246 49 13MB
German Pages 155 [184] Year 1961
SAMMLUNG
GÖSCHEN
BAND
66
R U S S I S C H E GRAMMATIK von
DR. E R I C H
BERNEKER
ord. Professor an der U n i v e r s i t i t München
Sechste, verbesserte
Auflage
von DR. M A X
V A S M E R
emer. ord. Professor an der Freien Universität Berlin
WALTER DE G R U Y T E R & CO. vormals G. J. Göschen'sehe Verlagshandlung • J. Gutteotag, Verlagsbuchhandlung • Georg Heimer • K a r l J. T r ü b n e r • Veit & C o m p .
BERLIN
1961
Alle
Rechte, von
der
insbesondere
das
Verlagshandlung
©
Übersetzungsrecht, vorbehalten
C o p y r i g h t 1961 b y W a l t e r d e G r u y t e r & Co., Berlin W 30 — Alle Rechte, einschl. der R e c h t e d e r H e r s t e l l u n g v o n P h o t o k o p i e n u n d M i k r o f i l m e n , v o n d e r V e r i a g s h a n d l u n g v o r b e h a l t e n . — Archiv-Nr. 110066. D r u c k : T h o r m a n n öc Goetsch, B e r l i n - N e u k ö l l n . — P r i n t e d in G e r m a n y
Inhaltsverzeichnis. Uteraturangaben Das russische Alphabet Einleitung
Seite 5 8 10
Erstes Kapitel: D i e r u s s i s c h e n L a u t e . § 1. O r t h o g r a p h i e § 2. A k z e n t § 3. Die Vokale § 4. a, « § 5. y, K> § 6. o, e § 7. bi, H § 8. Die e - L a u t e : 3, e § 9. W a n d e l von e zu e § 10. Die Zeichen T., b u n d fl § 1 1 . H a r t e u n d erweichte K o n s o n a n t e n § 12. Die ä - L a u t e und § 13. Die A u s s p r a c h e der übrigen K o n s o n a n t e n § 14. S i l b e n t r e n n u n g § 15. L a u t v e r ä n d e r u n g d u r c h b e s t i m m t e S t e l l u n g hervorgerufen § 16. U n b e t o n t e Vokale § 17. T e x t p r o b e
34 36 40
Zweites Kapitel: D e k l i n a t i o n d e r S u b s t a n t i v a . § 18. V o r b e m e r k u n g e n § 19. Deklination der M a s k u l i n a § 20. B e m e r k u n g e n § 21. „ F l ü c h t i g e s " o u n d e § 22. Unregelmäßiges § 23. Akzentwechsel § 24. Deklination der N e u t r a § 25. B e m e r k u n g e n § 26. „ F l ü c h t i g e s " e u n d o § 27. Unregelmäßiges jj 28. Akzentwechsel § 2 9 . Deklination der F e m i n i n a § 30. B e m e r k u n g e n § 31. „ F l ü c h t i g e s " o u n d e § 32. Unregelmäßiges § 33. A k z e n t w e c h j e l § 34. Die H-Dekllnatlon § 35. „ F l ü c h t i g e s " o § 36. Unregelmäßiges § 37. Akzentwechsel § 38. R e s t e a n d e r e r Deklinationsklassen
42 43 44 45 47 60 61 52 53 53 55 56 57 58 59 60 61 62 63 63 64
Drittes Kapitel: D a s P r o n o m e n . § 39. E i n t e i l u n g der P r o n o m i n a § 40. P e r s o n a l p r o n o m i n a § 41. Possessivs
66 67 68
1*
15 16 17 19 19 19 20 21 22 26 27 29 31 33
4
Inhalt.
§ 42. Demonstrativa § 43. Relativa und Interrogativa § 44. Bestimmende Pronomina § 45. Indefinita Viertes Kapitel: D a s A d j e k t i v u m . § 46. Gebrauch und Flexion § 47. Entstehung des attribut. Adjektivums § 48. Bemerkungen § 49. Possessive und Gattungsadjektiva § 50. „Flüchtiges" o, e beim Adjektivum § 51. Komparation § 52. Bildung des Adverbiums Fünftes Kapitel: Die Z a h l w ö r t e r . § 53. Kardinal- und Ordinalzahlen § 54. Zur Bildung der Zahlwörter § 55. Deklination der Zahlwörter § 56. Syntaktisches zu den Zahlwörtern § 57. Kollektiv- und Bruchzahlen Sechstes Kapitel: D i e F l e x i o n d e s V e r b u m s . § 58. Bestand und Einteilung § 59. Präsensendungen § 60. Präsens der Verba A. (Stämme auf Konsonant) Ü 61. Präsens von B I (Stämme auf a, st) § 62. Präsens von B II (Stämme auf e) § 63. Präsens von B III (Stämme auf h) § 64. Präsens von B IV (Stämme auf u) § 65. Präsens von B V (Stämme auf Hy) § 66. Präsens von B VI (Stämme auf OBa) § 67. Präsens zu C. Vereinzeltes § 68. Imperativ § 69. Präteritum § 70. Partizipium Präs. Aktivi § 71. Partizipium Präs. Passivi § 72. Partizipium Prät. Aktivi § 73. Partizipium Prät. Passivi § 74. Gerundia § 75. Reflexive Verba Siebentes Kapitel: Die A k t i o n s a r t e n d e s V e r b u m s . § 76. Allgemeines § 77. Bildung der perfektiven und imperfektiven Verba . . . . § 78. Iterativbildung § 79. Einfache perfektive Verba § 80. Doppelzeitwörter § 81. Imperfektive Komposita Achtes Kapitel: D a s W i c h t i g s t e a u s d e r S y n t a x . § 82. Vom Gebrauch der Kasus § 83. Präpositionen § 84. Partikeln und Konjunktionen § 85. Syntaktisches zum Hilfsverbum öbiTb „sein" § 86. Ausdruck des Passivs und des deutschen „man"
Seite 70 71 73 74 76 76 78 80 82 83 87 88 89 91 93 94 96 97 98 102 104 106 108 108 109 110 111 113 116 117 117 118 120 121 122 125 127 129 132 137 138 142 148 153 154
Literaturangaben. Von den älteren Darstellungen der russischen h i s t o r i s c h e n G r a m m a t i k überragen alle ihre Vorläufer diejenigen von Vostökov (1831) u n d F. Busläjev (neue Ausgabe Moskau 1959). Neuere Zusammenfassungen dieses Gebietes sind: I I . H. H e p H b'i x , McropMHecKaa rpaMMaTMKa pyccKoro «3biKa. 2. Auflage. Moskau 1954. Davon deutsche Übersetzung. Halle a. d. S. 1957. H. ß Y P H O B Ö , OnepK HCTOPMH pyccKoro H3biKa. Moskau 1924. Davon Neudruck: S-Gravenhage 1959. A. l I I ä x M a T O B , OnepK flpeBHeüuiero nepwofla H C T O PMH pyccKoro «3biKa. Petersburg 1915 ( = SHijMKJioneämh cjiaBHHCKOM (JimiojioraM. Bd. 11, Lief. 1). derselbe, McTopHHecKan MopcfcojiorwH pyccKoro H3t>iKa. Moskau 1957. A. C o ö o j i e B C K H ä , JleKUMM n o MCTOPHM pyccKoro «3biKa. 4. Auflage. Petersburg 1908. Die russische S y n t a x ist dargestellt von.A. I I I a x M a T O B , CMHTaKeMe pyccKoro a3biKa, Bd. 1. Leningrad 1925. Bd. 2, daselbst 1927 (Historisch). N e u e Auflage von E. Istrina in einem Bande, 1942. A. n e i u K Ö B C K H ü , PyccKMü CwHTaKCHC. 6. Auflage. Moskau 1938. 7. Auflage. Moskau 1956. Uber die A u s s p r a c h e des gebildeten Russisch orientiert: B r o c h ; O., Slavische Phonetik. Heidelberg 1910 (mit Literatur). P . A B a H e c o B , P y c c K o e jiHTepaTypHoe np0H3H0iiieHMe. 2. Auflage. Moskau 1954. Die russische S c h r i f t s p r a c h e wird dargestellt von: A. L L l a x M ä T O B , OnepK coBpeMeHHoro jiHTepaTypHoro H3biKa. 2. Auflage. Leningrad 1930. JI. B y j i a x Ö B C K H ü , PyccKMü jiMTepaTypHwü H3biK l.nojiOBHHbi 19. BeKa. Bd. 1. Moskau 1941. JI. B y j i a x Ö B C K H ü , K y p c pyccKoro jiMTeparypHoro H3biKa. 5. Auflage. 2 Bde. Kiew 1952-1953.
6
Literaturangaben.
B. B H H o r p ä j o B , OnepKM n o mctophh pyccKoro jmrepaTypHoro H3biKa 17-19 be. Moskau 1938. Vgl. ferner die von der Akademie der Wiss. der SU (V. Vinogradov u. a.) herausgegebene rpaMMaraica pyccKoro H3tiKa. 2 Bde., in 3 Teilen. Moskau 1953 ff. Uber die r u s s i s c h e n M u n d a r t e n orientieren: H. ß y p H O B Ö , H. C o k o j i ö b h y m a K Ö B , OnbiT flMajieKTOjiorMHecKoü KapTbi pyccKoro H3biKa b E ß p o n e . Moskau 1915 (mit einer Sprachkarte). P . A ß a H e c o B , OnepKH pyccKOfi flMajieKTOJiOTOM. Bd. 1. Moskau 1949. II. K y 3 H e q Ö B , P y c c K a a flMajieKTOJiorMH. Moskau 1954. Uber die russische S p r a c h e s e i t d e r b o l s c h e w i s t i s c h e n R e v o l u t i o n siehe: A. C e j i Ä m e B , fl3biK peBOjiioqMOHHOü snoxw. Moskau 1928. A . m T. O e c e H K O , PyccKMÜ H3biK npM coBeTax. N e w York 1955. L e x i k a l i s c h e H i l f s m i t t e l sind: B. ß a ji b , TojiKOBbiü cjiOBapb jKMBoro BejmKopyccKoro H3biKa, 4. Auflage, besorgt von J. Baudouin de Courtenay, 4 Bde. Petersburg 1906. CjiOBapt pyccKoro H3biKa hgb. von der Akademie der Wissenschaften. Petersburg 1895 ff. (nicht abgeschlossen). J. P a w l o w s k y , Russisdi-deutsches Wörterbuch. 3. und 4. Auflage, Riga 1911. G a r b e l l , Das russische Zeitwort. Berlin, Langenscheidt. (Alphabetisches Verzeichnis der russischen Verba mit Angabe der Aktionsarten, der Flexion und des Akzents; sehr bequem, zuverlässig und sehr zu empfehlen.) fl. y in a k o b , CjiOBapb p y c c K o r o H3tiKa. 4 Bde., Moskau 1930 ff. CjiOBapb coBpeMeHHoro pyccKoro jiMTepaTypHoro s3biKa, hgb. von der Akad. d. Wiss., bisher 8 Bde. (bis o h t h m t i » c a ) . Moskau 1950 ff. Etymologische Wörterbücher: M. V a s m e r , Russisches etymologisches Wörterbuch. 3 Bde. Heidelberg 1950-1958.
Literaturangaben.
7
Das ältere etymologische Wörterbuch von A. I I p e o 6 p a > K e H C K M i i , 3TMM0ji0rMHecKnii cjiOBapb pyccKoro H3tiKa. Moskau 1 9 1 0 - 1 9 1 7 . (Neudrucke: New York 1950 u. Moskau 1959) ist über den Stand der Forschung von 1917 nicht hinausgelangt und ist systematisch nur bis zum Worte c y j i e n bearbeitet. Vgl. die Besprechung von M. Vasmer, Zeitschr. f. slav. Phil. 22 (1954) S. 430 - 431. über die a l t e B e v ö l k e r u n g der Sowjet-Union orientiert M. V a s m e r , Die alten Bevölkerungsverhältnisse Rußlands, Berlin 1941. derselbe, Die russische Kolonisation im Spiegel der Sprache. Studia Onomastica Monacensia. München 1960. Ein a l t r u s s i s c h e s Wörterbuch liegt vor von: M . C p e 3 H e B C K H Ä , MaTepnajibi ^jth cJioBapn ApeBHepyccKoro H3biKa. 3 Bde. Petersburg 1893-1910. Neudruck davon Graz 1955-1956 und Moskau 1958. Eine historische Chrestomathie schrieben: C. O 6 h ö p c K - H ü und C. B a p x y j ä p o B , XpeCTOMaTHH no MCTopMM pyccKoro H3t>iKa, Bd. 1, Moskau 1938, 2. Auflage 1952. Bd. 2 Teil 1 und 2, Moskau 1948-1949. Ein gutes Hilfsmittel für das A l t k i r c h e n s l a v i s c h e ist: A. L e s k i e n, Handbuch der altbulgarischen Sprache. 6. Auflage. Weimar 1922. Allgemeine Darstellungen der r u s s i s c h e n L i t e r a t u r g e s c h i c h t e bieten: Ad. S t e n d e r - P e t e r s e n , Geschichte der russischen Literatur. 2 Bde. München 1957 (bis zur Oktoberrevolution 1917). W. L e t t e n b a u e r , Russische Literaturgeschichte. 2. Aufl. Wiesbaden 1958. G. S t r u v e , Geschichte der Sowjetliteratur. München 1957.
Das russische A l p h a b e t Druckschrift
Schreibschrift
A, a
c
a
E, 6
J
f
f
B, B r,r JX.Z E, e E, e
Umschrift
Jt
1, l '
b
M,m
K,>K M
je, 'e jo, 'o
S
z — frz. j
m ,
z = frz. z
H, H
(6
i/iji
tf.ft
U
3 ,
3
S
Umschrift
Jl,n
g
6
Schreibschrift
a
Q S ,
$
Druckschrift
j
0, o
n O
0
n
n ,
P.P
n ff
P r
C, c T,T
o
o m
y . y
s = frz. s
?
r
je, e
s(sch)
£?// CCy tq
%*
Schreibschrift
SO
3
ä, e
IO,io
ju,'u
51, H
ja, 'a
0 , 6
f
3 ,
schtsch
. tc
stumm y stumm
D i e vor 1918 im zaristischen R u ß l a n d übliche R e c h t schreibung wird in E m i g r a n t e n k r e i s e n vielfach bis heute beibehalten. Sie unterscheidet sich unter a n d e r e m in folgenden P u n k t e n von der heutigen O r t h o g r a p h i e : 1. E i n besonderes Zeichen für das i (I, i) wird s t a t t des Zeichens H vor Vokalen geschrieben. H e u t e öojibiime, früher Gojibiuie. 2 . E i n besonderes Zeichen t für einen e - L a u t der von e durch seine L ä n g e verschieden war, s p ä t e r aber m i t e zus a m m e n f i e l ; heute xjieö „ B r o t " , früher x j i t 6 i > . 3 . Die frühere R e c h t s c h r e i b u n g schrieb hinter j e d e m harten K o n s o n a n t e n a m E n d e eines W o r t e s das h a r t e Zeichen i (siehe oben xjrfeöi), das heute a m W o r t e n d e nicht mehr geb r a u c h t wird. F ü r T> im Innern eines W o r t e s kann auch ein ' begegnen, das neuerdings vermieden wird. 4 . In griechischen W ö r t e r n wurden früher die Zeichen e für einen russischen-f-Laut und y für einen ü - L a u t verwendet. Im ersten Falle schreibt man heute immer wird gebraucht zur Wiedergabe des deutschen ü, des franz. u in Eigennamen, da für dieselben ein entsprechender Laut im Russischen fehlt: JIiöSeK „Lübeck", Biöprep „Bürger"; Epiöccejib „Bruxelles", flioMä „Dumas". § 6. 0, e. Ein geschlossenes 0, wie in „ohne, Sohn" ist dem Russischen fremd, 0 ist vielmehr ein sehr offenes 0, noch offener als das 0 in deutsch „Sorge", hervorgebracht mit stark gerundeten Lippen, wodurch es fast einen flüchtigen Vorschlag von u erhält, böjih „Wille", wöl'a. e ist ein ähnlicher Vokal (0) mit vorausgehendem weichen Konsonanten oder j. e.wa „Weihnachtsbaum" jölka; T e m a „Tante" t'ötks. Über Entstehung des e s. § 9. 0 vor dem Ton lautet a (genauer § 16): ctoji „Tisch" stol, Gen. CTOJiä spr. stalä. Wie 10 die Wiedergabe von deutsch ü, franz. u bewirkt, so vertritt e deutsch ö, franz. eu: „Goethe" russ. TeTe; aiorep, franz. acteur „Schauspieler". 2*
20
Die russischen Laute.
§ 7. bi—H ( i ) . Diese beiden L a u t e entsprechen einander nicht so genau wie die vorhergehenden Vokalpaare, bi ist ein dem Russen ganz eigentümlicher, d e m Deutschen anfangs sehr schwerfallender Mittellaut zwischen i und u. Man erhält ihn ungefähr, wenn m a n die Zunge zur Aussprache des u einstellt, die Lippen dagegen zu der des i. O d e r : m a n spreche unser undeutliches Schluß-e in „ G a b e " (wie m a n gewöhnlich s p r i c h t , ohne sich zu b e m ü h e n , ein deutliches e hören zu zu lassen). Die Zunge liegt dabei im unteren M u n d r a u m . D a n n hebe m a n sie, w ä h r e n d man den L a u t spricht, etwa bis zur Mitte des M u n d r a u m s , u n d m a n erhält so den russischen L a u t H. Besonders schwer fällt er d e m Ausländer nach Dentalen, wie z. B. in CBM „ S o h n " , s y n ; TU „ d u " , t y ; AHM „ R a u c h " d y m ; leichter n a c h Labialen wie in MM „ w i r " ; m y , ßbiTb „sein", b y t ' . Im A n l a u t k o m m t ein bi nicht vor. H ist unser helles, geschlossenes i in „ i h n " , franz. midi. E s erweicht den vorhergehenden K o n s o n a n t e n : iiüßa „ F l u r " , n'iwa; «ABO „ W u n d e r " , d'iwa. Im W o r t a n l a u t fehlt ihm in den meisten Fällen der Vorschlag von j, es wird wie reines i ausgesprochen; z. B. h a h „ g e h " , id'i; HKpä „ K a v i a r " , ikrä. N u r die m i t H anlautenden obliquen Kasus des P r o n o m e n s OH, OHÄ, OHÖ „er, sie, es": MM »durch ihn", MM . i h n e n " , MX .ihrer, sie", MMM „durch sie" lauten jim, jich, jimi. In vielen Dialekten hat jedoch anlautendes M überall d e n j-Vorschlag. i, genannt i c TÖIKOK „ m i t d e m P u n k t " , d r ü c k t keinen anderen L a u t aus, sondern ist n u r ein graphisches Zeichen, das die alte Rechtschreibung in gewissen Fällen f ü r H verlangte, nämlich vor folgendem Vokal und vor ii (§ 10). So schrieb m a n äpiwia „ A r m e e " , ä r m ' i j a ; HMtnie „ G u t " , i m ' e n ' i j e ; BI PocciH „in R u ß l a n d " , wrassii, ctfmift „ b l a u " , sin'ij. Außerd e m schrieb m a n dasselbe, u m zwei ganz gleiche Wörter
§ 8. D i e e - L a u t e : 3 — e
21
(t).
d u r c h d e n G e b r a u c h dieser Z e i c h e n zu s c h e i d e n : z. B . MHP „ F r i e d e " , m ' i r , nebst A b l e i t u n g e n ,
a b e r rnip „ W e l t ,
Dorf-
g e m e i n d e " , m ' i r , m i t A b l e i t u n g e n , w o z u z. B . N a m e n
wie
BjiaartMip „ H e r r s c h e r der W e l t " gehören. In der h e u t i g e n O r t h o g r a p h i e w i r d f ü r i a l l g e m e i n H geschrieben:
âpMHH, HMénHC, M l i p , B POCCHH USW.
D u r c h H w i r d h e u t e a l l g e m e i n d a s Z e i c h e n y , die s o g e n a n n te ii>KHua, e r s e t z t .
E s w a r n u r in griechischen L e h n w ö r t e r n
g e b r ä u c h l i c h , w o es d a s u w i e d e r g a b .
Heute schreibt man
s c h o n a l l g e m e i n ran „ T y p u s " , Jitipa „ L y r a " , CHHÖÄ „ S y n o de";
n u r selten
begegnet
die v e r a l t e t e
Schreibung
Mvpo
„ S a l b ö l " n e b e n MÄpo (gr. [¿üpov). § 8. Die e - L a u t e : a — e
(t).
3 b e z e i c h n e t d e n e - L a u t ohne V o r s c h l a g v o n j oder E r w e i c h u n g des v o r h e r g e h e n d e n K o n s o n a n t e n ; e, t sprechenden L a u t mit Erweichung,
t
den e n t -
ist v o n e n u r o r t h o -
g r a p h i s c h v e r s c h i e d e n (vgl. § 1). 3 k o m m t n u r in e i n e m e c h t russischen W o r t v o r , in d e m P r o n o m e n STOT „ d i e s e r " seinen F o r m e n . laut
von
Fremdwörtern
3K0HÖM Ö k o n o m , BSKOII
und
S o n s t d i e n t es z u r W i e d e r g a b e des e i m A n 3IK
und
Eigennamen:
Equipage,
sxo
sioaiwen
Echo,
Examen,
Bacon.
D i e e - L a u t e h a b e n eine V e r s c h i e d e n h e i t in der A u s s p r a c h e , j e n a c h d e m sie v o r h a r t e n oder w e i c h e n K o n s o n a n t e n s t e h e n . I m e r s t e r e n F a l l l a u t e n sie o f f e n ( u m s c h r i e b e n ä, 'ä) w i e d a s e, ä in d e u t s c h „ W e r k , S t ä r k e " , f r a n z . è in p è r e ; i m l e t z t e r e n geschlossener, nur w e n i g o f f e n e r als e in „ S e e " , f r a n z . été ( u m s c h r i e b e n ê). B e i s p i e l e : 3Ta „ d i e s e " F e m . , ä t a ; 6 t h . „ d i e s e " P l . , ê t ' i ; noaT „ D i c h t e r " , p a ä t , a b e r ü033hh „ P o e s i e " , p a é z i j a ; anTéi ZU o, so daß fleH' und poT entstanden, b und t> wurden im Auslaut in der Schreibung beibehalten. So erklären sich «die heutigen Verhältnisse: Nom. fleHb, poT, Gen. AHH, pTa. Wer den Hergang nicht kennt, könnte denken, e und o seien geschwunden. So erklärt sich auch die Flexion von OTey „Vater", Gen. OTuä (oTbijb); ußeTÖK „Blümchen", ußeTKä (uBtrbiCb). Ferner: „Händchen" hieß pym>Ka, daraus mit Schwund des b in offener Silbe — p ^ w a ; der Gen. PI. lautete p^Hbicb, daraus mit Schwund von t> und Wandel von b in e in geschlossener Silbe: py^en. Ein Unkundiger möchte glauben, hier sei e eingeschoben. So auch oBijä „Schaf" (oBbua) Gen. PI. OB6U (OBbUb). CITÖ „100", daraus CTO, Gen. PI. cvrb, daher heute COT. „ E r ging" hieß uibjii, Mask., „sie ging" iiibjia, Fem.; „sie gingen" iiibjiä; aus letzteren mußte werden iiuia, UIJIH; aus ersterem uibji, rneji,..endlich mit Wandel von e in e: uien. So noch heute: rneji, iiuia, UIJIH. T> mußte nach der alten Rechtschreibung auch am Schluß von fremdsprachlichen Eigennamen geschrieben werden: EepjiHHt „Berlin".
