Schatzkammern: Ihre Dekoration und Raumkonzeption in ägyptischen Tempeln der griechisch-römischen Zeit. Teil 1 3447109750, 9783447109758

Eine Schatzkammer gehört seit dem Neuen Reich (ca. 1539-1077 v.Chr.) zu den essentiellen Elementen der ägyptischen Heili

202 52 106MB

German Pages 980 [964] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Title Page
Copyright
Table of Contents
Body
Teil 1
Teil A: Einleitung
1 Schatzkammern
2 Eingrenzung des Themas und Aufbau der Arbeit
3 Forschungsstand
4 Technische Konventionen
Teil B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit
1 Schatzhäuser außerhalb des Tempelgebäudes
1.1 Das Schatzhaus im profanen Bereich
1.2 Das Schatzhaus im Umfeld des Tempelbezirks
1.2.1 Abydos, Schatzhaus des Tempels Sethos’ I.
1.2.2 Amarna, Schatzhaus des Aton
1.2.3 Theben-West, Schatzhäuser von Medinet Habu und dem Ramesseum
1.2.4 Theben-West, Schatzhaus vom Millionenjahrhaus des Merenptah
1.2.5 Karnak, Schatzhaus des Amun
1.2.6 Karnak, Schatzhaus des Schabaka
1.2.7 Karnak, Schatzhaus Thutmosis’ I.
2 Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit
2.1 Altes und Mittleres Reich
2.2 Neues Reich
2.2.1 Abydos, Tempel Sethos I.
2.2.2 Abydos, Tempel Ramses’ II.
2.2.3 Abu Simbel, Großer Tempel Ramses’ II.
2.2.4 Theben-West, Medinet Habu und das Ramesseum
2.2.5 Theben-West, Tempel Sethos’ I.
2.2.6 Karnak, Achmenu
2.2.7 Karnak, zentraler Bereich des Amuntempels
2.2.8 Karnak, „Weihrauchschatzhaus“
2.3 Spätzeit
2.3.1 El-Hibe
Teil C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit
1 Raumbezeichnungen
1.1 pr-HD
1.2 st-nfrt
1.3 wDA
1.4 abA-DfAw
1.5 Hwt-DfAw
1.6 Zusammenfassung
2 Beschreibung der Tempelschatzkammern
2.1 Der Repittempel von Athribis
2.1.1 Raum E 5
2.1.2 Raum H1 und H 3
2.2 Der Hathortempel von Dendera
2.2.1 Raum B’
2.2.2 Raum D’
2.2.3 Raum Q
2.3 Der Horustempel von Edfu
2.3.1 Raum B’
2.3.2 Raum Q und die Krypta
2.3.3 Pylon K’
2.4 Der Doppeltempel von Kom Ombo
2.5 Der Isistempel von Philae
2.5.1 Raum III
2.5.2 Raum VIII
2.5.3 Der erste Pylon, westliche Torkammer
2.5.4 Der erste Pylon, obere Kammern im Ostturm
2.6 Der Isistempel von El-Qalaa
2.7 Der Opettempel von Karnak
2.8 Der Tempel von Debod
2.9 Der Monthtempel von Armant
2.10 Zusammenfassung
Teil D: Raumdekoration
D1: Türen
1 Struktur und Inhalt der Türdekoration
1.1 Äußerer Türrahmen
1.2 Türdurchgang
1.3 Innerer Türrahmen
1.4 Zusammenfassung
2 Die Türen der einzelnen Schatzkammern
2.1 Athribis, Raum E 5
2.2 Dendera, Raum D’
2.3 Dendera, Raum Q
2.4 Edfu, Raum B’
2.5 Kom Ombo, Raum 18/L
2.6 Philae, Raum VIII
2.7 Philae, Westturm des Ersten Pylons, Kammer 5 (S3)
2.8 Philae, Erster Pylon, Ostturm, Nordtür
D2: Bandeauinschriften
1 Struktur und Inhalt der Bandeautexte
2 Die Bandeaux der einzelnen Schatzkammern
2.1 Die Bandeaux in Athribis, Raum E5
2.2 Die Bandeaux in Dendera, Raum D’
2.3 Die Bandeaux in Dendera, Raum Q
2.4 Die Bandeaux in Edfu, Raum B’
2.5 Das Bandeau in Philae, Raum VIII
D3: Sockelzone (Soubassement)
1 Die Soubassementdekoration der Schatzkammern
1.1 Athribis, Raum E 5
1.1.1 Anordnung
1.1.2 Ikonografie
1.1.3 Text und Übersetzung
1.2 Dendera, Raum D’
1.2.1 Anordnung
1.2.2 Ikonografie
1.2.3 Text und Übersetzung
1.3 Dendera, Raum Q
1.3.1 Anordnung
1.3.2 Ikonografie
1.3.3 Text und Übersetzung
1.4 Edfu, Raum B’
1.4.1 Anordnung
1.4.2 Ikonografie und Paläografie
1.4.3 Text und Übersetzung
1.5 Philae, Raum VIII
1.5.1 Anordnung
1.5.2 Ikonografie
1.5.3 Text und Übersetzung
1.6 El-Qalaa
1.7 Kom Ombo, Raum 18/L
1.8 Opettempel
2 Bergwerksprozessionen außerhalb der Schatzkammern in griechisch-römischer Zeit
2.1 Athribis, Umgang L1 und L3
2.1.1 Anordnung
2.1.2 Ikonografie
2.1.3 Text und Übersetzung
2.2 Athribis, Außenwand M3
2.2.1 Anordnung
2.2.2 Ikonografie
2.2.3 Text und Übersetzung
2.3 Edfu, Pylon K’
2.3.1 Anordnung
2.3.2 Ikonografie
2.3.3 Text und Übersetzung
2.4 Philae, Erster Pylon
2.4.1 Anordnung
2.4.2 Ikonografie
2.4.3 Text und Übersetzung
2.5 Kalabscha, Mandulis-Kapelle
2.5.1 Anordnung
2.5.2 Ikonografie
2.5.3 Text und Übersetzung
2.6 Dendera, Pronaos G’
2.6.1 Anordnung
2.6.2 Ikonografie
2.6.3 Text und Übersetzung
3 Vorläufer der späten Bergwerksprozessionen
3.1 Luxortempel, Großer Hof
3.1.1 Anordnung
3.1.2 Ikonografie
D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien
1 Bergwerksgebiete
1.1 Zur Bestimmung von ägyptischen Ortsbezeichnungen
1.2 Atft
1.3 Iw-%wrws
1.4 Ibht
1.5 Int-HDt-Nxn
1.6 Irs
1.7 Isy
1.8 Ispd
1.9 Istrnn
1.10 Ikw/Ikyt
1.11 am
1.12 ar
1.13 aq
1.14 WAwAt
1.15 WAD-¥maw
1.16 Wtnt
1.17 BAXw
1.18 BAkt
1.19 Pwnt
1.20 Prs
1.21 Fnxw
1.22 Mnty
1.23 MnDt
1.24 Nbw
1.25 RS(A)t
1.26 !h
1.27 @rst
1.28 #Ast-wHAt
1.29 ¢bA
1.30 #nt
1.31 #nty-S
1.32 (#)tA
1.33 ¢tyw (a)
1.34 #tyw (b)
1.35 %mn
1.36 ¥
1.37 ¥tA
1.38 Kwpy
1.39 Knst
1.40 KS
1.41 &A-imntt
1.42 &A-nTr
1.43 &A-sty
1.44 &wA
1.45 &frr
1.46 ©a
2 Mineralien
2.1 Zur Bestimmung von ägyptischen Mineralienbezeichnungen
2.2 Definition des „Mineralien“-Begriffs in Ägypten
2.3 iAA
2.4 ibht
2.5 inf
2.6 aAt-HDt
2.7 arqwr
2.8 wAD
2.9 wAD-(n-)BAXw
2.10 wAD-¥maw
2.11 biA
2.12 bd
2.13 mAT
2.14 mfkAt
2.15 mnS
2.16 msdmt
2.17 nbw
2.18 nTry (a)
2.19 nTry (b)
2.20 rA-xmt
2.21 ry
2.22 rwy, sAwy, ktm und Dam
2.23 Hb
2.24 HmAg(t)
2.25 Hmt-n-%Tt
2.26 Hrst(-HDt)
2.27 Hsmn
2.28 Hkn
2.29 Htm
2.30 HD
2.31 xnm
2.32 xsbD/xsbd
2.33 smr
2.34 snn
2.35 qa
2.36 gsfn
2.37 THst
D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten
1 Form und Gestaltung der Prozessionen
1.1 Grundlegendes zur Zusammensetzung
1.2 Aufbau einer Bergwerksprozession
1.3 Ikonografie und Paläografie
1.4 Beischriften
1.5 Familien/Gruppen
1.6 Textradierung und die Frage nach Parallelen
2 Inhaltliche Analyse der Prozessionen
2.1 Kategorisierung der Toponyme
2.2 Identität und Wesen der Gabenträger
2.3 Tradition oder Innovation: Die Frage des Bezugs zur zeitgenössischen politischen Lage
3 Reihenfolge und Aufteilung der Prozessionen
3.1 Mögliche geografische Ordnungskriterien
3.2 Mögliche mineralienbezogene Ordnungskriterien
3.3 Geografische und mineralogische Ordnungskriterien in den Bergwerksprozessionen
4 Die Prozessionen und ihr Kontext
4.1 Prozessionen am Pylon und der Fassade des Naos
4.2 Prozessionen in der Schatzkammer
4.3 Prozessionen im Säulenumgang
5 Bedeutung der Bergwerksprozessionen
D3-3: Weitere mineralogische Textquellen
1 Mineralienlisten mit Herkunftsangaben
1.1 Die Liste der Umfassungsmauer in Edfu
1.2 Die Liste aus der Schatzkammer Q in Dendera
1.3 Die Liste aus Kom Ombo
2 Mineralienauflistungen
2.1 Tabellarische Übersicht der Mineralien- und Bergwerkslisten in den Tempeltexten
2.2 Rezept in der Salbenkammer von Edfu
2.3 Rezept an der Umfassungsmauer von Edfu
2.4 Zwei Listen aus den Osiriskapellen in Dendera
2.5 Amulettliste
2.6 Hungersnotstele
2.7 Amunlitanei im Luxortempel
2.8 Gründungsopfer
2.9 Füllen des wDAt-Auges
2.10 Sargtext-Spruch 594
2.11 Stele des Cheti
2.12 Papyrus Harris I
2.13 Stiftungen Thutmosis’ III. in Karnak
2.14 Bauinschrift Amenophis’ III. am 3. Pylon von Karnak
2.15 Dedikationsinschrift Amenophis’ III. am Monthtempel von Karnak
3 Onomastika
3.1 Zuordnung von Mineralien und Göttern
3.2 Bergwerksonomastikon
3.3 pChester Beatty IV
3.4 pChester Beatty IX
3.5 Späthieratisches Lexikon
Teil 2
D4: Texte, Darstellungen und Ritualszenen
1 Wanddekoration der Schatzkammern
1.1 Athribis, Raum E 5
1.1.1 Übersetzung und Kommentar
1.1.2 Aufbau der Wanddekoration
1.1.3 Horizontale Bezüge
1.1.4 Vertikale Bezüge
1.1.5 Thematik der Texte und Szenen
1.1.6 Gottheiten
1.2 Dendera, Raum D’
1.2.1 Übersetzung und Kommentar
1.2.2 Aufbau der Wanddekoration
1.2.3 Horizontale Bezüge
1.2.4 Vertikale Bezüge
1.2.5 Thematik der Texte und Szenen
1.2.6 Gottheiten
1.3 Dendera, Raum Q
1.3.1 Übersetzung und Kommentar
1.3.2 Aufbau der Wanddekoration
1.3.3 Horizontale Bezüge
1.3.4 Vertikale Bezüge
1.3.5 Thematik der Texte und Szenen
1.3.6 Gottheiten
1.4 Edfu, Raum B’
1.4.1 Übersetzung und Kommentar
1.4.2 Aufbau der Wanddekoration
1.4.3 Horizontale Bezüge
1.4.4 Vertikale Bezüge
1.4.5 Thematik der Texte und Szenen
1.4.6 Gottheiten
1.5 Kom Ombo, Raum 18/L
1.5.1 Übersetzung und Kommentar
1.5.2 Aufbau der Wanddekoration
1.5.3 Horizontale Bezüge
1.5.4 Thematik der Texte und Szenen
1.5.5 Gottheiten
1.6 Philae, Raum VIII
1.6.1 Übersetzung und Kommentar
1.6.2 Aufbau der Wanddekoration
1.6.3 Horizontale Bezüge
1.6.4 Thematik der Texte und Szenen
1.6.5 Gottheiten
2 Thematische Gliederung der in den Schatzkammern abgebildeten Ritualszenen
2.1 Wertvolle Mineralien
2.1.1 Edelsteine
2.1.2 Mineralien für Augenschminke
2.1.3 Gold, Silber, Türkis, Lapislazuli und Edelsteine
2.1.4 Berge, Bergwerke und ihre Erzeugnisse
2.2 Schmuck und Insignien
2.2.1 Herz-Amulett
2.2.2 Halskragen/Kollier (wsx/bb)
2.2.3 Pektoral (wDA)
2.2.4 Manchet-Troddel
2.2.5 Menit (und Sistrum)
2.2.6 Schmuckbänder
2.2.7 Krone
2.2.8 Kranz (aus Elektrum)
2.2.9 Flagellum (und Krummstab)
2.3 Kultutensilien
2.3.1 anx Dd wAs-Symbole
2.3.2 Papyrusamulette aus Grünem-Stein und Türkis
2.3.3 Die beiden Uräen
2.3.4 Falke (aus Gold)
2.3.5 HH-Symbol
2.3.6 Zwei Gefäße aus Elektrum
2.3.7 Libationskrug (aus Gold)
2.3.8 Kultgeräte
2.3.9 Lotos aus Gold
2.3.10 Näpfe aus Gold mit Myrrhe und Lotosessenz
2.3.11 Skarabäus aus Lapislazuli
2.3.12 Spiegel
2.3.13 wDAt-Auge aus kostbaren Materialien
2.3.14 Widderfigur
2.4 Nahrung
2.4.1 Opferaltar ausstatten
2.4.2 Opferspeisen
2.4.3 Wein
2.5 Sonstige
2.5.1 Libation
2.5.2 Reinigen der Mineralien
2.5.3 Salben (und Stoffe)
2.5.4 Schreibpalette für Thot
2.5.5 Lattich für Min
2.5.6 Pflanzen
2.5.7 Hymnen und Texte ohne Darstellungen
2.5.8 Weihräucherung
2.5.9 Gott anbeten
2.5.10 Leben geben
2.5.11 Maat
2.5.12 Sachmet besänftigen
2.5.13 Sistrum spielen
3 Fries und Decke
4 Gesamtbetrachtung der Dekoration in den Schatzkammern der griechisch-römischen Zeit
4.1 Inschriften und Darstellungen
4.2 Gottheiten
Teil E: Architektonische und funktionale Einbindung der Schatzkammer ins Raumgefüge des Tempels
1 Die Position der Schatzkammern im Tempelbau
2 Symbolisches Schatzhaus vs. Lagerraum
3 Die innere Schatzkammer
4 Die vordere Schatzkammer
5 Schatzkammern im Pylon
6 Geheimtüren und Krypten
7 Schlussbetrachtung
Bibliographie
Indices
Tafeln 1–53
Farbtafeln 1–5
Recommend Papers

Schatzkammern: Ihre Dekoration und Raumkonzeption in ägyptischen Tempeln der griechisch-römischen Zeit. Teil 1
 3447109750, 9783447109758

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Studien zur spätägyptischen Religion Herausgegeben von Christian Leitz Band 19

2018

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Stefan Baumann

Schatzkammern Ihre Dekoration und Raumkonzeption in ägyptischen Tempeln der griechisch-römischen Zeit Teil 1

2018

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dieser Band wurde im Rahmen der gemeinsamen Forschungsförderung von Bund und Ländern im Akademieprogramm mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Baden-Württemberg erarbeitet.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available on the internet at http://dnb.dnb.de.

Informationen zum Verlagsprogramm finden Sie unter http://www.harrassowitz-verlag.de © Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck und Verarbeitung: Hubert & Co., Göttingen Printed in Germany ISSN 2190-3646 ISBN 978-3-447-10975-8 e-ISBN PDF 978-3-447-19733-5

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

In Erinnerung an Waltraud Guglielmi

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Inhalt Teil 1 Teil A: Einleitung .............................................................................................................................

1

1 Schatzkammern...........................................................................................................................

1

2 Eingrenzung des Themas und Aufbau der Arbeit .......................................................................

2

3 Forschungsstand .........................................................................................................................

4

4 Technische Konventionen...........................................................................................................

5

Teil B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit ..............................................

7

1 Schatzhäuser außerhalb des Tempelgebäudes ............................................................................

7

1.1 Das Schatzhaus im profanen Bereich ................................................................................. 1.2 Das Schatzhaus im Umfeld des Tempelbezirks.................................................................. 1.2.1 Abydos, Schatzhaus des Tempels Sethos’ I. ................................................................. 1.2.2 Amarna, Schatzhaus des Aton ...................................................................................... 1.2.3 Theben-West, Schatzhäuser von Medinet Habu und dem Ramesseum ........................ 1.2.4 Theben-West, Schatzhaus vom Millionenjahrhaus des Merenptah .............................. 1.2.5 Karnak, Schatzhaus des Amun ..................................................................................... 1.2.6 Karnak, Schatzhaus des Schabaka ................................................................................ 1.2.7 Karnak, Schatzhaus Thutmosis’ I. ................................................................................

7 8 9 10 10 11 12 13 13

2 Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit..........................................................

15

2.1 Altes und Mittleres Reich ................................................................................................... 2.2 Neues Reich........................................................................................................................ 2.2.1 Abydos, Tempel Sethos I. ............................................................................................. 2.2.2 Abydos, Tempel Ramses’ II. ........................................................................................ 2.2.3 Abu Simbel, Großer Tempel Ramses’ II. ..................................................................... 2.2.4 Theben-West, Medinet Habu und das Ramesseum ...................................................... 2.2.5 Theben-West, Tempel Sethos’ I. .................................................................................. 2.2.6 Karnak, Achmenu ......................................................................................................... 2.2.7 Karnak, zentraler Bereich des Amuntempels ................................................................ 2.2.8 Karnak, „Weihrauchschatzhaus“ .................................................................................. 2.3 Spätzeit ............................................................................................................................... 2.3.1 El-Hibe .........................................................................................................................

15 17 18 21 22 26 31 31 32 33 34 34

Teil C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit .................................................

37

1 Raumbezeichnungen ...................................................................................................................

37

1.1 pr-HD ................................................................................................................................... 1.2 st-nfrt ..................................................................................................................................

37 41

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

VIII 1.3 1.4 1.5 1.6

Inhalt wDA...................................................................................................................................... abA-DfAw............................................................................................................................... Hwt-DfAw ............................................................................................................................. Zusammenfassung ..............................................................................................................

42 43 45 46

2 Beschreibung der Tempelschatzkammern ..................................................................................

47

2.1 Der Repittempel von Athribis ............................................................................................ 2.1.1 Raum E 5 ...................................................................................................................... 2.1.2 Raum H1 und H 3 ......................................................................................................... 2.2 Der Hathortempel von Dendera.......................................................................................... 2.2.1 Raum B’ ........................................................................................................................ 2.2.2 Raum D’ ....................................................................................................................... 2.2.3 Raum Q ......................................................................................................................... 2.3 Der Horustempel von Edfu................................................................................................. 2.3.1 Raum B’ ........................................................................................................................ 2.3.2 Raum Q und die Krypta ................................................................................................ 2.3.3 Pylon K’........................................................................................................................ 2.4 Der Doppeltempel von Kom Ombo ................................................................................... 2.5 Der Isistempel von Philae................................................................................................... 2.5.1 Raum III........................................................................................................................ 2.5.2 Raum VIII ..................................................................................................................... 2.5.3 Der erste Pylon, westliche Torkammer ......................................................................... 2.5.4 Der erste Pylon, obere Kammern im Ostturm............................................................... 2.6 Der Isistempel von El-Qalaa ............................................................................................... 2.7 Der Opettempel von Karnak............................................................................................... 2.8 Der Tempel von Debod ...................................................................................................... 2.9 Der Monthtempel von Armant ........................................................................................... 2.10 Zusammenfassung ..............................................................................................................

47 47 48 49 49 50 50 51 51 53 55 56 57 57 58 59 61 62 63 64 65 66

Teil D: Raumdekoration ...................................................................................................................

69

D1: Türen ......................................................................................................................................

69

1 Struktur und Inhalt der Türdekoration ........................................................................................

69

1.1 Äußerer Türrahmen ............................................................................................................ 1.2 Türdurchgang ..................................................................................................................... 1.3 Innerer Türrahmen.............................................................................................................. 1.4 Zusammenfassung .............................................................................................................. 2 Die Türen der einzelnen Schatzkammern ................................................................................... 2.1 Athribis, Raum E 5 ............................................................................................................. 2.2 Dendera, Raum D’.............................................................................................................. 2.3 Dendera, Raum Q ............................................................................................................... 2.4 Edfu, Raum B’.................................................................................................................... 2.5 Kom Ombo, Raum 18/L ..................................................................................................... 2.6 Philae, Raum VIII .............................................................................................................. 2.7 Philae, Westturm des Ersten Pylons, Kammer 5 (S3) ........................................................ 2.8 Philae, Erster Pylon, Ostturm, Nordtür...............................................................................

70 71 73 74 76 76 86 100 119 138 141 146 150

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Inhalt

IX

D2: Bandeauinschriften .................................................................................................................... 155 1 Struktur und Inhalt der Bandeautexte ......................................................................................... 155 2 Die Bandeaux der einzelnen Schatzkammern ............................................................................. 157 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5

Die Bandeaux in Athribis, Raum E5 .................................................................................. Die Bandeaux in Dendera, Raum D’ .................................................................................. Die Bandeaux in Dendera, Raum Q ................................................................................... Die Bandeaux in Edfu, Raum B’ ........................................................................................ Das Bandeau in Philae, Raum VIII ....................................................................................

157 159 163 168 174

D3: Sockelzone (Soubassement) ...................................................................................................... 177 1 Die Soubassementdekoration der Schatzkammern ..................................................................... 178 1.1 Athribis, Raum E 5 ............................................................................................................. 1.1.1 Anordnung .................................................................................................................... 1.1.2 Ikonografie.................................................................................................................... 1.1.3 Text und Übersetzung ................................................................................................... 1.2 Dendera, Raum D’.............................................................................................................. 1.2.1 Anordnung .................................................................................................................... 1.2.2 Ikonografie.................................................................................................................... 1.2.3 Text und Übersetzung ................................................................................................... 1.3 Dendera, Raum Q ............................................................................................................... 1.3.1 Anordnung .................................................................................................................... 1.3.2 Ikonografie.................................................................................................................... 1.3.3 Text und Übersetzung ................................................................................................... 1.4 Edfu, Raum B’.................................................................................................................... 1.4.1 Anordnung .................................................................................................................... 1.4.2 Ikonografie und Paläografie.......................................................................................... 1.4.3 Text und Übersetzung ................................................................................................... 1.5 Philae, Raum VIII .............................................................................................................. 1.5.1 Anordnung .................................................................................................................... 1.5.2 Ikonografie.................................................................................................................... 1.5.3 Text und Übersetzung ................................................................................................... 1.6 El-Qalaa .............................................................................................................................. 1.7 Kom Ombo, Raum 18/L ..................................................................................................... 1.8 Opettempel .........................................................................................................................

178 178 178 179 180 180 181 182 197 197 199 199 206 207 209 210 230 230 230 230 231 232 232

2 Bergwerksprozessionen außerhalb der Schatzkammern in griechisch-römischer Zeit ............... 233 2.1 Athribis, Umgang L1 und L3 ............................................................................................. 2.1.1 Anordnung .................................................................................................................... 2.1.2 Ikonografie.................................................................................................................... 2.1.3 Text und Übersetzung ................................................................................................... 2.2 Athribis, Außenwand M3 ................................................................................................... 2.2.1 Anordnung .................................................................................................................... 2.2.2 Ikonografie.................................................................................................................... 2.2.3 Text und Übersetzung ...................................................................................................

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

233 233 234 235 239 239 239 240

X

Inhalt 2.3 Edfu, Pylon K’.................................................................................................................... 2.3.1 Anordnung .................................................................................................................... 2.3.2 Ikonografie.................................................................................................................... 2.3.3 Text und Übersetzung ................................................................................................... 2.4 Philae, Erster Pylon ............................................................................................................ 2.4.1 Anordnung .................................................................................................................... 2.4.2 Ikonografie.................................................................................................................... 2.4.3 Text und Übersetzung ................................................................................................... 2.5 Kalabscha, Mandulis-Kapelle............................................................................................. 2.5.1 Anordnung .................................................................................................................... 2.5.2 Ikonografie.................................................................................................................... 2.5.3 Text und Übersetzung ................................................................................................... 2.6 Dendera, Pronaos G’ .......................................................................................................... 2.6.1 Anordnung .................................................................................................................... 2.6.2 Ikonografie.................................................................................................................... 2.6.3 Text und Übersetzung ...................................................................................................

242 242 244 245 252 252 254 255 262 262 262 264 264 264 266 267

3 Vorläufer der späten Bergwerksprozessionen............................................................................. 268 3.1 Luxortempel, Großer Hof ................................................................................................... 268 3.1.1 Anordnung .................................................................................................................... 268 3.1.2 Ikonografie.................................................................................................................... 272 D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien ........................................................... 273 1 Bergwerksgebiete ....................................................................................................................... 274 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 1.10 1.11 1.12 1.13 1.14 1.15 1.16 1.17 1.18 1.19 1.20 1.21

Zur Bestimmung von ägyptischen Ortsbezeichnungen ...................................................... Atft ...................................................................................................................................... Iw-%wrws ............................................................................................................................ Ibht ..................................................................................................................................... Int-HDt-Nxn ......................................................................................................................... Irs ...................................................................................................................................... Isy ...................................................................................................................................... Ispd ..................................................................................................................................... Istrnn .................................................................................................................................. Ikw/Ikyt ............................................................................................................................... am ...................................................................................................................................... ar ...................................................................................................................................... aq ...................................................................................................................................... WAwAt .................................................................................................................................. WAD-¥maw ........................................................................................................................... Wtnt .................................................................................................................................... BAXw ................................................................................................................................... BAkt ..................................................................................................................................... Pwnt.................................................................................................................................... Prs ...................................................................................................................................... Fnxw...................................................................................................................................

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

274 276 278 279 280 282 285 291 293 296 297 303 305 306 307 308 312 316 302 327 332

Inhalt 1.22 1.23 1.24 1.25 1.26 1.27 1.28 1.29 1.30 1.31 1.32 1.33 1.34 1.35 1.36 1.37 1.38 1.39 1.40 1.41 1.42 1.43 1.44 1.45 1.46

Mnty.................................................................................................................................... MnDt ................................................................................................................................... Nbw .................................................................................................................................... RS(A)t................................................................................................................................... !h ...................................................................................................................................... @rst..................................................................................................................................... #Ast-wHAt ............................................................................................................................ ¢bA ..................................................................................................................................... #nt ...................................................................................................................................... #nty-S ................................................................................................................................. (#)tA.................................................................................................................................... ¢tyw (a) .............................................................................................................................. #tyw (b) .............................................................................................................................. %mn ..................................................................................................................................... ¥ ...................................................................................................................................... ¥tA ...................................................................................................................................... Kwpy................................................................................................................................... Knst .................................................................................................................................... KS ...................................................................................................................................... &A-imntt............................................................................................................................... &A-nTr .................................................................................................................................. &A-sty .................................................................................................................................. &wA ..................................................................................................................................... &frr ..................................................................................................................................... ©a ......................................................................................................................................

XI 334 337 339 340 344 346 347 348 351 353 355 357 358 360 361 362 364 365 367 369 370 373 374 375 381

2 Mineralien .................................................................................................................................... 383 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 2.10 2.11 2.12 2.13 2.14 2.15 2.16 2.17 2.18

Zur Bestimmung von ägyptischen Mineralienbezeichnungen............................................ Definition des „Mineralien“-Begriffs in Ägypten .............................................................. iAA ...................................................................................................................................... ibht...................................................................................................................................... inf ...................................................................................................................................... aAt-HDt.................................................................................................................................. arqwr ................................................................................................................................... wAD...................................................................................................................................... wAD-(n-)BAXw ...................................................................................................................... wAD-¥maw............................................................................................................................ biA ...................................................................................................................................... bd ...................................................................................................................................... mAT ...................................................................................................................................... mfkAt ................................................................................................................................... mnS ..................................................................................................................................... msdmt ................................................................................................................................. nbw ..................................................................................................................................... nTry (a) ................................................................................................................................

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

383 386 387 389 393 395 399 400 405 406 408 411 412 414 423 424 431 434

XII 2.19 2.20 2.21 2.22 2.23 2.24 2.25 2.26 2.27 2.28 2.29 2.30 2.31 2.32 2.33 2.34 2.35 2.36 2.37

Inhalt nTry (b) ................................................................................................................................ rA-xmt ................................................................................................................................. ry ...................................................................................................................................... rwy, sAwy, ktm und Dam....................................................................................................... Hb ...................................................................................................................................... HmAg(t) ................................................................................................................................ Hmt-n-%Tt ............................................................................................................................. Hrst(-HDt) ............................................................................................................................ Hsmn ................................................................................................................................... Hkn ...................................................................................................................................... Htm ...................................................................................................................................... HD ...................................................................................................................................... xnm ..................................................................................................................................... xsbD/xsbd............................................................................................................................ smr ...................................................................................................................................... snn ...................................................................................................................................... qa ...................................................................................................................................... gsfn ..................................................................................................................................... THst ......................................................................................................................................

436 437 438 439 442 443 445 447 450 452 453 455 458 461 469 478 480 482 483

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten.................................. 489 1 Form und Gestaltung der Prozessionen ...................................................................................... 489 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6

Grundlegendes zur Zusammensetzung ............................................................................... Aufbau einer Bergwerksprozession .................................................................................... Ikonografie und Paläografie ............................................................................................... Beischriften ........................................................................................................................ Familien/Gruppen............................................................................................................... Textradierung und die Frage nach Parallelen .....................................................................

489 491 492 493 495 496

2 Inhaltliche Analyse der Prozessionen ......................................................................................... 497 2.1 Kategorisierung der Toponyme .......................................................................................... 497 2.2 Identität und Wesen der Gabenträger ................................................................................. 500 2.3 Tradition oder Innovation: Die Frage des Bezugs zur zeitgenössischen politischen Lage ................................................................................................................. 501 3 Reihenfolge und Aufteilung der Prozessionen............................................................................ 504 3.1 Mögliche geografische Ordnungskriterien ......................................................................... 504 3.2 Mögliche mineralienbezogene Ordnungskriterien ............................................................. 507 3.3 Geografische und mineralogische Ordnungskriterien in den Bergwerksprozessionen ........................................................................................... 512 4 Die Prozessionen und ihr Kontext .............................................................................................. 516 4.1 Prozessionen am Pylon und der Fassade des Naos............................................................. 516 4.2 Prozessionen in der Schatzkammer .................................................................................... 518 4.3 Prozessionen im Säulenumgang ......................................................................................... 519 5 Bedeutung der Bergwerksprozessionen ...................................................................................... 519

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Inhalt D3-3: Weitere mineralogische Textquellen ...................................................................................... 1 Mineralienlisten mit Herkunftsangaben ...................................................................................... 1.1 Die Liste der Umfassungsmauer in Edfu .............................................................................. 1.2 Die Liste aus der Schatzkammer Q in Dendera .................................................................. 1.3 Die Liste aus Kom Ombo ...................................................................................................

XIII 522 522 522 525 526

2 Mineralienauflistungen ............................................................................................................... 527 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 2.10 2.11 2.12 2.13 2.14 2.15

Tabellarische Übersicht der Mineralien- und Bergwerkslisten in den Tempeltexten ......... Rezept in der Salbenkammer von Edfu .............................................................................. Rezept an der Umfassungsmauer von Edfu ........................................................................ Zwei Listen aus den Osiriskapellen in Dendera ................................................................. Amulettliste ........................................................................................................................ Hungersnotstele .................................................................................................................. Amunlitanei im Luxortempel ............................................................................................. Gründungsopfer .................................................................................................................. Füllen des wDAt-Auges........................................................................................................ Sargtext-Spruch 594 ........................................................................................................... Stele des Cheti .................................................................................................................... Papyrus Harris I .................................................................................................................. Stiftungen Thutmosis’ III. in Karnak ................................................................................. Bauinschrift Amenophis’ III. am 3. Pylon von Karnak ...................................................... Dedikationsinschrift Amenophis’ III. am Monthtempel von Karnak .................................

527 529 529 529 532 534 535 536 538 539 540 541 543 545 546

3 Onomastika ................................................................................................................................. 546 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5

Zuordnung von Mineralien und Göttern ............................................................................. Bergwerksonomastikon ...................................................................................................... pChester Beatty IV ............................................................................................................. pChester Beatty IX ............................................................................................................. Späthieratisches Lexikon ....................................................................................................

546 547 548 550 551

Teil 2 D4: Texte, Darstellungen und Ritualszenen ..................................................................................... 553 1 Wanddekoration der Schatzkammern ......................................................................................... 553 1.1 Athribis, Raum E 5 ............................................................................................................. 1.1.1 Übersetzung und Kommentar ....................................................................................... 1.1.2 Aufbau der Wanddekoration ......................................................................................... 1.1.3 Horizontale Bezüge ...................................................................................................... 1.1.4 Vertikale Bezüge .......................................................................................................... 1.1.5 Thematik der Texte und Szenen ................................................................................... 1.1.6 Gottheiten ..................................................................................................................... 1.2 Dendera, Raum D’.............................................................................................................. 1.2.1 Übersetzung und Kommentar ....................................................................................... 1.2.2 Aufbau der Wanddekoration .........................................................................................

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

553 553 561 561 562 563 563 564 564 615

XIV

Inhalt

1.2.3 Horizontale Bezüge ...................................................................................................... 1.2.4 Vertikale Bezüge .......................................................................................................... 1.2.5 Thematik der Texte und Szenen ................................................................................... 1.2.6 Gottheiten ..................................................................................................................... 1.3 Dendera, Raum Q ............................................................................................................... 1.3.1 Übersetzung und Kommentar ....................................................................................... 1.3.2 Aufbau der Wanddekoration ......................................................................................... 1.3.3 Horizontale Bezüge ...................................................................................................... 1.3.4 Vertikale Bezüge .......................................................................................................... 1.3.5 Thematik der Texte und Szenen ................................................................................... 1.3.6 Gottheiten ..................................................................................................................... 1.4 Edfu, Raum B’.................................................................................................................... 1.4.1 Übersetzung und Kommentar ....................................................................................... 1.4.2 Aufbau der Wanddekoration ......................................................................................... 1.4.3 Horizontale Bezüge ...................................................................................................... 1.4.4 Vertikale Bezüge .......................................................................................................... 1.4.5 Thematik der Texte und Szenen ................................................................................... 1.4.6 Gottheiten ..................................................................................................................... 1.5 Kom Ombo, Raum 18/L ..................................................................................................... 1.5.1 Übersetzung und Kommentar ....................................................................................... 1.5.2 Aufbau der Wanddekoration ......................................................................................... 1.5.3 Horizontale Bezüge ...................................................................................................... 1.5.4 Thematik der Texte und Szenen ................................................................................... 1.5.5 Gottheiten ..................................................................................................................... 1.6 Philae, Raum VIII .............................................................................................................. 1.6.1 Übersetzung und Kommentar ....................................................................................... 1.6.2 Aufbau der Wanddekoration ......................................................................................... 1.6.3 Horizontale Bezüge ...................................................................................................... 1.6.4 Thematik der Texte und Szenen ................................................................................... 1.6.5 Gottheiten .....................................................................................................................

616 617 619 620 621 621 650 651 653 654 655 656 656 699 699 703 703 704 705 705 710 710 710 710 711 711 713 714 714 714

2 Thematische Gliederung der in den Schatzkammern abgebildeten Ritualszenen ....................... 715 2.1 Wertvolle Mineralien ......................................................................................................... 2.1.1 Edelsteine...................................................................................................................... 2.1.2 Mineralien für Augenschminke .................................................................................... 2.1.3 Gold, Silber, Türkis, Lapislazuli und Edelsteine .......................................................... 2.1.4 Berge, Bergwerke und ihre Erzeugnisse ....................................................................... 2.2 Schmuck und Insignien ...................................................................................................... 2.2.1 Herz-Amulett ................................................................................................................ 2.2.2 Halskragen/Kollier (wsx/bb) ......................................................................................... 2.2.3 Pektoral (wDA) ............................................................................................................... 2.2.4 Manchet-Troddel .......................................................................................................... 2.2.5 Menit (und Sistrum) ...................................................................................................... 2.2.6 Schmuckbänder............................................................................................................. 2.2.7 Krone ............................................................................................................................

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

715 715 716 718 719 720 720 720 721 723 724 724 725

Inhalt 2.2.8 Kranz (aus Elektrum) .................................................................................................... 2.2.9 Flagellum (und Krummstab) ......................................................................................... 2.3 Kultutensilien ..................................................................................................................... 2.3.1 anx Dd wAs-Symbole ...................................................................................................... 2.3.2 Papyrusamulette aus Grünem-Stein und Türkis............................................................ 2.3.3 Die beiden Uräen .......................................................................................................... 2.3.4 Falke (aus Gold) ........................................................................................................... 2.3.5 HH-Symbol .................................................................................................................... 2.3.6 Zwei Gefäße aus Elektrum ........................................................................................... 2.3.7 Libationskrug (aus Gold) .............................................................................................. 2.3.8 Kultgeräte ..................................................................................................................... 2.3.9 Lotos aus Gold .............................................................................................................. 2.3.10 Näpfe aus Gold mit Myrrhe und Lotosessenz............................................................... 2.3.11 Skarabäus aus Lapislazuli ............................................................................................. 2.3.12 Spiegel .......................................................................................................................... 2.3.13 wDAt-Auge aus kostbaren Materialien ........................................................................... 2.3.14 Widderfigur .................................................................................................................. 2.4 Nahrung .............................................................................................................................. 2.4.1 Opferaltar ausstatten ..................................................................................................... 2.4.2 Opferspeisen ................................................................................................................. 2.4.3 Wein ............................................................................................................................. 2.5 Sonstige .............................................................................................................................. 2.5.1 Libation......................................................................................................................... 2.5.2 Reinigen der Mineralien ............................................................................................... 2.5.3 Salben (und Stoffe) ....................................................................................................... 2.5.4 Schreibpalette für Thot ................................................................................................. 2.5.5 Lattich für Min.............................................................................................................. 2.5.6 Pflanzen ........................................................................................................................ 2.5.7 Hymnen und Texte ohne Darstellungen ....................................................................... 2.5.8 Weihräucherung............................................................................................................ 2.5.9 Gott anbeten .................................................................................................................. 2.5.10 Leben geben .................................................................................................................. 2.5.11 Maat .............................................................................................................................. 2.5.12 Sachmet besänftigen ..................................................................................................... 2.5.13 Sistrum spielen .............................................................................................................

XV 726 727 727 727 728 729 729 731 731 732 733 733 733 734 735 736 737 738 738 738 739 740 740 740 741 742 743 743 744 744 745 746 746 747 748

3 Fries und Decke .......................................................................................................................... 748 4 Gesamtbetrachtung der Dekoration in den Schatzkammern der griechisch-römischen Zeit ...... 749 4.1 Inschriften und Darstellungen ............................................................................................ 749 4.2 Gottheiten ........................................................................................................................... 751 Teil E: Architektonische und funktionale Einbindung der Schatzkammer ins Raumgefüge des Tempels............................................................................................... 755 1 Die Position der Schatzkammern im Tempelbau ........................................................................ 755 2 Symbolisches Schatzhaus vs. Lagerraum ................................................................................... 755

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

XVI

Inhalt

3 Die innere Schatzkammer ........................................................................................................... 757 4 Die vordere Schatzkammer ......................................................................................................... 764 5 Schatzkammern im Pylon ........................................................................................................... 767 6 Geheimtüren und Krypten .......................................................................................................... 768 7 Schlussbetrachtung ..................................................................................................................... 771 Bibliographie .................................................................................................................................... 753 Indices .............................................................................................................................................. 753 Tafeln 1–53 Farbtafeln 1–5

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Vorwort Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um meine leicht überarbeitete Dissertationsschrift, die am 13. Juli 2017 an der Philosophischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen eingereicht und am 20. Oktober erfolgreich verteidigt wurde. Das Interesse für die in dieser Arbeit im Fokus stehenden Heiligtümer der griechischrömischen Zeit wurde zweifelsohne unter dem Einfluss der Berufung von Christian Leitz nach Tübingen geweckt. Ihm verdanke ich das Thema meiner Magisterarbeit („Vergleich der Dekorationsprogramme der sich architektonisch entsprechenden Räume der Naoi von Edfu und Dendera“), in der bereits eine tief gehende Beschäftigung mit dem Zusammenspiel von Tempelarchitektur und Raumdekoration erfolgte. Bei der Bearbeitung dieses Themenfeldes ließ sich feststellen, dass einer der prominentesten Räume eines Tempels – die Schatzkammer – noch keiner substanziellen Bearbeitung unterzogen worden war. Dieses Desiderat galt es somit in einer detaillierteren Studie anzugehen, was von Christian Leitz bereitwillig als Dissertationsthema angenommen wurde. Die Anstellung im HAdW-Projekt Der Tempel als Kanon der religiösen Literatur Ägyptens bot unter seiner Leitung das ideale Umfeld, diesem Vorhaben nachzugehen. All meinen Kolleginnen und Kollegen sowie allen voran dem Projektleiter sei an dieser Stelle für die unkomplizierte Bereitschaft gedankt, jeder Zeit für Fragen und Diskussionen zur Verfügung zu stehen. Die vorliegende Arbeit verdankt ihrem Betreuer weiterhin, dass zum einen durch die Möglichkeit der Mitarbeit im von ihm geleiteten Athribis-Projekt der Zugang zu noch unpubliziertem Material eröffnet wurde und dessen erstmalige Bearbeitung realisiert werden konnte. Zum anderen war es durch die bereits erwähnte Anstellung im Projekt der Heidelberger Akademie der Wissenschaften möglich, Forschungsreisen nach Ägypten zu unternehmen, um die Tempelinschriften vor Ort zu kollationieren. Wie wichtig die in Ägypten gewonnenen Informationen für die vorliegende Arbeit sind, zeigt sich in den zahlreichen Verweisen auf die Fotos der HAdW. Für die Möglichkeit, diese Reisen durchzuführen, sei daher auch der Heidelberger Akademie gedankt, die zudem den Druckkostenzuschuss übernahm. Für die freundliche und zügige redaktionelle Betreuung seitens des Harrassowitz Verlags danke ich Barbara Krauß und Jens Fetkenheuer. Insbesondere meine beiden Hauptgutachter Christian Leitz und Dagmar Budde haben durch ihre aufmerksame Durchsicht der Dissertation zur Qualität des Werkes beigetragen. Mehrere Leute hatten zudem zuvor dankenswerterweise die Aufgabe übernommen, Teile des Manuskripts Korrektur zu lesen: Wolfgang Baumann, Stephan Blum, Rosemarie Klemm, Holger Kockelmann und Sarah Lange. Für strukturellen Fragen waren Victoria AltmannWendling sowie Shiyanthi Thavapalan sehr hilfreiche Beraterinnen. Tübingen, Januar 2018

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Teil A: Einleitung

„Was die „Speisopferkammer“ betrifft, es ist der „Vollkommene Ort“, die Schatzkammer des Goldes, des Silbers, des Kupfers, aller echter Edelsteine, aller Pektorale, aller Schutzamulette (...).“ Türinschrift der Schatzkammer von Athribis (Athribis III, 186, 3)

1 Schatzkammern Der ägyptische Tempel ist im Gegensatz zu den griechischen und römischen Heiligtümern von einer Vielzahl von größeren Hallen und kleineren Seitenräumen geprägt. Ähnlich wie die wichtigsten Tempeltore einen Namen erhielten, der an dem Türrahmen eingraviert wurde, vermerkte man ab dem Neuen Reich bei wenigen ausgewählten Tempelkammern die Raumbezeichnung in Inschriften.1 Dazu zählt auch die Schatzkammer, was ihre besondere Bedeutung im Raumgefüge eines ägyptischen Tempels demonstriert. Gleichzeitig zeigt die Existenz dieser Raumeinheit in vielen Tempeln, dass sie zu den überregionalen Elementen gehört, die unabhängig von der Lokaltheologie in das Bauwerk integriert wurden. Weder die eben erwähnten Tornamen noch die Raumbezeichnungen wurden allerdings in jedem Tempel vermerkt. Dies gilt auch für die griechisch-römische Zeit, auch wenn dort schließlich in den Tür- und Bandeauinschriften einiger Tempel – allen voran Edfu und Dendera – wesentlich mehr Raumnamen belegt sind. Trotz der Kenntnis der Raumnamen ist es momentan nur für die wenigsten Tempelräume möglich, eine genauere Funktion anzugeben.2 Die Untersuchung der Schatzkammer soll daher etwas mehr Licht in das Dunkel der ägyptischen Tempel bringen. Der moderne Begriff „Schatzkammer“ impliziert zwar primär in seiner Grundbedeutung die Aufbewahrung von materiell wertvollen Objekten, doch finden sich Schätze quer durch alle Zeiten und alle Lebensbereiche, so dass sie in ihrem Bedeutungsspektrum nicht nur auf materielle Güter beschränkt sind. Der Ausdruck „Schatzkammer“ kann daher ebenso auf andere Bereiche wie beispielsweise Bibliotheken, die als „Schatzkammern des Wissens“ gelten, übertragen werden. EICHBERGER folgend muss somit „der Begriff ‚Schatz‘ [...] für jede Zeit, jeden Kulturkreis, jeden Kontext neu definiert werden, denn zu groß sind die 1 GROTHOFF, Tornamen, 252–253. 2 Auch im Neuen Reich ist die Situation ähnlich. Vgl. die Einschätzung von LACAU, in: ASAE 52, 1954, 198.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

2

A: Einleitung

sprachlichen Eigenarten und die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten, als dass man von einem einheitlichen Verständnis dieses Ausdrucks über mehrere Jahrhunderte hinweg sprechen kann.“3 Bei den ägyptischen Tempelschatzkammern bewegen wir uns im Feld der sakralen Schatzkammern, deren Inhalt neben dem materiellen Wert auch eine nicht messbare religiöse Bedeutung besaß. Dies gilt unabhängig von der Zeitstellung und dem Kulturkreis. Tempelschatzkammern bzw. -häuser sind unter anderem aus dem antiken Griechenland bekannt, existieren aber auch seit Jahrhunderten bis heute in christlichen Gotteshäusern. Architektur, Inhalt und Funktion unterscheiden sich hierbei teilweise grundlegend. Während beispielsweise die Schatzhäuser der griechischen Heiligtümer gut erforscht sind,4 gilt es mit der vorliegenden Arbeit die Forschungslücke in Bezug auf die ägyptischen Schatzkammern zu schließen und zu klären, wie sich Architektur, Dekoration, Inhalt und die Funktion im Kultgeschehen zu einem stimmigen Bild zusammenfügen.

2 Eingrenzung des Themas und Aufbau der Arbeit Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, sowohl die architektonischen Aspekte wie z. B. die Eingliederung in das Raumgefüge eines Tempels als auch die Raumdekoration der Schatzkammern zu untersuchen, weswegen aufgrund der großen Materialfülle nicht alle bekannten Schatzkammern aus ägyptischen Tempeln in extenso behandelt werden können. Die thematische Fokussierung auf die griechisch-römische Zeit hat zwei Gründe. Zum einen befinden sich in dieser Periode im Vergleich zu den pharaonischen Dynastien mehrere große Tempel in einem sehr guten Erhaltungszustand, so dass in diesen Fällen die gesamte Raumdekoration der Schatzkammern erhalten ist. Der zweite Punkt liegt im größeren Umfang des zur Verfügung stehenden Textmaterials in den späten Tempeln. Während im Alten Reich kaum mehr als die Raumbezeichnungen das Vorhandensein einer Schatzkammer bezeugen und im Neuen Reich zwar Ritualszenen an den Wänden eingraviert wurden, diese aber nur mit knapp gehaltenen Beischriften versehen sind, so ist in den Schatzkammern der griechisch-römischen Zeit eine erheblich größere Anzahl an Texten vorhanden. Die Materialbasis ist demnach wesentlich ergiebiger und es scheint erfolgversprechender von diesem Standpunkt aus einen Blick auf die älteren Denkmäler zu werfen als umgekehrt. Dies soll bedeuten, dass die pharaonischen Zeugnisse in dieser Arbeit durchaus für das Gesamtverständnis der Tempelschatzkammern immer wieder unter Berücksichtigung diverser Aspekte hinzugezogen werden. Der älteste und bekannteste ägyptische Ausdruck für die Schatzkammer pr-HD wurde im Laufe der Geschichte für vielfältige Gebäude aber auch für Institutionen gebraucht. Unter dem Begriff können die staatliche Schatzhausverwaltung, Magazinbauten im heiligen Bezirk eines Tempels, aber auch private Lagerräume und Räume in Gräbern verstanden werden. Das erste Kapitel (Kap. B) widmet sich überblicksartig diesen profanen Einrichtungen und den diversen Schatzkammern bzw. Schatzhäusern in vorptolemäischer Zeit. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich jedoch vorwiegend auf die Schatzkammern innerhalb des Tempel-

3 EICHBERGER, in: VAVRA et al. (Hrsg.), Vom Umgang mit Schätzen, 39. Vgl. auch BRUNNER, in: ebd., 27. 4 HERING, Schatzhäuser.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Eingrenzung des Themas und Aufbau der Arbeit

3

gebäudes, die im Folgenden auch begrifflich von den größeren, zugleich administrativen Schatzhaus-Komplexen außerhalb des Tempels getrennt werden.5 Im zweiten Kapitel (Kap. C) werden die Tempelschatzkammern der griechischrömischen Epoche in ihren Grundzügen beschrieben und ihre Raumbezeichnungen vorgestellt. Die nachfolgenden Kapitel gehen detailliert auf die Raumdekoration der sicher als Schatzkammer zu identifizierenden Räume ein, um Aussagen über die Raumsymmetrie und die Konzeption der einzelnen Kammern treffen zu können. Die Inschriften und Darstellungen werden für jeden architektonischen Abschnitt getrennt zunächst übersetzt, kommentiert und strukturell analysiert. Dieses Vorgehen hat gegenüber einer fortlaufenden Übersetzung des gesamten Raumes den Vorteil, dass sich Gemeinsamkeiten zwischen den Raumeinheiten der verschiedenen Tempel besser herausarbeiten lassen. Die Besprechung beginnt mit dem Eingang (Kap. D1) und setzt sich im Inneren mit den Bandeautexten (Kap. D2) fort, bevor schließlich die Texte und Darstellungen der Wände von unten nach oben von der Sockelzone (Kap. D3) über den oberen Wandbereich bis zum Fries (Kap. D4) behandelt werden. Ein thematischer Schwerpunkt bildet die Analyse der Bergwerksprozessionen in den Soubassements der Schatzkammern. Der Platz, der ihnen in dieser Arbeit eingeräumt wird, spiegelt ihre Bedeutung innerhalb der ägyptischen Tempeltexte wider, da sie eine ganze Reihe von wichtigen Fragen aufwerfen, die verschiedene Themenbereiche wie Geographie, Mineralogie, Wirtschaft, Handel, Lexikographie und Ikonographie betreffen. Besonders ausführlich wird hierbei die Bestimmung von Mineralienbezeichnungen und deren Herkunftsgebieten diskutiert (Kap. D3-1). Es folgen Ausführungen über die Struktur der enzyklopädischen Bergwerkstexte (Kap. D3-2). Die darin vorgestellten Ergebnisse basieren vorwiegend auf den Primärtexten der Schatzkammern, doch mussten für ihre vollständige Analyse weitere Inschriften mit mineralogischem Inhalt hinzugezogen werden. Eine kommentierte Quellensammlung dieser bedeutendsten Mineralienlisten (Kap. D3-3) aus diversen Textgattungen, schließt das Kapitel des Soubassements ab. Bezüglich der einzelnen Ritualszenen an den oberen Wandbereichen kann aufgrund der großen Anzahl an unterschiedlichen Typen keine umfassende vergleichende Studie vorgelegt werden. Der inhaltliche Kommentar muss sich weitgehend auf die Elemente beschränken, die für ihre Existenz in der Schatzkammer relevant sind. Neben einem Kurzkommentar der Übersetzungen bietet zudem eine thematische Gliederung der Szenen (Kap. D4.2) die Möglichkeit, diese im Hinblick auf ihren Anbringungsort auszuwerten. Eine entscheidende Frage, die hierbei geklärt werden soll, ist, ob eine tempelübergreifende Raumkonzeption der Schatzkammern existierte. Nach der detaillierten und weitgehend isolierten Betrachtung der einzelnen Schatzkammern werden sie im folgenden Kapitel (Kap. E) durch das Einbeziehen der Architektur in das Geflecht des Tempelgebäudes aus unterschiedlichen Raumeinheiten eingebunden. Auf diesem Weg wird nicht nur der Zweck der Schatzkammer beleuchtet, sondern in Grundzügen auch das durchdachte Konzept eines ägyptischen Tempels.

5 AWAD hingegen grenzt in seiner Untersuchung der Schatzhäuser des Neuen Reiches die außerhalb des Tempels liegenden Einheiten mit dem Begriff „Warenschatzhaus“ gegenüber den im Tempelhaus befindlichen Schatzkammern ab. Letztere bezeichnet er als „Ritualschatzhäuser“ (AWAD, Schatzhaus, 14). Zur Vieldeutigkeit des Begriffes „Schatzhaus“ vgl. auch MIRON, Kāmid el-Lōz 10, 23.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

A: Einleitung

4

3 Forschungsstand Mit der laufenden archäologischen Freilegung des Tempels von Athribis werden nach und nach auch die Inschriften des letzten der sechs momentan bekannten großen griechischrömischen Heiligtümer für die Wissenschaft zugänglich gemacht. Durch diese Veröffentlichung ist es nun möglich, eine umfassende vergleichende Studie der Tempelschatzkammern dieser Epoche anzustellen, deren Fehlen seit langem von S. AUFRÈRE, dem Verfasser des Standardwerks über die Welt der Mineralien in der ägyptischen Glaubensvorstellung, bedauert wird.6 Grundlage der Arbeit sind die Textpublikationen der späten Tempel. Für die Schatzkammern und Bergwerksprozessionen von Edfu und Dendera existieren durch die Editionen von É. CHASSINAT, S. CAUVILLE und D. DEVAUCHELLE (Edfou II und VII; Dendara IV und XI) bereits verlässliche Abschriften der Hieroglyphen. Für den Bereich der Schatzkammer im großen Isistempel von Philae musste auf die fehlerhaften Publikation von G. BÉNÉDITE (Philae) zurückgegriffen werden, doch war war Dank der Genehmigung des Philaeprojekts eine Kollationierung der Texte vor Ort möglich. Eine Neuedition ist durch H. KOCKELMANN in Vorbereitung. Die Texte und Darstellungen der Bergwerksprozessionen am ersten Pylon von Philae liegen in der Veröffentlichung von H. JUNKER (Philä I) vor. Die Inschriften von Athribis werden momentan von C. LEITZ und D. MENDEL-LEITZ für die Erstpublikation vorbereitet, eine Aufnahme der Texte vor der Publikation war durch die Mitarbeit im Athribisprojekt und die freundliche Genehmigung von C. LEITZ möglich. Die Texte im Doppeltempel von Kom Ombo sind durch A. GUTBUB (KO) veröffentlicht. Eine Gesamtübersetzung mit Transkription wurde bisher nur für die Schatzkammer Q in Dendera vorgelegt, jedoch ohne Kommentar.7 Eine kurze Beschreibung der beiden Schatzkammern in Dendera erfolgte in dem von CAUVILLE und ALI verfassten Führer des Tempels.8 Darüber hinaus existiert von CAUVILLE eine knappe Analyse der Schatzkammer in Edfu, in der sie überblicksartig die Raumdekoration bespricht.9 An weiterer Literatur zu den Schatzkammern ist auch L. MARTZOLFFs Beitrag über die Schatzkammern in den Pylonen von Edfu und Philae zu erwähnen, in dem sie versucht, auch Aussagen über die Funktion der Schatzkammern im inneren Tempelbereich zu treffen.10 Besonders umfassend ist AUFRÉREs Beschäftigung mit der Schatzkammer. In mehreren Aufsätzen, die um diese Thematik kreisen, schneidet er Themen wie die Raumbezeichnungen, theologische Konzepte und die Funktion der Kammern an.11 Bezüglich der Inschriften in den Schatzkammern existiert nur für die Bergwerkstexte substantielle Vorarbeit. Kommentierte Übersetzungen liegen für die Bergwerksprozessionen von Edfu, Dendera und Philae vor. An erster Stelle ist hier AUFRÈRE zu nennen, der in seinem Werk L’univers minéral die damals bekannten Textvertreter behandelt. Ihm gebührt Anerkennung dafür, dass er in manchen Fällen eine erste Bearbeitung der teilweise schwierigen Texte vorlegte. Hierbei hätte allerdings ein Blick auf die Originaltexte einige 6 7 8 9 10 11

AUFRÈRE, L’univers minéral II, 716. CAUVILLE, Dendara IV, 245–287. CAUVILLE/ALI, Dendara, 60–61 und 129–130. CAUVILLE, Essai, 108–113. MARTZOLFF, in: BEINLICH (Hrsg.), 9. Ägyptologische Tempeltagung, 261–278. AUFRÈRE, in: DAVIES (Hrsg.), Colour and Painting, 158–163; AUFRÈRE, in: CAUBET (Hrsg.), Cornaline et pierres précieuses, 271–283; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 714–716.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Technische Konventionen

5

Unklarheiten beseitigt. Für die Nachvollziehbarkeit der Übersetzungen wäre es zudem hilfreich gewesen, nicht nur eine Transkription von einzelnen Ausdrücken, sondern vom kompletten Text wiederzugeben. Eine Übersetzung von einem Teil der Prozession aus der Schatzkammer von Edfu fertigte D. KURTH in Treffpunkt der Götter an, zudem legte das Edfu-Projekt mit dem Übersetzungsband zu Edfou VIII eine kommentierte Übersetzung mit Transkription für die Prozession des Pylons von Edfu vor. Für Philae findet sich ebenso eine kommentierte Übersetzung mit Transkription in JUNKERs Philä I. Übergreifende Analysen beschränken sich auf einen Aufsatz von DAUMAS, der einen Überblick über die Toponyme in den Bergwerksprozessionen der Soubassements von Dendera gibt.12

4 Technische Konventionen Registerzählung Die Registerzählung von dekorierten Wandabschnitten wird in der Ägyptologie uneinheitlich vorgenommen. In dieser Arbeit wird dem System der französischen Tempelpublikationen gefolgt, in denen das unterste als das erste Register definiert wird. Diese Vorgehensweise hat insofern ihre Berechtigung, da unter anderem LEITZ’ Analyse der Außenwand des Sanktuars von Dendera exemplarisch gezeigt hat, dass die inhaltliche Abfolge bei übereinanderliegenden Ritualszenen von unten nach oben verläuft.13 Auch pWien D 10100 macht deutlich, dass damals diese Leserichtung vorgenommen wurde.14 Ebenso haben die Untersuchungen von J. TATTKO zur Türinschrift der Nilkammer von Edfu mit ihrem Bezug auf die Szenen des Raumes ergeben, dass die Register mit „ägyptischen Augen“ von unten nach oben betrachtet wurden.15 Dem stehen allerdings andere Fälle gegenüber, die eine Leserichtung von oben nach unten belegen, wie z. B. die Szene der Weihegeschenke Thutmosis’ III. in Karnak (Kap. D3-3.2.13). Aus rein praktischen Gründen scheint es sinnvoll, die Zählung von unten nach oben vorzunehmen, da in vielen Tempeln die oberen Wandbereiche durch Steinraub zerstört sind und die Anzahl der ursprünglichen Register unbekannt bleibt. „Rechts“ und „Links“ im Tempel Die Beschreibung des Tempels und seiner Räume erfolgt stets aus Perspektive des Gottes, der aus dem Tempelinneren nach außen blickt und nicht aus der Sicht des Besuchers. Gleiches gilt für die einzelnen Kammern. Die rechte, aus Sicht der Ägypter bedeutendere Tempel- bzw. Raumhälfte befindet sich daher für einen Besucher linker Hand.16 12 DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 689–705. 13 LEITZ, Außenwand, 230–248. Siehe auch die Anordnung der Stundenwachen in Athribis (TEOTINO, in: BAUMANN/KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 476–477. 14 VITTMANN, in: Enchoria 28, 2003, 106–126. Die Untersuchungen von WINTER, Ägyptische Tempelreliefs über die Lesung der Königstitulatur über die Register hinweg von oben nach unten wird wohl den üblichen Richtlinien für das Lesen von Hieroglyphen geschuldet sein, da Inschriften zwar von links nach rechts oder umgekehrt, aber niemals von unten nach oben geschrieben werden. 15 TATTKO, Türinschriften, i. V. 16 Zur Wertschätzung von Rechts siehe auch FISCHER, in: LÄ V, 187, s. v. Rechts und Links. Diese Hervorhebung von Rechts findet sich auch bei der berühmten pythagoreischen Tafel der Gegensätze (Aristot. metaph. I, 5, 986a 22–26), „wobei das Erstgenannte jedesmal als das Vollkommenere galt“ (VORLÄNDER, Geschichte der Philosophie I, 28).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

6

A: Einleitung

Übersetzung Die Verwendung der Klammern folgt weitgehend dem Leidener Klammersystem. Endungen von Substantiven, Adjektiven und dem Genitiv-Adjektiv ni werden ohne Klammern ergänzt. ˹nb˺ [nb] (nb) {nb}

Teil zerstört Kennzeichnet das Stück, das zerstört ist Erläuterungen in der Übersetzung überflüssige Zeichen Ergänzung von allem, was notwendig ist, um den Text zu verstehen

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Teil B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit 1 Schatzhäuser außerhalb des Tempelgebäudes 1.1 Das Schatzhaus im profanen Bereich Von Schatzhäusern außerhalb der steinernen Tempelanlagen sind zwar kaum architektonische Reste erhalten, doch die Tatsache, dass die Bezeichnung pr-HD – „Schatzkammer“ bzw. „Schatzhaus“ in unterschiedlichen Textquellen auftritt, zeigt, dass es zahlreiche zugehörige Bauwerke gegeben haben muss. Die wichtigsten Einrichtungen sind das Staatsschatzhaus, das Schatzhaus des Palastes, das Schatzhaus in Festungsanlagen, private Schatzhäuser und schließlich Schatzhäuser in Gräbern. An erster Stelle ist das schon in der Frühzeit als pr-HD bezeichnete Staatsschatzhaus zu besprechen.17 Hierbei ist zwischen den eigentlichen Schatzhäusern und Schatzhäusern der Residenz zu differenzieren. Letztere waren nach dem König oder der Königin benannt und dienten wahrscheinlich ausschließlich zu deren Versorgung.18 Schon im Alten und auch im Mittleren Reich zeichnet sich eine ausgeprägte Hierarchie in der Organisation des Staatsschatzhauses ab,19 was sich insbesondere im Neuen Reich durch ein komplexes Gefüge von Beamten bzw. ihrer zahlreichen Dienstgrade und Titel widerspiegelt.20 Von einem derartigen Staatsschatzhaus sind bisher weder archäologische Reste entdeckt worden noch sind Abbildungen bekannt, die aufzeigen könnten, wie man sich dessen Baustruktur vorstellen kann. ANDRÀSSY vermutet aufgrund der engen Verbindungen zu diversen anderen Institutionen „eine bauliche Entsprechung in Form eines gemeinschaftlichen Gebäudekomplexes innerhalb der Residenz“.21 Betrachtet man die zahlreichen Aufgaben der Schatzhausverwaltung, die im Alten und Mittleren Reich die Verwaltung von diversen Gütern und im Neuen Reich vor allem das Einziehen von Steuern und Abgaben, das Verteilen dieser Güter an unterschiedliche Tempel, die Durchführung von Expeditionen zu Steinbruch- und Minenarbeiten sowie die Errichtung von Bauten und Überwachung von Werkstätten umfasst,22 so ist klar, dass ihr mehrere Gebäude mit Magazinen und Produktionsstätten unterstanden. 17 HELCK, Wirtschaftsgeschichte, 28–29. 18 Daneben ist diese Institution auch in Titeln wie imy-rA pr-HD n Xnw – „Vorsteher des Schatzhauses der Residenz“ belegt (AWAD, Schatzhaus, 3–4, 200–201; ANDRÁSSY, Untersuchungen, 91). 19 ANDRÀSSY, Untersuchungen, 90; DESPLANCQUES, Trésor, 193–199; 297–398; STRUDWICK, Administration, 276–299. 20 AWAD, Schatzhaus, 47. 21 ANDRÀSSY, Untersuchungen, 104. 22 AWAD, Schatzhaus, 77–124. Im Unterschied zum Mittleren und Neuen Reich führte das Schatzhaus im Alten Reich keine Expeditionen durch (EICHLER, Expeditionswesen, 281; DESPLANCQUES, Trésor, 200–208 und 418–423; SCHMITZ, in: LÄ V, 537, s. v. Schatzhaus[vorsteher]). An Gütern hebt ANDRÀSSY im Alten Reich vor allem Leinen und Stoffe hervor (ANDRÀSSY, Untersuchungen, 96–100).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

8

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

Bis in die Spätzeit hinein besaßen die Verwaltungen der Tempel eine große ökonomische und politische Macht. Dies zeigt sich beispielsweise in dem Umstand, dass das Schatzhaus des in der Spätzeit besonders bedeutenden Tempels des Ptah von Memphis das Standardgewicht dbn festlegte. In ptolemäischer Zeit behielten die Tempel zwar die Kontrolle über ihre Besitztümer, doch wurde ihr Machtbereich eingeschränkt und derartige Privilegien wie die Festlegung des dbn gingen in die Hände des Königs über.23 Verstärkt wurde dieser Prozess mit dem Beginn der römischen Herrschaft über Ägypten, als die Tempel einiges an ihrer ökonomischen Macht einbüßen mussten.24 In pharaonischer Zeit waren dem Staatsschatzhaus auch die Schatzhäuser in militärischen Festungen untergeordnet. Zahlreiche Siegelabdrücke und Titel bezeugen, dass wahrscheinlich in allen südlichen Festungsanlagen des Mittleren Reiches als Schatzhäuser (pr-HD) bezeichnete Architektureinheiten zu den Innenbauten gehörten. Nach GRATIEN handelte sich dabei um Lagerräume für die unterschiedlichsten Objekte, die in einem militärischen Stützpunkt gebraucht wurden sowie um Produkte, die man mit dem Reich von Kerma verhandelte.25 Unabhängig davon existierte in Nubien ein durch mehrere Beamtentitel belegtes Staatsschatzhaus, das mit der Verwaltung der Abgaben des Südens und der Weiterleitung nach Ägypten betraut war.26 AWAD und MÜLLER-WOLLERMANN bringen den mutmaßlich als Schatzhauskomplex gedeuteten Anbau der Festung von Aniba mit diesem Nubienschatzhaus in Verbindung.27 Auch Privatpersonen besaßen pr-HD genannte Lagerräume, in denen sie ihre Güter deponierten. Dies geht unter anderem aus einem demotischen Papyrus hervor, der das Schatzhaus einer Person nennt, das auch von seinen Kindern genutzt wird. In dem gleichen Text werden zudem die Besitzverhältnisse von zwei Personen an einem aus Stein gebauten und mit einem Dach versehenen Schatzhaus (pr-HD bzw. pr-Ht) geklärt. Darüber hinaus erwähnt dieser Papyrus sowohl ein Schatzhaus im Bezirk einer Nekropole als auch Schatzhäuser, die von Siedlungen genutzt wurden (pr-Ht.w p tme 6 – „Die Schatzhäuser der 6 Siedlungen“).28 Auch innerhalb von Privathäusern wurden Lagerräume als pr-HD bzw. pr-Ht bezeichnet.29 Erwähnenswert ist des Weiteren, dass ebenfalls in Gräbern Seitenkammern existieren, die als pr-HD bezeichnet wurden, wie demotische Papyri sowie Arbeitsprotokolle auf einem Ostrakon aus Deir el-Medineh belegen.30

1.2 Das Schatzhaus im Umfeld des Tempelbezirks Die Quellenlage aus dem Alten Reich lässt nur vermuten, dass bereits in dieser Zeit neben staatlichen Schatzhäusern zur Versorgung der Residenz auch Schatzhäuser an Tempeln 23 MANNING, Last Pharaos, 82–83 und 134–135; THOMPSON, Memphis, 76. 24 MONSON, From the Ptolemies to the Romans, 209–210. 25 GRATIEN, in: Fs Leclant II, 188–190; GRATIEN, in: La Nubie, 14–15; VOGEL, Festungen, 140 und 137, Abb. 16a (Block V); VOGEL, Fortifications, 42. Dazu auch DESPLANCQUES, Trésor, 412–413. 26 MÜLLER, Verwaltung Nubiens, 55–57; AWAD, Schatzhaus, 202–206. 27 STEINDORFF, Aniba II, 14–16 und Tf. 7; AWAD, Schatzhaus, 202, Anm. 313; MÜLLER-WOLLERMANN, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 176. 28 pBM 10591, recto, col. VII, 12–18 und col. VIII, 22 (THOMPSON, A Family Archive from Siut, 9–10; 27 mit Anm. 134; 29). 29 oBM 31696 (WÅNGSTEDT, in: OrSu 12, 1963, 39); PESTMAN, Theban Choachytes, 170. 30 MARTIN, Demotic Papyri, 87 und 174; oTurin N. 57037 (KRI V, 621, 6 und 11).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Schatzhäuser außerhalb des Tempelgebäudes

9

existierten. Unklar ist auch, ob an das Schatzhaus wie im Neuen Reich Werkstätten angeschlossen waren. Deutlich ist jedenfalls, dass bereits zu dieser Zeit eine wichtige Aufgabe in der Verwaltung von kostbaren Rohstoffen bestand.31 Im Neuen Reich standen innerhalb des mit einer Umfassungsmauer aus Lehmziegeln umschlossenen Tempelbezirks Magazinbauten, an die weitere Wirtschaftsgebäude und Werkstätten angeschlossen waren. Bei den dort gelagerten Gütern handelte sich um Nahrungsmittel, aber auch um diverse Gerätschaften von gewissem Wert, die Diebe anlockten.32 In den Wirtschaftseinrichtungen wurden neben der Lebensmittelherstellung auch die angelieferten Rohstoffe wie zum Beispiel Mineralien (Jaspis)33 zu fertigen Produkten verarbeitet.34 In zahlreichen Abbildungen in Gräbern des Neuen Reiches ist die durch Arbeiter des Schatzhauses vorgenommene Herstellung weiterer Gerätschaften bezeugt, die teilweise (wie z. B. Waffen) nicht für den Tempelbetrieb produziert wurden.35 Neben der Distribution von Gütern, die unter anderem das Staatsschatzhaus lieferte, führte das Tempelschatzhaus zumindest im Neuen Reich Expeditionen zur Beschaffung von Steinen und Mineralien durch.36 Daneben gehörte auch die Aufsicht von Bauten zu den Aufgabenbereichen dieser Institution.37 1.2.1

Abydos, Schatzhaus des Tempels Sethos’ I.

Südlich der Terrassenhöfe vor dem Tempel befinden sich langgestreckte Magazinbauten, die nach dem Durchqueren einer annähernd quadratischen Säulenhalle über zwei parallele Korridore zugänglich sind (Tf. 1). An Säule 8 in der Nordostecke der Halle finden sich noch Inschriftenreste, die nahelegen, dass dieser Komplex als Schatzhaus angesprochen werden kann:38 [...] mry [...] Hry-ib pr-HD Sps

[...] geliebt von [...] im prächtigen Schatzhaus.

Bei dem Inhalt der gewölbten Magazinkammern wird es sich zum Teil um Nahrungsmittel gehandelt haben, wie die Inschrift an einer Tür impliziert:39 nTr nfr wr DfAw sA Npri mry Der gute Gott, der mit zahlreichen Speisen, der Sohn des @w sA Ra nb xaw (%ty-mr.n- Nepri,40 geliebt von Hu,41 der Sohn des Re (Sethos, PtH)| mry Ast mwt nTr Merenptah)|, geliebt von Isis, der Gottesmutter.

31 EICHLER, Expeditionswesen, 283–284. Für die Verhältnisse unter den Ptolemäern siehe THOMPSON, Memphis, 76–77. 32 HARING, Divine Households, 367. 33 KRI VI, 619, 8–624,12; HELCK, in: CdE 59, 1984, 242–247; MÜLLER-WOLLERMANN, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 175. 34 MÜLLER-WOLLERMANN, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 174–175. Zu den Wirtschaftsbetrieben siehe POLZ, in: ZÄS 117, 1990, 44–47. 35 MÜLLER-WOLLERMANN, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 175–176. 36 AWAD, Schatzhaus, 92 und 103–104. 37 AWAD, Schatzhaus, 166–168. 38 KRI I, 199, 15; GHAZOULI, in: ASAE 58, 1964, 140. Zu diesen Magazinen siehe ebd. 113–158. 39 GHAZOULI, in: ASAE 58, 1964, 150. 40 Zu Nepri als Korngott siehe BAUMANN, in: SAK 42, 2013, 42–43. 41 Zu Hu als Verkörperung der Nahrung siehe LGG V, 54a–b.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

10

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

Die Architektur dieses Komplexes lässt sich gut mit den zum Schatzhaus gehörigen Magazinen im Millionenjahrhaus des Merenptah und dem Schatzhaus des Schabaka in Karnak vergleichen. Auch die Säulenhalle ist unmittelbar zu den Magazinen zu rechnen und gehört nicht zu einem Palast, den GHAZOULI in dieser Struktur erkennen möchte.42 1.2.2

Amarna, Schatzhaus des Aton

Im Grab des Meryra (Mry-Ra) in Amarna ist neben den Scheunen ein großer Magazinkomplex dargestellt, der als Schatzhaus des Aton-Tempels bezeichnet werden kann (Abb. 1).43 Während die untere Gruppe von zwölf Räumen weitgehend mit Nahrungsmitteln gefüllt ist, finden sich in den oberen Kammern Ochsenhautbarren, kostbare Gefäße, Stoffe und Säcke, bei denen es sich wahrscheinlich um mit Mineralien gefüllte arf-Säckchen handelt.44

Abb. 1: Das Schatzhaus des Aton in Amarna nach DAVIES, Amarna I, Tf. 31 (Ausschnitt)

1.2.3

Theben-West, Schatzhäuser von Medinet Habu und dem Ramesseum

Innerhalb der großen Umfassungsmauer des großen Tempels von Medinet Habu lag ein rechteckiger Bezirk, der von der inneren Umfassungsmauer umschlossen wurde und an der Frontseite mit dem Pylon des Tempels abschloss (Tf. 2). In diesem inneren Ring um das steinerne Tempelhaus lagen die aus Lehmziegeln errichteten Magazinbauten, wie sie auch im Ramesseum noch heute zu besichtigen sind. HÖLSCHER nimmt für das Gebäude N in der Südwestecke an, dass es zur Aufbewahrung von wertvollen Produkten gedient haben könnte. In den vorderen Räumen vermutet er Werkstätten, während die Güter in den hinteren, durch eine Tür abgeschirmten Magazinkammern lagerten. Sie könnten seiner Ansicht nach für die 42 GHAZOULI, in: ASAE 58, 1964, 158–166. Vgl. auch KRITANC I, 130. 43 Für eine ausführliche Beschreibung siehe DAVIES, Amarna I, 36–38 mit Tf. 31 und AWAD, Schatzhaus, 44–45. Dazu auch BADAWY, Dessin architectural, 128–129. 44 Zu den arf-Säcken siehe GARDINER, in: BIFAO 30, 1931, 170 und Kap. D3-1.2.14.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Schatzhäuser außerhalb des Tempelgebäudes

11

Aufbewahrung von Gütern wie Honig, Öl, Natron, Edelsteinen etc. genutzt worden sein, da man diese in geringeren Mengen geliefert und sie daher nicht in den großen Magazinbauten deponiert habe.45 Öle und Honig wurden allerdings auch in größeren Magazinen deponiert, wie die unten zitierten Funde aus dem Ramesseum zeigen. Eine genaue Funktionsbestimmung dieses Gebäudes ist somit nicht mit Sicherheit vorzunehmen. Wie die Ergebnisse aus dem Millionenjahrhaus des Merenptah zeigen, sind wahrscheinlich auch in Medinet Habu die großen Magazine nördlich des Tempels zum Schatzhaus zugehörig. Die Diversität der Güter wird jedenfalls auf der südlichen Stele am ersten Pylon inschriftlich erwähnt:46 rA-HDw.s Xr nbw HD gr sSr nb snTr nHH bit mi Say nw wDb

Seine (= des Tempels) Schatzkammern enthalten Gold, Silber, ebenso alle Arten an Stoffen, Weihrauch, Olivenöl47 und Honig, so zahlreich wie Ufersand.

Für das Schatzhaus des Ramesseums existieren mehrere Vorschläge, in welchem Bereich es sich befunden haben könnte. GOYON schlug vor, die nordwestlichen Magazinbauten (I’’’) als Tempelschatzhaus zu identifizieren, was auch von HOVESTREYDT als plausibel erachtet wurde (Tf. 3).48 Diese großen Magazinbauten identifizierte HÖLSCHER als Kornspeicher,49 doch enthielten sie scheinbar auch andere Waren, wie die Funde von zerbrochenen Wein-, Honig-, und Ölgefäßen zeigen.50 SCHOTT hingegen setzt aufgrund eines gewagten Vergleichs mit der Abbildung des Schatzhauses im Grab des Nfr-rnpt (TT 178) das Schatzhaus des Ramesseums mit den Magazinen unmittelbar nördlich des Tempels gleich.51 Generell ist davon auszugehen, dass mehrere – wenn nicht alle – umliegenden Magazinbauten dem Schatzhaus zuzurechnen sind.52 Die Grabungsergebnisse aus dem Millionenjahrhaus des Merenptah zeigen jedenfalls, dass GOYONs Zuweisung korrekt ist, denn die dort zur Schatzkammer gehörigen Magazinbauten liegen ebenfalls in der Nordwestecke des Tempelbezirks und weisen mit einer zentralen Säulenhalle die gleiche Struktur auf (s.u.). Einige kostbare Rohmaterialien könnten allerdings auch in den kleineren südlichen Magazinen des Ramesseumsbezirks deponiert gewesen sein, die sich außerhalb des Tempels auf Höhe der hinteren Tempelhälfte befinden. Die beiden mit einem steinernen Pylon versehenen Magazine gleichen dem Komplex N aus Medinet Habu, den HÖLSCHER, wie oben erwähnt, als Werkstätten mit angeschlossenen Lagerräumen für wertvolle Materialien ansieht.53 1.2.4

Theben-West, Schatzhaus vom Millionenjahrhaus des Merenptah

Grabungen im Tempelbezirk des Totentempels des Merenptah in Qurna brachten im nordwestlichen Bereich eine ehemals dreischiffige Pfeilerhalle mit jeweils fünf an den Längsseiten befindlichen Nebenräumen zutage (Tf. 4),54 die über eine Inschrift am Eingang HÖLSCHER, Excavation of Medinet Habu III, 65 mit Abb. 34 und 40. Medinet Habu II, Abb. 5 und Tf. 107; KRI V, 74, 5–6. Siehe dazu bereits AWAD, Schatzhaus, 45–46. KOURA, Öle, 229–230. GOYON, Ramesseum X, 205–214 mit Tf. 1; HOVESTREYDT, in: Fs te Velde, 202. HÖLSCHER, Excavation of Medinet Habu III, 82; KEMP, Ancient Egypt, 259. QUIBELL, Ramesseum, 8. SCHOTT, in: GM 29, 1978, 129–131; HOFMANN, Nerferrenpet, 77, Tf. 40, Abb. 50 und Farbtafel 11a–b; WRESZINSKI, Atlas I, Tf. 75. 52 HALLMANN, Tributszenen, 290. 53 HÖLSCHER, Excavation of Medinet Habu III, 80 mit Tf. 10 gegenüber S. 74 (Quadranten D und E). 54 JARITZ, et al., in: MDAIK 55, 1999, 27–32. 45 46 47 48 49 50 51

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

12

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

als Schatzhaus identifiziert werden konnte.55 Auch eine Stele, die im Inneren des Gebäudes gefunden wurde, spricht für diese Zuordnung, da dort die kostbaren Materialien wie Gold, Silber, Bronze, spezielle Stoffe und Lapislazuli, welche üblicherweise im Schatzhaus gelagert wurden, aufgezählt sind. Es ist daher naheliegend, dass, wie JARITZ et al. vermuten, in dem zerstörten Abschnitt vor der Aufzählung das Schatzhaus genannt wurde.56 1.2.5

Karnak, Schatzhaus des Amun

Vom Schatzhaus des Amun wurden zwar noch keine archäologischen Strukturen entdeckt, doch können aus Inschriften und Darstellungen einige Informationen gewonnen werden. Im Neuen Reich nahm es eine zentrale Rolle unter den Schatzhäusern der thebanischen Tempel ein, was sich beispielsweise darin zeigt, dass man die Güter aus gemeinschaftlich organisierten Expeditionen mehrerer Tempel zunächst zum Schatzhaus des Amuntempels brachte, wo sie schließlich unter den einzelnen Expeditionsfraktionen aufgeteilt wurden.57 Die umfassendste Abbildung, die mit dem Schatzhaus des Amun in Verbindung gebracht wird, befindet sich im Grab des Nfr-rnpt (TT 178). Es zeigt vier Höfe mit umliegenden Magazinkammern, in denen sich allerlei Produkte wie Früchte, Stoffe und Amphoren befinden. Vom hintersten Hof gehen Räume ab, die nach Ansicht von HOFMANN und WRESZINSKI die kostbarsten Objekte beherbergen.58 Es ist gut möglich, dass die einzelnen Magazinkammern Tonnengewölbe besaßen, wie sie im Ramesseum noch erhalten sind und wie sie in anderen Darstellungen angedeutet werden.59 Eine weitere Darstellung von Schatzhäusern im Grab des Wesirs Rechmire (TT 100) ist möglicherweise ebenfalls auf den Tempel von Karnak zu beziehen.60 Die angesprochene Szene befindet sich auf der Südwand in der inneren Halle und zeigt den sitzenden Grabherren, wie er die auf drei Registern dargestellten Arbeiten im Umfeld des Tempelschatzhauses (pr-HD n Hwt-nTr) beobachtet.61 Während in den oberen beiden Registern weitgehend produzierende Tätigkeiten – wahrscheinlich in den Tempelwerkstätten – gezeigt werden, sind im unteren Register die Lagerräume abgebildet. Nebeneinander erkennt man drei Lehmziegelbauten mit gewölbten Dächern, die an die heute noch erhaltenen Magazinbauten im Ramesseum erinnern. Links davon ist eine pylonartige Struktur zu sehen, die mittels einer Inschrift über der Tür als Eingang des prwy-HD ausgezeichnet ist.62 Die Bauten mit gewölbtem Dach werden von links nach rechts als wDA n Hwt-nTr und als prw-HD n Hwt-nTr ausgewiesen. Die Inschrift des dritten Gebäudes ist weitgehend zerstört, doch machen die hieroglyphischen Reste eines Wachtelkükens wahrscheinlich, dass auch hier das Wort für wDA – „Magazin“ gestanden hat.63 DAVIES geht davon aus, dass sich die drei gewölbten Bauten innerhalb eines Komplexes 55 Zur Inschrift an der Tür siehe JARITZ, et al., in: MDAIK 55, 1999, 44–45. 56 Zur Stele siehe JARITZ, et al., in: MDAIK 55, 1999, 48–52. Generell zu diesem Komplex siehe DOMINICUS, Untersuchungen II, 110–113 57 HARING, Divine Households, 386–387. 58 HOFMANN, Nerferrenpet, 77 mit Abb. 50 und Farbtafel 11a–b; WRESZINSKI, Atlas I, Tf. 75. 59 DAVIES, Menkheperrasonb, Tf. 8. 60 Zum Schatzhaus des Amun vgl. AWAD, Schatzhaus, 20–21 und 40–43; ABD EL-RAZIQ, in: MDAIK 37, 1981, 413. EICHLERs Zuweisung der Darstellung zum sogenannten Trésor Thutmosis I. (Kap. B.1.2.7) ist unwahrscheinlich, da dieses Gebäude viel zu klein ist (EICHLER, Verwaltung, 119). 61 Für eine Übersicht der Szenenserie siehe DAVIES, Paintings, Tf. 23, für den Text DAVIES, Rekh-mi-Re, Tf. 51; HALLMANN, Tributszenen, 184–185. 62 Das Goldzeichen ist wahrscheinlich lediglich als Determinativ zu HD zu sehen (DAVIES, Rekh-mi-Re, 46, Anm. 14; DESPLANCQUES, in: CRIPEL 20, 1999, 34–37). 63 DAVIES, Rekh-mi-Re, 46, Anm. 10 und Tf. 51.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Schatzhäuser außerhalb des Tempelgebäudes

13

befanden, zu dem die pylonartige Struktur auf der linken Seite der Eingang bildet.64 Diese Deutung wird von EICHLER bestätigt. Da jedoch nur auf einem der Magazinbauten, nicht aber auf dem Eingang der Zusatz n Hwt nTr steht, geht sie davon aus, dass es sich um einen Komplex des Staatsschatzhauses handelt, in dem ein paar Magazine des Tempels untergebracht waren. Sie nimmt an, dass zu dieser Zeit das Schatzhaus des Tempels noch keine eigene Verwaltungsinstitution darstellte.65 Der Inhalt der einzelnen Gebäude könnte nach Herkunftsgebiet geordnet sein. Ganz links lagern allgemein ausländische Produkte, dann folgen spezifisch nubische Produkte und schließlich Erzeugnisse aus den Oasen, wie eine Inschrift bei den Arbeitern nahelegt, die Charga und Dachla (wHAt rsyt) nennt.66 1.2.6

Karnak, Schatzhaus des Schabaka

Abb. 2: Das Schatzhaus des Schabaka in Karnak nach: http://www.cfeetk. cnrs.fr/ karnak/ und LICITRA et al., in: PISCHIKOVA et al. (Hrsg.), Thebes in the First Millennium, 561, Abb. 28-4

1.2.7

Im Bereich zwischen dem Ptahtempel und dem Achmenu wurden bereits im 19. Jh. Teile eines Gebäudes aus der Zeit des Schabaka ausgegraben, das durch eine Inschrift als großes Schatzhaus (pr–HD aA) ausgezeichnet wird.67 Weitere Teile der Baustruktur konnten in den letzten Jahren durch LICITRA freigelegt werden. Ihre Untersuchungen zeigen, dass das Ost-West orientierte Schatzhaus außerhalb der damaligen Umfassungsmauer des Amuntempels lag. Der rückwärtige Bereich weist Säulenhallen auf, wobei die baulichen Reste darauf hindeuten, dass sich westlich davon Nord-Süd ausgerichtete Magazine anschließen.68 In diesem Fall wäre das Gebäude wie in folgender Abb. 2 zu rekonstruieren, wodurch eine große Ähnlichkeit beispielsweise mit den Schatzhausmagazinen im Tempelbezirk Sethos’ I. in Abydos bestehen würde.

Karnak, Schatzhaus Thutmosis’ I.

Östlich des Monthbezirks bzw. nördlich des Amunbezirks von Karnak wurde ein Gebäudekomplex freigelegt, der von den Ausgräbern als Schatzhaus angesprochen wird (Tf. 5).69 Trotz der Tatsache, dass das Bauwerk außerhalb der Umfassungsmauer liegt, erfolgt die Besprechung in diesem Kapitel. Grund hierfür ist die unmittelbare Nähe zum heiligen Bezirk und die Wanddekoration, die auf einen rituellen Gebrauch hindeutet, so dass dieses Gebäude keinesfalls den profanen Schatzhäusern zugesprochen werden kann. 64 DAVIES, Rekh-mi-Re, 46 Anm. 14. Man vgl. den oben beschriebenen Aufbau im Grab des Nfr-rnpt mit Magazinbauten innerhalb von umfassten Höfen mit ähnlichen Torbauten (HOFMANN, Nerferrenpet, 77 mit Abb. 50). Angesichts der Leserichtung der Szene ist jedoch verwirrend, dass der Eingang zu diesem Komplex hinter den Magazinbauten steht, wobei er davor, d. h. rechts davon zu erwarten wäre. 65 EICHLER, Verwaltung, 118–119. 66 DAVIES, Rekh-mi-Re, 46–47 mit Tf. 49. 67 BARGUET, Le temple d’Amon-Rê, 18 und 38, Anm. 7. 68 LICITRA et al., in: PISCHIKOVA et al. (Hrsg.), Thebes in the First Millennium, 557–561. Siehe dazu umfassend die in Vorbereitung befindliche Publikation ihrer Dissertation. 69 Zur Lokalisierung siehe JACQUET, Karnak-Nord V, Tf. 5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

14

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

Die Identifizierung der Gebäudestrukturen durch die Ausgräber erfolgte aufgrund von roten Dipinti mit dem Vermerk „pr-HD“, die auf Fundamentblöcken entdeckt wurden.70 ARNOLD relativiert jedoch die vorschnelle Interpretation, da derartige Inschriften eher den Namen der Institution nennen, die für die Lieferung des Baumaterials zuständig war, als dass sich dadurch der Gebäudenamen erschließen ließe.71 Auch die anhand der Wandfragmente rekonstruierten Szenen passen nicht zu denen, die üblicherweise in Schatzhäusern auftreten,72 was AWAD dadurch zu erklären versucht, dass es sich „um kein Schätze-, sondern um ein Warenschatzhaus handelt“.73 In der Gegebenheit, dass sich lediglich Reste einer geografischen Liste von Toponymen aus dem Süden fanden und keine aus dem Norden, möchte JACQUET-GORDON einen Beleg sehen, dass damit das schriftlich erwähnte „Schatzhaus des Anfangs des Südens“ gemeint ist.74 Der Text steht auf einer Stele vom Ptahtempel in Karnak aus der Zeit Thutmosis III. und besagt, dass Amun den Tempel auf seinem Weg zum „Schatzhaus des Anfangs des Südens“ (pr-HD n tp rsi)75 besuchte.76 Es ist jedoch festzuhalten, dass die Inschrift lediglich einen Hinweis dafür liefert, dass in der Nähe des Ptahtempels ein Schatzhaus existierte, bestimmt aber nicht automatisch das ausgegrabene Gebäude zu einem solchen.77 Darüber hinaus ist es aufgrund der Tatsache, dass von der Wanddekoration nur wenige Fragmente erhalten sind, gut möglich, dass die geografische Liste mit den Toponymen des Nordens schlichtweg nicht erhalten ist. Da, wie JACQUETGORDON selbst erwähnt, auch andernorts solche Listen angebracht wurden,78 ist ihre Existenz alleine noch kein Beweis dafür, dass es sich bei dem Gebäude um ein Schatzhaus handelt. Für die Interpretation der Ausgräber könnte die architektonische Ähnlichkeit dieses Baubefunds und des Schatzhauses im Millionenjahrtempel des Merenptah sowie des mutmaßlichen Schatzhauskomplexes in der Festung von Buhen sprechen.79 Auch der Umstand, dass sich im Norden und im Osten Werkstätten anschließen, würde zu einem Schatzhaus passen.80 Zweifelsfrei scheint jedenfalls, dass der vordere Bereich des Gebäudes als Barkenheiligtum angesprochen werden kann.81

70 JACQUET-GORDON, Karnak-Nord VI, 5. 71 Für pr-HD als Marke auf Steinen siehe auch ANDRÁSSY, in: HARING/KAPER (Hrsg.), Pictograms or Pseudo Script, 20; 35 und 16, Abb. 8, Z.10. 72 ARNOLD, in: JARCE 29, 1992, 214–215. Zum allgemeinen Charakter der Szenen siehe auch JACQUETGORDON, Karnak-Nord VI, 229; AUFRÈRE, in: CAUBET (Hrsg.), Cornaline et pierres précieuses, 275–276. 73 AWAD, Schatzhaus, 19. 74 JACQUET-GORDON, Karnak-Nord VI, 154–156 und 230. 75 Möglicherweise ist tp rsy als Synonym zu der Bezeichnung Oberägyptens tp ¥maw aufzufassen (Wb IV, 473, 2–4). Auch HELCK ist dieser Auffassung, denn er sieht in dieser Inschrift ein Indiz dafür, dass jede Landeshälfte ein Schatzhaus besaß (HELCK, Verwaltung, 187). Von KLUG, Königliche Stelen, 139 mit Anm. 1114 als „Schatzhaus vom Kopf des Südens“ übersetzt, worunter sie allerdings Nubien vermutet. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, pr-Hd n tp rsy im Sinne von „Schatzhaus für das Beste des Südens“ aufzufassen (Wb V, 266, 12). 76 Urk. IV, 765, 11, übersetzt bei KLUG, Königliche Stelen, 139. 77 ARNOLD, in: JARCE 29, 1992, 214–215. 78 JACQUET-GORDON, Karnak-Nord VI, 155. So z. B. am 6. Pylon von Karnak (MARIETTE, Karnak, Tf. 22). 79 Vgl. die Grundrisspläne bei JACQUET-GORDON Karnak-Nord VI, Abb. 34 und JARITZ, et al., in: MDAIK 55, 1999, 28, Abb. 4. Zum Vergleich mit Block D in Buhen (EMERY et al., Buhen, 65–66, Tf. 24) siehe DESPLANCQUES, Trésor, 413–418. 80 JACQUET, Karnak-Nord V, 80–92, 138, Abb. 28. 81 JACQUET-GORDON, Karnak-Nord VI, 229.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit

15

2 Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit Unter dem Oberbegriff Tempelschatzkammern werden alle Schatzkammern verstanden, die innerhalb des steinernen Tempelgebäudes angebracht sind. Da vor der ptolemäischen Zeit nur in seltenen Fällen eine Bauinschrift die Funktion einer Kammer verrät, muss die Bestimmung anhand der Wanddekoration erfolgen. Die Raumbezeichnung „Schatzkammer“ erscheint bereits im Neuen Reich, d. h. in einer Zeit, in der nur wenige Raumbezeichnungen in den Tempeln notiert wurden. Dies zeigt, dass es sich um eine bedeutende Raumeinheit eines ägyptischen Tempels handelt.82 Man kann daher davon ausgehen, dass sich eine Schatzkammer wahrscheinlich in fast jedem Tempel befunden hat.83 Der Umstand, dass viele Tempel nicht vollständig dekoriert wurden, macht die Identifizierung der Schatzkammern allerdings oftmals unmöglich.

2.1 Altes und Mittleres Reich In den Mastabas und Totentempeln des Alten Reichs sind oftmals Magazinkammern vorhanden, die mit großer Wahrscheinlichkeit für die Lagerung von Gerätschaften und Naturalien für den Totenkult dienten. Doppelstöckige Magazine sind bei Teti,84 Unas und Pepi I.85 sowie bei Pepi II.86 und Neferirkare87 belegt oder können mit einiger Sicherheit rekonstruiert werden. Im Taltempel des Chephren sind die Zugänge zu den Magazinen etwas versteckt angebracht, wobei die obere Etage nur mit Leitern zugänglich war.88 In anderen Tempeln dieser Zeit sind bei derartigen Magazinkammern Raumbezeichnungen überliefert. Im Totentempel bei der Pyramide des Sahure in Abusir befinden sich die mit einer Inschrift versehenen Magazine in der linken Tempelhälfte und waren vom Säulenhof über einen mittigen Querraum zu erreichen. Insgesamt handelt es sich um zehn jeweils einzeln verschließbare, doppelstöckige Kammern, die rechts und links entlang eines ebenfalls verschließbaren Korridors angeordnet sind (Abb. 3). Über den Türen befindet sich die Raumbezeichnung: Sna.89 Auch in den Mastabas des Mereruka ( (

)90 und des Nb-kAw-@r

)91 sowie im Totentempel des Neuserre wurden die Magazine so benannt.92

82 Siehe dazu Kap. C.1.1 (pr-HD). 83 Zum Vorkommen von Schatzkammern vgl. DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 690, Anm. 6. 84 LAUER/LECLANT, Téti, 35–36 mit Tf. 35 und 37. 85 LABROUSSE et al., Ounas, 52 mit Anm. 1. 86 JÉQUIER, Le monument funéraire de Pepi II, III, 24–26 mit Tf. 2 und 46 (Taltempel). Für den Totentempel siehe ebd. II, 67–68 mit Tf. 1. 87 BORCHARDT, Neferirkere, 10–11, 56 und Tf. 10. 88 HÖLSCHER, Chephren, 21 mit Tf. 3 („Torbau“). Für den Totentempel siehe ebd. 31, 58–59 und Tf. 6. 89 Vgl. BORCHARDT, Sahure I, 22–23 mit Abb. 17; 60–61 und Tf. 16; VANDIER, Manuel II/1, 108–109. 90 DARESSY, Le mastaba de Mera, 554–555 und der Plan gegenüber S. 522; DUELL, Mereruka II, Tf. 199 und der Plan am Beginn des Tafelteils. Die Inschriften sind an den Räumen A 15, A17–A20 angebracht. 91 Die Inschrift befindet sich auf einem Bruchstück, das sich wahrscheinlich über einer der Türen des Magazins befunden hat. Bei der dritten Kammer ist ein zweiter Stock nachweisbar (HASSAN/ISKANDER, Neb-kaw-Ḥer, 59, Tf. 47 und 48). 92 Das Wort Sna ist bei Neuser-re nicht erhalten, kann aber aufgrund des Kontextes ergänzt werden (BORCHARDT,

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

16

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

Abb. 3: Die Schatzkammern im Totentempel des Sahure BORCHARDT, Sahure I, 23, Abb. 17

Von der ursprünglichen Raumdekoration des Sna im Totentempel des Sahure konnte nur ein Teil rekonstruiert werden. Sicher ist, dass Szenen der Verleihung des Ehrengoldes dargestellt waren.93 Im Sonnenheiligtum des Neuserre ist für die Magazine zwar keine Raumbezeichnung überliefert, doch weisen auch dort die erhaltenen Darstellungen von Salbgefäßen und Truhen, deren Inhalt mit Gold angegeben wird, thematisch auf die Nutzung als Schatzkammer hin.94 Zwar können unter dem Begriff Sna in einigen Fällen auch Produktionsstätten verstanden werden, doch sprechen die erwähnten Darstellungen neben der Architektur sowie der Abschirmung der Kammer dafür, die Raumeinheit in diesen Fällen als Magazin bzw. als Schatzkammer aufzufassen.95 In den späteren Heiligtümern ist diese Bezeichnung für eine Tempelkammer nicht mehr belegt. Laut BORCHARDT lautet die Grundbedeutung des Ausdrucks „Verschlossener Raum“, da die Hieroglyphe einen Riegel darstelle,96 während WILSON es auch für möglich hält, dass es sich um ein semitisches Lehnwort handelt.97 Generell erscheint es logisch, dass der Begriff Sna auch das Bedeutungsspektrum „Magazin“ umfasst, da innerhalb des Wirtschaftsbetriebes die Rohstoffe vor und die fertigen Produkte

Neuserre, 54). 93 BORCHARDT, Sahure II, 60–64 mit Tf. 52–54, der darin die in Bd. I, 22 postulierte Bildlosigkeit korrigiert. Zu den Szenen siehe auch VON LIEVEN, in: LICHTENBERGER et al. (Hrsg.), Das Diadem, 46. Das Thema der Verleihung des Goldes tritt zwar in den späteren Schatzkammern nicht mehr auf (ARNOLD, Wandrelief, 84), aber dafür die Übergabe von Halsschmuck an die Götter. 94 BORCHARDT, Ne-woser-re I, 40–41 und Tf. 3; KEES, Ne-woser-re III, 46 und Tf. 27, Nr. 411–420; ARNOLD, Wandrelief, 85. Die von BORCHARDT, Ne-woser-re I, 40–41 mit Tf. 3 beschriebenen „Fächer“ erinnern an die Konstruktion der Schatzkammern im Achmenu (s. u. Kap. B.2.2.6). 95 BORCHARDT, Sahure II, 60–64. Entgegen QUACK, in: WdO 42/1, 2012, 127 und QUACK, in: WdO 43/2, 2013, 254, der in Sna ausnahmslos den Ort der Lebensmittelzubereitung, insbesondere die Bäckerei sieht. Für die Bedeutung „workhouse/storehouse“ siehe auch DARNELL, in: Enchoria 16, 1988, 129–131; ANDRÁSSY, in: SAK 20, 1993, 17–18 mit Anm. 3, sowie 20–21. In der kleinen Bauinschrift von Edfu ist es ein Ort, an dem Diener Arbeit verrichten müssen (E IV, 15, 5–6). Zu den diversen Tätigkeiten in den Sna im Mittleren Reich siehe SMITH, Temple Production. Für das Neue Reich siehe HALLMANN, Tributszenen, 299 mit Anm. 261; 331 und POLZ, in: ZÄS 117, 1990, 47, der darin primär Verarbeitungsbetriebe und wenn überhaupt dann nur temporäre Magazine sieht. 96 BORCHARDT, Neuserre, 54, Anm. 2. 97 WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1019.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit

17

nach der Verarbeitung gelagert werden mussten, bevor sie verteilt bzw. ausgeliefert werden konnten.98 Ohne die Existenz von Inschriften und Darstellung ist die Frage schwierig zu beantworten, welche der zahlreichen Magazinkammern in den Tempeln dieser Zeit zur Aufbewahrung von wertvollen Gütern und somit als Schatzkammern dienten. Während aufgrund der schlechten Erhaltung der Sonnenheiligtümer keine allgemeingültige Aussage bezüglich der Position der Schatzkammern der Bauwerke möglich ist, nimmt JÉQUIER an, dass bei den Totentempeln die unzugänglichen hinteren Magazine auf Höhe des Sanktuars als Schatzkammern dienten.99 Diese Vermutung wird durch die Funde von prächtigen Scheingefäßen mit einem Holzkern und Fayenceummantelung in diesen Kammern im Totentempel des Neferirkare bestätigt.100 Diese Beobachtung lässt sich jedoch nicht auf alle Totentempel des Alten Reichs übertragen, da bei manchen Heiligtümern die Positionierung der Magazine abweicht. So liegen beim Totentempel des Sahure die als Sna bezeichneten Schatzkammern seitlich vor dem Allerheiligsten.101 Es ist unklar, ob Sna in den Tempeln des Alten Reichs nur die als Schatzkammer fungierenden Magazine bezeichnet, oder ob es ein allgemeiner Begriff für „Magazin“ darstellt. Nimmt man an, dass tatsächlich nur die inneren Magazine als Schatzkammern dienten, so würde der Befund im Totentempel des Neuserre für ein unspezifisches Verständnis des Ausdrucks Sna sprechen, denn dort werden auf diese Art die Magazine links und rechts des Vorraums bezeichnet.102 Falls aber die vorderen Magazine ebenfalls die Funktion von Schatzkammern besaßen, so läge wie später in Dendera der Fall vor, dass mehrere Schatzkammern in einem Tempel vorhanden waren, wobei die Position der Seitenkammern des Vorraums gut mit der der Seitenkammern des Hypostyls in späterer Zeit vergleichbar wäre. Im Mittleren Reich sind keine Schatzkammern sicher nachzuweisen.103 Der Grund für diese Überlieferungslücke liegt in dem schlechten Erhaltungszustand der Tempel dieser Zeit. Viele Heiligtümer wurden bereits im Neuen Reich abgerissen und durch Neubauten ersetzt,104 zudem waren die älteren Bauten zu einem Teil mit vergänglichen Lehmziegeln errichtet.105

2.2 Neues Reich Die folgende Ausarbeitung über die Schatzkammern des Neuen Reichs basiert weitestgehend auf den bereits bei ARNOLD und AWAD vorgenommenen Zusammenstellungen. Die Liste wurde um einige Belege sowie Details erweitert und bietet teilweise eine Neubewertung.106 Hier unberücksichtigt bleiben zwei von AWAD aufgenommene „Lagerräume“, bei denen es 98 POSENER-KRIÉGER, Archives, 523. Vgl. E VI, 346, 1–347, 5, wo Sna ebenfalls als Magazin der Opfergaben auftritt. In Übersetzung bei KURTH, Treffpunkt, 267–268; ALLIOT, Culte d'Horus, 27–29. 99 JÉQUIER, Le monument funéraire de Pepi II, II, 68–69. 100 BORCHARDT, Neferirkere, 10–11, 59–66 und Tf. 1–8 und 10. 101 BORCHARDT, Sahure I, Tf. 16. 102 BORCHARDT, Neuserre, 54 und Tf. 28. Siehe dazu auch Anm. 92. 103 Vgl. DESPLANCQUES, Trésor, 411–412. 104 ARNOLD, Tempel Ägyptens, 9 und 18. 105 MÜLLER-WOLLERMANN, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 172 mit Verweis auf SHAFER, in: SHAFER (Hrsg.) Temples, 4. 106 ARNOLD, Wandrelief; 83–88; AWAD, Schatzhaus, 20–40.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

18

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

sich im Fall von Medinet Habu (Raum 16) und wahrscheinlich auch im Terrassentempel der Hatschepsut (Raum V) um eine Stoffkammer handelt, die jedoch als eigenständige Raumeinheit zu betrachten ist.107 Darüber hinaus ist das ebenfalls bei AWAD beschriebene pr-HD n antyw aus Karnak nicht zu den Schatzkammern im engeren Sinn zu zählen (s. u. Kap. B.2.2.8). 2.2.1

Abydos, Tempel Sethos I.

Im großen Tempel Sethos’ I. lässt sich der Schatzkammerkomplex mit großer Sicherheit im südlichen Teil des L-förmigen Heiligtums verorten, dessen Bodenniveau im Vergleich zum restlichen Tempelhaus um etwa 2,5 m erhöht liegt (Tf. 1). Es handelt sich hier wie in Medinet Habu um eine Gruppe von vier Räumen (A–D), die von einem separaten Eingang auf der Westseite des Tempels aus über eine Vorkammer zugänglich sind.108 Schon früh wurde anhand des Dekorationsprogramms mit zahlreichen kostbaren Kultgeräten wie Gefäßen und Amuletten erkannt, dass es sich bei diesen Räumen um eine Art Schatzkammer bzw. Magazin handeln muss.109 Die Nennung der Raumbezeichnung pr-HD – „Schatzkammer“ in zwei Türdurchgängen zu den Seitenkammern bestätigt diese Interpretation.110 Daneben findet sich in einer Inschrift an der „Façade principale“ eine Erwähnung der Schatzkammer:111 Spss.n.i pr-HD.k mH m xt m „Ich machte dein Schatzhaus prächtig, gefüllt mit den xrt-ib rdi.i n.k Hna Htr.k Dingen (deines) Herzenswunsches, die ich dir zusammen mit deinen Abgaben überreicht habe.“ So wie in Medinet Habu scheint der Eingang in den Raumkomplex das Relief der Fassade zu schneiden. Aber auch hier zeigt sich HOVESTREYDT folgend durch das Vorhandensein eines großen Türsturzes, dass die Größe des Eingangs von Anfang an in dieser Form geplant war.112 Der Sandsteinblock ist wesentlich größer als die anderen Steinblöcke dieser Mauer. Die Tatsache, dass er zudem mit der Szene der Fassade dekoriert wurde, zeigt eindeutig, dass der Eingang zur ursprünglichen Bausubstanz gehört. Es ist daher davon auszugehen, dass der Eingang mit einer Reliefplatte versehen wurde, die die Reliefszene der Fassade vervollständigte, so dass die Tür von Unwissenden nicht zu erkennen war. Wie die Löcher für die Türangel zeigen, bestand eine in Bezug zur Fassade nach hinten versetzte Tür. Das bedeutet, selbst wenn die Tarnung durch die Reliefplatte entdeckt wurde, waren die Schatzkammern noch durch eine Tür geschützt.

107 AWAD, Schatzhaus, 37–39. 108 Die Bezeichnungen erfolgen nach CALVERLEY/GARDINER, Abydos I, Tf. 1A. Die insgesamt fünf Räume besitzen bei MARIETTE, Abydos I, Tf. 1A die Bezeichnung E–I. 109 DARESSY, in: RecTrav 21, 1899, 7; NAVILLE, Détails, 11, Anm. 2; KRITANC I, 129–130. 110 KRI I, 196, 13 und 197, 7; DAVID, Guide, 160. 111 KRI II, 332, 14–15; MARIETTE, Abydos I, Tf. 8, Zeile 83. Ebenfalls übersetzt bei ARNOLD, Wandrelief, 86 und AWAD, Schatzhaus, 27. 112 HOVESTREYDT, in: Fs te Velde, 188 mit Abb. 4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit

19

Abb. 4a–b: Tür zur Schatzkammer im Tempel Sethos’ I. von Abydos a) Privatfoto; b) Rekonstruktionszeichnung von ZAYED, in: ASAE 65, 1983, 21, Abb. 2

Entweder kam die ursprünglich geplante Kaschierung durch eine Reliefplatte nie zum Einsatz oder ihre Verwendung wurde nach einiger Zeit eingestellt. Zumindest wurde später die Szene durch Gravieren und Verputzen so umgestaltet, dass die ursprünglich auf der Reliefplatte abgebildete linke Hand des Königs eng am Körper bleibt, abgewinkelt vor der Brust verläuft und nun einen Krummstab anstatt eines langen Stabes hält.113 Von den Inschriften des heute nicht öffentlich zugänglichen Schatzkammerkomplexes sind nur einige Türinschriften in den Stein graviert; die Szenen und deren Beischriften in den Kammern sind alle in teilweise stark verblichener Malerei ausgeführt. Während die Texte publiziert wurden, sind die Darstellungen bis auf die beiden Szenen an der Rückwand des Vorraums und ausgewählte Objekte aus den Szenen der Seitenkammern nicht veröffentlicht.114 Es existieren lediglich mehrere Beschreibungen der Raumdekoration von DAVID, ARNOLD, ZAYED und AWAD.115 Da somit nur das wiedergegeben werden kann, was in den Beschreibungen zu lesen ist, genügt es, hier nur eine kurze Übersicht anzufügen, um die einzelnen Schatzkammern der ägyptischen Tempel vergleichen zu können. Die Wanddekoration im Überblick: Vorraum, Ostwand: Aufgrund der Tatsache, dass die beiden symmetrischen Szenen in der Mitte der Rückwand ausnahmsweise nicht aufgemalt, sondern graviert wurden, sind sie gut erhalten. In beiden Fällen steht der König im Anbetungsgestus vor

113 Entgegen DAVID, Guide, 161 und ders., Religious Ritual, 288 sowie ZAYED, in: ASAE 65, 1983, 19, die darin einen Hinweis dafür sehen wollen, dass die Tür erst nachträglich errichtet wurde und dabei das bestehende Relief teilweise zerstörte, ohne dass sie aber den Widerspruch mit der Existenz des eindeutig bauzeitlichen Türsturzes erklären können. 114 ZAYED, in: ASAE 65, 1983, 19–71; KRI I, 196–198; CAULFIELD, Temple of the Kings, Tf. 20. 115 DAVID, Religious Ritual, 277–286; DAVID, Guide, 159–161; ARNOLD, Wandrelief, 87; AWAD, Schatzhaus, 26–30; ZAYED, in: ASAE 65, 1983, 19–71.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

20

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

Osiris, der auf einem Sockel in einem Schrein steht.116 Daneben befindet sich jeweils eine unvollendete weitere Szene mit einer Figur, die vor Thot positioniert ist, wobei nur Thot graviert wurde. Vorraum, Südwand: Zwischen den Türen der beiden südlichen Kammern sind Reste einer Szene zu sehen, die den König und Heb-Sed-Symbole zeigen. Vorraum, Westwand: Während nördlich der Tür nur schwache Reste einer Zeichnung erkennbar sind, ist südlich der Tür eine Figur mit Kobrakopf dargestellt. Raum A, Ostwand: Erhalten sind nur Reste einer Löwengöttin, vor der ein goldener Ständer steht. Darüber hinaus sind der Reihe nach eine Gebäudefassade, zwei Türen, drei Schreine, eine Tür und drei weitere Schreine abgebildet. Der vierte Schrein ist mit Ritualszenen dekoriert, von denen Weihrauch- und Salbopfer (mD) sowie eine Räucher- und Libationsszene erkennbar sind. Vor dem zerstörten Südende der Wand ist eine weitere bemalte Tür zu sehen. Raum A, Westwand: Die erhaltenen Reste zeigen zum einen kniende Königstatuetten mit Salbgefäßen in den Händen, zum anderen insbesondere Gefäße (eines in anxForm), die mit Falkenkopf und Widderkopf versehen sind. Derartige Objekte sind auch in den Schatzkammern von Medinet Habu und dem Tempel Ramses II. in Abydos vorhanden. Des Weiteren sind diverse andere Metallgefäße, eine Weinpresse, Halskragen, Pektorale und Harfen zu sehen, was bemerkenswert ist, da auch in der Schatzkammer von Medinet Habu eine Harfe abgebildet wurde. Am Nordende der Wand stehen der König und Thot, der mit einer Beischrift versehen ist. Raum A, Nordwand: Während die Rückwand zerstört ist, findet sich auf der Eingangswand rechts und links der Tür jeweils eine Szene, die den König (zumindest auf einer Seite) mit einem Opfertisch vor einem sitzenden Gott zeigt. Raum B, Westwand: Die schwach erkennbaren Spuren der Malerei zeigen am Nordende der Wand den König vor Gefäßen und Ständern. Hinter ihm steht Thot, der der Beischrift zufolge offenbar wie in der Schatzkammer von Medinet Habu die Menge der in die Schatzkammer eingelieferten Mineralien registriert. Raum B: Ostwand: Die Dekoration der nachträglich von einer Tür durchbrochenen Wand zeigt am Nordende eine Figur und mehrere mit Szenen verzierte Schreine. Darunter finden sich unter anderem Salben- und Weihrauchopfer. Raum B, Nordwand: Auf dem Türsturz sind zwei Szenen mit je einem auf einem Podest sitzenden Sphinx abgebildet. Neben der Tür steht jeweils eine Person. Raum C, Südwand: An der Eingangswand befinden sich Szenen mit dem König vor Osiris. Raum C, Ostwand: Entlang dieser Seitenwand sind sieben dekorierte Kisten117 abgebildet. Die Ritualszenen darauf zeigen unter anderem Salben-, Lattich-, Maat- und Weinopfer, sowie Szenen, die mit Thot und dem Königtum befasst sind. Raum C, Westwand: Mehrere Personen sind erkennbar, doch lässt sich aus den gegebenen Beschreibungen nicht erkennen, in wie viele Szenen die Wand untergliedert ist. Unter anderem befindet sich am Südende eine Abbildung des Thot. Die erhaltenen Dekorationsreste zwischen einer Figur des Königs und anderen Gestalten, bei denen es sich sicherlich um Götter handeln wird, zeigen unter anderem eine

116 CAPART, Abydos, Tf. 50. 117 Je nach Bearbeiter werden die rechteckigen Gebilde als „shrine“ (DAVID) oder „chest“ (ZAYED) angesprochen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit

21

kniende Königstatuette, die ein Gefäß hält, drei große Gefäße mit Falkenkopf als Deckel und Opferständer. Raum D, Südwand: Zu beiden Seiten des Eingangs befindet sich eine Abbildung des Königs mit einem Ständer und Blumen. Raum D, Westwand: Von mehreren Personen sind nur noch die Beine zu erkennen. Von den Opfergaben des Königs sind noch zwei Harfen erhalten, die derjenigen in Raum A ähneln. Raum D: Ostwand: Neben acht Kisten mit fragmentarisch erhaltener Dekoration stehen zwei Ständer mit Libationsgefäßen. 2.2.2

Abydos, Tempel Ramses’ II.

Im Tempel Ramses’ II., der nördlich des wesentlich größeren Heiligtums Sethos’ I. liegt, befindet sich rechts des zweiten Hypostyls (C) die weitgehend zerstörte Schatzkammer (Q) (Tf. 6).118 Die erhaltene Wanddekoration besteht aus einer undekorierten Sockelzone und dem ersten Register, das nur noch an der Ost- und Südwand bis zu einem Drittel erhalten ist. Vor der Rückwand befindet sich ein steinernes Podest, das die Höhe der Sockelzone einnimmt und das möglicherweise einst L-förmig auch entlang der Nordwand verlief. Die Funktion dieser Seitenkammer kann zum einen durch die Reste der an den Wänden abgebildeten Szenen mit Truhen, Gefäßen sowie Amuletten und zum anderen durch die Türinschrift erschlossen werden.119 Für das Ende der Inschrift des rechten Türdurchgangs werden von MARIETTE zwei verschiedene Textabschriften angegeben:

und

.120 Die Kontrolle vor Ort ergab allerding die korrekte Zeichenfolge .121 AWAD deutet den erhaltenen Teil als Raumbezeichnung pr n sDAt-nTr – „Raum für den Gottesschatz“.122 Da die Bezeichnung pr-n-sDAt-nTr sonst nicht belegt ist, aber sDAt durchaus als Inhalt des pr-HD vorkommt,123 scheint es wahrscheinlicher, in dem zerstörten Teil die zu dieser Zeit gängige Schatzkammerbezeichnung pr-HD anzunehmen. Das Haus wäre demnach das erhaltene Determinativ dieses Ausdrucks. Angesichts des Textaufbaus der nebenliegenden Stoffkammer (P) müsste man daher folgendes lesen: [ir.n.f pr-HD] n sDAt-nTr n it nTr pn – „[Er machte die Schatzkammer] des Gottesschatzes für diesen Gottesvater.“124 Der Befund in diesem Tempel, dass sich die Schatzkammer und die Stoffkammer direkt nebeneinander befinden, ist interessant, da dadurch belegt wird, dass schon unter Ramses II. eine räumliche Beziehung zwischen den beiden Kammern bestand.125 Zudem befindet sich in diesem Bereich auch eine Kammer, die wahrscheinlich der Neunheit zugeordnet werden 118 MARIETTE, Abydos II, 24. 119 ARNOLD, Wandrelief, 87; KUHLMANN, in: MDAIK 38, 1982, 358. KONRAD möchte die Kammern hingegen als Götterkapellen deuten (KONRAD, Architektur und Theologie, 265 und 305). 120 MARIETTE, Abydos II, Tf. 64 (Q); Tf. 20h. 121 Foto HAdW/Tübingen I3357. 122 AWAD, Schatzhaus, 31. 123 Wb V, 637, 3. Die Schreibung ist jedenfalls nicht mit dem Titel „Gottessiegler“ (JONES, Titles II, 767, Nr. 2791) zu verwechseln. 124 Möglich ist auch die Auffassung von n als indirekter Genitiv: „(...) des Gottesschatzes von diesem Gottesvater“. Für die Inschrift der Stoffkammer siehe MARIETTE, Abydos II, Tf. 20g. 125 Zur Beziehung der beiden Kammern siehe Kap. E.3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

22

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

kann, womit wie in griechisch-römischer Zeit eine architektonische Nähe dieser drei Raumeinheiten vorhanden wäre.126 Die Wandszenen der Schatzkammer im Überblick:127 Nordwand, Szene 1: Die linke Hälfte der Szene, in der sich der König befunden hat, ist komplett zerstört. Vor dem auf einem Sockel thronenden Gott befinden sich die Reste zweier verzierter goldener Tische, auf denen unterschiedliche Formen an kostbaren Gefäßen und zwei kniende Königsstatuetten abgestellt sind, die jeweils ein Salbgefäß128 halten. Bei den restlichen Gefäßen dürfte es sich teilweise um die Art handeln, die in der Schatzkammer von Medinet Habu von dem Kopf eines Gottes geziert werden.129 Nordwand, Szene 2: Am Ostende der Wand steht der König erneut vor einem thronenden Gott. Da die Szene nur bis zu den Knien des Königs erhalten ist, können die Opfergaben in seinen Händen nur aus den Resten der königlichen Randzeile erschlossen werden: [...] [irt-]xx aprw manxt dmD n Snbt[.f/k] – „[...] Halsschmuck, Schmucksachen und die Troddel sind vereinigt für seine/deine Brust.“130 Ostwand: Der König steht vor einem thronenden Gott mit blauer Haut, hinter dem eine Göttin steht. Bei der Opfergabe scheint es sich um eine auf einem goldenen Tischchen kniende Königsstatuette zu handeln. In ihren Händen hält sie ein mehrfarbiges prunkvolles Gefäß, das wahrscheinlich für die Aufbewahrung von Salbe diente. 2.2.3

Abu Simbel, Großer Tempel Ramses’ II.

Im großen Tempel von Abu Simbel werden die Seitenkammern (N–U) des Pfeilersaales (F) zu den Schatzkammern gerechnet (Tf. 7).131 Hierbei bilden die Räume P und O mit dem Vestibül N einen Raumkomplex an der Südwestecke des Pfeilersaals, denen die Räume U und T mit dem Vestibül S symmetrisch gegenüberliegen. Die Räume R und Q liegen an der Nordwand des Pfeilersaals und besitzen keinen eigenen Vorraum. Die Texte der sogenannten nördlichen Schatzkammern (S–U) sind bis auf wenige Fotografien und Beschreibungen bisher noch unpubliziert.132 HOVESTREYDT begründet die Identifizierung der Räume als Schatzkammern in erster Linie in Analogie zu Medinet Habu und Abydos mit den versteckten Eingängen, die sowohl an der Westwand als auch an der Nordwand der Pfeilerhalle das bestehende Relief der Fassade der Seitenkammern zu schneiden scheinen (Abb. 5–8).133 Die Türen waren wahrscheinlich mit Platten bedeckt, auf denen sich das Relief fortsetzte. An der Nordwand verläuft der Schnitt bei der einen Tür (R) durch ein Pferd, das einen Streitwagen zieht, bei der anderen (Q) durch eine Gruppe von Soldaten (Abb. 6). Ein entscheidender Punkt, auf den 126 ARNOLD, Architecture, 196 und BAUMANN, in: BAUMANN/KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 27–29. 127 ARNOLD, Wandrelief, 87 mit Tf. 3, Abb. 3 und Tf. 29, Abb. 31; Foto HAdW/Tübingen I3357–3361. 128 Vgl. die Abb. bei CAUVILLE, L’offrande aux dieux, 122–123. 129 Für ein Gefäß mit anx-Form siehe z. B. Medinet Habu V, Tf. 327. Zu den Gefäßen allgemein siehe Kap. D4.2.3.6. 130 Für diese unpublizierte Szene siehe Foto HAdW/Tübingen I3359–3360. 131 LURSON, Lire l’image; HOVESTREYDT, in: Fs te Velde, 188–189. 132 Siehe unten. 133 HOVESTREYDT, in: Fs te Velde, 188–189 mit Abb. 2 und 3. Für die Eingänge an der Nordwand siehe auch DESROCHES NOBLECOURT et al., Bataille de Qadech, 1 mit Tf. 3a–b.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit

23

HOVESTREYDT zudem hinweist, ist, dass an der Westwand auf der Fassade der beiden Türen wie bei dem Schatzkammerkomplex von Medinet Habu eine Szene zu sehen ist, in der der König gefesselte Feinde herbeiführt (Abb. 5–6). Der König ist somit deutlich als der Herr aller Völker dargestellt, womit – wie die Darstellung der Tribute in Medinet Habu zeigt – auch die Kontrolle über die örtlichen Ressourcen einhergeht, die letztendlich in den Schatzkammern lagern.

Abb. 5: Fassade der Schatzkammern S–U WRESZINSKI, Atlas II, Tf. 179

Abb. 7: Fassade der Schatzkammer R

DESROCHES NOBLECOURT et al., Bataille de Qadech, Tf. IV, Ausschnitt

Abb. 6: Fassade der Schatzkammern N–P WRESZINSKI, Atlas II, Tf. 180

Abb. 8: Fassade der Schatzkammer Q

DESROCHES NOBLECOURT et al., Bataille de Qadech, Tf. IV, Ausschnitt

Die Bandeauinschrift an der Ostwand in Raum O, welche die Errichtung von Schatz) im Innern des Tempels nennt, spricht dafür, dass die Identifizierung kammern (prw-HD zumindest für diesen Raum und die nebenliegenden Kammern der südlichen Tempelhälfte korrekt ist:134

134 Abou Simbel III/1, 41 mit Tf. 34 und Frontispiz; KRI II, 762, 12–13.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

24

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

ir.n.f prw-HD aAw Spsw mXnw m inr HD nfr n rwD mH m aAt nbt Spst

Er errichtete große prächtige Schatzkammern im Inneren (des Tempels) aus Sandstein, wobei sie mit allen (Arten von) kostbaren Mineralien gefüllt sind.

Da auch die nördlichen Kammern einen einst versteckten Eingang besaßen, der zudem passenderweise mit der Szene des Feindevorführens dekoriert wurde, sind auch sie mit einiger Sicherheit zu den Schatzkammern zu zählen. Gleiches gilt wahrscheinlich auch für die beiden Seitenkammern Q und R. Auch wenn sie keine umlaufenden Ablagebänke wie die anderen querliegenden Seitenkammern aufweisen, so war auch ihr Eingang innerhalb der Szene der Schlacht von Kadesch kaschiert. Zudem unterscheidet sich ihr Raumprogramm nicht merklich von den anderen Kammern. Insgesamt gesehen, sind an den Wänden der Seitenkammern Szenen zu sehen, in denen hauptsächlich Wein, Weihrauch, Salbe und Stoffe dargebracht werden. Zwischen dem König und der Gottheit wurden zudem oftmals Opfertische mit diversen Gaben dargestellt, die oftmals nichts mit der im Szenentitel erwähnten Opfergabe in den Händen des Königs zu tun haben. In den meisten Fällen handelt es sich um Speiseopfer, Salbgefäße und nmst-Krüge. Hervorzuheben sind eine Libationsszene mit einem speziellen Krug in anx-Form und mit falkenkopfförmigen Deckel, der auch in den Schatzkammern von Medinet Habu und den beiden Tempeln in Abydos vorhanden ist. Interessant ist auch das Opfer von Papyrusstengeln, das in einer abgewandelten Form auch in der Schatzkammer von Edfu erscheint. Führt man den Vergleich des Raumprogramms mit den anderen Schatzkammern des Neuen Reiches fort, so vermisst man allerdings in Abu Simbel die charakteristischen Darstellungen von Schmuck und anderen kostbaren Objekten. ARNOLD kommt daher zu dem Schluss, dass die Szenen der Schatzkammern in Abu Simbel in keiner Weise auf die Raumfunktion abgestimmt sind.135 Wenn man von einer Schatzkammer im Stil der anderen Tempel ausgeht, wäre dem zuzustimmen, nicht aber wenn in den Kammern tatsächlich nur die dargestellten Flüssigkeiten, Speisen und Produkte gelagert wurden. Darauf deutet die Gestaltung der umlaufenden Steinbänke in den Kammern hin. Ihre Front ist durch die Andeutung von Stützen untergliedert und somit wie die oberhalb davon dargestellten Opfertische gestaltet.136 Es ist daher gut vorstellbar, dass die direkt daneben an der Wand abgebildeten Opfergaben auch auf den Steinbänken abgelegt wurden. Die in Kap. C.1.1 vorgenommene Analyse des Begriffs pr-HD besagt, dass darunter jedwede Art von Lagerraum verstanden werden kann. Die Kaschierung der Eingänge zeigt allerdings, dass die fraglichen Räume in der Tradition der Tempelschatzkammern stehen. Der Inhalt von Schatzkammern orientierte sich logischerweise an den im Tempel vollführten Riten. Möglicherweise bedurften die fest installierten steinernen Statuen im Sanktuar von Abu Simbel keines mobilen Schmuckes, wie es hingegen bei den tragbaren Kultbildern in anderen Tempeln der Fall war.

135 ARNOLD, Wandrelief, 87; AWAD, Schatzhaus, 39–40. 136 Abou Simbel I, Tf. 53–54. In den nördlichen Kammern S–U fehlen die Untergliederungen, was damit erklärt werden könnte, dass die Kammer nicht fertiggestellt wurde.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit

25

Die Wandszenen der Räume N–U im Überblick:137 Raum N, Ostwand: Weinopfer. Raum N, Südwand: Reinigung dessen, was eintritt; Thronjubiläen (Hb-sd) empfangen. Raum N, Nordwand: Weinopfer; Speiseopfer auf Opfertisch darbringen und weihräuchern; Weinopfer und Libationskrug auf Ständer. Raum N, Westwand: Krönung; Krönung Raum O, Nordwand: Weinopfer. Raum O, Westwand: Gott anbeten. Vor dem knienden König steht ein Opfertisch mit drei Blumen und drei nmst-Krügen mit Deckel in Form eines Falkenkopfes; Salbenopfer (mD); Gott anbeten. Der König kniet vor einem mit Speisen beladenen Opfertisch; Weinopfer. Vor dem König steht ein nmst-Krug mit Falkenkopfdeckel auf einem Ständer; Weihräuchern; Stoffopfer (mnxt); Libation in nmst-Krügen darbringen. Raum P, Nordwand: Weinopfer. Vor dem König steht ein nmst-Krug auf einem Ständer. Raum P, Ostwand: Weinopfer. Vor dem König steht eine von drei Ständern getragene Opferplatte mit Broten und Gefäßen; Salbe (mD) und Stoff (mnxt) opfern. Vor dem König steht ein Opfertisch mit Stoffzeichen und Salbgefäßen; Gott anbeten. Vor dem König steht ein voll beladener Opfertisch mit Speisen; Weihräucherung. Vor dem König steht ein nmst-Krug auf einem Ständer und ein mit Speisen reich ausgestatteter Opfertisch; Weinopfer. Vor dem König steht ein Opfertisch mit vier nmstKrügen und vier Blumen. Raum P, Westwand: Weihräucherung; Gott anbeten. Vor dem König steht wie in der letzten Szene der Ostwand ein Opfertisch mit vier nmst-Krügen und vier Blumen; Weinopfer. Vor dem König steht eine mit Speisen beladene Opferplatte, die von vier Ständern getragen wird; Gott anbeten. Auf dem Tisch vor dem König stehen vier Salbgefäße und Blumen; Gott anbeten; Weihräucherung. Zwischen dem König und dem Gott steht ein Opfertisch mit Speisen und einem Stabstrauß. Raum P, Südwand: Weinopfer. Vor dem König befindet sich ein nmst-Krug auf einem Ständer; Weihräuchern. Raum Q, Westwand: Weihräucherung; Gott anbeten; Libation in nmst-Krügen darbringen; Gott anbeten; Weihräuchern; Weinopfer. Raum R, Westwand: Gott anbeten; Weinopfer; Gott anbeten; Weihräucherung; Sbt-Gerät; Papyrusopfer; Weinopfer. Raum R, Nordwand: Weihräucherung. Raum R, Südwand: Weinopfer. Raum R, Ostwand: Papyrusopfer; Weinopfer; Gott anbeten; Stoffopfer (mnxt); Opfertisch; Weinopfer; Gott anbeten; Maatopfer. Raum S, Südwand: Salbopfer (mD); Papyrusopfer; Weihrauch- und Libationsszene (Gefäß in anx-Form und mit Falkenkopf). Raum S, Westwand: Weinopfer; Weinopfer. Raum S, Ostwand: Weinopfer. 137 Für N bis P siehe Abou Simbel I, Tf. 52–55; Abou Simbel III; LURSON, Lire l’image, 11–54; LOEBEN, in: KURTH (Hrsg.), 3. Ägyptologische Tempeltagung, 148–149. Für die restlichen Schatzkammern Q–U des Tempels siehe Abou Simbel I, 17 und Tf. 56–60; LURSON, Lire l’image, 105–133; KRI II, 763, 3–764, 8; SAMBIN, Clepsydre, 325–328. Da von Raum Q–U nur Überblicksbilder veröffentlicht sind, fällt die Beschreibung des dortigen Dekorationsprogrammes größtenteils weniger ausführlich aus.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

26

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

Raum S, Nordwand: Libation in nmst-Krug darbringen; Leben empfangen. Raum T, Westwand: Kälber treiben; Libation. Vor dem König stehen ein Ständer und ein Tisch mit Libationsgefäßen; Weinopfer. Vor dem König steht eine auf drei Ständern ruhende Platte mit Speisen; Stoffopfer (mnxt). Vor dem König steht ein Tisch, auf dem weitere Stoffe liegen; Gott anbeten. Raum T, Nordwand: Weinopfer; Weinopfer. Raum T, Südwand: Maatopfer. Raum T, Ostwand: Gott anbeten; Libation; Salbopfer (mD); Weinopfer; Gott anbeten Raum U, Südwand: Weinopfer. Raum U, Westwand: Weihräuchern; Weinopfer. Vor dem König steht ein Opfertisch, auf dem Speisen gestapelt wurden; Weinopfer. Auf dem Tisch vor dem König stehen vier hohe Libationsgefäße. Raum U, Nordwand: Gott anbeten; Weinopfer. Raum U, Ostwand: Weihräucherung; Weinopfer; Gott anbeten; Weinopfer. 2.2.4

Theben-West, Medinet Habu und das Ramesseum

Im großen Tempel von Medinet Habu, dem Millionenjahrhaus von Ramses III., befinden sich zwei oder möglicherweise sogar drei Raumkomplexe, die als Aufbewahrungsorte für Tempelgerätschaften und somit als Schatzkammern dienten (Tf. 2). Die bekannten Schatzkammern befinden sich auf der Höhe der Erscheinungshalle (erstes Hypostyl) auf der rechten Tempelseite. Es handelt sich hierbei um eine Raumgruppe bestehend aus einem Vorraum und vier Magazinkammern (9–13).138 Sie sind bemerkenswerterweise bereits in dieser Zeit in unmittelbarer Nähe zur Stoffkammer (16) positioniert.139 Die Szenen an den Wänden dieser Schatzkammern neben dem Hypostyl zeigen kostbare Mineralien und Kultgegenstände, die Amun dargebracht werden.140 Zudem erscheinen in den Inschriften die Schatzhausbezeichnungen pr-HD und rA-HD, so dass die Bestimmung der Raumfunktion als gesichert gilt.141 Die Fassade des Schatzkammerkomplexes zeigt eine Darstellung, in der der mit einem Bogen bewaffnete König eine Gruppe ausländischer Gefangener zu Amun führt (Abb. 9). Die Beischrift nennt kostbare Mineralien als Abgaben dieser Leute und vor dem König sind wertvolle Gefäße aufgebahrt, die auf die dahinter liegende Schatzkammer hinweisen.142 Auffälligerweise ist der Türdurchgang zu den Schatzkammern nicht wie üblich durch eine separate Dekoration der Türrahmen und des Türsturzes gekennzeichnet.143 Die Tür scheint auf den ersten Blick erst später ohne Rücksicht auf die schon bestehende Wanddekoration eingeschnitten worden zu sein.144 Da die dahinter liegenden Kammern zur ursprünglichen 138 Medinet Habu V, Tf. 314; 316–334; KRI V, 318, 3–323, 7; HARING, Divine Households, 127–134A; AWAD, Schatzhaus, 33–37. 139 Zur Stoffkammer in Medinet Habu siehe AWAD, Schatzhaus, 37. 140 Medinet Habu V, Tf. 319–333. 141 Medinet Habu V, Tf. 325, Z. 7 und 12–13; 327, Z. 7; Tf. 328, Z. 12; 333 (waagerechte Zeile über den Metallbarren). 142 Medinet Habu V, Tf. 317; KRI V, 317, 3–318, 1. Für diesen Szenentyp vgl. WRESZINSKI, Atlas II, Tf. 34, 37, 44, 48, 50, 52, 59, 61. 143 Man vgl. die nebenliegende Tür (Medinet Habu V, Tf. 334B). 144 Angesichts der Tatsache, dass hier die Feinde des Königs durch das Relief geschnitten werden, wäre es naheliegend, hierin einen weiteren Beleg für die von KOCKELMANN festgestellte rituelle Feindvernichtung zu sehen (KOCKELMANN, in: BAUMANN/KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 179–180. Zu

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit

27

Baustruktur gehören, müsste hier aber von einer nachträglichen Vergrößerung der Tür ausgegangen werden.145 HUGHES hat jedoch gezeigt, dass das nicht der Fall ist, sondern dass der Eingang ursprünglich in dieser Größe geplant war. Er geht davon aus, dass eine hölzerne Platte die nach hinten versetzte Tür verdeckte.146 Nimmt man an, dass sie wie die umliegende Wand reliefiert, mit Stuck überzogen und bemalt wurde, war der Eingang im schwachen Licht der Säulenhalle kaum zu entdecken. Die besondere Gestaltung des Eingangs lässt somit auf ein erhöhtes Schutzbedürfnis schließen.

Abb. 9: Die Fassade des Schatzkammerkomplexes von Medinet Habu WRESZINSKI, Atlas II, Tf. 157

Die Wandszenen von Raum 9–13 im Überblick:147 316: (Fassade, Ostseite) Der kniende König wird von Amun-Re in der Gegenwart von Chons, Mut und Thot zum König und Herrscher über alle (Fremd)Länder (pDwt 9 tAw nbw) gekrönt. 317: (Fassade, Westseite) Die in der Szene östlich des Eingangs zur Schatzkammer durch göttlichen Auftrag erhaltene Rolle des Königs als Herr der Welt zeigt sich in der nebendiesem Gedanken siehe bereits BRUNNER, in: LÄ VI, 781, s.v. Tür und Tor). Da aber an der Fassade der Schatzkammer vom Tempel Sethos’ I. in Abydos der König selbst durch die Eingangstür geschnitten wird, scheint der Feindvernichtsungsaspekt nicht intendiert gewesen zu sein. 145 So noch zu lesen bei AWAD, Schatzhaus, 33. 146 HUGHES, in: Medinet Habu V, ix–x. Er widerlegt damit HÖLSCHER, Excavation of Medinet Habu III, 14. Vgl. HOVESTREYDT, in: Fs te Velde, 187–188. 147 Medinet Habu V, Tf. 314; 316–334; KRI V, 317–323, 7; HARING, Divine Households, 127–134A; AWAD, Schatzhaus, 33–37.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

28

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

stehenden Szene westlich des Eingangs. Hier führt der König gefangene Feinde vor Amun-Re, Mut und Chons und präsentiert ihnen ihre kostbaren Tribute. Darunter sind Prunkgefäße und Mineralien, von denen Silber, Gold, Lapislazuli und Türkis namentlich erwähnt werden. Mit den beiden Szenen an der Fassade wird die sich ständig wiederholende Thematik der Schatzkammer umrissen: Der König erhält die Macht über das Ausland und übergibt schließlich den Göttern die Schätze dieser Länder. 318A: (Durchgang zu Raum 9) Die Einziehung des Eingangs ist mit dem Darbringen eines von einem Sphinx gehaltenen Salbgefäßes an Amun-Re dekoriert. Als Gegengabe erhält der König Thronjubiläen. 319: (Raum 9, Ostwand) Der König überbringt Amun-Re Mineralien in Beuteln. Der Gott ist ityphallisch auf einem Sockel dargestellt und steht vor einer Kapelle. Die Darstellung erinnert somit stark an das Überreichen der Mineralien für die Augenschminke an Min, die in der Schatzkammer von Athribis abgebildet ist. Als Gegengabe übergibt Amun-Re die Macht über alle fremden Länder. 320: (Raum 9, Südwand) Der König überreicht auf einem Tablett aufgehäuftes Gold an Amun-Re. Daneben steht Thot auf niedergeworfenen Feinden und wiegt Gold. Als Gegengabe erhält der König Tapferkeit (qnt), Thronjubiläen (Hbw-sd) und Siege (nxt). 321: (Raum 9, Westwand) Die Szene liegt gegenüber von Szene 319 und ist aus symmetrischen Gründen ähnlich aufgebaut. Der König überreicht an Amun-Re ebenfalls ein Tablett mit kleinen Beuteln, in denen sich aber diesmal Gold befindet. Der König erhält dafür alle Länder als Untergebene. 322: (Raum 10, Nordwand) Der König übermacht Mobiliar aus Silber und Gold, bzw. mit diesen Edelmetallen überzogene Truhen sowie eine Harfe, Statuetten und Gefäße an Amun-Re und Mut. Im Gegenzug erhält er wieder Tapferkeit (qnt), Thronjubiläen (Hbw-sd), Siege (nxtw) und eine lange Regierungszeit (nHH m nswt tAwy). 323: (Raum 10, Ostwand) Ähnlich wie im Durchgang des Haupteingangs des Schatzkammerkomplexes übergibt der König einen liegenden Sphinx mit einem Salbgefäß an Amun-Re. Vor dem König stehen weitere Salbgefäße auf einem Opfertisch. Die Gegengaben des Amun-Re wiederholen sich: es sind wieder Tapferkeit (qnt), Thronjubiläen (Hbw-sd) und Siege (nxtw). 324: (Raum 10, Südwand) Erneut übergibt der König ein Salbgefäß, das in diesem Fall von einer kleinen Königsstatuette aus Gold und Edelsteinen (m nbw aAt nb) gehalten wird. Vor dem König stehen des Weiteren vier Opfertische, auf denen sich weitere Salbgefäße befinden. Der Inhalt der Gefäße (bAs) aus Gold (nbw) wird mit Myrrhe (antyw) angegeben. Die Gabe der Mut an den König besteht darin, dass ihm alle Länder unterlegen sind. 325: (Raum 11, Nordwand) Der König übergibt vier aus Edelmetall gefertigte und mit Mineralien gefüllte Truhen an Amun-Re und Chons. Auf den Truhen liegen Sphingen, die mit Köpfen eines Menschen, Falken und Widders auf die Gottheiten Amun-Re (Widder), Mut (Mensch) und Chons (Falke) verweisen, was auch an den Emblemen der Götterstandarten an der Nordwand von Raum 12 zu erkennen ist. Als Gegengabe erhält der König von Chons Thronjubiläen (Hbw-sd) und eine lange Regierungszeit (rnpwt). 326: (Raum 11, Ostwand) An der Rückwand des Raumes überreicht der König ein Tablett mit zwei Salbgefäßen und einem Halskragen an Amun-Re, wofür ihm Thronjubiläen (Hbw-sd) zuteil werden.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit

29

327: (Raum 11, Südwand) Der König übermacht summarisch als Tempelgerät (mnw)148 bezeichnete Prunkgefäße, kleine Näpfe und Opferständer aus Elektrum und Gold an Amun-Re und Amaunet, wofür er mit der Kontrolle aller Länder belohnt wird. Es wird hervorgehoben, dass das Gold aus der Region am stammt, die auch in den Bergwerksprozession der Schatzkammer von Edfu als Goldland erscheint.149 Nicht nur in der Erwähnung des Toponyms, sondern insbesondere darin, dass in dieser Szene die Gaben bzw. zumindest das Material für deren Herstellung aus fremden Ländern stammt und dass dem König als Gegengabe die Macht über alle diese Länder zuteil wird, zeigt sich eine Verbindung zu den späteren Schatzkammern, denn diese Motive finden sich häufig in den dort angebrachten Szenen.150 Zu bemerken ist des Weiteren, dass die im Gerätefries dargestellten Näpfe auch in ähnlicher Weise am Türsturz der Schatzkammer von Edfu abgebildet sind.151 328: (Raum 12, Südwand) Der König steht in der Haltung wie bei einem aAbt-Opfer und übereignet Amun-Re Prunkgefäße, Harz/Gummi (qmy) aus Punt und dem Gottesland, Gold in unterschiedlichen Formen aus Kusch, Kom Ombo, Edfu und Koptos sowie Silber, Lapislazuli, Türkis aus RS(A)t und Metallbarren. Hinter dem König steht Thot, der mit seinen Schreibutensilien die große Zahl der Mineralien registriert. Er wünscht dem König, dass er von Amun-Re mit vielen Thronjubiläen (Hbw-sd) beschenkt werde möge, was dieser schließlich auch macht. 329: (Raum 12, Westwand) In der Szene auf der Rückwand ist es der König, der beschenkt wird. Er erhält von Amun-Re Thronjubiläen (Hbw-sd), die von dem hinter dem König stehenden Thot vermerkt werden. 330: (Raum 12, Nordwand) Der König ist drei Mal abgebildet, wie er jeweils eine Standarte an die Götter Amun-Re, Mut und Chons überreicht. Er wünscht sich dafür zahlreiche Thronjubiläen, die ihm die Götter schließlich neben anderen Gegengaben auch zuteil werden lassen. 331: (Raum 13, Südwand) Der König schüttet mit der einen Hand eine Wasserspende auf einen Opferständer und beräuchert ihn gleichzeitig mit der anderen Hand, die einen Räucherarm umfasst. In griechisch-römischer Zeit ist eine solche Szene meist mit dem Titel irt snTr qbHw – „Eine Libation und Räucherung ausführen“ versehen.152 Vor Amun-Re sind mehrere Tische aufgestellt, auf denen Statuen, prachtvolle Halskragen und Prunkgefäße stehen, die teilweise als Deckel den jeweils zu einem Mitglied der thebanischen Triade gehörigen Widder-, Menschen- und Falkenkopf tragen. Die Gegengabe des Gottes unterscheidet sich von den meisten anderen Szenen des Schatzkammerkomplexes von Medinet Habu. In diesem Fall wird dem König die Dauerhaftigkeit seines Tempels versprochen. Auch in den späten Schatzkammern sind Räucher- und Libationsszenen vorhanden, wobei hier in Medinet Habu die Kombination mit dem Darbringen der kostbaren Objekte einen entscheidenden Unterschied macht. 332: (Raum 13, Westwand) Vergleichbar mit der Rückwand des nebenliegenden Raums 12 erhält der König von Amun-Re Thronjubiläen (Hbw-sd) und eine lange Regierungszeit (rnpwt) als Symbol an einer Palm- bzw. Jahresrispe überreicht. 148 149 150 151 152

Wb II, 70, 5. Medinet Habu V, Tf. 327, Z. 6–7. Z. B. in der Einführungsszene der Bergwerksprozession in Edfu B’ (E II, 276, 18–277, 6). Siehe Kap. D1.2.4.1. BEINLICH, Handbuch der Szenentitel, 278–281.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

30

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

333: (Raum 13, Nordwand) Der König übergibt an Amun-Re erneut typische Objekte, die in einer Schatzkammer zu erwarten sind: aufgehäuftes Gold, Lapislazuli und Türkis sowie kunstvolle Truhen in unterschiedlichen Formen, worunter vor allem diejenigen in Form der königlichen Namenskartusche hervorzuheben sind, ähnliche Objekte auch sich auch im Gerätefries an der Tür der Schatzkammer E’ in Edfu vorhanden sind.153 Daneben hat man auch aufgestapelte Barren von Silber, Kupfer/Bronze und Zinn sowie Opferständer mit Libationsgefäßen abgebildet. Als Gegengabe erscheinen wieder einmal Tapferkeit (qnt), viele Thronjubiläen (Hbw-sd), Siege (nxtw) und eine lange Regierungszeit (rnpwt). Eine weitere, bisher wenig beachtete Gruppe an versteckten Kammern befindet sich hinter dem Sanktuar entlang der Tempelrückwand (42–43 und 47–48).154 Die Zugänge von Raum 39 und 44 waren sehr klein (B: 94 cm; H: 130 und 145 cm), was HÖLSCHER damit begründet, dass sie so bei heraufziehender Gefahr leicht verdeckt werden konnten. Die Reliefs zeigen, wie diverse Kultgefäße für Amun dargebracht werden, was die Identifikation als Schatzkammern stützt,155 wobei die kleinen Eingänge und die Lage an der Tempelrückwand an die Krypten in den griechisch-römischen Tempeln erinnern. Die Identifizierung als Schatzkammern ist demnach wahrscheinlich, aber nicht gesichert, zumal keine Inschriften erhalten sind, die eine Raumbezeichnung nennen. ARNOLD geht davon aus, dass die Kammern zur Abhaltung von Mysterien für Amun-Re dienten.156 Interessant ist auch der sekundäre Einbau in der Südwestecke von Raum 20, südlich des zweiten Hypostyls, in dem eine Bandeauinschrift mit der Nennung von Mineraliengebieten verläuft.157 Die kleine Kammer, die im Plan als Raum 21 ausgewiesen wird, wurde nachträglich, aber noch unter Ramses III. errichtet. Die Mauern des Einbaus verdecken die Bandeauinschrift sowie die restliche Wanddekoration von Raum 20 in diesem Bereich. Es ist daher nicht davon auszugehen, dass ein direkter Bezug zwischen dem Text und der kleinen Kammer besteht. Aufgrund der geringen Größe von 1,5 × 2,1 m und des niedrigen Eingangs von ca. 95 cm Höhe und 62 cm Breite scheint es möglich, dass dieser sekundäre Einbau als Lagerraum genutzt wurde.158 In diesem Fall wäre anzunehmen, dass die darin enthaltenen Gerätschaften für die Kultabläufe in den anschließenden Räumen für den Totenkult des Königs (23–25) dienten. Wie in Medinet Habu ist auch im architektonisch verwandten Ramesseum neben dem Hypostyl eine Schatzkammer anzunehmen, auch wenn dieser Gebäudeteil heute zerstört ist. Hinweise darauf verdanken wir der Baubeschreibung DIODORs, die einem nachvollziehbaren Weg durch den Tempel folgt. So erwähnt der griechische Autor Reliefs, in denen der König Gold und Silber opfert, wobei sich diese Szenen auf die Südseite der Säulenhalle und die Fassade der Schatzkammer beziehen lassen, wo sich – wie oben beschrieben – auch in 153 154 155 156 157

Siehe Kap. D1.2.4.1.1.2. GRANDET, Papyrus Harris I,2, 16, Anm. 70. HÖLSCHER, Excavation of Medinet Habu III, 21; Medinet Habu VII, Tf. 523 und 537 (dbHw). ARNOLD, Tempel Ägyptens, 150. Medinet Habu VI, Tf. 452; KRI V, 328, 2–8; DARESSY, in: RecTrav 19, 1897, 19. Mit Übersetzung bei SCHIAPARELLI, Geografia, 55–58. Eine Parallele zu dieser Inschrift aus Raum 20 stammt von Ramses II. und ist ohne Herkunftsangebe publiziert bei DÜMICHEN (DÜMICHEN, Historische Inschriften II, 38c; SCHIAPARELLI, Geografia, 55–58). Siehe auch Kap. D3-3.2.1 den Kommentar zu Nr. 15–20. 158 HÖLSCHER, Excavation of Medinet Habu III, 16.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit

31

Medinet Habu eine vergleichbare Szene befindet.159 Darüber hinaus wurde auch ein Relieffragment gefunden, das mit einer Szene aus der Schatzkammer von Medinet Habu vergleichbar ist, was die Existenz dieser Raumeinheit im Ramesseum untermauert.160 2.2.5

Theben-West, Tempel Sethos’ I.

Im Millionenjahrhaus Sethos’ I. in Qurna lagen die Schatzkammern wahrscheinlich auf der rechten, d. h. der südlichen Tempelseite (Tf. 8). Dieser Bereich ist von den Hauptkulträumen im Zentrum des Tempels getrennt. Im hinteren Abschnitt liegt der sogenannte „Wirtschaftsteil“ mit dem Schlachthauskomplex (XXXVIII–XLI)161 und den magazinartigen Kammern (XXXIV–XXXVII), die aufgrund ihrer Form von HÖLSCHER als Schatzkammern angesprochen werden.162 Diese Interpretation kann durch die wenigen erhaltenen Reliefszenen nicht bestätigt werden, allerdings spricht die Nähe zum Schlachthaus, die seine Parallele im Tempel Sethos’ I. in Abydos besitzt, und der eben bereits angesprochene Grundriss der Kammern dafür, in diesen Raumeinheiten tatsächlich einen Schatzkammerkomplex zu sehen (vgl. Tf. 1). Der Zugang zum „Wirtschaftsteil“ erfolgte von der Hauptachse über einen Seitenraum (I) des Hypostyls, so wie es auch in den griechisch-römischen Tempeln der Fall ist. In dieser Achse liegt auch ein Durchgang, der zu den Wirtschaftsgebäuden außerhalb des Tempels führt. 2.2.6

Karnak, Achmenu

Im Süden der als Ax-mnw bezeichneten Festhalle Thutmosis III. liegt ein Ost-Westverlaufender Korridor, von dem mehrere kleine Kammern abgehen (Tf. 9). Der hintere Teil des Korridors (MS.10) mit dem Zugang zu den letzten drei Kammern (MS.7–9) ist noch einmal durch eine Tür abgetrennt. Die Wände des Korridors sind mit Szenen aus dem Kontext des Sedfestes dekoriert, wobei im hinteren Bereich der drei abgetrennten Räume die im Zusammenhang mit kostbaren Mineralien stehenden Szenen auf die Funktion dieses Abschnittes hinweisen.163 Die beiden hinteren Räume (MS.8–9) unterscheiden sich von den restlichen Seitenkammern dadurch, dass sie eine etwa doppelt so große Grundfläche besitzen, mit Pfeilern ausgestattet sind und ihr Fußboden um etwa 1 m erhöht liegt.164 Unter dem Bodenniveau der Pfeilerräume besteht daher ein Hohlraum, den CARLOTTI als „proto-crypte“ bezeichnet.165 Neben der Gewinnung von zusätzlichem Stauraum, wie es für einen vergleichbaren Befund 159 HELCK, in: Fs Jantzen, 73–74. Schon EDWARDS hielt DIODORs Beschreibung des Ramesseums für zutreffend EDWARDS, A Thousand Miles, 418. 160 HÖLSCHER, Excavation of Medinet Habu III, 14 Anm. 43. 161 ARNOLD, Wandrelief, 124. Im AEGARON-Plan (Tf. 8) ist dieser Bereich nicht unterteilt. 162 HÖLSCHER, Excavation of Medinet Habu III, 23. Auch TRAUNECKER hält eine Identifizierung als Schatzkammer für möglich (Vortrag „Les espaces rituels extérieurs du temple égyptien: Entre démultiplications, répliques et rappels, essai sur les espaces rituels secondaires“ auf der HAdW-Tagung „Der Tempel als ritueller Raum“ in Heidelberg am 11.06.2015). 163 LD III, Tf. 36a; Urk. IV, 875,15–877, 2; BARGUET, Le temple d’Amon-Rê, 166–167; ARNOLD, Wandrelief, 85–86; AWAD, Schatzhaus, 22; MASQUELIER-LOORIUS, in: TALLET/MAHFOUZ (Hrsg.), The Red Sea, 163 und 169, Abb. 11a–b. 164 PM II, Plan 13. Die gleiche architektonische Gestaltung findet in den nördlich davon gelegenen Sokarräumen. 165 CARLOTTI, L’Akh-menou, 156–157.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

32

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

im südlichen Tempel von Buhen angenommen wird,166 könnte diese Erhöhung auch dadurch erklärt werden, dass der Inhalt vor der bis in diesen Bereich des Tempels vordringenden Nilflut geschützt werden sollte.167 Über dem Untergeschoss der letzten beiden Kammern (MS. 8–9), die von SETHE als „Schatzkeller“ bezeichnet werden, befand sich eine heute zerstörte Inschrift, die den Tempel als Herrin des Goldes und Gebieterin des Silbers bezeichnet, was wahrscheinlich ebenfalls auf die Raumfunktion der hinteren Kammern anspielt.168 Die Szenen in den beiden Kammern selbst sind allerdings wenig spezifisch, um daraus eine Funktion als Schatzkammer abzuleiten. Im Gegensatz dazu ist die vordere, einstöckige Kammer (MS.7) den Inschriften und Darstellungen zufolge als Schatzkammer anzusprechen, wie bereits ARNOLD und AWAD ausführten.169 Der König bringt an den Seitenwänden neben Speisen kostbare Gegenstände, wie Gefäße und Amulette dar.170 In den Begleittexten werden diese Wertobjekte hervorgehoben:171 (...) wdHw wHAwt aSAwt wrwt wsxw wDAw mniwt m Dam mAw (...)

(...) Altäre, zahlreiche Kessel, Halskragen, Pektorale und Menit aus neuem Elektrum (...)

(...) iab.f n.k xntw Xr snbw aSAw nw Dam

(...) Er übergibt dir Krugständer mit zahlreichen snbGefäßen aus Elektrum.172

Das Opfer von silbernen Kultgegenständen findet sich auch in den Schatzkammern der griechisch-römischen Zeit. Auf dem Türsturz der Schatzkammern von Edfu und Dendera D’ befindet sich eine vergleichbare Szene, in der der König in der gleichen Körperhaltung einer Gottheit Silberobjekte darbringt.173 Opfer von wertvollen Objekten sind keineswegs nur auf die Schatzkammer beschränkt. Auch in Karnak finden sich thematisch vergleichbare Szenen an verschiedenen Orten.174 Die Konzentration von Szenen mit mineralogischem Inhalt in unmittelbarer Umgebung und die Tatsache, dass dieser Bereich des Korridors nochmals abgetrennt war, sprechen allerdings dafür, in diesem Bereich eine Art Schatzkammerkomplex zu sehen. 2.2.7

Karnak, zentraler Bereich des Amuntempels

Bereits VANDIER zog in Erwägung, dass es sich bei den kleinen doppelstöckigen Kammern im Norden des großen Karnaktempels um Magazinräume bzw. um Schatzkammern handeln könnte (Tf. 10).175 Diese Idee ist von TRAUNECKER aufgegriffen worden, nach dessen

166 CAMINOS, Temples of Buhen II, 60–63, Tf. 1 und 5; ARNOLD, Wandrelief, 119–120. 167 GABOLDE, Le «Grand Chateau d’Amon», 140–142. Für diesen Hinweis danke ich Sébastien Biston-Moulin (CFEETK). 168 Urk. IV, 859, 14–860, 9. 169 ARNOLD, Wandrelief, 85–86; AWAD, Schatzhaus, 21–23. Zu der Szene siehe auch BARGUET, Le temple d’Amon-Rê, 160–161. 170 PM II, 115, Nr. 363. 171 Urk. IV, 871, 8–10, vgl. die Übersetzung bei BURKHARDT et al. (Hrsg.), Urkunden, 298–299. Für den gesamten Text siehe auch AWAD, Schatzhaus, 21–22; BARGUET, Le temple d’Amon-Rê, 160–161. 172 Urk. IV, 874, 3. 173 Siehe Kap. D1.2.2.1 und 3.4.1. 174 Siehe dazu BURKHARDT et al. (Hrsg.), Urkunden, 295–297. 175 VANDIER, Manuel II/2, 888.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit

33

Ansicht es sich tatsächlich bei den Räumen XLI–XLIV um Magazinkammern handelt.176 Beide Autoren vergleichen die Architektur mit den doppelstöckigen Magazinen in den Totentempeln und Mastabas des Alten Reichs.177 Die Dekoration ist wenig aussagekräftig, doch scheint zumindest in einer dieser Kammern eine ähnliche Szene mit Kultgeräten dargestellt zu sein wie im Raum MS.7 des mutmaßlichen Schatzkammerkomplexes des Achmenus (Tf. 9).178 HOVESTREYDT wirft die Frage auf, ob der Raumkomplex (XIX–XXIII) südlich des Hauptsanktuars als Schatzkammer anzusprechen ist (Tf. 10).179 Er macht darauf aufmerksam, dass die Raumaufteilung mit den Schatzkammern in Medinet Habu und im Sethostempel von Abydos übereinstimmt. In allen Fällen gruppieren sich zu beiden Seiten eines zentralen Vorraums je zwei Kammern. Auch die Szene an der Fassade dieses Raumkomplexes und die Szene im nebenliegenden Raum XVIII, in der Amun diverse Kostbarkeiten dargebracht werden, sprechen nach HOVESTREYDT für diese Interpretation.180 Dazu könnte man ebenfalls das Opfer von Armreifen in Raum XX zählen.181 Da jedoch die Räume bisher nicht publiziert sind, können – wie HOVESTREYDT eingesteht – keine definitiven Aussagen zum Zweck dieser Räume getroffen werden.182 2.2.8

Karnak, „Weihrauchschatzhaus“

Im Bereich des Karnaktempels, der im Neuen Reich errichtet wurde, sind zwei Räume belegt, die von AWAD als „Weihrauchschatzhaus“ bezeichnet werden. Während die Reste der einen Kammern aus der Zeit Thutmosis III. noch in situ stehen, wurde von der zweiten Kammer aus der Zeit von Hatschepsut nur ein zwei Meter großer Türrahmen aus schwarzem Granit in den Fundamenten des dritten Pylons aus der Zeit Amenophis III. entdeckt. Im sogenannten Weihrauchschatzhaus Thutmosis III. sind noch architektonische Strukturen mit Darstellungen und Inschriften erhalten. Der Zugang zu diesem Raum (2) erfolgte über einen Hof, unmittelbar nördlich des Sanktuars (Tf. 10).183 An dem linken Türrahmen befindet sich eine Inschrift, die angibt, dass es sich hierbei um den Lagerraum für Myrrhe (pr-HD n antyw) handelt und dass er für die Herstellung von „herrlichen Salben“ diente ([r] irt nwdw Spsw).184 Auch die Dekoration im Inneren der Kammer deckt sich thematisch mit der Türinschrift. Die Szenen zeigen, wie Öle, darunter die sieben heiligen Öle,185 dargebracht werden. Auf der Westhälfte der Nordwand opfert der König aufgehäuften Weihrauch und übergibt der in ihrer Abbildung weitgehend zerstörten Gottheit, wahrscheinlich Amun, Weihrauchbäume.186

176 TRAUNECKER, in: CRIPEL 11, 1989, 90–91 mit Abb. 2 und 108–110. Die Raumnummern entsprechen in seinem Plan Nr. 4–8. 177 Siehe dazu oben Kap. B.2.1.1 und TRAUNECKER, in: CRIPEL 11, 1989, 90, mit Anm. 8; VANDIER, Manuel II/2, 887. 178 TRAUNECKER, in: CRIPEL 11, 1989, 109–110. Raum MS.7 entspricht Raum XIII bei PM. 179 HOVESTREYDT, in: Fs te Velde, 200–201. 180 PM II, 95–96 (277); Urk. IV, 867–869; PM II, 105 (319); TAUFIK, in: MDAIK 25, 1969, 179–183; HOVESTREYDT, in: Fs te Velde, 200 mit Anm. 98–99. 181 PM II, 105 (323) (a) 1. 182 Für eine Übersicht der Szenen siehe BARGUET, Le temple d’Amon-Rê, 146–148. 183 Für einen Plan siehe auch LACAU, in: ASAE 52, 1954, 193, Abb. 3. 184 Für den hieroglyphischen Text siehe LACAU, in: ASAE 52, 1954, 192. 185 Zu den sieben heiligen Ölen siehe ROCHHOLZ, Zahl 7, 155–174; KOURA, Öle, 289–290. 186 LACAU, in: ASAE 52, 1954, 194–198.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

34

B: Schatzhäuser und Schatzkammern in vorptolemäischer Zeit

Das Türfragment, das im dritten Pylon verbaut wurde, gehört zu einem Vorgängerbau der eben besprochenen Kammer. Die auf dem Türpfosten angebrachten Inschriften nennen Hatschepsut als Bauherrin der Kammer, welche als eine „Schatzkammer“ bzw. ein Magazin für Myrrhe bezeichnet wird und als Produktionsstätte für Weihrauchkugeln diente (pr-HD n antyw r irt TAw ra nb).187 AWAD sieht in der Kammer aufgrund der Raumbezeichnung pr-HD ein Magazin, das zu der Hauptschatzkammer gehört.188 Weder aus archäologischer noch aus philologischer Perspektive lässt sich dabei die ehemalige Lokalisation bestimmen, noch lassen sich klare Aussagen darüber machen, ob das pr-HD n antyw aus mehreren Räumen bestand und welche Ausmaße sie besaßen. Es können nur Vermutungen darüber angestellt werden, ob die Inschriften wörtlich zu nehmen ist und in diesem Raumtyp wirklich die für den Kult benötigten Salben und Kügelchen hergestellt wurden. Die Tatsache, dass die Produktion dieser Substanzen explizit angesprochen wird, lässt eher an die sogenannten Laboratorien (is) der griechisch-römischen Tempel denken als an eine Schatzkammer. In den Laboratorien von Dendera und Edfu wurde sogar ein Rezept für derartige Kügelchen eingraviert.189 Weil diese sogenannten Laboratorien keine Rauchabzüge oder dergleichen besaßen und sich keine Spuren von Ruß nachweisen lassen,190 ist es weitgehend akzeptiert, dass in ihrem Inneren kein Räucherwerk gekocht worden sein kann.191 Trotzdem ist es möglich, dass zumindest der letzte Produktionsschritt, nämlich das Rollen der Kügelchen, dort ausgeführt wurde. Die Bezeichnung pr-HD weist jedenfalls auf die Funktion eines Lagerraumes hin. Es ist daher denkbar, dass es sich bei der Räumlichkeit des pr-HD n antyw um den Vorläufer der späteren Laboratorien (is) handelt, die den Bauinschriften zufolge ebenfalls einen Lagerraum für Duft- und Räucherstoffe darstellten.192 Hierfür könnte auch die Lage innerhalb des Tempels sprechen, denn sowohl in Karnak als auch in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit befindet sich das Laboratorium auf der rechten Tempelseite.

2.3 Spätzeit 2.3.1

El-Hibe

Der Tempel von El-Hibe aus der Zeit der frühen 22. Dynastie (Scheschonk I. und Osorkon I.) ist bis auf die untersten Mauerlagen weitgehend zerstört (Tf. 11).193 Tempelinschriften und Reliefszenen können aus diesem Grund nur bedingt für die Bestimmung von Raumfunktionen herangezogen werden. Dennoch ist es unter Umständen möglich, die Schatzkammer zu identifizieren.

187 Für eine Abbildung des Textes siehe LACAU, in: ASAE 52, 1954, 186, Abb. 1. 188 AWAD, Schatzhaus, 23–24. 189 D IX, 124, 18–126, 15. Für eine Übersetzung des Rezeptes von Edfu (E II, 220, 16–224, 6) siehe AUFRÈRE, in: AUFRÈRE (Hrsg.), Encyclopédie religieuse III, 225–233. 190 PÁSZTHORY, in: Antike Welt 19/2, 1988, 4. 191 DAUMAS, Dendara et le temple d’Hathor, 40. Zu dieser Raumeinheit siehe auch BAUMANN, Edfu und Dendera, 65–69. 192 Zur Funktion des Laboratoriums (Salbenkammer) siehe Kap. E.4. Vgl. auch den Beitrag von GRIMM, in: SCHOSKE, Schönheit, 10. 193 BREITH, in: RANKE (Hrsg.), Koptische Friedhöfe, 60–68 mit Plan 9–11 und Tf. 19–24, 1, 2 und 25, 3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Tempelschatzkammern vom Alten Reich bis zur Spätzeit

35

Aus dem „Petition des Petesi“ genannten Text wissen wir, dass Priester im Tempel von ElHibe zwei Jungen erschlugen und ihre Leichen in einem pr-HD des Tempels versteckten:194 Hwj=w st r wa pr-HD pA xn n pA bk n inj

Sie warfen sie in ein Magazin der Kapelle der steinernen Plattform (o.ä.).

Die Lage des pr-HD in El-Hibe vermutet VITTMANN aufgrund gewisser im Text gebrauchten Ausdrücke auf dem Dach des Tempels.195 TRAUNECKER hat jedoch gezeigt, dass die Umschreibungen nicht im Sinne einer Lage auf dem Dach zu interpretieren sind, sondern dass das Leichenversteck auch an einem anderen Ort im Tempel gewesen sein kann. Er bezieht des Weiteren den Begriff xnw aus der oben zitierten Textpassage auf die Seitenkammer des Sanktuars und sieht folglich in pr-HD eine Bezeichnung der Krypta.196 Diese Schlussfolgerung ist theoretisch möglich, doch keinesfalls gesichert. Auch wenn WAITKUS Analyse gezeigt hat, dass Tempelräume und die jeweils dazugehörenden Kryptakammern die gleichen Namen tragen können,197 ist dabei erstens problematisch, dass pr-HD sonst nie als Bezeichnung einer Krypta belegt ist; zweitens ist es unsicher, ob sich xnw auf exakt diese Seitenkammer bezieht. Genauso gut ist es möglich, xnw auf das Sanktuar oder den ganzen Tempel198 zu beziehen: „Sie warfen sie in ein Magazin des Tempels/Sanktuars“. Diese Passage würde folglich dem späteren Abschnitt des Textes entsprechen, in dem die Entdeckung der Leichen beschrieben wird:199 i.ir=w gm.v=w n wa pr-HD n pA ntj-wab

Man fand sie in einem Magazin des Allerheiligsten.

Nach diesem Textverständnis ist pr-HD am wahrscheinlichsten auf die Seitenkammer mit der Krypta zu beziehen, denn es ist aufgrund praktischer Überlegungen naheliegend, dass die beiden Jungen in der Krypta versteckt wurden. Diese war mit steinernen Bodenplatten abgedeckt,200 so dass der Verwesungsgeruch nicht nach außen dringen konnte. Nur durch den versteckten und mittels Platten versiegelten Kryptazugang ist zu erklären, warum die Jungen erst nach einiger Zeit gefunden und bestattet werden konnten. VITTMANN möchte den Begriff pr-HD in diesem Text im allgemeinen Sinne als Magazin und nicht als Schatzkammer übersetzen. Er begründet dies damit, dass wir es in dem Papyrus mit einem „inoffiziellen“ Sprachgebrauch zu tun haben. Zudem spricht seiner Ansicht nach das im Text implizierte Faktum, dass es mehrere pr-HD gegeben hat, gegen die Übersetzung als Schatzkammer.201 Da jedoch durchaus mehrere Schatzkammern pro Tempel vorhanden sein können, was unter anderem im Tempel von Dendera belegt ist, können VITTMANNs Bedenken diesbezüglich etwas relativiert werden. Am wahrscheinlichsten scheint jedenfalls, dass sich die Bezeichnung pr-HD in El-Hibe auf die Kammer neben dem Sanktuar bezieht, die mit ihrer Krypta für die Nutzung als Lagerraum prädestiniert war. 194 Übersetzung und Transkription übernommen von VITTMANN, Papyrus Rylands 9, Col. XI, 9. 195 VITTMANN, Papyrus Rylands 9, 469. 196 TRAUNECKER, in: LÄ III, 826, s. v. Krypta; TRAUNECKER, in: Fs Goyon, 391–394; TRAUNECKER, in: Fs Daumas I, 572; GALLO, in: VLEEMING (Hrsg.), Aspects, 38 und BRESCIANI, Letteratura e poesia, 969, Anm. 191. Diese Ansicht findet sich bereits bei ROEDER, Altägyptische Erzählungen, 274, Anm. 1. 197 WAITKUS, Krypten, 233. 198 Wb III, 288, 12. 199 Übersetzung und Transkription übernommen von VITTMANN, Papyrus Rylands 9, Col. XIV, 3. 200 BREITH, in: RANKE (Hrsg.), Koptische Friedhöfe, 62 und 67. 201 VITTMANN, Papyrus Rylands 9, 468.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Teil C: Die Tempelschatzkammern der griechischrömischen Zeit 1 Raumbezeichnungen Insgesamt sind in der griechisch-römischen Zeit fünf verschiedene Bezeichnungen für die Tempelschatzkammer festzuhalten: pr-HD, st-nfrt, wDA, abA-DfAw, Hwt-DfAw. Hinzu kommt der Ausdruck Sna, der sich allerdings nur in den Mastabas und Tempeln des Alten Reichs findet. Während in dieser frühen Phase die Raumbezeichnung über der Tür angebracht war, wurde sie ab dem Neuen Reich in die Texte der Türpfosten oder Türlaibungen integriert. In griechisch-römischer Zeit finden sich die Raumbezeichnungen zum einen in den Baubeschreibungen der Bandeauinschriften, die um das Tempelhaus, die Umfassungsmauer oder wie in Athribis um den Couloir mystérieux verlaufen.202 Zum anderen geben in der Regel die Bandeauinschriften der Kammern und Texte der Türrahmen die Raumbezeichnungen wieder.

1.1 pr-HD 1.1.1

Schreibungen

(1)

(2)

(10)

(3) (11)

(4) (12)

(5) (13)

(6) (14)

(7)

(8)

(9)

.203

Der Begriff pr-HD ist bereits seit der ersten Dynastie als Bezeichnung des Schatzhauses belegt. Diese alten Belege beziehen sich auf die staatlichen Schatzhäuser oder die Schatzhäuser im Tempelbezirk und sind von der für uns relevanten Verwendung als Raumbezeichnung in einem Tempel zu trennen.204 Erst ab dem Neuen Reich ist dieser Ausdruck auch als

202 Athribis II, 126. 203 (1) KAPLONY, Inschriften der Frühzeit III, Tf. 77, Abb. 290; (2) KAPLONY, Inschriften der Frühzeit III, Tf. 37, Abb. 121; KRI I, 199, 15; 197, 7; Medinet Habu V, Tf. 325, Z. 7 und 12–13; 327, Z. 7; 333; E VI, 255, 16; E VI, 252, 6; (3) JUNKER, Gîza I, Abb. 57; (4) HASSAN, Gîza I, 77, Abb. 136; (5) KRI II, 762, 12; (6) KRI III, 140, 12; (7) KRI I, 196, 13; Athribis, M3, 99 (unpubliziert); E II, 32, 1; E II, 269, 16; E II, 274, 7; E V, 26, 5; (8) E I, 135, 15; (9) E VI, 354, 11; E VI, 205, 2; (10) E VII, 67, 8; (11) E VII, 17, 10; E VII, 19, 4; (12) D IV, 154, 10; (13) D XI, 7, 13; D XI, 8, 7; (14) Philä I, 166, 9 und 13. 204 Für das pr-HD als staatliche Institution siehe Kap. B.1.1. Dieser doppeldeutige Sinn findet sich auch in Grimms Wörterbuch: „kammer, zimmer, gebäude, in dem ein schatz aufbewahrt wird“; „übertragen, in einigen gegenden auch ein collegium, das die einkünfte eines landes verwaltet“ (DWB 14, 2287, s. v. Schatzkammer).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

38

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

Bezeichnung der Schatzkammer im Tempelhaus belegt. Besonders häufig findet er sich in den Tempeltexten der griechisch-römischen Zeit. Bemerkenswerterweise weist die Paläografie des Ausdrucks im Laufe der ägyptischen Geschichte wenige Varianten auf. Wie STRUDWICK herausgearbeitet hat, existiert zwischen der ersten und der dritten Dynastie die Schreibung

, neben der nur gelegentlich die

auftritt. Im Alten Reich erscheint neben , wobei sich ab der die Form Variante 205 fünften Dynastie die erste Form durchzusetzen beginnt. Sie bleibt über die Erste Zwischenzeit und das Mittlere Reich vorherrschend, bis ab der Zeit Sesostris’ I. nebenher die Form mit Determinativ in Gebrauch kommt.206 Ab dem Mittleren Reich kommen zudem neue Schreibungen auf, die das Goldzeichen mit demjenigen für Silber vereinen, z. B. . Im Neuen Reich und in griechisch-römischer Zeit setzten sich die Schreibvarianten nach wie vor aus den beiden Grundelementen Haus und Keule zusammen. Abwechslung wird in erster Linie nur durch die unterschiedliche Positionierung der Zeichen im Verhältnis zueinander erreicht. Einige Belege weisen zudem ein auf. Im Tempelkontext ist der Begriff pr-HD zum ersten Mal in der 19. Dynastie unter Sethos I. in Abydos nachgewiesen. In den Schatzkammern und an der Fassade des Tempels wird ein pr-HD erwähnt, womit wahrscheinlich jener Raumkomplex im Tempel und nicht die Magazine außerhalb des Tempelhauses gemeint sind.207 Bereits in der 18. Dynastie finden sich gelegentlich Raumbezeichnungen an Türen, wie beispielsweise die Erwähnung eines prHD n antyw in Karnak zeigt.208 Auch im Tempel Ramses II. in Abydos wurden in wenigen Fällen Raumnamen an Türen angebracht, doch ist die entsprechende Stelle bei der Schatzkammer zerstört.209 In Abu Simbel und später auch in Medinet Habu findet sich der Ausdruck pr-HD auch innerhalb der Schatzkammer selbst.210 In den Tempeln der griechisch-römischen Zeit gehört pr-HD neben st-nfrt zu der gängigsten Bezeichnung der Tempelschatzkammer. Mehrere unterschiedliche Tempeltexte erwähnen das pr-HD, mit dem in vielen Fällen auch die Magazine außerhalb des Tempels gemeint sein dürften. Manche dieser Texte geben als Inhalt kostbare Mineralien an,211 andere neben Mineralien auch diverse andere Güter,212 wieder andere nur Speisen.213 Daneben existieren Texte, die beschreiben, dass ins pr-HD Produkte und Abgaben (inw, bAkw) aus fremden Ländern wie z. B. dem Gottesland (&A-nTr) gebracht wurden.214

205 STRUDWICK, in: JEA 71, 1985, 48–50. 206 Ein Beleg dieser Variante ist bereits im Alten Reich nachweisbar (DESPLANCQUES, in: CRIPEL 20, 1999, 31). 207 Siehe Kap. B.2.2.1. 208 Siehe Kap. B.2.2.8. 209 Siehe Kap. B.2.2.2. 210 Medinet Habu V, Tf. 325, Z. 7 und 12–13; 327, Z. 7; 333 (waagrechte Zeile über den Metallbarren); KRI V, 320, 5 und 8; 321, 3 und 12; 323, 4. In Medinet Habu wird auch der Begriff rA-HD (Wb II, 398, 6) als Synonym zu pr-HD gebraucht (Medinet Habu V, Tf. 328, Z. 12). 211 E VII, 17, 10. 212 E VI, 204, 2–205, 3. Unter anderem werden Myrrhe und Öl genannt. 213 Philä I, 166, 9 und 13; E VI, 255, 16; E VII, 67, 8. 214 E V, 26, 5; E VI, 252, 6; E VIII, 71, 8.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Raumbezeichnungen

1.1.2

39

Bedeutung des Ausdrucks pr-HD

In der Frühzeit erscheint das als pr-HD bezeichnete Staatsschatzhaus als Äquivalent zu pr-dSr – „Rotes Haus“ und ist daher in dieser Zeit als „Helles“ bzw. „Weißes“ Haus“ und nicht als „Silberhaus“ zu übersetzen.215 ANDRÁSSY hält es für möglich, dass pr-HD und pr-dSr nicht wie bisher angenommen als Synonyme zu betrachten sind, sondern, dass es sich um zwei getrennte Einheiten handelt, die ab der 4. Dynastie unter prwy-HD zusammengefasst wurden.216 Die Farben beziehen sich möglicherweise auf die beiden Landesteile,217 da das Rote Haus für Unterägypten, das Weiße Haus für Oberägypten zuständig war.218 Die Belege für das prdSr sind ab der 3. Dynastie selten und enden schließlich mit der 5. Dynastie.219 Dass als Bezeichnung des Schatzhauses nur der Ausdruck für die oberägyptische Institution bestehen blieb, vergleicht GARDINER mit dem Wort nsw – „König“, das ebenfalls ursprünglich nur den oberägyptischen König bezeichnete.220 Ab der 5. Dynastie tritt neben pr-HD bzw. prwyHD auch die Bezeichnung prwy-nbw auf.221 Es ist wahrscheinlich, dass spätestens in dieser Zeit die Bedeutung des Ausdrucks pr-HD von „Weißem Haus“ zu „Silberhaus“ bzw. „Haus des Silbers“ wechselte. Auch wenn kostbare Objekte und Materialien oftmals als Inhalt vom pr-HD angegeben werden, zeigt die Verwendung des Begriffs für Magazine, die Speisen und andere weniger wertvolle Güter umfassen, dass der Ausdruck in seiner späteren Bedeutung „Silberhaus“ nicht in jedem Fall wörtlich genommen werden darf. pr-HD kann auch in den Tempeltexten je nach Kontext und Angabe des Inhalts als „Vorratskammer/haus“, „Magazin“ oder „Lagerraum“ übersetzt werden.222 Dieses Verständnis zeigt sich zudem in der oben beschriebenen Verwendung des Ausdrucks in Bezug auf Seitenkammern in Gräbern, in dem Gebrauch im

215 HELCK, Wirtschaftsgeschichte, 28–29; EICHLER, Expeditionswesen, 282. 216 ANDRÁSSY, Untersuchungen, 89–90 mit Anm. 193. pr-HD erscheint ab dem Alten Reich in Titeln mit und ohne Dual. Die Dualvariante ist in der ersten Zwischenzeit nicht belegt, erst wieder im Mittleren Reich (DESPLANCQUES, in: CRIPEL 20, 1999, 31). Der Titel imy-rA prwy-HD bezieht sich im Gegensatz zur Version ohne Dual auf die Kontrolle der gesamten Schatzhausverwaltung, wobei ab Mitte der 6. Dynastie damit keine Unterscheidung mehr verbunden ist (ANDRÁSSY, Untersuchungen, 90–91). 217 EICHLER, Expeditionswesen, 282. 218 GARDINER, AEO II, 215 (455). 219 Der letzte Beleg stammt aus dem Grab von Nianchchnum und Chnumhotep (MOUSSA/ALTENMÜLLER, Nianchchnum und Chnumhotep, 102 und Tf. 34, 35a sowie Abb. 13). 220 GARDINER, AEO II, 215 (455). 221 DESPLANCQUES, in: CRIPEL 20, 1999, 31–32. Der Titel ist überraschenderweise auch noch im Neuen Reich nur im Dual belegt (AWAD, Schatzhaus, 47). Entgegen den Lesungen bei AWAD ist nach DESPLANCQUES in allen Schreibungen, in denen das Gold und das Silberzeichen zusammen auftreten, HD zu lesen, da das Goldzeichen nur einen determinierenden Zweck erfüllt (DESPLANCQUES, in: CRIPEL 20, 1999, 34–37. Siehe dazu auch DAVIES, Rekh-mi-Re, 46, Anm. 14). Zu den seltenen Belegen des pr-nbw im Mittleren Reich siehe DESPLANCQUES, Trésor, 308; GARDINER et al., Inscriptions of Sinai, 128 (Nr. 123, Z. 34) und 143 (Nr. 144, Z. 2). Wie GARDINER bereits anmerkte, ist der bei AWAD, Schatzhaus, 10–11 angeführte Beleg in KRI V, 415, 10–12 nicht auf ein Schatzhaus, sondern auf den Tempel oder auf das Sanktuar zu beziehen (GARDINER, in: JEA 34, 1948, 21, Anm. 1). Auch im pBM 10053, vs. 2, 9–12, in dem unter anderem der Fall eines Raubes von Goldbeschlägen oder-einlagen von Tempeltüren behandelt wird, könnte sich pr-nbw auf den ganzen Tempel oder das Sanktuar beziehen (PEET, Tomb-Robberies, 117 mit Tf. 20). 222 D IX, 225, 11; KURTH, Edfou VII, 154, Anm. 6 mit dem Verweis auf E VII, 67, 8. Siehe auch Philä I, 166, 9; ERICHSEN, Demotisches Glossar, 133–134.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

40

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

privaten Bereich und in der Bezeichnung einer Tempelkammer als pr-HD n antyw – „Myrrhenmagazin“ in Karnak.223 1.1.3

pr-nbw und Hwt-nbw

Wie bereits ausgeführt, erscheint neben dem Schatzhaus pr-HD und prwy-HD seit dem Alten Reich auch die Institution prwy-nbw. Auch bei den Raumbezeichnungen der Tempel findet sich ein pr-nbw, hier allerdings im Singular. Die thematische Nähe von pr-HD und pr-nbw könnte vermuten lassen, dass es sich um Synonyme handelt, doch beziehen sie sich auf eine funktional völlig unterschiedliche Tempelkammer. Für pr-nbw als Raumbezeichnung eines Tempels ist dem Verfasser nur der Beleg im Repittempel von Athribis bekannt. In diesem Fall bezieht sich der Ausdruck auf das Sanktuar.224 Interessant ist in Athribis, dass sich bei Untersuchungen der Restauratoren herausstellte, dass wahrscheinlich einst die Reliefs des gesamten Raums mit Gold überzogen waren.225 Auch die Sarkophagkammer in den Königsgräbern wurde als pr-nbw bezeichnet, was in ähnlicher Weise auf die vorherrschende goldene Farbe dieses Raumes zurückzuführen sein könnte.226 Ebenso wenig wie pr-nbw ist auch die Bezeichnung Hwt-nbw auf die Schatzkammer zu beziehen. In Dendera befindet sich ein derart bezeichneter Raum im Zwischengeschoss (X– R) über der Schatzkammer Q.227 Es handelt sich um den Raum für die Statuenherstellung, die sogenannte „Statuenwerkstatt“, auch „Atelier des orfèvres“ genannt, wobei anzunehmen ist, dass der Raum innerhalb des Tempels keine reale Funktion als Werkstatt besaß.228 Solche Anlagen waren normalerweise außerhalb des Tempelhauses lokalisiert und dienten vorwiegend der Metallbearbeitung wie die Darstellung des Gebäudekomplexes im Grab des Nfrrnpt (TT 178) zeigt.229 Auch im Umfeld der Balsamierungsstätte (wabt) ist ein Hwt-nbw belegt, wobei nicht eindeutig ist, ob es sich um ein Synonym dafür oder um einen Raum innerhalb dieses Gebäudes handelt.230

223 Siehe Kap. B.2.2.8. 224 Die Bezeichnung lautet pr-n-nbw (Athribis II, 126 [C3, 27]; Athribis II, 533 [D2, 28]). Vgl. auch GARDINER, in: JEA 34, 1948, 21, Anm. 1. 225 LEISEN et al., in: EL-SAYED/EL-MASRY (Hrsg.), Athribis I, 260, Abb. 3.26; 262. 226 CARTER/GARDINER, in: JEA 4, 1917, 139. Als Alternative vermutet GARDINER die goldenen Grabbeigaben, die sich dort befunden haben sollen. Dazu auch SCHMIDT, in: SAK 22, 1995, 248–249. 227 D VIII, 127–145 mit Fig. 10–11. Auch für den Opettempel von Karnak ist ein Hwt-nbw inschriftlich belegt (Opet I, 265, 8). Ebenso findet sich ein Hwt-nbw im Tempel von Tôd (Tôd II, 245, 1; 283B; 322, 3). Zu diesem als „Salle des déesses“ bezeichneten Raum siehe auch Tôd II, XV; THIERS, in: BAUMANN/ KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 289–305. Weitere Nennungen von Hwt-nbw und prnbw finden sich in einer Inschrift in den Osiriskapellen (D X, 401, 1 und 10 sowie 402, 7). 228 Siehe dazu auch Kap. E.3.1. 229 HOFMANN, Nerferrenpet, 75–76 mit Abb. 49 und Farbtafel 10a; MÜLLER-WOLLERMANN, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 171. Zum Goldhaus (Hwt-nbw) des Schabaka in Karnak neben dem dritten Pylon siehe BARGUET, Le temple d’Amon-Rê, 17. 230 TÖPFER, Balsamierungsritual, 333.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Raumbezeichnungen

41

1.2 st-nfrt 1.2.1 (1) (9)

Schreibungen (2)

(3) (10)

(4)  (11)

(5)

(6)

(12)

(7) (13)

(8) .231

In den griechisch-römischen Tempeln erscheint mit st-nfrt eine neue Bezeichnung der Schatzkammer.232 Sie tritt häufig in symmetrisch angeordneten Texten, wie beispielsweise Bandeauinschriften, als Pendant zu pr-HD auf, so dass die Bedeutung gesichert ist.233 Beide Ausdrücke stellen in dieser Zeit die geläufigsten Bezeichnungen der Schatzkammer dar. 1.2.2

Bedeutung des Ausdrucks st-nfrt

st-nfrt, das gemäß der engeren Wortbedeutung mit „der vollkommene Sitz“ zu übersetzen ist, wird meist im Sinne von „vollkommener Ort“ bzw. „herrliche Stätte“ verstanden.234 Während viele Belege die Verwendung des Ausdrucks als konkrete Raumbezeichnung zeigen, erscheint st-nfrt oftmals in seiner ursprünglichen Wortbedeutung als Umschreibung. Dies ist beispielsweise in der Türinschrift der Schatzkammer von Athribis und der Bauinschrift von Edfu der Fall. In Athribis ist am Türpfosten zu lesen: ir abA-DfAw st-nfrt pw ˹prHD˺ nty nbw HD Hmty aAt nbt mAa wDA nb sA nb – „Was den ‚Speiseopferraum‘ anbetrifft, es ist der ‚Vollkommene Sitz‘, die Schatzkammer des Goldes, des Silbers, des Kupfers, aller echter Edelsteine, aller Pektorale, aller Schutzamulette.“ 235 In Edfu heißt es in ähnlicher Weise über die hier als pr-HD bezeichnete Schatzkammer: st-nfrt pw nt nbw HD aAwt wDAw nw sA – „Es ist der ‚Vollkommene Sitz‘ für Gold, Silber, Edelsteine und Schutzamulette“.236 Der teilweise unspezifische Charakter dieses Ausdrucks zeigt sich darin, dass er nicht ausschließlich auf die Schatzkammer zu beziehen ist; in Edfu und Dendera stellt er zudem eine Bezeichnung für den gesamten Tempel dar. Orthografisch ist nur in wenigen Fällen ein Unterschied auszumachen, so dass anhand des Kontextes eine Zuordnung abgewogen werden muss.237 Nur manchmal ist anhand des Stadtdeterminativs zu erkennen, dass nicht die Schatzkammer gemeint ist.

231 (1) E I, 439, 4; (2) E II, 271, 10; (3) E II, 272, 9; E II, 276, 11; (4) E II, 284, 2; (5) Athribis III, 3, 8 [L1, 94]; D I, 70, 1; D I, 139, 2; D IV, 154, 6; D IV, 159, 16; (6) E II, 294, 10; (7) D IV, 161, 17; D IV, 153, 7; D IV, 155, 7; (8) E II, 289, 2; E II, 289, 7; (9) E II, 289, 3; (10) E VI, 204, 2; (11) Athribis III, 186, 3 [C3, 49]; Philä I, 166, 5; (12) D V, 153, 9; D XII, 83, 14; (13) D I, 53, 18. 232 Vgl. DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 690, Anm. 6; FAIRMAN, in: BIFAO 43, 1945, 110, Anm. 3. 233 Z. B. D XI, 11, 10 und 12, 3. WILSONs Zweifel an der Gültigkeit dieser Wortbedeutung in Edfu sind angesichts der eindeutigen Belege (z. B. E II, 271, 10; 272, 9) innerhalb der Schatzkammer nicht begründet (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 949). 234 WILSON, Ptolemaic Lexikon, 949; DÜMICHEN, Baugeschichte, 3. 235 Athribis III, 186, 3–7 [C 3, 49], für eine Übersetzung siehe Kap. D1.2.1.1.2.1. 236 E VII, 17, 10. 237 GAUTHIER, DG V, 77; KURTH, Edfou VIII, 271.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

42

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

Tempeltexte – vor allem aus den Schatzkammern selbst – die eindeutig von der Raumeinheit st-nfrt sprechen, geben als Inhalt des Raumes kostbare Mineralien238 und Amulette239 an. Dass es sich dabei um die bedeutendsten Elemente des Inventars handelt, stellen auch die oben zitierten Texte und die Bandeauinschrift im östlichen Säulenumgang von Athribis heraus.240 Selten nennen Texte als Inhalt sowohl Mineralien als auch Nahrungsmittel wie beispielsweise Wein.241 Häufiger werden ausschließlich Speisen erwähnt. Da zwei dieser Belege aus Türinschriften der Schatzkammer Q von Dendera stammen, ist naheliegend, dass es sich hier tatsächlich um die Schatzkammer handelt.242 Die meisten anderen Belege, in denen Nahrungsmittel als Inhalt des st-nfrt erwähnt werden, sind nicht eindeutig auf die Tempelschatzkammer zu beziehen. In diesen Fällen ist naheliegend, dass st-nfrt analog zu pr-HD auch als genereller Ausdruck für Magazin oder Lagerraum verstanden werden kann.243 Deutlich wird dieses Verständnis in Athribis, wo auch die Stoffkammer als st-nfrt umschrieben wird: ir Hwt-mnxt st-nfrt pw – „Was die Stoffkammer betrifft, sie ist der ‚vollkommene Sitz‘.“244 In Bezug auf Raumeinheiten im Tempel ist st-nfrt allerdings in erster Linie eine Bezeichnung der Schatzkammer.

1.3 wDA 1.3.1

Schreibungen

(1)

(2)

(8)

.245

(3)

(4)

(5)

(6)

(7)

Der vor allem im profanen Kontext auftretende Ausdruck wDA ist bereits seit der Frühzeit belegt.246 Im spätzeitlichen pBrooklyn 47.218.50 und schließlich in Edfu stellt er analog zu pr-HD eine seltene Bezeichnung der Tempelschatzkammer dar.247 Auch in der Bergwerksprozession am großen Pylon von Philae erscheint der Ausdruck in einer Fehlschreibung (8) als Bezeichnung der mit Mineralien gefüllten Schatzkammer.248 Während in Philae wDA ge-

238 Athribis III, 186, 3–7 [C 3, 49]; D I, 70, 1; D IV, 155, 7; D IV, 159, 16; E II, 276, 11–12; E II, 294, 10; E II, 289, 2–3; E II, 289, 7; E VI, 204, 2; 239 E I, 439, 4; E II, 271, 10–11; D IV, 154, 6–7; 240 Athribis III, 3, 7–8 [L1, 94]. 241 D V, 153, 5–10. 242 D IV, 153, 7; D VIII, 151,12. 243 D XII, 83, 14; Philä I, 166, 5. Vgl. KURTH, Edfou VII, 154, Anm. 6 und 170, Anm. 4 mit dem Verweis auf E IV, 280, 5; 385, 14; E V, 381, 17; E VI, 29, 4; E VII, 97, 7–8; E VII, 251, 7 (Renenutet); E VIII, 71, 1 (aHanfr). 244 Athribis III, 158, 5 [C3, 45]. 245 (1) E IV, 6, 6 und fehlerhaft hierfür E IV, 15, 4; (2) E IV, 5, 4; (3) E VII, 14, 3; und ähnlich E IV, 5, 8; (4) KRI V, 144, 1 und 4 (= Medinet Habu III, Tf. 152, 625–626); (5) KRI V, 306, 7 (= Medinet Habu II, Tf. 115, 6); (6) Urk. IV, 99, 10; (7) pHarris I, 12a, 4; (8) Philä I, 102, 9; Foto HAdW I2825. 246 ČERNÝ, in: BiOr 27, 1970, 193. 247 GOYON, Confirmation, 33–35; E IV, 6, 6; DE WIT, in: CdE 36, 1961, 70. 248 Siehe dazu den Kommentar zur Übersetzung von Philä I, 102, 9 in Kap. D3.2.4.3.2.4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Raumbezeichnungen

43

wählt wurde, erscheint in der Parallele des Pylons von Edfu st-nfrt.249 In Edfu werden zudem die beiden Eckräume H und K als zugehöriger wDA der jeweils davor liegenden Kammern H und J ausgewiesen.250 1.3.2

Bedeutung des Ausdrucks wDA

Bei wDA handelt es sich um einen unspezifischen Begriff, der mit „Vorratshaus“ oder „Magazin“ übersetzt werden kann.251 Außerhalb der Tempel ist wDA als Bezeichnung von privaten als auch staatlichen Magazinen weitaus häufiger belegt.252 Darin, dass derartige Magazine ebenfalls als pr-HD bezeichnet werden konnten, spiegelt sich der auch innerhalb des Tempelbaus gängige synonyme Gebrauch der beiden Bezeichnungen wider.253 Der Inhalt der als wDA bezeichneten profanen Magazine konnte sehr verschieden sein. Er reichte von Natron bis zu Gerätschaften für den Bau von Gräbern.254 Im Grab des Rechmire sind als wDA bezeichnete Lagerräume dargestellt, die die Produkte aus den Oasen, kostbare Mineralien und Duftstoffe (z. B. ti-Sps), enthalten.255 Dass darin auch kostbare Mineralien gelagert wurden, geht unter anderem auch aus der Inschrift einer Goldschale aus der Zeit Thutmosis’ III. hervor.256 Gleiches galt auch für die späteren Epochen, wie aus der kleinen Bauinschrift von Edfu zu entnehmen ist, die für die wDA-Magazine im Tempelumfeld angibt, dass sie mit Gold und Silber gefüllt seien.257

1.4 abA-DfAw 1.4.1

Schreibungen (2)

(1) (5)

(6)

(10)

(11)

(14)

(3) (7)

(4) (8)

(12) (15)

(16)

(9) (13) (17)

249 E VIII, 73, 4. 250 E IV, 5, 4 und 5, 8 sowie E VII, 14, 3; DE WIT, in: CdE 36, 1961, 66. Dazu auch WILSON, Ptolemaic Lexikon, 285–286. 251 ČERNÝ, in: BiOr 27, 1970, 193. Selten kann wDA auch im Sinne von „Stall” verstanden werden (GRIMAL, La Stèle triomphale, 72, Anm. 186). 252 BOMMAS, in: MDAIK 50, 1994, 27–28, Anm. i; HELCK, Materialien III, 147 (343). 253 HARING, Devine Households, 367–368. 254 Wb I, 402, 10–11; GRANDET, Papyrus Harris I,2, 66, Anm. 236; HARING, Divine Households, 84. 255 Zu dieser Darstellung siehe Kap. B.1.2.5. Entgegen HARING, Divine Households, 84 ist es wahrscheinlicher, das mit prwy-HD beschriftete Gebäude als Torbau und nicht als Magazin aufzufassen. Die Schriftrichtung und somit auch die Leserichtung der Szene verläuft von rechts nach links, d. h. die Gegenstände, die zu einem Gebäude gehören, sind dahinter (links davon) angeordnet. 256 Urk. IV, 999, 10; VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 129. Vgl. auch E IV, 15, 4–5. 257 E IV, 15, 4–5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

44

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

(18)

(19)

(20)

(21)

.258

In Athribis, Edfu, Philae und Kom Ombo tritt die Bezeichnung ab(A)-DfAw als Bezeichnung der Schatzkammer in Erscheinung.259 Die grafische Varianz des Ausdrucks ist groß, so dass sich unter den 21 oben aufgeführten Belegen keine identische Schreibung findet. In der Regel erscheint am Ende ein Haus-Determinativ, womit der Ausdruck deutlich als Raumbezeichnung gekennzeichnet wird. In einigen Fällen fehlt das Determinativ, weshalb von früheren Bearbeitern nicht immer erkannt wurde, dass es sich um die Bezeichnung einer Raumeinheit handelt.260 1.4.2

Bedeutung des Ausdrucks abA-DfAw

Die Raumbezeichnung abA-DfAw folgt nicht dem üblichen Muster von Raumbezeichnungen in den Tempeltexten, die oftmals mit Hwt, pr, st oder wsxt gebildet werden.261 Die Bedeutung des Ausdrucks ist unter anderem aus diesem Grund nicht sofort ersichtlich, weshalb in der Literatur mehrere Deutungen kursieren. Um unter abA den „Opferaltar“ und somit den Raum als „Ort des Opferaltars“ zu verstehen, wie es bei mehreren Autoren der Fall ist,262 würde man zumindest bei einer der zahlreichen Schreibungen ein entsprechendes Determinativ erwarten. Ebenso ist es unwahrscheinlich, dass die Raumbezeichnung als aAbt DfAw – „(le lieu de) la grande offrande alimentaire“ aufzufassen ist.263 Die Schreibung (15), die AUFRÈRE zu dieser Ansicht brachte, ist lediglich als eine spielerische Variante zu sehen. Der Begriff aAbt impliziert bereits das Opfer von Speisen, von daher wird auch in den aAbt-Ritualszenen – soweit dies zu überblicken ist – niemals der Begriff DfAw hinzugefügt. In dem Beleg mit der spielerischen Schreibung lautet 258 (1) E IV, 6, 2; (2) Athribis III, 186, 3 [C3, 49]; (3) Athribis III, 202, 4 [E 5, 2]; (4) E II, 276, 5; (5) Philä II, 418 und 419, 1; (6) E II, 11, 12; (7) E II, 159, 16; (8) E VII, 16, 1; (9) D IV, 156, 5; (10) D XII, 184, 1; (11) D IV, 159, 17; (12) E I, 135, 14; (13) E II, 283, 5; (14) GUTBUB, KO, 159, 10–11 (Nr. 115); (15) E II, 289, 8; (16) E II, 272, 9; (17) E II, 271, 6; (18) E I, 438, 14; (19) Philä I, 166, 17; (20) E I, 135, 12; (21) E II, 277, 4. 259 Athribis III, 186, 3 [C3, 49]; Athribis III, 202, 4 [E 5, 2]; GUTBUB, KO, 159, 10–11; Philä II, 418 und 419, 1. 260 Siehe z. B. Philä II, 419, 1. In der korrespondierenden Inschrift steht Hwt-DfAw. In E II, 277, 4 ist die Zuweisung sicher, da in der korrespondierenden Inschrift das Synonym st-nfrt auch ohne Determinativ geschrieben steht. 261 Die anfängliche Vermutung im Vorbericht zum stark fragmentierten Buch vom Tempel, dass der Ausdruck als Hw.t-abw-č̟fA.w aufzufassen ist (QUACK, in: AfG 2/1, 2000, 4), hat sich nicht betätigt. Das Hwt kann nicht ergänzt werden (Hinweis von Joachim Quack in einer E-Mail vom 10.11.2017). Für die richtige Lesung siehe QUACK: in: PREYS (Hrsg.), 7. Ägyptologische Tempeltagung, 226: abA-č̟fA.w. 262 „Autel des Aliments“ (De Wit, in: CdE 36, 1961, 69); „offering table of provisions“ (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 146); „autel (ou présentoir) des offrandes alimentaires“ bzw. „le présentoir des revenus alimentaires“ (AUFRÈRE, L’univers minéral, 715; 726, Anm. a; und 752, Anm. p); „Room of the Offering Table the Provisions” (sic) (GABER, in: GRIFFIN (Hrsg.), Current Research in Egyptology 2007, 53); „(Hof des)-Speisealtars“ (KURTH, Edfou VII, 21); „Altarhof”, “Hof des Speisealtars” (BLOCK, Königsmythos, Tf. 1 und 4); „Autel des offrandes“ (CAUVILLE, in: BIFAO 90, 1990, 106, übernommen bei ZIGNANI, Temple d’Hathor, 157); „l’autel des offrandes alimentaires” (TRAUNECKER, in: KURTH (Hrsg.), 3. Ägyptologische Tempeltagung, 247, Anm. 38); „food altar“ (IBRAHIM, Throne of Re, 39); „Court of the Food-Altar“ (COPPENS, Wabet, 66–67). Siehe hierzu auch Kap. C.2.3.2. 263 AUFRÈRE, L’univers minéral II, 715 und 759, Anm. d.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Raumbezeichnungen

45

das Verb aAb – „schenken, spenden“,264 während in den anderen Belegen die Synonyme (i)ab – „vereinigen, beschenken“ oder abA – „darbringen, beschenken“ gebraucht wurden.265 Die eben genannte Schreibung verdeutlicht jedenfalls, dass nicht abA – der „Opferaltar“, sondern ein Verb gemeint ist. Dieses Verständnis findet sich unter anderem bei ALLIOT, der den Ausdruck als „(lieu/cour de) réunion des aliments (iab-DfA)“ auffasst.266 In eine ähnliche Richtung gehen GUTBUBs Verständnis als „un lieu d’offrande de nourriture“ und BAUMs Übersetzung als „lieu du service alimentaire“ („iâb ou âba-djefaou“).267 Auch KURTH wählte mit „Spenderin der Speisen“ zunächst eine Übersetzung in diesem Sinne.268 Nach diesem Verständnis handelt es sich um den Raum, der die Opferspeisen bereitstellt, was auch nach der Auffassung von DÜMICHEN einem Vorratsraum entspricht.269 In der Westkammer im ersten Pylon von Philae werden dementsprechend ausschließlich Nahrungsmittel als Inhalt dieses Raums angegeben.270 Um eine möglichst wortgetreue Übersetzung ins Deutsche zu wählen, scheint es am passendsten, den Ausdruck als „Raum der Speiseversorgung“ oder QUACK folgend als „Speiseopferraum“ wiederzugeben.271 Vor allem die Gleichsetzung der Begriffe abA-DfAw, st-nfrt und pr-HD in der Türinschrift der Schatzkammer von Athribis mit der Nennung des kostbaren Inhalts macht deutlich, dass es sich um einen weiteren Ausdruck aus der Reihe der synonym verwendeten Begriffe für Magazin handelt.272 Mit der Übertragung des Ausdrucks auf die Schatzkammer trat auch der namengebende Aspekt der wahrscheinlich ursprünglich darin enthaltenen Lebensmittel in den Hintergrund. Es ist daher nicht nötig, wie AUFRÈRE aus der Verwendung des Ausdrucks für „Schatzkammer“ zu folgern, dass die darin vorhandenen Mineralien als Speisen der Götter aufzufassen sind,273 zumal neben Mineralien auch diverse andere Güter und Objekte in der Schatzkammer gelagert wurden.274

1.5 Hwt-DfAw 1.5.1 (1)

Schreibungen (2)

.275

264 Wb I, 165, 8. 265 Wb I, 40, 12–41, 2; Wb I, 177, 2–3. 266 ALLIOT, Culte d’Horus, 41 und 305. JUNKER hat abA-DfAw im Sinne von „Vereinen der Speisen“ übersetzt, den Ausdruck jedoch nicht als Raumbezeichnung aufgefasst (Philä II, 419, 1). 267 GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 43, Anm. 1; BAUM, Edfou, 466. 268 KURTH, Treffpunkt, 117. Vgl. hingegen die in Anm. 262 zitierte spätere Übersetzung als (Hof des)Speisealtars“ (KURTH, Edfou VII, 21). 269 DÜMICHEN übersetzt den Ausdruck mit „Vorrathskammer“ (DÜMICHEN, Baugeschichte, 6). 270 Philä II, 418–419. Auch bei den „Dingen“ (xt), die in einer Inschrift im „Thron des Re“ von Edfu als Inhalt des abA-DfAw erwähnt werden, dürfte es sich um Speisen handeln (E I, 287, 7). 271 QUACK, in: HARING/KLUG (Hrsg.), 6. Ägyptologische Tempeltagung, 215. 272 Athribis III, 186, 3 [C3, 49]. 273 AUFRÈRE, L’univers minéral, 530; 726, Anm. a; 732; 752, Anm. p; 759, Anm. d. 274 Siehe hierzu auch Kap. E.7. 275 (1) Athribis III, 195, 8 [C3, 111]; (2) Philä II, 420 und 421, 1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

46

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

Die Raumbezeichnung Hwt-DfAw ist erst in ptolemäischer Zeit belegt und verweist nur in zwei Fällen eindeutig auf einen Raum im Tempel. Der erste Beleg befindet sich im Türdurchgang der Schatzkammer von Athribis (1) und ist aufgrund des sich mit Mineralien befassenden Inhalts mit großer Wahrscheinlichkeit auf die Schatzkammer selbst zu beziehen.276 Auch an der Tür zur westlichen Seitenkammer in der Passage des Westturms des ersten Pylons von Philae ist diese Raumbezeichnung (2) eingraviert. Sie steht auf der südlichen Laibung als Synonym zu abA-DfAw, das auf der nördlichen Seite notiert wurde.277 Darüber hinaus wird die Bezeichnung auch in der Götterliste des Buchs vom Tempel aufgeführt.278 1.5.2

Bedeutung des Ausdrucks Hwt-DfAw

Die Bezeichnung Hwt-DfAw ist mit „Haus der Speisen“ zu übersetzen und steht nach MOUGENOT möglicherweise mit dem Ausdruck HAt-DfAw in Verbindung. Dieser erscheint im Alten Reich als Bestandteil von Titeln, die Schatzhausvorsteher innehaben.279 Während Hwt-DfAw in den Tempeln von Athribis und Philae eindeutig eine Raumbezeichnung darstellt, existiert der Ausdruck auch als Name des Tempels der osirianischen Triade von Koptos.280 Darüber hinaus tragen die eng mit der Schatzkammer verknüpften Renenutet-Göttinnen oftmals das Epitheton xntyt Hwt-DfAw – „Vorsteherin des Hauses der Speisen“ und xntyt Hwt-xt – „Vorsteherin des Hauses der Opfer“, doch ist letzterer Ausdruck nicht direkt als Bezeichnung einer Tempelschatzkammer belegt.281

1.6 Zusammenfassung Wie den eben aufgeführten Raumnamen zu entnehmen ist, findet sich keine ägyptische Bezeichnung, die wortwörtlich der unter Ägyptologen gebräuchlichen Übersetzung „Schatzkammer“, „Schatzhaus“282 bzw. „Trésor“ oder „Treasury“ entspricht. Dennoch scheint das, was der Ägypter mit diesem Raum in Verbindung brachte, sich mit unseren Vorstellungen einer Schatzkammer in weiten Teilen zu decken. Der Ausdruck pr-HD – „Silberhaus“, der dem Wort Schatzkammer inhaltlich am nächsten kommt, wird oftmals neutral im Sinne von Magazin gebraucht. Auch die oben aufgeführten synonymen Ausdrücke, die den Raum mit Opferspeisen in Verbindung bringen, sprechen dafür, dass der Begriff „Schatzkammer“ in einem erweiterten Sinne als Lagerraum zu betrachten ist. Ein vergleichbares Verständnis findet sich im Deutschen Wörterbuch von

Athribis III, 195, 8 [C3, 111]. Philä II, 420 und 421, 1; 418 und 419, 1. Hinweis von Joachim Quack in einer E-Mail vom 10.11.2017. MOUGENOT, in: Journal of Intercultural and Interdisciplinary Archaeology 2, 2015, 59–60. TRAUNECKER, Coptos, 131 und 336–337; GAUTHIER, DG IV, 143. Z. B. D IV, 149, 10–11. Für weitere Belege siehe D III, 101, 5; D IV, 183, 8; D VI, 73, 4; D VI, 132, 4; E I, 135, 18; E II, 295, 3; E Mammisi 10, 7 und 44, 16. Hierzu auch MOUGENOT, in: Journal of Intercultural and Interdisciplinary Archaeology 2, 2015, 59. 282 Generell ist im Kontext von Tempelräumen die Bezeichnung „Schatzkammer“ im Vergleich zu „Schatzhaus“ vorzuziehen. Das Schatzhaus ist eine staatliche Institution außerhalb der Tempel. Siehe zu letzerem die Arbeit von AWAD, Schatzhaus.

276 277 278 279 280 281

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Beschreibung der Tempelschatzkammern

47

Jacob und Wilhelm Grimm aus dem 19. und 20. Jh., wo als Synonym zu „Schatzkammer“ der Ausdruck „Vorratskammer“ genannt wird.283

2 Beschreibung der Tempelschatzkammern Die Besprechung der Tempelschatzkammern beginnt zunächst mit den großen Heiligtümern der griechisch-römischen Zeit und schließt mit den kleineren Sakralbauten ab, aus denen nur wenige oder keine Inschriften überliefert sind.

2.1 Der Repittempel von Athribis 2.1.1

Raum E 5

Erbauung: Dekoration: Publikation: Maße:

Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.) Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.) Athribis III, 185–219 L: 2,71 m; B: 2,33 m; H (rekonstruiert): 4,21 m

Die kleine, annähernd quadratische Schatzkammer E 5 befindet sich auf der linken (östlichen) Tempelhälfte im inneren Bereich des Heiligtums (Tf. 12). Ihr Eingang liegt nur leicht versetzt zum Osteingang des Sanktuars D 2. Bemerkenswert ist der Zugangsschacht in der Südostecke der Kammer, der zu den fünf Kryptenkammern führt, die unter den Räumen E 2– E 5 und unter der Treppe G verlaufen. Da Raum E 5 aufgrund der darin enthaltenen Inschriften und Darstellungen eindeutig als Schatzkammer identifiziert werden kann, ist die Passage in der Bandeauinschrift, welche entlang der Ostseite des Tempelhauses verläuft, mit Sicherheit auf diesen Raum zu beziehen:284 di.f (...) nbw HD xsbD mfkAt aAwt nbwt Spswt nw XAt r stnfrt.k

Er übergibt (...) Gold, Silber, Lapislazuli, Türkis und jeglichen prächtigen Edelstein der Bergwerke an deine Schatzkammer.

Die Schatzkammer E 5 ist zu einem großen Teil zerstört, wobei das Soubassement vollständig, das erste Register jedoch nur noch zu 60 bis 90 % erhalten ist. Den Berechnungen des ehemaligen Grabungsarchitekten Jacek KOŚCIUK zufolge betrug die Raumhöhe einst 4,21 m, so dass insgesamt nur zwei Register ausgeführt werden konnten. Darüber blieben noch etwa 80cm, die genug Platz für ein Bandeau de la Frise und eine Friesdekoration boten (siehe Tf. 32–35).285 Die Inschriften an der Tür wurden bereits unter Ptolemaios XII. ausgeführt, doch die Dekorationsarbeiten im Inneren der Kammer wurden nie fertiggestellt, wie man an den Leer283 DWB 14, 2287, s. v. Schatzkammer. 284 Athribis III, 3, 7–8 [L1, 94]. 285 KOŚCIUK, The General Topography of the Site of Athribis near Sohag, Vortrag bei der SÄK 2005 in Tübingen, Folie 27 (https://www.academia.edu/5523402/Jacek_Kosciuk_the_general_topography_of_ the_ site_of_Athribis_near-Sohag_SAK_2005)

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

48

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

kartuschen und den teilweise nur grob ausgearbeiteten Figuren im Soubassement feststellen kann.286 Es scheint am wahrscheinlichsten, dass die Dekorationsarbeiten nach dem Tod Ptolemaios’ XII. mit den folgenden Thronstreitigkeiten zunächst eingestellt wurden und der Raum E 5 daher unvollendet blieb. Die Fortsetzung der Arbeiten konzentrierte sich auf andere Bereiche des Tempels und ließ die teilweise unvollendeten Szenen wie hier in E 5 oder auch im Sanktuar unberücksichtigt.287 Die vorgefertigten Textzeilen neben den Köpfen der Bergwerksgenien in der Sockelzone zeigen, dass eine Beischrift geplant war. Scheinbar kam es aber zu einer Planänderung, denn es wurde damit begonnen, die Textzeilen wieder abzumeißeln. Die Nordwand (Szene E5, 1) zeigt drei Bearbeitungsstadien: Bei den beiden Figuren links außen ist die Textzeile fertig präpariert, bei der vierten Figur von rechts wurde schon damit begonnen, die Zeile abzuarbeiten, und bei den restlichen Figuren ist nichts mehr von ihr zu sehen. 2.1.2

Raum H1 und H 3

Erbauung: Dekoration: Publikation: Maße:

Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.) undekoriert/nicht erhalten Athribis III, 323 und 348 H1: L: 3,83 m; B: ca. 1,98 m; H3: L: 3,70 m; B: ca. 2,22 m

Bei Raum H1 und H3 handelt es sich um die quer zur Tempelachse ausgerichteten Seitenkammern östlich der Säulenhalle B (Tf. 12). Die Bestimmung einer der Räume als Schatzkammer ist insofern unsicher, da die ursprüngliche Wandoberfläche abgeplatzt ist und somit keine Inschriften nachweisbar sind. Wahrscheinlich ist aber, dass die beiden Räume so wie die entsprechenden Räume der gegenüberliegenden Tempelseite überhaupt nicht dekoriert waren. Der Grund für die mögliche Deutung als Schatzkammer besteht in der Lage der Räume, wobei vor allem die Lage von H 1 derjenigen der vorderen Schatzkammer in Edfu und Dendera entspricht. In diesen Tempeln befinden sich auf Höhe des Hypostyls ebenfalls zu jeder Seite mehrere Kammern, wovon zwei eine Verbindung zu den Wirtschaftsanlagen besaßen, so dass Speisen und Wasser in den Tempel gebracht werden konnten.288 Die restlichen Seitenkammern dienten im weitesten Sinne als Lagerräume,289 was auch in Athribis zutreffen könnte, zumindest weisen Raum H 3 und der gegenüberliegende Raum J 3 einen Zugang zu einer Krypta auf.290 An der Außenseite der Tür von H 3 finden sich mehrere Raumbezeichnungen, die allerdings wenig Aufschluss über die Raumfunktion geben.291 Die Namen „Ort des Füllens des Auges“ (st mHt irt) und „Ort des Füllens des Auges, das aus ihm hervorge286 Zu den Leerkartuschen siehe ALTMANN, in: EL-SAYED/EL-MASRY (Hrsg.), Athribis I, 207–208. 287 D 3, 16; Athribis II, Tf. 144. 288 Vgl. die Verhältnisse in Edfu und Dendera (Opfereingangskammer: E IV, 6, 6–7, Transkription und Übersetzung bei DE WIT, in: CdE 36, 1961, 70; E II, 154, 5; D XII, 56, 5, Transkription und Übersetzung bei CAUVILLE, in: BIFAO 90, 1990, 104–105. Nilkammer: D XII, 184, 11, für Transkription mit Übersetzung siehe CAUVILLE, in: BIFAO 90, 1990, 105; D XI, 68, 4–70, 4; E II, 239, 14–241, 5; E II, 139, 7–9; 141, 12– 15 und 145, 8–9, für Transkription und Übersetzung siehe GROTHOFF, Tornamen, 359–360; E VII, 17, 7 mit KURTH, Edfou VII, 24). 289 Siehe Kap. E.4. 290 BAUMANN, in: MÜLLER et al. (Hrsg.), Athribis V, i. D. 291 LEITZ, in: BAUMANN/KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 454–455.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Beschreibung der Tempelschatzkammern

49

kommen ist, wobei es mit allen Bestandteilen ausgestattet ist“ (st mHt irt nty pr im.s Htm.ti m dbHw nbw) könnten eventuell auf die Mineralien hinweisen, die beim Ritual „Füllen des wDAt-Auges“ das Auge vervollständigen.292

2.2 Der Hathortempel von Dendera 2.2.1

Raum B’

Erbauung:

Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.)/ Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.) Dekoration: Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.)293 Publikation: D IX, 161, 1–198, 4 mit Tf. 896–917 Maße: L: ca. 6,05 m; B: ca. 3,47 m; H: ca. 7,10 m294 Östlich der Säulenhalle (Z) befinden sich drei quer zur Tempelachse angeordnete Seitenkammern (Tf. 13), von denen der großen Bauinschrift zufolge die mittlere (B’) eine Art Magazin darstellt:295 sHw 3 Hr wnmy.s wbA.sn r.s m 11 1/3 r 6 1/2 (...) sH sn.nw Xr dbHw nw Hwt-nTr

Drei Kammern sind auf ihrer (= Säulenhalle) rechten Seite, sie öffnen sich zu ihr mit (den Maßen) 11 1/3 auf 6 1/2 Ellen.296 (...) Die zweite Kammer enthält die Kultgeräte des Tempels.

Auch die Darstellung auf dem äußeren Türsturz passt zu der Angabe der Raumfunktion in dieser Inschrift.297 Eine derartige Szene, in der der König diverse Kultgeräte an die Gottheit übergibt, ist sonst nur an den Türen der Schatzkammern auf Höhe des Hypostyls in Dendera und Edfu zu finden. Die restlichen Ritualszenen sind nicht unter einem gemeinsamen Thema zu subsumieren. Im Soubassement befindet sich eine Nilgötterprozession, in der die Fruchtbarkeit des Landes behandelt wird.298 Auch im ersten Register finden sich mehrere Pflanzenopfer sowie Opfer von landwirtschaftlichen Produkten wie Wein und Bier. In den oberen Registern ist die Thematik der Ritualszenen durchmischt. Es finden sich darunter auch Opfer von Mineralien und Schmuck, doch bilden sie keinen Schwerpunkt. Auch wenn es durch die Raumbezeichnung denkbar wäre, ist Raum B’ daher eher ein Magazin, das nicht mit den eigentlichen Schatzkammern gleichzusetzen ist.

292 293 294 295 296

Siehe zu diesem Ritual Kap. D3-3.2.9. ZIGNANI, Temple d’Hathor, 37–38. Handaufmaß mit einem Lasermessgerät; vgl. die Maße bei MARIETTE, Dendérah I, Tf. 2. D XII, 56, 4–5. Laut CAUVILLE stimmen die Angaben bei einem Ellenmaß von 0,534 m mit den realen Maßen überein (CAUVILLE, in: BIFAO 90, 1990, 111). 297 D IX, Tf. 896. 298 TATTKO, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 396.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

50

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

2.2.2

Raum D’

Erbauung:

Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.)/ Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.) Dekoration: Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.)299 Publikation: D XI, 3, 1–53, 14 mit Tf. 1–38 Maße: L: ca. 6,05 m; B: ca. 3,47 m; H: ca. 7,10 m300 Die Schatzkammer D’ ist die erste langgestreckte Seitenkammer auf der Westseite der Säulenhalle Z, die quer zur Hauptachse des Tempels orientiert ist (Tf. 13). Der Erhaltungszustand der Kammer ist ausgesprochen gut; die Bausubstanz ist komplett erhalten und nur wenige Textstellen sind erodiert oder fielen mutwilliger Zerstörung zum Opfer. In der Bauinschrift von Dendera wird dieser Raum, wie auch die Kammer B’ gegenüber zunächst allgemein als Lagerraum beschrieben:301 sHw 3 wp.sn r.s wa nb im Hr sbA.f sH tpy im.sn r-gs sbA wr Xr dbHw nbw nw xt-nTr (...) sxx.sn mi nty m hAw.sn n tS.n wa r sn.nw.f

Drei Kammern öffnen sich zu ihr (= Säulenhalle), eine jede mit eigener Tür. Die erste Kammer unter ihnen, neben dem großen Portal, enthält alle Kultgeräte (...). Ihre Ausmaße302 sind wie bei denen gegenüber, ohne dass sich eine von der anderen unterscheidet.

Die Spezifizierung als Schatzkammer geht aus den Bandeauinschriften der Kammer hervor, die zum einen die typischen Bezeichnungen pr-HD – „Silberhaus“303 und st-nfrt – „Vollkommener Ort“304 erwähnen und zum anderen angeben, dass darin neben den bereits erwähnten Kultgegenständen (dbHw nbw nw xt-nTr)305 auch diverse Mineralien aus den Ufergebirgen deponiert sind (aAwt Spswt m inw nbw n Tnwy).306 2.2.3

Raum Q

Erbauung:

Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.)/ Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.) Dekoration: Kleopatra VII. (51–30 v. Chr.)307 Publikation: D IV, 147, 1–178, 7 mit Tf. 288–297 Maße: L: ca. 6,10 m; B: ca. 2,67 m; H: ca. 3,76 m308 Westlich der Halle der Neunheit (O) befindet sich eine Verbindungskammer (Q), über die man zur Wabet des Tempels gelangte (Tf. 13). Dass es sich um eine Schatzkammer handelt, geht deutlich aus den Bandeauinschriften hervor, die ihre drei gängigsten Bezeichnungen

299 300 301 302 303 304 305 306 307 308

ZIGNANI, Temple d’Hathor, 37–38. Handaufmaß mit einem Lasermessgerät; vgl. die Maße bei MARIETTE, Dendérah I, Tf. 2. D XII, 184, 10–11; CAUVILLE, in: BIFAO 90, 1990, 105. Vgl. Anm. 296. D XI, 11, 10; D XI, 13, 6. D XI, 12, 3 und 13. D XI, 13, 8. D XI, 12, 4 und ähnlich D XI, 11, 11. ZIGNANI, Temple d’Hathor, 37–38. Handaufmaß mit einem Lasermessgerät; vgl. die Maße bei MARIETTE, Dendérah I, Tf. 2.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Beschreibung der Tempelschatzkammern

51

erwähnen: abA-DfAw, st-nfrt und pr-HD.309 Über die Lage und den Inhalt dieser Kammer vermerkt die große Bauinschrift:310 abA-DfAw Hr iAby.s Xr wDA n sA Der Speiseopferraum ist links von ihr (= Halle der Neunm 8 1/2 1/10 r 5 heit), er enthält Schutzamulette und (besitzt die Maße von) 8 1 1 /2 /10 auf 5 (Ellen). Interessant ist, dass die große Bauinschrift von Dendera genau die Anweisungen aus dem Buch vom Tempel übernimmt, nach dem sich links der Halle-der-Neunheit der abA-DfAw zu befinden hat. 311 Die Angaben der Raumbreite sind in der Bauinschrift korrekt wiedergegeben, doch stimmt die Längenangabe nicht mit der Realität überein.312 Bei einer Elle von 0,53 m dürfte die Kammer nur etwa 4,55 m lang sein, de facto erstreckt sie sich aber auf eine Länge von 6,08 m.

2.3 Der Horustempel von Edfu 2.3.1

Raum B’

Erbauung:

Ptolemaios III. Euergetes I. und Ptolemaios IV. Philopator (237– 212 v. Chr.)313 Dekoration: Ptolemaios VI. Philometor (180–145 v. Chr.)314 Publikation: E II, 269, 1–299, 10 mit Tf. 42a, 45a–c, 417–429 Maße: L: ca. 6,35 m; B: ca. 2,10 m; H: ca. 6,25 m Die parallel zur Hauptachse des Tempels ausgerichtete Schatzkammer B’ liegt östlich der Erscheinungshalle (W) (Tf. 14). Sie ist durch die Opfereingangskammer (Y), welche vom Umgang seitlich in die Erscheinungshalle (W) führt, zu betreten. In den Quellen aus dem Tempel von Edfu sind mehrere Bezeichnungen für diesen Raum belegt: pr-HD – „Silberhaus“315, st-nfrt – „Vollkommener Ort“316 sowie wDA – „Magazin“317 und letztendlich kann

309 310 311 312 313 314

315 316 317

D IV, 154, 6; D IV, 154, 10; D IV, 155, 7; D IV, 156, 5. D XII, 184, 1; CAUVILLE, in: BIFAO 90, 1990, 101–102. QUACK, in: PREYS (Hrsg.), 7. Ägyptologische Tempeltagung, 226. CAUVILLE: in: BIFAO 90, 1990, 111. Ptolemaios III. regierte bereits seit dem Jahr 246 v. Chr., doch erfolgte der Baubeginn erst in seinem 10. Regierungsjahr. Unter Ptolemaios IV. war der Bau im Groben fertiggestellt (E VII, 5, 7 und 6, 3–4; KURTH, Edfou VII, 6 mit Anm. 10 und 7 mit Anm. 7; KURTH, Treffpunkt, 26–27). CAUVILLE/DEVAUCHELLE, in: RdE 35, 1984, 37. Die Rekonstruktion der exakten Abfolge der Dekorationsarbeiten in der Schatzkammer ist nach PREYS Analyse der Schreibungen des Titels „Philometor“ schwierig (PREYS, in: BIFAO 117, 2017, Abschnit 6c). Ihm zufolge gehören die in der Kammer belegten Titel zu den Versionen B–D und decken somit die Phase zwischen 175 und 145 v. Chr. ab (ebd., Abschnitt D). Ich danke René Preys für die Zusendung des Manuskripts vor der Drucklegung und seine Informationen in einer E-Mail vom 04.01.2018). E VII, 17, 10. E VII, 17, 10; E II, 276, 11. E IV, 6, 6.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

52

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

durch die Inschriften auch die Bezeichnung abA-DfAw – „Raum der Speiseversorgung“ auf diese Kammer bezogen werden.318 Grundlegende Informationen über die Ausmaße und die Raumfunktion gibt die große Bauinschrift von Edfu wieder:319 pr-HD Hr rsy.s wbA m-xnt.s m mH 11 r 4 %t-nfrt pw nt nbw HD aAwt wDAww nw sA

Die Schatzkammer ist südlich davon (d. h. der Opfereingangskammer) und öffnet sich in ihr und misst 11 auf 4 Ellen. Es ist der vollkommene Sitz für Gold, Silber, Edelsteine und Schutzamulette.

Nach den Untersuchungen von CAUVILLE und DEVAUCHELLE betragen die realen Maße der Kammer 2,10 m auf 5,72 m, was bedeuten würde, dass die Angaben in der Bauinschrift bei einem Ellenmaß von ziemlich genau 52 cm korrekt sind.320 Eigene Messungen konnten zwar die Breite, jedoch nicht die Länge bestätigen. Da sich die Maßangaben in den Bauinschriften auf die Ausdehnung einer Kammer ohne ihren Türdurchgang beziehen,321 ist in Edfu bei der Messung der Schatzkammerlänge demnach die Länge der Ostwand entscheidend. Mit 6,35 m übersteigt ihre Länge die Angabe in der Bauinschrift um über einen halben Meter. Da CAUVILLE und DEVAUCHELLE feststellten, das die Elle in Edfu in der Regel ca. 53 cm umfasst, könnte man – um die widersprüchlichen Angaben zu erklären – auch hier von einer Elle à 53 cm ausgehen. Somit würde die Länge der Schatzkammer ziemlich genau 12 anstatt 11 Ellen betragen. In der Bauinschrift könnte demnach ein Strich in der Zahlenangabe vergessen worden sein. Die kleine Bauinschrift gibt hingegen folgende Information:322 wDA Hr rwt.s m 15 1/2

Das Magazin ist außerhalb davon (d. h. der Säulenhalle) und misst 15 ½ (Ellen).

Nimmt man das gleiche Ellenmaß wie in der großen Bauinschrift, so entspricht diese Angabe 8,22 m, was die tatsächliche Größe bei weitem überschreitet. Geht man in der kleinen Bauinschrift hingegen von einem Ellenmaß von 52 cm aus, beträgt die Längenangabe 8,06m. Dies stimmt zwar ebenfalls nicht mit den realen Maßen überein, doch misst man von der Rückwand der Kammer aus 8,06 m ab, so endet man exakt auf der südlichen Kante des westlichen Türpfostens in der Kammer Y. Es ist allerdings unklar, ob ein Fehler in der Maßangabe vorliegt oder ob die Kammer möglicherweise nach einem älteren Plan hätte größer werden sollen. Eine weitere Bauinschrift, die expliziter auf die Raumfunktion eingeht, befindet sich im Bandeau der Opfereingangskammer (Y):323 sH m-xnt.s nt abA dbHw r ms n Hm.f m Xrt-hrw tp tr nb n irt xt-nTr

Eine Kammer ist in ihr für das Bereitstellen des Bedarfs, um (davon) Seiner Majestät zu bringen als täglicher Bedarf jedes Mal zur Zeit324 der Kultausübung.

E II, 271, 6; 272, 9; 276, 5. E VII, 17, 10; KURTH, Edfou VII, 24. CAUVILLE/DEVAUCHELLE, in: BIFAO 84, 1984, 24 (Nr. 25). Vgl. z. B. die annähernd quadratische Kammer F (CAUVILLE/DEVAUCHELLE, in: BIFAO 84, 1984, 24 [Nr. 4]). 322 E IV, 6, 6; DE WIT, in: CdE 36, 1961, 70. 323 E II, 171, 13–14. 324 Wb V, 274, 8.

318 319 320 321

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Beschreibung der Tempelschatzkammern

2.3.2

53

Raum Q und die Krypta

Erbauung:

Ptolemaios III. Euergetes I. und Ptolemaios IV. Philopator (237– 212 v. Chr.)325 Dekoration: Ptolemaios IV. Philopator (221–205 v. Chr.) Publikation: E I, 437–445 Maße: L: 4,57 m; B: 4,45 m Der quadratische Hof (Q) neben der Halle der Neunheit im hinteren Bereich des Edfutempels gehört zur Bausubstanz, die unter Ptolemaios III. und IV. errichtet und unter Ptolemaios IV. dekoriert wurde (Tf. 14). Der Hof bildet wie in anderen Tempeln eine Einheit mit der dahinter liegenden Wabet, doch wird er in Edfu durch mehrere Inschriften als eine Art Schatzkammer (abA-DfAw) ausgewiesen. Einer dieser Belege befindet sich am Türdurchgang des Hypostyls (W):326 (5) wsxt-Hryt-ib.s xnt bw wnn.f [...] abA-DfAw wsxt-Htpw m-rwt st n[...]tw

Seine Mittelhalle (= Halle-der-Neunheit) ist vor dem Ort, wo er ist [...]. Der Speiseopferraum und die Opferhalle sind außerhalb von dem Sitz des [...].

Präziser sind die beiden Bauinschriften an der Außenwand des Naos und der Umfassungsmauer in Edfu, in denen es heißt, dass der abA-DfAw links der Halle der Neunheit liegt und dass sich die Wabet in seinem Inneren befindet (abA-DfAw Hr iAby.f wabt.f m-qAb.f).327 Die Raumbezeichnungen abA-DfAw und st-nfrt finden sich auch in den stark zerstörten Inschriften im Türdurchgang, der von der Halle der Neunheit in den Hof führt.328 Sie handeln vom Schmücken des Gottesleibes mit Edelsteinen und dem Darbringen von Gold und Silber, aber auch von Speisen. Es ist folglich durch diese Inschriften eindeutig, dass Raum Q als Schatzkammer aufzufassen ist, obwohl es sich architektonisch um den charakteristischen offenen Hof der Wabet handelt, der normalerweise als wsxt-nt-st-Hb-tpy – „Hof-des-Ortes-desersten-Festes“329 und wsxt-wabt – „Hof-der-Wabet“330 bezeichnet wird.331 Während in Dendera vor den Hof der Wabet ein weiterer Raum gesetzt wurde, der als Schatzkammer diente, ist in Edfu nur der Hof vorhanden, der dadurch bedingt scheinbar eine Doppelfunktion einnimmt. Die Erklärung für diesen Sachverhalt liegt darin, dass versucht wurde, den idealen Tempelaufbau auf die architektonischen Gegebenheiten in Edfu zu projizieren. Der Idealtypus eines ägyptischen Heiligtums wird im sogenannten Buch vom Tempel beschrieben, wo bezüglich der Räumlichkeiten im Umfeld der Halle-der-Neunheit steht, dass sich links davon die Schatzkammer (abA-DfAw) und rechts die Stoffkammer (Hwt-mnxt) zu befinden hat.332 Da sich in Edfu dort der sogenannte Neujahrshof befindet, das Buch vom 325 Siehe Anm. 313. 326 E II, 11, 12–13. 327 E IV, 6, 2; DE WIT, in: CdÉ 36, 19161, 68–69; E VII, 16, 1; übersetzt bei KURTH, Edfou VII, 21, der den Text ebenfalls so versteht, dass die Wabet in dem abA-DfAw liegt: „Der (Hof-des)-Speisealtars liegt links davon und in ihm seine Wabet.“ Vgl. dazu TRAUNECKER, in: KURTH (Hrsg.), 3. Ägyptologische Tempeltagung, 247. ALLIOT übersetzt vergleichbar „son (lieu-) pur est en lui“ (ALLIOT, Culte d’Horus, 305, Anm. 1). 328 E I, 438, 14 und 439, 4. 329 D IV, 185, 15 und 186, 5. 330 D XII, 184, 1. 331 Zu den Bezeichnungen der Wabet siehe COPPENS, Wabet, 55–72. 332 QUACK, in: PREYS (Hrsg.), 7. Ägyptologische Tempeltagung, 226.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

54

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

Tempel jedoch an dieser Stelle eine Schatzkammer verlangt, erhielt der Hof auch diesbezügliche Inschriften an der Tür. Die Wanddekoration im Hof selbst ist hingegen spezifisch für seine eigentliche Funktion und nicht für eine Schatzkammer.333 Dass man sich in Edfu an den Richtlinien des Buchs vom Tempel orientierte, zeigt sich bereits darin, dass die oben zitierten Bauinschriften diese Vorgaben übernommen haben.334 Analog zu dem eben beschriebenen Vorgehen bei der Dekoration des Raumes links der Halle-der-Neunheit sind auch bei der Dekoration der Kammer rechts der Halle zwei unterschiedliche Aspekte zu beobachten. Eigentlich ist diese Kammer (O) dem Gott Min geweiht, doch wurde sie, um den Vorgaben aus dem Buch vom Tempel zu genügen, auch teilweise mit Inschriften einer Stoffkammer versehen, obwohl in Edfu eine Stoffkammer (D) im couloir mystérieux besteht. Deutlich ist dies an den Türrahmen ersichtlich, denn der Text des südlichen Rahmens handelt von Stoffen und der des nördlichen von Salben.335 Zudem wird die Kammer auf der Südseite der Tür explizit als Hwt-mnxt angesprochen,336 während in den Bandeautexten der Name „Haus des Min“ (pr-Mnw) lautet.337 In der Praxis kann der offene Hof der Wabet schwerlich eine Doppelfunktion als Festhof und Schatzkammer erfüllen. Will man nicht davon ausgehen, dass für die widersprüchliche Benennung des Raumes lediglich das Verlangen, die Vorgaben des Buchs vom Tempel zu erfüllen, verantwortlich ist, so bietet sich als Erklärung an, die Krypta des Hofes der Wabet als eigentlichen Lagerraum und als tatsächliche Schatzkammer zu betrachten. Der Eingangsschacht befindet sich in der Südostecke des Hofes und führt unter dem Fußbodenniveau in die hohle östliche Seitenwand.338 Die Lage dieser Krypta entspricht der zur Schatzkammer Q gehörigen Krypta in Dendera.339 Die hier ausgeführte Erklärung für die Tatsache, dass auch der Hof der Wabet als Schatzkammer bezeichnet wird, widerspricht der bisherigen Deutung, dass abA-DfAw die eigentliche Bezeichnung des Neujahrshofes ist. CAUVILLE ist der Ansicht, in Dendera wurde durch die Übernahme von einem „formulaire apollonopolitain“ die Bezeichnung fälschlicherweise auf die Schatzkammer übertragen.340 COPPENS führt für diese These das Argument an, dass nach gängiger Auffassung diese Raumbezeichnung als „(Hof-des-) Speisealtars“ zu verstehen sei,341 wozu die oftmals in dem Neujahrshof dargestellte Szene eines großen Speiseopfers passen würde.342 Einen weiteren Hinweis sieht er in der sekundär wiederverwendeten Säulentrommel, die in Shenhur im Hof der Wabet gefunden wurde und dort als Altar während 333 COPPENS, Wabet, 198–202. 334 Man vgl. auch die obere Bandeauinschrift in der Halle-der-Neunheit, die beschreibt, dass sich rechts der Mittelhalle die Stoffkammer befindet und links die Wabet (E I, 369, 4–5; BAUM, Le temple d'Edfou, 146). 335 E I, 388, 2–9 und 388, 11–389, 5; BAUM, Le temple d'Edfou, 146. 336 E I, 388, 3. 337 E I, 391, 11 und 16; E IV, 6, 2; E VII, 15, 9. 338 E I, Tf. 1; TRAUNECKER, in: BSFE 129, 1994, 34. 339 Siehe Kap. E.6. 340 CAUVILLE, in: BIFAO 90, 1990, 106. 341 COPPENS, in: GM 171, 1999, 88; COPPENS, in: ArOr 70, 2002, 16–17; COPPENS, Wabet, 66–67. Siehe dazu Kap. C.1.4. 342 COPPENS, Wabet, 66–67 und COPPENS, in: ArOr 70, 2002, 16; E I, Tf. 34a und b; D IV, 190, 17 und Tf. 301–302. COPPENS verwundert in ArOr 70, 2002, 20 aber nicht, dass auch die Schatzkammer in Dendera diese Bezeichnung trägt. Gleichfalls zieht GABER, in: GRIFFIN (Hrsg.), Current Research in Egyptology 2007, 53–54 keine Schlüsse aus der doppelten Vergabe dieser Raumbezeichnung.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Beschreibung der Tempelschatzkammern

55

der Tempelnutzungsphase in Gebrauch gewesen sein soll.343 Wie jedoch unter Kap. C.1.4 gezeigt wird, existiert kein Hinweis darauf, die Raumbezeichnung im Sinne von „Speisealtar“ zu verstehen. Des Weiteren erscheint es nicht schlüssig, dass eine wiederverwendete Säulentrommel während des regulären Tempelbetriebs als Altar angeschafft wurde. Fest steht, dass bereits in Philae die Schatzkammern im Pylon sowie die Schatzkammern in Athribis (E 5) und in El-Qalaa abA-DfAw genannt werden, so dass die These, es handle sich in Dendera um eine fehlerhafte Übernahme aus Edfu, widerlegt ist. Es wird dadurch sehr unwahrscheinlich, dass es sich ursprünglich um eine Bezeichnung des Hofes der Wabet handelt, der zu einem unbestimmten Zeitpunkt auch auf die Schatzkammer übertragen wurde. Zusammengefasst ist die wahrscheinlichste Lösung, dass abA-DfAw von Anfang an ein Synonym zu pr-HD und somit eine Bezeichnung eines Magazins war. Diese Schatzkammer hatte sich nach dem Buch vom Tempel links der Halle der Neunheit, d. h. gegenüber der Stoffkammer zu befinden, mit der sie eine Art funktionale Einheit bildet. Zu dieser Einheit gehört auch die Wabet, die in unmittelbarer Nähe liegt. Da aus Platzgründen in Edfu keine separate Schatzkammer verwirklicht werden konnte, wurde in diesem Fall die Raumbezeichnung auf den dort befindlichen Hof der Wabet übertragen. Diese Raumeinheit ist somit keine Schatzkammer im eigentlichen Sinn, weshalb in dieser Arbeit auf eine Übersetzung der Inschriften verzichtet wurde. 2.3.3

Pylon K’

Erbauung:

Ptolemaios VIII. Euergetes II. (145–116 v. Chr.) und Ptolemaios IX. Soter II. (116–80 v. Chr.) Dekoration: Ptolemaios IX. Soter II. (116–80 v. Chr.) – Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.)344 Publikation: E VIII; FAUERBACH, Pylon des Horus-Tempels Der heute noch über 32 m hohe und etwa 70 m breite Pylon des Edfutempels ist nicht so massiv, wie das imposante Bauwerk von außen zu sein scheint (Tf. 14).345 In den beiden Türmen befinden sich insgesamt 36 Kammern, die einst verschlossen werden konnten.346 Da in diesen Räumen keine Inschriften eingraviert wurden,347 muss ihre Funktionsbestimmung über andere Tempeltexte, die den Pylon behandeln, erfolgen. Von den beiden Bauinschriften bietet nur das Bandeau an der Umfassungsmauer Informationen über das Bauglied. Der Text besagt, dass in die beiden Türme eine größere Anzahl von Schatzkammern integriert ist und die Türme zwei Türen besitzen, die zum Opferhof führen (pr(w)-HD aSAw sipi.ti im.sn m sbA 2 r wsxt-wdn).348 Eine Passage in der Pylon-Opferszene auf der Nordwand des Pylons fügt hinzu, dass in den Schatzkammern (st-nfrt) Opfergaben (Hnkt) und Edelsteine (aAwt Spswt) aufbewahrt wurden.349 Da sich in der Sockelzone des Westturms die personifizierten Berg343 344 345 346 347 348 349

TRAUNECKER/WILLEMS, in: CRIPEL 19, 1998, 123–127 mit Tf. 23B, 24 und 25A. KURTH, in: KURTH/WAITKUS (Hrsg.), Graffiti und Ritualszenen, 8–13. FAUERBACH, Pylon des Horus-Tempels, 15. FAUERBACH, Pylon des Horus-Tempels, 17. FAUERBACH, in: HARING/KLUG (Hrsg.), 6. Ägyptologische Tempeltagung, 105. E VII, 19, 4 nach KURTH, Edfou VII, 28. E VIII, 134, 9 und BARTELS, Edfu, Tf. 25; Übersetzung bei KURTH, Edfou VIII, 243 mit Anm. 3, dazu auch 270, Anm. 9.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

56

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

werksregionen befinden und korrespondierend dazu auf dem Westturm die Ka-Genien, geht KURTH davon aus, dass sich die Edelsteine im Westturm und die Opfergaben im Ostturm befanden.350 Diese Annahme könnte korrekt sein, denn im Westturm wurden zusätzlich Kellerräume eingezogen, die durch besondere Mechanismen geschützt waren, so dass die Eingänge im verschlossenen Zustand nicht entdeckt werden konnten.351

2.4 Der Doppeltempel von Kom Ombo Erbauung: Dekoration: Publikation: Maße:

Ptolemaios VI. Philometor (180–145 v. Chr.) (?) Ptolemaios VI. Philometor (163–145 v. Chr.)352 GUTBUB, KO, 157–167; KO 864–867. L: ca. 2,4; B: ca. 1,8m353

Die Schatzkammer (Raum L bzw. 18) in Kom Ombo befindet sich unter den kleinen Kammern im rückwärtigen Bereich des Naos, der spätestens unter Ptolemaios VI. erbaut wurde (Tf. 15). Sicher ist, dass die Dekoration unter seine Herrschaft fällt.354 Die Schatzkammer liegt hinter den beiden Sanktuarräumen und ist über den couloir mystérieux zu erreichen. Die Positionierung innerhalb des Raumgefüges erfolgte typischerweise in Bezug zur Tempelachse symmetrisch gegenüber der Stoffkammer (Raum F bzw. 14).355 Abgesehen von dieser charakteristischen architektonischen Beziehung der beiden Kammern ist eine eindeutige Identifizierung durch die Inschrift am rechten Türrahmen möglich, die Raum L/18 als abA-DfAw ausweist: 356 saHa.n.f abA-DfAw m xws r nfr apr m aAwt Sps(wt) n it.f %bk.

Er errichtete den Speiseopferraum als Gebautes aufs Vollkommenste, ausgestattet mit prächtigen Edelsteinen für seinen Vater Sobek.

Die Kammer ist nur auf der Westwand fast bis zur gesamten Höhe des ersten Registers erhalten. An der rückwärtigen Ostwand sowie an der Südwand bricht die Mauer etwa in der Mitte des ersten Registers ab, während von der Ritualszene der Nordwand lediglich die Füße der Figuren oberhalb der drei Bodenlinien erhalten sind. Auf eine umlaufende Bandeauinschrift oberhalb des Soubassements aus Papyrussumpfdekoration wurde verzichtet, doch finden sich die dafür typischen Texte mit ihrer markanten Struktur auf der äußeren Türlaibung.357 350 KURTH, Edfou VIII, 243, Anm. 5. Für die Bergwerksprozession siehe E VIII, 71, 9–76, 3, für die Kas E VIII, 114, 6–117, 8. 351 FAUERBACH, in: HARING/KLUG (Hrsg.), 6. Ägyptologische Tempeltagung, 106 mit Abb. 1 und FAUERBACH, Pylon des Horus-Tempels, 133–134. 352 Datierung nach PREYS, in: BIFAO 117, 2017 ( i. Dr.) auf Basis der Titulatur in GUTBUB, KO, 163, 7 (Nr. 120). 353 Die Maße sind nur Näherungswerte, da sie am Tempelplan abgemessen wurden. 354 Wer den Bau begonnen hat ist unklar (GUTBUB, in: LÄ III, 676–679, s. v. Kom Ombo; GUTBUB, KO, IX– XI). 355 Vgl. GUTBUB, in: Fs Vercoutter, 132 und GUTBUB, KO, XII, Abb. 4. 356 GUTBUB, KO, 159, 10–11. 357 GUTBUB, KO, 165 und 167.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Beschreibung der Tempelschatzkammern

57

2.5 Der Isistempel von Philae Der Isistempel von Philae, dessen Errichtung in die Zeit von Ptolemaios I. Soter und Ptolemaios II. Philadelphos datiert, ist der älteste der großen erhaltenen ptolemäischen Tempel.358 Sein Raum- und vor allem sein Dekorationsprogramm sind deutlich reduzierter als bei den nachfolgenden Bauten. 2.5.1

Raum III

Erbauung: Dekoration: Publikation: Maße:

Ptolemaios I. Soter (304–284 v. Chr.) und Ptolemaios II. Philadelphos (285–246 v. Chr.) Ptolemaios II. Philadelphos (285–246 v. Chr.) Philae, 15–16, 6 L: ca. 5,5m; B: ca. 3,1m359

Noch bei GIAMMARUSTI/ROCCATI ist östlich der zentralen Halle I, die dem inneren Säulensaal in Edfu und Dendera entspricht, nur eine große Kammer eingezeichnet, doch zeigen die erhaltenen Mauerreste, dass sich hier zwei Räume befanden (Tf. 16).360 TRAUNECKER bezeichnet Raum III als „Salle d’habillage“, die nach ihrer Dekoration ein Ort der Reinigung, des Ankleidens und der Vorbereitung des Priesters gewesen sei.361 Treffender scheint die Vermutung von CAUVILLE, die diese Kammer aufgrund der geringen Größe als Sakristei bezeichnet.362 Die zwei erhaltenen Ritualszenen zeigen ein Opfer von grüner und schwarzer Augenschminke (wAD msdmt) und das Opfer einer Lotosblume (THn). Der postulierte Aspekt der Reinigung findet keine Erwähnung in den Texten. Zwar wird mit der Schminke und der Blume als Bestandteil für Salben noch die Thematik des festlichen Ankleidens abgedeckt, doch ist aus den Inschriften nicht gesagt, wer damit geschmückt wird. Es wäre untypisch, dass es sich hierbei um den Offizianten handelt, und es ist wahrscheinlicher, dass sich der Text auf das Kultbild bezieht. Die Gegengabe der Götter wird bei der ersten Szene unter anderem aus „allen Ländern mit [ihren Produkten?]“ (xAswt nbwt Xr [xt.sn?]) gebildet. In der zweiten Szene umfasst sie neben anderem „alles, was aus dem Acker hervorkommt“ (pr nb m Axt).363 Beide Aspekte, d. h. sowohl Produkte fremder Länder, worunter auch die Mineralien fallen, als auch Speisen sind generell in Schatzkammern von Bedeutung.364 Auch die architektonische Lage der Kammer neben der ersten Querhalle würde der Lage der Schatzkammer von Edfu und Dendera entsprechen. Es deutet somit einiges darauf hin, dass der Raum neben der ersten Querhalle bereits in dieser Zeit eine Art Magazin darstellt. 358 HAENY, in: BIFAO 85, 1985, 207. 359 Die Maße sind nur Näherungswerte, da sie am Tempelplan abgemessen wurden. 360 GIAMMARUSTI/ROCCATI, File, 150. Vgl. die Bilder und die Rekonstruktion bei CAUVILLE/ALI, Philae, 232 und 234; TRAUNECKER, in: Egypte Afrique & Orient 61, 2011, 31, Abb. 2. 361 TRAUNECKER, in: Egypte Afrique & Orient 61, 2011, 31, Abb. 2. So übernommen bei MARTZOLFF, Pylônes II, Tf. 4a. 362 CAUVILLE/ALI, Philae, 232. 363 Philä II, 15, 8–16, 2 und Tf. 5. 364 Siehe Kap. D4.4.1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

58

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

2.5.2

Raum VIII

Erbauung: Dekoration: Publikation: Maße:

Ptolemaios I. Soter (304–284 v. Chr.) und Ptolemaios II. Philadelphos (285–246 v. Chr.) Ptolemaios II. Philadelphos (285–246 v. Chr.), Ptolemaios III. Euergetes (246–211 v. Chr.) Philae, 45, 14–46, 5; 53, 4–54, 15 mit Tf. 16 und 20 L: 3,67 m; B: 1,0 m; H: (max.) ca. 3,20 m

Bei Raum VIII des Isistempels handelt es sich um die westliche Seitenkammer der Halle der Neunheit (wsxt-psDt, Tf. 16, Raum VII).365 Die Kammer wurde größtenteils unter Ptolemaios II. dekoriert, nur am westlichen Rand der Nordwand befindet sich ein zweizeiliger Text, der Ptolemaios III. nennt. Der Rest dieser Wand blieb undekoriert. Raum VIII liegt unter der Treppe, weshalb die Decke größtenteils schräg nach Süden hin abfällt. Die Kammer ist längs zur Tempelachse orientiert und die Tür befindet sich am Nordende der Ostwand, so wie es auch bei der Krypta Ost 4 in Dendera der Fall ist.366 Schon GUTBUB hat diesen Raum als Schatzkammer angesprochen, doch führte er die Gründe für seine Zuweisung nicht näher aus.367 Die Schwierigkeit bei der Identifizierung von Raumeinheiten in Philae besteht darin, dass nur wenige Raumbezeichnungen vorhanden sind. In griechisch-römischer Zeit finden sich diese Bezeichnungen gewöhnlich in der Bandeauinschrift, doch wurde im Fall von Raum VIII die vor allem aus dem Neuen Reich bekannte Weiheformel gebraucht, die mit mnw – „Denkmal“ lediglich eine neutrale Bezeichnung angibt. Auch die Inschriften an der Tür, die oftmals Informationen über den jeweiligen Raum bieten, helfen in diesem Fall nicht weiter, da sich die Texte der äußeren Türrahmen368 (m und m’) nicht auf den Raum VIII, sondern auf die Querhalle (VII) selbst beziehen.369 Es müssen daher andere Kriterien als Hilfsmittel herangezogen werden. Ein deutliches Argument, das für eine Identifizierung als Schatzkammer spricht, ist die Thematik der Reliefszenen. Auffällig sind die Darstellungen an der Ostwand (Szene II) und gegenüber an der Westwand (Szene III), in denen der knieende König Gold und Silber darreicht.370 Vergleichbar mit der Schatzkammer E 5 von Athribis, wo der König an der Spitze der Bergwerksgenien Schmuck opfert, flankieren die Könige eine auf der Rückwand befindliche HH-Figur. Die beiden Könige in Philae sind daher als reduzierte Darstellung der mineralogischen Prozessionen anzusehen, wie sie in Athribis und den anderen Schatzkammern im Soubassement hinter dem König abgebildet sind. Das zweite Argument für die Identifizierung als Schatzkammer basiert auf den architektonischen Gegebenheiten, d. h. vor allem der Lage des Raumes innerhalb des Tempels. Für die Bestimmung auf diesem Weg bieten die Tempel von Edfu und Dendera die nötige Grundlage. Hier wird in den Inschriften erwähnt, dass sich die Schatzkammer und die Stoffkammer links und rechts der Halle der Neunheit zu befinden haben.371 So wie dies in eben diesen Tempeln umgesetzt wurde, so trifft dies auch 365 366 367 368 369 370 371

Philae, 46, 1–3 und Tf. 15. Dazu auch GUTBUB, in: Fs Vercoutter, 131. D V, Tf. 319 und 409; GUTBUB, in: Fs Vercoutter, 134. GUTBUB, in: Fs Vercoutter, 132. D. h. an der Westwand von Raum VII. Philae, 46, 1–5; GUTBUB, in: Fs Vercoutter, 131. Philae, 53, 12–13 und 54, 9–10 mit Tf. 20. Vgl. Kapitel E.3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Beschreibung der Tempelschatzkammern

59

auf Philae zu, denn gegenüber von Raum VIII liegt Raum IX, der aufgrund seiner Dekoration eine Stoffkammer (pr-mnxt) sein muss. Über die Stoffkammer ist zudem die Wabet zu betreten, so dass auch in Philae eine architektonische Beziehung zwischen diesen drei Raumeinheiten besteht. TRAUNECKERS Identifizierung von Raum VIII als Hwt-nbw, d. h. als sogenannte Statuenwerkstatt bzw. als „Atelier des orfèvres“, das in Dendera in einem Zwischengeschoss (Raum X-R) untergebracht ist,372 erscheint bereits aus diesen Gründen abwegig. 373 Zudem sind die von ihm erschlossenen Raumbezeichnungen Hwt-nbw („Château de l’Or“) und Hwt-HD („Château de l’Argent“) m. E. nicht aus den Darstellungen der Opfergaben auf den Armen der beiden knieenden Könige zu erschließen, denn es handelt sich hierbei nicht um Hwt-Hieroglyphen mit der charakteristischen Unterteilung in einer Ecke ( ), sondern um Quadrate, in die der Name des dargebrachten Edelmetalls graviert bzw. wurde. Die beiden Könige überreichen somit Gold und Silber und sind daher wie oben bereits bemerkt als Kurzform der mineralogischen Prozessionen aus den anderen Schatzkammern zu erachten. 2.5.3

Der erste Pylon, westliche Torkammer

Erbauung:

Ptolemaios V. Epiphanes (205–180 v. Chr.) und Ptolemaios VI. Philometor (180–145 v. Chr.) Dekoration: Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.) Publikation: Philä I, 234, 5–16 mit 233, Abb. 136 Maße: L: ca. 5,6 m; B: ca. 2,8 m374 Während das zentrale Portal bereits unter Nektanebos I. errichtet wurde, scheinen die anschließenden Pylontürme erst zum Ende der Herrschaft Ptolemaios V. und unter Ptolemaios VI. erbaut worden zu sein. Die großflächige Dekoration erfolgte nochmals später unter Ptolemaios XII.375 Zur gleichen Zeit wurde auch die Dekoration des Pylons von Edfu ausgeführt, was sich auch in den ähnlichen Motiven widerspiegelt, „comme si les archives avaient été transportées à Philæ“.376 Im Erdgeschoss des Westturms des großen Pylons von Philae ist der neben dem Durchgang zum Mammisi positionierte Raum S3 durch die Inschriften an beiden Türlaibungen als Schatzkammer gekennzeichnet (Abb. 10 und Tf. 16).377 Auf beiden Seiten wurde der Name der Kammer in einer Inschrift aus der Zeit Ptolemaios VI.378 angebracht, der sich besonders auf der Südseite deutlich lesen lässt: abA-DfAw.379 Auf der Nordseite ist der Text schlechter er¡wt-DfAw ergänzen, da diese halten, doch kann man ihn unter Vorbehalt zu

Siehe D VIII, 129–130, Abb. 10 und 11. TRAUNECKER, in: Egypte Afrique & Orient 61, 2011, 34. Die Maße sind nur Näherungswerte, da sie am Tempelplan abgemessen wurden. CAUVILLE/ALI, Philae, 96–97; HAENY, in: BIFAO 85, 1985, 212. CAUVILLE/ALI, Philae, 105. Siehe dazu auch Kap. D3.2.4.1. MARTZOLFF, Pylônes II, Tf. 4b. Entspricht Raum 5 bei MARTZOLFF, in: Egypte Afrique & Orient 61, 2011, 7, Abb. 5. Die Kammer enthält wie auch andere Kammern in den Pylonen von Dakke, Kalabscha und Edfu Nischen in den Wänden (MARTZOLFF, Pylônes I, 21). 378 Philä II, 419, Anm. 5. 379 Philä II, 418 und 419, 1 und Anm. 2.

372 373 374 375 376 377

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

60

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

Bezeichnung auch in Dendera belegt ist.380 Die Kammer hatte ihre Funktion innerhalb des Kultes für den Kindgott Harpokrates im Mammisi, das sich zwischen dem ersten und zweiten Pylon befindet. Dies zeigt sich zum einen durch die Ausrichtung des Durchganges im westlichen Pylonturm, der genau auf den Eingang des Geburtshauses zuführt, und durch die Inschrift an der nördlichen Türlaibung, die den Namen der Kammer (Hwt-DfAw) und Harpokrates im Haus der Geburtsstätte (Hwt-msxnt) erwähnt.381 Die Inschriften im Türdurchgang nennen lediglich Nahrungsmittel, die in Form eines großen Speiseopfers (aAbt aAt) dargebracht werden.382 Der Bezug zu Mineralien und anderen kostbaren Gegenständen könnte theoretisch in der Prozession im Durchgang gesehen werden, in der nubische Regionen ihre spezifischen Produkte herbeibringen, doch führt diese Prozession nicht zu dieser Kammer, sondern in Richtung des Mammisis. C5

4. Etage 3. Etage

C4

2. Etage

C3

1. Etage S1

Ostturm

S2

C1

Abb. 10: Längsschnitt durch den ersten Pylon von Philae

S4

C2

Westturm

S3

Umzeichnung nach GIAMMARUSTI/ROCCATI, File, 155; Nummerierung nach MARTZOLFF, Pylônes II, Tf. 4b

Über der Schatzkammer und ebenso über der zweiten Kammer im Erdgeschoss des Westturms liegen Krypten (C1 und C2), die möglicherweise funktional mit diesen Kammern in Verbindung standen. In einem Plan von GIAMMARUSTI/ROCCATI ist nur zwischen Raum S4 und C1 ein schmaler Schacht eingezeichnet,383 doch befindet sich auch bei Raum S3 ein Zugang vom Erdgeschoss durch die Decke in die darüber liegende Krypta C2 (Abb. 10). Im aktuellen Zustand ist bei beiden Kammern eine Deckenplatte herausgebrochen. Hackspuren an den nebenliegenden Deckenblöcken sprechen dafür, dass man hier einen bereits bestehenden Zugang zu der obenliegenden Krypta vergrößerte oder dass der Verschlussblock herausgebrochen wurde. Möglicherweise waren die versteckten Zugänge zum Zeitpunkt der Auf-

380 JUNKER hält sich in seiner Übersetzung mit der Interpretationen dieser Passage zurück (Philä II, 420 und 421, 1). 381 Philä II, 421, 1–3. 382 Philä II, 419, 1–17 und 421, 1–14. 383 GIAMMARUSTI/ROCCATI, File, 155.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Beschreibung der Tempelschatzkammern

61

gabe des Tempels verschlossen und wurden später durch Plünderer aufgebrochen.384 Der Umstand, dass PILLET Anfang der Dreißigerjahre diese beiden Kryptakammern nicht beschrieben hat, lässt die Vermutung zu, dass sie zu diesem Zeitpunkt noch verschlossen und unentdeckt waren.385 In Philae befindet sich im darüberliegenden Stockwerk des Westturms eine weitere Krypta (C3), für die MARTZOLFF vermutet, dass sie das Kultmaterial für Zeremonien beinhaltete, die unmittelbar vor Ort am Pylon stattgefunden haben. Hierbei ist an die Krönung des Falken sowie die Präsentation des heiligen Vogels an das Volk zu denken.386 Auch wenn für Edfu keine vergleichbaren historischen Berichte derartiger Zeremonien existieren, nimmt MARZOLFF an, dass der Falke am Pylon während der Prozession anlässlich der Krönungsfeier am 1. Tybi (I. prt 1) gezeigt wurde.387 Die restlichen Krypten im Westturm (C4 und C5) wurden wahrscheinlich erst bei dem Abbau des Tempels für die Umsetzungsmaßnahmen entdeckt, zumindest wurden sie von PILLET nicht erwähnt.388 Ob sie jemals als Stauraum genutzt wurden oder lediglich als Entlastungskammern für den Durchgang und die beiden Kammern im Erdgeschoss dienten, muss durch eine Architekturstudie geklärt werden, die auch die Kryptazugänge untersucht.389 2.5.4

Der erste Pylon, obere Kammern im Ostturm

Erbauung:

Ptolemaios V. Epiphanes (205–180 v. Chr.) und Ptolemaios VI. Philometor (180–145 v. Chr.) Dekoration: Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80-51 v. Chr.) Publikation: Philä I, 165, 11–168, 6 Während in Edfu deutlich gesagt wird, dass im Pylon mehrere Schatzkammern (pr(w)-HD aSAw) eingebaut sind, ist in Philae in Bezug auf den Pylon nur von einer Schatzkammer die Rede. Wie die folgenden Überlegungen bezüglich der Inschrift zeigen, deutet jedoch einiges darauf hin, dass der Plural bei st-nfrt zu ergänzen ist:390 st-nfrt r imytw.s Xr xt nbt nfrt m inw nw tA nb

Die Schatzkammer ist darin mit allen schönen Dingen in Form von Abgaben jedes Landes.

Der hier zitierte Abschnitt befindet sich an der Frontseite des Ostturmes, östlich des Tores Ptolemaios’ II., das einen Teil des Pylons verdeckt.391 Es wäre zunächst denkbar, dass dieser Text auf die im vorherigen Abschnitt beschriebene Kammer S3 im Westturm anspielt, unter Umständen ist die Position der Textpassage aber auch genau kalkuliert, denn genau 384 Diese Situation wäre somit vergleichbar mit den Zugängen der Krypten von Athribis (BAUMANN, in: MÜLLER et al. [Hrsg.], Athribis V, i. D). 385 PILLET, in: REgA 3, 1931, 62–63; MARTZOLFF, in: Egypte Afrique & Orient 61, 2011, 6 mit Anm. 12 und 13. 386 Strab. geogr. XVII, 49.5–10; JUNKER, in: WZKM 26, 1912, 42–62. 387 E VI, 102, 3–103, 6; ALLIOT, Culte d’Horus, 561–676; MARTZOLFF, in: BEINLICH (Hrsg.), 9. Ägyptologische Tempeltagung, 276, Anm. 86. 388 PILLET, in: REgA 3, 1931, 62–63. 389 Vgl. FAUERBACH, Pylon des Horus-Tempels, 136. 390 Philä I, 90, 16–17. Siehe auch FORTIER, in: Egypte Afrique & Orient 61, 2011, 24, der die Passage im Singular übersetzt, während MARTZOLFF, in: ebd., 9 den Plural frei hinzufügt. 391 Vgl. FORTIER, in: Egypte Afrique & Orient 61, 2011, Abb. 1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

62

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

gegenüber auf der Rückseite dieser Pylonhälfte befindet sich eine Tür, die zu den oberen Geschossen führt (Tf. 16). Von diesem Zugang ist nur die äußere Fassade dekoriert, doch machen vor allem die Texte der beiden Türpfosten mit Bezug zu Vorratsräumen (st-nfrt, pr-HD, Snwt) für Speisen (prt Axt, DfAw, xt) und dem Aufbewahrungsort (abA-DfAw) für Mineralien (aAwt Spswt) deutlich, dass die innenliegenden Kammern als Schatzkammern dienten.392 Bemerkenswert ist, dass der Zugang in den Pylon am Ende der Ostkolonnade liegt und sich unmittelbar daneben das sogenannte Laboratorium befindet, das auch in Edfu und Dendera in unmittelbarer Nähe zur Schatzkammer platziert ist. In Anbetracht dieser Indizien ist sehr wahrscheinlich, dass neben der westlichen Kammer (S3) im Westturm auch die undekorierten Räume in den oberen Geschossen des Ostturms als Schatzkammern dienten, wie es vergleichbar in Edfu der Fall ist (Abb. 10).393 Der Zweck der Räume im Erdgeschoss des Ostturms, die einen separaten Eingang aufweisen, ist nicht klar. Der vordere der beiden Räume (S2) weist zumindest mit einem Weinopfer und zwei Feldopfern Szenen auf, die ebenfalls in den Themenbereich der Nahrungsversorgung fallen.394

2.6 Der Isistempel von El-Qalaa Erbauung: Dekoration: Publikation: Maße:

Augustus (30 v. Chr.–14 n. Chr.) Claudius (41–54 n. Chr.) unpubliziert L: 2,3 m; B: ca. 1,9 m395

Der Tempel von El-Qalaa bei Koptos stammt aus dem Beginn der römischen Zeit und wurde wahrscheinlich unter Augustus errichtet, zumindest sind die beiden Sanktuare unter seiner Herrschaft dekoriert worden.396 Der Grundriss des Tempels ist im Vergleich beispielsweise zu Edfu reduziert, enthält aber alle charakteristischen Elemente eines großen Tempels aus griechisch-römischer Zeit: breite Querhallen entlang der Tempelachse, einen Couloir mystérieux mit Seitenkapellen, einer Wabet, einer Prozessionstreppe, eine Stoff- und auch eine Schatzkammer (Tf. 17). Die beiden zuletzt genannten Kammern stellen die Seitenkammern der Vorhalle dar und liegen somit im vorderen noch unpublizierten Bereich des Heiligtums. Bisher wurde auf diese Kammern lediglich mit den Namen „Salle des étoffes“ und „Salle des Nourritures“ verwiesen, ohne die genaue ägyptische Bezeichnung zu nennen.397 Bei „Salle des étoffes“ ist klar, dass es sich um das pr-mnxt handeln muss. Die Lage der „Salle des Nourritures“ auf der linken Tempelseite neben der Vorhalle entspricht der Lage 392 Philä I, 165, 11–168, 6. Siehe die Übersetzungund den Kommentar in Kap. D1.3.7. Nichts spricht hingegen für die Behauptung von FORTIER, st-nfrt sei eine Bezeichnung der Krypten (FORTIER, in: Egypte Afrique & Orient 61, 2011, 24, Anm. 66). 393 Siehe oben Kap. C.2.3; MARTZOLFF, Pylônes I, 30–31. 394 Philä I, 171–176. Siehe dazu auch MARTZOLFF, Pylônes I, 120 und 125. 395 Die Maße sind nur Näherungswerte, da sie am Tempelplan abgemessen wurden. 396 El-Qalaa I, 6. 397 El-Qalaa I, 7, Abb. 2. Vgl. auch ARNOLD, Temples of the Last Pharaos, 232, der den Raum mit „Food“ beschriftete.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Beschreibung der Tempelschatzkammern

63

der vorderen Schatzkammern neben der Erscheinungshalle in Dendera und Edfu. Auch die charakteristische architektonische Beziehung zur Stoffkammer legt nahe, dass es sich bei diesem Raum um die Schatzkammer handelt. Letztendlich werden diese architektonischen Indizien durch Inschriftenreste in der Kammer bestätigt, die die Raumbezeichnung abA-DfAw nennen.398 Wie bei der Schatzkammer Q in Dendera handelt es sich auch bei der Schatzkammer von El-Qalaa um einen Durchgangsraum, so dass wenn überhaupt nur ein Teil der Kammer als Lagerfläche für Kultgeräte dienen konnte. Bemerkenswert ist daher, dass sich in der Ostwand des großen Vestibüls Krypten befinden, wobei der Zugang zur nördlichen Krypta in direkter Verlängerung der Osttür der Schatzkammer angebracht ist. Zudem befindet sich auf der der Schatzkammer gegenüberliegenden Tempelhälfte unter dem Treppenaufgang eine kleine Kammer, bezüglich der REINACH vermutet, dass sie später eingetieft wurde, da das Relief an der Tür geschnitten wird.399 Eine andere Möglichkeit ist, dass hier wie schon in Medinet Habu oder in Abydos am Sethostempel der Zugang durch eine bewegliche Reliefplatte bedeckt war. Dies würde darauf hinweisen, dass es sich auch hier um eine versteckte Kammer, möglicherweise um eine Schatzkammer handelt. 400

2.7 Der Opettempel von Karnak Erbauung: Dekoration: Publikation: Maße:

Ptolemaios VIII. Euergetes II. (145–116 v. Chr.) (?) undekoriert TRAUNECKER, in: BSFE 129, 1994, 41, Abb. 7 Oberer Abschnitt: L: ca.7,2 m; B: ca. 1,2 m; unterer Abschnitt: L: ca. 2 m B: ca.1,4 m401

Die exakten Baudaten des Tempels der Opet in Karnak sind nicht bekannt. Während die vorgelagerten Bauelemente wie der Portikus und eine Kolonnade aus der 30. Dynastie und der Kuschitenzeit stammen, steht fest, dass der Naos unter Ptolemaios VIII. dekoriert wurde.402 Allerdings wurde nur ein Teil der Kammern mit Inschriften und Darstellungen versehen, was die Bestimmung der Raumbezeichnungen bzw. der Raumfunktion erschwert. Auch die Schatzkammer kann aus diesem Grund nicht mit letzter Sicherheit bestimmt werden. Da jedoch die Stoffkammer eindeutig identifizierbar ist und diese, wie in Kap. E.4 beschrieben wird, stets in Verbindung mit der Schatzkammer steht, kann die Positionsbestimmung der letzteren zumindest wahrscheinlich gemacht werden.

398 Claude Traunecker in einer E-Mail vom 22.11.2013. 399 REINACH, in: ASAE 11, 1911, 226–227. 400 Bei der von REINACH, in: ASAE 11, 1911, 227 im Durchgang beschriebenen Prozession aus Gaugöttern handelt es sich nach den Angaben von TRAUNECKER um eine ökonomische Prozession (Claude Traunecker in einer E-Mail vom 4.11.2013). Vgl. BAUMANN, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien II, Plan 16. 401 Die Maße sind nur Näherungswerte, da sie am Tempelplan abgemessen wurden. 402 Opet I, VI–VII; TRAUNECKER, in: Fs Daumas I, 572.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

64

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

Die Stoffkammer (V) gehört zu den wenigen dekorierten Räumen des Opettempels (Tf. 18).403 Ihre Raumbezeichnung ist ebenso wie diejenige des dahinter liegenden Raumes VI durch die obere Bandeauinschrift klar zu bestimmen.404 Auffällig ist die geringe Breite des Raumes bzw. der Passage V, die es nicht erlaubt, dass hierin Gegenstände gelagert wurden. Unterhalb des Fußbodens findet sich jedoch eine Krypta, in der eine Aufbewahrung von Materialien möglich war.405 Die gleiche Situation findet sich auch in Philae, wo die Stoffkammer ebenfalls ein Durchgangszimmer mit darunter befindlicher Krypta darstellt, in der TRAUNECKER die Lagerung der Stoffe annimmt.406 In diesem Zusammenhang sind PLUTARCHs Informationen über ägyptische Heiligtümer interessant, da er genau diesen Nutzen der Krypten beschreibt: „(...) Tempel, die sich einerseits weiten zu Flügelbauten und reinlichen Wandelgängen unter offenem Himmel, andererseits aber verborgene dunkle Räume unter der Erde für die heilige Kleidung haben, welche Grabgewölben und Totenbezirken gleichen.“ 407 Durch die oftmals symmetrische Gegenüberstellung der Schatz- und der Stoffkammer in den Heiligtümern ist es wahrscheinlich, dass der zu Raum V achsensymmetrisch gegenüberliegende Raum III die Schatzkammer beherbergte. Da auch dieser Raum identische Ausmaße wie die Stoffkammer besitzt und somit eher eine Passage darstellt, die für eine Lagerung von Kultgegenständen äußerst ungeeignet ist, kann davon ausgegangen werden, dass diese Objekte in der ebenfalls vorhandenen unterirdischen Krypta abgelegt waren.408 Überlegenswert scheint es auch zu sein, in dem undekorierten Raum II neben der Säulenhalle eine Art Magazin zu sehen, denn die Lage entspricht in etwa den vorderen Schatzkammern in Dendera und Edfu. Auch TRAUNECKER denkt an eine ähnliche Funktion und bezeichnet ihn als einen Vorratsraum für Opfergaben („Réserve offrand. liquides solides“).409

2.8 Der Tempel von Debod Erbauung: Dekoration: Publikation: Maße:

Ptolemaios VI. Philometor (180–145 v. Chr.) (?) undekoriert Debod bis Kalabsche II, Tf. 131 und 133 L: ca. 3,1 m; B: ca. 0,7 m410

Der kleine Tempel von Debod, der heute in Madrid zu besichtigen ist, wurde um die ältere Kapelle des Azechramon gebaut (Tf. 19). Diese Erweiterung erfolgte unter Ptolemaios VI., 403 Undekoriert sind hingegen die Räume II-IV und VI (vgl. die Kartierung bei TRAUNECKER, in: Fs Daumas I, 573, Abb. 1). 404 Opet I, 71, 4. Der hintere Raum VI scheint dieser Inschrift zufolge den Namen pr-Gb – „Haus des Geb“ zu besitzen. 405 TRAUNECKER, in: KTEMA 29, 2004, 56, Tf. 2. 406 TRAUNECKER, in: Egypte Afrique & Orient 61, 2011, 36. 407 Plut. Is. 20. Übersetzung nach GÖRGEMANNS (Hrsg.), Religionsphilosophische Schriften, 169. Vgl. GRIFFITHS (Hrsg.), De Iside et Osiride, 149 und 357–362. 408 TRAUNECKER, in: KTEMA 29, 2004, 56, Tf. 2. 409 TRAUNECKER, in: BSFE 129, 1994, 41, Abb. 7. 410 Die Maße sind nur Näherungswerte, da sie am Tempelplan abgemessen wurden.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Beschreibung der Tempelschatzkammern

65

wie die Widmungsinschrift am zweiten Pylon vermuten lässt.411 Das Heiligtum erhielt nur wenige Inschriften und Darstellungen, was die Bestimmung der Funktion einzelner Raumeinheiten erschwert. Möglicherweise kann zumindest Raum N unter der Treppe als Schatzkammer identifiziert werden. Zwar fehlen die Wanddekoration und anderweitige Inschriften, die es erlauben würden, diese Kammer zweifelsfrei als Schatzkammer zu identifizieren, doch spricht die geringe Breite von etwa 70 cm gegen die Nutzung als Kultkammer. Darüber hinaus sprechen das Vorhandensein eines Kryptazugangs und die Tatsache, dass auch in Philae die Schatzkammer unter der Treppe liegt, für eine solche Interpretation. Besonders bemerkenswert ist, dass der Zugang der Krypta J beim Betreten der Kammer N von Raum M aus durch die geöffnete Türe weitestgehend verdeckt wurde (Abb. 11 und Tf. 19). Um den Verschluss der Krypta zu entdecken und in sie eintreten zu können, musste man daher erst die Türe hinter sich schließen. Ein ähnlicher Fall liegt im Pylon von Edfu vor, wo auf diese Weise ebenfalls der Kryptazugang im Westturm vor unerlaubtem Betreten geschützt wurde.412

P

Treppe

Vorhalle A

H

C

J

M

M

L

N altes Niveau

0

2

5m

Abb. 11: Längsschnitt durch den Tempel von Debod Umzeichnung nach Debod bis Kalabsche II, Tf. 133

2.9 Der Monthtempel von Armant Erbauung: Dekoration: Publikation: Maße:

Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.)413 Keine Bausubstanz erhalten ZIGNANI, in: BIFAO 114/2, 2015, 595 und Abb. 8a L: ca. 5,5 m, B: ca. 4,4 m414

411 Debod bis Kalabsche I, 6. 412 FAUERBACH, in: HARING/KLUG (Hrsg.), 6. Ägyptologische Tempeltagung, 106 mit Abb. 1 und FAUERBACH, Pylon des Horus-Tempels, 133–134. 413 ZIGNANI, in: BIFAO 114/2, 2015, 591. 414 Die Maße wurden aus dem Tempelplan erschlossen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

66

C: Die Tempelschatzkammern der griechisch-römischen Zeit

Vom ptolemäischen Tempel aus Armant hat sich nur wenig aufgehendes Mauerwerk erhalten. Durch Untersuchungen der Mauerreste und Fundamente konnte von ZIGNANI zumindest die Grundstruktur des Heiligtums herausgearbeitet werden (Tf. 20). Wie in Dendera befindet sich links neben der Halle der Neunheit (B) die Wabet mit einem Vorraum (I), der in Dendera als Schatzkammer (Q) bezeichnet wird.415 Möglicherweise besitzt diese Kammer auch in Armant die gleiche Raumfunktion. Der Bereich der Erscheinungshalle (D) ist stark zerstört, doch kann angenommen werden, dass sich auch hier Seitenkammern (O1–O4) befanden,416 die möglicherweise wie in Edfu und Dendera eine Schatzkammer beinhalteten.

