125 86 2MB
German Pages 368 [369] Year 2019
Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen Band 21
Resozialisierung und Außenkontakte im geschlossenen Vollzug Eine kriminologische, strafvollzugs- und verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel des Telefonierens
Von
Jan Fährmann
Duncker & Humblot · Berlin
JAN FÄHRMANN
Resozialisierung und Außenkontakte im geschlossenen Vollzug
Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen Begründet als „Kriminologische Forschungen“ von Prof. Dr. Hellmuth Mayer Herausgegeben von Prof. Dr. Kirstin Drenkhahn
Band 21
Resozialisierung und Außenkontakte im geschlossenen Vollzug Eine kriminologische, strafvollzugs- und verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel des Telefonierens
Von
Jan Fährmann
Duncker & Humblot · Berlin
Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin hat diese Arbeit im Jahre 2018 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
© 2019 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Satz: Klaus-Dieter Voigt, Berlin Druck: CPI buchbücher.de GmbH, Birkach Printed in Germany ISSN 0933-078X ISBN 978-3-428-15737-2 (Print) ISBN 978-3-428-55737-0 (E-Book) ISBN 978-3-428-85737-1 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Freien Universität Berlin im Wintersemester 2017/2018 als Dissertation angenommen. Vor der Veröffentlichung wurde sie auf den Stand Dezember 2018 gebracht. Auf meinem wissenschaftlichen Weg haben mich viele Menschen unterstützt, denen ich an dieser Stelle danken möchte. Zunächst gilt mein Dank Kirstin Drenkhahn, weil sie mir stets bei der Themenpräzisierung geholfen und mir den Zugang zum Forschungsfeld sowie die finanzielle Förderung der Dissertation ermöglicht hat. Frieder Dünkel danke ich für die zügige Erstellung des Zweitgutachtens. Hagen Krüger und Julian Knop danke ich für ihre hilfreichen und wertvollen Korrekturanmerkungen. Für ihre großartige Unterstützung in der Endphase der Dissertation möchte ich mich bei Ursel Broicher und Jenny Walden bedanken, nicht zuletzt, weil Ursel in kürzester Zeit die gesamte Dissertation Korrektur gelesen hat. Der Elsa-Neumann-Stiftung danke ich für die finanzielle Förderung. Ein ganz besonderer Dank gilt schließlich meinen Eltern, die mich in jeder Phase meiner Ausbildung unterstützt haben und auf deren Rückhalt ich mich immer verlassen kann. Berlin, im Mai 2019
Jan Fährmann
Inhaltsverzeichnis Teil 1 Einleitung
13
Teil 2 Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
18
1. Kapitel Resozialisierung im Strafvollzug
18
A. Resozialisierung nach den Strafvollzugsgesetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
B. Positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Resozialisierungstheorien im Strafvollzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Kriminalitätstheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Lerntheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bindungstheorie und Kontrolltheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Labeling Approach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Mehrfaktorenansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Resozialisierungsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Risk-Needs-Responsivity-Model . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Good-Lives-Model . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Welches der beiden Modelle ist vorzuziehen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22 22 23 23 25 26 27 29 29 31 34
C. Resozialisierung unter den Bedingungen des geschlossenen Strafvollzugs . . I. Auswirkung der Inhaftierung auf die Gefangenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bewältigungsstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Haftdeprivationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Auswirkungen der Inhaftierung auf soziale Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bedeutung von Beziehungen für den Resozialisierungsprozess . . . . . . . 2. Beeinträchtigung von Beziehungen durch die Inhaftierung . . . . . . . . . . . III. Schließen sich Strafvollzug und Resozialisierung aus? . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. „Nothing Works“-Debatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Resozialisierungspessimismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35 36 40 43 45 45 52 56 56 59
D. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
8
Inhaltsverzeichnis 2. Kapitel Auswirkungen des Telefonierens auf den Resozialisierungsprozess
63
A. Negative Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 B. Positive Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Nach dem RNR-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Telefonieren und kriminogene Bedürfnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Telefonieren und Ansprechbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Telefonieren zum Abbau der Deprivationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Telefonieren als Alternative zu ungünstigen Bewältigungsstrategien II. Nach dem GLM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
66 69 69 70 70 76 79
C. Überwiegen Vor- oder Nachteile? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 D. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Teil 3 Empirische Untersuchung
87
3. Kapitel Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
87
A. Methodisches Vorgehen und Auswahl der Anstalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 B. Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Telefonieren in den einzelnen Anstalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) JVA Heidering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) JVA Moabit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) JVA Tegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) JVA Plötzensee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) JVA für Frauen Standort Lichtenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Niedersachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) JVA Sehnde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) JVA Hannover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) JVA Celle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) JVA Wolfenbüttel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) JVA Uelzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Bayern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) JVA Bayreuth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) JVA Nürnberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
90 90 94 94 94 95 96 98 99 100 100 101 102 104 106 107 108 108
Inhaltsverzeichnis c) JVA Würzburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) JVA München . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) JVA Amberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Nordrhein-Westfalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) JVA Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) JVA Düsseldorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) JVA Münster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) JVA Remscheid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) JVA Werl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Überprüfung der theoretischen Erkenntnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 109 110 111 111 112 113 114 116 118 119
C. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 4. Kapitel Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
121
A. Bewertungskriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Zeitlicher Umfang der Kontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Mögliche Kontaktpersonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Telefonbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Telefonkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Privatsphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Frequenz des Kontakts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Selbstständiges Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII.Verhältnis der Aspekte zueinander . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
124 124 128 130 130 133 134 135 135
B. Bewertung der Telefonbedingungen in den untersuchten Anstalten . . . . . . . I. Anstalten mit Haftraumtelefonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gangtelefonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Anstalten ohne eigene Telefonanlage für Gefangene . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
136 138 140 145
C. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Teil 4 Rechtliche Bewertungen
147
5. Kapitel Der Begriff der Freiheitsstrafe A. Freiheiten, die während des Vollzuges der Freiheitsstrafe entzogen werden
148 148
B. Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 I. Wortlaut des StGB und der Strafvollzugsgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 II. Systematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
10
Inhaltsverzeichnis 1. Strafvollzugsgesetze und StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Europäische Vorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Historische/geschichtliche Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Sinn und Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Spezialprävention in Form der Resozialisierung und Sicherung . . . . . . . 2. Generalprävention, Abschreckung und Schuld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Abgrenzung von Freiheitsstrafe und Sicherungsverwahrung anhand der Strafzwecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
151 153 154 156 157 158 160 162
C. Auswirkungen der gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen auf den Begriff der Freiheitsstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 D. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 6. Kapitel Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung, Sicherung und Sicherheit A. Resozialisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Rechte der Gefangenen aus dem Resozialisierungsprinzip . . . . . . . . . . . . . . 1. Resozialisierung als Abwehrrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Resozialisierung als Leistungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Umfang der Rechte aus dem Resozialisierungsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . II. Pflichten der Gefangenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
167 167 171 173 175 181 184
B. Sicherung/Sicherheit und Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 C. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 7. Kapitel Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung
192
A. Auslegung der Zielvorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. § 2 BundesStVollzG, § 2 StVollzG Bln und § 1 StVollzG NRW . . . . . . . . . . II. Art. 2 BayStVollzG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. § 5 NJVollzG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
193 193 195 197
B. Verfassungsrechtliche Überprüfung der Zielvorgaben der Gesetze . . . . . . . . I. Unterschiede zwischen den Bundesländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Verstoß gegen Art. 3 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bundeskompetenz bzgl. des Vollzugsziels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Verfassungswidrigkeit der Gleichrangigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
197 197 197 199 202
C. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Inhaltsverzeichnis
11
8. Kapitel Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
208
A. Telefongenehmigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. §§ 32 BundesStVollzG und 33 StVollzG Bln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. § 33 NJVollzG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Art. 35 BayStVollzG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Grundrechtseingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Art. 6 GG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Resozialisierungsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Rechtfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. § 24 StVollzG NRW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
208 209 215 216 216 217 217 218 221 221 226 228
B. Beschränkung der Telefongenehmigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Telefonverbote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Abbruch der Telefonate und Entzug der Telefongenehmigung . . . . . . . . . . . III. Überwachung der Telefonate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. § 24 Abs. 2 S. 1 und § 24 Abs. 3 StVollzG NRW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. § 33 NJVollzG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
228 229 231 232 233 237
C. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
9. Kapitel Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
240
A. Rechtmäßigkeit der Erteilung der Telefongenehmigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 B. Ausgestaltung der Telefoneinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Rechtmäßigkeit des Haftraumtelefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. JVA Wolfenbüttel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ermessenskriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Resozialisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Gestaltungsgrundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Sicherung der Bevölkerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Sicherheit und Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Externe Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Interne Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Grundrechte und EPR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Abwägung der Kriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
244 244 245 246 246 247 256 267 268 270 274 274
12
Inhaltsverzeichnis 2. Rechtliche Probleme in den anderen Anstalten mit Haftraumtelefonen . a) Schwarzlistenverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Abhörmöglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Freischaltung der Telefone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Abhörpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Andere Ausgestaltungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
275 275 277 278 278 282
C. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 10. Kapitel Ausblick
285
A. Mobile Telefonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 I. Ermessen hinsichtlich mobiler Telefonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 II. Rechtmäßigkeit der mobilen Telefonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 B. Smartphones . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 C. Internettelefonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 D. Internet im geschlossenen Vollzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Zulässigkeit eines Computers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zulässigkeit von Internetanwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Vorteile von Internetanwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Risiken durch Internetanwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Abwägungsergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
297 297 300 303 305 310
E. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 Teil 5 Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
312
Anhang: Gesprächsleitfaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320 Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366
Teil 1
Einleitung Seit der Föderalismusreform liegt die Gesetzgebungskompetenz für den Strafvollzug bei den Bundesländern. Nach wie vor gilt das verfassungsrechtliche Resozialisierungsprinzip.1 Deshalb haben die Justizvollzugsanstalten weiterhin darauf hinzuwirken, die Gefangenen während des Vollzuges der Freiheitsstrafe (wieder) in die Gesellschaft zu integrieren bzw. deren Integration nach der Entlassung soweit wie möglich vorzubereiten. Allerdings ist das Ziel der Resozialisierung unter den Bedingungen des Strafvollzuges, insbesondere im geschlossenen Vollzug, nur schwer zu erreichen2 und hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, unter denen das Vorhandensein und die Qualität von Kontakt nach außen von besonderer Bedeutung sind.3 Dieser Kontakt ermöglicht es den Gefangenen etwa, Beziehungen zu resozialisierungsfördernden Bezugspersonen aufrechtzuerhalten oder Werte und Einstellungen zu erlernen, die kriminellem Verhalten entgegenwirken. Dennoch ist gerade im geschlossenen Vollzug der Kontakt nach außen stark reglementiert und nur im begrenzten Umfang möglich. Den Gefangenen werden beispielsweise nur wenige Stunden Besuch im Monat gestattet, und es ist selten, dass Gefangene im Rahmen von Lockerungen die Anstalt regelmäßig verlassen dürfen, da dies vielfach als Sicherheitsrisiko eingestuft wird. Die Gefangenen sind damit nicht nur von ihrer Familie und ihren Freunden, sondern auch von der gesamten Gesellschaft weitgehend isoliert, obwohl sie dort integriert werden sollen. Diese Isolierung kann durch Telekommunikation effektiv durchbrochen werden. Unter Telekommunikation ist der Austausch von Informationen und Nachrichten mithilfe von Nachrichtentechnik zu verstehen, z. B. über das Telefonnetz oder das Internet.4 Es stellen sich deshalb die Fragen, ob und ggf. inwieweit Telekommunikation im geschlossenen Strafvollzug zur Förderung des Resozialisierungsprozesses ermöglicht werden muss. Diese kriminologisch-juristische Arbeit wird diesen Fragen schwerpunktmäßig am Beispiel der Telefonie nachgehen, weil die technische Entwicklung im Strafvollzug erfahrungsgemäß meist mehrere 1
Z. B. BVerfGE 35, 202 (235). Z. B. AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 7 ff. 3 Z. B. Köhne (2015), 616; Mills/Codd (2007), 672 ff.; Snacken/van Zyl Smit (2009), 212 f. 4 http://www.duden.de/rechtschreibung/Telekommunikation [abgerufen am 20.1. 2019]; siehe auch § 3 Nrn. 22, 23, 27 TKG. 2
14
Teil 1: Einleitung
Jahre bzw. sogar Jahrzehnte hinter der aktuellen Entwicklung zurückbleibt, sofern nicht Sicherheits- oder Sicherungseinrichtungen betroffen sind.5 Daher gibt es hinsichtlich der Telefonie, anders als etwa bei Internetanwendungen, bereits umfangreiche Erfahrungswerte, sodass sich die Arbeit nicht vorwiegend auf theoretische Annahmen stützen muss. Durch Telefonate können die bestehenden Kontaktmöglichkeiten wie Lockerungen und Besuche nicht nur ergänzt, sondern es kann eine ganz andere Form des Kontaktes nach außen ermöglicht werden. Über Telefonate können die Gefangenen nämlich direkt aus der Anstalt nach außen kommunizieren. Anders als bei Lockerungen oder Besuchen müssen die Gefangenen die Anstalt weder verlassen, noch müssen BesucherInnen anreisen und die Anstalt betreten.6 Dadurch sind beispielsweise die Sicherheitsrisiken geringer, weil weder direkter körperlicher Kontakt mit den TelefonpartnerInnen, noch eine Übergabe von Gegenständen möglich sind.7 Andererseits können die Gefangenen beim Telefonieren Straftaten begehen und planen oder Kontakt mit Personen pflegen, die den Resozialisierungsprozess beeinträchtigen. Durch Telefonate können folglich der Resozialisierungsprozess sowohl positiv als auch negativ beeinflusst werden und Sicherheits- sowie Sicherungsrisiken entstehen, weswegen die Vor- und Nachteile der Gefangenentelefonie sorgfältig gegeneinander abgewogen werden müssen, um diese kriminologisch und rechtlich beurteilen zu können. Bisher war die Gefangenentelefonie im geschlossenen Vollzug selten Gegenstand von kriminologischen oder rechtswissenschaftlichen Arbeiten. Es gibt zwar zahlreiche Erkenntnisse hinsichtlich der Wirkungen von Kontakt nach außen über andere Kontaktformen und wie sich Bezugspersonen auf den Resozialisierungsprozess auswirken können. Bzgl. der Gefangenentelefonie fehlen aber entsprechende Erkenntnisse weitgehend. In rechtlicher und rechtstatsächlicher Hinsicht hat sich als letzter Ebert im Jahre 1999 ausführlich mit Kartentelefonen im geschlossenen Vollzug beschäftigt. Diese Arbeit ist aber aufgrund der technischen Entwicklung heute kaum noch zeitgemäß. Seitdem gab es nur wenige Aufsätze, die die Telefonmöglichkeiten in Haft beschreiben und noch weniger, die sich mit den rechtlichen Problemen der Gefangenentelefonie auseinandersetzen. In der Lit. sind zudem die aktuellen Telefonmöglichkeiten in Haft oft nicht bekannt. So wird in dem Kommentar von Laubenthal/Nestler/Neubacher/Verrel (2015) immer noch von Kartentelefonen und Münzfernsprechern gesprochen,8 sodass der Eindruck entsteht, dass es sich um die gängige Ausgestaltung handele. Dies 5 Die Sicherung umfasst den Schutz der Bevölkerung vor weiteren Straftaten, während die Sicherheit zur Abwehr von kriminalitätsunabhängigen Gefahren während des Vollzuges der Freiheitsstrafe dient, ausführlich dazu 6. Kapitel, B. 6 Vgl. Köhne (2015), 616 f. 7 Hirsch (2003), 176. 8 LNNV-Laubenthal (2015), E 101.
Teil 1: Einleitung
15
scheint jedoch nicht der Fall zu sein, da sie lediglich in einer der 20 im Rahmen dieser Arbeit untersuchten Anstalten nach wie vor genutzt werden. Auch in der Rspr. hat eine Auseinandersetzung mit Telefonaten im geschlossenen Vollzug bisher nur sehr beschränkt stattgefunden. Dabei wurden die technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die Auswirkungen von Telefonaten auf den Resozialisierungsprozess, die Vollzugsgrundsätze, europarechtliche Vorschriften und vor allem die Grundrechte der Gefangenen und von deren Bezugspersonen meist nur unzureichend oder gar nicht einbezogen. Insgesamt gibt es keinen aktuellen Beitrag, der die Telefonmöglichkeiten im geschlossenen Vollzug rechtlich und theoretisch einordnet. Daher spiegeln sich in der Lit. und Rspr. die Entwicklungen in weiten Teilen der Praxis größtenteils nicht wider. Immer mehr Vollzugsanstalten sind bzw. werden mit stationären Telefoneinrichtungen ausgestattet, die ausschließlich durch Gefangene genutzt werden und sich teilweise bereits im Haftraum befinden. Andererseits fehlen solche Anlagen noch in zahlreichen Anstalten. Dies führt dazu, dass die Gefangenen in einigen Anstalten täglich telefonieren können, während in anderen Anstalten Telefonate auf streng begrenzte Ausnahmefälle reduziert sind, sodass die Mehrheit der Gefangenen gar nicht telefonieren darf. Diese Ungleichbehandlung ist einerseits auf die unterschiedlichen Vorschriften der Strafvollzugsgesetze bzw. auf deren unterschiedliche Auslegung zurückzuführen, aber auch darauf, dass ein Austausch zwischen den Justizvollzugsanstalten verschiedener Bundesländer offenbar nur begrenzt bzw. gar nicht stattfindet. Damit bestehen sowohl in rechtswissenschaftlicher als auch in kriminologischer Hinsicht zahlreiche Erkenntnislücken bzgl. der Gefangenentelefonie. Das Anliegen dieser Arbeit ist, einen aktuellen Überblick über die Telefonmöglichkeiten im geschlossenen Vollzug zu geben. Zudem werden diese sowohl in kriminologischer als auch in rechtlicher Hinsicht bewertet, um zur Schließung dieser Lücken beizutragen. Hierfür sollen interdisziplinär kriminologische, straftheoretische und rechtliche Aspekte verknüpft werden. Zunächst nähert sich das 1. Kapitel dem Thema mit allgemeinen theoretischen Überlegungen zu den Fragen, was unter Resozialisierung zu verstehen ist und ob und wie der Resozialisierungsprozess während der Inhaftierung im geschlossenen Vollzug positiv beeinflusst werden kann, um ein theoretisches Fundament zu schaffen, auf dem die weitere Arbeit aufgebaut wird. Dazu werden die für diese Arbeit relevanten theoretischen Überlegungen zu den Ursachen von kriminellem Verhalten zusammengefasst und Theorien zum Ablauf des Resozialisierungsprozesses dargestellt. Anschließend werden Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Inhaftierung und der Bedeutung von Bezugspersonen sowie Kontakt nach außen auf den Resozialisierungsprozess ausgewertet und in Relation zueinander gesetzt. Dies dient dazu, prüfen zu können, ob und ggf. wie der Resozialisierungsprozess im geschlossenen Vollzug überhaupt positiv beeinflusst werden kann und die
16
Teil 1: Einleitung
Auswirkungen des Kontaktes nach außen auf einer empirischen und theoretischen Grundlage beurteilen zu können. Basierend auf diesen Überlegungen wird im 2. Kapitel untersucht, ob das Telefonieren während der Inhaftierung im geschlossenen Vollzug den Resozialisierungsprozess fördert. Im 3. Kapitel wird die in den Jahren 2013 und 2014 durchgeführte empirische Untersuchung zu den vorhandenen Telefonmöglichkeiten in den geschlossenen Vollzügen in vier Bundesländern vorgestellt, um einen Überblick über die Ausgestaltung der Gefangenentelefonie zu geben. Auf Grundlage der Erkenntnisse aus Kapitel 1. und 2. werden dann im 4. Kapitel Kriterien erarbeitet, anhand derer geprüft wird, ob die Ausgestaltung der Gefangenentelefonie in den untersuchten Anstalten den Resozialisierungsprozess fördert. Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit der rechtlichen Bewertung der Telefonbedingungen im geschlossenen Vollzug. Vorab geht es im 5. Kapitel um die allgemeinen, aber für das Verständnis von den Inhalten der Freiheitsstrafe zentralen straftheoretisch und historisch geprägten Vorüberlegungen, welche Freiheiten den Gefangenen während des Vollzuges der Freiheitsstrafe entzogen werden dürfen und welche Ziele damit verfolgt werden. Insbesondere stellt sich die Frage, ob überhaupt die Freiheit zur Telekommunikation durch die Freiheitsstrafe entzogen werden darf. Diese Frage wird aufgrund der technischen Entwicklung und der damit verbundenen zunehmenden Bedeutung der Telekommunikation zur gesellschaftlichen Partizipation immer drängender, da eine Resozialisierung der Gefangenen ohne Mediennutzung zunehmend schwerer erscheint. Durch die neuen Medien haben sich zudem die Möglichkeiten des Grundrechtsgebrauchs erheblich erweitert bzw. verändert, was sich auch im Strafvollzug widerspiegeln muss. Trotzdem hat sich bisher lediglich eine Arbeit tiefergehend mit dieser Frage beschäftigt.9 Ansonsten fehlt in Lit. und Rspr. ein diesbezüglicher Diskurs. Diese Frage wurde auch bei der Gesetzgebung nicht berücksichtigt. Anschließend wird die Rechtmäßigkeit der Telefonpraxis in den befragten Anstalten überprüft. Um die dafür relevanten Normen im Lichte des verfassungsrechtlichen Resozialisierungsprinzips beurteilen zu können, wird zunächst im 6. Kapitel die verfassungsrechtliche Bedeutung der Resozialisierung untersucht, und es wird geprüft, welche Rechte Gefangene aus diesem Prinzip herleiten können. Zwar gibt es mehrere Entscheidungen des BVerfG zur verfassungsrechtlichen Herleitung der Resozialisierung; in diesen Entscheidungen wird jedoch der genaue Inhalt des Resozialisierungsprinzips nicht abschließend bestimmt, sondern das Prinzip nur auf einzelne Fallgruppen angewendet. Deshalb ist es seit 9
Knauer (2006), 163 ff.
Teil 1: Einleitung
17
der Lebach-Entscheidung10 umstritten, welche Rechte die Gefangenen aus dem Resozialisierungsprinzip herleiten können. Zudem werden im 6. Kapitel die dem Resozialisierungsprinzip teilweise entgegenwirkenden Rechtsgüter der Sicherheit und Sicherung verfassungsrechtlich hergeleitet und deren Bedeutung bestimmt, um diese in den folgenden Kapiteln in Konkordanz zum Resozialisierungsprinzip bringen zu können. Im 7. und 8. Kapitel wird zunächst untersucht, ob die Zielvorgaben der Strafvollzugsgesetze und die gesetzlichen Regelungen zum Telefonieren verfassungsund europarechtlichen Anforderungen entsprechen, da nur solche Normen zur Bewertung der Telefonpraxis herangezogen werden dürfen. Schließlich wird im 9. Kapitel, basierend auf den bisherigen kriminologischen und rechtlichen Erkenntnissen, die Praxis in den befragten Anstalten rechtlich untersucht, wobei auch Sicherungs- und Sicherheitsrisiken, die durch Telefonate entstehen können, berücksichtigt werden. In einem abschließendem Ausblick widmet sich Kapitel 10 der Frage, ob neben stationären Telefonen weitere Telekommunikationsformen im geschlossenen Strafvollzug zugelassen werden können, vor allem Mobiltelefone und Internetanwendungen.
10
BVerfGE 35, 202 (235 ff.).
Teil 2
Theoretische Grundlagen der Resozialisierung Aufgrund der Stellung als Ziel- bzw. Aufgabenvorgaben ist die Resozialisierung bei der Auslegung sämtlicher Strafvollzugsnormen zu berücksichtigen und nimmt damit eine zentrale Stellung in den Strafvollzugsgesetzen ein.1 Was ist aber Resozialisierung und wie kann diese im geschlossenen Strafvollzug gelingen? Mit diesen Fragen wird sich der erste Teil der Arbeit beschäftigen (Kapitel 1). Zudem wird der Frage nachgegangen, ob durch Kontakt nach außen und insbesondere durch Telefonate der Resozialisierungsprozess gefördert wird (Kapitel 2). 1. Kapitel
Resozialisierung im Strafvollzug A. Resozialisierung nach den Strafvollzugsgesetzen Was die Legislative unter dem Begriff der Resozialisierung verstanden hat bzw. versteht und wie der Prozess2 der Resozialisierung gestaltet werden soll, ergibt sich weder eindeutig aus dem Wortlaut des BundesStVollzG, noch aus den Landesgesetzen.3 Die Resozialisierung wird lediglich umschrieben. Im § 2 StVollzG Bln heißt es beispielsweise: „Der Vollzug dient dem Ziel, die Gefangenen zu befähigen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen.“ Aus dieser Formulierung wird zumindest deutlich, dass es sich bei der Resozialisierung weniger um einen klar definierten Fachbegriff handeln kann, sondern vielmehr um die Kurzform für ein ganzes Programm,4 das aus unterschiedlichen Resozialisierungsmaßnahmen besteht. Der genaue Inhalt dieses Programms bleibt in den Gesetzen jedoch größtenteils offen und bietet so unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten. Ein einheitliches Verständnis ist aber essentiell für einen erfolgreichen Resozialisierungsprozess. Einerseits muss das Vollzugspersonal das Programm kennen, um es umsetzen zu können.5 Anderer1 Vgl. z. B. Boers/Schaerff (2008), 316; C/MD (2008), § 2, Rn. 3; Cornel/Diwell/ Dünkel et al. (2007), 68. 2 Miller (2016), 25. 3 AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 5; Höffler (2006), 9; Maelicke/Wein (2016), 35. 4 Cornel (2018b), 31; Hirsch (2003), 87; vgl. Steller (1994), 9. 5 Vgl. Bemmann (1979), 892; Cornel/Diwell/Dünkel et al. (2007), 68.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
19
seits müssen auch die Gefangenen wissen, welche Ziele während ihres zwangsweisen Aufenthaltes erreicht werden sollen und wie verfahren werden soll, damit sie an den Resozialisierungsbemühungen mitwirken können.6 Deswegen müssen zunächst grundlegende Überlegungen angestellt werden, was unter Resozialisierung zu verstehen ist und wie sie funktionieren kann. Eine gängige Definition lautet: „Unter Resozialisierung ist die Summe aller Bemühungen im Strafvollzug zu verstehen, die den Zweck verfolgen, den Gefangenen zu befähigen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen.“ 7 Diese Definition lässt jedoch wichtige Aspekte des Resozialisierungsprozesses außer Acht. Durch die passive Rolle, die den Gefangenen zugeschrieben wird, wird nicht deutlich, dass ein gelungener Resozialisierungsprozess immer vom Mitwirken der Gefangenen abhängig ist und dass das Vollzugspersonal den Resozialisierungsprozess lediglich unterstützen kann.8 Überdies ist die Definition ungenau, da sie nicht zwischen wesentlichen Arbeitsschritten im Resozialisierungsprozess unterscheidet, für deren jeweiligen Erfolg unterschiedliche Maßnahmen notwendig sind. Durch die Trennung in Arbeitsschritte wird eine differenzierte, systematische Herangehensweise an den Resozialisierungsprozess ermöglicht, wodurch auf individuelle Bedürfnisse der Gefangenen reagiert werden kann und somit nur Resozialisierungsbemühungen angewendet werden, die zum jeweiligen Zeitpunkt tatsächlich erforderlich sind. Viele Gefangene müssen etwa einen adäquaten Umgang mit Faktoren, die ihr kriminelles Verhalten bedingen, sowie Werte und Einstellungen, die normkonformes Verhalten fördern, erlernen. Mithin kann es bei diesen Gefangenen als erster Arbeitsschritt notwendig sein, sie beim Erlernen dieser Fähigkeiten und Werte zu unterstützen. Darauf können die Resozialisierungsbemühungen aber nicht beschränkt werden. Eine vollständige Eingliederung in die Gesellschaft ist nämlich während des Strafvollzuges unmöglich, da die Inhaftierung gerade bezweckt, die Gefangenen aus der Gesellschaft auszuschließen, in die sie eigentlich integriert werden sollen.9 Daher kann der Resozialisierungsprozess erst nach der Entlassung vollständig abgeschlossen werden,10 wofür innerhalb der Anstalt allenfalls positive Aus6
Deimling (1968), 259; Krebs (1970), 145. Hoffmeyer (1979), 18 f.; Kaiser/Schöch (2003), 235; Laubenthal (2015b), 97. 8 Vgl. Adams (1997), 334 f.; Bachmann (2015), 162; Benda (1984), 313; Bemmann (1998), 605; Böhm (2002b), 809; Giordano/Cernkovich/Rudolph (2002), 992; Kaiser/ Schöch (2003), 235; Maruna/Immarigeon/Lebel (2004), 10, 22 ff.; Ward/Maruna (2007), 117 ff. 9 Vgl. Bereswill/Koesling/Neuber (2008), 13; Hoffmeyer (1979), 26; Mayer (1969), 203 ff.; Pilgram (1977), 45 ff.; Sommerfeld (2010), 86. 10 Vgl. AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 13; Du Mênil (1994), 31; Hildebrandt (1969), 228; Jesse/Werner/Kramp (2018), 580; Lüderssen (1991), 223; Maruna/ Immarigeon/Lebel (2004), 5; Miller (2016), 25; White (2000), 10. 7
20
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
gangsbedingungen geschaffen werden können.11 Für die Integration nach der Entlassung müssen aber auch Beziehungen der Gefangenen außerhalb des Strafvollzuges erhalten bleiben oder neue begründet werden,12 damit die Bezugspersonen die Eingliederung unterstützen.13 Dieser für einen Resozialisierungserfolg überaus wichtige Arbeitsschritt muss explizit in der Definition der Resozialisierung festgehalten werden, da ansonsten die Gefahr besteht, dass er nicht ausreichend berücksichtigt wird,14 vor allem weil der Kontakt nach außen im Strafvollzug primär als Sicherheitsrisiko betrachtet wird. Ferner ist zu klären, ob in der Definition zwischen Resozialisierung und Behandlung differenziert werden muss. In allen Gesetzen wird zusätzlich zur Umschreibung der Resozialisierung von Behandlung gesprochen.15 Ergibt sich damit aus der Gesetzessystematik ein Unterschied zwischen Resozialisierung und Behandlung, woraus wiederum Anhaltspunkte für das Verständnis des Resozialisierungsprozesses folgen? Größtenteils scheint in der Lit. und Rspr. davon ausgegangen zu werden, dass der erfolgreich abgeschlossene Resozialisierungsprozess das Ziel sei, welches durch die Behandlung erreicht werden würde.16 Demnach sind sämtliche Resozialisierungsbemühungen vom Behandlungsbegriff umfasst, wodurch dieser sehr weit interpretiert wird. Diese umfassende Definition der Behandlung entsprach zudem der Intention der Legislative beim Erlass des BundesStVollzG.17 Auch in Art. 3 BayStVollzG und § 3 StVollzG NRW ist diese Behandlungsdefinition übernommen worden. Allerdings wird diese weite Definition in der Lit. auch kritisiert.18 Bereits dem Wortlaut nach ist Behandlung als Synonym für alle Resozialisierungsbemühungen ein ungünstiger Begriff, da damit den Gefangenen eine eher passive Rolle zugeschrieben wird. In der Medizin begeben sich PatientInnen beispielsweise in der Regel in die Hände von ÄrztInnen, um die Behandlung über sich ergehen zu lassen. Die ÄrztInnen werden aufgrund ihrer Fachkunde aktiv, während die PatientInnen die passive Rolle einnehmen.19 Diese Rolle passt aber nicht durchgängig zu der Rolle der Gefangenen im Resozialisierungsprozess, da sie diesen 11
Vgl. Benda (1984), 317; C/MD (2008), § 4, Rn. 2. Vgl. Du Mênil (1994), 29; Egg (1984), 159 ff.; Laubenthal (2015a), 272; Sommerfeld (2010), 83. 13 Dazu umfassend 1. Kapitel, C., II. 14 Vgl. Sandmann/Knapp (2018), 191. 15 Z. B. in § 4 Abs. 1 BundesStVollzG, Art. 3 S. 1 BayStVollzG, § 103 S. 1 NJVollzG, § 72 StVollzG Bln, § 22 Abs. 2 StVollzG NRW. 16 KG NStZ (2006), 699 (700); OLG Karlsruhe NStZ-RR (2005), 122 (122 f.); Endres/Breuer (2018), 90; C/MD (2008), § 4, Rn. 6; Höffler (2006), 9; vgl. Arloth/Krä (2017), § 4, Rn. 3. 17 BT-Drs. 7/918, 45. 18 AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 6 m.w. N.; Cornel (2018b), 44 f.; Veith (1993), 59 ff.; vgl. Endres/Breuer (2018), 89. 19 Veith (1993), 59. 12
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
21
beeinflussen und ggf. eigene Resozialisierungsbemühungen unternehmen, die losgelöst von denen der Strafvollzugsbehörde sein können. Der Begriff der Behandlung erscheint daher eher geeignet zu sein, um therapeutische Maßnahmen während des Strafvollzuges zu beschreiben (obwohl die Gefangenen dabei auch aktive Rollen einnehmen können), die aber nur einen Teil der Resozialisierungsbemühungen umfassen.20 Die weite Definition des Behandlungsbegriffs ist folglich nicht präzise genug und kann zu Missverständnissen führen.21 Insbesondere kann der Eindruck entstehen, dass die Gefangenen im Gefängnis nur therapiert werden sollen, obwohl es zahlreiche Gefangene gibt, bei denen therapeutische Bemühungen nicht erforderlich sind. Positiv ist daher zu erwähnen, dass der Behandlungsbegriff im NJVollzG nur im Zusammenhang mit ärztlichen und psychiatrischen Maßnahmen auftaucht, da sich die niedersächsische Legislative bewusst gegen den Behandlungsbegriff im Sinne einer Umsetzung des Resozialisierungsziels entschieden hat.22 Insofern stellt sich das Problem, dass in Rspr., Lit. und in den Gesetzestexten ein Dissens hinsichtlich der Auslegung des Behandlungsbegriffs besteht. Ich halte die weite Auslegung des Behandlungsbegriffs aus den oben genannten Gründen nicht für sinnvoll. Daher werde ich, sobald ich von Maßnahmen zur Resozialisierung spreche, den Begriff der „Resozialisierungsbemühungen“ verwenden. Von „Behandlung“ spreche ich nur, wenn es sich dabei um (sozial-)therapeutische Resozialisierungsbemühungen handelt. Geht es um Resozialisierungsbemühungen, die nicht dem Bereich der Therapie zuzuordnen sind, spreche ich von „anderen Resozialisierungsbemühungen“, sofern die genaue Maßnahme nicht genannt wird. Den Vorgang der Resozialisierung als Ganzes, unabhängig davon, ob er innerhalb oder außerhalb des Strafvollzuges stattfindet, werde ich als „Resozialisierungsprozess“ bezeichnen. Die Definition der Resozialisierung ist daher entsprechend zu erweitern: Unter Resozialisierung im Strafvollzug ist die Summe aller Bemühungen während der Inhaftierung zu verstehen, die den Zweck verfolgen, die Gefangenen zu unterstützen, die erforderlichen Fähigkeiten zu erlangen und die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um ein Leben ohne Straftaten zu führen. Diese Bemühungen umfassen sowohl therapeutische Maßnahmen, um die Gefangenen mit alternativen Verhaltensstrategien zum kriminellem Verhalten auszustatten, als auch alle Bestrebungen, die darauf abzielen, die nötigen Rahmenbedingungen durch oder mit den Gefangenen zu schaffen, damit sie sich in die Gesellschaft eingliedern. Die Bemühungen sind auf die soziale Integration der Gefangenen in die 20 Vgl. Endres/Breuer (2018), 90; Endres/Schwanengel (2015), 295 f., 299 f.; Kaspar (2014), 685 ff. 21 Miller (2016), 28. 22 LT Niedersachsen-Drs. 15/3565, 69.
22
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Gesellschaft auszurichten. Ferner müssen die negativen Auswirkungen des Strafvollzuges soweit wie möglich begrenzt werden.
B. Positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses Im Folgenden ist zu klären, was Resozialisierungsbemühungen enthalten sollten und wonach sich bestimmt, welche Bemühungen im Einzelfall anzuwenden sind. Dies dient dazu, um prüfen zu können, ob die Resozialisierung im geschlossenen Vollzug gelingen kann. Ferner kann auf dieser Grundlage im folgenden Kapitel beurteilt werden, wie sich das Telefonieren auf den Resozialisierungsprozess auswirkt. I. Resozialisierungstheorien im Strafvollzug Die Auswahl der Resozialisierungsbemühungen sollte theoriegeleitet erfolgen. Unter theoriegeleitet ist die hypothesengeleitete Bearbeitung von Detailfragen zu verstehen.23 Die völlige Abwesenheit theoretischer Annahmen während des Resozialisierungsprozesses ist eine Illusion, da in jeder Auswahl einer Bemühung eine, eventuell nicht ausformulierte, theoretische Annahme steckt, weil jede Wahrnehmung menschlichen Handelns deutungsabhängig ist und damit auch zwangsläufig (ggf. unbewusst) theoriegeleitet.24 Meist werden die Resozialisierungsbemühungen im Strafvollzug nicht auf ausformulierte Theorien gestützt.25 Wenn aber die Auswahlkriterien der Resozialisierungsbemühungen nicht offen als Theorie formuliert werden, sind sie auch nicht überprüfbar26 und die Ergebnisse der Resozialisierungsbemühungen sind damit zufällig und abhängig von Interessen, Fähigkeiten und Ressourcen der WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen.27 Rasch meinte daher sehr plakativ, dass die Resozialisierungsbemühungen, besonders die Behandlung, so aussähen, dass therapeutisch orientierte PsychologenInnen in einer ihnen zugewiesenen Spielecke irgendetwas mit Menschen anstellten, die straffällig geworden sind.28 Was sind aber die wesentlichen Bestandteile einer Resozialisierungstheorie? Insgesamt besteht Einigkeit, dass eine solche Theorie zumindest einen theoretischen Bezugspunkt zu den Ursachen von kriminellem Verhalten enthalten muss.29 23
Steller (1994), 11. Vgl. Boers (2007), 8. 25 Vgl. AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 13; Lösel (1994), 27; Maruna/ Immarigeon/Lebel (2004), 8 f.; Ogloff/Davis (2004), 230; Steller (1994), 8 ff.; Ward (2002), 178; Ward/Maruna (2007), 27 f. 26 Boers (2007), 8. 27 Steller (1994), 8. 28 Rasch (1985), 324. 29 Baumann (1983), 68; Cullen/Jonson (2012), 206; Opp (1979), 28 ff.; Ward/Marshall (2004), 154 ff.; Ward/Maruna (2007), 38. 24
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
23
Daher sind zunächst Kriminalitätstheorien als Basis der Resozialisierungstheorien zu erläutern. Allerdings können nur Theorien für den Resozialisierungsprozess relevant sein, die sich auf Faktoren zur Kriminalitätsentwicklung beziehen, welche während der Haft positiv beeinflusst werden können, d. h. auf dynamische Faktoren. Somit sind Theorien, die als Ursachen für kriminelles Verhalten ausschließlich statische oder dynamische Faktoren ansehen, die kaum verändert werden können,30 einer Resozialisierungstheorie nicht zu Grunde zu legen. II. Kriminalitätstheorien Es ist vorwegzunehmen, dass ein monokausaler Ansatz zur Erklärung von kriminellem Verhalten nicht ausreichend ist.31 Auf einen Menschen wirken so viele Faktoren ein, dass kaum ein einzelner für ein entsprechend komplexes Verhalten ausschließlich kausal sein kann. Daher ist zur Erklärung von kriminellem Verhalten auch zwangsläufig eine Theorie zu Grunde zu legen, die Kriminalität anhand von mehreren Faktoren erklärt. Zum besseren Verständnis stelle ich dennoch zunächst monokausale Kriminalitätstheorien dar, da sich die Mehrfaktorenansätze aus ihnen zusammensetzen und in ihrem theoretischen Konstrukt auf sie zurückgreifen. 1. Lerntheorien Lerntheorien gehen davon aus, dass kriminelles Verhalten erlernt wird. Dies impliziert aber auch, dass kriminelles Verhalten wieder verlernt oder durch andere Verhaltensweisen ersetzt werden kann.32 Sutherland hat die erste kriminologische Lerntheorie, die Theorie der differentiellen Assoziationen, entwickelt.33 Dieser Theorie liegt zu Grunde, dass es sich bei kriminellem Verhalten um in Interaktion mit anderen erlerntes Verhalten handelt. Dieses Lernen unterscheidet sich nicht vom Erlernen anderer Verhaltensweisen und beinhaltet das Erlernen der Techniken, um sich kriminell zu verhalten, und der Motive, Triebe, Rationalisierungen und Einstellungen, die mit kriminellem Verhalten verbunden sind. Ein Mensch erlernt kriminelles Verhalten, wenn die negativen Einstellungen zu normkonformem Verhalten in seinem Umfeld gegenüber den positiven Einstellungen überwiegen und er sich mit den Personen, die ebenfalls solche Einstellungen aufweisen, zusammentut.34 Diese Theorie wurde von anderen weiterentwickelt. Glasers Theorie besagt beispielsweise, dass kriminelles Verhalten davon
30 Z. B. Gottfredson/Hirschi (1990), 273 ff.; Moffitt (1993), 680 ff.; vgl. dazu Endres/Breuer (2018), 92. 31 Heghmanns (1999), 658. 32 Drenkhahn (2007), 14. 33 Vgl. Sutherland (1939), 4 ff. 34 Sutherland/Cressey (1974), 75 ff.
24
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
abhängt, inwiefern sich eine Person mit realen oder fiktiven Personen und deren Akzeptanz von kriminellem Verhalten identifiziert.35 Nach Bandura können Verhaltensmuster sowohl durch unmittelbare eigene Erfahrungen, als auch durch Beobachtung fremden Verhaltens erlernt werden. Der größte Teil des menschlichen Verhaltens wird jedoch durch das Beobachten Anderer erlernt. Für das Lernen sind die aus dem Verhalten resultierenden Konsequenzen entscheidend, also ob das Verhalten belohnt oder bestraft wird. Beobachtungen und Erfahrungen haben nicht nur eine verstärkende Wirkung für das eigene Verhalten, sondern zeigen auch, welches Verhalten angemessen ist, und können zu Verhalten motivieren. Beobachtungen führen aber nicht zu einer bloßen Kopie des Verhaltens, sondern vielmehr zu einer Modellierung der Reaktion in Bezug auf die Konsequenzen, die dieses Verhalten ausgelöst hat. Die Reize der Beobachtung werden in Schemata umgeformt, an die sich die Lernenden leicht erinnern können und die sie dann klassifizieren und organisieren. Überdies ist das Lernen nicht nur von externen Verhaltensreizen abhängig, sondern die kognitiven Fähigkeiten des Menschen vergrößern die Menge der Informationen, die er aus seinen bisherigen Erfahrungen ableiten kann, um ein Vielfaches.36 Bandura hat seine Theorie auf das Erlernen von Aggressionen übertragen und ist ebenfalls zu dem Ergebnis gekommen, dass aggressives Verhalten hauptsächlich durch das Beobachten von Modellen aus der Familie, Subkultur und den Massenmedien erlernt wird.37 Kohlberg entwickelte eine Theorie zur Erklärung der Entwicklung der Fertigkeit zum moralischen Urteilen. Unter Moral ist die Fähigkeit zu verstehen, eine Handlung als gut oder böse im Sinne von moralisch richtig oder falsch einzuordnen. Kohlberg beschreibt sechs aufeinander folgende Stufen der Moralentwicklung, die nacheinander durchlaufen werden, die aber nicht jeder Mensch erreicht. Während der ersten Stufe geht es dem Individuum um Gehorsam und darum, Regeln einzuhalten, bei deren Missachtung negative Sanktionen drohen. Die Interessen anderer werden nicht berücksichtigt und Handlungen werden rein nach dem äußeren Erscheinungsbild bewertet. Auf der zweiten Stufe werden Regeln nur befolgt, wenn es dem unmittelbaren Interesse von Jemandem dient. Es wird zudem erkannt, dass die verschiedenen Interessen miteinander im Konflikt liegen können. Auf der dritten Stufe will die Person den Erwartungen entsprechen, die von anderen Menschen in bestimmten Rollensituationen an sie gestellt werden. Das Individuum ist sich ferner gemeinsamer Gefühle, Übereinkünfte und Erwartungen bewusst. Auf der vierten Stufe will der Mensch Pflichten erfüllen und sich an Gesetze halten. Er übernimmt den Standpunkt des Systems, das Rollen und 35 36 37
Vgl. Glaser (1956), 440 ff. Bandura/Verres/Kober (1979); Bandura (1979), 66 ff. Bandura (1979), 85 ff., 110 ff.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
25
Regeln festlegt. Während der fünften Stufe wird der Person bewusst, dass es eine Vielzahl von Meinungen und Werten unter den Menschen gibt. Regeln sollen im Allgemeinen dennoch im Interesse der Gerechtigkeit befolgt werden. Auf der sechsten Stufe findet eine Orientierung an selbstgewählten ethischen Prinzipien statt. Sofern die gesellschaftlichen Prinzipien mit diesen Regeln übereinstimmen, werden diese Regeln befolgt, sonst gelten die eigenen Prinzipien.38 Kohlberg und KollegInnen stellten fest, dass Menschen, die sich kriminell verhalten, oftmals eher auf einem niedrigen Niveau der Moralentwicklung urteilten.39 Aus dieser Erkenntnis ergibt sich die kriminologische Relevanz der Theorie.40 Eine Ursache für kriminelles Verhalten kann demnach sein, dass der Mensch in moralischer Hinsicht eine selbstzentrierte, hedonistische Perspektive auf die Gesellschaft innehat.41 2. Bindungstheorie und Kontrolltheorie Die Bindungs- und Kontrolltheorien erklären im Gegensatz zu den übrigen Kriminalitätstheorien, warum sich Menschen gesetzeskonform verhalten, obwohl sie kriminalitätsfördernden Einflüssen ausgesetzt sind.42 Reckless ging davon aus, dass sowohl interne (z. B. Frustration, Rastlosigkeit, Enttäuschungen), als auch externe Faktoren (z. B. delinquentes Umfeld) zu kriminellem Verhalten führen, aber auch als Kontrollmechanismen gegen kriminelles Verhalten wirken. Die innere Kontrolle besteht darin, der Versuchung von kriminellem Verhalten zu widerstehen, d. h. sie ist entscheidend dafür, wie der Mensch auf bestimmte Erlebnisse und Impulse reagiert. Diese Fähigkeit ist beispielsweise abhängig von dem jeweiligen Selbstkonzept, einem starken Ego, hoher Frustrationstoleranz und Verantwortungsbewusstsein. Die äußere Kontrolle wird hingegen durch die Strukturen sozialer Kontrolle gewährleistet, die den Einzelnen umgeben, etwa in Form der Familie, Mitgliedschaften in Organisationen oder in einer Gemeinde. Ist die innere Kontrolle schwach, so muss die äußere Kontrolle dies kompensieren und umgekehrt. Fehlt es an ausreichender innerer und äußerer Kontrolle, so führt dies zu kriminellem Verhalten.43 Laut Hirschis Theorie sind die Bindungen des Einzelnen zur Gesellschaft für sein Verhalten entscheidend. Diese drücken sich in vier Formen aus: – Emotionale Bindungen an konkrete Bezugspersonen und Empfänglichkeit für deren Empfindungen; 38 39 40 41 42 43
Kohlberg (1995b), 21 ff.; Kohlberg (1995a), 126 ff. Jennings/Kilkenny/Kohlberg (1983), 311. Drenkhahn (2007), 14. Jennings/Kilkenny/Kohlberg (1983), 312. Meier (2016), 66. Reckless (1973), 50 f., 55 ff.
26
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
– Verpflichtungsgefühl gegenüber dem bisher Erreichten, das sich auf die Kalkulation bei der Entscheidung auswirkt, ob die möglichen Kosten des Verbrechens (in Form von Strafe sowie des Verlustes des bisher Erreichten (z. B. Arbeit, Status)) in einem angemessenen Verhältnis zum Nutzen der kriminellen Handlung stehen; – Einbindung in konventionelle Aktivitäten wie Schule, Beruf oder Militärdienst, die dazu führen, dass die Person keine ausreichenden Zeitressourcen zur Verfügung hat, um sich mit devianten Verhaltensweisen zu beschäftigen; – Glaube an eine konventionelle Moral und das daraus resultierende Wertesystem. Je stärker die einzelnen Bindungen ausgeprägt sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu kriminellem Verhalten kommt. Umgekehrt begünstigen schwache Bindungen Kriminalität.44 3. Labeling Approach Im Gegensatz zu anderen Erklärungsansätzen wird beim Labeling Approach (Etikettierungsansatz) nicht das kriminelle Handeln als erklärungsbedürftiges Phänomen angesehen, sondern die gesellschaftliche Reaktion darauf. Demnach wird Kriminalität nicht als feststehende Eigenschaft eines Verhaltens verstanden, sondern als ein Vorgang, der seine soziale Bedeutung erst durch die Zuschreibung durch die Gesellschaft erhält.45 Lemert unterschied primäre und sekundäre Devianz. Primäre Devianz kann verschiedene Ursachen haben, z. B. soziale, psychologische oder kulturelle. Sie führt aber noch nicht zu einer Veränderung der Identität. Hingegen resultiert die sekundäre Devianz aus negativen Reaktionen Anderer auf die primäre Devianz. Durch die Reaktionen wird den AbweichlerInnen eine deviante, stigmatisierende Rolle zugeschrieben. Von sekundärer Devianz kann dann gesprochen werden, wenn die AbweichlerInnen die zugeschriebene Rolle in ihre Identität übernommen haben und sich dementsprechend verhalten.46 Howard Becker entwickelte das Modell der abweichenden Laufbahn. Der erste Schritt bei den meisten abweichenden Laufbahnen ist abweichendes, normwidriges Handeln, was fahrlässig oder vorsätzlich geschehen kann. Der zweite Schritt ist die Aufrechterhaltung von kriminellem Verhalten über einen längeren Zeitraum. Ein entscheidender Faktor dafür ist die Erfahrung, verhaftet und öffentlich als Mensch mit abweichendem Verhalten eingestuft zu werden, weil dieser Prozess erhebliche Auswirkungen auf die weitere Teilhabe an der Gesellschaft und 44 45 46
Hirschi (1969), 16 ff. Meier (2016), 72. Lemert (1951), 75 ff.; Lemert (1975), 433 ff.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
27
das Selbstverständnis eines Menschen hat. Zunächst wird eine Person, deren Verhalten als abweichend definiert wurde, dem Risiko ausgesetzt, dass sie von diversen konventionellen Partizipationsmöglichkeiten ausgeschlossen wird (strukturelles Labeling) und daher auf ungesetzliche Verhaltensweisen zurückgreifen muss. Dieser Mechanismus kann zudem dazu führen, dass der Mensch das von der Gesellschaft zugeschriebene negative Stigma in sein Selbstbild übernimmt.47 4. Mehrfaktorenansätze Die Mehrfaktorenansätze beschränken sich zur Erklärung von Kriminalität nicht nur auf eine Theorie, sondern sind für sämtliche Kriminalitätstheorien offen.48 Dabei handelt es sich im Ergebnis nicht um eine ausformulierte Theorie, sondern um das Suchen und Zusammenstellen von Merkmalen, die kriminelles Verhalten bedingen.49 Zu den bekanntesten Mehrfaktorenansätzen gehört die Arbeit des Ehepaars Glueck.50 Die Gluecks hatten aus den verschiedenen von ihnen gesammelten Daten und den sich daraus ergebenen Faktoren für kriminelles Verhalten Prognosetafeln für den Eintritt von kriminellem Verhalten erstellt, anhand derer das Kriminalitätsrisiko einer bestimmten Person ermittelt werden sollte. Dabei waren die wichtigsten Faktoren die Einflüsse der Familiengeschichte und der Erziehungsstil der Eltern.51 Sampson und Laub haben die Daten der Gluecks erneut analysiert und die Studie weiter fortgeführt. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die wichtigsten Einflussfaktoren für und gegen kriminelles Verhalten soziale Prozesse in Familie, Schule und gleichaltrigen Identifikationsgruppen waren.52 Der bekannteste deutsche Mehrfaktorenansatz stammt aus der Tübinger Jungtäteruntersuchung von Göppinger.53 Göppinger ging der Frage nach, was Menschen, die sich kriminell verhalten, von Menschen mit normkonformen Verhaltensweisen unterscheidet. Anhand seiner Forschungen beschrieb er charakteristische „kriminorelevante Konstellationen“ sowie Wertorientierungen der jeweiligen Gruppen. Ein neuerer Mehrfaktorenansatz von Lösel wendet sich nicht nur den Risikofaktoren zu, sondern widmet sich auch protektiven Faktoren gegen kriminelles
47 48 49 50 51 52 53
Becker (1973), 22 ff. Meier (2016), 84. Drenkhahn (2007), 5. Glueck/Glueck (1950); Glueck/Glueck (1956); Glueck/Glueck (1959). Glueck/Glueck (1950), 261. Sampson/Laub (1993), 246. Göppinger (1983).
28
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Verhalten. Dazu gehören neben diversen biologischen, psychischen und kognitiven Faktoren Erziehung, Bindungen an Bezugspersonen und soziale Netzwerke.54 Ein weiterer Mehrfaktorenansatz, die „Psychologie des kriminellen Verhaltens“, wurde von Andrews und Bonta entwickelt. Dieser Ansatz soll beschreiben, wie sich Personen, die in kriminelle Aktivitäten involviert sind, von Personen unterscheiden, die keine oder eine geringere Verwicklung aufweisen, um kriminelles Verhalten prognostizieren zu können.55 Dabei legten sie psychologische Prinzipien und Methoden zugrunde, insbesondere die Psychologie des Lernens, der Kognition und der menschlichen Entwicklung.56 Um die entsprechenden Korrelationen von Faktoren zu kriminellem Verhalten festzustellen, nahmen sie eine Metanalyse von acht Metaanalysen vor, wobei Andrews und Bonta nach allen möglichen Korrelationen suchten und sich nicht auf psychologische Faktoren beschränkten.57 Sie kamen dabei zum Ergebnis, dass acht Faktoren eine stärkere Korrelation zu kriminellem Verhalten aufwiesen als andere. Sie stellen für Andrews und Bonta die zentralen acht Risikofaktoren für kriminelles Verhalten dar, wobei die ersten vier besonders wichtig sind (big four). Diese acht Risikofaktoren sind: – Antisoziales Verhalten in der Vergangenheit: D. h. eine frühe Involvierung in antisoziale Aktivitäten in unterschiedlichen Situationen. – Antisoziale Persönlichkeitsmuster: Z. B. Impulsivität, Risikofreudigkeit, Ruhelosigkeit, Aggressivität, Gleichgültigkeit und Geringschätzung gegenüber anderen Menschen. – Antisoziale Kognitionen/pro-kriminelle Einstellungen: Dies beinhaltet Werte, Einstellungen, Rationalisierungen und eine Identität, die günstig für kriminelles Verhalten sind. Ein Indikator dafür kann sein, dass das Individuum negative Einstellungen zum Rechtssystem hat oder sich mit anderen Menschen identifiziert, die sich kriminell verhalten. – Antisoziale Freunde/soziale Unterstützung des kriminellen Verhaltens: Dabei geht es darum, inwieweit Zusammenschlüsse mit Personen bestehen, die kriminellem Verhalten gegenüber aufgeschlossen sind. – Familiäre Umstände: Im Fokus steht die Qualität der interpersonalen Beziehungen sowie die Verhaltenserwartungen und Regeln innerhalb der Familie bzgl. kriminellem Verhalten. – Arbeit/Schule: Dies beinhaltet die Qualität der interpersonalen Beziehungen bei der Arbeit oder in der Schule und von Erfolgserlebnissen in diesen Bereichen. 54 55 56 57
Lösel/Bender (2000), 124; zustimmend und ergänzend Endres/Breuer (2018), 94. Andrews/Bonta (2006). Andrews/Bonta (2006), 19; Wischka (2012), 495. Vgl. Andrews/Bonta (2006), 46; Bonta (2000), 16; Ward/Maruna (2007), 56.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
29
– Freizeitverhalten: Es geht um die Frage, inwiefern kriminelles Verhalten in das Freizeitverhalten integriert ist. – Drogen- und Alkoholmissbrauch.58 III. Resozialisierungsmodelle Mit der Frage, was eine Resozialisierungstheorie neben dem theoretischen Ansatzpunkt zur Erklärung von Kriminalität enthalten muss, haben sich Ward und Maruna intensiv in ihrem Buch „Rehabilitation“ beschäftigt. Sie kritisieren, dass oftmals einzelne Behandlungsansätze mit einer umfassenden Resozialisierungstheorie verwechselt werden. Eine Resozialisierungstheorie müsse vielmehr drei Ebenen enthalten, damit alle für den Resozialisierungsprozess wichtigen Faktoren berücksichtigt werden könnten.59 Diese Ebenen sind: – Allgemeine Ansichten und Werte, die dem Resozialisierungsprozess zu Grunde gelegt werden, sowie die Ziele, die mit der Resozialisierung verfolgt werden. – Annahmen über die Ursachen von kriminellem Verhalten, aus denen sich ergibt, an welchen Faktoren die Resozialisierungsbemühungen in der Praxis ansetzen und welche Zielsetzungen verfolgt werden müssen. Die Ursachen ergeben sich aus den Kriminalitätstheorien. – Aus den allgemeinen Ansichten und Werten sowie den Annahmen über die Ursachen der Kriminalität ergeben sich für die PraktikerInnen die anzuwendenden Resozialisierungsbemühungen. Die Resozialisierungstheorie muss zusätzlich die Art der Behandlung(en) oder die andere(n) Resozialisierungsbemühung(en) und die Rolle der PraktikerInnen festlegen. Aus ihr müssen sich also Konsequenzen für die Praxis ergeben.60 Anhand dieser Ebenen werden im Folgenden zwei aktuelle und viel diskutierte Resozialisierungstheorien dargestellt: Das Risk-Needs-Responsivity-Model (RNR-Modell) von Andrews und Bonta und das Good-Lives-Model (GLM) von Ward und KollegInnen.61 1. Das Risk-Needs-Responsivity-Model Dieses Modell beruht auf der generellen Annahme, dass die Resozialisierungsbemühungen sich an ethischen, moralischen, normkonformen und humanen 58
Vgl. Andrews/Bonta (2006), 65 ff. Vgl. Ward/Maruna (2007), 32 ff. 60 Ward/Maruna (2007), 32 ff., eigene Übersetzung. 61 Beide Modelle können sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gefängnisses eingesetzt werden. 59
30
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Grundsätzen orientieren müssen.62 Das ausschließliche Ziel ist die Beseitigung von kriminogenen Risikofaktoren, die für das kriminelle Verhalten (mit)ursächlich sind.63 Von ihrem bereits beschriebenen Mehrfaktorenansatz geleitet, entwickelten Andrews und Bonta eine Kriminalitätstheorie, die auf den vier Risikofaktoren mit den stärksten Korrelationen (big four) zur Kriminalität beruht, und die als Ursache für kriminelles Verhalten dem RNR-Modell zu Grunde liegt: Die „General Personality and Social Psychological Perspective on Criminal Conduct“ (GPSPP). Diese Theorie soll erklären, warum es in der konkreten Situation zu kriminellem Verhalten kommt.64 Entscheidend ist, wie die Person die Situation bewertet und ob sie kriminelles Verhalten für angemessen hält.65 Die Bewertung wird von drei Faktoren direkt beeinflusst: Die Situation selbst, die (delinquente) Bezugsgruppe und die Einstellungen des Individuums.66 Zwar wirken noch weitere Faktoren im Hintergrund, diese haben aber keinen direkten Einfluss auf das kriminelle Verhalten. Dazu gehören frühe Kindheitserfahrungen, Herkunftsfamilie, soziales Geschlecht, Alter, kulturelle Identität, konventionelle Ambitionen und Leistung sowie persönliche Eigenschaften (z. B. Temperament oder Sozialisation). Andrews und Bonta haben aus der GPSPP einen weiteren Ansatz entwickelt – die „Personal Interpersonal Community-Reinforcement Perspective“ (PIC-R) – durch den die GPSPP ergänzt wird und der den Mechanismus erklärt, wie es im Einzelfall zu kriminellem Verhalten kommen kann.67 Dabei gehen sie davon aus, dass deviantes Verhalten einer ständigen Kontrolle unterliegt und dass dies von einer intraindividuellen Kosten-Nutzen-Abwägung abhängt. Die Bewertung von Kosten und Nutzen wird wiederum von drei Faktoren beeinflusst: Dem Akteur und dessen jeweiligen Fähigkeiten, Einstellungen, Werten und Ansichten; von anderen Personen, dabei sind der Einfluss und die Einstellungen der anderen Personen bzgl. devianten Verhaltens entscheidend, und von der jeweiligen Situation, deren Impulsen und den jeweiligen Erfahrungen, die das Individuum bereits mit ähnlichen Situationen gemacht hat.68 Aus dem RNR-Modell ergibt sich als Konsequenz für die Praxis, dass diese sich an drei Prinzipien orientieren muss: Dem Risiko-, Bedürfnis- und Ansprechbarkeitsprinzip.69 62
Andrews/Bonta (2006), 18; Andrews/Bonta/Wormith (2011), 738; Wischka (2012),
495. 63 Andrews/Bonta (2006), 281 f.; Andrews/Bonta/Wormith (2011), 738 ff.; Bonta (2000), 17. 64 Andrews/Bonta (2006), 16 f., 136 ff.; Bonta (2000), 14. 65 Andrews/Bonta (2006), 16, 89. 66 Andrews/Bonta (2006), 136 ff. 67 Vgl. Ward/Maruna (2007), 59, 61 f. 68 Andrews/Bonta (2006), 141 ff.; Andrews/Bonta/Wormith (2011), 738. 69 Andrews/Zinger/Hoge et al. (1990), 374.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
31
Das Risikoprinzip besagt, dass sich die Intensität und Komplexität der Resozialisierungsbemühungen am persönlichen Rückfallrisiko orientieren muss. KlientInnen,70 bei denen ein höheres Rückfallrisiko besteht, sollen demnach mehr, umfangreichere und intensivere Resozialisierungsbemühungen angeboten werden als KlientInnen mit einem geringeren Risiko.71 Nach dem Bedürfnisprinzip müssen sich die Resozialisierungsbemühungen an den kriminogenen Bedürfnissen der Gefangenen orientieren und das Ziel verfolgen, diese Bedürfnisse zu beseitigen. Unter kriminogenen Bedürfnissen sind dynamische (veränderbare) Risikofaktoren zu verstehen, welche die Rückfallwahrscheinlichkeit steigern.72 Bei den obengenannten acht Faktoren, die die stärksten Korrelationen zur Kriminalität aufwiesen, handelt es sich somit um die wichtigsten dynamischen kriminogenen Bedürfnisse,73 ausgenommen der statische Faktor des antisozialen Verhaltens in der Vergangenheit74. Das Ansprechbarkeitsprinzip bestimmt die Auswahl der einzelnen Resozialisierungsbemühungen. Diese müssen zur Förderung des Resozialisierungsprozesses und der nötigen Zwischenziele geeignet sein, indem sie den individuellen Lernstilen, Lernfertigkeiten und Stärken, aber auch der jeweiligen Motivation der KlientInnen entsprechen.75 2. Das Good-Lives-Model Dem GLM werden folgende Prinzipien und Annahmen zu Grunde gelegt: Menschen, die sich kriminell verhalten, haben die gleichen Neigungen und Bedürfnisse wie andere Menschen auch und streben deshalb ebenfalls danach, die primary human goods zu erreichen. Primary human goods sind Funktionen und Erfahrungen, die das menschliche Wohlbefinden fördern.76 Es handelt sich folglich um Sachverhalte, Zustände, Eigenschaften und Gemütsverfassungen.77 Aus der sozialwissenschaftlichen, psychologischen, biologischen und anthropologischen Forschung haben sich Hinweise auf mindestens zehn primary human goods ergeben, die alle für ein erfülltes und glückliches Leben erreicht werden
70 Der Begriff der KlientInnen erscheint an dieser Stelle präziser, da sich die Resozialisierungstheorien nicht nur auf den Resozialisierungsprozess im Gefängnis beziehen, sondern auf den Resozialisierungsprozess im Allgemeinen. 71 Andrews/Bonta (2006), 279. 72 Andrews/Zinger/Hoge et al. (1990), 374 f. 73 Andrews/Bonta (2006), 281 f.; Bonta (2000), 16 f. 74 Drenkhahn (2007), 64; Wischka (2012), 494. 75 Vgl. Andrews/Wormith (2011), 738; Andrews/Zinger/Hoge et al. (1990), 375; weitere Hinweise auf Behandlungstechniken bei Andrews/Bonta (2006), 283 f. 76 Ward (2002), 172 ff. 77 Vgl. Ward/Brown (2004), 246 m.w. N.; Ward/Maruna (2007), 113 m.w. N.
32
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
müssen, auch wenn die Bewertung und die Rangfolge der einzelnen primary human goods von Mensch zu Mensch variieren können:78 – Leben (einschließlich Gesundheit), – Wissen, – Fähigkeiten und Stärken in Arbeit und Freizeit – Handlungsmacht und Handlungsfähigkeit (beinhaltet Autonomie und Selbstbestimmung), – innerer Frieden (Freiheit von emotionaler Unruhe und Stress), – Beziehungen (beinhaltet freundschaftliche, intime, romantische sowie familiäre Beziehungen), – Gemeinschaft, – Freude, – Kreativität und – einen Sinn im Leben auffinden.79 Primary human goods werden mittels der secondary (instrumental) goods erreicht.80 Die secondary goods umfassen persönliche Fähigkeiten und soziale Kompetenzen (interne secondary goods) sowie sich bietende Gelegenheiten und soziale Ressourcen (externe secondary goods).81 Interne seondary goods sind z. B. Fähigkeiten zur Problembewältigung sowie Werte und Einstellungen, die das Erreichen der primary goods fördern, während externe secondary goods beispielsweise Unterstützung durch Andere oder ein Arbeitsplatz sind.82 Die KlientInnen sollen während des Resozialisierungsprozesses mit den nötigen internen und externen secondary goods ausgestattet werden, um die primary human goods auf normkonforme Art und Weise erlangen zu können. Dazu muss ggf. die Identität der KlientInnen so verändert werden, dass sie nicht mehr rückfällig werden. 78 Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 252; Ward/Maruna (2007), 115; Ward/Steward (2003), 135. 79 Ward/Maruna (2007), 113 m.w. N.; Ward/Steward (2003), 135. Die Begriffe „primary human goods“ and „secondary goods“ lassen sich nur schwer in die deutsche Sprache übertragen, ohne ihren Sinn zu verändern. „Primary human goods“ ließen sich zwar mit „menschlichen Grundbedürfnissen“ übersetzen. Allerdings würde die Übersetzung von „secondary goods“ in „sekundäre Bedürfnisse“ deren Bedeutung nicht gerecht, da dies den Zusammenhang zwischen primary und secondary goods nicht ausreichend widerspiegelt und es sich dabei auch nicht um Bedürfnisse handelt. Auch die Übersetzung von „goods“ in „Güter“ erscheint im Kontext der Theorie missverständlich, da es sich dabei nicht um etwas Materielles handelt. Daher wurde auf eine Übersetzung verzichtet. 80 Ward (2002), 174. 81 Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 252; Ward/Brown (2004), 247. 82 Ward (2002), 173; Ward/Brown (2004), 244.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
33
Ward und Maruna gehen davon aus, dass eine Veränderung der Identität freiwillig erfolgen muss.83 Genau wie Andrews und Bonta sind Ward und KollegInnen der Ansicht, dass menschliches Verhalten durch vielfältige, miteinander verbundene Faktoren beeinflusst wird. Insofern hat auch kriminelles Verhalten multifaktorielle Ursachen, d. h. es wird von biologischen, sozialen, kulturellen und psychologischen Faktoren beeinflusst.84 Kriminalität entsteht, wenn interne oder externe Hemmnisse der secondary goods bestehen, die das Erreichen der primary human goods auf normkonforme Weise blockieren oder hemmen.85 Zu kriminellem Verhalten kann es dabei auf direktem oder indirektem Wege kommen. Der direkte Weg umfasst den Fall, dass die Person Straftaten begeht, um die primary human goods zu erreichen, z. B. weil die nötigen secondary goods fehlen. So kann beispielsweise über ein Sexualdelikt das primary human good der intimen Beziehungen (kurzfristig) erreicht werden oder Gewalt das Bedürfnis nach Handlungsmacht erfüllen.86 Kriminelles Verhalten wird indirekt begünstigt, wenn das Erreichen von einem oder mehreren primary human goods dem Individuum Probleme bereitet, dies sich negativ auf seine Lebensumstände auswirkt und dadurch Druck zur Begehung von Straftaten entsteht. Ein Mensch, der beispielsweise nicht im ausreichenden Maß das Gut „Beziehung“ erreicht, kann zur Linderung des daraus resultierenden Schmerzes einen problematischen Alkoholkonsum entwickeln, der wiederum das Risiko von kriminellem Verhalten in bestimmten Situationen erhöhen kann.87 Das Fehlen der primary human goods kann vor allem auf die Gestaltung des Lebensplans der Person zurückzuführen sein, insbesondere wenn dieser Plan primary human goods nicht ausreichend berücksichtigt oder überbetont. Wer etwa seinem Bedürfnis nach Autonomie nicht nachkommt und sich immer von anderen Personen beeinflussen lässt, kann davon so frustriert sein, dass er oder sie sich irgendwann gewalttätig verhält.88 Zu strafbarem Verhalten kommt es also aufgrund spezifischer Konstellationen, in denen individuelle Ziele und Kompetenzen auf spezifische Situationen und Lebenskontexte treffen. Menschen, die sich kriminell verhalten, handeln also nicht ständig so, sondern nur in bestimmten Konstellationen.89 Delinquentes Verhalten ist damit ein Ausdruck problematischer Selbstregulierung beim Erreichen der persönlichen Lebensziele.90 83 84 85 86 87 88 89 90
Ward/Maruna (2007), 117 ff.; ähnlich: Feest (2009), 44; Müller-Dietz (1994), 29. Ward/Brown (2004), 248; Ward/Maruna (2007), 120 ff.; Ward/Steward (2003), 132. Ward/Brown (2004), 248; Ward/Maruna (2007), 122 ff.; Ward/Steward (2003), 132. Vgl. Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 253. Ward/Gannon (2006), 86 ff.; Ward/Maruna (2007), 122 f. Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 253. Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 254; Ward/Marshall (2004), 162 f. Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 251 m.w. N.
34
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Daraus ergeben sich folgende Konsequenzen für die Praxis. Zunächst müssen die Hemmnisse zum Erreichen der primary human goods identifiziert werden. Anschließend werden die KlientInnen unterstützt, gegen diese Hemmnisse vorzugehen und zwar, indem sie mit den internen und externen secondary goods ausgestattet werden bzw. diese erlernen, um die primary human goods normkonform zu erreichen. Dazu muss ggf. eine entsprechende Identität entwickelt werden,91 und ein neuer Lebensplan zusammen mit den KlientInnen erarbeitet werden.92 Zudem ist es erforderlich, dass die Resozialisierungsbemühungen an den bestehenden Stärken der KlientInnen anknüpfen und nicht nur auf die Reduzierung von Risikofaktoren ausgerichtet sind, wie es beim RNR-Modell der Fall ist.93 Auch eine positive Herangehensweise ist zur Motivation der KlientInnen überaus wichtig, damit sie an den Resozialisierungsbemühungen mitarbeiten. Der Resozialisierungsprozess muss also ganzheitlich darauf ausgerichtet sein, die KlientInnen zu unterstützen, ein besseres Leben auf normkonforme Weise zu führen.94 Überdies muss beachtet werden, dass eine praktikable Balance zwischen der Reduzierung von Risikofaktoren und der Unterstützung der KlientInnen beim Erreichen der primary human goods gewahrt wird. Wird beispielsweise die Aufmerksamkeit allein auf das Wohlergehen der KlientInnen gelegt, kann dies zur Folge haben, dass sie zwar ausgesprochen glücklich sind, aber nach wie vor ein hohes Rückfallrisiko besteht. Umgekehrt kann der Fokus auf die Beseitigung der Risikofaktoren zu einer rein repressiven Praxis führen, die Trotz und Aufsässigkeit der KlientInnen hervorrufen und ihre Motivation zur Teilnahme an Resozialisierungsbemühungen senkt oder sogar vollständig verhindert.95 3. Welches der beiden Modelle ist vorzuziehen? Es stellt sich die Frage, welches dieser Modelle für die Resozialisierung von Gefangenen besser geeignet und daher der Arbeit zu Grunde zu legen ist. In Untersuchungen hat sich bestätigt, dass sich bei der konsequenten Anwendung des RNR-Modells die Resozialisierungschancen verbessern,96 sodass das RNR-Modell gegenüber dem GLM empirisch aktuell besser abgesichert ist,97 insbesondere, da wissenschaftliche Untersuchungen des GLM bisher nur bzgl. dessen Wirkungen auf Menschen erfolgten, die ein Sexualdelikt begangen haben.98 91
Vgl. Ward/Brown (2004), 255; Ward/Maruna (2007), 125 ff. Ward/Maruna (2007), 116. 93 Ward/Brown (2004), 247 f.; Ward/Maruna (2007), 24, 116 f. 94 Ward/Maruna (2007), 125 ff. 95 Vgl. Ward/Maruna (2007), 125. 96 Andrews/Zinger/Hoge et al. (1990), 384 ff.; Egg (2015), 25; Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 237 m.w. N.; Ward/Brown (2004), 245 m.w. N.; vgl. Wischka (2012), 493, 496 f. m.w. N. 97 Endres/Schwanengel (2015), 307 f.; Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 255. 98 Vgl. Barnett/Wood (2008), 460 ff.; Willis/Grace (2009), 510. 92
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
35
Auf eine Überlegenheit des GLM deutet hin, dass die Mitarbeit und Motivation der Gefangenen zur Teilnahme an Resozialisierungsbemühungen für den Resozialisierungsprozess von essentieller Bedeutung sind.99 Um diese zu wecken, erscheint die positive Herangehensweise des GLM erfolgversprechender als der rein an Risikofaktoren orientierte Ansatz des RNR-Modells. Die Orientierung an Risikofaktoren kann nämlich nicht nur als repressiv empfunden werden, sondern die Risikofaktoren stellen in der Regel auch Schwächen der Gefangenen dar. Die Arbeit an bestehenden Stärken ist aber deutlich motivierender als ausschließlich mit Schwächen in Form von Risikofaktoren konfrontiert zu werden. Ferner spricht für das GLM, dass bei der ausschließlichen Orientierung an Risikofaktoren und negativen Eigenschaften der Gefangenen die Gefahr besteht, dass das Vollzugspersonal in erster Linie die Risiken von kriminellem Verhalten bei den Gefangenen sieht. So wird der Blick seltener auf vorhandene protektive Faktoren gegen kriminelles Verhalten und Fortschritte während des Resozialisierungsprozesses gelenkt.100 Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Risiken, die von Resozialisierungsbemühungen für die Sicherheit und Sicherung ausgehen können, falsch eingeschätzt werden, wodurch wirksame Bemühungen wie z. B. Lockerungen seltener oder gar nicht angewendet werden, selbst wenn sie aufgrund von vorhandenen protektiven Faktoren bereits angebracht sind. Das GLM ist durch die Orientierung am Lebensplan der Gefangenen zudem umfassender auf die Zeit nach der Entlassung fokussiert als das RNR-Modell,101 wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Entlassung nicht aus dem Blick gerät und bei der Planung von Resozialisierungsbemühungen ausreichend berücksichtigt wird. Da das RNR-Modell trotzdem empirisch besser abgesichert ist, werde ich im folgenden Kapitel zur Beantwortung der Frage, ob sich die Telefonmöglichkeiten positiv auf den Resozialisierungsprozess auswirken, beide Resozialisierungstheorien anwenden, da es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sinnvoll erscheint, sich für eine Theorie zu entscheiden.102
C. Resozialisierung unter den Bedingungen des geschlossenen Strafvollzugs Ferner müssen auch die Bedingungen und Umstände im geschlossenen Strafvollzug berücksichtigt werden, um beurteilen zu können, ob und ggf. wie der 99 Z. B. Gutmann (1993), 52; Krebs (1970), 146; Kunz (1989), 90 ff.; Mergen (1975), 34; Ward/Maruna (2007), 117 ff. 100 Vgl. Endres/Schwanengel (2015), 307. 101 Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 254; vgl. Ward/Maruna (2007), 23. 102 Auch bestehen diverse Überschneidungen, sodass sich diese Modelle auch ergänzen können.