II. Die Konsonanten. § 11. Harte und erweichte Konsonanten. Im Russischen besteht nicht nur, wie im Deutschen, ein Unterschied zwischen stimmlosen (tonlosen) und stimmhaften (tönenden) Konsonanten, also zwischen p und b, t und d,
28
Die russischen Laute.
ß und s, k und g, sondern jeder Konsonant kann außerdem noch hart oder weich sein. H a r t — unserer gewöhnlichen deutschen Aussprache entsprechend — ist er vor a, a, w, o, y und am Wortende, weich, oder wie man es auch nennt „palatalisiert", vor $j, e (-fc), h (i), e, k) und am Wortende vor b. Über die Bildung des weichen t', d' und n' war § 3 die Rede; ganz ebenso mit Hebung der Vorderzunge werden die dentalen Zischlaute s und z, c und 3, gebildet. Auch die erweichten Gutturale machen keine Schwierigkeit. Wenn wir ka, ko, ku sprechen, so liegt unsere Zunge im untern Mundraum. Sprechen wir aber ki, etwa in „Kiel", so erhebt sie sich in den obern Mundraum und nähert sich dem Gaumen. Um nun das russische k' zu bilden, z B. pyne „der H a n d " , Dat., ruk'ä, ist es nur nötig, den Zungenvorderteil noch etwas mehr zu heben, so daß er sich noch enger an den Gaumen anlegt; der Laut, den man hervorpreßt, ist das erweichte k' (g natürlich ganz ebenso, nur tönend s t a t t tonlos). r wird durch Vibrieren der Zungenspitze an den oberen Vorderzähnen gebildet (das Zäpfchen-r ist im Russischen selten). Hebt man dabei wieder etwas den Vorderteil der Zunge, so entsteht das erweichte, j haltige r. Ebenso entsteht durch Zungenhebung im Vergleich zum deutschen 1 das russische erweichte V. Dieses hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem mouillierten 1 des Italienischen, z. B. in figlio. Gar nicht beteiligt ist die Zunge bei der Bildung der Labialen: p b f w m, die nur mit den Lip'pen hervorgebracht werden. Sollen diese nun palatalisiert werden, so gesellt sich ihnen ein von der Zunge gebildetes, ganz flüchtiges, ¡-ähnliches j zu: p j b j m j usw. Sie bilden also keinen so streng einheitlichen Laut wie die vorher besprochenen erweichten Dentale, Guttuiale und r', 1'.
§ 12. Die s-Laute und u.
29
So entspricht fast jedem russischen harten Konsonant ein gleicher erweichter K o n s o n a n t : 6 B r Ä 3 K J i M H n p c T < j ) x : hart, 6' B/ r ' A' 3' K' JI' M' H' n ' p ' c' T' x ' : weich. Wird die. Konsonantenerweichung richtig ausgeführt, so läßt sich eine Einwirkung auf den dem weichen Konsonanten vorhergehenden Vokal spüren. Nicht n u r der e-Laut erhält eine verschiedene Klangfarbe, je nachdem er vor weichem oder hartem Konsonant steht, sondern auch jeder andere Vokal, wenn auch nicht in gleich deutlichem Maße. Vergleicht man z. B. das a von «ap mit dem a von uapb, so findet man, daß das letztere merklich heller klingt. So ist auch das o in TOH „ T o n " ein anderes wie in nom. „ P f e r d " , das y in Ä^pa „ N ä r r i n " anders als in nypb „Torheit", das bi in 6MT „Lebensweise" anders als in 6bm> „sein". Der Anfänger bemühe sich indes nicht, diesen i-Klang im Vokal selbst nachzubilden. Es genügt, den erweichten Konsonanten richtig nach den obigen Angaben hervorzubringen, so stellt sich die richtige Vokalschattierung von selbst ein. § 12. Die fi -Laute und Ganz ausgelassen sind in obiger Übersicht die s-Laute. Solcher gibt es im Russischen vier: in, H, e zu schreiben. Ein m^ao „ W u n d e r " könnte wohl hioao geschrieben werden, wie es auch lautet (so auch noch im Altrussischen geschrieben); ein „ s u c h e " fast wie umiö. So erklärt sich auch, daß e vor diesen Lauten stets geschlossene Aussprache hat, z. B . cepfliMHbiK „ h e r z l i c h " , s e r ' d ' e c n y j ; KJiem „ Z e c k e " , kl'esc. Stets hart sind >k, ui, u, wenngleich die Schrift dieses nur bei u folgerecht beachtet. So erklärt sich, daß ein e vor ihnen offene Aussprache hat. -euib „ i ß " , j ä s ; pe>Kb „schneide" r'äs. Ein weiteres Anzeichen ihrer Härte ist, daß h nach ihnen zu einem L a u t geworden ist, der dem bi ganz nahesteht. So reimt >KHTb „ l e b e n " auf 6biTb „ s e i n " ; u n m . „ n ä h e n " , sprich s y t ' ; Ayinö Gen., „ S e e l e " dusty; nmurt „schreibe" p'is^; Lok. hohKeHbi. Da auch e nach ihnen heute hart, also wie o, ge-
§ 13. Aussprache der übrigen Konsonanten.
31
sprochen wird, so ist auch schon die Schreibung nouiöji, wöHbi aufgekommen, die der heutigen Aussprache entspricht. DieseTatsachen haben eine große Bedeutung f ü r die gesamte Deklination und Konjugation; sie werden daher noch des öfteren erwähnt werden müssen. § 13. Aussprache der übrigen Konsonanten. 1. Bei n = p, 6 = b, B = w, M = m, = f ; bei T = t, n = d, H = n, K = k ist nichts zu bemerken, die russischen Laute entsprechen da unsern betreffenden deutschen. Nur muß man sich hüten, p, t, k wie im Norddeutschen mit Aspiration zu sprechen (in der Aussprache von „ P a a r , Tal, K a h n " wird jeder Norddeutsche, wenn er auf sein Sprechen achtet, hinter dem P, T , K einen Hauch wahrnehmen). Die russischen Laute entsprechen vielmehr genau den gleichen französischen, denen diese Aspiration abgeht. 2. 3 (umschrieben z) ist unser s im Silbenanlaut: „Seele, Rose", französisch z in zèle; c (umschrieben s) ist unser stimmloses s in „Rosse, H a u s " , französisch s im Anlaut, soleil. 3. Über weiches JI war § 11 die Rede, umschr. 1'. Hartes ji (umschr. 1) ist ein dem Deutschen fehlender, dem Russischen recht eigentümlicher Laut. Es wird mit gehobener Hinterzunge und starker Verengung des ganzen hinteren Mundkanals gebildet; der vordere Teil der Zunge zieht sich dabei zurück und höhlt sich, die Lippen treten leicht in die u-Stellung. Das so hervorgebrachte 1 ist ein dumpfer, schwerer, man könnte sagen, gelallter Laut. Der Russe besitzt also, worauf besonders zu achten ist, nicht unser deutsches 1. Sein 1 ist entweder härter oder weicher. 4. r hat gewöhnlich die Aussprache unseres g in bühnendeutsch „ G a b e " , röaa „des J a h r e s " , gode. Bisweilen jedoch
32
Die russischen Laute.
wird es spirantisch gesprochen u n d erhält d a n n einen L a u t , der der entsprechende s t i m m h a f t e zu dem stimmlosen ch in „ a c h " ist. Bei uns ist dieser L a u t im norddeutschen „Tage, W a g e " zu hören (doch darf der g-Laut keinen Zäpfchen-r ähnlichen Beiklang erhalten, wie in manchen Dialekten, z. B. in Berlin, wo „ W a g e " fast wie „ W a r e " klingt). r wird spirantisch gesprochen in der Stellung v o r a : r a e „ w o " , Korflá „ w a n n " , Bceraá „ i m m e r " , Tor^á „ d a n n " , ferner in den obliquen K a s u s von B o r „ G o t t " , B ò r a , E ó r y usw. Wie h wird r gesprochen in Tocnóflb „ H e r r G o t t , Vok. rócnoflH u n d in 6jiáro „ G ü t e , Wohl, w o h l " , bei letzterem h ö r t m a n jedoch a u c h die beiden anderen Aussprachen. In der L a u t v e r b i n d u n g r « ist das r aus dissimilatorischen G r ü n den spirantisch geworden. In den andern oben angegebenen Fällen b e r u h t eine solche Aussprache des r darauf, daß die in S ü d - u n d W e s t r u ß l a n d übliche Aussprache d u r c h die a u s diesen Gegenden s t a m m e n d e Geistlichkeit im 17. u n d Anf a n g des 18. J a h r h . nach Norden getragen wurde. Wie w endlich l a u t e t r in der pronominalen u n d a d j e k t i vischen G e n i t i v e n d u n g - r o : r o r ó „ d e s s e n " , t a w ó ; eró „sein e r " , jiwó; Ä06poro „des g u t e n " , dóbrawa. Da der russischen Schrift ein h mangelt, bediente sie sidi des r z u r Wiedergabe von h in F r e m d w ö r t e r n . So schreibt m a n TéiíHe „ H e i n e " , räiwöypr „ H a m b u r g " , H o r ó „ H u g o " ; roMép „ H o m e r " ; repSápiití „ H e r b a r i u m " , rájicTyx „ H a l s binde, Schlips", ropH3ÓHT „ H o r i z o n t " , ryMáHiibiñ „ h u m a n " . Hier h ö r t m a n j e t z t gewöhnlich reines g sprechen. 5. x. H a r t e s x entspricht unserm „ c h " in „ a c h " ; weiches x u n s e r m ch in „ i c h " (bezeichnet ch, ch'). xo^iiTb „ g e h e n " , c h a d ' i t ' , m i t h a r t e m rauhen c h ; xiíjibiíí „schwächlich"-, c h ' i l y j , m i t weichem ch, wie in unserm „ i c h " . O f t ist das Reibungsgeräusch bei der Aussprache des x so schwach, d a ß
§ 14. S i l b e n t r e n n u n g .
33
m a n n u r ein k r ä f t i g e i n s e t z e n d e s h h ö r t , also xcvjHTb f a s t h a d ' i t ' ; x o p o u i ö „ g u t " , f a s t liaraso. 6 . e , w o f ü r h e u t e $ g e s c h r i e b e n wird, ist das griechische $ und w u r d e u r s p r ü n g l i c h n u r in griechischen
Wörtern
ge-
s c h r i e b e n . In der neuen R e c h t s c h r e i b u n g ist es, der A u s s p r a c h e e n t s p r e c h e n d , ü b e r a l l durch (]» v e r d r ä n g t .
Also a l t :
0oMä
„ T h o m a s " , Aeüubi „ A t h e n " , ©eÓAopi „ T h e o d o r " , neu : OoMä, A(J)iinbi, t;Aop, K;i(|ie,ipa „ K a t h e d e r " usw. § Wenn „Beete"
wir
14.
Silbentrennung.
die A u s s p r a c h e
und
.Bette",
von
.Spanes*
„Miete" und
und
„Mitte",
.spannen",
.Mutes"
u n d „ M u t t e r " v e r g l e i c h e n , so s e h e n wir, d a ß wir die S i l b e n so
trennen:
»Bee-te"
-
,Bet-te",
,Mu-tes"
-
.Mutter",
d. h. d a ß n a c h l a n g e m V o k a l der K o n s o n a n t zur folgenden S i l b e g e h ö r t , die S i l b e n g r e n z e also h i n t e r den V o k a l f ä l l t , n a c h k u r z e m V o k a l a b e r , wie es die. S c h r i f t a u c h z u m A u s d r u c k b r i n g t , der eine T e i l des K o n s o n a n t e n
zur v o r h e r -
g e h e n d e n , d e r a n d e r e zur folgenden S i l b e gezogen wird, die S i l b e n g r e n z e also in die M i t t e des K o n s o n a n t e n f ä l l t .
Nun
w a r e r w ä h n t , d a ß das R u s s i s c h e lange V o k a l e n i c h t b e s i t z t . T r o t z d e m a b e r liegt die S i l b e n g r e n z e i m R u s s i s c h e n nie i m K o n s o n a n t e n , s o n d e r n s t e t s n a c h d e m V o k a l ; der K o n s o n a n t g e h ö r t s t e t s zur folgenden S i l b e . gewisse S c h w i e r i g k e i t .
E s b i l d e t dies a n f a n g s eine
M a n ist i m m e r v e r s u c h t z. B .
ein
jiéTo „ S o m m e r " , l ' ä t o , wie u n s e r „ B e t t e " als l ' a t t o a u s z u s p r e c h e n ; p o c ä „ T a u " , r a s a , als rassä wie u n s e r
„Rasse".
D o c h m u ß m a n sich d u r c h a u s b e m ü h e n , diese W ö r t e r als l ' ä - t o , r a - s ä zu s p r e c h e n , widrigenfalls die A u s s p r a c h e s o f o r t unrussisch wird. F i n d e n wir i m R u s s i s c h e n a b e r e i n m a l zwei K o n s o n a n t e n g e s c h r i e b e n , e t w a in ÄHHa, c r p ä n H o „ s e l t s a m " , öjiaweuHLiii
3
34
Die russischen Laute.
„selig", so fällt die Silbengrenze hier, wie bei uns, in den Konsonanten. Aber dann noch viel ausgesprochener als im Deutschen. Es wird alsdann das n so lange und stark ausgehalten, wie etwa in unsern unwilligen Ausrufen, wo wir ganz besonders lang auf Konsonanten verweilen; z. B.: Wir k ö n n e n doch aber nicht! R e n n e n Sie doch nicht so! § 15. Lautveränderungen, durch bestimmte Stellung hervorgerufen (kombinatorischer Lautwandel). 1. Im Auslaut wird jeder stimmhafte Konsonant, ob weich oder hart, wie der entsprechende stimmlose gesprochen; die Schrift behält die stimmhaften Konsonanten bei. Dasselbe ist bei uns zu beobachten; geschr. „Geld", gespr. „ G e l t " ; „Laub", gespr. „Laup". So wird 6 gesprochen wie n : 606 „Bohne", bop; b wie tj>: qepBb „Wurm", c e r ' f ' ; r teils wie k : «¿Her Gen. PI. „Geld" d'en'ik, teils wie ch, wenn es nämlich wie der stimmhafte Spirant lautet: Bor „Gott', boch; ä wie t : pa« „froh", rat; h< wie m: pe>Kb „schneide", r'ää; 3 wie c : Ty3 „Aß", tus. 2. Vor stimmhaftem Konsonant, aber nicht vor r, 1 oder vor Nasalen, wird ein stimmloser stimmhaft, und umgekehrt: vor stimmlosem Konsonant wird ein stimmhafter stimmlos. OTfläTb „abgeben", addat' (über «« gilt das § 14 über hh Bemerkte); 6yaro „als ob", butto; CAejiaTb „ t u n " zd'älat'; k ßÖMy „zum Hause", gdomu; b Tejie „im Körper", ft'el'i; ot 3äjibi „vom Saale", adzaly; H3 nyuiKH „aus der Kanone", ispusk'i; c öpäTOM „mit dem Bruder", zbratam; 6ä6a „Weib", Diminutiv SäÖKa, bapka; peflKo „selten", r'ätka; npöcbßa „Bitte", prozba; ÖT3biB „ G u t a c h t e n " , odzyf. 3. 3 vor >k wurde zu >k, vor in und q zu ui. bö3)kh „Lenkseil", wozzy (2z wie hh in § 14); B03)KHräTb „anzünden", wazzygat'; nö3>ice „später", pozza; hh3iiihh
§ 15. Lautveränderungen.
35
„niedrigster", n'issyj; h3bö3hhk „ F u h r m a n n " , (Boarirb fahren, BO3 Fuhre) izwoscik, daher auch vielfach II3BÖIUHK geschrieben; HcmiiTb „ v e r n ä h e n " , issyt'. Ebenso wurde c vor M und N ZU IU. BT>icuiHH „höchster", w y s s y j ; cnäcrbe „ G l ü c k " , s c ä s t ' j a ; Hc^e3äTb „verschwinden", iscizat'. 4. i< wurde zu ch vor j[xi „ g e b e " : russ. AaM). D a n n a b e r b e g e g n e t ein solches -a a u c h n o c h in F ä l l e n , f ü r die die o b i g e E r k l ä r u n g n i c h t z u t r i f f t : r ó p o a „ S t a d t " , r o p o a â ; jiec „ W a l d " , j i e c â ; r ó j i o c „ S t i m m e " , r o j i o c â ; C H e r „ S c h n e e " , ciierâ; AOM „ H a u s " ,
48
Deklination der S u b s t a n t i v a .
rtowä; OcrpoB „ I n s e l " , ucrpoBä.
Hier geht -a auf die alte idg.
K o l l e k t i v b i l d u n g -ä zurück (vgl. 4 ) . W e i t e r h i n ausgebreitet h a t sich ein derartiges -a auf den Plural von F r e m d w ö r t e r n auf -ep, - o p : Kyi; flißepb S c h w a g e r , Mannesbruder, AeBepbä haben i m G e n . - e ü : also FLPY3EW, KHH3ePi, yiyxeü,
3HT6M, FLEBEPEÜ;
sonst gehen sie wie ßpäTbH. Cbin „ S o h n " h a t ein -OB- v o r der E n d u n g - b » : c b i H O B b i , sonst geht es wie Äpy3bri, also Gen. cbiHOB&i usw. CHHÖ, cbiHÖB wird bildlich und poetisch g e b r a u c h t : curnä TepMänHH „Deutschlands Söhne". 5 . cocefl „ N a c h b a r " und nepT „ T e u f e l " haben i m N o m . PI. coc6.nn, ' i 6 p r a und gehen dann wie n ä x a p b , n ä x a p n , also c o c i a e ö , Mepieii.
Gen.
E r s t e r e s f l e k t i e r t auch regelmäßig.
§ 22. Unregelmäßiges.
49
6. Die meisten Wörter auf -HH (meist Eigennamen) haben -HH- nur im Singular und nehmen im Nom. PI. die Endung -e an (auch bisweilen -a oder -bi): AHrjiHqäHHH Engländer, AHrjiHHäHe; xpHCTuamiit Christ, xpHCTHäHe; rpawaamin Bürger, RPÄWFFAHE; ABOPHHHII Edelmann, ABOPSIHE; TATÄPNH T a t a r , TaTäpu; rocnoAHii Herr (monsieur), rocnoßä „meine Herren". Wirt, Herr, hat XO3HEBA, Dat. XO3ÄEBAM usw. 7. Eine Anzahl Mask. bildet den Gen. PI. scheinbar endungslos wie Fem. und Neutra: aejio, neu; pynä, pyn. Solche sind: BÖJIOC Haar, BOJIÖC; pa3 Mal, pa3; COJIFLÄT Soldat, coJiAäT; «paryH Dragoner, Aparyii; TypoK Türke, rpeHaflep Grenadier, raa3 Auge, pinpyT Rekrut, gleich dem Nom. Sg. - t war ursprünglich die eigentliche Genitivendung, -OB kam nur ganz bestimmten Stämmen, den sogenannten üStämmen zu, wie CHH Sohn (lit. sünüs, gotisch sunus), AOM Haus (lat. dömus, Gen. dömüs). Als dann d i e ü - S t ä m m e im Russischen in die anderen Stämme aufgingen, wurde -OB auf alle übertragen, um eine charakteristische Endung zu gewinnen. Aus dieser-ü-Deklination stammen auch der Gen. auf -y und der Lok. auf -y (vgl. 1 und 2). XO3HHH
Endungslos sind auch die unter 6 behandelten Wörter auf -HH im Gen. PI.: A u r j i m ä n , rpäwiaH, rocnö« und XO3^CB. Desgleichen haben Maß- und Gewichtsbezeichnungen nach Zahlen diesen Gen.: z. B. «ecHTt apuiÄH 10 Ellen, anäanaTb cä»6bh;
o:
qépKOBb
B o u i b Laus,
biiih;
Kirche, jioatb
§ 36. Unregelmäßiges.
§ 37. Akzentwechsel.
63
Lüge, JIJKM; p o x b Roggen, p s m ; in den letzteren drei wird x , m auch vor b hart gesprochen. In allen Kasus des Sg. und PI. fehlt das o, nur im lnstr. Sg. bleibt es: i^epKOBtro, jnoßÖBbK), BÖiiibK), JiÖJKbio, pöjKbio. Der Vorname JIioSÖBb (Glaube, Liebe Hoffnung Bepa, JIioSÖBb, Haflestfla sind alle drei weibliche Vornamen) behält o überall: Gen., Dat., JIK>66BH. § 36. Unregelmäßiges. 1. Es gibt n u r ein einziges Mask. dieser A r t : n y n , „ W e g " : Gen., D a t . , Lok. n y n i ; A k k . n y r b ; der lnstr. l a u t e t nyTeiw wie naxapeM. Einst war ein solches Mask. noch «eHb „ T a g " , das heute nach n ä x a p b geht, Gen. ÄHH. Eine H-Form h a t sich noch in der stehenden V e r b i n d u n g : TpiTbero AHÜ „ v o r g e s t e r n " (eigentlich „ d r i t t e n Tages") erhalten, neben gebräuchlicherem TpeTbero ÄHH. 2. Wie wir bei den Mask. einen stets betonten Lok. auf -y kennen lernten (§ 22, 2), so haben auch einzelne dieser Feminina nach den Präpositionen B und Ha einen betonten L o k . auf h : rpyflb Brust, na rpyAH; BeTBb Zweig, Ha BeTBH; cTenb Steppe, B CTenit; ein etwas gewählteres W o r t f ü r „ R u ß l a n d " ist P y c b neben POCCHH. „ I n R u ß l a n d " heißt Ha Pycti u n d B
POCCÄH.
3. Der Plur. von uepKOBb hat im D a t . , lnstr., Lok. hartes a anstatt H : nepKBäiw, uepi Braue, BeTBb Zweig, rpyab Brust, KOCTb Knochen, H0ib Nacht, ocb Achse, neib Ofen, peMb Rede, CBH3b Verb i n d u n g , CTenb S t e p p e , TeHb S c h a t t e n , uerib K e t t e , nacTi»
Teil, MecTb Ehre. § 38. Reste anderer Deklinationsklassen. 1. Man. Mutter und «o^b Tochter bilden Kasus, im S|*. wie im PI. mit einem Element Endungen von KOCH». Gen. iwäTepn, flöwepii. dasselbe, das uns im griech. Gen. (i7)T-£p-o, nur d^ß der Instr. PI. gewöhnlich floiepbMÄ l a u t e t ; auch MaiepbMfi kommt neben MaTepjiMH vor. 2. Es gibt einige wenige Neutra auf -MH: 6P£MH Last, Bp&viH Zeit, ÖMfl Name, njiiM» Volksstamm, cTpiMH Steigbügel, ceMH Same u. a. Diese Neutra entsprechen genau den lat. Neutra auf - m e n : C£MH Same entspricht Laut f ü r Laut lat. Semen, -en wurde im Slav. zu ^ (spr. wie frz. -in), daher heißt dieses Wort im Poln. noch siemi^, wo i nur die Er-
§ 38. Reste anderer Deklinationsklassen.