2.10 Zusammenfassung Lagerräume sind schon im Alten Reich in ägyptischen Tempeln belegt, jedoch werden sie in dieser Zeit als Sna bezeichnet und nicht wie ab dem Neuen Reich üblich als pr-HD oder stnfrt. Im Mittleren Reich klafft eine Überlieferungslücke, bis schließlich im Neuen Reich eine Vielzahl von Lagerräumen belegt ist, die nun eindeutig als Schatzkammern anzusprechen sind. Es ist bemerkenswert, dass im Neuen Reich einige Beispiele (Abydos, Tempel von Sethos I., Abu Simbel, Medinet Habu) versteckte Zugänge aufweisen, was vor und nach dieser Epoche nicht mehr belegt ist. Wie die in Kap. B.2.3.1 zusammengetragenen Informationen über den Tempel von El-Hibe zeigen, besaßen die weitgehend zerstörten Tempel der Spätzeit ebenfalls Schatzkammern, doch ist bei ihnen eine Zuweisung alleine anhand des Grundrisses zu unsicher.417 Betrachtet man die Architektur der Schatzkammern im Verlauf der ägyptischen Geschichte, lässt sich eine stetige Entwicklung feststellen: Im Alten Reich verließen sich die Priester bei der Sicherung der wertvollen Güter im Tempel auf dicke Mauern und fest verschlossene Türen. Im Neuen Reich ist zum ersten Mal eine veränderte Herangehensweise auszumachen, indem die Eingänge der Schatzkammern durch versteckte Türen gesichert wurden. Bereits in dieser Zeit stand die Schatzkammer in Beziehung zur Stoffkammer, was besonders in Abydos deutlich wird. Aus dieser Zeit sind zwei verschiedene Positionierungen der Schatzkammer innerhalb des Raumgefüges eines Tempels auszumachen: Zum einen als Seitenkammer des Hypostyls im vorderen Bereich des Heiligtums (Medinet Habu), zum anderen im hinteren Bereich in der Nähe des Sanktuars (Abydos, Tempel Ramses II.). Eine Neuerung der griechisch-römischen Zeit ist die Errichtung von zwei Schatzkammern, wobei die bereits im Neuen Reich festgestellten Positionen neben der Halle vor dem Sanktuar und neben dem Hypostyl beibehalten wurden. Auch die Nähe zur Stoffkammer ist in griechisch-römischer Zeit nachweisbar. Gab es zwei Schatzkammern, stand die innere mit der Stoffkammer in enger Verbindung. Auffällig ist, dass die Schatzkammer nun oftmals ein Durchgangszimmer darstellt und dadurch aus praktischen Gründen nicht als Lagerraum gedient haben kann. Dafür erscheinen ab der Spätzeit Krypten, die teilweise explizit mit den Schatzkammern in Verbindung stehen, so dass sie wahrscheinlich als der eigentliche Lager415 ZIGNANI, in: BIFAO 114/2, 2015, 593. 416 ZIGNANI, in: BIFAO 114/2, 2015, 595. 417 Für die zweiräumige Schatzkammer im Tempel namens &hny in der Nekropole von Memphis, die nur durch eine Beschreibung überliefert ist, siehe THOMPSON, Memphis, 24. Vgl. auch GAUTHIER, DG VI, 61.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Beschreibung der Tempelschatzkammern

67

raum gedient haben. Die Entwicklung der Schutzmechanismen verläuft demnach von gut verschlossenen Räumen mit starken Mauern über Räume mit versteckten Türen bis hin zu rein symbolischen Schatzkammern und versteckten Krypten als eigentlicher Aufbewahrungsort der Gegenstände.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Teil D: Raumdekoration D1: Türen 1 Struktur und Inhalt der Türdekoration In der Regel lässt sich die Türdekoration in mehrere Bestandteile zerlegen (Abb. 12), was sich in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit oftmals wie folgt darstellt: Der äußere sowie der innere Türrahmen besteht jeweils aus einem von einer Flügelsonne gekrönten Türsturz und jeweils zwei flankierenden Türpfosten, bei denen gegebenenfalls das Soubassement durch eine horizontal verlaufende Inschrift (bandeau) abgetrennt ist. Der Türdurchgang umfasst die mit über die ganze Höhe verlaufenden Textzeilen beschriebenen Türlaibungen, die Deckendekoration mit Geiern und einen Türschatten aus der anx-wAs-nbZeichengruppe ( ), welcher vom geöffneten Türblatt bedeckt wird. Gegenüber liegt die auch als Gegentürschatten bezeichnete rechte Einziehung, die in ein Fries, eine untere Bandeauinschrift (bandeau du soubassement) und eine Szene im darüberliegenden Register unterteilt sein kann. Der Aufbau der Türdekoration wurde jedoch sehr individuell gehandhabt und er unterscheidet sich selbst jeweils innerhalb eines Tempels stark. Viele Türen besitzen nur einzelne der oben aufgezählten Bestandteile. Die Türen der Schatzkammern aus verschiedenen Tempeln sind daher schlecht miteinander vergleichbar.

Rechte Einziehung

Türlaibung Rechter Türpfosten

Türschatten

Türsturz

Linker Türpfosten

Rechter Türpfosten

Türlaibung

Linker Türpfosten

Abb. 12: Die Bestandteile einer idealtypischen Tempeltür in griechisch-römischer Zeit, links: perspektivische Ansicht, rechts: Grundriss Zeichnung auf Basis von D IV, Tf. 151 und 288

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

70

1.1 Äußerer Türrahmen Der Bereich um die Tür ist meist einige Zentimeter dicker als die umliegende Wand. Dadurch wird die darauf befindliche Dekoration mit ihrer rahmenartigen Struktur hervorgehoben. Athribis E 5 Dendera D’ Dendera Q Edfu B’ Philae VIII Kom Ombo

Türsturz (oben/unten) Rechter Türpfosten Linker Türpfosten Behedeti T: Königstitulatur T: Baubeschreibung * T: Eulogie (König) – RS: [Kultbedarf] * T: Hymnus (inD Hr.T) * T: Hymnus (inD Hr.T) T: Hymnus (iAw Behedeti RS: Dinge opfern * T: Hymnus (iAw n.T) Festbeschreibung n.T) RS: Gold und Lapislazuli * Festbeschreibung Behedeti RS: Kultbedarf * – – Behedeti T: Königstitulatur T: Baubeschreibung – [...] [...] T: Baubeschreibung * (...)

Tab. 1: Dekoration des äußeren Türrahmens; RS: Ritualszene; T: Text; * : Bezug zur Raumfunktion

1.1.1

Türsturz

Die Türsturze der Schatzkammern sind meistens in ein Hauptfeld und eine Flügelsonne, die den oberen Abschluss bildet, unterteilt. Von den Schatzkammern weist nur Dendera Q zusätzlich über der Flügelsonne eine niedrige Ritualszene auf, was auch bei Kammern des couloir mystérieux der Fall ist.411 Das Hauptfeld des Türsturzes kann entweder mit einer Ritualszene oder mit horizontal verlaufenden Texten einschließlich der Königstitulatur dekoriert sein. In letzterem Fall finden sich der Thron- und der Eigenname des Königs sowie die Aussage, dass er von der Triade des Tempels geliebt wird. Interessant ist, dass für die vordere Schatzkammer in Edfu und Dendera wahrscheinlich die gleiche Ritualszene gewählt wurde. Wie es bereits allgemein für die Türdekoration angedeutet wurde, gibt sie oftmals Hinweise auf die Raumfunktion. Dies gilt insbesondere auch für die Szenen des Türsturzes, welche durch die Darstellung einiger Hauptaspekte eine Art Vorschau auf die Raumthematik gewähren. Dieser Ansatz wurde eindeutig in der Wahl der Ritualszenen in Dendera D’ und Q sowie in Edfu B’ verfolgt. Die Dekoration mit der Königstitulatur in Athribis und Philae gibt hingegen keine Hinweise auf die Bestimmung der Kammer. Ähnliches gilt auch für die Kammer Q von Edfu mit ihrer Doppelfunktion als Schatzkammer und Hof der Wabet. In Kom Ombo und bei der mutmaßlichen Schatzkammer von Philae (Raum III) kann diesbezüglich aufgrund der großen Zerstörung der Tür keine Aussage getroffen werden. 1.1.2

Türpfosten

Nur die Türpfosten der Schatzkammern von Dendera weisen Hymnen auf, die zudem unterschiedlich strukturiert sind. In Athribis liegt eine Beschreibung der Schatzkammer und eine Eulogie auf den König vor. Die Schatzkammer (Raum VII) in Philae enthält eine Art Bauinschrift, in Kom Ombo findet sich eine Bauinschrift im Stile der Bandeautexte und bei der Schatzkammer B’ aus Edfu sind keine Inschriften an den Türpfosten ausgeführt (vgl. 411 PREYS, Demeure du Sistre et Trône de Rê, 431.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türdurchgang

71

Tab. 1). Es ist daher nicht möglich, eine gemeinsame Struktur der Inschriften rechts und links der Türöffnung herauszuarbeiten. Jede Kammer muss folglich für sich betrachtet werden.

1.2 Türdurchgang Im Türdurchgang können alle architektonischen Bestandteile durch Texte und Darstellungen dekoriert sein, wobei die Dekoration einer jener architektonischen Einheit gegebenenfalls nochmals in sich untergliedert ist. Die Elemente des Türdurchgangs sind die rechte und linke Einziehung, die auch als Türschatten und Gegentürschatten bezeichnet werden, die Türlaibungen und die Decke. 1.2.1

Türlaibung

Auf die Türlaibungen wurden in Athribis und Dendera je eine dreizeilige Inschrift eingraviert; in Edfu existieren zwei Zeilen und in Philae ist lediglich eine Zeile in Form einer verkürzten Bauinschrift vorhanden. In mehrzeiligen Inschriften wird die inhaltliche Unterteilung auch visuell durch die entgegengesetzte Orientierung der Hieroglyphen in den einzelnen Zeilen umgesetzt. Der erste äußere Abschnitt befasst sich in der Regel mit dem König, der der Leserichtung der Hieroglyphen zufolge den Raum betritt. Der zweite Abschnitt handelt meist von einer Gottheit, die gewissermaßen dem König gegenübersteht (siehe Tab. 2). Auf diese Art vermittelt die Anordnung der Inschriften das Bild, dass sich die beiden im Text behandelten Personen wie in einer Ritualszene gegenüberstehen. Zeile 1 König →

Zeile 2 ← Gottheit

Zeile 3 ← Gottheit

Tab. 2 : Aufteilung und Schriftorientierung auf den Türlaibungen

Bei den Inschriften der Türlaibungen herrscht nur in Bezug auf diese grobe äußere Struktur weitgehende Übereinstimmung. In jeder Kammer finden sich Einzellösungen und Abweichungen von dem oben geschilderten typischen Aufbau. Eine allgemeingültige Struktur ist demnach auch für die Türlaibungen nicht festzustellen.

Athribis E 5 Dendera D’ Dendera Q Edfu B’ Philae VIII

Zeilen 3 3 3 2 1

Rechte Türlaibung Pos. 1 Pos. 2 König Gott König * Gott * König * Gott König König * König * –

Linke Türlaibung Pos. 1 Pos. 2 Gott Gott König * Gott König * Gott König König * König * –

Tab. 3: Aufbau der Türlaibungen in den Schatzkammern mit eventuellem inhaltlichen Bezug zur Raumfunktion *

1.2.2

Rechte Einziehung

Die rechte Einziehung, die gegenüber dem Türschatten liegt, kann alle Elemente einer idealtypischen Wand besitzen: ein Fries, eine obere Bandeauinschrift, eine Ritualszene, eine untere Bandeauinschrift und ein Soubassement. Wie folgende Tabelle zeigt, wurden nicht in

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

72

jeder Schatzkammer alle Elemente angebracht. Die rechte Einziehung der Schatzkammertür von Kom Ombo entzieht sich einem Vergleich, da hier eine zweiflügelige Tür existierte, so dass auch die rechte Einziehung von der Türschattendekoration eingenommen wird. Athribis E5 Dendera D’

Fries – Hathor

Dendera Q

Xkr

Oberes Band. – T: Eulogie (Hathor) T: Eulogie (Hathor) –

Edfu B’



Philae





Kom Ombo





1. Register T: Hymnus * RS: Edelsteine

Unteres Band. – T: Bauinschrift

RS: Edelsteine



RS: Edelsteine

(–)

RS: Leben geben –

Soub. – Pflanzen Pflanzen



RS: Reinigung –





Tab. 4: Inhalt der rechten Einziehung der Schatzkammern. RS: Ritualszene; T: Text; * : Bezug zur Raumfunktion

1.2.3

Linke Einziehung (Türschatten)

In fast allen Schatzkammern ist die vom geöffneten Türblatt bedeckte linke Einziehung, der sogenannte Türschatten, von mehreren horizontal verlaufenden Zeilen der Zeichengruppe anx-wAs-nb ( ) bedeckt. Zwei Sonderfälle bilden die Schatzkammer von Philae, wo keine Türschattendekoration ausgeführt wurde und die Schatzkammer von Kom Ombo, bei der aufgrund der zweiflügeligen Tür die Einziehungen zu beiden Seiten einen Türschatten darstellen und dementsprechend dekoriert wurden. In den beiden Schatzkammern von Dendera befindet sich jeweils zwischen den Ornamentreihen aus der anx-wAs-nb-Gruppe eine Inschrift mit Bezug zum König und der Schatzkammer. Die Tatsache, dass die Inschriften auf den König Bezug nehmen, passt zu KURTHs Erkenntnis, dass die anx-wAs-nb-Bänder als „Leben und Herrschaft, Voraussetzungen des regierenden Königs und des intakten Königtums“ aufgefasst werden können.412 1.2.4

Decke

Die Gestaltung der Decken in den Türdurchgängen blieb in den Tempelpublikationen oftmals unbeachtet. Für Dendera Q, Edfu B’ und Philae (Raum VIII) mussten daher die Darstellungen und Texte vor Ort nachgetragen werden. In Kom Ombo ist die Decke der Schatzkammer nicht erhalten. Die Dekoration kann in zwei Felder unterteilt werden, von denen das kleinere die Unterseite des Architraven (Soffitte) einnimmt und das zweite die Decke des eigentlichen Durchgangs. Am Architrav ist generell in ägyptischen Tempeln normalerweise ein Behedeti zu finden, während die Decken in Türdurchgängen in der Regel mit den geiergestaltigen Göttinnen Wadjet und Nechbet dekoriert sind. Wadjet ist ikonografisch durch den Schlangenkopf und die rote Krone zu unterscheiden, während Nechbet die oberägyptische Krone trägt. Auch in den Schatzkammern sind ihre Beischriften gemäß ihrer Funktion als Kronengöttinnen auf den König bezogen. Sie haben ihre Flügel schützend ausgebreitet und 412 KURTH, Dekoration, 276–278. Dazu auch WINTER, Ägyptische Tempelreliefs, 90–94.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Innerer Türrahmen

73

bewachen somit von oben den König beim Eintreten in die Kammer. Diese Dekoration führt vor Augen, dass das räumliche Passieren der Türen auch einen metaphysischen Übergang darstellt, der nach VAN GENNEPs Konzept der rites de passage besonderen Schutz erforderte.413 In vergleichbarer Weise sind auch die Flügelsonnen an den Türsturzen und die Reinigungsszenen der Durchgänge zu bewerten.414 Während letztere Szenen inhaltlich an die Funktion der Schatzkammer angepasst wurden, ist die Deckendekoration neutral gehalten. Athribis E 5 Dendera D’ Dendera Q Edfu B’ Philae Kom Ombo

Soffitte des Architravs Behedeti [...] Behedeti Behedeti Behedeti [...]

Decke des Durchgangs 5 Geier (Wadjet und Nechbet) 2 Geier (Wadjet und Nechbet) und 2 Behedetis 2 Geier (Wadjet und Nechbet) und 2 Behedetis 2 Geier (Wadjet und Nechbet) – [...]

Tab. 5: Übersicht der Deckendekoration der Türdurchgänge

1.3 Innerer Türrahmen Wie die folgende Tabelle verdeutlicht, bestehen bei der Gestaltung der inneren Türrahmen der späten Schatzkammern kaum Überschneidungen. In Athribis fehlt die Kennzeichnung der Rahmung vollständig, während in der inneren Schatzkammer von Dendera und in der Schatzkammer von Kom Ombo lediglich auf die Dekoration des Türpfostens verzichtet wurde. Eine vollständige, durch die Größe und Anordnung der Szenen bzw. Texte klar erkennbare Türrahmendekoration tritt nur in Philae auf. Für die anderen Schatzkammern gilt, dass der Türrahmen auf der Innenseite im Vergleich zur Außenseite weniger deutlich von der umliegenden Wand abgesetzt ist. Athribis E 5 Dendera D’

Türsturz (oben/unten) – Behedeti

Türpfosten

Dendera Q Edfu B’

Behedeti –

– T: Königstitulatur; RS: Opferaltar bereiten * RS: Krug aus Gold bringen

Philae Kom Ombo

Behedeti [...]

T: Königstitulatur [...]

– –

– RS: Gott viermal preisen T: Bauinschrift RS: Bergwerksprozession – T: Eulogie (Horus), Thema: Speisen * T: Bauinschrift RS: Bergwerksprozession T: Königstitulatur –

Tab. 6: Dekoration des inneren Türrahmens; RS: Ritualszene; T: Text; * : Bezug zur Raumfunktion

413 Das Passieren des Durchgangs gehört in der dreigliedrigen Abfolgeordnung dieses Konzepts zur „Schwellenphase“, der Trennungsriten vorausgehen und auf die Angliederungsriten folgen (VAN GENNEP, Übergangsriten, 28–33). Zu dieser Thematik siehe auch KÜHNEMUND, in: BAUMANN/KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 197. 414 Zu den Flügelsonnen siehe KOCKELMANN, in: BAUMANN/KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 186–187.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

74 1.3.1

Türsturz

Wie bei dem äußeren Türsturz kann auch die Dekoration des inneren mehrere Elemente aufweisen: die Flügelsonne, die Königstitulatur und Ritualszenen. Keines dieser Elemente scheint für die Schatzkammer obligatorisch gewesen zu sein. Die Königstitulatur und die Flügelsonne sind Dekorationselemente, die generell zur typischen Dekoration von Türen gehören und keinerlei Auskunft über die Funktion einer Kammer liefern. Lediglich die in Edfu vorhandenen Ritualszenen weisen auf die in der Schatzkammer gelagerten kostbaren Gegenstände hin. Die Tatsachen, dass innerhalb der Kammer von Athribis auf die Hervorhebung der Türen durch die Dekoration verzichtet wurde und dass in Dendera die Türsturzdekoration durch die Darstellung einer lediglich sehr kleinen Flügelsonne auf ein Minimum reduziert wurde, zeigen den geringen Stellenwert dieser Dekorationseinheit innerhalb der Schatzkammern. Der zur Verfügung stehende Platz wurde lieber für andere Elemente der Wanddekoration genutzt. 1.3.2

Türpfosten

Sofern die inneren Türpfosten in den Schatzkammern überhaupt durch Texte und Darstellungen von der umliegenden Wand abgesetzt wurden, fällt die Dekoration sehr unterschiedlich aus. In Edfu und in der Kammer Dendera D’ verlaufen die untere Bandeauinschrift und die Bergwerksprozession bis neben die Türöffnung. Diese Elemente orientieren sich zur Kammerrückseite und nicht zur Tür und gehören somit genau genommen eigentlich nicht zur Türrahmendekoration. Der Türpfosten wird nur durch die Art der Szenen und Texte im ersten Register als solcher erkennbar. Eine sowohl inhaltlich als auch formal eindeutige Türpfostendekoration liegt zumindest in Philae vor, wo die Tür von einer zweizeiligen Inschrift gerahmt wird.

1.4 Zusammenfassung Wie weiter oben festgehalten wurde, lässt sich keine allgemeingültige äußere Struktur der Türen ausmachen. Aus diesem Grund ist es naheliegend, dass auch die einzelnen Dekorationseinheiten der Türen nicht nach einem verbindlichen Muster mit bestimmten Textgattungen versehen sind. Es lässt sich jedoch generell festhalten, dass die Türinschriften in den griechisch-römischen Tempeln in vielen Fällen aus Hymnen gebildet werden.415 Sie finden sich in den Schatzkammern an den Türpfosten (Dendera D’ und Q), den Türlaibungen und auch im Durchgang (Athribis). Dazu treten an den Türen eng verwandte Texte, die aufgrund fehlender formaler Elemente wie der Einleitungsformel eher als Eulogien anzusprechen sind. Sie befinden sich vor allem an den Türlaibungen, aber in Athribis auch an den Türpfosten und in Dendera D’ in der Inschrift auf dem Rücksprung der Türlaibung. Wie insbesondere die Studien von TATTKO zeigen, befinden sich an den Türen der Sanktuarumgänge der beiden großen Tempel von Edfu und Dendera oftmals Texte, die auf die Wanddekoration und somit auch auf die Funktion des dahinter liegenden Raumes

415 KOCKELMANN, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien II, 541; 544–545; TATTKO, Türinschriften, i. V.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Zusammenfassung

75

verweisen.416 Bei den Schatzkammern sind die Türinschriften nur in manchen Fällen inhaltlich auf die Raumfunktion der Schatzkammer abgestimmt, indem sie Epitheta wählen, die in Bezug zu Speisen oder kostbaren Mineralien und Schmuck stehen.417 Ein wiederkehrendes Motiv ist der König als Herrscher über die Menschen aller Länder, der dadurch Zugriff auf die Art von Ressourcen besitzt, die für seine Schatzkammern bestimmt sind.418 Wenige Türinschriften der Schatzkammern gehen im Stile einer Bauinschrift direkt auf die Kammer und deren Inhalt ein.419 Weitere Informationen über die Raumfunktion sind indirekt aus den Besonderheiten der Szenen des inneren Türsturzes von Edfu B’ sowie der äußeren Türsturze von Edfu B’, Dendera D’ und Dendera Q zu folgern, da sie das Inventar der Kammer in Form einer Opferszene darstellen. Es ist zumindest aufgrund der erhaltenen Texte sehr wahrscheinlich, dass der weitgehend zerstörte Türsturz der Schatzkammer D’ in Dendera die gleiche Opferszene mit Kultgefäßen und anderen Gerätschaften wie bei Raum B’ in Edfu aufwies. Angesichts der Heterogenität der Inschriften sind derartige inhaltliche Überschneidungen bei den Türsturzen hervorzuheben. Es ist zudem bemerkenswert, dass sich auch an der Fassade der Schatzkammer von Medinet Habu eine Opferszene mit zahlreichen Prunkgefäßen befindet.420 Zu den Gemeinsamkeiten der Türdekorationen der Schatzkammern in griechischrömischer Zeit gehört auch, dass sich die mit der Königstitulatur neutral beschrifteten Türsturze von Philae und Athribis weitgehend decken. Zudem weisen die äußeren Türrahmen von Dendera Q und dem östlichen Pylonturm von Philae in Bezug auf die eng mit der Schatzkammer verknüpften Renenutet-Göttinnen ein gemeinsames Element auf. Darüber hinaus sind bei diesen Kammer an den Türsturzen die obere Ritualszene „Opfergaben herbeitragen“ in Dendera und die Speiseopferszene in Philae zumindest inhaltlich vergleichbar. Interessanterweise ist auch in den Text der Türlaibung der Schatzkammer im westlichen Pylonturm von Philae ein Speiseopfer in Form eines Auszugs einer Speiseopferinschrift integriert. Die Ritualszenen im Türdurchgang sind in Dendera und Edfu angesichts der Raumfunktion perfekt auf den Anbringungsort abgestimmt. Der König ist gewissermaßen dargestellt, wie er die Kammer betritt und von der Tempelgottheit empfangen wird. Gemäß der Funktion der Schatzkammer bringt er ihr alle Arten an Edelsteinen dar. Diese Szene vereint in einem Bild, was in der Kammer auf das gesamte Soubassement verteilt ist: die Prozession der personifizierten Bergwerksregionen, die ihre spezifischen Mineralien herbeitragen. Auch die stereotype Dekoration der als Türschatten bezeichneten linken Einziehung wurde in einem Fall durch einzelne Textzeilen durchbrochen und somit auf die Raumfunktion abgestimmt. Dieser Umstand ist jedoch auf Dendera beschränkt. Hier zeigt sich 416 TATTKO, in: BAUMANN/KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 84–90. Siehe dazu auch KAPER, in: KURTH (Hrsg.), 3. Ägyptologische Tempeltagung, 100 und 109–110. 417 Es herrscht eine leichte Tendenz, diese Informationen eher auf der rechten Seite anzubringen. Dies ist auf dem rechten Türpfosten in Athribis und Dendera D’ sowie auf der rechten Türlaibung in Dendera D’ der Fall. 418 Siehe der Text des Türschattens in Dendera Q; in Dendera D’ befinden sich die Informationen auf dem innereren Türrpfosten. 419 Siehe den Text an den Türlaibungen in Edfu B’ und am inneren Türpfosten und in Athribis am äußeren Türpfosten. 420 Medinet Habu V, Tf. 317.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

76

wieder einmal, dass in Dendera mehr Inschriften vorhanden sind als in den anderen hier behandelten Heiligtümern. Die Decken der Türdurchgänge sind das einzige Dekorationselement, das in keiner Schatzkammer im Hinblick auf die Raumfunktion angepasst wurde. Hierbei handelt es sich um ein überregionales Dekorationselement, das in dieser Form in unterschiedlichen Kammern und unterschiedlichen Tempeln auftritt. Festzuhalten ist, dass keineswegs alle Türinschriften und -szenen einen Bezug zur Funktion der Schatzkammer aufweisen. Ob und wenn ja in welcher Art und Weise die Dekoration an den Kontext angepasst wurde, haben die Priester in jedem Tempel individuell gehandhabt.

2 Die Türen der einzelnen Schatzkammern 2.1 Athribis, Raum E 5 2.1.1 2.1.1.1

Äußerer Türrahmen (Tf. 30) Türsturz (Athribis III, 190, 2–12 [C 3, 51 und 52])

1b

1a 1b

1a

2b

2a

3b

3a

2.1.1.1.1 Flügelsonne (C 3, 52) Behedeti: (1a) BHdty nTr aA nb pt sAb Behedeti, der große Gott, der Geflecktgefiederte, der aus Swt pr m Axt dem Horizont heraustritt. (1b) nb Msn nTr aA nb pt sAb Der Herr von Mesen, der große Gott, der GeflecktgefiederSwt pr m Axt te, der aus dem Horizont hervortritt. 2.1.1.1.2 Textzeilen (C 3, 51) Es lebe der König von Ober- und Unterägypten, der Herr (1a) [anx nsw-bity nb tAwy , geliebt von Min-Re, dem Herrn der beiden Länder ] mry Mnw-Ra nb Ipw von Achmim. Es lebe der König von Ober- und Unterägypten, der Herr (1b) [anx nsw-bity] nb tAwy , geliebt von Min-Re, dem Herrn der beiden Länder mry Mnw-Ra nb Ipw von Achmim. , geliebt Es lebe der Sohn des Re, der Herr der Kronen nb xaw (2a) [anx sA Ra] mry QrnDA pA Xrd von Kolanthes, dem Kind. , geliebt Es lebe der Sohn des Re, der Herr der Kronen (2b) [anx] sA Ra nb xaw mry QrnDA pA Xrd von Kolanthes, dem Kind. Es lebe die Herrscherin, die Herrin der beiden Länder (3a) [anx] HqAt nbt tAwy

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Athribis, Raum E 5

(Brnyk)| mry irt-@r Hr imntt

77

(Berenike)|, geliebt von dem Horusauge im Westen (Repit).421 Es lebe die Herrscherin, die Herrin der beiden Länder (Berenike)|, geliebt von dem Horusauge im Westen (Repit).

(3b) anx HqAt nbt tAwy (Brnyk)| mry irt-@r Hr imntt Kommentar

Der Türsturz wird im oberen Bereich von einer Flügelsonne abgeschlossen. Darunter befinden sich ausgehend von einem zentralen anx-Zeichen drei symmetrisch aufgebaute horizontale Inschriftenzeilen mit der Königstitulatur. In jeder der drei Zeilen findet sich die Information, dass der König von einer bestimmten Gottheit geliebt wird, wobei diese Gottheiten von oben nach unten gesehen mit Min-Re, Kolanthes und Repit die Göttertriade des Tempels bilden. 2.1.1.2

Türpfosten

Die beiden Türpfosten sind mit einer jeweils dreizeiligen Inschrift versehen, die die gesamte Höhe des Pfostens einnimmt. Inhaltlich und auch strukturell unterscheiden sich die beiden Texte stark. Während auf dem rechten, d. h. dem nördlichen Pfosten die Schatzkammer mit ihrem Inhalt behandelt wird, steht in der südlichen Inschrift der König im Mittelpunkt, ohne dass in expliziter Form auf die Schatzkammer verwiesen wird. 2.1.1.2.1

Rechter Türpfosten (Norden) (Athribis III, 186, 3–7 [C 3, 49])

3 2 1

A

(1) ir abA-DfAw422 st-nfrt pw ˹pr-HD˺423 nty424 nbw HD Hmty aAt nbt mAat wDA nb sA nb iar r Dt nTr im r smar Haw nw nTrw m wDA (2) r sXkr Snbt.sn m sAw wAHw aSAw nw sxmx ibw mAH n Hrrw

Was den „Speiseopferraum“ anbetrifft,425 es ist der „Vollkommene Sitz“, die Schatzkammer des Goldes, des Silbers, des Kupfers, aller echter Edelsteine, aller Pektorale, aller Schutzamulette,426 die dort zum Leib des Gottes dargereicht werden, um die Glieder der Götter mit Amuletten zu versehen und um ihre Brust zu schmücken mit Schutzamuletten, vielen Kränzen des Erheiterns der Her-

421 Das kleine Determinativ oberhalb des Falken in dem Ausdruck irt-@r macht klar, dass es sich um Repit handelt. Auch bei Kolanthes ist das Determinativ in dieser Weise angeordnet. 422 steht anstatt . 423 An dieser Stelle befindet sich eine antike Reparatur des Steins. Nach einer rezenten Abplatzung des Putzes ist noch zu erkennen (Athribis Foto V4165). 424 KURTH, Einführung II, 801–805. 425 Die Konstruktion ir + Raumeinheit, die in Athribis auch an der Tür der Stoffkammer E4 belegt ist (Athribis III, 158, 5), findet sich auch im Buch vom Tempel: z. B. ir st-Hb-tpy (Joachim Quack, Vortrag auf der Ptolemäischen Sommerschule 2017, Heidelberg, am 12.09.2017). 426 Vgl. E VII, 17, 10.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

78 B

nbw mDH.sn mAH r swAD Snbt.sn (3) wDA r irt sA.sn di.sn iryxx mAA.sn nfrw.sn mi mAwt nty itn ir428 Rnnwt-nfrt Rnnwt xntyt Hwt-xt mH.w pr pn m dbH nb

zen427 und dem Kranz aus allen Blumen. Sie binden den Kranz um, um ihre Brust frisch zu machen, und die Amulette, um sie zu schützen. Sie geben den Halsschmuck und sie sehen ihre Schönheit, (die so ist) wie die Strahlen der Sonne. Was Renenutet, die Schöne und Renenutet, die Vorsteherin des Hauses-derOpfer betrifft,429 sie füllen dieses Haus mit jeglichem Kultbedarf.

Kommentar A) Der Text auf der rechten Seite beginnt mit einer im Hinblick auf die Raumbezeichnungen bedeutenden Information, denn hier wird der Begriff abA-DfAw mit st-nfrt gleichgesetzt.430 Es folgt die Beschreibung des Inhalts der Kammer und des Verwendungszwecks der genannten Objekte. Neben kostbaren Mineralien und Amuletten, die als Schutz für die Götterstatuen dienten, wird auch ein Blumenkranz erwähnt, der wie die Amulette ebenfalls die Brust der Götter schmückt. Kränze aus Blumen, die um den Hals getragen werden, sind in Edfu im Kontext von Tempelfeierlichkeiten erwähnt und es scheint sich dabei generell um einen speziellen Festschmuck zu handeln.431 B) Im zweiten Teil des Textes wird die allgemeine Beschreibung des ersten Teils, auf eine theologische Ebene gehoben, indem die zwei Renenutet-Göttinnen als handelnde Figuren eingeführt und für das Füllen der Schatzkammer verantwortlich gemacht werden. Es handelt sich um zwei der vier Renenutet-Göttinnen, die, wie andere Texte zeigen, zum festen Repertoire der Schatzkammerdekoration in den griechisch-römischen Tempeln gehören.432 2.1.1.2.2

Linker Türpfosten (Süden) (Athribis III, 188, 3–7 [C 3, 50])

1 2 3

427 Das erste x in diesem festen Ausdruck ist fehlerhaft nicht geschrieben, vgl. Wb IV, 252, 18. Man vgl. auch die Amulettbezeichnung Awt-ib – „Freude“ (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 2). 428 429 430 431

Das geschriebene Zeichen steht hier nicht für , sondern wahrscheinlich für . Übersetzt als perfektivisches Passiv, bei dem das logische Subjekt durch in eingeleitet wird. Vgl. Kap. C.1. E V, 305, 2–3; E VII, 27, 3, übersetzt bei ALLIOT, Culte d’Horus, 499–500; CAUVILLE/DEVAUCHELLE, in: RdE 35, 1984, 43; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 453; Vgl. auch OPPERMANN, in: Der Kleine Pauly III, 324– 325, s. v. Kranz. 432 Siehe hierzu den Kommentar zu E II, 283, 4–5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Athribis, Raum E 5

A

(1) [...]t.f nsw sA Nt ir.n HqAt smn.tw n.f psSty

B

wTs nfrw n wrty HkAw twA435 Xkrt (2) rmn dngngst swAS n.f436 HAt.f m wrty wbn m StAt psD m mHnyt xfa HDt Am n.f dSrt Dsr tp.f (3) m sxmty

C

ity wsr xpS TmA-a iT m nxt.f nsw-bity nb tAwy (iwa pA nTr nty nHm stp n PtH ir mAat n Ra sxm anx Imn)| sA Ra nb xaw (Ptwlmys anx Dt mry PtH Ast)| Hr nst Gb Dt

79

[...] sein [...], der oberägyptische König, der Sohn der Neith433, den die Herrscherin erzeugt hat, für den man die beiden Landesteile festigt,434 der die Vollkommenheit der beiden mit großer Zauberkraft437 erhebt, der die Geschmückte438 trägt, der die Kobra439 trägt, der für sich seine Stirn angesehen sein lässt mit den beiden Kobras440, der mit der Geheimen441 scheint, der mit der Stirnschlange leuchtet, der die weiße Krone ergreift, der für sich die rote Krone packt, der seinen Kopf mit der Doppelkrone prächtig macht, der Fürst, der mit mächtiger Kraft, der mit kräftigem Arm, der mit seiner Kraft ergreift, (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Ptah und Isis)| auf dem Thron des Geb ewiglich.

Kommentar A) Der Anfang der Inschrift des linken Türpfostens ist heute zerstört. Der erhaltene Teil beginnt mit der Erklärung der göttlichen Herkunft des Königs, thematisiert die Herrschaft über Ober- und Unterägypten und leitet damit zum Thema der Kronen über. B) Der folgende Text besteht zunächst aus Epitheta des Königs, bei denen vor allem die Kronenschlangen und allgemein Kronen eine zentrale Rolle spielen. Hierbei kommt die Rolle des Königs als Herrscher über die beiden Landesteile deutlich zum Ausdruck. Inhaltlich nimmt der Text an der Tür Bezug auf die Ritualszene mit der Darbringung der beiden Uräen (E 5, 12), in der ebenfalls die Thematik der Kronen behandelt wird. Es wird sich um keinen Zufall handeln, dass die entsprechende Ritualszene sowie die Türinschrift auf der Südseite der Kammer angebracht sind. Es ist daher denkbar, dass auch die auf dem rechten Türpfosten genannten Objekte auf die Dekoration der rechten Raumhälfte verweisen. Zwar ist nur das erste Register erhalten, so dass diese These nicht in Gänze überprüft werden

433 Durch die Abstammung des Königs von Neith, der Göttin Unterägytens und Königsgottheit dieses Bereichs (SCHLICHTING, in: LÄ IV, 293, s. v. Neith), wird analog zur vorherigen Erwähnung des o.äg. Königtums, die Herrschaft über Unterägypten behandelt. 434 Gemeint ist das Aufsetzen der Doppelkrone, die aus den beiden Kronen besteht, die die Landesteile verkörpern. 435 Möglicherweise handelt es sich auch um einen Fehler für kAwt – „tragen“. 436 Vgl. E VIII, 80, 8 und 121, 10. Ähnliche Passagen haben hier sHtp (D II, 79, 10) oder Hnk (D II, 79, 15), sTn (E VII, 110, 3), mAH oder mDH (D II, 79, 10). 437 Eine Bezeichnung der beiden Kronenschlangen (LGG II, 503b). 438 Eine der Kronengöttinnen (LGG VI, 56a). 439 WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1201–1202; LGG VII, 551a–b. 440 LGG II, 502c. 441 Ebenfalls eine Bezeichnung einer Kronenschlange (LGG VII, 140c).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

80

kann, doch lassen sich zumindest die in der Türinschrift genannten Schutzamulette auf die Opfer der anx-Dd-wAs-Symbole und der Manchet-Troddel beziehen (E 5, 3 und 6).442 C) Am Abschluss der Inschrift des linken Türpfostens wird durch die Beschreibung der enormen Stärke des Königs die physische Fähigkeit als irdischer Herrscher unterstrichen, bevor abschließend der Thron- und Eigenname des Königs stehen. 2.1.2 2.1.2.1

Türdurchgang (Tf. 30) Rechte Türlaibung (Norden) (Athribis III, 191, 4–6 [C 3, 110])

3 2 1

A

B

442 443 444 445 446 447

(Der König) (1) [nsw-bity] nb tAwy (iwa pA nTr nty nHm stp n PtH ir mAat n Ra sxm anx Imn)| sA Ra nb xaw (Ptwlmys anx Dt mry PtH Ast)| pA nTr mry it.f sn.f Dd.f nfrwy xa.k r nw.k THn pt tA n mrwt.k baH tAwy m nfrw.k (Min-Re) (2) [Mnw]-Ra nb Ipw qA Swty nsw nTrw m @wt-iaH ity HqA wADty nb nTrw rmTw snn anx n @r-Axty Hry st wrt m spAt nbt nfr Hr bnr mrwt DAa TAy nTrw (2) [...] anx n Imn wr Sw wbn [...] r pt anx Hrnb n [mAA.]f Iwn Haa nb Abd HqA smdt nb snwt ity nt dnit

[Der König von Ober- und Unterägypten] der Herr der beiden Länder (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Ptah und Isis)|, Philopator und Philadelphos443. Er sagt: „Oh wie schön ist dein Erscheinen zu deiner Zeit, Himmel und Erde leuchten wegen deiner Liebe444. Die beiden Länder sind mit deiner Vollkommenheit überflutet.“ [Min]-Re, der Herr von Achmim, der mit hoher Doppelfederkrone, der König der Götter im Tempel-desMondes445, der Fürst, der Herrscher der beiden Kobras, der Herr der Götter und Menschen, das lebende Abbild des Harachte, der auf dem großen Thronsitz in jedem Gau ist, der mit schönem Gesicht, der sehr Beliebte, der den Arm ausstreckt446, der Männliche der Götter, lebendes [Abbild] des großen Amun, das Licht, der aufgeht [...] zum Himmel, durch dessen [Anblick] Jederman lebt, der jubelden Pfeiler (= der Mond)447, der Herr des 2. Mondmonatstages, der Herrscher des 15. Mondmonats-

Zur Beziehung von Türinschriften und Raumdekoration siehe TATTKO, Türinschriften, i. V. Wörtlich: „Der Geliebte seines Vaters und seines Bruders.“ Siehe VON BECKERATH, Königsnamen, 244. Vgl. LGG VI, 487c. LGG IV, 337b; GAUTHIER, DG IV, 47; KUHLMANN, Achmim, 10 und 24. Diese Handlung kann sowohl freundlich als auch feindlich gedeutet werden (Wb V, 514, 4–8). LGG I, 198b.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Athribis, Raum E 5

81

tages, der Herr des 6. Mondmonatstages, der Fürst des 7. Mondmonatstages. 2.1.2.2

Linke Türlaibung (Süden) (Athribis III, 193, 3–7 [C 3, 112])

3 2 1

C

D

(Kolanthes) (1) [...] it.f iwa mnx n ms m Ax-bit pXr nst m xnty BAty prt Axt pr im.f wtT.n {f} nTr r idnw st.f (Repit) (2) [...irt @r Hr] ˹imntt˺ Rat wrt wbnt m Sw wpSt pt tA m stwt.s mHt tAwy m nfrw.s anx Hr-nb n mAA.s nbt Hw irt kAw (3) [...]˹rSwt˺(?) ˹aAt mrwt˺ [nbt] ihy mrt hrw nfr Haa nTrw nTrwt n mAA.s rS hnmmt n dgt.s451 dit anx mi Ra Dt

[...] seines Vaters, der treffliche Erbe dessen, der in Chemmis geboren wurde, der Thronfolger als Vorsteher von Ägypten448, der prächtige449 Same, der aus ihm hervorgekommen ist, den der Gott als Stellvertreter seines Thrones erzeugt hat.450 [... das Horusauge im] ˹Westen˺ die große Rat, die als Licht aufgeht, die den Himmel und die Erde mit ihren Strahlen erhellt, die die beiden Länder mit ihrer Vollkommenheit füllt, durch deren Anblick Jederman lebt, die Herrin der Nahrung, die die Speisen herstellt, [...] ˹Freude, die mit großer Beliebtheit˺, [Herrin des] Jubels, die den schönen Tag liebt, über deren Anblick die Götter und Göttinnen jubeln, über deren Anblick sich das Sonnenvolk freut, der Leben gegeben sei wie Re, ewiglich.

Kommentar Die je dreizeiligen Inschriften der beiden Türlaibungen sind als ein fortlaufender Text zu verstehen, der auf der rechten Seite beginnt und sich auf der linken Seite fortsetzt. Es handelt sich um einen Hymnus, der insgesamt aus vier Blöcken besteht: A B C D

Einleitung des Königs als Rezitator Hymnus an Min-Re Hymnus an Kolanthes Hymnus an Repit

448 Zu dieser Bezeichnung des Landes siehe WILSON, Ptolemaic Lexikon, 305 und GAUTHIER, DG II, 12. Vgl. E II, 141, 4, das GAUTHIER gesondert betrachtet (GAUTHIER, DG II, 2). 449 Eigentlich wie Axt – „Acker“ geschrieben. 450 Für diese Reihe von Epitheta vgl. die Bezeichnung des vergöttlichten Amenophis I. als „Sohn des Amun, der aus seinem Leib hervorkam, der prächtige Same, (...) den der König der Götter erzeugte“ (sA Imn pr m Haw.f prt Axt (...) wtT.n nsw nTrw) (KRI III, 239, 16–240, 1). 451 Zur Schreibung des Infinitivs siehe KURTH, Einführung II, 714.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

82

Türen

Abschnitt A und B bilden die rechte Inschrift, C und D die linke. Der erste Abschnitt jeder Inschrift besteht nur aus einer Zeile, der zweite aus zwei. In der Regel wird auf Türlaibungen in dem ersten Abschnitt kurz der König behandelt, wie es bei dieser Kammer auch auf der rechten Türlaibung der Fall ist. In der linken Inschrift nimmt jedoch der Kindgott Kolanthes diese Position ein. Durch die Einleitung des Königs (A) werden die folgenden Hymnen als direkte Rede an die Gottheiten präsentiert, weshalb sie KOCKELMANNs formalem Typ II zuzuordnen sind.452 Die Inschriften weisen keinen Bezug zur Schatzkammer auf, sondern betonen lediglich bedeutende Aspekte der Götter. Bei Min-Re ist besonders der lunare Aspekt hervorzuheben, der am Ende des Abschnitts durch die Beziehung zu den Mondmonatstagen zutage tritt.453 Hier werden die wichtigsten Phasen des Mondzyklus genannt: der 2. Mondmonatstag mit der erstmaligen Sichtbarkeit nach dem Neumond, der 15. Mondmonatstag mit dem Vollmond,454 der sechste Mondmonatstag,455 dessen besondere Bedeutung jedoch ungeklärt ist,456 und schließlich der 7. Mondmonatstag,457 der das Ende des ersten Quartals markiert.458 Die Reihenfolge weicht hier von der chronologisch korrekten Abfolge, wie sie in Epitheta in Edfu vorzufinden ist, ab.459 Der kurze Abschnitt über den Kindgott Kolanthes behandelt ausschließlich seine legitime Erbfolge als Herrscher. Wie oben bemerkt, übernimmt der ihn beschreibende Text die Position, die in den Türinschriften normalerweise vom König abgedeckt wird. Zwar handelt es sich bei Kolanthes um eine Gottheit, doch weicht durch die Thematisierung der Übernahme der Herrschaft seine Inschrift inhaltlich nicht grundlegend von der eines Königs ab. Es folgt ein Hymnus an eine Göttin, deren Name am Anfang der Passage nicht vollständig erhalten ist, bei der es sich aber aufgrund der Zeichenreste und angesichts der beiden anderen Gottheiten nur um Repit handeln kann. Im Gegensatz zu Min-Re ist sie eindeutig mit dem Tageslicht assoziiert und sie besitzt einen positiven Einfluss auf alles Leben auf der Erde.

452 KOCKELMANN, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien II, 544. 453 Zu Min als Mondgott siehe auch LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 123–124. 454 Das Vollmondfest ist auch in den Festkalendern in Edfu und Dendera verzeichnet (GRIMM, Festkalender, 423). 455 WILSON, Ptolemaic Lexikon, 857–858. 456 An diesem Tag ist nicht Halbmond, wie oftmals behauptet wird. Siehe dazu LEITZ, in: Enchoria 31, 2008/ 2009, 17. 457 Vgl. die Schreibungen in D XV, 32, 13 und 33, 14. Die Bezeichngung ist für den 7. und 23. Tag identisch, doch wird es sich um den 7. Tag handeln, da normalerweise nur die positiv konnotierte Phase des zunehmenden Mondes erwähnt wird (Hinweis Victoria Altmann-Wendling). 458 Zu den Mondmonatstagen siehe PARKER, Calendars, 11–14 und in Kürze ALTMANN-WENDLING, Mond, i. V. 459 E I, 333, 13.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Athribis, Raum E 5

2.1.2.3

83

Rechte Einziehung (Norden) (Athribis III, 195, 4–13 [C 3, 111])

7 6 5 4 3 2 1

A B

C D E F

(1) [w]p Hr.k nTr wa ir HH nD it.f Wsir xa @r [Xn]m n.f nst.f mAA.n.f ir [...]rk.f HqA.k tAwy sHD wr (2) [...] ib r nTrw nbw HwtnTrw ib.sn nDm Ipw %nwt m Haaw bik Hr st.f sxr.n.f xftyw.f sSm.f Ra m pt ra nb Hr xd (3) xnt Nt m Hb461 nTrw nTrwt m ihy mwt-nTr ib.s nDm wD n.f Ra nst.f iAwt.f xpr ir.k Ra-@r-Axty qA r.k @r m xprw.k (4) n nxw sxm.k wr nb nTrw nbw (?) ˹nbw˺ nb HD HwtDfAw nbw nb xbD mAa mfkAt

G

mAA.sn wsr.k xfty.k rq (5) iw.k m sA nD462 it.f

H

Axtyw xa.ti m msxa.k iptn mAA rmTw dgA nTrw iw.k mXnw awy mwt.k Ast m wTst nfrw.k ra nb (6) wn.k ˹irty˺.k sHD tAwy Hr-nb dmD xa[.k m(?)] sxm m pt sDt pr m Ast nb xaw m-

I

Dein Gesicht sei geöffnet, einziger Gott, der Millionen erschafft, der seinem Vater Osiris beisteht. Horus möge erscheinen, nachdem er sich mit seinem Thron [vereinigt] hat. Er hat das gesehen, was [...]. Du mögest die beiden Länder beherrschen, großer Erleuchtender, der mit [...] Herz (mehr) als alle Götter der Tempel, ihr Herz ist froh, Achmim und das snwt-Heiligtum460 sind in Jubel, denn der Falke ist auf seinem Thron, nachdem er seine Feinde gefällt hat. Er leitet Re am Himmel täglich beim nord- und südwärtsfahren. Neith ist in Festfreude, Götter und Göttinnen sind in Jubel. Die Gottesmutter, ihr Herz ist froh. Re hat ihm seinen Thron und sein Amt zugewiesen. Entstehe doch, Reharachte und sei groß, Horus in deiner Gestalt des Schützers. Du mögest sehr mächtig sein, Herr aller Götter. des ˹Goldes˺, Herr des Silber des Hauses-derSpeisen und des Goldes, Herr des echten Lapislazulis und des Türkises. Sie mögen deine Stärke sehen, wenn dein Feind abgewehrt ist und du der Sohn bist, der seinem Vater beisteht. Die Horizontischen sind erschienen bei diesem deinem Erglänzen. Die Menschen sehen und die Götter schauen, wenn du im Inneren der Arme deiner Mutter Isis bist als die, die deine Vollkommenheit erhebt, täglich.463 Wenn du deine ˹Augen˺ öffnest, dann sind die beiden Länder erhellt.464 Jedermann ist versammelt, wenn [du als] Machtwesen am Himmel erscheinst, Flamme, der

460 Art Palast als Heiligtum des Re und Min (Wb IV, 152, 16–17). 461 anstatt . 462 Die Position des Zeichens liegt normalerweise nicht am Anfang, sondern in der Mitte des Wortes (Wb II, 374). 463 Die Beschreibung bezieht sich wahrscheinlich auf das Bild der Isis lactans. 464 Siehe dazu KURTH, Einführung II, 932–934.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

84 Xnw Ipw %nw sA Wsir xsr HDDwt THn465 J

(7) ˹pA Xrd˺ (?) n mwt.f nsw-bity (@r-snDm-ib)| [...] wHm mswt m Ipw ˹nsw˺ mnx THn xa nb nrw aA Sfyt nb wrrt xnty nTrw xa Hr st it.f

aus Isis hervorkam, der Herr der Erscheinungen in Achmim und im snw-Heiligtum466, der Sohn des Osiris, der mit abwehrenden Strahlen, der Glänzende, ˹das Kind˺ seiner Mutter, der König von Ober- und Unterägypten (Horus-senedjem-ib)| [...], der die Geburt in Achmim wiederholt, der vortreffliche ˹König˺, der mit glänzender Erscheinung, der Herr des Schreckens, der mit großem Ansehen, der Herr der oberägyptischen Krone, der Vorsteher der Götter, der auf dem Thron seines Vaters erscheint.

Kommentar Die gesamte Nordwand des Durchgangs wird von einem siebenzeiligen Hymnus an den Kindgott Horus-senedjem-ib eingenommen. Wie der Text zeigt, handelt es sich eindeutig um eine solare Gottheit, deren Eltern Osiris und Isis sind. Der Text lässt sich in mehrere Abschnitte unterteilen, wobei sich die behandelten Themen teilweise wiederholen: Schutz des Vaters (A, E, G), Sieg über Feinde und Übernahme der Herrschaft (B, D, J), Handeln als solare Gottheit (C, H-I). Nur an einer Stelle in der Mitte des Textes (F) wird inhaltlich auf den Anbringungsort im Zugangsbereich zur Schatzkammer Bezug genommen, da dort Horus-senedjem-ib mit den vier bedeutenden Mineralien Gold, Silber, Lapislazuli und Türkis in Verbindung steht. In diesem Zusammenhang fällt auch eine vergleichsweise seltene Bezeichnung der Schatzkammer: @wt-DfAw – „Haus der Speisen“.467 2.1.2.4

Türschatten (Süden) (Athribis III, 197)

Die Südwand des Durchgangs weist keine Inschriften auf, sondern ist lediglich mit sieben Reihen von je neun anx-wAs-nb-Zeichengruppen ( 2.1.2.5

) dekoriert.

Decke

Auf der Unterseite (Soffitte) des Architravs ist eine Flügelsonne abgebildet, die oben und unten von zwei Textzeilen mit Königstiteln und dem Namen der Flügelsonne umgeben ist. Die Decke des Durchgangs zeigt fünf Geier mit Beischriften, wobei sich Wadjet und Nechbet abwechseln.

465 Oder ob fehlerhaft für steht? 466 Art Palast als Heiligtum des Re und Min (Wb IV, 152, 16–17). 467 Siehe Kap. C.1.5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Athribis, Raum E 5

2.1.2.5.1

85

Soffitte des Architravs (Athribis III, 198, 4–8 [C 3, 113]) 1b

1a

X 2a

2b

Behedeti: (1a) BHdty nTr aA nb pt sAb Swt pr m Axt di [anx] (1b) BHdty nTr aA nb pt sAb Swt pr m Axt (2a) [...] nsw-bity nb tAwy (iwa pA nTr nty nHm stp n PtH ir mAat n Ra sxm anx Imn)| sA Ra nb xaw (Ptwlmys anx Dt mry PtH Ast)| mry Mnw-Ra nb [Ipw] (2b) [... nsw-bity nb tAwy (iwa pA nTr nty nHm stp n PtH ir mAat n Ra sxm anx Imn)|] sA Ra nb xaw (Ptwlmys anx Dt mry PtH Ast)| mry Mnw-Ra 2.1.2.5.2

Behedeti, der große Gott, der Herr des Himmels, der Geflecktgefiederte, der aus dem Horizont hervortritt, dem [Leben] gegeben ist. Behedeti, der große Gott, der Herr des Himmels, der Geflecktgefiederte, der aus dem Horizont hervortritt. [...] Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|,468 der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Ptah und Isis)|, geliebt von Min Re, dem Herrn von [Achmim]. [... Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder (Thronname Ptolemaios XII.)|], der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios XII.)|, geliebt von Min-Re.

Decke des Durchgangs (Athribis III, 199, 3–7 [C 3, 114])

5 4

3

X

2

1

Die Geier: (1) Nxbt HDt Nxn [...] nsw bity nb tAwy (iwa pA nTr nty nHm stp n PtH ir mAat n Ra sxm anx Imn)| (2) WADt nbt P _p sSmt sSmt

Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis [...]469 den König von Ober- und Unterägypten, den Herrn der beiden Länder (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|. 470 Wadjet, die Herrin von Buto, die Leiterin, die leitet [...].

468 Die Königsnamen an der Soffitte des Architraven sind nur in roter Vorzeichnung vorhanden und nicht graviert. 469 Zu erwarten wäre ein Ausdruck für „schützen“ oder eine Angabe von etwas, mit dem der König beschenkt wird. 470 Die Königsnamen an der Decke sind nur in roter Vorzeichnung vorhanden und nicht graviert.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

86 [...] sA Ra nb xaw (Ptwlmys anx Dt mry PtH Ast)| (3) Nxbt HDt Nxn [...] (iwa pA nTr nty nHm stp n PtH ir mAat n Ra sxm anx Imn)| (4) WADt [...] sA Ra nb xaw (Ptwlmys anx Dt mry PtH Ast)| (5) [...] (Ptwlmys anx Dt mry PtH Ast)|

Der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Ptah und Isis)|. Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis [...] (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|. Wadjet [...]471 den Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Ptah und Isis)|. [...] (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Ptah und Isis)|.

Randzeilen:472 (1) [blank] (2) [blank] 2.1.3

Innerer Türrahmen (Tf. 31)

Die innere Seite der Tür besitzt keine Rahmendekoration. Über dem Türdurchgang befinden sich Textzeilen, die wahrscheinlich zu einer Szene auf der Südwand gehören (E 5, 17), während daneben eine Ritualszene (E 5, 16) dargestellt ist, die aufgrund ihrer Größe und Positionierung nicht als Dekoration des Türsturzes anzusprechen ist.

2.2 Dendera, Raum D’ 2.2.1 2.2.1.1

Äußerer Türrahmen (Tf. 35) Türsturz (D XI, 3, 6–12 mit Tf. 1 und 9)

Titel: [...]

[...].

Der König: [...]

[...]

.473

471 Vgl. Anm. 469. 472 Der Verlauf der beiden seitlichen Zeilen ist durch rote Farbe markiert. An der Ostseite wurde damit begonnen, die Vorzeichnung ins Relief umzusetzen. 473 Zu leeren Kartuschen siehe ELDAMATY, in: Gs Tawfik, 81–101.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

Rückenschutzformel: sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt

87

Jeglicher Schutz, Leben und Stärke sei hinter ihm wie (hinter) Re ewiglich.

Randzeile des Königs: Hr nst.f (1) wnn nsw-bity m HqA wr xnty itrty sw mi Isdn sSm tp-rd r474 Hwwt sHb475 st-nfrt m nfrw

Der König von Ober- und Unterägypten ist auf seinem 476 Thron als großer Herrscher und Vorsteher der beiden Heiligtümer. Er ist wie Isden, der den Tempeln Weisungen erteilt, der die Schatzkammer mit Kostbarkeiten ausstattet.

Randzeile des Gottes: [...] (2) nTrw mAA.sn sw

[...] Götter, wenn sie ihn erblickt haben.477

[...]

[...].478

Kommentar Der Türsturz ist weitgehend zerstört. Am linken Ende ist nur noch zu erkennen, dass sitzende Gottheiten auf Thronen dargestellt waren, die in Richtung des Tempeleingangs blicken. Der gegenüber stehende König hält wie in Edfu B’ einen Stab und ein Szepter in der Hand und präsentiert die mittlerweile nahezu komplett zerstörten Opfergaben.479 Bei dem nur partiell erhaltenen Szepter in der unteren Hand dürfte es sich um eine HD-Keule handeln, in der anderen Hand hielt der König sicherlich ein xrp-Szepter.480 Auf der Fototafel sind im Gegensatz zur Umzeichnung vor dem König noch Reste zu sehen, die zu zwei horizontal liegenden Namenskartuschen gehören (vgl. die Ergänzung in Tf. 34a), die auch in Edfu B’ am äußeren Türsturz im Gerätefries dargestellt sind. Es handelt sich demnach wahrscheinlich ebenfalls um die identische Szene, in der die Kultgegenstände (dbHw) aus Metall dargebracht werden. 2.2.1.2 2.2.1.2.1

Türpfosten Rechter Türpfosten (Süden) (D XI, 3, 15–4, 4)

474 Laut Wörterbuch wird diese Phrase normalerweise mit n konstruiert (Wb IV, 286, 24). 475 nb anstatt Hb. 476 Da das Sitzen auf dem Thron kulturübergreifend als die zentrale Demonstration der Macht gesehen wird (VOLLMER, Thron, 1), ist anzunehmen, dass auch diese Umschreibung hier mehr bedeutet als das reine Sitzen an sich, sondern aussagt, dass der König die Regierungsgewalt inne hat. 477 Vgl. E VII, 56, 3; 266, 3; E VI, 317, 15. 478 Der Rest der Szene ist zerstört. 479 D XI, Tf. 1 und 9. 480 Vgl. den Türsturz in Edfu (Kap. D1.2.4.1.1).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

88 A (1) inD Hr.T ¡wt-¡r nbt Iwnt Spst wsrt xntyt @wtsSSt B nbwt nbt sAwy [...] (2) Hnwt-wrt nbt arqwr xsbDt nbt xsbD m &A-n-&m mfkAt Hnwt m[fkAt] (3) THnt nbt THn Hnwt nbt sSSt mDH.tw n.s mDH n Dam mnit wrt [...] (4) aAt nbt sxmw C ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra D Htp Hr.T nfr n nsw-bity nb tAwy

2.2.1.2.2

Sei gegrüßt Hathor, Herrin von Dendera, die Prächtige und Mächtige, Vorsitzende im Haus-des-Sistrums, die Goldene, Herrin des Goldes [...], die große Gebieterin, Herrin des Silbers, die Lapislazulifarbene, die Herrin des Lapislazuli im Land des Atum (Dendera), die Türkisfarbene, die Gebieterin des ˹Türkis˺, die Glänzende, die Herrin des Glanzes,481 die Gebieterin, die Herrin des Sistrums, der man einen Kranz aus Elektrum umbindet, das große Menit [...], die große [...], die Herrin der Sistren, Hathor, die Große, Herrin von Dendera, Auge des Re. Dein schönes Gesicht möge zufrieden sein mit dem König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder .

Linker Türpfosten (Norden) (D XI, 4, 6–10)

A (1) inD Hr.T HqAt sAt Gb dit r tA m IAt-dit B sAt nTryt bst m Nwt (2) (m) hrw grH nxn m sS.f wat wrt nbt iart nn aHa HqA m xm.s nswyt m (3) biA bityt m tA HqAt m imntt iAbtt mwt nTr nt bik nbwt Hmt nsw tpyt nt (4) (Wnn-nfr mAa-xrw)| C Ast wrt mwt nTr nbt IAt-dit D Htp Hr.T nfr n sA Ra nb xaw

Sei gegrüßt Herrscherin, Tochter des Geb, die in IAt-dit482 geboren wird, göttliche Tochter, die aus Nut herauskommt, (am)483 Tag der Nacht des Kindes in seinem Nest, die Einzige, die Große, die Herrin der Uräusschlange, ohne deren Wissen der Herrscher nicht den Thron besteigt, oberägyptische Königin am Himmel, die unterägyptische Königin auf der Erde, Herrscherin im Westen und Osten, Gottesmutter des Falken der Goldenen, die erste Königsgemahlin des Onnophris, des Gerechtfertigten, Isis, die Große, die Gottesmutter, Herrin von IAt-dit. Dein schönes Gesicht möge zufrieden sein mit dem Sohn . des Re, dem Herrn der Kronen

481 In Anbetracht der Tatsache, dass der Ausdruck am Ende einer Abfolge von Mineralien steht, könnte er theoretisch auch als „die Fayancefarbene, die Herrin der Fayance“ zu übersetzen sein. Für die Abfolge nbw, arqwr, xsbD, mfkAt, THn vgl. D V, 153, 6–7. 482 Eine Bezeichnung, die sich auf die antike Stadt Dendera, den Gau von Dendera und auf den Isistempel von Dendera beziehen kann (KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 60–64). 483 Zur Ergänzung der Präposition vgl. D IV, 175, 5–6.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

89

Kommentar Die beiden Türpfosten sind in einen jeweils vertikal verlaufenden vierzeiligen Hymnus, ein Bandeau und das darunter befindliche Soubassement mit Sumpfpflanzen unterteilt. Die Bandeauinschrift und das Soubassement gehören zur umlaufenden Dekoration der Säulenhalle, so dass lediglich die senkrechten Inschriften zur Schatzkammer zu rechnen sind und hier genauer betrachtet werden. Diese Texte lassen sich in vier Abschnitte untergliedern: A B C D

Einleitung: inD Hr.T + Hauptepitheta der Gottheit. Epitheta (in Bezug auf Mineralien und Kultgegenstände) Erneute Nennung der Gottheit mit Hauptepitheta Schlussgebet: Wunsch für den König.

Der Hymnus des rechten Türpfostens handelt von Hathor, die durch die Einleitungsformel und ihre Hauptepitheta eingeführt wird (A). Abschnitt B führt Epitheta auf, in denen nach bekanntem Schema Gold, Silber, Lapislazuli und Türkis erwähnt werden, wodurch der Hymnus eindeutig an den Kontext der Schatzkammer angepasst wurde. Es folgen Epitheta, in denen Kultgegenstände wie ein Kranz aus Elektrum und das speziell Hathor zuzuordnende Sistrum sowie das Menit genannt sind. Alle diese Gegenstände werden auch in den Ritualszenen innerhalb der Kammer dargestellt. Die Abfolge der Nennung in der Türinschrift korreliert jedoch nicht mit der relativen Positionierung der jeweiligen Darstellungen in der Kammer. Es folgt eine erneute Nennung des Namens der Gottheit (C) und das sogenannte Schlussgebet, in dem die Gottheit gebeten wird, die Taten des Königs zu honorieren. In dem identisch aufgebauten Hymnus an Isis gegenüber auf der linken Seite ist auf den ersten Blick keine explizite inhaltliche Adaption an die Thematik der Schatzkammer festzustellen. In Abschnitt B wird Isis in einer Kette von Epitheta als Herrin des Kosmos ausgewiesen, indem ihre Herrschaft über die Erde, den Himmel und die vier Himmelsrichtungen betont wird. Bedeutend ist vor allem die Nennung des „Tages der Nacht des Kindes in seinem Nest“ (hrw grH nxn m sS.f), der nach LEITZ mit dem fünften Epagomenentag, d. h. dem Tag vor dem Neujahrsfest gleichgesetzt werden kann.484 An diesem Tag wurde unter anderem in der Wabet ein Fest gefeiert, in dessen Verlauf Kleidung an Isis übergeben wurde (Hb sSp mnxt n nbt Iwnt m hrw pn nfr grH nxn m sS.f).485 Die Erwähnung dieses Tages auf der Tür zur Schatzkammer könnte darauf hindeuten, dass die Kammer bzw. die darin gelagerten Objekte ebenfalls in dem Festablauf eine Rolle spielten. 2.2.1.2.3

Eckinschrift (D XI, 4, 12–5, 4)

1 2 3

484 LEITZ, in: ZÄS 120, 1993, 136–165 und LEITZ, Quellentexte I, 74. 485 D IV, 234, 9–10; COPPENS, Wabet, 176.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

90 A (1) wrt m Iwnt sAt Ra xntyt P Msn B nbwt Hnwt nbt sAwy wat bdt mAwt baHt tA m nqr sDtyt nbt stwt (2) nbt arqwr nbt xAswt Hnwt Dww xsbDt nbt xsbD Awt-ib.tw n dgt.s dwA.tw r dwA.s in tmw mfkAt (3) wrt Hnwt mfkAt mfk nTrw n mAA.s THnt nbt THn THnt xprw THn tA Dr psD.s C

¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra Spst m WTst-¡r

486

Die Große in Dendera, Tochter des Re, Vorsteherin von Pa-Mesen487, die Goldene, Herrin des Goldes, die Einzige, die mit leuchtenden Strahlen, die das Land mit Goldstaub überflutet, das Mädchen, die Herrin der Strahlen, die Herrin des Silbers, Herrin der Fremdländer, Gebieterin der Berge, die Lapislazulifarbene, die Herrin des Lapislazuli, über deren Anblick man sich freut, die anzubeten man früh auf ist auf Seiten der Menschen, die große Türkisfarbene, die Gebieterin des Türkis, über deren Anblick sich die Götter freuen, die Glänzende, die Herrin des Glanzes,488 die mit glänzender Gestalt, seit deren Aufgang das Land funkelt489, Hathor, die Große, die Herrin von Dendera, Auge des Re, die Prächtige im Sitz-des-Horus (Gau von Edfu).

Kommentar Der Text neben dem linken Türpfosten in der Nordwestecke der Säulenhalle ist eher als Eulogie und nicht als Hymnus anzusprechen, da markante Elemente wie die Einleitung in Form von beispielsweise inD Hr.k – „sei gegrüßt“, iAw n.k – „Lob sei dir“, hA n.k – „Jubel sei dir“ oder i pA – „Oh du“ und das Schlussgebet fehlen.490 A B C

Einleitung: + Hauptepitheta der Gottheit. Epitheta (in Bezug auf Mineralien und Kultgegenstände) Name der Gottheit + Hauptepitheta

Tab. 7: Gliederung der Eckinschrift

Der Text gliedert sich in drei Abschnitte. Den ersten bilden die wichtigsten Epitheta der Gottheit (A), die zusammen mit dem Namen und den Hauptepitheta in Abschnitt C den Text einrahmen. Abschnitt C wird zudem durch die gegenläufige Leserichtung optisch abgesetzt. In Abschnitt B werden – durch andere Epitheta durchbrochen – nach und nach die Mineralien Gold, Silber, Lapislazuli und Türkis genannt, wobei die Reihenfolge dieser kostbaren Materialien dem üblichen Muster entspricht.491 Auch die restlichen Epitheta sind auf die Thematik der Schatzkammer abgestimmt. Unter den Stilmitteln sind besonders die längeren Wortspielketten von mfkAt und THn hervorzuheben.

486 Zur Frage, ob dieses Zeichen ein nicht mitzulesender Zeilenöffner ist siehe KURTH, Dekoration, 195–198; KURTH, Einführung I, 293, Anm. 187–188; WINTER, Ägyptische Tempelreliefs, 37, Anm. 1; EGBERTS, In Quest of Meaning, 127, Anm. 8. 487 GAUTHIER, DG II, 44. 488 Siehe Anm. 481. 489 Oder: Die Erde glänzt soweit sie scheint (vgl. Wb. V, 588, 13). 490 Vgl. LEITZ, Quellentexte I, 113. 491 Siehe Kap. D3-2.3.3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

2.2.2

91

Türdurchgang (Tf. 35)

Die rechte, südliche Seite des Durchgangs ist in vier Dekorationsabschnitte unterteilt. Den oberen Abschluss bildet ein Fries aus den beiden Kronenschlangen, die flankierend neben einem mit einer Kapelle bekrönten und auf eine Goldhieroglyphe gesetzten Hathorkopf angebracht sind. Darunter verlaufen eine Bandeauinschrift und eine Ritualszene, in der der König Edelsteine an Hathor übergibt. Das Soubassement trägt die Papyrussumpfdekoration. 2.2.2.1 2.2.2.1.1

Türlaibung Rechte Türlaibung (Süden) (D XI, 5, 7–13)

1 2 3

(Der König) A (1) anx nTr nfr wtT.n nbwt mwy nTry n BHdty B [baH]492 pr-HD [m] dbHw n xt-nTr Hna sAw ar r Dt nTr Sps st-nfrt m pr m nTry C

nsw-bity

(Hathor) D (2) ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra nbt pt Hnwt nTrw nbw Spst wsrt xntyt PrSpst E ˹baHt st-nfrt m˺ nfrw.s ˹Axt m pt˺ bAt r sxmw MHnyt Rnn-wtt nbt msxa (3) [nbw n] ˹nbty˺ arqwr n nTrwt xsbDt xntyt psDt mfkt inm xsbDt tp ant Hr xntyt Prant wrt m NTryt Spst m Msn mHt tA m nqr

Es lebe der gute Gott, den die Goldene gezeugt hat, der göttliche Same (= Sohn) des Behedeti, der die Schatzkammer [mit] dem Bedarf an Tempelgütern und mit Amuletten [überflutet], die zum Leib des Gottes heraufgebracht werden, der die Schatzkammer prächtig ausstattet mit dem, was aus dem göttlichen Auge hervorkommt (= Mineralien), der König von Ober- und Unterägypten . Hathor, die Große, Herrin von Dendera, Auge des Re, Herrin des Himmels, Gebieterin aller Götter, die Prächtige und Mächtige, Vorsteherin des Hauses-derPrächtigen (Dendera),493 ˹die die Schatzkammer mit˺ ihren Kostbarkeiten ˹überflutet˺494, ˹die Prächtige am Himmel˺, die ba-mächtiger ist als die (göttlichen) Mächte, die Stirnschlange, Renenutet, Herrin des Erglänzens, [das Gold der] ˹NbtyGöttinnen˺, das Silber der Göttinnen, die Lapislazulifarbene, die Vorsteherin der Neunheit, die mit türkisfarbener Haut, die mit lapislazulifarbenem Kopf, die mit schönem Gesicht, Vorsteherin des Hauses-der-Schönen

492 Ergänzung aufgrund der Parallelinschrift gegenüber an der linken Türlaibung (D XI, 6, 2). 493 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 73. 494 LGG II, 785b übersetzt hingegen: „Die das Haus der Schöngesichtigen mit ihrer Vollkommenheit überflutet“.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

92

(Dendera)495, die Große in NTryt (Dendera)496, die Prächtige in Mesen497, die das Land mit Goldstaub füllt.498 2.2.2.1.2

Linke Türlaibung (Norden) (D XI, 6, 2–8)

3 2 1

(Der König) A (1) anx nTr nfr nnw n Iwnyt Ssp anx n %mA-tAwy B baH st-nfrt [m ...] pr m stnfrt [...] [dbHw nw xt? ]nTr m biAyt nbt Ab ib.s xwd xm.s m aAwt nTry C sA Ra nb xaw (Isis) D (2) Ast wrt mwt nTr irt Ra nbt pt Hnwt nTr[w nbw E nsw]t nt sxmw Bityt nt Drtyw HqAt HqAt iAwt nt tA mwt nTr nt bik n nbw Hmt nsw tpyt nt (Wnn-nfr mAaxrw)| (3) ityt nt tpyw-a xntyt itrty wDt mdw m xmw Spst wsrt nn kt Hr xw.s nn hb aH [m xm].s wrt m pt HqAt xAbAs wat xntyt psDt aAt

Es lebe der gute Gott, das Kind der Iunit, das lebende Abbild des Somtus, der die Schatzkammer [mit ...] überflutet [...] in der Schatzkammer [...] [Kultbedarf?] in Form von allen Bodenschätzen, die ihr Herz wünscht, der ihr Heiligtum mit göttlichen Edelsteinen bereichert, der Sohn des Re, der Herr der Kronen Isis, die Große, Gottesmutter, Auge des Re, Herrin des Himmels, Gebieterin [aller Götter, die oberägyptische Königin]499 der (göttlichen) Mächte, die unterägyptische Königin der Vorfahren, Herrscherin, die die Hügel des Landes beherrscht, die Gottesmutter des Goldfalken, die erste Königsgemahlin des (Onnophris, des Gerechtfertigten)|, die Herrscherin über die Vorfahren, Vorsteherin der beiden Heiligtümer, die Befehle in den Heiligtümern erteilt, die Prächtige und Mächtige, derengleichen es nicht gibt, ohne deren [Wissen] der Palast nicht betreten wird, die Große am Himmel, Herrscherin der Sterne, die Einzige, die Vorsteherin der Großen Neunheit.

Kommentar Die Inschriften der rechten und der linken Laibung sind jeweils in zwei Teile untergliedert, von denen der erste Teil in Zeile 1 dem König und der zweite Teil in Zeile 2–3 einer Gottheit KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 71. GAUTHIER, DG III, 110. GAUTHIER, DG III, 60. Eine bildliche Beschreibung der Wirkung des Sonnenlichtes (Wb II, 344; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 551). Es ist gut vorstellbar, dass damit die Atmosphäre am Morgen beschrieben wird, wenn die Sonne den feinen Nebel durchbricht. 499 Ergänzung aufgrund des oftmaligen parallelen Aufbaus der beiden Epitheta.

495 496 497 498

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

93

zugeordnet ist. Die beiden Teile lassen sich nochmals in kleinere Abschnitte (A–E) unterteilen. Einleitung: anx nTr nfr + Epitheta des Königs Ausstattung der Kammer + Raumbezeichnung Königstitulatur Göttin mit Hauptepitheta Epitheta der Göttin (in Bezug zur Schatzkammer)

A B C D E

Tab. 8: Gliederung der Türlaibungen

Die Texte der Türlaibungen beginnen in Dendera generell mit der Einleitung anx nTr nfr – „Es lebe der gute Gott“.500 In diesem Fällen wurde die Formel auf eine besondere Art und Weise grafisch umgesetzt. Durch die gegenläufige Orientierung der ersten Textzeile stehen sich in der ersten und zweiten Zeile der Falke, d. h. der König und eine thronende Göttin gegenüber, wobei die Göttin ein anx-Zeichen an die Nase des Falken hält: . Die beiden Textzeilen müssen daher zusammengenommen werden, um die Einleitungsformel zu erhalten. Darüber hinaus wird dadurch verbildlicht, was auch in Ritualszenen oftmals erwähnt wird, nämlich dass die Gottheit dem König Leben zuteil werden lässt.501 Die Formel anx nTr nfr ist nicht nur auf Türlaibungen zu finden, sondern sie steht auch am Beginn der Bandeauinschriften. Ebenso gehören die folgenden Angaben (B) über die vom König ausgeführte Ausstattung der Kammer mit Bodenschätzen, Edelsteinen, Schutzamuletten und Kultgegenständen zu den gängigen Informationen der Bandeautexte.502 Durch die anschließende Anführung des Königsnamens (C) wird die Klammer um den zum König gehörenden Teil des Textes geschlossen. Teil 2 beginnt mit der Einführung der Göttin durch ihren Namen samt ihrer gängigsten Bezeichnungen (D). Es folgen weitere Epitheta (E), die in der rechten Inschrift in Bezug zur Schatzkammerthematik zusammengestellt wurden. Hierbei sind in bewährter Abfolge die Mineralien Gold, Silber, Lapislazuli und Türkis aufgenommen.503 Der Teil der linken Inschrift, welcher eine Eulogie auf Isis enthält, weist keine Bezüge zur Schatzkammer auf. 2.2.2.2 2.2.2.2.1

500 501 502 503

Rechte Einziehung (Süden) 1. Register (D XI, 6, 12–7, 8)

Siehe hierzu auch TATTKO, Türinschriften, i. V. Siehe inbesondere den Türdurchgang in der Schatzkammer von Philae (Kap. D1.2.6.2.2). Vgl. Element D in der Struktur der Bandeautexte in Kap. D-2.1. Siehe Kap. D3-2.3.3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

94 Titel: (1) Hnk aAwt nt mAat

Echte Edelsteine darreichen.

Rede des Königs: (2) m n.T nbw nbwt nbt Iwnt arqwr m Smsw.f n sm.T 504 (3) xsbD mfkAt ms.n.i r styt.T apr.i aAyt.T m aAwt

Nimm dir das Gold, Goldene, Herrin von Dendera, Silber ist bei ihm für dein Abbild, sowie Lapislazuli und Türkis, das ich zu deinem Tempel gebracht habe. Ich statte dein Heiligtum mit Edelsteinen aus.

Der König: sA Ra (4) nsw-bity HqA n XAwt ity n Tnwy (5) Sps m aAwt nbwt nt mAat

Der König von Ober- und Unterägypten , der Sohn des , der Herrscher der Bergwerke, der Fürst der beiden Re Ufergebirge, der mit allen echten Edelsteinen ausstattet.

Rückenschutzformel: sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt

Jeglicher Schutz, Leben und Stärke sei hinter ihm wie (hinter) Re ewiglich.

Hathor: (6) Dd mdw in ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (7) nbt pt Hnwt nTrw nbw nbw n nbty arqwr n sxmw xsbDt xntyt psDt (9) di.i n.k mnty505 Hr ms n.k aAwt m biAyt nbt n mAA Randzeile der Hathor: (10) Axtyt xntyt %t-nfrt THnt Hr bnrt mrwt &Ayt nbt Tnwy dpyt nt Dww ant ant aAm WADt wDt mdw m tAwy idbw ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt

Zu rezitieren durch Hathor, die Große, Herrin von Dendera, Auge des Re, Herrin des Himmels, Gebieterin aller Götter, das Gold der nbty-Göttinnen, das Silber der (göttlichen) Mächte, die Lapislazulifarbene, die Vorsteherin der Neunheit: „Ich gebe dir die beiden Bergzüge, wie sie für dich Edelsteine hervorbringen, in Form von allen Bodenschätzen, die gesehen werden506.“ Die Horizontische, die Vorsteherin des SchönenThronsitzes (Dendera),507 die mit glänzendem Gesicht, die sehr Beliebte, Tait, die Herrin der beiden Ufergebirge, die zu Buto Gehörige der Berge, die Schöne, die Schöne Asiens, Wadjet, die Befehle erteilt in den beiden Ländern und den Ufern, Hathor, die Große, die Herrin von Dendera.

504 Das Suffix ist vor das Determinativ gerutscht. 505 Für die Schreibungen dieses Ausrucks siehe Kap. D3-1.1.22. Möglicherweise auch mntyw – „Bergbewohner“ oder mnwt – „Berge“ zu lesen. Im Wb wird keine Singularform von mnty angegeben, doch ist sie in der Bergwerksprozession von Edfu (E II, 289, 11) belegt. Vgl. WILSON, Ptolemaic Lexikon, 438–439. 506 Zur Betonung dieses Umstandes siehe WILSON, Ptolemaic Lexikon, 308. Vgl. auch D XI, 42, 7 und biAyt tmmt mAA – „Wunderbares, das noch nicht gesehen worden ist (Wb I, 441, 1). In der Parallele ist von Bergen (Dww) und den beiden Gebirgszügen (mnty) die Rede (D IV, 152, 9), weswegen alternativ auch hier ein derartiges Wort denkbar wäre. Es ist daher sehr gut möglich, dass es bei

am Zeilenende um eine

defektive Schreibung für (mAnw) handelt. Demnach wäre die Rede von allen Bodenschätzen des Westgebirges. 507 Aufgrund des Determinativs ist hier wohl nicht die Schatzkammer gemeint, sondern Dendera (vgl. Kap. C.1.2).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

95

Kommentar In der Ritualszene übergibt der König Edelsteine an Hathor. In der Beischrift nennt er explizit die vier Mineralien Gold, Silber, Türkis und Lapislazuli, die für die Gesamtheit der Metalle und Edelsteine stehen.508 Die göttliche Belohnung des Königs für diese Gabe ist der Besitz der Berge, aus denen diese Mineralien stammen. Hathor wird in der Randzeile mit mehreren Göttinnen gleichgesetzt. Darunter befinden sich Nechbet und Wadjet sowie die eng mit letzerer verwandten Tait.509 Durch die Angleichung mit den beiden Kronengöttinnen wird Hathor als Herrin von Ober- und Unterägypten qualifiziert, was durch die Bezeichnung als Herrin der beiden Ufergebirge, d. h. den Osten und den Westen zum Bild als Herrscherin über ganz Ägypten komplementiert wird. Darüber hinaus ist Hathor die „Schöne Asiens“, was möglicherweise auf ihre Verehrung bei den Türkisminen im Sinai hindeutet. 2.2.2.2.2

Bandeau de la Frise (D XI, 7, 10–11)

(11) HqAt nt Dww Spst ant StAw ˹Hwnt˺ [...]wt nTrwt ityt HqAt mrw510 r-Dr.sn

Die Herrscherin der Berge, die Prächtige, die mit schönen Steinbrüchen, ˹Mädchen˺, [...] der Göttinnen, die Fürstin, die Herrscherin der gesamten Wüsten.

Kommentar Der kurze Text in der oberen Bandeauinschrift zählt Epitheta der Hathor in ihrer Eigenschaft als Gebieterin über alle Bergwerke auf. Durch die Voranstellung von besitzt das Bandeau die gleiche Form wie eine Randzeile der Göttin in den Ritualszenen. Das Bandeau steht somit sowohl inhaltlich als auch strukturell in enger Beziehung zur Szene im ersten Register. 2.2.2.3

Türschatten (Norden) (D XI, 7, 13–8, 9)

4

3

2

1

508 Siehe Kap. D3-2.3.3. 509 DERCHAIN-URTEL, in: LÄ VI, 184, s. v. Tait. Siehe auch MORET, Culte divin journalier, 232–233. 510 Vgl. D IV, 152, 3. Entgegen der Lesung des LGG V, 544b: HqAt-Mrt – „Herrscherin von Mrt“ (ON im 3. u.äg. Gau).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

96 (1) anx nTr nfr Hapy n BAqt sHb pr-HD m dbHw sA Ra nb mry ¡r-smA-tAwy xaw nTr aA Hry-ib Iwnt (2) anx nTr nfr Dw n nbw Dam n nsw nbw nsw-bity nb tAwy mry Ast wrt mwt nTr (3) anx nTr nfr HqA n XAwt xb inw m aAwt Spswt sA Ra nb xaw mry ¡r-BHdty nTr aA nb pt (4) anx nTr nfr papa.n Spst nb.n nbwt nbt Iwnt nb tAwy mry ¡wt-¡r nbt Iwnt irt Ra Senkrechte Zeile: (5) Dd mdw pr-HD n nbwt apr.tw m xt.f Sps.tw m snt r.f aAwt im.f wr.sn r nS m biAyt nbt nt Tnwy sAw m-qAb.f Hna wDAw nbw m-ab dbH nbw nw xt-nTr

Es lebe der gute Gott, die Überschwemmung Ägyptens, der die Schatzkammer mit dem Bedarf festlich ausstattet, der , geliebt von Sohn des Re, der Herr der Kronen Harsomtus, dem großen Gott, der inmitten von Dendera ist. Es lebe der gute Gott, der Berg aus Gold, das Elektrum für jeden König, der König von Ober- und Unterägypten, der , geliebt von Isis, der Großen, Herr der beiden Länder der Gottesmutter. Es lebe der gute Gott, der Herrscher der Bergwerke, der die Abgaben in Form von prächtigen Edelsteinen einsammelt, geliebt von der Sohn des Re, der Herr der Kronen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Es lebe der gute Gott, der von der Prächtigen geboren wurde, den die Goldene, die Herrin von Dendera, geschaffen hat, der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der geliebt von Hathor, der Herrin von beiden Länder Dendera, dem Auge des Re. Zu rezitieren: Die Schatzkammer der Goldenen ist ausgestattet mit ihren Gaben, sie ist prächtitg ausgestattet wie es sich für sie (= die Kammer) gehört. Die Edelsteine darin sind zahlreicher als Sandkörner in Form von allen Bodenschätzen der beiden Ufergebirge. Die Schutzamulette sind in ihrem Inneren mit allen Pektoralen und dem ganzen Kultbedarf.

Kommentar Auf der Türschattendekoration befinden sich von einem Xkr-Fries bekrönt abwechselnd vier horizontale Textzeilen und vier Reihen von jeweils vier anx-wAs-nb-Zeichengruppen ( ). Zudem wurde am westlichen Rand des Türschattens eine senkrechte Zeile angebracht.511 Die vier horizontalen Zeilen folgen dem Aufbau anx nTr nfr + 2 Epitheta des Königs + Königstitulatur + geliebt von Gottheit NN. Der König wird zu Beginn durch die Gleichsetzung mit der Nilflut als Wohltäter für Ägyptens Landwirtschaft umschrieben, der damit die Versorgung der Schatzkammer mit Nahrungsmitteln garantiert. Der zweite bedeutende Aspekt der Schatzkammer als Lagerraum für Mineralien wird in den nächsten Zeilen angesprochen, wobei der König als „Berg des Goldes und des Elektrums“ bezeichnet wird. Er ist zugleich derjenige, der die Mineralien aus den Bergwerken einfordert. Während somit die ersten drei Zeilen deutlich in Bezug zur Schatzkammer stehen, behandelt die vierte Zeile lediglich den König als Nachkomme der Hathor, wobei hier vielleicht auch ihre Rolle als Göttin der Mineralien wie z. B. des Türkises, eine Rolle spielt. Bei der senkrechten Zeile handelt es sich um eine Art Baubeschreibung, die den Inhalt der Kammer auflistet. Dazu gehören neben kostbaren Mineralien auch Schutzamulette und weiterer nicht näher spezifizierter Kultbedarf. 511 Siehe Fototafel D XI, Tf. 12, in der Umzeichnung (Tf. 3) wurde die Zeile vergessen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

2.2.2.4 2.2.2.4.1

97

Decke Soffitte des Architravs (Foto HAdW/Tübingen I5750–58; 5761; 5769–72)

X 1

2

Behedti: (1) [...] sA Ra (2) [...]

512

[...] Sohn des Re [...] .

.

Kommentar Die fast vollständig zerstörte Szene fehlt in der Publikation. Am Rand sind noch Reste der Flügel und der Textzeile erkennbar. Für diese Aufteilung der Deckendekoration vgl. z. B. D XI, Tf. 42 und 52. 2.2.2.4.2

Decke des Durchgangs (D XI, 8, 12–9, 5; Foto HAdW/Tübingen K7316)

X

Geflügelte Sonnenscheibe: (1) ¡r-BHdty nTr aA nb pt itn nfr sHD tAwy di.f qnt nbt n sA Ra Geier: (2) WADt mHnyt m tp n tpywa di.s dgA nb n nsw-bity Geflügelte Sonnenscheibe: (3) ¡r-BHdty nTr aA nb pt apy514 wr r nTrw nbw di.f wsr nb n sA Ra

Horus-Behedeti, der große Gott, der Herr des Himmels, die schöne Sonnenscheibe, der die beiden Länder erleuchtet. Er . gibt jegliche Kraft dem Sohn des Re Wadjet, die Stirnschlange am Kopf der Vorfahren. Sie gibt jegliche Sehkraft513 dem König von Ober- und . Unterägypten Horus-Behedeti, der große Gott, der Herr des Himmels, die Flügelsonne, der größer ist als alle Götter. Er gibt alle . Macht dem Sohn des Re

512 . 513 Zur Bedeutung der Sehkraft siehe auch Kap. D3-1.2.16. 514 Auch die Lesung als BHdty ist möglich.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

98 Geier: (4) Nxbt HDt Nxn Hryt-tp wrt di.s mAA nb n irty.s n nswbity

Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis, die große Kobra. Sie gibt jegliches Sehvermögen515 ihrer Augen an den König von Ober- und Unterägypten .

Kommentar Im Durchgang sind neben den beiden geiergestaltigen Göttinnen auch zwei Flügelsonnen angebracht, die alternierend angeordnet wurden. Nechbet besitzt wie üblich einen Geierkopf, während Wadjet entgegen der Publikation wie zu erwarten einen Schlangenkopf besitzt.516 Während die Flügelsonnen dem König Macht übertragen, vermachen ihm die Kronengöttinnen Sehkraft. 2.2.3

Innerer Türrahmen (Tf. 36)

2.2.3.1

Türsturz (D XI, 9, 11–13)

Rechts der Flügelsonne: nb [...]

Herr [...].

Links der Flügelsonne: BHdty nTr aA

Behedeti, der große Gott.

2.2.3.2 2.2.3.2.1

Türpfosten Rechter Türpfosten (Süden) (D XI, 10, 4–11)

515 Nach PERDU, in: ZÄS 127, 2000, 142–143 ist auch die Übersetzung „Sie gibt alles, was ihre beiden Augen sehen“ möglich. Vgl. aber oben die Konstruktion in Zeile 2 dieser Inschrift (D XI, 8, 14), wo nur die Übersetzung als „jegliche Sehkraft“ möglich ist. 516 D XI, Tf. 4; Foto HAdW/Tübingen K7316. Die Korrektur wurde oben in die Miniaturansicht und in Tf. 34 eingetragen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

Titel: (1) dwA nTr sp 4 Der König: nsw-bity

Den Gott viermal preisen. Der König von Ober- und Unterägypten . Re

sA Ra

Rückenschutzformel: [...]

, der Sohn des

[...].

Hathor: (2) Dd mdw in ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (3) Spst wsrt nn snwt.s dwA n517.s nTrw m wr n (4) bAw.s iw.sn n.s m ksw518 (5) di.i n.k tpyw tA sn-tA n Hm.k Hr nbw xAb519 n bAw.k

Zu rezitieren durch Hathor, die Große, die Herrin von Dendera, das Auge des Re, die Prächtige und Mächtige, die ohne Ihresgleichen, zu der die Götter wegen der Größe ihrer Macht beten und zu der sie in Verbeugung kommen: „Ich veranlasse für dich, dass alle Erdenbewohner für deine Majestät die Erde küssen (d. h. ihr huldigen) und dass alle Menschen vor deiner Macht verneigt sind.“

Randzeile: (6) Rat Hnwt tAw Wnwt nn kt Hr xw.s dwA s nTrw nhm n.s nTrwt mkt it.s [...] dwA n kA.s ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra 2.2.3.2.2

99

Rat, Gebieterin der Länder, Unut520, derengleichen es nicht gibt, zu der die Götter beten, der die Göttinnen zujubeln, die ihren Vater schützt [...] deren Ka [...] preisen, Hathor, die Große, Herrin von Dendera, Auge des Re.

Linker Türpfosten (Norden) (D XI, 10, 14–11, 5)

Titel: (1) dwA nTr sp 4

Den Gott viermal preisen.

517 Entgegen der Publikation handelt es sich um einen breiten Determinativstrich anstelle von HAdW/Tübingen L2915). 518 Vgl. LGG I, 154a. 519 Zur Lesung vgl. E VII, 88, 8–9. 520 „Die Eilende“? (LGG II, 391b).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(vgl. Foto

Türen

100 Der König: nsw-bity

Der König von Ober- und Unterägypten . des Re

sA Ra

Rückenschutzformel: sA [...]

, der Sohn

Schutz [...].521

Isis: (2) Dd mdw in Ast wrt mwt nTr (3) nbt IAt-dit Hry-ib Iwnt wrt HqAw Dsrt (4) sSmw xntyt IAtdit (5) di.i snT.k m ibw n dgA tw.k Randzeile: (6) ityt nt tA HqAt nt ifdwt nt nnt dwA n.s Drtyw m tAwy idbw swAS sy xAbAs m Hrt SAat pw nn mi-qd.s Ast wrt mwt nTr

Zu rezitieren durch Isis, die Große, die Gottesmutter, die Herrin von IAt-dit, die inmitten von Dendera ist, die mit großer Zauberkraft, die mit erhabenem Abbild, Vorsteherin von IAt-dit: „Ich gebe Ehrfurcht vor dir in die Herzen derer, die dich sehen.“ Die Fürstin des Landes, die Herrscherin der vier Weltgegenden des Himmels, zu der die Vorfahren in den beiden Ländern und den Ufern beten. Die Sterne im Himmel verehren sie. Es ist die Uranfängliche, derengleichen es nicht gibt, Isis, die Große, die Gottesmutter.

Kommentar Rechts und links des Eingangs befindet sich oberhalb des Bandeaus jeweils eine Szene mit dem Titel „den Gott viermal preisen“, die den König stehend vor Hathor bzw. Isis zeigt. Der König erhält als Gegengabe die Verfügung, dass ihn alle Menschen als Herrscher akzeptieren und sich ihm unterwerfen.522 Es handelt sich um eine Szene ohne einen zunächst besonders offensichtlichen Bezug zur Schatzkammer. Das Motiv, das zeigt, dass der König über alle Menschen herrscht und somit gewissermaßen auch auf ihre Erzeugnisse zurückgreifen kann, ist jedoch in den Schatzkammern häufiger zu finden.523 Vor allem da auch in der Schatzkammer von Philae (Raum VIII) eine Anbetungsszene vorhanden ist, handelt es sich möglicherweise nicht nur um eine unspezifische Türdekoration.

2.3 Dendera, Raum Q 2.3.1 2.3.1.1

Äußerer Türrahmen (Tf. 40) Türsturz

Die Dekoration oberhalb der Schatzkammertür ist in zwei Segmente unterteilt: Direkt über dem Durchgang befindet sich der Türsturz mit einer großflächigen Ritualszene vor der 521 Die Formel scheint hier aus Platzgründen auf den Begriff „Schutz“ reduziert worden zu sein. Auf dem erodierten Wandbereich hinter dem Pavian ist jedenfalls nicht genug Platz vorhanden, um die komplette Formel anzubringen. 522 Es scheint die gängige Gegengabe dieser Szene zu sein. Siehe z. B. D I, 2, 16. 523 Siehe den Kommentar zum Türschatten in Dendera Q (Kap. D1.2.3.2.3).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

101

Triade Isis, Osiris und Harsiese. Eine Flügelsonne schließt diese Szene nach oben hin ab. Oberhalb des eigentlichen Türsturzes erstreckt sich eine kleinformatige Ritualszene mit einem Opfer vor Hathor und den vier Renenutet-Göttinnen. Die Blickrichtung der Götter erfolgt nach üblichem Schema in Richtung Tempeleingang. 2.3.1.1.1

31

30 29 28 27

Unteres Bildfeld (D IV, 147, 8–148, 11)524

26 25 24 23

22 21 20 19 18 17 5 6 16 15

7 8

9

1 2

10

3

4

14

11 12 13

Titel und Formular: 525 (1) Hnk awy n nbw xsbD [Dd] mdw a m (2) a.i ms.n.i m Hr.T m nbw [...](3) ktm r kAwt nbwt nt kA.T Rat nbt Snw n itn [..] (4) [...] Hmt.T m biAyt nt ¦frr

Die beiden Näpfe mit Gold und Lapislazuli darbringen. Zu rezitieren: „Der Napf in meiner Hand526, den ich vor dein Gesicht bringe mit Gold [...] ktm-Gold für jede Arbeit für deinen Ka, Rat, Herrin des Umkreises der Sonnenscheibe [...] Deine Majestät mit den Bodenschätzen aus ¦frr.527

Harsomtus: (5) ¡r-smA-tAwy pA Xrd sA (6) ¡wt-¡r nwn nfr n nbwt (7) ir.n.i sSSt m Hr.T nf[r] (8) sHtp(.i) kA.T m bAt529 mn[it ...] (9) shr(.i) kA.T mnit wrt xntyt ¦A-rr

Harsomtus, das Kind, der Sohn der Hathor, das vollkommene Kind der Goldenen528: „Ich spiele Sistrum vor deinem schönen Gesicht. Ich besänftigte deinen Ka mit dem Sistrum und dem Menit [...]. Ich stelle deinen Ka zufrieden, großes Menit, Vorsteherin von Dendera.

Der König: sA Ra nsw-bity HqA mnx [...] BAqt

Der König von Ober- und Unterägypten , der Sohn , der vortreffliche Herrscher, [...] Ägyptens. des Re

(10)

Rückenschutzformel: sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt

Jeglicher Schutz, Leben und Stärke sei hinter ihm wie (hinter) Re ewiglich.

524 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 245–247. 525 Vgl. die Übersetzung des Titels und Formulars bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 477. Für die komplette Szene siehe AUFRÈRE, L’univers minéral I, 170–171. 526 Wörtl.: „Arm“. 527 Zur Bestimmung dieser Ortsbezeichnung siehe Kap. D3-1.1.45. 528 Eine typische Bezeichnung dieses Gottes (LGG III, 552a–553a). LGG III, 552c übersetzt diesen Beleg aber als „Kind aus Gold“. Für vergleichbare Schreibungen „der Goldenen“ siehe LGG IV, 180c. 529 Entgegen CAUVILLE, Dendara IV, 245 handelt es sich nicht um ein „Symbol“, sondern um das Sistrum. Vgl. WILSON, Ptolemaic Lexikon, 59.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

102 Die Königin: HqAt nbt tAwy (11) sA.T pw Sm Hr mw.T ir kAt.T m Awt-ib (12) in.f n.T arqwr mab tfrr530 Sfyt m biAyt nt nmt531 iAxw (13) r Hts kAt.T r apr532 pr.T r DbA Hwt-nTr.T m dbHw.sn533

Die Herrscherin , die Herrin der beiden Länder : „Es ist dein Sohn, der dir ergeben folgt, der deine Arbeit verrrichtet in Freude. Er bringt dir Silber und ehrwürdigen534 Lapislazuli als Bodenschätze, dessen, was der Glänzende durchzieht (= die ganze Welt)535, um deine Arbeit zu vollenden, um dein Haus auszustatten, um deinen Tempel mit seinem Bedarf zu versehen.“

Randzeile des Königs: Hr p.f m (14) wnn sA Ra nsw mnx n nsww Hr siar aAwt Hr Hnk n mwt.f Hr sxntS kA.s m mr.s 536 m nb537 Sfyt mqAb Ispd nb nb aAwt wrwt

Der Sohn des Re ist auf seinem Thron als vortrefflicher König der Könige und bringt Edelsteine dar, opfert für seine Mutter und erfreut ihren Ka mit dem, was sie liebt. der Herr des Ansehens in Ispd538, der Herr, der Herr der zahlreichen Edelsteine.

Isis/Hathor: (15) di.i n.k ¦frr Xr xt.f nbt (16) di.i n.k !h Xr sAwy imy.f (17) Dd mdw in ¡wt-¡r nbt ¦A-rr (18) nbty rxyt Hnwt tAwy nbw (19) n nTrw biA (20) n nTrwt xsbD n psDt aAt (21) mfkt xaw wADt Xkrw Hr (22) xr sxmw

„Ich gebe dir ¦frr mit all seinem Besitz. Ich gebe dir !h mit Gold, das in ihm ist.“ Zu rezitieren durch Hathor, die Herrin von Dendera die Herrin der Menschen, die Gebieterin der beiden Länder, das Gold der Götter, das Erz der Göttinnen,539 der Lapislazuli der großen Neunheit, die mit türkisfarbener Erscheinung, die mit grünem540 Schmuck, die mit 541 Gesicht unter den Machtwesen.

530 Diese Zeile greift die Mineralien aus dem Formular wieder auf: tfrr steht anstelle von xsbD und arqwr als Ersatz für nbw. 531 In der Textedition steht

anstelle von

, siehe CAUVILLE, Dendara IV, 445.

532 In der Textedition steht anstelle von , siehe CAUVILLE, Dendara IV, 445. 533 Das Suffix der 3. Pers. Pl. bezieht sich auf kAt, pr und Hwt-nTr. 534 Sfyt ist ein Synonym für mAat (Wb IV, 459, 8–12, vgl. die Bezeichnung in der Maatopferszene an der Rückwand der Schatzkammer [D IV, 161, 9]). Daher ist der Ausdruck hier wahrscheinlich ebenfalls als Synonym zu der in Bezug auf Edelsteine üblichen Formulierung mAa (Wb II, 73, 10) im Sinne von „echt“ zu verstehen. 535 Wb II, 270, 19. 536 Verwechslung von und . Die Konstruktion mit sw m ist in den Randzeilen des Königs gängig. hinzuzufügen. 537 Nach CAUVILLE, Dendara IV, 445 ist 538 Siehe dazu Kap. D3-1.1.18. Die Nennung dieses Toponyms, das in den Bergwerksprozessionen wAD-n-BAX liefert, könnte sich durch die Erwähnungen von wAD und von mfkAt in der Beischrift der Isis erklären, denn die Mineralienbezeichnungen sind miteinander eng verknüpft. 539 Vgl. Hathors Epitheton biA mAa n psDt – „Das echte Erz der Neunheit“ (LGG II, 755c). Die oben gewählte Übersetzung scheint im Kontext dieser Szene passender als die Auffassung im LGG II, 757c: biAtyt nt nTrw – „Die Wunderbare der Göttinnen“. 540 Angesichts der anderen Epitheta bezieht sich wAD wahrscheinlich auf einen grünen Edelstein, aus dem der Schmuck hergestellt wurde. Entgegen LGG II, 264c: „Die mit frischem (= neuem) Schmuck“. 541 Ergänzung durch CAUVILLE, Dendara IV, 244–245. LGG V, 455b schlägt vor: Hryt-tp sxmw „die Kobra der göttlichen Mächte“.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

Osiris: (23) Dd mdw in Wsir (Wnn-nfr mAa-xrw)| nTr aA (24) Hry-ib Iwnt Hwn nsw (25) wp HDt nfr Hr qA xbswt Dam (26) xsbD tp Harsiese: (27) Dd mdw in ¡r-sA-Ast sA Wsir (28) nTr aA Hry-ib Iwnt xy Hr nwd.f n nbw Dam544 nTr wa nn ky Hr xw.f Snw n itn Xr.545 Randzeile der Isis/Hathor: (31) wnn Iwnyt wbn.ti m-xnt Pr-nbwt m HqAt nfrt nbt mrt Hr psD m pr.s Hr THn Hr Hr mH tA m nqr sy m Rat r rA-a stwt itn xsbDt tp546 bnrt mrwt

103

Zu rezitieren durch Osiris-Onnophris, der Gerechfertigte, der große Gott in Dendera542, der Jüngling, der König543, der die weiße Krone trägt, der mit schönem Gesicht, der mit langem Bart, das Elektrum, der mit lapislazulifarbenem Kopf. Zu rezitieren durch Harsiese, den Sohn des Osiris, der große Gott in Dendera, das Kind auf seinen Windeln aus Gold, das Elektrum, der einzige Gott, dessengleichen es nicht gibt, unter der Umkreis der Sonne steht. Iunit ist erschienen im Haus-der-Goldenen (Dendera)547 als vollkommene Herrscherin, Herrin der Wüste und leuchtet in ihrem Haus, erstrahlt das Gesicht und füllt das Land mit Goldstaub. Sie ist die Rat bis zum Ende der Strahlen der Sonne,548 die mit lapislazulifarbenem Kopf, die sehr Beliebte.

Kommentar Es ist bemerkenswert, dass das Opfer in der großen Szene an die Triade von Isis, Osiris und Harsiese überreicht wird. Ikonografisch handelt es sich aufgrund des Throns auf dem Kopf eindeutig um Isis, doch wird die Göttin in der Beischrift als Hathor bezeichnet. Da die folgenden Epitheta wiederum typisch für Isis sind, stellt sich die Frage, ob hier der Name der Göttin fehlerhaft eingraviert wurde. Nach CAUVILLE geschah dies intentionell und sie bezeichnet die Göttin als „une forme composite d’Hathor-Isis remarquable“.549 Die bedeutende Rolle der Isis, die hier bereits am Eingang deutlich wird, manifestiert sich auch in der Kammer, wo sie im Soubassement und im zweiten Register die bedeutendere rechte Raumhälfte zugesprochen bekam, während diese Ehre in Dendera normalerweise Hathor gebührt.550 In der großen Ritualszene wurden als Opfer für die Triade die beiden Mineralien Gold und Lapislazuli herausgegriffen. Sie sind normalerweise Teil der Paarungen von Gold mit Silber sowie Türkis mit Lapislazuli und repräsentieren in dieser Zusammenstellung die

542 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 53–54. 543 Auch die Übersetzung als „der Jüngling des Königs“ ist möglich (LGG V, 98a). 544 CAUVILLE sieht darin eine Verschreibung für Dam (CAUVILLE, Dendara IV, 244–245 und 445). Laut LGG IV, 178a nbw – „das Gold“ zu lesen. 545 Vgl. LGG VII, 95a. 546 Korrektur durch CAUVILLE, Dendara IV, 445. 547 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 75–76. 548 WILSON, Ptolemaic Lexikon, 572. 549 CAUVILLE, Dendara IV, 23. 550 Siehe dazu Kap. D4.1.2.6.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

104

Gesamtheit der Mineralien.551 Da jeweils ein Element aus jedem Paar herausgegriffen wurde, könnte man vermuten, dass es sich um eine reduzierte Zusammenstellung mit der gleichen Bedeutung, d. h. als pars pro toto für die Mineralien handelt. Ein anderer Aspekt könnte der sein, dass jeweils ein Element aus den Gegensatzpaarungen Türkis/Lapis und Gold/Silber dem Tag bzw. der Nacht zugeordnet werden kann und somit hier mit Gold (Sonne) und Lapis (Nachthimmel) ein Gegensatzpaar ausgewählt wurde. Nach der Ansicht von AUFRÈRE wurde die Auswahl der beiden Mineralien getroffen, „car il s’agit de deux produits se fécondant réciproquement.“552 Fest steht jedenfalls, dass es sich bei Gold und dem nur über Fernhandel zu gewinnenden Lapislazuli um Prestigeobjekte par excellance handelt.553 Eine mögliche Assoziierung der beiden kostbaren Materialien zeigt sich auch darin, dass Lapislazuli als charakteristisches Merkmal Pyriteinsprengsel enthält, die in der Antike für Gold gehalten wurden.554 Dem König wird zum Dank für das Opfer die Kontrolle über die beiden Herkunftsgebiete der Mineralien gegeben. Ob es dabei eine Rolle spielte, dass eine Region im Norden (&frr) und eine im Süden (!h) liegt, ist unklar. Während in den Epitheta der Isis/Hathor mehrere Mineralien erscheinen, konzentrieren sich die Beischriften von Osiris und Harsiese auf Gold und Lapislazuli, um ihre Göttlichkeit zu untermalen.555 2.3.1.1.2

Flügelsonne (D IV, 148, 13)556

Behedeti: [BHdty nTr aA]557 nb pt [sAb Swt] pr m Axt nb Msn nTr aA nb pt sAb Swt pr m Axt

[Behedeti, der große Gott], der Herr des Himmels, [der Geflecktgefiederte], der aus dem Horizont hervorkommt. Der Herr von Mesen, der große Gott, der Herr des Himmels, der Geflecktgefiederte, der aus dem Horizont hervorkommt.

551 Siehe Kap. D3-2.3.3. Auch in diesem Text werden die vier Mineralien Gold (nbw, ktm, sAwy, Dam), Silber (arqwr), Lapislazuli (xsbD, tfrr) und Türkis (mfkAt) erwähnt. Es existiert hier jedoch keine systematische Abfolge und Türkis wird dabei nicht direkt als Opfergabe, sondern nur indirekt in einer Bezeichnung der Isis (Hathor) genannt. 552 AUFRÈRE, L’univers minéral II, 477. 553 Vgl. Kap. D3-1.2.32. 554 Vgl. Kap. D3-1.2.32. 555 Zu Harsieses Windeln aus Gold siehe BUDDE, in: BUDDE et al. (Hrsg.), Kindgötter, 74–78. 556 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 247. 557 Vgl. z. B. D III, 164, 4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

Szene über dem Türsturz (D IV, 148, 16–149, 13)558

2.3.1.1.3

19 18 17

16

105

15

14

13

1 2 3 4

9 10 11

5 6 7 8

Titel und Formular: (1) fAt xt Dd [mdw] (2) m n.Tn xt nbt (3) nDmt bnrt wab (4) r ab nb Dw (5) aHa-Hms.Tn im.sn (6) r mrr.Tn (7) DfAw pw sxpr. (8) Tn Der König: nsw-bity sA Ra

Der König von Ober- und Unterägypten . Re

Randzeile des Königs: Hr p.f m (9) wnn nsw-bity nb anx xnt (10) anxw Hr twA xt Hr ar n nbt. 559(11) Hr 560 sw mi iSS n ¥w sA Ra Hr fAt xt ra nb561 Rückenschutzformel: sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt

, der Sohn des

ist auf seinem Der König von Ober- und Unterägypten Thron als der Herr des Lebens, an der Spitze der Lebenden und bringt Dinge herbei, opfert für seine Herrin . Er ist wie der Speichel des Schu, der Sohn des Re beim Opfer herbeibringen, täglich. Jeglicher Schutz, Leben und Stärke sei hinter ihm wie (hinter) Re ewiglich.

1. Schlange (Hathor): (12) nbt Iwnt rn.s wnnt562 m iAt 8563 aHa.s m Iwnt564 2. Schlange (Renenutet): (13) Rnn-wtt-nfrt xntyt %t-Ra

Opfergaben herbeitragen. Zu rezitieren: „Nehmt euch alle süßen und angenehmen Dinge, die rein sind von allem Schmutz und Schlechtem. Ihr möget davon nach eurem Belieben essen. Es sind die Speisen, die ihr habt gedeihen lassen.

Herrin von Dendera ist ihr Name, die in den acht Nekropolen (?) weilt, sie sitzt in Dendera. Die schöne Renenutet,565 die Vorsteherin des Thrones-desRe (Dendera)566

558 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 245–247. steht hier fälschlicherweise anstatt . 559 560 Nach CAUVILLE, Dendara IV, 445 ist die Textedition zu 561 562 563 564 565

zu korrigieren.

Nach CAUVILLE, Dendara IV, 445 ist hinzuzufügen. Die Lücke am Ende der Zeile ist zu streichen (CAUVILLE, Dendara IV, 445). Nach CAUVILLE, Dendara IV, 445 handelt es sich um acht anstatt sieben Striche. Nach CAUVILLE, Dendara IV, 445 ist auch diese Lücke zu streichen. LGG V, 926c. MOUGENOT spricht sich für ein Verständnis von nfrt im Sinne von „gut“ aus (MOUGENOT, in:

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

106 3. Schlange (Renenutet): (14) Rnn-wtt-wADt xntyt Pr-wat

Die papyrusfarbene Renenutet,567 die Vorsteherin des Hauses-der-Einzigartigen (Dendera).568

4. Schlange (Renenutet): (15) Rnn-wtt xntyt Hwt-xt m &A-n-&m

Renenutet, die Vorsteherin des Hauses-der-Opfer im Landdes-Atum (Dendera).569

5. Schlange (Renenutet): (16) Rnn-wtt xntyt Hwt-DfAw m-xnt %t-nfrt

Renenutet, die Vorsteherin des Hauses-der-Speisen im Schönen-Thronsitz (Dendera).

Randzeile der Hathor: (17) wnn [nbt] Iwnt wbn.ti m pr.s m nfrt Hr Hnwt nTrwt (18) Hr dit kAw Hr sxpr DfAw Hr dit Xrt n [...] (19) sy m Rnn-wttnfrt Hnwt nTrwt anx nTrw n mAA[.s]

[Die Herrin] von Dendera ist erschienen in ihrem Haus als die mit schönem Gesicht, die Gebieterin der Göttinnen und gibt Nahrung, lässt Speisen entstehen und gibt den Bedarf für [...]. Sie ist die schöne Renenutet, die Gebieterin der Göttinnen, bei [deren] Anblick die Götter leben.

Kommentar Die kleinere Ritualszene im oberen Bereich des Türsturzes behandelt ein Speiseopfer vor Hathor und den vier schlangenförmigen Renenutet-Göttinnen. Dieser Szenentypus mit einer Speiseopferszene vor Schlangengottheiten ist in vergleichbarer Weise ebenso an mehreren Türen der hinteren Kapellen in Dendera abgebildet.570 Die Adaption der Szene für die Schatzkammer erfolgte durch Wahl der eng mit diesem Raum verknüpften RenenutetGöttinnen.571 Gleichzeitig sind dadurch auf dem Türsturz die für eine Schatzkammer charakteristischen Themen Mineralien und Speisen repräsentiert.

Journal of Intercultural and Interdisciplinary Archaeology 2, 2015, 62). 566 PREYS, Demeure du Sistre et Trône de Rê, 582–584. 567 LGG V, 903a. MOUGENOT übersetzt wADt mit „flourishing“ (MOUGENOT, in: Journal of Intercultural and Interdisciplinary Archaeology 2, 2015, 62). 568 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 78. 569 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 174–175. 570 PREYS, Demeure du Sistre et Trône de Rê, 431. 571 Siehe Kap. D4.4.2.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

2.3.1.2

Türpfosten

2.3.1.2.1 4

3

2

B C

1

Hts.tw n.T tp-rd n st-Hb-tpy Hna sxmw m pXr.T (4) snsn.T itn hrw wp-rnpt Xnm stwt.f m Hr.T Hs.T Ra r niwt m nDm ib.f di.T Dd sA Ra Hr nst.f Dt

D E F G

2.3.1.2.2 1

A

Rechter Türpfosten (Süden) (D IV, 149, 15–150, 4)572

(1) [iA]w n.T iA[w] n rn.T ¡wt-¡r wrt nbt [Iw]n[t...] ˹nbty˺ [rxyt] m &A-n-&m mHt aH m Awt-ib (2) bAt m biA ityt nt tA HqAt wrt nt QbHwy tpyt nt tpyw-a nswt nt sxmw dwA n.T nTrw m wbn.T (3) nay Hm.T r HAyt.T m Htp psDt sSm.T m-itrty

A

2

3

107

Lob sei dir, Lobpreis für deinen Namen Hathor, die Große, die Herrin von Dendera, ˹die Herrin˺ [der Rechit] im Landdes-Atum (Dendera)573, die den Palast mit Freude erfüllt, die Mächtige im Himmel, die Fürstin des Landes, die große Herrscherin der Beiden-Wassergebiete (Ägypten), die Erste der Anfänglichen, die Königin der Machtwesen. Die Götter preisen dich wenn du erscheinst. Deine Majestät schreitet in deine Kapelle in Frieden während die Neunheit deines Abbildes574 beiderseits (von dir) ist und man vollendet für dich das Ritual des Sitzes-desersten-Festes mit den Machtwesen in deinem Umfeld. Du vereinigst dich mit der Sonnenscheibe am Neujahrstag. Ihre Strahlen vereinigen sich mit deinem Gesicht. Du lobst Re für die Stadt in Freude.575 Du lässt den Sohn des Re auf seinem Thron dauern, ewiglich.

Linker Türpfosten (Norden) (D IV, 150, 4–7)576

4

(1) iAw n.T itnt nbt itn Spst

Lob sei dir, Sonnengöttin, die Herrin der Sonnenscheibe,

572 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 249. In Auszügen übersetzt bei PREYS, in: HARING/KLUG (Hrsg.), 6. Ägyptologische Tempeltagung, 208; CAUVILLE, Fêtes d’Hathor, 43; COPPENS, Wabet, 162. 573 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 174–175. 574 Das Suffix t steht vor dem Determinativ. Möglich wäre auch, sSmwt – „die Leitende“ zu lesen (LGG VI, 636c). 575 Wb III, 155, 4; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 675. 576 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 249. In Auszügen übersetzt bei CAUVILLE, Fêtes d’Hathor, 81; PREYS, in: HARING/KLUG (Hrsg.), 6. Ägyptologische Tempeltagung, 208; COPPENS, Wabet, 162.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

108 wsrt xntyt @wt-sSSt wbnt m nbwt sHDt tAwy m stwt mHt tA m nqr B

C D

(2) it.T Ra awy.fy HA.T sXkr twT578 &A-Tnn m Xkrw nTrw nTrwt m hnw n kA.T ibA.sn m579 (3) nfrw.T pr.T r pr.T m nDm-ib Drtyw IAt-dit m-itrty ir.tw n.T irw n st-Hb-tpy Hna psDt ntt m Smsw.T

E

(4) Xnm.T itn di.f sw m pt snsn stwt.f Haw.T

F G

Hs.T Ra r niwt m Awt-ib di.T mn sA Ra Hr nst.f Dt

die Prächtige, die Große, die Vorsteherin des Hauses-desSistrums (Dendera)577, die als Goldene aufgeht, die die beiden Länder mit ihren Strahlen erhellt, die das Land mit Goldstaub füllt. Dein Vater Re, seine Arme sind um dich, Tatenen schmückt dich mit Schmuck.580 Die Götter und Göttinnen sind in Jubel für deinen Ka und sie tanzen wegen deiner Schönheit. Trittst du heraus zu deinem Haus in Freude, sind die Vorfahren von IAt-dit581 beiderseits (von dir) und man vollführt für dich die Rituale des Sitzes-desersten-Festes zusammen mit der Neunheit, die in deinem Gefolge ist. Du vereinigst dich mit der Sonnenscheibe wenn sie sich an den Himmel begibt. Ihre Strahlen vereinigen sich mit deinem Leib. Du lobst Re für die Stadt in Freude.582 auf seinem Thron dauern, Du lässt den Sohn des Re ewiglich.

Kommentar Bei den vierzeiligen Inschriften beiderseits des Türdurchgangs handelt es sich um Hymnen an Hathor und Isis, die beide den Ablauf eines Festes beschreiben. Sie folgen grundsätzlich dem gleichen Aufbau und sind vor allem ab Abschnitt C fast deckungsgleich. Die Struktur lässt sich am besten anhand folgender Tabelle verdeutlichen. A B C D E F G

Einleitung: iwA n.T + Epitheta der Göttin Lob durch die Götter Auszug mit der Neunheit Rituale am Sitz-des-ersten-Festes Vereinigung mit der Sonnenscheibe Lob für die Stadt Bestätigung des Königs

Tab. 9 : Gliederung der Hymnen auf den Türpfosten

Die Texte beginnen mit der Einführungsformel und den Epitheta der jeweiligen Göttin (A), wobei vor allem bei Isis der solare Aspekt der Göttin herausgestellt wird. Im Anschluss beginnt die Festbeschreibung, die in einzelne Etappen untergliedert werden kann: Der Festablauf beginnt mit dem Erscheinen der Gottheit, was von den anderen Göttern mit großer 577 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 146–148. 578 Die Form des abhängigen Personalpronomens der 2. Pers. Sing. fem. in Dendera (KURTH, Einführung II, 602). 579 m steht anstatt n. Dazu KURTH, Einführung II, 699. 580 Zu seiner Rolle siehe die Kommentare zu D XI, 14, 2 und 28, 4. 581 Eine Bezeichnung, die sich auf die antike Stadt Dendera, den Gau von Dendera und auf den Isistempels von Dendera beziehen kann (KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 60–64). 582 Vgl. Anm. 575.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

109

Freude aufgenommen wird. In der linken Inschrift wird zusätzlich erwähnt, dass Isis mit Schmuck versehen ist. Es erscheint verlockend, die in dem Text beschriebenen Ereignisse als chronologisch geordnete Etappen anzusehen, wobei sinnvollerweise das Verleihen des Schmucks vor dem Auszug der Prozession erwähnt wird. Als nächster Schritt folgt der Beginn des Auszugs mit der Neunheit (C). Auf der rechten Seite wird als Ziel der Prozession eine Kapelle (HAyt) angegeben, wobei bei Isis auf der linken Seite von ihrem Haus (pr) die Rede ist. Mit dem Haus bzw. Tempel der Isis könnte der Isistempel hinter dem großen Hathortempel gemeint sein. Dies ist denkbar, da die Entourage der Göttin aus den zu diesem Tempel (IAt-dit)583 gehörigen göttlichen Vorfahren gebildet wird. Der bei Hathor genannte Begriff HAyt tritt zwar als Name der Wabet auf, doch ist er so allgemein, dass er auch jeden anderen Raum im Tempel bezeichnen kann.584 Die erste Etappe ist der Sitz-des-ersten-Festes, wo Rituale abgehalten wurden (D). Ob diese Rituale auf dem Dach oder in der Wabet stattfanden, kann nicht gesagt werden, da sich diese Raumbezeichnung auf beide Örtlichkeiten beziehen kann.585 Sicher scheint, dass die folgende Etappe mit der Präsentation des Kultbildes im Sonnenlicht (E) auf dem Dach stattfand. Dies kann zumindest für die linke Inschrift der Isis gefolgert werden, denn hier heißt es, dass die Vereinigung mit der Sonnenscheibe erfolgt, wenn sie sich an den Himmel begibt (di.f sw m pt), d. h. bei Sonnenaufgang. In die von hohen Mauern umschlossene Wabet scheint die Sonne erst sehr viel später im Verlauf des Tages. Aus der rechten Inschrift bei Hathor erfährt man, dass die beschriebene Feierlichkeit das Neujahrsfest darstellt, während der Name des Festes der linken Inschrift ungenannt bleibt. Wie oben bereits angedeutet, scheint es sich um eine Festprozession zu handeln, die zum Isistempel führt. Ein derartiges Fest ist am fünften Epagomenentag belegt.586 Was anschließend mit dem Lob an Re „für die Stadt in Freude“ (F) ausgedrückt werden soll, ist unklar. Möglicherweise spielt es auf die Festtagsstimmung der Bevölkerung an. Die Bestätigung des Königs als Herrscher durch die Göttin (G) ist jedenfalls von der Festbeschreibung losgelöst und schließt die Inschrift ab. 2.3.2

Türdurchgang (Tf. 40)

2.3.2.1 2.3.2.1.1

Türlaibung Rechte Türlaibung (Süden) (D IV, 150, 10–15)587

1 2 3

583 584 585 586 587

DAUMAS, Dendara et le temple d’Hathor, 11. COPPENS, Wabet, 70–71. COPPENS, Wabet, 60–62. COPPENS, Wabet, 176. Vgl. oben die Ausführungen zum Türrahmen von Dendera D’. Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 249–251.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

110 A B C D E

(Der König) (1) [anx nTr nfr...] n nbwt ms[...] wr iHy [...] m Iwnt xn n kA.s r mr.s sHtp Hm[t.s] m Ab [...] Abwt.s sHaa snn.s m ˹Axw˺.s588 nsw-bity mry (Hathor) (2) [@wt-@r wrt] nbt Iwnt irt [Ra nbt pt Hnwt] nTrw nbw mHnyt wrt nt it.s Ra590 mHt HAt.f m nfrw dwA n.s nTrw nhm n.s nTrwt xft mAA.s m HAt qmA sy [...] wrt Hnwt nbt Iwnt Spst m WTst-@r (3) [...] imyt psDt aAt xntS n.s nTrw m wbn.s ir.tw n.s iAw r qA n pt r wsxt nt tA Hr ndb.f SAat pw SAat xpr xnt nn nTr nTrt m mitt.s

2.3.2.1.2

[Es lebe der gute Gott, ...] der Goldenen, [...], der musiziert (?) [...] in Dendera, der für ihren Ka musiziert, so wie sie es mag, der [ihre] Majestät zufriedenstellt mit dem, was ihr Abbild wünscht, der ihr Abbild mit ihren Kostbarkeiten erfreut,589 der König von Ober- und Unterägypten

, geliebt von

[Hathor, der Großen], der Herrin von Dendera, dem Auge [des Re, Herrin des Himmels, Gebieterin] aller Götter, die große Stirnschlange ihres Vaters Re, die seine Stirn mit Vollkommenheit ausfüllt, zu der die Götter beten, für die die Göttinnen jubeln bei ihrem Anblick an der Stirn dessen, der sie erschaffen hat, [...], die Große, die Gebieterin, die Herrin von Dendera, die Prächtige im Thronsitz des Horus (Edfu), [...] inmitten der großen Neunheit, wegen der sich die Götter bei ihrem Erscheinen freuen, der man Lobpreisungen macht bis zur Höhe des Himmels und bis zur Ausdehnung des ganzen Landes.591 Es ist die Uranfängliche, die am Anfang das Entstehen begonnen hat, der kein Gott und keine Göttin gleicht.

Linke Türlaibung (Norden) (D IV, 150, 17–151, 5)592

3 2 1

A B

(Der König) (1) anx nTr [nfr] pr m Ast ity HqA sxmty Tnr wr pHty apr sA nb wDA mnx Xkrw swAS Hmt.s m Ab ib.s sHtp

Es lebe der [gute] Gott, der aus Isis hervorkam, der Fürst, der Herrscher der Doppelkrone, der Starke, der mit großer Kraft, der mit dem Schutzamulett Ausgestattete, der Herr des Pektorals, der mit vortrefflichem Schmuck, der Ihre

588 Ergänzung aufgrund des Paralleltexts gegenüber. 589 Zu Axw als Bezeichnung der Mineralien siehe AUFRÈRE, in: RdE 34, 1982/1983, 5. KURTH fasst Axw in dieser Formulierung als „Verklärungen“ auf (KURTH, Edfou VII, 183). Man vgl. den häufigen Ausdruck m nfrw.s – „in ihrer Vollkommenheit“. 590 CAUVILLE sieht anscheinend lediglich als Determinativ (CAUVILLE, Dendara IV, 248–249). 591 Für diese Umschreibung vgl. E VII, 294, 10–11. 592 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 251.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

snn.s m Axw.s C D E

sA Ra

111

Majestät mit dem ehrt, was ihr Herz wünscht, der ihr Abbild mit ihren Kostbarkeiten zufriedenstellt,593 der Sohn des Re , geliebt von

mry

(Isis) (2) Ast wrt mwt [nTr irt Ra] nbt pt Hnwt nTrw nbw Spst wsrt nn mitt.s Aw-ib it.s m wbn.s iwat n.s tAwy nn prt.s m Xt HqAt n.s idbw Hr [...] wbnt m pt m ixxw Dr pr.s r tA (3) m IAdt-dit Haa n.s Ra [...] n.s it.s n mAA.s iy.n.s nTr[w] m iAw sp 2 nTrwt m h[nw] sp 2 pat m ksw rxyt m wAH-tp Hnmmt Hr sn-tA

Isis, der Großen, die [Gottes]mutter, [Auge des Re], die Herrin des Himmels, die Gebieterin aller Götter, die Prächtige, die Mächtige, derengleichen es nicht gibt, bei deren Aufgang das Herz ihres Vaters froh ist, die für sich die beiden Länder erbt, ohne dass sie (schon) aus dem Mutterleib herausgekommen ist, die für sich die Ufer beherrscht [...], die in der Morgendämmerung am Himmel aufgeht (?)594 wenn sie auf die Erde kommt in IAdt-dit, der Re zujubelt, [...] wegen der ihr Vater bei ihrem Anblick [...], zu der die Götter in großem Lobpreis und die Göttinnen in großem Jubel kommen.595 Die Pat-Leute sind in Verneigung, die Rechit-Leute neigen demütig das Haupt und das Sonnenvolk küsst die Erde.

Kommentar Die Aufteilung der beiden Inschriften auf den Türlaibungen in zwei Blöcke ist in der groben Struktur vergleichbar mit den Texten in der Schatzkammer D’ des Hathortempels. Auch hier stehen sich eine dem König zugeordnete und zwei der Gottheit zuzuschreibende Textzeilen gegenüber. Der erste Abschnitt umfasst die äußere Zeile und der zweite die beiden restlichen, die an der zur Schatzkammer weisenden Seite der Türlaibung angebracht sind. Im Gegensatz zu diesen äußeren Gemeinsamkeiten bestehen innerhalb der einzelnen Bestandteile (A–E) mehrere Abweichungen. A B C D E

Einleitung: anx nTr nfr + Epitheta des Königs Ausstattung der Kammer Königstitulatur Göttin mit Hauptepitheta Epitheta der Göttin

Tab. 10: Gliederung der Inschriften auf den Türlaibungen

Ein Unterschied ist beispielsweise die Länge der Kette von Epitheta des Königs nach der Einleitungsformel (A). Die Bezeichnungen wurden in Relation zu der Göttin ausgesucht, die dem König gegenübersteht. Auf der rechten Seite bei Hathor, der Göttin der Musik, wird der König als Musikant umschrieben, während auf der Seite der Göttin Isis, die in ihrer Funktion

593 Vgl. Anm. 589. 594 Lesung unsicher (LGG II, 329a). 595 Die Handlung der Götter und Göttinnen ist parallel. Entgegen der Übersetzung von CAUVILLE, Dendara IV, 251 handelt es sich um eine Ellipse im Verbalsatz, nicht um einen Adverbialsatz. Zu korrigieren ist auch die Abtrennung des Epithetons in LGG I, 122c. Für ein ähnliches Beispiel einer Ellipse im Verbalsatz siehe KURTH, Einführung II, 1010.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

112

als Mutter des Horus die legitime Herrschaftsfolge gewährleistet,596 der König als starker Herrscher über Ägypten ausgezeichnet ist. Im folgenden Abschnitt B geht es, ebenfalls wie in Raum D’, um den Inhalt der Schatzkammer. Während in der Schatzkammer D’ beschrieben wird, dass der König die Kammer mit Schmuck und dergleichen ausgestattet hat, wird in Raum Q die Verwendung dieser Materialien für die Gottheiten thematisiert. Die Königstitulatur in Abschnitt C schließt wieder den ersten Block der Inschrift ab. Das zweite große Teilstück der Texte auf den Laibungen wird auf der rechten Seite durch eine Eulogie auf Hathor und auf der linken auf Isis gebildet. Nach dem Namen der Gottheit und den wichtigsten Bezeichnungen (D) folgen weitere Epitheta, die jedoch ohne erkennbaren Bezug zum Anbringungsort gewählt wurden. Im Unterschied zu den vergleichbaren Passagen in der Schatzkammer D’ ist der letzte Satz dieses Abschnitts syntaktisch abgesetzt, wodurch das Ende der Inschrift betont wird. 2.3.2.2 2.3.2.2.1

Rechte Einziehung (Süden) Bandeau du Soubassement (D IV, 151, 11–13)597

sbA n sqd r st-Hb-tpy in nbwt nbt Iwnt Hna psDt.s r Xnm itn n it.s m nnt tp rnpt sp 2 n mrH

Tür um zum Sitz-des-ersten-Festes zu gelangen, durch die Goldene, die Herrin von Dendera zusammen mit ihrer Neunheit, um sich mit der Sonnenscheibe ihres Vaters am Himmel zu vereinigen am Beginn eines jeden Jahres, ohne Unterlass.

Kommentar Die kurze Bandeauinschrift über dem Soubassement im Türdurchgang ist insofern aufschlussreich, als dass sie sich nicht auf den Zweck des Raumes als Schatzkammer bezieht, sondern auf seine Funktion als Durchgang zu den Örtlichkeiten des Neujahrsrituals in der Wabet und auf dem Dach. Dieses Thema erhielt auch an dem äußeren Türrahmen die größte Gewichtung.

596 Vgl. z. B. die Epitheta am linken Türpfosten der Schatzkammer D’ (D XI, 4, 7–9). 597 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 251.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

2.3.2.2.2

113

Bandeau de la Frise (D IV, 152, 7–8)598

600

(6) wsrt m Iwnt itnt xntyt &A-n-&m bikt nTryt599 Hnwt aAwt nTrywt xsbDt xntyt psDt aAt

Die Mächtige in Dendera, die weibliche Sonnenscheibe, die Vorsteherin vom Land-des-Atum (Dendera)601, das göttliche Falkenweibchen, die Gebieterin der göttlichen Edelsteine, die Lapislazulifarbene, die Vorsteherin der großen Neunheit.602

Kommentar Das Bandeau weist Epitheta der Hathor auf, die eng an ihre Epitheta zur Thematik der Mineralien in der darunter liegenden Ritualszene angelehnt sind. Durch die Voranstellung von besitzt das Bandeau die gleiche Form wie die Randzeile der Hathor im ersten Register, was CHASSINAT in der Textpublikation dazu veranlasste, die Zeile nicht als separates Bandeau zu zählen, sondern sie zu der Ritualszene hinzuzurechnen.603 Aufgrund der Anbringung oberhalb der Szenenbegrenzung wird die Zeile hier als eigenständiges Element betrachtet. 2.3.2.2.3

1. Register (D IV, 151, 16–152, 11)604

Titel : (1) Hnk aAt nbt nt mAat

Alle echten Edelsteine darreichen.

Rede des Königs: (2) m n.T nbw nbwt nbt Iwnt arqwr dmD m-xt.f605 xsbD n kA.T

Nimm dir das Gold, Goldene, Herrin von Dendera, und das Silber, das zusammen bei ihm ist. Der Lapislazuli ist für

598 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 253. 599 Vgl. LGG II, 775c Beleg [71] (= D VI, 148, 5). Diese Stelle wurde jedoch vom LGG wDAt gelesen (LGG II, 646c). 600 Zu diesem Zeichen siehe Anm. 486. 601 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 174–175. 602 Oder als „Der Lapislazuli vor der großen Neunheit“ aufzufassen. Vgl. Anm. 608. 603 Vgl. die Trennung von der Ritualszene in der Publikation von Dendera D’ (Kap. D1.2.2.2.2.2). 604 Übersetzt bei AUFRÈRE, L’univers minéral I, 171–172 und II, 722; CAUVILLE, Dendara IV, 251–253. 605 Die Parallele in Dendera D’ hat m Smsw.f (D XI, 6, 13).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

114 xsbDt n Pr-Spst (3) mfkAt n Hmt.T mfkAt aAwt wrwt nt mrt rDr.sn twA(.i)606 sn iry Der König: nsw-bity sA Ra (4) HqA n XAwt ity n Tnwy (5) xb inw m aAwt Spswt Rückenschutzformel: sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt

deinen Ka, Lapislazulifarbene des Hauses-der-Prächtigen (Dendera)607, das Türkis ist für deine Majestät, Türkisfarbene. Die zahlreichen Edelsteine der Wüste in ihrer Gesamtheit – ich trage sie alle herbei. Der König von Ober- und Unterägypten , der Sohn des Re Der Herrscher der Bergwerke, der Fürst der beiden Ufergebirge, der Abgaben in Form von prächtigen Edelsteinen einsammelt. Jeglicher Schutz, Leben und Stärke sei hinter ihm wie (hinter) Re ewiglich.

Hathor: (7) Dd mdw in ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt-Ra (8) nbt pt Hnwt nTrw nbw nbw n nTrw arqwr (9) n nTrwt xsbD xnt psDt (10) di.i n.k Dww Xr pr mqAb.sn mnty Hr mst n.k xt.sn Randzeile der Hathor: (11) nbwt nbt Iwnt itnt ityt nt Tnwy xsbDt mfkAt xntyt psDt aAt wpS mAwt.s tAwy Hnwt nt mnty Xr aAwt Spswt ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt

Zu rezitieren durch Hathor, die Große, Herrin von Dendera, Auge des Re, Herrin des Himmels, Gebieterin aller Götter, das Gold der Götter, das Silber der Göttinnen, der Lapislazuli vor der Neunheit608: „Ich gebe dir die Berge mit dem, was aus ihnen hervorkommt und die beiden Bergzüge wie sie ihre Produkte hervorbringen.“ Die Goldene, die Herrin von Dendera, die weibliche Sonnenscheibe, die Fürstin der beiden Gebirgszüge, die Lapislazulifarbene, die Türkisfarbene, die Vorsteherin der großen Neunheit, deren Strahlen die beiden Länder erhellen, die Gebieterin der Berge mit den prächtigen Edelsteinen, Hathor, die Große, Herrin von Dendera.

Kommentar In der Ritualszene des Durchgangs bringt der König laut Szenentitel alle Arten von Mineralien an Hathor dar. Der Umstand, dass es sich im ideellen Sinn tatsächlich um alle Mineralien handelt, wird durch die Beischrift in anderen Worten nochmals ausgedrückt. Hier werden Gold, Silber, Türkis und Lapislazuli aufgezählt, die formelhaft für die Gesamtheit der Mineralien stehen.609 Drei dieser Mineralien werden in den Epitheta der Hathor in der Randzeile nochmals aufgegriffen, indem die Göttin mit ihnen gleichgesetzt wird. Hathors Belohnung für das Opfer sind die Gebirge, aus denen die Mineralien stammen. 606 CAUVILLE, Dendara IV, 250–251 ergänzt das Suffixpronomen der 1. Pers. Sing., was gut möglich ist, da es gelegentlich in der Schrift unterdrückt wird (KURTH, Einführung II, 590). Auch die Parallele in Dendera D’ hat hier am Ende ein sDm.f in der 1. Pers. Sing. (D XI, 6, 13). 607 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 73. 608 Vom LGG mal als separate Epitheta, mal als zusammengehörige Ausdrücke aufgefasst (vgl. LGG V, 952b vs. LGG V, 953b, beide mit dem Verweis auf die Randzeile dieser Ritualszene). 609 Siehe Kap. D3-2.3.3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

2.3.2.3

115

Türschatten (Nord) (D IV, 153, 4–9)610

4

3

2

1

(1) anx nTr nfr Ssp Smrt iry 611 TAw m Hmwt sA Ra mry ¡r-smA-tAwy nb #Adi (2) anx nTr nfr aSA kbnwt twt aHaw Hr itrw nsw-bity mry ¡r-BHdty nTr aA nb pt (3) anx nTr nfr aSA wAHyt sDfA st-nfrt m DfAw sA Ra mry IHy wr sA ¡wt-¡r (4) anx nTr nfr Dw n nbw Dam n nsw nbw nsw-bity mry ¡wt-¡r nbt-Iwnt

Es lebe der gute Gott, der den Bogen empfängt, Männer und Frauen erschaffen wurden, der Sohn des Re , geliebt von Harsomtus, dem Herrn von #A-di (elGozireiya)612 Es lebe der gute Gott, der mit zahlreichen Byblosschiffen, der mit versammmelten Schiffen auf dem Fluß, der König von Ober- und Unterägypten , geliebt von HorusBehedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Es lebe der gute Gott, der mit großen Ernteerträgen, der die Schatzkammer mit Speisen versorgt, der Sohn des Re , geliebt von Ihi, dem Großen, dem Sohn der Hathor. Es lebe der gute Gott, der Berg aus Gold, das Elektron für jeden König, der König von Ober- und Unterägypten, der , geliebt von Hathor, der Herrin Herr der beiden Länder von Dendera.

Kommentar Der Türschatten wird im oberen Bereich von einem Xkr-Fries abgeschlossen. Darunter befinden sich vier Reihen aus jeweils vier anx-wAs-nb-Zeichen ( ). Alternierend zu diesen Reihen sind vier Textzeilen angebracht, die stets dem gleichen Aufbau folgen: anx nTr nfr + 2 Epitheta des Königs + Königstitulatur + geliebt von Gottheit NN Inhaltlich wurden diese kurzen Texte sehr passend für die Schatzkammer zusammengestellt. Die erste Zeile berichtet davon, dass der bewaffnete König über ausländische Untertanen verfügt. In dem Text ist zwar schlicht von Männern und Frauen die Rede, doch legen Parallelen des Pylontors in Edfu nahe, dass es sich primär um Leute aus Fremdländern handelt, die für ihn arbeiten.613 Die zweite Zeile stellt heraus, dass der König eine große Handelsflotte besitzt. Diese operiert mit den im Text genannten Byblosschiffen614 sowohl im Mittelmeer als auch im Roten Meer. Gleichermaßen befahren Lastschiffe den Nil. Es wird 610 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 253. 611 Vgl. E VIII, 41, 1 und 5. 612 Der Ort, an dem sich ein Heiligtum des Harsomtus befand, liegt nordöstlich von Dendera auf dem anderen Nilufer (KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 118–119 und 208; EL-KORDY, in: BIFAO 82, 1982, 184; DAUMAS, Dendara et le temple d’Hathor, 12–14). 613 E VIII, 41, 1 und 5. 614 Große Schiffe, die für die Fahrt übers Mittelmeer nach Byblos geeignet waren. Siehe hierzu DARNELL, in: JOHNSON (Hrsg.), Life in a Multi-Cultural Society, 67–89.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

116

dadurch ausgedrückt, dass die königliche Handelsmarine im In- und Ausland unterwegs ist. In den ersten beiden Zeilen wird somit herausgestellt, dass der König durch seine militärische Macht auf inner- und außerägyptische Ressourcen zurückgreifen kann. Welche Produkte darunter zu verstehen sind und welches der für den Anbringungsort entscheidende Umstand ist, dass sie in die Schatzkammer geliefert werden, geht aus den beiden nächsten Zeilen hervor. Zunächst werden die Speisen zur Versorgung der Schatzkammer genannt, erst am Schluss indirekt die Mineralien, indem der König – wie auch im Türschatten der Schatzkammer D’ von Dendera – als „Berg des Goldes und des Elektrums“ bezeichnet wird. 2.3.2.4 2.3.2.4.1

Decke Soffitte des Architravs (Foto HAdW/Tübingen I5734)

X

Behedeti: (1a) [...] (1b) [...] 2.3.2.4.2

[...] [...]

. .

Decke des Durchgangs (Foto HAdW/Tübingen I5734)

1 2

X

3 4

Geflügelte Sonnenscheibe: (1) [...] Geier: (2) ˹Nxbt˺ nbt tAwy sHtp it.s Ra m mr.f di.s ˹THHwt˺ [nbt n] sA Ra Geflügelte Sonnenscheibe: (3) ¡r-BHdty nTr [aA] nb pt [sAb Swt] pr m Axt di.f wsr nb

615

[...] Nechbet, die Herrin der beiden Länder, die ihren Vater Re mit dem zufriedenstellt, was er liebt. Sie gibt [allen] ˹Jubel˺ .615 [dem] Sohn des Re Horus-Behedeti, der [große] Gott, der Herr des Himmels, [der gefleckt Gefiederte], der aus dem Horizont hervor-

.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

117

kommt. Er gibt jegliche Stärke dem König von Ober- und .616 Unterägypten

n nsw-bity Geier mit Schlangenkopf: (4) WADt [...] mk n [it.]s Ra di.s [s]nb nb n sA Ra

Wadjet, [...], der Schutz ihres [Vaters] Re. Sie gibt jegliche .617 Gesundheit dem Sohn des Re

Kommentar Die Deckendekoration der Durchgänge wurde in der Denderapublikation nur in Ausnahmefällen abgedruckt.618 Für die Schatzkammer Q existieren keine Abbildungen der Darstellungen dieser architektonischen Einheit. Auf der Soffitte des Architravs befindet sich eine Flügelsonne, auf der Deckenfläche des Durchgangs alternieren jeweils eine Flügelsonne und eine Göttin mit Geiergestalt. Hierbei handelt es sich um Wadjet und Nechbet, wobei Wadjet einen Schlangenkopf besitzt. 2.3.3 2.3.3.1

Innerer Türrahmen (Tf. 41) Türsturz (D IV, 153, 15–16)619

1 2

Behedeti: BHdty nTr aA nb pt sAb Swt pr m Axt xnty itrty ¥maw nb msn nTr aA nb pt sAb Swt pr m Axt xnty itrty MHw (1) bA n BHdty psD.f m [...] (2) sHD stwt.f st-nfrt [...]

Behedeti, der große Gott, der Geflecktgefiederte, der aus dem Horizont hervorgeht, Vorsteher der Heiligtümer von Oberägypten. Herr von Mesen, der große Gott, der Geflecktgefiederte, der aus dem Horizont hervorgeht, Vorsteher der Heiligtümer von Unterägypten. Der Ba des Behedeti, er leuchtet am/im [...], dessen Strahlen die Schatzkammer [...] erhellen.

Kommentar Die Dekoration des Türsturzes ist das einzige Element des inneren Türrahmens. Eine im Vergleich zum äußeren Türsturz kleine Flügelsonne ziert den schmalen Bereich zwischen dem oberen Abschluss der Tür und dem Bandeau de la Frise. Eventuell wurde die Beischrift durch die Nennung der Schatzkammer (st-nfrt) an den Raum angepasst, doch ist aufgrund 616

.

617 618 Für ein Schema siehe D IX, 128, Abb. 1. 619 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 255.

.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

118

des fehlenden Determinativs unsicher, ob es sich um die homonyme Bezeichnung für den Tempel handelt.620 Tür nach Y, Türsturz, Nordwand (Tf. 45; D VIII, 150, 18–151, 2)

2.3.4 8

7

6

5

4

3

2

1

(1) Dd mdw in @wt-@r wrt nbt Iwnt irt Ra (2) nbt pt Hnwt nTrw nbw Axt nfrt Hnwt (3) mnmnt Sdt nwn.s m HDw nbt wrt Hnwt bnr nbt Haw n nbty (5) mnat aAt m-qAb mnH imH nsw m mnDwy.sy arwt nbt manDt ant abwy psDt m itn wSbt nfrt Hnwt nbt st-nfrt sanxt sA.s m anx wAs

Worte zu sprechen durch Hathor, die Große, Herrin von Dendera, Auge des Re, Herrin des Himmels, Gebieterin aller Götter, schöne Hathorkuh, Gebieterin des Viehs, die ihren Sohn mit Milch aufzieht, die große Kuh, Gebieterin der Milch, die die Glieder des Königs erschafft, die große Milchkuh im Papyrusdickicht, an deren Euter der König säugt, die arwt-Kuh,621 die Herrin der Morgenbarke, die mit schönen Gliedern, die mit der Sonnenscheibe leuchtet, die schöne wSbt-Kuh,622 die Gebieterin, die Herrin der Schatzkammer, die ihren Sohn mit Milch am Leben erhält.

Kommentar Die Inschriften dieser Tür wurden in der Textpublikation von CHASSINAT und DAUMAS nicht zur Schatzkammer, sondern zur Passage Y gezählt.623 Da die Szene im Zusammenhang mit der Funktion der Schatzkammer als Durchgangszimmer steht, wird sie dennoch hier aufgenommen. Eine vergleichbare Szene wie über der Tür der Südwand findet sich auch jeweils über den beiden Türen, die vom Couloir mystérieux in die Halle der Neunheit führen.624

620 Im Falle eines Stadtdeterminativs wäre sicher, dass nicht die Schatzkammer gemeint sein kann. Siehe hierzu Kap. C.1.2. 621 LGG II, 178c. 622 LGG II, 593c. 623 Siehe hierzu auch Kap. E.3.1. 624 D II, Tf. 87.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

119

2.4 Edfu, Raum B’ 2.4.1

Äußerer Türrahmen (Tf. 45)

2.4.1.1 4

a

Türsturz 2

a‘ 5 6 7 8 9 10

11 12

15

13 14

1 3

2.4.1.1.1 Flügelsonne (E II, 269, 7–8) Behedeti: BHdty nTr aA nb pt sAb Swt pr Behedeti, der große Gott, der Herr des Himmels, der Gem Axt xnty itrty ¥maw flecktgefiederte, der aus dem Horizont hervorkommt, der Vorsteher der Heiligtümer Oberägyptens, nb Msn nTr aA nb pt sAb Swt pr der Herr von Mesen, der große Gott, der Geflecktgefiederte, m Axt xnty itrty MHw der aus dem Horizont hervorkommt, der Vorsteher der Heiligtümer Unterägyptens. 2.4.1.1.2 Ritualszene auf dem Türsturz (E II, 269, 9–270, 3) Titel: (1) Hnk dbHw nw xt-nTr n it.f Darbringen der Kultgeräte der Rituale für seinen edlen Vater Sps m Dam Hna arqwr in Form von Elektrum und Silber. Der König: nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|(2) snn anx n @wt@r rnn.n wrt

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter625, Erwählter des Ptah-Chepri626, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|, das lebende Abbild der Hathor,627 der von der Großen aufgezogen wurde.

Randzeile des Königs: iy.i xr.k BHdty sAb Swt xrp.n.i dbHw nb n xt-nTr Sps.i HwtnTr.k im.sn baH.i pr.k sHb.i abA.k aAb.i xAwwt.k wDA.i 625 626 627 628

Ich bin zu dir gekommen, Behedeti,628 der Geflecktgefiederte. Ich habe dir jegliche Kultgeräte der Rituale dargebracht. Ich statte deinen Tempel damit aus, ich überflute dein Haus, ich mache deinen Opferaltar festlich, ich be-

Wörtl. „die Erscheinenden“. MINAS-NERPEL, Chepri, 409. Für den König als Abbild einer Göttin siehe beispielsweise auch E VI, 281, 4. Die für den Skorpion in Frage kommenden Lautwerte (wHa, srqt) sind mit keinen der im LGG verzeichneten Epitheta des Horus in Einklang zu bringen. Am wahrscheinlich scheint, dass es sich um eine Fehlschreibung für Behedeti

handelt.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

120 wdHw.k

schenke deine Opfertische, ich lasse deine Opferständer wohlbehalten sein.

Die Königin: [...] tAwy (QliwpAtrA)|

[...] der beiden Länder (Kleopatra II.)|.

Horus: (5) di.i n.k !h Xr imy.f (6) WAwAt Xr pr im.f (7) Dd mdw in @r-BHdty (8) nTr aA nb pt sAb Swt pr m (9) Axt wbn m BAXw Htp m (10) MAnw Snw n pt Xr st Hr.f

„Ich gebe dir !h mit dem, was in ihm ist und Wawat mit dem, was aus ihm hervorkommt.“ Zu rezitieren durch Horus-Behedeti, den großen Gott, den Geflecktgefiederten, der aus dem Horizot hervorkommt, der im Ostgebirge aufgeht und im Westgebirge untergeht, unter dessen Aufsicht der Umkreis des Himmels ist.

Hathor: (11) Dd mdw in ¡wt-¡r nbt Iwnt (12) imyt-rA pr-HD Snbt nTr nt #pri

Zu rezitieren durch Hathor, die Herrin von Dendera, die Aufseherin des Schatzhauses, die Gottesbrust des Chepri.

Ihi: (13) Dd mdw in IHy wr sA @wt-@r (14) nb iHy mr n.f xn (14) sHtp ib n mwt.f n mAA.f Randzeile des Horus: (15) Dd mdw Ssp.n.i dbHw wrw nw xt-nTr in.n Hm.k xr kA.i di.i n.k Dww629 StAw nw sAwy Dww Spsw nw arqwr biAyt nbt nt XAwt mrw630 aAwt nt mAat nt Tnwy

Zu rezitieren durch den Ihi, den Großen, den Sohn der Hathor, den Herrn der Musik, der das Musizieren liebt, der das Herz seiner Mutter mit seinem Anblick zufriedenstellt. Zu rezitieren: Ich habe die zahlreichen Kultgeräte der Rituale empfangen, die deine Majestät zu meinem Ka gebracht hat. Ich gebe dir die geheimen Berge des Goldes, die prächtigen Berge des Silbers, alle Bodenschätze631 der Bergwerke der Wüste und echte Edelsteine der Ufergebirge.

Kommentar Der Türsturz nimmt die gesamte Wandbreite ein. Er ist in eine Flügelsonne und eine darunter befindliche Ritualszene unterteilt, in der „Kultgeräte aus Gold und Silber“ an Horus, Hathor und Ihi dargebracht wird. Die Blickrichtung der Götter ist auf den Seiteneingang im Osten der Opfereingangskammer gerichtet. Generell sind Ritualszenen mit dem Titel „Kultgeräte herbeibringen“ relativ selten. Eine vergleichbare Szene liegt nur bei der Schatzkammer D’ und dem Raum B’ in Dendera vor, die beide unter die Kategorie Schatzkammern bzw. Magazine fallen. Es handelt sich demnach in der griechisch-römischen Zeit um eine für diesen Raumtypus spezifische Szene.

629 Wb V, 545, 5. steht hier fälschlich für 630 631 GRAEFE, Wortfamilie bjA, 96–100.

. Vgl. E II, 277, 11 und WILSON, Ptolemaic Lexikon, 762.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

121

Der Begriff dbHw – „Bedarf“ ist an sich universell, denn er kann sich auf Speisen,632 spezielle Kultobjekte wie die Sistren oder das Menit für Hathor633 sowie auf alle anderen Gegenstände beziehen, die in irgendeiner Form im Kult gebraucht wurden.634 Letzteres trifft für die Szenen auf dem Türsturz der Schatzkammern zu. In Edfu sind in der Mitte der Ritualszene in Form eines Gerätefrieses mehrere Kultutensilien dargestellt, die der König den Gottheiten übermacht. Unter den Gegenständen dominieren verschiedene Gefäßformen und es ist anzunehmen, dass zumindest die Materialgattung dargestellt ist, die tatsächlich in der Schatzkammer gelagert wurde. Auch wenn der Titel vorgibt, dass es sich um Objekte aus Gold und Silber handelt, so ist es möglich, dass darunter in der Realität auch Kupfer- oder Bronzegefäße waren, die aber mit Gold- oder Silberfolie überzogen wurden, wie es bereits ab dem Neuen Reich, aber vor allem in der römischen Zeit üblich war.635 Fest steht, dass es sich generell um wertvolle Gerätschaften handelt, denn einige der in Edfu abgebildeten Objekte finden sich ebenfalls unter den kostbaren Weihgaben an Amun im Karnaktempel aus der Zeit Thutmosis’ III (Abb. 33 und Farbtafel 5).636 Es handelt sich um die Näpfe aus der obersten Reihe, die Namenskartuschen, die Situla sowie um Salbgefäße,637 hier jedoch in etwas anderer Form. Die Reliefs auf dem Türsturz sind nicht detailliert und akkurat genug ausgearbeitet, um in jedem Fall die exakte Gefäßform zu bestimmen. Erschwerend kommt hinzu, dass auch die relativen Größenverhältnisse in derartigen Gerätefriesen nicht der Realität entsprechen müssen. Es ist daher nicht mit Sicherheit zu sagen, ob es sich beispielsweise in Reihe 5 um richtige Amphoren oder um kleine Amphoriskoi handelt, die als Salbölgefäß dienten. Die folgende Besprechung der Objekte erfolgt von unten nach oben (siehe Abb. 13).638 Reihe 1: Vier Näpfe

Abb. 13: Gerätefries auf dem äußeren Türsturz von Edfu B’ Zeichnung nach Foto HAdW/ Tübingen A7728

632 633 634 635 636 637 638 639 640 641

Die Gefäße, die auch in der Schatzkammer von Medinet Habu abgebildet sind,639 besitzen eine konische Form wie die Hieroglyphe (W10). Diese Form tritt in Metall bereits seit Frühdynastischer Zeit bei Waschschüsseln auf.640 Oft belegt sind kleine Exemplare mit einer Höhe von etwa 10 cm,641 die gleiche Form existiert aber auch in

D XI, 119, 3–12 mit Tf. 79 und 85; E VII, 114, 15 mit BARTELS, Edfu, Blatt 38. D XII, 96, 13 mit Tf. 29 und 63; D XIII, 184, 5 mit Tf.111 (= CAUVILLE, Dendara XIII, Traduction, Tf. 34). D IX, 161, 9 mit Tf. 896; Esna II, 120, 2 mit Abb. der unter dbHw subsummierten Objekte auf S. 228. OGDEN, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 160. PM II, 97, Nr. 281 und Plan 12; Urk. IV, 629, 6–10; Urk. IV, 639, 3–5; vgl. auch Urk. IV, 640, 1–3; JÉQUIER, Temples memphites et thébains, Tf. 47; WRESZINSKI, Atlas II, Tf. 33b; AHMED, Liste der Weihgeschenke, 56–94 und Fotos HAdW/Tübingen I1163–1177 und I1181–1189. Urk. IV, 632, 4–6 und 11–12; Urk. IV, 638, 14; Foto HAdW/Tübingen I1163 und I1167–1168. Die Umzeichnung in E II, Tf. 42a ist ungenau und fehlerhaft, weswegen vom Verfasser eine neue Zeichnung angefertigt wurde. Medinet Habu V, Tf. 327. Z. B. RADWAN, Kupfer- und Bronzegefäße, 18 mit Tf. 8, 46c. VON BISSING, Metallgefäße, 2 und 5 (CG 3429 und 3437).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

122

größeren Ausmaßen, die nach BALCZ unter anderem als Speiseschüsseln dienten.642 Den Ritualszenen der späten Tempel zufolge dienten die kleinen Näpfe auch als Salbgefäße.643 In der Cachette von Dendera wurden vergleichbare Gefäße aus Silber gefunden.644 Reihe 2: Fünf Salbgefäße Ähnliche Gefäße mit konkavem Bauch sind schon seit frühester Zeit belegt und eindeutig als Behältnisse für Salben und Öle anzusprechen.645 Die auf dem Türsturz abgebildete Form mit leicht gewölbtem Deckel findet sich nicht unter dem bei SHIMY aufgelisteten Typenspektrum zwischen dem Alten und Neuen Reich.646 Gewölbte Deckel treten jedoch auch in anderen Darstellungen der griechisch-römischen Tempel auf.647 Reihe 3–4: Zwei Räucherarme Es handelt sich um Exemplare, wie sie bereits im Grab des Puiemre (Pwi-m-Ra, TT 39) als Erzeugnisse der Metallhandwerker dargestellt sind.648 Auch archäologisch überlieferte Vertreter aus Bronze weisen diese Form mit Falkenkopf, Papyrusdolde und mittigem Behältnis in Kartuschenform für die Räuchersubstanz auf.649 Reihe 4: Zwei Namenskartuschen In Anbetracht der großen Zahl an Gefäßen in diesem Gerätefries scheint es wahrscheinlich, dass auch die beiden Kartuschen ein Behältnis darstellen.650 Unter den Weihgaben aus Metall und Stein von Thutmosis’ III. im Umgang des Granitsanktuars von Karnak sind ebenfalls Kartuschen abgebildet. Eine davon entspricht exakt der Darstellungsweise in Edfu, während drei weitere Namensringe auf einem Gestell platziert wurden.651 Bei diesen Objekten handelt es sich möglicherweise um Schalen, die auch in dieser Form überliefert sind.652 In der Schatzkammer von Medinet Habu befinden sich ähnliche Objekte mit Gestell neben Objekten, die eindeutig als Truhen anzusprechen sind.653 Es ist daher ebenso denkbar, dass 642 BALCZ, in: MDAIK 3, 1932, 93 sowie 98–99 und Abb. 14. (Hinweis Martin Odler, Prag). Theoretisch könnte es sich auch um Waschnäpfe handeln, doch wird man auch die dazu gehörige Kanne in der Darstellung erwarten (BALCZ, in: MDAIK 3, 1932, 95–97 mit Abb. 13). 643 E IX, Tf. 21a und E XI, Tf. 263; D IV, Tf. 268. 644 FARID, in: RdE 45, 1994, 124–126 mit Tf. 17; SHORE, in: Fs Fairman, 141 mit Tf. 2. 645 BALCZ, in: MDAIK 5, 1934, 83–85. 646 SHIMY, Parfums et parfumerie, 232–237. 647 Z. B. E XI, Tf. 260. 648 DAVIES, Puyemrê I, Tf. 23. 649 ROEDER, Bronzewerke, Tf. 38a; ROEDER, Bronzefiguren, Tf. 69; Kestner-Museum Hannover, Ägyptische Abteilung, Inv.-Nr. 2557; Sammlung des Ägyptologischen Institutes der Universität Heidelberg, Inv.-Nr. 2419 (KOCKELMANN, in: RECKLINGHAUSEN/STADLER (Hrsg.), KultOrte, 29, Abb. 8); TROPE, in: TROPE et al. (Hrsg.), Excavating Egypt, 87; UC30663. Zur Form von Räucherarmen im Alten und Mittleren Reich siehe JÉQUIER, Frises d’objets, 322. 650 Kartuschen sind auch als Amulette an Mumien belegt, diese gehören aber daher in einen anderen Kontext (PETRIE, Amulets, 21, Nr. 78 und Tf. 6). 651 AHMED, Liste der Weihgeschenke, 85 (Reihe VIII, Objekt 11); 86 (Reihe IX, Objekt 3); 87 (Reihe IX, Objekt 24). 652 MUSEUM OF FINE ARTS (Hrsg.), Egypt’s Golden Age, 207 und 211–212, Nr. 251–252; 285. Vgl. auch die Palette zum Zermahlen von Pigmenten in ebd., 285, Nr. 393; SCHOSKE, Schönheit, 160. Kleine Kartuschen aus Schmucksteinen wurden auch in Gründungsopfern beigegeben (WEINSTEIN, Foundation Deposits, 359). 653 Medinet Habu V, Tf. 333.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

123

manche dieser Kartuschen in Gerätefriesen eine Holztruhe oder eine kleine Schatulle in Kartuschenform darstellen sollen, wie sie im Grab des Tutanchamun gefunden wurden.654 Während zumindest eine jener Schatullen ein Salbgefäß darstellt,655 fanden sich in der Truhe vor allem Schmuck wie Ohrringe, Armbänder sowie Pektorale und daneben ein doppelter Satz der Königsinsignien Krummstab und Geißel.656 Reihe 5: Zwei Töpfe, eine Kanne, zwei Amphoren, eine Situla Die Gefäße dieser Reihe haben gemeinsam, dass sie zur Aufnahme von Flüssigkeiten dienen. Die beiden kugelförmigen Töpfe besitzen einen breiten, deutlich vom Hals abgesetzten Rand. Ein derartiger Topf befindet sich auch unter den heiligen Objekten der Hathor in Dendera, wobei die Form von Darstellung zu Darstellung variiert.657 Es handelt sich um die sogenannten mnw- oder nw-Töpfe, die unter anderem in dieser Ausführung in Weinopferszenen der Tempelreliefs erscheinen.658 Daneben steht eine Kanne mit flachem Boden, einem zylinderförmig aufsteigenden Hals, der in einem deutlich abgesetzten Rand endet. An der Schulter setzt ein gerader, schräg nach oben weisender Ausguss an. Eine vergleichbare Kanne ist bereits im Grab des Ti bei den Produkten der Töpferei ebenfalls neben zwei Töpfen dargestellt.659 Exakt die in Edfu dargestellte Form ist auch aus Metall überliefert. Nach RADWAN gehört das Objekt zu einem „interessanten Waschgeschirr“ aus der 6. Dyn., dessen einziges Vergleichsstück aus der 4. Dynastie stammt.660 Zwischen der Darstellung an der Schatzkammertür und den wenigen Belegen dieser speziellen Form liegen somit mehr als zweitausend Jahre. Es folgen zwei Amphoren mit Rundboden und eiförmigem Bauch.661 Sie weisen zwei Henkel auf, die an der Schulter ansetzen und am oberen Abschluss des langestreckten, zylinderförmig aufsteigenden Halses, d. h. unterhalb des Randes enden. Typologisch gesehen handelt es sich mit einiger Sicherheit um Gefäße der griechisch-römischen Zeit, die sich an graeco-italische Formen anlehnen, wobei sich die Darstellung aus Edfu durch den 654 AHMED interpretiert in der großen Liste der Weihgeschenke aus Karnak die Kartusche auf einem Gestell als „Schreibkasten“, da sich darüber Reste eines „Schreibgeräts“ befinden (AHMED, Liste der Weihgeschenke, 60 mit Abb. 9–10 ([Reihe II, Objekt 3–4]). SETHE und WRESZINSKI sehen darin hingegen eine Schale (Urk. IV, 629, 7–10; WRESZINSKI, Atlas II, Tf. 33b, Nr. 11). 655 WIESE/BRODBECK (Hrsg.), Tutanchamun, 81, Abb. 56; CARTER, Tut-ench-Amun II, 281 und Tf. 74. Vgl. auch SCHOSKE, Schönheit, 161, Nr. 169. 656 Auch wenn nach Ansicht der Ausgräber das Inventar in der Antike nach dem Einbruch der Grabräuber beim Aufräumen durch die Gräberverwaltung in die Kisten geräumt wurde, so wird es dennoch für wahrscheinlich gehalten, dass die kartuschenförmigen Truhe auch ursprünglich die Herrschaftsinsignien und den Zeremonialschmuck enthalten hat (WIESE/BRODBECK (Hrsg.), Tutanchamun, 336–337). LOEBEN geht hingegen davon aus, dass die Unordnung im Grab nicht durch Grabräuber verursacht wurde (Christian Loeben, Vortrag bei der 3rd International Tutankhamun GEM Conference, Cairo am 06.05.2019). 657 D VII, Tf. 619 und 622; D VI, 22, 8–11 mit Tf. 462; D XII, Tf. 12 und 22; D I, Tf. 51; 54; 62; COLIN, in: EYRE (Hrsg.), Proceedings, 282; DAUMAS, in: RdE 22, 1970, 75–76; DAUMAS, in: BSFE 57, 1970, 16–16. 658 E X, Tf. 473. CAUVILLE, L’offrande aux dieux, 43–48; RICKERT, Gottheit und Gabe, 182. 659 STEINDORFF, Ti, Tf. 83; ÉPRON et al., Ti, Tf. 66 (jeweils links im obersten Register über dem Töpfer an der Drehscheibe). 660 RADWAN, Kupfer- und Bronzegefäße, 68 und 46 mit Tf. D; 23, 127A; 43, 185A. (Literaturhinweis Martin Odler, Prag). 661 Ähnlich geformt sind auch die hellenistischen Amphoriskoi, die sich an den zeitgleichen Amphoren orientieren. Sie besitzen zudem einen Rundboden, auch wenn dieser in der Regel einen Knauf aufweist (FOSSING, Glass Vessels, 118–122; VON SALDERN et al., Gläser der Antike, 79–80, Nr. 210).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

124

Rundboden abhebt.662 Amphoren gehören in den Tempeln von Edfu und Dendera meist zur Ausstattung von Opferaltären, sind aber im Vergleich zu anderen Gefäßtypen relativ selten dargestellt.663 Die Darstellungen ähneln sich teilweise sehr, unterscheiden sich aber in Details wie der Länge des Halses oder der Form des Bauches und des Bodens. Es ist fraglich, ob dies angesichts der kleinen Darstellungen in mäßiger Qualität rechtfertigt, von einem unterschiedlichen Gefäßtyp auszugehen.664 Der Fund einer etwa 26 cm hohen Amphore aus Bronze zeigt jedenfalls,665 dass auch hier die Inschrift am Türsturz ernst genommen werden kann. Das äußerste rechte Gefäß besitzt einen flachen Boden, einen konisch ausladenden Bauch mit sich verjüngender Schulter, die in einen klar abgetrennten zylinderförmigen Hals übergeht, der in einer breiten Randlippe endet. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei dem bogenförmigen Objekt über dem Rand um einen Henkel, womit das Gefäß als Situla anzusprechen ist.666 Diese Art von Situlen findet sich des Öfteren in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit vor allem in Milchopferszenen.667 Es ist jedoch bemerkenswert, dass dieser spezielle Situlentyp bereits seit der späten 18. Dyn. in Grabdarstellungen auftritt.668 Eine vergleichbare Abbildung im Relief ist auch im Umgang des Sanktuars von Karnak unter den kostbaren Weihgeschenken von Thutmosis III. eingraviert.669 Da das einzige archäologisch auffindbare Exemplar wahrscheinlich ebenfalls aus der Endphase des Neuen Reiches stammt, ist es möglich, dass es sich in den späten Tempeln um archaisierende Darstellungen handelt.670 Reihe 6: Ein Amulett und zwei Schüsseln Viele Amulette, ob königlich oder privat, sind in der Form von Kapellen gestaltet.671 Bei der hier dargestellten Ausführung handelt es sich um ein typisches wDA-Amulett, bei dem das dreieckige Element im oberen Bereich wahrscheinlich die Kette andeutet. Derartige Objekte

662 V. a. Typ MGS VI: CARAVALE/TOFFOLETTI, Anfore Antiche, 89. Zum Einfluss von griechischen und italischen Formen im ptolemäischen Formenspektrum siehe auch WODZIŃSKA, Egyptian Pottery IV, 29. Für eine ähnliche Form siehe De PAEPE/GRATIEN, in: MEYZA/MLYNARCZYK (Hrsg.), Hellenistic and Roman Pottery, 78, Tf. 7 (Nr. 8-436). Vgl. auch die Form aus der Zeit Ende des dritten bis zweiten Jahrhunderts v. Chr., jedoch nicht mit rundem Boden bei ASTON, Elephantine XIX, 332 und Tf. 111, Nr. 2934; = WODZIŃSKA, Egyptian Pottery IV, 48, Nr. 61. 663 D VIII, Tf. 818 und 821; D IX, Tf. 919–920; D X, Tf. 209 (Detail: Foto HAdW/Tübingen A3338); D XI, Tf. 59; E XI, Tf. 464 und 472; D XII, Tf. 66; E X, Tf. 122, 2 und 126, 2. Zum Kontext siehe E V, 33, 14–15 und 128, 16–17. 664 Vgl. auch die Anmerkungen zu den Töpfen in dieser Reihe. 665 VON BISSING, Metallgefäße, 46–47, Nr. 3516. 666 Die Form ist vergleichbar mit CG 3468 (VON BISSING, Metallgefäße, 30; vgl. RADWAN, Kupfer- und Bronzegefäße, Tf. 72, 414). 667 CAßOR-PFEIFFER, in: BEINLICH (Hrsg.), 9. Ägyptologische Tempeltagung, 19, Tab. 1; RICKERT, Gottheit und Gabe, 132. Vgl. auch D VIII, Tf. 817. Bei dieser Form fehlen die umgebogenen Enden des Henkels (D VIII, Tf. 785). 668 LICHTHEIM, in: JNES 6, 1947, 171 mit Tf. 4, 2 und 7B. 669 Urk. IV, 635, 11–12; PM II, 97, Nr. 281 und Plan 12; JÉQUIER, Temples memphites et thébains, Tf. 47; Foto HAdW/Tübingen I1170. 670 Siehe Anm. 666. Auch CAßOR-PFEIFFER konnte kein weiteres Objekt ausfindig machen (CAßOR-PFEIFFER, in: BEINLICH (Hrsg.), 9. Ägyptologische Tempeltagung, 6, Anm. 11). 671 FEUCHT-PUTZ, Die königlichen Pektorale, Tf. 4–17; FEUCHT-PUTZ, Pektorale, Tf. 1–39.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

125

sind auch aus Holz überliefert.672 Zu beiden Seiten davon steht je eine breite Schüssel mit konkaver Wandung. Reihe 7: Zwei Töpfe Die beiden kumpfförmigen673 Behältnisse stehen am oberen Abschluss des Gerätefrieses. Die Ausführung des Reliefs ist nicht sehr genau, doch es scheint, dass ein wulstiger, ausbiegender Rand dargestellt werden sollte, wie insbesondere das linke Gefäß zeigt. Diese Form findet seine Entsprechung bereits in Darstellungen aus dem Alten Reich.674 Aus dem Neuen Reich kennt man zudem vergleichbare Gefäße aus Metall.675 Aber auch in der Spätzeit sind vergleichbare Formen noch aus Keramik belegt.676 Die Darstellung der speziellen Kanne in Reihe 5, deren Form nur aus dem Alten Reich bekannt ist, und die Abbildung der möglicherweise dem Neuen Reich zuzuordnenden Situla führen zu der Überlegung, dass es sich bei den Objekten auf dem Türsturz in Edfu nicht um Gefäßformen handelt, die tatsächlich in der Schatzkammer gelagert wurden. Die geringe Anzahl an Belegen der genannten Kannenform erlaubt jedoch nicht, daraus eindeutige Schlüsse für diese Frage zu ziehen. Wenn es korrekt ist, dass nicht ausschließlich zeitgenössisches Inventar dargestellt ist, d. h. dass die Objekte in verschiedene Perioden datieren, könnte dies auch dadurch erklärt werden, dass bestimmte wertvolle Objekte über einen langen Zeitraum genutzt wurden.677 Fest steht allerdings, dass die Bestimmung und Datierung der Gefäßformen anhand der teilweise grob ausgeführten Reliefs problematisch ist. Wahrscheinlich sollte nur eine repräsentative Auswahl an Objekten abgebildet werden, die zum Inventar der Kammer gehört. Dies ist wahrscheinlicher, als in den Abbildungen exakte Wiedergaben einzelner Gegenstände zu sehen.

672 PETRIE, Amulets, 24, Nr. 91 und Tf. 10g. 673 D. h. dreiviertel Kugeln. 674 STEINDORFF, Ti, Tf. 83; ÉPRON et al., Ti, Tf. 66 (jeweils links im obersten Register auf der Drehscheibe) und ÉPRON et al., Ti, Tf. 59, auf der Fototafel bei STEINDORFF, Ti, Tf. 87 jedoch kaum zu erkennen. 675 RADWAN, Kupfer- und Bronzegefäße, 97–98 mit Tf. 49, 256–261. 676 ASTON/ASTON, Late Period Pottery, 216, Tf. 10, Nr. 69–70 (Hinweis Julia Budka). 677 Vgl. die Umstände bei der Statue Pepi I. in Dendera (KURTH, in: HELCK (Hrsg.), Tempel und Kult, 5).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

126 2.4.1.2 2.4.1.2.1 4

2 3

Türpfosten Rechter Türpfosten (Osten) (E II, 270, 6–13)678 5 6 7

9

1 8

Titel: (1) irt snTr qbHw n it.f Sps sfsf Awt n Xry-Hb Hry-tp Der König: nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| (2) [...] ir xt n it.f iry (3) mw Ra sqbH kA.f

Weihräuchern und Wasserspende geben für seinen edlen Vater, Gaben darbringen für den obersten Vorlesepriester679. Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)| [...], der für seinen Vater die Opfergaben bereitet, der Truchsess des Re, der seinen Ka erfrischt.

Randzeile des Königs: (4) Dd mdw m n.k snTr wbn m sDt xnm xnmty.k m idt.f nww wr pr m qrty swab Hm.k m pr im.f twr.f Haw nb r Dw

Imhotep: (5) di.i n.k Sfyt nt bA anx n Ra HsA-Sna n Mnw TAy681 nTrw (6) Dd mdw in Iy-m-Htp sA PtH wTt (7) nfr n rsy inb sxm Sps Hry-ib WTst-@r (7’) nTr aA xnty st-wrt anx Hr-nb m wD.f

Zu rezitieren: „Nimm dir den Weihrauch, der aus der Flamme aufsteigt, den deine Nase in Form von seinem Duft riecht und (nimm dir) den großen Nun, der aus den beiden Quelllöchern hervorkommt, der deine Majestät reinigt mit dem, was aus ihm hervorkommt680. Er reinigt den ganzen Leib von Schmutz.“ „Ich gebe dir das Ansehen des lebenden Ba des Re, und die Kraft682 des Min, des männlichsten der Götter.“ Zu rezitieren von Imhotep, dem Sohn des Ptah, der vollkommene Erzeugte des Südlichen der Mauer, die erhabene Macht im Thronsitz-des-Horus (Edfu), der große Gott, der Vorsteher des Großen-Sitzes (Edfu), durch dessen Befehl

678 Übersetzt bei WILDUNG, Imhotep und Amenhotep, 142. Für einen Auszug der Beischrift des Imhotep siehe auch SANDMAN HOLMBERG, Ptah, 195, Nr. 252. 679 Eine Bezeichnung des Imhotep (LGG VI, 38b). WILDUNG sieht darin den Hinweis auf den menschlichen Ursprung des Gottes (WILDUNG, Imhotep und Amenhotep, 143). 680 D. h. das Nilwasser. 681 LGG VII, 452c. Von WILDUNG, Imhotep und Amenhotep, 142 und PFEIL-AUTHENRIETH, Gotteslohn, 127 hingegen als kA – „Stier“ gelesen. 682 Die Übersetzung dieses Ausdrucks ist nicht sicher (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 676–677). WILDUNG, Imhotep und Amenhotep, 142 übersetzt „Kraft“, PFEIL-AUTHENRIETH, Gotteslohn, 127 hingegen „Schrecken“.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

snfr xAyt nbt m &A-mry (8) di. n.k Hryt-tp nt Ra m tp.k Hapy m Hpt r nw.f (9) Dd mdw di.i n.k Pwnt apr m inw.f Kpny Xr imy.f wbA n.k qrty qAa n.k @apy nn Abw n iw.f n.k xy.f r ww.k Ts.f r wDb683.k wab.ti r iAdt rnpt

127

jedermann lebt, der jede Krankheit in Ägypten heilt. „Ich gebe dir die Kobra des Re an deinen Kopf, und die Überschwemmung im Lauf zu ihrer Zeit.“ Zu rezitieren: „Ich gebe dir Punt, das ausgestattet ist mit seinen Produkten, und Byblos mit dem, was in ihm ist. Ich öffne für dich die Quelllöcher, die für dich die Flut ausspeien, ohne dass sie aufhört für dich zu kommen. Sie steigt hoch auf dein Fruchtland und sie tritt über dein Ufer, indem sie rein ist von der Seuche des Jahres.“

Kommentar Die Türpfosten in der Schatzkammer B’ sind nicht wie in den anderen Kammern durch vertikale Inschriften dekoriert. Die Aufteilung des äußeren Türrahmens ist daher in diesem Fall nicht eindeutig.684 Aufgrund der Tatsache, dass der Türsturz über die gesamte Breite der Südwand verläuft, zählen CHASSINAT und ALLIOT neben der undekoriert gebliebenen Textzeile auf der linken Seite der Tür685 auch die Weihrauch-Libations-Szene auf der rechten Seite zum Türrahmen.686 Eine derartige Szene ist auch an der gegenüberliegenden Seitentür des Tempels, der Tür der Nilkammer zu finden, was dafür spricht, die Szene zur Durchgangskammer und nicht zur Schatzkammertür zu rechnen.687 In erster Linie handelt es sich bei dem Zweck der Ritualhandlung an dem Türrahmen um eine Reinigung, die symbolisch auf den Eintretenden übertragen wird. Im Einklang mit den Charakteristika des Imhotep, der in der griechisch-römischen Zeit zum Heilgott avanciert und zudem für die Entstehung der Nilflut verantwortlich gemacht wird,688 wird der Schutz vor Krankheiten und hierbei besonders der Schutz vor der Seuche des Jahres in der Überschwemmungszeit angesprochen. Der Bezug speziell zu dieser Krankheit wird durch die Thematik des Überschwemmungswassers, das für die Wasserspende gebraucht wird, hergestellt. Als Dank für die Weihräucherung erhält der König die Kontrolle über die Länder, die Räuchermittel liefern.

683 PFEIL-AUTHENRIETH, Gotteslohn, 127–128 schließt von dem Lautwert xntS auf xnty-S. Besser belegt ist die Lesung wDb, was im Kontext der Überschwemmung ein gängier Ausdruck darstellt (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 290–291). 684 E II, Tf. 42a und E II, 270, 15. 685 E II, 270, 15. 686 ALLIOT, Culte d’Horus, 34, Anm. 1. 687 D XI, 109, 2–6; WILDUNG, Imhotep und Amenhotep, 136–137. 688 WILDUNG, in: LÄ III, 147, s. v. Imhotep.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

128 2.4.2

Türdurchgang (Tf. 45)

2.4.2.1

Türlaibung

2.4.2.1.1

Rechte Türlaibung (Osten) (E II, 271, 2–6)

1 2

A

(1) ¡r Tn m Xt [snsn] ¡panx Hr msxnt.sn nbty m mAat sxa n sw it.f nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir mAat Imn Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| nTrwy mwt.sny mry @r-BHdty nTr aA nb pt

B C

(2) [blank] r Dsr Drt Sps wr pHty r sqA Hm.f r nTr nb nsw Ds.f [..] xrp [...] n [...]f di.f n.f isw m inw.f apr692 abA-DfAw m aAwt Spswt [...] m xt nbt iry.f [blank]

D

2.4.2.1.2

Horus: Der (schon) im (Mutter)leib erhaben war, der sich mit dem lebenden Apis auf ihren Geburtsziegeln [vereinigte]. Die beiden Herrinnen: in Wahrheit689 der, den sein Vater eingesetzt hat (als) der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|, die beiden690 Götter, die ihre Mutter (Theoi Philometores),691 die geliebt sind von HorusBehedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. [blank] um den prächtigen Falken zu schmücken, den mit großer Kraft, um seine Majestät erhabener sein zu lassen als alle Götter, der König selbst [...]. Er möge ihm die Belohnung geben für seine Abgaben, die den Speiseopferraum in Form von prächtigen Edelsteinen und in Form von allen zugehörigen Dingen ausstatten [blank].

Linke Türlaibung (Westen) (E II, 271, 8–13)

2 1

689 SCHNEIDER, Lexikon der Pharaonen, 216 übersetzt: „Wahrhaftig der (?), den sein Vater inthronisiert hat.“ HUß, Ägypten, 546: „in der Tat hat sein Vater ihn erscheinen lassen“. 690 Die Bezeichnung umfasst auch die Königin, die im Vergleich zur linken Türlaibung nicht namentlich erwähnt wird. 691 Zu dieser Bezeichnung siehe PREYS, in: BIFAO 117, 2017, Abschnit 6c. 692 Anstatt

steht

.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

A

B

C

D

129

(1) ¡r-nbw wr pHty nb Hbw-sd mi it.f PtH-¦A-Tnn it nTrw ity mi Ra sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| Hna snt Hmt.f HqAt nbt tAwy (QliwpAtrA)| nTrw mwt[.w]693 mry @wt-@r nbt Iwnt (2) st-nfrt pw nt bik n nbw apr m sAwy arqwr wADBAXw is Hna xt &frr694iry.sn [...] aAwt [n]t XAwt695 mrw fA.tw696 rDw-nTrw nw StAw

Goldhorus: der mit großer Kraft, der Herr der Sedfeste wie sein Vater Ptah-Tatenen, der Vater der Götter, der Herrscher wie Re, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)| zusammen mit seiner Schwester und Frau, der Herrscherin und Herrin der beiden Länder (Kleopatra II.)|, die Götter, die [ihre] Mutter (Theoi Philometores), die geliebt sind von Hathor, der Herrin von Dendera. Dies ist die Schatzkammer des Falken aus Gold, die ausgestattet ist mit Gold, Silber, Türkis und allen697 Produkten von Tefrore, [...] Edelsteine der Bergwerke der Wüsten. Man trägt die Gottesausflüsse698 aus den Bergwerken herbei,

r nb wDAw sAw nbw iar (r) apy m Dt.f aXmw wrw nw sAw-n-sn699 [spXr700 i]n Is[dn]701 aAwt.sn r sTHn bant nt abb r sXkr bgst nt bik nTry r mfk Hryt-tp.f wrt mxt.f @wt-@r wrt nbt Iwnt (?) [blank] (?)[blank]703

um jegliche Pektorale und Schutzamulette herzustellen, die zum Flügelskarabäus gebracht werden, in seiner perfekten Gestalt.702 Zahlreiche Abbilder der Schutzgötter [sind aufgemalt durch Isden]. Ihre Edelsteine sind dafür bestimmt den Hals des Flügelskarabäus glänzen zu lassen, um den Hals des göttlichen Falken zu schmücken, um seine große Kobra in seinem Gefolge zu erfreuen, Hathor, die Große, die Herrin von Dendera, (?)704 [blank] (?) [blank]

693 Entgegen der Publikation ist die ganze rechte Hälfte des Geiers zerstört (Foto HAdW/Tübingen K2885), so dass unklar ist, ob drei Pluralstriche oder wie bei der rechten Türlaibung nur zwei vorhanden sind. Zu den Schreibungen vgl. PREYS, in: BIFAO 117, 2017, Abschnit 6c. 694 Verwechslung von und . 695 Der Ausdruck steht hier in einer verkürzten Schreibung, vgl. WILSON, Ptolemaic Lexikon, 762. 696 Lesung unsicher. Möglicherweise liegt auch ein unpräziser Gebrauch des Demonstrativums tfA (fem. Sing.) vor. 697 WILSON, Ptolemaic Lexikon, 91. 698 Zu dieser Umschreibung der Mineralien siehe auch E II, 278, 7; 280, 4; E VIII, 75, 1; Philä I, 102, 13; AUFRÈRE, L’univers minéral I, 227, Anm g und Kap. D3-1.2.5. 699 Die beiden Stäbe nach der Krone sind durch zwei Binsen zu ersetzen (Hinweis Jan Tattko; vgl. LGG VI, 126a und Foto HAdW/Tübingen K2881). Die Abbilder dieser Schutzgötter sind auch laut anderer Inschriften auf den Tempelwänden platziert (LGG VI, 126b; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 784. Umfassend zu den Göttern siehe GOYON, Dieux gardiens). Folgt man der Textpublikation, müsste man mtr – „der Genaue“ bzw. „der Zeuge“ lesen (LGG III, 462a). 700 Gut zu erkennen ist eine Faust anstatt der in der Publikation angegebenen Hornviper, vgl. Foto HAdW/ Tübingen A5492. Ergänzungsvorschlag von Jan Tattko. 701 Ein weiterer Ergänzungsvorschlag von Jan Tattko. Zu dieser Tätigkeit des Isden siehe auch E VI, 173, 8. 702 Vgl. den Türpfosten Athribis C3, 49: sA nb iar r Dt nTr im – „alle Schutzamulette, die dort zum Leib des Gottes gebracht werden“ und die Bandeauinschrift Athribis E 5, 11: ir.n.f wDAw nbw iar r Dt nTr n mwt.f – „Er stellte alle Amulette her, die zum Gottesleib seiner Mutter gebracht werden“. 703 Mindestens eineinhalb Textquadrate sind am Ende der Zeile nicht ausgearbeitet (Foto HAdW/Tübingen A5494; K2885). 704

anstatt . Für das Ende der nicht vollständig ausgearbeiteten Inschrift ist keine sinnvolle Transkription und Übersetzung möglich.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

130 Kommentar

Die Texte umfassen auf jeder Laibung zwei Textzeilen, die auf der linken Seite gegenläufig orientiert sind; auf der rechten Seite weisen beide Zeilen die gleiche Leserichtung auf. Des Weiteren ist zu beobachten, dass auf der rechten Seite der Anfang und das Ende der zweiten Zeile nicht graviert wurden. Rote Farbreste zeigen aber, dass hier zwar Text geplant war, dass es aber nie zu einem Abschluss der Dekorationsarbeiten kam. Die erste Textzeile beinhaltet jeweils einen Teil der Königstitulatur, so dass die rechte und die linke Türlaibung zusammengenommen die komplette fünfteilige Titulatur umfassen (A). Die zweite Zeile lässt sich aufgrund inhaltlicher Kriterien feiner untergliedern (B–D). A B C D

Königstitulatur Raumbezeichnung + Inhalt der Kammer Verwendungszweck des Inhalts Belohnung des Königs

Tab. 11 : Gliederung der Inschriften auf den Türlaibungen

Abschnitt B ist nur auf der linken Seite überliefert, doch war sicherlich für den nicht gravierten Teil der rechten Inschrift ein vergleichbarer Text vorgesehen. Als Inhalt der Kammer werden kostbare Mineralien aufgelistet. Unter Produkten bzw. Dingen (xt) von &frr ist Lapislazuli zu verstehen, denn diese Region gilt unter anderem in den Bergwerkstexten als Herkunftsgebiet dieses Edelsteins.705 Dadurch ist auch in diesem Text die übliche Abfolge der vier bedeutendsten Mineralien Gold, Silber, Türkis und Lapislazuli nachgewiesen.706 Nicht ganz eindeutig ist, wer mit den Schutzgöttern (sAw-n-sn) gemeint ist, die diese Edelsteine bereitstellen. Entweder handelt es sich um die Götter des abA-DfAw im zweiten Register oder um die Bergwerksgenien im Soubassement. Wie der folgende Abschnitt (C) zeigt werden die Edelsteine jedenfalls zu Amuletten umgearbeitet und sollen die Götterbilder schmücken. Am Ende steht der Wunsch, den König für seine Arbeit zu belohnen (D). Dieser Teil ist allerdings nur auf der rechten Seite erhalten, links wurde das Ende der Inschrift nicht graviert. Zusammengefasst kann man den Text als eine Art Bauinschrift bezeichnen, die sowohl den Raumnamen nennt, als auch die Raumfunktion kurz umreißt. 2.4.2.2

Rechte Einziehung

Die rechte Einziehung wird durch ein Bandeau in eine Sockelzone und ein oberes Register unterteilt, wobei das Bandeau den Abschluss der langen Bandeauinschrift der rechten Raumhälfte bildet.

705 Siehe Kap. D3-1.1.45. 706 Siehe Kap. D3-2.3.3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

2.4.2.2.1 6

5

4

131

Soubassement (E II, 272, 8–16)707 3

2 1

Formular: (1) wab sp 2 ¡r-BHdty nTr aA nb pt sp fdw708 wab abA-DfAw (2) r abw nw aAmw snTr st-nfrt r sA %Ttyw Der König: (iwa n nTrwy prwy stp n PtH#pri ir maAt Imn-Ra)| (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|(3) iwa711 mnx n Hm n Isdn sxm n nb abw Rückenschutzformel:712 sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt

Sehr rein, oh Horus-Behedeti, großer Gott, Herr des Himmels, viermal709. Rein sei der „Speiseopferraum“ von dem Schmutz der Ostwüstenbewohner, und rein (durch den Weihrauch) sei die Schatzkammer von dem Schmutz der Asiaten710. (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|, der vortreffliche Erbe der Majestät des Isden, das Abbild des Herrn der Reinigung. Jeglicher Schutz, Leben und Stärke sei hinter ihm wie (hinter) Re ewiglich.

Randzeilen des Königs: (4) wab sp 2 mnwt StAw Dww713 nw aAwt mAawt Spswt twr sp 2 r Dw n Dww714 snTr.ti r715 sA n

Sehr rein mögen die Gebirge, die Bergwerke sowie die Berge der echten prächtigen Edelsteine sein und absolut gereinigt vom Schmutz der Berge,716 gereinigt (mit Weih-

707 Die ersten drei Zeilen (8–10) sind übersetzt bei KURTH, Treffpunkt, 117. 708 Vgl. die Formel in E III, 79, 13. 709 Die Zahl Vier, die durch das viermalige Reinigen im Formular hervorgehoben wird, könnte möglicherweise auch paläografisch durch die vier Treppen-Hieroglyphen und die vier Götter am Ende der Inschrift wieder aufgenommen worden sein. Diese Göttergruppe erscheint häufiger im Zusammenhang mit Reinigung (E VI, 335, 2–3; D IV, 270, 5–6; D XII, 86, 11–87, 2; KRI III, 2, 10; NELSON, Hypostyle Hall, Tf. 105, 11; Khonsu I, Tf. 33, 1 und 3–5; HORNUNG, R. IV u. VII, 59–60 und Tf. 104; GUILMANT, Ramsès IX, Tf. 20, 8–10; KÜHNEMUND, in: BAUMANN/KOCKELMANN [Hrsg.], Der Tempel als ritueller Raum, 215–217; 221; 227; 236; vgl. auch LGG VII, 525c). 710 KURTH, Treffpunkt, 117 übersetzt „Asiens“. Analog zu der ersten Volksbezeichnung handelt es sich jedoch hier ebenfalls um den Namen einer Bevölkerungsgruppe und nicht um das Land. 711 Zur Lesung siehe KURTH, Einführung I, 199 mit Anm. 114. 712 Foto HAdW/Tübingen K2866. Die Abschrift der Randzeile fehlt in der Publikation. 713 Es fehlen die Pluralstriche. Hier werden die drei gängigen ägyptischen Bezeichnungen der Berge genannt, in denen Edelsteine vorkommen. 714 In der Schreibung fehlen die Pluralstriche. 715 Laut E II, 272, Anm. a ist zu streichen, nach Foto HAdW/Tübingen K2876 scheint das Zeichen zwar ist hingegen zu streichen. leicht zerstört, aber vorhanden, 716 D. h. der der pure Edelstein wurde vom umgebenden Gestein gereinigt.Vgl. E VIII, 72, 7 und 91, 11. Siehe

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

132 %Ttyw717[...] nTrwt rwDw xnt718 [...] (5) @rmAaty n psDt pr.sn m-xnt.sn m xtyw #tyw iy.sn719 iry mnwt Hr st720 @r twr721 st ©Hwty _wnanwy Dw.sn r tA (6) ˹kAp˺724 st Gb725 m kAp kAp.ti wab st @r ©Hwty _wn-anwy Gb726 [...]

rauch) vom Schmutz der Asiaten [...] Göttinnen, fest (?) [...] der zur Wahrheit gehörige Horus für die Neunheit. Sie kommen aus ihnen hervor, aus den Terrassen der Terrassenländer. Sie kommen alle zusammen.722 Die Berge, Horus entfernt723 sie, Thot und Dunanui reinigen sie von ihrer Unreinheit der (?) Erde727, Geb beräuchert sie mit Kyphi, das verbrannt wird.728 Horus, Thot, Dunanui und Geb reinigen sie [...].

Kommentar Das Bildfeld in der Sockelzone zeigt den weihräuchernden und libierenden König. Der Anbringungsort der Szene und die Orientierung des Königs erweckt den Eindruck, dass er die Schatzkammer betritt, während er die Reinigungsriten vollführt. Dem Text ist zu entnehmen, dass die Reinigung den Mineralien gilt, die in die Kammer gelangen. Da das Darbringen dieser Mineralien im ersten Register dargestellt ist, können die beiden Szenen als Einheit verstanden werden. Die im Soubassement erfolgte Reinigung ist Voraussetzung für das Opfer im ersten Register und geht demjenigen zeitlich voraus. Die rituelle Reinigung ist erforderlich, weil die Mineralien aus der Wüste stammen, die als Ort des Chaos und des Feindes im Denken der Ägypter mit Schmutz und ritueller Unreinheit verbunden ist.

dazu auch Kap. D3-1.2.32. 717 Lesung unsicher. Der Schakal besitzt den lautwert sT; der Musikant steht möglicherweise fehlerhaft für einen Feind , vgl. E VI, 15, 16. 718 Entgegen E II, 272, Anm. c wurde das Zeichen in der ersten Auflage korrekt wiedergegeben, vgl. Foto HAdW/Tübingen K2876. 719 Das Tier sieht eher aus wie ein Löwe, im Gegensatz zu dem Schakal in Zeile (1). Alternativ ist daher Sna – „abhalten, abwehren“ (Wb IV, 504) zu lesen. 720 Zur Verwendung des abhängigen Personalpronomens 3. Pers. Pl. st anstatt sn bei Gegenständen und Feinden siehe KURTH, Einführung II, 607. 721 Es handelt sich um die Hieroglyphe , die wahrscheinlich fehlerhaft anstelle von steht. 722 Vgl. die Formulierung iy.sn dmD in Bezug auf Feinde in E VI, 236, 4. 723 Angesichts der üblichen Tätigkeit dieser Reinigungsgötter müsste hier das Entfernen des Schmutzes gemeint sein und nicht das Entfernen oder Fernhalten der (personifizierten) Berge. (Foto HAdW/Tübingen 2874), davor ist wahrscheinlich zu 724 Zu sehen sind noch die Reste von ergänzen. Vgl. die Schreibung in E I, 476, 13. 725 Vgl. E VI, 216, 1 und E II, 150, 8 personifiziert im Sinne von „Erde“. 726 Das Aussehen der Figur ist nicht genau spezifizierbar. Von dem schlecht ausgearbeiteten Zeichen ist nur der obere Teil bis zur Brust erhalten. Deutlich zu erkennen ist lediglich das wAs-Szepter (Foto HAdW/ Tübingen K2876). 727 Vgl. E I, 471, 6; E III, 161, 1–2; E V, 37, 1–2; ALTENMÜLLER-KESTING, Reinigungsriten, 141 (Foto Berlin 8). 728 Vgl. [twr.]k in @r snTr.k in ©Hwty bd.k in Gb _wn-anwy – „du bist gereinigt (mit Wasser) durch Horus, du bist gereinigt (mit Weihrauch) durch Thot, du bist gereinigt (mit Natron) durch Geb und Dunaui (D IX, 104, 2–3). Vgl. auch E III, 160, 6.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

1. Register (E II, 273, 2–6)

2.4.2.2.2 2

133

3 4

1 5

Titel: (1) Hnk HH Hfnw m aAwt nbwt nt mAat n it.f Sps sHtp.f ib [...]

Darbringen von Millionen und hunderttausenden von allen echten Edelsteinen für seinen edlen Vater. Er stellt das Herz [...] zufrieden.

Der König: nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|.

Horus: (2) Dd mdw in ¡r-BHdty nTr aA nb pt nb HH (3) sxpr Hfnw Htp m MAnw wbn m BAXw sqd (4) r st.f nt sf (5) di.i n.k HH n Hbw-sd m tp.k nswy.k729 tAwy m mAa-xrw

Zu rezitieren durch Horus-Behedeti, den großen Gott, den Herrn des Himmels, den Herrn von Millionen, der Hunderttausende (Edelsteine) entstehen lässt, der am Westgebirge untergeht und am Ostgebirge aufgeht, der an seine gestrige Stelle fährt: „Ich gebe dir Millionen von Sed-Festen an dein Haupt, damit du über die beiden Länder in Triumph als König herrschst.“

Kommentar Das Opfer von Millionen an Edelsteinen wird durch Horus mit einer Gegengabe belohnt, die aus der gleichen Anzahl an Thronjubiläen besteht. Wie oben beschrieben, geht dem Opfer die Reinigung der Mineralien im Soubassement voraus. 2.4.2.3

Türschatten (Foto HAdW/Tübingen B2057)

Die Dekoration des Türschattens wurde nicht in der Textpublikation berücksichtigt. Sie besteht aus fünf Reihen der anx-wAs-nb-Zeichengruppen ( 729

steht anstatt

).

. Vgl. E VII, 134, 5 und die Ergänzung bei KURTH, Edfou VII, 239.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

134 2.4.2.4

Soffitte des Architravs (Foto HAdW/Tübingen K2886)

X

2.4.2.4.1

Decke

Behedeti (1) BHdty nTr aA nb pt sAb Swt pr m Axt xnty itrty ¥maw (1’) nb Msn nTr aA nb pt sAb Swt pr m Axt xnty itrty MHw

Decke des Durchgangs (Foto HAdW/Tübingen K2887–2889)

X

2.4.2.4.2

Behedeti, der große Gott, der Herr des Himmels, der Geflecktgefiederte, der aus dem Horizont hervortritt, der Vorsteher der Heiligtümer von Oberägypten.730 Der Herr von Mesen, der große Gott, der Herr des Himmels, der Geflecktgefiederte, der aus dem Horizont hervortritt, der Vorsteher der Heiligtümer von Unterägypten.731

Geier: (1) Nxbt HDt Nxn di.s anx Dd wAs nb n nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)|

Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis, sie gibt jegliches Leben, Dauer und Stärke dem König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|.732

Geier mit Schlangenkopf: (2) WADt nbt P _p di.s nswyt aAt nt &m n sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

Wadjet, die Herrin von Buto, sie gibt ein langes Königtum des Atum für den Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|.733

730 731 732

. . .

733

.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

135

Kommentar Die Dekoration der Decke im Durchgang wurde nicht in die Publikation E II aufgenommen. Nach typischem Schema findet sich auf der Höhe der Türlaibung an der Unterseite des Architraven eine Flügelsonne, während an der Decke im Durchgang die zwei geiergestaltigen Göttinnen Wadjet und Nechbet mit zugehöriger Beischrift dargestellt sind, laut der sie dem König Schutz (anx Dd wAs nb)734 und ein langes Königtum gewähren. 2.4.3

Innerer Türrahmen (Tf. 46a)

2.4.3.1

Türsturz

2.4.3.1.1 1

Rechter Türsturz (Osten) (E II, 273, 16–274, 2 und E XII, Tf. 427)

3 4 5

2

Titel: (2) sHnt xAw n it.f Sps r pr r wsxt-Htpw

Den Opferaltar ausstatten für seinen edlen Vater, um735 herauszutreten zur Opferhalle.

Der König: nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| (1) ˹snn˺ n @r mstyw736 n ©Hwty737 rr738.n HDt-Nxn739

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|, das Abbild des Horus, Nachkomme des Thot, den die Weiße von Hierakonpolis aufgezogen hat.

Horus: (3) Dd mdw in @r-BHdty nTr Sps qmA wnnt (4) Ra m dwAw #pri m hrw (5) Itmw pw nb Hnmmt

Zu rezitieren durch Horus-Behedeti, der erhabene Gott, der das Seiende erschafft, Re am Morgen, Chepri am Tag,740 er ist Atum, der Herr des Sonnenvolkes.

734 Vgl. die Rückenschutzformel in den Ritualszenen. 735 DRIOTON übersetzt „pour ce qui va sortir“ (DRIOTON, in: Misc. Gregoriana, 79). 736 Verwechslung von mit , das typischerweise als Determinativ zu mstyw dient (Vorschlag Christian Leitz, Institutskolloquium, Tübingen am 04.02.15). 737 Vgl. E II, 272, 15 und die Schreibungen bei LGG VII, 639c. 738 steht anstelle von . 739 LGG V, 606b. 740 Re und Chepri sind vertauscht. Siehe auch den Kommentar zur 1. Szene der Ostwand im 1. Register (Kap. D4.1.4.1.1.1).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

136 2.4.3.1.2 5 4

3

Linker Türsturz (Westen) (E II, 274, 5–9) 1

2

Titel: (2) ms wdH Sps n nbw n it.f baH Hr tp-nwy

Den prächtigen Krug aus Gold herbeibringen für seinen Vater, indem er gefüllt wurde am (Fest des) Überschwemmungsbeginn(s).741

Der König: nsw-bity iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| (1) iwa mnx n xnty prHD Ssp anx n nDm anx Horus: (3) Dd mdw in @r-BHdty nTr aA nb pt sAb Swt pr m Axt in @apy m rwDw n Haw.f srwD Hnmmt742 m mAwt.f 2.4.3.1.3

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|, der vortreffliche Erbe des Vorstehers des Schatzhauses, das lebende Abbild von dem mit angenehmem Leben. Zu rezitieren durch Horus-Behedeti, den großen Gott, den Herrn des Himmels, den Geflecktgefiederten, der aus dem Horizont hervorkommt, der Hapi mit den Ausflüssen seines Leibes bringt, der die Menschen mit seinen Strahlen kräftigt.

Bandeau über dem Türsturz (E II, 274, 11–12)

741 Normalerweise erfolgt bei Libationsopfern die Angabe dessen, womit der Krug gefüllt ist mit der Konstruktion baH m – „gefüllt mit“ (vgl. auch Wb I, 449, 8). In diesem Fall steht allerdings anstelle von m die Präposition Hr. Selbst wenn man von einer Verwechslung der Präpositionen ausgeht, ist der folgende Ausdruck tp-nwy weder im Wörterbuch noch in WILSONs Lexikon und dem TLA als Bezeichnung des Nilwassers gelistet. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich, dass hier die Festbezeichnung tp-nwy – „Beginn der Nilflut“ erwähnt ist (TLA mit Verweis auf CAMINOS, Literary Fragments, 32 (B3.7); pHarris I, 48, 9). Die Tatsache, dass kostbare Gefäße am Neujahrsfest mit Flusswasser gefüllt werden, ist auch in anderen Libationsopfern belegt (siehe z. B. D IV, 249, 15–16). Neben der oben gewählten Übersetzung von baH als Pseudopartizip ist auch analog zu ms – „herbeibringen“ ein Infinitiv denkbar: „Überfluten (d. h. Ausschütten) am (Fest des) Überschwemmungsbeginn(s)“. 742 Nach LGG VI, 429a.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

Rechte Seite: anx nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

137

Es lebe der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|

Linke Seite: anx sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| HqAt nbt tAwy (QlwpAtrA)|

Es lebe der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|, die Herrscherin und Königin der beiden Länder (Kleopatra II.)|

Kommentar Oberhalb von zwei symmetrisch aufgebauten Libationsszenen verläuft ein symmetrisches Band mit jeweils dem Thron- und dem Eigennamen Ptolemaios’ VI. Die beiden Ritualszenen zeigen möglicherweise zwei Abschnitte eines Libationsrituals. Auf der rechten Seite ist der kelchförmige Aufsatz des Ständers abgetrennt, um damit Wasser über den Standfuß gießen zu können. Die Beischrift bezeichnet diese Handlung als „den Opferaltar ausstatten“ (sHnt xAw), was vielleicht eher im Sinne von „vorbereiten“ zu verstehen ist. In einer ähnlichen Szene lautet der Titel wab xAw – „den Opferaltar reinigen“, was die Situation deutlicher beschreibt.743 In der Szene aus der Schatzkammer wird zudem die nächste Handlung im Ritualgeschehen angedeutet: der Transport des Altars in die Opferhalle (Raum R), wo er laut Beischrift zum Einsatz kommen soll. Weitere Details der Opferhandlung werden in der linken Szene des Türsturzes thematisiert. Auch wenn die Bewertungen von Einzelheiten zum Teil einen Interpretationsspielraum lassen,744 so ist hieraus zu entnehmen, dass auf dem Ständer eine Libation mit Nilwasser aus einem goldenen Krug erfolgte, wobei der Ausdruck wdHw neben dem Krug auch auf den Opferständer bezogen werden könnte.745 In jedem dieser Fälle ist er jedoch den Gerätschaften aus Edelmetall zuzurechnen, die auf dem äußeren Türsturz indirekt als Inhalt der Kammer erwähnt werden. Rechter Türpfosten (Osten) (E II, 274, 14–17)

2.4.3.2 5

4

3

2

1

(1)746 iy.i xr.k BHdty sAb Swt

Ich bin zu dir gekommen, Behedeti, dem Geflecktgefieder-

743 E I, 471, 6 mit E XII, Tf. 352. Siehe dazu auch DRIOTON, in: Misc. Gregoriana, 79. 744 Siehe den Kommentar zur Übersetzung. 745 Opferständer werden auch im Grab des Rechmire bei den Metallarbeitern unter den Produkten aus Gold und Silber dargestellt (DAVIES, Rekh-mi-Rēa, Tf. 55). 746 Die Zeilennummerierung im Wandplan E II, Tf. 45b weist fälschlicherweise sieben anstatt fünf Zeilen auf, die zudem entgegen der Leserichtung angeordnet wurden. Für die korrekte Anordnung siehe obige Skizze.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

138 &A-Tnn iy m gs iAbtt nTr nTrw qmA TAyw (2) Hmwt is apr bA.f wr m Axt rdi Sbw n nTrw nTrwt Hry kAw (3) aSA xprw nb Sma.s HqA mHw.s nb Htpw sDfA tAwy nb wADwAD qmA (4) Sny747 nb wsrwt Ts wpwt nHb kAw n nTr nb di.k748 (5) n.i nxx Hnty n anx m tAwy n anxw

ten, Tatenen, der von der Seite des Ostens kommt,749 der Gott der Götter, der Männer und Frauen erschafft, dessen Ba ausgestattet ist, der Große im Horizont, der den Göttern und Göttinnen Speisen gibt, der über der Nahrung ist, der mit zahlreichen Erscheinungsformen, der Herr der o.äg. Krone, der Herrscher der u.äg. Krone, der Herr der Opfergaben, der die beiden Länder speist, der Herr der Vegetation, der die Pflanzen erschafft, der Herr der Hälse, der die Scheitel abtrennt750, der Speisen für jeden Gott zusammenstellt. Du mögest mir ein hohes Alter geben, und die Zeit des Lebens in den beiden Ländern für die Lebenden.

Kommentar Der fünfzeilige Text rechts der Tür besitzt wie das Textelement D aus den Prozessionen der Soubassements die Einleitung iy.i xr.k – „Ich bin zu dir gekommen“. Während in den Prozessionstexten anschließend der Adressat und das herbeigebrachte Produkt genannt werden, folgt in dieser Türinschrift lediglich eine Reihe von Epitheta des Horus. Diese behandeln die im Hinblick auf die Versorgung der Menschen wichtigen Eigenschaften des Gottes. Die Inschrift weist somit auf die Funktion der Schatzkammer als Lagerraum für Lebensmittel hin.

2.5 Kom Ombo, Raum 18/L 2.5.1

Äußerer Türrahmen (Tf. 49)

Vom äußeren Türrahmen sind nur die Türpfosten erhalten. 2.5.1.1 2.5.1.1.1

Türpfosten Rechter Türpfosten (Nord) (GUTBUB, KO, 159, 10–13 [Nr. 115] = KO 864A)

2 1

A

(1) anx nTr nfr smAw Hnw $nmw nHp itrty

Es lebe der gute Gott, der die Pflanzen erneuert Chnum, der die beiden Heiligtümer erschafft, der Sohn des

747 Kurz für Sny tA – „Pflanzen“, wörtl. „Haar der Erde“ (Wb IV, 501). Diese Übersetzung passt besser in den Kontext als die Übersetzung des LGG VII, 203b: „der die Haare erschafft“. 748 steht anstatt (Vorschlag Christian LEITZ, Institutskolloquium, Tübingen am 04.03.15). 749 GUTBUB, in: Kêmi 16, 1962, 73–74, mit Anm. 7. 750 Wb V, 400, 5. Vielleicht ist hier auch auch an wpwt – „Kühe“ zu denken. Thematisch unpassend scheint jedenfalls die Übersetzung in LGG VII, 491b: „der die Scheitel umwindet“.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Kom Ombo, Raum 18/L

B C D L

(Ptw[lmys anx Dt] mry [P]tH)| saHan.f abA-DfAw m xws r nfr apr m aAwt Spswt n it.f %bk nb Nbyt (2) r sTHn xx.f im.sn di.f n.f isw [...] rdi.f n.f am Hna Istrnn mnty n kA.f Xr biAw.sn

139

Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|. Er errichtete die Schatzkammer als aufs Vollkommenste Erbaute, ausgestattet mit kostbaren Edelsteinen für seinen Vater Sobek, den Herrn von Kom Ombo, um seinen Hals damit glänzend zu machen. Er gibt ihm den Lohn [...] Er gibt ihm die Region am zusammen mit Istrnn, sowie die beiden Ufergebirge für seinen Ka mit ihren Bodenschätzen.751

Kommentar Der linke äußere Türpfosten der Schatzkammer bildet gleichzeitig die rechte Türlaibung der Eckkammer K.752 Die Inschrift ist, wie GUTBUB bereits feststellte, zu diesem Raum zu zählen.753 Der zweizeilige Text des rechten Türpfostens ist mit einer Bauinschrift versehen, die in den Schatzkammern aus Dendera, Athribis und Edfu hingegen das umlaufende Bandeau im Kammerinneren bildet. Mit den in Kom Ombo vorhanden Textelementen sind die wichtigsten Bestandteile einer Bauinschrift abgedeckt. Sie umfassen neben dem Rahmen, der durch die Einführung des Königs (A) und seiner Belohnung (L) für die Baumaßnahme gebildet wird, auch die wichtigsten Informationen über die Bezeichnung und Funktion der Kammer (B–D). Als Inhalt der Kammer werden Mineralien aufgeführt, die wahrscheinlich in verarbeiteter Form als Kollier den Hals der Gottheit schmücken sollen, was auch in Bandeaus der anderen Schatzkammern erwähnt wird.754 2.5.2

Türdurchgang

2.5.2.1 2.5.2.1.1

Türlaibung Rechte Türlaibung (Norden) (GUTBUB, KO, 161, 3–4 [Nr. 116] = KO 864B)

1

A

(1) anx nTr nfr aSA biAw wr inw m tAwy xAswt nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n

Es lebe der gute Gott, der mit zahlreichen Bodenschätzen, der mit vielen Abgaben aus den beiden Ländern (Ägypten) und den Fremdländern, der König von Ober- und Unter-

751 Vgl. eine ähnliche Konstruktion in Philä II, 399, 24–25. Zu am und Istrnn als Herkunftsgebiete von Gold und Silber siehe Kap. D3-1.1.9 und 1.11. 752 GUTBUB, KO, 151, 4 (Nr. 110) = KO 864D. 753 GUTBUB, KO, 159, 4–6. 754 Siehe die unteren Bandeaus Abschnitt D in Dendera Q; Athribis, linkes Bandeau, Abschnitt B. In Dendera D’ werden ebenfalls die Mineralien erwähnt (D XI, 12, 4 und ähnlich auch D XI, 11, 11).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

140 PtH #pri ir mAat Imn-Ra)| mry @r-wr nb Nbyt wr pHty m-m nTrw aA nrw xnt psDt 2.5.2.1.2

Linke Türlaibung (Süden) (GUTBUB, KO, 161, 6 [Nr. 117] = KO 864C)

(1) [...] mry [...] pHty wsr.ti m nxt.f 2.5.2.2

ägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|755, geliebt von Haroeris, dem Herrn von Kom Ombo, der mit großer Kraft unter den Göttern, der mit großem Schrecken bei der Neunheit.756

[...], geliebt von [...], der mit [großer]757 Kraft, indem er mächtig ist in seiner Stärke.

Türschatten (GUTBUB, KO, 161, 8–13 [Nr. 118 –119])

Kommentar Der Durchgang in die Schatzkammer ist zu beiden Seiten mit der typischen Türschattendekoration versehen. Es handelt sich um mehrere heute zum größten Teil zerstörte Reihen von jeweils zwei anx-wAs-nb-Zeichengruppen ( ).

755 Zum Thronnamen siehe VON BECKERATH, Königsnamen, 238–239; KURTH, in: LÄ IV, 1194, s. v. Ptolemaios; MINAS-NERPEL, Chepri, 409; SCHNEIDER, Lexikon der Pharaonen, 216–217 entgegen der Übersetzung bei HUß, Ägypten, 547. 756 Entgegen LGG II, 31a und V, 813c, das die Bezeichnung in zwei Epitheta trennt, wird xnt hier synonym zu der vorhergehenden Präposition m-m aufgefasst (Wb III, 302, 9). 757 Wahrscheinlich ist aA- oder wr pHty zu ergänzen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Philae, Raum VIII

141

2.6 Philae, Raum VIII 2.6.1 2.6.1.1

Äußerer Türrahmen (Tf. 52) Türsturz

F

F´ 1 1´ 2 2´ 3 3´ 4 4´

2.6.1.1.1 Flügelsonne (Philae, 45, 14; Foto Berlin 1081) Behedeti: (F) BHdty nTr aA nb pt sAb Swt Behedeti, der große Gott, der Geflecktgefiederte. Er möge di.f anx Leben geben. (F’) BHdty Behedeti. 2.6.1.1.2 Textzeilen (Philae, 45, 15–18; Foto Berlin 1081) (1) anx nTr nfr (wsr kA Ra mry Es lebe der gute Gott (Mächtig ist der Ka des Re, geliebt von Imn)| mry Wsir-wnn-nfr Amun)|,758 geliebt von Osiris-Onnophris. (1’) anx nTr nfr (wsr kA Ra Es lebe der gute Gott (Mächtig ist der Ka des Re, geliebt von mry Imn)| mry Wsir Amun)|, geliebt von Osiris. (2) anx sA Ra nb xaw Es lebe der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios (Ptwlmys)| mry Ast nbt Irq II.)|, geliebt von Isis, der Herrin von Philae759. (2’) anx sA Ra (Ptwlmys)| mry Es lebe der Sohn des Re (Ptolemaios II.)|, geliebt von Isis. Ast (3) anx nsw-bity nb tAwy (wsr Es lebe der König von Ober- und Unterägypten (Mächtig ist kA Ra mry Imn)| mry @r-nDder Ka des Re, geliebt von Amun)|, geliebt von Harendotes. it.f (3’) anx nTr nfr (wsr kA Ra Es lebe der gute Gott (Mächtig ist der Ka des Re, geliebt von mry Imn)| mry @r Amun)|, geliebt von Horus. (4) anx sA Ra nb xaw Es lebe der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios (Ptwlmys)| mry Ast nbt Irq II.)|, geliebt von Isis, der Herrin von Philae. (4’) anx sA Ra (Ptwlmys)| mry Es lebe der Sohn des Re, (Ptolemaios II.)|, geliebt von Isis. Ast Kommentar Der Türsturz ist in eine Flügelsonne und vier darunter liegende horizontale Textzeilen unterteilt, die ausgehend von einem mittigen anx-Zeichen jeweils in zwei gegenläufige Teile getrennt sind, so wie es vergleichbar bei der Schatzkammer von Athribis der Fall ist. Da der südliche Türrahmen breiter ist als der nördliche und der Architrav jeweils zu beiden Seiten 758 Vgl. auch die Übersetzungsvorschläge bei SCHNEIDER, Lexikon der Pharaonen, 207 und HUß, Ägypten, 252. Zur Titulatur siehe VON BECKERATH, Königsnamen, 254–255. 759 GAUTHIER, DG I, 47.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

142

mit dem Türrahmen abschließt, liegt dieser Block nicht axial über dem Türdurchgang. Weil die Inschriften aber dennoch über der Mitte der Tür beginnen, steht für die rechte Hälfte mehr Platz zur Verfügung als für die Linke. Auf der linken Seite steht daher in der Regel eine gekürzte Version der rechten Inschrift. Die kurzen Texte nennen den König, der in den Zeilen von oben nach unten gesehen in der Gunst der Triade Osiris-Onnophris, Isis, Harendotes und am Ende nochmals von Isis steht. 2.6.1.2 2.6.1.2.1 3

2

Türpfosten Rechter Türpfosten (m) (Süden) (Philae, 46, 1–3)

1

A (1) ¡r Hwn qn nbty wr pHty @r nbw sxa sw it.f nsw-bity (wsr kA Ra mry Imn)| (2) anx Dt sA Ra (Ptwlmys)| B

L

ir.n.f m mnw.f n mwt.f Ast wrt mwt-nTr nbt Irq irt.f (3) n.s wsxt psDt m rwt n iHyt761.s r saA pr.s rdi.s n.f tS r hAw mr.f

Horus: der tapfere Jüngling. Die beiden Herrinnen: der mit großer Kraft. Goldhorus: den sein Vater inthronisiert hat, der König von Ober- und Unterägypten (Mächtig ist der Ka des Re, geliebt von Amun)|, der ewig leben möge, der Sohn des Re (Ptolemaios II.)|.760 Er machte als sein Denkmal für seine Mutter Isis, die Große, die Gottesmutter, die Herrin von Philae, sein für sie Errichten der Halle der Neunheit außerhalb ihres Sanktuars, um ihr Haus zu vergrößern,762 damit sie für ihn die Grenze dort festlegt, wo er will.

Kommentar An der Schatzkammer von Philae ist nur die rechte Seite des Türrahmens dekoriert. Die Höhe der dreizeiligen Inschrift ist nach unten von der Prozession von Überschwemmungsgöttern im Soubassement begrenzt. Es handelt sich um eine Bauinschrift, die jedoch überraschenderweise nicht die Konstruktion der Schatzkammer, sondern die der Halle der Neunheit beschreibt. Der Aufbau dieser Bauinschrift weicht von denen in den anderen Schatzkammern ab, die Bestandteile lassen sich jedoch zumindest grob mit den Elementen A, B und L vergleichen.

760 VON BECKERATH, Königsnamen, 234–235; SCHNEIDER, Lexikon der Pharaonen, 207. 761 Nach SETHE ist dies eine Schreibung für iHyt, eine Bezeichnung des Sanktuars in Philae (Urk. II, 118, Anm. c; Philae, 58, 18 und 61, 17). Auf dem Foto Berlin 1081 ist das Gesicht der Figur und der Gegenstand in ihrer Hand nur schlecht zu erkennen. Im Gegensatz zur Publikation ist die Figur jedenfalls weiblich und besitzt einen Tierkopf. Denkbar ist, dass es sich um eine Musikantin mit einem Sistrum in der Hand handelt, die iHyt zu lesen wäre (Wb I, 121, 18). 762 Zu dieser Formel siehe GRALLERT, Bauen – Stiften – Weihen, 34–40.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Philae, Raum VIII

2.6.2

143

Türdurchgang (Tf. 52)

2.6.2.1 2.6.2.1.1

Türlaibung Rechte Türlaibung (e)763 (Süden) (Philae, 46, 4)

A

nsw-bity nb tAwy [(wsr kA] Ra mry Imn)| sA Ra nb xaw (Ptwlmys)|

B

ir.n.f mnw764 n mwt.f mry Ast nbt Irq

2.6.2.1.2

Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder [(Mächtig ist der Ka] des Re, geliebt von Amun)|, der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios II.)| Er schuf das Denkmal für seine Mutter, der Geliebte von Isis, der Herrin von Philae.

Linke Türlaibung (e’) (Süden) (Philae, 46, 4–5)

A

nsw-bity nb tAwy [(wsr kA] Ra mry Imn)| sA Ra nb xaw (Ptwlmys)|

B

ir.n.f mnw765 n mwt.f mry Ast nbt Irq

Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder [(Mächtig ist der Ka] des Re, geliebt von Amun)|, der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios II.)| Er schuf das Denkmal für seine Mutter, der Geliebte von Isis, der Herrin von Philae.

Kommentar Die Inschriften der beiden Türlaibungen bestehen lediglich aus jeweils einer identischen Textzeile, die den König als Bauherrn der Kammer ausweist. Man kann diese Texte als verkürzte Bauinschriften auffassen, denen die bei der Besprechung der Bandeauinschriften herausgearbeiteten Elemente A und B entsprechen.

763 In der Publiktion Philae, Tf. 20 (unten) ist fälschlicherweise m angegegben. 764 Oder als Haplografie aufzufassen: ir.n.f (m) mnw – „(Das Werk), das er machte als Denkmal“ (GRALLERT, Bauen – Stiften – Weihen, 35). 765 Siehe Anm. 764.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

144 2.6.2.2

Rechte Einziehung (ε) (Philae, 53, 9) 1

Der König: nb tAwy (wsr kA Ra mry Imn)| nb xaw (Ptwlmys)| di anx766 (1) mry Ast nbt Irq

Der Herr der beiden Länder (Mächtig ist der Ka des Re, geliebt von Amun)|, der Herr der Kronen (Ptolemaios II.)|, dem Leben gegeben sei, geliebt von Isis, der Herrin von Philae.

Kommentar Im Durchgang ist nur eine Szene angebracht, die Isis zeigt, wie sie dem König ein Lebenszeichen an die Nase hält. Die knappe Beischrift nennt lediglich den König und Isis, ohne auf die Handlung selbst einzugehen. Diese Szene im Türdurchgang ist besonders interessant, da sie „Leben geben“ verbildlicht, was beispielsweise in der Schatzkammer von Dendera D’ in den Inschriften der Türlaibungen angedeutet wird. Dort wird das Thema durch die Anordnung und sich gegenüberstehende Hieroglyphen verbildlicht, wobei die Gottheit dem durch den Falken repräsentierten König ein anx-Zeichen entgegenstreckt: .767 2.6.2.3

Soffitte des Architravs (Foto HAdW/Tübingen I5897)

X

2.6.2.3.1

Decke

766 wurde in der Publikation vergessen (Foto HAdW/Tübingen I5898). 767 Siehe Kap. D1.2.2.2.1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Philae, Raum VIII

2.6.3

145

Innerer Türrahmen (Tf. 53a)

2.6.3.1

Türsturz (F)

1

1'

2

2'

2.6.3.1.1 Flügelsonne (Philae, 53, 4) Behedeti: BHdty Behedeti 2.6.3.1.2 Textzeilen (Philae, 53, 5–6) (1) [anx nsw-bity (wsr kA Ra Es lebe der König von Ober- und Unterägypten (Mächtig ist mry Imn)|] mry Ast der Ka des Re, geliebt von Amun)|, geliebt von Isis (1’) [anx nsw-bity (wsr kA Ra Es lebe der König von Ober- und Unterägypten (Mächtig ist mry Imn)|] mry Ast di anx nbt der Ka des Re, geliebt von Amun)|, geliebt von Isis, die IAt wabt Leben gibt, die Herrin des Abatons. (2) [anx sA Ra (Ptwlmys)|] Es lebe der Sohn des Re (Ptolemaios II.)|, geliebt von Osiris. mry Wsir (2’) [anx sA Ra (Ptwlmys)|] Es lebe der Sohn des Re (Ptolemaios II.)|, geliebt von Isis, mry Ast bst anx nbt Irq die Leben einführt768, die Herrin von Philae. 2.6.3.2 1

Rechter Türpfosten (m) (Philae, 53, 7–8)

2

Der König von Ober- und Unterägypten (Mächtig ist der Ka des Re, geliebt von Amun)|, der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios II.)|, dem ewig Leben gegeben sei, geliebt von Isis, die Leben gibt, die inmitten des Abatons ist, die Gebieterin, die Herrin von Philae, wie Re.

(1) nsw-bity nb tAwy (wsr kA Ra mry Imn)| sA Ra nb xaw (Ptwlmys)| di anx Dt (2) mry Ast di anx Hryt-ib IAtwabt Hnwt nbt Irq mi Ra

768 Lesung unsicher (LGG II, 829c).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

146

2.7 Philae, Westturm des Ersten Pylons, Kammer 5 (S3) 2.7.1

Äußerer Türrahmen

2.7.1.1

Türsturz und Türpfosten

1 2 3 4 5

2.7.1.1.1 Türsturz (Philä I, 234, 5–16 mit 233, Abb. 136) A (1) @r-iy-in-fA-xpS Ssp.f Horus iy-in-fA-xpS769, er hat das Erbe seines Vaters empfaniAwt nt it.f di.f @r m nb n gen. Er macht Horus zum Herrn von Ägypten. Kmt B nDm ib n (2) Wsir pt m Hb Osiris freut sich, der Himmel ist in Feststimmung, die Erde tA m Awt-ib idbw-@r m ist in Freude, die Horusländer sind Freude. aqy770 C @r nxt iw m rnpi mwt.f m Horus, der Starke, der als Jugendlicher kommt, dessen sA Haw.f (3) Atf n Ra m Mutter seinen Leib schützt, auf dessen Scheitel die Atefwpt.f pHty n MnTw m xfa.f krone des Re ist, in dessen Faust die Kraft des Month ist. D (Wnn-nfr mAa-xrw)| wTs Tw (Onnophris, der Gerechtfertigte)|, erhebe dich auf deiner Hr iAt.k Standarte (?)771, E nDty (4) iy.ti sw m nsw Hr der Schützer772 ist gekommen, er ist der König auf seinem nst.f Ssp.f iAwt nt &m di.f Thron, er hat das Amt des Atum empfangen. Er möge alle tAw nbw imyt-pr Länder und die Erburkunde übergeben 2.7.1.1.2 Linker Türpfosten (Philä I, 234, 17 und 236, 1–2 mit 233, Abb. 136) F (5) n nsw-bity (iwa n nTrwy an den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der prwy stp n PtH #pri ir mAat beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys die Maat des Amun-Re ausführt)|, dem Sohn des Re [anx Dt mry PtH])| [...] (Ptolemaios VI. [der ewig leben möge, geliebt von Ptah])| Hmt.f HqAt nbt tAwy [... und] seiner Frau, der Herrscherin, der Herrin der ([Qlw]ptr[A])| nTrwy [mry beiden Länder ([Kleo]patr[a])|, die Philometoren, geliebt mwt] Hr mnw.f mry Ast nbt von Isis, der Herrin von Philae, wegen seines Denkmals. Irq 769 Vgl. Philä I, 234, 5 mit Anm. 1. 770 Entgegen Wb II, 162, 10 und WILSON, Ptolemaic Lexikon, 470–471 ist nach QUACK, in: OLZ 91, 1996, 153–154 nicht mk zu lesen. Wörtlich ist der feierliche Einzug bei einem Fest gemeint (DILS, in: TLA (Version 10.2012) mit Verweis auf Wb I, 232, 10). Dass es sich tatsächlich bei dem m um die Präposition handelt wird durch die wiederkehrende Konstruktion (m + Freude) in der Reihe der Ausdrücke für „Freude“ unterstützt: pt m Hb tA m Awt-ib idbw-@r m aqy. 771 Lesung unsicher. JUNKER übersetzt „Gestell“ (Philä I, 234, 13). 772 Aufgrund des Determinativs handelt sich wahrscheinlich um den König (Wb II, 376, 1–4) und nicht um Horus.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Philae, Westturm des Ersten Pylons, Kammer 5 (S3)

147

Kommentar Für gewöhnlich befinden sich auf dem Türsturz und auf den Türpfosten unabhängige Texteinheiten. In diesem Fall hingegen handelt es sich um einen fortlaufenden Text, der von der horizontalen Anordnung auf dem Türsturz in eine vertikale Zeile auf dem linken Türpfosten übergeht. Die Trennung wurde geschickterweise so vorgenommen, dass die Passage auf dem Türpfosten mit einem neuen Abschnitt, d. h. der Titulatur des Königs beginnt. Inhaltlich kann der Text in zwei aufeinander Bezug nehmende Blöcke geteilt werden. Im ersten Teil wird die Einsetzung des Horus als Nachfolger seines Vaters thematisiert (A–D), während in Analogie dazu im zweiten Teil (E–F) der König eingeführt wird, der das „Amt des Atum“ übernommen hat. Bis auf die am Ende befindliche Aussage, dass der König aufgrund seines Denkmals, d. h. der Errichtung des Raumes von Isis geliebt wird, findet sich in diesem Text kein Hinweis auf die Raumeinheit, zu der die Tür führt. A B C D E F

Horus als Erbe Freude in der Welt Epitheta des Horus Onnophris König als Erbe Königstitulatur

Tab. 12: Gliederung der Türinschrift

2.7.2

Türdurchgang

2.7.2.1 2.7.2.1.1

Türlaibung Rechte Türlaibung (Süden) (Philä II, 418–419)

3 2 1

A B

ir sbA Sps nty ab-DfAw nty Ast @wt-@r wrt nbt %nmt nbt tx aAt mrwt nbt Hst ibA [r-]a nHH

C

774sA Ra ([Pt]w[lmys anx Dt] mr[y PtH])| xr.T @wt-@r Ast wrt mwt nTr

Was die prächtige Tür des Speiseopferraums von Isis, Hathor anbetrifft, der Großen, der Herrin von Senmet773, der Herrin der Trunkenheit, die mit großer Beliebtheit, der Herrin des Gesangs und Tanzes bis in Ewigkeit. Der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|775 ist zu dir gekommen, Hathor, Isis, die Große, die Gottesmutter.

773 Zur Bestimmung als das kultivierbare Land zwischen Elephantine und Philae siehe LEITZ, Geographischosirianische Prozessionen, 35–36, Anm. 19. 774 Vgl. den Aufbau der Inschrift an der Türlaibung gegenüber.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

148 D

E

[...] aAbt aAt [...] Hr Hnk m Hr.T nfr HH r HAt.s Hfnw r pHwy.s Dbaw Sbn r [Hry]ib.s m xA nb tA Hr awy [...] xA m Hnqt776 imnyt [...] m dit.n nbt wpw777xA m Apdw {i} sxt xA m niAw gHsw mAHD Hr a [...] xA m rAw xA m [...] [...]

2.7.2.1.2

[...] ein großes Speiseopfer [...] beim Darbringen vor dein schönes Gesicht: Millionen für ihre Vorderseite, Hunderttausende für ihre Rückseite zusammen mit Zehntausenden für ihr Inneres in Form von tausend an allem: Brot auf den Armen [...], tausend an Bier, ein ständiges Opfer [...], in Form dessen, was die Herrin der Milchkühe gibt, tausend an Vögeln des Feldes, tausend an Steinböcken, Gazellen und Antilopen [...] tausend an Graugänsen, tausend an [...]778 [...].

Linke Türlaibung (Norden) (Philä II, 420–421)

1 2 3

A B C D

775 776 777

778 779

ir sbA Sps nty pr [...] @wtDfAw [... n] @r-pA-Xrd [sA] Ast nb Irq sf nfr m Hwt-msxnt iy.n nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH #pri ir mAat Imn [Ra])| awy.fy Xr xt nbt [nfrt] wabt [...] bnrt [...] Xrt-hrw nty aAbt aAt m HH Hr HHw Hfnw Dbaw xAw Snwt [...] ˹bw˺ nfr is780 Htp ib n it.f bik n nbwt nb pr-ms m xt nbt tAw Hnqt kAw Apdw irp irTt

Was die prächtige Tür angeht, des Hauses [...] Haus der Speisen [... von] Harpokrates, dem [Sohn] der Isis, dem Herrn von Philae, vollkommenes Kind im Haus der Geburtsstätte. Der König von Ober- und Unterägypten (Thronname Ptol. VI.)|779 ist gekommen, während seine Arme beladen sind mit allen [guten], reinen, [...] und süßen Dingen [...] der tägliche Bedarf des großen Speiseopfers in Form von Millionen über Millionen, Hunderttausenden, Zehntausenden, Tausenden, Hunderten, [...] ˹alles Gute˺, weswegen das Herz seines Vaters erfreut ist, der Falke-der-Goldenen (= Hathor), der Herr des Geburtshauses, in Form von allen Opfern: Brot, Bier, Rindern,

VON BECKERATH, Königsnamen, 238–239. Die Ergänzung ergibt sich aus der Identifizierung des Königs durch den Thronnamen in der Inschrift auf der gegenüberliegenden Seite. Die drei Gefäße (?) sind wahrscheinlich als Determinative aufzufassen. Vgl. in etwa die Form des msAGefäßes, das auch für Bier genutzt wurde (Wb II, 88, 10). JUNKER/WINTER lesen die ganze Zeichengruppe als wpw – „Milchkühe“. Das Deterinativ am Ende zeigt jedoch, dass eine Person gemeint ist. Sicher ist, dass das Opfer als Milch umschrieben wird. Vgl. auch nbtwpt – „die Herrin des Gehörns“ als Bezeichnungen der Hathor in einer Milchopferszene (CAUVILLE, Porte d’Isis, 61, 14; LGG IV, 39c). Dem Determinativ zufolge eine weitere Vogelart. VON BECKERATH, Königsnamen, 238–239.

780 JUNKER/WINTER sehen darin wahrscheinlich einen Fehler für , denn sie lesen „r (?)“. Es handelt sich aber wahrscheinlich um die Partikel is, die die logische Folge des vorherigen Satzes einleitet (vgl. KURTH, Einführung II, 778–781).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Philae, Westturm des Ersten Pylons, Kammer 5 (S3)

E

[...] nfr nfr [...] m Axt rd nb Hr sA tA m-a [...] nb mi qd wa782 Htp.k im Hr mr.n.k

149

Geflügel, Wein, Milch, sehr gutem [...] und [...]781 des Ackers, alles was auf der Erde wächst zusammen mit [...] und allen [...] ingesamt. Du mögest zufrieden sein mit dem, was du wolltest.

Kommentar Auf den Laibungen befindet sich jeweils eine dreizeilige Inschrift, die über die gesamte Höhe der Tür verläuft. Inhaltlich kann der Text in fünf Teile untergliedert werden: A B C D E

ir sbA Sps + Raumbezeichnung Göttlicher Besitzer des Raumes König kommt zur Gottheit (iy.n) Bestandteile des großen Speiseopfers (aAbt aAt), die der König bringt [Wunsch des Königs]

Tab. 13: Gliederung der Inschriften auf den Türlaibungen

Die Einleitung (A) durch ir sbA Sps – „was die prächtige Tür betrifft“ verdeutlicht, dass sich der folgende Text auf die dahinterliegende Kammer bezieht. Ein vergleichbarer Einstieg mit ir findet sich bei der Schatzkammer in Athribis auf dem rechten Türpfosten. Im weiteren Verlauf entfernen sich die beiden Inschriften jedoch inhaltlich voneinander. Während in Athribis die kostbaren Materialien in der Kammer beschrieben werden, handelt der Text in Philae von Speisen als Bestandteil eines großen Speiseopfers. Die einzelnen Textelemente sind die einer Opferszene, in der der König (C) einer Gottheit (B) gegenübersteht.783 Besonders deutlich wird dies durch die Formel iy.n nsw-bity – „der König von Ober- und Unterägypten ist gekommen“, die gewöhnlich bei Prozessionen des Soubassements oder in ähnlicher Form iy.n.i n.k – „Ich bin zu dir gekommen“ auch in Ritualszenen in der Randzeile des Königs auftaucht. Die klassische Einleitung der Gaben des Königs (D) durch in.f n.k – „er bringt dir“ ist in diesem Fall nicht belegt. Auf der linken Seite wurde ein sinngemäßer Ausdruck gewählt, während der fragliche Abschnitt auf der rechten Seite zerstört ist. Es kann dennoch festgehalten werden, dass ähnlich wie in einer Inschrift der Schatzkammer Dendera Q die Türlaibungen der Kammer von Philae auf diese Weise eine aAbt- Opferszene ohne bildliche Darstellung enthalten.784 Am Ende folgte wahrscheinlich der Wunsch (E), dass die Gottheit mit den dargebrachten Gaben zufrieden sein möge. Diese Aussage findet sich zumindest auf der linken Laibung, auf der rechten Seite ist das Ende der Inschrift zerstört.

781 Den Determinativen zufolge handelt es sich bei den Produkten in den beiden Lücken um Pflanzen. 782 WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1070. 783 Auf der rechten Seite wird Isis (Hathor) und auf der linken Seite Harpokrates als Herrin bzw. Herr der Kammer bezeichnet. 784 D IV, 170, 4–171, 5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

150

2.8 Philae, Erster Pylon, Ostturm, Nordtür 2.8.1 2.8.1.1

Äußerer Türrahmen (Tf. 21) Türsturz (Philä I, 165, 11–166, 3)

Titel: smA aAbt ir.f di anx Der König: nsw-bity

Ein Speiseopfer darbringen, damit er mit Leben beschenkt sei.785

sA Ra

Der König von Ober- und Unterägypten Re .

Rückenschutzformel: sA [anx] wAs nb HA[.f mi Ra Dt] Randzeile des Königs: [...] apr.ti m xt.f ir kA[w (?) ...]

, der Sohn des

Jeglicher Schutz, [Leben] und Stärke sei hinter [him wie (hinter) Re ewiglich]. [...Speisen786,] versehen mit seinen Opfern, der Nahrung schafft (?) [...].

Isis: Dd mdw in Ast dit anx [xntyt (?)787] @wt-xnt Ddt sxprt x[t] nbt

Zu rezitieren durch Isis, die Leben gibt, [die Vorsteherin von] Philae788, die Dauernde (?)789, die alle Dinge entstehen lässt.

Amun-Re: Dd mdw in Imn-Ra nb Iw-wab

Zu rezitieren durch Amun-Re, den Herrn des Abatons.

Thot: Dd mdw in ©Hwty [aA aA] nb #mnw ib [...] sA

Zu rezitieren durch Thot, [der zweimal Große], der Herr von Hermopolis, das Herz [...] Schutz (?).

785 786 787 788 789

Für die Konstruktion vgl. die Anmerkung zu Athribis III, 207, 3 [E 5, 6]. Nur das Determinativ ist erhalten. Vgl. LGG V, 919b. GAUTHIER, DG IV, 120. LGG VII, 680b.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Philae, Erster Pylon, Ostturm, Nordtür

Neper: Dd mdw in Npr [...] saSA np[r...]

151

Zu rezitieren durch Neper, [...] der das Getreide vermehrt [...].

Hu: Dd mdw in @w [...] ˹am˺ xt [nbt (?)...]

Zu rezitieren durch Hu [...], der [alle] Opfergaben kennt790 [...].

Gottheit: Dd mdw in [...]

Zu rezitieren durch [...].

Randzeile der Isis: di.(i) n.k tA pn Sm Hr mw.k Hr xrp xt.sn791 [..]

(Ich) gebe dir dieses Land, indem es dir ergeben ist und seine Sachen darbringt [...].

Kommentar Der Eingang zu dem Treppenhaus des Ostturms befindet sich auf der Nordseite des Pylons. Der Türsturz des Eingangs zeigt ein Speiseopfer (aAbt) vor sechs Göttern: Isis, Amun-Re, Thot, Neper, Hu und einer weiteren Gottheit, deren Namen nicht mehr erhalten ist.792 Die Gegengabe der Götter besteht darin, dass ganz Ägypten dem König untergeben seine landwirtschaftlichen Produkte liefert. Dieser Aspekt wird vor allem durch den Korngott Neper und die Personifikation der Nahrung Hu unterstrichen. 2.8.1.2 2.8.1.2.1

Rechter Türpfosten (Osten) Oberes Bildfeld

1. Schlange: [...]

[...].

2. Schlange: [...]

[...].

790 Da es sich bei Hu um die Personifikation der Nahrung handelt (LGG V, 54a), scheint diese Übersetzung treffender als „der (alle) Dinge weiß“ bei JUNKER (Philä I, 165, 17). 791 Nach JUNKER (Philä I, 166, Anm. 1) bezieht sich der Plural auf die Bewohner des Landes. 792 Philä I, 165, 11–166, 3 (ohne die Textreste der letzten Gottheit) mit Abb. 97. Vgl. MARTZOLFF, Pylônes I, 120.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

152

2.8.1.2.2 Senkrechte Inschrift (Philä I, 166, 4–12) Rnn-wtwt nn imywt %t-wrt Diese Renenutet-Göttinen, die im Großen-Sitz (Philae) s[Hbwt]793 st-nfrt m prt Axt sind, die den „Vollkommenen Ort“ mit der Frucht des FelSpswt nTrywt nt niwwt tA [pn] des [ausstatten], die göttlichen Prächtigen der Städte Htmwt Snwwt m DfAw nbwt [dieses] Landes, die die Scheunen mit Speisen versehen, wADw HqAwt nfrw Hrywt kAw die Herrinnen der Vegetation, die Herrscherinnen der KostaSAwt wAHyt swrwt pr-HD m xt barkeiten794, die über den Nahrungsmitteln sind, die mit rdiwt Hw Hr mn saAwt wdHw nA üppigem Ernteertrag, die die Schatzkammer mit OpferspeinTrw %nmt Dsrwt prw.sn r spAt sen795 versehen, die Nahrung796 zum dauernden Opfer797 nbt geben, die den Opfertisch der Götter von Senmet798 groß sein lassen, die ihre Tempel besser ausstatten als die jedes Gaus. 2.8.1.3 2.8.1.3.1

Linker Türpfosten (Westen) Oberes Bildfeld (Philä I, 166, 13)

1. Schlange: [...]

[...].

2. Schlange: [...] kAw sDfAt pr-HD m DfAw

[...] Nahrung, die die Schatzkammer mit Speisen versorgt.

2.8.1.3.2 Senkrechte Inschrift (Philä I, 166, 14–17 und 168, 1–6) imyw ikw iry m sin-gst r HAyt Die in ihren Steinbrüchen sind kommen eilenden Schrittes t[n] m @wt-xnt zu diesem Gemach799 in Philae. 800 aAwt Spswt bs [...] r abA-DfAw Prächtige Mineralien, die hervorkommen aus [... den 793 Ergänzungsvorschlag von LGG VI, 64a. 794 Im Kontext der Schatzkammer sind mit nfrw meist Kostbarkeiten aus wertvollen Materialien gemeint. In diesem Kontext bezieht sich der Ausdruck jedoch sicherlich auf Nahrungsmittel (vgl. KURTH, Edfou VII, 100, Anm. 5). LGG V, 552a übersetzt hingegen „Herrscherinnen der Vollkommenheit“. 795 Die Natur der als xt bezeichneten Opfer ist meist unspezifisch; in diesem Fall zeigt die Determinierung jedoch an, dass es sich um Speisen handelt. 796 JUNKER (Philä I, 166, 10) übersetzt „Vermehrung“. 797 WILSON, Ptolemaic Lexikon, 425. 798 Zur Lokalisierung siehe Anm. 773. 799 Ein allgemeiner Begriff für einen Tempelraum (Wb III, 16, 3; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 612–613), der sich in diesem Fall aufgrund des Paralleltextes (E II, 277, 289, 7) auf die Schatzkammer bezieht. 800 JUNKER versieht die Stelle mit einem Fragezeichen. Bei dem etwas ausgebrochenen Zeichen handelt es sich wahrscheinlich um ein Steindeterminativ und nicht um ein t, wie bei Junker wiedergegeben (vgl. Foto

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Philae, Erster Pylon, Ostturm, Nordtür

nt Ast dit anx StA802 nb n tA Hr ndb.f aq803.sn niwt Xr bAkw.sn m [...] iy nbw Atp.ti m xt.sn m rA 10 n rAawy.sn twA.sn rAw r aAyt m [...] imyw [...].sn

153

Bergen (?)801] für den „Raum der Speiseversorgung“ der Isis, die Leben gibt. Alle Bergwerke der ganzen Erde, sie betreten die Stadt mit ihren Abgaben in Form von [...]. Alle, die kommen sind mit ihren Sachen beladen, in Form des Zehnten ihrer Erzeugnisse. Sie tragen die Anteile804 zum Heiligtum [...] in [...] ihr [...].

Kommentar Die beiden Türpfosten sind in zwei Bildfelder unterteilt. Im oberen Bereich wurden vier aufgerichtete Kobras abgebildet, die als die vier mit der Schatzkammer eng verknüpften Renenutet-Göttinnen identifiziert werden können.805 Wie bereits der Rest der Beischrift zu der zweiten Schlange auf dem linken Türpfosten zeigt, sind sie für die Bereitstellung der Speisen für die Schatzkammer zuständig. Dieser Umstand wird auch auf dem rechten Türpfosten aufgegriffen, indem der Text direkt auf „diese Renenutet-Göttinnen“ (Rnn-wtwt nn) Bezug nimmt.806 Diese Inschrift enthält im Vergleich zu den anderen vorwiegend allgemein gehaltenen Türinschriften eine außergewöhnliche praxisbezogene Information, indem sie erwähnt, dass der zehnte Teil der Erzeugnisse in die Schatzkammern abgeliefert werden muss.807 Während somit der rechte Pfosten wie bereits der Türsturz ausschließlich der Ausstattung der Schatzkammer mit Speisen gewidmet ist, wechselt das Thema auf der linken Seite zu den Mineralien. Diese Thematik wurde in der Übersetzung der Textpublikation nicht erkannt. Es handelt sich um eine partielle Parallele zu den Beischriften der Götter Ha und Sopdu in den Bergwerksprozessionen der Schatzkammer B’ von Edfu.808

Berlin 848). Auch inhaltlich ist aAwt – „Edelsteine“ vorzuziehen, da vorher die Bergwerke genannt wurden. 801 Das Determinativ zeigt, dass hier eine Bergwerksregion oder ein Begriff für Berg(werk) gestanden hat. In der Parallele von Edfu steht an dieser Stelle mAnw – „das Westgebirge“ (E II, 289, 7). 802 Die beiden Zeichen über dem Berg sind stark zerstört. Anstatt

könnte demnach an dieser Stelle auch

(StA) gestanden haben, was in den Bergwerkstexten häufig in dieser Schreibung vorkommt (z. B. E II, 278, 2). Es handelt sich zumindest sicherlich um ein Wort für Berg(werk). JUNKER hingegen liest „alle Länder“ (Philä I, 168, 1). 803 steht anstatt . 804 Wahrscheinlich bezieht sich der Ausdruck auf den oben genannten zehnten Teil der Erzeugnisse. 805 Philä I, 166, 13–17 und 168, 1–6 und Abb. 97. Für die Renenutetgöttinen siehe Kapitel D4.4.1. 806 Auch wenn der Text über die Renenutet-Göttinnen nur auf dem rechten Türpfosten steht, sind im Gegensatz zu der Angabe im LGG IV, 692c; I, 263a damit nicht nur die beiden Schlangen des rechten Pfostens, sondern auch die beiden der anderen Seite gemeint. Dies kann daraus gefolgert werden, dass ebenso die beiden Schlangen der linken Seite mit Speisen in Verbindung stehen und daher nicht mit den Mineralien bringenden imy ikw des unteren Textes des linken Türpfostens gleichzusetzen sind. 807 Eine ähnlich interessante Information über den praktischen Gebrauch der Schatzkammer liegt in den Bandeaux der Schatzkammer D’ vor. 808 E II, 289, 7–8 und 277, 11–12. Vgl. Kap. D3.1.4.3.1.2 und 1.4.3.2.2.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Türen

154 Edfu (Ha) Edfu (Sopdu) Philae (Tür) Edfu (Ha) Edfu (Sopdu) Philae (Tür)

imyw ikw iry m sin-gst r st-nfrt n WTst imyw Tnwy sin.ti Xr bAk.sn r st-wrt nt ¡rAxty imyw ikw iry m sin-gst r HAyt t[n] m @wt-xnt

Die in ihren Steinbrüchen sind, kommen eilenden Schrittes zur Schatzkammer des Thronsitzes (Edfu). Die aus den Ufergebirgen, sind mit ihren Erzeugnissen zum Großen Sitz des Harachte (Edfu) herbeigeeilt.

aAwt mAawt nt wr n MAnw r abA-DfAw n st-nTrwy StAw nbw n XAwt mrt r [blank] kAwt m hims r Msn aAwt Spswt bs [...] r abADfAw nt Ast dit anx

Echte Edelsteine des Großen des Westgebirges für die Schatzkammer des Sitzes-der-beiden-Götter (Edfu). Alle geheimen Mineralien der Bergwerke der Wüste für [die Schatzkammer] werden demütig herbeigetragen zum Mesen (Edfu). Prächtige Edelsteine, die hervorkommen aus [... den Bergen (?)] für die Schatzkammer der Isis, die Leben gibt.

Die in ihren Steinbrüchen sind, kommen eilenden Schrittes zu diesem Gemach in Philä.

In der Schatzkammer bezieht sich der Text eindeutig auf die personifizierten Bergwerksregionen, die die beiden Götter anführen. Möglicherweise ist in der Türinschrift am Pylon von Philae im gleichen Sinne ein Bezug zu den Bergwerksprozessionen auf der Frontseite des Pylons zu sehen. Die Tatsache, dass die Textpassage in Edfu im Kontext der Schatzkammer steht, unterstreicht die Identifizierung der Kammern im Pylon von Philae als vergleichbare Lagerräume.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D2: Bandeauinschriften Bei den sogenannten Bandeauinschriften handelt es sich um horizontal durch den Raum verlaufende Textbänder, die durch ihre besonders detailreiche Ausgestaltung der Hieroglyphen als ornamental zu beschreiben sind. Die kreativen Schriftspiele muten für den modernen Betrachter teilweise kryptografisch an, waren aber wahrscheinlich ursprünglich nicht zur Verschlüsselung der Texte gedacht.809 Bandeaux wurden in den Schatzkammern von Athribis, Dendera und Edfu realisiert, nicht aber in Philae und Kom Ombo. In diesen beiden Fällen befinden sich die Bauinschriften nicht im Bandeau, sondern an den Türrahmen.

1 Struktur und Inhalt der Bandeautexte R. PREYS hat für die meisten Bandeauinschriften der Tempelkammern in Dendera eine wiederkehrende Struktur aus maximal zwölf Elementen (A–L)810 herausgearbeitet, die sich zum Großteil auch in den Bandeaux der Schatzkammern wiederfinden (vgl. Tab. 14 und 15). Die folgende Tabelle (Tab. 114) greift die zwölfteilige Liste von PREYS auf; im Hinblick auf die Texte in den Schatzkammern wurde sie allerdings leicht verändert.811 A B C D (E–F) G H I J K L

Einleitung: (anx) nTr nfr + Epitheta des Königs + mr + Epitheta der Gottheit. Bauinformationen: Verb des Bauens (sDm.n.f) + Raumbezeichnung (+ Besitzer) Betonung der akkuraten Ausführung des Bauwerks (z. B.: m mnw nfr n Dt) Ausstattung der Kammer (z. B. apr.n.f sw m), Raumfunktion (Auszüge aus dem Tempelgründungsritual) Baumaße Wanddekoration Erneute Betonung der Perfektion des Bauwerks Erscheinen der Gottheit und Freude über das Bauwerk Begutachtung und Besitznahme des Bauwerks durch die Gottheit Schluss: Erwähnung des Königs, Belohnung des Königs

Tab. 14: Struktur der Bandeauinschriften

Auch wenn innerhalb dieser Struktur mal mehr und mal weniger Elemente auftauchen, erfolgt die Reihenfolge der einzelnen Elemente dennoch nach einem festen Schema. Den Rahmen bildet in den meisten Fällen die Erwähnung des Königs als Bauherr des Tempels bzw. der Kammer; seine Nennung leitet den Text ein und schließt ihn am Ende ab. Die Einleitung (A) ist das einzige Element, das in allen Textvertretern vorhanden ist. Mit Element B, das die Bauinformationen umfasst, beginnt der Hauptteil des Textes, der mit mehreren 809 CAUVILLE, in: BIFAO 102, 2002, 91. Siehe dazu auch bereits JUNKER, Schriftsystem, 12–14, der auch auf die verschiedenen Schreibungen in den Bergwerksprozessionen von Dendera eingeht. 810 Zur Vereinheitlichung wurde die Nummerierung bei PREYS an die in dieser Arbeit verwendete Strukturierung der Texte mit Buchstaben angepasst. 811 PREYS, Demeure du Sistre et Trône de Rê, 67–72; vgl. LEITZ, Quellentexte I, 87–88.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D2: Bandeauinschriften

156

einzelnen Bestandteilen (B–I) das Bauwerk beschreibt. Die einleitenden Bauinformationen werden nur in Dendera durch Element C in Form der Betonung der besonders akkuraten, allen Vorschriften folgenden Ausführung ergänzt. Die Beschreibung der Ausstattung und der Raumfunktion in Element D ist nicht durch eine bestimmte grammatikalische Konstruktion festgelegt und variiert demnach deutlich. Die in der Untersuchung von PREYS nur selten festgestellten Auszüge aus dem Tempelgründungsritual (E–F) sind in den Schatzkammern nicht vertreten. Die Raummaße (G) und die sehr allgemein gehaltenen Informationen über die Wanddekoration (H) treten nur in Dendera auf. Die erneute Betonung der Perfektion des Bauwerks (I) schließt die Baubeschreibung ab. Mit dem Erscheinen der Gottheit (J) wird der dritte und abschließende Abschnitt (J–L) der Bandeauinschrift eingeleitet. Die Gottheit begutachtet das Bauwerk nach der Fertigstellung und nimmt es in Besitz (K). Das Ende bildet wieder die Erwähnung des Königs als Bauherrn, der in der Regel für die Errichtung des Gebäudes belohnt wird. Folgende Tabelle fasst das Auftreten der einzelnen Textelemente zusammen. Besonders deutlich zeigt sich darin, dass erwartungsgemäß der Aufbau der Bandeaux stets symmetrisch über die beiden Raumhälften verläuft. Die Bauinschrift in Philae am Türpfosten von Raum VIII weicht in ihrer Struktur von den anderen Belegen ab und nimmt überraschenderweise nicht Bezug auf die Schatzkammer, sondern auf die Halle der Neunheit, weswegen sie in folgender Tabelle nicht berücksichtigt wird. Auch das Bandeau innerhalb der Kammer ist zwar als Bauinschrift anzusprechen, der Text orientiert sich jedoch an der Struktur dieser Textelemente aus dem Neuen Reich und ist daher nicht mit dem Aufbau in den anderen Kammern vergleichbar. Athribis E5 Band. du soub. re. Band. du soub. li. Dendera D’ Band. du soub. re. Band. du soub. li. Band. du fr. re. Band. du fr. li. Dendera Q Band. du soub. re. Band. du soub. li. Band. du fr. re. Band. du fr. li. Edfu B’ Band. du soub. re. Band. du soub. li. Band. du fr. re. Band. du fr. li. Kom Ombo Türpfosten, re.

A X X X X X X X X X X X X X X X

B X X X X X X X X X X

X X X

C X X X X

D X X X X X X X X

(E

F)

X X

X

G

H

I

J

X X

X X

X X

X X

X X X

X X

K X X X X

L X X X X X X

X X

X X

X X X

Tab. 15: Textelemente der Bauinschriften in den Soubassements und an den Türen der Schatzkammern

Auch wenn die Thematik und die Abfolge der einzelnen Textelemente vorgegeben waren, zeigen die Bandeaux in den Schatzkammern, dass die konkrete Auswahl aus diesem „Baukasten“ individuell gehandhabt werden konnte. Die wichtigsten Informationen für die Raumanalyse stammen aus den Elementen D und H, wobei D in jeder Kammer mindestens einmal vorhanden ist. Inhaltlich geht es in diesen Passagen um die Ausstattung der Schatzkammern

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Die Bandeaux in Athribis, Raum E5

157

mit Kultgeräten und Mineralien für die Fertigung von wertvollen Objekten sowie um den Gebrauch der Geräte für den täglichen Tempelkult und für Feste.

2 Die Bandeaux der einzelnen Schatzkammern 2.1 Die Bandeaux in Athribis, Raum E5 2.1.1

A

B D L

|Ost anx nTr nfr di iAw n mwt.f sHtp rn.s m sA-tA |Nord nsw-bity nb tAwy mry Mnw-Ra nb Ipw ir.n.f abA-DfAw n it.f Mnw-Ra nb Ipw arq.n.f sy m |West HD nbw Hmty aAt nbt mAat n sHtp rn.f im ra nb isw xr.f813 m Dd anx wAs nb snb nb Hr st @r xnty anxw mi Ra dt

2.1.2

A

Untere rechte Bandeauinschrift (Nord) (Athribis III, 202, 3–5 [E 5, 5, 2 und 14])

Es lebe der gute Gott, der seiner Mutter Lobpreis gibt, der ihren Namen zufriedenstellt mit Jubel, der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder , geliebt von Min-Re, dem Herrn von Achmim. Er errichtete den Speiseopferraum für seinen Vater MinRe, den Herrn von Achmim. Er vollendete ihn mit Silber, Gold, Erz und allen echten Edelsteinen, um812 damit seinen Namen zufriedenzustellen, täglich. Sein Lohn dafür besteht aus jeglicher Dauerhaftigkeit, Leben, Stärke und jeglicher Gesundheit auf dem Thron des Horus an der Spitze der Lebenden, wie Re ewiglich.

Linke untere Bandeauinschrift (Süd) (Athribis III, 202, 8–10 [E 5, 8 und 11])

|Ost anx nTr nfr swDA irt @r r

Es lebe der gute Gott, der das Horusauge heil sein lässt

812 Vgl. Athribis III, 202, 9–10 [E 5, 11] auf der gegenüberliegenden Raumseite und die Konstruktion in den Bandeaus der Schatzkammer Dendera D’ (D XI, 13, 1 und 9). 813 Vgl. D IV, 10, 2 und 7 (PREYS, Demeure du Sistre et Trône de Rê, 366 und 67, Anm. 624). Diese Konstruktion steht als Variante zu di.s isw in den oberen Bandeauinschriften der Schatzkammer D’ von Dendera.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D2: Bandeauinschriften

158

B D L

st.s mH.ti m dbHw.s |Süd sA Ra nb xaw mry irt @r Hr imntt ir.n.f814 wDAw nbw iar r Dt nTr n mwt.f irt @r Hr imntt baH[.f]816 pr pn m ˹xsbD˺ mfkAt aAt nbt Spst n mrwt sHtp ˹ib˺.s is xr.f s[...] Awt-ib nb Dt

an seinem Platz, indem es gefüllt ist mit seinen Bestand, geteilen, der Sohn des Re, der Herr der Kronen liebt vom Horusauge im Westen (Repit). Er stellte alle Amulette her, die zum Gottesleib seiner Mutter gebracht werden, dem Horusauge im Westen815. [Er] überflutet dieses Haus mit ˹Lapislauzli˺, Türkis, allen prächtigen Edelsteinen, damit817 ihr ˹Herz˺ befriedigt ist. Sein Lohn dafür ist [...], jegliche Freude, ewiglich.

Kommentar

Da die Wandhöhe in der Schatzkammer von Athribis ab dem ersten Register durch Steinraub zerstört ist, sind nur die beiden unteren Bandeautexte erhalten. Aufgrund der asymmetrischen Positionierung der Eingangstür verläuft die rechte Inschrift mit der rechten Hälfte der Rückwand, der nördlichen Seitenwand und der Westwand über drei Wände, während das Bandeau der linken Raumhälfte neben der halben Ostwand nur die südliche Seitenwand zur Verfügung hat. Trotzdem sind die Texte nahezu gleich lang, was dadurch erreicht wurde, dass die Hieroglyphen auf der Südwand kleiner gestaltet wurden und enger aneinander gerückt sind. Diese Änderung des Schriftbildes beschränkt sich auf die Südwand. Die Größe der Hieroglyphen auf der rückwärtigen Ostwand, ab deren Mitte die beiden Bandeauhälften beginnen, ist gleichförmig ausgestaltet, so dass bei jeder Wand für sich genommen ein harmonisches Erscheinungsbild erhalten bleibt. Die beiden Bandeautexte in Athribis sind relativ kurz, umfassen aber mit den Elementen A, B, D und L die wichtigsten Bestandteile. Die Widmung der bedeutenderen818 rechten Raumhälfte an Min-Re und nicht an Repit, „das Horusauge im Westen“ in Element A ist wahrscheinlich durch die Rolle des Min als Herrn der Ostwüste begründet, da die Wüste als Herkunft der Mineralien gilt. In Textelement B wurde auf der linken Raumhälfte eine kreative Variante eingeführt, indem die übliche Formulierung, dass der König die Kammer errichtete, mit der Aussage getauscht wurde, dass er die Amulette herstellte. Mit der Erwähnung der Amulette wird auf den Aspekt der Schatzkammer als Aufbewahrungsort dieser Objekte angespielt. Dieser Aspekt der Kammer war offenbar bedeutend, da er auch in anderen Schatzkammern gerne erwähnt wird.819 In dem nachfolgenden Textabschnitt D, der die Beschreibung der Ausstattung der Kammer enthält, werden auf der rechten Hälfte Gold und Silber genannt, während auf der linken Hälfte Lapislazuli und Türkis auftauchen, so dass zusammengenommen die vier wichtigsten Mineralien erwähnt sind, die auch in den Soubas-

814 Das steht fehlerhaft für . 815 Eine Bezeichnung der Repit, wie das kleine Determinativ auf dem Rücken des Falken unterstreicht. Vgl. Athribis III, 190, 7–8 [C 3, 51]. 816 ist zu zu korrigieren. Wahrscheinlich befand sich in der Zerstörung 817 Wb II, 103, 10. 818 Siehe dazu Kap. A.4. 819 Siehe dazu Kap. E.3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

.

Die Bandeaux in Dendera, Raum D’

159

sements stets den Beginn einer Bergwerksprozession markieren.820 Am Ende wird dem König als Lohn allgemeines Wohlergehen (L) zuteil.

2.2 Die Bandeaux in Dendera, Raum D’ 2.2.1

Untere rechte Bandeauinschrift (Süd) (D XI, 11, 9–15)821

A |West anx nTr nfr sA ¡wt-¡r iwa mnx n BHdty nsw-bity mry ¡wt-¡r nb tAwy nbt Iwnt irt Ra nbt pt nbt xAswt Hnwt Dww |Süd xws.n.f pr-HD n nbwt nbt Iwnt C m kAt mnxt nt Dt D Sps.n.f sw m aAwt wrwt m biAyt nbt nt mnty r Hts im.sn m @wt-nTr-wrt822 m kAt nbt HH.sn rdi.n.sn824 dbHw im.f825 n xt-nTr m-xt irt Hnt.sn im kAt nbt twt.sn m-qAb.f m Axw wrw nw Hwt-nTr I st-nfrt pw nt wbnt m nbwt sDfA.ti m sn r.s B

Es lebe der gute Gott, der Sohn der Hathor, der vortreffliche Erbe desjenigen von Edfu, der König von Ober- und , geliebt Unterägypten, der Herr der beiden Länder von Hathor, der Herrin von Dendera, Auge des Re, Herrin des Himmels, Herrin der Fremdländer, Gebieterin der Berge. Er erbaute die Schatzkammer für die Goldene, die Herrin von Dendera als vortreffliches Werk für die Ewigkeit. Er stattete sie mit zahlreichen Edelsteinen und mit allen Bodenschätzen der beiden Ufergebirge aus, um (Objekte)823 daraus herzustellen im Tempel der Großen in Form von jeder Arbeit. Sie (= die Priester) suchen den Bedarf für den Kult darin und sie geben ihn dort (wieder) hinein, nach der Ritualausführung damit. Alle Arbeiten sind in ihrem Inneren versammelt in Form von zahlreichen Kostbarkeiten826 des Tempels. Es ist die Schatzkammer derer, die als Goldene aufgeht, indem sie ausgestattet ist, wie es sich für sie gehört827.

820 Siehe Kap. D3-2.3.3. 821 Ab Element B übersetzt bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 725. 822 Das Nilpferd mit der Lesung wrt findet sich auch in der Schreibung der Raumbezeichnung des Sanktuars (st-wrt) in Dendera (D XII, 183, 18). AUFRÈRE, L’univers minéral II, 725, Anm. a liest hingegen Hwt-sA. 823 Vgl. die Ergänzung bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 725. 824 Zur Diskussion über die Abgrenzung der sDm.f- und sDm.n.f-Form siehe KURTH, Einführung II, 734–740 und 897–913; QUACK, in: WdO 39, 2009, 273; VENTKER, Wasserspeier, 107. 825 Die Position von im wäre erst nach der Genitivverbindung zu erwarten, so wie in dem oberen Bandeautext (D XI, 12, 14). 826 Das LGG I, 44a liest „Die großen Achs des Tempels“ und versteht darunter eine Bezeichnung der Reliefs, doch steht in dem Paralleltext (D XI, 12, 6) der gegenüberliegenden Raumseite das Synonym nfrw, was eindeutig für die Übersetzung als Kostbarkeiten spricht.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D2: Bandeauinschriften

160 K |Ost ptr.s pr.s wDA.tw m qd.f L Hs.s Hm.f Hr mnw pn xnty kAw anxw Dt 2.2.2

Untere linke Bandeauinschrift (Nord) (D XI, 12, 1–8) 829

A |West anx nTr nfr [...]˹ityt˺ sA smsw n %mA-tAwy sA Ra mry Ast wrt nb xaw mwt nTr irt Ra nbt pt B |Nord Xnm.n.f st-nfrt n Iwnyt n831 Pr-@wt-@r C m mnw nfr832 n Dt D apr.n.f sw m aAwt Spswt m inw nbw nw Tnwy r arq im.sn xnt Hwt-nbw m kAwt nbwt Dar.sn rdi.n.sn dbHw im n xt-nTr r-sA ir Hnt sp xmtw n hrw biAyt nbt twt.sn r-xnt.f m nfrw n itrty I pr-HD n Hnwt apr.ti m xt.f m nn Dd tpyw-a r.f

827 828 829 830

Sie möge ihr Haus erblicken, indem es vollständig ist in seiner Gestalt. Sie möge seine Majestät wegen diesem Denkmal loben, an der Spitze der Kas der Lebenden828, ewiglich.

Es lebe der gute Gott, [der Sohn]830 der ˹Fürstin˺, der älteste Sohn des Somtus, der Sohn des Re, der Herr der Kronen , geliebt von Isis, die Große, Gottesmutter, Auge des Re, Herrin des Himmels. Er erschuf die Schatzkammer für Iunit im Haus-derHathor als vollkommenes Denkmal für die Ewigkeit. Er stattete sie mit prächtigen Edelsteinen und mit allen Abgaben der beiden Ufergebirge aus, um (Objekte)833 daraus im Goldhaus herzustellen, in Form von allen (erdenklichen) Arbeiten. Sie (= die Priester) suchen den Bedarf für den Kult darin und sie geben ihn dort (wieder) hinein nach der Ritualausführung, dreimal täglich. Alle Bodenschätze sind in ihr versammelt in Form der Kostbarkeiten der Heiligtümer. Die Schatzkammer der Gebieterin ist ausgestattet mit ihren Gaben in Form von dem, was die Vorfahren ihr bezüglich sagen.

Wb III, 456, 2. PREYS trennt die beiden Begriffe: „des kaou et des vivants“ (PREYS, Demeure du Sistre et Trône de Rê, 67). Ab Element B übersetzt bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 724. Aufgrund des parallelen Aufbaus der rechten Raumhälfte ist hier ein Wort für Sohn, Kind o.ä. zu ergänzen. Das Zeichen wurde offensichtlich in späterer Zeit gezielt entfernt (Foto HAdW/Tübingen L3053). Sehr

, das auch in der Bergwerksprozession dieses Raumes in der wahrscheinlich handelt es sich um das Kind Schreibung des Toponyms ar ausgelöscht wurde. Bei den Abschürfungen dürfte sich um Spuren eines Heilzaubers handeln, denn Kindhieroglyphen wurde besondere Heilkraft zugesprochen (Hinweis Dagmar Budde). Gleiches gilt für die Phalli von Götterfiguren, die oftmals abgeschürft wurden (DAUMAS, Dendara et le temple d’Hathor, 72). Zu „Pilgerrillen“ allgemein siehe TRAUNECKER, in: ROCCATI/SILIOTTI (Hrsg.), La magia in Egitto, 221–242. 831 n steht hier anstatt m. Zur Dissimilation vor dem Laut p siehe KURTH, Einführung I, 519. 832 Zur Lesung vgl. Anm. 890. 833 Vgl. die Ergänzung bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 724.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Die Bandeaux in Dendera, Raum D’

K |Ost mAA.n.s834 Dryt.s Tn.ti m Dt.s L Hs.s HqA Hr rA-awy.f xnt kAw anxw Dt 2.2.3

Sie möge ihre Wohnung erblicken, indem sie erhaben ist in ihrer Gestalt. Sie möge den Herrscher loben wegen seiner Arbeit (= der Tempel), an der Spitze der Kas der Lebenden, ewiglich.

Obere rechte Bandeauinschrift (Süd) (D XI, 12, 11–13, 3)835

A |West anx nTr nfr pXr nst n nbwt Sd.n Spst n836 pr-Spst nsw-bity nb tAwy mry ¡wt-¡r nbt Iwnt irt Ra nbt xAswt Hnwt Dww |Süd837 sps.n.f st-nfrt n nfrt m wpt.s C snT839 Hr snT.s r nfr D bw n sAw dbHw nty wbnt m nbwt DbA.ti m xt sHb(.ti)840 m nty tw ir kAt n xt-nTr im.sn m Hbw841 nw tp-trw aAwt nTrywt n mnty m qAb.s m biAyt nt sxntS nbwt K gm.n.s844 pr.s Sps m Spsw.f B

161

Es lebe der gute Gott, der Thronfolger der Goldenen, den die Prächtige im Haus-der-Prächtigen (Dendera) aufgezogen hat, der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder , geliebt von Hathor, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re, der Herrin der Fremdländer, der Gebieterin der Berge. Er erbaute die Schatzkammer für die Schöne an ihrem Scheitel,838 errichtet auf ihrem Fundament aufs Vortrefflichste. Der Ort des Schützens des Bedarfs derer, die als Goldene aufgeht, ausgestattet mit Dingen, versehen mit dem, mit dem man die Werke herstellt für den Kult an den Neujahrsfesten.842 Göttliche Edelsteine der Ufergebirge sind in ihr in Form von den Bodenschätzen, um843 die Goldene zu erfreuen. Sie möge ihr prächtiges Haus mit seinen Kostbarkeiten

834 Es handelt sich um einen Wunsch (LEITZ, Quellentexte I, 88), der normalerweise mit dem Subjunktiv konstruiert wird. Siehe dazu auch Anm. 824. Bei einer Übersetzung der Form als sDm.f erhält man: Nachdem sie ihre Wohnung erblickt hat, indem sie erhaben ist in ihrer Gestalt, möge sie den Herrscher wegen seiner Arbeit (= der Tempel) loben, an der Spitze der Kas der Lebenden, ewiglich. 835 Ab Element B übersetzt bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 723. 836 Siehe Anm. 831. 837 In D XI, 12, 12 fälschlicherweise als „Paroi nord“ bezeichnet. 838 Für diese Bezeichnung der Hathor siehe LGG IV, 228b. 839 Vgl. die Verwendung des Pseudopartizips in dem Paralleltext D XI, 13, 7 (siehe unten). 840 AUFRÈRE, L’univers minéral II, 723 liest xt.s nb – „alle ihre Sachen“, doch ist die bei einer Auffassung des Ausdrucks als Pseudopartizip nicht notwendig, von einer fehlerhaften Schreibung von Hb anstatt nb auszugehen. 841 Hier ist Hb anstatt nb zu lesen. 842 Vielleicht wie bei dem Paralleltext an der gegenüberliegenden Raumhälfte so zu verstehen, dass von den Erzeugnissen für den (alltäglichen) Kult und denen für die Feste die Rede ist. 843 Vgl. D XI, 13, 9 und Athribis III, 202, 3–5 [E 5, 5]. In E 5, 11 wird der finale Sinn durch die ausführlichere Formulierung mit n mrwt – „damit“ deutlich. Siehe dazu KURTH, Einführung II, 702 und §257c. 844 Vgl. Anm. 834.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D2: Bandeauinschriften

162 apr.ti m sn r.f L

2.2.4

|Ost di.s isw nn846 iry Hm.f n Hm.s iw.f m bik mn Hr srx xnt kAw anxw Dt

Obere linke Bandeauinschrift (Nord) (D XI, 13, 5–10)847

A |West anx nTr nfr id n Iwnyt rr.n rxt n848 Pr-rxt sA Ra nb xaw mry Ast wrt mwt nTr nbt IAt-dit Hryt-ib Iwnt |Nord Hts.n.f pr-HD n Rat m %t-Ra C qn.ti m tp-rd.f nb D st nt rdit851 xt nt %pdt m Iwnt Hna dbHw nbw nw Hwt-nTr nty tw irt852 irw nw xt-nTr im.sn Hna Hbw n wbnt m nbwt aAwt Spswt nt Tnwy im.f m biAyt nt854 sHaa Hryt-tp K mAA.n.s855 st.s twt.ti m qd.s B

vorfinden, indem es ausgestattet ist, wie es sich für es gehört845. Sie möge den Lohn für das geben, was seine Majestät (= der König) für ihre Majestät (= Hathor) getan hat, indem er der Falke ist, der auf dem Thron dauert, an der Spitze der Kas der Lebenden ewiglich.

Es lebe der gute Gott, der Sohn der Iunit, der von der Wissenden im Haus-der-Wissenden (Dendera)849 aufgezogen wurde. Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der Kronen , geliebt von Isis, der Großen, der Gottesmutter, der Herrin von IAt-dit, die inmitten von Dendera ist. Er errichtet die Schatzkammer für Rat im Thron-des-Re (Dendera)850, fertiggestellt nach allen ihren Vorschriften. Der Ort des Ablegens der Gerätschaften der Sothis853 in Dendera und allen Bedarfs des Tempels, mit dem man die Rituale des Kultes und der Feste von derer, die die als Goldene aufgeht, vollzieht. Prächtige Edelsteine der beiden Ufergebirge sind in ihr als Bodenschätze, um die Kobra zu erfreuen. Sie möge ihren Platz erblicken, wie er vollständig ist in

Wb III, 456, 2. Wb I, 131, 4; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 110. Ab Element B übersetzt bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 724. n steht anstatt m, siehe Anm. 831. KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 78–79. Vgl. LGG IV, 646c. So auch aufgefasst von AUFRÈRE, L’univers minéral II, 724. Vgl. die Schreibung bei Wb II, 464, 1. LGG VI, 294c hingegen liest rA und setzt es mit dem folgenden Ausdruck zu rA-a-xt zusammen, was als „Gerätschaften“ übersetzt wird. Diese Bedeutung ist jedoch im Wörterbuch und Thesaurus Linguae Aegyptiae nicht belegt. Für rA-a-xt – „Kampf“ bzw. xaw nw rA-a-xt – „Kampfgerät, Waffen“ siehe Wb II, 394, 12–395, 1. 852 Zu dieser Konstruktion siehe KURTH, Einführung II, 973. 853 Zu dieser Bezeichnung der Schatzkammer im Hinblick auf das Neujahrsfest siehe AUFRÈRE, L’univers minéral II, 724, Anm.a. 854 AUFRÈRE, L’univers minéral II, 724, Anm. d ergänzt nur hier, nicht aber in der Parallelszene „[montagnes]“ (D XI, 13, 1). Zur Konstruktion siehe Anm. 843. 845 846 847 848 849 850 851

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Die Bandeaux in Dendera, Raum Q

apr.ti m irw.s r nfr L

|Ost di.s isw nn n nsw-bity Hr nst.f xnt kAw anxw Dt

163

seiner Ausführung und ausgestattet in seiner Gestalt aufs Vollkommenste. Sie möge den Lohn dafür dem König von Ober- und Unterägypten geben, auf seinem Thron an der Spitze der Kas der Lebenden, ewiglich.

Kommentar Die Bandeaux verlaufen ausgehend von der rückwärtigen Westwand durch den ganzen Raum über die Seitenwände auf die Ostwand. Die Texte umfassen die Elemente A, B, C, D, I, K und L, wobei I nur in den unteren Bandeaux auftritt. In Element A sind die letzen beiden Epitheta der Hathor in der oberen und unteren Bandeauinschrift an die Mineralien-Thematik des Soubassements angepasst, indem sie hier als „Herrin der Fremdländer“ und „Gebieterin der Berge“ bezeichnet wird. Nach den geläufigen Formulierungen, der ordnungsgemäßen Errichtung des Bauwerks durch den König (B und C) folgen vergleichsweise eindeutige Beschreibungen der Raumfunktion (D). Es handelt sich um einen Lagerraum und gleichzeitig um einen Ort (bw n sAw), an dem die Kultgeräte geschützt sind. Neben den kostbaren Gerätschaften sind den Texten zufolge in der Schatzkammer auch Rohmaterialien für die Verarbeitung zu Objekten in der als „Goldhaus“ (Hwtnbw) bezeichneten Werkstatt gelagert.856 In den unteren Bandeaux wird berichtet, dass die in der Kammer deponierten Gegenstände nur für den Kultvollzug herausgeholt und anschließend wieder darin verstaut werden.857 In Kombination mit den oberen Inschriften wird deutlich, dass es sich nicht nur um den dreimal täglich vollzogenen Kult handelt, sondern, dass die Objekte gleichfalls bei Festen zum Einsatz kamen. Die erneute Betonung der Perfektion des Bauwerks (I) tritt, wie gesagt, nur in den unteren Bandeaux auf. Das Ende mit der Übernahme des Tempels durch die Gottheit (K) und der Belohnung des Königs für die Errichtung (L) entspricht der Standardformulierung.

2.3 Die Bandeaux in Dendera, Raum Q 2.3.1

Untere rechte Bandeauinschrift (Süd) (D IV, 154, 5–7)858

855 Vgl. Anm. 834. 856 Zum Goldhaus siehe Kap. E.3. 857 Vgl. die Information aus der Bergwerksprozession vom Pylon in Edfu (E VIII, 73, 4), wo es über Jaspis heißt, dass er in der Schatzkammer gelagert wird, bis er für den Dienst gebraucht wird. 858 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 257. Ab Teil B übersetzt bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 726.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D2: Bandeauinschriften

164 A B D

|West [anx nTr nfr ...] sA Ra nb mry Ast wrt mwtxaw nTr |Süd xws.f st-nfrt xnt Hrt-ib r gs iAby n wTst-xaw Sps.n.f sy m aAwt nt mAat m Axw wrw nw mnty siar.f n.T Awt-ib859 apr.ti m irw.f @apy-MHw m-xt.f Xr aAwt arqwr wr.ti ry860 rwD.ti msdmt snn r sbqt

2.3.2

A

B D

[Es lebe der gute Gott, ... ] der Sohn des Re, der Herr der Kronen , geliebt von Isis der Großen, der Gottesmutter. Er erbaute die Schatzkammer in dem Mittelraum auf der linken Seite des Sitzes-der-Erscheinung. Er stattete sie mit echten Edelsteinen in Form von vielen Herrlichkeiten der beiden Gebirgszüge aus. Er bringt dir das Awt-ib-Amulett in seiner (perfekten) Form, während Hapi von Unterägypten hinter ihm ist mit Edelsteinen, zahlreichem Silber und festem Lapislazuli; Galenit und snn-Mineral sind für das Auge bestimmt.861

Untere linke Bandeauinschrift (Nord) (D IV, 154, 9–155, 3)862

|West [anx] nTr [ nfr] snn n nbwt Sd.n Spst m Iwnt mry nsw-bity nb tAwy ¡wt-¡r nbt Iwnt |Nord Ts.n.f pr-Hd m-Xnw n Hrt-ib m-sty n Hwt-mnxt apr.n.f sw m aAwt nTrywt m biAyt tp awy @apy Ts.n.f bbt863 r bant nt Hnwt.f siar.f n.s sAwy r st.s wAD-nBAXw Hna aAwt wrwt r grg pr.s m864 dbHw wAD wAD.ti xnm xntS aAt-HDt HD m Dt.s

[Es lebe der gute] Gott, Abbild der Goldenen, aufgezogen von der Prächtigen in Dendera, der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder , geliebt von Hathor, der Herrin von Dendera. Er erbaute die Schatzkammer im Inneren des Mittelraums, gegenüber der Stoffkammer (Raum P). Er stattete sie aus mit göttlichen Edelsteinen in Form von Bodenschätzen, die auf den Armen des Hapi sind. Er bindet das Kollier um den Hals seiner Gebieterin. Er bringt ihr Gold zu ihrem Sitz sowie den Grünen-Stein-desOstgebirges zusammen mit zahlreichen Edelsteinen, um ihr Haus mit dem Bedarf einzurichten. Der Grüne-Stein, welcher grün ist, der Jaspis, welcher erfreut ist, der Weiße-

859 Diese Lesung scheint aufgrund der Alliterationen am wahrscheinlichsten. 860 CAUVILLE liest das Wort rAwy – „Gold“. HARRIS, Minerals, 40 sieht hierin die Goldbezeichnung rwy. Aufgrund des parallelen Aufbaus mit der Prozession im Soubassement wird jedoch klar, das hier Lapislazuli stehen muss. Die Bezeichnung ry für Lapislazuli erscheint auch in der Liste der Umfassungsmauer von Edfu. Zu diesem Begriff siehe Kap. D3-1.2.21. 861 Das letzte Wort wird hier als Nomen aufgefasst. AUFRÈRE liest hingegen mit einer Ergänzung am Ende „pour orner [l’Œil).“ (AUFRÈRE, L’univers minéral II, 726). Auch DÜMICHEN ging davon aus, dass sich die Inschrift eigentlich fortsetzen müsste, was sich durch die von ihm gesetzte Punktreihe am Ende der Zeile zeigt (DÜMICHEN, Tempelinschriften II, Tf. 18, Z. 14; E II, 154, Anm. 9). Demnach wäre von dem Verb als irt sbAq (Wb IV, 86, 16) auszugehen. Die von RICKERT gewählte Lesung des geschminkten Auges ist hingegen nicht belegt (RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 201). 862 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 257. Ab Teil B übersetzt bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 727. 863 Diese Lesung ist aufgrund der Alliteration zu bant am wahrscheinlichsten. 864 Das Zeichen

fehlt in der Textpublikation, vgl. CAUVILLE, Dendara IV, 445.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Die Bandeaux in Dendera, Raum Q

THst m Dt.s dmD r Dryt.T r km kAt nt kA.T Hrst HAyt.T r Hn Haw.T r mkt [...]