36
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Resozialisierungsprozess während der Haft effektiv gefördert werden kann. Es ist überwiegend anerkannt, dass die Bedingungen im Strafvollzug geradezu resozialisierungsfeindlich sind.103 Insbesondere die hohen Rückfallraten nach der Entlassung104 deuten darauf hin, dass eine positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses im Strafvollzug überaus schwierig ist.105 Im Folgenden ist daher zu prüfen, ob die Bedingungen im Strafvollzug tatsächlich den Resozialisierungsprozess stören und wie dies von statten geht. I. Auswirkung der Inhaftierung auf die Gefangenen Nach Goffman handelt es sich beim Strafvollzug um eine „totale Institution“. Eine solche Institution ist dadurch geprägt, dass alle zentralen Bereiche des Lebens (etwa Arbeiten, Schlafen, Freizeit), die unter normalen Umständen räumlich getrennt voneinander ablaufen, auf engstem Raum und isoliert von der Außenwelt stattfinden. Überdies leben die Insassen in einer Gemeinschaft, die sie nicht frei gewählt haben, und ihr Leben wird von einem streng reglementierten Tagesablauf dominiert, der dazu dient, die offiziellen Ziele der Institution zu erreichen.106 Durch die Einweisung in die totale Institution Strafvollzug kommt es zu zahlreichen Deprivationen bei den Gefangenen: dem Verlust von Freiheit, der Beschränkung der Kontakte nach außen, dem Entzug materiellen Besitzes, dem Verlust von Autonomie, dem Entzug heterosexueller Beziehungen und dem Verlust von Sicherheit.107 Sykes geht nach dem von ihm entwickelten Deprivationsmodell davon aus, dass die Deprivationen bei den Gefangenen zu Gefühlen wie Hilflosigkeit und Frustration führen und dass sie deswegen ihre Selbstachtung verlieren können, weil sie nicht in der Lage sind, sich selbstständig von diesen Deprivationen zu befreien. Die Gefangenen müssen also mit diesen Verlusten leben oder Wege finden, mit dieser Situation umzugehen und ihre Identität zu erhalten.108 Laut Sykes bleibt ihnen nur die Möglichkeit, sich mit den übrigen Gefangenen gegen das Personal der Anstalt zu solidarisieren, um sich gemein-
103 Vgl. z. B. Benda (1984), 316; Dahle (1995), 9; Drenkhahn (2007), 128; Einsele (1978), 43 ff.; Egg (1984), 60 ff.; Kette/Jesionek (1991), 180 ff.; Kury (1999), 259; Mergen (1975), 24 ff.; Müller-Dietz (1994), 32; Rehn (1979), 65; Scheerer (2018), 175; von Schönfeld/Schneider/Schröder et al. (2006), 840. 104 Jehle/Albrecht/Hohmann-Fricke et al. (2013), 38 ff.; Jehle/Hohmann-Fricke (2015), 4 ff.; vgl. Maelicke (2002), 786; Pilgram (1977), 45 ff. 105 Vgl. AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 8; insbesondere, da Studien darauf hindeuten, dass Personen mit mehreren Inhaftierungen einem höheren Rückfallrisiko ausgesetzt sind: vgl. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (2014), 7; Jehle/Albrecht/Hohmann-Fricke et al. (2013), 176 ff. 106 Goffman (1973), 17. 107 Zur Übersicht Laubenthal (2015b), 133 ff. m.w. N. 108 Sykes (1958), 63 ff.; zustimmend Lang (2007), 39 ff.; Laubenthal (2015b), 133 ff.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
37
sam gegen die Haftsituation zu wehren und um dadurch mit dieser belastenden Situation zu bewältigen. Deshalb erschaffen die Gefangenen ein eigenes System von Werten und Regeln, das es ihnen erlaubt, ihre eigene Identität zu wahren.109 Es bildet sich folglich eine Subkultur. Eine Subkultur ist ein Partialsystem in einem Kulturbereich, das eine Teil- oder Gegenkultur mit abweichenden Normen zum Gesamtsystem darstellt.110 Innerhalb einer Gefangenensubkultur können sich Hierarchien zwischen den Insassen bilden, die sich aus Macht und Ansehen in der Gefangenengemeinschaft ergeben. Oftmals stellt Gewalt dabei nicht nur ein statusbestimmendes Mittel dar, sondern bedingt auch ein hohes Angstniveau sowie ein Viktimisierungs- und Unterdrückungsrisiko unter den Insassen. Die Subkultur wird zudem mit dem Einschmuggeln von verbotenen Gegenständen – speziell mit Drogen – und regen Tauschgeschäften zwischen den Gefangenen in Verbindung gebracht.111 Auch Goffman geht davon aus, dass die totale Institution Gefängnis einen Angriff auf das Selbst der Gefangenen darstellt.112 Die Gefangenen haben folgende Möglichkeiten, mit den zahlreichen Deprivationen des Gefängnisses umzugehen: – Rückzug vom Vollzugsalltag, – Einnahme eines kompromisslosen Standpunktes, d.h. Ablehnung der Zusammenarbeit mit den Bediensteten, – Kolonisierung, d. h. Aufbau einer stabilen Existenz in relativer Zufriedenheit, – Konversion, das bedeutet Übernahme der Rolle eines Vorzeigeinsassen sowie – Opportunistische Kombination von Kolonisierung und Konversion.113 Unabhängig davon, ob sich tatsächlich Subkulturen bilden und die Gefangenen auf die von Goffman beschriebenen Bewältigungsstrategien zurückgreifen, wird aufgrund zahlreicher Untersuchungen und Beobachtungen von vielen WissenschaftlerInnen davon ausgegangen, dass die Inhaftierung Belastungen in unterschiedlichen Ausprägungen bei den Gefangenen verursacht. Diese Belastungen 109
Sykes (1958), 78 ff. Baumeister (2017), 79 f.; Göppinger/Bock (2008), 147; Lang (2007), 41; Laubenthal (2015b), 117 f. m.w. N.; vgl. Hürlimann (1993), 3 f. 111 Hürlimann (1993), 6 ff.; Kaiser/Schöch (2003), 472 f.; Laubenthal (2015b), 137 ff.; Walter (1999), 257 ff. jeweils m.w. N. Es ist jedoch nicht anzunehmen, dass sich Subkulturen ausschließlich aufgrund der Deprivationen bilden. Vielmehr ist davon auszugehen, dass subkulturelle Strukturen und Denkmuster zum Teil von den Gefangenen in die Anstalt eingebracht werden und diese mit den Deprivationen zusammenwirken, Baumeister (2017), 81 f.; Hürlimann (1993), 24; Lang (2007), 44 m.w. N.; Laubenthal (2015b), 150 m.w. N.; Müller-Dietz (1979), 150 m.w. N.; Neubacher/Boxberg (2018), 198 f. 112 Goffman (1973), 25 ff. 113 Goffman (1973), 65 ff.; vgl. zur Übersicht über entsprechende Forschungserkenntnisse: Crewe (2009), 151 ff. 110
38
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
rufen nicht nur für den Resozialisierungsprozess negative Bewältigungsstrategien hervor, sondern können auch die psychische und mentale Gesundheit der Gefangenen beeinträchtigen.114 Dennoch werden die negativen Auswirkungen der Inhaftierung von einigen WissenschaftlerInnen bestritten. Zamble und Porporino kamen beispielsweise in einer umfangreichen Studie in kanadischen Gefängnissen zu dem Ergebnis, dass keine negativen Auswirkungen bei den Gefangenen zu erkennen gewesen seien.115 Daraus zogen sie den Schluss, dass es keine negativen Auswirkungen der Inhaftierung gäbe und dass sich das Verhalten nicht verändere, sondern bis zur Entlassung konserviert oder eingefroren (deep freeze) würde.116 Dem ist aber zu entgegnen, dass das menschliche Verhalten überaus komplex und vielschichtig ist und daher eine derartig pauschale Feststellung bzgl. der Auswirkungen der Inhaftierung auf jeden Gefangenen oder jede Gefangene unmöglich ist.117 Vielmehr erscheint es wahrscheinlicher, dass jeder Mensch unterschiedlich auf die Deprivationen der Haft reagiert und deshalb einen eigenen Umgang mit den Folgen der Inhaftierung entwickelt.118 Außerdem ist davon auszugehen, dass die Auswirkungen der Haft von der Inhaftierungszeit,119 von der Konstitution und Persönlichkeit der Gefangenen,120 den Umständen der Inhaftierung121 (z. B. dem Gefängnispersonal und den Mitgefangenen)122 und der Zeit nach der Entlassung123 beeinflusst werden.124 Insofern können die Konsequenzen
114 Vgl. zur Übersicht über die Forschungen im angloamerikanischen Raum Liebling/Maruna (2005), 1 ff.; zur Übersicht über Europa und den angloamerikanischen Raum Drenkhahn (2014). 115 Zamble/Porporino (1988), 76 ff., 103 ff., 145 ff.; ähnliche Ergebnisse bei Bolton/ Smith/Heskin et al. (1973), 154 ff. 116 Zamble/Porporino (1988), 152. 117 Jegoda (1998), 18; Rehn (1979), 66; Snacken/van Zyl Smit (2009), 61. 118 Hohmeier (1973), 83; Laubenthal (1987), 155; Liebling/Maruna (2005), 12. 119 CPT (2013), 28; Hohmeier (1971), 326 ff.; Hohmeier (1973), 84; Kopp (2012), 13; Kopp/Drenkhahn/Dünkel et al. (2010), 5; Laubenthal (1987), 155 f.; Liebling/Maruna (2005), 12; Opp (1979), 324 f. 120 Bresser (1978), 22 ff.; Einsele (1978), 46 ff.; Fabricius (2001), 74; Konrad (1997), 53; Konrad (2004), 326 ff.; Laubenthal (1987), 155 f.; Liebling (1999), 286 ff.; Liebling/Maruna (2005), 12; vgl. Rasch (1978), 38. 121 Blocher/Henkel/Ziegler et al. (2001), 138 f.; Drenkhahn/Dudeck (2007), 134 ff.; Ross/Diamond/Liebling et al. (2008), 448 m.w. N.; Schüler-Springorum (1969), 125 f.; Stark (1978), 69; vgl. die Unterschiede zwischen Zamble/Porporino (1988), 16, 145 ff. (vor den Gefängnisunruhen) und Jamieson/Grounds (2005), 45 ff. (nach den Gefängnisunruhen). 122 Schüler-Springorum (1969), 125 f. 123 Cornel (2018b), 33; vgl. Hohmeier (1969), 293; White (2000), 10; siehe die völlig unterschiedlichen Ergebnisse von Albrecht (1978), 387 ff. und Jamieson/Grounds (2005), 34 ff. 124 Drenkhahn (2014); NK-Dünkel (2017), § 38, Rn. 13; Stark (1978), 69.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
39
der Haft nur für jedes Individuum in der konkreten Situation beurteilt werden.125 Studien, Gutachten und Berichte, nach denen die Folgen der Inhaftierung nicht so gravierend sein sollen,126 belegen demnach nicht, dass es keine negativen Auswirkungen der Haft gibt,127 insbesondere da es bisher noch nicht gelungen ist, eine psychologische Bewertungsskala für das durch die Inhaftierung hervorgerufene Leiden der Gefangenen zu entwickeln.128 Auch kann das Fehlen von negativen Folgen teilweise dadurch erklärt werden, dass die Gefangenen nicht über die Auswirkungen der Haft sprechen wollen. Möglicherweise schämen sie sich ihrer Probleme, die sie als Schwäche empfinden, haben Angst, dass sie diese Probleme nicht bewältigen können und versuchen sich daher einzureden, dass sie die Zeit des Vollzuges ohne Folgen überstehen.129 Insgesamt kann daher aus den zahlreichen Beobachtungen der negativen Folgen und den unverkennbar ungünstigen Begleitumständen der Haft in Form von Deprivationen geschlossen werden, dass in bestimmten Konstellationen bei Gefangenen schwerwiegende und belastende Folgen auftreten können.130 Zahlreiche Forschungserkenntnisse zu den negativen Folgen der Haft stammen jedoch aus dem angloamerikanischen Raum, sodass sich die Frage stellt, ob diese Erkenntnisse ohne Weiteres auf den deutschen Strafvollzug übertragen werden können, da die Haftbedingungen in den USA größtenteils wesentlich belastender sind.131 Zudem sind die Erkenntnisse von Goffman und Sykes mehr als ein halbes Jahrhundert alt. Auch wenn viel Kritik am deutschen Strafvollzug geübt werden kann, ist anzunehmen, dass vermutlich in keiner Vollzugsanstalt in Deutschland derartige Zustände herrschen, wie sie von Sykes und Goffman beschrieben werden.132 Dennoch sind auch deutsche Gefängnisse nach wie vor totale Institutionen, sodass Deprivationen auch dort gegeben sind.133 Außerdem wurden sowohl
125 Vgl. Haney (2003), 140; Konrad (1994), 125; Snacken/van Zyl Smit (2009), 61; Stark (1978), 69, 82. 126 Vgl. Albrecht (1978), 387 ff.; Bolton/Smith/Heskin et al. (1973), 153 ff.; Bolton/ Smith/Heskin et al. (1976), 47; Bresser (1978), 15 ff.; Crewe (2005), 179 ff.; Dettbarn (2011), 74 f.; Goeman (1977), 57 ff.; Zamble/Porporino (1988), 83, 122 ff., 152 ff.; Zamble (1992), 420 ff. 127 Vor allem, da einige dieser Studien methodische Schwächen aufweisen, vgl. die Kritik an der Studie von Zamble/Porporino (1988) von Liebling/Maruna (2005), 12; zu den Unterschieden, die sich bereits aus der Wahl der Forschungsmethode ergeben, Snacken/van Zyl Smit (2009), 61. 128 Liebling/Maruna (2005), 12. 129 Vgl. Einsele (1978), 44; Stark (1978), 68 f., 80. 130 Vgl. Jegoda (1998), 18. 131 Baumann (1983), 74; Dünkel (1996), 6 f. 132 Thiele (2016), 42. 133 Vgl. Drenkhahn/Dudeck (2007), 134 ff.; Lang (2007), 41; Laubenthal (2015b), 132 ff.; Neubacher (2008), 12 ff.; Pecher (2004), 316 f. m.w. N.
40
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
in Deutschland134 als auch im europäischen Raum135 negative Folgen der Inhaftierung beobachtet. Aus diesen länderübergreifenden, wiederkehrenden Beobachtungen ergibt sich, dass psychische Belastungen im Strafvollzug eben gerade kein landestypisches oder kulturabhängiges Phänomen sind.136 Es ist deshalb davon auszugehen, dass sich die Inhaftierung, moderiert durch die jeweiligen Haftbedingungen, negativ auf das psychische Befinden der Gefangenen auswirkt, was Bewältigungsstrategien und Folgeerkrankungen nach sich ziehen kann, die auch den Resozialisierungsprozess behindern können.137 Auch wenn im deutschen Strafvollzug zwar weniger negative Folgen auftreten werden als im amerikanischen Raum, können daher hier trotzdem die theoretischen Annahmen von Sykes und Goffman zugrunde gelegt werden. Es ist überdies darauf hinzuweisen, dass auch im deutschen Strafvollzug vergleichbare Extremsituationen wie in den USA in Einzelfällen auftreten können, z. B. wenn Gefangene von Mitgefangenen unterdrückt werden oder besonders anfällig für die Belastungen der Haft sind. Im Folgenden wird dargestellt, wie sich die einzelnen Deprivationen bzw. die Bewältigungsstrategien negativ auf den Resozialisierungsprozess auswirken können. 1. Bewältigungsstrategien Die Bewältigungsstrategien können sich nicht nur negativ auf den Resozialisierungsprozess auswirken, wenn sie die Ansprechbarkeit nach dem RNR-Modell oder die Fähigkeit und Motivation zur Teilnahme an den Resozialisierungsbemühungen nach dem GLM während der Inhaftierung behindern, sondern auch, wenn die Gefangenen diese Bewältigungsstrategien nach der Entlassung weiterhin anwenden und dies der Wiedereingliederung entgegenwirkt. Ich werde mich im Folgenden im Hinblick auf die Fragestellung auf Bewältigungsstrategien beschränken, zu denen das Telefonieren eine Alternative darstellen kann, was im 2. Kapitel erläutert wird. Wie bereits festgestellt, ist ein Weg, mit den Deprivationen der Haft umzugehen, zusammen mit anderen Gefangenen eine Subkultur zu bilden, deren Regeln den üblichen gesellschaftlichen Normen entgegenstehen. Eine solche Subkultur 134 Z. B. Albrecht (1978), 382 ff.; Bennefeld-Kersten (2009), 197 ff.; Bieneck/Pfeiffer (2012), 10 ff.; Dudeck/Kopp/Kuwert et al. (2009), 220 ff.; Hohmeier (1973), 84; Kopp/ Drenkhahn/Dünkel et al. (2010), 4 ff.; Kopp (2012), 5 ff.; Neubacher (2008), 21 ff.; Schwarz/Stöver (2010), 117 ff.; Wirth (2006), 9 ff.; vgl. zur Übersicht: Laubenthal (1987), 113 m.w. N. 135 Zum Österreichischen Strafvollzug: Frottier/Frühwald/Ritter et al. (2001), 93 ff.; zu elf europäischen Ländern im Vergleich: Drenkhahn/Dudeck (2007), 5 ff., 13; Dudeck/Drenkhahn/Spitzer et al. (2011), 66 ff.; Kopp (2012), 18 ff. 136 Dahle (1995), 10. 137 Vgl. Blocher/Henkel/Ziegler et al. (2001), 138; Dudeck/Drenkhahn/Spitzer et al. (2011), 409 ff.; Harbordt (1972), 2 f.; Kopp (2012), 22; wobei sich nicht jede Bewältigungsstrategie negativ auf den Resozialisierungsprozess auswirken muss.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
41
kann sich sehr negativ auf den Resozialisierungsprozess auswirken,138 weil das abweichende Normverständnis weiteres kriminelles Verhalten und die Aufrechterhaltung oder weitere Ausprägung von Fähigkeiten und Einstellungen, die kriminelles Verhalten positiv bedingen, wahrscheinlicher macht. Dadurch kann sich das Rückfallrisiko sogar noch erhöhen.139 Der Zusammenschluss in einer Subkultur kann außerdem dazu führen, dass sich durch das gemeinsame Leiden der Gefangenen ein antisoziales Wir-Bewusstsein bildet, das jegliche Mitwirkungsbereitschaft an Resozialisierungsbemühungen, die vom Gefängnispersonal ausgehen, ausschließt, da das Gefängnis als System an sich abgelehnt wird und die Gefangenen einen kompromisslosen, oppositionellen Standpunkt gegen die Vollzugsbehörde einnehmen.140 Wenn dies eingetreten ist, sind Resozialisierungsbemühungen, speziell die Behandlung, meist zum Scheitern verurteilt. Insbesondere komplexe Behandlungsbemühungen funktionieren nur, wenn ein Vertrauensverhältnis und ein therapeutisches Arbeitsbündnis141 zwischen Gefangenen und TherapeutInnen besteht. Je stärker die Deprivationen jedoch auf die Gefangenen einwirken, desto mehr fühlen sie das Bedürfnis und die Berechtigung von Widerstand gegen die Vollzugsbehörde. Gleichzeitig empfinden sie umso mehr im Sinne der „Wir-Gruppe“ von Gefangenen gegen das Vollzugspersonal und ggf. sogar gegen die übrige Gesellschaft.142 Ein oppositioneller Standpunkt kann sich ferner auch ohne eine Gefangenensubkultur bei einzelnen Gefangenen bilden. Oppositionelles Verhalten und daraus resultierende Verstöße gegen Anstaltsnormen können wiederum zu verschärften Sicherheitsmaßnahmen durch das Vollzugspersonal führen, wodurch erneut verstärkte Deprivationen entstehen, was abermals vermehrtes oppositionelles Verhalten provozieren kann, usw. Die Umstände für eine positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses können durch so einen „Teufelskreis“ immer ungünstiger werden. Gleichzeitig ist es möglich, dass das Gefängnispersonal seinerseits die Gefangenen aufgrund des oppositionellen Verhaltens ablehnt und deshalb die Motivation zur Unterstützung der Gefangenen beim Resozialisierungsprozess sinkt, auch weil die beschriebenen Umstände dazu führen können, dass die Bediensteten in einer sehr unangenehmen Atmosphäre arbeiten müssen und daher selbst unter den Bedingungen der Haft leiden.143
138
Z. B. Dahle (1995), 10; Laubenthal (2015b), 137 ff., 150; Mergen (1975), 26. Vgl. Böhm (2003), 12 m.w. N.; Fabricius (2001), 92. 140 Vgl. Crewe (2009), 152 m.w. N.; Hoppensack (1969), 158; Lempp (1993), 30; Mergen (1975), 26; Preusker (1989), 147; Stark (1978), 69 f. 141 Vgl. Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 258 ff.; Veith (1993), 73 ff. 142 Vgl. Crewe (2009), 152 m.w. N.; Hoppensack (1969), 158; Thomas (1977), 139. 143 Stark (1978), 70. 139
42
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Die Gefangenen müssen allerdings nicht zwangsläufig einen oppositionellen Standpunkt gegen die Anstalt einnehmen, sondern können sich auch innerhalb der Anstalt eine stabile Existenz aufbauen oder die Rolle eines Vorzeigeinsassen einnehmen, um möglichst wenig belastenden Situationen und Deprivationen ausgesetzt zu sein.144 Dies kann aber dazu führen, dass die Gefangenen selbstständiges Verhalten verlernen. Während der Inhaftierung ist der gesamte Tagesablauf durchstrukturiert, weswegen die Gefangenen nur einen geringen Spielraum für selbstständiges Verhalten haben.145 Außerdem zeichnen Persönlichkeitsmerkmale wie Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Durchhaltevermögen unbequeme Gefangene aus und werden daher in der Anstalt in der Regel unterdrückt bzw. nicht gefördert.146 Die Bewahrung von Selbstständigkeit ist aber für die Zeit nach der Entlassung überaus wichtig. Insbesondere ist die Zeit direkt nach der Entlassung mit besonderen Problemen für die Gefangenen verbunden.147 Sie wechseln, oftmals ohne ausreichende Vorbereitung, aus einem überstrukturierten Bereich in Lebensverhältnisse, deren Strukturen offen, unbestimmt und sehr komplex sind,148 während sie gleichzeitig wieder die vollständige Verantwortung für sich und ihren Tagesablauf übernehmen müssen,149 wozu sie ggf. aber nicht mehr in der Lage sind. Folglich besteht die Gefahr, dass eine zu starke Anpassung an die Anstaltsverhältnisse den Resozialisierungsprozess nach der Entlassung behindert, da die Gefangenen sich nach der Entlassung unter Umständen in der freien Gesellschaft nicht mehr oder nur noch schlecht zurecht finden. Selbst wenn durch die Anpassung die Ansprechbarkeit hinsichtlich Resozialisierungsbemühungen während der Inhaftierung erhöht werden sollte, so ist dies wirkungslos, wenn die Gefangenen das Gelernte in der freien Gesellschaft nicht umsetzen können. Dass eine zu starke Anpassung an die Anstaltsverhältnisse den Resozialisierungsprozess beeinträchtigen kann, wird durch zahlreiche Beobachtungen bestätigt. So stellte Stark fest, dass nicht selten diejenigen Gefangenen am schnellsten rückfällig wurden, die am stärksten angepasst waren und nicht lernten oder verlernten, sich ohne Bevormundung zurechtzufinden.150 Ähnliche Ergebnisse er144 Vgl. Albrecht (1978), 149 ff., Goodstein (1979), 253 ff.; Stark (1978), 75 ff.; Zamble/Porporino (1988), 112 f., 122. 145 AK-Köhne/Lesting (2012), § 15, Rn. 1; Kohlberg/Scharf/Hickey (1978), 204; Laubenthal (2015b), 129 ff.; Radetzki (2018), 119. 146 Vgl. Busch (1988), 29; Veith (1993), 88. 147 Vgl. AK-Lesting/Köhne (2012), § 15, Rn. 1; Cobden/Stewart (1984), 505; Dünkel (1996), 25 ff., 105 ff.; Dünkel/Drenkhahn (2001), 396; Quitmann (1982), 1; Richards/ Jones (2004), 213; Radetzki (2018), 119 f.; Rössner (1993), 10; Seiter/Kadela (2003), 361. 148 Vgl. AK-Köhne/Lesting (2012), § 15, Rn. 1; Goodstein (1979), 265 ff.; Jamieson/ Grounds (2005), 36 f.; Richards/Jones (2004), 213. 149 Fabricius (2001), 75; Snacken/van Zyl Smit (2009), 64. 150 Stark (1978), 83.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
43
gaben die Untersuchungen von Jaman, A. D. Ward und Goodstein.151 Insofern scheint die Wahrscheinlichkeit, dass Gefangene den Resozialisierungsprozess erfolgreich abschließen, bei selbstständigem und eigenverantwortlichem Verhalten wahrscheinlicher als bei angepasstem.152 Die dritte relevante Bewältigungsstrategie umfasst den Rückzug der Gefangenen, der sowohl im deutschen153 als auch im angloamerikanischen Raum154 beobachtet wurde. Von einem Rückzug wird gesprochen, wenn die Gefangenen während der Inhaftierung introvertiert und in sich gekehrt sind, nur noch passiv agieren und keine Emotionen mehr zeigen.155 Dieses Verhalten wird darauf zurückgeführt, dass die Gefangenen durch den Verzicht auf Emotionen versuchen, das durch die Inhaftierung herbeigeführte Leiden zu minimieren.156 In einem solchen Zustand werden die Gefangenen weder in der Lage sein noch die Motivation aufweisen, an Resozialisierungsbemühungen mitzuwirken. Gerade während therapeutischer Behandlungsprogramme müssen sich die Gefangenen mit sich selbst, ihren Gefühlen, ihren Ängsten und ihren Schwächen auseinandersetzen. Ziehen sie sich aber zurück und lassen keinerlei Emotionen mehr zu, erscheint dies kaum möglich. Auch der Resozialisierungsprozess nach der Entlassung wird beeinträchtigt, wenn die Entlassenen die Bewältigungsstrategie des Rückzuges weiterhin anwenden, da so eine Integration nicht gelingen kann.157 2. Haftdeprivationen Die Deprivationen können nicht nur negative Bewältigungsstrategien hervorrufen, sondern sich auch in anderer Art und Weise ungünstig auf die Ansprechbarkeit für Resozialisierungsbemühungen auswirken und sind daher immer von Nachteil für den Resozialisierungsprozess.158 Wenn die Gefangenen sich durch die Bedingungen der Haft permanent ungerecht behandelt fühlen, weil diese mit vielen (möglicherweise unnötigen) Deprivationen verbunden sind, kann die Bereitschaft zur Verhaltensänderung sinken.159 151 Goodstein (1979), 260 ff.; Jaman (1971), zitiert nach Snacken/van Zyl Smit (2009), 61; Ward (1987), 74 ff. 152 Vgl. Sommerfeld (2010), 86; Veith (1993), 88. 153 Albrecht (1978), 76; Busch (1989), 135; Dettbarn (2011), 66 m.w. N.; Heidemann (1987), 26; Rasch (1978), 36; Römer (1967), 61 m.w. N.; Stark (1978), 68, 73 f. 154 Burstein (1977), 72 f., 77 f.; Cobden/Stewart (1984), 501; Edin/Nelson/Paranal (2001), 15 f.; Farber (1944), 176 f.; Haney (2003), 140, bezieht sich allerdings auf ein Hochsicherheitsgefängnis; Holt/Miller (1972), 27; Jamieson/Grounds (2005), 38 ff.; Jewkes (2005), 372. 155 Vgl. Konrad (2004), 326; für den Frauenvollzug Einsele (1978), 50. 156 Vgl. Hermes (2012), 87, 97; Rasch (1978), 36. 157 Einsele (1978), 45; Jamieson/Grounds (2005), 43; Stark (1978), 78 f. 158 Vgl. Dünkel/Drenkhahn/Morgenstern (2008), 228; Opp (1979), 350. 159 Vgl. Lippke (2007), 112 ff.; Miller (2016), 158.
44
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Es ist überdies denkbar, dass sich die Gefangenen ausschließlich mit den aus ihrer Sicht ungerechtfertigten Bedingungen im Gefängnis beschäftigen und nicht mehr mit der Straftat und ihrem eigenen Verhalten. Insgesamt ist es daher erforderlich, dass die Gefangenen die Bedingungen im Vollzug annehmen, um sich den angebotenen Maßnahmen öffnen zu können.160 Die Deprivationen können außerdem dazu führen, dass der Leidensdruck im Strafvollzug so stark wird, dass die Gefangenen nicht in der Lage sind, an Behandlungsmaßnahmen oder anderen Resozialisierungsbemühungen teilzunehmen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Deprivationen die Entstehung oder Fortentwicklung von psychischen Erkrankungen beeinflussen oder der Therapiefähigkeit entgegenstehen. Psychisch erkrankte Gefangene sind schwerer zu resozialisieren,161 insbesondere weil eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem eigenen Delikt oder die Reintegration in die Gesellschaft erschwert wird.162 Neuere Studien deuten darauf hin, dass im deutschen Strafvollzug bei Gefangenen im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung ein deutlich höheres Ausmaß an psychischen Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen und traumatischen Erfahrungen besteht.163 In den untersuchten Anstalten waren zwischen 50 % und 83 % der Gefangenen zum Befragungszeitraum psychologisch oder psychiatrisch behandlungsbedürftig.164 Die Prävalenz der psychischen Erkrankungen unter Gefangenen scheint doppelt bis dreimal so hoch zu sein wie in der Allgemeinheit.165 Ähnliche Ergebnisse haben sich auch in internationalen Untersuchungen gezeigt.166 Ferner wurde auch die sogenannte „Haftpsychose“ beobachtet, die sich in einem Unschuldswahn oder sogar in Angriffen auf Personal oder andere Gefangene niederschlagen kann.167 160
Seifert/Thyrolf (2010), 23 m.w. N.; vgl. 1. Kapitel, C., I., 1. Vgl. Konrad (2016), 235 f.; Nedopil (2004), 358 f.; Rauchfleisch (2012), 273 ff. 162 Kopp (2012), 7. 163 Blocher/Henkel/Ziegler et al. (2001), 136 ff.; Dudeck/Kopp/Kuwert et al. (2009), 221 ff.; Fuchs (2017), 241; Konrad (1994), 130 ff.; Konrad (2016), 235; Kopp/Drenkhahn/Dünkel et al. (2010), 4 ff.; Kopp (2012), 5 ff.; von Schönfeld/Schneider/Schröder et al. (2006), 834 ff.; Wulf (2016), 239 m.w. N.; für Europa: Dudeck/Drenkhahn/Spitzer et al. (2011), 409 ff.; van Zyl Smit/Snacken (2011), 157 f. 164 Dudeck/Kopp/Kuwert et al. (2009), 223; Kopp/Drenkhahn/Dünkel et al. (2010), 2; von Schönfeld/Schneider/Schröder et al. (2006), 837; Kunz (2003), 182 hatte deutlich geringere Zahlen festgestellt, geht aber davon aus, dass eine erhebliche Untererfassung möglich ist. 165 Dudeck/Kopp/Kuwert et al. (2009), 223. 166 Vgl. z. B. Dudeck/Drenkhahn/Spitzer et al. (2011), 409 ff.; Exworthy/Wilson/Forrester (2011), 201; Fazel/Danesh (2002), 545 ff.; Frottier/Frühwald/Ritter et al. (2001), 94; Goff/Rose/Rose et al. (2007), 154 ff.; Holley/Arbolede-Flórez/Love (1995), 200 ff.; Irwin/Owen (2005), 100 f.; Wilson (2004), 5 f.; das wirft die Frage auf, ob Gefängnisse überhaupt die richtigen Einrichtungen für solche Gefangene sind, Kopp (2012), 7 ff. 167 Blocher/Henkel/Ziegler et al. (2001), 138; Kette/Jesionek (1991), 23; Konrad (2004), 327 ff.; zur Übersicht Gößling/Konrad (2004), 123 ff. 161
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
45
Viele Gefangene werden die beschriebenen Erkrankungen (ggf. in Ansätzen) bereits vor der Inhaftierung ausgebildet haben,168 zumal psychische Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen oft im Zusammenhang mit traumatischen frühkindlichen Erfahrungen zu stehen scheinen.169 Insofern lässt sich nicht zwingend der Schluss ziehen, dass die Strafhaft die Ausbildung von psychischen Erkrankungen beeinflusst. Dennoch deuten die extrem hohen Prävalenzen darauf hin, dass die Inhaftierung die Wahrscheinlichkeit der Ausbildung oder Fortentwicklung von solchen Erkrankungen erhöhen kann, da es umgekehrt überaus unrealistisch erscheint, dass die Deprivationen der Haft keinerlei Auswirkungen auf psychische Erkrankungen haben sollen. II. Auswirkungen der Inhaftierung auf soziale Beziehungen 1. Bedeutung von Beziehungen für den Resozialisierungsprozess Es ist allgemein anerkannt, dass eine Integration der Gefangenen in die Gesellschaft nur gelingen kann, wenn tragfähige Beziehungen zu Bezugspersonen während und nach der Haft existieren.170 Im Folgenden wird anhand von verschiedenen Annahmen hergeleitet, wie Beziehungen den Resozialisierungsprozess beeinflussen können. Vor allem durch die Erkenntnisse zum Abbruch von kriminellen Karrieren wird deutlich, dass das Vorhandensein von Beziehungen für den Resozialisierungsprozess von großer Bedeutung ist. Unter dem Abbruch einer kriminellen Karriere ist der fortlaufende Prozess zu verstehen, der dazu führt, dass ein Mensch die Begehung von Straftaten dauerhaft beendet.171 Empirische Untersuchungen bestätigten, dass ein entsprechender Abbruch ein üblicher und weit verbreiteter Vorgang ist.172 Der größte Teil der männlichen Jugendlichen begeht eine oder mehrere Straftaten und beendet dieses Verhalten zwischen dem 18. und 20. Lebensjahr, meist ohne formelle Intervention.173 Jedoch gibt es einen kleinen Teil der Bevölkerung, etwa 5 % einer Alterskohorte, der entweder regelmäßig 168
Frottier/Frühwald/Ritter et al. (2001), 93 f.; Kopp (2012), 7 ff. Kopp/Spitzer/Kuwert et al. (2009), 154 ff.; Toman (1983), 41 ff. m.w. N. 170 Vgl. Arloth/Krä (2017), § 23, Rn. 1; Calliess (1992), 157; C/MD (2008), § 29, Rn. 2; Ebert (1999), 170; Galli/Weilandt (2014), 142; Gerlach (2014), 141; Irwin/Owen (2005), 100 f.; Lynch/Sabol (2001), 6; Kury (1980), 197; Mills/Codd (2007), 672; Preusker (1989), 148. 171 Sampson/Laub (2001), 11; vgl. Maruna (2001), 22 ff., 26; zum Begriff: Boers/ Herlth (2016), 103 f. 172 Z. B. Boers (2008), 342 f.; Maruna (2007), 654; Stelly/Thomas/Kerner (2003), 23 ff. 173 Boers (2008), 343 f. 169
46
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
weiter Straftaten begeht oder im Erwachsenenalter damit beginnt.174 Dieser Bevölkerungsteil ist für einen erheblichen Teil der Straftaten verantwortlich175 und bildet daher auch einen Großteil der Gefängnispopulation. Aber selbst viele dieser Menschen brechen ihre kriminelle Karriere ab, meist nur zu einem späteren Zeitpunkt im Erwachsenenalter.176 In mehreren Längsschnittuntersuchungen zeigten sich immer wieder zwei Faktoren, die den Abbruch beeinflussen: die Gründung einer stabilen und tragfähigen177 familiären Beziehung und die Aufnahme einer geregelten Arbeit.178 Wie diese Faktoren zum Abbruch führen, ist nicht endgültig geklärt. Sampson und Laub gehen davon aus, dass eine Person, die eine stabile Arbeitssituation inne oder eine tragfähige familiäre Beziehung geschaffen hat, sich aufgrund der entstandenen Bindungen im Sinne von Hirschis Bindungstheorie179 konform verhält.180 Der Vorgang, der zur Schaffung von sozialen Bindungen führt, soll zufällig sein und damit schlicht vom Glück der AbbrecherInnen abhängen.181 Andere gehen davon aus, dass sich das Individuum zunächst bewusst für den Abbruch der kriminellen Karriere entscheidet und erst dann die stabilen Bindungen wirken können.182 Wie bereits festgestellt, hat ein monokausaler Erklärungsansatz in der Kriminologie nur beschränkte Aussagekraft.183 Daher ist es naheliegend, dass sich der Mensch entweder aktiv für den Abbruch entscheidet oder er in Umstände geraten muss, die den Abbruch begünstigen, woraufhin er sich dann entscheidet, 174
Vgl. zur Übersicht Boers (2007), 15 ff. Vgl. Boers (2007), 9 ff.; Bott/Reich (2011), 419 m.w. N.; Kerner (2004), 12 ff.; Lösel (1994), 14. 176 Boers (2007), 17 f.; Laub/Sampson (2003), 103 ff.; Maruna (2001), 19 ff. m.w. N.; Sampson/Laub (2003), 330 ff. 177 Giordano/Cernkovich/Rudolph (2002), 1055; Sampson/Laub/Nagin (1998), 225 ff.; Thiele (2016), 54 ff. m.w. N. 178 Z. B. Boers/Herlth (2016), 106 ff., 117 m.w. N.; Edin/Nelson/Paranal (2001), 9 ff.; Farrall (2004), 58 m.w. N., 61; Farrington (1995), 943 f.; Giordano/Cernkovich/ Rudolph (2002), 1056; Hüttenrauch (2015), 78 ff. m.w. N.; Laub/Sampson (2003), 149; Matt (1995), 157 ff.; Mischkowitz (1993), 381; Sampson/Laub (1993), 248; Sampson/ Laub (2001), 3 ff.; Sampson/Laub/Nagin (1998), 237; Stelly/Thomas/Kerner (2003), 116; Uggen (1999), 137 ff.; Uggen/Staff (2001), 3 ff.; auch beim Faktor Arbeit ist zu beachten, dass dieser verschiedene Qualitäten aufweisen kann, wovon letztlich auch die Wahrscheinlichkeit der Beeinflussung des Abbruches abhängt, vgl. Stelly/Thomas/Kerner (2003), 111 ff. Darauf deutet auch die Rückfallforschung hin, zur Übersicht: Thiele (2016), 57 f. 179 Vgl. 1. Kapitel, B., II., 2. 180 Laub/Sampson (2003), 149. 181 Vgl. Sampson/Laub/Nagin (1998), 237. 182 Edin/Nelson/Paranal (2001), 19; Giordano/Cernkovich/Rudolph (2002), 991 ff., 1056; Visher/Travis (2003), 98; zur Übersicht: Boers/Herlth (2016), 108 f. m.w. N. 183 1. Kapitel, B., II. 175
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
47
die kriminelle Karriere zu beenden. Sowohl äußere als auch innere Abbruchfaktoren können mithin den Abbruch beeinflussen.184 Beziehungen stellen in erster Linie äußere Abbruchfaktoren da. Im Folgenden wird anhand von theoretischen Annahmen beschrieben, wie Beziehungen den Prozess der Resozialisierung beeinflussen können. Beziehungen eröffnen Zugang zu sozialem Kapital.185 Bei sozialem Kapital handelt es sich um die Ressourcen, die mit der Teilhabe am Netz sozialer Beziehungen, gegenseitigen Kennens und Anerkennens verbunden sind. Sozialkapitalbeziehungen bestehen auf der Grundlage von materiellen oder symbolischen Tauschgeschäften. Diese Tauschgeschäfte können Verpflichtungen hinsichtlich subjektiver Gefühle (Freundschaft, Respekt, Anerkennung), aber auch institutionelle Garantien (Rechtsansprüche) oder Gefälligkeiten umfassen. Die Profite, die sich aus dem sozialen Kapital ergeben, müssen aber nicht angestrebt werden. Soziales Kapital bündelt sich in bestimmten Gruppen186 und spielt für den Status in unserer Gesellschaft sowie den Zugang zu bestimmten Privilegien eine entscheidende Rolle. Es umfasst: – emotionale Unterstützung, – Pflege im Krankheitsfall, – direkten Zugang zu Wohnraum, Essen und Kleidung und – Zugang zu den Ressourcen Anderer.187 Ohne soziales Kapital erscheint es nahezu unmöglich, an der Gesellschaft umfassend zu partizipieren.188 Folglich ist soziales Kapital auch für die Wiedereingliederung von Gefangenen entscheidend und hat vor allem in der Phase direkt nach der Entlassung eine besonders hohe Bedeutung. Wie bereits festgestellt, befinden sich die Entlassenen in einer komplizierten Situation, da sie wieder Verantwortung für sich übernehmen und vor allem ihre Versorgung sichern müssen, obwohl sie oftmals nicht auf finanzielle Ressourcen zurückgreifen können.189 Aufgrund dieser sehr belastenden Situation ist das Risiko von Drogenkonsum190 oder eines Rückfalls in kriminelle Muster sehr hoch,191 weshalb die hohen Rückfallraten192 kurz nach der Entlassung nicht überraschen. 184
Boers/Herlth (2016), 110 f. m.w. N.; Maruna/Roy (2007), 118. Bourdieu (1983), 183 ff. 186 Bourdieu (1983), 191 ff. 187 Wolff/Draine (2004), 457 f. 188 Ward/Maruna (2007), 117. 189 Vgl. AK-Köhne/Lesting (2012), § 15, Rn. 1; Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e. V. (1993), 178 f.; Dünkel/van Zyl Smit (1998), 1171; Lohmann (2002), 117 ff. m.w. N.; Visher/Travis (2003), 96. 190 Claussen/Schneider (2017), 46 ff.; Coid/Yang/Ullrich et al. (2007), 3 ff.; Seiter/ Kadela (2003), 376; vgl. Nelson/Deess/Allen (1999), 23. 191 Vgl. Nelson/Deess/Allen (1999), 5; Visher/Travis (2003), 96, 98. 185
48
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Über soziales Kapital können die Gefangenen während dieser Phase sowohl in finanzieller als auch emotionaler Hinsicht sowie bei der Arbeitsplatz- oder Unterkunftssuche Unterstützung erhalten.193 Gerade der für den Abbruch wichtige Faktor „Arbeitsplatz“ ist für die Entlassenen schwer zugänglich, weil ArbeitgeberInnen oftmals Vorbehalte haben, sie einzustellen.194 Erschwerend kommt hinzu, dass die Entlassenen aufgrund der Inhaftierung in der Regel älter als ihre MitbewerberInnen sind und dass die Inhaftierung als Lücke im Lebenslauf interpretiert werden kann. Zusätzlich fehlen vielen Entlassenen berufliche Qualifikationen.195 Aufgrund dieser ungünstigen Ausgangsbedingungen kann ein Arbeitsplatz häufig nur mit Hilfe von Familienmitgliedern und/oder Freunden gefunden werden. Sie können die Entlassenen entweder selbst beschäftigen oder ihr eigenes soziales Kapital nutzen,196 um ArbeitgeberInnen zu finden, die die Entlassenen beschäftigen, z. B. aufgrund ihrer Fürsprache oder aus freundschaftlicher Gefälligkeit.197 Untersuchungen bestätigen diese Annahmen. Eine Studie des britischen Home Office ergab, dass 51% der Entlassenen, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz fanden oder Bildungseinrichtungen besuchten, den Zugang dazu über Familie, Freunde oder andere Bekannte erhalten hatten. Diejenigen, die eine gänzliche neue Arbeit oder Ausbildung aufnahmen, hatten diese sogar zu 85% durch Familie, Freunde oder andere Kontakte erhalten.198 Auch die Untersuchung von Kunz ergab, dass etwa die Hälfte der Entlassenen, die von außen unterstützt wurden, einen Arbeitsplatz fand.199 Zudem zeigte sich in einer weiteren Untersuchung, dass sich eine erhöhte Besuchsfrequenz positiv auf das Finden eines Arbeitsplatzes auswirkte.200
192 AK-Köhne/Lesting (2012), § 15, Rn. 1; Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e. V. (1993), 178; Cobden/Stewart (1984), 505; Dünkel (1996), 25 ff., 105 ff.; Dünkel/Drenkhahn (2001), 396; Seiter/Kadela (2003), 361. 193 Fährmann/Oelbermann (2014), 387; Mills/Codd (2007), 674; Mills/Codd (2008), 11; Paylor/Smith (1994),133 ff. m.w. N.; vgl. Thiele (2016), 40. 194 Vgl. Bach (1971), 119 ff.; Cornel (1992), 23; Hohmeier (1973), 90; Kunz (2003), 191 ff.; Maelicke/Simmedinger (1984), 268 f.; Mills/Codd (2007), 674; Visher/Travis (2003), 98; von dem Borne (1971), 81 ff. 195 Vgl. Bereswill/Koesling/Neuber (2008), 16; Böhm (2003), 8 f.; Dünkel (1992), 83 ff., 194 f.; Maelicke/Simmedinger (1984), 268 f.; Quitmann (1982), 186; Seiter/Kadela (2003), 367; Visher/Travis (2003), 91; von dem Borne (1971), 82 f. 196 Farrall (2004), 65 f. 197 Farrall (2004), 60 ff. m.w. N.; Kunz (2003), 195 ff., 204 ff.; Maelicke (1977), 55; Mills/Codd (2007), 674; Mills/Codd (2008), 12; Nauhauser (1976), 36; Neibecker (1984), 335; Visher/Travis (2003), 97; vgl. Köhne (2015), 618. 198 Niven/Stewart (2005), 2. 199 Kunz (2003), 582 f. 200 Niven/Stewart (2005), 2 f.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
49
Ferner haben viele Entlassene Schwierigkeiten, eine Unterkunft nach der Entlassung zu finden,201 da auch VermieterInnen oftmals ungern an Entlassene vermieten.202 Ein fester Wohnsitz erhöht jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass die Entlassenen Arbeit finden,203 da es äußerst schwierig ist, ArbeitgeberInnen zu überzeugen, eine Person ohne festen Wohnsitz einzustellen. Untersuchungen zeigten, dass Entlassene oftmals bei ihrer Familie204 oder bei Bekannten und Freunden205 zumindest eine vorläufige Unterkunft fanden.206 Auch der Kontakt nach außen während der Haft beeinflusst das Finden einer Unterkunft positiv.207 Soziales Kapital kann überdies als emotionale Unterstützung während der Haft wirken und Deprivationen verringern,208 sodass die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass die Gefangenen an Resozialisierungsbemühungen teilnehmen. Die Erkenntnisse zum Abbruch einer kriminellen Karriere deuten darauf hin, dass die Familie und der Arbeitsplatz die wichtigste Form des sozialen Kapitals für diesen Abbruch sind.209 Arbeit eröffnet nicht nur Zugang zu einer Beschäftigung und zu Arbeitslohn (sodass kriminelles Verhalten zur Bestreitung des Lebensunterhalts nicht mehr erforderlich ist), sondern auch zu Freundschaftsnetzwerken und zu anderen sozialen Zusammenschlüssen wie arbeitsbezogenen Vereinen oder Gesellschaften, also weiterem sozialen Kapital. Familiäre Beziehungen ermöglichen den Zugang zu weiteren Ressourcen wie z. B. Hinweise und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen, Sachleistungen, Geld, Krediten, Kontakten zu Freunden der Familie, usw. Soziale Beziehungen am Arbeitsplatz und zu Hause schaffen außerdem gegenseitiges Vertrauen und bieten Menschen Zugang zu Informationskanälen sowie Wissen.210 Damit schaffen soziale Beziehungen, besonders familiäre, für die Gefangenen nicht nur gute Entlas-
201 HM Chief Inspector of Prisons and Probation (2001), 73; Höbel (2009), 198; vgl. Kunz (2003), 374 f.; Maelicke (1977), 55, 74: Mills/Codd (2007), 674; Seiter/Kadela (2003), 367. 202 Vgl. Maelicke/Simmedinger (1984), 248 f.; Quitmann (1982), 30; Travis/Solomon/Waul (2001), 35; Visher/Travis (2003), 98. 203 Blath/Frey (1975), 52, 103; Maelicke/Simmedinger (1984), 268 f.; Mills/Codd (2007), 674; Niven/Stewart (2005), 2; vgl. Kunz (2003), 376. 204 Albrecht (1978), 176 f.; Bach (1971), 141 f.; Buchert/Metternich/Hause (1995), 260 f.; Cornel (1992), 20 ff.; Farrall (2004), 65; Hoppensack (1969), 137; Kern (2007), 33 m.w. N.; Mills/Codd (2007), 674; Neibecker (1984), 335; Nelson/Deess/Allen (1999), 8; Niven/Stewart (2005), 3; vgl. Paylor/Smith (1994), 137 ff.; Speckmann (1996), 9; darauf deuten auch die Ergebnisse von Kunz (2003), 372 f. hin. 205 Vgl. Kunz (2003), 370, 653 f.; Maelicke (1977), 55. 206 Seiter/Kadela (2003), 367. 207 Kunz (2003), 375; Niven/Stewart (2005), 4. 208 Vgl. Hüttenrauch (2015), 279 ff. 209 Farrall (2004), 60 f. 210 Farrall (2004), 65.
50
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
sungsbedingungen, sondern stellen vielmehr das Fundament für einen erfolgreichen Resozialisierungsverlauf nach der Entlassung dar.211 In der Familie und während der Arbeit können die Gefangenen ferner Rollen übernehmen, die protektiv gegen kriminelles Verhalten wirken können. Unter einer Rolle sind die mit einer sozialen Position verknüpften gesellschaftlichen Verhaltensanforderungen zu verstehen.212 Der Tagesablauf von Personen, die eine positive Einstellung zu kriminellem Verhalten aufweisen, ist oft von Ziellosigkeit, Perspektivlosigkeit und „Herumhängen“, insbesondere mit Gleichgesinnten, geprägt, was die Begehung von Straftaten begünstigt.213 Die Ausübung der Rollen am Arbeitsplatz und in der Familie ist hingegen oft mit einem Zeitaufwand verbunden, der das „Herumhängen“ mit Menschen mit kriminellen Einstellungen und Werten nicht mehr erlaubt,214 weil die Rollenübernahme dazu führt, dass die Gefangenen215 /Entlassenen in neue Verpflichtungen, Beziehungen und Interessen eingebunden werden.216 Überdies gibt die Einbindung in Arbeit und Familie dem Tagesablauf Struktur, schafft Routinen und verhindert so, dass die Gefangenen/ Entlassenen wieder in Kriminalität beeinflussende Rollen und Verhaltensmuster zurückfallen.217 Zudem kann die Übernahme einer legalen Rolle auch dazu führen, dass das negative kriminelle Selbstbild nach Becker218 durch ein normkonformes Rollenbild überschrieben wird.219 Diese Annahmen werden durch zahlreiche Untersuchungen bestätigt. Gerade die Übernahme der Rolle als Vater kann ein Wendepunkt im Leben der Gefangenen/Entlassenen sein,220 da sie offenbar stark motiviert, sich in Zukunft regelkonform zu verhalten221 oder den Konsum von Drogen einzustellen.222 Dem-
211
Vgl. Lösel/Markson/Souza et al. (2012), 111 ff.; Thiele (2016), 60 f. Vogel (2002), 787. 213 Vgl. Andrews/Bonta (2006), 133; Baier/Rabold/Pfeiffer (2010), 314, 333 ff. m.w. N.; Göppinger (1983), 171 ff.; Mischkowitz (1993), 168; Rehn (1979), 63; Stelly/ Thomas/Kerner (2003), 99; Zamble/Porporino (1988), 42 ff., 48 ff. 214 Vgl. Farrall (2002), 156 ff.; (2004), 64; Mills/Codd (2007), 677 m.w. N.; Warr (1998), 209 ff. 215 Davon sind in erster Linie Gefangene betroffen, die sich im offenen Vollzug befinden, bereits gelockert sind oder umfangreichen Kontakt nach außen haben. Ein Aufenthalt im geschlossenen Vollzug ohne Kontakt nach außen schließt eine solche Rollenübernahme weitgehend aus. 216 Blath/Dillig/Frey (1980), 15. 217 Vgl. Farrall (2002), 157 f. 218 Becker (1973), 22 ff. 219 Vgl. Andrews/Bonta (2006), 153. 220 Edin/Nelson/Paranal (2001), 26 ff.; Farrall (2004), 59 m.w. N.; Mills/Codd (2007), 677 m.w. N. 221 Vgl. Farrall (2002), 159 f.; Hirschelmann/von Westerweller (2018), 134; Maruna (2001), 123; Stark (1978), 77 f. 222 Vgl. Farrall (2002), 154 ff. 212
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
51
zufolge müssen die Gefangenen durch Kontakt nach außen Zugang zu Rollen haben, mit deren Übernahme üblicherweise legales Verhalten einhergeht,223 um sie bereits während der Inhaftierung oder spätestens nach der Entlassung einnehmen zu können224 und den Bezug zur Rolle nicht gänzlich zu verlieren. Ohne ausreichenden Kontakt nach außen haben die Gefangenen während der Haft jedoch keinen Zugang zu solchen Rollen225 und werden größtenteils auf die Rolle als Gefangene beschränkt.226 Dies wiegt besonders schwer, da bei jungen Gefangenen die Inhaftierung oftmals in die Phase fällt, in der sie normalerweise legale Rollen eingenommen hätten.227 Ein Arbeitsplatz und eine stabile Familie stellen aber nicht nur externe Abbruchfaktoren dar, sondern können gleichzeitig die Gefangenen/Entlassenen zum Abbruch einer kriminellen Karriere motivieren und somit die inneren Voraussetzungen für einen Abbruch schaffen.228 Wenn die potenziellen AbrecherInnen erst einmal eine Familie gegründet oder einen Arbeitsplatz gefunden haben, wollen sie diese als angenehm empfundenen familiären Beziehungen und beruflichen Vorteile229 oft nicht durch eine weitere Inhaftierung erneut gefährden, sondern werden vielmehr versuchen, sie zu erhalten und zu stabilisieren.230 Die „Kosten“ für kriminelles Verhalten haben sich durch die Erlangung der äußeren Abbruchfaktoren also erhöht.231 Außerdem kann den Gefangenen bzw. Entlassenen auch daran gelegen sein, Probleme und Schwierigkeiten, die aus der Inhaftierung für die Bezugspersonen resultieren,232 von diesen zukünftig abzuwenden, indem weitere Inhaftierungen vermieden werden.233 Von Bezugspersonen kann ferner Druck hinsichtlich der Beendigung der kriminellen Karriere ausgeübt werden, indem sie beispielsweise in Aussicht stellen, dass die Beziehung bei weiteren Inhaftierungen beendet wird.234 Dementsprechend müssen zur positiven Beeinflussung der inneren Abbruchfaktoren auch die Beziehungen außen erhalten bleiben oder es müssen während der Inhaftierung neue Beziehungen geschaffen werden. 223
Maruna (2007), 652. Vgl. Bach (1971), 59; Mills/Codd (2007), 678 f.; Sapsford (1983), 76, zitiert nach Jamieson/Grounds (2005), 57. 225 Vgl. Hermes (2012), 41; Kohlberg/Scharf/Hickey (1978), 204; Kunz (2003), 3; Lippke (2007), 113; Pilgram (1977), 45 f.; Schmitt (2006), 297; SBJL-Wischka (2013), § 5, Rn. 1; Stark (1978), 64; Snacken/van Zyl Smit (2009), 63; Wagner (1984), 110. 226 Vgl. Hermes (2012), 41. 227 Vgl. Jamieson/Grounds (2005), 56. 228 Farrall (2002), 154 ff.; (2004), 70; Mills/Codd (2007), 676. 229 Farrall (2004), 64, 66. 230 Vgl. Farrall (2004), 67. 231 Sampson/Laub (1993), 141; vgl. Farrall (2004), 67; Mills/Codd (2007), 677. 232 Vgl. dazu Kawamura-Reindl (2018), 503 ff.; Kury/Kern (2003), 269 ff. m.w. N. 233 Vgl. Mills/Codd (2008), 14. 234 Vgl. Adams (1997), 334. 224
52
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Zusammenfassend lässt sich damit festhalten, dass soziale Beziehungen sich in vielfacher Hinsicht positiv auf den Resozialisierungsprozess auswirken und daher wesentlich für eine erfolgreiche Wiedereingliederung sind. Es ist sogar möglich, dass Gefangene kriminelles Verhalten ganz ohne staatliche Hilfe oder Intervention abbrechen,235 sofern geeignete soziale Beziehungen vorhanden sind. Viele Inhaftierte sind jedoch auf Behandlung angewiesen, auch damit sie die nötigen Einstellungen und Fähigkeiten lernen, um überhaupt stabile Beziehungen aufbauen oder langfristig erhalten zu können.236 Bei einigen Gefangenen kann es für die positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses aber ausreichen, ihnen den notwendigen Kontakt nach außen zu gewähren, damit sie selbstständig für das Vorhandensein von Abbruchfaktoren sorgen können. Sind die inneren und äußeren Abbruchfaktoren also vorhanden, müssen diese die Inhaftierung überstehen. Gegen die immense Bedeutung von sozialen Beziehungen kann auch nicht pauschal vorgebracht werden, dass diese die Gefangenen nicht von der Begehung von Straftaten abgehalten haben.237 Beim Abbruch handelt es sich nämlich vielfach um einen längeren Prozess, der nicht mit dem Vorhandensein von Abbruchfaktoren sofort abgeschlossen ist. So kann beispielsweise die Abbruchentscheidung in dem Zeitpunkt zwischen Verurteilung und Strafantritt getroffen worden sein, da dazwischen oftmals ein erheblicher Zeitraum liegt. Außerdem können sich auch während dieses Zeitraums oder während der Inhaftierung Abbruchfaktoren entwickelt haben. Somit ist es im Regelfall sinnvoll, den Gefangenen viel Kontakt nach außen zu ermöglichen und die Familie, als zentralen Abbruchfaktor, und andere Bezugspersonen frühzeitig in den Resozialisierungsprozess miteinzubinden.238 2. Beeinträchtigung von Beziehungen durch die Inhaftierung Wenn Beziehungen der Gefangenen die Haft nicht überstehen, werden oftmals entscheidende Faktoren für den Resozialisierungsprozess zerstört, und die Gefangenen müssen diese nach der Entlassung unter erschwerten Bedingungen wieder neu schaffen. So ist es etwa unwahrscheinlich, dass Bezugspersonen der Gefangenen, die sich während der Inhaftierung von ihnen entfremdet haben, soziales Kapital als Hilfe zur Wiedereingliederung zur Verfügung stellen oder Zugang zu Abbruchfaktoren eröffnen. Außerdem können die Entlassenen bis zum Aufbau neuer oder der Reaktivierung alter Beziehungen nur unter erschwerten Bedingun-
235
Maruna/Immarigeon/Lebel (2004), 12 m.w. N. Vgl. AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2 Rn. 21; Farrall (2004), 75; Maruna/ Immarigeon/Lebel (2004), 12 f.; Rolinski (1974), 86; Wolff/Draine (2004), 476. 237 So aber KG, Beschl. v. 19.3.2014, 2 Ws 87/14. 238 Farrall (2004), 70 f.; vgl. weitere Vorschläge zur Ausgestaltung entsprechender Programme bei Wolff/Draine (2004), 475 ff.; zur Einbeziehung von Angehörigen in die Vollzugsplanung Galli/Weilandt (2014), 143. 236
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
53
gen Rollen einnehmen, die mit legalem Verhalten einhergehen. Zudem fehlen Faktoren, die zum Abbruch einer kriminellen Karriere motivieren. Zahlreiche Untersuchungen239 bestätigten aber, dass sich die Inhaftierung oft zerstörerisch auf Beziehungen auswirkt.240 Je länger die Haft dauert, desto wahrscheinlicher wird es, dass sich Angehörige und Gefangene voneinander entfremden und die Kommunikation immer schwieriger wird.241 Zwar scheint die Beziehung zur Familie stabiler zu sein242 als Freundschaften, die während langer Haftstrafen oftmals nicht erhalten bleiben,243 aber trotzdem ist auch der Erhalt von familiären Beziehungen durch die Haft gefährdet, unter anderem da es aufgrund der beschränkten Kontaktmöglichkeiten nur noch wenige Gelegenheiten gibt, sich gegenseitig Zuneigung auszudrücken, sich nahe zu sein und sich gegenseitig zu helfen.244 Beziehungen können mithin nur mit einer deutlich verringerten Intensität und Qualität geführt werden.245 Gefangene und ihre Bezugspersonen können sich durch die Trennung überdies erheblich auseinanderentwickeln, da die Haft Umstände mit sich bringt, die sich gravierend von der Situation in Freiheit unterscheiden, insbesondere hinsichtlich der Entwicklungsmöglichkeiten der Gefangenen.246 Insofern kann ein Bezug zur „deep freeze“-These von Zamble und Porporino247 hergestellt werden. Nach dieser These kann die Inhaftierung zu einer Form von Konservierung des Verhaltens der Gefangenen führen, wodurch die Entwicklung der Inhaftierten stagnieren kann.248 Vor allem kann im Gefängnis ein Reifungsprozess nicht in dem Maße stattfinden, wie es außerhalb der Fall ist, da die Gefangenen kaum Verantwor239 Albrecht (1978), 72 ff., 399; Bach (1971), 178; Codd (2008), 47 f.; Drenkhahn (2009), 9; Holt/Miller (1972), 22; Hoppensack (1969), 136 f.; Kunz (2003), 266, 268 ff., 297, 605 ff.; Lynch/Sabol (2001), 17; Preusker (1989), 148; Sapsford (1978), 142; Solomon/Roman/Waul (2001), 6; Visher/Travis (2003), 95. 240 So auch Buchert/Metternich/Hause (1995), 262; Fährmann/Oelbermann (2014), 387; Heckmann (1971), 219; Hermes (2012), 40 f.; Johannsen (1988), 28 ff.; Pilgram (1977), 47; Reindl (2004), 8; Richards/Jones (2004), 217; Stark (1978), 68; Visher/Travis (2003), 95. 241 Vgl. Gareis (1978), 209; Nauhauser (1976), 36; Visher/Travis (2003), 95 f.; von dem Borne (1971), 68 ff. 242 Albrecht (1978), 372 ff.; vgl. Farrall (2004), 70; Rosenhayn (2004), 65; Wulf (1986), 83; die Beziehung zu den Eltern ist anscheinend am stabilsten, vgl. z. B. Holt/ Miller (1972), 21 ff.; Paylor/Smith (1994), 135. 243 Albrecht (1978), 92 f.; Bach (1971), 102; Ernst (1972), 139; Kunz (2003), 355, 645; Jegoda (1998), 19; von dem Borne (1971), 32; vgl. Buchert/Metternich/Hause (1995), 260 f. 244 Heckmann (1971), 218 f.; Preusker (2008), 255. 245 Fährmann/Oelbermann (2014), 387. 246 Vgl. Buchert/Metternich/Hause (1995), 260; Fährmann/Oelbermann (2014), 387. 247 Zamble/Porporino (1988), 152; vgl. dazu 1. Kapitel, C., I. 248 Zamble/Porporino (1988), 152; vgl. dazu auch: Burstein (1977), 77; Jewkes (2005), 372 f.; Johnson (2005), 256 f.; Schmitt (2006), 296; Stark (1978), 76.
54
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
tung übernehmen müssen.249 Dies wird auch durch Untersuchungen bestätigt. Bei Befragungen von Gefangenen und deren Angehörigen ist etwa festgestellt worden, dass sich zahlreiche Gefangene nach der Entlassung noch genauso verhielten wie vor der Inhaftierung und sich auch die Perspektive der Gefangenen, besonders auf die eigene Person, nicht verändert hatte.250 Durch eine solche Stagnation können die Gefangenen jeglichen Bezug zu ihrem sozialen Umfeld verlieren.251 Gerade wenn die Inhaftierung in jungen Jahren stattgefunden hat, verändert sich das unmittelbare Umfeld der Gefangenen sehr stark.252 Freunde und Bekannte der Gefangenen können beispielsweise während der Inhaftierung eine Familie gründen oder einer (neuen) beruflichen Tätigkeit nachgehen und deswegen neue Interessen und einen anderen Alltag entwickelt haben. Auch Kinder der Gefangenen verändern sich während längerer Haftstrafen stark, sodass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sich Kinder und inhaftierte Eltern bis zur Entlassung auseinander gelebt haben.253 Außerdem können sich auch Partnerin bzw. Partner der Gefangenen stark verändern, z. B. wenn er oder sie durch die Inhaftierung gezwungen ist, für den Lebensunterhalt einer bestehenden Familie alleine aufzukommen. Die Gefangenen konnten diese Entwicklungsprozesse nicht oder nur beschränkt miterleben und stehen damit nach der Entlassung Menschen mit völlig anderem Verhalten oder Einstellungen gegenüber.254 Zudem verpassen die Gefangenen nicht nur wichtige und prägende Ereignisse in ihrem Umfeld wie z. B. Hochzeiten, Geburten oder den Tod von Angehörigen,255 sondern auch gesellschaftliche Veränderungen wie z. B. die 2007 beginnende weltweite Finanzkrise oder aktuelle politische Diskussionen wie etwa die Asyldebatte 2016/17. Inhaltlich können sie solche Diskussionen und Entwicklungen zwar im Fernsehen oder in Zeitungen verfolgen, aber sie bekommen die gesellschaftlichen Auswirkungen nicht direkt zu spüren. Auch aufgrund der Fortschritte im Bereich der Telekommunikation kam und kommt es innerhalb kurzer Zeit immer wieder zu rasanten technischen Entwicklungen. Nur wenige Jahre in Haft konnten z. B. ausreichen, um die großflächige Verbreitung des Internetzugangs oder von Smartphones und die damit einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen zu versäumen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass für
249
Vgl. Fabricius (2001), 75; Radetzki (2018), 119 f.; Snacken/van Zyl Smit (2009),
64. 250
Jamieson/Grounds (2005), 33 ff.; Zamble/Porporino (1988), 152 ff. Vgl. Laubenthal (2015b), 346. 252 Cobden/Stewart (1984), 506; Fährmann/Oelbermann (2014), 387. 253 Vgl. Drenkhahn (2014); Edin/Nelson/Paranal (2001), 10 ff.; Jamieson/Grounds (2005), 37 ff. 254 Vgl. Buchert/Metternich/Hause (1995), 260; Clephas (2011), 49; Frank (2004), 105; Gareis (1978), 209; Holt/Miller (1972), 26 f.; Johannsen (1988), 53; Kern (2007), 102 f.; Mills/Codd (2007), 678 m.w. N. 255 Jamieson/Grounds (2005), 37. 251
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
55
Gefangene mit langen Freiheitsstrafen die Welt außerhalb der Anstalt weniger wichtig werden kann, da für ihren Alltag nur die Gefängnisroutine von Bedeutung ist.256 Dementsprechend kann ihr Interesse an gesellschaftlichen Umständen und Entwicklungen sehr gering sein, insbesondere da sie nicht direkt betroffen sind. Auch besteht die Gefahr, dass die Gefangenen die gesellschaftliche Realität durch Wunschdenken und Tagträume ersetzt haben,257 und daher gar nicht mehr in der Lage sind, sie zu bewältigen.258 Insgesamt erhöht sich mit der Dauer der Inhaftierung also die Wahrscheinlichkeit, dass die Gefangenen nur noch wenige gemeinsame Gesprächsthemen und Interessen mit ihren Bezugspersonen haben und so der Kontakt während der Haft und nach der Entlassung erheblich erschwert wird. Außerdem kann die Bewältigungsstrategie des Rückzuges dazu führen, dass die Gefangenen sich während der Inhaftierung vollständig von ihren Bezugspersonen zurückziehen und angebotene Hilfe und Unterstützung ablehnen.259 Unter solchen Umständen können Beziehungen kaum erhalten werden, auch weil durch den Rückzug das Risiko der Entfremdung noch weiter erhöht wird. Es gibt mehrere Erklärungsversuche, warum es zum Rückzug der Gefangenen kommt. Jamieson und Grounds haben dieses Phänomen in ihren Studien beobachtet und folgende Theorie aufgestellt: Auch wenn die Gefangenen Bezugspersonen haben, ist oftmals nur wenig Zeit vorhanden (etwa während der begrenzten Besuchszeiten), um mit ihnen die durch die Inhaftierung entstehenden Schwierigkeiten und andere Probleme zu besprechen, die beide Seiten erheblich belasten. In dieser begrenzten Zeit wollen aber weder die Bezugspersonen noch die Gefangenen Probleme ansprechen.260 Vielmehr versuchen sie sich von ihrer besten Seite zu zeigen, um ihr Gegenüber in der kurzen gemeinsamen Zeit nicht mit Problemen zu belasten. Insofern bleiben Probleme ungelöst und beeinträchtigen fortwährend die Beziehung, wodurch der Kontakt zunehmend zur Belastung werden kann. Um dieser andauernden und schmerzlichen Belastung zu entgehen, brechen einige Gefangene den Kontakt schließlich vollständig ab.261 Gerade nach mehreren Wochen fehlenden direkten Kontaktes (z. B. nach der Einweisung in den Vollzug oder nach langer Untersuchungshaft) reicht die kurze Besuchszeit 256
Vgl. Cobden/Stewart (1984), 501; Schmitt (2006), 297. Böhm (2003), 171; Sykes (1958), 80; vgl. Thiele (2016), 59; Wagner (1984), 128 f. 258 Vgl. Calliess (1992), 157; Kaiser/Schöch (2003), 289. 259 Edin/Nelson/Paranal (2001), 15 f.; Heidemann (1987), 26; Jamieson/Grounds (2005), 38 ff.; Jewkes (2005), 372; Kunz (2003), 337; Mills/Codd (2007), 681 m.w. N.; Petersilia (2009), 44; Richards/Jones (2004), 214 f. 260 Jamieson/Grounds (2005), 38 ff.; ähnlich: Cobden/Stewart (1984), 502; Köhne/ Quark (1977), 45; Neibecker (1984), 338; Ortner/Wetter (1978), 57 f., 67 f.; Rosenhayn (2004), 75; Snacken (2005), 61; Wetzler (1987), 32; Zöller/Müller-Monning (2008), 264. 261 Jamieson/Grounds (2005), 38 ff.; vgl. Cobden/Stewart (1984), 502; Mills/Codd (2007), 681; Stark (1978), 80 f. 257
56
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
oftmals lediglich dazu aus, um sich gegenseitig die entstandene Entfremdung spüren zu lassen.262 Laubenthal geht davon aus, dass es durch die Inhaftierung zu einem Auflösungsprozess der Beziehungen zu Bezugspersonen draußen kommt, was für die Gefangenen überaus quälend ist. Daher brechen die Gefangenen den Kontakt lieber abrupt und komplett ab, um dem langsamen und quälenden Prozess der Auflösung zu entgehen.263 Es ist davon auszugehen, dass beide Erklärungsansätze eine Rolle spielen können, abhängig von den Eigenschaften und Beziehungen der einzelnen Gefangenen. Unabhängig davon, warum es zum Rückzug kommt, wirkt sich dieser gravierend auf den Erhalt der Beziehungen aus. Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass der Erhalt von Beziehungen während der Haft aus verschiedenen Gründen stark gefährdet ist. III. Schließen sich Strafvollzug und Resozialisierung aus? Insgesamt ist deutlich geworden, dass der Resozialisierungsprozess durch die Inhaftierung in vielfacher Hinsicht erheblich beeinträchtigt werden kann. Es ist daher davon auszugehen, dass Resozialisierungsbemühungen im Regelfall außerhalb des Gefängnisses wesentlich erfolgversprechender sind.264 Ist es daher überhaupt wahrscheinlich, dass der Resozialisierungsprozess im Strafvollzug positiv beeinflusst werden kann? 1. „Nothing Works“-Debatte Bereits in den 1970er Jahren wurde die sogenannte „nothing works“-Debatte geführt. Dabei handelte es sich um eine heftige Auseinandersetzung über die Wirksamkeit von Resozialisierungsbemühungen in den USA, die aber ein solches Gewicht bekam, dass sie nicht nur die Strafrechts- und Strafvollzugspolitik in den USA stark beeinflusste,265 sondern die These „nothing works“ auch in Europa Anhänger fand.266 1970 bildete in den USA und Großbritannien das wohlfahrtsstaatliche Strafen einen festen Bezugsrahmen für die Politik. Strafrechtliche Maßnahmen sollten in erster Linie resozialisierend wirken und nur sekundär vergeltend. Um dies zu ermöglichen, bestand ein weiter Spielraum bei der 262
Miller (2016), 296; Wiertz/Godenau (1982), 107 f. Laubenthal (2015b), 135; zustimmend Dettbarn (2011), 66; ähnlich: Burstein (1977), 68 ff.; Peters (1994), 70 f. 264 Vgl. Bereswill/Koesling/Neuber (2008), 13; Cornel (2018a), 333; Kury (1999), 261 f.; Lempp (1993), 39 ff. 265 Cullen (2005), 1 f.; Garland (2008), 129; Kury (1999), 258; Ross/McGuire (1980), 37; Spiess (2004), 15 f. 266 Vgl. AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 7 ff.; Dünkel/Drenkhahn (2001), 390; Kury (1999), 258; Steller (1994), 10. 263
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
57
Strafzumessung, sodass die individuellen Strafen sehr unterschiedlich ausfallen konnten.267 Kriminologischen Forschungserkenntnissen wurde eine hohe Bedeutung beigemessen, und im Strafvollzug waren immer mehr SozialarbeiterInnen und PsychologInnen tätig. Zudem gab es in vielen Gefängnissen Resozialisierungsprogramme, die vor allem Behandlungsmaßnahmen enthielten.268 In dieser Phase veröffentlichte Robert Martinson die Vorabergebnisse einer groß angelegten Metaevaluation von Resozialisierungsprogrammen innerhalb und außerhalb des Strafvollzuges unter dem Titel „What works?“. In dieser Studie der ForscherInnen Lipton, Martinson und Wilks wurden 231 Untersuchungen zum Resozialisierungserfolg in den USA überprüft.269 Martinson kam in seiner Vorabveröffentlichung zu dem Schluss, dass sich die hohen Erwartungen an die Resozialisierungsbemühungen im Gefängnis nicht erfüllt hatten, da selbst professionell angelegte Behandlungen zu wenigen oder sogar keinen Erfolgen geführt hatten.270 Damit implizierte er, dass der Resozialisierungsprozess im Gefängnis nicht funktioniere, weil er auf die von ihm aufgeworfene Frage „what works?“ nicht mit konkreten Ergebnissen antworten konnte und so nur die Antwort „nothing“ übrigblieb.271 Diese Interpretation der Ergebnisse wurde aufgegriffen, die These verbreitete sich272 und wurde in den USA instrumentalisiert, um wieder zu einem reinen Verwahrvollzug zurückzukehren.273 Auch Kritiker der Institution „Gefängnis“ nahmen die „nothing works“-These als Ansatzpunkt, um gegen die Behandlung in Gefängnissen, den unbestimmten Strafrahmen und gegen Gefängnisse an sich zu argumentieren.274 267
Garland (2008), 93 ff. Göppinger/Bock (2008), 169; Hirsch (2003), 92 m.w. N.; Hollin/Bilby (2007), 608 f.; Lösel (1994), 13; Kury (1999), 251; Spiess (2004), 13; Ward/Maruna (2007), 8; Wirth (2007), 325; vgl. Wischka (2012), 493. 269 Lipton/Martinson/Wilks (1975). 270 Martinson (1974), 25, 49 f. 271 Ward/Maruna (2007), 8; vgl. MacKenzie (2006), 8; Martinson stellte auch nicht explizit fest, dass der Resozialisierungsprozess im Gefängnis nicht funktionieren kann, vgl. Martinson (1974), 48 ff. 272 Garland (2008), 126 ff.; MacKenzie (2006), 8 f.; vgl. Lin (2000), 25; Rasch (1985), 321; Wischka (2012), 493; Ortmann ist der Ansicht, dass seine Ergebnisse diese These auch in Deutschland bestätigten, Ortmann (1994), 819. 273 Vgl. Andrews/Zinger/Hoge et al. (1990), 370; Cullen (2005), 2; Kaiser/Dünkel/ Ortmann (1982), 199 f.; Kury (1999), 258; Seiter/Kadela (2003), 363; Taxman/Young/ Byrne (2004), 235 ff.; allerdings wurde die Rückkehr zum Verwahrvollzug noch durch weitere Aspekte begünstigt, z. B., durch die fehlende Ausbalancierung des Sanktionssystems oder den „War on Drugs“ ab den 1980er Jahren, vgl. Garland (2008), 126 ff.; MacKenzie (2006), 9; Ward/Maruna (2007), 8 f.; zudem hatte es auch bereits vor der Vorabveröffentlichung Kritik am Resozialisierungsvollzug gegeben, vgl. Garland (2008), 122 ff.; Kury (1999), 257. 274 Vgl. Andrews/Zinger/Hoge et al. (1990), 370; Kreuzer (2011), 122; MacKenzie (2006), 9; Rasch (1985), 321; vgl. zur Argumentation: Egg (1984), 54 ff.; Garland (2008), 122 ff. 268
58
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Bei der Kritik an den Resozialisierungsbemühungen wurde aber übersehen, dass viele der analysierten Studien in der Untersuchung von Lipton/Martinson/ Wilks nicht oder nur schwer miteinander zu vergleichen waren und aufgrund mangelhafter Forschungsdesigns nur eine sehr begrenzte Aussagekraft aufwiesen.275 Außerdem schließt die Fragestellung „what works“ sinnvolle Antworten von vornherein aus.276 Die „what works“-Frage lautete nämlich: Welche Resozialisierungsmaßnahme funktioniert bei jedem Menschen, der sich kriminell verhält, unter allen denkbaren Umständen?277 Die Antwort auf diese Frage ist bereits vorgegeben: nichts.278 Es war aber auch bei so komplexen Sachverhalten mit so vielen unterschiedlichen Variablen kaum damit zu rechnen, dass eine unfehlbare Resozialisierungsmethode gefunden wird.279 Ferner gibt es mittlerweile zahlreiche Studien (auch aus den USA), die den Schluss nahelegen, dass die These „nothing works“ nicht richtig ist,280 da sich bestätigte, dass Resozialisierungsbemühungen durchaus positive Auswirkungen auf den Rückgang der Rückfallraten haben können.281 Die erfolgreichsten Ergebnisse zeigten sich etwa bei der kognitiv verhaltenstherapeutischen Behandlung.282 Auch Studien aus Deutschland zeigten, dass die Rückfallrate gesenkt werden kann283 und dass z. B. der sozialtherapeutische Vollzug mit seinen umfassenden Behandlungsangeboten den Resozialisierungsprozess erfolgreicher beeinflusst als der Regelvollzug.284 Somit kann der Resozialisierungsprozess im Strafvollzug positiv beeinflusst werden. 275 AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 8; Gendreau/Ross (1980), 25 f.; Lin (2000), 27 f.; MacKenzie (2006), 9; Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 243; vgl. Rasch (1985), 321. 276 Vgl. AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 9; Farrall (2002), 3 f.; Lin (2000), 15 ff.; Steller (1994), 10; Ward/Maruna (2007), 12. 277 Vgl. Gendreau (2012), 156; Palmer (1975), 138; Steller (1994), 10; Ward/Maruna (2007), 12. 278 AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 9; Steller (1994), 10; Ward/Maruna (2007), 12; vgl. Palmer (1975), 139, 150. 279 Vgl. Farrall (2002), 42 ff.; Gendreau/Ross (1980), 5; Lempp (1993), 37; Mergen (1975), 34; Rasch (1985), 321; Steller (1994), 10. 280 AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 8; Dünkel/Drenkhahn (2001), 390; Dünkel (2010), 208 m.w. N.; Gendreau (2012), 162; Kury (1999), 260 ff.; MacKenzie (2006), 53; vgl. Maelicke/Wein (2016), 149 f. 281 Z. B. Andrews/Zinger/Hoge et al. (1990); Endres/Breuer (2018), 103 ff.; Lin (2000), 25 m.w. N.; Lipsey (1996); Lösel (2012), 988; Redondo (1999). 282 Gendreau (2012), 162 f.; Lösel (2012), 991; Redondo (1999), 272; Suhling/ Pucks/Bielenberg (2012), 237; Wischka (2012), 495 m.w. N.; zur Übersicht zur Anwendung der Maßnahme Egg (2015), 25. 283 Höffler (2006), 9 m.w. N.; Kury (1999), 262; Lösel (1994), 22 f. 284 Vgl. Drenkhahn (2007), 30 ff.; Dünkel/Drenkhahn (2001), 395 f. m.w. N.; Dünkel/ Geng (1993), 210, 234, 237 f.; Kaiser/Dünkel/Ortmann (1982), 202 f.; Lösel (1994),
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
59
2. Resozialisierungspessimismus Trotz messbarer Resozialisierungserfolge sind die Rückfallquoten der Entlassenen nach wie vor sehr hoch, selbst nach einem Aufenthalt im sozialtherapeutischen Vollzug.285 Auch sind die meisten Haftanstalten von den notwendigen Bedingungen für eine positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses weit entfernt286 und keinesfalls so gut ausgestattet wie etwa die sozialtherapeutischen Anstalten.287 Insofern gehen Bung und Feest, Lindemann sowie Spiess davon aus, dass die Forschungserkenntnisse zur Wirksamkeit von Resozialisierungsbemühungen aufgrund der geringen Erfolge letzten Endes nur die Austauschthese bestätigen.288 Diese These besagt, dass Sanktionen ohnehin alle gleich präventiv wirkten und daher austauschbar seien, sodass gleichgültig sei, ob und ggf. welche Resozialisierungsbemühungen vorgenommen würden.289 Für diese These spricht, dass auch intensive Resozialisierungsbemühungen durch die negativen Auswirkungen des Gefängnisses geschwächt oder vollständig neutralisiert werden können.290 Insofern könnte auch der Schluss gezogen werden, dass es sinnvoller ist, sich gar nicht mehr mit Resozialisierungsbemühungen im Gefängnis zu beschäftigen, sondern sich in erster Linie mit Alternativen zum Gefängnis auseinanderzusetzen, um die Institution Gefängnis und den Entzug der Freiheit nicht durch Resozialisierungsbemühungen noch zusätzlich zu legitimieren.291 Allerdings gibt es zwar Denkansätze zu Gegenentwürfen zum Gefängnis (Abolitionismus),292 diese sind aber weit davon entfernt, sich in der Gesellschaft durchzusetzen.293 Die Institution Gefängnis und auch das Resozialisierungsziel sind zudem nicht nur einfachgesetzlich legitimiert, sondern ergeben sich sogar 17; Rasch (1985), 321; zur Evaluation von Behandlungsmaßnahmen: Wagner (2015), 64 ff. 285 Vgl. Lösel (2012), 988. 286 Vgl. AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 8; Dünkel/Drenkhahn (2001), 395 m.w. N.; Maelicke (2003), 143. 287 Egg (1984), 53; Lösel/Bliesener (1989), 429; Lösel (1994), 15 f.; Opp (1979), 291 ff.; vgl. Seifert/Thyrolf (2010), 24; zur Übersicht über entsprechende Studien Drenkhahn (2007), 28 ff. 288 AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 10; Spiess (2004), 14; skeptisch hinsichtlich des Resozialisierungserfolges auch Maelicke (2002), 786. 289 Vgl. Göppinger/Bock (2008), 566; Kaiser (1997), 65; Meier (2010), 113 ff. 290 Vgl. z. B. Göppinger/Bock (2008), 716; Kaiser/Schöch (2003), 161; Kury (1999), 259; Lempp (1993), 30 f.; Mayer (1969), 203 ff.; Mergen (1975), 24 ff.; Rasch (1985), 324. 291 Vgl. AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 19. 292 Z. B. Bloch (1993), 20 ff.; Leyendecker (2002), 304 ff.; Rössner (1993), 49 ff.; Scheerer (2018), 167 ff.; zur Übersicht über verschiedene Modelle Kaiser (1987), 1027 ff. m.w. N.; vgl. zur Übersicht Egg (1984), 62 ff. m.w. N. und kritischen Anmerkungen. 293 Deimling (1968), 253; Egg (1984), 64; Lempp (1993), 32 f., 35; Mergen (1975), 33; Plack (1974), 5; Wagner (1984), 1, 149 f.
60
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
aus der Verfassung.294 Zwar könnte das Gefängnis einfachgesetzlich abgeschafft werden, da die Verfassung nicht zwingend von der Institution Gefängnis ausgeht. Das Resozialisierungsziel, das sich auch aus der Menschenwürde ergibt,295 steht hingegen nicht zur Disposition der Legislative, weshalb Resozialisierungsbemühungen im Gefängnis zwingend durchgeführt werden müssen. Aufgrund der Gesetzeslage erscheint der einzige Weg zu einem den Resozialisierungsprozess positiv beeinflussenden Gefängnis, weniger Gefängnis, eine andere Form von Gefängnis oder sogar einem weitgehenden Verzicht auf Gefängnisstrafen nur über die stetige Forschung zur Wirksamkeit der Resozialisierungsbemühungen zu führen.296 Nur so kann festgestellt werden, welcher Bedingungen es für eine erfolgreiche Resozialisierung bedarf und inwieweit ein Entzug der Freiheit dabei tatsächlich notwendig ist. Zur Verbesserung der Gesamtsituation erscheint es daher nicht sinnvoll, auf Resozialisierungsbemühungen und entsprechende Forschung zu verzichten.297 Weiterhin muss beachtet werden, dass trotz der zahlreichen negativen Wirkungen des Gefängnisses Resozialisierungsbemühungen immerhin die Wahrscheinlichkeit eines Resozialisierungserfolges erhöhen können298 und es auch Gefangene gibt, die in Zusammenarbeit mit dem Gefängnispersonal das Resozialisierungsziel erreichen. Heutzutage gibt es überdies bereits erheblich mehr Erkenntnisse über den Strafvollzug, die Wirkungsweisen bestimmter Resozialisierungsbemühungen und die für die Rückfallprävention wesentlichen Leitprinzipien als es etwa noch beim Erlass des Strafvollzugsgesetzes des Bundes der Fall war.299 Überdies sind in zumindest ähnlichen Sektoren, etwa der Bildung sowie in der Kinder- und Jugendhilfe, wirkungsorientierte Maßnahmen sehr gut evaluiert und werden regelmäßig eingesetzt. Entsprechende Instrumente und Erfahrungswerte, soweit übertragbar, könnten auch im Strafvollzug entsprechend angepasst eingesetzt werden.300 Durch diese Erkenntnisse kann der Resozialisierungsprozess im Strafvollzug zunehmend erfolgreicher beeinflusst werden, und es ist auch davon auszugehen, dass sich die Resozialisierungsbedingungen darüber hi-
294 BVerfGE 33, 1 (9 f.); BVerfGE 35, 202 (235 ff.); Benda (1984), 309; Hoffmeyer (1979), 65 ff. 295 Siehe dazu umfassend 6. Kapitel, A. 296 Vgl. Kunz (1989), 75 f.; Wirth (2017), 38. 297 Forschung im Strafvollzug findet ohnehin bereits nicht in ausreichendem Umfang statt, vgl. Suhling (2018), 37 f. m.w. N. 298 Kunz (1989), 80. 299 Dünkel/Drenkhahn (2001), 395; Dünkel/Schüler-Springorum (2006), 149; Kury (1999), 260 ff.; Lösel (1994), 14; vgl. Kawamura/Reindl (1998), 31; zur Entwicklung von Behandlungsansätzen Egg (2015); zur Entwicklung der Strafvollzugsforschung Suhling/Neumann (2015); zur Übersicht über die Strafvollzugsforschung umfassend Suhling (2018). 300 Suhling (2018), 25.
Kap. 1: Resozialisierung im Strafvollzug
61
naus noch verbessen lassen.301 Eine schrittweise Verbesserung der Resozialisierungsbedingungen erscheint daher erfolgversprechender zu sein, als die Gefängnisse so zu lassen, wie sie sind.302 Auch muss der politische Wille vorhanden sein, die Forschungserkenntnisse in den Gefängnissen umzusetzen. Dafür ist aber eine grundsätzlich negative Einstellung zur Resozialisierung nicht förderlich, weil dadurch Resozialisierungsbemühungen als überflüssig erscheinen. Vielmehr ist es sinnvoll, an die bisher dokumentierten Resozialisierungserfolge anzuknüpfen und so zu versuchen, die Resozialisierungsbemühungen in Haft zu erhalten und auszubauen und damit Entwicklungen zum Verwahrvollzug wie in den USA zu verhindern. Folglich bestehen im Strafvollzug zwar meist schlechte Ausgangsbedingungen für eine erfolgreiche Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses, dennoch können Resozialisierungsbemühungen dort unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreich sein, insbesondere, wenn die beschriebenen Resozialisierungstheorien zugrunde gelegt werden. Zudem muss beachtet werden, dass seit dem Erlass des ersten Strafvollzugsgesetzes 1976 ein enormer technischer Fortschritt stattgefunden hat. Dieser Fortschritt fand sich in Gefängnissen bisher hauptsächlich in Sicherheitsanlagen wieder.303 Mit der Frage wie sich dieser Fortschritt auf den Resozialisierungsprozess auswirken kann, haben sich bisher nur wenige beschäftigt.304 Daher werde ich diese Frage am Beispiel des Telefonierens für Gefangene aufgreifen und im Folgenden untersuchen, ob Telefonieren positive Auswirkungen auf den Resozialisierungsprozess haben kann.