65
weichung ausdrückt, also sem'Q. Im Russischen wurde Q ZU H, also C£MH. Die weiteren Kasus werden nun gebildet mit einem -eH- und den Endungen von KOCTb (ganz wie MaTb und « 0 % mit -ep-). Ein Dat. C6MCHH entspricht genau lat. seminI, entstanden aus se-men-ei. Der Sg. flektiert dann ganz wie M a T b , nur daß diese Neutra, wie n y T b , im Instr. -eiw haben. Wie von semen der PI. semina aus semena lautet, so auch im Russischen ceMeHä, das dann wie «euä flektiert wird. Nur läutet der Gen. plur. CEMDH (nach dem N. s. C£MH). Beispiel: ÖMH „der Name" Singular. N. Ä M H
Plural. HMCHÄ H M e n
G .
riMeHH
D .
(IMeHH
HMeHäM
A.
ÖMH
HMeHä
I.
ÜMeHeM
L .
tiMeHH
HMeHäMH H M e H ä x .
Ebenso gehen alle anderen Neutra auf -MH; zu bemerken ist nur, daß C6MH „Same" im Gen. PI. CCMJIH hat, wo H aus dem Nom. Sg. eingedrungen ist. Wohl deshalb gab man die zu erwartende Form ceMeH auf, weil sie ganz gleich mit dem häufigen Vornamen CeMeH „Simeon" lautete. n j i ä M H „die Flamme" hat im Gen. n n ä i v i e H H usw. Da nun nji&vieHH ganz so aussieht, als ob es von einem Nom. ruiäMeHb herkäme (wie nyrfi von n y T b ) , so hat man in der Tat einen solchen gebildet und es heißt in der Dichtersprache njiäMeHb neben nJiäMH. 3. AHTJS „Kind", Neutrum, bildet seine Kasus mit einem Einschub -T-, gerade als ob sein Nom. «HTJITB lautete: N . , A . G.,
5
D . ,
L .
flHTji ÄHTsiTH
u s w .
6&
Das P r o n o m e n .
Als Instr., v e r a l t e t AHTäTeM, k o m m t «iiTero vor, d. h. ä h t h ist so behandelt wie ein weiches Fem., etwa 3eMJiH, wozu der Nom. den A n s t o ß gab. Daneben durch Vermischung beider F o r m e n : flHTHreio, ÄHTsiTeft. Der Plural heißt flewi (§ 34). «HTri ist übrigens n u r dem höheren Stil eigen; ersetzt wird es d u r c h peöeHOK. „ D a s K i n d " peöeHOK; „die K i n d e r " flera. peßjh-a, der eigentliche Plural zu peöeHOK, heißt, a u ß e r in der Volkssprache, „ K i n d e r " n u r in übertragener Bedeutung, in der Anrede von Vorgesetzten an ihre Untergebenen, etwa des Befehlshabers an die Soldaten, des Meisters an die Gesellen.
Drittes Kapitel.
Das Pronomen. § 39. Einteilung der Pronomina. Die P r o n o m i n a sind s a m t u n d sonders vor den S u b s t a n tiven durch gewisse Flexionsendungen gekennzeichnet. Die m a r k a n t e s t e n sind die des Gen. Sg. auf -ro, gespr. wo, des D a t i v s auf -My u n d des Lok. auf -M f ü r das Mask. und N e u t r . ; das -OH (-eft) im Gen., D a t . , Lok. Sg. f ü r das F e m . Die Personalpronomina haben noch ganz besondere E n d u n g e n . Man k a n n die russ. P r o n o m i n a einteilen i n : 1. P e r s o n a l p r o n o m i n a : h ich, TH d u ; OH, OHä, OHÖ er, sie, es; MH wir, BM ihr, OHH sie (Femin. alte Schreibung OH-FE). 2. Possessiva (besitzanzeigende): MOH, MOH, Moe mein, TBOH dein, CBOH sein, i h r ; Haui unser, Häma, Häme; Bäuj euer. 3. D e m o n s t r a t i v a (hinweisende): ¿TOT, 3Ta, STO dieser; TOT, Ta, TO derjenige, jener; TaKöfl, -än, -öe ein solcher; TaKOBöii s o b e s c h a f f e n ; v e r a l t e t : c e ö , C H ^ , c n e d i e s e r u n d ÖHUH, ÖHAN,
ÖHoe jener.
§ 40. Personalpronomina.
67
4. Interrogativa und Relativa (fragende u n d zurückbezügliche): KTO wer, d e r ; MTO was, d a s ; KOTÖpbiii welcher, KaKÖtf was f ü r ein, KaKOBöft wie beschaffen, «leß wessen, wem gehörig. 5. Determinativa (bestimmende): caM, - 6 selbst; Becb, BCH, Bce ganz, aller,- KäHCflMü, BCHKMÜ jeder; TaKÖü ein solcher; TaKOBÖä so beschaffen. 6. Indefinitiva (unbestimmte): KTÖ-TO jemand (NEKTO, KÖH-KTO), HTÖ-TO (H6ITO, KÖe-HTo) e t w a s ; HHKTÖ
niemand,
HHHTÖ nichts; KTÖ-nn6y,nb irgend jemand, MTÖ-HHÖyflb irgend etwas; KaKöü-TO ein gewisser, HHKAKÖH kein einziger, H6KOTopbiü ein gewisser, HHÖH mancher, Äpyröii ein anderer. § 40., Personalpronomina. N. H ich G. MeHrf D. MHe (-t) A. MeHji I.
MHÖH)
L. MHe ( - i ) Flexion von
N. G. D. A. I. L.
Tbl du Teörf Te56 (-•fe) Teörf TOÖÖK) TeSi (-t) OH
MH
wir
Hac
Bbi ihr Bac
HAM
Ba.vi
Hac HÄMH
Bac BAMH
Hac
Bac
er:
Singular. Mask. Neutr. OH er OHÖ es erö (jiwö) eiwy erö erö (!)
Femin. OHÄ sie ee (ea) eii ee
Plural. f ü r alle Ge: OHÜ HX HM HX
HM
6K>
OMH
eM
eii
HX
Bemerkungen. 1. Die Instr. MHÖIO, TOÖÖIO, 6JO können zu v e r k ü r z t werden (vgl. § 30, 6).
5*
MHOH, TOÖÖH,
eK
68
Das Pronomen.
2. W i e die o b l i q u e n K a s u s v o n TLI g e h t d a s R e f l e x i v p r o n o m e n : G e n . ceöji, D a t . ce6é ( - t ) , A k k . c e 6 á , I n s t r . C06Ó10 (-ÓÍÍ), Lok. c e 6 é ( - t ) . Es ist zu b e a c h t e n , d a ß d i e s e s P r o n o m e n e n t g e g e n u n s e r m S p r a c h g e b r a u c h f ü r alle P e r s o n e n gilt: H fíaji c e 6 é CJIÓBO »ich g a b m i r d a s W o r t " (MHe . m i r " w ä r e h i e r e i n g r o b e r S p r a c h f e h l e r ) ; .stellt e u c h v o r " n p e f l CTÁBTTE c e 6 é (Stellen Sie sich v o r ) ; H CHMT4JI c e 6 « JIHIUHMM . i c h hielt m i c h f ü r ü b e r f l ü s s i g " . 3 . D e r A k k . v o n OH l a u t e t s t e t s e r ó , o b auf P e r s o n e n o d e r S a c h e n bezüglich, ebenso auch v o m N e u t r u m . Das Fem. h a t a l s G e n . u n d A k k . eé. D e r G e n . F e m . w u r d e f r ü h e r t ú geschrieben. 4. D i e o b l i q u e n K a s u s v o n OH, OHá, OHÓ h a b e n , w e n n sie v o n P r ä p o s i t i o n e n a b h ä n g e n , ein V o r s c h l a g s -H: C HHM m i t i h m , y Heró bei i h m , c Héio m i t ihr, c HÖMH m i t i h n e n , B H6M in i h m , n e p e a Héñ v o r i h r . D e r G r u n d f ü r diese a u f f ä l l i g e E r s c h e i n u n g ist d a r i n z u s u c h e n , d a ß u r s p r ü n g l i c h einige P r ä p o s i t i o n e n auf H a u s g i n g e n : c „ m i t " v e r g l . g r . oiiv; B „ i n " ist e t y m o l o g i s c h gleich u n s e r m „ a n " . W ä h r e n d dies H v o r K o n s o n a n t fiel, b l i e b es v o r V o k a l . Also h i e ß es CH HM i m G e g e n s a t z zu c T06Ó10. H w u r d e d a n n i m L a u f e d e r Z e i t zu d e m P r o n o m e n g e z o g e n , d a s n u n n a c h allen P r ä p o s i t i o n e n m i t d i e s e m V o r s c h l a g g e b r a u c h t w u r d e , s e l b s t n a c h s o l c h e n , die n i e ein H h a t t e n w i e y bei, HA a u f . D o c h m u ß die B e d i n g u n g d e r A b h ä n g i g k e i t e r f ü l l t s e i n : „ b e i i h m " h e i ß t y Heró, a b e r „ b e i seiner M u t t e r " y e r ó iwáTepn.
§ 41. Possessiva. Mask. N . MOÍÍ
G.
Sing. Neutr. MOS
Moeró (maiwó)
Plur. Femin.
f ü r alle Geschl.
M05Í
M0Ú
Moéìi
MOÚX
§41. D.
Moeiwy
A.
=
I. L.
N.,
Moift G . ; Moe
69
Possessiva. MOHM
MOIÖ
=
MOHM
MOEIO
MOHMH
N.,
MOEM
MO£FT
MOHX.
0.
Die F l e x i o n z e i g t große Ähnlichkeit m i t der v o n OH. N i m m t m a n den G e n . , A k k . Sg. des F e m . aus, so könnte m a n sich die Obliquen als K o m p o s i t a v o n MO- mit den entsprechenden Formen v o n OH denken: erö, MO-erö; AMH, MO-HMH; eii, MO-eft usw. Ebenso werden natürlich TBOH und CBOÜ dekliniert. Ganz ähnlich nain und Barn, nur d a ß sie nicht e n d b e t o n t . Sing. Mask. Neutr. N . iiam Harne Hämero G. nämeMy D. A. = N . , G . ; Häme I. HällIHM L. näuieM
Plur.
Femin. für alle Geschl. HäuiH näuia HälUHX näuieH HällIHM Hamen = N . , G. Häuiy HälilHMH Häuiefo HÖUIllX. näuieü D a s ui klingt hier natürlich hart und H w i e bi! Bemerkungen.
1. CBOK darf nur stehen, w e n n sich „sein, ihr" auf das S u b j e k t des S a t z e s b e z i e h t : OH npöaaji CBOÖ ÄOM „er hat sein H a u s v e r k a u f t " , onä noTepsiJia CBOIÖ KHÜry „sie hat ihr B u c h verloren"; bezieht sich „sein, ihr" nicht auf das Subjekt, so treten der Gen. Sg. und PI. v o n OH ein. „Mir gefällt sein H a u s " M n e HPÄBHTC« e r ö ÄOM. „ E r v e r k a u f t e ihre Häuser" OH NPÖAAJI ee (oder HX, w e n n mehrere Besitzer) ÄOMÄ. Also g a n z wie i m Lateinischen: v e n d i d i t d o m u m s u a m ; aber eins d o m u s mihi p l a c e t ; v e n d i d i t eorum domus. 2. Die Regel, daß das R e f l e x i v für alle Personen gilt, wird beim P o s s e s s i v u m nicht ganz so streng durchgeführt, wie
70
Das Pronomen.
beim Personale: „Ich verkaufte mein H a u s " kann heißen H npöflan CBOH Ä O M ; „wir waren in unserm Garten" MM ßrijiH B näuieM cafly. § 42. Demonstrativa. 1. TOT „derjenige, jener". Sing. Femin. Mask. Neutr. Ta N. TOT TO Toro (tawó) roii G. TOMy TOM D. Ty A. = N., G. TO TeM (rtMT>) TÓK) (TOM) I. TOM TOÜ L.
Plur. f ü r alle Geschl. Te (Tt) Tex (rfexi) TeM (rt.Wb) = N., G. TéMH (TtMH) Tex (rfext).
2. 3TOT „dieser", 3Ta, 3TO wird ebenso dekliniert, nur daß f ü r -e stets -H eintritt. Also Instr. Sg. Mask. 3THM, PI. ARA 3 T H X , 3 T H M usw. Von Haus aus hieß es 3Teiw, 3 T E X so gut wie TeM, Tex. Das u kam hinein unter dem Einfluß der entsprechenden Formen des alten Pronomens ceii, das VOIV3TOT allmählich ganz verdrängt wurde. 3. TaKöii, TaKOBöti werden wie bestimmte Adjektiva dekliniert, vgl. § 46. 4. Desgleichen önbift „ j e n e r " ; es ist heute fast ungebräuchlich; merke die Redensart: BO Bpeiwa ÖHO „zu jener (längst vergangenen) Zeit, vor grauen J a h r e n " . Etwas häufiger, wenngleich in der Umgangssprache auch nur in bestimmten Verbindungen, ist ceii dieser, Fem. cwrf, Neutr. cné. Sing. Plur. N. ceii cné, volkstüml. ce CHJÌ CHÄ G. cerò (siwó) cefi cux D. ceMy cefi CIIM
§ 43. Relativa und Interrogativa. A.
=
I.
CHM
N.,
71
G.
CHIÒ
=
CHMH
L. ceM, volkstüml. céM
céro ceB
N.,
G.
CHX.
Man merke: H TO H ce dies und das; ceöiäc sogleich („diese S t u n d e " ) ; „sogleich" (stärker) CHIO M m y r y ; «o CHX nop „bis j e t z t " (bis zu diesen Zeiten) ; ceró^HH „heute", („dieses Tages"); He OT Mtìpa cerò „nicht von dieser W e l t " ; CHM iecTb HMéio „hierdurch habe ich die E h r e " (Briefanfang). 5. TOT bedeutet nicht nur „jener", sondern es ist auch unser hinweisendes „der, die, d a s " vor Relativen: „Der Garten, welchen ich gesehen habe" TOT ca«, KOTÓpuii n Btineji. 6. Ein - » e hinter TOT, Tanófi drückt die Identität aus; TÒT >«e heißt „derselbe", idem; Tanóii WE „ebensolcher": B TÓM » e roay „in demselben J a h r e " . § 43. Relativa und Interrogativa. 1. KOTópbiH w e l c h e r , KaKóii w a s f ü r e i n ( A n t w o r t : TaKÓft)
sind Adjektiva und werden wie solche dekliniert, § 46. 2. KTO „wer", MTO „was". N. KTO (spr. chto) G. Koró (spr. kawó)
MTO (spr. sto) nero (spr. ciwó)
D.
MEMY
KOMY
A. Koró I. KeM (K±M) L. KOM
no ieM (VÈM) MéM.
Die Flexion ist leicht zu merken, KTO geht in den Obliquen genau wie TOT; MTO ebenso, nur als weicher Stamm, daher immer e, È s t a t t o. Entstanden sind KTO und MTO aus KB + TO, MB + TO; TO ist eine Partikei, die oft an Pronomina antritt, in den Obliquen fehlt sie. 3. Meii „wessen, wem gehörig".
72
Das Pronomen.
Singular. Mask. Neutr. N. neft Hbè G. Mberó D. MbeMy A. = N. od. G. Hbè
Fem.
Plural, f ü r alle Geschl.
MbH
MbH
Hbeft HbeK
MbHX MbHM
HbK)
= N. Od. G.
I.
MbHM
HbéK) (HbeÜ)
MbHMH
L.
ibeM
ibeft
MbHX.
Auch diese Flexion ist sehr leicht zu merken. Sie ist der v o n Moft, MOJÍ, Moé genau entsprechend, n u r d a ß m a n f ü r Mo- i m m e r Mb- einzusetzen h a t . Also Gen. Sg. Mo-era, MOéíí = Mb-eró, Mb-efi usw. Wessen M a n n ? nett M y » ; wessen F r a u ? MbH >neHá; wessen F e d e r ? MBE nepó. In wessen Garten w ä r t i h r ? B MBEM cajiy Bbi 6 H / I H ? Wessen Schwestern s a h t i h r ? MBHX cecTép BM BHflejIH?
Bemerkungen. 1. KTO s t e h t a u c h relativisch f ü r KOTöpwe, PI. von KOTöpbiü: „ D i e , welche abgefahren s i n d " heißt Te, KOTÖpbie oder KTO yixajiH. Nach KTO k a n n auch das P r ä d i k a t im Sing, s t e h e n : also Te, KTO y i x a j i . 2. T r i t t »K, an die Interrogativa KTO, MTO, KaKöft an, so d r ü c k t es unser fragendes „ d e n n " aus. „ W a s ist denn g e s c h e h e n ? " MTÖ >Ke cjiyMiijiocb? „ W e r war denn d o r t ? " KTÖ >KC TAM 6 B I N ? 3. MTO bedeutet auch unser „ d a ß " nach den Verben sentiendi u n d declarandi. Als solches wurde es f r ü h e r im D r u c k von MTO „ w a s " d a d u r c h unterschieden, daß m a n letzteres m i t einem Akzent v e r s a h : MTÖ. Dieser Akzent begegnet n u r noch in älteren D r u c k e n .
§ 44. Bestimmende Pronomina.
73
§ 44. Bestimmende Pronomina. 1. BcrfKHft und KäjKflbifi „jeder" werden wie bestimmte Adjektiva dekliniert (§ 46). 2. caM selbst. Singular. K- caM caMÓ G. caMoró (-awó) D. caMOM^ A. = N., 0 . I. caMÜM L. C3MÓM
caMá caMÓñ ca.MÓñ caMoe (caniy) caMÓio (caMÓíl)
caMÓü
Plural. CáMH caMüx caMÄM = N., G. CaMÍÍMH caMÑx.
caM geht ganz wie 3TOT, nur daß der Akk. Sg. Fem. caMoé (wie eé) lautet und daß der Ton bis auf den Nom. PI. stets auf dem Ende liegt. „Ich selbst" H caM, H caMá. „Ich sah ihn selbst" H Búflen eró caMoró. „Ich ging mit Iwan selbst" H rneji c caMÚM MB¿HOM. Man darf dieses caM nicht mit dem bestimmten Adjektiv cáMbia verwechseln (dekliniert nach § 46). Dieses hebt Pronomina hervor wie » e : z. B. TOT cáMbiii „derselbe", TOT » e cáMhiñ „ganz derselbe" und auch Substantiva; z. B. ao cáMoro o6éAa „bis unmittelbar vór dem Mittagessen"; no cáMOH cepeflHHe „gerade in der Mitte". Über eine weitere Verwendung vergleiche § 51. 3. Becb „all, ganz". Singular. Plural. BCH Bce (Beb) K. Becb Bcé Bceit Bcex (Bctxi>) G. Bcerd (fsiwó) Bceíí BCeM (BCtMl) D. BceM^ A. = N., G. BCK) = N., G. Bcéio (BCeÜ) BCéMll (BCfeMH) I. BCeM (BCfeMT.) L. Bcew Bceii Bcex (BC'fcxTj). Im PL geht Becb (entstanden aus BbCb) ganz nach TOT;
74
Das P r o n o m e n .
Bce = Te; im Sg. wie ein weicher P r o n o m i n a l s t a m m , etwa HTO, MOFI, M05).
„ W i r h a b e n den ganzen Roggen v e r k a u f t " Mbi npöiiajiH Bcio po>Kb; „ m i t allen K r ä f t e n " H3o Bcex clfai. § 45. Indefinita.
Über ihre Deklination wäre nichts zu b e m e r k e n ; teils gehen sie wie b e s t i m m t e A d j e k t i v a , teils wie die schon behandelten P r o n o m i n a . Einiges n u r über ihre Bildung u n d ihren Gebrauch. 1. Durch Vorsatz der Partikel HH entstehen negative P r o n o m i n a aus i n t e r r o g a t i v e n : KTO wer, HHKTÖ n i e m a n d ; MTO was, HHMTÖ nichts; HHKAKÖFI nicht ein einziger. So auch bei pronom. Adverbien: Kor«ä w a n n , HHKorflä niemals; rae wo, u n r ^ e nirgends; n a n wie, HHKaK auf keine Weise. Nach diesen negativen Pronomina m u ß das Verbum verneint sein: HHKTÖ erö ne BHFLÄJI „niemand h a t ihn gesehen"; OH H H K o r ö H e B H f l e j i „er h a t niemand gesehen". F ü r HHMTÖ wird, wie ü b e r h a u p t das O b j e k t in negativen S ä t z e n im Gen. steht, HHierö gebraucht. „ E r sagte n i c h t s " OH HHMerö He roBopöji. J a selbst als S u b j e k t dient m m e r ö : „ n i c h t s wird ihm helfen" HHMerö eiwy He noMÖweT. Ist ein Kasus von HHKTÖ oder m w r ö von einer Präposition abhängig, so schiebt sich diese zwischen HH und die Pronom i n a l f o r m ; HH y Koro H6 6 H J I O « ¿ H E R „bei niemandem war Geld", d. h. „ n i e m a n d h a t t e G e l d " ; Mbi npomjiii AOMÖH HH c MeM „ w i r kamen nach Hause mit n i c h t s " , d.- h. unverrichteter Sache. 2. Eine Z u s a m m e n s e t z u n g dieser P r o n o m i n a mit ne- verleiht dem Begriff etwas U n b e s t i m m t e s : H6KTO jemand, H6HTO etwas, H^KOTopbiH ein gewisser, so auch HecKonbi treten in der B e d e u t u n g „es ist nicht, gibt n i c h t " . Z. B. HeKoro npocöTb „es gibt keinen zu b i t t e n " , d. h. es ist n i e m a n d da, den m a n bitten könnte. MHe HdKoraa „ m i r ist nicht w a n n " , d. h. ich habe keine Zeit; Miie SÖJibme HeKoro jnoöiiTb, MHe ööjibme HiKOMy MOJiÖTbcji (HäflCOH) „ich h a b e keinen mehr, den ich lieben, keinen mehr, zu dem ich beten k a n n " .
76
Das Adjektivum. Viertes Kapitel.
Das Adjektivum. § 46. Gebrauch und Flexion. Das russ. Adjektivum hat zwei Formen, eine kürzere und eine längere, je nachdem es prädikativ oder attributiv gebraucht wird. „Neu" heißt HOB. „Das Haus ist neu" (die Kopula wird im Russ. nicht ausgedrückt): «OM HOB; „das Buch ist neu" K H Ä r a HOBÄ; „der Wein ist neu" BHHÖ HÖBO. Die Endungen dieses Adjektivums sind die vom Substantiv her bekannten: (i>) für Mask., a für Fem., o für Neutr. Im Plur. gilt -M für alle Geschlechter: «OMÄ (§ 22, 3), KHÜRA, BIMA HÖBbl.