2.3.3

A

B C G H I J K

165

Stein, welcher hell ist in seiner (perfekten) Form und das Kupfer in seiner (perfekten) Form sind zusammengetragen für dein Heiligtum, um das Werk deines Ka zu vollenden. Der Karneol865 deines Heiligtums dient dazu, deinen Leib zu schützen und um [...] zu schützen.

Obere rechte Bandeauinschrift (Süd) (D IV, 155, 6–156, 2)866

|West anx nTr nfr id n nbt sSp rr.n mfkAt inm sA Ra nb mry Ast wrt mwt xaw nTr irt Ra nbt pt Hnwt nTrw nbw |Süd Hts.f st-nfrt m irt r mnx m biAyt nfrt nt mnty qA.s r867 rx sxx.s r sip tpw-rd.s nbw r st wnn.sn868 mk.tw m sAwy Dsr.tw Xr sxmw n mitt.s m itrty | Tür | wbn Hryt-tp m pt aqA niwt.s smA.s Hna smn.s swr.s |Ost ¡wt-sSSt r Hnty

Es lebe der gute Gott, das Kind der Herrin des Lichts, den die mit türkisfarbener Haut aufgezogen hat, der Sohn des , geliebt von Isis, der Großen, der Gottesmutter, Re dem Auge des Re, der Herrin des Himmels, der Gebieterin aller Götter. Er errichtet die Schatzkammer in vortrefflicher Arbeit aus allen vollkommenen Bodenschätzen der beiden Bergzüge. Ihre Höhe ist aufs Kundigste (gebaut), seine Breite ist exakt richtig, alle ihre Vorschriften (= Inschriften)869 sind an dem Ort wo sie sein sollen, sie ist überzogen mit Gold und prächtig versehen mit Machtwesen (= Götter in den Reliefs), ohne dass es etwas Gleiches in den Heiligtümern gäbe. Die Kobra geht auf am Himmel gegenüber ihrer Stadt. Sie möge sich mit ihrem Abbild an ihrem Sitz vereinigen, sie möge das Haus-des-Sistrums (Dendera)870 bis in Ewigkeit rühmen871.

865 Entgegen CAUVILLE (Dendara IV, 257) und AUFRÈRE (L’univers minéral II, 727) ist hier eindeutig der Stein gemeint (für die Schreibung vgl. Wb III, 150, 9–15). Die gleiche Kombination von Hrst und HAyt erscheint auch in bei der Bergwerkspersonifikation im Soubassement (D IV, 167, 7). Zur Funktion als Schutzstein siehe Kap. D3-1.2.26. 866 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 257–259. Ab Element B übersetzt bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 725. 867 Das an dieser Stelle in der Textpublikation notierte ist nach CAUVILLE, Dendara IV, 445 zu streichen. 868 Zur Schreibung s anstatt sn siehe KURTH, Einführung II, 597. 869 tpw-rd – „Ritualvorschriften“ werden auch in der großen Bauinschrift von Edfu als als Dekorationselement eines Raumes aufgezählt (E VII, 16, 6; Übersetzung KURTH, Edfou VII, 22). Diese Bedeutung scheint hier passender als ein Verständnis von tpw-rd im Sinne von den „richtigen Verhältnissen“ des Raumes (Wb V, 289, 20). CAUVILLE (Dendara IV, 256–257) überliest nbw und übersetzt tp-rd mit „emplacement“. 870 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 146–148. 871 Wb IV, 70, 18.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D2: Bandeauinschriften

166 L

Aw-ib n Hmt.s m THHwt sDd.s bity tp mnbit.f xnt kAw anxw Dt

2.3.4

A

B C G H

I J K

Das Herz Ihrer Majestät freut sich in Jubel, sie lässt den unterägyptischen König auf seinem Thron andauern an der Spitze der Kas der Lebenden, ewiglich.

Obere linke Bandeauinschrift (Nord) (D IV, 156, 4–157, 2)872

|West anx nTr nfr nn n nbwt papa.n Spst m Iwnt nsw-bity mry ¡wt¡r wrt nbt Iwnt irt-Ra nbt-pt Hnwt-nTrw nbw |Nord arq.f abA-DfAw m iry r nfr m inr-HDmnx-rwD873 qA.s r nfr wsxt.s r mtr xt.s nbt r tp-Hsb sXkr.ti m nbw papa.ti m Dry n wn m tA mitt.s sn mAA.s r Axt nt pt r xyt hrw Xr Axty xprw wrw nw nbwt nbt Iwnt xt r mnx xr-mm.s876 iy.n bA877 nt bikt m nnt xn.s Hr bs.s xnt xm.s mAA.n.s878 styt.s qn.ti m

Es lebe der gute Gott, das Kind der Goldenen, den die Prächtige in Dendera aufgezogen hat, der König von Ober, geliebt von Hathor, der Großen, der und Unterägypten Herrin von Dendera, dem Auge des Re, Herrin des Himmels, der Gebieterin aller Götter. Er vollendete die Speisopferkammer als aufs Vollkommenste Erbaute aus Sandstein. Ihre Höhe ist vollkommen, ihre Breite ist korrekt, all ihre Opfer874 sind richtig, sie ist ausgeschmückt mit Gold, leuchtend bemalt mit Farbe, ohne dass es auf Erden Ihresgleichen gäbe. Ihr Anblick gleicht dem Horizont des Himmels und dem Himmel des Tages mit dem Horizontischen.875 Die zahlreichen Erscheinungsformen der Goldenen, der Herrin von Dendera sind korrekt darin eingraviert. Der Ba des Falkenweibchens ist aus dem Himmel gekommen, sie lässt sich auf ihrem Abbild in ihrem Heiligtum nieder. Sie möge ihr Heiligtum erblicken, wie es perfekt ist in seiner

872 Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 259. Ab Element B übersetzt bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 726. 873 Gewöhnlich lautet die Bezeichnung inr-HD-nfr-n-rwD, wobei selten wie in diesem nfr durch mnx ersetzt wird (DE PUTTER/KARLSHAUSEN, Pierres, 91). 874 Wahrscheinlich sind die Opfergaben in den Ritualszenen gemeint. Diese Passage erscheint analog zu der Nennung der „Anweisungen“ in der Inschrift gegenüber, womit wohl die Texte in den Ritualszenen gemeint sind. Die beiden Inschriften ergänzen sich somit zu einer Beschreibung der Wandszenen, die aus den Elementen Text und Bild bestehen. CAUVILLE sieht in xt hingegen Steine (CAUVILLE, Dendara IV, 259). 875 Der Vergleich des Bauwerks mit dem Horizont ist häufig in den Soubassements (PREYS, Demeure du Sistre et Trône de Rê, 66 mit Anm. 611 und 623). 876 KURTH, Einführung II, 706, §135. Zu dieser seltenen Schreibung des Suffixes 3. Pers. fem. Sing. siehe ebd. 594, §42. 877 Korrektur durch CAUVILLE, Dendara IV, 445. 878 Vgl. Anm. 834.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Die Bandeaux in Dendera, Raum Q

L

kAt.s Ax.ti m tp-rd.s nbw Hs.s Ra r niwt.s m pr-mqd |Ost nTry n kA.s m Awt-ib swr.s nswyt wrt nt nsw Hr nst.f xnt kAw anxw Dt

167

Ausführung, herrlich mit all seinen Vorschriften (= Inschriften). Sie preist Re für ihre Stadt in Freude.879 Das Herz ihres Ka ist in Freude, sie erweitert das große Königtum880 für den oberägyptischen König auf seinem Thron an der Spitze der Kas der Lebenden, ewiglich.

Kommentar Die Bandeaux beginnen nach üblichem Schema in der Mitte der rückwärtigen Westwand, verlaufen aber nur bis zum Ende der Seitenwände und lassen die Ostwand aus. Da die Tür zur Wabet auf der Südwand samt Dekoration der Türlaibungen deutlich breiter als die Tür zur Passage Y auf der Nordwand ist, sind die Inschriften der rechten Raumhälfte kürzer als die gegenüberliegenden. Die unteren und die oberen Bandeaux sind deutlich verschieden: Während unten nur die Elemente A, B und D vorhanden sind, finden sich in den oberen Texten die Elemente A, B, C und G–L. Nach der üblichen Einleitung mit der Nennung des Königs und der Gottheit (A) weisen die unteren Bandeautexte mehrere Besonderheiten auf, die in dieser Form nur in dieser Schatzkammer auftreten. Zunächst ist bemerkenswert, dass bei Element B zusätzlich die Position der Kammer in Relation zu den umliegenden Räumen genannt wird, wie man es auch aus den großen Bauinschriften kennt, die um die Außenwand des Tempels laufen. Interessant ist hier die Raumbezeichnung wTst-xaw. Nach der Bauinschrift der Tempelaußenwand liegt links der Halle der Neunheit die Schatzkammer.881 wTst-xaw ist demnach eine Bezeichnung der Halle der Neunheit.882 Hrt-ib beschreibt die Lage der Schatzkammer, die hier eine Durchgangskammer darstellt. AUFRÈRE bezieht diesen Ausdruck auf die Nilkammer (E’), die zwar ebenfalls als Hrt-ib bezeichnet wird, die aber zu weit entfernt liegt.883 Seine Zuordnung wäre logisch, wenn es sich um die Bandeauinschrift der vorderen Schatzkammer D’ handeln würde. In keinem weiteren Tempel ist bisher die Raumbezeichnung wTst-xaw belegt, allerdings existiert ein vergleichbarer Ausdruck in der Baubeschreibung im Buch vom Tempel, wo die Bezeichnung [s.t] xa.w – „Erscheinungsplatz“ wahrscheinlich auf die Halle der Neunheit zu beziehen ist.884 Nach den Informationen über die Ausstattung der Kammer in Textelement D folgen auf beiden Raumhälften singuläre Passagen. Hier wird weiterhin der Inhalt der Schatzkammer beschrieben, wobei in raffinierter Weise auf die zentrale Einführungsszene mit dem Überreichen bzw. Anlegen des Pektorals und auf die dazugehörigen Bergwerksprozessionen Bezug genommen wird. Die Texte beziehen sich ebenso auf die Figuren in den Prozessionen, die die Ausstattung in Form von Mineralien herbeibringen. In den Bandeautexten wird erwähnt, dass Hapi hinter dem König folgt, so wie es auch in anderen Bergwerksprozessionen dargestellt ist. In dieser Kammer fehlt jedoch eine Abbildung dieses Genius. Es ist daher zu

879 Vgl. PREYS, Demeure du Sistre et Trône de Rê, 282. 880 Vgl. D IV, 8, 13. swr kann im gleichen Kontext in den Baundeautexten auch auf den König angewandt werden (D II, 172, 9 und 173, 7; PREYS, Demeure du Sistre et Trône de Rê, 282–283; 365). 881 D XII, 183, 19–184, 1; CAUVILLE, in: BIFAO 90, 1990, 101. 882 Siehe dazu auch GABER, Central Hall, 55–57. 883 AUFRÈRE, L’univers minéral II, 726, Anm. a. 884 QUACK, in: PREYS (Hrsg.), 7. Ägyptologische Tempeltagung, 226.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D2: Bandeauinschriften

168

vermuten, dass diese Passage aus einer Vorlage übernommen wurde, die Texte einer idealtypischen Schatzkammer umfasst. Die obere Bandeauinschrift der rechten Seite in Raum Q deckt sich in den einleitenden Worten der Textelemente A (anx nTr nfr id n ...) und B (Hts.n.f ...) mit denjenigen von der linken Seite der oberen Bandeauinschrift aus Raum D’ in Dendera. In den oberen Bandeaux wird im Kontext der primären Bauinformationen (B + C) auch das Baumaterial erwähnt. Dies ist zumindest für die linke Seite mit der Nennung des Sandsteins sicher, doch könnten die auf der rechten Seite aufgeführten Bodenschätze auch als Inhalt der Kammer aufgefasst werden, wodurch diese Textpassage als Element D zu werten wäre. Die Eigenschaften der Mineralien werden mit alliterierenden Pseudopartizipien beschrieben. Hierbei wurden Eigenschaften gewählt, die sich teilweise auch in den Bergwerksprozessionen feststellen lassen. wAD wAD.ti kann so verstanden werden, das das grüne Mineral grün ist, wAD.ti kann allerdings ebenfalls „erfreut“ bedeuten, was dazu passt, dass es den Bergwerkstexten zufolge Leid und Sorgen vertreibt sowie die Gottheiten erfreut.885 xnm xntS ist eindeutig im Sinne von „erfreutem Jaspis“ aufzufassen. Die Wahl des Eigenschaftswortes kann dadurch erklärt werden, dass auch xnm „erfreuen“ bedeuten kann.886 Die Angabe, dass der Weiße bzw. Helle Stein (aAt-HDt) hell (HD) ist, findet seine Entsprechung in den Bergwerkstexten, die beschreiben, dass der Stein das Heiligtum erhellt.887 Schließlich folgt noch die Erwähnung von Karneol (Hrst), dessen Funktion hier wie auch in den mineralogischen Texten die eines Schutzsteines ist.888 Im Anschluss folgt ab Element G das volle Repertoire an Textelementen. Es werden unter anderem die Inschriften sowie die Darstellungen der Opfer und die Abbildungen der Hathor in den Reliefs angesprochen. Die Erwähnung der Machtwesen (sxmw) auf der rechten Seite könnte sich auf die Dekane im zweiten Register beziehen, wobei auch ein deutlicher Bezug zwischen diesem und dem Bandeau de la Frise vorhanden wäre.

2.4 Die Bandeaux in Edfu, Raum B’ 2.4.1

Untere rechte Bandeauinschrift (Ost) (E II, 275, 3–9)889

A

|Süd anx nTr nfr890sxm wr891

885 886 887 888 889

Siehe dazu Kap. D3-1.2.8–2.10. HARRIS, Minerals, 122; Wb III, 292, 10. Siehe dazu auch Kap. D3-1.2.28. Siehe Kap. D3-1.2.6. Siehe Kap. D3-1.2.26. Übersetzt und kommentiert bei GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 35–39.

Es lebe der gute Gott, der große Mächtige der Terrassen-

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Die Bandeaux in Edfu, Raum B’

#tyw nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| |Ost xrp892 Iwntyw waf893 Qs(n)tyw894 xb inw m tAwy895 %Ttyw dwn awy r896 mk897 n.f BiAwy898 mi899 BHdty sAb Swt nswt n BAqt HqA _Srwt qn900 iAt bnr901 m pHty.f imyw #nty-S m xAb902 n bA.f sdAdA.n.f @ryw-Say903 Mntyw Iwntyw m nDyt n Hm.f Hr xrp xt.sn r pr.f IwwHryw-ib n wAD-wr904 iw.sn iry m sA-tA.f nsw-bity (iwa n

169

bewohner, der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des PtahChepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, der Leiter der Iwntyw, der die Qs(n)tyw niederdrückt, der die Abgaben einsammelt im Land der Asiaten, der die Arme ausbreitet, um (für sich) Ägypten zu schützen, wie Behedeti,905 der Geflecktgefiederte, der König von Ägypten, der Herrscher der Wüstenbewohner906, der die Bewohner der ausländischen Stätten mit seiner Kraft besiegt. Die Bewohner des Libanons verbeugen sich vor seiner Macht. Er lässt die Beduinen zittern. Die Bergvölker907 und die Iwntyw sind die Untertanen seiner Majestät und sie liefern ihre Gaben zu seinem Haus. Die Inseln inmitten des Meeres sind alle in Anbetung zu ihm, dem König von Ober- und Unterägypten (Ptolemaios

890 Dies ist die gängige Einleitung der Bandeauinschriften. Daher im Gegensatz zu GUTBUB nfr zu lesen und nicht wr (GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 34). Vgl. die Verwendung des Zeichens in der Formel Htp.f Hr mnw pn nfr – „Er ist zufrieden mit diesem vollkommenen Denkmal“ (E Mammisi, 5, 12). Dazu auch KURTH, Einführung I, 151, Anm. 166. 891 Vgl. LGG VI, 529b. GUTBUB liest aA (GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 36). 892 Diese Schreibvariante spielt auf die identische Darstellung des Königs in der rechten Einführungsszene der mineralogischen Prozession im Soubassement an. Dort illustriert die Abbildung ebenfalls das Verb xrp, das im Szenentitel verwendet wird. 893 Wie GUTBUB bereits bemerkte, handelt es sich um eine bildliche Umsetztung eines Wortes mit der Bedeutung „niederdrücken“ oder „beugen“ (GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 36–37). 894 Es handelt sich um die Bewohner einer Weihrauchregion (Wb V, 71, 6; GAUTHIER, DG V, 179 und beispielsweise E II, 200, 6 und 10). 895 Häufige Schreibung für tA (Wb V, 219, 11). 896 Vgl. GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 37 und KURTH, Einführung I, 432, Anm. 119. 897 898 899 900

901

902 903 904 905 906 907

Die Lesung beruht auf der Ähnlichkeit mit (vgl. GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 37). GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 37. Die Lesung stammt von dem Zeichen unterhalb des Behedeti (GUTBUB, in: BIFAO 52, 1953, 66). Die Wiedergabe der Inschrift in den Druckhieroglyphen bringt nicht zum Ausdruck, dass es hier eine bildliche Darstellung des Wortes „besiegen“ vorliegt, die den Feind unter dem mit dem König assoziierten Stier zeigt (Foto HAdW/Tübingen A4740). Für weitere Schreibungen von qn mit dem Stier siehe WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1061. Übersetzung und Transkription sind unsicher. Für die Bedeutung vgl. tA bnr – „Ausland“ (Wb I, 461, 9). Für iAt als Bezeichnung von ausländischen Stätten siehe E I, 134, 16; Wb I, 26, 12. Auch GUTBUB ist sich bei der Übersetzung dieses Begriffs nicht sicher und schlägt iAt bnrw – „le pays des dattiers“ vor. Wahrscheinlicher scheint sein zweiter Vorschlag, darin einen Beleg für die aus dem Semitischen stammende Ortsbezeichnung „Ibr“ zu sehen, was „terre fertile, prairie, vallée“ bedeutet (GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 38–39; GAUTHIER, DG I, 51–52). Vgl. E V, 93, 9; E VI, 15, 14. Das Wort wird auch in anderen Fällen mit dem fallenden Mann geschrieben (Wb III, 229, 8). GUTBUB zieht den nächsten Begriff hinzu: „les Bédouins d’Asie“ (GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 34). M. E. endet der Satz hier und es folgen zwei Völker, die für den Norden und Süden stehen. Zu dieser kryptografischen Schreibung siehe GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 39. Zu diesem Satz siehe GUTBUB, in: BIFAO 52, 1953, 66. Wb V, 494, 12–13 und E VI, 15, 17. Nach GAUTHIER, DG III, 58 alternativ auch als MHtyw – „Nordbewohner“ aufzufassen. Siehe hierzu Kap. D3-1.1.22.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D2: Bandeauinschriften

170 nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| Hna |Nord snt Hmt.f mrt HqAt nbt tAwy (QliwpAdrA)| nTrw mr mwt.w |Ost (Türdurchgang) mry ¡r-BHdty nTr aA nb pt sAb Swt pr m Axt apy Sps xnty itrty ¥maw MHw 2.4.2

A

VI.)|, dem Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|, mit seiner geliebten Schwester und Frau, der Herrscherin und Herrin der beiden Länder (Kleopatra II.)|, die Götter, die ihre Mutter lieben (Theoi Philometores) und die geliebt sind von Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Geflecktgefiederten, dem, der aus dem Horizont hervortritt, dem prächtigen Flügelskarabäus, dem Vorsteher der Heiligtümer von Ober- und Unterägypten.

Untere linke Bandeauinschrift (West) (E II, 275, 11–16)908

|Süd anx nTr kA nxt wsr pHty909 TmA910-a mi BHdty |West m Hwt911 xpS mi nb Msn aA nxt sxm pHty912 dwnty nn aHa m hAw.f nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| hd Qnbtyw ptpt nbDw-qd wr nrw913 m-xnt Fnxw tqr ˹pHty˺915

Es lebe der Gott, der starke Stier, der mit mächtiger Kraft, der mit kräftigem Arm wie Behedeti, indem er das Sichelschwert schlägt wie der Herr von Edfu, der mit großer Stärke, der mit mächtiger Kraft, der Triumphator, in dessen Nähe man nicht standhalten kann914, der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des PtahChepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, der die Qnbtyw916 besiegt, der die Bösartigen niedertrampelt, der

908 Übersetzt bei GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 36 und 39–42. 909 Die Zeichen sind in der Publikation kaum erkennbar, weshalb sie nachfolgend nochmals wiedergegeben (der Falkengott hält im Original kein anx-Zeichen in der Hand). Zur Lesung siehe werden: GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 39, KURTH, Einführung I, 160, Anm. 483 und 161, Anm. 494). 910 Das Zeichen erhält den Lautwert über das Messer (KURTH, Einführung I, 395, Nr. 51). Vgl. GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 39. 911 Es handelt sich um den Infinitiv des Verbes Hw – „schlagen“, wobei das t durch ein d ersetzt ist GUTBUB weist zudem darauf hin, dass die Schreibung an das zuvor genannte Wort BHdty angeglichen wurde (GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 40). siehe GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 912 Zur zweifachen Schreibung von nxt und der Lesung der Gruppe 40. 913 Mögliche Lesung nach KURTH, Einführung I, 208, Anm. 35. 914 Wb II, 477, 7. 915 LGG VII, 441c. Der erste Löwenkopf wurde nicht vollständig von den Graveuren herausgearbeitet. In dem sechs Hieroglyphen umfassenden Wandabschnitt ab diesem Zeichen in Richtung Norden sind die Gravuren der Hieroglyphen nicht fertiggestellt worden. Die im erhabenen Relief ausgeführten Zeichen sind nur sehr grob gearbeitet und der Hintergrund wurde noch nicht geglättet. Der abrupte Wechsel von vollendeten zu noch nicht ausgemeißelten Hieroglyphen führte dazu, dass CHASSINAT nach dem Löwen fälschlicherweise

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Die Bandeaux in Edfu, Raum B’

mi917 mw Wsir918 nTr919 aA920 Sfyt921 sxm m922 snD.f923 sxm m XAwt mrw imyw StAw924 m nrw Hrw.f sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| Hna snt Hmt.f mr.f HqAt nbt (tAwy)926 (Qliw[pAdr]A)| mry ¡r-BHdty nTr aA nb pt ¡wt-¡r nbt Iwnt irt-Ra Hrytib BHdt 2.4.3

171

mit großem Schrecken an der Spitze der Fnxw925, der mit gewaltiger Kraft wie der Sohn des Osiris, der Gott mit großem Ansehen, der mächtig ist in seiner Furchtbarkeit, der Mächtige in den Bergwerken der Wüste. Die Leute in den Minen sind in Angst vor seinem Schrecken, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)| zusammen mit seiner geliebten Schwester und Frau, die Herrscherin und Herrin (der beiden Länder) (Kleopatra II.)|, geliebt von HorusBehedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels und Hathor, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re, die inmitten von Edfu ist.

Obere rechte Bandeauinschrift (Ost) (E II, 276, 3–7)927

das Zeichen notierte. 916 GAUTHIER, DG V, 175; GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 40. 917 Besonders der Bereich der vordersten Pranke, in der sich Gegenstände befinden können, ist nicht ausgearbeitet, so dass die endgültige Form des Zeichens und seine Lesung unklar bleiben. 918 Vgl. KURTH, Einführung I, 162, Anm. 553. Alternativ könnte man lesen: qn m Dt – „der Stark ist im Leib.“ Osiris besitzt den Lautwert Dt (Unendlichkeit) (KURTH, Einführung I, 140, Nr. 68). Vgl. das Epitheton der Wasserspeier qn m Dt.f (LGG VII, 218b). Zu der häufigen Auslassung des Suffixes der 3. Pers. Sing. m. siehe KURTH, Einführung II, 593 (§41). Der Vorschlag von GUTBUB, zusammen mit dem nächsten Zeichen nfr Hr – „der mit schönem Gesicht“ zu lesen (GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 41), weist hingegen in eine Richtung, die nicht in die Reihe der vorstehenden und nachfolgenden Epitheta passt, da der König hierin als starker und furchterregender Herrscher gezeigt wird. 919 Zur möglichen Lesung des Zeichens als nTr siehe DRIOTON, in: ASAE 40, 1940, 331. KURTH sieht darin im Gegensatz zu GUTBUB lediglich das Determinativ zu „Sohn des Osiris“ (KURTH, Einführung I, 162, Anm. 553; GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 41). 920 KURTH, Einführung I, 142, Nr. 81. 921 GUTBUB erklärt die Lesung durch den Widderkopf der Figur (GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 41, vgl. Wb IV, 456, 4–458, 16). 922 Aufgrund des unfertigen Zustandes ist unsicher, welcher Tierkopf dieser Gott erhalten sollte. Möglich erscheint ein Löwe oder ein Widder. Der Umriss der Krone ist nur grob ausgearbeitet (Foto HAdW/ Tübingen A4768). Sicher ist, dass der untere Abschluss durch ein Widdergehörn gebildet wird. Für einen Erklärungsversuch für die Lesung des Zeichens als m siehe GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 41. 923 Vgl. LGG VI, 541a. 924 Es handelt sich um eine gängige Schreibung dieses Ausdrucks in den Bergwerkstexten. 925 Ein Volk in Syrien-Palästina (GAUTHIER, DG II, 161). 926 Die Göttin hielt in der Hand wahrscheinlich ein Papyrusszepter, das heute im oberen Teil abgebrochen ist. Für das Zeichen ist bisher nur der Lautwert nbt belegt. Wenn man in diesem Fall nicht den erweiterten Lautwert nbt tAwy annehmen will, fehlt ein Zeichen oder eine Zeichengruppe mit der Lesung tAwy. Dazu auch GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 42. 927 Übersetzt bei KURTH, Treffpunkt, 117 und GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 42–43.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D2: Bandeauinschriften

172 A

|Süd anx ¡r Tni m Xt snsn ¡p-anx Hr |Ost msxnt.sn nbty m mAat sxa.n sw it.f nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

B

ir.n.f mnw pn nfr m %t-wrt n Hm n Ra

D

abA-DfAw Sps apr.ti m xt.f m wnDww nbw n Tnwy r sHb aAyt n apy nTry ¡r-BHdty nTr aA nb pt ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt |Nord ¡r-smA-tAwy pA Xrd sA ¡wt-¡r

L

iw.f nsw-bity mn Hr xa.f xnt kAw anxw Dt

2.4.4

A

B D

Es lebe Horus: Der (schon) im (Mutter)leib erhaben war, der sich mit dem lebenden Apis auf ihren Geburtsziegeln vereinigte. Die beiden Herrinnen: In Wahrheit der, den sein Vater eingesetzt hat (als) der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)| der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|. Er hat dieses vollkommene Denkmal (= die Schatzkammer) im Großen-Thronsitz (Edfutempel) für die Majestät des Re errichtet. Der prächtige Raum der Speiseversorgung ist ausgestattet mit seinen Dingen und allen Produkten der beiden Ufergebirge, um das Heiligtum des göttlichen Api, des HorusBehedeti, des großen Gottes, des Herrn des Himmels und der Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera und des Harsomtus des Kindes, des Sohnes der Hathor, festlich zu schmücken. Er ist der König von Ober- und Unterägypten, der andauert bei seinem Erscheinen (auf dem Thron) an der Spitze der Kas der Lebenden, ewiglich.

Obere linke Bandeauinschrift (West) (E II, 276, 9–13)928

|Süd anx ¡r-nbw wr pHty nb Hbw-sd mi it.f PtH-¦A-Tnn it |West nTrw ity mi Ra mi sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| Hna snt Hmt.f HqAt nbt tAwy (QliwpAdrA)| nTrw mr mwt.sny ir.n.f kAt tn nfrt n BHdty nTr aA nb pt st-nfrt pw Hts.ti m sAwy arqwr mitt iry aAwt nbwt n XAwt Dww wnn.sn is m-xnt.f ¡r-BHdty nTr aA |Nord nb pt

Es lebe der Goldhorus: der mit großer Kraft, der Herr des Sedfeste wie sein Vater Ptah-Tatenen, der Vater der Götter, der Herrscher wie Re, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)| zusammen mit seiner Schwester und Frau, der Herrscherin und Herrin der beiden Länder (Kleopatra II.)|, die Götter, die ihre Mutter lieben (Philometoren).929 Er hat dieses vollkommene Werk für Behedeti errichtet, den großen Gott, den Herrn des Himmels. Es ist die Schatzkammer, die vollendet ist mit Gold, ebenso mit Silber und allen Edelsteinen der Bergwerke und Berge, die nun vor ihm sind, (d. h. vor) HorusBehedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels, und

928 Übersetzt bei KURTH, Treffpunkt, 117–119 und GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 44. 929 Zu der Bezeichnung siehe PREYS, in: BIFAO 117, 2017, Abschnit 6c.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Die Bandeaux in Edfu, Raum B’

L

¡wt-¡r nbt Iwnt Hryt-ib BHdt IHy wr sA ¡wt-¡r iw.f m ¡r mn Hr srx xnt kAw anxw Dt

173

vor Hathor, der Herrin von Dendera, die inmitten von Edfu ist und vor Ihi, dem Großen, dem Sohn der Hathor. Er (= der König) dauert als Horus auf dem Thron, an der Spitze der Kas der Lebenden, ewiglich.

Kommentar Die Bandeautexte beginnen auf der zentralen Rückwand und erstrecken sich über die Seitenwände, wobei die Inschriften der rechten Raumhälfte auch den Bereich neben der Eingangstür nutzen. Das untere rechte Bandeau verläuft sogar bis in den Türdurchgang. Während in den unteren Bandeaux nur Textelement A vorhanden ist, treten in den oberen beiden Inschriftenbändern wie in Athribis die Elemente A, B, D und L auf. Die unteren Texte, welche sich auf die Einführung des Königs, der Königin und der Gottheit (A) beschränken, bestehen zum Großteil aus einer Reihe von Epitheta des Königs. Durch die Wahl der Epitheta, die den König als mächtigen Herrscher über die Fremdvölker darstellen, wird ein eindeutiger Bezug zu den Prozessionen der meist ausländischen Bergwerksgebiete im Soubassement aufgebaut. Hierbei werden zahlreiche Toponyme und Fremdvölker genannt, deren Anordnung auf den beiden Raumhälften jedoch keinem geografischen Schema folgt. Das bedeutet, dass sich auf der Ostwand sowohl nördliche und südliche als auch östliche und westliche Toponyme bzw. Völker befinden (siehe Tab. 16). Ostwand 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Iwntyw Qsntyw %Ttyw _Srwt IAt bnrw/Ibrw (?) #nty-S @ryw-Say Mntyw Iwntyw Iww-Hryw-ib-wAD-wr

Geografische Zuordnung Süden?930 Süd(osten) Norden Norden? Norden? Norden Nord(osten)933 Norden Süden934 Westen

Westwand Qnbtyw NbDw-qd Fnxw

Geografische Zuordnung Norden?931 – 932 Norden

Tab. 16: Abfolge der Völkerbezeichnungen in den unteren Bandeauinschriften

930 Da der geografische Zusatz fehlt, können die Iwntyw jeder Himmelsrichtung zugeordnet werden. Als Beleg für den Norden siehe E I, 147, 3, wo es wahrscheinlich im Gegensatz zu ¥maw für den Norden steht, so wie bei Atum zuvor ebenfalls der Süden (rsy) und der Norden (mHty) behandelt wird (E I, 147, übersetzt bei LÖFFLER, in: BAUMANN/KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 339). Zur Bezeichnung Iwntyw auch von Bevölkerungsgruppen aus anderen Himmelsrichtungen siehe Wb I, 55, 3–7; GAUTHIER, DG I, 58; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 54; KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 38–39. Allgemein zu der Bezeichnung siehe auch JÉQUIER, in: BIFAO 19, 1922, 206. 931 GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 40. 932 Diese allgemeine Feindbezeichnung besitzt keine geografische Indikation (KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 102). 933 Wb III, 135, 12. 934 Die Mntyw und die Iwntyw bilden hier wahrscheinlich ein Paar, wobei die Iwntyw dem Süden, die Mntyw dem Norden zuzuordnen sind (vgl. KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 39 und 47).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

174

D2: Bandeauinschriften

An der Innenseite der Außenwand des Tempels von Edfu sind die sogenannten Neunbogenländer aufgezählt.935 Es wird vorausgeschickt, dass es sich um alle Länder aus dem Süden, Norden, Westen und Osten handelt. Nach KURTH orientiert sich die Abfolge der nachfolgenden Bezeichnungen an dieser Abfolge der Himmelsrichtungen.936 Auch im Bandeau der Schatzkammer beginnt die Aufzählung mit zwei südlichen Völkern, gefolgt von nördlichen. Wie obige Tabelle zeigt, ist der Rest der Völker jedoch nicht konsequent angeordnet. Auffälligerweise tauchen auf der Ostwand sowohl im Soubassement als auch in der Bandeauinschrift mehr Fremdländer als an der Westwand auf. Es ist hierbei besonders bemerkenswert, dass sich auf der Ostwand die Anzahl von zehn Fremdlandnamen mit der Menge im Soubassement deckt. Gegen eine bewusste Angleichung der Anzahl spricht aber, dass auf der Westwand ein Missverhältnis von drei Namen im Bandeau zu acht Namen im Soubassement herrscht. Soweit die Identifizierung der Regionenbezeichnungen dies zu sagen erlaubt, stehen die Länder, die im Bandeau aufgelistet sind, zudem nicht in Beziehung zu den Regionen, die unterhalb davon im Soubassement durch die geografischen Personifikationen repräsentiert werden. Auch in den oberen Bandeaux ist der König sehr stark repräsentiert, denn wenn man die beiden Raumhälften zusammen betrachtet, beginnen die Texte mit der kompletten fünfteiligen Königstitulatur. Es folgen die übliche Formulierung der Errichtung des Bauwerks durch den König (B) und Informationen über die Raumausstattung bzw. -funktion. Auf der rechten Seite wird als Zweck der Raumausstattung das „Festlichmachen“ (sHb) des Tempels angegeben, was sich wahrscheinlich auf das Aufstellen von Opferständern und dergleichen bezieht. Obwohl es sich um die Bandeaux de la Frise handelt, besteht auch hier ein deutlicher Bezug zu der Bergwerksprozession im Soubassement, in dem die personifizierten Bergwerksgebiete ihre Mineralien zur Gottheit des Tempels tragen. Besonders deutlich wird dies auf der linken Seite, da dort erwähnt wird, dass die Mineralien (nun) vor Horus sind. Am Ende schließt das Lob des Königs für seine Tat (L) die Texte ab.

2.5 Das Bandeau in Philae, Raum VIII 2.5.1

Obere Bandeauinschrift (Philae, 54, 14–15)

935 E VI, 15, 14–17. Dazu JAMBON, Le monde assemblé, i. V. 936 KURTH, Edfou VI, 26, Anm. 5. Seine Aufstellung ist dahingehend zu korrigieren, dass der Westen nicht vergessen wurde, da die @Aw-nbw dem Westen zugeordnet werden können: Iwntyw (Süden), Mntyw, %Ttyw (Norden), @Aw-nbw (Westen), PDtyw-Swt, ¥Atyw (Osten). Zur Einteilung der Himmelsrichtungen siehe Kap. D3-2.3.1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Das Bandeau in Philae, Raum VIII

|West nsw-bity nb tAwy (wsr kA Ra mry Imn)| sA Ra nb xaw (Ptwlmys)| ir.n.f m mnw.f n mwt.f | Nord Ast wrt mwt nTr nbt Irq dit anx Dt

175

Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder (Mächtig ist der Ka des Re, geliebt von Amun)|, der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios II.)|. (Das Werk), das er als sein Denkmal für seine Mutter Isis errichtet hat, die Große, die Gottesmutter die Herrin von Philae, die ewig Leben gibt.937

Kommentar Die Bandeauinschrift in der Schatzkammer von Philae nennt nur den Bauherrn und die Gottheit, für die die Kammer errichtet wurde. Anstelle der Raumbezeichnung steht in diesem Fall der neutrale Begriff „Denkmal“ (mnw), der auch in den Bauinschriften des Neuen Reichs regelmäßig auftaucht.

937 Zu dieser Formel siehe GRALLERT, Bauen – Stiften – Weihen, 34–40.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone (Soubassement) Bedingt durch das Konzept des Tempels als Abbild der Welt zeichnet sich die Dekoration )938 bezeichneten Abschnitts des untersten, als Soubassement oder Sockelzone (smA-sATw der reliefierten Wand durch eine Thematik aus, die entgegen der mit dem Himmel assoziierten Deckendekoration mit dem Erdboden in Verbindung steht.939 In den Tempeln der griechisch-römischen Zeit ist diese Zone in den meisten Fällen mit unterschiedlichen pflanzlichen Motiven, relativ häufig aber auch mit zahlreichen Göttern und Genien dekoriert.940 Im letzten Fall entsteht durch die Aneinanderreihung der Personifikationen der optische Eindruck einer „Prozession“, weswegen sich dieser Ausdruck für diesen Dekorationstyp etabliert hat. Auch wenn in dieser Arbeit der Begriff „Prozession“ immer wieder gebraucht wird, ist er nicht zuletzt angesichts der teilweise knienden Figuren im Wortsinne von lateinisch procedere – „vorrücken, voranschreiten“ nicht ganz korrekt. Für die Schatzkammern existiert kein festgelegter Dekorationstyp; sofern überhaupt eine Dekoration ausgeführt wurde, treten im Soubassement sowohl die schnell und einfach auszuführende Nischengliederung (Palastfassaden), das Papyrusdickicht als auch Prozessionen mit und ohne Beischriften auf. Anders als bei den inhaltlich neutralen Typen sind die Prozessionen offensichtlich gleichermaßen passend zu der erdbezogenen Thematik der Sockelzone und der Raumfunktion ausgewählt. Der König führt hierbei eine Reihe von personifizierten geografischen Regionen an, die ihre jeweiligen Mineralien im Sinne von Erzeugnissen der Erde bzw. der Berge aus den dort vorhandenen Bergwerken der Hauptgottheit des Tempels darbringen. Der inhaltliche Kommentar zu diesen Texten erfolgt ausführlich in einem gesonderten Kapitel, nur in Ausnahmefällen, in denen besondere mythologische Aspekte behandelt werden, erfolgt die Besprechung unmittelbar nach der Übersetzung.

938 Für diese Bezeichnung siehe einen Papyrus, der die Dekoration des Soubassements behandelt (QUACK, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzykolpädien I, 21) und E VII, 12, 2 (KURTH, Edfou VII, 15, Anm. 2). 939 Zum ersten Mal erwähnt bei De ROCHEMONTEIX, Œuvres diverses, 1–38. Siehe auch KURTH, in: ASSMANN/BURKARD (Hrsg.), 5000 Jahre Ägypten, 89–101; HORNUNG, Geist der Pharaonenzeit, 115–130; AUFRÈRE, in: DAVIES (Hrsg.), Colour and Painting, 158 mit Anm. 4. 940 Umfassend zu den Soubassements siehe den Sammelband RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

178

1 Die Soubassementdekoration der Schatzkammern 1.1 Athribis, Raum E 5 1.1.1

Anordnung

Das Soubassement in der Schatzkammer E 5 des Repittempels von Athribis ist in zwei Hälften unterteilt, die auf der rückwärtigen Ostwand zusammenlaufen.941 An zentraler Position sitzt dort eine HH-Figur auf einem Goldzeichen, die links und rechts von einem anxZeichen, auf dem sich ein wDAt-Auge auf einem Korb befindet, flankiert wird (Tf. 31). Passend zu den realen geografischen Verhältnissen, kniet der König mit der oberägyptischen Krone auf der Südhälfte und der König mit der unterägyptischen Krone auf der Nordhälfte der Wand. Er führt jeweils eine Reihe von Bergwerksgenien an und präsentiert einen Halskragen. Insgesamt handelt es sich um 21 Figuren; auf der rechten Raumhälfte sind es 13, auf der linken Seite nur acht Träger (Tf. 32–34). 1.1.2

Ikonografie

Die knienden Figuren mit hängender Brust und langem Bart sind durch eine Berghieroglyphe auf dem Kopf als Berggenien gekennzeichnet. Sie tragen ein Kopftuch, das bis auf die Brust herabreicht, einen Halskragen und ein Hüftband942 mit einer Franse, die auf dem Oberschenkel liegt. Auf den Händen halten sie ein Tablett, das mit einer aufgehäuften Substanz beladen ist. Dass darunter Mineralien zu verstehen sind, zeigt die Darstellung in der Schatzkammer von Medinet Habu, wo in derartige Darstellungen die Bezeichnungen nbw, xsbD und mfkAt geschrieben sind.943 Die Besonderheit in Athribis ist darin zu sehen, dass in die Anhäufungen auf den Tabletts der Träger ein Pektoral eingraviert wurde, mit dem typischerweise Min ausgestattet ist. Es findet sich nur bei Abb. 14: Ein Gabenträger aus der drei Personifikationen, doch ist davon auszugehen, dass Schatzkammer von geplant war, es bei allen einzugravieren.944 Der Umstand, Athribis (Rekonstruktion) dass Mineralien zum wDAt-Auge gebracht werden, erinnert an die Szene des Füllens des wDAt-Auges mit Mineralien, die unter anderem an den Pylonen von Edfu und Philae überliefert ist.945 Die Reliefs dieses Raumes wurden offenbar von oben nach unten fertiggestellt,946 denn die Szenen im ersten Register sind vollständig ausgeführt, während diejenigen im 941 942 943 944

Die Höhe des Soubassement beträgt ca. 54 cm, die Maße der Figuren betragen: H: ca. 37 cm; B: ca. 27 cm. Zu diesem Element siehe BAINES, in: SAK 3, 1975, 1–24. Medinet Habu V, Tf. 320 und 333. Das Pektoral findet sich bei beiden Trägern der Ostwand (E 5, 4) und beim zweiten Träger der Nordwand (E 5, 1). 945 E VIII, 136, 6–137, 14; Philä I, 104–107; D X, 300, 6–301, 13.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Athribis, Raum E 5

179

Soubassement nicht fertig wurden. Dies wird daran ersichtlich, dass bei einigen Gabenträgern, die alle als erhabenes Relief gearbeitet sind, die umgebende Wandfläche noch nicht vollständig abgetieft wurde.947 Darüber hinaus endeten die Arbeiten, bevor bei einigen Figuren die Details beispielsweise am Kopf oder den Händen ausgeführt werden konnten.948 Für uns ist von besonderem Interesse, dass auch keine Beischriften zu den Personifikationen eingemeißelt wurden. Bei zwei Figuren ist rechts oberhalb des Kopfes im Stein ein erhabenes Rechteck (ca. 6 x 13 cm) stehen gelassen worden, das wahrscheinlich als senkrechte Textzeile genutzt werden sollte.949 Bei einer weiteren Figur wurde damit begonnen, eben jenen potenziellen Textträger abzutragen.950 Dies lässt die Vermutung zu, dass ursprünglich bei allen Personifikationen eine Beischrift vorgesehen war, bevor es zu einer Planänderung kam. Eventuell war absehbar, dass die Reliefs nicht fertig gestellt werden konnten. Daher verzichtete man auf die zeitaufwändige Ausführung der Texte und ließ die vorbereiteten Zeilen abmeißeln. Der zur Verfügung stehende Platz entspricht zwei Schriftquadraten, was genügen würde, um den Namen der Region zu nennen. 1.1.3 1.1.3.1

Text und Übersetzung Szenen der rechten Raumhälfte (Tf. 31–32; 34)

1.1.3.1.1 Einführungsszene (Norden) (Athribis III, 205, 8 [E 5, 4]) Der König: Der König von Ober- und Unterägypten sA Ra nsw-bity nb tAwy . Re nb xaw 1.1.3.2

, der Sohn des

Szenen der linken Raumhälfte (Tf. 31; 33)

946 Zu der Reihenfolge der Dekoration vgl. auch ALTMANN, in: EL-SAYED/EL-MASRY (Hrsg.), Athribis I, 203– 204. 947 Deutlich zu sehen bei der letzten Figur der Westwand (Fototafel Athribis III, II, 182 [E 5, 13]. Vgl. Tf. 34) und der südlichsten Figur der Ostwand (Fototafel Athribis III, II, 177 [E 5, 7]. Vgl. Tf. 31). 948 So bei den ersten beiden Figuren der Westwand (Fototafel Athribis III, II, 182 [E 5, 13]) und der ersten und der letzten Figur an der Nordwand (Fototafel Athribis III, II, 175 [E 5, 1]). 949 Bei den letzten beiden Figuren der Nordwand Tf. 32 (Fototafel Athribis III, II, 175 [E 5, 1]). 950 Bei der dritten Figur der Nordwand Tf. 32 (Fototafel Athribis III, II, 175 [E 5, 1]).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

180

1.1.3.2.1 Einführungsszene (Süden) (Athribis III, 209, 7 [E 5, 7]) Der König: Der König von Ober- und Unterägypten sA Ra nsw-bity nb tAwy . Re nb xaw

, der Sohn des

1.2 Dendera, Raum D’ Das Soubassement der vorderen Schatzkammer D’ von Dendera, welche von der Säulenhalle aus zugänglich ist, weist zwei symmetrische Prozessionen auf.951 Die beiden Teile erstrecken sich ausgehend von der Mitte der Raumrückwand (Westwand) über die beiden Längsseiten der Raumhälften bis zu den kurzen Abschnitten links und rechts der Tür (Tf. 36–39). Auf der Westwand befinden sich die beiden symmetrisch angeordneten Einführungsszenen, die das Ziel bzw. den Adressaten der Prozessionen zeigen. Der König überreicht im Beisein seiner Gemahlin auf der rechten Wandhälfte ein Pektoral an Hathor bzw. einen Halskragen auf der linken Hälfte, wobei die Göttin ebenfalls mit ihrem Gemahl in der Form Horus von Edfu (rechts) und Harsomtus (links) dargestellt ist. Vor Hathor steht das musizierende Kind des jeweiligen Götterpaares: Ihy (rechts) und Harsomtus, das Kind (links). In der Randzeile des Königs wird erwähnt, dass der unterägyptische Hapi (rechts) und der oberägyptische (links) hinter dem König folgen, was jedoch nicht im Relief als Darstellung ausgeführt wurde.952 Der König trägt zudem auf der rechten Seite die unterägyptische und auf der linken Seite die oberägyptische Krone, so dass ausnahmsweise die rechte Raumseite dem Norden zugeordnet ist.953 1.2.1

Anordnung

Auf der Nord- und Südwand befinden sich jeweils elf und auf der Wand links und rechts neben der Tür auf der Ostwand befinden sich nochmals jeweils zwei Gabenträger, wodurch sich insgesamt auf jeder Raumhälfte 13 mineralienbringende Personifikationen gegenüberstehen (vgl. Tab. 17). Die bereits oben erwähnte Nennung der beiden Nilgötter in den Beischriften des Königs weist eine Raumhälfte dem Süden, die andere dem Norden zu, doch hat dies keine Auswirkung auf die Zusammensetzung der nachfolgenden Prozessionen. Beide Raumhälften weisen die gleichen Toponyme und die gleichen Mineralien auf. Nur in Ausnahmefällen werden in der analogen Szene einige wenige zusätzliche Mineralienbezeichnungen aufgeführt. Die Anordnung folgt eindeutig nicht geografischen Gesichtspunkten, sondern sie wird durch die Mineralien bestimmt. Am Anfang stehen einleitend die vier bedeutendsten Mineralien Gold, Silber, Türkis und Lapislazuli.954 Es folgt Jaspis und darauf das Paar der Augenschminken (wAD, msdmt) und das Paar der wahrscheinlich hellen Bau- und Denkmalsteine (aAt-HDt, qa). Darauf hin schließen sich mit Kupfer (THst) und Rotem Ocker (mnS) zwei 951 Die Höhe des Soubassements beträgt 1,05 m, die Breite der einzelnen Quadranten der Figuren liegt zwischen 53 und 57,5 cm. 952 D XI, 14, 3 und 34, 14. 953 Zur Dominanz der rechten Seite siehe Kap. A.4. 954 Siehe Kap. D3-2.3.3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

181

rote Mineralien an. Der Abschluss mit (weißem) Chalcedon ([Hrst] HDt) und Natron (bd, Hsmn, nTry) stellt sich weniger eindeutig dar. Es ist allerdings wahrscheinlich, dass auch diese beiden Mineralien eine ähnliche Farbe besitzen. Demnach wäre davon auszugehen, dass bei der möglichen Farbvarianz des Natrons die helle Variante impliziert ist. Ob unabhängig von den nach Mineralien sortierten Gruppen die Abfolge auch von geografisch sortierten Gruppen geprägt wird, kann aufgrund der zu unsicheren Lokalisierung der Toponyme nicht eindeutig geklärt werden. Der Umstand, dass die westlichen Oasen (#Ast-wHAt) und das Westland (&A-imntt) nacheinander abfolgen, deutet zumindest darauf hin. Südwand (rechts) Pos.

Nordwand (links)

Region (@apy MHw)

Mineral

Region (@apy ¥maw)

Mineral

I

WAwAt, ©a

HD, arqwr, rA-xmt (Silber)

WAwAt, #nt

HD, rA-xmt, arqwr (Silber)

II

!h

nbw, sAwy, rwy (Gold)

!h, %mn

nbw, sAwy (Gold)

III

mfkAt, Hb (Türkis)

RS(A)t, aq

mfkAt, Hb(Türkis), wAD-n-BAXw

xsbD (Lapislazuli)

&frr

xsbD (Lapislazuli), ry

V

RS(A)t &frr, #nty-S, (#)tA ¥, &A-sty

xnm, Hkn (Jaspis)

¥

xnm (Jaspis)

VI

MnDt

msdmt, Htm (Galenit)

MnDt

msdmt Galenit, gsfn

VII Prs, Atft

wAD (Grüner-Stein)

Prs

wAD, inf (Grüner-Stein)

VIII #tyw

aAt-HDt (Weißer-Edelstein) #tyw

IV

aAt-HDt (Weißer-Edelstein)

IX

arw

qa (ein heller Stein)

arw

qa (ein heller Stein)

X

BAkt, ¦A-sty

THst (Kupfer)

BAkt

XI

#Ast-wHAt

nTry, [...] (Natron [?], [...]) #Ast-wHAt

XII &A-imntt

Hrst (Chalcedon)

(K)S

THst (Kupfer) mnS (Roter Ocker), nTry (Natron [?]) Hrst HDt (Weißer Chalcedon)

XIII Int-HDt-Nxn

bd, Hsmn (Natron)

Int-HDt-Nxn

Hsmn, bd, nTry (Natron)

Tab. 17: Aufteilung der Bergwerksprozession in der Schatzkammer Dendera D’

1.2.2

Ikonografie

Abb. 15: Ein Gabenträger aus der Schatzkammer D’ von Dendera

Die Berggötter sind stehend bzw. schreitend dargestellt und tragen mit beiden Händen vor sich alternierend eine kleine Truhe oder ein Tablett mit Näpfen, die mit Mineralien gefüllt sind, was jeweils durch drei runde Körner angedeutet wird. Die Ausgestaltung der Figuren ist bis auf wenige Details absolut identisch. Die Individualität wird daher einzig und allein durch den Namen in und über der Berghieroglyphe auf dem Kopf hergestellt. Alle Figuren besitzen das gleiche Kopftuch, einen Halskragen, eine herabhängende Brust und ein Hüftband mit drei Fransen. Marginale Unterschiede finden sich im Detailreichtum der Ausgestaltung des Kopftuches im Bereich über der Stirn und am unteren Abschluss auf Höhe der Brust. Die feinere Untergliederung des Tuches fehlt auffälligerweise vor allem im rückwärtigen Bereich der

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

182

rechten Raumhälfte, so dass angenommen werden kann, dass die Handwerker sich vom Eingang aus nach innen vorgearbeitet haben, die letzten Figuren aber nicht fertigstellten. Aus grafischer Sicht ist zu bemerken, dass die Toponyme über den Köpfen jeweils die Berghieroglyphe auf dem Kopf als Determinativ nutzen, in den Beischriften hingegen das Fremdlanddeterminativ ( ) auftritt. 1.2.3

Text und Übersetzung

1.2.3.1

1.2.3.1.1

Szenen der rechten Raumhälfte (Tf. 36–38)

Einführungsszene, Westwand (D XI, 13, 15–14, 13)

Titel: (1) Hnk wDA n sA n mwt.f wsrt Der König: sA Ra (2) [iy.]n nsw-bity (3) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (4) in.f n.T wDA nty sAwy m sSm.f DbA.ti m awy ¦A-Tnn @apy-MHw Hr-sA.f Xr aAwt wrwt r grg st-nfrt m Axw

Überreichen von einem Schutzamulett an seine Mutter, die Starke. , der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir [gekommen], Hathor, der Großen, Herrin von Dendera, Auge des Re. Er bringt dir ein Schutzamulett aus Gold in seiner (perfekten) Gestalt955, verarbeitet durch die Hände von Tatenen.956 Hapi Unterägyptens ist hinter ihm mit zahlreichen Mineralien, um die Schatzkammer mit Kostbarkeiten einzurichten.

955 Der Ausdruck erfolgt synonym zu m irw.f in der korresponierenden Szene und bedeutet, dass das Mineral so beschaffen ist, wie es sein soll. Es handelt sich um das echte Produkt, ohne Zusätze und ohne etwas wegzunehmen (Wb I, 114, 2; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 95). Vgl. MEEKS, AL, 77.0391: „in seiner Art“ und 78.0421: „wie es sein soll“; MEEKS, Mythes et légendes, 56; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 734, Anm. f. 956 Siehe hierzu Kap. D4.4.2.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

Rückenschutzformel: sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt

183

Jeglicher Schutz, Leben und Stärke sei hinter him wie (hinter) Re ewiglich.

Die Königin: HqAt nbt tAwy (5) Ssp m-a.f sA.T mr.T THn Hr.T n mAA ir.n.f

: Die Herrscherin, die Herrin der beiden Länder „Empfange (es) aus seiner Hand, (der Hand) deines geliebten Sohnes. Dein Gesicht erstrahlt beim Anblick dessen, was er macht.“

Ihi: (6) IHy wr sA ¡wt-¡r (7) ir sSSt n mwt.f wsrt

Ihi, der Große, Sohn der Hathor, der für seine Mutter, die Mächtige, Sistrum spielt.

Hathor: (8) Dd mdw in ¡wt-¡r nbt Iwnt irt Ra (9) nbt pt Hnwt nTrw nbw nbw n nTrw arqwr n nTrwt mfkAt n psDt aAt (11) di.i n.k !h Xr sAwy im.f

Zu rezitieren durch Hathor, Herrin von Dendera, Auge des Re, Herrin des Himmels, Gebieterin aller Götter, das Gold der Götter, das Silber der Göttinnen, der Türkis der großen Götterneunheit: „Ich gebe dir !h mit Gold, das in ihm ist.“

Horus: (12) Dd mdw in ¡r-BHdty nTr aA nb pt (13) sAb Swt pr m Axt bik nTry xpr (14) m-HAt &A-Tnn sxpr wnnt (15) di.i n.k XAwt Hr mst biAyt.sn

Zu rezitieren durch Horus-Behedeti, den großen Gott, den Herrn des Himmels, den Geflecktgefiederten, der aus dem Horizont hervorkommt, den göttlichen Falken, der am Anfang entsteht, Tatenen, der das was existiert, entstehen läßt: „Ich gebe dir die Bergwerke, die ihre Bodenschätze957 hervorbringen.“

Göttliche Randzeile (Hathor): (16) nbwt nbt Iwnt nbt xAswt Hnwt Dww nbt Xkrw imywty nTrwt ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra

Die Goldene, die Herrin von Dendera, die Herrin der Fremdländer, die Gebieterin der Berge, die Herrin des Schmuckes unter den Göttinnen, Hathor, die Große, die Herrin von Dendera, das Auge des Re.

1.2.3.1.2 I. Gabenträger, Südwand (D XI, 14, 15–15, 3) Region und Tribut: A (17) WAwAt Wawat. B (18) HD Silber. C

(19) iy.n nsw-bity sA Ra (20) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen, Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re.

957 Der Begriff biAyt tritt in den Bergwerkstexten häufig auf und ist daher nicht auf den Zusammenhang mit Punt beschränkt (vgl. dazu PIRELLI, in: ZACCONE/DI NETERO (Hrsg.), Atti II, 387). Wie GRAEFE herausarbeitete, sind damit in der Regel Bodenschätze gemeint (GRAEFE, Wortfamilie bjA, 96–100).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

184 D

E

(21) ms.n.i arqwr r xnt stnfrt (22) r Hts HD Sps n Hmt.T m Iwnt Randzeile: (23) in.f n.T ©a Xr rA-xmt r km kAt n kA.T r Hts wTsnfrw.T m xnt &A-rr r grg pr.T m dbHw

„Ich bringe dir Silber in die Schatzkammer, um den heiligen Schrein deiner Majestät in Dendera zu vollenden.“

Er bringt dir die Region ©a mit Silber, um das Werk (= Schrein)958 für deinen Ka zu vollenden, um die Barke (namens) „Die deine Vollkommenheit empor hebt“ in &A-rr (Dendera)959 zu vollenden und um dein Haus mit Kultgeräten einzurichten.

1.2.3.1.3 II. Gabenträger, Südwand (D XI, 15, 4–8) Region und Tribut: !h A (24) !h B (25) nbw Gold. C D

E

(26) iy.n nsw-bity sA Ra (27) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (28) siar.n.i sAwy r styt nt smn.T (29) r km Sspw m xnt Hwt-nbw Randzeile: (29) in.f n.T !h Xr rwy m Dt.f r apr pr.T m Axw r nb [...] xnt IAt-dit r Dsr bs [nw] sxmw

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten , ist zu dir gekommen, Hathor, der Großen, der HerRe rin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe Gold zu dem Heiligtum deines Abbildes, um die Abbilder im Goldhaus zu vollenden.“

Er bringt dir die Region !h mit Gold in seiner (perfekten) Gestalt, um dein Haus mit Herrlichkeiten960 auszustatten, um [dein Abbild?] in IAt-dit961 herzustellen und um die Abbilder [der] göttlichen Mächte zu schmücken962.

1.2.3.1.4 III. Gabenträger, Südwand (D XI, 15, 9–12) Region und Tribut: A (31) RS(A)t RS(A)t. B (32) mfkAt Türkis. C D

(33) iy.n nsw-bity sA Ra (34) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (35) kAwt.n.i mfkAt r Sspt nt wrt r sHtp sm.s m Ab.s

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen, Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich trage Türkis zu dem Gemach der Großen, um ihr Abbild nach ihrem Wunsch zufrieden zu stellen.“

958 Vgl. die obere Textzeile (21). Die Passage ist zudem in der Parallele am Pylon von Edfu K’ bei der Personifikation von Istrnn ausführlicher: r qmA kAt.k m HD.k. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 733, Anm. b bezieht den Ausdruck hingegen auf das in der Einführungsszene dargebrachte wDA-Amulett. 959 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 65–66. 960 Siehe dazu AUFRÈRE, L’univers minéral II, 734, Anm. c. 961 Dazu KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 60–64. 962 AUFRÈRE, L’univers minéral II, 734 übersetzt Dsr mit „rendre inaccessible“. Die Parallele auf der gegenüberliegenden Wand macht jedoch deutlich, dass eine Statue geschmückt wird.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

E

Randzeile: (36) in.f n.T RS(A)t Haa.ti Xr Hb Aw-ib Hmt.T n ptr.f aAt pw aHa.s n nTrw nbw [...] s

185

Er bringt dir die Region RS(A)t, die jubelt mit dem „Feststein“.963 Deine Majestät freut sich über seinen Anblick. Es ist der Edelstein, den sie für alle Götter bereitstellt [...].

1.2.3.1.5 IV. Gabenträger, Südwand (D XI, 15, 13–16, 2) Region und Tribut: A (38) &frr Tefrore. B (39) xsbD Lapsilazuli. C D

E

(40) iy.n nsw-bity sA Ra (41) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (42) xy.n.i awy Xr xsbD [r] pr.T (43) r DbA iry-xx n Xnty.T Randzeile: (44) in.f n.T #nty-S xntS Xr xsbD m biAyt wrt nt (#)tA r irt sA nnw.T r nh Haw.f r irt mkt n kA.f

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen, Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich trage964 Lapislazuli [zu] deinem Haus, um den Halsschmuck deinem Abbild anzulegen.“

Er bringt dir die Region #nty-S, die sich freut mit Lapislazuli als zahlreiche Bodenschätze der Region Hatti, um den Schutz deines Kindes zu bereiten,965 um seinen Leib zu schützen und um den Schutz für seinen Ka zu bereiten.

1.2.3.1.6 V. Gabenträger, Südwand (D XI, 16, 3–7) Region und Tribut: ¥. A (45) ¥ B (46) xnm Roter Jaspis. C D

E

(47) iy.n nsw-bity sA Ra (48) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (49) iSS.n.i Hkn r aH n kA.T (50) di.s nbyt.T n xftyw.T

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich trage den Hkn-Stein zu dem Palast deines Kas, denn er richtet deine Flamme gegen deine Feinde.“

Randzeile: (51) in.f n.T &A-sty Hkn.ti Xr Hkn r Sps pr.T m Axw ir.f sA sm.T n xnt %t-nfrt wd.f nsr r XAkw-ib

Er bringt dir Nubien, das sich freut mit dem Hkn-Stein, um dein Haus mit Herrlichkeiten auszustatten. Er bereitet den Schutz für dein Abbild im Schönen-Sitz (Dendera). Er schickt das Feuer gegen die Übelgesinnten.

963 Vgl. D IV, 198, 6. 964 Wörtl.: „hebe meine Arme mit“. 965 In der Wabet von Dendera ist eine Figur eines Kindes aus Lapislazuli (xy n xsbD) dargestellt (D IV, 243, 11–244, 4 mit Tf. 307 und 310).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

186

1.2.3.1.7 VI. Gabenträger, Südwand (D XI, 16, 8–12) Region und Tribut: MnDt. A (52) MnDt B (53) msdmt Galenit. C D

E

(54) iy.n nsw-bity sA Ra (55) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (54) ms.[n.i msdmt] r styt nt snn.T (57) r sAx dgA n Axty.T

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „[Ich] bringe [Galenit] zu dem Heiligtum deines Abbildes, um den Blick deiner beiden Glanzaugen wirksam zu machen.“

Randzeile: (58) in.f n.T MnDt Haa.ti Xr Htm r swr mAA n irty.T sdm.n.T nTrt wnmt nt Ra psD.T Haa tAwy

Er bringt dir die Region MnDt, die jubelt mit Galenit, um die Sehkraft deiner beiden Augen zu verbessern.966 Du schminkst das göttliche Auge, das rechte Auge des Re, leuchtest du, jubeln die beiden Länder.967

1.2.3.1.8 VII. Gabenträger, Südwand (D XI, 16, 13–17, 2) Region und Tribut: A (59) PrA Persien. B (60) wAD Grüner-Stein. C D

E

(61) iy.n nsw-bity sA Ra (62) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (63) wTs.n.i wAD r pr.T Ipt (64) r smar mAA n nTrty.T Randzeile: (65) in.f n.T Atft Ax.ti Xr wAD r smar mrty n kA.T nHr.s r.T irt Ra m &A-rr anxt nt &m

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe den Grünen-Stein zu deinem Haus, Ipet,968 um die Sehkraft deiner beiden göttlichen Augen zu verbessern.“ Er bringt dir den Atft-Gau, der prächtig ist mit GrünemStein, um die Augen deines Kas zu verbessern. Er gleicht dir, Auge des Re in &A-rr (Dendera), Lebensauge des Atum.

1.2.3.1.9 VIII. Gabenträger, Südwand (D XI, 17, 3–7) Region und Tribut: A (66) #tyw Terrassengegend. B (67) aAt-HDt Weißer-Edelstein.

966 Auch beim siebten Gabenträger ist von „vergrößern“ bzw. „wachsen“ der Sehkraft die Rede. 967 Im Gegensatz zu den anderen Gabenträgern folgt die Randzeile bei MnDt der Struktur A-B, A-B. Zunächst wird die Handlung (A) beschrieben, dann folgt die Wirkung (B). Dabei folgt die Aufzählung einer chronologischen Abfolge: Herbeibringen des Minerals, Schminken, Erscheinen in geschminktem Zustand. Vgl. auch die Inschrift gegenüber (D XI, 37, 7–8). 968 „Die Gezählte (?)“ (LGG I, 217c).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

C D

E

(68) iy.n nsw-bity sA Ra (69) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (70) dwn.n.i awy Xr aAt-HDt r xm.T (71) r km kAt xnt HAyt.T Randzeile: (72) in.f n.T #tyw wAD.ti Xr aAt-HDt r apr pr.T m Axw r DbA Dryt.T m pr m mnty r Hts kAt n Hmt.T

187

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich trage mit ausgebreiteten Armen den Weißen-Edelstein zu deinem Heiligtum, um die Arbeit in deiner Kapelle zu vollenden.“ Er bringt dir die Terrassengegend, die sich freut969 mit Weißem-Edelstein, um dein Haus mit Kostbarkeiten auszustatten, um deine Kapelle auszustatten mit dem, was aus den beiden Bergzügen hervorkommt und um das Werk für deine Majestät zu vollenden.

1.2.3.1.10 IX. Gabenträger, Südwand (D XI, 17, 8–11) Region und Tribut: A (73) [a]r ar. B (74) qa qa-Mineral. C D

E

(75) iy.n nsw-bity sA Ra (76) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (77) kAwt.n.i qa r pr-HD n Hnwt (78) qA.ti wAD.ti m Dt.f Randzeile: (79) in.f n.T ar Xr qa m irw.f r baH xm.T m nfrw r sDfA st-nfrt nt nn.T [...]

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. Ich bringe das qa-Mineral zur Schatzkammer der Gebieterin, indem es groß970 und in gutem Zustand ist.“

Er bringt dir die Region ar mit dem qa-Mineral in seiner (perfekten) Form, um dein Heiligtum mit Kostbarkeiten zu überfluten und um die Schatzkammer deines Abbildes zu versorgen [...].

1.2.3.1.11 X. Gabenträger, Südwand (D XI, 17, 12–15) Region und Tribut: A (80) BAkt Kuban. B (81) THst Kupfer. C

(82) iy.n nsw-bity sA Ra (83) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re.

969 Angesichts der Ausdrücke bei den anderen Gabenträgern scheint diese Übersetzung von wAD.ti am passendsten (Wb I, 265, 15). Möglich ist auch die Übersetzung als „die in gedeihlichem Zustand ist“ (Wb I, 265, 20). 970 Unklar, ob hier mit qA die physische Größe des Steins oder die „Erhabenheit“ der Erscheinung gemeint ist (vgl. Anm. 994).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

188 D

E

(84) twA.n.i THs[t] [...] (85) r DbA Hwt-nTr nt Hmt.T m dbHw Randzeile: (86) in.f n.T ¦A-sty Xr THst DbA.ti m Dt.f r mnx r Sps Hwt.T m dbHw n xt nTr [...n rx] Tnw[.s]n

„Ich trage Kupfer [zu deinem Heiligtum], um den Tempel deiner Majestät mit Kultgeräten auszustatten.“

Er bringt dir Nubien mit Kupfer, indem es ausgestattet ist in seiner (perfekten) Gestalt aufs Vortrefflichste, um deinen Tempel mit Kultgeräten auszustatten [...ohne dass man ihre] Anzahl [kennt].971

1.2.3.1.12 XI. Gabenträger, Südwand (D XI, 18, 1–4) Region und Tribut: A (87) #Ast-wHAt Oasengebiet. B (88) nTry nTry-Natron. C D E

(89) iy.n nsw-bity sA Ra (90) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (91) [...] (92) [...]

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. [...]

Randzeile: (93) in.f n.T #Ast[-wHAt Xr ...] r grg itrty972 nt Hmt.T r spXr nTry973 n nbwt nbt Iwnt Hna psDt.s nty m [...]

Er bringt dir das [Oasen]gebiet [mit ...], um das Heiligtum deiner Majestät auszustatten, um die Götterkleidung der Goldenen, der Herrin von Dendera zu bemalen zusammen mit der ihrer Neunheit, die in [ihrem Gefolge ist]974.

1.2.3.1.13 XII. Gabenträger, Ostwand (D XI, 18, 6–10) Region und Tribut: A (94) ¦A-imntt Westland. B (95) Hrst Chalcedon. C D

E

(96) iy.n nsw-bity sA Ra (97) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (98) iwh.n.i Hrst r st Xr.s [...] (99) r xw xprw.T m xm [...]

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe Chalcedon zum Ort, an dem sie sich aufhält [...], um deine Gestalt im Heiligtum [deiner Majestät]975 zu schützen.“

Randzeile: (96) in.f n.T ¦A-imntt Xr Hrst m Dt.f r swDA Dt.T wDA

Er bringt dir das Westland mit Chalcedon in seiner (perfekten) Form, um deinen Leib heil sein zu lassen [...] dein Ka,

971 Für die Ergänzung vgl. E VIII, 73, 7–8. 972 Oft im Dual geschrieben (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 123–124), vgl. Anm. 995. 973 Die Stoffbezeichnung wurde offensichtlich aufgrund der gleichklingenden Bezeichnung der Gabe gewählt. Zu diesem Stoff siehe GUERMEUR, in: BIFAO 104, 2004, 275–276. 974 Vgl. D XI, 39, 8–9. 975 Wie bei den anderen Gabenträgern ist hier dieser oder ein vergleichbarer Ausdruck zu ergänzen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

(?) [...] kA.T xr nTrw nTrwt twr.f Haw.T [...]

189

bei den Göttern und Göttinnen. Er reinigt deinen Leib [...].

1.2.3.1.14 XIII. Gabenträger, Ostwand (D XI, 18, 11–15) Region und Tribut: A (101) Int-HDt-Nxn Das Tal der Weißen von Hierakonpolis. B (102) bd bd-Natron. C D

E

(103) iy.n nsw-bity sA Ra (104) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (105) iSS.n.i smn976 [...] (106) r wab Dt.T Randzeile: (107) in.f n.T Int-HDt-Nxn Hsmn.ti Xr Hsmn bd wab.ti m irw.f r wab aAwt xnty stnfrt m-xt km.sn kAt m HwtnTr

1.2.3.2

1.2.3.2.1

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich trage Natron [...], um deinen Leib zu reinigen.“

Er bringt dir das Tal der Weißen von Hierakonpolis, das gereinigt ist mit Hsmn-Natron und bd-Natron, indem seine Gestalt rein ist, um die Edelsteine in der Schatzkammer zu reinigen, nachdem sie das Werk im Tempel vollendet haben.

Szenen der linken Raumhälfte (Tf. 36; 38–39)

Einführungsszene, Westwand (D XI, 34, 11–35, 10)

Titel: (1) Hnk bb977 n mwt.f

Überreichen des Halskragens an seine Mutter.

Der König: (2) iy.n nsw-bity sA Ra (3)xr.T ¡wt-¡r wrt nbt

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, die Große, die Herrin

976 Nach Wb III, 453, 1 eine Schreibung für Wb III, 162, 11. 977 Ausgeschrieben in D III, 152, 9–10.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

190 Iwnt irt Ra

von Dendera, Auge des Re.

Randzeile des Königs: (4) in.f n.T bb978 nty sAwy m irw.f arq m-a twt HAt @apy¥maw m-xt.f Xr aAwt Spswt r Sps.T m nfrw

Er bringt dir den Halskragen aus Gold in seiner (perfekten Form), vollendet durch den mit vollkommenem Anfang979. Hapi Oberägytens ist hinter ihm mit prächtigen Edelsteinen, um dich mit Kostbarkeiten zu schmücken.

Rückenschutzformel: sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt

Jeglicher Schutz, Leben und Stärke sei hinter him wie (hinter) Re ewiglich.

Die Königin: HqAt nbt tAwy (5) Ssp m-a.f wtT.n Hmt.T xntS ib.T n mAA.f

: Herrscherin, Herrin der beiden Länder „Empfange (es) aus seiner Hand, (der Hand von dem,) der von deiner Majestät gezeugt wurde, über dessen Anblick sich dein Herz freut.

Harsomtus, das Kind: (6) ¡r-smA-tAwy pA Xrd sA ¡wt-¡r (7) ir.n.i sSSt m Hr.T nfr

Harsomtus, das Kind, Sohn der Hathor: „Ich spiele Sistrum vor deinem schönen Gesicht.“

Hathor: Dd mdw in ¡wt-¡r xntyt Iwnt nbty rxyt (9) Hnwt tAwy Hwnt nfrt bnrt mrwt THnt Snbt (10) nbt Xkrw (11) di.i n.k Tnwy Hr qAa imy.f Harsomtus: (12) Dd mdw in ¡r-smA-tAwy nb #A-di (13) nTr aA Hry-ib Iwnt NHb-kAw grg tA pn (14) di.i n.k mnty Hr ms n.k xt.sn

Zu rezitieren durch Hathor, Vorsteherin von Dendera, Herrin der Rechit(-Menschen), Gebieterin der beiden Länder, die schöne junge Löwin, die sehr Beliebte, die mit funkelnder Brust,980 die Herrin des Schmucks: „Ich gebe dir, dass die beiden Ufergebirge das, was in ihnen ist, hervorbringen (wörtl.: ausspeien).“981 Zu rezitieren durch Harsomtus, Herr von #A-di (elGozireiya), der große Gott, der inmitten von Dendera ist, Nehebkau, der dieses Land (Ägypten) gründet hat: „Ich gebe dir, dass die beiden Bergzüge ihre Produkte für dich hervorbringen.“

Göttliche Randzeile (Hathor): 982 nbt tAwy HqAt nt pt (15)

Die Herrin der beiden Länder, Herrscherin des Him-

978 Siehe Anm. 977. 979 Nach LGG VII, 378a unter anderem eine Bezeichnung des Ptah. 980 Das Epitheton erscheint häufiger in Halskragen- und Pektoralopfern (LGG VII, 489a–b) und beschreibt in erster Linie die Göttin mit dem Schmuckstück auf der Brust. Man könnte die Bezeichnung in dieser Szene zudem auch auf die zuvor genannte junge Löwin beziehen, da diese an der Brust ein helles Fell aufweisen (Brehms Tierleben XII, 56, vgl. auch die Abbildung bei NOWAK, Walker’s Mammals of the World I, 833). 981 Zur Übersetzung dieses Satzgefüges siehe KURTH, Einführung II, 950–951.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

Rat m Snw n itn THnt msxa xntyt psDt Ast wrt mwt nTr

191

mels, Rat im Umkreis der Sonne, die mit funkelndem Erglänzen, die Vorsteherin der Neunheit, Isis, die Große, die Gottesmutter.

1.2.3.2.2 I. Gabenträger, Nordwand (D XI, 35, 12–15) Region und Tribut: A (16) WAwAt Wawat. B (17) HD Silber. C D

E

(18) iy.n nsw-bity sA Ra (19) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (20) rmn.n.i rA-xmt r xm n xprw.T (21) r Sps Hwt-nTr n sm m dbHw Randzeile: (22) in.f n.T #nt Xr arqwr r arq HD n Hmt.T r mk Dt.T m qAb.f ra nb r Sps pr Spst m dbHw.T

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich trage Silber zu dem Heiligtum deines Abbildes, um den Tempel der Statue mit Kultgeräten auszustatten.“

Er bringt dir die Region #nt mit Silber, um den Schrein deiner Majestät zu vollenden, um deinen Leib tagtäglich in ihm zu schützen, und um das Haus der Vornehmen mit deinen Kultgeräten auszustatten.

1.2.3.2.3 II. Gabenträger, Nordwand (D XI, 36, 1–5) Region und Tribut: !h. A (23) !h B (24) nbw Gold. C D

E

(25) iy.n nsw-bity sA Ra (26) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (27) twA.n.i rwy r iwnn n Itnt (28) r arq wTs nfrw xnt %t-nfrt

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. Ich trage Gold zu dem Heiligtum der weiblichen Sonnenscheibe, um die Barke (namens) „Die die Vollkommenheit emporhebt“ im Schönen-Sitz (Dendera) zu vollenden.“

Randzeile: (29) in.f n.T %mn Xr sAwy m irw.f r sDfAw %t-nfrt m nfrw r nb sm.T xnt Hwtnbw r Hts qmAty n kA.T

Er bringt dir die Region %mn mit Gold in seiner (perfekten) Gestalt, um den Schönen-Sitz (Dendera) mit Kostbarkeiten zu versorgen, um deine Statue im Goldhaus herzustellen und um das Abbild deines Kas zu vollenden.

982 In diesem Fall spricht die vor allem in königlichen Thronnamen gängige Kombination mit dem folgenden Ausdruck nb(t) tAwy dafür, dass das sonst als nicht mitzulesender Zeilenöffner (vgl. den Kommentar zu Kap. D1.2.2.1.2.3) aufgefasste Zeichen nswyt-bityt – „Die Königin von Ober- und Unterägypten“ zu lesen ist.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

192

1.2.3.2.4 III. Gabenträger, Nordwand (D XI, 36, 6–10) Region und Tribut: A (30) RS(A)t RS(A)t. B (31) m[fkAt] Türkis. C D

E

(32) iy.n nsw-bity sA Ra (33) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (34) iwh.n.i Hb r HAyt nt Hm.T (35) r DbA kAt nbt nt kA.T Randzeile: (36) in.f n.T RSt Xr mfkAt aq Xr pr m xnt.f mfk Hr.T n mfkAt n mAwy wAD.Ti m wAD-n-BAXw

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe den „Feststein“ zu der Kapelle deiner Majestät, um für deinen Ka jede Arbeit zu schmücken.“

Er bringt dir die Region RSt mit Türkis und die Region aq mit dem, was aus ihr hervorkommt. Dein Gesicht freut sich über den neuen983 Türkis, du bist glücklich aufgrund des Grünen-Steins-des-Ostgebirges.

1.2.3.2.5 IV. Gabenträger, Nordwand (D XI, 36, 11–14) Region und Tribut: A (37) &frr Tefrore. B (38) xsbD Lapislazuli. C D

E

(39) iy.n nsw-bity sA Ra (40) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (41) ms.n.i ry r sbxt nt sxmt (42) r Hts Sspw nw sAb Swt Randzeile: (43) in.f n.T &frr Dd.ti Xr xsbD aAt pw nt irt it.T twt.s r.T irt Ra xntyt Iwnt anxt nt &m

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe das ry-Mineral984 zu dem Palast der Mächtigen, um die Abbilder des Geflecktgefiederten zu vollenden985.“

Er bringt dir die Region Tefrore, die beständig ist mit Lapislazuli. Es ist der Edelstein des Auges deines Vaters.986 Er gleicht dir, Auge des Re, Vorsteherin von Dendera, Lebensauge des Atum.

983 Diese Aussage ist möglicherweise auf die kräftigere Farbe des bruchfrischen Türkis zu beziehen. Vgl. LORET, in Kêmi 1, 1928, 109–110 und Kap. D3-1.2.14. 984 Nicht rpy zu lesen, wie es bei HARRIS, Minerals, 116-117 diskutiert wird. Ebenso falsch aufgenommen bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 735; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 575. 985 Mit Hts ist wahrscheinlich nicht „vollenden“ im Sinne einer Verwendung von Lapislazuli als Material für die Statuen gedacht, sondern es ist wie in der Parallelszene gegenüber das „Anlegen“ von Schmuck aus Lapislazuli gemeint. Zu Hts im Sinne von „ankleiden“ siehe WILSON, Ptolemaic Lexikon, 690–691. 986 Mit dem Vater ist wahrscheinlich Re gemeint, wie die analoge Formulierung aAt pw nt irt Ra zeigt (D IV, 159, 12; E VI, 202, 1).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

193

1.2.3.2.6 V. Gabenträger, Nordwand (D XI, 36, 15–37, 4) Region und Tribut: ¥. A (44) ¥ B (45) [xn]m Roter Jaspis. C D

E

(46) iy.n nsw-bity sA Ra (47) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (48) iSS.n.i xnm r xm n Axtyt (49) di.s nsr r XAkwib Randzeile: (50) in.f n.T ¥ Haa.ti Xr xnm r DbA st-nfrt m nfrw ir.n.f sA.T wHm.n.f mkwt.T wd.f nbyt r xftyw.T

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe roten Jaspis zum Heiligtum der Horizontischen, denn er richtet die Flamme gegen die Übelgesinnten.“ Er bringt dir die Region ¥, die jubelt mit rotem Jaspis, um die Schatzkammer mit Kostbarkeiten auszustatten. Er bereitete deinen Schutz, er gewährt fortwährend deinen Schutz und er schickt die Flamme gegen deine Feinde.

1.2.3.2.7 VI. Gabenträger, Nordwand (D XI, 37, 5–8) Region und Tribut: MnDt. A (51) MnDt B (52) msdmt Galenit. C D

E

(53) iy.n nsw-bity sA Ra (54) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (55) kAwt.n.i gsfn r pr-HD n Hmt.T (56) r swr mAA nb n mrty.T Randzeile: (57) in.f n.T MnDt msdmt im.f r sAx dgA n Axty.T sdm.n.T anxt wnmt nt Ra wbn.T Awt-ib tAwy

Der König von Ober- und Unterägypten , der Sohn des Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe gsfn zu der Schatzkammer deiner Majestät, um jegliche Sehkraft deiner Augen zu verbessern.“

Er bringt dir die Region MnDt und das Galenit darin um, den Blick der beiden Glanzaugen wirksam zu machen. Du schminkst das Lebensauge, das rechte Auge des Re, erscheinst du, freuen sich die beiden Länder.987

1.2.3.2.8 VII. Gabenträger, Nordwand (D XI, 37, 9–13) Region und Tribut: A (58) Prs Persien. B (59) wAD Grünes-Mineral. C

(60) iy.n nsw-bity sA Ra (61) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re.

D

(62) iwh.n.i inf r Sspt.T Itnt

Ich bringe den Ausfluss zu deinem Gemach, weibliche

987 Zur Struktur siehe Anm. 967.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

194

E

(63) sHtp.n.i mrty.T m iry.sn

Sonnenscheibe. Ich stelle deine beiden Augen mit dem ihrigen (= Augensekret) zufrieden.“

Randzeile: (64) in.f n.T Prs wDA.ti Xr wAD r sAx Df[D...] twt r.T irt Ra xntyt Iwnt km n DfD n wDAt

Er bringt dir die Region Prs, die glücklich ist mit dem Grünen-Stein, um die Iris988 wirksam zu machen. [...] gleicht dir, Auge des Re, Vorsteherin von Dendera, das Schwarze der Iris989 des wDAt-Auges.

1.2.3.2.9 VIII. Gabenträger, Nordwand (D XI, 37, 14–38, 2) Region und Tribut: A (65) ¢tyw Terrassengegend. B (66) aAt-HDt Weißer-Edelstein. C D

E

(67) iy.n nsw-bity sA Ra (68) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (69) dwn.n.i awy Xr990 aAtHDt r pr.T (70) r Hts kAt n991 Pr-Spst Randzeile: (71) in.f n.T #tyw Xr aAtHDt n Hmt.T r DbA st-nfrt m nfrw r Sps pr.T m bs m mnty r arq kAt n kA.T

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich trage mit ausgebreiteten Armen den Weißen-Edelstein zu deinem Haus herbei, um die Arbeit im Haus-der-Prächtigen (Dendera)992 zu vollenden.“ Er bringt dir die Terrassengegend mit Weißem-Edelstein für deine Majestät, um die Schatzkammer mit Kostbarkeiten auszustatten, und um dein Haus mit dem auszustatten, was aus den beiden Bergzügen hervorkommt sowie um das Werk für deinen Ka zu vollenden.

1.2.3.2.10 IX. Gabenträger, Nordwand (D XI, 38, 3–6) Region und Tribut: ar. A (72) ar B (73) qa qa-Mineral. C D

(74) iy.n nsw-bity sA Ra (75) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (76) kAwt.n.i qa r-xnt %t-

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe qa-Mineral in den Schönen-Sitz (Denderatem-

988 Siehe Anm. 989. 989 Es handelt sich bei diesem Wort um die Iris mit Pupille, nicht nur um die Pupille (HOFFMANN, in: GM 132, 1993, 37–38. In der ägyptischen Kunst wird auch in der Darstellung von Augen oftmals nicht zwischen Iris und Pupille unterschieden, sondern beides als ein dunkler Kreis abgebildet (DE PUTTER, in: DE PUTTER/ KARLSHAUSEN (Hrsg.), Pierres égyptiennes, 212). LUCAS/HARRIS sprechen sich hingegen dafür aus, das Dunkle stets als Pupille zu bezeichnen (LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 107–108). Zu dem Ausdruck siehe zuletzt GRÄßLER, Konzepte des Auges, 66–68. steht anstatt . Für diese Verwechslung siehe CAUVILLE, Fond hiéroglyphique, 257. 990 991 n steht anstatt m. Zur Dissimilation vor dem Laut p siehe KURTH, Einführung I, 519. 992 KOCKELMANN, Toponymen- und Kultnamenlisten, 73.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum D’

nfrt (77) wr.ti Ax.ti m qd.f E

Randzeile: (78) in.f n.T ar Xr qa m irw.f r xwd xm.T m nfrw r sDfAw %t-nfrt n snn.T m Iwnt r km kAt n Hmt.T

195

pel)993, indem er groß994 und prächtig ist in seiner Gestalt.“ Er bringt dir die Region ar mit qa-Mineral in seiner (perfekten) Gestalt, um dein Heiligtum mit Kostbarkeiten zu bereichern und um den Schönen-Sitz (Denderatempel) deines Abbildes in Dendera zu versorgen sowie um das Werk für deine Majestät zu vollenden.

1.2.3.2.11 X. Gabenträger, Nordwand (D XI, 38, 7–11) Region und Tribut: A (79) BAkt Kuban. B (80) THst Kupfer. C D

E

(81) iy.n nsw-bity sA Ra (82) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (83) twA.n.i THst r pr.T Ipt (84) r Sps itrty995 nt sm.T Randzeile: (85) in.f n.T BAkt Xr THst m Dt.f r grg pr.T m dbHw r inH aAwy n sxmw m st.T r Hts Hkn n pr.T

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich trage Kupfer zu deinem Haus, Ipet,996 um das Heiligtum deines Abbildes auszustatten.“ Er bringt dir Kuban mit Kupfer in seiner (perfekten) Form, um dein Haus mit den Kulgeräten einzurichten, um die Türflügel der Kapellen in deiner Stätte zu beschlagen und um die löwengestaltigen Türschlösser deines Hauses zu vollenden.

1.2.3.2.12 XI. Gabenträger, Nordwand (D XI, 38, 12–14) Region und Tribut: A (86) #Ast-wHAt Oasengebiet. B (87) mnS Roter Ocker. C D

(88) iy.n nsw-bity sA Ra (89) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (90) rmn.n.i nTry r styt nt irt Ra (91) r spXr sAwy m irw

Der König von Ober- und Unterägypten , der Sohn des Re ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe Natron zu dem Heiligtum des Auges des Re, um die Wände mit Abbildern zu bemalen.“

993 Zur Abgrenzung der Bezeichnungen für Dendera und der Schatzkammer siehe Kap. C.1.2. 994 Unklar, ob hier die physische Größe gemeint ist oder im übertragenen Sinne die „Erhabenheit“. Gegenüber wurde bei dieser Personifikation qA gewählt, so dass die Übersetzung von wr im Sinne von „zahlreich“ entfällt, wie sie beispielsweise in dem Ausdruck aAwt wrwt – „zahlreiche Edelsteine“ angenommen werden kann (D IV, 148, 2). 995 Dieser Ausdruck wird oft im Dual geschrieben, hat aber singularische Bedeutung (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 123–124). An dieser Stelle erscheint in den Inschriften stets ein Begriff im Singular für „Tempel“. Vgl. Anm. 972. 996 „Die Gezählte (?)“ (LGG I, 217c); vgl. D XI, 16, 15.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

196 E

Randzeile: (92) in.f n.T #Ast-wHAt wAD.ti Xr mn[S...]

Er bringt dir das Oasengebiet, das glücklich997 ist mit rotem Ocker [...].

1.2.3.2.13 XII. Gabenträger, Ostwand (D XI, 39, 2–4) Region und Tribut: A (93) S Kusch. B [...] [...].998 C D E

(94) iy.n nsw-bity sA Ra (95) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra [...]

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. [...].

Randzeile: (96) in.f n.T KS Xr Hrst HDt r Hn Hmt.T m HAyt.T mk.f Dt.T m Xrt-hrw xw.f tw.T r xt nb Dw

Er bringt dir Kusch mit weißem Chalcedon, um deine Majestät in deiner Kapelle zu schützen. Er schützt deinen Leib täglich, er bewahrt dich vor allem Bösen.

1.2.3.2.14 XIII. Gabenträger, Ostwand (D XI, 39, 5–9) Region und Tribut: A (97) Int-HDt-Nxn Das Tal der Weißen von Hierakonpolis. B (98) Hsmn Hsmn-Natron. C D

E

(99) iy.n nsw-bity sA Ra (100) xr.T ¡wt-¡r wrt Iwnt irt Ra (101) iSS.(n).i kA(-wab) pr m int (102) r Hsmn Hmt.T m HAyt.T Randzeile: (103) in.f n.T Int-HDt-Nxn wab.ti Xr bd nTry nTry.ti m Dt.f r twr Dt.T m &A-n-&m Hna psDt nty m t.T

, der Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe Natron999, das aus dem Tal hervorkommt, um deine Majestät in deiner Kapelle zu reinigen.“

Er bringt dir das Tal der Weißen von Hierakonpolis, das gereinigt ist mit bd-Natron und nTry-Natron, das in seiner Gestalt göttlich ist, um deinen Leib im Land-des-Atum (Dendera) zu reinigen zusammen mit dem der Neunheit, die in deinem Gefolge ist.

997 Vgl. Anm. 969. Der Ausdruck wAD wurde hier wahrscheinlich aufgrund der Alliteration mit wHAt gewählt. Wie bei der Region, die aAt-HDt – „Weißen-Stein“ bringt (VIII. Gabenträger, rechte Raumhälfte), steht wAD jedenfalls nicht in Bezug zur Farbe des dargebrachten Minerals. 998 Die zerstörte Zeile wurde in der Textpublikation weggelassen. 999 Für diese Bezeichnung siehe D VIII, 30, 5; MEEKS, AL 78.4345; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 743, Anm. d.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

197

1.3 Dendera, Raum Q Die unmittelbar vor der Wabet liegende Schatzkammer Q von Dendera weist eine Bergwerksprozession auf, die sich entlang der Nord- und Südwand erstreckt (Tf. 42 und 45).1000 Die beiden zentralen symmetrischen Einführungsszenen auf der Westwand, in denen der König kniend den Göttern einen Halsschmuck präsentiert, sind zum größten Teil zerstört (Tf. 43). Aufgrund der Symmetrie lässt die Kombination der Reste der beiden Szenen unter Berücksichtigung des Textinhaltes eine Rekonstruktion der Szenen zu. Rechts sind von der Göttin und einem Kindgott, welche dem König gegenüber stehen, noch die Füße erhalten. Hinter der Göttin bleibt kein Platz für eine weitere Person, zumal hier eine Randzeile einzurechnen ist. Auch für die linke Raumhälfte sind demnach eine Göttin und ein Kindgott vor dem König zu ergänzen. Der König, der ohne Begleitung dargestellt ist, weist links die weiße Krone auf, so dass rechts sicherlich die rote zu ergänzen ist. Auch wenn die Beischriften und Darstellungen weitgehend zerstört sind, kann aufgrund der Randzeilen des Königs gefolgert werden, dass sich rechts die Göttin Isis und links Hathor befanden. Diese Aufteilung, dass Isis und nicht die Hauptgöttin des Tempels die bedeutendere rechte Raumhälfte zugewiesen bekommt, ist auffällig. Wie in Dendera D’ wird Hapi in den Randzeilen des Königs mit dem Zusatz erwähnt, dass er sich hinter dem König befinde, wobei dies nicht ins Relief umgesetzt wurde. Die Randzeilen des Königs fanden zudem keinen Platz mehr auf der Westwand und wurden auf den Seitenwänden eingraviert. 1.3.1

Anordnung

Die nördliche Seitenwand ist mit acht knienden Berggöttern dekoriert, während auf der Südwand nur vier Götter dargestellt sind, was an der Positionierung der Türen liegt. Dadurch stand auf der Südwand nur wenig freie Fläche zur Verfügung. Der Platz an der Südwand war selbst für die vier Figuren zu knapp, so dass bei dem letzten Gabenträger (IV) vor der Tür zum Neujahrshof der letzte Textbestandteil (E), d. h. die Randzeile, weggelassen wurde. Gegenüber an der Nordwand blieb jedoch vor der Tür etwas Platz übrig, so dass der Textbestandteil E des letzten Gabenträgers (VIII) der linken Raumhälfte auf das Dreifache ausgedehnt wurde. Es wird dadurch deutlich, dass man, sofern es die örtlichen Gegebenheiten verlangten, den Umfang der Inschriften am Ende der Wand anpassen konnte, um die zur Verfügung stehende Wandfläche ideal auszunutzen. In den Einführungsszenen wird erwähnt, dass dem König auf der rechten Raumseite @apy-MHw und auf der linken @apy-¥maw folgt. Auch wenn sie in der Realität nicht dargestellt wurden, so zeigt die Erwähnung der den beiden Landeshälften zugeschriebenen Nilgötter nichtsdestoweniger an, dass die rechte Raumhälfte dem Norden und die linke dem Süden zugeordnet ist. Da der Süden im Weltbild der Ägypter als bedeutender galt, setzt diese Aufteilung die üblicherweise bevorzugte rechte Raumhälfte in ihrer Bedeutung hinter die linke zurück. Die Lesefolge der Prozession beginnt demnach auf der linken Seite mit der Goldregion !h.

1000

Das Soubassement besitzt eine Höhe von 1,15 m, eine Figur weist mit Beischrift eine Breite zwischen 55 und 58 cm auf.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

198 Südwand (rechts)

Nordwand (links)

Pos. Region I WAwAt, #nt

Mineral HD, arqwr (Silber)

Region !h, RA-am

Mineral nbw, sAwy, rwy (Gold)

II

&frr

xsbD (Lapislazuli)

RS(A)t, aq

mfkAt (Türkis), wAD-n-BAXw, Hb

III

MnDt, Pwnt

msdmt (Galenit), gsfn

Prs

wAD (Grüner-Stein)

IV

&A nTr

[...], snn (Ein grünes Mineral)

¥, &A-sty

xnm, Hkn (Roter Jaspis)

V

#tyw

aAt HDt (Weißer-Edelstein)

VI

ar

qa (ein heller Stein)

VII

BAkt, &A-sti

VIII

KS, &A-imntt

THst (Kupfer) Hrst (HDt) ([Weißer] Chalcedon)

Tab. 18 Aufteilung der Bergwerksprozession in der Schatzkammer Dendera Q

In der Zusammensetzung deckt sich diese Prozession weitgehend mit derjenigen in Dendera D’, doch finden sich im hinteren Drittel in Dendera D’ zwei Personifikationen, die nicht in Dendera Q vorhanden sind (#Ast-wHAt, Int-HDt-Nxn).1001 In Dendera Q wurde im Gegenzug eine Personifikation angebracht (&A-nTr), die nicht in Raum D’ auftritt (vgl. 19). 1 2 3

Dendera D'  – – mnS (roter Ocker), nTry #Ast-wHAt Int-HDt-Nxn bd, Hsmn, nTry (Natron)

Dendera Q &A-nTr – –

[...]; snn (Ein grünes Mineral) – –

Tab. 19: Unterschiedliche Toponyme in den Prozessionen von Dendera D’ und Q

Die knapperen Platzverhältnisse in Raum Q können zwar die geringere Anzahl von Figuren erklären, nicht aber die unterschiedliche Nennung von Toponymen und Mineralien. Die Reihenfolge weicht in Dendera Q zwar von der in Raum D’ ab, geht aber dennoch auf das gleiche Grundmuster zurück. Die Abfolge beginnt zunächst in über beide Wandhälften alternierender Leserichtung mit den vier wichtigsten Mineralien, gefolgt von dem Paar der Augenschminken wAD und msdmt sowie dem wahrscheinlich ebenfalls für Augenschminke genutzten snn.1002 Nimmt man die Abfolge in Raum D’ als Referenz, setzt sich in Raum Q die vorgegebene Reihenfolge auf der linken Raumhälfte fort. Ein Unterschied zu Dendera D’ ist, dass #Ast-WHAt weggelassen wurde, wahrscheinlich weil in Dendera Q generell keine Farbminerale aufgelistet wurden. Ein weiterer Punkt ist, dass xnmt nicht nach den ersten vier Mineralien erscheint, sondern dass hier wie in der Mineralienliste an der Südwand von Raum Q zunächst grüne Mineralien folgen. Die Abfolge der Mineralien ist von kleinen Gruppen geprägt, die im Falle der Mineralien für Augenschminken wAD und msdmt funktional bedingt sein können oder sich wie im Fall von aAt-HDt und qa sowie THst und Hrst auch aufgrund der Farbgebung erklären. 1001 1002

Genau genommen handelt es sich um drei Personifikationen, doch ist &A-imntt, das in Dendera Q zwar keine eigenständige Personifikation erhielt, in der Beischrift von Kusch als Parallelnennung vorhanden. Entgegen der aufgeführten Abfolge bei RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien 163.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

199

Die Aufteilung der Toponyme auf die beiden Raumhälften könnte im Sinne der geografischen Zuordnung nach Himmelsrichtungen erfolgt sein. Die ersten vier Toponyme, die der Auflistung einleitend vorgeschaltet sind, werden hierbei nicht berücksichtigt.1003 Anlass für die Vermutung bietet der Umstand, dass die auf der rechten Raumhälfte befindlichen Toponyme &A-nTr und MnDt im Osten liegen. Die Toponyme der linken Raumhälfte sind leider weniger eindeutig zu lokalisieren. Die Vermutung lässt sich zumindest durch Kusch, das zu den Westländern gehört, bestätigen, aber nicht für die restlichen Toponyme voraussetzen. 1.3.2

Ikonografie

Abb. 16: Ein Gabenträger aus der Schatzkammer Q von Dendera

1.3.3

Text und Übersetzung

1.3.3.1

1003 1004

Wie in der Prozession in der vorderen Schatzkammer halten die Berggötter abwechselnd eine kleine Truhe und ein Tablett mit zwei Näpfen, die mit Mineralien gefüllt sind, auf ihren Händen. Dass es sich um Mineralien handelt, zeigen die drei Kugeln ( ) auf den Näpfen, die sonst in der Schrift als Determinativ für mineralische Substanzen auftreten. Der einzige Unterschied zu Raum D’ besteht darin, dass die Figuren knien. Dieser Umstand erklärt sich wahrscheinlich durch die geringe Raumhöhe von Raum Q. Weitergehende Anmerkungen bezüglich der Ikonografie sind nicht möglich, da die Darstellungen zu weiten Teilen ausgehackt wurden.

Szenen der rechten Raumhälfte (Tf. 42–43)1004

Zur besonderen Rolle der ersten vier Mineralien siehe Kap. D3-2.3.3. Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 261–263.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

200 1.3.3.1.1

Einführungsszene, Westwand (D IV, 157, 10–15)

1

Titel: [...]

[...]

Der König: [iy.n nsw-bity sA Ra ] (1) xr.T Ast wrt mwt nTr irt Ra nbt pt Rückenschutzformel: [sA] anx wAs nb HA.f mi Ra Dt Randzeile des Königs: |Süd (2) in.f n.T wDA r swDA Dt.T Xnm.n.f [bg]s n Hmt.T @apyMHw r-xt.f Xr aAwt nTrywt r arq kAt n kA.T Kindgott:1005 (3) [...] m &A-Tnn m (4) [...] n mAA.i (5) [...] Isis:1006 [...] im.f

[Der König von Ober- und Unterägypten , der Sohn des Re , ist zu dir gekommen], Isis, der Großen, der Gottesmutter, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels. Jeglicher [Schutz], Leben und Stärke sei hinter him wie (hinter) Re ewiglich. Er bringt dir ein Schutzamulett, um deinen Leib wohlbehalten sein zu lassen. Es vereinigt sich mit dem [Hal]s deiner Majestät. Hapi Unterägyptens ist hinter ihm mit göttlichen Edelsteinen, um das Werk für deinen Ka zu vollenden. [...] ... Tatenen ... [...] bei meinem Anblick (?) [...]

[...] durch ihn.

1.3.3.1.2 I. Gabenträger, Südwand (D IV, 157, 16–158, 3) Region und Tribut: A (3) WAwAt Wawat. B (4) HD Silber.

1005

1006

Die Reste der zwei oder möglicherweise auch drei Zeilen vor dem Kindgott wurden nicht in die Textpublikation aufgenommen. Von der Textzeilen hat sich jeweils nur der untere Teil erhalten. Nur bei den (4) . Vgl. Fotos HAdW/ ersten beiden ist noch etwas zu erkennen: (3) Tübingen K 7658; I 446–448; I 5710–13 und 5715–17; H 7489–90. Dass es sich um Isis handelt, geht aus der Beischrift des Königs hervor. Über den Füßen am Ende der Inschriftenzeile sind noch folgende Zeichen zu erkennen, die nicht in die Textpublikation aufgenommen wurden:

, vgl. Foto HAdW/Tübingen I 5714; K 7659.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

201

C

(6) iy.n nsw-bity sA Ra nb xaw (7) xr.T Ast wrt mwt nTr irt Ra nbt pt

D

(5) r[mn].i n.T arqwr r styt.T

Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re, der Herr der Kronen ist zu dir gekommen Isis, der Großen, der Gottesmutter, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels. „Ich tr[age] für dich Silber zu deinem Heiligtum.“

Randzeile: (8) in.f n.T WAwAt n1007 arqwr #nt Xr xpr im.f r Hts HD Sps n [...] m dbHw

Er bringt dir Wawat mit Silber, die Region #nt mit dem, was in ihr entsteht, um den prächtigen Schrein für [...] zu vollenden. [...]1008 mit dem Bedarf.

E

1.3.3.1.3 II. Gabenträger, Südwand (D IV, 158, 4–7) Region und Tribut: A (9) [&frr (?)] [Tefrore (?)]. B (10) xsbD Lapsilazuli. C

(12) iy.n nsw-bity sA Ra nb xaw (13) xr.T Ast wrt mwt nTr irt Ra nbt pt

D

(11) [...]

E

Randzeile: (14) in.f n.T &frr xntS Xr xsbD aAt Spst prt im.T nHr.s r.T irt Ra xntyt Iwnt anxt nt &m

Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re, der Herr der Kronen , ist zu dir gekommen Isis, der Großen, der Gottesmutter, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels. [„...“] Er bringt dir die Region Tefrore, die erfreut ist mit Lapislazuli, dem prächtigen Stein, der aus dir hervorgeht. Er gleicht dir, Auge des Re, Vorsteherin von Dendera, Lebensauge des Atum.1009

1.3.3.1.4 III. Gabenträger, Südwand (D IV, 158, 8–11) Region und Tribut: A (15) MnDt MnDt. B (16) msdmt Galenit. C

(18) iy.n nsw-bity sA Ra nb xaw (19) xr.T Ast wrt mwt nTr irt Ra nbt pt

D

(17) ms.i n.T msdmt r st.T

Sohn des Der König von Ober- und Unterägypten Re, der Herr der Kronen , ist zu dir gekommen Isis, der Großen, der Gottesmutter, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels. „Ich bringe dir Galenit zu deinem Sitz.“

E

Randzeile: (20) in.f n.T MnDt msdmt im.f gsfn nfr n Pwnt sdm.n.T anxt

Er bringt dir das Augenland mit Galenit darin, das gute gsfn-Mineral aus Punt. Du schminkst das Lebensauge,

1007

n steht anstatt m (KURTH, Einführung I, 519). Vgl. WAwAt n HD – „Wawat mit Silber“ (E VIII, 91, 11; KURTH, Edfou VIII, 162).

1008 1009

Wie die Zeichenreste Vgl. D XI, 36, 14.

nahelegen, stand am Ende stand wahrscheinlich eine Bezeichnung der Hathor.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

202 irt &m wbn.T Haa tAwy

das Auge des Atum, leuchtest du, so jubeln die beiden Länder.1010

1.3.3.1.5 IV. Gabenträger, Südwand (D IV, 159, 1–3) Region und Tribut: A (21) ¦A-nTr Gottesland. B (22) [...] [...]. C

(24) iy.n nsw-bity sA Ra (25) xr.T Ast wrt nb xaw mwt nTr irt Ra nbt pt

D

(17) siar.i n.T snn r sH.T

1.3.3.2

1.3.3.2.1

Der König von Ober- und Unterägypten Sohn des , ist zu dir gekommen Isis, Re, der Herr der Kronen der Großen, der Gottesmutter, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels. „Ich bringe dir snn-Mineral zu deinem Heiligtum.“

Szenen der linken Raumhälfte (Tf. 43–44)1011

Einführungsszene, Westwand (D IV, 164, 5–13) 2 1

4

3 5

Titel: [...]

[...]

Der König: sA Ra nb xaw iy.n nsw-bity (4) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra nbt pt (5) Dd mdw [...] Rückenschutzformel: sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt

1010 1011

[Der König von Ober- und Unterägypten, der Sohn des Re, der Herr der Kronen ist zu dir gekommen], Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels. Zu rezitieren [...] Jeglicher Schutz, Leben und Stärke sei hinter him wie (hinter) Re ewiglich.

Vgl. D XI, 16, 11–12. Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara IV, 271–275.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Raum Q

203

Randzeile des Königs: |Nord (6) in.f n.T bb1012 apr.ti m irw.s snsn.s bant nt kA.T @apy¥maw m-xt .f Xr aAwt Spswt r km kAt n kA(.T)

Er bringt dir den Halskragen, indem er vollendet ist in seiner Gestalt. Er schmiegt sich um den Hals deines Kas. Hapi Oberägyptens ist hinter ihm mit prächtigen Edelsteinen,1013 um das Werk für (deinen) Ka zu vollenden.

Kindgott:1014 [...]

[...]

Hathor:1015 (1) Dd mdw in ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt [irt Ra] (2) nbt pt Hnwt [nTrw nbw]

Zu rezitieren durch Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, [Auge des Re,] der Herrin des Himmels, der Gebieterin [aller Götter].

1.3.3.2.2 I. Gabenträger, Nordwand (D IV, 164, 14–165, 3) Region und Tribut: !h. A (7) !h B (8) nbw Gold. C

(10) iy.n [nsw-bity] [sA Ra nb xaw] (11) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra

D

(9) [siar].i n.T sAwy r st-nfrt

E

Randzeile: (12) in.f n.T !h Dw n sAwy RAam rwD.ti r rwy r nb [...]

, [der [Der König von Ober- und Unterägypten] Sohn des Re, der Herr der Kronen] , ist zu dir gekommen, Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich [bringe] dir Gold zur Schatzkammer.“ Er bringt dir !h, den Berg des Goldes, die Region RAam, die tüchtig ist mit rwy-Gold, um [dein Abbild]1016 herzustellen [...].

1.3.3.2.3 II. Gabenträger, Nordwand (D IV, 165, 4–7) Region und Tribut: A (13) RS(A)t RS(A)t. B (14) mfkAt Türkis. C

(16) iy.n [nsw-bity] [sA (17) xr.T Ra nb xaw] ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra

D

(15) [...]

1012 1013 1014 1015 1016

[Der König von Ober- und Unterägypten] ,[der , ist zu dir geSohn des Re, der Herr der Kronen] kommen, Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. [...].

Auch die Lesung wsx ist nicht auszuschließen (KURTH, Einführung I, 384, Anm. 88). Wie in der Parallelszene wird Hapi zwar im Text erwähnt, aber nicht dargestellt. Von dem Kindgott sind keine Reste mehr sichtbar, aber seine Existenz ist aufgrund der Parallelszene anzunehmen. Die Darstellung der Hathor ist wie die des Kindgottes zerstört. Ergänzung aufgrund der Parallelszene in Dendera D’ (D XI, 36, 4).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

204 E

Randzeile: (16) in.f n.T RSt Xr mfkAt aq Xr pr im.f mfk Hr.T m wAD-nBAXw Haa Hmt.T m Hb

Er bringt dir die Region RSt mit Türkis und die Region aq mit dem, was aus ihr hervorkommt. Dein Gesicht freut sich über den Grünen-Stein-des-Ostgebirges und deine Majestät jubelt über den „Feststein“.

1.3.3.2.4 III. Gabenträger, Nordwand (D IV, 165, 8–11) Region und Tribut: A (19) Prs Persien. B (20) wAD Grünes Mineral. C

(22) iy.n nsw-bity sA Ra (23) xr.T ¡wt-¡r nb xaw wrt nbt Iwnt irt Ra

D

(21) twA.i n.T wAD r iwnn.T

E

Randzeile: (24) in.f n.T Prs AxAx1017.ti Xr wAD r swr dgA n Hmt.T irt Ra r.T int Hrt m anDw wrt mrwt Xr nTrwt

Der König von Ober- und Unterägypten , der Sohn ist zu dir gekommen des Re, der Herr der Kronen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe dir das Grüne-Mineral zu deiner Wohnung.“ Er bringt dir Persien, das prosperierend1018 ist mit Grünem-Stein, um die Sehkraft deiner Majestät zu vergrößern, denn du bist das Auge des Re, die den Himmel mit dem Lichtglanz herbeibringt,1019 die mit großer Beliebtheit bei den Göttinnen.

1.3.3.2.5 IV. Gabenträger, Nordwand (D IV, 166, 1–4) Region und Tribut: ¥. A (25) ¥ B (26) [xn]m Roter Jaspis. C

(28) iy.n nsw-bity sA Ra nb xaw (29) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra

D

(27) saq1020.i n.T xnm r xm.T

E

Randzeile: (29) in.f n.T ¥ xntS Xr xnm &Asty Haa.ti Xr Hkn r swDA smn.T xnt st-nfrt r wdt nsrt r sbiw.T

, der Sohn Der König von Ober- und Unterägypten des Re, der Herr der Kronen , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich führe Jaspis in dein Heiligtum hinein.“ Er bringt dir die Region ¥, die glücklich ist mit rotem Jaspis und das erfreute Nubien mit dem Hkn-Stein, um dein Abbild in der Schatzkammer heil sein zu lassen und Feuer gegen deine Feinde zu schicken.1021

1018

steht anstelle von . Andernfalls wäre Ax – „nützlich“ zu lesen, bzw. das Wort in der Bedeutung „nutzbringend“ aufzufassen (Wb I, 14, 7). Wörtl.: „grün sein“, was auf die grüne Farbe des Minerals anspielt.

1019

Vgl. CAUVILLE, Dendara IV, 446 verbessert die Textedition von

1020

Hier ist noch deutlich

1017

zu lesen (Foto HAdW/Tübingen A6294).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

zu

.

Dendera, Raum Q

205

1.3.3.2.6 V. Gabenträger, Nordwand (D IV, 166, 5–8)1022 Region und Tribut: A (31) ¢tyw Terrassengegend . B (32) aAt HDt Weißer Edelstein. C D

E

(34) iy.n nsw-bity sA Ra nb xaw (35) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra (33) siar.i n.T aAt-HDt r aAyt.T Randzeile: (36) in.f n.T ¢tyw Xr aAt-HDt n Hmt.T r Sps st-nfrt m nfrw.T r xwd pr.T m bs m mnty r sHD styt nt kA.T

, der Sohn Der König von Ober- und Unterägypten des Re , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich trage für dich Weißen-Edelstein zu deinem Heiligtum.“ Er bringt dir das Terrassenland mit Weißem-Edelstein für deine Majestät, um die Schatzkammer mit deinen Schätzen prächtig auszustatten, um dein Haus zu bereichern mit dem, was aus den beiden Bergzügen hervorkommt und um das Heiligtum deines Kas zu erhellen.1023

1.3.3.2.7 VI. Gabenträger, Nordwand (D IV, 166, 9–167, 8) Region und Tribut: ar. A (37) ar B (38) qa qa -Mineral. C

(40) iy.n nsw-bity sA Ra nb xaw (41) xr.T ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra

D

(39) kAwt.i n.T qa r aH.T

E

Randzeile: (42) in.f n.T ar Xr qa m qd.f r grg pr.T m pr im.f r sDfA stnfrt m xpr n Axt r km kAt nt Hmt.T

, der Sohn Der König von Ober- und Unterägypten des Re, der Herr der Kronen , ist zu dir gekommen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich bringe für dich qa-Mineral zu deinem Palast.“ Er bringt dir die Region ar mit qa-Mineral in seiner (perfekten) Form, um dein Haus mit dem einzurichten, was aus ihr hervorkommt, um die Schatzkammer mit dem zu versorgen, was durch das Glanzauge entstand,1024 um das Werk deiner Majestät zu vollenden.

1.3.3.2.8 VII. Gabenträger, Nordwand (D IV, 167, 3–6) Region und Tribut: A (43) BAkt Kuban. B (44) THst Kupfer. 1021 1022 1023 1024

Die Randzeile ist sehr ähnlich wie bei dieser Personifikation in Dendera D’ (V. Träger rechts). Für eine Übersetzung vgl. LEITZ, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien II, 1030. Die Satzsstruktur und der Inhalt der Randzeile sind sehr ähnlich wie in Dendera D’ beim VIII. Träger der rechten Raumhälfte (¢tyw). Lediglich der letzte Satzteil ist inhaltlich nicht vergleichbar. Das, was durch das Glanzauge entstand, sind die Mineralien. Vgl. die Ausdrücke snn und rDw (Kap. D31.2.34).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

206 C

(46) iy.n nsw-bity sA Ra (47) xr.T ¡wt-¡r nb xaw wrt nbt Iwnt irt Ra

D

(45) dwn.i n.T THst r Dryt.T

E

Randzeile: (48) in.f n.T BAkt THst m-qAb.f m biAyt nt &A-sty r Hts Hkn n aAw nw aAt.T r inH pxA n pr.T

Der König von Ober- und Unterägypten , der Sohn , ist zu dir gekommen des Re, der Herr der Kronen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich trage für dich Kupfer zu deinem Heiligtum.“ Er bringt dir Kuban und Kupfer, das in ihm ist, in Form der Bodenschätze von Nubien, um die Schlösser der Türen deines Heiligtums zu vollenden, um die Türbretter1025 deines Hauses zu beschlagen.

1.3.3.2.9 VIII. Gabenträger, Nordwand (D IV, 167, 7–168, 3) Region und Tribut: A (49) KS Kusch. B (50) Hrst Chalcedon. C

(52) iy.n nsw-bity sA Ra (53) xr.T ¡wt-¡r nb xaw wrt nbt Iwnt irt Ra

D

(51) wTs.i n.T Hrst r HAyt.T

E

Randzeile: (54) in.f n.T KS Xr Hrst HDt &Aimntt Xr imy.f r irt sA.T m swit nt Hrst (55) r sHr Dw HA Hmt.T r mkt Dt.T m pr1026 m nTrt.T r nh Haw.T ra nb r xwt xprw (56) n [...] m [...] T r [...] smn.T m st-nfrt r snb snn.T r swDA Dt[.T ...] ...

Der König von Ober- und Unterägypten , der Sohn , ist zu dir gekommen des Re, der Herr der Kronen Hathor, der Großen, der Herrin von Dendera, dem Auge des Re. „Ich trage für dich Chalcedon zu deinem Heiligtum.“ Er bringt dir Kusch mit Weißem Chalcedon und das Westland mit dem was in ihm ist, um deinen Schutz mit Perlen aus Chalcedon zu bereiten, um das Böse von deiner Majestät zu vertreiben, um deinen Leib mit dem, was aus dem göttlichen Auge hervorkommt, zu schützen, um deinen Leib täglich zu schützen, um die Gestalt von [...] zu schützen, in [...], um dein Bildnis [...] in der Schatzkammer, um dein Abbild gesund sein zu lassen, um [deinen] Leib heil sein zu lassen [...] ... .1027

1.4 Edfu, Raum B’ Auch die Schatzkammer B’, welche östlich des Hypostyls W liegt, enthält im Soubassement eine Prozession der Berggenien. Die zwei Reihungen der Personifikationen folgen dem König, der nach bekanntem Schema auf der Rückwand des Raumes (Südwand) in zwei sym1025

U. a. ein Begriff für „Holzbrett” (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 363–364). Für die vorgenommene spezifische Übersetzung vgl. r inH aAwy in D XI, 38, 10.

1026 1027

zu . CAUVILLE, Dendara IV, 446 verbessert Der letzte Abschnitt E wurde hier im Vergleich zu den anderen Trägern von einer Zeile auf drei ausgedehnt. Es wird darin der Schutzaspektdes Chalcedons beschrieben.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

207

metrischen Szenen einer Gottheit gegenübersteht (Tf. 46–48). In diesem Fall ist die Raumbreite relativ gering, so dass nur wenig Platz für Figuren vorhanden ist, weshalb ausschließlich der König und eine Gottheit dargestellt sind. In der Szene der rechten Raumhälfte befindet sich Horus und in der linken Hathor. An der östlichen und westlichen Längsseite des Raumes stehen sich zunächst Sopdu und Ha, die Götter des Ostens und des Westens, gegenüber. Erst danach folgen die einzelnen Berggötter, wobei in der rechten Raumhälfte auch die Nordwand genutzt wurde, um die Figuren einzugravieren. Dass auf der westlichen Längsseite nur acht Figuren angebracht sind, während auf der Wand gegenüber neun eingraviert wurden, lässt sich dadurch begründen, dass auf der Westwand aufgrund der Dekoration des Türschattens etwas weniger Platz zu Verfügung stand; andernfalls hätte die geöffnete Tür die neunte Personifikation verdeckt. Insgesamt befinden sich somit auf der rechten Raumhälfte mit zehn Bergwerksgenien zwei mehr als auf der linken, wo nur acht Figuren vorhanden sind. Die Bergwerksprozession von Edfu weist bei den Toponymen besondere Schreibvarianten auf, die eine Lesung erschweren. In manchen Fällen, in denen bei einer Personifikation zwei Ortsbezeichnungen auftreten, ist daher nicht klar, ob das gleiche Toponym in zwei unterschiedlichen Schreibvarianten vorliegt oder ob es sich um zwei unterschiedliche Ortsbezeichnungen handelt. In der überwiegenden Zahl, d. h. in 14 der 18 Fälle decken sich allerdings die beiden Regionsbezeichnungen, d. h., dass in der Erstnennung die gleiche Bezeichnung auftritt wie in der Zweitnennung, nur dass sich die Schreibweise verändert. Dies ist der Fall bei Ispd, am, ar, WAwAt, Wtnt, BAXw, Mnty, MnDt, RS(A)t, #bA, #tyw, #tyw, ¥tA und &frr. Bei Isy hingegen werden zwei verschiedene Bezeichnungen für Zypern genannt. Bei dem möglicherweise &wA zu lesenden Toponym erscheint eine unterschiedliche Bezeichnung in der Zweitnennung. Auch bei der Personifikation an fünfter Position der rechten Seite, die eventuell #bA zu lesen ist, ist fraglich, ob eine Entsprechung der ersten und zweiten Erwähnung innerhalb des Textes vorliegt. 1.4.1

Anordnung

Die Besonderheit bei dieser Prozession ist, dass den Bergwerksregionen die beiden Götter Ha und Sopdu vorangestellt sind. Ihre Beischriften und auch die expliziten Anmerkungen in den symmetrischen Einführungsszenen zeigen an, dass die beiden Raumhälften jeweils dem Osten und dem Westen zugeordnet sind. DÜMICHEN und OSING nahmen daher an, dass es sich auf der Ostwand hinter Spodu um Gebiete handelt, die nach dem ägyptischen Weltbild dem Norden und Osten zuzuordnen sind, und auf der Westwand hinter Ha um jene Gebiete, die die Ägypter zum Süden und Westen rechneten.1028 Angesichts der Analyse der Bergwerksregionen muss dieser Vermutung allerdings teilweise widersprochen werden. Soweit die Toponyme lokalisierbar sind, gehören diejenigen der Ostwand zwar zum Osten, aber nicht zum Norden, sondern zum Süden. Die Toponyme auf der Westwand lassen sich teilweise im Westen und Norden verorten. Dies ist eindeutig bei Wtnt und MnDt auf der Ostseite und auch bei Isy, #tyw und Ispd auf der Westseite der Fall. Es ist zudem auffällig, dass die beiden Toponyme Wtnt und MnDt direkt nacheinander genannt werden, zumal sie auch räumlich nahe beieinander, d. h. im Umfeld von Punt liegen. Selbst wenn keine geografische Ordnung beabsichtigt wäre, liegt dadurch nahe, dass die Toponyme aus einer 1028

OSING, in: GM 40, 1980, 47; DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, 39–40.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

208

geografisch geordneten Liste abgeschrieben wurden. Interessanterweise finden sich in den Beischriften der Personifikationen nur selten Anspielungen auf eine Himmelsrichtung, und wenn welche vorhanden sind, passen sie nicht unbedingt zur Raumhälfte. Eindeutig zeigt sich das bei den grünen Mineralien, die sich auf beiden Seiten befinden und jedes Mal mit dem Sonnenaufgang und somit mit dem Osten in Beziehung stehen. Dies verdeutlicht, dass die Symbolik der Mineralien ein unabhängiges Themenfeld innerhalb der Bergwerksprozessionen darstellt. Ostwand (rechts) Pos. Region

Mineral

(Sopdu)

Westwand (links) Region

Mineral

(Ha)

I

Ikw/Ikyt, am

sAwy, rwy (Gold)

am

rwy, ktm, sAwy (Gold)

II

&wA, Kwpy

HD, arqwr (Silber)

WAwAt

HD, arqwr, rA-xmt (Silber)

III

&frr

xsbD (Lapislazuli)

Mnty

xsbD (Lapislazuli)

IV

mfkAt, (Türkis), wAD-BAXw BAXw xnm (Jaspis)

#tyw

aAt-HDt (Weißer-Edelstein)

VI

RS(A)t #bA?, #m? MirwA? #tyw

wAD-BAXw, wAD-¥maw

wAD (Grüner-Stein)

VII

#bA

Hrst (Karneol)

Ispd (PA-iw-n-)Isy, Iw%wrws

V

VIII arw

qa (ein heller Stein)

IX

Wtnt

HmAg (Granat)

X

MnDt

(i)AA, msdmt (Galenit)

¥tA, Ibht

mfkAt (Türkis)

THst, Hmt-%Tt (Kupfer) (i)bhti (Marmor [?]), mAT (Granit)

Tab. 20: Aufteilung der Bergwerksprozession in der Schatzkammer Edfu B’

Bei der geografischen Aufteilung der Toponyme der beiden Raumhälften ist zu beachten, dass die einleitenden vier Personifikationen getrennt zu betrachten sind. Erst danach scheint die eben besprochene Aufteilung zu greifen, was AUFRÈREs generelle Bedenken gegen eine systematische Aufteilung relativiert.1029 Bei den ersten vier Genien der beiden Seiten fällt zudem auf, dass sie jeweils das gleiche Material bringen, aber unterschiedliche Namen tragen. Es scheint jedoch, dass die Regionsbezeichnungen der verschiedenen Seiten das gleiche Gebiet meinen, was an folgendem Beispiel deutlich wird: - Der IV. Träger rechts (Osten) vertritt RS(A)t, das mfkAt und wAD-BAXw bringt. - Der IV. Träger links (Westen) vertritt BAXw, das mfkAt bringt. Zum einen wird daraus ersichtlich, dass mfkAt und wAD-BAXw identisch sind, und zum anderen legt dies nahe, dass RS(A)t und BAXw das gleiche Gebiet bezeichnen, was auch durch andere Texte bestätigt wird.1030 Wenn &wA/Kwpy auch in Wawat liegt, läge ein Muster vor, das folglich wahrscheinlich auch auf die Paarung &frr und Mnty übertragbar wäre. Innerhalb der nachfolgenden Auflistung kann allerdings keine direkte Beziehung zwischen den 1029 1030

Zur besonderen Rolle der ersten vier Personifaktionen siehe Kap. D3-2.3.3 und AUFRÈRE, L’univers minéral II, 763–764. Siehe Kap. D3-1.1.25.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

209

gegenüberliegenden Toponymen festgehalten werden. Auch die gegenüberstehenden Mineralien sind nicht mehr identisch. Hier scheint nun das Aussehen der Mineralien die symmetrischen Bezüge der Liste bestimmt zu haben, denn die nächsten Paare entsprechen sich zwar nicht bezüglich der Mineralienbezeichnungen, aber in der Farbe des Minerals. Unter xnm, dem aAt-HDt gegenübergestellt wurde, ist in diesem Fall offenbar nicht die rote, sondern die gelbe Jaspisvariante zu sehen.1031 Eine farbliche Entsprechung ist auch bei dem nächsten Paar Karneol und Kupfer der Fall, da beide rot sind.1032 Aufgrund der uneindeutigen Mineralienbestimmung ist die Beziehung zwischen: qa und (i)bhti nicht gesichert, doch handelt es sich wahrscheinlich um helle Bau- und Denkmalsteine. Auch scheinen am Ende die beiden dunklen Mineralien HmAg und msdmt ein Paar zu bilden. Aus Platzgründen sind diese letzten beiden Personifikationen auf einer Raumseite angebracht. 1.4.2

Ikonografie und Paläografie

Die aufrecht stehenden Bergwerkspersonifikationen zeichnen sich durch einen verhältnismäßig hohen Grad an Individualität aus. Das äußere Erscheinungsbild ist zunächst durch die gleichen Attribute geprägt: Alle Figuren tragen eine Berghieroglyphe auf dem Kopf, sie besitzen ein Kopftuch, einen Bart, eine herabhängende Brust, einen Halskragen, ein Hüftband mit drei vor dem Oberschenkel herabhängenden Fransen, zwei mit Mineralien gefüllte Näpfe und über die Hände gelegte Bänder, die fast bis zum Boden herabhängen. Eine leichte Varianz wird durch die abwechselnde Darstellung des kurzen und des über die Schulter fallenden Kopftuches erreicht. Trotzdem ändert dies nichts daran, dass die Figuren auf den ersten Blick äußerst uniform wirken. Es wurde jedoch darauf geachtet, jede Figur durch kleine Details von den Abb. 17: Ein Gabenträger anderen zu unterscheiden, wie sich am deutlichsten an den aus der SchatzDarstellungen der gefüllten Näpfe zeigt. Die Füllung der kammer von Edfu Gefäße wird durch kleine rechteckige Steinblöcke und runde Körner angedeutet, da beide in der Schrift als Determinative für mineralische Substanzen gebraucht werden. Die Füllung der Näpfe besteht aus einer Kombination von mehreren Blöcken und Körnern, die sich bei jeder Figur unterscheidet. Auffällig ist, dass bei einer Figur der Riemen zur Befestigung des Götterbartes abgebildet ist und dass bei manchen das Kopftuch im Bereich über der Stirn oder dem unteren Abschluss auf der Brust detaillierter ausgestaltet wurde. Weitere Unterschiede finden sich bei der Gestaltung der Halskragen, die teilweise auch darauf zurückzuführen sind, dass nicht alle Figuren von den Graveuren vollendet wurden. Gleiches gilt für die Unterteilung des Hüftbands im Bereich der Hüfte in mehrere Segmente. Dass das Soubassement nicht komplett fertiggestellt wurde, zeigt sich neben einigen unfertigen Passagen der Beischriften sehr deutlich an dem nur teilweise ausgemeißelten Bereich vor dem Gott Ha.

1031 1032

Siehe Kap. D3-1.2.31. xnm und aAt-HDt bilden auch in den beiden Listen von D X ein Paar (siehe Kap. D33.2.4). Zur Farbe von Kupfer siehe Anm. 1173 und HARRIS, Minerals, 227–228.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

210

Im Szenentitel wird das Wort xrp – „darbringen“ mit dem Arm und dem Szepter geschrieben: . Diese Schreibung greift die Darstellung des Königs auf, der mit ausgestrecktem Arm und diesem Szepter in der Hand vor Horus steht. Eine weitere Auffälligkeit in den Hieroglyphen sind die vielen Nilpferde und Schweine, die insbesondere in den Soubassements und in der Bandeauinschrift auftreten, ohne dass allerdings eine plausible Erklärung dafür geliefert werden könnte.1033 1.4.3

Text und Übersetzung

1.4.3.1

Szenen der rechten (östlichen) Raumhälfte (Tf. 46–47)

Einführungsszene, Südwand (E II, 276, 18–277, 6)

1.4.3.1.1 10

7 8

1 2 3

6

9

5

Titel1034 (9) xrp mnwt1035 StAwt nt BAXw r abA-DfAw1036 n BHdty 1033 1034

1035

1036

Berge und Steinbrüche des Ostgebirges zum Speiseopferraum des Behedeti herbeiführen.“

Zum mehrmaligen Auftreten von Schlangen in einer Speiseopferszene siehe BUDDE, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 278–279. Denkbar wäre auch, dass es sich um die Rede des Königs handelt. In diesem Fall müsste ein Suffix der 1. Pers. Sing. ergänzt werden: xrp.(i) mnwt StAwt nt BAXw r abA-DfAw n BHdty – „Ich führe Berge und Steinbrüche des Ostgebirges zum Speiseopferraum des Behedeti.“ AUFRÈRE, L’univers minéral II, 752 und KURTH, Treffpunkt, 119 hingegen setzen mit dieser Zeile die räumlich getrennt angebrachte Reihe der Epitheta des Königs aus Zeile 8 fort. Die Lesung mn ist zwar für diese Augen-Hieroglyphe nicht belegt, aber für andere Varianten des Auges (KURTH, Einführung I, 168, Nr. 20). AUFRÈRE, L’univers minéral II, 752, Anm. n schlägt die Lesung mnDt mit der übertragenen Bedeutung „mamelonnements“ (Hügelland) vor. In der korrespondierenden Szene werden die Abgaben des Westgebirges übergeben, weswegen auch hier ein Wort für „Abgaben“ denkbar wäre. Eine Lesung als wnDw wäre daher passend, doch ist der Lautwert wn für das Auge nicht belegt. Eine Verwechslung des Zeichens durch den Schreiber ist nicht naheliegend. Auffällig ist, dass die Augenhieroglyphe regelmäßig in Schreibungen für BAXw – „Ostgebirge“ auftritt (vgl. Wb I, 422, 8–12) und auch hier die Berge dieser Region behandelt werden. Möglicherweise ist aus diesem Wort die Lesung bX mit der Bedeutung „Bergwerk“ zu extrahieren. Für diesen Ausdruck siehe Anm. 1177 zur Beischrift des achten Gabenträgers der linken Raumseite (E II, 291, 8). Auch in der Parallelszene (E II, 289, 2) ist die Bezeichnung der Schatzkammer (st-nfrt) ausnahmsweise ohne Determinativ geschrieben.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

Horus: (1) Dd mdw in ¡r-BHdty nTr aA sAb Swt nb pt (2) tA mw Dww ir ntt1037 qmA wnnt (3) xpr xprw nbw m-xt xpr.f Ts Dww sxpr aAwt (4) nb xAswt ir Hryw-Say (5) di.i n.k &A-wr n tA Hr db.f rA-a bw wbn(.i) im.f Randzeile des Horus: (6) nsw m BAkt bity dSrtyw1040 wsx nmt.k [xnt] %t-wrt m Htp sp 2 r @wt-¡r-¡rw HqAw nw xAswt iAbtwt xntyw xAswt mxt.k Hr rmn gAwt.sn

211

Zu rezitieren durch Horus-Behedeti, den großen Gott, den Geflecktgefiederten, den Herrn des Himmels, der Erde, des Wassers und der Berge, der das was ist erschafft, der das Seiende erschafft, nach dessen Entstehen alles Enstandene entsteht, der die Berge Substanz werden lässt, der die Edelsteine entstehen lässt, der Herr der Fremdländer, der die Beduinen1038 erschafft: „Ich gebe dir den Osten1039 von der ganzen Erde bis zu dem Ort, wo ich aufgehe“. „König in Ägypten, König der Wüstenbewohner. Dein Schritt sei weit [im] Großen-Sitz (Edfu), in Frieden, in Frieden zum Haus-des-Horus-der-Horusgötter (Edfu)1041, indem die Herrscher der östlichen Fremdländer und die Vorsteher der Fremdländer hinter dir sind und ihre Abgaben herbeitragen.“

Der König: nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| (7) smsw xnty xAswt [...] n [...] (8) sxm n ¡r Hw Mntyw

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|, der Älteste, der Vorsteher der Fremdländer, [...] das Abbild des Horus, der die Bergbewohner1042 schlägt:

Randzeile des Königs: (10) iy.n.i xr.k BHdty nb Sfyt r sqA nfrw n Hm.k Iwntyw m-

„Ich bin zu dir gekommen, Behedeti, der Herr des Ansehens, um die Vollkommenheit deiner Majestät hochzupreisen,

1037 1038

Lesung nach KURTH, in: BiOr 51, 1994, 325; KURTH, Einführung I, 182–183, Anm. 118. Wörtl.: „Die auf dem Sand Befindlichen“.

1039

Laut KURTH handelt es sich um eine durch das Hieratische bedingte Verwechslung von und (KURTH, in: BiOr 51, 1994, 325; KURTH, in: KURTH [Hrsg.], Bericht über drei Surveys, 80 z] und 81 al]). Zu diesem Ausdruck siehe Wb V, 353, 6. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 751 liest hingegen imA-wr – „la grande étendue couverte d’arbres-imA“, was als eine Bezeichnung der Wüste zu verstehen sei (AUFRÈRE, L’univers minéral I, 14). AUFRÈRE, L’univers minéral II, 751 mit Anm. i liest inbw dSrtyw, was er mit „Rote Mauern“ übersetzt und für eine metaphorische Bezeichnung der Berge hält (AUFRÈRE, L’univers minéral I, 24). Das Determinativ spricht eher für die Volksbezeichnung (Wb V, 494, 13). Wie auch die Namen in Fremdvölkerlisten wurde auch hier diese Bezeichnung in einen sogenannten Stadtmauerring eingefasst. Siehe zu dieser Darstellungsweise KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 9–10. So aufgefasst bei KURTH, Treffpunkt, 119 und KURTH, Edfou VII, 38 (E VII, 22, 14). GOYON, Dieux gardiens I, 40 liest hingegen Hwt-nTr-nTrw – „Temple du Dieu des Dieux“. Vgl. ähnlich auch GAUTHIER, DG IV, 112–113. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 752 fasst den Begriff hingegen als „pays montagneux“ auf. Zu den Mntyw siehe Kap. D3-1.1.22.

1040

1041 1042

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

212 xt.i biAyt.sn m-a.sn Hr Sps pr.k m wnDww.sn

indem die Iwntyw1043 hinter mir sind und ihre Erzeugnisse bei sich haben und dein Haus mit ihren Opfergaben prächtig ausstatten.“

1.4.3.1.2 Sopdu, Ostwand (E II, 277, 9–12; E XII, Tf. 417) Sopdu: (11) Dd mdw in ¤pdw ¡r-iAbtt Zu rezitieren durch Sopdu, Horus des Ostens, den Ba des (12) bA iAbtt xnty dSrt ¡r (13) Ostens, den Vorsteher der Wüste, den Horus, der die FremdHw xAswt wsr pHty nTr aA xnty länder schlägt, den mit mächtiger Kraft, den großen Gott, WTst-¡r den Vorsteher des Thronsitzes-des-Horus (Edfu): (14) xAswt iAbtwt m Hr n nTr „Die östlichen Fremdländer sind vor dem guten Gott, um nfr r ms xt.sn (n)1044 apy (15) ihre Dinge darzubringen (für) Api. Die aus den Ufergeimyw Tnwy sin.ti Xr bAk.sn r birgen sind mit ihren Erzeugnissen zu dem Großen-Sitz-des%t-wrt-nt-¡r-Axty StAw1045 Harachte (Edfu) herbeigeeilt. Alle Minen und Bergwerke nbw m1046 XAwt mrt r [...] (16) der Wüste sind für [...]1047 tragen demütig nach Mesen kAwt m hims r Msn xAswt (Edfu). Die östlichen Fremdländer sind beladen mit ihren iAbtwt Xr aAwt.sn Ssp r.k st m Edelsteinen. Empfange sie aus den Armen deines Sohnes, awy sA.k sA Ra (Ptwlmys anx Dt dem Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, gemry PtH)| liebt von Ptah)|.“ 1.4.3.1.3 I. Gabenträger, Ostwand (E II, 277, 13–16; E XII, Tf. 417) Region: Ikw/Ikyt A Ikw/Ikyt C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(17) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

1043 1044 1045

1046 1047

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“

Für diese Bevölkerungsgruppe siehe den Kommentar zu den Bandeauinschriften in Edfu (Kap. D2.2.4.4). Haplografie. Die Wiedergabe des weitgehend zerstörten und bei CHASSINAT mit einem Fragezeichen versehenen Zeichens mit dürfte korrekt sein (Foto HAdW/Tübingen A7628). Angesichts der gegenüberliegenden Szene mit analogem Aufbau wäre hier allerdings ein Ausdruck für „Produkt“ wie beispielsweise wnDw zu erwarten gewesen. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 753 übersetzt hingegen frei „excavations des carrières“. n steht hier für m (vgl. KURTH, Einführung I, 519). Eine Genitivverbindung ergäbe an dieser Stelle keinen Sinn, da StAw und XAwt Synonyme sind. Der Rest der Zeile wurde nicht fertiggestellt, die Vorzeichnung war aber offenbar komplett ausgeführt. Mit der Gravur des folgenden Zeichens wurde zumindest begonnen. Nach einem viertel Quadrat folgt ein rundes Zeichen. Vgl. Foto HAdW/Tübingen A7629. Inhaltlich müsste angesichts des parallelen Aufbaus bei dem gegenüberliegenden Gott Ha ein Begriff für „Schatzkammer“ folgen. Daraufhin müsste eine Bezeichnung der Gabenträger folgen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

E

Randzeile: (18) in.i n.k am n1048 sAwy ms.n.i m Hr.k nfr r nb HD.k r irt wTst nfrw.k wiA.k r sXkr Msn m rwy (19) r Dsr %t-wrt r Axt nt pt apy wr m xnt.s r Hkn Hm.k m tp nayw Mnw TAy nTrw

213

„Ich bringe dir am1049 mit sAwy-Gold, das ich vor dein schönes Gesicht bringe, um deinen Schrein herzustellen, um deine Barke (namens) „Die deine Vollkommenheit trägt“ zu bauen, um Mesen (Edfu) mit rwy-Gold zu schmücken und um den Großen-Sitz (Edfu)1050 prächtiger zu machen als den Horizont des Himmels, in dem der große Api ist, sowie um deine Majestät zu erfreuen mit dem Besten1051 der Wanderer1052 des Min, des Männlichsten der Götter.“

1.4.3.1.4 II. Gabenträger, Ostwand (E II, 278, 1–4; E XII, Tf. 417) Region: A &wA &wA. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(20) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

E

1048

1049 1050 1051 1052 1053 1054 1055 1056

Randzeile: (21) in.i n.k Kwpy StA n HD Dwt1053 nt arqwr bAH.f @wt-bik n1054 pr m xnt.f m dbHw n grg

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“ „Ich bringe dir Kwpy, die Mine des Silbers und den Berg des arqwr-Silbers. Es überflutet das Haus-des-Falken (Edfu)1055 mit dem, was aus ihm herauskommt, in Form von Bedarf für die Ausstattung1056 deines Tem-

Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Stelle aufzufassen. Entweder steht hier n anstelle der Präposition m (KURTH, Einführung I, 519) wie es auch in der Prozession der Schatzkammer Q von Dendera der Fall ist (D IV, 158, 2) oder es ist angesichts der Beischriften der folgenden Gabenträger, die die Region durch Ausdrücke als Bergwerk (StA), Berg (Dw) oder Land (tA) eines bestimmten Minerals spezifizieren, davon auszugehen, dass auch hier ein Wort für Berg oder Bergwerk folgt. Demnach wäre der indirekte Genitiv korrekt und es läge eine Haplografie des Fremdlandzeichens vor, wodurch hier in.i n.k am xAst nt sAwy – „Ich bringe dir am, das Bergland des sAwy-Goldes“ zu lesen wäre. Zur Lesung siehe Kap. D3-1.1.11.1. st-wrt kann auch nur das Sanktuar bezeichnen. Siehe E VII, 15, 3 sowie E IV 5, 9 und 13, 12. D I, 33, 9 und 34, 8; D XII, 183, 18. Zur Herkunft und Verwendung dieses Ausdrucks siehe BRETT MCCLAIN, in: DORMAN/BRYAN (Hrsg.), Sacred Space and Sacred Function, 88–89. Alternativ kann m tp auch im Sinne von „als Oberhaupt“ aufgefasst werden. Das „Oberhaupt der Wanderer des Min“ wäre dann wohl als Bezeichnung des Königs zu verstehen. KURTH, Treffpunkt, 120 übersetzt „Prospektoren“. Auch AUFRÈRE, L’univers minéral II, 753, Anm. b versteht den Begriff im Sinne von „wanderenden Prospektoren“. Zu dem Ausdruck vgl. WILSON, Ptolemaic Lexikon, 492; LGG III, 529b und LEITZ, Regionale Mythologie, 119. Wb V, 545, 5. Die Lesung als mnty – „Ufergebirge“ passt inhaltlich nicht. n steht anstaht m. GAUTHIER, DG IV, 65. Siehe dazu AUFRÈRE, L’univers minéral II, 754, Anm. c mit dem Verweis auf MEEKS, in: Gs Sauneron I, 236.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

214 pr.k Hmk.f ¡wt-@r (22) m xpr im.f r HD Sps n psDt.k Sps.f Msn m HH Hr HHw aAb.f abA-DfAw m Tnw.f

pels. Es erleuchtet das Haus-des-Horus (Edfu)1057 mit dem, was in ihm enstanden ist, mehr1058 als den prächtigen Schrein deiner Neunheit. Er schmückt Mesen (Edfu) mit Millionen über Millionen (an Silber). Er stattet die Speiseopferkammer1059 mit seiner großen Zahl aus.“

1.4.3.1.5 III. Gabenträger, Ostwand (E II, 278, 5–8; E XII, Tf. 417) Region: A ¦frr Tefrore. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(23) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

E

Randzeile: (24) in.i n.k ¦frr Dw n xsbD dhnt nt pnst wnS hb.n sw1060 Hm.k m-Xnw smAwy xpr.n.k m nb-sSp (25) ms.s n.k rDw n1061 pr m xnt.s Tn.s pr.k m xt.s qA.ti aA.ti m-xnt psDt mi wr Hm.k r nTrw

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“ „Ich bringe dir die Region Tefrore, den Berg des Lapislazulis, die Bergspitze1062 der Klumpen von Trauben (Lapislazuli). Seine Majestät hat sie inmitten der Nacht durchzogen, als du zum Herrn des Lichts wurdest. Sie (= die Region) bringt dir die Ausflüsse in Form dessen, was aus ihr hervorkommt. Sie macht deinen Tempel erhaben durch ihre Dinge, so dass du hoch angesehen und groß bist unter der Götterneunheit, so wie deine Majestät (Horus) größer ist als die Götter.“

1.4.3.1.6 IV. Gabenträger, Ostwand (E II, 278, 9–12; E XII, Tf. 417) Region: A RS(A)t RS(A)t. C

1057 1058

1059 1060 1061 1062

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Er-

GAUTHIER, DG IV, 112. Vgl. Kurth, Treffpunkt, 120 entgegen AUFRÈREs Übersetzung von r HD als „jusqu’à la chapelle“ (AUFRÈRE, L’univers minéral II, 754). Angesichts der Beischriften der anderen personifizierten Silberregionen in den Schatzkammern (z. B. D XI, 15, 2) könnte auch Hts ergänzt werden: r HD – „und um den Schrein “. Vgl. auch die Erwähnung des Schreins der Neunheit in der Prozession vom Pylon in Edfu (E VIII, 72, 3). AUFRÈRE, L’univers minéral II, 754, Anm. d sieht hierin lediglich eine Anspielung auf die Bezeichnung der Schatzkammer als abA-DfAw. In der Übersetzung wird dem Verständnis von KURTH, Treffpunkt, 120 gefolgt. Für weitere Belege der Raumbezeichnung abA-DfAw ohne Determinativ siehe Kap. C.1.4. steht wahrscheinlich anstatt . Vgl. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 754, Anm. c. n steht anstatt m (vgl. KURTH, Einführung I, 519). Entgegen GAUTHIER, DG VI, 60 ist der Ausdruck nicht als Ortsname aufzufassen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| D

E

(26) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt Randzeile: (27) in.i n.k RS(A)t tA n mfkAt bw mAa n wAD-BAXw THn imAw.k m bA mry[ty...]1063 (28) spd1064 Hr.k wbn1065 mrty.k Haa nTrw dwA.sn bAwy.k wbgw kkw prw m HH sxprw rmT irw mnmnt

215

wählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“ „Ich bringe dir die Region RS(A)t, das Land des Türkis, den wahren Ort des Grünen-Steins-vom-Ostgebirge, der dein glänzendes Licht leuchten lässt als Ba des Geliebten1066 [...], indem dein Gesicht aufmerksam1067 ist. Gehen deine beiden Augen auf,1068 so jubeln die Götter und sie preisen deine beiden Bas, welche die Dunkelheit erleuchten, die mit einer Million hervorkommen, die die Menschen entstehen lassen und die das Vieh erschaffen.“

1.4.3.1.7 V. Gabenträger, Ostwand (E II, 278, 13–16; E XII, Tf. 417) Region: A #bA (?) #bA (?). C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(29) iy.n.i xr.k ¡r-Bhdty nTr aA nb pt

E

Randzeile: (30) in.i n.k #m (?) Xr xnm1069 imy.f r Hnk.f m Hr.k nfr

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“ „Ich bringe dir die Region #m (?) mit Jaspis, der in ihr ist, um ihn vor deinem schönen Gesicht darzubringen.

1063

Der Rest der Zeile, d. h. etwa fünf Quadrate, ist leergelassen. Da die Hieroglyphen dieser Zeile relativ eng geschrieben wurden, ist die Beischrift nicht kürzer als die anderen; in der Textpublikation sind es pro Gabenträger jeweils etwas mehr als drei Zeilen. Es muss daher nicht sein, dass hier Text weggelassen wurde.

1064

AUFRÈRE liest hier di. Die Korrektur in der Publikation gibt das Zeichen mit sic. wieder, doch scheint hier lediglich ein kleiner Fehler im Stein vorhanden zu sein (vgl. Foto HAdW/Tübingen A4861–4863).

1065

Verwechslung von mit oder als Bestandteil von wbn. Vgl. die Schreibungen des Ausdrucks bei WILSON, Ptolemaic Lexikon, 218. Vgl. LGG II, 681c. Vgl. WILSON, Ptolemaic Lexikon, 832. KURTH, Treffpunkt, 121 übersetzt hingegen „heiter“. Das Aufgehen der beiden Augen ist eine metaphorische Umschreibung des Sonnenaufgangs, der hier im Zusammenhang mit dem grünen Mineral steht. KURTH, Treffpunkt, 121 ist sich bei der Lesung des Ausdrucks unsicher. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 755, Anm b liest ihn ebenfalls so.

1066 1067 1068 1069

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

216 iy.n.k m ¨p r P-n-Ra m aXm Sps xAx mswt1071 (31) qmA.n.k wrw Hms1072 Hr st.sn m wsxtaAt nt Iwnw m-xt pr.n.k m-xnt ¢m ap bA.k r ¡qA-anD

Du bist aus Buto zum Sitz-des-Re (Edfu)1070 gekommen, als der prächtige Falke, der mit schneller Geburt. Du hast die Großen erschaffen, die auf ihrem Thron in der Großen-Halle von Heliopolis sitzen, nachdem du Letopolis1073 verlassen hattest und dein Ba zum Heliopolites (13. u.äg. Gau) geflogen ist.“

Kommentar Der Text ist insofern außergewöhnlich, dass in diesem Fall eine mythologische Erzählung behandelt wird, während sonst bei den Personifikationen der Bergwerksregionen Abhandlungen über den Nutzen des Minerals auftauchen. Generell wird wird die Umgebung des 2. u.äg. Gaus von Letopolis und des östlich davon liegenden 13. u.äg. Gaus mit der Hauptstadt Heliopolis behandelt. Die beiden Orte liegen nordöstlich und nordwestlich von Kairo, etwa 20 km voneinander entfernt. Der angesprochene Gott ist Horus, der bei Buto im Papyrusdickicht von Chemmis geboren wurde und schließlich nach Edfu kam.1074 Horus verschmilzt in diesem Text mit dem blinden Gott #nty-irty, der nachts ostwärts nach Heliopolis reist und dort wieder sehend erscheint.1075 Um wen es sich bei den „Großen“ handelt, die er erschaffen hat, ist nicht eindeutig zu beantworten.1076 Sicher ist, dass es sich bei der „großen Halle“ um einen heiligen Ort des Sonnengottes handelt, der zum einen bei den Kultfreveln des Seth eine Rolle spielt und zum anderen als Richtstätte im Mythos von Horus und Seth erwähnt wird.1077 Ein Grund, warum bei dieser personifizierten Jaspisregion der Gau von Letopolis behandelt wird, könnte darin bestehen, dass das spezifische Opfer dieses Gaus das wDAtAuge ist, wobei Jaspis unter anderem in der Bergwerksprozession am Pylon von Edfu als „Horusauge“ bezeichnet wird.1078 Ein anderer Grund könnte auch die lautliche Ähnlichkeit der eventuell #m zu lesenden Regionsbezeichnung und #m – Letopolis darstellen.

1070

WILSON, Ptolemaic Lexikon, 341. Es handelt sich um eine grafische Anspielung darauf, dass die Doppelstadt Buto aus ¨p und P besteht. Siehe des Weiteren AUFRÈRE, L’univers minéral II, 755, Anm. d.

1071

Lesung nach LGG V, 630a, demnach es sich bei um eine Verschreibung für ein zweites handeln muss. Zu Verwechslung der beiden Zeichen siehe auch CAUVILLE, Fond hiéroglyphique, 256. Es besteht aufgrund des Fehlers eine Verwechslungsgefahr mit xpr mswt – „Der mit entstehender Geburt“ (LGG V, 689c–690a).

1072

Der Lautwert Hms ist für das Zeichen

1073 1074 1075

1076 1077 1078

in keiner der einschlägigen Zeichenlisten belegt, weswegen

wahrscheinlich eine Verwechslung mit vorliegt, was auch CHASSINAT hier gelesen hat. Hauptstadt des 2. u.äg. Gaus (Letopolites) (GAUTHIER, DG IV, 175–176). ALTENMÜLLER, in: LÄ I, 888, s. v. Buto. BRUNNER-TRAUT, in: LÄ I, 926–929, s. v. Chenti-irti; RÄRG, 133–134. Die nächtliche Reise des Horus nach Heliopolis wird auch behandelt in E VI, 38, 5–6. Dazu KURTH, Edfou VI, 61, Anm. 5, der den Hintergrund dieser Vorstellung bereits in Pyr. § 810 a-c sieht. Zur Verehrung von Horus in Letopolis und Heliopolis siehe auch GOMAÀ, Besiedlung II, 70 und 180; LEITZ, Gaumonographien, 193–195; LEITZ, Regionale Mythologie, 389. Vgl. LGG II, 471c–473b. Urk. VI, 23, 7–8; ALTMANN, Kultfrevel, 45–46; KEES, Aegypten, 6; ERMAN, Religion der Ägypter, 74 und 106. Für Belege der wsxt-aAt siehe auch LGG II, 590a. Siehe hierzu CAGNARD in: ZIVIE-COCHE (Hrsg.), Offrandes, 55–88.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

217

1.4.3.1.8 VI. Gabenträger, Ostwand (E II, 278, 17–279, 3; E XII, Tf. 418) Region: A ¢tyw Terrassengegend. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(32) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“

Randzeile: (33) n.k ¢tyw Xr wADBAXw1079 Hna tmtw1080 n wAD¥maw wD sAt.k awy.s r.k m rn.s pwy n WADt (34) sqa.s a.s m anx Hr Hm.k m rn.s pwy n ¤rqt irt.k wrt tA.s r sbiw.k sxr.s xftyw.k m dndn.s

„ dir die Terrassengegend mit dem Grünen-Stein-des-Ostgebirges zusammen mit Pulver von Grünem-Stein-Oberägyptens.1081 Deine Tochter streckt ihre Arme zu dir aus in diesem ihren Namen Wadjet. Sie erhebt ihren Arm mit dem Anch(zeichen) über deine Majestät in diesem ihren Namen Selket. Dein großes Auge, es brennt gegen deine Feinde und fällt deine Widersacher in seinem Zorn.“

E

Kommentar Die Beischrift ist wie beim vorherigen Gabenträger mit mythologischen Inhalten gespickt. AUFRÈRE interpretiert den Text als Anspielung auf den Sonnenaufgang im Osten mit den beiden Göttinnen als Schutzgottheiten.1082 Selket ist eine Schutzgöttin, die in enger Beziehung zum König steht.1083 Auch Wadjets „Ausstrecken der Arme“ ist ein Schutzgestus. Primär ist Wadjet die als „großes Auge“ bezeichnete Stirnschlange,1084 die ihren Träger verteidigt, aber auch Selket kann in dieser Rolle erscheinen.1085 1.4.3.1.9 VII. Gabenträger, Ostwand (E II, 279, 4–7; E XII, Tf. 418) Region: A #bA #bA. C

1079 1080 1081 1082 1083 1084 1085

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re

Das Zeichen steht anstelle von . Wb V, 309, 4. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 756 liest hingegen tmAw und übersetzt „perles“. Dieser Begriff ist allerdings weder im Wb und TLA noch bei WILSON, Ptolemaic Lexikon belegt. Die Erwähnung des Edelsteins aus dem Ostgebirge passt zu der Platzierung der Personifikation hinter Sopdu, dem Gott des Ostens auf der Oswand. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 756, Anm. c. RÄRG, 696. LGG I, 425b, vgl. E II, 291, 1. E II, 142, 10–11; LGG VI, 438c.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

218 anx Dt mry PtH)| D

E

(35) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt Randzeile: (36) in.i n.k #bA n1086 Hrst m a.i Hna bnn n Hrst Isdn m-xt.k Hr xsf n.k aHA dwn.f a.f Xr irt ¡r (37) nbit nt nsrt.s HA.k sp 2 swA.s sbiw r bw Xr.k HD tA ra nb itn.k psD irty.k n.k ¡r

ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“ „Ich bringe dir #bA mit Karneol1087 auf meinem Arm zusammen mit Kügelchen aus Karneol. Isden ist hinter dir und wehrt für dich den Kämpfer1088 ab, indem er seinen Arm mit dem Horusauge1089 ausstreckt. Die Feuersglut seiner Flamme ist stets hinter dir. Sie hält die Feinde vom Ort fern, an dem du bist, wenn die Erde täglich wieder hell wird. Deine Sonnenscheibe ist leuchtend. Deine Augen gehören dir, oh Horus.“

1.4.3.1.10 VIII. Gabenträger, Ostwand (E II, 279, 8–11; E XII, Tf. 418) Region: ar A ar. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(38) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“

Randzeile: (39) in.i n.k ar ikw1090 n qa wD n.k ¦A-Tnn iwa.f ntk bA anx sHr

„Ich bringe dir die Region ar, das Bergwerk des qaMinerals. Tatenen hat dir sein Erbe übergeben, denn du

E

1086

1087 1088 1089

1090

n steht hier für m (vgl. KURTH, Einführung I, 519). Möglicherweise handelt es sich aber auch um eine Haplografie. Das Zeichen für Berg wäre dann gleichzeitig Determinativ für ¢bA und das eigenständige Wort „Berg“. Zu lesen wäre dann: in.i n.k #bA Dw n Hrst – „Ich bringe dir #bA, den Berg des Karneols“. Siehe dazu Anm. 1048. Vgl. die Parallele in Philä I, 88, 8. Aufgrund der Verbindung mit Feuer ist hier sicherlich die rote Variante des Chalcedons namens Karneol gemeint. Siehe hierfür Kap. D3-1.2.26. Bei der vorgenommenen Lesung dieser Passage ist das Zeichen überflüssig. Falls die Lesung korrekt ist, ist mit dem Kämpfer wahrscheinlich Seth gemeint (vgl. Wb I, 216, 6; E III, 227, 11). Der Ausdruck ist doppeldeutig. Zum einen ist das „Horusauge“ eine Bezeichnung des dargebrachten Objekts, zum anderen ist es ein Ausdruck für die Flamme (Wb I, 107, 13–14). Dass der Karneol mit Feuer assoziiert wird, zeigt sich im folgenden Satz. Für die Verbindung des Horusauges mit dem Karneol siehe die Ausführungen bei AUFRÈRE, L’univers minéral I, 216, Anm. b. Neben ikw ist auch die Lesung biA denkbar, da biA – „Kupfer“ nach WILSON auch nur mit dem Ba-Vogel geschrieben werden kann (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 306). Die Lesung des hackenden Mannes ist bA. AUFRÈRE liest hingegen xbst, was er mit „carriere“ übersetzt (AUFRÈRE, L’univers minéral II, 757, Anm. b und I, 63).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

Swwt wd Sat r xprw (40) twt nb nsrt aA r Axt.f Hr irt mkt.f Hry-tp sxmw dr imyw snkt HD tA di.f sw m BAXw

219

bist der lebende Ba,1091 der die Schatten vertreibt, der ein Gemetzel an den Gestalten (Untoten?) anrichtet.1092 Denn du bist der Herr der Flamme, der größer ist als seine Kobra, während sie seinen Schutz vollführt, das Oberhaupt der Mächte, der die, die in der Finsternis sind, vertreibt, der die Erde erleuchtet, wenn er sich im Ostgebirge zeigt.“

1.4.3.1.11 IX. Gabenträger, Ostwand (E II, 279, 12–280, 2; E XII, Tf. 418) Region: A Wtnt Wtnt. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(41) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

E

Randzeile: (42) in.i n.k Wtnt HmAg m-xnt.s nxb sr wr kAwt (?) r Hm.k swit im.k nt HmAg nht.s (43) [...] r kiwy aAt nt nDty xr nTrw tm xnt.s irwy sA.k wHmwy mkt.k pXr.i wAwt StAw nw Dwwy Hr Da1097

1091 1092 1093 1094

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“ „Ich bringe dir die Region Wtnt Granat, das in ihm ist, das der große Fürst1093 erschlossen1094 hat und das zu deiner Majestät getragen wird. Die Kügelchen1095 in dir1096 sind aus Granat. Sein (= Wtnt) Amulett [...] vor den Feinden, wegen der Größe des Schutzes von allen Göttern, der darin ist.1098 Oh wie gut ist doch für deinen Schutz gesorgt und wie oft wird dein Schutz wiederholt! Ich ziehe über die

LGG II, 668c. Diese Lesung scheint wahrscheinlicher als der Vorschlag im LGG II, 140c: anx bA – „Der mit lebendem Ba“. LGG II, 621c. Das Epitheton sr wr ist für mehrere Gottheiten belegt, darunter der Sonnengott, Osiris und Geb (LGG VI, 416a). Für den Gebrauch des Wortes nxb im Sinne von „eine Mine eröffnen“ siehe GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 238; Wb II, 307, 9; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 540. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 757, Anm. c liest hingegen nxb-wr – „Großer Lotos“ und sieht darin eine metaphorische Bezeichnung des Minerals und des wDAt-Auges, das auch zum Teil aus HmAgt besteht. Alternativ könnte man

1095 1096 1097 1098

als

auffassen und folglich lesen: Xnw Gb sr wr – „das Innere des Geb, des großen Fürsten“. Kurzform für Lesung unsicher. Hiermit könnte der „große Fürst“ angesprochen sein, was dafür sprechen würde, dass es sich tatsächlich um Geb handelt, der als Verkörperung der Erde die Mineralien in sich trägt. Vgl. KURTH, in: BiOr 51, 1994, 325. Für die Lesung vgl. KURTH, in: BiOr 51, 1994, 326 entgegen AUFRÈRE, L’univers minéral II, 757, der aAt als Schreibung für „Edelstein“ auffasst. Man könnte dadurch aAt tn nDty nTrw tm xnt.s – „denn dieses Mineral, das alle Götter schützt, ist in ihm“ lesen. Unklar bleibt hierbei aber die Lesung des Zeichens .

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

220 wDA n Hm.k

Pfade der Bergwerke der beiden Gebirge und suche die Schutzmittel1099 für deine Majestät.“

1.4.3.1.12 X. Gabenträger, Nordwand (E II, 280, 3–6; E XII, Tf. 418) Region: MnDt A MnDt. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(44) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

E

1099

Randzeile: (45) in.i n.k (i)AA rDw irty Hr Dw pwy n msdmt1100 Haa Hwnty.k di.k Tw m Hrt mrt.sn (46) rAw m mnDty.k Haa nTrw im.sn sSm.i sSm gmH1101.i sn m mrt ptr1102.k m irty.k sDm anxwy.k mAA.n.k Hri r.k

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“ „Ich bringe dir das iAA-Mineral,1103 den Ausfluss der Augen aus diesem Berg des Galenits. Es jubeln deine beiden Iris, wenn du dich an den Himmel begibst, denn das was sie lieben sind die Bestandteile1104 von deinen Augen.1105 Die Götter jubeln über sie, wenn ich die Anweisung ausgeführt habe und ich sie am Auge sehe. Du siehst mit deinen Augen und deine Ohren hören; du siehst, was fern von dir ist.“1106

Der Schreibung zufolge handelt es sich um Edelsteine für Schutzamulette. wiedergebene Zeichen ähnelt eher

. Es steht jedendfalls fehlerhaft anstatt

.

1100

Das als

1101 1102 1103

In der Publikation ist anstatt das falsche Auge abgebildet. Siehe Anm. 1101. Hier wird ausnahmsweise in der Beischrift direkt das Mineral aufgegriffen. Die übliche Formulierung „der Berg des N.N. Minerals“ folgt erst später. Gemeint sind die Bestandteile, die das vollständige Auge ausmachen und regelmäßig in wDAtOpferszenen erwähnt werden (Siehe z. B. CAUVILLE, Temple d’Isis, 121, 7; 155, 10; 317, 3; D III, 137, 8; 191, 12; 84, 6; 94, 16; D IV, 14, 15; 96, 2; D IX, 91, 11–12; 14; D VII, 16, 16; D XII, 162, 2; E I, 87, 1; 152, 7; 233, 4). Der Ausdruck wird von KURTH, Edfou VII, 592 rAw gelesen. CAUVILLE, Dendara IV, 34– 35 und 174–175 liest ihn hingegen iryw „constituants“ bzw. „éléments“, vgl. auch WILSON, Ptolemaic Lexikon 91. Denkbar wäre theoretisch auch, dass rAw in diesem Fall im Sinne von „Rand“ bzw. „Linie“ auf die Schminkstriche als Umrandung des Auges zu beziehen ist (vgl. Wb II, 392, 10 und ähnlich die Auffassung bei KURTH, Treffpunkt, 122). Vgl. die Parallele Philä I, 102, 14 und für den ersten Satzteil auch E VIII, 75, 1–2. Die Schminke verbessert das Sehvermögen. Dazu gehört – wie hier beschrieben – dass man weit blicken kann. Auch in der Ritualszene in der Schatzkammer B’, in der ein Auge aus Gold dargebracht wird, ist das Verbessern des Sehvermögens beschrieben und die Fähigkeit, weit zu blicken. Laut medizinischen Texten wurden auch die Ohren mit msdmt behandelt, weswegen auch die Hörfähigkeit abgehandelt wird (siehe dazu Kap. D3-1.2.16). Die beiden Sinne werden auch in wDAt-Augenopfer zusammen genannt: aSA irty wr anxwy – „der mit vielen Augenpaaren, der mit zahlreichen Ohrenpaaren“ (E I, 240, 7; 316, 8). Für eine ähnlich Textstelle vgl. E IV, 137, 10, übersetzt bei BLOCK, Königsmythos, 283. KURTH, Dekoration, 161 mit Anm. 33 sieht darin Bezugspunkte zum Sonnenauge und dem Fernsein der Göttin.

1104

1105 1106

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

1.4.3.2

Szenen der linken (westlichen) Raumhälfte (Tf. 46; 48)

Einführungsszene, Südwand (E II, 288, 15–289, 3)

1.4.3.2.1 5

221

3 2 1

6 7

9

8 4

Titel1107 (8) xrp biAyt wrt nt MAnw r st-nfrt n apy

Zahlreiche Bodenschätze des Westgebirges zur Schatzkammer1108 des Api herbeiführen.

Hathor: (1) Dd mdw in ¡wt-¡r nbt Iwnt irt Ra qmAt (2) wnnt nbt Xkrw THnt xa (3) wDA n.s StAw biAyt.sn (4) di.i1110 n.k biAyt Tnwy StAw r sTHn Hr n1111 Hm.k

Zu rezitieren durch Hathor, Herrin von Dendera, Auge des Re, die alles, was existiert erschafft, die Herrin des Schmucks, die mit glänzender Erscheinung, für die die Steinbrüche ihre Schätze unversehrt sein lassen:1109 „Ich gebe dir die Bodenschätze der beiden Ufergebirge und der Steinbrüche, um das Gesicht deiner Majestät zu erfreuen.

Göttliche Randzeile (5) nfrwy nn Axw nw Hm.k biAyt nbt nt Dww1112 di.i n.k Tnwy Hr fA n.k xt.n [...] Hryw-Sa m nDt n kA.k

1107 1108 1109

„Oh wie vollkommen sind diese Herrlichkeiten deiner Majestät, alle Bodenschätze der Berge. Ich veranlasse für dich, dass dir die beiden Ufergebirge ihre Produkte herbeitragen und [...] die Beduinen als Diener1113 für deinen Ka.“1114

Vgl. Anm. 1034. Aufgrund der gegenüberliegenden Parallelszene ist klar, dass mit dem Ausdruck die Schatzkammer und nicht der Tempel gemeint ist. Entgegegn LGG II, 262a: wAD n.s StA biAw.sn – „Für die die Steinbrüche ihre Schätze reichlich sein lassen“. .

1110

Das Zeichen steht wohl fälschlich für die Göttin mit der gehörnten Sonnenscheibe

1111 1112

Häufige Verwechslung von und , vgl. KURTH, in: KURTH (Hrsg.), Bericht über drei Surveys, 92. Wb V, 545, 5. Im Gegensatz zu E II, 278, 2 (II. Gabenträger, rechte Raumhälfte), wo diese Schreibung ebenfalls auftaucht, ist hier auch die Lesung mnty – „Ufergebirge“ möglich. Zur Diskussion, ob damit Sklaven gemeint sind, siehe die Literatur bei WILSON, Ptolemaic Lexikon, 565, s. v. nDyt.

1113

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

222 Der König: nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)| (6) snn anx n Mnw Hry (7) [StAw] iwa n ¡A nb imntt

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, der Sohn des Re (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|, das lebende Abbild des Min, der Vorsteher [der Steinbrüche], der Erbe des Ha, des Herrn des Westens.

Randzeile des Königs: (9) iy.n.i xr.T ¡wt-¡r wrt Hryt-tp1115 nt Ra wr Dw1116 iar apr.ti1117 m wnDw.sn r st-nfrt n WTst

„Ich bin zu dir gekommen, Hathor, der Großen, der Kobra des Re. Die Großen der Berge1118 sind herbeigekommen, indem sie ausgestattet sind mit ihren Produkten für die Schatzkammer des Thronsitzes (Edfu).“

1.4.3.2.2 Ha, Westwand (E II, 289, 6–9; E XII, Tf. 419) Ha: (10) Dd mdw in ¡A-aA nb Zu rezitieren durch Ha, den Großen, den Herrn des Westens, imntt nb (11) MAnw HqA tA-wr den Herrn, des Westgebirges, den Herrscher des Ostens,1119 nb imntt (12) HqA §mHw Hryden Herrn des Westens, den Herrscher der Libyer, dem tp n StA Oberhaupt der Minen1120: 1121 1122 (13) imyw ikw iry m „Die in ihren Steinbrüchen sind1123 kommen eilenden sin gst r st-nfrt n WTst aAwt Schrittes zur Schatzkammer des Thronsitzes (Edfu). Echte mAawt nt wrw nw MAnw r aAb- Edelsteine der Großen des Westgebirges sind für die Speise-

1114

Der letzte Satz findet sich auch in der Einführungsszene des Soubassements auf dem Westturm des Pylons von Edfu (E VIII, 69, 6). Die Hryw-Say-Beduinen sind daher wohl mit dem Westen in Verbindung zu bringen. Sie stehen somit den Mntyw und Iwntyw, die auf der Parallelszene der rechten Raumhälfte genannt sind, gegenüber.

1115

Zur Verwechslung der Zeichen

1116 1117 1118

1119 1120 1121 1122

wurde sicherlich mit

und

siehe auch E II, 284, 12 und 287, 6.

verwechselt. Vgl. ähnlich auch E II, 290, 3.

steht fälschlicherweise für . Für den gleichen Fehler siehe die Inschrift der rechten Türlaibung (E II, 271, 6). Da in der korrespondierenden Szene an dieser Stelle explizit die Berge des Ostens erwähnt werden, ist in Betracht zu ziehen, hier zu wrt zu emendieren und analog zur Beischrift des Westgottes Ha (E II, 289, 6) hierunter die Westvölker zu sehen. vor, so dass hier HqA-imy-wrt – „Herrscher des LGG V, 526b. Es liegt sicherlich ein Fehler für Westens“ zu lesen ist. Vgl. LGG V, 403a: Hry-tp-n-Dw-StA – „Oberhaupt des geheimen Berges“, jedoch mit dem Vermerk „Lesung unsicher“. Zu diesem Begriff siehe OSING, Hieratische Papyri I, 108, Anm. i. KURTH, Einführung II, 673.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

DfAw n st-nTrwy (14) imntyw dns.ti Atp m inw.sn r bw n sAb Swt Ssp r.k st pr.sn im.k n.k imy1124 (st) ntk

223

opferkammer1125 des Sitzes-der-beiden-Götter (Edfu)1126. Die Westvölker sind schwer bepackt und tragen ihre Abgaben zu dem Ort des Geflecktgefiederten. Nimm sie doch entgegen, denn sie sind aus dir hervorgegangen. Dir gehören (sie), denn du bist derjenige, .“

1.4.3.2.3 I. Gabenträger, Westwand (E II, 289, 10–13; E XII, Tf. 419) Region: A am am. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(15) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

E

1123

1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130

Randzeile: (16) in.i n.k am mnt1127 nt rwy Hnk.n.i m Hr.T nfr sHD.s HD.k sXkr.n.f iwnn.k bd mAwt.f (17) MAA-¡r di.f ktm r st.k r sxa sSm.k r arq bs n psDt.k ms.f n.k sAwy rwD.ti m saH.f r papa [twt.sn (?)]1130

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“ „Ich bringe dir die Region am, den Berg des rwy-Goldes, das ich vor dein schönes Gesicht lege. Es erhellt deine Kapelle. Er1128 schmückt dein Heiligtum und sein Glanz beleuchtet (17) Der-den-Horus-sieht (Edfu).1129 Er gibt ktm-Gold zu deinem Sitz, um dein Abbild erglänzen zu lassen und um das Bildnis deiner Neunheit zu vollenden Er bringt dir sAwy-Gold, das fest in seiner Gestalt ist,1131 um [ihre Abbilder herzustellen].“

AUFRÈRE sieht darin eine Bezeichnung der Mineralien, wahrscheinlich ist hier jedoch eine Menschengruppe gemeint. imyw ikw ist ein Synonym zu den in der Parallelszene gegenüber bei Sopdu genannten imyw Tnwy – „die in den beiden Ufergebirgen sind“. Sie kommen mit ihren Abgaben (bAkw) herbei, was sie eindeutig als Personengruppe auszeichnet. Dies wird auch dadurch untermauert, dass die gleiche Formulierung in einer Szene im couloir mystérieux gebraucht wird, in der Horus dem König alle Großen der Fremdländer übergibt, wobei sie mit ihren Abgaben beladen sind (E I, 103, 5–6). Weitere vergleichbare Ausdrücke, die sich eindeutig auf Personen beziehen, finden sich in der linken unteren Bandeauinschrift und in einer Ritualszene innerhalb der Schatzkammer (E II, 275, 14; E II, 283, 11). Eine weitere Parallele existiert in Philae an der Tür zum östlichen Pylonturm (Philä I, 166, 14–15). Alternativ könnte der Begriff imA – „Opfer“ zu lesen sein (Wb I, 80, 8): „Dir gehören die Opfer“. Die Raumbezeichnung abA-DfAw besitzt in E II, 289, 2 und 3 sowie 7 ebenfalls kein Determinativ. Die „Speiseopferkammer des Sitzes-der-beiden-Götter“ steht synonym zu der vorher genannten „Schatzkammer des Thronsitzes“. Zu dieser Bezeichnung siehe WILSON, Ptolemaic Lexikon, 949–950. Es handelt sich um die Singularform von mnty – „die beiden Berge/Ufergebirge“, die allerdings nicht im Wb belegt ist. Zu dem Begriff siehe auch AUFRÉRE, L’univers minéral I, 66 und II, 763, Anm. b. Hier erfolgt plötzlich ein Wechsel von der Rede in der 1. Pers. in eine Erzählung in der 3. Pers. m. Ein Kultname von Edfu, siehe E VI, 176, 10. Am Ende der Zeile ist ein Quadrat samt Zeilenbegrenzung unausgearbeitet. Aufgrund der Bedeutungsmöglichkeit „eine Statue herstellen“ für papa (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 346) ist die vorgenommene Ergänzung denkbar. Anstatt twt sind auch andere Wörter mit der Bedeutung „Abbild“ möglich.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

224

1.4.3.2.4 II. Gabenträger, Westwand (E II, 289, 14–290, 1; E XII, Tf. 419) Region: A WAwAt Wawat. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(18) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“

Randzeile: (19) in.i n.k WAwAt ikw n HD wrw1132 n arqwr nb.i n.T1133 dbHw ms.tw1134 sSm n 1135 wn m-xt. (20) rA-xmt wr.ti m-xt #ndw-wr n BHdty sAb Swt xt WAwAt dns.ti r Sa n wDb m %t-wrt-nt-¡rAxty

„Ich bringe dir Wawat, den Steinbruch des HD-Silbers und den Steinbruch des arqwr-Silbers. Ich stelle für dich die Kultgeräte her. Man schafft die Abbilder der , die in Gefolge ist. Das rA-xmt-Silber möge zahlreich sein im Großen-Thronsitz-des-Behedeti, -des-Gefecktgefiederten (Edfu). Die Produkte von Wawat mögen im Großen-Sitz-des-Harachte (Edfu) zahlreicher1136 sein als Ufersand.“

E

1.4.3.2.5 III. Gabenträger, Westwand (E II, 290, 2–5; E XII, Tf. 419) Region: A Mnty Mnty. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(21) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“

1131

Vgl. Ausdrücke wie m irw/sSm/Dt.f, die alle bedeuten, dass das Produkt so ist, wie es sein muss (Wb I, 114, 2).

1132

Lesung unsicher. Möglicherweise steht

1133 1134 1135 1136

fehlerhaft für

und es ist hier wrw zu lesen. Dieser Begriff

) im sogenannten Bergwerksonomastikon (OSING, erscheint als Ausdruck für Bergwerk ( Hieratische Papyri I, 108, Anm. j). Siehe hierzu auch Kap. D3-3.3.2. Das Suffix der 2. Pers. Sing. T steht hier fehlerhaft anstelle der männlichen Form k. Möglich scheint auch, hier mswt – „Abbild“ (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 460) zu lesen, wodurch eine Aufzählung an Objekten vorläge, die hergestellt werden. steht fehlerhaft für . Wörtlich eigentlich „schwerer, gewichtiger“. Für die Verwendung im Sinne von „zahlreich“ parallel zu wr.ti siehe auch E VII, 317, 4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

E

Randzeile: (22) in.i n.k Mnty1137 biA1138 n xsbD r apr wDAt m rAw1139.s wat1140 Hna.k n Hri.s r.k mn.ti Hr dhnt nt nb.s (23) nbt (r-) Dr m-xt.k nn tf.s1141 r Hm.k mHnt Hr irt sA.k iy.n{n}.s r pr.k xa.s m tp.k di.s sA.s HA.k m anx

225

„Ich bringe dir Mnty, das Bergwerk des Lapislazuli, um das wDAt-Auge mit seinen Teilen auszustatten.1142 Deine Einzige (= Kobra) ist bei dir, sie ist nicht fern von dir, denn sie weilt an der Stirn ihres Herrn. Die Allherrin (= Kobra)1143 ist (auch) hinter dir und sie entfernt sich nicht von deiner Majestät, denn die Stirnschlange sorgt für deinen Schutz. Sie ist zu deinem Haus gekommen, sie erscheint an deinem Kopf und sie gibt ihren Schutz um dich mit Leben.“

1.4.3.2.6 IV. Gabenträger, Westwand (E II, 290, 6–9; E XII, Tf. 419) Region: A BAXw Ostgebirge. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(24) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: (24) „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“

Randzeile: (25) in.[i] n.k BAXw mfk k1144 kA.k THn.n.s Hr n Hm.k di1145 Astwrt awy.1146 r.k r mk

„[Ich] bringe dir das Ostgebirge, , das deinen Ka erfreut.1149 Es erheitert das Gesicht deiner Majestät. Isis, die Große, streckt Arme zu dir aus, um deine Glieder vor Bösem zu schützen. Der eine

E

1137 1138 1139 1140

1141 1142 1143 1144

Verwechslung von mit . Vgl. ähnlich auch E II, 289, 3. Vgl. die Schreibung beim sechsten Gabenträger (E II, 290, 15). Die Quellenangaben bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 761, Anm. a sind fehlerhaft. Sie beziehen sich auf die behandelte Stelle selbst und auf E II, 290, 15. Vielleicht auch iry zu lesen (WILSON, Ptolemaic Lexikon 91). Der Ausdruck wat (LGG II, 286a) ist hier ausnahmsweise mit zwei Kobras determiniert. Möglicherweise geschah dies mit der Intention, um somit insgesamt auf die Anzahl von sieben Kobras zu kommen, die im Text abgebildet sind (Hinweis Dagmar Budde). Zu den sieben schützenden Uräen siehe ROCHHOLZ, Zahl 7, 248–250. steht anstatt . Für diese häufige Verwechslung siehe KURTH, in: KURTH (Hrsg.), Bericht über drei Surveys, 84, bf) und CAUVILLE, Fond hiéroglyphique, 254. In dem Verb apr ist vielleicht eine Anspielung auf aprt – „das Mondauge“ zu sehen. Für das Füllen des wDAt-Auges mit Mineralien siehe Kap. D3-3.2.9. Für die Bezeichnung der Kobra als Allherrin siehe LGG IV, 170a und 171a. Anders als bei dem Korrekturvorschlag von AUFRÈRE (L’univers minéral II, 761, Anm a) angegeben, bestätigt sich bei der Autopsie vor Ort die Bemerkungen in E II, 290, Anm. 2. Es ist folgendes zu lesen: (Foto HAdW/Tübingen A7693).

1145 1146

steht anstatt Wahrscheinlich steht

. anstatt

.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

226 Haw.k r [Dw]1147 (26) wa im.k stn. n.f mTnw ¤pdw pr m Iwnw sxr nik m xnty ¥-n-xA aA pHty1148 Hry-ib (m)sktt

bei dir, er lenkt die Wege ab,1150 Sopdu, der aus Heliopolis hervorgeht, der den Bestraften niederwirft als der Vorsteher des Messersees, der mit großer Kraft, der inmitten der Morgenbarke ist.“

Kommentar Die Nennung von Spodu in dieser Inschrift erklärt sich durch zwei Aspekte. Zum einen ist Sopdu der Lokalgott des 20. u.äg. Gaus (Per-Sopdu) im Ostdelta, was gut zu der Identifizierung von BAXw mit den Minen im Sinai passt, denn dieser Gau hatte Zugriff auf die Produkte des Sinai.1151 Zum anderen wird der Gott, der gegen die feindlichen Kräfte des östlichen Auslandes kämpft, durch die Angleichung mit Horus auch zum Beschützer der Sonnenbarke.1152 Beschrieben wird die kritische Phase des Sonnenaufgangs in Heliopolis, dem mythischen Geburtsort der Sonne. Gleichzeitig wird die hermopolitanische Vorstellung der Weltentstehung verarbeitet, nach der sich der Sonnengott zum ersten Mal im Messersee zeigte.1153 1.4.3.2.7 V. Gabenträger, Westwand (E II, 290, 10–13; E XII, Tf. 419) Region: A ¢tyw Terrassenland (des Libanon). C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(27) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

1149

1147

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“

Es handelt sich um eine Parallele zu der Beischrift der Türkisregion RS(A)t an den Pylonen von Edfu und Philae. Wahrscheinlich war ursprünglich ein Wortspiel zwischen der Mineralienbezeichnung mfkAt und dem Wort mfk – „erfreuen“ intendiert. Nur in Edfu am Pylon ist dieser Sinn noch eindeutig erhalten (E VIII, 72, 9–10). Die Stellen in Philae und in der Schatzkammer von Edfu sind fehlerhaft (Philä I, 99, 14– 15). Hier in der Schatzkammer muss die Mineralienbezeichnung ergänzt werden. Entgegen E II, 290, Anm. 3 sind von dem folgenden Zeichen nach Reste der Vorzeichnung zu erkennen, die stark für das Zeichen sprechen. Danach wurde mit der Gravur einer Hieroglyphe begonnen, die in E II als Vogel wiedergegeben ist (vgl. Foto HAdW/Tübingen A7695–96 und A4867– 71). Es ist hier somit 1137.

1148 1150 1151 1152 1153

zu lesen, wobei

wiedermal mit

verwechselt wurde. Vgl. Anm.

Anstatt sollte als Determinativ stehen. Zu dieser Verwechslung siehe KURTH, in: KURTH (Hrsg.), Bericht über drei Surveys, 78, n). Zum Ablenken des Götterfeindes von seinem Weg vgl. LGG VI, 691a. Vgl. Kap. D3-1.1.17. RÄRG, 742. ALTENMÜLLER, in: ZÄS 92, 1966, 90–95; SETHE, Amun und die acht Urgötter, 80.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

E

Randzeile: (28) in.i n.k ¢tyw Dw1154 n aAt-HDt dhnt nt sHD wbx.s pr.k sHD.s st.k rw.s smAwy r-sA1155 n HD.k (29) sxa.s sSmw nw psDt Hm.k nTrw (?) StAw nw st-xAwt xmnyw wrw nw pAwt tpyt wtTw Hsy m WAst

227

„Ich bringe dir das Terrassenland (des Libanon), den Berg des Weißen-Edelsteines, die Felswand des Lichts. Er (d.h. der Stein) erleuchtet dein Haus, er erhellt deinen Sitz, er vertreibt die Dunkelheit hinter deinem Schrein. Er lässt die Abbilder der Neunheit deiner Majestät erglänzen, die geheimen Götter (?) des Ortes-des-Opferständers1156, die große Achtheit der ersten Urzeit, die den Gepriesenen (?)1157 in Theben erzeugen.“1158

1.4.3.2.8 VI. Gabenträger, Westwand (E II, 290, 14–291, 2; E XII, Tf. 420) Region: A Ispd Ispd. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(30) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

E

1154

1155 1156 1157 1158

1159

Randzeile: (31) in.i n.k Ispd biA n wAD Ispd tA n inf Htp st.k m-xnt (m)sktt psD Hm.k m rw ms tw.k mwt.k (32) m [Dw]1159 n BAXw an Hr Hr sSp m

Entweder steht

anstatt

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“ „Ich bringe dir Ispd, das Bergwerk des GrünenSteins,1164 Ispd, das Land des inf-Minerals.1165 Dein Sitz möge friedlich sein in der Morgenbarke1166, wenn deine Majestät als der Löwe leuchtet. Deine Mutter hat dich

mit der Lesung Dw oder es liegt die sonst nur im

) vor (OSING, Hieratische Bergwerksonomastikon belegte Bergwergsbezeichnung wr ( Papyri I, 108, Anm. j). Vgl. auch Anm. 1132. Von SCHIAPARELLI, Geografia, 100 wird der Ausdruck als Dw wr – „montagna grande“ aufgefasst. Möglicherweise auch r rwt – „außerhalb von“ zu lesen (Wb II, 405, 7). Wahrscheinlich ist damit die Halle der Neunheit (Raum N) gemeint, in der die Schreine der Götter standen. LGG II, 605c. Die Verbindung der Achtheit mit Theben erklärt sich dadurch, dass sie über Amun in das theologische System von Theben integriert wurde (ALTENMÜLLER, in: LÄ I, 1975, 57, s. v. Achtheit). Re ist der Sohn der Achtheit, wobei Amun selbst als Sonnengott aufgefasst wurde und bei seiner eigenen Schöpfung half (SETHE, Amun und die acht Urgötter, 51–52; 80–81). Zur Achtheit in Theben siehe auch KLOTZ, Caesar, 174–185. Anhand von Fotos ist sicher zu sagen, dass es sich um ein längliches Zeichen mit horizontaler Bodenlinie handelt (Foto HAdW/Tübingen A7705). Die Spuren sprechen eher für ein durch die Steinkante gestörtes , in der Form wie im folgenden Wort BAXw, als für ein ein , wie in E II, 291, Anm. 1 angegeben. Die Präposition m-m schließt sich aufgrund des nachfolgenden n aus.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

228 [k]k[w]1160 [...] n irt.k wrt aD1161 sbi1162.s r-hAw Hr.k1163

geboren im [Berg] des Ostgebirges. Der mit schönem Gesicht leuchtet in der [Dunkelheit ...] von deinem großen Auge, das seinen Feind vor dir niedermetzelt.“1167

1.4.3.2.9 VII. Gabenträger, Westwand (E II, 291, 3–6; E XII, Tf. 420) Region: A Isy Zypern. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(33) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“

Randzeile:1168 (34) in.i n.k Dw n PA-iw-n-Isy 1169 THst apr.ti m tit.f Sps.f [...]1170 dbHw wrw m iptw1171 n [rx Tnw.sn]1172

„Ich bringe dir den Berg der Insel Zypern mit Kupfer, das versehen ist mit seiner (perfekten) Farbe1173. Er stattet den [Tempel] mit zahlreichen Kultgeräten und Gefäßen aus, ohne [dass man ihre Zahl kennt]. Man bringt

E

1164 1165 1166 1160

1161 1162 1163 1167 1168 1169 1170 1171 1172

Wahrscheinlich ist mit wAD das wAD-BAXw Mineral gemeint, da BAXw im Text genannt wird. Alternativ könnte gelesen werden: xpr.n.i inf Htp st.k m-xnt msktt „ich habe das inf-Mineral geschaffen, damit dein Sitz friedlich ist in der Morgenbarke“, wobei hier der Schutz in der gefährlichen Zeit des Sonnenaufgangs behandelt wäre. Entgegen AUFRÈRE, L’univers minéral II, 762 bezeichnet msktt in der Spätzeit die Morgenbarke. Diese Auffassung empfiehlt sich zudem, da auch die Geburt des Gottes im Osten angesprochen wird. Ergänzungsvorschlag von Christian Leitz auf der Ptolemäischen Sommerschule 2011. Entgegen AUFRÈRE, L’univers minéral II, 763, Anm. c war die Stelle bereits zur Zeit der fotografischen Aufnahme ist zudem nicht zu korrigieren. (E XII, Tf. 420) komplett zerstört. Die Wiedergabe von Bei dem in der Korrektur (E II, 291, Anm. a) mit einem Fragezeichen versehenen Zeichen handelt es sich tatsächlich um einen schematisierten Fisch. Dies scheint sicher, da auch in der Zeile darüber inf mit dem gleichen Zeichen geschrieben wurde. Nur eine Kleinigkeit: Die bei CHASSINAT angegebene Hieroglyphe hält den Krummstab falsch herum. . Das Zeichen steht möglicherweise fehlerhaft anstatt des üblichen Feinddeterminativs . Richtig ist: . steht anstatt Die Lesung dieses Abschnittes ist unsicher. Der Sinn entspricht dem Ende der Beischrift zur wAD-¥mawRegion am Pylon von Edfu: sanD.sn sbiw m Hr.k – „es dezimiert den Feind vor deinem Angesicht“ (E VIII, 75, 5). Zum großen Auge, das die Feinde tötet, siehe auch die Szene gegenüber (E II, 279, 2) Übersetzt bei OSING, in: GM 40, 1980, 47. Die Ergänzung von Xr basiert auf der Parallele am Pylon von Edfu (E VIII, 73, 7). Ob hier fehlerhaft für steht? Zu dieser Verwechslung siehe KURTH, in: KURTH (Hrsg.), Bericht über drei Surveys, 90, cm). Der Ausdruck, der hier in einer spielerischen Schreibung erscheint, findet sich in E VIII, 73, 7 in Klarschreibung. Zu diesem Wort siehe AUFRÈRE, L’univers minéral II, 781, Anm. c und GRIMAL, La Stèle triomphale, 148, Anm. 451, auf den KURTH, Edfou VIII, 133, Anm. 9 verweist. Ergänzt nach E VIII, 73, 7–8.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Raum B’

(35) in{p}.tw aAt n sbiw r Hm.k Snty m-ab dns m Hmt-%Tt [n] pA Iw-%wrws mds.k mabA[...]

229

das Mineral wegen denen, die gegen deine Majestät rebelieren, (nämlich) dem Kämpfer (Krokodil)1174 und dem Schweren (Nilpferd) in der Form von Kupfer Asiens von der Insel %wrws, damit du mit [deinem] Speer [deinen Feind] stichst.“1175

1.4.3.2.10 VIII. Gabenträger, Westwand (E II, 291, 7–10; E XII, Tf. 420) Region: A ¥tA ¥tA. C

Dd mdw in nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|

D

(36) iy.n.i xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt

E

1173

1174 1175 1176

1177

1178 1179

Randzeile: (37) in.i n.k ¥tA a1176 nt (i)bhti bX aA n mAT (?) ntk bik nTry wr xAx mswt apr xprw r Ab.f (38) tit.k Dsr.ti m mAi wr pHty m irw.k n mAi HsA ptx gHsw nw mrw Xr HAt.k m-xnt mnt nt Ibht

Zu rezitieren durch den König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe der beiden Epiphanes-Götter, Erwählter des Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re ausführt)|, den Sohn des Re, (Ptolemaios VI., der ewig leben möge, geliebt von Ptah)|: „Ich bin zu dir gekommen Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.“ „Ich bringe dir ¥tA, das Gebiet des (i)bhti-Steins, das große Bergwerk1177 des Granits. Du bist der göttliche Falke, der Große, der mit schneller Geburt, der mit Erscheinungsformen nach seinem Belieben Ausgestattete. Deine Gestalt ist prächtig in Form des Löwen mit großer Kraft, in deiner Erscheinung als der grimmige Löwe (Mahes), der die Gazellen der Wüste vor dir zu Boden wirft,1178 in der Bergregion1179 von Ibht.“

Das Determinativ spricht eindeutig für die Bedeutung „Farbe“ (Wb V, 238, 9). Man vgl. die Prozession vom Pylon (E VIII, 73, 7), wo das Synonym wtr steht, was auf eine rote Färbung hinweist (vgl. auch KURTH, Edfou VIII, 133, Anm. 6). Dies widerspricht der Interpretation von AUFRÈRE, L’univers minéral II, 763, Anm. a, der tiwt liest, was er als „Bestandteile“ übersetzt und somit schlussfolgert, es handle sich um Bronze, nicht um Kupfer. Ohne das Determinativ wäre zudem eher die Bedeutung „Gestalt“ (Wb V, 239, B) zu wählen. So oder so ist apr.ti m tit.f im gleichen Sinn zu verstehen wie beispielsweise DbA.ti m Dt.f, das an dieser Position in der Prozession in der vorderen Schatzkammer von Dendera steht (D XI, 17, 15), d. h., dass das Material so ist, wie es sein soll. Die Betonung der roten Farbe in den Bergwerkstexten von Edfu deckt sich mit den Angaben in Makrizis Abhandlung über die Mineralien, in der er anmerkt, dass das „sehr rote“ Kupfer als das beste gilt (KÄS, Al-Maqrīzīs Traktat, 83 [§28]). WILSON, in: QUIRKE (Hrsg.), The Temple in Ancient Egypt, 196 und 200. Vgl. E VII, 159, 13, übersetzt bei KURTH, Edfou VII, 288. als a Wb I, 157, 14. Lesung nach AUFRÈRE, L’univers minéral II, 763, Anm. b. Zur Lesung von siehe z. B. WILSON, Ptolemaic Lexikon, 131. Eher unwahrscheinlich ist qn zu lesen und es als „trockene Gegend“ zu verstehen (vgl. Wb V, 48, 1 und WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1060). erscheint auch als Schreibung für BAXw – „Ostgebirge“ (E IV, 33, 2; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 302–303). Der Ausdruck bX spielt auf das Bild der Berge als Geburtsort der Mineralien an (vgl. Wb I, 472, 3–8). AUFRÈRE übersetzt den Ausdruck hingegen als „Flöz“ (AUFRÈRE, L’univers minéral I, 86 und II, 702 und 761). Die Gazelle ist ein Tier des Seth, dessen Tötung auch in Ritualszenen erwähnt wird. Es steht sinnbildlich für die Feinde. Vgl. Anm. 1127.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

230

1.5 Philae, Raum VIII 1.5.1

Anordnung

Die Schatzkammer (Raum VIII) von Philae liegt westlich der Halle der Neunheit (wsxt psDt)1180 unter der Treppe und besitzt daher nur eine geringe Raumhöhe, die zudem nach Süden hin abnimmt. Der unterste Wandstreifen ist nicht graviert, doch können in gewisser Weise die Darstellungen im niedrigen rückwärtigen Bereich der Kammer als Soubassementdekoration angesprochen werden. Im Südwand Gegensatz zum vorderen Bereich reicht die Westw nd and Ostwa Raumhöhe nicht aus, die Figuren aufrecht stehend darzustellen. Rechts und links einer auf der Abb.18: Der König als Gabenträger in Rückwand befindlichen HH-Figur kniet der König der Schatzkammer von Philae von Oberägypten bzw. der König von Unterägypten und präsentiert Silber bzw. Gold (Abb. 18 und Tf. 52c und 53). In einem sehr ähnlichen Arrangement mit einer zentral positionierten HH-Figur führt der König in der Schatzkammer E5 von Athribis die Bergwerksprozession im Soubassement an (Tf. 31). Auch wenn in der Schatzkammer von Philae keine vollständige Prozession von Bergwerkspersonifikationen vorhanden ist, so wird sie zumindest durch die beiden knienden Könige angedeutet. 1.5.2

Ikonografie

Der König ist ähnlich dargestellt wie in der Prozession der Schatzkammer von Athribis. In Philae kniet er und trägt vor sich auf den Armen ein Tablett, auf dem ein quadratischer Kasten steht. Sein Inhalt wird durch die Aufschrift angegeben. Auf der Westwand ist dies Gold, auf der Ostwand Silber. Der König trägt die jeweilige Krone der beiden Landeshälften mit Uräus, einen Halskragen, einen Armreif und Hüftband (Abb. 18). 1.5.3

Text und Übersetzung

1.5.3.1 1.5.3.1.1

1180

Szenen der rechten Raumhälfte (Tf. 53) Szene II, Ostwand (Philae, 53, 12–13)

Philae, 46, 2. und 52, 5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

El-Qalaa

C

C + E

Der König: (1) sA Ra1181 nb xaw (Ptwlmys)|

Der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios II.)|.

Randzeile: (2) iy.n sA Ra (Ptwlmys)| xr.T Ast in.f n.T HD nn rx Drw

Der Sohn des Re (Ptolemaios II.)| ist zu dir gekommen, Isis. Er bringt dir Silber in grenzenlosen Mengen1182.

1.5.3.2 1.5.3.2.1

C

C + E

231

Szenen der linken Raumhälfte (Tf. 53) Szene III, Westwand (Philae, 54, 9–10)

Der König: (1) anx nTr nfr nb tAwy (wsr kA Ra mry Imn¿

Es lebe der gute Gott, der Herr der beiden Länder (Mächtig ist der Ka des Re, geliebt von Amun¿

Randzeile des Königs (1) iy.n nsw-bity (wsr kA Ra mry Imn)| xr.T Ast in.f n.T1183 nbw wAD

Der König von Ober- und Unterägypten (Mächtig ist der Ka des Re, geliebt von Amun)| ist zu dir gekommen, Isis. Er bringt dir grünes Gold1184.

1.6 El-Qalaa Den Informationen von L. PANTALACCI und C. TRAUNECKER zufolge ist das Soubassement in der noch unpublizierten Schatzkammer von El-Qalaa mit der als Palastfassade oder auch als Nischengliederung bezeichneten Dekoration versehen.1185

1181 1182 1183 1184 1185

ist in der Publikation zu ergänzen (Foto HAdW/Tübingen I5869). Wörtlich: „ohne die Grenze zu kennen“ (Wb II, 443, 20). staht anstatt . Gemeint ist Gold mit hohem Silberanteil und Spuren von Kupfer (HARRIS, Minerals, 35–36). Die Informationen stammen aus einer E-Mail von Claude Traunecker mit Plänen und Notizen vom 22.11.2013.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

232

1.7 Kom Ombo, Raum 18/L

Abb. 19: Papyrussumpfdekoration in der Schatzkammer von Kom Ombo

Das gesamte Soubassement in der Schatzkammer von Kom Ombo weist eine Papyrussumpfdekoration1186 ohne Inschriften auf (Tf. 50–51).

1.8 Opettempel Die mutmaßliche Schatzkammer im Opettempel von Karnak blieb ohne Dekoration.

1186

Zu dieser Dekoration siehe DILS, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien II, 885– 893.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Athribis, Umgang L1 und L3

233

2 Bergwerksprozessionen außerhalb der Schatzkammern in griechisch-römischer Zeit 2.1 Athribis, Umgang L1 und L3 2.1.1

Anordnung

Auf der Südwand des westlichen Säulenumganges (L3) befinden sich vier personifizierte Bergwerksregionen, die möglicherweise unter Caligula (37–41 n. Chr.) eingraviert wurden (Tf. 12; 22b).1187 Sie schließen an eine lange mehrgliedrige Prozession an, die sich von Norden nach Süden entlang der Westwand dieses Umganges erstreckt und schließlich auf der Südwand ihren Abschluss findet. Die Bergwerksgenien sind von diesem kultgeografischen Prozessionsabschnitt durch eine Feldgöttin getrennt. Jeder Gabenträger übergibt laut Beischrift seine Mineralien an eine andere Gottheit. Der erste Göttername ist zerstört, doch handelt es sich wahrscheinlich um Min-Re, danach folgen die beiden Kindgötter Horussenedjem-ib und Kolanthes. Repit bildet den Abschluss und vervollständigt somit das Götterpantheon von Athribis. An der symmetrisch gegenüberliegenden Wand in L1 sind hingegen nur drei Bergwerksgenien vorhanden. Alle drei überbringen ihre Gaben an Min-Re (Tf. 12; 22a). L 3 (rechts) Mineral sAwy (Gold) [...]

Pos. I II

Region am Is[trnn]

III

RS(A)[t]

[...]

IV

©w n biA

Hmt-%Tt (Asiatisches Kupfer)

L 1 (links) Region Mineral am, !h, Fnxw nbw, sAwy (Gold) [&]frr [...] msdmt, wAD Dw pwy? (Galenit, Malachit)

Tab. 21: Aufteilung der Bergwerksprozession im Säulenumgang L1 und L3

Die Anordnung der Textelemente in den Bergwerksprozessionen der Säulenumgänge unterscheidet sich von den Belegen in den Schatzkammern und an den Pylonen. Die Beischrift ist in Form eines fortlaufenden vierzeiligen Textes vor die Person gestellt. In diesem Text befinden sich die Elemente C und E, die üblicherweise im oberen Teil der Szene und in der Randzeile untergebracht sind.1188 Die Texte sind in erhabenem Relief ausgeführt, doch finden sich in L1 und in L3 bei den ersten drei Trägern auch versenkte Inschriften im oberen Bereich der Szene. Möglicherweise bestand ein erster Textentwurf, der nur die Randzeilen umfasste. Nach der Vorbereitung der Textzeilen könnte dieser allerdings in einem zweiten Schritt erweitert worden sein, so dass auch die Fläche im Szenenfeld beschrieben werden 1187 1188

Es konnte nicht festgestellt werden, ob der Name erst später eingearbeitet oder die Kartuschen umgestaltet wurden (ALTMANN, in: EL-SAYED/EL-MASRY (Hrsg.), Athribis I, 204). Die Höhe des Soubassements beträgt ca. 86 cm. Die Figuren messen ca. 58 cm in der Höhe und ca. 30 cm in der Breite. Siehe Kap. D3-2.1.4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

234

musste. Am Ende der Prozession folgen sowohl in L1 als auch in L3 hinter der letzten Figur weitere vier Zeilen, die die Beischrift dieses Bergwerksgenius fortsetzen. Ähnlich wie in einigen anderen Bergwerksprozessionen bilden die Genien der beiden korrespondierenden Südwände von L1 und L3 in alternierender Abfolge zusammengenommen eine Einheit. Im Gegensatz zu Philae, wo eine ähnliche Lesefolge vorliegt, steht in Athribis auf beiden Seiten am Anfang eine Goldregion. Erst danach müssen die Genien in alternierender Lesefolge betrachtet werden, wodurch eine Silber-, eine Lapislazuli- und eine Türkisregion folgen, bevor sich die Länder der Mineralien für die Augenschminken und eine Kupferregion anschließen. Diese Abfolge stimmt in der groben Reihenfolge mit den Prozessionen in Dendera überein. Bezüglich der Frage nach geografischen und mineralogischen Ordnungskriterien der Prozessionen ist bemerkenswert, dass bei einer Personifikation mehrere Herkunftsgebiete eines Minerals erwähnt werden können, die offensichtlich weit auseinander liegen. So wird bei dem ersten Gabenträger in L1 neben den bekannten südlichen Goldländern am und !h sowie einem nicht mehr rekonstruierbaren Toponym zudem die nördliche Region Phönizien erwähnt. Ein anderer Punkt, der diese Prozession kennzeichnet, ist der, dass teilweise wie beim dritten Träger in L1 bei einer Personifikation verschiedene Mineralien auftauchen. In diesem Fall handelt es sich um zwei Mineralien, die die Grundsubstanz für die schwarze und die grüne Augenschminke bilden. In anderen Prozessionen werden diese beiden Mineralien auf verschiedene Personifikationen aufgeteilt. 2.1.2

Ikonografie

Die Darstellungen und Texte sind in einem schlechten Erhaltungszustand. Teilweise ist der dicke Wandverputz vorhanden, der die Konturen des Reliefs stark verwischt. Nur teilweise ist auf diesem Putz auch die einstige Bemalung erhalten, die die Umrisse des darunterliegenden Reliefs wieder hervorhebt. Die erhaltenen Farbreste zeigen, dass wahrscheinlich alle Genien in L1 und L3 mit einer gelben Perücke1189 ausgestattet waren, die bis auf die Brust herabreicht. In L1 lassen sich an der ersten und dritten Figur gelbe Armreifen am Handgelenk und Oberarm sowie grüne Haut nachweisen. Die zweite und dritte Figur besitzt außerdem rote Farbreste eines aufgemalten Halskragens. Neben einer direkt auf dem Kopf aufsitzenden Berghieroglyphe, einem Götterbart und einem Hüftband mit zwei Fransen findet sich auch eine hängende Brust als typisches Merkmal dieser BergwerksAbb. 20: Ein Gabengenien. Auf den Armen liegt ein Tablett mit Säckchen, deren träger aus dem Anzahl aufgrund des großen Zerstörungsgrades nicht in jedem Fall Umgang L1 sicher bestimmt werden kann. In L3 tragen die erste und wahrscheinlich auch die zweite Figur neun Säckchen, bei der dritten ist die Anzahl unklar und bei der vierten Figur sind zehn Säckchen vorhanden. In L1 dürften ebenfalls neun bzw. maximal zehn Säckchen vorhanden gewesen sein. Derartige Beutel sind als Behältnis für Mineralien bekannt und treten beispielsweise auch in Ritualszenen auf, in denen 1189

Möglicherweise handelt es sich auch um ein Kopftuch.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Athribis, Umgang L1 und L3

235

mineralische Augenschminke dargebracht wird.1190 In diesem Zusammenhang ist es interessant festzustellen, dass heutzutage in Ägypten die Verkaufseinheit von Türkisen („Sorra“) ein über Kreuz geknotetes Stoffbündel mit einer Handvoll Steinen von ca. 100– 500 g Gewicht darstellt.1191 2.1.3

Text und Übersetzung

2.1.3.1

Das Soubassement im Umgang L1, Südwand (Tf. 22a)

Y1

39

40

41

2.1.3.1.1 I. Gabenträger (Athribis IV, 54, 3–7 [L 1, 39]) Der König von Ober- und Unterägypten (Gaius)|, der D (1) iy.n nsw-bity nb tAwy Gott, der Gottessohn (Kaisaros)| ist zu dir gekommen, (Qys)| nTr sA nTr (Qsrs)| xr.k Mnw-Ra nb Ipw nsw nTrw TAy Min-Re, dem Herrn von Achmim, dem König der Göt(2) TAyw nb nDmnDm ter, dem Männlichen der Männlichen, dem Herrn der Iwntyw HAt mAw m Hwt-Axt Wollust, dem der Iwntyw1192, dem Ersten der Sehenden1193 im Haus-der-Prächtigen (Athribis). Er bringt dir die Region Am,1195 die das als Abgabe E in.f n.k Am bAk wnt im.f (3) !h m qi.f nb Fnxw [Hr ...] m leistet, was in ihr ist und die Region !h in ihrer (perfekMnty dmD iry m sp 1194 ten) Gestalt, sowie Phönizien mit [...] die Region Mnty nbw m [...] (4).f sAwy m [...] indem sie alle zusammen vereinigt sind Gold irw.[f] m Axw [...] Ds.k twt Dw in seiner [(perfekten) Form], sAwy-Gold in seiner (per[...] n nbw [...] (5) sDt iw.w r fekten) Gestalt in Form von Kostbarkeiten1196 [...] er Aw n (6) pr m irt.k nsrt.k wrt selbst die Form des Berges [...] Gold [...] Flamme, insHD. (7) n.s Hrw wpS.ti tAwy m dem sie alle sind, von dem, was aus deinem Auge her(8) HDDwt di.T anx [wAs ...] mi vorkommt. Dein großes Feuer1197 (= Kobra?), sie erhellt Ra Dt die Gesichter, indem die beiden Länder mit Licht erleuchtet sind. Du mögest Leben, [Macht ...] geben wie Re ewiglich. 2.1.3.1.2 II. Gabenträger (Athribis IV, 55, 3–5 [L 1, 40]) D (1) [iy.n nsw-bity nb tAwy [Der König von Ober- und Unterägypten (Gaius)|, der 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197

Siehe z. B. die Szene in der Schatzkammer von Athribis (Athribis III, 216 [E 5, 15]). Zu den Säcken (arf) siehe GARDINER, in: BIFAO 30, 1931, 170; JÉQUIER, Frises d’objets, 153–155. AHMED, in: Extra-Lapis 16, 1999, 80. Für diese Bevölkerungsgruppe siehe den Kommentar zu den Bandeauinschriften in Edfu (Kap. D2.2.4.4). Ob dies etwas mit dem Titel wr-mAw – „Größter der Sehenden“ zu tun hat (Wb I, 329, 7–10)? Man vgl. die übliche Konstruktion in den Bergwerksprozessionen, z. B. in D XI, 15, 2 und 7. Eine Schreibung für am, siehe Kap. D3-1.1.11. Vgl. Athibis IV, 56, 5 [L1, 41]. LGG IV, 355a: nsrt wrt.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

236

E

(Qys)| nTr sA nTr] (Qsrs)| xr.k Mnw-Ra nb Ipw (2) [...] m @wt-Rpyt in.f n.k [&]frr xr imy.f m (3) [...] xt nb wab m1198 irt @r twt (4) [...] r Aw st xr Hr.f apr.ti xt m (5) [... Axt ...] (6) m [irt.f Ds.f] (7) Hr.k aA.ti mi Ra

Gott, der Gottessohn] (Kaisaros)| ist zu dir gekommen, Min-Re, dem Herrn von Achmim, [...] im Tempel der Repit Er bringt dir [...] Tefrore mit dem, was in ihm ist an [...] alle guten und reinen Dinge für das Auge des Re. Denn du bist1199 [...] ganz. Der Ort, an dem er ist, er ist ausgestattet Dingen [... Glanzauge ...] an [seinem Auge selbst], indem du groß bist wie Re.

2.1.3.1.3 III. Gabenträger (Athribis IV, 56, 3–10 [L 1, 41]) Der König von Ober- und Unterägypten (Gaius)|, der D (1) iy.n nsw-bity nb tAwy (Qys)| [nTr sA nTr (Qsr]s)| xr.k Gott, der Gottessohn (Kaisaros)| ist zu dir gekommen, Mnw-Ra nb Ipw qA Swty Hry Min-Re, dem Herrn von Achmim, dem mit hoher DopnTrw1200 ˹nb Iwntyw˺ [...] pelfederkrone, der über den Göttern ist, ˹dem Herrn der Iwntyw˺. E in.f n.k Dw (n) msdmt m qd nb Er bringt dir den Berg des Galenits in (seiner perfekten [...] (3) wAD m irw.f qmA xt Form) [...] und Grünen-Stein in seiner (perfekten) [nt] irty.k m Axw im.k Gestalt, der (= der Berg) die Dinge deiner Augen (= ˹ptr.˺1201 [...] (4) n.k r nmtt Schminke)1202 erschafft aus den Kostbarkeiten, die in dir iAxw twt ma[n](?) [...] HH irt.f (?)1203 sind, damit du ˹siehst˺ soweit die Sonne [...] (5) [...] wnmy ip.n.f ˹nTrt˺ scheint.1204 Denn du bist der Bezwinger (?)1205 [...] [...] suchen. Sein Auge [...] rechtes [Auge]. Er befindet ˹das göttliche Auge˺ für vollständig. [...] Hinter der Personifikation: (6) [Ds.f wDA ... m nbw ... im ...s gAw ... twt] irt [...] (7) st tn [...] Hwt-irt-@r Ssp n.k sw [...] (8) [...] m Hswt r [...] f m HH n Hb-sd (9) [Hfnw] m rnpwt iAwt nsw(yt) aAt m [...] r st-rdwy[...]

[er selbst. Schutzamulett ... Abgaben ... . Denn du bist] das Auge [...] dieser Ort [...] Tempel-des-Horusauges. Du Empfange es [...] in Lobpreis für [...] mit Millionen an Sedfesten [Hunderttausenden]1206 von Jahren und das große Königsamt in [...] zum Standort [...].

1198 1199

m steht anstatt n. Siehe hierzu KURTH, Einführung I, 513. Vgl. die Konstruktion in der Prozession der Schatzkammer von Edfu bei der Region ar (E II, 279, 10).

1200

zu korrigieren, wodurch die Lücke neben dem Stern zu Die Edition ist anhand Athribis IV, Tf. 40 zu streichen ist. Für diese späte Schreibung siehe Wb I, 564. Für diese Bezeichnung siehe auch E VII, 277, 12 und 278, 1; KURTH, Edfou VII, 521 mit Anm. 8. Vielleicht liegt ein Fehler für das Suffix f vor: „die in ihm (= dem Berg) sind“. Vgl. die Passage in einem Opfer des grünen Minerals für Augenschminke (E II, 287, 7; Kap. D4.1.4.1.1.12): (...) Hr dgA bw nb n Dr iAxw – „(...) und alles sehen soweit die Sonne scheint“. Die Rekonstruktion der Götterbezeichnung ist unsicher. Vgl. LGG III, 245b. Vgl. E VI, 94, 1.

1201 1202 1203 1204 1205 1206

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Athribis, Umgang L1 und L3

2.1.3.2

237

Das Soubassement in Umgang L3, Südwand (Tf. 22b)

Y 26

41

42

43

44

2.1.3.2.1 I. Gabenträger (Athribis IV, 236, 3–6 [L 3, 44]) D (1) iw.n nsw-bity nb tAwy Der König von Ober- und Unterägypten (Gaius)|, der (Qys)| nTr sA nTr (Qsrs)| xr.k Gott, der Gottessohn (Kaisaros)| ist zu dir gekommen, [...] (2) nb pt sA Ast smsw [...] dem Herrn des Himmels, dem Sohn der Isis, dem pAwty Ältesten (?)1207 des Urzeitlichen. E in.f n.k Am [...] (3) p xAx.f n.k Er bringt dir die Region Am [...] er eilt zu dir. Gold ist in deinem Heiligtum nach dem Wunsch von [...] vor dich, sAwy m iwnt.k r Ab n [...] (4) [...] m HAt.k Htm.ti m pr im.s r indem du versehen bist mit dem, was aus ihm hervorkommt, um [...] zu machen alles von [...]. Du mögest ir nb n [...] (5) [...] (6) [di.]k n.f aHaw qA Hr st ¡r Dt ihm eine lange Lebenszeit auf dem Thron des Horus [geben], ewiglich. 2.1.3.2.2 II. Gabenträger (Athribis IV, 237, 3–5 [L 3, 43]) Der König von Ober- und Unterägypten (Gaius)|, ist zu D (1) iw.n nsw-bity nb tAwy dir gekommen, (Horus [-senedjem-ib])| [...] der Isis, (Qys)| xr.k (@r [-snDm-ib])| dem Ältesten des Urzeitlichen. [...] (2) Ast smsw pAwty E in.f n.k Is[trnn] [...] (3) Er bringt dir die Region Is[trnn] [...] und die Bergwerke StAw1208 Hr qAa imy.sn nDm? indem sie, das was in ihnen ist, ausspeien. Angenehm? [...] (4) pr.k Sps nDm anx im.k [...] dein prächtiges Haus1210. Das Leben ist angenehm [...] imy [...] (5) [...] apr wDAt durch dich [...], der das wDAt-Auge mit seinen Bestandm rAw (6).1209 anx.ti Dt teilen austattet, damit du ewiglich leben mögest. 2.1.3.2.3 III. Gabenträger (Athribis IV, 238, 3–6 [L 3, 42]) D (1) iw.n nsw-bity nb tAwy Der König von Ober- und Unterägypten (Gaius)|, der (Qys)| nTr sA nTr (Q[srs)| xr.k Gott und Gottessohn (K[aisaros)| ist zu dir gekommen], [...] Kolanthes] dem Kind [...], der aus dem Auge des ... QlDA] pA Xrd [...] (2) pr m irt ¡r nxb n nbw aSA [...] Horus hervorkommt, die Lotosblüte aus Gold,1211 der mit zahlreichen [...].

1207 1208 1209 1210 1211

Die Lesung ist unsicher. Für smsw spricht Nennung in der Beischrift der folgenden Personifikation. Vgl. die Schreibung in Athribis, M3, 100, 4 (unpubliziert). f steht fehlerhaft anstelle von s. Angesicht der in Athribis häufig auftretenden Determinierung von aAt –„Edelstein/Mineral“ mit dem Haus anstatt des Steins (z. B. Athribis III, 202, 4 und 10), könnte es sich hier auch um die Reste von aAwt Spswt.k – „deine prächtigen Mineralien“ handeln. Für die Schreibung von Sps vgl. Athribis IV, 3, 8. Eine Bezeichnung des Kindgottes? Vgl. LGG VI, 643c.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

238 E

[in.f n.k] RS(A)[t]1212 m (3) [...] irw.f Hr ms1213 [n].k [aAt] nbt imywt X[Aw ...] (4) [StAw] m imn.sn pr m [...] (5) wbn im.f nDm (6) [...] rnpwt wrw Hr st ¡r Dt

[Er bringt dir] die Region RS(A)t mit [...] in seiner (perfekten) Form [...] wie sie dir jeglichen Edelstein, der in den Bergwerken ist, erzeugen [...] den Bergwerken in ihrer Farbe, die herauskommen aus [...] damit aufgehen. Angenehm [...] zahlreiche Jahre auf dem Thron des Horus ewiglich.

2.1.3.2.4 IV. Gabenträger (Athribis IV, 239, 3–10 [L 3, 41]) D (1) iw.n nsw-bity nb tAwy Der König von Ober- und Unterägypten (Gaius)|, der (Qys)| nTr sA nTr (Q[sr]s)| xr.T Gott und Gottessohn (Kaisaros)| ist zu dir gekommen Rpyt irt-@r HqAt m tAwy (2) Repit, das Horusauge, die Herrscherin in den beiden Hryt-tp nt &A-Tnn mst xt nbt Ländern, die Kobra des Tatenen, die alle Dinge erzeugt. E in.f n.k Dw n biA [Hr] qAb Er bringt dir den Berg des Erzes, der das, was in ihm ist imyw.f m Hmty n %Tt pr (3) vermehrt in Form von Kupfer Asiens, das aus ihm herim.f twA.sn r iwnt r irt kAt n auskommt und das sie zum Heiligtum tragen, um die inw Hr rmn n RTnw nb sbAqt Arbeit1215 zu machen aus den Tributen auf dem Arm der (4) wrt r-Hr Hwt-nTr...? wbn Leute von Retjenu. Der Herr des großen Himmelsauges im.s Hr irt Hryt1214 im.T qmA ist vor dem Tempel ... dadurch aufgehen und Furcht ver˹XAtyw˺.k breiten durch dich und deine ˹Feinde˺ niederwerfen Hinter der Personifikation: (5) n iAxw nhp aAwt m rm.s r irt [...] ...?... (6) ...?... wxr.sn sHry.f r imywt.sn n bAq (7) inr mAa.sn tit Ds.ti m imn.sn pw r min xpr StAw r st.n rww? iw im.sn [...] (8) ...?.. sTA.sn r pr.T mi dmD ? itn.s ? r bAH Hwt-nTr.[f] m biAyt nbt mi Axt Xr itn r sHtp Axty.f

für den Leuchtenden, der die Edelsteine schnell herbeibringt in Form ihrer Tränen1217, um zu machen [...] ...?... Sie sorgen sich, wenn er sich aus ihrer Mitte entfernt (?), ohne ...?... . Die Stein(e), sie sind echt, indem sie ausgestattet sind in der Farbe.1218 Prächtig sind sie in ihrer Farbe bis heute. Die Minen sind an Platz entstanden, die Gebiete sind mit ihnen überflutet [...] ....?.... . Sie ziehen zu deinem Haus wie ....?.... um [seinen] Tempel mit allen Bodenschätzen1219 zu überfluten wie der Horizont mit der Sonnenscheibe, um seine beiden Glanzaugen zufriedenzustellen.

1212

Angesichts der in Kap. D3-1.1.25 aufgeführten Schreibvarianten ist das lückenhafte Toponym mit großer

1213 1214 1215

zu vervollständigen. Wahrscheinlichkeit zu Zur Lesung siehe Athribis IV, 239, Anm. a. steht anstelle von . Angesichts des Determinativs ist unter der „Arbeit“ der Tempel zu sehen. Alternativ ist zu lesen kAt pr – „die Arbeit des Hauses“ (?).

1216 1217 1218 1219

fehlerhaft für . Möglicherweise steht Für die Umschreibung der Mineralien als Augenflüssigkeit siehe auch Kap. D3-1.2.34. Auch bei den Personifikationen der Kupferregion Zypern in den beiden Prozessionen von Edfu wird die Farbe (wtr, tit) thematisiert. Siehe dazu die Kap. D3.1.4.3.2.9 und D3.2.3.3.1.7. GRAEFE, Wortfamilie bjA, 96–100.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Athribis, Außenwand M3

239

2.2 Athribis, Außenwand M3 2.2.1

Anordnung

Die lange Prozession an der westlichen Außenwand des Tempels wurde unter Claudius (41– 54 n. Chr.) graviert.1220 Sie besteht zum größten Teil aus geografischen Personifikationen. Am Ende, auf Höhe des Pronaos folgen Personifikationen der ägyptischen Jahreszeiten und drei Bergwerksgenien (Tf. 12; 22c). Ob auch gegenüber an der östlichen Außenwand derartige Genien vorhanden waren, kann nicht mehr gesagt werden, da dieser Mauerabschnitt heute vollständig zerstört ist. Pos.

Region

Mineral

I

!h Istrnn &frr

sAwy (Gold) arqwr (Silber) xsbD, [...] (Lapislazuli), [mfkAt] (?) (Türkis)

II III

Tab. 22: Aufteilung der Bergwerksprozession an der Außenwand M3

Es handelt sich um Personifikationen von drei der vier Bergwerksregionen, die in der Regel den Beginn einer Bergwerksprozession bilden. Es fehlt die Türkisregion RSt, deren Mineral Türkis aber möglicherweise in die Beischriften der dritten Figur integriert wurde. Leider ist der entsprechende Textabschnitt stark zerstört, doch sind die nachfolgend genannten positiven Eigenschaften oftmals bei grünen Mineralien und insbesondere bei Türkis (mfkAt) belegt.1221 Besonders markant erscheint das doppeldeutige Vokabular mfk und wAD, das auf der einen Seite „sich freuen“ und „frisch“ bedeutet, auf der anderen Seite aber auch Wörter für „grün“ darstellt. Die Bergwerksprozession im Säulenumgang weist mit der dritten Personifikation in L1 einen klaren Beleg dafür auf, dass in Athribis durch ein und dieselbe Figur verschiedene Mineralien geliefert werden konnten. 2.2.2

Ikonografie

Die Personifikationen mit herabhängender Brust sind kniend abgebildet und weisen eine Perücke1222 auf, die bis auf die Brust herabhängt. An Kleidung sind darüber hinaus lediglich ein Halskragen und ein Hüftband mit drei Fransen vorhanden. Auf den nach vorne ausgestreckten Armen liegt ein Tablett, das mit sechs Mineraliensäckchen beladen ist. Von den Armen hängen Blüten und Knospen herab. Bemerkenswert ist die Erhaltung der Polychromie. Die erhaltenen Farbreste zeigen, dass die Bergwerksgenien eine gelbe Hautfarbe besaßen. Bemerkenswert ist in diesem Fall auch, dass es bei der Ausgestaltung der Figuren offensichtlich zu einer Planänderung kam. Zunächst sollten anstelle der drei Berggenien eine Feldgottheit, eine Gaugottheit und eine weitere Feldgottheit den Abschluss

1220 1221

1222

Vgl. ALTMANN, in: EL-SAYED/EL-MASRY (Hrsg.), Athribis I, 204–205. Die Texte der Bergwerkspersonifikationen sind bisher unpubliziert. Siehe Kap. D3-1.2.8 und 2.14. Auch in der Bergwerksprozession von Philae finden sich bei einer Personifikation Inschriften, die zu zwei verschiedenen Regionen gehören (Punt und MnDt). Vergleichbar ist, dass bei der Prozession der Neunbogen an der Umfassungsmauer von Edfu bei der ersten Personifikation zwei Bogenvölker erwähnt werden (E VI, 196, 6–9). Siehe Anm. 1189.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

240

Abb. 21: Ein Gabenträger der westlichen Außenmauer von Athribis

2.2.3

der Prozession bilden. Die Figuren erhielten von Graveuren die Feldhieroglyphe bzw. ein Gauzeichen auf dem Kopf, entsprechende Opfergaben (Brote und Blumen) auf dem Tablett und die Feldgötter zusätzlich Blumen, die über der Schulter und im Rückenbereich hervortreten. Die Beischriften waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingraviert, denn sie gehören zu den Bergwerksgenien. Als es zur Planänderung kam, wurden die eben beschriebenen Elemente (Gaben auf dem Tablett, Zeichen auf dem Kopf, Blumen) verputzt, um sie mit den für Berggenien nötigen Elementen wie der Berghieroglyphe und den Mineraliensäckchen zu ersetzen.1223 Im heutigen Zustand ist der Putz größtenteils herausgebrochen, so dass beide Phasen sichtbar sind. Es sind nur die Trennungslinien für drei vertikale Textzeilen vor jeder Personifikation ausgearbeitet. Der restliche Text wurde ohne Zeilentrenner auf den freien Platz des Bildfeldes verteilt.

Text und Übersetzung

2.2.3.1

Außenmauer M3, Westwand (Tf. 22c) J4

W6

V6 98

99

100

2.2.3.1.1 I. Gabenträger (Athribis, M 3, 98) Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der D (1) iy.n nsw-bity nb tAwy (&brs Qlwtys)| sA Ra (Qsrs beiden Länder (Tiberius Claudius)|, der Sohn des Re Qrmnyqs)| [xr.k] (2) QlDA pA (Kaisaros Germanikus)| ist [zu dir] gekommen, Xrd sA [Ast] Wsir nsw Tnwy Kolanthes, das Kind, Sohn von Isis und Osiris, der HqA StAw (3) ity m &AwKönig der Ufergebirge, der Herrscher der Bergwerke, nTrw1224 der Fürst in den Gottesländern Er bringt dir die Region [!h, die ausgestattet ist] mit E [in.f n].k [!h apr].ti m sAwy am Tn (4) [...]s.ti m irw[.f] Gold und die Region am, die erhaben und [...] ist in Htm.f Hwt-nTr.k m dbHw nbw [ihrer] (perfekten) Gestalt. Er versieht deinen Tempel nw nbw (5) baH.f s[...] m xt mit jeglichem Bedarf an Gold. Er überflutet [...] alles (6) pr m Ra s[...] nb m {w}DA- [...] in Form von den Dingen, die herauskommen aus Re a nbw wrw Sps.f tw.k (8) m [...] beim Darbringen von zahlreichem Gold. Er macht 1223 1224

Auch im Soubassement der Außenwand des Tempelhauses kam es in zwei Szenen zu einer vergleichbaren Umgestaltung von Figuren (L1,83–84). Gemäß Wb V, 219, 10 und 225, 1–2 wird die Dual-Schreibung lediglich als ungenaue Schreibung aufgefasst.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Athribis, Außenwand M3

Sps nb (9) swr.k [...] r [...] Sps.s ks? m nbw r tpyw-a

241

dich prächtig mit jeglichen Kostbarkeiten, er vergrößert [...] sie macht prächtig ...?... mit Gold zu den Vorfahren.

2.2.3.1.2 II. Gabenträger (Athribis, M 3, 99) D (1) iy.n nsw-bity nb tAwy Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der (&b[r]s Qlwtys)| nTr sA nTr beiden Länder (Tiberius Claudius)|, der Gott und Got(Qsrs Qrmnyqs)| (2) xr.k tessohn (Kaisaros Germanikus)| ist zu dir gekommen, Mnw-Rq nb Ipw qA Swty Min-Re, dem Herrn von Achmim, dem mit hoher DopTAy1225 nTrw m @wt-iaH pelfederkrone, dem Männlichen der Götter im Haus des Mondes. E in.f n.k Istra (3) nn xr [arqEr bringt dir die Region Istrnn mit [Silber] und Dingen w]r xt [x]ft sH wr Tn.ti r nS in deine große Kapelle1226, indem es zahlreicher ist als nDm xt (4) nbw nn i[Dr.s]n Sand ...?... Gold, ohne Grenzen. Er stattet deine Schatzapr.f (5) pr-HD[.k] m dbHw kammer aus mit jeglichem Bedarf an Silber und nbw nw (6) HD nbw Hr Sms Gold1227 und erfreut damit dein Herz als täglicher Be(7) ib.k im.sn m Xrt hrw (8) darf ohne Unterlass, jeden Tag. Er versorgt deinen Temnn Abw ra nb (9) sDfA.f (10) pel-des-Natrons (?), indem er deinen Opfertisch gut aus@wt-bd(?).k nfr.f wdHw.k m stattet mit prächtigen Opfern. Du bist erhaben als der xt Sps Tn.k n Hry-tp tAw Dt Vorsteher der Länder ewiglich. 2.2.3.1.3 III. Gabenträger (Athribis, M 3, 100) Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der D (1) iy.n nsw-bity nb tAwy (&brs Qlwtys)| sA Ra (Qsrs beiden Länder (Tiberius Claudius)|, der Sohn des Re Qrmnyqs)| (2) xr.T Rpyt irt @r (Kaisaros Germanikus)| ist zu dir gekommen, Repit, Hr imntt Auge des Horus im Westen. Er bringt dir die Region Tefrore, die ausgestattet ist mit E in.f n.k &frr apr.ti m xsbD (3) [...] imy StAw wr.ti m irw.f rwi Lapislazuli [...] und dem, was in den Bergwerken ist, inSpt.T n pr m irt.T (4) sxm ib.T r dem es zahlreich ist in seiner (perfekten) Form, das xftyw mfk Hr.T wAD Haw.T deinen Ärger vertreibt mit dem, was aus deinem Auge hervorkommt, damit dein dein Herz mächtig ist gegen die Feinde,1228 dein Gesicht glücklich ist, dein Leib frisch ist. Du freust dich über die geheimen Mineralien, dein Ams-ib.T m aAwt StAwt (5) THn Hr.T wr Sfyt.T xpr m qfAt m ib n Gesicht strahlt, dein Ansehen ist groß, das als Ansehen mAA.T mi ntT nbt (6) Dww Hnwt im Herzen derer entsteht, die dich sehen. Denn du bist mnty (7) pXr imytw xAswt die Herrin der beiden Berge, Gebieterin der beiden Geimyw.w StAw (8) Hr kAwt n.T birgszüge. Die in den Fremdländern umherziehen, die in

1225 1226 1227 1228

Ein gängiges Epitheton des Min, vgl. z. B. die Übersetzung der rechten Türlaibung (C 3, 110) der Schatzkammer E5 in Athribis. Laut KURTH, Einführung I, 227 (Nr. 83) ist zumindest tAi belegt. Gemeint ist der Tempel oder das Sanktuar (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 890). Die Schreibung lehnt sich an das zuvor erwähnte arqwr an. Da Istrnn in der Regel nur Silber liefert handelt es sich wahrscheinlich lediglich um eine fehlerhafte Schreibung für HD. Vgl. die Schreibungen in Kap. D3-1.2.30. Für das Vertreiben von Ärger und das Bestehen gegen die Feinde vgl. auch die Inschrift des XVIII. Gabenträgers am Pylon von Edfu, der ebenfalls ein grünes Mineral (wAD-¥maw) liefert (Kap. D3.2.3.3.1.12).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

242 xt.sn #nty- Hr rmn gAw.sn

den Bergwerken sind tragen zu dir ihre Produkte und die (Leute aus) #nty-S,1229 tragen ihre Abgaben herbei.

2.3 Edfu, Pylon K’ 2.3.1

Anordnung

Entlang der südlichen Frontseite der beiden Pylontürme verläuft jeweils eine Prozession, die wahrscheinlich unter Ptolemaios XII. Neos Dionysos (80–51 v. Chr.)1230 angebracht wurde und aus unterschiedlichen Genien gebildet wird (Tf. 14 und 23).1231 Auf dem rechten, d. h. dem westlichen Turm sind Berggötter zu finden. An der Spitze der Reihe steht der König mit einem Tablett, das mit Speisen beladen ist. Nach ihm folgt die Königin und Hapi. Horus, Hathor und Harsomtus stehen dem König gegenüber, um die Opfergaben entgegenzunehmen. Nach Hapi folgen drei ökonomische Gottheiten mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und drei personifizierte Anbaugebiete ebenfalls mit ihren Agrarprodukten. Diese drei geografischen Personifikationen tragen eine Berghieroglyphe auf dem Kopf und bilden somit einen fließenden thematischen und ikonografischen Übergang zu den nachfolgenden Bergwerksgenien, die ebenfalls mit einem Berg auf dem Kopf versehen sind, aber nun anstatt Agrarprodukten Mineralien herbeibringen.1232 Die gesamte Prozession ist demnach in mehrere Abschnitte unterteilt, von denen die Bergwerksgebiete nur einen darstellen. I

II

Westturm

Nil

Anbaugebiet

Ostturm

Nil

Anbaugebiet

III Agathodaimon (fem.) Agathodaimon (fem.)

IV Agathodaimon (mask.) Agathodaimon (mask.)

V Anbaugebiet (Wein) Person (fem.)

VI Anbaugebiet (Weihrauch) Anbaugebiet (Weihrauch)

VII-XX 14 Berggötter 14 Kas

Tab. 23: Vergleich der thematischen Abschnitte in den Prozessionen am Pylon von Edfu

Vergleicht man die Komposition der Prozession des Westturms mit dem Ostturm, so ist trotz der unterschiedlichen Zusammensetzung eine übergeordnete Symmetrie auszumachen (siehe Tab. 23). Zu einem anderen Ergebnis kommt KURTH, der ¦A-nTr an der sechsten Position am Westturm schon zu den Bergregionen zählt und somit ein Missverhältnis von 15 Bergen zu 14 Kas erhält.1233 Diese Zuweisung ist zunächst nachvollziehbar, da die Figur durch die Berghieroglyphe auf dem Kopf als Berggenius gekennzeichnet wird, doch müsste man konsequenterweise dann auch die Weinregion Knmt (Dachla/Charga) zu den Bergwerksregionen zählen, weil diese Figur ebenfalls eine Berghieroglyphe auf dem Kopf trägt.1234 Zwar wird Knmt in der Bergwerksliste aus Luxor zu den Mineralienregionen gezählt und ebenso ist &A-nTr in der Schatzkammer Dendera Q unter den Bergwerksregionen vorhanden, 1229 1230 1231 1232 1233 1234

Das Zeichen nach dem Kopf ist länger als das Landzeichen. Vielleicht handelt es sich um eine Feder? Vgl. die Schreibungen in Kap. D3-1.1.31. Möglicherweise ist auch %tyw – „Nubier“ zu lesen. MARTZOLFF, Pylônes I, 32–33. E VIII, 71, 3–76, 3; DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, 37 und Tf. 63; DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, 6–7 und Tf. 170–176. Übersetzt bei KURTH, Edfou VIII, 130–136; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 778–784. Für Räucherstoffe aus den Bergen siehe auch E II, 197, 2. KURTH, Edfou VIII, 204, Anm. 8. BARTELS, Darstellungen, Tf. 12.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Pylon K’

243

doch zählen die beiden Toponyme wie bereits oben angemerkt am Pylon von Edfu nicht zu den eigentlichen Bergwerksregionen. Schlüssiger ist es daher, wenn man ¦A-nTr, das antyw herbeibringt, als Pendant zu der Räuchermittelregion Byblos gegenüber am Ostturm sieht. Vor Byblos befindet sich eine anonyme weibliche Person, die nicht durch Beischriften identifizierbar ist. Sie erscheint demnach nicht zum Ausgleich des angeblichen Missverhältnisses zwischen den Berggenien und den Kas, sondern anstelle eines Weinbaugebietes Knmt (vgl. Tab. 23). Zusammengefasst ist die gesamte Prozession in verschiedene Gruppen von Trägern unterteilt, wobei sich diese grob in eine ökonomische und in eine mineralogische Fraktion gliedern. Die Prozession ist in Richtung Pylontor ausgerichtet, d. h. die Gabenträger sind auf dem Weg in das Tempelinnere dargestellt. Der Bestimmungsort der Produkte sind die unterschiedlichen Lagerräume des Tempels, was anhand der Beischriften erschlossen werden kann. Deutlich ist dies für das Weihrauch produzierende Gottesland (&A-nTr), das seine Erzeugnisse in die Salbenkammer (is) und in die Schatzkammer (pr-HD) bringt.1235 Weniger explizit sind die Hinweise bei der männlichen Schlangengottheit Ahanefer, die als Herr der Schatzkammer (nb st-nfrt) bezeichnet wird.1236 Pos. Person./Region (rechts) @apy-MHw W-@r Rnnwtt-nfrt aHa-nfr Knmt &A-nTr I II III IV V VI VII VIII IX X XI XII XIII XIV

Gabe rd nb (Jedes Gewächs) wAHyt (Ernteerträge) bw nb nfr (Alle guten Dinge) irp (Wein) antyw (Myrrhe)

!h Istrnn &frr RS(A)t

nbw, sAwy (Gold) HD, arqwr (Silber) xsbD (Lapislazuli) mfkAt (Türkis)

#bA ¥ Irs Mnty Knst Ispd MnDt WAD-¥maw, #tyw Wtnt ¥tA

Hrst (Karneol) xnm (Roter Jaspis) THst (Kupfer/Bronze) biA (Metall) smr (Schmirgelsand) wAD (Malachit) msdmt, iAA (Galenit) wAD-¥maw (Ein grünes Mineral) HmAg (Granat) (i)bhti (Marmor?)

Tab. 24: Aufteilung der Bergwerksprozession am Pylon von Edfu 1235 1236

E VIII, 71, 8, übersetzt bei KURTH, Edfou VIII, 130–131. E VIII, 71, 1, übersetzt bei KURTH, Edfou VIII, 130.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

1. Gruppe: Hell/Warm 2. Gruppe: Grün/Blau 3. Gruppe: Rot 4. Gruppe: Metalle 5. Gruppe: Augenschminke 6. Gruppe: ?

D3: Sockelzone

244

Die ersten vier Mineralien sind wie bei allen Bergwerksprozessionen in zwei Paare – Gold und Silber, Türkis und Lapislazuli – untergliedert. Es folgt mit Jaspis (xnm) und Chalcedon/ Karneol (Hrst) ein weiteres Paar, das von zwei roten Mineralien gebildet wird. Darauf erscheinen die Metalle (THst, biA) zur Herstellung von Kultgeräten und für Werkzeuge. Bemerkenswert ist, dass der Übergang von den roten Mineralien zu den Metallen durch das ebenfalls rote Kupfer gebildet wird. Da der nachfolgende Begriff smr wahrscheinlich auch eisenhaltige Steine bzw. Sande umfasst, könnte er zu den Metallen gehören. Interessant ist jedenfalls, dass auch in der Mineralienaufzählung in der Bauinschrift Amenophis’ III. am dritten Pylon in Karnak smr nach den Metallen aufgeführt wird.1237 Im Anschluss finden sich die grünen und schwarzen Mineralien für die Augenschminke. Den Abschluss bilden HmAg und (i)bhti, für die sich auf den ersten Blick keine Gemeinsamkeit erschließt. Möglicherweise ist die Prozession nicht nur nach mineralogischen, sondern auch nach geografischen Gesichtspunkten geordnet. Einen Hinweis darauf bietet die Abfolge von MnDt, dem WAD-¥maw-Land und Wtnt, die wahrscheinlich alle im Umfeld von Punt zu lokalisieren sind. Weitere Gruppen, die auf die Umsetzung des sogenannten Viergliedschemas mit der Einteilung in die vier Himmelsrichtungen hinweisen, lassen sich allerdings nicht feststellen. 2.3.2

Ikonografie

Die stehenden Genien sind mit einigen Zentimetern Abstand über dem Kopf mit einer Berghieroglyphe versehen. Abwechselnd tragen die Genien ein kurzes Kopftuch und ein längeres, das über die Schultern reicht. Alle Figuren weisen einen Bart, eine hängende Brust, einen Halskragen und ein Hüftband mit zwei Fransen auf. Auf den Armen tragen sie ein Tablett mit zwei Näpfen, über denen jeweils drei Mineralienkörner und drei kleine Steinblöcke dargestellt sind. Insgesamt sind somit bei jedem Träger zwölf derartige Elemente zu finden. Über den Mineralien liegen zwei Blüten mit Stiel, von denen eine immer geschlossen, die andere mal geöffnet, mal geschlossen ist, ohne dass dies einem abwechselnden Muster entspricht, wie es bei der Darstellungsweise der Kopftücher der Fall ist. Die Näpfe sind wiederum mit einigen Zentimetern Abstand über den Armen Abb. 22: Ein Gabenträger eingraviert, so dass sie über ihnen zu schweben scheinen. Dies ist am Pylon von auffällig, da bei allen Personifikationen im Soubassement auf der Edfu Frontseite des Pylons außer bei den Bergwerksgenien und &A-nTr die Gaben auf einem Tablett abgestellt sind. Ebenso fällt auf, dass sich diese Darstellungsweise ohne Tablett mit der Dekoration auf dem Pylon von Philae deckt.

1237

Siehe Kap. D3-3.2.14.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Pylon K’

2.3.3

245

Text und Übersetzung

2.3.3.1

Westturm, Südwand

2.3.3.1.1 VII. Gabenträger (E VIII, 71, 9–11) Region und Tribut: A !h !h. B (32) nbw Gold. D

E

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (33) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.

Randzeile: (34) in.f n.k !h Xr sAwy.f Ha Er bringt dir !h mit seinem Gold, dem Gottesleib des nTr n Ra1238 r sxa sSm.k m Hwt- Re, um dein Abbild im Goldhaus1239 erglänzen zu lassen nbw r apr st-nfrt.k m Dam und um deine Schatzkammer mit Elektrum auszustatten.

2.3.3.1.2 VIII. Gabenträger (E VIII, 72, 1–4) Region und Tribut: A Istrnn Istrnn. B (35) HD Silber. D

E 1238 1239

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (36) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt Randzeile: (37) in.f n.k Istrnn Xr arqwr

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Er bringt dir Istrnn mit Silber, um dein Haus prächtig zu

Bereits im Jahr 1863/64 war die Stelle, in der CHASSINAT wiedergibt, zerstört (DE ROUGÉ et al., Album, Nr. 52). Am Ende kann höchstens noch der Schwanz der Schlange erahnt werden. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Ergänzung auf Basis der Parallele in Philä I, 85, 16. Zu diesem Ort siehe Kap. E.3.1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

246 r1240 Sps pr.k m dbHw n xt-nTr r qmA kAt.k m HD.k1241 Sps Hna psDt imyw xt.k

machen mit den Kultgegenständen und um die Arbeit in Form von deinem prächtigen Schrein und (dem der)1242 Neunheit, die in deinem Gefolge ist, zu erschaffen.

2.3.3.1.3 IX. Gabenträger (E VIII, 72, 5–7) Region und Tribut: A ¦frr ¦frr. B (38) xsbD Lapislazuli. D

E

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (39) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt Randzeile: (40) in.f n.k ¦frr Xr xsbD twr.ti r Dw n Dw1243 r apr wDAt m irw.s nbw gm.tw.f r1244 nw n Dar.f

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Er bringt dir die Region ¦frr mit Lapislazuli, der gereinigt1245 ist vom Schmutz des Berges, um das wDAtAuge mit all seinen Bestandteilen zu auszustatten.1246 Man möge ihn finden zu der Zeit, wenn man ihn sucht.1247

2.3.3.1.4 X. Gabenträger (E VIII, 72, 8–10) Region und Tribut: A RS(A)t RS(A)t. B (41) mfkAt Türkis. D

1240 1241 1242 1243 1244 1245 1246 1247

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (42) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels.

Für die Korrektur der Edition zu siehe KURTH, Edfou VIII, 379. In der Abfolge dieser Alliteration müsste eigentlich kAr gelesen werden, doch befindet sich in dem Schrein das HD-Zeichen. Auch KURTH, Edfou VIII, 131, Anm. 13 sieht hierin eine Ellipse. Vgl auch die Erwähnung des Schreins der Neunheit in der Prozession der Schatzkammer von Edfu (E II, 278, 3). Unter den möglichen Lesungen bietet sich diese aufgrund des Wortspiels mit Dw an. Der Ausdruck liegt hier in der späten Schreibung als Dual anstatt des Singulars vor (Wb V, 541, 12). Für die Korrektur der Edition von zu siehe KURTH, Edfou VIII, 379. Damit ist wahrscheinlich das Entfernen ungewünschter Beimengungen zu sehen, siehe Kap. D3-1.2.32. Vgl. auch E VIII, 91, 11; E II, 272, 13; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 779, Anm. a und KURTH, Edfou VIII, 132, Anm. 2. Für das Füllen des wDAt-Auges mit Mineralien siehe Kap. D3-3.2.9. Vgl. die Formulierung in Philä I, 85, 17 und Philä I, 88, 5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Pylon K’

E

Randzeile: (43) in[.f] n.k RS(A)t Xr mfkAt mfk Hr.k n dgA.f biAyt nbt nt Tnwy Htr iry r aAyt.k

247

Er bringt dir die Region RS(A)t mit Türkis, über dessen Anblick sich dein Gesicht freut1248 und (auch über) jegliche Bodenschätze der beiden Ufergebirge, die alle für dein Heiligtum eingesammelt werden.

2.3.3.1.5 XI. Gabenträger (E VIII, 72, 11–73, 1) Region und Tribut: #bA. A #bA B (44) Hrst Karneol. D

E

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (45) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt Randzeile: (46) in.f n.k #bA Xr Hrst r [...]

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Er bringt dir die Region #bA mit Karneol, um [...]

2.3.3.1.6 XII. Gabenträger (E VIII, 73, 2–4) Region und Tribut: A ¥ ¥. B (47) xnm Jaspis. D

E

1248

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (48) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt Randzeile: (49) in.f n.k ¥ Xr xnm irt-¡r bs m mnty r [mH]1249 ˹stnfrt˺[.k ...] r tr [n] H[H].f r dit im.f 1250 ˹wnwt˺[.k]

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Er bringt dir die Region ¥ mit Jaspis, dem Horusauge, das aus den Ufergebirgen kommt, um [deine] ˹Schatzkammer˺ zu [füllen] bis zu der Zeit, wenn man ihn sucht, um davon zu geben für [deinen] ˹Dienst˺.

1249

Das Gesicht freut sich sicherlich beim Anblick des Minerals, nicht beim Anblick der Personifikation, wie KURTH, Edfou VIII, 132, Anm. 6 vermutet. Für die Korrektur der Edition siehe KURTH, Edfou VIII, 379. Vgl. auch die Parallele in Philä I, 102, 9.

1250

Für die Korrektur der Edition zu

siehe KURTH, Edfou VIII, 379.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

248

2.3.3.1.7 XIII. Gabenträger (E VIII, 73, 5–8) Region und Tribut:1251 A (Irs)1252 (Zypern).* B (50) (THst) (Kupfer).* D

E

(iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (51) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt) Randzeile: (52) in.f n.k ars Xr THst DbA.ti m wtr.f ˹r˺1253 mnx Sps.f @wtRa [...]iptw n rx Tnw.sn

(Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels).* Er bringt dir Zypern mit Kupfer, das ausgestattet ist mit seiner Farbe ˹aufs˺ Vortrefflichste. Er macht das Hausdes-Re (Edfu) prächtig [...] Gefäßen1254 ohne, dass man ihre Anzahl kennt.1255

2.3.3.1.8 XIV. Gabenträger (E VIII, 74, 1–3) Region und Tribut: A Mnty Mnty. B (53) biA Erz. D

E

1251 1252 1253 1254 1255 1256 1257

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (54) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt Randzeile: (55) in.f n.k Mnty Xr biA r rAawy.k m styt.k r grg pr.k m 1256 [...] dbHw nw biA

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Er bringt dir Mnty mit Erz für deine Arbeit an deinem Heiligtum,1257 und um dein Haus auzustatten mit Gerätschaften [...] den Kultgeräten aus Erz.

Der Text ist heute zerstört. Wie CHASSINAT in E VIII, 73, Anm. 6 angibt, basiert die Wiedergabe bei E II, 73, 5–6 auf der freien Ergänzung von DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 173. Der Deutlichkeit halber wurden die ergänzten Bereiche mit einem * markiert. Zur Lesung als Irs und nicht als Prs siehe Kap. D3-1.1.6.1. Siehe KURTH, Edfou VIII, Anm. 7. Vgl. E II, 291, 5. Zu diesem Wort siehe AUFRÈRE, L’univers minéral II, 781, Anm. c, unter anderem mit dem Verweis auf Wb I, 69, 17 und GRIMAL, La Stèle triomphale, 148, Anm. 451, auf den KURTH, Edfou VIII, 133, Anm. 9 verweist. Vgl. den Ausdruck bei Philä I, 102, 9. Für die Korrektur der Edition siehe KURTH, Edfou VIII, 379. Wahrscheinlich ist damit wie in den beiden großen Mineralienlisten aus Edfu und Dendera das Gravieren der Reliefs gemeint (D IV, 159, 15–16; E VI, 203, 4–5).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Pylon K’

249

2.3.3.1.9 XV. Gabenträger (E VIII, 74, 4–6) Region und Tribut: A Kns(t) Kns(t). B (56) smr Schmirgelsand. D

E

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt [mry] ˹Ast˺)| (57) xr.k ¡r-BHdty nTr aA nb pt Randzeile: (58) in.f n.k Kns Xr smr r arq aAwt m kAt.sn xAa.ti n1258 pr-HD r nw n wxA.f r bAk.˹sn˺

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, [geliebt von] ˹Isis˺)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Er bringt dir die Region Kns(t) mit Schmirgelsand, um die Edelsteine in ihrer Bearbeitung zu vollenden, indem er in der Schatzkammer gelagert wird bis zu der Zeit, in der man ihn holt, um ˹sie˺ (= die Edelsteine) zu bearbeiten.

2.3.3.1.10 XVI. Gabenträger (E VIII, 74, 7–10) Region und Tribut: A Ispd Ispd. B (59) wAD Grünes-Mineral. D

E

1258 1259

1260

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (60) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt Randzeile: (61) in.f n.k Ispd Xr wAD-nBAXw bX inf n mrty.k wrty ms.n m-bAH.k iai.sn Ahw.k rw.s[n] HAt.[k]

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Er bringt dir die Region Ispd mit Grünem-Stein-desOstgebirges, das Bergwerk1259 des Sekrets von1260 deinen beiden großen Augen. Wird es vor dich gebracht, wäscht es dein Leid fort und vertreibt [deine] Sorgen.

n steht anstatt m. Zur Dissimilation vor dem Laut p siehe KURTH, Einführung I, 519. Für diese Bezeichnung des Berges als Geburtsort der Mineralien vgl. die Anmerkung zu E II, 291, 8 in der Prozession von Edfu B’. Die Stelle dort sowie das Bergdeterminativ und die Tatsache, dass bei den anderen Gabenträgern an dieser Stelle stets ein Wort für Berg steht, sprechen gegen KURTHs Lesung als bX – „entstehen lassen“ (KURTH, Edfou VIII, 134). Vgl. auch die Formulierung bei der folgenden Personifikation MnDt. Alternativ könnte man n mit „für“ übersetzen und den Text so verstehen, dass die Augenschminke (inf) für die Augen ist.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

250

2.3.3.1.11 XVII. Gabenträger (E VIII, 74, 11–75, 2) Region und Tribut: A MnDt MnDt. B (62) msdmt Galenit. D

E

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (63) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt Randzeile: (64) in.f n.k (i)AA rDw irty nTr Hr Dw pfy n msdmt apr.sn m irty.k Haa Hwnty.k di.k tw.k r HAy[t]

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Er bringt dir das Mineral iAA, den Ausfluss der Gottesaugen aus jenem Berg des Galenits. Es wird auf deine Augen aufgetragen und es jubeln deine Pupillen, wenn du dich an den Himmel begibst.1261

2.3.3.1.12 XVIII. Gabenträger (E VIII, 75, 3–5) Region und Tribut: A WAD-¥maw Land des Grünen-Steins-Oberägyptens. B (65) wAD-¥maw Grüner-Stein-Oberägyptens. D

E

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (66) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt Randzeile: (67) in.f n.k #t(yw) Xr wAD¥maw DfD pw n irt Ra swDA.n kA.k dr.n nSn.k sanD.sn sbi m [Hr].k

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Er bringt dir die Terrassengegend mit dem GrünemStein-Oberägyptens. Es ist die Iris1262 des Auges des Re. Es hält deinen Ka heil, es vertreibt deine Wut und es dezimiert den Feind vor deinem [Angesicht].

2.3.3.1.13 XIX. Gabenträger (E VIII, 75, 6–9) Region und Tribut: A Wtnt Wtnt. B (68) HmAg Granat. D

1261 1262

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des

Vgl. die Parallelen E II, 280, 4 und Philä I, 102, 14. Siehe Anm. 989.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Edfu, Pylon K’

anx Dt mry Ast)| (69) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt

E

Randzeile: (70) in.f n.k Wtnt HmAg mxnt.s ir sA.k r iAdt rnpt spr.i wAwt StAw nw Tnwy r Dar wDAw1263 n kA.k

251

Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Er bringt dir das Gebiet Wtnt und Granat, das in ihm ist, das deinen Schutz bereitet vor der Seuche des Jahres. Ich durchziehe1264 die versteckten Pfade der beiden Ufergebirge, um die Schutzamulette für deinen Ka zu suchen.

2.3.3.1.14 XX. Gabenträger (E VIII, 75, 10–76, 3) Region und Tribut: A ¥tA ¥tA. B (71) ibht ibht-Mineral. D

E

1263 1264

1265

iy.n nsw-bity (iwa n pA nTr nty nHm stp (n) PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| (72) xr.k ¡rBHdty nTr aA nb pt Randzeile: (73) in.f n.k ¥tA Xr aAt nt ibht r irt sAw.k1265 r1266 Ab.k1267 imy iAwt.f imy rnpwt.[f] imy tpH ir.sn sA.k r HAayt

Der König von Ober- und Unterägypten (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)|, der Sohn des Re (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Horus-Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. Er bringt dir das Gebiet ¥tA mit dem ibht-Mineral, um deine Schutzamulette herzustellen nach deinem Wunsch. Die (Schlange, die) in ihren Stätten ist, die (Schlange, die) in ihren Jahren ist und die (Schlange, die) in ihrer Höhle ist, sie bereiten deinen Schutz vor Aufruhr.1268

Aufgrund der Parallele in E II, 280, 2 stehen die drei Fleischzeichen (

) wahrscheinlich fehlerhaft für

die drei Sandkörner ( ). Wie KURTH, Edfou VIII, 136, Anm. 5 bereits anmerkte, passt die 1. Pers. Sing. nicht zum vorliegenden Textaufbau. In der Parallele der Beischrift dieser Region in der Schatzkammer von Edfu hingegen ist die 1. Pers. Sing. zutreffend (E II, 280, 1–2). Es wurde somit mit einem gleichen Versatzstück gearbeitet, ohne die Person anzupassen. Das Determinativ ist vor das Suffix gerutscht, wobei letzteres in der Edition zu korrigiert werden muss (vgl. KURTH, Edfou VIII, 379). mit der Lesung r. Vgl. KURTH, Edfou VIII, 133,

1266

ist möglicherweise eine Fehlschreibung für Anm. 7.

1267 1268

steht wahrscheinlich fehlerhaft für . KURTH, Edfou VIII, 136 sieht darin das Wort Abwt – „Gestalt“. Zu den Schlangen, die KURTH als Schutzamulette auffasst, siehe AUFRÈRE, L’univers minéral II, 784, Anm. a–d; KURTH, Edfou VIII, 136, Anm. 11.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

252

2.4 Philae, Erster Pylon 2.4.1

Anordnung

Das Soubassement der Südfassade des großen Pylons von Philae wurde unter Ptolemaios XII. Neos Dionysos zwischen 79–69 v. Chr. mit einer Prozession aus unterschiedlichen Gabenträgern dekoriert.1269 Wie Tf. 24 und die folgende Tabelle zeigen, verteilen sich die Bergwerksgenien auf beide Pylontürme.1270 Westturm (rechts) Pos. Region @api-¥maw %xt Rnnwt-nfrt WADD Knmt Kpny

Mineral

Ostturm (links) Pos.

Region @api-MHw KA-Hw KA-DfAw KA-Sps KA-Sms KA-ir-kAw KA-HkA KA-wAD KA-wsr KA-wbn KA-psD KA-wAS KA-spd [@apy]

Mineral

arqwr (Silber) mfkAt (Türkis) aAt-HDt (WeißerEdelstein)

I II

Nbw, !h #sbD

sAwy, ktm (Gold) xsbD (Lapislazuli)

I II

Istrnn RS(A)t

III

@rst

Hrst (Chalcedon)

III

#tyw

IV

#tyw

IV

¥

[xnm] ([Jaspis])

V

[Wtnt?]

wAD -[n-BAXw] (ein Grünes Mineral) [HmAg] ([Granat])

V

MnDt

VI

BAkt

[...]

(VI)

Pwnt

msdmt (Galenit) [wAD]-¥maw (ein grünes Mineral)

VII [Mnty] VIII [Knst] IX [Ispd]

[biA?] ([Erz]) [smr] ([Schleifsand]) [wAD] ([Grüner-Stein])

Tab. 25: Aufteilung der Bergwerksprozession am ersten Pylon von Philae 1269 1270

MARTZOLFF, Pylônes I, 24–25. Philä I, 85–88, 99–102 (nicht komplett); DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, 38 und Tf. 64; SCHIAPARELLI, Geografia, 54–112. Übersetzt bei Philä I, 85–88, 99–102 (nicht komplett); AUFRÈRE, L’univers minéral II, 778–784.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Philae, Erster Pylon

253

Die Struktur der gesamten Prozession im Soubassement am Westturm, in welche die personifizierten Bergwerksregionen eingebettet sind, entspricht der, die wir bereits vom Pylon in Edfu kennen.1271 Der Vergleich zeigt, dass exakt die gleichen acht Elemente im Soubassement dargestellt wurden: 1. Hapi, 2. Anbaugebiet, 3. Agathodaimon (weiblich), 4. Agathodaimon (männlich), 5. Anbaugebiet (Wein), 6. Anbaugebiet (Weihrauch), 7. Berggenien, 8. Kas. Diese große Ähnlichkeit verwundert nicht, denn aus demotischen Graffiti wissen wir, dass die Fachkräfte, die in Philae die Tempeldekoration ausführten, aus Edfu und Dendera stammten.1272 Trotz der Gemeinsamkeiten bestehen auch Unterschiede, denn die Anzahl und die Zusammensetzung der Personifikationen am Ostturm von Philae sind nicht wie in Edfu symmetrisch zum Westturm: Westturm Ostturm

Hapi

Anbaugebiet Agathodaimon (fem.)

Agathodaimon (mask.)

Anbaugebiet (Wein)

12 Kas

Anbaugebiet (Weihrauch) Hapi

9 Berge 5 (6) Berge

Tab. 26: Struktur des Soubassements des großen Pylons von Philae

Der Unterschied besteht darin, dass die Bergwerksregionen auf beide Türme aufgeteilt wurden. Um nun auch die Kas auf dem Ostturm unterbringen zu können, musste auf die doppelte Anbringung der Agathodaimones und personifizierten Anbaugebiete verzichtet werden. Gleichzeitig wurde auch die nordöstliche Wandfläche am sogenannten Philadelphos-Tor einbezogen, um die Kas abzubilden. Um auf dem Ostturm die Berggenien von den Kas abzutrennen, wurde ein Nilgott eingefügt, der den neuen Abschnitt der Berggötter einleitet. Die Anzahl der in den Beischriften genannten Personifikationen übersteigt die Anzahl der tatsächlich dargestellten Personen. So wurde bei Punt lediglich die Textzeile, nicht aber die Figur eingraviert. Ebenso repräsentiert möglicherweise eine Ka-Figur zwei Kas, wobei trotzdem noch eine Figur fehlen würde, damit alle 14 Kas vertreten wären.1273 Bei den Bergwerksregionen sind hingegen durch den Zusatz von Punt am Ende der Reihe insgesamt 15 Regionen genannt. Bei der Analyse der Mineralienanordnung bietet es sich an, die eng verwandte Prozession vom Pylon des Edfutempels heranzuziehen, zumal dort die Prozession nur auf einem Turm angebracht wurde, weswegen die Abfolge eindeutig ist. In Philae sind die ersten vier Mineralien alternierend auf den beiden Pylontürmen eingraviert. Von den restlichen Personifikationen und Beischriften ist einiges zerstört, doch scheint die Abfolge zunächst die Mineralien auf dem Westturm, dann die auf dem Ostturm zu umfassen. Bei dieser Lesart erhielte man zumindest auf der Ostseite die nicht nur in Edfu belegte Abfolge von aAt-HDt und xnm sowie von msdmt und einem wAD-Mineral.

1271 1272 1273

Die Höhe des Soubassements beträgt ca. 77 cm. KURTH, Dekoration, 366–367, dazu auch KOCKELMANN, in: BEINLICH (Hrsg.), 9. Ägyptologische Tempeltagung, 102, Anm. 25. Zu anderen Entsprechungen siehe WINTER, in: KURTH (Hrsg.), 3. Ägyptologische Tempeltagung, 305–319. Siehe dazu VENTKER, Kas, 30–31.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

254 2.4.2

Ikonografie

Durch seine exponierte Lage erfuhr das Soubassement des Pylons im Laufe der Zeit starke Zerstörungen. Die Figuren wurden ausgehackt, wobei sich die Hackspuren vor allem auf den Kopf und in den meisten Fällen auch auf den Oberköper konzentrieren. Die Beine blieben von dieser sicherlich religiös motivierten Zerstörung größtenteils verschont. Daneben ist der untere Wandbereich des Pylons von tiefen, sogenannten Pilgerrillen durchfurcht.1274 Diese Abarbeitungen betreffen ebenfalls den oberen Teil des Soubassements und eliminierten oftmals die Schreibungen der Toponyme über dem Kopf der Personifikationen. Diese mutwilligen Zerstörungen führten mit der durch Natureinflüsse bedingten Erosion dazu, dass kaum Details der Darstellungen überdauert haben, was eine ikonografische Untersuchung nahezu unmöglich macht. Anhand der erhaltenen Reste ist zumindest das grobe ErAbb. 23: Ein Gabenträscheinungsbild nachvollziehbar. Die stehenden Genien mit herabger am Pylon hängender Brust tragen ein Kopftuch, das bei allen bis auf die von Philae Personifikation des Goldlandes !h über die Schulter reicht. An Kleidung ist darüber hinaus nur ein Halskragen und ein Hüftband mit zwei herabhängenden Fransen vorhanden. Auf den ausgestreckten Armen tragen die Figuren jeweils zwei Näpfe herbei. Auf dem Ostturm sind diese Gefäße in der Regel auf Tabletts abgestellt, nur ein Träger (u) hält sie direkt in den Händen. Auf dem Westturm hingegen scheinen die Näpfe über den Händen zu schweben, was möglicherweise dadurch erklärt werden kann, dass das zugehörige Tablett von den Graveuren vergessen wurde. Ihr Inhalt wird durch kleine Steinblöcke und runde Körner als Mineralien ausgewiesen. Auf der Ostseite weisen nur die Näpfe der erste Träger zweimal fünf Mineralienkörner auf, die Näpfe der nachfolgenden Figuren sind mit jeweils fünf Steinen versehen, d. h. auf diesem Pylonturm sind pro Person zehn Steine oder Körner abgebildet. Auch auf dem Westturm beginnt die Reihe der Bergwerkspersonifikationen mit einem Träger, der Mineralienkörner trägt. Während bei ihm nur sechs dieser Kugeln vorhanden sind, tragen die nachfolgenden kleine Steinquader, die mit der Anzahl von zwölf das Doppelte ausmachen, was sicherlich kein Zufall ist. Dass diese Anzahl nicht nur durch die ästhetische und symmetrische Anordnung der Steinblöcke zu zwei Reihen à drei Blöcken bedingt ist, zeigt sich beim zehnten Träger (p), bei dem über dem einen Napf neun Blöcke, über dem anderen vier Körner und somit erneut zwölf Elemente abgebildet sind. Nur auf dem Ostturm sind über den Mineralien Papyrusdolden und Knospen abgebildet. Identisch ist wiederum, dass Papyrusdolden und Knospen von den Armen der Genien herabhängen.1275 Eine Besonderheit der Prozessionen an den Pylonen von Edfu und Philae ist, dass mehrmals das regionsspezifische Mineral in die Regionsbezeichnung über dem Kopf integriert

1274 1275

Zu den Pilgerrillen siehe TRAUNECKER, in: ROCCATI/SILIOTTI (Hrsg.), La magia in Egitto, 221–242; DIJKSTRA, Figural and Textual Graffiti, 27–28. Zur Indentifizierung der Pflanzen siehe DILS, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien II, 885–888.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Philae, Erster Pylon

255

wurde.1276 Das Mineral wird hier somit als eine Art Ortsbezeichnung verwendet, wie es auch außerhalb der Bergwerksprozessionen gelegentlich der Fall ist.1277 2.4.3

Text und Übersetzung

2.4.3.1

Westtturm (rechts)

2.4.3.1.1 I. Gabenträger (m) (Philä I, 85, 13–17) Region: A Nbw Goldland. D

E

iy.n sA Ra nb xaw (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| xr.T Ast dit anx nbt [I]rq Randzeile: in.f n.T !h Nbw Xr sAwy Ha nTr n Ra baH.f st-nfrt.T m ktm r bAkt gm1278.tw.f r nw n HH.tw.f

Der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Isis, die Leben gibt, die Herrin von Philae. Er bringt dir !h, das Goldland1279 mit sAwy-Gold, dem Gottesleib des Re. Er überflutet deine Schatzkammer mit ktm-Gold für die Arbeit1280. Man möge es finden zu der Zeit, wenn man es sucht.1281

1276 1277

In Edfu handelt es sich um das Land des wAD-¥maw-Minerals. GRAEFE, Wortfamilie bjA, 36.

1278

) zu verJUNKER liest HAm, doch ist hier das Zeichen in der Publikation zu einem gewöhnlichen Ibis ( bessern. Foto Berlin 217 und Foto HAdW/Tübingen I 2760 zeigen eine Furche unter dem Kopf des Vogels, die jedoch nicht an den Schnabel reicht und daher nicht als Fisch zu interpretieren ist. Sicher ist zumindest, dass der Vogel nicht auf einem Fisch steht und auch nicht den Kopf wie in der dargestellten Druckhieroglyphe nach unten hält. Theoretisch wäre auch möglich ähnlich wie JUNKER, „!h und das Goldland“ zu lesen. Die Stelle war bereits zur Zeit der preußischen Expedition stark abgerieben (Foto Berlin 217–218). BRUGSCH, Geographische Inschriften III, Tf. 11 und DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 164 geben

1279

1280

1281

bzw. – &A-sty wieder. Sicher ist zumindest, dass DÜMICHEN das falsche hingegen Determinativ gewählt hat. JUNKER interpretiert dies als Schreibung für bAqt – „das Glanzauge“. Gold ist jedoch interessanterweise nicht unter den Mineralien, die in den Ritualszenen das wDAt-Auge füllen (siehe Kap. D3-3.2.9). Das Wort verläuft über eine auf beiden Seiten erodierte Steinfuge und ist schon auf dem Berliner Foto 217 nur schemenhaft zu erkennen. Heute ist nur noch das t sichtbar (Foto HAdW/Tübingen I2760). Gemeint ist das Auffinden in der Schatzkammer, um es im Kult oder zur Verarbeitung zu verwenden. Vgl. die Formulierung in E VIII, 72, 7; 73, 4; 74, 6 und Philä I, 88, 5. Dazu auch AUFRÈRE, L’univers minéral II, 778, Anm. d und KURTH, Edfou VIII, 132, Anm. 4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

256

2.4.3.1.2 II. Gabenträger (n) (Philä I, 85, 18–88, 5) Region A #sbD Lapislazuliland. D

E

iy.n nsw-bity nb tAwy (iwa n pA nTr nty nHm [stp] n PtH [ir mAat] Ra sxm anx Imn)| xr.T Ast wrt mwt nTr nbt Irq Randzeile: in.f n.T [&frr] Xr xsbD twr.ti r Dw nb sDfA.f pr.T im [r] wnwt.T gm.tw.f r tr n nst.f

Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder (Der Erbe des Gottes, der rettet, [Erwählter] des Ptah, [der die Maat] des Re [ausführt], lebendes Abbild des Amun)|, ist zu dir gekommen, Isis, die Große, die Gottesmutter, die Herrin von Philae. Er bringt dir [Tefrore]1282 mit Lapislazuli, indem es gereinigt ist von allem Schlechten1283. Er versorgt damit dein Haus für deinen Dienst. Man möge es finden zu der Zeit, wenn er loszieht.1284

2.4.3.1.3 III. Gabenträger (o) (Philä I, 88, 6–11) Region:1285 A ¡rst Chalcedonland. D

E

1282

1283 1284 1285

1286 1287

iy.n sA Ra [nb xaw (Ptwlmys] anx Dt mry Ast)| xr.T Ast dit anx nbt [IAt]-wabt Randzeile: in.f n.T aAt Hrt m a.f Hna bnn nbw nw Hrst sHD.sn pr.T m imy.s iab.sn r awy.T

Der Sohn des Re, [der Herr der Kronen (Ptolemaios XII.], der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu dir gekommen, Isis, die Leben gibt, die Herrin des Abaton. Er bringt dir das Mineral Chalcedon1286 auf seinem Arm zusammen mit allen Kügelchen aus Chalcedon.1287 Sie erhellen dein Haus mit dem, was darin (in dem Berg) ist, sie werden deinen Armen übergeben.

Die Stelle war bereits zur Zeit der preußischen Expedition 1908–1910 zerstört (Berliner Foto 218). DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 164 gibt hier eine Schreibung von &frr wieder, die nirgendwo anders belegt ist, so dass anzunehmen ist, dass diese Stelle nicht wie die Texte weiter hinten in der Prozession frei ergänzt wurde. BRUGSCH, Geographische Inschriften III, Tf. 11 erkannte hingegen . Damit ist wahrscheinlich die Reinigung von dem umgebenden Gestein gemeint. Für den Sinnzusammenhang siehe Anm. 1281. Bei der griechischen Inschrift über dem Kopf der Figur handelt es sich um einen Personennamen (ΑΜΑΙΡΙⲰΝ MIMOϹ), der nicht in inhaltlichem Zusammenhang mit der Darstellung steht (LEPSIUS, Denkmaeler XII, Abt. VI, Blatt 84 und 88, Nr. 262; PREISIGKE, Namenbuch, 22 und 217, wobei hier Amarion (ohne i) und nicht Amairion als Name belegt ist). Angesichts der Parallele in E II, 279, 5 ist der Hrt geschriebene Ausdruck als Schreibung für Hrst aufzufassen. Inhaltlich passend wäre auch, wie JUNKER hierin den Begriff Hrt – „Klumpen“ zu sehen. Vgl. auch HARRIS, Minerals, 27–28. Hier liegt der seltene Fall vor, dass in der Randzeile nach der Formel in.f n.T ein Mineral genannt wird und keine Region. In den mineralischen Prozessionen ist dies sonst nur in den beiden Prozessionen von Edfu bei der Personifikation von MnDt der Fall.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Philae, Erster Pylon

257

2.4.3.1.4 IV. Gabenträger (p) (Philä I, 88, 12–16) Region: A #[tyw] Terrassenland. D

E

iy.n nsw-bity nb tAwy (iwa n pA nTr nty nHm [stp n] PtH [ir mAat] Ra sxm anx Imn)| xr.T Ast dit anx [nbt Irq] Randzeile: in.f n.T [#tyw] Xr [...] nb [...] n wAD [-n-BAXw] irt ¡r wAD [...] nw [...] T s [...] n.s Hm.T r nSn

Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder (Der Erbe des Gottes, der rettet, [Erwählter des] Ptah, [der die Maat] des Re [ausführt], lebendes Abbild des Amun)|, ist zu dir gekommen, Isis, die Leben gibt, [die Herrin von Philae]. Er bringt dir [das Terrassenland]1288 mit [...] jedem [...] an Grünen-Stein[-des-Ostgebirges], das grüne Horusauge1289 [...] dein [...] deine Majestät vor Wut.

V. Gabenträger (q) (DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 164; Fotos HAdW/Tübingen I2785–2787) Region: [Wtnt] [Wtnt].1290

2.4.3.1.5

A D

E

iy.n sA Ra nb xaw (Ptwl[mys] anx Dt] mry Ast)| ˹xr.T Ast˺ [...] Randzeile: in.f n.T Wtnt Xr HmAg [...]*

Der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptole[maios XII.], der ewig leben möge], geliebt von Isis)|, ˹ist zu dir gekommen, Isis˺1291 [...]. (46) Er bringt dir die Region Wtnt mit Granat [...]*1292

VI. Gabenträger (r) (DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 165 und ebd. II, Tf. 64; Fotos HAdW/Tübingen I2788–2790) Region: [BAkt] [Kuban].1293

2.4.3.1.6

A

1288 1289

1290 1291 1292

1293

Unsichere Rekonstruktion nach Foto HAdW/Tübingen I2780 und Foto Berlin 218. In den Bergwerksprozessionen werden auch Jaspis und Karneol als Horusauge bezeichnet (E II, 279, 6; E VIII, 73, 4; Philä I, 102, 8). „Grünes Horusauge“ ist in der Regel ein Ausdruck für Wein. In diesem Fall, in dem das Vertreiben der Wut thematisiert wird, besteht somit eine interessante Doppeldeutigkeit, da sowohl der Wein als auch grüne Mineralien Sorgen und Wut vertreiben. Siehe dazu Kap. D3-1.2.8 und vgl. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 783, Anm. e. Nur bei DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 164 ist das Toponym vermerkt. Zur Glaubwürdigkeit der Angabe siehe Kap D3-1.1.16. Siehe Foto Berlin 218 und Foto HAdW/Tübingen I2785. Entgegen DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, Tf. 64 ist bei Geographische Inschriften IV, Tf. 164 noch Text vermerkt. Die Tatsache, dass DÜMICHEN hier Wtnt nicht in der identischen Schreibvariante wie in Edfu am Pylon wiedergibt, spricht allerdings dafür, dass er den Text nicht von Edfu kopiert hat. Ein gewisser Unsicherheitsfaktor (*) bleibt. Der Text ist heute zerstört, Reste des Toponyms werden aber sowohl bei DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, Tf. 64, als auch bei Geographische Inschriften IV, Tf. 165 angegeben.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

258 D E

[...] Randzeile: [in].f [n].T ˹BAkt˺ [...]1294

[...] Er [bringt] dir ˹Kuban˺ [...].

VII. Gabenträger (s) (DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 165; Foto Berlin 219; Foto HAdW/Tübingen I2791) Region: ˹Mnty˺ ˹Mnty˺.1295

2.4.3.1.7

A D

E

[iy.n sA Ra] nb xaw (Ptwl[mys anx Dt mry Ast)| xr].T Ast dit anx nbt ˹Irq˺

[Der Sohn des Re], der Herr der Kronen (Ptole[maios XII., der ewig leben möge, geliebt von Isis)|, ist zu] dir gekommen, Isis, die Leben gibt, die Herrin von ˹Philae˺.

Randzeile: [in.f n.T Mnty Xr biA...]* xftyw.k (?)1296 [...]

[Er bringt dir die Region Mnty mit Erz ...]*1297 deine Feinde (?)

A

VIII. Gabenträger (t) (DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 165; Foto Berlin 219; Foto HAdW/Tübingen 2794 und 2797) Region: [Knst]* [Knst.]*1298

D

[...]

[...].

E

Randzeile: [in.f n.T Knst Xr smr ...]* Ast1299

[Er bringt dir die Region Knst mit Schmirgelsand ...]*1300 Isis.

2.4.3.1.8

A

IX. Gabenträger (u) (DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 165; Foto Berlin 219; Foto HAdW/Tübingen I2795–97) Region: [Ispd] * [Ispd].*1301

D

[...]

2.4.3.1.9

1294 1295 1296 1297 1298 1299 1300 1301

[...]

Es sind noch weitere Zeichenreste erkennbar: Von der Berghieroglyphe ist noch die rechte Seite erkennbar. Es sind noch folgende Zeichen zu erkennen, die jedoch nicht in der Publikation erscheinen: . Die Angabe des Textes ist unsicher (*), da sie nur bei DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 165, nicht aber bei Geographische Inschriften II, Tf. 64 erscheint. Vgl. Anm. 1297. Zudem erscheint die Schreibung genau in dieser Form am Pylon von Edfu, weswegen diese eventuell von dort kopiert wurde. Am Abschluss der Randzeile sind noch wenige Zeichen erkennbar: Siehe Anm. 1297. Siehe Anm. 1298.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

.

Philae, Erster Pylon

E

Randzeile: [in.f n.T Ispd Xr wAD ...]*

2.4.3.2

259

[Er bringt die Region Ispd mit Grünem-Stein ...]*1302

Ostturm (links)

2.4.3.2.1 I. Gabenträger (s) (Philä I, 99, 8–11) Region: A [arqwr] [Silberland].1303 D

E

iy.n sA Ra nb xaw (Ptwlmys anx Dt mry Ast)| [...]

Der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios XII.)| ist [zu dir] gekommen, [...].

Randzeile: in.f n.k Istrnn Xr arqwr Hr irt Hnt1304.k n HD.k Sps.f pr.k m dbHw nw xt-nTr [...]

Er bringt dir die Region Istrnn mit Silber, um deine Arbeit an deiner Kapelle auszuführen.1305 Er stattet dein Haus mit Kultgegenständen aus [...].

2.4.3.2.2 II. Gabenträger (t) (Philä I, 99, 12–16) Region: A RS(A)t RS(A)t. D

iy.n nsw-bity nb tAwy (iwa n pA nTr nty nHm [stp n PtH ir mAat Ra sxm anx Imn])| xr.k (Wnn-nfr mAa-xrw)| nb Irq

Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder (Der Erbe des Gottes, der rettet, [Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun])|, ist zu dir gekommen, (Onnophris, selig)|, der Herr von Philae.

1302

Siehe Anm. 1297. Heute ist nur das Suffix f am Beginn der Randzeile (in.f) und drei Pluralstriche ( ) auf mittlerer Höhe der Randzeile erhalten. Die Zeichenreste darunter sind nicht mehr eindeutig identifizierbar.

1303

an. In Geographische DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 162 gibt noch Spuren von Inschriften II, Tf. 64 wird die Stelle hingegen als zerstört markiert. Foto Berlin 210 zeigt, dass die Stelle Anfang des 20. Jh. durch sogenannte Pilgerrillen zerstört war. Angesichts der Tatsache, dass in mehreren Fällen eine Mineralienbezeichnung auf dem Kopf eines Trägers zu finden ist, scheint diese Angabe nicht unmöglich. Das runde Zeichen ist etwas zerstört und es dürfte sich um einen gewöhnlichen Kreis handeln, wie in der Schreibung in E V, 125, 5. JUNKER, Philä I, 99 übersetzt den Halbsatz hingegen mit „indem er deine Sachen deines Silberhauses besorgt“. Der Sinn ist jedoch durch die Parallele der Prozession vom Pylon in Edfu (r qmA kAt n Hd.k) abgesichert. Derartige Schreibungen für pr-HD – „Schatzkammer“ sind zudem nicht belegt (siehe Kap. C.1.1).

1304 1305

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

260 E

Randzeile: in.f n.k RS(A)t Xr mfkAt mf1306 n.k kA.k THn.f Hm.k sr[...].f k

Er bringt dir RS(A)t mit Türkis, der deinen Ka erfreut, er erfreut deine Majestät ...?... [...] ...?... .

2.4.3.2.3 III. Gabenträger (u) (Philä I, 102, 1–5) Region: A #tyw Terrassenland (des Libanon). D

E

iy.n [...] ([...])| xr.k Wsir (Wnn-nfr mAa-xrw)| [nb] %nmt Randzeile: in.f n.k #tyw Xr aAt-HDt Hr xwd pr.k im.f r mnx sHD.s pr.k ˹wbx˺1308.s Hwt [...]f r Axt.k1309

Der [...] ([...])|, ist zu dir gekommen, (Onnophris, selig)|, [der Herr] von Senmet1307.

Er bringt dir das Terrassenland mit Weißem-Edelstein und bereichert dein Haus damit aufs Vortrefflichste. Es erhellt dein Haus, es erleuchtet [deinen] Tempel [...] zu deinem Horizont.

2.4.3.2.4 IV. Gabenträger (v) (Philä I, 102, 6–10) Region und Tribut: A ¥ ¥. D

E

1306 1307 1308 1309 1310 1311 1312

iy.n nsw-bity nb tAwy (iwa n pA nTr nty nHm stp n PtH ir mAat Ra sxm anx Imn)| xr.k Wsir (Wnn-nfr mAa-xrw)| nb Iw-wabt

Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder (Der Erbe des Gottes, der rettet, Erwählter des Ptah, der die Maat des Re ausführt, lebendes Abbild des Amun)| ist zu dir gekommen, (Onnophris, selig)|, der Herr des Abatons.

Randzeile: (70) in.f n.k #m Xr [xnm] irt1310 ¡r bs m StAw r mH wDA.k n rx [... T]nw.sn 1312 rdt im r mr.k

Er bringt dir das Gebiet ¥ mit [Jaspis]1311, das Horusauge, das aus den Bergwerken hervorkommt, um dein Magazin1313 zu füllen, ohne dass man ihre1314 Anzahl kennt, man davon gibt nach deinem Belieben.