D. Zusammenfassung Bei der Resozialisierung handelt es sich nicht um einen eindeutig definierten Fachbegriff, sondern um die Kurzform für ein Programm, das aus unterschiedlichen Resozialisierungsmaßnahmen besteht. Der Inhalt dieses Programms bleibt in den Strafvollzugsgesetzen aber größtenteils offen. Insgesamt ist festzuhalten, dass unter Resozialisierung im Strafvollzug die Summe aller Bemühungen zu verstehen ist, die den Zweck verfolgen, die Gefangenen zu unterstützen, die erforderlichen Fähigkeiten zu erlangen und die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um ein Leben ohne Straftaten zu führen. Diese Bemühungen beinhalten therapeutische Maßnahmen und alle Bestrebungen, die darauf abzielen, dass die 301
Vgl. Bachmann (2015), 151; Egg (2015), 26 ff.; Suhling/Neumann (2015), 54 ff. Kunz (1989), 76; Lüderssen (1991), 224. 303 Vgl. Bennefeld-Kersten (2010), 341; Gratz (2010), 321 ff.; Johnson (2005), 256; Koop (2010), 139; Korndörfer (2001), 159 f.; Korndörfer (2002), 190 f.; Pohl (2010), 333 f.; Ruf (2010), 325 ff.; Stumpf (2008), 103 f.; Völge/Eckbauer/Heidemann (2010), 328 ff. 304 Z. B. Holt (2014), 149 f.; Johnson (2005), 274 ff.; Knauer (2006); Muth/ Schwämmlein/Bethge et al. (2014), 157 f.; Theine (2014), 151 f. 302
62
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
nötigen Rahmenbedingungen durch oder mit den Gefangenen geschaffen werden, damit sie sich in die Gesellschaft eingliedern. Die Auswahl dieser Bemühungen sollte theoriegeleitet erfolgen, damit sie zielgerichtet ablaufen und überprüfbar sind. Sie müssen einen theoretischen Bezugspunkt zu den Ursachen von kriminellem Verhalten enthalten. Der Arbeit werden zwei Resozialisierungstheorien zugrunde gelegt: das Risk-Needs-ResponsivityModel und das Good-Lives-Model. Nach dem RNR-Modell müssen sich Intensität und Komplexität der Resozialisierungsbemühungen an dem persönlichen Rückfallrisiko der KlientInnen orientieren. Ferner müssen die kriminogenen Bedürfnisse beseitigt werden, d. h. die dynamischen Risikofaktoren für kriminelles Verhalten. Die Auswahl der Bemühungen richtet sich nach der Ansprechbarkeit der KlientInnen, also beispielsweise nach ihren intellektuellen Fähigkeiten oder ihrer Motivation. Nach dem GLM streben alle Menschen nach den primary human goods (z. B. Handlungsmacht, Wissen oder Beziehungen). Diese werden über die internen und externen secondary goods erlangt. Interne seondary goods sind z. B. Fähigkeiten zur Problembewältigung sowie Werte und Einstellungen, während externe secondary goods etwa Unterstützung durch Andere oder ein Arbeitsplatz sind. Zu kriminellem Verhalten kann es auf direktem und indirektem Wege kommen. Der direkte Weg liegt vor, wenn die Person Straftaten begeht, um die primary human goods zu erreichen; der indirekte ist gegeben, wenn das Erreichen der primary human goods dem Individuum Probleme bereitet, dies sich negativ auf seine Lebensumstände auswirkt und dadurch Druck zur Begehung von Straftaten entsteht. Um den Resozialisierungsprozess zu fördern, sind die KlientInnen dabei zu unterstützen, die primary human goods auf legalem Wege zu erlangen. Eine positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses ist unter den Bedingungen der totalen Institution Strafvollzug überaus schwierig. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Gefangenen zahlreichen Deprivationen ausgesetzt sind und dass sie zu deren Bewältigung auf Strategien zurückgreifen, die den Resozialisierungsprozess stören können, wie beispielsweise durch Anpassung an den Gefängnisalltag oder Bildung einer Subkultur. Diese Bewältigungsstrategien können den Fähigkeiten und der Motivation zur Teilnahme an Resozialisierungsbemühungen entgegenwirken sowie dazu beitragen, dass die Gefangenen ein Verhalten erlernen, dass nach ihrer Entlassung ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft erschwert. Ferner wird durch die Trennung der Gefangenen von ihren Bezugspersonen außerhalb des Gefängnisses der Erhalt dieser Beziehungen gefährdet. Die Gefangenen sind aber für eine Integration in die Gesellschaft dringend auf Bezugspersonen angewiesen. Diese können z. B. soziales Kapital darstellen, um eine Wohnung oder einen normkonformen Arbeitsplatz zu erlangen, die Gefangene während der Haft und des Resozialisierungsprozesses unterstützen, Zugang zu Rollen ermöglichen, mit denen konformes Verhalten einhergeht,
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
63
und die Motivation zum Abbruch des kriminellen Verhaltens bei den Gefangenen wecken. Trotz dieser widrigen Bedingungen kann der Resozialisierungsprozess während des Strafvollzuges gefördert werden, was durch zahlreiche Forschungserkenntnisse belegt wird. Zwar bestehen im Strafvollzug meist schlechte Ausgangsbedingungen für einen erfolgreichen Resozialisierungsprozesses, dennoch können Resozialisierungsbemühungen dort unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreich sein. 2. Kapitel
Auswirkungen des Telefonierens auf den Resozialisierungsprozess Da nun feststeht, dass der Resozialisierungsprozess während der Inhaftierung im geschlossenen Vollzug positiv beeinflusst werden kann, ist anhand des RNRModells und des GLM zu prüfen, ob der Praxis zur Förderung des Resozialisierungsprozesses zu empfehlen ist, den Gefangenen großzügige Telefonmöglichkeiten einzuräumen. Dabei müssen sowohl die Auswirkungen des Telefonierens während der Inhaftierung als auch dessen Einfluss auf die Zeit nach der Entlassung berücksichtigt werden. Dazu sind drei Fragen zu beantworten: – Unter welchen Umständen kann das Telefonieren negative Auswirkungen auf den Resozialisierungsprozess haben (A.)? – Unter welchen Umständen kann das Telefonieren positive Auswirkungen auf den Resozialisierungsprozess haben (B.)? – Überwiegen die positiven die negativen Auswirkungen (C.)?
A. Negative Auswirkungen Nach dem RNR-Modell wäre der Kontakt nach außen für den Resozialisierungsprozess von Nachteil, wenn es sich bei den TelefonpartnerInnen oder den Telefonaten um kriminalitätsbegünstigende dynamische Risikofaktoren handeln würde. Während der Haft bestehende Risikofaktoren können den Resozialisierungsprozess gerade bei den Gefangenen beeinträchtigen, die zur positiven Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses zunächst einen Schonraum vor Tatgelegenheiten und negativen Einflüssen benötigen, da diese Risikofaktoren noch einen zu starken Einfluss auf sie haben, dem sie sich nicht oder nur schwer entziehen können.305 305 Vgl. Bemmann (1987), 1048; Ebert (1999), 175 f.; Hoffmeyer (1979), 123; SBJLJehle (2013), § 3, Rn. 2; kritisch zum Schonraum Köhne (2010), 220 f.
64
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Telefonate können direkte Tatgelegenheiten darstellen, beispielsweise für die Anstiftung Anderer zu Straftaten, für Bedrohung oder Beleidigung.306 Damit bestehen Situationen, in denen es zu kriminellem Verhalten kommen kann, trotz der Inhaftierung weiter. Solche Situationen sind nach Andrews und Bonta ein Faktor, der kriminelles Verhalten direkt bedingt. Zudem können Bezugspersonen, die kriminelles Verhalten unterstützen oder selbst Straftaten begehen, kriminelles Verhalten anderer direkt bedingen.307 Delinquentes Verhalten der Gefangenen kann also begünstigt werden, wenn mit entsprechenden Bezugspersonen telefoniert wird.308 Das ist besonders ungünstig, wenn diese Personen bereits vor der Inhaftierung das kriminelle Verhalten der Inhaftierten beeinflusst haben.309 Delinquente Verhaltensweisen und Einstellungen können auch über Telefonate erlernt werden, wenn mit Personen mit prokriminellen Einstellungen und kriminellen Fähigkeiten telefoniert wird. Z. B. können die Gefangenen nicht nur lernen, wie sie nach der Entlassung weitere Straftaten begehen, sondern auch, wie sie innerhalb und aus dem Gefängnis heraus Straftaten begehen könnten. Auch der von Andrews und Bonta beschriebene Mechanismus, der in der konkreten Situation zu kriminellem Verhalten führt, kann mittelbar betroffen sein, da die Bewertung von Kosten und Nutzen von Verhalten in bestimmten Situationen ebenfalls von anderen Personen erlernt werden kann. Die TelefonpartnerInnen können zudem Resozialisierungsbemühungen direkt entgegenwirken, indem sie beispielsweise den Gefangenen einreden, dass sie Resozialisierungsbemühungen nicht benötigen, ihnen von der Teilnahme abraten oder durch den bloßen Kontakt kriminelle Werte und Einstellungen erhalten oder weiter ausprägen.310 Die Wahrscheinlichkeit, dass die Gefangenen den Ansichten ihrer Bezugspersonen Priorität gegenüber denen der Bediensteten einräumen, erscheint nicht gering zu sein, da die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Gefängnispersonal aufgrund der Haftdeprivationen oft nicht ausgeprägt ist.311 Demnach gibt es mehrere Möglichkeiten, wie die Ansprechbarkeit für Resozialisierungsbemühungen durch Telefonate gesenkt werden kann.
306
Vgl. Hirsch (2003), 96; Schneider (2001), 273, 275. Siehe dazu 1. Kapitel, B., III. 1. 308 Vgl. Böhm (2003), 133 f.; Colvin/Cullen/Vander Ven (2002), 25; Ebert (1999), 105, 170 f.; Guze/Goodwin/Crane (1970), 1773 ff.; Holexa (2008), 258; Mills/Codd (2008), 10; Preusker (1989), 147; Rosenhayn (2004), 66 f.; Rolinski (1974), 83; Schneider (2001), 276; Visher/Travis (2003), 101; von dem Borne (1971), 79, 83 f. 309 Vgl. Colvin/Cullen/Vander Ven (2002), 25; Ebert (1999), 170 ff.; Farrington (1995), 939; Mills/Codd (2007), 678; (2008), 10; Wolff/Draine (2004), 464 f. 310 Vgl. Holexa (2008), 258. 311 Siehe dazu 1. Kapitel, C., I., 1. 307
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
65
Durch Telefonate können auch Beziehungen zu prokriminellen Bezugspersonen aufrechterhalten werden. Z. B können Gefangene, die vor der Inhaftierung in ein kriminelles Netzwerk eingebunden waren, nach der Entlassung wieder in dieses zurückkehren,312 wenn durch Telefonate der Kontakt dazu bestehen geblieben ist. Infolgedessen bleibt festzuhalten, dass der Kontakt zu bestimmten Personen oder Personengruppen über das Telefon sich negativ auf den Resozialisierungsprozess nach dem RNR-Modell auswirken kann. Laut dem GLM wäre das Telefonieren von Nachteil für den Resozialisierungsprozess, wenn die TelefonpartnerInnen als Hemmnisse der internen und externen secondary goods der Gefangenen wirken würden, die zum Erreichen der primary human goods auf normkonforme Weise erforderlich sind. Das kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen. Hinsichtlich der internen secondary goods können sich die TelefonpartnerInnen beispielsweise negativ auf Einstellungen und Werte der Gefangenen auswirken, die legales Verhalten zum Erreichen der primary human goods begünstigen. So können während der Telefonate etwa gegenläufige Werte und Einstellungen erlernt oder sogar eine prokriminelle Identität geschaffen werden. Bzgl. externer Faktoren besteht z. B. die Möglichkeit, dass die TelefonpartnerInnen die Gefangenen überzeugen, im Gefängnis keine Ausbildung oder andere berufliche Maßnahmen zu absolvieren, weshalb sie es nach der Entlassung schwerer haben, Zugang zum externen secondary good „Arbeitsplatz“ zu erhalten. Auch können die TelefonpartnerInnen die Motivation zur Teilnahme an Resozialisierungsbemühungen beeinträchtigen. Hinsichtlich anderer externer und interner secondary goods bestehen sehr viele Möglichkeiten, wie die TelefonpartnerInnen deren Vorhandensein entgegenwirken können, da solche Störungen noch nicht einmal mit kriminellem Verhalten oder Einstellungen in direkter Verbindung stehen müssen. Z. B. könnten die Bezugspersonen die Gefangenen während der Telefonate in der Hinsicht beeinflussen, dass sie sich nach der Entlassung nicht in Strukturen begeben, die normkonforme externe secondary goods bereitstellen (etwa Arbeitsplatz oder Familie). Zudem können sie ihnen auch einreden, dass andere Verhaltensweisen (etwa Gewalt oder Alkoholkonsum) und Einstellungen, die das Erreichen der primary human goods stören, sinnvoll seien oder einen unausgewogenen Lebensplan in anderer Weise begünstigen. Ferner können die durch Telefonate erhaltenen ungünstigen Bezugspersonen nach der Entlassung ein Umfeld darstellen, das das Erreichen der primary human goods stört. Zusätzlich sind noch zahlreiche andere Wege denkbar, wie die TelefonpartnerInnen das Erreichen der primary human goods beeinträchtigen können, da nach Ward und KollegInnen das soziale Umfeld kriminelles Verhalten wesentlich beeinflusst.313 312 313
Vgl. Uggen/Manza/Behrens (2004), 269. Ward/Maruna (2007), 120 f.
66
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Demnach können Telefonate mit bestimmten Personen den Resozialisierungsprozess nach dem GLM in vielfacher Hinsicht beeinträchtigen.
B. Positive Auswirkungen Es ist allgemein anerkannt, dass sich Kontakt nach außen auch sehr positiv auf den Resozialisierungsprozess auswirken kann.314 Allerdings gibt es im Strafvollzug auch Kontaktmöglichkeiten über Besuche, Briefe und Lockerungen. Daher ist vorweg zu klären, ob Telefonieren zur Kontaktaufnahme überhaupt nötig ist. Dies ist der Fall, wenn Telefonate gegenüber den anderen Kontaktmöglichkeiten Vorteile aufweisen. Durch Telefonate kann die räumliche Trennung nach außen jederzeit schnell und einfach überwunden werden.315 Besuche und Lockerungen sind hingegen nur zu bestimmten Tageszeiten möglich. Außerdem kann beim Telefonieren auch über große Distanzen kommuniziert werden, weswegen Beziehungen mit weit entfernt lebenden Bezugspersonen aufrechterhalten oder gefestigt werden können.316 Daher werden die anderen Kontaktmöglichkeiten durch die Möglichkeit zum Telefonieren ergänzt. Lockerungen stellen zudem nur für einige Gefangene eine Alternative zum Telefonieren dar, weil die meisten Gefangenen Lockerungen nicht direkt nach der Inhaftierung erhalten, sondern erst nach einem längeren Aufenthalt im Vollzug.317 Besonders bei schweren Delikten ist es unwahrscheinlich, dass in einer frühen Phase der Haft Lockerungen gestattet werden.318 Es gibt ferner Gefangene, die aufgrund ihres Alters oder körperlichen Beeinträchtigungen nur wenige Lockerungen wahrnehmen können. Gerade für diese haben Telefonate eine besondere Bedeutung.319 Außerdem können Lockerungen davon abhängig gemacht
314 Albrecht (1978), 406 f.; Buchert/Metternich/Hause (1995), 264; C/MD (2008), § 23, Rn. 1; Codd (2008), 22 ff.; Colvin/Cullen/Vander Ven (2002), 25; DellschaftHupfauer (1973), 15 ff.; Hirsch (2003), 88 m.w. N.; Hohmeier (1973), 89; HM Chief Inspector of Prisons and Probation (2001), 35; Hoppensack (1969), 137 ff.; Kern (2007), 33 f. m.w. N.; Köhne (2015), 616 ff.; Laubenthal (2015b), 346 f.; Maelicke (1977), 58, 79 f., 83; Mills (2005), 5; Mills/Codd (2007), 672 ff.; Nestler (2012), 90; Niven/Stewart (2005), 1; Opp (1976), 333; Opp (1979), 345 f.; Preusker (1989), 150; Rolinski (1974), 96; Schneider (2001), 276; Schüler-Springorum (1970), 45; Social Exclusion Unit (2002), 8 ff.; van Zyl Smit/Snacken (2011), 212; Visher/Travis (2003), 99 f.; vgl. CPT (2013), 28. 315 Ebert (1999), 108; Köhne (2015), 617; Perwein (1996), 16. 316 Thiele (2015), 79. 317 Vgl. Dolde (1992), 24 ff.; Kaiser/Schöch (2003), 97. 318 Vgl. Dünkel (2004b), 121 m.w. N. Außerdem werden in den Verwaltungsvorschriften zum Teil bestimmte Tätergruppen von Lockerungen ausgeschlossen oder der Zugang zu Lockerungen wird ihnen erheblich erschwert, vgl. Dünkel (2004b), 125 f. 319 Vgl. Meuschke (2018), 411 f.
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
67
werden, dass sich die Gefangenen im offenen Vollzug befinden.320 Untersuchungen deuten ferner darauf hin, dass immer weniger Lockerungen gewährt werden,321 insbesondere weitgehende Lockerungen wie z. B. Freigang.322 Insgesamt ist daher davon auszugehen, dass die Lockerungszahlen im geschlossenen Vollzug nicht hoch sind und nur bestimmte Gefangene in großem Umfang Lockerungen erhalten. Deshalb ist eine große Gruppe von Gefangenen auf Telefonate, Besuche und Briefe angewiesen, um Beziehungen zu erhalten, bis ihnen umfassende Lockerungen gewährt werden323 und um während dieses Zeitraums nicht von positiven Lernmöglichkeiten außerhalb des Vollzuges abgeschnitten zu sein. Der Briefverkehr weist gegenüber den anderen Kommunikationsformen diverse Nachteile auf. Insbesondere ist ein direkter Kontakt nicht möglich, weshalb die Kommunikation verzögert abläuft.324 Der direkte Kontakt ist aber gegenwärtig die übliche Kommunikationsform, weil nicht nur mit dem unmittelbarem Umfeld direkt kommuniziert wird, sondern mittlerweile auch die Kommunikation über weite Distanzen regelmäßig direkt oder zumindest zeitnah über Telefonate, E-Mails, Chatprogramme, Twitter oder soziale Internetnetzwerke abläuft. Briefe werden immer weniger genutzt, vor allem von jungen Menschen,325 sodass in Zukunft immer weniger Gefangene sowie deren Freunde und Angehörige an diese Kommunikationsform gewöhnt sein werden.326 Dies ist problematisch, weil speziell im schriftlichen Verkehr viele Missverständnisse entstehen können, weil postalische Kommunikation nicht durch Tonlagen oder die Möglichkeit, direkt Missverständnisse auszuräumen, ergänzt wird.327 Auch ist es in Schriftform schwieriger, speziell für ungeübte Menschen, Stimmungen und Gefühlsregungen zu vermitteln.328 Dadurch können Konflikte entstehen, durch die wiederum der Erhalt von Beziehungen beeinträchtigt werden kann. Die ausschließliche schriftliche Kommunikation kann ferner einen Eindruck von einer Person erwecken, der sich vom Verhalten während des direkten Kontakts erheblich unterscheidet. Somit besteht trotz Briefverkehr die Gefahr, dass sich Gefangene von ihren Bezugspersonen entfremden. Insgesamt ist es daher unwahrscheinlich, dass Beziehungen 320 Vgl. Dünkel (1993), 656; (2004b), 120; Entorf/Meyer/Möbert (2008), 125; Feest/ Lesting (2005), 79 f. 321 Vgl. Dünkel (2004b), 119 ff.; Feest/Lesting (2005), 79 ff. 322 Dünkel (2004b), 117. 323 Es gibt jedoch auch Gefangene, die nicht einmal Entlassungslockerungen erhalten. 324 Laubenthal (2015a), 273; Thiele (2016), 175. 325 Vgl. AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 2; C/MD (2008), § 32, Rn. 1; Böhm (2003), 144; Ebert (1999), 43; Galli/Weilandt (2014), 144; Gerlach (2014), 141; Hirsch (2003), 175; Kunz (2003), 338; Laubenthal (2015a), 273; Münster/Schneider (2001), 672. 326 AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 4; vgl. Perwein (1996), 16. 327 Vgl. Kunz (2003), 337; Thiele (2016), 175. 328 Vgl. Hirsch (2003), 174.
68
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
heutzutage über einen längeren Zeitraum überwiegend durch Briefe erhalten werden können.329 Keinesfalls kann der Schriftverkehr Telefonate ersetzen.330 Während Telefonaten und Besuchen ist durch die direkte Dialogmöglichkeit eine viel weitergehende Kommunikation möglich als beim Briefverkehr.331 Auch wenn der Kontakt nicht so umfangreich wie beim Besuch ist, sind Telefonate zum Erhalt von Beziehungen wesentlich geeigneter als Briefe. So ist es z. B. durch das Hören der Stimme beim Telefonieren leichter, sich die andere Person vorzustellen.332 Auch gewährleisten Telefonate zwischenmenschliche Nähe und die Möglichkeit, Emotionen direkt auszudrücken.333 Telefonate sind daher neben dem Briefkontakt notwendig. Anders als bei Besuchen334 müssen die TelefonpartnerInnen nicht erst den Anfahrtsweg zur Anstalt bewältigen, der bei längeren Distanzen ein erhebliches Hindernis darstellen kann, da es entweder an Geld für die Fahrtkosten oder aufgrund beruflicher oder familiärer Verpflichtungen an Zeit für die Reise fehlen kann.335 Ferner können Bezugspersonen auch aufgrund von alters- oder körperlichbedingter Beeinträchtigungen vom Besuch abgehalten werden. Freunde und Angehörige können ferner kein Interesse an Besuchen haben, weil sie sich während des Besuchs schämen würden.336 Besonders Familienmitgliedern kann der Besuch peinlich sein, da sie sich aufgrund der engen Beziehung zu den Gefangenen für deren Verhalten verantwortlich fühlen können.337 Beim Telefonieren müssen sie dagegen nicht dem Anstaltspersonal gegenübertreten und je nach Sicherheitsvorkehrungen gar nicht oder nur wenig mit dem Personal kommunizieren, sodass diese Hürde nicht oder nur beschränkt besteht. Die BesucherInnen können zusätzlich durch die Bedingungen beim Besuch von diesem abgehalten werden. Üblicherweise befinden sich mehrere Besuchsparteien in einem Raum, es besteht kaum Privatsphäre, und die Besuche sind kurz. Diese Situation kann für die BesucherInnen, gerade für Kinder, mit sehr viel Stress verbunden sein.338 Außerdem sind die Kontrollen vor den Besuchen 329
AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1; Ebert (1999), 108; Hirsch (2003), 178. AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 3. 331 Ebert (1999), 56; Laubenthal (2015a), 273. 332 Ebert (1999), 111; Hirsch (2003), 173 f.; Laubenthal (2015a), 273. 333 Fährmann/Oelbermann (2014), 387; Hirsch (2003), 173. 334 Kern (2007), 73; Mills/Codd (2007), 680; Neibecker (1984), 339 f. 335 Fährmann/Oelbermann (2014), 387; Lösel/Markson/Souza et al. (2012), 113; vgl. Perwein (1996), 16. 336 Fishman (1990), 119; Frank (2004), 152. 337 Mills (2005), 6 f.; Mills/Codd (2007), 679. 338 Buchert/Metternich/Hause (1995), 259 f.; Clarke/Newell/Rayfield (1992), 119; Codd (2008), 26; vgl. Römer (1967), 61; Sandmann/Knapp (2018), 178. 330
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
69
unangenehm für BesucherInnen, da nicht nur deren Privatsphäre beeinträchtigt, sondern mit einer Durchsuchung, Befragung oder Ähnlichem suggeriert wird, dass der Verdacht bestünde, dass sie für die Gefangenen verbotene Gegenstände schmuggelten oder selber an Straftaten beteiligt seien.339 Preusker stellte dementsprechend fest, dass die organisatorischen, zeitlichen und räumlichen Bedingungen dazu führen, dass Besuche für „ungeübte“ BesucherInnen nur schwer zu ertragen waren und unter diesen Bedingungen viele BesucherInnen ängstlich, verkrampft und misstrauisch waren.340 Aber auch die Gefangenen können die beschriebene Besuchssituation als Belastung empfinden341 und deshalb auf Besuche verzichten.342 Beim Telefonieren sind hingegen weniger Kontrollen möglich, wodurch diese deutlich weniger beeinträchtigend sind. Außerdem befinden sich die Bezugspersonen in ihrer gewohnten Umgebung. Insgesamt können Telefonate also die Kontaktmöglichkeiten nach außen steigern, da so auch Personen Kontakt mit den Gefangenen halten können, die sie nicht oder selten besuchen können oder wollen.343 Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Telefonate die anderen Kontaktmöglichkeiten nicht nur sinnvoll ergänzen, sondern den Kontakt nach außen sogar steigern können, da eindeutig Vorteile gegenüber den anderen Alternativen bestehen. I. Nach dem RNR-Modell Zunächst werde ich die möglichen Wirkungen von Telefonaten anhand des RNRModells prüfen. Dabei werden auch Aspekte dargestellt, die sich mit dem GLM überschneiden, sodass bei den Ausführungen zum GLM darauf verwiesen wird. 1. Telefonieren und kriminogene Bedürfnisse Die Bezugspersonen außerhalb des Gefängnisses können sich aber nicht nur negativ auf den Resozialisierungsprozess auswirken. Vielmehr können die Gefangenen von ihnen auch antikriminelle Werte und Einstellungen344 sowie normkonformes Verhalten erlernen.345 So kann durch häufigen Kontakt mit Bezugspersonen, die sich mit antikriminellen Einstellungen und Verhaltensweisen identifizieren, die Identifikation der Gefangenen mit prokriminellen Verhalten und 339 Fishman (1990), 158 f.; Kury/Kern (2003), 276; Preusker (1989), 148; vgl. Peters (1994), 69; die Kontrollen können natürlich berechtigt sein, da es BesucherInnen gibt, die verbotene Gegenstände in den Vollzug einbringen. 340 Preusker (1989), 148; ähnlich: Burstein (1977), 71 f.; Mills/Codd (2007), 681. 341 Hoppensack (1969), 137 f.; Kunz (2003), 337 f.; Schroven (2014), 147 f. 342 Römer (1967), 61; vgl. Schroven (2014), 147 f. 343 Drenkhahn/Dudeck (2007), 137; Ebert (1999), 56; Mills/Codd (2007), 680. 344 Opp (1979), 345 f. 345 Vgl. Kunz (1989), 93 f.
70
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Einstellungen reduziert werden.346 Auch ist bei Kontakt mit solchen Personen die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sich Situationen ergeben, die kriminelles Verhalten bedingen, da diese nicht in illegale Verhaltensweisen involviert sind. Damit Lernmöglichkeiten für normkonformes Verhalten und konforme Einstellungen sowohl während der Inhaftierung als auch nach der Entlassung vorhanden sind, muss der Kontakt zu entsprechenden Bezugspersonen eröffnet werden und die Beziehungen zu ihnen während der Haft erhalten bleiben. Dazu kann Kontakt in jeglicher Form beitragen. Über Telefonate kann dieser hergestellt, geknüpft, gepflegt und erhalten werden.347 Vor allem durch die direkte Kommunikation bleibt die Beziehung lebendig und der Bezug zueinander erhalten. Ferner können die Gefangenen durch den direkten Kontakt nach außen Veränderungen in der Gesellschaft und ihrem sozialen Umfeld mitbekommen und sind damit nicht nur auf die Gefängnisperspektive348 beschränkt. Wenn die Gefangenen regelmäßig über Veränderungen informiert werden, ist es wahrscheinlicher, dass sie sich darauf einstellen und mit ihnen arrangieren können.349 Mithin eröffnen Telefonate auch ein Entwicklungspotenzial, sodass auch dem „deep freeze“ 350 und damit auch dem Risiko der Entfremdung effektiv entgegen gewirkt werden kann. Demzufolge kann sich das Telefonieren mit Personen mit antikriminellen Verhalten und Einstellungen überaus positiv auf den Resozialisierungsprozess auswirken,351 sodass die Auswirkungen der Telefonie davon abhängen, mit wem die Gefangenen sprechen.352 2. Telefonieren und Ansprechbarkeit Das Telefonieren kann sowohl die Deprivationen der Haft verringern als auch eine Alternative zu den für den Resozialisierungsprozess negativen Bewältigungsstrategien darstellen. Telefonate können damit Faktoren entgegenwirken, die die Ansprechbarkeit für Resozialisierungsbemühungen beeinträchtigen. a) Telefonieren zum Abbau der Deprivationen Wie bereits festgestellt, können sich die Deprivationen und die Bewältigungsstrategien zur Verringerung der Deprivationen negativ auf die Ansprechbarkeit 346
Vgl. Andrews/Bonta (2006), 68. Vgl. Codd (2008), 25; Fährmann/Oelbermann (2014), 387; Hirsch (2003), 173; Holt (2014), 149; Kunz (2003), 309 f.; Leyendecker (2002), 210; Mills/Codd (2007), 679; Münster/Schneider (2001), 672; Petersilia (2009), 44. 348 Calliess (1992), 157; Ebert (1999), 170; Opp (1976), 333. 349 Vgl. Thiele (2016), 40. 350 Zamble/Porporino (1988), 152. 351 Ebert (1999), 105; vgl. Frey (1983), 277 f.; Preusker (1989), 150. 352 Colvin/Cullen/Vander Ven (2002), 25; Ebert (1999), 105 f.; Schneider (2001), 276; vgl. Münster/Schneider (2001), 672. 347
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
71
für Resozialisierungsbemühungen auswirken. Um die Ansprechbarkeit zu erhöhen, müssen die Deprivationen also verringert werden. Im Folgenden wird beschrieben, welche Deprivationen durch Telefonate verringert werden können und wie dies geschehen kann. In zahlreichen Befragungen von Gefangenen stellte sich heraus, dass der Verlust der Bezugspersonen außerhalb des Gefängnisses als besonders schwerwiegend empfunden wurde.353 Dieses Ergebnis überrascht nicht, da durch die Trennung von Angehörigen und Freunden die Gefangenen in vielfacher Hinsicht belastet werden können. So können sie sich etwa einsam oder isoliert fühlen.354 Zudem sind die Gefangenen gerade während der belastenden Situationen der Haft auf emotionale Unterstützung angewiesen. Des Weiteren kann der beschränkte Kontakt nach außen zu erheblicher Spannung und Unruhe bei den Gefangenen führen, da sie nicht wissen, wie es ihren Bezugspersonen geht. Auch können sie nicht reagieren, wenn es außerhalb der Anstalt zu Problemen kommt,355 z. B. im Falle von Erkrankungen in der Familie oder wenn sie längere Zeit nichts mehr von ihren Bezugspersonen gehört haben. Ferner kann die Trennung dazu führen, dass die Gefangenen zweifeln, ob ihre PartnerInnen wirklich bis zur Entlassung auf sie warten. Auch können die Gefangenen eifersüchtig werden.356 Solche Gedanken und Gefühle sind nicht unwahrscheinlich, da es in einer Vollzugsanstalt oftmals zur Auflösung von Außenbeziehungen kommt, sodass die Gefangenen vielfach beobachten können, wie solche Beziehungen von Mitgefangenen zerbrechen. Daraus kann die Angst entstehen, dass ihre eigenen Beziehungen ebenfalls gefährdet seien. Aufgrund dieser Ängste kann ein noch größeres Bedürfnis nach Kontakt entstehen357 und die Trennung als immer belastender und quälender empfunden werden, zumal die Gefangenen nichts dagegen unternehmen können.358 Durch Briefe und Besuche werden die Gefangenen nur unregelmäßig und langsam informiert, sodass die Spannungen nicht effizient abgebaut werden können. Die dauerhaften Belastungen und Spannungen können dazu führen, dass die Gefangenen ständig unruhig und gereizt sind und sich fortwährend mit realen 353 Bach (1971), 177 f.; Codd (2008), 24 m.w. N.; Hohmeier (1973), 83; Jewkes (2005), 369 f.; Laubenthal (2015b), 135; Mills (2005), 9; Morris/Morris (1963), 164 f.; Richards (1978), 166 f.; Schwarz/Stöver (2010), 158; Uggen/Manza/Behrens (2004), 272. 354 Codd (2008), 25; Hoppensack (1969), 51, 135; Schwarz/Stöver (2010), 158. 355 Vgl. Bennefeld-Kersten (2010), 342; Mills (2005), 9; Schmitt (2006), 296. 356 Vgl. Heckmann (1971), 218 f.; Johannsen (1988), 19 ff.; Kunz (2003), 282 f.; Zöller/Müller-Monning (2008), 264. 357 Vgl. Schmitt (2006), 298; Wagner (1984), 129; Zöller/Müller-Monning (2008), 264. 358 Heckmann (1971), 219; vgl. Kunz (2003), 272; Zöller/Müller-Monning (2008), 264.
72
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
oder fiktiven Problemen außerhalb der Anstalt beschäftigen. Dadurch können sie sich schlechter auf Resozialisierungsbemühungen einlassen und konzentrieren, sodass die Ansprechbarkeit verringert wird. Ferner können solche Zustände die Stimmung in der Anstalt beeinträchtigen,359 wenn die Gefangenen ihre Probleme in den Vollzugsalltag tragen, wodurch nicht nur die anderen Gefangenen, sondern auch das Personal belastet werden kann. Das Klima in der Anstalt kann aber entscheidend für eine positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses sein.360 Eine aus Unruhe oder einem schlechten Klima resultierende gereizte Stimmung kann dazu führen, dass Konflikte entstehen und eher eskalieren. Fortwährende Konflikte können wiederum dazu führen, dass sich die Gefangenen eher mit diesen Konflikten als mit Resozialisierungsbemühungen beschäftigen. Umgekehrt sind die Gefangenen in einem offenen und positiven Klima eher zur Mitarbeit bereit.361 Das Klima in der Anstalt hat außerdem einen starken Einfluss auf die sozialen Lernprozesse.362 Auch muss beachtet werden, dass sich die Trennung von äußeren Bezugspersonen durch die Veränderung des Kommunikationsverhaltens wahrscheinlich deutlich schwerwiegender auswirkt als noch vor einigen Jahren. Die Gefangenen, insbesondere jüngere Gefangene, und ihre Bezugspersonen sind eine direkte Kommunikation über Internet und Mobiltelefone zu fast jedem Zeitpunkt gewöhnt.363 Somit kann die Deprivation des Kontakts nach außen noch belastender sein, da sich der Unterschied zwischen Gefängnis und Freiheit dadurch sogar noch erhöht hat.364 Die Gefangenen können so möglicherweise noch weniger damit umgehen, wenn sie nicht wissen, wie es ihren Bezugspersonen geht oder warum sie nichts von ihnen hören. Das Telefon ist geradezu dafür prädestiniert, um solchen Druck und Unruhe von den Gefangenen zu nehmen, sodass die Ansprechbarkeit erheblich erhöht werden kann. Durch einen Anruf können die Gefangenen belastende Probleme schnell und direkt ansprechen und ggf. klären und sich über die Situationen außen Gewissheit verschaffen.365 Vor allem in Krisensituationen ist oftmals eine schnelle Kontaktaufnahme sehr hilfreich.366 Insofern kann ein Telefonat als eine
359
Vgl. Crewe (2005), 180 ff.; Heckmann (1971), 219. Guéridon/Suhling (2018), 246 f. m.w. N.; Pauli (2017), 19 m.w. N.; Ross/Diamond/Liebling et al. (2008), 448; Seifert/Thyrolf (2010), 23. 361 Guéridon/Suhling (2018), 246 f. m.w. N.; Pauli (2017), 19; Seifert/Thyrolf (2010), 29. 362 Calliess (1992), 148 ff.; Dolde (1994), 106. 363 Vgl. Thiele (2016), 174. 364 Johnson (2005), 257; Theine (2014), 162. 365 Busch (1977), 65; Hirsch (2003), 174; vgl. Stein (2014), 152. 366 AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 3; LNNV-Laubenthal (2015), E 101; Thiele (2016), 175. 360
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
73
Art Druckventil zur Entlastung dienen.367 Gerade Gefangene, die sich schriftlich nicht gut ausdrücken können, profitieren von Telefonaten.368 Studien zeigen, dass der Kontakt nach außen die Haftsituation erleichtert369 und dass die Gefangenen zur Bewältigung der Haftsituation und zum Abbau der Deprivationen Unterstützung benötigen.370 Weitere Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Unterstützung während der Haft auch die Rückfallwahrscheinlichkeit reduziert.371 Ditchfield fand etwa heraus, dass Gefangene ohne aktive Unterstützung einem doppelt bis vierfach höheren Rückfallrisiko ausgesetzt waren als Gefangene, die Interesse an ihrer Familie zeigten.372 Auch Lösel und Kolleginnen kamen in ihrer Untersuchung zu dem Ergebnis, dass Kontakt zur Familie während der Haft den Resozialisierungsprozess nach der Entlassung positiv beeinflusst.373 Sie hoben dabei besonders die Bedeutung der Telefonate hervor, da der meiste Kontakt dadurch hergestellt werden konnte. Daher empfehlen sie auch, die Telefonmöglichkeiten der Gefangenen auszubauen.374 Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Ansprechbarkeit durch Kontakt nach außen gefördert wird, wobei sich die Bezugspersonen auch als soziales Kapital oder als Motivationsfaktor zum selbstständigen Abbruch einer kriminellen Karriere ausgewirkt haben könnten. Letztlich zeigt sich aber, dass die Unterstützung der Gefangenen vor und nach der Entlassung für den Resozialisierungsprozess von großer Bedeutung ist. Dass sich die Gefangenen um Unterstützung bei der Bewältigung haftbedingter und anderer Probleme bemühen ist jedoch wahrscheinlicher, wenn sie sich an Personen wenden können, zu denen ein Vertrauensverhältnis besteht. Intime oder private Probleme werden nämlich in der Regel vorwiegend mit solchen Personen erörtert.375 Zum Vollzugspersonal besteht ein vergleichbares Verhältnis meist nicht und der Aufbau ist sehr schwierig. Einerseits bedarf es Zeit, bis ein solches Verhältnis entsteht, die oftmals bei kürzeren Haftstrafen oder aufgrund des Wechsels von Abteilungen innerhalb der Anstalt nicht ausreichend vorhanden ist. Andererseits gehört es zum Vollzugsalltag, dass das Personal die Freiheiten der Gefangenen einschränkt und Deprivationen verursacht, was dem Aufbau eines Vertrauensverhältnisses entgegenwirkt. Insofern ist es zur Entlastung und Unter367 OLG Frankfurt ZfStrVo (2001), 248 (250); Busch (1977), 65; Ebert (1999), 131; Hirsch (2003), 175; SBJL-Schwind (2013), § 32, Rn. 1. 368 Busch (1977), 65. 369 Hohmeier (1973), 89; Hoppensack (1969), 137. 370 Vgl. Farrall (2004), 64; Paylor/Smith (1994), 135 f. 371 Zur Übersicht: Thiele (2016), 59 f. m.w. N. 372 Ditchfield (1994), zitiert nach Mills/Codd (2007), 673; vgl. Hoppensack (1969), 137. 373 Lösel/Markson/Souza et al. (2012), 111. 374 Lösel/Markson/Souza et al. (2012), 113. 375 Vgl. Hirsch (2003), 175.
74
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
stützung der Gefangenen überaus förderlich, wenn sie auf bereits bestehende Vertrauensverhältnisse außerhalb der Anstalt zurückgreifen können.376 Außerdem muss das Vollzugspersonal so weniger Maßnahmen zur Entlastung der Gefangenen vornehmen und kann sich mehr auf seine zahlreichen anderen Aufgaben konzentrieren. Zudem hat ein hinsichtlich des Kontaktes nach außen liberal ausgerichtetes Vollzugssystem den Vorteil, dass Gefangene bei Fehlverhalten mehr zu verlieren haben, weil ihnen zugestandene Kontaktmöglichkeiten auch wieder genommen werden können.377 Da der Kontakt nach außen und damit auch die Telefonmöglichkeit für viele Gefangene sehr wichtig sind378 und die Deprivation der Außenkontakte sie sehr belastet, kann das Verlustrisiko sie motivieren, sich beanstandungslos zu verhalten oder zu mindestens den Kontakt nach außen nicht zu missbrauchen. So wird der Resozialisierungsprozess nicht durch Fehlverhalten gestört (z. B. indem der Zugang zu Lockerungen erschwert wird) und zugleich ggf. sogar die Sicherheit erhöht oder durch weitere Kontaktmöglichkeiten wie Telefonate wenigstens nicht beeinträchtigt. Insgesamt wird deutlich, dass zur Verringerung der Deprivation der Außenkontakte so viel Kontakt wie möglich gewährt werden muss, wenn in der konkreten Situation keine Anhaltspunkte bestehen, dass der Kontakt sich negativ auf den Resozialisierungsprozess auswirkt. Die Kontaktmöglichkeiten werden durch Telefonate sinnvoll ergänzt379 und sie können den Kontaktumfang erheblich erweitern,380 weshalb Telefonate einen großen Anteil an der Verringerung der Deprivationen haben können. Auch kann der Deprivation der Autonomie durch Telefonieren entgegen gewirkt werden, wenn die Telefoneinrichtungen selbstständig genutzt werden können.381 Während des Vollzuges der Freiheitsstrafe haben die Gefangenen kaum Entscheidungsalternativen, da der Tagesablauf in der totalen Institution Strafvollzug nahezu vollständig vorgegeben ist.382 Passives Mitmachen und Ausführen fremder Impulse kann aber persönlichkeitsabbauende Prozesse fördern383 und bereitet die Gefangenen nicht auf die Zeit nach der Entlassung vor,384 wenn wieder von ihnen erwartet wird, dass sie für sich und ggf. auch für andere Verant376 377
Vgl. Preusker (1989), 148; Stark (1978), 73. Vgl. Crewe (2005), 182; Dolde (1994), 108; Dünkel (2004b), 132; Koop (2006),
86 ff. 378 AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 3; Ebert (1999), 107 ff.; Laubenthal (2015b), 364; Perwein (1996), 16. 379 Vgl. dazu 2. Kapitel, B. 380 Siehe dazu umfassend unter 4. Kapitel, B.; siehe Ergebnis unter 4. Kapitel, C. 381 Vgl. 1. Kapitel, C., I., 1. 382 Bemmann (1987), 1047; Hirsch (2003), 95; Kohlberg/Scharf/Hickey (1978), 204. 383 Kette/Jesionek (1991), 77; Stark (1978), 80. 384 Bemmann (1987), 1051; Easton (2011), 8; vgl. SBJL-Lindner (2013), § 10, Rn. 1.
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
75
wortung tragen. Ein aktives Gestalten des Vollzugsalltages kann hingegen die Deprivation reduzieren und damit den negativen Folgen der totalen Institution entgegenwirken.385 Deswegen wird angenommen, dass ein wesentlicher Faktor zur Bekämpfung von schädlichen Konsequenzen langer Freiheitsstrafen ist, den Gefangenen einen gewissen Grad an Kontrolle über ihr Leben zu ermöglichen.386 Das Telefon bietet eine Alternative zur Freizeitgestaltung und schafft dadurch Autonomie. Gerade weil im Strafvollzug nahezu jeder Vorgang reglementiert ist, führen schon kleine Veränderungen zu einer nicht unerheblichen Steigerung der Entscheidungsmöglichkeiten.387 Da gerade die Freiheit zur Kontaktaufnahme nach außen stark beschränkt ist, kann ihre Erweiterung durch Telefonate einen enormen Autonomiegewinn bedeuten, weil die Gefangenen unter anderem mit einem größeren Personenkreis kommunizieren können. Sollte sich das Telefon im Haftraum befinden, wird zusätzlich auch der Handlungsspielraum in der Isolation des Haftraumes stark erweitert. Zudem können Telefonate auch in vielfacher Hinsicht der Deprivation der Sicherheit entgegenwirken. Bedrohungen für die Gefangenen können einerseits von Mitgefangenen ausgehen,388 andererseits besteht aber auch das Risiko, dass das Gefängnispersonal seine Machtposition zum Nachteil der Gefangenen missbraucht.389 Aufgrund der Abschottung von der Außenwelt ist die Entdeckungsgefahr von Missbräuchen zudem sehr gering. Da Untersuchungen wie das Zimbardo- und das Milgram-Experiment darauf hindeuten, dass jeder Mensch unter bestimmten Umständen und Motivationen zu gewalttätigem Verhalten und zur Unterdrückung von anderen Menschen fähig ist,390 darf das Missbrauchsrisiko gerade in der totalen Institution des Strafvollzuges nicht unterschätzt werden. Deprivationen der Sicherheit können für die Gefangenen eine schwere Belastung darstellen, das Klima in der Anstalt beeinträchtigen und die Ansprechbarkeit hemmen.391 Insbesondere werden sich Gefangene im Falle einer bestehenden Be-
385 Kunz (1989), 92 f.; Mergen (1975), 25; Snacken/van Zyl Smit (2009), 61; vgl. Müller-Dietz (1994), 31 ff. 386 Vgl. Brosch (1983), 163; CPT (2001), 17; Kette/Jesionek (1991), 75 ff.; Mergen (1975), 25; Snacken/van Zyl Smit (2009), 62; vgl. zur Individualität im Gefängnis Austin/Irwin (2001), 106, zitiert nach Johnson (2005), 258. 387 Vgl. Wagner (1984), 128. 388 Vgl. Bernsmann (2006), 520; Bieneck/Pfeiffer (2012), 10 ff.; Easton (2011), 9; CPT (2013), 23; Hartenstein/Meischner-Al-Mousawi/Hinz (2017), 5 ff.; Kette/Jesionek (1991), 78 ff.; Koop/Kitchenham/Haßelkuß (2016), 311; Liebling (2007), 439; Lippke (2007), 109; Neubacher (2008), 21 ff.; Neubacher/Boxberg (2018), 200 ff.; Wirth (2006), 9 ff. 389 Busch (1988), 23 f.; Koeppel (1999), 1; Liebling/Maruna (2005), 18 f.; Snacken (2005), 319 ff.; Stark (1978), 71; van Zyl Smit/Snacken (2011), 39 ff. 390 van Zyl Smit/Snacken (2011), 39 ff. 391 Vgl. Liebling (2007), 438 m.w. N.; Pauli (2017), 19.
76
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
drohung nicht auf Resozialisierungs- und speziell auf Behandlungsbemühungen einlassen können. Um Sicherheitsrisiken entgegenzuwirken, muss der Vollzugsalltag so transparent wie möglich gestaltet werden, damit Fehlentwicklungen möglichst schnell nach außen kommuniziert und offengelegt werden können. So entsteht ein größerer Handlungsdruck, diese schnell zu beseitigen. Durch Telefonate kann Transparenz geschaffen werden, da die Gefangenen zeitnah nach außen kommunizieren können und dazu nicht auf Besuche, Briefe oder Lockerungen warten müssen.392 Überdies kann ein durch Telefonmöglichkeiten verbessertes Klima zum Abbau von Aggressionen führen393 und so zu einem Rückgang der Gewalt beitragen,394 da nicht mehr so viele Konfliktsituationen entstehen. Auch wenn die Gefangenen starken psychischen Belastungen ausgesetzt sind und deshalb die Gefahr besteht, dass sie sich selbst oder andere schädigen, können Telefonmöglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit beitragen. Während eines Telefonates können die TelefonpartnerInnen, besonders wenn es sich um Vertrauenspersonen der Gefangenen handelt, von Risiken erfahren oder zumindest feststellen, dass es den Gefangenen nicht gut geht und die Anstalt informieren, damit dort notwendige Maßnahmen eingeleitet werden können. Dadurch können Gefahren für die Sicherheit eher erkannt und beseitigt werden, die dem Vollzugspersonal andernfalls möglicherweise nicht oder zu spät aufgefallen wären. b) Telefonieren als Alternative zu ungünstigen Bewältigungsstrategien Es ist unmöglich, sämtliche Deprivationen der Haft abzubauen, da sie mit dem Vollzug der Freiheitsstrafe zwangsläufig verbunden sind. Daher ist es selbst bei ihrer Verringerung erforderlich, Alternativen zu den ungünstigen Bewältigungsstrategien zur Verfügung zu stellen, um negative Auswirkungen auf den Resozialisierungsprozess zu verringern. Telefonate könnten entsprechende Möglichkeiten eröffnen. Telefonieren kann sowohl eine Alternative zur Bildung einer Subkultur darstellen als auch dieser entgegenwirken oder verhindern, dass die Gefangenen stark darin eingebunden werden.395 Wenn die Deprivationen durch Telefonate verringert werden, kann sich einerseits die oppositionelle Einstellung der Gefangenen gegenüber der Anstalt reduzieren,396 da sie nicht mehr so viele Gründe haben, 392 Vgl. das Interview mit dem langjährigen Anstaltsleiter der JVA Tegel Klaus Lange-Lehngut bei Plarre (2007). 393 Vgl. Dünkel (2004b), 130. 394 Vgl. Koop (2006), 83 ff.; CPT (2013), 17; Snacken (2005), 334. 395 Vgl. Codd (2008), 25; Laubenthal (2015a), 272 f.; von Harling (1997), 5. 396 Vgl. Dünkel (2004b), 106.
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
77
kollektiv gegen das System Strafvollzug vorzugehen. Andererseits haben die Gefangenen durch Telefonate die Möglichkeit, sich mit einem größeren Personenkreis auszutauschen und können öfter mit Personen außen kommunizieren, da die anderen Kontaktmöglichkeiten durch Anrufe ergänzt werden. Dadurch wird ihnen zusätzlich zur Gefängnisperspektive ein weiterer Blickwinkel auf ihre Situation und die Gesellschaft eröffnet. Wenn die Gefangenen hingegen größtenteils auf die Kommunikation mit Mitgefangenen beschränkt sind, wird die Situation der Inhaftierung immer nur aus ihrer Perspektive betrachtet,397 aus der eine oppositionelle Haltung sinnvoll erscheinen kann, um die Leiden der Haft gemeinsam zu verringern. Auch erhöht sich die Gefahr, dass sich ein antisoziales WirBewusstsein entwickelt, wenn überwiegend in einer ausgegrenzten Gruppe kommuniziert wird, in der alle durch Deprivationen belastet sind. Durch vermehrten Kontakt nach außen sind die Gefangenen nicht mehr so stark von der Außenwelt abgeschottet398 und haben dadurch wenigstens einen Bezugspunkt zur Außenkultur und können ggf. ein Teil von ihr bleiben, wodurch die Bildung einer Subkultur unwahrscheinlicher wird. Daraus kann jedoch nicht der Schluss gezogen werden, dass der Kontakt der Gefangenen untereinander ausschließlich als negativ zu bewerten ist. Die Gefangenen sollten nur nicht ausschließlich auf den Kontakt mit Mitgefangenen beschränkt sein. Selbstverständlich kann es zum Abbau von Deprivationen sehr förderlich sein, wenn sie sich gegenseitig bei der Bewältigung der Inhaftierung unterstützen. Z. B. können hafterfahrene Gefangene den neuen Inhaftierten helfen, mit den Umständen im Gefängnis umzugehen.399 Damit es nicht zu einer zu starken Anpassung an das Leben innerhalb der Anstalt kommt, müssen den Gefangenen andere Blickwinkel als nur auf den Gefängnisalltag eröffnet werden, und sie dürfen den Bezug zur Außenwelt nicht verlieren. Durch Telefonate können sie unkompliziert Kontakt nach außen aufnehmen, sich mit ihren Bezugspersonen öfter austauschen und so zumindest beschränkt am Leben außerhalb des Vollzuges teilnehmen.400 Dadurch bleiben Bezugspunkte nach außen bestehen401 und Regeln und Abläufe außerhalb des Strafvollzuges präsenter. Telefonanrufe können auch dem Rückzug der Gefangenen von Bezugspersonen entgegenwirken und eine Alternative dazu darstellen, sofern ausreichend
397 Vgl. Bach (1971), 59; Ebert (1999), 170; Opp (1976), 333; Veith (1993), 74; von Harling (1997), 4 f. 398 Vgl. Holt/Miller (1972), 29. 399 In den befragten JVAen wurden beispielsweise Gefangene, die suizidgefährdet waren, gemeinsam mit Gefangenen untergebracht, die sie unterstützen sollten. In Bayern gab es sogar Gefangene, die dafür geschult wurden. 400 AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1; Hirsch (2003), 175; Johnson (2005), 257. 401 Vgl. Laubenthal (2015b), 346; Mills/Codd (2007), 679 f.
78
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Zeit zum Telefonieren vorhanden ist. Durch vermehrten, regelmäßigen und unbeobachteten Kontakt mit Bezugspersonen kann der bereits dargestellte Auflösungsprozess von Außenbeziehungen verhindert oder zumindest gehemmt werden. Dadurch haben die Gefangenen und ihre Bezugspersonen ausreichend Zeit und bei einer entsprechenden Ausgestaltung genügend Intimität, um Probleme anzusprechen und diese gemeinsam zu bewältigen. Dies hat zur Folge, dass der Kontakt nicht mehr so belastend ist, weshalb der Rückzug unwahrscheinlicher wird. Es ist illusorisch zu glauben, dass allein mit wenigen Stunden Besuch im Monat unter den üblichen Besuchsbedingungen im Gefängnis dem Auflösungsprozess von Beziehungen jahrelang effektiv entgegengewirkt werden kann.402 Bei normalen Besuchen ist oft keine Privatsphäre vorhanden, es steht wenig Zeit zur Verfügung und es herrscht oft eine hohe Lautstärke,403 sodass Besuche oftmals nicht geeignet sind, um Probleme zu besprechen.404 Gerade die Beziehung zu Kindern kann so nur schwer aufrechterhalten werden, da unter diesen Umständen eine normale Eltern-Kind-Beziehung nicht denkbar ist.405 Telefonate sind daher zum Erhalt von Beziehungen alternativlos, sofern die Gefangenen keine weitgehenden Lockerungen erhalten. Selbst wenn mehr Besuchszeit gewährt wird, erscheinen Telefonate trotzdem zwingend erforderlich zu sein, um den nötigen Kontaktumfang zum Erhalt von Beziehungen zu ermöglichen,406 da die Besuchszeiten aufgrund räumlicher und personeller Möglichkeiten immer begrenzt sein werden. Die Erfahrungen mit unüberwachten Langzeitbesuchen haben bestätigt, dass mehr Zeit zum Austausch und intimere Umstände zu einem Kommunikationsverhalten führen können, das eine Alternative zum Rückzug darstellt. So zeigte die Untersuchung von Buchert et al., dass 75% der befragten Angehörigen die Gefangenen während des Langzeitbesuchs als aufrichtiger erlebt haben. 84% der Angehörigen berichteten sogar von einer positiven Veränderung der Beziehung zu den Gefangenen. Es wurden erstmalig Schwierigkeiten angesprochen, die sonst nicht Teil der Gespräche waren.407 Auch zeigte die Untersuchung von Burstein, dass die Langzeitbesuche sich im Vergleich zu normalen Besuchen positi402 Vgl. Bach (1971), 81; Ebbers (1993), 55 f.; Hermes (2012), 41, 135; Laule (2009), 17; Thiele (2016), 126; von Harling (1997), 5. 403 Vgl. zu den Besuchsbedingungen 3. Kapitel, B., I. und 4. Kapitel, B. 404 Fishman (1990), 158 ff.; Knoche (1987), 145; Kunz (2003), 337; Mills/Codd (2007), 681; Peters (1994), 63 f.; Römer (1967), 61; Stöckle-Niklas (1989), 217; Wetzler (1987), 32; Zöller/Müller-Monning (2008), 24; vgl. von Harling (1997), 5; dazu 4. Kapitel, B. 405 Vgl. Neibecker (1984), 338. 406 Zum Umfang der Kontakte ausführlich 4. Kapitel, A., I. und C. 407 Buchert/Metternich/Hause (1995), 261; ähnliche Ergebnisse Burstein (1977), 85; zustimmend Rosenhayn (2004), 151.
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
79
ver auf die Stabilität der Familie auswirkten.408 Insofern liegt der Schluss nahe, dass auch lange und nichtüberwachte Telefonate den Erhalt von Beziehung positiv beeinflussen und so dem Problem des Rückzugs entgegenwirken können. Auch muss berücksichtigt werden, dass unüberwachte Langzeitbesuche und Lockerungen, die umfangreichen und intimen Kontakt ermöglichen, nur wenigen Gefangenen nach einem längeren Vorlauf gestattet werden. Telefonate können die Zeit bis dahin überbrücken. So wird verhindert, dass sich Probleme anstauen und die Beziehung belasten. II. Nach dem GLM Das Telefonieren kann sich auch nach dem GLM in vielfacher Weise positiv auf den Resozialisierungsprozess auswirken. Im Gefängnis können nicht alle primary human goods erreicht werden bzw. das Erreichen wird erschwert. So beinhaltet die Inhaftierung etwa ein Fehlen an Handlungsmacht und Handlungsfähigkeiten. Da zudem der Kontakt zum sozialen Umfeld außerhalb der Anstalt beschränkt ist, werden auch die externen secondary goods zwangsläufig beeinträchtigt, wodurch z. B. der Zugang zu Beziehungen erheblich eingeschränkt wird. Allerdings können während der Haft zumindest die Bedingungen dafür geschaffen werden, dass die primary human goods nach der Entlassung erlangt werden können. Dazu sollten sie aber auch während der Inhaftierung soweit wie möglich erreichbar sein, um einerseits die Deprivationen der Haft zu reduzieren und um andererseits den Resozialisierungsprozess bereits während der Inhaftierung möglichst umfassend beeinflussen zu können. Dabei können gerade die Bezugspersonen der Gefangenen außerhalb des Gefängnisses eine entscheidende Rolle spielen, wie bereits umfassend dargelegt wurde. Die Bezugspersonen stellen externe secondary goods in Form von Freunden und Familie dar, die der Erreichung der primary human goods „Beziehungen“ und „Gemeinschaft“ dienen können. Durch Telefonate kann der Erhalt oder die Reaktivierung von Beziehungen mit Bezugspersonen beeinflusst werden, sodass die secondary goods die Haft überstehen und so während und nach der Inhaftierung Zugang zu den genannten primary human goods ermöglichen. Insbesondere kann z. B. die Rolle in der Familie oder Partnerschaft im beschränkten Maße erhalten werden, wenn regelmäßiger direkter Telefonkontakt ermöglich wird.409 Oder die Bezugspersonen können als soziales Kapital nach der Entlassung oder im Rahmen des Freigangs einen positiven Einfluss auf das secondary good der Arbeit haben.410 Ferner können durch Telefonate psychische Belastun408 Burstein (1977), 91 f.; auch Kunz (2003), 298 weist darauf hin, dass seine Untersuchung ergab, dass vermehrter Kontakt durch Lockerungen den Erhalt von Beziehungen wahrscheinlicher machte. 409 Vgl. Stein (2014), 152. 410 Vgl. dazu 1. Kapitel, C., II., 1.
80
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
gen reduziert werden,411 wodurch der „innere Frieden“ positiv beeinflusst wird. Auch ermöglichen Anrufe eine Erweiterung der Autonomie und damit zumindest vermehrte „Handlungsmacht“. Zur Identitätsveränderung und zur Erstellung eines erfüllten, normkonformen Lebensplans ist die bewusste Entscheidung der Gefangenen notwendig, in Zukunft keine Straftaten mehr zu begehen. Die Ausführungen zum Abbruch krimineller Karrieren zeigen, dass die Entscheidung zum Abbruch durch die externen secondary goods Familie und Arbeit positiv beeinflusst werden kann, besonders die Motivation zum Abbruch.412 Überdies müssen die äußeren Abbruchfaktoren vorliegen, damit die Abbruchentscheidung umgesetzt werden kann. Die externen und internen secondary goods gehen somit ineinander über und beeinflussen sich gegenseitig. Die Beziehungen zu Bezugspersonen, die über das Telefon erhalten werden, beeinflussen wiederum das Vorhandensein dieser Strukturen, sodass durch Telefonate auch die internen secondary goods mittelbar beeinflusst werden können. Dem GLM liegen zudem lerntheoretische Ansätze zu Grunde. Danach werden Kognitionen und Verhalten durch Beobachtung und eigene Erfahrungen geprägt.413 Lernen können die Gefangenen sowohl aufgrund von Resozialisierungsbemühungen als auch von dem Vorbild von Bezugspersonen mit gesetzeskonformen Einstellungen und Werten. Dies ist auch über Telefonate möglich.414 Durch den Abbau der Deprivationen wirken Telefonate des Weiteren der Wahrscheinlichkeit von kriminellem Verhalten während der Haft und dadurch bedingten Störungen des Resozialisierungsprozesses (z. B. Rückschritten oder Entzug von Lockerungen) entgegen. Wie dargelegt, kann durch Telefonate der Zugang zu mehreren primary human goods positiv beeinflusst werden. So sinkt die Gefahr, dass die Gefangenen unter deren Entzug leiden und versuchen, den Schmerz durch kriminelles Verhalten zu kompensieren oder die primary human goods auf illegalem Wege zu erreichen.
C. Überwiegen Vor- oder Nachteile? Es hat sich bisher gezeigt, dass Telefonate sich sowohl positiv als auch negativ auf den Resozialisierungsprozess auswirken können. Die Wirkung hängt im Wesentlichen von der Art der Kontakte ab. Ob die Vor- oder die Nachteile überwiegen, lässt sich demnach nur feststellen, wenn die Kontakte im Einzelfall beurteilt werden. Allerdings stellt sich die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass 411 412 413 414
Ausführlich dazu 2. Kapitel, B., I., 2., a). Ausführlich dazu 1. Kapitel, C., II., 1. Ausführlich dazu 1. Kapitel, B., II., 1. Ausführlich dazu 2. Kapitel, B., I., 1.
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
81
die TelefonpartnerInnen den Resozialisierungsprozess tatsächlich negativ beeinflussen. Sollte dies unwahrscheinlich sein und sollten sich Telefonate im Regelfall positiv auswirken, so wäre sowohl nach dem RNR-Modell als auch nach dem GLM die Empfehlungen für die Praxis, den Gefangenen Telefonmöglichkeiten einzuräumen, sofern keine Hinweise auf negative Auswirkungen vorliegen. Die Inhaftierung wirkt sich aufgrund der Abschottung der Gefangenen von der Gesellschaft in vielerlei Hinsicht sehr negativ auf den Resozialisierungsprozess aus, weshalb es sinnvoll ist, die Institution Gefängnis so weit wie möglich zu öffnen, auch dadurch, dass Telefone zur Verfügung gestellt werden. Legales Verhalten kann nur als Teil der Gesellschaft vollständig erlernt und umgesetzt werden. Wenn die Gefangenen aber durch die Inhaftierung zusätzlich zu ihren bereits bestehenden Defiziten noch weiter aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden, kann sich die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls sogar noch erhöhen.415 Allerdings ist zu beachten, dass die Gefangenen Bezugspersonen haben können, die den Resozialisierungsprozess beeinträchtigen oder sogar explizit behindern, z. B. wenn sie bereits zum kriminellen Verhalten der Gefangenen beigetragen haben.416 Insofern könnte es sinnvoll sein, die Gefangenen von diesen Personen zu trennen, damit sie die ersten Schritte im Resozialisierungsprozess ohne Störungen von außen absolvieren können. Es könnte also der bereits beschriebene Schonraum notwendig sein.417 Auf der anderen Seite bedeutet die Trennung auch, dass die Gefangenen zum Schutz vor Personen, die prokriminelle Werte und Einstellungen aufweisen, mit anderen Gefangenen, die mehrheitlich ebenfalls solche Werte und Einstellungen aufweisen, auf engstem Raum zusammengeschlossen werden.418 Damit sind sie auf für den Resozialisierungsprozess negative Kontakte beschränkt.419 Bei einer solchen Situation von einem Schonraum zu sprechen, erscheint grotesk, da das Verhalten von Menschen durch die Werte und die Kultur in ihrer unmittelbaren Umgebung geprägt wird.420 Der Kontakt zu Bezugspersonen außerhalb des Gefängnisses kann daher kaum negativer für den Resozialisierungsprozess sein, als die Kontakte innerhalb des Vollzuges.421 Vielmehr ist davon auszugehen, dass Kontakt nach außen den Resozialisierungsprozess im Vergleich zum Kontakt innerhalb des Vollzuges eher fördert, da die Mehrheit der Gefangenen nicht ausnahmslos Kontakt zu Personen haben
415
Vgl. Bemmann (1996), 275; Fabricius (2001), 92. Böhm (2003), 134; Ebert (1999), 170 ff.; vgl. Schneider (2001), 276. 417 Dazu 2. Kapitel, A. 418 Vgl. Ebert (1999), 212; Hoffmeyer (1979), 122 f. m.w. N.; Laubenthal (2015b), 130 f.; Kette/Jesionek (1991), 78. 419 Vgl. Mergen (1975), 25 f. 420 Vgl. Hirsch (2003), 87; Seebode (1997), 105. 421 Vgl. Benda (1984), 316; Böhm (2003), 133 m.w. N.; Goeman (1977), 35; SchülerSpringorum (1970), 45. 416
82
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
wird, die den Resozialisierungsprozess beeinträchtigen, sondern auch zu Bezugspersonen mit normkonformen Einstellungen und Werten. Des Weiteren wirkt sich Kontakt nach außen selten ausschließlich negativ auf den Resozialisierungsprozess aus.422 Selbst bei prokriminellen Bezugspersonen ist nicht damit zu rechnen, dass sie sich nur kriminell verhalten oder einzig und allein kriminelle Einstellungen aufweisen. Aber auch wenn vermehrt prokriminelle Einstellungen bei den Bezugspersonen bestehen, kann der Kontakt zu ihnen trotzdem zum Abbau der Deprivationen beitragen423 oder sie können die Gefangenen nach der Entlassung dabei unterstützen, eine Unterkunft oder einen Arbeitsplatz zu finden. Auch prokriminelle Kontakte können überdies Zugang zu sozialem Kapital eröffnen, an dem die Gefangenen bzw. Entlassenen in normkonformer Weise partizipieren können. Ferner müssen entsprechende Bezugspersonen einem Resozialisierungserfolg nicht zwingend im Wege stehen, da schließlich nicht jede Bezugsperson Einfluss auf die Werte und Einstellungen der Gefangenen hat, sondern es dazu vielmehr auf die Eigenschaften der Person und die Beziehung zu ihr ankommt.424 Insgesamt werden daher Fälle, in denen eine Trennung von einzelnen Bezugspersonen zur Resozialisierung zwingend nötig ist, die Ausnahme sein. Noch seltener sind voraussichtlich Situationen, in denen der Kontakt zu sämtlichen Bezugspersonen beschränkt werden muss. Dies wird auch durch den Umstand bestätigt, dass die Gefangenen in erster Linie mit Personen in Kontakt zu stehen scheinen, die für den Resozialisierungsprozess eher förderlich sind. Untersuchungen deuten darauf hin, dass Gefangene primär Kontakt zu ihrer Familie suchen, wohingegen der Kontakt zu FreundInnen nicht oder nur im beschränkten Maße stattfindet und die Beziehungen mit ihnen die Haft oftmals nicht überstehen.425 Bach beobachtete beispielsweise, dass der Kontakt zu den Angehörigen am stabilsten blieb und vor allem mit ihnen telefoniert wurde.426 Am meisten wird offenbar der Kontakt zur Herkunftsfamilie gesucht, besonders zur Mutter und zur Ehefrau.427 Auch zeigte sich, dass manche 422
Vgl. Ebert (1999), 212. Vgl. für den Langzeitbesuch Holexa (2008), 258; vgl. für den Urlaub Nesselrodt (1979), 177 f. 424 Ebert (1999), 106; vgl. 1. Kapitel, B., II., 1. 425 Albrecht (1978), 92 f.; Bach (1971), 102; der vermehrte Kontakt zu Verwandten wird mit Sicherheit in einigen Anstalten auch dadurch beeinflusst, dass die Vollzugsbehörden den Kontakt zur Familie eher unterstützen als zu anderen Personen. Allerdings kann dies nicht die einzige Erklärung sein. Viele Gefangene werden Kontakt zu familiären Bezugspersonen suchen, da sie aufgrund der langjährigen Beziehung ein Vertrauensverhältnis aufbauen konnten. Daher erhoffen sie sich eher Unterstützung von ihnen als von anderen Personen oder wollen umgekehrt ihre Familie unterstützen. 426 Bach (1971), 80, 178. 427 Bach (1971), 80, 90 ff., 178 f.; Buchert/Metternich/Hause (1995), 260 f.; Farrall (2004), 70; Jegoda (1998), 19; Kunz (2003), 302, 611; von dem Borne (1971), 29 ff.; vgl. Brosch (1983), 85. 423
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
83
Gefangene bereits erloschene Beziehungen zur Familie, etwa zu den eigenen Kindern, reaktivieren wollen.428 Die Forschungsergebnisse zum Abbruch einer kriminellen Karriere und die bisherigen Ausführungen zum Kontakt zur Familie deuten darauf hin, dass der Kontakt zu Angehörigen und PartnerInnen insgesamt meist positiv für den Resozialisierungsprozess ist. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Kontakt zu Müttern, Partnerinnen und Ehefrauen den Resozialisierungsprozess beeinträchtigt, ist überaus gering, da kriminelles Verhalten unter Frauen deutlich weniger verbreitet ist als unter Männern,429 sodass von ihnen auch seltener kriminelles Verhalten und dazugehörige Einstellungen erlernt werden können. Freunde und Bekannte können hingegen die delinquente Peergroup der Gefangenen darstellen und dementsprechend einen prokriminellen Lernraum eröffnen.430 Empirische Erkenntnisse deuten etwa darauf hin, dass die Bekanntschaft zu delinquenten Freunden auch die Bereitschaft zur Delinquenz von Jugendlichen erhöhen kann,431 wobei Daten zur Auswirkungen des Freundeskreises auf Erwachsene weitgehend fehlen. Dennoch ist anzunehmen, dass sich ein Umfeld mit kriminellen Einstellungen und Werten auch im Erwachsenenalter nicht plötzlich überwiegend aus Familienangehörigen zusammensetzen wird,432 sondern auch weiterhin größtenteils aus Freunden und Bekannten besteht. Der geringere Kontakt zu Freunden und Bekannten während der Haft kann nicht nur mit den engeren Bindungen zur Familie aufgrund der langjährigen Beziehung erklärt werden, sondern auch mit der Qualität, die Freundschaftsverhältnisses anscheinend oftmals aufweisen. Studien haben gezeigt, dass Personen, die viele Straftaten begehen, eher einen losen und unbeständigen Freundeskreis haben, und sie mit Freunden nicht über ernste Sachverhalte und Situationen sprechen, sondern primär „herumhängen“.433 Die Wahrscheinlichkeit ist demnach gering, dass die Gefangenen mit diesem Umfeld während der Haft Kontakt pflegen, da von losen Bekanntschaften in der Regel keine Unterstützung in Krisensituationen oder ein besonderes Interesse an der eigenen Situation erwartet werden kann.
428 Vgl. Bayse/Allgood/van Wyk (1991), 257; Bereswill/Koesling/Neuber (2008), 13; Edin/Nelson/Paranal (2001), 18 ff.; Wolff/Draine (2004), 461. 429 Vgl. z. B. Haverkamp (2011), 89 m.w. N. 430 Gleichwohl kann der Kontakt zu Freunden und Bekannten förderlich sein und sollte nicht pauschal ausgeschlossen werden. 431 Zur Übersicht: Baier/Rabold/Pfeiffer (2010), 309 ff. m.w. N.; Bentrup (2014), 53 ff. m.w. N.; Boers/Reinecke/Bentrup et al. (2010), 63 f. 432 Dies ist allerdings nicht ausgeschlossen, da auch in familiären Strukturen kriminelle Werte und Einstellungen vorhanden sein können. 433 Vgl. Andrews/Bonta (2006), 133; Baier/Rabold/Pfeiffer (2010), 314, 333 ff. m.w. N.; Göppinger (1983), 171 ff.; Mischkowitz (1993), 168; Rehn (1979), 63; Stelly/ Thomas/Kerner (2003), 99; Zamble/Porporino (1988), 42 ff., 48 ff.
84
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
Gefangene benötigen ferner zur erfolgreichen Resozialisierung einen Raum, in dem sie bereits während der Haft erlerntes normkonformes Verhalten und Verhaltensstrategien anwenden können.434 Dies ist vor allem im Hinblick auf die Entlassungssituation von großer Bedeutung, die oftmals überaus belastend ist435 und in der die negativen Einflüsse außerhalb der Anstalt wieder in vollem Umfang auf die Gefangenen einwirken können. Daher erscheint gerade in dieser Phase die Wahrscheinlichkeit des Rückfalls in alte Verhaltensmuster hoch zu sein, wenn die Gefangenen sich dieser Situation ohne oder mit zu wenig Übung unter realistischen Bedingungen stellen müssen. Deshalb ist es sinnvoll, dass sie sich bereits während des Vollzuges mit prokriminellen Einflüssen, speziell mit solchen, die von engen Bezugspersonen ausgehen, auseinandersetzen und mit ihnen konfrontiert werden.436 Während der Haft können die Gefangenen schließlich noch beim Umgang mit diesen Einflüssen unterstützt werden, das Vollzugspersonal kann ggf. eingreifen und die Kontaktbedingungen können an den Lernfortschritt angepasst werden, sofern es Anhaltspunkte gibt, dass dies für den Resozialisierungsprozess förderlich ist. Ferner kann das Vollzugspersonal den Resozialisierungsfortschritt auch nur überprüfen, wenn die Gefangenen in einem gewissen Rahmen mit Risikosituationen konfrontiert werden, da die kontrollierte Situation in Haft nur in beschränktem Rahmen Anhaltspunkte dafür liefern kann. Demzufolge ist auch ein resozialisierungsfördernder Vollzug gänzlich ohne Tatgelegenheiten nicht denkbar. Es muss nur gewährleistet sein, dass das Vollzugspersonal bei vermehrten Tatgelegenheiten in der Lage ist, deren Wahrnehmung durch die Gefangenen zu verhindern. Telefonate eröffnen mangels physischen Kontakts weniger Tatgelegenheiten als andere Kontaktmöglichkeiten und können leicht kontrolliert werden,437 sodass diese besonders dafür geeignet sind, Gefangene bei entsprechenden Bedarf unter kontrollierten Bedingungen an die Kommunikation nach außen heranzuführen oder den Telefonverkehr der Gefangenen an mögliche Risiken für den Resozialisierungsprozess anzupassen. Unter diesen Gesichtspunkten kann unter einem Schonraum für Gefangene grundsätzlich nicht verstanden werden, dass Telefonmöglichkeiten prinzipiell ausgeschlossen sind. Insgesamt erscheint einerseits das Risiko von negativen Auswirkungen auf den Resozialisierungsprozess durch Kontakt nach außen und damit auch über Telefonate grundsätzlich nicht hoch zu sein. Risiken, die durch Telefonate entstehen, sind zudem auch nicht höher einzustufen als die Risiken, 434 Albrecht/Baltzer/Krehl (2010), 13 ff.; Bereswill/Koesling/Neuber (2008), 46; Calliess (1992), 150; Cornel/Diwell/Dünkel et al. (2007), 68; Dargel (1999), 267; Dünkel/Pörksen (2007), 56; Fabricius (2001), 72; Hefendehl (1996), 137; Leyendecker (2002), 212; Nedopil (2004), 364; Rehn (2008), 35; SBJL-Lindner (2013), § 10, Rn. 1; Sommerfeld (2010), 85; von Harling (1997), 4; Wischka (2012), 488 ff.; 501 ff. 435 Siehe 1. Kapitel, C., I., 1. 436 Vgl. Bemmann (1987), 1053; Knauer (2006), 91 m.w. N. 437 Dazu ausführlich unter 3. Kapitel, B., I. und 9. Kapitel, B., I., 1., a), cc).
Kap. 2: Auswirkungen des Telefonierens
85
die von anderen Kontaktmöglichkeiten ausgehen, sondern können vielmehr kalkuliert werden. Wenn außerdem berücksichtigt wird, welche essentielle Bedeutung die Bezugspersonen für den Resozialisierungsprozess haben und dass durch vermehrten Kontakt zu ihnen die Ansprechbarkeit für Resozialisierungsbemühungen erhöht werden kann, wird deutlich, dass in der Summe eindeutig die Vorteile der Telefongespräche die Nachteile überwiegen. Eine Telefonmöglichkeit kann in der Regel sehr positive Effekte auf den Resozialisierungsprozess haben438 und damit ein nicht unwesentlicher Baustein hinsichtlich einer gelungenen Resozialisierung im Strafvollzug sein. Telefonate weißen einige Vorteile gegenüber anderen Kontaktmöglichkeiten auf und ergänzen diese, sodass insgesamt mehr Kontakt ermöglicht werden kann. Telefongespräche ermöglichen einen schnellen sowie unkomplizierten Kontakt nach außen, sie können die Zeit bis zur weitergehenden Lockerungen überbrücken und im Gegensatz zu Besuchen in einem weitaus größeren Umfang ermöglicht werden. Dies impliziert, dass es zur positiven Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses erforderlich ist, Telefonate möglichst weitgehend zuzulassen, sofern keine konkreten Anhaltspunkte auf negative Auswirkungen bestehen.
D. Zusammenfassung Telefonate können den Resozialisierungsprozess negativ beeinflussen. Das kann der Fall sein, wenn die Gefangenen mit Personen mit prokriminellen Eigenschaften, Werten und Fähigkeiten telefonieren und ihnen dadurch solche Lernmöglichkeiten eröffnet werden. Auch können während der Telefongespräche Situationen entstehen, die zu kriminellem Verhalten führen und durch die TelefonpartnerInnen kann der Resozialisierungsprozess gestört werden, etwa indem durch sie die Ansprechbarkeit oder Motivation verringert wird. Überdies können durch Anrufe Beziehungen zu prokriminellen Bezugspersonen bis zur Entlassung aufrechterhalten werden, sodass diese dann das Verhalten der Gefangenen wieder beeinflussen können. Auch können die TelefonpartnerInnen dem Erreichen von resozialisierungsfördernden Rahmenbedingungen entgegenwirken, etwa der Gründung einer stabilen Familie oder der Aufnahme einer Berufstätigkeit. Ferner gibt es vielfältige andere Möglichkeiten wie die Bezugspersonen zur Schaffung einer kriminellen Identität oder einem nicht ausgewogenen Lebensplan der Gefangenen bzw. Entlassenen beitragen können. Telefonate können sich allerdings auch in vielfacher Hinsicht positiv auf den Resozialisierungsprozess auswirken. Telefongespräche können nämlich auch umgekehrt Lernmöglichkeiten für normkonformes Verhalten und Einstellungen eröffnen, wenn diese mit antikriminellen Bezugspersonen geführt werden. Über die 438
Vgl. Sandmann/Knapp (2018), 177.
86
Teil 2: Theoretische Grundlagen der Resozialisierung
direkte Kommunikation durch Telefonate kann Kontakt zu solchen Personen geknüpft, gepflegt und die Beziehungen zu ihnen erhalten werden. Die aufrechterhaltenen Beziehungen zu Bezugspersonen ermöglichen zudem Zugang zu Strukturen, die die Gefangenen zum Abbruch einer kriminellen Karriere benötigen und die sie dazu motivieren können. Auch kann durch Telefonate der Bezug zur Gesellschaft während der Haft bestehen bleiben, wodurch dem Entfremdungsrisiko entgegengewirkt wird. Telefongespräche können weiterhin die Ansprechbarkeit für Resozialisierungsbemühungen steigern, weil durch sie Deprivationen und daraus resultierende negative Bewältigungsstrategien abgebaut werden können, sodass die Gefangenen eher in der Lage sind, am Resozialisierungsprozess mitzuwirken. Da durch Telefonate die anderen Kontaktmöglichkeiten ergänzt werden, ist insgesamt mehr Kontakt nach außen möglich. Zur Verringerung der Deprivationen ist es gerade erforderlich, so viel Kontakt wie möglich zu gewähren. Zudem können die Gefangenen gerade durch Telefongespräche psychisch entlastet und von außen beim Umgang mit Problemen unterstützt werden, weil eine schnelle und direkte Kommunikation nach außen eröffnet wird. Auch können Telefonate die Beeinträchtigung der Autonomie und der Sicherheit verringern, da mehr Handlungsmöglichkeiten eröffnet und der Vollzug transparenter wird. Durch die vermehrten Kontaktmöglichkeiten nach außen sind die Gefangenen nicht auf die Gefängnisperspektive beschränkt und behalten auch während der Haft Bezugspunkte nach außen. Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Subkulturen bilden und die Gefangenen sich zu stark an den Vollzugsalltag anpassen. Auch können die Gefangenen durch längere und unüberwachte Telefonate Probleme und Konflikte mit ihren Bezugspersonen besprechen und lösen, wodurch ein Rückzug der Gefangenen von ihren Bezugspersonen unwahrscheinlicher wird. Insgesamt überwiegen die Vorteile von Telefonaten die Nachteile eindeutig, sofern keine konkreten Anhaltspunkte auf negative Auswirkungen bestehen. Telefongespräche fördern im Regelfall den Resozialisierungsprozess, da Kontakt zu Bezugspersonen essentiell für diesen ist. Auch ist eine Beeinträchtigung des Resozialisierungsprozesses eher unwahrscheinlich, da die Gefangenen offenbar eher Kontakt zu resozialisierungsfördernden Bezugspersonen suchen. Zudem können sich prokriminelle Bezugspersonen auch positiv auf den Resozialisierungsprozess auswirken und die Risiken für den Resozialisierungsprozess durch Telefonate sind kalkulierbar und können kontrolliert werden.
Teil 3
Empirische Untersuchung Aber wie läuft das Telefonieren im geschlossenen Strafvollzug für männliche Gefangene überhaupt ab? Die letzte Bestandsaufnahme stammt von Ebert aus dem Jahre 1999, weshalb eine neue Datenerhebung zur Ausgestaltung der Gefangenentelefonie erforderlich war. Seitdem hat sich die gesellschaftliche Bedeutung der Telefonie immens verändert und die technische Entwicklung ist erheblich vorangeschritten. Zur Bestandsaufnahme wurden exemplarisch 20 Anstalten des geschlossenen Vollzuges bzw. Anstalten mit Abteilungen des geschlossenen Vollzuges befragt (Kapitel 3). Diese Daten bilden die Grundlage zur Beantwortung folgender Fragen: – Fördern die Telefonmöglichkeiten in der jeweiligen Anstalt den Resozialisierungsprozess (Kapitel 4)? – Ist die Telefonpraxis rechtmäßig (Kapitel 9)? 3. Kapitel
Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie A. Methodisches Vorgehen und Auswahl der Anstalten Untersucht wurden jeweils fünf Anstalten in den Bundesländern Berlin, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern.1 Die Wahl fiel auf diese Länder, weil ich davon ausging, unterschiedliche Telefonbedingungen vorzufinden und so einen möglichst breiten Überblick über die Ausgestaltungsmöglichkeiten geben zu können. Mir war etwa bekannt, dass in Berlin und Niedersachsen der Telefonverkehr in einigen Anstalten recht liberal geregelt war und die jeweiligen Anstaltsleitungen neuen technischen Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber standen. Aus Nordrhein-Westfalen waren mir hingegen Anstalten mit restriktiveren Telefonbedingungen bekannt, und Bayern gilt allgemein als sehr restriktiv im Umgang mit Gefangenen, sodass die Vermutung nahelag, dort auch restriktive Telefonbedingungen vorzufinden. Um eventuelle Unterschiede aufgrund verschiedener Sicherheitsniveaus berücksichtigen zu können, wurden Anstalten ausgewählt, die für unterschiedlich 1 Einen Überblick über die Telefonnutzungsmöglichkeiten in anderen Bundesländern vermittelt Thiele (2016), 264 ff.; vgl. auch Sandmann/Knapp (2018), 189 f.