Anders das attributive Adjektiv. Will man ausdrücken „ein neues Haus", „ein neues Buch", „ein neuer Wein", so tritt für HOB eine längere Form ein, und zwar HÖBHH fürs Mask., HÖBAN fürs Fem., HÖBoe fürs-Neutr.; also HÖBHÄ AOM, HÖBAH Knöra, nößoe BHHÖ; der Plural dazu HÖBbie aoMä, nöBbie KHiirn, HÖBbie BHHU. Die Deklination des attributiven Adj. ist folgende: Singular. Plural. N.
HÖBblH
G.
HÖBoro
D. A.
HÖBOe
(nöwawa)
HÖBOMy =
G., N .
HÖßoe
HÖBan
HÖBbie
HÖBOK
HÖBHX
HÖBOH
HÖBMM
HÖByio
=
N.,
I.
HÖBbIM
HÖBOK) (HÖBOil)
HÖBbIMH
L.
HÖBOM
HÖBOH
HÖBblX
G.
§ 47. Entstehung des attribut. Adjektivums. Man sieht auf den ersten Blick, daß die Flexion des ättrib. Adj. starke Anklänge an die Deklination der Pronomina aufweist. Und mit gutem Grund. Denn das attrib. Adj. ist
§ 47. Entstehung des attribuì. Adjektivums.
77
nichts-anderes als eine Zusammensetzung des gewöhnlichen Adj. mit einem Pronomen, und zwar demselben, das uns noch in den Formen: ero, eiwy, eil, HX in der Flexion von OH vorliegt. Der eigentliche Nom. desselben (dafür jetzt OH) lautete einst jb, ja, je; durch Zusammenrückung entstand HOBT. +
j b , HOBÄ +
j a , HÓBO +
je.
ÄOM(T>) HOB(T>) +
jb be-
deutete ursprünglich „das Haus neu welches (ist)", das wurde zum Ausdruck für „das (oder „ein") neue(s) Haus". HÓBaa und HÓBoe haben sich bis heute erhalten. Aus HOBijb mußte, als b schwand und t in geschlossener Silbe zu o wurde, natürlich HÓBoìi werden. Und dieses -OH hat sich bis auf den heutigen Tag bei den endbetonten Adjektiven erhalten : MOJIOÄÖH jung, cenóii grau. Bis in unser Jahrhundert hinein schrieb man auch HÓBOÌÌ, GoräToit. Die jetzt vorliegende Form HÓBbiii kam so auf: in dem altbulgarischen Dialekt der Kirchensprache war ein HOBijb nach den dort geltenden Lautgesetzen zu HOBbiii geworden. So lag ein kirchenslav. HÓBHH neben echtruss. HÓBOÌÌ. Und um so leichter konnte HOBOÜ in der Schrift von HÓBMÌÌ verdrängt werden, als ja HÓBOÌÌ fast ganz wie HÓBHH ausgesprochen wird. Denn nachtoniges o vor Konsonant wird wie a ausgesprochen, ein Laut, der dem bi ganz nahesteht. Vgl. § 16. Der Gen. Mask. Neutr. -oro entstand- durch Angleichung an die pronominale Endung -oro. Die alte Orthographie hat in -aro die kirchenslavische Form, die aus der Zusammenrückung HÓBa + ero stammt, erhalten. Ist das Adjektiv endbetont, so bequemt sich auch die alte Orthographie der Aussprache an und schreibt -òro (spr. ówa): Mojioflóro, ce^óro. Die übrigen Formen sind durch Kontraktionen und Ausgleichungen so verändert, daß die Zusammenrückung nicht so leicht erkennbar ist.
78
Das Adjektivum.
§ 48. Bemerkungen. 1. Die alte Orthographie unterschied im Nom. PI. Mask. Hößbie; Fem. und Neutr. HÖBHH. Gesprochen werden alle drei Formen gleich (vgl. § 16). Von Haus aus war die Form auf -e die echtrussische, die auf -H die kirchenslavische. Die Unterscheidung beider nach den Genera ist reine Grammatikerwillkür, daher jetzt mit Recht beseitigt. Man schreibt heute nur H Ö B b i e f ü r alle drei Geschlechter. 2. Nach K, r, x wurde bi bekanntlich zu H: so auch beim Adjektiv. Von AHK „wild" also Instr. Sg. Mask. AÜKHM neben HÖBBIM; der PI. AMKHE, AHKHX usw. neben nöBbie, HÖBHX; ebenso c r p o r „ s t r e n g " : C T p ö r a M , C T p o r a e , c r p ö r i i x ; von THX „ s t i l l " : THXHM, THXHe, TÄXHX, THXHMH USW.
3. H findet sich auch f ü r w nach >K, UI, die ja einst weich waren: also cßew „frisch", PI. CBFOKHE, CBCJKHX, CB&KHM; xopöui „schön, g u t " , PI. xopömne, xopöuinx, xopömHM. Gesprochen wird dieses h wie bi. So verschlägt es auch nichts, daß man im Nom. Sg. CBC>KH0, xopöiiiHii schreibt. Daß diese Stämme einst weich waren, zeigt noch die unbetonte Form in Nom. Sg. des Neutrums, wo e f ü r o steht. Es heißt cB&Kee neben Myncöe, von KÖH „ f r e m d " . 4. Nun gibt es noch eine nicht gerade große Anzahl von weichen Adjektiven, wo an Stelle der harten Endungen die entsprechenden weichen vorliegen, zu besprechen: Also h a r t : HOB, HOBä, HÖBO, HÖBH. weich: CHHb, CHHÄ, CHHÖ, CHHH. Die bestimmte Form wird wie von HOB gebildet, nur mit den weichen Endungen: also dem bi entspricht H, dem a, y — a, K), dem o — e, e. So lautet das Paradigma: Singular. Plural. N. CHHHH blau cöHee CÖHHH cämie G. ctinero (siniws) CHHeß CHHHX
79
§ 48. Bemerkungen. D. CHHeiwy A. = N., G. Cliiiee I.
CMHHM
CHiieii CHIIIOK) CMHeiO (CMHeß)
CH1IHM
N., G. CHHHMH
CHHEM CHHHX. cHHeii Beispiele sind: 3fleiiiHHH hiesig (3flecb hier), ceroflHHiiiHHH heutig (cerÖAHH heute), 3äBTpaiiiHHH morgig (3äBTpa morgen), BiepäuiHHH gestrig (Biepä gestern), 3HMHHÜ winterlich (3wuä Winter), jieraHii (jiero) sommerlich, BeceHHHii Frühlings- (BecHä), ropriMHü heiß. 5. Das Russische hat, wie wir, substantivierte Adjektiva (vgl. der Weise, die Alte, das Neue), die dann natürlich attributiv dekliniert werden. Z. B. ropoflOBcm Schutzmann (zu röpofl „ S t a d t " ) ; nopraofi der Schneider;CTO/iüBaa Eßzimmer (zu ergänzen KÖivmaTa); röpHmHan Stubenmädchen (ropmiua „Stube"); >KHBÖTHoe anirnal. Die Gen. lauten davon also: nOpTHÖrO, CTOJ1ÖBOH, >KHBÖTHOrO usw. Hierzu gehören auch die Eigennamen wie TOJICTÖH, TpyCeijKÖH, noKpÖBCKHH. Sie werden ebenfalls adj. dekliniert: TOJICTOTO „Tolstojs", c O O K P Ö B C K H M „mit Pokrowskij"; „die Gräfin Tolstoj" heißt dementsprechend rpaKHp „Lebertran" (eigentlich „Fischfett"); jiwcä „Fuchs", gew. jiHcrtua, urtcbH rnyßa „Fuchspelz"; riTftija „Vogel", nTÜHbH nipwi „Vogelfedern"; leJiOBäK „Mensch", 'leJioßiqHii BHÄ „Menschengestalt"; Bor „ G o t t " , EÖ>KHH xpaM „Gottes Kirche". Die Flexion ist mit Ausnahme des auf -HÜ endigenden Nom. Sg. Mask. identisch mit der von neü, § 43; also z. B. der Gen. Sg. von JIÜCMÜ, JIMCKH, jiucbe lautet: juictero, JIMCbeü; Gen. PI. JIMCBHX. Von CMHHÜ, § 48, unterscheidet sich die Flexion von JIHCMÄ also nur durch das b vor allen Endungen 6
82
Das Adjektivum.
(außer Nom. Sg. Mask.) und durch den Akk. Sg. Fem.: jiMCbio
gegenüber chhioío. § 50. „Flüchtiges" o, e beim Adjektivum. Die große Mehrzahl der A d j e k t i v a h a t eine prädikative F o r m neben der a t t r i b u t i v e n . Die letztere mangelt nur den § 49, 1 besprochenen possessiven A d j e k t i v e n auf -ob und -hii, sowie den beiden A d j e k t i v e n p a « „ f r o h " , ropá3« „geschickt, e r f a h r e n " ; die erstere fehlt 1. den G a t t u n g s a d j e k t i v e n § 4 9 , 2 ; 2. den zahlreichen A d j . auf -ckhh: z. B. pyccKHü russisch, neMéuKHíí deutsch, ropoACKóñ städtisch, npaKTüneCKHii p r a k tisch; 3. dem A d j . ßojibmoii „ g r o ß " , das, wenn es p r ä d i k a t i v gebraucht wird, durch bcjiäk „ g r o ß " ersetzt wird, z. B. 6ojibiuóií flOM „ein großes H a u s " , aom bcjiík „ d a s H a u s ist g r o ß " ; 4. den S t o f f a d j e k t i v e n auf -hhhhh, -hhhh : z. B. fíepeBáHHbiíí hölzern, cepé6pHHbiií silbern usw. Sonst kann m a n aus jeder zusammengesetzten F o r m die kürzere, p r ä d i k a t i v e , da m a n j a die E n t s t e h u n g derselben k e n n t (§ 47), einfach bilden. Man h a t n u r im Fem. Sg. das h, beim N e u t r . das e zu streichen: wHBán „die lebendige", WHBá; >KHBóe, p r ä d . jkúbo. Beim Mask. h a t m a n -oft, -biß, -hü abzuziehen: >khbóh: >khb. Geht aber der S t a m m auf eine K o n s o n a n t e n g r u p p e aus, so t r i t t bei der Bildung der p r ä d . F o r m das flüchtige o u n d e auf, gleichviel ob die Gruppe ursprünglich dem S t a m m angehörte oder durch den Schwund von t>, b e n t s t a n d e n ist. Die W ö r t e r b ü c h e r f ü h r e n die A d j . zumeist in der a t t r i b . F o r m auf. o t r i t t ein vor -k (wenn ein >k, ui oder b, ft dem k vorangeht, d a n n ist der Einschubsvokal e): kopótkhh kurz, kópotok; pößKHH schüchtern, póSoK; KpénKHü kräftig, KpénoK; jiérKHií leicht, jieroK; jióbkhíí geschickt, jióbok usw. ; tjSjkkhü schwer, TjíweK; rópbKHH bitter, rópeiKHEM >KMCM 2. HCHenib >KMeuib >KHere «MeTe 3 . )KHET
HKHyT
>KMyT.
U n d so die übrigen. -HJJTb-„nehmen" k o m m t n u r in Kompositis v o r : npHHriTb a n n e h m e n , a u f n e h m e n , noH^Tb verstehen (begreifen), HamiTb mieten, 3an$iTb 1. beschäftigen, 2. leihen. Das K o m p o s i t u m B3-HTb „ n e h m e n " zeigt uns das Verbum in seiner wahren G e s t a l t ; das H ist n u r ein Einschiebsel, das wie das H in HA H6M (für em) „auf i h m " zu erklären ist (§ 40, 4). Das Präs. zu diesem -HTb lautet -biwy, wie B03bMy, Präs. zu B3HTb zeigt. (BO3- und B3- ist dieselbe Präposition, aus BI>3-unter verschiedenen Bedingungen entstanden.) b b e d e u t e t freilich heute n u r die Weichheit des vorhergehenden K o n s o n a n t e n ; im lit. heißt „ich n e h m e " noch heute imü. N a c h vokalisch endenden Präpositionen n i m m t dieses biwy die F o r m itMy
102
Die Flexion des Verbums.
an (wie wxy — ÜAy): noii.My, HaÖMy, 3aiiMy; npniiMy wird meist npHMy geschrieben, also noiiMy, riOHMenifa, nottiweT usw. CHHTb a b n e h m e n Hat im Präs. CHHMy u n d zieht den A k zent z u r ü c k : CHHMy CHÖMeuib, CHiiMeT, ebenso geht npHMy, npiiMeuib, npiiMer; BHHTb, BHHiwäTb qe.wy „worauf a c h t e n , etwas v e r n e h m e n " h a t bh£mjik>, BHeMJieuib, BueMJieT usw. In KjiHCTtCH .schwören" ist c wie in r p e c r a sekundär eingedrungen. D a s Präs. l a u t e t KJiHHycb KJiHneiUbCH, KJiHHeTcn usw.; das si ist dem Infinitiv e n t n o m m e n . Einst l a u t e t e es KJibH^c« usw. § 61. Präsens von B I. Die Verba auf -aTb u n d -«Tb sind im Russ. die a m weit e s t e n v e r b r e i t e t e n . W ä h r e n d von den bisherigen f a s t alle aufgezählt werden k o n n t e n , ist es hier auch nicht a n n ä h e r n d möglich, es müssen d a h e r einige Beispiele g e n ü g e n : I. D a s Präsens b haben die allermeisten Verba dieser Klasse: ai.natb t u n , MmäTblesen,3Hatb wissen, usw. Beispiel: P). fléjiaeM Sg. 1. ÂéJiaio fléjiaeTe 2. aéjiaeuib fléjiaioT. 3. fléjiaeT Der Akzent bleibt i m m e r an der Stelle, wo er im Infinitiv liegt: pa6ÖTaTb, paSÖTaio; HUTäTt, hmt6io. 2. Eine im Vergleich zu diesen geringe Anzahl von Verben auf -aTb f ü g t die E n d u n g e n b an den u n m i t t e l b a r e n Verbals t a m m (d. h. den durch Abstreichung von -aTb erhaltenen). Der s t a m m a u s l a u t e n d e K o n s o n a n t erleidet vor diesen E n dungen gewisse V e r ä n d e r u n g e n : k, t zu h ; r , « zu c, x zu in; 3 zu >k; nach den Labialen n, 6, m, b erscheint ein ji. Solche s i n d : BH3äTb binden, B$wKy; «peMäTb schluinmern, npeivuiiö; HCKäTb suchen, nmy (m aus cm) ; K0Jie6äTb bewegen, schwankend machen, Kojießjno; JM3äTb
§61. Präsens von B 1.
103
lecken, Jin»y; Mâ3aTb schmieren, Mâwy; naxäTb pflügen, naiuy; rmcaTb schreiben, roirny; nnänaTb weinen, n j i ä i y ; npiiTaTb verstecken, npsHy ; pé3aTb schneiden, pé>ny; cKa3âTb sagen, CKaw^; cünaTb streuen, schütten, cbiruno; xoxoîâTb laut lachen, xoxoiy; necäTb kämmen, qerny ; aienTâTb flüstern wermy. CTjiaTb ausbreiten, aus CTbJiâra, hat CTejiiô, cTéjieuib usw.; CJiâTb schicken, aus cwiaTH, hat iujik», injiëuib, uuiëT usw. Der Akzent ist beständig, wenn er in der 1. P. Sg. nicht auf dem Ende liegt. Die endbetonten Verba ziehen ihn in allen übrigen Personen zurück: cnaw^, ciKeiiib usw. Als Beispiel folge : nncâTb schreiben, ÄpeiwäTb schlummern. Sg. 1. nrnuy ÄpeMJiw PI. nHiuew «péMJieM 2. näiueiiib apénuieuib nüiiieTe apéMJieie nÄuiyT «péMJiiOT. 3. nöiueT ApéMJieT 3. Noch geringer ist die Zahl der Verba, die an den reinen Stamm die Endungen a anfügen: pßaTb reißen, BpaTb lügen, »paTb fressen, >KnaTb warten, pwaTb wiehern, jiraTb lügen. Sie bilden also: pBy, pBëmb, pBëT, pBëivi, pBëTe, pßyT. So auch Bpy, » p y , » « y , p » y , jiry. Letzteres hat jroeuib, ji>KëT, ji>KëM, ji>«ëTe, jiryT mit dem bekannten Wandel von r in >k (§ 60, 4). Überall lag hier i oder b in der Wurzelsilbe. Einen Wurzelvokal im Präsens zeigen: 30By nenne, rufe; Inf. 3BaTb; 6epy nehme, 6paTb; «epy reiße, «pan». 4. Zwei Verba fügen die Endungen c) an den reinen Stamm : cnaTb schlafen, cruno, cnnuib, cnnT, cnuM, cnme, cnjrr; rHaTb jagen, romö, rÖHHiiib, t ö h h t usw. (zu dem o des Präs. Vgl. 30B^, 3BaTb). 5. Eine Reihe von Verben auf -jm. fügen die Endungen b an den reinen Stamm. BéHTb wehen: Béio, Béeiub, Béet usw.; so jiàflTb bellen,
104
Die Flexion des Verbums.
jiäw; TäflTb tauen, Täio; 3aT£jm> ersinnen, cern-b säen, HaflijiTbCH hoffen, Hafliiocb; i ^ j m . hören, wittern, Myw; CMerfTbca lachen, cMeiöcb, usw. 6. Hier k a n n m a n füglich drei Verba anreihen, die ein -Baausstoßen, wie die u n t e r 5 g e n a n n t e n das H: aaßäTb geben, Aaiö, «aeiub usw., die K o m p o s i t a von -3HaßäTb z. B. y3HaßäTb erkennen, y3Haiö usw., die K o m p o s i t a von -CTaßäTb, z. B. BCTaßäTb aufstehen, BCTaiö; nepeeraBäTb a u f h ö r e n . 7. CTaTb „sich stellen, anfangen, w e r d e n " bildet sein P r ä sens mit einem H-Suffix: CTäHy, cräHeiiib, CTäHeT usw. § 62. Präsens von B II. Bei den Verben auf -eTb haben wir zwei Klassen zu u n t e r scheiden. 1. Die einen f ü g e n die E n d u n g e n b an den S t a m m auf -e- ( - t - ) : z. B. HM^Tb „ h a b e n " . Sg. 1. HMeio 2. HMeeuib 3. HM^eT usw. Also ganz wie AejiaTb, ^ a i o . Hierzu gehören einige unabgeleitete Verba wie rpeTb w ä r m e n , r p i i o ; ycnfrrb F o r t s c h r i t t e m a c h e n ; CMeTb d ü r f e n ; abgeleitete wie: BJiafliTb besitzen, yMiTb verstehen, können, noTeTb schwitzen, wajiiTb b e d a u e r n ; namentlich von A d j e k t i v e n abgeleitete, wie 6oraTiTb reich werden (Sorär), Bbi3AopoBeTb genesen, (3AopÖB gesund), ßjieAH&Tb blaß werden (ÖJieAeH), oneiweTb v e r s t u m men (HeM). Auch oöBeTwäTb „hinfällig w e r d e n " , von BeTXHii, g e h ö r t hierher, denn iue w u r d e zu iua (vgl. § 51, 2). 2. Die anderen Verba auf -eTb nehmen die E n d u n g e n c) an. Die § 61, 2 erwähnten K o n s o n a n t e n v e r ä n d e r u n g e n t r e t e n hier n u r vor -K> ein, unterbleiben vor n und n : ÖOJIETB schmerzen, w e h t u n , unpers. ÖOJIHT, GOJIHT; BEJIETB
§ 62. Präsens von B II.
105
befehlen, Bejiiö, Bejiüuib; BepTéTb drehen, Bepwy, Béprauib; BófleTb sehen, Biwy, Bóamiib; rjiHfléTb blicken, rjinwy, rjTWHujb; ropéTb brennen, ropiö, ropüuib; JieTéTb fliegen, jieny, jreniuib; CHfléTb sitzen, CHwy, CMAHiiib; CMOTpéTb schauen, CMOTPIÖ, CMÓTpmub; TepnéTb dulden, Tepnjiiò, Tépnwuib; uiyMéTb lärmen uiyMJiiò, myMHuib. Nach H, » , in ist für dieses urspr. ë des Infinitivs ein a eingetreten (aus kë, gë, che entstanden, § 51, 2); so haben wir: Aep>KâTb halten, «epjK^, «épwmiib; «powâTb zittern, flpowy, flpo>K(imb; KpHMâTb schreien, Kpimy, Kpimfiiiib; jiewäTb liegen, Jie>Ky, jiewäwb; MOJinaTb schweigen, MOJmy, MOJiHlhiib ; CJiüuiaTb hören, cjiüuiy, cJióuiHuib; cTyiäTb klopfen, c r y i y , CTymiuib. 6e>KâTb „ l a u f e n " hat unregelmäßig: 6ery, 6e>KÄwb, 6eJKÄT usw. 3. Plur. SeryT. Sg. 1. CMOTpib KpHMy PI. CMÓTPHM KpHIHM 2. CMÓTpHIUb KpHMÖLUb CMÓTpHTe KpHHHTe 3. CMÓTpHT KpHHÖT CMÓTpHT KpimäT. CTorfTb „ s t e h e n " und 6oHTbc« „sich fürchten" sind ebenfalls ursprünglich Verba auf -ëti, aus stojêti, bojeti entstanden, j ê ergab nach slavischen Lautgesetzen H: daher ihre Flexion: CTOIÖ, cToüuib usw. CTOHT; ßoiöcb, ßoriuibCH, SOHTCH; „ k o s t e n " heißt CTÓHTb: Präs. CTÓIO, CTÓHT, CTÓHT, nur durch den Akzent von CTOATB unterschieden. CKÓJibKo CTÓHT wieviel kostet e s ? (Zur Bedeutung vergleiche „zu stehen kommen", lat. constare, woraus frz. coûter und unser „kosten".) Für die Betonung ist die 2. Sg. maßgebend, die daher auch immer angeführt ist; ist sie endbetont, so ist es das ganze Präs., zieht sie den Akzent zurück, so tun es auch die übrigen Personen. 3. peBéTt „brüllen" fügt die Endungen a an den unmittelbaren S t a m m : peB^, peBcuib, peBëT usw. xoTéTb „wollen"
106
Die Flexion des Verbums.
hat .eine Mischflexion; im Sg. nach b, im PI. nach c: xony, xöHernb, xÖMeT; xotöm, xothtc, xotjSt. 4. neTb „singen" hat im Präs. noiö, noeiiib, noäT, noeM, noere, noiöT. 5. «eTb „legen", meist in Kompositis: OfliTb „anziehen", pa3fliTb „ausziehen", hat «¿Hy, «¿Heuib usw. ganz wie craTb, CTäny.