Es handelt sich sicherlich um eine fehlerhafte Schreibung in einem Wortspiel mit mfkAt, was gegen JUNKERs Lesung als Hnk spricht. Vgl. E II, 290, 7 und E VIII, 72, 10. Zur Bestimmung als das kultivierbare Land zwischen Elephantine und Philae siehe LEITZ, Geographischosirianische Prozessionen, 35–36, Anm. 19. An der zerstört markierten Stelle ist noch deutlich zu erkennen (Foto HAdW/Tübingen I5924). Vgl. die Beischrift dieser Personifikation in Edfu B’ (E II, 290, 11). Entgegen dem Faksimile (Philä I, 101, Abb. 52) befinden sich die heute stark verwitterten Zeichen nach r in einer neuen Textzeile (Foto HAdW/Tübingen I5928). Das Faksimile (Philä I, 103, Abb. 53) gibt entgegen der Version der Druckhieroglyphen (Philä I, 102, 8) noch wieder. Vgl. die Parallele von Edfu K’ (E VIII, 73, 3–4). Vgl. Edfu K’ bei dem zwölften Träger (E VIII, 73, 4).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Philae, Erster Pylon

261

2.4.3.2.5 V. Gabenträger (w) (Philä I, 102, 11–14) Region: MnDt A MnDt D

E

iy.n sA-Ra nb xaw (Ptwlmys anx Dt [mry Ast])| xr.k Wsir xnty imntt [...] Randzeile: in.f n.k MnDt [...] rDw Hr Dw pfy n msdmt Haa Hwnty.k di.k Tw m Hrt mr.sn rAw n mnDty.k

Der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Ptolemaios XII., der ewig leben möge, [geliebt von Isis]1315)| ist zu dir gekommen, Osiris, der Vorsteher des Westens [...] Er bringt dir MnDt [mit] dem Ausfluss aus jenem Berg des Galenits. Es jubeln deine Pupillen, während du dich an den Himmel begibst, denn sie lieben die Bestandteile1316 deiner Augen.1317

2.4.3.2.6 VI. Textzeile (x) (Philä I, 102, 15–17) Randzeile:1318 E in.f n.k Pwnt Xr [wAD-]¥maw Er bringt dir Punt mit [Grünem-Stein]-Oberägyptens1319, DfD [p]w pr m irt-Ra [...] Dt.f er ist die Iris1320, das was aus dem Auge des Re hervor[...] n s sbiw.k st stw.s m [...] kommt [...]1321 seinen Leib [...] deine Feinde. Es leuchten ihre Strahlen [...]1322

1313

In den Druckhieroglyphen Philä I, 102, 9 wird die Stelle als wiedergegeben und daher von AUFRÉRE auch so übersetzt (AUFRÉRE, L’univers minéral II, 715 und 780), während die Umzeichnung (Philä I, 103, Abb. 53)

wählt. Die Passage ist etwas zerstört, doch scheint die Umzeichnung

treffender zu sein. In beiden Wiedergaben wurde jedenfalls eine Schlaufe Ligatur bildet:

1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322

vergessen, die mit

eine

. Da das Scheunenzeichen nicht in Kombination mit der Schlaufe belegt ist, steht

. Der somit gewonnene Ausdruck wDA – „Magazin“ das Zeichen wahrscheinlich fehlerhaft für passt auch inhaltlich besser, da Snwt in erster Linie im Sinne von Scheune oder Kornspeicher erscheint (GRANDET, Papyrus Harris I,2, 16–17, Anm. 72, WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1020, siehe z. B. auch E IV, 15, 5. Für wDA siehe Kap. C.1.3. Gemeint ist die Anzahl der Mineralienstücke. Entgegen dem Faksimile Philä I, 103, Abb. 53 endet die Titulatur nicht vorzeitig, sondern der Schluss ist zerstört. Siehe Foto Berlin 210 und Foto HAdW/Tübingen I2827. Vielleicht sind mit rAw auch die Schminkstriche gemeint. Siehe dazu die Anm. zu E II, 280, 5. Parallel zu E II, 280, 4–5 und in der ersten Satzhälfte auch zu E VIII, 75, 1–2. Zu dieser Textzeile existiert keine Darstellung eines Gabenträgers. Dass es sich bei dem Material nicht um Weihrauch handelt wie JUNKER bei seiner Ergänzung annimmt, zeigt sich darin, dass die Inschrift gut vergleichbar mit den Beischriften des Herkunftsgebiet von wAD¥maw in Edfu B’ (#tyw) und in Edfu K’ (WAD-¥maw bzw. #tyw) ist. Siehe Anm. 989. JUNKER übersieht diese Lücke. JUNKER ergänzt „am Himmel“.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

262

2.5 Kalabscha, Mandulis-Kapelle Im Zuge der Rettungsmaßnahmen vor dem steigenden Pegel des Nasserstausees wurden bekanntlich mehrere bedrohte Tempel abgebaut und an anderen Orten wiedererrichtet. Bei den Umsetzungsarbeiten des Kalabschatempels fand man mehrere Blöcke, die zu einer Kapelle aus der Zeit Ptolemaios’ IX. gehörten. Dieses kleine Heiligtum, wurde daraufhin an der Südspitze der Insel Elephantine rekonstruiert.1323 2.5.1

Anordnung

An der heutigen Ostseite des Gebäudes befindet sich im Soubassement eine außergewöhnliche Prozession aus mehreren unterschiedlichen Personifikationen (Tf. 26). Die Zusammensetzung und Abfolge ist vergleichbar mit den Prozessionen am Pylon von Philae, wobei in Kalabscha Elemente von beiden Pylontürmen vereint wurden. Die auch bei dem kleinen Heiligtum auftretenden Kas befinden sich in Philae am Ostturm, während die nachfolgenden Personifikationen WADD 1324, Knmt (Dachla/Charga), Kbn (Byblos) und Nbw (!h) genau in dieser Reihenfolge am Westturm von Philae auftreten. Vor dem ersten Ka ist Platz für einen weiteren Prozessionsteilnehmer und die Einführungsszene mit dem König, der die Prozession anführt. Am Ende besteht hinter der personifizierten Goldregion noch Platz für eine weitere Figur, bei der es sich möglicherweise ebenfalls um eine personifizierte Bergwerksregion handelte. Geht man von einem analogen Aufbau der gegenüberliegenden Wand aus, so könnten insgesamt bei dieser Kapelle maximal vier dieser Berggenien vorhanden gewesen sein.1325 Pos. I II III IV V VI VII VIII IX

Personifikation [...] [KA-?]1326 KA-DfAw KA-Sms? WADD Knmt Kbn Nbw [...]

Gabe [...] &A-sty (1. o.äg. Gau) I[r]q (Philae im 1. o.äg. Gau)1327 Abw (Elephantine im 1. o.äg. Gau) WTst-@r (2. o.äg. Gau) @D-Nxn (Hierakonpolis im 3. o.äg. Gau) @wt-kA (Tôd im 4. o. äg. Gau)1328 ˹%xt˺ [...] [...]

Tab. 27: Aufteilung der Prozession an der Außenwand der Mandulis-Kapelle

1323 1324

1325 1326 1327 1328

LASKOWSKA-KUSZTAL, in: DOLIŃSKA/BEINLICH (Hrsg.), 8. Ägyptologische Tempeltagung, 111–113. Die Identifizierung ist neben der identischen Abfolge auch aufgrund der Verwendung einer ähnlichen Schlangenhieroglyphe wie in Philae ( ) über dem Kopf der Personifikation sehr wahrscheinlich. Die Schlangengottheit aHa-nfr, die am Pylon von Edfu auftritt, und die Renenutetgöttinnen sind hingegen mit der aufgerichteten Kobra dargestellt. Diese Wand ist nicht publiziert. Siehe dafür Fotos HAdW/Tübingen I3097–3122. Hierzu VENTKER, Kas, 209–210. Allgemein zu den Kas an dieser Wand siehe ebd. 43. Zu dieser Schreibung siehe GAUTHIER, DG I, 30. OTTO, Topographie, 85, entgegen GAUTHIER, DG IV, 137.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Kalabscha, Mandulis-Kapelle

263

Die Zusammensetzung der Beischriften ist insofern inhaltlich bemerkenswert, dass bei einer Personifikation Elemente aus unterschiedlichen Prozessionstypen vereint werden. Die Figur mit der Berghieroglyphe auf dem Kopf und der Nennung des Toponyms oberhalb der Berghieroglyphe (A) entspricht dem bekannten Schema der Bergwerksgenien. Anstatt der Einführung des Königs und der Gottheit (D), an die sich die Prozession richtet, wurde in diesem Fall in den oberen Bereich der Szene der Name Hapi gesetzt. Diese Angabe ist wahrscheinlich ebenfalls auf die Personifikation zu beziehen, wodurch die Figur zwei Aspekte vereint.1329 An weiteren Beischriften existierte sicherlich wie bei den anderen Genien dieser Kapelle nur eine Randzeile (E), die mit in.f n.k beginnt und anschließend einen innerägyptischen Gau- oder Ortsnamen nennt, wie es sonst in geografischen Prozessionen der Fall ist. Im Fall der personifizierten Bergwerksregion ist das Toponym nicht mehr vollständig erhalten. Wie die Beischriften der anderen Figuren nahelegen, ist hierbei keine sinnvolle Beziehung zwischen der Bergwerksregion und dem Ortsnamen zu erwarten. 2.5.2

Ikonografie

Abb. 24: Ein Gabenträger an der ptol. Kapelle aus Kalabscha

1329 1330

Von der Figur und den zugehörigen Inschriften ist nur der obere Teil ab Höhe der Brust erhalten. Die Berghieroglyphe ist mit kurzem Abstand über dem Kopf platziert. Die Goldhieroglyphe der Regionsbezeichnung befindet sich direkt darüber und schließt mit den beiden herabhängenden Elementen an den Seiten die Hieroglyphen über dem Kopf wie in einem Schriftquadrat ab (Abb. 24). Neben einer Perücke oder einem Kopftuch, das bis auf die Brust herabhängt, aber die Schulter frei lässt, weist die Darstellung einen Götterbart und einen einfachen Halskragen auf. Aufgrund der nebenstehenden Abbildungen kann auch für die Personifikation des Goldlandes angenommen werden, dass sie eine hängende Brust sowie ein Hüftband mit drei Fransen besaß und dass von den Armen ein Gehänge aus Papyrusdolden und Knospen herabhing. Über den Armen stehen auf einem Tablett rechts und links eines wAs-Zeichens zwei Hs-Vasen und zwei Stabsträuße1330.

Zu den Hapi-Prozessionen siehe TATTKO, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 361–440. DILS, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien II, 896–897.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

264 2.5.3

Text und Übersetzung

2.5.3.1

Linke Außenwand

2.5.3.1.1 VIII. Gabenträger (?) (Kalabsha III, Tf. 5; Fotos HAdW/Tübingen I2996–2998) Region: A Nbw Goldland.

E

@apy-MHw

Hapi Oberägyptens.

Randzeile: [in.f n.k] %xt [...]1331

[Er bringt dir] [...].

2.6 Dendera, Pronaos G’ An der Fassade des Tempelhauses (Naos), d. h. an der Rückwand des Pronaos, finden sich zu beiden Seiten des zentralen Portals zwei der oftmals belegten personifizierten Bergwerksregionen: !h (bzw. Nbw) und Istrnn (bzw. &A-HD).1332 In diesem Beleg aus der Zeit des Tiberius (14–37 n. Chr.) bilden die Regionen keine eigenständige Prozession, sondern sind nur ein kleiner Bestandteil innerhalb einer großen Aneinanderreihung von Gottheiten, die Gaben für den Tempel herbeibringen (Tf. 27).1333 2.6.1

Anordnung

Die symmetrisch aufgebauten Prozessionen der beiden Wandhälften werden wahrscheinlich von einer Paarung von Hapi und Sechet, die den Anfang und den Abschluss bilden, eingerahmt. Zwischen ihnen befinden sich 18 weitere Genien, unter denen auch zwei personifizierte Bergwerksregionen sind, die sich an der XIV. Position gegenüberstehen. Es handelt sich auf der rechten Tempelhälfte (Osten) um die Goldregion !h, die auch als Nbw – „Goldland“ bezeichnet wird und auf der anderen Seite (Westen) um das Herkunftsgebiet von Silber Istrnn, dessen alternative Benennung &A-HD – „Silberland“ lautet. Der nächste jeweils anschließende weibliche Genius namens @tp.s xw.s1334 auf der rechten Seite und #w.s Htp.s 1331 1332 1333 1334

Die Reste sind wahrscheinlich zu zu ergänzen (Foto HAdW/Tübingen I2969). D XIV, 10, 14–11, 2 und 52, 13–53, 3; CAUVILLE, Dendera XIV, Tf. 1 und 19. Übersetzt bei CAUVILLE, Dendera XIV, 14–15 und 72–73. D XIV, 5, 3–13, 5 und 46, 12–55, 13; CAUVILLE, Dendara XIV, Tf. 1 und 19; RICKERT, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 346–347. LGG V, 579a.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Pronaos G’

265

auf der linken Seite schließt sich der Thematik der Bergwerkspersonifikationen an, denn er bringt die mineralische Augenschminke (wAD, msdmt), welche in den ausführlichen Bergwerksprozessionen ebenfalls als Produkt der Berge dargebracht wird. Die Art der Opfergabe wird auch durch die Mineraliensäckchen in den Händen und die wDAt-Augen auf dem Altar neben ihren Füßen ersichtlich.1335 Im direkten Umfeld der Bergwerksgenien sind hier im Pronaos auch Kas und Renenutetgöttinnen zu finden, die auch an den Pylonen von Edfu und Dendera zusammen mit den Bergwerksregionen auftreten. Die gesamte Prozession setzt sich folgendermaßen zusammen:1336 Pos.

Ostseite (rechts) 1337

Westseite (links)

Personifikation

Produkt

Personifikation

Produkt

I

@py ¥maw

wry (Flut)

@py MHw

iTy-kA (Flut)

II

[%xt?]

[...] (Korn, Ernte)

[%xt?]

nfrw (Korn)

III

Mrt ¥maw

(Musizieren)

Mrt MHw

(Musizieren)

IV

Nb SAw

irt-@r wADt (Wein)

BaH

hbnt (Wein)

V

Mnqt

&nmyt

VI

¥smw

VII

&Ayt

mnw (Getränk) antyw, ti-Sps (...) (Salben etc.) nTrt (...) (Stoffe)

%rqt

Hnkt (Bier) mDt (...) (Salben etc.) Ab-nTr (...) (Stoffe)

VIII

Nb mAat

bbt (Halskragen)

MHn

wsx (Halskragen)

IX

[¥ma.s]

snTr (Duftstoffe)

MH.s

X

[...]

[...]

KA wAD

XI

Rnnwtt nfrt

nfrw (Korn)

Rnnwtt wADt

XII

[KA wbn]

Hpt (Krone)

XIII

Rnnwtt xnt Hwt-xt

XIV

Nbw, !h, am

xt nbt,Sns (...) (Korn, Brote) [nbw] (Gold)

KA wsr1338 Rnnwtt xnt Hwt-DfAw

snTr (Duftstoffe) swt, wAD, Htpw (Pflanzen, Opfer) swt, wAD, (...) (Pflanzen, Ernte) Hpt (Krone)

&A-HD, Istrnn

arqwr (Silber)

XV

@tp.s xw.[s]

[...] (Augenschminke)

#w.s Htp.s

XVI

KA kAw

xt nbt (Nahrung)

[...]

msdmt, wAD (Augenschminke) DfAw (Nahrung)

XVII Rnpt nfrt

[...]

Rnpt Awt-ib

wDA (Pektoral)

XVIII [...]

[...]

@fn

XIX

[...]

[...]

Rnpt Hfnw1339

XX

[...]

Hnkt, kAw (Bier, Speisen)

[...]

t, Hnkt (...)(Nahrung) snTr, sSd (Weihrauch, Stoff) Htpw nb (Nahrung)

1335 1336 1337 1338 1339

@r nb is

DfAw (Nahrung)

Foto Leitz 12216 und 12217 (!h); 12180 und 12181 (Istrnn). Vgl. die Aufstellung bei D XIV, 7 (Einleitung). Die Angabe im Tabellenfeld „Produkt“ stellt keine Übersetzung dar, sondern fasst die Thematik zusammen. Wahscheinlich ein Fehler für KA psD (VENTKER, Kas, 61 und 143–144). D XIV, 7. Entgegen der Lesung als Heket bei CAUVILLE, Dendara XIV, 74, Anm. 13.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

266 XXI

[@apy ¥maw?]

XXII [%xt?]

[...]

@apy MHw

wADwAD (Pflanzen)

[%xt?]

Sma, mHw, (...) (Korn)

Tab. 28: Aufteilung der Prozessionen an der Südwand des Pronaos von Dendera

2.6.2

Ikonografie

Ähnlich wie bei vielen der übrigen Bergwerksgenien handelt sich um stehende anthropomorphe Figuren mit langem Kopftuch oder Perücke, die über die Schulter fällt. Ob die Figuren eine hängende Brust und einen Halskragen besaßen, kann anhand des vorliegenden Bildmaterials nicht beantwortet werden, zumal die Körper und hierbei insbesondere die Oberkörper und die Köpfe ausgehackt wurden. Deutlich zu erkennen ist noch, dass die Figuren einen knielangen Schurz mit Stierschwanz tragen. Neben diesen bekannten Eigenschaften warten die Figuren im Pronaos mit besonderen Elementen auf. Über dem Kopf findet sich nicht wie üblich eine Berghieroglyphe mit dem Toponym, sondern ein waagrechter Balken, der möglicherweise als Hieroglyphe für tA – „Land“ zu interpretieren ist. Darüber Abb. 25: Ein Gabenträger befindet sich bei der Silberregion das Zeichen für HD. Demnach an der Fassade des wäre die Figur als Personifikation des Silberlandes (&A-HD) zu Naos in Dendera verstehen. Auf der gegenüberliegenden Seite bei dem Goldland ist dem Graveur offenbar ein Fehler unterlaufen. Über den nur schwach erkennbaren Zeichen befindet sich die strahlende Sonne (Abb. 25), die wahrscheinlich ursprünglich für die Personifikation des KA-wbn gedacht war, der sich in der Prozession zwei Positionen weiter vorne befindet.1340 Besondere Kreativität zeigt sich auch bei der Darstellungsweise des Inhalts der Näpfe, die auf einem Tablett auf den Armen der beiden Genien stehen. Während sonst die Mineralien durch einzelne Mineralienkörner oberhalb der Näpfe angedeutet werden, sind in diesem Fall zahlreiche Körner innerhalb der Näpfe dargestellt. Um deutlich zu machen, um welches Mineral es sich handelt, bildet auf der einen Seite das HD-Zeichen für Silber, auf der anderen das nbw-Zeichen für Gold den oberen Abschluss der Gefäßfüllung. Vor den Beinen der Figuren steht jeweils eine kleine Truhe, auf der eine Figur des Königs kniet; auf der Ostseite trägt er die oberägyptische Krone und auf der Westseite die unterägyptische. Mit einer Hand hält er einen kleinen Napf, der in der gleichen Art ausgestaltet ist, wie bei dem zugehörigen Genius. Die andere Hand wird wie beim sogenannten Begrüßungsgestus schützend über den Napf gehalten.

1340

Hierzu VENTKER, Kas, 144.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Dendera, Pronaos G’

2.6.3

267

Text und Übersetzung

2.6.3.1

Südwand, rechte (östliche) Hälfte

2.6.3.1.1 XIV. Figur (D XIV, 10, 14–11, 2)1341 Region und Tribut: A Nbw1342 Gold(land). D iy.n [nsw]-bity nb [tAwy] Der König von [Ober- und] Unterägypten, der Herr der (HqA HqAw kAysrs mry PtH beiden Länder (Herrscher der Herrscher, Kaisaros, geliebt Ast)| sA Ra nb xaw (&brys von Ptah und Isis)|, der Sohn des Re, der Herr der Kronen anx Dt mry PtH Ast)| [xr.T (Tiberius, der ewig leben möge, geliebt von Ptah und Isis)|, @wt-@r nbt Iwnt] Hnwt [ist zu dir gekommen, Hathor, Herrin von Dendera,] GenTrw nbw sDtyt nt sf bieterin aller Götter, das Mädchen des Kindes. E

Randzeile: in.f n.T !h Xr pr im.f am [...] n @wt-@r m Iwnt r km kAt n kA.T ntT nbw nTrw xntyt nTrwt Axt nbt biA wbnt m BAXw

2.6.3.2

Er bringt dir die Region !h mit dem, was aus ihm hervorkommt und die Region am [...] für Hathor in Dendera, um die Arbeit für deinen Ka zu vollenden. Du bist das Gold der Götter, die Vorsteherin der Göttinnen, die Hathorkuh, die Herrin des Himmels, die im Ostgebirge erscheint.

Südwand, linke (westliche) Hälfte

2.6.3.2.1 XIV. Figur (D XIV, 52, 14–53, 3)1343 Region und Tribut: Silberland. A &A-HD1344 1341

Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara XIV, 15.

1342 1343

Foto HAdW/Tübingen K7728. Der Text über dem Kopf fehlt in der Textpublikation: Fehler siehe oben die Angaben zu Ikonografie (Kap. D3.2.2.6). Übersetzt bei CAUVILLE, Dendara XIV, 73.

1344

Foto HAdW/Tübingen K7955. Der Text über dem Kopf fehlt in der Textpublikation:

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

. Für den

.

D3: Sockelzone

268 D

E

iy.n nsw-bity nb tAwy (HqA HqAw kAysrs mry PtH Ast)| sA Ra nb xaw (&brys anx Dt mry PtH Ast)| xr.T Ast wrt mwt nTr itnt nfrt nbt arqwr HqAt Snw n itn

Randzeile: in.f n.T Istrnn Xr inw.f arqwr swD.f1345 tp awy.f r Sps Pr-Spst m dbHw nw xtnTr r arq kAt n kA.T m tp rd.k1346 Hna irw n mDt m hrw wp rnpt ntT ant qd xntyt nTrwt nfrt pw m rnw.s nbw

Der König von [Ober- und] Unterägypten, der Herr der beiden Länder (Herrscher der Herrscher, Kaisaros, geliebt von Ptah und Isis)|, der Sohn des Re, der Herr der Kronen (Tiberius, der ewig leben möge, geliebt von Ptah und Isis)|, ist zu dir gekommen, Isis, der Großen, der Gottesmutter, der schönen weiblichen Sonnenscheibe, der Herrin des Silbers, der Herrscherin des Umkreises der Sonne. Er bringt dir die Region Istrnn mit seinen Abgaben, d. h. Silber, das er auf seinen Armen überweist, um das Hausder-Prächtigen (Denderatempel) mit dem Kultbedarf auszustatten und um die Arbeit für deinen Ka zu vollenden bei deinem Ritual zusammen mit dem Salbenritual am Neujahrstag.1347 Du bist die mit schöner Gestalt, die Vorsteherin der Göttinnen. Es ist die Vollkommene in all ihren Namen.

3 Vorläufer der späten Bergwerksprozessionen 3.1 Luxortempel, Großer Hof Der einzige Beleg für eine Bergwerksprozession aus vorptolemäischer Zeit stammt aus dem sogenannten Großen Hof des Luxortempels, der unter unter Ramses II. errichtet wurde. VERCOUTTER geht aufgrund veralteter Ortsbezeichnungen in diesem Text davon aus, dass es sich um eine Kopie einer älteren Liste handelt.1348 3.1.1

Anordnung

Die Prozession befindet sich auf etwa 1,70 m Höhe an der Süd- und Ostwand des Großen Hofes (Tf. 28).1349 Die Reihe von insgesamt 31 Figuren bewegt sich in Richtung des Durchgangs ins Tempelinnere an der Südwand.1350 Dort befand sich einst eine Darstellung von Thot, von dem jedoch nur noch Teile seiner Rede erhalten sind. Ob hinter ihm weitere Gottheiten standen, ist unklar.

1345 1346 1347 1348 1349 1350

Diese Lesung scheint hier sinnvoller als sHD bei CAUVILLE, Dendara XIV, 72. Anstatt des femininen Suffixes T. Zu diesem Ritual siehe RICKERT, Das Horn des Steinbocks, i. V. VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 94 und ders., in: Kush 7, 1959, 131. KRI II, 617–621; MÜLLER, Egyptological Researches II, 84–94; DARESSY, in: RecTrav 16, 1894, 51–52; ebd. in: RecTrav 32, 1910, 68–69; LEGRAND, in: Fs Abdel Monem Sayed, 314–377. Übersetzt bei KRITA II, 408–411. Eine Personifikation nimmt ein rechteckiges Feld von 120 cm Höhe und 71–75 cm Breite ein.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Luxortempel, Großer Hof

269

Die Prozession setzt sich aus 30 personifizierten Regionen zusammen, die auf das personifizierte Urwasser (Nwn) bzw. die Nilflut (Nwy) folgen. Wie genau diese Gottheit anzusprechen ist, lässt sich nicht eindeutig sagen, da die Bezeichnungen Nwn über dem Kopf der Figur mit Nwy überschrieben wurde. Relativ sicher ist jedenfalls, dass es sich bei der mit herabhängender Brust dargestellten Figur um das Pendant zu @apy handelt, der in den griechisch-römischen Prozessionen oftmals die Abfolge nach dem König anführt und nicht um eine Repräsentation der „goldhaltigen Flüsse“, wie im Wörterbuch angegeben.1351 Während die Voranstellung dieser Figur nach Ansicht von VERCOUTTER der Liste einen universalen Charakter verleiht, sieht OSING in Nwn/Nwy und der letzten Figur PHw mw „Endpunkte“ des „weltumschließenden Ozean(s)“, zwischen denen die Bergwerksgebiete aller „Sektoren der Welt“ angeordnet sind.1352 Von den nachfolgenden männlichen Figuren finden sich sechs auf der Südwand, die restlichen 24 auf der Ostwand. Wie VERCOUTTER schon beobachtet hat, sind die Regionen in Gruppen von Süden nach Norden angeordnet (Farbtafel 1). Zumindest auch innerhalb der ersten Gruppen besteht eine Tendenz, die Toponyme von Süden nach Norden anzuordnen, doch ist innerhalb mancher Gruppen keine stimmige geografische Abfolge auszumachen.1353 Die Gruppierungen umfassen zunächst Nubien (1–7), oberägyptische Städte am Nil (8– 12),1354 den fernen Südosten (13–14) und die Oasen der Westwüste (15–17). Ein Umbruch folgt mit Atfih (18) am Rande von Oberägypten, das als Grenze zu den nun folgenden nördlichen Toponymen fungiert.1355 Diese lassen sich grob in das östliche Mittelmeergebiet (20–26) und das westlichen Vorderasien (27–30) einteilen. Ein Fehler ist möglicherweise in der Positionierung der Nr. 22 und 23 (#tA und %ngr) aufgetreten, da die beiden Gebiete wie ein Fremdkörper zwischen der Auflistung der Mittelmeerinseln auftauchen. Angesichts des bisherigen Musters wären sie passender an der Position hinter den Inseln, womit sie die abschließende Auflistung der Länder Vorderasiens anführen würden. OSING hat allerdings festgestellt, dass auch die verwirklichte Anordnung ein alternierendes Muster aufweist: zwei Mittelmeerinseln, zwei Länder Vorderasiens, drei Mittelmeerinseln, drei Länder Vorderasiens.1356 Die Toponymgruppen sind grob nach Himmelsrichtungen angeordnet: Süden, Osten, Westen, Norden. Die Auflistung der Toponyme würde demnach vom Sinai (Nr. 19) nach Nordwesten durch das Mittelmeer im Bogen über Anatolien nach Nordosten, d. h. nach Vorderasien verlaufen.1357 Die Aufteilung nach Himmelsrichtungen aus moderner Sicht könnte demnach etwas spezifiziert werden, denn die Abfolge ist Süden (1–12), Südosten 1351 1352 1353 1354 1355

1356 1357

Wb II, 212, 10; SÄVE-SÖDERBERGH, Ägypten und Nubien, 212. VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 90; OSING, in: JEA 68, 1982, 79. Vgl. VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 90–91 und KRITANC II, 417. Bis Nr. 12 sind die Toponyme auch besprochen bei VERCOUTTER, in: Kush 7, 1959, 130–133. LEGRAND, in: Fs Abdel Monem Sayed, 349. Schon VERCOUTTER setzte hier einen Umbruch an (VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 89–95). LEGRAND weist darauf hin, dass auch theologische Überlegungen zu der Abfolge der Toponyme beigetragen haben, denn Atfih und die nachfolgende Türkisregion auf dem Sinai stehen mit Hathor in Verbindung (LEGRAND, in: Fs Abdel Monem Sayed, 350–351). OSING, in: JEA 68, 1982, 79–80. Siehe EDEL, in: Or 37, 1968, 419–420; LEGRAND, in: Fs Abdel Monem Sayed, 363 und 328. Zur Nennung des Nordwestens vor dem Nordosten siehe auch GÖRG, in: SAK 11, 1984, 225–226. Zu solchen bogenförmigen Abfolgen vgl. auch KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, Abb 21–22, allerdings mit der Reihung von fern nach nah.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

270

(13–14), (Süd)Westen (15–17), Norden (18–19),1358 Nordwesten (20–26), Nordosten (27–28 und die möglicherweise falsch platzierten 22–23).1359 Pos. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.

Herkunftsort Nwy/Nwn Nswt-tAwy am KS &A-sty #nt-Hn-nfr [...] ˹MfkAt˺ Abw ©w-wab ©bA Gbtw Gbtw

13.

&A-nTr

14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.

Pwnt Knmt &A-iH _sds &p-iHw MfkAt1364 Isy Irs

22.

#tA

23.

%ngr

24.

Kftw

1358 1359 1360 1361

1362 1363 1364

Mineral [...] nbw aAt (Gold und Mineralien) nbw (Gold) nbw (Gold) XAwt nt nbw1360 (Goldminen) nbw (Gold) [...] [mfkAt] (Türkis) [...] nbw (Gold) nbw (Gold) nbw aAt (Gold und Mineralien) msdmt (Galenit) a[ntyw] aAt ([Myrrhe]1362 und Mineralien) qmyt (Harz/Gummi) aAt [...] (Mineralien und [...]) [...]aAt ([...] und Mineralien) [...] aAt-HDt (Weißer-Edelstein) mfkAt (Türkis) HD Hmt (Silber und Kupfer) HD Hmt (Silber und Kupfer) xsbD aAt nbt (Lapislazuli und Mineralien)

Identifizierung Flut/Urwasser Gebel Barkal

Region –

Kusch Nubien Türkisland1361 Elephantine Wadi Hammamat Edfu Koptos Koptos Gottesland Punt Dachla/Charga1363 Farafra Bahariyya Atfih Sinai Zypern Zypern

Oberägypten

Äthiopien? Oasen Mittelägypten Sinai Mittelmeer

Hatti

Anatolien

HD aAt (Silber und Mineralien)

Babylonien

Östl. Vorderasien

[...] aAt nbt ([...] und alle Mineralien)

Kreta

Mittelmeer

&p-iHw wurde von den Ägyptern sicher nicht dem Norden zugeordnet, da es im 22. o.äg. Gau lag. Die Zählung unterscheidet sich von derjenigen bei KITCHEN, da er den Nilgott am Anfang als Nr. 1 mitzählt. Sie deckt sich jedoch mit der bei EDEL, in: Or 37, 1968, 419–420. Nicht sicher vgl. KRI II, 618, Anm a. Es ist denkbar, dass die Region mit dem in den Prozessionen der nubischen Toponyme genannten Land &A-wAD identisch ist. Für grüne Mineralien aus Punt vgl. auch die Erwähnung von Malachit (Ssmt), das auf dem Palermostein in großen Mengen aus Punt stammt (Urk. I, 246, 4–5; WILKINSON, Royal Annals, 169– 170 und Abb. 3). HOFMANN versteht &A-wAD als „Grünes Land“. Seine darauf beruhende Lokalisierung bei Dongola ist nur geraten (HOFMANN, Wege und Möglichkeiten, 71 mit Anm. 251). KRITA II, 410 erwägt mfkAt mit dem Arm zu lesen, für das Gottesland scheint aber antyw – „Myrrhe“ gebräuchlicher. Zur Etymologie des Wortes aus dem Somali siehe TAKÁCS, in: OLZ 109, 4/5, 2014, 267 mit Verweis auf REINISCH, Somali-Sprache, 61 und 93. Zur Diskussion siehe KAPER, in: BIFAO 92, 1992, 117–132 und OSING, in: Fs Mokhtar, 179–193. Das Toponym entspricht wahrscheinlich RS(A)t in den späteren Bergwerksregionen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Luxortempel, Großer Hof 25.

[Mnnws]1365

26.

Iww-Hryw-ib

27. 28. 29.

Nnw Nhrn ©Ahy

30.

PHw mw

shrt aAt (Ein Grüner Stein1366 und Mineralien) wAD-¥maw (Oberägyptischergrüner-Stein) [...] [...] [...] aAt [...] mAat nbt (Alle [...] und echten Mineralien)

271

Kreta Inseln der Ägäis1367 Niniveh Naharina1368 Levante Fernster Norden1369

Nördl. Vorderasien

Tab. 29: Aufteilung der Bergwerksprozession im Großen Hof des Luxortempels

Die Liste beginnt mit dem Gebel Barkal, wo faktisch im Neuen Reich die Südgrenze anzusetzen ist.1370 Dies erweckt zunächst den Eindruck, dass in dieser Prozession das tatsächliche Herrschaftsgebiet des Königs abgebildet werden sollte. Nennungen wie Punt, Gottesland (&A-nTr) oder der äußerste Norden (PHw mw) zeigen jedoch, dass aus Perspektive der Ägypter die gesamte bekannte Welt gemeint ist. Bedenkt man auch die Verwendung von archaisierenden Ortsbezeichnungen, wird klar, dass es sich nicht primär um einen Versuch handelt, tatsächliche Handelsbeziehungen zur Zeit Ramses II. abzubilden. Gleichwohl wurde bei der Zusammenstellung darauf geachtet, dass tatsächlich das genannte Mineral aus der entsprechenden Gegend verhandelt wurde. So stammt wahrheitsgemäß Gold vor allem aus dem Süden und Türkis aus dem Sinai.1371 Letztendlich scheint die Interpretation von VERCOUTTER am zutreffendsten, der den Sinn dieser Prozession darin sieht, dass der König und der Gott in magischem Sinne mit allen Mineralien ausgestattet sind.1372 Im Unterschied zu den griechisch-römischen Bergwerksprozessionen lag der Fokus nicht darauf, möglichst alle Mineralien der Welt beim Namen zu nennen, d. h. die Universalität der Mineralien abzubilden, sondern darin, die gesamte geografische Welt zu erfassen, die Mineralien beherbergt.

1365 1366 1367 1368 1369 1370 1371 1372

KRITA II, 411 und im Kommentar, 418 ergänzt zu „Mennus(?)“. Siehe dazu auch EDEL, in: Or 37, 1968, 419, Anm. 1. Nach GAUTHIER, DG III, 37 ein Teil von Kreta. OSING möchte hingegen &ny als Bezeichnung des griechischen Festlandes ergänzen (OSING, in: JEA 68, 1982, 80, Anm. 20). Zur Identifizierung siehe Kap. D3-3.2.4. Nach VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 142, 154–157, können auch Teile des griechischen Festlandes und Kleinasiens darunter verstanden werden. Dazu auch STRANGE, Caphtor/Keftiu, 18, Anm. 10. Nordmesopotamien innerhalb der großen Schleife des Euphrat (EDEL/GÖRG, Ortsnamenlisten Amenophis’ III., 4). Es kann maximal die Gegend der heutigen türkisch-syrischen Grenze am Euphrat, die Grenze der größten Reichsausdehnung, gemeint sein. Zum Ort der Euphratüberquerung siehe HELCK, in: CdE 56, 1981, 241– 244. WITTKE et al. (Hrsg.), Atlas, 20. Es handelt sich somit keineswegs um reine „Phantasieprodukte“, wie HELCK annimmt (HELCK, in: ZÄS 110, 1983, 35. VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 90; vgl. auch LEGRAND, in: Fs Abdel Monem Sayed, 357– 362.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3: Sockelzone

272 3.1.2

Ikonografie

Abb. 26: Ein Gabenträger im Luxortempel

1373

Die männlichen Personifikationen tragen lange Haare und einen langen Götterbart. Die Haarsträhnen wurden nur bei den Nordländern plastisch im Relief herausgearbeitet.1373 Die Figuren sind stehend dargestellt und besitzen eine Standarte auf dem Kopf, die etwa die Breite der Schultern aufnimmt. Auf der Standarte liegt die Berghieroglyphe, in deren Mitte die Regionsbezeichnung geschrieben wurde. Die Arme sind abgewinkelt, weisen nach vorne und tragen ein Tablett mit einer aufgehäuften Substanz und einem darüber befindlichen Stabstrauß. In beiden Händen und am linken Unterarm hängen wie an einer Kette anx und wAs-Zeichen. Das einzige Kleidungsstück besteht aus einem knielangen Schurz, an dem ein Stierschwanz befestigt wurde. Die markantesten Unterschiede zu den Gabenträgern der griechisch-römischen Zeit sind die flache Brust, der Stierschwanz und die Standarte, auf der das Dw-Zeichen platziert ist.

Der Umstand ist zuerst bei Isy zu sehen. Da der Kopf von MfkAt (Sinai) zerstört ist, ist unklar, ob diese Region schon zu den Nordländern zählt.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

„Ich übermache dir die Bergwerke, die ihre Bodenschätze hervorbringen.“ D XI, 14, 11

Das einleitende Zitat aus der Rede des Königs an Horus in der Einführungsszene der Bergwerksprozession in der vorderen Schatzkammer von Dendera fasst die Thematik der Prozession zusammen und nennt dabei die beiden Hauptaspekte der Gabenträger: Es sind personifizierte Bergwerksregionen, die ihre jeweiligen Mineralien darbringen. Das folgende zweigeteilte Kapitel befasst sich daher zum einen mit der Bestimmung der Toponyme und zum anderen mit der Identifizierung der in den Prozessionstexten genannten Mineralien. Diese beiden Komponenten, d. h. das Mineral und sein Herkunftsort, sind miteinander verknüpft, so dass sinnvollerweise beide Komponenten stets zusammen diskutiert werden. Da aber in den diversen Textvertretern für ein Mineral verschiedene Herkunftsgebiete genannt sein können und gleichermaßen aus einem Gebiet verschiedene Mineralien stammen, wurden die primären Diskussionen über die Identifizierung der Minengebiete und die der Mineralien in separaten Kapiteln behandelt. Die Besprechung der Toponyme und der mineralogischen Begriffe beschränkt sich im Kern auf die in den griechisch-römischen Bergwerksprozessionen genannten Ausdrücke. Jedem Kapitel werden die in den Bergwerksprozessionen aufgeführten hieroglyphischen Belege vorgeblendet. Unter anderem um die Identifizierung spielerischer Schreibungen in ihrer Bedeutung abzusichern, werden daraufhin vergleichbare Schreibvarianten aufgelistet. Sie stammen in erster Linie aus den griechisch-römischen Tempeln und werden durch einige Schreibungen aus älteren Quellen ergänzt. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Sammlung von Schreibvarianten keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, sondern, dass eine Auswahl vorgelegt werden soll, die neben den gängigen Schreibungen teilweise auch besonders kreative Varianten umfasst. Die nachfolgende Beschreibung der einzelnen Bergwerksregionen und Mineralienbezeichnungen erfolgt in alphabetischer Reihenfolge der ägyptischen Begriffe. Für die im Text genannten Ortsnamen sei generell auf die Karten der Farbtafel 2 und 3 verwiesen. Bei den Kartierungen der Farbtafel 2 wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit in manchen Fällen nicht alle in den jeweiligen Kapiteln diskutierten Lokalisierungsvorschläge dargestellt.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

274

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

1 Bergwerksgebiete

„Alle (personifizierten) Bergwerke der ganzen Erde, sie betreten die Stadt mit ihren Abgaben (...).“ Philä I, 168, 1–2

1.1 Zur Bestimmung von ägyptischen Ortsbezeichnungen Die Beschäftigung mit den Bergwerkslisten und hierbei insbesondere mit der Identifikation der Ortsnamen hat eine lange Tradition. Seit den ersten Abschriften der Listen von BRUGSCH1374 Mitte des 19. Jh. haben sich mehrere Bearbeiter mehr oder weniger intensiv mit der Lokalisierung dieser Toponyme beschäftigt. Für die Anfänge sind vor allem DÜMICHENs und SCHIAPARELLIs Zusammenstellungen zu nennen, nach denen erst wieder DAUMAS Ende der Siebzigerjahre des 20. Jh. umfassendere Überlegungen anstellte.1375 Die seit den ersten Untersuchungen gewonnen Erkenntnisse sind vor allem deswegen recht begrenzt, da die grundlegende Herangehensweise kaum weiterentwickelt worden ist. In Bezug auf das methodische Vorgehen bei der Identifizierung von Ortsnamen fordert GÖRG, dass der Kontext der Liste „vorerst offen bleiben“ muss. „Dabei kommt den Beobachtungen zur Gestalt der Namensschreibungen die methodische Präzedenz vor ihrer inhaltlichen ‚Ortung‘ zu.“1376 Bei der Identifikation der Ortsnamen in den Bergwerkslisten liegt allerdings der Fall vor, dass der Kontext bisher überhaupt nicht berücksichtigt wurde. Die Zuordnungsversuche beruhen auf der Annahme, dass diese Listen von der gleichen Art sind wie die in großer Zahl überlieferten Ortsnamenslisten, wonach alle Bezeichnungen auf eine real existierende Region zu beziehen wären. Die Neubetrachtung der Listen in der vorliegenden Arbeit zeigt jedoch, dass diese Annahme nicht für alle genannten Bezeichnungen gilt. Wie die nachfolgende Zusammenstellung darlegt, floss in die Texte ein größeres Spektrum an Begrifflichkeiten ein, die sich gerade durch den besonderen Kontext erklären lassen. Während innerägyptische Toponyme durch die vergleichsweise große Anzahl der Belege und deren Kontextualisierung in vielen Fällen mit archäologisch fassbaren Stätten korreliert werden können, erweist sich die Zuweisung von außerägyptischen Ortsnamen als deutlich

1374 1375 1376

BRUGSCH, Geographische Inschriften III, 61–69 mit Tf. 10–11. DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, 37–43 mit Tf. 71–76 und IV, 5–7 mit Tf. 162–165 und 170–176; SCHIAPARELLI, Geografia, 36–112; DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 689–705. GÖRG, in: Fs Edel, 153.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

275

schwieriger.1377 Für Toponyme aus Gebieten, die nicht direkt oder nur kurz unter ägyptischer Vormacht standen, kann jedoch eine grobe Zuordnung erfolgen, wenn sie in Listen belegt sind, deren Entstehung auf geografisch eingrenzbare Feldzüge zurückgeht. Auch durch Listen, die mit ihrer Überschrift angeben, dass sie südliche oder nördliche Fremdländer umfassen, lassen sich zahlreiche Toponyme zumindest grob lokalisieren. Generell kann jedoch nur von wenigen der dokumentierten Gebietsbezeichnungen behauptet werden, dass sie durch den jetzigen Forschungsstand eindeutig bestimmt sind. Für einige existieren äußerst kontroverse Zuordnungen. Wie defizitär unsere Kenntnisse in Bezug auf die Bezeichnungen des ägyptischen Auslandes sind, lässt sich an einem Zahlenbeispiel der Liste aus Karnak von den Feldzügen Thutmosis’ III. in Vorderasien zeigen. Von der zweiten Hälfte, die mit ursprünglich 270 Namen Nordsyrien beschreibt, sind nur 170 Namen erhalten und hiervon lassen sich maximal 18 einigermaßen zuordnen.1378 Bei der Bearbeitung der Toponyme in den in griechisch-römischer Zeit niedergeschriebenen Bergwerkstexten sind einige Besonderheiten zu beachten: 1.

2.

1377 1378 1379 1380 1381

Um die in den Bergwerkstexten verzeichneten Ortsnamen mit anderen geografischen Listen, d. h. mit schon eventuell identifizierten Gebieten abzugleichen, gilt als erste Grundvoraussetzung eine korrekte Transkription der Toponyme. Diese wird jedoch durch die teilweise kryptografisch anmutenden Schreibvarianten der griechisch-römischen Bergwerkstexte erschwert. In der Literatur existieren daher teilweise verschiedene Lesungen von ein und demselben Toponym. Schon DÜMICHEN, der erste Bearbeiter dieser Texte, vermerkte, dass die oftmals spielerischen Schreibungen die Lesung der Bezeichnungen erschweren.1379 Auch für seit langem bekannte Toponyme treten in diesen Bergwerksprozessionen ungebräuchliche Schreibungen auf. Dies kann sich darin äußern, dass einzelne Phoneme in manchen Belegen nicht mehr geschrieben wurden, so dass nur über eventuelle Parallelstellen ersichtlich wird, welche Region gemeint ist.1380 Dazu kommt, dass sich einige Schreibungen unterschiedlicher Toponyme oft sehr ähnlich sehen, was bereits zu Verwechslungen führte.1381 Es stellt sich das Problem, dass nur vereinzelte Toponyme aus den Bergwerkstexten in klar definierten geografischen Listen auftauchen. Somit kann in vielen Fällen für die Identifikation nur auf die Informationen zurückgegriffen werden, die in den Bergwerkstexten selbst enthalten sind. Hierbei ist der Aufbau der Texte hilfreich, da neben der Ortsbezeichnung über dem Kopf der Personifikation oftmals parallel dazu eine weitere Bezeichnung in der Randzeile auftaucht. In manchen Fällen handelt es sich nachweislich um synonyme Benennungen beziehungsweise Ditto-

Grundlegend zur methodischen Problematik bei der Identifikation von ausländischen Ortsnamen siehe GÖRG, in: Fs Edel, 152–154. ASTOUR, in: JNES 22/4, 1963, 220–241. Die Angaben stammen aus dem Jahr 1963, doch dürfte sich an dem Verhältnis wenig geändert haben. Seine Anmerkung bezieht sich insbesondere auf die Texte in Edfu B’ (DÜMICHEN, Geographische Inschriften, 40). So z. B. #tA oder auch KS. Beispiele hierfür finden sich auch in anderen Fremdlandlisten z. B. im Fall von Tunip, bei dem die kleinen Zeichen t und p wegfielen (KRITANC I, 31; EDEL, in: SAK 3, 1975, 61–62). So z. B. Irs, das mit Prs verwechselt wurde (siehe Kap. D3-1.6).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

276

3.

logien,1382 in anderen Fällen um überregionale Gebietsbezeichnungen wie &A-sty – „Nubien“. Diese Angaben können helfen, das Toponym grob einzuordnen, doch ist eine Übereinstimmung der innerhalb einer Beischrift auftauchenden Gebietsbezeichnungen nicht grundsätzlich vorauszusetzen.1383 Zusätzlich zu der Nennung eines zweiten Toponyms erwähnen die Bergwerksinschriften ein Mineral, das aus dieser Gegend stammt, so dass im Idealfall eine Lokalisierung über seine geologischen Vorkommen eingegrenzt werden kann. Hierbei ist jedoch zu bedenken, dass die damals genutzten Mineralienvorkommen unter modernen Gesichtspunkten in den seltensten Fällen als wirtschaftlich rentabel gelten und daher in modernen Ressourcenkartierungen nicht zwingend auftauchen. Zu einem gewissen Teil wurden diese Vorkommen in der Antike sogar vollständig ausgebeutet, so dass die Mineralien an dieser Stelle heute nicht mehr auffindbar sind. Ein Teil der Edelsteingewinnung erfolgte auch durch Aufsammeln oberflächlich sichtbarer Mineralien und nicht durch das Anlegen von Stollen, weshalb keine archäologisch fassbaren Spuren zurückblieben. Bei der Identifizierung einer Ortsbezeichnung über die Angabe des dort vorkommenden Minerals liegt eine weitere Schwierigkeit darin, dass in der Literatur keine einheitliche Ansprache der Minengebiete vorherrscht. Ein und dieselbe Mine wird beispielsweise bei einem Autor nach einem naheliegenden Berg benannt, der nächste identifiziert diese über das Wadi, über welches man zu den Minen gelangte, und wieder ein anderer benennt die Mine nach einer Quelle, die in der Nähe liegt. Zudem treten falsche Angaben darüber auf, welche Materialien in welcher Mine abgebaut wurden.1384

1.2 Atft „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

Prs wAD Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

1382 1383

1384 1385 1386

(B2)

.1385 (B3)

.1386

Vgl. EDEL, in: Or 37, 1968, 419, Anm. 2. Siehe dazu Kap. D3-1.1.4. Vgl. auch in einer ökonomischen Prozession die Beischrift der Ressortgottheit Hathor, der Herrin von Byblos, in deren Beischrift die geografisch zu trennenden Ortsbezeichnungen Byblos, Punt, das Weihrauchtal (int-antyw) und El-Kab auftreten (KO 63, Nr. 69 li.), übersetzt bei RICKERT, Gottheit und Gabe, 265–266. Zu diesen Problemen siehe CASTEL/SOUKIASSIAN, Gebel el-Zeit I, 9 mit Anm. 7–8. (A1) D XI, 16, 15. (B1) D X, 14, 3; D X, 326, 9; Athribis IV, 73, 4; (B2) D X, 156, 8; (B3) Opet I, 215, n. 12.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

1.2.1

277

Schreibung

In Dendera D’ wird in der Beischrift der Personifikation der Bergwerksregion Prs ein Toponym genannt, in dem schon DAUMAS den 12. o.äg. Gau Atft erkannte.1387 AUFRÈRE hingegen liest das Toponym Dw – „Berg“ und ignoriert dabei das f und das Determinativ. Seine Gleichsetzung mit Zypern basiert auf der unten beschriebenen Verwechslung mit Irs und ist daher abzulehnen.1388 Da sich die Standarte auch in Schreibungen der teilweise Mineralien bringenden nubischen Toponyme in Philae findet, setzt KURTH

mit dem

1389

(Itft) gleich. In den Philaelisten in diesen Texten auftretenden / stammt aus der Gegend jedoch Karneol (Hrst), so dass nichts dafür spricht, die beiden Belege miteinander in Verbindung zu bringen. Da sich auch die orthografische Ähnlichkeit in Grenzen hält, ist es wahrscheinlicher, in den 12. o.äg. Gau Atft zu sehen, bei dessen Schreibungen in griechisch-römischer Zeit in Dendera das f vorangestellt sein kann (B1– B3).1390 Diese Zuweisung zu einem Gau ist besonders plausibel, da dieses Toponym das einzige in den späten Bergwerksprozessionen ist, das mit einer (Gau-)Standarte determiniert wurde. Zudem gilt Atft auch in anderen geografischen Prozessionen als Herkunftsgebiet von Mineralien. Dort liefert es Silber, was allerdings nicht auf geologischen Vorkommen, sondern auf mythologischen Vorstellungen beruht.1391 1.2.2

Lokalisierung

Der 12. Gau erstreckt sich entlang des Ostufers auf der Höhe von Asyut in Mittelägypten.1392 Wie schon DAUMAS bemerkte, ergibt seine Nennung als Herkunftsregion eines Minerals für grüne Augenschminke Sinn, wenn man annimmt, dass von diesem Gau aus ein Weg zu den Mineralienvorkommen in der Wüste bestand.1393 In der Tat war es möglich, durch das bei Asyut beginnende Wadi al-Asyuti nach Osten über das Wadi Qena und das Wadi Dib (Dubb) ans Rote Meer zu gelangen.1394 Vom Niltal aus war dies der direkteste und wohl auch

1387 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394

Von DAUMAS iAt.f gelesen (DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 695). Zu dem Gau siehe KEES, in: MDAIK 20, 1965, 102–109; BEINLICH, Geographische Inschriften, 126; GAUTHIER, DG II, 163. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 738–739. Siehe dazu Kap. D3-1.1.6 und 1.20. KURTH, Edfou VII, 133, Anm. 6; GAUTHIER, DG I, 117. Für die Textstellen siehe Philä I, 277, g und Philae, 3, 18. GAUTHIER, DG VI, 117; Wb V, 545, 6; LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 149–160; LEITZ, Gaumonographien, 101. Z. B. E V, 115, 10 und Opet I, 215, n. 12; LEITZ, Regionale Mythologie, 240–244. KURTH/RÖßLER-KÖHLER (Hrsg.), Archäologie des 12. o.äg. Gaues, Fundplatzkarte 1. DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 695–696. Der Pfad ist zumindest in modernen Karten verzeichnet (Egypt, Geographical Map,1:1.300.000, Gizi Map, Budapest 2007; D. Survey, War Office and Air Ministry (Hrsg.), World 1:500.000, Series 1404, Sheet 544B, Edition I-GSGS, London 1960).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

278

kürzeste Weg zu den Chrysokoll- und Malachitminen im Wadi Dara (Altes Reich) und Wadi Dib (römische Zeit) in der Nähe der Galenitminen des Gebel el-Zeit.1395 Angesichts der Tatsache, dass der Atft-Gau wie oben erwähnt in anderen geografischen Prozessionen Silber liefert, obwohl er keine geologischen Vorkommen besitzt, kann alternativ auch überlegt werden, ob Atft und wAD ebenfalls nur durch die Mythologie verknüpft sind. Der Gau steht jedenfalls mit den Gottesausflüssen rDw-nTr in Verbindung, wobei wAD auch als rDw bezeichnet werden kann.1396

1.3 Iw-%wrws „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

Isy bzw. PA-iw-n-Isy Hmt-%Tt, (THst) Edfu B’: (A1)

.1397

Schreibungen außerhalb – der Prozessionen: 1.3.1

Schreibungen

In der Bergwerksprozession der Schatzkammer von Edfu tritt am Ende der Beischrift der Personifikation von Isy die Bezeichnung iw %wrws – „Die Insel %wrws“ auf.1398 Außerhalb dieser Inschrift ist diese Bezeichnung einer Insel nicht belegt. 1.3.2

Lokalisierung

Der Umstand, dass iw %wrws in der Beischrift der Personifikation von Zypern genannt wird, macht es wahrscheinlich, dass die Bezeichnung als Synonym für die Namen Zyperns, Isy bzw. iw n Isy, zu erachten ist.1399 Im Demotischen Teil des Kanoposdekrets wird Zypern (Κύπρος) als tA mAj(.t) (n) %AlmjnA – „Die Insel von Salamis“ wiedergegeben. Demnach war die Stadt Salamis in dieser Zeit ein bedeutender Verwaltungsort, der nach PFEIFFER „namengebend für die gesamte Insel“ wurde.1400 OSING schlägt vor, dass auch die Schreibung iw %wrws bzw. %wlws aus der Schatzkammer B’ in Edfu ein Versuch ist, Salamis in Hiero1395

1396 1397 1398 1399 1400

CASTEL/SOUKIASSIAN, Gebel el-Zeit I, 11; CASTEL et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 15–17; HUME, Geology of Egypt II/3, 835. In der Gegend wurden neben Kupfer und seinen Sekundärmineralien auch Gold und Eisen abgebaut (CASTEL et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 15). – Das nächste nach Osten führende Wadi (Wadi at Tarfa) verläuft erst nördlich von Minya. In der 12. Dyn. hingegen war nach AUFRÈRE der Galenitabbau dieser Gegend ein Privileg des 16. o.äg. Gaues (AUFRÈRE, in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 212). LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 158–159. Zu den Gottesausflüssen als Bezeichnung der grünen Mineralien siehe Kap. D3-1.2.5. (A1) E II, 291, 5–6. Entgegen der Wiedergabe in E II, 291, 6, befindet sich auf dem Rücken des Löwen, weswegen zuerst r, dann w zu lesen ist. OSING, in: GM 40, 1980, 48; GÖRG, in: Fs Kákosy, 220. Dazu auch DUHOUX, Minoens en Égypte, 110. Bei GAUTHIER, DG I, 40 unter der Lesung iw Iwfrs gelistet. PFEIFFER, Dekret von Kanopos, 98.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

279

glyphen wiederzugeben,1401 iw %wrws bzw. %wlws sollte demnach ebenfalls mit „Insel von Salamis“ übersetzt werden. Problematisch ist jedoch, dass das m ausgelassen wurde, weshalb GÖRG dafür plädiert, den Ausdruck mit dem ugaritischen Begriff ṯrṯ gleichzusetzen, der „Kupfer/Bronze“ bedeutet.1402 Passenderweise wäre demnach iw %wrws als „Insel des Kupfers/der Bronze“ zu verstehen.

1.4 Ibht „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

¥tA (ibht, mAT) Edfu B’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B4) 1.4.1

.1403 (B2) (B5)

(B3) .1404

Schreibungen

Am Ende der Beischrift der Personifikation von ¥tA wird in der Schatzkammern von Edfu ein Toponym (A1) genannt, das mit großer Wahrscheinlichkeit mit dem seit dem Alten Reich als Bergwerksgebiet bekannten Ibht identisch ist.1405 1.4.2

Lokalisierung

Der unter König Merenre lebende Beamte Uni (Wni) rühmt sich, in einer Expedition mit nur einem Schiff Elephantine und Ibht erreicht zu haben.1406 Aus dieser offenbar bemerkenswerten Leistung ist möglicherweise abzuleiten, dass sich Ibht in großer Distanz zu Elephantine befindet, wobei dies nur bei einer südlichen Lage besonders erwähnenswert war. Der Bericht gibt des Weiteren an, dass dort ein Stein für den Sarkophag des Königs gebrochen wurde. Für den im Grab des Merenre gefundenen Sarg wurde zunächst Granit als Material angegeben,1407 so dass man Ibht im näheren Umfeld von Assuan am ersten Katarakt verortete.1408 Die Untersuchungen des Objektes durch KLEMM/KLEMM zeigten jedoch, dass es sich bei dem Werkmaterial um Grauwacke aus dem Wadi Hammamat handelt.1409 Da diese 1401 1402 1403 1404 1405 1406 1407 1408 1409

OSING, in: GM 40, 1980, 48; VERRETH, Toponyms, 222 (528). GÖRG, in: GM 122, 1991, 31–32; DEL OLMO LETE/SANMARTÍN, Dictionary of the Ugaritic, 910. (A1) E II, 291, 9–10. (B1) Urk. I, 106, 14; Urk. I, 107, 10; (B2) Urk. IV, 1659, 11; (B3) SMITHER, in: JEA 31, 1945, 7–8 und Tf. 3, Z. 14; (B4) Urk. IV, 1742, 18 = VARILLE, in: BIFAO 35, 1935, Tf. 4; (B5) LD III, 88e. Urk. I, 106, 14–107, 13. HOFMAN, in: LingAeg 10, 2002, 231 (38–43). BREASTED, Ancient Records of Egypt I, 148, Anm. a; ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 80. BRUGSCH, Hungersnoth, 31 und 130; MASPERO, Histoire ancienne, 423, Anm. 3; REISNER, in: SNR 1, 1918, 12. Vgl. GAUTHIER, DG I, 64. KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 364; WISSA, in: Fs Leclant I, 379–387. Grauwacke wird als bxn bezeichnet (HARRIS, Minerals, 78–80).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

280

geografische Zuordnung den Angaben in Unis Inschrift und auch anderen Quellen widerspricht, die Ibht weiter südlich lokalisieren, könnte vermutet werden, dass der untersuchte Sarkophag nicht das von Uni beschaffte Exemplar darstellt. KLEMM/KLEMM leiten hingegen daraus ab, dass Ibht „ein weitgefaßter Begriff für Ostwüste darstellt“.1410 Ibht erscheint jedenfalls in zwei Fremdvölkerlisten von Amenophis III. und der Kopie von Amenophis IV. sowie in einem Ostrakon der 19. Dynastie unter den Südländern.1411 Auch der Beleg (B3) aus der Semna-Depesche Nr. 3, nach der bei Mirgissa einige MDAyw aus Ibht aufgegriffen wurden, zeigen, dass Ibht im Süden lag.1412 ZIBELIUS-CHEN vermutet, dass Ibht in dieser Zeit des Neuen Reiches aufgrund der Auseinandersetzungen des Vizekönigs von Kusch mit den Bewohnern dieser Gegend in die Fremdvölkerlisten aufgenommen wurde.1413 Nicht zuletzt aufgrund von Graffiti, die unter anderem Uni, der damalige Leiter der Expedition nach Ibht, im Wadi Allaki hinterließ, hält sie es für wahrscheinlich, dass die Region östlich dieses Wadis zu verorten ist.1414 Für die Ostwüste spricht auch, dass es sich bei ib um ein Morphem handelt, das generell zur Bildung von Toponymen im Umfeld der in der Ostwüste beheimateten MDAyw verwendet wurde.1415

1.5 Int-HDt-Nxn „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

– bd, nTry, Hsmn Dendera D’: (A1) .1416

(A2) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: 1.5.1

.1417

Schreibungen

In den Bergwerksprozessionen wird das Herkunftsgebiet des Natrons namens Int-HDt-Nxn nur in der Schatzkammer Dendera D’ genannt, wo es in den Texten der beiden Raumhälften 1410 1411 1412 1413 1414

1415 1416 1417

KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 364. Urk. IV, 1742, 18 = VARILLE, in: BIFAO 35, 1935, Tf. 4; LD III, 88e; ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Ortsund Völkernamen, 23 und 74 (V A a 220). Für das Ostrakon siehe ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 197, Nr. 8. SMITHER, in: JEA 31, 1945, 7–8 und Tf. 3; ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 74–75. Urk. IV, 1659–1661, 5; BREASTED, Ancient Records of Egypt II, 340–341; TOPOZADA, in: BIFAO 88, 1988, 164. ZIBELIUS-CHEN, in: Fs Leclant II, 412–413; ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 153. Auch O’CONNOR verortete Ibht in dieser Gegend (O’CONNOR, in: TRIGGER et al. (Hrsg.), Ancient Egypt, 259). Die von SETHE vorgebrachten Argumente für Abu Simbel wurden schon von SÄVE-SÖDERBERGH widerlegt (SETHE, in: Sitzungsberichte der preussischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl. 22, 1933, 910–911; SÄVE-SÖDERBERGH, Ägypten und Nubien, 23 mit Anm. 11). EL-SAYED, in: SAK 32, 2004, 359. Dazu auch ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 75. (A1) D XI, 18, 11; D XI, 39, 5; (A2) D XI, 18, 13–14; D XI, 39, 7. (B1) D I, 50, 12.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

281

jeweils den Abschluss der Auflistungen bildet. Die Schreibungen sind eindeutig und ohne spielerische Variationen versehen. Der gewählte Fisch entspricht nicht der traditionell für die Schreibung int verwendeten Fisch-Hieroglyphe ( ),1418 sondern es handelt sich um eine Art, die mit zwei Rücken- und zwei Bauchflossen ausgestattet ist.1419 Auch in anderen Inschriften der griechisch-römischen Zeit sind die Fischhieroglyphen oftmals stilisiert wiedergegeben, so dass sie von den Herausgebern der Textpublikationen nicht immer als Fisch erkannt wurden.1420 1.5.2

Lokalisierung

Das Toponym Int-HDt-Nxn – „das Tal der Weißen von Hierakonpolis“ ist unter den in den Bergwerksprozessionen genannten Regionen das geografisch am deutlichsten zu umreißende Herkunftsgebiet eines Minerals. Dies liegt daran, dass die Reste der Stadt Hierakonpolis (Nxn) im 3. o.äg. Gau lokalisiert werden konnten und zudem die auf eine überschaubare Fläche begrenzten Salzvorkommen dieser Gegend leicht zu finden sind.1421 Hierakonpolis liegt auf der westlichen Seite des Nils und bildete mit der Stadt Nxb am Ufer gegenüber eine Art Doppelstadt. Die Ruinen von Nxb sind unter dem arabischen Namen des Dorfes El-Kab bekannt und finden sich ca. 20 km nordwestlich von Edfu. Das in den Inschriften genannte Tal der Weißen von Hierakonpolis (Int-HDt-Nxn) ist auch unter der Bezeichnung Int-Hsmn – „Natrontal“ bekannt und stellt das w-Gebiet (Fruchtland) des 3. o.äg. Gaues dar.1422 In der Mineralienliste der Umfassungsmauer von Edfu wird das Herkunftsgebiet von Natron mit El-Kab (Nxb) angegeben, was sich auf die gleichen Lagerstätten bezieht.1423 Die Stadt Hierakonpolis lag zwar auf dem Westufer, das „Tal der Weißen von Hierakonpolis“ bezieht sich jedoch faktisch auf das Ostufer, wo SCHWEINFURTH zwei Täler unterscheidet, die von Nordosten aus der Wüste kommend aufs Niltal treffen (Abb. 27).1424 Das „südliche Natrontal“ bezeichnet den Abschnitt eines Tales, der exakt von Norden nach Süden verläuft. Etwa beim Tempel Amenophis’ III. öffnet es sich in die „südliche NatronSalzebene“, die direkt auf die Ruinen von El-Kab zuläuft. Bei dem „nördlichen Natrontal“ handelt es sich um ein kleines Seitental, das nördlich der Felsengräber des frühen Neuen Reiches in die „nördliche Natron-Ebene“ mündet. Das nördliche Tal ist reicher an Salzausblühungen und es finden sich dort antike Hinterlassenschaften wie Inschriften und Tonscherben.1425 Die ägyptische Bezeichnung „Tal der Weißen von Hierakonpolis“ (Int-HDt1418 1419 1420 1421 1422 1423 1424

1425

Tilapia nilotica oder Saotherodon niloticus (Wb I, 92, 12; GAMER-WALLERT, Fische, 24; VERNUS/YOYOTTE, Bestiare des pharaons, 283). dem Relief am nächsten. In den BeleAus dem Hieroglyphenfont kommt das verwendete Zeichen gen aus der Bergwerksprozessin von Dendera D’ besitzt der Fisch in etwa folgende Form: . Z. B. E II, 291, 1, mit Anm. a. Siehe auch die Schreibungen von inf in Kap. D3-1.2.5. GAUTHIER, DG I, 89–90 und III, 99. Die Salzausblütungen beginnen nach 2–3 km und enden nach wenigen Kilometern östlich des Nils (SCHWEINFURTH, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin 39, 1904, 575 und 577 sowie Tf. 14). GAUTHIER, DG I, 89; AL-AYEDI, Geographic Dictionary, 102; E I, 338, 3; E V, 108, 12–13; LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 58–60; LEITZ, Gaumonographien, 37. E VI, 203, 8. SCHWEINFURTH, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin 39, 1904, 575–578 bzw. LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 59–60. Vgl. auch SOMERS CLARKE, in: JEA 8, 1922, 17 und Tf. 4. Darauf nehmen Bezug: LUCAS, in: JEA 18, 1932, 63 und LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 264. SCHWEINFURTH, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin 39, 1904, 576.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

282

Nxn) bezieht sich sicherlich auf beide Täler, die mehr oder weniger als Ausläufer eines Talsystems zu sehen sind.

Abb. 27: Karte des Natrontals bei El-Kab nach SCHWEINFURTH, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin 39, 1904, Tf. 14

Noch heute sind die von SCHWEINFURTH ausführlich beschriebenen Tümpel selbst über Google Earth bzw. Google Maps gut zu erkennen.1426 Auch ohne eine Wanderung in die Wüste unternehmen zu müssen, ist für einen Ägyptenbesucher im Süden der nördlichen Natronebene neben der Straße am Bahnübergang in Mahamid ein rötlicher Tümpel zu sehen, der wahrscheinlich ebenfalls durch die lokalen Natronvorkommen gefärbt ist.

1.6 Irs „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

1426 1427

– THst Edfu K’: (A1)

.1427

25°07’39.56“ N, 32°48’55.08 O oder 25°08’35.52“ N, 32°47’57.84“ O. (A1) E VIII, 73, 7.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B4) 1.6.1

283

(B2)

(B3) .1428

Schreibungen

Das Toponym Irs ist bereits seit dem Neuen Reich bekannt und findet sich in dieser Zeit unter anderem in der Bergwerksprozession des Luxortempels (B3).1429 Am Pylon von Edfu findet sich mit dem größtenteils zerstörten XIII. Gabenträger die einzige Erwähnung (A1) in den Prozessionen. Bis dato wurde dieser Beleg am Pylon nicht richtig eingeordnet, was an der Schreibweise liegt, die der von Prs ( ) sehr ähnlich sieht. Der Fehler, der zu der bis heute geläufigen falschen Zuordnung führte, geht zurück auf die erste Publikation der geografischen Texte im 19. Jh. durch DÜMICHEN. Die Stelle über dem Kopf des Gabenträgers, wo das Toponym zum ersten Mal genannt wird, war schon damals zerstört, doch wird der Text von DÜMICHEN ergänzt.1430 Hierbei orientierte er sich an der zweiten Nennung in der Randzeile, wählte aber für beide eine falsche Schreibung, indem er ein anstatt eines vor anstatt ars bzw. Irs wiederden Löwen setzte und somit das Toponym als Prs 1431 GAUTHIER übernahm die Schreibungen von DÜMICHEN und nicht die korrekte gab. Lesung von DE ROUGÉ,1432 den er ebenfalls zitiert.1433 Auch CHASSINAT ergänzte in E VIII den Textanfang auf der Basis von DÜMICHENs Publikation, obwohl er wusste, dass es sich um eine freie Ergänzung handelt. CHASSINAT gab die Schreibung in der erhaltenen Randzeile korrekt mit wieder, wollte sie jedoch Ras lesen.1434 Schließlich folgt KURTH, der in seiner Übersetzung zu E VIII wie schon DÜMICHEN und auch AUFRÈRE1435 aufgrund der angeblichen Parallelen in Dendera Prs liest. Der Umstand, dass in Edfu entgegen der Belege von Dendera Kupfer (THst) und nicht das Grüne Mineral (wAD) herbeigebracht wird, versucht KURTH über die grüne Farbe von oxidiertem Kupfer zu erklären.1436 Es bleibt festzuhalten, dass die Schreibung stark an die Schreibung von Prs ( )1437erinnert, was zu einer falschen Gleichsetzung geführt hat. Da das Zeichen

1428 1429 1430 1431 1432 1433 1434 1435 1436

1437

(B1) Medinet Habu I, Tf. 46, Z. 17; (B2) Urk. IV, 790, 17, Nr. 213; (B3) KRI II, 620, 12; (B4) SCHIPPER, Wenamun, 97 und 99 (2,74–75 und 2,79). Für weitere Belege aus dem Neuen Reich siehe SIMONS, Topographical Lists, Listen I und XV; GAUTHIER, DG I, 96–97. E VIII, 73, Anm. 6. DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, Tf. 63, Nr. 9 und Geographische Inschriften III, Tf. 163. DE ROUGÉ, Inscriptions et notices I, Tf. 10. GAUTHIER, DG II, 143–144. E VIII, 73, Anm. 6. P(A) Alws / PA Arws (AUFRÈRE, L’univers minéral II, 780). AUFRÈRE ist in Anm. a auf dem richtigen Weg, erkennt die Lesung jedoch nicht. KURTH, Edfou VIII, 133 mit Anm. 6. Die gewöhnliche Farbe von neuem Kupfer ist jedoch rötlich. Nach CHABAS wird im pHarris I die Farbe von Kupfer mit Gold verglichen (CHABAS, Études sur l’antiquité, 38; HARRIS, Minerals, 52), doch wird nicht angegeben, auf welche Textstelle er sich bezieht. In pHarris I, 4,1 ist vermerkt, dass die Tempeltür von Medinet Habu aus Elektrum und getriebenem Kupfer besteht, woraus der obige Schluss jedoch nicht gezogen werden kann. D IV, 165, 8.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

284

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

zwischen den Tatzen des Löwen deutlich als bzw. Irs. 1.6.2

zu erkennen ist, ergibt sich die Lesung ars

Lokalisierung

Die geografische Zuordnung von Irs wird besonders seit der Entdeckung der Amarnakorrespondenzen am Ende des 19. Jh. diskutiert.1438 Über diese Texte ist die Identität von Irs und Alašia abgesichert, denn in dem Brief EA 39 des Fürsten von Alašia wurde der Absender auf der Rückseite auf Hieratisch erneut vermerkt: Sat n wr n Irs – „Brief des Großen von Alašia.“1439 Alašia selbst tritt in mehreren vorderasiatischen Quellen auf und kann mit Zypern identifiziert werden,1440 was zu der weithin anerkannten Gleichsetzung von Irs, Alašia und Zypern führte.1441 Da andere Lokalisierungsversuche wie z. B. derjenige von NIBBI bereits mehrfach widerlegt wurden,1442 sollen im Folgenden nur kurz die wesentlichen Argumente, die die Identifizierung mit Zypern untermauern, referiert werden.1443 Aus der Art und Weise, wie der Herrscher von Alašia mit dem ägyptischen Hof kommuniziert, ist ersichtlich, dass Alašia ein mächtiger unabhängiger Staat war. Dies zeigt sich in der Anrede des Pharaos, der als Bruder bezeichnet wird.1444 Eine Lokalisierung dieses mächtigen Landes im südlichen Anatolien ist nach KITCHEN nicht möglich, da die dortige Geografie soweit erforscht ist, dass zwischen den bekannten Reichen kein Platz für ein weiteres bedeutendes Staatengebilde existiert. Die Levanteküste mit Syrien und Palästina fällt nach KITCHEN ebenso weg, da Irs sonst während der Kriege des Neuen Reiches in den einschlägigen Berichten über die Koalitionspartner oder eroberten Gebiete seitens der Ägypter oder der Hethiter genannt sein müsste.1445 Die Lage Alašias am Meer wird unter anderem durch die Erzählung des Wenamun deutlich, denn der Ägypter wurde nach einem Schiffbruch an die Küste des Landes gespült.1446 Die Küstenlage ist auch aus den Amarnabriefen ersichtlich, denn aus mehreren Schreiben an den Pharao geht hervor, dass der Handel zwischen Alašia und Ägypten mit Schiffen vonstatten ging.1447 Darüber hinaus lassen sich noch weitere Belege anführen, die ebenfalls klar zeigen, dass Irs am Meer lag.1448 Besonders aber die naturwissenschaftlichen

1438 1439 1440 1441 1442 1443 1444 1445

1446 1447 1448

MÜLLER, Asien und Europa, 261–262; MASPERO, in: RecTrav 10, 1888, 210. MORAN, Amarna Letters, 112, Anm. 2; WINKLER, in: ZÄS 27, 1889, 63. Für eine Abb. siehe HELLBING, Alasia Problems, 101 (EA 39, reverse). HELLBING, Alasia Problems, 53–54; HONIGMANN, in: RlA 1, 67, s. v. Alašija. HELCK, Beziehungen zur Ägäis, 29. NIBBI, in: DE 8, 1987, 40 und 42. Siehe auch NIBBI, Alashia Reconsidered, 121–239. Ausführlich diskutiert bei HELLBING, Alasia Problems, 65–75. MORAN, Amarna Letters, 104–113 (EA 33–40); KITCHEN, in: MICHAELIDES et al. (Hrsg.), Egypt and Cyprus, 4. KITCHEN, in: MICHAELIDES et al. (Hrsg.), Egypt and Cyprus, 6–7. Dazu auch schon MÜLLER, Asien und Europa, 261–262. Ein Irs aus einer Liste Thutmosis’ III., die sich auf das Festland bezieht, darf ASTOUR folgend nicht mit unserem Irs verwechselt werden (ASTOUR, in: JNES 22/4, 1963, 228; HELLBING, Alasia Problems, 52–53). tA n Irs – „Das Land von Irs“ (SCHIPPER, Wenamun, 216 (2,74–75 und 2,79). MORAN, Amarna Letters, 112 (EA 39, 14–20), 113 (EA 40, 16–20). Dazu auch KNAPP, in: Journal of Field Archaeology 12, 1985, 237. WACHSMANN, in: BA 49, 1986, 38–39. Weitere Hinweise sind aufgelistet bei HELCK, Beziehungen zur Ägäis, 29.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

285

Untersuchungen der Amarnabriefe in Bezug auf die Herkunft des Materials der Tontafeln zeigen sehr deutlich, dass die Dokumente aus Zypern stammen.1449 In fast allen textlichen Belegen von Alašia werden wie bei der Personifikation von Irs in den ägyptischen Bergwerkstexten auffälligerweise die reichen Kupfervorkommen des Landes erwähnt.1450 Diese Tatsache allein ist natürlich noch kein Beweis für die Identifizierung mit Zypern, doch angesichts der Tatsache, dass Zypern der wichtigste Kupferexporteur im Mittelmeerraum war,1451 fügen sich die Hinweise zu einem Bild zusammen, das alle anderen Möglichkeiten außer Zypern ausschließt.

1.7 Isy „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

Iw-%wrws THst, (Hmt-%Tt) Edfu B’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B4) 1.7.1

.1452

(A2) (B2) (B5)

(B3) .1453

Schreibungen

Isy ist eine Kupferregion, die bereits seit dem Mittleren Reich belegt ist. Unter den Belegen der vorptolemäischen Zeit ist das Auftreten in der ersten bekannten Bergwerksprozession aus Luxor (B5) im Neuen Reich hervorzuheben. In den späten Bergwerksprozessionen tritt Isy nur in der Schatzkammer Edfu B’ beim siebten Träger der linken Raumhälfte auf.1454 Die Gebietsbezeichnung erscheint im Mittleren Reich in der ursprünglichen Form IAsy, die schließlich im Neuen Reich zu Isy wechselt.1455 Danach verschwindet der Name aus den überlieferten Texten und taucht erst in der griechisch-römischen Zeit wieder auf. Nun entfällt gewöhnlich das anlautende i in den Schreibungen und hinzu tritt ein b.1456

1449 1450 1451 1452 1453 1454 1455 1456

GOREN et al., in: AJA 107/2, 2003, 233–255. Siehe die gesammelten Belege bei HELCK, Beziehungen zur Ägäis, 29. Für die anscheinend charakteristische Wollkleidung der Zyprioten siehe QUACK, in: Fs Spalinger, 283. Siehe dazu folgendes Kapitel D3-1.1.7. (A1) E II, 291, 3; (A2) E II, 291, 4. (B1) KRI V, 35, 5; Urk. IV, 707, 16; Urk. IV, 719, 13; Urk. IV, 724, 10; Urk IV, 616, 2; KRI II, 192, 8; (B2) E VII, 52, 5; (B3) oDeM 1266 + oCairo CGC 25218; (B4) KO 174; (B5) KRI II, 620, 10. Vgl. GAUTHIER, DG I, 48 und V, 21, sowie VI, 118 und 119. QUACK, in: Ägypten und Levante 6, 1996, 79. Für die Belege aus dem Neuen Reich siehe auch SIMONS, Topographical Lists, Listen XIII–XV, XXIV, XXV und XXX. Vgl. auch GAUTHIER, DG I, 77–78. OSING, in: GM 40, 1980, 45–46 und 48. Wobei in einem Beleg aus dem Neuen Reich schon das b enthalten ist (KITCHEN, Poetry of Ancient Egypt, 388–389). Das anlautende i ist nach HELCK als `a zu vokalisieren (HELCK, in: ZÄS 110, 1983, 30 mit dem Verweis auf GARDINER, Grammar, § 272). HELCK erklärt das im Lauf der Zeit hinzugefügte b als eine durch „Fehlassoziation hervorgerufene Verschreibung“ (HELCK, in: ZÄS 110, 1983, 31), was wahrscheinlicher erscheint, als eine alternative Lesung sb in Erwägung zu ziehen (VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 181).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

286

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

In Edfu (A2) taucht der Zusatz iw n bzw. pA iw n – „die Insel von“ auf. In einem älteren Beleg (B3) erscheint der Zusatz tA n – „das Land von“. HELCK wollte hierin eine „Uminterin das ähnliche Zeichen sehen, was er als Indiz ansah, dass Isy pretation“ von eigentlich keine Insel ist.1457 Dem ist entgegenzuhalten, dass auch in der Erzählung des Wenamun, in der die Bezeichnung Irs gebraucht wird, Zypern als tA n Irs – „Land von Zypern“ bezeichnet wird.1458 Dass Isy und „die Insel Isy“ tatsächlich identisch sind, wird aus der Prozession der Schatzkammer B’ in Edfu ersichtlich, wo beide Bezeichnungen synonym verwendet werden.1459 1.7.2

Lokalisierung

Die Identifizierung dieses Toponyms wird seit Ende des 19. Jh. in der Wissenschaft diskutiert,1460 ohne dass sich eine einzelne Ansicht mit Gewissheit durchsetzen konnte. Dies liegt auch zu einem gewissen Teil daran, dass oftmals längst widerlegte Literatur erneut als Referenz angeführt wird bzw. neuere Literatur unberücksichtigt bleibt.1461 Grob kann man die Diskutanten in zwei Lager einteilen: die Einen, die Isy mit Zypern identifizieren, und die Anderen, die es an verschiedenen Stellen auf dem syrischen oder anatolischen Festland lokalisiert haben wollen.1462 Im Laufe der Zeit konnten jedoch viele Argumente gesammelt werden, die eine Lokalisierung auf dem Festland verneinen.1463 Somit ist es nicht nötig, erneut auf alle bisherigen Aufsätze zu diesem Thema einzugehen. Es sollen jedoch einige Kernpunkte erneut aufgegriffen und bewertet werden.1464 Da, wie KITCHEN schon bemerkte, die Diskussion stagniert, weil kaum neue Belege die Situation beleuchten,1465 ist es um so interessanter, dass sich unter anderem durch die Auswertung der Prozessionen weitere bisher unbekannte Informationen ergeben. Die Besprechung der über etwa eintausend Jahre auseinanderliegenden Quellen beginnt mit den Texten des Neuen Reichs, bevor die jüngeren Belegstellen analysiert werden, um die Argumente für eine Identifikation schließlich zu einem Gesamtbild zusammenzufügen.

1457 1458 1459 1460 1461 1462 1463

1464 1465

HELCK, in: ZÄS 110, 1983, 32. SCHIPPER, Wenamun, 216 (2,74 und 2,79). Vgl. OSING, in: GM 40, 1980, 47, der zum ersten Mal die Bedeutung dieser Szene erkannt hat. MÜLLER, Asien und Europa, 336–337; GAUTHIER, DG I, 48 sowie V, 21; HELLBING, Alasia Problems, 51– 53. So z. B. REDFORD, Wars in Syria and Palestine, 82–83. Siehe die Literaturangaben bei LECLANT, in: Salamine de Chypre, 131–132 und bei QUACK, in: Ägypten und Levante 6, 1996, 75, Anm. 2. Des Weiteren OSING, in: GM 40, 1980, 45–51. Zuletzt BREYER, Ägypten und Anatolien, 104–108, 129–130, 330. So z. B. QUACK gegen die Verbindung von Isy mit dem Begriff Asuwa/Asia (QUACK, in: Ägypten und Levante 6, 1996, 79), was beispielsweise von STRANGE (Caphtor/Keftiu, 19) vertreten wird. An dieser Stelle sei kurz auf MASPEROs Ausführungen zum Beleg am 2. Pylon von Medinet Habu (KRI V, 39, 15) eingegangen, da seine Angabe über eine Koalition von Isy mit anderen Staaten und einer damit verbundenen Lokalisierung auf dem Festland auf einem Übersetzungsfehler beruht (MASPERO, in: RecTrav 10, 1888, 209). Zur Übersetzung siehe KRITA V, 34. Dieses Vorgehen wählte auch KITCHEN, ohne jedoch auf die ptolemäischen Texte einzugehen, die für eine vollständige Bewertung jedoch unabdingbar sind (KITCHEN, in: MICHAELIDES et al. (Hrsg.), Egypt and Cyprus, 2–8). KITCHEN, in: MICHAELIDES et al. (Hrsg.), Egypt and Cyprus, 2.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

287

Die politische Bedeutung von Isy zeigt sich in den Annalen Thutmosis’ III. Dort erscheint es als eigenständiges Staatengebilde, das an den ägyptischen Hof Tributzahlungen leistet.1466 Dazu kommt, dass Isy in der sogenannten Poetischen Stele und in einer Liste im Tempel von Ramses II. in Abydos unter den Großmächten genannt wird.1467 All dies spricht für die große Bedeutung dieses Landes.1468 Die grobe geografische Einordnung ist zum einen durch die eben genannte Poetische Stele Thutmosis’ III. möglich, denn Isy vertritt dort in der vierten Strophe unter der Überschrift &A-imntt – „Westland“ zusammen mit Kreta1469 das Territorium nordwestlich von Ägypten.1470 Zum anderen erfolgte auch in der Prozession der Bergwerksgebiete aus der Zeit Ramses’ II. im Luxortempel die geografische Einordnung in den Nordwesten, denn dort wird Isy neben Irs genannt, das mit Zypern (Alašia) identifiziert werden kann.1471 Das Nebeneinander der beiden Namen Isy und Irs wurde als Beweis angesehen, dass es sich um zwei verschiedene Toponyme handeln muss,1472 doch ist diese Schlussfolgerung nicht zwingend, da in der gleichen Liste auch Koptos zweimal direkt nacheinander folgt. Somit ist auch bei Zypern eine Doppelnennung möglich.1473 Für die Problematik, dass zwei verschiedene Bezeichnungen für Zypern (in Luxor sogar in dem gleichen Text) existieren, wurde vor allem das Auftreten einer Dittologie plausibel gemacht.1474 Daneben besteht nach OSING die Möglichkeit, dass Irs den Namen der Stadt Enkomi bzw. Salamis und Isy denjenigen von ganz Zypern darstellt.1475 Dass die Bezeichnung einer zypriotischen Stadt namengebend für die Insel wurde, ist jedenfalls später mit der Stadt Salamis belegt: tA mAyt (n) %AlminA – „Die Insel von Salamis“ = Zypern.1476 Auch die Bergwerkstexte bieten ein Argument für die von vielen Autoren favorisierte Gleichsetzung von Isy und Irs.1477 Der Vergleich der Inschriften der Kupferregion Isy aus der 1466 1467 1468 1469

1470 1471 1472 1473 1474

1475 1476 1477

Die Tribute sind Kupfer, Blei, Lapislazuli, Elfenbein, Holz, Erz, Pferde. Zusammengefasst bei BREYER, in: SAK 39, 2010, 80. Neben Isy sind dies in Abydos Naharina (Nhrn), Babylon (%ngr), Hatti (#tA), Kreta (Kftw), Assur (Isr) (SIMONS, Topographical Lists, 162 und Tempelplan S. 76). Dazu auch BOSSERT, Asia, 5. VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 117 und 369–395; EDEL/GÖRG, Ortsnamenlisten Amenophis’ III., 166. Für weitere Literatur für die Identifikation von Kftw und Kreta siehe STRANGE, Caphtor/Keftiu, 113, Anm. 2 und 3. STRANGE selbst spricht sich hingegen für eine Gleichsetzung mit Zypern aus (STRANGE, Caphtor/Keftiu, 113–126 und 147–184). Urk. IV, 616, 1–2; EDEL/GÖRG, Ortsnamenlisten Amenophis’ III., 28; OSING, in: JEA 68, 1982, 77–79. Siehe Kapitel D3-1.1.6. Siehe dazu auch Kapitel D3.3. Vgl. die Literatur bei QUACK, in: Ägypten und Levante 6, 1996, 80, Anm. 45. Dass Isy und Irs aufeinander folgen ist daher leicht erklärbar, verwunderte aber z. LECLANT, in: Salamine de Chypre, 133. Schon MÜLLER vermutete, dass Isy die ältere Schreibung des später Irs geschriebenen Toponyms ist (MÜLLER, in: ZA 10, 1895, 262). Der Vorschlag wurde wieder aufgenommen von VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 93, Anm. 4 und 181, Anm. 4. Des Weiteren bei EDEL, in: Or 37, 1968, 419, Anm. 2; EDEL/GÖRG, Ortsnamenlisten Amenophis’ III., 28. Auch QUACK liefert Argumente dafür, dass Isy die ältere Bezeichnung von Irs ist, d. h. eine „Dublette von traditionellem und modernem Begriff“ (QUACK, in: Ägypten und Levante 6, 1996, 80). OSING, in: Fs Brunner-Traut, 281–282. PFEIFFER, Dekret von Kanopos, 98; OSING, in: Fs Brunner-Traut, 280–282. Kritisch dazu QUACK, in: Ägypten und Levante 6, 1996, 76. BREYER ist der Ansicht, Isy (Alašia) stamme aus dem Luwischen und sei mit „das zum Meer gehörige“ zu übersetzen (BREYER, Ägypten und Anatolien, 108). Die Gleichsetzung findet sich zuerst bei MÜLLER, in: ZA 10, 1895, 262. Zur Diskussion siehe auch LECLANT, in: Salamine de Chypre, 131–132; QUACK, in: Ägypten und Levante 6, 1996, 75, Anm. 2; HELCK, Beziehungen zur Ägäis, 29, Anm. 73; BREYER, Ägypten und Anatolien, 129–130.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

288

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Schatzkammer B’ in Edfu mit denjenigen der Kupferregion Irs aus der Prozession am Pylon zeigt, dass eine große Verwandtschaft der beiden Beischriften besteht, die eine umso größere Gewichtung erhält, als nur wenige Gabenträger aus Edfu B’ eindeutige Paralleltexte aufweisen. In diesen Fällen (z. B. bei MnDt) ist sicher, dass es sich um ein und dasselbe Gebiet handelt. Unter diesem Aspekt ist auch anzunehmen, dass Irs und Isy die gleiche Region bezeichnen.1478 Die Existenz eines weiteren bedeutenden Staates in Kleinasien sowie im Bereich von Syrien und Palästina wird von KITCHEN ausgeschlossen, da die Geografie dieser Gegenden mittlerweile ausreichend bekannt ist und das Toponym weder unter den von Thutmosis’ III. noch unter den von den Hethitern eroberten Städten auftaucht.1479 Dass es sich daher bei Isy um eine Insel handelt, wird auch durch den Bericht von Amenemhet II. unterstützt, da er mit einer Kriegsflotte gegen dieses Land zog. Das zweite Ziel (IwA) dieser Kampagne lag an der kleinasiatischen Küste direkt nördlich von Zypern, was dafür spricht, dass das erste Ziel wiederum Zypern war.1480 Auch über die Tribute des Landes in den königlichen Annalen wurde versucht, eine geografische Zuordnung vorzunehmen.1481 Dieses Vorgehen führt, wie bereits mehrfach erwähnt, aus methodischen Gründen zu keiner erfolgreichen Zuweisung, denn die Tribute sind teilweise Prestigegaben, die nicht aus dem entsprechenden Land stammen.1482 Anders verhält es sich mit den Mineralien in den Prozessionen der Bergwerksregionen.1483 Die Belegstelle aus Edfu, in der Kupfer geliefert wird, ist sehr passend für Zypern, denn die Insel, welche in ptolemäischer Zeit unter ägyptischer Kontrolle stand,1484 besitzt reiche Vorkommen. Bleiisotopanalysen zeigten zudem, dass Zypern lange Zeit der größte Kupferexporteur im Mittelmeerraum war, denn das Material für die meisten der gefundenen Kupfer-Ochsenhautbarren stammt aus Zypern.1485 Problematisch ist jedoch die zusätzliche Nennung von Silber in der Prozession im Luxortempel, da nach KASSIANIDOU für die Antike keine Nutzung der dortigen Vorkommen angenommen werden kann.1486 Es müsste daher davon ausgegangen werden, dass Zypern als Zwischenhändler des Kleinasiatischen Silbers fungierte.1487 Ein direkter Hinweis für die Identifizierung von Isy mit Zypern findet sich in dem dreisprachigen Kanoposdekret aus dem Jahr 238 v. Chr. Hier wird die griechische Bezeichnung für Zypern Kypros (Κύπρος) in Hieroglyphen als iw Is{b}y nty m Hr-ib wAD wr – „Die Insel 1478 1479

1480 1481 1482 1483 1484 1485 1486 1487

Die Gleichsetzung findet sich zuerst bei MÜLLER, in: ZA 10, 1895, 262. KITCHEN, in: MICHAELIDES et al. (Hrsg.), Egypt and Cyprus, 5–7. Der grafisch etwas abweichende Beleg von Irs aus den Annalen Thutmosis’ III. (Urk. IV, 790, Nr. 213) bezeichnet wahrscheinlich eine kleinere syrische Siedlung und ist von den restlichen Belegen zu trennen. Siehe dazu zusammenfassend QUACK, in: Ägypten und Levante 6, 1996, 80, Anm. 51. HELCK, in: GM 109, 1989, 27–30. Dazu auch QUACK, in: Ägypten und Levante 6, 1996, 79 mit Anm. 39 und weiterer Literatur. Siehe unter der Bezeichnung Ura auch KITCHEN, in: MICHAELIDES et al. (Hrsg.), Egypt and Cyprus, 2–3 und die Karte in Abb. 1.1; BREYER, Ägypten und Anatolien, 104–110. So z. B. bei WAINWRIGHT, in: Klio 14, 1915, 3. Vgl. z. B. Kap. D3-1.2.32. Auch in den Tributlieferungen für Thutmosis III. tritt immer Kupfer auf (OSING, in: GM 40, 1980, 46). OBERHUMMER, in: RE XII, 66, s. v. Kypros. GALE/STOS-GALE, in: BETHANCOURT et al. (Hrsg.), Meletemata I, 272–273, zitiert bei KASSIANIDOU, in: MICHAELIDES et al. (Hrsg.), Egypt and Cyprus, 48. KASSIANIDOU, in: MICHAELIDES et al. (Hrsg.), Egypt and Cyprus, 49. Siehe dazu ausführlich Kap. Silber, Vorkommen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

289

Isy, die inmitten des Meeres ist“ wiedergegeben.1488 Die Zuweisung wird jedoch angezweifelt, da das Dekret bei einer der folgenden Übersetzung von Toponymen Fragen aufwirft. So wurde der griechische Begriff für Phönizien (Φοινίκη) in den Hieroglyphen sonderbarerweise als Kftw1489 – „Kreta“ wiedergegeben. Interessanterweise findet sich aber dieselbe Gleichsetzung von Kftw mit Phönizien auch schon neun Jahrhunderte vorher bei Ramses VI.1490 Es wäre jedoch zu kurz gegriffen, mit DUHOUX daraus zu folgern, dass schon die Quellen, die die ptolemäischen Priester für die Erstellung des Dekretes benutzt haben, den Fehler enthielten.1491 Das Buch vom Tage zeigt vielmehr, dass es eine enge Verknüpfung zwischen dem phönizischen Byblos und Kreta gab.1492 Entscheidend ist zudem die Angabe hebräischer Quellen, dass die Philister aus Kreta stammen, wobei auch archäologisches Material einen regen Austausch dieser Regionen bestätigt.1493 Dies spricht dafür, dass es sich auch bei dieser Regionenbezeichnung wie so oft nicht um den Namen eines Staates handelt, sondern dass sich die Bezeichnungen an den wohnhaften Bevölkerungsgruppen orientieren. Die obige Gleichsetzung der Begriffe ist daher nicht „aus der Luft gegriffen“,1494 sondern beruht auf demografischen Verschiebungen im Mittelmeerraum.1495 Da Syrien (Συρία) darüber hinaus im Dekret zweifelsfrei in Hieroglyphen korrekt als RTnw iAbt übertragen wurde,1496 ist bewiesen, dass die Informationen im Kanoposdekret tendenziell richtig recherchiert sind. Es ist demnach auch für Zypern (Κύπρος) anzunehmen, dass Isy als die passende Rückübersetzung ins Hieroglyphische zu gelten hat. Ebenso ist in Bezug auf Zypern ein weiteres Argument für den angeblich unpräzisen Umgang mit Toponymen in der ptolemäischen Zeit zu relativieren. Hierfür wurde die Textstelle aus der Bauinschrift von Edfu angeführt,1497 in der nach geläufiger Ansicht der Gang von Ptolemaios X. ins Exil nach Zypern beschrieben wird.1498 Der Text aus Edfu spricht jedoch nicht von einer Reise nach Zypern (Isy), sondern von der Reise nach Punt (Pwnt). Da es sich dabei um das mystische Weihrauchland im Südosten handelt, ist dieses Toponym nach Ansicht der oben zitierten Autoren fehlplatziert. Wie jedoch KURTH bereits anmerkte, wäre es verwunderlich, wenn eine solche politische Information wie die Reise ins Exil in eine Bauinschrift aufgenommen worden wäre. Er deutet die Stelle daher dahin gehend, dass .

1488 1489 1490 1491 1492 1493

1494 1495 1496 1497 1498

Zu diesem Ausdruck im Kanoposdekret siehe DUHOUX, Minoens en Égypte, 109–111 und PFEIFFER, Dekret von Kanopos, 98–99. Zur Lesung als Kftw und nicht Kftyw siehe EDEL, Keilschriftliche Umschreibungen, 46–48, zitiert bei QUACK, in: Ägypten und Levante 6, 1996, 75, Anm. 1. VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 98–99; DUHOUX, Minoens en Égypte, 32–33 und 109. Die Identifizierung von Kftw war längst vergessen, d. h. der Begriff überdauerte nur als Archaismus (DUHOUX, Minoens en Égypte, 33–34, 109). MÜLLER-ROTH, Das Buch vom Tage, 293–296. „The material record thus allows us to say with some confidence that the ’Caphtorite’ tradition articulated by Amos and Jeremiah had a factual basis” (DREWS, in: JSOT 81, 1998, 39–46). Siehe dazu auch OSING, in: Fs Brunner-Traut, 280; IOANNOU, auf: Kyprios Character. History, Archaeology & Numismatics of Ancient Cyprus. So jedoch die Schlussfolgerung von HELCK, in: ZÄS 110, 1983, 32, der von einer „Fehlleistung eines altägyptischen Wissenschaftlers“ ausgeht. Siehe dazu auch Kap. D3-1.1.20. PFEIFFER, Dekret von Kanopos, 97. LECLANT, in: Salamine de Chypre, 135. E VII, 9, 7–8; DE WIT, in: CdE 36, 1961, 294; SAMUEL, in: CdE 40, 1965, 381; CAUVILLE/DEVAUCHELLE, in: RdE 55, 1984, 53; HELCK, in: ZÄS 110, 1983, 32–33. Zur historischen Übersicht siehe HÖLBL, Geschichte des Ptolemäerreiches, 190–191.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

290

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

mit der Reise nach Punt der Tod des Königs umschrieben wurde.1499 Da zwei Zeilen vorher eine ähnlich euphemistische Formulierung für den Tod eines Pharaos gewählt wurde, passt KURTHs Deutung besser als die bisherige Interpretation in den Kontext der Bauinschrift. Auch wenn angesichts dieser Umstände deutlich wird, dass in dieser Bauinschrift die mit Duft- bzw. Räucherstoffen in Verbindung stehende Ortsbezeichnung Punt nicht auf Zypern zu beziehen ist, so muss dennoch geklärt werden, warum Isy in manchen Ritualszenen als Herkunftsland von Räucherstoffen (snTr) synonym zu Byblos genannt wird:1500 „Ich gebe dir Byblos mit dem, was in ihm ist, und Isy mit dem, was aus ihm hervorkommt.“1501 Unter snTr wird generell Weihrauch gesehen,1502 doch besteht das Problem darin, dass die Weihrauchbäume von Ägypten aus gesehen nur im Südosten, genauer gesagt im Jemen, Oman, Somalia und im Hinterland von Äthiopien und Dschibuti wachsen.1503 Es ist daher zunächst vorstellbar, dass es sich bei snTr, das aus Syrien seit der Zeit Thutmosis’ III. importiert wurde, um Weihrauch handelt, der von Arabien über die Weihrauchstraße nach Syrien gelangte.1504 Jedoch würde das nicht erklären, warum auch Zypern als Weihrauchland bezeichnet wird, denn es ist unwahrscheinlich, dass Ägypten seinen Weihrauch teilweise über Zypern bezog. Dass es sich bei den Räucherstoffen aus dem Norden um Weihrauchharz handelt, erscheint daher zunehmend unwahrscheinlich, zudem dieser anscheinend erst im 1. Jt. v. Chr. in Mesopotamien genutzt wurde.1505 Aus dem Vorderen Orient und Ägypten sind mehrere Räuchersubstanzen bekannt, wobei vor allem das Holz von Zedern, aber auch das anderer Koniferen zu nennen sind.1506 Dass der Libanon für Ägypten insbesondere aufgrund der Zedern von Bedeutung war, ist hinlänglich bekannt. Zypern war ebenfalls stark bewaldet, was schon klassische Autoren hervorheben,1507 aber auch in der Amarnakorrespondenz fand der zyprisch-ägyptische Handel mit Koniferenholz Erwähnung.1508 Nach LUCAS/HARRIS ist für Ägypten jedoch nicht das Holz, sondern vor allem das Harz der Koniferen von Bedeutung, um daraus Räuchermittel herzustellen.1509 Nimmt man das Gesagte zusammen, scheint 1499 1500 1501

1502 1503 1504 1505

1506 1507 1508 1509

KURTH, Edfou VII, 11, Anm. 9. Vgl. hierzu die grammatikalische Kritik an der Übersetzung dieser Passage von QUACK, in: ZDMG 160, 2010, 461. Die Berücksichtigung dieses Aspektes bei der Identifizierung von Isy ist auch ein Anliegen von KURTH, Edfou VII, 88, Anm. 1. E VII, 52, 5–6. Für die Übersetzung vgl. KURTH, Edfou VII, 88. Ähnlich auch E V, 179, 3–4. Für Byblos, das im nördlichen Gottesland (&A-nTr mHty, vgl. Kap. D3-1.1.42) liegt, lassen sich zudem noch die Belege in den Prozessionen des Soubassements am Pylon von Edfu und Philae aufführen, wo es ebenfalls als Duft- und Räuchermittellieferant gilt (E VIII, 114, 3–5; Philä I, 85, 7–12 (mnwr – „Weihrauch“). Für weitere Belege für Byblos siehe LORET, La résine de térébinthe, 27–28. Wb IV, 180, 19. Siehe die Kartierung im Umschlag von MARTINETZ et al., Weihrauch und Myrrhe. HELCK, Materialien IV, 513–518; REHM, in: Fs Meyer, 450. Bei den Israeliten erst ab dem 7. Jh. v. Chr. in den Ritualen gebraucht (GROOM, in: SEIPEL (Hrsg.), Jemen, 53). Auch die Weihrauchstraße scheint im großen Stil erst ab 1000 v. Chr. regelmäßig genutzt worden zu sein (ZWICKEL, Räucherkult, 35, Anm 131 mit weiterer Literatur und MÜLLER, in: RE Suppl.-Bd. XV, 724, s. v. Weihrauch). Unklar ist auch, warum Ägypten angesichts der bestehenden Handelsrouten Weihrauch über das nördlichere Syrien beziehen sollte. Vgl. die Karte bei GROOM, in: SEIPEL (Hrsg.), Jemen, 54. MAUL, Zukunftsbewältigung, 95 und 143, Z. 43–44, dazu auch REHM, in: Fs Meyer, 450–451. Strab. geogr. XIV, 6.5. MORAN, Amarna Letters, 104 (EA 35, 27–29). Besonders die Libanon-Zeder (Cedrus Libani), Kilikische Tanne (Abies cilicica), Aleppokiefer (Pinus halpensis), Pinie (Pinus pinea), Kaukasus-Fichte (Picea orientalis) (LUCAS/HARRIS, Materials, 95–97 und 319).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

291

es deutlich, dass in Zypern und Byblos Räuchermittel aus verschiedenen Substanzen gewonnen wurden.1510 Bisherige Untersuchungen über den Begriff snTr kamen zu ähnlichen Ergebnissen, wobei die Harze von verschiedenen Anacardiaceae/Terebinthaceae1511, Koniferenharz1512 und Weihrauch (Boswellia sacra)1513 genannt werden.1514 Ohne tiefer in die Diskussion einsteigen zu wollen, welche weiteren Stoffe unter snTr subsumiert sind, soll an dieser Stelle lediglich hervorgehoben werden, dass sich eine Pflanze davon auch in Zypern finden lassen muss, was verstärkt auf die Koniferenharze hindeutet. Die Entscheidung, um welchen der in Frage kommenden Bäume oder Sträucher und um welchen Bestandteil davon es sich genau handelt, kann in diesem Rahmen nicht getroffen werden. Im Kontext der hier verfolgten Fragestellung erscheint in diesem Fall vor allem von Bedeutung, dass es durchaus erklärbar ist, dass Zypern zusammen mit Byblos als Herkunftsgebiet für Räuchermittel galt.1515 Es lässt sich somit zusammenfassen, dass die Autoren des Kanoposdekretes Isy mit Zypern gleichsetzten und gleichzeitig die Autoren der Tempelinschriften von Edfu Isy mit Irs in Verbindung brachten. Zudem lassen sich sowohl das in den Bergwerksprozessionen genannte Kupfer als auch die in den Ritualszenen erwähnten Duft- bzw. Räucherstoffe aus Isy leicht durch die Identifizierung mit Zypern erklären. Nicht zuletzt durch die Informationen aus den Bergwerksprozessionen ist zumindest für die ptolemäische Zeit relativ sicher, dass sowohl Isy als auch Irs als Bezeichnungen für Zypern verwendet wurden.

1.8 Ispd „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

– wAD, wAD-BAXw, inf (A2)

Edfu B’: (A1) .1516

Edfu K’: (A4) Mögliche Belege ausserhalb der Prozessionen:

1510

1511 1512 1513 1514 1515 1516

(B1) (B5)

(A3)

(B2)

(B3)

(B4)

.1517

Auch andere Quellen lassen vermuten, dass Zypern für seine duftenden Substanzen bekannt war, so stammen im pAnastasi IV auch Öle wie das Dft- oder inb-Öl aus Zypern (CAMINOS, LEM, 200, Z. 15,2–3). Darüber hinaus wird in einem Liebesgedicht ein Produkt aus Zypern gelobt, bei dem es sich m. E. um ein Duftmittel handelt (POSENER, Catalogue II, Tf. 78, Z. 22, übersetzt bei KITCHEN, Poetry of Ancient Egypt, 388–389). LORET, La résine de térébinthe, 49–61; BAUM, in: RdE 45, 1994, 38–39. STEUER, Natron, 16. STEUER, Natron, 79. Vgl. BAUM, in: AUFRÈRE (Hrsg.), L’univers végétal I, 429. Auch bei den Griechen galt Syrien als Weihrauchland, was teilweise mit dem dort heimischen Storax erklärt werden kann (MÜLLER, in: RE Suppl.-Bd. XV, 709, s. v. Weihrauch). (A1) E II, 290, 14; (A2) E II, 290, 15; (A3) E II, 290, 15; (A4) E VIII, 74, 7 und 8–9.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

292 1.8.1

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Schreibungen

Das Toponym Ispd ist selten belegt und tritt innerhalb der Bergwerksprozessionen nur in Edfu als gesichert auf. Eventuell existierte es auch in Philae, wo es DÜMICHEN ergänzt, doch war der fragliche Wandabschnitt schon zu seiner Zeit zerstört.1518 CAUVILLE übersetzt das Toponym (B1) als „Pays-de-Soped“, d. h. als „Land des Gottes Sopdu“,1519 doch widerspricht dem das anlautende i in den Schreibung (A3) und (A4), wodurch deutlich wird, dass das Toponym nicht auf den Gott zurückzuführen ist.1520 Das anlautende i spricht auch dagegen, die Regionenbezeichnung auf das Wort spd – „spitz sein“ zurückzuführen und als „(Berg)spitze“ zu übersetzen.1521 1.8.2

Lokalisierung

Die Personifikation von Ispd liefert in den Bergwerksprozessionen von Edfu das wAD- und das wAD-n-BAXw-Mineral. Der Zusatz BAXw – „Ostgebirge“ scheint zunächst auf den Osten als Herkunftsgebiet hinzudeuten, doch ist ebenso denkbar, dass mit diesem Ausdruck im Sinne einer Sortenbezeichnung ein bestimmter grüner Stein bezeichnet wird, der auch andernorts gefunden werden kann. Da auch die Vorkommen des wAD-Minerals nicht spezifisch für eine bestimmte Gegend sind, bietet die Mineralienangabe nur bedingt Hinweise auf die geografische Einordnung von Ispd. In den letzten Bearbeitungen der Bergwerkstexte wird in Bezug auf diese Region auf GAUTHIER verwiesen, der Ispd in den Süden einordnet.1522 Diese Lokalisierung ist jedoch aus den beiden bei ihm zitierten Belegen von den Pylonen von Edfu und Philae nicht zu folgern, zumal der Text in Philae von DÜMICHEN frei ergänzt wurde.1523 GAUTHIERs Zuordnung muss daher neu überdacht und durch weitere Belege geklärt werden. Denkbar wäre, dass Ispd das Heimatland der %pdyw (B2) darstellt, die durch die Berichte der sogenannten libyschen Kriege Ramses’ III. in Medinet Habu überliefert sind. Hierin wird geschildert, dass sie sich mit den Libu (Rbw) und den Meschwesch (MSwS) zusammengeschlossen haben und gegen Ägypten vorrückten.1524 MÜLLER und GAUTHIER gehen davon aus, dass sich der Name von dem Gott Sopdu ableitet und eine allgemeine Bezeichnung für Beduinen darstellt.1525 Dem widerspricht jedoch die seltene und spezielle Verwendung in den libyschen Kriegsberichten, so dass es naheliegend scheint, die Volksgruppe zu den „liby1517 1518 1519 1520 1521 1522 1523 1524 1525

(B1) D IV, 148, 2; (B2) Medinet Habu I, Tf. 16, Z. 6 = KRI V, 12, 4; GAUTHIER, DG V, 32; (B3) Medinet Habu I, Tf. 22, Z. 5 = KRI V, 14, 16; (B4) Medinet Habu I, Tf. 27, Z. 26 = KRI V, 22, 12; (B5) Medinet Habu II, Tf. 83, Z. 48 = KRI V, 65, 8. In DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, Tf. 64 sind die Beischriften als völlig zerstört markiert. In Geographische Inschriften IV, Tf. 165 handelt es sich demnach um eine freie Ergänzung, die auf die Schreibung vom Pylon in Edfu zurückgreift. CAUVILLE, Dendara IV, 245 (148, 2). Vgl. hingegen die Schreibungen bei LGG VI, 289c und Wb IV, 111, 1–4. Das anlautende i ist dabei wahrscheinlich wie auch bei Isy, als [a] zu vokalisieren (vgl. Anm.1456). Wb IV 108, 3. GAUTHIER, DG I, 104. Verweise finden sich beispielsweise bei KURTH, Edfou VIII, 134, Anm. 7 und AUFRÈRE, L’univers minéral II, 782. DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 165 und 174. Die Zitate bei GAUTHIER, DG I, 104 sind korrekt und beziehen sich keineswegs fälschlicherweise auf die Belege der Schatzkammer B’ (E II, 290, 14–291, 2), wie KURTH, Edfou VIII, 134, Anm. 7 angibt. Medinet Habu I, Tf. 16, Z. 6; KRI V, 12, 4. Zu der Historizität siehe LESKO, in: Serapis 6, 1980, 85–86. MÜLLER, Asien und Europa, 131; GAUTHIER, DG V, 32; AUFRÈRE, L’univers minéral I, 145, Anm. 26.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

293

schen Stämmen“ zu zählen, zumal die drei oben erwähnten Gruppen zusammen als §Hnwyw – „Libyer“ bezeichnet werden.1526 Die Koalition mit den Libu und Meschwesch und deren militärische Intervention im Westdelta sprechen dafür, dass auch die %pdyw aus dem Gebiet westlich Ägyptens stammen, wobei eine genauere Lokalisierung nicht möglich ist. BATES machte den Vorschlag, die %pdyw aus den Kriegsberichten mit den Isbtyw gleichzusetzen, welche wiederum mit den bei HERODOT genannten Asbyten (̕Aσβύται) aus dem Hinterland von Kyrene identifiziert werden können.1527 Während letztere Gleichsetzung akzeptiert wurde, wird die Identität mit den %pdyw angezweifelt.1528 Unklar bleibt nach KITCHEN auch, wo exakt die Heimat der Libu und Meschwesch festgesetzt werden kann,1529 so dass auch Kenntnisse über diese beiden Bevölkerungsgruppen nur zu einer groben Eingrenzung der Heimat der %pdyw helfen können. Die schlechte Beleglage von Ispd macht es schwierig, verlässliche Aussagen über diese Region zu machen. Wenn es korrekt ist, dass es sich hierbei um die Heimatregion der %pdyw handelt, wäre durch die Verknüpfung mit Libyen zumindest klar, dass die Region im Westen einzuordnen ist.

1.9 Istrnn „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

&A-HD arqwr, HD Edfu K’: (A1) Philae: (A3)

(A2) Athribis M3: (A4)

(A5) Athribis L3: (A6) Dendera G’: (A6)

1526 1527 1528 1529

1530

.1530

Medinet Habu I, Tf. 16, Z. 62; OSING, in: LÄ III, 1022 mit Anm. 134, s. v. Libyen, Libyer; ZIBELIUSCHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 150. Zu der Verwendung des Begriffs „Stamm“ („tribe“) siehe O’CONNOR, in: LEAHY (Hrsg.), Libya and Egypt, 31. BATES, Eastern Libyans, 47; VICYCHL, in: AÄA 1, 1938, 135–136. Bei den Asbyten handelt es sich um ein Volk, das die besten Pferdelenker in Libyen besitzt (Hdt. IV, 170). Vgl. auch Ptol. geogr. IV, 4, 10 (STÜCKELBERGER/GRAßHOFF (Hrsg.), Klaudios Ptolemaios I, 416–417). HÖLSCHER, Libyer, 65, Anm. 2; MÖLLER, in: ZDMG (N.F. 3) 78, 1924, 53; ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 91. O’CONNOR, in: LEAHY (Hrsg.), Libya and Egypt, 33–36. O’CONNOR zweifelt unter anderem die Gleichsetzung der Meschwesch mit der Volksgruppe der Machlyer bei Herodot (Hdt. IV, 178) an, was sonst zu einer Verortung sehr weit im Westen an der Ostküste Tunesiens führen würde (vgl. OSING, in: LÄ III, 1016, s. v. Libyen, Libyer). In etwa in dieser Gegend im Nordosten von Algerien, zwischen Algier und Tunis lokalisiert auch PETRIE die %pdyw (PETRIE, in: PSBA 26, 1904, 40; PETRIE, History of Egypt III, 148). Zu der Volksgruppe der „Libyer“ siehe auch COLIN, Peuples libyens, 139–159. (A1) E VIII, 72, 1; (A2) E VIII, 72, 3–4; (A3) Philä I, 99, 9; (A4) Athribis, M3, 99; (A5) Athribis IV, 237, 3; (A6) D XIV, 53, 1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

294

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B4) (B7) (B10) (B13) 1.9.1

(B2)

(B3) (B5)

(B6)

(B8)

(B9)

(B11) (B14)

(B12) . 1531

Schreibungen

Durch die gute Beleglage in den Tempeltexten der griechisch-römischen Zeit ist die Zuordnung der drei Schreibvarianten aus den Bergwerksprozessionen sicher. Aus den grafischen Varianten geht hervor, dass das Toponym Istrnn zu lesen ist. In den Bergwerkstexten begegnet uns das Toponym gesichert nur an den beiden Pylonen von Edfu und Philae sowie an der Umfassungsmauer von Athribis. Wahrscheinlich ist aber auch in Athribis L3 die zweite Personifikation mit Istrnn zu identifizieren. Neben den Belegen in den Bergwerksprozessionen findet sich auch eine Erwähnung in der weitgehend ökonomisch geprägten Prozession aus dem Pronaos von Dendera. Die charakteristische Verbindung des Toponyms mit Silber führte zu der regelmäßigen Nennung in Ritualszenen – vor allem in Spiegel- und Halskragenopfern. Besonders erwähnenswert ist weiterhin, dass Istrnn als eine der wenigen Bergwerksregionen auch in einer Fremdvölkerliste genannt wird, die sich in diesem Fall an der Außenwand des Tempels von Esna befindet (B11).1532 Zu streichen ist hingegen der angebliche Beleg in der Stele des C. Cornelius Gallus. Zwar verleitet die orthografische das Toponym Ähnlichkeit zu dem Beleg (A3) aus Philae dazu, wie SCHÄFER in Istrnn wiederzuerkennen, doch hat bereits SCHIAPARELLI darauf hingewiesen, dass der Kontext eine derartige Lesung nicht erlaubt und von einer Isis (Ast) von Rnnw auszugehen ist.1533 über dem Kopf des Gabenträgers wahrscheinlich als &AIn Dendera ist der Ausdruck HD – „Silberland“ zu lesen. Da diese Bezeichnung sonst nicht mehr auftaucht und schließlich in der Randzeile Istrnn genannt wird, ist anzunehmen, dass es sich lediglich um eine Umschreibung dieser Region handelt. Ein vergleichbarer Fall liegt eventuell in Philae am Pylon vor. Bei der Personifikation, die in der Beischrift als Istrnn ausgewiesen wird, sah DÜMICHEN noch Spuren des Zeichens , womit Istrnn nochmals als Silberberg bzw. Silberregion (arqwr) gekennzeichnet wäre.1534 1531

1532 1533 1534

(B1) E I, 46, 16; (B2) E II, 286, 12; (B3) E IV, 252, 11; (B4) E IV, 359, 17; (B5) E IV, 391, 12; E Mammisi, 89, 7; (B6) E VIII, 131, 7; (B7) D III, 153, 4 (sowie bei D V, 34, 5 liegt ein Schreibfehler vor. In beiden Fällen kommt das Toponym in dem Epitheton xbt inw m Istrnn – „Die die Abgaben in Istrnn einsammelt“ vor (LGG V, 681a); (B8) D V, 34, 5; (B9) D IV, 268, 14; (B10) D VI, 92, 3; (B11) Esna VII, 198 (Nr. 621); (B12) GUTBUB, KO, 159, 12 (Nr. 115) (= KO 864A); (B13) Esna III, 262 (Nr. 330, 6); (B14) Philae, 106, 9. GIVEON, Shosou, 190, Anm 15. Zu dieser Liste siehe KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 30–31. SCHIAPARELLI, Geografia, 68, Anm. 1; GAUTHIER, DG I, 106; SCHÄFER, in: ZÄS 34, 1896, 91. Vgl. die Ausführliche Begründung bei HOFFMANN et al., Stele des C. Cornelius Gallus, 104–105. DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 162. Siehe dazu auch den Kommentar zu Philä I, 99, s.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

1.9.2

295

Lokalisierung

Istrnn tritt in mehreren Bergwerksprozessionen der griechisch-römischen Zeit als Silberregion auf, während in anderen Fällen meistens die nubische Region WAwAt und in einem Fall auch das ebenfalls in Nubien zu lokalisierende &wA als Herkunftsort für Silber erwähnt werden.1535 Im Neuen Reich, in der Prozession von Luxor, stammt Silber hingegen aus dem Mittelmeerraum (Zypern) und Babylonien (%ngr). Die vielfache Erwähnung von nubischen Silbervorkommen in den späten Bergwerkstexten bietet zumindest einen vagen Hinweis darauf, dass auch Istrnn in dieser südlichen Gegend zu suchen ist. Diese Ansicht widerspricht der von MEEKS postulierten nördlichen Verortung von Istrnn in Asien.1536 Sein Argument basiert darauf, dass in einer Abfolge von Epitheta des Horus in einer Ritualszene („Spiegel darreichen“) das Epitheton „der Asien schlägt“ (Hw %Tt) kurz nach „Herr von Istrnn“ (nb Istrnn) genannt wird.1537 Dass darin jedoch kein Indikator für eine geografische Lage von Istrnn zu sehen ist, zeigt sich dadurch, dass in der gleichen Szene wiederum WAwAt genannt wird.1538 Allein die Nebeneinanderstellung zweier Toponyme kann niemals als Beweis dafür gelten, dass sie das gleiche Gebiet umfassen. Schon früh wurde bemerkt, dass die Vorsilbe ist dem nubischen Wort für Wasser entspricht und auch bei mehreren von PLINIUS aufgezählten aethiopischen Toponymen vorkommt.1539 Dies unterstützt die oben genannten Hinweise auf eine Lage in Nubien. Es ist demnach an ein Gebiet mit Silbervorkommen zu denken, das unmittelbar am Nil liegt. Unter diesem Aspekt ist der Hinweis von SCHIAPARELLI auf das Toponym „Astenun“ in Makrizis Beschreibung des Sudans interessant, da dies eine Festung am Beginn des Dritten Kataraktes bezeichnet und auf Istrnn zurückzuführen sein könnte.1540 Unmittelbar nördlich dieses Kataraktes bis etwa auf die Höhe der Flussbiegung nördlich der Nilinsel Sai erstreckt sich ein Ballungsgebiet von Goldlagerstätten, aus denen das natürlich vorkommende Silber gewonnen wurde.1541 Durch die strategisch günstige Lage am Katarakt wäre von einem wichtigen Ort auszugehen, der vergleichbar mit der Festung von Buhen,1542 auch die umliegenden Minen kontrollierte. Letztendlich ist die Lage am dritten Katarakt aber nur eine von drei Möglichkeiten, denn Istrnn könnte auch einen Ort bei den ebenfalls am Fluss gelegenen Lagerstätten östlich von Wadi Halfa oder im Umfeld von Abu Hamed bezeichnen.1543

1535 1536 1537 1538 1539 1540 1541 1542 1543

Als weiterer Herkunftsort wird Kwpy genannt, was aber geografisch nicht lokalisierbar ist (siehe Kap. D3-1.1.38). MEEKS, in: Autour de Coptos, 317. E II, 286, 12; LGG V, 63c. E II, 286, 6. Plin. nat. 5, 1.10; SCHÄFER, in: ZÄS 33, 1895, 96–99; SCHIAPARELLI, Geografia, 68–69; PRIESE, in: AoF 1, 1974, 31 mit Anm. 114. SCHIAPARELLI, Geografia, 69; BOURIANT, Maqrizi, 551. KLEMM et al., in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 225, Abb. 4. Siehe dazu Kap. D3-1.1.18. KLEMM et al., in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 225, Abb. 4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

296

1.10 Ikw/Ikyt „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

am sAwy, rwy Edfu B’: (A1)

Mögliche Belege außer(B1) halb der Prozessionen

.1544 (B2)

(B4)

.1545

1.10.1 Schreibungen Die wahrscheinlich Ikw oder Ikyt zu lesende Ortsbezeichnung taucht innerhalb der Bergwerkstexte nur einmal in der Prozession der Schatzkammer B’ von Edfu auf. Die dort eingravierte Schreibung mit dem hackenden Mann ist besonders raffiniert gestaltet. Der Mann ist innerhalb der Bezeichnung des Toponyms so angeordnet, dass in Kombination mit dem Berg-Determinativ ein Bild entsteht, das den Arbeiter in seinem Arbeitsumfeld zeigt. Es scheint im Kontext der Bergwerkstexte am wahrscheinlichsten, dass der hackende Mann als Minenarbeiter (iky) aufzufassen ist.1546 AUFRÈRE liest die Schreibung (A1) des Toponyms sowie die in der Beischrift erwähnte Parallelnennung als #Ab bzw. #bA.1547 Diese Überlegung ist insofern gerechtfertigt, dass für den hackenden Mann in Schreibung (A1) die Lesung xb über das Verb xbs – „hacken“ oder xAb – „gebückt sein“ abgeleitet werden kann.1548 AUFRÈRE geht allerdings davon aus, dass die Parallelnennung mit einem Nilpferd geschrieben wird, so dass mit dem Lautwert xb ein gemeinsamer Nenner gefunden wäre. Es ist jedoch zu bemerken, dass es sich bei dem Tier in der Parallelnennung nicht um ein Nilpferd, sondern um ein Schwein handelt.1549 Ein weiterer Hinweis dafür, dass es sich nicht um das Toponym #bA handeln kann, ist darin zu sehen, dass diese Region in der gleichen Prozession bereits vorkommt.1550 1.10.2 Lokalisierung Bei dem gesuchten Gebiet handelt es sich um eine Goldregion, deren Bezeichnung am Anfang der Prozession anstelle des üblicherweise dort zu findenden !h steht. Andere zunächst in Betracht zu ziehende Lesungsmöglichkeiten sind am, RA-am und %mn, da diese Goldregionen in den Prozessionen genannt werden. Die Schreibvarianten können jedoch nicht mit diesen Toponymen in Einklang gebracht werden. 1544 1545 1546 1547 1548 1549 1550

(A1) E II, 277, 13. (B1) KRI III, 93, 10; (B2) KRI II, 356, 13; 358, 3; 358, 9; vgl. ähnlich auch KRI II, 355, 4; 359, 8 und ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 95–96; (B3) OSING, Hieratische Papyri I, Tf. 6A, Z. 4. Bei den Berufsbezeichnungen wird meist der schlagende Arm oder der schlagende Mann als Determinativ gewählt. So z. B. bei den msdmyw – den „Minenarbeitern für msdmt“ (KOENIG, in: Gs Sauneron I, 210) und den qArw (KOENIG, in: Gs Sauneron I, 212–215, vgl. Wb V, 21, 9–11). AUFRÈRE, L’univers minéral II, 753 und 756, auch von KURTH, Treffpunkt, 120 so gelesen. Wb III, 256 und 229. Siehe Kap. D3-1.1.11. Für dieses Argument zur Unterscheidung ähnlich lautender Toponyme siehe auch CHASSINAT, Khoiak II, 459.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

297

Für die Identifizierung des Toponyms ist hilfreich, dass Schreibung (A1) ein weiteres Mal in dieser Prozession auftaucht, wo es als ein Wort für „Bergwerk“ verwendet wird.1551 Dies ist neben den eingangs erwähnten Beobachtungen zur Anordnung der Hieroglyphen ein weiterer Hinweis, in dem hackenden Mann einen Minenarbeiter (iky) zu sehen.1552 Die Ortsbezeichnung ist demnach ikw – „Steinbruch“ zu lesen.1553 Aufgrund des eben erwähnten Gebrauchs der mit Beleg (A1) identischen Schreibung im Sinne eines neutralen, d. h. geografisch unspezifischen Begriffs für Bergwerk ist daher in Betracht zu ziehen, dass man es bei der personifizierten Bergwerksregion nicht mit einem echten Toponym zu tun hat. Denkbar erscheint, dass ein Begriff aus der Fülle von bekannten Bergwerksbezeichnungen herausgegriffen wurde, denn ikw findet sich in einer ähnlichen Schreibung (B4) auch in der Liste der Bergwerksbegriffe des Onomastikons aus Tebtynis.1554 Eine alternative Deutung ist, dass es sich in Anlehnung an den Begriff ikw – „Bergwerk“, um eine bewusst spielerische Schreibung handelt, die auf eine geografisch fassbare Bergwerksregion verweist.1555 Das Toponym könnte Ikyt zu lesen sein, das ein bekanntes Goldabbaugebiet in Nubien darstellt (B1–3). Aufgrund von Hinweisen auf der Kubanstele, welche von der Erschließung eines Goldgebietes durch den erfolgreichen Brunnenbau handelt, in Verbindung mit einer Inschrift im Wadi Allaki, die wohl genau diesen Brunnen identifiziert,1556 konnte gefolgert werden, dass Ikyt zumindest einen Teil der Goldminen im Wadi Allaki und eventuell auch im Wadi Gabgaba bezeichnet. Diese Zuweisung wird durch die Amada-Stele von Amenhotep IV. bestätigt.1557

1.11 am „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

Ikw/Ikyt, !h, Fnxw nbw, rwy, sAwy, ktm Edfu B’: (A1)

(A2)

(A3)

Athribis L1: (A4) Athribis L3: (A5) Dendera Q: (A7)

1551 1552 1553 1554 1555 1556 1557 1558

Athribis M3: (A6) Dendera G’: (A8)

.1558

E II, 279, 9. Vercoutter, in: Kush 7, 1959, 142; MANSOUR, Turquoise, 38. OSING, Hieratische Papyri I, 108, Anm. n. Weitere mögliche Herleitungen für die Lesung stammen von iknw – „Hacke“ (Wb I, 140, 3) oder ikn – „hacken“ (Wb I, 139, 18, bzw. MEEKS, AL, 78.0529). OSING, Hieratische Papyri I, 108. Vgl. das Gebiet mit dem Namen Ikw im Norden Ägyptens beim Gebel el-Ahmar, dessen Bezeichnung sich ebenfalls an den Begriff für Mine (ikw) anlehnt, da dort Quarzit abgebaut wurde (ZIVIE, in: RdE 30, 1978, 151–162; YOYOTTE, in: RdE 30, 1978, 149; MEEKS, Mythes et légendes, 88). PIOTROVSKY, in: Fouilles en Nubie (1961–1963), 140 und Tf. 34. ZIBELIUS-CHEN, in: Fs Leclant II, 411–412. (A1) E II, 289, 10 (A2) E II, 289, 11; (A3) E II, 277, 14; (A4) Athribis IV, 54, 4; (A5) Athribis IV, 236, 4; (A6) Athribis, M3, 98; (A7) D IV, 165, 2; (A8) D XIV, 11, 1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

298

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B6)

(B2)

(B3) (B7)

(B9)

(B10)

(B12)

(B13)

(B15) (B18) (B21)

(B4) (B8) (B11) (B14)

(B16) (B19) (B22)

(B5)

(B17) (B20) .1559

1.11.1 Schreibungen Wie die obige Belegzusammenstellung zeigt, treten viele Schreibvarianten des Toponyms auf, das nach ZIBELIUS-CHEN stets am zu lesen ist.1560 Mögliche andere Lesungen wären am, amA, amAw, amw, amAm, Am, aAm,1561 doch wird ZIBELIUS-CHENs Auffassung durch die mit Einkonsonanten geschriebenen Belege (B1–B3) und die Varianten (B4) und (B5) bestätigt, da unter den belegten Lautwerten des Zeichens von den eben genannten Möglichkeiten ausschließlich am in Frage kommt.1562 Dass es sich trotz der zahlreichen Schreibvarianten um ein und dieselbe Region handelt, zeigt ihre charakteristische Verbindung zu Gold, die abgesehen davon in diesem Umfang nur für die Region !h nachzuweisen ist.1563 Dieser Aspekt ist bereits in der Schatzkammer von Medinet Habu belegt1564 und kommt vor allem in der frühen Bergwerksprozession aus Luxor (B20), in den späten Bergwerksprozessionen sowie in Ritualszenen, wie beispielsweise dem Darreichen von Halskragen, zum Tragen. Darüber hinaus ist am ebenfalls im Onomastikon der Bergwerksbezeichnungen neben !h als Berg des Goldes (Dw nbw) vertreten.1565 Eindeutig sind die Belege in der Liste im Luxortempel und in Edfu B’ (A1 und A2), wo es anstelle des oft vertretenen Goldlandes !h steht. Wie vor allem der Vergleich mit den Schreibungen (B10), (B11) und (B13) aus Philae, Kom 1559

1560 1561 1562 1563 1564 1565

(B1) E I, 134, 16; Graffito (VERCOUTTER, in: Kush 4, 1956, 70); (B2) D V, 34, 5; D VI, 90, 9; (B3) D V, 42, 2; (B4) E Mammisi, 89, 7; (B5) D XII, 92, 9; E III, 175, 10; (B6) GUTBUB, KO, 159, 12 (Nr. 115) = KO 864A; (B7) D II, 215, 14; D VI, 71, 15; (B8) Urk. IV, 524, 8 (= DAVIES, Puyemrê I, Tf. 32); Medinet Habu VI, Tf. 452; (B9) Urk. IV, 329, 6 (= NAVILLE, Deir el-Bahari III, Tf. 74); (B10) Philae, 75, 12 (Der kleine Napf steht anstelle der beiden Pupillen, die in der Publikation angegeben sind; Korrektur nach Kollationierung LEITZ); (B11) KO 99 (In der Publikation mit Stößel anstatt Wurfholz geschrieben. Korrigiert anhand Foto LEITZ KO-2012-02060); (B12) D XI, 42, 1; (B13) D XI, 7, 7; (B14) E VIII, 91, 10; (B15) OSING, Hieratische Papyri I, 107 und Tf. 6A, Z.8; (B16) Esna III, 262, 6 (Nr. 330); (B17) E III, 191, 4; (B18) D IV, 165, 2; (B19) E VI, 201, 7; (B20) KRI II, 618, 6; (B21) Medinet Habu V, Tf. 328, Z. 17 = KRI V, 321, 14; (B22) Medinet Habu V, Tf. 327, Z. 7 = KRI V, 321, 2. ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 99. Siehe auch GAUTHIER, DG I, 143 und MÜLLER, Asien und Europa, 121–122. am – „schlucken, wissen“. Weitere Lautwerte sind Hna, Htyt, sam, iHty, xx. (KURTH, Einführung I, 222, 10a; LEITZ, Quellentexte I, 162). Bei GAUTHIER, DG I, 103 ist das Toponym in dieser Schreibung unter iHty aufgenommen. Zur falschen Zuordnung von (B6) als Mineralienbezeichnung in Wb I, 185, 3 siehe HARRIS, Minerals, 219. Medinet Habu V, Tf. 327, Z. 6–7 und Tf. 328, Z. 17 = (B21) und (B22). OSING, Hieratische Papyri I, 107 und Tf. 6A, Z.8.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

299

Ombo und Dendera deutlich macht, ist auch der ohne a geschriebene Beleg (A5) des Goldlandes in Athribis L3 als Variante von am aufzufassen. Unter Umständen ist ebenso denkbar, dass die mit dem Schwein geschriebene Goldregion als am (A3) zu lesen ist.1566 Zu beachten ist, dass die Schreibvarianten (A1), (A2) und (B14) leicht mit den Schreibungen von aAm – „Asien“ bzw. aAmw – „Asiaten“ ( des Landes QmAt (

;

)1567 und den Schreibungen

)1568 bzw. seiner Bewohner, den QmAtyw (

;

1569

; ; ; ) zu verwechseln sind. Zu den Verwirrungen, die die ähnlichen Schreibungen bei manchen Bearbeitern gelegentlich verursachen,1570 kommt hinzu, dass sowohl am, als auch QmAt im Kontext von Punt auftauchen kann. Während am wie oben beschrieben regelhaft mit Gold in Verbindung steht, wird QmAt stets als ein Land mit Räucherstoffen umschrieben, so dass bei uneindeutigen Schreibungen der Kontext bei der jeweiligen Zuordnung helfen kann. Besondere Beachtung gebührt der Schreibung (A3) aus der Bergwerksprozession der Schatzkammer von Edfu und einem vergleichbaren Beleg (B17) in einer Ritualszene mit dem Titel „Halskragen darreichen“ im Pronaos von Edfu.1571 Die Textstelle in der Schatzkammer von Edfu ist zwar etwas zerstört, doch sind die Zeichen noch gut zu erkennen. Die mit Fragezeichen versehenen Korrekturen der zweiten Edition von E II dürften zutreffend sein.1572 Es scheint ziemlich sicher, dass die zweite Hieroglyphe nicht als Ba-Vogel, sondern als Eule anzusehen ist (Abb. 28).1573 Eindeutig ist jedenfalls, dass es sich bei dem ersten 1566 1567 1568 1569 1570 1571

Siehe Kap. D3-1.1.10. E VI, 133, 11. Vgl. auch Wb I, 167, 19–21 und WILSON, Ptolemaic Lexikon, 138. E I, 110, 15; E II, 199, 10–11; E II, 206, 6; E II, 203, 1. E II, 190, 3; E II, 32, 2; E II, 208, 9; D XI, 92, 1; E IV, 235, 16. Vgl. Wb V, 38, 5–7 und WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1058. LEITZ, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 493, Anm. 55; CHERMETTE/GOYON, in: SAK 23, 1996, 61–62; KURTH, Edfou VII, 162, Anm. 3. In dieser Szene (E III, 191, 4) folgt seine Nennung unmittelbar auf die Region !h, so dass das Toponym auch hier als Goldland ausgewiesen wird, was OSINGS Lesung als &frr ausschließt (OSING, Hieratische Papyri I, 109, Anm. p). Das Tier ähnelt sehr einem Nilpferd, doch verraten die noch erhaltenen Borsten auf dem Rücken, dass es sich um ein Schwein handelt. Ein weiteres Schwein mit Borsten auf dem Rücken befindet bzw. befand sich an der Innenseite der Umfassungsmauer von Edfu (E VI, 355, 1). Der reliefierte Block mit der Schweinehieroglyphe wird heute im Museé d’art et d’histoire de Bruxelles (Nr. E. 5278a) aufbewahrt. Das nicht vollständig erhaltene Tier ähnelt dem an der Seitenwand des Pronaos in Edfu. Der vierte und letzte mir bekannte Beleg findet sich ebenfalls in Edfu im Pronaos, im horizontalen Text des 2. Architravs, links (2‘-2‘‘) Ostseite (E III, 317, 2 und Tf. 80; Foto HAdW/Tübingen L1083). Das Schwein wird in der Hieroglyphenabschrift als Wildschwein wiedergegeben, allerdings scheint das halb zerstörte und von unten kaum zu erkennende Tier nur am Nacken Borsten aufzuweisen. Die Lesung ist hier nicht eindeutig (GOYON, sHtp %xmt, 76 mit Anm. 19). VERNUS liest ähnlich wie VOLOKHINE „xpS n SAj (/rrj/jpH)“ – „Schenkel des Schweins“ (VERNUS, in: Gs Yoyotte II, 1068; VOLOKHINE, Le porc, 75, Anm. 58).

1572

E II, 277, 14 mit Anm. i-j. Die erste Edition gab das Toponym als

1573

Für die beiden anderen Ba-Vögel in den Prozessionstexten (E II, 278, 10 und 15) wurde das Zeichen gewählt, bei dem die Rückenlinie in einem Schwung in den hinteren Kopfbereich überläuft. Bei unserem Zeichen ist der Kopfbereich hingegen wie bei einer Eule klar abgesetzt. In diesem Fall könnte theoretisch

wieder.

der andere Ba-Vogel gewählt worden sein, aber der Kopf scheint hierfür proportional viel zu groß, was wiederum für die Eule spricht. Ein weiteres Kriterium ist die Gestaltung der Füße, die nicht wie bei einem Ba-Vogel nach vorne und nach hinten ragen, sondern wie bei einer Eule nur nach vorne weisen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

300

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Zeichen aufgrund des schlanken Körperbaus und der Borsten um ein Schwein und nicht um ein Nilpferd handelt.1574 Wahrscheinlich ist von einer Art Wildschwein1575 auszugehen, zumindest unterscheidet sich diese Darstellung von der üblichen Hieroglyphe für Schwein .1576 Der Borstenkamm findet sich auch bei dem hieratischen Zeichen für Schwein sowie in der Kleinplastik und in Zeichnungen.1577

Abb. 28: Vergleich des Wildschweins in der Schreibung des Toponyms am (E II, 277, 14) und des Nilpferds in der Schreibung des Toponyms Wtnt (E II, 279, 12) Foto HAdW/Tübingen A4876 und A4884

Im Vergleich zur Schatzkammer besitzt das Tier in der Schreibung des Toponyms in der Ritualszene im Pronaos durch den massigen Körperbau eher das Aussehen eines Nilpferds. Die Reste der Borsten auf dem Rücken zeigen jedoch, dass auch hier eine Art Schwein dargestellt werden sollte.1578 Diese unklare grafische Trennung der beiden Tiere in den Hieroglyphen trägt einen gewissen Anteil daran, dass es in der Wiedergabe dieser Zeichen in den 1574 1575

1576

1577 1578

Auch VOLOKHINE, Le porc, 73, Abb. 8s, sieht darin ein Schwein. Zum Wildschwein in Ägypten siehe MANLIUS/GAUTIER, in: Life Sciences 322, 1999, 573–577. FITZINGER hat 1858 das in Ägypten und Sudan vorkommende und der Wildform ähnelnde Schwein (Sus sennaariensis) beschrieben (FITZINGER, Hausschweine, 65–66.). Schon KELLER argumentiert aber dafür, dass das Tier keine eigenständige Unterart darstellt, sondern dass es sich um verwilderte Tiere handelt (KELLER, Abstammung der ältesten Haustiere, 103 und 107). Siehe auch VERNUS/YOYOTTE, Bestiaire des pharaons, 188 und 556–560. Nebenbei bemerkt ist es passend, das Schwein in die Schreibung eines Toponyms zu integrieren, das als Bergland gilt, denn Schweine wurden als Tiere der Berge angesehen, da sie gewöhnlich dort lebten (VERNUS/YOYOTTE, Bestiaire des pharaons, 558). Im Koptischen heißt das Wildschwein daher wohl ⲣⲣ ⲧⲟⲟⲩ – „Schwein des Berges“ (CRUM, Coptic Dictionary, 299). In der umfassenden Zeichenliste GRIMAL et al., Hieroglyphica und bei KURTH, Einführung I ist diese Variante mit dem Borstenkamm nicht vorhanden, ebenso wenig bei CAUVILLE, Fond hiéroglyphique. Lediglich DAUMAS, Valeurs phonétiques, 215 und neuerdings auch BORGHOUTS, Egyptian II, 43 enthalten das Zeichen. MÖLLER, Hieratische Paläographie I, Nr. 145 im Vergleich zu Nr. 134. Für die Darstellungen siehe HOULIHAN, Animal World, Abb. 21 und 22; Als Überblick siehe EL-HUSENY, Tabuisierung, 19 und Abb. 20, 26, 51, 52, 54, 65. Die bei antiken Schriftstellern wie PLINIUS und HERODOT wiederholt auftretende Angabe, das Nilpferd in Ägypten besäße „eine Mähne wie ein Pferd“ (Hdt. II, 71; Plin. nat. 8, 39), wurde bereits im Mittelalter von ABD AL-LATIF AL-BAGHDADI korrigiert (DE SACY, Relation de l’Égypte, 143–144). Er und auch PLINIUS erwähnen eine Ähnlichkeit mit dem Schwein, was nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass beide zu den Paarhufern gehören, nachvollziehbar ist.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

301

Texteditionen neben der oben beschriebenen noch zu weiteren Verwechslungen kam.1579 Darüber hinaus besitzt auch die Hyäne einen Rückenkamm, so dass sie in den Darstellungen leicht zu verwechseln ist.1580 Im Pronaos erscheint die Schreibung des Toponyms mit dem Schwein (B17) in Kombination mit der Region !h. Das einzige Goldland, das mit !h in den Tempeltexten in dieser engen Beziehung auftaucht, ist am: di.i n.k am Hna !h – „Ich gebe dir am und !h“;1581 xb inw m am Hna !h – „der die Abgaben einsammelt in am und !h.“1582 Durch die Eule mit dem Lautwert m in Schreibung (A3) eröffnet sich die Möglichkeit, auch diese Schreibung am zu lesen. Problematisch ist jedoch, dass dieser Lautwert für das in dieser Schreibung enthaltene Schwein nicht eindeutig belegt ist. Möglicherweise findet die zugrundeliegende Idee bei der Wahl der Schreibvariante mit einem Schwein seine Analogie in dem Vorgehen bei der Schreibung der Ortsbezeichnung Wtnt mit dem Nilpferd. Letztgenannte Variante erklärt sich durch die Feindbezeichnung wdn – „der Schwere“ für Seth als Nilpferd, die beispielsweise in einer Ritualszene in Edfu belegt ist.1583 Es ist somit auch für das Schwein eine Feindbezeichnung denkbar. Eventuell wurde hierfür die für den Götterfeind in Form des Schweins im Pfortenbuch belegte Umschreibung am – „der Schluckende/Verschlingende“ ( ) gewählt.1584 Auch in den Feindlisten der griechisch-römischen Tempel ist der Feindname „der Verschlingende“ belegt, wobei die Schreibungen (

;

;

;

) sehr an die oben aufgelisteten Belege erinnern. Derartige Bezeichnungen des Apophis erscheinen dort neben Fremdlandbezeichnungen, worunter sich in Esna auch Bergwerksgebiete wie &frr und Istrnn befinden.1585

1579

1580 1581 1582 1583 1584

1585

Vgl. das hundeähnliche Tier (SCHIAPARELLI, Geografia, 66), den Igel anstatt des Nilpferdes in Edfu am Pylon (DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 176) sowie das Schwein anstatt des Nilpferdes in Philae (DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 164). „Das Schriftzeichen, ein schwer definierbares Tier, ist sonst ganz unbekannt“ (MÜLLER, Asien und Europa, 119). MÜLLER (ebd.) sieht in dem Begriff einen Tiernamen, den er vom Koptischen ⲟⲩⲱⲧⲛ ableitet und als „Löcherbewohner“ oder „Löchergräber“ übersetzt. Dazu auch KUENTZ, in: BIFAO 34, 1934, 152–153. KEIMER, in: ASAE 49, 1949, 408–411. Philae, 75, 12. D XI, 42, 1. Für am neben !h siehe auch D XIV, 10, 15–11, 1, Athribis, M3, 98 sowie Esna III, 262, 6 (Nr. 330), das SAUNERON fälschlicherweise als „Chât“ wiedergibt (Esna V, 113). E VIII, 26, 14. Siehe dazu auch BEHRMANN, Nilpferd II, 189 mit Anm. 819. am kann als Bezeichnung des Schweins aufgefasst werden (VAN VOSS, in: Gs Quaegebeur II, 1007; PIANKOFF, Livre des portes II, 19, Nr. 10; VOLOKHINE, Le porc, 123; VERNUS, in: Gs Yoyotte II, 1071). Hierfür spricht m. E. auch die Anordnung der Hieroglyphen auf zwei Sarkophagen, wo die Zeichen so groß wie das Schwein gestaltet sind, so dass das Tier als Determinativ aufgefasst werden kann: (PIANKOFF, in: ASAE 55, 1958, Tf. 3–4). Entgegen der obigen Auffassung des Arms als Komplement, fasst VAN VOSS (ebd.) den Arm als di – „Gabe“ (am-di) auf und setzt die Bezeichnung mit den Belegen in CT VI, 139a und CT VI, 166b gleich. Nach Ansicht des LGG II, 109c ist jedoch unsicher, dass jene Belege zusammen gehören. Das LGG liest zudem am-a. Zu der Szene siehe auch EL-HUSENY, Tabuisierung, 296–300. KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 30, 104–106, Nr. VII und XXII.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

302

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Von weiterem Interesse sind die Schreibungen (A6), (B18) und (B19), da sie bisher als eigenständiges Toponym RAmAw bzw. RmAw aufgefasst wurden.1586 Dabei blieb jedoch ungeklärt, wo sich diese nur in diesen Texten belegte Goldregion befinden sollte. Wie in der Bezeichnung des Wadi Hammamats RA-hnw wird es sich auch hier bei dem ersten Namensbestandteil um das Bildungselement rA – „Eingang“ im Sinne eines Eingangs zu einem Tal oder eines Landes handeln.1587 Wie der orthografische Vergleich mit den restlichen Belegen zeigt, handelt es sich bei dem Land mit einiger Sicherheit um am. Die Regionenbezeichnung ist somit al RA-am wiederzugeben und mit „Eingang zu am“ zu übersetzen, was das Grenzgebiet dieser Region oder ein Tal bezeichnen könnte. 1.11.2 Lokalisierung Der erste Lokalisierungsversuch von KRALL setzte am nach Arabien, ohne jedoch eine Begründung dafür anzuführen.1588 DAVIES folgte dieser Grundidee und vermutete, dass am das Land der „Asiaten“ (aAmw) sei und über seine südlichen Ausläufer in Arabien Kontakte mit Punt auf der anderen Seite des Roten Meeres pflegte.1589 Abgesehen davon, dass aAmw nicht unbedingt nur Asiaten, sondern auch die Bewohner der Ostwüste bezeichnen kann,1590 sprechen zahlreiche Gründe für eine Lokalisierung von am in Afrika. Zunächst sind hierbei neben Gold die Produkte wie Elfenbein und Ebenholz zu nennen, die das Land laut Quellen aus dem Neuen Reich nach Ägypten lieferte. HIKADE hält es daher für wahrscheinlich, dass es sich um ein Gebiet in Obernubien oder südlich des 5. Kataraktes handelt, da dies dem natürlichen Verbreitungsraum der Produkte entspricht.1591 Gegen eine Verortung sehr viel weiter südlich des fünften Kataraktes spricht zumindest die Verknüpfung des Landes mit Gold, denn die wichtigsten Goldlagerstätten befinden sich alle in der Ostwüste nördlich des 18. Breitengrades.1592 MÜLLER hat zudem vorgeschlagen, in dem Land Nmy, das in den Puntreliefs auftaucht, eine Verschreibung für die Region am zu sehen.1593 Wenn diese Gleichsetzung korrekt ist, wäre dies ein weiterer Beleg für die afrikanische Lokalisierung von am, denn die Fürsten des Landes sind in diesen Reliefs mit deutlich africoiden Zügen dargestellt.1594 Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt, den schon SÄVE-SÖDERBERGH einbrachte, ist darin zu sehen, dass Punt in mehreren Quellen Gold aus am nach Ägypten liefert. Dies führt zu der Annahme, dass eine enge wirtschaftliche und wohl auch geografische Nähe zwischen

1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 1593 1594

GAUTHIER, DG III, 119; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 734, Anm i; DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 697–698. Wb II, 390, 13–14; GAUTHIER, DG III, 122. KRALL, Studien zur Geschichte IV, 77. DAVIES, Puyemrê I, 86, Anm. 1. Vgl. SALEH, in: JEA 58, 1972, 147–148. BROVARSKI/MURNANE, in: Serapis 1,1969, 13 Anm. 11; MÜLLER, Asien und Europa, 123–124; MÖLLER, in: ZDMG (N.F. 3) 78, 1924, 37–38. HIKADE, Expeditionswesen, 74. Zu den Vorkommen von Elefanten siehe 487. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 225; POSENER, in: ENDESFELDER et al. (Hrsg.), Ägypten und Kusch, 341. MÜLLER, Egyptological Researches II, 130, Anm. 1. MÜLLERS Vorschlag folgten ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 139; O’CONNOR, in: JEA 73, 1987, 119–122; O’CONNOR, in: CLARK (Hrsg.), History of Africa I, 938–939. ARKELL, Sudan, 106 hingegen sieht in den Großen von Nmy die Nyima Nuba des südlichen Kordofan.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

303

den beiden Regionen im Südosten bestand.1595 Nimmt man die durch die Abfolge der Bergwerksprozession aus Luxor implizierte grobe Lokalisierung hinzu, wäre nach der Ansicht von POSENER wahrscheinlich, dass die Region näher am Nil als an der Küste des Roten Meeres lag, da sie sonst zusammen in der Gruppe mit Punt und &A-nTr erwähnt worden wäre.1596 Dahingegen wirft KITCHEN ein, dass das Land bei einer Lage direkt am Nil in ägyptischem Einflussgebiet gelegen hätte.1597 Dies würde bedeuten, dass Punt keinen Zugriff auf die Goldressourcen von am gehabt hätte, wogegen jedoch die oben erwähnten Verbindungen von Punt und Gold aus am spricht. O’CONNOR und KITCHEN machen daher eine Verortung östlich von Abu Hamed in der Ostwüste plausibel.1598

1.12 ar „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

– qa (A2)

Edfu B’: (A1) Dendera D’: (A3) Dendera Q: (A6)

Mögliche Belege außerhalb der Prozessionen:

1595

1596 1597 1598

1599

1600

(B1)

(B2)

(A4)

(A5) .1599

(A7) (B3)

(B4)

.1600

SÄVE-SÖDERBERGH, Ägypten und Nubien, 212; POSENER, in: ENDESFELDER et al. (Hrsg.), Ägypten und Kusch, 339–340; NAVILLE, Deir el-Bahari III, Tf. 74 (= Urk. IV, 329, 6). Die südöstliche Lage von am wurde auch schon von MÜLLER, Egyptological Researches II, 86 (Höhe 1. Katarakt) und ZYHLARZ, in: Kush 6, 1958, 34 vermutet. POSENER, in: ENDESFELDER et al. (Hrsg.), Ägypten und Kusch, 340. Diese Überlegung ist nachvollziehbar, doch muss man bedenken, dass in dieser Liste auch Fehler in der Gruppierung von Toponymen auftauchen (siehe Kap. D3.3.1.1, Nr. 22–23). KITCHEN, in: Fs Smith, 176. O’CONNOR, in: JEA 73, 1987, 120; O’CONNOR, in: TRIGGER et al. (Hrsg.), Ancient Egypt, 259; O’CONNOR, in: CLARK (Hrsg.), History of Africa I, 939 mit Anm. 1; KRITANC II, 416. Dem widerspricht auch nicht die Anbringung eines Graffitos bei Sabu am dritten Katarakt, das einen Mann aus am nennt (VERCOUTTER, in: Kush 4, 1956, 70–71). Wie bereits von mehreren Seiten hervorgehoben wurde, ist es wahrscheinlich, dass die Person diese Inschrift auf einer Reise hinterließ (O’CONNOR, in: JEA 73, 1987, 120; KRITANC II, 416; KITCHEN, in: Fs Smith, 176). (A1) E II, 279, 8; (A2) E II, 279, 9; (A3) D XI, 17, 8. Das erste Zeichen wurde auch in der Parallelszene der linken Raumhälfte (A4) teilweise ausgehackt, ist aber dort noch schemenhaft als sitzendes Kind erkennbar. Es handelt sich demnach auch hier in (B3) um die Hieroglyphe eines Kindes, die wie so oft entfernt wurde (siehe hierzu S. 160, Anm. 830); (A4) D XI, 38, 3; (A5) D XI, 38, 5; D XI, 17, 10; (A6) D IV, 166, 9; (A7) D IV, 167, 1. (B1) Urk. III, 146, 15; (B2) Urk. III, 149, 2; (B3) Urk. IV, 788, 7 (Nr. 134); (B4) TRESSON, in: Fs Maspero I, 823, 9 und Tf. 1, Z. 21.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

304

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

1.12.1 Schreibungen Für die Region, welche das qa-Mineral liefert, liegen aus Edfu B’ sowie aus Dendera D’ und Q genügend Schreibvarianten vor, um die Lesung ar abzusichern. Außerhalb der Bergwerksprozessionen findet sich kein sicherer Beleg, in dem die Region genannt wird. Als denkbare Vergleiche können nur die möglicherweise ar zu transkribierenden Belege aus der Stele des Nastasen (B1–B2) und einer Liste von Thutmosis III. (B3) dienen, doch weisen diese eine äußerst unterschiedliche Orthografie auf. 1.12.2 Lokalisierung Innerhalb der Bergwerkstexte wird ausschließlich die Bezeichnung ar gewählt, ohne daneben eine weitere Region zu nennen, wie es beispielsweise bei anderen Personifikationen mit &Asty – „Nubien“ der Fall ist, die möglicherweise das geografische Umfeld näher bestimmen. Da auch über das zugehörige Mineral qa nichts bekannt ist, geben die Bergwerkstexte aus sich heraus keine Informationen über eine mögliche Lokalisierung.1601 Hinzu kommt der Mangel an Belegen außerhalb der Bergwerkstexte, so dass über dieses Toponym bisher kaum etwas bekannt ist. In den geografischen Lexika von GAUTHIER und BRUGSCH fehlt dieses Lemma sogar komplett.1602 HARRIS hingegen setzt ar ohne Begründung nach Nubien, wobei sich diese Lokalisierung wahrscheinlich auf das Vorkommen des Minerals qa in der Hungersnotstele stützt.1603 Da jedoch die Angaben über Mineralienvorkommen in dieser Stele kritisch betrachtet werden müssen und das Mineral auch in anderen Gegenden vorkommen könnte, ist dieser Beleg nur bedingt aussagekräftig.1604 Die Gleichsetzung mit außerhalb der Bergwerkstexte genannten Toponymen ist äußerst spekulativ. Eventuell liegt in den Bergwerkstexten eine späte Schreibung des in der Stele des Nastasen belegten nubischen Gebiets (B1 und B2) vor, das von ZIBELIUS-CHEN Irt und von PEUST IrT.t gelesen wird.1605 Möglicherweise wurde in diesem Fall wie bei Irs (Zypern) die syllabische Schreibung mit einem a wiedergegeben. Die Identifizierung dieses Toponyms erfolgte durch DÜMICHEN, der als erster vermutete, dass es mit der im Mittelalter belegten Bezeichnung des Königreichs Alwa mit der Hauptstadt Soba südöstlich von Khartum identisch ist.1606 Grafisch ähnlich ist das Toponym Ir bzw. ar (B3) aus der sogenannten Naharina-Liste in Karnak von Thutmosis III.1607 Nach ASTOUR ist dieser Ort mit Arâ beim modernen Maarat an-Numan im westlichen Syrien identisch.1608 Innerhalb Ägyptens existiert ein Ort namens ar (B4), der in der Gegend von Herakleopolis zu lokalisieren ist.1609 Dies liegt in der Nähe von Atfih, was insofern interessant sein könnte, weil das qa-Mineral, welches aus ar stammt, wahrscheinlich ein heller Bau1601 1602 1603 1604 1605 1606 1607 1608 1609

DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy II, 693. Vgl. DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy II, 693, Anm. 25. HARRIS, Minerals, 133. Vgl. auch die Verortung in Wb V, 18, 2. Zur Aussagekraft der Stele im Bezug auf Mineralien siehe Kap. D3-3.2.6. GAUTHIER, DG I, 98; ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 87; Peust, C., Der Regierungsbericht des Nastasen, in: O. Kaiser/M. Dietrich (Hrsg.), Texte aus der Umwelt des Alten Testaments, Ergänzungslieferung, Gütersloh 2001, 96 (92–101). DÜMICHEN, Geographie, Tf. 6; ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 87–88; BUDGE, History of Ethiopia I, 49 und 118. GAUTHIER, DG I, 90; SIMONS, Topographical Lists, 119. ASTOUR, in: JNES 22/4, 1963, 223. VERNUS, in: RdE 19, 1967, 166–169.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

305

stein ist. Dieser steht in den Bergwerkstexten in Beziehung mit dem hellen Stein namens aAtHdt, der laut der Luxorliste in Atfih abgebaut wurde.1610 Letztendlich muss festgehalten werden, dass eine eindeutige Identifizierung des in den Bergwerksprozessionen genannten ar nicht möglich ist. Es ist daher in Betracht zu ziehen, dass hierbei keine Ortsbezeichnung vorliegt, sondern dass es sich um den Begriff handelt, der auch in dem Ausdruck wAD/mfkAt/shrt n ar vorkommt. Dies wäre vergleichbar mit dem vermeintlichen Toponym ©a, das in einem ähnlichen Ausdruck (nbw Hr Dat.f) erscheint, der synonym zu nbw Hr xAst.f bzw. nbw n xAst.f die Rohform eines Minerals bezeichnet.1611 ar wäre demnach eine Bezeichnung für Berg oder Gestein, was im Groben zur Deutung von HARRIS passt, der den Ausdruck wAD/mfkAt/shrt n ar mit dem Begriff ar für „Kiesel“, „kleiner Stein“, in Verbindung bringt.1612 ar stünde damit in der Reihe der vermeintlichen Toponyme in den Bergwerkstexten, die sich als Ausdruck für Berg, Bergwerk oder Ähnliches entpuppten.

1.13 aq „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

RS(A)t wAD-n-BAXw, Hb, (mfkAt) Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

Dendera Q: (A2)

.1613

.1614

1.13.1 Schreibungen In den Schatzkammern von Dendera wird in den Beischriften zu RS(A)t eine Region namens aq aufgeführt. Das Toponym erscheint ein weiteres Mal (B1) innerhalb der Auflistung von Türkisregionen neben &A-nTr, #tyw und RS(A)t an der Umfassungsmauer von Edfu. 1.13.2 Lokalisierung DAUMAS schlägt vor, dass aq das Wadi Maghara bezeichnet,1615 doch wird diese Region wahrscheinlich bereits durch das innerhalb der oben erwähnten Auflistung genannte Toponym #tyw abgedeckt, das eine Kurzform des in diesem Wadi belegten Namen #tyw(mfkAt) darstellen könnte.1616 Die Nennung in der Beischrift von RS(A)t legt jedenfalls nahe, dass aq in dessen geografischem Umfeld zu suchen ist. Dies weist in die Region des Sinai 1610 1611 1612

1613 1614 1615 1616

Siehe Kap. D3-1.2.6. HARING, Devine Households, 129. Zu dem Ausdruck siehe HARRIS, Minerals, 26. (D X, 34, 2–6 und 47, 3–7: mfkAt n ar). ar könnte in der Prozessionen der nubischen Toponyme von Philae auch ein bestimmtes Mineral meinen (Philä I, 271, 11; RICKERT, in: KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien 250; HARRIS, Minerals, 26–27). (A1) D XI, 36, 9; (A2) D IV, 165, 6. (B1) E VI, 202, 3. DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy II, 697. Siehe Kap. D3-1.1.34.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

306

und der südlichen Levante und spricht gegen die Lokalisierungsvorschläge in Arabien und im Sudan.1617 Eine genauere Lokalisierung innerhalb dieses Gebietes ist jedoch nicht möglich.

1.14 WAwAt „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

#nt, ©a arqwr, rA-xmt, HD (A2)

Edfu B’: (A1) Dendera D’: (A3) (A4) Dendera Q: (A5)

.1618

(A6)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B4)

(B2)

(B3)

(B5) (B7)

(B6) (B8)

(B9)

.1619

1.14.1 Schreibungen Die Region WAwAt ist in den Bergwerksprozessionen der Schatzkammern von Edfu und Dendera belegt. Es ist auffällig, dass sie in der griechisch-römischen Zeit meist als Herkunftsgebiet von Silber auftritt, wobei von dort vor allem laut früheren Texten in der Regel Gold stammt.1620 Die Schreibvarianten für das Toponym sind eindeutig, nur in Edfu liegt eine spielerische Variante vor, in der das Zeichen eine Reduplikation von wA anzeigt. Das runde Determinativ in (B3) steht anstelle des Stadtdeterminativs, das sich in der gleichen Inschrift bei dem Toponym Istrnn findet.1621

1617 1618 1619 1620 1621

BRUGSCH, Völkertafel, 71; GAUTHIER, DG I, 159. (A1) E II, 289, 14; (A2) E II, 289, 15; (A3) D XI,14, 15; (A4) D XI, 35, 12; (A5) D IV, 157, 16; (A6) D IV, 158, 2. (B1) E II, 283, 7; (B2) E II, 269, 15; (B3) E II, 286, 6; (B4) E VIII, 91, 10–11; (B5) D X, 47, 5; D XII, 92, 9; (B6) Philä I, 277, 3; (B7) KO 99; (B8) KO 947; (B9) KRI II, 192, 5 und 12. Man vgl. z. B. folgende Textstellen: Urk. IV, 703, 4–5; 709, 5–6; TRAUNECKER, Coptos, 67, Nr. 2 (übersetzt bei LEITZ, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 76–77). Zum besonderen Goldreichtum von WAwAt siehe auch O’CONNOR, in: TRIGGER et al. (Hrsg.), Ancient Egypt, 258. Siehe Kap. D3-1.1.9, Beleg (B2).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

307

1.14.2 Lokalisierung Im Vergleich zu den meisten anderen Toponymen in den Bergwerkstexten stellt sich die Quellenlage für WAwAt hervorragend dar, so dass die Region relativ genau umrissen werden kann. Besonders für den Verlauf der Nordgrenze von WAwAt existieren mehrere Quellen, da sie gleichzeitig die Südgrenze Ägyptens darstellte und somit von besonderer Bedeutung war. Eine dieser Quellen ist die Hungersnotstele. Aus ihr geht hervor, dass kurz unterhalb von Elephantine WAwAt begann.1622 Neben Texten, die die südliche Nachbarschaft zu Ägypten implizieren, verweist POSENER des Weiteren auf die Erzählung des Schiffbrüchigen, nach der die Grenze bei %nmt, d. h. unweit von Philae festgelegt wird.1623 Die Südgrenze von WAwAt hingegen kann nicht so exakt gezogen werden, doch lag diese nach EDEL und POSENER wahrscheinlich schon ab dem Mittleren Reich wie dann definitiv im Neuen Reich beim zweiten Katarakt.1624 Während in dieser Zeit WAwAt und Kusch zwei voneinander abgegrenzte Gebiete bezeichneten, wurden nach ZIBELIUS-CHEN ab dem Ende des Neuen Reiches die beiden Begriffe synonym verwendet.1625

1.15 WAD-¥maw „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

#tyw wAD-¥maw Edfu K’: (A1)

.1626

Schreibungen außerhalb – der Prozessionen: 1.15.1 Schreibungen Am Pylon von Edfu steht über dem Kopf einer Personifikation der sonst nur als Mineralienbezeichnung bekannte Ausdruck wAD-¥maw. Da der Begriff mit dem Bergdeterminativ versehen wurde, ist die Regionsbezeichnung als „Land des wAD-¥maw-Minerals“ zu übersetzen. Dass die Mineralienbezeichnung namengebend für eine Region auf dem Kopf der Personifikation erscheint, findet sich häufig in der Prozession am großen Pylon von Philae.

1622 1623 1624

1625 1626

BARGUET, Stèle de la famine, Tf. 3, Nr. 7; GOEDICKE, Famine Stela, 52. POSENER, in: Kush 6, 1958, 51; vgl. auch LOCHER, Topographie und Geschichte, 161–163. Zur Bestimmung von %nmt als das kultivierbare Land zwischen Elephantine und Philae siehe LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 35–36, Anm. 19 EDEL, in: Or 36, 1967, 139; POSENER, in: Kush 6, 1958, 52. Für eine ausführlichere Wiedergabe der Diskussion der Grenzen von WAwAt ab dem Alten Reich siehe ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 101–104. Für eine weitere Stellungnahme zur schon früher diskutierten Südgrenze bei Tomas, südlich des Ausgangs des Wadi Alaki, siehe BELOVA, in: ZACCONE/DI NETERO (Hrsg.), Atti II, 41–44. ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 104. (A1) E VIII, 75, 3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

308

1.15.2 Lokalisierung In der Beischrift der Personifikation von WAD-¥maw wird das „Terrassenland“ #tyw erwähnt, das auch in anderen mineralogischen Prozessionen grüne Mineralien liefert. Bei WAD-¥maw dürfte es sich demnach lediglich um eine weitere Bezeichnung dieser Region handeln, die am wahrscheinlichsten im Umfeld von Punt oder dem Sinai zu verorten ist.

1.16 Wtnt „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

– HmAg Edfu K’: (A2)

Edfu B’: (A1) (A3) .1627

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5) (B9)

Philae: (A4)

(B2) (B6)

(B14)

(B17)

(B18)

(B25)

(B3)

(B8)

(B11) (B15) (B19)

(B23) (B26)

(A5)

(B4)

(B7)

(B10)

(B13)

(B22)



(B12) (B16)

(B20)

(B21)

(B24) (B27)

.1628

1.16.1 Schreibungen Im Korpus der Bergwerksprozessionen wird die Region Wtnt1629 in der Schatzkammer B’ von Edfu und am Pylon desselben Tempels erwähnt. Die Belege aus Philae sind heute zerstört und nur durch die Aufzeichnungen von DÜMICHEN überliefert. Da er die Prozession 1627 1628

1629

(A1) E II, 279, 12 und 16; (A2) E VIII, 75, 6; (A3) E VIII, 75, 7–8; (A4) DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 64, daneben die korrigierte Schreibung; (A5) DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 64. (B1) E II, 200, 4–5; (B2) E II, 200, 5 (2x); (B3) E II, 200, 6; (B4) Esna II, 53, 4 (Nr. 20); (B5) E II, 198, 1; (B6) E IV, 106, 16; (B7) E II, 216, 6; (B8) E VII, 60, 5; (B9) E VII, 211, 2–3; (B10) E VIII, 61, 13; (B11) D VI, 24, 6; D XV, 43, 10; (B12) E VIII, 53, 2 und D XIII, 87, 1; (B13) El-Qalaa I, 40 (Nr. 15); D II, 217, 12; (B14) E VII, 106, 7; (B15) E VII, 130, 16–17; (B16) D XIV, 182, 13; (B17) E VIII, 141, 7; (B18) D IV, 180, 11; (B19) D IV, 145, 7; (B20) El-Qalaa I, 41 (Nr. 16); (B21) E V, 185, 2–3; (B22) Urk. IV, 799, 1 (Nr. 64 a); (B23) Urk. IV, 799, 1 (Nr. 64 bc); (B24) Urk. IV, 617, 1; (B25) Urk. IV, 803, 17; (B26) D XV, 238, 5; (B27) D XIV, 17, 6–7. Der Ausfall des finalen t deutet nach ZIBELIUS-CHEN darauf hin, dass es sich um ein variables Suffix handelt (ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 105). Bei WILSON, Ptolemaic Lexikon, 279–280 ist das Toponym unter wdntt aufgenommen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

309

nachweislich teilweise anhand der Paralleltexte ergänzt hat, ist seine Publikation nicht vollkommen verlässlich. In diesem Fall ist es dennoch möglich, dass er den Text tatsächlich aufgefunden und nicht nur aus Edfu kopiert hat. Hätte er den Text nur kopiert, hätte er wie in Edfu B’ ein Nilpferd einfügen müssen,1630 doch hat er sich in Philae für ein Schwein entschieden,1631 während er für den Beleg am Pylon von Edfu (K’) einen Igel wählte.1632 Die Schreibung (A4) aus Philae ist aufgrund der Belege aus Edfu sicherlich zu der Schreibung mit einem Nilpferd zu korrigieren. Wie die deutlich Wtnt zu transkribierenden Schreibungen (A3) und (A5) nahelegen, wurde für das Nilpferd ebenfalls diese ausgefallene Lesung gewählt. Die Bezeichnung leitet sich von wdn – „schwer sein“ ab und bedeutet daher so viel wie der „Schwere“, was in Edfu auch als Umschreibung für Seth als Nilpferd auftaucht.1633 Es ist somit naheliegend, dass es sich auch bei den Schreibvarianten mit dem Nilpferd um Wtnt handelt, das in allen Belegen der Bergwerksprozessionen Granat (HmAg) an die Götter des Tempels liefert. Außerhalb der Prozessionen ist Wtnt häufig in Myrrhe-Opferszenen neben Punt und &AnTr vertreten.1634 Vergleicht man die oben aufgelisteten Schreibungen, zeigt sich deutlich, dass in den Bergwerksprozessionen von Edfu für die Regionenbezeichnung über dem Kopf der Personifikation bewusst eine ausgefallene Schreibung ausgewählt wurde. Die übrigen Schreibungen des Toponyms erinnern stark an den Begriff (demot. Glosse: wtn) aus der hieratischen Liste von Bergwerksbezeichnungen.1635 Zwar ist wdn bzw. wtn bisher nicht als Begriff für Bergwerk belegt, doch spricht seine Nennung in dieser hieratischen Liste und sein Vorkommen in den Bergwerksprozessionen für diese Bedeutung. 1.16.2 Lokalisierung Neben der Nennung von Wtnt in den Bergwerksprozessionen als Herkunftsgebiet von Granat (HmAg) erwähnen zahlreiche Belege – vorwiegend aus den Ritualszenen der griechisch-römischen Tempel – Wtnt im Zusammenhang mit Myrrhe und setzen das Toponym in Verbindung zu Ländern wie Punt, Knst, &A-nTr und Fk-Hr.1636 Besonders deutlich wird diese Beziehung in einer Ritualszene aus Dendera, wo der König als „Löwe von Wtnt, der die Abgaben in den Gottesländern einsammelt“ (rw n Wtnt xb inw m &Awy-nTrw) bezeichnet wird.1637

1630 1631 1632

1633 1634 1635 1636 1637

DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, Tf. 70. DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 64. DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 176. Siehe hierzu auch Anm. 1579. Die falsche Wiedergabe dieser Tiere führte nebenbei bemerkt zu der Vermutung, dass wtnt eine Bezeichnung des Erdferkels sei (VON CALICE, in: ZÄS 40, 1902/3, 147; MEEKS, AL, 77.1090; 78.1136). Im TLA mit dem Vermerk „Existenz des Wortes unsicher“ aufgenommen. Wb I, 390, 1; E VI, 116, 7 und 117, 2; E VIII, 26, 14; KURTH, Einführung I, 207, Anm. 25; BEHRMANN, Nilpferd II, 189. Vgl. WILSON, Ptolemaic Lexikon, 279–280. OSING, Hieratische Papyri I, 107 und 108, Anm. e mit Tf. 6A. Es handelt sich vor allem um Salben- und Weihrauchopfer, z. B.: D VI, 23, 11–24, 12; E V, 185, 2–3. Vgl. MEEKS, in: O’CONNOR/QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 64. Auch ein Text an einem Wasserspeier in Edfu setzt Wtnt in eine Reihe mit Knst und &A-nTr (E IV, 106, 16; VENTKER, Wasserspeier, 168). D VI, 24, 6, Übersetzung nach CAUVILLE, Dendera V–VI, 290–291. EDEL, Beiträge zu den ägyptischen Sinaiinschriften, 180 liest den Löwen wohl nb: „Herr von Wtnt“.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

310

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Auch in zwei Inschriften vom Sinai wird Wtnt zusammen mit Punt genannt.1638 Aus einem der Texte (Nr. 427) lässt sich darüber hinaus eine benachbarte Lage der beiden Toponyme ableiten. Anders als teilweise angenommen wird, lässt sich allerdings aufgrund der Lücke in dieser Inschrift nicht mit Sicherheit folgern, dass Wtnt ein Teil von Punt ist.1639 Dieser Sachverhalt könnte aber aus der Anordnung der Südvölkerliste Thutmosis’ III. geschlossen werden, da Punt hier möglicherweise eine großflächige Region bezeichnet und die nachfolgenden Toponyme wie z. B. Wtnt (Nr. 64) Teilgebiete darstellen.1640 Die Produkte Gummi (qmy) und Ebenholz (hbny), die im Zusammenhang der beiden Sinaitexte genannt werden, stammen eindeutig aus Afrika.1641 Die Texte geben demnach einen deutlichen Hinweis darauf, dass beide Toponyme südlich von Ägypten in Nubien zu verorten sind und wahrscheinlich nahe beieinander liegen. Dies grenzt die Lage auf den Südosten ein. Dass Wtnt im Südosten zu suchen ist, lässt sich auch den religiösen Texten wie den Sonnenhymnen entnehmen, in denen Wtnt das Land des Sonnenaufgangs darstellt.1642 Das Buch vom Tage weist zudem explizit auf eine Lage am östlichen Meer hin, wobei mit MÜLLER-ROTH nur das Rote Meer gemeint sein kann.1643 O’CONNOR spricht sich aufgrund seiner Interpretation der oben erwähnten Sinaitexte gegen eine Küstenlage aus,1644 doch zeigt auch die Existenz der Inseln von Wtnt sehr deutlich, dass von einer Lage am Meer auszugehen ist.1645 Von ZYHLARZ wird eine Lage sehr weit nördlich am Roten Meer beim Wadi el-Gasus angenommen, was nördlich von Kosseir (al-Qusair), etwa auf der geografischen Breite von Sohag 1638 1639 1640 1641 1642 1643 1644

1645

GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 173 (Nr. 238) und 213 (Nr. 427). YOYOTTE geht davon aus, dass vom Sinai aus Schiffsreisen nach Punt unternommen wurden (YOYOTTE, in: RdE 9, 1952, 134, Anm. 2 und 137). EDEL, in: SAK 4, 1976, 92; MEEKS, in: O’CONNOR/QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 64. Die Lücke ist ergänzt bei TALLET, Zone minière I, 180. Urk. IV, 798–799; EDEL, in: SAK 4, 1976, 92; MEEKS, in: O’CONNOR/QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 64. Siehe dazu auch Kap. D3-2.3.1. KITCHEN, in: Or 40, 1971, 187–188; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 6 und 434–436. Ebenholz und Gummi als Produkte von Punt: NAVILLE, Deir el-Bahari III, Tf. 70 und 74; Urk. IV, 326, 17 und 329, 1–5. HORNUNG, Buch der Anbetung des Re I, 78; ebd., II, 71 und 120, Anm. 190; ASSMANN, Liturgische Lieder, 209, Anm. 96; ASSMANN, Hymnen und Gebete, 92, Nr. 15; 474, Nr. 210; 526, Nr. 233. MÜLLER-ROTH, Buch vom Tage, 155–156. Er leitet aus den Sinaiinschriften ab, dass man landeinwärts durch Punt nach Wtnt gelangte. Die Texte sind jedoch viel zu fragmentarisch und die Größe der Lücken ist unklar, so dass diese Deutung zu spekulativ ist. Ausgehend von dieser Interpretation der beiden Sinaitexte schließt er, dass die zu Punt gehörigen Toponyme in der Südländerliste Thutmosis’ III. vom Nil aus in Richtung des Roten Meeres angeordnet sind und Wtnt nicht an der Küste liegt (O’CONNOR, in: CLARK (Hrsg.), History of Africa I, 931). Urk. IV, 617, 1; OSING, in: JEA 68, 1982, 77–79; ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 105. LICHTHEIM hingegen merkt an: „‘isles’ in Egyptian texts are not always true islands.“ (LICHTHEIM, Egyptian Literature II, 38, Anm. 9). STRANGE geht davon aus, dass Wtnt in dieser Stele dem Westen zugeordnet ist, da es neben §Hnw – „Libyen“ erscheint (STRANGE, Caphtor/Keftiu, 18, Anm. 11). Möglicherweise sind aber hier der Westen und der Osten genannt. §Hnw wäre demnach das westliche Pendant von Wtnt. §Hnw bezeichnet jedenfalls auch das südliche Libyen, wie aus den Tributszenen des Neuen Reiches hervorgeht, wo §Hnw sowohl mit den Gaben des Nordens wie auch mit den Gaben des Südens dargestellt wird (HALLMANN, Tributszenen, 270; vgl. dazu auch die Angaben bei MANASSA, Great Karnak Inscription, 83). Man vergleiche dazu die Landesprodukte, die am Obelisken der Hatschepsut genannt werden (Urk. IV, 372, 6–11). Zur südlichen Ausdehnung von §Hnw siehe auch MEEKS, in: O’CONNOR/QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 56; SNAPE, in: O’CONNOR/QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 98. Zur Herkunft der §mHw siehe auch IACOVIELLO, in: Journal of Ancient Egyptian Interconnections 6/4, 2014, 20–29.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

311

liegt.1646 Angesichts der in den Sinaitexten genannten Produkte Gummi und Ebenholz wird die Lokalisierung hiermit jedoch zu weit in den Norden verlagert. ZIBELIUS-CHEN setzt die Lage von Wtnt etwas weiter südlich zwischen dem 21. und dem 19. Breitengrad an.1647 Schließlich legt SCHIAPARELLI mit der Verortung zwischen dem 19. und dem 16. Breitengrad, d. h. zwischen Suakin und Massawa, einen weiteren Vorschlag vor.1648 Dieser Bereich deckt sich in etwa mit den Überlegungen von KITCHEN, der aufgrund der in den Sinaiinschriften genannten Produkte eine Lokalisierung entweder in den Bergen westlich von Trinkitat oder im sudanesisch-eritreisch-äthiopischen Grenzgebiet favorisiert.1649 Der Bereich beim Golf von Aden, den CHASSINAT für Punt und Wtnt festmacht, ist daher eher zu weit südlich angesetzt.1650 Abzulehnen ist jedenfalls der Vorschlag von MEEKS, Wtnt auf dem Sinai zu verorten. Da sowohl die Region Fk-Hr als auch Wtnt mit den als QmAtyw und MfkAtyw bezeichneten Bevölkerungsgruppen in Verbindung stehen, hält er es für gegeben, dass Fk-Hr und Wtnt nebeneinander liegen. Dies erscheint zwar logisch, doch ist Fk-Hr nicht unbedingt auf den Sinai zu beziehen. Wenn man SAUNERON und YOYOTTE folgt, ist Fk-Hr das Obere Türkisland, das durch den Zusatz Hr von der Bezeichnung des Sinai Fk unterschieden wird.1651 Das Obere Türkisland ist demnach nicht mit dem Sinai identisch. Es ist auch nicht zwingend, dass es direkt an die bekannte Türkisregion Fk/MfkAt1652 anschließt, wie MEEKS folgert, sondern es kann auch ein anderes Türkisgebiet bezeichnen.1653 Interessanterweise ist durch die Prozession der nubischen Toponyme eine mfkAt-Region (&A-wAD) im Süden belegt.1654 Dazu passt, dass Fk-Hr wie Wtnt in Beziehung zu Punt steht, wie eine Inschrift aus Edfu zeigt: di.i n.k Fk-Hr Hrt n Pwnt – „Ich gebe dir die Region Fk-Hr, das Hochland von Punt.“ 1655

Zusammengefasst sprechen alle Argumente dafür, dass sich Wtnt im Südosten bei Punt an der Küste des Roten Meeres befindet. Die Erwähnung der Inseln von Wtnt lassen die Vermutung zu, dass es sich um die Region bei Asmara mit dem vorgelagerten Dahlak-Archipel handelt. 1646

1647 1648 1649 1650 1651 1652 1653

1654 1655

ZYHLARZ, in: Kush 6, 1958, 23, zitiert auch bei ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 105. Diese Region konnte zumindest nach KUENTZ als &A-nTr bezeichnet werden (KUENTZ, in: BIFAO 17, 1920, 180), doch ist die Gleichsetzung von Punt und &A-nTr nicht immer korrekt. Zum Verhältnis von Punt und &A-nTr siehe auch Kap. D3-1.1.42. ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 85. SCHIAPARELLI, Geografia, 109 und 219; GAUTHIER, DG I, 209. Übernommen bei EDEL, Beiträge zu den ägyptischen Sinaiinschriften, 180, Anm. 34. KITCHEN, in: Fs Smith, 178. CHASSINAT, Khoiak, 456. SAUNERON und YOYOTTE, in: BIFAO 50, 1951, 180, Anm. 2; Vgl. auch RICKERT, Gottheit und Gabe, 108. Beide Schreibungen sind möglich (GAUTHIER, DG II, 162). Zu dieser Bezeichnung des Sinai siehe auch Kap. D3-1.1.25 und 2.14. Aus der Anordnung der Fremdvölkerliste von Kom Ombo (KO 132, Nr. 174) lassen sich nach KOCKELMANN entgegen der Ansicht von MEEKS keine Hinweise für die Lokalisierung von Fk-Hr ziehen (KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 99–100; MEEKS, in: O’CONNOR und QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 64). Philä I, 267, d. Die Region ist nicht sicher zu lokalisieren (RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 221–222). EDEL zählt das wAD bringende Land Wkmt zu den Puntregionen (EDEL, Beiträge zu den ägyptischen Sinaiinschriften, 178). E VI, 164, 7.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

312

1.17 BAXw „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:



Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B6) (B10) (B14)

(B2)

(B3) (B8)

(B7) (B11)

(B12)

(B4)

(B5)

(B9) (B13)

(B15) (B17)

(B16) (B18)

.1656

(A2)

Edfu B’: (A1)

(B19)

.1657

1.17.1 Schreibungen Die Bezeichnung BAXw findet sich in den Bergwerksprozessionen nur in der Schatzkammer von Edfu, wo sie in personifizierter Form mfkAt liefert. Die Textstelle, in der die Mineralienbezeichnung stehen müsste, ist korrupt und das Mineral selbst wird nicht genannt; es kann jedoch durch ein Wortspiel mit mfk – „sich freuen“ erschlossen werden. Außerhalb der Prozessionen tritt BAXw seit dem Alten Reich auf und ist daher in zahlreichen Schreibweisen belegt. Die Lesung des Toponyms in den Bergwerksprozessionen erklärt sich durch die gebärende Frau und das Verb bX – „gebären“.1658 Bei Schreibung (A2) ist ein Fehler unterlaufen, denn hier fehlt das Kind, das gerade geboren wird, was eigentlich erst begründet, die Frau bX zu lesen. 1.17.2 Lokalisierung BAXw ist schon seit dem Alten Reich belegt und benannte zunächst einen Berg im Westen. Bis zum Neuen Reich bezeichnete es den Ort, wo die Sonne unterging, doch wurde es ab

1656 1657

1658

(A1) E II, 290, 6; (A2) E II, 290, 7. (B1) E II, 9, 10; E I, 14 (15); E I, 266, 2; E I, 283, 4; E V, 40,13; D II, 26, 11; D II, 57, 5; D II, 58, 12; D II, 70, 8; Opet I, 18; Opet I, 195; Opet I, 233,7; Opet I, 250, 5; (B2) E II, 2, 12; E I, 574, 3; E II, 28, 8 li.; D I, 4; 5; 8; 9; (B3) D XV, 5, 3; D XV, 49, 12; (B4) D I, 117, 3; (B5) E IV, 385, 11; E IV, 33, 2; E III, 311, 3; D Mammisis, 92, 17; (B6) D V, 62, 12; D XV, 5, 7; (B7) E VIII, 131, 12; (B8) D XV, 191, 12; (B9) E V, 57, 13; E VII, 5, 1; E VIII, 21, 14; (B10) E IV, 16, 8; (B11) E IV, 11, 3; (B12) Urk. IV, 800, 6 (Nr. 92 a); (B13) Urk. IV, 800, 6 (Nr. 92 c); (B14) Urk. IV, 187, 8; (B15) CT VI, 381; (B16) CT II, 375 und ähnlich Tb (Budge), 218, 12 und 15 jeweils mit ; (B17) CT II, 375; (B18) CT II, 375; (B19) Pyr. §456a. Für weitere Schreibungen siehe auch Tb (Lüscher), 6–7. Siehe auch die Schreibungen beim Mineral wAD-nBAXw (Kap. D3-1.2.9). Wb I, 472, 3–8.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

313

dieser Zeit zu einer Bezeichnung für das gesamte Gebiet östlich von Ägypten.1659 Dieser Bedeutungswandel erklärt sich zu einem gewissen Teil dadurch, dass bX gebären heißt, wodurch BAXw ein passender Name für den Geburtsort der Sonne, d. h. den Osten bzw. das Ostgebirge wurde.1660 In diesem Zusammenhang wird BAXw auch meist in den späten Tempelinschriften genannt. Das Auftreten von BAXw im Kontext der Bergwerksprozessionen ist leicht nachvollziehbar, da generell die Bergzüge (mnty, Tnwy, Dwwy) zu beiden Seiten des Nils in ägyptischen Texten als Herkunftsgebiete der Mineralien gelten.1661 Wie insbesondere die Bergwerkstexte zeigen, ist BAXw mit grünen Mineralien verbunden und auch in der Beischrift zu einem Augenschminkenopfer wird die Opferempfängerin Isis als die „Gebieterin des Berges von BAXw“ (Hnwt Dw n BAXw) ausgewiesen, was auf den Herkunftsort des grünen Minerals für die Schminke hindeutet.1662 Eine andere Ritualszene wird noch expliziter: HH(.i) n.k rDw n irt.k m BAXw – „Ich suche für dich den Ausfluss deines Auges (= Mineral der Augenschminke) im Ostgebirge“.1663 Entgegen der Annahme von BRUGSCH ist das Toponym BAXw, das unter anderem in einem Text aus dem Totentempel des Sahure und der Südvölkerliste Thutmosis’ III. aus Karnak (B12 und B13) auftaucht, nicht mit dem BAXw in den Bergwerksprozessionen und in den anderen späten Tempelinschriften identisch.1664 Es handelt sich um ein libyschen Gebiet, wobei versucht wurde, dessen genaue Lage anhand der Reihenfolge der in der Südländerliste genannten Toponyme und hierbei insbesondere aufgrund der postulierten Nachbarschaft zu der folgenden Ortsbezeichnung &p-Nxb, festzumachen.1665 Da jedoch unklar ist, ob die Toponyme nach einem derart festgelegten Schema geordnet sind, ist dieses Vorgehen kritisch zu sehen.1666 Während &p-Nxb aufgrund des Bestandteils Nxb von SCHARFF mit der Gegend von El-Kab (Nxb) in Verbindung gebracht wird, vermutete BRUGSCH die Lage von &p-Nxb am Roten Meer.1667 Da sich dort am Gebel Zabara Smaragdvorkommen befinden, erschien es ihm naheliegend, in BAXw das Herkunftsgebiet des grünen Steins wAD-n-BAXw zu sehen.1668 Auch das Wörterbuch und SETHE vermuten unter BAXw einen Namen der Smaragdgegend.1669 Wie gesagt ist allerdings die genaue Lage von BAXw anhand der Orts-

1659

1660 1661 1662 1663 1664 1665 1666 1667 1668 1669

Pyr. §456a (Spruch 301); Tb 108 und 111 (Tb [Budge], 218–220); LESKO, in: GYŐRY (Hrsg.), Aegyptus et Pannonia III, 155–157); CT II, 375 und 387 (Spruch 160); CT VI, 381 (Spruch 752); SETHE, in: ZÄS 59, 1924, 75–78; GARDINER, AEO I, 118; Wb I, 422, 8–13; GAUTHIER, DG II, 4–5; MEEKS, in: BIFAO 77, 1977, 80, Anm. 1; ASSMANN, Liturgische Lieder, 39, Anm. 1. Für einen Überblick zu diesem Toponym siehe GOMAÀ, Besiedlung II, 310–311. Für weitere Gründe siehe SETHE, in: BORCHARDT (Hrsg.), Sahu-Re II, 76, Anm. 2; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 302–303. Vgl. Kap. D3-1.1.22. E III, 273, 4. E Mammisi, 92, 17. SETHE, in: BORCHARDT (Hrsg.), Sahu-Re II, 74–75; HÖLSCHER, Libyer, 20; vgl. auch ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 110–111. SETHE, in: BORCHARDT (Hrsg.), Sahu-Re II, 76; SCHARFF, in: ZÄS 61, 1926, 26. Vgl. HÖLSCHER, Libyer, 21. Lediglich eine grobe Strukturierung der Liste in mehrere Gruppen kann als relativ sicher erachtet werden (siehe Kap. D3-2.3.1). Vgl. GAUTHIER, DG VI, 53 mit der Lokalisierung in der Nähe von Berenice. BRUGSCH, Völkertafel, 62–64. Wb I, 422, 10; SETHE, in: BORCHARDT (Hrsg.), Sahu-Re II, 75.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

314

namenliste nicht auszumachen. Zudem zeigen die Untersuchungen zu wAD-n-BAXw, dass die Identifizierung dieses Steins mit dem Smaragd zweifelhaft ist.1670 Die Einführungsszene der Bergwerksprozession in der Schatzkammer von Edfu, welche alle personifizierten Regionen der rechten Raumhälfte als Bergwerke von BAXw beschreibt, macht deutlich, dass BAXw hier nicht nur das Ostgebirge umfasst, sondern den gesamten Osten mit einschließt.1671 Wahrscheinlich ist, dass der Begriff bei der Personifikation von BAXw ebenfalls so weit gefasst wird und nicht nur eine bestimmte Region bezeichnet.1672 Als relativ sicher gilt zumindest, dass sich BAXw auf den Sinai beziehen lässt, wie geografische Inschriften zum 20. u.äg. Gau zeigen. Dieser Gau hatte Zugriff auf die biAw nw BAXw – „die Bodenschätze von BAXw“, was aufgrund seiner Lage im Ostdelta und der weiteren Spezifizierung der Produkte als Türkis (mfkAt) und Malachit (Ssmt/Ssyt)1673 mit großer Sicherheit auf den Sinai als bekanntes Herkunftsgebiet dieser Mineralien verweist.1674 Da auch in den Bergwerksprozessionen die Region BAXw das Mineral mfkAt nach Ägypten liefert, ist davon auszugehen, dass die Ortsbezeichnung in diesem Fall ebenso mit dem Sinai identisch ist. Zudem kann das Mineral mfkAt synonym auch wAD-n-BAXw genannt werden. Darin spiegelt sich der Umstand, dass BAXw Teile von der Türkisregion RS(A)t abdeckt bzw. dass beides Bezeichnungen des Ostgebirges darstellen. Dieses Verhältnis der beiden Bezeichnungen wird auch in der symmetrischen Anordnung der Prozession in der Schatzkammer B’ von Edfu wiedergegeben, denn BAXw steht hier RS(A)t gegenüber.

1.18 BAkt „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

&A-sty THst

Dendera Q: (A4)

(A3) (A5)

.1675

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

1670 1671 1672

1673 1674 1675 1676

(A2)

Dendera D’: (A1)

(B3)

(B4)

.1676

Vgl. Kap. D3-1.2.9. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 752 sieht unter BAXw die Levante. Eher unwahrscheinlich ist der Vorschlag von LESKO, den Berg von BAX in Tb 108 mit dem Gebel Barkal gleichzusetzten (LESKO, in: GYŐRY (Hrsg.), Aegyptus et Pannonia III, 155–157). Wenn man diesen Beleg auf einen realen Ort beziehen möchte, ist nach KOCKELMANN wahrscheinlich der Sobekkultort Tehne gemeint (KOCKELMANN, Sobek, 343–351). Die genaue Lesung ist unklar, da nur Ss geschrieben wurde (D X, 90, 11). Ssyt bezeichnet möglicherweise Malachit-Fritte (HARRIS, Minerals, 152–153). LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 455 und 458–459. (A1) D XI, 17, 12; (A2) D XI, 34, 7; (A3) D XI, 34, 9; (A4) D IV, 167, 3; (A5) D IV, 167, 5. (B1) Philä I, 273, c und 11; (B2) Philä I, 273, 16; (B3) KRI II, 354, 11; (B4) KRI II, 353, 10.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

315

1.18.1 Schreibungen Das höchstwahrscheinlich BAkt zu transkribierende Toponym lässt sich innerhalb der Bergwerksprozessionen nur in Dendera finden, wo die Region als Kupferlagerstätte ausgewiesen wird. Um den Lautwert bA wiederzugeben, wurde in einigen Schreibungen anstatt des üblicherweise gebrauchten Ba-Vogels (Sattelstorch)1677 alternativ eine Gans gewählt. In den Textpublikationen wurden die Vögel jedoch meist vertauscht: Bei Schreibung (A1) wurde fälschlicherweise die Gans notiert, bei Schreibung (A4) und (A5) wählte man fälschlicherweise den Ba-Vogel anstatt der Gans. Des Weiteren wurde in der Publikation bei Schreibung (A3) das Landzeichen über dem Arm vergessen. Das finale t wird entweder durch das Landzeichen oder durch den Skarabäus ausgeschrieben, die beide den Lauterwert tA besitzen. Das kleine Landzeichen unter dem Skarabäus zeigt, dass hier jedoch tatsächlich die Lesung tA und nicht t intendiert war. Man müsste das Toponym demnach bAk-tA lesen, was „das Land bearbeiten“1678 heißen kann.1679 In den Prozessionen der nubischen Bezirke (B1–B2) und in früheren Belegen (B3–B4) ist das Toponym jedoch stets ohne das tA geschrieben.1680 Dies spricht dafür, dass für den Kontext der Bergwerksprozessionen eine besondere Schreibvariante gewählt wurde, die auf die Arbeiten in den Minen anspielt. Gleichzeitig ist hier das spätzeitliche Phänomen zu fassen, dass für Toponyme Pseudoetymologien erdacht werden, so wie es beispielsweise auch bei Karkemisch in einer Fremdvölkerlisten von Kom Ombo der Fall ist.1681 1.18.2 Lokalisierung BAkt ist unter anderem als Name einer Festung in Nubien belegt. Seine Identifizierung und Lokalisierung ist durch die Liste der nubischen Festungen im pBerlin 10495, in der diese von Süden nach Norden aufgezählt werden, in Kombination mit den vor Ort gefundenen Inschriften sicher,1682 denn in diesen Texten wird oftmals ein ¡r nb-BAk – „Horus, Herr von BAk“ erwähnt.1683 Das Fort BAkt wird daher nach einhelliger Meinung mit Kuban1684 gleichgesetzt, das sich am Ostufer des Nils etwa 110 km südlich von Assuan gegenüber von Dakke befindet, heute aber von den Fluten des Nassersees bedeckt ist.1685 Etwa 5 km weiter nördlich am westlichen Ufer liegt eine weitere Festung.1686 Das Fort von Kuban bildet mit dieser von den Einheimischen Ikkur, Kur oder Kuri genannten Anlage1687 eine Einheit, weswegen letztere wohl nicht in der Liste der nubischen Festungen auftaucht.1688 Es wird angenommen, 1677 1678 1679 1680 1681 1682 1683 1684 1685 1686 1687 1688

VERNUS/YOYOTTE, Bestiare des pharaons, 363. Wb I, 426. Möglich wäre auch im Kontext der Festungsanlage eine Übersetzung mit „die das Land dienstbar macht“. Der Gebrauch von bAk in diesem Sinne ist jedoch selten belegt und nicht zuletzt aufgrund dessen unwahrscheinlicher (Wb I, 427, 12). GAUTHIER, DG II, 6–7; RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 180. KO 170; KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 92. Zu dieser Liste siehe GARDINER, in: JEA 3, 1916, 184–192; GARDINER, AEO I, 9–11; ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 17 (IV F 20). Für die Inschriften siehe HEIM, Bautätigkeit in Nubien, 12-15; LGG III, 619c. Für diverse Schreibvarianten im Arabischen siehe GARDINER, in: JEA 3, 1916, 191. So bereits BORCHARDT, Sahu-Re I, 12; GAUTHIER, DG II, 6–7. Vgl. FIRTH, Archaeological Survey of Nubia II, Plan 5. Auch Kushtemna genannt (SOMERS CLARKE, in: JEA 3, 1916, 160; ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Ortsund Völkernamen, 111). FIRTH, Archaeological Survey of Nubia I, 22; MEURER, Nubier in Ägypten, 50.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

316

dass die Festungsanlage zusammen mit einer umliegenden Siedlung seit dem Mittleren Reich mindestens bis unter Ramses II. genutzt wurde.1689 ZIBELIUS-CHEN hält es zudem für möglich, dass sich die Bezeichnung BAkt nicht nur auf eine Siedlung, sondern auch auf ein größeres Gebiet bezieht.1690 Dies passt zu den Untersuchungen von O’CONNOR, der Kuban aufgrund der Besiedlungsdichte für ein Zentrum in Unternubien hält.1691 Unter diesem Gesichtspunkt erklärt sich m. E. auch die Nennung von BAkt in den Prozessionen nubischer Toponyme im Tempel von Philae. Dass es sich in den Bergwerksprozessionen um das gleiche Gebiet handelt, wird dadurch wahrscheinlich, dass BAkt in der Prozession von Dendera D’ durch die Parallelität zu &A-sty ebenfalls als nubisches Toponym ausgewiesen wird. Ebenso spricht dafür, dass es sich bei BAkt laut den Bergwerksprozessionen um ein Kupfergebiet handelt, denn die Festung von BAkt diente aufgrund seiner Lage am Ausgang des Wadi Allaki (Ikyt) unter anderem als Stützpunkt für die dortigen Bergwerke, wo neben Kupfer auch Gold gewonnen wurde.1692 Weitere Belege für ein Gebiet namens BAkt stammen aus dem Totentempel Sahures und aus der Südländerliste von Thutmosis III. sowie Ramses III.1693 Da diese jedoch BAkt in Libyen verorten, herrscht Uneinigkeit darüber, ob es sich um dasselbe Toponym handeln kann. So trennen ZIBELIUS-CHEN und GAUTHIER die Belege von einander ab, während BORCHARDT sie gleichsetzt.1694 Sicher ist, dass die Liste von Thutmosis III. BAkt ebenfalls in den Süden positioniert,1695 was gegen HÖLSCHERs Vorschlag der Gleichsetzung mit Bk im 5. u.äg. Gau spricht.1696 Wie OSING gezeigt hat, erstreckt sich das libysche Territorium auch weit in den Süden,1697 so dass es durchaus möglich erscheint, dass sich alle Belege von BAkt auf das gleiche Gebiet in Unternubien beziehen.

1.19 Pwnt „Synonyme“: Mineralien:

1689 1690 1691 1692 1693 1694 1695 1696 1697

MnDt gsfn, [wAD-]¥maw, (msdmt)

HEIM, Bautätigkeit in Nubien, 11–15; UPHILL, in: Fs Smith, 327. ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 111. O’CONNOR, in: CLARK (Hrsg.), History of Africa I, 912–913. mit Abb. 12.12, entspricht O’CONNOR, in: TRIGGER et al. (Hrsg.), Ancient Egypt, 265–166. mit Abb. 3.22. Vgl. auch MORKOT, in: DAVIES (Hrsg.), Egypt and Africa, 299. MONNIER, Les forteresses égyptiennes, 128; HEIM, Bautätigkeit in Nubien, 15–16.; ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 111–112. Zum Kupferabbau siehe ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 71–73 und Kap. D3-1.2.37. BORCHARDT, Sahu-Re II, 11–12 mit Taf. 1; KRI V, 98 (Nr. 27); Urk. IV, 800, (Nr. 108) = MARIETTE, Karnak, Tf. 22 und 24 (Nr. 108) (in Liste b zerstört). ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 111–112; GAUTHIER, DG II, 7; BORCHARDT, in: BORCHARDT (Hrsg.), Sahu-Re II, 12. Auch SETHE ist nicht sicher ob das libysche Toponym BAkt der Festung BAkt entspricht (SETHE, in: BORCHARDT (Hrsg.), Sahu-Re II, 76). Genau genommen den Südwesten. Siehe unten Kap. D3-2.3.1. HÖLSCHER, Libyer, 21. Gegen diesen Vorschlag siehe auch ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 112. OSING, in: LÄ III, 1016, s.v. Libyen, Libyer.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

Schreibungen:

(B2)

(B3)

(B4)

(B5)

(B6)

(B7)

(B9)

(B10)

(B11)

(B13) (B17) (B21) (B24)

.1698

Philae: (A2)

Dendera Q: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

317

(B14) (B18)

(B8) (B12)

(B15) (B19)

(B22) (B25)

(B27)

(B16) (B20)

(B23) (B26) .1699

1.19.1 Schreibungen Das Toponym Punt erscheint zum einen in den Bergwerksprozessionen in Dendera Q in der Beischrift von MnDt, das msdmt und gsfn liefert. Zum anderen wurde in Philae hinter dem letzten Träger des Ostturmes eine zusätzliche Textzeile angebracht, die Punt als Herkunftsgebiet des wAD-¥maw-Minerals nennt.1700 Der Text ist aufgebaut wie die anderen Randzeilen der Personifikationen, so dass deutlich wird, dass es sich nicht um eine erweiterte Beischrift des Vorgängers MnDt handelt, sondern dass bei Punt aus Platzgründen auf eine Figur verzichtet werden musste. Da MnDt die schwarze Augenschminke (msdmt) herbeibringt, vertritt das wAD-¥maw-Mineral wahrscheinlich die in der Regel nur als wAD bezeichnete grüne Augenschminke, die in Ritualszenen oder beispielsweise in der Prozession an der Rückwand des Pronaos von Dendera nach der schwarzen Variante (msdmt) genannt wird.1701 Der älteste Beleg von Punt (B15) stammt aus dem Alten Reich und befindet sich auf dem Palermostein. Ähnlich wie in den Bergwerksprozessionen, in denen Punt die vorwiegend aus Malachit bestehende Schminke liefert, wird auch bereits in dieser frühen Quelle erwähnt,

1698 1699

1700 1701

(A1) D IV, 158, 10; (A2) Philä I, 102, 15. (B1) D I, 28, 6; (B2) D XV, 293, 8; (B3) E II, 85, 7; E III, 183, 5; (B4) D XV, 3, 3; (B5) D I, 49, 5; D I, 61, 10; D I, 98, 12; D I, 134, 5; D I, 148, 5–6; D I, 151, 11; (B6) D I, 43, 12; D I, 67, 15; D I, 71, 16; D I, 116, 8; D I, 141, 8; D I, 146, 2; D I, 109, 12; D I, 116, 2; D II, 80, 7; D II, 84, 6; (B7) D I, 109, 10; D II, 23, 4; (B8) D XV, 163, 12 und ähnlich D IV, 172, 7; (B9) KRI II, 619, 13; (B10) D XV, 159, 12; (B11) D I, 28, 7; (B12) Esna III, 262, 4-5 (Nr. 330, 5); (B13) D II, 23, 7 und 13; D II, 35, 17; D IX, 57, 13; (B14) D I, 43, 13; D II, 217, 13; (B15) Urk. I, 246, 4; (B16) E II, 270, 12; (B17) D II, 35, 16; KO 98 (rechts); E VI, 202, 9; (B18) D II, 159, 9; (B19) D XV, 159, 14; E III, 172, 4; (B20) D I, 72, 7; (B21) E VI, 202, 2; (B22) D VI, 148, 5; (B23) Philä II, 126 und 127, 11; vgl. LGG IV, 52c; (B24) HOFFMANN et al., Stele des C. Cornelius Gallus, 80; (B25) VON LIEVEN, Grundriss, 374 (§ 3 M); (B26) Athribis IV, 3, 3; (B27) SPIEGELBERG, Mythus vom Sonnenauge, 325. Philä I, 102, 15-17. D XIV, 53, 6.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

318

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

dass Malachit (Ssmt) aus Punt nach Ägypten gebracht wird.1702 Die neu entdeckten Szenen der Puntexpedition am Aufweg der Pyramide des Sahure zeigen zudem, dass bei der Unternehmung Fachkräfte für Bergwerksangelegenheiten anwesend waren, so dass nicht von reinen Handelsexpedition auszugehen ist. Der Abbau der gewünschten Rohstoffe erfolgte somit zumindest teilweise mit eigenen Kräften.1703 Punt (B9) ist bereits in der Bergwerksprozession im Luxortempel aus dem Neuen Reich vertreten. Im Gegensatz zu den späten Prozessionen liefert die Region dort ein Harz bzw. Gummi (qmyt). Ab dem Neuen Reich findet man auch die pseudoetymologischen Schreibung PA-wnt (B21–B23) für dieses Land vor, was wie in Schreibung (B25) unter Weglassung des scheinbaren Artikels zu der Schreibung Wnt führte.1704 Aus einem Fehler für PA-wnt leitet sich auch die Schreibung (B24) PA-iwnt ab.1705 In griechisch-römischer Zeit wird Punt im mineralogischen Kontext außerhalb der Bergwerksprozessionen in dem entsprechenden Abschnitt der Inschrift an der inneren Umfassungsmauer von Edfu als Heimat des xt-awA-Minerals genannt.1706 Zumindest was die Tempeltexte der griechisch-römischen Zeit angeht, ist Punt zusammen mit &A-nTr das am häufigsten genannte fremdländische Toponym. Ein Grund hierfür ist sicherlich die vielschichtige Bedeutung dieses Landes, die beispielsweise auch im Mythos vom Sonnenauge zum Tragen kommt.1707 Neben dieser mythischen Dimension besitzt das Land auch einen realweltlichen Charakter, der sich seit dem Alten Reich in den Expeditionsberichten zeigt und mit den sogenannten Puntreliefs vielfach rezipierten Niederschlag in dem Dekorationsprogramm des Millionenjahrhauses von Königin Hatschepsut fand.1708 Auch die Erwähnung in den Fremdvölkerlisten deutet darauf hin, dass Punt tatsächlich existiert hat. Es ist angesichts dieser Vielschichtigkeit somit nicht verwunderlich, dass Punt zu den am häufigsten diskutierten Toponymen in der Ägyptologie zählt.1709 1.19.2 Lokalisierung Punt wurde zu Beginn der Forschungen in der zweiten Hälfte des 19. Jh. zunächst im Süden bzw. dem Südwesten der Arabischen Halbinsel lokalisiert, bis schließlich MARIETTE unter dem Einfluss von SCHWEINFURTH und unter Berücksichtigung anderer Disziplinen wie der Zoologie das Land in Somalia festmachte, wobei er mit diesen Argumenten die Lehrmeinung bis heute prägte. Neben der Möglichkeit, dass Punt beide Küsten des Roten Meeres umfasst, wurde des Weiteren die Hypothese der Lage im ostafrikanischen Inland diskutiert. Die Argumente wurden dabei hauptsächlich an der Einschätzung der ägyptischen Seefahrtskunst, der

1702 1703 1704 1705 1706 1707 1708 1709

Urk. I, 246, 4–5; WILKINSON, Royal Annals, 169–170 und Abb. 3. EL-AWADY, in: Sokar 14, 2007, 23–24. QUACK, in: Der Neue Pauly 10, 599, s. v. Punt; VON LIEVEN, Grundriss, 49, Anm. 183; SPIEGELBERG, Mythus vom Sonnenauge, 325; BREYER, Punt, 9–10. Mehrere Belege bei HOFFMANN et al., Stele des C. Cornelius Gallus, 54 mit Anm. 220 und 82–83. E VI, 202, 9–10; HARRIS, Minerals, 178–179. Nach ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, 34 handelt es sich um ein Kupfererz. Vgl. Kapitel 1.1 (Umfassungsmauer Edfu) und JAMBON, Le monde assemblé, i. V. SPIEGELBERG, Mythus vom Sonnenauge, 23 (Kol. 6, 2) und 233 (Kol. 11, 10). NAVILLE, Deir el-Bahari III, Tf. 69–76; SMITH, in: JARCE 1, 1962, 61. Die Suchanfrage in der Literaturdatenbank OEB ergibt 337 Treffer [Stand: 08.01.2015].

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

319

Flora und Fauna,1710 der Landesprodukte und der Darstellungsweise der Menschen festgemacht, wobei die Reliefs aus Deir el-Bahari eine besondere Rolle spielten.1711 Die Diskussion um die genaue Lage des Landes ist bei weitem noch nicht abgeschlossen, da nach wie vor die genauen Grenzen gesucht werden,1712 wobei immer wieder Stimmen laut werden, die wie MEEKS die bisherige Forschungsmeinung in Frage stellen.1713 Generell ist jedoch festzuhalten, dass die grobe Lokalisierung im äußersten Südosten des ägyptischen Einflussgebietes durch die ägyptischen Quellen zweifelsfrei angegeben wird, wobei die Klarheit dieser Textstellen keine andere Interpretation zulässt. So wird Punt in einer Inschrift auf einem Obelisken der Hatschepsut mit dem absoluten Süden gleichgesetzt: „meine südliche Grenze reicht bis zu den Ufern von Punt“ (tAS.i rsy r idbw nw Pwnt).1714 Auch eine spätzeitliche Steleninschrift zeigt, dass Punt weit unten im Süden lag. Die Inschrift berichtet davon, dass das ägyptische Heer im trockenen Süden bei Punt durch wundersam einsetzenden Regen gerettet wurde, wobei betont wird, dass es in dieser Jahreszeit nicht einmal im Norden regnet:1715 (...) Hwt-pt r Dw n Pwnt anD pw Hwt m spAwt rsywt [...] gr Abd pn Hwt.s im.f n tr.s is pw m niwwt &A-MHw [...] NtNt1716 int.s n.k Hapy r sanx mSa.k

1710

1711 1712 1713 1714 1715 1716 1717

„(...) Regen am Berg von Punt. Regen ist selten in den südlichen Bezirken [...] aber in diesem Monat, in dem es regnete, wobei es nicht einmal die Zeit dafür ist in den Städten Unterägyptens. [...] Neith vom Gebiet der Neith, die dir Hapi1717 brachte, um dein Heer am Leben zu erhalten.“

Generell ist jedoch Vorsicht bei der genauen Lokalisierung des Landes anhand der rezenten Floren- und Faunenwelt geboten. Die im Bezug darauf mehrfach geäußert Kritik mahnt an, dass die Veränderung der Flora und Fauna im Laufe der Jahrtausende zu wenig berücksichtigt wird, und weist darauf hin, dass die rezenten Verbreitungen sich nicht unbedingt mit den antiken Verhältnissen decken müssen (STÖRK, Nashörner, 227; LLOYD, in: JEA 63, 1977, 144, Anm. 14; VIYCICHL, in: CdE 45, 1970, 324; HILZHEIMER, in: ZÄS 68, 1932, 113). Zur hier zusammengefassten Geschichte der Lokalisierungsvorschläge siehe HERZOG, Punt, 25–54. Gegen HERZOGs Lokalisierung abseits der Küste siehe VIYCICHL, in: CdE 45, 1970, 318–324; STÖRK, Nashörner, 230–238. Zuletzt KITCHEN, in: LUNDE und PORTER (Hrsg.), Trade and Travel, 27–30. MEEKS, in: O’CONNOR und QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 53–80; MEEKS, in: Autour de Coptos, 267–335; MÜLLER-ROTH, Buch vom Tage, 161. Urk. IV, 372, 5; Übersetzung Urk. IV, 35; LEGRAIN, in: RecTrav 23, 1901, 195–196. PETRIE, Tanis II, 107 und Tf. 42. LGG III, 514c. Dass Hapy im Bezug auf fremdländische Gebiete den Regen und nicht die Nilflut bezeichnet, hat VIKENTIEV herausgearbeitet (VIKENTIEV, La haute crue du Nil, 51). Vgl. auch ebd., 52 zu dieser Passage. Aus diesem Grund ist die vielfach vertretene Deutung der Passage hinfällig, nach der das Heer am Nil unterwegs war, der durch den Regen zu einer Überschwemmung anschwoll (HERZOG, Punt, 71; LLOYD, in: JEA 63, 1977, 144, Anm. 14; KITCHEN, in: SEIPEL (Hrsg.), Jemen, 57; KITCHEN, in: SHAW et al. (Hrsg.) The Archaeology of Africa, 604; KITCHEN, in: CLEUZIOU et al. (Hrsg.), Essays, 384–385; KITCHEN, in: LUNDE und PORTER (Hrsg.), Trade and Travel, 27; VIYCICHL, in: CdE 45, 1970, 323). Diese Interpretation ist schon alleine deshalb unlogisch, da das Heer keinen rettenden Regen benötigt hätte, wenn es sich in der Nähe des (immer Wasser führenden) Nils aufgehalten hätte. Aus dieser Inschrift ist daher nicht zu folgern, dass Punt leicht vom Nil aus zugänglich war. Der Text ist somit inhaltlich nicht zu vergleichen mit der Inschrift aus der Zeit des Taharka, wo Regen in Nubien eindeutig im Zusammenhang mit einer außergewöhnlich starken Nilflut erwähnt wird (MACADAM, Kawa I, 27).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

320

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Darüber hinaus verortet ein Beleg im sogenannten Nutbuch Punt definitiv im Südosten: „Dieser Gott befindet sich an der südöstlichen Seite hinter Punt“ (wnn nTr pn m-gs rsy iAbty Hr-sA Pwnt).1718 Auch die Zugänglichkeit des Landes Punt über das Rote Meer ist mittlerweile unstrittig.1719 So ist durch die archäologischen Befunde und die Inschriften im Wadi Hammamat und am Hafen von Marsa Gawasis deutlich, dass zumindest ab dem Mittleren Reich die Reise nach Punt vom Niltal bei Koptos aus durch die Ostwüste ans Rote Meer verlief, wo an der Küste die Schiffe bestiegen wurden.1720 Während auch die in den Puntreliefs abgebildeten Fischarten die Reise durch das Rote Meer bestätigen,1721 stellt sich dennoch die Frage, wie die weitere Route verlief, d. h. ob man südwärts entlang der Küste segelte oder ob die arabische Halbinsel angesteuert wurde. Ein wichtiges Argument, das bei der Beantwortung dieser Frage helfen kann, ist die Zusammensetzung der Tribute von Punt, die an Ägypten geliefert wurden. Auffällig ist zumindest, dass die Puntbewohner oftmals Elfenbein und andere Produkte, die zu den Gaben des Südens zu rechnen sind, herbeibringen.1722 Auch die Tierwelt der Puntreliefs von Deir el-Bahari spricht deutlich dafür, dass die Szenen an der afrikanischen Küste spielen, auch wenn die Ausbreitung nicht aller Tiere und Pflanzen auf Afrika beschränkt ist, wie teilweise angenommen wurde. So finden sich der Mantelpavian und auch die als rein afrikanisch angesehene Dumpalme ebenfalls an der Küste des Golfes von Akaba.1723 Ebenso ist hier Ebenholz (hbny) zu nennen, das zwar in der Regel nur mit Afrika in Verbindung gebracht wird,1724 doch vielleicht auch mit einem dunklen Holz identisch ist, das auch im Jemen wächst.1725 Eindeutig für Afrika sprechen jedoch Giraffen, denn ihr Vorkommen beschränkt sich auf diesen Kontinent.1726 Auch das Nashorn, welches in Deir el-Bahari dargestellt wurde, ist in Afrika heimisch.1727 Die Bemerkung, dass das Nashorn nur mit einem Horn abgebildet ist und es sich daher um ein aus Indien nach Südarabien importiertes Exemplar handelt, ist genauso schwer nachvollziehbar wie die Hypothese, dass die Giraffe in Afrika gefangen genommen wurde und man sie 1718 1719 1720

1721 1722 1723

1724 1725 1726 1727

VON LIEVEN, Grundriss, 49, §3. VIYCICHL, in: CdE 45, 1970, 321–322; STÖRK, Nashörner, 231–234. COUYAT/MONTET, Les inscriptions du Ouâdi Hammâmat, 81–84 (Nr. 114); pHarris I, 77,8–78,1 (GRANDET, Papyrus Harris I, 338–339); KITCHEN, in: Or 40, 1971, 189–190; SAYED, in: RdE 29, 1977, 150–173; SAYED, in: CdE 58, 1983, 23–30; EL SAYED, in: BIFAO 110, 2010, 166–167. Zuletzt FATTOVICH/BARD, in: Egypte, Afrique & Orient 41, 2006, 25 und 29. Wobei auch Süßwasserfische darunter sind (DÖNITZ, in: DÜMICHEN (Hrsg.), Die Flotte, 22; DANELIUS/STEINITZ, in: JEA 53, 1967, 15–24). Dazu auch BREYER, Punt, 125–127. HALLMANN, Tributszenen, 269 und 8. So z. B. auch zusammen mit den Südländern in den Puntreliefs (NAVILLE, Deir el-Bahari III, Tf. 76). Ein Argument von HILZHEIMER, in: ZÄS 68, 1932, 112–114; HERZOG, Punt, 66; STÖRK, Nashörner, 231; KITCHEN, in: Or 40, 1971, 186–187; richtig gestellt bei MÜLLER-ROTH, Buch vom Tage, 161, Anm. 661 mit dem Verweis auf OSBORN/OSBORNOVÁ, Mammals, 33; FIEDLER, in: GRZIMEK (Hrsg.), Tierleben, 408. Die über eine Isotopenanalyse bestimmte Herkunft zweier Affenmumien aus Eritrea oder Äthiopien zeigt nur, dass die Ägypter von dort Affen importierten, nicht aber, dass genau dort Punt lag, wie das Forscherteam S. IKRAM, N. DOMINY und G. LEIGH MORITZ folgert (JARUS, auf: www.independent.co.uk). In den biografischen Angaben eines mumifizierten Affens in Sakkara-Nord steht, dass er aus dem Süden stammt (RAY, Baboon and Falcon Galleries, 14). Zum Import der Affen in ptolemäischer Zeit aus der Gegend von Eritrea siehe auch GOUDSMIT/BRANDON-JONES, in: JEA 86, 2000, 116–118. KITCHEN, in: Or 40, 1971, 187–188; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 434–436. Als Produkt von Punt: NAVILLE, Deir el-Bahari III, Tf. 70 und 74; Urk. IV, 326, 17 und 329, 5. MEEKS, in: Autour de Coptos, 280. SMITH, in: JARCE 1, 1962, 61 oben links. SMITH, in: JARCE 1, 1962, 61 oben links.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

321

als Geschenk über das Rote Meer brachte.1728 STÖRK weist auf den nilpferdähnlichen Körper des Nashorns hin, der dafür spricht, dass das Tier nicht besonders lebensecht gezeichnet wurde.1729 Somit ist auch das eine Horn nicht als Charakterisierung einer bestimmten Art zu sehen. KITCHEN führt zudem weitere Belege für vergleichbare Nashorndarstellungen aus Afrika an.1730 Zusammengenommen lässt dies die Möglichkeit, dass es sich um ein afrikanisches Nashorn handelt, als wesentlich plausibler erscheinen. Auch wenn einige Produkte nicht nur in Afrika vorkommen, ist entscheidender, dass Tiere abgebildet sind, die nicht auf der Arabischen Halbinsel vorkommen, was ein Ausschlusskriterium für diese Region darstellt. Die Gesamtheit der Produkte passt somit wesentlich besser zu Afrika.1731 Es ist dabei anzunehmen, dass nicht alle diese unter den Tributen genannten Produkte aus Punt selbst stammen, sondern dass ein Teil davon aus entfernteren Regionen im Süden über Punt verhandelt wurde.1732 Dies könnte man aus einer Inschrift folgern, in der die Lieferungen aus Punt beschrieben werden „als Abgaben von Ländern, die die Menschen nicht kennen“ (m bAkw xAswt nn rx rmT).1733 Punt in Arabien? So eindeutig diese Belege für eine afrikanische Lage von Punt auch sind, führte MEEKS in einer langen Abhandlung zahlreiche Argumente gegen diese weitgehend akzeptierte Lokalisierung und zugunsten einer Verortung von Punt auf der arabischen Halbinsel ins Feld. Im Folgenden werden einzelne seiner Argumente herausgegriffen, um die Relevanz der Einsprüche aufzuzeigen.1734 Um zu beweisen, dass Punt auf der Arabischen Halbinsel liegt, möchte MEEKS eine Verbindung zwischen Punt und dem Land Qsnt herstellen, das er in Asien verortet.1735 Er sieht diese Verbindung, da Qsnt in dem sogenannten Laboratorium von Edfu unter den Duftwerk bringenden Regionen vorkommt, die prinzipiell mit Punt im Zusammenhang stehen.1736 Abgesehen davon, dass die Lokalisierung des Landes Qsnt unsicher bleibt,1737 ist sein Schluss nicht zulässig, da in diesem Laboratoriumstext Länder vorkommen, die auf dem afrikanischen Festland liegen.1738

1728 1729 1730 1731 1732 1733 1734

1735 1736 1737

1738

MEEKS, in: O’CONNOR/QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 55–56.; MEEKS, in: Autour de Coptos, 275– 279; MICHAUX-COLOMBOT, in: KENDALL (Hrsg.), Nubian Studies 1998, 356. STÖRK, Nashörner, 222–226. KITCHEN, in: Or 40, 1971, 187, Anm. 17. Zuletzt KITCHEN, in: LUNDE/PORTER (Hrsg.), Trade and Travel, 26–27 und BREYER, Punt, 106–140. Vgl. O’CONNOR, in: CLARK (Hrsg.), History of Africa I, 917. HELCK, in: MIO 2, 1954, 192–193, Zeile 19. Vgl. die Abschrift bei GARDINER et al., Inscriptions of Sinai I, Tf. 66, Nr. 211 und ebd., II, 166. MEEKS, in: O’CONNOR/QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 53–80 und MEEKS, in: Autour de Coptos, 207– 335. Die Idee der Lokalisierung in Arabien findet gefallen bei MÜLLER-ROTH, Buch vom Tage, 161. Kritisch hingegen die Ausführungen bei KITCHEN, in: LUNDE und PORTER (Hrsg.), Trade and Travel, 29– 30 und DIEGO ESPINEL, Caminos de Punt, 119. MEEKS, in: O’CONNOR/QUIRK e(Hrsg.), Mysterious Lands, 65; MEEKS, in: Autour de Coptos, 300. E II, 200, 6 und 10 sowie 201, 7. Für die Zuweisung nach Asien führt MEEKS die Bandeauinschrift der Schatzkammer B’ von Edfu an (E II, 275, 4). Aus diesem Text kann jedoch keine Lokalisierung gefolgert werden und es ist zudem fraglich, ob dieser Beleg mit der Nennung im Laboratorium in Einklang zu bringen ist. Siehe dazu die Übersetzung in Kap. D2.2.4.1. E II, 198, 2. Zu dem afrikanischen Land Knst siehe Kap. D3-1.1.39.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

322

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Weitere Argumente möchte MEEKS aus den Fremdvölkerlisten beziehen. Ein Punkt ist hierbei die Darstellungsweise der Leute aus Punt, ein anderer die Unterbringung des Toponyms in Listen, in der die Länder einer bestimmten Himmelsrichtung zugewiesen werden. Während beispielsweise Punt eindeutig in der Südländerliste von Thutmosis III. in Karnak vertreten ist, behauptet MEEKS, dass ägyptische Quellen Punt auch in den Norden verlegen. Die von ihm zitierten Belege sind jedoch äußerst unterschiedlich zu gewichten. Bei dem Beispiel der Listen an den Außenwänden des Pronaos von Kom Ombo wird übersehen, dass die Listen uneinheitlich sind.1739 In der rechten (nördlichen) Serie sind mit dem „Elenden Kusch“ (Nr. 11: KS-Xs) und mit Kreta (Nr. 6: Kftw) sowohl nördliche als auch südliche Länder vertreten. Auch in der linken (südlichen) Serie sind neben Punt (Nr. 12) und Oberägypten (Nr. 1: &A-Sma) auch das nördliche gelegene Byblos (Nr. 5: Kbn) und die Hethiter (Nr. 9: #tA) vertreten.1740 Man kann daher anhand dieser Listen keine geografische Zuweisung eines Toponyms vornehmen. Überhaupt ist nach KOCKELMANN Vorsicht geboten, die Position der Toponyme in Fremdvölkerlisten zu deren Lagebestimmung zu verwenden.1741 Auch die Darstellungsweise der Köpfe ist nicht als verlässlich anzusehen, wie bereits VERCOUTTER an den sogenannten Neunbogenlisten deutlich gemacht hat.1742 In Kom Ombo wurde beispielsweise Zypern (Isy) mit dem Kopf eines Nubiers versehen.1743 Somit sind auch MEEKS Argumente bezüglich der Darstellungsweise der Köpfe über den Namensringen in der Südvölkerliste Thutmosis’ III. in Karnak hinfällig. MEEKS bezieht sich vorwiegend auf die Version am 6. Pylon.1744 Er hat diese Liste auf die Physiognomie der Köpfe über den Namensringen hin untersucht und meint, dass die Länder von Punt „libysche oder orientalische Züge“ aufweisen; im Vergleich zu den kuschitischen Vertretern, die afrikanische Charakteristika zeigen.1745 Angesichts der – wie er selbst bemerkt – unzureichenden Qualität der publizierten Abbildungen sind solche Detailfragen allerdings nicht zu klären. Untersuchungen vor Ort und eigene Fotografien zeigen hingegen, dass die erste Hälfte der Vertreter von Punt optisch nicht von den Vertretern aus WAwAt zu unterscheiden ist und dass die zweite Hälfte die gleiche Frisur und den gleichen Bart trägt wie die Leute aus Kusch.1746 Auch für die Kopie der Liste vom 7. Pylon konnte vor Ort und anhand von Fotos nachvollzogen werden,1747 dass ein Teil der Toponyme, die zu Punt gerechnet werden, genau das gleiche Aussehen besitzen wie die meisten Figuren der Wawat-Gruppe und ein Teil die Charakteristika der Figuren der kuschitischen Länder aufweist. Während am 6. Pylon wohl vier verschiedene Gestaltungstypen auftreten, sind es am 7. Pylon anscheinend nur drei, wobei sich in letztem Fall die Unterschiede nur am Bart festmachen lassen, da Haare und 1739 1740 1741 1742 1743 1744

1745 1746 1747

MEEKS, in: Autour de Coptos, 298. KO 168–169 und 174–176. Nummerierung nach KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 32 und 34. KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 18. VERCOUTTER, in: BIFAO 48, 1949, 119; UPHILL, in: JEOL 19, 1965/1966, 401. KO 174. Insgesamt existieren in Karnak drei Versionen: Liste a: 6. Pylon, Westseite, Südturm (PM II, Tf. 10, Nr. 238; MARIETTE, Karnak, Tf. 22. Für fotografische Abbildungen siehe MARIETTE, Voyage dans la HauteÉgypte, Tf. 45 und MEEKS, in: O’CONNOR/QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 57, Abb. 4,4.). Liste b: 7. Pylon, Südseite, Ostturm (PM II, Tf. 14, Nr. 500; MARIETTE, Karnak, Tf. 23). Liste c: 7. Pylon, Nordseite, Westturm (PM II, Tf. 14, Nr. 497; MARIETTE, Karnak, Tf. 24–26). MEEKS, in: O’CONNOR/QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 56; MEEKS, in: Autour de Coptos, 273–274. Fotos HAdW/Tübingen I1520–1589 (Wawat: I1537, Punt: I1551). Fotos HAdW/Tübingen I1006–1119 und Fotos Leitz za0182–0264 (September 2006).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

323

Gesicht bei allen gleich gestaltet sind. Weitere mögliche Differenzierungen konnten beispielsweise in der Bemalung durch unterschiedliche Wahl der Hautfarbe erreicht werden.1748 Es steht jedenfalls fest, dass die durch die unterschiedliche Gestaltung der Köpfe nachvollziehbaren Gruppen, sich nur grob mit den von Ägyptologen festgelegten inhaltlichen Gruppen decken.1749 Welche Aussage in dieser ikonografischen Unterscheidung ausgedrückt werden sollte, bleibt daher unklar. Generell ist zu bemerken, dass die Darstellungsweise der Leute aus Punt in den bekannten Fremdvölkerlisten nicht einheitlich ist. Der Repräsentant von Punt besitzt in den Südländerlisten in Karnak eine völlig andere Physiognomie als in einer Liste am Tempel Ramses’ II. in Abydos, wo Punt wie die restlichen 17 Toponyme mit einem africoidem Kopf dargestellt ist.1750 Das Vorgehen von MEEKS und auch von SALEH, in den ägyptischen Darstellungen die Herkunft der Leute aus Punt über ihr Aussehen zu bestimmen, ist folglich nicht zulässig.1751 Generell ist eine geografische Zuordnung der Puntbewohner aufgrund der Ikonografie umstritten. HALLMANN bemerkt hierzu „dass der Typ des Puntbewohners rein ikonografisch nicht sehr deutlich ausgeprägt ist bzw. sehr wenige Charakteristika aufweist, die eine deutliche Unterscheidung von Ägyptern erlaubt [sic].“1752 Auch SALEH ist der Ansicht, dass die Leute aus Punt mit kurzen Bärten kaum von den Ägyptern zu unterscheiden sind.1753 Eine deutliche Zuweisung zu einer Region ist daher anhand der Darstellungsweise der Personen anzuzweifeln. Um die kurze Stellungnahme zu den angeblich für eine arabische Lokalisierung von Punt aufgeführten Argumenten abzuschließen, sei noch knapp auf die Schlussfolgerungen zu 1748 1749

1750 1751

1752 1753

Siehe z. B. die farbliche Differenzierung der Feinde auf dem Mumienschuh Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek ÆIN 1388 (KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 13 und Farbtafel 1). Eine erste Aufteilung in drei Gruppen erfolgte durch MARIETTE, Karnak, 53 und MARIETTE, Voyage dans la Haute-Égypte II, 31–32. Später BRUGSCH, Völkertafel, 46. Korrigiert durch ZYLHARZ, in: Kush 6, 1958, 22. Vgl. EDEL, Beiträge zu den ägyptischen Sinaiinschriften, 180. Zuletzt KITCHEN, in: Fs Smith, 178 mit der Aufteilung in fünf Gruppen: Kusch (1–10), Irm (11–23), WAwAt (24–47), Punt (48–77), Medja (78–87), Libyen (88–116). Dass Medja und Irm eine eigene Gruppe sind, sei hier in Frage gestellt. Irm gehört wohl zu Kusch, denn in den Annalen von Thutmosis III. zählen die Söhne des Großen von Irm zu den Tributen von Kusch (Urk. IV, 708, 12). Die exakte ikonografische Aufteilung der unterschiedlichen Köpfe kann aufgrund des fragmentarischen Zustandes der Wand nicht exakt wiedergegeben werden. Sicher ist jedoch, dass inmitten der „Puntgruppe“ nach Nr. 61 ein Wechsel erfolgt. Ebenso findet ein Wechsel in der „WAwAt-Gruppe“ bei Nr. 27 statt. MARIETTE, Abydos II, 8 mit Tf. 3. Dazu HERZOG, Punt, 19. SALEH, in: JEA 58, 1972, 148–149. Selbst wenn man den Leuten aus Punt asiatische Züge attestiert, ist deshalb Punt nicht zwingend nach Arabien zu verlegen, sondern es könnte, wie bereits in verschiedenen Ausführungen dargelegt, auch ein Bevölkerungsaustausch stattgefunden haben (VON BISSING, Geschichte Ägyptens, 45; SALEH, in: JEA 58, 1972, 150; SALEH, in: BIFAO 72, 1972, 259–261; LLOYD, in: JEA 63, 1977, 144, Anm. 14), der gerade in diesem Gebiet, das durch Handelsbeziehungen eng verknüpft ist, (FATTOVICH, in: SCHOSKE (Hrsg.), Akten des vierten internationalen Ägyptologen-Kongresses, 257; FATTOVICH, in: ZACCONE/DI NETERO (Hrsg.), Atti II, 400–403; KITCHEN, in: CLEUZIOU et al. (Hrsg.), Essays, 391) zu erwarten ist. In diesem Zusammenhang ist auch kurz auf MEEKS Ansicht einzugehen, dass die in Deir el-Bahari dargestellten Schwarzafrikaner nach Arabien verhandelte Sklaven seien (NAVILLE, Deir el-Bahari III, Tf. 71; MEEKS, in: O’CONNOR/QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 60–61). Es wäre genauso gut umgekehrt möglich, dass die Herrscherschicht eingewandert ist, wobei auch hier andere Modelle denkbar sind (SALEH, in: JEA 58, 1972, 150–151; HERZOG, Punt, 83). Die Quellenlage erlaubt darüber kein Urteil (BALANDA, in: JARCE 42, 2005/2006, 39). HALLMANN, Tributszenen, 278 und 269. SALEH, in: JEA 58, 1972, 149. Ein Unterscheidungskriterium sei lediglich „signs of old age in the facial portraits“. Vgl. auch PIRELLI, in: ZACCONE/DI NETERO (Hrsg.), Atti II, 386.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

324

MEEKS Interpretation einer Passage aus der Bauinschrift von Edfu eingegangen. Im Text ist davon die Rede, dass der Pharao nach Punt reist,1754 wobei MEEKS davon ausgeht, dass damit die Flucht Ptolemaios’ X. ins Exil nach Zypern gemeint ist. Er folgert daher, dass Punt wie Zypern im Norden liegt.1755 Wie in Kapitel 1.7.2 (Isy) schon ausgeführt wurde, handelt es sich jedoch bei dieser Reise des Königs in das mythische Land Punt um eine euphemistische Umschreibung seines Todes, so dass auch diesem Argument die Grundlage entzogen wird. Afrika und Arabien? Als Lösung, die die beiden Ansätze der Lokalisierung auf der arabischen bzw. der afrikanischen Küste vereinigt, wurde schon sehr früh auf einen vermeintlichen Dual hingewiesen, der im Zusammenhang der Puntinschriften auftaucht und von den beiden Ufern spricht. Als Beweise wurden zwei Passagen der Puntszenen aus Deir el-Bahari herangezogen, bei den schon GAUTHIER las:1756 xtyw antyw n Pwnt Hr gswy WAD-wr

„Die Weihrauchterrasse von Punt auf den beiden Seiten des Meeres.“

Lässt man den Satz so stehen, könnte man die Angabe Hr gswy WAD-wr auf die Lage von Punt beziehen, betrachtet man jedoch den Kontext, ergibt sich ein anderes Bild. Es ist dadurch wahrscheinlicher, dass dieser Zusatz den Ort spezifiziert, wo das Zelt des ägyptischen Gesandten aufgebaut wird. Dieses kann sich jedoch nur „neben“ dem Meer befinden und nicht „an beiden Seiten“. Die präpositionale Verbindung Hr gswy ist hier somit wie so oft im Sinne von „neben“1757 zu verstehen. Der ganze Satz lautet folglich in Übersetzung: „Aufschlagen des Zeltes des königlichen Boten und seines Heeres bei der Weihrauchterrasse von Punt, neben dem Meer.“1758 Noch deutlicher wird dies in dem zweiten Beispiel, in dem es heißt:1759 iyt in wr n Pwnt Xr inw.f r gs(wy)1760 wAD-wr tp-m wpwty-nswt

„Kommen des Großen von Punt mit seinen Tributen ans Meer zu dem königlichen Boten.“

Es ist unmöglich, dass sich zwei Personen an „beiden Seiten des Meeres“ treffen. Der Vorschlag von COZZOLINO, es handle sich um eine Halbinsel, ist zwar originell, wirkt aber erzwungen.1761 Ein drittes Beispiel in diesem Szenenkomplex von Deir el-Bahari, wo zumindest rein grafisch ein Dual auftaucht, findet sich im Zusammenhang mit dem Einpflanzen der Bäume aus Punt bei der Tempeldomäne des Amun. Hier heißt es: 1762 1754 1755 1756 1757 1758 1759 1760 1761

E VII, 9, 7–8. MEEKS, in: O’CONNOR/QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 69; MEEKS, in: Autour de Coptos, 303–304. Urk. IV, 325, 12–14; GAUTHIER, in: Kêmi 2, 1929, 71. Vgl. auch schon DÜMICHEN, Geschichte, 120 und später GOEDICKE, in: GM 166, 1998, 25; MICHAUX-COLOMBOT, in: KENDALL (Hrsg.), Nubian Studies 1998, 358. Wb V, 194, 8. NAVILLE, Deir el-Bahari III, Tf. 69; Urk. IV, 325, 12–14; leicht veränderte Übersetzung nach MÜLLER (Urk. IV, Übers., 16). Urk. IV, 326, 5–6, vgl. Urk. IV, Übers., 17 und auch BREASTED, Ancient Records of Egypt II, 108 (Nr. 262). Wb V, 194, 4. COZZOLINO, in: ZACCONE/DI NETERO (Hrsg.), Atti II, 397.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

wdt-a mnw nw &A-nTr Hrgs(wy) Hwt-nTr.f m xnty-S.f

325

„Einpflanzen der Bäume des Gotteslandes neben seinem Tempel in seinem Baumgarten.“

Wie die beiden überlieferten Darstellungen der unterschiedlichen Gartenanlagen des Amuntempels von Karnak zeigen, ist es möglich, dass in der Beschreibung der separate Garten „neben dem Tempel“ als auch die Baumsetzungen „zu beiden Seiten“ des Gebäudes gemeint ist.1763 Dies sei hier jedoch nur der Vollständigkeit halber erwähnt, denn auch wenn diese Passage gern als Beleg für die Richtigkeit des Duals in den beiden anderen Belegen herangezogen wird, hat sie im Prinzip inhaltlich keinen Einfluss auf die Übersetzung der beiden anderen Passagen. Schon SETHE hat die falsche Übersetzung als Dual kommentiert und korrigiert, so dass ihm einige gefolgt sind.1764 Auch BADAWY gelangte in seiner Studie über diesen Ausdruck zur angesprochenen Deutung.1765 Trotzdem wird dieses Argument immer wieder aufgegriffen. SALEH und BALANDA erweiterten die obige Belegliste um einen weiteren Text aus den Sinaiinschriften.1766 Doch auch dieser Text bezieht sich nicht auf die Lage von Punt, sondern auf die Stelle, wo die Schiffe der Händler aus Punt anlandeten und wo die Waren an den ägyptischen Beamten übergeben wurden. Auch hier ergibt nur die Übersetzung als Singular Sinn: 1767 pr.n.i Hr gs(wy) WAD-wr r sr biAw nw Pwnt (...) in.n wrw m xmntyw

„Ich bin ausgezogen an die Küste des Meeres, um die wunderbaren Erzeugnisse von Punt zu empfangen1768 (...), die die Großen in den Lastschiffen herbeibrachten.“

Es lässt sich demnach festhalten, dass keiner der vorgebrachten Texte eine Übersetzung im Sinne von „zwei Ufern“ erlaubt.1769 Ein neuer Ansatz PIRELLIs Auffassung, in den Puntreliefs eher den Inbegriff eines exotischen Landes als eine konkrete Reisebeschreibung zu sehen, fordert uns auf, die üblichen Lokalisierungsversuche anhand der Szenen zu überdenken.1770 Im gleichen Sinne sollte die altbekannte Tatsache, dass sowohl Süß- als auch Salzwasserfische dargestellt sind, warnen, die Abbildungen der Puntreliefs allzu wörtlich zu nehmen.1771 Diskussionen darüber, ob beispielsweise die Giraffe in den Szenen aus Deir el-Bahari in Gefangenschaft lebt, sind unter diesem Blickwinkel 1762 1763 1764 1765 1766 1767 1768 1769 1770 1771

Urk. IV, 353, 3. Vgl. auch die wohl auf Basis dieser Passage rekonstruierten Stellen Urk. IV, 328, 6 und 346, 16. MÜLLER übersetzt den Ausdruck mal mit „zu beiden Seiten“ mal mit „neben“ (Urk. IV, Übers., 17; 26; 28). TT 96 (Sennefer) und TT 49 (Neferhotep); LOEBEN, in: LOEBEN/KAPPEL (Hrsg.), Die Pflanzen im altägyptischen Garten, 14–15 mit Abb. 6–9. SETHE, in: BORCHARDT (Hrsg.), Sahu-Re II, 81, Anm. 9; BREASTED, Ancient Records of Egypt II, 108 (Nr. 260) mit Anm. d; VON BISSING, in: WdO 1/3,1948, 148, Anm. 11; MÜLLER, Studien zur vorderasiatischen Geschichte, 42, Anm. 2; Urk. IV, Übers., 16. BADAWY, in: ZÄS 103, 1976, 4. Wieder aufgenommen von SALEH, in: Or 42, 1973, 380–381. Zuletz BALANDA, in: JARCE 42, 2005/2006, 40–42. Vgl. auch Anm. 1756. GARDINER et al., Inscriptions of Sinai I, Tf. 66, Nr. 211 und ebd., II, 166; HELCK, in: MIO 2, 1954, 192– 193. Zum Ausdruck sr biA siehe YOYOTTE, in: RdE 9, 1952, 133–137. Vgl. nun auch BREYER, Punt, 70–73. PIRELLI, in: ZACCONE/DI NETERO (Hrsg.), Atti II, 386. Siehe Anm. 1721.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

326

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

nicht zielführend.1772 Mit diesem neuen Verständnis1773 der Puntreliefs weitet sich auch zwangsweise der verengte Blickwinkel auf eine genau umrissene Region. Sicher ist, dass es sich bei Punt um eine Region im Südosten am Rande der für die Ägypter damals bekannten Welt handelt,1774 die durch ihre Exotik hervorstach. Punt war durch seine Lage am „Rande der Welt“ schwer greifbar und erreichbar, so dass es trotz seiner realen Existenz immer ein mythischer Ort blieb.1775 BEAUX vergleicht daher das komplexe mythische und exotische Bild von Punt mit dem Indien der Griechen, dem Eldorado der Neuen Welt und dem Peru der spanischen Eroberer.1776 Ebenso war „Indien“ auch in römischer Zeit schwer fassbar, indem es das Gebiet zwischen der ägyptischen Ostküste bis nach Indien selbst bezeichnen konnte.1777 In gewisser Weise sind auch die Verhältnisse vergleichbar, die der Begriff Melucha beschreibt, der in Mesopotamien für das entfernteste bekannte Gebiet gebraucht wurde und dessen geografischer Bezug sich im Laufe der Zeit veränderte.1778 Die dahinterstehende Idee findet sich schon bei ERMAN, der Punt nur als einen vagen Begriff wie beispielsweise Levante auffasste.1779 Wenn man die bisherige Deutung der Südländerliste Thutmosis’ III. mit ihrer Einteilung in geografische Gruppen übernimmt, so besteht Punt aus mehreren Ländern.1780 Dies passt zu den oben erwähnten Tributen von Punt, die sich aus den Produkten mehrerer Länder zusammensetzen. Gleichzeitig deckt sich dieses heterogene Bild mit den verschiedenen Darstellungsweisen der Puntleute unter den Südländern in den Tributszenen.1781 All dies spricht dafür, dass Punt ein Oberbegriff wie z. B. &A-sty war. Dadurch, dass mehrere afrikanische Regionen mit ihren unterschiedlichen Landesprodukten unter Punt subsummiert werden, ist auch verständlich, dass es schwer fällt, eine eng umgrenzte Region an der Küste zu finden, in der alle Produkte vorkommen.1782 Dennoch kann das Kerngebiet von Punt zumindest grob

1772 1773 1774 1775 1776 1777 1778 1779

1780 1781 1782

MEEKS, in: O’CONNOR und QUIRKE (Hrsg.), Mysterious Lands, 55; MEEKS, in: Autour de Coptos, 275– 276. So nun auch bei FATTOVICH/BARD, in: Egypte, Afrique & Orient 41, 2006, 7. Vgl. auch MEEKS, in: Autour de Coptos, 270. Vgl. PIRELLI, in: ZACCONE/DI NETERO (Hrsg.), Atti II, 387; KÁKOSY, Selected Papers, 135–136. BEAUX, Le cabinet de curiositées, 305. Vgl. auch SACKHO-AUTISSIER, in: Bulletin de l’Association Angevine et nantaise d’Égyptologie ISIS 2, 1995, 10. MICHAUX-COLOMBOT, in: KENDALL (Hrsg.), Nubian Studies 1998, 353–355. EDZARD, Geschichte Mesopotamiens, 213. ERMAN, Ägypten und ägyptisches Leben, 599. Der italienische Begriff „levante“ bedeutet eigentlich (Sonnen-)Aufgang und bezeichnet das „Morgenland“. Er umfasst im weiteren Sinne alle Länder im östlichen Mittelmeer bis zum Euphrat und Nil, während sich das engere Verständnis auf die vorderasiatische Küste konzentriert (Brockhaus Enzyklopädie 16, 685, s. v. Levante und Brockhaus’ Konversationslexikon 11, 131, s. v. Levante). Siehe Kap. D3-2.3.1. HALLMANN, Tributszenen, 269. Vgl. HERZOG, Punt, 66–67.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

327

lokalisiert werden, wobei KITCHENs „nucleus“ im Grenzbereich von Eritrea, Sudan und Äthiopien, in dem viele Produkte heimisch sind, wohl tendenziell richtig ist.1783 Das primäre Verständnis der Lage von Punt war sicherlich auf den afrikanischen Kontinent konzentriert. Dafür, dass die ägyptischen Expeditionen in der pharaonischen Epoche die von der Küste aus schwer zugänglichen Weihrauchgebiete Arabiens erreichten,1784 besitzen wir bis jetzt keine klaren Hinweise.1785 Die in Marsa Gawasis gefundene Keramik aus dem Jemen zeigt jedoch, dass die Ägypter Handelskontakte nach Arabien pflegten,1786 was angesichts der kurzen Entfernung zum gegenüberliegenden Ufer nicht verwundert.1787 Dass dabei im Laufe der Zeit auch von den arabischen Weihrauchgebieten Kenntnis genommen wurde und man diese unter dem Begriff Punt subsumierte, ist durchaus denkbar. Möglicherweise bestand schon am Ende des Neuen Reichs ein direkter Handelskontakt mit dem ägyptischen Herrscherhaus. Hierauf deutet nach TALLET die neu entdeckte Inschrift 60 km nordwestlich der Oase Tayma hin, die den Namen Ramses’ III. nennt.1788 Spätestens aber für die griechisch-römische Zeit, als das ausgedehnte Handelsnetzwerk weit über Arabien hinaus bis nach Indien reichte,1789 ist anzunehmen, dass auch die arabischen Weihrauchgebiete unter dem Begriff Punt zusammengefasst wurden. In diesem Zusammenhang ist erwähnenswert, dass in der Puntkammer von Athribis aus der Zeit Ptolemaios’ XII. Weihrauchsorten erwähnt werden, deren Bezeichnungen möglicherweise auf Ortsbezeichnungen der Arabischen Halbinsel zurückgehen.1790 Unabhängig davon galt zumindest in dieser Zeit die afrikanische Myrrhe als höherwertig und auch Arabien importierte sie trotz seiner eigenen Produktion von dort.1791

1.20 Prs „Synonyme“: Mineralien: 1783

1784 1785 1786 1787 1788 1789

1790 1791

Atft wAD

KITCHEN, in: LUNDE/PORTER (Hrsg.), Trade and Travel, 27–28; FATTOVICH, in: SCHOSKE (Hrsg.), Akten des vierten internationalen Ägyptologen-Kongresses, 264, Abb. 1. Schon allein aus sprachlichen Gründen ist mit VICYCHL (in: CdE 45, 1970, 320–321 und in: MIO 13, 1967, 45–46) der Ansatz von ALLIOT (in: RdE 8, 1951, 4–7) zurückzuweisen, Punt mit dem sehr weit im Süden liegenden Opone (= Hafun [Xaafuun] auf der Halbinsel ca. 160 km unterhalb von Bab al-Mandab) aus dem Werk Periplus Maris Erythraei (peripl. m. r. 13, 5, 3) und der Geographia des Ptolemaios (Ptol. geogr. IV, 7, 11) zu identifizieren (CASSON, Periplus Maris Erythraei, 58–59 und Kommentar S. 132; STÜCKELBERGER/GRAßHOFF (Hrsg.), Klaudios Ptolemaios, 458–459). Siehe nun auch BREYER, Punt, 590–593. KITCHEN, in: CLEUZIOU et al. (Hrsg.), Essays, 386. Die eventuell aus Arabien stammenden Gnbtyw könnten ein Beleg für Kontakte sein (KITCHEN, in: LUNDE/PORTER (Hrsg.), Trade and Travel, 28). FATTOVICH, in: BMSAES 18, 2012, 12. Bei der Meerenge Bab al-Mandab (DMG Bāb al-mandab) beträgt die Entfernung gerade mal 20 km. TALLET, in: RdE 64, 2013, 198–202 mit Tf. 11. ZARINS, in: CLEUZIOU et al. (Hrsg.), Essays, 403–405; TOMBER, in: BMSAES 18, 2012, 201–215. Die erste Fahrt nach Indien über die direkte Seeroute und nicht entlang der Küste erfolgte wahrscheinlich noch vor 116 v. Chr. (HABICHT, in: BURASELIS et al. (Hrsg.), The Ptolemies, the Sea and the Nile, 197– 206). Für den Umfang des ägyptischen Handelsnetzwerkes Richtung Osten im ersten Jh. n. Chr. siehe CASSON, Periplus Maris Erythraei. LEITZ, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 511–512. CASSON, Periplus Maris Erythraei, 120 und 122.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

328 Schreibungen:

Dendera D’: (A1) (A2)

(A3)

Dendera Q: (A4)

(A5)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

.1792

.1793

Persien: (B2) (B5) Palästina: (B8)

(B3) (B6) (B9)

(B4) (B7)

.1794

.1795

1.20.1 Schreibungen Während aufgrund der Schreibungen (A3) und (A4) die Lesung Prs naheliegt, sprechen Schreibungen (A1) und (A2) dafür, das Toponym PArAs zu transkribieren. Aus den Belegen in den Bergwerksprozessionen der Schatzkammern von Dendera geht hervor, dass es sich um ein Herkunftsgebiet des für Augenschminke genutzten wAD-Minerals handelt. Wie in Kapitel D3-1.1.6 (Irs) dargelegt wird, ist der angebliche Beleg am Pylon von Edfu zu streichen. Als Land des Minerals für Augenschminke ist Prs außerhalb der Bergwerkstexte nur noch ein weiteres Mal (B1) in einer Opferszene überliefert. Ähnliche Schreibungen kommen unter anderem in Fremdvölkerlisten vor, womit mehrere Möglichkeiten der Identifizierung gegeben sind, die im Folgenden diskutiert werden. 1.20.2

Lokalisierung

Die Identifizierung von Prs ist mit Schwierigkeiten verbunden, da mehrere gleichlautende Toponyme mit diesem Namen existieren. DAUMAS erwägt für die Belege aus den Bergwerksprozessionen eine Lokalisierung in der Ostwüste, während KURTH sich nicht festlegt, „ob Persien gemeint ist“ oder ob Prs im Sudan liegt.1796 Die von AUFRÈRE vertretene Gleichsetzung mit Zypern ist jedenfalls von vorneherein zu streichen, da sie auf der unter Kapitel D3-1.1.6 (Irs) beschriebenen Fehllesung bzw. Verwechslung mit Irs basiert.1797 Es bleiben daher noch drei Möglichkeiten zur Diskussion:

1792 1793 1794 1795 1796 1797

(A1) D XI, 16, 13; (A2) D XI, 37, 9; (A3) D XI, 37, 11; (A4) D IV, 165, 8; (A5) D IV, 165, 10. (B1) CAUVILLE, Temple d’Isis, 201, 6. (B2) Urk. II, 128, 11; (B3) ES-SAGHIR/VALBELLE, in: BIFAO 83, 1983, 154, Abb. 4 (Nr. 12); (B4) Urk. II, 158, 8; (B5) Esna VII, 197, Nr. 621; (B6) KO 174 (korrigiert nach KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/ RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 34); (B7) YOYOTTE, in: CDAFI 4, 1975, 207, Abb. 23. (B8) Urk. II, 91, 7; (B9) STEINDORFF, in: JEA 25, 1939, Tf. 7, 2. DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 695–696; KURTH, Edfou VII, 133, Anm. 6. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 739 und 780, Anm. a.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

329

1) Prst – „das Land der Philister“ Während unter Ramses III. lediglich Belege für das Volk der Prst existieren,1798 erscheint die Länderbezeichnung Prst erst ab der Spätzeit.1799 So werden im Kriegsbericht des achten Jahres Ramses’ III. am zweiten Pylon von Medinet Habu die Leute aus Prst unter den sogenannten Seevölkern der Inseln des Mittelmeers genannt.1800 In der Pithomstele (B8) und auf einer Statuette (B9) hingegen bezieht sich Prst auf die Gegend der südlichen Levanteküste.1801 Nach der sehr plausibel erscheinenden sogenannten „Ägäischen These“ stammen die Philister aus der Ägäis und siedelten sich im Süden der vorderasiatischen Küste an.1802 Für die Identifizierung der wAD-Region Prs/PAlA(s) mit dem ägäischen Herkunftsgebiet der Philister würde sprechen, dass in der Bergwerksprozession aus Luxor die Inseln der Ägäis (Iww-Hryw-ib) ebenfalls eine Art des wAD-Minerals (wAD-¥maw) liefern.1803 Im Gegensatz zu den hier diskutierten Schreibungen aus den Bergwerkstexten wird das Land der Philister allerdings stets mit t am Ende geschrieben, was gegen eine Gleichsetzung spricht. Die doppelte Schreibung des t über dem Determinativ der Toponyme aus Texten griechischrömischer Zeit ist jedenfalls ausschließlich ein grafisches Element in Kombination mit dem Fremdlandzeichen, das nicht zu transkribieren ist. 2) Prs – „Persien“1804 Persien ist in Ägypten vor allem in zahlreichen demotischen und griechischen Quellen belegt, doch werden auch einige hieroglyphische Schreibungen mit dieser Region in Verbindung gesetzt.1805 Unter den hieroglyphischen Belegen ist insbesondere die Nennung im mehrsprachigen Kanoposdekret (B6) eindeutig auf Persien zu beziehen.1806 Zudem ist sehr wahrscheinlich, dass unter Prs in den Fremdvölkerlisten von Esna, Kom Ombo und Komir

1798

1799 1800

1801

1802 1803 1804 1805 1806

KRI V, 28, 4 und 40, 3:

; KRI V, 25, 5; 37, 2–3; vgl. auch 73, 9:

; KRI, V,

; KRI V, 36, 7: ; KRI V, 102, 8: . 91, 11: AOITUV, Canaanite Toponyms, 155. Vgl. den Index bei KITCHEN, in: CdE 63, 1988, 108. Medinet Habu I, Tf. 46, 16–18 = KRI V, 39, 14–40, 4. Zur Übersetzung siehe GÖRG, Beiträge zur Zeitgeschichte, 149–156 = GÖRG, in: Biblische Notizen 42, 1988, 19–26. Dazu auch VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 125–126; GARDINER, AEO I, 198–199; MÜLLER, Asien und Europa, 360– 363. Urk. II, 91, 7; LORTON, in: JEA 57, 1971, 160–164; GOEDICKE, in: VA 5, 1989, 196–197; STEINDORFF, in: JEA 25, 1939, Tf. 7. Zum Namen dieser Region (neuassyrisch: KUR Pa-la-as-tú, griechisch: Palaistine (παλαιστίνη), lateinisch: Palaestina) siehe GÖRG, in: RlA 10, 192–193, s. v. Palästina; WEIPPERT, HdA Vorderasien II/1, 5–7; ALBRIGHT, Vocalization, 42. Zum Namen der Philister siehe auch LIPIŃSKI, Peuples de la Mer, 12. GARDINER, AEO I, 203–204; YASUR-LANDAU, The Philistines, 172–173, 180–186 und 192–193; STERNBERG-EL HOTABI, Kampf der Seevölker, 51. Nach HARRIS, Minerals, 102–104 ist wAD-¥maw wie auch wAD in den meisten Fällen eine Bezeichnung für Malachit. GAUTHIER, DG II, 144. Vgl. auch VERRETH, Toponyms, 535. Diese Identifizierung wurde schon von BRUGSCH vorgeschlagen (BRUGSCH, Geographische Inschriften III, 65). ERICHSEN, Demotisches Glossar, 136; PP X, 229–271 und 322–324. Urk. II, 128, 11; PFEIFFER, Dekret von Kanopos, 85.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

330

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

ebenfalls Persien gesehen werden kann.1807 Eine Gleichsetzung der Herkunftsregion des Malachits (wAD)1808 namens Prs in den Bergwerksprozessionen mit Persien ließe sich ohne Probleme mit den geologischen Vorkommen dieses Minerals in der Region der ehemaligen Provinz Chorasan im Iran erklären, denn dort finden sich berühmte Lagerstätten von Kupfersekundärmineralien.1809 Für den Handel nach Ägypten existierten zwei Möglichkeiten: zum einen über Land nach Westen und zum anderen per Schiff über den Persischen Golf. 3) Prs in der Ostwüste Belege für den Ortsnamen finden sich im Paneion östlich von Koptos im Wadi Hammamat,1810 wo sich in griechisch-römischer Zeit einige Steinmetze mit demotischen Graffiti verewigten und dabei nach dem Namen und ihrer Berufsbezeichnung Aki – „Minenarbeiter“ den Zusatz Prs t(A) mstm vermerkten. Prs ist hierbei in den meisten Fällen mit einem Stein determiniert,1811 was darauf hindeutet, dass es sich um eine Bezeichnung des Bergwerks handelt, in dem sie arbeiteten. Da diese Determinierung ebenfalls in dem Onomastikon der Bergwerksbegriffe bei einigen bisher unbekannten Bezeichnungen für „Bergwerk“ auftritt, ist auch in diesem Fall denkbar, dass Prs schlicht „Bergwerk“ bedeutet.1812 Eine griechische Übersetzung eines dieser Graffiti bestätigt zumindest, dass Prs als Ortsbezeichnung aufzufassen ist und es sich nicht wie von GRIFFITH vermutet um eine demotische Transkription der griechischen Steinbezeichnung πώρος handelt.1813 GRIFFITHS Herleitung ist zudem unwahrscheinlich, da im Wadi Hammamat nach KLEMM/KLEMM nur Grünes Konglomerat (Grüne Breccie), Siltsteine und Grauwacke (bxn) abgebaut wurden,1814 welche nicht zu den porösen Gesteinen gehören, die als πώρος bezeichnet werden konnten.1815 CUVIGNY möchte daher in dem in der Ostwüste belegten Prs eine späte Bezeichnung der bxn-Steinbruchgegend im Wadi Hammamat sehen, die in pharaonischer 1807

1808 1809 1810 1811 1812 1813

1814 1815

Komir: ES-SAGHIR/VALBELLE, in: BIFAO 83, 1983, 154, Abb. 4, Nr. 12; GÖRG, in: Fs Huß, 378; GÖRG, in: Biblische Notizen 23, 1984, 14. Esna: Esna VII, 197, Nr. 621; SAUNERON, in: ASAE 52, 1954, 33. Kom Ombo: KO 174; OSING, in: Fs Brunner-Traut, 279, Anm. 24; VITTMANN, in: SCHNEIDER (Hrsg.), Sprachen, 139. Unter den grünen Mineralien, die unter wAD subsumiert werden, kommt aufgrund der Verwendung als Augenschminke in diesem Text vor allem Malachit in Frage (siehe Kap. D3-1.2.8). GÜBELIN, in: Gems and Gemology 12/1, 1966, 7–12. Vgl. die zahlreichen Kupfer- und Türkisvorkommen bei MOMENZADEH, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht I, 12, Abb. 3 und 17, Abb. 7. Zur Lage des Paneions siehe KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 367 und 360, Abb. 407. THISSEN, in: Enchoria 9, 1979, 63–92. OSING, Hieratische Papyri I, 107–110 und Tf. 6A (siehe Kap. D3-3.3.2). BERNARD, De Koptos à Kosseir, 177. Als Toponym auch übernommen in CALDERINI (Hrsg.), Dizionario IV, 108. GRIFFITH notierte diese Anmerkung unter anderem auf einem Foto der Inschriften des Paneions (THISSEN, in: Enchoria 9, 1979, 87–88). Vgl. auch VITTMANN, in: SCHNEIDER (Hrsg.), Sprachen, 139, Anm. 41. KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 368–373. Nach LIDDELL/SCOTT (Hrsg.), Greek-English Lexicon, 1561 umfasst πώρος alle porösen Gesteine mit geringer Dichte wie z. B. auch fossilienhaltigen Kalkstein. THEOPHRASTUS (Theophr. lap. 7) erwähnt eine ägyptische Variante des πώρος, welcher dem Parischen Marmor bezüglich der Farbe und Dichte ähnelt und in der ägyptischen Architektur für die Friese benutzt wird (CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 46 und 74). Diese Angaben, die sich in ähnlicher Weise auch bei AGRICOLA (de nat. foss. VII, 317) finden, zeigen, dass es sich in diesem Fall um Kalkstein handelt (FRAUSTADT/PRESCHER (Hrsg.), De natura fossilium, 196 mit 288, Anm. 252). Sicher ist, dass es sich nicht um Onyxmarmor („Ägyptischer Alabaster“) handelt, da dieser bei Theophrast schon kurz vorher (alabastrites) genannt wird (Theophr. lap. 6).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

331

Zeit RA-hnw genannt wurde.1816 Ausgehend von der von ZAUZICH vorgeschlagenen Lesung des nach Prs auftretenden Ausdrucks t(A) mstm als Artikel plus msdmt bzw. stm mit der Bedeutung Galenit,1817 folgert CUVIGNY, t(A) mstm sei der „Ort des Galenits“. Sie vermutet ihn in den nahegelegenen Steinbrüchen von Fawakhir, da dort auch Galenit vorkomme.1818 Die Graffiti geben somit je nachdem, ob man Prs als Bezeichnung einer Bergwerksregion oder konkret als Begriff für „Bergwerk“ auffasst, Folgendes an: „NN, der Minenarbeiter von Prs, dem Ort des Galenits“ bzw. „NN, der Minenarbeiter von dem Bergwerk des Galenits“. Es scheint jedoch sehr unwahrscheinlich, dass mit diesem Ort Fawakhir gemeint ist, der eine der größten noch in moderner Zeit genutzten Goldminen Ägyptens aufweist und wohl passender als „Ort des Goldes“ bezeichnet werden müsste.1819 Die bei CUVIGNY angeführte Quelle für das Vorkommen von Galenit besagt lediglich, dass in den goldtragenden Quarzadern ein gewisser Anteil des Minerals vorhanden ist, aber nicht, dass dieser in abbaufähigen Mengen vorliegt. KLEMM et al. geben an, dass der Galenitanteil in den goldtragenden Quarzadern dieser Gegend im Allgemeinen weniger als 1% beträgt.1820 Es ist daher wahrscheinlicher, dass „der Ort des Galenits“ mit einer der Galenitminen am Roten Meer identisch ist, wo ein rentabler Abbau erfolgte. Die Arbeiter hätten demnach auf dem Weg zwischen ihrer Heimat im Niltal und den Minen ihre Graffiti hinterlassen.1821 Die Frage ist, wie die in den Graffiti vorgenommene Identifizierung von Prs als Galenitregion mit den Angaben in den Bergwerksprozessionen vereinbar ist, wo Prs als Herkunftsgebiet von grünem Mineral (wAD) gilt. Theoretisch wäre es möglich, dass sich wAD auf den als Schmuckstein nutzbaren grünen Fluorit1822 oder aber auf die grünen Gesteine des Wadis wie das Siltgestein,1823 die grünliche Grauwacke1824 und die Grüne Breccie bezieht.1825 Dass auch grüne Gesteine unter den Begriff wAD fallen können, schließt HARRIS aus der Verwendung des vergleichbaren Begriffs smaragdus im Lateinischen, der nach PLINIUS und 1816 1817

1818 1819 1820 1821 1822 1823 1824 1825

CUVIGNY, in: CUVIGNY (Hrsg.), La route de Myos Hormos II, 280–281. THISSEN, in: Enchoria 9, 1979, 88; CUVIGNY, in: CUVIGNY (Hrsg.), La route de Myos Hormos II, 281. Die zahlreichen parallel aufgebauten demotischen Graffiti zeigen, dass es sich bei t(A) mstm um keine Filiationsangabe handeln kann, wie BERNAND annahm (BERNARD, De Koptos à Kosseir, 177). Dies konnte BERNAND zu dieser Zeit schwerlich wissen, da die demotischen Graffiti erst sieben Jahre später von THISSEN (in: Enchoria 9, 1979, 63–92) publiziert wurden. CUVIGNY, in: CUVIGNY (Hrsg.), La route de Myos Hormos II, 281 mit dem Verweis auf MEYER, in: AASOR 52, 1994, 46. Zur Lage der Steinbrüche siehe CUVIGNY, in: CUVIGNY (Hrsg.), La route de Myos Hormos II, 663 und KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 360, Abb. 407. SCHÜRMANN, The Pre-Cambrian, 254. KLEMM et al., in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 215. Vgl. auch die älteren Graffiti von Minenarbeitern im Wadi Hammamat (VIKENTIEV, in: ASAE 54, 1957, 184). Das Mineral steht bei Umm el-Fawakhir und Umm Esh el-Zarga an und wurde dort in der Antike auch abgebaut. Bei Umm Esh el-Zarga beträgt die Dicke der Ader maximal 10 cm (TAMAN, Wadi Atalla Area, 99–101). Vgl. ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 15, Nr. 11 und 12. Woraus vor allem Schminkpaletten (z. B. die Narmerpalette) und Schminkgefäße gefertigt wurden (KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 365; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 58). HARRELL, in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 239. Vgl. die Kartierung bei KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 360, Abb. 407. Während eine Nutzung der Steinbrüche schon ab der 20. Dynastie nachgewiesen ist (HARRELL, in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 239; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 58), gehen KLEMM/ KLEMM davon aus, dass Grüne Breccie erst in römischer Zeit systematisch abgebaut wurde (KLEMM/ KLEMM, Steine und Steinbrüche, 365–366).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

332

THEOPHRAST ebenfalls östlich von Koptos vorkommt und zur Herstellung von Obelisken und Statuen diente, was darauf hindeutet, dass die grünen Gesteine des Wadi Hammamat gemeint sind.1826 Da jedoch wAD in den Bergwerksprozessionen eindeutig als Mineral für Augenschminke ausgewiesen wird, ist davon auszugehen, dass damit die sekundären Kupfermineralien Malachit oder Chrysokoll gemeint sind, die tatsächlich zur Herstellung von Augenschminke benutzt wurden.1827 Diese Mineralien sind in ihren Vorkommen an Kupferlagerstätten gebunden, die auch entlang der Küste des Roten Meeres auftreten.1828 Es lässt sich festhalten, dass in der Ostwüste seit dem Alten Reich bis in römische Zeit Minen für Kupfermineralien (Malachit/Chrysokoll) und Galenit genutzt wurden und an manchen Stellen die verschiedenen Vorkommen nahe beieinander lagen.1829 Aus den Graffiti aus dem Wadi Hammamat ist zu schließen, dass in der Ostwüste eine Bergwerksregion namens Prs existierte. Sofern die weitere Interpretation der Graffiti richtig ist, wurde dort Galenit abgebaut. Aufgrund der diversen mineralischen Vorkommen jener Region widerspricht dies nicht den Angaben in den Bergwerksprozessionen, nach denen Malachit/ Chrysokoll aus Prs stammt. Durch den Fundort der Graffiti im Wadi Hammamat wird die Lage von Prs etwas eingegrenzt. Nimmt man die Nennung des 12. o.äg. Gaus (siehe Kap. D3-1.1.2) in der Prozession aus Dendera als weiteren Fixpunkt, bezieht sich Prs am wahrscheinlichsten auf die Region östlich von Asyut im Hinterland der Küste des Roten Meeres, wo die Ägypter sowohl Kupfermineralien als auch Galenit abgebaut haben. Auf den ersten Blick spricht der Umstand, dass sich sowohl Prs als auch die Parallelnennung Atft auf eine relativ eng umrissene Gegend innerhalb der ägyptischen Ostwüste beziehen lassen, für die Gleichsetzung mit dieser durch die Graffiti belegten Bergwerksregion. Wie die Analyse der in den Beischriften der Personifikation von Wawat genannten Toponyme zeigt, ist allerdings nicht mit Bestimmtheit davon auszugehen, dass die nebeneinander stehenden Toponyme immer in der gleichen Region zu verorten sind. Der Umstand, dass Persien in den Fremdvölkerlisten der griechisch-römischen Zeit in ähnlichen Schreibungen belegt ist, während der Name der Region in der Ostwüste lediglich in Graffiti erscheint, spricht eher für eine Gleichsetzung mit Persien.

1.21 Fnxw „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

1826 1827 1828 1829 1830

am, !h nbw, sAwy Athribis L1: (A1)

1830

HARRIS, Minerals, 104. HARRIS, Minerals, 102–104 und 143–144 und Kap. D3-1.2.8. Siehe Kap. D3-1.2.8. Die Minen am Gebel el-Zeit wurden mindestens zwischen dem Mittleren Reich und der Zeit Ramses’ II. genutzt (CASTEL/SOUKIASSIAN, Gebel el-Zeit I, 11; RÉGEN/SOUKIASSIAN (Hrsg.), Gebel el-Zeit II, 346– 349). (A1) Athribis IV, 54, 4–5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5)

(B2) (B6)

333 (B3)

(B7)

(B4) (B8)

. 1831

1.21.1 Schreibungen Die Bezeichnung Fnxw erscheint in den Bergwerksprozessionen nur ein einziges Mal. Der Beleg befindet sich im östlichen Säulenumgang L1 von Athribis in der Beischrift einer Personifikation, die Gold liefert. Außerhalb der Bergwerksprozessionen findet sich der Ausdruck oftmals in Ritualszenen als Volksbezeichnung (B1–B3). Aufgrund des fragmentarischen Erhaltungszustandes der Inschrift ist unsicher, ob hier Fnxw im Sinne eines Toponyms oder einer Volksbezeichnung verstanden werden muss. Schreibungen wie insbesondere (B5) deuten darauf hin, dass Fnxw zumindest in griechisch-römischer Zeit auch als Toponym aufgefasst werden kann.1832 In der Regel wird die Region allerdings als tAw Fnxw bzw. xAswt Fnxw – „Länder der Fenechu“ umschrieben.1833 Die Fenechu erscheinen in den Ritualszenen stets als Feinde, über die der König triumphiert. An Abgaben dieses Volkes bzw. dieser Region treten in diesen Texten vor allem Wein und Räuchermittel wie z. B. antyw auf. Auch in den Fremdvölkerlisten der griechisch-römischen Tempel erscheint &A-Fnxw als eine Bezeichnung des Auslands.1834 1.21.2 Lokalisierung Wie bereits MÜLLER betonte, ist der ägyptische Ausdruck Fnxw etymologisch nicht mit der griechischen Bezeichnung der Phönizier (Φοίνικες) in Verbindung zu setzen.1835 Nach HELCK handelt es sich um ein ägyptisches Wort mit der Bedeutung „Baumfäller“ bzw. „Tischler“,1836 das die Leute im bewaldeten Libanon bezeichnete.1837 Aus den Texten des Neuen Reichs wurde geschlossen wurde, dass die Bezeichnung tAw-Fnxw – „Länder der Fenechu“ oftmals als ein weites geografisches Gebiet im Sinne von ganz Asien galt.1838 Im Gegensatz dazu korreliert, wie KURTH bemerkt, die Verortung in der Levante mit dem oben erwähnte Auftreten der Fnxw im Kontext von Weinopferszenen der späten Tempel und mit dem Weinreichtum des „syrisch-phönizisch-palästinensischen-Raumes“.1839 Auch das drei1831 1832 1833 1834 1835

1836 1837 1838 1839

(B1) E V, 140, 1–2; (B2) E V, 143, 5; E V, 299, 2; (B3) E VII, 168, 9; (B4) E VII, 204, 2; (B5) E VIII, 58, 3; (B6) D III, 120, 16; D VI, 54, 4; (B7) D II, 200, 16; D IV, 66, 5; (B8) GAUTHIER/SOTTAS, Décret trilingue, 6, Z. 27. Ein eindeutiger Hinweis auf die Volksbezeichnung wären Pluralstriche. Das Fremdlanddeterminativ tritt in der Regel nur bei Toponymen auf (VANDERSLEYEN, in: RdE 26, 1974, 118). Auch REDFORD erachtet Fnxw in den giriechisch-römischen Texten als Toponym (REDFORD, in: Or 39, 1970, 10, Anm. 4). GAUTHIER, DG II, 161. Für Beispiele siehe D II, 200, 16 und D IV, 46, 10. KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 70–71. MÜLLER, Asien und Europa, 208–212; SETHE, in: Fs Hommel I, 305–332; HALL, in: RecTrav 34, 1912, 35–36. Zur Bedeutung des griechischen Ausdrucks siehe MUHLY, in: Berytus 19, 1970, 24–31. Eine griechische Herkunft des Wortes wird allerdings zuletzt angezweifelt von VANDERSLEYEN, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), Phoenicia and the East Mediterranean, 19–22. Wb I, 576, 15; GIVEON, in: LÄ IV, 1039, s. v. Phönizien. HELCK, Beziehungen zu Vorderasien, 273–274, kritischer hingegen die Ausführung auf S. 24; NIBBI, in: DE 6, 1986, 11–17. GOEDICKE, in: JEA 51, 1965, 41 sieht hingegen den Begriff in Zusammenhang mit dem Verb fx – „(sich) lösen, fortbewegen, zerstören, aufhören (zu tun)“ (Wb I, 578, 6–15). KEES, in: ZÄS 79, 1954, 38–39; HELCK, Beziehungen zu Vorderasien, 273–274. KURTH, in: SAK 8, 1980, 161.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

334

sprachige Dekret zu Ehren Ptolemaios IV., das Fnxw mit Phönizien gleichsetzt (B8), zeigt, dass das Toponym spätestens in ptolemäischer Zeit auch ein konkretes Gebiet bezeichnet.1840 Aufgrund des Mangels an Goldlagerstätten in der Levante ist davon auszugehen, dass sich die Erwähnung der Fnxw in der Bergwerksprozession von Athribis nicht auf das Herkunftsgebiet des Goldes, sondern vergleichbar mit #nty-S im Kontext von Lapislazuli auf einen Zwischenhändler bezieht.