88
Teil 3: Empirische Untersuchung
lange Strafen zuständig waren, weil das Sicherheitsniveau in der Regel mit der Dauer der zu vollziehenden Haft steigt. Daher befragte ich jeweils eine Anstalt, in der lange, kurze und mittlere Freiheitsstrafen vollzogen wurden. Außerdem wurden die mir bekannten Anstalten einbezogen, in denen spezielle Telefonanlagen vorhanden waren oder in denen die Gefangenen entweder besonders lange oder nur sehr kurz telefonieren durften. In Berlin waren die zu befragenden Anstalten größtenteils bereits vorgegeben, da es dort nur vier Anstalten des geschlossenen Vollzuges für Männer gibt. Daher wurde die JVA für Frauen, Standort Lichtenberg, in das Sample aufgenommen, da ich einerseits eine weitere Anstalt benötigte und andererseits in dieser Anstalt seit längerer Zeit ein Haftraumtelefonsystem installiert ist, sodass die mit diesem System gewonnenen Erfahrungen Berücksichtigung finden konnten. Ansonsten wurden nur Vollzüge für männliche Gefangene befragt (in der JVA Köln war allerdings auch eine Abteilung für weibliche Gefangene). Insgesamt wurden die Anstalten an folgenden Standorten befragt: – in Berlin: Tegel, Moabit, Plötzensee, Heidering und Lichtenberg; – in Bayern: Bayreuth, München, Würzburg, Amberg und Nürnberg; – in Nordrhein-Westfalen: Düsseldorf, Münster, Köln, Werl und Remscheid; – in Niedersachsen: Sehnde, Hannover, Wolfenbüttel, Celle und Uelzen. Als Erhebungsinstrument diente ein leitfadengestütztes,2 nichtstandardisiertes ExpertInneninterview mit einer Mischung aus offenen und geschlossenen Fragen.3 Der Leitfaden enthielt Fragen zur Unterbringung der Gefangenen, zur konkreten Ausgestaltung der Gefangenentelefonie, d. h. wann und unter welchen Bedingungen die Gefangenen zu welchen Preisen telefonieren können, und zur Ausgestaltung der übrigen Kontaktmöglichkeiten nach außen (Briefe, Besuche und Internet). Überdies sollten die befragten Personen die Telefonpraxis in der eigenen Anstalt und andere Ausgestaltungsmöglichkeiten (ggf. Haftraumtelefon, Telefonanlage zur Suizidprävention,4 Internet und Mobiltelefon) im Hinblick auf Sicherheits- und Sicherungsrisiken5 bewerten und über ihre Erfahrungen mit der Gefangenentelefonie berichten. Pro Anstalt wurde ein Interview geführt. Ursprünglich sollte nur eine Person des Sicherheitspersonals befragt werden.6 Allerdings musste ich feststellen, dass 2
Zur Konstruktion eines Leitfadens vgl. Gläser/Laudel (2010), 142. Zur Methodik von ExpertInneninterviews vgl. Gläser/Laudel (2010), 112 ff.; der Leitfaden befindet sich im Anhang. 4 Bennefeld-Kersten (2010), 341 ff. 5 Die Sicherung umfasst den Schutz der Bevölkerung vor weiteren Straftaten, während die Sicherheit zur Abwehr von kriminalitätsunabhängigen Gefahren während des Vollzuges der Freiheitsstrafe dient, ausführlich dazu 6. Kapitel, B. 6 Zur Auswahl von ExpertInnen Bogner/Menz (2002), 39 ff.; Gläser/Laudel (2010), 117 ff.; Meuser/Nagel (2002a), 73 f.; Meuser/Nagel (2002b), 258 ff. 3
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
89
aufgrund der verschiedenartigen Ausgestaltung der Telefonmöglichkeiten unterschiedliche Berufsgruppen zuständig waren, sodass sich eine einheitliche Gruppe für die Befragung nicht bestimmen ließ. Beispielsweise war in einigen Anstalten hauptsächlich der Sozialdienst für Telefonate zuständig, da diese über deren Apparate geführt wurden, während in anderen Anstalten die Telefonanlage vom Sicherheitsdienst gesteuert wurde. Auch gab es Anstalten, in denen ganze Telefonkonzepte hauptsächlich von einzelnen Personen entwickelt worden waren, die folglich für die Beantwortung der Fragen prädestiniert waren. Um diesen Umständen gerecht zu werden, sollte die Anstalt die Person auswählen, die sich am umfassendsten mit den Telefonmöglichkeiten auskannte. Ich stellte den Strafvollzugsbehörden für die Auswahl einen verkürzten Leitfaden zur Verfügung, der zudem den ExpertInnen eine Vorbereitung auf das Interview ermöglichen sollte. Falls es keine Person gab, die alle Fragen umfassend beantworten konnte, bat ich darum, dass Interview mit mehreren Personen führen zu können. Letztlich führte ich die Interviews mit ein bis drei Personen, unter denen Sicherheitspersonal, Anstalts- sowie TeilanstaltsleiterInnen, Personen, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig waren, und MitarbeiterInnen des Sozialdienstes vertreten waren. Hinsichtlich der Erhebung von Fakten war die Befragung der unterschiedlichen Berufsgruppen unproblematisch. Indessen bestand die Gefahr, dass aufgrund der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Berufsgruppe unterschiedliche Perspektiven bei der Bewertung von Sicherheits- und Sicherungsrisiken bestanden, was sich jedoch nicht vermeiden ließ. Bei der Durchführung der Interviews wandte ich gängige Interviewtechniken an.7 Die Fragen bezweckten größtenteils, dass die interviewten ExpertInnen über die Gegebenheiten in der Anstalt frei erzählen und ihre Bewertungen vornehmen konnten, ohne in ihren Antwortmöglichkeiten eingeschränkt zu sein oder anders beeinflusst zu werden.8 Erst wenn die Antworten nicht abschließend waren, fragte ich gezielt nach. Geschlossene Fragen wandte ich bei unterstellenden Fragen und Filterfragen an. Die Interviews führte ich meist vor Ort und zeichnete sie mit einem Diktiergerät auf, sofern die interviewten Personen damit einverstanden waren.9 Die Untersuchung in Berlin fand vom 4. bis 11. Juli 2013 statt. Das Interview in der JVA Moabit musste allerdings am 30. Januar 2014 nachgeholt werden. Die Befragungen in Niedersachsen fanden im Zeitraum vom 19. bis 23. August 2013, in Bayern vom 23. bis 27. September 2013 und in Nordrhein-Westfalen vom 20. bis 7 Vgl. Gläser/Laudel (2010), 120 ff., 167 ff., 172 ff.; Meuser/Nagel (2002a), 78 f.; Nohl (2006), 20 ff.; Pfadenhauer (2002), 118 ff. 8 Vgl. Gläser/Laudel (2010), 131 ff.; Meuser/Nagel (2002a), 77 ff. 9 Vgl. zur Interviewsituation Gläser/Laudel (2010), 153 ff.; in den JVAen Werl und Remscheid stimmten die interviewten Personen der Aufnahme nicht zu, weshalb ich mir handschriftliche Notizen machte.
90
Teil 3: Empirische Untersuchung
26. November 2013 statt. Zwei Interviews mussten aus zeitlichen Gründen am Telefon stattfinden (JVAen Sehnde und Plötzensee). An das Interview schloss sich jeweils eine Besichtigung der Anstalt an (ausgenommen JVA Hannover), deren Umfang von den zeitlichen Ressourcen der ExpertInnen/Bediensteten abhing, sodass die Führungen eine Dauer von 20 Minuten bis zu anderthalb Stunden hatten. Da ich in allen Anstalten nur die Telefon- und die Besuchseinrichtungen umfangreich in Augenschein nehmen konnte, berücksichtige ich auch nur diese Eindrücke bei der Datenauswertung. In Sehnde fand die Besichtigung vor dem Telefoninterview, in der JVA Plötzensee einige Wochen danach statt.
B. Ergebnisse I. Vorbemerkungen Die Ergebnisse beziehen sich auf den Zeitpunkt des jeweiligen Interviews. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Verhältnisse in den Anstalten mittlerweile verändert haben. In den Interviews zeigte sich, dass Gemeinsamkeiten zwischen vielen Anstalten bestanden, sodass ich zur besseren Übersicht diese vorweg darstelle. In vielen Anstalten gab es Auf-, Ein- und Umschlusszeiten. Aufschlusszeiten umfassten den Zeitraum, in dem die Hafträume geöffnet werden und die Gefangenen sich auf den Gängen der jeweiligen Hafthäuser oder Stationen sowie, wenn vorhanden, in den Gemeinschaftsräumen aufhalten konnten. Umschluss bedeutete, dass sich die Gefangenen in ihren Hafträumen besuchen konnten und für diesen Zeitraum gemeinsam eingeschlossen wurden. Unter Einschluss war der Zeitraum zu verstehen, in dem die Gefangenen in ihrem Haftraum eingeschlossen waren und diesen nicht ohne weiteres verlassen konnten. Ferner wurde in allen Anstalten zwischen Regel- und Erstvollzug unterschieden. Erstvollzug bedeutet, dass die Gefangenen zum ersten Mal inhaftiert waren; Regelvollzug, dass vor der aktuellen Inhaftierung bereits eine Inhaftierung stattgefunden hatte. Vor Besuchen wurden die Ausweise der BesucherInnen kontrolliert. Zusätzlich wurden sie auf metallische Gegenstände detektiert und in manchen Anstalten abgetastet. Die Gefangenen wurden vor und in einigen Anstalten auch nach dem Besuch auf metallische Gegenstände kontrolliert und bei ausreichenden Hinweisen auf eine Übergabe von Gegenständen waren weitere Kontrollen bis hin zu einer mit Entkleidung verbundenen körperlichen Durchsuchung möglich. In der JVA Bayreuth erfolgten solche Durchsuchungen auch verdachtsunabhängig.10
10 Dies ist rechtswidrig, vgl. BVerfG, Beschl. v. 5.11.2016, 2 BvR 6/16, Rn. 29 ff. m.w. N.
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
91
In allen Anstalten gab es Besuchsräume, in denen nur ein Gefangener oder eine Gefangene besucht werden konnte und die Gespräche vollständig überwacht wurden. Ferner gab es den sogenannten Trennscheibenbesuch, bei dem Gefangene und BesucherInnen durch eine Glasscheibe getrennt waren und nur über einen Telefonhörer kommunizieren konnten. In den meisten Anstalten waren diese Besuchsformen nur für Gefangene vorgesehen, bei denen konkrete Verdachtsmomente hinsichtlich Flucht oder Missbrauch bestanden. Ansonsten fanden die Besuche meist in einem großen Besuchsraum statt, in dem sich sieben bis zwölf Besuchsparteien aufhielten und die Gefangenen mit ihren BesucherInnen jeweils an einem separaten Tisch saßen. Die Tische standen meist sehr nahe beieinander, sodass Gespräche von den Nebentischen mitgehört werden konnten. Auch herrschte in einigen Besuchsräumen eine sehr hohe Lautstärke. Daher waren die Besuchsräume größtenteils ungeeignet, um intime oder private Dinge in Ruhe zu besprechen, zumal Bedienstete die Besuche überwachten. Diese Überwachung war unterschiedlich ausgestaltet. Z. B. befanden sich in einigen Anstalten die Bediensteten hinter einer Glaswand, während sie in anderen Anstalten an einem Tisch mitten im Raum saßen und so auch teilweise Gespräche mithören konnten. Diese Besuche bezeichne ich im Folgenden als Regelbesuche. In einigen Anstalten waren Langzeitbesuche möglich, d. h. die Gefangenen konnten mit ihren BesucherInnen über mehrere Stunden unüberwacht Zeit verbringen.11 Die dafür vorgesehenen Räume waren wohnlich eingerichtet, etwa mit Couch, Tisch, Koch-, Waschmöglichkeit und WC. Insgesamt herrschte in diesen Räumen eine angenehme Atmosphäre, und die Gefangenen gingen sehr pfleglich mit der Einrichtung um. Langzeitbesuche wurden nur engen Bezugspersonen von zuverlässigen Gefangenen gestattet. Ob eine Bezugsperson als „eng“ eingestuft wurde, war eine Einzelfallentscheidung, weshalb auch enge Freunde zum Langzeitbesuch zugelassen werden konnten. In erster Linie waren Langzeitbesuche aber für PartnerInnen und Angehörige vorgesehen. Das Versenden von Briefen war in allen Anstalten unbeschränkt möglich, sofern ausreichend Geld für die Briefmarken vorhanden war. Briefe wurden grundsätzlich auf verbotene Einlagen kontrolliert. Wenn im Folgenden keine Angaben zum Briefverkehr gemacht werden, wird in der jeweiligen Anstalt der Inhalt der Briefe nur bei konkreten Hinweisen kontrolliert. Die Gefangenen konnten im Regelfall nur Personen außerhalb der Anstalt anrufen und nicht angerufen werden (auf Ausnahmen wird hingewiesen), wodurch für die Gefangenen bei fast allen Telefonaten Kosten entstanden. Telefonieren war daher nur mit ausreichenden Geldmitteln möglich. In Notfällen konnten die Gefangenen kostenfreie Telefonate auf den Dienstapparaten des Personals führen. 11
Zur Verbreitung des Langzeitbesuchs in Deutschland Thiele (2016), 255 ff.
92
Teil 3: Empirische Untersuchung
Wurden die Gespräche vom Anstaltspersonal mitgehört, erfolgte vorher eine entsprechende Information z. B. durch eine automatische Bandansage. Zehn der 20 untersuchten Anstalten waren mit einer Telefonanlage von der Firma Telio ausgestattet. Telio war nach eigenen Angaben Marktführer auf dem Gebiet der Gefangenentelefonie und betrieb europaweit über 300 Telefonanlagen in Gefängnissen.12 Die Firma stellte den Anstalten immer Anlagen mit denselben Grundfunktionen zur Verfügung. Die jeweilige Anstaltsleitung konnte dann entscheiden, wie die Telefonate ablaufen und welche Sicherheitsvorkehrungen angewendet werden. Dadurch konnte sich die Ausgestaltung der Telefonie trotz gleicher Anlagen unterscheiden. Die Informationen zu den Telioanlagen stammen aus den ExpertInneninterviews und eigenen Recherchen, da Telio in keiner Form zur Zusammenarbeit bereit war. Telio schloss jeweils mit der Anstaltsleitung bzw. dem Bundesland einen Vertrag,13 mit dem sich das Unternehmen verpflichtete, die Telefonapparate und die für die Sicherheitseinrichtungen nötige Soft- und Hardware kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Anlage verblieb aber im Eigentum von Telio, wurde von Telio gewartet bzw. ggf. repariert, und Telio stellte bei Bedarf Ersatzteile zur Verfügung. Die Anstaltsleitung konnte bestimmen, wie viele Telefonapparate Telio installierte und ob die Telefone auf dem Gang in der jeweiligen Station und/ oder im Haftraum installiert werden sollten. Mit der Sicherheitssoftware konnten die Bediensteten Bedingungen zum Telefonieren festlegen oder Sicherheitsoptionen nutzen. Die Software ermöglichte Folgendes: Die sofortige Abschaltung der Anlage, die Telefonate von einer Freischaltung abhängig zu machen, die Speicherung von Verbindungsdaten, die Erstellung von Telefonprofilen, das direkte Mithören oder die Speicherung zum zeitversetzten Mithören, die Bestimmung eines genauen Zeitumfangs der Telefonate und die Festlegung von bestimmten Zeiträumen, in denen die Anlage von den Gefangenen selbstständig genutzt werden konnte. Die Sicherheitsvorkehrungen konnten sowohl für alle als auch für einzelne Gefangene einmalig oder dauerhaft über ein individuelles Telefonkonto festgelegt werden, das auch zur Kostenabrechnung diente. Damit die Gefangenen dem Konto zugeordnet werden konnten, mussten sie vor jedem Telefonat ihre persönliche PIN eingeben. Die Steuerung des Systems wurde von einem oder mehreren Computern zentral vorgenommen. Die Software konnte so eingestellt werden, dass sie Unregelmäßigkeiten beim Telefonieren automatisch erkennt und in solchen Fällen Warnhinweise gibt, z. B. wenn Gefangene sehr häufig kurze Telefonate führen, eine Rufumleitung stattfindet oder mehrere Gefangene dieselbe Nummer freischalten 12 LG Stendal, Beschl. v. 30.12.2014, 509 StVK 179/13, Rn. 4; vgl. LG Gießen, Beschl. v. 10.10.13, 2 StVK-Vollz 1111,1190/12, S. 2 f.; Fährmann/Oelbermann (2014), 387. 13 Vgl. LG Stendal, Beschl. v. 30.12.2014, 509 StVK 179/13, Rn. 7 ff.
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
93
lassen. Die Gangtelefone waren stabile Geräte, die gegen Vandalismus geschützt waren; die Haftraumtelefone konnten in fast allen Anstalten jederzeit aus dem Haftraum entfernt werden. Die anrufbaren Nummern konnten entweder nach dem Schwarz- oder dem Weißlistenverfahren bestimmt werden. Mit „Weißlistenverfahren“ ist gemeint, dass grundsätzlich keine Nummern freigeschaltet sind und die Bediensteten für jeden Gefangenen und für jede Gefangene die jeweils beantragten Nummern einzeln dauerhaft freischalten. Im Antrag mussten die Nummern und die Personen angegeben werden, die unter der jeweiligen Nummer zu erreichen sind. Nach dem Schwarzlistenverfahren hingegen sind alle Nummern freigeschaltet, und es werden von der Anstaltsleitung und von Telio bestimmte Nummern gesperrt. Trotz Weiß- oder Schwarzliste konnten die anrufbaren Nummern aber auch für jedes Konto einzeln festgelegt werden. In den befragten Anstalten mit entsprechenden Anlagen erhielten die Gefangenen (ggf. nach einer Prüfung) eine Dauertelefongenehmigung, und sie konnten die (freigeschalteten bzw. nicht gesperrten) Nummern zu festgelegten Zeiten anrufen, ohne dass jedes Telefonat einzeln freigeschaltet werden musste. Nur in Einzelfällen wurden die Telefonate aus Sicherheitsgründen gesondert freigeschaltet. Zum Telefonieren musste das Telefonkonto ausreichend gedeckt sein. Sowohl die Gefangenen als auch Personen von außen konnten Geld auf das Konto einzahlen. Die Anstaltsleitung konnte eine Maximalsumme festlegen, die auf das Konto eingezahlt oder vertelefoniert werden konnte. Telio hatte keinen Zugang zu den Daten der Gefangenen, sondern erhielt zur Abrechnung nur die anonyme Gefangenenbuchnummer. Die jeweiligen Anstaltsleitungen bzw. das zuständige Ministerium verpflichteten sich ihrerseits vertraglich, die Anlage in der Anstalt bzw. in den Anstalten zehn Jahre, in einem Fall 25 Jahre, von Telio betreiben zu lassen, sodass die Gefangenen nur über diese Anlage telefonieren konnten. In den Verträgen war geregelt, dass die sich Anrufkosten an den Preisen von öffentlichen Telefonzellen orientieren müssen. Zum Zeitpunkt der Interviews hatte Telio folgende Minutenpreise festgelegt: – örtliches Festnetz 10 Cent, – deutschlandweites Festnetz 20 Cent, – Mobilfunknetz 70 Cent, – ins Ausland 60 Cent bis 2,60 A. Mir wurde von allen befragten Personen in Anstalten mit Telioanlagen berichtet, dass die Preise zu zahlreichen Beschwerden der Gefangenen führten14 und viele Diskussionen nach sich zögen, was das Vollzugspersonal als belastend empfand. 14
Vgl. dazu Fährmann/Oelbermann (2014), 387.
94
Teil 3: Empirische Untersuchung
Außerdem wurde mir in den Anstalten, die nachträglich eine solche Anlage installieren ließen, berichtet, dass sich die Anstaltsleitung für die Installation entschieden hatte, weil das Telefonieren über die Dienstapparate zu einem enormen Arbeitsaufwand für das Personal geführt hatte. Jedes Telefonat musste nämlich beaufsichtigt werden und die Bediensteten waren auch für die Kostenabrechnung zuständig. In der JVA Tegel wurde beispielsweise der Sozialdienst durch Telefonate so stark beansprucht, dass die SozialarbeiterInnen nur noch begrenzt ihren eigentlichen Aufgaben nachkommen konnten. Zudem war ausschlaggebend, dass die Gefangenen über die Dienstapparate trotzdem nur sehr wenig telefonieren konnten. II. Telefonieren in den einzelnen Anstalten 1. Berlin In allen Berliner Anstalten war die Einzelunterbringung der Regelfall. Eine Unterbringung im Gemeinschaftshaftraum erfolgte nur bei Selbstverletzungsoder Suizidgefahr. Eine Ausnahme stellte die JVA Moabit dar, wo Gefangene auch aufgrund der Belegungssituation in Gemeinschaftshafträumen untergebracht werden konnten. In jeder Anstalt gab es eine Telefonanlage für Gefangene, die in vier Fällen von Telio betrieben wurde. Die Gefangenen mussten einen Antrag stellen, um eine Dauertelefongenehmigung zu erhalten. Dem wurde meist grundsätzlich stattgegeben, ohne dass geprüft wurde, wen die Gefangenen anrufen wollten. Nur die JVA Moabit prüfte auch im Einzelfall, ob die Gefangenen eine Telefongenehmigung erhalten konnten. Von der Anwendung von Sicherheitsoptionen wurde in allen Anstalten im Regelfall abgesehen, außer in der JVA Moabit, die auch deren Notwendigkeit im Einzelfall prüfte. In den übrigen Anstalten wurde erst bei Missbräuchen im Zusammenhang mit den Außenkontakten die Genehmigung entzogen oder beschränkt, z. B. indem bestimmte Nummern gesperrt, die Telefonzeiten reduziert oder die Gespräche abgehört wurden. Lediglich in der JVA Heidering war ein Mithören der Gespräche nicht möglich. Nur in der JVA Moabit kam das Weißlistenverfahren zur Anwendung, während die anderen Anstalten das Schwarzlistenverfahren nutzten; gesperrt waren etwa die Nummern von Polizei, Feuerwehr, Rufweiterleitungen und die Nummern in der Anstalt. Des Weiteren konnten die Bediensteten Nummern sperren, wenn deren InhaberInnen mitteilten, dass sie von den Gefangenen belästigt oder bedroht wurden. Telefonverbindungsdaten wurden nicht gespeichert oder ausgewertet. a) JVA Heidering Die JVA Heidering war gerade erst fertig gestellt worden und die Belegung der 648 Haftplätze war noch nicht abgeschlossen. Die Anstalt war für Gefangene mit einer Reststrafe von bis zu 5 Jahren zuständig und hatte den zweithöchsten Si-
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
95
cherheitsgrad in Berlin. Bei einem Selbstverletzungs- oder Suizidrisiko wurden die Gefangenen in einem Begegnungshaftraum untergebracht. Dabei handelte es sich um zwei Hafträume, die mit einer Tür verbunden waren, sodass die Gefangenen trotz gemeinschaftlicher Unterbringung einen Rückzugsraum hatten, auch zum Telefonieren. Die Telefonanlage wurde von dem Unternehmen LIM betrieben und ermöglichte ähnliche Optionen wie die Anlage von Telio, die individuell über das Konto der Gefangenen gesteuert werden konnten. Nur eine Mithörmöglichkeit für die Bediensteten bestand nicht. In jedem Haftraum befand sich ein übliches Schnurtelefon. Die Gefangenen durften im Monat maximal 150 A zum Telefonieren ausgeben. Von außen konnte dazu Geld auf das Konto der Gefangenen eingezahlt werden. Die Telefontarife pro Minute betrugen: – deutschlandweites Festnetz 10 Cent, – Mobilfunknetz 30 Cent sowie – ins Ausland 15–80 Cent.15 Jeden Monat erhielten die Gefangenen 1 A auf ihrem Konto gutgeschrieben. Die Telefonzeiten waren nicht begrenzt, weshalb die Gefangenen immer telefonieren konnten, wenn sie sich in einem Haftraum befanden; und zwar auch dann, wenn während des Auf- oder Umschlusses andere Gefangene zugegen waren. Die Gefangenen konnten von bis zu drei Personen gleichzeitig zweimal im Monat für eine Stunde besucht werden. Dazu gab es vier Besuchstage: Montag, Dienstag, Samstag und Sonntag. In der Woche fanden die Besuche zwischen 13:30 und 20:45 Uhr und am Wochenende zwischen 9:30 und 16:30 Uhr statt. Überdies war ein dreistündiger Langzeitbesuch pro Monat möglich. In der Anstalt gab es ein PC-Lernzentrum mit 20 Arbeitsplätzen, an denen bestimmte Internetseiten getunnelt freigegeben werden konnten, wie etwa die Webseite der Arbeitsagentur. b) JVA Moabit In der Anstalt mit 971 Haftplätzen wurde zu gleichen Teilen Untersuchungshaft und Strafhaft vollzogen. Darüber hinaus handelte es sich um eine Einweisungsanstalt, aus der die Gefangenen den jeweils zuständigen Anstalten zugeordnet wurden, sobald sie rechtskräftig verurteilt waren. Die Zuweisung konnte bis zu acht Monate dauern. Außerdem wurden in der Anstalt Strafgefangene untergebracht, bei denen aufgrund eines offenen Verfahrens Verdunklungsgefahr bestand oder wenn eine Zurückstellung der Strafe nach § 35 BtMG möglich war. Untersuchungs- und Strafgefangene waren zusammen untergebracht, und die Ge15
LG Stendal, Beschl. v. 30.12.2014, 509 StVK 179/13, Rn. 97.
96
Teil 3: Empirische Untersuchung
fangenen konnten auch ohne Selbstverletzungs- oder Suizidrisiko in Gemeinschaftshafträumen untergebracht werden. Diese bestanden aus zwei Einzelhafträumen, die mit einer Tür verbunden waren. In dem einen Haftraum befanden sich die Betten und in dem anderen ein Wohnbereich mit Fernseher und Telefon. Seit 2011 waren in der Anstalt Telefone in den Hafträumen installiert. Anders als in den übrigen Anstalten war die Erteilung der Genehmigung sowohl bei Untersuchungsgefangenen als auch bei Strafgefangenen davon abhängig, ob haftbeschränkende Anordnungen vom Gericht erlassen worden waren, beispielsweise wegen Verdunklungsgefahr. In diesem Fall konnten Telefonate verboten oder beschränkt werden, z. B. in dem das Mithören oder die Beschränkung auf bestimmte Nummern angeordnet wurde. In der Regel wurden fünf Nummern und eine weitere von einem oder einer eingetragenen VerteidigerIn freigeschaltet. Einmal wöchentlich konnten die Nummern gegen andere ausgetauscht werden. Vor der Freischaltung der Nummer wurde überprüft, ob Nummer und Person übereinstimmen. Telefonate waren nur während des Einschlusses möglich, wenn sie zweifelsfrei zugeordnet werden konnten, da grundsätzlich alle Gefangenen ein eigenes Telefon hatten; lediglich in den Begegnungshafträumen gab es oftmals nur ein Telefon für zwei Gefangene. Die Gefangenen konnten so viel Geld zum Telefonieren ausgeben, wie sie wollten. Die Briefe wurden stichprobenartig inhaltlich kontrolliert, sofern nicht die vollständige Kontrolle durch ein Gericht angeordnet worden war. Die Gefangenen konnten bis zu anderthalb Stunden Besuch im Monat von bis zu drei Personen gleichzeitig erhalten. Besuche waren von Montag bis Freitag von vormittags bis 16:00 oder 18:00 Uhr möglich. Im Besuchsraum saßen alle Besuchsparteien an einem langen Tisch direkt nebeneinander, die Gefangenen auf der einen, die BesucherInnen auf der anderen Seite. Berührungen zwischen Gefangenen und BesucherInnen, die über das gegenseitige Handhalten hinausgehen, waren nur bei der Verabschiedung vorgesehen und wurden von dem Vollzugspersonal streng kontrolliert; es wurde etwa darauf geachtet, ob ein Kuss mit offenem oder geschlossenem Mund vonstattenging. Neben dem Regelbesuch waren gesonderte Familiensprechstunden möglich, die entweder von Geistlichen, der Gruppenleitung oder vom psychologischen Dienst begleitet wurden. Diese Besuche fanden in einer lockeren Atmosphäre statt und vermehrter Körperkontakt war möglich. c) JVA Tegel In der Anstalt waren 1100 Gefangene mit der höchsten Sicherheitsstufe in Berlin inhaftiert, also Gefangene, die zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe oder wegen eines Sexualdelikts verurteilt worden waren und kriminalprognostische Risikofälle wie besonders gewalt- und fluchtbereite Gefangene.
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
97
Bereits zum Beginn der 1990er Jahre waren in der Anstalt Kartentelefone von der deutschen Telekom installiert worden. In jeder der sechs Teilanstalten (damals jeweils ca. 250 Gefangene) befanden sich zwei oder drei Kartentelefone. Die Gefangenen durften anfangs für 50 DM monatlich telefonieren. Seit 2001 war eine Telioanlage in der Anstalt vorhanden, die das Telefonieren auf dem Gang ermöglichte. Abweichend von den übrigen Anstalten konnte die JVA Tegel einen Tarif von 9 Cent pro Minute ins örtliche Festnetz aushandeln, da sich die Anstaltsleitung aufgrund der Größe der Anstalt in einer guten Verhandlungsposition befand. In jeder Station oder Abteilung gab es ein Telefon, sodass sich 15 bis 20 Gefangene ein Telefon teilen mussten. Daher waren aus der Sicht der Vollzugsbehörde ausreichend Telefone vorhanden, um Konflikte um die Nutzung der Apparate zu vermeiden. Bzgl. der Nutzung der Kartentelefone kam es hingegen oft zu Streitigkeiten, die auch körperlich ausgetragen wurden. Die Gefangenen konnten während der Arbeit und während des Aufschlusses nach der Arbeit bis zum Einschluss telefonieren, d. h. unter der Woche bis 21:30 Uhr und am Wochenende bis 16:45 Uhr. Monatlich durften sie 135 A für Telefonate ausgeben. Die Gespräche wurden nur bei konkreten Anhaltspunkten überwacht, wodurch eine Überwachung nur sehr selten stattfand. Eine Telefongenehmigung wurde nur in Ausnahmefällen nicht erteilt, zurückgenommen oder beschränkt. Dies geschah entweder als offizielle Maßnahme der Disziplinierung oder wenn sich die Gefangenen in einem bestimmten Sicherheitsbereich der Anstalt befanden; das bedeutet in der Drogenabschirmstation (für Gefangene, die während der Inhaftierung mit Drogen gehandelt hatten) oder in einem Bereich, in dem besonders gewaltbereite Gefangene isoliert untergebracht wurden. Schallschutz oder Schutz gegen das Mithören durch Mitgefangene oder Personal war beim Telefonieren nicht vorhanden. Zusätzlich war es in den einzelnen Gebäuden aufgrund der panoptischen Bauweise über mehrere Etagen, die nur mit Netzen voneinander getrennt waren, sehr laut und es hallte stark. Die JVA Tegel plante, ein Haftraumtelefonsystem von Telio installieren zu lassen, um die Privatsphäre der Gefangenen beim Telefonieren effektiver zu schützen und weil die Erfahrungen mit dieser Anlage in der JVA Moabit positiv gewesen waren. Die Sicherheitsmaßnahmen und das Genehmigungsverfahren sollten sich aber nicht ändern. Es bestanden jedoch Überlegungen, dem Telefonieren nicht länger finanzielle Grenzen zu setzen. Überdies sollten die Gespräche ins örtliche Festnetz an die normalen Teliotarife angeglichen werden, weil die Apparate erst in die Anstalt eingebaut werden mussten, was mit höheren Kosten für Telio verbunden war.16 16 Diese Argumentation ist in zweierlei Hinsicht überraschend. Einmal wirbt Telio mit dem kostenlosen Einbau von Telefonapparaten. Außerdem werden sich die Appa-
98
Teil 3: Empirische Untersuchung
Es fand eine stichprobenartige Inhaltskontrolle der Briefe statt. Die Gefangenen konnten von zwei Erwachsenen und drei Kindern gleichzeitig viermal für 30 Minuten im Monat besucht werden. Die Besuche fanden Montag und Dienstag zwischen 12:15 und 18:15 Uhr, Mittwoch zwischen 10:15 und 16:15 Uhr, Donnerstag zwischen 7:15 und 13:15 Uhr und jeden ersten und dritten Samstag und Sonntag zwischen 9:30 und 16:00 Uhr statt. Zusätzlich konnten die Gefangenen einmal im Monat einen Langzeitbesuch von 3 Stunden und 15 Minuten erhalten, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllten: Sie durften keine Lockerungen erhalten, mussten sich beanstandungslos geführt haben und die Mindestreststrafe musste drei Jahre betragen. Es bestand zudem die Möglichkeit, ein Fernstudium an der Fernuniversität Hagen zu absolvieren und dazu über einen getunnelten Zugang die Internetlernplattform der Universität zu nutzen. Über diese Plattform konnten die Gefangenen Kontakt zu den DozentInnen aufnehmen, Hausaufgaben besprechen oder abgeben und auf Lernmaterialien zugreifen. Der Zugang erfolgte über Computer, die sich in der Schuleinrichtung der Anstalt befanden und regelmäßig auf Sicherheitsrisiken hin überprüft wurden. d) JVA Plötzensee Die Anstalt mit 345 Haftplätzen hatte einen mittleren Sicherheitsstandard und war für den Vollzug von Freiheitsstrafen zuständig, für den weder die Anstalten Tegel, Moabit oder Heidering zuständig waren. Demnach waren dort keine Gefangenen mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder Gefangene, bei denen eine erhöhte Flucht- oder Verdunkelungsgefahr oder andere hohe Sicherheitsrisiken bestanden, inhaftiert. In der Anstalt war eine Telioanlage installiert, die das Telefonieren auf dem Gang ermöglichte. Je nach Größe der Station mussten sich 20 bis 30 Gefangene ein Telefon teilen. Die interviewte Person ging davon aus, dass im Regelfall ausreichend Telefone für alle Gefangenen vorhanden waren, auch wenn nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Stationsbediensteten im Einzelfall übersahen, dass Gefangene von Mitinhaftierten in ihren Telefonmöglichkeiten eingeschränkt wurden. Allerdings erschien ihr das Risiko nicht besonders hoch, da Gefangene, die in der Hierarchie weiter oben stünden, oftmals über ein illegales Mobiltelefon verfügten und daher nicht auf das Gemeinschaftstelefon angewiesen seien. Die Gefangenen konnten im Monat bis zu 135 A auf ihr Telefonkonto einzahlen bzw. einzahlen lassen und zum Telefonieren verwenden. Anrufe waren während der Arbeitszeit und während des Aufschlusses bis zum Einschluss ab 21 Uhr rate in der Anstalt schneller refinanzieren, da durch die Haftraumtelefone mehr telefoniert werden kann. In kleineren Anstalten mit Haftraumtelefonen gelten schließlich dieselben Tarife.
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
99
möglich. Zum Teil waren die Telefone von einer muschelförmigen Schale umgeben. Trotzdem war ein Mithören der Gespräche durch Personen auf dem Gang möglich, aber unwahrscheinlich, weil sich die Gefangenen beim Aufschluss meistens in den Gemeinschafts- oder in den Hafträumen aufhielten. Die Telefonate wurden nur bei konkreten Anhaltspunkten auf Missbräuche überwacht, die bisher nur sehr selten vorgelegen hatten. Um die Privatsphäre beim Telefonieren effektiver zu schützen, plante die Anstalt Haftraumtelefone von einem privaten Anbieter installieren zu lassen. Die Ausschreibung war kurz vor dem Interview erfolgt. Im Vorfeld war der Markt umfassend sondiert worden, damit auch andere Anbieter als Telio ein Angebot abgeben konnten, da die Telefontarife des Unternehmens nach Ansicht der Anstaltsleitung viel zu hoch waren. Nach der Ausschreibung mussten die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen und Kontrollmöglichkeiten auch bei der Haftraumtelefonie weiterhin gewährleistet werden. Die Gefangenen konnten monatlich 4 Stunden Besuch von bis zu fünf Personen gleichzeitig erhalten. Die Besuche fanden Mittwoch, Donnerstag und Samstag zwischen Mittag und Abend statt. Es waren auch Langzeitbesuchsräume geplant, in denen Besuchszeiten von bis zu 8 Stunden ermöglicht werden sollten. Im Laufe des Jahres 2013 sollte überdies jedes Hafthaus mit drei Internetterminals ausgestattet werden. Zunächst war geplant, dass nur bestimmte Seiten nach dem Weißlistenverfahren freigeschaltet werden, um zu prüfen, wie viele Gefangene das Internet überhaupt nutzen. Im zweiten Schritt sollte das Internet frei zugänglich sein, wobei überwacht werden sollte, auf welche Seiten die Gefangenen zugreifen. e) JVA für Frauen Standort Lichtenberg Dieser Standort war die Haupt- und die Aufnahmeanstalt für sämtliche weibliche Gefangene in Berlin, weshalb dort auch Jugendliche und Untersuchungsgefangene inhaftiert waren. Im Berliner Frauenvollzug gab es keine Sicherheitskategorien. In der Anstalt war seit 2011 ein Haftraummediensystem von Telio flächendeckend in Betrieb, das Telefonate und den Empfang von Fernseh- und Radioprogrammen ermöglichte. In jedem Haftraum befand sich ein Bildschirm mit Tastatur und Telefonhörer. Über die Tastatur konnten die Gefangenen die unterschiedlichen Funktionen steuern. Während der Strafhaft konnte zu jedem Zeitpunkt uneingeschränkt telefoniert werden, d. h. auch wenn andere Gefangene beim Umschluss zugegen waren. Die Telefonate wurden nur bei konkreten Anhaltspunkten auf Missbräuche mitgehört, die allerdings bisher nur selten vorlagen. Bevor die Haftraumtelefone installiert wurden, gab es Gangtelefone, deren beschränkte Zahl aber zu Konflikten um die Nutzung führte.
100
Teil 3: Empirische Untersuchung
Die Gefangenen durften zweimal im Monat für eine Stunde Besuch von drei Personen gleichzeitig empfangen. Die Besuche fanden montags bis freitags statt. Es gab zwei Spätsprechstunden zwischen 12:00 und 20:00 Uhr, ansonsten waren die Besuchszeiten von 8:00 bis 16:00 Uhr. Über das Multifunktionssystem im Haftraum konnten theoretisch Internetanwendungen genutzt werden, was aber zum Zeitpunkt der Datenerhebung noch nicht getestet worden war. 2. Niedersachsen Der Justizvollzug in Niedersachsen war in vier Sicherheitsstufen unterteilt. Die erste Stufe bezog sich auf gesonderte Sicherheitsstationen innerhalb einzelner Anstalten, in denen Gefangene untergebracht wurden, bei denen ein hohes Flucht- oder Missbrauchsrisiko prognostiziert wurde. Die zweite Sicherheitsstufe umfasste Anstalten mit einem gehobenen Sicherheitsstandard, die über besondere bauliche und instrumentelle Sicherheitsanlagen verfügten. Die dritte Stufe bezeichnete die regulären Anstalten; die vierte den offenen Vollzug. Nur bei einem Selbstverletzungs- oder Suizidrisiko wurden die Gefangenen in einem Doppelhaftraum untergebracht; dies gilt nicht für die JVA Hannover, in der auch die Gemeinschaftsunterbringung unabhängig von diesen Risiken möglich war. Mit Ausnahme der JVA Celle war in jeder Anstalt eine Anlage von Telio installiert. In den Anstalten mit Telioanlage konnten im Rahmen des Weißlistenverfahrens zehn Nummern beantragt werden. Bevor die Nummern freigeschaltet wurden, wurde überprüft, ob sie der angegebenen Personen zugeordnet werden konnten. Dazu wurden die Nummern angerufen oder mit dem Telefonbuch oder mit dem Mobilfunkvertrag verglichen, den sich die Anstalten bei der Beantragung von Mobilfunknummern als Kopie vorlegen ließen. Grundsätzlich erhielten alle Gefangenen eine Dauertelefongenehmigung, die nur bei Missbräuchen im Zusammenhang mit dem Kontakt nach außen entzogen oder beschränkt wurde, z. B. bei Schmuggel, Straftaten nach außen oder Weitergabe der PIN. Eine Überwachung erfolgte nur bei konkreten Anhaltspunkten auf Missbräuche (ausgenommen die JVA Celle). Personen, die sich von Gefangenen belästigt fühlten, konnten sich an die Anstalt wenden und die Löschung der eigenen Nummer beantragen. a) JVA Sehnde Die JVA Sehnde, Sicherheitsstufe zwei, war zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen bis zu 14 Jahren. Es waren 534 Haftplätze und eine Sicherheitsabteilung der Stufe eins vorhanden. Die Anstalt wurde bereits mit einer Telioanlage erbaut, die die Gangtelefonie in Telefonräumen in jeder Abteilung ermöglichte. Es mussten sich somit 12 bis 21 Gefangene ein Telefon teilen. Bei den
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
101
Telefonräumen handelte es sich um kleine Räume mit einer Glastür direkt vor dem Abteilungsbüro. Wenn die Gefangenen nicht übermäßig laut sprachen, konnten die Gespräche von außen nicht mitgehört werden. Die Abteilungen waren so gestaltet, dass trotz der Glastür gewährleistet war, dass Mitgefangene die Telefonierenden nicht beobachten konnten. Vom Gang, in dem sich die Hafträume und die Gemeinschaftsräume befanden, war es nämlich nicht möglich, den Telefonraum einzusehen. Gefangene, die sich unmittelbar vor die Glastür stellten, wurden von den Bediensteten zum Gehen aufgefordert. Die Gefangenen konnten vom Auf- bis zum Einschluss (werktags um 19:45 Uhr, am Wochenende um 18:30 Uhr) telefonieren. Die Telefonate dauerten in der Regel 10 Minuten; es waren aber auch längere Gespräche möglich, sofern andere Gefangene gerade nicht telefonieren wollten. Andere zeitliche oder finanzielle Grenzen für die Telefonate gab es nicht. Die Anstalt war der Meinung, dass aufgrund der langen Telefonzeiten alle Gefangenen ausreichend Zeit zum Telefonieren hätten und sich darauf einstellen könnten, wer wann telefoniert, sodass es nicht zu Konflikten käme. In der Hochsicherheitsabteilung gab es Hafträume mit Telefonen, die ausschließlich Kontakt zum Seelsorger ermöglichten. Bei konkreten Anhaltspunkten auf Missbräuche im Zusammenhang mit Außenkontakten, z. B. Drogenübergabe beim Besuch, konnte die Sicherheitsverfügung erlassen werden, alle Gespräche zu überwachen; von der Möglichkeit, nur Nummern zu überwachen, bei denen konkrete Anhaltspunkte auf einen Missbrauch bestanden, wurde kein Gebrauch gemacht. Damit eine vollständige Überwachung gewährleistet werden konnte, wurden die Telefonzeiten beschränkt oder das Telefonieren nur noch im Notfall zugelassen. Strafgefangene ohne Lockerungen konnten monatlich 3 Stunden Besuch von bis zu vier Personen gleichzeitig erhalten; gelockerte Strafgefangene eine Stunde. Die Besuchszeit konnte in Besuche mit einer Länge von 60, 120 oder 180 Minuten aufgeteilt werden. Besuche waren von montags bis freitags zwischen 14:00 und 19:30 Uhr und samstags zwischen 8:30 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Die Besuchszeiten am Samstag waren jedoch primär Berufstätigen vorbehalten und auf maximal 60 Minuten beschränkt. Langzeitbesuche fanden wochentags in der Zeit von 14:30 bis 19:30 Uhr und samstags von 09:00 bis 15:30 Uhr statt. Für den Langzeitbesuch, der einmal im Monat möglich war, kamen nur Gefangene in Betracht, die seit einem Jahr keine Disziplinarmaßnahme erhalten hatten. b) JVA Hannover In der JVA Hannover wurde mir eine Besichtigung der Anstalt nicht ermöglicht, da die zuständige Sachbearbeiterin von der Fehlvorstellung ausging, dass es gegen die Menschenwürde der Gefangenen verstoße, wenn ich die Gefangenen
102
Teil 3: Empirische Untersuchung
oder deren Namen, die an dem Haftraum angebracht waren, sehen würde.17 Daher konnte ich mir keinen Eindruck von den Besuchs- und Telefoneinrichtungen verschaffen. Unter den Bedingungen der Sicherheitsstufe drei wurden in der Anstalt Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren an bis zu 1000 Gefangenen vollzogen. Zudem gab es eine Untersuchungshaftabteilung. Die Gefangenen waren größtenteils in Einzelhafträumen und Hafträumen mit Doppelbelegung untergebracht. Jedoch konnten in einigen Hafträumen auch drei bis vier Gefangene untergebracht werden. Über eine Telioanlage wurde die Gangtelefonie während der Aufschlusszeiten ermöglicht. Diese variierten danach, ob die Gefangenen einer Arbeit nachgingen. Arbeitslose Gefangene hatten werktags von 6:45 bis 14:35 Uhr Aufschluss. Der Aufschluss für alle Gefangenen fand ab 16:00 Uhr bis zum Einschluss um 19:30 Uhr statt; am Wochenende und an Feiertagen von 8:00 bis 17:50 Uhr. In jeder Station war ein Telefon vor dem Stationsbüro angebracht, sodass sich zwischen 16 und 25 Gefangene ein Telefon teilten. Allerdings konnten die Gefangenen ggf. auch auf andere Stationen ausweichen. Da nicht immer alle Telefone durchgehend im Gebrauch waren, bestand laut der interviewten Person nicht die Gefahr, dass Gefangene durch Mitgefangene von den Telefonen verdrängt würden. Auch würde dies dem Personal auffallen. Zudem konnten die Gefangenen monatlich 75 A zum Telefonieren ausgeben, Telefonkabinen oder sonstiger Schallschutz waren nicht vorhanden und die zehn freigeschalteten Nummern konnten ausgetauscht werden. Wenn der Verdacht bestand, dass Straftaten über Telefongespräche begangen wurden, wurden diese in erster Linie von der Polizei gem. den Vorschriften der StPO abgehört; die Bediensteten nutzten bisher nur selten die Abhörmöglichkeit. Alle angerufenen Nummern wurden gespeichert, sodass nachvollzogen werden konnte, wer wann mit wem telefoniert hatte. Die Gefangenen konnten bis zu 3 Stunden Besuch im Monat von bis zu drei Personen gleichzeitig erhalten. Die Besuchszeit konnte auf unterschiedliche Termine aufgeteilt werden. Die Besuche fanden von Dienstag bis Samstag statt. An Wochentagen waren Besuche zwischen 13:00 und 19:30 Uhr möglich, am Wochenende jeden zweiten und dritten Samstag zwischen 8:30 und 12:30 Uhr. Es gab die Möglichkeit von einem zweistündigen Langzeitbesuch im Monat. c) JVA Celle Die JVA Celle, Sicherheitsstufe zwei, war zuständig für den Vollzug von zeitigen Freiheitsstrafen ab 14 Jahren, lebenslangen Freiheitsstrafen sowie für Gefan17 Abgesehen davon, dass die Menschenwürde der Gefangenen dadurch nicht beeinträchtigt wird, sondern allenfalls ihr allgemeines Persönlichkeitsrecht, wäre demnach Forschung im Strafvollzug nicht möglich, was nicht mit der Wissenschaftsfreiheit zu vereinbaren ist.
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
103
gene, bei denen Anhaltspunkte bzgl. eines besonders hohen Risikos von gefährlichem Verhalten festgestellt wurden. Für letztere Gefangene gab es eine Sicherheitsstation der Sicherheitsstufe eins mit zehn Haftplätzen. Alle Gefangenen waren in Einzelhafträumen untergebracht und es waren 460 Haftplätze vorhanden. Sowohl die Gefangenen als auch das Personal telefonierten über eine anstaltseigene Telefonanlage, die von der Anstalt auch selbst betrieben wurde. In jeder Station gab es eine Telefonkabine für Gefangene, in der ein normales Telefon stand, sodass sich zwischen 26 und 36 Gefangene ein Telefon teilen mussten. Die Telefonkabine befand sich gegenüber von den Büros der Stationsbediensteten, wo sich die Gefangenen nur zum Telefonieren aufhielten und das Personal bei Konflikten um die Nutzung des Telefons eingreifen konnte. Diese kamen aber kaum vor, da sich bei den Gefangenen aufgrund der langen Haftzeit ein Rhythmus entwickelt hatte, nach dem jeder Gefangene zu bestimmten Zeiten telefonierte. Die Kabine hatte ungefähr die Größe einer Telefonzelle und konnte mit einer Glastür verschlossen werden, sodass für einen ausreichenden Schallschutz gesorgt war. Außerdem war die Scheibe der Kabine auf Höhe des Oberkörpers aus undurchsichtigem Milchglas, weshalb auch Sichtschutz gewährleistet war. Die Gefangenen durften zehn Telefonate im Monat führen. Falls darüber hinaus Situationen auftraten, die ein Telefonat nötig machten, konnten weitere genehmigt werden. Ein Gespräch dauerte in der Regel 12 Minuten; in Einzelfällen konnten die Bediensteten aber auch längere Gespräche gestatten. Die Gefangenen durften in der Regel nach der Arbeit, d. h. von 16:15 Uhr bis zum Einschluss um 20:00 Uhr telefonieren. Es war möglich, die Gefangenen von außen anzurufen. Die Bediensteten wählten entweder die Telefonnummer oder nahmen den Anruf entgegen und stellten das Telefonat auf den Stationsapparat durch. Eine Einheit kostete 6 Cent. Die Länge der Einheit bestimmte sich nach dem Ziel des Anrufes. Die anrufbaren Nummern waren durch eine Schwarzliste beschränkt, die die Nummern der Staatsanwaltschaft, des Justizministeriums und der Strafvollstreckungskammer enthielt, da mit diesen Institutionen schriftlich kommuniziert werden sollte. Jedes Gespräch wurde vollständig mitgehört, sodass nach Ansicht der Anstalt keine Überprüfung der Nummern erfolgen müsste, weil die Bediensteten bei Missbrauch intervenieren könnten. Zum Teil wurden Gespräche in einer fremden Sprache aufgezeichnet und zeitversetzt übersetzt, wenn kein Dolmetscher bei einem Gespräch zugegen sein konnte. Allerdings konnte die Genehmigung solcher Telefonate auch von einer simultanen Übersetzung abhängig gemacht werden, was allerdings nicht der Regelfall war. In Einzelfällen konnten Kontaktsperren oder die Sperrung einzelner Nummern aus Sicherheitsgründen und bei Missbräuchen veranlasst werden. Jeder Brief wurde inhaltlich überprüft. Gefangene konnten monatlich bis zu zwei zweistündige Besuche von drei Erwachsenen und zwei Kindern gleichzeitig erhalten. Die Besuche fanden donners-
104
Teil 3: Empirische Untersuchung
tags und freitags zwischen 9:30 und 15:30 Uhr und samstags zwischen 8:00 und 12:30 Uhr statt. Langzeitbesuche waren alle ein bis zwei Monate dienstags bis freitags zwischen 9:00 und 14:30 Uhr und samstags zwischen 8:30 und 12:00 Uhr in einem Umfang von bis zu 5 Stunden und 30 Minuten möglich. Für die Genehmigung eines Langzeitbesuches mussten die BesucherInnen die Gefangenen bereits öfters besucht haben, es musste ein Kontaktgespräch mit ihnen geführt worden sein, und sie mussten ein besonderes Interesse an dem Gefangenen gezeigt haben. d) JVA Wolfenbüttel In der JVA Wolfenbüttel, Sicherheitsstufe zwei (eine Sicherheitsstation mit Stufe eins war vorhanden), wurden Freiheitsstrafen bis zu 14 Jahren an bis zu 397 Gefangenen vollzogen. Über ein Mediensystem, vergleichbar dem in der JVA für Frauen in Berlin, wurde die Haftraumtelefonie ermöglicht. Ferner waren auch auf den Gängen Telefone installiert. Den Gefangenen wurde ausnahmslos zum Zeitpunkt der Aufnahme eine allgemeine Telefonerlaubnis erteilt, sofern sie und ihre TelefonpartnerInnen den Nutzungsbedingungen der Anstalt zustimmten; ohne Zustimmung konnten sie nur auf einen Antrag hin in dringenden Fällen von einem Dienstapparat telefonieren. Über Nutzungsbestimmungen sollte gewährleistet werden, dass die Telefonate weder die Sicherheit der Anstalt, noch den Resozialisierungsprozess der Gefangenen beeinträchtigen. Die TelefonpartnerInnen mussten sich mit der Speicherung der eigenen Rufnummer und der Telefonverbindungsdaten einverstanden erklären. Beantragte Nummern konnten abgelehnt, nachträglich gesperrt oder abgehört werden, wenn Telefonate über diese Nummern eine Gefahr für die Sicherheit und Ordnung oder eine schädliche Einflussnahme auf die Gefangenen oder das Vollzugsziel befürchten ließen. Die Telefonzeiten konnten reduziert werden, unter anderem in Fällen, in denen die Telefonate abgehört wurden, da sich dies nur gewährleisten ließ, wenn die volle Telefonzeit nicht ausgeschöpft wurde. Die Überwachung erfolgte direkt oder nachträglich, indem die Gespräche aufgezeichnet wurden. Die Aufzeichnung wurde nach einer Woche gelöscht. Jedweder Missbrauch des Telefonsystems (Weitergabe der PIN, Telefonieren mit fremder PIN, vorsätzliches Wählen nicht genehmigter Rufnummern, bewusste Angabe unzutreffender Namen etc.) konnte disziplinarisch geahndet werden und zum Widerruf der allgemeinen Telefonerlaubnis führen. Um Missbräuchen vorzubeugen, wurden einmal im Monat die Telefonkonten und die Telefonverbindungen auf Unregelmäßigkeiten überprüft. Dabei wurde beispielsweise kontrolliert, wer von außen Geld auf das Telefonkonto eingezahlt hatte oder ob bestimmte Nummern für mehrere Gefangene freigeschaltet worden waren. Unter Einbezug des Telefon-, Brief- und Besuchsverkehrs wurden Profile erstellt, aus denen hervorging, zu welchen Zeiten die Gefangenen mit wem Kontakt hatten. Diese Profile wurden bei vollzuglichen Entscheidungen verwendet, beispielsweise bei Lockerungsentscheidungen.
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
105
Neben der Weißliste gab es eine Grünliste, mit Nummern, die von jedem Gefangenen ohne gesonderten Antrag angerufen werden konnten, z. B. Behörden, Gerichte, soziale Einrichtungen wie beispielsweise Drogenberatungsstellen oder die Arbeitsagentur. In der Sicherheitsstation gab es ein Haftraumtelefon mit Kontakt zum Seelsorger. Die Gefangenen konnten die Haftraumtelefone nach dem Nachteinschluss von 20:30 bis 05:30 Uhr und tagsüber die Gangtelefone benutzen. Die Telefonate waren auf 60 Stunden im Monat begrenzt. Dieses Kontingent wurde aber nur von wenigen Gefangenen ausgeschöpft. Die Gefangenen konnten die Telefonkosten aus dem Haus-, dem freien Eigengeld und von außen eingezahlten Beträgen, die allerdings auf 150 A im Monat beschränkt waren, begleichen. Im Falle besonderer Anlässe konnten aber die Zahlungen von außen erhöht werden, z. B. wenn über einen bestimmten Zeitraum viele Gespräche ins Ausland nötig waren. Vor der Einführung des Haftraummediensystems war nur die Gangtelefonie möglich. Aufgrund der geringen Anzahl von Geräten entstand beim Telefonieren eine Drucksituation und Hektik. Auch kam es zu Konflikten um die Nutzung der Apparate, die sogar in körperliche Auseinandersetzungen mündeten. Darüber hinaus konnte die Privatsphäre nach Ansicht der interviewten Person nicht ausreichend geschützt werden. Die Aufrechterhaltung der Beziehungen nach außen sei unter diesen Umständen kaum möglich gewesen. Die Gangtelefone waren zwar mit einer Schallschutzmuschel ausgestattet, diese verhinderte aber nur beschränkt, dass die Gespräche von anderen Personen auf dem Gang mitgehört wurden. Nicht gelockerte Gefangene durften monatlich bis zu 4 Stunden Besuch von bis zu drei Personen und zwei Kleinkindern gleichzeitig erhalten. Die Besuchszeiten waren von montags bis donnerstags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr und an jedem zweiten Wochenende zwischen 9:00 und 14:15 Uhr. Das Haftraummediensystem ermöglichte es, elektronische Nachrichten mit einer Länge von 1000 Zeichen als E-Mail zu verschicken. Jede E-Mail wurde inhaltlich überprüft. Des Weiteren sollten in absehbarer Zeit Gefangene, die sich in der Übergangsstation18 befanden, mittels des Haftraummediensystems kostenfrei auf zehn ausgewählte Internetseiten zugreifen können. Eine Verlinkung zu anderen Seiten sollte nicht bestehen und die Seiten sollten der Resozialisierung dienen. Bisher waren geplant: Wikipedia (als Wissensquelle), Immobilienscout, Tageszeitungen, Sportseiten und die Seite der Arbeitsagentur. Zum Zeitpunkt des Interviews lief das Internet jedoch sehr langsam und war nach den heutigen Standards kaum für den üblichen Gebrauch geeignet. 18 In der Übergangsstation, Sicherheitsstufe 3, befanden sich Gefangene, die bereits Lockerungen erhielten oder kurz vor der Gewährung von Lockerungen standen. Sie sollten möglichst schnell in den offenen Vollzug verlegt werden, sofern die gewährten Lockerungen beanstandungslos verlaufen.
106
Teil 3: Empirische Untersuchung
e) JVA Uelzen In der JVA Uelzen, Sicherheitsstufe 3, waren bis zu 359 Gefangene inhaftiert. Im Regelvollzug war die Anstalt zuständig für Gefangene mit einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren, im Erstvollzug für Gefangene mit einer Freiheitsstrafe bis zu 14 Jahren. Eine Telioanlage ermöglichte die Gangtelefonie in jeder Abteilung in einem Telefonraum, der etwa die Größe einer Telefonzelle hatte. Der Telefonraum hatte eine Tür mit Glasscheibe, sodass die Gefangenen bei den Telefonaten durch Mitgefangene und Bedienstete beobachtet werden konnten. Der Raum befand sich im Eingangsbereich der Abteilung gegenüber vom Gemeinschaftsraum, wo regelmäßig viele Gefangene vorbei kamen. Auf ihren Antrag hin erhielten grundsätzlich alle Gefangenen eine Telefonerlaubnis, sofern gegen die beantragten Nummern keine Bedenken bestanden. Zur diesbezüglichen Prüfung mussten die Gefangenen Rufnummer und Adresse des Kontaktes angeben und in welchem Verhältnis sie zu der Person standen. Die Telefone konnten werktags von 16:00 Uhr bis zum Einschluss um 20:30 Uhr genutzt werden. Am Wochenende konnte ganztägig bis zum Einschluss telefoniert werden. Etwa 15 Gefangene mussten sich ein Telefon teilen. Es war aber auch möglich, die Telefone in anderen Abteilungen zu nutzen. Von außen durften maximal 75 A auf das Telefonkonto eingezahlt werden, und die Gefangenen konnten das freie Eigengeld zum Telefonieren verwenden. Aus Sicherheitsgründen überprüfte die Anstalt nachträglich, mit wem die Gefangenen telefoniert hatten. Diese Daten wurden aber auch verwendet, um den Fortschritt im Resozialisierungsprozess und mögliche Risiken bei vollzugsöffnenden Maßnahmen besser einschätzen zu können. Bisher war es nicht nötig gewesen, eine Telefongenehmigung vollständig zu entziehen, sondern es war immer ausreichend, bei bestimmten Verdachtsmomenten Telefongespräche direkt oder nachträglich mitzuhören oder bestimmte Nummern zu sperren. Die Gefangenen durften mindestens 2 Stunden Besuch im Monat von höchstens fünf Personen gleichzeitig bekommen, wobei maximal drei Erwachsene gleichzeitig zugelassen wurden. Aufgrund der Belegungssituation zum Zeitpunkt der Untersuchung konnten den Gefangenen aber 3 Stunden ermöglicht werden. Die Gefangenen konnten entscheiden, ob sie ihre Besuchsstunden zusammenhängend oder aufgeteilt in einzelne Stunden erhalten wollten. Besuch konnte mittwochs bis freitags in der Zeit zwischen 10:00 bis 18:00 Uhr und jedes zweite Wochenende von 8:00 bis 16:00 Uhr empfangen werden. Zusätzlich war ein dreistündiger Langzeitbesuch im Monat möglich. Im Regelbesuchsbereich standen die Tische sehr weit auseinander und waren über einen großen Bereich verteilt. So wurde ermöglicht, dass die anderen Besuchsparteien kaum hören konnten, was die Gefangenen mit ihrem Besuch be-
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
107
sprachen. Auch wurden die Besuchsparteien nicht zwingend vom Vollzugspersonal beobachtet, da der Raum Erhöhungen und Nischen aufwies. Nur Gefangene, bei denen Sicherheitsbedenken bestanden, saßen direkt an dem Tisch, an dem die Bediensteten saßen, die den Besuch optisch überwachten. Gefangene, die die Besuchsmöglichkeiten bereits missbraucht hatten, mussten während des Besuchs überdies die Hände auf den Tisch legen. Im Rahmen von Bildungsmaßnahmen oder der Entlassungsvorbereitung konnten Gefangene einen getunnelten Internetzugang nutzen, der mittels einer Lernplattform den Zugriff auf bestimmte Seiten ermöglichte, wie z. B. Wikipedia, Immobilienscout oder die Webseite der Agentur für Arbeit. Dazu gab es einen Raum mit 14 Computern. 3. Bayern In Bayern durften die Gefangenen nur in Ausnahmefällen telefonieren, da sie in erster Linie Briefe schreiben sollten. Gleichwohl war anerkannt, dass es Situationen gäbe, in denen Telefonate sinnvoll seien. Dies ergibt sich bereits aus Art. 35 BayStVollzG, nach dem in einem dringenden Fall Telefonate gestattet werden können. Unter einem dringenden Fall wurden in allen Anstalten Situationen verstanden, in denen eine Reaktion der Gefangenen nach außen so schnell erforderlich sei, dass diese nicht auf dem Schriftwege erfolgen könne, da die dadurch entstehende Verzögerungen zu nicht mehr behebbaren Nachteilen in rechtlicher oder in tatsächlicher Hinsicht führen würde. Dazu wurden z. B. ein Trauerfall in der Familie, eine psychische Drucksituation19 oder Fristen, die sich nur durch einen Anruf einhalten ließen, gezählt. Um ein Telefonat führen zu dürfen, mussten die Gefangenen einen Antrag stellen, in dem sie darlegten, warum ein dringender Fall vorliege und wen sie anrufen wollten. Ferner ermöglichten alle Anstalten den Gefangenen, die im letzten Monat keinen Besuch erhalten hatten, einmal monatlich ein Telefonat mit nahen Bezugspersonen, allerdings nur, wenn ein Bediensteter oder eine Bedienstete Zeit erübrigen konnte, das Telefonat zu überwachen. In keiner Anstalt gab es eine Telefonanlage, die ausschließlich die Gefangenen nutzen konnten, sodass diese nur über die Dienstapparate des Anstaltspersonals telefonieren konnten. Zum Telefonieren mussten die Bediensteten die Gefangenen holen, während des Gesprächs beaufsichtigen und anschließend wieder wegbringen. Alle Telefongespräche wurden mitgehört oder das Personal war zumindest zugegen und konnte hören, was die Gefangenen sagten. Ein solcher Vorgang konnte etwa eine halbe Stunde in Anspruch nehmen. Dieser Aufwand konnte aber auch vergeblich sein, wenn die angerufene Person nicht erreicht werden konnte. Wann und wie lange die Gefangenen telefonieren konnten, hing von den Umständen des Einzelfalles ab. D. h. vor allem davon, wann bzw. ob das 19
Siehe dazu 2. Kapitel, B., I., 2., a).
108
Teil 3: Empirische Untersuchung
Vollzugspersonal gerade Zeit erübrigen konnte. Die Gespräche ins Festnetz kosteten 6 und 19 Cent ins Mobilfunknetz. In allen Anstalten wurden die Briefe inhaltlich kontrolliert, jedoch wurden sie oftmals nur überflogen (Amberg, Nürnberg) oder nur stichprobenartig kontrolliert (Würzburg). Langzeitbesuche wurden nicht gestattet. In der JVA München wurde ich darauf hingewiesen, dass dies in Bayern generell der Fall sei. a) JVA Bayreuth Bei der JVA Bayreuth handelte es sich um eine Erstvollzugsanstalt mit 911 Haftplätzen, in der Freiheitsstrafen bis zu lebenslang vollzogen wurden. Die Gefangenen konnten sowohl in Einzel- als auch in Gemeinschaftshafträume untergebracht werden. Ein Telefonat dauerte im Regelfall etwa 15–20 Minuten. Telefoniert wurde in den Diensträumen der Station, die durch eine Glasscheibe von außen einsehbar waren. Alle Telefonate wurden durch den Lautsprecher des Telefons komplett mitgehört. Die Gefangenen konnten dreimal im Monat 45 Minuten Besuch von bis zu drei Personen gleichzeitig erhalten. Für verheiratete Gefangene und für Gefangene, die einen gemeinsamen Wohnsitz mit ihrer Partnerin und/oder Kindern hatten, wurde ein vierter Besuch angeboten. Die Besuche fanden von Dienstag bis Samstag zwischen 8:30 und 16:45 Uhr statt. Die Gefangenen wurden vor und nach dem Besuch durchsucht, auch unabhängig von Verdachtsmomenten. b) JVA Nürnberg Die JVA Nürnberg war eine Regelvollzugsanstalt mit 1153 Haftplätzen, in der Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren vollzogen wurden. Zum größten Teil waren die Gefangenen in Einzelhafträumen untergebracht. Die Belegungssituation konnte aber eine Unterbringung in einem Doppelhaftraum notwendig machen. Diese Räume waren aber in erster Linie Gefangenen vorbehalten, bei denen ein Selbstverletzungs- oder Suizidrisiko bestand. Die Gefangenen konnten über die Telefone des allgemeinen Vollzugsdienstes und der Fachdienste telefonieren. Im Regelfall wurde in den Dienstzimmern oder den Dienstleiterbüros hinter verschlossenen Türen telefoniert. Die Telefonate sollten im Regelfall möglichst kurz gehalten werden, in Einzelfällen konnten aber auch längere Telefonate gestattet werden. Die Gefangenen konnten zwei Mal 30 Minuten im Monat von maximal drei Personen gleichzeitig besucht werden. Darüber hinaus konnten sie weitere zwei dreißigminütige Besuche beantragen. Die Besuche fanden montags zwischen 13:00 und 18:45 Uhr, mittwochs und freitags zwischen 8:00 und 11:00 Uhr
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
109
und zwischen 13:00 und 15:00 Uhr sowie am ersten Samstag im Monat von 8:00 bis 15:45 Uhr statt. Der Besuchsraum war mit zwei langen Tischreihen ausgestattet, an denen jeweils fünf Gefangene Besuch erhalten konnten, wobei die Besuchspersonen direkt nebeneinander saßen. c) JVA Würzburg In der JVA Würzburg wurden Freiheitsstrafen im Erst- und im Regelvollzug bis zu sechs Jahren an bis zu 600 Gefangenen vollzogen. Es gab Einzel- sowie Gemeinschaftshafträume, in denen bis zu vier Gefangene untergebracht werden konnten. Um einen Einzelhaftraum zu erhalten, mussten sich die Gefangenen in eine Warteliste eintragen. Die Wartezeit betrug ungefähr sechs Monate. Die Telefonate fanden größtenteils im Gemeinschaftsraum des Hafthauses statt, der aufgrund von Glaswänden von allen Seiten für die Mitgefangenen und das Vollzugspersonal einsehbar war. Ein Gespräch dauerte im Durchschnitt etwa 10 Minuten. In Einzelfällen konnten Termine vereinbart werden, an denen von außen angerufen werden konnte. In diesem Fall nahmen die Bediensteten den Anruf entgegen und reichten den Gefangenen anschließend ein tragbares Telefon. Normalerweise wurde diese Variante bei Telefonaten mit Rechtsanwälten genutzt. In den Stationen ohne tragbare Telefone wurde ein stationäres Telefon im Gemeinschaftsraum eingesteckt. Üblich war jedoch, dass die Hausdienstleitung die Telefonate herstellte und anschließend den Telefonhörer an die Gefangenen weitergab. Alle Telefonate wurden über den Telefonlautsprecher mitgehört. Zusätzlich konnte in den Räumen der TheologInnen oder der Fachdienste telefoniert werden, z. B. im Rahmen der Entlassungsvorbereitung oder um Behördenangelegenheiten zu regeln. Die Gefangenen durften zweimal im Monat je eine Stunde Besuch von bis zu drei Personen gleichzeitig empfangen. Bei Bedarf konnte eine dritte Stunde beantragt werden, die regelmäßig gewährt wurde, wenn die Gefangenen eine Familie mit Kindern hatten. Die Besuchszeiten waren von Montag bis Mittwoch zwischen 8:30 und 16:00 Uhr, am Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr und am Sonntag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Überdies gab es den Kindersonderbesuch, bei dem ca. zehn Gefangene von ihren Kindern und einer Begleitperson in einem familienfreundlichen Umfeld einmal im Monat samstags für 2 Stunden besucht werden konnten. In Bayern konnten männliche Gefangene einen Antrag stellen, um an der Fernuniversität Hagen zu studieren.20 Falls diesem Antrag entsprochen wurde, wurden 20 Nach Aussage der interviewten Person lohne sich ein solches Programm für Frauen nicht, da zu wenige Frauen für ein Studium in Frage kämen. Aufgrund des Trennungsgrundsatzes könnten männliche und weibliche Gefangene nicht zusammen studieren.
110
Teil 3: Empirische Untersuchung
sie in die JVA Würzburg verlegt, wo sie für Studienzwecke auf die Onlineplattform der Fernuniversität über einen getunnelten Internetzugang zugreifen konnten. Die Internetnutzung der Gefangenen konnte zeitgleich vom Vollzugspersonal auf mehreren Bildschirmen überwacht werden, und der Internetverkehr wurde gespeichert. Ferner konnten die Gefangenen für Studienzwecke unter Aufsicht im Internet recherchieren und E-Mails an ihre Kommilitonen schicken, die aber nur Studieninhalte enthalten durften. Diese E-Mails wurden inhaltlich kontrolliert. Zum Zeitpunkt des Interviews studierten in der Anstalt zehn Gefangene; 16 konnten insgesamt aufgenommen werden. d) JVA München In der JVA München (1414 Haftplätze) waren größtenteils Untersuchungsgefangene inhaftiert. Es wurden aber auch Freiheitsstrafen bis zu neun Monaten vollzogen. Die Gefangenen sollten im Regelfall einzeln untergebracht werden, was sich aber aufgrund der Belegungssituation nicht verwirklichen ließ, sodass die Hafträume mit bis zu vier Gefangenen belegt waren. Die Gefangenen telefonierten hauptsächlich in den Büros des Sozialdienstes. In einigen Häusern wurden die Telefonate aber auch von den Apparaten der Dienstleitung geführt. Während der Telefonate waren die Büros verschlossen. Telefonieren war nur in absoluten Notfällen möglich, da der Sozialdienst aufgrund beschränkter zeitlicher und personeller Ressourcen – jede(r) SozialarbeiterIn betreute etwa 200 Gefangene – nur wenige Telefonate beaufsichtigen konnte. Meistens konnten die Gefangenen nur nach außen telefonieren. In Einzelfällen, insbesondere wenn die Gefangenen kein Geld zur Verfügung hatten, wurde jedoch ein Termin vereinbart, an dem von außen angerufen werden konnte oder die angerufene Person durfte zurückrufen. Die SozialarbeiterInnen hörten üblicherweise nicht mehr das gesamte Telefonat mit, sondern nur, was die Gefangenen sagten. Den Gefangenen wurde zweimal monatlich eine halbe Stunde Besuch von bis zu drei Personen gleichzeitig gewährt. Besuche waren von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 10:00 Uhr, Montag bis Donnerstag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr und am ersten und dritten Samstag im Monat zwischen 7:00 und 10:00 Uhr und zwischen 12:00 und 14:30 Uhr möglich. Nur zuverlässige Gefangene durften Besuche in einem Raum empfangen, der dem üblichen Regelbesuchsraum entsprach. Gefangene, die ein Drogenproblem hatten oder beim Schmuggeln erwischt worden waren, wurden nur Trennscheibenbesuche ohne jeglichen körperlichen Kontakt gestattet. Dies galt auch bei Verurteilungen im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln. Nach 3 Monaten wurde geprüft, ob eine mildere Besuchsform möglich sei. Außerdem gab es den „kleinen Trennscheibenbesuch“, bei dem die Gefangenen an einem langen Tisch saßen und durch eine etwa einen halben Meter hohe Scheibe von ihren BesucherInnen getrennt waren. Die Besuchsparteien saßen dabei direkt nebeneinander.
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
111
e) JVA Amberg Es handelte sich um eine Regelvollzugsanstalt, in der Freiheitsstrafen bis zu sieben Jahren an bis zu 573 Gefangenen vollzogen wurden. Die Unterbringung erfolgte in Einzel- und Gemeinschaftshafträumen für bis zu acht Gefangene. Die Anstalt war überbelegt, sodass viele Gefangene in einem Gemeinschaftshaftraum lebten. Die Gefangenen konnten in den Büros des Sozialdienstes oder der Stationsleitung sowie in den Stationszimmern telefonieren, nachdem überprüft worden war, ob von den Telefonaten Sicherheitsrisiken ausgingen. Ob Gespräche in einer fremden Sprache zugelassen wurden, hing davon ab, wie hoch das Sicherheitsrisiko eingestuft wurde. In den Büros der Stationsleitung waren Telefonate am Wochenende oder am Abend auch ohne Antrag möglich, allerdings nur in sehr dringenden Fällen. Die Gefangenen waren bei den Gesprächen in den Büros mit den jeweiligen Bediensteten alleine. Es wurden nur Gespräche über Lautsprecher mitgehört, wenn Sicherheitsbedenken bestanden. Andernfalls hörte das Personal nur, was die Gefangenen sagten. In der Regel dauerte ein Telefonat 5 Minuten. Telefongespräche, bei denen es um alltägliche Angelegenheiten ging, wurden meist in den Stationen geführt. Sofern die Telefonate aber Inhalte zum Gegenstand hatten, die für den Resozialisierungsprozess relevant sein konnten, wurden diese in den Büros des Sozialdienstes geführt, damit die SozialarbeiterInnen Hinweise erhalten konnten, wie weit der Resozialisierungsprozess fortgeschritten war. Auch konnten die Telefonate ggf. sofort besprochen und die Gefangenen bei Bedarf sogleich beraten werden. Zudem konnten die SozialarbeiterInnen direkt auf Fragen der Gefangenen oder der TelefonpartnerInnen eingehen. Jedoch konnten die Gefangenen in den Büros der SozialarbeiterInnen nur sehr selten telefonieren, weil die fünf SozialarbeiterInnen für jeweils 100 Gefangene zuständig waren und ihre Zeit daher stark begrenzt war. Normalerweise durften die Gefangenen drei Mal monatlich für jeweils eine Stunde von drei Personen gleichzeitig Besuch empfangen. Grundsätzlich sollten Besuche eigentlich jeden Tag morgens und nachmittags möglich sein, aber aufgrund von Personalmangel war dies zum Zeitpunkt des Interviews nicht immer einzuhalten. Nähere Angaben waren aufgrund der aktuellen Überbelegung nicht möglich. 4. Nordrhein-Westfalen In Nordrhein-Westfalen waren die Telefonmöglichkeiten sehr unterschiedlich ausgestaltet. Teilweise unterschieden sie sich bereits innerhalb der Anstalten. Falls über die Dienstapparate telefoniert wurde, betrugen die Kosten 6 Cent; die Tarife ins Ausland richteten sich nach dem jeweiligen Zielland. Diese Tarife waren vom Justizministerium mit dem Telefonanbieter ausgehandelt worden.
112
Teil 3: Empirische Untersuchung
Die Gefangenen wurden mehrheitlich in Einzelhafträumen untergebracht. Die Unterbringung im Gemeinschaftshaftraum hing meist davon ab, ob ein Selbstverletzungs- oder Suizidrisiko bestand oder ob die Gefangenen eine gemeinsame Unterbringung wollten. Nur in der JVA Werl waren bei der Unterbringung primär logistische Erwägungen entscheidend. a) JVA Köln Die JVA Köln war zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen von drei Monaten bis zu vier Jahren bei männlichen Gefangenen. Zusätzlich war eine Abteilung für Frauen und eine Untersuchungshaftabteilung vorhanden. Die Anstalt bot Platz für bis zu 1171 Gefangene. Es gab neben Einzelhafträumen 251 Gemeinschaftshafträume für bis zu drei Gefangene, sodass die Unterbringungswünsche der Gefangenen nicht immer berücksichtigt werden konnten. Im Frauenbereich befanden sich in zwei Hafthäusern anstaltseigene Gangtelefonanlagen. Diese konnten mittels Telefonkarten genutzt werden. Telefoniert wurde während des Umschlusses, sodass die Gefangenen dafür aus ihren Hafträumen gelassen werden mussten. Jedes Telefonat musste beantragt sowie einzeln freigeschaltet werden und wurde in der Zentrale mitgehört. Dem Antrag wurde im Regelfall stattgegeben, wenn die Gefangenen über ausreichend Geld verfügten, was aber bei vielen Gefangenen nicht der Fall war. Ferner hatten viele Gefangene auch keine Bezugspersonen außerhalb der Anstalt. Deshalb nutzte wohl nur ungefähr die Hälfte der Gefangenen die Telefonanlage, sodass für sie dann grundsätzlich mehrere Gespräche in der Woche möglich waren. Es wurde aber darauf geachtet, dass die Zeiten fair verteilt wurden. Die übrigen männlichen und weiblichen Gefangenen, in deren Hafthaus keine solche Anlage vorhanden war, konnten nur in den Büros des Vollzugsdienstes telefonieren, wo sie mit einem oder einer Bediensteten alleine waren. Die Telefonate wurden über Lautsprecher oder einen weiteren Telefonhörer mitgehört. Üblicherweise dauerten sie 10 Minuten, wobei die Länge vom Einzelfall abhing. Ein solches Telefonat musste einzeln beantragt werden. Bei der Prüfung des Antrages orientierte sich die Anstalt an folgenden Kriterien: wann die Gefangenen den letzten Besuch erhalten hatten, ob regelmäßiger Besuchskontakt bestand, wen die Gefangenen anrufen wollten, ob das Telefonat als sicherheitsrelevant eingestuft wurde und ggf. wie hoch dieses prognostizierte Risiko war. Das Sicherheitsrisiko trat bei der Bewertung jedoch in den Hintergrund, wenn die Telefonate der Aufrechterhaltung von Beziehungen, besonders familiärer Beziehungen, oder dem Abbau von psychischer Belastung dienten. Wenn die Gefangenen allerdings als fluchtgefährdet eingestuft wurden oder das Risiko des Einschmuggelns von Gegenständen bei ihnen prognostiziert wurde, wurden Telefonate nur in seltenen Fällen gestattet. Grundsätzlich war für die Gewährung der Genehmigung entscheidend, dass die Nummer einer bestimmten Person zugeordnet werden
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
113
konnte. Um dies zu überprüfen, riefen die Bediensteten zum Teil vorher bei der jeweiligen Nummer an. Auch genehmigte die Anstalt Gefangenen, die einen Monat keinen Besuch erhalten hatten, ein monatliches Telefonat. Telefonate wurden aber erst gestattet, wenn die Gefangenen eine gewisse Zeit inhaftiert waren und eingeschätzt werden konnten. Die Briefe wurden von den Bediensteten gelesen. Die Strafgefangenen konnten viermal monatlich eine halbe Stunde von drei Erwachsenen und zwei Kindern gleichzeitig besucht werden. Die Besuche fanden Montag bis Donnerstag in der Zeit zwischen 8:00 und 17:00 Uhr und Samstag zwischen 8:00 und 15:00 Uhr statt. Die Regelbesuchsform war nur den zuverlässigen Gefangenen vorbehalten, für andere Gefangene gab es ausschließlich die Möglichkeit des Trennscheibenbesuchs. Darüber hinaus konnten besonders zuverlässige Gefangene einmal im Monat einen dreistündigen Langzeitbesuch empfangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt waren. Zunächst mussten die BesucherInnen über die Straftat informiert und die Gefangenen eine gewisse Zeit inhaftiert sein. Überdies durften weder bei den Gefangenen besondere Sicherheitsmaßnahmen angeordnet sein, noch Anhaltspunkte für eine Gefährdung für die BesucherInnen vorliegen. Zusätzlich musste zu den BesucherInnen eine langjährige Beziehung bestehen. Langzeitbesuche wurden weniger als 10 % der Gefangenen genehmigt und als ein Besuchstag auf das Besuchskontingent angerechnet. b) JVA Düsseldorf Die JVA Düsseldorf (850 Haftplätze) war seit 2012 in Betrieb und mit einer Telefonanlage erbaut worden. Die Zuständigkeit der Anstalt umfasste den Vollzug der Freiheitsstrafe an Deutschen bis zu 24 Monaten und an Ausländern bis lebenslang. Die Gefangenen telefonierten mit einer Prepaid-Karte, die sie unter freier Wahl der Anbieter beim Einkauf erwerben konnten. Die Anstaltsleitung hatte bewusst keinem privaten Anbieter die Gefangenentelefonie übertragen, um Telefonate zu marktüblichen Preisen zu ermöglichen. Um telefonieren zu können, mussten die Gefangenen einen Antrag stellen, dem stattgegeben wurde, wenn kein Telefonverbot im Rahmen einer Disziplinar- oder Sicherheitsmaßnahme ausgesprochen worden war. Ein solches Verbot wurde erlassen, wenn bereits Telefonate missbraucht worden waren, z. B. um Straftaten zu begehen oder um Schmuggel in die Anstalt zu koordinieren. Zudem konnte die Vollzugskonferenz beschließen, dass aus Resozialisierungsgründen der Kontakt zu bestimmten Personen nicht erlaubt wurde, z. B. zu Mittätern oder Opfern. Zum Telefonieren mussten die Gefangenen in die sogenannten Multifunktionsräume gebracht werden, die nicht frei zugänglich waren. Es war jeweils ein Raum für bis zu 52 Gefangene vorhanden. Der Raum war mit einem Telefonapparat und
114
Teil 3: Empirische Untersuchung
einem Computer ausgestattet, mit dem die Bediensteten die GesprächspartnerInnen und den Zweck des Telefonats festhielten. Beim Telefonieren waren die Türen geschlossen. Die Gefangenen durften sich nicht alleine in den Räumen befinden, sodass immer eine Bedienstete zugegen sein musste, auch wenn keine Überwachung der Inhalte vorgesehen war. Insofern waren die Telefonate mit einem hohen personellen Aufwand verbunden. Insgesamt konnten die Gefangenen etwa drei bis vier Telefonate im Monat führen. Telefongespräche wurden in der Regel gestattet, wenn die Gefangenen in ihren Hafträumen waren, d. h. nachmittags während der Freizeit. Die Telefonzeiten konnten aber auch flexibel nach der Erreichbarkeit der GesprächspartnerInnen gestaltet werden, sodass Telefonieren ganztägig und ggf. sogar nachts möglich war, was aber nach dem Einschluss die absolute Ausnahme war. Die Abteilungsbediensteten sorgten dafür, dass die Zeit zum Telefonieren gerecht verteilt wurde. Die Länge der Gespräche hing von der jeweiligen Situation ab. Die Briefe wurden von Bediensteten gelesen. Dreimal monatlich durften die Gefangenen eine Stunde Besuch von drei Personen gleichzeitig empfangen. Die Besuche fanden Mittwoch bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr und Samstag von 8:00 bis 16:00 Uhr statt. Darüber hinaus gab es Sonderbesuche, anlassbezogene Besuche, Besuche zur Eheberatung und Gruppenbesuche. Den Gefangenen wurden in den ersten zwei Monaten Besuche nur in einem großen Sammelbesuchsraum gestattet. Dort saßen die Gefangenen ihren BesucherInnen an einem großen Tisch gegenüber. Es war kaum Körperkontakt möglich, da zwischen Gefangenen und BesucherInnen etwa bis zur Brusthöhe eine Scheibe verlief. Zudem war der Abstand zu den anderen Besuchsparteien gering. Nach zwei Monaten wurden bei beanstandungslosem Verhalten Besuche in einem Besuchsraum erlaubt, der dem Regelbesuchsraum entsprach. Wenn es weiterhin keine Beanstandungen gab, konnten die Gefangenen zweieinhalbstündigen Langzeitbesuch empfangen. Insgesamt fanden etwa zehn Langzeitbesuche pro Woche statt. c) JVA Münster In der JVA Münster wurden Freiheitsstrafen bis zu 30 Monaten an bis zu 600 Erstinhaftierten vollzogen. Zusätzlich gab es ein pädagogisches Zentrum, in dem Gefangene mit bis zu lebenslangen Freiheitsstrafen untergebracht waren, die dort einen Schulabschluss erwarben. Neben Einzelhafträumen waren Gemeinschaftshafträume vorhanden, in denen bis zu vier Gefangene wohnten. Das pädagogische Zentrum konnte 63 Gefangene aufnehmen, die sich aufgrund ihres Sozialverhaltens für den Wohngruppenvollzug eigneten. Üblicherweise waren diese Gefangenen bereits länger inhaftiert und wiesen nach Aussage der interviewten Person eine deutlich höhere Veränderungsmotivation auf als die „durchschnittlichen Gefangenen“.