§ 63. Präsens von B III. Vor der Infinitivendung steht -h. Es gehören hierzu: 1. primäre (unabgeleitete) Verba. Es sind ihrer nur wenige: 6nTb schlagen, BHTb wickeln, JiHTb gießen, n i m . trinken, uiHTb nähen; sie bilden das Präsens durch Anhängung der Endungen b) an einen Stamm auf b: Also ßbro, 6b6mb, 6b&r, 6beM, 6b&re, ö m o t ; e b e n s o Bbio, jibio, nbio, uibio.
rHHTb „faulen", behält h : thhiö, rHueuib usw.; ßpHTb „rasieren" hat 6p6io, ßpieuib usw. Über «HTb „leben" vgl. § 64. 2. Die abgeleiteten Verba auf -HTb sind sehr zahlreich, sie bilden ihr Präs. durch Anhängung der Endungen c) an den reinen Stamm, wobei vor dem 10 der 1. P. Sg. die Veränderungen der stammauslautenden Konsonanten vorliegen (§ 61, 2): t zu h; fl und 3 zu >k; c zu ui; n, 6, M, b zu nJi, 6ji, mji, bji; die übrigen bleiben unverändert. Als Beispiel folge XBanÄTb „loben". Sg. 1. XBajIK) PI. XBäJIHM 2. xBäjiiiuib
xBänme
3. XBäJIHT XBäjlHT. Die Verba, die im Inf. den Stamm betonen, behalten den Akzent überall auf dem Stamm: z. B. EipHTb glauben, Bipio, Bipnuib; jiä3HTb klettern, nä>Ky, Jiä3iiuib. Die Verba, die im Inf. die Endung betonen, haben den
§ 63. Präsens von B III.
107
Akzent in der 1. Sg. Präs. auch auf der Endung; die Hauptmasse zieht den Akzent dann in den übrigen Personen zurück. Beispiele sind: BaJiiiTb wälzen, Bajiiö, Bäjimub; BOflHTb führen; Bowy, BÖÄHiiib; B03HTt, fahren, BojKy, Bö3Hwb; racüTb auslöschen, rarny, räcrnub; ryöHTb verderben, ryßjirä, ryÖHUib; napfiTb schenken, flapiö, Ääpmiib; wemiTb verheiraten, weHio, weHHUib; KopMÖTb nähren, KOPMJIIÖ, KöpMHiiib; KypHTb rauchen, Kypiö, Kypmiib; no;io>KiiTb legen, nonowy, nojrö>Knmb; jnoöiiTb lieben, JUOSJIW, JIRÖßMUB; MOJTÄTbCH beten, MOJiwcb, MönmiibCH; »ociiTb tragen, Houiy, HÖCHiub; npociiTb bitten, npomy, npöcmub; nycTHTb lassen, nymy, nycTHuub; ca^MTb setzen, casty, cäflHiiib; cepflHTberzürnen, cep>Ky, cipamiib; cJiywÖTb dienen, cjiywy, c.iry»KHUib; TonÄTb heizen, Tonnw, TÖmiiiib; TyuiHTh löschen, Tyui^, TyuiHiiib; yqtfTb lehren, y i iy, ymitijb; xßäTHTb fassen, XBauy, XBäTHiub; xo^HTb gehen, xovKy, xÖAHiiib; myTHTb scherzen, rnyiy', uiyrauib. Viel seltener bleibt der Akzent durchweg auf den Endungen: roBopÄTb sprechen, roßopiö, roBoprtmb; KpecniTb- taufen, Kpeutf, KpecTÄuiB; npocniTb verzeihen, npomy, npoCTMiiib; TBopHTb m a c h e n , TBopiö, TBoptiiub; yflHBHTbCH sich
wundern, yflHBjiiöcb, yuHBiimbCH. noceTHTb „besuchen" hat noceiyy, o6paTiiTb „wenden" oßpamy statt nocen^, oßopoiy; es sind dies wieder Formen der Kirchensprache (S. 12), wie letzteres auch durch sein pa zeigt; in Dialekten hört man das echtruss. oöopowy (vgl. auch schriftsprachlich o6opör „Wendung"). In Fällen wie how^, HÖcmiib, bojk^, BÖ3Hiiib, Inf. B03ÖTb, nociiTb, gesprochen: nasü, nasit', nösis; waäü, wazit', wözis und den zahlreichen übrigen mit o in der Stammsilbe besteht ein Wechsel zwischen a und o. 1. P. Sg. und Inf. haben a, die übrigen Pers. des Präs. o. Dieses Verhältnis hat be-
108
Die Flexion des Verbums.
wirkt, daß man zu dem Verbum njiaTÖTb bezahlen 1. P. Sg. Präs. n^ayy, wo a von Haus aus berechtigt ist, eine 2. P. pföt'is, 3. P. plöt'it usw., 3. P. PI. plöt'at gebildet hat. Die Schrift behält a bei, man schreibt also rmäTuwb, ruiärHT, njiäTHT, m a n h ö r t aber o f t o.
§ 64. Präsens von B IV. Vor dem Inf. steht -bi. Hierher gehören nur sehr wenige, durchweg primäre Verba: Kpbrrb decken, MbiTb waschen, BhiTb heulen, pbiTb graben: sie bilden das Präs. mit den Endungen b von einem Stamm auf -o:. Kpöio, Kpöeuib, KpöeT, kpöiot; ebenso möio, böio, pöio. cjibiTb „wofür gelten", ruibiTb „schwimmen", haben aber cnbiB^, cjibiBeuib, njibißy usw. nach a; >KHTb „leben" (gesprochen zyt') hat ebenso: mmy, WHBeuib, >khbct usw., JKHB^T.
§ 65. Präsens von B V. Vor der Infinitivendung findet sich, -Hy-: Diese ziemlich zahlreiche Klasse von Verben zerfällt ihrer Bedeutung nach in zwei Abteilungen. 1. Solche, die zu anderen Verben gebildet werden und ausdrücken, daß die Handlung des Verbums als einmalige gedacht wird. Z. B. ABöraTb bewegen, flBHuyrb einmal bewegen, in Bewegung setzen (gewisse Konsonanten sind vor h geschwunden); TpöraTb berühren, TpÖHyrb einmal b e r ü h r e n ; -KpHHäTb
schreien (aus kriketi vgl. § 51, 2 und § 62, 2), KpÖKiiyTb aufschreien; oienTäTb flüstern, inennyTb einmal flüstern; iowäTb werfen, Krtnyrb einmal werfen. 2. Solche, die von Adjektiven und Verbalstämmen abgeleitet sind und eine inchoative Bedeutung haben, den Über-
§ 66. Präsens von B VI.
109
gang von einem Zustand in den andern ausdrücken (vgl. lat. canesco grau werden, senesco altern). Solche sind KHCHyTb sauer werden (Ktfceji); räcHyrb erlöschen, von racifrb löschen; TÖXHYTB still werden ( T H X ) ; CDXHYTB vertrocknen (cyx); Mep3HyTb frieren („kalt werden"); durative Bedeutung hat auch TAH^H» ziehen. Das Präsens wird gebildet durch Anfügung der Endungen a an den S t a m m auf H: Sg. 1. TpÖHy iiienHy PI. TpöHeM iuenHeM 2. TpöHeuib uienHeiiib TpöHeTe uienHeie 3. TpöHeT iuenHer TpöayT ruermyT. Der Ton richtet sich nach dem Inf.; ist er endbetont, so ist es auch das Präsens. Nur THH^Tb „ziehen" und TOHyTb „sinken" machen eine Ausnahme, indem sie von der 2. Sg. an den Akzent zurückziehen: THHy, TjiHeuib, t ^ h c t ; TOHy, TÖHeillb, TÖHCT.
§ 66. Präsens von B VI. Vor der Endung findet sich -OBa- (bei weichen Stämmen -eßa-). Zum kleinsten Teil gehören hierher primäre Verba, wie KOBäTb schmieden, coßäTb wohin stecken (C0BäTbCH sich einmischen, hin- und herlaufen), CHOßäTb huschen, weßäTb kauen, njreßäTb speien, KJießäTb picken. Die größere Zahl ist abgeleitet: COßFRROBATB raten (COB6T R a t ) ; cji^ÄOßan. folgen, (cnea Spur); pä^oßaTb freuen (pa« froh), HOieBäTb nächtigen, (Honb Nacht); ToproßäTb handeln (Topr Markt); BoeßäTb Krieg führen (BOÜHä Krieg). Einen großen Anteil an diesen Verben haben die Lehnwörter; -oßaTb ist als Ableitungssilbe so beliebt, wie bei uns das -ieren: aTaKOBaTt angreifen, anji0flnp0BaTi> applaudieren, flMKTOBäTb diktieren. Nach i; findet sich -eBaTb, z. B. in TaHiieBäTb tanzen. Das Präsens bilden diese Verba nach b von einem S t a m m
110
Die Flexion des Verbums.
auf -y, -io : z. B. KOBäTb: Kyw, Kyeuib, nyeT, Kyeiw, Ky&re,
KyiöT; cjiiflyro, cjieflyeuib, cJießyeT usw. von cJieaoBaTb. Die primären Verba betonen sämtlich wie KOBäTb;. für die abgeleiteten gilt die einfache Regel: der Akzent bleibt auf 4er Stelle, wo er im Inf. lag: c c m e T O B a T b , c O B e T y w ; ruht er daselbst auf dem -a, so hat ihn das Präs. auf dem y (10): BoeBäTb, boiök); HOMeaärb, Honyio. 3ÄopöBaTbCH „sich begrüßen" (eigentlich „sich Gesundheit wünschen") gehört nur scheinbar hierher; es ist von 3flopöß „gesund" abgeleitet, das -ob- ist also nicht verbale Ableitungssilbe; daher geht es auch nach «¿jiaTb: 3flopöBaiocb, PI. 3fl0pÖBaeMCH. § .67. Präsens zu C. 1. Die Flexion von ß b i T b .sein". Das Präsens ist nur erhalten in der 3. Sg.: ecTb und 3. PI. cyTb. Als gewöhnliche Kopula wird es ausgelassen: coJifläT xpa6p „der Soldat ist tapfer", coJifläTbi xpäßpbi „die Soldaten sind tapfer". ecTb und cyTb werden gebraucht in Definitionen: npe«jio^HHe ecTb Mbicjib BiipaweHHaH cjiob3mh „ein Satz ist ein
in Worten ausgedrückter Gedanke"; wtecKoro pöaa cyTb HMeHä „weiblichen Geschlechts sind die Nomina...". „Haben", wenn es sich um einen wirklichen Besitz handelt, drückt der Russe aus durch „bei mir ist", y mit Gen.: y MeHji ecTb äom „ich habe ein Haus". Liegt auf dem „haben" kein Ton, so kann ecTb wegfallen; etwa: y ¡wem! äom KäMeHH b i ü „ich habe ein s t e i n e r n e s Haus"; oder y MeHii aom, a y Herö näva „ich habe ein H a u s , aber er hat eine V i l l a " . In der Frage „hast du ein Haus"? (ist bei dir ein Haus?) muß „ist" stets ausgedrückt werden: ¿CTb-jiH y Teßrf aom? oder: y Teßfi ecTb äom? Ebenso in der Antwort ecrb „ich habe",
§ 68. Imperativ.
111
„ j a " . „Haben", wenn es sich nicht um einen realen Besitz handelt, wird durch HM&RB gegeben; z. B. HM£K> QECTB „ich habe die Ehre". Zu 6biTb „sein" gehört noch ein anderes Präsens, das aber futurische Bedeutung h a t : 6yay „ich werde sein", ßyAeuib, 6y.neT, 6^«eM, SyaeTe, 6yAyT. ecTb entspricht lautlich unserm „ist" iat. est; cyn> unserm sind, lat. sunt; für die mit 6 anlautenden Formen SbiTb,
6yfly vergleiche „bin", „bist", lat. fui, futurus. 2. «aTb „geben" hat im Präsens: Sg. l.flaM PI. flaflöM 2. flauib Aa^ÄTe 3. aacT AaAyT Es ist nur futurisch. AaM heißt „ich werde geben". Es ist dies ein Rest der Verben auf -¡xi vgl. gr. 8i8co[«, SlSaai „Ich gebe" heißt aaiö von flaßäTb § 61, 6. 3. Ähnlich geht 6m „ich esse"; der Stamm ist e«- (t«-). Daher der Inf. ¿erb wie von Be«-: BecTÄ „führen". Sg. 1. eM 2. euib 3. ecT PI. eflÄM eflöTe enfti. Vgl. zu ¿CT lat. est „ i ß t " ; zu e«HM lat. edimus, wo der
d-Stamm sichtbar wird. 4. ¿xaTb „fahren" mit zahlreichen Kompositis bildet ein Präsens „ich fahre", ¿Aeuib, ¿AeT, ¿«yr, ganz wie 6yAy§ 68. Imperativ.
Die Bildung des Imperativs, der zwei Formen, eine 2. Sg. und eine 2. PI. besitzt, ist leicht, wenn man die 1. Sg. Präs. weiß. Die Regel ist, praktisch ausgedrückt, folgende: 1. Geht ein Vokal der Präsensendung -K> voraus, so tritt für dieses ein - ü ein; die 2. P. PI. Imp. erhält nun durch An-
fügung von -Te an die 2. P. Sg. Imp.:
112
Die Flexion des Verbums.
tu, fléjiaìiTe t u e t ; ßpHTb rasieren, «éjiaio ich t u e : nénaii 6péio: 6péft, 6péHTe; pa3yMéTb verstehen, pa3yMéro: pa3yMéft, pa3yMéiiTe; céflTb säen, céro, cèfi, céfiTe; MbiTfa waschen, mów: Mofi, M Ó i i T e ; CJiéaoBaTb. folgen, cjiéayio: cjiéaytt, cjiéAyiwe; crosiTb stehen, ctoiò: c t o h , cTóiiTe (auch „ h a l t " ) ; ßoriTbCH sich f ü r c h t e n , Sowcb: Soäch, ßöfiTecb. Die § 63, 1 a n g e f ü h r t e n Verben h a b e n : rieft, 6efi, Jiefi, Beil usw., e n t s t a n d e n a u s bbjb, pbjb nach der b e k a n n t e n Regel. aaTb „ g e b e n " bildet flafl, «à»iTe; «aBäTb „ g e b e n " abweichend naBäü, flaßäöTe (vgl. § 76, 3). 2. Geht ein Konsonant der Endung - y , -k> voraus, so wird H an Stelle von y gesetzt, f ü r die 2. P . PI. -irre: HecrÄ tragen, Hecy: Hecö, Hecifre; BeAy f ü h r e , Beffi, Ben&re; noMó^b helfen, noMor^: noiworrt, noMoröTe; MOJiÓTb mahlen, Me;ii&: m e n f i , MejiÄTe; HaKy: m u n i i , rjinflÄTe; jnoßiiTb lieben, jiio6jiiö: jhoöü, nioSÄTe; BejiéTb befehlen, Bejiw: Bejiü, BejitfTe. So auch cnaTb schlafen, cnjno: cnw, cnüTe. Der A k z e n t r u h t auf der I m p e r a t i v e n d u n g , sobald er auf der E n d u n g der 1. Sg. Präs. liegt. Ist dies nicht der Fall, ist die 1. Sg. Präs. s t a m m b e t o n t , so ist das h im Imperativ zu b geschwächt. BépHTb glauben, Bepb, BépbTe; GpócHTb werfen, ßpocb,
§69.
Präteritum.
113
ßpöcbTe; njiäKaTb w e i n e n , iuiäwy: mia'ib, ruiaibTe; «BHHyTb bewegen, abuhi>, ÄBöiibTe; 6yAy werde sein, 6ynx>, Q y a b i e ; cecTb sich setzen, c ä « y : CHflb, crfflbTe; cunaTb streuen, c t f i u i i o : Cbinb, cünbTe. Volles h b l e i b t a b e r n a c h j e d e r D o p p e l k o n s o n a n z : MeflJiHTb z ö g e r n , MeflJin, MeAJinre; rtiönyTb u m k o m m e n , ni6iiH, rrtoh h t c , d a s o n s t V o k a l e i n s c h u b erfolgen m ü ß t e u n d die F o r m undeutlich werden würde. jiriry zu J i e i b „ s i c h l e g e n " h a t den I m p e r a t i v : j w , jiHrre. Von eM „ e s s e " h e i ß t d e r I m p . eujb ( = 2. Sg. Präs.) embTe; zu e;iy „ f a h r e " v o n e i n e m a n d e r e n V e r b u m g e b i l d e t noe3>KäH. § 69.
Präteritum.
D i e B i l d u n g des P r ä t e r i t u m s zeigt ein - n a n Stelle v o n -Tb des I n f i n i t i v s . D a s P r ä t . h a t v e r s c h i e d e n e E n d u n g e n f ü r die drei G e s c h l e c h t e r : -ji f ü r M a s k . , -jra f ü r F e m . , -jio f ü r N e u t r . ; i m P l u r . d u r c h w e g -jim, w i r d a b e r a u c h n i c h t w e i t e r konjugiert. 6biTb s e i n : „ i c h w a r " n GbiJi o d e r 6biJiä; „ e s w a r " o h ö ßbijio; „ w i r w a r e n " m h öl'ijih. S g . 1. n öbiji, 6biJiä PI. mm ßb'iJiii 2. Tbl 6bIJI, CbUlä Bbl Öb'ljlH 3. oh 6biJi, o n a 6buiä, oiih S ü j i h . OHÖ 6bIJI0 Diese s e h r a u f f ä l l i g e E r s c h e i n u n g e r k l ä r t sich d a r a u s , d a ß Cbi.i u r s p r ü n g l i c h ein P a r t i z i p i u m ist. o h Gbi;i ist u r s p r ü n g l i c h : oh 6 h a ecTb „ e r ist ein g e w e s e n e r " , d . h. „ e r ist gewesen, er w a r " ; d a n n m u ß h e i ß e n „sie w a r " o n a öbLia ecTb „ s i e ist eine g e w e s e n e " . D i e K o p u l a ist d a n n , wie ü b e r a l l , g e s c h w u n d e n , o h Gbiji, o n a öbijiä s t e h t auf g a n z gleicher S t u f e m i t oh GoräT, o n a GoräTa. Vgl. die P e r f e k t a d e r lat. D e p o n e n t i a : a u s u s est, a u s a est, a u s i s u m u s .
8
114
Die Flexion des Verbums.
Wenn (wie es bei der überwiegenden Mehrzahl der Verben der Fall ist) ein Vokal der Infinitivendung vorangeht, macht die Bildung des P r ä t . auch nicht die geringsten Schwierigkeiten. flijiaTb: flijiaji, aisiana, a6jiajio, Äejianii; BH^eTb: Biiaeii, Bfiflejia, Böflejin; ebenso KyniiTb, KynitJi; ÄBÜHyTb, ÄBÖHyjr; nuTb, n u n ; cJieAOBaTb, cüeaoBaji; nopöTb, nopöji; waTb, >Kaji. Etwas schwieriger ist die Bildung bei den Verbalstämmen auf Konsonant (§ 60). Die Verbindung Konsonant + JT erleidet manche Veränderungen: 1. In der Verbindung von -JT mit c, 3, K, r, x, n, 6 ist das JI im Auslaut geschwunden: H e c T i i t r a g e n : a u s Hecji- entstand H e c - , woraus Hec, F e m . H e c j i ä , N e u t r . n e c j i ö , P I . H e o n i ( p o l n . n i ö s l ) ; Be3Tii f a h r e n :
BC3, Be3iiä, Be3Jiö, Be3jiH; ce i ib schlagen, hauen: cen, cemiä, ceKJiö, ceKJiö; MOMb können: Mor, Morjiä, IMOIVIÖ, Momii (poln. mögl); TepeTb reiben (St. Tep-): Tep, xepjia, Tepjm; yiwepiTb sterben: yMep, yiwepjiä, yMepjw; cnpeßy schabe: cnpeS, CKpeöjiä, CKpeöjid. 2. T sind vor dem n f r ü h geschwunden: nacTb fallen, nafl-y; aus padh> padla usw. entstand: naji, näjia, na.no, näjiH (poln. padl); Be^y f ü h r e : BEJI, B e n ä , Benii; nnery flechte: njieji, rrnejiä, njiejui; ecTb essen, e«-: eji, im, £JIH. Von pacni wachsen, lautet das Präteritum poc, pocnä, pocJiö, pocjjö; von KJIHCTB fluchen, KJTHJI, KJiflJiä, Knmfi. bildet sein P r ä t . von einem andern S t a m m : es lautet iueji, uiJia, LUJIO, UIJIH; so auch bei den Komposita: noHTß gehen, davongehen: norneji, nouiJiä, nomjni; yßTfi fortgehen, y me.n; BoiiTti hereintreten, BouieJi; BÖHTH herausgehen, BtniieJi. Füglich anzuschließen sind hier die inchoativen Verben auf -HyTb § 65, 2. Während die unter 1. angeführten das P r ä t . regelrecht bilden, z. B. «BÄiiyib, flBHuyji, bilden es die
§ 69.
Präteritum.