1.22 Mnty „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

– xsbD, biA, sAwy, nbw (A2)

Edfu B’: (A1) Philae: (A4)

Edfu

Athribis L1: (A5)

Schreibungen außerhalb Ufergebirge: (B1) der Prozessionen: (B4) (B8) (B12) (B16)

(B2)

(B5) (B9)

(B6) (B10)

(B13) (B17)

(B14) (B18)

K’:

(A3) .1841 (B3)

(B7) (B11) (B15) (B19)

.1842

1.22.1 Schreibungen Die Personifikation dieses Herkunftsgebiets von Erzen (biA), Lapislazuli (xsbD) und Gold (sAwy, nbw) tritt in der Schatzkammer B’ von Edfu, an den Pylonen von Edfu und Philae sowie im Säulenumgang von Athribis auf. Aufgrund der ähnlichen Schreibweisen ist zunächst davon auszugehen, dass es sich zumindest in den drei Prozessionen von Edfu B’, Edfu K’ und Philae um das gleiche Toponym handelt. Da die Personifikation in der Schatzkammer B’ von Edfu ein anderes Mineral herbeibringt als die Figur an dem Pylon von Edfu, sollten die Belege zunächst getrennt voneinander betrachtet werden. Die große Übereinstimmung zwischen den beiden Prozessionen der Pylone von Edfu und Philae spricht dafür, dass der fragmentarisch erhaltene Beleg aus Philae (A4) dem des Pylons K’ von Edfu (A3) entspricht. 1840 1841 1842

GAUTHIER/SOTTAS, Décret trilingue, 25–26. (A1) E II, 290, 2; (A2) E II, 290, 3; (A3) E VIII, 74, 1 und 2; (A4) Foto Berlin 0219; DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 165; (A5) Athribis IV, 54, 5. (B1) OSING, Hieratische Papyri I, Tf. 6a, Z. 4; (B2) D Mammisis, 56, 13 und 170, 14; (B3) Esna II, 183, Nr. 87; E VII, 304, 4; (B4) D IV, 152, 11; E II, 32, 2; (B5) Tôd II, 186, 6, Nr. 279; (B6) E I, 46, 15; (B7) E II, 283, 11 und E II, 294, 13–14; (B8) E II, 295, 5; (B9) E II, 283, 9; E II, 297, 10; (B10) E VIII, 131, 7; Tôd II, 183, 6; (B11) E III, 173, 9; (B12) E II, 116, 11; (B13) E VIII, 131, 3; (B14) E II, 297, 12; (B15) E VII, 304, 11; (B16) E II, 299, 1; (B17) E V, 179, 15; (B18) E VI, 91, 17; (B19) E IV, 359, 15.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

335

Für das Toponym in der Schatzkammer von Edfu ist durch die beiden aufgeführten Schreibungen (A1 und A2) die Lesung Mnty klar ersichtlich, während an den Pylonen auch auch die Lesung ©wwy möglich wäre.1843 In der Schreibweise (A1) ist davon auszugehen, fehlerhaft eingefügt wurde. Möglicherweise steht es vergleichbar mit dass das Zeichen (B13) anstelle eines , das im Hieratischen eine ähnliche Form besitzt.1844 Auch der zweite Beleg (A2) aus der Schatzkammer von Edfu ist fehlerhaft, wobei hier aufgrund der Ähnlichmit verwechselt wurde.1845 Der fragmentarische Beleg (A4) aus keit der Zeichen Philae wurde in JUNKERs Publikation des Pylons nicht abgedruckt. Er scheint jedoch sicher, da das oberste Zeichen deutlich als Berghieroglyphe erkennbar ist.1846 In den Tempeltexten außerhalb der Bergwerksprozessionen finden sich vor allem im Kontext von Mineralien ähnliche Schreibvarianten, die jedoch kein konkretes Bergwerksgebiet ansprechen. Es handelt sich um die Begriffe für „Ufergebirge“ Dwwy und mnty. Hinzu kommt die Bezeichnung der Bevölkerungsgruppe Mntyw, die orthografisch oft nicht von mnty – „Ufergebirge“ zu trennen ist.1847 Leider ist auch der Kontext in einigen Fällen uneindeutig, so dass dort beide Übersetzungsmöglichkeiten anwendbar sind. 1.22.2 Lokalisierung Aufgrund der Verbindung mit unterschiedlichen Mineralien ist wie oben schon angemerkt denkbar, dass die oben zusammengestellten Belege der Pylone, der Schatzkammer B’ und der Säulenhalle von Athribis jeweils eine andere Region bezeichnen. In Edfu B’ handelt es sich bei dem Toponym um das Herkunftsgebiet von Lapislazuli, der üblicherweise aus &frr stammt,1848 in Edfu K’ ist es Erz (biA), das sonst nicht mehr in den Bergwerksprozessionen erwähnt wird, während die Region in Athribis Gold liefert. Geht man davon aus, dass es sich in allen Prozessionen um das gleiche Toponym handelt, so ist nach einer Region zu suchen, die mit allen drei Mineralien in Einklang zu bringen ist. Die Ähnlichkeiten der Schreibvarianten des Wortes für „Ufergebirge“ und der Bevölkerungsbezeichnung weisen darauf hin, dass sich die Volksbezeichnung mntyw von mnty – „Ufergebirge“ ableitet und daher am besten als „Bergbewohner“ zu übersetzen ist.1849 Wie 1843 1844 1845 1846 1847

Vgl. GAUTHIER, DG VI, 113. MÖLLER, Hieratische Paläographie III, Nr. 238 und 495. Vgl. auch die Verwechslung von und in der Einführungsszene des Soubassements (E II, 289, 3). Foto Berlin 0219. Vgl. auch DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 165. Vgl. WILSON, die generell vermutet, dass mnty „may have been confused with mnTyw“ (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 438). Beispiele für das Volk der Mntyw: E VI, 197, 4: ; E II, 32, 4:

1848

1849

E IV, 56, 5:

; E VIII, 76, 8:

; E II, 284, 4:

; E VI, 197, 4:

;

KO 175: . AUFRÈRE (L’univers minéral II, 761) nennt weitere Belege, die angeblich zeigen, dass Mnty des öfteren mit Lapislazuli in Verbindung steht. Zum einen handelt es sich jedoch um Auflistungen von Epitheta (nb pt [...] xnty mnty nb xsbD [...] [E II, 294, 13–14]) und zum anderen ist es evident, dass in diesen Stellen die beiden Ufergebirge (mnty) gemeint sind (besonders E II, 295, 5–6). Die von ihm zitierte Stelle aus Kom Ombo (KO II, 301, Nr. 947 und Foto Leitz 1663) ist xsbD n mAat – „echter Lapislazuli“ zu lesen und nicht xsbD n Mnty. Vgl. AUFRÈRE, L’univers minéral I, 25.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

336

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

bereits oben angedeutet, ist auch auf inhaltlicher Ebene in den Ritualszenen der griechischrömischen Tempel nicht immer zweifelsfrei zu klären, ob die beiden Bergzüge oder das Volk gemeint ist. Dies liegt daran, dass in den jeweiligen Szenen sowohl das Fremdland selbst als auch die Bewohner desselben als untergebenes Gebiet bzw. Volk umschrieben werden. Darin, dass eine Spezifizierung wie n %Tt – „aus Asien“ oder n §Hnw – „aus Libyen“ nötig war,1850 zeigt sich, dass die Mntyw für sich gesehen zunächst keine geografische Zuordnung besaßen. Durch den oftmals genannten Zusatz n %Tt ist bei dem Auftreten der Kurzform Mntyw allerdings davon auszugehen, dass die Bergbewohner Asiens gemeint sind. Ihre Heimatregion taucht in den kanonischen Listen der von den Ägyptern beherrschten Ländern („Neunbogenlisten“) auf und wird meist im Nordosten, d. h. im Sinai, Palästina oder bei Petra nahe der Handelsrouten verortet.1851 Die Ausmaße dieses Gebietes sind nicht deutlich zu fassen und scheinen sich mit der fortschreitenden ägyptischen Expansion und Kenntnis Vorderasiens auszudehnen.1852 Für ein besonders weit nach Osten reichendes Verständnis könnte eine Liste im Tempel von Edfu sprechen,1853 in der das das Volk (B25) mit pA tA n nA ISr gleichgesetzt wird, worunter nach traditioneller Ansicht „diejenigen vom Land von Assur“ gesehen werden, während andere darin einen Beleg für Israel erkennen.1854 Da die Genien in den Bergwerksprozessionen ausschließlich mit Toponymen und niemals mit Ethnonymen gleichgesetzt werden, ist es unwahrscheinlich, dass sich die Mntyw hinter dem fraglichen Ausdruck verbergen. Der Lösungsansatz, der darauf beruht, dass die Bezeichnung der Bergwerkspersonifikation mit einem tatsächlich existierenden geologischen Mineralienvorkommen gleichzusetzen ist, greift hier nicht. In diesem Fall muss daher auch ein pragmatischeres Vorgehen bei der Konzeption der Texte in Betracht gezogen werden. Es ist am wahrscheinlichsten, dass man es hier bei Mnty nicht mit einem echten Toponym, sondern mit der allgemeinen Bezeichnung der beiden Ufergebirge (mnty) zu tun hat.1855 Dieser Begriff taucht äußerst häufig in Ritualszenen der griechisch-römischen Tempel auf und gilt als der Ort, an dem Mineralien gefunden werden. Dies zeigt sich beispielsweise in dem Epitheton „Herrin der Bergzüge mit den prächtigen Edelsteinen“ (Hnwt nt mnty Xr aAwt

1850 1851

1852 1853 1854

1855

(Esna VII, 67, Nr. 572), (ES-SAGHIR/VALBELLE, in: BIFAO 83, 1983, 155). Wb II, 92, 4–6; GAUTHIER, DG III, 43; CLÉDAT, in: BIFAO 21, 1923, 148; UPHILL, in: JEOL 19, 1965/1966, 408–410. Anders MÜLLER, Asien und Europa, 18–24, der Mnty für eine Variante von imnty – „die Westlichen“ hält. Allgemein zu den Neunbogenvölkern siehe SÄVE-SÖDERBERGH, in: LÄ I, 844–845, s. v. Bogenvölker und WILDUNG, in: LÄ IV, 472–473, s v. Neunbogen. Nach MEURER stehen die Mntywm-%Tt in Aufzählungen der feindlichen Völker der vier Himmelsrichtungen für den Norden (MEURER, Nubier in Ägypten, 20). UPHILL, in: JEOL 19, 1965/1966, 401 und 409–410. E VI, 197, 4–5. BRUGSCH, Völkertafel, 73–74. COLIN, in: SCHNEIDER (Hrsg.), Sprachen, 219–242; VON RECKLINGHAUSEN, in: ZÄS 132, 2005, 154–155. DERCHAIN/VERHOEVEN sehen dahin hingen einen Beleg für eine Verortung der Mntyw in Libyen (VERHOEVEN/DERCHAIN, La déesse libique, 31; dazu auch DARNELL, in: SAK 22, 1995, 68–69). Dagegen COLIN, in: SCHNEIDER (Hrsg.), Sprachen, 233. OSING, Hieratische Papyri I, 254 und JAMBON, Le monde assemblé, i. V. Wb II, 69, 3–4. Nach BRUGSCH ist Mnty eine Bezeichnung für Oberägypten (BRUGSCH, Dictionnaire géographique, 1399; GAUTHIER, DG III, 43; GRENIER, in: Gs Sauneron I, 383, Anm. 1). Zur Bezeichnung der Nilquellen siehe hingegen BRUGSCH, Dictionnaire gèographique, 256; GAUTHIER, DG III, 42; LOCHER, Topographie und Geschichte, 105 und 108–110.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

337

Spswt).1856 Diese Assoziation mag ein Grund gewesen sein, warum man die Gebirge als Personifikation in die Bergwerksprozessionen integrierte. Es stellt sich somit die Frage nach den Vorlagenlisten, aus denen die Prozessionen zusammengestellt wurden. Es scheint möglich, dass hierfür Verzeichnisse wie das Onomastikon der Bergwerksbegriffe dienten. Hierin treten neben Toponymen wie RS(A)t auch allgemeine Begriffe wie mnty und Dwwy auf, die ohne geografischen Bezug ein Synonym für Berg und Bergwerk darstellen.1857 Es ist zudem auffällig, dass die oben aufgeführten Belege der Bergwerksprozessionen zwei verschiedene Mineralien nennen. Dies könnte damit begründet werden, dass die beiden Gebirgszüge (mnty) in den Tempeltexten als Herkunftsgebiet vieler verschiedener Mineralien gelten. Eine andere Möglichkeit ist, dass es sich um zwei unterschiedliche Begriffe Dwwy und mnty handelt, wobei Dwwy mit Lapislazuli und mnty mit Erz in Verbindung gesetzt wurde.

1.23 MnDt „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

Pwnt iAA, msdmt, gsfn Edfu K’: (A2)

Edfu B’: (A1) Dendera D’: (A3)

(A4) (A7)

Dendera Q: (A6) .1858

Philae: (A8) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(A5)

.1859

1.23.1 Schreibungen Diese Region taucht in vielen Bergwerksprozessionen der griechisch-römischen Tempel auf. Die Belege aus Dendera sind ausführlicher geschrieben und sprechen für die Lesung aller Quellen als MnDt. Das Determinativ zeigt hierbei, dass die Bedeutung mnDt – „Auge“ gemeint ist.1860 Die Region ist daher von den Ägyptern als „Augenland“ umschrieben worden, was darauf zurückzuführen ist, dass aus dieser Gegend das Mineral msdmt zur Herstellung der schwarzen Augenschminke stammt. Fehlt dieses Determinativ, besteht vor allem eine große orthografische Verwechslungsgefahr mit mnty, den beiden Gebirgszügen, wie besonders an Schreibung (A7) zu sehen ist.1861 Nicht ganz sicher ist die Zuordnung von Beleg (B6), der mnty gelesen werden könnte, aber angesichts der Augenhieroglyphe und 1856 1857 1858 1859 1860 1861

D IV, 152, 11; LGG V, 182b, vgl. auch Anm. 1848. OSING, Hieratische Papyri I, Tf. 6a, Z. 4 und 6. (A1) E II, 280, 3; (A2) E VIII, 74, 11; (A3) D XI, 16, 8; (A4) D XI, 37, 5; (A5) D XI, 16, 10 und 37, 7; (A6) D IV, 158, 8; (A7) D IV, 158, 10; (A8) Philä I, 102, w und 13 mit zerstörtem Determinativ. (B1) CAUVILLE, Temple d’Isis, 201, 6. Wb II, 93, 11, MEEKS, in: BIFAO 77, 1977, 81, Anm.1. Vgl. Kap. Mnty (B4).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

338

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

seines Auftretens innerhalb einer Augenschminkenopferszene möglicherweise auch als Variante für MnDt aufzufassen ist. 1.23.2 Lokalisierung In ägyptischen Inschriften finden sich mehrere Ortsbezeichnungen, die ähnlich lauten wie das Toponym MnDt aus den Bergwerksprozessionen.1862 Mehrere davon beziehen sich auf Kultorte innerhalb von Ägypten,1863 die mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mit der Region in den Bergwerkstexten identisch sind. An ausländischen Gebieten ist eine Region zu nennen, die in dem Kriegsbericht der Memphisstele Amenophis’ II. genannt wird. Das Toponym , das ASTOUR als MnDt transkribiert, wird je nach Bearbeiter in der südlichen Bekaa-Ebene im Libanon oder in Nordwestsyrien verortet.1864 Dies passt grob zu BRUGSCHs Lokalisierungsvorschlag der gleichnamigen Bergwerksregion in Vorderasien. Seine Verortung beruht darauf, dass MnDt das Herkunftsgebiet von schwarzer Augenschminke darstellt und das hierfür genutzte Antimon aus Vorderasien importiert worden sei.1865 Die Nebeneinanderstellung von MnDt mit Punt in der Prozession von Dendera Q spricht jedoch eindeutig gegen eine Verortung im Norden.1866 Auch der Umstand, dass in den Prozessionen der nubischen Toponyme aus Philae das definitiv afrikanische Gebiet namens PH-Knst die schwarze Augenschminke liefert, zeigt, dass auch eine Herkunft aus dem Süden denkbar ist. DAUMAS spricht sich für eine afrikanische Lokalisierung von MnDt aus, allerdings ohne diese genauer zu spezifizieren, während GAUTHIER eine Verortung von MnDt in der Nähe von Punt für plausibel hält.1867 Neben der bereits angeführten Erwähnung von MnDt neben Punt in der Schatzkammer Q von Dendera erfolgt ein weiterer Hinweis auf die Lokalisierung im Umfeld von Punt durch das Mineral iAA, das laut den mineralogischen Prozessionen von Edfu aus MnDt stammt. Es ist möglich, dass vergleichbar mit dem Mineral mfkAt und der Region Mfk das Mineral iAA namengebend für die Region IAA ist. Das heißt, dass das Mineral iAA auch aus der Region IAA stammt. Da diese Gegend laut der Südvölkerlisten von Thutmosis III. in Karnak zu den Ländern von Punt gezählt werden kann,1868 ist naheliegend, dass MnDt als Herkunftsgebiet des iAA Minerals ebenfalls im Umfeld von Punt zu lokalisieren ist.

1862

Siehe auch GAUTHIER, DG III, 45 und MEEKS, Mythes et légendes, 16 und 45–46, Anm. 21.

1863

(HABACHI, , (MARIETTE, Abydos I, Tf. 45 = KRI I, 185, 1); , Tavole d’offerta, 66); KRITANC I, 119; HABACHI, Tavole d’offerta, 74 (55). ASTOUR, in: JNES 22/4, 1963, 235; AOITUV, Canaanite Toponyms, 135 und KITCHEN, in: CdE 63, 1988, 108. BRUGSCH, Geographische Inschriften III, 63. Zur tatsächlichen Zusammensetzung der schwarzen Augenschminke und der Bestimmung von msdmt siehe Kap. D3-1.2.16. Zwar könnte die Bekaa-Ebene noch zu dem Gebiet gehören, das die Ägypter als nördliches &A-nTr bezeichneten, doch tritt Punt lediglich als Synonym zu &A-nTr auf, wenn von dem Land im Südosten am Roten Meer die Rede ist. Für den Libanon ist die Bezeichnung Punt nicht sicher belegt. GAUTHIER, DG III, 45; DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 696); ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 89. Urk. IV, 799; MARIETTE, Karnak, Tf. 23; GAUTHIER, DG I, 15 und Nachtrag IV, 208. Die Gruppe von Punt umfasst Nr. 48–87 (siehe Kap. D3-2.2.1). Siehe auch Kap. D3-1.2.3.

1864 1865 1866 1867 1868

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

339

1.24 Nbw „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

!h sAwy, ktm Philae: (A1) Dendera G’: (A4)

Kalabscha: (A3)

(A2) .1869

Schreibungen außerhalb – der Prozessionen: 1.24.1 Schreibungen In der Bergwerksprozession am Pylon von Philae erscheint die Bezeichnung Nbw über dem Kopf und in der Beischrift (A1 und A2) der Personifikation, die in der Randzeile als die Goldregion !h ausgewiesen wird. Ähnlich sind die Verhältnisse in der gemischten Prozession an der Fassade des Naos von Dendera, wo Nbw ebenfalls auf dem Kopf der Figur steht, die in der Beischrift als !h bezeichnet wird (A4). Auch in der geografischen Prozession an der Außenwand der ptolemäischen Kapelle aus Kalabscha, die am Südende von Elephantine wiedererrichtet wurde, ist bei einer Personifikation Nbw über dem Kopf eingraviert (A3). Außerhalb dieser Prozessionen finden sich keine weiteren Belege. 1.24.2 Lokalisierung Das Bergdeterminativ weist darauf hin, dass wir es nicht mit der ähnlich bezeichneten Stadt Kom Ombo (Nbyt )1870 oder dessen Umland zu tun haben,1871 sondern dass das Toponym als neutrale Bezeichnung im Sinne von „Goldland“ aufzufassen ist. Die Region wird in diesem Fall über ihr charakteristisches Produkt benannt.1872 Außerhalb der Bergwerksprozessionen ist dies auch bei dem Mineral mfkAt der Fall, das auch als Name für die Türkisregion (Mfk) auf dem Sinai erscheint.1873 Etymologisch ist die Bezeichnung „Goldland“ (Nbw) für eine Region im Sudan jedoch nicht wie zunächst vermutet mit dem modernen Begriff Nubien in Verbindung zu bringen,1874 da Nubien nicht auf das ägyptische Wort für Gold zurückgeht.1875 Die Ortsbezeichnung Nubien leitet sich nach EMBERLING vom Stamm der

1869 1870 1871 1872

1873 1874 1875

(A1) Philä I, 85, m; (A2) Philä I, 85, 15; (A3) Kalabsha III, Tf. 5; (A4) Foto HAdW/Tübingen K7728. E VI, 42, 5. GAUTHIER, DG III, 83–84; VON RECKLINGHAUSEN, Zusatzgaue, i. V.; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 358. Andererseits könnte Nbw auch ein übergeordneter Begriff für die gesamte goldhaltige Ostwüste sein, während !h eine spezielle Region darin darstellt. Vergleichbar ist die Bezeichnung &A-nbw – „Goldland“ in dem Epitheton „Herr des Goldlandes und Herr des Ostens“ (nb &A-nbw nb iAbtt) (ERMAN, in: ZÄS 20, 1882, 204). Ein weiterer möglicher Beleg für &A-nbw – „Goldland“ findet sich auf einem Relieffragment aus dem Alten Reich (GRIMM, in: GM 106, 1988, 26; GRIMM, in: SAK 12, 1985, 37 entgegen REDFORD, in: JARCE 23, 1986, 137–138 [Nr. 36a]). GOMAÀ, Besiedlung II, 256. WENIG, in: LÄ IV, 527, s. v. Nubien; GRIMM, in: GM 106, 1988, 27. Das koptische Wort ⲛⲟⲩⲃ findet sich auch im modernen Nubien in dem Wort für Gold (nabi) (WESTENDORF, Koptisches Handwörterbuch, 119; VYCICHL, Dictionnaire étymologique, 139–140).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

340

Noba ab und ist im Demotischen (Nwbiw), Griechischen (Νοῦβαι) und Lateinischen (Nubaei) belegt.1876

1.25 RS(A)t „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

aq wAD-(n-) BAX, mfkAt, Hb Athribis L3: (A1) Dendera D’: (A2)

(A3) (A5)

Dendera Q: (A4) Edfu B’: (A6) (A8)

Edfu K’: (A7)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5)

(B2)

(B3)

(B6)

(B7)

(B10)

(B11)

(B14)

(B15)

(B18) (B21)

1876 1877 1878

(B4) (B8)

(B12) (B16)

(B22)

(B9) (B13) (B17)

(B19)

(B20) (B23)

(B25)

(B24) (B27)

.1877

Philae: (A9)

(B28)

(B29)

(B26) .1878

EMBERLING, Nubia, 7 mit Anm. 2; VERRETH, Toponyms, 451 (11244). Für Belege der klassischen Autoren siehe Strab. geogr. XVII, 1.2; Plin. nat. 6, 35.192; Plin. nat. 6, 32.142 und Ptol. geogr. IV, 7, 30 (STÜCKELBERGER/GRAßHOFF (Hrsg.), Klaudios Ptolemaios, 464–465). (A1) Athribis IV, 238, 4 (A2) D XI, 15, 9 und 36, 6; (A3) D XI, 15, 11 und 36, 8; (A4) D IV, 165, 4; (A5) D IV, 165, 6; (A6) E II, 278, 9 und 10; (A7) E VIII, 72, 8; (A8) E VIII, 72, 9; (A9) Philä I, 99, 14. (B1) E I, 46, 16; (B2) E II, 116, 10; (B3) E IV, 252, 9; (B4) D VI, 92, 3; (B5) D VI, 71, 15; (B6) D IV, 183, 10; (B7) D V, 153, 7; (B8) D VI, 132, 4; (B9) E Mammisi, 89, 9; (B10) E IV, 359, 17; (B11) E IV, 391, 13; (B12) E VIII, 131, 8; (B13) E VII, 47, 11; (B14) D XII, 92, 10; (B15) Esna III, 262 (Nr. 330, 6); (B16) KO 99; (B17) KO 947; (B18) D XII, 81, 3; (B19) E I, 134, 16; (B20) E III, 124, 9; (B21) E III, 175, 10–11; (B22) Medinet Habu VI, Tf. 452; (B23) OSING, Hieratische Papyri I, 107 und Tf. 6A, Z.7; (B24) Urk. IV, 385, 13; (B25) D IV, 159, 12; (B26) E VI, 202, 3; (B27) E VI, 315, 14; (B28) Opet I, 231; (B29) Medinet Habu V, Tf. 328, Z. 16–17 = KRI V, 321, 14. Die Schreibung weist gleich mehrere Fehler auf: Verwechslung von

und

sowie von

und

.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

341

1.25.1 Schreibungen Die Transkription der Regionsbezeichnung RS(A)t ist durch die zahlreichen Schreibvarianten gesichert. Der Löwe besitzt den Lautwert r, S wird mit dem See oder der Feder wiedergegeben und das t wird durch den Strick, die Hand, den Stößel oder ein Brot dargestellt. Während die früheren Belege ein A (RSAt) aufweisen, begegnet in griechisch-römischer Zeit vorwiegend die verkürzte Schreibung RSt. In dem Bergwerksonomastikon zeigt eine demotische Glosse die Lesung RASwt an.1879 Die Personifikation von RS(A)t findet sich in den meisten mineralogischen Prozessionen der griechisch-römischen Tempel. Neben !h, WAwAt und &frr gehört es zu den vier wichtigsten Bergwerksregionen. Seine prominente Stellung zeigt sich auch in dem sehr häufigen Auftreten in den Ritualszenen der Heiligtümer dieser Zeit. Das Toponym erscheint in den ägyptischen Quellen zum ersten Mal bereits im Mittleren Reich und ist ab dem Neuen Reich regelhaft mit dem Vorkommen von mfkAt verknüpft, beispielsweise in der Schatzkammer von Medinet Habu.1880 Auch im Onomastikon der Bergwerksbezeichnungen (B23) wird RS(A)t als der Berg des Türkis (Dw mfkAt) ausgewiesen.1881 Bisher wurde nicht in Erwägung gezogen, dass die Ortsbezeichnung RS(A)t gegebenenfalls die ägyptische Umsetzung des semitischen Wortes für „Kopf, Bergspitze“ darstellt, das auch zur Bildung von Ortsbezeichnungen wie beispielsweise RS-qdS benutzt wurde.1882 Die Tatsache, dass rSt im Sinne von Kopf/Bergspitze im Ägyptischen gelegentlich mit dem Kopf determiniert wird (z. B. ), zeigt zumindest, dass den Ägyptern die ursprüngliche Bedeutung bewusst war.1883 GOEDICKE hingegen möchte in dem r von RS(A)t die Transkription des semitischen Artikels el sehen.1884 Er hält daher RS(A)t und ¥wt für identische Toponyme, was zweifelhaft erscheint, da ¥wt nicht mit Türkis in Verbindung steht.1885 1.25.2 Lokalisierung Der geläufigste Lokalisierungsvorschlag für RS(A)t wird von GARDINER/PEET/ČERNY vertreten, nach deren Meinung RS(A)t mit dem Sinai bzw. einem Teil davon gleichzusetzen ist.1886 Sie vermuten darunter entweder die Minen von Serabit el-Chadim oder vom Wadi Maghara. Auch CHASSINAT ist dieser Ansicht, doch möchte er RS(A)t alleine auf Serabit el1879 1880 1881 1882

1883

1884 1885 1886

OSING, Hieratische Papyri I, 107 und 108, Anm n mit Tf. 6A, Z.7. GAUTHIER, DG III, 127; GOMAÀ, Besiedlung II, 255; (B29). OSING, Hieratische Papyri I, 107 und Tf. 6A, Z.7. HOCH, Semitic Words in Egyptian Texts, 209–210, Nr. 285; BURCHARDT, Fremdworte II, 33, Nr. 634– 635. Zur Lokalisierung von RS-qdS siehe LIPIŃSKI, in: RB 78, 1971, 86–87; GAUTHIER, DG III, 131. Das Toponym taucht unter den eroberten Gebieten in den Annalen von Thutmosis III. auf und wird von STEINMANN als „Heiliges Vorgebirge“ übersetzt (Urk. IV, 783, Nr. 48, Urk. IV, Übers., 244). HOCH, Semitic Words in Egyptian Texts, 209, Nr. 285; pAnast. I, 21,5. Vgl. auch Wb II, 455, 16. Es ist dabei interessant, dass die proto-sinaitische Hieroglyphe des Kopfes (raʾš) durch die vereinfachte Umsetzung des Zeichens im phönizischen Alphabet zum Buchstaben mit dem Lautwert r wurde. Ein Zusammenhang zum griechischen Rho wird von DRIVER jedoch nicht gesehen (DRIVER, Semitic Writing, 143, 169 und 173 mit Abb. 81 und 92). Nach ZAUZICHs Ansicht geht das griechische Rho auf die ägyptische Zeichengruppe (rA) zurück (ZAUZICH, Hieroglyphen mit Geheimnis, 76–77). GOEDICKE, Speos Artemidos, 50, Anm. 123; GOEDICKE, in: JARCE 21, 1984, 210. GAUTHIER, DG V, 130. GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 3. Ein früherer Vorschlag stammt von BRUGSCH, der versuchte RS(A)t mit dem Gebel Zabara am Roten Meer gleichzusetzen (BRUGSCH, Völkertafel, 63).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

342

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Chadim beziehen.1887 Die Lokalisierung auf dem Sinai wird damit begründet, dass RS(A)t in den Inschriften stets als Türkisregion gilt und der Sinai das nächstgelegene große Herkunftsgebiet dieses Edelsteins darstellt. Neben den geologischen Türkisvorkommen bieten auch Textquellen Anhaltspunkte für die grobe Lokalisierung von RS(A)t. In der Inschrift des Speos Artemidos in Beni Hasan rühmt sich Königin Hatschepsut Zugang zu dieser Region gehabt zu haben.1888 Zwar ist der Text sehr allgemein gehalten, doch ist daraus ersichtlich, dass RS(A)t im Neuen Reich unter Hatschepsut innerhalb des ägyptisch kontrollierten Auslands lag. Etwas hilfreicher ist eine Passage auf einem Obelisk dieser Königin; sie legt nahe, dass RS(A)t in Richtung Vorderasien zu suchen ist:1889 xrp.n %Ttyw [...] m mfkAt Hr Die Asiaten bringen [...] in Form von Türkis aus dem BergxAst RS(A)t in.sn n.i stpw n land von RS(A)t. Sie bringen mir Ausgewähltes aus Negau in NgAw m aS wan mr Form von libanesischer Tanne,1890 Wacholderbaum und mrHolz. Da die beiden Toponyme NgAw und RS(A)t zusammen genannt werden, ist es verlockend anzunehmen, dass sie unweit voneinander entfernt liegen. Über die Lage von NgAw im Libanon südlich von Byblos wäre somit auch RS(A)t grob lokalisiert.1891 In keinen anderen Quellen ist eine derartige Ortsbezeichnung in dieser Region belegt.1892 Es fehlen zudem in der Inschrift der Hatschepsut weitere Hinweise, die die Annahme bestätigen könnten, dass NgAw und RS(A)t in unmittelbarer Umgebung voneinander liegen. Da anscheinend nur lokale Produkte genannt werden und die Levante keine Türkisvorkommen aufweist, ist RS(A)t am wahrscheinlichsten auf den Sinai zu beziehen. Andernfalls müsste man in der Nennung von RS(A)t als Türkislieferanten, vergleichbar mit dem Lapislazuli-Lieferanten #nty-S, einen Beleg für die Handelsroute aus dem Osten in die Levante sehen, über die der aus dem Iran

1887 1888 1889 1890 1891 1892

CHASSINAT, Khoiak II, 440–441, zitiert bei DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy II, 697, der sich dieser Meinung anschließt. Urk. IV, 385, 13. Dazu GOEDICKE, Speos Artemidos, 50–51 und 90. Urk. IV, 373, 1–4, vgl. MÜLLER, Egyptological Researches II, 14. GERMER, Flora, 7 Zur Lage im oberen Tal des Flusses Nahr Ibrahim im Libanon siehe MONTET, in: Syria, 4,3, 1923, 190– 191; GAUTHIER, DG III, 106. Ähnlich scheint lediglich ein heiliger Berg namens Rʾš im Grenzgebiet zwischen dem heutigen Israel und dem Libanon, der im pAmherst 63 aus dem vierten Jh. v. Chr. belegt ist (VLEEMING/WESSELIUS, Papyrus Amherst 63, 9 und 89; VERRETH, Toponyms, 567 [11618]). Auch andere antike Ortsbezeichnung Vorderasiens basieren auf dem Ausdruck raʾšu/rîš, doch sind sie nicht mit den Angaben der Hatschepsut vereinbar, da sie wie der Ort Raši im östlichen Grenzgebiet des Iran zu weit vom ägyptischen Einflussgebiet entfernt liegen. Der Ort ist belegt in assyrischen und babylonischen Quellen des späten 2. Jt. (Répertoire Géographique V, 225) und des 1. Jt. v. Chr. (Répertoire Géographique VIII, 260). Auszuschließen ist auch der sich zunächst anbietende Ort Raʾšu, unter dem wahrscheinlich die Zweitresidenz (evtl. Sommerresidenz) des ugaritischen Königs auf einer Halbinsel etwa fünf Kilometer südwestlich von Ugarit auf dem Territorium der modernen Stadt Ras ibn Hani gesehen werden kann, denn die Anlage wurde erst im 13. Jh. gegründet, wohingegen RS(A)t schon im Mittleren Reich belegt ist (SOLDT, Topography of Ugarit, 144 und 183; CORNELIUS/NIEHR, Götter und Kulte in Ugarit, 11–13; BOUNNI et al., Ras ibn Hani I, 6).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

343

stammende Türkis nach Ägypten verschifft wurde. Es ist allerding unklar, ab wann und in welchem Umfang persischer Türkis nach Ägypten gelangte.1893 In den Bergwerksprozessionen finden sich klare Hinweise, die bestätigen, dass RS(A)t im Osten lokalisiert werden kann, denn die Region BAX, die das Ostgebirge und ebenso den Sinai umfasst, steht in den Prozessionen in enger Verbindung mit RS(A)t. Dies könnte darauf hindeuten, dass die beiden Toponyme ungefähr das gleiche Gebiet bezeichnen.1894 Die mögliche Übernahme der aus dem Semitischen stammenden Bezeichnung RS(A)t ließe sich durch die starken Kulturkontakte auf dem Sinai erklären, die sich zunächst auf feindlicher Basis, aber ab dem Mittleren Reich auch durch Kooperationen auszeichneten.1895 Dass RS(A)t und BAXw eine Art Synonym darstellen, wird durch die Bandeauinschrift an der Außenwand des Opettempels von Karnak bestätigt. Hier erscheint RS(A)t (B28) parallel zu MAnw,1896 der Bezeichnung des Westgebirges. RS(A)t steht demnach anstelle von BAXw für das Ostgebirge. RS(A)t ist somit keine eng abgegrenzte Region, sondern ein großflächiges Gebiet. Dies gilt zumindest in griechisch-römischer Zeit. Dieser Umstand könnte eine Erklärung dafür sein, dass keine der zahlreichen auf dem Sinai hinterlassenen Inschriften das Toponym RS(A)t nennt. Anstelle dessen wurden vor Ort in der Minenregion des Wadi Maghara Inschriften mit spezifischeren Toponymen wie #tywmfkAt – „Türkis-Terrassen“ angebracht.1897 Eine weitere in den Sinaiinschriften auftretende Bezeichnung ist MfkAt.1898 Sie findet sich unter anderem auch in der Bergwerksprozession von Luxor.1899 Darüber hinaus ist auch &A-Ssmt – „das Malachitland“ auf den Sinai zu beziehen.1900 Dadurch, dass RS(A)t ein weites Gebiet umfasst, ist ebenfalls zu prüfen, ob auch die weiter östlich gelegenen Lagerstätten der sekundären Kupfermineralien Malachit und Chrysokoll in der südlichen Levante zwischen dem Golf von Akaba bei Timna1901 und dem Toten Meer bei Feinan (Fainan, Faynan) unter dieses Toponym fallen. Feinan war bereits in der Frühen Bronzezeit ein wichtiges Minengebiet und entwickelte sich in der Eisenzeit neben Zypern zur bedeutendsten Kupferproduktionsstätte im Nahen Osten. In der Zwischenphase (d. h. im 2. Jt. v. Chr.), in die das Auftreten des Begriffes RS(A)t in den ägyptischen Texten fällt, ist jedoch keine Metallgewinnung nachweisbar.1902 Auch bei den Minen von Timna korrelieren 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902

Nach WEISGERBER wurde seit dem 11. Jh. v. Chr. günstig persischer Türkis nach Ägypten importiert, was zum Niedergang des ägyptischen Türkisabbaus auf dem Sinai führte (WEISGERBER, in: Georg-AgricolaGesellschaft (Hrsg.), Technikgeschichte, 43). Siehe dazu auch Kap. D3-1.2.14. Siehe hierzu ausführlicher Kap. D3-1.1.17. ČERNÝ, in: ArOr 7, 1935, 384–385; CHARTIER-RAYMOND et al., in: CRIPEL 16, 1994, 74–75; GÜBELIN, in: Gems and Gemology 12/1, 1966, 4–5; WEISGERBER, in: Georg-Agricola-Gesellschaft (Hrsg.), Technikgeschichte, 40–42 mit Abb. 8. Opet I, 250, 5. Nwn ist hier zu MAnw zu korrigieren (Vortrag A. Tillier, 5. Ptolemäische Sommerschule 2015 in Montpellier). Vgl. Kap. D3-1.1.34. Für eine Übersicht siehe GOMAÀ, Besiedlung II, 256. Siehe oben Kap. D3.3.1. SAYED, in: CdE 58, 1983, 52. Zu Bezeichnungen des Sinai siehe auch MANSOUR, Turquoise, 10–11. Timna liegt im Wadi Arabah (Negev-Wüste) auf der östlichen Seite des Sinai im heutigen Israel, etwa 25 km nördlich des Golfes von Akaba. HAUPTMANN/WEISGERBER, in: Studies IV, 63–65; HAUPTMANN, in: KERNER (Hrsg.), The Near East in Antiquity I, 57–59. Ein weiterer Produktionsstillstand erfolgte ab 400 v. Chr bis zur römischen Zeit.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

344

die Nutzungsphasen nicht einwandfrei mit dem Auftauchen der Gebietsbezeichnung RS(A)t. Den Untersuchungen der Arabah-Expedition zufolge lässt sich zwischen dem Alten Reich und dem Eintreffen der ägyptischen Expeditionen im Neuen Reich kein nennenswerter Abbau feststellen.1903 Dies legt nahe, dass RS(A)t zumindest im Mittleren Reich nicht diese Region umfasst. Im Neuen Reich war das Gebiet von Timna den Ägyptern wahrscheinlich unter der Bezeichnung Atika ( )1904 bekannt.1905 Möglicherweise schloss RS(A)t in dieser Zeit auch dieses im Vergleich zum Sinai weiter östlich gelegene Gebiet mit ein. Zumindest wurde Hathor bei Timna – wahrscheinlich aufgrund des grünen Eilat-Steins – als die Herrin des mfkAt verehrt.1906 Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass nicht eindeutig bestimmt werden kann, wie groß die Region ist, auf die sich die Bezeichnung RS(A)t bezieht. Sicher scheint, dass primär der Sinai darunter zu verstehen ist, in dem seit frühester Zeit Türkis abgebaut wurde. Spätestens ab der ptolemäischen Zeit galt RS(A)t als eine Bezeichnung für das Ostgebirge, womit es seine vermutlich ursprünglich regional begrenzte Bedeutung verlor.

1.26 !h „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

am bzw. RA-am, Fnxw, Nbw, %mn nbw, rwy, sAwy, ktm, Dam Athribis M3: (A1)

Athribis L1: (A2)

Dendera D’: (A3)

(A4)

Dendera Q: (A5) Philae: (A9) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B7) 1903 1904 1905

1906 1907

(B2) (B8)

(A6)

Edfu K’: (A7)

Dendera G’: (A10) (B3)

(B4)

(B9)

(B10)

(A8)

.1907 (B5)

(B6)

.1908

ROTHENBERG, in: Timna-Tal (a), 26–27 mit Abb. 1; ROTHENBERG, in: Timna-Tal (c), 210; ROTHENBERG, in: Timna-Tal (b), 181–185. MÜLLER nimmt an, dass es sich um einen semitischen Begriff handelt (MÜLLER, Asien und Europa, 133 mit Anm. 1). Vgl. Gesenius’ Handwörterbuch, 630 und 631. ROTHENBERG, Timna, 201 und ROTHENBERG, in: Timna-Tal (c), 212. Ein anderer Vorschlag lautete Ngb, das in der Fremdvölkerliste von Scheschonk I. in Karnak an der südlichen Außenmauer des Tempels unter den edomitischen Städten genannt wird. Da sich in Edom viele Minen befinden, vermutete ALBRIGHT, dass Ngb von dem hebräischen Wort nqb – „Tunnel, Schacht, Mine“ herzuleiten sei (ALBRIGHT, in: AfO 12, 1937–39, 385; ALBRIGHT, Proto-Sinaitic Inscriptions, 42; ALBRIGHT, in: BASOR 110, 1948, 13, Anm. 39; GLUECK, Jordan, 105; ROTHENBERG, in: Timna-Tal (c), 212). Siehe Kap. D3-1.2.14. (A1) Athribis, M3, 98; (A2) Athribis IV, 54, 4; (A3) D XI, 15, 4; (A4) D XI, 15, 7; (A5) D IV, 164, 14; (A6) D IV, 165, 2; (A7) E VIII, 71, 9; (A8) E VIII, 71, 10; (A9) Philä I, 85, 15; (A10) D XIV, 10, 15–11, 1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

345

1.26.1 Schreibungen Die Region !h wird in fast allen mineralogischen Prozessionen der griechisch-römischen Zeit genannt. In Philae und im Pronaos von Dendera findet sich der Begriff !h erst in der Randzeile, während über dem Kopf des Trägers „Gold“ (nbw) steht, das mit der Berg-Hieroglyphe determiniert und somit als Toponym kenntlich gemacht wurde. Man könnte dies demnach mit „Goldland“ übersetzen.1909 Diese Benennung unterstreicht nochmals, dass !h als die typische Goldregion angesehen wurde, denn !h wird sehr häufig auch außerhalb der Bergwerksprozessionen in Ritualszenen in Verbindung mit Gold genannt.1910 Seine große Bedeutung als Goldlagerstätte zeigt sich zudem darin, dass es in dem Onomastikon der Bergwerksbezeichnungen aufgelistet wird, wo es als Berg des Goldes (Dw nbw) bezeichnet und in einer altkoptischen Glosse als „Hoh“ vokalisiert wird.1911 Außerhalb der mineralogischen Prozessionen ist !h in zahlreichen Ritualszenen erwähnt, in denen Objekte aus Gold dargebracht werden. 1.26.2 Lokalisierung Nach bisheriger Ansicht ist die Bergwerksregion !h mit dem früheren Grenzgebiet @H ( ) bei Semna in der Nähe des zweiten Kataraktes identisch.1912 Das Bergwerksonomastikon aus Tebtynis könnte jedoch dieser Lokalisierung widersprechen.1913 Nach der Aufzählung diverser Bergwerksbegriffe werden die vier als Gold-, Türkis- und Lapislazuligebiete bekannten Regionen RS(A)t, !h, am und &frr mit ihrem zugehörigen Mineral aufgelistet; nur bei am fehlt diese zusätzliche Angabe: „RS(A)t, der Berg des Türkis; !h, der Berg des Goldes, am; &frr, der Berg des Lapislazuli“. OSING versteht die Passage so, dass am neben !h ein weiteres Goldgebiet ist: 1914

1908

1909 1910 1911 1912

1913 1914

(B1) D II, 39, 9; D II, 49, 12; D II, 49, 16; D II, 123, 17; D II, 215, 16; D III, 153, 4; D IV, 28, 15; D IV, 41, 4; D IV, 44, 7; D IV, 148, 3; D IV, 159, 9; D IV, 174, 10; D IV, 182, 5; D IV, 250, 17; D IV, 268, 14; D VI, 90, 9; D VI, 92, 2; D VI, 124, 9; D VI, 132, 1; D VI, 140, 6 und 9; D IX, 65, 16–66,1; D XI, 14, 9; D XI, 41, 8; D XI, 42, 1; D XI, 159, 14; D XI, 175, 5; D XII, 230, 16; D XIII, 72, 7; D XIII, 393, 3; D XIV, 65, 8; E IV, 252, 10; E IV, 359, 17; E IV, 391, 12; E V, 382, 10; E V, 382, 13; E VI, 201, 7; E VIII, 168, 5; Philae, 75, 12; Philä II, 303, 23; D Mammisis,187, 13 und 253, 14; CAUVILLE, Temple d’Isis, 87, 18; KO 947; Osing, Hieratische Papyri I, Tf. 6A, Z. 8; (B2) D VI, 27, 13; E I, 46, 16; E II, 269, 14; E III, 119, 14; E III, 191, 4; E III, 124, 9; E IV, 280, 2; E VII, 147, 3; Tôd II, Nr. 179, 7; E Mammisi, 89, 9 (2x); Philae, 106, 9; Philä II, 361, 17; (B3) E I, 134, 15–16; (B4) E I, 374, 4; (B5) E II, 296, 1; (B6) Philä II, 399, 23; (B7) E VIII, 131, 7; (B8) Philä II, 313, 14; (B9) D XII, 187, 5–6; (B10) Esna III, 262 (Nr. 330, 6). So auch GAUTHIER: „le pays de l’or“ (GAUTHIER, DG III, 81). GAUTHIER, DG IV, 7. OSING, Hieratische Papyri I, 107, 109 und Tf. 6A, Z. 8. DARESSY, in: ASAE 20, 1920, 135, Anm. 1; GAUTHIER, DG IV, 40–41. Auch TAIT, in: GM 20, 1976, 50 schließt sich dieser Zuweisung an. Zu der Diskussion der Lage von @H siehe SMITH, in: JARCE 28, 1991, 126–128 mit Abb. 1. SMITH relativiert die Argumente von VERCOUTTER (in: RdE 16, 1964, 187–188), auf den sich auch ZIBELIUS-CHEN (Afrikanische Orts- und Völkernamen, 147) stützt. Die alte Zuweisung lag bei Abusir, 6 km nördlich von Mirgissa, d. h. ca. 50 km von Semna entfernt. Zu diesem Grenzverlauf siehe auch ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 119 und 203. MEURER, Nubier in Ägypten, 25–27 spricht sich dafür aus, dass @H direkt mit Semna und Kumma identisch ist. DAUMAS erwägt zudem eine Bezeichnung für Minen im Umfeld des Wadi Allaki (DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 698). OSING, Hieratische Papyri I, 107–109 und Tf. 6A. OSING, Hieratische Papyri I, 107, Z. 8.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

346 !h Dw n nbw am

!h, der Berg des Goldes; am, DITO.

Die Bedeutung der zahlreichen Dito-Marker ist in diesem Text allerdings unklar.1915 Angesichts der Tatsache, dass beim Auftreten von vier Bergwerksregionen normalerweise auch Silber vertreten ist, könnte am hier auch als Silberregion gewertet werden. Seltsam ist jedenfalls, dass bei diesem Toponym keine Materialangabe folgt. TAIT weist zudem darauf hin, dass am als einziges Toponym mit dem Stadtdeterminativ versehen wurde, was dafür spricht, die Passage so aufzufassen, dass !h als Minengebiet innerhalb von am ausgezeichnet wird. Die beiden Begriffe konnten nach diesem Verständnis in gewisser Weise geografisch in Beziehung gesetzt sein:1916 !h Dw n nbw am

!h, der Berg des Goldes von am.

Wenn sich letztere Theorie bewahrheiten sollte, ist die Gleichsetzung von !h mit ¡H in der Nähe des zweiten Kataraktes widerlegt, denn nach KITCHEN ist es am wahrscheinlichsten, dass sich am über das Gebiet der Goldminen östlich von Abu Hamed erstreckt und somit unmittelbar nördlich von Punt anschließt.1917 Alternativ besteht die Möglichkeit, dass am in griechisch-römischer Zeit ein wesentlich größeres Gebiet umfasste als noch im Neuen Reich, so dass die Minen auf der Höhe des zweiten Kataraktes ebenfalls dieser Region zuzurechnen sind.

1.27 @rst „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

– Hrst Philae: (A1)

.1918

Schreibungen außerhalb – der Prozessionen: 1.27.1 Schreibungen Nur in Philae erscheint eine Personifikation, die über dem Kopf die Bezeichnung @rst trägt. Wie das zugehörige Mineral Hrst zeigt, ist das Toponym im Sinne von „Chalcedonland“ zu verstehen. Die gleiche Vorgehensweise, das regionsspezifische Mineral in die Regionenbezeichnung zu integrieren, findet sich in Philae auch bei !h, das als „Goldland“ (Nbw) bezeichnet wird, bei dem „Lapislazuliland“ (#sbD), das wahrscheinlich mit dem typischen Herkunftsland von Lapislazuli &frr identisch ist, bei &A-HD, dem „Silberland“, das eine Umschreibung für Istrnn darstellt, und bei WAD-¥maw, dem Land des gleichnamigen Minerals, das mit dem Terrassenland #tyw identisch ist. 1915 1916 1917 1918

Für den Hinweis danke ich Katherine Davies. TAIT, in: GM 20, 1976, 50. KITCHEN, in: SHAW et al. (Hrsg.), The Archaeology of Africa, 603–604. Zur Diskussion siehe auch ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 74–77. (A1) Philä I, 88, Nr. o und Abb. 45. Ergänzt nach Foto HAdW/Tübingen I2771 und I2773,

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

347

1.27.2 Lokalisierung Die Identifizierung und Lokalisierung der geografisch unspezifischen Bezeichnung @rst kann nur durch die in den anderen Texten belegten Verbindungen des Minerals Hrst mit bestimmten Toponymen wahrscheinlich gemacht werden. Möglich sind die Herkunftsgebiete der hellen Hrst-Variante &A-imntt und Kusch oder das der roten Variante #bA. Wie das Verb sHD – „erhellen“ in den erhaltenen Resten der Beischrift der Region @rst zeigt, handelt es sich um ein Herkunftsgebiet der hellen Hrst-Variante. Dies würde dafür sprechen, @rst als Bezeichnung von Kusch oder &A-imntt anzusehen.1919 Da jedoch der erste Bestandteil der Beischrift mit dem von #bA identisch ist, kann keine eindeutige Zuordnung von @rst erfolgen. Es scheint daher möglich, dass ganz bewusst mit @rst ein allgemeiner Begriff ohne spezifische geografische Implikation gewählt wurde.

1.28 #Ast-wHAt „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

– mnS, nTry Dendera D’: (A1)

(A2)

(A3)

(A4)

.1920 Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: .1921

(B2)

(B3)

(B4)

(B5)

1.28.1 Schreibungen Das Toponym ist wahrscheinlich #Ast-wHAt zu lesen,1922 was am passendsten als „Oasengebiet“ zu übersetzen ist und sich demnach mit der Bezeichnung &A-n-wHAt – „Oasenland“ (B5) für Dachla und Charga vergleichen lässt.1923 #Ast-wHAt kommt nur in den beiden symmetrischen Prozessionen der Schatzkammer Dendera D’ vor und gilt darin als Herkunftsgebiet des wahrscheinlich roten Ockers (mnS) sowie einer Substanz namens nTry, die Natron und Ocker bezeichnen kann.1924 Außerhalb der Bergwerkstexte tritt wHAt stets ohne den Zusatz xAst auf.

1919 1920 1921

1922 1923 1924

Siehe Kap. D3-1.2.26. (A1) D XI, 18, 1; (A2) D XI, 18, 3; (A3) D XI, 38, 12; (A4) D XI, 38, 14. (B1) D X, 33,14; (B2) E VI, 20, 4; (B3) E VI, 22, 7; (B4) pHarris I, 12b, 13; (B5) SPIEGELBERG, in: RecTrav 21, 1899, 14, Z. 3. Eine lange Liste an Schreibvarianten befindet sich bei GIDDY, Oases, 140– 145 und GIDDY, in: BIFAO 81, Suppl., 1981, 25–28 weswegen hier nur eine kleine Auswahl an Belegen aufgeführt wird. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 741. GAUTHIER, DG VI, 31; CAMINOS, LEM, 177, Anm. 10, 9; GOMAÀ, Besiedlung II, 290–292. Siehe Kap. D3-1.2.18 und 2.19.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

348

1.28.2 Lokalisierung Der Ausdruck #Ast-wHAt – „das Oasengebiet“ bezieht sich auf das Umland der Oasen (wHAt) in der Libyschen Wüste.1925 Interessanterweise wurde ein Oberbegriff gewählt und nicht eine bestimmte Oase herausgegriffen. Daher finden sich in den Bergwerksprozessionen mit Natron bzw. Ocker (nTry)1926 und rotem Ocker (mnS) sowohl Produkte aus dem Wadi Natrun1927 in der nördlichen Westwüste als auch aus Baharia. Zwar gehörten die Oasen verwaltungstechnisch zu Ägypten, doch zeigen im Neuen Reich die Tributszenen, in denen die Oasenbewohner zusammen mit den Vertretern von Fremdländern auftauchen, dass sie zumindest in dieser Zeit ideell zum Ausland gerechnet wurden.1928 In den Tempeltexten der griechisch-römischen Zeit sind die Oasen weder eindeutig Ägypten noch zweifelsfrei dem Ausland zuzuordnen. Sie sind eine separate Region, die dennoch zu Ägypten gehört, was sich darin zeigt, dass sie in Edfu als „die sieben Oasen dieses Landes“ (d. h. von Ägypten) bezeichnet werden (wHAwt 7 nt tA pn).1929

1.29 ¢bA „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

– Hrst (A2)

Edfu B’: (A1)

Edfu K’: (A4)

Edfu B’: (A3) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

(B3)

.1930 .1931

1.29.1 Schreibungen Für das Toponym, das innerhalb der mineralogischen Prozessionen nur in Edfu vorkommt, wurden drei sehr unterschiedliche Schreibvarianten gebraucht, was zu einer uneinheitlichen Transkription durch GAUTHIER (¥b) und AUFRÈRE (#Ab) führte.1932 Nimmt man alle drei Schreibungen der Bergwerkstexte zusammen, so lautet die wahrscheinlichste Lesung jedoch #b(A). Schreibung (A1) setzt sich aus x von der Feder und bA – „Widder“1933 zusammen. Die Schreibung (A2) erklärt sich durch das Wort xb – „Nilpferd“,1934 während die dritte Variante

1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934

GAUTHIER, DG I, 202; SETHE, in ZÄS 56, 1920, 44–47; GIDDY, Oases, 37–39. Siehe Kap. D3-1.2.18 und 2.19. Das Wadi Natrun ist unter dem Namen %xt-HmAt – „Salzfeld“ bekannt (SETHE, in ZÄS 56, 1920, 47–49). ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 139; HALLMANN, Tributszenen, 272–273. E VI, 20, 4; JAMBON, Le monde assemblé, i. V. (A1) E II, 279, 4; (A2) E II, 279, 5; (A3) E II, 278, 13; (A4) E VIII, 72, 11 und 73, 1. (B1) Urk. III, 119, 2 und 4; (B2) KO 947; (B3) CT VI, 213g (= CHASSINAT/PALANQUE, Assiout, 108; GAUTHIER, DG V, 99). GAUTHIER, DG V, 131; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 756. Wb I, 414. Wb III, 251 und 229, 5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

349

aus zwei getrennten Zeichen mit den Lautwerten x und b besteht. Angesichts eines weiteren Belegs (B2) stellt sie wahrscheinlich eine verkürzte Schreibform dar. Es handelt sich bei #bA um das Herkunftsgebiet von Karneol (Hrst) und nicht um eine Goldregion. Diese fehlerhafte Zuordnung von SCHIAPARELLI und AUFRÈRE liegt darin begründet, dass sie ebenfalls die Schreibung der Goldregion Ikw/Ikyt unter #bA 1935 Möglicherweise ist das Toponym schon in einer etwas abweichenden Schreiauflisten. bung (B3) in den Sargtexten belegt, wo es ebenfalls als Herkunftsgebiet von Karneol gilt. Ein weiterer Beleg, der mit großer Wahrscheinlichkeit mit dem Toponym #bA aus den Bergwerksprozessionen identisch ist, findet sich in einer Liste aus Kom Ombo (B2), in der er im Kontext von anderen Bergwerksregionen erscheint.1936 Zwar wird es hier nicht als Herkunftsgebiet von Karneol, sondern von Jaspis (xnm) ausgewiesen, doch da die beiden Mineralien und Bezeichnungen gerne verwechselt wurden,1937 ist es wahrscheinlich, dass es sich hier um die identische Region handelt. Die gleiche Zuordnung zu Jaspis anstatt zu Karneol liegt zudem bei dem Beleg (A3) aus der Prozession der Schatzkammer von Edfu vor, bei dem die Lesung und Zuordnung der kryptografischen Schreibungen allerdings nicht eindeutig ist. In der Beischrift dieser Personifikation werden Kultorte des Horus im 2. und 13. u.äg. Gau erwähnt. Die lokaltheologischen Ausführungen heben sich deutlich vom Schema der anderen Beischriften in den Bergwerksprozessionen ab.1938 Es ist auffällig, dass dabei die Hauptstadt des 2. u.äg. Gaus namens #m – „Letopolis“ genannt wird, worin eine lautliche Anspielung auf xnm – „Jaspis“ gesehen werden könnte. Die Frage ist, ob die Schreibung (A3) auf dem Kopf der Personifikation ebenfalls in den Kontext der Beischrift gehört. Die Lesung von (A3) als #bA wäre über xrp bA – „den Ba darbringen“ bzw. „der den Ba darbringt“ herzuleiten, womit das dargestellte Bild beschrieben würde. Dies könnte als spielerische Schreibung für #bA aufgefasst werden. Angesichts der Tatsache, dass in dem Text der Randzeilen die Mythologie von Letopolis behandelt wird, ist bei dieser Schreibung an den im Deltapapyrus überlieferten lokalen Mythos zu denken, bei dem Thot den Ba des Osiris in Vogelform gefangen hat.1939 Der Affe stünde demnach für Thot, der auch in den geografischen Inschriften dieses Gaus von Letopolis mit der Hieroglyphe eines Affen geschrieben wird.1940 Der Vogel ist nicht

1935 1936 1937 1938 1939 1940

SCHIAPARELLI, Geografia, 270; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 756. KO 947. Siehe dazu oben Kap. D3-3.2.1, Nr. 22. Vgl. Kap. D3-1.2.31. Siehe die Übersetzung und den Kommentar in Kap. D3.1.4.3.1.7. MEEKS, Mythes et légendes, 18 und 235–236; LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 289, 291 und 294–295; LEITZ, Gaumonographien, 191. LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 291.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

350

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

eindeutig zu identifizieren, doch scheint es sich am ehesten um eine Art Gans zu handeln.1941 Alles in allem ist jedenfalls keine sichere Zuordnung von Beleg (A3) möglich. 1942 Auch die Schreibung des parallel dazu genannten Toponyms ist möglicherweise mit der Lokalmythologie von Letopolis in Verbindung zu bringen, denn in den geografischen Prozessionstexten des 2. u.äg. Gaus wird der Löwengott Wr – „Der Große“ erwähnt, der die solare Komponente des Chentiirti darstellt.1943 AUFRÈRE möchte das Toponym #m lesen, was durch die Wahl von x von xrw und m von mAi durchaus möglich wäre und in Anlehnung an das in der Beischrift thematisierte Letopolis (#m) auch Sinn ergäbe.1944 Aufgrund des Fremdlanddeterminativs es jedenfalls sicher, dass es sich nicht um eine Schreibung für Letopolis selbst handelt. Rein grafisch betrachtet wäre die naheliegendste Lesung allerdings #rw, wobei der Stab mit der Lesung xrw durch den Löwen mit dem Lautwert rw komplemetiert wäre. Es ist allerdings unklar, auf welche Region sich diese Bezeichnung beziehen könnte. Letztendlich ist auch nicht auszuschließen, dieses Toponym als eine Schreibung für Meroe (MirwA) aufzufassen,1945 was ebenso in den Prozessionen der nubischen Regionen von Philae als Herkunftsgebiet von Jaspis (xnm) gilt.1946 m könnte von dem mdw zu lesenden Stab abgeleitet werden und rw würde sich durch den Lautwert des Löwen erklären.

1.29.2 Lokalisierung Das vermutlich mit den Belegen aus den Bergwerksprozessionen identische #b (B1) wird in einer vom Gebel Barkal stammenden Stele des kuschitischen Königs Horsaitef (@r-sA-it.f) als Region im Süden erwähnt.1947 Der Text lässt keine genauere Lokalisierung zu, doch geht daraus hervor, dass es sich um ein feindliches Gebiet handelt.1948 Angesichts des Umstandes, dass in Beleg (B2) aus Kom Ombo das Mineral xnm aus der Region #bA stammt, könnte auch der Aufstellungsort der oben genannten Stele am Gebel Barkal für die Lokalisierung von #bA von Bedeutung sein, denn interessanterweise stammt das Mineral xnm (bzw. Hkn) in

1941

1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948

Zur Verwechslungsgefahr von und siehe KURTH, in: KURTH (Hrsg.), Bericht über drei Surveys, 79 v). Wenn es sich um eine Gans handelt, läge eine vergleichbare Schreibung wie für die Stadt Sais (%Aw) im 5. u.äg. Gau vor: (Esna III, 29, 9 [Nr. 206]; vgl auch Esna III, 33, 10 [Nr. 206] und die Übersetzung in Esna V, 255. Zu Sais siehe auch GAUTHIER, DG V, 2). Somit könnte ein Bezug zu einem weiteren Ort im Delta bestehen, wobei allerdings die Verbindung zu Letopolis unklar ist. Falls die Lesung von (A3) als %Aw zutrifft, könnte auch die Bergregion der gleichnamigen Hafenstadt bei Marsa Gawasis gemeint sein, in der bekannte Jaspisvorkommen liegen. Zu dem Hafenort %Aw siehe LEITZ, Regionale Mythologie, 117–118; GAUTHIER, DG V, 3. E II, 278, 14. LEITZ, Gaumonographien, 193–195. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 755, Anm. a. GAUTHIER, DG II, 12. Philä I, 271, 10, dazu RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 250. MARIETTE, Monuments divers, Tf. 11, Z. 15; Urk. III, 119, 2 und 4. Übersetzt von PIERCE, in: FHN II, 443. Die vorgeschlagenen Lesungen als sbi oder xfty – „Feind“ (OMAR, in: Fs Graefe, 215–219) scheinen aufgrund des Fremdlanddeterminatives abwegig. Die Forderung von OMAR nach Belegen für ein derartiges Land im Süden wäre mit der Gleichsetzung der Region aus den Bergwerksprozessionen erfüllt.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

351

der Mineralienliste der Umfassungsmauer von Edfu ebenfalls vom Gebel Barkal (NswttAwy).1949 Beide Quellen verweisen somit auf die gleiche Region. Interessant ist auch die mögliche Nebeneinanderstellung von #bA und Meroe in Edfu, denn der jüdische Historiker FLAVIUS JOSEPHUS setzt den sehr ähnlich wie #bA klingenden Ortsnamen Saba (Σαβά) mit der Insel von Meroe gleich.1950 Möglicherweise ist Saba zudem mit dem biblischen Seba identisch, das an mehreren Stellen im Umfeld von Kusch genannt wird.1951 Setzt man #bA mit den oben erwähnten Quellen in Beziehung, so scheint sich das Toponym auf ein Gebiet auf der Höhe des vierten und fünften Kataraktes zu beziehen. Andere Lokalisierungsansätze von #bA liegen weiter südlich und basieren ebenfalls auf mehr oder weniger engen phonetischen Verwandtschaften mit antiken Ortsbezeichnungen. So setzt BRUGSCH das Toponym #bA mit der bei STRABON genannten Hafenstadt Saba gleich, die sich wahrscheinlich am Roten Meer bei Massawa befand.1952 SCHIAPARELLI hält es hingegen – wahrscheinlich ebenfalls aufgrund der lautlichen Ähnlichkeit – für möglich, dass das ägyptische #bA Soba entspricht.1953 Soba war die Hauptstadt des mittelalterlichen Königreiches Alwa (Alodia) am rechten Ufer des Blauen Nils, wenige Kilometer südöstlich von Khartum. Einige Funde wie die des französischen Naturforschers CAILLIAUD und die von DÜMICHEN entdeckten Sphingen weisen darauf hin, dass der Ursprung der Stadt wesentlich älter ist.1954 Zwar taucht der Stadtname Soba zum ersten Mal erst im 9. Jh. n. Chr. auf, doch sieht DÜMICHEN in dem bei STRABON überlieferten Flussnamen Astasobas (= Blauer Nil) einen Hinweis, dass bereits die antike Stadt diesen Namen trug.1955

1.30 #nt „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

1949 1950 1951 1952 1953 1954

1955

1956

WAwAt arqwr, (rA-xmt, HD) Dendera D’: (A1)

Dendera Q: (A2)

.1956

E VI, 202, 6–7. Ios. ant. Iud. II, 248–249. Für eine Übersetzung siehe CLEMENTZ, Jüdische Altertümer, 116 (Kap. 10, 2). Z. B. Jes 43,3 und 45,15; BALOGH, Stele of YHWH, 170. Siehe dazu auch HILBRANDS, in: WiBiLex, s. v. Seba. Strab. geogr. XVI, 4.8; RADT (Hrsg.), Strabons Geographika IV, 366–367; BRUGSCH, Hungersnoth, 128; NALLINO, in: Fs Loret, 471 mit Anm. 2; BALOGH, Stele of YHWH, 170. SCHIAPARELLI, Geografia, 267. CAILLIAUD, Voyage à Méroé II, 204–207. Vgl. RUSSEGGER, Reisen, 440–441. Bisher wurden noch keine Baustrukturen entdeckt und auch der Mangel an alter Keramik zeigt, dass die mittelalterliche Stadt nicht direkt auf der postulierten antiken Siedlung liegt (WELSBY/DANIELS, Soba, 5–7 und WELSBY, in: WELSBY/ANDERSON (Hrsg.), Sudan, 227). Es scheint aber wahrscheinlich, dass sie in der näheren Umgebung zu lokalisieren ist. Strab. geogr. XVII, 1,2; DÜMICHEN, Geographie, Tf. 6. Zur Identifizierung des Flusses siehe PIETSCHMANN, in: RE II, 1778–1779, s. v. Astasobas. Vgl. RADT (Hrsg.), Strabons Geographika VIII, 398; YOYOTTE et al., Voyage en Egypte, 10; GEUS, in: BURASELIS et al. (Hrsg.), The Ptolemies, the Sea and the Nile, 225–226. (A1) D XI, 35, 14; (A2) D IV, 158, 2.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

352

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

.1957

1.30.1 Schreibungen Die beiden Schreibungen (A1) und (A2) aus den Schatzkammern von Dendera in der Beischrift der Personifikation von Wawat bestätigen sich gegenseitig in der Lesung #nt. Aufgrund eines fehlenden Determinativs ist unsicher, ob die Schreibung (B1) in der Mineralienliste der Umfassungsmauer von Edfu als weiterer Beleg dieser Silberregion zu werten ist. Die Tatsache, dass der Ausdruck neben anderen Silberregionen erscheint, würde jedenfalls dafür sprechen. KURTH und JAMBON gehen im Gegensatz zu AUFRÈRE davon aus, dass hier lediglich m-xnt – „aus“ zu lesen ist.1958 1.30.2 Lokalisierung Die Tatsache, dass #nt in den Bergwerkstexten neben der nubischen Region Wawat erscheint, lässt zunächst vermuten, dass auch #nt in Nubien zu lokalisieren ist. Hinweise darauf finden sich in einer geografischen Prozession in Philae. In dieser Inschrift erscheint #nt-Hn-nfr ( ) als Herkunftsgebiet von kostbaren Mineralien und im gleichen Text erscheint am Ende das Toponym #nt (B2), was daher möglicherweise nur eine Kurzform des zuvor erwähnten #nt-Hn-nfr darstellt.1959 Diese Zuordnung ist naheliegend, da #nt-Hn-nfr auch in der Vorgängerprozession von Luxor als Bergwerksregion auftritt. Alternativ wäre auch eine Kurzform für die synonymen Ausdrücke #nt-&A-sty, #nt-tA oder #nt-KS denkbar.1960 Nach GOEDICKE lag das von #nt-Hn-nfr umfasste Gebiet außerhalb der ägyptischen Grenzfestungen, stand aber unter ägyptischer Vorherrschaft. Durch die ägyptische Expansion änderte sich der Umfang des Gebiets im Laufe der Zeit und schließlich wurde #nt-Hn-nfr als allgemeine Bezeichnung für Nubien gebraucht.1961 GOEDICKE kommt zu dem Schluss, dass eine präzise Angabe über das umschlossene Territorium daher nicht möglich ist.1962 Es ist unklar, ob wir in der Bergwerksprozession von dem allgemeinen Begriff für Nubien oder von einem enger umrissenen Gebiet ausgehen sollen, da sowohl für #nt-Hn-nfr als auch für das parallel genannte WAwAt je nach Zeitstellung des Textes beide Möglichkeiten existieren. Nimmt man an, dass die beiden Begriffe ausgewählt wurden, weil sie das gleiche Gebiet umfassen, müsste von einer Konzeption der Textvorlage im Neuen Reich ausgegangen werden, als die beiden Begriffe tatsächlich das gleiche eng umrissene Gebiet bezeichneten. Sind WAwAt und #nt-Hn-nfr jedoch als allgemeine Bezeichnungen für Nubien 1957 1958 1959 1960

1961 1962

(B1) E VI, 201, 9; (B2) Philae, 88, 11. KURTH, Edfou VI, 364; JAMBON, Le monde assemblé, i. V.; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 746. Philae, 88, 10–11 (= DÜMICHEN, Geographische Inschriften I, Tf. 38); GAUTHIER, DG IV, 178. GAUTHIER, DG IV, 184; EDEL/GÖRG, Ortsnamenlisten Amenophis’ III., 163–164. xnt bezeichnet den Süden im Vergleich zu pHw (BRUGSCH, Völkertafel, 26 und 34; EDEL, in: Fs Grapow, 60). Deutlich zeigt sich das in der Tombosinschrift Thutmosis’ I., wo die Grenzen des Landes beschrieben werden: tAS.f rsy r xnty tA pn – „Seine Südgrenze ist am Anfang des Landes“ (Urk. IV. 85, 13). Für eine Übersetzung siehe auch BEYLAGE, Stelentexte I, 217. GOEDICKE, in: Kush 13, 1965, 102–111; EDEL/GÖRG, Ortsnamenlisten Amenophis’ III., 163–164; KROLL, in: GM 199, 2004, 68–69. GOEDICKE, in: Kush 13, 1965, 111.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

353

zu sehen, ist von einer etwas späteren Konzeption auszugehen, da die beiden Namen ab dem Ende des Neuen Reiches dieses erweiterte Bedeutungsspektrum besaßen. Wie bereits oben erwähnt, wird durch die Nebeneinanderstellung von #nt und der nubischen Region WAwAt eine südliche Lokalisierung von #nt sehr plausibel. Allerdings erscheint in der Bergwerksprozession von Dendera D’ daneben auch das Toponym ©a. Durch seine mögliche Lokalisierung im 14. u. äg. Gau namens #nty-iAbtt wäre folglich denkbar, das #nt eine Kurzform dieses Gaunamens darstellt.1963 In diesem Fall wären somit bei einer Bergwerkspersonifikation keine Toponyme aus der gleichen Region aufgelistet, sondern solche, die mit dem gleichen Mineral assoziiert sind.

1.31 #nty-S „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

(#)tA, &frr xsbD, (ry) .1964

Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

(B5)

(B6)

(B8)

.1965

(B3)

(B4) (B7)

1.31.1 Schreibungen In der Schatzkammer Dendera D’ wird in der Beischrift der Bergwerksprozession neben &frr unter anderem die Region #nty-S genannt. Der Ausdruck bezeichnet nach BARDINET alle Gärten, die nicht von der Nilüberschwemmung erreicht werden, während das Wörterbuch speziell Baumgärten darin sieht.1966 In den Tempeltexten der griechisch-römischen Zeit begegnet #nty-S als Bezeichnung eines Landes, das zum einen oftmals im Kontext von Weinopfern (B5) auftritt und aus dem zum anderen nicht weiter spezifizierte Abgaben nach Ägypten geliefert werden (B4).1967 Darüber hinaus handelt es sich den Texten zufolge auch um ein Land, aus dem Koniferenholz (B2–B3) stammt und in dem Mineralien (B1) gefunden wurden.1968

1963 1964 1965 1966 1967 1968

Vgl. Kap. D3-1.1.46. (A1) D XI, 15, 15 (B1) D IV, 159, 11; (B2) D III, 47, 1; (B3) E VIII, 40, 7; (B4) E I, 384, 3; Bigeh, 47, 18; (B5) E I, 363, 12; (B6) E VI, 202, 2; (B7) Opet I, 265, 1; (B8) CLÈRE, Évergète, Tf. 27. BARDINET, Relations économiques, 37–38; Wb III, 310, 11 gefolgt von TLA. In den Weinopfern treten meistens die Bewohner dieser Gegend auf: E I, 459, 6; E I, 109, 14; E I, 287, 17; E I, 458, 17–18. In anderen Texten bringen sie unspezifische Abgaben: E II, 29, 2; E II, 48, 2; E II, 169, 15; E II, 284, 13. Wahrscheinlich gehört hierzu auch die teilweise zerstörte Stelle E VIII, 49, 13. So auch ergänzt bei KURTH, Edfou VIII, 92.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

354

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

1.31.2 Lokalisierung Die Aufspaltung von #nty-S in zwei Einträge bei GAUTHIERS geografischem Lexikon ist mit Sicherheit zu streichen. Ein Eintrag beinhaltet die Belegstellen, die in Verbindung mit Koniferenholz (aS) stehen, weswegen #nty-S in diesem Fall korrekterweise in den Norden Ägyptens, d. h. in den Libanon1969 oder das Gebiet des historischen Kilikiens gesetzt wird.1970 Der andere Eintrag, der lediglich die mineralogischen Tempeltexte in Verbindung mit Lapislazuli umfasst, wird bei ihm im Sudan verortet.1971 Es handelt sich demnach um keine zwingende Trennung, welche ausschließlich aufgrund unterschiedlicher Produkte erfolgte. DAUMAS akzeptierte diese Trennung und WILSON fügte vermeintliche Belegstellen hinzu, die zeigen sollen, dass #nty-S im Süden zu verorten ist.1972 Zwar behandeln diese Textstellen eindeutig den Süden, doch ist hier nicht von #nty-S die Rede, sondern von einer Volksbezeichnung #ntyw ( ; ), worunter sicherlich die „Südländer“ zu sehen 1973 Auch eine Inschrift aus Raum E („Thron der Götter“) in Edfu zeigt eindeutig, dass sind. #nty-S im Norden liegt.1974 Es ist daher vorzuziehen, sich an die Lokalisierung von COUROYER zu halten, der zeigen konnte, dass #nty-S im Gebiet des heutigen Libanon liegt.1975 Eine wichtige Quelle ist die biografische Inschrift des Sennefer in seinem Grab in Theben (TT 99).1976 Soweit dieser Text rekonstruierbar ist, wurde der Beamte zur Holzbeschaffung nach Byblos geschickt. In dem Bergland von &A-nTr wurde das Holz geschlagen und nach #nty-S gebracht, worauf es schließlich auf Schiffe verladen wurde. Leider ist die Textstelle zwischen der Nennung von #nty-S und dem Verladen des Holzes zerstört, so dass nicht mit letzter Sicherheit gesagt werden kann, ob sich diese Ortsbezeichnung direkt auf die Küste bezieht. Es scheint jedoch zumindest näher am Meer zu liegen als das Bergland von &A-nTr. Es ist daher naheliegend, dass #nty-S den westlichen Endpunkt der Ost-WestHandelsroute des Lapislazuli von Badakhshan ans Mittelmeer darstellt.1977 Von dort aus er1969 1970 1971

1972 1973 1974 1975

1976 1977

Die Zuweisung in den Libanon ist am wahrscheinlichsten, da in Ägypten selbst keine Koniferen wachsen und diese Nadelhölzer meist aus dem Gebiet von Palästina und dem Libanon importiert wurden (GERMER, Heilpflanzen, 232 und GERMER, Flora, 7). GAUTHIER, DG IV, 181 mit dem Verweis bspw. auf Urk. IV, 169, 17. Neben „âch“ (aS) listet GAUTHIER auch ein Holz namens „âou“ (aw) auf, wobei es sich lediglich um zwei unterschiedliche Schreibungen für aS handelt. GAUTHIER, DG IV, 180–181. Seine Belege sind die hier behandelten Texte aus den Prozessionen und ein Text aus der Schatzkammer Dendera Q (D IV, 159, 7–17). Zudem ist es spekulativ, SCHIAPARELLI folgend #nty-S über ein grafisch ähnliches Toponym ¥ (GAUTHIER, DG V, 114: „chi (?)“) zu verorten, das er mit der Insel von Meroe identifiziert (SCHIAPARELLI, Geografia, 86 und 256–257). #nty-S sollte demnach der vordere/oberere (xnty) Teil dieser Gegend (¥) sein. DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 702; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 740. E I, 375, 13 und E II, 84, 10. Der Anfang des Landes lag nach ägyptischem Verständnis im Süden. Nach Wb III, 301, 11 und 488, 11–12 wäre auch die Lesung %ti – „Nubien“ denkbar. E I, 139, 16–140, 2. Übersetzt bei LÖFFLER, in: BAUMANN/KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 312. Es werden der Reihenfolge nach Fremdländer des Südens, Westens, Ostens und Nordens aufgezählt. #nty-S steht für den Norden. COUROYER, in: RB 78, 1971, 64–66. Vgl. VERRETH, Toponyms, 217 (11161). Auch KURTH, Edfou VIII, 92 und CAUVILLE, Dendera III, 107 haben sich für die Zuordnung in den Libanon entschieden. So auch schon SETHE, Urk. IV. Übersetzung, 81, Anm. 2; BARDINET, Relations économiques, 132. In D III, 47, 1 und 7 werden #nt-S und &p-xtyw synonym verwendet. Siehe dazu GAUTHIER, DG VI, 54–55; COUROYER, in: RB 78, 1971, 65 und Kap. D3-1.1.33. Urk. IV, 535. Vgl. LEPSIUS, Metalle, 74, der von einem „Palästinische[n] Speditionsort“ spricht.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

355

folgte wahrscheinlich die Verschiffung des kostbaren Edelsteins nach Ägypten. Die Rolle als Zwischenhändler könnte auch aus der Prozessionsinschrift in der Schatzkammer Dendera D’ abzuleiten sein. Hier heißt es: „Er bringt dir die Region #nty-S, vergnügt mit Lapislazuli als zahlreiches Erzeugnis der Region Hatti.“1978 Das heißt, dass #nty-S selbst keine Vorkommen besitzt, sondern den aus Hatti stammenden Stein nach Ägypten liefert.

1.32 (#)tA „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

#nty-S, &frr xsbD, (ry) Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

.1979 (B3)

(B4)

.1980

1.32.1 Schreibungen Neben dem Beleg in der Bergwerksprozession in Dendera D’ in der Beischrift der Personifikation von &frr tritt das bisher als &A gelesene Toponym (A1) lediglich ein weiteres Mal in der Mineralienliste aus Dendera Q (B1) auf, wobei in diesem Fall das Zeichen relativ schmal und revers dargestellt ist, so dass es eher einem Fleischzeichen ähnelt.1981 Dass es sich um das gleiche Toponym handelt, ist jedoch relativ sicher, da es in beiden Fällen im Kontext von Lapislazuli bzw. der Region &frr steht.1982 In der Bergwerksprozession des Luxortempels aus der Zeit Ramses’ II. findet sich ein weiteres Land (B2), das nach Ansicht der Ägypter eine Lapislazulimine besaß, aber in den Bergwerksprozessionen der griechisch-römischen Zeit scheinbar nicht mehr erwähnt wird: #tA – Hatti, das Land der Hethiter.1983 Auffällig ist allerdings, dass die übliche Schreibungen von

sehr der

Schreibung ähnelt, wodurch es m. E. naheliegt, dass &A letztendlich nur eine verkürzte bzw. defektive Form von #tA darstellt.1984 Möglicherweise zeigt sich darin eine gewisse Unsicherheit, die eventuell darauf zurückzuführen ist, dass dieses Land zur Zeit der Kompilation der Bergwerkstexte nicht mehr existierte. Während das Toponym im Neuen Reich häufig belegt ist, finden sich in den Tempeltexten der griechisch-römischen Zeit nur 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984

D XI, 15, 15–16, 1. (E1) D XI, 16, 1. (B1) D IV, 159, 11; (B2) KRI II, 620, 13; (B3) AUFRÈRE, Propylône d’Amon-Rê-Montou, 286, Abb. 46; (B4) KO 174. Siehe Foto HAdW/Tübingen K7379 und 7385 in direktem Vergleich zu dem Fleischzeichen im Rücken des Falken aus der nächsten Zeile. Als &A gelesen bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 735–736 und 746 und GAUTHIER, DG VI, 38. Vgl. die Belege bei GAUTHIER, DG VI, 38: DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, Tf. 73 Nr. 4 und Tf. 77 = D XI, 16, 1 und D IV, 159, 11. MÜLLER, Eg. Res. II, 91; KRI II, 620, Nr. 23 und in den Annalen Thutmosis’ III., wo zudem auch Babylon Lapislazuli liefert (GARDINER, in: JEA 4, 1917, 37). Zu #tA siehe GAUTHIER, DG IV, 188, zu Bbr siehe GAUTHIER, DG II, 20. Eine ähnlich verkürzte Schreibung begegnet uns in Dendera D’ bei Kusch (D XI, 39, 2).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

356

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

zwei sichere Belege (B3–B4).1985 Bei der Zusammenstellung dieser Texte wurde demnach auf alte Vorlagen – wahrscheinlich aus der Zeit des Neuen Reiches – zurückgegriffen, wobei sich auch kleine Fehler eingeschlichen haben. 1.32.2 Lokalisierung Das Kernland von Hatti (#tA), dem Land der Hethiter, liegt im heutigen Zentralanatolien. Im 13. Jh. v. Chr. reichte das Hethitische Großreich durch seinen verlängerten Arm des Nordsyrischen Staatenbundes bis in das Gebiet des heutigen Libanon.1986 Hatti bezeichnet allerdings nicht nur das Hethitische Großreich, das vor allem in Konflikt mit Ramses II. geriet, sondern der Begriff überdauerte dessen Zusammenbruch und wurde ab Adad-nerari II. (911– 891 v. Chr.) zusätzlich auf das Gebiet von Syrien und Palästina ausgedehnt.1987 #nty-S (Libanon) und #tA ließen sich demnach in dieser Zeit auf das gleiche Gebiet beziehen. Ob dies jedoch der Grund für ihre gemeinsame Nennung in den Bergwerkstexten ist, scheint fraglich. Die Vorstellung, dass im Land der Hethiter Lapislazuli zu finden ist, findet sich eventuell auch in einem hethitischen Text, der den Berg namens Takniyara als Quelle für Lapislazuli nennt. Wo der Berg sich genau befindet, ist nicht klar, doch scheint die Wortendung auf Anatolien hinzudeuten.1988 Die Angabe, dass in etwa in dieser nördlichen Gegend Lapislazulivorkommen auftreten, findet sich auch in einer Tributszene des Neuen Reichs, wo Lapislazuli von dem Nordende Asiens (PH-%Tt) stammt.1989 Es ist sicher, dass den Ägyptern zumindest noch im Neuen Reich die genaue Lage der sehr weit entfernten Lapislazulilagerstätten unbekannt war.1990 Der Grund, warum Hatti in den Bergwerkstexten aus Luxor als Herkunftsgebiet dieses Edelsteins gilt, liegt wahrscheinlich darin, dass die Hethiter den Stein nach Ägypten weiter verhandelten. Wie bei #nty-S, das in den Bergwerkstexten als Lapislazulilieferant aufgezählt wird, handelt es sich demnach auch bei #tA um kein Land mit realen Vorkommen. Alternativ kann überlegt werden, ob mit xsbD aus #tA ein anderer lokal verfügbarer blauer Stein gemeint ist, der ebenfalls unter dieser Bezeichnung für blaue Steine subsummiert wurde.

1985 1986 1987 1988 1989

1990

Dazu auch KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 57–58. WITTKE et al. (Hrsg.), Atlas, 23. Zu Hatti im Neuen Reich siehe HELCK, Beziehungen zu Vorderasien, 279. KLINGER, Hethiter, 121. HOFFNER, in: JCS 22/2, 1968, 42. HALLMANN, Tributszenen, 159. Für asiatischen Lapislazuli (xsbD %Tt) siehe auch zwei Expeditionsinschriften aus Serabit el-Chadim (GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, Nr. 182 und 200). In diesem Fall ist nicht geklärt, ob sich der Text auf echten Lapislazuli, der dort über einen Zwischenhändler erworben wurde, oder auf lapislazuliähnliches Azurit oder blauen Türkis vom Sinai bezieht (MUMFORD, in: SSEA 33, 2006, 163; HARRIS, Minerals, 127). Abwegig scheint die Ansicht von NIBBI, die in der Tatsache, dass in diesen Inschriften sowie in Nr. 105, 112, 275 und 411 xsbD genannt wird, einen Indiz dafür sieht, dass &frr auch im Sinai gelegen haben könnte (NIBBI, in: GM 19, 1976, 45–47). Dagegen auch GIVEON, in: GM 20, 1976, 23–25. Vgl. Kap. D3-1.1.45 mit Anm. 2139.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

357

1.33 ¢tyw (a) „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

– aAt-HDt Dendera D’: (A1) Dendera Q: (A4) (A7)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(22) (A5) (A9)

Philae: (A8) (B2)

(A3) Edfu B’: (A6) .1991

.1992

1.33.1 Schreibungen Die Region #tyw liefert in allen Bergwerksprozessionen, in denen sie erscheint, den „Weißen Stein“ (aAt-HDt). Die phonetische Übereinstimmung mit dem im Anschluss diskutierten Toponym #tyw führte dazu, dass die beiden trotz der Verbindung zu unterschiedlichen Mineralien bei GAUTHIER unter einem Lemma zusammengefasst wurden.1993 DAUMAS schlägt vor, die Bezeichnung #t-Sd zu lesen,1994 was bei den ersten beiden Schreibungen auch denkbar wäre. Demnach müssten aber alle anderen Varianten nur eine verkürzte Schreibung darstellen, was eher unwahrscheinlich ist.1995 Die Lesung der Schreibvarianten (A3) bis (A5) erklärt sich durch das Holzstück (xt), während die Belege (A6) und (A7) aus Edfu B’ weniger eindeutig sind. Die Schreibungen (A8) und (A9) aus Philae wurden aufgrund einer Kollationierung vor Ort im Vergleich zur Publikation, die den Ibis zeigt, korrigiert.1996 Variante (A8) ist zwar etwas zerstört, doch lässt sich an der Wand erkennen, dass der Vogel nur einen kurzen Schnabel besitzt. In dem zweiten Beleg aus Philae (A9) ist zudem eindeutig die Brustfeder erkennbar, so dass hier die Feder mit dem Lautwert x1997 und der Vogel zur Lesung #tyw führen. Die Schreibungen als #t aus der Schatzkammer B’ von Edfu sind daher lediglich als Kurzform aufzufassen. 1.33.2 Lokalisierung Da in den Bergwerksprozessionen kein Synonym zu #tyw genannt wird, können allein die Vorkommen des aAt-HDt-Minerals als Hinweise für eine Lokalisierung dienen. DAUMAS geht davon aus, dass aAt-HDt Kalzit bezeichnet und hält es daher für möglich, dass sich #tyw auf 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997

(A1) D XI, 17, 3; (A2) D XI, 37, 14; (A3) D XI, 17, 5; D XI, 38, 1; (A4) D IV, 166, 5; (A5) D IV, 166, 7; (A6) E II, 290, 100; (A7) E II, 290, 11; (A8) Philä I, 102, u; (A9) Philä I, 102, 2. (B1) E II, 116, 14; (B2) E II, 272, 14–15. GAUTHIER, DG IV, 188. Beleg (A1) und (A2) hingegen hält er für eine unabhängige Region (ebd., 194). DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy II, 699. So auch AUFRÈRE, L’univers minéral II, 739–740. Auffällig ist, dass in der Schreibung auf der rechten Raumseite in Dendera D’ (A1) die Hand auftaucht, während auf der linken Seite (A2) an der Position, wo die Hand stehen sollte, eine ungravierte Lücke gelassen wurde. Foto HAdW/Tübingen I2815–2816. Vgl. KURTH, Einführung I, 272, Anm. 37.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

358

einen Teil der Ostwüste bezieht, wo dieses Mineral ansteht.1998 SCHIAPARELLI hingegen leitet die Regionenbezeichnung von den Verben Sad und xt – „abschneiden“ bzw. „gravieren“ ab und sieht darin einen Hinweis dafür, dass es sich um eine bewaldete Region handelt.1999 Er bringt es in Verbindung mit der Bezeichnung &p-xtyw für den Libanon, die er jedoch fälschlicherweise auf die Region zwischen dem Weißen und Blauen Nil bezieht.2000 Trotz allem scheint die Idee zumindest teilweise in die richtige Richtung zu gehen, denn #tyw ersetzt im Neuen Reich den Begriff #nty-S für den Libanon: #tyw n aS – „Koniferenterrassen“.2001 Auch in Dendera findet sich der synonyme Gebrauch von #nty-S und &p-xtyw ( ) an der Tür von Raum J.2002 Diese Identifizierung passt sehr gut, da bei einer Expedition Amenemhets II. aus #nty-S aAt-Hdt beschafft wurde.2003 Nicht auszuschließen ist jedoch auch, dass #tyw hier ohne jegliche geografische Implikation im Sinne von „Terrasse“ als bildliche Umschreibung der Bergketten gebraucht wird.2004

1.34 #tyw (b) „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

WAD-¥maw wAD-(n-)BAX, wAD-¥maw Edfu K’: (A2)

Edfu B’: (A1) Philae: (A3)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

(B5)

(B6)

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005

2006

.2005

(A4) (B3) (B7)

(B4) .2006

DAUMAS, in: E. LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy II, 699. Wb III, 347, 16–348, 12 und Wb IV, 422, 11. SCHIAPARELLI, Geografia, 105–107 und 261; GAUTHIER, DG VI, 54–55. BARDINET, Relations économiques, 39 und 133; GIVEON, in: LÄ III, 1013, s. v. Libanon. Zu aS siehe GERMER, Flora, 7. D III, 47, 1 und 7. Dazu GAUTHIER, in: Kêmi 2, 1929, 69–78; SALEH, in: JEA 58, 1972, 148. ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, 14. Vgl. auch AUFRÈRE, der sich über die korrekte Lesung des Toponyms nicht sicher ist, aber die Schreibvariante (A5) für eine Form von xtyw – „Terrasse“ hält (AUFRÈRE, L’univers minéral I, 29 und 576, Anm. 9). (A1) E II, 278, 17; E II, 279, 1; (A2) E VIII, 75, 4–5; (A3) Philä I, 88, p mit Anm. 6. DÜMICHEN gibt die Stelle in Geographische Inschriften II, Tf. 64, Nr. 6 zunächst mit Zerstörung an, die er jedoch in Geographische Inschriften IV, Tf. 164 frei ergänzt; (A4) Philä I, 88, 14. Unsichere Rekonstruktion nach Foto HAdW/Tübingen I2780 und Foto Berlin 218. (B1) E II, 206, 2; (B2) E VII, 210, 15; E VII, 318, 4; (B3) D XII, 92, 10; (B4) E VI, 202, 3; (B5) Philä I, 8, 9; (B6) Tôd, zweites Vestibül, Südwand (BARBOTIN/CLÈRE, in: BIFAO, 91, 1991, Abb. 2, col. 30). Der Text ist nicht in Tôd II aufgenommen. (B7) E I, 374, 4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

359

1.34.1 Schreibungen Diese wahrscheinlich #tyw zu lesende Region ist aufgrund der ähnlichen Schreibung leicht mit dem im vorherigen Kapitel behandelten Toponym #tyw zu verwechseln.2007 Ein erster Hinweis darauf, dass es sich um zwei unterschiedliche Regionen handelt, ist die Tatsache, dass eine Gruppe stets mit einer Sorte des grünen wAD-Minerals (¥maw und/oder BAX) verknüpft ist, während die andere immer den hellen bzw. „Weißen Stein“ aAt-HDt liefert. Da in Edfu B’ und in Philae beide Nennungen auftauchen, ist sehr wahrscheinlich, dass hier tatsächlich zwei verschiedene Regionen gemeint sind.2008 Die Belege (B3) und (B4) aus einer Ritualszene aus Dendera und der Mineralienliste der Umfassungsmauer von Edfu weisen #tyw ebenfalls als Bergwerksregion aus. An der Umfassungsmauer steht die Region zudem in einer Gruppe mit den Ländern aq, &A-nTr und RS(A)t, die ebenfalls grüne Steine beherbergen.2009 1.34.2 Lokalisierung Wie die Wahl der Hieroglyphe in Schreibung (A1) verdeutlicht, ist #tyw sehr wahrscheinlich im Sinne von „Terrasse“ bzw. „Terrassenland“ zu übersetzen.2010 Es handelt sich um einen allgemeinen Begriff, der oftmals in Ortsbezeichnungen auftritt und generell auf die Geländestruktur der jeweiligen Region anspielt – seien es natürliche Gegebenheiten oder landwirtschaftlicher Terrassenbau.2011 Schon in einem Text von Sesostris I. aus Tôd (B6) und auch später in ptolemäischer Zeit in Philae (B5) ist es ein Ort, wo Feinde wohnen.2012 Für eine geografische Verortung kommen neben der bereits im vorherigen Kapitel behandelten Möglichkeit der Zuweisung zum Libanon mehrere Regionen in Frage: Im Kontext von Inschriften in Bezug auf den Gott Min ist nach BAQUÉ-MANZANO unter #tyw das Gebiet der Ostwüste bei Koptos bis in den Süden bei Edfu zu verstehen.2013 Diese mögliche Zuordnung ist insofern interessant, als unter Umständen auch die Region Prs in dieser Gegend zu verorten ist, die ebenfalls ein Herkunftsgebiet des wAD-Minerals darstellt. Daneben könnte #tyw eine Kurzform der Bezeichnung #tyw-mfkAt für die Region der 2007

2008 2009 2010

2011 2012 2013

So bei GAUTHIER, DG IV, 188 und V, 150. Auch wenn Hatti in pChester Beatty IV, VS. 7, 7 als Herkunftsgebiet von aAt-HDt gilt, ist aus grafischen Gründen die von BRUGSCH vorgenommene Gleichsetzung von (B5) mit Hatti unwahrscheinlich (GARDINER, HPBM III, Tf. 21, Z. 7; BRUGSCH, Geographische Inschriften III, 73; dazu auch KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 58, GIVEON, Shosou, 181–182). AUFRÈRE (L’univers minéral II, 756) möchte aufgrund des Belegs (A1) in der Schatzkammer von Edfu #d lesen, KURTH hingegen ist sich unsicher, ob #t oder ¥t zu lesen ist (KURTH, Edfou VIII, 135, Anm. 10 und 12). Vgl. CHASSINAT, Khoiak II, 459. E VI, 202, 3. &A-nTr liefert möglicherweise in der Bergwerksprozession von Luxor mfkAt (KRI II, 619, 11, siehe auch Kap. D3.3.1. Für RS(A)t und aq siehe oben Kap. D3-1.1.25. Wb III, 348–349; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 756. GOEDICKE möchte xtyw jedoch von xt – „Holz“ ableiten (GOEDICKE, in: SAK 14, 1987, 91). Vgl. AUFRÈRE, der darin die Häfen am Roten Meer und im Libanon sieht, von denen die Mineralien verschifft wurden (AUFRÈRE, L’univers minéral II, 765, Anm. g). DIXON, in: JEA 55, 1969, 63; STEUER, in: JAOS 63, 1943, 283; HUME, Geology of Egypt I, 113. Wb III, 349, II. sieht darin Küstengebirge. BARBOTIN/CLÈRE, in: BIFAO, 91, 1991, 9, col. 30. Bei dem Beleg (B5) in Philae (Philä I, 8, 9) handelt es sich streng genommen nicht um ein Toponym, sondern um eine Volksbezeichnung. Nach JUNKER (Philä I, 8, Anm. 5) stammt diese Bezeichnung von #tyw-tA – „Wanderstämme“ (Wb III, 343, 7–8). BAQUÉ-MANZANO, in: BIFAO 102, 2002, 28.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

360

Türkisminen des Sinai darstellen.2014 Dafür spricht, dass #t(yw) (B7) in Edfu in einer kurzen Auflistung der bedeutendsten Bergwerksgebiete anstelle des sonst üblicherweise dort vertretenen RS(A)t genannt wird.2015 Die Bezeichnung #tyw-mfkAt ist zwar nur in Inschriften aus dem Wadi Maghara belegt, doch halten es GARDINER/PEET/ČERNY für möglich, dass der Begriff ebenso die Minen von Serabit el-Chadim beschreibt.2016 Bekannt ist die Verwendung von #tyw allerdings vor allem in den Bezeichnungen der Weihrauchgebiete von Punt (#tyw-antyw). Im Zusammenhang von Punt tritt #tyw wie in den Belegen (B1) und (B2) vereinzelt auch ohne den Zusatz von antyw auf. Die parallel zu #tyw genannte Bezeichnung WAD-¥maw – „Das oberägyptische WAD-Land“ und das zugehörige Mineral wAD-¥maw sprechen in den mineralogischen Prozessionen dafür, dass es sich bei #tyw um eine südliche Region handelt. Mit einiger Sicherheit ist die etwas zerstörte Mineralienbezeichnung in der Bergwerksprozession von Philae bei der Textzeile von Punt [wAD]¥maw zu ergänzen,2017 so dass ein weiterer Hinweis auf den Süden besteht.

1.35 %mn „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

!h sAwy Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

.2018 (B3)

.2019

1.35.1 Schreibungen Bei %mn handelt es sich um eine nur in den griechisch-römischen Tempeln bezeugte Goldregion,2020 die in der Bergwerksprozession in der Schatzkammer D’ von Dendera (A1) neben der bekannten Region !h erwähnt wird. %mn befindet sich zudem zusammen mit !h auch unter den Goldländern in den Mineralienlisten an der Umfassungsmauer von Edfu (B2) und in der Schatzkammer Dendera Q (B1). Die von KURTH vertretene Auffassung, bei Schreibung (B3) aus der großen Mineralienliste aus Edfu handle es sich um ein Toponym und möglicherweise um die auch in den Bergwerksprozessionen genannte Region, ist nicht gesichert.2021 Zum einen ist die Region üblicherweise als Herkunftsgebiet von Gold ausgewiesen und steht nicht wie in der Edfuliste im Zusammenhang mit grünen Mineralien, zum

2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

GAUTHIER, in: Kêmi 2, 1929, 71; GOMAÀ, Besiedlung II, 256; GARDINER et al, Inscriptions of Sinai II, 1; MANSOUR, Turquoise, 6–7 und 10. E I, 374, 4. GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 1; GAUTHIER, DG IV, 189. Siehe auch Kap. D3-1.2.10. (A1) D XI, 36, 3. (B1) D IV, 159, 9; (B2) E VI, 201, 7; (B3) E VI, 203, 2. GAUTHIER, DG V, 36. KURTH, Edfou VI, 366 mit Anm. 10.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

361

anderen ist das initiale s wahrscheinlich als Suffix des vorherigen Wortes aufzufassen. Übrig bliebe somit ein weiteres Mineral namens mnw – „Quarz“.2022 1.35.2 Lokalisierung Wie bereits in Kapitel D3-1.1.26 (!h) ausgeführt wurde, existieren Hinweise darauf, dass die oftmals nebeneinander auftauchenden Toponyme am und !h derselben Gegend zuzuordnen sind. Gleiches ist aufgrund der Nebeneinanderstellung von !h und %mn auch für %mn wahrscheinlich.2023 Eine genauere Verortung ist möglich, wenn sich bestätigt, dass die koptische Ortsbezeichnung ⲥⲁⲙⲓⲛ für Semna2024 auf %mn zurückzuführen ist. Von geologischer Seite wäre dies passend, da bei Semna Goldlagerstätten bekannt sind.2025 Gleichzeitig ließe sich die Gleichsetzung von %mn und Semna gut mit der vermuteten Gleichsetzung von !h und ¡H in der Region von Semna in Einklang bringen.

1.36 ¥ „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

&A-sty xnm, (Hkn) (A2)

Dendera D’: (A1) (A4)

Edfu K’: (A5)

(A6)

.2026

Philae: (A7) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

Dendera Q: (A3)

.2027

1.36.1 Schreibungen Die in der Forschung bisher unterschiedlich transkribierte Jaspis-Region taucht in allen Bergwerksprozessionen der griechisch-römischen Zeit auf. Hervorzuheben ist Schreibung (A2), die mit dem Toponym #tyw verwechselt werden kann. Außerhalb der Bergwerksprozessionen erscheint die Ortsbezeichnung (B1) einmal in einer Ritualszene zusammen mit fünf weiteren Bergwerksregionen, die auch in den Prozessionen auftauchen.2028 2022 2023

2024 2025 2026 2027 2028

Siehe hierzu JAMBON, Le monde assemblé, i. V. Vgl. SCHIAPARELLI, Geografia, 263, Nr. 247 und 251, Nr. 206; GAUTHIER, DG V, 36. Ob es einen Zusammenhang zwischen den smntyw und dem Toponym %mn gibt, muss offen bleiben. Die smntyw sind nach GOYON Minenarbeiter (GOYON, Inscriptions rupestres, 42); YOYOTTE hält sie für „spécialisés dans l’importation des minéraux précieux“ (YOYOTTE, in: BSFE 73, 1975, 49. Hierzu auch SEYFRIED, in: GM 20, 1976, 45–48; Wb IV, 135, 18). ZIBELIUS-CHEN, in: LÄ V, 843, s. v. Semna. KLEMM et al., in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 225, Abb. 4. (A1) D XI, 16, 3; D XI, 36, 15; (A2) D XI, 37, 2; (A3) D IV, 166, 1; (A4) D IV, 166, 3; (A5) E VIII, 73, 2; (A6) E VIII, 73, 3; (A7) Philä I, 102, 8. (B1) D XII, 92, 10. Siehe Kap. D3-3.2.8.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

362

Das Toponym wird von GAUTHIER mit ¥, von JUNKER mit ¥A, von AUFRÈRE sowie von KURTH mit #mw und vom Wörterbuch mit ¥mw transkribiert, während DAUMAS sowohl ¥ als auch #mw für möglich hält.2029 GOYON macht zudem auf ein mögliches Wortspiel zwischen „¥-n-mw (= ¥mw ou #mw) et xnm ‚jaspe rouge‘“ aufmerksam.2030 Für die Lesung ¥ spricht, dass es sich bei den bekannten Belegen ausnahmslos um die gängigen Schreibungen für S – „See“ bzw. „Gartenanlage mit Teich“ handelt.2031 und aus der AUFRÈRE versucht auch, die Jaspis liefernden Toponyme Schatzkammer von Edfu mit den obigen Belegen gleichzusetzen. Allerdings ist AUFRÈRES Lesung des ersten Toponyms als #m mit der Herleitung über xft und der Katze mi nicht möglich, da es sich nicht um eine Katze, sondern eindeutig um einen Pavian handelt, der nicht m gelesen werden kann.2032 Zu diesen Toponymen siehe Kapitel D3-1.1.29 (#bA). 1.36.2 Lokalisierung Die parallele Nennung von ¥ und &A-sty in den Prozessionen von Dendera spricht dafür, dass die Bergwerksregion südlich von Ägypten im Sudan zu lokalisieren ist. Da Jaspis an vielen Stellen aufgesammelt werden kann, bietet sein Vorkommen keine Möglichkeit, die Region von ¥ weiter einzuschränken. In den Prozessionen der nubischen Toponyme in Philae stammt Jaspis jedenfalls aus Meroe (MirwA) und Sedeinga (Itty),2033 so dass ¥ möglicherweise in dieser Region zu verorten ist.2034 Alternativ können mit ¥ und &A-sty auch zwei verschiedene Regionen mit Jaspisvorkommen aufgelistet worden sein. Es bleibt allerdings unklar, auf welches Gewässer sich die Bezeichnung ¥ bezieht, oder ob damit überhaupt eine konkrete Region gemeint ist.2035

1.37 ¥tA „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

Ibht ibht, mAT Edfu B’: (A1)

(A2)

Edfu K’: (A3)

(A4)

.2036

2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036

GAUTHIER, DG V, 113; Philä I, 102, 8; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 737, Anm. d; KURTH, Edfou VIII, 133; Wb IV, 481, 14; DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 700. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 737, Anm. d. Wb IV, 397, 1 und 398, 5. Vgl. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 755, Anm. a. Philä I, 271, 10 Philae, 3, 18, dazu RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 206–207 und 250–251. Vgl. SCHIAPARELLI, Geografia, 270; GAUTHIER, DG V, 113; DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 700. Zu S als Bezeichnung des Meeres siehe KURTH, Edfou VII, 1, Anm. 4; E II, 281, 13 (Kap. D4.1.4.1.1.3); D II, 4, 6. Zu den Jaspisvorkommen im Küstengebirge des Roten Meeres siehe Kap. D3-1.2.31.3. (A1) E II, 291, 7; (A2) E II, 291, 8; (A3) E VIII, 75, 10; (A4) E VIII, 76, 1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B6)

(B2)

363 (B3)

(B4)

(B5)

.2037

1.37.1 Schreibungen Nur in den beiden Prozessionen von Edfu findet sich diese Region, welche in beiden Fällen Vorkommen des ibht-Minerals aufweist. Während am Pylon die Schreibung sehr an die Orthografie der in griechisch-römischer Zeit oft belegten Bergbezeichnung StA erinnert (B1– B6),2038 wurde die Bezeichnung in der Schatzkammer verkürzt ¥t geschrieben.2039 1.37.2 Lokalisierung Die ersten Lokalisierungsversuche von ¥tA basieren zum einen auf der hypothetischen Identifizierung des Minerals ibht mit Porphyr.2040 Zum anderen hielt DÜMICHEN ¥tA aus den Bergwerksprozessionen für eine andere Schreibvariante des 10. o.äg. Gaus WADyt ( ), den er ebenfalls „Schet“ las.2041 Demnach sollte sich die Beischrift der Personifikation in Edfu B’ auf die östlich dieses Gaus liegende berühmte Porphyrlagerstätte Mons Porphyrites (Gebel Dokhan) und auf den Mons Claudianus (Gebel Fatireh) beziehen.2042 Abgesehen davon, dass ¥tA nicht mit dem 10. o.äg. Gau identisch ist, existiert auch kein anderer Hinweis darauf, dass sich hinter ibht Porphyr verbirgt.2043 Zudem wurde das Gestein in großem Stil erst in der römischen Kaiserzeit und demnach einige Zeit nach der Niederschrift der Texte in den ptolemäischen Tempeln genutzt.2044 Sehr wahrscheinlich ist ¥tA kein Toponym im engeren Sinne, sondern entspricht der allgemeinen Bezeichnung der Berge bzw. Bergwerke, die sich von StA – „geheim, verborgen, schwierig“ ableitet und die Berge im Sinne eines schwierig zugänglichen und möglicherweise auch geheimen Ortes der Mineralien beschreibt.2045 ¥tA ist diesem Verständnis zufolge ein Begriff für „Bergwerk“, ohne dabei eine geografisch eng umrissene Region zu bezeichnen. Der allgemeine Charakter dieses Ausdrucks zeigt sich in seiner Verwendung im Bergwerksonomastikon (B2), wo er die Liste der Bergwerksbegriffe einleitet.2046 In einer Ritualszene in Edfu (B1) folgt StA mehr oder weniger gleichwertig der Aufzählung der typischen 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043

2044 2045 2046

(B1) E I, 134, 16; D III, 183, 7 (im Plural); (B2) OSING, Hieratische Papyri I, Tf. 6A, Z. 1; (B3) E VII, 323, 11; E VII, 296, 16; D II, 123, 17; (B4) E VII, 278, 1; (B5) D III, 29, 16; 143, 6; D IV, 40, 2; (B6) D III, 158, 16. Wb IV, 554, 12; WILSON, Ptolemaic Lexikon, GAUTHIER, DG V, 146. (A1) ist leicht zu verwechseln mit einigen späten Schreibungen für tAS – „Grenze“ (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1123). DÜMICHEN, Geschichte, 167–168; WENDEL, Bau- und Edelsteine, 77; MARIETTE, Dendérah V, Tf. I. DÜMICHEN, Geschichte, 167–168. WENDEL, Bau- und Edelsteine, 40. Auch HARRIS hält die Bestimmung für unwahrscheinlich (HARRIS, Minerals, 97). AUFRÈRE vermutet unter (i)bht eine grünliche Porphyrausprägung (AUFRÈRE, L’univers minéral I, 247). Zur Verwendung des grünen Porphyrs in Rom siehe KLEIN, Untersuchungen, 15. KLEMM/KLEMM geben an, dass dieser anscheinend nicht systematisch in Bergwerken abgebaut wurde (KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 391). MAXFIELD/PEACOCK, in: MAXFIELD/PEACKOCK (Hrsg.), Survey and Excavation, Mons Claudianus II, 423. Wb IV, 551, 19 und 554, 12; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1036. OSING, Hieratische Papyri I, 107–108 mit Tf. 6A, Z. 1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

364

Bergwerksregionen !h, am, RSt und &frr.2047 Ebenso wie in den Ritualszenen nach der Aufzählung der vier wichtigsten Mineralien ein allgemeiner Oberbegriff (aAwt nbwt Spswt – „(und) alle kostbaren Edelsteine“) folgt,2048 ist analog dazu auch hier anzunehmen, dass nach den vier bedeutenden Minenregionen der allgemeine Begriff Bergwerk folgt, der die Gesamtheit aller restlichen Gebiete umfasst, um dem Text eine universale Gültigkeit zu verleihen.

1.38 Kwpy „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

&wA HD, arqwr .2049

Edfu B’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

.2050

1.38.1 Schreibungen In Edfu B’ erscheint in der Randzeile der Personifikation von &wA das Toponym Kwpy. Der aus Einkonsonantenzeichen bestehende Begriff wurde von CHASSINAT in Druckhieroglyphen jedoch in anderer Reihenfolge als wiedergegeben. Die Anordnung der Zeichen an der Wand in diesem Textabschnitt spricht allerdings für die oben (A1) dargestellte Zeichenfolge.2051 1.38.2 Lokalisierung Bisher konnte keine zweifelsfreie Identifizierung dieses Toponyms vorgenommen werden. AUFRÈRE schlägt vor, darin KAby ( ) zu sehen, das unter den Fremdvölkern am Pylon von Medinet Habu erscheint, sich aber nicht geografisch einordnen lässt.2052 Da die Orthografie keine große Übereinstimmung zeigt, ist es wahrscheinlicher, an den Begriff kpy (B1) aus der hieratischen Liste von Bergwerksbezeichnungen zu denken. Nach OSING geht das Wort mit der Grundbedeutung „Bergwerk“ wahrscheinlich auf kApw – „Schutzdach, Dach“ zurück und bezeichnet möglicherweise einen Steinbruch, der sich durch weite Ge-

2047 2048 2049 2050 2051 2052

E I, 134, 15–16. Siehe Kap. D3-2.3.3. (A1) E II, 278, 2. (B1) OSING, Hieratische Papyri I, Tf. 6A, Z. 5. Vgl. Foto HAdW/Tübingen A7636. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 754. Für die Verortung in der Nähe des Roten Meeres führt SCHIAPARELLI keine Argumente an (SCHIAPARELLI, Geografia, 275; GAUTHIER, DG V, 185; KRI, V, 99, 5, Nr. 72). Ebenso bringt AUFRÈRE wie schon MÜLLER das Toponym fälschlicherweise mit Kbny – „Byblos“ in Verbindung (MÜLLER, Asien und Europa, 190; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 754 mit dem Verweis auf DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 164, was Philä I, Abb. 44 entspricht).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

365

wölbe, sogenannte Galerien, auszeichnet.2053 Die Bezeichnung Kwpy ist demnach mit einiger Wahrscheinlichkeit kein Toponym im engeren Sinn.

1.39 Knst „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

– smr (A2)

Edfu K’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5)

(B2) (B6)

(B3) (B7)

.2054 (B4) (B8)

.2055

1.39.1 Schreibungen An der Lesung dieses Toponyms als Kns(t) bestehen aufgrund der deutlichen Schreibvarianten keine Zweifel. Diese Region ist innerhalb der mineralogischen Prozessionen nur in Edfu am Pylon belegt, wo die zugehörige Personifikation smr bringt. DÜMICHEN ergänzt das Toponym auch in Philae, doch war die Textstelle offenbar zu seiner Zeit schon zerstört, so dass er vermutlich die Schreibung von Edfu einfügte.2056 1.39.2 Lokalisierung Knst ist schon seit dem Alten Reich bekannt und tritt seit dem in diversen Texten auf, die einheitlich auf eine Lage im Süden hinweisen. In den Pyramidentexten gilt es als Ort im Osten des Himmels und als feindlicher Ort, der bestraft wird.2057 Auch wenn es sich um Jenseitstexte handelt, spiegeln sich darin diesseitige Elemente wider, die nach MERCER vermuten lassen, dass es sich um das himmlische Gegenstück zu Nubien handelt.2058 SETHE geht des Weiteren davon aus, dass in dem See von Knst aus den Pyramidentexten das Kataraktgebiet zwischen Philae und Assuan zu sehen ist.2059 Dass es sich bei Knst tatsächlich nicht nur um ein mythisches Gebiet handelt, zeigt die Erwähnung in der Ortsnamenliste von

2053 2054 2055 2056 2057 2058 2059

OSING, Hieratische Papyri I, 107–108 mit Tf. 6A. (A1) E VIII, 74, 4; (A2) E VIII, 74, 6–7. (B1) E II, 56, 9; E II, 198, 2; (B2) Philä II, 45, 28; Esna III, 100, 6–7; (B3) El-Qalaa I, 40, Nr. 15; (B4) Urk. IV, 799, 14, Nr. 86; (B5) Philae, 62, 6 (verbessert nach Urk. II, 119, 14); (B6) Pyr. §1207c; 121b; 920c; 1245a; 126b; (B7) Pyr. §1241c; (B8) Pyr. §1541a. In DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, Tf. 64 sind die Beischriften als völlig zerstört markiert. In DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 165 handelt es sich folglich um eine freie Ergänzung auf Basis der Prozession in Edfu. Pyr. Übersetzung I, 317–318 (§ 280b). Vgl. ROEDER, in: Klio 12, 1912, 62. Für die Bestrafung von Knst vgl. WINLOCK, Bas-reliefs from Abydos, Tf. 9 (23. vertikale Zeile). MERCER, Pyramid Texts, 132. Pyr. §1141c; 1245a; 1541a; SETHE, in: SETHE (Hrsg.), Untersuchungen V, 131; MÜLLER, Asien und Europa, 3, Anm. 2, ähnlich auch MASPERO, in: RecTrav 15, 1893, 104.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

366

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Thutmosis III. in Karnak, wo es unter den südlichen Ländern in der Gruppe von Punt aufgelistet wird.2060 Die südliche Lage dieser Region wird auch aus dem Mythos vom Sonnenauge ersichtlich. Je nach Textvertreter tritt die Ferne Göttin ihre Rückkehr nach Ägypten von Knst, %ti, Bwgm oder &A-sti aus an.2061 Der synonyme Gebrauch zu den allgemeinen Begriffen für Nubien wie %ti oder &A-sti zeigt, dass auch Knst möglicherweise eine Bezeichnung für ganz Nubien war. Dafür dass Knst schon südlich des ersten Kataraktes begann, sprechen die Angaben der Hungersnotstele, die in dieser Gegend eine Mauer gegen die Knstyw, d. h. die Bewohner von Knst, vermerken.2062 Darüber hinaus wird als Synonym auch Bwgm genannt, das möglicherweise ein kleinteiligeres Gebiet im Südosten bezeichnet.2063 Auch andere Quellen wie beispielsweise Tempeltexte sprechen dafür, dass Knst auch speziell als Bezeichnung dieser enger umrissenen Region zu sehen ist. In der Ritualszene saHa kA sHnt – „Aufstellen des Klettergerüstes bzw. der Kultkapelle“ für den aus Punt stammenden Gott Min ist eine Verbindung zwischen Knst und dem im Südosten gelegenen Punt klar erkennbar, denn Min wird in diesen Texten als Herr der Völker aus dem Süden ausgewiesen, die unter anderem aus Punt und Knst stammen.2064 Vor allem auch im Kontext von antyw-Opferszenen wie im Laboratorium von Edfu wird die Region Knst oftmals neben dem im Südosten liegenden Wtnt, &A-ntr oder Punt erwähnt, woraus zu schließen ist, dass auch Knst ein Weihrauchgebiet im Südosten darstellt.2065 Ein weiteres Argument für eine äußerst südliche Lage zieht JUNKER aus der Anordnung der nubischen Toponyme in den Listen aus Philae. Er geht davon aus, dass PHwy-Knst, das er als das Ende von Knst versteht, als südlichster nubischer Bezirk unterhalb von Napata und

2060 2061 2062

2063 2064 2065

Urk. IV, 799, 14, Nr. 86. ZYHLARZ, in Kush 6, 1958, 21–24; BRUGSCH, Hungersnoth, 48. Vgl. die Untergliederung der Liste in Kap. Grundelegende geografische Ordnungskriterien. JUNKER, Hathor-Tefnut, 24; SETHE, in: SETHE (Hrsg.), Untersuchungen V, 131–133. SETHE, in: SETHE (Hrsg.), Untersuchungen II, 78 und SETHE, in: SETHE (Hrsg.), Untersuchungen V, 131; GOEDICKE, Famine Stela, (Z. 11), 74–75. JUNKER hingegen hält eine derartige Benennung für ganz Nubien für „sonst nicht zu belegen“ (JUNKER, Hathor-Tefnut, 27). GOEDICKE äußert des Weiteren die Vermutung, dass Kmst nur eine Schreibung für Knst sei und bezieht daher folgende Passage der Hungersnotstele über Kmst auf Knst: „I give to you whose right is Manu and whose left is Bakhu, from Elephantine up to Knst, consisting of 12 itrw on the east bank and the west bank (...)“ (BARGUET, Stèle de la famine, Tf. 5, Nr. 23; GOEDICKE, Famine Stela, 55. Zur Lesung von Kmst als Knst siehe ebd., 100, Anm. 281). Knst würde demnach 12 itrw südlich von Elephantine beginnen. Bei GAUTHIER sind jedoch Kmst und Knst als zwei unterschiedliche Gegenden aufgefasst (GAUTHIER, DG V, 203 und 205–206). Auch SETHE trennt die beiden Toponyme ab, denn Kmst setzt er mit Takompso bei Philae gleich (SETHE, in: SETHE (Hrsg.), Untersuchungen II, 62–63). Nach HOMMEL lebt Knst in der Bezeichnung „Konosso“ (Felsen vor der Nordspitze Philaes) und eventuell in „Korosko“ an der Nilbiegung von Wadi Halfa fort (HOMMEL, Ethnologie und Geographie, 744, Anm. 1). Vor solchen voreiligen Zuweisungen, wie auch dem von FARINA (in: Aegyptus 6/1, 1925, 48–49), die die dortigen Bewohner für die Candei bei PLINIUS (nat. VI, 170) hält, warnte schon POSENER, in: Kush 6, 1958, 46. JUNKER, Hathor-Tefnut, 3–4 und 28; INCONNU-BOCQUILLON, La Déesse Lointaine, 201–203. FEDER, in: GUNDLACH/ROCHHOLZ (Hrsg.), 4. Ägyptologische Tempeltagung, 31–32 und 39. Für eine Darstellung siehe z. B. E I, Tf. 31b. Vgl. auch JUNKER, Hathor-Tefnut, 24–25, der sich mit der Szene D IX, 81, 11–82, 10 auseinandersetzt. E II, 198, 1–2. Übersetzt bei LEITZ, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 490; El-Qalaa I, 40, Nr. 15. In Kombination mit diesen Ländern siehe auch El-Qalaa I, 67, Nr. 55; Philä II, 45, 28; D IX, 81, 12; D XV, 43, 12; E IV, 106, 16.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

367

Meroe zu sehen ist.2066 Auch in der sogenannten Liste c aus den Annalen Thutmosis’ III. an der Nordfront des 7. Pylons von Karnak, welche die eroberten Gebiete des Südens auflistet, ist Knst an letzter Stelle genannt, was bei einer intentionellen Ordnung auf den äußersten Süden hindeuten könnte.2067 Es lässt sich festhalten, dass sich Knst aufgrund der Hungersnotstele nicht auf eine generelle Zuweisung in den Südosten zu Punt unterhalb des zweiten Kataraktes einschränken lässt, wie es JUNKER vorschlägt.2068 Es scheint eine übergreifende Bezeichnung des außerägyptischen Südens (Nordostsudan) zu sein, was auch die Region unmittelbar unterhalb der ägyptischen Landesgrenze miteinschließt.2069 Auffällig ist jedenfalls, dass in den Texten der griechisch-römischen Zeit unter Knst der äußerste Süd(osten) verstanden wird. Auf den Punkt bringt das eine Passage aus Philae, in der Isis dem König den ganzen Süden verantwortet: „Ich gebe dir den Süden bis zum Gebiet von Knst (di.i n.k rsy r ww Knst).“2070

1.40 KS „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

&A-imntt Hrst, Hrst-HDt Dendera D’: (A1) Dendera Q: (A3)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B12)

2066 2067 2068 2069

2070 2071 2072

.2071

(A4) (B2)

(B3) (B6)

(B5) (B8)

(A2)

(B9) (B13)

(B4) (B7)

(B10) (B14)

(B11) .2072

JUNKER, Hathor-Tefnut, 26; Philä I, 263, 14–271, 15. Auch MASPERO, in: RecTrav 15, 1893, 104 und SCHIAPARELLI, Geografia, 282 verorten PHwy-Knst aufgrund dieser Anordnung südlich von Meroe. Dazu neuerdings RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 252–253. Urk. IV, 799, Nr. 86. Liste a und b enden jedoch nicht mit Knst. JUNKER, Hathor-Tefnut, 26–28. Ähnlich auch KATZNELSON, in: Gs Golénischeff, 113. Für eine Übersetzung aus dem Russischen danke ich Sergey Agapov, Tübingen. Nach der französischen Zusammenfassung zitiert bei ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 162. Vgl. auch BRUGSCH, Hungersnoth, 52–53. Vgl. VERRETH, Toponyms, 347 (11430): „a large area south of Egypt (with different meanings in the course of time)“. Philae, 62, 6. Übersetzt bei SETHE, in: SETHE (Hrsg.), Untersuchungen II, 71; WINTER, Ägyptische Tempelreliefs, 22. (A1) D XI, 39, 2; (A2) D XI, 39, 3; (A3) D IV, 167, 7; (A4) D IV, 167, 9. (B1) E II, 207, 2; (B2) E II, 211, 7; (B3) Opet I, 315, Nr. 59; (B4) KO 101 links; (B5) Urk. VII, 5, 17; (B6) Urk. VII, 14, 14 und 19; (B7) Urk. IV, 7, 1 und 89, 9; (B8) Urk. IV, 88, 15; (B9) SPIEGELBERG, Mythus vom Sonnenauge, 323; (B10) EVI, 202, 6; (B11) KRI III, 91, 10; 13; 14; (B12) KRI II, 618, 8; (B13) KRI II, 618, 9; (B14) pHarris I, 52a, 2.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

368

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

1.40.1 Schreibungen Kusch wird in den Bergwerksprozessionen nur in Dendera, in den Schatzkammern D’ und Q genannt. Interessanterweise stammt nach Aussage der entsprechenden Texten aus dieser Region nicht Gold, wofür es in den früheren Texten gerühmt wird,2073 sondern Karneol. Eine weitere Karneolgegend stellt &A-imntt dar, so dass es nicht verwundert, dass die beiden Toponyme in Dendera Q zusammen in der Beischrift genannt werden. Die Schreibungen des sehr bekannten Toponyms gehören zu den gängigen Varianten und bereiten daher keine Schwierigkeiten. Eine Ausnahme bildet die Schreibung (A1), bei der anscheinend das k vergessen wurde,2074 so dass es leicht mit #tyw, aber auch mit der Schreibung (A2) von #mw/¥mw verwechselt werden kann. Die Ortsbezeichnung Kusch ist im Mittleren Reich unter Sesostris I. zum ersten Mal nachgewiesen und begegnet zunächst in Schreibungen mit s (B5), die dann durch die Varianten mit S abgelöst werden.2075 In den Bergwerksprozessionen finden wir Schreibungen ohne A, wie sie erst ab dem Neuen Reich auftreten.2076 Außerhalb der Bergwerksprozessionen taucht Kusch auch in diesen Schreibvarianten in den Tempeltexten der griechisch-römischen Zeit auf (B1 und B2). Ein Sonderfall sind die Belege innerhalb der geografischen Prozession von Toponymen aus dem Fayum im Opettempel von Karnak (B3) und in Kom Ombo (B4). Nach YOYOTTE handelte es sich in diesen Fällen bei Kusch ursprünglich um ein Toponym im Fayum, das dann aber wie die Beischriften zeigen, zu der nubischen Region uminterpretiert wurde.2077 1.40.2 Lokalisierung Die lange Zeit geläufige Auffassung über die geografische Ausdehnung von Kusch wurde von POSENER geprägt, der von einem ursprünglich regional eingegrenzten Gebiet zwischen Sai und Semna ausgeht. Bereits sehr früh nach dem ersten Auftreten der Bezeichnung im Mittleren Reich habe sich eine Ausweitung des Begriffs auch auf die südlicheren Gebiete vollzogen.2078 In einer neueren Studie argumentiert O’CONNOR gegen diese Theorie einer ursprünglich kleinräumigen Region Kusch. Er spricht sich für die Gleichsetzung des Reiches von Kerma und Kusch aus, da im Süden nur das Gebiet von Kerma mächtig genug gewesen sein konnte, Ägypten zu bedrohen. Die genauen Ausmaße lässt er offen, nimmt aber an, dass es auch das Gebiet von ¥Aat, was er mit Sai identifiziert, mit einschließt.2079

2073 2074 2075 2076 2077 2078 2079

Z. B.: Urk. IV, 702, 9–10; 708, 9–10; 715, 10–11; 931, 8. Siehe auch die Prozession im Luxortempel (KRI II, 618, 8). Auch Jaspis stammt aus dieser Region (siehe Kapitel D3-1.2.31). Vgl. CHASSINAT, Khoiak II, 458–459. Es ist zu bemerken, dass auch die Region #tyw einen hellen Stein (aAt-HDt) beherbergt, so dass es hier zu Verwechslungen kommen konnte. POSENER, in: Kush 6, 1958, 45–47; MEURER, Nubier in Ägypten, 20. Zu den s-Lauten siehe ZYHLARZ, in: Kush 4, 1956, 22, mit Anm. 7. Für weitere Zwischenformen siehe SÄVE-SÖDERBERGH, in: JEA 35, 1949, 52 und ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 165–166. EDEL, in: ZÄS 87, 1962, 97. YOYOTTE, in: BIFAO 61, 105–107. POSENER, in: Kush 6, 1958, 60–63. Seine Ausführungen sind zusammengefasst bei ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 167–169. Vgl. auch GAUTHIER, DG V, 193–194. O’CONNOR, in: JARCE 23, 1986, 41. MEURER schreibt, Kerma habe sich „bis mindestens zum 4. Katarakt“ erstreckt und verweist auf ZIBELIUS-CHEN, die jedoch lediglich auf Einzelfunde in dieser Gegend verweist (MEURER, Nubier in Ägypten, 20; ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 64).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

369

In der Hyksoszeit gehörte das Gebiet nördlich des zweiten Kataraktes zwar zum Einflussgebiet des kuschitischen Herrschers, doch blieb der Name Kusch weiterhin auf das Gebiet jenseits des zweiten Katarakts beschränkt, wie HINTZE anhand der Stele eines in Buhen wohnhaften Beamten zeigt, der seine Heimat gegen das Gebiet von Kusch abgrenzt.2080 Generell wird jedoch angenommen, dass die Bezeichnung „Kusch“ im Neuen Reich den ganzen Süden bis zum Gebel Barkal umfasste.2081 Die Identifizierung mit dem Kerngebiet von Kerma lässt sich gut mit der von VERCOUTTER vorgenommenen Bestimmung der Goldminen zwischen dem zweiten und dritten Katarakt als die Goldregion von Kusch vereinbaren.2082 In Dendera Q wird in der Randzeile der Personifikation von KS die Region &A-imntt erwähnt. Auch in den Mineralienlisten der Umfassungsmauer von Edfu und der Schatzkammer Dendera Q tauchen die beiden Chalcedon- bzw. Karneolregionen Kusch und &Aimntt, das „Westland“, nebeneinander auf. Unter dem Westland wird in anderen Texten der Nordwesten gesehen, was in diesem Fall nicht mit Kusch vereinbar ist.2083

1.41 &A-imntt „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

KS Hrst (A2)

Dendera D’: (A1) Dendera Q: (A3)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

.2084 (B3)

.2085

1.41.1 Schreibungen Unter den Bergwerksprozessionen findet sich eine Personifikation des „Westlands“ &A-imntt nur in der Schatzkammer Dendera D’. In der überwiegend identischen Anordnung der Toponyme auf den beiden symmetrisch gestalteten Raumhälften steht gegenüber von &A-imntt ausnahmsweise eine anderslautende Bezeichnung: Kusch. Die vergleichbare Relation findet sich in Dendera Q, wo &A-imntt in der Randzeile der Personifikation von Kusch erwähnt wird. Darüber hinaus wird eine Beziehung der beiden Toponyme dadurch verdeutlicht, dass &A-imntt in der Aufzählung der Bergwerksregionen an der Umfassungsmauer von Edfu (B1) direkt vor Kusch und in der verwandten Liste aus Dendera (B3) ebenfalls im Umfeld dieses

2080 2081 2082 2083 2084 2085

HINTZE, in: ZÄS 91, 1964, 84; SÄVE-SÖDERBERGH, in: JEA 35, 1949, 52–53. SÄVE-SÖDERBERGH, in: LÄ III, 890, s. v. Kusch; VERCOUTTER, in: Kush 7, 1959, 132. VERCOUTTER, in: Kush 7, 1959, 131–132 und Karte 2. Siehe dazu Kap. D3.3.1 und Kap. D3-1.2.17. Siehe dazu Kap. D3-1.1.41. Nach BRUGSCH existieren mehrere Texte, die Kusch als Westgegend bezeichnen, doch führt er keine Belegstellen an (BRUGSCH, Völkertafel, 33). (A1) D XI, 18, 6; (A2) D XI, 18, 8; (A3) D IV, 167, 9. (B1) E VI, 202, 5; (B2) GAUTHIER, Inscription dédicatoire, 23, Z. 108; (B3) Urk. IV, 616, 1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

370

Toponyms erscheint. In allen Fällen steht die Region mit der hellen Variante des HrstMinerals in Verbindung. 1.41.2 Lokalisierung Die Lokalisierung dieses Toponyms ist schon allein durch seine wörtliche Übersetzung „Land des Westens“ grob vorgegeben. In der vierten Strophe der Poetischen Stele Thutmosis’ III. werden aus Sicht der Ägypter die nordwestlichen Länder Kftw (Kreta) und Isy (Zypern) aufgelistet, was durch das im Sinne einer Überschrift vorangestellte &A-imntt (B3) deutlich wird.2086 Dass &A-imntt allgemein den Westen und nicht nur die im Nordwesten gelegenen Inseln des Mittelmeeres umfasst, zeigt sich in einer Inschrift aus Abydos, wo die Bezeichnung den Ort der untergehenden Sonne beschreibt (B2).2087 Nicht ganz eindeutig bleibt, ob &A-imntt in den Bergwerksprozessionen nur den Westen Nubiens meint, indem es ein Synonym zu Kusch darstellt, oder ob es hier als Oberbegriff für den Westen alle Westländer umfasst, in denen Hrst vorkommt.2088

1.42 &A-nTr „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

– snn

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B7) (B13) (B17)

2086 2087 2088 2089 2090

.2089

Dendera Q: (A1) (B2) (B8)

(B3) (B9) (B14)

(B18)

(B4)

(B10)

(B5)

(B11)

(B15) (B19)

(B6)

(B12) (B16) (B20)

.2090

Urk. IV, 616, 1–2; EDEL/GÖRG, Ortsnamenlisten Amenophis’ III., 28; OSING, in: JEA 68, 1982, 77–79; STRANGE, Caphtor/Keftiu, 16–17. Zu Isy siehe Kap. D3-1.1.7. GAUTHIER, Inscription dédicatoire, 23, Z. 108; GAUTHIER, DG VI, 3. Vgl. auch DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 701. (A1) D IV, 159, 1. (B1) Philae, 97, 19; Foto Leitz 6383 und 6376; (B2) E VI, 202, 9; Opet I, 49; 65; 67; 74; 106; 154; 164; 253; 269; (B3) D I, 109, 12–13; D I, 148, 6; D I, 151, 10 und 12; (B4) Philae, 97, 4; (B5) D I, 43, 12 und 13; D I, 45, 12; D IV, 172, 8; (B6) Philae, 113, 15; D II, 21, 12; (B7) Philae, 104, 19; (B8) D I, 45, 16; (B9) D I, 67, 16 und 18; D I, 109, 8; D I, 68, 2; (B10) D XIII, 87, 1; (B11) D XIII, 231, 9 und 15; D XIII, 232, 6; 364, 3; D XIII, 366, 12; D XIV, 182, 11; D XV, 238, 3; D XV, 252, 7; (B12) D XIV, 71, 4; (B13) D I, 72, 5; (B14) Athribis IV, 3, 2; Esna III, 102 (Nr. 237); E III, 183, 5; (B15) E VI, 204, 1; (B16) E VI, 308, 11–12; (B17) D I, 72, 5; D II, 219, 8; (B18) KRI II, 619, 11; (B19) Urk. IV, 615, 12; (B20) E VII, 204, 10.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

371

1.42.1 Schreibungen Das Toponym tritt in den Bergwerksprozessionen nur in der Schatzkammer Q in Dendera auf. In diesem Fall, wie auch in der Bergwerksliste der Umfassungsmauer von Edfu (B2), steht es mit dem snn-Mineral in Verbindung. Auch in der mineralogischen Prozession aus dem Neuen Reich in Luxor findet sich &A-nTr (B18) als Herkunftsgebiet von Mineralien. Als Personifikation mit einer Berghieroglyphe auf dem Kopf erscheint &A-nTr darüber hinaus in einer Prozession auf der östlichen Hälfte der Rückwand des Philaetempels. Vor Ort sind bei der weiblichen Figur noch die Reste des Namens über dem Kopf (B1) und eine senkrechte Randzeile erkennbar, die aber nicht in der Publikation auftauchen.2091 &A-nTr erscheint hier allerdings nicht als Bergwerksgenius. Bei der Personifikation steht wahrscheinlich vergleichbar mit der Göttin namens „[Auge des Re, Gebieterin von] Punt, Herrin des Gotteslandes“ ([irt-Ra Hnwt] Pwnt nbt &A-nTr) am zweiten Pylon in Philae der Aspekt des Landes als Weihrauchregion im Vordergrund.2092 Dies ist auch der Grund, warum die Personifikation hier in eine ökonomische Prozession integriert wurde. Vergleichbar mit den Bergwerksprozessionen scheint auch die eben genannte Göttin am zweiten Pylon mit einer Berghieroglyphe auf dem Kopf versehen zu sein.2093 1.42.2 Lokalisierung Die Mehrschichtigkeit des Begriffes &A-nTr führte in Kombination mit dem geografischen Bedeutungswandel, dem das Toponym im Laufe der Geschichte unterworfen war, zu einer kontroversen Diskussion um die Semantik dieser Bezeichnung. Dabei wäre beinahe in einer bei Marsa Gawasis hinterlassenen Steleninschrift des Anchu (anxw) eine genaue Angabe über die Lokalisierung von &A-nTr überliefert worden, doch genau da bricht der Text ab: &A-nTr m-gs tAw [...] – „Das Gottesland neben den Ländern von [...]“.2094 Mehrere Inschriften wie z. B. die Stele des Chnumhotep im Wadi Gasus oder andere im Wadi Hammamat zeigen, dass die Ostwüste als Gottesland galt.2095 Nach COUROYER war dies die ursprüngliche Bedeutung des Begriffes, die sich ab der 12. Dyn. langsam nach Süden ausbreitete und in der 18. Dyn. auch Punt umfasst.2096 Dies zeigt sich in der synonymen Verwendung von Punt und &A-nTr in den Puntreliefs von Deir el-Bahari und widerspricht zum einen SALEH, der der Meinung ist, Punt liege in Afrika und &A-nTr in Arabien,2097 und zum anderen ERMAN/RANKE, nach deren Ansicht &A-nTr allgemein den Osten, den Sinai 2091 2092

2093 2094 2095 2096 2097

Philae, 97, 19 mit Tf. 31–32; Foto Leitz 6383 und 6376. Nach Foto Dils 719 und Foto Berlin 535, wohingegen laut MARTZOLFF, Pylônes I, 150 keine Textreste mehr vorhanden sind. Es handelt sich um die dritte (weibliche) Person hinter dem König an der westlichen Außenseite des westlichen Pylonturms. Der Anfang ihres Namens ist zerstört, doch ist die Göttin im Laboratorium von Edfu belegt, wo sie jedoch keine Berghieroglyphe auf dem Kopf trägt (E II, 217, 10–11 mit Tf. 43c). Hierfür sprechen die Reste, die jedoch nur auf Foto Dils 719 und nicht auf den Berliner Fotos erkennbar sind. SAYED, in: RdE 29, 1977, 162 und 163, Anm. c. Für m-gs – „neben“ siehe auch CT VII, 53f; TLA. SAYED, in: RdE 29, 1977, 139, Tf. 8a; ERMAN, in: ZÄS 20, 1882, 205; GOEDICKE, in: GM 166, 1998, 23. Weitere Belege bei BRADBURY, in: JARCE 25, 1988, 130 mit Anm. 18. COUROYER, in: RB 80, 1973, 72. Synonym gebraucht in den Puntreliefs von Deir el-Bahari (NAVILLE, Deir el-Bahari III, Tf. 72; 74; 79, bzw. Urk. IV, 322, 7–8; 329, 1–2; 335, 14–15). Vgl. auch KUENTZ, in: BIFAO 17, 1920, 178–180. SALEH, in: JEA 58, 1972, 152 und 155.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

372

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

und das nördliche Arabien bezeichnet, Punt hingegen sich auf die tropischen Küstengebiete vom südlichen Arabien und von Somalia bezieht.2098 Durch die Gleichsetzung mit Punt, dem Land der Duftstoffe, wurde &A-nTr automatisch auch mit diesen Substanzen assoziiert.2099 Es wird dies der Grund gewesen sein, warum auch der Duftmittellieferant Libanon als &A-nTr bezeichnet werden konnte.2100 So zeigen mehrere Inschriften, dass das Waldgebiet des Libanon in &A-nTr liegt.2101 Diese vorderasiatische Region um Byblos wurde teilweise in den Inschriften von der südöstlichen Region abgetrennt, indem sie als „nördliches Gottesland“ (&A-nTr mHty) umschrieben wird.2102 Wenn in den Tempeltexten der griechisch-römischen Zeit von &A-nTr die Rede ist, steht es in der Regel im Kontext von Duftstoffen, so dass damit in diesen Texten primär Punt und der Libanon gemeint waren.2103 Generell kann zudem festgehalten werden, dass sich &A-nTr stets auf ein Gebiet im Osten bezieht oder sogar als Sinnbild des Ostens verwendet wird. Diese Zuordnung kann beispielsweise aus der Poetischen Stele entnommen werden, wo es mit &AiAbty – dem „Ostland“ gleichgesetzt wird.2104 Auch im pHarris sind diese Verhältnisse deutlich erkennbar, da dort, wie MÜLLER-ROTH bemerkt, in Aufzählungen von Ländern &A-nTr für den Osten steht.2105 Wie diese Verwendung andeutet, erlangte die Bezeichnung &A-nTr neben dem Bezug zu mehr oder weniger eng umrissenen geografischen Regionen auch einen universalen Charakter. Diese Universalität zeigt sich bei den Tributszenen in dem Gebrauch als Sammelbezeichnung für alle fremden Länder, die Ägypten mit exotischen Produkten und Mineralien versorgten. Hier werden die in kanonischer Abfolge genannten Mineralien Silber, Gold, Lapislazuli, Türkis zusammen mit jedem anderen Edelstein als die Produkte des Gotteslandes bezeichnet.2106 Zusätzlich wird der allgemeine Charakter dadurch unterstrichen, dass in einem Fall diese Mineralien des Gotteslandes von den „Großen aller Fremdländer“ (wrw nw xAswt nbwt) gebracht werden.2107 Der allgemeine Charakter des Begriffes &A-nTr wird auch von anderen Autoren betont. GOEDICKE sieht ihn auf Regionen bezogen, die nicht unter direkter politischer Kontrolle stehen,2108 was allerdings vor allem im Falle von Byblos, dem nördlichen Gottesland, fraglich erscheint. PIRELLI hingegen beschreibt &A-nTr als eine 2098 2099 2100 2101 2102 2103 2104 2105

2106 2107

2108

ERMAN/RANKE, Ägypten und ägyptisches Leben, 600. Die Verbindung von &A-nTr und antyw findet sich auch in den Sargtexten (CT VI, 213a). Vgl. COUROYER, in: RB 80, 1973, 74. Urk. IV, 777, 12–13; Urk. IV, 1652, 13–14. Zur Beziehung von &A-nTr und #nty-S siehe COUROYER, in: RB 78, 1971, 64–66. MÜLLER-ROTH, Buch vom Tage, 293–294. E VIII, 71, 6–8. Oftmals treten &A-nTr und Punt zusammen auf, z. B. in D I, 148, 5–6; D XIII, 231, 9 und 15; D XIII, 232, 6; D XV, 238, 3. Urk. IV, 615, 12; OSING, in: JEA 68, 1982, 77–79. Es handelt sich um Kmt (Ägypten), &A-nTr (Osten), #Arw (Norden), KS (Süden) und die Oasen (Westen). pHarris I, 52a, 2, 70a, 2 (GRANDET, Papyrus Harris I,1, 293 und 326). Dazu MÜLLER-ROTH, Buch vom Tage, 295, Anm. 1001. Auch GRANDET ist der Meinung, dass im pHarris I &A-nTr immer Punt bezeichnet (GRANDET, Papyrus Harris I,2, 126, Anm. 513). Urk. IV, 929, 12–13. Zu der Abfolge dieser Mineralien siehe Kap. D3-2.3.3. Urk. IV, 1007, 8–10. Es lässt sich aus diesen Stellen jedenfalls kein Bezug zum Sinai herauslesen wie bei GOEDICKE, in: GM 166, 1998, 25–26 und SALEH, in: BIFAO 81, Suppl., 198, 108 mit Anm. 7. Des Weiteren nimmt GOEDICKE an, dass sich &A-nTr auch auf den Sinai bezieht, da in den Sargtexten (CT VI, 155 e-g) Malachit (Ssmt) aus dem Gottesland genannt wird (GOEDICKE, in: GM 166, 1998, 24). Diese Zuweisung ist aber nicht zwingend, da Malachit nicht nur aus dem Sinai stammt. GOEDICKE, in: GM 166, 1998, 27–28.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

373

Bezeichnung, die auf jedes fremde Land bezogen werden konnte, wodurch es aus dem Status der Nichtexistenz bzw. dem Chaos gehoben wird.2109 Während in der Bergwerksprozession der Umfassungsmauer von Athribis (M3, 98, 2) in einem Nebensatz &Awy-nTrw neben StAw – „Bergwerke“ und Tnwy – „Ufergebirge“ im Sinne eines universalen Ausdrucks für „Bergwerksregion“ auftritt, besitzt die als &A-nTr ausgewiesene Personifikation in der Prozession aus der Schatzkammer Q in Dendera nicht dieses geografisch weit gefasste Bedeutungsspektrum. Wahrscheinlich ist es hier auf die südöstliche Region beschränkt, denn dort passt es thematisch sehr gut in die Reihe der Toponyme. Auf dieser Raumseite befinden sich MnDt und das bei ihm in der Randzeile genannte Punt, womit es sich insgesamt um drei Toponyme handelt, die in näherem Umfeld voneinander liegen.

1.43 &A-sty „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

¥, BAkt Hkn, (xnm), THst Dendera D’: (A1)

Dendera Q: (A2)

Dendera D’: (A3)

Dendera Q: (A4)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B6)

(B2) (B7)

(B3) (B8)

(B4)

.2110 (B5)

.2111

1.43.1 Schreibungen &A-sty wird in den Prozessionsbeischriften nie an erster Stelle, d. h. über dem Kopf einer Bergwerkspersonifikation genannt. In den beiden Schatzkammern von Dendera erscheint die eindeutig als &A-sty (A1–A2) zu erkennende Gebietsbezeichnung in der Beischrift der Personifikation von ¥. In denselben Kammern befindet sich &A-sty (A3–A4) auch in der Beischrift der Personifikation von BAkt. In diesen Fällen liegt allerdings eine andere Orthografie vor, denn %ty erscheint hier mit der Hieroglyphe, mit der normalerweise %Tt – „Asien“ geschrieben wird. 1.43.2 Lokalisierung Ursprünglich bezeichnete &A-sty den südlichsten Gau Ägyptens (B2), bis sich diese Bezeichnung auch auf Unternubien ausweitete und schließlich in der 12. Dyn. Gebiete südlich des zweiten Kataraktes beinhaltete.2112 Möglich ist nach VERCOUTTER auch, dass &A-

2109 2110 2111 2112

PIRELLI, in: ZACCONE/DI NETERO (Hrsg.), Atti II, 387. (A1) D XI, 16, 5; (A2) D IV, 166, 3; (A3) D XI, 17, 14; (A4) D IV, 167, 5. (B1) Athribis IV, 3, 2; (B2) D I, 92, 12; (B3) Philä I, 277, 6; (B4) Philä I, 265, 14; (B5) Philä I, 261, 9; (B6) Dendûr, 70; (B7) KRI II, 618, 10; (B8) KRI II, 618, 11. SÄVE-SÖDERBERGH, Ägypten und Nubien, 6; VERCOUTTER, in: Kush 7, 1959, 132; MEURER, Nubier in Ägypten, 12.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

374

sty in den Bergwerkstexten von Luxor als ein archaisierender Ersatz für den Begriff Wawat zu sehen ist.2113 Der Umstand, dass %ty für Nubien in den Beischriften der Personifikation von BAkt mit der Hieroglyphe erscheint, mit der normalerweise %Tt – „Asien“ geschrieben wird, liegt zu einem gewissen Teil wahrscheinlich darin begründet, dass das Produkt von BAkt Kupfer bzw. Bronze ist, das unter anderem auch in der Schatzkammer von Edfu als biA bzw. Hmt-%Tt – „Erz Asiens“ bezeichnet wird. Es handelt sich hierbei um einen festgesetzten und viel gebrauchten Ausdruck, der im Laufe der Zeit vielleicht eher zu einer Sortenbezeichnung avancierte, die in eine Reihe mit Bezeichnungen wie biA km, biA rwD und biA Hr xAst.f zu stellen ist.2114 Diese Tatsache wird im Kontext von BAkt zu der allgemeinen Verunsicherung bezüglich der korrekten Schreibweise beigetragen haben, die sich generell in einer häufigen Verwechslung der beiden phonetisch ähnlich lautenden Toponyme zeigt.2115 Dafür, dass in diesem Fall tatsächlich Nubien gemeint ist, spricht auch die Kombination von tA plus Ländername, die typisch für Nubien (&A-sty) ist, während Asien (%Tt) in der Regel ohne diesen Zusatz auftritt.2116 Es deutet somit einiges darauf hin, dass die Schreibweise des Toponyms tatsächlich auf Nubien zu beziehen ist, wobei kein Widerspruch zu der oben vorgenommen Lokalisierung von BAkt existiert.

1.44 &wA „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

Kwpy (HD, arqwr) Edfu B’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

.2117 (B2)

.2118

1.44.1 Schreibungen Nur in der Bergwerksprozession von Edfu B’ ist diese Silberregion genannt. Sie steht an der rechten Seitenwand symmetrisch gegenüber der Personifikation von Wawat, die ebenfalls Silber herbeiträgt. Bei der Hieroglyphe des Mannes, der mit beiden Armen ein mit Mineralien gefülltes Gefäß auf dem Kopf trägt, handelt es sich um eine sonst nicht belegte Variante des Zeichens , dessen Lautwerte bisher unklar sind.2119 Um auf die in der Randzeile parallel dazu 2113 2114 2115 2116 2117 2118 2119

VERCOUTTER, in: Kush 7, 1959, 132. Wb I, 437, 18–21. Vgl. GAUTHIER, DG V, 95. GAUTHIER, DG VI, 33 listet nur einen Beleg auf, wo der Zusatz tA vorkommt. (A1) E II, 278, 1. (B1) und (B2) Urk. IV, 800, 9 (Nr. 110). Das in Zeichen in Schreibung (A1) ist nicht in der Hieroglyphica-Zeichenliste und CAUVILLES Fond hiéroglyphique vertreten. Vgl. auch DAUMAS, Valeurs phonétiques, 46, Nr. 779 ohne Gefäßinhalt.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

375

genannte Bezeichnung Kwpy zu kommen,2120 wurde die Hieroglyphe als eine Kombination des Mannes mit erhobenen Armen ( ) mit dem Lautwert kA und einer Variante des Korbes gesehen. In diesem Sinne schlägt AUFRÈRE vor kA + py (von pAyt – „Brot“) zu lesen.2121 Es ist jedoch nicht grundsätzlich vorauszusetzen, dass das Toponym über dem Kopf der Personifikation mit dem parallel dazu erwähnten Toponym in der Randzeile identisch ist. Die Tatsache, dass der Begriff im Kontext der Bergwerkstexte erscheint und der Umstand, dass ein derart gefülltes Gefäß ( ) auch mfkAt – „Türkis“ gelesen werden kann, zeigen zudem, dass es sich bei dem Inhalt des Korbes nicht um Lebensmittel, sondern um Mineralien handelt.2122 Es spricht somit einiges dafür, dass hier ein Minenarbeiter beim Transport der Mineralien dargestellt ist. Die Berghieroglyphe, in die die Figur gesetzt wurde, deutet das Umfeld an, in dem sich die Person bewegt, so wie es analog bei der Schreibung von Ikw/ Ikyt mit dem hackenden Mann geschah. Es erscheint möglich, dass der ägyptische Begriff für die dargestellte Tätigkeit „tragen“ den Namen des Toponyms bildet. Ein ähnliches Zeichen, aber ohne Gefäßinhalt ( ) ist in der Schatzkammer von Athribis phonetisch komplementiert und daher twA zu lesen.2123 1.44.2 Lokalisierung In den Südvölkerlisten von Thutmosis III. in Karnak erscheint ein Toponym namens &wA (B1 und B2). ZYHLARZ verlegt aufgrund seiner Untergliederung der Liste ähnlich wie SCHIAPARELLI das Toponym an die Küste von Punt,2124 doch scheint wahrscheinlicher, dass die Fremdvölker in vier Gruppen eingeteilt sind, womit &wA zu den Ländern von Libyen zu zählen ist. Eine genauere Lokalisierung ist aufgrund fehlender Belege nicht möglich. Weniger plausibel erscheint, dass &wA mit &A-wAw ( ) gleichzusetzen ist, das einen Berg in Kusch bei dem Ort _gr bezeichnet.2125 Dieser Ort ist bisher nicht eindeutig identifiziert, sollte sich aber bewahrheiten, dass damit, wie FISCHER-ELFERT vermutet, Alt-Dongola an der Nilbiegung zwischen dem dritten und vierten Katarakt gemeint ist, liegt der Berg nicht in einem Gebiet mit Silbervorkommen.

1.45 &frr „Synonyme“: Mineralien: 2120 2121 2122 2123 2124

2125

#nty-S, (#)tA xsbD, ry

Schon MÜLLER und SCHIAPARELLI vermuteten, dass auch der Mann mit Gefäß als Kwpy zu lesen ist, weswegen die Schreibung bei GAUTHIER unter Kwpy gelistet wurde (MÜLLER, Asien und Europa, 190; SCHIAPARELLI, Geografia, 68; GAUTHIER, DG V, 196). GAUTHIER, DG V, 185. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 754. Siehe dazu auch Kap. D3-1.2.14 und den Kommentar zu E II, 294, 10. Athribis, C 3, 50. Urk. IV, 800, 9 (Nr. 110); MARIETTE, Karnak, Tf. 22 und 24 (Nr. 110); GAUTHIER, DG VI, 47. Die Zuweisungen von ZYHLARZ sind jedoch kaum durch Belege untermauert (ZYHLARZ, in: Kusch 6, 1958, 29); SCHIAPARELLI, Geografia, 288. Vgl. auch ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 171, die sich auf ZYHLARZ beruft. oDeM 1072; FISCHER-ELFERT, Lesefunde, 1–4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

376 Schreibungen:

(A2)

Dendera D’: (A1) Dendera Q: (A3)

Edfu B’: (A4)

(A5)

Edfu K’: (A6)

(A7)

Athribis M3: (A8)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5) (B9) (B13) (B17) (B20) (B23)

.2126

Philae: (A10)

Athribis L1: (A9) (B2) (B6)

(B3) (B7)

(B10) (B14)

(B8) (B11)

(B15)

(B18)

(B12) (B16) (B19)

(B21) (B24)

(B4)

(B22) .2127

1.45.1 Schreibungen Das Toponym &frr, das aufgrund der wohl altkoptischen Glosse in dem hieratischen Bergwerksonomastikon „Tefrore“ zu vokalisieren ist,2128 wurde ursprünglich in allen Inschriften der Bergwerksprozessionen im Soubassement genannt. Nur in Philae ist die entsprechende Textstelle zerstört. Da jedoch zwischen dieser Region und Lapislazuli (xsbD) eine charakteristische Verbindung besteht, kann auch die Lapislazuli bringende Personifikation in Philae mit einiger Sicherheit ¦frr zugeordnet werden. Das Toponym tritt in zahlreichen Schreibvarianten auf, wobei wieder einmal die Schreibung aus der Schatzkammer von Edfu (A4) besonders spielerisch ausfällt, indem es durch das spuckende (tf) Nilpferd (rr) wiedergegeben wird. In Philae steht wie des Öfteren anstatt des üblichen Toponyms der Name der

2126 2127

2128

(A1) D XI, 15, 13 und 36, 11; (A2) D XI, 36, 13; (A3) D IV, 158, 6; (A4) E II, 278, 5; (A5) E II, 278, 6; (A6) E VIII, 72, 5; (A7) E VIII, 72, 6–7; (A8) Athribis, M3, 100; (A9) Athribis IV, 55, 4; (A10) DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 164; Geographische Inschriften II, Tf. 64, Nr. 4. (B1) D IV, 147, 11; (B2) D IV, 148, 3; (B3) E II, 294, 11–12; (B4) D VI, 122, 7; (B5) D IX, 193, 14; (B6) D VI, 92, 3; KO 947; (B7) E I, 46, 17; E I, 134, 16; (B8) Esna III, 100 (Nr. 236, 7); (B9) KO 99; (B10) D XIII, 260, 3; (B11) E IV, 252, 10; (B12) Esna III, 262 (Nr. 330, 6); (B13) D V, 153, 7; (B14) D VI, 132, 5; (B15) E I, 374, 5; (B16) D XII, 92, 10; Phila II, 303, 24; E IV, 391, 1; (B17) E Mammisi, 89, 9; E IV, 359, 17; (B18) D Mammisis, 253, 15; (B19) E VIII, 131, 8; (B20) Esna VII, 198, Nr. 621; (B21) CT VI, 213c; GARDINER, in: JEA 4, 1917, Tf. 9, Z. 10; (B22) CT VI, 213c; (B23) Medinet Habu VI, Tf. 452; (B24) E II, 271, 10. OSING, Hieratische Papyri I, 109. In diesem Text wird es als der „Berg des Lapislazuli“ (Dw xsbD) bezeichnet (OSING, Hieratische Papyri I,107 und Tf. 6A, Z. 9).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

377

).2129 In diesem Fall sind die beiden Begriffe Tributgabe über dem Kopf der Figur ( austauschbar, denn xsbD ist ein synonymer Ausdruck für tfrr; beide bezeichnen Lapislazuli.2130 &frr ist in diesem Sinne als das „Lapislazuliland“ zu übersetzen und #sbD erscheint hier über dem Kopf des Trägers als eine spielerische Variante dazu, bedeutet aber genau dasselbe.2131 Unklar ist der Beleg in der Bergwerksprozession der Säulenhalle L1 von Athribis (A9). Der Ausdruck ist mit einem Haus ( ) determiniert, was eine häufige Verwechslung mit einem Stein ( ) darstellt. Somit ist &frr fälschlicherweise nicht als Toponym, sondern als Edelstein gekennzeichnet, was damit zusammenhängen wird, dass tfrr wie oben beschrieben sowohl ein Land als auch einen Edelstein bezeichnen kann. Derartige falsche Kennzeichnungen kommen häufig vor und so wurde auch in der Schatzkammer von Medinet Habu das Toponym &frr in dem Ausdruck xsbD n &frr – „Lapislazuli aus Tefrore“ wie ein Mineral determiniert ( ).2132 Schon in den Sargtexten (B21–B22) gilt &frr als das Herkunftsgebiet von Lapislazuli (xsbD) und auch in den Tempeltexten der griechisch-römischen Zeit erscheint das Toponym regelmäßig in Zusammenhang mit diesem Edelstein.2133 Ein besonders erwähnenswerter Fall, in dem die Region nicht direkt als Bergwerksgebiet ausgezeichnet wird, ist die Eingliederung von &frr in die Fremdlandliste an der nördlichen Außenwand des Chnumtempels in Esna (B20). 1.45.2 Lokalisierung SCHIAPARELLI und GAUTHIER blieben relativ isoliert mit ihrem Ansatz, &frr in den äußersten Süden der für die Ägypter bekannten Welt zu setzen.2134 Schon im 19. Jh. favorisierte LEPSIUS die Region nordöstlich von Ägypten, was sich bis heute durchgesetzt hat, wenn auch die exakte Lokalität umstritten ist. Für die Zuordnung nach Asien finden sich auch textliche Hinweise, denn der Hofbeamte Chetisenebemef ($ty-snb-m.f) wurde wiederholt nach Asien (%Tt) geschickt, um unter anderem Lapislazuli zu besorgen.2135 Die Tatsache, dass in den Bergwerksprozessionen neben &frr der Libanon (#nty-S) erwähnt wird, führt HARRIS zu der Überlegung, dass &frr und #nty-S identisch sein könnten.2136 Wie die Analyse der Bergwerksprozessionen ergab, sind derartige parallele Erwähnungen von Ortsbezeichnungen innerhalb dieser Texte allerdings kein eindeutiger Hinweis darauf, dass sich die Toponyme in der gleichen Region befinden.2137 Die grobe Verortung von &frr nach Vorderasien deckt sich mit den geologischen Vorkommen von Lapislazuli, das innerhalb des mit Ägypten verknüpften Handelsnetzwerks, 2129 2130 2131 2132 2133 2134 2135 2136 2137

Philä I, 85, n. Wb V, 300, 2 und Wb III, 334, 3–4. Ursprünglich bezeichneten die Begriffe nicht exakt das Gleiche (WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1142). Vgl. GAUTHIER, DG IV, 205, der in dieser Schreibung jedoch nicht xsbD erkennt. Vgl. auch AUFRÈRE, L’univers minéral II, 481 und GÖRG, in: Fs Kákosy, 215. Medinet Habu V, Tf. 328, Beischrift des unteren rechten Beutels = KRI V, 322, 5. CT VI, 213c. GAUTHIER, DG VI, 57 mit Verweis auf SCHIAPARELLI, Geografia, 290. Die Zuweisung beruht auf einem Trugschluss, da &frr in Dendera D’ mit #nty-S genannt wird. SCHIAPARELLI setzt fälschlicherweise #nty-S in den Süden und lokalisiert demnach auch &frr in dieser Region. GARDINER et al., Inscriptions of Sinai I, Tf. 86 und Bd. II, 208, Nr. 411; WASTLHUBER, Beziehungen, 39. HARRIS, Minerals, 126. Siehe Kap. D3-2.2.1, Anm. 3043.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

378

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

gesichert nur in der Gegend um die afghanische Provinz Badakhshan zu finden ist.2138 &frr daher einfach auf Badakhshan zu beziehen, wäre jedoch zu voreilig. Um nachvollziehen zu können, welche Gebiete die Ägypter rein theoretisch mit Lapislazuli assoziiert haben könnten, bietet es sich an zu schauen, welche Vorstellungen in Bezug auf die Herkunft des Edelsteines die Bevölkerung Mesopotamiens hatte, die wesentlich näher an den Minen situiert war. Es ist bemerkenswert, dass selbst für sie zumindest noch in der ersten Hälfte des ersten Jahrtausends v. Chr. Badakhshan zu weit außerhalb des Einflussbereiches lag und sie nur grob die Richtung, aber nicht das genaue Herkunftsgebiet des kostbaren Steins kannten.2139 Aus diesem Grund ist evident, dass auch die Ägypter nicht wussten, in welcher Gegend sich die Bergwerke befanden. Es ist daher naheliegender, unter &frr eine Handelsstation auf dem Weg zwischen den Minen und Ägypten bzw. zwischen den Minen und Mesopotamien zu vermuten.2140 LEPSIUS vermutete unter &frr – wahrscheinlich aufgrund der phonetischen Ähnlichkeiten – die heutige Hauptstadt Georgiens Tiflis (Tbilissi) oder Tabriz am Kaspischen Meer, sofern sich „ein alter Ursprung dieser Städte [...] nachweisen ließe“, wobei er an eine mögliche Identität mit der Festung Tephrike denkt.2141 Die Namen dieser Örtlichkeiten lassen sich jedoch nicht bis in die Antike zurückverfolgen. Die Bezeichnung Tiflis kam erst in der Spätantike auf. Zuvor war die Stadt auf der Tabula Peutingeriana unter dem Namen Tphilado verzeichnet.2142 Auch bei Tabriz handelt es sich um eine Gründung des 8. Jh. n. Chr. und ebenso ist Tephrike nicht vor Mittelbyzantinischer Zeit belegt.2143 Schon alleine diese zeitlichen Divergenzen machen eine Identifizierung unwahrscheinlich. Es bestätigt sich dadurch erneut die schon von GÖRG formulierte „Skepsis gegenüber der Legitimation [...] einer kühnen lautlichen Vergleichung.“2144 Ein ähnlicher Vorschlag zur Lokalisierung stammt von MONTET, der &frr mit Sippar,2145 60 km nördlich von Babylon bzw. 30 km südwestlich von Bagdad, gleichsetzt.2146 Seine Begründung beruht darauf, dass &frr angeblich oft mit T anstatt t geschrieben wird2147 und T oftmals im Hebräischen als ‫( ס‬Samech), sowie im Griechischen oftmals als σ (Sigma) wiedergegeben wird. Aufgrund dieser lautlichen Ähnlichkeit setzt er tfrr in Beziehung mit 2138 2139

2140 2141 2142 2143 2144 2145 2146 2147

Zu den Lapislazuliminen siehe ausführlicher unter Kapitel D3-1.2.32. MOOREY, Ancient Mesopotamian Materials, 85–87. Nach der Einteilung des assyrischen Weltbildes in fünf Bereiche gehört Afghanistan vor dem Achämenidenreich aus mesopotamischer Sicht zur terra incognita (FUCHS, in: GERTZ/JERICKE (Hrsg.), Ort und Bedeutung, 72 und 89). Demnach ist es auch unwahrscheinlich, dass die Bentreschstele eine reale Reise in diese Gegend beschreibt, wie MONTET annimmt (MONTET, in: Mélanges 1945, 70–74). Der fiktive Charakter der Stele wurde zudem von ERMAN herausgestellt (ERMAN, in: ZÄS 21, 1883, 54–60). Vgl. HARRIS, Minerals, 125–127. LEPSIUS, Metalle, 74, Anm. 3. ALASANIA, in: Caucasus Journal of Social Science, I,1, 2008, 202; Encyclopedia Britannica (Online), s. v. Tbilisi (Stand 01.07.2013). BARTHOLD, Geography of Iran, 217; BYRER/WINFIELD, Byzantine Pontos I, 13. Zur Etymologie von Tapriz siehe Encyclopedia Britannica (Online), s. v. Tabrīz (Stand 01.07.2013). GÖRG, in: Fs Edel, 172. Heute Tell Abu-Habbah. MONTET, in: Monuments et Memoires 41, 1946, 20–22; MONTET, in: Mélanges 1945, 63–65. Auch GOEDICKE in: SAK 30, 2002, 136 hält MONTETS Zuweisung zu Sippar für plausibel. Jedoch ist seine Behauptung, Lapislazuli komme ausschließlich aus Badakhshan, unpräzise (vgl. Kap. D3-1.2.32). Angesichts der oben zitierten Belege scheint die Wiedergabe mit T im Vergleich zu der mit t eher seltener zu sein.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

379

den Begriffen ‫( סַ פִ יר‬Sappir) und σάπφειρος (Sapheiros), die ebenfalls Lapislazuli bezeichnen.2148 So, wie es eine Verbindung zwischen den Bezeichnungen der Region &frr und des Minerals tfrr gibt, vermutet er selbiges auch zwischen dem Mineral ‫ ספיר‬und der in der Bibel erwähnten Stadt Sapharvaim (‫)ספרויס‬, dem antiken Sippar. Nach dieser Herleitung wären tfrr und Sappir das gleiche Mineral, wodurch nach MONTET &frr und Sippar die gleiche Stadt bezeichnen. Auch ALLIOT sprach sich in ähnlicher Argumentation für Sippar aus. Seine Zuweisung basiert jedoch auf der äußerst spekulativen Aussprache von tfrr als „tsafire“, was er schließlich mit sappir (hebr.) = σάπϕειρος (griech.) = sapphirus (lat.) = Saphir und schließlich mit der Ortsbezeichnung Sippar gleichsetzt. Nach seiner These wurde der Saphir aus dem Osten über die gleichen Handelsstationen wie Lapislazuli importiert. Somit hätte der Edelstein Saphir der Stadt Sippar seinen Namen gegeben, wobei die Ägypter diese Ortsbezeichnung übernahmen und gleichzeitig als Begriff für Lapislazuli gebrauchten.2149 In der modernen altorientalischen Philologie wird jedoch kein Zusammenhang zwischen dem Namen der Stadt Sippar und dem Saphir bzw. dem Lapislazuli gesehen.2150 Die oben erwähnte Vokalisierung als „Tefrore“ in dem Onomastikon sowie die Tatsache, dass &frr in den Hieroglyphen durch die Determinative nicht als Stadt, sondern als Region gekennzeichnet wird, sprechen ebenfalls gegen die Gleichsetzung mit Sippar. Auch HELCK hält die Zuweisungen von LEPSIUS und MONTET für unwahrscheinlich. Für ihn ist es denkbar, dass &frr den tatsächlichen Herkunftsort in Afghanistan bezeichnet,2151 was jedoch angesichts des oben beschriebenen Umstands, dass die Ägypter die Abbauregion nicht kannten, unmöglich ist. SAYCE identifiziert &frr mit dem akkadischen Toponym Dapara,2152 dem „Lapislazuliberg“, auf den PINCHES und NEWBERRY zum ersten Mal aufmerksam gemacht haben.2153 Die beiden Autoren gehen von der Hypothese aus, dass es sich bei diesem Lapislazuliberg um den Berg Bikni handelt, der in einer2154 späteren Inschrift ebenfalls als Berg des Lapislazuli bezeichnet wird.2155 Die eben genannte Inschrift stammt von dem assyrischen Herrscher Asarhaddon und setzt den Berg in das Land der Meder im Gebiet des Elburs-Gebirges südlich des Kaspischen Meeres:

2148

2149 2150 2151 2152 2153 2154 2155

Zur Identifizierung der Mineralienbezeichnungen siehe GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 90, Anm. 227; CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 126–127; KÖNIG/BAYER (Hrsg.), Naturkunde Buch 37, 174–175; BAUMGARTNER, Lexikon, 722 unter Schreibung ‫סַ פִ ִירים‬. ALLIOT, in: RdE 7, 1950, 144–145. KALLA, in: RlA 12, 528, s. v. Sippar. HELCK, Beziehungen zu Vorderasien, 72. Im Gegensatz zur ersten Auflage, wo er noch an einen „Verladehafen in Nordsyrien“ denkt. Eine briefliche Mitteilung von A. H. SAYCE zitiert unter Notes and News, in: JEA 8, 1922, 285. Zuletzt vertraten auch TAIT, in: GM 20, 1976, 50–51 und DERAKHSHANI, Die Arier, 124 diese Meinung. PINCHES/NEWBERRY, in: JEA 7, 1921, 197; HELCK, Beziehungen zu Vorderasien, 72, Anm. 4. TAIT spricht von mehreren Quellen („sources“), doch beziehen sich seine Belege alle auf die gleiche Textstelle (TAIT, in: GM 20, 1976, 51, Anm. 23). PINCHES/NEWBERRY, in: JEA 7, 1921, 197. Problematisch ist zudem, dass es sich bei dem Toponym Dapara um keine gängige Bezeichnung handelt. Es taucht niemals in einer offiziellen Inschrift auf, sondern wird nur einmal in einer Liste unbestimmter Funktion genannt, wo die Lesung des Sumerogramms von dem damaligen Schreiber zudem in einer Glosse erklärt werden musste (REINER, in: JNES 15, 1956, 132–133 [Nr. 26]).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

380

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

„(Was anbelangt) Patušari, ein Land, das an die Salzwüste grenzt, inmitten des Landes der fernen Meder, bei dem Bikni, dem Lapislazuli-Berge (...).“2156 Laut einiger klassischer Autoren wurde diese Region Tapyres2157 genannt und von dem Volk der Tapuroi2158 besiedelt, weswegen angenommen wird, dass diese Landesbezeichnung auf Dapara zurückgeht.2159 SAYCE hält zudem &frr für eine Eins-zu-eins-Umsetzung („letter for letter“) von Dapara ins Ägyptische.2160 Folgt man der etymologischen Herleitung von SAYCE, dass die indigene Bezeichnung Dapara im Ägyptischen zu &frr wurde, so müsste die Mineralienbezeichnung tfrr auf diese Ortsbezeichnung zurückgehen. GÖRG nimmt jedoch an, dass die Umstände umgekehrt waren und das Toponym nach dem Material benannt ist, so wie es bei Türkis (mfkAt) und der Bezeichnung für den Sinai (Mfk) der Fall ist.2161 Die geringe Dichte an Belegen lässt aber keine Aussage darüber zu, ob zuerst das Toponym oder die Mineralienbezeichnung existierte.2162 Dennoch bleibt die Lokalisierung von &frr an der Handelsroute im Elburs-Gebirge weiterhin möglich. Dies zeigt der oben genannte Text Asarhaddons, der den Berg Bikni als den Berg des Lapislazuli bezeichnet,2163 denn der Berg Bikni ist wahrscheinlich mit dem höchsten Berg des gesamten Nahen Ostens, dem Vulkan Damavand im Elburs-Gebirge, identisch.2164 Die Zuweisung von Bikni zu Damavand wird jedoch nicht von allen Wissenschaftlern geteilt. Für ihn spricht allerdings, dass der markante Berg eine weithin sichtbare Landmarke darstellt und von weitem gesehen eine blaue Farbe besitzt, womit man die Verbindung zum blauen Lapislazuli erklären könnte.2165 Eine zweite Erklärung ergibt sich dadurch, dass dieser Berg direkt an der Handelsstraße liegt, über die Lapislazuli von Osten 2156 2157 2158 2159 2160

2161 2162

2163 2164 2165

Übersetzung nach BORGER, Inschriften Asarhaddons, 55. Z. B. Plin. nat. 6, 18.46, dazu CAMPBELL THOMPSON, Dictionary, 130. Ptol. geogr. VI, 2, 6. TAIT, in: GM 20, 1976, 51. SAYCE, in: JEA 8, 1922, 285. Die Zuweisung von &frr ins Elburs-Gebirge wird laut TAIT dadurch unterstützt, dass angeblich &frr in einigen Texten Türkis nach Ägypten liefert und im Elburs-Gebirge tatsächlich Türkislagerstätten zu finden sind (TAIT, in: GM 20, 1976, 51–52). TAIT bezieht sich wahrscheinlich auf die Lagerstätten von Khuzar, südlich von Damghan (MOMENZADEH, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht I, 17, Abb. 7). Sein Argument ist jedoch hinfällig, da die bei HARRIS zitierten Textstellen keineswegs so zu interpretieren sind, dass &frr Türkis liefert (HARRIS, Minerals, 108). Siehe dazu Kap. D3-3.2.1. Zu dem Verhältnis von Türkis und Lapislazuli siehe Kap. D3-1.2.32.4. GÖRG, in: Fs Kákosy, 215; Wb II, 57, 4. Das Toponym &frr tritt zum ersten Mal im Mittleren Reich auf (GARDINER, in: JEA 4, 1917, 36–37 und Tf. 9, Z. 10). Ebenfalls im Mittleren Reich erscheint tfrr als weitere Bezeichnung des Lapislazulis, der vor diesem Zeitpunkt nur xsbD genannt wurde (GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 208, Nr. 411. Wb V, 302, 2 listet nur griechisch-römische Belege). Die von SAYCE vorgenommene Gleichsetzung von &frr und Dapara hat aber nur Bestand, wenn die ägyptische Ortsbezeichnung &frr vor der Bezeichnung tfrr für Lapislazuli existierte, so dass die Ortsbezeichnung überhaupt namengebend für das Material werden konnte. Wenn es sich bewahrheitet, dass das Material auch in diesem Fall das Toponym bestimmte, so ist SAYECS These widerlegt. CAMPBELL THOMPSON, Prisms, Tf. 8, Z. 46–47, Übersetzung S. 21. PARPOLA/PORTER, Helsinki Atlas, Karte 6. ALLIOT, in: RdE 7, 1950, 145. Zu der Farbe der Berge vgl. auch CAMPBELL THOMPSON, Dictionary, 129, der jedoch annimmt, dass uqnu auch Türkis bezeichnen kann, da in diesem Gebirge kein Lapislazuli ansteht (ebd., 130). Das Phänomen, dass Berge von weitem Blau erscheinen, liegt an der sogenannten Lichtdämpfung, d. h. der Abnahme des Kontrastes der Berge in Relation zum blauen Himmel.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bergwerksgebiete

381

kommend verhandelt wurde.2166 Die Gleichsetzung mit dem blauen Stein kann daher auch mit seinem Handelsweg begründet sein. Das gleiche Phänomen ist bei dem Fluss Karche2167 zu beobachten, der bei Pol-e Dochtar im iranischen Zagros-Gebirge entspringt.2168 Dieser Gebirgszug bildete von Mesopotamien aus nach Osten eine natürliche Barriere, über die die Handelsroute von Lapislazuli verlief, weswegen der Fluss von den Assyrern wie Lapislazuli uqnu genannt wurde.2169 Interessanterweise befindet sich genau in diesem Gebiet der Berg Elwend, den andere Wissenschaftler als den Berg Bikni ansprechen. Wenn man das oben Gesagte zusammennimmt, so ist die Zuweisung von &frr zu einem speziellen Berg nicht mit Bestimmtheit vertretbar. Der Westen des Irans begrenzt mit dem Zagros-Gebirgszug das Flachland Mesopotamiens und stellt gleichzeitig das Randgebiet des bekannten Territoriums der Mesopotamier dar. Für die Assyrer und Babylonier war bekannt, dass irgendwo dort im Osten Lapislazuli gefunden wurde. Es ist nachvollziehbar, dass dieses Bergland von ihnen daher mit dem kostbaren blauen Stein in Verbindung gebracht wurde. Die Tatsache, dass auch ein Fluss mit Lapislazuli assoziiert wurde, ist ein weiterer Beleg für eine Verbindung zwischen dem Stein und Landmarken an mehreren Orten in einem recht großflächigen Gebiet. Es scheint denkbar, dass die Ägypter diese Vorstellungen übernommen haben und das Zagros-Gebirge die Fläche abdeckt, die die Ägypter als &frr bezeichneten. Auch das Elburs-Gebirge mit dem Damavand könnte noch zu diesem Gebiet zu rechnen sein.2170 Alternativ kann man davon ausgehen, dass &frr im Sinne von „Lapislazuliland“ nur ein vager Begriff ohne konkrete geografische Implikation darstellt.

1.46 ©a „Synonyme“: Mineralien: Schreibungen:

WAwAt rA-xmt, (arqwr, HD) Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

.2171

.2172

1.46.1 Schreibungen Das sicherlich ©a zu lesende Toponym (A1) erscheint innerhalb der Bergwerksprozessionen ausschließlich in der Schatzkammer D’ von Dendera in der Beischrift der Personifikation von Wawat. In einer fast identischen Schreibung existiert ein weiterer Beleg (B1) in der 2166 2167 2168 2169 2170 2171 2172

Zum Verlauf siehe Kap. D3-1.2.32. Der Choaspes bei Herodot (Hdt. I, 188). Moderne Schreibvarianten: Kerkha, Karkheh, Karkhe, Kercha. Koordinaten 33° 5′ 46″ N, 47° 31′ 34″ O. HOFFNER, in: JCS 22/2, 1968, 42 mit dem Verweis auf SPEISER, in: Fs Friedrich, 480–481. Nach dem Modell von FUCHS haben wir es hier mit der Region zu tun, die für die Assyrer gerade noch zum Kontaktbereich sporadischer diplomatischer Beziehungen gehört, jedoch für das Heer unerreichbar ist (FUCHS, in: GERTZ/JERICKE (Hrsg.), Ort und Bedeutung, 71–72 und WITTKE et al. (Hrsg.), Atlas, 3). (A1) D XI, 15, 2. (B1) E VI, 201, 9.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

382

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Mineralienliste an der Umfassungsmauer von Edfu.2173 Wie in der Bergwerksprozession wird die Region neben Wawat genannt und in beiden Fällen ist die Region als Silbervorkommen ausgewiesen. 1.46.2 Lokalisierung Da das Toponym äußerst selten belegt ist, scheint es unwahrscheinlich, dass es sich wie bei dem parallel genannten äußerst prominenten Begriffen WAwAt um eine allgemeine Bezeichnung für Nubien handelt.2174 Wie bereits AUFRÈRE vermutete, besteht die Möglichkeit, dass das Toponym von dem ägyptischen Wort Dat – „Erzader“ abgeleitet ist, das im Kontext von Mineralien im Ausdruck nbw Hr Dat.f begegnet.2175 Der Ausdruck ist vergleichbar mit nbw Hr xAst.f – „Gold aus seinem Bergland“, was nach HARING das aus dem Berg gewonnene Rohgold bezeichnet.2176 Für die vorgenommene Herleitung der Bezeichnung spricht, dass ein Beleg dieses Ausdrucks Dat – „Erzader“ ( )2177 wie der Ausdruck ©a in der Bergwerksprozession geschrieben wurde. Möglicherweise ist ©a daher keine Ortsbezeichnung, sondern gehört zu den in den Bergwerksprozessionen anstelle eines Toponyms auftauchenden Begriffen, die im weitesten Sinne mit „Bergwerk“ übersetzt werden können.2178 Andernfalls wäre davon auszugehen, dass ©a eine Bezeichnung des Bergbaugebiets innerhalb von WAwAt darstellt. Welche Minengebiete dies jedoch genau umfassen würde, wäre abhängig davon, ob mit WAwAt ganz Nubien oder nur der nördliche Teil gemeint ist.2179 Die Tatsache, dass Da in der Bezeichnung %xt-Da2180 für das pHw-Gebiet des 14. u.äg. Gaus in einem Fall genau wie unsere Toponyme in den Bergwerkstexten geschrieben wird, eröffnet eine alternative Deutungsmöglichkeit.2181 Der 14. u.äg. Gau #nty-iAbtt liegt im Ostdelta und bildete das Grenzgebiet Ägyptens. Über Sile verlief auch noch in griechisch-römischer Zeit ein bedeutender Handelsweg in die Levante,2182 weswegen in geografisch-osirianischen Prozessionen bei diesem Gau die Abgaben aus den Ufergebirgen thematisiert werden.2183 Da hierunter in der Regel mineralische Produkte zu sehen sind, wäre erklärbar, warum das Toponym in den Bergwerkstexten erscheint. ©a würde sich demnach im Ostdelta befinden und gleichzeitig würde dies dafür sprechen, dass #nt in diesem Fall eine Abkürzung für #nty-iAbtt darstellt.

2173 2174 2175 2176 2177 2178 2179 2180 2181 2182 2183

GAUTHIER, DG VI, 112. DAUMAS hingegen sieht darin nicht mehr als ein Synonym von WAwAt (DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 702). E VI, 201, 7; D IV, 159, 9; GARDINER, AEO II, 218; Wb V, 535, 1–2; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1226; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 733, Anm a. Vgl. auch E VI, 202, 7. HARING, Divine Households, 129–130. Für die Diskussion dieses Begriffs siehe HARRIS, Minerals, 207. D XI, 159, 9. Siehe dazu Kap. D3-2.2.1. Siehe Kap. D3-1.1.14. Zu dieser Bezeichnung siehe GAUTHIER, DG V, 59–60; LEITZ, Gaumonographien, 312. E V, 101, 10; TATTKO, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 197. GRAF, in: VALBELLE/BONNET (Hrsg.), Sinaï, 110; BIETAK, in: LÄ III, 62–63, s. v. Horuswege. LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 404 und 413.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

383

2 Mineralien „(...) die Edelsteine (...) die auf knappen Raum zusammengedrängte Herrlichkeit der Welt, die vielen in keinem ihrer Teile bewunderungswürdiger erscheint.“ Plin. nat. 37, 1.1.2184

2.1 Zur Bestimmung von ägyptischen Mineralienbezeichnungen Aus lexikografischer Sicht stellt die Arbeit von HARRIS, in der er die Welt der ägyptischen Mineralienbezeichnungen erschlossen hat, das wichtigste Referenzwerk dar.2185 Allerdings sind seine Verweise im Hinblick auf die Listen in den griechisch-römischen Tempeln kritisch zu betrachten,2186 wobei hierfür auch die damals noch unzureichende Publikationslage der Texte verantwortlich ist. Die Bearbeitung der Inschriften der späten Tempel mit ihren zahlreichen mineralogischen Informationen ist unter diesem Gesichtspunkt als ein wichtiges Desiderat in der Erforschung der altägyptischen Mineralogie zu betrachten. In Bezug auf die geologischen Lagerstätten der kostbaren Mineralien ist die Quellenlage von Region zu Region sehr unterschiedlich. Für Ägypten liegen mehrere Untersuchungen vor, auch wenn in vielen Fällen nicht geklärt ist, ob bereits in der Antike vor Ort ein Abbau erfolgte.2187 Hilfreiche Informationen über die Nutzung könnten chemische Herkunftsanalysen bzw. Lagerstättenzuweisungen des in Ägypten verwendeten Materials liefern, doch existieren hierzu kaum Untersuchungen.2188 Für den Sudan sind im Vergleich zu Ägypten die vorliegenden geologischen Informationen weniger detailliert,2189 allerdings ist das publizierte Material wesentlich ergiebiger als für die anderen südlich gelegenen Länder wie Eritrea und Äthiopien.2190 Auch in Vorderasien ist die Erforschung und Kartierung der Lagerstätten nicht auf vergleichbarem Stand wie in Ägypten.2191 Als ersten Ansatzpunkt für die Identifizierung von Mineralienbezeichnungen in ägyptischen Texten bieten sich lexikografische Analysen und vor allem Untersuchung von etymologischen Verbindungen zu heute noch gebräuchlichen Bezeichnungen an.2192 Betrachtet man allerdings die Entwicklung der mineralogischen Nomenklatur im Lauf der 2184 2185 2186 2187 2188 2189 2190 2191 2192

Übersetzung von KÖNIG/BAYER (Hrsg.), Naturkunde Buch 37, 17. HARRIS, Minerals. Vgl. Anm. 2493 und Anm. 2878. ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology 15–63; FUCHS et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 35–36 und 42; CASTEL/SOUKIASSIAN, Gebel el-Zeit I, 10–12. Besser ist die Quellenlage bei Bau- und Denkmalsteinen (ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 69). WHITEMAN, Geology of the Sudan, 214–258; DUNN, Mineral Deposits, 68–69; VAIL, Mineral Deposits of Sudan, 43–53; DE KUN, Mineral Resources, 68–70. DE KUN, Mineral Resources, 70–72. BLANCKENHORN, Syrien, Arabien und Mesopotamien, 134–149; BOWERSOX/CHAMBERLIN, Gemstones of Afghanistan. Vgl. POSTGATE, in: Cambridge Archaeological Journal 7/2, 1997, 207.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

384

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Geschichte, so stellt man fest, dass die Bezeichnungen für Mineralien einem stetigen Wandel unterliegen.2193 Diese Entwicklung ist seit der Antike über das Mittelalter nachvollziehbar und führt sich auch noch in der heutigen Zeit fort. Auch die Fachliteratur der traditionsreichen Ägyptologie ist durchsetzt von veralteten mineralogischen Begriffen, die zu Missverständnissen und Fehleinschätzungen einzelner Bearbeiter führen können.2194 Teilweise ist dieser Sachverhalt durch die unreflektierte Übernahme von Mineralbezeichnungen klassischer oder mittelalterlicher Autoren entstanden, da diese oftmals unter einem heute noch gebräuchlichen Begriff ein anderes Mineral sahen, was gemeinhin als „Begriffsverschiebung“ bezeichnet wird.2195 Bei PLINIUS ist zudem erwiesen, dass er teilweise einen Begriff auf zwei unterschiedliche Mineralien anwandte und auf der anderen Seite auch eine Substanz mit zwei unterschiedlichen Namen bezeichnete.2196 Für die vorliegende Untersuchung wurde daher versucht, konsequent die heute gängigen mineralogischen Fachtermini zu benutzen. Die veralteten Ausdrücke werden gegebenenfalls in Klammern hinzugefügt, um die Übersicht in Bezug auf ältere Literatur zu erleichtern. Die eben geschilderten Beobachtungen bezüglich des Bedeutungswandels von Mineralienbezeichnungen sprechen dafür, dass auch in Ägypten über die Jahrhunderte hinweg einzelne Begriffe nicht unumstößlich für ein und dasselbe Mineral festgesetzt blieben. In manchen Fällen wurden verschiedene Mineralien unter einem Begriff zusammengefasst und in anderen Fällen existieren für nur leicht unterschiedliche Varianten eines Minerals andere Bezeichnungen.2197 Für diverse Mineralien treten daher in ägyptischen Texten mehrere analog gebrauchte Begriffe auf, ohne dass für uns erkenntlich ist, ob es sich tatsächlich um ein Synonym handelt oder ob damit eine Varietät des Steins bzw. ein ähnliches Mineral mit einer vergleichbaren Farbe gemeint ist. Besonders im Laufe der Zeit neu entstandene Begriffe (z. B. qa) sind schwer einzuordnen.2198 Die Frage ist hierbei, ob sie einen früher gebrauchten Begriff ersetzen bzw. vorher unter einem anderen Begriff subsummiert wurden oder ob sie ein Mineral bezeichnen, das bis zu diesem Zeitpunkt im Land unbekannt war. Möglich ist auch, dass die neuen Ausdrücke lediglich wortspielhafte Umschreibungen bekannter Mineralienbezeichnungen darstellen, wie es z. B. bei n-mH.f der Fall ist, was letztendlich mit shrt – möglicherweise grünem Jaspis – gleichzusetzen ist.2199 Für die Beantwortung derartiger Fragen sind die ägyptischen Quellen leider oftmals zu unergiebig. 2193 2194

2195

2196 2197 2198 2199

Für manche Edelsteine bestehen mehrere Namen, so wird der Lapislazuli unter anderem auch als Lazurit, Lasurstein, Ultramarin und Armenischer Stein (Armenian stone) bezeichnet (MANUTCHEHR-DANAI, Dictionary of Gems, 512). Siehe hierzu auch ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 81.Vgl. die Liste der falschen Bezeichnungen der Bau- und Denkmalsteine bei LOTH, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 206–207. Man vgl. auch die Tabelle der sich wandelnden Übersetzungen von Mineralienbezeichnungen in der Bibel bei ZWICKEL, in: ZWICKEL et al. (Hrsg.), Herders neuer Bibelatlas, 28. So ist der in antiken und mittelalterlichen Texten genannte Saphir mit unserem Lapislazuli zu identifizieren (KÖNIG/BAYER (Hrsg.), Naturkunde Buch 37, 174–175; JÜLICH, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 67). Ein weiteres Beispiel ist der Chrosypras (RIEDERER, in: PHILIPP (Hrsg.), Mira et Magica, 134). GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 125. Vgl. Harris, Minerals, 107 mit Verweis auf LORET, in: Kêmi 1, 1928, 99; PACKER et al., Land of the Bible, 63. Siehe hierzu Kap. D3-1.2.35. ALTENMÜLLER, in: Fs Assfalg, 1–8. Vgl. auch die Ausführungen in Bezug auf Hkn bei HARRIS, Minerals, 122.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

385

Der Bedeutungswandel in der ägyptischen Mineraliennomenklatur wird vor allem dadurch erleichtert, dass damals die Mineralienklassifikation nach anderen Kriterien erfolgte als heute,2200 denn aufgrund der Tatsache, dass "noch keinerlei Einsicht in den chemischen Aufbau der Materie, ja noch nicht einmal der Begriff des chemischen Elementes vorhanden war, musste sich eine systematische Betrachtung der Mineralien – übrigens noch bis ins 18. Jh. hinein – mit der Feststellung sehr äußerlicher Merkmale begnügen.“2201 So führte die Konzentration auf das äußere Erscheinungsbild eines Minerals dazu, dass in der klassischen Antike beispielsweise unter kyanus sowohl Lapislazuli als auch andere blaue Minerale2202 verstanden wurden und dass man in Ägypten gelegentlich roten Jaspis und Karneol verwechselte.2203 Die Benennung von Mineralien anhand optischer Kriterien zeigt sich in Ägypten auch dadurch, dass Imitationen aus Fayence wie der Stein selbst bezeichnet wurden, wobei das Mineral in manchen Fällen als Unterscheidungskriterium den Zusatz mAa – „echt“ erhielt. In der folgenden Bearbeitung wird immer wieder auf die Terminologie der klassischen Autoren wie PLINIUS und DIOSKURIDES hingewiesen. Der dortige Umgang mit mineralogischen Begriffen zeigt, wie frei die Ansprache von Materialien gehandhabt wurde. Nur durch ihre ausführlichen Beschreibungen ist dieser freie Umgang für uns heute nachvollziehbar, wobei in Bezug auf das antike Ägypten nicht auf einen derart guten Quellenstand zurückgegriffen werden kann. Die Beispiele aus Griechenland und Rom mahnen aber, von einer allzu festgelegten, d. h. von dem Standpunkt unserer mineralogischen Kenntnis aus eindeutigen und widerspruchsfreien Benennung von Mineralien auszugehen.2204 Die besten Verhältnisse für die Identifizierung einer Mineralienbezeichnung liegen vor, wenn Objekte mit Inschriften versehen sind, die das Werkmaterial angeben.2205 In Ägypten liegt dieser Fall oftmals in Bezug auf sogenannte Bau- und Denkmalsteine für die Errichtung von Gebäuden oder Stelen vor, da diese Bauinschriften tragen, die die Gesteinsart nennen. Objekte aus Edelsteinen, die mit einer Materialangabe versehen wurden, sind hingegen die Ausnahme.2206 In den meisten Fällen können Identifizierungen nur durch das Zusammenführen anderer Informationen plausibel gemacht werden.2207 Die Texte der Bergwerksprozes2200 2201

2202 2203

2204 2205 2206 2207

HOFFMANN, in: IMHAUSEN/POMMERENING (Hrsg.), Writings of Early Scholars, 211. STÜCKELBERGER, Naturwissenschaften, 90; BAINES, in: BAINES (Hrsg.), Visual and written culture in ancient Egypt, 271. Nach HARMS erfolgte in der Antike die Bestimmung der Edelsteine unter den Gesichtspunkten Farbe, Glanz und Herkunft, wobei die Härte nur eine untergeordnete Rolle spielte (HARMS, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 55). CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 126–127. Dazu auch DAUMAS, in: Gs Sauneron I, 159–160. NEUKIRCHEN merkt dazu an: „Daraus ergibt sich, dass man antike und mittelalterliche Schriften nicht ganz beim Wort nehmen darf, wenn sie von Smaragd, Saphir, Karfunkel oder Topas sprechen. Gemeint war ein grüner, blauer, roter beziehungsweise goldgelber Edelstein.“ (NEUKIRCHEN, Edelsteine, 4). Als prominentes Beispiel für eine falsche Materialzuweisung ist der Timur-Rubin („Black Princess Ruby“) zu nennen, der als der weltgrößte Rubin galt, bis sich im 19. Jh. herausstellte, dass er eigentlich ein Spinell ist (NEUKIRCHEN, Edelsteine, 25; BANERJEE/ SCHMITZ, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 24). Kritisch zur Korrelation von antiken Mineralienbezeichnungen und Mineralien äußert sich auch SPARKS, Stone Vessels, 171. Vgl. das „best case scenario“ bei POSTGATE, in: Cambridge Archaeological Journal 7/2, 1997, 208. Z. B. Kap. D3-1.2.32. Vgl. LOTH, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 209.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

386

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

sionen stellen daher eine wichtige Quelle für die Identifizierung von Mineralien dar, da sie neben dem Herkunftsgebiet auch oftmals durch bildliche Vergleiche die Farbe verraten. Darüber hinaus geben sie in manchen Fällen den Verwendungszweck an, was einen weiteren Anhaltspunkt für die Bestimmung liefert. Trotz dieser Informationen ist die Identifizierung in vielen Fällen nicht sicher.2208 Hierfür wäre auch die klare Lokalisierung der in den Texten genannten Toponyme erforderlich, doch ist auch hier der Forschungsstand nicht ausreichend.2209 Oftmals handelt es sich eher um Vermutungen bzw. Wahrscheinlichkeiten, die zu einer Bestimmung geführt haben und die seither als fix angesehen wird. Es handelt sich demnach oftmals um eine Gleichung mit zwei Unbekannten, weshalb nicht immer eine sichere Identifizierung erfolgen kann. Die möglichen Bestimmungen werden daher nebeneinander gestellt und diskutiert.

2.2 Definition des „Mineralien“-Begriffs in Ägypten Bei den Gaben der personifizierten Bergwerksregionen handelt es sich um Metalle, kostbare Steine und andere mineralische Substanzen wie Farbpigmente und Natron. Der ägyptische Oberbegriff zu diesen Materialien lautet aAt,2210 was in der Literatur meist mit „Edelstein“ übersetzt wird. Oftmals wird zudem zwischen Edelsteinen und Halbedelsteinen unterschieden, obwohl diese Unterscheidung in der Mineralogie seit längerem nicht mehr gebräuchlich ist. Heute werden all jene Steine als Edelsteine oder Schmucksteine bezeichnet.2211 Der Begriff Edelstein existiert zwar in der Mineralogie nicht als Fachterminus,2212 doch findet er sich in der Mineralienkunde und umfasst neben Steinen auch Stoffe organischer Herkunft wie Bernstein oder Koralle.2213 Die Ägypter folgten einem ähnlichen, aber noch weiter gefassten Verständnis und fassten vereinzelt auch organische Stoffe wie Elfenbein und Ebenholz unter aAt zusammen.2214 Trotz dieses weit gefassten Bedeutungsspektrums entspricht der Begriff „Edelstein“ nicht im vollen Maße dem ägyptischen Oberbegriff aAt. Dies liegt daran, dass im antiken Ägypten auch Metalle sowie gelegentlich Bau- und Denkmalsteine und eventuell auch artifiziell hergestellte Stoffe wie Fayence unter aAwt subsumiert wurden.2215 Aus Aufzählungen, in denen zunächst Gold, Silber und dann aAwt genannt werden, könnte gefolgert werden, dass diese Edelmetalle als eigene „Materialgruppe“ ver-

2208 2209 2210 2211 2212 2213

2214 2215

Vergleichbar sind die Verhältnisse für die Identifizierung von Mineralienbezeichnungen in Vorderasien (MOOREY, in: CAUBET (Hrsg.), Cornaline et pierres précieuses, 177). ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 81. Wb I, 165, 13–16: „Kostbarer Stein“. NEUKIRCHEN, Edelsteine, 1–2. Siehe dazu auch BALL, Precious Stones, 13. EBERT-SCHIFFERER, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 8. Vgl. BANERJEE/SCHMITZ, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 18. Auch im jüdischen Altertum wurde die Perle den Mineralien zugeordnet (LÖW, Fauna und Mineralien, 227). In Mesopotamien galten Muscheln als eine Art Stein (POSTGATE, in: Cambridge Archaeological Journal 7/2, 1997, 214). LEPSIUS (Hrsg.), Auswahl, Tf. 9, Z. 14–15; VARILLE, in: ASAE 33, 1933, 90. Vgl. HARRIS, Minerals, 21– 22. HARRIS, Minerals, 32; BAINES, in: BAINES (Hrsg.), Visual and written culture in ancient Egypt, 271. THn kann sowohl natürliches Glas als auch Fayence bezeichnen (HARRIS, Minerals, 137).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

387

standen wurden,2216 doch werden Gold und Silber lediglich aufgrund ihrer besonderen Wertschätzung hervorgehoben. Die Aufzählungen sind eher so zu versehen, dass die wichtigsten Materialen direkt beim Namen genannt werden und die restlichen unter aAwt nbwt („alle anderen Edelsteine“) zusammengefasst sind. Dass auch Gold und Silber nach ägyptischem Verständnis zu den aAwt zu zählen sind, zeigt sich zudem deutlich in einer Auflistung von Gold, Silber und diversen Edelsteinen, bezüglich derer angemerkt wird, dass dies die Namen aller möglichen Mineralien (aAt mAat nbt) seien.2217 Auch wenn der Begriff „Edelstein“ dem ägyptischen Verständnis von aAt sehr nahe kommt, sind die beiden Ausdrücke nicht absolut deckungsgleich. Die Suche nach einer adäquateren Übersetzung gestaltet sich schwierig, da weder in der klassischen Antike noch im heutigen Sprachgebrauch ein Wort existiert, das die anorganische Stoffe wie „all jene Dinge aus der Erde – Metalle, Erze, Steine, Erden, Mineralien – [...] hätte zusammenfassen können.“2218 Erst recht existiert kein Begriff, der zudem die organischen Stoffe wie Elfenbein und Ebenholz mit einschließt. VARILLE wählte aus dieser Not heraus die Bezeichnungen „matière dure“, was zwar korrekt, aber wenig griffig erscheint.2219 Generell spielen die organischen Substanzen innerhalb der aAwt eine deutlich untergeordnete Rolle und im Kontext der Bergwerkstexte treten sie überhaupt nicht auf, da hier mit Metallen und Steinen nur Stoffe genannt sind, die auch tatsächlich in dieser Form in Minen gewonnen werden. Es bietet sich daher – wie GENSLER bereits bemerkte – für aAwt der Oberbegriff „Mineralien“ an,2220 der seit ALBERTUS MAGNUS Werk De mineralibus ebenso die Metalle umfasst.2221 Noch heute existiert keine einheitliche Definition dieses Ausdrucks in mineralogischen Lehrbüchern,2222 weswegen eine Verwendung im erweiterten Sinne als Oberbegriff für die in ägyptischen Texten genannten kostbaren Steine und Metalle unproblematisch erscheint.2223

2.3 iAA „Synonyme“: Herkunftsgebiete: Identifizierung: Verwendungszweck:

2216 2217 2218 2219 2220 2221 2222 2223

msdmt MnDt unklar. Ein Mineral für schwarze Augenschminke, möglicherweise Magnetit Für Schminke; es schärft die Sinne

So z. B. aufgefasst bei AUFRÈRE, in: RdE 34, 1982/1983, 4 und übernommen von WILSON, Ptolemaic Lexikon, 138. E VI, 165, 16. GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 1. VARILLE, in: ASAE 33, 1933, 90. GENSLER, in: ZÄS 8, 1870, 141. ALBERTUS MAGNUS, De mineralibus, III, i, 1 in Überstzung bei WYCKOFF, Book of Minerals, 154–155; WALDECK, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 99. Zu den verschiedenen Definitionen siehe den Onlineartikel von LENZ, auf: www.geoberg.de. Bei der Übersetzung von aAwt mit einem möglichst griffigen und umfassenden Begriff lässt sich nicht vermeiden, dass auch Edelsteine wie Lapislazuli, die eigentlich kein eigenständiges Mineral, sondern ein Aggregat aus verschiedenen Mineralien darstelllen, unter Mineralien subsumiert werden.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

388 Schreibungen:

Edfu B’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: 2.3.1

Edfu K’: (A2)

.2224

(B3)

.2225

(B2)

Schreibungen

In der Bergwerksprozession des Pylons von Edfu erscheint bei der Personifikation der Bergwerksregion MnDt neben msdmt die Mineralienbezeichnung iAA. Ihre Bedeutung wird dadurch hervorgehoben, dass in der Schatzkammer in der Beischrift sie und nicht msdmt ausnahmsweise an erster Stelle zu finden ist. Bei den beiden AA geschriebenen Belegen aus den Bergwerksprozessionen (A1–A2) handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um verkürzte Schreibungen des iAA-Minerals, das dreimal in der Mineralienliste der Umfassungsmauer von Edfu erscheint (B1–B2). Dass es sich um die identische Substanz handelt, zeigt sich darin, dass auch in der Mineralienliste der Zweck zum Schminken der Augen (Hr sHb mnDty.k) angegeben wird. Diese Liste erwähnt zudem, dass das Mineral dazu diente, die „Denkmäler zu festigen“ (srwD mnw) und den „Tempeldienst durchzuführen“ (irt wnwt m gs-prw).2226 In welcher Art und Weise dieses Farbmineral in diesem Fall zum Einsatz kam, ist jedoch unklar. 2.3.2

Identifizierung

HARRIS, dem der Zusammenhang zwischen den Belegen der Bergwerksprozessionen und der Mineralienliste entging, vermutet für iAA eine grüne Farbe,2227 doch spricht die Nebeneinanderstellung mit msdmt für einen schwarzen Farbton. AUFRÈRE hingegen leitet iAA von der Pflanzenbezeichnung iAA ab, bei der es sich nach CHARPENTIER um eine Variante von iArrt handelt und die auf den Wein oder die Weintraube zu beziehen ist.2228 Die Übernahme des Begriffs möchte AUFRÈRE durch die Farbe des Minerals erklären.2229 Eine alternative Herleitung der Mineralienbezeichnung iAA könnte durch die Beziehung mit der Ortsbezeichnung IAA erfolgen.2230 Dies wäre vergleichbar mit mfkAt und der Region MfkAt oder tfrr und dem Toponym &frr. Zwar ist bei GAUTHIER eine derartige Ortsbezeichnung sowohl aus Vorderasien als auch aus Nubien verzeichnet,2231 doch da feststeht, dass das Mineral in der Bergwerksprozession aus MnDt im Umfeld von Punt stammt, ist das vorderasiatische Toponym nicht von Interesse. Im Gegensatz dazu ist das als „sudanesisch“ deklarierte Toponym durch den Beleg in der Südvölkerliste Thutmosis III. aus Karnak genauer zu lokalisieren und

2224 2225 2226 2227 2228 2229 2230 2231

(A1) E II, 280, 4; (A2) E VIII, 75, 1. (B1) E VI, 203, 1; (B2) E VI, 202, 8; (B3) E VI, 202, 8. E VI, 203,1. HARRIS, Minerals, 163. CHARPENTIER, Botanique, 44, Nr. 66. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 758. GAUTHIER, DG I, 15 und IV, 208; MÜLLER, Egyptological Researches II, 80–82; ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 72. GAUTHIER, DG I, 15.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

389

in das Umfeld von Punt zu stellen.2232 Somit besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass das Toponym IAA mit dem gleichnamigen Mineral in Verbindung steht. Die Aufzählung in der Mineralienliste von Edfu zeigt, dass es mindestens zwei Varianten der Substanz gab: iAA ¥maw und iAA MHw. Welches Mineral sich dahinter verbirgt, ist schwierig zu sagen. Es ist naheliegend, dass es sich um ein Mineral aus der Liste der in Augenschminken chemisch festgestellten Substanzen handelt.2233 Möglich ist beispielsweise Magnetit, das eventuell Hauptbestandteil einer Variante der bei PLINIUS genannten Augenschminken (stimmi) bezeichnet.2234 PLINIUS berichtet von einer männlichen und einer weiblichen Art, wobei sich die Aufteilung in männlich und weiblich auf zwei verschiedene Minerale oder aber auf verschiedene Ausprägungen des gleichen Minerals beziehen kann.2235 PASZTHORY nimmt an, dass sich der „strahlige, weichere“ („weibliche“) stimmi auf Galenit und die „körnige, härtere“ („männliche“) Variante auf Magnetit als Bestandteil der Schminke bezieht.2236

2.4 ibht Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

¥tA, Ibht mAT Marmor (?) Für Schutzamulette Edfu B’: (A1)

Edfu K’: (A2)

(A3)

.2237

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5) 2.4.1

(B2)

(B3) (B6)

(B4) .2238

Schreibungen

Die Mineralienbezeichnung ibht erscheint innerhalb der Bergwerksprozessionen nur in der Schatzkammer und am Pylon des Horustempels von Edfu. An letzterem erscheint der mit einem indirekten Genitiv verbundene Ausdruck aAt-nt-ibht, was in der Kombination mit aAt 2232 2233 2234 2235 2236 2237 2238

Urk. IV, 799; MARIETTE, Karnak, Tf. 23; GAUTHIER, DG I, 15 und Nachtrag IV, 208. Die Gruppe von Punt umfasst Nr. 48–87 (siehe Kap. D3-2.3.1). Siehe dazu Kap. D3-1.2.16. PÁSZTHORY, Salben, Schminken und Parfüme, 8. Plin. nat. 33, 33.101; KROKER (Hrsg.), Silberbergbau, 18, Anm. 42. KÖNIG/WINKLER (Hrsg.), Naturkunde Buch 33, 163 halten beides für „Grauspießglanz verscheidener Provenienz“. PÁSZTHORY, Salben, Schminken und Parfüme, 8. (A1) E II, 289, 8; (A2) E VIII, 75, 10; (A3) E VIII, 76, 2. (B1) E VIII, 137, 2; (B2) D X, 400, 13; (B3) GARDINER, HPBM III, Tf. 21, Z. 7; (B4) Urk. IV, 715, 4; BARGUET, Stèle de la famine, Tf. 4, Nr. 17; (B5) pBerlin 3027, vso IV 7 (U c) und ähnlich vso VI 6 (V q) (YAMAZAKI, Zaubersprüche, Tf. 14 und 16 mit Anm. k); (B6) pLeiden I 344, recto 3, 2 = GARDINER, Admonitions, 31 und Tf. 3; HELCK, Admonitions, 12.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

390

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

sonst nur bei mAT – „Granit“ belegt ist.2239 Hervorzuheben ist Schreibung (B3), die möglicherweise durch das Wort wbx – „erhellen“ beeinflusst ist, wie unten genauer ausgeführt wird. 2.4.2

Identifizierung

Auch wenn der Identifizierung von ibht in der Forschung einige Aufmerksamkeit gewidmet wurde, ist die Bestimmung dieses Minerals bisher noch nicht abschließend geklärt. SETHE vermutet unter der Bezeichnung Amethyst, WILDUNG Diorit, BREASTED schwarzen Granit, HELCK Smaragd und AUFRÈRE Hartgesteine wie grünen Porphyr.2240 HARRIS hingegen lässt die Zuweisung offen und hält fest: „the identification of ibhty presents a practically unsoluble problem“.2241 Die bekannten Fakten helfen zumindest die Vorschläge, die sich nicht auf Bau- und Denkmalsteine beziehen, auszuschließen: In der biografischen Inschrift des Uni (Wni) aus dem Alten Reich wird eine Expedition nach Ibht zur Beschaffung eines Steines für den Sarkophag des Königs Merenre beschrieben, ohne jedoch zu erwähnen, um welches Material es sich handelt.2242 JÉQUIER zweifelte daran, dass es sich dabei um den Stein namens ibht handelt.2243 Die beiden Bergwerkstexte aus Edfu zeigen jedoch, dass aus der Region Ibht tatsächlich ein Stein namens ibht stammt. Analysen am Sarg des Merenre ergaben, dass er aus Grauwacke aus dem Wadi Hammamat hergestellt wurde. Dieses Resultat lässt sich jedoch nicht mit der üblichen Verortung der Region Ibht in Nubien vereinbaren.2244 Es ist daher entweder zu vermuten, dass die Angaben des Uni aus bestimmten Beweggründen nicht verlässlich sind, oder dass die beschriebene Expedition nicht den untersuchten Sarkophag hervorbrachte. Es wären auch in diesem Fall mehrere Gründe denkbar, warum das von Uni besorgte Exemplar aus Ibht nicht zum Einsatz kam. Letztendlich lässt sich jedoch der Widerspruch nicht mit Sicherheit klären. In dem Onomastikon des pChester Beatty IV wird ibht zusammen mit inr mAT und aAt-HDt in der Gruppe der Bau- und Denkmalsteine aufgeführt,2245 was zu den Angaben über den Verwendungszweck in der Inschrift des Uni passt. Auch in der Bergwerksprozession der Schatzkammer von Edfu wird ibht neben dem Bau- und Denkmalstein Granit (mAT) erwähnt. Die Funktion als Bau- und Denkmalstein lässt sich auch von dem oben kurz angesprochenen Umstand, dass am Pylon von Edfu die zusammengesetzte Bezeichnung aAt-nt-ibht erscheint, ableiten. Derartige, durch den indirekten Genitiv verbundene Ausdrücke finden sich in der Regel nur bei inr, der für Bau- und Denkmalsteine gebraucht wird.2246 Eine Ausnahme ist der

2239 2240 2241 2242 2243 2244 2245 2246

HARRIS, Minerals, 73. SETHE, in: Sitzungsberichte der preussischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl. 22, 1933, 911– 912; WILDUNG, in: LÄ I, 1096, s. v. Diorit; BREASTED, Ancient Records of Egypt I, 148, Anm. a; HELCK, Admonitions, 12; AUFRÈRE, L’univers minéral I, 247. HARRIS, Minerals, 96–97 und 231. HOFMAN, in: LingAeg 10, 2002, 231 (38–43). JÉQUIER, in: BIFAO 19, 1922, 26. SETHE hielt den mntt-Stein für das Material aus Ibht. Siehe dazu SÄVESÖDERBERGH, Ägypten und Nubien, 23 mit Anm. 11. KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 364; WISSA, in: Fs Leclant I, 379–387. Siehe Kap. D3-3.3.3. HARRIS, Minerals, 19.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

391

ebenfalls in diese Kategorie fallende Granit, der in einem Beleg als aAt-nt-mAT bezeichnet wird.2247 In der Amulettliste aus Dendera werden im Vergleich zu den anderen Materialen aus ibht ausnahmsweise keine figürlichen Objekte, sondern nur drei rechteckige Blöcke als Amulettform genannt.2248 Da im pBerlin 3027 auch von Perlen aus diesem Stein zur Herstellung eines Amuletts berichtet wird, sind aus diesen Angaben allerdings keine Schlüsse über die Bearbeitungsfähigkeit und Zusammensetzung zu ziehen.2249 Am Pylon von Edfu wird ebenfalls die Verwendung des ibht-Minerals als Schutzamulett erwähnt, jedoch nicht, welches Aussehen es besitzt. Zumindest die Farbgebung ist möglicherweise durch die Bezeichnung selbst zu erschließen, denn ibht wird auch wbxt (B3) geschrieben, was, wie VERCOUTTER bereits vermutete, mit dem Wort wbx – „erhellen“ in Einklang zu bringen ist. Den Begriff übersetzt er daher als „pierre(s) lumineuse(s)“.2250 Die Wortbedeutung weist somit auf einen hellen oder weißen Stein hin, was dadurch untermauert wird, dass auch über den hellen/ weißen Stein namens aAt-HDt gesagt wird, dass er den Tempel erhelle (wbx.s pr).2251 Eventuell kann auch durch die nach Farben arrangierte Aufteilung der Mineralien in der Schatzkammer von Edfu ein Hinweis auf die Farbgebung des ibht-Steins gewonnen werden, da allem Anschein nach an beiden Wandhälften gegenüberliegende Mineralien eine ähnliche Farbgebung besaßen. In diesem Fall korrespondieren ibht und qa, wobei für qa ebenfalls eine helle Färbung und die Verwendung als Bau- und Denkmalstein wahrscheinlich sind (siehe Kap. D3-1.2.35). Betrachtet man die Toponyme in den eng verwandten Prozessionen der beiden Pylone von Edfu und Philae (unter dem Vorbehalt, dass DÜMICHENs Angaben zu den heute zerstörten Textstellen stimmen), so fällt auf, dass nur jeweils zwei Bezeichnungen in dem anderen Textvertreter nicht vorkommen: Irs und ¥tA existieren nur in Edfu, BAkt und #tyw nur in Philae: Irs ¥tA

Edfu THst (Kupfer) ibht

 

BAkt #tyw

Philae [...] (Kupfer) aAt-HDt

Irs und BAkt sind zwar geografisch voneinander zu trennen, doch stellen beides Kupferregionen dar.2252 Es ist daher denkbar, dass auch die beiden anderen Regionen (¥tA und #tyw) ein identisches oder zumindest ein ähnliches Mineral beherbergen, d. h., dass ibht und aAt-HDt ein vergleichbares Mineral bezeichnen. Für diese Angleichung spricht auch, dass in dem Onomastikon des pChester Beatty IV aAt-HDt und ibht direkt nacheinander erwähnt werden. Möglicherweise ist das verbindende Kriterium neben einer hellen Farbe die schon oben erwähnte Verwendung als Bau- und Denkmalstein.2253 2247 2248 2249 2250 2251 2252 2253

HARRIS, Minerals, 73. D X, 399, 13. YAMAZAKI, Zaubersprüche, 52. VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 95. E II, 290, 11, vgl. auch Philä I, 102, 4. Die Bezeichnung des Produkts ist in Philae nicht erhalten, doch liefert BAkt in den anderen Belegen stets Kupfer (siehe Kap. D3-1.1.18). Uni selbst erhielt auf seinen Wunsch hin vom König Merenre einen Sarkophag aus Kalkstein (inr-HD) von Tura (Urk. I, 99, 11–14). Es ist denkbar, dass er sich einen Sarg aus einem optisch ähnlichen Material, wie das des königlichen Sarkophages wünschte.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

392

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Die besondere Wertschätzung von ibht zeigt sich zum einen darin, dass es als Tribut unter Thutmosis III. genannt wird.2254 Zum anderen wird ibht auch in den „Admonitions“ in der Reihe von Edelsteinen aufgelistet, die nun die Hälse der Sklavinnen schmücken: nbw, xsbD, HD, mfkAt, HmAgAt, Hsmn, ibht, [...].2255 Die Verwendung als Schmuck bzw. Amulett steht nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, im Widerspruch zu der Identifizierung von ibht als Bau- und Denkmalstein, da auch derartige primär als Baumaterial bekannte Gesteine für diesen Zweck verarbeitet wurden.2256 Zusammenfassend kann gesagt werden, dass mit einiger Sicherheit ibht in vergleichbarer Weise wie aAt-HDt als Denkmalstein genutzt wurde. Zusätzlich stützt die sehr wahrscheinliche farbliche Ähnlichkeit der beiden Mineralien die bei HARRIS geäußerte Vermutung im Sinne einer Art Marmor,2257 wobei dieser nach BARRE nur für Statuen und Gefäße, nicht aber für Architektur genutzt wurde.2258 Zu bemerken ist, dass kaum pharaonische Objekte aus Marmor hergestellt wurden, erst in griechisch-römischer Zeit finden sich vermehrt Objekte aus diesem Stein, wobei in vielen Fällen die Herkunft des Materials unklar ist.2259 2.4.3

Geologische Vorkommen

In den Bergwerksprozessionen stammt ibht aus einem Gebiet, das als ¥tA – „Bergwerk“ bezeichnet wird und zu dem analog das Toponym Ibht gebraucht wird. Die grobe Lokalisierung von Ibht in der Ostwüste südlich oder östlich des Wadi Allakis deckt sich allerdings nicht genau mit den Angaben in der Hungersnotstele auf Sehel, wo vermerkt ist, dass der (i)bht-Stein in der Umgebung von etwa 50 km um Elephantine herum vorkommt.2260 Wie HARRIS bereits bemerkte, ist jedoch sehr zweifelhaft, dass alle in dem Text genannten Mineralien tatsächlich in dem beschriebenen Gebiet auffindbar sind.2261 Größere Vorkommen von weißem qualitätvollem Marmor treten innerhalb Ägyptens nur etwa 110 km östlich von Edfu am Gebel Rokham (Gebel Atafla, Wadi Miya) auf.2262 Abbau ist dort in großem Stil nachgewiesen und lässt sich indirekt durch Scherben auf das Neue Reich bis hin zur römischen Zeit datieren. Für einzelne Objekte ist zudem die Herkunft des Rohmaterials aus dieser Gegend wahrscheinlich. HARREL geht davon aus, dass der Transport des gebrochenen Materials über das Wadi Miya und das Wadi Abbad an den Nil bei Edfu erfolgte.2263 WISSA listet weitere Marmorvorkommen in Ägypten auf,2264 doch handelt es sich dabei wie im Fall des Wadi Dib um grauen Marmor, der nach BARRON/HUME nicht mit 2254 2255 2256 2257 2258 2259 2260 2261 2262

2263 2264

Urk. IV, 715, 4. pLeiden 344, recto 3,1–3,3; GARDINER, Admonitions, 31 mit Tf. 3; HELCK, Admonitions, 12 (B 20). Zu nennen sind beispielsweise Diorit und Granit (PETRIE, Amulets, 21 [Nr. 72]). HARRIS, Minerals, 96–97. BARRE, Choix et role, 30. DE PUTTER, in: KARLSHAUSEN/DE PUTTER (Hrsg.), Pierres égyptiennes, 96–97. Wenn BARGUETS Ergänzung der Distanzangabe stimmt, so wird es unter den Materialien genannt, die im Umkreis von vier itrw vorkommen (BARGUET, Stèle de la famine, 25 und Tf. 4, Nr. 17; GOEDICKE, Famine Stela, 54). Zur Berechnung von itrw siehe Kap. D3-3.2.6. HARRIS, Minerals, 81. HUME, Geology of Egypt II/1, 171–172; HUME, Geology of Egypt II/3, 866; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 14 mit Abb. 2.1b und 44–45; KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 427–428. Wesentlich unbedeutendere Vorkommen von weißem Marmor liegen bei dem Berg Qash Amir, westlich des Gebel Elba (BALL, South-Eastern Egypt, 349). HARRELL, in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 240 und 233, Abb. 1. WISSA, in: Archéo-Nil 7, 1997, 71.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

393

den weißen italienischen Varianten vergleichbar ist. Die Vorkommen wären für einen Abbau mächtig genug, doch liegen sie hierfür nach Meinung der Autoren zu weit abgelegen.2265 Weiter im Süden im Sudan sind die Lagerstätten ergiebiger. So findet sich neben anderen Farbschattierungen auch weißer Marmor von teilweise hoher Qualität im Wadi Maryia und im Umfeld von Abu Swayel und dem Wadi Allaki (inkl. Wadi Haimur).2266 Diese Vorkommen passen sehr gut zu der vermuteten Lage von Ibht, die in den Bergwerksprozessionen als Herkunftsgebiet aufgeführt ist. Eine weitere Fundstelle von weißem Marmor in Nubien liegt am zweiten Katarakt.2267

2.5 inf Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung Verwendungszweck: Schreibungen:

Ispd, Prs wAD Ein Mineral für grüne Augenschminke Um den Blick zu verbessern; es wäscht Leid fort und vertreibt Sorgen Dendera D’: (A1) Edfu K’: (A3)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5) 2.5.1

(B2) (B6)

Edfu B’: (A2) .2268 (B3)

(B4)

.2269

Schreibungen

Die Mineralienbezeichnung inf erscheint in drei Bergwerksprozessionen bei den personifizierten Regionen, die das grüne Mineral wAD herbeibringen. Wie bereits bei der Besprechung des Toponyms Int-Hdt-Nxn angemerkt, sind die Fischhieroglyphen in den späten Tempeln oftmals zu pfeilartigen Objekten stilisiert. Dies ist auch der Fall in Schreibung (A2), während die anderen beiden Belege aus den Bergwerkstexten weitgehend den oben gewählten Druckhieroglyphen entsprechen.2270

2265 2266

2267 2268 2269 2270

BARRON/HUME, Eastern Desert, 32, 240 und 266; HUME, Geology of Egypt II/1, 172. HUSSEIN, in: SAID (Hrsg.), Geology of Egypt, 563; HUME, Geology of Egypt II/1, 169; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 414; DE KUN, Mineral Resources, 67. Die Vorkommen von guter Qualität am Roten Meer, in der Nähe von Sinkat im Hinterland von Suakin (Sawakin) dürften kaum von Interesse gewesen sein (VAIL, Mineral Deposits of Sudan, 53). HUME, Geology of Egypt II/1, 168. (A1) D XI, 37, 10; (A2) E II, 290, 15; (A3) E VIII, 74, 9. (B1) E V, 191, 16; D XI, 50, 8; (B2) D XIV, 132, 13; (B3) E II, 286, 15; (B4) KO 824 = GUTBUB, KO 25; (B5) Philä II, 86 und 87, 1; (B6) CAUVILLE, Temple d’Isis, 27, 12. Die Fische in den Schreibung (A1) und (A3) wurden gegenüber den Textpublikation verändert. Vgl. D XI, Tf. 28; BARTELS, Edfu, Foto 90; Foto HAdW/Tübingen A7268 und A1166.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

394 2.5.2

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Identifizierung

Neben dem Mineral wAD erscheint in den beiden Bergwerksprozessionen von Edfu bei dem Toponym Ispd und in Dendera D’ bei der Region Prs auch der Ausdruck inf, der im Grunde das Augensekret bezeichnet. SCHMIDT setzt den Begriff klar gegen andere Ausdrücke, die die Tränen bezeichnen, ab.2271 Durch die Gleichsetzung mit Mineralien ist es daher gut möglich, dass damit das umgangssprachlich unter anderem als „Schlaf“ oder „Schlafsand“ bezeichnete, getrocknete Sekret gemeint ist, das während des Schlafes entsteht und sich am Lidrand sammelt. SCHMIDT hält es jedoch unter anderem durch das Auftreten im Kontext des grünen wAD-Minerals für wahrscheinlicher, dass damit ein gelblich-grünes Sekret gemeint ist, das bei einem krankhaften Auge zu Tage tritt. Insbesondere die letztgenannte Deutung passt zu der gängigen Übersetzung von inf mit „Ausfluss“, die für uns eine negative Konnotation besitzt; im antiken Ägypten galten jedoch Körperausscheidungen teilweise als göttliche Substanzen.2272 Außerhalb der Bergwerkstexte ist die Bezeichnung inf in Opferszenen von grüner und schwarzer Augenschminke, d. h. in vergleichbarem Kontext vertreten (B1–B6).2273 Die Mineralien für die Augenschminke werden in diesen Ritualszenen alternativ auch als rDw (n irt @r/ n wDAt/ m irwy) – „Ausfluss (des Horusauges/ des wDAt-Auges/ der Augen)“ umschrieben.2274 Im Gegensatz zu rDw, das öfters beide Schminken bezeichnet, ist inf regelhaft auf die grüne Variante zu beziehen. Nur in einem Fall ist es zumindest möglich, dass es auch als Oberbegriff für beide Varianten dient.2275 Die häufige Verwendung der Umschreibung der Augenschminke als rDw und inf führte dazu, dass die beiden Ausdrücke in einigen Fällen (A2) auch mit dem Mineraliendeterminativ versehen wurden.2276 Insbesondere bei inf ist durch die Art und Weise, wie dieser Ausdruck in den Bergwerkstexten gebraucht wird, deutlich, dass er auch als eigene Mineralienbezeichnung angesehen wurde. Bei inf handelt es sich demnach um eine metaphorische Mineralienbezeichnung, die, wie die Verwendung des Begriffs in den Ritualszenen nahelegt, in erster Linie als Synonym zu wAD anzusehen ist und daher Malachit und Chrysokoll umfasst.2277 Zu den geologischen Vorkommen dieser Mineralien siehe Kapitel D3-1.2.8.

2271

2272 2273 2274 2275 2276 2277

Siehe hierzu die in Vorbereitung befindliche Dissertation von Natalie Schmidt (Tübingen) mit dem Arbeitstitel „Körperflüssigkeiten und -ausscheidungen der Götter“. Entgegen RICKERTs Gleichsetzung mit Tränenflüssigkeit, die zudem in der Form der Tränen eine Anspielung auf die „nierigen, traubigen, rundlichen Knollen“, in denen Chrysokoll vorkommt, sehen möchte (RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 229, Anm. 530). Gegen diese Gleichsetzung ist zudem anzumerken, dass auch das Mineral für schwarze Augenschminke gelegentlich als Ausfluss (rDw) des Auges umschrieben werden kann (D III, 182, 7; E VIII, 75, 1; KO 21, Randzeile des Königs). Diese besteht hauptsächlich aus Galenit, das in eckiger Form auftritt (HOCHLEITNER, Kosmos-Mineralienführer, 116). WILSON, Ptolemaic Lexikon, 84; Wb I, 96, 10; VON LIEVEN, in: SAK 40, 2011, 287–300 und VON LIEVEN, in: Isched 02/2010, 17–18. EL-KORDY, in ASAE 68, 1982, 202. Z. B. D III, 182, 7; E II, 287, 1; KO 21 (Randzeile des Königs). E V, 191, 16. Für rDw mit Mineraliendeterminativ siehe D V, 79, 3 und 8. Vgl. HARRIS, Minerals, 99; AUFRÉRE, L’univers minéral II, 739.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

395

2.6 aAt-HDt Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck:

Schreibungen:

#tyw – Weiße Edelsteine Um die Arbeit/das Werk zu vollenden, die Arbeit im Tempel zu beenden, den Tempel/die Schatzkammer mit Kostbarkeiten (d. h. dem Schmuckstein) auszustatten, das Heiligtum zu erhellen und die Dunkelheit zu vertreiben; er lässt die Abbilder der Neunheit erglänzen Dendera D’: (A1)

(A2)

(A3)

Dendera Q: (A4)

(A5)

(A6)

Edfu B’: (A7) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5) 2.6.1

(B2) (B6)

Philae: (A8)

.2278

(B3)

(B4)

(B7)

(B8)

.2279

Schreibungen

Die Schreibvarianten von aAt-HDt weisen keine große Varianz auf. Der Stein stammt in allen Inschriften der griechisch-römischen Bergwerksprozessionen, in denen er erwähnt wird, aus der Region #tyw, was mit Terrassenland übersetzt werden kann. Bereits in der Bergwerksprozession von Luxor aus dem Neuen Reich ist das Mineral (B1) erwähnt, stammt dort allerdings aus Atfih (&p-iHw). 2.6.2

Identifizierung

Aufgrund der Wahl des Ausdrucks aAt anstatt inr, wäre es naheliegend abzuleiten, dass es sich bei aAt-HDt im Vergleich zu inr-HD – „Kalkstein“, um eine aus Sicht der Ägypter edlere Variante eines hellen bzw. weißen Steins handelt. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass die Trennung zwischen sogenannten Bau- und Denkmalsteinen (inr) und den Edelsteinen (aAt) fließend verläuft. Einige hauptsächlich als Baumaterial bekannte und gewöhnlich als inr bezeichnete Gesteine, wie zum Beispiel der Granit, wurden auch zur Herstellung von Amuletten verwendet, weshalb es nicht verwundert, dass er auch einmal als aAt bezeichnet wird.2280 Dass auch aAt-Hdt eine Art Bau- und Denkmalstein war, geht aus der zweck-

2278 2279

2280

(A1) D XI, 17, 3; (A2) D XI, 17, 5 und 6; D XI, 37, 15 und 38, 1; (A3) D XI, 37, 14; (A4) D IV, 166, 5; (A5) D IV, 166, 5; (A6) D IV, 166, 7; (A7) E II, 290, 11; (A8) Philä I, 100, 2. (B1) KRI II, 620, 5; (B2) D II, 55, 5–8; (B3) D X, 34, 3; (B4) D X, 47, 5; (B5) GARDINER, HPBM III, Tf. 21, Z. 7; (B6) BRUGSCH-BEY, in: RecTrav 8, 1886, 9 und Tf. 4 (= BADAWY, in: The Brooklyn Museum (Hrsg.), Miscellanea Wilbouriana 1, 15 und 5, Abb. 5); (B7) D IV, 155, 2; (B8) ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, Tf. 1 (M19). E VIII, 139, 10; PETRIE, Amulets, 21 (Nr. 72).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

396

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

bestimmten Gruppierung der Mineralien in der Liste des pChester Beatty IV (B5) hervor (siehe Kap. D3-3.3.3). In der Bauinschrift auf dem Sockel eines Tempelmodells (87,5 x 112 x 28 cm) aus dem Neuen Reich wird festgehalten, dass die Pylontürme aus aAt-HDt (B6) bestehen. Leider sind diese Angaben nicht mehr nachzuprüfen, da die einzelnen aus verschiedenen Materialien bestehenden Architekturelemente wie die Pylontürme und Obelisken, die in der Bauinschrift erwähnt werden, nicht mehr erhalten sind. Lediglich Vertiefungen in dem bearbeiteten Quarzitblock, der die Basis des Modells bildet, bestätigen ihre einstige Existenz.2281 Unklar ist jedoch, inwiefern diese Materialangaben auch auf einen echten Tempel übertragbar sind. Im Neuen Reich wurde für Pylone jedenfalls oft der helle Kalkstein genutzt.2282 Bei der Besprechung der Eigenschaften von aAt-HDt wird oftmals auf die Krypta Ost 1 in Dendera hingewiesen, wo angeblich steht, dass die Statue des Harsomtus aus diesem Mineral gefertigt wurde, doch ist an dieser Stelle nicht aAt, sondern inr-HD – „Kalkstein“ zu lesen.2283 Für die Verarbeitung des Steins zu Skulpturen existiert dennoch ein Hinweis, denn Beischriften der Schreindarstellungen im Couloir mystèrieux von Dendera sind vermutlich so zu verstehen, dass die dort genannten etwa ein Meter (zwei Ellen) großen Statuen aus aAt-HDt hergestellt wurden.2284 Ein weiterer Verwendungszweck wird in den Bergwerkstexten festgehalten, wo es heißt, dass aAt-HDt die Abbilder der Götter erglänzen lässt. Dies ist möglicherweise so zu deuten, dass der im Text zuvor genannte Schrein aus diesem Material gefertigt wurde und er durch seine helle Farbe die darin befindlichen Statuen beleuchtet.2285 In der Bergwerksprozession von Luxor stammt aAt-HDt (B1) aus Atfih (&p-iHw), was die Hauptstadt des 22. o.äg. Gaus Aphroditopolites (Mdnit) darstellt. VERCOUTTER geht aufgrund dieser Informationen davon aus, dass es sich um ein Material aus der Ostwüste zwischen Suez und dem Nil handelt, da in dieser Stadt anscheinend der Verwaltungssitz dieser Gegend lag.2286 HARRIS vermutet, dass es sich bei aAt-HDt aus der Gegend von Atfih um den memphitischen Stein (Memphites) handelt, der bei PLINIUS in der Besprechung der Marmorarten genannt wird.2287 Er geht davon aus, dass es sich um eine Art kristallinen Kalkstein handelt, da seiner Ansicht nach kein anderer Stein in dieser Gegend vorkommt.2288 2281 2282 2283

2284 2285 2286 2287

2288

BRUGSCH-BEY, in: RecTrav 8, 1886, 7–9; BADAWY, in: The Brooklyn Museum (Hrsg.), Miscellanea Wilbouriana 1, 1–20; BADAWY, Dessin architectural, 199–201; VERBOVSEK, in: Fs Graefe, 249–257. BARRE, Choix et role, 106. (D V, 34, 2). Verweise darauf finden sich beispielsweise bei HARRIS, Minerals, 101; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 573. aAt erscheint aber nicht unter den möglichen Lautwerten der Stein-Hieroglyphe (KURTH, Einführung I, 345, Nr. 98). Für eine ähnliche Schreibung siehe E VIII, 40, 9. Es handelt sich lediglich um die Statuen der Gottesmütter, die anderen sind alle aus Hmt km (D II, 55, 5– 8). E II, 290, 12. AUFRÈRE versteht diese Passage hingegen so, dass die Statuen aus dem Material bestehen (AUFRÈRE, L’univers minéral II, 573). VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 92 mit Verweis auf GAUTHIER, DG VI, 52–53. Plin. nat. 36, 11.54–56. Geht man jedoch davon aus, dass die Angaben von Dioskurides (Diosk., mat. med. V, 140) über einen memphitischen Stein (lithos Memphites) sich auf den gleichnamigen Stein bei PLINIUS beziehen, ist es unwahrscheinlich, dass damit ein Kalkstein gemeint ist, da er angibt, dass dieser memphitische Stein in der Größe kleinerer Kiesel gefunden wird. GUNTHER möchte ihn mit Retinit (Retinasphaltum) identifizieren (BECK (Hrsg.), De materia medica, 400, Anm. 60; GUNTHER, Herbal of Dioscorides, 655). Auch wenn KÖNIG/HOPP eine Art Dolomit in Erwägung ziehen, halten sie eine sichere Bestimmung des memphitischen Steins für unmöglich (KÖNIG/HOPP (Hrsg.), Naturkunde Buch 36, 159). HARRIS, Minerals, 101; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 415.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

397

Wenn in der Umgebung von Memphis ein marmorähnlicher Stein hervorgehoben wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass die berühmten Kalksteinbrüche von Tura und Maasara gemeint sind. Es handelt sich nach KLEMM/KLEMM um den wertvollsten Kalkstein in Ägypten, der vom Alten Reich bis in die Spätzeit für Skulpturen und Architekturelemente verwendet wurde. Aufgrund der oben erwähnten gelegentlichen Austauschbarkeit der Bezeichnungen aAt und inr ist bei einer Identifizierung mit aAt-HDt nicht sonderlich problematisch, dass das sehr feinkörnige und wenig poröse Material aus Tura und Maasara in der Antike normalerweise als inr-HD-nfr bezeichnet wurde.2289 Dennoch liegen die Steinbrüche zu weit nördlich, als dass sie mit Atfih in Verbindung gebracht werden könnten.2290 Wie bereits erwähnt, basiert HARRIS Identifizierungsvorschlag von aAt-HDt aus Atfih mit kristallinem Kalkstein alleine auf dem angeblichen Mangel an anderen Steinen in dieser Gegend. Dabei existiert etwa 14 km südöstlich von Helwan im Wadi Gerrawi ein schon in der Antike genutztes Calcit-Alabastervorkommen.2291 Auch etwa 85 km südöstlich von Atfih liegt eine Lagerstätte dieses Gesteins.2292 Calcit-Alabaster ist demnach eine plausible Alternative zu HARRIS Vorschlag und es ist sehr gut möglich, dass sich der Text aus Luxor auf dieses Vorkommen bezieht. Auf dem Westufer zwischen El-Lischt und dem Fayum, d. h. in unmittelbarer Nähe zu Atfih, steht zwar auch Gips an, doch ist ein antiker Abbau nicht nachgewiesen. Zudem handelt es sich um Gips in pulverisierter Form, was nicht zu den Angaben über den Verwendungszweck in den Prozessionen passt.2293 Den Bergwerkstexten zufolge bestanden die erforderlichen Materialeigenschaften darin, dass der Stein sowohl für Bauten als auch für Skulpturen verwendet werden konnte, wobei durch die Wortwahl aAt anstatt inr – „Stein“ eine auf den ersten Blick klare Unterscheidung zum gewöhnlichen Kalkstein (inr-HD) und selbst dem feinkörnigen Kalkstein (inr-HD-nfr) getroffen wurde, die beide ebenfalls zur Herstellung von Skulpturen genutzt wurden.2294 Für eine Identifizierung erscheint daher der oben schon erwähnte Calcit-Alabaster,2295 der in Ägypten häufig für die Herstellung vieler verschiedener Objekte eingesetzt wurde, sehr passend. Die Bandbreite reicht von Kleinobjekten wie Schalen und Statuetten bis hin zu Bodenpflasterungen im Tempel oder der Errichtung ganzer Kapellen.2296 Die geforderten 2289 2290 2291 2292 2293

2294 2295

2296

KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 65–69. Siehe die Karte bei ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 8, Abb. 2.1a. KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 200 mit Abb. 51 und 221. Die Datierung ist jedoch nicht sicher. In der Nähe befindet sich zwar ein Staudamm aus der 4. Dyn., doch ist unklar, ob seine Nutzung zeitlich mit dem Abbau im Steinbruch in Zusammenhang steht (KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 200). ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 14, Nr. 2. ASTON, Stone Vessels, 48 mit Verweis auf BEADNELL, Geology of the Fayum, 77–78; HUME, Explanatory Notes, 42. Antiker Abbau von Gips ist nur nördlich des Fayum nachgewiesen (ASTON, Stone Vessels, 48– 49 (als Alabaster bezeichnet); ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 14, Nr. 1). ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 42; KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 71. Die Wahl der Begrifflichkeit erfolgt in Anlehnung an KLEMM/KLEMM, die sich gegen die Benennung als „Travertin“ bei HARREL aussprechen (HARRELL, in: GM 119, 1990, 37–42; KLEMM/KLEMM, in: GM 122, 1991, 61-69 und KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 1999; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 59–60. Neuerdings dazu auch KÖSTER, die sich ebenfalls der Terminologie von KLEMM/KLEMM anschließt (KÖSTER, in: PFÄLZNER et al. (Hrsg.), (Re-)Constructing Funerary Rituals, 224–227 und KÖSTER, in: PFÄLZNER et al. (Hrsg.), Contextualising Grave Inventories, 225–226). LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 59; 406–407 und 421–423; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 60.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

398

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Eigenschaften treffen neben dem Calcit-Alabaster in gewissem Maße auch auf den weißen Marmor zu, auch wenn er in Ägypten nur in geringem Umfang Verwendung fand.2297 Es gab bisher Versuche, viele weiße Steinarten mit aAt-HDt gleichzusetzen, ohne dass die Festlegung auf eine bestimmte Sorte gelang.2298 Angesichts des sehr allgemein gehaltenen Ausdrucks „Weißer (Edel)Stein“ ist – vergleichbar mit dem Begriff wAD und den grünen Mineralien – generell davon auszugehen, dass mehrere helle Steine unter aAt-HDt subsumiert wurden. Die große Gefahr der Verwechslung von feinen Kalksteinen, Gips und Marmor, die sich auch noch in moderner Literatur wiederfindet,2299 legt nahe, dass auch im antiken Ägypten von einer ungenauen Abgrenzung auszugehen ist. Ähnliche Unklarheiten bestehen in der Ansprache von Alabaster, wie sich in der freien Verwendung dieses Begriffs in verschiedenen Publikationen, bzw. in dem Gebrauch von zahlreichen verwirrenden Synonymen zeigt.2300 Es erscheint daher naheliegend, dass aAt-HDt alle diese leicht verwechselbaren Gesteinsarten umfasst. 2.6.3

Geologische Vorkommen

Weiße bzw. helle Gesteine wie feiner Kalkstein, Gips und Calcit-Alabaster treten an vielen Stellen innerhalb Ägyptens auf.2301 Auch im Sudan, beispielsweise an der Küste des Roten Meeres, 40 Meilen nördlich von Port Sudan kommen Gips und Alabaster in großen Mengen vor. Die Gipsvorkommen erstrecken sich von den Bergen hinunter in die Küstenebene. Die Insel Makawa besteht sogar komplett aus diesen Materialien.2302 Im Kontext von älteren ägyptischen Texten und daher wahrscheinlich auch bei den Bergwerksprozessionen sind besonders die vorderasiatischen Lagerstätten von hellen Steinen relevant. Die bei KÖSTER kartierten nördlichen Vorkommen des Calcit-Alabasters bzw. des Travertins im näheren Umfeld von Ägypten lassen sich in drei großflächige Herkunftsgebiete einteilen: Anatolien, Libanon und die südliche Levante.2303 Interessanterweise lassen sich alle diese Gebiete auch mit den Herkunftsangaben von aAt-HDt in ägyptischen Inschriften in Einklang bringen. Während sich der Bergwerkstext aus Luxor auf die innerägyptischen Lagerstätten bei Atfih beschränkt, werden in anderen Inschriften auch die außerägyptischen 2297 2298 2299

2300 2301 2302 2303

KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 427; HARRELL, in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 240; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 415. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 573; DE PUTTER/KARLSHAUSEN, Pierres, 108–109. Zusammengefasst bei HARRIS, Minerals, 100–101 und 231. SPARKS, Stone Vessels, 161; LÜSCHEN, Namen der Steine, 226–227. Aufgrund der Verwechselbarkeit von Gips und Kalkstein „gibt es mehrere Felsen oder Berge aus Gips mit dem Namen „Kalkberg“.“ (VINX, Gesteinsbestimmung, 321). Nach ASTON ist Alabaster eine Form von Gips (ASTON, Stone Vessels, 48). Zur Verwechselbarkeit von Kalkstein, Marmor und Alabaster und deren Bezeichnungen in Assyrien siehe HULIN, in: Iraq 25, 1963, 66 und KINNEAR WILSON, in: Iraq 24, 1962, 91 (Literaturhinweis Shiyanthi Thavapalan, Yale University). SPARKS, Stone Vessels, 5 und 156; MOOREY, Ancient Mesopotamian Materials, 37. Siehe dazu auch Anm. 2295. KLEMM/KLEMM, Steine der Pharaonen, 6, Abb. 1; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 8–14; BARRE, Choix et role, 32–40. DUNN, Mineral Deposits, 9. Gips findet sich auch am Gebel Abiad, etwa einhundert Meilen westlich des Nils bei Khandak (DUNN, Mineral Deposits, 10). KÖSTER, in: PFÄLZNER et al. (Hrsg.), (Re-)Constructing Funerary Rituals, 228, Abb. 2; KÖSTER, in: PFÄLZNER et al. (Hrsg.), Contextualising Grave Inventories, 228–229 mit Abb. 1. Vgl. auch die Kartierung von „gypsum” (= (Gips-) Alabaster) in der südlichen Levante bei SPARKS, Stone Vessels, 158, Abb. 58. Zur Terminologie der Gesteinsnamen siehe Anm. 2295.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

399

Vorkommen angesprochen. So stammen die zwei großen Steine (aAt-HDt inr aA 2), die als Import bzw. Tribut unter Thutmosis III. aus Groß-Hatti (#tA-aA) nach Ägypten gelangten, wahrscheinlich aus den anatolischen Steinbrüchen. Unter demselben Herrscher wurde das Mineral auch als Tribut aus Retjenu (RTnw) geliefert, was mit den Vorkommen in der südlichen Levante in Einklang zu bringen ist.2304 Letztendlich werden in einer Expeditionsbeschreibung aus der Zeit von Amenemhet II. auch die verbleibenden Lagerstätten im Libanon (#nty-S) angesprochen.2305 Es ist zudem anzunehmen, dass sich auch die in den Bergwerksprozessionen genannten „Terrassen“ (#tyw) auf diese Lagerstätten im Libanon beziehen. Eine teilweise vergleichbare Verbreitung, wie sie der Calcit-Alabaster in den nördlich von Ägypten gelegenen Regionen besitzt, weist auch der weiße Marmor, der unter Kap. D31.2.4 (ibht) behandelt wird, auf. Weißer Marmor mit einer Nuance Rosa findet sich in Jerusalem und war nach BLANCKENHORN in der Antike ein sehr beliebter Baustein.2306 Im Libanongebirge wurde hingegen der weiße sogenannte tyrische oder sidonische Marmor gebrochen.2307

2.7 arqwr Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung Verwendungszweck: Schreibungen:

Istrnn,WAwAt, #nt, Kwpy, &wA, ©at rA-xmt, HD Silber Herstellen von einem Schrein und einer Prozessionsbarke, Kultgeräten, Götterabbildern; es erleuchtet den Tempel Dendera Q: (A1) Edfu B’: (A3)

Edfu K’: (A4)

Philae: (A5) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B7)

2304 2305 2306 2307 2308 2309

Dendera D’: (A2)

.2308

Dendera G’: (A7) (B2)

(B3)

(B4)

(B5)

(B6)

.2309

Urk. IV, 722, 9. ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, 14. BLANCKENHORN, Syrien, Arabien und Mesopotamien, 150. Oekonomische Encyklopädie 84, 701, s. v. Marmor Tyrium. (A1) D IV, 158, 1 und 2; (A2) D XI, 15, 1; D XI, 35, 14; (A3) E II, 289, 15; E II, 278, 2; (A4) E VIII, 72, 3; (A5) Philä I, 99, 9; (A6) Athribis, M3, 99, 3; (A7) D XIV, 53, 1. (B1) E III, 124, 4; (B2) E II, 283, 7; E II, 286, 7; (B3) D IV, 147, 18; (B4) D IV, 159, 10; (B5) D IV, 152, 1; (B6) D IV, 154, 7; (B7) E VIII, 104, 8; E VIII, 131, 7.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

400 2.7.1

Schreibungen

Die Mineralienbezeichnung arqwr erscheint erst in der griechisch-römischen Zeit und ist von da an in den Bergwerkstexten und den Ritualszenen sehr verbreitet. Interessant ist die Schreibung von sH wr in Athribis M3, 99, 3, die sich aufgrund des Determinativs an das größtenteils zerstörte zuvor genannte arqwr anlehnt. 2.7.2

Identifizierung

Die Vermutung, dass sich arqwr vom griechischen Begriff für Silber ͗άργυρος herleitet, geht auf BRUGSCH zurück und wird allgemeinhin akzeptiert.2310 Ob unter diesem neuen Begriff tatsächlich nur das reinste Silber verstanden wurde, wie HARRIS vermutet, ist unklar, da HD nach wie vor in den Tempeltexten sehr präsent ist.2311

2.8 wAD Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

Prs, Atft, Ispd inf, wAD-BAXw Malachit und andere grüne Steine Um den Blick zu verbessern bzw. die Sehkraft zu vergrößern, das Auge damit zufrieden zu stellen; es wäscht Leid fort und vertreibt Sorgen Dendera D’: (A1) (A4)

(B7) (B12)

2310 2311 2312 2313

(A3)

Dendera Q: (A5)

Edfu K’: (A7) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(A2)

Edfu B’: (A6) .2312

Athribis L1: (A8)

(B2) (B8) (B13)

(B3)

(B4)

(B9) (B14)

(B5) (B10)

(B6) (B11)

(B15)

.2313

BRUGSCH, Wörterbuch, 271; HARRIS, Minerals, 43. HARRIS, Minerals, 43. (A1) D XI, 16, 13 und 14; (A2) D XI, 17, 1; (A3) D XI, 37, 9; (A4) D XI, 37, 12 (Verändert anhand Foto HAdW/Tübingen A7269. Das p ist nur sehr klein und sitzt zwischen den Zeichen); (A5) D IV, 165, 8 und 10; (A6) E II, 290, 15; (A7) E VIII, 74, 7; (A8) Athribis IV, 56, 4. (B1) E V, 191, 12; D I, 111, 11; D I, 143, 15 und 16; D IV, 15, 9 und 10; D IV, 155, 1; (B2) E I, 425, 11; E VI, 207, 10; E VIII, 136, 6; D X, 47, 6; D I, 144, 5; D III, 182, 6; (B3) E VII, 277, 10 und 11; E Mammisi, 92, 16; (B4) Athribis IV, 3, 2; D I, 112, 3; D III, 158, 9; D XIV, 132, 9; (B5) D X, 34, 4; (B6) D X, 47, 6; (B7) Philä I, 267, e; (B8) El-Qal’a II, 17, Nr. 126; (B9) pHarris I, 64b, 13; (B10) Philae, 60, 4; (B11) Philae, 60, 5; (B12) D XII, 163, 3; (B13) DARESSY, in: ASAE 16, 1916, 227, Zeile 23; (B14) DARESSY, in: ASAE 16, 1916, 223, Zeile 9; (B15) PETRIE, Medum, Tf. 13.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

2.8.1

401

Schreibungen

Die aus griechisch-römischer Zeit stammenden Belege der Mineralienbezeichnung wAD aus den Schatzkammern von Dendera und Edfu, der Säulenhalle L1 von Athribis sowie vom Pylon des Horustempels weisen wie auch die meisten anderen oben aufgeführten Beispiele dieser Epoche im Vergleich zu einigen älteren Quellen (z. B. [B15]) kaum nennenswerte Variationen in ihrer Schreibung auf. 2.8.2

Identifizierung

Der gut belegten Wortbedeutung von wAD – „grün (sein)“ zufolge handelt sich bei wAD um ein grünes Mineral. Wie die ägyptische Bezeichnung des Meeres als wAD-wr – „Das große Grüne“ bzw. „Das sehr Grüne“ zeigt, deckt diese Farbbezeichnung nicht nur ein reines Grün ab, denn die Farbe des Meeres an der flachen Küste erscheint vielmals türkisgrün.2314 Auch PLINIUS verglich die Farbe einer besonders geschätzten Berylvarietät mit dem Grün des Meeres.2315 In den Bergwerkprozessionen von Dendera wird angegeben, dass wAD als Augenschminke genutzt wurde.2316 Diese Angabe deckt sich mit dem Fund eines mit wAD beschrifteten Schminkgefäßes von Ramses II.2317 Da die chemischen Analysen der aus archäologischen Kontexten stammenden grünen Schminken zeigen, dass sie hauptsächlich aus Malachit und selten aus Chrysokoll bestehen, kann als relativ sicher erachtet werden, dass wAD in diesen Fällen tatsächlich primär Malachit bzw. das fertige Produkt „Grüne Augenschminke“ bezeichnet.2318 Somit ist wAD ein synonymer Begriff zu Ssmt,2319 das NEWBERRY aufgrund seiner Verwendung als Augenschminke mit dem cadmea des PLINIUS gleichsetzt.2320 Wie in den Bergwerkstexten bei der schwarzen Augenschminke (msdmt) wird auch bei der grünen Variante erwähnt, dass das Auftragen der Schminke den „Blick“ verbessert (smar mAA)2321, worunter sicherlich die Verbesserung der Sehkraft zu verstehen ist.2322 Ebenso wie Galenit in schwarzer Augenschminke zählt auch Malachit zu den in Ägypten angewandten

2314 2315 2316 2317 2318 2319 2320

2321 2322

Vgl. SCHENKEL, in: Antike Welt, 2015/1, 19–20; SCHENKEL, in: ZÄS 88, 1963, 142. Zur Verwandtschaft von Grün und Blau siehe BAINES, in: AmAnthr 87/2, 1985, 283–284. Plin. nat. 37, 20, 77. Bei der Personifikation von Ispd in Edfu B’ findet sich hingegen kein Hinweis auf den Nutzen als Augenschminke. Am Pylon von Edfu hängt es bei Ispd von der Übersetzung der Passage ab, ob der Text als Andeutung zu sehen ist oder nicht. BUDGE, The Mummy 223–224. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 80, 210 und 400; HARRIS, Minerals, 143. Zu Malachit siehe ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 43–44. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 542; HARRIS, Minerals, 132. NEWBERRY, in: Fs Griffith, 320 mit Anm. 13; Plin. nat. 34, 22.100 und 34, 2.2 und 4. Der Begriff cadmea war in der Antike sowohl auf ein Kupfermineral, ein Zinkmineral, ein Kupfer-Zink-Mineral und Zinkoxid anwendbar (GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 130–132). Vgl. auch KÖNIG/BAYER (Hrsg.), Naturkunde Buch 34, 125 und RAPP, Archaeomineralogy, 245. Wb IV, 131, 1. Vgl. Kap. D3-1.2.16. In diesem Zusammenhang ist auch erwähnenswert, dass der Smaragd laut PLINIUS die Eigenschaft hatte, die Sehkraft zu erfrischen (Plin. nat. 37, 16.63; HEINLEIN, Kaiser und Kosmokrator, 25 mit 259, Anm. 58).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

402

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

sogenannten empirischen Heilmitteln,2323 die tatsächlich durch ihre a- bzw. antiseptische Eigenschaft eine medizinische Wirksamkeit aufweisen.2324 In den Bergwerksprozessionen von Edfu wird in der Beischrift nicht konkret auf die Verwendung von wAD als Augenschminke eingegangen. Hier stehen der schutzbedürftige Moment des Sonnenaufgangs und die erfreuende Wirkung des Steins durch das Vertreiben von Leid und Sorgen im Mittelpunkt. Am Pylon ist jedoch durch die Positionierung neben der Region, die Galenit für die schwarze Schminke (msdmt) liefert, klar, dass auch dort die grüne Augenschminke impliziert ist. Da wAD in der Schatzkammer von Edfu aus der gleichen Region stammt wie am Pylon und auch hier der nur bei der grünen Augenschminke belegte Ausdruck inf (siehe oben) erwähnt wird, kann davon ausgegangen werden, dass sich alle Belege von wAD in den Bergwerksprozessionen tatsächlich auf das Material für die Augenschminke beziehen. Außerhalb der Bergwerksprozessionen scheint die Bezeichnung ein weitaus breiteres Bedeutungsspektrum zu besitzen. Bereits DÜMICHEN hat darauf hingewiesen, dass wAD sowohl die mineralische Augenschminke als auch einen grünen Stein bezeichnen kann, der gegebenenfalls durch den Zusatz (n-) BAX, ¥maw oder MHw näher spezifiziert wird.2325 Auch Türkis (mfkAt) scheint gelegentlich darunter subsummiert zu werden, wie die Nennung von wAD anstatt mfkAt innerhalb der ersten vier Mineralien der Liste an der Umfassungsmauer von Edfu zeigt.2326 Ein weiterer Hinweis darauf ist den Prozessionen der nubischen Toponyme im Isistempel von Philae zu entnehmen, in denen das Herkunftsgebiet von mfkAt als &A-wAD bezeichnet wird.2327 In diesem Fall ist davon auszugehen, dass wAD ein Oberbegriff bzw. eine Sammelbezeichnung für grüne Steine darstellt, die sich möglicherweise weitgehend mit den sogenannten „Smaragdarten“ des PLINIUS decken.2328 Unter diese insgesamt zwölf Mineralien umfassende Kategorie fallen neben dem Smaragd auch mehrere grüne Kupfermineralien wie Malachit, Türkis und Dioptas.2329 Den Angaben von PLINIUS und THEOPHRAST zufolge verstand man unter smaragdus ebenso grüne Bau- und Denkmalsteine zur Herstellung von

2323 2324

2325 2326 2327 2328

2329

pEbers, 57, 14. KOLTA/SCHWARZMANN-SCHAFHAUSER, Heilkunde, 101 und 143; WESER, in: FISCHER-ELFERT (Hrsg.), Papyrus Ebers, 121. Auch bei PLINIUS und Dioskurides werden Kupfersekundärmineralien als Heilmittel für die Augen erwähnt (Plin. nat. 33, 28.92; Diosk. mat. med. V, 76–79. Dazu IVERSEN, Paints and Pigments, 15). Zur bakteriziden Wirkung von Kupfer siehe auch LÖW, Fauna und Mineralien, 208. DÜMICHEN, in: ZÄS 10, 1872, 100–101. Dass wAD als Oberbegriff auch wAD-¥maw beinhaltet, zeigt sich in den beiden nahezu identischen Auflistungen der Mineralien zum Füllen des wDAt-Auges, denn in einem Fall wird wAD und in dem anderen wAD-¥maw genannt (siehe Kap. D3-3.2.9). Zu der typischen Reihenfolge Gold, Silber, Türkis, Lapislazuli siehe Kap. D3-2.3.3. Philä I, 267, 7; RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 221–222. Plin. nat. 37, 17, 65–19, 75. Vgl. HARRIS, Minerals, 104. HARRIS (Minerals, 103 mit Anm. 14) führt Belege an, die zeigen sollen, dass wAD ein breiteren Bedeutungsumfang besitzt. All seine Belege beziehen sich jedoch auf wAD-¥maw. Sein Verweis auf Augenbrauen aus wAD in CT IV, 59b existiert nicht. Dagegen sind die Flügel des Falken in CT IV, 58m, 59k und 54c aus wAD-¥maw (vgl. LE PAGE/NAVILLE, Book of the Dead, 142). Der Beleg aus Luxor (Luxor = Daressy, in: RecTrav 32, 1910, 66) wurde von HARRIS fehlübersetzt und enthält keinen Hinweis darauf, dass die Brust aus wAD-¥maw besteht. WALDECK, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 97. Vgl. die Kommentare von KÖNIG/BAYER (Hrsg.), Naturkunde Buch 37, 159–163. Wahrscheinlich gehört auch der Amzonit zu den „Smaragdarten“. Seine Vorkommen in Ägypten liegen in der Ostwüste (ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 46).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

403

Statuen und Obelisken.2330 Nach HARRIS und DE PUTTER/ KARLSHAUSEN ist daher anzunehmen, dass neben Serpentin und Schiefer auch die grüne Breccie aus dem Wadi Hammamat als wAD bezeichnet wurde.2331 Wie bereits angemerkt, scheinen im Kontext der Bergwerksprozessionen jedoch unter wAD ausschließlich grüne Mineralien verstanden worden zu sein, die wie Malachit und Chrysokoll als Pigment für die Herstellung von Augenschminke dienten.2332 Der Kontext, in dem wAD genannt wird, ist demnach entscheidend für seine Identifizierung. Sucht man nach einem allgemeingültigen Ausdruck, erscheint die oftmals gebrauchte unspezifische Übersetzung als „Grünstein“ oder „greenstone“ daher zunächst zutreffend, doch ist dieser Begriff vor allem im Deutschen aus mineralogischer Perspektive problematisch, denn die „Gesteinsbezeichnung Grünstein ist in ihrer Anwendbarkeit auf erkennbar grün gefärbtes, nicht geschiefertes, metamorphes Gestein beschränkt, dessen Grünfärbung auf niedriggradig metamorph entstehende Minerale wie Chlorit, Epidot, Aktinolith und/oder auch Pumpellyit zurückzuführen ist“.2333 Es ist daher der Ausdruck „Grünstein“ in Anführungszeichen zu setzen oder die Umschreibungen „Grüner Stein“ bzw. „Grünes Mineral“ zu wählen. Abgesehen von den in den Bergwerkstexten genannten kultisch relevanten Eigenschaften ist aus geologischer Perspektive des Weiteren die Bedeutung von Malachit für die Gewinnung von Gold erwähnenswert, denn schon in frühdynastischer Zeit wurde von ägyptischen Prospektoren erkannt, dass grünes Malachit an Felsklüften oft auf goldtragendes Gestein hinweist.2334 2.8.3

Geologische Vorkommen

In den Bergwerksprozessionen werden mit #tyw, Prs und Ispd mehrere Herkunftsgebiete des wAD-Minerals erwähnt. Möglicherweise ist #tyw eine Kurzform der auf dem Sinai bei den Minen im Wadi Maghara belegten Bezeichnung #tyw-mfkAt. Die Erwähnung dieser Türkisregion wäre passend, da auf dem Sinai ebenfalls große Vorkommen von Malachit existieren.2335 Wie im Kapitel zu mfkAt ausgeführt wird, sind auch weiter östlich bei Timna und im Wadi Faynan (Feinan) Malachitvorkommen belegt.2336 Denkbar ist aber auch, dass unter #tyw die Terrassen von Punt zu sehen sind.2337 Die Verknüpfung von wAD und Nubien ist zumindest seit der Zeit von Amenemhet II. nachweisbar, 2330 2331 2332 2333

2334 2335 2336

2337

Plin. nat. 37, 19, 74; Theophr. lap. 24; CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 100–102. HARRIS, Minerals, 104; DE PUTTER/KARLSHAUSEN, Pierres, 59 und Tf. 9a. Entgegen MÜLLER/THIEM sind nach LUCAS/HARRIS beide Kupfersekundärminerale in begrenztem Umfang auch als Schmucksteine verwendet worden (MÜLLER/THIEM, Schätze der Pharaonen, 246; LUCAS/ HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 210; HARRIS, Minerals, 143). VINX, Gesteinsbestimmung, 382. Vgl. auch WARTKE, in: KLENGEL-BRANDT (Hrsg.), Mit sieben Siegeln versehen, 42. Für den speziellen Gebrauch von „greenstone“ im Englischen z. B. als Bezeichnung des Diorit, des Nephrit oder Fuchsit siehe MANUTCHEHR-DANAI, Dictionary of Gems, 403; BAHN (Hrsg.), Dictionary of Archaeology, 191, s. v. greenstone; KIPLER, Dictionary of Archaeology, 217–218, s. v. greenstone. KLEMM/KLEMM, Gold, 4 und 6. TALLET, in: BIFAO 103, 2003, 461. Vgl. auch die Angaben der Vorkommen zu mfkAt in Kap. D3-1.2.14. ORNI/EFRAT, Geography of Israel, 478. Generell zu Malachit in Timna siehe ROTHENBERG, in: Timna-Tal (c), 46. Über den Begin der Nutzung der Minen von Faynan siehe HAUPTMANN, in: HAUPTMANN et al. (Hrsg.), Archäometallurgie der Alten Welt, 119–135. Vgl. TEBES, in: DavarLogos 6/1, 2007, 74 und Abb. 1; BENDER, Jordan, 132. Siehe Kap. D3-1.1.34.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

404

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

wo das Mineral als Tribut aus Nubien auftaucht.2338 Weitere Belege für den grünen Stein Nubiens begegnen uns im Mythos vom Sonnenauge.2339 Darüber hinaus werden in der Mineralienliste der Umfassungsmauer von Edfu nubische Toponyme als Herkunftsgebiet des wAD-Minerals genannt.2340 Aus geologischer Perspektive ist jedoch bis auf die bedeutende Kupferlagerstätten bei Hofrat en Nahas ganz im Südwesten des Sudan nur wenig über die Vorkommen des Landes bekannt. Lediglich bei den Kupfervorkommen in der Umgebung von Port Sudan ist Malachit sicher belegt.2341 Da aber vor allem die oberflächennahen Kupfervorkommen der ägyptischen Ostwüste in weiten Teilen aus Malachit bestehen,2342 ist auch für mehrere der Kupferlagerstätten in der Ostwüste des Sudan anzunehmen, dass dort Malachit auftritt. Von den Kupfervorkommen der ägyptischen Ostwüste wurden vor allem diese eben genannten oberflächennahen Vorkommen ausgebeutet.2343 Bei der bedeutendsten Lagerstätte Ägyptens, Um Samuki (Semiuki) am Gebel Abu Hamamid steht Malachit und Azurit mit einer Dicke von bis zu sieben Metern an. Auch in der Lagerstätte bei Hamash (Hamesh, Hamisch) südöstlich von Edfu und weiter im Süden bei Abu Swayel (Sayala) findet sich Malachit.2344 Ebenso ist Malachit östlich von Assuan im Wadi Gemal vorhanden.2345 Kupferminerale wie Malachit kommen in vielen Gebieten des östlichen Mittelmeerraums vor, die hier jedoch nicht alle behandelt werden können, weswegen sich die Besprechung auf die Regionen beschränkt, auf die in den Bergwerksprozessionen möglicherweise Bezug genommen wird. Neben den bisher genannten Regionen sind ebenfalls der Iran und die Ägäis zu nennen, die möglicherweise mit dem Toponym Prs abgedeckt werden. Vor allem der Iran ist von besonders vielen Kupferlagerstätten übersät. Auch der antike Abbau erfolgte in einem großen Umfang, wovon etwa 80 alte Bergwerke zeugen.2346 Die Erwähnung von wAD aus Persien wäre daher nicht verwunderlich. In der Ägäis tritt Kupfererz in der Form von Malachit an mehreren Stellen auf,2347 weshalb auch hier die Angaben der ägyptischen Texte zutreffend wären, sofern sich Prs auf den Herkunftsort der Philister im Mittelmeergebiet bezieht.

2338

2339 2340 2341 2342 2343 2344 2345 2346 2347

ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, 9. Zu Malachit (Ssmt) aus Nubien siehe ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 88; Urk. IV, 1099, 14. Ssmt stammt auch aus Punt (Urk. I, 246, 4–5; WILKINSON, Royal Annals, 169–170 und Abb. 3) und aus Retjenu (Urk. IV, 706, 12 und 694, 15). Dazu HARRIS, Minerals, 132, Anm. 17–19. SPIEGELBERG, Mythus vom Sonnenauge, 23; BRESCIANI, in: Fs Leclant II, 69–71; STADLER, Weiser und Wesir, 247. E VI, 201, 10. Zur südlichen Lage von Wkmt siehe GAUTHIER, DG I, 208; EDEL, Beiträge zu den ägyptischen Sinaiinschriften, 178), zu Napata siehe RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 243. WHITEMAN, Geology of the Sudan, 233 (Nr. 107). GARENNE-MAROT, in: Paléorient 10/1, 1984, 104. GARENNE-MAROT, in: Paléorient 10/1, 1984, 104. FUCHS et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 35; HUSSEIN, in: SAID (Hrsg.), Geology of Egypt, 514; 522–523 und 548; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 205; HUME, Geology of Egypt II/3, 837– 843. Für die Kupferlagerstätte bei Abu Swayel siehe auch Kap. D3-1.1.18. PÁSZTHORY, Salben, Schminken und Parfüme, 6, Abb. 5. MOMENZADEH, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht I, 10–15. PERNICKA, in: Jahrb. RGZM 34/2, 1987, 666–675; MUHLY, Copper and Tin, 187–192; BUCHHOLZ, Ugarit, Zypern und Ägäis, 201; STÖLLNER, in: YALÇIN et al (Hrsg.), Uluburun, 457; FORBES, Metallurgy in Antiquity, 303–304.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

405

2.9 wAD-(n-)BAXw Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck:

RS(A)t, aq, #tyw, Ispd wAD, mfkAt, Hb, wAD-¥maw Türkis, Malachit, Chrysokoll Um jede Arbeit zu schmücken; es wäscht Leid fort, vertreibt Sorgen und Wut, es erfreut die Gottheit

Schreibungen:

Dendera Q: (A1) Dendera D’: (A2) (A4) .2348

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B4) 2.9.1

Edfu B’: (A3)

Edfu K’: (A5)

Philae: (A6)

(B2) (B5)

(B3) .2349

Schreibungen

An der zerstörten Stelle innerhalb der Mineralienbezeichnung (A6) in Philae ist voraussichtlich BAXw zu ergänzen,2350 da die alternative Möglichkeit wAD-¥maw bereits in der Prozession genannt ist. Der Beleg in Philae wäre somit der einzige, bei dem bei einer Personifikation ausschließlich wAD-n-BAXw erwähnt wird. In den anderen Prozessionen erscheint diese Bezeichnung sowohl neben mfkAt als auch bei wAD, in einem Fall zudem neben wAD-¥maw. In Schreibung (A2) liegt eine Verwechslung der Zeichen und vor, in (A4) zwischen 2.9.2

und

.2351

Identifizierung

Da BAXw das östlich vom Nil gelegene Gebirge bezeichnet und im Osten am Roten Meer die unter dem Namen Smaragd bekannte grüne Beryll-Varietät vorkommt, vermutet HARRIS, wAD-n-BAXw könnte auch diesen Edelstein umfassen.2352 Auf den ersten Blick scheint diese Zuweisung passend, da die Bezeichnungen wAD-BAXw ebenso wie wAD-¥maw erst in der griechisch-römischen Zeit auftauchen und der Smaragd auch erst in dieser Zeit systematisch abgebaut wurde; vorher findet er sich nur vereinzelt in Schmuck.2353 Letztendlich ist diese Zuweisung aber recht willkürlich, da wie oben beschrieben auch andere grüne Schmuck2348 2349 2350 2351 2352 2353

(A1) D IV, 165, 6; (A2) D XI, 36, 9–10; (A3) E II, 278, 10; (A4) E II, 279, 1; (A5) E VIII, 74, 9; (A6) Philä I, 88, 15. (B1) E VI, 202, 4; (B2) D IV, 159, 12; (B3) D IV, 155,1; (B4) DARESSY, in: ASAE 16, 1916, 226, Zeile 9; (B5) DARESSY, in: ASAE 16, 1916, 223, Z. 7. Entgegen DÜMICHEN, der wAD-¥maw ergänzt (DÜMICHEN, Geographische Inschriften IV, Tf. 164). Zu letzterem vgl. KURTH, Einführung I, 147, Anm. 9. HARRIS, Minerals, 103. Übernommen bei HELCK, in: LÄ I, 720, s. v. Beryll. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 389; HARRIS, Minerals, 103; SHAW, in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 249–250.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

406

steine in der Ostwüste vorkommen und die Eigenschaften des Smaragd nicht zu den in den Bergwerksprozessionen erwähnten Informationen (siehe unten) passen. wAD-n-BAXw ist, wie schon DÜMICHEN bemerkte, in griechisch-römischer Zeit ein synonymer Begriff für mfkAt.2354 Dies zeichnet sich bereits in der 30. Dynastie ab, wie eine Inschrift zeigt, in der die beiden Bezeichnungen gleichgesetzt werden.2355 Hinweise in diese Richtung finden sich auch in den Mineralientexten wie der Auflistung aus Dendera Q, wo zuerst das Mineral genannt wird und es danach heißt, dass der Gott sich darüber freut (mfk), was sicherlich als eine Anspielung auf mfkAt zu sehen ist. Dazu kommt, dass das wAD-nBAXw-Mineral in einigen Belegen der Schatzkammern aus RS(A)t stammt, während diese Region sonst immer das Herkunftsgebiet von mfkAt darstellt.2356 Die Nebeneinanderstellung von wAD-n-BAXw und dem Mineral für grüne Augenschminke wAD in den Bergwerksprozessionen und die Erwähnung der Region BAXw als Herkunftsgebiet der Schminke in Augenschminkenszenen zeigen,2357 dass das fragliche Mineral ebenfalls als Farbpigment in Augenschminken dienen konnte. Dies weist auf Malachit oder Chrysokoll hin. Diese Identifizierung lässt sich jedoch nicht mit der oben erwähnten Gleichsetzung mit mfkAt in Einklang bringen, da Türkis nicht zur Herstellung von Schminke diente. Die Lösung scheint, dass wAD-n-BAXw nicht per se als eigenständige Bezeichnung eines Minerals anzusehen ist, sondern eher im Sinne einer Herkunftsbezeichnung dem Wortsinn nach grüne Mineralien des Ostgebirges umfasst, die von denen des Westgebirges (wAD-MAnw) abgegrenzt werden.2358 Die Informationen aus den Bergwerkstexten mit der Kombination von wAD-n-BAXw mit wAD und mfkAt legen nahe, dass es sich um eine Bezeichnung für grüne Kupfersekundärmineralien handelt, die auch geologisch im gleichen Umfeld auftreten können. 2359 Neben Türkis und Malachit, kann sich wAD-n-BAXw demnach auch auf Chrysokoll beziehen. 2.9.3

Geologische Vorkommen

Neben dem bereits oben erwähnten Herkunftsgebiet RS(A)t werden in den Bergwerkstexten ebenfalls #tyw und Ispd genannt.2360 Für die geologischen Vorkommen von wAD-n-BAXw vgl. die Angaben bei Kap. wAD und mfkAt.

2.10 wAD-¥maw Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck:

2354 2355 2356 2357 2358 2359 2360

#tyw, Pwnt, WAD-¥maw wAD-BAXw Türkis, Malachit, Chrysokoll Er hält den Ka des Gottes heil, er vertreibt Wut und dezimiert die Feinde

DÜMICHEN, in: ZÄS 10, 1872, 98–100. DARESSY, in: ASAE 16, 1916, 227, Zeile 24; AUFRÈRE, in: RdE 35, 1984, 28. D XI, 36, 9–10; D IV, 159, 12; D IV, 165, 6. Siehe Kap. D3-1.1.17. DARESSY, in: ASAE 16, 1916, 223, Z. 1–2 und 226, Z. 8–9. LIEBER, in: Extra-Lapis 16, 1999, 11 (a). E II, 279, 1; E VIII, 74, 8–9.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

Schreibungen:

407

Edfu B’: (A1)

Edfu K’: (A2)

Philae: (A4)

.2361

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5)

(B2) (B6)

(B3)

(A3)

(B4)

.2362

2.10.1 Schreibungen Die Mineralienbezeichnung wAD-¥maw findet sich sowohl in den Texten der Bergwerksprozessionen an den Pylonen von Edfu und Philae als auch in der Schatzkammer von Edfu. In der Schatzkammer wird neben wAD-¥maw auch der Ausdruck wAD-BAXw genannt, doch ist durch die dazwischengeschaltete Konjunktion Hna – „und“ klar, dass die beiden Begriffe nicht als Synonyme aufzufassen sind. 2.10.2 Identifizierung wAD-¥maw kann mit das „grüne Mineral Oberägyptens“ übersetzt werden, doch zeigen die Herkunftsangaben, dass diese Bezeichnung nicht allzu wörtlich genommen werden darf und eher im Sinne einer Sortenbezeichnung eines grünen Minerals zu verstehen ist. Im Mythos vom Sonnenauge wird wAD-¥maw als schlangenfarbener Stein beschrieben, der der beste ist, den die Berge hervorbringen.2363 Dies deutet darauf hin, dass es sich um ein besonderes grünes Mineral handelt. Unter diesem Aspekt kommen beispielsweise der Smaragd, der Peridot, grüner Jaspis oder der Amazonit in Frage.2364 BARTEL und HALLOF favorisieren den Chrysopras, denn wAD-¥maw steht mit dem Morgenlicht in Verbindung, was sie veranlasst, von einem durchscheinenden Mineral auszugehen.2365 Da aber auch andere grüne Mineralien wie der eher opake Türkis mit dem Sonnenaufgang verknüpft sind, ist diese Argumentation hinfällig.2366 In den Bergwerksprozessionen finden sich keine expliziten Anmerkungen über die Verwendung des Steins. Wenn die Ergänzung in der Prozession von Philae jedoch korrekt ist, könnte aus der Positionierung neben msdmt abgeleitet werden, dass auch wAD-¥maw für die Herstellung von Augenschminke diente.2367 Dies würde wiederum dafür sprechen, dass es eine bestimmte oberägyptische Variante des Malachits oder Chrysokolls darstellt, da diese

2361 2362 2363 2364 2365 2366 2367

(A1) E II, 279, 1; (A2) E VIII, 75, 3; (A3) E VIII, 75, 5; (A4) Philä I, 100, 15. (B1) E VIII, 137, 8; (B2) D IV, 159, 10; (B3) D X, 34, 5; (B4) D X, 47, 4; (B5) D XI, 40, 11; D IX, 55, 11 (B6) Chester Beatty IV, Vs. 7, 5 (GARDINER, HPBM III, Tf. 21, Z. 5). SPIEGELBERG, Mythus vom Sonnenauge, 23 (Kol. VI, 16–17). Vgl. HARRIS, Minerals, 103. wAD-¥maw wird von AUFRÈRE mal als Grüner Jaspis, mal als Grüner Feldspat übersetzt (AUFRÈRE, L’univers minéral I, 256, Anm. f, 284–285, 340 und II, 545, 746, 756). BARTEL/HALLOF, in: GM 148, 1995, 23–27. Für mfkAt im Zusammenhang mit dem Morgenlicht siehe z. B. die Bergwerksprozession in Edfu (E II, 278, 1–4). Nach WEISGERBER war die Opazität des Türkis Grund für die höhere Wertschätzung gegenüber dem Smaragd (WEISGERBER, in: Georg-Agricola-Gesellschaft (Hrsg.), Technikgeschichte, 31). Vgl. auch Kap. D3-1.1.19.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

408

Mineralien zu Augenschminke verarbeitet wurden.2368 Für die Gleichsetzung mit Malachit spricht ebenfalls, dass auf dem Palermostein Malachit aus Punt stammt, während in den Bergwerksprozessionen das grüne Mineral aus Punt als wAD-¥maw bezeichnet wird.2369 Die Mineralienliste der Schatzkammer Q in Dendera nennt wAD-¥maw in der Reihe von Gold, Silber und Lapislazuli, während normalerweise in dieser Vierergruppe regelhaft mfkAt steht. Der Begriff scheint daher auch Türkis zu umfassen. Die aufgezählten Hinweise deuten darauf hin, dass sich wAD-¥maw von wAD-n-BAXw dadurch abgrenzt, dass das eine die Kupfersekundärmineralien des Südens, das andere die des Ostens umfasst. Es handelt sich demnach nicht um eindeutig festgelegte Mineralienbezeichnungen, sondern um geografische Spezifizierungen, die in etwa mit der Unterscheidung der „Natronkügelchen von Ober- und Unterägypten“ (TAw ¥maw bzw. TAw MHw) vergleichbar sind.2370 2.10.3 Geologische Vorkommen Siehe Kapitel D3-1.2.8 (wAD) und D3-1.2.14 (mfkAt).

2.11 biA Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

Mnty. – Eisen/Erz/Metall Für die Arbeit (Gravur der Reliefs) am Heiligtum; um das Haus mit Kultgeräten auszustatten Edfu K’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5)

(A2)

(B2) (B6)

.2371 (B3)

(B7)

(B4)

.2372

2.11.1 Schreibungen Während oftmals unsicher ist, ob ein Wort biA oder Hmt gelesen werden muss,2373 ist zumindest der zweite Beleg (A2) aus der Bergwerksprozession des Pylons von Edfu sicher biA zu transkribieren. Die Ähnlichkeit der beiden Schreibungen in dieser Prozession sprechen dafür, auch den ersten Beleg (A1) als biA aufzufassen. Dies wird dadurch bestätigt, dass in 2368 2369 2370 2371 2372 2373

Siehe Kap. D3-1.2.8. Bestimmte Varianten ein und desselben Minerals erfreuten sich im Laufe der Zeit unterschiedlicher Beliebtheit. Im Mittelalter galt beispielsweise der Malachit mit der Farbe des Smaragdes als besonders wertvoll (ABUL HUDA, Arab Roots of Gemology, 146). Urk. I, 246, 4–5; WILKINSON, Royal Annals, 169–170 und Abb. 3. E II, 225, 10–11. Für andere Möglichkeiten die Zusätze wie ¥maw und MHw zu verstehen siehe QUACK, in: ZÄS 126, 1999, 145, Anm. k. (A1) E VIII, 74, 1 und 2; (A2) E VIII, 74, 3. (B1) D IV, 159, 15; E VII, 3, 7; E VII, 64, 5; (B2) E VI, 203, 4; (B3) E II, 45, 5 und ähnlich E VI, 299, 12; (B4) E VI, 22, 5; (B5) E VI, 238, 9; (B6) E VIII, 47, 10; (B7) E VIII, 48, 7. Dazu ausführlich KURTH, Edfou VII, 4, Anm. 5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

409

dem Beleg (B1) und dem eindeutig biA zu lesenden Beleg (B2) aus den Mineralienlisten von Dendera Q und der Umfassungsmauer von Edfu der gleiche Verwendungszweck des Materials angegeben wird wie in den Bergwerksprozessionen. Dieses Mineral wird innerhalb der griechisch-römischen Bergwerksprozessionen nur in Edfu am Pylon erwähnt und stammt dort aus einer Region namens Mnty. In der Mineralienauflistung von Dendera Q wird es ebenfalls genannt, hier jedoch ohne Fundort. 2.11.2 Identifizierung Die Bestimmung von biA als metallische Substanz erfolgte unter anderem über etymologische Verbindungen, wie sie bei biA n pt mit dem koptischen Begriff ⲃⲉⲛⲓⲡⲉ – „Eisen“ nachzuweisen sind.2374 Die Bezeichnung biA verweist nach HARRIS nicht alleine auf Eisen, sondern allgemein auf meteorische Materialien. Auch GRAEFES Untersuchungen gehen in die Richtung, dass es sich um einen relativ allgemeinen Begriff handelt, der auch andere metallisch aussehende Materialien umfasst, worunter seiner Ansicht nach ebenso die Eisenerze Hämatit und Magnetit fallen.2375 Den frühen Gebrauch von biA führt GRAEFE auf die Verwendung von Meteoreisen zurück, während CHASSINAT die frühe Verwendung als Beleg für eine Identifizierung mit Kupfer wertet.2376 Auch LALOUETTE argumentiert dahingehend, dass biA im Alten Reich häufig auftaucht und meteorisches Eisen zu selten sei, als dass es so häufig verarbeitet werden konnte, wie die schriftlichen Belege vermuten lassen.2377 Der Verwendungszweck des Materials wird in Edfu damit angegeben, dass es für die Arbeit am Heiligtum diente. Darunter ist sicherlich die Verwendung als Meißel für die Gravuren der Hieroglyphen und Reliefszenen an den Wänden zu verstehen, die in expliziterer Weise in den Mineralienlisten der Schatzkammer Q (B1) und der Umfassungsmauer von Edfu (B2) sowie in der Bauinschrift von Edfu (wie B1)2378 angegeben wird. Der zweite Punkt, der in der Bergwerksinschrift am Pylon angesprochen wird, deckt sich mit dem Verwendungszweck von Kupfer (THst), das diesen Texten zufolge ebenfalls zur Herstellung von Kultgeräten diente. Die Bestimmung von biA erscheint aus den vorliegenden Belegen nicht eindeutig möglich. Wahrscheinlich handelt es sich um eine relativ unspezifische Bezeichnung für diverse Erze. 2.11.3 Geologische Vorkommen Da Kupfer in einem separaten Kapitel behandelt wird (Kap. D3-1.2.37 [THst]), genügt es an dieser Stelle auf die Lagerstätten von Eisen einzugehen. Für das schon in prädynastischer Zeit genutzte Meteoreisen sind keine bestimmten Vorkommen zu verzeichnen. Es ist in ganz Ägypten verteilt und konnte damals wie heute aufgesammelt werden.2379 2374 2375 2376 2377 2378 2379

HARRIS, Minerals, 59; WESTENDORF, Koptisches Handwörterbuch, 19; 25; 27. HARRIS, Minerals, 6 und 166–168; GRAEFE, Wortfamilie bjA, 26–34. Zu biA als allgemeine Bezeichnung siehe auch DRENKHAHN, Handwerker, 36. GRAEFE, Wortfamilie bjA, 26; CHASSINAT, Khoiak, 462–464. LALOUETTE, in: BIFAO 79, 1979, 335–337. Ihre anderen Argumente sind unter anderem deshalb unterschiedlich zu gewichten, da sie die Schreibungen von Hmt und von biA nicht auseinander hält. E VII, 3, 7. WAINWRIGHT, in: JEA 18, 1932, 3–5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

410

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Generell zählt Eisen in Ägypten zu den vergleichsweise häufiger vorhandenen mineralischen Rohstoffen und ist in Form der beiden wichtigen Eisenerze Magnetit und Hämatit weit verbreitet. Lagerstätten finden sich im Süden bei Assuan,2380 bei Kalabscha, Garf Husein, Kurusko, Fodikwan,2381 Sufaya,2382 Abu Simbel und Wadi Halfa,2383 im Norden auf dem Sinai nahe der südwestlichen Küste, in der Oase Baharia und in der Ostwüste.2384 Im ersten Jahrtausend v. Chr. wird Meroe zu einem großen Eisenverarbeitungszentrum, wie große Schlackehaufen belegen.2385 Nach OGDEN wurden die Eisenerze aus den Gebieten innerhalb Ägyptens, d. h. auch in den Oasen und der Ostwüste, nur selten abgebaut und dann zu einem anderen Zweck als der Farbpigmentgewinnung.2386 AMBRON führt diesbezüglich aus, dass Eisen lange Zeit importiert wurde und das Land erst durch die außenpolitische Isolation in der 29. und 30. Dynastie gezwungen war, eine eigenständige Eisenindustrie aufzubauen.2387 Für die ptolemäische Zeit ist ein Abbau in der Ostwüste wahrscheinlich, und für die römische Epoche sicher anzunehmen:2388 In die griechisch-römische Zeit fällt wahrscheinlich der intensive Abbau südöstlich des Simeonklosters bei Assuan.2389 Auch in der Ostwüste im Wadi Abu Gerida (Jerida) wurden eventuell in römischer Zeit die Erze in Form von Hämatit in großem Stil abgebaut.2390 Da sich das Toponym Mnty, das als Herkunftsgebiet von biA in den Bergwerksprozessionen gilt, auch in Vorderasien befinden kann, müssen kurz die dortigen Erzlagerstätten besprochen werden. Eisen ist ebenso in dieser Region sehr häufig zu finden. Die Vorkommen reichen von Palästina im Westen bis jenseits des für uns relevanten Bereiches im Iran im Osten.2391 Neben vielen kleineren Lagerstätten in der Levante sticht diejenige bei Ajlun

2380 2381 2382 2383 2384

2385 2386 2387 2388 2389 2390 2391

Schon im Neuen Reich abgebaut (SAMPSELL, Geology of Egypt, 58). DE KUN, Mineral Resources, 68; VAIL, Mineral Deposits of Sudan, 48. VAIL, Mineral Deposits of Sudan, 48. Siehe auch HUSSEIN, in: SAID (Hrsg.), Geology of Egypt, 561–563. VAIL, Mineral Deposits of Sudan, 49. DE KUN, Mineral Resources, 65, 68 und 63 Abb. 12; OGDEN, in: NICHOLSON und SHAW, (Hrsg.), Materials and Technology, 166; FUCHS et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 36; SCHÜRMANN, Pre-Cambrian Along the Gulf of Suez, 227; HUME, Iron Ores, 7–12; BLANCKENHORN, Ägypten, 199–200; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 235–236; SAID, Geology of Egypt, 266–267; MÜCKE, in: Der Aufschluss 43/3, 1992, 155–166. Am Gebel Hadal Aweb Meisa sind die Magnetitvorkommen so massiv, dass die Kompassnadeln eine falsche Richtung anzeigen (BALL, South-Eastern Egypt, 298). Für Eisenvorkommen im Sudan siehe DUNN, Mineral Deposits, 10. Meroe wurde daher auch das „Birmingham Afrikas“ genannt (GABRIEL/GABRIEL, in: WENIG/ZIBELIUSCHEN (Hrsg.), Die Kulturen Nubiens, 40; HUMPHRIS/REHREN, in: Fs Wenig, 180–181). OGDEN, in: NICHOLSON und SHAW, (Hrsg.), Materials and Technology, 166. AMBRON, Eisenproduktion, 129–130. AMBRON, Eisenproduktion, 125. Die Angabe über den Abbau aus der Perser- und Ptolemäerzeit bei den Minen nördlich von Assuan im Wadi Aggag (CASTEL/SOUKIASSIAN, Gebel el-Zeit I, 11, Nr. 41; MOSS, in: JEA 36, 1950, 112–113) wird von AMBRON kritisch gesehen (AMBRON, Eisenproduktion, 125). De Morgan et al., De Nubie à Kom Ombo, 139–141; BOVIER-LAPIERRE, in: ASAE 17, 1917, 272–273; BLANCKENHORN, Ägypten, 200. FUCHS et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 42, Nr. 401; BLANCKENHORN, Ägypten, 200; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 15 (Nr. 1) und Abb. 2.2.; BARRON/HUME, Eastern Desert, 44, 51, 225, 257. Für den Iran siehe HARRISON, in: FISCHER (Hrsg.), The Cambridge History of Iran I, 496–500 mit Abb. 113.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

411

ca. 35 km nordwestlich von Amman in Jordanien aufgrund ihrer Größe hervor.2392 Eisenverarbeitung ist beispielsweise in der 22. Dynastie bei Gerar nachgewiesen.2393 Bereits der Beschreibung der Vorzüge von Palästina im Alten Testament ist der Reichtum der Region an diesem Metall zu entnehmen, denn hier heißt es, die Steine in dem Land seien aus Eisen.2394 Nach BLANKENHORN sind diese Angaben jedoch nicht ganz wörtlich zu nehmen.2395 Wenn man von einem rein bildlichen Verständnis absieht, könnte sich seiner Ansicht nach die Bibel auf die Vorkommen im Libanon beziehen.2396 Diese Region stellte vor allem im 1. Jt. v. Chr. eine bedeutende Quelle für die assyrische Kriegsmaschinerie dar.2397 Damaskus war aufgrund dieser Vorkommen schon zu diesem Zeitpunkt ein Zentrum des Eisenhandels – ein Status, den es nebenbei bemerkt über die byzantinische sowie die arabische Zeit und das Mittelalter halten konnte.2398 Israels Vorkommen sind hingegen unbedeutend.2399 Zwar sind in Rameh und in einem Tal bei Paran zwei größere Lagerstätten bekannt, doch wurden sie noch nicht ausgebeutet.2400 Weiter im Nordosten ist der enorme Reichtum an Erzvorkommen in Anatolien zu erwähnen, aus dem die Hethiter schöpfen konnten.2401 Im Westen des Irak im Wadi Hassainiyat nordöstlich von Rutba sind viele Lagerstätten und Minen bekannt, doch fehlen meist Informationen darüber, in welcher Epoche der Abbau erfolgte.2402 Aus dem Gebiet des Vansees bekamen die Assyrer zumindest teilweise ihr Eisen.2403 Den Eisenreichtum dieser Gegend beschreibt LAYARD insbesondere für die Tiyari-Berge und das Bawari-Tal zwischen dem Vansee und der assyrischen Stadt Niniveh, wo seinerzeit die Bewohner die von den Bergen herabgeschwemmten Erze aufsammelten.2404

2.12 bd „Synonyme“: Herkunftsgebiete: Identifizierung: Verwendungszweck:

2392 2393 2394 2395 2396 2397 2398 2399 2400 2401 2402 2403 2404

Hsmn, nTry, kA(-wab)(?) Int-HDt-Nxn Natron Um den Leib der Gottheit und die Edelsteine zu reinigen.