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
115
Während des Aufenthalts im pädagogischen Zentrum bestand für die Gefangenen die Möglichkeit, an einem Telefonprogramm teilzunehmen, wovon etwa die Hälfte der Gefangenen Gebrauch machte. Die Teilnehmer erhielten auf Antrag nach ausführlicher Beratung eine Dauertelefongenehmigung für die selbständige Nutzung von zwei Telefonapparaten, wenn die Gefangenen als zuverlässig eingestuft wurden, keine konkreten Anhaltspunkte auf einen Missbrauch der Telefongenehmigung bestanden und kein offenes Ermittlungsverfahren mit richterlichen Beschränkungsbeschlüssen vorlag. Weil der Aufenthalt im pädagogischen Zentrum aber bereits eine hohe Zuverlässigkeit voraussetzte, ging die interviewte Person davon aus, dass der Mehrzahl der Anträge entsprochen wurde. Sobald das geschehen war, erhielten die Gefangenen eine PIN und eine Kennung. Die Kennung musste bei jedem Telefonat zur Identifizierung eingegeben werden. Anschließend wurde die PIN eingegeben, um zu bestätigen, dass eine Genehmigung vorlag und um das Telefonat dem jeweiligen Telefonkonto zuzuordnen. Aufgrund der panoptischen Bauweise über mehrere offene Etagen war die Lautstärke auf dem Gang sehr hoch; ein Schallschutz beim Telefonieren fehlte. Die Telefone hingen im Sichtbereich des Büros der Bediensteten auf dem Flur an der Wand. Nach dem Weißlistenverfahren konnten bis zu fünf Nummern freigeschaltet werden, die vor der Genehmigungserteilung überprüft wurden. Außerdem mussten die TelefonpartnerInnen eine Erklärung unterzeichnen, dass sie mit einem stichprobenartigen Abhören der Gespräche einverstanden waren. Die Gefangenen konnten die Telefone immer nutzen, wenn sie Zugang zu den Apparaten hatten. Tagsüber konnten sie sich frei in der Abteilung bewegen, sodass Telefonate nur während des Unterrichts, nachts und in der Mittagspause ausgeschlossen waren. Die deutsche Telekom stellte die Telefone zur Verfügung und wartete diese. Abrechnung und Abbuchung von den Konten wurden aber durch die Anstalt vorgenommen. Ortsgespräche kosteten 10 Cent, Ferngespräche 40 Cent und Telefonate ins Mobilfunknetz 4,94 A pro Minute. Die Gefangenen konnten bis zu 50 A im Monat von ihrem Hausgeld, Taschengeld oder vom freien Eigengeld auf ihr Telefonkonto einzahlen. Von außen konnte kein Geld eingezahlt werden, da den Gefangenen der Wert des Geldes vermittelt und einem sozialen Ungleichgewicht vorgebeugt werden sollte. Alle übrigen Gefangenen, die nicht am Telefonprogramm teilnehmen durften, konnten nur bei einem besonderen Anlass unter Aufsicht der Bediensteten in deren Büros telefonieren, die teilweise für Bedienstete und Mitgefangene von außen einsehbar waren. Ein besonderer Anlass lag vor, wenn die Gefangenen darlegen konnten, dass außerhalb des Vollzuges eine Situation bestand, auf die so schnell reagiert werden musste, dass sie nicht mehr auf den Schriftweg verwiesen werden konnten. Es war überdies möglich, dass die Gefangenen über einen längeren Zeitraum eine bestimmte Nummer anrufen konnten, z. B. wenn sich Angehörige im Krankenhaus befanden. Die Telefonate wurden von den Bediensteten mitgehört.
116
Teil 3: Empirische Untersuchung
Die Gefangenen konnten monatlich ca. 2 Stunden Besuch von bis zu drei Personen gleichzeitig erhalten. An Wochentagen wurden die BesucherInnen von 9:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr, am Wochenende von 9:00 bis 11:00 Uhr eingelassen. Die Besuchszeit konnte auf unterschiedliche Tage verteilt werden. Bei besonderen Anlässen waren Sonderbesuche möglich. Zudem gab es Besuche, bei denen die Fachdienste zugegen waren, um die BesucherInnen kennen zu lernen. Überdies konnte zuverlässigen Gefangenen ein dreistündiger Langzeitbesuch erlaubt werden, wenn die BesucherInnen der Anstalt ausreichend bekannt waren. Allerdings mussten die Gefangenen dazu in die JVA Dortmund gebracht werden, da es in Münster keinen Raum für Langzeitbesuche gab. Ferner mussten sie 70 A Fahrtkosten bezahlen. Meist mussten sie aber nicht die volle Summe bezahlen, da die Anstalt versuchte, die Gefangenen nach Dortmund zu bringen, wenn ohnehin ein Transport notwendig war. Ca. 10 % der Gefangenen erhielten die Genehmigung für den Langzeitbesuch. d) JVA Remscheid In der JVA Remscheid, mittlere Sicherheitsstufe, waren vor allem Gefangene mit längeren Haftstrafen inhaftiert, bei denen eine geringere Rückfallgefahr, die interviewte Person nannte es „kriminelle Gefährdung“, prognostiziert wurde. Des Weiteren wurden Erstinhaftierte untergebracht. Neben Einzelhafträumen gab es Hafträume für bis zu drei Personen. Insgesamt gab es 557 Haftplätze. In der Anstalt war seit 2002 eine Gangtelefonanlage von Telio installiert, die aber immer noch den Status eines Modellversuchs hatte und für deren dauerhafte Integration die Zustimmung des Ministeriums erforderlich war, die die Anstaltsleitung sehr begrüßt hätte. Um einen Antrag auf ein einzelnes Telefonat stellen zu können, mussten die Gefangenen zunächst eine generelle Dauertelefongenehmigung beantragen, über deren Gewährung im Rahmen einer Vollzugskonferenz entschieden wurde. Gefangenen, bei denen besondere Sicherheitsmaßnahmen erlassen worden waren oder bei denen ein hohes Missbrauchsrisiko bestand, konnte die Telefongenehmigung versagt werden. Obendrein wurde entschieden, ob die bis zu zehn Nummern (im Einzelfall elf), nach dem Weißlistenverfahren zugelassen werden konnten. Diese Nummern wurden überprüft und ggf. abgelehnt, wenn beispielsweise ein wegen eines Sexual- oder Gewaltdelikts Verurteilter sein Opfer anrufen wollte oder wenn konkrete Anhaltspunkte bestanden, dass die TelefonpartnerInnen den Resozialisierungsprozess negativ beeinflussen könnten. Letzteres konnte etwa der Fall sein, wenn sich die Person bereits entsprechend verhalten hatte oder es sich um ehemalige Gefangene handelte, die wegen BtMG-Delikten inhaftiert worden waren. Außerdem wurden die Personen, deren Nummern beantragt worden waren, gefragt, ob sie mit den Gefangenen telefonieren wollten und beide Parteien mussten sich damit einverstanden erklären, dass die Telefonate ggf. mit-
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
117
gehört wurden. Im Regelfall wurden die Gespräche stichprobenartig mitgehört. Dabei achteten die Bediensteten darauf, dass nicht immer dieselben Gefangenen abgehört wurden. Allerdings gab es auch Situationen, in denen alle Telefonate eines Gefangenen mitgehört werden mussten, z. B. bei einem Suizidrisiko oder bei Hinweisen auf einen Missbrauch der Telefonmöglichkeit. In jeder Abteilung gab es ein Telefon, sodass sich 16–40 Gefangene ein Telefon teilten. Zusätzlich gab es zwei Außentelefone auf dem Freistundenhof. Die Telefonzeiten unterschieden sich bei beschäftigten und unbeschäftigten Gefangenen. Beschäftigte konnten von Montag bis Donnerstag von 16:15 bis 17:35 Uhr und von 18:15 bis 20:00 Uhr telefonieren. Freitag war das Telefonieren von 17:30 bis 19:00 Uhr möglich und am Wochenende und an Feiertagen von 15:15 bis 16:15 Uhr, da an diesen Tagen die Gefangenen früher eingeschlossen wurden. Die Unbeschäftigten konnten ebenfalls während dieser Zeiten telefonieren und darüber hinaus von Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 9:30 Uhr, im A-, im Bund C-Flügel von 10:15 bis 11:15 Uhr. Um telefonieren zu können, mussten die Gefangenen größtenteils aus ihren Hafträumen gelassen werden, da die Telefonzeiten sich mit den Zeiten des Umschlusses und des Einschlusses überschnitten. Ausgenommen waren die zwei Außentelefone, die während der Freistunde genutzt werden konnten. Beim Umschluss herrschte eine geringe Lautstärke in den Flügeln, da andere Gefangene sich nur selten auf den Fluren befanden. Zwar war teilweise Schallschutz vorhanden, aber dieser bewirkte nur einen begrenzten Schutz gegen das Mithören durch andere Personen. Im Durchschnitt konnten die Gefangenen etwa 10 Minuten am Stück und 140 Minuten im Monat telefonieren. Dabei handelte es sich jedoch nur um einen Richtwert, da die Telefonzeiten und das monatliche Guthaben flexibel an die Bedürfnisse der Gefangenen angepasst werden konnten. Die Briefe wurden inhaltlich kontrolliert. Allerdings hatten die Bediensteten Ermessen, wie umfassend diese Kontrolle im Einzelfall ausfiel. Wenn kein Sicherheitsrisiko bestand, wurden die Briefe nur überflogen oder es wurde nach bestimmten Wörtern gesucht. Im Falle von Hinweisen auf einen Missbrauch oder ein Suizidrisiko wurde das Ermessen aber als reduziert angesehen und der Inhalt musste genau überprüft werden. Die Gefangenen konnten zweimal monatlich jeweils 3 Stunden Besuch von bis zu drei Personen gleichzeitig erhalten, wobei Kinder nicht unter diese Beschränkung fielen. Falls ausreichende personelle Ressourcen bestanden, konnten zwei weitere Sonderbesuche genehmigt werden. Die Besuchszeiten waren von Dienstag bis Donnerstag von 13:00 bis 21:00 Uhr und am Sonntag und Feiertagen von 9:00 bis 17:00 Uhr. Es gab fünf Regelbesuchsräume. Nur zwei dieser Räume waren von den Bediensteten, die sich hinter einer Glaswand befanden, direkt einsehbar, während die anderen drei über eine Kamera überwacht wurden. Diese Besuchsräume waren relativ klein, und die Tische standen vergleichsweise nahe
118
Teil 3: Empirische Untersuchung
beieinander. Ferner gab es sechs Langzeitbesuchsräume, in denen bis zu vierstündige Langzeitbesuche gestattet wurden. Von den 500 Inhaftierten hatten etwa 62 eine Genehmigung für Langzeitbesuche. e) JVA Werl Die JVA Werl hatte die höchste Sicherheitsstufe in NRW. In der Anstalt wurden lange Freiheitsstrafen an Gefangenen vollzogen, die eine negative Rückfallprognose aufwiesen. In der Anstalt gab es 863 Haftplätze. Es gab keine Telefonanlage für die Gefangenen, sodass nur einzelne Telefonate über die Diensttelefone beantragt werden konnten. Dem Antrag wurde entsprochen, wenn die Notwendigkeit zum Telefonieren bestand, d. h., wenn eine Situation vorlag, die eine so dringende Reaktion erforderte, dass dazu ein Brief nicht ausreichte. Gefangene, bei denen besondere Sicherheitsverfügungen erlassen worden waren, oder bei denen offene Verfahren bestanden, konnten vom Telefonieren ausgeschlossen werden. Außerdem konnten Telefongespräche im Einzelfall versagt werden, z. B. mit Opfern, Mittätern oder Personen, bei denen es im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme bereits zu Missbräuchen gekommen war. Gefangene, die nicht lesen und schreiben konnten, durften einmal in der Woche telefonieren, davon waren aber schätzungsweise weniger als 5 % der Gefangenen betroffen. Wenn die Gefangenen keinen Besuch erhielten, wurden ein bis zwei Telefonate im Monat gestattet. Es wurde allerdings keine Dauertelefongenehmigung erteilt, sondern die Gefangenen mussten jedes Telefonat einzeln beantragen. Die Telefonate wurden in den Abteilungsbüros geführt, sodass sich etwa 40 Gefangene ein Telefon teilen mussten, weshalb die Bediensteten darauf achteten, dass die Telefongenehmigungen gleichmäßig verteilt wurden. Wann diese Telefonate stattfanden, war eine Einzelfallentscheidung, bei der die personellen Ressourcen und die Erreichbarkeit der GesprächspartnerInnen berücksichtigt wurden. Deswegen fanden die Telefonate im Regelfall abends statt. Die Gefangenen durften im Durchschnitt etwa 10 Minuten telefonieren. Die Länge orientierte sich ebenfalls an den Umständen des Einzelfalls. Aufgrund besonderer Umstände konnten in kurzen Abständen auch mehrere Telefonate geführt werden, z. B. bei einer schweren Krankheit eines Familienmitgliedes. Die Briefe wurden von Bediensteten gelesen. Allerdings erfolgte eine genaue inhaltliche Prüfung nur bei Anhaltspunkten auf Krisensituationen oder Sicherheitsrisiken. Ansonsten wurden die Briefe lediglich überflogen. Die Gefangenen konnten zweimal monatlich eine Stunde Besuch von drei Personen gleichzeitig erhalten. Dienstags waren Besuche zwischen 7:30 und 18:30 Uhr, mittwochs bis freitags zwischen 7:30 und 15:30 Uhr und samstags zwischen 7:30 und 15:30 Uhr möglich. Darüber hinaus konnten die Gefangenen dreistündige Langzeitbesuche erhalten, wenn sie als zuverlässig eingestuft worden
Kap. 3: Empirische Untersuchung der Gefangenentelefonie
119
waren, was bei ca. 80–90 Gefangenen der Fall war. In dringenden Fällen waren zudem Sonderbesuche möglich. Im Regelbesuchsraum standen die Tische weiter auseinander als in den meisten anderen Anstalten, sodass die anderen Besuchsparteien kaum hören konnten, was an den einzelnen Tischen besprochen wurde. III. Überprüfung der theoretischen Erkenntnisse Einige meiner theoretischen Annahmen wurden von den befragten Personen bestätigt. So gingen alle aufgrund ihrer Erfahrungen davon aus, dass ein Telefonat eine enorme Beruhigungswirkung auf die Gefangenen habe, da die Gefangenen belastende Probleme schnell, direkt und problemlos klären und sich über die Situation außerhalb des Gefängnisses Gewissheit verschaffen könnten. Daher befürworteten alle InterviewpartnerInnen Telefonate zur Krisenintervention und gingen davon aus, dass so psychischer Druck von den Gefangenen genommen werden könne. Dieser „Druckabbau“ führe ferner dazu, dass sich die Stimmung in vielen der befragten Anstalten verbessert habe, weil Probleme der Gefangenen gelöst und daher nicht in den Vollzugsalltag transportiert würden. Mehrere Personen waren der Überzeugung, dass dadurch Konflikten innerhalb der Anstalt vorgebeugt werden könne. Zudem bestätigten alle befragten Personen die These, dass ein Vollzug ohne Tatgelegenheiten nur denkbar ist, wenn kein Kontakt nach außen zugelassen wird. Es nahm aber niemand an, dass ein solcher Vollzug den Resozialisierungsprozess fördern könnte. Überdies gingen alle interviewten Personen davon aus, dass die Gefangenen in der Regel mit ihrer Familie telefonierten. Diesen Schluss zogen die befragten Personen in den Anstalten Wolfenbüttel und Uelzen nicht nur aus Beobachtungen, sondern auch aus der Auswertung der Telefonverbindungsdaten. Außerdem waren alle InterviewpartnerInnen der Ansicht, dass der Kontakt zur Familie in der Regel den Resozialisierungsprozess fördere.
C. Zusammenfassung Im Rahmen der Arbeit wurden die Telefonmöglichkeiten in 20 Anstalten des geschlossenen Vollzuges mit unterschiedlichen Sicherheitsniveaus in den Bundesländern Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern mittels nichtstandardisierter, leitfadengestützter ExpertInneninterviews mit einer Mischung aus offenen und geschlossenen Fragen untersucht. Zudem wurden die übrigen Kontaktmöglichkeiten nach außen erfragt. Die Gefangenen konnten in der Regel nur nach außen telefonieren und nicht angerufen werden, sodass ihnen bei Telefongesprächen Kosten entstanden. In zehn der untersuchten Anstalten war eine Telefonanlage der Firma Telio für die Nutzung durch Gefangene installiert worden, die immer dieselben Sicherheits-
120
Teil 3: Empirische Untersuchung
funktionen ermöglichte: Die sofortige Abschaltung der Anlage, die Telefonate von einer Freischaltung abhängig zu machen, die Sperrung von Nummern, die Speicherung von Verbindungsdaten, das direkte Mithören oder die Speicherung zum zeitversetzten Mithören, festzulegen, wie viel Geld die Gefangenen vertelefonieren können, die Bestimmung eines genauen Zeitumfangs der Telefonate und die Festlegung von bestimmten Zeiträumen, in denen die Anlage von den Gefangenen selbstständig genutzt werden kann. Die Entscheidung ob und wie diese Funktionen genutzt werden, oblag der Anstalt. Die Sicherheitsvorkehrungen konnten sowohl für alle als auch für einzelne Gefangene einmalig oder dauerhaft über ein individuelles Telefonkonto festgelegt werden, das auch zur Kostenabrechnung diente. Auf dieses Konto konnten die Gefangenen und Personen von außen Geld einzahlen. Zum Zeitpunkt der Interviews hatte Telio folgende Minutenpreise festgelegt, über die die Gefangenen sich vielfach beklagten: örtliches Festnetz 10 Cent, deutschlandweites Festnetz 20 Cent, Mobilfunknetz 70 Cent und ins Ausland 60 Cent bis 2,60 A. Die Anstalt konnte entscheiden, ob die Telefone im Haftraum und/oder auf dem Gang installiert werden sollten. In allen Berliner Anstalten gab es eigene Telefonanlagen für die Gefangenen, vier wurden von Telio und eine von der Firma LIM in der JVA Heidering betrieben. Die Anlage von LIM ermöglichte fast dieselben Sicherheitsoptionen wie die Anlage von Telio, nur ein Abhören der Gespräche war nicht möglich. Die Kosten von LIM betrugen pro Minute ins deutsche Festnetz 10 Cent, 30 Cent ins Mobilfunknetz sowie 15–80 Cent ins Ausland. Einem Antrag auf eine Dauertelefongenehmigung wurde in der Regel in den meisten Berliner Anstalten stattgegeben, ohne dass geprüft wurde, wen die Gefangenen anrufen wollten. Nur in der JVA Moabit fand eine solche Prüfung statt. Von der Anwendung von Sicherheitsoptionen wurde in allen Anstalten außer in der JVA Moabit üblicherweise abgesehen, dort gab es etwa das Weißlistenverfahren. Erst bei Missbräuchen im Zusammenhang mit den Außenkontakten wurde die Genehmigung entzogen oder beschränkt. In den Anstalten Heidering, Moabit und Lichtenberg gab es Haftraumtelefone, in den JVAen Plötzensee und Tegel befand sich zum Zeitpunkt des Interviews noch eine Anlage zur Gangtelefonie, aber die Installation von Haftraumtelefonen war bereits geplant. Mit Ausnahme der JVA Celle befand sich in jeder der in Niedersachsen untersuchten Anstalten eine Anlage von Telio. Die JVA Celle verfügte hingegen über eine anstaltseigene Anlage. Für die Gefangenen gab es eigene Apparate auf dem Gang, auf denen sie auch angerufen werden konnten. Für jedes Gespräch musste die Verbindung von Bediensteten hergestellt werden, die Gespräche wurden alle vollständig mitgehört und eine Einheit kostete 6 Cent. In den übrigen Anstalten konnten die Gefangenen nach dem Weißlistenverfahren zehn Nummern beantragen. Bevor die Nummern freigeschaltet wurden, wurde überprüft, ob sie der angegebenen Personen zugeordnet werden konnten. Grundsätzlich erhielten alle Gefangenen eine Dauertelefongenehmigung, die nur bei Missbräuchen im Zu-
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
121
sammenhang mit dem Kontakt nach außen entzogen oder beschränkt wurde. Eine Überwachung erfolgte nur bei konkreten Anhaltspunkten auf Missbräuche. Die Verbindungsdaten wurden gespeichert. In den JVAen Sehnde, Uelzen und Hannover wurde auf dem Gang, in der JVA Wolfenbüttel im Haftraum telefoniert. In Bayern durften die Gefangenen nur in dringenden Fällen telefonieren und sollten in erster Linie Briefe schreiben. Unter einem dringenden Fall wurden in allen Anstalten Situationen verstanden, in denen eine Reaktion der Gefangenen nach außen so schnell erforderlich wurde, dass diese nicht auf dem Schriftwege erfolgen konnte, da dies zu nicht mehr behebbaren Nachteilen in rechtlicher oder in tatsächlicher Hinsicht führen würde. Ein Telefonat musste unter Darlegung des dringenden Falls beantragt werden. Ferner ermöglichten alle Anstalten den Gefangenen, die im letzten Monat keinen Besuch erhalten hatten, einmal monatlich ein Telefonat mit nahen Bezugspersonen, wenn genügend personelle Ressourcen bestanden, um dieses zu ermöglichen. Die Gefangenen konnten nämlich nur über die Dienstapparate des Anstaltspersonals telefonieren und alle Telefongespräche wurden mitgehört. Die Gespräche ins Festnetz kosteten 6 Cent und 19 Cent ins Mobilfunknetz. In Nordrhein-Westfalen waren die Telefonmöglichkeiten sehr unterschiedlich ausgestaltet. Teilweise unterschieden sie sich bereits innerhalb der Anstalten. Es gab zum einen Telefonanlagen, die die Gangtelefonie ermöglichten, zum Teil konnte aber auch nur über die Dienstapparate telefoniert werden. Falls über die Dienstapparate telefoniert wurde, betrugen die Kosten 6 Cent; die Tarife ins Ausland richteten sich nach dem jeweiligen Zielland. In der JVA Düsseldorf konnten die Gefangenen Prepaidkarten erwerben, während in der JVA Köln teilweise noch Kartentelefone verwendet wurden. In der JVA Remscheid befand sich eine Telioanlage und in der JVA Münster konnten einige Gefangene über eine Gangtelefonanlage der Telekom telefonieren, wobei die Preise allerdings für Ortsgespräche 10 Cent, für Ferngespräche 40 Cent und ins Mobilfunknetz 4,94 A pro Minute betrugen. 4. Kapitel
Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen Fördert die Ausgestaltung der Gefangenentelefonie in den Anstalten den Resozialisierungsprozess, indem durch Telefonate Deprivationen abgebaut, fördernde Lernbedingungen geschaffen und Beziehungen erhalten, gefestigt oder neu begründet werden? Bei der Beantwortung dieser Frage müssen auch andere Kontaktmöglichkeiten nach außen, d. h. Briefe, Besuche und Internetkommunikation,21 berücksichtigt 21 Diese war aber erst in zwei Anstalten (Plötzensee, Wolfenbüttel) geplant und wird daher nur dort berücksichtigt.
122
Teil 3: Empirische Untersuchung
werden, da diese ebenfalls resozialisierungsfördernden Kontakt nach außen ermöglichen. Der Kontakt über diese Medien ist zudem von anderer Qualität. So ist beim Besuch eine deutlich intensivere Form der Kommunikation möglich, da sich Gefangene und BesucherInnen sehen, sich berühren und Gefühle nonverbal ausdrücken können.22 Gerade der Erhalt von engen und tiefergehenden Beziehungen ist bei ausschließlich verbaler Kommunikation gefährdet, sodass Besuche zum Erhalt dieser Beziehungen alternativlos sind,23 und zwingend berücksichtigt werden müssen. Inwieweit andere Kontaktmöglichkeiten nach außen bei der Bewertung mit einzubeziehen sind, wird im Folgenden untersucht.24 Im bayerischen Strafvollzug wird davon ausgegangen, dass die Gefangenen in erster Linie Briefe schreiben sollen, um Beziehungen zu erhalten. In der JVA München wurde etwa befürchtet, dass die Gefangenen nur noch telefonieren und nicht mehr schreiben würden, wenn ein umfangreicher Telefonkontakt gestattet würde. Viele Gefangene würden in Haft das erste Mal in ihrem Leben Briefe schreiben und diese Form des Kontakts sollte erhalten bleiben, weil die neuen Kommunikationsformen auch zahlreiche Nachteile mit sich brächten. So würde über das Internet oft nur noch oberflächlich kommuniziert, und viele Gefangene zeigten Symptome einer Internet- und/oder Mobiltelefonsucht.25 Obwohl sich die befragten Personen in München dennoch für die Einführung eines Gangtelefons aussprachen, folgt aus ihren Ausführungen, dass sie es für sinnvoll hielten, die Gefangenen zur Kommunikation nach außen primär auf den Postweg zu verweisen und den Briefkontakt durch Besuche und Telefonate lediglich zu ergänzen. Selbst wenn der Briefverkehr tatsächlich abnehmen sollte, was bisher selbst in den Anstalten mit Haftraumtelefonen allenfalls marginal erkennbar war,26 wird in Bayern offensichtlich nicht berücksichtigt, dass der direkte Kontakt zum Erhalt und Aufbau von Beziehungen und zum Abbau der Deprivationen wesentlich effektiver ist als der schriftliche. Schließlich läuft die private Kommunikation in Freiheit normalerweise auch direkt oder zumindest zeitnahe ab, sodass viele Menschen nicht mehr auf den Postweg zurückgreifen.27 Dies ist darauf zurückzuführen, dass die räumlich getrennte Kommunikation über Telefonate, das Versenden von E-Mails oder die Nutzung von Chatprogrammen schneller, komfortabler, weniger aufwändig und teilweise kostenfrei ist. Insofern können Briefe die Deprivationen gar nicht effektiv abbauen, da über die briefliche Kommunikation ein
22
Hirsch (2003), 123; Rolinski (1974), 84; SBJL-Schwind (2013), § 24, Rn. 1. Vgl. Knoche (1987), 145; Rosenhayn (2004), 74. 24 Sicherheits- und Sicherungserwägungen werden an dieser Stelle nicht miteinbezogen. Diese werden erst in der rechtlichen Bewertung im 9. Kapitel berücksichtigt. 25 Zum Suchtverhalten bzgl. neuer Medien ausführlich 10 Kapitel, D., II., 2. 26 Was vermutlich aber auch auf die hohen Preise der Telefonate zurückzuführen sein wird. 27 Vgl. dazu 2. Kapitel, B. 23
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
123
Zustand, der mit den Umständen außen vergleichbar ist, nicht hergestellt werden kann. Auch der Erhalt und Aufbau von Beziehungen ist über Briefe deutlich schwerer, da die Bezugspersonen ebenfalls an diese Kommunikationsform immer weniger gewöhnt sind. Die VertreterInnen der Ansicht, die Gefangenen hauptsächlich auf den Briefverkehr zu verweisen, gehen also offenbar von eigenen Wertvorstellungen aus und berücksichtigen dabei nicht das Verhalten und die Lebensumstände eines Großteils der Bevölkerung und dementsprechend auch nicht die Lebenswelten vieler Gefangener. Dementsprechend widerspricht diese Argumentation auch dem strafvollzugsrechtlichen Angleichungsgrundsatz.28 Es ist in Zeiten von WhatsApp, Facebook und Twitter realitätsfern und nicht mehr zeitgemäß, die Gefangenen größtenteils auf die briefliche Kommunikation zu beschränken. So werden sie nicht auf die Zeit nach der Entlassung vorbereitet, da die meisten Gefangenen dann nicht postalisch kommunizieren werden, unabhängig davon, ob ihnen diese Kommunikationsform während der Haft aufgezwungen wurde oder nicht. Um langfristig und nachhaltig die schriftliche Kommunikation zu fördern, ist es wesentlich effektiver, den Gefangenen Zugang zu E-Mail-Programmen zu eröffnen, da diese Kommunikationsform nach der Entlassung deutlich wahrscheinlicher genutzt werden wird. Zwar ist den interviewten Personen in München in dem Punkt zuzustimmen, dass es für den Resozialisierungsprozess förderlich sein kann, wenn die Gefangenen durch die Niederschrift Gedanken und Gefühle anders reflektieren. Allerdings können solche Resozialisierungsbemühungen auch auf anderem Wege und zielgerichteter in den Resozialisierungsprozess integriert werden, etwa indem im Rahmen von Behandlungsmaßnahmen von den Gefangenen ein Tagebuch geführt wird. Insgesamt ist der Briefverkehr damit eine Ergänzung der Kommunikationsmöglichkeiten, kann aber keinesfalls das Hauptkommunikationsmittel sein. Hafturlaub und Lockerungen, wie Frei- und Ausgang, ermöglichen viel längeren Kontakt und eine andere Qualität der Kommunikation als Besuche und Telefonate, weil Lockerungen weniger durch die Umstände der Haft beeinträchtigt werden. Allerdings ist davon auszugehen, dass den Gefangenen im geschlossenen Vollzug zunächst nur wenige oder keine Lockerungen gewährt werden. Auch werden die gewährten Lockerungen vorwiegend konkrete Zwecke verfolgen (z. B. einmaliger Ausgang zu einer Beerdigung) und nicht der dauerhaften Kontaktaufnahme nach außen dienen.29 Daher sind Urlaub und Lockerungen nicht zu berücksichtigen, sondern es wird vielmehr untersucht, ob Besuche, Telefonate,
28 29
Ausführlich dazu 9. Kapitel, B., I., 1., a), bb). Siehe dazu 2. Kapitel, B.
124
Teil 3: Empirische Untersuchung
Internetnutzungsmöglichkeiten und Briefe ausreichend sind, um den Resozialisierungsprozess zu fördern, bis den Gefangenen umfassende Lockerungen gestattet werden. Während dieses Zeitraums ist der Kontakt nach außen überaus wichtig, weil die Gefahr besteht, dass Beziehungen bis zur Gewährung von Lockerungen nicht aufrechterhalten werden können oder der Resozialisierungsprozess von Deprivationen beeinträchtigt wird.
A. Bewertungskriterien Basierend auf meinen Erkenntnissen zum Verlauf des Resozialisierungsprozesses habe ich folgende Bewertungskriterien aufgestellt: – zeitlicher Umfang der Kontakte, – mögliche Kontaktpersonen, – Telefonbedingungen, – Telefonkosten, – Privatsphäre, – Frequenz des Kontakts nach außen und – selbstständiges Telefonieren. I. Zeitlicher Umfang der Kontakte Der Umfang des Briefverkehrs ist ausreichend, weil die Gefangenen in allen Anstalten unbegrenzt schreiben konnten. Zum Erhalt von Beziehungen und dem Abbau von Deprivationen ist jedoch vor allem direkter Kontakt erforderlich. Aber wie viel direkter Kontakt ist nötig, um dem Entfremdungsprozess entgegenzuwirken und um Deprivationen zu verringern und dadurch die Ansprechbarkeit für Resozialisierungsbemühungen zu steigern? Wie viel Kontakt benötigen die Gefangenen zu Personen, die antikriminelle Einstellungen und Werte vertreten, um legales Verhalten und Einstellungen von ihnen zu erlernen? Hinsichtlich dieser Fragen gibt es bisher keine genauen Forschungserkenntnisse, sodass ich mich zur Beantwortung nur an einem Richtwert orientieren kann, der auf folgende Annahmen gestützt wird. Der Entfremdung kann am effektivsten entgegengewirkt werden, indem während der Haft Kommunikation mit den Bezugspersonen im selben Umfang wie vor der Inhaftierung gestattet wird. Zwar wären gemeinsame Aktivitäten weiterhin stark beschränkt und die Kommunikation würde nach wie vor von Beschränkungen und Reglementierungen bestimmt. Dennoch könnten sich die Gefangenen und ihre Bezugspersonen in einem vergleichbaren Umfang austauschen wie vor der Inhaftierung und so am Leben des jeweils anderen teilhaben. So würde auch das Risiko sinken, dass die Gefangenen gesellschaftliche Entwicklungen und Verhaltens- oder Einstellungsänderungen der Bezugspersonen versäumen.
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
125
Gleichzeitig würden die Entbehrungen der Haft reduziert, besonders die Deprivation des Kontakts nach außen. Es ist aber auch denkbar, dass die Gefangenen wegen der Belastungen durch die Haft mehr Kontakt nach außen benötigen, um beispielsweise Deprivationen wirksam abzubauen oder weil förderliche Beziehungen erst geschaffen oder reaktiviert werden müssen. Umgekehrt könnte es auch sein, dass die Gefangenen einen Rückzugsraum benötigen, um die Behandlungsbemühungen, die Folgen der Haft oder ihres delinquenten Verhaltens zu verarbeiten. Mithin kann der optimale Kontaktumfang ohnehin nur im Einzelfall bestimmt werden. Gleichwohl erscheint es sinnvoll, das Kommunikationsverhalten in Freiheit als Richtwert anzusetzen, da der effektivste Weg zur Verringerung der Deprivationen eine Angleichung an die üblichen gesellschaftlichen Verhältnisse ist. Auch werden so vergleichbare Lernmöglichkeiten wie in Freiheit eröffnet. Insgesamt resultieren viele Beeinträchtigungen des Resozialisierungsprozesses während der Haft daraus, dass die Bedingungen dort anders sind als in Freiheit. Daher sind die Haftverhältnisse an die Umstände in Freiheit anzugleichen, soweit dies umsetzbar und sinnvoll ist. Eine solche Herangehensweise eröffnet eine andere Perspektive als sie im Strafvollzug oftmals üblich ist. Aus mehreren Interviews ergab sich etwa, dass die Bediensteten in erster Linie versuchten, einen reibungslosen Vollzugsablauf sicherzustellen. So sollten zunächst die abstrakten Gefahren für die Sicherheit und Ordnung verringert und Straftaten in und aus der Anstalt heraus vermieden werden, hauptsächlich der anstaltsinterne Drogenhandel. Resozialisierungsaspekte oder Rechte der Gefangenen und deren Bezugspersonen wurden oftmals nur nachrangig in die Überlegungen einbezogen und gewährte Freiheiten eher als Privilegien der Gefangenen begriffen. Aus einem solchen Blickwinkel heraus kann der Resozialisierungsprozess aber nur schwer gefördert werden. Das Ziel des Vollzuges ist es schließlich nicht, die Gefangenen in die Anstalt zu integrieren, sondern sie dabei zu unterstützen, sich nach der Entlassung in die Gesellschaft einzugliedern, um ein straftatenfreies Lebens zu führen. Dazu müssen Bedingungen geschaffen werden, die den gesellschaftlichen Umständen entsprechen und nicht in erster Linie den Bedürfnissen der Anstalt nach einem reibungslosen Vollzugsablauf.30 Eine vollkommene Anpassung an die gesellschaftlichen Verhältnisse lässt sich aufgrund der vollzugsspezifischen Besonderheiten zwar nicht erreichen, allerdings können die Unterschiede zwischen Strafvollzug und Gesellschaft soweit wie möglich reduziert werden. Um das durchschnittliche Kommunikationsverhalten der Bevölkerung zu bestimmen, orientiere ich mich an den repräsentativen Daten, die das Statistische 30 Es ist aber auch zu berücksichtigen, dass vermehrter Kontakt nach außen nicht zwingend den Vollzugsablauf stört, sondern diesen sogar fördern kann; dazu ausführlich 9. Kapitel, B., I., 1., a), dd).
126
Teil 3: Empirische Untersuchung
Bundesamt im Rahmen der Zeitbudgeterhebung in den Jahren 2012/2013 erhob, um den 24-stündigen Tagesablauf der befragten 11.371 Personen abzubilden.31 Aus dem von den untersuchten Personen geschilderten Verhalten wurden mehrere Aktivitäten abgeleitet. Folgende Aktivitäten sind als privates Kommunikationsverhalten32 einzustufen: Kinderbetreuung, Unterstützung, Pflege und Betreuung von erwachsenen Familienangehörigen, soziale Kontakte, Unterstützung anderer Haushalte, Versammlungen, Gesellschaftsspiele und Spiele miteinander, Unterhaltung und Kultur sowie Kommunikation über Computer und Smartphone. Daraus ergibt sich ein Kommunikationsumfang von 90 Minuten täglich, also 45 Stunden im Monat (30 Tage).33 Jedoch muss auch berücksichtigt werden, dass es zahlreiche weitere Aktivitäten gibt, bei denen kommuniziert werden kann, z. B. Mahlzeiten einnehmen, Sport, oder Organisation des Haushaltes. Da die Befragung nicht explizit auf das tägliche Kommunikationsverhalten ausgerichtet war, lassen sich genauere Erkenntnisse aus der Erhebung nicht gewinnen. Insgesamt ist jedoch von einem höheren Umfang auszugehen, weil Kommunikation nicht nur zu bestimmten Tageszeiten oder bei bestimmten Aktivitäten, sondern immer und überall stattfinden kann. Daher kalkuliere ich, dass pro Woche 2 Stunden Kommunikation nicht erfasst wurden und lege damit einen Richtwert von 53 Stunden im Monat zu Grunde. Aufgrund dieser Annahmen habe ich folgende Richtwerte zur Bewertung des Kontaktumfanges festgelegt. Bei einem monatlichen Kontaktumfang von: – 36 bis 53 Stunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Umfang ausreichend ist, um den Resozialisierungsprozess zu fördern, weil Kontakt zu mehreren Personen in einem höheren Umfang aufrechterhalten werden kann; – 20 bis 36 Stunden kann der Resozialisierungsprozess nur noch beschränkt gefördert werden. Der zeitliche Umfang ist im Vergleich zum üblichen Kommunikationsverhalten soweit eingeschränkt, dass es deutlich erschwert wird, mehrere Beziehungen in derselben Intensität weiter zu führen; – 4 bis 20 Stunden ist eine Förderung des Resozialisierungsprozesses nur noch stark eingeschränkt möglich, da Beziehungen zu mehreren Personen kaum noch aufrechterhalten werden können; – bis zu 4 Stunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Resozialisierungsprozess nicht gefördert wird, da Beziehungen nicht oder kaum aufrechterhalten werden können. Gerade Beziehungen, die vor der Haft mit täglichem 31
Statistisches Bundesamt (2015). Berufliches Kommunikationsverhalten wurde nicht berücksichtigt, da die Gefangenen im geschlossenen Vollzug in der Regel ihren Arbeitsplatz außen verlieren und diese Kommunikation daher auch nicht fortsetzen können. 33 Vgl. Statistisches Bundesamt (2015), 128 ff. 32
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
127
Kontakt verbunden waren, können nicht auf einem vergleichbaren Niveau weitergeführt werden. Auch gesellschaftliche Entwicklungen können so nur schwer verfolgt werden und die Belastungen durch Deprivationen sind hoch. Des Weiteren ist davon auszugehen, dass je länger die Freiheitsstrafen dauern, desto größer auch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Außenbeziehungen die Haft nicht überstehen. Die Untersuchung von Kunz ergab etwa, dass sich mit zunehmender Haftdauer immer weniger Partnerschaften aufrechterhalten lassen.34 Dies kann unter anderem darauf zurückzuführen sein, dass bei längeren Haftstrafen das Risiko der Entfremdungs höher ist, weil eine längere Trennung es wahrscheinlicher macht, dass die Gefangenen Entwicklungen in der Gesellschaft und bei ihren Bezugspersonen versäumen. Außerdem fehlt bei langen Haftstrafen oft eine gemeinsame Perspektive für eine Beziehung, weswegen sich beide Seiten für den Abbruch der Beziehung entscheiden können. Um diesen Überlegungen Rechnung zu zollen, nehme ich an, dass bei Haftstrafen von – unter einem Jahr die Entfremdungswahrscheinlichkeit gering ist, da in diesem Zeitraum gravierende Veränderungen der Persönlichkeit unwahrscheinlich sind; – bis zu drei Jahren von einer gesteigerten Entfremdungsgefahr auszugehen ist. So zeigte sich in der Untersuchung von Kunz, dass es bereits im Zeitraum von einem bis drei Jahren zu deutlich mehr Trennungen kam; – drei bis fünf Jahren das Entfremdungsrisiko hoch ist. In diesem Zeitraum sind Veränderungen im sozialen Umfeld sehr wahrscheinlich. Z. B. können die Bezugspersonen nun einer geregelten Arbeit nachgehen, eine Partnerschaft eingegangen sein oder ein Kind bekommen haben. Gerade die Lebenssituation von Kindern ändert sich in diesem Zeitraum deutlich. Aus diesen Veränderungen kann ein erheblicher Wandel des Lebensstils resultieren, während die Gefangenen gleichzeitig keine oder nur begrenzte Entwicklungsfortschritte machen; – über fünf Jahren die Entfremdungswahrscheinlichkeit sehr hoch ist, da Veränderungen sowohl in gesellschaftliche Hinsicht als auch im sozialen Umfeld der Gefangenen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eintreten werden. Deshalb ist wiederum zugrunde zu legen, dass der Kontaktumfang im Verhältnis zur Höhe der Strafe steigen muss, um dem steigenden Entfremdungsrisiko entgegenzuwirken. Basierend auf den Gesamtannahmen habe ich folgende Bewertungsskala entwickelt, um zu bestimmen, inwieweit der gewährte monatliche Kontaktumfang den Resozialisierungsprozess fördert.
34
Kunz (2003), 268 f., 605; vgl. dazu 1. Kapitel, C., II., 2.
128
Teil 3: Empirische Untersuchung
Ausreichende Förderung
Beschränkte Förderung
sehr beschränkte Keine oder kaum Förderung Förderung
Bis 1 Jahr
Mehr als 36 Stunden
20 bis 36 Stunden
4 bis 20 Stunden
Bis 4 Stunden
1 bis 3 Jahre
Mehr als 40 Stunden
24 bis 40 Stunden
8 bis 24 Stunden
Bis 8 Stunden
3 bis 5 Jahre
Mehr als 44 Stunden
28 bis 44 Stunden
12 bis 28 Stunden
Bis 12 Stunden
Ab 5 Jahren
Mehr als 48 Stunden
32 bis 48 Stunden
16 bis 32 Stunden
Bis 16 Stunden
Genauer lässt sich der nötige Kontaktumfang aufgrund der bisherigen Forschungsergebnisse nicht bestimmen. Es wird daher ausdrücklich betont, dass es sich lediglich um erste Richtwerte zur Bestimmung des nötigen Kontaktumfangs handelt, um mich dem nötigen Kontaktumfang soweit wie möglich zu nähern. Abschließend ist darauf hinzuweisen, dass es nicht praktikabel erscheint, wenn bei allen Gefangenen der Kontaktumfang individuell nach der Länge der Strafe festgelegt wird, da dies einen erheblichen Aufwand bedeuten würde. Zudem könnten sich Gefangene mit kurzen Strafen benachteiligt fühlen. Daher sollte sich der Kontaktumfang an dem höchstmöglichen Strafmaß der jeweiligen Anstalt orientieren. Grundsätzlich sollte aber eine Anstalt immer das Ziel verfolgen, dass so viel Kontakt wie möglich gewährt wird, um den Resozialisierungsprozess zu fördern. II. Mögliche Kontaktpersonen Die Ausführungen in den ersten Kapiteln belegen, dass der Kontakt zu bestimmten Personen für den Resozialisierungsprozess überaus förderlich sein kann. Mit diesen Personen sollten die Gefangenen also telefonieren und von ihnen Besuche empfangen können. Aber wer sind diese Personen und wie kann der Kontakt zu ihnen ermöglicht werden? Es ist im Regelfall davon auszugehen, dass der Kontakt zu berufstätigen Bezugspersonen und zur Familie förderlich ist. Die Einbindung in einen Beruf und/ oder eine Familie sind Indizien für das Vorhandensein von sozialem Kapital und antikriminellen Werten und Einstellungen. Beide erweitern nämlich nicht nur das soziale Kapital, sondern sind oftmals auch nicht mit kriminellen Werten und Einstellungen vereinbar.35 Insofern müssen Telefonate und Besuche in Zeiträumen 35 Siehe ausführlich zu den Wirkungen von sozialen Beziehungen auf den Resozialisierungsprozess 1. Kapitel, C., I.
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
129
ermöglicht werden, in denen diese Bezugspersonen üblicherweise nicht oder nicht zu stark beruflich oder familiär eingebunden sind; d. h. werktags am späten Nachmittag oder abends. Aber auch Personen, die keinem Beruf nachgehen, können den Resozialisierungsprozess fördern, z. B. Kinder, Rentner oder Arbeitssuchende. Da diese aber zeitlich nicht so stark eingebunden sind, muss auf sie nicht im selben Umfang Rücksicht genommen werden wie auf berufstätige Menschen. Allerdings sollte auch beachtet werden, dass Freizeitaktivitäten, insbesondere von Kindern, am Wochenende auch vormittags stattfinden können. Insgesamt sollte so weit wie möglich vermieden werden, dass Kontaktmöglichkeiten im Konflikt mit den üblichen Aktivitäten der Bezugspersonen stehen.36 Hinsichtlich der Besuche muss berücksichtigt werden, dass die Anreise zur Anstalt oftmals viel Zeit in Anspruch nimmt. In der einzigen Untersuchung zu dieser Thematik stellten Buchert et al. fest, dass die BesucherInnen durchschnittlich 2 Stunden für Hin- und Rückfahrt benötigten.37 Allerdings sind auch erheblich längere Anreisezeiten möglich. In Flächenländern können die Gefangenen in Anstalten eingewiesen werden, die deutlich weiter vom Wohnort der Bezugspersonen entfernt liegen. Ferner sind viele Anstalten schwer oder gar nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da sie sich außerhalb von Ortschaften oder am Ortsrand befinden. Alles in allem sollten Besuche und Telefonate daher nach 17 Uhr stattfinden, damit der Anfahrtsweg bewältigt werden kann. Am Wochenende müssen Besuche zumindest bis 14 Uhr gewährt werden, um auch Personen mit sehr langen Anreisen den Besuch zu ermöglichen. Aufgrund dieser Erwägungen ist davon auszugehen, dass Kontakt zu resozialisierungsfördernden Bezugspersonen in der Regel – möglich ist, wenn erstens Besuche mehrmals im Monat werktags nach 17 Uhr, zweitens Besuche am Wochenende mindestens bis 14 Uhr stattfinden und drittens Telefonate an Werktagen mehrmals in der Woche in den Abendstunden und am Wochenende geführt werden können; – nur eingeschränkt möglich ist, wenn abweichend von der ersten Kategorie eine der drei Kontaktmöglichkeiten nicht besteht; – stark eingeschränkt möglich ist, wenn zwei der drei Kontaktmöglichkeiten nicht bestehen und – nicht oder kaum möglich ist, wenn alle drei Kontaktmöglichkeiten nicht bestehen.
36 Vgl. Thiele (2016), 245 ff., der einen Überblick über die Besuchszeiten in deutschen Vollzugsanstalten gibt. 37 Buchert/Metternich/Hause (1995), 261.
130
Teil 3: Empirische Untersuchung
III. Telefonbedingungen Die Bedingungen in der Anstalt müssen ferner zum Telefonieren geeignet sein. Dabei ist zu berücksichtigen, ob die Gefangenen bei Telefonaten durch Lautstärke oder Unruhe abgelenkt und gestört werden und ob sie ihre TelefonpartnerInnen verstehen können. Die Bedingungen sind zum Telefonieren – geeignet, wenn die Gefangenen sich beim Telefonieren alleine in einem geschlossenen Raum befinden, es ausreichenden Schallschutz gibt und weitgehend ausgeschlossen ist, dass sie durch andere Personen gestört werden; – lediglich eingeschränkt geeignet, wenn während der Telefonate in dem beschriebenen Raum Bedienstete zugegen sind, weil dadurch Unruhe entstehen kann und die Gefangenen abgelenkt werden können; – nur stark eingeschränkt geeignet, wenn die Gefangenen zwar von Lärm und Bewegung abgeschirmt sind, aber Mitgefangene das Telefonat von außerhalb des geschlossenen Raumes stören können; – nicht oder kaum geeignet, wenn sich die Gefangenen in einem offenen Raum befinden, in dem sich entweder viele Menschen aufhalten oder eine hohe Lautstärke, große Unruhe oder eine schlechte Akustik herrscht. IV. Telefonkosten Der Resozialisierungsprozess wird nur gefördert, wenn sich die Gefangenen Telefonate im ausreichenden Umfang auch leisten können. Es ist daher zu prüfen, wie viel Geld die Gefangenen üblicherweise im Monat zum Telefonieren ausgeben können. Damit der Resozialisierungsprozess gefördert werden kann, müsste diese Summe ausreichen, um Telefonate im ausreichenden Umfang zu bezahlen. Dabei ist zu beachten, dass im geschlossenen Strafvollzug nur sehr begrenzte Verdienstmöglichkeiten bestehen und die Gefangenen deshalb typischerweise in ihren finanziellen Möglichkeiten stark eingeschränkt sind. Nach den §§ 43 i.V. m. 200 BundesStVollzG, Art. 46 Abs. 2 BayStVollzG, § 32 Abs. 1 StVollzG NRW, § 61 StVollzG Bln und § 40 Abs. 1 NJVollzG, jeweils i.V. m. § 18 SGB IV, beträgt die Eckvergütung der Gefangenen 9 % der durchschnittlichen Bezugsgröße aller Versicherten der Rentenversicherung.38 Das Arbeitsentgelt wird in fünf Vergütungsstufen unterteilt, vgl. StVollzVergO, bayerische StVollzVergO § 32 Abs. 2 StVollzG NRW und § 201 NJVollzG. Daraus ergibt sich, dass die Gefangenen je nach Art und Anforderungen der Tätigkeit 75 %, 88 %, 100 %, 112 %, 125 % der Eckvergütung verdienen können, was einem Tagessatz von 8,96 A, 10,51 A, 11,94 A, 13,38 A oder 14,93 A entspricht.39 Somit bewegt sich das monatliche Einkommen zwischen 179,20 A und 298,60 A. 38
AK-Galli (2017), Teil II § 55, Rn. 12; Ullmann (2012), 209. Dabei ist zu beachten, dass die Bezahlung nach § 43 Abs. 3 S. 3 2. Halbs. BundesStVollzG und Art. 46 BayStVollzG nach Stundensätzen berechnet werden kann, wo39
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
131
Über das Arbeitsentgelt/die Ausbildungsvergütung können die Gefangenen aber nicht uneingeschränkt verfügen. Nach den Strafvollzugsgesetzen werden die Einnahmen zweckgebunden in Hausgeld, Eigengeld und Überbrückungsgeld40 aufgeteilt. In den befragten Anstalten durften die Gefangenen nur das Eigengeld und das Hausgeld, bzw. Taschengeld, zum Telefonieren verwenden. Das Hausgeld entspricht drei Siebteln der Bezüge, die die Gefangenen nach dem jeweiligen Gesetz erhalten, also Arbeitsverdienst oder Ausbildungsvergütung. Über dieses Geld können sie frei verfügen und es ist meistens unpfändbar, was sowohl aus § 850 c ZPO als auch aus 850 d Abs. 1 S. 2 bzw. 851 Abs. 1 ZPO hergeleitet wird.41 Empirische Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Verdienst der Gefangenen üblicherweise über dem Regelsatz liegt.42 Daher lege ich zu Grunde, dass sich der Verdienst der Gefangenen durchschnittlich nach der zweithöchsten Verdienstklasse bemisst. D.h., dass das Hausgeld etwa 114,68 A pro Monat betragen wird. Das Eigengeld setzt sich aus den Beträgen zusammen, die nicht als Hausgeld, Haftkostenbeitrag, Unterhalt oder ggf. Überbrückungsgeld zweckgebunden in Anspruch genommen werden. Vom Eigengeld können den Gefangenen Beträge zur freien Verwendung innerhalb des Vollzuges überlassen werden.43 Es ist jedoch pfändbar, sodass verschuldete Gefangene nicht immer auf ihr Eigengeld zugreifen können.44 Dies betrifft viele Gefangene, weil sie üblicherweise Gerichts-, Anwaltskosten (die auch während der Inhaftierung entstehen können) und straftatbedingte Schadensersatzkosten zu tragen haben.45 Ferner können Gefangene während des Freigangs außerhalb des Vollzuges oder im Rahmen der Selbstbeschäftigung Geld verdienen, was allerdings meistens nur besonders zuverlässigen Gefangenen oder Gefangenen in einem fortgeschrittenen Stadium der Haft ermöglicht wird. Von diesem Verdienst müssen sie einen Haftkostenbeitrag bezahlen.46 Gefangene, die unverschuldet ohne Arbeit und bedürftig sind, erhalten ein Taschengeld, das nach den §§ 46, 43 Abs. 2 BundesStVollzG, Abs. 2 VV zu bei der Tagessatz durch die im jeweiligen Bundesland von den Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu leistenden Arbeitsstunden geteilt wird. Insofern kann sich die Bezahlung zwischen den Bundesländern unterscheiden, vgl. dazu AK-Galli (2017), Teil II § 55, Rn. 12. 40 Dies ist im StVollzG Bln nicht vorgesehen. 41 AK-Galli (2017), Teil II § 59, Rn. 2 ff.; Arloth/Krä (2017), § 47, Rn. 1 ff.; Laubenthal (2015b), 332 m.w. N. 42 Lohmann (2002), 102 f.; Neu (1995), 88 ff. 43 Arloth/Krä (2017), § 52, Rn. 1; Laubenthal (2015b), 340 f. 44 AK-Däubler/Galli 2012, § 52, Rn. 5 m.w. N.; Laubenthal (2015b), 342. 45 Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e.V. (1993), 178 m.w. N.; Preusker (2005), 197. 46 Vgl. Laubenthal (2015b), 334 ff.
132
Teil 3: Empirische Untersuchung
§ 46 BundesStVollzG, Art. 54 BayStVollzG, § 35 Abs. 1 StVollzG NRW, § 65 StVollzG Bln und § 43 NJVollzG zwischen 32,84 A und 33,43 A monatlich beträgt.47 Das Taschengeld ist unpfändbar.48 In den meisten Anstalten mit Telefonanlagen von privaten Anbietern kann von außen Geld auf die Telefonkonten der Gefangenen eingezahlt werden. Insofern könnten diese Beträge in die Bewertung der Telefonkosten miteinzubeziehen sein. Allerdings wären so die Resozialisierungsbedingungen entweder davon abhängig, wieviel eigenes Vermögen die Gefangenen außerhalb des Strafvollzuges zur Verfügung haben oder wieviel Geld Personen von außen einzahlen können und wollen. Die Anstalt würde damit die positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses von Faktoren abhängig machen, die sie nicht beeinflussen kann. Dadurch würde die Förderung des Resozialisierungsprozesses durch Telefonate vom Zufall abhängen. Jedoch ergibt sich aus dem GLM und dem RNR-Modell, dass Resozialisierungsbemühungen gezielt nach den Bedürfnissen der Gefangenen eingesetzt werden müssen, weshalb Resozialisierungsbemühungen zwingend zur Disposition der Anstalt stehen müssen. Zuschussmöglichkeiten von außen sind daher nicht mit in die Wertung einzubeziehen. Außerdem muss beachtet werden, dass die Familien der Gefangenen in ihren finanziellen Möglichkeiten häufig eingeschränkt sind, allein daher, weil die inhaftierten Familienangehörigen als Verdiener oder Verdienerin fehlen. Ferner belasten die teilweise erheblichen Schulden der Gefangenen auch meist ihre Familien.49 Mithin ist bei der Mehrheit der Gefangenen gar nicht davon auszugehen, dass von außen monatlich größere Beträge auf ihr Telefonkonto eingezahlt werden können. Insgesamt ist anzunehmen, dass gerade am Anfang der Inhaftierung den Gefangenen wegen der Abzüge aufgrund des Überbrückungsgeldes, der Schulden oder einer eventuellen Arbeitslosigkeit wenig Geld zum Telefonieren zur Verfügung steht. Dies ist besonders misslich, da die Belastungen der Haft in dieser Phase sehr hoch sein können50 und die Gefangenen daher ggf. auf Unterstützung von außen angewiesen sind. Oft werden die Schulden der Gefangenen aber so hoch sein, dass sie während der gesamten Freiheitsstrafe maximal ihr Hausgeld zur Verfügung haben und nur dieses zum Telefonieren verwenden können. Aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit in Haft51 werden zudem viele Gefangene über einen gewissen Zeitraum nur Taschengeld zur Verfügung haben. 47
Vgl. LT Niedersachsen-Drs. 16/2755, 88. Laubenthal (2015b), 331. 49 Vgl. Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e.V. (1993), 178 m.w. N.; Clephas (2011), 14; Frank (2004), 13; Kawamura-Reindl (2018), 503 ff.; Kury/Kern (2003), 269 ff. m.w. N. 50 Vgl. dazu ausführlich 9. Kapitel, B., I., 1., a), dd), (2). 51 Dünkel/van Zyl Smit (1998), 1174 f.; Entorf/Meyer/Möbert (2008), 136 f.; Lohmann (2002), 87 ff.; vgl. Preusker (2005), 197; auch in den JVAen Amberg und Heidering herrschte eine hohe Arbeitslosigkeit. 48
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
133
Von ihrem Hausgeld bzw. Taschengeld müssen die Gefangenen noch weitere Kosten begleichen, wie z. B. die Miete für einen Fernsehapparat, Briefmarken und den Einkauf von Genussmitteln.52 Diese Gegenstände können für die Gefangenen eine große Bedeutung haben, da ohne sie die Haft noch entbehrungsreicher wird. Aufgrund dieser Annahmen ist davon auszugehen, dass die Kosten für Telefonate im ausreichenden Umfang – von nahezu allen Gefangenen bezahlt werden können, wenn sie der Hälfte des Taschengeldes entsprechen, d. h. ca. 16,50 A;53 – von der Mehrheit der Gefangenen bezahlt werden können, wenn die Kosten 33 A, betragen. So müssen sich arbeitslose Gefangene entscheiden, ob sie Telefonieren oder ihr Geld zu anderen Zwecken verwenden. Deshalb ist zu unterstellen, dass einige Gefangene (zum Teil) auf Telefonate verzichten werden; – nur von einem Teil der arbeitenden Gefangenen bezahlt werden können, wenn die Kosten dem durchschnittlichen Hausgeld entsprechen, also etwa 114,68 A. Viele Gefangene wären dadurch von der Telefonie weitgehend ausgeschlossen, vor allem in Anstalten, in denen die Arbeitslosigkeit hoch ist. – nur noch von sehr wenigen Gefangenen bezahlt werden können, wenn die Kosten das durchschnittliche Hausgeld übersteigen. V. Privatsphäre Zum Erhalt von Beziehungen ist es notwendig, private und emotionale Sachverhalte mit Bezugspersonen unbeobachtet und ungestört besprechen zu können. Folglich muss zur Förderung des Resozialisierungsprozesses auch die Privatsphäre der Gefangenen geschützt werden. Wird dies nicht gewährleistet, besteht die Gefahr, dass Probleme und Konflikte nicht angesprochen und gelöst werden und dadurch der Erhalt von Beziehungen gefährdet wird.54 Außerdem kann innerhalb einer durch Stärke und Männlichkeit geprägten Subkultur das Zeigen von Trauer und Verzweiflung den Status der Gefangenen schwächen, sodass die Gefangenen möglicherweise vor Mitgefangenen nicht über ihre Probleme sprechen wollen.55 Die Privatsphäre wird
52 53
Vgl. AK-Galli (2017), Teil II § 59, Rn. 2. Dies entspricht etwa den Kosten einer günstigen „All Net Flatrate“ für Mobiltele-
fone. 54 Ausführlich dazu 1. Kapitel, C., II., 2.; die Untersuchung von Thiele zeigte, dass beim Telefonieren die Gefangenen in deutschen Anstalten nur bei 38,2 % der Telefonate abgeschirmt sind, Thiele (2016), 265. 55 Bennefeld-Kersten (2009), 197; vgl. Crewe (2009), 282; Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 233.
134
Teil 3: Empirische Untersuchung
– umfassend geschützt, wenn sowohl beim Besuchs-, beim Telefon- als auch beim Briefverkehr niemand Kenntnis vom Inhalt der Kommunikation erhält und die Gefangenen während des Kommunikationsprozesses beobachtet; – eingeschränkt geschützt, wenn bei einer der drei genannten Kommunikationsformen jemand Kenntnis vom Inhalt der Kommunikation erhält oder die Gefangenen während des Kommunikationsprozesses beobachtet; – kaum geschützt, wenn bei zwei der drei genannten Kommunikationsformen jemand Kenntnis vom Inhalt der Kommunikation erhält oder die Gefangenen während des Kommunikationsprozesses beobachtet; – nicht geschützt, wenn die Gefangenen bei allen Kommunikationsvorgängen entweder beobachtet werden oder ein Dritter Kenntnis vom Inhalt der Kommunikation erhält. VI. Frequenz des Kontakts Regelmäßiger direkter Kontakt nach außen kann die Gefangenen psychisch entlasten. So haben sie etwa Gewissheit, wie es ihren Bezugspersonen geht, können Konflikte und Missverständnisse mit Personen außerhalb des Gefängnisses schnell klären und sich in Stresssituationen von Bezugspersonen Unterstützung holen.56 Auch stärkt regelmäßiger direkter Kontakt die Beziehungen. Insofern ist es aus Gründen der Ansprechbarkeit und zum Erhalt von Beziehungen förderlich, wenn regelmäßiger Telefon- und Besuchskontakt in kurzen Abständen gewährt werden. Dies ist – im ausreichenden Maße gegeben, wenn den Gefangenen jeden zweiten Tag mindestens eine halbe Stunde57 direkter Kontakt nach außen gewährt werden kann, da so kaum Unsicherheiten über die Situation außen entstehen, Konflikte sich zeitnahe lösen lassen und die Gefangenen schnell von außen unterstützt werden können; – im eingeschränkten Maße gegeben, wenn zweimal in der Woche direkter Kontakt von mindestens einer halben Stunde gewährt werden kann; – im stark eingeschränkten Maße gegeben, wenn einmal in der Woche mindestens eine halbe Stunde direkter Kontakt gewährt werden kann; – nicht oder kaum gegeben, wenn nicht jede Woche mindestens eine halbe Stunde direkter Kontakt nach außen ermöglicht werden kann.
56
Ausführlich dazu 2. Kapitel, B., I., 2. Eine halbe Stunde erscheint im Regelfall ausreichend, um sich über die Situation außen zu informieren und um Konflikte oder Missverständnisse auszuräumen. 57
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
135
VII. Selbstständiges Telefonieren Wenn die Gefangenen ihre Telefonate in einem gewissen Rahmen selbstständig organisieren können, ist dies aus zweierlei Gründen von Vorteil für den Resozialisierungsprozess. Einerseits ist für die Behandlung der Gefangenen und andere Resozialisierungsbemühungen, z. B. für Bildungs- oder berufliche Qualifikationsmaßnahmen, viel Personal nötig. Wird das Personal jedoch durch die Organisation und die Überwachung von Telefonaten beansprucht, kann es währenddessen nicht inhaltlich arbeiten, unter anderem kann dadurch Zeit für Resozialisierungsbemühungen verloren gehen. Das Personal sollte mithin durch die Gefangenentelefonie nicht zu stark beansprucht werden. Wenn die Gefangenen andererseits regelmäßig selbstständig telefonieren können, mindert dies die Deprivation der Autonomie, wodurch sowohl die Ansprechbarkeit für Resozialisierungsbemühungen erhöht als auch der schädlichen Anpassung an das Leben in der Anstalt entgegengewirkt werden kann.58 In die Erwägungen muss aber auch einbezogen werden, dass die Gefangenen auch durch Mitgefangene in ihren Telefonmöglichkeiten beschränkt werden können. Durch Konflikte um die Nutzung der Telefone kann das Personal wiederum beansprucht werden. Insgesamt ist daher davon auszugehen, dass – die Gefangenen selbstständig telefonieren können, wenn sie nach der Erteilung einer Dauertelefongenehmigung in einem gewissen Rahmen frei entscheiden können, wann und mit wem sie telefonieren, ohne dass sie sich das Telefon mit anderen Gefangenen teilen müssen oder Bedienstete vor oder bei jedem Telefonat aktiv werden; – die Gefangenen eingeschränkt selbstständig telefonieren können, wenn die zuvor genannten Bedingungen bestehen, aber mehrere Gefangene sich ein Telefon teilen müssen; – selbstständiges telefonieren nur im beschränkten Rahmen möglich ist, wenn zwar eine Dauertelefongenehmigung gewährt wird, aber das Personal bei jedem Telefonat aktiv werden muss; – keine Selbstständigkeit besteht, wenn jedes Telefonat einzeln genehmigt werden muss. VIII. Verhältnis der Aspekte zueinander Die Bewertungskriterien hängen miteinander zusammen, sind aber nicht gleichwertig, da ohne das Vorliegen bestimmter Kriterien andere Kriterien keine Wirkung entfalten können. Entscheidend ist zunächst, ob geeignete Telefonbe58
Ausführlich dazu 2. Kapitel, B., I., 2., a).
136
Teil 3: Empirische Untersuchung
dingungen bestehen und ob ausreichend Kontakt zu Personen möglich ist, die den Resozialisierungsprozess üblicherweise fördern. Ist dies der Fall, müssen die Gefangenen in der Lage sein, die entstehenden Kosten zu tragen. Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, ist gleichgültig, ob die Privatsphäre geschützt ist, ob regelmäßiger Kontakt gestattet wird oder ob es möglich ist, selbstständig zu telefonieren, da der Resozialisierungsprozess so nicht gefördert werden kann. Die ersten vier Kriterien sind damit die Grundvoraussetzungen für förderliche Resozialisierungsbedingungen beim Telefonieren. Regelmäßiger Kontakt in kurzen Abständen, Selbstständigkeit und der Schutz der Privatsphäre erhöhen die Qualität der Kontaktaufnahme nach außen.
B. Bewertung der Telefonbedingungen in den untersuchten Anstalten Anhand der entwickelten Kriterien werden im Folgenden die Anstalten bewertet. Bzgl. der Anstalten, in denen geplant war, die Telefonbedingungen zu verändern (Tegel und Plötzensee), werde ich die geplanten Bedingungen soweit wie möglich zugrunde legen, um die Bewertung von überholten Konzepten zu vermeiden. Zur Übersichtlichkeit sind Aspekte, die in mehreren bzw. in allen Anstalten gleich waren, vorwegzunehmen. In sämtlichen Anstalten waren die Regelbesuchsräume59 so ausgestaltet, dass die Privatsphäre während des Besuches nicht geschützt wurde, da es sowohl für die Besuchsparteien, als auch für Bedienstete möglich war, die Gefangenen beim Besuch zu beobachten. Meist saßen die Besuchsparteien zusätzlich so nahe beieinander, dass die Gespräche von den anderen Besuchsparteien und ggf. auch von den Bediensteten mitgehört werden konnten. Ein umfassender Schutz der Privatsphäre war daher nur möglich, wenn die Gefangenen Langzeitbesuche erhielten. Außerdem kann an dieser Stelle bereits festgehalten werden, dass in allen Anstalten, in denen der Umfang der Telefonie eine ausreichende oder beschränkte Förderung des Resozialisierungsprozesses versprach, die Preise so hoch waren, dass sich höchstwahrscheinlich nur wenige Gefangene Telefonate in dem entsprechenden Umfang leisten konnten. Die weit überwiegende Mehrheit war vermutlich auf finanzielle Unterstützung von außen angewiesen. Die Kosten konnten nämlich zwischen 150 A und 558 A im Monat betragen, je nachdem in welchem Vorwahlbereich die Bezugspersonen lebten60 und wie viel Besuch die Gefange-
59
Siehe dazu unter 3. Kapitel, B., I. Dies betrifft aber nur Anstalten mit Telefonanlagen, die von Telio oder der Telekom betrieben werden. Hingegen differenzierte die Firma LIM nicht zwischen Ortsund Ferngesprächen. 60
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
137
nen erhielten. So gab etwa ein Gefangener über drei Jahre 7800 A aus, um mit seinen Kindern zu telefonieren, von Festnetz zu Festnetz.61 Es war überdies ein untragbarer Zustand, dass im Vollzug noch zwischen Ortsund Ferngesprächen differenziert wurde. Gefangene, deren Bezugspersonen weit entfernt wohnen und die daher ohnehin schon weniger Aussicht auf Besuch haben, wurden aufgrund der höheren Telefonkosten noch weiter in ihren Resozialisierungsmöglichkeiten beschränkt. Diese Differenzierung ist allein auf das Gewinnstreben der privaten Anbieter zurückzuführen. Der Bezugspreis, den die Telefonanbieter zum Ankauf von Telefonminuten vom Verbindungsnetzbetreiber bezahlen müssen, beträgt für Orts- und Ferngespräche jeweils bloß 0,007 A für eine Minute. Deshalb gibt es auch keinen Grund dafür, höhere Kosten von den Gefangenen zu fordern,62 was ansonsten auf dem Telefonmarkt auch nicht mehr üblich ist. Ferngespräche über die deutsche Telekom in Münster waren trotzdem viermal so teuer wie Ortsgespräche, die selbst bereits so teuer waren, dass sich nur wenige Gefangene Telefonate in einem ausreichenden Umfang leisten könnten, wenn diese denn angeboten würden. Mittlerweile hat Telio als größter Telefonanbieter die Preise zwar aufgrund des Beschlusses des Landgerichts Stendal63 gesenkt, allerdings faktisch lediglich um 10%, da der erste Takt doppelt berechnet wird, unabhängig davon, ob ein Gespräch zu Stande kommt.64 Diese minimale Änderung ändert nichts daran, dass die Preise nach wie vor viel zu hoch sind. In den Anstalten, in denen die Preise so günstig waren, dass sie wenigstens von einem Teil der arbeitenden Gefangenen beglichen werden konnten, wurde den Gefangenen hingegen nur ein Kontaktumfang gewährt, der den Resozialisierungsprozess kaum oder gar nicht fördert. Daher hatten die günstigeren Tarife auch keinen positiven Einfluss auf die Resozialisierung, zumal diese trotzdem noch so hoch waren, dass viele Gefangene auch dann von der Telefonie weitgehend ausgeschlossen wären, wenn der Kontaktumfang erhöht würde. Demnach sind die Tarife dringend in allen Anstalten zu reduzieren und es sollte über die in Freiheit üblichen Flatrate-Modelle nachgedacht werden. Die Mehrheit der Gefangenen verfügt offensichtlich nicht über genügend Geld, um jede Minute einzeln zu bezahlen. Außerdem waren die Tarife ins Mobilfunknetz in allen Anstalten so hoch, dass sie für die Mehrheit der Gefangenen unbezahlbar waren. Lediglich die JVA Düsseldorf ermöglichte günstigere Tarife, da die Gefangenen Prepaidkarten erwerben konnten. Dieser Umstand trägt weder der Preisentwicklung noch dem techni61 62 63 64
Rehage (2015), 27. LG Stendal, Beschl. v. 30.12.2014, 509 StVK 179/13, Rn. 110. LG Stendal, Beschl. v. 30.12.2014, 509 StVK 179/13. Rehage (2015), 27.
138
Teil 3: Empirische Untersuchung
schen Standard in Freiheit Rechnung. Aus dem Tätigkeitsbericht der Bundesnetzagentur ergibt sich, dass Festnetzgespräche rückläufig sind und sich die Telefonate zunehmend ins Mobilfunknetz verlagern. Da für 15–20 A im Monat mit einem Mobiltelefon mittlerweile unbeschränkt in alle Netze telefoniert werden kann, haben immer mehr Menschen gar keinen Festnetzanschluss mehr und können demnach von den Gefangenen auch nur noch über das Mobiltelefonnetz erreicht werden. Wenn diese Entwicklung weiter voranschreitet, können die Gefangenen nach und nach zu immer weniger Menschen telefonisch Kontakt aufnehmen. In jeder Anstalt konnten die Gefangenen nach 17 Uhr telefonieren, sodass es jedenfalls über Telefonate möglich war, Bezugspersonen in der Regel zu erreichen. Bei der Beurteilung, ob die Gefangenen normalerweise Kontakt zu Bezugspersonen aufnehmen konnten, müssen im Folgenden also nur noch die Besuchsmöglichkeiten bewertet werden. Auf die Umstände in der Untersuchungshaft wird nicht eingegangen, da diese sich nur schwer mit dem geschlossenen Vollzug vergleichen lassen, vor allem wegen der üblicherweise deutlich kürzeren Inhaftierungszeit. I. Anstalten mit Haftraumtelefonen In den Anstalten mit Haftraumtelefonen bestanden geeignete Telefonbedingungen, weil die Gefangenen im Regelfall alleine untergebracht und somit beim Telefonieren nach dem Einschluss ungestört waren.65 Dadurch wurde auch die Privatsphäre beim Telefonieren umfassend geschützt, weil im Haftraum die Gespräche weder in akustischer noch in optischer Hinsicht verfolgt wurden. Zudem konnten die Gefangenen selbstständig telefonieren, da sie im Rahmen der Telefonzeiten entscheiden konnten, wann sie telefonieren, sie sich das Telefon nicht mit anderen Gefangenen teilen mussten und eine aktive Beteiligung der Bediensteten nicht erforderlich war. Auch regelmäßiger direkter Kontakt nach außen wurde ermöglicht, da die Gefangenen jeden Tag telefonieren konnten. In der JVA Heidering wurden Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren vollzogen, weshalb ein Kontaktumfang von mehr als 44 Stunden im Monat erforderlich war. Da nur 30 Stunden für Gefangene, die Langzeitbesuch empfangen durften, und 27 Stunden für die übrigen Gefangenen vorgesehen waren, wurde der Resozialisierungsprozess nur eingeschränkt bzw. nur sehr beschränkt gefördert. Besuche wurden werktags nach 17 Uhr und am Wochenende bis 14 Uhr gestattet, sodass normalerweise Kontakt zu Bezugspersonen möglich war. Sofern die Gefangenen Langzeitbesuch erhielten, wurde ihre Privatsphäre umfassend geschützt, da weder 65 Aber selbst in den Gemeinschaftshafträumen gab es in den Anstalten Heidering und Moabit Rückzugsräume, sodass sogar dort geeignete Telefonbedingungen bestanden.
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
139
Briefe noch Telefonate kontrolliert wurden und die Gefangenen bei der Kommunikation unbeobachtet waren. In der JVA Tegel war ein Kontaktumfang von mindestens 48 Stunden im Monat erforderlich, da in der Anstalt Strafen über fünf Jahre vollzogen wurden. Sofern die Anstalt dem Telefonieren zukünftig tatsächlich keine finanziellen Grenzen setzen wird – solche Überlegungen bestehen – kann dieses Höchstmaß erreicht und sogar überschritten werden. Besuche waren sowohl werktags als auch am Wochenende vorgesehen, wodurch Kontakt zu Bezugspersonen in der Regel möglich war. Die Briefe wurden stichprobenartig kontrolliert, sodass die Privatsphäre von Gefangenen, die Langzeitbesuch erhielten, nur eingeschränkt geschützt wurde und die der übrigen Gefangenen kaum, da damit Privatsphäre lediglich bei Telefonaten bestand. Die JVA Moabit war eine Aufnahmeanstalt, weshalb dort auch Gefangene mit Haftstrafen über fünf Jahren übergangsweise inhaftiert waren. Daher war ein monatlicher Kontaktumfang von über 48 Stunden zur ausreichenden Förderung des Resozialisierungsprozesses erforderlich. Dieser konnte aber auch erreicht werden, da dem Telefonieren keine finanziellen Grenzen gesetzt waren. Besuche waren werktags nach 17 Uhr erlaubt, aber am Wochenende nicht, weswegen der Kontakt zu Bezugspersonen nur eingeschränkt möglich war. Die Privatsphäre wurde nur während der Telefonate geschützt, weil Langzeitbesuche nicht gestattet und die Briefe der Gefangenen inhaltlich kontrolliert wurden. Deshalb wurde die Privatsphäre insgesamt kaum geschützt. Bei der JVA für Frauen handelte es sich ebenfalls um eine Aufnahmeanstalt und auch hier bestanden keine finanziellen Grenzen beim Telefonieren. Damit wurde ein ausreichender Kontaktumfang zur Förderung der Resozialisierung gewährt. Allerdings wurde nur eingeschränkter Kontakt zu Bezugspersonen ermöglicht, weil am Wochenende keine Besuche zugelassen waren. Auch Langzeitbesuche wurden nicht gestattet, weshalb Privatsphäre nur während der Telefonate bestand und damit kaum geschützt wurde. In der JVA Wolfenbüttel war ebenso ein Kontaktumfang von mindestens 48 Stunden erforderlich, der aber sogar überschritten werden konnte. Insofern wurde der Resozialisierungsprozess durch den Kontaktumfang ausreichend gefördert. Zusätzlich konnten einige Gefangene die E-Mail Funktion des Haftraummediensystems nutzen, die eine schnellere Kontaktaufnahme nach außen ermöglichte als der Briefverkehr. Auch der Kontakt zu Bezugspersonen war normalerweise möglich, weil Besuche sowohl werktags nach 17 Uhr als auch am Wochenende bis 14 Uhr zugelassen waren. Langzeitbesuche waren jedoch nicht erlaubt, sodass die Privatsphäre nur beim Briefkontakt und bei Telefonaten bestand, wodurch diese nur eingeschränkt geschützt wurde. Das Konzept in der JVA Plötzensee lässt sich noch nicht bewerten, weil die genaue Ausgestaltung der Telefonbedingungen zum Zeitpunkt des Interviews
140
Teil 3: Empirische Untersuchung
noch nicht feststand. Vor allem konnten noch keine genauen Angaben zu den Kosten und zum Umfang der Kontakte gemacht werden. Leider reagierte die interviewte Person auch nicht auf Fragen nach dem Sachstand und das Projekt wurde bisher auch nicht umgesetzt. Die Planungen deuten aber auf förderliche Resozialisierungsbedingungen hin, da neben der Haftraumtelefonie und Langzeitbesuchen auch die Nutzung von Internetanwendungen geplant war. Außerdem war es der Anstaltsleitung besonders wichtig, dass der Telefonanbieter den Gefangenen deutlich günstigere Tarife als die aktuellen Tarife der Firma Telio anbieten kann, sodass auch die Möglichkeit besteht, dass sich die Kostensituation zumindest verbessert. Trotzdem ist eher nicht mit bezahlbaren Tarifen für die Mehrheit der Gefangenen zu rechnen, da entsprechende Tarife von keinem mir bekannten Telefonanbieter angeboten werden.66 Die Haftraumtelefonie könnte mithin den Resozialisierungsprozess grundsätzlich fördern, wenn die Tarife günstiger wären. Daher müssen die Ministerien und/oder Anstalten Überlegungen anstellen, wie die Tarife der Gefangentelefonie an die Tarife außerhalb des Strafvollzuges angepasst werden können. Zum Beispiel könnten die Preise bei der Installation einer anstaltseigenen Telefonanlage besser kontrolliert oder die Gefangenentelefonie könnte bezuschusst werden. Zudem wird deutlich, dass jede Anstalt noch punktuelle Verbesserungen vornehmen kann. Insgesamt zeigt die Untersuchung aber auch, dass den Anstalten die Bedeutung des Kontaktes nach außen durchaus bewusst ist. Ferner haben sie erkannt, dass Kontakt effektiv über Telefonate hergestellt werden kann. Die Anstalten sind damit auf einem guten Weg zu einer resozialisierungsfördernden Ausgestaltung der Gefangenentelefonie. II. Gangtelefonie Bei der Gangtelefonie kann die Selbstständigkeit höchstens als eingeschränkt eingestuft werden, da sich die Gefangenen das Telefon immer mit Mitgefangenen teilen mussten. In der JVA Sehnde war ein Kontaktumfang von 48 Stunden für förderliche Resozialisierungsbedingungen notwendig, da Freiheitsstrafen über 5 Jahre vollzogen wurden. Dieser konnte dank zeitlich unbegrenzter Telefonmöglichkeiten auch erreicht werden. Der Kontakt zu Bezugspersonen wurde normalerweise ermöglicht, weil Besuche werktags und am Wochenende nach 17 Uhr gestattet wurden. Darüber hinaus bestanden geeignete Telefonbedingungen, da sich die Gefangenen beim Telefonieren alleine in einem geschlossenen Raum befanden und das Personal Störungen von außen verhindern konnte. Ein regelmäßiger direkter Kontakt wurde auch dadurch ermöglicht, dass täglich telefoniert werden konnte. 66 Der günstigste Anbieter ist Telcis in der JVA Aachen mit 5 Cent ins Festnetz und 31 Cent ins Mobilfunknetz, vgl. LG Stendal, Beschl. v. 30.12.2014, 509 StVK 179/13, Rn. 97.