115
I n c h o a t i v e a u s d e m e i n f a c h e n , d u r c h W e g l a s s u n g des -iiyn» sich e r g e b e n d e n S t a m m e u n t e r B e o b a c h t u n g d e r h i e r g e g e b e n e n R e g e l n : c ö x u y T b t r o c k n e n : cox, c ö x j i a , CÖXJIO, CÖXJM; iicwe3nyTb v e r s c h w i n d e n : Hcwrä, nc i ie3Jia, HCM£3JIH; RÄCHYTB e r l ö s c h e n : r a c , r ä o i a , r ä c n n ; CTtixHyTb still w e r d e n , sich legen ( v o m W i n d e ) , CTHX, CTÄXJIH; e b e n s o b i l d e t d a s zu § 6 3 gehörige -WHÖHTb ein P r ä t . -IIIHÖ; Z. B. yniHÖ, ymiiSjia ich s t i e ß ; ouniGcfl, o m ö ö n a c b i r r t e mich. W ä h r e n d d e r A k z e n t d e r drei G e n e r a i m Sg. u n d des P l u r . bei d e n m e h r s i l b i g e n V e r b e n i m P r ä t . s t a b i l ist, z e i c h n e n sich d i e einsilbigen V e r b a d u r c h einen s e h r regen u n d v e r w i c k e l t e n A k z e n t w e c h s e l a u s p im f o l g e n d e n w e n i g s t e n s die w i e h t i g s t e n Regeln: I. U n b e w e g l i c h e n A k z e n t h a b e n : 1. Auf -an>, -OTi>: 3naTb w i s s e n , k e n n e n : 3Ha;i, 3nä.ia, 3H;IJIO, 3uujin. E b e n s o >IicaTb e r n t e n , i u i a e r b legen, xp'acTb s t e h l e n , jiraTb lügen, n a m . fallen, cjiaTb s c h i c k e n , craTb w e r d e n (als H i l f s v e r b u m ) . 2. Auf -»Tb u n d -biTb: 6nTb s c h l a g e n , CpnTb b a r b i e r e n , BbiTb h e u l e n , AJIHTI, d a u e r n , 3jiiiTb ä r g e r n , KpwTb b e d e c k e n , MbiTb w a s c h e n , puTb g r a b e n , imiTb n ä h e n . I I . N u r d a s F e m . e n d b e t o n t : z . B . cT.i;irb a u s b r e i t e n : CTjiaj], CTJia.nä, CTjiä.io, CTJIÜJIH. E b e n s o GbiTb sein, ß p a n . n e h m e n , BHTI> w i c k e l n , BpaTb l ü g e n , m a n , t r e i b e n , a p a r b s c h i n d e n , 3üan> r u f e n , >K«aTb w a r t e n , >KiiTb leben, w p a r b s c h l i n g e n , KJincTb s c h w ö r e n , JiHTb gießen, nim> t r i n k e n , pnaTb r e i ß e n , .-115m, in K o m p o s i t i s npmuSTb, o ß i u i r b , OTIHSTI», 3au>ITB, SMIRTI; ciiHTb h e r u n t e r n e h m e n , RIHTI, n e h m e n , nou^Tb verstehen. E b e n s o a u c h yKeib brennen (wer), jienb sich legen, MecTÜ fegen (Meji), HecTÄ tragen, o6pecTH finden (oSpeji § 9), pacTÄ wachsen (poc), CTepeMb hüten, TeMb laufen, t p h c t h schütteln (Tpec § 9), ußecTii blühen (ußeji § 9). Bisweilen h a t bei K o m p o s i t a die Präposition den Ton im Mask. auf sich: AaTb geben (flöflaji g a b zu, nepe/ia/i übergab, ftoflan gab aus, 3ä,na/i gab a u f ) ; HäMaji fing an, zu na^iäTb; die K o m p o s i t a von -H$m>: 33HHJ1, npÄHHJi, HäHHJT, nö^Hjui, nÖHHJi; von j w r b : Häjwji goß ein; von >KHTb leben, und öbiTb sein: Hanoi ji verdiente sich, nptiöbiji traf ein; von -MepeTb u n d -nepfrrb: yinep s t a r b , 3änep schloß ein. D a s Fem., Neutr. u n d der Plur. folgen den oben f ü r die einfachen Verben gegebenen Regeln. Stets zieht Biä- den Ton auf sich (vgl. auch § 80): z. B. Büraui t r a n k aus, Biämuia, BünmiH. § 70. Partizipium Präs. Aktivi. Dieses P a r t i z i p i u m ist nicht eigentlich eine F o r m der U m gangssprache; es gehört vorwiegend der Schriftssprache an. P r a k t i s c h b e t r a c h t e t gleicht es der 3. Plur., es liegt aber -mHü an Stelle von - t vor. MHTäroT „sie lesen", wräiomHft der lesende, Fem. -maH, N e u t r . -mee; e^HT „sie essen", e^jimHü der essende; jiioßiäTb lieben, jiioSht, jiio6rfmHH; cji^oBaTb folgen, cji6äyiot, CJie/iyiomHH; HecTii tragen, HecyT, necymnil. Zu Oyay l a u t e t es 6^AymHü „ f u t u r u s , k ü n f t i g " , im Gegensatz zu HacroämuH „praesens, gegenwärtig". Schon aus d e m m kann m a n ersehen, daß dieses P a r t , nicht volkstümlich ist, es m ü ß t e sonst -ihm lauten, m d e u t e t auf kirchenslavische H e r k u n f t . E c h t russische Bildungen auf
§71. Partizipium Präs. Passivi §72. Partizip. Prät.Aktivi. 117 -HHH sind noch erhalten, dann aber stets in adjektivischer Bedeutung: Mor^ „ich kann", Mor^mHü „könnend", aber Mor^„ m ä c h t i g " ; ropeTb „brennen", ropsimHH „brennend", aber ropjtaHii ,;heiß"; ApeiwäTb „schlummern", «peMJiiomHii „schlummernd", aber apeMy™fl jiec „ U r w a l d " (poetisch bezeichnet als „schlummernder W a l d " ) ; Bnc6Tb hängen, BHCJhnHii „hängend", aber BHC^MMH MOCT „Hängebrücke", BHCttaaä JiäMna „ H ä n g e l a m p e " ; cn/jeTb sitzen; CH^HmiiH „sitzend", aber chahm3h >KH3Hb „sitzende Lebensweise". § 71. Partizipium Präs. Passivi. Über seinen Gebrauch gilt das in § 70 vom P a r t . Präs. Akt. Bemerkte. Es wird — äußerlich betrachtet — ähnlich der 1. P. Plur. Präs. gebildet, indem dem -M ein -MUH, -Man, -Moe entspricht; bei den Verben auf -aTb bleibt der Akzent, sonst ist er da, wo ihn der Inf. h a t : aknaTb, flejiaeMbift „einer, der gemacht w i r d " ; HOCHTb tragen, HOCÄMHH; JIIOSHTB lieben, jiraSÖMbiü; yßawäTb achten, ehren, MHoroyßawäeMbift „sehr geehrter". jnoöiiMbiH ist auch Adj. geworden, „beliebt"; ebenso: 3aBÄCHMbift abhängig, HeyMOJiöMbiß unerbittlich, HeyioMÖMO, Adv. unermüdlich, HEBBIHOCHMBIII unerträglich, BÜAHMbiii sichtlich. § 72. Partizipium Prät. Aktiv). Es wird vom Inf. gebildet, indem man -BIIIHH an Stelle von -Tb setzt, wenn ein Vokal vorhergeht. flejiaTb, «¿jiaBiimH „einer, der getan h a t " , roBopiiTb sprechen, roBoptiBiiiHü; neTb singen, NÖBIIIHÜ; otiTb sein, Ö Ü B M H H gewesen (z. B. SblBIIMM MHHHCTp). Bei den Verben von § 60, den konsonantischen Stämmen, t r i t t einfaches -ILIHH a n : necra tragen, HecuiHfi; Teiib fließen, TeKUJHH; yiwep starb, yMepuiHö.
118
Die Flexion des Verbums.
Die S t ä m m e auf a, t behalten dasselbe vor -iijhh: UBeTy blühe, ubStiiihh; Beay f ü h r e , BeauiHü. iueji.,,ging" ist aus nibfljii. entstanden, vgl. z. B. poln. szedl; es bildet inefluiHÜ: z. B. ripoMTH vergehen, npome/iLunii v e r g a n g e n ; cohtä c yMä „ v e r r ü c k t w e r d e n " , cyMacmeÄUiHÜ v e r r ü c k t (eigentlich „einer, der aus dem Verstand gegangen ist", „ v o n Sinnen g e k o m m e n ist"). cecTb sich setzen, ecTb essen, haben ceBuinii und ¿biiihM; so wird auch von nacTb „ f a l l e n " ein näBiunfl neben regelr e c h t e m näßiiiHH gebildet. Diese Neubildung geht v o m P r ä t . a u s : ceji, en, naji klingen ganz so, wie von vokalischen S t ä m men gebildet; auch k o m m t zu oßTeperb „abwischen" nach d e m Inf. eine Neubildung oSTepeBuiHH vor, also wie von einem vokalischen V e r b u m .
§ 73. Partizipium Prät. Pass. E s ist v o n allen Partizipien das gebräuchlichste u n d auch in der gewöhnlichen Sprache durchaus üblich. Die Bildung geschieht teils durch ein H-Suffix (vgl. deutsch g e t r a g e n ) , teils, weit seltener, mit einem T-Suffix (deutsch g e f r a g t , Iat. a m a - t u s ) . I. Das T-Suffix n e h m e n an i die Verba auf -yTb, -bin», die auf -OTb, -epeTb; die primären auf -HTb § 63, 1 u n d -eTb § 62; f e r n e r die N a s a l s t ä m m e § 6 0 , 6 . N u r das b des Inf. fehlt im P a r t i z . : Ha^yTh aufblasen, p r ä d . : Ha,nyT; a t t r i b . : Ha/r/Tbin, Ha/iyTaa, HaAyioe; 6nTb schlagen, 6ÖTbiM; oAeTb ankleiden, OAeTHü; iioi der 1. P. Sg.
120
Die Flexion des Vcrbums.
P r ä s . ; betreffs des Akzents folgen sie der Regel von 2 : KynHTfa kaufen, KynjieuHbiw, cnpociiTb fragen, cnpöiueHHbiH; aber z. B. noKopiiTb bezwingen: noKopeHHbifi (weil 2. Sg. Präs. noKopAuib); Büpa3HTb ausdrücken, Büpa>KeHHbiH; 3axBaTHTb ergreifen, 3axBäqeHHwii; ocTäBHTb verlassen, ocTäBjreHHbiii; cnoMMTb zerbrechen, cJiöMjieHHbiß. ocBeTÖTb „ e r l e u c h t e n " h a t ocBemeHHbiö; zu m vgl. § 63, 2. 4. Die konsonantischen S t ä m m e § 60 fügen -eHHbift an den S t a m m , wobei wieder die Betonung nach Maßgabe der 2. Sg. Präs. erfolgt: npiiBe,ny herbeiführen, npHBeAeHHbiö; CHecTH bringen, CHeceH; npo^icTb durchlesen, npoweHHbiö; cßepiMb sparen, cßepe>KeHHbiii. ocTpßweHHbift zu ocTpiiMb „ s c h e r e n " (ocTpHweuib) h a t abweichende Betonung.
§ 74. Gerundia. 1. Das G e r u n d i u m Präs. A k t . wird gebildet aus der 3. PI. Präs., indem m a n h (a) f ü r -yT, k>t, -m einsetzt: HHTÄTb lesen, mrän; KypÄTb rauchen, Kypri; npocHTb bitten, npocrf; >KHTb leben, whbj!. aaßäTb, -3HaBäTb, -craBäTb § 6 1 , 6 h a b e n ÄaßäH, -3HaBäH, -CTaBä«. Die Gerundia entsprechen unsern nichtdeklinierten P a r t i zipien: „sie saß lesend im G a r t e n " : ohb ciwejia i h t ä h b ca«y; oder ganzen Nebensätzen: „Als ich nach Hause zurückkehrte, traf ich meinen V a t e r " : B03Bpamä»Cb aomöh, h BCTpiraji o m ä . (Steht das V e r b u m F i n i t u m im P r ä t . , so kann auch das Ger. P r ä t . g e b r a u c h t werden, also hier auch B03BpaT(tBilJHCb.) In der Volkssprache k o m m e n häufig Bildungen auf -ioih (-ymi) d a f ü r v o r : z. B. UHTäiOMH, WHByMH. In der Schriftsprache ist n u r G^flyMH „seiend" üblich. „ R e i c h wie er war,
§ 75. Reflexive Verba.
121
u n t e r s t ü t z t e er die A r m e n " : 6y,nyMH öoräTbiM, oh noMorän 66flHblM.
Mit zurückgezogenem Akzent m e r k e : ctöh stehend, chäh sitzend, jiewa liegend, rntlna blickend, MÖJina schweigend. 2. Ebenso h a t auch das P r ä t . sein Gerundium. Es wird wie das P a r t . P r ä t . A k t . § 72 gebildet, n u r daß es gewissermaßen adverbiale E n d u n g h a t : -bihh, -uih a n s t a t t -iiihh (wie z. B. no-pyccKH zu pyccKHÜ). Z. B. HecuiHH, Ger. necuiH, yiwep, yMepniH usw. F ü r -bihh ist auch eine kürzere F o r m auf -b im Gebrauch :• cna3äB u n d CKa3äBUJH von CKa3äTb. Vor dem -cb des reflexiven V e r b u m s m u ß stets die längere F o r m s t e h e n : yMbiTbCH, yMüBuiHCb. Beispiele: CKa3äß 3to, oh yuieji „ n a c h d e m er dies gesagt hatte, ging er d a v o n " ; ceBiim b npicJio, oHä B3HJiä ra3eTy „sie setzte sich ir. den Sessel, u n d n a h m die Z e i t u n g " . Negiertes G e r u n d i u m übersetzt deutsches „ o h n e z u " HHMerö He roßopsi oh n a n eMy «¿Her „ o h n e etwas zu sagen, g a b er ihm G e l d " ; H Büiiieji H3 jiäBKH, H m e r ö He KymiB „ o h n e e t w a s g e k a u f t zu haben, ging ich aus dem L a d e n " . § 75. Reflexive Verba. J e d e s V e r b u m wird reflexiv durch A n h ä n g u n g von -cfl Nebenform von ceQrf; nach Vokal wird -ch zu -Cb v e r k ü r z t , in der Poesie ist es überall zulässig. MbiTb „ w a s c h e n " , MÜTbcn „sich waschen", spr. m y t c s § 15,11. Die Erweichung des s in ch schwindet auch sonst vielfach in der Aussprache u n d m a n hört einfach -sa. Präs. Sg. 1. MÖiocb 2. MÖeuibcfl 3. MöeTCH PI. 1. MöeMCH 2. MÖeTecb 3. mökdtch. Imp. MÖÖCH, MÖHTeCb. P r ä t . MiäJiciJ, MtäJiacb, MÜJiHCb.
122
Die Aktionsarten des Verbums.
P a r t . P r ä t . Akt. y M b i B i u n i k f l , y M Ú B i u a n c H , y M Ó B m e e c H . Gerund. Präs. MÓacb; Gerund. Prät. yMÚBaiHCb. Häufig werden die Reflexiva da gebraucht, wo sie auch im Deutschen üblich sind: KynáTbCJi sich baden, oiuHóáTbCH sich irren, T í i n y T b C í i sich dehnen, Jio>KHTbcn sich legen (neben ne i ib), CTanoBHTLCH sich stellen, »axo/iHTbCH sich befinden, cjiymiTbCH sich ereignen. Doch sind auch viele Verba im Russ. reflexiv, die es bei uns nicht sind; z. B. 0CTáTbCH bleiben, npn3näTbcn gestehen, CMeÁTbCH lachen, y . i b i S á T b C H lächeln, n a A é í i T b C H hoffen, GoHTbc« fürchten, Ka3äTbc« scheinen, poflHTbcn geboren werden. Eine Anzahl r e f l e x i v e r Verba wird n u r u n p e r s ö n l i c h gebraucht. .ich
S o z . B . M u é H p á B H T c n „ m i r g e f ä l l t " , MHe x ó n e T c H
möchte",
MHe
He
CIIMTCH
.ich
kann
nicht
schlafen",
M H e CHMTCH . m i r t r ä u m t " , M H e H e 3 f l o p Ó B M T c a . m i r i s t
nicht
wohl".
Die Betonung der Reflexiven ist dieselbe wie die der einfachen Verben. Bisweilen hört man das Prät. der in § 69 I. II genannten Verben mit betontem -CH, doch ist das mehr dialektisch: B3JIJICH „machte sich d a r a n " ist besser als B3fljicji, poÄÜJicH „wurde geboren" besser als POAHJICH. Siebentes
Kapitel.
Die Aktionsarten des Verbums. § 76. Allgemeines. Die überwiegende Mehrzahl der russ. Verba hat zwei Formen, je nachdem die von ihnen ausgedrückte Handlung (oder der Zustand) als in ihrer Fortdauer begriffen, oder im Hinblick auf ihre Vollendung betrachtet wird. Diese Eigenschaften des Vcrbums nennt der Russe BHflb'i rjiarójia „Anschauungsformen des Verbs" (gewöhnlich mit „Aspekt"
§ 76. Allgemeines.
123
wiedergegeben). Hier soll dafür der in der Sprachwissenschaft übliche Name A k t i o n s a r t gebraucht werden. Da& russ. Verbum kann also ausdrücken, 1. daß die Handlung fortdauert-, noch unvollendet ist; BHA HecoBepmemibiii, Verba i m p e r f e k t i v a . Verba imp. sind die meisten einfachen, d. h. mit keiner Präposition zusammengesetzten Verba; 2. daß die Handlung im Hinblick auf ihre Vollendung vorgestellt wird, BHA coBepuiemibiii, Verba p e r f e k t i v a . Verba perfektiva sind die meisten mit einer Präp. zusammengesetzten Verba und werden aus den Verba imperfektiva gebildet durch den Vorsatz einer Präposition. nHcäTb schreiben, imperfektiv. HanHcäTb schreiben, perfektiv. Diese Unterschiede waren einst noch in älteren Perioden des Deutschen (so namentlich im Gotischen) vorhanden; jetzt sind sie schon stark verwischt. Z. B. ,,er schlug". Von einer Vollendung ist nichts ausgesagt; die Handlung dauerte fort. „ E r erschlug" aber ist „Schlagen im Hinblick auf die Vollendung", die Handlung des Schlagens ist abgeschlossen, h a t ihren Zweck erreicht, ist nun vollendet. Ferner „er baute ein H a u s " , die Handlung dauerte fort, er war damit beschäftigt, ein Haus zu bauen. Ob es auch wirklich fertig wurde, erhellt aus dem Ausdruck nicht. Wie anders, wenn man sagt, „er erbaute ein H a u s " ; die Handlung ist vollendet, es kann kein Zweifel obwalten, daß das Haus wirklich fertig wurde, daß die Handlung des Bauens zu ihrem Resultat kam. „ B a u e n " ist ein imperf. Verbum, „ e r b a u e n " ein perfektives. „ E r b l i c k t e lange zum Fenster hinaus, endlich e r b l i c k t e er ihn." „Blicken" ist imperf.; die Handlung dauerte (lange) fort. Da t r a t endlich das Resultat der Handlung des Blickens ein, er „erblickte" ihn, die Handlung ist vollendet: „erblicken" ist perfektiv.
124
Die Aktionsarten des Verbums.
Dieser bei uns noch spärlich vorhandene Unterschied der Aktionsarten ist im Russischen voll ausgeprägt. Jedes Verbum hat seine zwei Formen: eine imperfektive, einfache (ohne Präposition), und eine perfektive, mit einer Präposition zusammengesetzte.
crpöHTb =
bauen;
no-crpöHTb =
er-
bauen. Was folgt nun hieraus f ü r die Tempora? 1. Das Präsens eines imperf. Verbums, das die Fortdauer der Handlung ausdrückt, ist ein echtes Präsens: die Handlung dauert in der Gegenwart fort, H nmiiy ich schreibe, ich bin beschäftigt mit Schreiben, engl. I am writing. Anders das perfektive Verbum wie HanucäTb. Die Vollendung ist ein Moment, der keine Dauer hat. Eine Vollendung in der Gegenwart kann ich mir nicht vorstellen, der Begriff der Vollendung liegt in der Zukunft. Die Folge ist, daß das Präsens eines perf. Verbums kein reines Präsens ist, sondern stets futurischen Sinn hat. h Hanmiiy heißt demnach „ich werde schreiben", und zwar „ich werde schreiben und auch damit fertig werden", die Handlung wird sich vollenden. Wir kommen also zu dem Ergebnis: „Jedes Präsens eines perf. Verbums (dessen äußeres Merkmal meist die Zusammensetzung mit einer Präposition ist) hat Futurbedeutung." H nmii^ ich schreibe, h Hanmiiy ich werde schreiben. Man kann nun aber auch ein F u t u r u m von einem imperf. Verbum ausdrücken wollen: „ich werde schreiben", ohne damit auszusagen, daß die Handlung sich vollenden wird, also in dem Sinn: „ich werde dann (eine Zeitlang) die • Tätigkeit des Schreibens ausüben". Dann muß ich ein F u t u r u m von nHcäTb bilden, dies geschieht im Russ. durch die Umschreib u n g m i t 6yny (§ 6 7 , 1) u n d d e m I n f . : H 6yAy roicäTb.
Z. B. jemand fragt mich, „was wirst du nach dem Essen
§ 76. Allgemeines.
125
t u n ? " Ich a n t w o r t e „ich werde schreiben". Sowohl das erste wie das zweite F u t u r u m , ist imperf. E s bedeutet nicht „ w a s wirst du a u s f ü h r e n ? " , sondern „ w o m i t wirst du beschäftigt s e i n ? " Die A n t w o r t ist „ich werde schreiben", d. h. „ich werde mich eine gewisse Zeit mit Schreiben beschäftig e n " . Die Folge ist, daß im Russ. beide Male das F u t . des imperf. Verbs stehen wird. Also HTO TH ßyAeuib «ÉJIATB nöcue oôéna? A n t w o r t : h 6yAy nHcâTb. Ein anderer Fall. Ich erhalte eine f ü r einen F r e u n d wichtige Nachricht. J e m a n d f r a g t : „wie kann m a n ihm das mitt e i l e n ? " KAK eiviy 3TO COOSMHTB? Ich a n t w o r t e : „ich werde ihm schreiben", u n d zwar wird und m u ß die Tätigkeit z u r Vollendung gelangen, schon d a m i t ich meinen Zweck, die Mitteilung, erreiche. D a h e r l a u t e t die A n t w o r t : h HanHiii^. F ü r fyny wird, doch fast n u r in der Schriftsprache, auch cräHy „ich w e r d e " (von craTb § 61, 7 „ a n f a n g e n " ) g e b r a u c h t . H CTâHy roicâTb ist gleichbedeutend mit H 6y«y nwcäTb. Man m u ß sich sehr hüten, dieses oder CTâHy mit einem perf. V e r b u m zu verbinden, H 6?ay HanncâTb ist einer der schlimmsten Fehler, die der russisch sprechende Deutsche machen kann. 2. Auch das P r ä t e r i t u m erhält verschiedene Bedeutung, je n a c h d e m es v o m perf. oder imperf. V e r b u m gebildet wird. „ I c h h^be geschrieben" ist vollendet: „ich habe geschrieben u n d bin n u n f e r t i g " . So wird m a n unser P e r f e k t in der Regel mit dem P r ä t e r i t u m des perf. Verbums ins Russ. zu übersetzen h a b e n : h Hanncân „ich habe geschrieben", h nHcâJi heißt „ich schrieb, war mit Schreiben b e s c h ä f t i g t " ; es d r ü c k t die F o r t d a u e r oder mehrmalige Wiederholung in der Vergangenheit aus. So wird das frz. I m p a r f a i t in der Regel durch das P r ä t . des imperf., das Passé défini durch das des perf. V e r b u m s gegeben. Nehmen wir unser Beispiel von
126
Die A k t i o n s a r t e n des V e r b u m s .