Wobei das Alter der Minen unklar ist (STECH-WHEELER et al., in: AJA 85/3, 1981, 259; BENDER, Jordan, 129 und 128 mit Abb. 17). PETRIE, Gerar, 14–16. 5. Mose 8,9. BLANCKENHORN, Syrien, Arabien und Mesopotamien, 138–139. Zu den Vorkommen siehe auch WOLFART, Geologie, 249. OPPENHEIM, in: JCS 21, 1967, 241. Die von Oppenheim zitierten Urkunden verweisen auf Eisen aus dem Libanon. OPPENHEIM, in: JCS 21, 1967, 241; MAXWELL-HYSLOP, in: Iraq 36, 1974, 151; BLANCKENHORN, Syrien, Arabien und Mesopotamien, 138. ORNI/EFRAT, Geography of Israel, 477–480; LÖW, Fauna und Mineralien, 182–183. ZOHAR, in: AMIRAN et al. (Hrsg.), Atlas of Israel, III/4. MAXWELL-HYSLOP, in: Iraq 36, 1974, 139–154 mit Tf. 20. AL-HASHIMI/SKOCEK, in: Sumer 38, 1982, 30–38. Ähnlich die Problematik bei STECH-WHEELER et al., in: AJA 85/3, 1981, 259. GRAYSON, Assyrian Royal Inscriptions II, 18; MOOREY, Ancient Mesopotamian Materials, 281. LAYARD, Niniveh, 121.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

412 Schreibungen:

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

.2405

(A2)

Dendera D’: (A1) (B3)

(B4)

(B5)

.2406

2.12.1 Schreibungen In den symmetrisch angeordneten Prozessionen der Schatzkammer D’ von Dendera werden neben Hsmn die beiden Bezeichnungen bd und nTry erwähnt. Hsmn wird auf der linken Raumseite an der exponierten Position über den Mineralien genannt, während auf der rechten Seite bd geschrieben steht.2407 Da in dieser Kammer ausnahmsweise die linke Raumhälfte der rechten übergeordnet ist,2408 kommt dem Ausdruck Hsmn eine größere Bedeutung zu. In der restlichen Beischrift wird daraufhin die jeweils andere Bezeichnung erwähnt. D. h. letztendlich werden Hsmn und bd sowohl in der rechten als auch in der linken Raumhälfte genannt. 2.12.2 Identifizierung Indirekt ist der Ausdruck für Natron bd bereits in den Pyramidentexten über die Natrongottheit namens Bd belegt, die parallel zu Weihrauch (snTr) genannt wird,2409 das wie Natron zur rituellen Reinigung eingesetzt wurde. Die Identifizierung von bd als Natron lässt sich von den textlichen Angaben über die Verwendung und die Herkunft aus den bekannten Natrongebieten, wie dem unter anderem hier in den Bergwerkstexten genannten El-Kab, ableiten.2410 Auch in den Gaulisten wird bd zusammen mit anderen Ausdrücken für Natron als typisches Produkt des 3. o.äg. Gaues aufgelistet.2411 (Für Vorkommen von Natron siehe Kap. D3-1.2.27 [Hsmn]).

2.13 mAT Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

2405 2406 2407 2408 2409 2410 2411 2412

¥tA, Ibht ibht Granit – Edfu B’: (A1)

.2412

(A1) D XI, 18, 11; (A2) D XI, 18, 14; D XI, 39, 8. (B1) E V, 108, 8; (B2) E V, 281, 5; (B3) E VI, 229, 2; E VII, 50, 7; (B4) E VI, 244, 1 und 6; (B5) DARESSY, in: ASAE 16, 1916, 223, Z. 10. Entgegen der Lesung als „qs?“ bei RICKERT, in: KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien 164. Siehe Kap. D3.1.2. LGG II, 842a; PT 528 (1251a und d). HARRIS, Minerals, 191–193. LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 58–60. Dazu auch GARDINER, AEO I, 12. (A1) E II, 291, 8.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

Schreibungen außerhalb (D1) der Prozessionen:

(D2)

(D5)

(D6)

(D9)

(D10)

413

(D3)

(D4) (D7)

(D8)

.2413

2.13.1 Schreibung Die bereits seit dem Alten Reich belegte Gesteinsbezeichnung mAT ist nur in der Schatzkammer von Edfu zu finden und tritt dort neben dem ibht-Stein auf. Die Lesung des Ausdrucks (A1) ist mit Schwierigkeiten verbunden. WENDEL und HARRIS sehen in dem umschlossenen Herz eine Schreibung für mAT – „Granit“.2414 AUFRÈRE hingegen liest es in einem Kapitel seines „L’univers minéral“ als Abw – „Elephantine“, in einem anderen hingegen als abw nTr.wy, was er schließlich für die ägyptische Bezeichnung des Mons Porphyrites (Gebel Dokhan) hält.2415 Angesichts des vergleichbaren Aufbaus der Beischriften der Bergwerkspersonifikationen müsste es sich um eine Mineralienbezeichnung handeln.2416 Welche Region mit den restlichen Zeichen ( ) gemeint sein soll, bleibt unklar.2417 Möglicherweise handelt es sich um eine Verschreibung für &A-nTr, was zu den Granitvorkommen in der Ostwüste passen würde (siehe unten).2418 2.13.2 Identifizierung SETHE folgend ist mit diesem Ausdruck sowohl der rote (Rosengranit) als auch der schwarze bzw. schwarzweiße bis graue Granit bezeichnet worden, auch wenn seit dem Neuen Reich für letztere Varianten der Ausdruck inr-km in Gebrauch kommt.2419 Die Zuweisung zu Granit ist durch die eindeutige Verknüpfung der Nennung des Materials mit Objekten aus Granit gesichert.2420 Es ist bemerkenswert, dass mAT in der Bergwerksprozession neben ibht auftritt und auch in dem Bericht des Uni (Wni) unmittelbar nach der Beschreibung der Expedition nach Ibht die Beschaffung von mAT aus Assuan thematisiert wird. Wie unter der Besprechung des Toponyms bereits festgehalten wurde, ist keine geografische Nähe zwischen diesen Granit2413 2414 2415 2416 2417

2418 2419 2420

(B1) E I, 10, 3; (B2) E VIII, 139, 10; (B3) D X, 28, 10; (B4) GARDINER, HPBM III, Tf. 21, Z. 7; (B5) pEbers, 60, 11; 60, 13; 87, 20; (B6) pHearst, 4, 11; (B7) Urk. IV, 23, 2; (B8) Urk. IV, 295, 6; 362, 11; 366, 17; 642, 17; 737, 9; (B9) Urk. IV, 932, 14; (B10) Urk. I, 107, 2–4. WENDEL, Bau- und Edelsteine, 40; HARRIS, Minerals, 96. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 702 und 763. Es ist unklar warum er das Wort mit a statt A beginnen lässt. Vgl. die Beischriften in Edfu B’ von WAwAt (E II, 289, 15) und Kwpy (E II, 178, 2), wo ebenfalls zwei Bergwerksbegriffe mit jeweils einem Mineralienbegriff aufeinander folgen, nach dem Muster: das Bergwerk des x-Minerals, die Mine des y-Minerals. Eine derartige Schreibung für den Gau von Koptos (NTrwy) scheint unwahrscheinlich, zudem kommt dort kein Granit vor. Auch wenn man den gesamten Ausdruck Abw (vgl. BARGUET, Stèle de la famine, Tf. 4, Nr. 15 = GAUTHIER, DG I, 65) lesen würde, blieben die beiden Götterzeichen unerklärt. Zu den Schreibungen von &A-nTr siehe oben Kap. D3-1.1.42. SETHE, in: Sitzungsberichte der preussischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl. 22, 1933, 877– 882; HARRIS, Minerals, 72–74. Z. B. durch die Inschrift an der Granittür des 6. Pylons von Karnak (Urk. IV, 849, 12); HARRIS, Minerals, 73.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

414

vorkommen und der Region Ibht vorhanden. Normalerweise werden auch in den Beischriften der Bergwerksprozessionen Synonyme oder optisch ähnliche Mineralien parallel zueinander genannt, doch ist dies in diesem Fall nicht gegeben. Der Grund für die gemeinsame Nennung scheint primär der zu sein, dass beide Bau- und Denkmalsteine darstellen.2421 2.13.3 Geologische Vorkommen Welche Vorkommen von Granit in der Bergwerksinschrift gemeint sind, lässt sich einschränken, da nach ASTON et al. Granit nur in drei Lokalitäten gebrochen wurde: Wadi Hammamat, Assuan und Tumbos am dritten Katarakt.2422 Neben Assuan und dem Wadi Hammamat liegen weitere innerägyptischen Vorkommen auf dem Sinai.2423 Weiter südlich im Sudan zwischen Wadi Halfa und Abri existieren ebenfalls Lagerstätten.2424 In Bezug auf die Lokalisierung von Ibht hat schon SCHIAPARELLI die Granit- bzw. Gneissteinbrüche bei Tumbos am dritten Katarakt hervorgehoben.2425 Angesichts der oben besprochenen Verortung von Ibht auf der geografischen Breite zwischen dem ersten und zweiten Katarakt sind diese Steinbrüche aber wahrscheinlich zu weit südlich gelegen. Insbesondere die Vermutung von ZIBELIUS-CHEN, dass Ibht östlich des Wadi Allakis zu suchen ist, deckt sich mit massiven Vorkommen von Granit in Verlängerung dieses Tals Richtung Ras Abu Shagara am Roten Meer.2426 Es liegen jedoch keine Informationen darüber vor, ob dieser Stein dort in der Antike abgebaut wurde.

2.14 mfkAt Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

RSt, aq, BAX. Hb, wAD-n-BAXw Türkis (primär), Malachit und Chrysokoll Um das Abbild zufriedenzustellen, die Gottheit zu erfreuen, jede Arbeit zu schmücken Dendera D’: (A1) (A4) Edfu B’: (A7)

2421 2422 2423 2424 2425 2426

(A2)

Dendera Q: (A5) Edfu K’: (A8)

(A3) (A6)

;

(A9)

Vgl. die Reihe der Bau- und Denkmalsteine in der Mineralienliste des pChester Beatty IV (GARDINER, HPBM III, Tf. 21, Z. 6–7; Kap. D3-3.3.3. ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 35. BLANCKENHORN, Ägypten, 209; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 34–38. WHITEMAN kartiert Granit des Weiteren in der Ostwüste auf dieser geografischen Breite (WHITEMAN, Geology of the Sudan, 41, Abb. 22 und 158–160). SCHIAPARELLI, Geografia, 188–189; LOBBAN, Ancient and Medieval Nubia, 393–394; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 34. WHITEMAN, Geology of the Sudan, 158–160.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

Philae: (A10)

(B10) (B15) (B18) (B21)

.2427

Athribis M3: (A11)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5)

415

(B2)

(B3) (B7)

(B6)

(B11) (B16)

(B4) (B8)

(B12)

(B9) (B13)

(B14)

(B17) (B19)

(B22)

(B20) (B23)

.2428

2.14.1 Schreibungen mfkAt, das in griechisch-römischer Zeit meist verkürzt mfk geschrieben wird,2429 gehört neben Gold (nbw), Silber (HD) und Lapislazuli (xsbD) zu den vier bedeutendsten Mineralien, mit denen die Auflistung in den Bergwerkstexten beginnt.2430 Neben mfkAt werden in den Beischriften vereinzelt sowohl die Mineralienbezeichnungen wAD-n-BAXw als auch Hb genannt, wobei letzterer mit großer Wahrscheinlichkeit ein Synonym zu mfkAt darstellt und mit diesem absolut austauschbar ist.2431 Bei den Schreibvarianten fällt auf, dass die im Neuen Reich gebräuchliche Schreibung mit (B18–20) in den griechisch-römischen Tempeln durch die Wahl von ersetzt wird (z. B. A2, B6, B12). Die Schreibung (A11) aus Athribis scheint sich an diese alte Variante anzulehnen. Zwei besonders ausgefallene Schreibungen liegen mit (B14) aus der Schatzkammer von Edfu und dem in den Tempeln nur in Athribis überlieferten (B23) vor, wobei (B14) nur zweimal und (B23) bisher nur sechsmal belegt ist.2432 Interessant ist auch

2427 2428

2429 2430 2431 2432

(A1) D XI, 15, 9; (A2) D XI, 15, 10; (A3) D XI, 36, 6; (A4) D XI, 36, 8 und 9; (A5) D IV, 165, 4; (A6) D IV, 165, 6; (A7) E II, 278, 10; (A8) E VIII, 72, 8; (A9) E VIII, 72, 9; (A10) Philä I, 99, 14; (A11) Athribis, M3, 100. (B1) Philä I, 267, d und 7; (B2) D XII, 187, 6; (B3) D XII, 93, 5; (B4) Philä I, 271, 10; (B5) Philä I, 277, 4; D XV, 40, 6 und 11; (B6) D XIII, 260, 13; D IV, 152, 2; D VIII, 109, 13 (ohne Determinativ); E II, 215, 5; (B7) D X, 400, 2; (B8) D XIII, 395, 4; D X, 34, 3; (B9) D XV, 362, 4; (B10) D XV, 6, 9; (B11) D X, 400, 4; (B12) D X, 34, 2; D IV, 160, 13; E VIII, 136, 14; (B13) Esna III, 262 (Nr. 330, 6); (B14) E II, 294, 10; E II, 280, 10 (B15) D Mammisis, 170, 13; (B16) Urk. IV, 436, 16 und ähnlich CT VI, 213e; (B17) pHarris I, 13a, 1; (B18) Urk. IV, 174, 14; (B19) Urk. IV, 638, 2 und 4; 930, 8; 932, 5; (B20) Urk. IV, 1101, 6; (B21) Urk. IV, 1007, 9; (B22) OSING, Hieratische Papyri I, Tf. 6A, Z. 7; (B23) Athribis IV, 3, 8 und 7, 12; Athribis, M3, 80; Mumienbett Berlin 12442 (KURTH, Materialien, 152 und 158); Mumienbett BM 36502 (VITTMANN, in: Fs Thausing, 268, vgl. allerdings für die korrekte Form Tf. 9, rechtes Bild, den Beginn des unteren linken Viertels). MANSOUR, Turquoise, 2–3. Siehe Kap. D3-2.3.3. Siehe Kap. D3-1.2.23. Zur Lesung von (B14) siehe den Kommentar zu E II, 294, 10. Zur Lesung von (B23) siehe KURTH, Materialien, 158, Anm. 988.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

416

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

die Schreibung (B15), bei der der häufig auftretende Arm ( ersetzt wurde, wobei für beide der Lautwert m bezeugt ist.2433

) durch die Beine ( )

2.14.2 Identifizierung Bis heute ist noch immer nicht eindeutig geklärt, was genau die ägyptische Bezeichnung mfkAt umfasst.2434 CHASSINAT und ähnlich auch HARRIS vermerken treffend dazu, dass wohl kein Mineral in der Ägyptologie für mehr Hypothesen gesorgt habe.2435 Sicher ist zumindest, dass es sich um ein grünliches Mineral handelt. Dies zeigen deutlich die Farbwahl in Abbildungen und die bildhafte Beschreibung der grünen Vegetation als mfkAt-farben.2436 So werden beispielsweise an der Außenwand des Naos von Dendera die Gaben der charakteristischen mfkAt-Region RS(A)t mit den frischen Pflanzen des Feldes gleichgesetzt.2437 Die Diskussion der Identifizierung des Begriffes mfkAt umfasst die Zuweisung zu Kupfer, des Weiteren zu einem Sammelbegriff diverser grüner Mineralien, vor allem aber zu Malachit und Türkis.2438 GARDINER/PEET/ČERNY haben die geologischen, archäologischen und inschriftlichen Informationen zusammengetragen und kommen zu dem Schluss, dass es keine Gründe dafür gibt, dass mfkAt etwas anderes als Türkis bezeichnet haben könnte.2439 Auch HARRIS argumentiert dafür, dass mfkAt einzig als die Bezeichnung des Türkis und seiner Imitationen in Glas oder Fayence aufzufassen ist.2440 Dem widerspricht IVERSEN, nach dessen Auffassung Malachit wesentlich bedeutender war und häufiger genutzt wurde als Türkis. Das passe besser zu den in den Inschriften genannten großen Zahlen an Expeditionsteilnehmern, die für die Beschaffung des Materials eingesetzt wurden, so dass sich mfkAt auf Malachit beziehen müsse.2441 Dazu bemerkt LEVENE, dass die von GARDINER et al. vertretene Ansicht, auf dem Sinai hätte der Türkisabbau und nicht die Kupfergewinnung im Vordergrund gestanden, durch neue Untersuchungen überholt ist.2442 Für LEVENE ist mfkAt daher eine Bezeichnung der Kupfererze insgesamt, weshalb es so oft in den Sinai-Inschriften auftrete.2443 Der Grund, warum in den Sinai-Inschriften in der Regel nur mfkAt und nicht Kupfer erwähnt wird, scheint m. E. jedoch eher darin begründet zu sein, dass der Abbau des Schmucksteins prestigeträchtiger war, da er mit der Göttin Hathor assoziiert wird und auch

2433 2434

2435 2436 2437 2438 2439 2440 2441 2442 2443

KURTH, Einführung I, 177 (Nr. 99) mit Anm. 500. mfkAt wurde wahrscheinlich auch ins Hebräische �ֶ‫( נ� פ‬nofek) entlehnt. Um welchen Stein es sich dabei handelt, ist auch aus diesen Quellen nicht eindeutig abzuleiten (LAMBDIN, in: JAOS 73/3, 1953, 152; BAUMGARTNER, Lexikon, 670). MÜLLER und GIVEON halten hingegen mfkAt für eine Entlehnung aus dem Semitischen (MÜLLER, in: OLZ 2, 1899, 39–40; GIVEON, Stones of Sinai, 57). Dazu auch MANSOUR, Turquoise, 3. CHASSINAT, Khoiak II, 439; HARRIS, Minerals, 106. So z. B. die Darstellung im Grab des Rechmire nach der Beschreibung von DAVIES (Rekh-mi-Rēa, 46 mit Tf. 48) und SETHE (Urk. IV, 1101, 6). Siehe auch LEPSIUS, Metalle, Tf. 1, Nr. 34. D XII, 81, 3. Die Forschungsgeschichte ist übersichtlich zusammengefasst bei GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 7–8. GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 7–11. HARRIS, Minerals, 106–110. IVERSEN, in: Fs Westendorf, 507–519. GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 7; LEVENE, in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 367. LEVENE, in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 370.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

417

sonst eine große religiöse Bedeutung besitzt, während Kupfer im Vergleich dazu ein relativ profanes Mineral darstellt.2444 Während IVERSENs Identifizierung zu speziell ist, scheint LEVENEs Zuweisung etwas zu weit gefasst, denn mfkAt bezeichnete auf jeden Fall einen Schmuckstein. Dies kann aus der Tatsache abgeleitet werden, dass mfkAt teilweise mit dem Zusatz mAa – „echt“ versehen wurde, um es von den künstlichen Imitaten abzugrenzen. Es ist zudem anzunehmen, dass eine begriffliche Trennung zwischen den zu Kupfer verarbeiteten Erzen wie z. B. Malachit und dem Edelstein Türkis erfolgte, da sich aus letzterem kein Kupfer extrahieren lässt, er sich zudem nicht als Farbpigment eignet und daher nur als Schmuckstein in Frage kommt.2445 Es scheint dennoch möglich, dass, wie schon CHASSINAT vermutete, eine ursprüngliche spezielle Bedeutung von mfkAt – „Türkis“ existierte, die im Laufe der Zeit erweitert wurde.2446 Die Bergwerkstexte sind, was den Verwendungszweck des Minerals angeht, wenig explizit, doch handelt in der Schatzkammer von Edfu ein Text davon, dass vor Bösem geschützt wird. Das Mineral besitzt demnach einen Schutzcharakter, weshalb es zur Herstellung von Amuletten genutzt wurde.2447 Aus den Angaben in der Beischrift der Prozession von Dendera D’ kann zudem gefolgert werden, dass auch Statuen mit dem Stein geschmückt wurden. Aufgrund einer ähnlichen Farbgebung ist es denkbar, dass auch andere grüne Schmucksteine wie die Kupfersekundärmineralien Malachit und Chrysokoll unter mfkAt zusammengefasst wurden. Beide kommen zudem zusammen mit Türkis auch auf dem Sinai vor.2448 In der klassischen Antike wurden jedenfalls Türkis und Malachit aufgrund ihrer optischen Ähnlichkeit oft verwechselt.2449 Diesbezüglich ist interessant, dass Türkisimitationen mit Chrysokoll täuschend echt gefärbt wurden, so dass sie nur durch moderne Analyseverfahren als solche erkannt werden konnten.2450 Auch die Tatsache, dass Hathor bei den Minen von Timna im heutigen Israel als die Herrin des mfkAt verehrt wurde, spricht für ein weitgefassteres Verständnis dieser Mineralienbezeichnung.2451 Die Begründung liegt darin, dass in Timna kein reiner Türkis,2452 sondern der berühmte grün bis blaue Eilat-Stein (ElathStein) vorkommt, der ein Gemenge aus Chrysokoll, Türkis und Pseudomalachit darstellt.2453

2444

2445 2446 2447 2448 2449 2450 2451 2452 2453

Vgl. auch MASQUELIER-LOORIUS, in: TALLET/MAHFOUZ (Hrsg.), The Red Sea, 164 und HELCK, Beziehungen zu Vorderasien, 14. Auch für HIKADE ist dies kein Argument gegen eine Übersetzung von mfkAt als Türkis (HIKADE, Expeditionswesen, 9, Anm. 58). Nur eine Inschrift nennt als Zweck der Expedition den Abbau von mfkAt und Kupfer (GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 66, Nr. 23; HIKADE, Expeditionswesen, 23). Aufgrund des Siliciums wären einige Pigmente weiß (MASQUELIER-LOORIUS, in: TALLET/MAHFOUZ (Hrsg.), The Red Sea, 160, Anm. 9). Vgl. auch LEVENE, in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 367. CHASSINAT, Khoiak II, 439. Vgl. z. . die Amulettliste aus Dendera (Kap. D3-3.2.5). LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 204. Generell sind Verwachsungen von Türkis und Chrysokoll häufig (SCHORN/SEROKA, Mineralienportraits 1, 135). CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 103. ERRERA, in: KARLSHAUSEN/DE PUTTER (Hrsg.), Pierres égyptiennes, 107–109. ROTHENBERG, Timna, 166 und Tf. 86. Lediglich BOUQUILLON/POIROT erwähnen Türkis aus Timna, während ROTHENBERG, der Leiter der Arabah Expedition, die Kupferminen von Timna von den Türkisminen des Sinai abgrenzt (BOUQUILLON/ POIROT, in: Pierres précieuses, 33; ROTHENBERG, Timna, 172). Der Stein wird gerne unter Chrysokoll subsumiert (WEBSTER/ANDERSON, Gems, 313; MANUTCHEHRDANAI, Dictionary of Gems, 167). Dazu auch SCHORN/SEROKA, Mineralienportraits 2, 7.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

418

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Darüber hinaus findet sich dort Malachit und Chrysokoll in Schmucksteinqualität,2454 so dass es naheliegt, diese grünen Mineralien unter mfkAt zu subsummieren. Bei einigen klassischen Autoren wurden in vergleichbarer Weise unter anderem Malachit, grünes Kupfercarbonat und Chrysokoll unter dem einen Begriff chrysocolla zusammengefasst.2455 Man könnte dies durch die schwierige Unterscheidbarkeit dieser grünen Mineralien erklären, im Grunde zeichnet sich dadurch jedoch ein anderes Verständnis von Mineralienbezeichnungen in der Antike ab, das neben Ägypten auch in anderen Kulturen nachweisbar ist. Beispielsweise können sich in Mesopotamien unter dem Begriff für Türkis „sowohl unterschiedlich gebänderte Varietäten als auch gleichfarbige Steine chemisch abweichender Zusammensetzung verbergen“.2456 Ebenso fassten die Azteken neben dem Türkis diverse grüne Steine unter einem Begriff (Xiuitle) zusammen.2457 Türkis tritt in mehreren Farbvarianten von Hellblau bis Himmelblau, von bläulichem Grün bis Apfelgrün und Graugrün und in verschiedenen Qualitätsstufen auf,2458 was einen weniger eng gefassten Umgang mit dem Begriff mfkAt begünstigt haben dürfte. Unter den Türkisen des Sinai mit Schmucksteinqualität kommt am häufigsten die als „Katharina“ bezeichnete Ausprägung mit einem intensiven Blau vor. Die grünen Türkise sind dort seltener und heute auch begehrter.2459 Auch für das Alte Ägypten ist denkbar, dass die grünen Steine höher geschätzt waren, denn trotz der natürlich vorkommenden Farbvariationen waren nach einer Konvention Blau Lapislazuli und Grün dem Türkis zugeordnet.2460 Dafür, dass aus dem breiten Farbspektrum des Türkis unter mfkAt nicht nur die himmelblauen Varianten, sondern auch die grünen Exemplare und vielleicht auch andere grüne Schmucksteine subsummiert wurden, spricht jedenfalls die bereits erwähnte, in ägyptischen Texten oftmals vorgenommene Gleichsetzung der grünen Vegetation mit mfkAt. Dies deutet eher auf ein sattes Grün hin. Relativ sicher scheint zumindest, dass der ägyptische Beamte Horurre auf dem Sinai eine besondere Variante des Türkis gesucht hat.2461 Er beschreibt, dass es in der Hitze schwierig war, die richtige Farbe zu finden, was möglicherweise an der flimmernden Luft lag, da die Expeditionen zur Beschaffung von mfkAt eigentlich in der kühlen Jahreszeit erfolgten.2462 Das

2454 2455 2456 2457 2458 2459 2460 2461 2462

ORNI/EFRAT, Geography of Israel, 478. Generell zu Malachit in Timna siehe ROTHENBERG, in: Timna-Tal (c), 46. CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 105; FRAUSTADT und PRESCHER (Hrsg.), De re metallica libri XII, 800; WALDECK, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 97. KANIUTH, in: RlA 14, 169–170, s. v. Türkis. GÜBELIN, in: Gems and Gemology 12/1, 1966, 5; LIEBER, in: Extra-Lapis 16, 1999, 24 (b). ROBERTS et al. (Hrsg.), Encyclopedia of Minerals, 893. AHMED, in: Extra-Lapis 16, 1999, 80. HARRIS, Minerals, 109. Die grünlichen Varianten wurden oftmals zu Schmuck verarbeitet (LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 404). Für eine Darstellung des blauen Lapislazuli siehe DAVIES, Paintings, Tf. 2. GOEDICKE, in: MDAIK 18, 1962, 16, Anm. e; GARDINER et al., Inscriptions of Sinai I, Tf. 25A no. 90 und Bd. II, 97–98; LORET, in: Kêmi 1, 1928, 109–113. Für eine alternative Deutung der Inschrift vgl. IVERSEN, in: Fs Westendorf, 507–519. Zum Einfluss des Wetters auf die Farbe des Steins siehe auch die Aussage von Muhammed ibn Mansur (um 1300): „Der Türkis ist bei klarem Wetter hell und glänzend, bei bewölktem Himmel trübe und matt.“ (WEISGERBER, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht II, 504). Vgl. auch die Angabe mfkAt m inf mAat – „Türkis in seiner echten/richtigen Farbe“ (Philä I, 267, 7).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

419

erinnert an die Passage in der ersten Maxime der Lehre des Ptahhotep, in der es heißt, dass die vollkommene Rede verborgener ist als der grüne Stein.2463 Die oftmals erwähnte Farbveränderung von Blau nach Grün, die manche Steine angeblich im Laufe der Zeit durchmachen, wird von Fachleuten angezweifelt.2464 Unstrittig ist hingegen, dass der höhere Wassergehalt bei bergfrischen Steinen eine kräftigere Färbung bewirkt, die durch den Verlust an Wasser nach einigen Stunden reduziert wird, d. h. der Stein wird heller, aber die Farbe bleibt gleich.2465 Schon PLINIUS und später auch arabische Autoren bemerkten, dass auch ölige Substanzen und Schweiß die Farbe des Steins verblassen lassen und dadurch den Wert mindern, was nach GÜBELIN durch die große Porosität und die dadurch bedingte Absorption der Flüssigkeiten zu erklären ist.2466 Der arabische Gelehrte EL-KINDY verweist zudem auf Aristoteles, der angeblich sagte, dass ein Stein, der die Farbe ändert, für seinen Besitzer nichts wert sei.2467 Steine mit gleichbleibender Farbe waren demnach in dieser Zeit höher wertgeschätzt als die nicht farbechten. Auch ASTON und MASQUELIER-LOORIUS sind der Ansicht, dass in Ägypten die weniger porösen und daher farbresistenteren blau-grünen bzw. grünen Türkise höher wertgeschätzt waren als die blassblauen Steine.2468 Es bleibt festzuhalten, dass viele Argumente dafür sprechen, dass mfkAt in der Tat primär Türkis bezeichnete. Die große Verwechslungsgefahr mit anderen Mineralien und die Tatsache, dass in der Antike eine weniger strenge Trennung optisch ähnlicher Mineralien zu beobachten ist, lässt es möglich erscheinen, dass auch andere Mineralien unter mfkAt subsummiert wurden. Die konventionelle Übersetzung als „Türkis“ ist daher prinzipiell korrekt, aber unter Vorbehalt zu benutzen. 2.14.3 Geologische Vorkommen Die Fundorte der oben angeführten Mineralien wie Malachit, Chrysokoll und der Eilat-Stein, die angesichts der Mehrdeutigkeit von mfkAt gelegentlich auch von dem Begriff abgedeckt werden können, werden oben im Text und unter Kapitel D3-1.2.8 (wAD) behandelt. Es genügt daher die folgenden Ausführungen auf die Vorkommen von Türkis zu beschränken. Von 2463 2464

2465 2466 2467 2468

1. Maxime, 58 (ZÁBA, Ptaḥḥotep, 20). So z. B. erwähnt bei WEISGERBER, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht I, 69; WEISGERBER, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht II, 502–503; WEISGERBER, in: BRATHER et al. (Hrsg.), Fs Steuer, 33. Das Ausbleichen der Steine wird beschrieben bei LORET, in: Kêmi 1, 1928, 100–101. Bei den dort beschriebenen Steinen wird es sich um die wenig farbintensiven Türkise minderer Qualität handeln, die jedoch am häufigsten auf dem Sinai zu finden sind und unbehandelt nicht als Schmuckstein verwendet werden können (vgl. AHMED, in: Extra-Lapis 16, 1999, 80). GLAS/LIEBER, in: Extra-Lapis 16, 1999, 6–7; LIEBER, in: Extra-Lapis 16, 1999, 12 (a) und 90 (c). Heutzutage werden daher die meisten Türkise mit Imprägnierungen behandelt (WEISGERBER, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht II, 502–503). Plin. nat. 37, 33.112; GÜBELIN, in: Gems and Gemology 12/1, 1966, 6. Organische Säuren wie Essig-, Zitronen- und Weinsäure greifen den Stein an. Auch vor Fett, Seife und starker Erwärmung sollte man den Türkis schützen (GLAS/LIEBER, in: Extra-Lapis 16, 1999, 6–7). POGUE, Turquois, 14; WEISGERBER, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht 2, 504 und 505. ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 62; MASQUELIER-LOORIUS, in: TALLET/MAHFOUZ (Hrsg.), The Red Sea, 161. HARRIS verweist auf PLINIUS, nach dem die grüneren und in Bezug auf Flüssigkeiten farblich instabileren Varianten in Persien als hochwertiger angesehen wurden (Plin. nat. 37, 33, 112; HARRIS, Minerals, 109). Auch heute noch werden in unterschiedlichen Ländern verschiedenen Türkisvarianten geschätzt (GÜBELIN, in: Gems and Gemology 12/1, 1966, 12).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

420

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

besonderem Interesse sind die Lagerstätten des Sinai, da sich die Bergwerksprozessionen mit der Herkunftsangabe RS(A)t möglicherweise auf diese Region beziehen. Da Türkis ein Kupfersekundärmineral ist, sind seine Vorkommen in vielen Fällen an Kupferlagerstätten gebunden. Das Mineral findet sich jedoch nicht ausschließlich bei diesen Vorkommen und gleichzeitig ist Türkis nicht in allen derartigen Lagerstätten vorhanden.2469 Ein derart besonderes Gebiet existiert im Südwesten des Sinai, wo etwa 30 km östlich der Stadt Abu Zenima im Umfeld von Umm Bogma (Umm Bujmah) in den Klüften des unter dem nubischen Sandstein freierodierten Karbonsandsteins Türkis und Malachit vorzufinden sind. Nur noch im Wadi Araba in der Ostwüste kommt dieser alte Sandstein vor, doch wurden dort keine derartigen Mineralien gefunden.2470 Bei diesen ergiebigen Lagerstätten auf dem Sinai handelt es sich um die für Ägypten am nächsten gelegenen Türkisvorkommen, weshalb diese Vorkommen als Primärquellen zu betrachten sind. Da Türkis oft oberflächlich als Verwitterungsmaterial entsteht, konnte er teilweise leicht gefunden werden und gehört daher zu den Mineralien, die schon sehr früh genutzt wurden.2471 Der Abbau von Türkis und Malachit auf dem Sinai erfolgte schon in prähistorischer Zeit und auch ägyptische Inschriften ab der ersten Dynastie stammen von Expeditionen, die wahrscheinlich sowohl zur Kupfer- als auch zur Türkisgewinnung entsandt wurden.2472 Eventuell sind schon Inschriften aus früh- und vielleicht sogar schon prädynastischer Zeit auf dem Sinai mit dem Türkisabbau in Verbindung zu bringen, doch ist der Zweck dieser Expeditionen bisher unklar, da sich die hinterlassenen Inschriften nicht in der Nähe von Lagerstätten befinden.2473 Durch die auf dem Sinai gefundene Keramik aus dem Alten Reich, unter anderem bei Bir Nasib, ist ein Abbau in dieser Zeit sicher,2474 zudem lässt sich dieser indirekt bereits in der ersten Dynastie durch den teilweise aus Türkisen hergestellten Armreif von König Djer nachweisen.2475 Der Abbau von Türkis erfolgte dort ebenso wie der von Kupfer, weshalb schon auf dem Palermostein erwähnt wird, dass eine Lieferung von Kupfer (Hmt) aus dem Sinai stammt, der als Türkisland (MfkAt) bezeichnet wird.2476 Funde, wie die oben erwähnte Keramik, zeigen, dass schon im Alten Reich an mehreren Orten im Südsinai Kupfer und wahrscheinlich auch Türkis abgebaut wurde. Zuvor war man davon ausgegangen, dass sich der Abbau zunächst auf das Wadi Maghara beschränkte und man ab dem Mittleren Reich auch in Serabit elChadim die Kupfererze abbaute. Erst im Neuen Reich hätten ägyptische Prospektoren gezielt auch außerhalb dieser beiden Hauptorte nach Kupfervorkommen gesucht.2477 Die Lager-

2469 2470 2471 2472 2473 2474 2475 2476 2477

LIEBER, in: Extra-Lapis 16, 1999, 11 (a). SAMPSELL, Geology of Egypt, 187. GLAS/LIEBER, in: Extra-Lapis 16, 1999, 4. TALLET, Zone minière I, 15–26 (Doc. 1–4); HIKADE, Expeditionswesen, 9; WEISGERBER, in: GeorgAgricola-Gesellschaft (Hrsg.), Technikgeschichte, 32–33 und 42, Abb. 9. TALLET/LAISNEY, in: BIFAO 112, 2012, 383–390. ROTHENBERG, in: IAMS Newsletter 10/11, 1987, 4. CG 52010 (VERNIER, Bijoux et Orfèvreries, 14); ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 62. WILKINSON, Royal Annals, 168. Das Gebiet wird auch in den Sargtexten erwähnt (CT VI, 213e). Zu MfkAt siehe GAUTHIER, DG III, 15; GOMAÁ, Besiedlung Ägyptens, 256–257. Für weitere Texte siehe MASQUELIER-LOORIUS, in: TALLET/MAHFOUZ (Hrsg.), The Red Sea, 164. HIKADE, Expeditionswesen, 9–10.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

421

stätten wurden jedenfalls in einigen Fällen bis zum Ende des Neuen Reiches erschöpfend ausgebeutet.2478 Unter den Kupferlagerstätten des Sinai, die auch Türkis aufweisen, ist neben dem Wadi Maghara und Serabit el-Chadim möglicherweise ebenfalls Bir Nasib zu nennen.2479 Der Transport des gewonnenen Minerals verlief zumindest teilweise per Schiff über Ain Sukhna am Roten Meer, wo auch Kupfer (bzw. Malachit) verhüttet wurde.2480 Auch über Land wurden die Mineralien ins Niltal transportiert.2481 Dies zeigt sich darin, dass mfkAt und Ssmt/Ssyt2482 die charakteristischen Waren des 20. u.äg. Gaues im Ostdelta darstellen.2483 Die nach dem Sinai in östlicher Richtung nächstgelegenen Lagerstätten von Mineralien, die mit mfkAt assoziiert werden können, liegen bei Timna im Wadi Arabah im heutigen Israel. Dort finden sich neben Chrysokoll und Malachit auch der oben beschriebene EilatStein. Erste Bergbauaktivitäten erfolgten dort ab dem 4. Jt. v. Chr., ruhten aber weitgehend zwischen dem Alten Reich und dem Auftauchen ägyptischer Expeditionskampagnen Ende der 18., spätestens aber mit der 19. Dynastie, womit die hauptsächliche Nutzungsphase einsetzte.2484 Der vorwiegende Abbau von Kupfer in diesen Minen erfolgte bis zum Ende der ägyptischen Präsenz Mitte des 12. Jh. mit einheimischen Arbeitskräften sowie mit Arbeitern aus der benachbarten Minenregion Midian im Süden des heutigen Jordanien.2485 An bedeutenden Malachit- und Chrysokollvorkommen sind des Weiteren die Minen im Wadi Feinan (Faynan) zu nennen, wo sie zusammen mit Plancheit bis zu einer Tonne mächtige Linsen bilden.2486 Das Bergbaugebiet befindet sich im heutigen Jordanien, ca. 50 km südlich des Toten Meeres in der Nähe des Wadi Arabah im Gebiet von Edom.2487 Es treten in dieser Gegend Steine mit hoher Qualität auf, die zu Schmuck verarbeitet wurden.2488 Angaben über Türkislagerstätten existieren auch für das nordwestliche Saudi Arabien unweit der Küste des Roten Meeres im Wadi Ainuna (Wādī `Aynūnah) und am Gebel Fairuz beim Scherm Ziba, das ebenfalls im Nordwesten Saudi Arabiens an der Küste liegt.2489 Gesichert kommt Türkis in östlicher Richtung erst wieder im Iran vor, z. B. in den sehr bedeutenden Lagerstätten bei Nishapur vor allem bei dem Dorf Maaden oder im Zenraliran im Gebiet von Kerman und Yazd und dann wieder in Mittelasien in Usbekistan und 2478 2479 2480 2481 2482 2483 2484 2485 2486 2487 2488 2489

GÜBELIN, in: Gems and Gemology 12/1, 1966, 4. CHARTIER-RAYMOND et al., in: CRIPEL 16, 1994, 36, 43 und 47; LEVENE, in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 365 mit Verweis auf die zitierte Beschreibung von BACHMANN bei ROTHENBERG, in: IAMS Newsletter 10/11, 1987, 7. Für einen Überblick siehe auch MANSOUR, Turquoise, 13–24. ABD EL-RAZIQ et al., in: Egypte, Afrique & Orient, 41, 2006, 4 und 6; TALLET, in: TALLET/MAHFOUZ (Hrsg.), The Red Sea, 105–108; TALLET, in: BIFAO 103, 2003, 469; TALLET, Zone minière I, 193–231. Zu den Routen ins Niltal siehe GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 11–13; MANSOUR, Turquoise, 24– 31. Vgl. Anm. 1673. LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 458–459. ROTHENBERG, in: Timna-Tal (a), 26–27 mit Abb. 1; ROTHENBERG, in: Timna-Tal (c), 210; ROTHENBERG, in: Timna-Tal (b), 181–185. ROTHENBERG, in: Timna-Tal (c), 211. BENDER, Jordan, 132. Über den Beginn der Nutzung: HAUPTMANN, in: HAUPTMANN et al. (Hrsg.), Archäometallurgie der Alten Welt, 119–135. Vgl. TEBES, in: DavarLogos 6/1, 2007, 74 und Abb. 1. HAUPTMANN/WEISGERBER, in: Studies IV, 62. BLANCKENHORN, Syrien, Arabien und Mesopotamien, 149; BURTON, Gold-Mines of Midian, 141 und 376. Die Existenz von Türkis auf dieser Seite des Roten Meeres wird jedoch von dem Kölner Diplom-Mineralogen A. Ahmed kritisch gesehen (Mitteilung per E-Mail vom 16.10.2013).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

422

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Tadschikistan.2490 Auch Afghanistan besitzt Türkisvorkommen,2491 doch sind diese für Ägypten kaum von Relevanz. Ob auch Türkise aus Nishapur bis nach Ägypten exportiert wurden, ist nicht sicher nachweisbar, da zumindest bis zum Jahr 2002 noch kein iranisches Bergwerk montanarchäologisch untersucht wurde und keine archäometrischen Analysen vorliegen.2492 Für den Import aus Vorderasien könnte jedoch die Angabe in der Osiriskapelle Ost 1 und in der Amulettliste von Dendera sprechen, wo mfkAt aus Syrien (#Arw) stammt.2493 In den Prozessionen der nubischen Toponyme aus Philae sowie der Bergwerksprozession aus Luxor wird mfkAt aus der Region südlich von Ägypten genannt.2494 Die Belege für Türkis aus dem Süden sind dürftig, doch kartieren zumindest BOUQUILLON/POIROT in der Gegend von Asmara eine Türkislagerstätte und auch FOSHAG und GÜBELIN geben an, dass Türkis in Äthiopien und im Sudan gefunden wurde.2495 Nach WEISGERBER ist es generell denkbar, dass in weiteren Kupferlagerstätten Türkis vorkommt, der bisher jedoch noch nicht aufgefallen ist.2496 Somit sind Türkisvorkommen auch in den vielen Kupferlagerstätten des Sudan zwischen dem 22. und 18. Breitengrad möglich.2497 Abgesehen davon könnten im Umfeld dieser Lagerstätten Türkise aufgesammelt worden sein, wobei die Vorkommen bald erschöpft waren, so dass sie heute nicht mehr nachweisbar sind.2498 Eine weitere Möglichkeit, die ägyptischen Angaben über mfkAt aus dem Sudan zu erklären, besteht darin, dies als Beleg für die maritime Handelsroute über das Rote Meer nach Osten zu werten. Durch den Periplus Maris Erythraei ist überliefert, dass das römische Ägypten über den Hafen von Barbarikon im Süden Pakistans wahrscheinlich aus Nishapur stammenden Türkis und auch Lapislazuli importierte.2499

2490

2491 2492 2493

2494 2495 2496 2497 2498 2499

WEISGERBER, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht I, 68–69 mit Abb. 7; POGUE, Turquois, 7 und 34–39; GÜBELIN, in: Extra-Lapis 16, 1999, 68–69. Speziell für Nishapur siehe WEISGERBER, in: BRATHER et al. (Hrsg.), Fs Steuer, 33; WEISGERBER, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht II, 502–508. Für die islamische Zeit siehe GROPP, Khorasan, 193. MOOREY, Ancient Mesopotamian Materials, 102. WEISGERBER, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht 2, 506. Dennoch geht WEISGERBER davon aus, dass seit dem 11. Jh. v. Chr. persischer Türkis nach Ägypten importiert wurde (WEISGERBER, in: Georg-Agricola-Gesellschaft (Hrsg.), Technikgeschichte, 43. D X, 47, 4; D X, 400, 4 mit Tf. 241 und 266. HARRIS bezieht sich ebenfalls auf die Amulettliste, behauptet aber fälschlicherweise es handle sich um einen Hinweis auf eine westliche Herkunft des Türkis (HARRIS, Minerals, 108 mit dem Verweis auf MARIETTE, Dendérah IV, 87, was der Amulettliste entspricht). Ebenso sind seine Belege für die Herkunft von mfkAt aus &frr zu streichen. Siehe dazu Kap. D3-3.2.9. RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 217–222 . BOUQUILLON/POIROT, in: Pierres précieuses, 36–37, Karte 1; FOSHAG, in: FOSHAG/MERRILL (Hrsg.), Minerals, 257; GÜBELIN, in: Gems and Gemology 12/1, 1966, 6. WEISGERBER, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht I, 69. GARENNE-MAROT, in: Paléorient 10/1, 1984, 101 mit Abb. 3. Siehe Kap. D3-1.2.37. Da Türkis ein Verwitterungsmaterial ist, kommt es oft oberflächlich vor und konnte daher leicht gefunden werden (GLAS/LIEBER, in: Extra-Lapis 16, 1999, 4). Vgl. die Gegebenheiten bei Karneol (Kap. D3-1.2.26 und SHAW, in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 244). Peripl. m. r. 39, 13, 10–11; CASSON, Periplus Maris Erythraei, 74–75 und 194; WATT, Dictionary VI, 4, 204. Auch die Angaben von PLINIUS über Diamanten aus Äthiopien sind nur durch den Seehandel mit Indien zu erklären (NEUKIRCHEN, Edelsteine, 43).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

423

2.15 mnS Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

#Ast-wHAt nTry Roter Ocker Um die Götterkleidung und die Wände zu bemalen Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

(A2) (B3)

.2500 .2501

2.15.1 Schreibungen Die Bezeichnung mnS tritt innerhalb der Bergwerksprozessionen nur in der Schatzkammer D’ von Dendera auf, erscheint aber auch in der langen Mineralienliste an der Außenwand des Tempels von Edfu (B1). Die Schreibungen der Belege aus der griechisch-römischen Zeit weisen eine große Deckungsgleichheit mit den älteren Beispielen auf (B2–B3). 2.15.2 Identifizierung IVERSENs Identifizierung von mnS mit rotem Ocker gilt als weitgehend sicher, da es unter anderen erdigen Substanzen aufgelistet wird und insbesondere neben sty erscheint, das gelben Ocker bezeichnet.2502 Die Angabe des Verwendungszweckes in den Bergwerksprozessionen als Farbpigment und die dort erwähnte Herkunft aus der Oasengegend der Westwüste untermauern diese Zuweisung.2503 Ocker verschiedener Farbschattierungen diente nicht nur als Farbpigment für die Malerei, sondern auch als Färbemittel für Stoffe.2504 2.15.3 Geologische Vorkommen Die wichtigsten Fundstellen für roten Ocker in Ägypten liegen bei Assuan und bei den Oasen der Westwüste.2505 Ein sehr ergiebiges Vorkommen von gelbem und vor allem rotem Ocker, das nachweislich im Alten Reich ausgebeutet wurde, befindet sich etwa 250 km südwestlich der Oase Dachla auf der Route nach Kufra.2506 Die Bergwerksprozessionen beziehen sich mit der Herkunftsangabe #Ast-wHAt offensichtlich auf die Vorkommen der Oasen der Westwüste. 2500 2501 2502

2503 2504 2505 2506

(A1) D XI, 38, 12; (A2) D XI, 38, 14. (B1) E VI, 203, 7; (B2) pHarris I, 65a, 2; (B3) pEbers, 57, 14; oDeM 609, 2. IVERSEN, Paints and Pigments, 28–34; HARRIS, Minerals, 146–147; QUIRKE geht mit „red minerals” von einer etwas weiter gefassten Bedeutung aus (QUIRKE, in: DAVIES (Hrsg.), Colour and Painting, 188). Für mnS neben sty siehe z. B. pHarris I, 65a, 2–3. Im Wb II, 89, 13 wird es als „(gelber) Farbstoff“ bezeichnet. Für einen weiteren Beleg von mnS aus den Oasen siehe JAMBON, Le monde assemblé, i. V. mit der Ergänzung zu E VI, 203, 7. LEE/QUIRKE, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 111–116; VOGELSANGEASTWOOD, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 278. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 348; HUME, Geology of Egypt I, 209; HUME, Iron Ores, 9– 10. NEGRO et al., in: Sahara 16, 2005, 121–127 und ders., auf: www.saharajournal.com.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

424

2.16 msdmt Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

MnDt iAA, Htm, gsfn Galenit (primär), Mineralien für schwarze Augenschminke Um das Auge zu schminken, den Blick wirksam zu machen, die Sehkraft zu vergrößern, den Seh- und Hörsinn zu schärfen Dendera Q: (A1)

(A2)

Dendera D’: (A4)

Edfu B’: (A5)

Edfu K’: (A6)

(A7)

Philae: (A8) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B6)

(A3)

.2507

Athribis L1 (A9) (B3)

(B2) (B7)

(B5)

(B4)

(B8)

(B9)

(B10)

(B11)

(B12)

(B13)

(B14)

(B15)

(B16)

(B17)

(B18)

(B20)

(B21)

(B23) (B26)

(B22) (B25)

(B24) (B27)

(B28)

.2508

2.16.1 Schreibungen Wie die obige Auflistung zeigt, tritt msdmt in den meisten Textvertretern der Bergwerksprozessionen auf. Die Lieferung erfolgte hierbei in der Regel aus der Region MnDt, die 2507 2508

(A1) D IV, 158, 8; (A2) D IV, 158, 8; (A3) D IV, 158, 10; (A4) D XI, 16, 8; 37, 5 und 7; (A5) E II, 280, 4; (A6) E VIII, 74, 11; (A7) E VIII, 75, 1; (A8) Philä I, 100, 13; (A9) Athribis IV, 56, 4. (B1) E 5, 15; (B2) D IV, 154, 7; (B3) D VI, 143, 14; (B4) Athribis IV, 3, 2; E III, 143, 18; E VIII, 136, 10; E VII, 277, 10 und 11; D XIV, 132, 9 (dort auch einmal ohne Determinativ); (B5) D I, 111, 11; D I, 143, 15 und 16; D IV, 27, 4; D X, 34, 5 und ähnlich D I, 144, 6 sowie D IX, 194, 12; (B6) D X, 47, 6; (B7) E II, 297, 17; E V, 191, 11; El-Qalaa II, 87, Nr. 204; (B8) E I, 425, 11; E III, 173, 3; KO 421; Philae, 5; ähnlich E I, 88, 6 (ohne Determinativ) und DÜMICHEN, Grabpalast II, Tf. 8, Kol. 54; (B9) Philä II, 86 und 87, 1; (B10) E I, 88, 4; (B11) E III, 143, 17; Philä II, 68 und 69, 19; (B12) D IV, 176, 9; BRESCIANI/PERNIGOTTI, Assuan, 64; Behbeit el-Hagara, 88; 154 und 259; ABD EL-RAZIQ, Alexandersanktuar, 32; (B13) D XV, 40, 8; (B14) D I, 112, 4 und ähnlich D XI, 50, 4–5; (B15) El-Qalaa II, 87, Nr. 204; (B16) KO 556; (B17) Philae, 60, 5 und 72, 9; (B18) BADAWY, in: The Brooklyn Museum (Hrsg.), Miscellanea Wilbouriana 1, 15 und 5, Abb. 5; (B20) KRI II, 619, 9; (B21) Urk. IV, 715, 5; (B22) pHarris I, 38b, 6; (B23) Urk. IV, 329, 8 und 335, 5; (B24) DARESSY, in: ASAE 16, 1916, 223, Z. 7; (B25) pEbers, 58, 4; (B26) VAN DER PLAS, Hymne à la crue, 93 (oVar.Lit.C); (B27) D III, 158, 13; D III, 182, 5, 6 und 11; D IV, 15, 9 und 10 D III, 158, 9 ohne Determinativ); (B28) D III, 158, 10.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

425

wahrscheinlich in der Nähe von Punt zu lokalisieren ist.2509 Nur in der Säulenhalle L1 von Athribis fehlt diese Angabe (A9). Hier wird das Herkunftsgebiet lediglich als „Berg des Galenits“ (Dw (n) msdmt) umschrieben. Diese Umschreibung findet sich interessanterweise auch bei den beiden Prozessionen von Edfu und in Philae, wobei sie dort allerdings auf die Nennung des Toponyms MnDt folgt. Das zahlreiche Auftreten der Mineralienbezeichnung in ägyptischen Texten spiegelt sich in einer Vielzahl von teilweise sehr spielerischen Schreibvarianten wider.2510 In den griechisch-römischen Tempeln ist die Variante häufig, die sich aus dem Kind (ms) und dem Messer (dmt) zusammensetzt.2511 Bei Beleg (A5) aus Edfu scheint ein Fehler vorzuliegen. Der Gegenstand in der Hand des Mannes sieht aus wie eine Schreibbinse, doch hätte auch hier wahrscheinlich ein Messer dargestellt werden sollen. Die Lesung der Eidechse in Schreibungen wie (A1) und (A6) leitet sich wahrscheinlich von dem Wort dmi – „berühren, sich an etwas anfügen“ ab.2512 Die Verwendung der Eidechse in diesem Wort führte offenbar dazu, auch die Eidechse alleine als msdmt zu lesen, wie es beispielsweise in Schreibung (A8) der Fall ist.2513 2.16.2 Identifizierung Für die grundlegende Identifikation von msdmt mit schwarzer Augenschminke besteht kein Zweifel, da in Gräbern oftmals gefüllte Schminkgefäße gefunden wurden, deren Aufschriften den Inhalt angeben.2514 Auch die Inschriften der Bergwerksprozessionen sprechen eindeutig davon, dass msdmt zum Schminken der Augen genutzt wurde: sdm.n.T anxt wnmyt nt Ra – „Du schminkst das rechte Lebensauge des Re.“2515 Zusätzlich wird in diesen Texten der Zweck des Schminkens angegeben. Während in Ritualszenen teilweise auch das Verschönern der Augen behandelt wird,2516 steht in den Bergwerkstexten ein anderer Zweck im Vordergrund. Zum einen wird die Formulierung sAx dgA, zum anderen swr mAA gewählt.2517 swr, das im engeren Wortsinn vergrößern heißt, könnte man theoretisch auf die optische Wirkung des geschminkten Auges beziehen, denn durch das Auftragen der schwarzen Schminkstriche erscheinen die Augen größer, als sie tatsächlich sind.2518 Dieser Sachverhalt ist schon von PLINIUS festgehalten worden, der über das Schminkmittel sagt: „Besonders aber wirkt es im Augenbereich, und deswegen heißt es auch bei den meisten

2509 2510 2511 2512 2513 2514

2515 2516 2517 2518

Vgl. dazu Kap. D3-1.1.39. Siehe z. B. (B26), was geschrieben ist wie ms.n mwt – „den die Mutter geboren hat“. Für andere Wortspiele siehe AUFRÈRE, L’univers minéral II, 581. Wb V, 450, 7–10. Vgl. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 581. Wb V, 453, 6–455, 3; KURTH, Einführung I, 276. Entgegen POSENER-KRIÉGER, Archives, 170. Siehe dazu jedoch auch KURTH, Einführung I, 276, Anm. 24. CHASSINAT, in: BIFAO 1, 1901, 231; BUDGE, The Mummy, 223–224. Für eine Abbildung siehe MANNICHE, Sacred Luxuries, 136; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 80; HARRIS, Minerals, 175. Die schwarze Farbe des msdmt wird auch bei einer farbig bemalten Darstellung des Säckchens in Beni Hasan angedeutet (GRIFFITH, Beni Hasan III, Tf. 3, Nr. 27). D XI, 37, 8 und ähnlich auch D XI, 16, 11; D IV, 158, 10 und die untere Bandeauinschrift in Dendera Q (D IV, 154, 5–7). Philä II, 348 und 349, 10–12. Dendera D’,VI. Träger rechts und links (D XI, 16, 10–11 und 37, 7–8). WILKINSON, Manners and Customs II, 347; BUDGE, The Mummy, 230; AYROUT, Egyptian Peasant, 69; FLAUBERT, Reisetagebuch, 200. So auch verstanden von DÜMICHEN, in: ZÄS 10, 1872, 100.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

426

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

‚Augenweit‘2519, weil es in den Augenlidschminken die Augen der Frauen größer erscheinen lasse.“2520 Laut der ägyptischen Bergwerkstexte wird jedoch nicht das Auge „vergrößert“, sondern das Sehvermögen bzw. die Sehkraft (dgA, mAA).2521 Dies wird durch die Wortwahl bei sAx dgA bestätigt, was so aufzufassen ist, dass der Blick (dgA) der Augen auf magische Weise durch das Schminken wirksamer (sAx), d. h. geschärft wird. Für dieses Textverständnis lassen sich auch ethnologische Belege anführen, denn WILKINSON berichtet aus dem 19. Jh. über den Glauben mancher Ägypter, dass das Auftragen der Schminke die Sehkraft verbessern würde.2522 Wie die Tempeltexte zeigen, lässt sich diese Auffassung bis in die Antike zurückverfolgen. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass auch im Papyrus Ebers aus dem beginnenden Neuen Reich ein Mittel mit msdmt als Inhaltstoff für die Augen beschrieben wird, das die Sehkraft stärken soll (srwD mAA).2523 Darüber hinaus ist für das pharaonische Ägypten oftmals die Verwendung von msdmt als Heilmittel für das Auge belegt.2524 Auch die Ohren, die in der Prozession der Schatzkammer von Edfu genannt sind, wurden nach einem medizinischen Text mit msdmt behandelt.2525 Interessant ist daher, dass die entzündungshemmende Wirkung von Galenit von dem Physiologisch-Chemischen Institut der Universität Tübingen bestätigt werden konnte.2526 Die für die damalige Zeit enorme Bedeutung der Augenschminke mit ihrer erhofften heilenden Wirkung lässt sich erahnen, wenn man bedenkt, dass Augenkrankheiten in Ägypten sehr verbreitet waren und noch weit bis in die Neuzeit häufig aufgetreten sind.2527 In einem arabischen Manuskript, einem sogenannten „Treasure Manual“, wird angegeben, dass die mittelalterlichen Schatzsucher in den altägyptischen Hinterlassenschaften neben Gold auch Medizin wie koḥl suchten, das angeblich Blindheit heilen konnte.2528 In der Description de l’Égypte wird die Entzündung der Augen schließlich als endemische Krankheit beschrieben

2519 2520 2521 2522

2523 2524 2525 2526 2527 2528

PLINIUS übersetzt das griechische Wort platýophtalmon nicht, sondern transkribiert es nur ins Lateinische. Auch DIOSKURIDES (Diosk. mat. med. V, 84, 1) nennt diese Bezeichnung. Vgl. GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 138. Plin. nat. 33, 102. Übersetzung nach KROKER (Hrsg.), Silberbergbau, 19. Wb II, 10, 8. WILKINSON, Manners and Customs II, 347. Auch WINKLER berichtete, dass in den dreißiger Jahren des 20. Jh. Augenschminke als heilsam für die Augen erachtet wurde (WINKLER, Bauern, 187). Im Mittelalter heißt es über einen anderen grünen Stein, den Türkis, dass er den Blick klärt, wenn man ihn anschaut und er pulverisiert heilsam für die Augen ist (ABUL HUDA, Arab Roots of Gemology, 137). pEbers, 61, 14–15, vgl. auch 68, 3–4; MÖLLER, Hieratische Paläographie I, 20. Für die Verbesserung der Sehkraft siehe auch die Opferszene in der Schatzkammer Athribis III, 216, 8 [E 5, 15]. VON DEINES/GRAPOW, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, 287–290; darüber hinaus: JANOT/ VEZIE, in: BIFAO 99, 1999, 220–222. Auch waren Ärzte mit der Herstellung von Schminke (sdm) aus msdmt betraut (HELCK, in: JARCE 6, 1967, 137). pBerlin 3038, Vs. II, 12. KROKER (Hrsg.), Silberbergbau, 58–60; WESER, in: FISCHER-ELFERT (Hrsg.), Papyrus Ebers, 121. Vgl. hingegen die bei HELBLING, Augenkranke, 32 zitierten gegensätzlichen Angaben. KOLTA, in: Fs Goerke, 41–48. AYROUT, Egyptian Peasant, 73 gab an, dass noch im 20. Jh. nach offiziellen Angaben 6 % der Ägypter blind oder einäugig waren, wobei in der Realität weitaus mehr Menschen betroffen gewesen seien. Speziell für die griechisch-römische Zeit siehe LANG, Medicine and Society, 15. EL DALY, The Missing Millennium, 37.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

427

und auch in den frühen Reiseberichten des 19. Jh. findet das Thema oftmals Erwähnung.2529 In BAEDECKERs Reiseführer aus dem Jahr 1928 stößt man schließlich auf eine Warnung, das Fernglas nicht mit Einheimischen zu teilen und sich nach Kontakt mit ihnen nicht die Augen zu reiben, um einer Infektion vorzubeugen.2530 Selbst Ende der 1970er Jahre wurde der Anteil der am Trachom leidenden Menschen in Ägypten noch auf 90 Prozent geschätzt.2531 Während, wie eingangs hervorgehoben, durch mehrere archäologische und philologische Quellen deutlich ist, dass msdmt die schwarze Variante der Augenschminke bezeichnet, ist die Bestimmung des mineralischen Grundstoffes weniger eindeutig. Sprachgeschichtlich leiten sich von msdmt bzw. sdmw,2532 das demotische stm und das koptische ⲥⲧⲏⲙ.2533 Auch das griechische stimmi (στίμμι/στίμμις/στίμμιδος), das lateinische stibium und arabische iTmid/aTmud (‫ )ﺃﺛﻤﺪ‬sind aus dem Ägyptischen entlehnt.2534 Diese zuletzt genannten Begriffe bezeichnen bestimmte Arten von Augenschminken und es wurde angenommen, dass sie aus dem Halbmetall Antimon bestehen,2535 was sich auch noch in der modernen Bezeichnung Stibnit für Antimonit zeigt.2536 Aufgrund der etymologischen Verknüpfungen folgerte man, dass es sich auch bei der ägyptischen Variante um Schminke aus Antimon handelt.2537 Zum einen ist jedoch festzuhalten, dass bei den klassischen Autoren auch stibi und stimmi oftmals entgegen den Angaben bei HARRIS Galenit bezeichneten,2538 zum anderen widersprechen zahlreiche chemische Untersuchungen archäologischer Funde aus ägyptischen Gräbern der Zuordnung zu Antimon. Die Analysen ergaben, dass verschiedene Materialien genutzt wurden, um schwarze Augenschminken herzustellen, doch war in mehr als 60% der beprobten Schminken der Grundstoff Galenit (Bleiglanz). Drüber hinaus kommen auch Augenschminken aus Manganoxid, braunem Ocker, Bleikarbonat,

2529

2530 2531 2532 2533 2534 2535 2536 2537 2538

LARREY, in: Description (É.M. I), 431–438. Die Krankheit trat vor allem in der Überschwemmungszeit auf (ebd., 521), was bereits von PLINIUS erwähnt wurde, der den Schutz vor diesem Augenleiden im ersten Monat der Überschwemmunszeit (Thot) beschrieb (Plin. nat. 27, 80.105). Für die Nennung in Reiseberichten siehe VON PÜCKLER-MUSKAU, Mehmed Alis Reich, 105–106; USICK, Adventures, 32; SCHMIDT, Westcar, 161. Während diese Reisenden lediglich das Phänomen beschreiben, war beispielsweise H. THIERSCH selbst betroffen (GERTZEN, Boote, Burgen, Bischarin, 67 und 70). Auch BELZONI war so beeinträchtigt, dass er seine Kabine aufgrund der Erkrankung zwölf Tage nicht verlassen konnte (BELZONI, Entdeckungsreisen, 80). Zu Augenkrankheiten siehe auch LEITZ, Tagewählerei, 26–27. BAEDEKER, Ägypten, xxiii–xxiv. Ein Verweis auf eine ältere Ausgabe findet sich schon bei USICK, Adventures, 32 und wohl in Anlehnung daran bei SCHMIDT, Westcar, 161, Anm. 666. WEISS, Ägypten, 32. Wb II, 153, 8 und Wb IV, 370, 11. Als Bildung mit dem Präfix m (KURTH, Einführung II, 658–659). WESTENDORF, Koptisches Handwörterbuch, 201. VYCICHL, in: MDAIK 16, 1958, 393; VYCICHL, Dictionnaire étymologique, 199; VOLLERS, in: ZDMG 50, 1896, 655; GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 238. HARRIS, Minerals, 174. Vgl. GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 138–139. HARRIS, Minerals, 174; QUIRING, in: FuF 21/23, Heft 16–18, 1947, 161–162. HARRIS, Minerals, 174. Dies geht aus den Texten von PLINIUS (Plin. nat. 33, 33.101–34.103) und Dioskurides (mat. med. V, 84) hervor (KÖNIG/WINKLER (Hrsg.), Naturkunde Buch 33, 163; KROKER (Hrsg.), Silberbergbau, 35, Anm. 4).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

428

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Magnetit und schwarzem Kupferoxid vor. Nur eine von 74 Proben bestand aus Antimon.2539 Eine weitere Analyse ergab darüber hinaus Hämatit als Grundstoff.2540 Angesichts der chemischen Analysen altägyptischer Augenschminke scheint msdmt auf den ersten Blick nicht eindeutig einer einzelnen Substanz zuzuordnen zu sein. Im Kontext von Augenschminken wäre demnach die bisher gebräuchliche Übersetzung von msdmt mit Galenit (Bleisulfid, Bleiglanz, Galena2541) zu speziell, wobei man einen ähnlichen Fehler begehen würde, wie mit der zuvor gebräuchlichen Übersetzung mit Antimon. Im engeren Sinne der ägyptischen Wortbedeutung ist in diesen Fällen die Übersetzung mit „Augenschminke“ am wenigsten angreifbar. Man würde dabei der Prämisse folgen, die FLORENCE und LORET formulierten: „Le Mestem, philologiquement, n’est donc qu’un collyre noir quelconque, sans désignation de matière; [...].“2542 In manchen Kontexten ist jedoch klar, dass mit msdmt ein bestimmtes Mineral und nicht allgemein Augenschminke gemeint ist. Dies ist beispielsweise in den Bergwerksprozessionen der Fall, da hier stets mineralische Grundsubstanzen herbeigebracht werden. Auch die Tatsache, dass in einer schriftlichen Bestellung von msdmt klar zwischen dem Rohstoff msdmt und dem fertigen Produkt sdm unterschieden wird, zeigt, dass msdmt auch eine Mineralienbezeichnung darstellt.2543 Der Umstand, dass Hathor in Inschriften aus dem Sanktuar bei den Blei- bzw. Galenit-Minen am Gebel el-Zeit mit nbt msdmt – „Herrin der schwarzen Augenschminke“ angesprochen wird, unterstreicht die Bedeutung dieses Minerals als den Grundstoff für Augenschminke.2544 Aufgrund der quantitativen Vorherrschaft der Schminken, welche aus Galenit gefertigt wurden, ist zudem zu vermuten, dass unter msdmt primär Galenit zu verstehen ist.2545 Möglicherweise wurde zur Unterscheidung von anderen Substanzen manchmal durch den Ausdruck msdmt mAa betont, dass es sich um die „echte“ schwarze Augenschminke, d. h. die aus Galenit handelt.2546 Inwieweit msdmt auch zur Herstellung von plastischen Objekten verwendet wurde, ist nicht immer eindeutig zu sagen. Relativ eindeutig scheint lediglich die Angabe in der Bauinschrift des Brooklyner Tempelmodells, nach der zwei heute leider verlorene Bauelemente aus inr n msd(m)t (B18) gefertigt waren.2547 In einer Liste des pHarris I findet sich unter mehreren Mineralien, die zur Herstellung von Statuen genutzt wurden, auch msdmt, 2539 2540 2541

2542 2543 2544 2545 2546 2547

LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 81. Vgl. auch die Analysen im Beitrag von HABRICH/ PÁSZTHORY, in: SCHOSKE, Schönheit, 54. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 83. Auch über Hämatit heißt es bei Albertus Magnus, dass er die Sehkraft verbessert (ALBERTUS MAGNUS, De mineralibus, II, ii, 5, in Überstzung bei WYCKOFF, Book of Minerals, 90). Im Englischen gebräuchlich, im Deutschen jedoch veraltet bzw. volkstümlich. In der Antike bezeichnete es sowohl Bleisulfid als auch Bleioxid und Blei (KROKER (Hrsg.), Silberbergbau, 11, Anm. 5). Bleiglanz ist Galenit (PbS) und entspricht dem lateinischen lapis plumbarius. Das lateinische galena hingegen ist Bleiglätte (PbO), das beim Schmelzen in der Hütte entsteht (FRAUSTADT/PRESCHER (Hrsg.), De re metallica libri XII, 799). FLORENCE/LORET, in: DE MORGAN (Hrsg.), Fouilles à Dahchour, 154. HELCK, in: JARCE 6, 1967, 137 und 147. CASTEL/SOUKIASSIAN, in: BIFAO 85, 1985, 291 und Tf. 64. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 82. Athribis III, 216, 3; D XIV, 132, 9. BADAWY, in: The Brooklyn Museum (Hrsg.), Miscellanea Wilbouriana 1, 15; BRUGSCH-BEY, in: RecTrav 8, 1886, 9 und VERBOVSEK, in: Fs Graefe, 250, die jeweils die Materialangabe auf ein anderes Objekt beziehen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

429

weswegen angenommen wurde, dass es ganze Statuen aus msdmt gab.2548 Um GRANDET zu folgen, ist es aber wahrscheinlicher, dass diese Mineralien zwar dazu dienten, die Statue herzustellen, aber nicht, dass diese vollständig durch eines der Minerale geformt wurde. msdmt könnte dazu gedient haben, die Augen anzumalen, so wie die übernächste in dem Text genannte Substanz (trw) ebenfalls zum Kolorieren diente.2549 Die Erwähnung von msdmt in der Dekanliste der Schatzkammer Q in Dendera ist ebenfalls nicht unbedingt auf die Beschaffenheit von Statuetten zu beziehen, sondern kann auch mit der Gleichsetzung der Farbgebung der Dekane am Firmament erklärt werden.2550 Alles in allem ist es durchaus wahrscheinlich, dass es sich bei msdmt primär um Galenit handelt, der Ausdruck aber im erweiterten Sinn als ein Oberbegriff aufzufassen ist, der alle schwarzen Mineralien umfasst, die für die Verwendung der Augenschminke in Frage kamen und die optisch teilweise auch schwer unterschieden werden konnten.2551 2.16.3 Geologische Vorkommen Die große Zahl an Galenitvorkommen innerhalb des ägyptischen Einflussgebietes erklärt zu einem gewissen Teil die oben beschriebene Dominanz von Schminke aus diesem Mineral im archäologischen Kontext. Analysen von Augenschminken aus dem Alten bis Neuen Reich bestätigen zudem, dass tatsächlich in erster Linie diese innerägyptischen Galenitvorkommen genutzt wurden.2552 Minen für Galenit finden sich am Eingang zum Golf von Suez am Gebel el-Zeit, wo sich auch ein Schrein für Hathor, die „Herrin des msdmt-Minerals“ (nbt msdmt) befindet.2553 Weitere Minen liegen am Gebel Rosas (Wadi Gasus),2554 südlich von Kosseir am Roten Meer und entlang der Ostwüste.2555 Auch bei Fawakhir im Wadi Hammamat und bei Assuan findet sich etwas Galenit,2556 doch konnten ebenso die anderen Materialien, die zur Herstellung von Augenschminke dienten, in Ägypten selbst abgebaut werden.2557 Selbst Antimon, das laut LUCAS/HARRIS aus Vorderasien, Persien oder eventuell aus Arabien

2548 2549 2550 2551 2552 2553 2554 2555 2556 2557

So VON BISSING, in: WdO 1/3, 1948, 152. Die Übersetzung bei AUFRÉRE, L’univers minéral I, 182 impliziert dieses Verständnis, steht jedoch im Kontrast zur Textbearbeitung von GRANDET, Papyrus Harris I, I, 277–278. pHarris I, 41a, 8 und 10; GRANDET, Papyrus Harris I, I, 278 und II, 154, Anm. 619 und 157, Anm. 626. Siehe den Kommentar zur Dekanliste in Kap. D4.1.3.1.2.7. Siehe Anm. 2575. SHORTLAND, in: Archaeometry 48/4, 2006, 659. CASTEL/POUIT, in: Archéo Nil 7, 1997, 101–102; CASTEL/SOUKIASSIAN, Gebel el-Zeit I. Zusammenfassend zu den Minen siehe CASTEL/SOUKIASSIAN/POUIT, in: BARD, (Hrsg.), Encyclopedia of Archaeology, 334–338, s. v. Gebel Zeit. Beschrieben bei BLANCKENHORN, Ägypten, 198; VIKENTIEV, in: ASAE 54, 1957, 179–189; CASTEL/ SOUKIASSIAN, Gebel el-Zeit I, 11. OGDEN, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 168. Für Fawakhir siehe MEYER, in: AASOR 46, 1994, 46. Inwiefern sich das Vorkommen für einen gezielten Abbau lohnt, wird nicht angegeben. Für Assuan siehe BALL, Aswan Cataract, 85. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 83.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

430

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

importiert werden musste,2558 findet sich in der Form von Antimonit (Grauspießglanz) östlich von Assuan.2559 Auch in ägyptischen Inschriften wird die Ostwüste als Herkunftsgebiet von Galenit erwähnt. Dies ist zum einen in der Bergwerksprozession in Luxor der Fall, in der msdmt aus der Gegend von Koptos geliefert wird.2560 Zum anderen finden sich auch für das msdmt, das in den von HELCK publizierten Briefen aus der Zeit Ramses’ IX. geordert wurde, Hinweise, dass es aus der Wüste östlich von Koptos stammt.2561 Wie beispielsweise einer dieser eben genannten Briefe, in dem msdmt in einem Elefantenzahn aus Nubien geordert wird, zeigt, handelt es sich bei Nubien um ein weiteres Herkunftsgebiet für schwarze Augenschminke.2562 Auch zahlreiche andere Quellen aus dem Neuen Reich erwähnen msdmt als Produkt von Nubien bzw. Punt.2563 Ebenso wird in den griechisch-römischen Texten der Bergwerksregionen als Herkunft MnDt bei Punt angegeben, was zu den Prozessionen der nubischen Bezirke aus Philae passt, in denen msdmt aus PHwyKnst stammt, das ebenfalls im äußersten Süden liegt.2564 LUCAS/HARRIS sehen sich daher dazu veranlasst, über einen Import von Galenit aus Arabien nach Nubien nachzudenken.2565 Dafür besteht jedoch keine Notwendigkeit, denn Galenit kommt zwischen Atbara und Trinkitat, d. h. nordwestlich der eritreischen Grenze vor.2566 Darüber hinaus findet sich in den Bergen des Roten Meeres auch Mangan,2567 das nach den oben zitierten Analysen, neben anderen Substanzen, zur Herstellung von Augenschminke diente. In diesem Zusammenhang ist es interessant, dass nach WALLIS BUDGE zu Beginn des 20. Jh. Augenschminke im Sudan öfters aus schwarzem Manganoxid bestand.2568 Auch WILKINSON beschreibt im 19. Jh. Augenschminken mit den Inhaltsstoffen Antimon, Schwarzem Manganoxid, Blei und anderen Mineralen, Ruß verbrannter Mandeln oder von Weihrauch, während andere aus einer Mischung verschiedener Stoffe bestehen.2569 Auch hierbei ist bemerkenswert, dass

2558

2559 2560

2561 2562 2563 2564 2565 2566 2567 2568 2569

LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 83 mit einem Verweis auf BURTON, Gold-Mines of Midian, 168 und 390 und ders., Land of Midian I, 194; WIEDEMANN, in: PETRIE (Hrsg.), Medum, 44. Die Proben, die BURTON von seiner Reise mitbrachte, stellten sich jedoch nicht als Antimon heraus (BLANCKENHORN, Syrien, Arabien und Mesopotamien, 137). Lagerstätten finden sich im syrischen Küstengebirge (Gebel Ansariyeh) (WOLFART, Geologie, 250) und bei Kandahar in Afghanistan (PÁSZTHORY, Salben, Schminken und Parfüme, 8). PÁSZTHORY, Salben, Schminken und Parfüme, 8. So auch KOENIG, in: Gs Sauneron I, 209 und LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 84. Vgl. auch MÜLLER, Egyptological Researches II, 89, der die Identifizierung des Materials offen lässt. Vgl. auch die koptische Bezeichnung ⲥⲧⲏⲙ ⲛⲕⲃⲧ – „Augenschminke von Koptos“ (CRUM, Coptic Dictionary, 365). HELCK, in: JARCE 6, 1967, 135–151; HELCK, Materialien VI, 67. HELCK, in: JARCE 6, 1967, 144–145. Urk. IV, 329, 8 und 335, 5; HALLMANN, Tributszenen, 161, 213, 215. Dazu auch ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 89. Philä I, 271, i; Philae, 4, 5 mit Tf. 1; RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 252–255. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 84 mit dem Verweis auf BURTON, Gold-Mines of Midian, 11; 204; 390 und ders., Land of Midian I, 266; 269 sowie Bd. II, 191 und 242. WHITEMAN, Geology of the Sudan, 235 und Abb. 84. Unklar ist, ob die Vorkommen in der Antike abgebaut wurden. In der Wüste südwestlich von Port Sudan und in besonderem Maße am Roten Meer bei Halaib (VAIL, Mineral Deposits of Sudan, 50; WHITEMAN, Geology of the Sudan, 241–242 und Abb. 84; KRENKEL, Geologie Afrikas I, 411). BUDGE, The Mummy, 259. WILKINSON, Manners and Customs II, 347.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

431

einige dieser Stoffe schon in der Antike als Augenheilmittel galten.2570 Dies gilt auch für den Magnetit, der nach PLINIUS gegen Augenfluss eingesetzt wurde.2571 Er kommt in Nubien am Roten Meer vor und von PLINIUS ist ebenfalls überliefert, das aus „Äthiopien“2572 der höchst geschätzte Magnetit stammte, der sogar mit Silber aufgewogen wurde.2573 Der finanzielle Wert, den Augenschminke besaß, zeigte sich auch noch im 19. Jh. im Sudan, wo auf dem Land kleine Stücke von Antimon gerne auch als Zahlungsmittel gebraucht wurden.2574 Mit bloßem Auge ist oftmals die Unterscheidung von Magnetit und Hämatit, der ebenfalls in Augenschminken nachgewiesen wurde, schwer möglich. Die Tatsache, dass der Hämatit eine rote, der Magnetit jedoch eine schwarze Strichfarbe besitzt und dass nur der Magnetit magnetisch ist, lässt die beiden Minerale jedoch eindeutig bestimmen.2575 Hämatit tritt zusammen mit Magnetit im Sudan am Roten Meer bei Fodikwan (Fodukwan) ca. 240 km Luftlinie nordwestlich von Port Sudan und auch etwa 70 km südwestlich davon bei Sufaya auf.2576 Auch im Niltal auf der Höhe von Wadi Halfa und östlich von Assuan findet sich Hämatit.2577

2.17 nbw Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck:

Schreibungen:

Ikw/Ikyt, am, Nbw, RA-am, !h, %mn, Fnxw rwy, sAwy, ktm, Dam Gold Um den Tempel mit Herrlichkeiten auszustatten, Statuen herzustellen, Abbilder zu schmücken, einen Schrein und eine Prozessionsbarke herzustellen; es erhellt die Kapelle, schmückt das Heiligtum und macht es prächtig, es dient dazu, das Abbild erglänzen zu lassen Dendera Q: (A1) Edfu K’: (A4)

2570 2571 2572 2573

2574 2575 2576 2577

Dendera D’: (A2)

(A3)

Athribis M3: (A5)

So z. B. Weihrauchruß (Diosk. mat. med. I, 68, 7–8; Antimon (Diosk. mat. med. V, 84, 2; Blei (Diosk. mat. med. V, 81, 3 und 82) und auch Galenit (Diosk. mat. med. V, 85). Plin. nat. 36, 25, 130. Siehe Anm. 2911. Plin. nat. 36, 25, 128–129. DE KUN, Mineral Resources, 68; VAIL, Mineral Deposits of Sudan, 48. Vorkommen innerhalb Ägyptens liegen in Baharia (SAID, Geology of Egypt, 85 und 270) und insbesondere in der Ostwüste südlich von Kosseir (al-Qusair) bei Wadi Karim, Um Shaddat, Um Nar, Um Ghamis, Siwiqat Um Lassaf, Dabbah und Um Hagalig (SAID, Geology of Egypt, 266–267). BLANCKENHORN verweist zudem auf das von SCHWEINFURTH erwähnte „Magnetittal“ zwischen Assuan und Schellal (BLANCKENHORN, Ägypten, 200). BURCKARDT, Travels in Nubia, 263. BURCKARDT bereichtet darüber hinaus auch, dass Antimon auf dem Markt von Shendi (Schandi) in großen Mengen verkauft wurde. Mitte des 20. Jahrhunderts war koḥl in Ägypten schließlich ein günstiges Kosmetikprodukt (AYROUT, Egyptian Peasant, 69). RIEDERER, in: PHILIPP (Hrsg.), Mira et Magica, 137. VAIL, Mineral Deposits of Sudan, 48. BLANCKENHORN, Ägypten, 200. Siehe auch Kap. D3-1.2.11.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

432

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Athribis L1: (A6) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

(B7)

(B8)

(B11)

.2579

.2578 (B3)

(B4)

(B9)

(B5)

(B6)

(B10)

2.17.1 Schreibungen Die Lesung des Gold-Zeichens ( ) als nbw ist seit der frühdynastischen Zeit durch mehrere ausgeschriebene oder phonetisch komplementierte Schreibungen sicher.2580 Die Varianten mit dem Halsband (A3–A5) können als die gängigsten Schreibungen in den späten Tempeln bezeichnet werden, waren aber auch schon in früheren Zeiten, beispielsweise in der Vorgängerprozession aus Luxor oder im Papyrus Harris sehr beliebt (B1–B3). Unter den zahlreichen Bezeichnungen des Goldes taucht der Ausdruck nbw in den Bergwerksprozessionen in Dendera, am Pylon von Edfu und an der Umfassungsmauer von Athribis auf. In Dendera und Edfu handelt es sich um den Begriff, der in der Beischrift an erster Stelle genannt wird, wonach andere Ausdrücke für Gold folgen. In Athribis erfolgt seine Erwähnung erst nach sAwy. 2.17.2 Identifizierung Die Identifizierung von nbw mit Gold ist durch die Etymologie zum koptischen ⲛⲟⲩⲃ und durch die große Menge von textlichen Belegen sicher.2581 Die Mineralienauflistung in der Schatzkammer von Dendera legt nahe, dass nbw auch als Oberbegriff gebraucht werden kann, der neben verschiedenen Goldsorten auch Silber miteinschließt.2582 Gold gehört zu den schon sehr früh verwendeten Metallen, da es auch in kaltem Zustand formbar ist. Dabei ist es so duktil, dass es sich bis auf wenige Millimeterbruchteile zu Blattgold austreiben lässt und daher vielseitig verwendbar ist.2583 Dieses große Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten zeigt sich auch in den Texten der Bergwerksprozessionen. Hiernach werden der Götterschrein, die Götterbarke, Statuen, unspezifizierte Kostbarkeiten und Schmuck für die Statuen aus Gold hergestellt oder mit Gold überzogen.2584 Wie die Texte aus Dendera angeben, erfolgte die Statuenherstellung im Goldhaus (@wt-nbw), das als 2578 2579

2580 2581 2582 2583 2584

(A1) D IV, 164, 14; (A2) D XI, 15, 4; (A3) D XI, 36, 1; (A4) E VIII, 71, 9; (A5) Athribis, M3, 98; (A6) Athribis IV, 54, 5. (B1) Athribis IV, 3, 7; D X, 34, 2; D X, 47, 3; D IV, 162, 12; 163, 1; 4–11; D IV, 172, 10; 173, 1; 176, 4– 11; E VI, 201, 7; KRI II, 355, 3; KRI II, 618, 6; (B2) E II, 215, 4; Tb (Lepsius), 133, 4; (B3) D X, 399, 13; pHarris I, 13a, 1; (B4) Philä I, 269, g; (B5) D IV, 148, 4; (B6) Medinet Habu VI, Tf. 452; (B7) OSING, Hieratische Papyri I, Tf. 6A, Z. 8; (B8) CT VI, 212m; ähnlich pChester Beatty IV, Vs. 7, 4 (GARDINER, HPBM III, Tf. 21, Z. 4); (B9) Pyr. 602c (PT 359); (B10) KAPLONY, Inschriften der Frühzeit, Suppl., Tf. 6, Nr. 910 (JE 72581); (B11) Athribis IV, 4, 7. VERCOUTTER, in: Fs Leclant II, 404; HARRIS, Minerals, 32. WESTENDORF, Koptisches Handwörterbuch, 119. D IV, 159, 9–10. Vgl. Kap. D3-1.2.30. WALDECK, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 98. Vgl. auch die Stiftung von Statuen aus Gold (SHORE, in: Fs Fairman, 147, Z. 32–35) oder die Materialangaben der Statuen in den Krypten von Dendera (CAUVILLE, in BIFAO 87, 1987, 109).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

433

symbolische Kammer in Dendera mit dem Raum X-R im Zwischengeschoss ins Raumprogramm aufgenommen wurde.2585 Über die in den Bergwerkstexten gegebenen Informationen hinaus, wurden neben Kultobjekten auch Wände mit Gold- oder anderen Metallfolien bedeckt.2586 2.17.3 Geologische Vorkommen Gold ist in Ägypten und dem Sudan ein häufig auftretendes Metall, das man in solchen Mengen abbaute, dass es auch als Exportgut nach Vorderasien verhandelt wurde.2587 Das großflächige Auftreten des Edelmetalls spiegelt sich auch in den vielen verschiedenen Herkunftsgebieten wider, die in den Bergwerksprozessionen genannt werden. Die Vorkommen Ägyptens und des Sudans sind aufgrund ihrer damals wie heute wirtschaftlichen Bedeutung bemerkenswert gut erforscht. Es existieren daher zahlreiche moderne Kartierungen,2588 aber auch Beschreibungen aus diversen älteren Epochen von den wichtigsten Minen und dem Goldwesen. Unter all diesen Quellen ist das älteste Zeugnis – der sogenannte Turiner Minenpapyrus aus der 20. Dynastie – besonders hervorzuheben. Er gilt als erste geologische Karte und zeigt das Umfeld der Goldmine von Umm Fawakhir in der Ostwüste.2589 Über die Goldgewinnung ist beispielsweise ein Bericht von DIODOR überliefert, in dem er beschreibt, dass stets ein Fachkundiger zugegen war, der Gesteinsproben unterscheiden konnte und den Arbeitern Hinweise gab.2590 Aus dem Mittelalter existieren unter anderem von arabischen Autoren Beschreibungen der Goldminen vom Wadi Allaki,2591 aber auch Abhandlungen von westlichen Gelehrten wie GEORGIUS AGRICOLA, der im 16. Jh. unter Berücksichtigung antiker Quellen über die Mineralienvorkommen in Nordafrika berichtet.2592 Weitere Berichte stammen vor allem aus dem 19. und 20. Jh., als man damit begann, die alten Bergwerke wieder verstärkt in Betrieb zu nehmen.2593 Die für Ägypten relevanten Goldlagerstätten erstrecken sich in der Ostwüste ab der Höhe von Qena südwärts in den Sudan bis auf die Höhe des 18. Breitengrades.2594 Die 283 bekannten Fundplätze werden bei KLEMM/KLEMM in 15 Kerngebieten zusammengefasst.2595 Eine Gruppierung nach historischen Regionen hat hingegen VERCOUTTER vorgenommen, indem 2585 2586 2587 2588

2589 2590 2591 2592 2593 2594 2595

D XI, 15, 6 und 36, 4; D IV, 159, 9. CAYZAC, in: Fs Grenier, 113; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 377–378; LEISEN et al., in: EL-SAYED/ELMASRY (Hrsg.), Athribis I, 259. SAUVAGE, Routes maritimes, 110. HUSSEIN, in: SAID (Hrsg.), Geology of Egypt, 546, Abb. 26.16; KLEMM et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 346, Abb. 1; VERCOUTTER, in: Kush 7, 1959, 129, Karte 2; FUCHS et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 42; CASTEL/SOUKIASSIAN, Gebel el-Zeit I, 10–12; KLEMM et al., in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 222–230, Abb. 1–9; SAMPSELL, Geology of Egypt, 157, Abb. 14.2. SCAMUZZI, Museo Egizio, Tf. 88; GOYON, in: ASAE 49, 1949, 337–392; KLEMM/KLEMM, Gold, 132–136; HARRELL, auf: www.eeescience.utoledo.edu. REBRIK, Geologie und Bergbau, 105. REITEMEYER, Beschreibung Ägyptens, 151–152. REBRIK, Geologie und Bergbau, 91. Beschreibungen moderner Vorkommen: VAIL, Mineral Deposits of Sudan, 43–46; DE KUN, Mineral Resources, 67 und 69; WHITEMAN, Geology of the Sudan, 217–230; SCHWEINFURTH, in: ASAE 4, 1903, 268–280. OGDEN, in: NICHOLSON und SHAW, (Hrsg.), Materials and Technology, 161. Für eine Karte der südlichen Goldvorkommen siehe VERCOUTTER, in: Kush 7, 1959, Karte 2; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 225; POSENER, in: ENDESFELDER et al. (Hrsg.), Ägypten und Kusch, 341. KLEMM/KLEMM, Gold, 51–599.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

434

er versuchte, die bedeutendsten ägyptischen Bezeichnungen der Goldgebiete geografisch zu umreißen.2596 In den Bergwerkstexten werden mit !h, am, RA-am, %mn, Nbw und Ikt mehrere Regionen genannt, die Ägypten mit Gold beliefern. Sie sind im Vergleich zu den von VERCOUTTER verorteten Regionsbezeichnungen relativ unbekannt, was daran liegen mag, dass sie sich auf kleinflächigere Gebiete beziehen. Die Identifizierung ist daher in den meisten Fällen nicht zweifelsfrei geklärt, so dass es unklar bleibt, auf welche der zahlreichen Vorkommen sie verweisen. Lediglich die Goldregion am kann mit einiger Wahrscheinlichkeit in dem berühmten Goldgebiet westlich von Abu Hamed verortet werden.2597 Wahrscheinlich deckt sich diese Region mit dem Gebiet, das AGRICOLA in dem oben erwähnten Bericht als drei Tagesreisen von „Nopata“ zum Roten Meer gelegen und als besonders goldreich beschreibt.2598 Im Laufe der Geschichte verschoben sich die Regionen, in denen die Ägypter der Goldgewinnung nachgingen. Vor dem Neuen Reich konzentrierte sich der Abbau auf die ägyptische Ostwüste und die wenigen Minen in Nubien lagen nahe am Nil. Mit der fortschreitenden Eroberung des Südens dehnten sich auch die genutzten Minengebiete aus. Dabei erweiterten die ägyptischen Prospektoren durch gezielte Expeditionen ihre geologischen Kenntnisse und fanden neue Marker, die Lagerstätten anzeigen.2599 In der Ptolemäerzeit lässt sich nur noch der Abbau in der südlichen Ostwüste nachweisen, während hierfür in Nubien keine Spuren auffindbar sind.2600 Die Nennung des Gebietes von am in Nubien zeigt daher, dass in Edfu bei der Konzeption der Bergwerkstexte auf Informationen zurückgegriffen wurde, welche die Verhältnisse im Neuen Reich widerspiegeln.2601

2.18 nTry (a) Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: 2596 2597 2598

2599 2600

2601

#Ast-wHAt mnS Ocker Um die Götterkleidung und die Wände zu bemalen

VERCOUTTER, in: Gs Szramkiewicz, 74, Abb. 1; VERCOUTTER, in: Kush 7, 1959, 129, Karte 2. Vgl. KITCHEN, in: CLEUZIOU et al. (Hrsg.), Essays, 387, Abb. 1; KITCHEN, in: Fs Smith, 175, Abb. 1. Siehe oben Kap. am. REBRIK, Geologie und Bergbau, 91. AGRICOLAs Informationen haben eine gewisse Deckungsgleichheit mit PLINIUS, der angibt, dass die Entfernung von Napata zum Roten Meer drei Tage beträgt (Plin. nat. VI, 35.189). Die Zeitangabe ist definitiv zu kurz gegriffen, aber es ist klar, dass die Goldgebiete zwischen dem Nil und dem Roten Meer gemeint sind. Zur Übernahme von Informationen aus PLINIUS Werk siehe FRAUSTADT/PRESCHER (Hrsg.), De natura fossilium, 9. KLEMM/KLEMM, Gold, 8–9. KLEMM/KLEMM, Gold, 12; KLEMM et al., in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 219 und Karte Abb. 6. Siehe insbesondere die Ausführungen von KLEMM/KLEMM, Gold, 443 gegen die Identifizierung der Minen von Derahib als das ptolemäische Berenice Panchrysia durch CASTIGLIONI. Für aktuelle Ausgrabungen einer ptolemäischen Goldmine östlich von Edfu siehe REDON/FAUCHER, in: Egyptian Archaeology 46, 2015, 17–19. Im Gegensatz zu CASTIGLIONI et al. konnten KLEMM et al. im Gebiet östlich von Abu Hamed Minen aus dem Neuen Reich feststellen (CASTIGLIONI et al., in: Between the Cataracts II, 267–268; KLEMM et al., in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 225, Abb. 4; KLEMM/KLEMM, Gold, 364; 610).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

Schreibungen:

(A2)

Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

435 .2602

.2603

2.18.1 Schreibungen In der Prozession der Schatzkammer D’ von Dendera wird in der Prozession der linken Raumhälfte bei der Personifikation von #Ast-wHAt der Begriff nTry parallel zu mnS aufgeführt. Neben dieser parallelen Nennung innerhalb einer Inschrift erfolgte eine Gegenüberstellung der beiden Bezeichnungen auch mittels der Raumsymmetrie. Bei der Personifikation von #Ast-wHAt in der rechten Raumhälfte steht über der Schatulle nTry, während an dieser Stelle bei der gleichen Personifikation der linken Raumhälfte mnS steht. 2.18.2 Identifizierung In der Bergwerksprozession von Dendera D’ wird angegeben, dass die Substanz zur Bemalung der Wandbilder genutzt wurde, was eindeutig auf die Verwendung als Farbpigment hinweist. Ebenfalls geht daraus hervor, dass mit nTry die Götterkleidung (nTry) bemalt (spXr) wird, was sich wahrscheinlich ebenfalls auf die Wandbilder bezieht. In der Mineralienliste der Umfassungsmauer von Edfu findet sich in Bezug auf die Behandlung der Kleidung (mnxt) des Gottes mit Farbstoffen hingegen die Substanz mnS, was die Zusammengehörigkeit bzw. Austauschbarkeit von nTry und mnS nochmals herausstellt. Die Mineralienbezeichnung nTry – „das Göttliche“ ist als Ausdruck für Natron gut bekannt. Problematisch ist jedoch, dass Natron nicht als Farbpigment nachgewiesen ist. Die einzige bekannte Verwendung von Natron im Zusammenhang von Pigmenten ist als Bestandteil der grünen und der als Ägyptisch Blau bezeichneten Fritte.2604 Es scheint daher zweifelhaft, dass unter nTry in den Bergwerkstexten in diesem Fall tatsächlich Natron zu sehen ist. Man würde an dieser Stelle neben mnS eher einen Begriff für gelben oder roten Ocker erwarten, die beide in der Gegend der Oasen anstehen.2605 Dass es sich um Ocker handelt, wird auch durch die oben gezeigte Austauschbarkeit von mnS und nTry nahegelegt. Bleibt man jedoch bei der traditionellen Sichtweise, dass auch in dieser Inschrift mit nTry Natron gemeint ist, so ist angesichts des parallel genannten mnS, das wahrscheinlich rot ist, zu vermuten, dass es sich auch bei nTry um rotes Natron handelt. Die rote Farbe stammt, wie in den Vorkommen des Wadi Natrun nordwestlich von Kairo, von Verunreinigungen durch Eisenocker.2606 (Für Vorkommen von Natron siehe Kap. D3-1.2.27 [Hsmn]).

2602 2603 2604 2605 2606

(A1) D XI, 18, 1; (A2) D XI, 38, 13. (B1) E VI, 203, 8; (B2) D IV, 159, 15. LEE/QUIRKE, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 109; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 267. Vgl. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 742, Anm. b. Zu den Vorkommen siehe Kap. D3-1.2.15. HARRIS, Minerals, 195.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

436

2.19 nTry (b) „Synonyme“: Herkunftsgebiete: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

Hsmn, bd, kA(-wab)(?) Int-HDt-Nxn Natron Um die Gottheit zu reinigen Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

.2607 (B3)

.2608

2.19.1 Schreibungen Die Bezeichnung nTry findet sich in den Bergwerkstexten in der Beischrift der Personifikation des Tals der Weißen von Hierakonpolis (Int-Hdt-Nxn) neben bd und Hsmn. Möglicherweise sind auch die in Kap. D3-1.2.18 als Parallelnennung zu dem Mineral mnS behandelten Belege mit diesem nTry-Mineral identisch. 2.19.2 Identifizierung Die Identifizierung von nTry ist vergleichsweise einfach und eindeutig, denn der ägyptische Begriff wird als etymologischer Ursprung unter anderem für den akkadischen Ausdruck nitiru, das griechische νίτρον und lateinische nitrum und unser Natron gesehen. Im Laufe der Geschichte wurde dieser Begriff auf verschiedene Substanzen wie beispielsweise Salpeter und Kreide angewandt.2609 Im Deutschen ist Natron zudem der Trivialname für das saure Natriumcarbonat (Natriumhydrogencarbonat), während der Ausdruck in Ägypten ursprünglich ein natürlich vorkommendes Natriumcarbonat (Soda) bezeichnete.2610 Zusammen mit bd und Hsmn werden in den Bergwerksprozessionen somit drei verschiedene Bezeichnungen des Natrons benutzt, deren genaue Zusammensetzung bisher nicht geklärt ist. Da die drei Begriffe hier synonym verwendet werden, folgert HARRIS, dass sie alle in der griechisch-römischen Zeit zu allgemeinen Bezeichnungen für Natron wurden.2611 Die unterschiedliche Farbgebung des Natrons von Weiß über Grau, Rosa und Rot bis hin zu Braun2612 kann theoretisch zu den verschiedenen Bezeichnungen des Materials geführt haben. Eine Alternative ist auch, dass die verschiedenen Konsistenzen, wie z. B. die Lösung in Wasser, als Granulat oder als Räuchermittel, eine spezielle Bezeichnung mit sich führten.2613

2607 2608 2609 2610 2611 2612 2613

(A1) D XI, 39, 8. (B1) E VI, 203, 8; E VII, 204, 5; (B2) D IV, 159, 15; (B3) E VII, 55, 6. GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 73 und 165–171. GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 170–171; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 263; ROBERTS et al. (Hrsg.), Encyclopedia of Minerals, 597. HARRIS, Minerals, 192. Vgl. SHORTLAND, in: Archaeometry 46/4, 2004, 503, Tab. 2 und oben die Angaben über die Farben in ElKab. Zu der Verwendung von Natron siehe auch die Textbelege bei LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 58–59. Vgl. auch die ähnliche Überlegung bei HARRIS, Minerals, 193.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

437

2.19.3 Geologische Vorkommen Siehe Kapitel D3-1.2.27 (Hsmn).

2.20 rA-xmt Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

Istrnn,WAwAt, #nt, Kwpy, &wA, ©at arqwr, HD Silber Herstellen von einem Schrein und einer Prozessionsbarke, Kultgeräten, Götterabbildern Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

Edfu B’: (A2)

.2614

.2615

2.20.1 Schreibungen Die Bezeichnung rA-xmt, die als „Eindrittel“ aufzufassen ist,2616 kommt wie arqwr erst relativ spät auf. Sie ist deutlich seltener belegt und wird auch in den Bergwerksprozessionen nur in den Schatzkammern Dendera D’ und Edfu B’ erwähnt. 2.20.2 Identifizierung Die Identifizierung von rA-xmt als ein Ausdruck für Silber wird unter anderem durch die Verwendung in den Bergwerkstexten deutlich, wo er neben HD und arqwr erscheint, wodurch in diesen Fällen alle bedeutenden Begriffe für Silber aufgelistet sind.2617 Ein weiteres Beispiel liegt in der Schatzkammer von Edfu vor, wo rA-xmt und rwy Silber und Gold vertreten, die nach dem nicht nur in den Bergwerksprozessionen häufig angewandten Schema Lapislazuli und Türkis symmetrisch gegenüberstehen.2618 Dass tatsächlich der Feingehalt an Gold als Hintergrund für die Bezeichnung zu sehen ist, wird von CLÈRE und HARRIS in Frage gestellt.2619 Da Gold und Silber als zwei Varianten eines Metalls angesehen wurden,2620 scheint es jedoch nachvollziehbar, dass die Legierung mit nur einem Drittel Goldgehalt zu der hellen Variante Silber gerechnet wurde, während „Zweidrittelgold“ (rwy) als Begriff neben nbw erscheint. 2.20.3 Geologische Vorkommen Siehe Kapitel D3-1.2.30 (HD).

2614 2615 2616 2617 2618 2619 2620

(A1) D XI, 15, 2; D XI, 35, 13; (A2) E II, 290, 1. (B1) D I, 69, 18; D II, 113, 15; D IV, 181, 182, 1; D IX, 57, 9; E Mammisi, 89, 8; (B2) E II, 283, 4. SETHE, Zahlen, 83, Anm. 2. Vgl. CLÈRE, in: ArOr 20, 1952, 631–641. Siehe dazu den Kommentar zu E II, 283, 4 (Kap. D4-1.4.1.1.6). CLÈRE, in: ArOr 20, 1952, 641; HARRIS, Minerals, 40 und 43–44; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 577–578. Siehe Kap. D3-1.2.30.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

438

2.21 ry Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

&frr xsbD Ein blauer Farbstoff (Um ein Abbild herzustellen).2621 Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

.2622 (B3)

.2623

2.21.1 Schreibungen In der Schatzkammer von Dendera D’ erscheint neben xsbD der Ausdruck ry (A1), der in den Mineralienlisten nur ein weiteres Mal an der Umfassungsmauer von Edfu (B1) auftaucht. Dort steht er mit der Herkunftsangabe Punt (ry m Pwnt) neben mnt-nTry ebenfalls in der Gruppe von xsbD.2624 2.21.2 Identifizierung Das Auftreten von ry in den Mineralienlisten in der Gruppe von xsbD legt nahe, dass es sich um ein blaues Mineral handelt. Es ist jedoch unsicher, ob wie AUFRÈRE annimmt, alle Begriffe dieser Gruppe als absolut synonym zu betrachten sind.2625 Aufgrund des parallelen Aufbaus der Mineralienaufzählung in der Bandeauinschrift der Schatzkammer Q von Dendera und der Prozession im Soubassement kann jedenfalls gefolgert werden, das ry ein Synonym zu xsbD darstellt und in diesem Beleg Lapislazuli bezeichnet.2626 Generell bedeutet ry „Farbe“ und bezeichnete nach HARRIS die schwarze und rote Farbe zum Schreiben.2627 Allerdings spricht – wie oben angemerkt – die Nennung neben xsbD bzw. als Synonym zu xsbD dafür, dass der Ausdruck auch auf blaue Farbe zu beziehen ist. Wahrscheinlich ist diese Funktion mit der schon auf früheren Ostraka als Ausgaben an Zeichner eindeutig belegten Verwendung von xsbD als Pigment zu korrelieren.2628 Die Verwendung von xsbD und ry als Farbstoff untermauert die Vermutung, dass auch Azurit als xsbD bezeichnet werden kann, denn auch wenn es theoretisch möglich ist, aus Lapislazuli einen blauen Farbstoff zu gewinnen, gibt es vor dem Mittelalter keine Hinweise für seine Verwendung als Pigment.2629 Azurit hingegen wird als einziges Mineral neben blauer Fritte als blauer Farbstoff in

2621 2622 2623 2624 2625 2626 2627 2628 2629

Diese Aussage findet sich erst in der Randzeile, in der xsbD genannt ist. Sie ist daher nicht automatisch auch für das zuvor erwähnte ry gültig (D XI, 36, 12–14). (A1) D XI, 36, 12. (B1) E VI, 202, 2; (B2) D IV, 154, 7; (B3) oDeM 609, 3. E VI, 202, 2, siehe Kap. D3-3.1.1. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 767, Anm. f. Kap. B.2.3.1. und D4.1.3.4. Wb II, 399, 9; HARRIS, Minerals, 147–148. Zusammengestellt bei HELCK, Materialien VI, 49–51. Siehe z. B. ČERNÝ, in: ArOr 3, 1931, 396. Zur Herstellung von Ultramarin siehe BOWERSOX/CHAMBERLIN, Gemstones of Afghanistan, 53, Anm. 2 und die Beschreibung bei Al-Tifaschi (ABUL HUDA, Arab Roots of Gemology, 151–152).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

439

Ägypten angegeben.2630 Einschränkend muss hinzugefügt werden, dass die Untersuchungen hierfür vom Ende des 19. Jh. stammen und relativ zweifelhaft sind, da sie nicht durch neuere Analysen bestätigt werden konnten.2631 Als Pigment auf mineralischer Basis existiert Cobaltblau, dessen Grundstoff Cobalt in der Oase Charga gewonnen werden kann.2632 Die Herkunft ist interessant, da eine mittelalterliche Quelle angibt, dass Lapislazuli aus Charga stammt,2633 wobei diese Information vielleicht aus wesentlich älteren Texten entnommen wurde und hier ursprünglich der Farbstoff gemeint war. Letztendlich erscheint ry einmal als Bezeichnung für Lapislazuli, doch ist davon auszugehen, dass aufgrund der Wortbedeutung „Farbstoff“ auch ein anderes blaues Mineral darunter zu verstehen ist.

2.22 rwy, sAwy, ktm und Dam Aufgrund der engen Verwandtschaft bzw. der nur bedingt möglichen Abgrenzbarkeit werden im Folgenden die Begriffe für „Gold“ gemeinsam besprochen. 2.22.1 rwy Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck:

Schreibungen:

am, RA-am, !h, %mn nbw, sAwy, ktm Gold Um den Tempel mit Herrlichkeiten auszustatten, Statuen herzustellen, Abbilder zu schmücken, einen Schrein und eine Prozessionsbarke herzustellen; es erhellt die Kapelle, schmückt das Heiligtum und macht es prächtig, es dient dazu, das Abbild erglänzen zu lassen Dendera Q: (A1) Edfu B’: (A4):

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

Dendera D’: (A2)

(A3)

.2634 (B3)

(B4)

(B5)

.2635

2.22.2 sAwy Herkunftsgebiete: „Synonyme“: 2630 2631

2632 2633 2634 2635

am, Ikw/Ikyt, Nbw, RA-am, !h, %mn, Fnxw nbw, rwy, ktm

LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 340–344; HARRIS, Minerals, 125–126 und 148–149. SPURRELL, in: The Archaeological Journal 52, 1895, 227; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 340; LEE/QUIRKE, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 111. Azurit ist kein besonders guter Farbstoff, da er „altert“, d. h., dass er sich im Laufe der Zeit in grünes Malachit umwandelt (SCHORN/SEROKA, Mineralienportraits 2, 5). LEE/QUIRKE, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 111. MÜLLER/THIEM, Schätze der Pharaonen, 246. Siehe dazu Kap. D3-1.2.32.3. (A1) D IV, 165, 2; (A2) D XI, 15, 7; (A3) D XI, 36, 2; (A4) E II, 277, 15; E II, 289, 11. (B1) D I, 69, 18; (B2) D II, 113, 15; (B3) D IV, 181, 19; (B4) D XI, 57, 9; (B5) E II, 283, 4 und ähnlich E Mammisi, 89, 8.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

440 Identifizierung: Verwendungszweck:

Schreibungen:

Gold Um den Tempel mit Herrlichkeiten auszustatten, Statuen herzustellen, Abbilder zu schmücken, einen Schrein und eine Prozessionsbarke herzustellen; es erhellt die Kapelle, schmückt das Heiligtum und macht es prächtig, es dient dazu, das Abbild erglänzen zu lassen Dendera D’: (C2)

Dendera Q: (C1) Edfu B’: (C3)

(C4) Athribis L1: (C7)

Philae: (C6) Athribis L3: (C8) Schreibungen außerhalb (D1) der Prozessionen:

Edfu K’: (C5)

(D2)

(D6)

.2636

Athribis M3: (C9) (D3)

(D7)

(D4) (D8)

(D5) (D9)

.2637

(D10) 2.22.3 ktm Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

am, Nbw, !h sAwy, rwy Gold Um Statuen herzustellen; es dient dazu, das Abbild erglänzen zu lassen, es erhellt die Kapelle und schmückt das Heiligtum Edfu B’: (E1)

Schreibungen außerhalb (F1) der Prozessionen: (F6)

(F2) (F7)

Philae: (E2)

.2638

(F3)

(F5)

(F4)

.2639

2.22.4 Dam Herkunftsgebiet: „Synonyme“: 2636 2637

2638 2639

!h nbw

(C1) D IV, 165, 1 und 2; (C2) D XI, 15, 5 und D XI, 36, 3; (C3) E II, 277, 14; (C4) E II, 289, 13; (C5) E VIII, 71, 10; (C6) Philä I, 85, 15; (C7) Athribis IV, 54, 5; (C8) Athribis IV, 236, 4; (C9) Athribis, M3, 98. (D1) D IV, 155, 1 und 8; D IV, 159, 10; DIV, 169, 1; 172, 11; 174, 10; D XI, 41, 12; D XV, 351, 2 und 8; D XV, 303, 8; D IV, 148, 4; E V, 75, 7; E VI, 299, 13; E VII, 64, 6; E VIII, 131, 7; E VIII, 168, 5; (D2) D XIII, 260, 13; (D3) D XIV, 126, 1; (D4) E II, 297, 8; (D5) E I, 590, 13; (D6) Athribis II, 575, 15; (D7) Athribis II, 358, 4; (D8) E V, 60, 15; (D9) D V, 82, 13; (D10) D V, 83, 6. (E1) E II, 289, 12; (E2) Philä I, 85, 16. (F1) E VI, 133, 4; E V, 352, 3 und 5; E V, 315, 5; E V, 313, 1; E V, 10, 5; (F2) D IV, 147, 9; E VII, 20, 15; E VIII, 15, 9; (F3) E VI, 133, 1 und 5; E VI, 109, 7; E V, 400, 3; E V, 9, 6; (F4) E V, 107, 7; (F5) E VII, 21, 3; (F6) E VII, 141, 5; D IV, 139, 15; (F7) E V, 8, 5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

441

Gold Es dient dazu, das Abbild erglänzen zu lassen Edfu K’: (G1)

Schreibungen außerhalb (H1) der Prozessionen: .2641

(H2)

.2640 (H3)

(H4)

(H5)

2.22.5 Schreibungen Die Schreibvariante (D1) von sAwy stellt durch die zahlreichen Erwähnungen in Edfu und Dendera wahrscheinlich unter den heute erhaltenen Belegen in den späten Tempeln die geläufigste dar. Während die meisten anderen Varianten nur geringfügig davon abweichen, liegen in Athribis ausgefallene Schreibungen (C9 und D6–7) vor. Auch in Bezug auf Dam wurde in der Bergwerksprozession am Pylon von Edfu mit Schreibung (G1) die in den Tempeln von Edfu und Dendera am häufigsten vertretene Variante gewählt. In der Bergwerksprozession im Säulenumgang L1 von Athribis ist nur sAwy erhalten, an der Außenmauer wird daneben auch nbw aufgezählt. Auch in Philae und in der Prozession der rechten Raumhälfte der Schatzkammer von Edfu erscheint sAwy in der Beischrift an erster Stelle, während nbw in diesen beiden Prozessionen keine Erwähnung findet. Allerdings ist in Philae diese Bezeichnung durch das Herkunftsgebiet Nbw – „Goldland“ in gewisser Weise impliziert. Nur auf der linken Seite der Schatzkammer von Edfu steht rwy an erster Stelle. Insgesamt ist neben der Goldbezeichnung nbw auch sAwy äußerst prominent in den Bergwerkstexten vertreten. rwy erscheint deutlich seltener, ktm wird nur zweimal genannt und von Dam ist nur ein Beleg zu verzeichnen. 2.22.6 Identifizierung Nach HARRIS existierte ab einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt nur nbw als einziger Begriff für alle Goldvarianten, der zudem Silber und Elektrum mit einschloss. Ab der 4./5. Dynastie wurde zum ersten Mal eine Abgrenzung zu HD – „Silber“ und Dam – „Elektrum“ vorgenommen. Schließlich führten im Neuen Reich die zahlreichen Handelskontakte und die steigende Bedeutung der Mineralien zu einer ausgereifteren Unterteilung.2642 In der griechisch-römischen Zeit hingegen scheint die ursprüngliche Bedeutung der diversen Begriffe nur noch ansatzweise geläufig gewesen zu sein, so dass sie in den Tempelinschriften vereinheitlicht als Synonyme gebraucht wurden. Alternativ kann davon ausgegangen werden, dass eine exakte Trennung der Begrifflichkeiten in den religiösen Texten keine Bedeutung besaß und daher nicht verwirklicht wurde. Neben den auch außerhalb der Bergwerksprozessionen gut belegten Begriffen für Gold erscheinen in jenen Texten zudem vergleichsweise seltene Umschreibungen wie „Gottesleib des Re“ und „das Beste der Wanderer des Min“.2643 Die vielen Bezeichnungen erklären sich wahrscheinlich teilweise durch die unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen, die 2640 2641 2642 2643

(G1) E VIII, 71, 11. (H1) D IV, 153, 9; D XV, 351, 8; E VIII, 91, 16; E VII, 96, 13; E VI, 349, 5; E VI, 315, 4; E VI, 260, 4; (H2) E V, 61, 1; (H3) E V, 35, 3; (H4) E VIII, 93, 11; D IV, 86, 10; (H5) PETRIE, Medum, Tf. 13. HARRIS, Minerals, 41 und 50. E VIII, 71, 10–11; Philä I, 85, 16; E II, 277, 16.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

442

zu verschiedenen farblichen Ausprägungen des Goldes führen. Neben der natürlichen Zusammensetzung wird auch die künstliche Aufbereitung zu neuen Bezeichnungen geführt haben.2644 Wie CLÉRE gezeigt hat, sind die Begriffe sAwy und rwy zu trennen.2645 Bei sAwy handelt es sich um einen Begriff für Gold, der in ptolemäischer Zeit mit nbw gleichzusetzen ist. Eventuell bezeichnet es eine besondere Ausprägung von Gold, wobei diese exakte Bedeutung nicht bestimmt werden kann.2646 Für rwy schlägt SETHE vor, dass es sich um Gold mit zweidrittel Goldgehalt handelt,2647 wobei es HARRIS ebenso für möglich hält, darin einen einen allgemeinen Begriff für Gold zu sehen.2648 Bei ktm handelt es sich um ein aus dem Hebräischen entlehntes Wort für Gold,2649 das seit dem Neuen Reich in ägyptischen Texten auftaucht und nach HARRIS in dieser Periode ein besonders reines Material beschreibt, während in griechisch-römischer Zeit diese Implikation wahrscheinlich verloren ging.2650 POMMERENING geht davon aus, dass Dam im Gegensatz zu den römischen und modernen Definitionen ursprünglich eine Gold-Silber-Legierung von maximal 50 Prozent Goldanteil bezeichnete.2651 Doch auch bei Dam war laut HARRIS in griechisch-römischer Zeit die ursprüngliche Bedeutung „Elektrum“ nicht mehr geläufig. Es erscheint austauschbar mit nbw und ist daher als generelle Bezeichnung für Gold aufzufassen.2652 Die Verwendung in den Bergwerkstexten als synonymer Begriff zu nbw hat jedenfalls seine Parallele in einer Ritualszene aus der Schatzkammer D’ in Dendera, in der es zunächst heißt, der darzubringende Kranz sei aus Elektrum (Dam), in der folgenden Textzeile hingegen, er sei aus Gold (sAwy).2653 2.22.7 Geologische Vorkommen Siehe Kapitel D3-1.2.17 (nbw).

2.23 Hb Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

2644 2645 2646 2647 2648 2649 2650 2651 2652 2653 2654

RS(A)t mfkAt, wAD-n-BAXw Türkis Um das Abbild zufriedenzustellen, die Gottheit zu erfreuen Dendera Q: (A1)

Dendera D’: (A2)

.2654

Für die Möglichkeiten der Aufbereitung siehe OGDEN, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 163. CLÈRE, in: ArOr 20, 1952, 629–641. HARRIS, Minerals, 38. SETHE, Zahlen, 94. HARRIS, Minerals, 40. BURCHARDT, Fremdworte II, 53, Nr. 1036. HARRIS, Minerals, 37–38. POMMERENING, in: ALTHOFF et al. (Hrsg.), Antike Naturwissenschaften, 10. Ausführlich behandelt bei HARRIS, Minerals, 44–50. 2. Reg. Westwand, Szene 1 (D XI, 48, 3–4). (A1) D IV, 165, 7; (A2) D XI, 15, 12; D XI, 36, 7.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

443 .2655

(B2)

2.23.1 Schreibungen In den Bergwerksprozessionen von Dendera wird mfkAt alternativ auch als Hb – „Feststein“ bezeichnet.2656 Gleichermaßen ist Hb (B1) in der Mineralienliste von Edfu in der Gruppe der Bezeichnungen von grünen Mineralien zu finden. Ein weiterer Beleg findet sich im Deltapapyrus (B2). 2.23.2 Identifizierung Wie bereits CHASSINAT bemerkte, liegt der Bezeichnung Hb dieselbe Idee zugrunde wie bei mfk, denn beide Ausdrücke bedeuten „sich freuen“.2657 Dies deutet darauf hin, dass die beiden Mineralienbezeichnungen mfkAt und Hb als Synonyme aufzufassen sind.2658 Dies spricht neben der oben erwähnten Gruppierung der Edfuliste und der Nennung neben mfkAt dafür, dass Hb ein weiterer Ausdruck für Türkis darstellt.2659 Die Angabe im Deltapapyrus, dass das Blut (wtr) der Bastet zu Hb wird,2660 ist somit nicht als konkrete Information über die Farbe des Steins zu werten. Auffällig ist hingegen, dass auch andere grüne Steine als Körperflüssigkeiten von Göttern angesehen werden.2661

2.24 HmAg(t) Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

Wtnt – Granat Für ein Amulett als Schutz vor Feinden und vor der Seuche des Jahres Edfu B’: (A1) .2662

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B5)

2655 2656 2657 2658 2659 2660 2661 2662

Edfu K’: (A2)

(B2)

(B3) (B6)

(A3)

(B4) (B7)

(B8)

(B1) E VI, 202, 4; (B2) MEEKS, Mythes et légendes, Tf. 9A, 3. D IV, 165, 6–7; D XI, 15, 11–12; Wb III, 62, 1. CHASSINAT, Khoiak, 451. In allen Bergwerksprozessionen wird durch die Doppeldeutigkeit des Wortes darauf hingewiesen, dass sich die Gottheit über das Mineral freut. Vgl. auch die Bedeutung von Hkn (Kap. D3-1.2.28). WILSON, Ptolemaic Lexikon, 635; HARRIS, Minerals, 117; AUFRÈRE, in: RdE 35,1984, 27–28. Zu diesem Edelstein siehe ausführlich Kap. D3-1.2.14. MEEKS, Mythes et légendes, 19 und 99, Anm. 277. Siehe Kap. D3-1.2.34. (A1) E II, 279, 16; (A2) E VIII, 75, 6; (A3) E VIII, 75, 8.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

444

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

(B9) (B12)

(B10)

(B11)

.2663

2.24.1 Schreibungen Die Substanz namens HmAg ist schon seit dem Neuen Reich bekannt und liegt in sehr unterschiedlichen Schreibvarianten vor.2664 Innerhalb der Bergwerksprozessionen erscheint sie nur in den beiden Prozessionen aus Edfu, doch könnte sie auch in Philae bei einem der zerstörten Gabenträger genannt worden sein. 2.24.2 Identifizierung Es handelt sich den Inschriften der Bergwerksprozessionen zufolge eindeutig um einen Schutzstein, dem die Fähigkeit zugesprochen wurde, einen vor Feinden und vor der Seuche des Jahres zu bewahren. Wie eine Darstellung eines Korbes mit dunkelroten Körnern und der Beischrift HmAg (B1) im Grab des Rechmire bei den nubischen Tributen zeigt, war die Farbe des Minerals rötlich.2665 Die Namen der meisten rötlichen Mineralien wurden bereits bestimmt,2666 so dass HARRIS die Auswahl der für eine Identifikation in Frage kommenden Mineralien zunächst auf Granat, Hämatit, Sarder und ein (fossiles) Harz begrenzt, wobei letzteres wie Bernstein auch als Edelstein angesehen werden konnte. Da Sarder wahrscheinlich Hrst-dSr genannt wurde und nach VERCOUTTER der rote Hämatit nicht für die Schmuckherstellung geeignet ist, bleiben noch Granat und ein Harz übrig, wobei HARRIS Granat favorisiert.2667 VERCOUTTER hingegen hält das rote (fossile) Harz für plausibler, das in größeren Mengen auf der Ausgrabung in Sai gefunden wurde. Seine Begründung für das Harz ist, dass Granat im Sudan nicht abgebaut werde, HmAg aber oftmals in den ägyptischen Inschriften als Produkt des Südens auftaucht.2668 Wie die anschließende Betrachtung der geologischen Vorkommen zeigt, kann dieses Argument mittlerweile widerlegt werden. Generell ist jedoch anzumerken, dass das Aufsammeln von Granat keinen Bergbau erfordert und somit auch keine Spuren hinterlässt, wodurch schwer nachzuvollziehen ist, wo genau die antik genutzten Quellen lagen.2669 SERPICO weist zwar darauf hin, dass bisher noch kaum Analysen zur Identifizierung von zur Schmuckherstellung genutzten Naturstoffen vorliegen,2670 doch scheint es unwahrscheinlich, dass rotes Harz in dem Maße wie Granat genutzt wurde. Es ist daher plausibler, dass in den Mineralienlisten das bedeutendere Material Granat auftaucht. 2663

2664 2665 2666 2667 2668 2669 2670

(B1) D IV, 167, 8; (B2) D IV, 176, 7; (B3) D IV, 178, 3; (B4) D X, 34, 3; (B5) D X, 47, 7; (B6) D XV, 17, 14; (B7) D XV, 40, 4; (B8) E VIII, 137, 4; (B9) Urk. IV, 1099, 13; (B10) SADECK, Wadi el-Hudi, 48 (Nr. 23, Z. 4); (B11) pHarris I, 64c, 1 (GRANDET, Papyrus Harris I,2, 208, Anm. 860) ; (B12) pChester Beatty IV, Vs. 7, 6 (GARDINER, HPBM III, Tf. 21). Wb III, 95, 1. Urk. IV, 1099, 13; DAVIES, Rekh-mi-Rēa, Tf. 18; HALLMANN, Tributszenen, 40; nicht vorhanden als Farbtafel bei DAVIES, Paintings. Dazu auch CHASSINAT, Khoiak, 456. Aus diesem Grund ist AUFRÈREs Bestimmung als Amethyst unwahrscheinlich (AUFRÈRE, L’univers minéral II, 557–558). HARRIS, Minerals, 118–119. VERCOUTTER, in: RdE 41, 1990, 220–221. Vgl. ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 32. SERPICO, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 464.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

445

2.24.3 Geologische Vorkommen Granat kommt in Ägypten in der Ostwüste vor allem nördlich des Wad Hammamats am Gebel Mitiq und südwestlich von Marsa Alam im Wadi Sikeit und Wadi Gimal vor.2671 Auch in Charga und der Gegend von Assuan sollen Fundstellen des Edelsteins liegen.2672 Besonders die von dort stammenden Exemplare sind nach LUCAS/HARRIS zu klein für eine Nutzung; größer seien diejenigen, die auf dem Sinai gefunden werden.2673 Auch HUSSEIN merkt an, dass die heute bekannten Vorkommen an ägyptischen Steinen keine Schmucksteinqualität besitzen.2674 Es ist daher verständlich, dass die ägyptischen Inschriften den Süden als Herkunftsgebiet nennen.2675 Noch nicht vor allzu langer Zeit hat HARRELL auf Granatlagerstätten in den zeitweise trockenliegenden Flussarmen am vierten Katarakt hingewiesen, die eine hohe Qualität aufweisen.2676 Auch wenn es sich um die bisher einzige bekannte Fundstelle im Sudan handelt, zeigt dieser Hinweis, dass die Identifizierung von HmAg als Granat mit den Herkunftsangaben der ägyptischen Inschriften vereinbar ist. In den Bergwerksprozessionen stammt HmAg aus Wtnt, das in das geografische Umfeld von Punt zu stellen ist. Angesichts der schlechten Informationslage über Mineralien aus dieser Gegend ist es momentan nicht möglich, die damit gemeinten Lagerstätten zu identifizieren. Die nächstgelegenen bekannten Vorkommen liegen zwischen Dire Dawa und Jijiga im Osten von Äthiopien zwischen 150 und 180 km südlich der Grenze zu Dschibuti.2677

2.25 Hmt-n-%Tt Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

iw-%wrws, Isy THst Asiatisches Kupfer Um Kultgeräte, Gefäße und Waffen herzustellen Athribis L3: (A1) .2678

Edfu B’: (A2) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: .2679

2671 2672 2673 2674 2675 2676 2677 2678 2679

(B2)

(B3)

(B4)

HUME, Geology of Egypt II/3, 864–865; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 15, Nr. 6, 7 und 14. Eventuell weist die Inschrift aus dem Wadi el-Hudi auf die Nutzung dieser Vorkommen hin (SADECK, Wadi el-Hudi, 48 [Nr. 23, Z. 4]). LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 394–395. HUSSEIN, in: SAID (Hrsg.), Geology of Egypt, 563. HALLMANN, Tributszenen, 40 und 67; ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, 9; ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 84–85. HARRELL, in: UCLA Encyclopedia of Egyptology, 3 und 13–14, s. v. Gemstones. DE KUN, Mineral Resources, 71. (A1) Athribis IV, 239, 4; (A2) E II, 291, 5. (B1) E VII, 19, 10; (B2) E VIII, 169, 1–2; (B3) D XII, 185, 9; (B4) E VI, 8, 4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

446

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

2.25.1 Schreibungen Die Mineralienbezeichnung Hmt n %Tt erscheint in den Bergwerksprozessionen nur in Athribis im westlichen Säulenumgang (A1) und in der Schatzkammer von Edfu (A2), wobei es im letzten Fall als Parallelnennung zu THst auftritt. In der Prozession der Schatzkammer von Edfu gilt Zypern (Isy) als Herkunftsgebiet des Materials, während in Athribis der Name der Region als Berg des Erzes (Dw n biA) umschreiben wird. Wie die in der Beischrift erwähnten Leute aus Syrien/Palästina (RTnw) deutlich machen, handelt es sich auch dort um ein Gebiet im Norden. Wie zuletzt KURTH die Diskussion zusammenfasssend dargelegt hat, ist bei ideografischen Schreibungen, wie den oben aufgeführten, nicht sicher, ob sie biA oder Hmt zu transkribieren sind.2680 In den Bergwerksprozessionen, in denen der Ausdruck neben THst auftritt, ist klar, dass es sich ebenfalls um einen Begriff für Kupfer handelt. Da aber wie oben ausgeführt wurde, biA in seinem Bedeutungsspektrum auch Kupfer umfasst, ist auch aus inhaltlichen Gründen keine Entscheidung über die korrekte Lesart möglich. Um das Material aus Zypern in den Bergwerkstexten von dem Metall namens biA aus der Region Mnty abzugrenzen, wurde für die obigen Schreibvarianten die Lesung Hmt bevorzugt, was sich auch durch in Edfu attestierte Alliterationen begründen lässt.2681 Zudem legt die Tatsache, dass in der Hungersnotstele unmittelbar neben ptolemäischer Zeit von biA abzugrenzen ist.2682

steht, nahe, dass letzteres zumindest in

2.25.2 Identifizierung Die Identifizierung von Hmt mit Kupfer bzw. Bronze ist durch den häufigen Gebrauch dieses Materials in den Textquellen und dem Fortleben im Koptischen als ϩⲟⲙⲛⲧ abgesichert.2683 In der Prozession der Schatzkammer von Edfu taucht dieses Metall unter dem Ausdruck Hmt-%Tt – „Kupfer Asiens“ auf. Nach HELCK handelt es sich nicht um eine spezielle Kupferart, sondern um eine generelle Bezeichnung dieses Metalls.2684 Dass der Begriff für Kupfer in Zusammenhang mit Asien (%Tt) steht, mag zum einen durch den intensiven Abbau auf dem Sinai und bei Timna und zum anderen in dem seit dem 4. und 3. Jt. v. Chr. bestehenden Kupferhandel über Syrien und Byblos begründet sein. Das Kupfer stammt nicht von dort, sondern gelangte wohl ausgehend vom Iran, Ostanatolien oder dem Kaukasus über Handel in diese Region.2685 Die Kupfervorkommen der Levante sind im Gegensatz dazu recht spärlich, und es wird nur von vereinzelten Lagerstätten berichtet.2686 Nach BLANCKENHORN sind 2680 2681 2682 2683

2684 2685 2686

KURTH, Edfou VII, 4, Anm. 5. WILSON, Ptolemaic Lexikon, 649–650; HARRIS, Minerals, 62. BARGUET, Stèle de la famine, Tf. 4, Nr. 16. HARRIS, Minerals, 50–62; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 649–650; WESTENDORF, Koptisches Handwörterbuch, 372. KURTH entscheidet sich hingegen ab dem Übersetzungsband Edfou VII für die Konvention alle ideografischen Schreibungen biA zu lesen, während er in Edfou VIII diese noch Hmt las (z. B. E VIII, 40, 1). HELCK, Materialien VI, 34. KIND, in: BUSZ/GERCKE (Hrsg.), Türkis und Azur, 167; GARENNE-MAROT, in: Paléorient 10/1, 1984, 103. So wurde THOMSON zufolge zu seiner Zeit in der Gegend von Arbaiyin bei Ariha ca. 65 km süwestlich von Aleppo Kupfer aus grünem Mergel gewonnen (THOMSON, in: Bibliotheca Sacra 5, 1848, 673). Auch SIMMERSBACH erwähnt Kupferlagerstätten in der Osmanischen Provinz (Vilayet) Aleppo (zitiert nach der Zusammenfassung von KAISER, in: Zeitschrift für Kristallographie 42, 1907, 636).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

447

sichere Spuren für Kupfer nur im äußersten Süden Syriens nachweisbar, wobei die hauptsächlichen Lagerstätten, wie in Kapitel D3-1.2.37 (THst) beschrieben, zwischen dem Toten Meer und dem Golf von Akaba liegen.2687

2.26 Hrst(-HDt) „Synonyme“: Herkunftsgebiete: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

– KS, &A-imntt, #bA, @rst Chalcedon/Karneol Es reinigt, erhellt den Tempel, schützt, lässt heil sein, steht in Verbindung mit der Abwehr der Feinde durch Feuer Dendera Q: (A1)

(A2) (A4)

Dendera D’: (A3) (A6)

(A7)

(A9)

Edfu K’: (A10)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B6)

(B2) (B7)

(B11)

(A11) .2688 (B3)

(B8) (B12)

(B15) (B19)

Edfu B’: (A8)

(A13)

Philae: (A12)

(A5)

(B4) (B9)

(B13)

(B16)

(B17)

(B5) (B10) (B14) (B18)

.2689

2.26.1 Schreibungen In der Prozession der Schatzkammer von Edfu erscheint neben Schreibung (A8) die Variante (A9), die auch in den Prozession der nubischen Toponyme aus Philae (B1–B3) auftaucht und 2687 2688

2689

BLANCKENHORN, Syrien, Arabien und Mesopotamien, 136–137; KÖSTER, Metallresourcen, 414–415. (A1) D IV, 167, 7 und 168, 1; (A2) D IV, 167, 9; (A3) D XI, 18, 6; (A4) D XI, 18, 7; (A5) D XI, 18, 9; (A6) Foto HAdW/Tübingen A7296. Die Reste wurden in der Textpublikation D XI, 39, 2 übersehen, befinden sich aber über der zerstörten Schatulle (vgl. D XI, Tf. 29 und Foto HAdW/Tübingen A7296– 7297); (A7) D XI, 39, 3; (A8) E II, 279, 5; (A9) E II, 279, 5; (A10) E VIII, 72, 11; (A11) E VIII, 73, 1. Der Berg steht wahrscheinlich anstelle eines Steins; (A12) Philä I, 88, 8; (A13) Philä I, 88, 9. (B1) Philä I, 271, 11; (B2) Philä I, 277, 13; (B3) Philae, 3, 18 (korrigiert nach Foto Leitz 10470); (B4) D IV, 155, 2; (B5) D IV, 163, 7; 177, 3–4 und 10; (B6) D IV, 176, 7; (B7) D IV, 178, 3; (B8) D X, 34, 4; (B9) D X, 34, 11; (B10) D X, 34, 4; (B11) D XV, 17, 11; D XV, 18, 2; (B12) D XV, 18, 9; (B13) E VI, 202, 5–6; E VI, 202, 6; D XV, 41, 9; D IX, 55, 11; (B14) pHarris I, 15a, 15; (B15) pHarris I, 33b, 14; (B16) KRI VI, 735, 3; (B17) CT VI, 213g; (B18) E VI, 165, 16; (B19) E II, 215, 5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

448

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

die unter Hts als eigenständige Bezeichnung in das Wörterbuch aufgenommen wurde.2690 Auch KURTH trennt den Beleg von Hrst ab und vermutet darunter eine Varietät des HrstMinerals.2691 Die Analyse der Bergwerkstexte spricht jedoch gegen diese Auffassung. Die Beischrift der personifizierten Karneolregion in der Bergwerksprozession von Philae (A13) stellt eine Parallele zu dem Text der Schatzkammer von Edfu dar. Da in Philae an dieser Stelle eindeutig Hrst steht, ist wahrscheinlich, dass es sich bei Hts (A9), wie bereits HARRIS nahelegte, lediglich um eine grafische Variante von Hrst handelt.2692 2.26.2 Identifizierung Wie zahlreiche Objekte und Darstellungen nahelegen, war anscheinend Rot die typische Farbe von Hrst.2693 In den Bergwerksprozessionen ist jedoch auch eine als Hrst HDt bezeichnete helle Variante häufig vertreten. Die Bestimmung von Hrst als Karneol erfolgt durch HARRIS über den Vergleich des genutzten Materials mit der Beischrift der Objekte auf der Berliner Amuletttafel (Tf. 29). Dort befinden sich ein wDAt-Auge und eine Perle aus Karneol, die durch eine Beischrift als Hrst klassifiziert werden.2694 Dieser Fundkontext der Karneolperle zeigt, dass es sich auch bei dieser simplen ovoiden Form um ein Amulett handelt, das seine Wirkung offenbar einzig aufgrund der Materialbeschaffenheit entfaltet. Die Perlenform des Karneols wird auch in der inneren Schatzkammer von Dendera und in den beiden eng verwandten Abschnitten in den Prozessionstexten der Schatzkammer von Edfu und des Pylons von Philae erwähnt. In den letzten beiden Fällen heißt es, dass Hrst sowohl in Form von Steinen (aAt Hrst) als auch in Form von Kügelchen (bnn nw Hrst) herbeigebracht wurde.2695 Es ist bemerkenswert, dass auch auf Särgen des Mittleren Reichs rote Karneolperlen abgebildet wurden, die wie in der Bergwerksprozession von Dendera Q als swit bezeichnet werden und die gleiche ovoide Form besitzen, wie die Karneolperle auf der Berliner Amuletttafel: .2696 In einem weiteren Text aus Edfu, der unterschiedliche Schutzamulette auflistet, werden Perlen aus Edelsteinen erwähnt, allerdings ohne dass das Material weiter spezifiziert wird (swit nt aAt nt mAat).2697 Karneol ist die rote und Sarder eine dunkelrote Variante des Chalcedons, der von hell bis dunkel zahlreiche Schattierungen aufweisen kann.2698 In Ägypten scheinen all diese Vari2690 2691 2692 2693 2694

2695 2696 2697 2698

Wb III, 203, 11. KURTH, Treffpunkt, 121. HARRIS, Minerals, 122–123. HARRIS, Minerals, 120–121. Allgemein zu Hrst siehe DE PUTTER/KARLSHAUSEN, Pierres, 130–131; CHASSINAT, Khoiak II, 459–460; WISSA, in: Archéo-Nil 7, 1997, 73. MÖLLER, in: Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 34/2, 1912, 24; ROEDER, Aegyptische Inschriften II,3, 312; HARRIS, Minerals, 121. Dazu passt auch, dass von den bei PETRIE erfassten Amuletten in Form von wDAt-Augen 32 von 134 aus Karneol oder Sarder gefertigt sind (PETRIE, Amulets, 32, Nr. 138). E II, 279, 5 und Philä I, 88, 8–9. JÉQUIER, Frises d’objets, 50; vgl. auch WILSON, Ptolemaic Lexikon, 811. Umzeichnung der Karneolperle auf der Berliner Amulettafel nach MÖLLER, in: Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 34/2, 1912, 25–26, Abb. 7. E VI, 299, 12. MANUTCHEHR-DANAI, Dictionary of Gems, 137.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

449

anten mit Hrst bezeichnet worden zu sein,2699 so dass die generelle Übersetzung von Hrst Chalcedon heißen muss. In den Bergwerkstexten erfolgte die genaue Spezifizierung mittels Nennung der Farbgebung nur gelegentlich. Dabei findet sich nur in zwei Fällen der Zusatz HDt, während auf dSrt völlig verzichtet wurde. In einigen Fällen kann jedoch durch die Anspielungen in der restlichen Beischrift geschlossen werden, ob es sich um die rote oder die helle Variante handelt.2700 So weist die in Philae erwähnte Eigenschaft des Hrst, den Tempel zu erhellen, deutlich auf die helle Variante hin. Bei der Personifikation aus der Schatzkammer von Edfu, bei der von der Abwehr der Feinde durch Feuer gesprochen wird, ist hingegen mit Sicherheit die rote Variante impliziert.2701 In den Prozessionstexten von Dendera Q werden bei einer Personifikation sowohl Hrst, als auch Hrst HDt genannt. In diesem Fall ist anzunehmen, dass Hrst im Gegensatz zu Hrst HDt für die rote Ausprägung steht. Die dort beschriebene Wirkung als Schutzstein bezieht sich daher sowohl auf die rote als auch auf die helle Variante des Minerals.2702 Beleg Dendera D’ (rechts)

Region &A-imntt

Mineral Hrst

Dendera D’ (links) Dendera Q Edfu B’ Edfu K’ Philae Edfu Umfassungsmauer

KS KS, &A-imntt #b #b @rst KS

[...], Hrst HDt Hrst, Hrst HDt Hrst Hrst Hrst Hrst HDt

Wirkung schützt, lässt heil sein, reinigt2703 schützt schützt, lässt heil sein Abwehr durch Feuer [...] erhellt (sHD) –

Farbe hell, rot? hell, rot? hell, rot rot [rot] hell hell

Tab. 30: Belege für Chalcedon in den Bergwerkstexten mit der postulierten Farbgebung des Minerals

2.26.3 Geologische Vorkommen Chalcedon ist in den Wüsten Ägyptens vielfach verfügbar, so dass der Stein nicht importiert werden musste.2704 Nachgewiesene Vorkommen liegen beim Wadi Saga, Wadi Abu Gerida, in Baharia, im Fayum und auf dem Sinai.2705 BLANCKENHORN berichtet zudem, dass er auf dem Ostufer des Nils bei Luxor besonders viel Karneol vorfand,2706 während nach BANKES in der Wüste bei Faras Karneol verstreut herumliegt.2707 Generell ist es jedoch schwierig zu 2699 2700 2701

2702 2703 2704 2705 2706 2707

HARRIS, Minerals, 121. Eine umfassende Untersuchung zu Karneol ist laut WISSA in Vorbereitung (WISSA, in: WISSA (Hrsg.), Knowledge Economy, 113–121). Entgegen HARRIS (Minerals, 121), der angibt, Hrst allein beschreibe die rote Variante mit seinen Imitationen. Vgl. die Aspekte bei WISSA, in: WISSA (Hrsg.), Knowledge Economy, 114. Auch im Mittelalter wurde der Nutzen des Steins im Kontakt mit Feinden festgehalten. Hier jedoch dadurch, dass das Tragen eines Amuletts aus Karneol im Kampf die Furcht vertreibt (ABUL HUDA, Arab Roots of Gemology, 139). Zur Verbindung von Feuer und der Farbe Rot siehe Anm. 2773. Für weitere helle Schutzsteine siehe die Mineralienliste aus Edfu (E VI, 202, 5; Kap. D3-3.1.1). Zu Reinheit als Charakteristikum von hellen Mineralien vgl. SCHWARZ, in: ZÄS 123, 1996, 84. Nahegelegene Vorkommen des Karneols liegen in Jemen zwischen Sanaa und Aden (BOUQUILLON/ POIROT, in: Pierres précieuses, 36–37; INIZAN, in: Pierres précieuses, 21). LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 392; BARRON/HUME, Eastern Desert, 266; HUME, Geology of Egypt II/3, 862. BLANCKENHORN, Ägypten, 201–202. USICK, Adventures, 122.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

450

sagen, wo genau Karneol gewonnen wurde, da es aufgesammelt werden kann, so dass keine umfassenden Bergwerksaktivitäten für die Gewinnung dieses Edelsteines nachweisbar sind.2708 Eine Ausnahme ist die Gegend bei der sogenannten Stela Rift am Gebel el-Asr bei Toshka etwa 70 km nordwestlich der bereits erwähnten Fundgegend bei Faras.2709 Da hier neben dem roten Karneol auch andere Chalcedonvarianten vorzufinden sind, ist es denkbar, dass, wie schon ZIBELIUS-CHEN in Erwägung zog, diese Vorkommen unter die Region des Westlands (&A-imntt) aus der Bergwerksprozession fallen.2710 Die rote Chalcedonvarietät Karneol stammt den Bergwerkstexten zufolge auch aus Kusch. Es ist daher interessant, dass bei Kerma, das als das Kernland von Kusch gilt, kleinere vulkanische Komplexe vorhanden sind, in denen die Entstehung dieses Edelstein möglich ist.2711 Etwas weiter nördlich bei Sedeinga ist in den Terrassen des östlichen Nilufers tatsächlich auch Karneol nachgewiesen.2712 Als weiteren Herkunftsort nennen die Bergwerkstexte die Region #bA, was wahrscheinlich in der Nähe des Gebel Barkal zu verorten ist. Für Vorkommen des Edelsteins in dieser Gegend sind zwar keine Informationen bekannt, doch ist der große vulkanische Komplex im Nilknie südlich von Abu Hamed eine mögliche Quelle dieses Edelsteins.2713

2.27 Hsmn „Synonyme“: Herkunftsgebiete: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

bd, nTry, kA(-wab)(?) Int-HDt-Nxn Natron Um den Leib der Gottheit und die Edelsteine zu reinigen

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2) (B7)

2708 2709

2710 2711 2712 2713 2714 2715

.2714

Dendera D’: (A1) (B3)

(B4)

(B8)

(B5)

(B6)

.2715

SHAW, in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 244. ENGELBACH, in: ASAE 33, 1933, 69; ENGELBACH, in: ASAE 38, 1938, 370 und 372; LITTLE, in: ASAE 33, 1933, 79–80; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 391; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 27; HARRELL, in: UCLA Encyclopedia of Egyptology, 5, s. v. Gemstones; HARRELL/STOREMYR, in: Geological Survey of Norway, Special Publication 12, 2009, 42, Abb. 30. ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 86. VAIL, Mineral Deposits of Sudan, Geological map, north sheet. Für Hinweise zu diesem geologischen Vorkommen danke ich Markus Siegeris (Tübingen). Vgl. Kap. D3-1.1.40. BERGER EL NAGGAR, in: Between the Cataracts I, 190. VAIL, Mineral Deposits of Sudan, Geological map, north sheet. Für Hinweise zu diesem geologischen Vorkommen danke ich Markus Siegeris (Tübingen). (A1) D XI, 18, 14; D XI, 39, 5 und 7. (B1) E I, 338, 3; (B2) E V, 108, 12 und 13; (B3) E VI, 70, 1; (B4) E VII, 50, 9; (B5) E VII, 50, 11; (B6) E VII, 55, 5; (B7) pHarris I, 38b, 2; (B8) pHarris I, 19b, 6.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

451

2.27.1 Schreibungen Die im Folgenden behandelte Bezeichnung Hsmn tritt innerhalb der Bergwerksprozessionen nur in der Schatzkammer D’ von Dendera auf. In den Texten der symmetrisch aufgeteilten Raumhälften wird links zunächst Hsmn und danach bd genannt, während bei der Personifikation gegenüber die Reihenfolge umgekehrt ist. bd und Hsmn sind daher relativ gleichwertig behandelt, auch wenn bd durch die Nennung an erster Position auf der rechten, bedeutenderen Raumseite ein gewisser Vorrang zukommt. 2.27.2 Identifizierung Theoretisch kann Hsmn mehrere mineralische Substanzen bezeichnen: Natron, Bronze und Amethyst.2716 Dass in diesem Fall Natron gemeint ist, wird durch die Herkunft aus der Nähe von El-Kab (Int-Hdt-Nxn) und die parallele Nennung der anderen gut belegten Bezeichnungen (bd) deutlich.2717 Die Bestimmung als Natron ist hierbei durch die Etymologie zum koptischen ϩⲟⲥⲙ und durch die inschriftlich belegte Verwendung des Materials zu Reinigungszwecken gesichert.2718 Auch in den Bergwerksprozessionen wird angegeben, dass mit der Substanz die Gottheit sowie die Edelsteine in der Schatzkammer gereinigt werden. Die Verwendung zur Reinigung resultiert aus der Eigenschaft des Natriumkarbonats, Fette aufspalten zu können.2719 2.27.3 Geologische Vorkommen Natronlagerstätten liegen im Sudan bei Bir Natrun, etwa 200 km südwestlich von Dongola, wobei die besten Vorkommen dieses Wadis etwa 2 km westlich von Gebel Kashaf direkt unter dem Oberflächensand liegen.2720 Das Hauptabbaugebiet für den in Ägypten verwendeten Natron liegt jedoch eindeutig in Ägypten selbst und auch die Angaben der Bergwerkstexte beschränken sich auf diese Gebiete. Grob gesagt kommt Natron in Ägypten bei El-Kab, im Wadi Natrun, in Nitriai, dem modernen Ort Barnugi im westlichen Delta, in der Gegend von Kom Ombo und im Wadi Tumilat vor.2721 Die drei wahrscheinlich wichtigsten Vorkommen erscheinen in einem Text aus Sakkara. Er erwähnt neben den Natronvorkommen des Natronfeldes (%xt) und von El-Kab (Int-Hdt-Nxn) als dritten Punkt auch die Herkunft aus einer Oase (wHAt).2722 Die beiden letzteren Gebiete fanden wahrscheinlich Eingang in die Bergwerksprozessionen. Sicher ist dies für die Lagerstätten von Int-HDt-Nxn – dem „Tal der Weißen von Hierakonpolis“ bei El-Kab, die mit den in Ritualszenen hervorgehobenen oberägyptischen Natronvorkommen identisch sind.2723 In den beiden Natrontälern von Hierakonpolis bzw. El2716 2717 2718 2719 2720 2721 2722 2723

Wb III, 162, 11–163, 2; 163, 14–25; HARRIS, Minerals, 63–64; 121–122; 195–196. Man beachte die Darstellungsweise als rechteckige (Edel)Steine in Dendera (D I, Tf. 51 und 59; 62 und 69). WESTENDORF, Koptisches Handwörterbuch, 393; GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 181. SHORTLAND, in: Archaeometry 46/4, 2004, 500. DUNN, Mineral Deposits, 12; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 264. Zu Natron aus dem Sudan siehe auch ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 89–90. BLANCKENHORN, Ägypten, 206; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 263–264. Die Vorkommen von Nitirai liegen im Gouvernement al-Buheira, 50 km nördlich vom Wadi Natrun und etwa 20 km westlich von Naukratis. Dazu WHITE, Monasteries II, 17–24 und BERNAND, Le Delta égyptien, 933–961. QUIBELL, Excavations at Saqqara III, 90, 9 und 92. D I, 50, 11–12.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

452

Kab ist zwischen weißen und grauen Salzablagerungen zu unterscheiden, was sich vielleicht auch in den unterschiedlichen ägyptischen Bezeichnungen (Hsmn, bd, nTry) in den Bergwerkstexten widerspiegelt. Weiße Ablagerungen befinden sich auf der Talsohle und an den Felsen, während SCHWEINFURTH in einem rötlichen Tümpel am nördlichen Talrand ein graues unreines Kochsalz in großen Mengen fand, das auch in Gruben am südlichen Rand des Tales abgebaut wurde.2724 Möglicherweise ist in den Bergwerksprozessionen unter nTry aus dem Oasengebiet (#AstwHAt) ebenfalls Natron zu sehen, weswegen auch auf dieses Herkunftsgebiet kurz eingegangen werden soll. In der eben zitierten Liste der Natrongebiete aus Sakkara wird neben einer Oase (wHAt) auch %xt – das „Feld“ erwähnt, worunter sicherlich %xt-HmAt zu sehen ist, das in einem Text aus Edfu zu den sieben Oasen Ägyptens gerechnet wird.2725 Es werden demnach in dem Text aus Sakkara zwei verschiedene Vorkommen in der Oasengegend erwähnt. Mit einiger Sicherheit sind sie mit dem Wadi Natrun und dem wesentlich kleineren Vorkommen von Nitriai im Westdelta identisch. Bisher wurde das Wadi Natrun mit dem %xt-HmAt in Verbindung gebracht, doch basierend auf der Arbeit von AUFRÈRE über die Oasen und einer Untersuchung der geografischen Prozessionen ist es nach LEITZ wesentlich wahrscheinlicher, dass diese Bezeichnung auf Nitriai zu beziehen ist.2726 HARRIS erwähnt zusätzlich zu den eben genannten Lagerstätten auch Salinen in Baharia, geht aber davon aus, dass sich die Bergwerkstexte auf die Vorkommen im Wadi Natrun beziehen.2727 Eine klare Aussage darüber ist jedoch nicht möglich und zudem angesichts der Wahl einer geografisch sehr weit gefassten Ortsbezeichnung „Oasengegend“ (#Ast-wHAt) auch nicht nötig. Wäre eine spezielle Lagerstätte gemeint gewesen, hätte man eine Personifikation der entsprechenden Oase gewählt.

2.28 Hkn Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

¥, KS, &A-sty xnm Jaspis Um den Tempel mit Kostbarkeiten auszustatten; er richtet die Flamme gegen die Feinde, er bereitet Schutz für das Abbild Dendera Q: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

2724 2725 2726 2727 2728 2729

Dendera D’: (A2)

.2728

.2729

SCHWEINFURTH, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin 39, 1904, 576–577; HUME, Geology of Egypt I, 172–174. E VI, 23, 5. LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 308–309; AUFRÈRE, in: BIFAO 100, 2000, 106–113. HARRIS, Minerals, 196 mit dem Verweis auf BALL/BEADNELL, Baharia, 37 und 41. (A1) D IV, 166, 3; (A2) D XI, 16, 4 und 6. (B1) E VI, 202, 6.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

453

2.28.1 Schreibungen Hkn erscheint in den Schatzkammern von Dendera als Ausdruck neben xnm. Für die äußerst seltene Bezeichnung findet sich lediglich ein weiterer Beleg in der Bergwerksliste der Umfassungsmauer von Edfu (B1). 2.28.2 Identifizierung Über den Begriff Hkn herrscht Einigkeit, dass er als Synonym zu xnm aufzufassen ist und auf das Wort „jubeln“ zurückgeht.2730 HARRIS fügt hinzu, dass der Grund für die analoge Verwendung des Begriffs darin liegt, dass xnm ebenfalls „erfreuen“ bedeuten kann.2731 Auch in der Bergwerksliste der Umfassungsmauer von Edfu ist anzunehmen, dass in der Lücke davor xnm erwähnt wurde, da Hkn durch einen pw-Satz mit diesem Mineral in der Textlücke gleichgesetzt wird.2732 Aus diesem Text geht auch hervor, dass es sich um einen roten Stein handelt, da er wie xnm mit Feuer assoziiert wird.2733 Hkn stammt in dieser Inschrift aus dem Gebiet des Gebel Barkal (Nswt-tAwy), was sich wahrscheinlich mit der Angabe aus der Mineralienliste von Kom Ombo deckt.2734

2.29 Htm Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

MnDt msdmt Ein Mineral für schwarze Augenschminke Um das Auge zu schminken, den Blick wirksam zu machen, den Blick zu vergrößern .2735

Dendera D’: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

(B3)

(B4)

.2736 2.29.1 Schreibungen Htm erscheint nur in der Bergwerksprozession der Schatzkammer D’ von Dendera und gehört neben iAA (in Edfu B’ und K’) und gsfn (in Dendera D’ und Q) zu den Bezeichnungen, die in den Bergwerksprozessionen im Kontext der schwarzen Augenschminke (msdmt) auftreten. 2730 2731 2732 2733 2734 2735 2736

DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 700; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 553–554; CHASSINAT, Khoiak, 451, Anm. 7. HARRIS, Minerals, 122; Wb III, 292, 10. Man vgl. auch die Wortbedeutung von Hb (Kap. D3-1.2.23). KURTH bezieht den Begriff jedoch auf alle zuvor genannten roten Mineralien, was angesichts der Beleglage etwas gewagt scheint (KURTH, Edfou VI, 365). Siehe Kap. D3-1.2.31. KO 947. Siehe Kap. D3-3.2.1, Nr. 22; Kap. D3-1.2.31 und Kap. D3-1.1.29. (A1) D XI, 16, 10–11. (B1) pEbers, 59, 4; (B2) pEbers, 61, 11; 61, 5; (B3) pChester Beatty IV, Vs. 7, 6 (GARDINER, HPBM III, Tf. 21, Z. 6); (B4) QUIBELL, Excavations at Saqqara III, 91, 2.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

454

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Theoretisch sind mehrere Deutungsmöglichkeiten für diese parallel auftretenden Bezeichnungen denkbar. Zum einen könnte sich jede Bezeichnung auf ein Mineral beziehen, dass auch in den Analysen als Bestandteil von Augenschminke festgestellt wurde. Zum anderen könnte man davon ausgehen, dass diese lediglich Synonyme von msdmt darstellen und genau die gleiche Bedeutung besitzen. AUFRÈRE geht von einem Mittelweg aus, indem er annimmt, die Begriffe hätten ihre ursprüngliche Bedeutung eingebüßt und seien nur aufgrund ihrer Verwendung als Augenschminke hier neben msdmt gestellt.2737 2.29.2 Identifizierung Htm ist nicht mit Galenit (msdmt) identisch, da beide unter anderem in medizinischen Rezepten des pEbers öfters zusammen genannt werden (B1–B2).2738 Das Htm-Mineral besitzt die Farbe irtyw, was ein dunkles Rot oder Dunkelblau-Violett darstellt.2739 Es ist, wie bereits erwähnt, am wahrscheinlichsten, dass es sich um eine der Substanzen handelt, die auch in den Analysen von Augenschminke nachgewiesen wurde. Spekulationen, es entspräche dem lateinischen cadmea sind daher abwegig.2740 Manganoxid, aus dem immerhin 10 von 74 beprobten Schminken bestanden, könnte in Frage kommen, doch sieht HARRIS eine Schwierigkeit in der Identifizierung, da Hnt-Gefäße sowohl aus biA als auch aus Htm gemacht wurden und kein Gefäß aus Mangan bekannt ist.2741 Durch die gleiche Verwendung wie biA ist jedenfalls naheliegend, dass es sich auch um eine metallische Substanz handelt.2742 Unter diesem Gesichtspunkt sind die Eisenerze Hämatit und Magnetit interessant, die beide zur Herstellung von kleineren Objekten dienten und nach GRAEFE unter dem Begriff biA subsummiert werden können.2743 Insbesondere für Hämatit spricht, dass es in den beprobten Schminken nachgewiesen ist und die geforderte dunkle, rötliche Farbe aufweist.2744 Es ist davon auszugehen, dass das Pulver zur Herstellung der Schminke begrifflich getrennt war von dem Schmuckstein Hämatit, für den bei HARRIS mehrere andere Bezeichnungen diskutiert werden.2745

2737 2738 2739 2740

2741 2742 2743 2744

2745

AUFRÈRE, L’univers minéral II, 738. HARRIS, Minerals, 177. HARRIS, Minerals, 226 und 177 mit Verweis auf GARDINER et al., Inscriptions of Sinai, 162, Nr. 200. Vorschlag von HARRIS, Minerals, 177–178. Unter cadmea konnte in der Antike neben einem Kupfermineral auch ein Zinkmineral, ein Kupfer-Zink-Mineral und ein Zinkoxid verstanden werden (GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 130–132). Gegen die Gleichsetzung mit cadmea argumentiert auch SAUNERON, in: BIFAO 57, 1958, 159–160. HARRIS, Minerals, 178 und 234. Zur Bestimmung siehe Kap. D3-1.2.11. GRAEFE, Wortfamilie bjA, 26–34; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 395. Vgl. auch den Gedankengang bei HARRIS, Minerals, 133. Die Fabgebung reicht von rotbraun bis schwarz, wobei dünne Plättchen auch blutrot sein können (MANUTCHEHR-DANAI, Dictionary of Gems, 421–422 und ROBERTS et al. (Hrsg.), Encyclopedia of Minerals, 356–357).Vor allem im gebrannten Zustand kann Hämatit (Polierrot) ein violetten Farbton erreichen (siehe oben Kap. D3-1.2.33. Zu den chemischen Untersuchungen der Proben siehe Kap. D31.2.16. HARRIS, Minerals, 133, 166, 168, 232–232.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

455

2.30 HD Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

Istrnn,WAwAt, #nt, Kwpy, &wA, ©at arqwr, rA-xmt Silber Herstellen von einem Schrein und einer Prozessionsbarke, Kultgeräten, Götterabbildern; es erleuchtet den Tempel Dendera Q: (A1) Edfu B’: (A3) Athribis M3: (A6)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B6)

(B2) (B7)

Dendera D’: (A2) (A4)

Edfu K’: (A5) .2746

(B3)

(B4)

(B8)

(B5) (B9)

(B10)

.2747

2.30.1 Schreibungen Unter den drei in den Bergwerksprozessionen belegten Bezeichnungen für Silber kommt dem ältesten und gebräuchlichsten Begriff HD die größte Bedeutung zu, da es in allen Fällen bis auf eine Ausnahme an erster Stelle steht. Bei dieser Ausnahme handelt es sich um die Prozession von Philae, die lediglich arqwr nennt, das die zweithäufigste Bezeichnung darstellt. Trotz seines häufigen Gebrauchs weist der Ausdruck keine kreativen Schreibvarianten auf.2748 Wie auch die Belege in den Bergwerkstexten widerspiegeln, überwiegt in den griechisch-römischen Tempeltexten die kompakte Anordnung der Keule und des Halsbandes als Ligatur. 2.30.2 Identifizierung Die älteste Bezeichnung für Silber stammt aus der 4. Dynastie und lautet nbw HD – „weißes Gold“. Ab der 5. Dynastie geht der Begriff dann in HD über, was sich im Koptischen als ϩⲁⲧ niederschlug.2749 Die Loslösung von dem Begriff für Gold geht mit den metallurgischen Entwicklungen einher, denn in der frühen Zeit konnte Silber noch nicht aus den natürlichen Gold-Silber-Legierungen extrahiert werden.2750 Die Tatsache, dass das natürliche Silber einen gewissen Anteil an Gold besitzt, scheint der Grund zu sein, warum die Ägypter beide 2746 2747 2748 2749 2750

(A1) D IV, 157, 16; (A2) D XI, 14, 15; D XI, 35, 12; (A3) E II, 278, 2; (A4) E II, 289, 15; (A5) E VIII, 72, 1; (A6) Athribis, M3, 99. (B1) E VIII, 137, 12; D X, 34, 2; (B2) Athribis IV, 3, 7; E VI, 163, 5; E VI, 165, 16; (B3) E VI, 201, 9; (B4) E II, 215, 4; (B5) D IV, 177, 10; (B6) Philä I, 277, 4; (B7) pHarris I, 13a, 1; (B8) KRI II, 620, 9; (B9) KRI II, 620, 15; (B10) pChester Beatty IV, Vs. 7, 4 (GARDINER, HPBM III, Tf. 21, Z. 4). Zu den Schreibvarianten siehe auch MEGALLY, in: BIFAO 75, 1975, 175–176. HARRIS, Minerals, 41; WESTENDORF, Koptisches Handwörterbuch, 393. OGDEN, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 170; SCHORSCH, in: JEA 87, 2001, 70. Das ägyptische Gold enthielt etwa 20 bis 30 Prozent Silber (POMMERENING, in: ALTHOFF et al. (Hrsg.), Antike Naturwissenschaften, 9).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

456

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Metalle als farbliche Varianten von ein und demselben Material angesehen haben.2751 Die enge Beziehung der beiden Metalle zeigt sich auch in den Tempelinschriften, wo die Bezeichnungen für Gold und Silber teilweise durchmischt auftreten. So wird in der Auflistung von Mineralien und Bergwerksregionen in der Schatzkammer Q von Dendera Silber (arqwr) und Gold (sAwy) unter dem Oberbegriff „rohes Gold“ bzw. „Golderz“ (nbw Hr Dat.f)2752 subsummiert.2753 Wie bei Gold lassen sich auch in Bezug auf Silber die in den Bergwerkstexten getroffenen Aussagen über die Herstellung bestimmter Objekte aus diesem Material durch andere Textquellen bestätigen. In mehreren Bergwerksprozessionen heißt es, dass mit dem dargebrachten Silber Kultgeräte und ein Schrein hergestellt werden, was seine Entsprechung in Inventarlisten und der Angabe über eine Stiftung eines Schreins aus Gold und Silber findet.2754 Auch bei der Darstellung der Kultgeräte auf dem Türsturz der Schatzkammer von Edfu heißt es, dass sie aus Silber und Gold gefertigt wurden. Durch die Abbildung von diversen Gefäßen und Räucherarmen lässt sich ein Eindruck gewinnen, was man sich in diesem Zusammenhang unter dem unspezifischen Begriff dbHw vorzustellen hat.2755 2.30.3 Geologische Vorkommen Silber kann generell aus silberhaltigen Goldvorkommen stammen oder aus Bleierzen gewonnen werden. Während der Silbergehalt in den ägyptischen Galenitvorkommen (Bleisulfid) zu gering ist, als dass ein Abbau für Silbergewinnung lohnenswert erscheint, enthält das auch in Ägypten vorhandene Bleierz Cerrusit einen ausreichenden Prozentsatz. Isotopenuntersuchungen von im Silber enthaltenem Blei konnten bisher jedoch nicht nachweisen, dass tatsächlich die Bleivorkommen innerhalb von Ägypten zur Silbergewinnung genutzt wurden.2756 GALE/STOS-GALE gehen aufgrund ihrer Analysen davon aus, dass der größte Teil des in Ägypten verarbeiteten Silbers aus den silberhaltigen Goldvorkommen der ägyptischen und nubischen Ostwüste stammt,2757 wobei ein gewisser Teil des Silbers auch aus dem Ausland importiert wurde.2758 Dies konnte beispielsweise für den Schatzfund von Tôd nachgewiesen werden, dessen Silber entweder aus Griechenland oder Anatolien stammt.2759 Die Angaben in den Bergwerksprozessionen decken sich insofern mit den Ergebnissen aus den chemischen Untersuchungen, dass sie vorwiegend Toponyme aus dem goldreichen Nubien nennen. Am bekanntesten darunter ist WAwAt, das üblicherweise in anderen Inschriften als Goldregion geführt wird. In der Prozession von Luxor stammt Silber hingegen aus dem nördlichen Ausland. Neben Babylonien wird hier auch Zypern als Herkunftsort ange2751 2752 2753 2754 2755 2756 2757 2758 2759

GALE/STOS-GALE, in: JEA 67, 1981, 113; POMMERENING, in: ALTHOFF et al. (Hrsg.), Antike Naturwissenschaften, 9. Wb V, 535, 1–2; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1226; HARRIS, Minerals, 207. Vgl. auch nbw Hr xAst.f – als Bezeichnung für das Golderz (Wb II, 237, 8). Siehe auch Kap. D3-1.1.46. D IV, 159, 9–10. SHORE, in: Fs: Fairman, 147, Z. 30–31; POSENER-KRIÉGER, Archives, 162–163. Siehe dazu den Kommentar zum Türsturz Kap. D1.2.4.1.1.2. OGDEN, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 170. Im Turiner Minenpapyrus ist im Wadi Hammamat wahrscheinlich ein Bergwerkwerk für Silber und Gold erwähnt (GOYON, in: ASAE 49, 1949, 362). Der Silbergehalt der ägyptischen Minen war im Vergleich zu Nubien besonders hoch (KLEMM/KLEMM, Gold, 42 mit Abb. 4.1). GALE/STOS-GALE, in: JEA 67, 1981, 113–115; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 249. MENU, in: BSFE 130, 1994, 41–42.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

457

geben. Im Umfeld von Babylon sind vor allem die Silberlagerstätten aus dem Iranischen Hochplateau relevant.2760 Im Gegensatz dazu sind die immer wieder formulierten Angaben, dass auf Zypern Silber gewonnen wurde, problematisch.2761 Grund für diese Behauptungen sind zu einem gewissen Grad die Auskünfte zweier antiker Autoren über Silbergewinnung auf der Insel. Zum einen erwähnt ein Pseudo-Aristoteles Silberminen und zum anderen berichtet STRABON von Holz, das vor Ort zum Schmelzen von Kupfer und Silber gebraucht wurde.2762 Silber findet sich zwar in hoher Konzentration auf Zypern, doch gibt es nach KASSIANIDOU keine Hinweise für eine Nutzung dieser Vorkommen in der Antike, zumal die Extraktion des Edelmetalls in diesen Lagerungsverhältnissen nur durch komplizierte Vorgänge erfolgen kann, die damals technisch noch nicht möglich waren.2763 Dass Zypern selbst Silber in großem Stil abbaute und nach Ägypten exportierte, muss daher in Zweifel gezogen werden. Möglich erscheint aber, dass Zypern als Zwischenhändler diente.2764 Das verhandelte Silber käme nach diesem Modell aus Anatolien, denn Anatolien besitzt bekanntermaßen die ergiebigsten Silbervorkommen im Vorderen Orient. Besonders auch im Süden im Kilikischen Taurus (Bolkardağ) wurde viel Silber gewonnen, und man nimmt an, dass sich die Bezeichnung „Silberberg“ aus akkadischen Königsinschriften auf dieses Gebiet bezieht.2765 Möglicherweise erfolgte der Silberhandel über Zypern teilweise ausgehend von der kleinasiatischen Stadt Ura. Eine Beziehung zwischen diesen beiden Orten ist zumindest durch die militärische Kampagne Amenemhet’ II. wahrscheinlich, der gegen beide vorging;2766 vielleicht weil der Handel zum Erliegen kam. Ura selbst, wenn die Lokalisierung stimmt,2767 liegt an der Mündung des Flusses Göksu, in dessen Einzugsgebiet weitere wohl auch antik genutzte Silberminen liegen,2768 so dass das Metall leicht an die Küste transportiert werden konnte.

2760 2761 2762 2763

2764

2765 2766 2767 2768

MOMENZADEH, in: STÖLLNER et al. (Hrsg.), Persiens antike Pracht I, 16–18; FORBES, Technology VIII, 212–213 und Abb. 38; MOOREY, Ancient Mesopotamian Materials, 234–235; JOANNÈS, in: RlA 12, 487, s. v. Silber. So z. B. bei SAUVAGE, Routes maritimes, 111. Arist. frag. Ph. 266; Strab. geogr. XIV, 6.5; (RADT (Hrsg.), Strabons Geographika IV, 137–138); WALLACE/ORPHANIDES, Sources for the History of Cyprus I, 54–55 und 131. KASSIANIDOU, in: MICHAELIDES et al. (Hrsg.), Egypt and Cyprus, 49. Im Gegensatz zu den Bergwerksprodukten gilt, dass die Tribute in den königlichen Annalen des Neuen Reichs als Prestigeobjekte anzusehen sind, die nicht unbedingt ursprünglich aus dem Land stammen müssen, aus dem sie schließlich nach Ägypten geliefert werden. Sie können daher nicht zur Identifizierung des Landes beitragen, wie es WAINWRIGHT versucht (WAINWRIGHT, in: Klio 14, 1915, 18). Zur Bedeutung Zyperns als Handelsknotenpunkt siehe BREYER, Ägypten und Anatolien, 107, Anm. 510. Dass Zypern selbst keinen Silberbergbau betrieb ist nach KNUDTZON aufgrund der Amarnatafeln zu erschließen, da der König der Insel es selbst erbittet und niemals Gegenstände aus diesem Metall nach Ägypten verschenkt (KNUDTZON et al., El-Amarna-Tafeln II, 1076) MOOREY, Ancient Mesopotamian Materials, 235; MUHLY et al., in: PERNICKA/WAGNER (Hrsg.), Archaeometry `90, 212–213. Der antike Abbau ist jedoch nicht sicher (DE JESUS, Mining and Metallurgy I, 64; KRUSE, Stratigraphische Untersuchungen, 3). Vgl. Anm. 1480. Zuerst bei ALBRIGHT, in: AJA 65, 1961, 400; ders., in: BASOR 163, 1961, 44, Anm. 42. Siehe dazu auch die Literatur bei Anm.1480. DE JESUS, Mining and Metallurgy II, 271 (Nr. 154); 272–273 (Nr. 158); 273 (Nr. 159) und Karte 13.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

458

2.31 xnm Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

¥, KS, &A-sty Hkn Jaspis Um den Tempel/die Schatzkammer mit Kostbarkeiten auszustatten; er wird für den Tempeldienst gebraucht, er richtet die Flamme gegen die Feinde, er bereitet Schutz für das Abbild Dendera Q: (A1)

(A2)

Dendera D’: (A4) (A6)

(A5)

(A10)

(B2)

(B3)

(B12)

(B9) (B13)

Philae: (A11)

.2769

(B4)

(B6)

(B5) (B8)

Edfu B’: (A8)

(A7)

Edfu K’: (A9) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(A3)

(B7) (B10)

(B11)

.2770

2.31.1 Schreibungen Unter den unterschiedlichen Schreibungen in den Bergwerksprozessionen sind besonders die Belege (A3–A4) hervorzuheben. AUFRÈRE sieht darin mehrere Möglichkeiten für Anspielungen, die zum Schutzcharakter des Steines passen könnten. Zum einen sieht er eine Verbindung zu xnm – „ein Kind aufziehen“ bzw. zu xnmt – der „Amme“, die das Kind beschützen soll. Zum anderen verweist er auf ein mögliches Wortspiel x(y)-n-m(wt.f) – „das Kind seiner Mutter“, was seiner Ansicht nach ebenfalls auf den Schutz des Kindes durch den Stein verweist.2771 Dagegen spricht, dass gerade in der Prozession der Schatzkammer von Edfu, in der Horus als Kind behandelt wird, eine andere Schreibvariante (A8) Verwendung fand.2772

2769 2770

2771 2772

(A3) D IV, 166, 1; (A2) D IV, 166, 1; (A3) D IV, 166, 3; (A4) D XI, 16, 3; (A5) D XI, 36, 15; (A6) D XI, 37, 1–2; (A7) D XI, 37, 3; (A8) E II, 278, 14; (A9) E VIII, 73, 2; (A10) E VIII, 73, 4; (A11) Philä I, 102, 8. (B1) D IV, 163, 10; 177, 3; E VI, 165, 16; (B2) D IV, 155, 2; D XV, 18, 7; D XV, 41, 2; E VIII, 135, 12; (B3) D X, 34, 4; (B4) D X, 34, 13; D X,47, 5; D X, 400, 14; (B5) Philae, 3, 18 (Foto Leitz 10470); (B6) E II, 215, 5; (B7) Philä I, 271, 10; (B8) KRI VI, 735, 3; pHarris I,15b, 1; Urk. IV, 1375, 14; Urk. IV, 1406, 10; (B9) Urk. IV, 638, 6 und 9; Urk. IV, 1259, 2; (B10) Urk. IV, 1096, 13; (B11) Urk. IV, 1668, 15; (B12) Urk. IV, 1729, 18; (B13) Urk. IV, 1731, 8. Für eine mögliche weitere ausgefallene Schreibung siehe VON LIEVEN, in: ZÄS 140, 2013, 25 mit Anm. 5. AUFRÈRE, in: RdE 34, 1982/83, 9–10; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 735. E II, 278, 14–16. Siehe die Übersetzung in Kap. D3.1.4.3.1.7.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

459

2.31.2 Identifizierung Aus den Prozessionen von Dendera (Raum D’ und Q) geht hervor, dass es sich um einen Schutzstein handelt. xnm wird in diesen Texten mit Feuer assoziiert, das gegen die Feinde gerichtet ist. Da nach ägyptischer Betrachtung die Flamme rot ist,2773 kann man in diesen Fällen von einer rötlichen Farbgebung des xnm-Minerals ausgehen.2774 HARRIS zitiert weitere Belege für seine rote Farbe und legt sich in seiner Identifizierung auf den roten bis rot-braunen Jaspis fest.2775 Sein Hauptargument basiert darauf, dass aus der Beschriftung der Berliner Amuletttafel zu entnehmen ist, dass das tit-Amulett aus xnm bestehen soll und von den bei PETRIE aufgelisteten roten und braunen derartigen Amuletten mehr als die Hälfte aus Jaspis hergestellt wurde, während der Rest aus Glas und nur drei der insgesamt 110 Exemplare aus Karneol gefertigt sind.2776 Auch der Umstand, dass das hebräische Wort ‫( אְַחלָמָ ה‬ahlamah) für einen roten Edelstein vom ägyptischen Ausdruck xnm entlehnt ist, untermauert diese Identifizierung.2777 Die Zuweisung von xnm zu Jaspis wird jedoch von mehreren Seiten in Frage gestellt.2778 Aus den Stelen am Gebel el-Asr geht hervor, dass vor Ort neben Gneis (mnntt) auch das mxnm-Mineral abgebaut wurde,2779 wobei nach HARRIS mxnm und xnm identisch sind.2780 Man müsste daher im näheren Umfeld auf Jaspisvorkommen stoßen, was nicht der Fall ist. Anstatt dessen findet sich dort Karneol.2781 Zudem wurden in den Gräbern des nahegelegenen Toshka zahlreiche Karneolperlen beigegeben, was auch SIMPSON dazu veranlasst, unter dem in den Stelen genannten mxnm Karneol zu sehen.2782

2773

2774 2775

2776 2777

2778 2779 2780 2781

2782

Wb V, 490, 7; SCHENKEL, in: ZÄS 88, 1963, 141. Diese Vorstellung deckt sich somit mit der unseren, denn obwohl die Flamme auch gelbe Elemente enthält, wird sie bei uns ebenfalls mit Rot in Verbindung gebracht, wie sich an Ausdrücken wie „feuerrot“ oder „fiery red“ zeigt. Vgl dazu auch BARTEL, Farben, 48. In Edfu B’, K’ und in Philae hingegen finden sich keine Anspielungen auf die Farbe des Minerals. HARRIS, Minerals, 123–124. Zu nennen ist auch der textliche Beleg im pBerlin 3027 (ERMAN, Zaubersprüche, 8–9). Zur Darstellung als rote Klumpen im Grab des Amundedjeh und des Rechmire siehe auch HALLMANN, Tributszenen, 14 und 37. Siehe auch die Farbtafel bei GROS DE BELER, Vivre en Égypte, 164 für das Grab des Hui (TT 40). PETRIE, Amulets, 23, Nr. 88; MÖLLER, in: Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 34/2, 1912, 24; ROEDER, Aegyptische Inschriften II,3, 312. MUCHIKI, in: JNES 53/2, 1994, 129; Gesenius’ Handwörterbuch, 25b vermutet Achat, BAUMGARTNER, Lexikon, 33b bezieht das Wort auf den Rubin, der aber in Ägypten unbekannt war (LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 386). Der heute gebräuchliche Begriff Jaspis geht wahrscheinlich auf das babylonische Wort jašpû zurück, das ursprünglich Chalcedon bezeichnete (POSTGATE, in: Cambridge Archaeological Journal 7/2, 1997, 208). POSTEL/RÉGEN, in: BIFAO 105, 2005, 254–256. ENGELBACH, in: ASAE 33, 1933, 71; OBSOMER, Sésostris Ier, 286–289 und 669–673. Hathor wurde dort als nbt mxnm verehrt (ENGELBACH, in: ASAE 33, 1933, 72 mit Tf. 3.3). Siehe dazu auch POSTEL/RÉGEN, in: BIFAO 105, 2005, 255, Anm. 140. HARRIS, Minerals, 111–113. ENGELBACH, in: ASAE 33, 1933, 69; ENGELBACH, in: ASAE 38, 1938, 370 und 372; LITTLE, in: ASAE 33, 1933, 79–80; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 391; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 27; HARRELL, in: UCLA Encyclopedia of Egyptology, 5, s. v. Gemstones; HARRELL/STOREMYR, in: Geological Survey of Norway, Special Publication 12, 2009, 42, Abb. 30. SIMPSON, Heka-nefer, 51.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

460

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Generell gilt zu bedenken, dass roter Jaspis mit Karneol verwechselbar ist und wahrscheinlich auch in der Antike tatsächlich verwechselt wurde.2783 Die Austauschbarkeit der beiden Mineralien zeigt sich auch darin, dass, wie bereits erwähnt, in der Berliner Amuletttafel für das mit der Beischrift xnm versehene Amulett der Werkstoff Karneol genutzt wurde, wohingegen sonst diese Amulette meist aus Jaspis bestehen.2784 Die primäre Zuweisung von xnm zu Jaspis und nicht zu Karneol wird jedoch dadurch nachvollziehbar, dass bereits Hrst mit großer Wahrscheinlichkeit dem Karneol zugeordnet werden kann. Jaspis tritt in vielen Farbnuancen auf, von denen in Ägypten auch die grüne, gelbe, braune und schwarze Variante Verwendung fand, wobei die roten Steine wahrscheinlich die beliebtesten waren.2785 Da auch bei anderen Mineralien wie z. B. Hrst die helle Variante nicht immer mit dem Zusatz HD versehen ist, wäre eine universelle Verwendung des Begriffs auch hier denkbar.2786 HARRIS lässt es jedoch offen, ob xnm auch die helle Variante bezeichnen kann.2787 Grüner und gelber Jaspis treten in der Natur gelegentlich zusammen mit der roten Variante auf,2788 weswegen es denkbar ist, dass xnm sich nicht nur auf die roten Steine bezieht. Ein klares Argument für diesen Umstand ist, dass in einer Darstellung der Weihgeschenke Thutmosis’ III. in Karnak gelbe Jaspisklumpen (xnm) dargestellt sind.2789 Auch in der Bergwerksprozession von Edfu B’ ist aufgrund des farblich determinierten Ordnungsschemas durch die Gegenüberstellung mit aAt-HDt, dem „Weißen Stein“, ersichtlich, dass die helle Jaspisvariante gemeint ist.2790 Möglicherweise ist dies ein Grund, warum auch in anderen Listen xnm und aAt-HDt paarweise auftreten.2791 2.31.3 Geologische Vorkommen Für die Gewinnung von Jaspis sind keine umfassenden Bergwerksaktivitäten nötig, da es wie Karneol in der Wüste aufgesammelt werden kann. Es lassen sich somit in der Regel keine Spuren von dem Abbau dieses Edelsteins finden.2792 Der ägyptische Jaspis (Kugeljaspis, Nilkiesel) ist in seiner Farbgebung ockergelb bis braun und ziegelrot, häufig ist er gestreift und geflammt. In Ägypten findet er sich an mehreren Stellen als Geröll im Nil und in der Wüste.2793 Meyers Konversationslexikon von 1888 ist weiterhin zu entnehmen, dass er bei 2783 2784 2785 2786 2787 2788 2789 2790 2791 2792 2793

DE PUTTER/KARLSHAUSEN, Pierres, 103. MÖLLER, in: Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 34/2, 1912, 24; HARRIS, Minerals, 123. Vgl. dazu auch ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 86–87 und Kap. D3-1.2.26. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 397–398; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 29. Siehe Kap. D3-1.2.26. HARRIS, Minerals, 124. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 398. Urk. IV, 638, 5–9; Foto HAdW/Tübingen I1188. Siehe Kap. D3.1.4.1. Siehe Kap. D3-3.2.4 und 2.8. SHAW, in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 244. BLANCKENHORN, Ägypten, 201–202; BARRON/HUME, Eastern Desert, 221 und 228; HUME, Geology of Egypt II/3, 862; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 29. Ein besonders großes Stück von bearbeitetem rotem Jaspis (12 x 8 x 6,5 cm) unbekannter Herkunft wurde in Amarna gefunden (SAMSON, Amarna, 34 und 64, Abb. 2). Inschriftlich ist ein Stein mit einem Gewicht von ca. 6 kg (65 dbn) belegt (HELCK, Materialien III, 250). Einem dbn entsprechen im Neuen Reich 91g (HELCK, in: LÄ III, 1202, s. v. Maße und Gewichte).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

461

Kairo ein Konglomerat bildete.2794 In der Ostwüste findet sich der begehrte rote Jaspis im Wadi Abu Gerida und im Wadi Saga nordwestlich von Kosseir, wobei die letztgenannte Fundstelle nicht sehr ergiebig ist.2795 Doch auch in der Westwüste ist das geschätzte Mineral vorhanden, denn etwa 275 km südwestlich von Dachla treten sowohl feiner roter als auch gelber Jaspis auf.2796 Ebenso erstrecken sich weiter im Süden Jaspisvorkommen. BANKES sammelte den Stein in der Wüste unmittelbar südlich des zweiten Kataraktes zusammen mit Achat, schwarzem Basalt und einem Stein mit grünen Adern wie Kupfer auf.2797 In den Bergwerkstexten heißt das Herkunftsgebiet des Edelsteins ¥, was in Nubien zu verorten ist. Ebenso stecken in anderen altägyptischen Quellen Hinweise dafür, das xnm aus dem Sudan importiert wurde. So wird es beispielsweise in einem Brief Ramses’ XI. an den Königssohn von Kusch geordert.2798 Des Weiteren existieren Belege in Gräbern wie bei Rechmire und Hui (@wy), in denen xnm unter den Produkten der Großen von Kusch, der Großen von &A-nHsy und der Leute von Punt erscheint.2799 Besonders erwähnenswert ist der Beleg in der Bergwerksliste der Umfassungsmauer von Edfu, wo angegeben wird, dass Jaspis am Gebel Barkal (Nswt-tAwy) gefunden wurde.2800 Wahrscheinlich verweisen auch die Bergwerksprozessionen mit dem Toponym #bA auf diese Region.2801 Im Nilknie südlich von Abu Hamed liegt ein großer vulkanischer Komplex, der eine potenzielle Quelle für Jaspis, aber auch für Karneol darstellt.2802 Durch die Abrasion des Flusses können die Edelsteine vom umliegenden Gestein gelöst und abtransportiert werden. Vor allem bei Niedrigwasser ließen sich die im Nil natürlich geschliffenen Steine ohne Mühen aufsammeln.2803

2.32 xsbD/xsbd „Synonyme“: Herkunftsgebiete: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

(wnS,) ry Mnty, #nty-S, #sbD, (#)tA, &frr Lapislazuli (primär), blaue Mineralien Um ein Abbild herzustellen; es dient als Halsschmuck, bietet Schutz für das Götterkind, es macht den Tempel erhaben, es füllt das wDAt-Auge, man versorgt damit den Tempel Dendera Q: (A1)

(A2)

Dendera D’: (A3) 2794 2795 2796 2797 2798 2799 2800 2801 2802 2803

(A4)

Meyers Konversations-Lexikon IX, 173, s. v. Jaspis. BARRON/HUME, Eastern Desert, 52, 221, 261 und 266; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 29. NEGRO et al., in: Sahara 16, 2005, 122–123. Ein besonders auffälliges Stück Jaspis sah aus, als wäre es zu einem klobigen Ring geformt (USICK, Adventures, 123). pTurin Cat. 1896, 67, 4; KRI VI, 735, 3; ZIBELIUS-CHEN, in: GM 127, 1992, 87. ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 85–86; HELCK, Materialien VI, 53–55; HALLMANN, Tributszenen, 37 und 104. Siehe hierzu Kap. D3-1.2.28.2. Siehe Kap. D3-1.1.29. VAIL, Mineral Deposits of Sudan, Geological map, north sheet. Für Hinweise zu diesem geologischen Vorkommen danke ich Markus Siegeris (Tübingen).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

462

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

(A5)

(A6)

Edfu B’: (A7)

(A8)

Edfu K’: (A9)

(A10) .2804

Athribis M3: (A12) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

(B3)

(B10) (B15)

(B19)

(B20)

(B27)

(B7) (B11)

(B14)

(B23)

(B4)

(B6)

(B5) (B9)

Philae: (A11)

(B24) (B28)

(B8)

(B12)

(B16) (B21) (B25)

(B17)

(B13) (B18)

(B22) (B26)

.2805

2.32.1 Schreibungen xsbD ist bereits seit dem Alten Reich, beispielsweise in den Pyramidentexten und auf dem Palermostein belegt.2806 Im Neuen Reich erscheint es regelmäßig in Tributlisten unter Angabe der Herkunft aus diversen Regionen wie Assur,2807 Babylonien,2808 Zypern,2809 Syrien2810 und Kreta2811. Während in diesen älteren Quellen, wie beispielsweise auch in der 2804

2805

2806 2807 2808 2809 2810 2811

(A1) D IV, 158, 4; (A2) D IV, 158, 6; (A3) D XI, 15, 13; (A4) D XI, 15, 15 und 16, 1; (A5) D XI, 36, 11 (die Textpublikation gibt nach dem sitzenden Kind ein Bein wieder. Die Stelle ist weitgehend zerstört, doch passt der erkennbare Teil auch zu dem unteren Sockelbereich eines Throns, wie er auch beispielsweise in Schreibungen (A1) auftaucht. Ein b an dieser Stelle wäre verwunderlich); (A6) D XI, 36, 14; (A7) E II, 278, 6; (A8) E II, 289, 3; (A9) E VIII, 72, 5; (A10) E VIII, 72, 7; (A11) Philä I, 88, 2; (A12) Athribis, M3, 100. (B1) D X, 34, 12 und 13; E II, 215, 5; (B2) D IV, 159, 11; D IV, 152, 1; (B3) D IV, 148, 7; (B4) Philä I, 271, h; (B5) Philä I, 271, 6; (B6) D XII, 93, 4; (B7) Philä I, 271, 10; (B8) D XII, 187, 6; (B9) D Mammisis, 254, 2; (B10) D Mammisis, 187, 2; (B11) D Mammisis, 170, 13; (B12) D Mammisis, 253, 14; (B13) E VIII, 131, 8 und ähnlich D VI, 5, 5; (B14) D X, 47, 4; (B15) D X, 399, 14 und 15; (B16) Philä I, 277, 4; (B17) D XV, 41, 6; (B18) E VI, 165, 16; (B19) D X, 34, 2; D XIII, 77, 3; D IV, 177, 6; D IV, 160, 13; D VIII, 109, 9; D X, 34, 13; E VIII, 137, 6; (B20) D XIII, 260, 13; D IV, 148, 11; (B21) D IV, 176, 4; (B22) E VI, 202, 2; D IV, 148, 5; (B23) D X, 400, 7; (B24) Esna III, 262, 8 (Nr. 330); (B25) KRI II, 620,13; Urk. IV, 668, 7–8; 732, 16; Urk. IV, 638, 12; 70, 17; 174, 14; 455, 14; 929, 13; 930, 6; 1046, 8; 476, 13; (B26) Athribis IV, 3, 7; (B27) Athribis IV, 7, 12; (B28) D IV, 40, 15. CT VI, 213c; WILKINSON, Royal Annals, 233 und 237. Für das Mittlere Reich siehe z. B.: BREASTED, Ancient Records of Egypt I, 257, Nr. 534; 299, Nr. 667 und 668. Urk. IV, 671, 9; 701, 7–8; 668, 7–8. Urk. IV, 701, 1–3. Urk. IV, 708, 5; 732, 16. Urk. IV, 668, 9; 706, 7; 717, 14; 722, 2; 669, 2. Urk. IV, 1098, 4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

463

Prozessionen von Luxor (B25), die Bezeichnung des Minerals xsbD lautet, wurde in den ptolemäischen Bergwerksprozessionen stets die in griechisch-römischer Zeit übliche Bezeichnung xstb bzw. xsdb gewählt.2812 Diese Mineralienbezeichnung gehört nicht nur in den Bergwerksprozessionen neben Gold, Silber und Türkis zu den vier bedeutendsten, was HARRIS dazu veranlasst, darin eine besondere Wertschätzung zu sehen.2813 Auch in den übrigen späten Tempeltexten erscheint dieser Ausdruck besonders oft und ist in einer breiten Varianz von teilweise spielerischen Schreibungen belegt. Besonders hervorzuheben sind die Varianten (A7–A8; A10–A11 und B1–B2), in denen ein Mann den Schwanz eines Nilpferds hält oder an ihm zieht, wobei sich aufgrund der ähnlichen Hieroglyphen vermutlich auch die Variante mit dem Schwein herausgebildet hat. Als Erklärung werden xsf db – „der das Nilpferd stoppt“, xs(r) db – „der das Nilpferd vertreibt“ und xws sd db – „der den Schwanz des Nilpferds schüttelt“ diskutiert.2814 LEITZ schlägt zudem unter Verweis auf den Status nominalis von ϩⲁ vor, die Schreibung als X(ry) sd db – „der unter/mit dem Schwanz des Nilpferds ist“ aufzufassen.2815 2.32.2 Identifizierung Auch wenn der Ursprung des Wortes xsbD noch nicht sicher geklärt ist,2816 kann sein Bedeutungsspektrum mittlerweile relativ gut umrissen werden. Primär wird xsbD mit Lapislazuli (Lasurstein, Lapis) übersetzt, was aufgrund der Tatsache, dass dieser Ausdruck auf dem Verschluss einer Lapislazulikette von Psusennes I. und neben einer Lapislazulifigur des Gottes Horus auf der Berliner Amuletttafel geschrieben steht (Tf. 29), gerechtfertigt ist.2817 Während prinzipiell auch künstliche Imitationen als xsbD bezeichnet werden können,2818 ist in den Bergwerkstexten davon auszugehen, dass es sich um den Edelstein handelt. Generell 2812 2813 2814 2815 2816

2817

2818

Wb III, 334, 1–2; ČERNÝ, in: ASAE 43, 1943, 181. Als Konvention wird in dieser Arbeit die alte Transkription beibehalten. HARRIS, Minerals, 126. GOODWIN, in: ZÄS 6, 1868, 7; FAIRMAN, in: BIFAO 43, 1945, 108, Anm. 4; POSENER, Littérature et politique, 150; VOLOKHINE, Le porc, 77; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 476 und ders., in: RdE 34, 8–9, Anm. 53. Christian Leitz in einer persönlichen Mitteilung. LEPSIUS verweist (ohne Literaturreferenz) auf J. OPPERT, der den ägyptischen Begriff xsbD als aus dem Chaldäischen entlehnt sieht (LEPSIUS, Metalle, 56). Der von OPPERT genannte Begriff ‫( חְִצב‬chitzb) ist in der Bedeutung „Steine brechen“ bzw. „Steine aus dem Fels aushauen“ belegt (BAUMGARTNER, Lexikon, 329a). Diese Vermutung lässt sich damit in Einklang bringen, dass sich in Keilschrifttexten nur bei Lapislazuli der Zusatz ḫīp šadî – „aus dem Berg gehauen“ findet, was wahrscheinlich ähnlich aufzufassen ist wie der ägyptische Ausdruck m xAst.f und soviel bedeutet wie roher Lapislazuli. Allerdings ist diese Spezifizierung erst ab dem 2. Jahrtausend belegt (AL-RAWI, in: Iraq 56, 1994, 36–37. Der Versuch von MONTET (in: Monuments et Memoires 41, 1946, 20 und in: Mélanges 1945, 61) xsbD als ägyptische Form von Badachstan zu erklären, wurde von ALLIOT (in: RdE 7, 1950, 144) abgelehnt. Hierfür müsste der Edelstein bdxs heißen. Zudem weist AUFRÈRE darauf hin, dass es verwunderlich wäre, wenn die Ägypter im Gegensatz zu den Zwischenhändlern, das Mineral nach dem Herkunftsland benennen würden (AUFRÈRE, L’univers minéral II, 463–464). MONTET, Tanis II, 138 mit Tf. 112 (Nr. 485); MONTET, in: Monuments et Memoires 41, 1946, 10–12; Für eine Farbabbildung der Kette siehe Tanis, 245. Zur Amuletttafel: MÖLLER, in: Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 34/2, 1912, 24; ROEDER, Aegyptische Inschriften II,3, 312; HARRIS, Minerals, 127. Neben Glasimitationen (HARRIS, Minerals, 124–129) kann xsbD bzw. xsbD iry auch das künstlich hergestellte Ägyptisch Blau bezeichnen, wobei die Bezeichnung über die Assoziation mit der Farbe erfolgte (PAGÈS-CAMAGNA, in: COLINART/MENU (Hrsg.), La couleur, 165).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

464

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

zeigt die Tatsache, dass der Edelstein2819 imitiert wurde, an, dass er einen großen Wert besaß. BAINES bezeichnet ihn gar als „most highly valued and symbolically laden material“ und DEGRAEVE nennt ihn zurecht neben Gold den „article de luxe par excellence“.2820 In seiner ausführlichen Behandlung dieser Mineralienbezeichnung legt HARRIS zudem nahe, dass neben anderen blauen Substanzen auch Azurit als xsbD bezeichnet werden konnte.2821 Ähnlich sind die Verhältnisse in Vorderasien, wo der Begriff für Lapislazuli auch andere blaue Steine umfasst.2822 Schon in der klassischen Antike und im Mittelalter wurden Azurit, Saphir und Lapislazuli vor allem unter den Bezeichnungen Sappheiros oder Cyanos/ Kyanos verwechselt oder gleichgesetzt.2823 Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass die Begriffe Azurit und Lapislazuli den gleichen etymologischen Ursprung besitzen (siehe unten).2824 Generell ist jedoch zu sagen, dass nach ASTON et al. Azurit in Ägypten nicht in der Qualität vorliegt, dass es zu einem Schmuckstein verarbeitet werden könnte.2825 An innerhalb Ägyptens auftretenden Steinen ist daher am leichtesten der als „Blue Stone“ bezeichnete Sodalith mit Lapislazuli zu verwechseln.2826 Beide Steine besitzen die gleiche Farbe, was sich dadurch erklärt, dass Sodalith den Bestandteil in dem Mineraliengemenge des Lapislazuli darstellt, der für die blaue Farbe zuständig ist.2827 Die Farbgebung von Lapislazuli reicht von tiefem Blau über Hellblau bis hin zu Türkis und selten sogar Grün.2828 Das klassische Erscheinungsbild ist jedoch von einem tiefen Blau mit goldfarbenen Pyriteinsprengseln geprägt, was die klassischen Autoren wie PLINIUS und Theophrast für Gold hielten.2829 xsbD wie auch die sumero-akkadische Begriff na4ZAGÌN/ uqnû(m) bezeichnet neben dem Mineral2830 auch diesen dunkelblauen Farbton. Die ägyptische und die mesopotamische Kultur haben zudem gemeinsam, dass sie damit den Nacht-

2819 2820 2821 2822 2823

2824 2825 2826 2827 2828 2829 2830

Es handelt sich nicht um ein Mineral, sondern um ein Aggregat verschiedener Minerale, vgl. Anm. 2830. BAINES, in: KARLSHAUSEN/DE PUTTER (Hrsg.), Pierres égyptiennes, 30; DEGRAEVE, in: Akkadica 74–75, 1991, 4–5 mit Anm. 15. HARRIS, Minerals, 124–129 und 148–149. MOOREY, in: CAUBET (Hrsg.), Cornaline et pierres précieuses, 177. Für die Antike siehe GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 90, Anm. 227; CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 126–127. AGRICOLA gibt an, dass zu seiner Zeit im 16. Jh. die Juweliere sowohl den Lapislazuli als auch den „Cyanos“ als „Sapphir“ bezeichnen, wobei unter Cyanos bei AGRICOLA wahrscheinlich Saphir, blauer Fluorit und auch Lapislazuli gesehen werden kann (AGRICOLA, De nat. foss. VI, 293; FRAUSTADT/PRESCHER (Hrsg.), De natura fossilium, 167 und 322). Für das Mittelalter siehe auch LÜSCHEN, Namen der Steine, 264. Bei AL-TIFASCHI wird der Lapislazuli als ein Kupfermineral beschrieben, was eigentlich auf den Azurit zutrifft (ABUL HUDA, Arab Roots of Gemology, 146). LÜSCHEN, Namen der Steine, 264. ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 23. LUCAS/HARRIS erwähnen nur einen Beleg für Perlen aus Azurit (LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 210). ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 39. MANUTCHEHR-DANAI, Dictionary of Gems, 792. ROBERTS et al. (Hrsg.), Encyclopedia of Minerals, 478; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 39. Plin. nat. 33, 21.68; 37, 39.120; 54.139; Theophr. lap. 23; CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 136–137. Streng genommen handelt es sich nicht um ein Mineral, sondern um ein metamorphes Gestein, d. h. ein Aggregat, das hauptsächlich aus den Mineralen Lasurit, Haüyn, Noselit, Sodalith und Pyrit besteht (MANUTCHEHR-DANAI, Dictionary of Gems, 512; ROBERTS et al. (Hrsg.), Encyclopedia of Minerals, 478).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

465

himmel und die Farbe der Haare assoziierten.2831 Wie charakteristisch diese blaue Farbe ist, zeigt sich auch in der modernen Bezeichnung des Edelsteins, denn „Lapislazuli“ geht zurück auf das lateinische Wort lapis für Stein und das persische Wort lazhward, was Blau bedeutet.2832 Auch in den ägyptischen Darstellungen ist die Farbe des Steins blau.2833 Angesichts der Tatsache, dass die charakteristische blaue Farbe es rechtfertigte, ein Mineral als xsbD zu bezeichnen, scheint es angebracht, in den Fällen, in denen der Kontext unklar ist, den Ausdruck im engeren Wortsinn als „Blauer Stein“ zu übersetzen. In der Schatzkammer von Edfu wird xsbD auch als pnst wnS ( )2834 umschrieben, was mit „Klumpen von Weintrauben“ übersetzt werden kann. Diese bildliche Bezeichnung lässt sich sicherlich von der blauen Farbe der Weintrauben ableiten. Möglicherweise ist diese Erklärung auch mit der Ansicht von KURTH zu kombinieren, der unter der Nennung der Weintrauben einen Hinweis auf die Größe der Steine sieht: „weintrauben(große Lapislazuli)stücke“.2835 Es ist zudem wahrscheinlich, dass die Beschreibung als „Klumpen“ auf die Form der Lapislazuliperlen zu beziehen ist, die unförmig und nur grob bearbeitet nach Ägypten gelangten, wie deutlich der Schatzfund von Tôd zeigt.2836 2.32.3 Geologische Vorkommen Lapislazuli ist schon seit prädynastischer Zeit in Ägypten archäologisch nachweisbar,2837 was zu der Vermutung führte, in Ägypten oder dem näheren Umfeld müssten geologische Vorkommen existieren. Bisher konnten jedoch keine Fundstellen von Lapislazuli innerhalb von Ägypten nachgewiesen werden, auch wenn immer wieder selbst in jüngerer Literatur angebliche Fundorte angeführt sind.2838 Nach BAVAY sind in Ägypten die geologischen Grund2831

2832 2833 2834 2835 2836 2837 2838

Wb IV, 334, 15–235, 3; AHW III, 1426; CAMPBELL THOMPSON, Dictionary, 129–130; WINTER, in: CAUBET (Hrsg.), Cornaline et pierres précieuses, 47–48. Die Assoziation mit dem Nachthimmel ist nur in sumerischen Texten eindeutig belegt (vgl. THAVAPALAN, The Meaning of Color in Ancient Mesopotamia, i. V.). – Man vgl. auch die Angabe in der Bergwerksprozession von Edfu B’, wo der Stein bei Nacht gesucht wird und den Vergleich mit dem Nachthimmel in einem Halskragenopfer in der Schatzkammer D’ von Dendera (D XI, 41, 12–42, 12). DEGRAEVE, in: Akkadica 74–75, 1991, 3; GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 264. Auch Azurit leitet sich von dem persischen Ausdruck ab (LÜSCHEN, Namen der Steine, 264). Siehe auch LEPSIUS, Metalle, 56 und Tf. 1, Nr. 29. E II, 278, 6. KURTH, Treffpunkt, 120. CALLIGARO et al., in: Nuclear Instruments and Methods in Physics Research B 318, 2014, 140, Abb. 1; BISSON DE LA ROQUE et al., Trésor de Tôd, Tf. 49, Nr. 70725; BISSON DE LA ROQUE, Trésor de Tôd, Tf. 24–26. Vgl. auch AUFRÈRE, L’univers minéral II, 754, Anm. b. BAVAY, in: Archéo-Nil 7, 1997, 79; WISSA, in: Archéo-Nil 7, 1997, 72. Weitere Funde: CRAWFOOT PAYNE, in: Iraq 30 1968, 58–61; BAVAY, in: Archéo-Nil 7, 1997, 80 und 85–91. BAVAY, in: Archéo-Nil 7, 1997, 80; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 39; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 399; SCHIAPARELLI Geografia, 290; HERRMANN, in: Iraq 30, 1968, 27–28); ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 87–88. Siehe auch DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 701, Anm. 115 und 703, Anm. 120, der auf die Angabe bei Theophr. lap. 55 verweist, dass cyanos aus Ägypten kommt. In diesem Fall ist jedoch von Farbpigmenten die Rede und cyanos bezieht sich in diesem Abschnitt auf Azurit und im Fall von Ägypten wohl auf die berühmte blaue Fritte (CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 183). Der arabische Gelehrte AL-IDRISI erwähnt im 12. Jh. Lapislazulivorkommen bei einem Berg 30 km nördlich von Charga (Idrisi, Klima 2, Sektion 4; MÜLLER/THIEM, Schätze der Pharaonen, 246; VANTINI, Oriental Sources, 280; NIBBI, in: DE 40, 1998, 133).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

466

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

voraussetzungen für die Entstehung des Gesteins nicht gegeben, weswegen vielleicht eine Verwechslung mit Sodalith vorliegt, das in der Ostwüste vorkommt.2839 Auch der blaue Stein, der in Italien beim Vesuv und in den Albaner Bergen (Colli Albani) südöstlich von Rom zu finden ist, wird unter anderem in der Encyclopedia of Minerals als Lapislazuli bezeichnet, nach VON ROSEN handelt es sich jedoch um Sodalith.2840 Sodalith wurde in Vorderasien mindestens seit der Zeit des Achämenidenreichs ebenfalls zur Schmuckherstellung verwendet.2841 Die einzigen gesicherten Quellen für Lapislazuli liegen weit außerhalb des ägyptischen Einflussgebietes. Nach DAYTON sind am Turkana-See (Rudolfsee), der sich über die Grenze von Äthiopien und Kenia erstreckt, Vorkommen von Lapislazuli bekannt.2842 Die für Ägypten relevanten Hauptquelle bildeten aber wahrscheinlich die Bergwerke am Hindukusch in der Provinz Badakhshan im Nordosten Afghanistans, die auch noch heute als die weltweit qualitätvollsten Lagerstätten gelten.2843 Untersuchungen an elf der mehreren tausenden Lapislazuliklumpen und -artefakte aus dem Schatzfund von Tôd zeigten jedenfalls, dass diese aus jener Region stammen.2844 In Sar-i Sang finden sich auf 3600 m Höhe Adern besonders qualitätvoller Steine von kräftiger ultramarinblauer Farbe in einer Mächtigkeit zwischen einem und vier Metern. Weitere Vorkommen mit teilweise gleichwertiger Qualität befinden sich in Chaghai (Pakistan), während der Stein im Pamir-Gebirge (Tadjikistan) nur mittlere Qualität erreicht.2845 Um den Transport zu vereinfachen, wurden die Lapislazuliblöcke in den Handelsstationen von ungewünschten Beimengungen wie Kalziten und großen Pyriteinschlüssen gereinigt, wobei die Blöcke bis zu 60% an Gewicht verloren.2846 In Ägypten selbst dürfte nur der reine Lapislazuli oder schon fertig verarbeiteter Schmuck, beispielsweise in Form von Perlen, angekommen sein. Perlenwerkstätten befinden sich zum Beispiel in Shar-i Sokhta, im Osten des Iran.2847 Wahrscheinlich existierten von Afghanistan aus zwei Handelsrouten in den Westen. Die nördliche Route verlief südlich des Kaspischen Meeres über Tepe Hissar. Die südliche Route 2839

2840 2841 2842

2843 2844 2845 2846 2847

BAVAY, in: Archéo-Nil 7, 1997, 80–81; HUSSEIN, in: SAID (Hrsg.), Geology of Egypt, 564; HUME, Geology of Egypt II/3, 864. Über die Verwendung von Sodalith in Ägypten liegen keine Angaben vor. Da die wenigsten Objekte mineralogisch untersucht sind, mag sich hinter manchem „Lapislazuli“ auch Sodalith verstecken. Ein Unterschied ist das Fehlen von Pyrit, das für golden glänzenden Punkte verantwortlich ist (ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 39). ROBERTS et al. (Hrsg.), Encyclopedia of Minerals, 478; DAYTON, Minerals, 30 und Tf. 4, 3 (gegenüber S. 65); VON ROSEN, Lapis Lazuli in Geological Contexts, 17. MOOREY, Ancient Mesopotamian Materials, 92. DAYTON, Minerals, 29. Auch SCHIAPARELLI, Geografia, 290 und VON BISSING, in: AfO 5, 75, Anm. 2 erwähnen Lapislazuli in Äthiopien/Eritrea. Diese Angabe findet sich jedoch außer in der Arbeit von DAYTON in keiner modernen Zusammenstellung der Lapislazulivorkommen. Denkbar ist, dass es sich wie bei den angeblichen Vorkommen in Italien (s. o.) um Sodalith oder ein anderen leicht mit Lapislazuli zu verwechselnden Edelstein handelt. Dazu auch ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 87. MANUTCHEHR-DANAI, Dictionary of Gems, 512. Andere Lagerstätten kommen nicht in Frage, da sie zu weit entfernt liegen (DEGRAEVE, in: Akkadica 74–75, 1991, 4, Anm. 12). CALLIGARO et al., in: Nuclear Instruments and Methods in Physics Research B 318, 2014, 142. CASANOVA, in: CAUBET (Hrsg.), Cornaline et pierres précieuses, 191–193. Für Sar-i Sang siehe HERRMANN, in: Iraq 30, 1968, 23 und 25, Abb. 1 und 2. Für eine umfassende Beschreibung der Minen in Badakhshan siehe BOWERSOX/CHAMBERLIN, Gemstones of Afghanistan, 37–63. KLENGEL, Handel und Händler, 25. Vgl. auch die Angabe in der Bergwerksprozession, dass Lapislazuli vom Schmutz der Berge gereinigt ist (E VIII, 72, 7). KLENGEL, Handel und Händler, 24–26.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

467

verlief vom Ostiran nördlich des Persischen Golfes nach Susa, wo in etwa beide Handelsstraßen wieder aufeinandertreffen.2848 Es ist anzunehmen, dass dieser Ort als eine Art Drehscheibe fungierte, von wo aus der Stein weiter über die Flüsse und den Landweg nach Norden und nach Westen über Stationen wie Ur, Sippar, Mari und Ebla bis zur Levante transportiert wurde. Von dort aus konnte der blaue Edelstein mit Schiffen über das Meer nach Süden gebracht werden.2849 Spätestens für die römische Zeit ist durch den Periplus Maris Erythraei bezeugt, dass Lapislazuli bereits vom Osten aus über den Hafen von Barbarikon im Süden Pakistans an die Küste des Roten Meeres nach Ägypten verschifft wurde.2850 Die Erschließung der Handelsroute übers Rote Meer und den Indischen Ozean wird allerdings bereits den Ptolemäern und griechischen Händlern zugeschrieben.2851 Der Handel über die Levante bzw. den Libanon könnte sich auch in den Bergwerksprozessionen widerspiegeln, denn hier wird der Libanon (#nty-S) als Herkunftsort des Lapislazuli genannt. Interessanterweise wird schon bei PLINIUS mit Medien eine Handelsstation fälschlich als das Herkunftsgebiet von Lapislazuli angegeben.2852 Über die oben erwähnte zweite Möglichkeit, vom Industal aus über den Seeweg um die Arabische Halbinsel herum nach Ägypten, wird Nubien wahrscheinlich mit Lapislazuli aus Afghanistan versorgt worden sein. Wie die bisher kaum beachtete Quelle am Turkana-See zeigt, kann Lapislazuli jedoch auch aus dem Süden nach Nubien verhandelt worden sein.2853 Es ist allerdings nicht sicher, ob es sich bei xsbD, das gelegentlich in den Tributlisten des Neuen Reiches oder den Prozessionen der nubischen Toponyme aus Philae als Produkt des Südens auftaucht, tatsächlich um Lapislazuli oder um einen anderen der oben erwähnten blauen Edelsteine handelt.2854 Generell lässt sich jedoch festhalten, dass sofern man in den Tributlisten eine gewisse Bevölkerungsgruppe mit xsbD in Verbindung setzen kann, diese in der Regel aus dem Gebiet nördlich von Ägypten stammt.2855 Neben der beschriebenen Möglichkeit, dass #nty-S und #tA aufgrund der Funktion als Zwischenhandelsstationen für Lapislazuli in die Bergwerkstexte aufgenommen wurden, muss auch in Betracht gezogen werden, dass es sich bei dem aus dieser Gegend stammenden xsbD nicht um Lapislazuli selbst, sondern um eines der oben erwähnten vergleichbaren Materialien handelt. Wie oben bereits erwähnt, ist das Kupfermineral Azurit eine Option. 2848 2849

2850

2851 2852 2853 2854 2855

KLENGEL, Handel und Händler, 22–42. Zum Handel über mehrere Stationen siehe auch TOSI, in: Acta Antiquia Academiae Scientiarum Hungaricae 22, 1974, 33–43. AKKERMANS/SCHWARZ, Archaeology of Syria, 239–240; CASANOVA, in: CAUBET (Hrsg.), Cornaline et pierres précieuses, 202; CASANOVA, Lapis-lazuli, 217–218; MOOREY, in: CAUBET (Hrsg.), Cornaline et pierres précieuses, 181; DEGRAEVE, in: Akkadica 74-75, 1991, 4; BAVAY, in: Archéo-Nil 7, 1997, 94–95; VON ROSEN, Lapis Lazuli in Areaological Contexts, 10. Peripl. m. r. 39, 13, 11; CASSON, Periplus Maris Erythraei, 74–75 und 194. Vgl. MOOREY, in: CAUBET (Hrsg.), Cornaline et pierres précieuses, 180. In der ägyptischen Küstenstadt Berenike wurde nur ein kleines Stück des Edelsteins gefunden (MAIRS, in: BMSAES 18, 2012, 9). BAVAY hält den Seehandel schon wesentlich früher für möglich (BAVAY, in: Archéo-Nil 7, 1997, 96). Für eine grafische Zusammenstellung aller Handelswege siehe BOWERSOX/CHAMBERLIN, Gemstones of Afghanistan, 40, Abb. 3.2. MANNING, in: MAIR/HICKMAN (Hrsg.), Silk Road, 9–10. BALL, Roman Book, 51. Möglicherweise liegt jedoch hier eine Verwechslung mit einem ähnlichen Edelstein vor (vgl. Anm. 2842) DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 703, Anm. 120; HALLMANN, Tributszenen, 105 mit Anm. 135. Vgl. die Belegstellen bei HALLMANN, Tributszenen, 355, Stichwort „Lapislazuli“. Ausnahmen, wo Lapislazuli aus dem Süden stammt finden sich bei ebd., 105 und 233.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

468

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

Zwar weist WAINWRIGHT auf Kupferlagerstätten in Nordsyrien und im Nordlibanon hin,2856 doch widersprechen dem die Angaben bei WOLFART, nach dem in Syrien und dem Libanon keine geologischen Kupfervorkommen zu finden sind.2857 MUHLY geht daher davon aus, dass die Region im Bezug auf Metalle lediglich als Zwischenhändler für Ägypten diente.2858 2.32.4 Exkurs: Die Beziehung zwischen Lapislazuli und Türkis So wie Gold und Silber ein Paar bilden, werden auch Türkis und Lapislazuli in Inschriften oftmals zusammen genannt. Im Falle von Gold und Silber ist als Erklärung hierfür zunächst der große materielle Wert beider Minerale zu nennen, der zugleich eng damit zusammenhängt, dass Gold und Silber als farbliche Varianten von ein und demselben Material gesehen wurden. Ebenso gehörten Türkis und Lapislazuli zu den wertvollsten Mineralien. Die Frage, warum gerade diese beiden Edelsteine zusammen genannt werden und nicht Türkis mit dem roten Karneol, beantwortet sich wahrscheinlich ebenfalls durch ihre ähnliche Farbgebung. Denn beide Edelsteine weisen jeweils eine farbliche Varianz von Türkisgrün bis Blau auf. Nach SCHENKEL sind zudem in Ägypten Blau und Grün eng verwandte Farben.2859 Somit ist die Vermutung von MASQUELIER-LOORIUS begründet, dass Türkis und Lapislazuliblau als zwei Schattierungen einer Farbe betrachtet wurden.2860 Ebenso wie bei Gold und Silber können auch geologische Gegebenheiten die enge Verbindung von mfkAt und xsbD bedingen oder zumindest unterstützen, denn unter xsbD wurde ebenfalls das blaue Kupfersekundärmineral Azurit verstanden, das auf dem Sinai neben Türkis vorkommt. Eventuell führte dies in einer der dortigen Inschriften zu der Bezeichnung der Hathor als nbt xsbD.2861 Eher unwahrscheinlich ist hingegen, dass die identische Handelsstraße des Lapislazuli und des aus Persien importierten Türkis die Zusammensetzung der Tempeltexte bestimmte.2862 Das Phänomen der Verbindung dieser beiden Edelsteine ist jedenfalls kulturspezifisch für Ägypten. Für die Klassische Antike ist hingegen keine Verwandtschaft der beiden Steine nachzuweisen.2863 Im Mittelalter wird wiederum eine gewisse Nähe zwischen dem Türkis und Lapislazuli deutlich, da sie von IBN AL AKFÂNÎ beide als blaue Steine beschrieben werden, wobei der Türkis etwas heller sei.2864 In dieser Zeit mag auch eine Verbindung dadurch nachgewiesen werden, dass die Eigenschaften, die unter anderem DIOSKURIDES

2856 2857 2858 2859 2860 2861 2862 2863

2864

WAINWRIGHT, in: Klio 14, 1915, 2. WOLFART, Geologie, 248. MUHLY, Copper and Tin, 214; MOOREY, Ancient Mesopotamian Materials, 247. SCHENKEL, in: ZÄS 88, 1963, 142. MASQUELIER-LOORIUS, in: TALLET/MAHFOUZ (Hrsg.), The Red Sea, 161. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 340; GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 9; 41; 107 (Nr. 102). GÜBELIN, in: Gems and Geology, 1966, 7–13 und Kap. D3-1.2.14. Die gegenteilige Annahme von KING (Antique Gems and Rings II, 13) ist unbegründet, da nach einhelliger Meinung bei DIOSKURIDES, THEOPHRAST und PLINIUS kyanos nicht auf Türkis bezogen wird, sondern auf blaue Pigmente wie Azurit (CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 126–127 und 136–137; EICHHOLZ (Hrsg.), De Lapidibus, 113; BECK (Hrsg.), De materia medica, 377, Anm. 27; 174–175. Siehe auch oben Kap. D3-1.2.32.2. Ebenso das Argument in Bezug auf die goldgesprenkelte Türkisvariante des arabischen Autors ist hinfällig, da sehr wohl Türkise mit Pyriteinsprengseln vorkommen (MANUTCHEHRDANAI, Dictionary of Gems, 881). WIEDEMANN, Aufsätze I, 849.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

469

dem Lapislazuli zuordnete (z. B. Schutz vor Skorpionstichen),2865 später von arabischen Autoren dem Türkis zugesprochen wurden.2866

2.33 smr Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

Knst – Schmirgelmaterialien Für die abschließende Bearbeitung der Edelsteine

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B4)

.2867

(A2)

Edfu K’: (A1) (B2)

(B5)

(B3) (B6)

.2868

2.33.1 Schreibungen Die Mineralienbezeichnung smr existiert seit dem Mittleren Reich, wie der Beleg (B2) aus der Inschrift Amenemhet II. zeigt.2869 Bereits in dieser Epoche findet sich die erst wieder in griechisch-römischer Zeit gebräuchliche Schreibung smr, während zwischenzeitlich im Neuen Reich der Ausdruck als ismr (B3–B6) wiedergegeben wurde. Unter den Bergwerksprozessionen tritt der Begriff nur am Pylon von Edfu auf, wo angegeben wird, dass das Mineral aus Knst in Nubien stammt. In Philae befindet sich zudem eine Prozession von personifizierten nubischen Toponymen im Durchgang des Pylons. Hier wird smr (B1) aus Buhen am zweiten Katarakt geliefert.2870 In den Texten des Neuen und Mittleren Reichs stammt smr meist aus Vorderasien (B2, B4, B6), in einem Fall jedoch ebenfalls aus Nubien (B3).2871 2.33.2 Identifizierung Die beiden oben angeführten Belege der Bergwerksprozessionen (A1 und A2) zeigen, dass smr in der Edelsteinbearbeitung eingesetzt wurde. Da in Edfu von den abschließenden Arbeiten die Rede ist, wird es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um ein Material zum Schleifen und Polieren handeln. Im Ägyptischen wurde dies durch arq – „vollenden“ ausge-

2865 2866 2867 2868 2869 2870 2871

Diosk. mat. med. V, 139. POGUE, Turquois, 10. (A1) E VIII, 74, 4; (A2) E VIII, 74, 6. (B1) Philä I, 265, c und 14; (B2) ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, Tf. 1 (M19 und 22); (B3) KRI VI, 735, 3; (B4) Urk. IV, 744, 14; Urk. IV, 731, 16; (B5) Urk. IV, 1728, 14; (B6) Urk. IV, 686, 16. Entgegen der Angabe in Wb I, 132, 18–19. Philä I, 265, 14. Vgl. hierzu RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 211– 214. Der Beleg (B5) aus der Bauinschrift Amenophis’ III. am 3. Pylon von Karnak nennt kein Herkunftsgebiet.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

470

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

drückt.2872 Interessant ist, dass in Texten aus Mari zum „Abschließen“ der Arbeit, womit nach HEIMPEL et al. Polieren gemeint ist, Schmirgel gebraucht wurde.2873 Eine Darstellung im Grab des Aba aus dem Alten Reich zeigt das Schleifen von Karneol (snaa Hrst) durch Reiben auf einem Block (Abb. 29).2874 Für das Glätten von Statuen, das im Grab des Rechmire illustriert wird, nehmen KLEMM/KLEMM an, dass Sand mit einem Glättstein über das Werkmaterial gerieben wurde.2875 Hinweise auf eine andere Schleiftechnik findet sich in Quellen aus Vorderasien.2876 Eine Passage aus einem sumerischen Mythos nennt Schmirgel, der „vom Blei ergriffen wird“, was nach WARTKE bedeuten könnte, dass das Abrasivum in Pulverform in Blei eingebettet war und in dieser Form als „Schmirgelpapier“ diente.2877

Abb. 29: Das Schleifen von Karneol auf einem Block nach DAVIES, Deir el Gebrâwi I, Tf. 14

Der Text aus den Bergwerksprozessionen widerspricht jedenfalls der grundsätzlichen Annahme von LUCAS und HARRIS, dass smr in Ägypten nicht als Schleifmittel genutzt worden sei, da man es als Tribut einführte und es daher zu wertvoll für einen solchen Nutzen wäre.2878 Die Erkenntnis aus den Bergwerksprozessionen ist zudem perfekt mit den Ergebnissen aus der sprachgeschichtlichen Forschung zu korrelieren: smr wird mit dem hebräischen šāmîr in Verbindung gesetzt, wovon schließlich σμίρις (griech.), smiris (lat.),

2872 2873 2874 2875

2876 2877 2878

Vgl. auch AUFRÈRE, L’univers minéral II, 782, Anm. c. HEIMPEL et al., in: JCS 40, 1988, 197. DAVIES, Deir el Gebrâwi I, 20. ASTON, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 65–66 mit Abb. 2.30; KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 324. Derartige Schleif- und Poliersteine konnten in einer Werkstatt im Palast von Ain Asil in Dachla gefunden werden. Sie bestanden vor allem aus Sandstein; seltener trat Quarzit und Kalkstein auf (JEUTHE, Balat 10, 240–248). Poliersteine aus Feuerstein, Schiefer, Quarz, Agat und Diorit fand man auch in einer Streitwagenwerkstatt (PRELL, in: VELDMEIJER/IKRAM, (Hrsg.), Chasing Chariots, 161 und Abb. 7. HEIMPEL et al., in: JCS 40, 1988, 198, zitiert bei WARTKE, in: RlA 12, 27–28, s. v. Saphir und Schmirgel. HEIMPEL et al., in: JCS 40, 1988, 210; WARTKE, in: KLENGEL-BRANDT (Hrsg.), Mit sieben Siegeln versehen, 48. Zur Schleiftechnik mit Schmirgelpulver siehe auch NEUKIRCHEN, Edelsteine, 47. HARRIS, Minerals, 165; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 74. Wie AUFRÈRE (L’univers minéral II, 781) schon anmerkte, blieb der Inhalt dieser Textpassage aus Edfu bei HARRIS ohne Beachtung, auch wenn smr aus Knst kurz erwähnt wird (HARRIS, Minerals, 164, Anm. 14).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

471

Schmirgel (dt.), émeril (frz.) und emery (engl.) abstammen.2879 Somit ist die oftmals gebrauchte Übersetzung von smr als „Schmirgel“2880 rein sprachgeschichtlich gerechtfertigt. Schmirgel bezeichnet im engeren Sinne ein Gemenge aus hauptsächlich feinkörnigem Korund mit Magnetit, Hämatit und Quarz.2881 Im erweiterten Sprachgebrauch handelt es sich hierbei jedoch um einen Oberbegriff für diverse Schleifmaterialien wie beispielsweise Magnetitsand.2882 Nach SCHROEDER existierten bereits in der Antike Verwechslungen zwischen den Begriffen für Schleifmittel.2883 Und auch im 16. Jh. findet sich bei AGRICOLA, der unter Berücksichtigung älterer Autoren über den Schmirgel und andere Schleifsteine schreibt, eine unspezifische Verwendung des Begriffs Schmirgel.2884 Selbst in modernen mineralischen Lexika wird Schmirgel oftmals als Synonym für Korund gebraucht, da Schmirgel letztendlich nur eine feinkörnige Varietät von Korund ist und korundreiche Steine Schmirgel genannt werden.2885 Unter diesem Aspekt sind Berichte aus dem 18. und 19. Jh. interessant, die Schmirgelvorkommen im Süden von Ägypten und in Nubien erwähnen. Angesichts der obigen Definition sind sie entgegen der Annahme von HARRIS nicht zwingend auf korundhaltigen Schmirgel zu beziehen, sondern können auch auf andere Schleifmaterialien verweisen.2886 SCHWEINFURTH hebt beispielsweise hervor, dass der Sand bei Assuan 15% Schmirgel enthalte.2887 Ebenso beschreibt STÜWE den Schmirgel am zweiten Katarakt dahingehend, er sei selten „(...) von so großer Güte (...), als im Nil zwischen Wadi Halfa und der Burg Raks

2879

2880 2881 2882

2883 2884 2885 2886 2887

Die bei HARRIS, Minerals, 164 mit Verweis auf CAMPBELL THOMPSON, Dictionary, 52 angeführte Etymologie von smr mit der sumerischen Zeichenfolge na4AS.MUR ist nach neueren Untersuchungen nicht mehr haltbar, da für diese mittlerweile die Lesung as.ḫar festgestellt werden konnte (HEIMPEL et al., in: JCS 40, 1988, 199 mit Anm. 11). Unter den Gräzisten wird neben dieser semitischen Etymologie noch die Verbindung mit dem griechischen Wort für „abreiben“ (σμάω, σμῆν) diskutiert. Eine germanisch-keltische Etymologie scheint hingegen unwahrscheinlicher (AUFMESSER, Erläuterungen zu De materia medica, 269). WENDEL, Bau- und Edelsteine, 120; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 781; KURTH, Edfou VIII, 134; FISCHER-ELFERT, in: ZÄS 135, 2008, 122. SCHUMANN, Edelsteine und Schmucksteine, 82; SCHROEDER, Schleiftechnik, 10. Vgl. die diversen in der Oekonomischen Encyklopädie aufgeführten Varianten von Schmirgel (Oekonomische Encyklopädie 146, 694–700, s. v. Schmergel). Die schwarze Farbe des Schmirgels stammt zudem von dem darin enthaltenen Magnetit bzw. Hämatit (VINX, Gesteinsbestimmung, 406), was eine Verwechslung bedingen könnte. SCHROEDER, Schleiftechnik, 14. Eine von ihm angegebene Quelle für eisenfarbenen Schmirgel in Annaberg existiert nicht, weswegen in diesem Fall eventuell von Granatfels auszugehen ist (AGRICOLA, De nat. foss. V, 269; FRAUSTADT/ PRESCHER (Hrsg.), De natura fossilium, 139 mit 283, Anm. 175). MARKL, Minerale und Gesteine, 36; HOCHLEITNER, Kosmos-Mineralienführer, 360. Interessant ist auch, dass Korund in Gesteinen meist grau und kaum mit bloßem Auge bestimmbar ist (MARKL, Minerale und Gesteine, 36). HARRIS, Minerals, 165. Leider ohne genaue Angabe zitiert bei WAINWRIGHT, Balabish, 38, Anm. 3 und bei BORCHARDT, Ne-userrea, 142.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

472

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

d. h. in der Nähe des Berges Lamoule.“2888 Es ist naheliegend, dass es sich hierbei um Magnetitsand handelt, der sich auf Sandbänken des Nil ablagert.2889 Bemerkenswert sind des Weiteren die Angaben zweier arabischer Autoren, die QUATREMÈRE referiert. Die beiden beschreiben, dass am zweiten Katarakt ein Schleifstein aus dem Nil geborgen wurde, um damit Edelsteine zu polieren.2890 Das Mineral, nach dem getaucht wurde, unterscheidet sich nach ihren Angaben von den anderen Steinen dadurch, dass es sich wesentlich kälter anfühlt.2891 Als weiteren Test führen sie an, dass sich Tröpfchen bilden, wenn man darüber bläst.2892 In diesem Fall handelt es sich nicht um Magnetit, da sonst mit großer Wahrscheinlichkeit die magnetische Eigenschaft des Steines als Unterscheidungskriterium herausgestellt worden wäre. Am zweiten Katarakt steht jedoch oolithischer Eisenstein an.2893 Das Material, das im Nil wahrscheinlich leicht abgerundet wird, könnte nach Ansicht des Rohmaterialexperten SIEGERIS gut als Schleifstein verwendet werden.2894 Diese Berichte von Schleifmaterialien aus dem Sudan sind von Bedeutung, da bereits unter Ramses XI. in einem Brief an den Königssohn von Kusch smr aus Nubien geordert wird und man auch der Bergwerksprozession am Pylon von Edfu zufolge smr aus Nubien importierte.2895 Insbesondere die Angaben über Schleifmaterialien in der Gegend des zweiten Kataraktes sind bemerkenswert, da die Prozession der personifizierten nubischen Toponyme aus Philae mit Buhen exakt diese Gegend als Herkunftsort nennt.2896

2888 2889

2890

2891 2892 2893 2894 2895 2896

STÜWE, Handelsbeziehungen der Araber, 130. Siehe unten den Abschnitt zu den geologischen Vorkommen. Quarz, der bei HARRIS für die Bestimmung von smr vorgeschlagen wird, kommt in diesem Fall für die Identifizierung des beschriebenen Materials jedenfalls nicht in Frage. STÜWE und SCHWEINFURTH hätten selbst bei einem erweiterten Gebrauch des Begriffs Schmirgel, niemals den hellen Quarz als solchen bezeichnet. (SCHWEINFURTHs Studium der Naturwissenschaften umfasste auch Mineralogie (PEHLIVANIAN, in: FINNEISER et al. [Hrsg.], Georg Schweinfurth, 4]). Anders verhält es sich mit dem Abrieb nach dem Gebrauch, der leicht zu verwechseln ist (STOCKS, Experiments, 128). Zum einen ABDALLAH BEN AHMED BEN SOLAÏM aus Assuan und ABU-SELAH (QUATREMÈRE, Mémoires géographiques II, 11 mit Anm. 1). Der erstgenannte Autor ist indirekt über MAKRIZIs Werk Chitat überliefert (übersetzt auch bei BOURIANT, Maqrizi, 551; BURCKHARDT, Travels in Nubia, 450). Nach BURCKHARDTs Angaben wurde dieser Stein noch zu seiner Zeit in Ägypten von Juwelieren und Goldschmieden zum Polieren genutzt, aber von den Ägyptern aus Indien importiert (BURCKHARDT, Travels in Nubia, 450 und 476, Anm. 7; vgl. den indischen Sand bei Plin. nat. 36, 9.52). Fühlt sich ein Stein kalt an, liegt das an der hohen Wärmeleitung, wie sie z. B. beim Diamant vorliegt (NEUKIRCHEN, Edelsteine, 19). ABU-SELAH, einer der beiden arabischen Geographen ergänzt, dass dieses Mineral ebenso in Sri Lanka („Serendib“) zu finden ist, was jedoch eine zu unspezifische Angabe ist, die nicht zur Identifizierung beitragen kann (QUATREMÈRE, Mémoires géographiques II, 11, Anm. 1). VINX, Gesteinsbestimmung, 325; WHITEMAN, Geology of the Sudan, 237; DE KUN, Mineral Resources, 68. Markus Siegeris (Institut für Ur-und Frühgeschichte, Universität Tübingen), mündliche Mitteilung im November 2013. pTurin Cat. 1896, 67, 4; KRI VI, 735, 3; E VIII, 74, 5–6. Philä I, 265, 14–15. Buhen liegt nahe der modernen Stadt Wadi Halfa (ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 74–75; RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 211– 213).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

473

Andere ägyptische Texte aus dem Mittleren und Neuen Reich nennen unter anderem Vorderasien (#nty-S und RTnw) als Herkunftsgebiet für smr.2897 Diese Angaben decken sich mit vorderasiatischen Quellen, die eine Art Schmirgel aus dieser Gegend nennen. So weisen Texte aus Mari aus dem 2. Jt. v. Chr. auf die syrische Steppe als Herkunftsort für ein Schmirgelmaterial hin.2898 Ob es sich tatsächlich um korundhaltigen Schmirgel handelt, ist jedoch fraglich, da Korund in dieser Gegend nicht nachgewiesen ist. Die Entdeckung von 300 kg kroundhaltigem Schmirgel in Form von etwa 500 Steinen bei der Ausgrabung der syrischen Hafenstadt Ras Ibn Hani im Fundzusammenhang einer Stätte für Calcedonbearbeitung zeigt zumindest, dass dieses Material in Vorderasien tatsächlich genutzt wurde.2899 In Ägypten ist die Nutzung von Korund als Abrasivum jedoch nicht eindeutig bewiesen. Bei mehreren Objekten, die ursprünglich von Forschern als aus Korund gefertigt deklariert wurden, stellte sich nach genaueren Untersuchungen heraus, dass sie in der Realität aus anderen Materialien beschaffen sind.2900 Dies widerlegt jedoch lediglich, dass das harte Material zu Gebrauchsgegenständen verarbeitet wurde. Es ist aber kein Beweis dafür, dass Korund bzw. Schmirgel nicht in der Form von Pulver genutzt wurde. Der rein archäologische Beweis hierfür ist schwer zu erbringen, da die geringe Quantität an dem importierten Stoff, die wahrscheinlich für besondere Arbeiten vorbehalten war, im archäologischen Befund nur selten nachweisbar ist. Die Angaben von BORCHARDT und HÖLSCHER,2901 dass Schmirgel in Bohrlöchern gefunden wurde, und auch der Bericht von REISNER,2902 er habe ein Stück Schmirgel gefunden, sind heute nicht mehr nachzuprüfen und es mag sich um eine Verwechslung handeln.2903 Die Beurteilung dieser Angaben ist umso schwieriger, da selbst moderne Untersuchungen mit dem Rasterelektronenmikroskop, die angeblich zeigen, dass schon in der 4. Dynastie in Ägypten Granitobjekte mit Schmirgel bearbeitet wurden, umstritten sind.2904 Auch die klassischen Quellen zeigen, dass die Zuordnung von smiris (lat.) bzw. smyris (griech.) nicht eindeutig ist und daher neben Korund bzw. Schmirgel auch andere Schleifsteine in Frage kommen.2905 DIOSKURIDES behandelt in seiner Abhandlung De materia 2897 2898

2899 2900 2901 2902 2903

2904 2905

Urk. IV, 731, 16; 744, 14. Ebenfalls aus Vorderasien Urk. IV, 686, 16. Zitiert bei HARRIS, Minerals, 164. Zu smr aus #nty-S siehe ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, 14 und 35. HEIMPEL et al., in: JCS 40, 1988, 198; MOOREY, Ancient Mesopotamian Materials, 344. Die bei MOOREY zitierte Angabe, dass der neuassyrische König Assurnasirpal II. das Material als Tribut aus der Stadt Hindana am Mittleren Euphrat erhielt (GRAYSON, Assyrian Royal Inscriptions II, 125), ist jedoch nicht unbedingt als Hinweis auf ein geologisches Herkunftsgebiet zu werten. Zur Bewertung von Tributlisten siehe Anm. 2763 und 3140. BORDREUIL et al., in: CRAIBL 128/2, 1984, 412–414 mit Abb. 7. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 73 und 260–261. BORCHARDT, Ne-user-rea, 142; HÖLSCHER, Chephren, 78, Anm. 1. Vgl. auch JUNKER, Gîza X, 82. REISNER, Kerma IV, 93. STOCKS, Experiments, 128; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 72 und 74. Im neusten von NICHOLSON und SHAW herausgegebenen Werk über Werkmaterialien in Ägypten wird Schmirgel als Mittel zum Bohren angegeben (ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 65). HEIMPEL et al., in: JCS 40, 1988, 204–210 mit Abb. der charakteristischen Rillen, die nach ihren Angaben im Gegensatz zum Gebrauch bei Quarz auftreten. Dagegen STOCKS, Experiments, 126–127. Siehe z. B. Isid. orig. 16, 4, 27: „Smyris (Schmergel) ist ein rauher Stein und unangenehm, er reibt alles auf. Mit diesem Stein werden Edelsteine geschliffen.“ Übersetzung von MÖLLER, Enzyklopädie, 582. Für weitere Belege siehe LIDDELL/SCOTT (Hrsg.), Greek-English Lexicon, 1620a, s. v. σμίρις. Vgl. HARRIS, Minerals, 164.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

474

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

medica zum einen smyris (σμύρις): „a stone that lapidaries use to clean their gems.“2906 und kurz darauf Pulver des Schleifsteins aus Naxos.2907 Der Schleifstein aus Naxos stellt zweifelsfrei Schmirgel dar, denn auf der Kykladeninsel wurde er noch bis ins 20. Jh. in großem Stil für die industrielle Nutzung (z. B. für Schleifpapier) abgebaut. Aus diesem Grund wird smyris zumindest in diesem Fall eine andere mineralische Substanz bezeichnen. Welche Möglichkeiten denkbar sind, kann erschlossen werden, wenn man eine weitere aussagekräftige Textstelle von PLINIUS hinzuzieht, in der er verschiedene Arten eines Schleifsandes beschreibt, mit dem Steine geschnitten und poliert werden: „Hierfür wird äthiopischer Sand bevorzugt (...). Der Sand wird als zweitbestes Mittel gelobt; weicher ist jedoch der äthiopische. Er schneidet ohne rauh zu machen, der indische glättet nicht in gleicher Weise, doch empfehlen die Fachleute, ihn in gebranntem Zustand zum Polieren des Marmors zu nehmen. Einen ähnlichen Fehler hat der Sand von Naxos und der von Koptos, der der ägyptische heißt.(...) Später wurde ein nicht weniger empfehlenswerter auf einer Sandbank des adriatischen Meeres gefunden, die bei Ebbe bloßliegt, aber nicht leicht wahrzunehmen ist.“2908 Wenig später geht PLINIUS spezieller auf das Polieren ein: „Zum Polieren des Marmors wird dagegen thebaischer Sand verwendet sowie der aus Tuff- oder Bimsstein gewonnene. Zum Glätten von Marmorbildwerken und auch zum Schneiden und Feilen von Edelsteinen nahm man lange Zeit vorzugsweise den Stein von Naxos. (...) Später setzten sich die aus Armenien eingeführten durch.“ 2909 Zusammengefasst kommt ein spezieller Schleifsand in Indien und in etwas weniger feiner Form in Naxos und Koptos2910 vor. Auch an einer speziellen Stelle in der Adria findet sich ein geeigneter Sand, wohingegen die feinste Qualität aus Aithiopia2911 stammt.2912 Während thebaischer Sand, womit eventuell Quarzsand gemeint ist,2913 von der Härte her für die Politur von Marmor genügte, musste für Edelsteine ein spezielleres Mineral aus Naxos oder

2906 2907 2908 2909 2910 2911

2912 2913

Diosk. mat. med. V, 149. Übersetzung von BECK (Hrsg.), De materia medica, 397. Diosk. mat. med. V, 147 und 149. Plin. nat. 36, 9.51–53. Übersetzung von KÖNIG/HOPP (Hrsg.), Naturkunde Buch 36, 45. Plin. nat. 36, 9.53–10.54. Übersetzung von KÖNIG/HOPP (Hrsg.), Naturkunde Buch 36, 45–46. Die Angabe im Reallexikon der Assyrologie, Korund käme auch in Ägypten vor, geht auf diese Stelle bei PLINIUS zurück, die bei HEIMPEL et al., in: JCS 40, 1988, 200 zitiert wird (WARTKE, in: RlA 12, 27, s. v. Saphir und Schmirgel). Von Aithiopia kann nur die Nordgrenze angegeben werden. Sie wird bei den Geografen bei Assuan (Syene) verzeichnet (PIETSCHMANN, in: RE I, 1, 1095–1096, s. v. Aithiopia.). PLINIUS (nat. 6, 34.177– 179), der die Grenze bespricht, bezieht sich auf König Juba, der zwar behauptet die Stämme zwischen Ägypten und Meroe seien nicht „äthiopisch“, der aber die ägyptische Grenze bei Megatichos bzw. Mirsion festlegt. Nach LOCHER ist damit die große Mauer zwischen Assuan und Konosso gegenüber von Philae gemeint (LOCHER, Topographie und Geschichte, 114–120). Plin. nat. 36, 9.51–53. KÖNIG schlägt als zweite Möglichkeit sogenannten Polierschiefer, bzw. Tripel aus Kieselpanzern von Diatomeen vor (KÖNIG/HOPP (Hrsg.), Naturkunde Buch 36, 158). Unter „thebaischer Sand“ ist wahrscheinlich nach der Bezeichnung Thebais für die südliche Region Ägyptens Sand aus Oberägypten gemeint (vgl. SETHE, in: Sitzungsberichte der preussischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl. 22, 1933, 880).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

475

„Armenien“2914 genutzt werden. Für den Sand aus Naxos ist, wie oben schon vermerkt, sicher, dass es sich tatsächlich um Schmirgel handelt,2915 während dies für den Stein aus „Armenien“ mangels derartiger Vorkommen nicht zutrifft.2916 Für den Sand aus Indien ist es ebenfalls unwahrscheinlich, dass es sich um reinen Korund oder um die Variante in Form von Schmirgel handelt, obwohl dort beides nachgewiesen ist.2917 Die Begründung liegt darin, dass der indische Sand laut PLINIUS gebrannt wird, doch verliert Schmirgel in diesem Zustand an Reibekraft, weswegen er zum Schleifen ungebrannt verwendet wird.2918 Anders verhält es sich mit Magnetit, das wie Hämatit durch Brennen unter der Bezeichnung „Polierrot“ oder „jewelers rouge“ in Pulverform als Poliermittel für Metalle und Edelsteine genutzt wurde.2919 Magnetitsand konnte auch in Ägypten von Sandbänken im Nil gewonnen werden, wo es sich ablagerte und einfach abzuschöpfen war (s. o.). Demnach ist auch bei der sogenannten ägyptischen Variante des Schleifsandes aus Koptos eine Identifizierung mit Magnetitsand möglich. Dies entspräche dem zweiten Vorschlag von HARRIS, smr mit eisenhaltigem Sand zu identifizieren. Theoretisch ist es auch denkbar, dass es sich in diesem Fall um Korundsand handelt, der wie andere Mineralien auch aus der Ostwüste nach Koptos gelangt sein könnte.2920 Die Angaben für den Sand, der lediglich auf einer bestimmten Sandbank in der Adria vorkommt, sind zu vage für eine Identifizierung. Eventuell handelt es sich ebenfalls um Magnetit, das besonders bei den kroatischen Inseln Brusnik und Jabuka in so hoher Konzentration vorkommt,2921 dass in dieser Gegend Berichten zufolge die Kompassnadeln der Schiffe unbrauchbar werden.2922 Durch PLINIUS Ausführungen wird klar, dass die besonderen Schleifsande sowohl echten Schmirgel mit seiner enormen Härte und Effektivität2923 als auch andere harte mineralische Substanzen umfassen. Hierunter lässt sich Magnetit mit großer Sicherheit bestimmen. Die 2914 2915 2916

2917 2918 2919

2920 2921 2922 2923

Gemeint ist eine Landschaft am Oberlauf von Euphrat und Tigris (KÖNIG/HOPP (Hrsg.), Naturkunde Buch 36, 158). Dazu auch SCHROEDER, Schleiftechnik, 10–11. Auch bei Theophrastes wird ein Schleifstein aus Armenien genannt, dessen Bestimmung unklar ist, da dort weder Korund noch Schmirgel vorkommen (Theophr. lap. 44; CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 54 und 149). Gleichfalls greift AGRICOLA das Thema mit Bezug auf STEPHANUS auf, kann aber auch nicht klären, um welchen Stein es sich handelt (AGRICOLA, De nat. foss. V, 269; FRAUSTADT/PRESCHER (Hrsg.), De natura fossilium, 139). WARMINGTON, Commerce, 247, der jedoch meint, dass der „äthiopische“ Sand aus Indien kam. WARMINGTON vermutet, dass es sich um Schmirgelpulver aus Südindien oder um Korund z. B. aus Malabar handelt. Oekonomische Encyklopädie 146, 698, s. v. Schmergel. Nach AL-TIFASCHI kann man auch Schmirgel brennen und dann pulverisieren, doch wird dies anscheinend nur zu medizinischen Zwecken getan (ABUL HUDA, Arab Roots of Gemology, 145). MANUTCHEHR-DANAI, Dictionary of Gems, 421. In der Regel wird zur Herstellung dieses Pulvers Hämatit gebrannt, wodurch es je nach Brenntemperatur eine hellrote bis dunkelviolette Farbe erhält (Meyers großes Konversations-Lexikon 16, 97, s. v. Polierrot; auch Magnetit enthält dieses „Eisenoxydul“ das zur Herstellung von Polierrot gebraucht wird (Meyers großes Konversations-Lexikon 5, 562, s. v. Eisenoxydūl). Siehe dazu die folgenden Ausführungen zu den geologischen Vorkommen (Kap. D3-1.2.33.2). Für Koptos als Handelspunkt für Mineralien der Ostwüste siehe auch Kap. D3-1.2.16. PALINKAŠ et al., in: HORVAT (Hrsg.), 4. Croatian Geological Congress, 417. MARR-BIEGER, Kroatische Inseln, 544. Vgl. auch unten die Ausführungen zu den Magnetit-Ablagerungen im Nil. Magnetit macht auch in bestimmten Gegenden der Ostwüste Kompasse unbrauchbar. Siehe dazu Anm. 2384. Härte 9 nach Mohs (ROBERTS et al. (Hrsg.), Encyclopedia of Minerals, 195).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

476

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

für smr neben „Schmirgel“ ebenfalls gebräuchliche Übersetzung „Quarzsand“, die beispielsweise HARRIS in Bezug auf die Bergwerksprozessionen vorschlägt,2924 ist nicht plausibel. Es ist wahrscheinlich, dass nur für die gewöhnlichen Tätigkeiten im Baugewerbe, wie z. B. dem Schneiden von Steinblöcken, der in Ägypten häufig auftretende quarzhaltige Wüstensand genutzt wurde.2925 Das aus dem Ausland stammende smr wird in Ägypten hingegen nur für besondere Arbeiten herangezogen worden sein.2926 Wahrscheinlicher als die Identifizierung von smr mit Quarzsand wäre noch die mit fein zerkleinertem Quarz, den man zum Polieren benutzten kann, wie es KLEMM/KLEMM für die nördlich von Assuan anstehenden Vorkommen annehmen.2927 Seine Mohshärte, die bei sieben liegt, macht jedoch den Arbeitsvorgang bei anderen Quarzen (z. B. Amethyst) und Mineralien mit ähnlichem Härtegrad mühselig und langsam.2928 Ein härteres Poliermaterial war deshalb sicherlich hoch geschätzt und wurde als etwas Wertvolles angesehen.2929 Generell ist die Bedeutung des Schleifmittels für die Mineralienverarbeitung sehr hoch zu bewerten, denn die meisten Edelsteine sind im Rohzustand äußerst unscheinbar.2930 Dass das smr-Mineral tatsächlich in Ägypten großen Wert besaß wird daraus ersichtlich, dass es in der Schatzkammer bis zu seinem Gebrauch gelagert wurde.2931 Es wird sich daher nicht um „a native substitute for the rarer product brought from abroad“ handeln, wie HARRIS vorschlägt.2932 Auch der in Ägypten auftretende und als Abrasivum nutzbare Quarz ist daher nicht unter smr zu sehen, zumal er schon durch einen anderen ägyptischen Begriff (mnw) belegt ist.2933 Aus der Analyse antiker, arabischer als auch moderner Quellen aus dem 19. Jh. über Schleifsande und Schmirgel geht hervor, dass neben korundhaltigem Schmirgel Magnetit2924 2925 2926 2927

2928

2929 2930 2931 2932 2933

HARRIS, Minerals, 165; HELCK, Materialien, 1001; ZIBELIUS-CHEN, in: GM 127, 1992, 87. Es handelt sich um sogenannten Glassand (VINX, Gesteinsbestimmung, 283). Für das Durchbohren von härteren Steinen wird vermutet, dass man Doloritsand benutzte (FUCHS, in: LÄ VI, 1241, s. v. Wetzstein). HARRIS, Minerals, 165; LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 73. KLEMM/KLEMM, Steine und Steinbrüche, 324. Es scheint nicht, dass HARRIS, Minerals, 165 auch dies unter Quarzsand versteht sondern, dass er die Definition aus LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 73 übernimmt, die darunter nur quarzhaltigen Sand sehen „which occurs in great abundance almost everywhere in Egypt“. Auch THEPHILUS PRESBYTER beschreibt im 12. Jh. die Steinschneidekunst und berichtet, dass für das Bearbeiten von gewöhnlichen Kristallen ein scharfkörniger Sand genutzt wurde, für sehr harte Steine aber ismaris nötig war, womit sicherlich korundhaltiger Sand gemeint ist (JÜLICH, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 66–67). Man vergleiche auch AGRICOLA im 16. Jh.: „so reinigen und putzen die Ringmacher die harten Edelsteine mit Schmirgel“ (AGRICOLA, De nat. foss. V, 269; FRAUSTADT/PRESCHER (Hrsg.), De natura fossilium, 139). Für das Schleifen von Granat ist nach SCHUMANN Schmirgel notwendig. Korund ist das Referenzmineral für die Härte 9 nach Mohs. Härter ist nur der Diamant, der als Pulver erst nach den Eroberungszügen Alexander des Großen in Indien im Mittelmeergebiet als Schleifmittel genutzt wurde (SCHUMANN, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 30; MARKL, Minerale und Gesteine, 6). Vgl. HEIMPEL et al., in: JCS 40, 1988, 199; MOOREY, Ancient Mesopotamian Materials, 82. SCHUMANN, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 30. E VIII, 74, 5–6. HARRIS, Minerals, 165. HARRIS, Minerals, 110–111. Da der in Nubien auftretende Granat ebenfalls schon mit HmAg identifiziert ist (HARRIS, Minerals, 118–120), fällt auch er als potenzielles Schmiergelmaterial (Härte 7-7,5) weg. Granathaltiges Gestein war einst auch in der Industrie als Schleifmittel gebräuchlich (z. B. „Oberpfälzer Schmirgel“).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

477

sand sowie wahrscheinlich oolithischer Eisenstein und Hämatit als Abrasive genutzt wurden. In Kombination mit den dort genannten Herkunftsangaben der Schleifmittel im Sudan und den geologischen Vorkommen dieser Eisenerze gewinnen diese Zuweisungen für den ägyptischen Begriff smr an Plausibilität.2934 Die Inschrift Amenemhet II., in der von smr-Steinen (inr) die Rede ist, zeigt zudem dass smr nicht bzw. nicht nur in sandiger Konsistenz auftritt.2935 Dies ist ein Argument für die Verwendung eines Schleifsteines wie Schmirgel oder Hämatit in Form des oolithischen Eisensteins, denn Magnetit ist aufgrund seiner Kanten in Blockform als Schleifstein ungeeignet. Es zeichnet sich ab, dass unter smr wie auch unter dem modernen Begriff „Schmirgel“ mehrere Schleifmaterialien zu verstehen sind. Dies würde sich mit den vielen anderen Fällen in der Antike decken, in denen Mineralien mit vergleichbaren Eigenschaften unter einem Begriff zusammengefasst wurden. Ein in diesem Zusammenhang vergleichbares Vorgehen findet sich bei THEOPHRASTUS, bei dem unter anderem die teilweise für smr in Frage kommenden Mineralien Korund bzw. Schmirgel, Magnetit und Spinell aufgrund ihrer optischen Ähnlichkeit und gleichzeitig großen Härte unter dem Begriff adamas subsummiert wurden.2936 Auch für das antike Ägypten ist es daher denkbar, dass smr im Sinne von Schleifmaterial mehrere Mineralien umfasst. 2.33.3 Geologische Vorkommen Da smr nicht exakt auf ein bestimmtes Mineral festzulegen ist, müssen an dieser Stelle mehrere Lagerstätten besprochen werden. Für Magnetit ist gut dokumentiert, dass es im Nilsand durch den Schlemmprozess der Flussströmung abgesondert wird und auf Sandbänken leicht aufgesammelt werden kann.2937 Diese durch den metallischen Glanz erkennbaren Magnetitablagerungen wurden in dieser Form schon bei Dueim am Weißen Nil beobachtet und erstrecken sich bis nach Alexandria.2938 Oolithischer Eisenstein, bei dem es sich wahrscheinlich um den Schleifstein handelt, nach dem man bei Wadi Halfa im Nil tauchte, tritt vor allem dort und bei Assuan in Oolithflözen auf. Ihr Hauptbestandteil wird in einigen Fällen von Goethit, in anderen von Hämatit gebildet.2939 Für weitere Vorkommen von Eisenerzen wie Magnetit und Hämatit siehe Kapitel D3-1.2.11 (biA). Vorkommen von Korund erstrecken sich in der ägyptischen Ostwüste in der HafafitRegion auf der geografischen Breite zwischen Kom Ombo und Edfu.2940 Auch im Sudan sind

2934 2935 2936 2937 2938 2939 2940

Beide Eisenerze kommen im Küstengebirge des Roten Meeres vor (siehe Kap. D3-1.2.11.3). HARRIS setzt auch die bei PLINIUS (Plin. nat. 36, 25.129) in Bezug auf „Äthiopien“ genannte Regionsbezeichnung Zmiris in Verbindung zu smr (HARRIS, Minerals, 165). ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, 16 und auf S. 14, wo smr in dbn gemessen wird. CALEY/RICHARDS, Theophrastus on Stones, 91. BLANKENHORN, Ägypten, 200. HUME, Iron Ores, 12; HUME, Geology of Egypt I, 59. WHITEMAN, Geology of the Sudan, 237; DE KUN, Mineral Resources, 68; GERMANN et al., in: KLITZCH/THORWEIHE (Hrsg.), Nordost-Afrika, 274. EL SHAZLY et al., in: Egyptian Journal of Geology 19, 1975/2, 153; HUSSEIN, in: SAID (Hrsg.), Geology of Egypt, 517; EGSMA, Mineral Map.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

478

aus geologischer Perspektive Korundvorkommen zu erwarten.2941 So wie in Ägypten keine Informationen über einen antiken Abbau vorliegen, ist gleichfalls bisher noch ungeklärt, wo der möglicherweise in Vorderasien genutzte Schmirgel abgebaut wurde.2942 Textliche Quellen weisen auf die syro-arabische Wüste hin, doch konnte dies nicht durch geologische Fakten bestätigt werden. In Anatolien bei Izmir tritt Korund auf, allerdings ist nicht sicher, ob der Fundort in der Antike schon bekannt war.2943 smr, das laut ägyptischen Texten aus dem Libanon (#nty-S) stammt, könnte mangels bekannter Vorkommen in dieser Region auch aus größerer Entfernung an die Levanteküste verhandelt worden sein. Von dort verlief der Handelsweg mit dem Schiff weiter nach Ägypten. Andere ägyptische Inschriften erwähnen als Herkunftsgebiet Syrien/Palästina (RTnw)2944, was möglicherweise mit den Korundvorkommen in der Wüste Negev in Einklang zu bringen ist.2945 Aber auch hier liegt keine Information darüber vor, ob das Material damals bereits abgebaut wurde.

2.34 snn Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

&A-nTr. – Ein grünes Mineral – Dendera Q: (A1)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

2941

2942 2943 2944 2945 2946

(B2)

.2946 (B3)

(B4)

In modernen Überblickswerken sind meist nur die nach heutigen Maßstäben wirtschaftlich relevanten Vorkommen aufgelistet sind. Dies zeigt sich auch deutlich an unserem Material, denn Korund wird in Mineralienlexika niemals im Zusammenhang mit Ägypten erwähnt, obwohl es in der Ostwüste – wie oben vermerkt – durchaus vorhanden ist. Selbst im Online-Mineralienatlas, der 336 Fundorte auflistet, ist Ägypten nicht vertreten (http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/ MineralDataShow?mineralid= 2037§ions=12). Es ist aufgrund der geologischen Gegebenheiten äußerst naheliegend, dass auch im Sudan Korund vorkommt, denn das Land liegt innerhalb des Mosambikgürtels, der auch „Ostafrikanischer Edelsteingürtel“ genannt wird. Innerhalb dieses Gürtels ist die Bildung verschiedener Korunde möglich (SCHWARZ/BANK, in: Extra Lapis 15, 1998, 52). Nach der Einschätzung von Geologen sind zudem längst nicht alle Korundvorkommen in Afrika bekannt und es werden in Zukunft weitere Entdeckungen erwartet. So wurde beispielsweise erst in den 1980er Jahren eine bedeutende Korundfundstelle in Tansania ausfindig gemacht (SCHWARZ/BANK, in: Extra Lapis 15, 1998, 52). Hinzu kommt, dass im Sudan aufgrund der politischen Instabilität die Mineralienvorkommen weitgehend unbeachtet blieben (SCHLÜTER, Geological Atlas of Africa, 241). Dies gilt insbesondere für die Vorkommen, für die sich ein wirtschaftlicher Abbau nicht rentiert. HEIMPEL et al., in: JCS 40, 1988, 200. WARTKE, in: RlA 12, 27, s. v. Saphir und Schmirgel. Zur Lokalisierung siehe GARDINER, AEO I, 142–149 und HELCK, Beziehungen zu Vorderasien, 266–268. Im Kanoposdekret wurde die griechische Bezeichnung für Syrien (Συρία) im Hieroglyphischen mit RTnw iAbt wiedergegeben (PFEIFFER, Dekret von Kanopos, 97). www.mineralienatlas.de/?l=12409. (A1) D IV, 159, 1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

(B5) (B10)

(B6)

479 (B7)

(B8)

(B9)

. 2947

2.34.1 Schreibungen Die einzige Erwähnung von snn in den Bergwerkstexten erfolgt in der Schatzkammer Q von Dendera. Hier erscheint es als Produkt des Gotteslandes (&A-nTr). In diesem Text wurde zuvor möglicherweise eine andere Mineralienbezeichnung aufgeführt; sie ist heute aber leider nicht mehr erhalten. In Ritualszenen ist snn selten erwähnt (B7), dafür erscheint es in den bedeutenden Mineralienlisten der Tempel an der Umfassungsmauer von Edfu (B1–B2), der Schatzkammer von Dendera Q (B3) und den Aufzählungen in den Osiriskapellen von Dendera (B8–B9). 2.34.2 Identifizierung Generell kann sich snn nach HARRIS sowohl auf eine Art Weihrauch als auch auf eine mineralische Substanz beziehen.2948 Im Kontext der Bergwerksprozessionen ist jedenfalls von einer mineralischen Substanz auszugehen. Das Herkunftsgebiet &A-nTr bietet für die Bestimmung keinen klaren Hinweis. Im Gegenteil, da dieses Toponym in den Prozessionen sonst nicht mehr als Bergwerksregion auftritt und in der Regel im Zusammenhang mit Räuchersubstanzen steht, würde seine Nennung eher für die Identifizierung mit einer Art Weihrauch sprechen. Zwar nennt die Beischrift keinen Verwendungszweck, doch wird die Abfolge der Mineralien im Soubassement nochmals im darüber liegenden Bandeau aufgegriffen. An dieser Stelle erfolgt die Angabe, dass snn (B3), das hier als Ersatz für wAD neben msdmt erscheint, zum Schminken der Augen genutzt wurde.2949 In der Bergwerksprozession von Dendera Q erscheint snn als Produkt von &A-nTr, dessen Personifikation unmittelbar auf MnDt mit der schwarzen Augenschminke msdmt folgt. In diesem Fall ist aber snn nicht als Synonym für die grüne Augenschminke wAD zu sehen, denn diese wird in der Prozession ebenfalls genannt und findet sich genau gegenüber von ihrem schwarzen Pendant. Dennoch ist auch hier die Nähe zwischen msdmt und snn auffällig. In der Mineralienliste aus der Schatzkammer Q von Dendera erscheint snn in einer Gruppe von grünen Steinen mit der Angabe, es komme aus Osiris hervor. Eine derartige Aussage wird generell nur über grüne Mineralien wie wAD und wAD-¥maw getroffen. In der Mineralienliste der Umfassungsmauer von Edfu wird snn zudem mit nSmt gleichgesetzt, bei dem es sich nach HARRIS um grünen Feldspat (Mikrolin, Amazonit) handelt.2950 Möglicherweise ist die Passage auch mit KURTH so zu verstehen, dass snn nicht nur eine alternative Bezeichnung für nSmt, sondern auch für die zuvor genannten wAD-BAXw und Hb (Türkis) darstellt.2951 In den beiden Mineralienlisten der Osiriskapellen in Dendera ist snn Teil der Gruppe von Pigmenten, zu der auch die Augenschminken wAD und msdmt gehören. Auch in der Liste der 2947 2948 2949 2950 2951

(B1) E VI, 202, 4; (B2) E VI, 202, 9; (B3) D IV, 154, 7; (B4) Philä I, 277, f; (B5) Philä I, 277, 6; (B6) D IV, 159, 13; (B7) D XIV, 132, 13; (B8) D X, 34, 5; (B9) D X, 47, 5; (B10) pEbers, 60, 4. HARRIS, Minerals, 181–182; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 866; CHASSINAT, Khoiak, 461. D IV, 154, 7. HARRIS, Minerals, 115–116. Zur Diskussion zur Definition von Amazonit siehe SCHORN/SEROKA, Mineralienportraits 1, 11. KURTH, Edfou VII, 365.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

480

Umfassungsmauer von Edfu wird snn neben Schminken erwähnt, wobei hier wie auch in der Bergwerksprozession die Herkunft mit &A-nTr angegeben wird. Es ist daher davon auszugehen, dass es sich um das gleiche Mineral handelt. Eine vergleichbare Verwendung wird im medizinischen Papyrus Ebers angegeben, denn hier tritt snn unter anderem neben wAD und msdmt als Bestandteil eines Mittels gegen Augenleiden auf.2952 Diese Belege machen somit deutlich, dass es sich bei snn um ein grünes mineralisches Pigment handelt, das zumindest teilweise auch zur Herstellung von grüner Augenschminke diente. Da für deren Herstellung nur Kupfersekundärmineralien nachgewiesen sind und grüner Feldspat nicht in diese Kategorie fällt, scheint es, dass snn wie auch wAD mehrere grüne Mineralien umfassen kann. Ein Grund hierfür mag sein, dass grüner Feldspat leicht mit anderen grünen Steinen wie beispielsweise Malachit, Beryll oder Smaragd verwechselt werden kann und selbst von modernen Bearbeitern oftmals verwechselt wird.2953 Eine weitere Erklärung ist, dass snn keine konkrete Mineralienbezeichnung, sondern ein Sammelbegriff für grüne Mineralien darstellt. 2.34.3 Geologische Vorkommen Die Angabe des Herkunftsgebietes in den Bergwerksprozessionen mit &A-nTr ist relativ ungenau. Da snn in der Prozession der personifizierten nubischen Toponyme in Philae genannt wird,2954 ist jedenfalls von dem südlichen &A-nTr, d. h. von der Gegend von Punt auszugehen. In diesem Gebiet sind einige Kupferlagerstätten bekannt, die unter Kapitel D31.2.37 (THst) und Kapitel D3-1.2.8 (wAD) beschrieben werden. Bleibt man hingegen bei der Gleichsetzung von snn mit dem grünen Feldspat (nSmt) und berücksichtigt die Herkunftsangabe in den Bergwerksprozessionen, so könnten die Texte auf die Lagerstätten in Äthiopien südwestlich von Konso (Provinz Sidamo) als auch auf die Grube Kenticha im Gebiet Negele (Provinz Sidamo) verweisen.2955 In der Ostwüste Ägyptens sind Fundorte auf der Höhe von Esna und Kom Ombo bekannt.2956

2.35 qa Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck:

2952 2953 2954 2955 2956

ar – Ein heller Bau- und Denkmalstein Um das Heiligtum mit Kostbarkeiten zu bereichern, den Tempel/die Schatzkammer auszustatten, das Werk zu vollenden

pEbers, 60, 4. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 394, 390 und 401; ASTON, Stone Vessels, 71. Für eine gute Abbildung eines Objektes aus grünem Feldspat siehe den Skarabäus in Tanis, 235. Das Mineral stammt hier aus Nhr, das jedoch nicht genauer bestimmbar ist (Philä I, 277, f; RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 199–200). SCHORN/SEROKA, Mineralienportraits 1, 17. Zu Kenticha siehe KÜSTER et al. in: Mineralium Deposita 44, 2009, 729; KAISER, in: Extra-Lapis 30, 2006, 72–73. HUME nimmt an, dass die Hauptquelle für das Material in Ägypten aus dem Sudan stammt (HUME, Geology of Egypt II/3, 863). ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 15 (Nr. 22–23) mit Abb. 2.2; HARRELL, in: UCLA Encyclopedia of Egyptology Encyclopedia of Egyptology, 3 und 7, Abb. 1, s. v. Gemstones.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

Schreibungen:

481 (A2)

Dendera Q: (A1) Dendera D’: (A4) Edfu B’: (A7)

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

(B2)

(A3)

(A5)

(A6)

.2957 (B3)

(B4)

(B5)

.2958

2.35.1 Schreibungen Das Mineral qa stammt in den Prozessionen von Dendera und der Schatzkammer in Edfu aus der nicht näher zu bestimmenden Region ar. Aufgrund der Beleglage wurde zunächst angenommen, dass diese Bezeichnung erst in der griechisch-römischen Zeit aufkam.2959 Da aber der Beleg (B4) aus dem Papyrus Turin 1966 große Ähnlichkeit mit Schreibungen aus Dendera aufweist, ist die Mineralienbezeichnung offenbar bereits seit dem Ende des Neuen Reichs in Gebrauch. 2.35.2 Identifizierung Die Mineralienbezeichnung qa wurde zunächst mit Hämatit in Verbindung gebracht. Diese Zuweisung geht zurück auf PETRIE, der die Anordnung der Bezeichnungen in der Liste von Amuletten in der Osiriskammer West 3 von Dendera fehlinterpretierte. Die Amulette aus dem Material qa folgen erst nach dem Begriff, er aber dachte die 16 Amulette, die davor stehen, seien aus diesem Material gefertigt.2960 Da unter den 16 Amuletten auch die Setzwaage sowie ein Winkelinstrument2961 auftauchen und diese in archäologischen Funden aus Hämatit gefertigt sind, kam er zu dieser Zuordnung. HARRIS schloss sich dieser Zuweisung unter Berücksichtigung auch der restlichen der 16 Amulette zunächst an, erkannte aber den Fehler, zog daraufhin diese Annahme wieder zurück und ließ die Bestimmung offen.2962 Um aus der Amulettliste einen Anhaltspunkt für die Identifizierung von qa ziehen zu können, müsste ein Material existieren, das sich bei allen dort aufgeführten Amulettformen nachweisen lässt. Dies ist jedoch anhand der von PETRIE erhobenen Daten nicht ersichtlich. Zudem sind von drei der sieben in der Amulettliste genannten Formen bei PETRIE keine archäologischen Vergleichsstücke aufgeführt. Der Umstand, dass in einem hieratischen Text eine Frau aussagt, sie sei wie das qa-Mineral (B4), ist im Hinblick auf eine Identifizierung

2957 2958 2959 2960 2961 2962

(A1) D IV, 166, 9; (A2) D IV, 166, 9; (A3) D IV, 167,1; (A4) D XI, 17, 8; D XI, 38, 3; (A5) D XI, 17, 9; D XI, 38, 4 und 5; (A6) D XI, 17, 10; (A7) E II, 279, 9. (B1) D X, 400, 11; Philä I, 107, 6 mit Abb. 56; (B2) E II, 207, 8; (B3) E VIII, 137, 10; (B4) LOPEZ, in: RdE 43,1992, 135–137, Frg. 4; (B5) BARGUET, Stèle de la famine, Tf. 4, Nr. 16. HARRIS, Minerals, 133. D X, 400, 11 mit Tf. 241 und 266; PETRIE, Amulets, 6. Zu diesen beiden Objekten siehe LEITZ, Gaumonographien, 17. HARRIS, Minerals, 133 und 232–233. Seine Anmerkung, dass die Objekte der Amulettliste, die aus dem Material qa hergestellt wurden, überwiegend grün seien, ist zu relativieren. Sehr oft kommen auch blaue Materialien und Basalt vor. 39% der wDAt-Augen sind zudem aus Sarder (PETRIE, Amulets, 15 [Nr. 32]; 16 [Nr. 39], 23 [Nr. 89]; 33 [Nr. 138]).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

482

wenig hilfreich. Von den restlichen Belegen bleiben allein die Bergwerkstexte als potenzielle Informationsquelle übrig.2963 In der Bergwerksprozession der Schatzkammer von Edfu, wo sich an den beiden Seitenwänden ähnliche Mineralien gegenüberstehen, sind qa und ibht in Beziehung zueinander gesetzt. Bei ibht handelt es sich wahrscheinlich um einen hellen Bau- und Denkmalstein, was somit in gewisser Weise auch auf qa übertragbar ist. Möglicherweise ist auch das relativ häufig auftretende Stein-Determinativ als Hinweis auf die Nutzung als Baustein zu werten. Seine Identifizierung wird dadurch unterstützt, dass qa und der Bau- und Denkmalstein aAt-HDt in den beiden Prozessionen aus Dendera direkt nacheinander folgen, wodurch ebenfalls eine gewisse Nähe ausgedrückt wird. Auch aus den Beischriften der Prozessionen ist der Charakter eines hellen Bau- und Skulptursteins herauszulesen. Die helle Farbe wird eventuell implizit dadurch angesprochen, dass in einer Beischrift die Vertreibung der Schattenwesen in der Zeit des Sonnenaufgangs und das anschließende Erhellen der Erde thematisiert werden.2964 Der Aspekt eines Bausteins zeigt sich in dem ausschließlich bei qa und bei aAt-HDt auftretenden Vermerk, dass sie dazu dienten, das Werk zu vollenden, wobei mit dem Werk wahrscheinlich der Tempel gemeint ist.2965 Die restlichen in den Bergwerkstexten erwähnten Informationen, dass das Mineral dazu diente, das Heiligtum mit Kostbarkeiten zu bereichern und die Schatzkammer zu versorgen, sind relativ allgemein gehalten, doch zeigen sie – sofern dies nicht nur Floskeln sind – dass es sich um ein wertvolles Material handelte, dass nicht nur zu Bauzwecken verwendet wurde. Welches Gestein sich dahinter verbirgt, kann vorerst nur reine Spekulation bleiben. Angesichts der Farbe und des Nutzungszwecks wäre es zunächst denkbar, dass qa Gips bezeichnet, doch ist hierfür der im Neuen Reich gebräuchlichen Ausdruck qD belegt,2966 der auf den akkadischen Begriff gaṣṣu(m) für Gips zurückgeht.2967 Es ist daher zu überlegen, ob das hauptsächlich erst in griechisch-römischer Zeit belegte qa mit dem älteren Ausdruck kA identisch ist, von dem eine helle Variante (kA HD)2968 existiert und der möglicherweise mit dem weiß-dunkel gebänderten Onyx oder Sardonyx gleichzusetzen ist.2969

2.36 gsfn Herkunftsgebiet: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen: 2963 2964 2965 2966 2967 2968 2969 2970

MnDt msdmt Ein Mineral für schwarze Augenschminke Um das Auge zu schminken und den Blick wirksam zu machen Dendera Q: (A1)

Dendera D’: (A2)

.2970

Vgl. HARRIS, Minerals, 133. E II, 279, 9–11. Für eine Bezeichnung des Tempels als Werk (kAt) siehe auch E VII, 2, 9. Wb V, 82, 7; HARRIS, Minerals, 90–91; HELCK, Materialien VI, 65. AHW I, 282–283, s. v. gaṣṣu(m). HALLMANN, Tributszenen, 161 und 178. HARRIS, Minerals, 133–134; ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 27– 28. Nach ASTON ist unklar, woher der in Ägypten genutzte Onyx und Sardonyx stammt. (A1) D IV, 158, 10; (A2) D XI, 37, 6.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen: (B4)

483

(B2)

(B3)

. 2971

2.36.1 Schreibungen Die Mehrheit der zwölf bekannten Belege dieser Mineralienbezeichnung stammt aus medizinischen Papyri, wobei vor allem durch die zahlreichen Nennungen im Papyrus Ebers Schreibung (B1) vorherrscht. Die restlichen gesicherten Belege stammen aus den Bergwerksprozessionen der beiden Schatzkammern von Dendera (A1 und A2) und aus einer Kanopenträgerprozession im innersten Sanktuar von Athribis (B4). Möglicherweise ist mit AUFRÈRE und WILSON auch der als gsfk geschriebene Beleg im sogenannten Laboratorium von Edfu zu gsfn zu zählen.2972 2.36.2 Identifizierung Ebenso wie auch bei Htm ist durch das gemeinsame Auftreten von msdmt und gsfn in medizinischen Rezepten deutlich, dass es sich nicht um Synonyme handelt.2973 Da nach PLINIUS das Kupfererz Chalkopyrit in Ägypten und in Rom als Mittel gegen Augenleiden verwendet wurde, favorisiert AUFRÈRE dieses Mineral als Identifizierung für gsfn.2974 Letztendlich scheint aber auch für gsfn wahrscheinlich, dass es sich um eine mineralische Substanz handelt, die in den beprobten Schminken nachgewiesen wurde.2975

2.37 THst Herkunftsgebiete: „Synonyme“: Identifizierung: Verwendungszweck: Schreibungen:

Iw-%wrws, Irs, Isy, BAkt, &A-%ti Hmt-n-%Tt Kupfer/Bronze Um Kultgeräte, Gefäße, Waffen und Löwenschlösser herzustellen; um Türen zu beschlagen Dendera Q: (A1)

(A2)

Dendera D’: (A3) (A5) Edfu B’: (A8)

2971 2972 2973 2974 2975

(A4) (A6)

(A7)

Edfu K’: (A9)

(B1) pEbers, 48, 13; 56, 4; 56, 15; 57, 16; 58, 4–5; 60, 7; 68, 14; (Die Verweise bei AUFRÈRE, in: BIFAO 84, 1984, 5 auf pEbers, 64, 14–15 und pHearst, 2, 8–9 sind zu streichen); (B2) pEbers, 65, 3; (B3) pBerlin 3038, 11, 8; (B4) Athribis II, 558, 4. E II, 210, 4; AUFRÈRE, in: BIFAO 84, 1984, 5 und WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1112. pEbers 57, 16–17; AUFRÈRE, in: BIFAO 84, 1984, 12. AUFRÈRE, in: BIFAO 84, 1984, 18; AUFRÈRE, in: AUFRÈRE (Hrsg.), Encyclopédie religieuse III, 241. Siehe dazu Kap. D3-1.2.16.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

484

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

(A10) Schreibungen außerhalb (B1) der Prozessionen:

.2976 (B2) (B6)

(B5)

(B3) (B7)

(B8)

(B4) (B9)

.2977 2.37.1 Schreibungen Die diversen Schreibungen aus den Bergwerksprozessionen sind wie auch die restlichen oben aufgeführten Belege relativ eindeutig und ohne spielerische Varianten. Schreibung (A7) wurde in der Publikation als wiedergegeben, doch ist der rechte Teil des waagerechten Zeichens abgebrochen, so dass es sich möglicherweise um einen Stoßzahn handelt, der in die falsche Richtung orientiert war. Eine rote Korrekturlinie2978 auf der linken Seite zeigt, dass der Fehler nach der Gravur des Zeichens erkannt wurde.2979 Der heute zerstörte Beleg (A9) über den Armen des Gabenträgers am Pylon von Edfu ist unsicher, da die Ergänzung auf den Angaben bei DÜMICHEN beruht und seine Abschriften teilweise frei ergänzt sind.2980 2.37.2 Identifizierung Die Mineralienbezeichnung THst tritt verbreitet erst in der griechisch-römischen Zeit auf,2981 weswegen die Quellenlage begrenzt ist. Die Bergwerksprozessionen bilden daher einen wichtigen Schlüssel zur Identifizierung. Entscheidend ist zunächst der analoge Gebrauch der Kupferbezeichnung Hmt-n-%tT (siehe unten) in den Bergwerkstexten, der sich in ähnlicher Form auch vereinzelt in anderen Inschriften wiederfindet.2982 Es zeigt sich dadurch, dass bei THst ebenfalls von Kupfer oder einem vergleichbaren Metall auszugehen ist. Diese Annahme wird durch die Angaben des Verwendungszweckes in den Bergwerkstexten bestätigt. Sie erwähnen das Beschlagen der Türflügel mit diesem Material und die Herstellung von löwengestaltigen Türschlössern, womit die Türriegel in der Form eines liegenden Löwen gemeint sind.2983 Wie erhaltene Exemplare zeigen, wurden derartige Schlösser meist aus Bronze,

2976 2977 2978 2979 2980 2981 2982 2983

(A1) D IV, 167, 3 und 4; (A2) D IV, 167, 3; (A3) D XI, 17, 12; D XI, 38, 7; (A4) D XI, 17, 14; (A5) D XI, 17, 15; (A6) D XI, 38, 8–9; (A7) D XI, 38, 10; (A8) E II, 289, 4; (A9) E VIII, 73, 5; (A10) E VIII, 73, 7. (B1) D IV, 155, 2; (B2) E V, 304, 12; (B3) E V, 4, 4; (B4) E VIII, 49, 14; (B5) E VII, 19, 10; E VIII, 58, 14; (B6) E VII, 47, 6; (B7) D XII, 185, 10; (B8) E II, 32, 9; (B9) E II, 32, 14. Es handelt sich nicht um eine rote Vorzeichnung, da sich die Linie im abgesenkten Bereich des erhabenen Reliefs befindet und daher erst nach der Gravur entstanden sein kann. Siehe Fotos HAdW/Tübingen I440–442. Bei DÜMICHEN, Geographische Inschriften II, Tf. 63 ist die Textstelle als zerstört markiert, in Band IV, Tf. 173 hingegen findet sich die Schreibung. Wb V, 396, 8–10. WILSON, Ptolemaic Lexikon, 1172. Vgl. auch E V, 4, 4; E VII, 19, 10 und die Angaben über die Beschaffenheit der Türen des Brooklyner Tempelmodells aus Kupfer bzw. Bronze (Hsmn) (BRUGSCH-BEY, in: RecTrav 8, 1886, 9; BADAWY, in: The Brooklyn Museum (Hrsg.), Miscellanea Wilbouriana 1, 15).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

485

selten aus Holz oder Stein hergestellt.2984 Ebenso lassen sich die Aussagen über die Herstellung von Gefäßen (iptw) und Kultgeräten (dbHw) mit der Identifizierung mit Kupfer bzw. Bronze in Einklang bringen.2985 Zwar wird die Art der Kultgeräte nicht weiter spezifiziert, doch geben die Darstellungen der Metallhandwerker bei der Arbeit, wie im Grab des Puiemre (Pwi-m-Ra) (TT 39), einen Eindruck von der Produktpalette an Metallobjekten.2986 Unter den dort abgebildeten Gerätschaften finden sich neben Gefäßen auch Opferständer und ein Räucherarm. Sie sind zu den in dem Text erwähnten Kultgeräten zu zählen und lassen sich auch archäologisch nachweisen.2987 In Anbetracht dieser Quellen ist es deutlich, dass THst Bronze und wahrscheinlich auch das reine Kupfer umfasst. Diese Mehrdeutigkeit hätte interessanterweise seine Entsprechung im Griechischen und Lateinischen, wo die jeweiligen Begriffe für Kupfer (χαλκός und aes) auch auf Bronze angewendet werden können, ohne dass ein separater Ausdruck existiert.2988 2.37.3 Geologische Vorkommen Kupfer kommt im östlichen Mittelmeergebiet in größeren Mengen nur im Taurusgebirge, auf dem Sinai2989 und auf Zypern vor,2990 wobei Zypern hier in der Quantität des verarbeiteten Metalls deutlich hervorsticht.2991 In Reichweite der Ägypter sind zusätzlich die bedeutenden Minen von Timna etwa 25 km nördlich des Golfes von Akaba im Süden des heutigen Israel zu nennen.2992 Wenn auch in wesentlich geringerem Umfang ist Kupfer zudem in der ägyptischen und nubischen Ostwüste zu finden. Insbesondere ab dem Neuen Reich musste jedoch das Metall im großen Stil importiert werden, um den steigenden Bedarf zu decken.2993 In den Prozessionen der Bergwerksregionen spielen nur die Kupferlagerstätten auf Zypern und im Sudan eine Rolle. Die Entscheidung, Zypern in die Bergwerkstexte zu integrieren, ist nicht verwunderlich, da es sich über einen langen Zeitraum um den bedeutendsten Kupferexporteur des östlichen Mittelmeers handelte.2994 Seine Bedeutung für den Kupferhandel wird nicht zuletzt dadurch betont, dass über den griechischen Name der Insel (Kypros) eine zusätzliche lateinische Bezeichnung für Kupfer (cuprum) entstand, von der sich wiederum unsere modernen Begriffe wie „Kupfer“ oder „copper“ ableiten.2995 Nach ZWICKEL war der Abbau auf Zypern einfacher zu bewerkstelligen und der Transport über 2984 2985 2986 2987 2988 2989 2990 2991 2992 2993

2994 2995

KOENIGSBERGER, Tür, 53–57. E VIII, 73, 7 und E II, 291, 4–5. DAVIES, Puyemrê I, Tf. 23. Zu diesen Kupferobjekten siehe SCHEEL, Metalworking, 34–43. Vgl. auch Kap. D1.2.4.1.1.2 BLÜMNER, in: RE III, 892, s. v. Bronze. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 202–205. Kupfer wurde in erster Linie in Minen bei Bir Nasib abgebaut. Schätzungen gehen davon aus, dass aus dieser Gegend alleine 5000 t Kupfer gewonnen wurden (SAMPSELL, Geology of Egypt, 190). MATTHÄUS, in: LEMBKE (Hrsg.), Zypern, 133. KNAPP, in: Journal of Field Archaeology 12, 1985, 239. KNAPP, in: Journal of Field Archaeology 12, 1985, 239; KIND, in: BUSZ/GERCKE (Hrsg.), Türkis und Azur, 162–167. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 208. Belege für den Import aus Zypern finden sich in den Amarnabriefen (KASSIANIDOU, in: MICHAELIDES et al. (Hrsg.), Egypt and Cyprus, 48). Für einen generellen Überblick zu Kupfer in Ägypten siehe KIND, in: BUSZ/GERCKE (Hrsg.), Türkis und Azur, 160– 168. Für einen Überblick von vorderasiatischen Texten, die Kupfer aus Zypern nennen, siehe HELCK, Beziehungen zur Ägäis, 29. BLÜMNER, in: RE XI, 2195–2196, s. v. Kupfer. Dazu auch MATTHÄUS, in: LEMBKE (Hrsg.), Zypern, 133.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

486

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

See günstiger als über den Landweg von Timna aus.2996 Das zyprische Kupfer stammt aus den Randlagen des Troodos-Massivs, das sich im Südwesten quer über die Insel erstreckt.2997 Direkt bei den Minen wurde das Kupfer auch geschmolzen, bevor es in die größeren Städte zur Weiterverarbeitung und Verfeinerung transportiert wurde, um es schließlich über die Häfen zu verschiffen.2998 Während mit Zypern die prominenteste Kupferregion in die Bergwerksprozessionen Eingang fand, ist die zweite Kupferregion im überregionalen Vergleich weit weniger bekannt und bedeutend. Es handelt sich um BAkt, das mit der Gegend um die Festung von Kuban bei Buhen am zweiten Katarakt im Sudan identifiziert werden kann. Die große Anzahl von weit über 30 Fundstellen im Sudan zeigt zwar, dass Kupfer häufig zu finden ist, doch sind die Vorkommen bis auf eine Ausnahme im Südwesten wenig ergiebig.2999 Die Bergwerkstexte werden durch den archäologischen Befund insofern bestätigt, dass bei der Festung von Kuban Spuren einer Kupferverarbeitungsindustrie inklusive Schlacken gefunden wurden, die eine Verarbeitung vom Alten bis ins Neue Reich belegen.3000 Interessanterweise ist jedoch in unmittelbarer Nähe keine Mine auszumachen. Da sich Kuban am Ausgang des Wadi Allaki befindet, wo auch Lagerstätten festgestellt werden konnten, ist es naheliegend, dass das Erz von dort zur Sicherung und Verarbeitung in die Festungen gebracht wurde.3001 Mittlerweile gilt als sicher, dass das Material aus der Mine von Abu Swayel (Seyal, Sayala), etwa 90 km Luftlinie östlich von Kuban in einem nördlichen Seitental des Wadi Allaki stammt.3002 Für Ägypten scheint diese Lagerstätte jedoch wichtig gewesen zu sein, da es sich um das südlichste Kupfervorkommen in der Ostwüste handelt, das im großen Stil ausgebeutet wurde.3003 Das Kupfer wurde nach FIRTH von dort zunächst in die Festung von Kuban gebracht und geschmolzen, daraufhin in der stromabwärts gelegenen Festung Ikkur gelagert und von dort aus nach Ägypten gebracht.3004 Über die kleineren, weiter südlich gelegenen Kupfervorkommen der sudanesischen Ostwüste, wie zwischen der Grenze zu Eritrea und dem Hala’ib-Dreieck, ist kaum mehr als ihre Existenz bekannt.3005 Eine Anhäufung von Lagerstätten liegt in dem Gebiet unmittelbar nördlich von Eritrea südlich des Mündungsdeltas (Tokardelta) des Barka (Khor Baraka), wobei kein antiker Abbau festgestellt werden konnte.3006 2996 2997 2998 2999 3000 3001 3002 3003 3004 3005 3006

ZWICKEL, in: ZWICKEL et al. (Hrsg.), Herders neuer Bibelatlas, 27. KRAUME, Kupfer, 156–158; MATTHÄUS, in: LEMBKE (Hrsg.), Zypern, 134, Abb. 2. KNAPP, in: Journal of Field Archaeology 12, 1985, 239. Zu den Produktionsschritten siehe MATTHÄUS, in: LEMBKE (Hrsg.), Zypern, 135–136; SAUVAGE, Routes maritimes, 114–115. GARENNE-MAROT, in: Paléorient 10/1, 1984, 101 mit Abb. 3; HIKADE, Expeditionswesen, 75; VAIL, Mineral Deposits of Sudan, 47. GARENNE-MAROT, in: Paléorient 10/1, 1984, 101–102. Zur Kupfergewinnung schon im Alten Reich siehe auch OGDEN, in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 151–152. Auch andere ägyptische Festungen dienten als Basis für die Metallgewinnung (SHAW, in: REDFORD (Hrsg.), The Oxford Encyclopedia of Ancient Egypt 2, 416, s. v. Minerals). LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 205–206; CASTEL/SOUKIASSIAN, Gebel el-Zeit I, 12 (Nr. 50); BALL, South-Eastern Egypt, 353; HUSSEIN, in: SAID (Hrsg.), Geology of Egypt, 515; FUCHS et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 35. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 205. FIRTH, Archaeological Survey of Nubia I, 24 mit Anm. †; MONNIER, Les forteresses égyptiennes, 120. WHITEMAN, Geology of the Sudan, 222–223, Abb. 84; 230–233; GARENNE-MAROT, in: Paléorient 10/1, 1984, 101, Abb. 3. DE KUN, Mineral Resources, 70 und 68, Abb. 13; DUNN, Mineral Deposits, 68–69 und Karte gegenüber S. 7.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralien

487

Die Kupfervorkommen im Gebiet von Eritrea und Äthiopien sind lediglich im Hinblick auf eventuelles Auftreten der grünen Kupfersekundärmineralien wie Türkis oder Malachit, die unter der Bezeichnung wAD oder mfkAt subsummiert wurden, interessant. So sind zwei Kupfervorkommen jeweils etwa 150 km nordöstlich und südwestlich von Addis Abeba nachgewiesen. Auch in Eritrea bei Tululi und bei Agametta zwischen Asmara und Massaua sind Kupfereinsprengungen bekannt.3007 Die Vorkommen der ägyptischen und nubischen Ostwüste erstrecken sich ab der Höhe von Beni Suef im Norden3008 südwärts entlang der Küste des Roten Meeres bis fast zum Wadi Allaki, d. h. vom 29. bis unter den 23. Breitengrad.3009 An Lagerstätten sind hier beispielsweise Hamash (Hamesh, Hamisch) südöstlich von Edfu zu nennen, wo das Gestein von Malachit, Kupferlasur und Chrysokoll durchsetzt ist.3010 Des Weiteren ist am Gebel Dara in pharaonischer und römischer Zeit der Abbau des Metalls in Form von Chrysokoll und Kupferkies bekannt, doch handelt es sich hierbei aufgrund der geringen Kupferkonzentration nicht um sehr ergiebige Vorkommen.3011 Wirtschaftlich wichtig hingegen waren wahrscheinlich die Minen bei Umm Samuki (Umm Semiouki, Sambuki) östlich von Assuan unweit der Küste des Roten Meeres. Die Minen liegen auf 1000 m Höhe am Nordabhang des 1750 m hohen Gebel Hamamid.3012 Hier befindet sich ein Flöz aus Malachit und Azurit mit einer Dicke von bis zu sieben Metern.3013 Bekannter als die Vorkommen in der Ostwüste sind die Minen auf dem Sinai, die sich auf ein eng umrissenes, ca. 20 auf 30 km umfassendes Gebiet im Südwesten nahe der Küste konzentrieren. Die Fundstellen heißen unter anderem Serabit el-Chadim, Wadi Maghara, Rod el-Air (westlich von Serabit el-Chadim), Wadi Nasib bzw. Bir Nasib, Wadi Abu Gada (oberer Teil des Wadis Gharandal in der Region des Gebel Tih), Umm Temaim, Wadi Kharig, Wadi Umm Rinna und Wadi Souq.3014 Der Abbau ist durch eine Inschrift der dritten Dynastie im Wadi Maghara gesichert. Inschriften aus der 1. Dynastie und die neu entdeckten Gravierungen der Früh- und vielleicht sogar schon Prädynastischen Zeit belegen jedoch schon frühere Expeditionen. Ihr Zweck ist jedoch noch nicht ganz geklärt, da sich die epigrafischen Hinterlassenschaften nicht in der Nähe von Lagerstätten befinden.3015 Derartige Expeditionen sind durch Inschriften bis in die 20. Dynastie unter Ramses IV. nachweisbar

3007 3008 3009 3010 3011 3012 3013 3014 3015

KRAUME, Kupfer, 96. Vgl. auch die modernen Kartierungen bei TAYLOR et al., Mineral Deposits, 225, Abb. 9b. Zitiert bei NIBBI, in: DE 32, 71 mit Karte Abb. 1. Für eine Liste siehe LUCAS, in: JEA 13, 1927, 164–165 bzw. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 205–206; CASTEL/SOUKIASSIAN, Gebel el-Zeit I, 10-12; CASTEL/POUIT, in: Archéo Nil 7, 1997, 102–103; FUCHS et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 35. KRAUME, Kupfer, 92; FUCHS et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 35. KRAUME, Kupfer, 91; CASTEL et al., in: ESMAEL (Hrsg.), Egyptian Mining, 15–31. KRAUME, Kupfer, 91. LUCAS/HARRIS, Ancient Egyptian Materials, 205. TALLET, in: BIFAO 103, 2003, 460–468; CHARTIER-RAYMOND et al., in: CRIPEL 16, 1994, 32–58 mit Abb. 1 und 2; TALLET, Zone minière I mit zahlreichen Karten und einer kurzen Zusammenfassung zu jedem Teilgebiet. TALLET, Zone minière I, 15–26 (Doc. 1–4); TALLET/LAISNEY, in: BIFAO 112, 2012, 383–390.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

488

D3-1: Identifizierung der Bergwerksgebiete und Mineralien

und durch Kleinfunde bis Ramses VI. anzunehmen. Danach endet anscheinend der Minenbetrieb im Südsinai.3016 Für die ägyptische Wirtschaft im Neuen Reich waren die Lagerstätten bei Timna von herausragendem Stellenwert. Die Ägypter ließen dort von der 18. oder 19. Dynastie bis zur 20. Dynastie in der Mitte des 12. Jh. v. Chr. Kupfer abbauen.3017 In dieser Zeit war eine Groß-Gießerei von enormen Ausmaßen in Piramesse in Betrieb.3018 Die Texte der Bergwerksprozessionen listen die südliche Region von Kuban (BAkt) und die beiden synonymen Bezeichnungen von Zypern Isy und Irs als Herkunftsgebiete von Kupfer auf. Es ist dabei auffällig, dass nicht die aus ägyptischer Sicht am leichtesten zugänglichen Kupfervorkommen auf dem Sinai oder der Ostwüste genannt werden. Man könnte postulieren, dass der Grund in der Auswahl dieser beiden Regionen darin lag, dass es sich bei den Minen von Zypern um die nördlichsten Vorkommen handelt, die unter direkter Verfügungsgewalt der Ptolemäer standen,3019 während die Minen im Wadi Allaki die südlichsten Minen darstellten, die von der Festung BAkt aus noch unter ägyptischer Kontrolle waren. Unter anderem chemische Untersuchungen legen nahe, dass schon im Mittleren Reich ein großer Teil und im Neuen Reich das meiste in Ägypten gebrauchte Kupfer aus Zypern stammte.3020 Inwiefern die von Kuban aus kontrollierten Minen im Wadi Allaki noch in ptolemäischer Zeit in Betrieb waren, ist jedenfalls aufgrund mangelnder Belege unsicher.3021 Da die Angaben in den Bergwerkstexten auch aus älteren Quellen übernommen worden sein können, bieten sie keinen sicheren Hinweis auf eine späte Nutzung der Minen.3022

3016 3017 3018 3019 3020 3021

3022

HIKADE, Expeditionswesen, 20. Eine Inschrift, die möglicherweise erst aus der 26. Dynastie stammt, fällt hingegen durch die Höhe seiner Anbringung gemeinsam mit den koptischen und griechischen Grafitti in die Zeit nach der Aufgabe und Verfüllung des Minenschachtes (TALLET, Zone minière I, 214–215). ROTHENBERG, in: Timna-Tal (a), 26–27 mit Abb. 1; ROTHENBERG, in: Timna-Tal (b), 181–185; ROTHENBERG, in: Timna-Tal (c), 210; TALLET, in: BIFAO 103, 2003, 469; TALLET, Zone minière I, 189; HIKADE, Expeditionswesen, 24–30. Zu Timna siehe auch Kap. D3-1.1.25. PUSCH, in: Ägypten und Levante 1, 1990, 75–113, zur Datierung siehe 108. OBERHUMMER, in: RE XII, 66, s. v. Kypros. Von der Beschaffenheit des Kupfers kommt auch Anatolien in Frage, doch sprechen die Amarnatafeln für einen bedeutenden Handel mit Zypern (GARENNE-MAROT, in: Paléorient 10/1, 1984, 104–105). ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 72. Bereits aus dem Neuen Reich sind keine Kupferlieferungen mehr aus Nubien überliefert (HIKADE, Expeditionswesen, 75), was ZIBELIUS-CHEN (ebd.) jedoch dadurch relativiert, dass die rege Kupfergewinnung auf dem Sinai auch nur in einer Schriftquelle Erwähnung fand (GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 66, Nr. 23). Vgl. Kap. D3-2.2.3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten 1 Form und Gestaltung der Prozessionen 1.1 Grundlegendes zur Zusammensetzung Bergwerkspersonifikationen treten innerhalb der Schatzkammern von Edfu und Dendera in Form einer homogenen Prozession auf. Außerhalb dieser Kammern können die Bergwerkspersonifikationen auch in eine größere Prozession integriert werden. Sie bilden hierin, neben anderen unterschiedlichen Personifikationen, einen Abschnitt innerhalb dieser längeren Prozessionen, deren übergeordnetes Thema mit „Tempelversorgung“ zu umschreiben ist. An den Frontseiten der Pylone von Edfu und Philae handelt es sich jeweils um eine lange Reihe von Bergwerkspersonifikationen. Im Pronaos von Dendera sind hingegen nur zwei Repräsentanten vertreten, die in eine große Prozession integriert sind. Teil dieser Defilees sind auch Kas, die ebenso an den Pylonen von Edfu und Philae sowie an der Außenwand der Kapelle von Kalabscha mit den Bergwerken in Beziehung gesetzt werden. Abgesehen von den obigen Belegen können die in den Bergwerksprozessionen aufgeführten Regionen auch in anderen Kontexten auftreten. Einer dieser besonderen Fälle liegt im Tempel von Esna vor, wo innerhalb der Fremdvölkerliste an der nördlichen Außenwand mit Istrnn und &frr zwei Toponyme auftreten, die sonst nur als Bergwerksregionen bekannt sind, in Esna aber nicht gesondert als solche hervorgehoben werden.3023 In Kom Ombo sind Bergwerksregionen innerhalb einer Prozession ausnahmsweise nicht als Personifikation, sondern als Opfergabe vertreten. Hier gehören WAwAt mit Silber, am mit Gold, RS(A)t mit Türkis und &frr mit Lapislazuli zu den Gaben, die ein Nilgott in einer Prozession darbringt.3024 Darüber hinaus tritt im selben Tempel die Personifikation von Kusch innerhalb einer ökonomischen Prozessionen auf, ohne mit Mineralien in Verbindung zu stehen. Die Region fungiert hier im Gegensatz zu ihrem Auftreten in den Bergwerksprozessionen wie auch das häufiger vorkommende Byblos als geografische Personifikation mit einem primär ökonomischen Schwerpunkt.3025

3023

3024 3025

Esna VII, 198, Nr. 621 (Nr. 16 und 17). Weitere nicht primär als Bergwerksregionen bekannte Toponyme, die auch in anderen Listen erscheinen, sind Punt (KO, 132, Nr. 174), Isy (KO, 132, Nr. 174), Prs (KO, 132, Nr. 174; Esna VII, 197, Nr. 621); Komir (ES-SAGHIR/VALBELLE, in: BIFAO 83, 1983, 154, Abb. 4, Nr. 12) und Hatti (KO, 132, Nr. 174). KO 99. Für Byblos siehe Kap. D3.2.3.1; KO 69 und 116, für Kusch (und Knst) siehe KO 101.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

490 Datierung

Ort

Ramses II. Ptol. VI Ptol. IX Ptol. XII Ptol. XII Ptol. XII Kleop. VII Ptol. XII./ Kleop. VII Tiberius Caligula Claudius

Luxor, Großer Hof Edfu B’ Kalabscha, Kapelle Athribis, E5 Edfu, K’ Philae, Pylon Dendera, Q Dendera, D’ Dendera, G’ Athribis, L3 / L1 Athribis, M3

Rechte Hälfte

Linke Hälfte

10 [...] 13

8 1 8

9 4 13 1 4

5 (6) 8 13 1 3

In einer Reihe 30

14

3 (4)

Pers. insg. 30 18 1 21 14 14 (15)3026 12 26 2 7 3 (4)3027

Tab. 31: Belegübersicht in chronologischer Abfolge mit Anzahl und Aufteilung der Bergwerksregionen

Variante A

Beschreibung Eine Reihung

B-1

Zwei Reihungen: Rechte und linke Seite bilden alternierend gelesen die Abfolge einer Reihung Zwei Reihungen: Region und Mineral sind auf beiden Seiten identisch Zwei Reihungen: Gegenüberliegende Mineralien stehen in Beziehung zu einander Zwei Reihungen: Ohne erkennbare Systematik

B-2 B-3 B-4

Textvertreter Edfu K’, Luxor, Athribis M3 Dendera Q, Philae Dendera D’ Edfu B’; Dendera G’ Athribis L1/L3, Athribis E5

Tab. 32: Übersicht über die Varianten der Bergwerksprozessionen

Wie Tabelle 31 mit einem Blick zu entnehmen ist, variiert die Anzahl der Bergwerkspersonifikationen in den einzelnen Belegen stark. Es ist daher kein Kanon an personifizierten Bergwerksregionen nachweisbar, der in jedem Fall vertreten sein musste. Vielmehr scheint der zur Verfügung stehende Platz und der Kontext die Anzahl zu bestimmen, weshalb beispielsweise in Edfu am Pylon analog zu den 14 Kas 14 Berggenien abgebildet wurden.3028 Auch im Hinblick auf die Aufteilung der Personifikationen in ein oder zwei Defilees und deren symmetrische Beziehung zueinander ist kein einheitliches Muster festzustellen (Tab. 32).