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
141
Auch die Privatsphäre wurde umfassend geschützt, sofern die Gefangenen Langzeitbesuche erhielten, weil weder Briefe noch Telefonate inhaltlich kontrolliert wurden. Sonst bestand ein eingeschränkter Schutz. Damit weist die Ausgestaltung in der JVA Sehnde zwar Ähnlichkeiten zu den Anstalten mit Haftraumtelefonen auf, aber die fehlende Selbstständigkeit stellt einen wesentlichen Nachteil dar. Es ist zu befürchten, dass dieser Umstand den Kontaktumfang beeinträchtigt, insbesondere weil nicht nach dem Einschluss telefoniert werden konnte und sich die Gefangenen mit 12 bis 21 Mitgefangenen ein Telefon teilen mussten. Durch die Installation von weiteren Telefonen könnte die Situation aber leicht verbessert werden. Dies scheint auch die Anstaltsleitung erkannt zu haben, da bereits Überlegungen angestellt wurden, Haftraumtelefone installieren zu lassen. In der JVA Hannover wurden Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren vollzogen, sodass ein Kontaktumfang von mehr als 44 Stunden für förderliche Resozialisierungsbedingungen notwendig war. Da aber nur 75 A für Telefonate ausgegeben werden durften, war für Gefangene, denen Langzeitbesuche gestattet wurden, ein Kontaktumfang von maximal 17,5 Stunden bei Gesprächen ins örtliche Festnetz und 11,25 Stunden ins deutschlandweite Festnetz möglich. Ohne Langzeitbesuche betrug der Kontaktumfang lediglich 15,5 bzw. 9,25 Stunden. Der Umfang der Kontakte war bei Telefonaten ins örtliche Festnetz also sehr eingeschränkt für den Resozialisierungsprozess förderlich, bei Gesprächen ins deutschlandweite Festnetz nicht oder kaum. Der Kontakt zu Bezugspersonen wurde nur beschränkt gewährt, da zwar unter der Woche Besuche nach 17 Uhr stattfinden konnten, am Wochenende aber nur bis 12:30 Uhr. Die Telefoneinrichtungen waren ungeeignet, weil sich die Telefone ohne Schallschutz oder vergleichbare Vorrichtungen auf dem Flur befanden, wo sich auch andere Gefangene und Bedienstete aufhalten konnten. Ein regelmäßiger direkter Kontakt wurde gewährleistet, da jeden zweiten Tag mindestens eine halbe Stunde mit Personen außen kommuniziert werden konnte. Die Privatsphäre wurde lediglich eingeschränkt geschützt, sofern die Gefangenen Langzeitbesuche erhielten, andernfalls sogar kaum, da während der Telefonate Bedienstete und Gefangene zuhören und die Telefonierenden beobachten konnten. Ein Schutz bestand so nur beim Briefverkehr. In Hannover sollten zunächst dringend der Kontaktumfang erhöht und die Telefonbedingungen verbessert werden, weil die Gangtelefonie ohne Schall- und Sichtschutz denkbar ungeeignet zur Förderung des Resozialisierungsprozesses ist. Insofern ist erfreulich, dass die interviewte Person die Installation von Haftraumtelefonen nicht ausschloss, auch wenn es zum Zeitpunkt des Interviews noch keine konkreten Überlegungen in diese Richtung gab. In der JVA Uelzen war das Höchstmaß an Kontaktumfang notwendig, da Strafen über fünf Jahre vollzogen wurden. Da aber die Telefonate nicht beschränkt
142
Teil 3: Empirische Untersuchung
wurden, konnte dies erreicht werden. Des Weiteren wurde der Kontakt zu Bezugspersonen in der Regel ermöglicht, weil Besuche werktags nach 17 Uhr und am Wochenende bis 16 Uhr zugelassen wurden. Die Telefonbedingungen in Uelzen waren allerdings nur stark eingeschränkt zum Telefonieren geeignet, da Mitgefangene die Telefonierenden von außen stören konnten. Der Telefonraum befand sich nämlich direkt gegenüber vom Gemeinschaftsraum und neben dem Übergang zu den anderen Abteilungen. Da die Gefangenen jeden zweiten Tag mindestens eine halbe Stunde nach außen kommunizieren konnten, war ein regelmäßiger direkter Kontakt gegeben. Die Privatsphäre war beschränkt geschützt, solange Langzeitbesuche gestattet wurden, ansonsten stark eingeschränkt. Auch in Uelzen müssen zunächst die Telefonbedingungen verbessert werden, vor allem um die Privatsphäre umfangreicher zu schützen. Da der Standort der Telefonräume nicht ohne größeren Aufwand verändert werden kann, sollte die Anstaltsleitung die Installation von Haftraumtelefonen in Erwägung ziehen, was die interviewte Person auch für denkbar hielt. Auch in der JVA Remscheid war das Höchstmaß an Kontaktumfang erforderlich. Dessen ungeachtet konnten die Gefangenen nur in einem Umfang von maximal 9 Stunden und 20 Minuten mit Bezugspersonen außen kommunizieren, sofern sie zum Langzeitbesuch zugelassen waren, andernfalls nur 5 Stunden und 20 Minuten. Daher ist der Umfang der Kontakte als nicht oder kaum resozialisierungsförderlich einzustufen. Der Kontakt zu Bezugspersonen war eingeschränkt möglich, weil Besuche werktags bis 21 Uhr und am Wochenende bis 17 Uhr gestattet wurden. Die Telefonbedingungen waren eigentlich ungeeignet. Die Telefonapparate befanden sich nämlich nicht in verschließbaren Räumen oder waren schallgeschützt, sondern hingen in den Korridoren an der Wand; teilweise sogar im mehrstöckigen offenen panoptischen Bereich, wo eine hohe Lautstärke und schlechte Akustik herrschten. Da sich die Gefangenen aber während der Telefonzeiten üblicherweise in ihren Hafträumen befanden, bewerte ich die Telefonbedingungen noch als stark eingeschränkt geeignet, weil so Störungen überwiegend ausgeschlossen waren. Außerdem war die Selbstständigkeit der Gefangenen stark eingeschränkt, da sie zum Telefonieren teilweise aus ihren Hafträumen gelassen werden mussten und die Bediensteten die Telefonate zudem noch stichprobenartig mithörten. Ein regelmäßiger direkter Kontakt wurde auch nur eingeschränkt gewährt, weil lediglich zweimal in der Woche eine halbe Stunde Kontakt nach außen realisiert werden konnte. Die Privatsphäre wurde überdies weder während der Telefonate, da diese stichprobenartig mitgehört wurden, noch hinsichtlich der Briefe geschützt. Mithin war die Privatsphäre nur stark eingeschränkt geschützt, wenn die Gefangenen Langzeitbesuche erhielten, sonst bestand kein Schutz. Im Vergleich zu anderen Anstalten ist der Aufwand für das Personal in Remscheid beim Telefonieren unnötig hoch und gleichzeitig die Selbstständigkeit der Gefangenen stark eingeschränkt. Da die Telefonanlage es gerade ermöglicht, Si-
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
143
cherheitsoptionen für ein selbstständiges Telefonieren festzulegen, stellt sich die Frage, warum die Anstalt davon keinen Gebrauch macht, um die Bediensteten zu entlasten und ein selbstständiges Telefonieren zu gewährleisten. Die Erfahrungen in anderen Anstalten zeigen, dass unter solchen Umständen auch der Kontaktumfang erhöht werden kann. Insofern sollten ein selbstständiges Telefonieren zugelassen, die Telefonbedingungen dringend verbessert und anschließend der Kontaktumfang erhöht werden. Da die Besuchsbedingungen in der Anstalt sehr liberal ausgestaltet sind, mutet es widersprüchlich an, dass den Gefangenen so wenig Zeit zum Telefonieren zur Verfügung gestellt wird. Im pädagogischen Zentrum der JVA Münster konnten Gefangene mit lebenslangen Haftstrafen inhaftiert werden, weshalb der höchste Kontaktumfang notwendig war. Wenn die Gefangenen über das örtliche Festnetz telefonierten, konnten sie ca. 13 Stunden und 20 Minuten nach außen kommunizieren, sofern Langzeitbesuche gewährt wurden. Bei Telefonaten über das deutschlandweite Festnetz waren dementsprechend ca. 7 Stunden gewährleistet. Damit ist der Umfang der Kontakte als nicht oder kaum resozialisierungsförderlich einzustufen. Die Anstalt eröffnete überdies lediglich in stark beschränktem Maße Kontakt zu Bezugspersonen, weil Besuche werktags nicht nach 17 Uhr und am Wochenende nicht bis 14 Uhr ermöglicht wurden. Die Telefonbedingungen waren zudem denkbar ungeeignet, da die Telefonapparate auf dem Flur in einer panoptisch gestalteten Anstalt mit offenen Etagen ohne Schallschutz an der Wand hingen. Während der Telefonate konnten überdies andere Gefangene und Bedienstete auf dem Flur sein. Die Privatsphäre wurde dementsprechend nur eingeschränkt geschützt, wenn die Gefangenen Langzeitbesuche erhielten, weil die Telefonate zusätzlich noch stichprobenartig abgehört wurden. Andernfalls bestand nur ein Schutz während der postalischen Kommunikation. Die Gefangenen konnten nur stark eingeschränkt selbstständig telefonieren, weil durch das stichprobenartige Abhören das Personal bei jedem Telefonat aktiv werden musste. Regelmäßiger direkter Kontakt konnte in eingeschränktem Maße ermöglicht werden, da zweimal in der Woche eine halbe Stunde Kontakt nach außen umsetzbar war. Die Telefonbedingungen müssen dringend verbessert und die Tarife reduziert werden, die im Vergleich zu den anderen Anstalten mit Abstand am höchsten waren. Ansonsten kann nicht von resozialisierungsfördernden Bedingungen beim Telefonieren gesprochen werden. Auch ist nicht ersichtlich, warum die Telefonate von als zuverlässig eingestuften Gefangenen mitgehört werden müssen. Dies bedeutet einen unnötigen Aufwand und beeinträchtigt die Privatsphäre. In der JVA Celle war das Höchstmaß an Kontaktumfang erforderlich, da dort Freiheitsstrafen ab 14 Jahren vollzogen wurden. Es wurden jedoch selbst bei der Gewährung von Langzeitbesuchen nur 9 Stunden direkter Kontakt nach außen zugelassen, weswegen der Kontaktumfang den Resozialisierungsprozess nicht oder kaum fördert. Die Kontaktaufnahme zu Bezugspersonen war außerdem
144
Teil 3: Empirische Untersuchung
stark eingeschränkt, da die Besuchszeiten am Wochenende und unter der Woche nicht weit genug in den Nachmittag hineinreichten. Die Telefonbedingungen waren hingegen aufgrund der Lage der Telefonkabine und des Sichtschutzes geeignet, da sich die Gefangenen in einem verschließbaren Raum befanden und Störungen von anderen nahezu ausgeschlossen waren. Die Privatsphäre der Gefangenen wurde nur stark beschränkt geschützt, falls sie Langzeitbesuche erhielten, da die Briefe und Telefonate überwacht wurden. Für die anderen Gefangenen bestand kein Schutz. Zudem war selbstständiges Telefonieren nur stark eingeschränkt möglich, weil jedes Gespräch mitgehört wurde. Auch ein regelmäßiger direkter Kontakt wurde nur stark eingeschränkt gewährt, da es nicht realisierbar war, den Gefangenen zweimal in der Woche mindestens eine halbe Stunde Kontakt nach außen zu ermöglichen, weil die vierstündige Besuchszeit pro Monat nur auf zwei zweistündige Besuche aufgeteilt werden konnte. Die Anstalt sollte daher gerade aufgrund der Länge der zu vollziehenden Freiheitsstrafen dringend den Kontaktumfang und die Frequenz der Kommunikation erhöhen. Dies erscheint aber nur umsetzbar, wenn die Selbstständigkeit erhöht und nicht jedes Gespräch in Gänze mitgehört wird. Die JVA Düsseldorf musste ebenfalls das Höchstmaß an Kontaktumfang gewähren, da Freiheitsstrafen über 5 Jahre vollzogen wurden. Es konnten den Gefangenen aber nur ca. 6,5 Stunden Kontakt gestattet werden, da bei dem hohen Personalaufwand nicht damit zu rechnen war, dass das durchschnittliche Telefonat länger als eine Viertelstunde dauerte. Dieser Umfang fördert den Resozialisierungsprozess nicht oder kaum. Der Kontakt zu Bezugspersonen wurde auch nur eingeschränkt ermöglicht, weil unter der Woche Besuche nur bis 17 Uhr gewährt wurden. Die Telefonbedingungen waren eingeschränkt geeignet, da sich immer ein Bediensteter oder eine Bedienstete in dem Raum befanden, in dem die Gefangenen telefonierten. Die Privatsphäre wurde nur im Falle des Langzeitbesuches stark eingeschränkt geschützt, sonst gar nicht. Auch der regelmäßige direkte Kontakt konnte nur stark eingeschränkt gestattet werden, wenn die Gefangenen Langzeitbesuche erhielten, ansonsten nicht oder kaum. Aufgrund der Kürze der Telefonate war nur bei Besuchen ausreichend Zeit für direkten Kontakt, die aber nur im Falle des Langzeitbesuches jede Woche gewährt werden konnten. Des Weiteren wurde selbstständiges Telefonieren nur stark eingeschränkt gestattet, da die Bediensteten bei jedem Telefonat aktiv werden mussten. Die Ausgestaltung der Gefangenentelefonie war ungünstig, da das Personal stark eingebunden wurde, sodass Telefonate nicht in hohem Umfang genehmigt werden konnten. Gleichzeitig wurden die Selbstständigkeit und die Privatsphäre unnötig eingeschränkt bzw. nicht ausreichend geschützt. Die Erfahrungen in den anderen Anstalten zeigen jedoch, dass es durchaus Alternativen zu der sehr umständlichen Ausgestaltung in Düsseldorf gibt. Die größten Probleme könnten bereits ausgeräumt werden, wenn es den Gefangenen ermöglicht würde, den Te-
Kap. 4: Kriminologische Bewertung der Telefonbedingungen
145
lefonraum selbstständig aufzusuchen und dort alleine zu telefonieren. Dadurch würde der Aufwand erheblich reduziert werden und somit stünde auch mehr Zeit zum Telefonieren zur Verfügung. III. Anstalten ohne eigene Telefonanlage für Gefangene Es besteht keine Notwendigkeit, zwischen den bayerischen Anstalten zu differenzieren, weil die Ausgestaltung der Gefangenentelefonie in allen Anstalten nahezu identisch war. Regelmäßige einmalige Telefonate im Monat waren nur für Gefangene vorgesehen, die keinen Besuch erhielten. Aber auch diese waren auf einen monatlichen telefonischen Kontaktumfang von wenigen Minuten beschränkt. Auch hing von den personellen Ressourcen ab, ob diese Telefonate überhaupt gestattet werden konnten. Selbst wenn die Gefangenen Besuch erhielten, wurde in allen Anstalten direkter Kontakt in so geringem Umfang gewährt, dass der Resozialisierungsprozess dadurch nicht oder kaum gefördert werden konnte. Ebenso wenig konnte regelmäßiger direkter Kontakt gewährt oder die Privatsphäre geschützt werden. Ein selbstständiges Telefonieren war aufgrund des hohen Personalaufwandes nicht möglich. Besonders gravierend wirkte sich dies in München und Amberg aus, da die wenigen SozialarbeiterInnen zur Telefonie eingesetzt wurden und so ihren eigentlichen Aufgaben nur beschränkt nachkommen konnten. Insofern kann auch nicht mehr ins Gewicht fallen, ob die Telefonbedingungen geeignet waren, die Gefangenen die Telefonate bezahlen konnten oder ob beim Besuch Kontakt zu Bezugspersonen möglich war. Solange ein Großteil der Gefangenen gar nicht telefonieren darf und die Übrigen auf wenige Minuten im Monat beschränkt sind, kann nicht von förderlichen Telefonbedingungen gesprochen werden. Die Gefahr, dass Beziehungen nicht erhalten bleiben, die Ansprechbarkeit während der Haft gesenkt wird und dass die Gefangenen nach der Entlassung keinen Zugang zu sozialem Kapital haben, ist daher als hoch einzustufen. Insofern bleibt zu hoffen, dass während des Vollzuges der Freiheitsstrafe den Gefangenen ausreichende Resozialisierungs- und Behandlungsangebote gemacht werden, da andernfalls davon ausgegangen werden muss, dass der Resozialisierungsprozess in den Anstalten überhaupt nicht gefördert wird. In den Anstalten in Münster (außerhalb des pädagogischen Zentrums), Werl und Köln war die Situation ähnlich, obwohl einigen Gefangenen Langzeitbesuche gestattet wurden. Daher waren die Mängel nicht ganz so gravierend wie in den bayerischen Anstalten, aber immer noch schwerwiegend.
C. Zusammenfassung Insgesamt ist deutlich geworden, dass hinsichtlich des Kontaktes nach außen förderliche Resozialisierungsbedingungen nur gewährleistet werden können, wenn eine eigene Telefonanlage für die Gefangenen vorhanden ist. Diese muss
146
Teil 3: Empirische Untersuchung
selbstständiges Telefonieren ermöglichen und den Gefangenen sollte eine Dauertelefongenehmigung ausgestellt werden, sofern nicht Erwägungen der Resozialisierung oder Sicherheit explizit dagegen sprechen. Allein über die grundsätzlich beschränkten Besuchszeiten kann ein ausreichender Kontaktumfang zur Förderung des Resozialisierungsprozesses nicht ermöglicht werden. Die Tarife waren insgesamt noch viel zu hoch, um von förderlichen Resozialisierungsbedingungen zu sprechen, da zu viele Gefangene dadurch vom Telefonieren im ausreichenden Umfang ausgeschlossen wurden oder auf finanzielle Unterstützung von außen angewiesen waren. Unabhängig davon waren viele Anstalten aber auf einem guten Weg zu resozialisierungsfördernden Telefonbedingungen. Die förderlichsten Bedingungen herrschten in Anstalten mit Haftraumtelefonen. Aber auch über Gangtelefone konnten förderliche Bedingungen geschaffen werden, obwohl die Haftraumtelefone eindeutig Vorteile hatten, da darüber deutlich öfter und ungestörter telefoniert werden konnte. Gänzlich ungeeignet waren hingegen die Telefonbedingungen in Anstalten, in denen die Gefangenen ausschließlich über die Dienstapparate des Personals telefonieren durften. So konnten Telefonate nur für einzelne Gefangene in einem Umfang von wenigen Minuten monatlich ermöglicht werden und der Aufwand für die Bediensteten war trotzdem extrem hoch. Dies wirkte sich insbesondere sehr negativ aus, wenn die Telefonate in erster Linie über die Apparate der SozialarbeiterInnen geführt wurden, da diese dadurch von ihren eigentlichen Aufgaben abgehalten wurden.
Teil 4
Rechtliche Bewertungen Im dritten Teil der Arbeit erfolgt eine rechtliche Bewertung der Telefonnormen (einschließlich der Normen, die diese beeinflussen), der erhobenen Telefonpraxis sowie ein Ausblick bzgl. der Zulässigkeit anderer Telekommunikationsformen im Strafvollzug. Hierfür ist aber zunächst die Prüfung erforderlich, welche Freiheiten während des Vollzuges der Freiheitsstrafe überhaupt entzogen werden dürfen und welche Zwecke dabei verfolgt werden (Kapitel 5). Nur auf dieser Grundlage lassen sich nämlich vollzugliche Maßnahmen juristisch bewerten,1 da die Inhalte und die Zwecke der Freiheitsstrafe essentiell für deren Verständnis sind. Ohne die Kenntnis von den genauen Inhalten und den verfolgten Zwecken lässt sich schließlich nicht beurteilen, wie der Vollzug der Freiheitsstrafe ablaufen soll. Die gesetzlichen Regelungen zum Telefonieren und die daraus resultierenden Maßnahmen können zudem nur umfassend bewertet werden, wenn verfassungsrechtliche Wertungen einbezogen werden. Daher ist auch der Inhalt des verfassungsrechtlichen Resozialisierungsprinzips zu bestimmen und es ist zu prüfen, wie sich der staatliche Schutzauftrag sowie die Funktionstüchtigkeit der Strafrechtspflege auf den Strafvollzug auswirken (Kapitel 6). Für die rechtliche Bewertung von vollzuglichen Maßnahmen ist im Übrigen relevant, in welchem Verhältnis die während des Vollzuges verfolgten Zwecke zueinander stehen und ob die Strafvollzugsgesetze dieses Verhältnis rechtskonform umgesetzt haben. Daher ist dies ebenfalls vorweg zu klären (Kapitel 7). Erst auf diesen Grundlagen lassen sich die Telefonnormen auslegen und verfassungsrechtlich überprüfen (Kapitel 8). Aufbauend auf diesen Erkenntnissen schließt sich dann die rechtliche Bewertung der untersuchten Praxis an (Kapitel 9). Der rechtliche Teil endet mit einem Ausblick hinsichtlich der Frage, ob und ggf. wie neue Telekommunikationsformen im Strafvollzug zugelassen werden können (Kapitel 10). Das BundesStVollzG wird in den Untersuchungen berücksichtigt, obwohl es größtenteils nicht mehr in Kraft ist, da es zum Zeitpunkt der Erhebung in Berlin und Nordrhein-Westfalen noch die Rechtsgrundlage war.
1
Vgl. Appel (1998), 29; Campagna (2007), 30; Schüler-Springorum (1969), 123.
148
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
5. Kapitel
Der Begriff der Freiheitsstrafe Zuerst ist zu prüfen, welche Freiheiten den Gefangenen während des Vollzuges der Freiheitsstrafe entzogen werden dürfen und welche Zwecke damit verfolgt werden. Für die rechtliche Beurteilung der Gefangenentelefonie und anderer Kommunikationsmedien ist vor allem die Frage relevant, ob und ggf. inwieweit die Freiheit zur Telekommunikation während des Vollzuges der Freiheitsstrafe betroffen sein darf. In den letzten Jahren ist durch die Etablierung des Internets und die erhebliche Ausweitung des Telefongebrauchs die Nutzung der Telekommunikationsmedien sprunghaft angestiegen, wodurch sich das Kommunikationsverhalten in unserer Gesellschaft stark verändert hat. Daher ist auch zu prüfen, wie sich diese Veränderungen auf das Verständnis von dem Begriff der Freiheitsstrafe auswirken.
A. Freiheiten, die während des Vollzuges der Freiheitsstrafe entzogen werden Es besteht weitgehend Einigkeit darüber, was unter dem Begriff der Strafe zu verstehen ist: Eine Strafe ist ein Übel, das aufgrund eines begangenen Unrechts (Gesetzesverletzung) von einer Autorität demjenigen zugefügt wird, der dieses Unrecht begangen hat.2 Das in der Strafe liegende Übel besteht im zielgerichteten Eingriff in die Rechtsphäre des Menschen, der die Norm verletzt hat.3 Im Falle der Freiheitsstrafe (§§ 1 BundesStVollzG,4 38 StGB) bedeutet dies, dass das Übel darin besteht, dass Freiheit(en) entzogen wird (werden). Welche Freiheit oder Freiheiten entzogen werden dürfen, wird unterschiedlich beantwortet. Nach Eisenberg5 und Köhne6 dürfe durch den Freiheitsentzug ausschließlich die körperliche Bewegungsfreiheit entzogen werden. Der Entzug weiterer Freiheiten könne nicht legitimiert werden und müsse aufgrund des Gegenwirkungsgrundsatzes der Strafvollzugsgesetze unterbunden werden.
2 Vgl. z. B. BVerfGE 22, 125 (132); Bentham (1996), 157; Campagna (2007), 35 ff.; Fabricius (2001), 66; Grotius/Schätzel (1950), 325; Höffler/Kaspar (2012), 98; Hobbes (1996), 262; Jakobs (1991), 5 ff.; Jescheck/Weigend (1996), 65; Meier (2009), 15; SBJL-Jehle (2013), § 2, Rn. 3; von Feuerbach (1966), 56; von Pufendorf (1994), 41; Wolf (1992), 18 ff. 3 Vgl. Globke (2013), 58 f.; Jescheck/Weigend (1996), 65. 4 Der Begriff wird auch in den §§ 1 NJVollzG, 1 StVollzG NRW, 1 StVollzG Bln und Art. 1 BayStVollzG genannt. 5 Eisenberg (2005), 475; ähnlich Dressel (2008), 43; Fabricius (2001), 71; Wawzyniak (2012), 200 f. 6 Köhne (2015), 618.
Kap. 5: Der Begriff der Freiheitsstrafe
149
Michael Walter ging davon aus, dass es einen vorgesetzlichen Begriff der Freiheitsstrafe gebe, der eine Übelzufügung durch Einschränkung der Bewegungsfreiheit in einer Haftanstalt enthalte. Weitere Belastungen, die über den Entzug der Bewegungsfreiheit hinausgehen, seien lediglich eingeschlossen, wenn sie mit der Einschränkung der Bewegungsfreiheit notwendig verbunden seien.7 Nach Ansicht von Bleckmann beschränkt sich der Entzug der Freiheit nicht nur auf die körperliche Bewegungsfreiheit. Aus den begrenzten finanziellen, personellen und materiellen Mitteln des Staates und der Tatsache, dass die Strafe eine Besserungs- und Sühnefunktion habe, ergebe sich, dass mit der Freiheitsstrafe ein gewisser Verzicht auf Komfort und auf die volle Durchsetzung der sozialen und klassischen Grundrechte einhergehe.8 Auch Arloth und Krä sind der Auffassung, dass sich der Vollzug der Freiheitsstrafe als angemessenes Übel für die Gefangenen darstellen müsse.9 Nach diesen Ansichten sind mithin weitere Übel neben der Einschränkung der Bewegungsfreiheit und der mit der Freiheitsstrafe zwangsläufig verbundenen Freiheitsbeschränkungen umfasst. Müller-Dietz konstatiert, dass es kein quasi naturrechtliches, sakrosanktes Sanktionensystem gebe, das dem geschichtlichen und gesellschaftlichen Wandel entzogen wäre. Der Begriff der Freiheitsstrafe unterliege vielmehr einem geschichtlichen Wandel, weswegen der Entzug von bestimmten Freiheiten keineswegs als Sanktionstypus festgeschrieben sei. Damit stehe sowohl das „Ob“, als auch das „Wie“ der Androhung der Freiheitsstrafe und deren Vollziehung unter dem Vorbehalt gesellschaftlicher Wertungen und Maßstäbe, die sich ihrerseits wieder an verfassungsrechtlichen Wertungen messen lassen müssten.10 Auch Calliess geht davon aus, dass der Begriff der Freiheitsstrafe einem Wandel unterworfen sei. Der Ausschluss der Außenwelt sei zwar aufs engste mit der Entstehung der Freiheitsstrafe verknüpft gewesen. Mittlerweile gebe es aber zwischen diesem alten Vollzugsprinzip und dem Gedanken eines modernen, auf Resozialisierung ausgerichteten Strafvollzuges so gut wie keine Berührungspunkte mehr.11 Nach diesen Ansichten ist der Begriff der Freiheitsstrafe folglich wandelbar und muss daher zunächst unter gesellschaftlichen, historischen und rechtlichen Gesichtspunkten definiert werden, wodurch festgelegt wird, welche Freiheit(en) entzogen werden darf (dürfen). Insgesamt wird deutlich, dass es sehr verschiedene Grundauffassungen vom Inhalt der Freiheitsstrafe gibt. Um festzustellen, ob einer dieser Auffassungen 7 Walter (1999), 55 f.; ähnlich: Bemmann (2000), 146; Dressel (2008), 62; Gusy (1997), 678; Schneider (2001), 274; Schüler-Springorum (1969), 123 f.; Seebode (1997), 84 ff. 8 Bleckmann (1984), 995. 9 Arloth/Krä (2017), § 2, Rn. 6. 10 Müller-Dietz (1999), 14 ff. 11 Calliess (1992), 6 f.
150
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
zuzustimmen ist, werde ich im Folgenden anhand des Wortlautes der Normen, deren systematischer Einordnung, der historischen Hintergründe und dem Sinn und Zweck, der während des Vollzuges der Freiheitsstrafe verfolgt wird, den Begriff umfassend auslegen.
B. Auslegung I. Wortlaut des StGB und der Strafvollzugsgesetze Zunächst ist mit der wörtlichen Auslegung zu beginnen. Dabei geht es um die Erfassung des Sinnes des Wortes „Freiheitsstrafe“ nach grammatikalischen Regeln und dem üblichem Sprachgebrauch.12 Aus dem Wort Freiheitsstrafe in den Strafvollzugsgesetzen und dem StGB ergibt sich nicht, welche konkreten Freiheiten zur Übelzufügung entzogen werden sollen. Freiheit bedeutet nämlich nicht zwingend nur Bewegungsfreiheit, sondern auch Unabhängigkeit, und beschreibt den Zustand, in dem sich ein Mensch in seinen Entscheidungen nicht eingeschränkt fühlt.13 Der Begriff ist zudem weder im StGB noch in den Strafvollzugsgesetzen definiert.14 In § 38 Abs. 1 StGB wird lediglich bestimmt, dass die Freiheitsstrafe „zeitig“ ist, sofern das Gesetz nicht lebenslange Freiheitsstrafe androht. Aus den Strafvollzugsgesetzen ergibt sich bloß, dass der Vollzug der Freiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt erfolgt.15 Insgesamt wird also nur deutlich, dass zeitig oder lebenslang Freiheit oder Freiheiten während des Aufenthaltes in einer Justizvollzugsanstalt entzogen werden.16 Der Aufenthalt in einer Justizvollzugsanstalt ist aber nach dem üblichen Sprachgebrauch mit dem Einsperren der Gefangenen verbunden.17 Daraus lässt sich schließen, dass zumindest der Entzug der körperlichen Bewegungsfreiheit umfasst ist, da Einsperren das Einschließen in einem Raum bedeutet.18 Damit wird aber nicht ausgeschlossen, dass neben der Bewegungsfreiheit noch weitere Freiheiten entzogen werden oder festgelegt, in welchem Maße die körperliche Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird und wozu.19 Mithin ist der Wortlaut von § 38 StGB und der Normen in den Strafvollzugsgesetzen nicht eindeutig.20 12
Vgl. Schwacke (2011), 89. http://www.duden.de/rechtschreibung/Freiheit [abgerufen am 22.1.2019]. 14 Campagna (2007), 29; Seebode (1997), 78 ff.; (2007), 578 ff. 15 Z. B. §§ 1 BundesStVollzG, 1 NJVollzG, 1 StVollzG Bln und Art. 1 BayStVollzG. 16 Vgl. Böhm (2006), 535, 542 f. 17 Vgl. BVerfGE 45, 187 (223); Jünemann (2012), 145 m.w. N.; Römer (1967), 59 f. m.w. N.; Seebode (2007), 583; Walter (1999), 55; Duden Online Lexikon unter: http:// www.duden.de/rechtschreibung/Freiheitsstrafe [abgerufen am 22.1.2019]. 18 Duden Online Lexikon unter: http://www.duden.de/rechtschreibung/einsperren [abgerufen am 22.1.2019]. 19 Vgl. Jünemann (2012), 145 f. 20 Vgl. dazu Böhm (2006), 542; aus rechtsstaatlichen Gründen ist dies jedoch zwingend erforderlich, um Willkür zu vermeiden; dazu Seebode (1997), 79 ff. 13
Kap. 5: Der Begriff der Freiheitsstrafe
151
II. Systematik Möglicherweise schafft die systematische Auslegung Klarheit bzgl. der Frage, welche Freiheiten während des Strafvollzuges entzogen werden dürfen. Um die Systematik des Begriffs der Freiheitsstrafe zu ermitteln, muss er unter Beachtung des normativen Umfelds ausgelegt werden.21 1. Strafvollzugsgesetze und StGB In allen Strafvollzugsgesetzen werden weitere Freiheiten beschrieben, die den Gefangenen entzogen werden können, z. B. in den §§ 20, 25, 29 ff., 47 ff., 81 ff. BundesStVollzG.22 Während der Haft besteht beispielsweise der Ausschluss vom freien Markt, die Kontaktmöglichkeiten nach außen sind beschränkt, die sexuelle Entfaltung ist kaum möglich, Arbeit und Freizeit können meistens nicht selbstständig gestaltet werden und das allgemeine Persönlichkeitsrecht, die Informationsfreiheit und auch die Meinungsfreiheit können beeinträchtigt werden.23 Bei diesen Beschränkungen könnte es sich einerseits um weitere Übel der Haft handeln. Andererseits könnten sie aber auch Einschränkungen darstellen, die mit dem Entzug der Bewegungsfreiheit notwendigerweise verbunden sind. Der Entzug der Bewegungsfreiheit setzt voraus, dass er gegen den Willen der Gefangenen aufrechterhalten und durchgesetzt wird. Andernfalls könnten die Gefangenen einfach die Anstalt verlassen.24 Dies ergibt sich aus den Strafvollzugsgesetzen, die ein Verlassen der Anstalt nur unter bestimmten Voraussetzungen zulassen, etwa zum Zwecke der Lockerung, z. B. § 11 BundesStVollzG. Auch die systematische Auslegung verdeutlicht damit, dass die körperliche Bewegungsfreiheit entzogen werden soll. Ein Eingriff in die körperliche Bewegungsfreiheit beeinträchtigt gleichzeitig zwangsläufig zahlreiche andere Freiheiten,25 weil die Fortbewegungsfreiheit oftmals die Voraussetzung für die Ausübung weiterer Freiheiten ist. Daher ist auch der Entzug dieser Freiheiten mit dem Vollzug der Freiheitsstrafe und dem Einsperren der Gefangenen notwendigerweise verbunden. So können Gefangene z. B. nicht zu Versammlungen gehen oder ihre Meinungen an Orten außerhalb des Gefängnisses kundtun.26 21
Vgl. Schwacke (2011), 94. Vgl. Schüler-Springorum (1969), 124. 23 Vgl. Easton (2011), 18; Lippke (2007), 107 ff.; Müller-Dietz (1994), 31; Seebode (1997), 79 f. 24 Vgl. Arloth (1987), 329; Busch (1988), 23. 25 BVerfGE, 45, 187 (223); Amelung (2005), 448; Krauß (1968), 397; Kriele (1990), 88 ff.; Laule (2009), 31; Rosenhayn (2004), 28; Schüler-Springorum (1969), 126; Snacken/van Zyl Smit (2009), 60; Stern/Sachs (1988), 1392. 26 Vgl. Schneider (2001), 274 f.; Seebode (1997), 84 f.; Thiele (2016), 18; zu den sozialen Freiheiten Galli/Weilandt (2014), 142. 22
152
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Außerdem muss die Anstalt, wie jede andere öffentlich-rechtliche Institution auch,27 dafür Sorge tragen, dass sie funktionstüchtig ist. Die Funktionstüchtigkeit wird durch die Normen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in den Strafvollzugsgesetzen gewährleistet, auf deren Grundlage bei entsprechenden Risiken Rechte der Gefangenen eingeschränkt werden können.28 Die Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung ist damit mit dem Vollzug der Freiheitsstrafe ebenfalls zwingend verbunden.29 Unter Sicherheit ist die Abwesenheit von Gefahr zu verstehen.30 Der Begriff der Sicherheit im Strafvollzug umfasst darüber hinaus sowohl die externe Sicherheit, die den Verbleib der Gefangenen in der Anstalt gewährleisten soll, als auch die interne Sicherheit. Letztere beinhaltet die Abwendung von kriminalitätsunabhängigen Gefahren für Personen und Sachen in der Anstalt, z. B. Gesundheitsrisiken.31 Unter Ordnung ist das geregelte, menschenwürdige Zusammenleben in der Anstalt zu verstehen.32 Ein Ordnungsverstoß ist also Verhalten, welches das Zusammenleben beeinträchtigt, ohne dass dadurch Gefahren entstehen.33 Aufgrund der Weite der Generalklausel Sicherheit und Ordnung können zahlreiche Freiheiten beschränkt werden.34 So kann etwa Kontakt nach außen ein internes oder externes Sicherheitsrisiko begründen, weil dieser Gefangenen beispielsweise die Möglichkeit eröffnet, verbotene gefährliche Gegenstände in die Anstalt einzubringen, wodurch Gesundheitsrisiken entstehen können. Ferner können sich Gefangene bei Ausbruchsversuchen von außen unterstützen lassen. Also kann auch die Freiheit zur Telekommunikation entzogen werden, wenn dies aus Gründen von Sicherheit und Ordnung im Gesetz vorgesehen ist. Insofern ergibt sich aus der systematischen Auslegung zwar eindeutig, dass mit dem Entzug der Fortbewegungsfreiheit weitere Einschränkungen der Rechte der Gefangenen zwangsläufig einhergehen. Dies schließt aber noch nicht aus, dass daneben die Freiheitsstrafe noch weitere Übel enthalten darf.
27
Krauß (1968), 396; vgl. Rosenhayn (2004), 32 f.; Stern/Sachs (1988), 1392. BT-Drs. 7/918, 45. 29 Vgl. BVerfG NStZ (1995), 613 (614); Arloth (1987), 329; Busch (1988), 26; Leyendecker (2002), 273; Seebode (1997), 85. 30 Korndörfer (2001), 158; Radetzki (2018), 225; Wagner (1994), 189. 31 AK-Goerdeler (2017), Teil II Vor 72, Rn. 9; Busch (1988), 26; C/MD (2008), § 4, Rn. 18; Lücke (1998), 49; Müller-Dietz (1979), 109; Veith (1993), 3; vgl. Kaiser/Schöch (2003), 348. 32 Laubenthal (2015b), 514. 33 Vgl. Seebode (1997), 85; kritisch zur Weite des Begriffs der Ordnung: AK-Goerdeler (2017), Teil II Vor § 72, Rn. 10; Calliess (1992), 167; Veith (1993), 46 f. 34 Vgl. Hassemer (1984), 295; Schneider (2001), 274; Schüler-Springorum (1969), 184 m.w. N.; Veith (1993), 163; aus Gründen der Rechtssicherheit und Verhältnismäßigkeit ist eine restriktive Auslegung zwingend erforderlich, vgl. Hassemer (1984), 295. 28
Kap. 5: Der Begriff der Freiheitsstrafe
153
2. Europäische Vorgaben Auch aus den European Prison Rules (EPR) könnten sich Hinweise ergeben, welche Freiheiten während des Vollzuges entzogen werden sollen. Nach dem BVerfG indiziert der Verstoß gegen internationale Standards mit Menschenrechtsbezug einen Grundrechtsverstoß.35 Die EPR werden als solche Standards eingestuft.36 Außerdem deutet die Nichtberücksichtigung oder Unterschreitung von völkerrechtlichen Vorgaben und internationalen Standards darauf hin, dass vorhandene Erkenntnisse oder die Belange der Gefangenen im Hinblick auf deren Grundrechte nicht genügend beachtet worden sind.37 Mithin sind die EPR bei der Auslegung von vollzuglichen Normen heranzuziehen38 und bei der Ermessensausübung zu berücksichtigen.39 Dementsprechend muss erst recht der Inhalt der Freiheitsstrafe mit den EPR übereinstimmen, da sie keine sinnvollen Vorgaben für Vollzugsmaßnahmen geben könnten, wenn sich aus ihnen ein gänzlich anderes Verständnis der Freiheitsstrafe ergäbe. Gem. Nr. 102.2 S. 2 EPR ist die Freiheitsstrafe allein durch den Entzug der Freiheit eine Strafe. Demnach wird zwar nicht festgelegt, welche Freiheit entzogen werden soll, aber die Strafe besteht nur in dem Entzug dieser Freiheit, weswegen auch weitere Übel ausgeschlossen werden.40 Es ist auch davon auszugehen, dass in Nr. 102.2 S. 2 EPR die körperliche Bewegungsfreiheit gemeint ist,41 da in allen europäischen Ländern Gefängnisse vorhanden sind, in denen die Fortbewegungsfreiheit entzogen wird. Insofern wird der Begriff offenbar genauso interpretiert wie in Deutschland. Aus Nr. 102.2 S. 2 EPR ergibt sich ferner, dass der Strafvollzug die mit dem Freiheitsentzug zwangsläufig verbundenen Einschränkungen nicht verstärken darf. Folglich gehen die EPR offensichtlich davon aus, dass mit dem Entzug der körperlichen Bewegungsfreiheit notwendigerweise weitere Einschränkungen einhergehen. Aus Nr. 49 EPR geht zudem hervor, dass die Ordnung des Gefängnisses aufrechtzuerhalten ist und Erfordernisse der Sicherheit, des Schutzes und der Disziplin berücksichtigt werden müssen. Daraus lässt sich schließen, dass die EPR genau wie die deutschen Strafvollzugsgesetze vorgeben, dass sich die Einschränkungen, die zwingend mit dem Entzug der körperlichen Bewegungsfreiheit 35 36 37
BVerfGE 116, 69 (90 f.); BVerfG, Beschl. v. 17.10.2012, 2 BvR 736/11, Rn. 1b, 25. BVerfGE 116, 69 (90 f.); BVerfG, Beschl. v. 17.10.2012, 2 BvR 736/11, Rn. 25. BVerfGE 116, 69 (90 f.); Dünkel (2010), 212; Nestler (2012), 90; Pollähne (2007),
553. 38
AK-Feest/Lesting (2012), Vor § 1, Rn. 10; Dünkel (2010), 212; vgl. Feest (2006),
260. 39
Vgl. Morgenstern (2013), 533. Bemmann (2000), 146; Böhm (2002b), 816 f.; Feest (2006), 260; Seebode (1997), 86; vgl. Dressel (2008), 62. 41 So wohl auch NK-Dünkel (2017), § 38, Rn. 23. 40
154
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
verbunden sind, aus der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung sowie dem Entzug der Fortbewegungsfreiheit ergeben. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die strafvollzugs- und europarechtliche Systematik in der Hinsicht eindeutig ist, dass nicht allein die körperliche Bewegungsfreiheit entzogen werden soll, da mit dem Entzug der Fortbewegungsfreiheit zwangsläufig weitere Einschränkungen verbunden sind. Auch sind Einschränkungen aus Gründen der Sicherheit und Ordnung möglich. Aus den EPR ergibt sich ferner, dass keine weiteren Übel zugefügt werden dürfen, während dies in den Strafvollzugsgesetzen unklar ist. III. Historische/geschichtliche Auslegung Nunmehr ist die historische Auslegung heranzuziehen. Dabei sind die geschichtliche Entwicklung, die Gesetzesgenese und der dabei herrschende Zeitgeist zu berücksichtigen.42 Hinsichtlich des Begriffs der Freiheitsstrafe orientieren sich die Gesetze der Länder an den Vorstellungen der Legislative des Bundes beim Erlass des StVollzG,43 sodass deren Vorstellungen zu Grunde zu legen sind. In dem Gesetzesentwurf des BundesStVollzG vom 23. Juli 197344 wird eindeutig betont, dass neben dem Entzug der Freiheit den Gefangenen keine weiteren Übel zugefügt werden sollen. Vielmehr ließen sich Belastungen, die über das notwendige Maß des Freiheitsentzuges hinausgehen, nicht mehr durch die Verteidigung der Rechtsordnung rechtfertigen. Allein der Freiheitsentzug könne bereits durch sich selbst und ohne weitere Verschärfungen deutlich machen, dass ein Verstoß gegen die Strafgesetze zu einschneidenden Eingriffen führe. Allerdings könnte auch ein vorgesetzlicher Begriff der Freiheitsstrafe deren Inhalt festlegen.45 Aber gab es in der Historie des Strafvollzuges tatsächlich einen Begriff, der immer die Gedanken der Legislative leitete oder bei allen Formen der Freiheitsstrafe identisch war? Die Freiheitsstrafe war keineswegs immer die vorherrschende Sanktionsform. Zunächst fristete sie ein Schattendasein und erlangte erst im 18. Jahrhundert ihre heutige Bedeutung.46 Ursprünglich war die Sanktionspraxis nämlich in erster Linie von Lebens-, Körper- und Arbeitsstrafen geprägt.47 Erst Anfang des 17. Jahr42
Schwacke (2011), 97 ff. Vgl. LT Baden Württemberg-Drs. 14/5012, 1; LT Niedersachsen-Drs. 15/3565, 66; LT Bayern-Drs. 15/8101, 1. 44 BT-Drs. 7/918, 45. 45 Vgl. NK-Dünkel (2017), § 38, Rn. 23; Walter (1999), 55. 46 Vgl. Eisenhardt (1978), 24 ff.; Foucault (1994), 295 ff.; Krause (1999), 11 f., 45 ff.; Kunz (2003), 2; Kürzinger (1984), 1741; NK-Dünkel (2017), § 38, Rn. 13; Schmidt (1965), 193; Schwind/Blau (1988), 3; Spierenburg (1998), 46 ff. 47 Krause (1999), 13 ff., 42 ff.; vgl. Schmidt (1965), 185 ff. 43
Kap. 5: Der Begriff der Freiheitsstrafe
155
hunderts wurden in den Zuchthäusern, die zunächst in erster Linie für bettelnde Menschen gedacht waren,48 immer häufiger Menschen eingesperrt, die eine Straftat begangen hatten.49 Aber auch in diesen Zuchthäusern wurde den Gefangenen nicht nur die Fortbewegungsfreiheit genommen, sondern es wurden zusätzlich Arbeitsstrafen vollstreckt,50 wobei mit der Zeit zunehmend der Besserungsgedanke während des Strafvollzugs größere Bedeutung erlangte.51 Freiheits- und Arbeitsstrafe wurden erst mit der Einführung der heutigen Einheitsstrafe 1969 endgültig entkoppelt.52 Insofern ergibt sich aus der Geschichte kein vorgesetzlicher Begriff der Freiheitsstrafe, sondern es zeigt sich, dass der Begriff nicht nur unterschiedlich interpretiert, sondern mit ihm auch verschiedene Zielsetzungen verfolgt wurden. Für den Strafvollzug waren anfangs etwa merkantile Zwecke entscheidend,53 mit der Zeit rückten jedoch humanitäre Aspekte in den Vordergrund.54 Außerdem wird aus der geschichtlichen Entwicklung deutlich, dass das Sanktionensystem immer an kulturelle und soziale Veränderungen in der Gesellschaft angepasst wurde55 und damit den jeweiligen Zeitgeist widerspiegelte.56 Z. B. drückte sich die veränderte Einstellung zum menschlichen Körper und die zunehmende Sensibilität hinsichtlich Leid und Gewalt darin aus, dass eine Entwicklung weg von der Körperstrafe stattfand.57 Daher ist nicht auszuschließen, dass sich das Verständnis von der Freiheitsstrafe und ihrer Inhalte auch in Zukunft weiter verändern wird. Die geschichtliche Auslegung spricht insgesamt nicht nur wegen der klaren Gesetzgebungsunterlagen gegen weitere Übel neben dem Entzug der körperlichen Bewegungsfreiheit, sondern zeigt auch, dass der Begriff flexibel und keineswegs durch die Geschichte vorgegeben ist.
48 Eisenhardt (1978), 29 ff.; Kaiser/Schöch (2003), 11; Krause (1999), 30 ff.; Pilgram (1977), 46; Rusche/Kirchheimer (1974), 61; Schmidt (1960), 6; vgl. Kürzinger (1984), 1748 f. 49 Kaiser/Schöch (2003), 12 f.; Krause (1999), 41 ff. 50 Foucault (1994), 18; Nutz (2001), 64. 51 Eisenhardt (1978), 29; Kaiser/Schöch (2003), 11; Krause (1999), 42 ff. 52 NK-Dünkel (2017), § 38, Rn. 1. 53 Eisenhardt (1978), 32 f.; Kaiser/Schöch (2003), 10 ff., 14 f.; Köhler (1986), 68; Krause (1999), 41 f.; Kürzinger (1984), 1748; Rüping/Jerouschek (2011), 78 f.; Rusche/Kirchheimer (1974), 36 ff.; vgl. Pilgram (1977), 46. 54 Vgl. Böhm (2003), 33 f.; Kaiser/Schöch (2003), 17; Krause (1999), 32; Schmidt (1960), 6, 10 ff.; Spierenburg (1998), 47; auch wenn man sich darüber streiten kann, ob die humanitären Zwecke im Vordergrund standen oder eher Praktikabilitätserwägungen: Foucault (1994), 14 ff.; Hartwig (1995), 1; Kürzinger (1984), 1747; Nutz (2001), 64. 55 Spierenburg (1998), 47; vgl. Nutz (2001), 61 ff. 56 Kubink (2002), 35 ff.; Schüler-Springorum (1969), 153. 57 Elias (1985), 281 ff.; Morris/Rothman (1998), VII; Spierenburg (1998), 47; Schwind/Blau (1988), 3 ff.; vgl. Kreuzer (2004), 10.
156
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
IV. Sinn und Zweck Abschließend sind die Zwecke zu ermitteln, die während des Vollzuges der Freiheitsstrafe verfolgt werden. Durch die Auslegung nach Sinn und Zweck wird der Gegenwartszweck der zu vollziehenden Freiheitsstrafe ermittelt.58 Daraus können sich ebenfalls Anhaltspunkte auf die zu entziehenden Freiheiten ergeben. Außerdem sind die verfolgten Zwecke für die Auslegung der Normen der Strafvollzugsgesetze in den folgenden Kapiteln entscheidend. Auch ist die Kenntnis der Zwecke essentiell, um die Rechte der Gefangenen und der Bevölkerung in ein ausgewogenes Verhältnis zueinander zu bringen.59 Zur Zweckermittlung sind die gängigen Straftheorien zu Grunde zu legen.60 Diese sind in absolute und relative Theorien zu trennen. Die absoluten Straftheorien sehen den Sinn der Strafe allein in einem gerechten Ausgleich der Schuld, die ein Mensch durch Begehung einer Straftat auf sich geladen hat. Dieser Ausgleich erfolgt dadurch, dass ihm ein äquivalentes Übel zugefügt wird.61 Nach den relativen Straftheorien erfolgt die Bestrafung demgegenüber nicht um ihrer selbst willen oder zur Übelzufügung, sondern bezweckt die Vermeidung künftiger Straftaten. Dabei ist in General- und Spezialprävention zu unterscheiden und zwar jeweils in positiver und negativer Hinsicht. Die negative Generalprävention verfolgt den Zweck, andere Menschen vor der Begehung von Straftaten abzuschrecken, indem den Menschen, die eine Straftat begangen haben, ein Übel zugefügt wird.62 Positive Generalprävention bezweckt durch Strafe, die Geltung der Norm zu bestätigen.63 Nach der Theorie der Spezialprävention soll mit der Bestrafung auf die Menschen, die sich delinquent verhalten, eingewirkt werden, um sie von der Begehung weiterer Straftaten abzuhalten. In negativer Hinsicht kann dies einerseits durch Abschreckung dieser Menschen durch die Zufügung eines Übels geschehen. Andererseits kann die negative Spezialprävention aber auch durch die Sicherung der Gesellschaft erreicht werden, indem Menschen, die sich kriminell verhalten, in ihren Möglichkeiten zur Straftatbegehung eingeschränkt werden. Durch die positive Spezialprävention sollen die Gefangenen während des Strafvollzuges hingegen resozialisiert werden, damit sie in Zukunft keine Straftaten mehr begehen.64 Aber welche(r) dieser Zwecke werden beim Vollzug der Freiheitsstrafe verfolgt? In den verschiedenen Stadien der Bestrafung könnten unterschiedliche 58
Beaucamp/Treder (2011), 41. Vgl. Lippke (2002), 125; van Zyl Smit/Snacken (2011), 73. 60 Vgl. zur Übersicht über die Straftheorien jeweils m.w. N. z. B.: Frister (2018), 18 ff.; Roxin (2006), 69 ff. 61 Kant (1993), 241 ff.; Hegel (1993), 61 ff. 62 von Feuerbach (1808), 13 ff. 63 Haffke (1976), 58 ff.; Jakobs (1991), 6 ff. 64 von Liszt (1993), 171 ff. 59
Kap. 5: Der Begriff der Freiheitsstrafe
157
Strafzwecke verfolgt werden. Nach Roxins Drei-Säulen-Modell gibt es die Stadien der Androhung (durch Gesetzgebung), die Verhängung (durch das Gericht) und des Vollzugs der Strafe (durch die Vollzugsbehörde).65 Die Generalprävention wird durch die Gesetzgebung verwirklicht, indem Strafgesetze erlassen werden. Anhand dieser Strafgesetze führen die Gerichte den konkreten Schuldausgleich durch das Urteil herbei. Anschließend wirkt die Strafvollzugsbehörde spezialpräventiv auf die Gefangenen ein.66 Diese differenzierte Herangehensweise überzeugt zwar grundsätzlich, weil dadurch die Bedeutung und die Unterschiede der verschiedenen Stadien hervorgehoben werden.67 Andererseits sind die Stufen aber nicht trennscharf und es ist daher nicht auszuschließen, dass einzelne Strafzwecke auch auf anderen Stufen Berücksichtigung finden können.68 Auch wurde bereits vertreten, dass nicht nur spezialpräventive Zwecke während des Strafvollzuges zu berücksichtigen sind.69 Mithin ist im Folgenden zu prüfen, ob weitere Zwecke neben der Spezialprävention beim Vollzug der Freiheitsstrafe zu berücksichtigen sind. Auch ist zu klären, welche Form der Spezialprävention bezweckt wird. Dabei ist zu beachten, dass einzelne Strafzwecke während bestimmter Stadien effektiver erreicht werden können.70 1. Spezialprävention in Form der Resozialisierung und Sicherung Die positive Spezialprävention als Resozialisierung wird als Zweck der Freiheitsstrafe in jedem Strafvollzugsgesetz umschrieben, vgl. §§ 2 S. 1 BundesStVollzG, 1 StVollzG NRW, 5 S. 1 NJVollzG, 2 S. 1 StVollzG Bln, Art. 2 S. 2 BayStVollzG.71 Die Resozialisierung kann auch am effektivsten während des Vollzuges der Freiheitsstrafe erreicht werden, da die Gefangenen in die Institution Strafvollzugsanstalt eingebunden sind, sodass die Vollzugsbediensteten den Resozialisierungsprozess über einen längeren Zeitraum unterstützen können. Dies ist während des Gesetzgebungs- oder des Gerichtsverfahrens nicht bzw. nur beschränkt möglich. Als weiterer Zweck wird in allen Gesetzen der Schutz der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten genannt, vgl. §§ 2 S. 2 BundesStVollzG, 6 Abs. 1 StVollzG 65 Roxin (1966), 381 ff.; zustimmend: Bemmann (1996), 276; Eisenhardt (1978), 61; Kaiser/Schöch (2003), 179 ff. m.w. N.; Leyendecker (2002), 81 ff.; Miller (2016), 99; Müller-Dietz (1979), 32. 66 Kaiser/Schöch (2003), 179; Miller (2016), 99. 67 Eisenhardt (1978), 61; Kaiser/Schöch (2003), 179 f. 68 Vgl. Bader (1951), 6 f.; Böhm (1986), 50; Höffler/Kaspar (2012), 104; Kaiser/ Schöch (2003), 180; Schüler-Springorum (1969), 129. 69 Z. B. Arloth/Krä (2017), § 2, Rn. 3; früher sogar BVerfGE 64, 261 (270 ff.). 70 Vgl. Baumann (1964), 65; Jünemann (2012), 195 ff.; Leyendecker (2002), 85; Rosenhayn (2004), 19 f.; Schüler-Springorum (1969), 129. 71 Vgl. Drenkhahn (2007), 21; Kunz (2003), 3; Leyendecker (2002), 85.
158
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
NRW, 5 S. 2 NJVollzG, 2 S. 2 StVollzG Bln, Art. 2 S. 1 BayStVollzG. Damit kommt die Schutzaufgabe des Strafrechts,72 d. h. die Gewährleistung des Schutzes der Rechtsgüter vor Beeinträchtigung durch andere,73 auch während des Vollzuges der Freiheitsstrafe zur Geltung.74 Dies geschieht in Form der negativen Spezialprävention als Sicherung der Bevölkerung,75 aufgrund der die Rechte der Gefangenen eingeschränkt werden können, um die Begehung von Straftaten aus der Anstalt heraus zu verhindern.76 Durch den umfassenden Zugriff auf die Gefangenen lässt sich die Sicherung wirksam während des Strafvollzuges erreichen. Auch wenn es zu Überschneidungen bei der Gewährleistung der Sicherung und der Aufrechterhaltung von Sicherheit kommen kann,77 hat die Sicherung der Bevölkerung doch grundsätzlich eine andere Zielrichtung. Die Aufrechterhaltung der Sicherheit hat nämlich anders als die Sicherung nicht zum Ziel, die Bevölkerung außerhalb des Vollzuges vor der Begehung von Straftaten durch Gefangene zu schützen. 2. Generalprävention, Abschreckung und Schuld Allerdings könnten auch weitere Zwecke verfolgt werden. In Betracht kommt die Abschreckung. Während des Vollzuges kann die Abschreckung in Form der negativen General- oder Spezialprävention nur gelingen, wenn den Gefangenen weitere Repressionen neben dem Entzug der Bewegungsfreiheit auferlegt werden.78 Allerdings ist ein Vollzug schwer vorstellbar, der auf Resozialisierung ausgerichtet ist und gleichzeitig die Allgemeinheit oder die Gefangenen durch zusätzliche Repressionen abschreckt.79 Ein solcher Strafvollzug würde nämlich zu Furcht und Schrecken verbreitender Vollzugsgestaltung nötigen, müsste unter Umständen übermäßige Härte zeigen und würde die Gefangenen zu einem Mittel der Abschreckung degradieren. Dies würde aber kaum die notwendige Bereitschaft der Gefangenen zur Mitarbeit bei Resozialisierungsbemühungen hervorrufen und zudem die Menschenwürde der Gefangenen beeinträchtigen.80
72
Appel (1998), 1; Köhler (1986), 69. Vgl. Rössner (1993), 49, siehe dazu 6. Kapitel, B. 74 Hoffmeyer (1979), 26; Kudlich (2003), 705. 75 Arloth/Krä (2017), § 2, Rn. 2; Böhm (1986), 29; Schüler-Springorum (1969), 130; SBJL-Jehle (2013), § 2, Rn. 17; Stolle (2004), 67; Steindorfner (2003), 3 f.; vgl. Kaiser/Schöch (2003), 179; a. A. AK-Lindemann (2017), Teil II § 2, Rn. 20; C/MD (2008), § 2, Rn. 6. 76 Vgl. Schneider (2001), 274. 77 Du Mênil (1994), 67; Kaiser/Schöch (2003), 237; Müller-Dietz (1979), 109; vgl. C/MD (2008), § 2, Rn. 5; Chevalier (1992), 75. 78 Bachmann (2015), 156 m.w. N. 79 Bachmann (2015), 156 m.w. N.; Easton (2011), 6. 80 Vgl. Bayer/Giermann/Rappold et al. (1987), 171; Bemmann (1988), 551; Bemmann (1996), 275; Hartwig (1995), 267; Müller-Dietz (1994), 28 m.w. N. 73
Kap. 5: Der Begriff der Freiheitsstrafe
159
Die gleiche Argumentation kann ebenfalls gegen die Berücksichtigung der Schuld während des Strafvollzuges vorgebracht werden,81 da auch ein weiterer Schuldausgleich neben dem Entzug der Bewegungsfreiheit die Zufügung weiterer Übel voraussetzt.82 Außerdem werden die Zwecke des Schuldausgleichs oder der Generalprävention in den Strafvollzugsgesetzen nicht einmal angedeutet.83 Darüber hinaus könnte die Abschreckung oder der Schuldausgleich gegen vollzugsöffnende Resozialisierungsbemühungen sprechen, da diese nicht nur das Resozialisierungsziel fördern, sondern auch von den Gefangenen als angenehm empfunden werden können. Es wäre aber widersinnig, erfolgversprechende Resozialisierungsangebote wie Lockerungen oder Urlaub mit der Begründung der Schuldschwere zu versagen, weil Gefangene vielfach in Fällen besonders schwerer Schuld am dringendsten Resozialisierungsbemühungen benötigen, da gerade bei ihnen oftmals viele Risikofaktoren für kriminelles Verhalten vorliegen.84 Auch benötigen insbesondere Gefangene mit langen Haftstrafen, die mit einer besonderen Schwere der Schuld einhergehen, Lockerungen, um den Bezug zur Gesellschaft zu erhalten und lebenstüchtig zu bleiben.85 Als Argument für die Berücksichtigung der Schuld wird angeführt, dass es Verurteilte gibt, die weder resozialisierungsbedürftig noch resozialisierungsfähig sind. Diese müssten demnach entlassen werden, wenn gegen eine Entlassung nicht Sicherungsaspekte sprächen.86 Dabei wird jedoch übersehen, dass das Urteil, in dem sich die Schuld der Verurteilten ausdrückt, immer noch rechtskräftig ist, unabhängig davon, ob spezialpräventive Maßnahmen nun sinnvoll sind oder nicht. Wenn spezialpräventive Maßnahmen nicht mehr sinnvoll sind, weil der oder die Verurteilte bereits resozialisiert ist, kommt eine vorzeitige Entlassung nach § 57 Abs. 1 oder Abs. 2 StGB in Betracht. Damit ist klargestellt, dass eine Entlassung vor dem Halbstrafenzeitpunkt allenfalls im Gnadenwege erfolgen kann. Das Urteil ist damit nach wie vor die Legitimation für den Aufenthalt in der Anstalt87 und dessen Länge.88 Daher kann das Argument nicht überzeugen, dass durch die Berücksichtigung der Schuld ein Bruch zwischen den Grundsät81 Vgl. Bachmann (2015), 156; Bayer/Giermann/Rappold et al. (1987), 170; MüllerDietz (1979), 114. 82 Vgl. Bemmann (1979), 894; Fabricius (2001), 66 ff.; Mahrenholz, Abweichendes Sondervotum zu BVerfGE 64, 261 (286); Müller-Dietz (1979), 114. 83 AK-Lindemann (2017), Teil II § 2, Rn. 5; C/MD (2008), § 2, Rn. 1; vgl. Kaiser/ Schöch (2003), 236; Mahrenholz, Abweichendes Sondervotum zu BVerfGE 64, 261 (288); Meier-Beck (1984), 447, 448 f.; Seebode (1997), 101; Ullmann (2012), 53 ff. m.w. N. 84 Vgl. Kaiser/Schöch (2003), 243; Peters (1994), 66. 85 Vgl. Mahrenholz, Abweichendes Sondervotum zu BVerfGE 64, 261 (297). 86 Arloth/Krä (2017), § 2, Rn. 3. 87 Vgl. Böhm (2002b), 816 m.w. N.; Hermes (2012), 71; Laubenthal (2015b), 120. 88 BVerfG NJW (2004), 739 (746); Benda (1984), 323; C/MD (2008), § 2, Rn. 11; Hartwig (1995), 4; Meier-Beck (1984), 450; Rosenhayn (2004), 22.
160
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
zen der Strafandrohung, Strafverhängung und Strafvollstreckung vermieden wird,89 da ein solcher nicht stattfindet.90 Mithin ist die Schuld nicht mehr zu berücksichtigen, wenn sich die Gefängnistore hinter den Verurteilten geschlossen haben.91 Sollte eine positive Spezialprävention tatsächlich bei einzelnen Gefangenen nicht möglich sein und eine Entlassung nicht in Betracht kommen, so muss die Anstalt die negativen Folgen der Inhaftierung bei ihnen minimieren,92 damit nicht aufgrund des Aufenthaltes in der Anstalt Resozialisierungsbemühungen erforderlich werden. Bleckmann hat zudem ausgeführt, dass sich die Sühnefunktion des Strafvollzuges auch in einem Verzicht auf Komfort ausdrücke. Dem ist aber zu entgegnen, dass sich in einem geringeren Komfort nicht zwingend die Intention widerspiegeln muss, den Gefangenen weitere Repressionen zum Schuldausgleich aufzuerlegen. Vielmehr müssen die Gefangenen auf viele Annehmlichkeiten und Gegenstände verzichten, da davon Sicherheits- oder Sicherungsrisiken ausgehen können oder durch sie die Funktionstüchtigkeit der Anstalt beeinträchtigt wird. Mittlerweile geht auch das BVerfG davon aus, dass die Schuld während des Vollzugs der Freiheitsstrafe keine Berücksichtigung finden kann,93 nachdem es dies früher noch für möglich gehalten hatte.94 Auch die neuere Rspr. der Oberlandesgerichte scheint mittlerweile der Ansicht zu sein, dass Schuldgesichtspunkte beim Vollzug der Freiheitsstrafe nicht zu berücksichtigen sind,95 obwohl dies früher ebenfalls größtenteils anders beurteilt wurde.96 Somit lässt sich festhalten, dass während des Freiheitsentzugs nur spezialpräventive Zwecke in Form der Resozialisierung und Sicherung verfolgt werden.97 3. Abgrenzung von Freiheitsstrafe und Sicherungsverwahrung anhand der Strafzwecke Hinweise auf zusätzliche Übel könnten sich aus dem Vergleich der Freiheitsstrafe mit der Sicherungsverwahrung ergeben. Aufgrund des zweispurigen Straf89 So aber BVerfGE 64, 261 (274); BVerfG JZ (2004), 739 (746); Arloth (1988), 416 ff.; Leyendecker (2002), 85 f. m.w. N.; Peters (1978), 178; a. A.: vgl. AK-Bung/ Feest (2012), § 2, Rn. 2; Meier-Beck (1984), 447; Ullmann (2012), 58. 90 Zur Übersicht über die Diskussion Hartwig (1995), 28 ff. m.w. N. 91 Vgl. Hartwig (1995), 264; Strohmayer (1998), 20. 92 Bemmann (1996), 281; Müller-Dietz (1973), 59. 93 BVerfG NJW (2004), 739 (746), insbesondere mit Verweis auf den Willen der Legislative in BT-Drs. 7/3998, 6. 94 BVerfGE 64, 261 (270 ff.). 95 KG, Beschl. v. 16.2.2015, 2 Ws 11/15 Vollz, Rn. 36; OLG Frankfurt a. M. NStZ (2002), 53 (54); OLG Karlsruhe ZfStrVo (2002), 54 (55); C/MD (2008), § 2, Rn. 8. 96 Z. B. OLG Frankfurt a. M. ZfStrVo (1987), 111 (112). 97 Hartwig (1995), 269; vgl. Höffler/Kaspar (2012), 104; zum Verhältnis von Sicherung und Resozialisierung ausführlich in 7. Kapitel.
Kap. 5: Der Begriff der Freiheitsstrafe
161
systems des StGBs dient die Sicherungsverwahrung, anders als die Freiheitsstrafe, nicht der Vergeltung begangener Straftaten und dem Schuldausgleich, sondern der Verhinderung von zukünftigen Straftaten der Verwahrten. Daraus folgt nach Ansicht des BVerfG das sogenannte Abstandsgebot zwischen Sicherungsverwahrung und Freiheitsentzug. Es besagt, dass ein ausreichender Abstand zwischen diesen beiden Formen der Freiheitsentziehung bestehen muss, der sich darin ausdrückt, dass sie sich voneinander unterscheiden.98 Dieser Unterschied muss sich in einem privilegierten Vollzug der Sicherungsverwahrung zeigen, der eindeutig auf Resozialisierung ausgerichtet ist, damit die Sicherungsverwahrung und die damit verbundenen Grundrechteingriffe möglichst schnell beendet werden können.99 Aus dem Abstandsgebot könnte der Umkehrschluss gezogen werden, dass die Vorenthaltung von Privilegien, die die Sicherungsverwahrten erhalten, für die Freiheitsstrafler ein zusätzliches Übel darstellt.100 Da aber beim Vollzug der Freiheitsstrafe die Schuld genauso wenig Berücksichtigung finden kann und ebenfalls nur spezialpräventive Zwecke verfolgt werden,101 wird nicht deutlich, worin überhaupt die Unterschiede zwischen dem Vollzug der Sicherungsverwahrung und der Freiheitsstrafe bestehen.102 Es ist folglich nicht nachvollziehbar, warum das BVerfG, nachdem es selbst festgestellt hat, dass die Schuld beim Vollzug der Freiheitsstrafe keine Berücksichtigung finden kann, trotzdem noch am Abstandsgebot festhält.103 Das Abstandsgebot könnte allenfalls aussagen, dass während des Vollzuges der Sicherungsverwahrung mehr Resozialisierungsbemühungen angeboten werden müssen als während des Strafvollzuges. Dies ist aber nur möglich, wenn die Ausgestaltung des Strafvollzuges nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Resozialisierung genügen würde,104 da so optimale Resozialisierungsbedingungen im Strafvollzug nicht erreichbar sind. Schließlich müssten diese immer hinter den Bedingungen der Sicherungsverwahrung zurückbleiben.105
98
BVerfGE 109, 133 (166); BVerfGE 128, 326 (376 ff.). BVerfGE 109, 133 (166 f.); BVerfGE 128, 326 (376 ff.); zum Abstandsgebot Drenkhahn/Morgenstern (2012), 193 f.; Höffler/Kaspar (2012), 108 ff. 100 Z. B. die Pflicht zum Tragen von Anstaltskleidung, die bei Sicherungsverwahrten nicht existiert, §§ 20, 132 BundesStVollzG, zum Tragen von Anstaltskleidung: Böhm (2006), 545; Schneider (2001), 274. 101 Streng (2011), 831; vgl. Drenkhahn/Morgenstern (2012), 194. 102 Vgl. EGMR, Urteil v. 17.9.2009, 19359/04, Rn. 139 (M gg. Deutschland); Höffler/Kaspar (2012), 114; Kreuzer/Bartsch (2011), 479; Streng (2011), 831. 103 Höffler/Kaspar (2012), 114; Kreuzer/Bartsch (2011), 479. 104 Kreuzer/Bartsch (2011), 479. 105 Vgl. Knauer (2015), 64; Streng (2011), 831; siehe auch die vom BVerfG entwickelte sogenannte „Sonderopfertheorie“, BVerfG, Urteil v. 4.5.2011, 2 BvR 2365/09, Rn. 101; vgl. dazu Höffler/Kaspar (2012), 109 f. Auch diese führt nicht zu einer besseren Abgrenzung und erklärt nicht, worin genau der Unterschied zwischen dem Vollzug der Freiheitsstrafe und der Sicherungsverwahrung besteht. 99
162
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Dies ließe sich aber mit dem verfassungsrechtlichen Resozialisierungsgebot106 nicht vereinbaren, da so die effektivste Form der Resozialisierung im Strafvollzug nicht möglich wäre. Aufgrund der zahlreichen dogmatischen Schwächen kann daher das Abstandsgebot nicht als Abgrenzungskriterium zwischen dem Vollzug der Freiheitsstrafe und der Sicherungsverwahrung dienen. Aus einem widersprüchlichen Prinzip können keine Schlüsse hinsichtlich des Inhaltes der Freiheitsstrafe gezogen werden, da sich ansonsten die Widersprüche fortsetzen würden und auch der Begriff der Freiheitsstrafe in sich nicht logisch wäre. V. Zwischenergebnis Insgesamt ergibt die Auslegung, dass während des Vollzuges der Freiheitsstrafe nicht nur die körperliche Bewegungsfreiheit entzogen wird, sondern auch alle Freiheiten, die mit deren Entzug zwangsläufig zusammenhängen. Dies sind alle Freiheiten, die die Fortbewegung voraussetzen und die aus Gründen der Sicherheit und Ordnung entzogen werden. Zudem dürfen während des Vollzuges der Freiheitsstrafe nur die Spezialprävention in Form von Resozialisierung und Sicherung bezweckt107 und keine weiten Übel zugefügt werden.
C. Auswirkungen der gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen auf den Begriff der Freiheitsstrafe Allerdings könnte wegen der festgestellten Flexibilität des Begriffs der Freiheitsstrafe dessen Inhalt aufgrund gesellschaftlicher und technischer Entwicklungen zu ergänzen sein. Durch die erweiterten Telekommunikationsmöglichkeiten hat sich das Kommunikationsverhalten in der Gesellschaft innerhalb kurzer Zeit drastisch verändert. Daher stellt sich die Frage, ob diese Veränderungen auch zu einem veränderten Verständnis von der Freiheitsstrafe führen. Da durch den Entzug der körperlichen Bewegungsfreiheit die Grundrechtsausübung generell beschränkt wird, hat die körperliche Bewegungsfreiheit eine hohe verfassungsrechtliche Bedeutung.108 Allerdings könnte sich die verfassungsrechtliche Bedeutung der Bewegungsfreiheit aufgrund des technischen Fortschritts und des gesellschaftlichen Wandels verringert und gleichzeitig die Bedeutung 106
Siehe dazu ausführlich 6. Kapitel, A. BVerfG NJW (2004), 739 (746); KG, Beschl. v. 16.2.2015, 2 Ws 11/15 Vollz, Rn. 36; Mahrenholz Sondervotum zu BVerfGE 64, 261 (289); vgl. AK-Bung/Feest (2012), § 2, Rn. 7 ff.; Böhm (2003), 118 ff.; C/MD (2008), § 2, Rn. 1 ff.; Dressel (2008), 52; Ernst (1972), 6; Hartwig (1995), 268; Laule (2009), 36; Rosenhayn (2004), 9; Schüler-Springorum (1969), 150; Seebode (2007), 581 (beurteilt dies aber kritisch). 108 BVerfG, Urteil v. 4.5.2011, 2 BvR 2365/09, 740/10, 2333/08, 1152/10, 571/10, Rn. 98, 136. 107
Kap. 5: Der Begriff der Freiheitsstrafe
163
der Telekommunikation erhöht haben.109 Dank Internet und (Mobil)Telefon ist es fast immer möglich, auf der ganzen Welt erreichbar zu sein und andere Menschen zu erreichen. Distanzen, die früher eine Kommunikation schwer oder unmöglich gemacht haben, können heute mit einem Anruf oder einem Klick innerhalb von Sekunden überwunden werden. Briefe werden mehr und mehr durch die E-Mail110 oder die Nachrichtenfunktionen in sozialen Netzwerken abgelöst. Meinungen lassen sich über soziale Netzwerke, Twitter oder Internetseiten in Sekunden über die ganze Welt verbreiten. Außerdem besteht über das Internet Zugang zu Unmengen an Informationen und es werden unvorstellbar viele neue Informationen innerhalb kürzester Zeit kreiert und verbreitet.111 Dadurch hat sich das Kommunikationsverhalten in Beruf und Freizeit stark verändert.112 Viele Berufe sind ohne Telefon, Computer und Internet gar nicht mehr vorstellbar und dank transportabler Speicher- und Kommunikationsmedien kann fast überall auf der Welt gearbeitet werden. Aber auch in der Freizeit wird mittels sozialer Netzwerke, Chatprogrammen oder E-Mails mit Freunden und Bekannten über weite Distanzen kommuniziert.113 Da nahezu jedes neuere Telekommunikationsgerät mit einer Kamera ausgestattet ist, können zudem Fotos versendet werden und sich die GesprächspartnerInnen über die Kamera sehen. Diese Entwicklungen führen dazu, dass mittlerweile zahlreiche Freiheiten unabhängig vom Aufenthaltsort der Person und von der körperlichen Bewegungsfreiheit ausgeübt werden können.114 Dies betrifft vor allem die Freiheiten, die mit Kommunikation verbunden sind.115 Damit ist die Bedeutung der Fortbewegungsfreiheit tatsächlich zurückgegangen, während die Bedeutung der Telekommunikation parallel dazu erheblich zugenommen hat. Somit erscheint es nicht abwegig, dass das veränderte Kommunikationsverhalten und die erweiterten Kommunikationsmöglichkeiten auch das Verständnis von den Inhalten der Freiheitsstrafe verändert haben und die Ausgestaltung der Freiheitsstrafe daher überdacht werden muss.116 Mittlerweile sind zahlreiche Freiheitsbeschränkungen, die bisher mit dem Freiheitsentzug zwangsläufig verbunden waren, nicht mehr zwingend erforderlich. Früher stellte nämlich der Aufenthalt in einer Justizvollzugsanstalt eine Abschottung von der Außenwelt dar, die nur durch Besuche, Briefe und Lockerungen durchbrochen werden konnte. Direkter Kontakt aus der Anstalt nach außen war nicht möglich. Dies ist nunmehr dank Telefonen und Internetanwendungen nicht mehr der Fall, da diese pro109 110 111 112 113 114 115 116
Vgl. Fiedler/Vogel (2016), 354. Knauer (2006), 155. Vgl. Johnson (2005), 256 f. Vgl. Galli/Weilandt (2014), 144; Theine (2014), 161. Zum Internet im Strafvollzug ausführlich 10. Kapitel, D. AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1. Vgl. Knauer (2006), 32 f., 173. Vgl. Knauer (2006), 173.
164
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
blemlos direkten Kontakt aus der Anstalt heraus ermöglichen, ohne dass die Gefangenen die Anstalt verlassen oder Personen von außen in die Anstalt kommen müssen. Dadurch kann der Kontakt nach außen erheblich gesteigert werden. Knauer ist wegen dieser Entwicklungen der Ansicht, dass es zweckmäßiger sei, den Vollzug der Freiheitsstrafe nicht bloß als Entzug der Fortbewegungsfreiheit zu begreifen, sondern zwischen den zu entziehenden Freiheiten genauer zu differenzieren. Dadurch seien das Strafrecht und das Strafvollzugsrecht flexibler, da jeweils nur die Freiheit entzogen werden könne, die zur Erreichung der spezialpräventiven Zielsetzung erforderlich ist, ohne die übrigen Freiheiten zu beschränken. So sei etwa ein Strafvollzug denkbar, der nur die Fortbewegungsfreiheit entziehe, aber alle anderen Formen der Kommunikation zulasse.117 Dies könnte z. B. bei Menschen sinnvoll sein, die wegen Gewaltdelikten verurteilt worden sind, aus Sicherungsgründen inhaftiert werden müssen, aber gleichzeitig ihre sozialen Bezugspunkte außerhalb der Haft aus Gründen der Resozialisierung nicht verlieren sollen und bei denen Kontakt nach außen weder die Sicherung, noch die Sicherheit und Ordnung beeinträchtigt. Die Gesellschaft wäre durch den Entzug der körperlichen Bewegungsfreiheit geschützt. Gleichzeitig könnten fernab von Tatgelegenheiten Resozialisierungsbemühungen gemeinsam mit diesen Inhaftierten durchgeführt werden, während die sozialen Beziehungen durch Kontakt nach außen so gut wie möglich aufrechterhalten werden. Umgekehrt wäre es denkbar, dass nur die Freiheit zur Telekommunikation entzogen wird und die Fortbewegungsfreiheit im größeren Maße erhalten bliebe, als es während des heutigen Vollzuges möglich ist.118 Beispielsweise wäre ein elektronisch überwachter Hausarrest denkbar,119 während dessen der Zugang zu Kommunikationsmedien eingeschränkt oder verstärkt geprüft wird. Dies erscheint etwa bei Personen sinnvoll, die wegen Betrugsdelikten über das Telefon oder Internet verurteilt worden sind, aber aus spezialpräventiven Gründen nicht aus dem familiären oder beruflichen Kontext gerissen werden sollten.120 Für Gefangene, bei denen aus spezialpräventiven Gründen sowohl der Entzug der Bewegungsfreiheit als auch der Telekommunikationsmöglichkeiten geboten ist, könnte als ultima ratio nach wie vor die heutige Mehrsektorenstrafe erhalten bleiben.121 Die genauere Differenzierung würde dazu führen, dass diese umfas117 Knauer (2006), 174; aus Sicherheits- und Sicherungsgründen wäre es dann erforderlich, dass die Gefangenen nicht in Kontakt mit anderen Gefangenen kommen, denen die Freiheit zur Telekommunikation entzogen worden ist. Es wäre also eine räumliche Trennung nötig. Mithin wären viele kleinere Vollzugseinheiten notwendig. 118 Knauer (2006), 173 ff. 119 Vgl. z. B. Leyendecker (2002), 307 ff.; Wittstamm (1999), 81. 120 Es stellt sich allerdings die Frage der technischen Umsetzung. Aufgrund der enorm schnellen technischen Entwicklung ist aber keinesfalls ausgeschlossen, dass solche Formen des Freiheitsentzuges in absehbarer Zeit denkbar sind. 121 Knauer (2006), 174.
Kap. 5: Der Begriff der Freiheitsstrafe
165
sendste Form der Strafe, die aktuell die Norm ist, auf Personen beschränkt wird, bei denen tatsächlich Anhaltspunkte bestehen, dass diese Form des Freiheitsentzuges und die damit verbundenen schweren Grundrechtseingriffe nötig sind. Die Strafen könnten dadurch insgesamt differenzierter ausgestaltet werden und es müssten nicht länger pauschal Freiheiten entzogen werden, unabhängig davon, ob dies erforderlich ist. Auch ließen sich so spezialpräventive Ziele effektiver erreichen,122 da auf Freiheitsbeschränkungen, die sich negativ auf diese auswirken, verzichtet werden könnte. Der Vollzug könnte spezieller an die Umstände, die zum delinquenten Verhalten geführt haben, angepasst und damit die Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses individueller gestaltet werden.123 Auch wird die Eingliederung der Gefangenen in die Gesellschaft zunehmend schwieriger werden, wenn die Gefangenen von technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ausgeschlossen werden.124 Für eine sinnvolle Resozialisierungsarbeit muss mithin die Diskrepanz zwischen Vollzugsalltag und dem Leben in Freiheit so gering wie möglich gehalten werden,125 was durch eine stärkere Differenzierung ermöglicht würde. Die bestehende Gesetzeslage sieht aber weder eine entsprechende Differenzierung vor, noch reagieren die Strafvollzugsgesetze ausreichend auf die veränderten Kommunikationsbedingungen. Das Internet wird beispielsweise in den Gesetzen entweder gar nicht erwähnt oder es gibt nur sehr unklare Regelungen. Die Strafvollzugsgesetze müssen aber an die veränderten Bedingungen angepasst werden. Dies ist allein schon aus verfassungsrechtlichen Gründen geboten, da sich auch die Möglichkeiten zum Gebrauch der Grundrechte verändert haben. Inzwischen haben die BürgerInnen über das Internet und die audiovisuellen Massenmedien Zugang zu einer unüberschaubaren Menge an Informations-, Wissens-, und Unterhaltungsangeboten. Grundrechte wie die Meinungs- oder Informationsfreiheit können in viel größerem Maße über diese Medien wahrgenommen werden als noch vor wenigen Jahren. Beispielsweise durch Twittern oder durch das Posten von Informationen sowie durch Zugang zu Online-Archiven oder digitalen Zeitungen. Wie dargelegt, wird ohne oder bei nicht ausreichenden Kenntnissen im Umgang mit Telekommunikationsmedien auch der Zugang zum Beruf erheblich erschwert, wodurch die Berufsfreiheit beeinträchtigt wird. Insofern werden durch die Inhaftierung auch die Freiheiten eingeschränkt, die sich in den letzten Jahren neu entwickelt haben.126 Mithin wirkt sich die Einschränkung der Telekommunikation im Strafvollzug immer intensiver auf die Grundrechte aus. Je 122
Vgl. Galli/Weilandt (2014), 144; Knauer (2006), 174. Vgl. Hoffmeyer (1979), 140 ff. 124 Theine (2014), 161; siehe dazu umfassend 10. Kapitel. 125 AK-Lindemann (2017), Teil II § 3, Rn. 22 m.w. N.; Arloth (1987), 328; Bemmann (1987), 1047; Hirsch (2003), 96. 126 Vgl. OLG Nürnberg, Beschl. v. 16.9.2008, 2 Ws 433/08, Rn. 18 ff.; Bemmann (1988), 551. 123
166
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
weiter die technische Entwicklung voranschreitet und je mehr neue Möglichkeiten zum Grundrechtsgebrauch eröffnet werden, desto schwerer werden die Grundrechte auch durch die Beschränkung der Telekommunikation beeinträchtigt. Daher stellt sich erst recht die Frage, ob die zahlreichen Grundrechtseingriffe, die heutzutage gar nicht mehr zwangsläufig mit dem Einsperren verbunden sind, noch stattfinden dürfen. Das Verhältnismäßigkeitsprinzip sieht insbesondere vor, dass Eingriffe erforderlich sein müssen, d. h. das mildeste unter den gleich geeigneten Mitteln.127 Durch Telefonate und die Nutzung von Internetanwendungen kann der grundrechtseingriffsintensive Vollzug häufig milder und differenzierter ausgestaltet werden. Also kann eine nicht erforderliche Beschränkung der Telekommunikation dazu führen, dass die Ausgestaltung des Vollzuges unverhältnismäßig und damit rechtswidrig wird oder es sogar zum Teil bereits ist. Deswegen muss die Legislative auf die zunehmende Bedeutung der Telekommunikation reagieren und zumindest die notwendig gewordenen gesetzlichen Regeln für die Nutzung des Internets schaffen.128 Ein pauschales Internetverbot lässt sich wegen der gesellschaftlichen Bedeutung der Telekommunikation nicht mehr rechtfertigen.