Seite 116: oh CTpöiiJi «om „ e r b a u t e ein H a u s " (baute eine Z e i t l a n g a n einem H a u s e ) ; oh nocTpöHJi aom „ e r e r b a u t e ein H a u s " , b a u t e es fertig. O d e r : 011 n u c ä j j flöjiro, Hai«meu n a r m c ä ü äflpec, h Aaji iwne nucbMÖ „ e r schrieb lange (war b e s c h ä f t i g t m i t Schreiben), endlich schrieb er die Adresse (fertig) u n d g a b mir den B r i e f " . 3. E b e n s o e r h ä l t der I m p e r a t i v verschiedene B e d e u t u n g . Der I m p e r a t i v des perf. Verbs d r ü c k t aus, d a ß der Befehl gleich auf der Stelle befolgt, gleich zur Vollendung g e b r a c h t werden soll. naniiuiH eMy „schreibe i h m " , sogleich. A b e r m a n sagt e t w a zu einem Schüler, den m a n beim Schreiben b e a u f s i c h t i g t : mmiH n y m u e „schreibe besser", d. h. schreibe d a u e r n d besser, so lange du ü b e r h a u p t schreibst. 4. A u c h der Infinitiv h a t verschiedene B e d e u t u n g : oh yMÖeT niicäTb er k a n n (versteht zu) schreiben, d. h. er k a n n f o r t d a u e r n d schreiben. A b e r h xo'iy iiaimcäTb ich will (jetzt) schreiben u n d diesen Willen a u c h zur A u s f ü h r u n g bringen. Nach
den
Verben,
die b e d e u t e n
„anfangen"
CTaTb), „ f o r t f a h r e n " ( n p o A O J w a T b ) , „ a u f h ö r e n "
(iiawäTb,
(nepecTäTb,
KÖH'iiiTb) s t e h t n a t ü r l i c h s t e t s der Inf. des imperf. V e r b u m s , weil eine d a u e r n d e H a n d l u n g n u n m e h r erfolgen wird, bzw. v o r a u f g e g a n g e n ist. 5. N a c h ue b e v o r z u g t m a n das P r ä t . des imperf. V e r b u m s , z. B. oh Miie eme ue lmcäJi er h a t mir noch nicht geschrieben.
§ 77. Bildung der perf. und imperf. Verba. N a c h d e m wir gesehen h a b e n , wie wichtig der Unterschied zwischen den perf. u n d imperf. Verben ist, ergibt sich die F r a g e , wie w e r d e n perf. V e r b a aus den imperf. g e b i l d e t ? Hierauf k ö n n e n wir schon a n t w o r t e n : 1. d u r c h den Vorsatz von P r ä p o s i t i o n e n , z. B.
§ 77. Bildung der perf. u n d imperi. Verba.
127
imperfektiv imcäTb schreiben CTpöHTb bauen CMOTpiTb blicken ßti^eTb sehen Ä^jiaTb tun rpäÖHTb plündern Mep3HyTb frieren nHTb trinken
perfektiv HanucâTb nOCTpÓHTb nocMOTpéTb yBHfleTb cfléjiaTb orpäßnTb 3aMëp3HyTb BÓnHTb pa3CepflHThCH cepÄfiTbCfl zürnen Tpeßö>KHTb beunruhigen BCTpeBÓ>KHTb nnaTHTb bezahlen 3anjiaTiiTb Welche Präposition die Perfektivierung bewirkt, muß man sich b e m ü h e n , aus dem W ö r t e r b u c h u n d dem Gebrauch zu erlernen. Die allgemeinste ist no-, die das V e r b u m , ohne seine B e d e u t u n g zu ändern, einfach perfektiv m a c h t . N u n k o m m t aber auch der Fall vor, daß die Vorsetzung der Präposition die B e d e u t u n g des V e r b u m s modifiziert, wie es im Deutschen ganz gewöhnlich der Fall i s t : schreiben — verschreiben, abschreiben, zuschreiben, beschreiben. So heißt auch im Russ. onncaTb beschreiben, npormcâTb verschreiben, nponöTb vertrinken, nepe«éjiaTb u m ä n d e r n , npHCTpöHTb a n b a u e n . Und alle diese Verba sind, als mit einer P r ä p . zusammengesetzt, ihrer B e d e u t u n g nach perf e k t i v e : ihr Präsens ist futurisch, ihr P r ä t . ist das frz. Passé défini. Hieraus ergibt sich 1. d a ß m a n sich ja merken m u ß , welche Präpositionen einem einfachen imperfektiven V e r b u m allein ohne B e d e u t u n g s ä n d e r u n g P e r f e k t i v i t ä t verleihen. Ein lehrreiches Beispiel ist der Gegensatz AéJiaTb t u n , nwcäTb schreiben. „ T u n " perf. ( „ a u s f ü h r e n " ) ist cflejiaTb; „ s c h r e i b e n " perf. HanucâTb. Verwechselt m a n aber die Präpositionen, so
128
Die Aktionsarten des Verbums.
ist das Resultat ein ganz anderes. crmcäTb heißt „abschreiben" HaflijiaTt „jemandem etwas antun". 2. entsteht die Frage: wie bildet man zu diesen perfektiven Kompositen imperf. Verba, die denselben Sinn haben? Praktisch ausgedrückt; nponmny heißt „ich werde verschreiben"; was heißt „ich verschreibe"? Hier treten die sogenannten Iterativa ein (russ. BHÄ MiioroKpäTHbiö), die das ausdrücken, daß eine Handlung wiederholentlich (iterum) erfolgt. Solche Verba können im Russ. fast von jedem Verbum durch bestimmte Ableitungssilben gebildet werden. So heißt zu niicäTb das Iter. näcbiBaTb. Allein (d. h. ohne Präposition) werden diese Verba fast gar nicht gebraucht, meist nur in gewissen Wendungen: He BHAHBajr, He CJiüxHBaji „ich habe es (kein Mal) weder gesehen noch gehört"; häufiger sind sie in der Sprache des Volks. Nur öbißäTb „zu sein pflegen" zu 6biTb „sein" ist ganz häufig: OH ßbiBäeT y Häc „er verkehrt bei uns". Sonst haben sie nur ihre Stelle in den Verbalkompositis, wo die Präp. die Bedeutung des einfachen Verbs gewandelt hat, und haben die Funktion, die entsprechenden Imperfektiven zu bilden. „Ich verschreibe", Präs. lautet nponticuBaio; das Prät. H nponticwBan verhält sich zu nponncaji ebenso wie nncäji zu HanHcäJi. n nponÄcbiBaJi heißt „ich verschrieb", früher, öfter; H nponncaji „ich habe verschrieben". h 6y«y nponiicwBarb „ich werde verschreiben", stets in Zukunft, so oft mir die fragliche Krankheit vorkommt; n nponniiiy ich werde verschreiben, jetzt in diesem bestimmten Krankheitsfall. Es müssen daher Regeln über die Bildung der Iterativa aus einfachen Verben gebildet werden.
§ 78. Iterativbildung.
129
§ 78. Iterativbildung. 1. Die Verba auf -aTb bilden ihre Iterativa mittels Eins c h u b v o n -biß- (-HB-) nach K, r, x und den weichen Konsonanten) ; der Ton liegt vor dieser Silbe: MMTaTb lesen Iter. -HÖTbiBaTb -nifcbiBaTb nHcäTb schreiben «¿jiaTb t u n -a&ibißaTb HcnäTb suchen -ÄCKHBaTb KOBaTb schmieden -KÖBbiBaTb TOJiKOBäTb dolmetschen -TOJiKÖBbiBaTb*) CMeriTbCH lachen -CM&iBaTbCH E i n e m o der Wurzelsilbe entspricht häufig a : jioMäTb brechen Iter. -jiäMbiBaTb KonäTb. graben SpocäTb werfen
-KänbiBaTb -ßpäcwBaTb.
2. Bisweilen unterscheidet sich das Iterativ n u r durch den Akzent: 66raTb laufen Iter. -ßeräTb näaaTb fallen -na/jäTb cünaTb streuen -cbinäTb ÄBdraTb bewegen -AßHräTb. Z. B. SiraeT „er l ä u f t " ; (npHöewrtT „er wird herbeilaufen", perf., zu npHßewäTb;) npaßeräeT „er läuft herbei". *) Andere Verba wandeln einfach -OBaTb in -brnaTb; z. B. HCCJiiflOBaTb untersuchen, HCCJi6«biBaTb. Ü b e r h a u p t k o m m t m a n c h m a l ein Präs. auf -yio ( s t a t t -MBäio) von den Verben auf -biBaTb v o r : z. B. HcnüTbiBaTb (von HcnhiTäTb „ e r f a h r e n " , HcnbiTyio neben HcnüTbiBaio; nponoBiflbiBaTb „ p r e d i g e n " , nponoBeflyio neben nponoBdflbiBaio). Der G r u n d ist darin zu suchen, d a ß -OBaTb u n d -bmaTb nach den Regeln von § 16 gleichermaßen - a w a t ' l a u t e n , in der unbeeinflußten Sprache also k a u m unterschieden werden.
9
130
Die Aktionsarten des Verbums.
3. Die Verba auf -HTb u n d -eTb bilden die Iterativa a) durch Einschub von -hb- mit den b e k a n n t e n Veränderungen des s t a m m a u s l a u t e n d e n Konsonanten (§ 62, 2 u n d § 63, 2), die hier jedoch nicht unbedingt eintreten müssen, da das S t a m m v e r b u m vielfach analogischen Einfluß a u s ü b t : roßopHTb sprechen cnpoCHTb fragen xoAiiTb gehen raHfliTb blicken
Iter. -roBäpneaTb cnpauiHBaTb -xä>KHBaTb -rjiriflbißaTb!
b) durch b e t o n t e s -A an Stelle von h, e. xpaHÄTb bewahren Iter. -xpaHrfTb oÖHÄeTh beleidigen yöeAÖTb überzeugen yAäpHTb schlagen, betonen noKopHTb unterwerfen nojiyHÖTb empfangen oÖHOBiiTb erneuern pa3opöTb zerstören BCTp^THTb begegnen ocKopSÄTb beleidigen noceTÖTb besuchen ¿3ÄHTb fahren aaMeHHTb ersetzen oötHCHiiTb erklären 3aKJiK>HÖTb schließen oTBeTHTb a n t w o r t e n (Boc-)3a-npeniTb verbieten pwpa3HTb ausdrücken ouiHÖiiTbCfl sich irren
OÖH>KäTb y6e>tKäTb 3aMemiTb OÖlHCHrfTb 3aKJlK)HäTb OTBeMäTb (Boc)-3a-npeu;äTb*) Bbipa>KäTb OIlIHÖäTbCH.
*) »k u n d i sind kirchenslav. Ursprungs.
§ 78.
Iterativbildung.
131
4. Die primären V e r b a auf -a r rb, - e i b , - i i t l ,
u t l , -yTb,
z. B . ayTb blasen, oö-yTb S c h u h c anziehen (ihr Präs. l a u t e t A^io,flyeiiib usw., ganz wie 3HäK),3näemb) bilden ihre Iterativa durch den Einschub von b e t o n t e m -Ba-, SbiTb sein, 6bißäTb; 3a6b'iTb vergessen, saßbiBäTb; BHTb wickeln, -BHBäTb; nHTb trinken, -niißäTb; m u t l
waschen,
-MbiBÄTb; ofliTb anziehen, oaeßäTb; neTb singen, -neBäTb; 6nTb schlagen, -ÖHBäTb; cö«Tb säen, -ceßäTb; 3aTinTb ans t i f t e n , 3aTeßäTb; oöyTb S c h u h e anziehen, oöyßäTb; 3naTb wissen, -3HaBäTb; «aTb geben, /laBäTt; cTaTb treten, -CTaBärb (vgl. zu den letzteren drei § 61, 6). h flaM ich werde geben, flaiö ich g e b e ; ysnäio ich werde erfahren
(y3HäTb), y3naiö
ich erfahre
(yänaBäTi.);
yöb&r
er wird totschlagen, yönBäeT er erschlägt; safivAy ich werde vergessen, 3a6biBäio ich vergesse; BCTäny ich werde aufstehen, BCTaiö ich stehe auf. 5 . Diejenigen V e r b a auf -aTb § 61, 3, die in der Wurzelsilbe einst ii oder b h a t t e n , bilden die Iter. auf -¿Tb mit einer alten Dehnung des t in w, des b in ii. cnaTb schicken, -cbuiäTb; ApaTb reißen, -AHpäTb; SpaTb n e h m e n , -6npäTb; » « a T b w a r t e n , -WHfläTb; 3BaTb
rufen,
-3biBäTb; die gleiche Erscheinung t r i t t ein bei w e i b brennen (>Kbr-), ->KnräTb; yiwpy sterbe, yMHpäTb; Tpy reibe, - r a p ä r b ; und den Verben mit h, m im S t a m m e : H a w y fange an, HaMHHäTb; noii.wy verstehe, noHHMäTb; npiiMy nehme npHHHMäTb;
«aTb
drücken,
an,
>KMy: ->KHMäTb; >KaTb, >KHy
schneide, ernte, -»HHäTb. 6. Die V e r b a auf -Hb, -3Tb, - c r a § 60 bilden ihre Iter. durch betontes
-aTb v o m V e r b a l s t a m m :
T e i b fließen,
-TeiKE XÖÄHT „ d e r K n a b e k a n n s c h o n g e h e n " . H ß ä n BE3ER ceno B röpoÄ I w a n f ä h r t d a s H e u in die S t a d t , ist g e r a d e d a m i t b e s c h ä f t i g t ; JLBÄH BÖ3MT ceHO B r ö p o a I w a n f ä h r t (gewöhnlich, täglich) d a s H e u nach d e r Stadt, es ist s e i n e O b l i e g e n h e i t . W e r d e n diese V e r b a m i t P r ä p . z u s a m m e n g e s e t z t , so e r h ä l t f ü r g e w ö h n l i c h die k o n k r e t e F o r m perf., die a b s t r a k t e i m p e r f . B e d e u t u n g , z. B. npuHecTH h e r b e i b r i n g e n , perf., npuHOCHTb i m p e r f . , yiiTH perf., w e g g e h e n , yxoAHTb i m p e r f . , yjieTCTb d a v o n f l i e g e n , perf., yueTäTb i m p e r f . Die V e r b a SewäTb, Jie3Tb, njibiTb u n d exaTb bilden w o h l P e r f e k t i v a d u r c h die V e r b i n d u n g m i t einer P r ä p . , n e h m e n a b e r z u r B i l d u n g d e r I m p e r f e k t i v a ihre I t e r a t i v a : yöewäTb d a v o n l a u f e n , p e r f . , yöeräTb i m p e r f . npoJie3Tb d u r c h k r i e c h e n iiepenjib'iTb d u r c h s c h w i m m e n yexaTb w e g f a h r e n
npo.ne3äTb nepenJiwBäTb yesjKäTb.
Die F o r m e n Ciinm», . ' m i m , , n.iäBan., fafliiTb, die A b s t r a k t a , w e r d e n also n i c h t d a z u v e r w e n d e t .
136
Die A k t i o n s a r t e n des Verbums.
W e r d e n v i e l m e h r solche A b s t r a k t a m i t einer P r ä p . v e r b u n d e n , so ä n d e r t sich die B e d e u t u n g , z. B. 3ae3ÄHTb z u s c h a n d e n f a h r e n o d e r r e i t e n , o6T>e3«nTb ein P f e r d z u r e i t e n , npoBOflirb b e g l e i t e n . Sie s i n d s ä m t l i c h p e r f . u n d b i l d e n i h r I m p e r f . d u r c h d a s I t e r a t i v : 3ae3>KHBaTb, ooic3>KHBaTb, ripoBowäTb.
Diese sind also scharf zu s c h e i d e n v o n F ä l l e n w i e : B ü ß ™ herausgehen, perf. Bi>i6e>KaTb h e r a u s l a u f e n 3aexaTb auf d e r F a h r t e i n k e h r e n npoBecTH z u b r i n g e n (eine Zeit)
BbixoÄirrb i m p e r f . Bbi6eräTb 3ae3>KäTb npoBomiTb
oSiexaTb u m f a h r e n
oöbe3>KäTb.
BBIXOAHTB h e r a u s g e h e n , i m p e r f . z u BMMTH h e r a u s g e h e n u n d
BüxoflHTb d u r c h G e h e n e r r e i c h e n , p e r f . ( i m p e r f . BbixäwHBaTb) s i n d n u r d u r c h den A k z e n t g e s c h i e d e n , Ü b e r h a u p t ist es eine E i g e n t ü m l i c h k e i t d e r P r ä p . Bbi-, b e i m p e r f . V e r b u m d e n T o n auf sich zu ziehen, w ä h r e n d d a s i m p e r f . s e i n e n Eigenton behält. Bbi3BaTb h e r a u s f o r d e r n
i m p e r f . Bbi3biBäTb
BbiHrpaTb g e w i n n e n
BbirtrpbiBaTb
BüMepeTb a u s s t e r b e n BuflaTb h e r a u s g e b e n BbiÄepwaTb a u s h a l t e n
BbiMiipäTb BbmaBäTb Bbmep>«nBaTb
BbinecTH e r t r a g e n
BbinocÖTb.
H i e r m ö g e n a u c h n o c h einige V e r b a e r w ä h n t w e r d e n , die i h r P e r f e k t i v d u r c h ein a n d e r e s V e r b u m bilden k ö n n e n : roBopwTb s p r e c h e n , s a g e n
CKa3äTb
jioßiiTb f a n g e n
noiiMäTb
ßpaTb n e h m e n
B3HTL
ßiiTb s c h l a g e n
yAäpiiTb
KjiacTb legen
rio.no>KHTb.
§81.
Imperfektive Komposita.
137
B e i l e t z t e r e m m e r k e m a n einige l e x i k a l i s c h e V e r s c h i e d e n heiten: no;io>KiíTb den F a l l s e t z e n , perf., n o n a r á T b i m p e r f . ; y j i o »ÄTb
packen
(Koffer),
ynowúTbCfl
seine
Sachen
packen,
perf., yioiáiibiBaTb, yKJiáAMBaTbCH i m p e r f . ; «onowiÍTb
mel-
den, perf. AOKJiáflbiBaTb i m p e r f e k t i v . § 81. Imperfektive Imperfektiv,
obwohl
Komposita.
m i t einer P r ä p .
zusammengesetzt,
bleiben: 1. die K o m p o s i t a m i t 6e3- (6e3 o h n e ) ; z. B . ßecnoKÖHTb b e u n r u h i g e n , perf. oßecnoKÖHTb; 2 . s c h e i n b a r k o m p o n i e r t e V e r b a , d. h. s o l c h e , die von S u b s t a n t i v e n a b g e l e i t e t sind, die schon K o m p o s i t a s i n d : pa3yMéTb v e r s t e h e n (pá3yM V e r s t a n d ) : perf. ypa3yMéTb; o5é«aTb M i t t a g essen (o6éA M i t t a g ) : perf. OT- oder nooSéflaTb; 3aBHA0BaTb beneiden
(3áBHCTb N e i d ) : perf.
mmBHAOBaTb;
neHaBMfleTb hassen (HéHaBiicrb H a ß ) : perf. B03HenaBiiaeTb; 3a6ÓTHTbCH sich sorgen u m (3a6ÓTa S o r g e ) : perf. 03a6ÓTHTbCH; HacJiéflOBaTb erben (iiacJiéAHHK E r b e ) : perf. ynacJiéAOBaTb; 3. vereinzelte Fälle: npe/jBHAeTb v o r a u s s e h e n , 3aßHCeTb a b h ä n g e n ,
coAepwáTb
e n t h a l t e n , u n t e r h a l t e n , s o u t e n i r , cowajiéTb b e d a u e r n , npiiHaAJiewáTb
gehören,
noAJiewáTb
unterliegen,
npeACTOHib
b e v o r s t e h e n ; npeAliyBCTBOBaTb a h n e n , coiyBCTBOBaTb Kowy condoleré, coAéiicTBOBaTb KOMy m i t w i r k e n , f ö r d e r l i c h S i e b e s i t z e n kein P e r f e k t i v .
sein.
138
Das Wichtigste aus der S y n t a x . Achtes
Kapitel.
Das Wichtigste aus der Syntax. § 82. Vom Gebrauch der Kasus. 1. Nominativ. E r ist der gewöhnliche S u b j e k t s - und Prädikatskasus: MäJibMHK SÖJieH „der K n a b e ist k r a n k " . Außerdem wird er als Vokativ gebraucht, da sich echte alte Vokative nur noch in Eö>Ke G o t t (von B o r ) , TöcnoAH Herr Gott (rocnöflb), ÖTqe Harn „ V a t e r unser" erhalten haben. Sonst gebraucht man den Nominativ: OTCU M O H mein V a t e r ! II. Genitiv. D e r Genitiv dient: 1. zur Bezeichnung, des Besitzers: 1136a n a c r y x ä „die Hütte des H i r t e n " ; als solcher kann er durch das possessive Adj. § 4 9 ersetzt werden: HßäHOBa H3Öä „Iwans Haus". 2. Der Genitiv drückt die Eigenschaft aus: BejiHK heiraten (von der Frau), nocTyniiTb b HJÌHLKH Kinderwärterin werden. 6. Bei den A d j . a o c t ó h h würdig, nÓJiOH voll: r/ia3ä nójiHLie cnè3 Augen voller Tränen. 7. Bei den V e r b e n : öoHTbca f ü r c h t e n , sich f ü r c h t e n vor, y>KacàTbCH sich entsetzen vor, n3ßeräTb v e r m e i d e n ; Aep>KäTbCH sich an etwas halten, nacäTbca etwas b e r ü h r e n , ncuäTb suchen, t r a c h t e n n a c h ; WAäTb, ao>KHAäTbcfl worauf w a r t e n , etwas e r w a r t e n ; npocÖTb bitten u m ; HiKHO m i t dem Komparativgegeben: roBopiiTe KAK MÖ>KHO Meiibiue c ßoJibHbiM sprechen Sie so wenig als möglich mit dem K r a n k e n .
§ 84. P a r t i k e l n u n d K o n j u n k t i o n e n . VII. D e k l a r a t i v e
151
Konjunktionen.
N a c h den Verben der Aussage und v e r w a n d t e n steht MTO „ d a ß " , u n d zwar stets m i t dem I n d i k a t i v ; OH nanHcäJi MHe, MTO TBL yexajr er schrieb mir, daß du abgefahren w ä r e s t ; n a m e n t l i c h in der Umgangssprache k a n n es auch fehlen: roBopJST, OH CoräT m a n sagt, er sei reich. Ist der H a u p t s a t z v e r n e i n t , so k a n n „ d a ß " durch MTÖ6H (MTOÖ) gegeben w e r d e n : H He ayMaro, MTÖÖH (MTO) OH roBopöJi HenpäBjiy ich glaube nicht, d a ß er die U n w a h r h e i t gesagt h a t . „ F ü r c h t e n " k a n n wie im Deutschen konstruiert w e r d e n : 6owcb, MTO OH 3a6oJieeT ich f ü r c h t e , d a ß er k r a n k werden w i r d ; aber auch m i t MTÖ6H u n d HE beim V e r b u m (vgl. lat. m e t u o ne), das dann im P r ä t . stehen m u ß : H 6oäct>, MTÖ6M OH HE 3A6OJI6JR.
.VIII. T e m p o r a l e
Konjunktionen.
Kor,nä als, w a n n ; Mexcny TeM KaK, B ro BpeMH KaK w ä h r e n d , Kan TÖJibKo sobald als; TÖJibKO MTO — KaK k a u m — als; npe>KÄe MeM eher als; noKä solange als, noKä He ehe, bis. Z. B. 3Ta KHöra Bürnjia, Koraä H 6bw B «EPEBHE das Buch erschien, als ich auf d e m L a n d e w a r ; H ryjrsi^, B TO BPEMH KaK flpyrüe HrpäjiH B K a p r a ich ging spazieren, w ä h r e n d die a n d e r e n K a r t e n spielten; TÖJibKO MTO OH npnmeJi AOMÖK, KaK eMy npHHec/iÄ TenerpaMMy k a u m war er nach Hause gek o m m e n , als m a n ihm ein Telegramm b r a c h t e ; noKä MenoBeK 3flopÖB, OH MÖ>KeT paSÖTaTi. solange der Mensch gesund ist, k a n n er a r b e i t e n ; He Mory yexaTb, noKä He npwefleT 6paT ich k a n n nicht a b f a h r e n , ehe mein Bruder k o m m t . IX. K a u s a l e
Konjunktionen.