3026 3027 3028

Bei Punt wurde nur eine vertikale Textzeile, aber keine zugehörige Darstellung einer Personifikation eingraviert. Bei der letzten Personifikation werden sowohl die Lapislazuli- als auch die Türkisregion behandelt. Auch AUFRÈRE geht davon aus, dass beispielsweise die Anzahl von 13 Genien in Dendera D’ willkürlich ist (AUFRÈRE, L’univers minéral II, 731).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Form und Gestaltung der Prozessionen

491

1.2 Aufbau einer Bergwerksprozession Eine Bergwerksprozession ist zum einen eine Mischung aus geografischen und mineralogischen Listen mit bildlichen Darstellungen auf den Tempelwänden.3029 Zum anderen handelt es sich im Grunde um eine große Ritualszene, die sich aus mehreren Einzelelementen zusammensetzt: Den Anfang bildet die sogenannte Einführungsszene, in der die Hauptgottheit des Tempels meistens mit anderen Göttern dem König gegenübersteht. Nach dem König folgen gegebenenfalls die Königin und ein Genius mit einem gewissen geografischen Charakter. Hierbei kann es sich entweder um eine Verkörperung der oberägyptischen bzw. der unterägyptischen Nilflut (@apy-¥maw bzw. -MHw)3030 oder um die beiden Götter des Westens und Ostens Ha und Sopdu handeln. Die Voranstellung dieser Götter unterstreicht den geografischen Aspekt der nachfolgenden Prozesssion. In der Prozession des Luxortempels aus dem Neuen Reich steht anstelle von Hapi die Flut (Nwy) bzw. das Urwasser (Nwn). So wie einzelne Berggenien in größere Prozessionen integriert sein konnten (Dendera G’, Mandulis-Kapelle von Kalabscha), so war es auch möglich, dass lange Abfolgen dieser Bergwerkspersonifikationen einen Abschnitt innerhalb von langen Prozessionen bildeten. Dies ist an den Pylonen von Edfu und Philae der Fall, wo vor den eigentlichen Berggenien, die ihre Mineralien bringen, noch weitere Personifikationen hinzugefügt wurden. Die Zusammensetzung der Prozessionen an den westlichen Pylontürmen folgt hierbei einer logischen Abfolge bzw. einem fließenden Übergang, der sich sowohl auf ikonografischer als auch auf inhaltlicher Ebene fassen lässt.3031 Im ersten Abschnitt stehen ökonomische Gottheiten mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf ihren Händen. Ihnen folgen geografische Personifikationen, die Anbaugebiete repräsentieren. Im dritten Abschnitt folgen schließlich die Berggenien, die wie die personifizierten Anbaugebiete eine Berghieroglyphe auf dem Kopf tragen, aber nun keine Agrarprodukte, sondern Mineralien herbeibringen. Auf dem östlichen Pylonturm von Philae wurden die Berggenien von den davor stehenden Ka-Genien durch die Voranstellung eines Nilgottes abgetrennt, um so einen neuen Abschnitt zu kennzeichnen. Personifikation Gabe

Abschnitt I

Abschnitt II

Ökonomische Genien Agrarprodukte →

Geografische Genien Agrarprodukte

Abschnitt III →

Geografische Genien Mineralien

Tab. 33: Thematische Übergänge in den Abschnitten der Prozessionen an den Pylonen von Edfu und Philae

3029 3030 3031

Vgl. HOFFMANN, in: DEICHER/MAROKO (Hrsg.), Die Liste, 119 und QUACK, in: DEICHER/MAROKO (Hrsg.), Die Liste, 74. Zu den Nilverkörperungen siehe TATTKO, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 361–362. Für ein weiteres Beispiel dieser Übergänge in den Prozessionen siehe BAUMANN, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien II, 1048 und 1050.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

492

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

1.3 Ikonografie und Paläografie Die Gabenträger sind anthropomorph, doch zeigen zumindest in der griechisch-römischen Zeit die herabhängende Brust und die Berghieroglyphe auf dem Kopf an, dass es sich nicht um Menschen, sondern um Genien handelt. Sie teilen daher weitgehend die äußerlichen Merkmale der sogenannten „fecundity figures“.3032 In der Prozession aus dem Neuen Reich in Luxor waren die Bergwerkspersonifikationen durch die Berghieroglyphe auf dem Kopf, den Stierschwanz am Lendentuch und den langen Götterbart von gewöhnlichen männlichen Gabenträgern zu unterscheiden. Die Standarte unterhalb der Berghieroglyphe zeigt bei diesem Beleg zudem an, dass es sich ähnlich wie bei Gaugöttern, die ebenfalls diese Standarten auf dem Kopf besitzen, um geografische Personifikationen handelt. In griechisch-römischer Zeit existieren in den Bergwerksprozessionen zwei Grundtypen von Gabenträgern, die sich aufgrund ihrer stehenden bzw. knienden Körperhaltung unterscheiden. Sie tragen eine Perücke oder ein Kopftuch, einen Halskragen und einen Schurz mit maximal drei Fransen. Die beiden Grundtypen werden nochmals durch die Darstellung der Objekte unterschieden, die auf den nach vorne ausgestreckten Armen dargereicht werden. Innerhalb einer Prozession tritt jedoch nur ein Grundtyp auf, wobei maximal zwei verschiedene Objektarten abwechselnd herbeigetragen werden. An Objektarten kommen Truhen, Näpfe mit Mineralien, Tabletts mit aufgehäuften Mineralien sowie mit Mineralien gefüllte Säckchen vor (Abb. 30). Die Anzahl der Mineralienkörner oder Beutel variiert stark, so dass hierbei keine spezielle Systematik vorliegt. Zudem lässt sich in keinem Fall eine besondere Zahlensymbolik nachweisen.

Abb. 30: Darstellungsformen der Mineralien als Gaben der Träger in den Bergwerksprozessionen

Wie oben bereits beschrieben, wird mit dem Eindruck gespielt, dass die Personifikationen in einer Prozession hintereinander herlaufen. Am Pylon entsteht das Bild, als ob sie zum Eingang des Tempels marschieren, wo die Gottheit des Tempels abgebildet ist und die Gaben in Empfang nimmt. In den Kammern bewegen sich die Prozessionen entlang der Seitenwände auf die Gottheit zu, die auf der Rückwand dargestellt ist, so dass man den Eindruck gewinnt, die Gabenträger betreten den Raum, in dem die Gottheit wartet, um die Gaben zu empfangen. Die Träger unterscheiden sich nicht aufgrund ihrer Physiognomie. Ihre Individualität und Unverwechselbarkeit erlangen sie nur durch die Beischrift über dem Kopf. Die Hieroglyphe für Berg ( ), die sich über den Köpfen befindet, weist sie als Genien der Bergwelt aus und unterscheidet sie somit von anderen Genien wie den Verkörperungen der Nilflut oder den sogenannten Gaugöttern, die ein anderes Symbol auf dem Kopf tragen. Bei allen Belegen, außer in Philae sitzt die Berghieroglyphe direkt auf dem Kopf auf und ist demnach, vergleichbar mit einer Krone, in erster Linie als Kopfschmuck zu verstehen und nicht als 3032

BAINES, Fecundity Figures, 85–110.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Form und Gestaltung der Prozessionen

493

Beischrift, denn Beischriften werden meist lokal von der Darstellung getrennt. Diese Unterscheidung zwischen Darstellung und Beischrift verschwimmt jedoch in den Fällen, in denen über dem Kopf der Name der personifizierten Region geschrieben steht und die Berghieroglyphe als Determinativ dient.

b)

a)

Abb. 31: Spielerische Schreibungen von Bergwerksregionen in der Schatzkammer von Edfu Foto HAdW/Tübingen A4783 (Ausschnitt) und A7625 (Ausschnitt)

Bei manchen Personifikationen wurde in besonderer Weise mit der Vermischung von Darstellung und Schrift gespielt. Ein auffälliges Beispiel ist in Edfu B’ zu sehen, wo die möglicherweise Ikw zu lesende Regionsbezeichnung mit einem hackenden Mann geschrieben wird (Abb. 31a). Die Figur wurde in das Tal der Berghieroglyphe auf dem Kopf des Genius gestellt, so dass es aussieht, als würde sie in der Berglandschaft stehen und arbeiten. Die Berghieroglyphe ist in diesem Fall nicht nur Determinativ, sondern integrativer Bestandteil des Schrift-Bildes. Im gleichen Raum findet sich ein weiteres Beispiel bei dem Toponym, das meines Erachtens &wA zu lesen ist (Abb. 31b). Auch hier bewegt sich der Arbeiter in bergigem Gelände. Interessanterweise ist nun die Berghieroglyphe flacher gestaltet und es wird nochmals klar, dass die Höhe des Berges im ersten Beispiel gezielt angepasst wurde, um ein stimmiges Bild zu erzeugen. Die Berghieroglyphe wirkt somit auf drei Ebenen. Sie zeigt, um welchen Genius es sich handelt, und ist gleichzeitig Determinativ für die Regionsbezeichnung. Darüber hinaus hilft sie die personifizierte Region bildlich als Landschaft darzustellen. Letztendlich war das Anbringen der Namen über den Köpfen nicht unbedingt nötig, wie die beiden Belege aus Athribis zeigen, wo an dieser Stelle keine Beischriften ausgeführt wurden.

1.4 Beischriften Die Bergwerksprozession aus der Schatzkammer von Athribis ist der einzige Beleg, in dem keine Beischriften vorhanden sind, was wie oben beschrieben wahrscheinlich auf eine nachträgliche Planänderung zurückzuführen ist. In den anderen Fällen variiert der Umfang der Beischriften zwischen den einzelnen Bergwerksprozessionen stark, doch lässt sich im Groben für alle Beischriften der Gabenträger der gleiche Aufbau festhalten. In der ausführlichsten Version von den Schatzkammern in Dendera sind fünf Elemente (A–E) vorhanden, während der Minimalumfang lediglich zwei Elemente umfasst. In der Regel sind dies C und

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

494

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

E, nur Kalabscha mit seiner außergewöhnlichen Zusammensetzung der Inschriften bildet diesbezüglich eine Ausnahme. Weitere Besonderheiten liegen in Athribis vor, wo nicht die in nachfolgender Tabelle aufgeführte Positionierung der Textelemente vorliegt. In Athribis liegen vier Randzeilen vor, in die sowohl Textelement C als auch E graviert wurden. Da der Platz hierfür nicht ausreichte, führte man die Inschrift von Element E auf dem Bildfeld neben der Figur ohne Zeilenbegrenzungslinien fort. Textelement A Regionsbezeichnung B Mineralienbezeichnung C D E

Position über dem Kopf des Trägers über dem Material auf den Händen Einführungsformel: Einführung des Königs und im oberen Bereich der Szene teilweise der Gottheit (Empfänger) (iy.n.i xr.k Gottheit NN) Rede des Trägers, in der er sagt, was er zum/zur unterhalb der Arme Tempel/Schatzkammer herbeibringt Darbringungsformel: Nennung dessen, was der König in der Randzeile bringt und wozu es dient (in.i n.k/in.f n.k)

Tab. 34: Textelemente der Beischrift einer Bergwerkspersonifikation

Wie oben bereits angemerkt, fanden nicht alle Elemente bei jeder Prozession Beachtung. Die Frage, warum manche Elemente nicht eingraviert wurden, lässt sich nicht allein mit dem zur Verfügung stehenden Platz erklären. In Edfu B’ wäre über den Händen noch Freiraum genug, um das Material zu benennen, in Edfu K’ am Pylon wäre es hingegen unter den Händen möglich gewesen, die Rede des Trägers zu platzieren, trotzdem ließ man diese Elemente weg. Im Gegensatz dazu musste in Athribis selbst das Bildfeld als Textträger genutzt werden, da der Platz in den Textzeilen für die langen Inschriften nicht ausreichte. Dies zeigt, dass die Zusammensetzung und der Umfang der Texte von den Redaktoren frei gehandhabt werden konnte. A B C D E

Region Material König und Gottheit Rede Randzeile

D D’ x x x

DQ x x x

E K’ x x x

P x – x

E B’ x – x

A L1/L3 – – x

A M3 – – x

D G’ x – x

x x

x x

– x

– x

– x

– x

– x

– x

K x

x

Tab. 35: Umfang der Textelemente in den Bergwerksprozessionen (D = Dendera, E = Edfu, A = Athribis, K = Kalabscha)

Während die Bestandteile A–D recht kurz sind, ließ sich in der langen Randzeile (E) mehr Text unterbringen. Hier löste man sich etwas von einem strengen und gleichförmigen strukturellen Aufbau und gestaltete die Texte in ihrer Syntax individueller. Thematisch galten jedoch klare Vorgaben. Licht und Schutz sind die dominierenden Themen, die mit den Mineralien in Verbindung gebracht werden. Der Schutzaspekt erklärt sich eventuell durch die Schutzamulette, die aus den Edelsteinen hergestellt werden, die Beziehung zum Licht

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Form und Gestaltung der Prozessionen

495

erklärt sich nach KURTH dadurch, dass sie die Sonnenstrahlen stark reflektieren3033 und daher als Ausflüsse des Sonnenauges gesehen wurden. Die Gabe der Edelsteine rege daher den Gott an, zum Wohle der Lebewesen mit seinen Schöpferaugen zu leuchten.3034 Ein weiterer Punkt, der neben Licht und Schutz zum Tragen kommt, ist rein praktischer Natur, indem erwähnt wird, wozu das Material als Werkstoff gebraucht wird. Dieser Teil wird meist mit r – „um zu“ eingeleitet. Nur in der Prozession der Schatzkammer in Edfu wird bei manchen Trägern auf diese Informationen verzichtet und es werden stattdessen in größerem Maße mythologische Themen behandelt. Die Prozession in Edfu unterscheidet sich auch in weiteren Punkten von den anderen Textvertretern. Zum einen steigt der Umfang der abschließenden Randzeile deutlich an, da hier zwei statt üblicherweise eine Randzeile vorhanden sind, zum anderen spricht der König in den Abschnitten C und E in der ersten Person, anstatt dass in der dritten Person über ihn berichtet wird. Im Neuen Reich wurde bei der Prozession von Luxor noch ein anderes Konzept verfolgt. Dort spricht die personifizierte Region zum König.3035 Insgesamt fallen bei den Prozessionen aus griechisch-römischer Zeit stilistisch vor allem die Alliterationen ins Auge, die in erster Linie in der Rede des Trägers (D), aber auch in der Randzeile (E) verwendet werden. Sie basieren auf der Regionsbezeichnung oder dem Namen des dargebrachten Minerals. In Dendera nutzte man den gesamten Platz der Szene, um alle denkbaren Textelemente abbilden zu können. In Athribis war man ebenfalls darauf bedacht, jeden freien Zentimeter neben der Figur mit Text zu füllen, wobei hier nur zwei Textelemente ausgeschmückt wurden.

1.5 Familien/Gruppen Betrachtet man das Gesamtkorpus an Bergwerksprozessionen, stellt sich die Frage, inwiefern Verwandtschaften zwischen den einzelnen Belegen aus den unterschiedlichen Tempeln bestehen. Für einen Vergleich eignen sich in erster Linie die vier langen Prozessionen der Schatzkammern von Edfu und Dendera und der Pylone von Edfu und Philae, in den restlichen Fällen sind wenige Bergwerkspersonifikationen vorhanden, so dass nicht alle Aspekte einer Prozession sinnvoll verglichen werden können. Eine nicht unwesentliche Aussage beim Vergleich mit den längeren Prozessionen ist zumindest, dass sie sich auf die Herkunftsgebiete und Mineralien beschränken, die in den langen Prozessionen am Anfang der Liste stehen. Bei dem Vergleich der vier langen Prozessionen im Hinblick auf eine Verwandtschaft müssen mehrere Aspekte betrachtet werden: Welche Toponyme werden erwähnt, welche Mineralien werden genannt, wie ist generell der Aufbau der Inschriften und wie stellt sich die Ikonografie der Figuren dar? Die Unterschiede in den Beischriften wurden bereits im vorherigen Kapitel behandelt, wobei bei einem Blick auf die verwendeten Textelemente deutlich wird, dass die Prozessionen in den Schatzkammern von Dendera auf der einen Seite 3033 3034 3035

Das Spiel der Edelsteine mit dem Licht wird Kristalloptik genannt. Zum Verhältnis von Licht und Edelstein siehe BANERJEE/SCHMITZ, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 20–24. KURTH, Treffpunkt, 117. Vgl. LEGRAND, in: Fs Abdel Monem Sayed, 367.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

496

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

und die Prozessionen in Athribis auf der anderen Seite dem gleichen Aufbau unterliegen. Gleiches trifft tempelübergreifend für die Belege in der Schatzkammer (B’) von Edfu, im Pronaos von Dendera (G’) und am Pylon von Philae zu. Dies gilt allerdings nur für den äußeren Rahmen der Inschriften, inhaltlich bestehen insbesondere in Edfu B’ große Unterschiede. Im Hinblick auf die Toponyme besitzt jede Prozession einen großen Anteil an Eigenheiten, d. h. sie weist einige Bezeichnungen auf, die in keiner anderen Prozession erwähnt werden. Bei den Mineralienbezeichnungen herrscht eine größere Überschneidung zwischen allen Belegen. Die Gruppen, die sich bereits bei der Betrachtung der Herkunftsgebiete abzeichnen, kristallisieren sich nun deutlich bei der Gegenüberstellung der Mineralienbezeichnungen heraus. Demnach weisen die Prozessionen von der Schatzkammer und dem Pylon von Edfu sowie die vom Pylon von Philae große Gemeinsamkeiten auf. Die zweite Gruppe wird von den beiden Prozessionen in den Schatzkammern von Dendera gebildet. Auch auf ikonografischer Ebene können diese beiden Gruppen insofern bestätigt werden, dass im ersten Fall alle Gabenträger mit Mineralien gefüllte Töpfe bzw. Näpfe tragen und diese in der zweiten Gruppe abwechselnd Töpfe und Truhen herbeibringen. Aufgrund der wenigen Belege mögen die Gruppen nicht repräsentativ sein. Ihre Zusammensetzung kann jedoch durch verschiedene Punkte erklärt werden. Zum einen liegen ähnliche Belege innerhalb eines bestimmten Tempels, was naheliegt, da sie somit möglicherweise von denselben Leuten zusammengestellt wurden. Zum anderen besitzen die Belege Ähnlichkeiten, die sich an vergleichbaren architektonischen Einheiten befinden.

1.6 Textradierung und die Frage nach Parallelen Bei der Konzeption der Bergwerkstexte zeigt sich durch das Auftreten von identischen Formulierungen in verschiedenen Textvertretern der Rückgriff der Gelehrten auf gemeinsam genutzte Textvorlagen. Ein auffälliges Beispiel für die Nutzung dieser Vorlagen liegt in der Beischrift von MnDt vor, denn nur bei dieser Personifikation tritt in drei Textvertretern der Ausdruck Dw pfy bzw. Dw pwy – „jener Berg“ auf. Nicht nur für die einzelnen Bergwerkspersonifikationen, sondern auch für die einführenden Texte und den Aufbau der Bergwerksprozession scheinen Vorlagen und Vorgaben existiert zu haben. Dies ist daran zu erkennen, dass auffällig oft in den Prozessionen hinter dem König bzw. vor den Berggöttern eine Nilgottheit dargestellt ist.3036 Ein inschriftlicher Verweis darauf, dass sich Hapi hinter dem König befindet, erscheint am Pylon von Philae in der Beischrift des Königs. Während die Information in diesem Fall der Realität entspricht,3037 findet sich eine derartige Aussage auch in den Bergwerksprozessionen der

3036 3037

Philä I, 84, 1–4 und Abb. 43; Philä I, 99, 8–11 und Abb. 51; E VIII, 70, 1–8 und BARTELS, Darstellungen, Blatt 12; KRI II, 618, 2–3 und MÜLLER, Egyptological Researches II, 85, Abb. 16. Dies ist nur der Fall bei Philä I, 81, 13. Auf dem Ostturm des Pylons von Philae folgen hinter dem König zunächst einige Ka-Genien, erst danach kommt Hapi, hinter dem sich wiederum die Berggötter befinden. In diesem Fall steht bei dem König nicht, dass Hapi hinter ihm sei. Die Angaben dieser Inschriften sind somit verlässlich.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Inhaltliche Analyse der Prozessionen

497

Schatzkammern D’ und Q in Dendera, obwohl dort keine Figur des Hapi dargestellt ist.3038 Es scheinen daher hier Vorlagen für Bergwerksprozessionen genutzt worden zu sein, ohne Inhalt und Darstellungen abzugleichen. Interessant ist auch, dass die Beischrift des Gottes Ha in der Prozession der Schatzkammer von Edfu eine Parallele zur Inschrift an der Tür zu den Schatzkammern im Pylon von Philae aufweist.3039 Es ist daher denkbar, dass beide Inschriften aus einem Manuskript entnommen wurden, das für Schatzkammern konzipierte Texte enthielt. Eine konkrete Papyrusvorlage einer Bergwerksprozession ist nicht überliefert. Wahrscheinlich wurden die Texte aus diversen anderen Quellen zusammengestellt. Eine solche Quelle könnte eine Form des sogenannten Bergwerksonomastikons darstellen. Hierfür spricht die Tatsache, dass das Onomastikon und die Bergwerksprozessionen gleichermaßen sowohl Toponyme als auch allgemeine Begriffe für „Bergwerk“ enthalten, wobei letztere allerdings in den Prozessionen wie ein reales Toponym behandelt wurden. Denkbar ist auch, dass für die Redaktion der Texte kulttopografische Traktate konsultiert wurden, die wie das Ostrakon DeM 1072 zu je einer Region auch den Namen eines bestimmten Berges nannten.3040

2 Inhaltliche Analyse der Prozessionen 2.1 Kategorisierung der Toponyme Bisher wurde angenommen, dass alle Ausdrücke, die in den Beischriften als Namen der Personifikationen auftauchen, Toponyme mit geografischem Bezug darstellen. Zum Teil handelt es sich allerdings um Begriffe, die im weitesten Sinne mit „Berg“ oder „Bergwerk“ zu übersetzen sind. Dies zeigt sich bei Ikw/Ikyt, Kwpy, ¥tA, Mnty – „Die beiden Bergzüge“ und ©at – „Erzader“. Auch BAXw und RS(A)t, die das Ostgebirge bezeichnen, können zu dieser Kategorie gerechnet werden. Eine Parallele für dieses Vorgehen findet sich in den Feindlisten, wo neben den Toponymen auch allgemeine Bezeichnungen für „Feind“ eingefügt wurden.3041 Eine weitere Gruppe an vermeintlichen Ortsbezeichnungen besitzt ebenso keinen klaren geografischen Bezug. Es handelt sich um fiktive Regionsbezeichnungen, die mit Hilfe eines Mineraliennamens gebildet werden: &A-HD, Nbw, @rst, WAD-¥maw und möglicherweise auch &frr. Selbst in den Fällen, in denen der Mineralienname alleine steht und nicht wie im ersten Beispiel durch tA – „Land“ begleitet wird, ist durch das Bergdeterminativ deutlich, dass es sich rein formal um Regionsbezeichnungen handeln soll.

3038 3039 3040 3041

In Dendera Q findet sich diese Information auch in den unteren Bandeauinschriften, die auf das Soubassement Bezug nehmen (D IV, 154, 7 und 10). Philä I, 166, 13–17 und 168, 1–6. FISCHER-ELFERT, Lesefunde, 1–4. Siehe KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 101–108. Für weitere Möglichkeiten, wie vermeintliche Ortsbezeichnungen in Auflistungen von Toponymen gelangen können, siehe ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 149.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

498

Bei dem Großteil der in den Bergwerkstexten erwähnten Ortsbezeichnungen handelt es sich hingegen tatsächlich um „echte“, d. h. um geografisch lokalisierbare Toponyme, die verschiedene Größenordnungen besitzen.3042 Zum einen sind dies relativ großräumige geografische Bezeichnung wie &A-sty, #nt(-Hn-nfr), WAwAt, &A-imntt, Kusch und Punt. Zum anderen erscheinen kleinflächigere Regionen wie eine Insel (Zypern), ein Gau (Atft) oder ein einzelnes Tal (Int-Hdt-Nxn). Teilweise scheinen die Großraumbezeichnungen das in der Beischrift zuerst genannte Toponym geografisch einzuordnen, wie es zumindest bei &A-sty und Punt der Fall ist, die bei BAkt, ¥ und MnDt auftreten.3043 Die Toponyme umfassen sowohl inner- als auch außerägyptische Gebiete der für Ägypten bekannten oder, vorsichtiger ausgedrückt, der für Ägypten relevanten Welt (Farbtafel 2). Das von FUCHS aus den assyrischen Königsinschriften abstrahierte Modell der Unterteilung der Welt in fünf Bereiche lässt sich daher auch auf die Toponyme der Bergwerksprozessionen übertragen:3044 1. Der Zentralbereich: Der Bereich, in dem die ägyptische „Herrschaft vollständig gefestigt ist“, umfasst die innerägyptischen Toponyme wie den 12. o.äg. Gau (Atft) und das Tal von Hierakonpolis (Int-Hdt-Nxn). 2. Der Herrschaftsbereich: In diesem Bereich müssen „die teilweise noch gefährdeten territorialen Besitzungen“ Ägyptens „gegen Rebellionen und feindliche Angriffe von außen verteidigt werden“. Der Herrschaftsbereich kann daher auf die Oasen (#AstwHAt) bezogen werden. 3. Der Interventionsbereich: Er umfasst das Gebiet, das militärisch erreichbar, aber nicht beherrscht ist. Der Großteil der Bergwerksgebiete wie die nubischen Regionen und der Libanon (#nty-S) gehört zu dieser Kategorie. 4. Der Kontaktbereich: Dieser Bereich liegt noch weiter von den ägyptischen Landesgrenzen entfernt. Ihn „bilden all jene Länder, die für das (...) Heer unerreichbar sind, deren Existenz jedoch bekannt ist und die zumindest sporadische diplomatische Kontakte zum (...) Hof unterhalten.“ Hierzu kann beispielsweise Hatti (#tA) gezählt werden. 5. Der äußere Ring: Ihn „bildet die terra incognita, die bis zur vermuteten Außengrenze der Welt reicht. Kenntnisse über diesen Teil der Welt sind verschwommen bis nicht existent.“ In diese letzte Kategorie fallen Regionen wie &frr. Die obige Aufteilung veranschaulicht die heterogene Zusammensetzung an Toponymen in den Bergwerkstexten, die sich deutlich von anderen geografischen Listen und den Soubassements der griechisch-römischen Tempel abheben.3045 Entscheidend für die Aufnahme in die Prozessionstexte war offenbar lediglich, dass die Toponyme in irgendeiner Weise mit Mineralien in Verbindung standen. Hierbei stellt sich die Frage, ob es sich stets um die

3042 3043 3044 3045

Int-HDt-Nxn, Irs, Isy, Iw-%wrws, WAwAt, Wtnt, BAkt, &A-sty, Pwnt, Atft, Fnxw, #Ast-wHAt, #tyw (Libanon), Ibht, Knst, KS, &A-imntt, &A-nTr, #nty-S, #tA, Prs, MnDt, &wA. Dieses Vorgehen konnte aber nicht in allen Fällen zweifelsfrei bestätigt werden. Siehe z. B. bei WAwAt und ©a, Prs und Atft sowie &frr und #nty-S. FUCHS, in: GERTZ/JERICKE (Hrsg.), Ort und Bedeutung, 71–72. Siehe z. B. LEITZ, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 69–126.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Inhaltliche Analyse der Prozessionen

499

Region handelt, wo das Material tatsächlich abgebaut wurde, oder ob auch das Land gemeint sein kann, das das Material weiterverhandelte. Vor allem bei Toponymen aus den Bereichen 3–5 ist zunächst zwischen der heutigen Kenntnis der geologischen Vorkommen und dem damals den Ägyptern zur Verfügung stehenden Wissen zu unterscheiden. Im Fall von Lapislazuli wussten die Ägypter nicht, wo genau das Material herkam.3046 Die obige Analyse der Regionen (Kap. D3-1.1) zeigt deutlich, dass in den wenigsten Fällen das Toponym unmittelbar auch mit einer Mine in Verbindung zu bringen ist. Die Zuordnung von Materialien zu bestimmten Regionen ist daher vergleichbar mit anderen geografischen Abhandlungen wie den geografisch-osirianischen Texten. Hier werden mfkAt und Ssmt/Ssyt3047 als charakteristische Produkte des 20. u.äg. Gaues aufgezählt, wobei die tatsächlichen Lagerstätten auf dem östlich davon lokalisierten Sinai liegen.3048 In Bezug auf die Verfügbarkeit der Rohmaterialien lassen sich die Toponyme in zwei Kategorien untergliedern: 1. Verwaltungssitz/Handelsstation: Besonders für die Luxorliste ist sicher, dass die Ortsbezeichnungen Verwaltungssitze der Minenregionen darstellen, die gleichzeitig wahrscheinlich als ein Zentrallager für den Handel fungierten. So werden als Goldlieferanten Edfu und Koptos genannt, die beide Zugang zu den Goldlagerstätten in der Ostwüste besaßen. Auch für die späteren Listen ist dies deutlich. Hier findet sich beispielsweise BAkt, das als Basis für die östlich gelegenen Minen im Wadi Allaki diente, oder #nty-S, das in der Levante den Endpunkt der von Osten kommenden Handelsrouten darstellt. 2. Reale Vorkommen: Der gesicherte Umstand, dass tatsächlich das Toponym den Ort der Mineraliengewinnung bezeichnet, liegt relativ selten vor. Das offensichtlichste Beispiel ist Int-HDt-Nxn, das Tal bei El-Kab, in dem Natron abgebaut wurde. Die Toponyme stellen wahrscheinlich keine Bezeichnung von einzelnen Minen dar, sondern von Minengebieten, da Minennamen meist anders konstruiert werden.3049 Ein Gegenbeispiel findet sich allerdings in der Stele des $ty, wo die Minen im Sinai ähnlich wie in den Bergwerkstexten bezeichnet werden, z. B.: HTt nt Pr-SmA – „Mine von Pr-SmA“.3050 Einige vermeintliche Ortsbezeichnungen sind nur in den Bergwerkstexten belegt und/oder ihre Lokalisierung ist völlig unbekannt (Ispd, ar, aq, %mn, #bA, ¥). Sofern es tatsächlich Ortsbezeichnungen und keine speziellen Bergwerksbezeichnungen sind, handelt es sich 3046 3047 3048 3049

3050

Siehe Kap. D3-1.1.45 und 2.32. Siehe Anm. 1673. LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 458–459. Einzelne Bergwerke können im antiken Ägypten richtige Namen tragen, wie zum Beispiel eine Mine auf dem Sinai namens irty-m-Hb – „Die Augen sind im Fest“ (GOEDICKE, in: MDAIK 18, 1962, 24, Anm. z; GARDINER et al., Inscriptions of Sinai I, 98, Nr. 90; MORENZ, in: SAK 38, 2009, 209; VIKENTIEV, in: ASAE 54, 1957, 189. Für Bezeichnungen, die mit dem Königsnamen gebildet werden, siehe AL-AYEDI, Geographic Dictionary, 101). Für weitere Namen aus Serabit El-Chadim siehe auch TALLET, Zone minière I, 136–137 (Nr. 161) und 122–123 [Nr. 148]); WEISGERBER vergleicht die ägyptischen Grubenbezeichnungen mit den frommen Namen in der klassischen Antike, dem Mittelalter und der Neuzeit (WEISGERBER, in: Georg-Agricola-Gesellschaft [Hrsg.], Technikgeschichte, 39). Für lateinische und griechische Minennamen siehe BÜLOW-JACOBSEN, Mons Claudianus, 237–238. GARDINER, in: JEA 4, 1917, 35. Der Name einer weiteren Mine ist leider teilweise zerstört.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

500

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

möglicherweise um Regionen oder Orte, die erst in ptolemäischer Zeit in den Blickpunkt der ägyptischen Handels- und Außenpolitik rückten. Hierbei ist vor allem denkbar, dass die Orte in der Ägäis liegen – eine Region, die bisher bei der Identifizierung der Ortsnamen weitgehend unbeachtet blieb. Ab 260 v. Chr. waren die Ptolemäer darauf bedacht, dort „kleinräumige(r) Allianzen zur Sicherung ihrer Stellung als See- und Handelsmacht“ zu bilden. Dabei wurden Orte gewählt, die sich „an zentralen Handelsplätzen bzw. an ressourcenreichen Standorten befinden“.3051

2.2 Identität und Wesen der Gabenträger Die Gabenträger der mineralischen Prozessionen werden von JUNKER als „Nilgötter“ bezeichnet.3052 BAINES hat sich grundsätzlich gegen diese Bezeichnung gestellt und den Begriff „fecundity figure“ eingeführt.3053 Die Personifikationen in den Bergwerksprozessionen weisen zwar auch die charakteristische herabhängende Brust auf, doch scheinen die mineralischen Gaben auf den ersten Blick unserem Verständnis von „Fruchtbarkeitspersonifikationen“ zu widersprechen. Allerdings geben die Texte an, dass die Gabenträger die Mineralien aus sich hervorbringen bzw. gebären (ms).3054 Eine Besonderheit der Figuren ist jedenfalls die Berghieroglyphe auf dem Kopf. Es stellt sich daher die Frage, wie dieser Typus korrekt zu benennen ist.3055 Bei einigen Prozessionen steht die Ortsbezeichnung über bzw. in der Berghieroglyphe auf dem Kopf der Figur. In der Beischrift der Prozession aus dem Neuen Reich vom Luxortempel wird diese Ortsbezeichnung nochmals aufgegriffen: Dd mdw in Dw n NN – „Zu rezitieren durch den Berg der Region NN“. Der Gabenträger wird dadurch als Personifikation des Berges dieser Region ausgewiesen. Im Gegensatz dazu sind die Textvertreter der griechisch-römischen Zeit sehr uneinheitlich. Sie klassifizieren in den Beischriften den Gabenträger durch verschiedene Begriffe als Personifikation eines Berges, Bergwerks oder Landes: Berg (12) Dw (7) Dwt (1) mnt (2) dhnt (2)

Bergwerk (7) biA (2) ikw (3) StA (1) bX (1)

Land/Gebiet (3) tA (2) a (1)

Tab. 36: Bezeichnungen der Personifikationen. Anzahl der Nennungen in Klammern

3051 3052 3053 3054 3055

WINTER, in: DAUBNER (Hrsg.), Militärsiedlungen und Territorialherrschaft, 75; 65–67 mit Abb. 1–2 sowie 71, Abb. 3. Philä I, 85. BAINES, Fecundity Figures, 112–115, dazu auch RICKERT, Gottheit und Gabe, 14. Siehe z. B. Athribis IV, 238, 4. Vgl. Kap. D3-2.1.3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Inhaltliche Analyse der Prozessionen

501

Eine besondere Vielfalt liegt in der Schatzkammer von Edfu vor, wo 19 der insgesamt 22 erwähnten Bezeichnungen auftreten.3056 Am häufigsten ist der Ausdruck Dw, der auch schon im Neuen Reich als fester Bestandteil in den Beischriften der Prozession von Luxor erscheint. Wie die beiden weiteren Kategorien zeigen, ist die Ansprache der Figuren als personifizierte Berge („Bergeprozession“)3057 zu kurz gegriffen. Am passendsten scheint der Begriff Bergwerksregion, da er geografisch weiter gefasst ist und alle drei Aspekte vereint. Mehrere Passagen im Soubassement der Schatzkammer von Edfu zeigen darüber hinaus, dass man noch mehr in den Personifikationen sehen konnte. In der Beischrift des Horus in der Einführungsszene der rechten Raumhälfte werden die Personen hinter dem König als „Herrscher der östlichen Fremdländer und die Vorsteher der Fremdländer“, die „ihre Abgaben herbeitragen“, bezeichnet.3058 In der gleichen Szene sagt der an der Spitze der Prozession stehende König nochmals über die Gabenträger: „die Wüstenbewohner (Iwntyw)3059 sind hinter mir und haben ihre Erzeugnisse bei sich“.3060 Thematisch ähnlich sind die Aussagen in der Beischrift des Gottes Ha, in der die Rede von den „Großen des Westgebirges“ (wrw nw mAnw) und den „Westvölkern“ (Imntyw) ist, die ihre Abgaben bringen, und bei Sopdu, bei dem die „östlichen Fremdländer“ (xAswt iAbtwt) erwähnt sind.

2.3 Tradition oder Innovation: Die Frage des Bezugs zur zeitgenössischen politischen Lage Wie die Zuordnung von Kupfer zu dem bedeutenden Kupferexporteur Zypern in den mineralogischen Prozessionen zeigt, ist sicher, dass es sich bei den Mineralien, die den einzelnen Regionen zugewiesen wurden, nicht – wie behauptet wurde – um reine „Phantasieprodukte“ handelt.3061 Da man somit von einer gewissen Historizität in Bezug auf die Verbindung zwischen genanntem Herkunftsgebiet und Mineral ausgehen kann, stellt sich die Frage, ob in den Bergwerksprozessionen versucht wurde, die damals aktuellen außenpolitischen Machtverhältnisse bzw. Handelsbeziehungen darzustellen. Wenn dieses Vorgehen zuträfe, müssten Unterschiede in den Zusammenstellungen der einzelnen Prozessionen durch eine Veränderung der politischen Machtgefüge erklärbar sein. In diesem Sinne möchte DAUMAS in der unterschiedlichen Zusammensetzung der Prozessionen von Dendera und Edfu einen Dämpfer in dem universellen Machtanspruch sehen, der sich mit dem Rückgang des Machteinflusses Ptolemaios’ XII. deckt.3062 3056

3057 3058 3059 3060 3061 3062

Der Beleg in E II, 279, 9 wurde in obiger Auflistung zu ikw gezählt, er könnte allerdings auch biA zu lesen sein. Nimmt man an, dass das Determinativ in manchen Beischriften eine Haplografie darstellt, so müsste man in der Auflistung zwei Belege von xAst – „Wüste, Fremdland“ und einen weiteren Beleg von Dw hinzufügen. GÖRG, in: GM 122, 1991, 31 oder OSING, in: JEA 68, 1982, 79. E II, 277, 2. Zu dieser Bevölkerungsgruppe siehe Wb I, 55, 3–7; GAUTHIER, DG I, 58; WILSON, Ptolemaic Lexikon, 54; JÉQUIER, in: BIFAO 19, 1922, 206; KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 38–39. E II, 277, 4–5. HELCK, in: ZÄS 110, 1983, 35. DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 691.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

502

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

Für die Erörterung der Frage nach der Wiedergabe von politischen Gegebenheiten ist entscheidend, ob die Konzeption der Texte bereits beim Bau oder erst gegebenenfalls einige Generationen später kurz vor der Ausführung der Dekoration erfolgte. Geht man davon aus, dass die Konzeption der Texte bereits bei der Errichtung des Tempels erarbeitet wurde, wären bei einem Vergleich der Belege von Dendera und Edfu im Falle von Dendera die Regierungszeiten von Ptolemaios XII. und Kleopatra VII. zu betrachten, während in der Schatzkammer von Edfu die Herrschaft Ptolemaios III. und IV., am Pylon hingegen die von Ptolemaios VIII. und IX. entscheidend ist. In der Tat wird bei den älteren Prozessionen in Edfu noch Zypern genannt, während diese Region in Dendera nicht mehr auftaucht, was sich mit dem Verlust der Insel unter Ptolemaios XII. deckt.3063 Um die Theorie zu bestätigen, müsste sich allerdings auch in der Prozession des unter Ptolemaios V. errichteten Pylons von Philae Zypern befinden, doch war dort – soweit dies rekonstruierbar ist – nur Kuban (BAkt) als Kupferregion genannt. Durch die Analyse der Toponyme ist nachvollziehbar, aus welchen Quellen die Texte zusammengestellt wurden, wodurch sich Aufschlüsse über die postulierte politisch-ökonomische Aktualität der griechisch-römischen Bergwerkstexte ergeben. Es ist diesbezüglich interessant, dass VERCOUTTER bereits bei der Luxorliste aus dem Neuen Reich davon ausgeht, dass auf alte Vorlagen zurückgegriffen wurde.3064 Beispielsweise wird dort das Toponym Kusch in seiner ursprünglichen regional begrenzten Form gebraucht, wobei es im Neuen Reich eigentlich das Gebiet vom ersten Katarakt bis Abu Hamed umfasste.3065 Auch in den griechisch-römischen Bergwerksprozessionen findet sich eine nicht zeitgemäße Verwendung des Begriffs Kusch; gleiches gilt dort auch für Wawat. Dadurch, dass beide Bezeichnungen in den Bergwerksprozessionen von Dendera auftauchen, zeigt sich, dass Vorlagen aus einer Zeit genutzt wurden, als noch eine klare Trennung zwischen ihnen bestand.3066 In ptolemäischer Zeit hingegen waren nach ZIBELIUS-CHEN Kusch und Wawat Synonyme.3067 Sofern die Lesung von Ikyt korrekt ist, kann auch seine Existenz in den Bergwerksprozessionen auf das Alter der Vorlagen hinweisen. Unter Amenophis III. tritt das Toponym Ikyt zum ersten Mal in einer Fremdvölkerliste auf und findet sich vereinzelt bis zur Zeit Ramses’ IX.3068 ZIBELIUS-CHEN kommt zu dem Schluss, dass die kurzzeitige Aufnahme dieses Toponyms in die Listen mit der damaligen politischen Bedeutung der Region zu tun hat, denn in dieser Zeit war das Gebiet der Goldminen militärisch umkämpft.3069 Für uns ist von Bedeutung, dass die Listen, auf die für die Erstellung der Bergwerksprozessionen zurückgegriffen wurde, wohl frühestens aus dem Neuen Reich stammen, als Ikyt von so großer Relevanz war, dass es in die Fremdvölkerlisten übernommen wurde. In ptolemäischer Zeit bestand keine Kontrolle mehr über die nubischen Goldgebiete und der Abbau

3063 3064 3065 3066 3067 3068 3069

HÖLBL, Geschichte des Ptolemäerreiches, 195. VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 93–94. VERCOUTTER, in: Kush 7, 1959, 132, vgl. Kap. D3-1.1.40. Wie HOFFMANN et al. zeigen konnten, wird spätestens in der Zeit um 30/29 v. Chr. Kusch im Demotischen „nicht mehr als topographischer Terminus (‚Nubien‘), sondern nur noch als ethnische Bezeichnung ‚Nubier‘ verwendet.“ (HOFFMANN et al., Stele des C. Cornelius Gallus, 103). ZIBELIUS-CHEN, Afrikanische Orts- und Völkernamen, 104. Siehe dazu Kap. D3-1.1.14. HIKADE, Expeditionswesen, 69. ZIBELIUS-CHEN, in: Fs Leclant II, 412–415.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Inhaltliche Analyse der Prozessionen

503

konzentrierte sich auf die ägyptische Ostwüste.3070 Falls die Lesung von Ikyt korrekt ist, zeigen die Schlussfolgerungen, dass in diesem Fall die Bergwerksprozessionen keine zum Zeitpunkt der Anbringung aktuellen politischen Verhältnisse widerspiegeln. Erwähnenswert ist auch das Auftreten des &A geschriebenen Toponyms, bei dem es sich mit einiger Sicherheit um eine korrupte Schreibung von #tA, dem Land der Hethiter, handelt. Entscheidend ist, dass das Reich der Hethiter in ptolemäischer Zeit nicht mehr existent war. Die fehlerhafte Schreibung könnte daher darauf hindeuten, dass der Schreiber mit dem Toponym keine reale Region verknüpfen konnte. Es ist jedenfalls sehr wahrscheinlich, dass der Ausdruck aus einer älteren Liste übernommen wurde. Auch LEITZ sieht in dem Vorkommen der Hethiter in griechisch-römischen Texten einen Hinweis darauf, dass geografische Texte keinen ausgeprägten Aktualitätsbezug aufweisen, sondern, dass „bei der Auswahl und Komposition der Inschriften (...) eine lange schriftliche Tradition weit wichtiger gewesen sein“ wird.3071 Ein weiteres Beispiel dafür, dass archaisierende Regionsbezeichnungen in die Bergwerksprozessionen Eingang fanden, ist das Auftreten von Irs und Isy in den Prozessionen von Edfu. Bei Isy handelt es sich bereits um die veraltete Bezeichnung für Irs,3072 und in ptolemäischer Zeit war – wie das Kanoposdekret überliefert – wieder ein anderer Begriff aktuell. Wenn man die Bezeichnung iw %wrws aus Edfu B’ mit dieser demotischen Bezeichnung aus dem Kanoposdekret gleichsetzt, sind in den Bergwerksprozessionen alle bekannten Bezeichnungen für Zypern aus verschiedenen Epochen vereinigt. Dies weist darauf hin, dass bei der Konzeption der Texte mehrere geografische und mineralogische Listen (Onomastika) konsultiert wurden, um das gesamte montane Wissen unabhängig von seiner Aktualität in die Texte der Bergwerksprozessionen einfließen zu lassen. Die unterschiedliche Zusammensetzung der Prozessionen war demnach durch die individuelle Auswahl der Redakteure bestimmt. Bei der Auswahl an Quellen wurden offenbar auch Texte in der Art des Bergwerksonomastikons aus Tebtynis konsultiert, denn einige Namen der Bergwerkspersonifikationen wie kwpy oder StA stellen keine geografisch lokalisierbaren Toponyme dar, sondern Begriffe für „Bergwerk“ oder „Berg“. Auch die Aufnahme von mythischen Ländern wie &frr und Punt, die sich einer konkreten Lokalisierung entziehen, weisen darauf hin, dass man aus den Bergwerksprozessionen keinen realweltlichen Anspruch in Bezug auf die Wiedergabe der politischen Situation ableiten kann. Ähnlich fällt das Fazit aus, zu dem MARTINSEN bezüglich der Fremdländerlisten kommt. Diese Listen dokumentieren keine tatsächliche militärische Unterwerfung der Länder. Es geht nur darum, die „allumfassende Macht des ägyptischen Königs, die sich nach ägyptischem Verständnis über die gesamte Welt erstreckt,“3073 auszudrücken. Im gleichen Sinn kommt auch HALLMANN zu dem Schluss „dass es sich bei den Tributszenen um eine Fiktion handelt im Sinne der Konstruktion eines Szenentyps gemäß der ägyptischen ideologischen Weltsicht.“3074 Generell warnt auch

3070 3071 3072 3073 3074

KLEMM et al., in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 219 und 227, Abb 6. LEITZ, Geographisch-osirianische Prozessionen, 459. QUACK, in: Ägypten und Levante 6, 1996, 80. MARTINSSEN, in: Fs Altenmüller, 267. HALLMANN, Tributszenen, 276. Vgl. auch die Synthesen bei NUTZ, in: SAK 39, 2010, 287 und EDEL/GÖRG, Ortsnamenlisten Amenophis’ III., 37; KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 83–85.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

504

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

KURTHs Untersuchung zu den historischen Hintergründen von Ritualszenen davor, in den späten Tempeltexten die Wiedergabe aktueller Verhältnisse zu sehen.3075 Die Analyse der in den Bergwerksprozessionen genannten Toponyme zeigt, dass Informationen aus alten Listen in die griechisch-römischen Tempeltexte eingeflossen sind. Zwar handelt sich um eine generelle Tatsache, dass antike geografische Handbücher veraltete Informationen beinhalten, wie es unter anderem auch in dem „Handbuch der Geographie“ des Ptolemaios der Fall war,3076 doch macht die Zusammenstellung der Begrifflichkeiten in den Bergwerksprozessionen deutlich, dass keine Wiedergabe von aktuellen politischen Verhältnissen und Handelsbeziehungen intendiert war. Auch wenn in Einzelfällen aus unterschiedlichen Quellen tatsächliche außen- bzw. handelspolitische Gegebenheiten in die Zusammensetzung übernommen wurden, ist das gesamte Korpus von ideeller Natur.

3 Reihenfolge und Aufteilung der Prozessionen Die Kriterien, nach denen die Bergwerksprozessionen geordnet sein können, sind zahlreich und sehr unterschiedlich. Die Besonderheit dieses Prozessionstyps liegt darin, dass in ihr geografische und mineralogische Aspekte vereint sind. Unabhängig vom Kontext besteht die Möglichkeit, Listen in einer alphabetische Abfolge zu ordnen, wie sie im geografischen Papyrus Tanis erfolgte.3077 Eine derartige Reihenfolge lässt sich jedoch in den Bergwerkstexten weder für die Mineralien noch für die Toponyme feststellen. Um die Abfolge der Prozessionen zu verstehen, ist es zudem naheliegend, eine Erklärung innerhalb des thematischen Kontextes zu suchen und hierbei den Anbringungsort im Tempel nicht aus den Augen zu verlieren. Neben einer Anordnung der personifizierten Toponyme der Prozessionen anhand der geografischen Lokalisierung wird daher in den folgenden Unterkapiteln auch die logische Anordnung nach einer Art mineralogischen Systematik diskutiert.3078 Hierbei werden auch Aspekte beachtet, die wie beispielsweise die Nutzungsbestimmung der Mineralien über die reine Mineralogie und Geografie hinausgehen.

3.1 Mögliche geografische Ordnungskriterien Listen geografischen Inhalts können in ägyptischen Texten unterschiedlichen Ordnungskriterien unterworfen sein. Grundlegend setzen sich die Listen meistens nach regionaler Verortung zusammen. Am häufigsten sind hierbei Listen mit südlichen oder nördlichen Ländern,3079 doch kommen auch Listen wie in der Bergwerksprozession von Luxor vor, in denen regional unterschiedliche Toponyme vereint sind. 3075 3076 3077 3078 3079

KURTH, in: SAK 8, 1980, 166–167. GEUS, in: BURASELIS et al. (Hrsg.), The Ptolemies, the Sea and the Nile, 218. (t/T/d/D) – s – a – w – i –p – m – n – H – x (LEITZ, Gaumonographien, 450–451; PETRIE, Geographical Papyrus, Tf. 10, 15–16). Zur alphabetischen Ordnung von Listen siehe auch HOFFMANN, in: DEICHER/ MAROKO (Hrsg.), Die Liste, 114. Vgl. LOTH, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 216. Für weitere Beispiele siehe KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 97– 98.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Reihenfolge und Aufteilung der Prozessionen

505

Betrachtet man die Systematik in der Reihenfolge der Ortsbezeichnungen, ist an erster Stelle die Abfolge der Toponyme von Süden nach Norden zu nennen, doch kann in Einzelfällen, wie den Prozessionen der nubischen Toponyme im Philaetempel, auch die umgekehrte Reihenfolge vorliegen.3080 Typische Beispiele für die Anordnung der Ortsbezeichnungen von Süden nach Norden sind die Gaulisten und die eng damit verwandten Prozessionen unterschiedlicher Personifikationen wie beispielsweise der w- und pHw-Gebiete.3081 Eine weitere Möglichkeit der Anordnung ist es, die Toponyme nach Himmelsrichtungen („Viergliederschema“) zu gruppieren.3082 Wichtig ist, dass eine derartige Verteilung der Regionen nicht nach unserer heutigen geografischen Vorstellung erfolgte, die strikt auf den geografischen Nordpol ausgerichtet ist. Innerhalb von Ägypten gibt der Nil die Trennung in Osten und Westen vor,3083 doch kann diese Achse nicht nach Norden verlängert werden. Zwar können alle Länder nördlich von Ägypten dem Norden zugeordnet werden,3084 doch wird teilweise eine Trennung dieser nördlichen Regionen in den Nordosten und Nordwesten vollzogen. Die Nord-Süd-Achse ist in diesem Fall entlang der Levanteküste nach Nordosten orientiert (vgl. Tf. 29), so dass beispielsweise in der sogenannten Poetischen Stele Thutmosis III. in der vierten Strophe des Siegesliedes Kreta (Kftw)3085 und Zypern (Isy) dem (Nord)westen (&A-imntt) zugeordnet werden.3086 Die kanonische Reihenfolge, in der die Himmelsrichtungen genannt sind, lautet Süden, Norden, Westen, Osten,3087 doch hat nach POSENER der Verlauf der Sonne mit dem Aufgang im Osten dazu geführt, dass auch in einigen Fällen der Osten vor dem Westen erwähnt wird.3088 Das Konzept der Einteilung in die vier Weltgegenden kann auch in reduzierter Form vorliegen. Das bedeutet, dass jeweils der Süden und Osten sowie der Norden und Westen zusammengehören. Ein Beispiel hierfür ist, dass die oberägyptische Kronengöttin Nechbet auch dem Osten zugeordnet sein kann und analog dazu die unterägyptische Kronengöttin Wadjet dem Westen.3089 Ähnlich sind die Verhältnisse in Karnak, wo die Göttin des Westens 3080 3081

3082 3083 3084 3085 3086 3087

3088

3089

Vgl. HOFFMANN, Ägypten, 105–105. Für Philae siehe RICKERT, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 160, Tab. 6; ZYHLARZ, in: Kush 6, 1958, 8 und 20. LEITZ, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 69–126; TATTKO, in: RICKERT/ VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 153–223. Die Abfolge der Beschreibung von Norden nach Süden wird hingegen in der Auflistung von Nordländern genutzt (BRUGSCH, Völkertafel, 37–38 und 44). OSING, in: JEA 68, 1982, 78; E VI, 133, 10–134, 1 und KURTH, Edfou VI, 225. LECLANT, in: Revue de synthèse 56, 1969, 220. Siehe hierzu QUACK, in: ROLLINGER et al. (Hrsg.), Getrennte Wege?, 347–348. VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 117 und 369–395 während STRANGE, Caphtor/Keftiu, 113– 126 und 147–184 sich gegen Kreta und für Zypern ausspricht. Dazu auch EDEL/GÖRG, Ortsnamenlisten Amenophis’ III., 166. Für weitere Literatur pro Kreta siehe STRANGE, Caphtor/Keftiu, 113 Anm. 2 und 3. Vgl. OSING, in: JEA 68, 1982, 77–79; STRANGE, Caphtor/Keftiu,17–18. Zur Stele siehe Urk. IV, 614, 15– 618, 3, übersetzt unter anderem bei LICHTHEIM, Egyptian Literature II, 36–37. LECLANT, in: Revue de synthèse 56, 1969, 221; VERCOUTTER, Le monde égéen préhellénique, 135. So der Fall im Ritual des Werfens der vier Tonkugeln (GOYON, in: BIFAO 75, 1975, 350). Auch in Edfu ist die Abfolge Süden, Norden, Westen, Osten belegt: E I, 142, 1–2; E V, 210, 8–9; E VI, 15, 14; E VI, 133, 11– 134, 1: Kusch (Süden), aAm (Norden), tmH (Westen), Sais (Osten); E VI, 335, 2 und 5–6; E VIII, 118, 10. Ein anderer Beleg nennt zuerst den Westen und Osten, dann den Süden und Norden (E I, 41, 5–6). POSENER, Sur l’orientation, 72–75; STRANGE, Caphtor/Keftiu, 18, mit Anm. 14; BREASTED, Ancient Records of Egypt II, 148 (Nr. 333); KERSTER, in: LÄ II, 1213–1215, s. v. Himmelsrichtung. Für ein Beispiel der Reihenfolge Süden, Westen, Osten und Norden siehe E I, 139, 16–140, 2, übersetzt bei LÖFFLER, in: BAUMANN/KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 312. E VII, 197, 3–4; KURTH, Edfou VII, 357, Anm. 5.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

506

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

Gefangene der Nordländer bringt und Dedun, der erste des Südlandes, die Südvölker herbeiführt.3090 Neben dem Viergliederschema ist vor allem im Neuen Reich auch die Unterteilung der Feinde Ägyptens in drei Gruppen gängig: „Asiaten“, „Libyer“ und „Afrikaner“. Sie entsprechen den Himmelsrichtungen Norden, Westen und Süden.3091 Eine weitere Theorie über die Anordnung von Toponymen in ägyptischen Listen geht davon aus, dass die Toponyme nach ihrer Entfernung von Ägypten geordnet sind.3092 So hat KOCKELMANN für die Fremdvölkerlisten in den griechisch-römischen Tempeln festgestellt, dass zunächst die von Ägypten weiter entfernten Namen genannt werden und sich somit die Abfolge der Toponyme „von Westen respektive Osten auf Ägypten zubewegt“.3093 Auch für die „Weltkarte“ bei Sethos I. in Karnak scheint in Grundzügen dieses Konzept verwirklicht worden zu sein.3094 Tatsächlich sind auch Mischungen der vorgestellten Ordnungskriterien belegt, wobei neben geografischen Gesichtspunkten auch eine hierarchische Abfolge vorliegen kann.3095 Ein viel diskutiertes Beispiel stellt die Anordnung der Südländer in den Fremdländerlisten von Karnak aus der Zeit Thutmosis’ III. dar.3096 Die Anzahl der Gruppen, in die die Liste unterteilt wurde, variiert je nach Bearbeiter.3097 M. E. liegt wahrscheinlich eine Unterteilung in vier Gruppen vor, wobei diese Gliederung innerhalb des Südens stattfindet. Man könnte die Gruppe von Kusch dem Nordwesten, die von Wawat dem Nordosten, die von Punt dem Südosten und die von Libyen dem Südwesten bzw. vereinfacht Kusch dem Süden, Wawat dem Norden, Punt dem Osten und Libyen dem Westen zuweisen. Wie die Abfolge innerhalb der einzelnen Gruppen verläuft, ist ebenfalls umstritten.3098 SCHIAPARELLI geht davon aus, dass die Toponyme in jeder einzelnen Gruppe von Süden nach Norden geordnet sind. Zunächst seien somit die am weitesten entfernten Regionen und am Ende jeder Sektion die näher an Ägypten liegenden Gebiete genannt.3099 In gleicher Weise sieht auch BRUGSCH die 3090 3091 3092 3093 3094 3095 3096 3097

3098 3099

Urk. IV, 773–774; O’CONNOR, in: TALBERT (Hrsg.), Ancient Perspectives, 57–58. Hierzu ausführlich KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 10–18. Dazu auch KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 98. KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 100. O’CONNOR, in: TALBERT (Hrsg.), Ancient Perspectives, 58. GRIMAL, in: CZERNY et al. (Hrsg.), Timelines I, 112–119. Urk. IV, 796, 10–800, 17. Eine erste Aufteilung in drei Gruppen erfolgte durch MARIETTE, Karnak, 53 und MARIETTE, Voyage dans la Haute-Égypte II, 31–32 (Kusch, Punt, Libyen). Später folgte ebenfalls eine Einteilung in drei Gruppen durch BRUGSCH, Völkertafel, 46 (Kusch, Wawat, Punt). SCHIAPARELLI, Geografia, 124–125 teilt die Liste in sechs Gruppen (Kusch, Wawat, Punt, Medja, Küste von Eritrea (Nr. 88–93), Küste des Roten Meeres (Nr. 94 bis zum Ende der Liste). Auf fünf Gruppen kommt ZYLHARZ, in: Kush 6, 1958, 22 (Kusch, Wawat, Punt, Nordsudan [rechtes Nilufer] [Nr. 72–85], „mythologische“ Liste [Nr. 86–116]). Vgl. EDEL, Beiträge zu den ägyptischen Sinaiinschriften, 180. Zuletzt erfolgte die Beabeitung durch KITCHEN, in: Fs Smith, 178 mit der Aufteilung in sechs Gruppen: Kusch (Nr. 1–10), Irm (Nr. 11–23), WAwAt (Nr. 24–47), Punt (Nr. 48–77), Medja (Nr. 78–87), Libyen (Nr. 88–116). Dass Medja und Irm eine eigene Gruppe sind, sei hier in Frage gestellt. Irm gehört wohl zu Kusch, denn in den Annalen von Thutmosis III. zählen die Söhne des Großen von Irm zu den Tributen von Kusch (Urk. IV, 708, 12). Die exakte ikonografische Aufteilung der unterschiedlichen Köpfe kann aufgrund des fragmentarischen Zustandes der Wand nicht exakt wiedergegeben werden. Sicher ist jedoch, dass inmitten der „Puntgruppe“ nach Nr. 61 ein Wechsel erfolgt. Ebenso findet ein Wechsel in der „WAwAt-Gruppe“ bei Nr. 27 statt. HÖLSCHER, Libyer, 21; ZYHLARZ, in: Kusch 6, 1958, 29; SETHE, in: BORCHARDT (Hrsg.), Sahu-Re II, 76; SCHARFF, in: ZÄS 61, 1926, 26. Zur Frage, ob die Abfolge in ägyptischen Länderlisten gemäß von „Reiserouten“ verläuft siehe O’CONNOR, in: TALBERT (Hrsg.), Ancient Perspectives, 55. SCHIAPARELLI, Geografia, 125.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Reihenfolge und Aufteilung der Prozessionen

507

Anordnung der Südvölkerliste, wobei analog dazu die Nordvölkerliste von Norden nach Süden geordnet sei.3100 KITCHEN konnte aber zeigen, dass zumindest in der Nordvölkerliste nicht jede Gruppe stringent geordnet ist, was auch für den Teil mit den Südländern zutreffen wird.3101 Es ist allerdings ziemlich sicher, dass die Toponyme innerhalb einer Gruppe im gleichen Umfeld liegen und wahrscheinlich ein Teilgebiet der am Anfang der Gruppe stehenden Region darstellen. Ein ähnlicher Fall liegt in der Bergwerksprozession von Luxor vor, denn dort wurden ebenfalls die Toponyme in Gruppen unterteilt, wobei diese grob gesehen von Süden nach Norden abfolgen. Auch innerhalb dieser Gruppen ist zumindest teilweise eine deutliche Tendenz nachweisbar, die Toponyme ebenfalls von Süden nach Norden zu sortieren. Die oben referierte Analyse ergab, dass vom Niltal aus gesehen zuerst der Süden, dann der Südosten, der (Süd)Westen, der Norden, der Nordwesten und schließlich der Nordosten genannt wird.

3.2 Mögliche mineralienbezogene Ordnungskriterien 3.2.1

Materieller Wert

Die nachfolgende Tabelle (Tab. 37) zeigt deutlich die hervorgehobene Stellung der Mineralien im Vergleich zu anderen festen Materialien.3102 Definiert man mit BUCHHOLZ „Luxusgüter“ im Sinne von etwas Außergewöhnlichem, „was selten oder von weither oder auf andere Weise – nach Farbenpracht, auffälliger Erscheinung oder vermeintlicher Wirkung – vom üblichen abwich,“3103 so erfüllen die farbenprächtigen und oftmals über weite Distanzen verhandelten Mineralien alle diese Kriterien.3104 Metalle werden von den Ägyptern wie die Edelsteine unter dem Begriff aAt subsumiert,3105 doch deutet das gruppierte Auftreten in einigen Mineralienlisten darauf hin, dass sie als Untergruppe gesehen wurden. Eine weitere Szene, aus der das gefolgert werden könnte, ist die Stiftung der Weihgeschenke von Thutmosis III. in Karnak. Darin sind wertvolle Objekte nach Werkmaterial gruppiert. Angesichts der Tatsache, dass hier die Betonung deutlich auf dem Wert der Gegenstände liegt, die der König stiftet, ist es naheliegend, dass auch die Abfolge der Materialien dem ökonomischen Wert folgt. Wie in den anderen Listen beginnt die Abfolge mit den Edelmetallen Gold und Silber, gefolgt von den Edelsteinen Lapislazuli und Türkis. Wie auch in anderen Listen erscheint unmittelbar darauf Jaspis.3106 Interessant ist, dass dann Metalle und am Ende Steine folgen. Wie sehr diese Aufzählung 3100 3101 3102 3103 3104 3105 3106

BRUGSCH, Völkertafel, 34–35 und 65. KITCHEN, in: BIENKOWSKI (Hrsg.), Early Edom and Moab, 23 LOTH, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 215–216 und 220; vgl. auch die Auflistung bei ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, 14. BUCHHOLZ, Ugarit, Zypern und Ägäis, 294. Vgl. auch den „Wealth 1 Index“ bei RICHARDS, Society and Death, 111. Die genauen Faktoren, die den Wert („Value“) aus ägyptischer Sicht im zweiten Wertindex bestimmen, bleiben unklar. Siehe Kap. D3-1.2.1. Jaspis befindet sich auch in der Mineralienliste von Kom Ombo und den beiden Bauinschriften aus der Zeit Amenophis’ III. in Karnak an fünfter Stelle. Darüber hinaus gehört es auch in den beiden Rezepten der Salbenkammer und der Umfassungsmauer von Edfu zu den ersten Mineralien (siehe Kap. D3-3.2.2 und 2.3).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

508

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

vereinfacht ist, ist schwer zu sagen, wahrscheinlich waren Kupfer und Bronze wertvoller als bestimmte Edelsteine. Eine weitere Gruppe an Mineralien stellen die mineralischen Farbstoffe dar, die insbesondere in den beiden langen Listen der Umfassungsmauer von Edfu und der Schatzkammer Q von Dendera den Abschluss der Mineralien bilden. Die von LOTH erarbeitete Zusammenstellung der Wertehierarchie muss demnach um die Metalle und die Farbmineralien ergänzt werden, um ein detaillierteres Bild der festen Materialien zu erhalten, das trotz allem nur ein grobes Gerüst darstellt: 1. 2. 3. 4. 5.1. 5.2. 6.

(Edel-)Metalle (Gold, Silber) Edelsteine/Schmucksteine (z. B. Lapislazuli, Türkis, Jaspis) Metalle (z. B. Bronze, Kupfer) Mineralische Farbstoffe (z. B. Ocker) Hartgesteine (z. B. Granit, Basalt) Verbreitete, weniger harte Steine (z. B. Kalkstein, Sandstein) Vergängliche Materialien (Nilschlammziegel, Holz, pflanzliche Materialien)

Tab. 37: Werthierarchie von festen Materialien

Modifizierte Tabelle nach LOTH, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 215–216 und 220

Grundsätzlich wird angenommen, dass Auflistungen von Mineralien beispielsweise in Onomastika durch eine zum Ende der Liste hin absteigende Werthierarchie gegliedert sind.3107 Da die Mineralien einem klassischen Luxusobjekt entsprechen, ist es naheliegend, dass die Hierarchie in erster Linie durch den ökonomischen Wert bestimmt wird. Bei vielen Mineralienlisten ist allerdings das Ordnungskriterium unklar. Bei den Bergwerkstexten scheint eine Gliederung nach ökonomischem Wert zunächst gut denkbar, denn die beiden zuerst genannten Mineralien Silber und Gold waren nicht nur im Niltal, sondern auch bei allen Kulturen, mit denen Ägypten in Verbindung stand, hoch geschätzt. So forderte beispielsweise der König von Alašia (Zypern) explizit Silber vom Pharao.3108 Der besondere Wert von Silber und Gold scheint sich auch in anderen Kulturen in der Abfolge von Aufzählungen widerzuspiegeln, denn in der Bibel bilden die beiden Mineralien oftmals den Anfang der Abfolge Gold, Silber, Bronze, Eisen.3109 Auch LEPSIUS hält fest, dass kulturübergreifend in Aufzählungen von Mineralien eine ähnliche Reihenfolge verfolgt wurde.3110 Dies spricht für ein kulturübergreifendes Wertesystem in einem internationalen Handelsnetzwerk.3111 Wertehierarchien unterliegen allerdings historischen Veränderungen, wie BARRE anhand der Bau- und Denkmalsteine zeigt, die teilweise nur kurze Zeit beliebt waren und teilweise in bestimmten Perioden nicht mehr benutzt wurden.3112 Dass sich Wert3107 3108 3109

3110 3111 3112

SIMPSON, in: REDFORD (Hrsg.), Encyclopedia of Ancient Egypt, 605, s.v. Onomastika; FISCHER-ELFERT, in: ZÄS 135, 2008, 129–130. KNUDTZON et al., El-Amarna-Tafeln II, 1076. 2 Chr 2, 6; 1 Chr 22, 16; 1 Chr 29, 2. Vgl. auch „Gold, Silber, Bronze, Eisen, Zinn und Blei“ (4 Mos, 31, 22); „Gold, Silber, Bronze, Eisen, Stein und Holz“ (2 Chr 2, 13); sowie eine Parallele der zuletzt genannten Liste mit dem kleinen Unterschied, dass hierin Stein und Holz vertauscht sind (Dan 5, 4). Siehe dazu auch LÖW, Fauna und Mineralien, 185–186. LEPSIUS, Metalle, 30. In anderen Gebieten, die nicht direkt in dieses Handelsnetzwerk integriert sind, ist ein völlig anderes Wertesystem möglich. In New Mexico war noch Mitte des 19. Jh. Türkis deutlich wertvoller als Gold (LIEBER, in: Extra-Lapis 16, 1999, 24 [b]). BARRE, Choix et role, 137–138; LOTH, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 219.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Reihenfolge und Aufteilung der Prozessionen

509

maßstäbe verändern und zudem regional verschieden sind, lässt sich am Beispiel des Türkis zeigen. In Ägypten ist heutzutage die grüne Variante besonders hoch geschätzt, ebenso war dies nach PLINIUS in Persien der Fall.3113 In anderen Regionen ist heute das reine Himmelblau am wertvollsten und die Vermischung mit Grün vermindert den Wert.3114 Auch der Amethyst unterlag in moderner Zeit Wertschwankungen, denn als Violett zeitweise in Mode war, stieg der Preis des Amethyst an, während er heute wieder günstig zu kaufen ist.3115 Derartige Wertverschiebungen sind auch im pharaonischen Ägypten zu beobachten. Nach HARRIS war Silber lange Zeit äußerst selten und daher wertvoller als Gold, weswegen es während des gesamten Alten Reiches vor dem Gold aufgezählt wurde.3116 Mindestens seit der 12. Dynastie und im Neuen Reich war in Ägypten Gold allerdings etwa doppelt bis dreimal so wertvoll wie Silber.3117 Die in den bei HALLMANN behandelten Tributlisten des Neuen Reiches erwähnte Voranstellung von Silber vor Gold muss daher als archaisierend erachtet werden.3118 Ähnlich sind die Verhältnisse in Vorderasien, wo in assyrischen Tributlisten Silber vor Gold steht, obwohl Gold um den Faktor 10 wertvoller war.3119 Es zeigt sich dadurch deutlich, dass die Reihenfolge in den Listen nicht automatisch als Hinweis auf den ökonomischen Wert der Materialien zu werten ist. Und wenn doch, spiegeln sie möglicherweise nicht die Wertehierarchie zum Zeitpunkt der Textniederschrift wider. Die Mineralienlisten in den griechisch-römischen Tempeln weisen verschiedene Mineralien auf. Selbst innerhalb einer identischen Textkategorie wie den Bergwerksprozessionen sind nicht alle genannten Mineralien in allen Prozessionen identisch. Es ist daher davon auszugehen, dass nicht ausschließlich die wertvollsten Mineralien der Reihe nach aufgelistet wurden. Während vor allem die ersten vier Mineralien Gold, Silber, Türkis und Lapislazuli wahrscheinlich durchaus aufgrund des langen Handelsweges oder der aufwendigen Expeditionen zur bergmännischen Gewinnung einen besonderen ökonomischen Stellenwert besaßen,3120 können auch andere Aspekte von Relevanz sein. So führt LOTH mehrere Wertklassen auf, die bei der Bewertung eines Materials zum Tragen kommen können: technische, soziologische, politische, religiöse und magische, ästhetische, psychologische sowie ökonomische Werte und Gefühlswerte. Welche Wertklassen für die Ägypter entscheidend waren, lässt er offen, nimmt jedoch an, dass eine Kombination aus mehreren Wertklassen in Betracht zu ziehen ist.3121 In Bezug auf die Klassische Antike sind solche vielschichtigen Kriterien durch die Ausführungen von PLINIUS nachvollziehbar,3122 aber in Bezug auf Altägypten liegen hierfür kaum Informationen vor.

3113 3114 3115 3116 3117 3118 3119 3120 3121 3122

Siehe Kap. D3-1.2.14. POGUE, Turquois, 7, siehe dazu auch Kap. D3-1.2.14. Vgl. auch die Angaben von GALENOS im 2. Jh. n. Chr., der beschreibt, dass einfarbige Steine wertvoller waren (POGUE, Turquois, 13–14). NEUKIRCHEN, Edelsteine, 3. HARRIS, Minerals, 32-33 und 41. HARRIS, Minerals, 42; HIKADE, Expeditionswesen, 99–100. Zu den Wertverhältnissen siehe auch POMMERENING, in: ALTHOFF et al. (Hrsg.), Antike Naturwissenschaften, 12–13. HARRIS, Minerals, 32–33 und 41. FORBES, Metallurgy, 195; HARRIS, Minerals, 41, mit Anm. 12. DE PUTTER/KARLSHAUSEN, Pierres, 106; LOTH, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 212. LOTH, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 204–206 und 213. Zusammengefasst bei BALL, Precious Stones, 70–76.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

510 3.2.2

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

Mineralogische Systematik

Eng verwandt mit der Werteskala ist die Idee einer mineralogischen Systematik, die ebenfalls in der Abfolge ihrer Aufzählung eine Hierarchie widerspiegeln kann. Die älteste aus der Antike überlieferte Klassifikation der mineralischen Rohstoffe geht auf ARISTOTELES zurück, der die Zweiteilung in Metalle und Fossilien (im alten Sinn)3123 vornahm.3124 THEOPHRASTUS schließlich nahm eine feinere Gliederung vor, indem er das Material in acht Kategorien unterteilte: 1. Steine, 2. farbige Steine (Karneol, Granat, Lapislazuli u. a.), 3. schmelzbare Steine (Metall), 4. brennbare Steine, 5. nicht brennbare Steine (Granat, Diamant, Bimsstein), 6. Edelsteine (Diamant, Karneol, Jaspis, Smaragd, Chrysokoll, Bernstein u. a.), 7. leicht schneidbare Steine (Talk), 8. erdige Minerale (Mineralfarben).3125 Eine Untergliederung der Mineralien in einzelne Kategorien ist auch in den Bergwerksprozessionen sowie in den Mineralienlisten der Umfassungsmauer des Edfutempels und in der Schatzkammer Q von Dendera nachzuweisen. Deckungsgleichheit besteht darin, dass sich sowohl in den ägyptischen Tempeln als auch bei THEOPHRASTUS die Mineralfarben in einer eigenen Kategorie am Ende befinden.3126 3.2.3

Farben

Generell wird für die Antike angenommen, dass neben der Struktur und der Oberfläche in erster Linie die Farbgebung der ausschlaggebende Grund dafür war, dass verschiedene Mineralien als verwandt angesehen wurden.3127 In Ägypten zeigt sich die Bedeutung der Farbe von Mineralien beispielsweise dadurch, dass viele Namen auch im Sinne einer Farbbezeichnung verwendet werden: wAD – „grün“, mfkAt – „türkisgrün“, xsbD – „dunkelblau“. Es ist daher auch innerhalb der Mineralienlisten möglich, dass die Farbgebung einen Einfluss auf die Abfolge hatte. LEPSIUS geht in diesem Sinne davon aus, dass bei manchen Listen die Abfolge in ähnlicher Weise erfolgte, wie es in einer Farbpalette im Ägyptischen Museum von Berlin zu sehen ist.3128 Diese Palette weist sieben Farben auf, die von hell (unten) nach dunkel (oben) angeordnet sind: Weiß, gelb, grün, hellblau, rot, dunkelblau, schwarz.3129

3123 3124 3125

3126 3127

3128 3129

Unter fossilia wurden zunächst nicht Fossilien im heutigen Sinne verstanden, sondern alles, was „bergmännisch gewonnen wird“ (KRAFFT, in: KRAFFT (Hrsg.), Georgius Agricola, XXXVIII). BETECHTIN, Mineralogie, 17. Nach REBRIK, Geologie und Bergbau, 58. Diverse Steine werden mehrmals erwähnt, da die Abfolge der Besprechung zum einen nach physikalischen Eigenschaften (Härte, Dichte, Farbe) erfolgt und er zum anderen die Verarbeitungsmöglichkeiten in den Mittelpunkt stellt (GOLTZ, Geschichte der Mineralnamen, 106). Zur Untergliederung von mineralogischen Listen in Vorderasien vgl. in etwa „Stage 3“ der Lapidarien nach Postgate (POSTGATE, in: Cambridge Archaeological Journal 7/2, 1997, 214–218). LOTH, in: FITZENREITER (Hrsg.), Das Heilige und die Ware, 212 und 222 mit Verweis auf BÖHME, Architektur und Atmosphäre, 157: „Und was die Alchemie angeht: in Ermangelung quantitativer Bestimmungsmethoden war sie in der Tat auf die Definition von Stoffen durch ihre Erscheinungsqualität angewiesen.“ LEPSIUS, Metalle, 124–128. Zitiert auch bei BRUGSCH, Hungersnoth, 124–125. LEPSIUS, Metalle, 128. Dunkelblau erscheint jetzt schwarz. LEPSIUS nimmt an, dass es vermischt wurde. BRUGSCH leitet von der Abfolge der Farben ab, dass die gewöhnliche Reihenfolge in den Hieroglyphen 1. Silber (weiß), 2. Gold (gelb), 3. dunkelblaue Steine, 4. grüne Steine, 5. hellblaues Eisen, 6. rotes Kupfer, 7. schwarzes Blei lautete (BRUGSCH, Hungersnoth, 124–125). LEPSIUS, Metalle nennt allerdings auf S. 52 zuerst Silber.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Reihenfolge und Aufteilung der Prozessionen

511

Auch wenn manche andere Malerpaletten grob diesem Schema folgen (vgl. Tab. 38),3130 so kann diese Abfolge nicht auf die von LEPSIUS als Vergleich herangezogenen Mineralienaufzählungen in den beiden Rezepten der Salbenkammer und der Umfassungsmauer von Edfu übertragen werden, da dort der dunkelblaue Lapislazuli bereits an dritter Stelle und somit noch vor Türkis, grünem Feldspat, Karneol und natürlichem Glas steht.3131 weiß gelb rot

grün blau schwarz

Tab. 38: Schematische Farbanordnung auf der Palette der Meritamun

Auch eine Abfolge anhand der vier von SCHENKEL für das Ägyptische und Koptische herausgestellten Farbgruppen („abstract color terms“ bzw. „basic color terms“3132): HD (weiß/hell), km (schwarz/dunkel), wAD (grün/kalte Farben) und dSr (rot/warme Farben) wäre generell denkbar.3133 Für die ersten vier Mineralien Gold (nbw), Silber (HD), Lapislazuli (xsbD) und Türkis (mfkAt), die immer den Anfang der Auflistungen bilden, könnte das Schema passen, wenn man Silber - weiß/hell, Gold - rot/warme Farben,3134 Lapislazuli schwarz/dunkle Farben3135 und Türkis - grün/kalte Farben zuordnet. Für die restlichen Mineralien in den Listen innerhalb und außerhalb der Bergwerkstexte trifft dies allerdings nicht zu.

3130

3131 3132 3133 3134

3135

CARTER, Tut-ench-Amun III, 64 und Tf. 21 E. Die Abfolge müsste in diesem Fall von links oben nach rechts unten erfolgen. Von Blau sind nach CARTER kaum mehr Reste erhalten. SETON-WILLIAMS vertauscht anscheinend Grün und Blau (SETON-WILLIAMS, Tutanchamun, 200–201 mit Abb. 150). Andere Paletten weisen keine derartige Abfolge auf (BRUNNER-TRAUT, Die Alten Ägypter, 264 und Tf. 24a). Vgl. Kap. D3-3.2.2 und 2.3. BERLIN/KAY, Basic Color Terms. SCHENKEL, in: ZÄS 88, 1963, 145; ders., in: Antike Welt 2015/1, 18–23; ders. in: MACLAURY et al. (Hrsg.), Anthropology of Color, 211–228. dSr umfasst unter anderem Rot, Orange und Gelb (SCHENKEL, in: ZÄS 88, 1963, 146). Wie SCHENKEL gezeigt hat, werden Rot und Gelb in Darstellungen oft ausgetauscht (ebd., 132–135). Dass Gold für Rot stehen kann zeigt sich beispielsweise auch bei dem prunkvollen Thronsessel aus dem Grab von Tutanchamun. An den Seiten befinden sich Uräen mit einer Doppelkrone, bei denen die rote Krone aus Gold und die Weiße aus Silber gefertigt ist; für eine Abbildung siehe REEVES, Complete Tutankhamun, 184. Dazu passt, dass in der Schatzkammer von Philae der König mit unterägyptischen Krone Gold trägt, während der König mit oberägyptischer Krone Silber trägt (siehe Tf. 51 und Abb.18). Gold wird in Darstellungen normalerweise durch gelbe Farbe gekennzeichnet, im Grab des Mencheperreseneb (TT 86) aus der 18. Dyn. aber durch rote (MÜLLER, Egyptological Researches II, 16 und Tf. 5; DAVIES, Menkheperrasonb, Tf. 4). In diesem Sinn vermutet BRADBURY, dass der „Mountain of Gold“ im Bergwerks-Papyrus rot markiert wurde, um auf das Edelmetall zu verweisen (BRADBURY, in: JARCE 25, 1988, 149). Siehe dazu auch Anm. 2831.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

512

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

3.3 Geografische und mineralogische Ordnungskriterien in den Bergwerksprozessionen Angesichts der systematischen Anordnung der geografischen Auflistungen, wie zum Beispiel der Gaulisten oder der nubischen Toponyme aus Philae, ist es naheliegend zu vermuten, dass auch die aus geografischen Personifikationen bestehenden Bergwerksprozessionen nach einer auf geografischen Gesichtspunkten basierenden Abfolge aufgelistet werden. Die Berechtigung dieser Vermutung zeigt sich in der Tatsache, dass im Neuen Reich in dem frühesten Beleg einer Bergwerksprozession die geografische Ordnung im Vordergrund steht. Hier sind die Toponyme grob von Süden nach Norden angeordnet, wobei die Bedeutung der Mineralien klar in den Hintergrund tritt. Dies zeigt sich auch darin, dass im Vergleich zur großen Anzahl von 30 Personifikationen nur wenige verschiedene Mineralien genannt werden, die sich ohne erkennbares Muster in der Prozession wiederholen.3136 In der Anordnung der griechisch-römischen Bergwerksprozessionen konnte BRUGSCH keine geografische Ordnung erkennen und auch für LIEBLEIN erschloss sich das Ordnungskriterium nicht.3137 Die Bergwerksprozessionen geben allerdings vor, einen gewissen geografischen Aspekt zu besitzen. In der Schatzkammer B’ von Edfu führen Ha, der Gott des Westens, und Sopdu, der Gott des Ostens, jeweils eine Gruppe von Gabenträgern auf einer Raumhälfte an. In Dendera D’ und Q sind die Figuren des o.äg. Hapi und des u.äg. Hapi zwar nicht dargestellt, aber sie treten in den Inschriften auf und werden der rechten und linken Raumhälfte zugeordnet. Somit ist in Edfu eine Raumseite dem Osten und eine dem Westen, in Dendera hingegen eine dem Norden, die andere dem Süden zugeordnet. In Dendera spiegelt sich diese Aufteilung allerdings nicht in der Auswahl der Regionen wider. Die beiden Raumhälften in Dendera D’ sind nahezu komplett symmetrisch, so dass die jeweiligen Regionen sowohl rechts als auch links vorkommen. Auch in Dendera Q treten auf beiden Seiten südliche Regionen auf. Eine durchgängig geografisch sortierte Abfolge scheint nur in der Schatzkammer B’ von Edfu als bewusstes Gestaltungskriterium etabliert worden zu sein, indem sich passend zu den einleitenden Gottheiten Ha und Sopdu auf der Ostseite südliche und östliche, auf der Westseite nördliche und westliche Regionen befinden. Innerhalb der anderen Bergwerksprozessionen ist hingegen in wenigen Fällen eine anscheinend bewusste Abfolge bzw. Gruppierung von personifizierten Regionen aus einem geografischen Umfeld eingefügt worden, allerdings ohne dass in der jeweiligen Prozession ein konsequent durchgehaltenes System, wie z. B. die Abfolge der vier Himmelsrichtungen, nachweisbar ist. Auch eine geografische Abfolge der Regionen in der Art und Weise wie in der Bergwerksprozession von Luxor wurde mit einiger Sicherheit nicht verwirklicht. Der aktuelle Forschungsstand mit der mangelnden Präzision in der geografischen Verortung vieler Toponyme lässt diesbezüglich leider noch keine definitiven Aussagen zu. Die Positionierung der personifizierten Bergwerksregionen innerhalb der griechisch-römischen Prozessionen bietet daher keine verlässlichen Hinweise auf eine Lokalisierung dieser Gegenden,

3136 3137

Ein weiterer Unterschied ist, dass in Luxor die einzelnen personifizierten Regionen ihre Produkte an den König übergeben, während bei den späteren Textvertretern die Mineralien für die Tempelgottheit bestimmt sind. BRUGSCH, Geographische Inschriften III, 61; LIEBLEIN, in: RecTrav 1, 1870, 99.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Reihenfolge und Aufteilung der Prozessionen

513

wie MEEKS vermutet.3138 Der Umstand, dass unter die Toponyme auch allgemeine Begriffe für Bergwerk gemischt wurden, spricht letztendlich gegen die Intention, die Abfolge streng nach geografischer Herkunft zu arrangieren. Die bisherigen Ausführungen zeigen, dass die Abfolge und Zusammensetzung der griechisch-römischen Bergwerksprozessionen nur zum Teil durch die geografische Verortung der Regionen erklärt werden kann. Einen weiteren bestimmenden Faktor stellt die Wahl des zur jeweiligen Region gehörigen Minerals dar. Vergleicht man die Bergwerksprozessionen, so fällt auf, dass alle mit den gleichen vier Mineralien beginnen: Silber (HD), Gold (nbw), Lapislazuli (xsbD) und Türkis (mfkAt). Diese vier Mineralien sind als eigenständige Gruppe getrennt von den restlichen Mineralien zu betrachten. Zahlreiche Belege aus unterschiedlichen ägyptischen Quellen zeigen, dass es sich bei dieser vorangestellten Auflistung um eine reine Formel handelt.3139 Erscheint diese Aufzählung in Tributlisten, darf dies nicht in dem Sinne verstanden werden, dass diese Mineralien in den Ländern der Tributbringer abgebaut wurden.3140 So werden in unterschiedlichen Reliefszenen aus der Zeit von Sethos I., Ramses II. und Ramses III. Feinde aus dem vorderasiatischen Hatti (#tA) und dem nubischen Kusch (KS) mit ihren Tributen vorgeführt, die obige Auflistung der Mineralien ist jedoch in allen Fällen gleich. In einer weiteren Szene führt Ramses III. die Feinde aller Länder mit ihren Tributen herbei, wobei wieder die obige Liste Verwendung findet. Es handelt sich demnach bei dieser Aufzählung lediglich um eine Formel für die Gesamtheit aller bekannten wertvollen Mineralien ohne jegliche geografische Implikation.3141 Der in den Ritualszenen und Tributlisten am Ende der Aufzählung oftmals genannte Zusatz aAt nbt Spst – und „jedes (andere) prächtige Mineral“ wird in den Bergwerksprozessionen aufgelöst, indem nachfolgend weitere Minerale aufgelistet werden. Ziel war es demnach, mit der Aufzählung symbolisch die Gesamtheit der Mineralien aufzuführen. Ein paralleles Vorgehen findet sich bemerkenswerterweise in einer geografischen Aufzählung, in denen zunächst vier Völker aus den vier Himmelsrichtungen genannt sind und am Ende die alle Fremdvölker umfassende Bezeichnung „Neunbogenvölker“ (pDwt-psDt) sowie der geografisch eher unspezifische Ausdruck „Beduinen“ (Hryw-Say) folgen.3142 Sofern tatsächlich in den ersten vier Mineralien der Listen eine Wiedergabe der vier ägyptischen Farbgruppen gesehen wurde, ergibt sich durch SCHENKELs vermutete Herleitung 3138 3139 3140 3141

3142

Zudem gehört &A-nTr, das er aufgrund der Position in der Prozession am Pylon lokalisieren möchte, nicht zu den Bergwerkpersonifikationen (MEEKS, in: Autour de Coptos, 316–317; Kap. D3.2.3.1). Für diese viergliedrige Aufzählung in den Tributlisten des Neuen Reichs siehe Urk. IV, 929, 13; 1007, 9; 2070, 3, WRESZINSKI, Atlas II, Tf. 48, 52, 157, 179–180, vgl. HALLMANN, Tributszenen, 29; 108; 143; 190; 227; 228; 233 (2x); 236. Es ist daher davon Abstand zu nehmen, in dem in der Aufzählung enthaltenen Türkis einen Hinweis auf den Sinai zu sehen, wie es der Fall ist bei GOEDICKE, in: GM 166, 1998, 25–26 und SALEH, in: BIFAO 81, Suppl., 198, 108 mit Anm. 7. Vgl. dazu Kap. D3-1.1.42. Im Unterschied zu den Ausführungen von PLINIUS, nach dem vielen Leuten „zur höchsten und vollkommenen Betrachtung der ganzen Natur irgendein einzelner Edelstein genügt“ (Plin. nat. 37, 1.1, Übersetzung von KÖNIG/BAYER (Hrsg.), Naturkunde Buch 37, 17; vgl. auch MEIER-STAUBACH, in: Hessisches Landesmuseum (Hrsg.), Faszination Edelstein, 113), mussten in Ägypten mindestens die wichtigsten vier Mineralien aufgezählt werden, um als Sinnbild der Gesamtheit aller Mineralien erkannt zu werden. E I, 139, 16–140, 2. Übersetzt bei LÖFFLER, in: BAUMANN/KOCKELMANN (Hrsg.), Der Tempel als ritueller Raum, 312.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

514

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

dieser „viergeteilten Farbwelt“ eine weitere Sinnebene. Er hält es für wahrscheinlich, dass die Vierteilung den „lebenswichtigen Faktoren Fruchterde (→ km[m]), Wüste (→ dSr), Pflanzenwelt (→ wAD) und Tageslicht (→ HD)“ entspricht.3143 Demnach würden die vier initialen Mineralien nicht nur die Gesamtheit der Mineralien repräsentieren, sondern in gewisser Weise auf einer zweiten Ebene auch für die gesamte Schöpfung stehen. Auch wenn eine derartige Symbolhaftigkeit vorhanden war, so ist wahrscheinlich die Auswahl der vier ersten Mineralien in erster Linie durch den hohen ökonomischen Wert bedingt. Nach den Edelmetallen (Gold und Silber) folgen die zwei Edelsteine (Türkis und Lapislazuli), die durch ihre Seltenheit und schwere Zugänglichkeit im Vergleich zu Karneol oder Jaspis, die auch in der Wüste aufgesammelt werden konnten, besonders wertvoll waren. Die Reihenfolge innerhalb des ersten Paares Silber und Gold sowie innerhalb des zweiten Paares Türkis und Lapislazuli ist nicht immer identisch. In den griechisch-römischen Bergwerkstexten überwiegt allerdings die Abfolge von Gold vor Silber. Lediglich in der Schatzkammer D’ aus Dendera wurde die archaische Abfolge angewandt. Athribis, M3 Athribis L1 Athribis L3 Dendera D’ Dendera Q Dendera G’ Edfu B’ Edfu K’ Philae Mineralienliste Dendera Q Mineralienliste Edfu I’

Gold Gold Gold Silber Gold Gold Gold Gold Gold Gold Gold

Silber [Lapislazuli] [Silber] Gold Silber Silber Silber Silber Silber Silber Silber

Lapislazuli Galenit, Malachit [Türkis] Türkis Türkis – Lapislazuli Lapislazuli Lapislazuli Türkis Türkis

[Türkis] – Kupfer Lapislazuli Lapislazuli – Türkis Türkis Türkis Lapislazuli Lapislazuli

Tab. 39: Abfolge der ersten vier Mineralien in den gr.-röm. Bergwerksprozessionen

Ein weiteres Kriterium für die Wahl der ersten vier Mineralien kann darin liegen, dass sie zwei Gegensatzpaare bilden. Silber ist die Farbe der Mondscheibe und bildet somit das Gegenstück zur goldenen Sonnenscheibe, weshalb Silber der Nacht und Gold dem Tag zugeordnet werden kann. Da der Westen im zyklischen Sonnenlauf dem Abend und der Osten dem Morgen zugehörig ist, können Silber und Gold auch die beiden Himmelsrichtungen repräsentieren. In ähnlicher Weise ist eine Zuordnung der beiden folgenden Edelsteine möglich. Lapislazuli ist die Farbe des Nachthimmels und des Wassers, während Türkis die Farbe der Natur des Landes ist.3144 Wahrscheinlich ist Türkis auch als Farbe des Taghimmels angesehen worden, zumindest ist auch aus anderen Texten die Zuweisung zum Osten belegt.3145 Durch diese gegensätzliche Zuordnung wird darin auf mehreren Ebenen der allgegenwärtige Dualismus des ägyptischen Weltbildes widergespiegelt.

3143 3144 3145

SCHENKEL, in: ZÄS 88, 1963, 146. Vgl. Anm. 2831 und den Kommentar zu Kap. D4.1.2.1.2.3; KRI I, 47, 14; CT VII, 220B; Tb (Naville), 15A, II 8; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 465. ASSMANN, Liturgische Lieder, 127; MORENZ, in: SAK 38, 2009, 207. Auch bei den indigenen Amerikanern im Südwesten der USA heißt es, dass der Türkis seine Farbe vom blauen Himmel gestohlen hat (LIEBER, in: Extra-Lapis 16, 1999, 24 [b]).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Reihenfolge und Aufteilung der Prozessionen

515

Die eben aufgezeigten Verknüpfungen zeigen, dass generell eine Verbindung zwischen Mineralien und Himmelsrichtungen besteht und dass mineralische und geografische Kriterien bei der Analyse von Ordnungskriterien in mineralogischen Listen kaum zu trennen sind. Eine bewusste Gegenüberstellung von Gold und Türkis als Mineralien des Ostens auf einer Raumhälfte und Silber und Lapislazuli als Mineralien des Westens auf der anderen Seite scheint allerdings nicht die Regel gewesen zu sein. Lediglich in der Prozession aus der Schatzkammer Q von Dendera finden sich Gold und Türkis auf einer Seite. Die Abfolge und Zusammensetzung der nachfolgenden Mineralien ist uneinheitlich und folgte daher anderen Gesichtspunkten. Dies hat in gewisser Weise seine Entsprechung in der Naturalis historia des PLINIUS, bei der ebenfalls zunächst die wertvollsten Mineralien genannt werden und die nachfolgenden Edelsteine nach einem anderen Schema – in diesem Fall alphabetisch – geordnet sind.3146 Nicht nur die nach der Vierergruppe folgenden Mineralien werden den Texten zufolge nicht ausschließlich als Wertobjekte erachtet, die allein aufgrund ihres Materialwertes in den Schatzkammern gelagert werden.3147 Ihre Erwähnung scheint oftmals darin begründet zu sein, dass sie einen speziellen Verwendungszweck im Tempelkult besaßen. Einige Mineralien wurden in ihrer Rohform in den Tempelkult eingebunden,3148 andere wie Silber und Kupfer dienten den Bergwerkstexten zufolge zur Herstellung von Kultgeräten, wieder andere zur Herstellung der im Kult benötigten Augenschminke oder von Amuletten. Es ist dadurch deutlich, dass die profane Bedeutung im Sinne von Materialwert hier nur eine nebengeordnete Rolle spielt.3149 Die von LOTH in Bezug auf die Bausteine aufgeführten Wertklassen3150 scheinen daher auch für die Bedeutung von Mineralien entscheidend zu sein. Wie bei den Bausteinen lässt sich jedoch ebenso wenig bei den Mineralien eine klare Rangliste festhalten.3151 Insbesondere die Analyse der Mineralienliste der Umfassungsmauer von Edfu zeigt, dass dort in Bezug auf die Mineralien inhaltlich getrennte Abschnitte bestehen.3152 Vergleicht man diese Struktur mit dem Aufbau der Bergwerksprozessionen, fällt auf, dass diese Abschnitte teilweise auch dort zu finden sind. Nach den ersten vier Mineralien folgen in den Mineralienlisten meistens grüne Mineralien, denen sich rote und helle Schutzsteine wie Chalcedon/Karneol, Jaspis und aAt-HDt anschließen. Die Schutzsteine stehen oftmals in den Bergwerksprozessionen auch direkt nach den vier einleitenden Mineralien. Nur in der Schatzkammer Dendera Q folgen auch in der Bergwerksprozession zunächst grüne Mineralien. Dieser Umstand könnte dadurch begründet sein, dass in der gleichen Kammer eine Mineralienliste eingraviert wurde, so dass wahrscheinlich die gleichen Leute für die Konzeption der Texte zuständig waren. 3146 3147 3148 3149 3150 3151

3152

STÜCKELBERGER, Naturwissenschaften, 91–92. Vgl. DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 702–703. Beispielsweise am Neujahrsfest (DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 703). Vgl. Kap. E.3. SHAW, in: FRIEDMAN (Hrsg.), Egypt and Nubia, 250. Vgl. oben Kap. D3-2.3.2.1 mit Anm. 3121. Entgegen HARRIS, Minerals, 116, der auf die angeblich sechs wertvollsten Mineralien verweist, wozu auch nSmt gehört, das in den Bergwerkstexten nicht erscheint. HARRIS bezieht sich auf die Aufzählungen an der Umfassungsmauer und der Salbenkammer von Edfu sowie der Erscheinungshalle von Dendera (siehe dazu Kap. D3-3.2.2; 2.3 und 2.8). Siehe Kap. D3-3.1.1.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

516

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

In allen Mineralienaufzählungen folgen nach den Schutzsteinen in der Regel mehrere unterschiedliche Mineralien. Diese können in kleinere Gruppen unterteilt werden, die sich aus farblich ähnlichen bzw. funktional verwandten Mineralien zusammensetzen, wie z. B. die Gruppe der mineralischen Substanzen für die Herstellung von Augenschminke. Ein einheitliches Vorgehen ist hier nicht zu beobachten. Ganz am Ende stehen gelegentlich mineralische Farbpigmente, die im Sinne einer Hierarchisierung den zuvor genannten Edelsteinen und Metallen untergeordnet sind. Die Analyse der Toponyme und Mineralien zeigt, dass die Systematik ihrer Abfolge komplexer ist als die gängigen geografischen und mineralogischen Ordnungskriterien, die in anderen Listen Anwendung fanden. Auch wenn die Systematik aufgrund des aktuellen Forschungsstandes in der ägyptischen Mineralogie und Geografie momentan noch nicht in allen Details erklärt werden kann, so ist bereits festzuhalten, dass die Abfolge und Zusammensetzung in den Bergwerksprozessionen sowohl durch geografische als auch mineralogische Gesichtspunkte beeinflusst ist.

4 Die Prozessionen und ihr Kontext 4.1 Prozessionen am Pylon und der Fassade des Naos Lange Zeit waren nur die Bergwerksprozessionen in den Schatzkammern und an den großen Pylonen von Edfu und Philae bekannt. Der Grund für ihre Anbringung am Pylon wurde daher vor dem Hintergrund gesehen, dass auch in diesem Gebäudeteil Schatzkammern vorhanden sind.3153 Die Ausgrabungen in Athribis brachten jedoch auch an anderen Stellen des Tempels derartige Prozessionen zu Tage, die keine architektonische Nähe zu Schatzkammern aufweisen. Die Existenz der Schatzkammern im Pylon ist somit keine zwingende Erklärung für die dortige Anbringung der Bergwerksprozessionen. Eine eindeutige Beziehung zwischen Schatzkammern und Prozession wäre dann vorhanden, wenn die Defilees tatsächlich auf die rückwärtigen Türen ausgerichtet wären, die in die Innenräume des Pylons führen. Auch die Prozessionen nubischer Toponyme in Philae stehen nicht mit Schatzkammern in Verbindung. Sie befinden sich zum einen im Durchgang des Pylons, in einer Anordnung, die klar auf das Mammisi ausgerichtet ist und nicht auf die von diesem Durchgang abzweigenden Schatzkammern. Zum anderen sind die personifizierten nubischen Toponyme im Isistempel in Raum I auf das Sanktuar des Tempels ausgerichtet und stehen somit ebenfalls nicht mit einer Schatzkammer in Verbindung.3154 Für MARTZOLFF ist der Grund für die Anbringung der Bergwerksregionen am Pylon in erster Linie darin zu sehen, dass damit der Reichtum des Tempels nach außen hin für alle sichtbar sein soll.3155 Wichtiger als diese postulierte propagandistische Botschaft scheint m. E. die magisch-symbolische Kraft der Reliefs zu sein, die bewirkt, dass der Tempel für 3153 3154 3155

MARTZOLFF, Pylônes I, 246–247. Siehe hierzu die Kartierung bei BAUMANN, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien II, Plan 34. MARTZOLFF, Pylônes I, 246.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Die Prozessionen und ihr Kontext

517

alle Zeit mit den dargestellten und aufgezählten Produkten ausgestattet ist, denn die Prozession an der Tempelfront erweckt den Eindruck, sie bewege sich auf den Eingang des Tempels zu, weshalb sie sinnbildlich für die Versorgung des Tempels steht. Entscheidend ist jedenfalls, dass die Bergwerksprozessionen nicht isoliert von der umliegenden Wanddekoration betrachtet werden können. Das vorherrschende Thema an den Pylonen ist die Abwehr von Feinden, was vor allem durch das Hauptmotiv des Erschlagens der Feinde verdeutlicht wird (Tf. 23).3156 Auch auf textlicher Ebene wird in der großen Bauinschrift des Edfutempels exakt diese Thematik auf den Punkt gebracht: „Ihre Fassade ist dekoriert gemäß den Schriften und allen Vorschriften zum Abwehren der Fremdlandbewohner.“3157 Unterhalb der Erschlagungsszene ist in vielen Fällen eine Reihe von Gefesselten mit Namensringen abgebildet, die die feindlichen Völker repräsentieren.3158 Bereits im Neuen Reich sind diese Feinde an den Pylonen vorhanden,3159 aber erst in späterer Zeit sind sie auf das Soubassement konzentriert. In Esna und Kom Ombo befinden sich an den äußeren Seitenwänden des Pronaos ebenfalls Erschlagungsszenen und darunter Feinddarstellungen mit Namensringen. Es ist auffällig, dass sich in Athribis (M3) auf dieser Höhe Bergwerkspersonifikationen befinden. Es ist daher naheliegend, davon auszugehen, dass personifizierte Bergwerksregionen eine ähnliche Konnotation besitzen wie die Feinddarstellungen.3160 Diese Interpretation wird dadurch bestätigt, dass einige der typischen Bergwerksregionen in Form von gefesselten Feinden auch unter den Fremdvölkern unterhalb der Erschlagungsszene in Esna, Kom Ombo und Komir dargestellt werden.3161 Es zeigt sich dadurch, dass das zunächst unabhängig erscheinende Soubassement mit den darüber befindlichen Szenen inhaltlich verknüpft ist.3162 Sofern es sich bei dem sogenannten „Schatzhaus Thutmosis I.“ tatsächlich um ein Schatzhaus handelt,3163 könnten die dort dargestellten Feinde mit Namensringen ebenfalls als Vergleich zu den Bergwerkspersonifikationen herangezogen werden. Neben der eben besprochenen Positionierung an der Wand belegen auch Inschriften in den Schatzkammern, dass die Figuren nicht nur als personifizierte Regionen, sondern auch als politische Oberhäupter dieser Regionen zu verstehen sind, die als Untertanen Tribute nach Ägypten zu entrichten haben.3164 Die Kontrolle der Fremdvölker bringt gleichzeitig eine Kontrolle der mineralischen Ressourcen mit sich. Dieser Aspekt wird dazu geführt

3156 3157 3158 3159 3160 3161

3162 3163 3164

E IX, Tf. 3–4; SCHOSKE, Erschlagen der Feinde, 60–61; HORNUNG, Geist der Pharaonenzeit, 119. E VII, 19, 3; Übersetzung nach KURTH, Edfou VII, 28. Vgl auch E VIII, 111, 11. Hierzu ausführlich KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 9–20. Medinet Habu II, Tf. 101–102; MARIETTE, Abyods II. Tf. 2–3. Vgl. auch GUTBUBS Vergleich der personifizierten Berwerksprozessionen mit den Gefangenen auf den Sockeldarstellungen von königlichen Statuen (GUTBUB, in: BIFAO 50, 1952, 47). KO 174; Esna VII, 197–198, Nr. 621; ES-SAGHIR/VALBELLE, in: BIFAO 83, 1983, 154, Abb. 4, Nr. 12. Von der Erschlagungsszene in Komir ist nichts mehr erhalten, doch ist sie aufgrund der Position der Fremdvölkerliste am Pronaos anzunehmen (KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 24). Bei den Regionen handelt es sich um Punt, Prs, Istrnn, &frr, Isy. Unsicher ist hingegen die Identifizierung von Hatti und Mntyw in den Bergwerksprozessionen. Dass den Mineralien am Pylon eine gewisse Bedeutung zukommt, zeigt sich auch in Edfu und Philae mit der großflächigen Anbringung der Szene des Füllens des wDAt-Auges mit Mineralien (Kap. D3-3.2.9). Siehe Kap. B.1.2.7. Siehe Kap. D3-2.2.2.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

518

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

haben, dass an der Fassade mancher Schatzkammern des Neuen Reichs3165 das aus den Schlachtreliefs dieser Zeit belegte Vorführen der Feinde abgebildet ist. Hinzu kommt, dass die Deponierung der Tribute in den Schatzkammern erfolgte.3166 Zumindest bei den Belegen an den Pylonen tritt der Aspekt hinzu, dass die beiden Türme, die an die Form der -Hieroglyphe erinnern, nach ägyptischer Auffassung die Berge des Horizonts repräsentieren, an denen die Sonne auf- und untergeht.3167 Somit können die Pylontürme mit den Ufergebirgen (Tnwy, mnty) assoziiert werden, die in zahlreichen Ritualszenen als Herkunftsgebiet der Mineralien gelten. Es ist daher naheliegend, auch die Berggenien an den Pylontürmen abzubilden. Unabhängig von den eben diskutierten Gründen, die erklären, warum die Bergwerksprozessionen in das Dekorationsprogramm des Pylons integriert wurden, versucht MARTZOLFF eine Erklärung für die genaue Positionierung der Bergwerksprozessionen an den Pylonen zu finden. Allerdings geht sie fälschlicherweise davon aus, dass sowohl in Edfu als auch in Philae die Bergwerksgebiete auf der West- und die Kas auf der Ostseite angebracht sind.3168 De facto ist dies nur in Edfu der Fall; in Philae befinden sich die Bergwerksgebiete auf beiden Pylontürmen.3169 Ihre Erklärung, dass die Kas des Re dem Osten zugeordnet seien, weil dort die Sonne aufgeht, und die Bergwerksgebiete dem Westen, weil dies ein Wüstengebiet ist, muss schon aus diesem Grund als hinfällig gelten. Darüber hinaus ist kein Grund ersichtlich, warum in Bezug auf Mineralien gerade die Westwüste gegenüber der Ostwüste eine übergeordnete Rolle besitzen sollte.3170 Auch ihr zweiter Ansatz, in dem sie Beziehungen zwischen der restlichen Pylondekoration und den Bergwerksprozessionen sucht, muss als gescheitert erachtet werden. MARTZOLFF möchte hierbei in Philae die Anbringung der Bergwerksgebiete mit den Personifikationen der eng verwandten nubischen Bezirke am Westpylon erklären. Da aber wie bereits gesagt in Philae auch auf dem östlichen Turm Bergwerksgebiete angebracht sind, kann dies keine Erklärung sein.

4.2 Prozessionen in der Schatzkammer Im Neuen Reich befinden sich noch keine Bergwerksprozessionen in den Tempelschatzkammern, doch präsentiert sich die Schatzkammer von Medinet Habu durch die Fassadendekoration mit dem Vorführen der Feinde und der Übergabe kostbarer Tribute an die Götter als der Ort im Tempel, wo die Fremdländer mit ihren Tributen thematisiert werden. In griechisch-römischer Zeit übernehmen schließlich die personifizierten Bergwerksregionen 3165 3166 3167 3168 3169 3170

Diese Szene findet sich in Medinet Habu und Abu Simbel, siehe dazu die Kap. B.2.2.3 und 2.2.4. HOVESTREYDT, in: Fs te Velde, 190 und 199. JAROŠ-DECKERT, in: LÄ IV, 1203, s. v. Pylon; MOSTAFA, in: VA 5, 1989, 106–107; KURTH, Edfou VIII, 266, Anm. 9 und zuletzt ABDELWAHED, Egyptian Cultural Identity, 57–58. MARTZOLFF, Pylônes I, 247. Auf MARTZOLFFS Plan des Ersten Pylons fehlen die Bergwerkspersonifikationen auf dem Ostturm (MARTZOLFF, Pylônes II, Annex 2 [Face sud]). AUFRÈRE geht von umgekehrten Verhältnissen aus (AUFRÈRE, in: DAVIES (Hrsg.), Colour and Painting, 159). Die Texte in den Ritualszenen der griechisch-römischen Zeit betonen jedoch stets, dass Mineralien aus den beiden Ufergebirgen (Tnwy, mnty) stammen. Für den Mineralienreichtum der Ostwüste siehe SAMPSELL, Geology of Egypt, 160.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bedeutung der Bergwerksprozessionen

519

die Rolle der Repräsentanten der Fremdländer.3171 Die Thematik findet sich zudem in den Ritualszenen, die oftmals die ferne Herkunft von Mineralien erwähnen.3172 Darüber hinaus sollen die Prozessionen die Gesamtheit der Mineralien repräsentieren, die durch die Darstellung auf magische Weise die Schatzkammer ausstatten.

4.3 Prozessionen im Säulenumgang In Athribis liegt der einmalige Fall vor, dass Bergwerksprozessionen im Umgang um den Naos, d. h. um das innere Tempelhaus dargestellt sind. Auch wenn die Form und die Position nicht identisch sind, so ist dennoch auffällig, dass im Umgang von Edfu eine lange Mineralienliste angebracht ist.3173 Ein inhaltlicher Bezug besteht zu den Bandeauinschriften, die unmittelbar oberhalb der Soubassements verlaufen. Die Texte handeln unter anderem von untergebenen Fremdländern und von der Ausstattung des Tempels mit kostbaren Mineralien.3174

5 Bedeutung der Bergwerksprozessionen Da innerhalb des Tempelbaus keine Kammer außer der Schatzkammer Bergwerksprozessionen beinhaltet, können sie zumindest ab der griechisch-römischen Zeit als ein Charakteristikum dieser Raumeinheit angesprochen werden. Neben den eigenständigen Bergwerksprozessionen in den Schatzkammern ist es möglich, dass die Reihe von personifizierten Bergwerksgebieten wie an den Pylonen mit anderen Genien eine größere Prozession formt. Einzelne Personifikationen von Bergerwerksgebieten treten zudem als Bestandteil in sogenannten ökonomischen Prozessionen auf.3175 Die Bergwerkstexte sind in vier großen Tempeln der griechisch-römischen Zeit belegt: Athribis, Edfu, Dendera und Philae. In diesen Tempeln finden sich insgesamt acht Bergwerksprozessionen von unterschiedlicher Länge. Die kürzeste umfasst nur drei (Athribis M3), die längste 21 Personifikationen (Athribis E5).3176 Hinzu kommen die einzelnen Vertreter in zwei ökonomischen Prozessionen. Bei den insgesamt 119 Personifikationen werden in der Summe 42 verschiedene Toponyme und 38 Mineralienbezeichnungen aufgeführt. Die erste bekannte Bergwerksprozession datiert ins Neue Reich unter Ramses II. und befindet sich im großen Amuntempel von Luxor. Erst in den in dieser Arbeit im Mittelpunkt stehenden ptolemäischen Tempeln, die knappe tausend Jahre nach der Anbringung der Prozession im Luxortempel errichtet wurden, sind uns wieder vollständige Vertreter solcher 3171 3172 3173 3174 3175 3176

Siehe oben Kap. D3-2.4.1 und D3-2.2.2. Vgl. hierzu DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 691 und 704. Kap. D3-3.1.1. Athribis IV, 2–3 und 7–8. Zu diesem Prozessionstyp siehe RICKERT, in: RICKERT/VENTKER (Hrsg.), Altägyptische Enzyklopädien I, 337–360. Dendera D’ weist zwar insgesamt 26 Figuren auf, doch handelt es sich im Prinzip um eine Prozession von 13 Genien, die symmetrisch auf beiden Raumhälften eingraviert wurden.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

520

D3-2: Struktur und Inhalt von Bergwerksprozessionen und Mineralienlisten

Bergwerksprozessionen überliefert. Spätestens zu dieser Zeit zählte schließlich jene Art von Texten und Darstellungen zum festen Repertoire der großen Heiligtümer. Die extrem lange Überlieferungslücke ist, wie bereits im Kapitel C.2.10 angesprochen, vor allem auf den schlechten Erhaltungszustand der Tempel der vorptolemäischen Epoche zurückzuführen. Ab wann dazu übergegangen wurde, diesen Prozessionstypus in den Schatzkammern und den Pylonen anzubringen, kann daher nicht gesagt werden. Zur Zeit des Neuen Reich waren die Bergwerksgenien offenbar noch kein Bestandteil der Schatzkammern, wie aus dem Tempel Ramses II. in Abydos und den gut erhaltenen Kammern im Millionenjahrhaus von Ramses III. zu ersehen ist. Auch an den Pylonen dieser Zeit waren noch keine Bergwerksprozessionen eingraviert. Der Umstand, dass von den Pylonen der griechisch-römischen Tempel lediglich zwei Bergwerksprozessionen (Edfu und Philae) überliefert sind, kann damit erklärt werden, dass die anderen großen Tempel dieser Zeit entweder keinen Pylon erhielten oder die vorhandenen Pylone undekoriert blieben.3177 Die im Luxortempel vorgenommene Anordnung der einzelnen Regionen nach Himmelsrichtungen zeigt, dass in dem frühen Textvertreter eindeutig die geografischen Informationen im Vordergrund standen. Die Prozession ist daher mit den topografischen Listen, den sogenannten Fremdvölkerlisten verwandt, die im Neuen Reich sehr verbreitet waren. Die einzelnen Regionen sind dort in Namensringen geschrieben, aus denen der Oberkörper eines gefangenen Fürsten herausragt.3178 Dadurch, dass der Pharao all seine Feinde als Unterworfene darstellt, proklamiert er seinen Anspruch auf die Herrschaft der ganzen Welt. Das dahinter stehende Motiv findet sich schon vor dem Neuen Reich in Form der Listen der Neunbogenvölker und der Darstellungen auf den frühdynastischen Schminkpaletten.3179 Vergleichbar ist die Symbolik der Bergwerksprozessionen. Der König als Anführer der Prozessionen wird als Oberhaupt der Bergwerksregionen mit ihren Mineralien präsentiert. Nimmt man die Auswahl der Regionen und der Mineralien in Analogie zu den Neunbogenvölkern als repräsentative Auswahl der Gesamtheit der bekannten Weltgegenden und Minerale, so zeigt sich in dieser Prozession der universelle Machtanspruch des Königs.3180 Dass in den Prozessionen auch innerägyptische Regionen genannt werden, passt in dieses Bild. Es deckt sich zugleich mit einer Aussage über den umfassenden Herrschaftsbereich der Hatschepsut, in der sie sich rühmt, dass Ägypten und die Wüste, d. h. das Ausland, in Schrecken vor ihr sind (Kmt _Srt Xr Hryt.i).3181 In eine ähnliche Richtung geht das Epitheton des Amun-Re in Karnak, das den Gott als Herrscher der Welt beschreibt: „Der Herr des Himmels, der Erde, des Wassers und der Berge“ (nb pt tA mw Dww).3182 Diese Bezeichnung unterstreicht vor allem, wie bedeutend die Macht über die Berge im ägyptischen Weltbild erachtet wurde, denn die Berge sind einer der vier Bestandteile der Welt. Dass Fremdländer Mineralien liefern, kann mit Tributszenen verglichen werden, in denen ebenfalls ausländische Vertreter ihre Abgaben herbeibringen.3183 Aus theologischer Perspektive zeigen

3177 3178 3179 3180 3181 3182 3183

FAUERBACH, Pylon des Horus-Tempels, 60 und 172. Siehe dazu auch KOCKELMANN, in: KOCKELMANN/RICKERT (Hrsg.), Von Meroe bis Indien, 9–20. STRANGE, Caphtor/Keftiu, 16–17. Zur Geschichte der Neunbogenvölker siehe UPHILL, in: JEOL 19, 1965/1966, 319–400. Vgl. die Analyse des Titels „Herrscher der Neunbogen“ bei KRITANC I, 31. Urk. IV, 385, 10. CLÈRE, Évergète, Tf. 19B. Siehe dazu umfassend HALLMANN, Tributszenen.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Bedeutung der Bergwerksprozessionen

521

diese Szenen das, was die Ägypter als gerechte Weltordnung (mAat) ansehen.3184 Durch die Fixierung in dem aus Stein errichteten Tempelgebäude erhält diese Szene eine magische Wirksamkeit, die auf diesem Weg die Erhaltung der mAat sichert. Durch seine ideelle, vom Gott übertragene Vorherrschaft ist der König in der Lage, jeder Zeit auf die Ressourcen der Bergwerksgebiete zurückzugreifen. Durch das Opfer der Mineralien wird das, was die Götter produzierten, wieder zu ihnen geführt, wodurch der König den Tempelkult und somit Ägypten am Leben erhält.3185 Die Abbildung der ausgewählten, für die Gesamtheit der Mineralien stehenden Mineralien genügte, um den Tempel damit auf magische Weise für alle Zeit auszustatten.3186 Die Beischriften der Bergwerkspersonifikationen folgen keinem einheitlichen Schema, sondern ihr Aufbau kann sich auch innerhalb einer Prozession ändern. Die Informationen, die über ein bestimmtes Mineral gegeben werden, beziehen sich stets auf die Verwendung des Materials für einen im Tempelkult relevanten Zweck. Daneben finden sich Passagen, die man mit BAINES als „eulogistic“ bezeichnen kann.3187 Die Texte der Bergwerksprozessionen sind als ausformulierte Mineralienlisten und Bergwerkslisten zu verstehen. Ihre Zusammensetzung und Abfolge fällt unterschiedlich aus, weswegen es schwierig ist, einen kanonischen Kern herauszuarbeiten, der über die vier stets am Anfang erwähnten Mineralien (Gold, Silber, Türkis, Lapislazuli) hinausgeht. In den Texten treten zwar einige Begriffe wie z. B. arqwr auf, die vor der ptolemäischen Zeit nicht belegt waren, doch sind dies lediglich zeitgenössische Ausdrücke für schon vorher bekannte Mineralien. Die in griechisch-römischer Zeit neu genutzten Mineralien wie Smaragd, Turmalin, Bernstein oder Agat wurden allem Anschein nach nicht in die Bergwerkstexte dieser Zeit aufgenommen.3188 Das bedeutet, dass die Zusammensetzung auf älteren Listen basiert. Wenn man so möchte, umfassen die Bergwerksprozession nur die „kanonischen“ Mineralien.

3184 3185 3186 3187 3188

Vgl. KAMRIN, in: Journal of Ancient Egyptian Interconnections 1/3, 2009, 31. Vgl. DAUMAS, in: LIPIŃSKI (Hrsg.), State and Temple Economy, 704–705; BEAUX, Le cabinet de curiositées, 318–319. Vgl. LEGRAND, in: Fs Abdel Monem Sayed, 369. BAINES, in: KARLSHAUSEN/DE PUTTER (Hrsg.), Pierres égyptiennes, 29. Möglich ist allerdings, dass im Einzelfall ein neues Mineral unter einem älteren Namen subsumiert wurde.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen Neben den im vorherigen Kapitel behandelten Bergwerkstexten existiert eine Vielzahl weiterer Mineralienlisten, die in ihrem Umfang stark variieren. Sie befinden sich auf unterschiedlichen Textträgern und dienten diversen Zwecken. Während manche dieser Listen neben den Mineralien auch das jeweilige Herkunftsgebiet aufführen, ist bei anderen nur das Mineral von Relevanz. Trotz der großen Diversität dieser Quellen finden sich Gemeinsamkeiten mit den mineralogischen Inschriften der Schatzkammern, die nachfolgend in den kurzen Kommentaren herausgestellt werden. Die nachfolgende Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sie soll einen Einblick in die Vielfältigkeit der mineralogischen Texte vermitteln und gleichzeitig helfen, die gemeinsamen Muster zu skizzieren.

1 Mineralienlisten mit Herkunftsangaben 1.1 Die Liste der Umfassungsmauer in Edfu Die längste Mineralienliste des Horustempels von Edfu befindet sich innerhalb der langen Prozession im Soubassement der Innenseite der östlichen Umfassungsmauer (I’) an 11. Position.3189 Der Text aus der Zeit Ptolemaios’ IX. Soter II. (116–80 v. Chr.) gehört abgesehen von den eigentlichen Bergwerksprozessionen zusammen mit der Auflistung in der Schatzkammer Q von Dendera zu den bedeutendsten Quellen zur Herkunft einzelner in Ägypten genutzter Mineralien. Die Größe der Liste wird auch durch die Beischrift selbst hervorgehoben, da darin angegeben wird, dass sie alle Minerale der Bergwerke umfasse, die in der Schatzkammer gelagert sind.3190 Für eine Besprechung der Mineralien dieses Textes, die nicht in den Bergwerksprozessionen auftauchen, sei auf die Bearbeitung dieses Textes von E. JAMBON verwiesen.3191 1 2 3 4a

3189 3190 3191 3192 3193

Mineral Gold Silber Grüner Stein Ein blauer Stein3194

nbw Hr Dat.f HD wAD mnt(y)-nTry

Herkunftsort RA-am, %mn, !h #nty (?), WAnrs, ©a3192 Napata (xAst NApw), Wkm3193, ¡mAm

E VI, 201, 5–205, 3; KURTH, Edfou VI, 363–368; SCHIAPARELLI, Geografia, 59. Dazu ausführlich JAMBON, Le monde assemblé, i. V. Die Inventarliste des Tempels des Neferirkare in Abusir zeigt, welche Materialien und Mineralien vorhanden waren (POSENER-KRIÉGER, Archives, 162–170). JAMBON, Le monde assemblé, i. V. #nt hier ohne Determinativ. In den Prozessionen taucht es wie auch ©a als Silbermine auf. Zu WAnrs oder MwAnrs siehe GAUTHIER, DG I, 175 bzw. III, 28. In den Prozessionen ist sonst noch WAwAt genannt. Eine Puntregion (ZIBELIUS-CHEN, Expansion nach Nubien, 99).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienlisten mit Herkunftsangaben

4b 4c 5a 5b 5c 6

Ein blauer Farbstoff Lapislazuli Grüne Mineralien Türkis Grüner Feldspat Silex

7 8 9 10 11 12

Weißes Mineral Weißer Karneol [Roter] Karneol Roter Jaspis Kupfer Ein Schwarzes Mineral Ein Schwarzes Mineral Grüne Mineralien (Best. unklar) 3199 (Best. unklar) 3200 Splitter/Pulver (?) von Lapislazuli/ Azurit3201 Ein grünes Mineral3202 Realgar Schwarzes Pigment

13 14 15 16 17 18 19 20 21 3194 3195 3196 3197

3198 3199 3200 3201 3202

ry xsbD wAD-n-BAXw Hb nSm = snn aAt m Dw aA3195 = ds THn mAa-HD3197 Hrst-HD Hrst [dSrt] [xnm], Hkn xw-Dt.f iAA ¥maw

523

Punt (Pwnt) Libanon (#nty-S) Gottesländer (&Aw-nTrw), #tyw, aq, RS(A)t 18. o.äg. Gau bzw. dessen Hauptstadt (_wn-anwy) 3196 Westland (&A-imntt) Kusch (KS) Gebel Barkal (Nswt-tAwy) 3198

iAA MHw snn xt-awA ab-Haw ab n xsbD

Gottesland (&A-nTr) Punt (Pwnt) Ostwüste (#Ast iAbtt)

shr

Bahariya (_sds)

Awt-ib iAA wAD-wab

ImAfn, Gebirge des grünen Steins (Tst-

Von KURTH nicht als Mineralienbezeichnung erkannt (KURTH, Edfou VI, 364). Das Determinativ im Paralleltext von Dendera ist jedoch eindeutig (D IV, 159, 11). Richtig bereits bei AUFRÈRE, L’univers minéral II, 765. Zur Bestimmung siehe Kap. D3-1.2.21. Diese Ortsbezeichnung erscheint unter den Bergwerksbegriffen im sogenannten Bergwerksonomastikon (siehe Kap. D3-3.3.2). Auf die falsche Abtrennung und Verwechslung von ds mit Ss bei GAUTHIER, DG VI, 114–115 hat bereits KURTH, Edfou VI, 365, Anm. 4 hingewiesen. GOMAÀ, in: MDAIK 57, 2001, 38–44. Es ist auffällig, dass das weiße Mineral wie der weiße Chalcedon (Hrst-HDt) aus dem Westland stammt, was für eine Gleichsetzung spricht (BRUGSCH, Wörterbuch VI, 538). WENDEL, HARRIS und AUFRÈRE lassen die Identifizierung offen (WENDEL, Bau- und Edelsteine, 113, HARRIS, Minerals, 106; AUFRÈRE, L’univers minéral II, 573). Einem Text in der Krypta von Tôd zufolge bestand die Figur einer weißen Säbelantilope (mA-HD) aus inr-HD (Tôd II, 212, 18 (Nr. 284). GAUTHIER, DG III, 101–102. HARRIS hält versteinertes Holz für möglich, während ALTENMÜLLER/MOUSSA hierin Kupfererz sehen möchten (HARRIS, Minerals, 179; ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, 34). Für weitere Belege siehe CHARPENTIER, Botanique, 538. HARRIS, Minerals, 84–85. Eine Variante von xsbD, bzw. xsbD in einer bestimmten Konsistenz. KURTH schlägt „Splitter“ vor (KURTH, Edfou VI, 366). AUFRÈRE ignoriert das Genitiv-n und liest den Ausdruck wahrscheinlich als Abw und übersetzt „Elfenbein“ (AUFRÈRE, L’univers minéral II, 765). Dazu auch HARRIS, Minerals, 84–85. Zur Bestimmung als ein grünes Mineral siehe Kap. D3-3.2.4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

524

wAD)3203 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Quarz Grüne künstl. Substanz3204 Grüne Fritte3205 Bestimmung unklar Erz Ocker Ocker Ocker Natron Natron Helle Farbe Farbe

wAy-nfr mnw Hmwt wAD Hsb n wAD ixr ¥maw biA nfr SaSt sti, snt mnS wAD [bd] nTry xt-nt-inw wtr, wtr ¥maw

Kreta (Kftw)

Nubien (&A-sty) [Oase] ([WHAt])3206 El Kab (Nxb) Natronfeld [%xt] HmA

Tab. 40: Anordnung der Mineralien in der Liste an der Umfassungsmauer in Edfu

Die Mineralienliste ist inhaltlich eng verwandt mit den Bergwerksprozessionen. In beiden Textgruppen werden zahlreiche Bergwerksregionen genannt, doch decken sich die Herkunftsangaben nur in wenigen Fällen mit den Angaben der Bergwerksprozessionen. Auffällig ist beispielsweise, dass die in den Tempeltexten äußerst oft belegte Lapislazuliregion &frr in der Liste nicht erscheint. Der besondere Wert dieses Textes für die Erforschung der ägyptischen Mineralien liegt darin, dass er offenbar Mineralien mit ähnlichen Eigenschaften in Gruppen zusammenfasst. Besonders für die ersten sieben Bezeichnungen scheint es sehr wahrscheinlich, dass sie in vier Gruppen zu untergliedern sind, die genau den ersten vier Mineralien in den Bergwerksprozessionen entsprechen: Gold, Silber, Türkis und Lapislazuli. Nach diesem ersten Teilabschnitt folgen grüne Mineralien und anschließend helle und rote Schutzsteine. Der erste ist in Ägypten selbst zu finden, die danach folgenden stammen anscheinend alle aus westlichen Gebieten. Darunter ist der Hkn-Stein, der eindeutig als Synonym zum roten Karneol auftritt. Zu diesen Schutzsteine gesellt sich das folgende rote Metall Kupfer bzw. Bronze, das im Gegensatz zu den Prozessionen als „Schutz des Leibes“ (xwDt.f) bezeichnet wird.3207 Gleichzeitig leitet es zu einem neuen Thema über: der Herstellung der Kultgeräte (nb dbH). Mit dem folgenden Mineral beginnt ein neuer Abschnitt, der Farbpigmente umfasst. An erster Stelle steht iAA, das zum Schminken der Gottheit bzw. ihres Kultbildes verwendet wird und in zwei Varianten auftritt. Auch in den Bergwerkstexten wird diese Mineralienbezeichnung aufgeführt, wo sie analog zu msdmt erscheint. Da das iAA-Mineral diesen Texten zufolge aus der Gegend von Punt stammt und auch die in der Mineralienliste folgenden Substan-

3203 3204 3205 3206 3207

Vgl. das „Goldgebirge“ (Tst pA nbw) (Wb V, 401, 8). HARRIS, Minerals, 117–118. HARRIS, Minerals, 144–145; CLÈRE, in: BIFAO 79, 1979, 300–304. Ergänzung durch JAMBON, Le monde assemblé, i. V. HARRIS, Minerals, 64. Zur Bestimmung siehe auch den Übersetzungskommentar zur Liste in Dendera Q.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienlisten mit Herkunftsangaben

525

zen snn und xt-awA3208, ab-Haw3209 aus östlichen Regionen wie dem Gottesland, Punt und der Ostwüste kommen, liegt es nahe, in diesen Mineralien eine Gruppe zu sehen. Es folgen drei Mineralien, bei denen anzunehmen ist, dass sie alle zur Oase Bahariya (_sds) gehören. Dadurch wird neben der eben genannten Ostgruppe eine weitere Gruppe gebildet, die die Westwüste abdeckt. Abschließend steht aAwt nbwt nw xAswt nbwt – „und alle (anderen) Mineralien aus allen Fremdländern“, wodurch wahrscheinlich ausgedrückt werden soll, dass die Auflistung neben den eigens aufgeführten auch alle anderen derartigen Farbmineralien aus fernen Regionen umfassen soll. Mit Awt-ib setzt sich die Aufzählung der Farbmineralien fort. Im Folgenden werden zahlreiche Substanzen und ihre Funktion im Zusammenhang mit dem Tempelkult und der Tempeldekoration aufgeführt.3210 Darunter sind mehrere Farbstoffe, die für die Bemalung des Tempels Verwendung fanden, und das Metall für das Werkzeug, mit dem die Reliefs eingraviert wurden. Eine kurze Zusammenfassung schließt die Mineralienauflistung ab, bevor die Aufzählung unterschiedlicher Opfergaben anschließt. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der gesamte Text in mehrere Abschnitte und Teilabschnitte gegliedert ist. Im Teil, der sich mit Mineralien auseinandersetzt, werden die Gruppen von Mineralien gleicher Farbe, Herkunft oder Funktion bestimmt.

1.2 Die Liste aus der Schatzkammer Q in Dendera Mineral 1. nbw Hr Dat.f (Rohgold) + (umfasst:) sAwy (Gold) und 2. arqwr (Silber) 3. wAD-¥maw (Türkis?) 4. xsbD/ mnt-nTry (Lapislazuli, blauer Stein) 5. wAD-n-BAXw (Grüne Mineralien) 6. snn (Grünes Mineral) 7. Ssmt (Malachit) 8. xw-Dt.f (Kupfer/Bronze) 9. xt nt inw (Farbpulver?) 10 nTry (Natron?) 11. biA nfr (Erz)

Herkunftsort RA-am, %mn, !h [...] #nty-S/(#)tA RS(A)t

Tab. 41: Abfolge der Mineralien in der Liste der Schatzkammer Q von Dendera

Die Liste von 13 verschiedenen Mineralienbezeichnungen, die sich zu 11 verschiedenen Mineralien zuordnen lassen, befindet sich an der Südwand der inneren Schatzkammer Q, östlich der Tür zum Neujahrshof.3211 Für eine ausführliche Besprechung siehe den Über3208 3209 3210 3211

Nach HARRIS, Minerals, 178–179 und DE PUTTER/KARLSHAUSEN, Pierres, 55 versteinerts Holz. Nach ALTENMÜLLER/MOUSSA, in: SAK 18, 1991, 34 hingegen Kupfererz. Ohne Identifizierung bei HARRIS, Minerals, 84–85. Zu Awt-ib als Pigment siehe z. B. IVERSEN, Paints and Pigments, 39–42. D IV, 159, 7–17.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

526

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

setzungskommentar in Kapitel D4-1.3.1.1. In ähnlicher Weise wie in der Liste der Umfassungsmauer von Edfu findet sich die Verwendung von pw-Sätzen, um inhaltliche Teilabschnitte abzutrennen. Die Verwendung ist jedoch unterschiedlich. In Dendera schließt die Satzkonstruktion den Abschnitt in Form einer Zusammenfassung ab, in Edfu stellt sie eine „Ankündigung dessen, was folgt“ dar.3212 Am Anfang der Texte treten große Überschneidungen zu Tage, doch wird im Verlauf des Textes die Liste aus Edfu etwas ausführlicher. Die Reihenfolge der Mineralien deckt sich in diesem Bereich nur noch vage.

1.3 Die Liste aus Kom Ombo Die Auflistung von Mineralien und ihrem Herkunftsgebiet aus dem Tempel von Kom Ombo befindet sich in einer Opferszene eines Halskragens aus Gold (bb n ktm) an der hinteren Außenmauer im äußeren Umgang. Die entscheidende Passage ist Teil der Rede des Königs.3213 Bemerkenswert ist hier, dass die auch aus den Bergwerksprozessionen bekannten Herkunftsgebiete als Länder (tA) bezeichnet werden. Die Liste umfasst die vier bedeutenden Mineralien Gold, Silber, Lapislazuli und Türkis mit ihren Herkunftsgebieten. Zusätzlich zu diesen vier Mineralien, die auch den Beginn aller Bergwerksprozessionen bilden, ist nur ein weiteres Mineral mit seinem Herkunftsort erwähnt. Auch dieses Gebiet ist in den Bergwerkstexten belegt, allerdings ist dieser Textabschnitt in Kom Ombo heute zerstört.3214 1. 2. 3. 4. 5.

Mineral nbw (Gold) arqwr (Silber) xsbD n mAa (Lapislazuli) mfkAt n mAa (Türkis) xnm (Jaspis)

Herkunftsort tA n !h tA WAwAt tA &frr tA RS(A)t tA #bA (

)

Tab. 42: Abfolge der Mineralien und Herkunftsbezeichnungen in der Liste von Kom Ombo

3212 3213 3214

KURTH, Einführung II, 847. KO 947. Für die Position siehe KO II, S. 271. Foto KO-2012-1566.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienauflistungen

527

2 Mineralienauflistungen 2.1 Tabellarische Übersicht der Mineralien- und Bergwerkslisten in den Tempeltexten 1. 2. 3.

E I, 46, 16–17 E IV, 359, 17–18 E IV, 391, 12–13

4. 5. 6. 7. 8. 9.

E VIII, 131, 7–8 Athribis IV, 3, 7–8 Philä I, 277, 4 Philä II, 361, 3 D VI, 92, 2–3 KO, 99

!h (sAwy) !h (sAwy) !h

12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22.

!h (sAwy) nbw nbw nbw !h (nbw) WAwAt (arqwr) !h E I, 134, 15–16 Urk. VIII, 110, am (nbw) 19–20 RS(A)t E IV, 252, 9–10 nbw E VII, 47, 6 D VI, 32, 4–5 !h E Mam., 89, 9 am D VI, 71, 15 !h E I, 374, 4–5 sAwy D VII, 92, 13 nbw D XI, 7, 4 nbw D XI, 14, 8–9 Esna III, 262, 6–7 !h !h (nbw) KO, 947

23. 24. 25. 26.

D V, 153, 6–73216 D XII, 93, 4–5 D VII, 176, 6–7 D XII, 92, 9–10

10. 11.

nbw sAwy HD am3217

Istrnn (arqwr) Istrnn (arqwr) Istrnn (sAwy, arqwr) Istrnn (arqwr) HD HD HD RS(A)t Am (nbw)

RS(A)t RS(A)t &frr

&frr (xsbD, mfkAt) &frr (xsbD, mfkAt) RS(A)t (xsbD, mfkAt)

RS(A)t xsbD xsbD xsbD &frr (xsbD, mfkAt) RS(A)t

&frr (mfkAt, xsbD) mfkAt mfkAt mfkAt Istrnn (HD) &frr (aAwt Spswt)

am !h

RS(A)t RS(A)t

&frr &frr

&frr THst

!h

Istrnn mfkAt &frr (mfkAt, xsbD) &frr &frr &frr mfkAt

arqwr arqwr am WAwAt (arqwr)

xsbD RS(A)t RS(A)t RS(A)t #tyw3215 xsbD xsbD mfkAt Istrnn &frr (xsbD)

arqwr arqwr nbw WAwAt

xsbD xsbD xsbD RS(A)t

RS(A)t RS(A)t (mfkAt)

&frr #bA (xnm) mfkAt (RS(A)t, &frr) THn THn mfkAt mfkAt THn &frr ¥ #t(yw)

Tab. 43: Übersicht der kürzeren Mineralien- und Bergwerksaufzählungen in den Tempeltexten

3215 3216 3217

Die Position vor &frr spricht dafür, dass es sich tatsächlich um eine Kurzform von #tyw-mfkAt handelt, die hier anstatt RS(A)t steht. Am Ende folgen Räuchermittel und Wein. (Übersetzung: WAITKUS, Krypten, 151). AUFRÈRE liest „Htt“ für HTt – „Bergwerk“ und erkennt dabei nicht, dass es sich um ein Toponym handelt, das anstelle von !h steht (AUFRÈRE, L’univers minéral I, 191).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

528 Kommentar

Die Tempeltexte der griechisch-römischen Zeit weisen viele kurze Auflistungen auf, in denen entweder nur Mineralien, nur die Herkunftsgebiete oder beides zusammen genannt werden. Treten Toponyme und Mineralien in Kombination auf, so folgt gelegentlich nicht nach jedem Toponym eine Mineralienbezeichnung, sondern es werden erst zwei Toponyme genannt, auf die die zugehörigen beiden Mineralienbezeichnungen folgen. In Nr. 1–7 findet sich die auch außerhalb der Tempelinschriften häufig belegte Reihenfolge von Gold, Silber, Lapislazuli und Türkis, wobei Türkis und Lapislazuli sowie Gold und Silber (Nr. 9) vertauscht sein können.3218 Während RS(A)t in den obigen Beispielen bis auf einmal (Nr. 3) stets vor &frr genannt wird, wird die Reihenfolge bei deren Produkten nicht strikt eingehalten. Im Gegenteil,14 mal steht xsbD vorne, zweimal mfkAt. HARRIS möchte aus der Vertauschung der Reihenfolge herauslesen, dass mfkAt auch aus &frr stammt,3219 was nicht zutreffend erscheint. Es handelt sich bei der Aufzählung der vier Mineralien und ihrer Herkunftsgebiete um ein viel gebrauchtes Formular, das ab und zu leicht variiert wurde. Es ist wahrscheinlicher, in diesen Fällen von einer unpräzisen Formulierung seitens der Ägypter auszugehen, als eine so weitreichende Interpretation vorzunehmen.3220 Wie Nr. 8, 12 und 13 zeigen, existieren gelegentlich auch Abweichungen von der kanonischen Abfolge. Oftmals sind zudem nur drei Toponyme bzw. Mineralien aufgeführt (Nr. 15–20).3221 Tauchen mehr als vier Toponyme bzw. Mineralienbezeichnungen auf, so wird die Basis der vier bedeutendsten Mineralien und Herkunftsgebiete erweitert und zwar entweder durch das Hinzufügen einer mehr oder weniger synonymen Mineralien- oder Bergwerksbezeichnung aus dieser Gruppe (Nr. 21) oder durch das Hinzufügen weiterer Mineralien bzw. Bergwerksregionen (Nr. 22–26). Die zu den Bergwerksregionen in Nr. 26 gehörigen Mineralien werden nicht erwähnt, können aber anhand anderer Texte wie in den Bergwerksprozessionen erschlossen werden. Die Toponyme gehören zu Gold, Silber, Türkis, Lapislazuli, Jaspis und Weißem-Stein. Diese Reihenfolge findet sich exakt in der mineralogischen Prozession der Schatzkammer von Edfu. In den beiden Schatzkammern von Dendera ist zusätzlich die Gruppe der Augenschminkenmineralien eingefügt worden.

3218 3219 3220 3221

Zu dieser Abfolge siehe auch Kap. D3-1.3.3. HARRIS, Minerals, 108 mit Verweis auf MARIETTE, Dendérah III, 32 und 67a = D V, 153, 6–7 und D VI, 92, 3. Zum engen Verhältnis von Türkis und Lapislazuli siehe auch Kap. D3-1.2.32.4. Für eine ältere Inschrift mit nur drei Toponymen und Mineralien (nbw (am), xsbD (&frr), mfkAt (RSt) siehe Medinet Habu VI, Tf. 452; KRI V, 328, 2–8; DARESSY, in: RecTrav 19, 1897, 19. Mit Übersetzung bei SCHIAPARELLI, Geografia, 55–58. Eine Parallele zu dieser Inschrift aus Raum 20 stammt von Ramses II. und ist ohne Herkunftsangebe publiziert bei DÜMICHEN, Historische Inschriften II, 38c und SCHIAPARELLI, Geografia, 55–58. Aus dem Abbildungsverzeichnis geht zumindest hervor, dass sie nicht aus Karnak stammt. Dabei ist zu bemerken, dass sich die beiden Texte auf Nubien beziehen, was bei unkritischer Betrachtung bedeuten würde, dass diese beiden Toponyme RS(A)t und &frr dort zu verorten sind.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienauflistungen

529

2.2 Rezept in der Salbenkammer von Edfu Im sogenannten Laboratorium (Z) von Edfu werden in einem Salbenrezept acht Materialien aufgezählt.3222 LEPSIUS nahm an, dass die Liste die acht kostbarsten Mineralien umfasst, die man kannte.3223 Die Liste beginnt wie die Bergwerksprozessionen mit Gold, Silber und Lapislazuli. Anstatt wie beispielsweise in den Bergwerksprozessionen zunächst Türkis zu nennen, folgt Jaspis, bevor schließlich grüner Feldspat und Türkis kommen. 1. 2. 3. 4.

nbw (Gold) HD (Silber) xsbD n mAa (Lapislazuli) mxnm n mAa (Jaspis)

5. 6. 7. 8.

nSm n mAa (Grüner Feldspat) mfkAt n mAa (Türkis) THn n mAa (Natürliches Glas) Hrst n mAa (Karneol)

Tab. 44: Abfolge der Mineralien in dem Rezept der Salbenkammer von Edfu

2.3 Rezept an der Umfassungsmauer von Edfu An der Umfassungsmauer des Tempels von Edfu findet sich eine Parallele zu der oben beschriebenen Auflistung innerhalb des Rezepts im Laboratorium von Edfu. Die Liste in diesem Salbenrezept wird eingeleitet durch rdit hA n.s qdt 2 m wa nb n aAt nbt nt mAat im rn.sn – „2 Kite von jedem echten Edelstein dazugeben; ihre Namen lauten“:3224 1. 2. 3. 4.

nbw (Gold) HD (Silber) xsbD (Lapislazuli) xnm (Jaspis)

5. 6. 7. 8.

nSm (Grüner Feldspat) mfkAt (Türkis) THn (Natürliches Glas) Hrst (Karneol)

Tab. 45: Abfolge der Mineralien in dem Rezept an der Umfassungsmauer von Edfu

2.4 Zwei Listen aus den Osiriskapellen in Dendera Insgesamt finden sich in der Osiris geweihten Dachkapelle Ost 1 von Dendera zwei Mineralienlisten. In der ersten Liste an der Westwand werden innerhalb des Textes über die Choiak-Mysterien 24 Mineralien genannt.3225 Die Anzahl von 24 Mineralien muss eine bestimmte Bedeutung haben, da sie sich auch in anderen Listen wie der Amulettliste und der Hungersnotstele wiederfindet.

3222 3223 3224 3225

E II, 215, 4–5. Für eine Übersetzung siehe AUFRÈRE, in: AUFRÈRE (Hrsg.), Encyclopédie religieuse III, 244–245. LEPSIUS gibt fälschlicherweise Dendera als Anbringungsort an (LEPSIUS, Metalle, 123–124), was in dieser Art übernommen wird bei MANSOUR, Turquoise, 8, der zudem die Übersetzung von xnm und nSm vertauscht sowie Hrst mit Amethyst übersetzt. E VI, 165, 16. Für eine Übersetzung siehe auch AUFRÈRE, L’univers minéral I, 331; AUFRÈRE, in: AUFRÈRE (Hrsg.), Encyclopédie religieuse III, 244–245; KURTH, Edfou VI, 289. D X, 34, 2–5; CHASSINAT, Khoiak, 116, 6–10 und 435–477.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

530

Die zweite Aufzählung in der Osiriskapelle Ost 1mit der gleichen Anzahl an Mineralien auf der Ostwand gibt im Vergleich zu ersten Liste teilweise noch zusätzlich das Herkunftsgebiet an.3226 Folgende Tabelle stellt die beiden Listen gegenüber. Vergleicht man die beiden Listen, fällt auf, dass die Reihenfolge zwar variiert, aber in beiden Listen ähnliche Mineralien zusammen gruppiert bleiben. Die Nummerierung der Gruppen (G) erfolgt ausgehend von Liste 1. G 1. 2. 1 3. 4. 5. 2 6. 7.

Liste 1 (Westwand) HD (Silber) nbw (Gold) xsbD n mAat (Lapislazuli) mfkAt (Türkis) mfkAt n ar3228 (Türkis) shr (Ein grüner Stein)3229 shrr (Bestimmung unklar)3230

8. 3 9.

HmAg (Granat?) ds HD (Heller Silex)

10. 11. 4 12. 13.

ds km (Dunkler Silex) Hrst [dSr]3231 (Chalcedon/Karneol) Hrst HDt (Chalcedon) Hrst dSr (Chalcedon/Karneol)

5 14. 15. 16. 17. 6 18. 19. 20. 21. 7 22. 23. 24.

aAt-HDt (Weißer-Edelstein) xnm (Jaspis) wAD (Malachit) msdmt (Galenit) snn (Grünes Pigment) qs-anx (Ein Eisenerz)3232 TmH (Roter Ocker)3233 THn n mAat (Natürliches Glas) wAD-¥maw (Grüner Stein O.äg.) wAD-n-MHw (Grüner Stein U.äg.) tit (Farbpigment)

G 1a

1b

1. 2. 3. + 4. + 5. 6. 7.

7

8. 9.

4

5

6

2

3

10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24.

Liste 2 (Ostwand) HD (Silber) nbw (Gold) Hr[st] HD dSr3227 (Chalcedon/Karneol) xsbD (Lapislazuli) mfkAt #Arw (Türkis aus Syrien) mfkAt n ar (Türkis) wAD-¥maw (Grüner Stein O.äg.) wAD-MHw (Grüner Stein U.äg.) aAt HDt (Heller Stein) xnm (Jaspis) TmH n WAwAt (Roter Ocker aus Wawat) snn (Grünes Pigment) TmH (Roter Ocker) qs-anx (Ein Eisenerz) wAD (Malachit) msdmt (Galenit) wAD n ar (Ein grüner Stein) shr n ar (Ein grüner Stein) shrr (Bestimmung unklar) ds km (Dunkler Silex) ds HD (Heller Silex) HmAg n NHs - (Granat? aus Nubien)

Tab. 46: Vergleich der Mineralienabfolge in den Listen der Osiriskapelle Ost 1

3226 3227 3228 3229 3230 3231 3232 3233

D X, 47, 3–7; CHASSINAT, Khoiak, 139, 3–7. Es handelt sich um zwei Steine, nicht um einen mehrfarbigen: Hr[st] wpst HD DSr – „ḥer[s] séparément le blanc, le rouge“ (CHASSINAT, Khoiak, 458). Zu ar – „Kiesel“ siehe Kap. D3-1.1.12 mit Anm. 1612. Zur Identifizierung siehe den nachfolgenden Kommentar zu Tab. 46. Eine Bestimmung ist nicht möglich (HARRIS, Minerals, 131). Ergänzung aufgrund der Schreibung in der zweiten Liste (D X, 47, 4). HARRIS, Minerals, 168–170 und 233. HARRIS, Minerals, 154.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienauflistungen

531

Gruppe 1: Die erste Gruppe bilden die vier Mineralien Gold, Silber, Lapislazuli und Türkis, die üblicherweise Mineralienlisten anführen. Sie lassen sich in zwei Paare aufspalten, wobei Gold und Silber (1a) sowie Türkis und Lapislazuli (1b) eine Paarung bilden. In der zweiten Liste hat sich die Gruppe von Chalcedon/Karneol zwischen diese beiden Teilgruppen geschoben. Gruppe 2: In beiden Listen folgen nach Türkis aus der Gruppe 1 grüne Mineralien. In Liste 1 sind dies shr und shrr,3234 in Liste 2 folgen hingegen wAD-¥maw und wAD-MHw, die in Liste 1 erst später erwähnt werden und der Gruppe 7 zugeordnet werden können. Einer der wenigen Unterschiede in der Gruppenzusammensetzung der beiden Listen ist, dass die Gruppe 2 aus Liste 2 um ein Mineral erweitert wurde. In beiden Listen folgt auf die Gruppe 2 unmittelbar die Gruppe 3. Gruppe 3: Diese Gruppe umfasst Silex (ds) und HmAg. Wie unter anderem die Liste der Umfassungsmauer von Edfu deutlich macht, sind beides Schutzsteine. Im Grunde gehören sie somit thematisch zu den folgenden Gruppen 4 und 5. Gruppe 4: Die drei Varianten des Hrst-Minerals bilden eine eigenständige Gruppe, die in Liste 2 untypischerweise bereits relativ am Anfang der Aufzählung steht. Gruppe 5: Jaspis (xnm) und ein heller Stein (aAt-HDt) bilden in beiden Listen ein Paar. In beiden Listen folgen unmittelbar die Mineralien der thematisch abweichenden Gruppe 6. Gruppe 6: Die Mineralien dieser Gruppe haben als Gemeinsamkeit, dass es sich um Pigmente beispielsweise für Augenschminke handelt. Gruppe 7: Diese Gruppe umfasst in Liste 1 zwei Mineralien mehr als in Liste 2. Bei dem letzten Element tit handelt es sich um eine Schreibung für Drwy, das ein Wort für Farbpigment im Allgemeinen oder speziell für die härteren mineralischen Pigmente (im Vergleich zu den weichen erdigen Substanzen) darstellt.3235 Sein Auftreten spricht dafür, auch in den anderen Bezeichnungen dieser Gruppe Farbpigmente zu sehen. wAD-¥maw und wAD-MHw sind jedenfalls sicher grüne Mineralien. THn kann nach HARRIS sowohl natürliches Glas als auch die

3234

3235

HARRIS favorisierte Zuweisung zu einem grünen Mineral, scheint durch diese Listen bestätigt zu werden. (HARRIS, Minerals, 130–131 und 232). Möglicherweise handelt es sich um Grünen Jaspis (ALTENMÜLLER, in: Fs Assfalg, 1–8). AUFRÈRE hingegen vermutet ein Harz (AUFRÈRE, in: BIFAO 83, 1983, 6–17). HARRIS, Minerals, 157–158.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

532

Imitation Fayence bezeichnen.3236 In mehreren Mineralienlisten wie beispielsweise der Hungersnotstele tritt THn neben mfkAt auf, was auf die grüne Farbe des Minerals hinweisen könnte.3237 Bestätigt wird diese Vermutung durch die Amulettliste von Dendera, da es dort in der Anfangssequenz von Gold, Silber, Türkis und Lapislazuli sogar anstelle von mfkAt steht. Die gleiche Bestimmung der Farbe kann aus einer Gegenüberstellung von THn mit dem grünen Mineral wAD-¥maw gefolgert werden.3238

2.5 Amulettliste In den Osiriskapellen von Dendera findet sich neben den beiden Mineralienlisten in Kapelle Ost 1 eine dritte Liste mit Mineralienbezeichnungen, die sogenannte Amulettliste. Sie wurde auf der Westseite des Türdurchgangs zur Osiriskapelle West 3 eingraviert und nennt die Form, das Material und die Anzahl des jeweiligen Amulettes.3239 Insgesamt handelt es sich den Beischriften zufolge um 104 Amulette, was tatsächlich mit der aufgelisteten Anzahl übereinstimmt.3240 Das häufigste verwendete Material war echter Lapislazuli (24 Stück), gefolgt von qa (17 Stück)3241 und qs-anx (16 Stück). CHASSINAT geht davon aus, dass die Anzahl von 104 Amuletten nur theoretischer Natur war und dass sie in der Realität durch 14 Amulette ersetzt wurden, die in der Osiriskapelle Ost 1 erwähnt werden.3242 Die nachfolgende Tabelle verdeutlicht, dass die Gesamtzahl der Amulette auf insgesamt 24 Mineralienbezeichnungen verteilt wurde, was angesichts der beiden ebenfalls 24 Mineralien umfassenden Mineralienlisten aus Osiriskapelle Ost 1 nicht überrascht.3243 Wahrscheinlich ist daher auch die eben erwähnte Anzahl von 24 Amuletten aus Lapislazuli nicht zufällig.

3236

3237 3238 3239 3240 3241 3242 3243

HARRIS, Minerals, 137–138. Unter den natürlichen Gläsern favorisiert er Quarzglas wie das Wüstenglas der libyschen Wüste (MANUTCHEHR-DANAI, Dictionary of Gems, 778, s. v. silica glass), doch schließt er auch andere glasähnlichen Steine wie z. B. (vulkanisches) Gesteinsglas (GÜBELIN/CHUDOBA, Edelsteinkundliches Handbuch, 73) nicht aus. Für die Indetifizierung mit Libyschem Wüstenglas siehe auch SCHEELE, in: GM 201, 2004, 88–90, die darauf hinweist, dass die milchig-gelbliche Variante im archäologischen Befund nachweislich mit Chalcedon verwechselt wurde. Siehe Kap. D3-3.2.6. Für weitere Beispiele siehe z. B. WRESZINSKI, Atlas II, Tf. 37; HALLMANN, Tributszenen, 226. Zur Bedeutung von THn als „(grün-blau) Glänzendes“ siehe GRÄßLER, Konzepte des Auges, 166. E I, 139, 13–14. D X, 399, 12–400,15 mit Tf. 241 und 266; CAUVILLE, L’offrande aux dieux, 155. D X, 399, 9 und 400, 15. Siehe auch D X, 376, 3. steht hier wahrscheinlich fehlerhaft für , was eine bekannte Schreibung für die Zahl sieben darstellt. Zu der Verwechslung der beiden Zeichen siehe KURTH, in: KURTH (Hrsg.), Bericht über drei Surveys, 91, cw. D X, 34, 10–11; CASSINAT, Khoiak, 489–490 und 799. Vgl. Kap. D3-3.2.4.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienauflistungen

1.

nbw (Gold)

13.

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

HD (Silber) nbw (Gold) THn (Grünes natürliches Glas [?]) xsbD (Lapislazuli) nbw (Gold) xsbD (Lapislazuli) wHr (Gold)3246 inr n DbA (Bestimmung unklar)3247 mfkAt nSn (Scharfkantiger Türkis)3249 mfkAt imn (Verborgener Türkis)3250 mfkAt #Arw (Türkis aus Syrien)

23. 24.

11. 12.

533

brgt RA-!nw? (Smaragd des Wadi Hammamats?)3244 14. ds THn mAa (Glänzender Silex)3245 15. xsbD mAa (Lapislazuli) 16. qs anx (Ein Eisenerz) 17. qa (Ein heller Stein [?]) 18. shr (Ein grüner Stein) 19. + ds HD km (Dunkler und 20. heller Silex) 21. mwH (Bestimmung unklar)3248 22. bht (Marmor?) ds km (Dunkler Silex) xnm (Jaspis)

Tab. 47: Abfolge der Mineralien in der Amulettliste von Dendera

Die Liste umfasst einige Mineralien, die auch in den Bergwerksprozessionen auftauchen. Nach D X, 399, 13 und Tf. 241 steht an zweiter Position nbw. Eine Überprüfung vor Ort zeigte aber, dass das Zeichen länglicher ist als in der Zeichnung wiedergegeben.3251 Bei diesem länglichen Element wird es sich daher sehr wahrscheinlich um die HD-Keule in der

3244

3245

3246 3247 3248

3249

3250 3251

Lesung unsicher. Man müsste von einem Fehler von anstatt ausgehen. Zu Identifizierung von brgt siehe AUFRÈRE, in: RdE 35, 1984, 23–30. So wie leicht mit verwechselt werden konnte (KURTH, in: KURTH (Hrsg.), Bericht über drei Surveys, 93, dy), könnte das Zeichen auch für einen breiten Determinativstrich stehen. Falls hier tatsächlich das Wadi Hammamat (GAUTHIER, DG III, 122) genannt sein sollte, wäre das durch die Verbindung des Wadis zum Roten Meer erklärbar, wo der Smaragd beim Gebel Zabara abgebaut wurde (ASTON et al., in: NICHOLSON/SHAW (Hrsg.), Materials and Technology, 11, Abb. 2.2 und 15). In MARIETTE, Dendérah IV, Tf. 87 wird die Passage falsch wiedergegeben und daher von HARRIS als frtf Rtnw gelesen (HARRIS, Minerals, 105). steht sicherlich fehlerhaft für und wahrscheinlich für . Der Sinn des zweiten ist unklar. ds THn ist auch in der Mineralienliste der Umfassungsmauer von Edfu belegt. Denkbar wäre auch, dass hier in der Amulettliste zwei Mineralien aufgezählt werden: Silex (ds) und Natürliches Glas (THn). Allerdings würde somit die Anzahl von 24 Mineralien überschritten, die in den Osiriskapellen von Bedeutung war. HARRIS, Minerals, 40. HARRIS, Minerals, 99 und 231. Durch die falsche Wiedergabe in MARIETTE, Dendérah IV, Tf. 87, die vermuten lässt, darunter mfkAt zu sehen, konnte dieser Beleg bisher nicht richtig zugeordnet werden. Leider bringt auch die neue Publikation von D X keine Klarheit. Dass es sich um eine Schreibung für TmH (vgl. Wb II, 127, 1) handelt, ist unwahrscheinlich, da wohl keine Amulette aus Rotem Ocker gefertigt wurden. Zu TmH siehe HARRIS, Minerals, 154. Mit mfkAt nSn beginnt die Aufzählung von drei verschiedenen mfkAt-Varianten. Die Bedeutung von nSn ist unklar, könnte aber mit dem Wort nSn(y) – „scharf“ in Verbindung stehen, dass in Bezug auf Krallen und Speer verwendet wird (Wb II, 342, 2–4). Denkbar ist auch die Ansicht von HARRIS, nachdem nSn als Schreibung für nSmt zu betrachten ist (HARRIS, Minerals, 116 und 231), womit hier zwei grüne Mineralien genannt wären. Wb I, 83, 19–22. Dieser Ausdruck erinnert an die Passage in der Lehre des Ptahhotep, in der es heißt, dass die vollkommene Rede verborgener sei als der grüne Stein (ZÁBA, Ptaḥḥotep, 20). HARRIS emendiert hingegen zu imntt (HARRIS, Minerals, 231), wonach ein „Türkis des Westens“ vorläge. Foto HAdW/Tübingen A6999.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

534

Zeichenkombination für Silber handeln. Das Fehlen von Silber in einer solchen Liste wäre verwunderlich gewesen. Die Abfolge beginnt somit im Groben vergleichbar mit den Bergwerkstexten mit Gold und Silber, einem grünen Mineral und Lapislazuli, allerdings treten einige Mineralien mehrfach an verschiedenen Stellen der Liste auf, so dass keine stringente Abfolge vorliegt. Die Mineralien sind daher nicht das primäre Element, das die Abfolge der Liste bestimmt.

2.6 Hungersnotstele Die Mineralienliste in der Hungersnotstele besteht wie auch die drei Listen aus den Osiriskapellen von Dendera aus 24 Mineralien.3252 Es fällt auf, dass die Reihenfolge nach dem üblichen Schema mit Gold und Silber beginnt, wobei danach zunächst die Metalle Kupfer und Eisen aufgelistet werden, bevor in der bekannten Reihenfolge mit Lapislazuli und Türkis fortgefahren wird. Dies könnte damit begründet werden, dass ein Bestreben bestand, die Metalle von den Edelsteinen zu trennen. Die folgenden Mineralien treten oftmals in Paarungen auf, die auch in anderen Listen belegt sind. Die grobe Abfolge der Liste lässt sich gut mit anderen Mineralienlisten vergleichen, was sich am offensichtlichsten darin zeigt, dass wie beispielsweise an der Umfassungsmauer von Edfu ganz am Ende mineralische Farbstoffe genannt werden. In der Inschrift wird behauptet, dass die Vorkommen der oben genannten Mineralien im Umkreis von vier itrw, d. h. etwa 40–50 km um Elephantine liegen.3253 Zuvor wird sind andere Mineralien aufgelistet, die östlich und westlich davon oder im Fluss zu finden sind. Diese detaillierten Angaben lassen zunächst vermuten, dass auch die Informationen über die folgende Mineralienauflistung der Realität entsprechen. Vor allem aber die Erwähnung von xsbD in der Gegend von Elephantine wirft Fragen auf. Der Umstand kann zum einen so interpretiert werden, dass unter dem Begriff in diesem Fall nicht Lapislazuli, sondern ein anderes blaues Mineral wie z. B. blauer Chalcedon, der nach GOEDICKE in der Gegend vorkommt, verstanden wurde.3254 Zum anderen kann es als Hinweis gewertet werden, dass es sich bei der Mineralienliste um keine Aufzählung der realen geologischen Vorkommen handelt.3255 Die Anzahl von 24 Mineralien, die auch in anderen Listen erscheint, spricht eher dafür, dass es sich um eine idealisierte bzw. kanonisierte Liste handelt, in der Gold, Silber, Lapislazuli und Türkis genannt werden müssen.

3252

3253 3254 3255

BRUGSCH, Hungersnoth, 122 und 125–126; BARGUET, Stèle de la famine, 24–25, Tf. 4, Nr. 16–17; GOEDICKE, Famine Stela, 54 und 82–84. Für eine neue Textabschrift siehe GASSE/RONDOT, Inscriptions de Séhel, 562–567, für eine Übersetzung PEUST, in: JANOWSKI/WILHELM (Hrsg.), Texte zum Rechts- und Wirtschaftsleben, 215. Zur Maßeinheit itrw siehe SCHLOT-SCHWAB, Die Ausmaße Ägyptens, 118–122; BEINLICH, in: MDAIK 43, 1987, 1–5 und LEITZ, in: Fs Junge, 425–426. GOEDICKE, Famine Stela, 82. Vgl. HARRIS, Minerals, 81.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienauflistungen

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.

nbw (Gold) HD (Silber) Hmt (Kupfer) biA (Metall) xsbD (Lapislazuli) mfkAt (Türkis) THn ([Natürliches] Glas) xnm (Jaspis) qa (Ein heller Stein [?]) mnw (Quarz) brgt (Smaragd)3259 tm-iqr (Bestimmung unklar)3261

13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24.

535

nSm (Grüner Feldspat) TmH (Roter Ocker)3256 HmAg (Granat) ibht (Marmor [?]) bqs-anx (Ein Eisenerz) wAD (Malachit) msdmt (Galenit) Hrst (Chalcedon/Karneol) shr (Ein grüner Stein)3257 mm (Rotbrauner Farbstoff)3258 AHt (Erdfarbe)3260 sty (Gelber Ocker)

Tab. 48: Abfolge der Mineralien in der Hungersnotstele

2.7 Amunlitanei im Luxortempel Der Text, indem sieben Mineralien genannt werden, befindet sich im Bandeau über der Bergwerksprozession an der Südecke des großen Hofes im Luxortempel.3262 Nachdem unter anderem Pflanzen und Tiere als Besitz des Amun erwähnt werden, folgt ein Abschnitt, der die Mineralien abhandelt. Die Reihenfolge entspricht nicht dem üblichen Muster, das mit den Edelmetallen beginnt, sondern mit den beiden Edelsteinen Lapislazuli und Türkis. Erst danach folgen Gold und das silbrig-goldene Elektrum, das hier anstelle des üblicherweise genannten Silbers steht. Wie beispielsweise in der großen Liste an der Umfassungsmauer von Edfu folgt danach ein grünes Mineral. Den Abschluss bilden die Mineralien für grüne und schwarze Augenschminke, so wie es in der Bergwerksprozession Athribis L1 der Fall ist. 1. 2. 3. 4.

xsbD (Lapislazuli) mfkAt (Türkis) nbw Hr xAst.f n am (Rohgold aus am) Dam (Elektrum)

5. 6. 7.

wAD-¥maw (Grüner Stein O.äg.) wAD (Malachit) msdmt (Galenit)

Tab. 49: Abfolge der Mineralien in der Amunlitanei

3256 3257 3258

3259 3260 3261 3262

HARRIS, Minerals, 154. Siehe oben Kap. D3-3.2.4. Laut Wb II, 58, 7–12 besteht der Stoff aus Früchten, während andere von einem Getreide ausgehen (HELCK, Verwaltung, 266–267). In dieser Liste wäre es allerdings verwunderlich, wenn es sich um eine pflanzliche Substanz handeln würde. Angesichts der Positionierung am Ende der Liste handelt es sich sicherlich um ein pulverisiertes Material zur Verwendung als Farbstoff. AUFRÈRE, in: RdE 35, 1984, 23–30. BARGUET, Stèle de la famine, 25, Anm. 9, der jedoch den Ausdruck mit der folgenden Bezeichnung sty zusammenführt. HARRIS, Minerals, 92. DARESSY, in: RecTrav 32, 1910, 66–67 (Nr. 96–98); PM II, Plan 30, Nr. 26.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

536

2.8 Gründungsopfer Zu den Episoden des Gründungsrituals gehört in griechisch-römischer Zeit das Darbringen von Ziegeln aus unterschiedlichen Mineralien.3263 Während in Edfu inschriftlich und ikonografisch 17 Steine belegt sind, werden in der Literatur für Dendera stets 24 Ziegel angegeben. Nach WEINSTEIN beziehen sich diese Angaben in den Tempelinschriften über die Ziegel auf die kleinen Plaketten aus diversen Mineralien, die in großer Zahl in den Gründungsopfern der ptolemäischen Zeit gefunden wurden. Die Anzahl von 17 bzw. 24 dieser Objekte konnte jedoch in keinem archäologischen Kontext nachgewiesen werden.3264 AUFRÈRE geht davon aus, dass 24 für unendlich steht,3265 während wie BUDDE bemerkt, für die Zahl 17 keine symbolische Bedeutung belegt ist.3266 Die Anzahl von 24 erscheint besonders symbolträchtig, da unter anderem in den Osiriskapellen auf dem Dach von Dendera 24 Mineralien aufgelistet sind. Entscheidend ist allerdings, dass genau genommen in den Inschriften der Gründungsopfer weder 24 Ziegel wörtlich erwähnt noch wie behauptet dargestellt werden.3267 Die in D XII publizierte Fototafel zeigt deutlich, dass in dem Ziegelopfer an der Außenwand von Dendera lediglich 17 Steine dargestellt sind, nicht wie in DÜMICHENs Umzeichnung 24.3268 Der Fehler resultiert daraus, dass der Zeichner das Tablett, auf dem die Steine getragen werden, als weitere Steinlage interpretierte und frei Hand in sieben Steine unterteilte. Wahrscheinlich dadurch beeinflusst möchte AUFRÈRE bei der Darstellung der Gründungsszene im Hypostyl von Dendera 12 Ziegel erkennen, was die Hälfte von 24 darstellt.3269 Die Szene ist jedoch zur Hälfte zerstört, so dass die genaue Anzahl der Ziegel nur geschätzt werden kann. Abb. 32 gibt den Erhaltungszustand und eine mögliche Rekonstruktion wieder.3270 Es lässt sich somit festhalten, dass nur die Anzahl von 17 Ziegeln in Gründungsopfern eindeutig belegt ist. In der Szene an der Umfassungsmauer von Edfu werden zwar 17 Ziegel genannt und abgebildet, als Material wird aber namentlich nur Gold (nbw), Kupfer (THst), Lapislazuli (xsbD) und Türkis (mfkAt) erwähnt.3271 Auffällig ist, dass hier Silber in der üblichen Abfolge der vier bedeutenden Mineralien wegAbb. 32: Rekonstruktion des Ziegelfällt beziehungsweise gewissermaßen durch Kupfer tabletts im Hypostyl von ersetzt wird. In der Szene des gleichen Typs im Dendera (D IX, Tf. 829) Hypostyl von Edfu tritt hingegen Kupfer neben Silber Umzeichnung nach Foto HAdW/ Tübingen L6501 auf:3272 3263 3264 3265 3266 3267 3268 3269 3270 3271 3272

AUFRÈRE, L’univers minéral I, 190–195. WEINSTEIN, Foundation Deposits, 14; 421–422. AUFRÈRE, L’univers minéral I, 193. Dagmar Budde in ihrem Vortrag an der 5. Ptolemäischen Sommerschule in Montpellier. Siehe hierzu in Kürze BUDDE, Strick spannen, voraussichtlich Kap. II, 2.4 Das Darreichen der der (17) Ziegel. Die Angabe findet sich z. B. bei MONTET, in: Kêmi 17, 1964, 92; AUFRÈRE, L’univers minéral, 192–193 und AUFRÈRE, in: DAVIES (Hrsg.), Colour and Painting, 159. D XII, Tf. 28 und 61; DÜMICHEN, Baugeschichte, Tf. 52. AUFRÈRE, L’univers minéral I, 192, Anm. c. Vgl. D IX, Tf. 829. E VII, 47, 6. E II, 32, 9 und 13–14.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienauflistungen

1. 2. 3.

nbw (Gold) arqwr (Silber) THst (Kupfer)

4. 5. 6.

537

xsbD (Lapislazuli) mfkAt? (Türkis) oder xnm? (Jaspis) (?) Hrst (Karneol)

Tab. 50: Abfolge der Mineralien im Gründungsopfer des Hypostyls von Edfu

Im Gründungsopfer des Hypostyls (Z) von Dendera werden Ziegel aus diversen Mineralien dargebracht, wovon sieben namentlich erwähnt werden.3273 Die Aufzählung hat große Ähnlichkeit mit den Listen der Rezepte an der Umfassungsmauer und in der Salbenkammer von Edfu. Im Vergleich dazu umfasst die Aufzählung nur sieben anstatt acht Mineralien und die Reihenfolge variiert leicht.3274 Auffällig ist, dass auch hier nicht konsequent die unter anderem in den Bergwerkstexten übliche Reihenfolge am Beginn der Liste ausgeführt wurde, da in diesem Fall THn und mfkAt vertauscht sind.3275 1. 2. 3. 4.

nbw (Gold) HD (Silber) THn (Natürliches Glas) xsbD (Lapislazuli)

5. 6. 7.

mfkAt (Türkis) xnm (Jaspis) Hrst (Karneol)

Tab. 51: Abfolge der Mineralien im Gründungsopfer des Hypostyls von Dendera

Im Gründungsopfer an der Außenwand des Pronaos von Dendera sind sechs Bergwerksregionen aufgezählt, die sich auch in den Bergwerksprozessionen der Soubassements wiederfinden lassen.3276 Somit sind zwar nicht direkt Mineralien aufgelistet, doch kann durch die Informationen der Prozessionstexte eine Liste rekonstruiert werden. 1. 2. 3.

am WAwAt RS(A)t

→ Gold (nbw) → Silber (HD) → Türkis (mfkAt)

4. 5. 6.

&frr ¥ #tyw

→ Lapislazuli (xsbD) → Jaspis (xnm) → Weißer-Edelstein (aAt-HDt)

Tab. 52: Abfolge der Mineralien im Gründungsopfer der Außenwand von Dendera

Bei #tyw könnte es sich theoretisch auch um die Terrassengegend handeln, aus der wAD-(n-) BAXw und wAD-¥maw stammt, doch da in den Bergwerksprozessionen von Dendera aus #tyw nur der Weiße Stein stammt und xnm oftmals in Mineralienauflistungen paarweise mit aAtHDt auftritt,3277 dürfte dieses #tyw gemeint sein.3278

3273 3274 3275 3276 3277 3278

D IX, 43, 15–17. Kap. D3-3.2.2 und 2.3. Zur üblichen Reihenfolge siehe Kap. D3-2.3.3. D XII, 92, 9–10. Siehe z. B. die Listen in den Osiriskapellen von Dendera (Kap. D3-3.2.4) und die Gegenüberstellung in der Schatzkammer von Edfu (Kap. D3.1.4.1). Zu den beiden Terrassengegenden siehe Kap. D3-1.1.33 und 1.34).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

538

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

2.9 Füllen des wDAt-Auges Texte, in denen mehrere Götter Mineralien herbeibringen, die das wDAt-Auge füllen, befinden sich in Edfu und Philae jeweils an der Rückseite des östlichen Pylonturms.3279 Es ist gut möglich, dass diese Lage nahe der Türen, die in den Pylon zu den Lagerräumen führt, beabsichtigt war. Ein inhaltlicher Bezug besteht jedenfalls zu den Bergwerksprozessionen. Zum einen, da in beiden Textgattungen 14 Mineralien genannt werden, zum anderen, da es in den Bergwerkstexten heißt, dass der dargebrachte Lapislazuli (xsbD) zur Ausstattung des wDAt-Auges diente.3280 In der folgenden Auflistung sind ausschließlich die Mineralienbezeichnungen aufgeführt. Auf die Nennung der Pflanzenbezeichnungen, die zusätzlich erwähnt werden, wurde verzichtet.3281 Die beiden Belege aus Philae und Edfu weisen eine große Überschneidung auf, auffällig ist jedoch, dass in Edfu Jaspis (xnm) fehlt. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

Philae [...] msdmt (Galenit) bqs-anx (Ein Eisenerz) mfkAt (Türkis) nSm (Grüner Feldspat) Ssm (Malachit) ibht (Marmor?) HmAg (Granat) xsbD mAa (Lapislazuli) wAD (Grüner Stein) xnm (Jaspis) qa (Ein heller Stein) HD (Silber) shr (Ein grüner Stein)

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.

Edfu wAD (Malachit) msdmt (Galenit) biA/bqs-anx (Ein Eisenerz) mfkAt (Türkis) nSm (Grüner Feldspat) Ss (Malachit)3282 ibht (Marmor?) HmAg (Granat) xsbD mAa (Lapislazuli) wAD-¥maw (Grüner Stein O.äg.) – qa (Ein heller Stein) HD (Silber) shr (Ein grüner Stein)

Tab. 53: Vergleich der Mineralienabfolge in den wDAt-Augen-Szenen von Philae und Edfu

Ein dritter Beleg stammt von der Fassade der Osiriskapelle West 2 auf dem Dach des Denderatempels, die Abfolge und Zusammensetzung unterscheidet sich jedoch etwas von den beiden anderen Szenen.3283

3279 3280 3281 3282 3283

E VIII, 136, 6–137, 14; Philä I, 104–107. E VIII, 72, 7; E II, 290, 3. Nummer 12 xnm findet sich nur in Philae. Das folgende Mineral ist in Edfu wohl qa zu lesen (vgl. KURTH, Edfou VIII, 250). An zweiter Position steht eine Gottheit, die jedoch nur die anx imy-Pflanze darbringt. Vgl. auch Urk. IV, 1099, 14, wo ebenfalls diese Schreibung mit m auftritt. Es handelt sich daher nicht um Ss – „Alabaster“, wie HARRIS, Minerals, 78 mit Anm. 17 angibt. D X, 300, 6–301, 13.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienauflistungen

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

wAD (Malachit) wAD (Malachit) nSmt (Grüner Feldspat) Ss(Malachit)3284 ibht (Marmor?) HmAg (Granat) mfkAt (Türkis) wAD-¥maw (Grüner Stein O.äg.)

9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.

539

xsbD mAa (Lapislazuli) qa (Ein heller Stein) [...] [...] [...]3285 [...] [...]

Tab. 54: Abfolge der Mineralien in der wDAt-Augen-Szenen von Dendera

Generell weicht die Reihenfolge in diesem Ritualszenentypus stark von der in den Bergwerkslisten realisierten Abfolge ab. Welche Kriterien die Abfolge bestimmen, ist unklar. Fest steht, dass die Mineralien in Gruppen angeordnet sind. Auffällig ist dies für ibht und HmAg, die auch in anderen Listen als Paar auftreten.3286 Da in Edfu und Philae ganz am Anfang die grünen und schwarzen Schminkstriche (wAD und msdmt) genannt werden, kann darüber spekuliert werden, ob die Bestandteile des Auges von außen nach innen beschrieben werden. Lapislazuli ist beispielsweise den großen Mineralienlisten in der Schatzkammer Q von Dendera und von der Umfassungsmauer aus Edfu zufolge das Dunkle, d. h. die Pupille im Auge des Atum.3287 Am Ende folgt neben Silber (HD) auch qa, das wahrscheinlich ebenfalls ein helles Mineral ist. Sie könnten das Weiße das Auges beschreiben.3288 Allerdings besteht das wDAt-Auge nur aus sechs Bestandteilen, weswegen sich die 14 Mineralien nicht eins zu eins einem Element zuordnen lassen.3289 AUFRÈRE hat bei dem Beleg am Pylon von Philae auf die farbliche Abfolge von drei Mineralien hingewiesen, die auch in der Bergwerksprozession der Schatzkammer von Edfu auftaucht.3290 Angesichts der wahrscheinlichen Identifizierung von qa mit einem weißen Mineral, lautet die Abfolge allerdings nicht grün, rot, schwarz, sondern grün, rot, weiß. Diese Sequenz findet sich auf beiden Raumhälften der Schatzkammer von Edfu und lässt sich zudem auch in der Schatzkammer Q von Dendera auf der linken Seite nachweisen.

2.10 Sargtext-Spruch 594 In den Sargtexten erscheint eine Liste von Mineralien mit ihren Herkunftsgebieten, die sich auf einen Halskragen beziehen.3291 MORENZ möchte in der Abfolge der letzten sechs Ortsbezeichnungen eine geografische Systematik erkennen. Er geht davon aus, dass es sich um 3284 3285 3286 3287 3288 3289 3290 3291

Für die Ergänzung siehe die Erwähnung oben in Tab. 54. Eine komplett zerstörte Gottheit wurde in der Publikation vergessen. Auf der Osthälfte der Wand ist Platz für neun Figuren. Leicht abzumessen in D X, Tf. 156 und 157. Siehe die Hungersnotstele (Kap. D3-3.2.6), die Prozession am Pylon von Edfu (Kap. D3.2.3.1) und die Nähe der beiden Mineralien in der Schatzkammer von Edfu (Kap. D3.1.4.1). E VI, 202, 1–2; D IV, 159, 11–12 mit Kap. D4.1.3.1.1.1. ALTMANN-WENDLING nimmt an, dass das abschließende shrt ein goldenes Baumharz und somit ebenfalls eine helle Substanz ist (ALTMANN-WENDLING, Mond, i. V.). Zu diesen Szenen siehe auch AUFRÈRE, L’univers minéral I, 199–200 und 213–277. AUFRÈRE, L’univers minéral II, 757, Anm. c. CT VI, 212f–213g. Vgl. CHASSINAT/PALANQUE, Assiout, 108; AUFRÈRE, L’univers minéral I, 316.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

540

drei Paare handelt, von denen jeweils eine Region im Westen und eine im Osten liegt, wobei zunächst die weit entfernten und am Ende die nahe gelegenen Gebiete stehen.3292 Da allerdings weder !bks, noch RA-aDyt und ¥Ayt lokalisierbar sind, ist diese Theorie nicht zu belegen. Die Liste nennt ein paar der Mineralien und Regionen, die in den Bergwerksprozessionen erscheinen. Bis auf die Tatsache, dass die Auflistung mit Gold beginnt, ist in Bezug auf die Abfolge keine große Gemeinsamkeit mit den gängigen Mineralienlisten vorhanden. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

nbw n xAst (Gold der Wüste) anty n &A-nTr (Myrrhe aus dem Gottesland) aAwt nw ¡Aw-nbw (Edelsteine aus der Ägäis)3293 THnt nt §Hnw (Natürliches Glas aus Libyen) xsbD n &frr (Lapislazuli aus &frr) shyt nt !bks (shy (ein grüner Stein) aus !bks)3294 mfkAt Mfgt (Türkis aus dem Sinai) [...] nt RA-aDyt ([...] aus RA-aDyt) Hrst nt ¥Ayt (Karneol von ¥Ayt)

Tab. 55: Abfolge der Mineralien in Sargtext-Spruch 594

2.11 Stele des Cheti Der thebanische Beamte Cheti ($ty) dokumentierte eine Reise zur Beschaffung von Mineralien in den Sinai auf einer Stele, die in seinem Grab gefunden wurde.3295 Er nennt darin mehrere Lokalitäten dieser Gegend und listet die Metalle und Edelsteine auf, die er mitbrachte. Es ist anzunehmen, dass er nicht alle Materialien direkt von den Minen selbst abholte, sondern, dass er auf dem Sinai Zwischenhändler getroffen hat. Ein Hinweis dafür ist, dass er unter anderem bei seiner Rückkehr Lapislazuli aus &frr im Gepäck hat. Bemerkenswert ist, dass mfkAt in dieser Inschrift aus der unbekannten Gegend @rrwt („Blumenland“) stammt. Das Produkt aus RS(A)t ist aufgrund der unklaren Schreibung nicht sicher zu bestimmen. In der länglichen Hieroglyphe wurde ein Stab vermutet,3296 was jedoch unwahrscheinlich ist, da in dieser Auflistung sicherlich nur mineralische Stoffe erwähnt sind. Möglich ist, dass das Zeichen eigentlich eine Papyrusstaude ( ) hätte werden sollen, wodurch man zu der Lesung wAD – „Grünes Mineral/Augenschminke“ gelänge. Dies wäre ein passendes Produkt von RS(A)t und würde perfekt zu dem nachfolgenden msdmt passen, da die beiden Produkte regelmäßig in Mineralienauflistungen zusammen genannt werden.

3292 3293 3294 3295 3296

MORENZ, in: SAK 38, 2009, 196–197. Zur Verortung siehe zuletzt QUACK, in: ROLLINGER et al. (Hrsg.), Getrennte Wege?, 331–362. Es dürfte sich um eine Schreibung für shr handeln (HARRIS, Minerals, 130). GARDINER, in: JEA 4, 1917, 35–37 mit Tf. 9; GARDINER et al., Inscriptions of Sinai II, 3. GARDINER übersetzt „sticks (?)“ bzw. „staves“ (GARDINER, in: JEA 4, 1917, 36–37 und Tf. 9, Z. 12). Für TAIT ist die Identifizierung unklar (TAIT, in: GM 20, 1976, 49).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienauflistungen

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

541

biA mA n BA (Neues Metall aus BA) biA psD n Ihwiw (Glänzedes Metall aus Ihwiw) biA rwD n MnkAw (Festes Metall aus MnkAw) mfkAt @rrwt (Türkis aus @rrwt) xsbD n &frr (Lapislazuli aus &frr) shrt tp Dww (shrt [ein grüner Stein] von der Spitze der Berge) xt-awA m Dw n @styw (xt-awA3297 aus dem Berg von @styw) rnTT m BAwq-dSrt (rnTT aus BAwq-dSrt)3298 wAD (?) nw RS(A)t (Grüner-Stein [?] aus RS(A)t) msdmt nt Khbw (Galenit aus Khbw)

Tab. 56: Abfolge der Mineralien in der Stele des Cheti

2.12 Papyrus Harris I Im pHarris I finden sich zahlreiche Listen, die neben Mineralien oder Produkten aus bestimmten Mineralien auch diverse andere Güter umfassen. Die folgende Zusammenstellung greift nur die wichtigsten Listen heraus.3299 Sie alle haben gemeinsam, dass sie die gängige Abfolge von Gold, Silber, Lapislazuli und Türkis aufweisen, zumindest wenn alle vier Mineralien in der Liste vorkommen. Metalle wie Kupfer, Bronze und Blei stehen meist am Ende der Liste, nur in der Liste der Nilopfer ist dies nicht der Fall.3300 Eine vergleichbare Anordnung der Metalle findet sich auch im Grab des Mry (TT 95).3301 2.12.1 Stiftung des Königs Zwei Listen umfassen die Geschenke des Königs, worunter auch mehrere Mineralien aufgeführt werden.3302 In der Einleitung der ersten Liste steht, dass es sich um Gold (nbw), Silber (HD), Lapislazuli (xsbD), Türkis (mfkAt) und alle (anderen) prächtigen Mineralien (aAwt nbwt Spswt) sowie um Kupfer (Hmt) und schwarzes Kupfer (Hmt km) handelt.3303 Die Einleitung der zweiten Liste weicht nur leicht davon ab, indem sie von allen echten Mineralien (aAwt nbwt mAawt) spricht und nur generell Kupfer (Hmt) erwähnt.3304 Die einzelnen Mineralien wurden in verschiedenen Formen und Behältnissen geliefert, weswegen die Mineralien öfters genannt werden, die Reihenfolge ist dennoch deutlich ersichtlich und lässt sich gut mit den anderen Listen dieses Papyrus vergleichen. 3297 3298 3299 3300 3301

3302 3303 3304

Zur möglichen Identifizierung als fossiles Holz siehe oben Kap. D3-3.1.1 und HARRIS, Minerals, 179. Nach HARRIS, Minerals, 176 ist weder das Mineral noch das Toponym bestimmbar. Für eine Übersicht siehe HELCK, Materialien III, 219–241. Siehe auch die beiden kürzeren Listen in pHarris I, 13a, 1 und 52a, 4. HD, nbw, xsbD, mfkAt, Hsmn, Hmt km, Hmt Hr xAst.f (Urk. IV, 1571, 2). Im Grab des Amenhotep hingegen sind die Metalle vor xsbD und mfkAt gestellt. Die Liste nennt daher zuerst neben Gold und Silber auch die anderen Metalle, dann die Edelsteine (HD, nbw, Hsmn, Hmt km, Hmt Hr xAst.f, xsbD, mfkAt) (Urk. IV, 1213, 2–3; entgegen HALLMANN, Tributszenen, 201). pHarris I, 52a, 8–52b, 13 und 70a,7–70b, 4. pHarris I, 52a, 4. pHarris I, 70a, 3.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

542 1. 2. 3. 4. 5. 6.

pHarris I, 52a, 8–52b, 13 nbw (Gold) HD (Silber) xsbD (Lapislazuli) mfkAt (Türkis) nSmt (Malachit) Hmt (Kupfer)

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

pHarris I, 70a,7–70b, 4 nbw (Gold) HD (Silber) xsbD (Lapislazuli) mfkAt (Türkis) nSmt (Malachit) TmHy (Roter Ocker)3305 Hmt km (Schwarzes Kupfer)3306 Hmt (Kupfer) tHt (Blei)3307

Tab. 57: Abfolge der Mineralien in zwei Listen des pHarris I

2.12.2 Nilopfer Die Liste im Rahmen des Nilopfers umfasst 20 verschiedene Mineralien für die Herstellung von Hapi-Figuren.3308 Einige dieser Mineralien sind nicht identifizierbar, was es erschwert, die Systematik der Anordnung zu erkennen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

nbw (Gold) HD (Silber) xsbD (Lapislazuli) mfkAt (Türkis) biA n pt (Meteoreisen) Hmt (Kupfer) dHt (Blei)3310 DHy (Ein blau-graues Metall)3311 mnit wAD (Bestimmung unklar)3312 minw (Bestimmung unklar)3314

11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20.

Ssmt (Malachit) nSmt (Grüner Feldspat) Ss (Alabaster) xnm (Jaspis) Hrst (Karneol) knmt (Bestimmung unklar)3309 msdmt (Galenit) shr (Ein grüner Stein) wtr (Roter Ocker ?)3313 Hsmn (Bronze)

Tab. 58: Abfolge der Mineralien im Rahmen des Nilopfers

2.12.3 Vermögen der Tempel Die kurze Aufzählung umfasst nur drei der vier bedeutendsten Mineralien, die von vier Metallen gefolgt werden.3315 Die Aufzählung deckt sich annähernd mit einer weiteren Liste, die die Stiftung des Königs an den Tempel umfasst.3316

3305 3306 3307 3308 3309 3310 3311 3312 3313 3314 3315 3316

HARRIS, Minerals, 154. HARRIS, Minerals, 57. Wahrscheinlich eine Schreibung für DHty (HARRIS, Minerals, 68). pHarris I, 40b, 7–41a, 11. HARRIS, Minerals, 134. Wahrscheinlich eine Schreibung für DHty (HARRIS, Minerals, 68). Wb V, 605, 6; HARRIS, Minerals, 66–67. HARRIS, Minerals, 172. HARRIS, Minerals, 154–155. HARRIS, Minerals, 106. pHarris I, 68a, 4–68b, 3. pHarris I, 33a, 5–33b, 2.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienauflistungen 1. 2. 3. 4.

nbw (Gold) HD (Silber) xsbD (Lapislazuli) Hmt km (Schwarzes Kupfer)3319

5. 6. 7.

543

Hmt (Kupfer) dHt (Blei)3317 DHy (Ein blau-graues Metall)3318

Tab. 59: Abfolge der Mineralien in einer Aufzählung des Tempelbesitzes

2.13 Stiftungen Thutmosis’ III. in Karnak Eine Inschrift auf der Westwand des westlichen Annalensaals weist eine Abfolge von Mineralien auf, die mit anderen Mineralienlisten vergleichbar ist.3320 Wie die folgende Tabelle zeigt, folgen nach der üblichen Startsequenz (1.–4.) Metalle und abschließend wahrscheinlich Schleifmaterialien zur Edelsteinbearbeitung. Nach HARRIS ist für den neunten Ausdruck, den er sSw liest, keine Bestimmung möglich.3321 Die alternative Lesung lautet naaw, was sich möglicherweise von dem Verb naa – „glätten, glatt sein“ ableitet.3322 Insofern ist die Erwähnung neben dem Schleifmaterial smr interessant. Es könnte sich demnach ebenfalls um eine Art Schleif- oder Polierstein handeln. 1. 2. 3. 4. 5.

nbw (Gold) HD (Silber) xsbD (Lapislazuli) mfkAt (Türkis) Hmt km (Schwarzes Kupfer)

6. 7. 8. 9. 10.

Hsmn (Bronze) Hmt (Kupfer) dHty (Blei) naaw (Bestimmung unklar) ismr (Schmirgelsand)

Tab. 60: Abfolge der Mineralien im westlichen Annalensaal von Karnak, Westwand

Für die Abfolge von Mineralien im Kontext der Tribute Thutmosis’ III. in Karnak ist eine weitere Szene von Bedeutung. Es handelt sich um die große Szene der Weihgeschenke auf der nahegelegenen Nordwand des östlichen Sanktuarumgangs.3323 Sie ist deshalb besonders hervorzuheben, da hierin die Mineralien nicht wie in den Inschriften listenförmig aufgezählt werden. Die Abfolge wird in diesem Fall durch die Angabe des Werkmaterials der abgebildeten Gegenstände und die Leserichtung von oben rechts nach links unten bestimmt.3324 Die Reliefs der insgesamt zehn erhaltenen Reihen an Weihgeschenken weisen einen guten Erhaltungszustand auf, von den beiden oberen Reihen fehlt allerdings die Hälfte. Reste der 3317 3318 3319 3320 3321 3322 3323

3324

Wahrscheinlich eine Schreibung für DHty (HARRIS, Minerals, 68). Wb V, 605, 6; HARRIS, Minerals, 66–67. GIUMLÍA-MAIR/QUIRKE, in: RdE 48, 1997, 95. Urk. IV, 744, 13–14. HARRIS, Minerals, 149–150. WESTENDORF, in: MDAIK 15, 1957, 297–298 mit der Korrektur von Wb II, 208, 2–10. PM II, 97, Nr. 281 und Plan 12; Urk. IV, 629, 6–10; Urk. IV, 639, 3–5; vgl. auch Urk. IV, 640, 1–3; JÉQUIER, Temples memphites et thébains, Tf. 47; BARGUET, Le temple d’Amon-Rê, Tf. 21A; WRESZINSKI, Atlas II, Tf. 33b; AHMED, Liste der Weihgeschenke, 56–94 und Fotos HAdW/Tübingen I1163–1177 und I1181–1189. WRESZINSKI, Atlas II, Tf. 33b, (Begleittext zu Tf. 33a); SHERRATT/SHERRATT, in: GALE (Hrsg.), Bronze Age Trade, 361 mit Abb. 2 und SHORTLAND, Lapis Lazuli, 141–145 (Literaturhinweis Shiyanthi Thavapalan, Yale University). Man beachte die Leseabfolge von oben nach unten, die anderen Beobachtungen zur Abfolge entgegensteht (siehe Kap. A.4).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

544

ursprünglichen Bemalung finden sich zudem in größerem Maße nur bei den Darstellungen der Mineralien (Farbtafel 5). In den einzelnen Reihen dominieren eindeutig einzelne Materialien, wobei einzelne Objekte teilweise aus mehreren Materialien gefertigt sind. Beginnend mit dem obersten der erhaltenen Register stellt sich die Verteilung der Werkmaterialien wie folgt dar (vgl. Abb. 33): 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.

1.–5. Reihe 6.–7. Reihe 8. Reihe 8. Reihe 8. Reihe 8. Reihe 9. Reihe 9. Reihe 10. Reihe 10. Reihe 10. Reihe

nbw (Gold) HD (Silber) xsbD (Lapislazuli) mfkAt (Türkis) xnm (Jaspis)3325 biA (Erz) Hsmn (Bronze) mAT (Granit)3326 Hmt (Kupfer) Ss (Alabaster) (mAT, mfkAt) Hsg (Stein unklarer Bestimmung)3327

Tab. 61: Abfolge der Mineralien in der großen Liste der Weihgeschenke in Karnak

Die Abfolge der ersten vier Mineralien entspricht dem gängigen Muster. Zu bemerken ist, dass sich neben den mit unregelmäßigen Klumpen von Türkis und Lapislazuli gefüllten Schalen auch welche mit rundlichen Objekten befinden, bei denen es sich wahrscheinlich um Glasbarren handelt, die Türkis und Lapislazuli imitieren.3328 Von rechts nach links sind somit (1) Lapislazuli imitierende Glasbarren, (2) echter Lapislazuli (dunkelblaue Farbereste), (3) eine bestimmte Art Lapislazuli oder ein anderer blauer Stein (dunkelblaue Farbereste),3329 (4) Türkis (türkise Farbe) und schließlich (5) Türkis imitierende Glasbarren (türkise Farbereste) dargestellt. Die Schalen mit den runden Glasbarren flankieren zu beiden Seiten die drei mit unregelmäßigen Edelsteinklumpen gefüllten Schalen. Die Anordnung beruht möglicherweise nur auf ästhetischen Gesichtspunkten. SHORTLAND möchte daraus hingegen ableiten, dass dunkelblaues Glas wertvoller war als echter Lapislazuli.3330 Es wäre allerdings zu erwarten, dass dann generell Glas wertvoller als das zu imitierende Material wäre. In der Darstellung folgt aber das türkisfarbene Glas erst nach dem Edelstein. Hinsichtlich der Hierarchie der 3325

Entgegen SHORTLAND, Lapis Lazuli, 143 und SHERRATT/SHERRATT, in: GALE (Hrsg.), Bronze Age Trade, 386, Abb. 2, die Karneol übersetzen. Zur Bestimmung siehe Kap. D3-1.2.31.

3326

Der Ausdruck (Sns) nach mAT wird bei SHERRATT/SHERRATT, in: GALE (Hrsg.), Bronze Age Trade, 386, Abb. 2 mit Alabaster (Ss) übersetzt. In diesem Fall müsste es sich allerdings um eine Fehlschreibung

3327 3328 3329

3330

für handeln, wobei auch das Determinativ fehlt. Möglicherweise bezieht sich der Ausdruck auch auf die Art der abgebildeten Gegenstände, die aus Granit hergestellt wurden. Mit SETHE ist es jedenfalls besser, die Übersetzung offen zu lassen (SETHE, Urkunden, 186). HARRIS, Minerals, 89. SHORTLAND, Lapis Lazuli, 143–144. SHORTLAND, Lapis Lazuli, 144 sieht hierin ebenfalls Glas, doch ist nicht nachzuvollziehen, warum es eine andere Form wie die äußeren Glasbarren haben sollte bzw. wie es dazu kommen könnte, dass das gegeossene Produkt die gleiche unregelmäßige Form wie echter Lapislazuli und Türkis in den beiden nebenstehenden Schalen aufweist. SHORTLAND, Lapis Lazuli, 144.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Mineralienauflistungen

545

Mineralien bietet die Darstellung einen interessanten Aspekt, da mit der absteigenden Wertigkeit eines Materials auch die Anzahl der dargestellten Objekte abnimmt. Gold erstreckt sich über fünf Reihen, Silber nur über zwei und die restlichen zehn Materialien sind auf die unteren drei Reihen verteilt. Die Mineralienabfolge in der großen Szene der Weihegaben folgt in groben Zügen der obigen Liste aus dem westlichen Annalensaal. Zwar findet sich stellvertretend für andere Mineralien im Anschluss an die ersten vier Bezeichnungen Jaspis (gelbe Farbreste), doch dann folgen wie in der Auflistung Metalle und am Ende die Bau- und Denkmalsteine wie Granit und Alabaster. Die Abbildung von Granitobjekten ganz am Ende der neunten Reihe scheint von daher fehl am Platz. Passender wäre die Positionierung erst in der zehnten Reihe nach den Kupferobjekten, wo schließlich nochmals Granit erwähnt wird. In der untersten Reihe gehen zudem die Werkmaterialien durcheinander: Kupfer (Hmt), Alabaster (Ss), Granit (mAT), türkisfarbenes Glas (mfkAt), wieder Alabaster (Ss), Hsg-Stein. Bei den Gefäßen aus mfkAt, mit dem wahrscheinlich türkisfarbenes Glas gemeint ist, wäre es logischer gewesen, sie am Ende der 8. Reihe nach den Edelsteinen und dem Glas zu finden. Insgesamt gesehen entspricht die Abfolge zwar somit in groben Zügen einem logischen Schema, doch ist diese Linie an mehreren Stellen durch kleine Ungereimtheiten durchbrochen. 1

2

3

Gold

4

5

6 Silber 7 8

Lapislazuli, Türkis, Glas, Jaspis, Erz

9

Bronze, (Granit)

10

Kupfer, Alabaster, Granit, (Glas), Heseg-Stein.

Abb. 33: Materialgruppen in der großen Liste der Weihgeschenke Thutmosis’ III. in Karnak erweitert nach WRESZINSKI, Atlas II, Tf. 33b

2.14 Bauinschrift Amenophis’ III. am 3. Pylon von Karnak Die Inschrift, die zwölf Mineralien nennt, ist vor allem mit einer weiteren Inschrift Amenophis’ III. am Monthtempel von Karnak und mit einer Liste aus der Zeit Thutmosis’

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

546

III. ebenfalls aus Karnak zu vergleichen.3331 Zu bemerken ist die Gruppierung der Mineralien nach den ersten vier Mineralien, die regelmäßig den Anfang bilden, gefolgt von weiteren Edelsteinen, Metallen und schließlich Mineralien, die zur Bearbeitung von Edelsteinen dienten, aber möglicherweise ebenfalls metallisch waren.3332 1. 2. 3. 4. 5. 6.

HD (Silber) nbw (Gold) xsbD mAa (Lapislazuli) mfkAt (Türkis) xnm (Jaspis) Hrst (Karneol)

7. 8. 9. 10. 11. 12.

Hmt km (Schwarzes Kupfer) Hsmn (Bronze) Hmt (Kupfer) dHty (Blei) naaw (Bestimmung unklar)3333 ismr (Schmirgelsand)

Tab. 62: Abfolge der Mineralien in der Bauinschrift am 3. Pylon von Karnak

2.15 Dedikationsinschrift Amenophis’ III. am Monthtempel von Karnak Für die Inschrift mit acht Mineralienbezeichnungen vgl. die Angaben zur Liste der Bauinschrift am 3. Pylon von Karnak im vorherigen Kapitel.3334 1. 2. 3. 4.

Dam (Elektrum) nbw (Gold) Hmt km (Schwarzes Kupfer) xsbD (Lapislazuli)

5. 6. 7. 8.

xnm (Jaspis) mfkAt (Türkis) Hsmn (Bronze) Hmt (Kupfer)

Tab. 63: Abfolge der Mineralien in der Dedikationsinschrift am Monthtempel von Karnak

3 Onomastika 3.1 Zuordnung von Mineralien und Göttern In mehreren von OSING als Handbuch priesterlichen Wissens bezeichneten Texten findet sich eine Liste von Mineralien, die jeweils einer Gottheit zugeordnet werden.3335 Auch wenn Teile des Textes nicht erhalten sind und viele Mineralien genannt werden, die in den Bergwerksprozessionen nicht auftauchen, so ist dennoch eine gewisse Deckungsgleichheit darin erkennbar, dass im Anfangsbereich der Liste Silber (HD), Lapislazuli (xsbD) und Gold (nbw) genannt werden und am Ende Natron (Hsmn) und Salz ([H]mA) stehen.

3331 3332 3333 3334 3335

Urk. IV, 1728, 12–14; GIUMLÍA-MAIR/QUIRKE, in: RdE 48, 1997, 103 und 105. Für die beiden Listen siehe das folgende Kap. D3-3.2.15 und Kap. D3-3.2.13. Siehe hierzu Kap. D3-1.2.33 und auch Kap. D3.2.3.1, wo smr ebenfalls nach den Metallen folgt. Siehe oben Kap. D3-3.2.13. Urk. IV, 1668, 11–18. pCarlsberg 182 + PSI I 77; pBerlin 14447 + PSI I 78; PETRIE, Geographical Papyrus, Tf. 10, 15–19; OSING, Hieratische Papyri I, 255.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Onomastika

547

3.2 Bergwerksonomastikon Eine Liste, die durch den Begriff StAw – „Bergwerk“ eingeleitet wird, befindet sich innerhalb eines längeren thematisch sortierten Wörterbuchs.3336 Der Abschnitt enthält Begriffe, die als verschiedene Bezeichnungen für „Bergwerk“ aufzufassen sind. Wie auch im Abschnitt der Zeitbegriffe dieses Onomastikons gehören wahrscheinlich auch hier manche Begriffe zu Gruppen, in denen ein Begriff von einem oder mehreren Synonymen gefolgt wird.3337 Möglich ist dies beispielsweise bei Tnwy – „die beiden Ufergebirge“, was als Oberbegriff zu den nachfolgenden Ausdrücken West- und Ostgebirge (Dw imntt Dw iAbtt) und als Synonym zu dem Ausdruck „beide Berge“ (Dwwy) gelten kann. Die Reihenfolge lautet: 1. 2. 3. 4. 5.

StA Dw-aA(t) mn mrw dns

6. 7. 8. 9. 10.

wdn Sry tAq (dwA) mnty ikw

11. 12. 13. 14. 15.

wrw (?) kwpy (?) dhnt Dw Tnwy Dw imntt

16. 17.

Dw iAbtt Dwwy

Tab. 64: Abfolge der Begriffe im Bergwerksonomastikon

Nach diesen allgemeinen Begriffen folgen die Bergwerksgebiete RS(A)t, !h, am und &frr mit ihren typischen Mineralien Türkis (mfkAt), Gold (nbw) und Lapislazuli (xsbD). Auffällig ist, dass kein Silberbergwerk genannt wird. Im Anschluss folgen Bergwerke im Umfeld von Heliopolis. Interessant ist ein Vergleich dieser Liste mit der Bergwerksprozession aus der Schatzkammer von Edfu. In der Beischrift der Personifikation von ¥tA finden sich zum einen der Ausdruck, der wahrscheinlich bX-aA – „großes Bergwerk“ zu lesen ist, und der Ausdruck msxnt – „Bergwerk“. Auffälligerweise steht in dem Bergwerksonomastikon direkt bei dem Begriff StA ebenfalls ein Ausdruck, der aA als Bestandteil aufweist (Nr. 1–2). Bemerkenswert ist ebenfalls die Übereinstimmung bei den Personifikationen, die Silber herbeibringen. In der Beischrift der Personifikation von Wawat werden mit ikw und wrw zwei Bergwerksbegriffe aufgeführt, die direkt nacheinander auch im Bergwerksonomastikon erscheinen (Nr. 10–11). Direkt gegenüber bei der korrespondierenden Personifikation einer Silberregion findet sich zudem der im Onomastikon nachfolgende Begriff kwpy (Nr. 12). Es ist somit deutlich, dass Begriffe, die im Bergwerksonomastikon nacheinander abfolgen, auch bei der Prozession in der gleichen Beischrift stehen. Daraus lässt sich folgern, dass bei der Konzeption der Beischriften in der Bergwerksprozession der Schatzkammer von Edfu auf Listen zurückgegriffen wurde, die in der Art und Weise angeordnet waren wie das Bergwerksonomastikon. Die Gemeinsamkeit des Onomastikons und der Bergwerksprozession wird zudem dadurch unterstrichen, dass die Bergwerksbegriffe kwpy und wrw nur in diesen beiden Texten belegt sind.

3336 3337

pCarlsberg 180 + pBerlin 10465 und 14475 + PSI I 76 (OSING, Hieratische Papyri I, 107–110 und Tf. 6A). OSING, Hieratische Papyri I, 110.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

548

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

3.3 pChester Beatty IV Im pChester Beatty IV (pBM 10684) ist eine außergewöhnlich lange Mineralienliste enthalten, von der ein Abschnitt auch auf einem Ostrakon überliefert ist.3338 Von den einst mehr als 80 Mineralienbezeichnungen sind noch über 70 zumindest teilweise erhalten. Bei manchen Begriffen findet das Herkunftsgebiet und teilweise die Form, in der es vorliegt, Erwähnung.3339 Die Abfolge beginnt nach gängigem Muster mit Silber, Gold und Lapislazuli. Nach dem üblichen Muster sollte nun Türkis (mfkAt) folgen, doch steht in dieser Liste nun ein Begriff (pA gAw [?]), der weder eindeutig transkribiert noch identifiziert werden kann. Hier ist der Ausdruck durch das Determinativ als Fremdland gekennzeichnet, während er bei seinem zweiten Auftreten in pChester Beatty IX, vs. B 18, 9 wie ein Mineral determiniert wurde (siehe unten). HARRIS hält es daher für möglich, dass pA gAw (?) sowohl einen Ort als auch ein Mineral bezeichnet.3340 QUACK sieht darin die Herkunftsbezeichnung des Lapislazulis.3341 Da allerdings in der Mineralienliste von pChester Beatty IV die Herkunftsbezeichnungen der Mineralien stets mit dem indirekten Genitiv n angeschlossen werden, dieser hier aber fehlt, scheint es gut möglich, dass hier eine Fehlschreibung für das Mineral vorliegt. Die Identifikation ist bisher unklar, die Positionierung innerhalb der Abfolge spräche für einen seltenen Begriff für Türkis oder für einen anderen grünen Stein. Möglich ist auch, dass pA gAw (?) einen weiteren Begriff für Lapislazuli darstellt und dass mfkAt durch wAD-¥maw ersetzt wird. Es folgen weitere grüne Steine und schließlich eine Gruppe von Farbstoffen. Die Unterteilung der Liste in Gruppen erlaubt zumindest eine farbstoffliche Spezifizierung des bisher als metallische Substanz identifizierten dHw.3342 Im nachfolgenden Abschnitt befindet sich die Gruppe der Bau- und Denkmalsteine, während danach die Zusammensetzung der Gruppen unsicher ist. Dies liegt zum einen an dem fragmentarischen Erhaltungszustand des Textes und zum anderen an dem Umstand, dass viele Mineralienbezeichnungen nicht identifiziert werden können. Es wurde daher darauf verzichtet, die Liste vollständig aufzunehmen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

3338 3339 3340

3341 3342

Mineral HD (Silber) nbw (Gold) xsbD (Lapislazuli) wAD-¥maw (Grüner Stein O.äg.) [...] nSmt (Grüner Feldspat) Ssmt (Malachit)

Region PA-gAw (?) (Bestimmung unklar)

KUENTZ, in: BIFAO 36, 1936–1937, 181–182. pChester Beatty IV, vs. 7, 4–8, 6 (GARDINER, HPBM III, 44 und Tf. 21). HARRIS, Minerals, 86. Für die drei von HARRIS (ebd.) und GARDINER, HPBM III, 113 gAw gelesenen Säckchen ist der Lautwert arf geläufiger (KURTH, Einführung I, 418). Es handelt es sich um die arfSäckchen für Mineralien, die beispielsweise von den Bergwerkspersonifikationen in Athribis auf Tabletts getragen werden (siehe Kap. D3-2.1.3). Zu derartigen Säckchen als Verkaufseinheit von Türkisen im modernen Ägypten siehe Kap. D3.2.1.2. Vgl. QUACK, in: DEICHER/MAROKO (Hrsg.), Die Liste, 54. HARRIS, Minerals, 67.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Onomastika

8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 3343 3344 3345 3346 3347 3348 3349 3350 3351 3352 3353 3354 3355

549

sS (Roter Ocker)3343 Htm (schwarzer Farbstoff) dHw (Ein blau-graues Metall) Xt-awAyt (Bestimmung unklar)3344 HmAg (Granat) [...] inr HD (Kalk-/Sandstein) inr biAt (Sandstein)3345 inr mAT (Granit) n Abw (aus Elephantine) aAt-HDt (Weißer-Edelstein) wbht (Marmor?) n #tA (aus Hatti) [...] n Kftw (aus Kreta) 3346 Hsmn (Natron/Bronze/Amethyst) brt (Bestimmung unklar)3347 n Iswr (aus Assyrien)3348 TAkA[...] (Bestimmung unklar) [...]bA (Bestimmung unklar)3349 n §Hnw (aus Libyen) 3350 inXabt (Bestimmung unklar) n &A-sty (aus Nubien) mXt AbDw n Hmt (Eingeweide eines AbDwFisches für Fritte) tA m iAqt [...] (Brot aus Gemüse [...]) [...] biA n pt (Meteoreisen) n RTnw (aus Syrien/Palästina) biA (Metall) n Qis (aus Qusae)3351 3352 bAk (Bestimmung unklar) n imntt (aus dem Westen) Hmt (Fritte) [AHt] [(Nilschlamm)]3353 [...] ibnw (Alaun/Salz)3354 ir[x] (Bestimmung unklar)3355 NEGRO et al., in: Sahara 16, 2005, 124. Zur Bestimmung siehe Anm. 3199 bei der Besprechung der Mineralienliste der Umfassungsmauer von Edfu, wo die Substanz ebenfalls unter den Farbpigmenten aufgeführt wird. HARRIS, Minerals, 75. ) lässt keinen eindeutigen Schluss darüber zu, welche Substanz sich dahinter Das Determinativ ( verbirgt. HARRIS, Minerals, 168. GAUTHIER, DG I, 105. Möglicherweise folgte zwischen diesem Ausdruck und der Herkunftsangabe noch eine weitere Mineralienbezeichnung. HARRIS, Minerals, 163. Aufgrund der Orthografie ist wahrscheinlich die Hauptstadt des 14. o.äg. Gaus bei Assiut und nicht Qus bei Qena gemeint (GAUTHIER, DG V, 164–165 und 178). HARRIS, Minerals, 171. Ergänzt nach der Parallele auf einem Ostrakon (KUENTZ, in: BIFAO 36, 1936–1937, 181–182; HARRIS, Minerals, 199). HARRIS, Minerals, 185–187. HARRIS, Minerals, 99–100.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

550 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. (...)

D3-3: Weitere mineralogische Textquellen

Skr (Bestimmung unklar)3356 xArr (Bleiweiß ?)3357 [msdmt] [(Galenit)]3358 [...] [...]w pns ds T[Hn] (Glänzender Silex)3359 Sby (Bestimmung unklar)3360 inr n [...] inr n hAwt (Bestimmung unklar)3361 inr n mH (Grüner Jaspis)3362 wSk (Bestimmung unklar)3363 msdmt (Galenit) wAD (Malachit) br (Ein Pigment)3364

Tab. 65: Abfolge der Mineralien in der großen Liste des pChester Beatty IV

3.4 pChester Beatty IX Im pChester Beatty IX (pBM 10689) werden am Ende einige Mineralien aufgezählt, über denen ein magischer Spruch rezitiert werden sollte.3365 Die Anordnung ist nicht willkürlich, sondern folgt einem System, nach dem auch andere Mineralienlisten aufgebaut sind. Gold und Silber gehören nicht zu den erforderlichen Mineralien dieses Rituals, die Abfolge beginnt daher mit den Edelsteinen Lapislazuli und Türkis, die in anderen Listen nach den beiden Edelmetallen folgen. Nach Karneol erscheinen drei grüne Steine, Granit, ein unbestimmbares Mineral und am Ende ein Metall. 1. 2. 3. 4. 5.

xsbD mAa (Lapislazuli) mfkAt (Türkis) Hrst (Karneol) shr (Ein grüner Stein) Ssmt (Malachit)

6. 7. 8. 9.

nSm (Grüner Feldspat) mAT (Granit) pA gAw (Bestimmung unklar)3366 biA n pt (Meteoreisen)

Tab. 66: Abfolge der Mineralien im pChester Beatty IX 3356 3357 3358 3359 3360 3361 3362 3363 3364 3365 3366

HARRIS, Minerals, 183. HARRIS, Minerals, 178. Ergänzt nach der Parallele auf einem Ostrakon (KUENTZ, in: BIFAO 36, 1936–1937, 181–182). Ergänzt nach der Parallele auf einem Ostrakon (KUENTZ, in: BIFAO 36, 1936–1937, 181–182). HARRIS, Minerals, 183. HARRIS, Minerals, 84. ALTENMÜLLER, in: Fs Assfalg, 1–8; HARRIS, Minerals, 166. HARRIS, Minerals, 113–115. HARRIS, Minerals, 168. pChester Beatty IX, vs. B 18, 7–9; GARDINER, HPBM III, 113 und Tf. 61. Hier ist der Ausdruck durch das Determinativ als Mineral gekennzeichnet. In pChester Beatty IV, vs. 7, 5 hingegen scheint es sich um ein Toponym zu handeln (siehe oben) (GARDINER, HPBM III, 113, Anm. 11).

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Onomastika

551

3.5 Späthieratisches Lexikon Das von FISCHER-ELFERT als späthieratisches Lexikon bezeichnete Onomastikon enthält eine Auflistung von Mineralien, die mit Körperteilen von Göttern gleichgesetzt werden.3367 Der Text stammt aus der Ptolemäerzeit und weist im Bereich der Mineralienliste eine große Übereinstimmung mit der Zusammensetzung der Bergwerksprozessionen auf. Angesichts der üblichen Abfolge in Mineralienlisten, die mit Gold, Silber, Türkis und Lapislazuli beginnt, scheint ziemlich sicher, dass auch hier der Anfang der Liste erhalten ist. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

nbw (Gold) HD (Silber) xsbD (Lapislazuli) mfkAt (Türkis) Hrst (Karneol) wAD (Malachit/Chrysokoll) msdmt (Galenit)

8. 9. [...]3368 10. + x 11. + x 12. + x

mxnm (Jaspis) [...] mr? Ssmt (Malachit) smr (Schmirgelsand) mnn (Asphalt?)3369

Tab. 67: Abfolge der Mineralien im sog. späthieratischen Lexikon

3367 3368 3369

pHal. Kurth Inv. 33, vs, Kol. I’; FISCHER-ELFERT, in: ZÄS 135, 2008, 115–120. Mindestens sieben Mineralienbezeichnungen haben sich nicht erhalten. FISCHER-ELFERT, in: ZÄS 135, 2008, 122.

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

Stefan Baumann

Schatzkammern Ihre Dekoration und Raumkonzeption in ägyptischen Tempeln der griechisch-römischen Zeit Teil 2

2018

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 'LH IROJHQGHQ .DSLWHO EHIDVVHQ VLFK YRU DOOHP PLW GHQ REHUHQ :DQGEHUHLFKHQ GHU 6FKDW] NDPPHUQ =XGHP ZHUGHQ DXFK GLH EHUHLWV WKHPDWLVLHUWHQ 7H[WH XQG 6]HQHQ GHU 7UHQ %DQGHDXVXQG6RXEDVVHPHQWVEHUFNVLFKWLJWXPHLQHQ*HVDPWEHUEOLFNGHU6FKDW]NDPPHU GHNRUDWLRQ]XJHZLQQHQ'LH%HVFKUHLEXQJXQG$QDO\VHGHU:DQGGHNRUDWLRQHUIROJWQXUIU GLH5lXPHGLHHLQGHXWLJDOV6FKDW]NDPPHUQ]XLGHQWLIL]LHUHQVLQGXQGGHUHQ3XEOLNDWLRQV ODJHGLHVHUODXEW(LQHNXU]H.RPPHQWLHUXQJGHU%H]JH]ZLVFKHQV\PPHWULVFKJHJHQ EHUOLHJHQGHQ6]HQHQZLUGQXUGDQQYRUJHQRPPHQZHQQGLH%H]LHKXQJQLFKWVRIRUWGXUFK GLH$UWGHU2SIHUJDEHQHUVLFKWOLFKLVW

 :DQGGHNRUDWLRQGHU6FKDW]NDPPHUQ  $WKULELV5DXP(  hEHUVHW]XQJXQG.RPPHQWDU Vorbemerkung 'LH $QRUGQXQJ GHU 6]HQHQ HUIROJW QLFKW JHPl‰ GHU 5HLKHQIROJH LQ GHU $WKULELVSXEOLNDWLRQVRQGHUQIROJWGHP LQGHQ3XEOLNDWLRQHQYRQ(GIXXQG'HQGHUDJlQJL JHP6FKHPDQDFKGHPDXVJHKHQGYRQGHU5FNZDQG]XHUVWGLH6]HQHQGHUUHFKWHQGDQQ GLH6]HQHQGHUOLQNHQ5DXPKlOIWHGDUJHOHJWZHUGHQ  5HFKWH5DXPKlOIWH 7I±XQG   5HJ2VWZDQG Athribis III±>(@  4

1 2

3

 'HU.|QLJ  Hnk manxt n it.f ir n.f di anx 

 'LH0DQFKHW7URGGHOIUVHLQHQ9DWHUGDUEULQJHQGDPLWHU EHZLUNHGDVVHUPLW/HEHQEHVFKHQNWVHL 

  9JO.DS&  9JO .857+ Edfou VIII     jrj.f dj anx ± ÄGDPLW HU PLW /HEHQ EHVFKHQNW VHL³ &$6625 3)(,))(5LQ%$80$11.2&.(/0$11 +UVJ Der Tempel als ritueller RaumEHUVHW]Wir.s di anx PLWÄGDPLWVLHEHZLUNHGDVVHUHLQPLW/HEHQ%HVFKHQNWHUVHL³)UGLH'LVNXVVLRQEHUGLHXQWHUVFKLHG OLFKHQ$XIIDVVXQJHQGLHVHU)RUPHOVLHKH:$,7.86Kult und Funktion II±$QP

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



0LQ5H  di.i n.k anx smA m snb  (LQH*|WWLQ  ir.i sA.k swDA.i [...].k  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  [...] kyw.f ir aDt nt sbiw n wDAt iT.n.f ᩤinmᩥ.f m iry Dd.f 

 Ä,FKJHEHGLU/HEHQYHUHLQLJWPLW*HVXQGKHLW³   Ä,FKEHUHLWHGHLQHQ6FKXW]LFKODVVHGHLQ>@KHLOVHLQ³   >@ VHLQH )HLQGH GHU HLQ *HPHW]HO DQ GHQ )HLQGHQ GHV wDAt$XJHV DQULFKWHW (U HUJUHLIW VHLQ ଢ/HGHUଣ DOV GDV ZDV]XVHLQHP5FNJUDWJHK|UW

Kommentar 'LH6]HQHLVWIDVWYROOVWlQGLJHUKDOWHQOHGLJOLFKGLHREHUHQ%HLVFKULIWHQGHU)LJXUHQXQGGHU $QIDQJGHUJ|WWOLFKHQ5DQG]HLOHVLQGYHUORUHQ,Q$WKULELVHUIROJWGDV2SIHUGHUVRJHQDQQWHQ 0DQFKHW7URGGHOQLFKWZLHLQGHU5HJHODQ3WDKVRQGHUQDQ0LQ5HZRGXUFKGDV2SIHU DQ GLH ORNDOH 7KHRORJLH DQJHSDVVW ZXUGH ,QVRIHUQ LVW DQ]XQHKPHQ GDVV HV VLFK EHL GHU /|ZHQJ|WWLQKLQWHU0LQ5HXP5HSLWKDQGHOW %HLGHU0DQFKHW7URGGHOKDQGHOWHVVLFKXPGDV*HJHQJHZLFKWGHV%UXVWVFKPXFNVGDV DXIGHP5FNHQGLH%DODQFH]XP$PXOHWWKHUVWHOOW'LH3RVLWLRQDP5FNHQZLUGDXFKLQ GHUJ|WWOLFKHQ5DQG]HLOH EHKDQGHOW ZR GLH 7URGGHO DOV ÄGDV ZDV]XVHLQHP5FNJUDW Dd  JHK|UW³XPVFKULHEHQZLUG'DGDV2SIHUGHV*HJHQJHZLFKWVPLW3WDKYHUEXQGHQLVWN|QQWH DOOHUGLQJV PLW Dd DXFK GHU 'MHGSIHLOHU JHPHLQW VHLQ GHU PLW 3WDK YRQ 0HPSKLV LQ HQJHU %H]LHKXQJVWHKW *HPl‰ GHU DPXOHWWKDIWHQ )XQNWLRQ GHU 7URGGHO XQG JHPl‰ GHV HQJHUHQ :RUWVLQQV GHV DXV GHP 3UlIL[ m XQG anx ]XVDPPHQJHVHW]WHQ %HJULIIV manxt PLW GHU %HGHXWXQJ Ä]XP /HEHQ³HUKlOWGHU.|QLJZLHDXFKLQ3DUDOOHOV]HQHQ/HEHQ*HVXQGKHLWXQG6FKXW]  5HJ1RUGZDQG Athribis III±>(@ 

7

3 2 1

4

5

6



     

9HUZHFKVOXQJGHV=HLFKHQV XQG 9JOLGG IE±F 'DV'HWHUPLQDWLYZUGH]XmanxtSDVVHQYJOGHQ.RPPHQWDUXQGGLH6FKUHLEXQJLQE I 'HU$XVGUXFNVSLHOWZDKUVFKHLQOLFKDXIGLH%HVFKDIIHQKHLWDXV/HGHUDQ6LHKHGD]XDXFK.DS' E IID VIIID IXD XIE IVE VIITôd I 1U ,Q HLQHP)DOOLQ(GIXHUIROJWGDV2SIHUDQ$PXQ5H E I XQGLQ.RP2PERHLQPDODQ+DURHULV KO 1U   XQG HLQPDO DQ +DUVLHVH KO 1U   =XU 9HUELQGXQJ ]X 6FKX XQG 6DFKPHW VLHKH 0((.6Mythes et légendes±  -e48,(5Frises d’objets±.857+Edfou VII$QP  $/7(10h//(5LQ/b,VY'MHG3IHLOHU  -e48,(5 LQ 5HF7UDY   ± :,/621 Ptolemaic Lexikon  &$89,//( L’offrande aux dieux=XU)XQNWLRQDOV6FKXW]DPXOHWWVLHKHDXFK.857+Edfou VII$QPF

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

$WKULELV5DXP(

 5HGHGHV.|QLJV  m n.k anx anx anx.k Dd   Dd Haw.k wAs wsr [...]  5DQG]HLOHGHV.|QLJV  [...] anx dd wAs n it.f r stwt Haw.f sA Ra nb xaw   (LQ*RWW  di.i n.k anx wAs r fnD.k ra nb  (LQH*|WWLQ  di.i Dd awt.k wr pHty.{nb}k  (LQH*|WWLQ  di.i n.k nxt n %xmt Hr ptrt  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  [...] grg idbw n kA.f prw nTrw mn xr sSm.f 



 1LPP GLU GDV anx6\PERO GDPLW GHLQ 2KU OHEW GDV Dd 6\PERO GDPLW GHLQH *OLHGHU GDXHUKDIW VLQG GDV wAs 6\PEROGDPLW>@VWDUNLVW   >@/HEHQ'DXHU6WlUNHIUVHLQHQ9DWHUXPVHLQHQ/HLE YROOVWlQGLJ VHLQ ]X ODVVHQ GHU 6RKQ GHV 5H GHU +HUU GHU . .URQHQ   Ä,FKJHEHGLU/HEHQXQG6WlUNHDQGHLQH1DVHWlJOLFK³   Ä,FK YHUDQODVVH GDVV GHLQH *OLHGHU GDXHUKDIW VLQG XQG GHLQH.UDIWJUR‰LVW³   Ä,FK JHEH GLU GLH 6WlUNH GHU 6DFKPHW DXI GHP 6FKODFKW IHOG³   >@ GHU GLH 8IHUJHELHWH IU VHLQHQ .D JUQGHW XQWHU GHVVHQ/HLWXQJGLH*RWWHVKlXVHUEHVWHKHQ

Kommentar 'HU REHUH 7HLO GHU 6]HQH LVW ]HUVW|UW GD GLH 0DXHU HWZD DE %UXVWK|KH GHU )LJXUHQ DEJH WUDJHQZXUGH'HU.|QLJVWHKWYRUGUHLHEHQIDOOVVWHKHQGHQ*RWWKHLWHQYRQGHQHQGLHHUVWH PlQQOLFK XQG GLH EHLGHQ KLQWHUHQ ZHLEOLFKVLQG8PZHQHVVLFKKDQGHOW NDQQ QLFKW QlKHU VSH]LIL]LHUW ZHUGHQ 2IWPDOV ZLUG GDV anx-Dd-wAs2SIHU DQ 2VLULV EHUJHEHQ GRFK   'LHDOVXQVLFKHUPDUNLHUWH:LHGHUJDEHYRQwsrGUIWHNRUUNHWVHLQYJOE VII  9JOE IV±m n.k anx Hr sanx awt.k Dd Hr Dd Dt.k wAs mitt swsr.n.s saH.k±Ä1LPPGLUGDVanx 6\PERO GDV GHLQH *OLHGHU EHOHEW GDV Dd6\PERO GDV GHLQHQ /HLE GDXHUQ OlVVW XQG HEHQIDOOV GDV wAs 6\PEROGDVGHLQH*HVWDOWVWlUNW³  9JOE I VWHKWDQVWDWW    $QJHVLFKWV GHU DQGHUHQ (UZlKQXQJHQ YRQ .|USHUWHLOHQ LQ GLHVHU 6]HQH VFKHLQW GLHVH hEHUVHW]XQJ DP IHKOHUKDIWVWHKW=XPLQGHVWDXIJUDILVFKHU(EHQHLVWHVDXFKP|JOLFK ZDKUVFKHLQOLFKVWHQZREHLKLHU YRQGHUKlXILJHQ9HUZHFKVOXQJYRQ XQG DXV]XJHKHQZDV]XGHU/HVXQJDOVawt±Ä.DPPHUQ³ IKUHQZUGH .857+LQ.857+ +UVJ Bericht über drei SurveysFP (YHQWXHOOOLHJWDXFKHLQH )HKOVFKUHLEXQJIUaAwt±Ä(GHOVWHLQH³YRUZDVDQJHVLFKWVGHU9HURUWXQJGHU6]HQHLQGHU6FKDW]NDPPHU SDVVHQGZlUH  9JOE IIgrg idb n twtw.f±Ä'HUGLH8IHUJHELHWHIUVHLQH$EELOGHUJUQGHW³ LGG VIID  XQGEsna III 1U grg.tw spAwt n kA.f±Ä)UGHVVHQKaPDQGLH*DXHJUQGHW³ LGG VII F LQEHLGHQ)lOOHQHEHQIDOOVLQHLQHUanxwAsDd2SIHUV]HQH  9JOlKQOLFKLGG IIID  =%Esna III 1U E IIPhilä I

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



NRPPHQDEXQGDQDXFKDQGHUH*|WWHUYRU'LHGLH'DUVWHOOXQJGHU*DEHGHV.|QLJVLVW QLFKWPHKUHUKDOWHQGRFKZLUGHVVLFKZLHGLH%HLVFKULIWQDKHOHJWXPGLH=HLFKHQanxDd XQGwAs KDQGHOQ 'HU.|QLJHUKlOWIUGDV2SIHUGHU*HJHQVWlQGHH[DNWGDVZDVVLHV\PEROLVLHUHQ/HEHQ *HVXQGKHLWXQG6WlUNHGHV.|USHUV±(LJHQVFKDIWHQGLHHUJHQHUHOODOV5HJHQWDEHULQVEH VRQGHUHDXFKDOVHUIROJUHLFKHUPLOLWlULVFKHU+HUUVFKHUDXIGHP6FKODFKWIHOGEHQ|WLJWZLHGHU %HLVFKULIWGHU]ZHLWHQ*|WWLQ]XHQWQHKPHQLVW   5HJ:HVWZDQG Athribis III±>(@  5

4 3

6 7

2 1

9

8

  'HU.|QLJ  GHU6RKQGHV5H   >@   sA Ra  >@  m n.k wAD nfr nfr r 1LPPGLUGLHJUQH$XJHQVFKPLQNHVHKUJXWHU4XDOLWlWDQ wnmt  msdmt mAat r GDV UHFKWH $XJH XQG GLH HFKWH VFKZDU]H $XJHQVFKPLQNH DQGDVOLQNH$XJH iAbtt   5DQG]HLOHGHV.|QLJV   anx nTr nfr [...wbA] StAw (VOHEH GHU JXWH *RWW >@ GHU GLH %HUJZHUNH >HUVFKOLH‰W@ pXr Dwwy HH mnty in rDw GHU GLH EHLGHQ %HUJH GXUFK]LHKW GHU GLH EHLGHQ *H n irt @r nsw-bity nb tAwy  ELUJV]JHGXUFKVXFKWGHUGHQ$XVIOXVVGHV+RUXVDXJHV  0LQHUDOLHQ  KHUEHLEULQJW GHU .|QLJ YRQ 2EHU XQG . 8QWHUlJ\SWHQGHU+HUUGHUEHLGHQ/lQGHU   0LQ   [...]  [...]f >@VHLQ>@  di.i wbA.k mAA n kkw Hr.k Ä,FKJHEHGDVVGHLQH6HKNUDIWYHUEHVVHUWLVWRKQHGDVV GXEOLQGELVW³     =%E I  )UGHQPLOLWlULVFKHQ$VSHNWVLHKHDXFKE IIEHUVHW]WEHL&$89,//(L’offrande aux dieux  'LH6RQQHQVFKHLEHGUIWHQXU'HWHUPLQDWLYVHLQZHLOGDVUHFKWH$XJHQPLWGHU6RQQHJOHLFKJHVHW]WZLUG :,/621Ptolemaic Lexikon   %HLGHPVWDUN]HUVW|UWHQ'HWHUPLQDWLYKDQGHOWVLFKZDKUVFKHLQOLFKXPGHQ0RQGGDPLWLKPGDVOLQNH $XJHJOHLFKJHVHW]WZLUG :,/621Ptolemaic Lexikon±   9JOD III DQVWHOOHYRQ VLHKHGD]XWb II  9HUZHFKVOXQJYRQ  )UGLH(UJlQ]XQJVLHKHD XIIZREHLGH%H]HLFKQXQJHQ wbA StAw pXr Dww DXIHLQDQGHUIROJHQ  6LHKHGD]X.DS'  wbA mAA±ÄGLH6HKNUDIWYHUEHVVHUQ³ Wb I   Wb V

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

$WKULELV5DXP(

 *|WWOLFKH5DQG]HLOH  [...] nnt m prt.f tkA tAwy m wbn.f ᩤpXrᩥ dwAt m stwt.f anx Hr nb n mAA.f



 >GHUDP@+LPPHOEHLVHLQHP+HUYRUWUHWHQ>HUVWUDKOW@GHU GLH EHLGHQ /lQGHU EHL VHLQHP $XIJDQJ HUOHXFKWHW GHU GLH 8QWHUZHOW PLW VHLQHQ 6WUDKOHQ ଢGXUFK]LHKWଣ GXUFK GHVVHQ $QEOLFNMHGHUPDQQOHEW

Kommentar ,QVEHVRQGHUH GHU REHUH 7HLO DXI GHU 6HLWH GHV *RWWHV PLW VHLQHU %HLVFKULIW LVW KHXWH GXUFK 6WHLQUDXE ]HUVW|UW (V LVW MHGRFK QRFK ]X HUNHQQHQ GDVV GHU .|QLJ ]ZHL 6lFNFKHQ PLW $XJHQVFKPLQNHDQ0LQRSIHUWGHUYRUVHLQHU+WWHVWHKW$XJHQVFKPLQNHLVW]XPHLQHQHLQ W\SLVFKHV2SIHULQGHQ6FKDW]NDPPHUQXQGJOHLFK]HLWLJHLQHW\SLVFKH*DEHDQ0LQGHU]X GHQ+DXSWJRWWKHLWHQLP7HPSHOYRQ$WKULELVJHK|UW $XJHQVFKPLQNH ZLUG QLFKW QXU LQ 5LWXDOV]HQHQ GHU 6FKDW]NDPPHUQ GDUJHVWHOOW 'D VRZRKO GLH VFKZDU]H DOV DXFK GLH JUQH 9DULDQWH DXI HLQHU PLQHUDOLVFKHQ *UXQGVXEVWDQ] EDVLHUWZHUGHQVLHDXFKLQGHQ%HUJZHUNVSUR]HVVLRQHQGHV6RXEDVVHPHQWVGDUJHEUDFKW ,Q 3DUDOOHOV]HQHQ HUKlOW GHU .|QLJ DOV *HJHQJDEH GLH .RQWUROOH EHU GLH +HUNXQIWVJHELHWH GHU 0LQHUDOLHQ XQG EHU VHLQH )HLQGH GLH DXWRPDWLVFK PLW GHP %HUJODQG LQ 9HUELQGXQJ VWHKHQ ,Q $WKULELV NRPPW MHGRFK GHU PHGL]LQLVFKPDJLVFKH $VSHNW GHU 6FKPLQNH ]XP 7UDJHQGHQQGLH6HKNUDIWVROOVLFKGXUFKGDV2SIHUYHUEHVVHUQ,QGHUJ|WWOLFKHQ5DQG ]HLOH ZLUG GLH 7KHPDWLN DXI HLQH DQGHUH (EHQH JHKREHQ :lKUHQG0LQ LQ VHLQHU 5HGH GLH hEHUZLQGXQJ GHU 'XQNHOKHLW XQG VRPLW GLH )lKLJNHLW ]X VHKHQ JHZlKUW ZLUG LQ GHU J|WW OLFKHQ5DQG]HLOHGLH9HUWUHLEXQJGHU'XQNHOKHLWDXVNRVPRORJLVFKHU3HUVSHNWLYHEHKDQGHOW  /LQNH5DXPKlOIWH 7I±   5HJ2VWZDQG Athribis III±>(@  4

3

2 1

  'HU.|QLJ  Hnk ȏbikȐ n it.f ir n.f di anx  0LQ5H  di.i [... .k " ] m anx Dt 

 'HQ >)DONHQ@ IU VHLQHQ 9DWHU GDUEULQJHQ GDPLW HU EHZLUNHGDVVHUPLW/HEHQEHVFKHQNWVHL   Ä,FKJHEH>GHLQ " @PLW/HEHQHZLJOLFK³ 

     

6LHKHKLHUIUXQG]XU$XIWHLOXQJGHU6FKPLQNHQ]XPUHFKWHQXQG]XPOLQNHQ$XJH.DS' 6LHKH.DS'XQG &$89,//(L’offrande aux dieux 6LHKHGD]XDXVIKUOLFK.DS'XQG 6LHKH$QP

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



(LQH*|WWLQ  di.i Xnm Haw m idtnTr inm (")  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  [...] pw Xr mTA.f snsn.n.f Haw.f m @r aA [abA].tw m nfr.f r nTrw 

 Ä,FKJHEHGDVVVLFKGHLQH!*OLHGHUPLWGHP:RKOJHUXFK YHUELQGHQ  ³   >@LVWHVPLWVHLQHP3KDOOXV(UKDWVLFKPLWVHLQHQ*OLH GHUQ YHUHLQLJW DOV GHU JUR‰H +RUXV GHQ PDQ ZHJHQ VHLQHV3KDOOXVPHKU>UKPW@DOVGLH DQGHUHQ *|WWHU

Kommentar 'LH6]HQHLVWLPREHUHQ7HLODE%UXVWK|KHGHU)LJXUHQQLFKWPHKUHUKDOWHQ$XFKGDV2EMHNW LQ GHU +DQG GHV .|QLJV GHU YRU 0LQ5H XQG HLQHU *|WWLQ VWHKW LVW ]HUVW|UW (V ZLUG VLFK ZDKUVFKHLQOLFKXPHLQHQ)DONHQJHKDQGHOWKDEHQZLHHUDQGHUQRUWVLQ6]HQHQGLHVHV7LWHOV DEJHELOGHW LVW /HLGHU N|QQHQ DXIJUXQG GHU VWDUNHQ =HUVW|UXQJ NDXP QHXH (UNHQQWQLVVH EHUGLHVHQVHOWHQEHOHJWHQ6]HQHQW\SJHZRQQHQZHUGHQN|QQHQ 'HU 7LWHO LVW OHLFKW ]HUVW|UW VR GDVV GHU JHQDXH :RUWODXW XQVLFKHU EOHLEW 8QDEKlQJLJ GDYRQREGLHLQVFKULIWOLFKH6SH]LIL]LHUXQJGHV)DONHQHLQVWYRUKDQGHQZDUGUIWHHVVLFKEHL GHP 2SIHU XP GHQ )DONHQ DXV *ROG KDQGHOQ 'LHVHU 8PVWDQG NRQQWH DXFK GXUFK GLH HQW VSUHFKHQGH %HPDOXQJ GHXWOLFK JHPDFKW ZHUGHQ 'DV 2SIHU HLQHV )DONHQ DXV *ROG ZUGH QLFKW QXU JXW ]XP .RQWH[W HLQHU 6FKDW]NDPPHU SDVVHQ VRQGHUQ GDUEHU KLQDXV DXFK ]XU /RNDOWKHRORJLH YRQ $WKULELV GD ZLH GLH 3DUDOOHOV]HQH LQ GHU (UVFKHLQXQJVKDOOH =  YRQ 'HQGHUD ]HLJW GDV 2SIHU GHV )DONHQ DXV *ROG HQJPLW 0LQ5H XQGGHP  RlJ *DX YHU EXQGHQLVW 'HU .|QLJ HUKlOW LQ $WKULELV DOV *HJHQJDEH /HEHQ XQG :RKOJHUXFK idt-nTr  ZREHL OHW]WHUH*HJHQJDEHODXWGHU6HUDW'DWHQEDQNQXULQHLQHUZHLWHUHQ5LWXDOV]HQHDXIWDXFKW :lKUHQGVLFKGRUWGLH(UZlKQXQJGXUFKGHQ.RQWH[WHLQHV:HLKUDXFKRSIHUVHUNOlUWLVWGHU 6LQQLQGHU6FKDW]NDPPHUYRQ$WKULELVXQNODU  5HJ6GZDQG Athribis III±>(@  8

5

7

6

3

4

1 2



 

 0|JOLFKHUZHLVH VLQG GLH LQ GHU =HUVW|UXQJ HLQJHWUDJHQHQ =HLFKHQ QLFKW NRUUHNW ,Q HLQHU 3DUDOOHOV]HQH WULWWGDV(SLWKHWRQmfk inm±ÄGHUPLWWUNLVIDUEHQHU+DXW³DXI E VII   LGG VD±D  %(,1/,&+Handbuch der Szenentitel  )UGLH%HOHJHVLHKH.DS'  D IX±(/'$0$7@GHUYRUWUHIIOLFKH>@YRQGHPGHULKQJHVFKDIIHQKDW GHU6FKW]HUGHUGHQVFKW]WGHULKQHU]HXJWKDWGHUJUR‰H *RWWGHU>@*RWW>@HZLJOLFK

Kommentar 'HU.|QLJVWHKWYRUHLQHUPlQQOLFKHQXQG]ZHLZHLEOLFKHQ*RWWKHLWHQYRQGHQHQGLHHUVWH HLQHQ /|ZHQNRSI EHVLW]W 'LH .|SIH GHU DQGHUHQ *|WWHU VLQG VDPW GHU REHUHQ %HLVFKULIWHQ ]HUVW|UW9RP.|QLJVLQGOHGLJOLFK%HLQHXQG%DXFKHUKDOWHQGRFKZLUGHUDXFKKLHUZLHLQ GHQ3DUDOOHOV]HQHQHLQH'RSSHONURQHJHWUDJHQKDEHQ'XUFKGLH5HGHGHV.|QLJVZLUGNODU ZHOFKHU6]HQHQW\SXVGDUJHVWHOOWLVWXQGZRPLWGLH]HUVW|UWH2SIHUJDEHHUJlQ]WZHUGHQNDQQ (V KDQGHOW VLFK XP GLH EHLGHQ 8UlHQ GLH LQ GHQ 5LWXDOV]HQHQ RIWPDOV DXI GHQ :DSSHQ SIODQ]HQ ]%  RGHU DXFK DXI HLQHP .RUE  VLW]HQG EHUUHLFKW ZHUGHQ 'DV 2SIHUGHUEHLGHQ6FKODQJHQLVWJHQHUHOOHQJPLWGHQEHLGHQ/DQGHVWHLOHQXQGLKUHU.RQWUROOH DOV+HUUVFKHUbJ\SWHQVYHUEXQGHQZLHVLFKDXFKKLHULQGHU5HGHGHVHUVWHQ*RWWHV]HLJW 'LH 5HGH GHU ]ZHLWHQ *RWWKHLW VSLHOW GDUDXI DQ GDVV GLH EHLGHQ .REUDV ]XU 'RSSHONURQH JHK|UHQDQGHUVLHOHXFKWHQ(LQH3DUDOOHOV]HQHLQ3KLODHIKUWGLHVHQ3XQNWZHLWHUDXVXQG PHUNWDQGDVVVLHHLQHQ)ODPPHQKDXFKJHJHQGLH)HLQGHDXVVHQGHQ$XFKDQGHUH7H[W   'HU$XVGUXFNSDVVW]XPHUKDOWHQHQ'HWHUPLQDWLYXQGZLUGLQ3DUDOOHOV]HQHQ|IWHUVYHUZHQGHWVLHKH]% D XI  :DKUVFKHLQOLFKHLQH9HUZHFKVOXQJYRQ XQG   %(,1/,&+Handbuch der Szenentitel±  6LHKH]%&$89,//(Temple d’Isis±&$89,//(L’offrande aux dieux6(/,0LQ6$. %(,1/,&+Handbuch der Szenentitel  Philä II±

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



YHUWUHWHU JHKHQ LQ GLHVH 5LFKWXQJ LQGHP VLH DOV *HJHQJDEH IU GHQ .|QLJ GLH +HUUVFKDIW EHUbJ\SWHQXQGGDVIHLQGOLFKH$XVODQGGLHVRJHQDQQWHQ1HXQERJHQY|ONHUHUZlKQHQ  5HJ:HVWZDQG Athribis III±>(@  1

2

   [...] " Aw.i n.k Tt m-m " tbtb  [...] n nb st m Hr nb ᩤSd.n nb DAisᩥ

>@",FKEHUUHLFKHGLUGLH%FKHUGRUW " >@JHKW " >@ " EHL MHGHUPDQQ UH]LWLHUW YRP ଢ+HUUQ GHV $XV VSUXFKVଣ

Kommentar 'LHEHLGHQ7H[W]HLOHQN|QQHQQLFKWDOV5DQG]HLOHQGHV.|QLJVLQ(IXQJLHUHQGDVLH DQGHUVKHUXPRULHQWLHUWVLQG6LHJHK|UHQGDKHUZDKUVFKHLQOLFK]XHLQHU6]HQHRGHU]XHLQHP OlQJHUHQ 7H[W GHU VLFK EHU GLH 6GZDQG HUVWUHFNW $QJHVLFKWV GHU LP 7H[W HUZlKQWHQ %FKHUN|QQWHHVVLFKEHLPÄ+HUUQGHV$XVVSUXFKV³XP7KRWKDQGHOQ'DV$XIWUHWHQGLHVHV *RWWHV ZlUH LQ GHU 6FKDW]NDPPHU QLFKW YHUZXQGHUOLFK GD HU ]X GHQ *|WWHUQ GHV abA-DfAw JHK|UW7KRWLVWDXFKLQGHU6FKDW]NDPPHU'¶YRQ'HQGHUDYRUKDQGHQXQGHPSIlQJWGRUW HLQH6FKUHLESDOHWWH  5HJ:HVWZDQG Athribis III±>(@  3

1

2

 'HU.|QLJ  irt sSSt n mwt.f ir n.s di anx 

  6LVWUXP IU VHLQH 0XWWHU VSLHOHQ GDPLW VLH PLW /HEHQ EH VFKHQNWVHL 

  D XVE Mammisi  ,QHLQHUXQEOLFKHQ6FKUHLEXQJPLWGHQEHLGHQ%HLQHQ XQG DQVWDWW  Wb I   /HVXQJXQVLFKHU ZUGHDQVWDWW VWHKHQ :,/621Ptolemaic Lexikon   'HUVFKODJHQGH$UPDOV'HWHUPLQDWLILVW]ZDUIUGLHVH:RUWEHGHXWXQJXQW\SLVFKGRFKSDVVWVLHLQKDOW OLFKDPEHVWHQ  'LHVHV(SLWKHWRQLVWQLFKWLPLGGEHOHJW$OWHUQDWLYN|QQWH]XOHVHQVHLQSd(.i) n.k DAis±ÄLFKUH]LWLHUH IUGLFKGHQ$XVVSUXFK³  6LHKH.DS'  D XI±6LHKHGD]X.DS'

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

$WKULELV5DXP(

 (LQH*|WWLQ  di.i n.k &A-MHw m snDn kA.k  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  [...] s m xy tp rnpt ms.tw.f m mAw r drp   [...]