D. Zusammenfassung Während des Vollzuges der Freiheitsstrafe wird nicht nur die körperliche Bewegungsfreiheit entzogen, sondern auch alle Freiheiten, die mit dem Entzug der Fortbewegungsfreiheit zusammenhängen. Davon sind alle Freiheiten umfasst, die nicht mehr ausübbar sind, weil sie nur außerhalb der Anstalt wahrgenommen werden können. Zusätzlich werden die Freiheiten entzogen, deren Beschränkung mit der Funktionstüchtigkeit der Anstalt begründet wird, d. h. aus Gründen der Sicherheit und Ordnung. Während der Freiheitsstrafe werden die spezialpräventiven Zwecke der Resozialisierung und der Sicherung der Bevölkerung verfolgt. Weder die Schuld, die negative Spezialprävention als Abschreckung noch die Generalprävention spielen während des Strafvollzugs eine Rolle. Die dafür notwendige Zufügung weiterer Übel ist nicht sinnvoll und widerspricht den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere, da solche Eingriffe ohne Ermächtigungsgrundlage erfolgen würden, nicht dem Willen der Legislative entsprechen und nicht mit europarechtlichen Vorgaben zu vereinbaren wären. Auch ergibt sich aus dem Vergleich von Freiheitsstrafe und Sicherungsverwahrung nicht, dass mit der Freiheitsstrafe weitere Übel verbunden wären. Durch die technischen Entwicklungen hat sich die Bedeutung der körperlichen Bewegungsfreiheit für den Grundrechtsgebrauch verringert und die Bedeutung der Telekommunikationsmedien erheblich erhöht. Es können immer mehr Grund127
Z. B. Kingreen/Poscher (2018), 93. AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1; C/MD (2008), § 32, Rn. 3; Ebert (1999), 348 f.; Hirsch (2003), 179, 181 f.; Knauer (2006), 163 ff.; Thiele (2016), 193. 128
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
167
rechte ausgeübt werden, ohne dass sich die GrundrechtsträgerInnen fortbewegen müssen. Auch müssen aufgrund der Telekommunikationsmedien nicht länger pauschal alle Freiheiten entzogen werden, die aus dem Entzug der Fortbewegungsfreiheit herrühren, weil die Abschottung von der Außenwelt über Telefonate und das Internet überwunden werden kann. Zudem wäre es aufgrund der technischen Entwicklungen denkbar, nur die Freiheiten zu entziehen, bei denen ein Entzug aus Gründen der Spezialprävention sinnvoll ist. Für eine solche Interpretation der Freiheitsstrafe fehlt aber die gesetzliche Grundlage. Allerdings ist es aus verfassungsrechtlichen Gründen dringend geboten, den Strafvollzug an die veränderten Umstände anzupassen, da den Gefangenen vielfach Freiheiten entzogen werden, obwohl dies aufgrund der technischen Entwicklung nicht mehr erforderlich ist und die Beschränkung der Telekommunikation im Strafvollzug immer schwerer die Grundrechte beeinträchtigt. 6. Kapitel
Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung, Sicherung und Sicherheit Im vorherigen Kapitel ist deutlich geworden, dass die Resozialisierung, die Sicherung sowie die Sicherheit und Ordnung beim Vollzug der Freiheitsstrafe eine entscheidende Rolle einnehmen und dementsprechend auch bei der Auslegung der Strafvollzugsgesetze eine große Bedeutung haben. Diese Zwecke finden sich auch im GG als verfassungsrechtliches Resozialisierungsprinzip, staatlicher Schutzauftrag und Funktionstüchtigkeit der Strafrechtspflege wieder. Im Folgenden werden die Inhalte und die Bedeutung dieser Verfassungsgüter geprüft, um diese in den anschließenden Kapiteln bei der rechtlichen Würdigung von Normen und Praxis miteinbeziehen zu können.
A. Resozialisierung Was beinhaltet das verfassungsrechtliche Resozialisierungsprinzip? In der grundlegenden Lebach-Entscheidung führte das BVerfG aus: „Verfassungsrechtlich entspricht diese Forderung [nach Resozialisierung] dem Selbstverständnis einer Gemeinschaft, die die Menschenwürde in den Mittelpunkt ihrer Wertordnung stellt und dem Sozialstaatsprinzip verpflichtet ist. Als Träger der aus der Menschenwürde folgenden und ihren Schutz gewährleistenden Grundrechte muss der verurteilte Straftäter die Chance erhalten, sich nach Verbüßung seiner Strafe wieder in die Gemeinschaft einzuordnen. Vom Täter aus gesehen erwächst dieses Interesse an der Resozialisierung aus seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 1 i.V. m. Art. 1 Abs. 1 GG. Von der Gemeinschaft aus betrachtet verlangt das Sozialstaatsprinzip staatliche Vor- und Fürsorge für Gruppen der Gesellschaft, die aufgrund persönlicher Schwäche oder Schuld, Unfähigkeit oder gesellschaftlicher Benach-
168
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
teiligung in ihrer persönlichen und sozialen Entfaltung behindert sind; dazu gehören auch die Gefangenen und Entlassenen. Nicht zuletzt dient die Resozialisierung dem Schutz der Gemeinschaft selbst. Diese hat schließlich ein unmittelbares eigenes Interesse daran, dass der Täter nicht wieder rückfällig wird und erneut seine Mitbürger oder die Gemeinschaft schädigt.“ 129 Aus diesem Zitat wird deutlich, dass bei der Resozialisierung unterschiedliche Perspektiven und Interessen zu berücksichtigen sind. Einerseits soll die Gesellschaft nicht durch weitere Straftaten belastet und andererseits sollen sich die Straffälliggewordenen wieder in die Gesellschaft eingliedern. Auch ergibt sich aus den Ausführungen, dass sich das Resozialisierungsprinzip aus mehreren Verfassungsgütern zusammensetzt: Menschenwürde, Sozialstaatsprinzip und dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 i.V. m. Art. 1 Abs. 1 GG. Zudem folgt aus der Entscheidung, dass dem Resozialisierungsprinzip eine hohe verfassungsrechtliche Bedeutung zukommt. Das Prinzip wurde aber vom BVerfG sehr weit und daher sehr unkonkret gefasst. In weiteren Entscheidungen setzte sich dies fort. So stellte das BVerfG etwa fest, dass nur durch die Resozialisierung gewährleistet werden kann, dass der straffällige Mensch nicht zum bloßen Objekt der Verbrechensbekämpfung wird, was seinen verfassungsrechtlich geschützten sozialen Wert- und Achtungsanspruch verletzen würde.130 Überdies geht das BVerfG davon aus, dass das Resozialisierungsprinzip einen Verfassungsauftrag131 und eine besondere staatliche Aufgabe darstellt.132 Insgesamt ergibt sich aus diesen Entscheidungen noch nicht der genaue Inhalt des verfassungsrechtlichen Resozialisierungsprinzips. Insbesondere wird nicht ausreichend deutlich, welche konkreten Rechte und Pflichten aus dem Prinzip für die Gefangenen erwachsen und welche staatlichen Verpflichtungen sich daraus ergeben. Es bleibt also offen, wie das Ziel der Resozialisierung genau erreicht werden soll. Auch ist unklar, wie die unterschiedlichen Verfassungsgüter, die vom BVerfG erwähnt werden, zusammenwirken und was sich aus den einzelnen Gütern genau ergibt. Daher wird nun untersucht, welche konkreten Inhalte sich aus dem Resozialisierungsprinzip ergeben und wie sich diese verfassungsrechtlich herleiten lassen. Aus der Formulierung, dass die Forderung nach Resozialisierung dem Selbstverständnis einer Gemeinschaft entspricht, die die Menschenwürde in den Mittel129 BVerfGE 35, 202 (236 f.); auch der EuGH hat festgestellt, dass die Resozialisierung im Interesse der europäischen Union liegt, EuGH ZAR (2018), 353 (357). 130 BVerfGE 28, 386 (391); BVerfGE 45, 187 (228); BVerfGE 50, 125 (133); zustimmend: C/MD (2008), Einl., Rn. 28; Hoffmann (2000), 35 f. 131 BVerfGE 98, 169 (200); Benda (1984), 309; vgl. Feest (1990), 223; Köhne (2007b), 495. 132 BVerfGE 40, 276 (284); BVerfGE 45, 187 (239); BVerfGE 98, 169 (201).
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
169
punkt ihrer Werteordnung stellt, folgt, dass das Resozialisierungsprinzip aufgrund der Unantastbarkeit der Menschenwürde alternativlos ist.133 Der Ausschluss aus der Gesellschaft durch die Bestrafung würde die Menschenwürde der Gefangenen beeinträchtigen, da diese nicht mehr den Status eines Subjekts in der Gesellschaft hätten.134 Bei staatlichen Strafmaßnahmen besteht daher die Pflicht, die Resozialisierung der Gefangenen zu berücksichtigen. Die Gefangenen müssen die Möglichkeit der Wiedereingliederung in die Gesellschaft erhalten und der Vollzug muss darauf ausgerichtet sein. Im Falle eines reinen Verwahrvollzugs, in dem keine Resozialisierungsbemühungen erfolgen, würde demnach nicht nur das Resozialisierungsprinzip,135 sondern auch die Menschenwürde der Gefangenen verletzt.136 Die Menschenwürde stellt allerdings nur die äußerste Grenze des Resozialisierungsprinzips dar und konkretisiert nicht deren Inhalte. Ferner hebt das BVerfG die Bedeutung des Sozialstaatsprinzips für das Resozialisierungsprinzip hervor und betont den Allgemeinwohlbezug der Resozialisierung. Was folgt aber daraus? Das Sozialstaatsprinzip ist in Art. 20 GG Abs. 1137 festgeschrieben und zielt auf eine gerechte und ausgeglichene Gestaltung gesellschaftlicher Verhältnisse ab,138 wobei die aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen in den Blick zu nehmen sind.139 Dazu müssen gerade die Partizipationsmöglichkeiten von Menschen verbessert werden, die in sozialer Hinsicht schwach und schutzbedürftig sind.140 Sie müssen unterstützt werden, um soziale Ungerechtigkeiten und Benachteiligungen auszugleichen.141 Insofern ist die Herleitung der Resozialisierung aus dem Sozialstaatsprinzip folgerichtig, da beide die dieselbe Zielrichtung aufweisen. Das BVerfG stellt klar, dass die Resozialisierung auf das Gemeinwohl ausgerichtet ist, was ebenfalls dem auf das Allgemeinwohl ausgerichteten Sozialstaatsprinzip 133
Vgl. Dressel (2008), 51 f. Vgl. zur Objektsformel zur Bestimmung von Eingriffen in die Menschenwürde z. B. BVerfGE 87, 209 (228). 135 Bachmann (2015), 155; Bemmann (1996), 331; Du Mênil (1994), 15; vgl. C/MD (2008), Einl., Rn. 28; Gerstenberg (2009), 199; Hoffmeyer (1979), 137 ff.; Koepsel (1985), 68; Leyendecker (2002), 101 ff.; Lüderssen (1991), 180; Müller-Dietz (1994), 28; Preusker (2011), 104; Försterling (1981), 64 ff.; Müller-Emmert (1976), 66 f.; Rössner (1987), 141; ähnlich: BVerfGE 45, 187 (240); BVerfGE 116, 69 (85 f.). 136 Leyendecker (2002), 101; Müller-Dietz (1994), 28 m.w. N. 137 BVerfGE 22, 180 (204); Bieback (1987), 230; Du Mênil (1994), 19. 138 BVerfGE 22, 180, (204); BVerfGE 110, 412 (445); Benda (1984), 311; Denck (1990), 281; Hömig/Wolff-Antoni (2018), Art. 20, Rn. 4; Miller (2016), 85 f. 139 Miller (2016), 86 m.w. N. 140 BVerfGE 26, 16 (37); BVerfGE 35, 202 (236); BVerfGE 103, 197 (221); Böhm (2003), 8; Sodan-Leisner (2018), Art. 20, Rn. 23 ff.; vgl. Koepsel (1985), 36; SachsSachs (2018), Art. 20, Rn. 46. 141 Böhm (2003), 6; Calliess (1974), 55 f.; Fabricius (2001), 89; vgl. Hoffmeyer (1979), 119. 134
170
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
entspricht.142 Zudem zielt die Resozialisierung darauf ab, die ungünstigen Partizipationschancen, die bei Gefangenen oft bestehen, zu verbessern.143 So deuten etwa Forschungserkenntnisse darauf hin, dass Armut sowie fehlende Bildung und Förderung durch die Eltern kriminelles Verhalten positiv beeinflussen kann.144 Darüber hinaus haben Gefangene oftmals keinen Schulabschluss und waren vor der Inhaftierung arbeitslos.145 Spätestens aber durch die Inhaftierung sind die Gefangenen, unabhängig davon, ob sie im Vorfeld benachteiligt waren, in ihren gesellschaftlichen Partizipationsmöglichkeiten eingeschränkt.146 Daher sind Gefangene (unterschiedlich stark) sozial benachteiligt und können daher als schutzbedürftig im Sinne des Sozialstaatsprinzips angesehen werden.147 Aus dem Bezug zum Sozialstaatsprinzip folgt also, dass die Resozialisierung aus Gründen des Allgemeinwohls erfolgt und dass durch sie die Partizipationschancen der Gefangenen verbessert werden sollen. Das Ziel einer gerechten Sozialordnung soll aber in erster Linie durch die Gesetzgebung erreicht werden.148 Aus dem Sozialstaatsprinzip allein ergibt sich damit lediglich die staatliche Pflicht zum Erlass eines auf Resozialisierung ausgerichteten Gesetzes.149 Ansonsten lassen sich nur wenige eindeutige Vorgaben aus dem Sozialstaatsprinzip herleiten.150 Die Legislative hat damit bei der Ausgestaltung der Sozialordnung einen weiten Gestaltungsspielraum.151 142 Vgl. BVerfGE 101, 254 (298); Benda (1984), 311 f.; Du Mênil (1994), 19; Leyendecker (2002), 98; vgl. Sodan-Leisner (2018), Art. 20, Rn. 23; Würtenberger (1970), 222. 143 Vgl. Bachmann (2015), 151. 144 Vgl. Entorf/Sieger (2010), 16 ff. m.w. N.; Fuchs (2005), 156 ff.; Farrington (1995), 939; Göppinger (1983), 188 ff.; Lochner/Moretti (2004), 183 ff.; Machin/Marie/Vujiæ (2011), 479; Maelicke (2002), 786; Matt (2007), 191 ff. m.w. N.; Oberwittler (2001), 101 ff.; Ohlemacher (2000), 218 ff. m.w. N.; Schumann (2007), 65 ff.; Wolff/ Draine (2004), 462 f. m.w. N.; Ziegler (2009), 366 ff. 145 Vgl. AK-Huchting/Majuntke (2012), Vor 71, Rn. 2 ff. m.w. N.; Kunz (2003), 193 ff. m.w. N.; Theine/Elgeti-Starke (2018), 110 m.w. N. 146 Ähnlich Bachmann (2015), 152; Miller (2016), 89; daraus folgt nicht zwingend, dass sämtliche Nachteile der Strafe ausgeräumt werden müssen. Es besteht jedoch die Notwendigkeit, auf die verminderten Partizipationsmöglichkeiten zu reagieren, da diese den Resozialisierungsprozess behindern. 147 Vgl. Bachmann (2015), 152; Miller (2016), 88 f.; Volckart (1997), 7 m.w. N. 148 BVerfGE 22, 180 (204); BVerfGE 110, 412 (445); Benda (1984), 312; Du Mênil (1994), 19 m.w. N.; Koepsel (1985), 36, 68; Leyendecker (2002), 98 f. m.w. N.; Miller (2016), 85 f.; Sachs-Sachs (2018), Art. 20, Rn. 48 ff. m.w. N. 149 Benda (1984), 310 f.; Du Mênil (1994), 19; Leyendecker (2002), 95; Müller-Dietz (1982), 76 f. 150 Vgl. Hömig/Wolff-Antoni (2018), Art. 20, Rn. 4; Müller-Dietz (1970), 96; SachsSachs (2018), Art. 20, Rn. 47 f. 151 BVerfGE 98, 169 (201); BVerfGE 102, 254 (298); BVerfGE 125, 175 (222); Bachmann (2015), 151; Benda (1984), 318; Bieback (1987), 235; Leyendecker (2002), 99 m.w. N.; Lübbe-Wolff (2016), 50.
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
171
Zudem ist das Sozialstaatsprinzip auch von der Exekutive und der Judikative zu berücksichtigen, insbesondere im Zuge von Ermessensentscheidungen respektive deren Überprüfung sowie bei der Auslegung von Normen. Allerdings begründet dieses Prinzip grundsätzlich keine subjektiven Rechte152 oder gibt genaue Inhalte vor, sondern spiegelt nur den Gedanken des Allgemeinwohls wider. Konkrete Inhalte des Resozialisierungsprinzips, vor allem Rechte der Gefangenen, können sich daher nur aus den Grundrechten oder aus dem Zusammenwirken von Sozialstaatsprinzip und Grundrechten ergeben.153 I. Rechte der Gefangenen aus dem Resozialisierungsprinzip Im Folgenden ist daher zu prüfen, ob und wenn ja welche konkreten Rechte der Gefangenen aus dem Resozialisierungsprinzip erwachsen und woraus sie dogmatisch hergeleitet werden können. Es ist bereits umstritten, ob sich aus dem Resozialisierungsprinzip subjektive und durchsetzbare Rechte der Gefangenen ergeben. Auch die Inhalte des Resozialisierungsprinzips sind sehr umstritten. Heghmanns ist der Auffassung, dass es einen eigenständigen verfassungsrechtlichen Vollzugsauftrag oder ein Resozialisierungsgrundrecht nicht geben würde, sondern dass der Resozialisierungsauftrag nur als Reflex auf die Gefahren der Grundrechtsbeeinträchtigung durch staatliche Freiheitsentziehung erfolge. Ein weitergehendes Recht auf Resozialisierung führe dazu, dass sich das BVerfG zu einer strafvollzugsrechtlichen Superrevisionsinstanz aufschwinge, da jede vollzugsrechtliche Frage am Resozialisierungsprinzip gemessen werden könne. Die Inhalte der Resozialisierung ergäben sich daher nur aus den Strafvollzugsgesetzen.154 In eine ähnliche Richtung geht die Ansicht von Leyendecker, dass der Resozialisierungsauftrag in erster Linie die Legislative verpflichte. Aufgrund der Vagheit des Sozialstaatsprinzips könnten von der Legislative aber keine konkreten Resozialisierungsbemühungen gefordert werden. Lediglich die Rahmenbedingungen und die vom BVerfG aufgestellten Mindestanforderungen für den Resozialisierungsprozess müssten von der Legislative geschaffen bzw. beachtet werden. Ein durchsetzbares Recht der Gefangenen auf Resozialisierung oder ein Anspruch auf eine bestimmte Maßnahme seien davon nicht umfasst. Nur aus den Strafvollzugsgesetzen ergäben sich Rechte, die die Resozialisierung der Gefangenen betreffen.155 Der Resozialisierungsauftrag bindet mithin nur die Legislative. 152
Vgl. BVerfGE 59, 231 (263); Bachmann (2015), 151; Miller (2016), 85 m.w. N. Vgl. Bieback (1987), 232; C/MD (2008), Einl. Rn. 27; Miller (2016), 96; Würtenberger (1970), 223. 154 Heghmanns (1999), 669 ff. 155 Leyendecker (2002), 95 ff., 107 ff.; ähnlich: Bachmann (2015), 152; Hoffmeyer (1979), 156 ff. 153
172
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Veith ist hingegen der Meinung, dass es sich beim Resozialisierungsprinzip um ein soziales Grundrecht handele. Ähnlich wie beim staatlichen Existenzminimum hätten die Gefangenen ein Recht auf staatliche Resozialisierungsleistungen. Allerdings blieben diese Ansprüche nur auf absolute Minimalstandards beschränkt. Zusätzlich beinhalte das Resozialisierungsprinzip auch die Kompensation staatlicher Eingriffe in den bürgerlichen Freiheitsstatus.156 Lorenz vertritt die Meinung, dass das allgemeine Persönlichkeitsrecht ein grundsätzliches Recht auf Wiedereingliederung begründe, aber, dem terminologischen Anschein entgegen, kein Leistungsrecht umfasse. Vielmehr gewährleiste das allgemeine Persönlichkeitsrecht eine verhältnismäßige Begrenzung des vorausgegangenen Persönlichkeitseingriffs.157 Mithin besteht ein Abwehrrecht der Gefangenen. Zunächst ist auf die Ansichten einzugehen, die Rechte der Gefangenen aus dem Resozialisierungsprinzip ablehnen und davon ausgehen, dass es sich um eine bloße Verpflichtung der Legislative handelt. Heghmanns ist insofern zuzustimmen, dass ein Recht auf Resozialisierung bei sehr vielen vollzuglichen Entscheidungen beeinträchtigt sein kann, da sich viele Aspekte der Inhaftierung negativ auf den Resozialisierungsprozess auswirken.158 Allerdings kann daraus nicht geschlossen werden, dass es kein Recht auf Resozialisierung gibt. Eine Superrevisionsinstanz für vollzugliche Entscheidungen ist nämlich nicht zu befürchten. Sowohl der Begriff als auch das Recht auf Resozialisierung lassen sich nämlich definieren und begrenzen, z. B. durch die Entwicklung von Fallgruppen. Ein Recht auf Resozialisierung oder ein entsprechendes Verfassungsprinzip würden also nicht ausufern. Schließlich können andere, sehr umfassende Grundrechte auch bestimmt werden, z. B. Art. 2 Abs. 1 GG, ohne dass das BVerfG eine Superrevisionsinstanz für jedes menschliche Verhalten würde. Es würde zudem kaum der vom BVerfG betonten verfassungsrechtlichen Bedeutung der Resozialisierung gerecht werden, wenn es sich beim Resozialisierungsprinzip um eine bloße abstrakte Verpflichtung der Legislative handelte. Durch die Inhaftierung und die damit verbundene Trennung von der Gesellschaft werden nämlich die gesellschaftlichen Partizipationsmöglichkeiten der Gefangenen und der Entlassenen erheblich beeinträchtigt. Z. B. ist es nach der Haftstrafe oftmals schwierig, einen Arbeitsplatz zu finden oder eine Familie zu gründen.159 Zudem wurde bereits festgestellt, dass viele Straffällige bereits geringere Teilha-
156 Veith (1993), 51 ff.; ähnlich: Böhm (2003), 6; Jarass/Pieroth-Jarass (2018), Art. 20, Rn. 167; Miller (2016), 108 ff., 116 ff.; Moini (2013), 80. 157 BK-Lorenz (Stand November 2018), Art. 2 Abs. 1, Rn. 324 f. 158 Vgl. Drenkhahn (2007), 128; ausführlich dazu 1. Kapitel, C. 159 Siehe dazu ausführlich unter 1. Kapitel, C., II., 1.
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
173
bemöglichkeiten haben. Mit entsprechend geringen Partizipationsmöglichkeiten ist aber auch der Grundrechtsgebrauch nur beschränkt möglich.160 Beispielsweise haben Art. 6 oder Art. 12 GG keinen Nutzen für die GrundrechtsträgerInnen, wenn der Schutzbereich mangels Familie oder Beruf nie eröffnet ist.161 Ein gewisses Maß an Partizipationsmöglichkeiten ist somit die Voraussetzung für den Grundrechtsgebrauch.162 Daher muss dieses Maß auch während der Haft erhalten bleiben. Ferner müssen die Gefangenen bis zur Entlassung die Möglichkeit erhalten, die Bedingungen für eine Wiedereingliederung zu schaffen oder zu verbessern, um an der Gesellschaft partizipieren zu können. Dazu benötigen sie durchsetzbare Rechte aus der Verfassung.163 Beeinträchtigungen der Teilhabemöglichkeiten und die damit verbundenen schwerwiegenden Auswirkungen auf den Grundrechtsgebrauch machen äquivalente Abwehrmöglichkeiten in Form von verfassungsrechtlichen Positionen erforderlich, da die Grundrechte andernfalls nicht ausreichend geschützt wären. Vollzugliche Entscheidungen müssen sich daher grundsätzlich am verfassungsrechtlichen Resozialisierungsprinzip messen lassen,164 da dieses gerade darauf ausgerichtet ist, den Gefangenen Partizipationsmöglichkeiten zu eröffnen bzw. diese zu verbessern. Dieses Prinzip begründet folglich Rechte der Gefangenen. Die Inhaftierten können schließlich nicht bloß darauf verwiesen werden, dass die Legislative schon „irgendwas“ in Richtung ihrer Resozialisierung machen muss. Ansonsten bestünde die Gefahr, dass die Individualgrundrechte der Gefangenen dauerhaft ausgehöhlt werden,165 wenn die Legislative nicht oder nicht ausreichend tätig wird.166 Die Ausführungen von Leyendecker und Heghmanns überzeugen daher nicht. Die Gefangenen haben durchsetzbare Rechte aus dem Resozialisierungsprinzip. Somit ist zu klären, ob es sich bei dem Resozialisierungsprinzip um ein Abwehr-, ein Leistungs- oder um ein Abwehr- und Leistungsrecht handelt. 1. Resozialisierung als Abwehrrecht Ein solches Abwehrrecht könnte sich als eine weitere Facette des Resozialisierungsprinzips aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht ergeben, d. h. aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht Art. 2 Abs. 1 i.V. m. Art. 1 Abs. 1 GG. Das all160
Würtenberger (1970), 202. Murswiek (2011), 586; vgl. Friauf (1971), 676 f.; Häberle (1972), 70. 162 Vgl. BVerfGE 125, 175 (175); Friauf (1971), 677; Murswiek (2011), 617. 163 Vgl. BVerfGE 33, 303 (330 f.); Hoffmeyer (1979), 163 ff.; Lorenz (1981), 23. 164 Vgl. BVerfG ZfStrVo (1998), 242 (245); Böhm (2003), 6 f.; Hirsch (2003), 84; Kruis/Cassard (1995), 521, 523; Jarass (1989), 859; Veith (1993), 50 ff. m.w. N. 165 Veith (1993), 55 f. 166 Die BürgerInnen haben nämlich nur in engen Ausnahmefällen einen Anspruch darauf, dass die Legislative tätig wird, vgl. BVerfGE 1, 97 (105); Böckenförde (1981), 14; Lorenz (1981), 20 f. 161
174
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
gemeine Persönlichkeitsrecht schützt die engere persönliche Lebenssphäre, die durch die traditionellen konkreten Freiheitsgarantien nicht abschließend erfasst wird.167 Zudem wird die zukunftsgerichtete Sicherung persönlicher Belange zur freien Entfaltung der Persönlichkeit geschützt.168 Dazu müssen die Grundbedingungen erhalten bleiben, die dem Menschen die freie Entfaltung ermöglichen.169 Der Mensch wird im GG als soziales Wesen begriffen,170 das ohne sein soziales Umfeld und gesellschaftliche Partizipationschancen nicht alle Freiheiten wahrnehmen kann.171 Mithin betont das BVerfG zutreffend, dass eine Isolierung von der Gemeinschaft der freien Entfaltung der Persönlichkeit entgegensteht.172 Was aber genau unter Persönlichkeit zu verstehen ist, hat das BVerfG nie genau definiert. Vielmehr hat es Fallgruppen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts gebildet. Auch die Resozialisierung ist eine dieser Fallgruppen.173 Den Gefangenen soll durch die Resozialisierung ermöglicht werden, sich wieder in die Gesellschaft einzuordnen174 und damit die Grundbedingungen zur freien Entfaltung der Persönlichkeit zu erhalten.175 Dazu müssen sie nach der Entlassung mit den entsprechenden Partizipationsmöglichkeiten ausgestattet sein.176 Wie bereits festgestellt, werden die Gefangenen gerade durch die Inhaftierung jedoch von zahlreichen Faktoren zur Wiedereingliederung und Partizipation abgeschnitten,177 insbesondere von sozialen Entfaltungsmöglichkeiten.178 Obendrein wirken sich die Deprivationen der Haft negativ auf den Resozialisierungsprozess aus.179 Dies spricht dafür, dass das Resozialisierungsprinzip zur Abwehr oder Verringerung dieser Beeinträchtigungen dient.180 167 BVerfGE 54, 148 (153); BVerfGE 72, 155 (170); Hoffmann (2000), 36; Jarass/ Pieroth-Jarass (2018), Art. 2, Rn. 36; Leyendecker (2002), 100. 168 Maunz/Dürig-Di Fabio (Stand Januar 2018), Art. 2 Abs. 1, Rn. 207 m.w. N. 169 Vgl. Degenhart (1992), 366 ff.; Maunz/Dürig-Di Fabio (Stand Januar 2018), Art. 2 Abs. 1, Rn. 207 ff.; Miller (2016), 95. 170 Leyendecker (2002), 98; vgl. Friauf (1971), 676; Würtenberger (1970), 202. 171 Vgl. Friauf (1971), 676 f.; Murswiek (2011), 570, 581. 172 BVerfGE 97, 391 (404); BVerfG NJW (2000), 1859 (1860); Bachmann (2015), 152; vgl. Hoffmeyer (1979), 133. 173 Jarass (1989), 859; vgl. zur Übersicht über die Fallgruppen: Epping/HillgruberLang (2013), Art. 2, Rn. 44; Sachs (2017), 312 ff.; a. A. Miller (2016), 97 f., der von einem eigenen Grundrecht ausgeht, wobei der Streit allein dogmatischer Natur ist und für die Rechtsanwendung keine Auswirkungen hat. 174 Maunz/Dürig-Di Fabio (Stand Januar 2018), Art. 2 Abs. 1 Rn. 216; vgl. Jarass (1989), 859. 175 Degenhart (1992), 367; Maunz/Dürig-Di Fabio (Stand Januar 2018), Art. 2 Abs. 1, Rn. 216; vgl. Calliess (1974), 55 f. 176 Vgl. Jarass (1989), 859; Miller (2016), 95 f. 177 Dazu ausführlich 1. Kapitel, C., II., 1. 178 BT-Drs. 7/918, 44; vgl. Häberle (1969), 268; Veith (1993), 57 m.w. N. 179 Dazu ausführlich 1. Kapitel, C., I. 180 So auch Miller (2016), 108 ff.
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
175
Auch das BVerfG geht in ständiger Rspr. davon aus, dass das Allgemeine Persönlichkeitsrecht die Gefangenen vor Faktoren schützt, die den Resozialisierungsprozess beeinträchtigen, und dass daher schädlichen Folgen der Haft entgegenzuwirken ist.181 Ein Abwehrrecht zur Resozialisierung könnte allerdings nicht nötig sein, da wesentliche Faktoren der Resozialisierung bereits von bestehenden Freiheitsgarantien umfasst sein könnten, z. B. von Art. 6 oder Art. 12 GG. Beim Resozialisierungsprozess wirken jedoch zahlreiche Faktoren zusammen und beeinflussen sich gegenseitig, sodass er nur gelingen kann, wenn die resozialisierungsbegünstigenden Faktoren mit Blick auf den gesamten Prozess geschützt werden. Die Individualgrundrechte schützen aber nur einzelne Freiheiten. Ein Recht auf Resozialisierung schützt dahingegen den Resozialisierungsprozesses als Ganzes, indem es alle Grundfreiheiten vernetzt, die mit der Eingliederung in die Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Überdies gibt es auch resozialisierungsbegünstigende Faktoren, die nicht durch spezielle Grundrechte geschützt werden, z. B. Kontakt zu LebensgefährtInnen. Somit beinhaltet das Resozialisierungsprinzip ein Abwehrrecht aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht.182 Bei Überschneidungen von Eingriffen in das Resozialisierungsprinzip und in andere Grundrechte sind die klassischen Grundrechte ebenfalls beeinträchtigt.183 2. Resozialisierung als Leistungsrecht Es muss aber auch beachtet werden, dass zur positiven Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses staatliche Unterstützung in Form von Resozialisierungsbemühungen erforderlich sein kann, z. B. die Behandlung der Gefangenen.184 In solchen Fällen reicht ein bloßes Abwehrrecht gegen staatliche Interventionen nicht aus, um den Resozialisierungsprozess ausreichend zu fördern, sondern die Gefangenen brauchen staatliche Hilfe, um die notwendigen Grundvoraussetzungen dafür zu schaffen.185 Daher stellt sich die Frage, ob die Gefangenen einen verfassungsrechtlichen Anspruch auf Resozialisierungsleistungen haben. Ein Leistungsanspruch könnte sich aus dem Resozialisierungsprinzip ergeben, wenn es sich dabei um ein soziales Grundrecht handeln würde. Unter einem sozialen Grundrecht versteht man ein originäres Leistungsrecht aus der Verfassung, 181 Z. B. BVerfG 45, 187 (238); BVerfG NJW (1998), 1133 (1133) m.w. N.; BVerfG, Beschl. v. 23.5.2013, 2 BvR 2129/11, Rn. 15 m.w. N. 182 Chevalier (1992), 66, 73; Robbers (1987), 138. 183 Vgl. etwa BVerfG NJW (1998), 1133 (1134). 184 Vgl. Böhm (2003), 6; SBJL-Böhm/Jehle (2009), § 2, Rn. 12; dazu ausführlich 1. Kapitel, A. 185 BVerfG NStZ (1998), 430 (430) m.w. N.; vgl. Veith (1993), 56 ff.
176
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
das die sozialen Voraussetzungen für die Freiheitsausübung schafft.186 Eine Leistung ist ein staatliches Verhalten, das dazu führt, dass sich die Situation der BürgerInnen verbessert.187 Bezogen auf die Resozialisierung bedeutet dies, dass die Gefangenen einen gerichtlich durchsetzbaren Anspruch auf staatliche Resozialisierungsbemühungen hätten. Ob Leistungsrechte überhaupt aus der Verfassung hergeleitet werden können, ist seit langer Zeit umstritten.188 Die h. M. ist der Ansicht, dass es soziale Grundrechte nicht gibt,189 da die Grundrechte die BürgerInnen nur vor staatlichen Eingriffen schützen.190 Ausnahmen von diesem Grundsatz seien im GG bewusst eng begrenzt worden,191 weshalb sich keine weiteren Ansprüche aus der Verfassung ableiten ließen.192 Ferner hätten sich der Parlamentarische Rat 1949193 und die Verfassungskommission nach der Wiedervereinigung194 gegen die Aufnahme von sozialen Grundrechten in das GG entschieden. Die Gewährung von leistungsstaatlichen Rechtspositionen durchbreche zudem die Gewaltenteilung, weil die Begründung von Ansprüchen aufgrund der weitreichenden politischen und ökonomischen Folgen der Legislative obliege.195 Andernfalls bestehe die Gefahr, dass aus den Grundrechten ein ganzes Gesetzgebungsprogramm hergeleitet werde, wodurch das BVerfG zum obersten Gesetzgebungsorgan erhoben würde.196 Außerdem seien aufgrund der unvermeidlichen tatbestandlichen Weite von Leistungsrechten keine konkreten Anspruchsinhalte aus sozialen Grundrechten ableitbar.197 Auch setze die natürliche Knappheit der Anspruchsobjekte den sozialen Grundrechten eine faktische Schranke.198 186
Vgl. Jekewitz (1981), 2 f.; Murswiek (2011), 586; Tiedemann (1963), 126. Murswiek (2011), 578; vgl. Lorenz (1981), 17 f. 188 Hesse (1995), 91 f.; 131 f.; vgl. Koepsel (1985), 17 ff.; zur Übersicht Miller (2016), 111 ff. 189 Bieback (1987), 235; Böckenförde (1974), 1536; Boysen (2005), 95 m.w. N.; Hesse (1995), 91 f.; Hoffmeyer (1979), 157; Leyendecker (2002), 110; Martens (1972), 30 ff.; Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke-Müller-Franken (2018), Vorb. v. Art. 1, Rn. 18; Starck (1976), 516 ff. 190 Vgl. BVerfGE 7, 198 (204); BVerfGE 50, 302 (337); BVerfGE 68, 193 (205); Breuer (1979), 401; Murswiek (2011), 570 f. 191 Murswiek (2011), 589; Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke-Müller-Franken (2018), Vorb. v. Art. 1, Rn. 18. 192 Leyendecker (2002), 111; Murswiek (1988), 608 m.w. N.; Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke-Müller-Franken (2018), Vorb. v. Art. 1, Rn. 18. 193 Bieback (1987), 236 m.w. N.; Denck (1990), 281; Leyendecker (2002), 110 m.w. N.; Murswiek (2011), 589 m.w. N. 194 BT-Drucksache 12/6000, 77 ff. 195 Z. B. Benda (1984), 318; Friauf (1971), 677; Hesse (1995), 132; Hoffmeyer (1979), 157; vgl. Koepsel (1985), 72; Leyendecker (2002), 110 m.w. N.; Murswiek (2011), 594; Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke-Müller-Franken (2018), Vorb. v. Art. 1, Rn. 18 m.w. N. 196 Bieback (1987), 234; vgl. Murswiek (2011), 591, 611. 197 Leyendecker (2002), 110; Starck (1976), 518 f. 187
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
177
Es ist jedoch durchaus möglich, soziale Grundrechte durch Definitionen und Fallgruppen zu beschränken,199 ohne die Gewaltenteilung dabei zu gefährden, indem der Legislative ein ausreichend großer Entscheidungsspielraum gewährt wird. Zudem stellte das BVerfG fest, dass sich aus dem Zusammenwirken von den Art. 12 und. 3 GG sowie dem Sozialstaatsprinzip ein Anspruch auf Zugang zu einer Hochschule ergeben kann.200 In derselben Entscheidung hat das BVerfG übrigens die Frage offen gelassen, ob sich aus den Grundrechten direkt ein Leistungsanspruch ableiten lässt.201 Damit wurden Leistungsrechte gerade nicht ausgeschlossen. Obendrein ist mit dem verfassungsrechtlichen Existenzminimum, das aus der Menschenwürdegarantie i.V. m. dem Sozialstaatsprinzip abgeleitet wird, ein weiteres Leistungsrecht allgemein anerkannt.202 Auch in Teilen der Lit. werden verfassungsrechtliche Leistungsrechte nicht grundsätzlich abgelehnt, sofern es sich um Ausnahmeregelungen handelt.203 Insgesamt ist die pauschale Kritik an den sozialen Grundrechten zu undifferenziert und berücksichtigt nicht, dass die Auslegung der Grundrechte zeit- und situationsabhängig ist und daher flexibel sein muss.204 Für die Auslegung ist insbesondere die verfassungsrechtliche Stellung des Individuums entscheidend, da es Situationen geben kann, in denen es ohne Hilfe der Gemeinschaft nicht mehr in der Lage ist, Grundfreiheiten wahrzunehmen,205 insbesondere wenn keine Partizipationsmöglichkeiten bestehen. In solchen Fällen sind verfassungsrechtliche Ansprüche zwingend erforderlich,206 da ansonsten die Grundrechte für diese Menschen keine Wirkung mehr entfalten würden.207 Aufgrund der Inhaftierung können Gefangene nicht mehr selbstständig ihre Bedürfnisse befriedigen und ihre Angelegenheiten regeln.208 Sie können zahlreiche Freiheiten nicht mehr wahrnehmen, ohne dass die Anstalt aktiv wird.209 Demnach sind sie für den Grundrechtsgebrauch häufig auf Ansprüche gegenüber 198
Brunner (1971), 16; vgl. Murswiek (2011), 593; Starck (1976), 518. Breuer (1978), 119. 200 BVerfGE 33, 303 (331); Müller-Dietz (1982), 82; ähnlich: Bieback (1987), 232; Koepsel (1985), 32 f. m.w. N.; Würtenberger (1970), 223. 201 BVerfGE 33, 303 (333); zur Herleitung eines Leistungsanspruches im Strafvollzug vgl. Du Mênil (1994), 21 f.; Koepsel (1985), 45; Schüler-Springorum (1969), 261. 202 Vgl. BVerfGE 125, 175 (222 ff.). 203 Friauf (1971), 611; Jarass/Pieroth-Jarass (2018), Vorb. v. Art. 1, Rn. 9; Lorenz (1981), 16 m.w. N.; Müller-Dietz (1982), 83; Veith (1993), 56 f.; zur Übersicht Breuer (1978), 95 ff.; Murswiek (2011), 617 f.; Ramm (1981), 30. 204 Lorenz (1981), 21 ff.; vgl. Ramm (1981), 21 ff. 205 Vgl. Breuer (1978), 94; Murswiek (2011), 616 f.; Ramm (1981), 24 ff. 206 Breuer (1978), 94. 207 Ähnlich Miller (2016), 108. 208 Vgl. BVerfGE 98, 169 (200); Aebersold (1973), 184 f.; Benda (1984), 309; Försterling (1981), 67; Hoffmeyer (1979), 135. 209 So auch Miller (2016), 108, 117 ff. 199
178
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
der Anstalt angewiesen. Wegen des Entzuges zahlreicher Freiheiten müssen diese den Gefangenen erst wieder genehmigt werden, damit sie diese auch ausüben können. Beispielsweise muss die Anstalt ihnen Lockerungen gewähren, damit sie ihre Familie besuchen oder ein Arbeitsverhältnis eingehen können. Erst durch die Lockerungen werden sie in die Lage versetzt, Rechte aus Art. 6 und Art. 12 GG auszuüben.210 Folgerichtig hat das BVerfG etwa einen Anspruch auf Kontakt zu Angehörigen aus dem Resozialisierungsprinzip hergeleitet.211 Zudem werden die Gefangenen von den Möglichkeiten abgeschnitten, selbstständig auf ihre Resozialisierung hinzuwirken und Defizite zu beseitigen, die zur Straftatbegehung führten. Wenn die Gefangenen z. B. zur Förderung des Resozialisierungsprozesses auf therapeutische Unterstützung angewiesen sind, können sie während der Haft nicht ohne weiteres selbstständig einen Therapeuten oder eine Therapeutin aufsuchen.212 Insgesamt wird also deutlich, dass eine Förderung des Resozialisierungsprozesses ohne entsprechende Leistungsansprüche nicht oder kaum erfolgversprechend ist. Die Inhaftierten müssen also einklagbare Ansprüche aus dem Resozialisierungsprinzip haben, wenn es wirklich den Resozialisierungsprozess fördern soll. Auch deuten weitere Entscheidungen des BVerfG eindeutig auf Ansprüche aus dem Resozialisierungsprinzip hin. So spricht das BVerfG in einer Entscheidung ausdrücklich von einem Anspruch auf Resozialisierungsbemühungen.213 Außerdem sind nach dem BVerfG auch Eingriffe aufgrund des Resozialisierungsprinzips möglich.214 Unabhängig von der Frage, ob und ggf. in welchem Umfang das Resozialisierungsprinzip Eingriffe rechtfertigen kann, deutet diese Rspr. darauf hin, dass das BVerfG nicht von einem reinen Abwehrrecht ausgeht. Aus einem Abwehrrecht können schließlich unmöglich Eingriffe hergeleitet werden.215 Zwar können während des Resozialisierungsprozesses zahlreiche kostenintensive Maßnahmen nötig sein,216 sodass tatsächlich die Finanzhoheit des Parlaments berührt sein kann. Diese ist aber auch durch die Anerkennung des Existenzminimums betroffen. Zur effektiven Gewährung von Grundrechten kann die Begrenzung der Spielräume des Parlaments also notwendig sein. Andernfalls könnte das 210 Vgl. OLG Dresden NStZ (2006), 89 (89); Försterling (1981), 67 f.; Hoffmeyer geht daher davon aus, dass die Gefangenen Ansprüche aus modifizierten Freiheitsrechten hätten, Hoffmeyer (1979), 115 ff., 154, 168; ähnlich Fabricius (1998), 447. 211 BVerfGK 13, 487 (492). 212 Vgl. Tiedemann (1963), 125 m.w. N. 213 BVerfGE 98, 169 (200). 214 BVerfGE 40, 276 (284 f.); BVerfG ZfStrVo (1996), 174 (175); zustimmend: Hoffmann (2000), 36; SBJL-Jehle (2013), § 4, Rn. 4. 215 Vgl. Chevalier (1992), 66. 216 Vgl. Dargel (1999), 268; Leyendecker (2002), 265 ff. m.w. N.; dabei ist zu beachten, dass zahlreiche Resozialisierungsbemühungen, wie z. B. der Kontakt nach außen, keine oder kaum Kosten verursachen, wenn einmal die notwendigen Einrichtungen geschaffen wurden und keine besonderen Überwachungsmaßnahmen erforderlich sind.
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
179
Parlament den Grundrechtsgebrauch verhindern, indem es Mittel streicht oder notwendige Mittel für den Grundrechtsgebrauch nicht zur Verfügung stellt. Ferner wiegt der Eingriff in die Finanzhoheit im Falle der Resozialisierung nicht schwer. Bei den Gefangenen handelt es sich um eine überschaubare Gruppe. Zudem benötigen nicht alle Inhaftierten kostspielige Resozialisierungsbemühungen oder weisen die Bereitschaft und die Fähigkeiten auf, an solchen Maßnahmen mitzuwirken.217 Bei kurzen Strafen sind viele Maßnahmen beispielsweise nicht sinnvoll.218 Insgesamt erscheinen die Kosten kalkulierbar, wenn sich der Anspruch auf Resozialisierungsbemühungen beschränkt, die im konkreten Fall erfolgversprechend und umsetzbar sind.219 Aus der Rspr. des BVerfG ergibt sich außerdem, dass der Staat verpflichtet ist, die Vollzugsanstalten so auszustatten, dass in diesen die Grundrechte gewahrt werden können.220 Dies darf nicht ausschließlich von den Mitteln abhängen, die üblicherweise oder im konkreten Fall vorhanden sind. Vielmehr setzten die Grundrechte Maßstäbe für die Ausstattung staatlicher Einrichtungen.221 Auch aus Regel Nr. 4 der EPR ergibt sich, dass begrenzte finanzielle Ressourcen nicht zur Verletzung der Menschenrechte führen dürfen.222 Ferner betont das BVerfG, dass eine positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses möglich sein muss, indem der nötige Personal- und Sachbedarf zur Verfügung gestellt wird.223 Daraus ergibt sich, dass die Finanzhoheit des Parlaments ihre Grenzen findet, wenn ein resozialisierungsfördernder und grundrechtskonformer Vollzug aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht mehr gewährleitstet wird. Würde das Resozialisierungsprinzip überdies ausschließlich ein Abwehrrecht beinhalten, stünden sich Gefangene und Vollzugspersonal immer nur als Gegenspieler gegenüber.224 Damit würden die Zusammenarbeit von Gefangenen und Bediensteten und die Begründung eines therapeutischen Bündnisses erheblich erschwert, und der eigentliche Charakter der Resozialisierung als Hilfe zur Selbsthilfe käme überhaupt nicht zur Geltung.225 217 Böhm (2003), 9; vgl. Du Mênil (1994), 64; Kette (1987), 253; Leyendecker (2002), 261; 1. Kapitel, C., I., 2. 218 Vgl. Caspari (2006), 142; Du Mênil (1994), 65; Veith (1993), 92 m.w. N. 219 Ähnlich Miller (2016), 113. 220 BVerfGE 40, 276 (284); BVerfGK 13, 487 (492); BVerfG, Beschl. v. 23.5.2013, 2 BvR 2129/11, Rn. 16; OLG Naumburg, Beschl. v. 7.3.2013, 2 Ws 251/12, Rn. 9 m.w. N.; Calliess (1992), 161. 221 BVerfG, Beschl. v. 23.5.2013, 2 BvR 2129/11, Rn. 16 m.w. N.; ähnlich Miller (2016), 120. 222 Dünkel/Drenkhahn/Morgenstern (2008), 227; Dünkel (2010), 205; Feest (2006), 259; Laubenthal (2011), 365; Nestler (2012), 89; van Zyl Smit/Snacken (2011), 103. 223 BVerfGE 36, 264 (275); BVerfGE 40, 276 (284); BVerfGK 13, 487 (492 f.); vgl. dazu Nestler (2012), 89. 224 Vgl. Isensee (1983), 31 f.; Würtenberger (1970), 223. 225 Vgl. Veith (1993), 73 m.w. N.; Würtenberger (1970), 222 f.
180
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Vor allem hat der Staat aber durch die Inhaftierung und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf den Resozialisierungsprozess eine gesteigerte Verantwortung für die Gefangenen und deren Resozialisierung übernommen.226 Dadurch ist er verpflichtet, die Gefangenen beim Resozialisierungsprozess zu unterstützen. Mit dieser Rechtspflicht gehen zwangsläufig Ansprüche der Bedürftigen einher.227 Der Sonderstatus der Gefangenen führt folglich bei bedürftigen Gefangenen zu einer leistungsstaatlichen Interpretation des Resozialisierungsprinzips.228 Dogmatisch kann ein solcher Leistungsanspruch aus dem Resozialisierungsprinzip nur über das allgemeine Persönlichkeitsrecht i.V. m. dem Sozialstaatsprinzip hergeleitet werden.229 Aus dem Sozialstaatsprinzip ergeben sich wesentliche Grundgedanken, auf denen die Verfassung beruht, sodass die Grundrechte generell sozialstaatlich zu interpretieren sind.230 Insofern ist auch eine Synthese von Grundrechten und Sozialstaatsprinzip möglich.231 Im Falle des Resozialisierungsprinzips komplementiert die Verbindung von Sozialstaatsprinzip und allgemeinem Persönlichkeitsrecht die Voraussetzungen für eine freie Entfaltung der Persönlichkeit der Gefangenen,232 indem sichergestellt wird, dass die Voraussetzungen für die Resozialisierung bei allen Gefangenen geschaffen werden können. Das Resozialisierungsprinzip beinhaltet damit für die Gefangenen ein Abwehrrecht, das eine Fallgruppe des allgemeinen Persönlichkeitsrechts bildet. Zudem enthält das Prinzip ein Leistungsrecht aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht i.V. m. dem Sozialstaatsprinzip,233 das den Gefangenen subjektive Ansprüche auf Resozialisierungsbemühungen eröffnet,234 sofern diese erforderlich sind. Veith ist 226 BT-Drs. 7/918, 44; Veith (1993), 57 m.w. N.; vgl. Häberle (1969), 268; LübbeWolff (2016), 59 f.; Miller (2016), 118. 227 BVerwGE 1, 159 (161); Hoffmeyer (1979), 157 m.w. N. 228 Vgl. Aebersold (1973), 184; Hoffmeyer (1979), 128, 199; Starck (1976), 480 ff.; Tiedemann (1963), 125; Veith (1993), 57; auch ist darauf hinzuweisen, dass eine leistungsstaatliche Interpretation der Grundrechte nicht auf das Resozialisierungsprinzip und das Existenzminimum beschränkt ist, vgl. dazu etwa Miller (2016), 113 ff. m.w. N. Wenn eine Ausübung der Grundrechte in bestimmten Situationen nicht möglich sein sollte, ist immer an Leistungsansprüche aus der Verfassung zu denken. 229 Vgl. BVerfGE 33, 303 (333); BVerfGE 125, 175 (222 ff.); Bieback (1987), 232; Koepsel (1985), 32 f. 230 Vgl. Appel (1998), 131 ff.; Bieback (1987), 231 f.; C/MD (2008), Einl., Rn. 26; Feest (1990), 223; Friauf (1971), 676; Koepsel (1985), 31 m.w. N.; Leyendecker (2002), 68 f.; Müller-Dietz (1982), 85; Veith (1993), 56. 231 Friauf (1971), 677. 232 Müller-Dietz (1982), 81. 233 Auch in der Lit. werden Prinzipien, die sowohl ein Leistungs- als auch ein Abwehrrecht enthalten, befürwortet: vgl. C/MD (2008), Einl., Rn. 34; Du Mênil (1994), 21 f.; Hoffmeyer (1979), 166; Müller-Dietz (1979), 151 ff.; Ramm (1981), 28; SchülerSpringorum (1969), 260 ff.; Würtenberger (1969), 1748; Würtenberger (1970), 223. 234 So auch Miller (2016), 108 ff., 116 ff.
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
181
also insoweit zuzustimmen, als beide Rechte umfasst sind. Allerdings bleibt noch zu klären, was diese Rechte beinhalten und insbesondere, ob Veiths Ausführungen auch insofern überzeugen, dass das Leistungsgrundrecht nur auf die absoluten Minimalstandards beschränkt ist. 3. Umfang der Rechte aus dem Resozialisierungsprinzip Die abwehrrechtliche Seite des Resozialisierungsprinzips weist im Vergleich zu anderen Abwehrrechten keine Besonderheiten auf. Eingriffe können nur im Rahmen des einfachen Gesetzesvorbehalts aus Art. 2 Abs. 1 2. Hs. GG 235 gerechtfertigt werden. Dabei sind besonders der staatliche Schutzauftrag und die Funktionstüchtigkeit der Strafrechtspflege zu beachten.236 Aber worin bestehen die Leistungsansprüche aus dem Resozialisierungsprinzip? Zunächst ist umstritten, ob die Gefangenen überhaupt Ansprüche auf eine bestimmte Resozialisierungsbemühung haben können. Eine Ansicht in der Lit. geht davon aus, dass dies nicht der Fall sei. Selbst einfachgesetzliche Ansprüche auf bestimmte Maßnahmen bestünden nicht.237 Diese Ansicht widerspricht jedoch dem BVerfG und Teilen der obergerichtlichen Rspr., nach der solche Ansprüche möglich sind.238 Der Rspr. ist zuzustimmen, da einerseits eine Begründung der Ansicht in der Lit. nicht auffindbar ist und diese andererseits gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt, weil die Grundlagen des Verwaltungsrechts verkannt werden. So können etwa in den Vollzugsplänen bestimmte Resozialisierungsbemühungen festgeschrieben werden, §§ 7 Abs. 2 Nr. 6 BundesStVollzG, 9 Abs. 1 S. 2 Nr. 6 NJVollzG, 10 Abs. 1 S. 4 Nr. 5 StVollzG NRW, 8 Abs. 1 S. 2 StVollzG Bln, Art. 9 Abs. 1 S. 2 BayStVollzG. Zwar besteht kein Anspruch auf Aufnahme von bestimmten Bemühungen in den Vollzugsplan oder auf Gewährung von diesen im Rahmen von Lockerungen. Die Behörden müssen jedoch fehlerfrei ihr Ermessen gebrauchen.239 Das Ermessen kann aber eingeschränkt oder sogar auf Null reduziert werden, sodass nur eine bestimmte Entscheidung rechtmäßig ist.240 Ermessensentscheidungen können sich somit zu Ansprüchen der Gefangenen
235
BVerfGE 120, 180 (201); Jarass/Pieroth-Jarass (2018), Art. 2, Rn. 58. Vgl. Benda (1984), 313; Leyendecker (2002), 128. 237 Arloth/Krä (2017), § 4, Rn. 2; Kaiser/Schöch (2003), 203; Laubenthal (2015b), 156; SBJL-Jehle (2013), § 4, Rn. 12. 238 Vgl. BVerfG NStZ (1996), 614 (614); BVerfGE 117, 71 (94); KG, Beschl. v. 4.1.2013, 2 Ws 532/12, Rn. 15 f.; OLG Karlsruhe NStZ (1998), 638 (639); OLG Karlsruhe StV (2002), 34 (34 f.); OLG Karlsruhe NStZ-RR (2004), 287 (288). 239 Vgl. AK-Feest/Joester (2017), Teil II § 9, Rn. 40; C/MD (2008), § 7, Rn. 1. 240 Vgl. OLG Karlsruhe StV (2004), 555 (556 f.) m.w. N.; Detterbeck (2018), 100 f.; Höffler (2006), 10 f.; Maurer (2011), 151. 236
182
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
verdichten.241 Eine Ermessensreduzierung ist beispielsweise möglich, wenn die Bemühung erkennbar den Resozialisierungsprozess fördert und weder Sicherheits- sowie Sicherungsaspekte oder andere Erwägungen gegen die Gewährung sprechen. Zudem können sich Grundrechte sowie Verfassungsprinzipien und damit auch das verfassungsrechtliche Resozialisierungsprinzip auf die Ermessensausübung der Behörde auswirken und Ansprüche der Gefangenen begründen.242 Folgerichtig hat die Rspr. sowohl einfachgesetzliche als auch verfassungsrechtliche Ansprüche auf bestimmte Resozialisierungsbemühungen anerkannt, z. B. auf Kontakt zur Straffälligen-Hilfe oder zu bestimmten TherapeutInnen im Rahmen von Lockerungen243 und auf Lockerungen zur Entlassungsvorbereitung im Allgemeinen.244 Dies korrespondiert auch mit der staatlichen Verpflichtung, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie therapeutische Betreuung zur Verfügung zu stellen.245 Insofern können einfachgesetzliche Ansprüche auf bestimmte Resozialisierungsbemühungen den Gefangenen zustehen. Auf welche Bemühungen kann aber ein verfassungsrechtlicher Anspruch bestehen? Aus dem GG können sich allenfalls abstrakte Vorgaben ergeben, da andernfalls in die Kompetenzen der Legislative eingegriffen würde.246 Diese hat gerade bei der Ausarbeitung eines Resozialisierungskonzeptes einen weiten Ermessensspielraum, wobei sie auch ökonomische Erwägungen berücksichtigen kann.247 Ansprüche könnten sich aufgrund von kriminologischen Erkenntnissen bestimmen lassen. Wissenschaftliche Forschungsergebnisse können die Einschätzungsprärogative der Legislative begrenzen,248 sobald sie ausreichend bestätigt sind, um die Wahrheit der Prämisse zu fingieren.249 Nur bei einer unbestimmten Prognose besteht eine parlamentarische Einschätzungsprärogative.250 Dies ist sinnvoll, da ansonsten die Legislative wissenschaftliche Erkenntnisse einfach ignorieren oder negieren könnte. Demnach sind bestätigte Forschungsergebnisse zum Resozialisierungsprozess als Maßstab für mögliche Ansprüche aus dem Resozia241 Vgl. AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1; Hirsch (2003), 178; Höffler (2006), 12; Kopp/Ramsauer-Ramsauer (2018), § 40, Rn. 55. 242 Vgl. BVerfGE 98, 169 (201); Lübbe-Wolff (2016), 52. 243 Vgl. KG, Beschl. v. 4.1.2013, 2 Ws 532/12, Rn. 15 ff.; OLG Karlsruhe NStZ-RR (2004), 287 (288). 244 BVerfGE 117, 71 (107 ff.). 245 BVerfGE 116, 69 (89 f.). 246 Vgl. Murswiek (2011), 590. 247 BVerfGE 98, 169 (201); BVerfG, Beschl. v. 23.5.2013, 2 BvR 2129/11, Rn. 16. 248 Ständige Rspr. BVerfG z. B. BVerfGE 7, 377 (410); BVerfGE 116, 69 (90); vgl. dazu auch Göppinger/Bock (2008), 566; Leyendecker (2002), 258; Ossenbühl (1976), 468 f.; Raabe (1998), 29 f. m.w. N. 249 Vgl. BVerfGE 90, 145 (183); BGHZ 53, 245 (256); Isensee (1983), 40 ff.; Raabe (1998), 141 ff. 250 Vgl. Kingreen/Poscher (2018), 93; Raabe (1998), 114 ff.
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
183
lisierungsprinzip zu nehmen.251 Gefangenen können somit Ansprüche auf einzelne Resozialisierungsbemühungen zustehen, sofern die Wirksamkeit der Bemühung ausreichend bestätigt und ihre Anwendung indiziert ist. Somit handelt es sich beim verfassungsrechtlichen Resozialisierungsprinzip um einen flexiblen Begriff, der ständig an Erkenntnisse aus Forschung und Praxis angepasst werden muss.252 Der Verpflichtung, den Resozialisierungsprozess an wissenschaftlichen Erkenntnissen auszurichten, haben die jeweiligen Gesetzgeber in den Strafvollzugsgesetzen bereits Rechnung getragen, indem eigene Forschungseinrichtungen vorgesehen wurden, vgl. §§ 166 BundesStVollzG, 189 NJVollzG, 100 StVollzG Bln, Art. 189 BayStVollzG. Besonders aus § 3 Abs. 1 S. 3 StVollzG NRW wird deutlich, dass die Behandlung und die zugrunde liegende Diagnostik wissenschaftlichen Erkenntnissen genügen muss, weil diese Norm für die Vollzugsbehörden die Pflicht begründet, sich bei Behandlungsangeboten an wissenschaftlich fundierten und erprobten Konzepten zu orientieren.253 Veiths Ansicht, den Anspruch der Gefangenen auf Minimalstandards zu beschränken, überzeugt also nicht. Es gibt nämlich keinen Grund, Maßnahmen auf ein Minimum zu beschränken, wenn sich ihre Wirksamkeit bestätigt hat. Der Resozialisierungsprozess kann überdies nicht effektiv gefördert werden, wenn die Ansprüche von vornherein auf ein Minimum reduziert sind. Auch fehlen Ausführungen dazu, was von diesen Standards überhaupt umfasst sein soll, sodass der Begriff auch nicht praktikabel ist. Allerdings besteht das Problem, dass nicht in allen Anstalten sämtliche Resozialisierungsbemühungen zur Verfügung gestellt werden können. Z. B. würde es aufgrund der hohen Kosten den Entscheidungsspielraum der Legislative erheblich beeinträchtigen, wenn in allen Anstalten jede denkbare Therapie angeboten oder jede Schulmaßnahme zur Verfügung gestellt werden müsste. Ferner sind in vielen Anstalten bestimmte Maßnahmen nicht oder nur selten notwendig. Die Gefangenen können demnach nicht verlangen, dass unbegrenzte Mittel aufgewendet werden, um Beschränkungen ihrer Grundrechte zu vermeiden.254 Daraus folgt, dass die Anstalten Resozialisierungsmaßnahmen anbieten müssen, nach denen erfahrungsgemäß Bedarf besteht. Je häufiger Gefangene mit bestimmten kriminogenen Risikofaktoren also in eine Anstalt eingewiesen werden, desto mehr Bemühungen zur Beseitigung dieser Faktoren müssen angeboten werden. Falls spezielle Bemühungen nicht in jeder Anstalt zur Verfügung gestellt
251
Vgl. Calliess (1974), 63; Dressel (2008), 56; Lübbe-Wolff (2016), 50. Vgl. BT-Drs. 7/918, 41; Bemmann (1996), 279 f.; C/MD (2008), § 4, Rn. 4; Drenkhahn (2011), 266; Hoffmeyer (1979), 173 f.; Leyendecker (2002), 256 ff., 261. 253 LT NRW-Drs. 16/5413, 79. 254 BVerfG, Beschl. v. 23.5.2013, 2 BvR 2129/11, Rn. 16. 252
184
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
werden können, muss die Maßnahme zumindest in einigen Anstalten angeboten werden, damit die Gefangenen bei Bedarf verlegt werden können. Die Vollzugsbehörden müssen sich also untereinander abstimmen. Auch können diese Bemühungen über externe Träger ermöglicht werden, die entweder in die Anstalt kommen255 oder von gelockerten Gefangenen aufgesucht werden.256 II. Pflichten der Gefangenen Aus dem Umstand, dass das Resozialisierungsprinzip auch auf das Allgemeinwohl ausgerichtet ist, könnten sich aus ihm aber auch Pflichten der Gefangenen ergeben. Insofern könnten auch Eingriffe aufgrund des Resozialisierungsprinzips gerechtfertigt sein, z. B. indem Gefangenen bestimmte Maßnahmen auferlegt oder einzelne Kontakte verboten werden. In der Lit. wird die Ansicht vertreten, dass solche Eingriffe rechtswidrig seien, da dadurch die Resozialisierung nicht gefördert werden könne.257 Zum Teil wird auch vorgebracht, dass solche Eingriffe gegen die Menschenwürde der Gefangenen verstießen, da ihre Persönlichkeit gegen ihren Willen verändert würde und sie dadurch zum Objekt staatlichen Handelns würden.258 Zudem wirke sich die Resozialisierung auf nahezu alle Bereiche des Strafvollzuges aus, sodass die Gefahr bestehe, dass Eingriffe aufgrund der Resozialisierung uferlos ausgeweitet würden.259 Die Gegenansicht hält Eingriffe während des Resozialisierungsprozesses für zulässig, da während der zwangsweise auferlegten Freiheitsstrafe auch zwangsweise auf das Verhalten der Gefangenen eingewirkt werden dürfe.260 Die staatliche Leistungspflicht aus dem Sozialstaatsprinzip führe dazu, dass ein Austauschverhältnis gegenseitiger Rechte und Pflichten entstehe.261 Die Gefangenen dürften daher in 255
KG NStZ (2006), 699 (700) m.w. N. Vgl. BVerfG NStZ (1998), 638, (639); KG, Beschl. v. 4.1.2013, 2 Ws 532/12 Vollz, Rn. 17 m.w. N.; OLG Karlsruhe NStZ (1998), 638 (639); allerdings dürfen aufgrund des Resozialisierungsauftrages der Anstalt nicht alle Bemühungen ausgelagert werden. 257 Vgl. AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 14 ff.; Bemmann (1996), 331 f.; Cornel (2018a), 314; Kaspar (2014), 687; Peters (1972), 509. 258 Vgl. Altenhain (1988), 160; Cornel (2018a), 314; Hoffmeyer (1979), 87; Leyendecker (2002), 131 ff. m.w. N.; Müller-Dietz (1974), 491; Müller-Dietz (1994), 29; Miller (2016), 162 ff. m.w. N.; Müller-Emmert (1976), 67. 259 Albrecht (1985), 847 f.; AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 4. 260 Vgl. Arloth/Krä (2017), § 4, Rn. 3; Baumann (1973), 159, 174; C/MD (2008), Einl., Rn. 35; Du Mênil (1994), 23; Hirsch (2003), 86; Höffler (2006), 10; SBJL-Jehle (2013), § 4, Rn. 5; van Schewick (1985), 6; Walter (1999), 292 f.; Würtenberger (1969), 1750. 261 BVerfGE 59, 23 (262 f.); BVerfGE 81, 242 (255); BVerfGE 89, 214 (232); BVerfGE 116, 202 (223); Chevalier (1992), 62 ff.; Koepsel (1985), 36 f.; Würtenberger (1969), 1749 ff.; vgl. Benda (1984), 313; Du Mênil (1994), 22 ff.; Hoffmann (2000), 256
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
185
eine soziale Pflicht genommen werden und müssten gewisse Grundrechtsbeschränkungen akzeptieren.262 Allerdings wird innerhalb der Ansicht die Frage unterschiedlich beurteilt, wie weit der Zwang gehen darf und wann er zulässig ist. Für eine differenzierte Lösung ist es erforderlich, zwischen verschiedenen Eingriffsarten zu unterscheiden. Die Anstalt kann in die Rechte der Gefangenen eingreifen, indem sie Faktoren, die den Resozialisierungsprozess stören, von ihnen fern hält. Zudem kann sie die Gefangenen zwingen, an Resozialisierungsbemühungen teilzunehmen oder ihnen Vorteile in Aussicht stellen, wenn sie an diesen mitwirken. Das BVerfG lässt Eingriffe zu, um Faktoren von den Gefangenen fernzuhalten, die den Resozialisierungsprozess stören. Ein auf Resozialisierung ausgerichteter Strafvollzug könne nicht nur Ansprüche der Gefangenen begründen, sondern auch unter bestimmten Umständen grundrechtsbeschränkende Maßnahmen rechtfertigen, die erforderlich sind, um die inneren Voraussetzungen für eine straffreie Lebensführung der Gefangenen zu schaffen.263 Für diesen Standpunkt spricht, dass es nicht erfolgversprechend erscheint, den Resozialisierungsprozess im Strafvollzug vollständig freiwillig ablaufen zu lassen.264 Die Ausführungen zum RNR-Modell und GLM haben gezeigt, dass für eine erfolgreiche Resozialisierung (auch) die Ursachen kriminellen Verhaltens beseitigt werden müssen.265 Wenn die Resozialisierung aber vollkommen freiwillig ablaufen würde, dann könnte die Anstalt Faktoren, die den Resozialisierungsprozess beeinträchtigen, nicht von den Gefangenen fernhalten. Damit müsste den Gefangenen etwa der Kontakt zu ihrem Umfeld auch dann ermöglicht werden, wenn nachweisbar ist, dass es sämtliche Resozialisierungsbemühungen der Anstalt konterkarieren und den Resozialisierungsprozess dadurch gefährden wird. Damit der Resozialisierungsprozess gelingt, dürfen die gewährten Freiheiten diesen aber nicht so beeinträchtigen, dass er stark gestört oder erschwert wird.266 Wenn der Staat die Aufgabe hat, den Resozialisierungsprozess der Gefangenen zu fördern, dann muss er auch mit den Mitteln ausgestattet werden, um gegen Behinderungen der Resozialisierungsbemühungen vorzugehen und dazu ggf. 36 f.; Landau (2011), 133; es ist allgemein anerkannt, dass aufgrund des Sozialstaatsprinzips Rechte der BürgerInnen eingeschränkt werden können, z. B.: Jarass/Pieroth-Jarass (2018), Art. 20, Rn. 165. 262 C/MD (2008), Einl., Rn. 34; Du Mênil (1994), 22; Försterling (1981), 54; Würtenberger (1969), 1750; vgl. Hoffmeyer (1979), 155; Würtenberger (1970), 222 f. 263 BVerfGE 40, 276 (284 f.). 264 Der Begriff der Freiwilligkeit ist weit zu verstehen und umfasst nicht nur die intrinsische Therapiemotivation, sondern bezieht sich auf das gesamte Verhalten im Vollzug. 265 Dazu ausführlich 1. Kapitel, B., III., 1 und 1. Kapitel, B., III., 2. 266 Würtenberger (1969), 1748.
186
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
auch die Rechte der Gefangenen einschränken dürfen.267 Solche Einschränkungen sind daher auch in jedem Strafvollzugsgesetz vorgesehen. Insofern überzeugt die Begründung, dass aus dem Sozialstaatsprinzip auch Pflichten erwachsen können. Andernfalls wären die Anstalten verpflichtet, Resozialisierungsbemühungen anzubieten, obwohl erkennbar ist, dass diese aufgrund von Faktoren, die den Resozialisierungsprozess stören, keine Aussicht auf Erfolg hätten. Demnach kann auch ein Eingriff aufgrund des Resozialisierungsprinzips gerechtfertigt sein.268 Uferlosen Eingriffen kann durch eine restriktive Anwendung und eine ausreichende Berücksichtigung der Grundrechte entgegengewirkt werden. Wie bereits dargelegt, können auch Begriffe, die sehr weit verstanden werden können, durch Auslegung und Definitionen in rechtsstaatliche Bahnen gelenkt werden. Eingriffe können mithin rechtmäßig sein, wenn sie erfolgen, um Störungen des Resozialisierungsprozesses abzuwenden. Die Ausübung von Zwang, damit die Gefangenen an Resozialisierungsbemühungen teilnehmen, verspricht nach allgemeinen Erfahrungen keinen Erfolg, dies gilt besonders für therapeutische Maßnahmen.269 Folglich wird Zwang hier in der Regel unverhältnismäßig und damit verfassungswidrig sein, da es an der Geeignetheit fehlt, den Resozialisierungsprozess positiv zu beeinflussen.270 Die Anstalt ist daher verpflichtet, Resozialisierungsbemühungen anzubieten271 und die Gefangenen zur freiwilligen Teilnahme zu motivieren.272 Allerdings stellt sich die Frage, wie mehrdeutige Maßnahmen, die als Zwang empfunden werden können, zu beurteilen sind. Z. B. könnten den Gefangenen Lockerungen versagt werden, wenn sie nicht zur Mitarbeit an Resozialisierungsbemühungen bereit sind.273 So kann laut dem BVerfG die Mitarbeitsbereitschaft an Resozialisierungsbemühungen als ein Gesichtspunkt einer Missbrauchsprognose berücksichtigt werden.274 Ebenfalls geht das BVerfG geht davon aus, dass es legitim ist, aktive Mitarbeit mit besonderen Vergünstigungen zu beeinflussen, 267 Vgl. Benda (1984), 313; Böhm (2003), 7, 134; Chevalier (1992), 63; Du Mênil (1994), 24, 30; Ebert (1999), 212; Höffler (2006), 11; Lüderssen (1991), 224; MüllerDietz (1979), 155; SBJL-Jehle (2013), § 4, Rn. 4. 268 Bachmann (2015), 162 f.; Miller (2016), 158 ff., der die Eingriffsbefugnis allerdings aus der staatlichen Schutzpflicht herleitet. 269 AK-Lindemann (2017), Teil II Vor § 2, Rn. 16; Benda (1984), 322; Cornel (2018a), 314; Du Mênil (1994), 22; Egg (1993), 26; Hoffmeyer (1979), 127 ff.; Kunz (1989), 88 ff. m.w. N.; Mergen (1975), 24 f.; Müller-Dietz (1979), 155; Müller-Dietz (1994), 29; Mrozynski (1985), 41 f.; Ward/Maruna (2007), 117 ff. 270 Kaspar (2014), 687; Lüderssen (1991), 226; vgl. Miller (2016), 151 f. 271 Böhm (2003), 7. 272 BVerfG JZ (2011), 845 (852); Böhm (2003), 7; Chevalier (1992), 63; Du Mênil (1994), 22; Miller (2016), 153; Müller-Dietz (1979), 155. 273 Vgl. Endres/Schwanengel (2015), 303; Dressel (2008), 136; Du Mênil (1994), 33 m.w. N.; Graebsch (2017), 174. 274 BVerfG, Beschl. v. 19.9.2018, 2 BvR 286/18, Rn. 37.
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
187
d. h. ein Anreizsystem zu schaffen. Umgekehrt könnten auch Vergünstigungen entzogen werden, um die Mitarbeitsbereitschaft der Gefangenen zu wecken,275 wobei der positive Anreiz überwiegen sollte.276 Erfahrungen in der Vollzugspraxis deuten darauf hin, dass dieser Ansatz aussichtsreich ist. So zeigte sich, dass die Gefangenen von Anreizen durchaus zur Mitarbeit motiviert wurden.277 Entsprechende Vergünstigungen können etwa in zusätzlich gewährten Freiheiten (z. B. Langzeitbesuchen oder Teilnahme an Sportveranstaltungen), aber auch in der Genehmigung von materiellen Gütern bestehen. Auch bei Gefangenen, die zunächst nicht zur Mitarbeit bereit sind, können Anreize ein erfolgversprechendes Mittel sein, um sie zur Teilnahme an Resozialisierungsbemühungen zu motivieren, auch zu Behandlungsmaßnahmen.278 Allerdings sollte davon nur Gebrauch gemacht werden, damit die Gefangenen eine Behandlung beginnen. Danach müssen sie die Wahl haben, ob sie weiterhin daran teilnehmen.279 Insofern sind Anreize auch nicht grundsätzlich unverhältnismäßig, da sie anders als Zwang zur Teilnahme geeignet sein können, den Resozialisierungsprozess zu fördern. Außerdem muss auch beachtet werden, dass Maßnahmen, die als Privilegien oder ggf. als Anreize empfunden werden, oftmals auch den Resozialisierungsprozess fördern können.280 So lässt sich oft nicht feststellen, ob die Anstalt Anreize setzen will oder ob sie Resozialisierungsbemühungen unternimmt. Z. B. können Telefonate mit der Familie oder Lockerungen sowohl eine wirksame Resozialisierungsbemühung sein, als auch von den Gefangenen als Vergünstigung gedeutet werden. Oftmals lässt es sich überdies nicht vermeiden, dass sich die Mitarbeitsbereitschaft faktisch auf vollzugliche Entscheidungen auswirkt.281 So erfordern etwa vollzugsöffnende Maßnahmen eine Prognose, ob ein Missbrauch der Maßnahme wahrscheinlich ist.282 Die Mitarbeitsbereitschaft kann dabei als Indiz positiv bzw. negativ berücksichtigt werden283 und kann kaum ignoriert werden. Insofern scheint das Kriterium des „Anreizes“ nicht geeignet zu sein, um zu beurteilen, ob eine Verletzung der Menschenwürde vorliegt. 275
BVerfG JZ (2011), 845 (852). Miller (2016), 154 m.w. N. 277 Crewe (2005), 182; Koop (2006). 278 Dahle (1995), 40; Endres/Breuer (2018), 102; Lösel (2004), 378 f.; Suhling/ Pucks/Bielenberg (2012), 239 f.; Veith (1993), 82 f.; vgl. Koop (2006), 90 ff.; kritisch dazu: Graebsch (2017), 173 f. 279 Lösel (2004), 378 f.; Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 239. 280 Vgl. Endres/Breuer (2018), 102. 281 Miller (2016), 153. 282 BVerfG NStZ (2002), 222 (222); Böhm (2003), 7 f.; Höffler (2006), 14; Koepsel (1985), 36, 101; Nedopil (2004), 364 f. 283 Allerdings ist dies nur eins von zahlreichen Kriterien, das nicht ausschlaggebend für die vollzugliche Entscheidung sein muss. Daher ist die Versagung von vollzugsöffnenden Maßnahmen nur aufgrund fehlender Mitarbeitsbereitschaft normalerweise ermessensfehlerhaft; vgl. dazu auch Bachmann (2015), 164; Miller (2016), 153 f. 276
188
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Aufgrund des Resozialisierungsgrundsatzes müssen die Haftdeprivationen von Anfang an so weit wie möglich reduziert und resozialisierungsfördernde „Vergünstigungen“ gestattet werden. Mithin wäre bei einer konsequenten Anwendung des Resozialisierungsprinzips der Raum für Privilegien und Anreize in Form von vollzugsöffnenden Maßnahmen ohnehin beschränkt, da diese ohnehin zur Anwendung kommen müssten. So würde auch das Risiko verringert, dass durch Anreize zu viel Druck auf die Gefangenen ausgeübt und damit zu intensiv in ihre Rechte eingegriffen wird. Auch ist zu berücksichtigen, dass es oftmals schwierig zu beurteilen ist, wann das menschliche Verhalten als freiwillig eingestuft werden kann. Menschen orientieren sich nämlich an gesellschaftlichen Vorstellungen und werden durch andere Menschen sowie von erwarteten Anreizen beeinflusst.284 Wenn aber schon außerhalb der Anstalt zweifelhaft ist, wann eine Entscheidung freiwillig ist, ist es illusorisch anzunehmen, dass während des Vollzuges der Freiheitsstrafe Resozialisierungsbemühungen ausschließlich freiwillig angenommen werden. Bereits die Zeit, die für die Resozialisierungsbemühungen im Strafvollzug benötigt wird, wird den Gefangenen gegen ihren Willen genommen. Auch haben sie sich nicht für das Ziel der Resozialisierung entschieden.285 Der Strafvollzug ist zudem als totale Institution von Zwang geprägt,286 und den Gefangenen wird vorgeschrieben, wo sie wann zu sein und was sie dort zu tun haben. Daher ist es häufig sehr schwer, die Motive zur Teilnahme an Resozialisierungsbemühungen festzustellen.287 Deswegen kann ein faktischer Zwang bei Resozialisierungsbemühungen auch nicht ausgeschlossen werden, weshalb dadurch auch nicht die Menschenwürde beeinträchtigt werden kann, solange man nicht annimmt, dass der Vollzug der Freiheitsstrafe bereits die Menschenwürde verletzt. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass mittelbarer Zwang zwar rechtmäßig sein kann,288 jedoch nur in engen Grenzen, da es erfolgversprechender ist, wenn die Gefangenen freiwillig am Resozialisierungsprozess mitwirken. Deshalb müssen die Bediensteten die Gefangenen zunächst zur freiwilligen Teilnahme motivieren. Anreize zur Teilnahme können lediglich ultima ratio sein. Auch dürfen diese nicht so weit gehen, dass die Gefangenen faktisch keine Wahlmöglichkeit mehr haben und damit die Grenze zum unmittelbaren Zwang überschritten ist. Darüber hinaus muss die Vollzugsbehörde den Gefangenen aufgrund des Resozialisierungsprinzips ein Mindestmaß an Freiheiten von Anfang an gewähren, die nur 284
Vgl. Lüderssen (1991), 226; Lüderssen (1997), 185; Schwind (1988), 262. Du Mênil (1994), 33; Hildebrandt (1969), 223 m.w. N.; vgl. Egg (1993), 27; Hassemer (1982), 163; Mergen ist daher der Meinung, dass sich Therapie und Strafe ausschließen, Mergen (1975), 24. 286 Dahle (1995), 13; Endres/Schwanengel (2015), 304; Hoffmeyer (1979), 127; dazu ausführlich 1. Kapitel, C., I. 287 Vgl. Dahle (1995), 16. 288 Bachmann (2015), 163 f. m.w. N. 285
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
189
entzogen werden dürfen, wenn dies aus Gründen der Resozialisierung, der Sicherung oder der Sicherheit geboten ist.