„Weil, d e n n " ist noToiwy MTO („deshalb weil"), oder TaK KaK „ d a " ; z. B. OH Majio KyuiaeT, noToiwy MTO OH 6ÖJieH er ißt
152
Das Wichtigste aus der S y n t a x .
wenig, weil er krank ist; Tan KaK » 3äBTpa 6yay B TeäTpe, TO H He Mory erö BcrpiraTb na Boraäjie da ich morgen i m T h e a t e r sein werde, so kann ich ihn nicht v o n der Bahn abholen ( „ i h n auf dem Bahnhof t r e f f e n " ) . X. Finale
Konjunktionen.
„ D a m i t , auf d a ß " heißt HTÖ6H, MTOÖ, das mit dem P r ä t . verbunden w i r d ; haben H a u p t - und Nebensatz das gleiche Subjekt ( „ u m z u " ) so steht der I n f i n i t i v : H AÖJIMWH AAECB ODÄTBCH, MTÖSBI OH MENS 3ACTÄJI ich muß hier bleiben, damit er mich hier t r i f f t ; OH OTnpäBHJiCH AOMÖH, MTÖGLI OTUCKÄTB KHÖry er ging nach Hause, um das Buch su suchen. MTößbi gibt auch „ d a ß " nach den Verben „ b i t t e n , wünschen, befehlen" w i e d e r : n >xeJiäio, qrö6bi TU C HHM no3HaKÖMHJicH ich will, daß du ihn kennen lernst; OH npocöJi, HTÖ6H npHHecjiÄ BOFLIJ er bat, daß man Wasser brächte; OH npnKa3äü, MTÖßBI K ßänepy Bce ÖWJIO rorÖBO er befahl, daß zum A b e n d alles fertig wäre. XI. Hypothetische
Konjunktionen.
„ W e n n " ist e c j w (in der Volkssprache auch KÖJIÄ, KOJib); z. B . ¿CJIH xöieuib, (TO) NPNXOÄÖ 3äBTpa wenn du willst, (so) komme morgen. N o c h zu Beginn des 19. Jahrh. w i r d dafür ecrb jih geschrieben. Aus dieser F o r m ist ecJiH entstanden. W e n n es so ist, .daß du willst" wurde zu . w e n n du willst". D i e irreale Bedingung wird ausgedrückt, indem man -6bi (-6) zu ecjiH und dem V e r b u m des Hauptsatzes f ü g t : ecjiw6 H Mor, H 6bi npnme/1 wenn ich könnte, würde ich k o m m e n ; TW 6u Hauieji nncbMÖ, 6CJIH6 (Tbl) NOHCKÄN xopouieHbKO du hättest den Brief gefunden, wenn du gut gesucht hättest. V g l . auch § 85, 5.
§ 85. Syntaktisches zum Hilfsverbum 6brrb „sein". XII. Konzessive
153
Konjunktionen.
„Obgleich, obschon, wenn auch" ist xoTa, kürzer XOTB; OH He SoräT, xoTsi OH MHÖPO 3apa6äTbiBaeT er ist nicht reich, obwohl er viel einnimmt. Im Nachsatz kann HO, OFLHÄKO, BceraKH stehen: xoui Bce erö XBÄJIHT, (HO, OAHÄKO) « erö (BceTaKH) He .HIOÖJIIÖ obwohl ihn alle loben, liebe ich ihn (doch) nicht. Ist der Sinn hypothetisch, so wird 6bi hinzugesetzt: x o T j i H 6bi 3Häji, MTÖ AEJIATB, BCCTHKH H 6WJT -6BI B 6oJibinÖH
onäcHOcra obschon ich gewußt hätte, was zu tun, wäre ich doch in großer Gefahr gewesen. XIII.
Wunschpartikeln.
Ein Wunschsatz wird in gehobener Sprache eingeleitet durch FLA: fla CBHTMTCH MMH T B O § geheiligt werde Dein Name; fla 3flpäBCTByer HayKa es lebe die Wissenschaft! Die Erlaubnis wird ausgedrückt durch nycTb, nycKäii (Imper. von nycTÄTb, nycKäTb „lassen") mit dem Präsens bezw. Futurum nycrb (nycKäü) BoÖÄeT laß ihn hereinkommen! er mag hereinkommen! Eine Aufforderung geschieht durch den Imperativ; ist die auffordernde Person mit einbegriffen, so wird -Te an die 1. P. Plur. gefügt: noitaeMTe laßt uns gehen; ßyaeMTe roBopÖTb no-pyccKn wir wollen Russisch sprechen. Oder man setzt flaßäH, «aBäHTe „gib, laß" vor die 1. PI. oder den Inf.: AaBäii noömeM wir wollen suchen; «aBaiiTe iirpäTb B mäxMaTbt wir wollen Schach spielen! § 85. Syntaktisches zum Hilfsverbum 6biTb „sein". 1. Die Kopula „ i s t " wird ausgelassen, vgl. § 67. 2. ecTb hat auch die Bedeutung von frz. il y a „es gibt, es i s t " ; die Verneinung ist HeT, entstanden aus He e(cTb) t y . ecTb nößo B flöiwe es ist Bier im Hause, HeT riHBa B «ÖMe
154
Das Wichtigste aus der Snytax.
es ist kein Bier im Hause, y Hác ecTb i x é m wir haben Kinder, negiert: y Hác HeT aeTéft. Auch das Subjekt (Substantiv oder Pronomen) steht bei dem negierten ÖBITB im Gen.: Syaeuib JIH TM AÓMA wirst du zu Hause sein? Antwort: MeHá He öyneT ich werde nicht sein; ÄÖMA JIH SápHH? ist der Herr zu Hause? Antwort": Gápmia H e r (volkstümliche Nebenform H é T y ) ; MCHH TOR^Á H é ÖWJIO B M o c K B é ich war damals nicht in Moskau. 3. Das Neutr. des Prät., 6ÚJIO, steht bei Präteriten, um auszudrücken, daß die Handlung beabsichtigt war, aber nicht zur Durchführung gelangte: OH 6ÚJIO y m é ICÁMEHB nóflHHJi, HO . . . .er hatte schon einen Stein aufgehoben, aber . . . , OH HÁYAJR SbiJio r o B o p Ü T b er wollte schon zu sprechen anfangen; OH XOTéjIfibIJTOnpOHTti MÚMO, HO OHÉ OCTaHOBÚJia eró er wollte schon vorbeigehen, aber sie hielt ihn an. 4. GbiBáJio (Neutr. Prät. von ßbiBäTb zu sein pflegen) bei Präs. und Prät. drückt aus, daß die Handlung zu geschehen pflegte: H XOAÚJI SbiBáJio ich pflegte zu gehen; ßbißäno — OH eme B nocTära — K HeMy 3aniicoHKH HecyT (Puschkin) o f t ge-
schah es, daß man ihm Briefchen brachte, und er lag noch zu Bett. 5. Der Imperativ 6yÄb „sei" kann an Stelle eines Konditionalsatzes „wenn . . . wäre, gewesen wäre" gebraucht w e r d e n : 6 y « b h 6oráT, H CTáJi 6bi nyTeméCTBOBaTb wäTe i c h
reich, so würde ich reisen; He Syflb Te6á wenn du nicht wärst. Auch Imperative anderer Verba werden bisweilen so verwandt. § 86. Ausdruck des Passivs und des deutschen „man". 1. Das Pass. wird ausgedrückt durch die Partizipia des Pass. (vgl. §§ 71, 73), doch dieser Gebrauch ist seltener als der des reflexiven Verbums. Anstatt r a 3 é T a W T á e M a die
§ 8ö. Ausdruck des Passivs und des deutschen „ m a n " .
155
Zeitung wird gelesen, sagt m a n ra3CTa Mi-rräeTC«; s t a t t TOBäpu OTnpaBJiaeMbi heißt es TOBäpbi oTnpaBjiaioTCH die W a r e n werden abgeschickt; 3ByKH flejijrrc« Ha rjräcHwe M cor.iäcnbie die L a u t e werden eingeteilt in Vokale und Konson a n t e n ; CTpÖHTCH xpa.ME()>KHH eswird ein Gotteshaus g e b a u t . H a t das refl. Verb eine abweichende B e d e u t u n g , so m u ß man eine aktivische Umschreibung wählen. „ D e r K n a b e wird gewaschen" kann nicht durch ¡WÄNBMIW MÖCTCH gegeben werden, denn w ü r b e « heißt „sich w a s c h e n " ; m a n m u ß sagen WÄJIBMHKA MÖIOT „sie waschen (man wäscht) den K n a b e n " . Ganz gebräuchlich ist das P a r t . P r ä t . Pass. beim A u s d r u c k d e s P a s s i v s : 3Ta Kapräna n i i c a n a 3Ha.vieHHTbiM xyjö>KHHKOM
dieses Gemälde ist von einem b e r ü h m t e n K ü n s t l e r gemalt w o r d e n ; fleTepöypr nocTpöeH neTpÖM BejiHKHM „ P e t e r s b u r g ist von Peter dem Großen e r b a u t " . 2. Das deutsche „ m a n " wird gegeben d u r c h die 3. PI. (vgl. lat. dicunt m a n sagt); 3aecb roßopsiT no-neiviem und Formenlehre 746/746 a Pfanzagl, Allg. Methodenlehre der Statistik I 747/747 a Pfanzagl, Allg. Methodenlehre der Statistik II 756/756 a Kalitsunakis, Grammatik der Neugriechischen Volkssprache 763/763 a Beer-Meyer, Hebräische Grammatik I 764/764 a Beer-Meyer, Hebräische Grammatik II 768/768 a Bieberbach, Einführung in die konforme Abbildung 769/769 a Beer-Meyer, Hebr. Textbuch 776 Kolms, Finanzwissenschaft III 780 Krähe, German. Sprachwiss. II 781 Weigert, Stilkunde II 782 Kolms, Finanzwissenschaft IV 786 Schulze, Molekülbau 807 Kropp, Erkenntnistheorie 809 Moser, Harmonielehre I 826 Koch, Philosophie des Mittelalters 827 Schwaiger, Elektromotorische Antriebe 831 Erismann, Allg. Psychologie I 832/832 a Erismann, Allg. Psychologie II 833 Erismann, Allg. Psychologie III 837 Baumgartner, Gruppentheorie 845 Lehmann, Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts I 847 Herter, Lurche
850 Lehmann, Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts II 851/851 a Moede, Psychologie des Berufs- und Wirtschaftslebens 857 Capelle, Griech. Philosophie I 858 Capelle, Griech. Philosophie II 859 Capelle, Griech. Philosophie III 862 Werkmeister-Grossmann, Vermessungskunde III 863 Capelle, Griech. Philosophie IV 866 Bieler, Rom. Literaturgesch. II 869 Freye, Vögel 875 Hofmann, Geschichte der Mathematik II 877 Knopp, Aufgabensammlung zur Funktionentheorie I 878 Knopp, Aufgabensammlung zur Funktionentheorie II 881 Humburg, Gleichstrommasch. II 882 Hofmann, Gesch. d. Mathematik III 893 Treue, Dt. Geschichte von 1807 bis 1890 894 Treue, Dt. Geschichte von 1890 bis zur Gegenwart 902 Müller, Dynamik I 903 Müller, Dynamik II 910 Jaeger, Afrika I 911 Jaeger, Afrika II 915 Sperber-Fleischhauer, Geschichte der Deutschen Sprache 917/917 a Böhm, Versicherungsmathematik II 920 Hoheisel, Gewöhnliche Differentialgleichungen 921 Jantzen-Kolb, W. v. Eschenbach. Parzival 929 Schirmer-Mitzka, Dt. Wortkunde 930 Krull, Elementare und klassische Algebra I 931 Hasse, Höhere Algebra I 932 Hasse, Höhere Algebra II 933 Krull, Elementare und klassische Algebra II 936 Thum-Mevsenbug, Werkstoffe des Maschinenbaues II 952 Schäfer, Transformatoren 953 Zipperer, Techn. Schwingungsl. I 961/961 a Zipperer, Techn. Schwingungslehre II 965 Dehnert, Wehr- und Stauanlagen
21
BANDNUMMERNFOLGE 970 Baldus-Löbell, Nichteuklidische Geometrie 978 Kleinlogel, Baustoffverarbeitung und Bausteilenprüfung d. Betons 984 Graf, Baustoffe des Hoch- und Tiefbaues 999/999 a Kamke, Mengenlehre 1000 Jaspers, Geistige Situat. der Zeit 1003 Hoheisel, Partielle Differentialgl. 1008/1008a Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I 1009 Bechert-Gerthsen-Flammersfeld, Atomphysik 1 1014 Huttenlocher, Mineral- und Erzlagerstättenkunde I 1015/1015 a Huttenlocher, Mineral- u. Erzlagerstättenkunde II 1017 Döring, Einführung in die theoret. Physik V 1020 Niese-Dienst, Elektrische Schweißverfahren 1031/1031 a Apel-Ludz, Philosophisches Wörterbuch 1033 Bechert-Gerthsen, Atomphys. II 1034 Kranefeldt-Jung, Therapeutische Psychologie 1035 Altheim, Rom. Religionsgeschichte I 1039 Dovifat, Zeitungslehre I 1040 Dovifat, Zeitungslehre II 1044 Tölke, Talsperren 1045 Schubert, Technik des Klavierspiels 1051/1051 a Stolberg-Wernigerode, Gesch. d. Verein. Staaten von Amerika 1052 Altheim, Rom. Religionsgesch. II 1057 Roth, Thermochemie 1059 Hoheisel, Aufgabenslg. z. d. gew. u. part. Differentialgl. 1061 Grodzinski-Lechner, Getriebel. I 1065 Hailer-Dannenbauer, Von den Karolingern zu den Staufern 1070 Sauter, Differentialgleichungen der Physik 1074 Koschmieder, Variationsrechnung I 1076/1076 a Endres, Verbrennungsmotoren I 1077 Hailer-Dannenbauer, Von den Staufern zu den Habsburgern 1078 Troche, Stahlbetonbau
22
1082 Hasse-Klobe, Aufgabensammlung zur höheren Algebra 1085 Lietzmann-Aland, Zeitrechnung 1086 Müller, Dt. Dichten u. Denken 1088 Preller, Gesch. Englands II 1092 Wickop, Fenster, Türen, Tore 1094 Hernried, System. Modulation 1096 Vietor, Dt. Dichten und Denken 1099 Hoheisel, Integralgleichungen 1105 Härtung, Dt. Geschichte im Zeitalter der Reformation 1108 de Boor-Wisniewski, Mittelhochdeutsche Grammatik 1109 Knopp, Elemente der Funktionentheorie 1113/1113a Strubecker, Differentialgeometrie I 1114 Schubel, Engl. Literaturgesch. I 1115 Ranke, Altnord. Elementarb. 1116 Schubel, Engl. Literaturgesch. II 1117 Hailer-Dannenbauer, Eintritt der Germanen in die Geschichte 1121 Naumann, Dt. Dichten u.Denken 1122 Feist, Sprechen u. Sprachpflege 1123/1123 a Bechert-Gerthsen, Atomphysik III 1124 Schubel, Engl. Literaturgesch. III 1125 Lehnert, Altengl. Elementarbuch 1127 Hartmann, Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tierund Pflanzenreich 1128 Buchner, Symbiose der Tiere mit pflanzl. Mikroorganismen 1130 Dibelius-Kümmel, Jesus 1131 Scholz-Schöneberg, Einführung in die Zahlentheorie 1132 Frühauf, Überspannungen und Überspannungs s chutz 1134 Kuckuck, Pflanzenzüchtung I 1135 Lehnert, Beowulf 1137 Heil, Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches 1138 Hämmerling, Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich 1140 Unger, Induktionsmaschinen 1141 Koller, Hormone 1142 Meissner-Lehnert, Shakespeare 1144 GehIer-Herberg,FestigkeitslehreI 1145/1145a Herberg-Dimitrov, Festigkeitslehre II 1146 Humburg, Synchrone Maschine
BANDNUMMERNFOLGE 1147 v. Waltershausen, Kunst des
Dirigierens 1148 Pepping, Der polyphone Satz I 1152 Dehnert, Verkehrswasserbau I I I 1153/1153a Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I I 1154/1154 a Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I I I 1155 Schwartz, Mikrobiologie I 1156/1156a Meinke, Komplexe Berechn. v. Wechselstromachalt. 1157 Schwartz, Mikrobiologie I I 1158 Mayrhofer, Sanskrit-Grammatik 1159 Jungbluth, Gießereitechnik I 1160 Dibelius-Kümmel, Paulus 1161 Kaestner, Spinnentiere 1162 Seidel, Entwicklungsphysiologie der Tiere I 1163 Seidel, Entwicklungsphysiologie der Tiere I I 1164/1164a Pepping, Der polyphone Satz I I 1165/1165a Bechert-Gerthsen, Atomphysik IV 1169 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre I 1170 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre I I 1171 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre I I I
1172 Paulsen, Allgemeine Volkswirtschaftslehre IV 1173 Hamann-Funke-Hermann, Chemie der Kunststoffe 1176/1176a Lorenzen, Formale Logik 1178/1178a Kuckuck, Pflanzenzüchtung I I 1179/1179a Strubecker, Differentialgeometrie I I 1180/1180a Strübecker, Differentialgeometrie I I I 1181 Franz, Topologie I 1183/1183a Nicolas, Finanzmathematik 1184 Endres, Verbrennimgsmot. I I 1185 Endres, Verhrennungsraot. I I I 1186/1186 a Mellerowicz, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre IV 1187 Lau, Luther 1188/1188a Lehmann, Photogrammetrie 1189/1189 a Päsler, Mechanik deformierbarer Körper 1190 Stupperich, Melanchthon 1191 Bräuer, Slav. Sprachwiss. I 1193 Fürstenberg, Wirtschaftssoziologie 1194 Wendt, Gesch. d. Volkswirtschaftslehre
Autorenregister Adler 10 Aland 5 Altheim 4, 6 Apel 3 Asmus 12 Bahrdt 13 Baldus 11 Barner 11 Baumgartner 11 Bechert 12 Beckers 18 Beer 8 Behn 5 Berneker 8 Beutel 13
Bieberbach 11 Biehle 6 Bieler 8 Blümcke 13 Böhm 11 de Boor 7 Borchers 16 Bor kenstein 17 Brauer 8 Brandenstein 8 Braun 13 Brauns 15 Bruhns 15 Buch 17 Buchner 13
Buchwald 15 Burau 10 Capelle 3 Chudoba 15 Dahrendorf 4, 9 Dannenbauer 5 Dassler 13 Debrunner 8 Deckert 14 Dehnert 17 Dibelius 4 Diels 14 Dienst 17 Dimitrov 18 Döring 12
Dovifat 9 Ehrlich 4 Ekwall 7 Ende, vom 16 Endres 17 Engel 17 Erismann 4 Erlebach 10 Fauser 15 Feist 6 Fischer, F 17 Fischer, J . 15 Fischer, P. B . 10 Flammersfeld 12 Fleischhauer 6
23
AUTORENREGISTER Franz 10 Frcye 14 Frühauf 16 Fürstenberg 9 Funke 13 Gehler 18 Geitler 14 Gerthsen 12 Gottschald 6, 7 Graf 18 Grodzinski 17 Grossmann 18 Grotemeyer 11 Gruner 14 Haack 11 Hämmerling 13 Haller 5 Haltenorth 14 H a m a n n 13 Hannemann 14 Hartmann 13 Härtung 5 Hassak 13 Hasse 10 Haussner 10 Heil 14 Hempel 7 Henglein 15 Herberg 18 Hermann 13 Hernried 4 Herter 14 Hessenberg 11 Hoernes 3 Hoffmann 8 Hofmann 10, 12 Hofstätter 4 Hofstaetter 6 Hoheisel 11 Hohenleutner 6 Huber 14 Humburg 15 Huttenlocher 15 Jacob 6 Jaeckel 14 Jaeger 8 J a h r 12 Jander 12
24
Jantzen 7 Jaspers 3 Jiriczek 7 Jung 3 Jungbluth 17 Kaestner 14 Kalitsunakis 8 Kamke 11 Kesselring 16 Kirn 5 Kleinlogel 18 Klemm 12 Klobe 10 Klug 13 Kneser 11 Knopp 10 Koch 3 König 11 Körting 18 Kolb 7 Koller 13 Kolms 9 Koschmieder 11 Krabe 7 Kranefeldt 3 Kresze 12 Kropp 3 Krug 8 Krull 10 Kuckuck 14 Küchler 17 Kümmel 4 Kutzelnigg 13 Landmann 3 Langosch 7 Lau 4 Lausberg 8 Lechner 17 Lehmann, G. 3 Lehmann, G. 18 Lehnert 7, 8 Leisegang 3 Lengerken, von 14 Liebich 8 Lietzmann 5 Lockemann 12 Löbell 11 Lorenzen 3, 10
Lotze 15 Ludin 17 Ludz 3 Lüdemann 14 Mahler 12 Matthes 16 Mattick 14 Maurer 7 Mayrhofer 8 Megede, zur 16 Meinke 16 Meissner 8 Mellerowicz 9 Meyer 8 Meysenbug 16 Mitzka 6 Moede 4, 9 Mohr 15 Moser 4 Müller, G. 6 Müller, W. 15, 16 Münch 14 Mutschmann 7 Naumann 6 Neger 14 Nestle 8 Nicolas 9, 11 Niese 17 Noyer-Weidner 8 Oehlmann 4 Päsler 12 Paulsen 9 Pepping 4 Pfanzagl 9 Pirani 15 Preller 6 Ramdohr 15 Ranke 7 Reichenow 14 Ringleb 10 Rohr bach 10 Roth 13 Rumpf 5 Runge 15 Sauter 12 Schäfer 16 Scharr er 15 Scheer 13
Schilling 3 Schirmer 6 Schlenk 12 Schmidt 18 Schoeneberg 10 Scholz 10 Schubel 7 Schubert, H. 10 Schubert, K . 5 Schulze, £ , 15 Schulze, W. 12 Schwartz 13 Schwaiger 16 Sedlaczek 17 Seidel 14 Simmel 3 Sperber 6 Steinmetz 8 Stolberg-Wernigerode, zu 6 Strubecker 11 Stupperich 4 Tafel 17 Teichmann 18 T h u m 16 Tochtermann 16 Tölke 17 Treue 5, 6 Troche 18 Unger 15 Valentiner 11 Vasmer 8 Victor 6 Vogel 14 Vossler 8 Waltershausen,v .5 Weden 6 Weigert 5 Weimer 3 Wendt 9 Werkmeister 18 Wickop 18 Wiese, von 4 Wisniewski 7 Witting 11 Zietemann 17 Zipperer 16