 Ä,FK YHUDQODVVH IU GLFK GDVV 8QWHUlJ\SWHQ LQ (KUIXUFKW YRUGHLQHP.DLVW³   >@  DOV GDV .LQG DP -DKUHVEHJLQQ (U ZXUGH DOV 1HXHV JHERUHQXP>@]XYHUVRUJHQ>@

 $XIEDXGHU:DQGGHNRUDWLRQ 'LH (LQJDQJVWU GHU 6FKDW]NDPPHU YRQ $WKULELV OLHJW QLFKW ZLH EHL GHU QHEHQOLHJHQGHQ 6WRIINDPPHU ( LQGHU0LWWHODFKVHGHV5DXPHVVRQGHUQQDFK6GHQYHUVHW]W'LHVHU8P VWDQG NDQQ GDPLW ]XVDPPHQKlQJHQ GDVV GLH (QWVWHKXQJ HLQHU 4XHUDFKVH LQ 9HUOlQJHUXQJ GHU6HLWHQWUHQYRQ5DXP'YHUPLHGHQZHUGHQVROOWH 7I  'LH :lQGH GHV VWDUN ]HUVW|UWHQ 5DXPV ZDUHQ LQ HLQ 6RXEDVVHPHQW HLQ %DQGHDX GX 6RXEDVVHPHQW ]ZHL 5HJLVWHU PLW 5LWXDOV]HQHQ XQG ZDKUVFKHLQOLFK LQ HLQ %DQGHDX GH OD )ULVH VRZLH HLQHQ DEVFKOLH‰HQGHQ )ULHV XQWHUWHLOW /HGLJOLFK DQ GHU 2VWZDQG KDEHQ VLFK 5HVWHGHV]ZHLWHQ5HJLVWHUVHUKDOWHQ EHL GHQ DQGHUHQ GUHL :lQGHQLVW ]XPLQGHVWQRFKGLH +lOIWH GHV HUVWHQ 5HJLVWHUV YRUKDQGHQ%HL /HW]WHUHP ZHLVHQ GLH 6HLWHQZlQGH MHZHLOV HLQH HLQ]HOQH 6]HQH DXI GLH 5FNZDQG GDJHJHQ ]ZHL $Q GHU (LQJDQJVZDQG VLQG LP ]ZHLWHQ 5HJLVWHU 5HVWH YRQ 7H[WHQ XQG 'DUVWHOOXQJHQ ]X VHKHQ GLH ]X ]ZHL YHUVFKLHGHQHQ 6]HQHQ JHK|UHQHLQHGULWWH6]HQHDP1RUGHQGHGHU:DQGLVWGXUFK6WHLQUDXE]HUVW|UW  +RUL]RQWDOH%H]JH 'LH V\PPHWULVFKHQ %H]JH LQ GLHVHU .DPPHU VLQG DXIJUXQG GHU EHJUHQ]WHQ 6]HQHQDQ]DKO XQGGHUQXUQLHGULJHUKDOWHQHQ:lQGHEHUVFKDXEDU'DDQGHU :HVWZDQGQXUHLQH5LWXDO V]HQH hEHUJDEH GHU $XJHQVFKPLQNH  H[LVWLHUW GLH NHLQH NRUUHVSRQGLHUHQGH 6]HQH EHVLW]W EOHLEHQ IU HLQH %HWUDFKWXQJ QXU GLH EHLGHQ 6]HQHQ GHU 5FNZDQG XQG GLH EHLGHQ 6]HQHQ GHU6HLWHQZlQGHEULJ :lKUHQGDQGHQ7USIRVWHQXQGLP%DQGHDXHLQH$XIWHLOXQJGHUEHLGHQ5DXPKlOIWHQDQ 0LQ5H UHFKWV  XQG 5HSLW OLQNV  HUIROJW ULFKWHQ VLFK GLH 2SIHU LQ GHQ 5LWXDOV]HQHQ GHV HUVWHQ 5HJLVWHUV DOOH LQ HUVWHU /LQLH DQ 0LQ5H 9RP ]ZHLWHQ 5HJLVWHU VLQG QXU GLH 5HVWH HLQHU6]HQHHUKDOWHQGLH]HLJWGDVVGRUWGDV2SIHUDQHLQH*|WWLQZDKUVFKHLQOLFK5HSLWHU IROJWH  5FNZDQG 7I  D 0DQFKHW7URGGHO manxt ļ)DONH bik  $Q GHU 5FNZDQG EHILQGHQ VLFK QHEHQHLQDQGHU GDV 2SIHU GHU 0DQFKHW7URGGHO XQG GDV HLQHV )DONHQ 'HU lX‰HUH $XIEDX GHU EHLGHQ 6]HQHQ PLW GHP .|QLJ YRU 0LQ5H VHLQHP +HLOLJWXP XQG HLQHU /|ZHQJ|WWLQ LVW DEVROXW V\PPHWULVFK ,Q %H]XJ DXI GLH 2SIHUJDEHQ NRQQWH %(,1/,&+ IU GLH %HOHJH GHU 0DQFKHW7URGGHO2SIHU LQ DQGHUHQ 7HPSHOQ NHLQH %H]JH]XNRUUHVSRQGLHUHQGHQ6]HQHQIHVWVWHOOHQGLH9HUELQGXQJHQZHUGHQVHLQHU$QVLFKW   'DGHU7H[WXQYHUPLWWHOWDEEULFKWLVWYRQHLQHUZHLWHUHQ5DQG]HLOHDXV]XJHKHQ  =XU 9HUPHLGXQJ YRQ 4XHUDFKVHQ VLHKH DXFK %$80$11 LQ %$80$11.2&.(/0$11 +UVJ  Der Tempel als ritueller Raum  6LHKHGLHUHNRQVWUXLHUWHQ:DQGSOlQH7I±

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

QDFK EHU GLH *|WWHU KHUJHVWHOOW $XFK EHL GHP 2SIHU GHV )DONHQ ODVVHQ VLFK QDFK %(,1/,&+ NHLQH JUXQGVlW]OLFKHQ $XVVDJHQ ]X NRUUHVSRQGLHUHQGHQ 6]HQHQ WUHIIHQ 0DQ N|QQWHGHQJHPHLQVDPHQLQKDOWOLFKHQ1HQQHUMHGRFKLQVRIHUQGHILQLHUHQGDVVEHLGH6]HQHQ HLQHQ%H]XJ]XP7KHPHQEHUHLFKÄ6FKXW]³XQG]XHLQHPHUIROJUHLFKHQ.|QLJWXPDXIZHLVHQ  6HLWHQZlQGH 7I±  D /HEHQ'DXHU:RKOHUJHKHQ anx Dd wAs ļ8UlHQ wADty  'LH6]HQHQGHU/lQJVVHLWHQVLQGHEHQIDOOVV\PPHWULVFKDXIJHEDXW$QEHLGHQ6HLWHQRSIHUW GHU.|QLJHLQHUPlQQOLFKHQXQG]ZHLZHLEOLFKHQ*RWWKHLWHQ+LHUEHLVWHKHQVLFKGDVanx wAs Dd2SIHU DQ GHU 1RUGZDQG XQG GDV 'DUEULQJHQ GHU EHLGHQ 8UlHQ wADty  DQ GHU 6GZDQG JHJHQEHU 'LHVH .RPELQDWLRQ LVW QXU HLQ ZHLWHUHV 0DO LP ,VLVWHPSHO YRQ 'HQGHUD EHOHJW7KHPDWLVFKYHUJOHLFKEDUPLWGHP2SIHUGHUEHLGHQ8UlHQLVWDEHUDXFKGLHhEHU JDEH GHU 'RSSHONURQH ZDV GLH NRUUHVSRQGLHUHQGH 6]HQH ]XP anx Dd wAs2SIHU DQ GHU $X‰HQZDQG GHV (GIXWHPSHOV GDUVWHOOW ,QVRIHUQ IROJW GLH *HJHQEHUVWHOOXQJ LQ $WKULELV HLQHP EHVWLPPWHQ 0XVWHU ,QKDOWOLFK VWHKHQ GLHVH 2SIHU PLW GHU +HUUVFKDIW EHU bJ\SWHQ VRZLHGHUPLOLWlULVFKHQ.RQWUROOHGHV$XVODQGVLQ9HUELQGXQJ  9HUWLNDOH%H]JH 'DQXUGDVHUVWH5HJLVWHUHUKDOWHQLVWXQGLP6RXEDVVHPHQWELVDXIGLH.|QLJVWLWXODWXUNHLQ 7H[W HLQJUDYLHUW ZXUGH VLQG %HREDFKWXQJHQ ]X YHUWLNDOHQ %H]LHKXQJHQ ]ZLVFKHQ GHQ HLQ]HOQHQ'HNRUDWLRQVHOHPHQWHQQXULQEHJUHQ]WHP8PIDQJP|JOLFK,P%DQGHDXZLUGDXI GHU UHFKWHQ 6HLWH :HVWZDQG  DOV /RKQ GHV .|QLJV IU GLH (UULFKWXQJ GHU .DPPHU 'DXHU KDIWLJNHLW /HEHQ 6WlUNH XQG *HVXQGKHLW Dd anx wAs nb snb nb  DQJHJHEHQ ZDV VLFK PLW GHP2SIHUYRQanx Dd wAs6\PEROHQLPHUVWHQ5HJLVWHUGHUUHFKWHQ6HLWHQZDQG 1RUGZDQG  GHFNW 7I $XIGHUOLQNHQ6HLWHLVWGLH$QJDEHGHV/RKQVLP%DQGHDXWHLOZHLVH]HUVW|UW QXU GLH 1HQQXQJ YRQ )UHXGH Awt-ib  LVW QRFK HUKDOWHQ ,QZLHIHUQ DXFK KLHU HLQ %H]XJ ]XU 5LWXDOV]HQH GHU 6GZDQG EHVWDQG NDQQ DXIJUXQG GHV IUDJPHQWLHUWHQ =XVWDQGHV GHV 7H[WHV QLFKW JHVDJW ZHUGHQ 0|JOLFK ZlUH HLQ 3HNWRUDORSIHU GD GLHVH *HJHQVWlQGH RIWPDOV GLH %H]HLFKQXQJAwt-ibWUDJHQ 'DV%DQGHDXGX6RXEDVVHPHQWLVWVRZRKODUFKLWHNWRQLVFKDOVDXFKLQKDOWOLFKGHU6FKQLWW SXQNW ]ZLVFKHQ 6RXEDVVHPHQW XQG HUVWHP 5HJLVWHU +LHU ZHUGHQ ]XP HLQHQ GLH NRVWEDUHQ 0LQHUDOLHQ HUZlKQW GLH LP 6RXEDVVHPHQW KHUEHLJHWUDJHQ ZHUGHQ XQG ]XP DQGHUHQ GLH GDUDXV JHIRUPWHQ $PXOHWWH GLH LP HUVWHQ 5HJLVWHU GDUJHVWHOOW VLQG 6HKU GHXWOLFK LVW GHU %H]XJ]ZLVFKHQOLQNHP%DQGHDXXQGGHP6RXEDVVHPHQWGDGHU.|QLJGDULQDOVGHUMHQLJH EH]HLFKQHWZLUGGHUGDV+RUXVDXJHKHLOVHLQOlVVW'LHVLVWELOGOLFKLP6RXEDVVHPHQWXPJH VHW]W ZR GHU .|QLJ PLW GHQ %HUJJHQLHQ GLH 0LQHUDOLHQ DOV %HVWDQGWHLOH GHV wDAt$XJHV KHUEHLEULQJW

      

%(,1/,&+Handbuch der Szenentitel %(,1/,&+Handbuch der Szenentitel &$89,//(Temple d’Isis±%(,1/,&+Handbuch der Szenentitel E VII± Awt-ibLVWHLQHGHUP|JOLFKHQ/HVXQJHQIUGDV.lIHUDPXOHWW .857+Einführung I1U  9JOGLH6]HQHQGHV)OOHQVGHVwDAt$XJHV .DS' 

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

$WKULELV5DXP(

  7KHPDWLNGHU7H[WHXQG6]HQHQ



=lKOWPDQGLHEHLGHQ(LQIKUXQJVV]HQHQLP6RXEDVVHPHQW]XGHQ5LWXDOV]HQHQVRVLQGLQ GHU 6FKDW]NDPPHU YRQ $WKULELV LQVJHVDPW VLHEHQ 6]HQHQ HUKDOWHQ 'LH LQ GHU 7ULQVFKULIW XQG GHQ %DQGHDXWH[WHQ JHQDQQWH 7KHPDWLN YRQ 0LQHUDOLHQ XQG $PXOHWWHQ ILQGHW HLQH HLQGHXWLJH(QWVSUHFKXQJLQGHP2SIHUGHU+DOVNUDJHQLQGHU(LQIKUXQJVV]HQHGHV6RXEDV VHPHQWVXQGLQGHU3UR]HVVLRQGHU%HUJJHQLHQ$XFKGDVhEHUUHLFKHQGHU0DQFKHW7URGGHO GLH ]XP 2UQDW GHV 0LQ5H JHK|UW GDV 2SIHU GHV )DONHQ GHU ZDKUVFKHLQOLFK DXV *ROG EHVWDQG XQG GLH hEHUJDEH GHU PLQHUDOLVFKHQ $XJHQVFKPLQNHQ JHK|UHQ ]XP HUZDUWHWHQ 7KHPHQIHOG HLQHU 6FKDW]NDPPHU 'DKLQJHJHQ HQWKDOWHQ GLH %HLVFKULIWHQ GHV 2SIHUV GHU 8UlHQ wAdty  GHU anx Dd wAs6\PEROH VRZLH GHU 6]HQH GHV 6LVWUXPVSLHOHQV NHLQH +LQ ZHLVHGLHGLH([LVWHQ]GLHVHU6]HQHQLQQHUKDOEGHU6FKDW]NDPPHUHUNOlUHQ,QVJHVDPWEHU ZLHJHQDOOHUGLQJVXQWHUGHQHUKDOWHQHQ6]HQHQGLHMHQLJHQGLHPLW0LQHUDOLHQXQG6FKPXFN LQ=XVDPPHQKDQJVWHKHQ  *RWWKHLWHQ 'HUJUR‰H=HUVW|UXQJVJUDGGHU6FKDW]NDPPHUYRQ$WKULELVOlVVWQXUEHGLQJW$XVVDJHQEHU GDV*|WWHUSDQWKHRQGLHVHU.DPPHU]X,QGHQ,QVFKULIWHQVSLHOHQYRUDOOHPGLH/RNDOJ|WWHU 0LQ5H 5HSLW XQG GLH EHLGHQ .LQGJ|WWHU .RODQWKHV XQG +RUXVVHQHGMHPLE HLQH ZLFKWLJH 5ROOH.XU]HUZlKQWZHUGHQGHV:HLWHUHQ*|WWHUZLH*HEGLHLQ%H]XJ]XU+HUUVFKDIWGHV .|QLJVVWHKHQZREHL*HEDXFKHLQHFKWKRQLVFKH*RWWKHLWGDUVWHOOWGLHDOV9HUN|USHUXQJGHU (UGHPLWGHQ0LQHUDOLHQLQ9HUELQGXQJVWHKW 1HEHQGHQLQGHQ7H[WHQJHQDQQWHQ*|WWHUQNDQQXQWHUGHQ5HVWHQGHU5LWXDOV]HQHQQXU 0LQ5HPLW6LFKHUKHLWEHVWLPPWZHUGHQ%HLGHQO|ZHQN|SILJHQ*|WWLQQHQZLUGHVVLFKLQ GHQ PHLVWHQ )lOOHQ XP 5HSLW KDQGHOQ $Q EHUUHJLRQDOHQ *|WWHUQ VLQG PLW 6LFKHUKHLW QXU 5HQHQXWHW GLH 6FK|QH XQG 5HQHQXWHW GLH 9RUVWHKHULQ GHV +DXVHVGHU2SIHU EHOHJW GLH EHLGH]XGHP*|WWHUNROOHJLXPGHU6FKDW]NDPPHUQ abA-DfAw JHK|UHQ(YHQWXHOOZDULP ]ZHLWHQ 5HJLVWHU GHU 6GZDQG DXFK 7KRW DEJHELOGHW GHU HEHQIDOOV ]X GLHVHU *|WWHUJUXSSH JHK|UW ,Q GHP 7H[W GHU VLFK EHU GLH (FNH GHU :HVWZDQG HUVWUHFNW ZHUGHQ ]XPLQGHVW (SLWKHWDJHQDQQWGLH]XLKPSDVVHQ

  RÄRGPLWGHP9HUZHLVDXI%5($67('Ancient Records of Egypt I † XQG,, †   6LHKH.DS'

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



 'HQGHUD5DXP'¶  hEHUVHW]XQJXQG.RPPHQWDU  6]HQHQGHUUHFKWHQ5DXPKlOIWH 7I±   5HJ6GZDQG6]HQH D XI±PLW7I 





7LWHOXQG)RUPXODU  Ts xt Hr xAwt Dd mdw  m n.k stpw nty Abwt nbD  nn wn (mw) n Hm.k 'HU.|QLJ nsw-bity sA Ra pr-a ir xt n Axty

 qn

5DQG]HLOHGHV.|QLJV  anx nTr nfr Hwn n mn[...] n Ra m &A-rr rdi[...]w n xftyw [...]  5FNHQVFKXW]IRUPHO sA +DUVRPWXV  Dd mdw in ¡r-smA-tAwy nb #A-di nTr aA  Hry-ib Iwnt nTr nTry xpr m HAt nb pHty  sxr sbiw ir xftyw.f m tm wn

 2SIHUJDEHQDXIGHQ2SIHUWLVFKOHJHQ =XUH]LWLHUHQÄ1LPPGLUGLHDXVJHZlKOWHQ)OHLVFKVWFNH GHU )HLQG $EELOGHUGHV%|VHQGLHMHQLJHQGLHLOOR\DO]X GHLQHU0DMHVWlWVLQG³   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ  GHU 6RKQ GHV5H GHU7DSIHUHGHUPLWKHUDXVIDKUHQGHP$UP GHUIUGHQ+RUL]RQWLVFKHQRSIHUW   (VOHEHGHUJXWH*RWWGHU-QJOLQJYRQ>@GHV5HLQ&Arr 'HQGHUD GHUJLEW>@GHQ)HLQGHQ>@   6FKXW]   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DUVRPWXV +HUU YRQ #A-di HO *R]LUHL\D   GHU JUR‰H *RWW LQ 'HQGHUD GHU J|WWOLFKH *RWWGHUDP$QIDQJHQWVWHKWGHU+HUUGHU.UDIWGHUGLH 5HEHOOHQ ]X )DOO EULQJW GHU VHLQH )HLQGH ]X 1LFKW H[LVWLHUHQGHQPDFKW

     

9JOD VIInnOHLWHWKLHUGHQDWWULEXWLYHQ5HODWLYVDW]HLQ -81.(5Grammatik±  :,/621Ptolemaic Lexikon )UGLHVH*|WWHUEH]HLFKQXQJYJOGLH3DUDOOHOV]HQHQLQ&$89,//(Temple d’IsisD III .2&.(/0$11Toponymen- und Kultnamenlisten± LGG IEWb I:|UWOÄGHUVHLQH)HLQGHDOVHWZDVPDFKWGDVQLFKWH[LVWLHUW³GKGHUVHLQH )HLQGHYHUQLFKWHW9JO&$89,//(Temple d’IsisD XIV  'HU2UWDQGHPVLFKHLQ+HLOLJWXPGHV+DUVRPWXVEHIDQGOLHJWQRUG|VWOLFKYRQ'HQGHUDDXIGHPDQGH UHQ1LOXIHU .2&.(/0$11Toponymen- und Kultnamenlisten±XQG(/.25'@ ,VLVGLH*UR‰HGLH*RWWHVPXWWHU

Kommentar ,Q GLHVHU 5LWXDOV]HQH VLQG YRU DOOHP ]ZHL $VSHNWH YRQ %HGHXWXQJ HUVWHQV GLH SRVLWLYH :LUNXQJ GHU PLW GHP 6LVWUXP JHVSLHOWHQ 0XVLN E]Z GHV *HVDQJV GHU PLW GHP 6LVWUXP EHJOHLWHWZLUG]ZHLWHQVGLH%HVFKDIIHQKHLWGHV6LVWUXPVDXVNRVWEDUHQ0DWHULDOLHQ+LHUEHL   $OWHUQDWLYLVWGHU$XVGUXFN]Xmrt (n).s THn ±ÄGLHIUVLFKGDV*OlQ]HQOLHEW³]XHUJlQ]HQ9JOD XI mr.s iHy.(LQHDQGHUH0|JOLFKNHLWLVWKLHUTHnPLW)D\HQFH]XEHUVHW]HQXQGGDULQHLQH$QVSLHOXQJ DXIGLHDXVGLHVHP0DWHULDOKHUJHVWHOOWHQ6LVWUHQ]XVHKHQ6LHKHGD]XD XIPLW$QP  tAwyVWHKWKLHUIUtAw Wb V   =XU1DFKVWHOOXQJGHV'DWLYRMHNWVYJOE VIXQG.857+Edfou VII$QPPLWGHP9HUZHLV DXI.857+Einführung II†%)UGLHJlQJLJH:RUWVWHOOXQJVLHKH]%D XI  (V EHVWHKW HLQ JHZLVVHU :LGHUVSUXFK ]ZLVFKHQ GHP 1XPHUXV YRQ !h XQG GHP VLFK VFKHLQEDU GDUDXI EH]LHKHQGHQ6XIIL[GHU3HUVRQ3OXUDOEHLimy.sn0DQZUGHDOV%H]XJVZRUWHLQHQSOXUDOLVFKHQ$XV GUXFNZLH]%Ä%HUJH³HUZDUWHQGLHRIWPDOVLQGHUDUWLJHQ*|WWHUUHGHQLQGLHVHP.RQWH[WLQ.RPELQD WLRQPLWimy.snDXIWUHWHQdi.i n.k Dww Hr mst n.k xt.sn xAswt Hr int n.k imy.sn ±Ä,FKJHEHGLUGDVVGLH %HUJHLKUH3URGXNWHKHUYRUEULQJHQGDVVGLH)UHPGOlQGHUGDVZDVLQLKQHQLVWEULQJHQ E II  (VLVWGDKHUZDKUVFKHLQOLFKHUHLQHQ$XVGUXFNIUÄ%HUJH³]XHUJlQ]HQ

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

JUHLIWGLH1HQQXQJGHV*ROGODQGHV!hXQGGHV*UQHQ0LQHUDOVLQGHU5HGHGHV2VLULVGLH LP)RUPXODUJHQDQQWHQ0LQHUDOLHQDXI!hZLUGKLHULQGHU5HGHDXVQDKPVZHLVHDOV/DQG PLW9RUNRPPHQDQJUQHP0LQHUDOEHVFKULHEHQ  5HJ1RUGZDQG6]HQH D XI± 



 7LWHOXQG)RUPXODU  Hnk bb Dd mdw  m n.T wsx nty sAwy m irw.f mH.ti m aAwt Spswt

 +DOVNUDJHQGDUUHLFKHQ =XUH]LWLHUHQÄ1LPPGLUGHQ+DOVNUDJHQDXV*ROGLQVHLQHU SHUIHNWHQ *HVWDOWHLQJHOHJWPLW(GHOVWHLQHQ³

 'HU.|QLJ  nsw-bity sA Ra    'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ GHU6RKQGHV snn n ¥wstr  wsx n mwt.f 5H  GDV $EELOG GHV 6FKX GHU HLQHQ +DOVNUDJHQ IU VHLQH0XWWHUKHUVWHOOW  5DQG]HLOHGHV.|QLJV   anx nTr nfr HqA n mnty xb (V OHEH GHU JXWH *RWW +HUUVFKHU GHU EHLGHQ %HUJ]JH GHU inw m am Hna !h wr biAyt GLH $EJDEHQ HLQVDPPHOW LQ GHQ 5HJLRQHQ am XQG !h GHU m tAwy xAswt nb wsx n mwt.f PLW ]DKOUHLFKHQ %RGHQVFKlW]HQ LQ GHQ EHLGHQ /lQGHUQ  sHb Snbt n Hnwt nbt Iwnt nb bJ\SWHQ  XQG GHQ )UHPGOlQGHUQ GHU GHQ +DOVNUDJHQ IU xaw sA Ra VHLQH 0XWWHU KHUVWHOOW GHU GLH %UXVW GHU *HELHWHULQ IHVWOLFK VFKPFNWGHU+HUULQYRQ'HQGHUDGHU+HUUGHU.URQHQGHU 6RKQGHV5H    +DUVRPWXVGDV.LQG   ¡r-[smA-tAwy pA Xrd +DU>VRPWXVGDV.LQG6RKQGHU@+DWKRU sA] ¡wt-¡r  ir.n.i sSSt m sty n sm.T Ä,FK VSLHOH 6LVWUXP YRU GHLQHP $EELOG ,FK YHUHKUH GHLQH swAS.i  xprw.T m Axw.T *HVWDOWLQGHLQHU+HUUOLFKNHLW,FKSUHLVHGHLQH9ROONRPPHQ   )UGLH/HVXQJDOVbbVSULFKWGLH$OOLWHUDWLRQLQD IV*HQHUHOOLVWGLH/HVXQJwsxMHGRFKQLFKW DXV]XVFKOLH‰HQ .857+Einführung I$QP   =XGLHVHUGHIHNWLYHQ6FKUHLEXQJVLHKH.857+EinführungII  0|JOLFKHUZHLVH LVW GHU $XVGUXFN DXFK DXI GHQ +DOVNUDJHQ ]X EH]LHKHQ XQG ÄLQ VHLQHU $XVIKUXQJ³ ]X EHUVHW]HQ  'D GDV QRUPDOHUZHLVH xntS ]X OHVHQGH =HLFKHQ

 LQ GLHVHP )DOO PLW HLQHP 6WHLQ YHUVHKHQ ZXUGH

 HULQQHUW HV DQ  PLW GHU /HVXQJ biA(yt) ZDV LQKDOWOLFK ZHVHQWOLFK EHVVHU SDVVW DOV wr xntS ± ÄGHUPLWJUR‰HU)UHXGH³  6LHKH]%D XI

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'HQGHUD5DXP'¶

 sqA.n.i nfrw.T m  QAb-tAwy bityt nt psDt aAt  ,VLV  Dd mdw in Ast wrt mwt nTr irt Ra nbt pt  Hnwt nTrw nbw biA mAa xntyt nTrw  tfrr Sfxntyt nTrwt Rat dit sSp  m tA Hr-ndb.f sHDt stwt.s  rdit stwt itn  di.i n.k ms n.k Dww nb imywty.sn m biAyt nfrt mAA  +RUXV  Dd mdw in ¡r-BHdty nTr aA nb pt  bik n nbwt sA Ast Drty  wr pHty xnty IAt-dit  di.i n.k Tnwy Tn.ti m xt.sn m biAyt wrt nt mrw  *|WWOLFKH5DQG]HLOH ,VLV    HqAt xnty Iwnt Rat m Snw n itn wsxt Snbt sSp.ti m iry-xx.s mi pt apr.ti m sbAw sH[...] nfrt bnrt mwrt Ast wrt mwt nTr



KHLWKRFKLQQAb-tAwy 'HQGHUD .|QLJLQGHUJUR‰HQ1HXQ KHLW³   =XUH]LWLHUHQGXUFK,VLVGLH*UR‰H*RWWHVPXWWHU$XJHGHV 5H +HUULQ GHV +LPPHOV *HELHWHULQ DOOHU *|WWHU GDV HFKWH (U]9RUVLW]HQGHGHU*|WWHUGHUDQJHVHKHQH/DSLVOD]XOLGLH 9RUVLW]HQGH GHU *|WWLQQHQ 5DW GLH GDV /LFKW LP JDQ]HQ /DQG YHUEUHLWHW GHUHQ 6WUDKOHQ HUOHXFKWHQ GLH GLH 6WUDKOHQ GHU6RQQHEHZLUNW Ä,FK YHUDQODVVH IU GLFK GDVV DOOH %HUJH GDV ZDV LQ LKQHQ LVW KHUYRUEULQJHQ LQ )RUP YRQ YROONRPPHQHQ %RGHQ VFKlW]HQGLHJHVHKHQZHUGHQ³   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +RUXV%HKHGHWL GHQ JUR‰HQ *RWW GHQ +HUUQGHV+LPPHOV)DONHGHU*ROGHQHQ6RKQGHU,VLVGHU 6FKZDU]PLODQGHU PLWJUR‰HU.UDIWGHU9RUVWHKHU YRQIAtdit Ä,FK JHEH GLU GLH EHLGHQ 8IHUJHELUJH GLH HUKDEHQ VLQG PLW LKUHQ3URGXNWHQLQ)RUPYRQ]DKOUHLFKHQ%RGHQVFKlW]HQGHU :VWH³    'LH +HUUVFKHULQ GLH 9RUVWHKHULQ YRQ 'HQGHUD 5DW LP 8PNUHLVGHU6RQQHGLHPLWZHLWHU%UXVWLQGHPVLHOHXFKWHW PLW LKUHP +DOVVFKPXFN ZLH GHU +LPPHO GHU PLW 6WHUQHQ YHUVHKHQ LVW >@ GLH 6FK|QH GLH VHKU %HOLHEWH ,VLV GLH *UR‰HGLH*RWWHVPXWWHU

Kommentar 'LH LP )RUPXODU EHWRQWH %HVFKDIIHQKHLW GHV +DOVNUDJHQV DXV *ROG XQG (GHOVWHLQHQ GRPL QLHUWDXFKGLH7KHPDWLNLQGHUUHVWOLFKHQ%HLVFKULIW'LHV]HLJWVLFKXQWHUDQGHUHPGDULQGDVV ,VLV PLW 0LQHUDOLHQ JOHLFKJHVHW]W ZLUG XQG GDULQ GDVV GLH %HUJH VRZLH NRQNUHW GLH EHLGHQ *ROGUHJLRQHQ amXQG!hPLWLKUHQ%RGHQVFKlW]HQEHKDQGHOWZHUGHQ 'LHNRVWEDUH%HVFKDIIHQKHLWGHV+DOVNUDJHQVDXV(GHOVWHLQHQEHNUlIWLJWGLH6FK|QKHLWGHU 7UlJHULQ ,VLV XQG IKUW GD]X GDVV VLH GDPLW HUVWUDKOW 'HU 9HUJOHLFK GHU *|WWLQ PLW GHP VWHUQHQEHVHW]HQ +LPPHO LVW LQVRIHUQ SDVVHQG GDVV LQ GLHVHU 6]HQH /DSLVOD]XOL XQG *ROG HUZlKQW ZHUGHQ ZREHL VLH IU GXQNHOEODXH )DUEH GHV 1DFKWKLPPHOV XQG GLH JROGHQHQ 6WHUQHVWHKHQ

     

'DV6XIIL[EHILQGHWVLFKYRUGHP'HWHUPLQDWLY 6SlWH6FKUHLEXQJIUGHQ3OXUDO Wb V  6LHKH.DS'PLWGHP.RPPHQWDU]XD XI 6LHKH.DS'XQG 6LHKHGD]XDXFK.DS'

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

 5HJ:HVWZDQG6]HQH D XI± 

 7LWHOXQG)RUPXODU  Hnk mAat Dd mdw  m n.T mAat mr.T mr.s tw.T anx sSm.T n mAA.s wbn.T n mAat  Haa.T n mAat mAat pw xr.T r Hmt.T 'HU.|QLJ nsw-bity sA Ra    Ha anx n xnty @wt-ibTt 5DQG]HLOHGHV.|QLJV  anx nTr nfr wpw n nma imy-rA niwt n rdit Hr gs siar awy.fy Xr mAat n mAat rmn mAat n Hnwt.f ir mtwt kA r sHtp ib.s nb mAat nsw-bity  +DUVRPWXVGDV.LQG  ¡r-smA-tAwy pA Xrd sA ¡wt-¡r  ir.n.i sSSt m Hr n nbt sSSt sHtp.n.i ib.s  m mr.s dr.n.i Spt rw.n.i dndn ra nb n Abw  ,VLV  Dd mdw in Ast wrt mwt nTr irt Ra nbt pt  Hnwt nTrw nbw aAt m pt wsrt m tA

 'LH0DDWGDUUHLFKHQ =X UH]LWLHUHQ Ä1LPP GLU GLH 0DDW GLH GX OLHEVW VLH OLHEW GLFKGXUFKGHUHQ$QEOLFNGHLQ$EELOGOHEW'XHUVFKHLQVW PLWGHU0DDWGXMXEHOVWEHUGLH0DDW0DDWLVWHVZDVPDQ ]XGHLQHU0DMHVWlWVDJW   'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ GHU6RKQGHV  GHU 6RKQ GHV 9RUVWHKHUV GHV +DXVHVGHU9RJHO 5H IDOOH   (V OHEH GHU JXWH *RWW GHU 5LFKWHU GHU QLFKW SDUWHLLVFK LVW GHU 9RUVWHKHU GHU 6WDGW GHU QLFKW SDUWHLLVFK LVW GHU VHLQH EHLGHQ$UPHHUKHEWPLWGHU0DDWIUGLH0DDWGHUGLH0DDW WUlJWIUVHLQH*HELHWHULQGHUGLH0DDW Z|UWOÄ6DPHQGHV 6WLHUV³  DXVIKUW XP LKU +HU] ]XIULHGHQ ]X VWHOOHQ GHU +HUUGHU0DDWGHU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ    +DUVRPWXVGDV.LQGGHU6RKQGHU+DWKRU Ä,FK VSLHOH 6LVWUXP YRU GHP *HVLFKW GHU +HUULQ GHV 6LV WUXPV,FKVWHOOHLKU+HU]PLWGHPZDVVLHOLHEW]XIULHGHQ ,FK YHUWUHLEH GHQ bUJHU LFK ODVVH GHQ =RUQ YRUEHUJHKHQ MHGHQ7DJRKQH8QWHUODVV³   =XUH]LWLHUHQGXUFK,VLVGLH*UR‰H GLH *RWWHVPXWWHU $XJH GHV 5H +HUULQ GHV +LPPHOV *HELHWHULQ DOOHU *|WWHU GLH *UR‰HLP+LPPHOGLH0lFKWLJHDXI(UGHQGLH%HIHKOHHU

     

9HUZHFKVOXQJYRQ XQG  9JOD IIXQGlKQOLFKD I 9JOMAat kA.tw t Hmt.T ]%D III  7KRWWHPSHOLPRlJ*DX *$87+,(5DGIV  .857+Einführung I 1U $QP9JOEVSZGLH6FKUHLEXQJLQD IIXQGD III   LGG IIIF

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'HQGHUD5DXP'¶

  wD mdw m Snw n itn MAat m pt sHDt tAwy  m nfrw.s anx wnnt nbt  m wbn.s  di.i Sfyt(.k) m ibw pat mrwt.k m Xt n Hmwt  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  HqAt nbt tAwy xbt inw m Snw n itn MAat m pt sHD tAwy m stw.s nis.tw n.s m bw nb MAat wrt xntyt Prrxt Ast wrt mwt nTr



WHLOW LP 8PNUHLV GHU 6RQQH 0DDW DP +LPPHO GLH GLH EHL GHQ /lQGHU PLW LKUHU 6FK|QKHLW HUKHOOW EHL GHUHQ $XIJDQJ DOOHV([LVWLHUHQGHOHEW Ä,FK JHEH GDVV GHLQ  $QVHKHQ LQ GHQ +HU]HQ GHU 0lQQHU XQG/LHEH]XGLULQGHP/HLEGHU)UDXHQLVW³    'LH +HUUVFKHULQ +HUULQ GHU EHLGHQ /lQGHU GLH $EJD EHQ LP 8PNUHLV GHU 6RQQH HLQVDPPHOW 0DDW DP +LPPHO GLHGLHEHLGHQ/lQGHUPLWLKUHQ6WUDKOHQHUKHOOW]XGHUPDQ DQMHGHP2UWUXIW0DDWGLH*UR‰H9RUVWHKHULQGHV+DXVHV GHU:LVVHQGHQ 'HQGHUD ,VLVGLH*UR‰HGLH*RWWHVPXWWHU

Kommentar %HL GLHVHU 6]HQH KDQGHOW HV VLFK XP HLQH GHU ]DKOUHLFKHQ 0DDWRSIHUV]HQHQ LQ GHQ VSlWHQ 7HPSHOQ GLH NHLQH EHVRQGHUH $QSDVVXQJ LQ %H]XJ DXI GHQ $QEULQJXQJVRUW HUKLHOW 'HU .|QLJ ZLUG ZLH XQWHU DQGHUHP DXFK LQ GHU QHEHQOLHJHQGHQ NRUUHVSRQGLHUHQGHQ 6]HQH PLW 7KRWJOHLFKJHVHW]W(LQ]ZHLWHU$VSHNWZLUGEHLGHU%HLVFKULIWGHV.|QLJVGXUFKGHQ$XV GUXFN Ä6DPH GHV 6WLHUHV³ DQJHULVVHQ ± HLQH QDFK .857+ ÄDOOHJRULVFKH %H]HLFKQXQJ GHU 0DDW GLH ]XP $XVGUXFN EULQJHQ VROO GD‰ VLFK 9HUEUHLWXQJ XQG )RUWSIODQ]XQJ LQ K|FKVWHU (IIL]LHQ]YROO]LHKHQ³(LQH$QVSLHOXQJGDUDXILVWVLFKHUOLFKDXFKLQGHU5HGHGHU,VLV]X VHKHQLQGHU0lQQHUXQG)UDXHQE]ZNRQNUHWGHU/HLEGHU)UDXHQDQJHVSURFKHQZHUGHQ  5HJ2VWZDQG6]HQH D XI± 

 7LWHOXQG)RUPXODU  irt snTr Dd mdw  m n.T snTr sTi.f r fnD.T Dsr Dsr.n.f snn.T  Xms nfr Xnm.f Haw.T snsn.f tw.T m 

 :HLKUlXFKHUQ =XUH]LWLHUHQÄ1LPPGLUGHQ:HLKUDXFK6HLQ'XIWLVWIU GHLQH1DVHGDV5lXFKHUZHUNHVUHLQLJWGHLQ$EELOG GDVJXWH5lXFKHUZHUNHVYHUHLQLJWVLFKPLWGHLQHQ*OLH

  'DV=HLFKHQ NDQQODXW.857+DXFKrmTJHOHVHQZHUGHQ .857+Einführung I1U 6RZRKO patDOVDXFKrmTVLQG%HJULIIHGLHLQJULHFKLVFKU|PLVFKHU=HLWVSH]LHOOPlQQOLFKH,QGLYLGXHQEH]HLFKQHQ XPVLHYRQGHU*UXSSHGHU)UDXHQDE]XVHW]HQ Wb IXQG,, 9JOE II±XQGE VIZRTAyw±Ä0lQQHU³DQVWDWWpatrmT]XOHVHQLVW=XmrwtDOV*DEHGHU*|WWHUVLHKHPHKUHUH %HOHJHEHL$//,27LQ5G($QP  )UGLHVH(SLWKHWDVLHKH/(,7=Außenwand±  .857+LQFs Westendorf I  (VKDQGHOWVLFKXPHLQHVHKUKlXILJDXIWUHWHQGH)RUPXOLHUXQJLQGLHVHP6]HQHQW\SVLHKH]%D I  Wb V

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



sTy-nTr  sTy Nxbt r.T pr m Nxb ia.s Hmt.T sXkr.s tw.T 'HU.|QLJ nsw-bity sA Ra



5DQG]HLOHGHV.|QLJV Hr xndw.f wnn nsw-bity m imy-rA Hmw-nTr n psDt Hr xbs tA Hr sqr wdn Hr rdit snD m qfdnw sw m nb Pwnt HqA &A-nTr sHtp wsrt m xnmw.sn

5FNHQVFKXW]IRUPHO sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt %HKHGHWL BHdty nTr aA nb pt ,VLV  Dd mdw in Ast wrt mwt nTr irt Ra nbt pt  Hnwt nTrw nbw nbwt pw sAt Ra  Hnwt nTrwt mHt pt tA m nfrw.s bikt wrt  HqAt nbt Pwnt ityt m tAw nTrw  di.i n.k Xkrt ptr.tw m HAt.k nbt Fag imywty wpt.k  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  wnn wsrt xntyt &A-rr Htp.ti wAD.ti m tit.s Hr irt sA nnw.s Hr rtH ibw Hr rdit snT.s m nTrw sy m Tst itn r pt ra-nb twAt nnt Hr awy.sy

GHUQHVYHUHLQLJWVLFKPLWGLULQ)RUPYRQ*RWWHVGXIW'HU 'XIWGHU1HFKEHWLVWIUGLFKGHUDXV(O.DEKHUDXVWULWW (UUHLQLJWGLH0DMHVWlWHUVFKPFNWGLFK   GHU6RKQGHV 'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ 5H    LVWDXIVHLQHP 'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ 7KURQDOV9RUVWHKHUGHU3ULHVWHUGHU1HXQKHLWXQGKDFNWGLH (UGHDXIEULQJW2SIHUGDUXQGYHUEUHLWHW(KUIXUFKWEHLGHQ $IIH Q  (U LVW GHU +HUU YRQ 3XQW GHU +HUUVFKHU GHV *RWWHVODQGHV GHU GLH 0lFKWLJH PLW LKUHP  GLH /lQGHU  'XIWEHVlQIWLJW   -HJOLFKHU 6FKXW] /HEHQ XQG 6WlUNH VHL KLQWHU LKP ZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK   %HKHGHWLGHUJUR‰H*RWW+HUUGHV+LPPHOV   =XUH]LWLHUHQGXUFK,VLVGLH*UR‰HGLH*RWWHVPXWWHU$XJH GHV5H+HUULQGHV+LPPHOV*HELHWHULQDOOHU*|WWHU6LHLVW GLH*ROGHQHGLH7RFKWHUGHV5HGLH*HELHWHULQGHU*|WWLQ QHQGLHGHQ+LPPHOXQGGLH(UGHPLWLKUHU9ROONRPPHQ KHLW HUIOOW GDV JUR‰H )DONHQZHLEFKHQ +HUUVFKHULQ XQG +HUULQYRQ3XQWGLH)UVWLQLQGHQ*RWWHVOlQGHUQ Ä,FK JHEH GLU GLH *HVFKPFNWH  8UlXV  GLH PDQ DQ GHLQHU 6WLUQ VLHKW XQG GLH +HUULQ YRQ Fag  *HLHU  DQ GHLQHP6FKHLWHO³   (VH[LVWLHUW0lFKWLJHGLH9RUVWHKHULQYRQ&A-rr 'HQGHUD  LQGHP VLH ]XIULHGHQ XQG JOFNOLFK LVW LQ LKUHP 7HPSHO JHPDFK XQG GHQ 6FKXW] LKUHV .LQGHV EHUHLWHW GLH +HU]HQ HLQVFKFKWHUW XQG (KUIXUFKW YRU LKU EHL GHQ *|WWHUQ YHU EUHLWHW 6LH LVW GLHMHQLJH ZHOFKH GLH 6RQQHQVFKHLEH MHGHQ

  9JOD IIID IV±  9JOD IV  (QWJHJHQ LGG VII E KDQGHOW HV VLFK QLFKWXP HLQH %H]HLFKQXQJ GHV .|QLJV VRQGHUQ XP HLQH %H ]HLFKQXQJGHU*|WWHU LGG VIIF 'LHVHUVFKOLH‰WVLFK]XPHLQHQGXUFK3DUDOOHOVWHOOHQ E IV±  XQG]XPDQGHUHQGXUFKDQDORJH)RUPXOLHUXQJLQGHU5DQG]HLOHGHU,VLV D XI   9JO$QP  LGG VIF±D  'LH%H]HLFKQXQJGHU1HFKEHWNDQQDXFKPLWWb IDOVÄ+HUULQGHU.UDOOH³DXIJHIDVVWZHUGHQ

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'HQGHUD5DXP'¶





7DJ]XP+LPPHOHUKHEWGLHGHQ+LPPHODXILKUHQ$UPHQ WUlJW Kommentar ,Q GLHVHU 5lXFKHUV]HQH ZHUGHQ GLH +HUNXQIWVJHELHWH GHU GXIWHQGHQ 6XEVWDQ]HQ EHKDQGHOW 'DV HUVWH *HELHW LVW 3XQW GDV +HUNXQIWVJHELHW YRQ :HLKUDXFK par excellence ]X GHVVHQ %HVFKDIIXQJ EHNDQQWHUPD‰HQ VFKRQ IUK ([SHGLWLRQHQ JHVFKLFNW ZXUGHQ 'LH ]ZHLWH 5HJLRQLVW(O.DELPRlJ*DXNxnGHVVHQW\SLVFKH5LWXDOV]HQHGDV5lXFKHURSIHUGDU VWHOOW'LH*HJHQGZLUGXQWHUDQGHUHPLQGHQ%HUJZHUNVSUR]HVVLRQHQDOV+HUNXQIWVJHELHW YRQ1DWURQDXVJHZLHVHQZREHLGLH6XEVWDQ]ZLH/(,7=DQPHUNWJHOHJHQWOLFK]XVDPPHQ PLW :HLKUDXFK DOV 5lXFKHUPLVFKXQJ YHUEUDQQW ZXUGH 'LH GRUWLJH /RNDOJ|WWLQ 1HFKEHW WULWWRIWPDOVLQGHQ:HLKUDXFKRSIHUV]HQHQ]XVDPPHQPLWGHU]ZHLWHQ.URQHQJ|WWLQ:DGMHW DXI 1HFKEHW ZLUG LQ GHU 5HGH GHU ,VLV LQ GHU )RUP DOV JHLHUJHVWDOWLJH .URQHQJ|WWLQ HU ZlKQW GLH VLFK ]XVDPPHQ PLW :DGMHW DQ GHU .URQH RGHU HLQHP 'LDGHP EHILQGHW ,KUH 6FKXW]IXQNWLRQ NDQQ LQ 5HODWLRQ ]X GHP LQ GHU 5DQG]HLOH GHU ,VLV EHKDQGHOWHQ 6FKXW] GHV .LQGHVJHVHKHQZHUGHQ  5HJ1RUGZDQG6]HQH D XI± 





7LWHOXQG)RUPXODU  fAt a m Sns Dd mdw  m n.k irty.k Sns Snbty wSa Hm.k ¡r-Sn   fA.n.i m Hrsiar.n.i mbAH.k snm.k im.sn iw.w wab

 'HQ$UPKHEHQPLWGHP2SIHUNXFKHQ =X UH]LWLHUHQ Ä1LPP GLU GHLQH EHLGHQ $XJHQ GHQ 2SIHUNXFKHQ RK )DONH 'HLQH 0DMHVWlW +RUXV GHV 5LQJV "  P|JH GDV YHU]HKUHQ ZDV LFK YRU GHLQ! *HVLFKW WUDJHXQGGDVZDVLFKYRUGLUHUKHEH'XP|JHVWGDYRQ HVVHQGHQQHVLVWUHLQ

        

6LHKH.DS' /(,7=Regionale Mythologie± 6LHKHKLHU]X.DS' /(,7=Regionale Mythologie 'D]X/(,7=Außenwand ,QD IXLVWGDV:RUWDXVJHVFKULHEHQ 9JOD IXD II ,QGHU3DUDOOHOHE IVVWHKWGHU$XVGUXFNLP6LQJXODUmn n.k irt.k±Ä1LPPGLUGHLQ$XJH³'DV $XJHVWHKWZDKUVFKHLQOLFKIUGDV+RUXVDXJHGDVLQDQGHUHQ6]HQHQXQWHUDQGHUHPLP)RUPXODUJHQDQQW ZLUGin.i n.T irt-@r±Ä,FKEULQJHGLUGDV+RUXVDXJH³ D VI 6LHKHDXFKE IIXQG=XP =XVDPPHQKDQJYRQ+RUXVDXJHXQGSns%URWVLHKH:,/621Ptolemaic Lexikon  LGG V D 'LH %H]HLFKQXQJ ZXUGH VLFKHUOLFK DXIJUXQG GHU ODXWOLFKHQ bKQOLFKNHLW ]XP Sns*HElFN YRQSns]%LQD VID XVE II JHZlKOW9JOGLHVHKUKlXILJH6FKUHLEXQJ   9JOELVKLHUGLH3DUDOOHOHLQE IV±PLWHLQHUOHLFKWDEJHlQGHUWHQ.RQVWUXNWLRQfA.i sy m Hr.k

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

 'HU.|QLJ nsw-bity sA Ra



5DQG]HLOHGHV.|QLJV wnn sA Ra Hr nst.f m ity n gsw-prw Hr int Sns Hr sTA xt Hr rdit Xrw n bA tkk sw mi Isdn rdi xt n tpyw-a sHtp nTrw m xm(w).sn 5FNHQVFKXW]IRUPHO sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt *HLHU Nxbt HDt Nxn +RUXV  Dd mdw in ¡r-BHdty nTr aA nb pt  sAb Swt pr m Axt ¡r-iAbty di.f tp.f m pt anx Hnw m wbn.f  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  wnn nb anx wbn.ti m Iwnt m nb nTrw HqA tAwy Hr int Hapy Hr sDfAw tAwy Hr rdit snww n nTrw sw m nsw mnx nb Awt-ib drp ist.f Hr Tt.f

 GHU6RKQGHV 'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ 5H     LVW DXI VHLQHP 7KURQ DOV )UVW GHU 'HU 6RKQ GHV 5H 7HPSHOXQGEULQJW*HElFNKHUEHLHUIKUW2SIHUJDEHQKHU EHLXQGHUJLEWGHQ2SIHUEHGDUIGHPDQJULIIVOXVWLJHQBa(U LVW ZLH ,VGHQ GHU 2SIHUJDEHQ GHQ 9RUIDKUHQ JLEW GHU GLH *|WWHULQLKUHQ+HLOLJWPHUQ]XIULHGHQVWHOOW   -HJOLFKHU 6FKXW] /HEHQ XQG 6WlUNH VHL KLQWHU LKP ZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK   1HFKEHWGLH:HL‰HYRQ+LHUDNRQSROLV   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +RUXV%HKHGHWL GHU JUR‰H *RWW +HUU GHV+LPPHOVGHU*HIOHFNWJHILHGHUWHGHUDXVGHP+RUL]RQW KHUDXVWULWWGHU|VWOLFKH+RUXV=HLJWHUVLFKDP+LPPHO VROHEHQGLH3IODQ]HQEHLVHLQHP$XIJDQJ   'HU +HUU GHV /HEHQV LVW LQ 'HQGHUD DXIJHJDQJHQ DOV +HUU GHU*|WWHU+HUUVFKHUGHUEHLGHQ/lQGHUXQGEULQJWGLH)OXW KHUEHLHUYHUVRUJWGLHEHLGHQ/lQGHU PLW6SHLVHQ XQGHU JLEW.XFKHQIUGLH*|WWHU(ULVWGHUWUHIIOLFKH.|QLJYRQ 2EHUlJ\SWHQ GHU +HUU GHU )UHXGH GHU VHLQH 0DQQVFKDIW YRQVHLQHP2SIHUDOWDUVSHLVW

Kommentar 'LH *DEH GHV 2SIHUNXFKHQV LVW HQJ PLW GHP %HVWHKHQ GHU 3IODQ]HQ YHUNQSIW GD GDV *HWUHLGHGLH%DVLVGHV*HElFNVELOGHW,PJOHLFKHQ6LQQLVWGDVLQGHUJ|WWOLFKHQ5DQG]HLOH HUZlKQWH.RPPHQGHU1LOIOXW]XYHUVWHKHQGHQQQXUGXUFKGHQIUXFKWEDUHQ6FKODPPGHQ VLH DEODJHUW LVW /DQGZLUWVFKDIW P|JOLFK 'HU .|QLJ LVW IU GLH 9HUVRUJXQJ GHU +HLOLJ WPHUYHUDQWZRUWOLFK(UZLUGPLW,VGHQYHUJOLFKHQGHULQGHUJULHFKLVFKU|PLVFKHQ=HLWPLW 7KRW YHUVFKPLO]W GD DXI P\WKRORJLVFKHU (EHQH 7KRW HEHQIDOOV PLW GHP 9HUWHLOHQ YRQ 2SIHUJDEHQEHIDVVWLVW        

siar.i sy m-bAH.k±Ä,FKWUDJHVLHYRUGLFKXQGLFKHUKHEHVLHYRUGLU³ 9JOD IIXQGD VI±=XGLHVHU)RUPHOVLHKH.857+Edfou VII$QP )HKOHUYRQ DQVWDWW  9JO:,/621Ptolemaic Lexikon 1LFKWQXU7LHUHXQG0HQVFKHQVRQGHUQDXFK3IODQ]HQÄOHEHQ³ anx  Wb I  'D]X/(,7=Außenwand RÄRG± =X GLHVHP $VSHNW GHV 7KRW VLHKH %$&.(6 Zweiwegebuch  67$'/(5 Weiser und Wesir ±

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'HQGHUD5DXP'¶

  5HJ1RUGZDQG6]HQH D XI± 







7LWHOXQG)RUPXODU  Hnk mnit Dd mdw  Spst wsrt xnty igrt wsr.ti fdq.n.i isw n xbntyw  imyw IAt-dit bnhm im.Tn mHw Htp.ti m Iwnt  'HU.|QLJ nsw-bity sA Ra



5DQG]HLOHGHV.|QLJV wnn nsw-bity Hr qniw.f m Tnr [m] &A-rr Hr HD Hmty Hr inin nhs Hr xbxb Dwt sw mi ¡r sHtp Hnwt.f Sms ib.s m mr.s 5FNHQVFKXW]IRUPHO sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt 'HU*HLHU Nxbt HDt Nxn

 'LH0HQLW+DOVNHWWHGDUEULQJHQ =X UH]LWLHUHQ Ä2K 3UlFKWLJH XQG 0lFKWLJH GHU 9RUVWHKHU GHV7RWHQUHLFKHV 2VLULV LVWVWDUN,FKKDEHGLH+RGHQ GHU 9HUEUHFKHU ]HUKDFNW %HZRKQHU YRQ LQ IAt-dit MXEHOW GRFK 'HU DXI GHP :DVVHU 7UHLEHQGH LVW ]XIULHGHQ LQ 'HQGHUD³   GHU6RKQGHV 'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ 5H    LVWDXIVHLQHP 'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ 7KURQDOVGHU6WDUNH>LQ@&A-rr 'HQGHUD HUW|WHWGHQ9HU VFKQLWWHQHQHUVFKODFKWHWGDV6HWKWLHUXQGYHUQLFKWHWGDV %|VH(ULVWZLH+RUXVGHUVHLQH*HELHWHULQ]XIULHGHQVWHOOW GHUVLHPLWGHPZDVVLHOLHEWJOFNOLFKPDFKW   -HJOLFKHU 6FKXW] /HEHQ XQG 6WlUNH VHL KLQWHU LKP ZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK   1HFKEHWGLH:HL‰HYRQ+LHUDNRQSROLV 

 XQG  hEHUVHW]WXQGNRPPHQWLHUWEHL&+Æ7(/(7L’offrande du collier-menit±  'LH3UlSRVLWLRQmGLHYRUGHP6XIIL[SURQRPHQLQGHU)RUPYRQim .857+Einführung II± HU VFKHLQWVWHKWKLHUDQVWHOOHYRQn]XU9HUVWlUNXQJGHV,PSHUDWLYV9JOGLH9DULDQWHLQD VLQGHU GHU ,PSHUDWLY PLW r DQVWDWW n YHUVWlUNW ZLUG Haa r.Tn imyw &A-rr ± Ä-XEHOW GRFK %HZRKQHU YRQ &A-rr 'HQGHUD ³  (QWJHJHQLGG VDXQG&+Æ7(/(7L’offrande du collier-menitLVWKLHUQLFKW,VLVVRQGHUQZLHLQ GHU 6]HQH JHJHQEHU 2VLULV JHPHLQW D V    'HPQDFK LVW DXFK GHU GULWWH LP LGG DXIJHIKUWH %HOHJ IU xntyt igrt LQ E IV  ± GHQ %H]HLFKQXQJHQ PlQQOLFKHU *|WWHU LGG V E  ]X]X RUGQHQ  9JOIUGLHVHQ$EVFKQLWWGHV)RUPXODUVDXFKVLQQJHPl‰nDm-ib Tn imyw &A-rr Iwn wDA.ti m st.f±Ä)UHXW HXFK%HZRKQHUYRQ&A-rr 'HQGHUD GHU3IHLOHULVWJOFNOLFKDQVHLQHP6LW]³ D I±XQGlKQOLFK D IX   (LQH%H]HLFKQXQJGHV6HWK $/70$11KultfrevelLGG VE 

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

,VLV  Dd mdw in Ast wrt mwt nTr irt Ra nbt pt Hnwt  nTrw nbw nbty rxyt spdt Hnwty Spst wsrt  xntyt %Aw-n.sn  +DUVLHVH  Dd mdw in ¡r-sA-Ast sA Wsir iwa mnx n  (Wnn-nfr mAa-xrw)| nDty n it.f ir nxw n mwt.f  ir xftyw.f m tm wn   di.i n.k pHty r sxr xftyw.k sbiw r.k n wnn.sn  *|WWOLFKH5DQG]HLOH ,VLV   wnn Spst wsrt xntyt PrSpst bAt m-xnt @wt-mnit Hr swr HqAw.s Hr xw wnyw.s Hr dit nrwt.s m nTrw sy m nfrt Hr xntyt wiA n HH psDt m pt tp dwAw

 =XUH]LWLHUHQGXUFK,VLVGLH*UR‰HGLH*RWWHVPXWWHU$XJH GHV5H+HUULQGHV+LPPHOV*HELHWHULQDOOHU*|WWHU+HUULQ GHU 0HQVFKHQ GLH PLW VSLW]HQ +|UQHUQ GLH 3UlFKWLJH XQG 0lFKWLJHGLH9RUVWHKHULQGHU%Aw-n.sn*|WWHU   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DUVLHVH GHQ 6RKQ GHV 2VLULV GHQ WUHIIOLFKHQ (UEHQ GHV 2QQRSKULV GHU *HUHFKWIHUWLJWH GHU 6FKW]HUVHLQHV9DWHUVGHUGHQ6FKXW]IUVHLQH0XWWHUEH UHLWHWGHUVHLQH)HLQGH]X1LFKWH[LVWLHUHQGHQPDFKW Ä,FKJHEHGLUGLH.UDIWXPGHLQH)HLQGH]XIlOOHQXQGYHU DQODVVH GDVV GLH GLH JHJHQ GLFK UHEHOOLHUHQ QLFKW H[LVWLH UHQ³   'LH 3UlFKWLJH XQG 0lFKWLJH GLH 9RUVWHKHULQ GHV +DXVHV GHU3UlFKWLJHQ 'HQGHUD  %DW LP +DXVGHV0HQLWV 'HQGHUD YHUJU|‰HUWLKUH=DXEHUNUDIWVLHEHVFKW]WLKUH 0HQVFKHQVLHJLEWGHQ6FKUHFNHQYRULKUXQWHUGLH*|WWHU 6LHLVWGLHPLWVFK|QHP*HVLFKWGLH9RUVWHKHULQGHU%DUNH GHU0LOOLRQHQGLHDP7DJHVDQIDQJDP+LPPHOOHXFKWHW

Kommentar $XIJUXQGGHU$VVR]LLHUXQJGHU.XJHOQGHU9HUVFKOXVVNHWWHGHV 0HQLWV PLWGHQ+RGHQGHV IHLQGOLFKHQ 6HWK ZLUG ZLH LQ GHU JHJHQEHUOLHJHQGHQ 6]HQH GLH .DVWUDWLRQ GLHVHV *RWWHV WKHPDWLVLHUW'DGXUFKHUNOlUWVLFKGLH(UZlKQXQJGHV6FKXW]HVGHV2VLULVXQGGLH*DEHGHV +DUVLHVHGHUGHQ.|QLJPLW6WlUNHLP.DPSIJHJHQVHLQH)HLQGHDXVVWDWWHW,QGHU%HLVFKULIW GHU,VLVZLUGVFKOLH‰OLFKPLWGHP6FKXW]GHU0HQVFKHQYRQGHUP\WKRORJLVFKHQ(EHQHDXI GLHLUGLVFKH6SKlUHEHUJHOHLWHW 1HEHQ GHP 2VLULVP\WKRV LVW LQ GHU 5LWXDOV]HQH QRFK HLQ ZHLWHUHU 0\WKRV YHUZREHQ 1LFKWHLQGHXWLJ]XNOlUHQLVWRELP)RUPXODUGHU$XVGUXFN PLWGHU/HVXQJ mHw± ÄGHU DXI GHP :DVVHU 7UHLEHQGH³ DOV %H]HLFKQXQJ GHV 2VLULV RGHU DOV mHyt ± ÄGLH 3DFNHQGH³E]Z0HKLWDXI]XIDVVHQLVW,QPDQFKHQ9HUJOHLFKVV]HQHQHUVFKHLQWDQGLHVHU 6WHOOHHLQGHXWLJ2VLULV Wsir RGHUVHLQH%H]HLFKQXQJHQZLHIwn±ÄGHU3IHLOHU³XQG sr-HDt ± ÄGHU )UVW GHU ZHL‰HQ .URQH³ ,Q HLQHU 3DUDOOHOH LQ (GIX KDQGHOW HV VLFK   LGG IVF:,/621Ptolemaic Lexikon  LGG VD  $OV]XVDPPHQJHVHW]WH3UlSRVLWLRQm-xntDXIJHIDVVW(QWJHJHQGHPLGG VExntyt Hwt mnit±Ä9RU VWHKHULQGHV+DXVHVGHV0HQLWV³  .2&.(/0$11Toponymen- und Kultnamenlisten  :|UWOÄDP$QIDQJGHV0RUJHQV³  LGG IIID  E III  D VD IXD IXD XI  D VD XIE III

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'HQGHUD5DXP'¶   DOOHUGLQJV XP GLH *|WWLQ 0HKLW mHyt  6RPLW ZlUH GLH %HVlQIWLJXQJ GHU JHIlKUOLFKHQ *|WWLQGXUFKGDV0XVL]LHUHQPLWGHP 0HQLWDQJHGHXWHW'LHVH7KHPDWLNILQGHWVLFKMHGHQ IDOOVLQGHU5DQG]HLOHGHV.|QLJVZRHVKHL‰WGDVVGHU.|QLJVHLQH*HELHWHULQPLWGHPZDV VLHOLHEWJOFNOLFKPDFKW'HUDUWLJH)RUPXOLHUXQJHQILQGHQVLFKUHJHOPl‰LJLQ%HLVFKULIWHQ GHV PXVL]LHUHQGHQ ,KL GHU GXUFK VHLQH 0XVLN GLH *|WWLQ EHVlQIWLJW ,Q DQGHUHQ 9HU JOHLFKVV]HQHQLVWGLHVH7KHPDWLNGHXWOLFKHUDXVJHSUlJW'DZLHLPHLQOHLWHQGHQ)RUPXODU GDV 9HUE Htp JHEUDXFKW ZLUG LVW HV JXW P|JOLFK GDVV GDV 7KHPD LQ GHU 5DQG]HLOH JH]LHOW ZLHGHUDXIJHJULIIHQZLUG

 5HJ1RUGZDQG6]HQH D XI± 



 7LWHOXQG)RUPXODU  Hnk HH Dd mdw  m n.T HH n Hm n it.T r fnD.T Spst m Pr-Spst 'HU.|QLJ nsw-bity sA Ra



5DQG]HLOHGHV.|QLJV wnn nsw-bity Hr nst.f m ity n gsw-prw Hr rmn HH Hr sxntS wrt Hr sTHn Hmt.s m mr.s sw mi sA Ast ity n &Amry xAswt nbwt ks n bAw.f +DUVRPWXVGDV.LQG  ¡r-smA-tAwy pA Xrd sA ¡wt-¡r  ir.n.i sSSt m Hr.T nfr sHtp.(i) Hmt.T m nfrw.T   dwA.n.i kA.T r qA n pt swAS.n.i kA.T r mrwt.T 

 'DVHH6\PEROGDUEULQJHQ =XUH]LWLHUHQÄ1LPPGLUGDVHH6\PEROGHU0DMHVWlWGHLQHV 9DWHUV DQ GHLQH 1DVH 3UlFKWLJH LP +DXVGHU3UlFKWLJHQ 'HQGHUD    GHU6RKQGHV 'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ 5H    LVWDXIVHLQHP 'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ 7KURQDOV)UVWGHU7HPSHOXQGWUlJWGDVHH6\PEROKHUEHL HUHUIUHXWGLH*UR‰HHUHUKHLWHUWLKUH0DMHVWlWPLWGHPZDV VLHOLHEW(ULVWZLHGHU6RKQGHU,VLVGHU)UVWYRQbJ\SWHQ $OOH)UHPGOlQGHUYHUEHXJHQVLFKYRUVHLQHU0DFKW   +DUVRPWXVGDV.LQGGHU6RKQGHU+DWKRU Ä,FK VSLHOH 6LVWUXP YRU GHLQHP VFK|QHQ *HVLFKW LFK VWHOOH GHLQH 0DMHVWlW ]XIULHGHQ LQ GHLQHU 9ROONRPPHQKHLW ,FK SUHLVHGHLQHQKaELV]XU+|KHGHV+LPPHOVLFKHKUHGHLQHQ KaQDFKGHLQHP%HOLHEHQ³ 

  E IV±,Q(GIXLVWGXUFKGLH(QGXQJXQGGDV'HWHUPLQDWLY KDQGHOW  =%D XI±D XI±  =%E III±

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

NODUGDVVHVVLFKXPHLQH*|WWLQ

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



,VLV  Dd mdw in Ast wrt mwt nTr nbt IAt-dit Hry-ib Iwnt   irt Ra nbt pt Hnwt nTrw nbw wTst it.s r pt  tp-dwAw Dsrt st xntyt  nTrw nTrwt   di.i n.k tA pn Hr mw n Hm.k Hr-nb dwA n.k nTr  +DUVRPWXV  Dd mdw in ¡r-smA-tAwy nb #A-di nTr aA Hry-ib Iwnt  bik nTry Hry srx Ra Ds.f xnty  @wt-%mA-tAwy nhm n.f nTrw m prt.f  *|WWOLFKH5DQG]HLOH ,VLV   wnn nbt Iwnt wbn.ti m iwnt.s m nfrt Hr sHbt mnDty Hr wbn m Iwnt Hr sSp ndb.f Hr swr bAw.s r sxmw sy m itnt nt %nwt r Aw.s dwA sy Hrw m wbn.s

 =XUH]LWLHUHQGXUFK,VLVGLH*UR‰HGLH*RWWHVPXWWHU+HUULQ YRQIAt-ditGLHLQPLWWHQYRQ'HQGHUDLVWGDV$XJHGHV5H +HUULQGHV+LPPHOV*HELHWHULQDOOHU*|WWHUGLHLKUHQ9DWHU ]XP+LPPHOHUKHEWDP0RUJHQGLHPLWHUKDEHQHP6LW]GLH 9RUVLW]HQGHGHU*|WWHUXQG*|WWLQQHQ Ä,FK JHEH GLU GLHVHV /DQG  bJ\SWHQ  DOV *HIROJH GHLQHU 0DMHVWlW XQG YHUDQODVVH GDVV MHGHUPDQQ GHLQHWZHJHQ *RWW SUHLVW³   =XUH]LWLHUHQGXUFK+DUVRPWXV+HUUYRQ#A-di HO*R]LUHL \D GHUJUR‰H*RWWGHULQPLWWHQYRQ'HQGHUDLVWGHUJ|WWOL FKH)DONHGHUDXIGHU3DODVWIDVVDGHLVW5HVHOEVWGHU9RU VWHKHU GHV +DXVHVGHV6RPWXV GHP GLH *|WWHU EHL VHLQHP+HUDXVNRPPHQ]XMXEHOQ   'LH +HUULQ YRQ 'HQGHUD LVW HUVFKLHQHQ LQ LKUHP 6lXOHQVDDO DOVGLHPLWVFK|QHP*HVLFKWXQGGLHPLWIHVWOLFKJHVFKPFN WHQ $XJHQ XQG VLH JHKW DXI LQ 'HQGHUD EHOHXFKWHW GLH JDQ]H(UGHXQGPDFKWLKUH0DFKWJU|‰HUDOVGLHGHUJ|WWOL FKHQ 0lFKWH 6LH LVW GLH 6RQQHQJ|WWLQ YRQ JDQ] bJ\SWHQ 'LH *HVLFKWHU GLH0HQVFKHQ SUHLVHQVLHEHLLKUHP$XI JHKHQ

Kommentar 'LHJ|WWOLFKH5DQG]HLOHEH]LHKWVLFKVLFKHUOLFKDXIGDV(UVFKHLQHQGHU*|WWLQLP6lXOHQVDDO =  LP 5DKPHQ HLQHU )HVWSUR]HVVLRQ $XFK GDV ]XYRU HUZlKQWH Ä+HUDXVNRPPHQ³ pr  GHV +DUVRPWXV N|QQWH LQ GLHVHP =XVDPPHQKDQJ ]X YHUVWHKHQ VHLQ 'HU 6lXOHQVDDO ZDU LQQHU KDOEGHU3UR]HVVLRQVDEOlXIHZDKUVFKHLQOLFKGHU2UWDQGHPGDV*|WWHUELOG]XPHUVWHQ0DO HLQHUJU|‰HUHQ0HQVFKHQJUXSSHSUlVHQWLHUWZXUGH'LH7KHPDWLVLHUXQJGHU)HVWOLFKNHLWHQ GHXWHWGDUDXIKLQGDVVGDVHH6\PEROLQGLHVHP.RQWH[WHLQH5ROOHVSLHOWH 'DV(UVFKHLQHQGHU*|WWLQLP)HVWJHVFKHKHQNDQQDOV$QDORJLH]XGHPDP(QGHGHUJ|WW OLFKHQ5DQG]HLOHEHVFKULHEHQHP3UHLVHQGHV9RONHVEHLLKUHPPRUJHQGOLFKHQ(UVFKHLQHQLQ LKUHPVRODUHQ$VSHNWHUDFKWHWZHUGHQ

     

9JODXFKD XI .2&.(/0$11Toponymen- und Kultnamenlisten Wb II /DXWLGG VIFGLH:DQJHQQDFKLGG VIDVLQGHVGLH$XJHQ +LHU]X%$80$11LQ%$80$11.2&.(/0$11 +UVJ Der Tempel als ritueller Raum

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'HQGHUD5DXP'¶

  5HJ:HVWZDQG6]HQH D XI± 



 7LWHOXQG)RUPXODU  Hnk mAH n Dam Dd mdw  m n.T mAH n nbw mr.T wAH pw nty sAwy r tp.T 'HU.|QLJ nsw-bity sA Ra   Ha anx n rsy inb.f  5DQG]HLOHGHV.|QLJV  wnn nsw-bity Hr nst.f m ity Tnwy Hr arq wAH Hr Hnk.f n wrt Hr mDH hn.s m Axw.s sw mi xmt iqr Dbaw mDH Iwnyt m nfrw.s  5FNHQVFKXW]IRUPHO sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt +DUVRPWXVGDV.LQG  ¡r-smA-tAwy pA Xrd sA ¡wt-¡r  ir.n.i sSSt m Hr.T nfr sHtp.i Hmt.T ra nb  ,VLV  Dd mdw in Ast wrt mwt nTr nbt IAt-dit Hry-ib  Iwnt BAt sDfAt tAwy m Htpw.s  xAxt bAw nbt Pr-wr m-xnt Pr-ant  sxmt Spst spdt HkAw  di.i n.k sSm nfr m st-nfrt xnty anxw tp tA 

 'HQ.UDQ]DXV(OHNWUXPGDUEULQJHQ =X UH]LWLHUHQ Ä1LPP GLU GHQ .UDQ] DXV *ROG GHQ GX OLHEVW(VLVWHLQ'LDGHPDXV*ROGIUGHLQHQ.RSI³   'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ GHU6RKQGHV GHU6RKQGHVVHQGHUVGOLFKVHLQHU0DXHULVW 5H   'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ LVWDXIVHLQHP 7KURQDOV)UVWGHUEHLGHQ8IHUJHELUJHXQGVWHOOWGDV'LD GHP IHUWLJ HU JLEW HV GHU *UR‰HQ XQG HU XPZLQGHW LKUHQ .RSILQLKUHU+HUUOLFKNHLW(ULVWZLHGHU(UGHQNHUGHUPLW JHVFKLFNWHQ )LQJHUQ GHU ,XQLW LQ LKUHU 9ROONRPPHQKHLW XPZLQGHW   -HJOLFKHU 6FKXW] /HEHQ XQG 6WlUNH VHL KLQWHU LKP ZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK   +DUVRPWXVGDV.LQGGHU6RKQGHU+DWKRU Ä,FK VSLHOH 6LVWUXP YRU GHLQHP VFK|QHQ *HVLFKW XQG LFK VWHOOHGHLQH0DMHVWlWWlJOLFK]XIULHGHQ³   =X UH]LWLHUHQ GXUFK ,VLV GLH *UR‰H GLH *RWWHVPXWWHU GLH +HUULQYRQIAt-ditGLHLQPLWWHQYRQ'HQGHUDLVW%DWGLHGLH EHLGHQ /lQGHU PLW LKUHQ 2SIHUJDEHQ YHUVRUJW GLH PLW VFKQHOOHQ Bas GLH +HUULQ GHV 3HUZHU LP +DXVGHU6FK| QHQ 'HQGHUD GLHSUlFKWLJH0lFKWLJHGLHPLWZLUNVDPHQ =DXEHU Ä,FKJHEHGLUHLQHQJXWHQ%HVWDQGLQGHU6FKDW]NDPPHUDQ GHU6SLW]HGHU/HEHQGHQDXI(UGHQ³

 /DXWWb IKDQGHOWHVVLFKXPGLHDOWH%H]HLFKQXQJIUGHQQHXlJ\SWLVFKHQ$XVGUXFNmAH(V ZXUGHVRPLWHLQDQWLTXLHUWHU$XVGUXFNYHUZHQGHW  (LQH%H]HLFKQXQJGHV3WDK LGG IVD 

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

*|WWOLFKH5DQG]HLOH  wnn ant xaw m &A-n-&m m Axt wbnt m nnt Hr sHtp @r.s Hr sqA kA.f Hr wbn m Hrt ra-nb sy m BAt Hnwt nTrw nTrwt xntS Hrw n mAA.s

 'LH PLW VFK|QHU (UVFKHLQXQJ LP /DQG GHV $WXP  'HQGHUD H[LVWLHUWLQ)RUPGHU+DWKRUNXKGLHDP+LPPHO DXIJHKW XQG VLH VWHOOW LKUHQ +RUXV ]XIULHGHQ XQG SUHLVW VHLQHQ Ka KRFK XQG JHKW WlJOLFK DP +LPPHO DXI 6LH LVW %DW GLH *HELHWHULQ GHU *|WWHU XQG *|WWLQQHQ EHU GHUHQ $QEOLFNVLFKGLH*HVLFKWHU GLH0HQVFKHQ IUHXHQ

Kommentar 'LH6SH]LIL]LHUXQJGHU2SIHUJDEHDOVDXV(OHNWUXP Dam KHUJHVWHOOWHV'LDGHPZLUGDXFKLP )RUPXODU DXIJHJULIIHQ ZREHL KLHU DQVWDWW (OHNWUXP ]ZHL $XVGUFNH IU *ROG nbw sAwy  JHZlKOW ZXUGHQ 'HU .|QLJ ZLUG ZLH HV LQ GLHVHP 6]HQHQW\S FKDUDNWHULVWLVFK LVW PLW GHP +DQGZHUNHUJRWW 3WDK LQ %H]LHKXQJ JHVHW]W $XFK GLH *HJHQJDEH LVW W\SLVFK LQ GLHVHQ2SIHUV]HQHQ'LH6RUJHIUHLQHJXWH$XVVWDWWXQJ sSm GHU6FKDW]NDPPHUHUNOlUW VLFK OHLFKW GXUFK GLH %HVFKDIIHQKHLW GHV .UDQ]HV DXV ZHUWYROOHQ (GHOPHWDOOHQ ,Q PHKUHUHQDQGHUHQ6]HQHQGLHVHV7\SVZLUGGHU.|QLJGDKHUDOVGHU+HUUVFKHU HqAityxnty  GHU6FKDW]NDPPHUDXVJHZLHVHQ  5HJ2VWZDQG D XI± 

 7LWHOXQG)RUPXODU  irt Hpt Dd mdw  m n.T xa iT n.T Hr tp.T nt mn.ti Xr nfrt Swty dmD r-Hna.sn mHnyt r HAt.T psD.T m pr.T tp-a psDt sSp.T tA mi

 'LH.U|QXQJGXUFKIKUHQ =X UH]LWLHUHQ Ä1LPP GLU GLH .URQH QLPP VLH  DXI GHLQHQ.RSI'LH5RWH.URQHLVWDQGHU:HL‰HQ.URQH EHIHVWLJW GLH EHLGHQ )HGHUQ VLQG PLW LKQHQ YHUHLQLJW GLH 8UlXVVFKODQJHLVWDQGHLQHU6WLUQ'XOHXFKWHVWLQGHLQHP

  'LH*|WWLQ%DWYHUVFKPRO]EHUHLWVLP0LWWOHUHQ5HLFKPLW+DWKRU,KU6\PEROGDVPHQQVFKOLFKH*HVLFKW PLW .XKRKUHQ XQG VSlWHU ]X 6SLUDOHQ VWLOLVLHUWHQ +|UQHUQ LVW GDKHU LQ GHQ +DWKRUNXOW LQWHJULHUW 'DV *HVLFKWZDUDXI6LVWUHQXQGIUGLHgIIHQWOLFKNHLWEHVRQGHUVDXJHQIlOOLJDXFKDXI6lXOHQNDSLWHOOHQDQGHU )URQWYRQ7HPSHOEDXWHQDQJHEUDFKW ),6&+(5LQ/b,±VY%DW&2//20%(57LQGs Yoyotte I±=X%DWVLHKHDXFK5$6+('LQFs Nur el-Din III± 'LHQDFKIROJHQGH:DKO GHV$XVGUXFNVÄ*HVLFKWHU³ Hrw DOV8PVFKUHLEXQJIUÄ0HQVFKHQ³N|QQWHPLWGHP6\PEROYRQ%DW]X VDPPHQKlQJHQ  =XGLHVHP8PVWDQGVLHKH.DS'  6LHKHGD]X.DS'  D IE IIIXQGE IVE VII  .857+Edfou VII$QP:,/621Ptolemaic Lexikon  D ID IIID XIV±XQG±E IV  nDQVWDWWm9JOD II=XU'LVVLPLODWLRQYRUGHP/DXWpVLHKH.857+Einführung I  9JOD IXD XIV

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'HQGHUD5DXP'¶

 iAxw 'HU.|QLJ nsw-bity sA Ra    nsw ¥maw bity MHw   dmD.tw n.f psSty n bw wa 5DQG]HLOHGHV.|QLJV  Dd mdw iy.n.i xr.T HqAt nbt &A-Smaw aAt m &A-mHw in.i n.T Hpt r Xnm xprw.T r rdit Sfyt.T xr nTrwt twt wrt nn twt n.s mHt tA m nqr 5FNHQVFKXW]IRUPHO sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt *HLHU Nxbt HDt Nxn +DUVRPWXVGDV.LQG  ¡r-smA-tAwy pA Xrd sA ¡wt-¡r  ,VLV  Dd mdw in Ast wrt mwt nTr nbt #A-di Hry-ib  Iwnt papat xnt %t-nfrt nfrt  m &A-Smaw Rat m &A-mHw bAt  r rA-a stwt itn Hwnt  nfrt xntyt nTrw msxat r psDt  *|WWOLFK5DQG]HLOH  Dd mdw iy.ti m Htp HqA nb BiAwy Hwn Hn itrty sSp.n.i nfrw nty sxpr qfAt bA.i im.sn r nTrwt di.i n.k xa nty Ra m pAwt sp tpy n smn Hpt

+DXV YRU GHU 1HXQKHLW GX HUKHOOVW GDV /DQG ZLH GHU /HXFKWHQGH³   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ  GHU 6RKQ GHV 5H  GHU .|QLJ YRQ 2EHUlJ\SWHQ GHU .|QLJ YRQ 8QWHUlJ\SWHQ IU GHQ EHLGH /DQGHVKlOIWHQ ]X HLQHU YHU HLQLJWZXUGHQ   =X UH]LWLHUHQ Ä,FK ELQ ]X GLU JHNRPPHQ +HUUVFKHULQ +HUULQ YRQ 2EHUlJ\SWHQ *UR‰H LQ 8QWHUlJ\SWHQ ,FK EULQJHGLUGLH.URQHXPVLHPLWGHLQHU*HVWDOW]XYHUHLQL JHQXQGXPGHLQ$QVHKHQXQWHUGLH*|WWLQQHQ]XJHEHQ GHQQGXELVWGLH*UR‰HGHUQLHPDQGJOHLFKWGLHGDV/DQG PLW*ROGVWDXEIOOW³   -HJOLFKHU 6FKXW] /HEHQ XQG 6WlUNH VHL KLQWHU LKP ZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK   1HFKEHWGLH:HL‰HYRQ+LHUDNRQSROLV   +DUVRPWXVGDV.LQGGHU6RKQGHU+DWKRU   =X UH]LWLHUHQ GXUFK ,VLV GLH *UR‰H GLH *RWWHVPXWWHU +HUULQ YRQ #A-di HO*R]LUHL\D  LQ 'HQGHUD GLH LQ GHU 6FK|QHQ6WlWWH 'HQGHUD  JHERUHQ ZLUG GLH 9ROONRPPH QH LQ 2EHUlJ\SWHQ 5DW LQ 8QWHUlJ\SWHQ GLH PlFKWLJ LVW VRZHLW GLH 6RQQH VFKHLQW GDV VFK|QH 0lGFKHQ 9RU VWHKHULQGHU*|WWHUGLHJOlQ]HQGHULVWDOVGLH1HXQKHLW   =X UH]LWLHUHQ Ä.RPPH LQ )ULHGHQ +HUUVFKHU +HUU GHU EHLGHQ%VFKH bJ\SWHQ -QJOLQJGHUGLH+HLOLJWPHU VFKW]W ,FK KDEH GLH +HUUOLFKNHLW  .URQH  HPSIDQJHQ GLH GDV $QVHKHQ HQWVWHKHQ OlVVW 'XUFK VLH ELQ LFK PlFKWLJHUDOVGLH DQGHUHQ *|WWLQQHQ,FKJHEHGLUGLH .URQHGHV5HEHLPHUVWHQ0DOGHU.U|QXQJ

     



LGG IF 9JOE I±E VIIXQGVLQQJHPl‰E VIII :|UWOÄELVKLQ]XGHQ6WUDKOHQGHU6RQQHQVFKHLEH³ Wb IV  =XGLHVHU.RQVWUXNWLRQVLHKH.857+Einführung II †%D  9JOxy.k im.sn r psDt E Mammisi 

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

 Kommentar

:lKUHQG.857+GHQ7LWHOirt HptVRLQWHUSUHWLHUWGDVVGLH.URQHÄGXUFKGDV$QVWHFNHQGHU EHLGHQ)HGHUQKHUJHVWHOOWZLUG³IDVVW%(,1/,&+GHQ$XVGUXFNLP6LQQHYRQÄ$XIVHW]HQGHU .URQH³ DXI /HW]WHUH $QVLFKW VFKHLQW ZDKUVFKHLQOLFKHU GD GLH 1HQQXQJ GHU HLQ]HOQHQ %HVWDQGWHLOH GHU .URQH LP )RUPXODU OHGLJOLFK HLQH %HVFKUHLEXQJ GHU .URQH GDUVWHOOW XQG QLFKW]XU6FKLOGHUXQJGHU5LWXDOKDQGOXQJJHK|UW)UGLH:LUNXQJGHU.URQHIUGHQ7UlJHU VLQGEHVRQGHUVGLHEHLGHQ)HGHUQUHOHYDQWGDVLHEHGLQJWGXUFKGHQ7RSRVGHU'RSSHOIHGHU DOV9HUN|USHUXQJGHV/LFKWVGDV/HXFKWHQGHU*RWWKHLWKHUYRUUXIHQ 'HXWOLFKHUJHKWGLHV DXVHLQHU3DUDOOHOV]HQHKHUYRUpsD.i im.f±ÄLFKOHXFKWHGXUFKVLH GLH.URQH ³ (LQ ZHVHQWOLFKHU $VSHNW LQ GLHVHU 6]HQH LVW GLH PLW GHP 7UDJHQGHU .URQH YHUEXQGHQH +HUUVFKDIWEHUbJ\SWHQ+LHULQGHU6FKDW]NDPPHUKlWWHPDQDXFKHLQH7KHPDWLVLHUXQJGHU +HUUVFKDIWEHUGDV$XVODQGHUZDUWHQN|QQHQZLHHVLQPDQFKHQGLHVHU.U|QXQJVV]HQHQGHU )DOO LVW 'DEHL JHKW HV XP GHQ =XJULII DXI GLH IUHPGOlQGLVFKHQ /DQGHVSURGXNWH ZDV EHL VSLHOVZHLVH GXUFK GHQ $XVGUXFN xb inw m xAswt ± ÄGHU GLH $EJDEHQ LQ GHQ )UHPGOlQGHUQ HLQVDPPHOW³DXVJHGUFNWZLUG(LQHGHUDUWLJH6]HQHLQ'HQGHUDLVWH[SOL]LWHUXQGQHQQW *ROGDOV$EJDEHGHU5HJLRQ!h  5HJ1RUGZDQG6]HQH D XI± 



 7LWHOXQG)RUPXODU  Hnk wAD msdmt Dd mdw  wAD r wnmt.k Mnw m Dt.f msdmt  r iAbtt.k m Xt.f sdm.n.k irty.k Haa n.k tAwy  Awt-ib n.k nTrw 'HU.|QLJ nsw-bity sA Ra



 *UQHXQGVFKZDU]H$XJHQVFKPLQNHGDUEULQJHQ =X UH]LWLHUHQ Ä'LH *UQH $XJHQVFKPLQNH LVW IU GHLQ UHFKWHV $XJHRK0LQDP0RUJHQGLHVFKZDU]H$XJHQ VFKPLQNH LVW IU GHLQ OLQNHV $XJH DP $EHQG 'X VFKPLQNVWGHLQHEHLGHQ$XJHQGLHEHLGHQ/lQGHUMXEHOQ GLU]XGLH*|WWHUIUHXHQVLFKZHJHQGLU³    GHU 6RKQ 'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ GHV5H  

  =XU hEHUVHW]XQJ VLHKH :,/621 Ptolemaic Lexikon  =XU 9HUELQGXQJ PLW GHU 8U]HLW VLHKH DXFK E Mammisi±)UGLHVH*HJHQJDEHVLHKHDXFKE IE IE VI  .857+Edfou VII%(,1/,&+Handbuch der Szenentitel  '(5&+$,1857(/LQ.857+ +UVJ Studien±  D XIV  D IX  D IX  9JOE II±D XID XII±D XIV:,/621Ptolemaic Lexikon

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'HQGHUD5DXP'¶

 5DQG]HLOHGHV.|QLJV  Dd mdw iy.n.i xr.k xy m psDntyw Hwn nfr n Abd in.i n.k xt nty swr dgA.k inf n irt Ra twt mDAy nfr m Pwnt nfr Hr sHb mnDty  5FNHQVFKXW]IRUPHO sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt  0LQ  Dd mdw in Mnw nb NTrwy nTr aA Hry-ib Iwnt  sxm Sps xnty nTrw  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  Dd mdw iy.ti m Htp HqA [n] Pwnt ity mnx n mnty sSp.n.i inw.k pn nfr Ax Axty.i m Ax.i di.i n.k &A-nTr Xr imy.f ms n.k StA biAyt.sn



 =X UH]LWLHUHQ Ä,FK ELQ ]X GLU JHNRPPHQ .LQG DP  0RQGPRQDWVWDJ VFK|QHU -QJOLQJ GHV  0RQGPRQDWV WDJHV ,FK EULQJH GLU GLH 'LQJH GLH GHLQHQ %OLFN YHUJU|‰HUQGHU$XVIOXVVGHV$XJHVGHV5HGHQQGX ELVWGHUYROONRPPHQH0HGMDLLQ3XQWGHUPLWVFK|QHP *HVLFKWGHUPLWIHVWOLFKJHVFKPFNWHQ$XJHQ   -HJOLFKHU 6FKXW] /HEHQ XQG 6WlUNH VHL KLQWHU LKP ZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK   =X UH]LWLHUHQ GXUFK 0LQ GHU +HUU GHV NTrwy*DXHV  RlJ*DX GHUJUR‰H*RWWGHULQPLWWHQYRQ'HQGHUDLVW GLHHUKDEHQH0DFKWGHU9RUVWHKHUGHU*|WWHU   =X UH]LWLHUHQ Ä.RPPH LQ )ULHGHQ +HUUVFKHU >YRQ@ 3XQW WUHIIOLFKHU)UVWGHUEHLGHQ%HUJ]JH,FKKDEHGLHVHGHLQH JXWHQ 3URGXNWH HPSIDQJHQ GDPLW PHLQH EHLGHQ *ODQ] DXJHQ KHUUOLFK VLQG LQ PHLQHP /LFKW ,FK JHEH GLU GDV *RWWHVODQG PLW GHP ZDV LQ LKP LVW XQG YHUDQODVVH GDVVGLH%HUJHIUGLFKLKUH%RGHQVFKlW]HKHUYRUEULQJHQ³

Kommentar 'DV2SIHUGHU$XJHQVFKPLQNHLVWFKDUDNWHULVWLVFKIU0LQGHQ+HUUQGHV*DXVYRQ.RSWRV GDGHU2UWDXIJUXQGVHLQHU/DJHDP$XVJDQJGHV:DGL+DPPDPDWVHLQ8PVFKODJSODW]GHU 0LQHUDOLHQ DXV GHU 2VWZVWH GDUVWHOOWH ,Q GHU 5LWXDOV]HQH HUIROJW GLH $XIWHLOXQJ GHU JUQHQXQGVFKZDU]HQ6FKPLQNHQDFK EOLFKHP0XVWHUDQGDVUHFKWHXQGGDVOLQNH$XJH ZREHLKLHU GHXWOLFK JHPDFKW ZLUGGDVV GDV UHFKWH $XJH GHP 7DJE]ZGHU6RQQHXQGGDV OLQNH$XJHGHU1DFKWE]ZGHP0RQG]XJHRUGQHWLVW.XU]ZLUGDXFKGLHSRVLWLYH:LU NXQJ GHU 6FKPLQNH EHVFKULHEHQ 6LH EHVWHKW GDULQ GDVV VLFK GHU Ä%OLFN YHUJU|‰HUW³ ZR UXQWHUZDKUVFKHLQOLFKHLQH9HUEHVVHUXQJGHU6HKNUDIW]XYHUVWHKHQLVW   LVW]X ]XNRUULJLHUHQ )RWR+$G:7ELQJHQ/±   'LH 'DWHQ EH]LHKHQ VLFK DXI GHQ OXQDUHQ $VSHNW GHV 0LQ 'HU 0RQGPRQDWVWDJ HQWVSULFKW GHP 1HX PRQGXQGGHU0RQGPRQDWVWDJGHUGDUDXIIROJHQGHQHUVWHQ6LFKWEDUNHLWGHV0RQGHV=XGLHVHQ'DWHQ VLHKH$/70$11:(1'/,1*MondL9 EHLGLHVHP$XVGUXFNLQ  *HPHLQWLVWGLH$XJHQVFKPLQNHZLHDXFKGDV0LQHUDOLHQ'HWHUPLQDWLY D XIVGHXWOLFKPDFKW6FKPLQNHZLUGDXFKDOV xt itrtyEH]HLFKQHW E VIIXQG .857+Edfou VIIPLW$QP   =XGLHVHU.RQVWUXNWLRQVLHKH.857+Einführung II †%D   =XGLHVHU8PVFKUHLEXQJGHU0LQHUDOLHQVLHKH.DS'  =XGLHVHU%H]HLFKQXQJGHV0LQVLHKH*$5',1(5AEO I1UXQGLGG IIID  =XP*RWWHVODQGDOV+HUNXQIWVRUWYRQ0LQHUDOLHQVLHKH.DS'  6LHKHGD]X.DS'  6LHKHKLHU]X.DS'9JODXFK(/.25'@



  



9HUZHLVDXIGLH6FKUHLEXQJLQWb IIPLWÄ$XJHQ³ .857+Edfou VIPLW$QP :,/621 XQG.857+HUNHQQHQMHGRFKQLFKWGDVVHVVLFKXPHLQH0LQHUDOLHQEH]HLFKQXQJKDQGHOWZLHGDV'HWHU PLQDWLY LQ GLHVHP 7H[W DXV 'HQGHUD ]HLJW 'LH JHQDXH %HGHXWXQJ PXVV RIIHQEOHLEHQ DXFK ZHOFKHV 0LQHUDOVLFKGDKLQWHUYHUELUJW VLHKHGD]X.DS'  Wb V:,/621Ptolemaic Lexikon%ODXVWHKWGHPQDFKZLHVRRIWDXFKKLHUIU6FKZDU] 6&+(1.(/LQ=b6  'LHJHQDQQWH9HUZHQGXQJEH]LHKWVLFKZDKUVFKHLQOLFKDXIHLQ3HNWRUDODXVGLHVHP0DWHULDO 'HU%HJULIIHUVFKHLQWHEHQIDOOVLQGHU0LQHUDOLHQOLVWHGHU8PIDVVXQJVPDXHUYRQ(GIX E VIVLHKH .DS' 'DVVHVVLFKXPHLQ0HWDOOKDQGHOWZLUGGDUDXVHUVLFKWOLFKGDVVGHQ0LQHUDOLHQWH[WHQ]X IROJHQXU6LOEHU(U] biA XQG.XSIHU%URQ]H THst ]XU+HUVWHOOXQJYRQ.XOWJHUlWHQ dbHw GLHQWHQ'LH XQLYHUVHOOH$QZHQGEDUNHLWVSULFKWHLQGHXWLJIU.XSIHUXQG%URQ]H'LH$EIROJHGHU0LQHUDOLHQLQGHQ /LVWHPDFKWHVDX‰HUGHPlX‰HUVWXQZDKUVFKHLQOLFKGDVVHVVLFKXPHLQH$UW*ROGKDQGHOWZDV+$55,6 HEHQIDOOV LQ (UZlJXQJ ]LHKW +$55,6 Minerals±  $8)5Ê5( EH]LHKW GHQ Ä6FKXW] GHV /HLEHV³ DXI GHQ6FKXW]GHUGXUFKGLHGLH9HUZHQGXQJGHV0HWDOOVDOV%HVFKODJGHU7UIOJHOHUK|KWZLUG $8)5Ê5( L’univers minéral II   ,Q GLHVHP 6LQQH N|QQWH DXFK GLH %HVFKDIIHQKHLW GHU O|ZHQJHVWDOWLJHQ 7U VFKO|VVHUUHOHYDQWVHLQ VLHKH.DS'  9JOD XIZRHEHQIDOOVGDV9HUEspXrJHQXW]WZLUG

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'HQGHUD5DXP4

 Kommentar



'LH ,QVFKULIW DXV IQI YHUWLNDOHQ 7H[W]HLOHQ QLPPW JOHLFKHUPD‰HQ GHQ 3ODW] GHV 6RXEDVVH PHQWV XQG GHV HUVWHQ 5HJLVWHUV HLQ ,QKDOWOLFK JHK|UW GLH ,QVFKULIW HLQGHXWLJ ]X GHU %HUJ ZHUNVSUR]HVVLRQ LP 6RXEDVVHPHQW $XFK GLH 7H[WEHVWDQGWHLOH VLQG ZLH EHL GHQ HLQ]HOQHQ 3HUVRQLILNDWLRQHQJHZlKOWQXUGDVVLQGLHVHP)DOONHLQH$EELOGXQJYRUKDQGHQLVW'HU7H[W VFKHLQWHLJHQWOLFKDOV%HLVFKULIWHLQHU)LJXULP6RXEDVVHPHQWNRQ]LSLHUWZRUGHQ]XVHLQVR ZLH HV EHL VHLQHU 3DUDOOHOH LQ GHU 6RFNHO]RQH GHU LQQHUHQ 6HLWH GHU 8PIDVVXQJVPDXHU YRQ (GIX GHU )DOO LVW %HLGH 7H[WH JHKHQ HLQGHXWLJ DXI HLQH lKQOLFKH 9RUODJH ]XUFN ZLH ]DKOUHLFKHLGHQWLVFKH)RUPXOLHUXQJHQ]HLJHQ 'HU7H[WEHJLQQWPLWGHU(LQIKUXQJGHV.|QLJV $ (VVFKOLH‰WVLFKGXUFKin.f n.T±Ä(U EULQJW GLU³ HLQJHOHLWHW GLH ,QIRUPDWLRQ DQ ZHOFKH 0LQHUDOLHQ KHUEHLJHEUDFKW ZHUGHQ %  'LHVHU7H[WEHVWDQGWHLOVWHKWLQGHU3DUDOOHOHYRQ(GIXZLHJHQHUHOOLQGHQ3UR]HVVLRQHQLQ GHU 5DQG]HLOH :lKUHQG EHL GHQ %HUJZHUNVSHUVRQLILNDWLRQHQ LQ GHU 5HJHO QXU HLQ 0LQHUDO JHQDQQWZLUGZHUGHQLQGLHVHU,QVFKULIWDOOHP|JOLFKHQ0LQHUDOLHQWHLOZHLVHPLW+HUNXQIWV RUW XQG 9HUZHQGXQJV]ZHFN DXIJH]lKOW 6LH VLQG LQ *UXSSHQ XQWHUWHLOW &±,  GLH LQ GHU RELJHQhEHUVHW]XQJGXUFKGLHHLQ]HOQHQ hEHUVFKULIWHQ KHUDXVJHVWHOOWZHUGHQ'LH*UXSSHQ HUNOlUHQVLFKYRUDOOHPGXUFKGLH)DUEJHEXQJXQGHLQHWHLOZHLVHGDPLWYHUEXQGHQH6\PER OLNGLH]XHLQHPEHVWLPPWHQ9HUZHQGXQJV]ZHFNIKUW(LQH=XVDPPHQIDVVXQJ - VFKOLH‰W GHQ7H[WDE +LHULQ'HQGHUDVLQGOHGLJOLFKPLQHUDOLVFKH6XEVWDQ]HQDXIJHIKUWGLHLQGHU(LQIKUXQJ DOVÄDOOH'LQJHGLHDXIGHU(UGHVLQG³ xt nbt wnt Hr sA Gb)EH]HLFKQHWZHUGHQ,QGHUODQJHQ /LVWHYRQ(GIXKLQJHJHQLVWGHU$EVFKQLWWPLWGHQ0LQHUDOLHQQXUHLQ7HLOHLQHUOlQJHUHQXQL YHUVHOOHQ $EKDQGOXQJ GLH LP $QVFKOXVV DXFK SIODQ]OLFKH XQG WLHULVFKH 3URGXNWH DXIOLVWHW ZDV DXFK GXUFK GHQ =XVDW] LQ GHU (LQIKUXQJ GHXWOLFK JHPDFKW ZLUG ÄDOOH 'LQJH GLH DXI GHP5FNHQGHU(UGHH[LVWLHUHQXQGDOOH*HZlFKVHYRP$FNHU³ xt nbt wnt Hr sA tA rd nb xnt Axt   5HJ6GZDQG6]HQHUH D IV±  3 4

5

6

7

9

2 1 8

 

 )RUPXODU  anx n kA.k apy anx mswt snsn.f bgst.k m anx  Ssp.k sw r Snbt.k Snbty sAb Swt wr smn.k r sxmw 

 'HU anx.lIHU LVW IU GHLQHQ .D $SL GHU PLW OHEHQGHQ *HEXUWHQ (U YHUELQGHW GHLQHQ +DOV PLW /HEHQ 'X HPS IlQJVW LKQ IU GHLQH %UXVW )DONH GHU *HIOHFNWJHILHGHUWH 'HLQH6WDWXHLVWJU|‰HUDOVGLHGHU0DFKWZHVHQ 

  E VI±6LHKHGLH%HDUEHLWXQJLQ.DS'  E VI  hEHUVHW]WEHL&$89,//(Dendara IV

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

'HU.|QLJ nsw-bity nb xaw sA Ra  id n iAxw smsw n Wsir Ha anx n #pri  5FNHQVFKXW]IRUPHO sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt +DUVRPWXV  Dd mdw in ¡r-smA-tAwy nb #A-di nTr aA Hry-ib Iwnt  bik nTry Hry srx psD m nnt m Xrt hrw  wbn r sanx rxyt  di.i n.k wDA n Ra ir sA.k sA n ¡r Hr xwt Dt.k  *|WWOLFKH5DQG]HLOH   psD m Axt sf Sps iqH tAwy DfD n wDAt bd tA m stwt.f HA HDDwt.f ndb.f anx nTrw rmTw n mAA.f ¡r-smA-tAwy nTr aA Hryib Iwnt

 'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ GHU6RKQGHV 5H GHU +HUU GHU .URQHQ  GDV .LQG GHV /HXFKWHQGHQ GHUbOWHVWHGHV2VLULVGHU6RKQGHV&KHSUL   -HJOLFKHU 6FKXW] /HEHQ XQG 6WlUNH VHL KLQWHU LKP ZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DUVRPWXV GHQ +HUUQ YRQ #A-di GHQ JUR‰HQ*RWWLQ'HQGHUDGHQJ|WWOLFKHQ)DONHQGHUDXIGHU 3DODVWIDVVDGHLVWGHUWlJOLFKDP+LPPHOOHXFKWHWGHUDXI JHKWXPGLH5HFKLW0HQVFKHQ]XEHOHEHQ Ä,FK JHEH GLU GDV $PXOHWW GHV 5H GDV GHLQHQ 6FKXW] EHUHLWHW GHQ 6FKXW] GHV +RUXV LQGHP HU GHLQHQ /HLE VFKW]W³   'HUDP+RUL]RQWOHXFKWHWGDVSUlFKWLJH.LQGGHUGLH EHLGHQ/lQGHUEHOHXFKWHWGLH,ULVGHVwDAt$XJHVGHUGDV /DQG PLW VHLQHQ 6WUDKOHQ HUOHXFKWHW GHVVHQ 6WUDKOHQ GLH (UGHHUKHOOHQEHLGHVVHQ$QEOLFNGLH*|WWHUXQGGLH0HQ VFKHQOHEHQ+DUVRPWXVGHUJUR‰H*RWWLQ'HQGHUD

Kommentar +DUVRPWXV HUKlOW YRP .|QLJ ODXWGHU ,QVFKULIW HLQ.lIHUSHNWRUDO GDV VHLQH 6WDWXH HUKDEHQ PDFKW XQG GDGXUFK YRQ GHQ DQGHUHQ *|WWHUDEELOGHUQ DEKHEW ,P 5HOLHI LVW MHGRFK QXU HLQ QRUPDOHV wDA$PXOHWW GDUJHVWHOOW 0|JOLFKHUZHLVH ZDU DXI GHU ]HQWUDOHQ )OlFKH GHV $PXOHWWVHLQ6NDUDElXVDXIJHPDOWGHUKHXWH]XVDPPHQPLWGHUUHVWOLFKHQ)DUEIDVVXQJYHU ORUHQLVW ,Q GHU %HLVFKULIW GHV +DUVRPWXV GHU EHUHLWV LP HLQJDQJV LP )RUPXODU PLW GHP )OJHO VNDUDElXV apy  JOHLFKJHVHW]W ZLUG NRPPW VHLQ $VSHNW DOV VRODUH *RWWKHLW GLH PLW VHLQHP (UVFKHLQHQDP+LPPHOIU/HEHQDXIGHU(UGHVRUJW]XP7UDJHQ'HU.|QLJZLUGDOV6RKQ GHV6RQQHQJRWWHV&KHSULXQGGHV2VLULVEH]HLFKQHW'LH$VVR]LLHUXQJPLW&KHSULGHP*RWW LQGHU*HVWDOWHLQHV6NDUDElXVLVWGXUFKGLH*DEHGHV.lIHUDPXOHWWVHUVLFKWOLFK'LHJHQDXH 5ROOH GHV .|QLJV ZLUG LQ GLHVHU 6]HQH MHGRFK QLFKW GHXWOLFK GD DXV 3ODW]JUQGHQ DXI GLH 5DQG]HLOHYHU]LFKWHWZXUGH$OV*HJHQJDEHHUKlOWGHU.|QLJYRQ+DUVRPWXVQLFKWZLHVRRIW HLQHQLFKWPDWHULHOOH%HORKQXQJVRQGHUQHLQ6FKXW]DPXOHWW

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'HQGHUD5DXP4

  5HJ6GZDQG6]HQHUH D IV±  6

4 5

7 8 9



11

1

3 2 10





 7LWHO  Hnk mnit Dd mdw  m n.T mnit nt nbw TAw.s m XsbD mfkAt siar.i sy n kA.T  ra nb sp snw r sHtp ib.T m mrt.T Ssp.n.T sy rdi.n.T sy r xx.T THn Hr.T n mAA.s  'HU.|QLJ nsw-bity nb xaw sA Ra  snn nTry n &A-Tnn  Ssp anx n ir wnnt  5FNHQVFKXW]IRUPHO sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt 5DQG]HLOHGHV.|QLJV  anx nTr nfr sA PtH wp Xt.f iwa mnx n ir tA nb mnit n Hnwt nbt mnit Hnk Hmt.s m iryt-xx sxntS kA.s m rA-awy.f nb Tnwy  sA Ra ,VLV  Dd mdw in Ast wrt mwt-nTr nbt IAt-dit Hryt-ib Iwnt nbt mnit  Hnwt nTrwt aAt m pt wsrt m tA  xbt inw m Tnwy  di.i n.k anx smA m snb xftyw.k xr Xr mnt

 'DV0HQLWGDUUHLFKHQ =X UH]LWLHUHQ Ä1LPP GLU GDV 0HQLW DXV *ROG GHVVHQ 3HUOHQ DXV /DSLVOD]XOL XQG 7UNLV VLQG ,FK UHLFKH HV IU GHLQHQ .D GDU WlJOLFK LPPHUIRUW XP GHLQ +HU] PLW GHP ZDV GX OLHEVW ]XIULHGHQ ]X VWHOOHQ 'X HPSIlQJVW HV GX VHW]W HV DQ GHLQHQ +DOV XQG GHLQ *HVLFKW OHXFKWHW EHL VHLQHP$QEOLFN³   'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ GHU6RKQGHV 5H GHU +HUU GHU .URQHQ  GDV J|WWOLFKH $EELOG GHV 7DWHQHQ GDV OHEHQGH $EELOG GHVVHQ GHU GDV ZDV LVW HUVFKDIIW   -HJOLFKHU 6FKXW] /HEHQ XQG 6WlUNH VHL KLQWHU LKP ZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK   (V OHEH GHU JXWH *RWW GHU 6RKQ GHV 3WDK VHLQ (UVWJHER UHQHU GHU YRUWUHIIOLFKH (UEH GHVVHQ GHU GLH (UGH HU VFKDIIWGHUGDV0HQLWIUGLH*HELHWHULQVFKDIIWGLH+HUULQ GHV0HQLWGHUVHLQH0DMHVWlWPLW+DOVVFKPXFNEHVFKHQNW GHULKUHQ.DPLWVHLQHU$UEHLWHUIUHXWGHU+HUUGHUEHLGHQ 8IHUJHELUJHGHU6RKQGHV5H    =X UH]LWLHUHQ YRQ ,VLV GHU *UR‰HQ GHU *RWWHVPXWWHU GHU +HUULQYRQIAt-ditGLHLQPLWWHQYRQ'HQGHUDLVWGHU+HUULQ GHV 0HQLW GHU *HELHWHULQ GHU *|WWLQQHQ GHU *UR‰HQ LP +LPPHOGHU0lFKWLJHQDXI(UGHQGLHGLH$EJDEHQLQGHQ EHLGHQ8IHUJHELUJHQHLQVDPPHOW Ä,FKJHEHGLUGDVVGDV/HEHQ PLW*HVXQGKHLWYHUHLQLJWLVW XQGGDVVGHLQH)HLQGHXQWHU/HLGHQIDOOHQ³

  hEHUVHW]WEHL&$89,//(Dendara IVXQG&+Æ7(/(7L’offrande du collier-menit  VWHKWDQVWDWW YJOD IV  Wb I±

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

 *|WWOLFKH5DQG]HLOH   ityt nt tA aAt Sfyt nt ifdw nw nnt sHtp Hmt.s in nTrwt mfk ib.s m iryt-xx.s xntS kA.s m kAt nt smA mAat Ast wrt mwt-nTr

   'LH )UVWLQ GHV /DQGHV GLH PLW JUR‰HP $QVHKHQ LQ GHQYLHU+LPPHOVULFKWXQJHQGHUHQ0DMHVWlWGXUFK*|WWLQ QHQ]XIULHGHQJHVWHOOWZLUGGHUHQ+HU]VLFKEHULKUHQ+DOV VFKPXFN IUHXW GHUHQ .D VLFK EHU GLH $UEHLW GHVVHQ GHU GLH0DDWYHUHLQWIUHXW,VLVGLH*UR‰HGLH*RWWHVPXWWHU

Kommentar 'DV0HQLWEHVWHKWDXVGHQZHUWYROOVWHQ0LQHUDOLHQZDVJHOHJHQWOLFKDXFKLQDQGHUHQ6]HQHQ GLHVHV7\SVHUZlKQWZLUG0LW*ROG/DSLVOD]XOLXQG7UNLVZLUGLQGHU6FKDW]NDPPHUHLQ EHVRQGHUVZHUWYROOHV([HPSODUEHVFKULHEHQ(LQHLGHQWLVFKH%HVFKUHLEXQJILQGHWVLFKLQ GHPDOVHwt-mnitEH]HLFKQHWHQ5DXPLP7HPSHOYRQ'HQGHUD$QGHUH6]HQHQJHEHQDQ GDV0HQLWVHLDXV*ROG nbw XQGTHnDQGHUHHVVHLDXV*ROG nbw XQGGLH3HUOHQDXV THnHVVHLDXV*ROG nbw XQG(GHOVWHLQHQ aAwt QXUDXVTHnRGHUQXUDXV*ROG nbw  ,Q HLQHP VHOWHQHQ )DOO EHL GHP GDV 0HQLW DXV 6LOEHU JHIHUWLJW LVW EHVWHKHQ GLH .XJHOQ]XGHPDXVGHPJUQHQwAD-¥maw0LQHUDO,P)RUPXODUVWHKWIROJOLFKHLQGHXWLJ GLHNRVWEDUH%HVFKDIIHQKHLWXQGGLHSUlFKWLJHRSWLVFKH:LUNXQJGHV6FKPXFNVWFNVLP9RU GHUJUXQG,QGLHVHP=XVDPPHQKDQJLVWDXFKGLH5ROOHGHV.|QLJV]XHUNOlUHQ(UZLUGDOV 6RKQGHV6FK|SIHUE]Z+DQGZHUNHUJRWWV3WDKDXVJHZLHVHQ6HLQH$XIJDEHLVWGDV+HUVWHO OHQGHV6FKPXFNVDXVGHQNRVWEDUHQ0LQHUDOLHQGLHLQGHU:VWHDEVHLWVGHV1LOWDOHVJHIXQ GHQZHUGHQZHVZHJHQGHU.|QLJDOV+HUUGHUEHLGHQ8IHUJHELUJHEH]HLFKQHWZLUG ,Q GHQ (SLWKHWD GHU ,VLV ZLUG LKUH 6WlUNH XQG 0DFKW EHWRQW ZDV LQ =XVDPPHQKDQJ PLW GHPEHVRQGHUVDXVVDJHNUlIWLJHQ(SLWKHWRQÄGLHGLH$EJDEHQLQGHQEHLGHQ8IHUJHELUJHQHLQ VDPPHOW³]XVHKHQLVW(VEH]LHKWVLFKDXIGLH.RQWUROOHGHUDXVOlQGLVFKHQ*HELHWHPLWGHQ NRVWEDUHQ0DWHULDOLHQGLH]XU+HUVWHOOXQJGHV0HQLWVEHQ|WLJWZHUGHQ'LH*HJHQJDEHGHU ,VLV LVW ]ZHLJHWHLOW 6LH JLEW GHP .|QLJ /HEHQ XQG *HVXQGKHLW XQG YHUDQODVVW JOHLFK]HLWLJ GDVV VHLQH )HLQGH PLW JHQDX GHP *HJHQWHLO EHVWUDIW ZHUGHQ 'DV KLHUEHL JHEUDXFKWH :RUW mnt ± Ä/HLGHQ³ HUVFKHLQW DOV :RUWVSLHO PLW mnit KlXILJ LQ 2SIHUV]HQHQ GLHVHV 7\SV :lKUHQG GDV 0HQLW LQ GHQ EHL :,/621 DXIJHIKUWHQ %HOHJHQ GHP /HLGHQ HQWJHJHQZLUNW ZHUGHQLQGLHVHU6]HQHGLH)HLQGHGHV.|QLJVPLW/HLGEHOHJW

  0|JOLFKHUZHLVHYHUZHLVWGLHVH8PVFKUHLEXQJGHV.|QLJVDXIGLHQHEHQOLHJHQGH6]HQHLQGHUHUGLH0DDW EHUJLEW  'DV([HPSODULQD VIIEHVWHKWDXVTHnQLFKWDXV*ROGD VIIQHQQWQXUGLH0DWHULDOLHQGHU 3HUOHQ  D III  D VIID XIID XIIID XVKO 1U Philä I  D IIKO 1U HUZlKQWQXUGDV0DWHULDOGHU3HUOHQ  D III±D IV±D VII±D IXPhilä I± Dam   &$89,//(Temple d’IsisD XIV  D ID VD XIII  Esna VII  :,/621Ptolemaic Lexikon

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'HQGHUD5DXP4

  5HJ:HVWZDQG6]HQHUH D IV±  6

4 5

7 8

9



11

1

3 2 10

 

 7LWHOXQG)RUPXODU  Hnk mAat  Dd mdw  m n.T mAat MAat rn.T nbwt nTrw Hnwt nTrwt Sfyt xr.T Spst Hnwt mtwt kA  r mtr m Hr.T bA.T im.s wAS.T im.s Hkn.T im.s ra nb  'HU.|QLJ nsw-bity nb xaw sA Ra  tit Dsrt nt ib n Ra  siar mAat n nbt mAat  5FNHQVFKXW]IRUPHO sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt 5DQG]HLOHGHV.|QLJV  anx nTr nfr sA nb #mnw iwa mnx n wp rHwy mH Hr BAqt mi mHy ir mAat mi ip ib bHn grg r  swr Sfyt nb mAat nsw-bity

+DWKRU  Dd mdw in ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra nbt pt Hnwt   nTrw nbw MAat wrt sAt Ra m ¦Arr  wsxt nmt xnt st-nfrt  di.i n.k mAat wr.ti m rk.k isft bHn m rnpwt.k

 0DDWGDUUHLFKHQ =X UH]LWLHUHQ Ä1LPP GLU GLH 0DDW 0DDW LVW GHLQ 1DPH *ROGHQH GHU *|WWHU *HELHWHULQ GHU *|WWLQQHQ GLH $QJH VHKHQH  0DDW  LVW EHL GLU 3UlFKWLJH *HELHWHULQ GHU 6DPH GHV 6WLHUHV  0DDW   LVW JHQDX YRU GLU 'X ELVW PlFKWLJGXUFKVLHGXZLUVWYHUHKUWGXUFKVLHGXZLUVWEH MXEHOWGXUFKVLHWlJOLFK³   'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ GHU6RKQGHV 5H GHU +HUU GHU .URQHQ  GDV SUlFKWLJH $EELOG GHV +HU]HQV GHV 5H 7KRW  GHU GLH 0DDW GHU +HUULQ GHU 0DDW GDUEULQJW   -HJOLFKHU 6FKXW] /HEHQ XQG 6WlUNH VHL KLQWHU LKP ZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK   (VOHEHGHUJXWH*RWWGHU6RKQGHV+HUUQYRQ+HUPRSROLV GHU YRUWUHIIOLFKH (UEH GHVVHQ GHU GLH EHLGHQ *HQRVVHQ WUHQQW GHU VLFK XP bJ\SWHQ NPPHUW ZLH GHU )OOHU GHU QDFKGHU0DDWKDQGHOWZLHGHUGHUGDV+HU]LQVSL]LHUWGHU GLH/JHEHVWUDIWXPGDV$QVHKHQ]XYHUJU|‰HUQGHU+HUU GHU0DDWGHU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ    =X UH]LWLHUHQ YRQ +DWKRU GHU *UR‰HQ GHU +HUULQ YRQ 'HQGHUD GHP $XJH GHV 5H GHU +HUULQ GHV +LPPHOV GHU *HELHWHULQ DOOHU *|WWHU GHU JUR‰HQ 0DDW GHU 7RFKWHU GHV 5H LQ ¦A-rr 'HQGHUD  GLH PLW ZHLWHP 6FKULWW LQ GHU 6FKDW]NDPPHU Ä,FK YHUDQODVVH IU GLFK GDVV GLH 0DDW JUR‰ LVW LQ GHLQHU =HLWXQGGDVVGDV8QUHFKWEHVHLWLJWLVWLQGHLQHQ-DKUHQ³

  hEHUVHW]WEHL&$89,//(Dendara IV  LGG VIID  .857+LQFs Westendorf I±LGG IIIF

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

*|WWOLFKH5DQG]HLOH   tpyt nt tpyw-a mAat nt psDt aAt SAat pw SAat tA m xpr.s dwA.tw r dwA.s ra nb BHdtyt pw sAbt Swt ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt irt Ra

  'LH (UVWH GHU 9RUIDKUHQ GLH 0DDW GHU JUR‰HQ 1HXQ KHLW (V LVW GLH 8UDQIlQJOLFKH GLH GLH (UGH EHL EHL LKUHP (QWVWHKHQ HUVFKDIIHQ KDW GLH DQ]XEHWHQ PDQ WlJOLFK IUK DXILVW(VLVW%HKHGHWLWGLH*HIOHFNWJHILHGHUWH+DWKRUGLH *UR‰HGLH+HUULQYRQ'HQGHUDGDV$XJHGHV5H

Kommentar 'DV 0DDWRSIHU IROJW GHP JlQJLJHQ 6FKHPD QDFK GHP GHU .|QLJ DOV GHUMHQLJH GDUJHVWHOOW ZLUG GHU JHPl‰ GHU 0DDW KDQGHOW (U VWHKW GDKHU PLW 7KRW VR]XVDJHQ GHP *RWW GHU *H UHFKWLJNHLW LQ %H]LHKXQJ GHVVHQ $VSHNW ÄDOV 9HUN|USHUXQJ GHU XUDQIlQJOLFKHQ J|WWOLFKHQ LQWHOOHNWXHOOHQ3RWHQ]³KLHUGXUFKGLH%H]HLFKQXQJÄ+HU]GHV5H³EHWRQWZLUG ,QGHU(LQOHLWXQJGHU5HGHGHU+DWKRUHUVFKHLQHQPHKUHUH(SLWKHWDZREHLDOVOHW]WHU$XV GUXFNHLQH%H]HLFKQXQJLQ%H]XJ]XU6FKDW]NDPPHUJHZlKOWZXUGH'LHVHU=XVDW]SDVVWGLH QHXWUDOH6]HQHGLHEHUDOOLP7HPSHOYRUNRPPHQNDQQDQLKUH/RNDOLVLHUXQJLQGHU6FKDW] NDPPHUDQ+DWKRUZLUGPLW0DDWDVVR]LLHUWGHUHQ$QVHKHQGXUFKGDV2SIHUGHV.|QLJV VWHLJW$OV*HJHQJDEHYHUDQODVVWVLHIUGHQ.|QLJHLQHJXWHGKPDDWHUIOOWH5HJLHUXQJV ]HLW  5HJ:HVWZDQGUHXQG6GZDQG D IV± 

 

 7LWHO  sHtp %xmt [...]  [...] w  srt  'HU.|QLJ    ,KL  IHy wr [sA] ¡wt-¡wr [...]   irt sSSt r [sHtp] mwt.f 

 6DFKPHWEHVlQIWLJHQ>@GLH6WDUNH       ,KLGHU*UR‰H>GHU6RKQ@GHU+DWKRU>@ 6LVWUXPVSLHOHQXPVHLQH0XWWHU>]XEHVlQIWLJHQ@ 

  67$'/(5Weiser und WesirLGG ID9JODXFKRÄRGXQG35(0DFKW@GHU9RUVWHKHUYRQ IAt-dit GHU +HUU GHU hdn3IODQ]H GHU bOWHVWH GHU 'HNUHWH GHU +HUU GHU 6FKULIW GHU +HUUVFKHU GHU %FKHU GDV +HU] GHV 5H GHU GLH *ROGHQH PLW GHP ]XIULHGHQVWHOOW ZDV VLH OLHEW GHU GLH 6WDUNH EHL LKUHP (UVFKHLQHQ SUHLVW ,KUH 0DMHVWlWIUHXWVLFKEHUGDVZDVDXVVHLQHP0XQGNRPPW LQ)RUPYRQ$XVJHZlKOWHPDQ=DXEHUVSUFKHQDXVVHLQHP +HU]HQ

Kommentar 'HU ]Z|OI]HLOLJH 7H[W EHILQGHW VLFK DQ GHU 2VWZDQG QHEHQ GHU 7U ]XU +DOOH GHU 1HXQKHLW XQGQLPPWGLH)OlFKHGHV6RXEDVVHPHQWVXQGGHVHUVWHQ5HJLVWHUVHLQ'LH,QVFKULIWYHUOlXIW EHUGLHJHVDPWH:DQGIOlFKHELVLQGHQ7UGXUFKJDQJGHULQGLH3DVVDJH,FKJHEHGLU3X@QWPLWGHPZDVLQLKPLVW³   =X UH]LWLHUHQ YRQ +DWKRU GHU *UR‰HQ GHU +HUULQ YRQ 'HQGHUD GHP $XJH GHV 5H GHU +HUULQ GHV +LPPHOV GHU *HELHWHULQ DOOHU *|WWHU GHU 3UlFKWLJHQ XQG 6WDUNHQ LP! +DXVGHU3UlFKWLJHQ 'HQGHUD GHU+HUULQGHU0\UUKH GHU *HELHWHULQ GHV HknwgOV GHUHQ 'XIW HUKDEHQHU LVW DOV GHUGHU*|WWHUXQG*|WWLQQHQ Ä,FK JHEH GLU GDV JHVDPWH .HPD9RON PLW VHLQHQ 7ULEXWHQ³   'LH+HUUVFKHULQGLH*HELHWHULQYRQ3XQWGLH)UVWLQ GLH 9RUVWHKHULQ GHU *RWWHVOlQGHU GLH 3UlFKWLJH XQG

     

D IV7I± hEHUVHW]WEHL&$89,//(Dendara IV .2&.(/0$11Toponymen- und Kultnamenlisten Wb V± (QWJHJHQLGG VF ÄEHLGH*RWWHVOlQGHU³ XQG.857+Edfou VIII$QP Ä'RSSHOODQGGHU*|W WHU³ ZLUGKLHUGLHVH'XDO6FKUHLEXQJJHPl‰Wb VXQG±OHGLJOLFKDOVXQJHQDXH6FKUHL

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



n-&m Abx xnmw.s m itrty bikt nTryt Hnwt &A-nTr ¡wt-¡r wrt nbt Iwnt

6WDUNHLP/DQGGHV$WXP 'HQGHUD GHUHQ*HUXFKVLFK PLW GHQ +HLOLJWPHUQ YHUHLQW GDV J|WWOLFKH )DONHQZHLE FKHQ GLH *HELHWHULQ GHV *RWWHVODQGHV +DWKRU GLH *UR‰H GLH+HUULQYRQ'HQGHUD

Kommentar ,QGLHVHU6DOERSIHUV]HQHZXUGHZDKUVFKHLQOLFKDXV3ODW]JUQGHQNHLQHN|QLJOLFKH5DQG]HLOH DXVJHIKUW $XV GLHVHP *UXQG VLQG GLHVHP %HOHJ NHLQH ,QIRUPDWLRQHQ EHU GLH 5ROOH GHV .|QLJV]XHQWQHKPHQ 'LH 2SIHUHPSIlQJHULQ +DWKRU LVW GLH *HELHWHULQ GHV *RWWHVODQGHV XQG VRPLW DXFK GHU GDUDXV VWDPPHQGHQ 'XIWVWRIIH ,KUH *HJHQJDEH XQG GLH *DEH LKUHV 6RKQHV ,KL LVW GDV 3URGXNWLRQVJHELHW DQ VLFK E]Z GLH GRUW OHEHQGH %HY|ONHUXQJ %HLGHV LVW VR ]X YHUVWHKHQ GDVV GHP .|QLJ GHU =XJULII DXI GLH 3URGXNWH GHV /DQGHV HUP|JOLFKW ZLUG 1DPHQWOLFK ZHUGHQ KLHU LQGLUHNW DQ ,QKDOWVVWRIIHQ antyw XQG Hknw JHQDQQW ZREHL LQ 6DOERSIHUV]HQHQ GDUEHUKLQDXVGLYHUVHDQGHUH6XEVWDQ]HQHUZlKQWZHUGHQN|QQHQ  5HJ1RUGZDQG6]HQHOL D IV±  12

8 7 9 10

4 5

6

1 2 3 11





 7LWHOXQG)RUPXODU  Hnk nxb n nbw  Dd mdw  m n.k nxb wr n nbw nxb nfr m sAwy sXkr.ti is m aAwt Spswt  nTr  Hry-ib S.f irt Ra m Dt.s Hr sAw.k irt-¡r (Hr) mkt Haw.k  'HU.|QLJ nb xaw sA Ra nsw-bity   snn n Nfr-tm ms.n %xmt  Ssp anx n nb Iw-nsrsr 

 /RWRVDXV*ROGGDUEULQJHQ  =X UH]LWLHUHQ Ä1LPP GLU GHQ JUR‰HQ /RWRV DXV *ROG GHQ YROORPPHQHQ /RWRV DXV *ROG GHU PLW SUlFKWLJHQ (GHO VWHLQHQ YHU]LHUW LVW MHQHU! *RWW GHU LQPLWWHQ VHLQHV .DQDOV LVW GDV $XJH GHV 5H LQ VHLQHU SHUIHNWHQ  *HVWDOW GDVGLFKVFKW]WGDV+RUXVDXJHGDVGHLQHQ/HLEVFKW]W³   'HU.|QLJYRQ2EHUXQG8QWHUlJ\SWHQ GHU6RKQGHV  GDV J|WWOLFKH $EELOG GHV 5H GHU +HUU GHU .URQHQ 1HIHUWHP JHERUHQ YRQ 6DFKPHW GDV OHEHQGH $EELOG GHV +HUUQGHU)ODPPHQLQVHO 

     

EXQJDXIJHIDVVW .2&.(/0$11Toponymen- und Kultnamenlisten± 6LHKHKLHU]X/(,7=Außenwand± hEHUVHW]WEHL5EODQN@ +RUXVQLPPGLUGHLQHEHLGHQ$XJHQPLWGHQHQGXHUQHXHUW ELVWEHLGHQ*|WWHUQ   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ (SLSKDQHV*|WWHU (UZlKOWHU GHV 3WDK&KHSUL GHU GLH 0DDW GHV $PXQ5H DXVIKUW _ GHU 6RKQ GHV 5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GHU 6RKQ GHV 6RNDU GHQ +HQX JHVFKDIIHQ KDW GLH *HVWDOW GHU(UEHGHV%HKHGHWL   2K+RUXV%HKHGHWLGHUJUR‰H*RWWGHU+HUUGHV+LPPHOV GHLQJUR‰HV$XJHLVWYRUGLUGHLQHEHLGHQwDAt$XJHQVLQG EHL GLU XQG GDXHUQ DQ LKUHP 3ODW] GHLQH 0DMHVWlW LVW DXVJHVWDWWHWPLWGHLQHQEHLGHQ$XJHQ   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +RUXV%HKHGHWL GHQ JUR‰HQ *RWW GHQ +HUUQGHV+LPPHOVGLHHUKDEHQH0DFKWGHUDXIGHP7KURQ LVWGHUPLWVFK|QHQ$UPHQGHUPLWZHLWHP6FKULWWGHUPLW JOlQ]HQGHP*HVLFKWGHVVHQ1DFNHQOHXFKWHW Ä,FKJHEHGLUGHQ6FKPXFNGHU0DMHVWlWGHV5HXQGYHUDQ ODVVH GDVV GX GDV /DQG GXUFKTXHUVW LQGHP GX XQYHUVHKUW ELVWLQ(ZLJNHLW´   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DWKRU GHU +HUULQ YRQ 'HQGHUD GDV $XJH GHV 5H GHU PLW VFK|QHU (UVFKHLQXQJ GHU 6FK|QHQ GHUPLWIHVWOLFKJHVFKPFNWHQ$XJHQ Ä,FK JHEH GLU GDV $QVHKHQ GHV +RUXV GHU PLW JUR‰HU

  $0(5 OLHVW mAA.k im.sn ± ÄDYHF OHVTXHOV WX  YRLV³ $0(5 LQ Fs Daumas I   GRFK OlJH GDPLW HLQH XQEOLFKH6FKUHLEYDULDQWHIUmAAYRU  9JOE IV  $0(5QLPPWIUGLH0XPLHGHQVRQVWQLFKWEHOHJWHQ/DXWZHUWiqrDQXPDXIGDV(SLWKHWRQiqr awy±ÄGHU PLWJHVFKLFNWHQ$UPHQ³]XNRPPHQ$OV9HUJOHLFK]LHKWHUE IIKHUDQZRGHU.|QLJGXUFKVHLQH (SLWKHWD DOV JXWHU +DQGZHUNHU KHUDXVJHVWHOOW ZLUG 0|JOLFKHUZHLVH KDW GLH GXUFK GLH bKQOLFKNHLW LP +LHUDWLVFKHQEHGLQJWH9HUZHFKVOXQJYRQ XQG ]XGLHVHU6FKUHLEXQJEHLJHWUDJHQ .857+LQ.857+ +UVJ  Bericht über drei Surveys   9JO DXFK iqr awy DOV %H]HLFKXQJ GHV 6FK|SIHUJRWWHV &KQXP LGG I F  'HU .UHLV  YRU GHU 0XPLH LVW DOOHUGLQJV W\SLVFK EHL 6FKUHLEXQJHQ YRQ irw :,/621 Ptolemaic Lexikon   )UGLHVH6FKUHLEXQJVLHKHWb I  )UGHQ'XDOPLW3OXUDOGHWHUPLQDWLYVLHKH.857+Einführung II  'LH =HLFKHQJUXSSH DP =HLOHQHQGH PXVV ]X  RGHU  NRUULJLHUW ZHUGHQ )RWR +$G:7ELQJHQ $ 'LH3DUDOOHOVWHOOHE IKDWDt.k±ÄGHLQ/HLE³=XGLHVHU3KUDVHVLHKHDXVIKUOLFK$0(5LQ FsDaumas I$QPXQG

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(GIX5DXP%¶

 xrwnm.k tA pn m twt  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  wDAw n Ra sxn.ti m-xt.k sAw nw ¡r m-xt iwf.k tA pn n.k m gst Tbty.k Hr" m pXr m a [...]



5HFKWIHUWLJXQJZHQQGXXQYHUVHKUWGDV/DQGGXUFKTXHUVW   'LH$PXOHWWHGHV5HVLQGDQGLFKJHOHJWGLH6FKXW]DPXOHWWH GHV+RUXVVLQGDQGHLQHP.|USHU'LUJHK|UWGLHVHV/DQGLQ )RUP GHVVHQ ZDV GHLQH 6DQGDOHQ GXUFKVFKUHLWHQ "  LP 8PNUHLV " 

Kommentar 'LHEHLGHQ$UPElQGHUZHUGHQQXUKLHULQ(GIXDOVGLH$XJHQGHV*RWWHVEH]HLFKQHWm n.k irty.k ±Ä1LPPGLUGHLQHEHLGHQ$XJHQ³'LHVH)RUPXOLHUXQJVWHKWLQGHQDQGHUHQ%HOHJHQ DQVWHOOHYRQm n.T hAdrty$XFKLQGHU%HLVFKULIWGHV.|QLJVZHUGHQLQ(GIXGLH$XJHQ PHKUPDOV DQJHVSURFKHQ :LH LQ DQGHUHQ 6FKPXFNRSIHUV]HQHQ DXFK ZLUG GHU .|QLJ PLW 6FK|SIHUJ|WWHUQLQ9HUELQGXQJJHEUDFKWGDHUQDFKGHP.RQ]HSWGLHVHU5LWXDOV]HQHQIUGLH KDQGZHUNOLFKH +HUVWHOOXQJ GHU NRVWEDUHQ 2EMHNWH YHUDQWZRUWOLFK LVW (U HUKlOW DOV 'DQN IUVHLQ2SIHUHEHQIDOOV6FKPXFNÄ8QYHUVHKUWKHLWEHLP'XUFKTXHUHQGHV/DQGHVZREHLGDV 'XUFKTXHUHQ GHV /DQGHV LP 6LQQH HLQHV PLOLWlULVFKHQ =XJHV XQG HLQHU 8QWHUZHUIXQJ ]X YHUVWHKHQLVW'DV=LHOLVWGLH.RQWUROOHGHU5HJLRQGLHGLH5HVVRXUFHQIUGLH+HUVWHOOXQJ GHV$UPVFKPXFNHVEHVLW]W'LHVH7KHPDWLNZLUGHEHQIDOOVLQGHU 5HGHGHU+DWKRUXQGGHU J|WWOLFKHQ5DQG]HLOHDXIJHJULIIHQbKQOLFKHVJLOWDXFKIUGLH(LJHQVFKDIWGHV+RUXVHLQHQ ÄZHLWHQ 6FKULWW³ ]X EHVLW]HQ 6LH ]HXJW YRQ VHLQHU 6RXYHUlQLWlW XQG NDQQ LQ %H]XJ DXI GLH .RQWUROOHGHUIHLQGOLFKHQ/lQGHUJHVHKHQZHUGHQ  5HJ6GZDQG6]HQH E II±XQGE XII7I  1

3 4 6

2

5





   Sfyt nt @r NDQQLQDQGHUHP.RQWH[WDXFKGLH.URQHEH]HLFKQHQVLHKHGD]XGHQ.RPPHQWDU]XE II ±  LGG IIF9JOE VIPLWHLQHUlKQOLFKHQ6FKUHLEXQJ  'DV=HLFKHQQDFKGHPtGDVLQGHU3XEOLNDWLRQDOV  ZLHGHUJHJHEHQLVWZXUGHQLFKWGHWDLOOLHUWDXVJH DUEHLWHW 8P ZHOFKHV =HLFKHQ HV VLFK WDWVlFKOLFK KDQGHOW LVW GDKHU XQVLFKHU 'LH /HVXQJ GHU JHVDPWHQ =HLFKHQJUXSSHDOVtwtLVWDXIJUXQGGHU3DUDOOHOHQ ]%E II JHJHEHQ'D]X$0(5LQFs Daumas I$QP  'DVOHW]WH=HLFKHQLVWQLFKW]XLGHQWLIL]LHUHQ$0(5EHUVHW]WÄPHPEUHV³RKQH.RPPHQWDU $0(5LQFs Daumas I )UGLHVH%H]HLFKQXQJGHV.|USHUVGHUJHVFKW]WZLUGVLHKHE II  'LH +LHURJO\SKH  VFKHLQW DQJHVLFKWV HLQHU .ROODWLRQLHUXQJ YRU 2UW VHKU XQVLFKHU 'HU 'HWHUPLQDWLY VWULFKLVW]XVWUHLFKHQ )RWR+$G:7ELQJHQ,±   'HU%HUHLFKDPXQWHUHQ(QGHGHU7H[W]HLOHZXUGHQLFKWYROOVWlQGLJDXVJHDUEHLWHW  D II±D IVD IV±  6LHKHGD]X.DS'  =XGHP$XVGUXFNVLHKH2772Gott und Mensch±

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

 )RUPXODU  nTr m @wt-aAt wr nb Axt imn rn.f m ¡r-¡rw

 'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  snn anx n Hm (n) ¡r-Axty pXr nst n bA wr  +RUXV  Dd mdw in ¡r-BHdty nTr aA nb pt #pri bA n  &m nb awy pt sS aAw tA  mAA bA.f rs bA.f  di.i bA.k Xnm m-xt.k kA.k Hna.k m sSm.k

 'HU *RWW LP *UR‰HQ+DXV GHU *UR‰H GHU +HUU GHV +RUL ]RQWHV GHVVHQ 1DPH YHUERUJHQ LVW LQ )RUP GHV +RUXV GHU +RUXVJ|WWHU   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHUGLH 0DDWGHV$PXQ5HDXVIKUW _GHU6RKQGHV5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GDV OHEHQGH $EELOG GHU 0DMHVWlW GHV +DUDFKWH GHU 7KURQIROJHU GHV JUR‰HQBa   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +RUXV%HKHGHWL GHQ JUR‰HQ *RWW GHQ +HUUQGHV+LPPHOV&KHSULGHUBaGHV$WXPGHU+HUUGHU 7UHQ GHV +LPPHOV GHU GLH 7UHQ GHU (UGH |IIQHW GHU VHLQHQBaVLHKWGHUVHLQHQBaEHZDFKW Ä,FKJHEHGLUGHLQHQBaGHUPLWGLUYHUHLQLJWLVWXQGGHLQHQ KaEHLGLUDOVGHLQ$EELOG´

Kommentar 'LH6]HQHLQGHUGHU.|QLJHLQH:LGGHUILJXUGDUEULQJWJHK|UWWKHPDWLVFK]XGHUHEHQIDOOV LPHUVWHQ5HJLVWHUEHILQGOLFKHQ 6]HQH GHU2VWZDQGLQGHUHLQ)DONH GDUJHUHLFKW ZLUG 'HU :LGGHU ZLUG DOV Ba GHU )DONH DOV Ka GHV *RWWHV EH]HLFKQHW $OV GULWWHV (OHPHQW LVW ZDKU VFKHLQOLFKDXFKGLH6]HQHPLWGHP6NDUDElXVGD]X]XUHFKQHQ %HL GHP :LGGHU PLW 6RQQHQVFKHLEH DXI GHP .RSI KDQGHOW HV VLFK ZLH &$89,//( DQ PHUNWHXPGLHKHOLRSRWDQLVFKH(UVFKHLQXQJVIRUPGHV+RUXVZHVZHJHQLP)RUPXODUGDV Ä*UR‰H+DXV³HUZlKQWZLUGZDVHLQH%H]HLFKQXQJGHU5HVLGHQ]GHV6RQQHQJRWWHVLQ+HOLR SROLVGDUVWHOOW  5HJ2VWZDQG6]HQH E II± 

1

3 4

5 6

7 8

9 10

11 12

13 14

1516

17 18

19 20

21

2



 7LWHO   Hnk rwy ab r-xmt n 'DUEULQJHQ YRQ *ROG ]XVDPPHQ PLW 6LOEHU DQ GLH *|WWHU nTrw nTrwt imyw abA-DfAw XQG*|WWLQQHQGLHLP6SHLVHRSIHUUDXPVLQG   &$89,//(Essai  *$87+,(5DGIV  ab VWHKW DQVWHOOH GHV lOWHUHQ m-ab GDV RIWPDOV ]ZLVFKHQ rwy XQG rA-xmt VWHKW D II   XQG E Mammisi   )U GLH 6FKUHLEXQJ RKQH m VLHKH .857+ Einführung II  :,/621 Ptolemaic LexikonPLW9HUZHLVDXIE V

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(GIX5DXP%¶

 'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  Hry Sa qn xb inw m WAwAt aSA sAwy wr arqwr



 'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHUGLH 0DDWGHV$PXQ5HDXVIKUW _GHU6RKQGHV5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GHU WDSIHUH %HGXLQH GHU GLH $EJDEHQ DXV :DZDW HLQVDPPHOW GHU PLWYLHOHP*ROGGHUPLW]DKOUHLFKHP6LOEHU   +RUXV   Dd mdw in ¡r-BHdty nTr aA =X UH]LWLHUHQ GXUFK +RUXV%HKHGHWL GHQ JUR‰HQ *RWW GHQ nb pt nb StA m Xt mntyapy +HUUQ GHV +LPPHOV GHQ +HUUQ GHU 0LQHQ LP ,QQHUQ GHU Sps xAx tA m Hpt.f HqA n Dwwy %HUJH GHU SUlFKWLJH )OJHOVNDUDElXV GHU GDV /DQG LQ StAwy VHLQHP /DXI GXUFKHLOW GHU +HUUVFKHU GHU JHKHLPHQ %HUJ ]JH   +DWKRU  =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DWKRU GLH +HUULQ YRQ 'HQGHUD GDV  Dd mdw in ¡wt-@r nbt Iwnt irt Ra Hryt-ib BHdt nfrt $XJH GHV 5H GLH LQPLWWHQ YRQ (GIX LVW GLH VFK|Q $Q]X mAA THnt  xaw wsrt fAw Dsrt VHKHQGH GLH PLW JOlQ]HQGHU (UVFKHLQXQJ GLH PLW PlFK Sfyt pHrr.s (Hr sA) imywty WLJHP$QVHKHQGLHPLWHUKDEHQHU:UGHGLHGLHMHQLJHQGLH Mnty LQPLWWHQGHU%HUJHVLQGYHUIROJW   +DUVRPWXV   Dd mdw in ¡r-smA-tAwy pA =XUH]LWLHUHQGXUFK+DUVRPWXVGDV.LQG6RKQGHU+DWKRU Xrd sA @wt-@r xy nfr n GDV YROONRPPHQH .LQG DXV *ROG GHU PLW YLHOHQ *HVWDO nbw  aSA mswt wr imAt WHQ GHU PLW JUR‰HU %HOLHEWKHLW GHU VHKU %HOLHEWH EHU bnr mrwt Haa Hr nb n mAA.f GHVVHQ$QEOLFNMHGHUPDQQMXEHOW   +DUVRPWXV   Dd mdw in ¡r-smA-tAwy =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DUVRPWXV GHQ JUR‰HQ *RWW GHU LQ nTr aA Hry ib Iwnt nTr nTry   'HQGHUD LVW GHQ J|WWOLFKHQ *RWW GHQ PLW KRKHU 'RSSHO qA Swty @r m nsw n ¥maw IHGHUNURQH +RUXV DOV .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ MHw sqbH ib n nTrw nbw GHUGDV+HU]DOOHU*|WWHUNKOW   6FKX   Dd mdw in ¥w sA Ra nTr aA =X UH]LWLHUHQ GXUFK 6FKX GHQ 6RKQ GHV 5H GHQ JUR‰HQ Hry-ib BHdt  smn mAat m- *RWW GHU LQ (GIX LVW GHU GLH 0DDW KLQWHU VHLQHP 9DWHU EH IHVWLJW HA it.f     9JO5HJ2VWZDQG6]HQH5DQG]HLOHGHU+DWKRU E II   LGG IIIF  LGG VERGHUVFKOLFKWDOVXQJHQDXH6FKUHLEXQJIUHqA Dww StAw±Ä+HUUVFKHUGHUJHKHLPHQ%HUJH³ DXI]XIDVVHQZLHLQGHUJ|WWOLFKHQ5DQG]HLOH YJO$QP   9JOE VI  LGG VE'DNHLQ'HWHUPLQDWLYYRUOLHJWN|QQWHHEHQVRJXWÄYROONRPPHQHV.LQGGHU*ROGHQHQ³]X OHVHQVHLQ]XPDO+DUVRPWXVGDV.LQGGHU+DWKRULVWXQGGLHVHRIWGDV(SLWKHWRQÄGLH*ROGHQH³WUlJW9JO DXFKxy nfr n nbwt LGG VE±F XQGnwn nfr n nbwt LGG IIIE   0|JOLFKHUZHLVHDXFKDOVÄGHUPLWYLHOHQ*HEXUWHQ³]XYHUVWHKHQ  LGG VID

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

+DWKRU  Dd mdw in @wt-@r nbt Iwnt wsrt m Iwnt  BHdtyt sAbt Swt Rat wrt THnt sStA.sxntyt ..." ... ¥w  ,VLV  Dd mdw in Ast wrt mwt nTr xntyt WTst-@r  ATyt nt bik n nbwt  5HQHQXWHW6HONHW  Dd mdw in Rnn-wtt-%rqt xntyt st-  nfrt nbt pt xntyt @r-mAaty  'LHVFK|QH5HQHQXWHW  Dd mdw in Rnn-wtt-nfrt xntyt Hwt-  xt irt Ra nbt pt Hryt-ib BHdt  *|WWOLFKH5DQG]HLOH +RUXV   iy.ti m Htp HqA n mntyw ity n Dww StAw di.i n.k Tnwy m nDyt nt Hm.k xt.sn nb r-xt.k

 =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DWKRU GLH +HUULQ YRQ 'HQGHUD GLH 0lFKWLJHLQ'HQGHUD%HKHGHWLWGLH*HIOHFNWJHILHGHUWHGLH JUR‰H 5DW GHUHQ *HVWDOW JOlQ]HQG LVW GLH 9RUVWHKHULQ GHV "6FKX   =X UH]LWLHUHQ GXUFK ,VLV GLH *UR‰H GLH *RWWHVPXWWHU GLH 9RUVWHKHULQ GHV 7KURQVLW]HVGHV+RUXV (GIX  GLH $PPH GHV)DONHQGHU*ROGHQHQ   =X UH]LWLHUHQ GXUFK 5HQHQXWHW6HONHW GLH 9RUVWHKHULQ GHU 6FKDW]NDPPHU GLH +HUULQ GHV +LPPHOV GLH 9RUVWHKHULQ YRQ@r-mAaty (GIX    =X UH]LWLHUHQ GXUFK GLH VFK|QH 5HQHQXWHW GLH 9RU VWHKHULQGHV+DXVHVGHU2SIHUGDV$XJHGHV5HGLH+HUULQ GHV+LPPHOVGLHLQPLWWHQYRQ(GIXLVW   .RPPH LQ )ULHGHQ +HUUVFKHU GHU %HUJY|ONHU )UVW GHU JHKHLPHQ %HUJH ,FK YHUDQODVVH IU GLFK GDVV GLH 8IHUJH ELUJH GLH 8QWHUWDQHQ GHLQHU 0DMHVWlW VLQG XQG GDVV DOO LKUH *DEHQEHLGLUVLQG

Kommentar 'LH5LWXDOV]HQHVWHKWLQHQJHU%H]LHKXQJ]XUJHJHQEHUOLHJHQGHQ6]HQHDQGHU:HVWZDQG ,P7LWHOGLHVHV0LQHUDOLHQRSIHUVZXUGHQIU*ROGXQG6LOEHUGLHEHLGHQ%HJULIIHrwyXQGrAxmt JHZlKOW 'LH EHLGHQ 0HWDOOH ZHUGHQ LQ GHU %HLVFKULIW GHV .|QLJV PLW GHQ %H]HLFK QXQJHQ sAwy IU *ROG XQG arqwr IU 6LOEHU QRFKPDOV DXIJHQRPPHQ ,Q GHU JHJHQEHU OLHJHQGHQ 6]HQH DXI GHU :HVWZDQG ZHUGHQ /DSLVOD]XOL XQG 7UNLV GDUJHEUDFKW VRGDVV GLH YLHUEHGHXWHQGVWHQ0LQHUDOLHQGXUFKGLH5DXPV\PPHWULHLQ%H]LHKXQJJHVHW]WZXUGHQZLH HVRIWPDOVLQGHQ%HUJZHUNVSUR]HVVLRQHQGHU)DOOLVW 'DV 2SIHU HUIROJW DQ GLH Ä*|WWHU GHU 6FKDW]NDPPHU³ =X GLHVHP .ROOHJLXP JHK|UHQ LQ GLHVHU 6]HQH DEJHVHKHQ YRQ GHQ /RNDOJ|WWHUQ +RUXV +DWKRU XQG +DUVRPWXV GLH EHU   /HVXQJXQVLFKHU LGG VIIF 'DV=HLFKHQYRUGHP6FKDNDON|QQWHDOV6W|‰HO PLWGHP/DXWZHUWt JHSODQWJHZHVHQVHLQ6LHKWDEHUDXIGHP)RWRDXVZLHGDVXkr=HLFKHQÄGLHPLWJOlQ]HQGHP6FKPXFN GHUHQ*HVWDOWLP"GHV6FKXLVW³  $XFKGDVLGGJLEWNHLQHQhEHUVHW]XQJVYRUVFKODJDQ LGG VD   'HU9HUZHLVDXIGLHVH6WHOOHLPLGG IVDPLWGHU=XRUGQXQJ]Xnfrt ±ÄGLH6FK|QH³LVW]XVWUHLFKHQ  2GHUDOVÄGLHJXWH5HQHQXWHW³DXI]XIDVVHQ 028*(127LQ-RXUQDORI,QWHUFXOWXUDODQG,QWHUGLVFLSOLQDU\ $UFKDHRORJ\   Ä$OVVSlWH6FKUHLEXQJIUGHQ3OXUDO³DXI]XIDVVHQ Wb V   6LHKHKLHU]X.DS'  6LHKHGD]X.DS'

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(GIX5DXP%¶   UHJLRQDOHQ*RWWKHLWHQ6FKX+DWKRU,VLVXQG]ZHL5HQHQHXWHW*|WWLQQHQ6LHZHUGHQQXU PLW LKUHQ DOOJHPHLQHQ (SLWKHWD YRUJHVWHOOW 'DYRQ ILQGHQ VLFK 6FKX +DWKRU ,VLV XQG GLH EHLGHQ 5HQHQXWHW*|WWLQQHQ DXFK LQ GHU EHUUHJLRQDO JOWLJHQ *|WWHUOLVWH GHV %XFKV YRP 7HPSHOXQWHUGHQ*RWWKHLWHQGLHIUGLH6FKDW]NDPPHU abA-DfAw DXIJH]lKOWZHUGHQ:LH EHUHLWV GLH %HVSUHFKXQJ GHU LP 7H[W JHQDQQWHQ 0LQHUDOLHQ GHXWOLFK PDFKW LVW GLH 5LWXDO V]HQH DOV (LQKHLW PLW GHU JHJHQEHUOLHJHQGHQ 6]HQH ]X EHWUDFKWHQ 'LH GRUW JHQDQQWHQ *RWWKHLWHQ 7KRW 1XW 1HSKWK\V VRZLH ]ZHL ZHLWHUH 5HQHQXWHW*|WWLQQHQ YHUYROOVWlQGLJHQ GLHIUGLH6FKDW]NDPPHUDQJHJHEHQH*|WWHUOLVWHLP%XFKYRP7HPSHO $XIIlOOLJHUZHLVHZLUGQXULQGHQ%HLVFKULIWHQGHUHUVWHQEHLGHQORNDOHQ*RWWKHLWHQ+RUXV XQG +DWKRU GDV 7KHPD GHU 0LQHUDOLHQ DQJHVSURFKHQ GDV GXUFK GLH 2SIHUJDEH EHVWLPPW ZLUG'LH%HLVFKULIWHQGHV*|WWHUNROOHJLXPVGHVabA-DfAwZXUGHQGDKHUZDKUVFKHLQOLFKDXV HLQHUDQGHUHQ9RUODJHEHUQRPPHQXQGLQGLH5LWXDOV]HQHHLQJHIJWRKQHVLH]XYHUlQGHUQ XQGDQ]XSDVVHQ %HL+DWKRUZLUGGLH.RQWUROOHEHUGLH0LQHQUHJLRQHQGXUFKGLHPLOLWlULVFKH9HUIROJXQJ YRQ )HLQGHQ EHKDQGHOW 'LH 7KHPDWLN YRQ +DWKRUV (SLWKHWD VLQG DQDORJ ]X GHU JHJHQ EHUOLHJHQGHQ 6]HQH JHZlKOW LQ GHU GLH *|WWLQ GLH %HUJ]JH PLW LKUHU )ODPPH ]HUVW|UW 0|JOLFKHUZHLVH LVW GDV (SLWKHWRQ GHV .|QLJV ÄGHU GDV /DQG LQ VHLQHP /DXI GXUFKHLOW³ HEHQIDOOVLPPLOLWlULVFKHQ6LQQDXI]XIDVVHQ*HPl‰GHV6]HQHQWLWHOVYHUIJWGHU.|QLJODXW VHLQHU %HLVFKULIW EHU *ROG XQG 6LOEHU ZREHL HU GLHVH 5HVVRXUFHQ DXV GHP /DQG :DZDW EH]LHKW'LH(UZlKQXQJGLHVHV/DQGHVLVWLQVRIHUQLQWHUHVVDQW GDVVHVVLFKLQGHQ7HPSHO WH[WHQGHUJULHFKLVFKU|PLVFKHQ=HLWEHLGHQ$EJDEHQGLHLQ:DZDWHLQJHVDPPHOWZHUGHQ SULPlU XP 6LOEHU KDQGHOW ZlKUHQG LQ lOWHUHQ 7H[WHQ GDV /DQG IU VHLQHQ *ROGUHLFKWXP EHNDQQWLVW

 5HJ2VWZDQG6]HQH E II±  1 2

4 5 6

7

3



 7LWHO  Hnk HqA n HqA tA pn nxx n tpy idbw  'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy



 'DUEULQJHQ GHV .UXPPVWDEV IU GHQ +HUUVFKHU GLHVHV /DQGHV XQG GDV )ODJHOOXP IU GDV 2EHUKDXSW GHU 8IHU OlQGHUHLHQ bJ\SWHQ    'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU

  =X5HQHQXWHWDOV*|WWLQGHU6FKDW]XQG9RUUDWVNDPPHUQVLHKH.DS'  48$&.LQ+$5,1*./8* +UVJ 6. Ägyptologische Tempeltagung±6LHKHDXFKGHQ.RPPHQ WDU]XE II±  9JOE VIXQG:,/621Ptolemaic Lexikon  6LHKH.DS'  9JOGLHhEHUVHW]WXQJEHL&$89,//(Théologie d’Osiris  *$87+,(5DG I±:,/621Ptolemaic Lexikon

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  sxm anx n xnty imntt bik n nbwt sA Wsir

EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHUGLH 0DDWGHV$PXQ5HDXVIKUW _GHU6RKQGHV5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GDV OHEHQGH $EELOGGHV9RUVWHKHUVGHV:HVWHQVGHU)DONHGHU*ROGHQHQ GHU6RKQGHV2VLULV  5DQG]HLOHGHV.|QLJV   HqA nxx in.n.i n Hm.k nsw 'HU .UXPPVWDE XQG GDV )ODJHOOXP GLH LFK ]X GHLQHU nTrw mrty ip.ti m awt.k tm.ti m 0DMHVWlW EUDFKWH GHP .|QLJ GHU *|WWHU GHP *HOLHEWHQ Dt.k apr.ti m xt nbt LQGHPGXNRPSOHWWELVWPLWGHLQHQ*OLHGHUQLQGHPGXYROO VWlQGLJELVWDQGHLQHP/HLEXQGLQGHPGXPLWDOOHQ'LQJHQ DXVJHVWDWWHWELVW   2VLULV   Dd mdw in Wsir xnty imntt =XUH]LWLHUHQGXUFK2VLULVGHQ9RUVWHKHUGHV:HVWHQVGHQ nTr aA Hry-ib  BHDt HqA nHH JUR‰HQ *RWW GHU LQPLWWHQ YRQ (GIX LVW GHU +HUUVFKHU GHU Dt iwn wr xnty WTst-¡r  nHH XQG GHU Dt=HLW GHU JUR‰H 3IHLOHU GHU 9RUVWHKHU YRP Dfn n bik n nbw 7KURQVLW]GHV+RUXV (GIX  GHU 9RUIDKUH GHV )DONHQ GHU *ROGHQHQ   *|WWOLFKH5DQG]HLOH   iy.ti m Htp nsw n %nwt .RPPHLQ)ULHGHQ.|QLJYRQbJ\SWHQGHU)UVWXQG9RU ity Hry-tp pDwt-psDt VWHKHUGHU1HXQERJHQ di.i n.k Kmt Hr fA.t n.k xt.sn ,FK JHEH GLU bJ\SWHQ GDV VHLQH 3URGXNWH KHUEHLWUlJW XQG xntyw-S Hr int n.k inw.sn YHUDQODVVHGDVVGLH/DQGZLUWHIUGLFKLKUH$EJDEHQKHUEHL EULQJHQ Kommentar .UXPPVWDE XQG )ODJHOOXP VLQG ZLFKWLJH +HUUVFKDIWVLQVLJQLHQ GLH HQJ PLW GHU ,NRQRJUDILH GHV2VLULVYHUNQSIWVLQGDQGHQGDV2SIHUGLHVHU*HJHQVWlQGHHUIROJW'LH%H]JH]X2VLULV GRPLQLHUHQ GDKHU GLHVH 5LWXDOV]HQH 6R ZLUG GHU .|QLJ LQ VHLQHU %HLVFKULIW PLW 2VLULV LQ %H]LHKXQJJHVHW]WXQGGLH9ROOVWlQGLJNHLWGHU*RWWHVJOLHGHUGHVHLQVWYRQ6HWK]HUVWFNHOWHQ +HUUVFKHUVDQJHVSURFKHQ 1LFKWJDQ]VLFKHULVWGDV9HUVWlQGQLVGHUJ|WWOLFKHQ5DQG]HLOH$QJHVLFKWVGHU7DWVDFKH GDVV LP 6]HQHQWLWHO GLH 8IHUOlQGHUHLHQ JHQDQQW VLQG VFKHLQW GLH DXFK YRQ &$89,//( JH ZlKOWHhEHUVHW]XQJYRQxntyw-SDOVÄ/DQGZLUWH³JHUHFKWIHUWLJW$QGHUHUVHLWVN|QQWHQGLH EHLGHQ(SLWKHWDGLHVHV6DW]HVDQDORJ]XGHQHQGHVYRUKHULJHQ6DW]HVJHZlKOWZRUGHQVHLQ 'DULQ EH]LHKW VLFK GDV HUVWH (SLWKHWRQ Ä.|QLJ YRQ bJ\SWHQ³ DXI bJ\SWHQ XQG GDV ]ZHLWH Ä)UVWGHU1HXQERJHQ³DXIGDV$XVODQG'HPHQWVSUlFKHQLQGLHVHP6DW]GLH:DKOYRQKmt ±ÄbJ\SWHQ³XQG#ntyw-SZRUXQWHUGDQQGLH%HZRKQHUGHV/LEDQRQ]XVHKHQZlUHQ   &$89,//(NRUULJLHUWKLQJHJHQ]X

 &$89,//(Théologie d’Osiris$QP 

 'HU.|QLJKlOWHLQHqA6]HSWHULQGHU+DQG DQVWDWW   &$89,//(YHUPXWHWGDVV DQVWHOOHYRQ VWHKW &$89,//(Théologie d’Osiris$QP   &$89,//(Théologie d’Osiris$QP=XGHQ*RWWHVJOLHGHUQLQGLHVHP6]HQHQW\SVLHKHDXFK/(,7= Außenwand  &$89,//(Théologie d’Osiris$QPPLW9HUZHLVDXI0((.6Texte des donations

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(GIX5DXP%¶

  5HJ6GZDQG6]HQH E II±  1



3 4 5

2





 7LWHO  Hnk mAat n @r-mAaty Mrt n @r-mAa-xrw  'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  sA Isdn iany swr Sfyt n BHdty +RUXV  Dd mdw in @r-BHdty nb mAat wsr  st gmHsw Sps Htp Hr mAat nb Swty HqA sxmty

 'DUEULQJHQGHU0DDWIUGHQ]XU:DKUKHLWJHK|ULJHQ+RUXV GLH0HUHWIU+RUXVGHQ*HUHFKWIHUWLJWHQ   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHUGLH 0DDWGHV$PXQ5HDXVIKUW _GHU6RKQGHV5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GHU 6RKQ GHV ,VGHQGHU3DYLDQGHUGDV$QVHKHQGHV%HKHGHWLYHUJU|‰HUW   =XUH]LWLHUHQGXUFK+RUXV%HKHGHWLGHQ+HUUQGHU0DDWGHU PLW PlFKWLJHP 7KURQVLW] GHU SUlFKWLJH )DONH GHU PLW GHU 0DDW ]XIULHGHQ LVW GHQ +HUUQ GHU 'RSSHOIHGHUNURQH GHQ +HUUVFKHUGHU'RSSHONURQH

Kommentar %HLGLHVHU0DDWRSIHUV]HQHKDQGHOWHVVLFKXPHLQHQUHODWLYNXU]HQ%HOHJ'DV2SIHUHUIROJW SDVVHQGHUZHLVHDQÄGHQ]XU:DKUKHLWJHK|ULJHQ+RUXV³ @r-mAaty GHUDQGHUHQ,QVFKULIWHQ ]XIROJHÄ5HFKWYRQ8QUHFKWWUHQQW³XQGÄGLH%LWWHQGHVMHQLJHQHUK|UWGHULKQDQUXIW³(LQ DQGHUHU J|WWOLFKHU 5LFKWHU LVW 7KRW ZHVZHJHQ GHU .|QLJ PLW LKP LQ %H]LHKXQJ JHVHW]W ZLUG  5HJ1RUGZDQG6]HQH E II±  1

3 4 5

2





  LGG IF'DVLQGHU]ZHLWHQ(GLWLRQYRQE IIYRQ ]X NRUULJLHUWH=HLFKHQLVWQLFKWVLFKHUEHVWLPP EDU6HLQH)RUPHULQQHUWDQHLQ6FKLOIEODWWEHLGHPQXUGHU6WLHODXVJHDUEHLWHWZXUGH0|JOLFKHUZHLVHLVW DXFKqmA.n iany±ÄGHUYRQGHP3DYLDQHUVFKDIIHQZXUGH³]XOHVHQ  E VIIEHUVHW]WEHL.857+Edfou VII  6LHKHGD]XEHLVSLHOVZHLVHGHQ.RPPHQWDU]XP0DDWRSIHULQGHU6FKDW]NDPPHU'¶YRQ'HQGHUD D XI ± 

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

 7LWHO  irt Hpt dwn{t} awy m [...] m %t-wrt rdit Sfyt nt Ra r xnt.f  'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  mr Sm n nb hAyt Hm-gmHsw n BHdty

 'LH.U|QXQJGXUFKIKUHQGLH$UPHDXVVWUHFNHQPLW>@ LP *UR‰HQ6LW] (GIX  GLH :UGH GHV 5H DQ VHLQH 6WLUQ JHEHQ   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHUGLH 0DDWGHV$PXQ5HDXVIKUW _GHU6RKQGHV5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GHU *HOLHEWH GHU 'LHQHU GHV +HUUQ GHV +LPPHOV GHU )DONHQ 3ULHVWHUGHV%HKHGHWL  +RUXV   Dd mdw in @r-BHdty nTr =X UH]LWLHUHQ GXUFK +RUXV%HKHGHWL GHQ JUR‰HQ *RWW GHQ aA nb pt nb  iAwwt HqA Hpwt +HUUQGHV+LPPHOVGHQ+HUUQGHUbPWHUGHQ+HUUVFKHUGHU nfr Hr apr m wrrt qA Swty  .URQHQ GHU PLW VFK|QHP *HVLFKW GHU PLW GHU RlJ .URQH THn Hr wr pHty Hw xftyw.f qA DXVJHVWDWWHW LVW GHU PLW KRKHU 'RSSHOIHGHUNURQH GHU PLW sp-sn iwty pH.f JOlQ]HQGHP*HVLFKWGHUPLWJUR‰HU.UDIWGHUVHLQH)HLQGH VFKOlJWGHUVHKU+RKHGHU8QHUUHLFKEDUH

Kommentar 'HU%HVLW]YRQ$QVHKHQ:UGH Sfyt LVWHLQKlXILJHV7KHPDLQ.U|QXQJVV]HQHQZREHL Ä:UGHGHV5H³ZLHDXFKÄ:UGHGHV+RUXV³ Sfyt nt @r HLQH%H]HLFKQXQJGHU.URQHGDU VWHOOHQ 0HKUHUH (SLWKHWD DXV GHU %HLVFKULIW GHV +RUXV ILQGHQ VLFK DXFK LQ HLQHP +\PQXV DQ $PXQ ZLHGHU 'LH OHW]WHQ EHLGHQ$XVGUFNHEH]LHKHQVLFKRIIHQVLFKWOLFKDXIGLH *U|‰H GHV *RWWHV GHU LQ 'DUVWHOOXQJHQ LQ GHQHQ HU VWHKHQG DEJHELOGHW LVW PLW VHLQHU )HGHUNURQH GHQ+LPPHOGXUFKVWLFKW

  /HVXQJXQVLFKHU'LH7UIOJHOEHVLW]HQ]ZDUGHQ/DXWZHUWaGRFKZlUHGLHVDOV6FKUHLEXQJIUÄ$UPH³ DX‰HUJHZ|KQOLFK  'KÄHWZDVGDUEULQJHQ³ :,/621Ptolemaic Lexikon 9JO]%D IVRGHUD Mammisis ±LQGHU%HLVFKULIWGHV.|QLJVrdi awy Xr dbH±ÄGHUGLH$UPHPLWGHP%HGDUIDXVVWUHFNW³  ,P 8QWHUVFKLHG ]X GHQ HUVWHQ EHLGHQ 5HJLVWHUQZLUG mry QXQ LP  5HJLVWHU QLFKW PHKU PLW GHU +DFNH VRQGHUQPLWGHP.DQDO JHVFKULHEHQ  (LQ3ULHVWHUWLWHO Wb IV   =X GLHVHP 3ULHVWHUWLWHO VLHKH &$89,//( LQ 5G(   ± XQG  :,/621 Ptolemaic Lexikon   /HVXQJXQVLFKHU LGG IF   6LHKH]%&$89,//(Temple d’IsisPhilä IE VIIE VIIIE Mammisi E III 9JOVLQQJHPl‰E VIII  E VIII   XQG 9(17.(5 Kas  9JO DXFK GLH Ä:UGH VHLQHV 9DWHUV³ EHL (50$1 Religion der Ägypter  pBoulaq,,,±XQG9 %$58&4'$80$6Hymnes et prièresXQG ]LWLHUWEHL'(5&+$,1 857(/LQ.857+ +UVJ Studien  6LHKHKLHUIUGHQ.RPPHQWDU]XD XI±LQGHU6FKDW]NDPPHU'¶YRQ'HQGHUD

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(GIX5DXP%¶

  5HJ2VWZDQG6]HQH E II±  1

3 4



5

2



 7LWHO  ms wDA n sf Sps swDA Haw nw wDH  'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  iwa mnx n xnty #a-nfr Hry nst n Isds

+DUVRPWXV  Dd mdw in @r-smA-tAwy pA Xrd sA @wt-@r sf Sps  n nb (r-) Dr DfD n wDAt xa m nxb Nfr-tm Sps xnty psDt  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  wDA nn swDA.n.f Dt.k sAw nw sA AxAx.k aA pHty.k wr Sfyt.k nmt.k tA apr m irww.k



 'DV$PXOHWWIUGDVSUlFKWLJH.LQGGDUEULQJHQGLH*OLHGHU GHV.OHLQNLQGHVVFKW]HQ   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHUGLH 0DDWGHV$PXQ5HDXVIKUW _GHU6RKQGHV5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GHU YRUWUHII OLFKH(UEHGHV9RUVWHKHUVYRQ#a-nfrGHUDXIGHP7KURQGHV ,VGHVLVW   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DUVRPWXV GDV .LQG GHQ 6RKQ GHU +DWKRU GDV SUlFKWLJH .LQG GHV $OOKHUUQ GLH 3XSLOOH GHV wDAt$XJHVGHUDXVGHU/RWRVEOWHHUVFKHLQW1HIHUWHPGHU 3UlFKWLJHGHU9RUVWHKHUGHU1HXQKHLW   'LHVHV $PXOHWW HV OlVVW GHLQHQ /HLE KHLO VHLQ GDV 6FKXW] DPXOHWWGHV6FKW]HQVGHLQHU.QRFKHQ'HLQH.UDIWVHLJUR‰ XQGGHLQ$QVHKHQVHLJUR‰ZHQQGXGDV/DQGGXUFKTXHUVW LQGHPGXPLWGHLQHQ*HVWDOWHQDXVJHVWDWWHWELVW

Kommentar $XI GHP %LOGIHOG GHV $PXOHWWV VLQG ]ZHL VLW]HQGH *RWWKHLWHQ GDUJHVWHOOW 0LW HLQLJHU 6LFKHUKHLW NDQQ HLQ )DONH PLW 'RSSHONURQH XQG HLQH )LJXU PLW +DWKRUJHK|UQ P|JOLFKHU ZHLVHPHQVFKHQN|SILJLGHQWLIL]LHUWZHUGHQ(VGUIWHVLFKXPGLHEHLGHQORNDOUHOHYDQWHQ *|WWHU+RUXVXQG+DWKRUKDQGHOQGLHGXUFKLKUH$EELOGXQJDXIGHP$PXOHWWGHQ6FKXW]IU GHQ.LQGJRWW+DUVRPWXVEHZLUNHQ 'LH 5ROOH GHV .|QLJV LVW XQNODU GD HU PLW GHP Ä9RUVWHKHU YRQ #a-nfr³ LQ %H]LHKXQJ JHVHW]W ZLUG GHVVHQ ,GHQWLWlW QLFKW HLQGHXWLJ EHVWLPPEDU LVW$QJHVLFKWV GHU ,GHQWLIL]LH   wDHEH]HLFKQHWHLQJHUDGHHQWZ|KQWHV.LQG Wb I ZDVQLFKWPLWGHU'DUVWHOOXQJGHV+DUVRPWXV DOV-QJOLQJNRUUHVSRQGLHUW  ,QGHU6SlW]HLWLGHQWLVFKPLW,VGHQ LGG IE   )RWR+$G:7ELQJHQ,  'DVLGGOLVWHWQXUGLHVHQHLQHQ%HOHJDXI LGG VE 

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



UXQJGHV7RSRQ\PV#a-nfrPLWHLQHP7HLOGHU1HNURSROHYRQ0HPSKLVN|QQWHKLHU,VGHV JHPHLQWVHLQGHUPLWGHP7RWHQUHLFKLQ%H]LHKXQJVWHKW$QGHUVHLWVNDQQVLFKGDV7RSR Q\PDXFKDXI0HPSKLVVHOEVWEH]LHKHQ$QJHVLFKWVGHU7DWVDFKHGDVVGHU7H[WLP.RQ WH[W HLQHU $PXOHWWRSIHUV]HQH VWHKW LQ GHU RIWPDOV GHU .|QLJ DOV +DQGZHUNHU DXVJHZLHVHQ ZLUG N|QQWH HV VLFK GHPQDFK DXFK XP GHQ PHPSKLWLVFKHQ *RWW 3WDK KDQGHOQ 'D ]XGHP +DUVRPWXV PLW 1HIHUWHP JOHLFKJHVHW]W ZLUG VFKHLQW GLH JDQ]H 6]HQH YRQ PHPSKLWLVFKHU 7KHRORJLHGXUFK]RJHQ]XVHLQ  5HJ2VWZDQG6]HQH E II±  1 2

4 5 6

7 8

9

3





 7LWHO  siar wnty-Hr n mAA wsrt sAwt-ib.s Hr mAA Hr.s  'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  sA @nw qmA.n inb.f wtT.n Isds wr

 'DUEULQJHQ GHU 6SLHJHO XP GLH 0lFKWLJH ]X VHKHQ ,KU +HU]HUIUHXHQEHLP$QEOLFNLKUHV*HVLFKWV   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHUGLH 0DDWGHV$PXQ5HDXVIKUW _GHU6RKQGHV5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GHU 6RKQ GHV +HQXGHQGHUGHUVGOLFKVHLQHU0DXHULVWHUVFKDIIHQKDW GHUYRQGHPJUR‰HQ,VGHVHU]HXJWZXUGH  5DQG]HLOHGHV.|QLJV  Ä%HWUDFKWHWHXHU*HVLFKW+RUXVXQG+DWKRULQGHQ6FKHLEHQ  dgA Hr.Tn @r @wt-@r m itnw nb.n %kr Sm.n.i WAwAt  6SLHJHO  GLH YRQ 6RNDU HUVFKDIIHQ ZXUGHQ ,FK KDEH m aA nxt in.n.i arqwr im.f :DZDW DOV GHUMHQLJH PLW JUR‰HU 6WlUNH GXUFK]RJHQ XQG LFK KDEHYRQGRUW6LOEHUJHKROW³        

*$87+,(5DGIV 6(7+(LQ=b6 *$87+,(5DGIV hEHUVHW]WXQGNRPPHQWLHUWEHL+86621L’offrande du miroir±  VWHKW ZDKUVFKHLQOLFK IHKOHUKDIW IU  +86621 KLQJHJHJQ VLHKW LQ GHP $XVGUXFN HLQ :RUW IU $XJHQ +86621L’offrande du miroir   )UGHQILQDOHQ6LQQYJOGHQ.RPPHQWDU]XD XI  +86621L’offrande du miroir$QP)UlKQOLFKH6FKUHLEXQJHQVLHKH:,/621Ptolemaic Lexikon

 %HL GHP 2EMHNW LQQHUKDOE GHU 0DXHU VROOWH HV VLFK ZDKUVFKHLQOLFK XP KDQGHOQ YJO LGG IV D  ,QGHU6SlW]HLWLGHQWLVFKPLW,VGHQ LGG IE 'DVOHW]WH=HLFKHQLVWP|JOLFKHUZHLVHDOVwr]XOHVHQ XQGQLFKWDOV'HWHUPLQDWLY]XZHUWHQZLHLQLGG IE VWHKWDQVWHOOHYRQ  

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(GIX5DXP%¶

 +DWKRU  Dd mdw in @wt-@r nbt Iwnt Rat HAt mAAt  nfrw.s wnwn ib.s wDAt nt Ra wat.f  wrt Xnm inHwy.f m wpt.f  +RUXV  Dd mdw in @r-BHdty nTr aA nb pt Axty wr  xnty Axt nHH pw xnty Axt nHH Dt mitt m %tDt



 =XUH]LWLHUHQGXUFK+DWKRUGLH+HUULQYRQ'HQGHUD5DWGLH /HXFKWHQGH GLH LKUH 6FK|QKHLW VLHKW GHUHQ +HU] VLFK KLQ XQG KHU EHZHJW  IUHXW  GDV wDAt$XJH GHV 5H VHLQH (LQ]LJH GLH *UR‰H GLH VLFK PLW VHLQHQ $XJHQEUDXHQ DQ VHLQHP+DXSWYHUHLQLJW   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +RUXV%HKHGHWL GHQ JUR‰HQ *RWW GHQ +HUUQGHV+LPPHOVGHUJUR‰H+RUL]RQWLVFKHGHU9RUVWHKHU GHV +RUL]RQWV GHU (ZLJNHLW (GIX  LVW ZDKUOLFK GHU 9RUVWHKHU GHV +RUL]RQWV GLH nHH =HLW XQG DXFK GLH Dt=HLW DP2UWGHU(ZLJNHLW   *|WWOLFKH5DQG]HLOH +DWKRU   7DSIHUHU%HGXLQH+HUUYRQIstrnnGHUPLWJUR‰HU.UDIW  Hry-Sa qn nb Istrnn wr pHty Hw %Tt gnnw m-xt.k r nDt GHU $VLHQ VFKOlJW 'LH Ä6FKZDFKHQ³ VLQG KLQWHU GLU DOV n Hm.k Hryw-Sa n.k r 8QWHUWDQHQ GHLQHU 0DMHVWlW GLH %HGXLQHQ JHKRUFKHQ GLU wD.n.k JHPl‰GHLQHP%HIHKO Kommentar 'DV 2SIHU GHU 6SLHJHO HUIROJW LQ GHU 5HJHO DQ HLQH ZHLEOLFKH *RWWKHLW ZHVHQWOLFK EHU VFKDXEDUHU VLQG GLH %HOHJH LQ GHQHQZLHKLHU PLW +DWKRUXQG+RUXV ]ZHL *|WWHU YHUWUHWHQ VLQG,QGHU6]HQHLQGHU6FKDW]NDPPHUOLHJW]XGHPGHUVHOWHQH)DOOYRUGDVVVLFKH[SOL]LW DXFK GLH ]ZHLWH *RWWKHLW LQ GHP 6SLHJHO EHWUDFKWHQ VROO ,Q GHU 5HJHO ZLUG QXU GLH *|WWLQ DQJHVSURFKHQ 'DVEHVWLPPHQGH7KHPDLVWGLH%HVFKDIIHQKHLWGHU6SLHJHODXV6LOEHU'DGHU.|QLJDOV GHUJLOWGHUGLH6SLHJHOKHUJHVWHOOWKDWZLUGHUPLW6FK|SIHUJ|WWHUQZLHGHP+DQGZHUNHUJRWW 3WDK LQ %H]LHKXQJ JHVHW]W (U VHOEVW EHVFKUHLEW VLFK DOV GHUMHQLJH GHU PLW PLOLWlULVFKHQ 0LWWHOQ 6LOEHU DXV :DZDW JHEUDFKW KDW ± HLQHU 5HJLRQ GLH DXIJUXQG LKUHU 0LQHUDOLHQ YRUNRPPHQDXFKLQGLH%HUJZHUNVWH[WHDXIJHQRPPHQZXUGH$XFKLQGHU5DQG]HLOHGHU +DWKRU ZLUG GLH 5ROOH GHV .|QLJV DOV +HUU GHV 6LOEHU SURGX]LHUHQGHQ $XVODQGHV DQJH VSURFKHQZLHGHXWOLFKGLH(UZlKQXQJGHU6LOEHUUHJLRQIstrnn]HLJW1HEHQGLHVHUHEHQIDOOV DXFKDXVGHQ%HUJZHUNVWH[WHQEHNDQQWHQ5HJLRQGLHPLWHLQLJHU6LFKHUKHLWLP6XGDQOLHJW QHQQW GHU 7H[W $VLHQ $QDORJ ]X GHQ EHLGHQ 7RSRQ\PHQ HUVFKHLQHQ ZDKUVFKHLQOLFK DXFK   'LHGUHL6FKLOIEOlWWHUVWHKHQVLFKHUOLFKIHKOHUKDIWDQVWHOOHGHU3OXUDOVWULFKH

 VWHKWDQVWDWW   0LW +86621 ZLUG KLHUPLW GLH 6WLUQVFKODQJH XPVFKULHEHQ GLH VLFK REHUKDOE GHU $XJHQEUDXHQ EHILQGHW +86621L’offrande du miroir$QP   *$87+,(5DGI  =XGLHVHU.RQVWUXNWLRQGHVpw6DW]HVVLHKH.857+Einführung II±  *$87+,(5DGV  =XGLHVHU.RQVWUXNWLRQVLHKHWb I  $OWHUQDWLYZlUHDXFKGLH/HVXQJDOVHry Hryw-Sa qnÄ'DV2EHUKDXSWGHU%HGXLQHQGHU6WDUNH³P|JOLFK  6LHKH]%E VIII±XQG±D II±XQGD IV±XQG±  .DS',QDQGHUHQ6SLHJHORSIHUV]HQHQZHUGHQKLQJHJHQ*ROGOlQGHUZLH!hHUZlKQW D IV XQGD XI 

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



]ZHL9RONVEH]HLFKQXQJHQHryw-Sa±ÄGLHDXIGHP6DQGVLQG³ZLUGJHUQHPLW Ä%HGXLQHQ³ EHUVHW]W QDFK &2852GHUHQJOHLFKHQ@ HV QLFKW JLEW GLH JUR‰H)ODPPHQGH   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHU GLH 0DDW GHV $PXQ5H DXVIKUW _ GHU 6RKQ GHV 5H

     

Wb I  9$1',(5LQ5G(LGHQWLIL]LHUWDXFK]ZHL+HU]HQHUZlKQWDEHUGLHVLW]HQGH)LJXUQLFKW /(,7=Regionale Mythologie -81.(5Götterlehre von Memphis±6(7+(Dramatische 7H[WHRÄRG 5()$,LQ*0± 0|JOLFKHUZHLVH]XNRUULJLHUHQ]Xiwtt sn.nwt.s.,Q3DUDOOHOV]HQHQWUlJW+DWKRUMHGHQIDOOVGLH(SLWKHWDiwtt sn.nwt.s E V XQGnsrt D IV   9JOE V$XFKLQHLQHUDQGHUHQ6]HQHGLHVHV7\SVZLUG+DWKRUDOVwrt HkAwEH]HLFKQHW D IV E IV±E Mammisi± 

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(GIX5DXP%¶

 mna.n nbwt AT.n ¥tAt  Sd.n Hmt nt BAstt  5DQG]HLOHGHV.|QLJV  nhp.n.i Hmt.T m nxb wr pr Ra im.f m qAyt-qA sA &m HAnht wsrt xr.T Hr r isft  +RUXV  Dd mdw in ¡r-BHdty nTr aA nb pt  &A-Tnn wr xnty Tnnt anx iAxw  m xnty sxt iArw  di.i n.k bw nb pD n dmAty.{ nmt}k  +DWKRU  Dd mdw in ¡wt-¡r nbt Iwnt MAat wrt @wrt  Spst  di n.k anxw m tA Xr Tbw.k bw nb n.k m hTt  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  di.i n.k sxt %xmt ᩤwbgᩥ.ti m nxb xntS Xmnty m bhd.k nDmwy idt nt Hm.k bnrwy sty n Sny.k



3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _GHQGLH*ROGHQHJHVWLOOWKDWGHQGLH*HKHLPHJH VlXJWKDWGHQGLH0DMHVWlWGHU%DVWHWDXIJH]RJHQKDW   Ä,FK VFKW]H GHLQH 0DMHVWlW PLW GHP JUR‰HQ /RWRV DXV GHP5HKHUYRUNRPPWDP*UR‰HQ+JHO'HU6FKXW] GHV$WXPVHLKLQWHU'LU!GHU6FKXW]GHU0lFKWLJHQ VHLEHL'LUHQWIHUQWYRQ&KDRV   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +RUXV%HKHGHWL GHQ JUR‰HQ *RWW GHQ +HUUQ GHV +LPPHOV 7DWHQHQ GHU *UR‰H GHU 9RU VWHKHU GHV Tnnt+HLOLJWXPV GHU PLW EHOHEHQGHP /LFKWJODQ]GHU9RUVWHKHUGHV%LQVHQJHILOGHV Ä,FKJHEHGLUMHGHQ2UWGHQGHLQH)OJHOXPVSDQQHQ³   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DWKRU GHU +HUULQ YRQ 'HQGHUD 0DDWGHU*UR‰HQGHUSUlFKWLJHQ@wrt Ä,FK JHEH GLU GLH (LQZRKQHU GHV /DQGHV XQWHU GHLQH 6DQGDOHQ XQG YHUDQODVVH GDVV ZHJHQ GLU MHGHUPDQQ MXEHOW³   Ä,FK JHEH GLU GDV )HOG GHU 6DFKPHW GDV ଢJUQWଣ PLW GHP /RWRV XQG GDVV VLFK GLH 1DVH EHU GHLQHQ 'XIW IUHXW2KZLHDQJHQHKPLVWGHU'XIWGHLQHU0DMHVWlWRK ZLHV‰LVWGHU*HUXFKYRQGHLQHP+DDU³

  )UGLHVH%H]HLFKQXQJGHU+DWKRULQGLHVHP6]HQHQW\SXVVLHKH]%DXFKD IVD IX  9JOGLH6FKUHLEXQJHQEHL:,/621Ptolemaic Lexikon  :DKUVFKHLQOLFKHLQH)HKOVFKUHLEXQJGLHVLFK]XHLQHPJHZLVVHQ7HLOGXUFKGLHbKQOLFKNHLWYRQ XQG  VRZRKO LQ GHQ +LHURJO\SKHQ DOV DXFK LP +LHUDWLVFKHQ HUNOlUHQ OlVVW .857+ LQ .857+ +UVJ  Bericht über drei Surveys   %H]HLFKQXQJGHV8UKJHOVYRQ+HUPRSROLVDQGHP5HJHERUHQZLUG E V 6LHKHGD]X:,/621 Ptolemaic Lexikon±*$87+,(5DG V  9JO]%E VI  9JOsxmt sHrt isft±ÄGLH0lFKWLJHGLHGDV&KDRVYHUWUHLEW³LQHLQHUDQGHUHQ6]HQHGLHVHV7\SV D IV    +HLOLJWXPLQ0HPSKLV *$87+,(5DGVI*20$¬Besiedlung,,±   =XGLHVHP0\WKRVVLHKH*87%8%LQ.rPL±PLW$QP  DQVWDWW  9RUVFKODJ ]XU :HJODVVXQJ YRQ nmt YRQ - ) 4XDFN DQ GHU  3WROHPlLVFKHQ  6RPPHUVFKXOHLQ0RQWSHOOLHU9JOGLH)RUPXOLHUXQJLQE II±  LGG VF DQVWDWW =XPGXIWHQGHQ+DDUYJOD IV   'LHVH)HOGEH]HLFKQXQJHUVFKHLQWPHKUIDFKLQGHQ+DSL6HFKHW3UR]HVVLRQHQGHUVSlWHQ7HPSHO 7$77.2 LQ5,&.(579(17.(5 +UVJ Altägyptische Enzyklopädien I )U6DFKPHWDOV%H ]HLFKQXQJGHU+DWKRULQGLHVHP6]HQHQW\SXVVLHKHDXFKD IIID IVD IX

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



Kommentar 'LHVHU6]HQHQW\SPLWVHLQHQP\WKRORJLVFKHQ$QVSLHOXQJHQZXUGHDXVIKUOLFKYRQ'$80$6 EHKDQGHOW ZHVZHJHQ DQ GLHVHU 6WHOOH DXI VHLQH $QDO\VH XQG .DSLWHO ' YHUZLHVHQ ZLUG  5HJ6GZDQG6]HQH E II±XQGE XII7I  6 4 3

5

1

2





 7LWHO  twA mAH n Dam sHtp ib n nbt Iwnt 'HU.|QLJ nsw-bity iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra _sA Ra Ptwlmys anx Dt mry PtH _   sxm n nbwt sHtp Ra m mr.f ...".... @wt-@r m mAH  +DWKRU  Dd mdw in ¡wt-¡r nbt Iwnt tA mnit Hryt-ib BHdt  int inmty bAt wrt bAw aAt kAw  itnt iAxt 

 'HQ .UDQ] DXV (OHNWUXP GDUEULQJHQ GDV +HU] GHU +HUULQYRQ'HQGHUD]XIULHGHQVWHOOHQ   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHU GLH 0DDW GHV $PXQ5H DXVIKUW _ GHU 6RKQ GHV 5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _GDV$EELOGGHU*ROGHQHQGHU5HPLWGHPZDVHU OLHEW]XIULHGHQVWHOOW"+DWKRUPLWGHP.UDQ]   =XUH]LWLHUHQGXUFK+DWKRUGLH+HUULQYRQ'HQGHUDGDV 0HQLW GLH LQPLWWHQ YRQ (GIX LVW GLH :HLQ NUJH  EULQJW%DWGLHPLWJUR‰HQBasGLHPLWJUR‰HQ

  '$80$6LQ5G(±  ,P*UXQGHVWHKWKLHUdwA±ÄDQEHWHQ³8QWHUDOOHQEHL%(,1/,&+DXIJHIKUWHQ6]HQHQGLHVHV7\SVLVWGLHV GLH HLQ]LJH GLH GLHVHV 9HUE DXIZHLVW ,Q GHQ DQGHUHQ )lOOHQ ZXUGH ms Ts XQG Hnk JHZlKOW %(,1/,&+ Handbuch der Szenentitel ±  (V LVW MHGRFK JXW GHQNEDU GDVV KLHU HLQ )HKOHU IU twA ± ÄWUDJHQ HPSRUKHEHQ³LP6LQQHYRQÄGDUEULQJHQ³YRUOLHJW Wb V 9JOGLH6FKUHLEXQJPLW  Wb V twANDQQLP=XVDPPHQKDQJPLW.URQHQDXFKÄGLH.URQHDXIVHW]HQ³EHGHXWHQZDVDXFKDXI GHQ.UDQ]EHUWUDJEDUZlUH Wb V   0|JOLFKHUZHLVHHLQH9HUZHFKVOXQJYRQ XQG RGHU 9JOlKQOLFKD IE II±   0|JOLFKHUZHLVH HLQH 9HUZHFKVOXQJ YRQ  XQG  9RUVFKODJ 5 3UH\V  3WROHPlLVFKH 6RPPHUVFKXOHLQ0RQWSHOOLHU   'LH/HVXQJGLHVHV(SLWKHWRQVIUGDVGDVLGGint inw±Ä'LH$EJDEHQEULQJW³YRUVFKOlJWLVWXQVLFKHU LGG I E  $XV RUWKRJUDILVFKHQ *UQGHQ XQG DQJHVLFKWV GHU 7UXQNHQKHLW GLH +DWKRU GHP .|QLJ ]XWHLO ZHUGHQ OlVVW LVW GLH REHQ JHZlKOWH /HVXQJ DOV inmty ± Ä:HLQ³ ZDKUVFKHLQOLFKHU 9JO DXFK GDV :HLQRSIHUE VILQGHPGDV(SLWKHWRQLQGHU%HLVFKULIWGHV.|QLJVHUVFKHLQW  9JOGLH%H]HLFKQXQJGHU,VLVLQGHUJOHLFKHQ6]HQHLQGHU6FKDW]NDPPHU'¶YRQ'HQGHUD D XI 

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(GIX5DXP%¶

 nt wrw



Ka.UlIWHQ GLH 6RQQHQVFKHLEH GLH *OlQ]HQGH GHU *UR‰HQ Ä,FKJHEHGLUGLFKZLHGHUXQGZLHGHU]XEHWULQNHQXQG YHUDQODVVHGDVVGHLQH%HOLHEWKHLWLQGHQEHLGHQ/lQGHUQ YHUEUHLWHWLVW

 di.i n.k tx wHm.k tx mrwt.k pXr m tAwy Kommentar

$OV'DQNIUGDVhEHUUHLFKHQHLQHVNRVWEDUHQ.UDQ]HVHUKlOWGHU.|QLJ%HOLHEWKHLWZDVDOV 0RWLY DXFK LQ DQGHUHQ .UDQ]RSIHUQ DXIWULWW 7UXQNHQKHLW LVW DOV *HJHQJDEH LQ 6]HQHQ GLHVHV 7\SV RIWPDOV YHUWUHWHQ VWHOOW GDUEHU KLQDXV DEHU DXFK HLQ SDVVHQGHV 0RWLY LQ :HLQRSIHUV]HQHQ GDU :LH HLQH 6]HQH PLW DXVIKUOLFKHU %HLVFKULIW DXV (GIX QDKHOHJW ZLUGGHU*UXQGKLHUIUGHUVHLQGDVVHVVLFKEHLGHU2SIHUJDEHXPHLQHQVSH]LHOOHQ.UDQ] IU)HVWOLFKNHLWHQ KDQGHOW LQ GHUHQ5DKPHQDXFKJHWUXQNHQZLUG 'HU )HVWNRQWH[W ZLUG DXFKGXUFK+DWKRUV%H]HLFKQXQJDOV0HQLWXQWHUVWULFKHQGDGLHVHV2EMHNWDOV,QVWUXPHQWEHL )HVWOLFKNHLWHQHLQJHVHW]WZXUGH  5HJ:HVWZDQG6]HQH E II±  21

20 19

18 17

1615

14 13

12 11

10 9

8 7

6 5

1

4 3

2



 7LWHO  Hnk xsbD mfkAt aAt nbt n imyw st-nfrt 'HU.|QLJ nsw-bity iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt Imn-Ra _sA Ra Ptwlmys anx Dt mry PtH _   nsw m dSrt bity &frr HqA n xsbD mfkAt  +RUXV  Dd mdw in ¡r-BHdty nTr aA nb pt nHH wr xnty  mnty nb

 'DUEULQJHQ YRQ /DSLVOD]XOL XQG 7UNLV XQG MHGHP (GHOVWHLQIUGLHMHQLJHQGLHLQGHU6FKDW]NDPPHUVLQG   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHU GLH 0DDW GHV $PXQ5H DXVIKUW _ GHU 6RKQ GHV 5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _GHU.|QLJLQGHU:VWHGHU.|QLJYRQ7HIURUH GHU+HUUVFKHUGHV/DSLVOD]XOLXQGGHV7UNLV   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +RUXV%HKHGHWL GHQ JUR‰HQ *RWW GHQ+HUUQGHV+LPPHOVGLHJUR‰H(ZLJNHLWGHQ9RU

  9JO:,/621Ptolemaic LexikonWb V±  9JOGLH)RUPXOLHUXQJLQ%H]XJDXIGHQ*RWWHVVFKZHL‰ iAdt GKGHQ'XIWGHU0\UUKHGHUGDV/DQG GXUFK]LHKWiAdt.fpXrmtAwy E VI   D IV  E VIIID IV±  :,/621Ptolemaic Lexikon  E VIII±EHUVHW]WEHL.857+Edfou VIII  6LHKHGD]X.DS'

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

xsbD HqA mfkAt {s}aAwt nt mAat  +DWKRU  Dd mdw in ¡wt-¡r nbt Iwnt irt Ra aAt nsrt  wbdt Dwwy StAwy m nbit.s  +DUVRPWXV  Dd mdw in @r-smA-tAwy pA Xrd  sA @wt-@r iwa mnx n BHdty  ,KL  Dd mdw in IHy wr sA   @wt-@r sxm Sps xnty itrty

VWHKHU GHU %HUJ]JH GHQ +HUUQ GHV /DSLVOD]XOL GHQ +HUUVFKHUGHV7UNLVXQGYRQMHGHPHFKWHQ(GHOVWHLQ   =XUH]LWLHUHQGXUFK+DWKRUGLH+HUULQYRQ'HQGHUDGLH PLWJUR‰HU)ODPPHGLHGLHEHLGHQJHKHLPHQ%HUJNHWWHQ PLWLKUHU)ODPPHYHUEUHQQW   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DUVRPWXV GDV .LQG GHU 6RKQ GHU +DWKRUGHUYRUWUHIIOLFKH(UEHGHV%HKHGHWL

  =X UH]LWLHUHQ GXUFK ,KL GHQ *UR‰HQ GHQ 6RKQ GHU +DWKRU GLH HUKDEHQH 0DFKW GHU 9RUVWHKHU GHU +HLOLJ WPHU   7KRW   Dd mdw in ©Hwty aA aA nb =X UH]LWLHUHQ GXUFK 7KRW GHQ ]ZHLPDO *UR‰HQ GHQ #mnw wp rHwy  wr nTrw ib +HUUQYRQ+HUPRSROLVGHUGLHEHLGHQ *HQRVVHQWUHQQW n Ra mAT.n.f xt nbt nTr aA Hry-ib GHQbOWHVWHQGHU*|WWHUGDV+HU]GHV5H(UKDWDOOH BHdt 'LQJHHUGDFKWGHUJUR‰H*RWWLQPLWWHQYRQ(GIX   1XW   Dd mdw in Nwt wrt mst =X UH]LWLHUHQ GXUFK 1XW GLH *UR‰H GLH GLH *|WWHU nTrw  Spst wsrt xntyt MAA-@r JHELHUWGLH3UlFKWLJHGLH0lFKWLJHGLH9RUVWHKHULQYRQ MAA-@r (GIX    1HSKWK\V   Dd mdw in Nbt-Hwt wrt nbt =XUH]LWLHUHQGXUFK1HSKWK\VGLH*UR‰HGLH+HUULQGHV anx nbt  nsr irt sA sn.s /HEHQV GLH +HUULQ GHU )ODPPH GLH GHQ 6FKXW] LKUHV %UXGHUVEHUHLWHW   'LHSD\UXVIDUEHQH5HQHQXWHW   Dd mdw in Rnn-wtt wADt =X UH]LWLHUHQ GXUFK SDS\UXVIDUEHQH 5HQHQXWHW GLH 9RUVWHKHULQ GHV *UR‰HQ7KURQHV (GIX  GLH (GIX PLW xntyt %t-wrt  baHt BHdt m wnnt GHPEHUIOXWHWZDVH[LVWLHUW   'LHVFK|QH5HQHQXWHW   Dd mdw in Rnn-wtt =X UH]LWLHUHQ GXUFK GLH VFK|QH! 5HQHQXWHW GLH 9RU   :LH REHQ E II  ±  EHL &frr LVW GLHVH %H]HLFKQXQJ DXVQDKPVZHLVH PLW GHP 6WDGWGHWHUPLQDWLY YHUVHKHQ 'HQNEDU LVW DXFKZLHGDV LGG V F GDULQ GLH 9RONVEH]HLFKQXQJMntyw]X VHKHQ XQG ]X EHUVHW]HQÄGHU9RUVWHKHUGHU$VLDWHQ³=XU9HUZHFKVHOEDUNHLWGHU6FKUHLEXQJHQVLHKH.DS'  =XGLHVHU%H]HLFKQXQJVLHKH'(5&+$,1857(/Thot±XQG/(,7=Außenwand$QP  =XGLHVHP.XOWQDPHQVLHKH.857+Dekoration±  =XU%HGHXWXQJYRQwADtVLHKH028*(127LQ-RXUQDORI,QWHUFXOWXUDODQG,QWHUGLVFLSOLQDU\$UFKDHRORJ\ ±

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(GIX5DXP%¶

 xntyt Hwt-  DfAw iabt %tnTrwy m Spsw.s  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  nfrwy Hr.k iy. m Htp nb Tnwy HqA mnty baH.k %t-wrt-nt-Ra m nfrw.k aH-@r-Axty Xr [...]



VWHKHULQ GHV +DXVHVGHU6SHLVHQ GLH GHQ 7KURQGHU EHLGHQ*|WWHU (GIX  PLW LKUHQ .|VWOLFKNHLWHQ YHU HLQW   2KZLHVFK|QLVWGHLQ*HVLFKW.RPPHLQ)ULHGHQ+HUU GHU 8IHUJHELUJH +HUUVFKHU GHU EHLGHQ *HELUJV]JH 'X EHUIOXWHVW GHQ *UR‰HQ6LW]GHV5H (GIX  PLW GHLQHQ 6FKlW]HQ GHU 3DODVWGHV+DUDFKWH (GIX  LVW PLW>@

Kommentar 'DV2SIHUGHUPLW0LQHUDOLHQJHIOOWHQ1lSIHHUIROJWDQGLHimyw st-nfrtGKDQÄ'LHLQGHU 6FKDW]NDPPHUVLQG³ZDVHLQHZHLWHUH%H]HLFKQXQJIUGLHLQGHUNRUUHVSRQGLHUHQGHQ6]HQH HUZlKQWHQÄ*|WWHUXQG*|WWLQQHQGLHLQGHU6FKDW]NDPPHUVLQG³ nTrw nTrwt imyw abA-DfAw  GDUVWHOOW6LHELOGHQ]XVDPPHQJHQRPPHQGLHYROOVWlQGLJH/LVWHGHU*RWWKHLWHQLP%XFKGHV 7HPSHOV GLH GLHVHU $EKDQGOXQJ ]XIROJH ]XU 6FKDW]NDPPHU JHK|UHQ +RUXV +DWKRU +DUVRPWXVXQG,KLGLHLQGHU5LWXDOV]HQHYRUGHQDQGHUHQ*|WWHUQVLW]HQVLQGORNDOUHOHYDQ WH*RWWKHLWHQGLHQLFKWLQGHUEHUUHJLRQDOJOWLJHQ$XIOLVWXQJLP%XFKYRP7HPSHOHUVFKHL QHQ (QWJHJHQGHU$XIIDVVXQJYRQ%(,1/,&+ZLUGLQGHQEHLGHQ1lSIHQQLFKWQXU/DSLVOD]XOL GDUJHEUDFKW VRQGHUQ VLH HQWKDOWHQ YHUVFKLHGHQH 0LQHUDOLHQ ,Q GHQ (SLWKHWD GHV +RUXV ZHUGHQGLHLP7LWHOJHQDQQWHQ0LQHUDOLHQLQGHUJOHLFKHQ5HLKHQIROJHHUQHXWDXIJHJULIIHQ 'DUDXV JHKW NODU KHUYRU GDVV  HLQH HLJHQVWlQGLJH 0LQHUDOLHQEH]HLFKQXQJ GDUVWHOOW 1DFK .857+LVWHLQPLW0LQHUDOLHQJHIOOWHU1DSILQHLQHUGHU3ULHVWHUSUR]HVVLRQGHU7UHSSH;LQ 'HQGHUDTHnt]XOHVHQ'LHVLVWMHGRFK]ZHLIHOKDIWGDGHU$XVGUXFNLQGHU%HLVFKULIWGHV HUVWHQ3ULHVWHUDXIWDXFKWGHUQDFK$XVVDJHGHUDQGHUHQ,QVFKULIWHQ*ROGXQG6LOEHUWUlJW :DKUVFKHLQOLFKHU LVW HV GHQ 1DSI LQ GHU 3ULHVWHUSUR]HVVLRQ VFKOLFKW aAt ± Ä0LQHUDOLHQ³ ]X OHVHQ$XFK$8)5Ê5(DXIGHQ.857+YHUZHLVWOLHVWGHQ1DSIQLFKWDOVTHntVRQGHUQDOV ÄPHVXUH OLWXUJLTXH³ ,Q GHU 5LWXDOV]HQH GHU 6FKDW]NDPPHU LVW GLH /HVXQJ DOV aAt MHGRFK QLFKWP|JOLFKGDaAt±Ä0LQHUDOLHQ³LQGHUEOLFKHQ6FKUHLEXQJVRZRKOLP7LWHODOVDXFKLQ GHU%HLVFKULIWGHV+RUXVGLUHNWQDFKGHPPLWGHP1DSIJHVFKULHEHQHQ$XVGUXFNIROJW   *$87+,(5DGV  'LHVHU %HJULII VRZLH DXFK &frr VLQG LQ GLHVHU 6]HQH DXVQDKPVZHLVH PLW HLQHP 6WDGWGHWHUPLQDWLY YHUVHKHQ  9JOGLH8PVFKUHLEXQJHQGHV7HPSHOVLQE VIII  9JOE VIIIXQGHwt-nTr n @r-AxtyLQGHU$XI]lKOXQJGHU7HPSHOEH]HLFKQXQJHQ E VIII   48$&. LQ +$5,1*./8* +UVJ  6. Ägyptologische Tempeltagung ± 6LHKH DXFK GHQ .RPPHQWDU]XE II  %(,1/,&+Handbuch der Szenentitel 1U   D VIII.857+Einführung I 1U   D VIII±9JODXFKD VII±THntLVWGLH6XEVWDQ]GLHGHUYLHUWH3ULHVWHUEULQJW D VIII D VIII   $XFK LQ GHU (LQIKUXQJ ]X GHU 3UR]HVVLRQ KHL‰W HV GLH HUVWHQ EHLGHQ 3ULHVWHU VHLHQ PLW ]DKOUHLFKHQ 0LQHUDOLHQ aAwt wrwt DXVJHVWDWWHW D VIII   $8)5Ê5(L’univers minéral I 7H[WE   (QWJHJHQLGG VDGDVGHQ1DSI]XaAtUHFKQHW

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



:LHDXFKGHU7LWHOHLQHVmfkAt2SIHUVQDKHOHJWLVWGHU1DSI ±]XPLQGHVWLQ(GIX±mfkAt ]X OHVHQ $XFK LQKDOWOLFK SDVVW GLHVH /|VXQJ IU GLH KLHU GLVNXWLHUWH 5LWXDOV]HQH DP EHVWHQ +LHU ZHUGHQ VRPLW /DSLVOD]XOL 7UNLV XQG DOOH DQGHUHQ (GHOVWHLQH JHRSIHUW 'LHVH 6HTXHQ]DQ0LQHUDOLHQEH]HLFKQXQJHQVFKOLH‰WDQGLH$XI]lKOXQJYRQ*ROGXQG6LOEHULQGHU NRUUHVSRQGLHUHQGHQ 6]HQH DXI GHU JHJHQEHUOLHJHQGHQ :DQG DQ =XVDPPHQJHQRPPHQ HUJLEW VLFK GLH JlQJLJH 5HLKHQIROJH GHU YLHU EHGHXWHQGVWHQ 0LQHUDOLHQ :LH LQ .DSLWHO ' DXVIKUOLFKHU DXVJHIKUW ZLUG ]HLJW GHU =XVDW] aAwt nbwt ± ÄXQG DOOH DQGHUHQ 0LQHUDOLHQ³ GDVV GLH GDUJHVWHOOWHQ 2SIHU V\PEROLVFK GLH *HVDPWKHLW GHU 0LQHUDOLHQ XPIDVVHQ $XFK LQ GHU %HLVFKULIW GHV .|QLJV ZLUG VRZRKO /DSLVOD]XOL DOV DXFK 7UNLV DXIJHIKUW +LHUEHLEH]LHKWVLFKGHU$XVGUXFN Ä'HU+HUUVFKHUGHV/DSLVOD]XOL³DXIGLH ]XYRUJHQDQQWH 5HJLRQ &frr GLH DOV W\SLVFKHV +HUNXQIWVJHELHW GHV EODXHQ 6WHLQV JLOW RSt GDV W\SLVFKH +HUNXQIWVJHELHW YRQ mfkAt ZLUG MHGRFK QLFKW HLJHQV HUZlKQW 'LH HQJH 9HUELQGXQJ GHU EHLGHQ0LQHUDOLHQLVWDXFKLQDQGHUHQ7H[WHQZLHEHLVSLHOVZHLVHGHU%HUJZHUNVSUR]HVVLRQ DQ GHU $X‰HQZDQG 0  YRQ $WKULELV QDFK]XZHLVHQ ZR PLW HLQLJHU 6LFKHUKHLW EHL HLQHP %HUJZHUNVJHQLXVmfkAtQHEHQxsbD]XHUJlQ]HQLVW 'LH (SLWKHWD GHU +DWKRU XQWHUVWUHLFKHQ GDVV GLH %HUJH IUHPGOlQGLVFKHV XQG IHLQGOLFKHV *HELHWZDUHQGDVHVPLOLWlULVFK]XEHKHUUVFKHQJDOWXPDOV7ULEXWHGLHNRVWEDUHQ0LQHUD OLHQ]XHUKDOWHQ:LHLQGHUJHJHQEHUOLHJHQGHQ6]HQHZLUGLH7KHPDWLNGHU%HKHUUVFKXQJ GHU)UHPGOlQGHUXQGLKUHU0LQHUDOLHQIUGLH$XVVWDWWXQJGHV7HPSHOVOHGLJOLFKLQGHUJ|WW OLFKHQ5DQG]HLOHXQGEHLGHQORNDOHQ+DXSWJ|WWHUQ+RUXVXQG+DWKRUGLHGHU*|WWHUJUXSSH YRUVWHKHQ 'LH IROJHQGHQ VLHEHQ *RWWKHLWHQ KLQJHJHQ EHVLW]HQ OHGLJOLFK LKUH DOOJHPHLQHQ (SLWKHWDRKQH%H]XJ]XU0LQHUDOLHQWKHPDWLNGHU6FKDW]NDPPHU $EVFKOLH‰HQG LVW DQ]XPHUNHQ GDVV GDV 2SIHU YRQ /DSLVOD]XOL XQG 7UNLV LQ GHQ VSlWHQ 7HPSHO QXU QRFK HLQ ZHLWHUHV 0DO EHOHJW LVW 'HU ]ZHLWH %HOHJ ILQGHW VLFK LQ GHU 6FKDW] NDPPHU4YRQ'HQGHUDDQGHU7U]XP1HXMDKUVKRI 5 $XFKGRUWZLUGLQGHUNRUUHVSRQ GLHUHQGHQ6]HQH*ROGXQG6LOEHUJHRSIHUW  5HJ:HVWZDQG6]HQH E II±  7

6 5 4

2 1

3



 7LWHO  smn Swty n nsw nTrw 



 'LH'RSSHOIHGHUNURQHIUGHQ.|QLJGHU*|WWHUEHIHVWLJHQ

  E II   'HU PLW 0LQHUDOLHQ JHIOOWH 1DSI NDQQ XQWHU DQGHUHP DXFK DOV 'HWHUPLQDWLY ]X mfkAt HUVFKHLQHQ '$5(66GHU 6RKQ GHV 5H@ mry PtH)|  iwa mnx n bik n 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ nbwt sxm n HqA m srx GHUYRUWUHIIOLFKH(UEHGHV)DONHQGHU*ROGHQHQGDV$EELOG GHV+HUUVFKHUVDQGHU3DODVWIDVVDGH  5DQG]HLOHGHV.|QLJV   rs.ti Htp.ti m mAA @r Ssp.k 'X P|JHVW HUZDFKHQ XQG GX P|JHVW ]XIULHGHQ VHLQ EHLP mAat xrw m mrty.k nbty Ts.sn $QEOLFN GHV +RUXV LQGHP GX GLH 5HFKWIHUWLJXQJ GXUFK >EODQN@ m wrty HkAw GHLQH $XJHQ HPSIlQJVW 'LH EHLGHQ +HUULQQHQ VLH VLW]HQ >EODQN@LQ)RUPGHUEHLGHQ=DXEHUUHLFKHQ  $PXQ5H   Dd mdw in Imn-Ra nsw =X UH]LWLHUHQ GXUFK $PXQ5H GHQ .|QLJ GHU *|WWHU GHQ nTrw nTr aA Hry-ib BHdt Snbty JUR‰HQ *RWW GHU LQPLWWHQ YRQ (GIX LVW GHQ SUlFKWLJHQ  Sps wbn m nTry ap r Axt n )DONHQGHUDXVGHP+HU]DXIJHKWGHU]XP+RUL]RQWGHV pt  snsn WTst m nb +LPPHOV IOLHJW GHU VLFK PLW GHP 7KURQVLW] (GIX  YHU  ELQGHWDOV+HUUGHU3DODVWIDVVDGH!   *|WWOLFKH5DQG]HLOH    Axty n.k mrty m'LU JHK|UHQ GHLQH! *ODQ]DXJHQ GHLQH $XJHQ VLQG LQ xt.k ... "... wnmt.k wrt aAt GHLQHP %HVLW]  "  GHLQ EHUDXV JUR‰HV UHFKWHV ir.n.s sA.k awy.s HA.k m anx $XJH(VEHUHLWHWGHLQHQ6FKXW]LQGHPVHLQH$UPHGLFK PLW/HEHQXPVFKOLH‰HQ   'DV=HLFKHQZXUGHLQGHU]ZHLWHQ(GLWLRQYRQE II]X NRUULJLHUWPVVWHDEHUNRUUHNWHUZHLVHPLW ZLHGHUJHJHEHQZHUGHQ YJO)RWR+$G:7ELQJHQ$   *$87+,(5DG III  9JOD IX   XQG lKQOLFKH (SLWKHWD LQ 'RSSHONURQHQRSIHUQ ity Hr srx &$89,//( Temple d’Isis  Hry srx D IID VID IX   2GHUÄLQmAA-@r (GIX ³  0|JOLFKHUZHLVHLVWm HAt.f±ÄDQVHLQHU6WLUQ³ Rl ]XHUJlQ]HQ0DQYJOE VIIsTn HAt.f m wrty HkAw±ÄGHUVHLQH6WLUQPLWGHQEHLGHQ=DXEHUUHLFKHQDXV]HLFKQHW³  (VKDQGHOWVLFKXPHLQQLFKWDXVJHDUEHLWHWHV4XDGUDW)UGDV(SLWKHWRQYJOLGG IIID  6LHKHKLHU]X.857+Dekoration$QPLGG IID  )UGHQ'XDOPLW3OXUDOGHWHUPLQDWLYVLHKH.857+Einführung II  VWHKWZDKUVFKHLQOLFKIHKOHUKDIWIU   (LQH%H]HLFKQXQJGHU.URQHQ :,/621Ptolemaic Lexikon.857+Edfou VI$QP   :|UWOLFKÄKLQWHUGLU³E]ZÄEHLGLU³ Wb III   :LHGLHQLFKWIHUWLJDXVJHDUEHLWHWHQ=HLFKHQ]XOHVHQVLQGLVWXQNODU'DV]ZHLWH=HLFKHQVFKHLQWHLQXQ IHUWLJHVanx=HLFKHQ]XVHLQ0|JOLFKHUZHLVHVROOWHanxt.k±ÄGHLQ/HEHQVDXJH³JHVFKULHEHQZHUGHQ  :LHDXFKGLH6FKUHLEXQJPLWGHP*HLHUQDKHOHJWVWHKWGDVUHFKWH$XJHPLW1HFKEHWLQ9HUELQGXQJGLH GHQ.|QLJVFKW]W :,/621Ptolemaic Lexikon   $XFKGLH)HGHUQGHU.URQHELHWHQ6FKXW] Swty Hr irt sA.k  E VIII 

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

 Kommentar

:lKUHQGLQ'HQGHUDGLH'RSSHOIHGHUNURQHVWHWVDQ+DUVRPWXVEHUJHEHQZLUGHUIROJWGDV 2SIHULQ(GIXDQ+RUXVRGHUZLHLQGLHVHUXQGHLQHUZHLWHUHQ6]HQHDQ$PXQ5H:LH .857+ EHUHLWV IHVWVWHOOWH ]HLJHQ GLH (SLWKHWD GDVV GHU *RWW DXV 7KHEHQ LQ GLHVHQ XQG DQGHUHQ7H[WHQDQ+RUXVDQJHJOLFKHQLVWZREHLGLH*UQGHKLHUIUQLFKWHLQGHXWLJVLQG 'LHLQGHU%HLVFKULIWGHV.|QLJVEHKDQGHOWHQ7KHPHQHQWVSUHFKHQGHPEOLFKHQ0XVWHU LQ GHUDUWLJHQ 2SIHUGDUVWHOOXQJHQ +LHU]X ]lKOW GDV 0RWLY GHU Ä5HFKWIHUWLJXQJ³ ZHOFKHV KlXILJLQGLHVHQ5LWXDOV]HQHQHUVFKHLQWGDVLHGLH9RUDXVVHW]XQJIUGDV7UDJHQGHU.URQH GDUVWHOOW 'LH 8PVFKUHLEXQJ GHU 'RSSHOIHGHUNURQH DOV GLH Ä$XJHQ³ GK DOV GLH OLFKW EULQJHQGHQ +LPPHOVN|USHU 6RQQH XQG 0RQG WULWW HEHQIDOOV UHJHOPl‰LJ LQ GLHVHQ 6]HQHQ DXI 'HU $EVFKOXVV GHU 5DQG]HLOH GHV .|QLJV EHVFKUHLEW ZDKUVFKHLQOLFK HLQHQ 7HLO GHU .URQHGHQQÄ'LHEHLGHQ+HUULQQHQ³LVWHLQH%H]HLFKQXQJGHUEHLGHQ.URQHQJ|WWLQQHQGLH P|JOLFKHUZHLVH DQ HLQHP 'LDGHP EHIHVWLJW ZDUHQ *OHLFKHV JLOW IU GHQ QDFKIROJHQGHQ $XVGUXFN Ä'LH EHLGHQ =DXEHUUHLFKHQ³ ,Q HLQHU 3DUDOOHOV]HQH HUVFKHLQW DQVWDWW GHVVHQ HwntyZDVHEHQIDOOVHLQH%H]HLFKQXQJGHUEHLGHQ8UlHQGDUVWHOOW  5HJ6GZDQG6]HQH E II±E XII7I  5 4 3

1

2





 7LWHO  ms snbwt nt Dam Xr inmty Hna   'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  HqA n !h sA sAt mnty wab awy Xr Hmw

 *HIl‰H DXV (OHNWUXP JHIOOW PLW :HLQ XQG :DVVHU GDUEULQJHQ   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ (SLSKDQHV*|WWHU (UZlKOWHU GHV 3WDK&KHSUL GHU GLH 0DDW GHV $PXQ5H DXVIKUW _ GHU 6RKQ GHV 5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GHU +HUUVFKHU YRQ !h GHU 6RKQ GHU 7RFKWHU "  GHU

    

E VII± .857+Dekoration$QP$QP$QP '(5&+$,1857(/LQ.857+ +UVJ Studien± '(5&+$,1857(/LQ.857+ +UVJ Studien±921/,(9(1LQ/,&+7(1%(5*(5HWDO +UVJ Das Diadem±%8''(LQ6$.:,/621Ptolemaic Lexikon  9JO&$89,//(Dendara II±  9JOlKQOLFK.857+Edfou VII  E IV   :,/621 Ptolemaic Lexikon  9RQ '(5&+$,1857(/ KLQJHJHQ PLW 3XSLOOHQ EHUVHW]W '(5&+$,1857(/LQ.857+ +UVJ Studien$QP

 'LHOHW]WHQ=HLFKHQVWHKHQIHKOHUKDIWIU   /HVXQJXQVLFKHU0|JOLFKHUZHLVHOLHJWHLQ)HKOHUIUptpt Mntyw±ÄGHUGLH%HUJEHZRKQHU]HUWUDPSHOW³ YRU2GHUGDV]ZHLWH

VWHKWIlOVFKOLFKHUZHLVHIU

XQGGDV]ZHLWH

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

LVWEHUIOVVLJsA xnty mnty/

(GIX5DXP%¶





EHLGHQ *HELUJV]JH GHU PLW UHLQHQ +lQGHQ GLH .XQVW ZHUNHWUlJW  +RUXV   Dd mdw in ¡r-BHdty nTr aA =X UH]LWLHUHQ GXUFK +RUXV%HKHGHWL GHQ JUR‰HQ *RWW GHQ nb pt nb abw  twr xt nbt Ra +HUUQ GHU 5HLQLJXQJ GHU DOOH 'LQJH UHLQLJW (V LVW 5H pw wab.tw  n mAA.f siA irtGXUFK GHVVHQ $QEOLFN PDQ VLFK UHLQLJW GXUFK GHQ MHGHU nbt im.f PDQQHUNHQQW Kommentar 'HU7LWHOGHU5LWXDOV]HQHLQGHU6FKDW]NDPPHUJLEWDQGDVVGLH*HIl‰HVRZRKOPLW:HLQDOV DXFKPLW:DVVHUJHIOOWVLQGZREHLGHUOHW]WH$VSHNW]XGHP8PVWDQGSDVVWGDVVHLQ*HIl‰ GLHVHU EHVRQGHUHQ )RUP DXFK LQ GHU 1LONDPPHU YRQ (GIX GDUJHVWHOOW LVW 'LH %HLVFKULIW GHV +RUXV ZHOFKH GLH 5HLQLJXQJ WKHPDWLVLHUW JLEW GHQ =ZHFN GHV PLW :DVVHU JHIOOWHQ *HIl‰HVZLGHUZlKUHQGGDV PLW:HLQJHIOOWH([HPSODUIUHLQ7UDQNRSIHUJHGLHQWKDEHQ GUIWH (LQZHLWHUHUZLFKWLJHU$VSHNWLQGLHVHU6]HQHLVWGLH%HVFKDIIHQKHLWGHU*HIl‰HDXV(GHO PHWDOO,QGLHVHP6LQQHYHUZHLVWGLH+HUUVFKDIWEHUGDV*ROGODQG!hDXIGLH%HVFKDIIHQKHLW GHU*HIl‰HDXV(OHNWUXP'DUEHUKLQDXVZHUGHQGLHEHLGHQ8IHUJHELUJH mnty HUZlKQWGLH JHQHUHOO DOV +HUNXQIWVJHELHW YRQ 0LQHUDOLHQ JHOWHQ 1XU GXUFK GLH .RQWUROOH GLHVHU 5HJLRQHQKDWWHGHU.|QLJ=XJULIIDXIGDV(GHOPHWDOO]XU+HUVWHOOXQJGHUDUWLJHU.XOWJHUlWH  5HJ1RUGZDQG6]HQH E II±  5 4

1

3

2



 7LWHOXQG)RUPXODU  rdit xa n nbt Iwnt  Dd mdw Hpt r wsrt nbwt nbt Iwnt mrt.T r Hr.T nfr 



 'LH.URQHDQGLH+HUULQYRQ'HQGHUDEHUJHEHQ =XUH]LWLHUHQÄ'LH.URQHLVWIUGLH0lFKWLJHGLH*ROGHQH GLH +HUULQ YRQ 'HQGHUD GHLQ $XJH LVW IU GHLQ VFK|QHV *HVLFKW 

      

Mntyw±ÄGHU6RKQGHV9RUVWHKHUVGHU%HUJ]JH%HUJEHZRKQHU³ZDVLQHLQHU/DSLVOD]XOLRSIHUV]HQHHLQ (SLWKHWRQGHV+RUXVGDUVWHOOW E II±  9JOE IV:,/621Ptolemaic Lexikon =XU%H]HLFKQXQJYRQ2SIHUJDEHQDOVÄ.XQVWZHUN³VLHKHDXFK.857+Edfou VIII$QP 0|JOLFKHUZHLVHKDQGHOW :|UWOÄMHGHV$XJH³ Wb I± 3UREOHPDWLVFKLVWMHGRFKGHU$UP HVVLFKXPHLQHQ)HKOHUIU  YJOGLH6FKUHLEXQJHQEHLWb I (YHQWXHOOJHK|UWGDV$XJHDXFK ]XsiAXQGGHU$UPVWHKWIU ZRPLWsi nb±ÄMHGHUPDQQ³]XOHVHQZlUH 'LH/HVXQJGLHVH(SLWKHWRQVLVWXQNODU9JOLGG IDZR7UDQVNULSWLRQXQGhEHUVHW]XQJGHVHUVWHQ :RUWHVRIIHQJHODVVHQZHUGHQ E II7ID 2VWZDQG5HJLVWHU  6LHKHGD]X.DS'

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  bity n %nwt HqA Hpwt swr Sfyt nt mwt.f +DWKRU  Dd mdw in @wt-@r nbt Iwnt irt Ra Hryt-ib BHdt   iwtt snwt.s m pt tA wrt mrwt Hnwt Hmwt mHt pt tA  m nfrw.s

 'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ (SLSKDQHV*|WWHU (UZlKOWHU GHV 3WDK&KHSUL GHU GLH 0DDW GHV $PXQ5H DXVIKUW _ GHU 6RKQ GHV 5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GHU.|QLJYRQbJ\SWHQGHU+HUUVFKHUGHU.URQHQGHUGDV $QVHKHQVHLQHU0XWWHUYHUJU|‰HUW   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DWKRU GHU +HUULQ YRQ 'HQGHUD GDV $XJH GHV 5H GLH LQPLWWHQ YRQ (GIX LVW GHUHQJOHLFKHQ HV QLFKW JLEW LP +LPPHO XQG DXI (UGHQ GLH PLW JUR‰HU %HOLHEWKHLWGLH*HELHWHULQGHU)UDXHQGLHGHQ+LPPHOXQG GLH(UGHPLWLKUHU9ROONRPPHQKHLWHUIOOW

Kommentar 0LWGHU'RSSHONURQHLVWGLH+HUUVFKDIW EHU GDV YHUHLQLJWH bJ\SWHQYHUEXQGHQZHVZHJHQ GLH (SLWKHWD GHV .|QLJV GLHVH 7KHPDWLN DXIJUHLIHQ :LH LQ DQGHUHQ .URQHQRSIHUQ LVW GLH .URQH PLW GHQ $XJHQ YHUNQSIW ZREHL LQ GLHVHP )DOO GDV LP )RUPXODU HUZlKQWH Ä$XJH³ HLQH%H]HLFKQXQJGHU.REUDDQGHU.URQHGDUVWHOOW  5HJ:HVWZDQG6]HQH E II±  5

1

4 3

2





 7LWHOXQG)RUPXODU  Hnk mnit sSSt Dd mdw twA.n.i sSSt r Hr.k nfr mnit r sHtp Hm.k  'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  iwa n nbwt 

 'LH0HQLW+DOVNHWWHXQGGDV6LVWUXPGDUUHLFKHQ =X UH]LWLHUHQ ,FK WUDJH GDV 6LVWUXP YRU GHLQ VFK|QHV $QJHVLFKW XQG GLH 0HQLW+DOVNHWWH XP GHLQH 0DMHVWlW ]XIULHGHQ]XVWHOOHQ   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHUGLH 0DDWGHV$PXQ5HDXVIKUW _GHU6RKQGHV5H 3WROHPDLRV 9,GHUHZLJOHEHQP|JHJHOLHEWYRQ3WDK _GHU(UEHGHU

  6LHKHKLHUIUGHQ.RPPHQWDU]XUNRUUHVSRQGLHUHQGHQ6]HQHE II±  9JOE II:,/621Ptolemaic Lexikon 921 /,(9(1 LQ/,&+7(1%(5*(5HWDO +UVJ Das Diadem   9JOGLHhEHUVHW]XQJEHL&+Æ7(/(7L’offrande du collier-menit 

VWHKWDQVWDWW 

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(GIX5DXP%¶

 mna.n nbt Iwnt Ssp anx n IHywab  ,KL  Dd mdw in IHy wr sA @wt@r nb  bnr mrwt   nfr Hr THn Xkrw Aw-ib psDt n mAA.f  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  sS.n.i nSn.k rw.i nrw.k aA mrwt.k m &A-mri iw.k m nht ntHryt xndw.s ntk snfr xw



*ROGHQHQ GHU YRQ GHU +HUULQ YRQ 'HQGHUD DXIJH]RJHQ ZXUGHGDVOHEHQGH$EELOGYRQ,KL:DE   =X UH]LWLHUHQ GXUFK GHQ ,KL GHQ *UR‰HQ GHQ 6RKQ GHU +DWKRU GHU +HUU GHV 7DQ]HV! GHU PLW JUR‰HU %HOLHEWKHLW GHU PLW VFK|QHP *HVLFKW GHU PLW JOlQ]HQGHP 6FKPXFN EHUGHVVHQ$QEOLFNVLFKGLH1HXQKHLWIUHXW   ,FK ODVVH GHLQH :XW YHUJHKHQ LFK YHUWUHLEH GHLQHQ 6FKUHFNHQ'HLQH%HOLHEWKHLWLVWJUR‰LQbJ\SWHQLQGHPGX GHU6FKXW]ELVWYRQGHUGLHDXILKUHP7KURQLVWGXELVW GHUGHUGHQ6FKXW]SHUIHNWDXVIKUW

Kommentar 1LFKW QXU GDV 6LVWUXP VRQGHUQ DXFK GLH 0HQLW+DOVNHWWH ZXUGH DOV 0XVLNLQVWUXPHQW JHQXW]WZHVZHJHQGHU.|QLJPLW,KLGHP0XVLNDQWHQLQ%H]LHKXQJJHVHW]WZLUG0LWGHP .ODQJ EHLGHU ,QVWUXPHQWH ZXUGH XQWHU DQGHUHP GLH JHIlKUOLFKH *|WWLQ EHVlQIWLJW sHtp  ZRUDXIGDV)RUPXODUDQVSLHOW'LHEHVlQIWLJHQGH:LUNXQJGHU0XVLNZLUGDXFKLQGHUJ|WW OLFKHQ5DQG]HLOHHUQHXWDXIJHJULIIHQ %HL ,KL GHP 2SIHUHPSIlQJHU ZLUG DXI GLH EHLGHQ $VSHNWH GHV 0HQLWV DQJHVSLHOW ]XP HLQHQGLH5ROOHDOV,QVWUXPHQWIUGHQ7DQ]]XPDQGHUHQGLHDOV6FKPXFN  5HJ:HVWZDQG6]HQH E II±E XII7I  9

8 7 6

5

4

2 1

3



 7LWHOXQG)RUPXODU  Hnk bb



 'HQ+DOVNUDJHQGDUUHLFKHQ

  )HKOHUYRQ DQVWDWW (LQHSDVVHQGH%H]HLFKQXQJIU,KL±ÄGHQ0XVLNDQWHQ³nbt ibALVWHLQHJlQJLJH %H]HLFKQXQJIU+DWKRU LGG IVF GLHZLH,KLPLW0XVLNXQG7DQ]LQ9HUELQGXQJVWHKW&+Æ7(/(7 L’offrande du collier-menitOLHVWKLQJHJHQPLW9HUZHLVDXILGG IIIDnb Abwt ±ÄGHU+HUUGHU *HVWDOW³  .857+Einführung,,  (VLVWGHQNEDUGDVVGLHJlQJLJH.XU]VFKUHLEXQJ YRUOLHJWXQGGDVrEHUHLWV]XPQlFKVWHQ$XVGUXFN]X UHFKQHQ LVW 0|JOLFKHUZHLVH ZlUH VRPLW snfr rxyt ± ÄGHU GHQ 8QWHUWDQHQ *XWHV HUZHLVW³ ]X OHVHQ =XP    

/DXWZHUWYRQ VLHKH.857+Einführung I 1U  9JOD XII 8DHLQH%H]HLFKQXQJGHU+DWKRU LGG VE  6LHKHKLHU]X.DS'XQG&+Æ7(/(7L’offrande du collier-menit hEHUVHW]WEHL0,$/21LQ.\SKL

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0



'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

m.n.T iry-xx r sXkr Snbt.T m sAwy ab arqwr 'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  iwa mnx nty &ATnn wr apr bant nt mwt.f 5DQG]HLOHGHV.|QLJV  an.wy Hr.T Ax.wy mnDty.T m biAyt nt mnty THn xaw.T mfk Xkrw wr mrwt.T xr it.T  +DWKRU  Dd mdw in @wt-@r nbt Iwnt irt Ra Hryt-ib BHdt   ant xaw THnt stwt  +RUXV  Dd mdw in @r-BHdty nTr aA nb pt nb  Tnwy HqA mnty apy Sps Hbs tA m Hpt.f pD.n dmAty  .fy bw nb  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  di.i n.k Dww Hr mst n.k xt.sn xAswt Hr int n.k imy.sn Mntyw m-xt.k Hr fAt n.k bAkw.sn m biAyt nbt nt StAw

1LPP GLU GHQ +DOVVFKPXFN XP GHLQH %UXVW PLW *ROG XQG 6LOEHU]XVFKPFNHQ   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHUGLH 0DDWGHV$PXQ5HDXVIKUW _GHU6RKQGHV5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GHU YRUWUHII OLFKH (UEH GHV JUR‰HQ 7DWHQHQ GHU GHQ +DOV VHLQHU 0XWWHU DXVVWDWWHW   2K ZLH VFK|Q LVW GHLQ *HVLFKW ZLH SUlFKWLJ VLQG GHLQH $XJHQ GXUFK GLH %RGHQVFKlW]H GHU 8IHUJHELUJH 'HLQH (U VFKHLQXQJLVWIXQNHOQGGHLQ!6FKPXFNLVWWUNLVJOlQ]HQG GHLQH%HOLHEWKHLWLVWJUR‰EHLGHLQHP9DWHU   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +DWKRU GHU +HUULQ YRQ 'HQGHUD GDV $XJHGHV5HGLHLQPLWWHQYRQ(GIXLVWGLHPLWVFK|QHU(U VFKHLQXQJGLHPLWJOlQ]HQGHQ6WUDKOHQ   =X UH]LWLHUHQ GXUFK +RUXV%HKHGHWL GHQ JUR‰HQ *RWW GHQ +HUUQ GHV +LPPHOV GHQ +HUUQ GHU 8IHUJHELUJH GHQ +HUU VFKHU GHU %HUJ]JH GHU SUlFKWLJH )OJHOVNDUDElXV GHU GDV /DQGLQVHLQHP/DXIYHUKOOWGHVVHQ)OJHOMHGHQ2UWXP VSDQQHQ   ,FK JHEH GLU GDVV GLH %HUJH LKUH 3URGXNWH KHUYRUEULQJHQ GDVV GLH )UHPGOlQGHU GDV ZDV LQ LKQHQ LVW EULQJHQ XQG GDVV GLH *HELUJVEHZRKQHU GLU XQWHUJHEHQ VLQG XQG GLU LKUH $EJDEHQ LQ )RUP YRQ DOOHQ %RGHQVFKlW]HQ GHU %HUJ ZHUNHKHUEHLWUDJHQ

Kommentar 'DV EHVWLPPHQGH 7KHPD GLHVHV +DOVNUDJHQRSIHUV LVW VHLQH %HVFKDIIHQKHLW DXV NRVWEDUHQ 0DWHULDOLHQ:lKUHQGLQDQGHUHQ2SIHUV]HQHQGLHVHV7\SVDXVIKUOLFKH,QIRUPDWLRQHQEHU GLH%HVFKDIIHQKHLWDXV]DKOUHLFKHQ0LQHUDOLHQ aAwt wrwt YRUOLHJHQILQGHWVLFKLQGLHVHU   (QWJHJHQLGG VEZRGLHVH6WHOOHDXIJHIDVVWZLUGDOVHbs tA m Hpt.f m dmAty.fy±Ä'HULQVHLQHP XQGGDVDEVFKOLH‰HQGHbw-nbLJQRULHUW(EHQIDOOV /DXIGLH(UGHPLWVHLQHQ)OJHOQYHUKOOW³ZDV DQGHUV0,/$21GLHEHUVHW]WÄ  TXLUHFRXYUHODWHUUHGDQVVDFRXUVHGHVHVGHX[DLOHVFDUOHFLHOSRXU VHVGHX[DLOHVF¶HVWOHPRQGH³ 0,$/21LQ.\SKL =XYJOLVWKLQJHJHQGLHDQDORJH%H ]HLFKQXQJ pD.n dmAty.fy BiA ± Ä'HVVHQ )OJHO bJ\SWHQ XPVSDQQHQ³ LGG III D  =XU /HVXQJ YRQ DOVpDVLHKHDXFKE IIXQG.857+Einführung I$QP  6LHKHKLHU]X.DS'  =%D IV

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

(GIX5DXP%¶   6]HQH LQ GHU 6FKDW]NDPPHU LQ GHU %HLVFKULIW GHV .|QLJV OHGLJOLFK HLQ YHUVWHFNWHU +LQZHLV GDUDXIGDVVGHU+DOVNUDJHQXQWHUDQGHUHPDXV(GHOVWHLQHQZLH7UNLVEHVWHKW :LH HV LQ 6FKPXFNRSIHUV]HQHQ EOLFK LVW ZLUG GHU .|QLJ PLW 6FK|SIHUJ|WWHUQ LQ %H]LHKXQJ JHVHW]W ,Q GHQ %HLVFKULIWHQ GHV +RUXV XQG LQ GHU J|WWOLFKHQ 5DQG]HLOHZLUG GLH .RQWUROOH GHU *HELHWH WKHPDWLVLHUW DXV GHQHQ GLH 5HVVRXUFHQ IU GLH +HUVWHOOXQJ GHV +DOVNUDJHQVNRPPHQ,QGLHVHP6LQQHLVWGDV'XUFKTXHUHQGHV/DQGHVVR]XYHUVWHKHQGDVV +RUXVVHLQH%HVLW]DQVSUFKHDXIGDV*HELHWXQWHUVWUHLFKW$XFKGDV$XVEUHLWHQGHU)OJHO EHU GDV /DQG ]HLJW ZDKUVFKHLQOLFK DQ GDVV GDV *HELHW XQWHU GHP 3URWHNWRUDW GHV +RUXV VWHKW

 5HJ:HVWZDQG6]HQH E II±  11

10 9 8

7 6 5 4

2 1

3



 7LWHOXQG)RUPXODU  Hnk msdmt  Dd mdw wDAw.k n.k mAA.k im.sn Haa tAwy m aA mrwt.k 'HU.|QLJ nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir maAt ImnRa)| sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  Ssp anx n Hwn xAswt sxm n @r kA nxt  5DQG]HLOHGHV.|QLJV  irt @r r-HAt.k Snw.k swA.ti apr.n.s irt.k nt Dt.k



 6FKZDU]H$XJHQVFKPLQNHGDUUHLFKHQ =X UH]LWLHUHQ 'HLQH $XJHQ JHK|UHQ GLU XQG GX VLHKVW PLW LKQHQ 'LH EHLGHQ /lQGHU MXEHOQ EHU GLH *U|‰H GHLQHU %HOLHEWKHLW   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ(SLSKDQHV*|WWHU(UZlKOWHUGHV3WDK&KHSULGHUGLH 0DDWGHV$PXQ5HDXVIKUW _GHU6RKQGHV5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GDV OHEHQGH $EELOG GHV -QJOLQJV GHU :VWHQJHELHWH GDV $EELOG YRQ +RUXVGHPVWDUNHQ6WLHU   'DV +RUXVDXJH 6FKPLQNH LVWYRUGLUXQGGHLQ.XPPHU LVWHQWIHUQW(VVWDWWHWGHLQH$XJHQGHLQHU*HVWDOWDXVXQG

  6LHKHKLHUIUGHQ.RPPHQWDU]XE IIXQG.DS'  9JO:,/621Ptolemaic Lexikon  IU mkt ± Ä6FKXW]³ XQG GLH JHIJHOWH 6RQQHQ  9JO E VI   XQG JHQHUHOO ] % GLH 6FKUHLEXQJ VFKHLEH DOV 6FKXW]V\PERO EHU 7UGXUFKJlQJHQ .2&.(/0$11 LQ %$80$11.2&.(/0$11 +UVJ  Der Tempel als ritueller Raum  hEHUVHW]WEHL(/.25'1U@ .2  4 3 2

10

7 8

5

6

1 11





 5HGHGHV.|QLJV  dwA.n.i kA.Tn Rnn-wtt Spswt  'HU.|QLJ  nsw-bity (iwa n nTrwy prwy stp n PtH-#pri ir mAat ImnRa)|  sA Ra (Ptwlmys anx Dt mry PtH)|  nTrwy mrwy mwt  5FNHQVFKXW]IRUPHO  sA anx wAs nb HA.f mi Ra Dt  5DQG]HLOHGHV.|QLJV  anx [...]n %HKHGHWL  BHdty  (UVWH6FKODQJHQJ|WWLQ  Dd mdw in Rnn-wtt-nfrt sDfAt  itrty  =ZHLWH6FKODQJHQJ|WWLQ  >Dd mdw in Rnn-wttxntyt Hwt@DfAw



 ,FKSUHLVHHXUHQ.DSUlFKWLJH5HQHQXWHW*|WWLQQHQ   'HU .|QLJ YRQ 2EHU XQG 8QWHUlJ\SWHQ 'HU (UEH GHU EHLGHQ (SLSKDQHV*|WWHU (UZlKOWHU GHV 3WDK&KHSUL GHU GLH 0DDW GHV $PXQ5H DXVIKUW _ GHU 6RKQ GHV 5H 3WROHPDLRV 9, GHU HZLJ OHEHQ P|JH JHOLHEW YRQ 3WDK _ GLH EHLGHQ *|WWHU GLH GLH 0XWWHU OLHEHQ 7KHRL 3KLOR PHWRUHV    -HJOLFKHU 6FKXW] /HEHQ XQG 6WlUNH VHL KLQWHU LKP ZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK   (VOHEH>@   %HKHGHWL   =X UH]LWLHUHQ GXUFK GLH VFK|QH 5HQHQXWHW GLH GLH EHLGHQ +HLOLJWPHUYHUVRUJW   >=X UH]LWLHUHQ GXUFK 5HQHQXWHW GLH 9RUVWHKHULQ GHV +DXVHV@GHU6SHLVHQ

  'LH%H]HLFKQXQJXPIDVVWDXFKGLH.|QLJLQGLHKLHU]XYRUQLFKWQDPHQWOLFKHUZlKQWZLUG9JOGD]XDXFK GLHUHFKWHU7UODLEXQJGHU6FKDW]NDPPHUYRQ(GIX E II   hEHUGHQ3OXUDOVWULFKHQVLQGQRFKGLH5HVWHHLQHV HUNHQQEDU )RWR.2   LGG VF

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



*|WWOLFKH5DQG]HLOH  >@m inw.n sDfA.n Hm.k m xt nb

 >@PLWXQVHUHQ$EJDEHQZLUYHUVRUJHQGHLQH0DMHVWlWPLW DOOHQ'LQJHQ

Kommentar 'LH 5LWXDOV]HQH EHL GHU YRU DOOHP GDV UHFKWH REHUH 9LHUWHO XQG GLH 5DQG]HLOH GHV .|QLJV ]HUVW|UW VLQG ]HLJW GHQ .|QLJ YRU ]ZHL 6FKODQJHQ (V KDQGHOW VLFK XP ]ZHL GHU YLHU 5HQHQXWHW*|WWLQQHQ GLH GHP %XFK YRP 7HPSHO ]XIROJH ]X GHP EHUUHJLRQDOHQ *|WWHU NROOHJLXPGHU6FKDW]NDPPHUQJHK|UHQ:lKUHQGLQ(GIXMHZHLOV]ZHL6FKODQJHQLQVLFK JHJHQEHUVWHKHQGHQ 6]HQHQ DEJHELOGHW ZXUGHQ EHVLW]W GLHVH 'DUVWHOOXQJ NHLQH NRUUHVSRQ GLHUHQGH6]HQH  5HJ1RUGZDQG *87%8%KO±>1U@ 





 'LH 6]HQH LVW ELV NXU] EHU GDV 1LYHDX GHU 6WDQGOLQLH ]HUVW|UW 'LH HUKDOWHQHQ 5HVWH YRQ )‰HQ ]HLJHQ GDVV GHU .|QLJ DQDORJ ]XU JHJHQEHUOLHJHQGHQ 6]HQH YRU HLQHU PlQQOLFKHQ XQGHLQHUZHLEOLFKHQ*RWWKHLWVWDQG  5HJ2VWZDQG *87%8%KO±>1U@ .2 

1

2

3





 5HGHGHV.|QLJV  >@k Xkrw sw[s]x Snbt n qmA Dt.f  5HGHGHV*RWWHV  di.i n.k psDt m sA n Haw.k  *|WWOLFKH5DQG]HLOH  [...] xw anxw sAw nTr mk aXmw



 >@ 6FKPXFN GHU GLH %UXVW GHVVHQ YHUEUHLWHUW GHU VHLQHQ /HLEJHVFKDIIHQKDW   Ä,FKJHEHGLUGLH1HXQKHLWDOV6FKXW]IUGHLQH*OLHGHU³   >@GHUGLH/HEHQGHQVFKW]WGHUGHQ*RWWEHKWHWGHUGLH *|WWHUELOGHUDEVFKLUPW

  48$&.LQ+$5,1*./8* +UVJ 6. Ägyptologische Tempeltagung±

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

.RP2PER5DXP/

 Kommentar



'LHVWDUN]HUVW|UWH6]HQHDQGHUUHFKWHQ6HLWHGHUUFNZlUWLJHQ2VWZDQGLVWV\PPHWULVFK]XU 6]HQHDXIGHUOLQNHQ:DQGKlOIWHDXIJHEDXW'XUFKGLH$QDO\VHGHU7H[WHNDQQZHQLJVWHQV HUVFKORVVHQZHUGHQGDVVHVVLFKEHLGHP2SIHUXPHLQHQwsx+DOVNUDJHQKDQGHOW+LHUIU VSULFKW GDV 9HUE swsx GDV JHUQH DOV :RUWVSLHO LQ wsx+DOVEDQGRSIHUQ HUVFKHLQW 0LW ÄYHUEUHLWHUQ³ GUIWH ZHQLJHU HLQH RSWLVFKH 9HUEUHLWHUXQJ GHU %UXVW DOV YLHOPHKU GLH %HWR QXQJ GHU %UXVW PLW GHP +DOVVFKPXFN JHPHLQW VHLQ )U GLH %HVWLPPXQJ VSULFKW DXFK GDVVGLHKLHUYRQJ|WWOLFKHU6HLWHYRUJHEUDFKWH*HJHQJDEHLQGLHVHU)RUPQDKH]XDXVVFKOLH‰ OLFKLQ+DOVEDQG wsx XQG3HNWRUDORSIHUV]HQHQ wDA HUVFKHLQWQXUHLQ%HOHJJHK|UW]X HLQHUdwA-nTr6]HQH6RPLWNRUUHVSRQGLHUHQGLHEHLGHQ5LWXDOV]HQHQGHU5FNZDQGDXFK LQKDOWOLFKGHQQDXIGHUOLQNHQ6HLWHKDQGHOWHVVLFKHEHQIDOOVXPXPHLQ6FKPXFNRSIHU   6]HQHQGHUOLQNHQ5DXPKlOIWH 7I±   5HJ6GZDQG *87%8%KO±>1U@ .2 

4

3

1

2





 5HGHGHV.|QLJV  >@n it.f  5FNHQVFKXW]IRUPHO  >@f mi Ra Dt  5HGHGHV*RWWHV  di.i n.k nHH m HqA Dt m ity  5HGHGHU*|WWLQ  >di. n.]k tAwy nb n &A-nTr snD.k pXr im.sn



 >@IUVHLQHQ9DWHU   >@ZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK   Ä,FKJHEHGLUGLH(ZLJNHLWDOV+HUUVFKHUGLH8QHQGOLFKNHLW DOV*HELHWHU³   Ä>,FK JHEH@ GLU MHGHV /DQG GHV *RWWHVODQGHV XQG GDVV GLH (KUIXUFKWYRUGLUGDULQYHUEUHLWHWLVW³

  E II±E I  9JOWb IVÄGLH%UXVWPLWGHP+DOVNUDJHQEUHLWEHKlQJHQ³:,/621Ptolemaic Lexikon  :RUWZ|UWOLFKLQ*87%8%KO 1U XQG 1U E IE IIbKQOLFKLQD IVD IV   E I  :DKUVFKHLQOLFKLVWxrp aAbt±Ä(LQJUR‰HV2SIHUGDUEULQJHQ³]XHUJlQ]HQ9JOxrp aAbt n it.f E I XQG6LHKHGD]XGHQ.RPPHQWDU

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

 Kommentar

'HU.|QLJRSIHUWDQHLQHPlQQOLFKHXQGDQHLQHZHLEOLFKH*RWWKHLW6DOEHQXQG6WRIIHGLH DXIHLQHP$OWDUDXIJHEDKUWVLQG'DVREHUH=HLFKHQLVWWHLOZHLVH]HUVW|UWGRFKGUIWHHVVLFK XP HLQH 9DULDQWH GHV =HLFKHQV  PLW GHU /HVXQJ mnxt ± Ä6WRII *HZDQG³ KDQGHOQ 'HQ ,QVLJQLHQ GHV .|QLJV ]XIROJH KDQGHOW HV VLFK XP HLQaAbt2SIHU GDV ZLH LQ GHU 6WRII NDPPHU YRQ (GIX 6DOEHQ XQG 6WRIIH XPIDVVW GLH GRUW LQ lKQOLFKHU :HLVH DXI $OWlUHQ GDUJHVWHOOWVLQG 'LH *HJHQJDEH GHU PlQQOLFKHQ *RWWKHLW ZHOFKH nHH XQG Dt DOV +HUUVFKHU XPIDVVW HUVFKHLQWPLWLGHQWLVFKHP:RUWODXWDXFKLQHLQHPaAbt2SIHUGHU6WRIINDPPHUYRQ(GIX LVWDEHUQLFKWVSH]LILVFKIUHLQHQEHVWLPPWHQ5LWXDOV]HQHQW\SXV,QlKQOLFKHU)RUPXOLHUXQJ HUVFKHLQWVLHQHEHQ6WRIIXQG6DOERSIHUQEHLVSLHOVZHLVHDXFKLQHLQHU5HLQLJXQJVV]HQHPLW YLHU dSrt.UJHQ ,Q HLQHP 6WRIIRSIHU ZHUGHQ lKQOLFK ZLH LQ GLHVHU 6]HQH YRQ HLQHU *RWWKHLWGLH(ZLJNHLWDOV.|QLJ nHH m nswt tAwy XQGYRQHLQHUDQGHUHQDOOH/lQGHU tAw nbw EHUJHEHQ 'LH*HJHQJDEHGHU*|WWLQVWHOOWGHXWOLFKKHUDXVGDVVGDV*RWWHVODQGNHLQHQJXPULVVHQHV *HELHWLVWVRQGHUQHLQH5HJLRQHQEH]HLFKQXQJGLHPHKUHUH/lQGHUXPIDVVW(VJLOWLQGHQ 5LWXDOV]HQHQ DOVGDV +HUNXQIWVJHELHWYRQ'XIWVWRIIHQZHVKDOEHVYRUDOOHPLQ:HLKUDXFK XQG 6DOERSIHUV]HQHQ JHQDQQW ZLUG 'LH 5HJLRQ KDW Ä(KUIXUFKW³ YRU GHP .|QLJ ZDV EHGHXWHWGDVVVLHLKUH/DQGHVSURGXNWHDOV7ULEXWDEJLEW  5HJ2VWZDQG *87%8%KO±>1U@ .2 

4

3

1

2







 5HGHGHV.|QLJV  [...] n it.f Sps sXkr Snbt.f m n rx  5FNHQVFKXW]IRUPHO  >@HA.f mi Ra Dt 

 >@IUGHLQHQSUlFKWLJHQ9DWHUGHUVHLQH%UXVWVFKPFNW LP*HKHLPHQ   >@KLQWHULKPZLH KLQWHU 5HHZLJOLFK 

        

=XGLHVHP=HLFKHQVLHKH5,&.(57Gottheit und Gabe E I±XQG±PLW7ID E I 6LHKH]%E VIIOpet IDeir al-Médîna 1U XQG 1U &/Ê5( Évergète 7I Urk. VIII± 1U ,Q6WRIIXQG6DOERSIHUQVLHKHE IE V±Deir alMédîna 1U .(66/(5Tuna el Gebel IIXQG7I $%'(/5$=,4AlexandersanktuarIXQGJ 6LHKHGD]XDXFK.DS' %HVRQGHUVSURPLQHQWLVW&A-nTrGDKHULPVRJHQDQQWHQ/DERUDWRULXPYHUWUHWHQ6LHKH]%E II =X&A-nTrDOV0LQHUDOLHQUHJLRQVLHKH.DS' Wb II

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

.RP2PER5DXP/

 5HGHGHV*RWWHV  di.i wn StAw Xnw.sn   *|WWOLFKH5DQG]HLOH  [...] nb sw HqA snty



 Ä,FKJHEHGDVVGLH%HUJZHUNHLKU,QQHUHV|IIQHQ³   >@ GHU +HUU GHU EHLGHQ sw%lQGHU +HUUVFKHU GHU EHLGHQ6FKPXFNElQGHU

Kommentar $XFKZHQQGLH6]HQHZHLWJHKHQG]HUVW|UWXQGLQVEHVRQGHUHGLH'DUVWHOOXQJGHU2SIHUJDEH QLFKWPHKUHUKDOWHQLVWNDQQGLH6]HQHVRZRKOGXUFKGLH$UWGHUNRUUHVSRQGLHUHQGHQ6]HQH GHUUHFKWHQ:DQGKlOIWHDOVDXFKGXUFKGLH%HLVFKULIWHQQlKHUEHVWLPPWZHUGHQ 'XUFKGLH5HGHGHV*RWWHVGLHDXVGUFNHQVROOGDVVGHU.|QLJ=XJULIIDXIGLHNRVWEDUHQ 0LQHUDOLHQGHU%HUJUHJLRQHQHUKlOWZLUGGLH$UWGHU2SIHUJDEHDQJHGHXWHWGHQQGLHVH$XV VDJH ILQGHW VLFK LQ GLYHUVHQ )RUPXOLHUXQJHQ LQ 2SIHUV]HQHQ LQ GHQHQ 6FKPXFN DXV ZHUW YROOHQ0LQHUDOLHQGDUJHEUDFKWZLUG$P(QGHGHUJ|WWOLFKHQ5DQG]HLOHKDEHQVLFK]XGHP ]ZHL %H]HLFKQXQJHQ HUKDOWHQ GLH DXIJUXQG GHV 'HWHUPLQDWLYV DXI 6FKPXFNVWFNH RGHU ]XPLQGHVW7HLOHYRQ6FKPXFNVWFNHQ]XEH]LHKHQVLQG'DUXQWHULVWsntyUHFKWJXWGHU$XV GUXFN sw MHGRFK NHLQ ZHLWHUHV 0DO EHOHJW 6RIHUQ GLH $EVFKULIW GHU PLWWOHUZHLOH OHLGHU ]HUVW|UWHQ 3DVVDJH NRUUHNW LVW KDQGHOW HV VLFK EHL OHW]WHUHP P|JOLFKHUZHLVH XP HLQ DXV 3IODQ]HQ EHVWHKHQGHV %DQG 'HU $XVGUXFN snty HUVFKHLQW RIWPDOV LQ GHQ 2SIHUQ GHU 6FKPXFNElQGHU hAdrty  WULWW MHGRFK DXFK HLQPDO LQ HLQHP wDA3HNWRUDORSIHU DXI XQG EH]HLFKQHWGRUWQDFK:,/621GLH%lQGHU]XP%HIHVWLJHQGHV$PXOHWWV'LHVVFKHLQWDXFK KLHU]X]XWUHIIHQGHQQGHULQGHU5HGH GHV.|QLJVHUZlKQWH8PVWDQGGDVVPLWGHP2SIHU GLH %UXVW GHV *RWWHV JHVFKPFNW ZLUG VSULFKW HLQGHXWLJ IU HLQH $UW +DOVVFKPXFN DOV 2SIHUJDEH 'LH ,QWHUSUHWDWLRQ GHFNW VLFK ]XGHP PLW GHU %HREDFKWXQJ GDVV GLH EHLGHQ 6]HQHQ GHU 2VWZDQGV\PPHWULVFKDQJHRUGQHWVLQGZRGXUFKHVDPZDKUVFKHLQOLFKVWHQLVWGDVVHVVLFK YHUJOHLFKEDU PLW GHP wsx+DOVNUDJHQ LQ GHU NRUUHVSRQGLHUHQGHQ 6]HQH HEHQIDOOV XP HLQH $UW $PXOHWW KDQGHOW 'LH *HJHQEHUVWHOOXQJ YRQ HLQHP wsx- E]Z bb+DOVEDQG PLW HLQHP wDA3HNWRUDO DQ GHU 5FNZDQG GHV 5DXPHV KlWWH VHLQH (QWVSUHFKXQJ LQ GHQ EHLGHQ 6FKDW]NDPPHUQYRQ'HQGHUD

  LGG IIIF  LGG V E 9JO Athribis II   ZR HEHQIDOOV LQ GHU J|WWOLFKHQ 5DQG]HLOH %H]HLFKQXQJHQ IU 6FKPXFNElQGHUVWHKHQ  ,Q hAdrty2SIHUQ Athribis II   di.i n.k qAa n.k Dww Xnw.sn ± Ä,FK JHEH GLU GDVV GLH %HUJH LKU ,QQHUHVDXVVSHLHQ³Athribis IIdi.i ms n.k StAw imyw.sn±Ä,FKJHEHGDVVGLH%HUJZHUNHIUGLFK GDVZDVLQLKQHQLVWJHElUHQ³XQGGLH5DQG]HLOHLQD IIdi.i ms n.k Dww imywt.sn±Ä,FKJHEH GDVVGLH%HUJHIUGLFKGDVZDVLQLKQHQLVWJHElUHQ³,Q$PXOHWWXQG.UDQ]RSIHUQ]%Philä II D IIID IIID IVE IIID IID VIII  =XsntyVLHKH:,/621Ptolemaic Lexikon+(5%,1LQ5G(  Wb IV   $XFK EHL GHP Ä2SIHUJHJHQVWDQG DXV %\EORV³ Wb IV    KDQGHOW HV VLFK GHP LP Wörterbuch ZHJJHODVVHQHQ 'HWHUPLQDWLY ]X IROJH HEHQIDOOV XP HLQ SIODQ]OLFKHV 3URGXNW '$5(667KHRL $GHOSKRL@ GHU $XVHUZlKOWH GHV! 5H OHEHQGHV $EELOG GHV $PXQ _ GHU 6RKQ GHV 5H GHU +HUU GHU .URQHQ 3WROHPDLRV,,,GHUHZLJOHEHQP|JHJHOLHEWYRQ 3WDK _(UKDWVHLQ'HQNPDOIUVHLQH0XWWHUHUULFKWHW   =X UH]LWLHUHQ GXUFK ,VLV GLH *UR‰H GLH *RWWHVPXWWHU GLH +HUULQ GHV $EDWRQV XQG YRQ 3KLODH 6LH JLEW DOOHV /HEHQ ZLH5HHZLJOLFK

 $XIEDXGHU:DQGGHNRUDWLRQ 'HU$XIEDXGHU:DQGGHNRUDWLRQGHU6FKDW]NDPPHUYRQ3KLODHLVWVWDUNGXUFKGLHVSH]LHOOHQ DUFKLWHNWRQLVFKHQ9HUKlOWQLVVHEHHLQIOXVVW'DGHU5DXPXQWHUHLQHU7UHSSHOLHJWQLPPWGLH 5DXPK|KH YRQ 1RUGHQ QDFK 6GHQ DE 'LH QRUPDOHUZHLVH UHFKWHFNLJHQ 5LWXDOV]HQHQ PXVVWHQ GDKHU EHVFKQLWWHQ XQG DQ GLH 3ODW]YHUKlOWQLVVH DQJHSDVVW ZHUGHQ 'LH 1RUGZDQG EOLHEZHLWJHKHQGXQGHNRULHUW'LHUHVWOLFKH'HNRUDWLRQZHLVWDXIJUXQGGHU/DJHGHU7ULQ GHU|VWOLFKHQ6HLWHQZDQGNHLQHJUR‰H6\PPHWULHDXI'LHHLJHQWOLFKH6RFNHO]RQHLVWXQGHNR ULHUW'DUEHUEHILQGHWVLFKHLQ5HJLVWHUPLW6]HQHQJHIROJWYRQHLQHP%DQGHDXXQGHLQHP   =%Philae  921%(&.(5$7+Königsnamen±  %HLGHPDOV ZLHGHUJHJHEHQHP=HLFKHQVFKHLQWHVVLFKHUHKHUXP ]XKDQGHOQ0|JOLFKHUZHLVHKLHOW HUHLQKHXWHHURGLHUWHV6]HSWHULQGHU+DQG )RWR+$G:7ELQJHQ,   9JO+8‰Ägypten 

LVW]XVWUHLFKHQ0DQHUJlQ]HGDVNOHLQH)ODJHOOXPLP5FNHQGHV*HLHUV

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0





'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 

DEVFKOLH‰HQGHQ Xkr)ULHV %HPHUNHQVZHUW LVW GDVV GLH QLHGULJHQ 6]HQHQ LP 6GWHLO GHU .DPPHU NQLHQGH )LJXUHQ DXIZHLVHQ ZLH VLH HLJHQWOLFK VRQVW LQ GHQ 3UR]HVVLRQHQ GHU 6RXEDVVHPHQWVYRUKDQGHQVLQG,QVRIHUQLVWHVLQWHUHVVDQWGDVVHLQHVHKUlKQOLFKH.RQVWHOOD WLRQDQ)LJXUHQLP6RXEDVVHPHQWGHU6FKDW]NDPPHUYRQ$WKULELVH[LVWLHUW  +RUL]RQWDOH%H]JH 'HXWOLFKH V\PPHWULVFKH %H]LHKXQJHQ ]ZLVFKHQ GHQ 6]HQHQ VLQG QXU DP 6GHQGH GHU 6HLWHQZlQGHDXV]XPDFKHQZRVLFK]ZHL)LJXUHQGHV.|QLJ]XPHLQHQPLWGHUXQWHUlJ\SWL VFKHQ.URQHDXIGHP.RSIXQG*ROGDXIGHQ$UPHQ]XPDQGHUHQPLWGHUREHUlJ\SWLVFKHQ .URQHXQG6LOEHUJHJHQEHUVWHKHQ 7I :lKUHQGDXIGHU:HVWZDQGQRFK]ZHLZHLWHUH 6]HQHQYRUKDQGHQVLQGILQGHWVLFKJHJHQEHUQXUHLQH6]HQH(LQH(QWVSUHFKXQJDXILNRQR JUDILVFKHU(EHQHEHVWHKWOHGLJOLFKGDULQGDVVLQGHUMHZHLOVQ|UGOLFKVWHQ 6]HQH GHU 6HLWHQ ZlQGHHLQ.UXJVWlQGHUPLWHLQHP3IODQ]HQEQGHODEJHELOGHWLVW 9HUWLNDOH%H]JHZlUHQLQGLHVHU.DPPHUOHGLJOLFK]ZLVFKHQGHQ5LWXDOV]HQHQXQGGHP %DQGHDXP|JOLFKZXUGHQDEHUQLFKWYHUZLUNOLFKW  7KHPDWLNGHU7H[WHXQG6]HQHQ 'LH NOHLQH .DPPHU ZHLVW DEJHVHKHQ YRQ GHQ 7H[WHQ DQ GHU 7U GHU 1RUGZDQG XQG GHP %DQGHDX QXU VLHEHQ 6]HQHQ DXI 'LH 7U XQG %DQGHDXLQVFKULIWHQ GLH LQ GHQ DQGHUHQ 6FKDW]NDPPHUQ VWHWV H[SOL]LW DXI GLH .DPPHU XQG LKUH )XQNWLRQ HLQJHKHQ VLQG LQ 3KLODH GLHVEH]JOLFK RKQH MHJOLFKH $XVVDJHNUDIW $XFK GLH +DQGOXQJHQ XQG PDQFKH 2SIHUJDEHQ VLQG RKQH HUNHQQEDUHQ %H]XJ ]XU 5DXPIXQNWLRQ $XVQDKPHQ ELOGHQ GLH EHLGHQ QLHGULJHQ 6]HQHQ DP 6GHQGH GHU 6HLWHQZlQGH LQ GHQHQ GHU .|QLJ *ROG XQG 6LOEHU HLQHU HH)LJXU SUlVHQWLHUW,QGHU]ZHLWHQ6]HQHGHU:HVWZDQGVWHKW]XPLQGHVWGLH*HJHQJDEHGHV*RWWHVLQ %H]LHKXQJ ]XU 6FKDW]NDPPHU GD GHU +HUUVFKHU bJ\SWHQV DOV 'DQNIU GLH 9HUHKUXQJ GHV *RWWHVGLH0DFKWEHUGLH)UHPGOlQGHUHUKlOWGLHQDFK$XVZHLVGHU,QVFKULIWHQLQDQGHUHQ 6FKDW]NDPPHUQ EHU GLH NRVWEDUHQ 0LQHUDOLHQ YHUIJHQ GLH LQ GLHVHQ 5lXPOLFKNHLWHQ YRUKDQGHQZDUHQ ,QGHQEHLGHQUHVWOLFKHQ6]HQHQGHU6HLWHQZlQGHZLUGPLWGHUhEHUJDEHYRQ:HLQXQG 3IODQ]HQ GLH 1DKUXQJ WKHPDWLVLHUW 'LHVHV 7KHPD WDXFKW DXFK LQ DQGHUHQ 6FKDW]NDPPHUQ DXIKLHULQ3KLODHVFKHLQW]XGHPDXFKGLH:DKOGHU2SIHUHPSIlQJHULQQHQYRQEHVRQGHUHP ,QWHUHVVH]XVHLQZDVLPIROJHQGHQ$EVFKQLWWEHVSURFKHQZLUG  *RWWKHLWHQ $P lX‰HUHQ 7UVWXU] LVW GLH ORNDOH *|WWHUJUXSSH 2VLULV2QQRSKULV +DUHQGRWHV XQG ,VLV HUZlKQWDPLQQHUHQ7UVWXU]KLQJHJHQQXU,VLVXQG2VLULV,QGHQ'DUVWHOOXQJHQGHU6FKDW] NDPPHU VLQG QXU ZHLEOLFKH *RWWKHLWHQ ]X ILQGHQ 1HSKWK\V HUVFKHLQW KLHU ]XVDPPHQ PLW ,VLV 'DUEHU KLQDXV VLQG 6DFKPHW XQG GLH HEHQIDOOV ORNDO UHOHYDQWH +DWKRU PLW .XKNRSI GDUJHVWHOOW &$89,//($/, YHUPXWHQ GDVV GLH EHLGHQ ]XOHW]W JHQDQQWHQ *|WWLQQHQ JH ZlKOW ZXUGHQ ZHLO HV VLFK XP XUVSUQJOLFK PHPSKLWLVFKH *RWWKHLWHQ KDQGHOW XQG VLFK LQ 0HPSKLVGDVJUR‰H6FKDW]KDXVXQGGLHEHVWHQ+DQGZHUNHUEHIDQGHQ:DKUVFKHLQOLFKHU DOV *UXQG VFKHLQW KLQJHJHQ GLH VFKRQ YRQ 0$57=2/)) HUZlKQWH )XQNWLRQ GHU +DWKRU DOV   6LHKHGD]X322Wine±±  *87%8%LQFs Vercoutter±  &$89,//($/,Philae

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

:HUWYROOH0LQHUDOLHQ   +HUULQGHU)UHPGOlQGHUXQG0LQHUDOLHQ6DFKPHWWUlJWGDV(SLWKHWRQÄ+HUULQGHUJUR‰HQ )ODPPH³ nbt nsrt wrt XQGLVWKLHUDOV9HUN|USHUXQJGHU)HUQHQ*|WWLQXQG(UVFKHLQXQJV IRUPGHU+DWKRU]XYHUVWHKHQ$XFKEHLGHP:HLQRSIHUDQ,VLVN|QQWHGLH%HVlQIWLJXQJGHU )HUQHQ*|WWLQHLQH5ROOHVSLHOHQ

 7KHPDWLVFKH*OLHGHUXQJGHULQGHQ6FKDW]NDPPHUQ DEJHELOGHWHQ5LWXDOV]HQHQ 'LHVHV.DSLWHONRQ]HQWULHUWVLFKLQ HUVWHU /LQLH DXIGLH REHUHQ:DQGEHUHLFKHLQQHUKDOEGHU 6FKDW]NDPPHUQ GRFK ZHUGHQ IU GHQ EHVVHUHQ 9HUJOHLFK DXFK GLH 6]HQHQ GHV 6RXEDVVH PHQWVXQGGHU7UHQKHUDQJH]RJHQ)UGHUHQDXVIKUOLFKHUH%HKDQGOXQJVHLDXIGLHMHZHLOL JHQ.DSLWHOGLHVHUDUFKLWHNWRQLVFKHQ(LQKHLWHQYHUZLHVHQ 'LH $EIROJH GHU QDFKIROJHQG EHKDQGHOWHQ 7KHPHQEO|FNH RULHQWLHUW VLFK GDUDQ ZLH FKDUDNWHULVWLVFK GLHVH IU GLH 6FKDW]NDPPHUQ VLQG YJO GD]X XQWHQ .DS '  'LH %HVSUHFKXQJEHJLQQWGDKHU]XQlFKVWPLWGHQ2SIHUQYRQ0LQHUDOLHQXQGGHQGDUDXVKHUJH VWHOOWHQ *HJHQVWlQGHQ EHYRU GLH 1DKUXQJVVSHQGHQ XQG DOOH DQGHUHQ 5LWXDOV]HQHQW\SHQ DEJHKDQGHOWZHUGHQ

 :HUWYROOH0LQHUDOLHQ  (GHOVWHLQH 7HPSHO 'HQGHUD'¶ 'HQGHUD4 'HQGHUD4

3XEOLNDWLRQ D XI± D IV± D IV±

(GIX%¶

E II±

6]HQHQWLWHO Hnk aAwt nt mAat aAt nbt n mAat .HLQ7LWHO in.f n.T xt nbt wnt Hr sA Gb  Hnk HH Hfnw m aAwt nbwt n mAat

$QEULQJXQJVRUW 7U'XUFKJDQJ 7U'XUFKJDQJ 6RXE 5HJ 6HLWHQZDQG 7U'XUFKJDQJ

 :LHGLHRELJH%HOHJOLVWH]HLJWWDXFKWGDV2SIHUVlPWOLFKHU$UWHQHFKWHU(GHOVWHLQH aAwt QXU LQ GHQ 7UGXUFKJlQJHQ DXI 0LW GHP 'XUFKJDQJ ]XP *ROGKDXV YRQ 'HQGHUD ;5  OLHJW QHEHQGHQ6FKDW]NDPPHUQYRQ(GIXXQG'HQGHUDOHGLJOLFKHLQZHLWHUHU%HOHJGLHVHU6]HQH DX‰HUKDOE GHU 6FKDW]NDPPHUQ YRU ZREHL HV VLFK KLHUEHL XP HLQHQ WKHPDWLVFK PLW GHU 6FKDW]NDPPHU HQJ YHUNQSIWHQ 5DXP KDQGHOW ,Q GHQ 6FKDW]NDPPHUQ EHVFKUHLEHQ GLH %HLVFKULIWHQ GDVV GLH NRVWEDUHQ 0LQHUDOLHQ LQ GLH .DPPHU JHEUDFKW ZHUGHQ ZlKUHQG LP *ROGKDXV]XVlW]OLFKGHU=ZHFNGHU9HUDUEHLWXQJ r km kAt nb ±ÄXPDOOH$UEHLWHQ]XYROO   0$57=2/))LQ%(,1/,&+ +UVJ . Ägyptologische Tempeltagung±  Philae  ± ,1&2118%2&48,//21La Déesse Lointaine'RN6DFKPHWILQGHWVLFKXQWHU GHQ (UVFKHLQXQJVIRUPHQ GHU +DWKRU DQ GHU )DVVDGH GHV +DWKRUWHPSHOV YRQ 3KLODH )RWR %HUOLQ  +LQZHLV+ROJHU.RFNHOPDQQ   D VIII±

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

'7H[WH'DUVWHOOXQJHQXQG5LWXDOV]HQHQ 



HQGHQ³ DQJHJHEHQZLUG,QEHLGHQ)lOOHQLVWGLH3RVLWLRQLHUXQJGHU6]HQHLP7UGXUFK JDQJlX‰HUVWSDVVHQG 1HEHQGHQaAwt2SIHUV]HQHQWUHWHQLQGHQ6FKDW]NDPPHUQZHLWHUH7H[WHXQG6]HQHQDXI GLH ]X GHQ (GHOVWHLQRSIHUQ ]X UHFKQHQ VLQG XQG GDKHU DQ GLHVHU 6WHOOH NXU] DQJHVSURFKHQ ZHUGHQ+LHU]XJHK|UWGLH0LQHUDOLHQOLVWHLQGHULQQHUHQ6FKDW]NDPPHU4YRQ'HQGHUD,Q GLHVHP 7H[W ZLUG OHW]WHQGOLFK GHU 2EHUEHJULII aAwt ± Ä0LQHUDOLHQ(GHOVWHLQH³ GXUFK GLH QDPHQWOLFKH1HQQXQJHLQ]HOQHU0LQHUDOLHQLP6LQQHGHU'DUVWHOOXQJVIRUPHLQHU$NNXPXOD WLRQ HUVHW]W $XFK %HUJZHUNVSUR]HVVLRQHQ N|QQHQ JHZLVVHUPD‰HQ DOV 0LQHUDOLHQRSIHU HUDFKWHW ZHUGHQ GD MHGH )LJXU HLQ HLQ]HOQHV RGHU JDU PHKUHUH 0LQHUDOLHQ EULQJW 'LHVH 6]HQHQZHUGHQMHGRFKJHVRQGHUWXQWHU3XQNW'EHKDQGHOW ,Q DOOHQ GUHL %HOHJHQ GHU aAwt2SIHUV]HQHQ VWHKW GHU .|QLJ YRU HLQHU *RWWKHLW XQG SUlVHQWLHUW PLW EHLGHQ +lQGHQ HLQ 7DEOHWW DXI GHP VLFK 0LQHUDOLHQ EHILQGHQ ,NRQRJUDILVFK VSLHOHQ LQ 'HQGHUD 4 XQG LP *ROGKDXV GLH 6]HQHQ DXI GLH %HUJZHUNVSUR]HVVLRQHQ DQ GHQQ LP 'XUFKJDQJ EHUJLEW GHU .|QLJDQ+DWKRUHLQH6FKDWXOOHYRQGHU$UWZLHVLHGLH%HUJ ZHUNVJHQLHQKHUEHLWUDJHQ'DV7DEOHWWGHV.|QLJVLQ(GIX %¶ LVW QLFKW PLW (GHOVWHLQHQ RGHU *HIl‰HQ IU (GHOVWHLQH EH $EE'DV7DEOHWWDXVGHU ODGHQ,QGLHVHP)DOOVLQGGDUDXINXQVWYROO+LHURJO\SKHQDQ 6]HQHGHUUHFKWHQ JHRUGQHWGLHLQGHUULFKWLJHQ5HLKHQIROJHJHOHVHQGLHGDUJH (LQ]LHKXQJ QDFKE II VWHOOWH +DQGOXQJ EHVFKUHLEHQ XQG HLQH OHLFKW YDULLHUWH .XU] IRUP GHV 6]HQHQWLWHOV ZLHGHUJHEHQ xrp HH Hfnw m aAt nbt ± Ä0LOOLRQHQXQG+XQGHUWDXVHQGHYRQDOOHQ(GHOVWHLQHQGDUEULQJHQ³ $EE  ,Q GHP 6]HSWHU PLW GHU /HVXQJ xrp NDQQ HLQ 9HUZHLV DXI GDV 6RXEDVVHPHQW PLW GHQ %HUJZHUNVSUR]HVVLRQHQJHVHKHQZHUGHQGDGRUWGHU.|QLJLQGHU(LQIKUXQJVV]HQHGLHVHV 6]HSWHULQGHU+DQGKlOW'DV0LQHUDOLHQRSIHULQ)RUPGHU0LQHUDOLHQOLVWHLQ'HQGHUDKLQJH JHQEHVLW]WNHLQHILJUOLFKHQ'DUVWHOOXQJHQ  0LQHUDOLHQIU$XJHQVFKPLQNH 7HPSHO $WKULELV(

3XEOLNDWLRQ $WKULELV,,,± >(@ D XI± E II± E II±

6]HQHQWLWHO .HLQ7LWHO wAD msdmt  Hnk wAD msdmt Hnk msdmt Hnk wAD

$QEULQJXQJVRUW 5HJ(LQJDQJVZDQG

'HQGHUD'¶ 5HJ6HLWHQZDQG (GIX%¶ 5HJ6HLWHQZDQG (GIX%¶ 5HJ6HLWHQZDQG  ,QGHQ6FKDW]NDPPHUQGHUVSlWHQ7HPSHOH[LVWLHUHQYLHU5LWXDOV]HQHQLQGHQHQGXUFKGHQ .|QLJMHZHLOV]ZHL%HXWHODQHLQH*RWWKHLWEHUUHLFKWZHUGHQ,QGLHVHQ%HXWHOQZHUGHQ GLHPLQHUDOLVFKHQ6XEVWDQ]HQIUGLHJUQHXQGGLHVFKZDU]H$XJHQVFKPLQNHWUDQVSRUWLHUW ZREHLVLFKLQGHU5HJHOLQHLQHP%HXWHOGDV0LQHUDOIUGLHJUQH wAD XQGLQGHPDQGHUHQ     

D VIII 6LHKHKLHU]XGHQ.RPPHQWDULQ$EVFKQLWW' D VIII7I 6LHKHGD]XDXFK&$89,//(L’offrande aux dieux

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

:HUWYROOH0LQHUDOLHQ   GDVIUGLHVFKZDU]H$XJHQVFKPLQNH msdmt  EHILQGHW,QGHU6FKDW]NDPPHUYRQ(GIX ZXUGHQGLHEHLGHQ9DULDQWHQDOOHUGLQJVLQ]ZHLV\PPHWULVFKJHJHQEHUOLHJHQGH6]HQHQDXI JHWHLOW 'LH JUQH 6FKPLQNH ZLUG JHQHUHOO GHP UHFKWHQ $XJH E]Z GHU 6RQQH XQG GLH VFKZDU]H6FKPLQNHGHPOLQNHQ$XJHE]ZGHP0RQG]XJHRUGQHW%HUHLWV/(,7=lX‰HUWH GLH9HUPXWXQJGDVVGLH)DUEHQPLWGHQ7DJHV]HLWHQNRUUHVSRQGLHUHQ:lKUHQG6FKZDU] VRZLH'XQNHOEODXPLWGHP1DFKWKLPPHO DVVR]LLHUWZHUGHQJLOWGDV*HJHQWHLOZDKUVFKHLQ OLFKIUwADGDVZLH6&+(1.(/DQPHUNWQLFKWDEVROXWGHFNXQJVJOHLFKPLWXQVHUHPÄ*UQ³ ]X HUDFKWHQ LVW :LH GLH 8QWHUVXFKXQJ GHU 0LQHUDOLHQEHJULIIH ]HLJWH XPIDVVW wAD DOV 6DPPHOEHJULII IU JUQH 6WHLQH DXFK mfkAt ± Ä7UNLV³ GK DXFK GDV )DUEVSHNWUXP YRQ *UQ%ODX =XPLQGHVW 7UNLV ZXUGH ZDKUVFKHLQOLFK DOV )DUEH GHV 7DJKLPPHOV DQJHVH KHQZDVDXVDQGHUHQ7H[WHQJHVFKORVVHQZHUGHQNDQQGLHHLQH=XZHLVXQJGHU)DUEH]XP 2VWHQXQGGHP0RUJHQOLFKWEHOHJHQ ,QHLQHUIDUELJHQ'DUVWHOOXQJDXVGHP0LWWOHUHQ5HLFKZLUGGHU,QKDOWGHU6lFNFKHQDQJH ]HLJW LQGHP HLQHV JUQ GDV DQGHUH VFKZDU] DXVJHPDOW LVW ,Q GHU 6FKDW]NDPPHU YRQ 'HQGHUDVLQGDQHLQHP%HXWHOQRFKEODXH)DUEVSXUHQHUNHQQEDUZREHL%ODXLPlJ\SWLVFKHQ )DUEV\VWHPDXFKIU6FKZDU]VWHKHQNDQQ'XUFKGLH:DKOGHV%HKlOWQLVVHVLVWGHXWOLFK GDVV WDWVlFKOLFK GLH *UXQGVXEVWDQ] *DOHQLW XQG QLFKW GLUHNW GLH IHUWLJ JHPLVFKWH $XJHQ VFKPLQNH GDUJHEUDFKW ZLUG 'LHVH ZlUH VLFKHUOLFK PLW HLQHP HQWVSUHFKHQGHQ 6FKPLQN WRSIGDUJHVWHOOWZRUGHQ 'DV2SIHUGHUJUQHQXQGVFKZDU]HQPLQHUDOLVFKHQ6XEVWDQ]HQIUGLH$XJHQVFKPLQNH LVW SDVVHQG IU GLH 6FKDW]NDPPHU LQ GHU YRU DOOHP GXUFK GLH %HUJZHUNVSUR]HVVLRQHQ LP 6RXEDVVHPHQWGLH7KHPDWLNGHU0LQHUDOLHQGRPLQLHUW,QGHQ6FKDW]NDPPHUQYRQ(GIXXQG 'HQGHUDWUHWHQGRUWVRJDUEHLGHIUGLH$XJHQVFKPLQNHQJHQXW]WHQ0LQHUDOLHQDXI:lKUHQG LP 6RXEDVVHPHQW GLH /LHIHUXQJ GHU 0LQHUDOLHQ GDUJHVWHOOW LVW ]HLJHQ GLH 5LWXDOV]HQHQ GLH 9HUZHQGXQJGLHVHU3URGXNWHLP.XOWJHVFKHKHQ,QGHQ7HPSHOWH[WHQZLUGHLQH=XRUGQXQJ YRQMHHLQHU)DUEHIUHLQ$XJHYRUJHQRPPHQZREHLHVVLFKMHGRFKDOOHU:DKUVFKHLQOLFK NHLWQDFKQLFKWXPHLQHUHDOH3UD[LVKDQGHOW1DFK/8&$6+$55,6ZXUGH]ZDUGLHJUQH $XJHQVFKPLQNH QDFK XQG QDFK YRQ GHU VFKZDU]HQ DEJHO|VW GRFK VFKHLQW GHU *UXQG ZDUXPwADXQGmsdmtLQGHQPHLVWHQ 7H[WHQ ]XVDPPHQJHQDQQW ZHUGHQ GDULQ ]X OLHJHQ GDVV PDQ LQ bJ\SWHQ QDFK )25%(6 GDV REHUH $XJHQOLG PLW VFKZDU]HU GDV XQWHUH /LG PLW

  =XGHQ2SIHUV]HQHQYRQ$XJHQVFKPLQNHVLHKH(/.25' bb @ Hnk bb Hnk bb .HLQ7LWHO wsx 

$QEULQJXQJVRUW 6RXE5FNZDQG 5HJ6HLWHQZDQG 6RXE5FNZDQG 5HJ6HLWHQZDQG 5HJ6HLWHQZDQG 5HJ5FNZDQG

    

E I7IDXQG 'LH8P]HLFKQXQJHQEHL&DXYLOOHL’offrande aux dieuxVLQGVSLHJHOYHUNHKUW 9JODXFK)RWR+$G:7ELQJHQ. E VI

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

6FKPXFNXQG,QVLJQLHQ   ,Q YLHU 6FKDW]NDPPHUQ ILQGHW VLFK GDV 2SIHU PHKUHUHU 9DULDQWHQ HLQHV EUHLWHQ LQ GHU

bJ\SWRORJLH RIWPDOV DOV +DOVNUDJHQ EH]HLFKQHWHQ .ROOLHUV     GDV QDFK .857+ ]XPHLVW bb JHOHVHQ ZLUG IU GDV DEHU DXFK GLH /HVXQJ wsx QLFKW DXV]XVFKOLH‰HQ LVW -H QDFK LKUHU )RUP N|QQHQ VLH WHUPLQRORJLVFK DOV +DWKRUNUDJHQ RGHU )DONHQNUDJHQ VSH]LIL]LHUW ZHUGHQ 'DV 2SIHU GHU +DOVNUDJHQ LVW QLFKW HUVW VHLW SWROHPlLVFKHU =HLW UHODWLY KlXILJ LQ GHQ lJ\SWLVFKHQ 7HPSHOQ YHUWUHWHQ ZHVKDOE EHUHLWV PHKUHUH 6WXGLHQ ]X GLHVHP 7KHPDHUVFKLHQHQVLQG%HUHLWVLQGHU6FKDW]NDPPHUYRQ0HGLQHW+DEXZHUGHQSUXQN YROOH +DOVNUDJHQ DEJHELOGHW ,QKDOWOLFK OLHJHQ LQ GHQ 5LWXDOV]HQHQ XQWHUVFKLHGOLFKH 6FKZHUSXQNWH YRU ,Q GHQ 6FKDW]NDPPHUQ JHEHQ GLH 7H[WH PDO PHKU PDO ZHQLJHU H[SOL]LWGLH%HVFKDIIHQKHLWDXV*ROG XQG (GHOVWHLQHQ DQZDVVLFKPLWGHUWDWVlFKOLFKHQ $XVIKUXQJ DUFKlRORJLVFK EHUOLHIHUWHU +DOVNUDJHQ GHFNW 'D GLH %HVFKDIIHQKHLW DXV NRVWEDUHQ0LQHUDOLHQHLQHJUR‰H5ROOHVSLHOWZLUGDXFKWHLOZHLVHGLH.RQWUROOHGHV.|QLJV EHU GLH /lQGHU DXV GHQHQ GLH 0LQHUDOLHQ VWDPPHQ WKHPDWLVLHUW (LQ ZHLWHUHV ZLHGHU NHKUHQGHV0RWLYLQGHQ6]HQHQGHU6FKDW]NDPPHUQLVWGDVVGHU+HUUVFKHUGHQ+DOVNUDJHQ KHUVWHOOWZHVZHJHQVHLQH%H]LHKXQJ]X6FK|SIHUJ|WWHUQEHWRQWZLUG 8QWHUVFKLHGOLFKH +DOVNUDJHQ ]LHUWHQ ]X YHUVFKLHGHQHQ $QOlVVHQ GLH *|WWHUELOGQLVVH LP 7HPSHO =XP HLQHQ ZXUGH GHU *|WWHUVWDWXH VRZRKO LP WlJOLFKHQ .XOWELOGULWXDO DOV DXFK LP VRJHQDQQWHQ ÄJUDQG VHUYLFH³ HLQ wsx.UDJHQ DQJHOHJW ]XP DQGHUHQ ZDU GDV $QOHJHQ HLQHV wsx+DOVNUDJHQV 7HLO GHU $QNOHLGXQJVULWHQ LQ GHU :DEHW JHK|UWH GHV :HLWHUHQ DEHUDXFK]XP5LWXDODEODXIDQGHUHU)HVWHZLHGDVGHVKHLOLJHQ)DONHQLQ(GIX  3HNWRUDO wDA  7HPSHO 3XEOLNDWLRQ 6]HQHQWLWHO $QEULQJXQJVRUW 'HQGHUD'¶ D XI± 5HJ6HLWHQZDQG Hnk wDA 'HQGHUD'¶ D XI± 6RXE5FNZDQG Hnk wDA n sA 'HQGHUD4 D IV± > wDA @ 6RXE5FNZDQG 'HQGHUD4 D IV± .HLQ7LWHO (anx) 5HJ6HLWHQZDQG 'HQGHUD4 D IV± 5HJ6HLWHQZDQG Hnk wDA n anx-mrr-xpr (GIX%¶ E II± 5HJ6HLWHQZDQG ms wDA .RP2PER *87%8%KO1U ± 5HJ5FNZDQG  'DV2SIHUHLQHVwDA3HNWRUDOVLVWJOHLFKVLHEHQ0DOLQYLHU6FKDW]NDPPHUQGHUJULHFKLVFK U|PLVFKHQ=HLWYHUWUHWHQZREHLGHU%HOHJLQ.RP2PERQLFKWDOVDEVROXWVLFKHU]XJHOWHQ   .857+ Einführung I  $QP  %8''(.857+ LQ .857+ +UVJ  Studien  $OOJHPHLQ ]X GLHVHP+DOVNUDJHQW\SVLHKH0,$/21LQ.\SKL±  )UHLQH$XIOLVWXQJVLHKH(*%(576LQ%(,1/,&+HWDO +UVJ 5. Ägyptologische Tempeltagung  Medinet Habu V7I  )UGLH9HUIOHFKWXQJHLQLJHUVSlWHU5LWXDOV]HQHQPLWKHOLRSROLWDQLVFKHU0\WKRORJLHVLHKH*5$()(LQFs Derchain±  =XGLHVHP$VSHNWVLHKHDXFK)(8&+7387=Die königlichen Pektorale  &$57(5 Tut-ench-Amun 7I ± ,60$,/ LQ +25181*%5XD@  *HXV.&ODXGLXV3WROHP\RQ(J\SWDQG(DVW$IULFDLQ. %85$6(/,60 67()$128' - 7+203621 +UVJ  The Ptolemies, the Sea and the Nile. Studies in Waterborne Power &DPEULGJH± *+$=28/,(%7KH3DODFHDQG0DJD]LQHV$WWDFKHGWRWKH 7HPSOHRI6HW\,DW$E\GRVDQGWKH)DFDGHRIWKLV7HPSOHLQ $6$( ± *,$00$5867, $52&&$7, $ File. Storia e vita di un santuario egizio1RYDUD

 LQ %XOOHWLQ GX *,''XD@± .52.(5 : +UVJ  Silberbergbau und -verhüttung in der Antike nach Texten von Plinius, Diodor und Dioskurides'LH 7HFKQLNJHVFKLFKWHDOV9RUELOGPRGHUQHU7HFKQLN%RFKXP  .52// $ $ 9LFHURL 0pULPRVH j 6LOVLOD ,, LQ *0  ± .586( * Stratigraphische Untersuchungen an erzführenden, permischen Kalken im Hohen Bolkarda÷ (kilikischer Taurus) unter besonderer Betrachtung der BleiZink-Lagerstätte von Bolkar Maden0QFKHQ '( .81 1 The Mineral Resources of Africa $PVWHUGDP . .h+1(081'05LWXHOOH5HLQKHLWDQ7UGXUFKJlQJHQLQ6 %$80$11+.2&.(/0$11 +UVJ Der Tempel als ritueller Raum. Theologie und Kult in ihrer architektonischen und ideellen Dimension. Akten der internationalen Tagung, Haus der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 9.–12. Juni 2015665:LHVEDGHQ± .8(17= 0 & $XWRXU G¶XQH FRQFHSWLRQ pJ\SWLHQQH PpFRQQXH/¶DNKLWRXVRLGLVDQWKRUL]RQLQ%,)$2 ± .8(17= & 5HPDUTXHVVXUOHV6WDWXHVGHণDUZDLQ%,)$2 ± .8(17= & 'XSOLFDWD G¶XQ YRFDEXODLUH LQ %,)$2  ±± .h67(5 '520(5 5 /72/(66$ '=(5,+81 ' %+((0$/,1*(6:$5$ .0(/&+(5 )2%(57+h5 7 7KH .HQWLFKD 5DUHHOHPHQW 3HJPDWLWH (WKLRSLD ,QWHUQDO 'LIIHUHQWLDWLRQ 8±3E $JH DQG 7D 0LQHUDOL]DWLRQ LQ 0LQHUDOLXP'HSRVLWD±

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

%LEOLRJUDSKLH .8+/0$11LQ0'$,.

±±±Achmim

.857+Himmel stützen

±±±LQ6$. ±±±Dekoration ±±±LQ$660$11%85.$5' +UVJ 5000 Jahre Ägypten ±±±LQFs Westendorf I

±±±LQ+(/&. +UVJ Tempel und Kult ±±±Treffpunkt ±±±LQ%L2U

±±±Edfou VIII ±±±LQ.857+ +UVJ Bericht über drei Surveys

±±±Edfou VII ±±±Einführung ±±±Materialien ±±±LQ.857+:$,7.86 +UVJ  Graffiti und Ritualszenen



.8+/0$11.3'HU7HPSHO5DPVHV,,LQ$E\GRV=ZHLWHU %HULFKW EHU GLH 1HXDXIQDKPH LQ 0'$,.   ±  .8+/0$11 . 3 Materialien zur Archäologie und Geschichte des Raumes von Achmim 6'$,.  0DLQ] D 5  .857+'Den Himmel stützen. Die «twA pt»-Szenen in den ägyptischen Tempeln der griechisch-römischen Epoche5LWHV eJ\SWLHQV%UVVHO .857+ ' +LVWRULVFKHU +LQWHUJUXQG LQ 5LWXDOV]HQHQ DP %HLVSLHO(GIRX,,,±LQ6$.± .857+ ' Die Dekoration der Säulen im Pronaos des Tempels von Edfu*2),9:LHVEDGHQ .857+ ' (LQH:HOW DXV6WHLQ %LOGXQG:RUW ± *HGDQNHQ ]XU lJ\SWLVFKHQ 7HPSHOGHNRUDWLRQ LQ - $660$11* %85.$5' +UVJ  5000 Jahre Ägypten. Genese und Permanenz pharaonischer Kunst1X‰ORFK± .857+ ' Ä6DPH GHV 6WLHUHV³ XQG Ä6DPH³ ]ZHL %H]HLFK QXQJHQ GHU 0DDW LQ ) -81*( +UVJ  Studien zu Sprache und Religion Ägyptens. Zu Ehren von Wolfhart Westendorf überreicht von seinen Freunden und SchülernBd. 1: Sprache *|WWLQJHQ± .857+'=XGHQ'DUVWHOOXQJHQ3HSL,LP+DWKRUWHPSHOYRQ 'HQGHUD LQ : +(/&. +UVJ  Tempel und Kult b$  :LHVEDGHQ± .857+'Treffpunkt der Götter.Inschriften aus dem Tempel des Horus von Edfu=ULFK0QFKHQ .857+'5H]HQVLRQ]X$XIUpUH6/¶XQLYHUVPLQpUDOGDQV ODSHQVpHpJ\SWLHQQH/H&DLUHLQ%L2U±  .857+'Edfou VIII'LH,QVFKULIWHQGHV7HPSHOVYRQ(GIX $EWHLOXQJ,hEHUVHW]XQJHQ:LHVEDGHQ .857+ ' 'HU (LQIOXVV GHU .XUVLYH DXI GLH ,QVFKULIWHQ GHV 7HPSHOVYRQ(GIXLQ'.857+ +UVJ Edfu. Bericht über drei Surveys; Materialien und Studien 'LH ,QVFKULIWHQ GHV 7HPSHOVYRQ(GIX%HJOHLWKHIW:LHVEDGHQ± .857+ 'Edfou VII'LH,QVFKULIWHQGHV7HPSHOVYRQ(GIX $EWHLOXQJ,hEHUVHW]XQJHQ:LHVEDGHQ .857+'Einführung ins Ptolemäische(LQH*UDPPDWLNPLW =HLFKHQOLVWHXQGhEXQJVVWFNHQ%GH+W]HO± .857+'Materialien zum Totenglauben im römerzeitlichen Ägypten+W]HO .857+ ' 'LH 5LWXDOV]HQHQ LP (LQJDQJVNRUULGRU GHV |VWOLFKHQ 3\ORQWXUPHV LQ ' .857+: :$,7.86 +UVJ  Edfu: Neue Graffiti und Ritualszenen des Tempels von Edfu ,QVFKULIWHQ GHV 7HPSHOV YRQ (GIX $EW ,, 'RNXPHQWDWLRQ %G:LHVEDGHQ±

© 2018, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-10985-7 ISBN E-Book: 978-3-447-19738-0

%LEOLRJUDSKLH

 ±±±LQ%(,1/,&+ +UVJ . Ägyptologische Tempeltagung

±±±Edfou VI ±±±Weltbild .857+5g‰/(5.g+/(5 +UVJ  Archäologie des 12. o.äg. Gaues LÄ

/$%52866(HWDOOunas

/$&$8LQ$6$( /$/28(77(LQ%,)$2 /$0%',1LQ-$26 /$1*Medicine and Society /$55(6WDQG@ 0$1$66$ & The Great Karnak Inscription of Merneptah. 0$1$66$Great Karnak Inscription Grand Strategy in the 13th Century BC