B. Sicherung/Sicherheit und Ordnung Nach den §§ 2 S. 2 BundesStVollzG, 5 S. 2 NJVollzG, 2 S. 2 StVollzG Bln, 6 Abs. 1 StVollzG NRW und Art. 2 S. 1 BayStVollzG dient der Vollzug der Freiheitsstrafe „dem Schutz der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten“, d. h. der Sicherung der Gesellschaft.289 Die Sicherung verpflichtet die Bediensteten, Straftaten während des Vollzuges der Freiheitsstrafe zu verhindern,290 sowohl hinsichtlich der Gesellschaft außerhalb des Vollzuges als auch innerhalb der Anstalt.291 Gefangene und Vollzugsbedienstete sind damit auch Teil der zu schützenden Allgemeinheit.292 Von der Sicherung abzugrenzen ist die Aufrechterhaltung der anstaltsinternen Sicherheit,293 die sich in zahlreichen Normen niederschlägt. Sicherheitsmaßnahmen dienen zur Abwehr kriminalitätsunabhängiger Gefahren, damit der Vollzug störungsfrei abgewickelt werden kann.294 Sicherheits- und Sicherungsmaßnahmen können sich in der praktischen Anwendung überschneiden.295 Z. B. ist der Drogenhandel in der Anstalt gleichzeitig ein Verstoß gegen die Sicherheit und die Sicherung, da der Drogenbesitz ein Gesundheitsrisiko sein kann und eine Straftat darstellt. Die Sicherung ist eine Ausprägung der staatlichen Schutzpflicht,296 die unterschiedlich hergeleitet wird.297 Z. B. leitet das BVerfG sie aus den objektiven 289 Arloth/Krä (2017), NRW StVollzG § 6, Rn. 1; C/MD (2008), § 2, Rn. 6; Kaiser/ Schöch (2003), 236; Laubenthal (2015b), 116; Walter (1995), 198. 290 AK-Lindemann (2017), Teil II § 2, Rn. 20; Böhm (2003), 11; C/MD (2008), § 2, Rn. 1 ff.; Kaiser/Schöch (2003), 176, 236; Köhne (2007b), 495 m.w. N.; Kudlich (2003), 705; Laubenthal (2015b), 116. 291 Böhm (2003), 11; Laubenthal (2015b), 116. 292 AK-Lindemann (2017), Teil II § 2, Rn. 20; Du Mênil (1994), 67; Hirsch (2003), 89; Kaiser/Schöch (2003), 236; Laubenthal (2015b), 116 f.; vgl. SBJL-Böhm/Jehle (2013), § 2, Rn. 18. 293 Vgl. Arloth/Krä (2017), § 2, Rn. 2; Böhm (2003), 176; Kaiser/Schöch (2003), 236 f.; Kudlich (2003), 705; Müller-Dietz (1979), 108 f.; Schüler-Springorum (1969), 179 ff. 294 Du Mênil (1994), 67; Veith (1993), 1; vgl. Kaiser/Schöch (2003), 348; MüllerDietz (1979), 109. 295 Du Mênil (1994), 67; Kaiser/Schöch (2003), 237; Müller-Dietz (1979), 109; vgl. C/MD (2008), § 2, Rn. 5; Chevalier (1992), 75. 296 Böhm (2003), 12; Laule (2009), 35; Leyendecker (2002), 90; Lücke (1998), 50 f.; Steindorfner (2003), 6; Hoffmann (2000), 37; Hoffmeyer (1979), 142; vgl. C/MD (2008), § 2, Rn. 5; Chevalier (1992), 74 ff.; Landau (2011), 134 ff.; Müller-Dietz (1979), 107, 157; Schüler-Springorum (1969), 130 f.; Seebode (1997), 85. 297 Vgl. zur Übersicht über die unterschiedlichen Ansichten ausführlich Calliess (2006), 966 ff.; Dietlein (1992), 34 ff.
190
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Wertentscheidungen des jeweils betroffenen Grundrechtes her,298 während Andere die Schutzpflicht als Gegenstück des staatlichen Gewaltmonopols sehen.299 Dieser Schutzauftrag ist notwendig, da ein Abwehranspruch gegen den Staat nicht ausreicht, um die Grundrechte der BürgerInnen umfassend zu schützen, da diese auch von nichtstaatlicher Seite beeinträchtigt werden können.300 Die Schutzpflicht umfasst deshalb die essentielle staatlich Aufgabe,301 die Integrität der Rechtsgüter der BürgerInnen und verfassungsrechtlich anerkannten Institutionen vor Beeinträchtigungen von nichtstaatlicher Seite zu schützen, mithin auch vor den MitbürgerInnen.302 Also umfasst sie auch die Verhinderung von Straftaten, da durch Straftaten die Rechtsgüter und die Freiheitsausübung der BürgerInnen erheblich beeinträchtigt werden.303 Die Verhinderung von Straftaten muss demnach auch durch die Strafvollzugsbehörden sichergestellt werden.304 Das Schutzniveau, welches durch den Schutzauftrag sicherzustellen ist, ist abhängig von der Wertigkeit der betroffenen Rechtsgüter.305 Bei einer Gefahr für das Leben306 muss beispielsweise ein hohes Schutzniveau gewährleistet werden, während beim Schutz des Eigentums307 ein geringeres Niveau notwendig ist.308 Ferner sind die Intensität der Bedrohung, der Grad der Betroffenheit und das quantitative Ausmaß der Gefahr zu berücksichtigen.309 Der Schutz ist möglichst effektiv zu gewährleisten, wobei immer ein verfassungsrechtlicher Mindeststandard (Untermaßgebot)310 eingehalten werden muss.311
298 BVerfGE 35, 79 (114); BVerfGE 49, 24 (53 ff.); vgl. BVerfGE 109, 190 (236); so auch: Boysen (2005), 99 m.w. N.; Calliess (2006), 966; Dietlein (1992), 33, 51. 299 Calliess (2006), 964 f.; Calliess (2002), 3; Chevalier (1992), 65; Dietlein (1992), 26 f.; Klein (2006), 960; Isensee (1983), 36; Robbers (1987), 127; Stumpf (2008), 103. 300 Vgl. BVerfGE 125, 39 (78); Dietz (2006), 18; Isensee (1983), 19; Wassermann (1995), 88 ff., 162. 301 Vgl. BVerfGE 49, 24 (56 f.); BVerwGE 49, 202 (209); Calliess (2006), 965 m.w. N.; Dietlein (1992), 34; Klein (2006), 960; Isensee (1983), 18 f.; Isensee (2000), 155, 186; Schmitt Glaeser (2007), 518 f.; das Verständnis, dass der Staat für die Sicherheit der Bürger sorgen muss, geht auf Hobbes zurück, um den Krieg Aller gegen Alle zu beenden, Hobbes (1996), 102 ff., 141 ff. 302 Calliess (2006), 980; Isensee (2000), 145, 205; Klein (2006), 960; Miller (2016), 102; vgl. Dietlein (1992), 16, 74; Robbers (1987), 121, 125. 303 Vgl. BVerfGE 64, 261 (275); BVerfGE 109, 190 (236); Isensee (2000), 182 f.; Wassermann (1995), 162. 304 OLG Karlsruhe, Urteil v. 26.9.2001, 7 U 148/99, Rn. 57. 305 Miller (2016), 102. 306 BVerfGE 39, 1 (42); zustimmend Calliess (2006), 967. 307 Calliess (2006), 985; Isensee (2000), 220. 308 BVerfGE 39, 1 (42); Calliess (2006), 985; Dietlein (1992), 86 f.; Du Mênil (1994), 67; Isensee (2000), 220; Müller-Dietz (1979), 108. 309 Dietlein (1992), 87; Miller (2016), 102. 310 Ausführlich Klein (2006), 961 ff. m.w. N. 311 Calliess (2006), 986; Isensee (2000), 190 f.; vgl. Klein (2006), 961.
Kap. 6: Verfassungsrechtlicher Inhalt von Resozialisierung
191
Wie bereits festgestellt, sollen Sicherheit und Ordnung die störungsfreie Abwicklung des Vollzuges und einen geordneten Anstaltsbetrieb gewährleisten,312 ohne die sich der Strafvollzug nicht durchführen ließe.313 Damit wird der Funktionstüchtigkeit der Strafrechtspflege Rechnung gezollt,314 die sich aus dem Rechtsstaatsprinzip ergibt.315 Die Funktionstüchtigkeit der Strafrechtspflege und der staatliche Schutzauftrag können damit während des Strafvollzuges kollidierendes Verfassungsrecht im Verhältnis zu den übrigen Verfassungsgütern darstellen316 und müssen insbesondere in eine praktische Konkordanz zu den Grundrechten der Gefangenen und ggf. zum Resozialisierungsprinzip gebracht werden.317
C. Zusammenfassung Nach dem BVerfG hat das Resozialisierungsprinzip eine hohe verfassungsrechtliche Bedeutung und wird aus verschiedenen Verfassungsgütern hergeleitet. Allerdings ergeben sich die genauen Inhalte des Prinzips erst aus einer umfassenden Auslegung, da die Ausführungen des BVerfG sehr generell sind. Aus dem Resozialisierungsprinzip ergibt sich für die Gefangenen ein Abwehrrecht, welches aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 i.V. m. Art. 1 Abs. 1 GG hergeleitet wird. Dieses schützt den Resozialisierungsprozess als Ganzes, indem die Gefangenen gegen Umstände geschützt werden, die den Prozess stören. Zudem ergibt sich aus dem Resozialisierungsprinzip ein Leistungsrecht und zwar aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht i.V. m. dem Sozialstaatsprinzip. Dieses begründet für die Gefangenen subjektive Ansprüche auf Resozialisierungsbemühungen, sofern diese erforderlich sind und sich in der Praxis oder der Wissenschaft als wirksam erwiesen haben. Die Anstalten müssen die angebotenen Resozialisierungsbemühungen nach dem regelmäßigen Bedarf ausrichten. Zudem müssen sich die Anstalten untereinander absprechen, damit Maßnahmen, bzgl. derer seltener Bedarf besteht, zumindest in einzelnen Anstalten angeboten werden können. Auch können Resozialisierungsbemühungen über externe Träger angeboten werden. 312
Siehe dazu 5. Kapitel, B., II. 1. Vgl. Krauß (1968), 396; Rosenhayn (2004), 32 f.; Stern/Sachs (1988), 1392. 314 BVerfGE 46, 214 (222); Hesse (1995), 145 ff.; Hirsch (2003), 115; Kloepfer (2010), 405; Rosenhayn (2004), 63; Stöckle-Niklas (1989), 216 f.; von Mangoldt/Klein/ Starck-Robbers (2018a), Art. 6 Abs. 1, Rn. 128. 315 BVerfGE 33, 267 (383); BVerfGE 46, 214 (222); BVerfGE 80, 367 (375); BVerfG, Beschl. v. 15.1.2009, 2 BvR 2044/07, Rn. 72. 316 Kloepfer (2010), 405; von Mangoldt/Klein/Starck-Robbers (2018a), Art. 6 Abs. 1, Rn. 128. 317 Vgl. Hirsch (2003), 115; von Mangoldt/Klein/Starck-Robbers (2018a), Art. 6 Abs. 1, Rn. 128. 313
192
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Über das Sozialstaatsprinzip wird überdies die Legislative verpflichtet, ein resozialisierungsförderndes Konzept zu entwerfen. Aus der Menschenwürde ergibt sich, dass ein auf Resozialisierung ausgerichteter Vollzug alternativlos ist. Das Resozialisierungsprinzip kann den Staat aber auch zu Eingriffen in die Rechte der Gefangenen ermächtigen, insbesondere, um Faktoren, die den Resozialisierungsprozess stören, von ihnen fernzuhalten. Die Gefangenen können zwar nicht gezwungen werden, an Behandlungsmaßnahmen teilzunehmen. Es ist aber nicht ausgeschlossen, ihnen für die Teilnahme an Resozialisierungsbemühungen Anreize in Aussicht zu stellen. Jedoch sind Anreize stets ultima ratio und die Anstalt muss immer zunächst versuchen, die Gefangenen zur freiwilligen Teilnahme zu motivieren. Die Sicherungsaufgabe und die Pflicht zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung ergeben sich nicht nur aus den Strafvollzugsgesetzen, sondern lassen sich ebenfalls aus dem GG herleiten. Die Sicherung ist eine Ausprägung des staatlichen Schutzauftrags und die Sicherheit und Ordnung leiten sich aus der Funktionstüchtigkeit der Strafrechtspflege und damit aus dem Rechtsstaatsprinzip her. Beide stellen staatliche Aufgaben dar, die ggf. in eine praktische Konkordanz zu den Rechtsgütern der Gefangenen und dem Resozialisierungsprinzip zu bringen sind. 7. Kapitel
Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung Aufgrund der bisherigen Untersuchung sind die verfassungsrechtlichen Inhalte und die Bedeutung vom Resozialisierungsprinzip und staatlichem Schutzauftrag geklärt. Ferner hat die Untersuchung des Begriffs der Freiheitsstrafe ergeben, dass diese beiden Verfassungsprinzipien während des Vollzuges in Form der Resozialisierung und der Sicherung bezweckt werden. Alle Strafvollzugsgesetze tragen den Anstalten auf, dass sie den Resozialisierungsprozess der Gefangenen fördern und die Sicherung der Bevölkerung gewährleisten sollen. Allerdings ist noch unklar, in welchem Verhältnis Resozialisierung und Sicherung zueinander stehen. Dieses Verhältnis ergibt sich aus den Zielvorgaben der Strafvollzugsgesetze. Die Ziele bzw. Aufgaben von Gesetzen bestimmen Geist und Programmatik des jeweiligen Gesetzes und geben damit vor, wie die einzelnen Normen auszulegen sind. Insbesondere legen die Zielvorgaben fest, wie in Zweifelsund Ermessensfällen zu entscheiden ist und wie unbestimmte Rechtsbegriffe zu interpretieren sind.318 Für die Auslegung der Normen der Strafvollzugsgesetze ist das Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung zueinander von großer Be318 Boers/Schaerff (2008), 316; C/MD (2008), § 2, Rn. 3; Dünkel/Pörksen (2007), 56; Höynck/Hosser (2007), 388 f.; Kopp/Ramsauer-Ramsauer (2018), § 40, Rn. 34; Ostendorf (2008), 15.
Kap. 7: Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung
193
deutung, weil sie entgegengesetzte Zielrichtungen verfolgen können. Daher ist auch für das Verständnis der Telefonnormen entscheidend, welcher Zielsetzung wann der Vorrang einzuräumen ist. Mithin ist zunächst das Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung während des Strafvollzuges zu klären, da nur auf dieser Grundlage die Rechtmäßigkeit der Telefonnormen und der Telefonpraxis beurteilt werden kann.
A. Auslegung der Zielvorgaben Dieses Verhältnis ist durch Auslegung der einzelnen Gesetze zu ermitteln. I. § 2 BundesStVollzG, § 2 StVollzG Bln und § 1 StVollzG NRW In § 2 S. 1 BundesStVollzG wird das Vollzugsziel der Resozialisierung festgeschrieben,319 während sich aus dem zweiten Satz ergibt, dass der Vollzug auch der Sicherung der Bevölkerung dient.320 Somit ist neben der Resozialisierung auch die Sicherung der Bevölkerung bei der Auslegung der Normen zu beachten.321 In welchem Verhältnis diese Vollzugsaufgaben aber zueinander stehen, ist umstritten. Eine Ansicht geht von der Gleichrangigkeit dieser Aufgaben aus. Zwar sei die Resozialisierung das alleinige Vollzugsziel, aber ein generelles Rangverhältnis zwischen den beiden Vorgaben gebe es nicht. Der Vorrang der Resozialisierung werde zudem selbst vom Gesetz nicht eingehalten. Z. B. sei die Gewährung von Lockerungen nach § 11 Abs. 2 BundesStVollzG nur möglich, wenn sich die Gefangenen dem Vollzug der Freiheitsstrafe nicht entziehen und die Lockerungen nicht zu Straftaten missbrauchen, worin sich der Vorrang der Sicherung ausdrücke.322 Nach der Gegenansicht ist die Resozialisierung vorrangig. Durch die Festschreibung der Resozialisierung als Vollzugsziel werde eine Rangordnung zum Ausdruck gebracht.323 Ein Gesetzesziel legt nur fest, wie in Zweifels- und Ermessensfällen zu entscheiden ist. Das schließt aber keineswegs aus, dass im Gesetz Normen enthalten 319
Vgl. Drenkhahn (2007), 21; Kunz (2003), 3; Leyendecker (2002), 85. Siehe dazu ausführlich 5. Kapitel, B., IV., 1. und 6. Kapitel, B. 321 Vgl. Boers/Schaerff (2008), 317; C/MD (2008), § 2, Rn. 2; Dargel (1999), 266 f.; Du Mênil (1994), 65; Kaiser/Schöch (2003), 236 ff.; Laubenthal (2015b), 116 f.; Rotthaus (1983), 382. 322 Arloth/Krä (2017), § 2, Rn. 2 ff., 9 f. 323 AK-Lindemann (2017), Teil II § 2, Rn. 7; Bemmann (1996), 268 f.; Böhm (2003), 12; C/MD (2008), § 2, Rn. 1; Du Mênil (1994), 56; Kaiser/Schöch (2003), 232; Kudlich (2003), 705; Müller-Dietz (1979), 114. 320
194
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
sind, die vom Vollzugsziel in konkreten Fällen abweichen (sofern § 11 BundesStVollzG überhaupt so zu interpretieren sein sollte). Eine Aussage über die Zielsetzung des BundesStVollzG ergibt sich daher aus § 11 BundesStVollzG nicht. Die Resozialisierung ist zudem nach allen vertretenen Ansichten das alleinige Vollzugsziel. Demnach muss es aber einen Unterschied zwischen ihr und der Sicherung geben. Andernfalls wäre es sinnlos, die Resozialisierung als Ziel zu bezeichnen und die Sicherung nicht. Dieser Unterschied könnte sich dadurch ausdrücken, dass die Resozialisierung im Verhältnis zur Sicherung einen höheren Stellenwert hat.324 Ferner deutet auch die Gesetzesbegründung auf den Vorrang der Resozialisierung hin: „Die Entwurfsvorschrift verpflichtet deshalb die Vollzugsbehörde, die gesamte Vollzugstätigkeit auf eine wirkungsvolle, dem genannten Ziel dienende Behandlung des Gefangenen auszurichten. Einzelne Teilaspekte wie etwa die Arbeit des Gefangenen oder sein sicherer Gewahrsam sollen nicht als vorrangig behandelt werden dürfen.“ 325 Somit ist die Sicherung lediglich eine nachrangige Vollzugsaufgabe.326 Der zweiten Ansicht ist zuzustimmen. Der Wortlaut von § 2 StVollzG Bln ist ähnlich wie § 2 BundesStVollzG formuliert, was darauf hindeutet, dass die Normen gleich zu interpretieren sind. Weiterhin wird das alleinige Ziel der Resozialisierung durch die Wortwahl „dient dem Ziel“ der Resozialisierung und „hat die Aufgabe“ der Sicherung noch zusätzlich betont. Überdies wird in der Normüberschrift ausdrücklich zwischen Ziel und Aufgabe differenziert.327 Schließlich ergibt sich aus den Gesetzgebungsmaterialien der Vorrang der Resozialisierung, der aufgrund der verfassungs- und europarechtlichen Vorgaben als alternativlos bezeichnet wird.328 Somit ergibt die Auslegung von § 2 StVollzG Bln, dass das Ziel der Resozialisierung Vorrang vor der Aufgabe der Sicherung hat. In § 1 StVollzG NRW wird ausschließlich das Ziel der Resozialisierung genannt und diese damit unmissverständlich vor die Aufgabe der Sicherung gestellt, die erst in § 6 Abs. 1 StVollzG NRW beschrieben wird. Auch in den Gesetzgebungsmaterialien wird vom grundlegenden Ziel der Resozialisierung gesprochen, an dem der ganze Vollzug auszurichten ist.329 324 AK-Lindemann (2017), Teil II § 2, Rn. 7; C/MD (2008), § 2, Rn. 1; Kaiser/ Schöch (2003), 232; Laubenthal (2015b), 102. 325 BT-Drs. 7/918, 45. 326 Vgl. BT-Drs. 7/918, 45; C/MD (2008), § 2, Rn. 1; Du Mênil (1994), 65 m.w. N.; Kaiser/Schöch (2003), 236; Kunz (1989), 77; Laubenthal (2015b), 116; Schüler-Springorum (1969), 130 f., 180, 202. 327 Vgl. Feest (2012), 5. 328 Vorentwurf eines Berliner Landesstrafvollzugsgesetzes, 68 f. 329 LT NRW-Drs. 16/5413, 77; vgl. Köhne (2016), 677.
Kap. 7: Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung
195
II. Art. 2 BayStVollzG In Art. 2 BayStVollzG wird hingegen die Sicherung vor der Resozialisierung genannt. Ferner unterscheidet sich die Vorschrift vom Wortlaut der anderen beiden Normen in der Hinsicht, dass nicht zwischen Vollzugsziel und Vollzugsaufgabe differenziert wird. Aus der Überschrift wird vielmehr deutlich, dass sowohl Sicherung als auch Resozialisierung Aufgaben des Vollzuges sind. Wie diese Formulierungen zu interpretieren sind, ist umstritten. Nach dem bayerischen Verfassungsgerichtshof ergibt sich aus dem fehlenden Rangverhältnis, dass Sicherung und Resozialisierung gleichrangig nebeneinander stehen. Aus der Nennung der Sicherung an erster Stelle ließe sich auch nicht ableiten, dass diese Vorrang habe. Wenn gleichrangige Aufgaben genannt werden, müsse eine Aufgabe zwangsläufig zuerst genannt werden, ohne dass dies etwas über ein Rangverhältnis aussage. Bei der späteren Aufgabenkonkretisierung werde umgekehrt der Behandlungsauftrag in Art. 3 BayStVollzG vor der Sicherung in Art. 4 BayStVollzG genannt. Dies bestätige, dass die Auflistung rein zufällig sei. Das Verhältnis von Sicherung und Resozialisierung sei daher gleichrangig.330 Nach einer anderen Ansicht muss bei der Auslegung von Art. 2 BayStVollzG beachtet werden, dass die landesrechtlichen Vorgaben nichts daran ändern, dass der Vorrang der Resozialisierung ein verfassungsrechtliches Gebot ist. Daraus erwachse die Verpflichtung der Verwaltung, die gesamte vollzugliche Tätigkeit weiterhin auf das Resozialisierungsziel auszurichten. Auch ginge aus der Gesetzesbegründung hervor, dass eine Änderung der bisherigen Rechtslage mit dem veränderten Wortlaut nicht verbunden sei.331 Folglich würde nach dieser Ansicht die Resozialisierung immer noch Vorrang vor der Sicherung haben. Die VertreterInnen einer dritten Ansicht gehen davon aus, dass die bayerische Legislative durch die veränderten Formulierungen die Rechtslage umgekehrt habe, sodass die Sicherung nun Vorrang vor der Resozialisierung habe.332 Diese Ansicht bezieht sich zwar überwiegend auf Art. 121 BayStVollzG, d.h. auf den Jugendvollzug. Trotzdem lässt sie sich auf Art. 2 BayStVollzG übertragen, weil es nicht um den Inhalt des Vollzugsziels, sondern nur um die Gewichtung der Vollzugsaufgaben geht und die Formulierungen der Normen nahezu identisch sind. 330 Bayerisches Verfassungsgericht FS (2009), 267 (268); zustimmend Arloth (2008), 130; Arloth/Krä (2017) BayStVollzG Art. 2, Rn. 1. 331 Vgl. Eisenberg (2008), 251 f.; Laubenthal (2015b), 104. 332 AK-Lindemann (2017), Teil II § 2, Rn. 9; Feest (2008), 554; Kaiser/Schöch (2010), 221; vgl. für die ähnliche Situation in Hamburg: Dressel (2008), 122; vgl. für den Jugendvollzug: Boers/Schaerff (2008), 317 f.; Cornel/Diwell/Dünkel et al. (2007), 68; Dünkel/Pörksen (2007), 56; Eisenberg (2008), 251; Feest (2009), 44; Höynck/Hosser (2007), 388 f.; Köhne (2017), 2; Ostendorf (2008), 15; Thiele (2016), 29.
196
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Gegen die Ansicht, die der Resozialisierung immer noch Vorrang vor der Sicherung einräumt, spricht, dass keine Formulierung, die auf den Vorrang hindeuten könnte, in Art. 2 BayStVollzG aufgenommen worden ist.333 Vielmehr wurde die Vorschrift im Vergleich zu § 2 BundesStVollzG anscheinend bewusst vollständig umformuliert. In der Gesetzesbegründung heißt es: „Es wird klargestellt, dass der Schutz der Allgemeinheit nicht dem Resozialisierungsziel nachgeordnet ist. Beide Aufgaben sind tragende und selbständige Elemente des Vollzugs.“ 334 Die Begründung nimmt auch Bezug auf die Stellungnahme der Bundesregierung zum Gesetzesentwurf des Bundesrates vom 3. April 2003,335 die ebenfalls zu Grunde legte, dass Resozialisierung und Sicherung gleichberechtigt nebeneinander stehen.336 Mithin ist davon auszugehen, dass die bayerische Legislative, entgegen der herrschenden Ansicht in der Lit., der Meinung war, dass bereits nach § 2 BundesStVollzG Sicherung und Resozialisierung gleichrangig nebeneinander standen. Ein Gesetz kann aber nicht gegen den erklärten Willen der Legislative uminterpretiert werden, da dies einen Verstoß gegen das Gewaltenteilungsprinzip begründen würde.337 Insofern ist die Ansicht abzulehnen, die einen Vorrang der Resozialisierung annimmt. Gegen die Ansicht, die eine Gleichstellung von Resozialisierung und Sicherung annimmt, spricht, dass das symbolträchtige Verhältnis von Sicherung und Resozialisierung umgekehrt worden ist und so die Möglichkeit eröffnet wurde, das Gesetz restriktiver zu interpretieren.338 Außerdem wird und wurde in der Praxis vielfach der Sicherung Vorrang eingeräumt,339 sodass der Eindruck entstehen kann, dass diese Praxis durch das Gesetz legitimiert werden sollte.340 Andererseits kann die veränderte Formulierung aber auch bezwecken, dass dadurch nur verdeutlicht werden soll, dass die Resozialisierung keinen Vorrang hat. In Art. 2 S. 1 BayStVollzG heißt es, dass der Vollzug der Sicherung der Allgemeinheit „dient“, während der Behandlungsauftrag nur als Sollvorschrift ausgestaltet ist. Dadurch könnte die Bedeutung der Sicherung hervorgehoben werden.341 Allerdings ist diese Formulierung aus § 2 BundesStVollzG übernommen 333
Vgl. Dressel (2008), 122. LT Bayern-Drs. 15/8101, 44, 49. 335 LT Bayern-Drs. 15/8101, 49. 336 BT-Drs. 15/778, 7. 337 Vgl. BVerfGE 122, 39 (61); BVerfGE 86, 288 (320); BGH NJW (2009), 2744 (2746); Bleckmann (2002), 946. 338 Vgl. Kaiser/Schöch (2010), 221. 339 Dünkel (1993), 643 ff.; Dünkel (2004a), 17; Fabricius (1998), 447; Hirsch (2003), 89 m.w. N.; Hoffmeyer (1979), 26 ff.; Kawamura/Reindl (1998), 31 f.; Köhne (2007b), 495; Köhne (2010), 220; Leyendecker (2002), 276; Wagner (1994), 188; vgl. Kreuzer (2004), 6 ff. 340 Vgl. Cornel/Diwell/Dünkel et al. (2007), 68; Feest (2008), 555; Köhne (2009), 131. 341 Vgl. Boers/Schaerff (2008), 316. 334
Kap. 7: Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung
197
worden, aus dem sich trotz dieser Formulierung ergibt, dass die Resozialisierung Vorrang hat. Daran vermag auch die veränderte Reinfolge nichts zu ändern, da das Argument überzeugt, dass bei gleichrangigen Zielsetzungen ein Ziel zwangsläufig zuerst genannt werden muss. Daher können aus der Reihenfolge keine zwingenden Schlüsse gezogen werden. Gegen einen Vorrang der Sicherung spricht aber vor allem der erklärte Wille der Legislative. Da auch der Wortlaut von Art. 2 BayStVollzG eine solche Auslegung zulässt, ist von einer Gleichrangigkeit von Resozialisierung und Sicherung und nicht von einem – verfassungswidrigen342 – Vorrang der Sicherung auszugehen. III. § 5 NJVollzG Der erste Satz von § 5 NJVollzG ist zwar identisch mit § 2 S. 1 BundesStVollzG. Jedoch wird im zweiten Satz nicht mehr davon gesprochen, dass der Vollzug „auch“, sondern dass der Vollzug „zugleich“ dem Schutz der Allgemeinheit dient. Daraus und aus der Gesetzesbegründung343 wird deutlich, dass die Vollzugsaufgaben gleichberechtigt nebeneinander stehen.344
B. Verfassungsrechtliche Überprüfung der Zielvorgaben der Gesetze Sind aber die unterschiedlichen Verhältnisse von Resozialisierung und Sicherung mit dem GG vereinbar? I. Unterschiede zwischen den Bundesländern Zunächst ist zu prüfen, ob die Strafvollzugsgesetze überhaupt unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen dürfen. 1. Verstoß gegen Art. 3 GG In Betracht kommt ein Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG. Fraglich ist, ob Art. 3 Abs. 1 GG vorliegend überhaupt anwendbar ist. Die ganz h. M. in der Lit. und die ständige Rspr. gehen davon aus, dass Art. 3 Abs. 1 GG den jeweiligen Hoheitsträger nur im Rahmen des ihm zustehenden Kompetenzbereichs binden
342 C/MD (2008), § 2, Rn. 20; Cornel/Diwell/Dünkel et al. (2007), 68; Eisenberg (2008), 251; Feest (2008), 555; Jünemann (2012), 460; Ullmann (2012), 99; vgl. Hoffmeyer (1979), 153; Köhne (2007a), 112. 343 LT Niedersachsen-Drs. 15/3565, 86 ff.; vgl. Wawzyniak (2012), 202. 344 Arloth/Krä (2017), NJVollzG § 5, Rn. 1; Feest (2008), 554; Köhne (2009), 131; Thiele (2016), 29; Ullmann (2012), 123 ff.
198
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
kann.345 Andernfalls würde die föderale Gestaltung der Bundesrepublik keinen Sinn ergeben.346 Durch sie sollen gerade Unterschiede zwischen den Ländern festgeschrieben werden,347 die dazu dienen, dass sich die BürgerInnen in größerem Umfang demokratisch beteiligen können. Es ist zudem möglich, auf regionale Unterschiede, kulturelle Eigenarten und länderspezifische Sachverhalte differenzierter zu reagieren.348 Allerdings könnte für den Bereich des Strafvollzuges eine Ausnahme gelten.349 Das BVerfG könnte bereits für den Bildungssektor eine solche Ausnahme zugelassen haben.350 In den Entscheidungen ging es darum, ob Landeskinder gegenüber Personen aus anderen Bundesländern beim Zugang zu den landeseigenen Hochschulen bevorteilt werden dürfen. Das BVerfG ist der Ansicht, dass dadurch das Teilhabegrundrecht aus Art. 12 GG i.V. m. Art. 3 Abs. 1 GG und dem Sozialstaatsprinzip verkannt werden würde, da so nicht der gleiche Zugang zum Beruf gewährleistet werde.351 Somit könnte sich auch aus dem Resozialisierungsprinzip i.V. m. Art. 3 Abs. 1 GG ergeben, dass hinsichtlich des Zugangs zu Resozialisierungsbemühungen keine Unterschiede zwischen den Bundesländern bestehen dürfen. Aufgrund der Bedeutung der Resozialisierung für den Grundrechtsgebrauch könnte ein einheitlicher Standard geboten sein, der über Art. 3 Abs. 1 GG geschützt wird. Jedoch fehlt bei unterschiedlichen Strafvollzugsgesetzen schon ein nach Art. 3 GG erforderlicher vergleichbarer Sachverhalt. In der Entscheidung des BVerfG waren Landeskinder und Auswärtige von demselben Gesetz betroffen. Die einzelnen Landesstrafvollzugsgesetze unterscheiden aber nicht zwischen landeseigenen und landesfremden Inhaftierten. Die Ungleichbehandlung erfolgt gerade nicht aufgrund desselben Gesetzes, sondern ergibt sich aus den unterschiedlichen Gesetzen der Länder.352 Somit kann kein Eingriff in Art. 3 Abs. 1 GG vorliegen. Auch setzen die einschlägigen Grundrechte, das Verfassungsprinzip der Resozialisierung und die europäischen Grundsätze der Gesetzgebung Grenzen353 und 345 St. Rspr. z. B: BVerfGE 10, 354 (371); BVerfGE 106, 62 (145); BVerfG, Beschl. v. 1.3.2010, 1 BvR 2584/06, Rn. 17; BVerfG, Beschl. v. 8.5.2013, 1 BvL 1/08, Rn. 61; h. M. in Lit. z. B.: Boysen (2005), 102 f. m.w. N.; Dressel (2008), 39 f.; Kisker (1984), 55 m.w. N.; Isensee (2008), 155 m.w. N.; Jünemann (2012), 136 m.w. N.; Pohlreich (2013), 121 m.w. N. 346 Dressel (2008), 39 f.; Pohlreich (2013), 121; Winzer (2010), 52. 347 Boysen (2005), 102; Isensee (2008), 155. 348 Vgl. von Brünneck (1993), 292; Erpenbach (2010), 124; Isensee (2008), 13; Lübbe-Wolff (2009), 46 ff. 349 C/MD (2008), § 2, Rn. 21; Köhne (2007b), 494 f.; Seebode (2007), 8. 350 BVerfGE 33, 303 (352 ff.); BVerfG, Beschl. v. 8.5.2013, 1 BvL 1/08, Rn. 61. 351 BVerfG, Beschl. v. 18.7.1972, 1 BvL 32/70 und 25/71, Rn. 101 ff.; BVerfG, Beschl. v. 8.5.2013, 1 BvL 1/08, Rn. 61 ff. 352 Jünemann (2012), 139. 353 Vgl. Boysen (2005), 98 ff., 105 ff.; Gerstenberg (2009), 198 f.; Kluth/ButzerKluth (2007), Art. 74, Rn. 36; Isensee (2008), 154 f.; Jünemann (2012), 141, 169;
Kap. 7: Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung
199
schaffen damit bereits gleiche Standards für den Vollzug der Freiheitsstrafe.354 Art. 3 Abs. 1 GG ist folglich nur innerhalb der einzelnen Bundesländer anwendbar. 2. Bundeskompetenz bzgl. des Vollzugsziels Ferner ist umstritten, ob die Gesetzgebungskompetenz, die Zielsetzung und die Inhalte der Freiheitsstrafe festzulegen, trotz Föderalismusreform beim Bund verblieben ist. Seebode vertritt die Ansicht, dass diese Kompetenz beim Bund verblieben sei, weil im (Bundes) Strafrecht auch die Rechtsfolge der Strafe geregelt werden müsse. Der Bund habe die Länge der Strafe, den Zweck und die Wesensmerkmale des Strafvollzuges festzulegen, die Länder hingegen nur, dessen Durchführung zu regeln.355 Demnach hätten die Parlamente der Länder nicht die Kompetenz, von § 2 BundesStVollzG abweichende Zielsetzungen festzulegen. Jünemann und Pohlreich gehen hingegen davon aus, dass durch eine derartig weite Interpretation der Zuständigkeit für das Strafrecht der Begriff Strafvollzug vollständig sinnentleert werde. Überdies habe die Verfassungsänderung zum Ziel gehabt, die wesentlichen Inhalte des Vollzuges der Freiheitsstrafe auf die Länder zu übertragen. Deswegen widerspreche die Ansicht von Seebode dem Willen der Legislative. Mithin sei die Zuständigkeit hinsichtlich der wesentlichen Leitlinien des Vollzuges nicht beim Bund geblieben, sondern auf die Länder übergegangen.356 Für die erste Ansicht könnte die Rspr. des BVerfG zur Sicherungsverwahrung sprechen. Das BVerfG geht davon aus, dass „wenn er [der Gesetzgeber] sich im Rahmen seiner Gesetzgebungskompetenz für das Strafrecht aus Art. 74 Abs. 1 Nr. 1 GG für ein zweispuriges Sanktionensystem und den Einsatz einer so einschneidenden freiheitsentziehenden Maßnahme wie der Sicherungsverwahrung entscheidet, muss er die wesentlichen Leitlinien des freiheitsorientierten und therapiegerichteten Gesamtkonzepts, das der Sicherungsverwahrung von Verfassungs wegen zugrunde zu legen ist, selbst regeln und sicherstellen, dass diese konzeptionelle Ausrichtung der Sicherungsverwahrung nicht durch landesrechtliche Regelungen unterlaufen werden kann.“ 357 Das BVerfG stellte in der Entscheidung Meier (2011), 47; Oeter (2007), 34; Ostendorf (2006), 2074; Pohlreich (2013), 119; Steinhilper (2011), 133. 354 Meier (2011), 47; jedoch darf durch die Anwendung der Freiheitsrechte nicht faktisch ein Gleichheitsrecht begründet werden. Vielmehr muss die föderale Struktur als Verfassungsprinzip auch bei der Prüfung der Freiheitsrechte berücksichtigt werden, vgl. dazu: Boysen (2005), 105 ff., 108 ff.; Kisker (1984), 56 f. 355 Seebode (2007), 592 ff.; (2009), 7 f.; zustimmend: Herrfahrdt (2008), 472; Zaczyk (2008), 600. 356 Jünemann (2012), 144 ff.; Pohlreich (2013), 134 f. 357 BVerfGE 128, 362 (387).
200
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
zudem umfangreich die Ausgestaltungskriterien dar, die es für entscheidend hält.358 Gemäß dieser Vorgaben ist mittlerweile der Inhalt der Sicherungsverwahrung in § 66c StGB definiert. Diese Rspr. könnte sich auf den Strafvollzug übertragen lassen. Es ist kein Grund ersichtlich, warum für die Sicherungsverwahrung etwas anderes gelten sollte als für den Strafvollzug, da beide mit intensiven Grundrechtseingriffen verbunden sind. Allerdings spricht das BVerfG ausdrücklich nur von der Sicherungsverwahrung. Daraus lässt sich der Umkehrschluss ziehen, dass diese Rspr. nicht für den Strafvollzug gelten soll.359 Wenn das BVerfG die Rechtslage für den Strafvollzug ähnlich beurteilt hätte, dann wäre dies zudem der richtige Moment für ein Obiter Dictum gewesen, weil die Länder zu diesem Zeitpunkt gerade die ersten Strafvollzugsgesetze mit unterschiedlichen Zielsetzungen verabschiedet hatten bzw. an Gesetzesentwürfen arbeiteten. Ein Obiter Dictum blieb jedoch aus. Nach Seebode hat der Bund schon vor der Föderalismusreform versäumt, den konkreten Inhalt des Begriffs der Freiheitsstrafe zu bestimmen, sodass dieser, abgesehen von der Straflänge, immer unklar gewesen ist. Daher könnten weder die für das StGB zuständige Legislative, noch die StrafrichterInnen bestimmen, welche Folgen die Straftat bzw. das Strafurteil habe. Deshalb sei es nicht gewährleistet, dass die Strafe jeden Verurteilten gleich treffe und dementsprechend gerecht sei. Art. 103 Abs. 2 GG verlange jedoch, dass nicht nur die strafbare Tat hinreichend klar beschrieben sei, sondern auch die Strafe. Mithin liege ein Verstoß gegen den Bestimmtheitsgrundsatz vor.360 Durch die Föderalismusreform werde das Problem noch verschlimmert, da nun jedes Land unterschiedliche Inhalte festlegen könne.361 Auch Köhne weist darauf hin, dass nach § 46 Abs. 1 S. 2 StGB bei der Strafzumessung auch die Auswirkungen des Strafvollzuges und die Vollzugsbedingungen zu berücksichtigen sind. Deswegen bedürfe es einheitlicher Zielsetzungen in einem Bundesgesetz, weil andernfalls eine sachgerechte Berücksichtigung unmöglich sei.362 Der Bestimmtheitsgrundsatz gebietet, dass eine gesetzliche Eingriffsermächtigung klare Vorgaben bzgl. Inhalt, Zweck und Ausmaß des Eingriffs enthält, sodass das staatliche Handeln messbar und in gewissem Ausmaß für die Staats-
358
BVerfGE 128, 362 (372 ff.). Pohlreich (2013), 135. 360 Seebode (1997), 79 f.; (2007), 584 ff.; vgl. (2009), 7 f.; so auch: C/MD (2008), § 2, Rn. 21; Köhne (2007b), 494. 361 Seebode (2006), 120; (2009), 8; so auch: Caspari (2006), 142; vgl. Cornel/Diwell/Dünkel et al. (2007), 68. 362 Köhne (2008), 9 ff.; so auch: Caspari (2006), 142. 359
Kap. 7: Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung
201
bürgerInnen vorhersehbar und berechenbar wird.363 Es besteht Einigkeit, dass die Anforderungen an die Bestimmtheit höher sind, je intensiver der Grundrechtseingriff ist.364 Insbesondere „Freiheitsentziehungen sind in berechenbarer, messbarer und kontrollierbarer Weise zu regeln“,365 weil intensiv in zahlreiche Grundrechte eingegriffen wird.366 Der Inhalt der Freiheitsstrafe ist von der Legislative nicht ausreichend bestimmt worden, sondern lässt sich nur durch Auslegung ermitteln.367 Insofern muss der Inhalt der Freiheitsstrafe detaillierter festgelegt werden. Weiterhin ist es sinnvoll, dass Inhalte und Zwecke der Freiheitsstrafe vom Bundestag festgelegt werden, damit der Begriff einheitlich ist. Jedoch begründet Art. 103 Abs. 2 GG keine Gesetzgebungskompetenz.368 Aus der Föderalismusreform ergeben sich ferner keine Hinweise darauf, dass die Kompetenz bzgl. der Zielsetzung der Strafvollzugsgesetze beim Bund verbleiben sollte. Aufgrund dessen erscheint es wahrscheinlicher, dass die Gesetzgebungskompetenz als Ganzes übertragen werden sollte. Um eine andere Auslegung zu begründen reicht es nicht aus, dass eine andere Herangehensweise sinnvoller ist, da die Entscheidung, ob etwas sinnvoll ist, im Regelfall der Einschätzungsprärogative der Legislative unterliegt. Daher verstößt die Ansicht von Seebode gegen den Gewaltenteilungsgrundsatz, da vor allem die fehlenden Hinweise auf eine Zuständigkeit des Bundes dafür sprechen, dass seine Interpretation dem Willen der verfassungsändernden Legislative widersprechen würde. Eine andere Interpretation hätte von der Legislative zumindest irgendwie angedeutet werden müssen, zumal nach Art. 70 Abs. 1 GG die Gesetzgebungskompetenz grundsätzlich bei den Ländern liegt, sofern sich aus dem GG nicht etwas anderes ergibt. Letztlich ist deshalb davon auszugehen, dass die Kompetenz hinsichtlich des Strafrechts lediglich die Straftatbestände und die Freiheiten umfasst, die durch die Strafe entzogen werden sollen.369 Allerdings ist die Länderlegislative nicht vollkommen frei bei der Bestimmung der Zielsetzung der Freiheitsstrafe. Insbesondere der Resozialisierungsgrundsatz, die EPR370 und die Grundrechte der Gefangenen setzen der Legislative Grenzen. Ob dies bei der Gesetzgebung ausreichend miteinbezogen wurde, ist im Folgenden zu klären.371 363 Ständige Rspr. BVerfGE 8, 274 (236); BVerfGE 56, 1 (12); BVerfGE 108, 52 (75); BVerfGE 110, 33 (53 f.); BVerwGE 100, 221 (236). 364 BVerfGE 56, 1 (13); BVerfGE 93, 213 (238); BVerfGE 102, 254 (337); BVerfGE 108, 52 (75); BVerfGE 109, 133 (188); BVerfGE 110, 33 (53 ff.); BVerwGE 105, 144 (147). 365 BVerfGE 109, 133 (188). 366 Siehe dazu 5. Kapitel, B., II., 1. 367 Ausführlich dazu 1. Kapitel, A. und 5. Kapitel. 368 BVerfGE 109, 133 (170); Pohlreich (2013), 134. 369 BVerfGE 64, 261 (280); Jünemann (2012), 146; vgl. von Münch/Kunig-Kunig (2012b), Art. 103, Rn. 21 ff. 370 Zur rechtlichen Einordnung der EPR 5. Kapitel, B., II., 2. 371 Arloth/Geiger (2018), 74, 83.
202
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
II. Verfassungswidrigkeit der Gleichrangigkeit Die Gleichrangigkeit von Sicherung und Resozialisierung in Art. 2 BayStVollzG und § 5 NJVollzG könnte verfassungswidrig sein. Das wäre der Fall, wenn dadurch das Resozialisierungsprinzip rechtswidrig beeinträchtigt würde.372 Dies wäre wiederum gegeben, wenn die Gleichstellung dazu führt, dass Faktoren, die den Resozialisierungsprozess positiv beeinflussen, gestört werden, ohne dass dies gerechtfertigt werden kann. Wenn Zwecke gegenläufig sind, führt die Berücksichtigung des einen Zwecks zwingend dazu, dass das Erreichen des anderen Zwecks beeinträchtigt wird.373 Im Strafvollzug könnte ein solcher Zielkonflikt zwischen Resozialisierung und Sicherung bestehen.374 Resozialisierung und Sicherung schließen sich nicht grundsätzlich aus. Die langfristige Sicherung und die Resozialisierung verfolgen sogar die gleiche Zielsetzung,375 da der optimale Schutz der Gesellschaft vor Straftaten nur durch eine gelungene Resozialisierung erreicht wird.376 Allerdings könnte ein Zielkonflikt zwischen Resozialisierung und kurzfristiger Sicherung bestehen. Das Ziel der kurzfristigen Sicherung wird erreicht, wenn die Gefangenen während der Inhaftierung keine Straftaten begehen377 und ist bereits verfehlt, wenn es zu einem einzigen strafbaren Verhalten kommt.378 Rückfälle begründen hingegen nicht zwingend das Scheitern des Resozialisierungsprozesses, sondern können unter Umständen zum Lernprozess dazugehören. Jeder Kontakt nach außen bedeutet außerdem ein Risiko für die kurzfristige Sicherung, weil er Tatgelegenheiten eröffnet. Beispielsweise können andere Personen zu einer Straftat angestiftet oder Delikte wie Beleidigung oder Bedrohung begangen werden. Das Ziel der kurzfristigen Sicherung lässt sich damit am effek372 Historisch betrachtet handelt es sich bei den Gesetzgebungen in Bayern und Niedersachsen um eine Rückkehr zur Pluralität von Vollzugszielen, wie sie sich zuletzt aus der Nr. 57 DVollzO aus dem Jahr 1961 ergab. Diese Situation wollte der Gesetzgeber des BundesStVollzG in bewusster Abkehr davon überwinden, BT-Drs. 7/918, 45. 373 Vgl. Kopp/Ramsauer-Ramsauer (2018), § 40, Rn. 34 f.; Rosenhayn (2004), 59. 374 Zum Zielkonflikt: AK-Lindemann (2017), Teil II § 2, Rn. 7; Böhm (2003), 12; Bemmann (1998), 604; Calliess (1970), 116 f.; Dahle (1995), 9; Du Mênil (1994), 68 f.; Eisenhardt (1978), 71 ff.; Kaiser/Schöch (2003), 347; Jung (1977), 204; Müller-Dietz (1979), 107 ff.; Veith (1993), 106 ff.; Walter (1999), 273. 375 LT Brandenburg-Drs. 5/6437, 8; BVerfGE 116, 69 (86); Arloth (2008), 130; Chevalier (1992), 78 ff.; Landau (2011), 136; Sonnen (2007), 52 f.; vgl. Hoffmeyer (1979), 154 f.; Köhne (2007b), 495; Kreuzer (2004), 11; Müller-Dietz (1979), 107 f. 376 St. Rspr. z. B. BVerfGE 35, 202 (236); Arloth/Krä (2017), § 2, Rn. 10; vgl. Müller-Dietz (1979), 107; Rehn (2011), 77; Wischka (2012), 488. 377 Vgl. Du Mênil (1994), 68 f.; Dünkel (2004a), 17; Dünkel/Pörksen (2007), 56; Köhne (2007b), 495. 378 Dressel (2008), 123; SBJL-Böhm/Jehle (2009), § 2, Rn. 19; vgl. Sommerfeld (2010), 74.
Kap. 7: Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung
203
tivsten erreichen, wenn die Gefangenen während der Inhaftierung nur wenig Kontakt nach außen haben.379 Zur Förderung des Resozialisierungsprozesses ist der Kontakt nach außen jedoch von großer Bedeutung und im Regelfall ist davon auszugehen, dass er den Resozialisierungsprozess fördert.380 Um testen zu können, wieweit der Resozialisierungsprozess fortgeschritten ist, kann es überdies sinnvoll sein, den Gefangenen Tatgelegenheiten zu eröffnen.381 Nur so kann das Risiko von vollzugsöffnenden Maßnahmen eingeschätzt382 und eine Prognose für die Zeit nach der Entlassung abgegeben werden.383 Zudem benötigen die Gefangenen reale Lernräume, in denen sie das in der Anstalt erlernte Verhalten in Freiheit anwenden können.384 Daher muss zwangsläufig ein Risiko für die kurzfristige Sicherung eingegangen werden, um den Resozialisierungsprozess zu fördern.385 Mithin besteht ein Zielkonflikt zwischen Resozialisierung und kurzfristiger Sicherung.386 Dieser Zielkonflikt kann sich auf die gesamte Gestaltung und Organisation des Strafvollzuges auswirken.387 Beispielsweise bei der Frage, welches Personal eingestellt wird; es besteht die Wahl zwischen Personal zur Förderung des Resozialisierungsprozesses oder zur Sicherung. Auch für die übrige Verteilung von finanziellen Mitteln ist die Gewichtung entscheidend, da Geld entweder in Sicherungsmaßnahmen (z. B. mehr Kameras) oder in Resozialisierungsbemühungen (z. B. zusätzliches Antiaggressionstraining) investiert werden kann.388 Eine Beeinträchtigung des Resozialisierungsprinzips liegt aber nur dann vor, wenn die Gleichsetzung dazu führt, dass die Resozialisierung gestört wird. Dies könnte der Fall sein, wenn aufgrund der Gleichrangigkeit kein klares Resoziali-
379 Vgl. Böhm (2003), 12 f.; Dargel (1999), 267; Du Mênil (1994), 68; Dünkel (2004a), 17; Fabricius (2001), 66 ff.; Köhne (2012), 17; Laule (2009), 35; Müller-Dietz (1979), 108 f.; Ostendorf (2008), 15; Preusker (2010), 26, 30; Stolle/Brandt (2004), 68; Wischka (2012), 487 f. 380 Vgl. 1. Kapitel, C., II., 1. und 2. Kapitel, C. 381 BVerfGE 117, 71 (108); Fabricius (2001), 76. 382 Cornel/Diwell/Dünkel et al. (2007), 68; Feest/Lesting (2005), 82; Wischka (2012), 490; vgl. Frisch (1990), 749; von Harling (1997), 6. 383 Dies ist etwa für die Frage der vorzeitigen Entlassung nach den §§ 57, 57a StGB relevant. 384 Albrecht/Baltzer/Krehl (2010), 13 ff.; Bereswill/Koesling/Neuber (2008), 46; Cornel/Diwell/Dünkel et al. (2007), 68; Dünkel/Pörksen (2007), 56; Nedopil (2004), 364; Rehn (2008), 35; Wischka (2012), 488 ff., 501 ff. 385 C/MD (2008), § 2, Rn. 4; Hirsch (2003), 90; Seebode (1997), 128; Stolle/Brandt (2004), 68. 386 Vgl. Dünkel (2004a), 17; Dünkel/Pörksen (2007), 56; Höynck/Hosser (2007), 397; Köhne (2007b), 495; Jünemann (2012), 213 f.; Müller-Dietz (1979), 111. 387 Vgl. Bemmann (1979), 891; Böhm (2003), 12; Calliess (1970), 116; Cornel (2018a), 310; Hoffmeyer (1979), 27 f.; Veith (1993), 108 ff. 388 Boers/Schaerff (2008), 316; Böhm (2003), 12; Lösel (1994), 15 f. m.w. N.
204
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
sierungskonzept vorliegt und den Gefangenen die vollzuglichen Entscheidungen nicht vermittelbar sind. Die Gleichsetzung der gegenläufigen Zwecke führt dazu, dass völlig offen ist, wie in Zweifelsfällen zu entscheiden ist. Es gibt keine Vorgabe, wann der kurzfristigen Sicherung der Vorrang eingeräumt werden soll (wodurch die Resozialisierung beeinträchtigt wird) und umgekehrt.389 Deshalb haben weder die Vollzugsbediensteten einen Anhaltspunkt, wie sie sich in entsprechenden Situationen verhalten sollen,390 noch können die Gefangenen abschätzen, mit welchen Maßnahmen sie rechnen müssen.391 So kann den Gefangenen auch nicht vermittelt werden, warum ihnen vollzugsöffnende Maßnahmen in manchen Fällen versagt werden und in anderen nicht.392 Deswegen ist zu befürchten, dass die Ansprechbarkeit zur Teilnahme an Resozialisierungsbemühungen stark reduziert wird, weil sich die Gefangenen unfair behandelt fühlen.393 Allein wegen dieser Situation wird der Resozialisierungsprozess bereits gestört. Damit das schwierige und komplexe Ziel der Resozialisierung unter den Bedingungen des Strafvollzuges gelingen kann, bedarf es sowohl für die Gefangenen als auch für die Bediensteten einer klaren Leitlinie.394 Aufgrund der zahlreichen Ermessensvorschriften und unbestimmten Rechtsbegriffe sind die Zwecke des Gesetzes oft zu berücksichtigen, sodass vielfach mit Beeinträchtigungen des Resozialisierungsprozesses gerechnet werden kann. Oftmals ist es nämlich mit weniger Aufwand verbunden, der kurzfristigen Sicherung den Vorrang einzuräumen. Risiken, die zur Förderung des Resozialisierungsprozesses eingegangen werden müssen, erfordern einen höheren Prüfaufwand und ggf. auch zusätzliche Sicherheits- oder Sicherungsmaßnahmen (z. B. bei Lockerungen in Form der Ausführung). Auch besteht das Risiko einer Fehlprognose und eines damit verbundenen zusätzlichen Rechtfertigungsaufwandes. Wird hingegen der kurzfristigen Sicherung der Vorrang eingeräumt, kann häufig alles bleiben, wie es ist. Zudem ergibt sich aus der Verfassung, dass die Legislative ein wirksames Konzept zur Resozialisierung entwerfen muss.395 Davon kann bei einer Gleichsetzung von Sicherung und Resozialisierung aus den genannten Gründen nicht gesprochen werden. Unter diesen Umständen ist folglich von einer Beeinträchtigung des Resozialisierungsprinzips auszugehen. 389 390 391 392 393 394 395
Boers/Schaerff (2008), 319. Bemmann (1998), 604; vgl. Dünkel/Kühl (2009), 83. Boers/Schaerff (2008), 319; vgl. Steinhilper (2006), 53 f. Vgl. Boers/Schaerff (2008), 319. Vgl. Bayer/Giermann/Rappold et al. (1987), 171 f. Bachmann (2015), 154; Cornel/Diwell/Dünkel et al. (2007), 68. BVerfGE 98, 169 (200).
Kap. 7: Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung
205
Des Weiteren könnten die Normen nicht mit dem Gleichheitssatz aus Art. 3 Abs. 1 GG zu vereinbaren sein. Dies wäre der Fall, wenn es zu einer nicht gerechtfertigten Ungleichbehandlung von zwei gleichen Sachverhalten aufgrund desselben Strafvollzugsgesetzes kommen kann.396 Es ist der Behörde überlassen, ob sie im konkreten Fall der kurzfristigen Sicherung oder der Resozialisierung den Vorrang einräumt, da die Normen keinerlei Kriterien vorgeben, wonach sich der Vorrang richtet. Demnach ist es möglich, dass sich sowohl die Praxis zwischen den Anstalten unterscheidet als auch dass Gefangene innerhalb derselben Anstalt in vergleichbaren Situationen ungleich behandelt werden. Insofern beeinträchtigt die Gleichrangigkeit Art. 3 Abs. 1 GG. Die Gleichsetzung könnte gerechtfertigt sein, wenn die Interessen aus dem staatlichen Schutzauftrag höher zu gewichten sind als der Gleichheitssatz aus Art. 3 Abs. 1 GG und das Resozialisierungsprinzip. Die Notwendigkeit einer Gleichsetzung von Sicherung und Resozialisierung wird damit gerechtfertigt, dass die Gefangenen gefährlicher geworden seien und daher die kurzfristige Sicherung stärker betont werden müsse.397 Diese These wird allerdings nicht auf kriminologische oder empirische Erkenntnisse gestützt, sondern auf Alltagstheorien.398 Durch diese vermeintlichen Veränderungen könnten höhere Anforderungen an den staatlichen Schutzauftrag während der Inhaftierung zu stellen sein. Zwar gibt es Hinweise darauf, dass sich das Vollzugsklientel verändert hat.399 Aber selbst wenn die Gefangenen dadurch gefährlicher geworden sein sollten, woran große Zweifel bestehen,400 wäre dies vielmehr ein Argument dafür, den Vollzug noch mehr auf die positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses auszurichten. Diese Gefangenen würden nämlich mehr Resozialisierungsbemühungen benötigen.401 Sonst wäre die Bevölkerung nach deren Entlassung einem unkalkulierbaren Risiko ausgesetzt. Eine Reduzierung der Resozialisierungsbemühungen durch eine verstärkte kurzfristige Sicherung würde dem staatlichen Schutzauftrag also entgegenwirken. Außerdem ging keine der von mir interviewten Personen davon aus, dass aufgrund des veränderten Gefangenenklientels mehr Sicherungsmaßnahmen nötig sind. Vielmehr müsse anders mit den Gefangenen umgegangen werden. Daher 396 Vgl. Jarass/Pieroth-Jarass (2018), Art. 3, Rn. 10; von Münch/Kunig-Boysen (2012a), Art. 3, Rn. 62. 397 BR-Drs. 910/02, 2 f.; Steindorfner (2003), 3 ff.; Wassermann (2003), 328. 398 Vgl. dazu Stolle (2004), 92. 399 Insgesamt sind im Vergleich zu früher mehr Ausländer und mehr drogenabhängige Gefangene im Strafvollzug vertreten. Dies bestätigten alle befragten Personen. So auch: Arloth/Geiger (2018), 83 f.; Dünkel (1993), 648; Feest/Lesting (2005), 81; Schäfer (2001), 46 f.; Stolle/Brandt (2004), 67 f.; zu der Problematik und möglichen Lösungsmöglichkeiten umfassend Abraham (2018), 443 ff. 400 Dünkel (1993), 648 f.; Feest/Lesting (2005), 81. 401 Vgl. Dünkel (2003), 9.
206
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
kann die Gleichsetzung nicht durch Interessen aus dem staatlichen Schutzauftrag gerechtfertigt werden. Es fehlt bereits an der Notwendigkeit einer verstärkten Berücksichtigung der Sicherung und diese würde auch der langfristigen Sicherung der Bevölkerung entgegenlaufen. Zusätzlich liegt ein Verstoß gegen das Bestimmtheitsgebot vor, da die Gleichstellung den Behörden einen zu offenen Entscheidungsspielraum eröffnet. Obwohl die Anforderungen an die Bestimmtheit im Strafvollzug besonders hoch sind,402 sind Entscheidungen der Vollzugsbehörde für die Gefangenen nicht vorhersehbar. Letztlich sind § 5 NJVollzG und Art. 2 BayStVollzG verfassungswidrig.403 Die kurzfristige Sicherung und die Resozialisierung müssen folglich in ein eindeutiges Verhältnis gesetzt werden. Auf einen Vorrang der Resozialisierung weisen eindeutig die Nr. 102.1 und Nr. 6 EPR hin.404 Nach diesen Normen ist der Vollzug für Strafgefangene so auszugestalten, dass sie fähig werden, in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Jede Freiheitsentziehung ist so durchzuführen, dass die Wiedereingliederung in die Gesellschaft erleichtert wird. Deswegen ist nach den EPR der Strafvollzug auf das alleinige Vollzugsziel der Resozialisierung auszurichten.405 Wie bereits festgestellt, umfasst der staatliche Schutzauftrag neben der kurzfristigen auch die langfristige Sicherung der Bevölkerung, die auch durch die Resozialisierung gefördert wird. Mithin wird dem staatlichen Schutzauftrag durch eine Resozialisierung der Gefangenen teilweise entsprochen.406 Wenn die kurzfristige Sicherung Vorrang hat, wird der Resozialisierungsprozess weniger gefördert. Damit wird das Straftatenrisiko aber nur auf den Zeitpunkt nach der Entlassung verschoben, weswegen die langfristige Sicherung nicht gewährleistet wird.407 Insofern entspricht ein Vorrang der Resozialisierung nicht nur dem Resozialisierungsprinzip, sondern fördert zumindest zum Teil den staatlichen Schutzauftrag. Hingegen würde ein Vorrang der kurzfristigen Sicherung dazu führen, dass lediglich teilweise dem staatlichen Schutzauftrag entsprochen wird und dem Resozialisierungsprinzip gar nicht. Durch den Vorrang der Resozialisierung kommen die Verfassungsprinzipien also effektiver zur Geltung. 402
BVerfGE 109, 133 (188). Vgl. Boers/Schaerff (2008), 321; Dressel (2008), 127 f.; Feest (2008), 554 f.; Köhne (2007a), 112; Ullmann (2012), 122. 404 Zur rechtlichen Einordnung der EPR 5. Kapitel, B., II., 2. 405 Dressel (2008), 128; Dünkel/Morgenstern/Zolondek (2006), 88; Dünkel (2010), 207; Haverkamp (2011), 51; Nestler (2012), 87; die Festlegung mehrerer Vollzugsaufgaben widerspricht damit auch den EPR, Dressel (2008), 128. 406 So auch Miller (2016), 101. 407 Vgl. BVerfGE 116, 69 (86); Alex (2006), 728; Dressel (2008), 127; Dünkel (2003), 17; Wagner (1994), 186; Wischka (2012), 491. 403
Kap. 7: Verhältnis von Resozialisierung und Sicherung
207
Während des Strafvollzuges kann das Vollzugspersonal aufgrund der zahlreichen Zugriffsmöglichkeiten außerdem die Risiken von vollzugsöffnenden Maßnahmen besser kalkulieren und die Gefangenen kontrolliert an Situationen heranführen, in denen das Risiko der Begehung von Straftaten hoch ist.408 So kann das Risiko der Straftatbegehung gering gehalten werden, während der Resozialisierungsprozess gleichzeitig durch vollzugsöffnende Maßnahmen gefördert wird. Dadurch ist das Risiko der Straftatbegehung insgesamt wesentlich geringer, als wenn die Gefangenen ohne oder nach wenigen vollzugsöffnenden Maßnahmen entlassen werden und fortan staatlicher Kontrolle entzogen sind. Also wird dem staatlichen Schutzauftrag durch den Vorrang der Resozialisierung auch besser entsprochen. Auch das BVerfG spricht von dem herausragenden Ziel der Resozialisierung409 und geht in ständiger Rspr. davon aus, dass die Verfassung gebietet, dass der Strafvollzug an dem Ziel der Resozialisierung ausgerichtet wird.410 Folglich ergibt sich aus der Verfassung und den EPR, dass die Resozialisierung Vorrang vor der kurzfristigen Sicherung hat.411 Die kurzfristige Sicherung wirkt aber als Korrektiv in den Fällen, in denen es konkrete Hinweise auf die Gefährdung der Sicherung gibt412 und daher die Sicherungsinteressen überwiegen.413 Zudem wird die Legislative nicht in ihrer Einschätzungsprärogative unzulässig beeinträchtigt, da immer noch die Möglichkeit besteht, in einzelnen Normen der Sicherung den Vorrang einzuräumen. § 5 NJVollzG und Art. 2 BayStVollzG sind mithin verfassungswidrig und zudem auch nicht mit den EPR vereinbar. Das Verhältnis von Sicherung und Resozialisierung ist im BundesStVollzG, StVollzG NRW und StVollzG Bln hingegen verfassungskonform.
C. Zusammenfassung Alle Strafvollzugsgesetze tragen den Anstalten auf, den Resozialisierungsprozess der Gefangenen zu fördern und die Sicherung der Bevölkerung zu gewährleisten. Diese Ziel- bzw. Aufgabenvorgaben der Resozialisierung und Sicherung legen fest, wie in Zweifels- und Ermessensfällen zu entscheiden ist und wie unbestimmte Rechtsbegriffe zu interpretieren sind. Das Verhältnis von Sicherung und Resozialisierung ist in den Gesetzen allerdings unterschiedlich. Aus den 408
Vgl. Egg (1984), 52 f. BVerfGE 35, 202 (235). 410 BVerfGE 45, 187 (238); BVerfGE 98, 169 (200); BVerfGE 116, 60 (85); zustimmend: Bemmann (1996), 269; C/MD (2008), § 2, Rn. 3; Gerstenberg (2009), 198. 411 Vgl. BVerfG NJW (1998), 1133 (1134); BVerfG NStZ (1998), 373 (375); KG Berlin StV (2010), 644 (644 ff.); Leyendecker (2002), 277. 412 BVerfGE 89, 315 (323); Dietz (2006), 23; Veith (1993), 113, 164 f.; vgl. Koepsel (1985), 57 f. 413 Kudlich (2003), 705 f., 711; Ullmann (2012), 98; vgl. OLG Hamburg StraFo (2006), 172 (173). 409
208
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
§§ 2 BundesStVollzG, 1 StVollzG NRW und 2 StVollzG Bln. ergibt sich ein Vorrang der Resozialisierung vor der Sicherung, wohingegen in § 5 NJVollzG und Art. 2 BayStVollzG Resozialisierung und Sicherung gleich gewichtet sind. Diese unterschiedlichen Zielsetzungen der Landesstrafvollzugsgesetze verstoßen nicht gegen den Gleichheitssatz aus Art. 3 Abs. 1 GG, da sich aus der föderalen Struktur gerade Unterschiede ergeben. Auch haben die Landesgesetzgeber entgegen einer in der Lit. vertretenen Ansicht die Kompetenz, unterschiedliche Zielsetzungen festzulegen. Aus der Gesetzgebungskompetenz bzgl. des Strafrechts ergibt sich nicht, dass die Legislative des Bundes nach wie vor über die Zielsetzungen der Freiheitsstrafe entscheidet. Allerdings ist die Länderlegislative nicht vollkommen frei bei der Bestimmung der Zielsetzung der Freiheitsstrafe. Insbesondere der Resozialisierungsgrundsatz, die EPR und die Grundrechte der Gefangenen setzen der Legislative Grenzen. Diese Grenzen wurden bei der Gleichrangigkeit von Sicherung und Resozialisierung nicht ausreichend beachtet. Es besteht nämlich ein Zielkonflikt im Strafvollzug zwischen Resozialisierung und kurzfristiger Sicherung. Langfristige Sicherung und Resozialisierung verfolgen hingegen die gleiche Zielsetzung. Die Gleichsetzung dieser gegenläufigen Zwecke führt dazu, dass völlig offen ist, wie in Zweifelsfällen zu entscheiden ist. Dadurch werden sowohl das Resozialisierungsprinzip, Art. 3 Abs. 1 GG und der Bestimmtheitsgrundsatz verletzt, ohne dass dies durch Sicherungsinteressen gerechtfertigt werden kann. Aus dem GG und den EPR ergibt sich vielmehr, dass die Resozialisierung Vorrang vor der kurzfristigen Sicherung hat. Die kurzfristige Sicherung wirkt lediglich als Korrektiv in den Fällen, in denen es konkrete Hinweise auf die Gefährdung der Sicherung gibt. Daher sind Art. 2 BayStVollzG und § 5 NJVollzG verfassungswidrig. 8. Kapitel
Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften Auf Grundlage der bisherigen Erkenntnisse lässt sich nun umfassend prüfen, ob die Telefonnormen der Strafvollzugsgesetze verfassungsgemäß sind. Dazu sind die §§ 32 BundesStVollzG, 33 NJVollzG, 33 StVollzG Bln, 24 StVollzG NRW und Art. 35 BayStVollzG zunächst auszulegen. Dabei geht es um die Inhalte der Telefongenehmigung, die Ausgestaltung der Telefoneinrichtungen und die Beschränkungsmöglichkeiten der Telefongenehmigung. Anschließend sind die Normen verfassungsrechtlich zu untersuchen.
A. Telefongenehmigung Zunächst ist die Rechtmäßigkeit des Genehmigungsverfahrens zu überprüfen.
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
209
I. §§ 32 BundesStVollzG und 33 StVollzG Bln Die §§ 32 BundesStVollzG und 33 StVollzG Bln können zusammen überprüft werden, weil deren Wortlaut fast identisch ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass in § 33 Abs. 2 StVollzG Bln festgelegt ist, dass die Gefangenen die Kosten für die Telefonate zu tragen haben, wobei die Behörde diese aber übernehmen kann, wenn die Gefangenen zur Begleichung der Kosten nicht in der Lage sind. Diese Regelung entspricht der VV zu § 32 BundesStVollzG, gegen die keine rechtlichen Bedenken bestehen, weil die Kostentragung flexibel geregelt ist und dadurch auch bedürftige Gefangene telefonieren können. Aus der Formulierung „kann gestattet werden, Ferngespräche zu führen“ in dem jeweils ersten Absatz der Normen folgt, dass die Gefangenen zum Telefonieren eine Genehmigung benötigen.414 Kriterien zur Genehmigungsvergabe werden genauso wenig genannt wie die Inhalte der Genehmigung. Mögliche Inhalte einer Genehmigung wären etwa, dass den Gefangenen jedes Telefonat einzeln genehmigt werden muss oder dass eine grundsätzliche Genehmigung zum Telefonieren zu festgelegten Zeiten oder für bestimmte Telefonate (Dauertelefongenehmigung) erteilt wird.415 Auch die Ausgestaltung der Telefoneinrichtung wird in keiner Weise vorgeschrieben oder konkretisiert.416 Insofern ergibt sich aus dem Wortlaut sowohl hinsichtlich der Genehmigungsvergabe als auch der Ausgestaltung der Telefoneinrichtung ein sehr weites Ermessen.417 Dieses weite Ermessen könnte nicht mit dem Bestimmtheitsgrundsatz418 vereinbar sein. Dies wäre der Fall, wenn die Gefangenen nicht absehen können, ob und unter welchen Umständen sie eine Telefongenehmigung erhalten und in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen sie telefonieren dürfen. Ein Indiz für eine Unbestimmtheit ist, dass sich teilweise die Telefonbedingungen und die Genehmigungsvergabe von Anstalt zu Anstalt bzw. von Land zu Land erheblich unterschieden, obwohl mit § 32 BundesStVollzG dieselbe Regelung galt.419 Aus der Norm selbst ergeben sich überdies keinerlei Ermessenskriterien, sodass der Eindruck entsteht, dass die Behörden sowohl hinsichtlich der Genehmigungsvergabe als auch der Ausgestaltung vollkommen frei entscheiden könnten.
414
Vgl. AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1; Ebert (1999), 165; Hirsch (2003),
174 f. 415
Hirsch (2003), 174 f. Münster/Schneider (2001), 671. 417 Vgl. BVerfG, Beschl. v. 7.11.2008, 2 BvR 1870/07, Rn. 23 ff. m.w. N.; BVerfG, Beschl. v. 29.2.2012, 2 BvR 309/10, Rn. 24; KG, Beschl. v. 7.8.2013, 2 Ws 380/13 Vollz, Rn. 18; AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1; C/MD (2008), § 32, Rn. 1; Hirsch (2003), 174. 418 Zum Bestimmtheitsgrundsatz siehe unter 7. Kapitel, B., I., 2. 419 Siehe die Anstalten in NRW 3. Kapitel, B., II., 4. und Berlin 3. Kapitel, B., II., 1. 416
210
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Dem Bestimmtheitserfordernis einer Norm kann jedoch auch dann entsprochen werden, wenn Auslegungsprobleme durch die herkömmlichen juristischen Auslegungsmethoden ausgeräumt werden können.420 Gerade bei Sachverhalten, die eine hohe Komplexität und Dynamik aufweisen, kann und muss die Legislative zudem unbestimmte Rechtsbegriffe, Generalklauseln und weite Ermessensnormen verwenden, um zukunftsoffene Regeln zu schaffen.421 Sowohl zur Förderung des Resozialisierungsprozesses als auch aus Gründen der Sicherheit und Sicherung erscheint eine flexible Normgestaltung im Strafvollzug sinnvoll, insbesondere da so auf neue Entwicklungen und Risiken reagiert werden kann.422 Ein weiter Ermessensspielraum ermöglicht außerdem Raum für Experimente,423 beispielsweise um die optimalen Telefonbedingungen für die einzelnen Anstalten zu testen und um Risiken kalkulieren zu können. Bei solchen weiten Normen ist es dann Aufgabe der Gerichte, durch schrittweise Konkretisierung der unbestimmten Rechtsbegriffe und des Ermessensrahmens die notwendige Berechenbarkeit der Verwaltungspraxis zu gewährleisten.424 Dazu können sie ggf. das Ermessen beschränken oder sogar auf Null reduzieren, z. B. bei schweren Grundrechtseingriffen.425 Da die Telefonnormen keine konkreten Ermessenskriterien benennen, muss zur Bestimmung der Ermessensleitlinien auf den allgemeinen § 40 VwVfG zurückgegriffen werden, da das Handeln auf dem Gebiet des Strafvollzuges zum Bereich der Verwaltung gehört.426 Demzufolge muss die Behörde sich am Zweck des Gesetzes und an den Wertungen der Rechtsordnung orientieren und zwar so, dass die angewandten Kriterien und die zugrunde gelegten Maßstäbe als allgemeine Regeln auch für gleichliegende Fälle Anwendung finden können.427 Ferner muss bei Ermessensentscheidungen eine umfassende Abwägung aller entscheidungserheblichen Umstände des Einzelfalles vorgenommen werden.428 Dabei darf kein Abwägungskriterium unberücksichtigt bleiben.429 Aus den §§ 2 BundesStVollzG und 2 StVollzG Bln ergibt sich, dass die Behörden bei ihrer Ermessensausübung das Resozialisierungsziel gegen das Siche420 BVerfGE 17, 67 (82); BVerfGE 83, 130 (145); BVerfGE 90, 1 (16 f.); BVerfGE 118, 168 (188); BVerwGE 126, 222 (228). 421 Vgl. Geitmann (1971), 136 ff.; von Mangoldt/Klein/Starck-Sommermann (2018b), Art. 20 Abs. 3, Rn. 289. 422 Vgl. BVerfGE 80, 103 (108); Hoffmeyer (1979), 174; Schneider (1998), 327; Stern (1984), 830. 423 Vgl. Schneider (1998), 324; gegen Experimentierklauseln Calliess (1974), 59. 424 Von Mangoldt/Klein/Starck-Sommermann (2018b), Art. 20 Abs. 3, Rn. 289. 425 Detterbeck (2018), 100 f.; Maurer (2011), 150 m.w. N. 426 Ebert (1999), 166; Heghmanns (1999), 656; Perwein (1996), 17 m.w. N. 427 Kopp/Ramsauer-Ramsauer (2018), § 40, Rn. 23 m.w. N.; vgl. Maurer (2011), 150. 428 BVerfG NStZ (1983), 476 (477); OLG Stuttgart NStZ (1984), 525 (526). 429 Vgl. OLG Hamburg StraFo (2006), 172 (173); OLG Koblenz NStZ (1993), 558 (559); Kudlich (2003), 712.
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
211
rungsbedürfnis der Bevölkerung abwägen müssen.430 Die Resozialisierung ist dabei vorrangig zu berücksichtigen, wobei die Sicherung als Korrektiv dient.431 Beim Ermessen sind darüber hinaus die §§ 23 S. 2 BundesStVollzG bzw. 28 S. 2 StVollzG Bln,432 die Vollzugsgrundsätze,433 die Grundrechte,434 der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz435 und die EPR436 zu beachten.437 Je länger die Haft und die damit verbundenen Grundrechtseingriffe andauern, desto umfassender müssen bei der Kontaktaufnahme nach außen Resozialisierungsaspekte und Freiheitsrechte beachtet werden.438 Darüber hinaus muss die Funktionstüchtigkeit der Anstalt, d. h. die Sicherheit und Ordnung, bei der Ermessensausübung berücksichtigt werden. Dies rührt daher, dass sich eine positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses ohne ein gewisses Maß an Sicherheit und ohne ein geordnetes Zusammenleben nicht gewährleisten lässt.439 Unter Berücksichtigung dieser Ermessensleitlinien haben die Gefangenen einen Anspruch auf einen fehlerfreien Ermessensgebrauch bei der Erteilung der Telefongenehmigung.440 Die Nichtbeachtung der Ermessensleitlinien führt zur Rechtswidrigkeit der Entscheidung.441 Die Vorschriften umfassen sowohl einge-
430
Vgl. Ebert (1999), 226; Perwein (1996), 18. Vgl. dazu ausführlich 7. Kapitel, B., II. 432 LG Fulda, Beschl. v. 16.7.2007, 5 StVK 214/07, Rn. 10 ff.; vgl. Kaiser/Schöch (2003), 289; Stein (2014), 152; die Förderpflicht der Außenkontakte trägt den Grundsätzen und dem Ziel der Strafvollzugsgesetze Rechnung, da die Kommunikation nach außen notwendig ist, um einen humanen und menschenwürdig ausgestalteten Strafvollzug sicherzustellen. Mithin besteht die Förderpflicht auch in den übrigen Strafvollzugsgesetzen fort, obwohl die Norm im BayStVollzG und im NJVollzG nicht mehr vorhanden ist. In § 18 Abs. 2 StVollzG NRW ist sie weiter enthalten. 433 KG NStZ-RR (1996), 383 (384); AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 13; Hirsch (2003), 95; Kaiser/Schöch (2003), 247; LNNV-Laubenthal (2015), E 101 m.w. N.; SBJL-Jehle (2013), § 3, Rn. 1. 434 Vgl. OLG Celle, Beschl. v. 30.7.2008, 1 Ws 352/08, Rn. 13; LG Stendal, Beschl. v. 8.7.2015, 509 StVK 91/15, Rn. 15; Stelkens/Bonk/Sachs-Sachs (2018), § 40, Rn. 85 ff. 435 OLG Celle, Beschl. v. 30.7.2008, 1 Ws 352/08, Rn. 13; Ebert (1999), 165; Faber (2014), 52; Stelkens/Bonk/Sachs-Sachs (2018), § 40, Rn. 83. 436 Vgl. Stelkens/Bonk/Sachs-Sachs (2018), § 40, Rn. 82. 437 Vgl. KG, Beschl. v. 30.9.2005, 5 Ws 362/05, Rn. 8 f.; OLG Frankfurt ZfStrVo (2001), 248 (249); Ebert (1999), 167; Hirsch (2003), 175; Perwein (1996), 17 ff. 438 Vgl. BVerfG NJW (1998), 1133 (1134) m.w. N.; Heghmanns (1999), 664 f. 439 BT-Drs. 7/918, 45; Bemmann (1987), 1048; Calliess (1992), 167 f.; Faber (2014), 51; Kaiser/Schöch (2003), 347; Leyendecker (2002), 273; Schwind (1988), 262; Steindorfner (2003), 4. 440 BVerfG ZfStrVo (1984), 255 (255); KG ZfStrVo (1998), 307 (308); OLG Frankfurt ZfStrVo (2001), 248 (249); OLG Koblenz NStZ (1993), 558 (559); AK-Joester/ Wegner (2012), § 32, Rn. 1; C/MD (2008), § 32, Rn. 1; Ebert (1999), 166; Perwein (1996), 17. 441 AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1; vgl. Arloth/Krä (2017), § 2, Rn. 4. 431
212
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
hende als auch ausgehende Anrufe.442 Bei der Ermessensausübung sind auch die Entfernung des Gefängnisses vom Wohnort der Bezugspersonen der Gefangenen und die daraus möglicherweise resultierenden eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten besonders zu berücksichtigen.443 Ferner ist es unzulässig, die Nummern von sämtlichen Behörden und Gerichten generell zu sperren.444 Bei einigen Behörden kann dies gerechtfertigt sein. So ist ein Kontakt zur Polizei in der Regel nicht sinnvoll – innerhalb der Anstalt ist die Strafvollzugsbehörde für die Sicherheit zuständig – und es besteht die Gefahr eines Missbrauchs von Notrufen. Zur Entlassungsvorbereitung kann aber z. B. der telefonische Kontakt zu zahlreichen Behörden geboten sein, etwa zur Agentur für Arbeit. Wenn die Genehmigung zu versagen wäre, muss die Verwaltung prüfen, ob die Erlaubnis durch Hinzufügen von Nebenbestimmungen nach § 36 VwVfG rechtmäßig erteilt werden kann.445 Um den regelmäßigen Kontakt zu Bezugspersonen aufrechtzuerhalten, ist die Gewährung einer Dauertelefongenehmigung von den Normen umfasst.446 Auch kann im Falle einer Ermessensreduzierung ein Anspruch auf das Führen von Telefonaten oder die Erteilung einer Dauertelefongenehmigung bestehen.447 Insbesondere sind Telefonate (dauerhaft) zuzulassen, wenn sie eingliederungsfördernd wirken, rechtlicher oder geschäftlicher Natur sind und sich der Sachverhalt einer schriftlichen Erledigung entzieht.448 Auch bei der Ausgestaltung der Telefoneinrichtungen sind die entwickelten Ermessensleitlinien zu berücksichtigen.449 Dabei ist zu beachten, dass die Ausgestaltung entscheidend für die Frage ist, in welchem Umfang eine Genehmigung erteilt werden kann. Dies hängt maßgeblich von der Anzahl sowie dem Standort der Telefone, von dem nötigen Personalaufwand und den Sicherheits- und Sicherungsvorkehrungen ab. Deshalb ist das Ermessen bei der Ausgestaltung der Telefoneinrichtungen so zu beschränken, dass ein rechtmäßiges Genehmigungsverfahren möglich ist. Zudem muss besonders bei der Ausgestaltung darauf geachtet werden, dass die Sicherung sowie die Sicherheit und Ordnung bei Telefonaten 442 443
Vgl. OLG Dresden, Beschl. v. 27.4.2016, 2 Ws 19/16, S. 2 ff. AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 16; Laubenthal (2015a), 277; Thiele (2016),
176 f. 444 Laubenthal (2015a), 278; dies deutet sich auch in BVerfG, Beschl. v. 29.2.2012, 2 BvR 309, Rn. 24 ff. an. 445 OLG Koblenz NStZ (1993), 558 (559) m.w. N.; vgl. OLG Frankfurt ZfStrVo (2001), 248 (250); Stelkens/Bonk/Sachs-Stelkens (2018), § 36, Rn. 132 m.w. N. 446 Vgl. Laubenthal (2015a), 276. 447 Vgl. AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 13 m.w. N.; Thiele (2016), 176. 448 Laubenthal (2015a), 277. 449 Vgl. KG, Beschl. v. 10.9.2002, 5 Ws 337/02 Vollz, Rn. 5 ff.; KG, Beschl. v. 7.8.2013, 2 Ws 380/13 Vollz, Rn. 18; LG Fulda, Beschl. v. 16.7.2007, 5 StVK 214/07, Rn. 11; LG Magdeburg, Beschl. v. 5.9.2013, 50 StVK, 178/13, Rn. 23; AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 14; Ebert (1999), 59; Laubenthal (2015a), 276.
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
213
gewährleistet wird.450 Von der Ausgestaltung ist abhängig, ob auf Beeinträchtigungen der Sicherung und der Sicherheit und Ordnung überhaupt reagiert werden kann. Dabei sind auch organisatorische Aspekte zu berücksichtigen, insbesondere die Kapazitäten der Anstalt.451 Auch muss durch die Ausgestaltung gewährleistet werden, dass die Gefangenen zeitnah und vor allem zu Zeitpunkten telefonieren können, an denen sie ihre TelefonpartnerInnen auch erreichen können.452 Nur so kann der Bedeutung der Telefonate für die Resozialisierung ausreichend Rechnung getragen werden.453 Aus diesen Ausführungen ergibt sich, dass die Telefonnormen bestimmbar und verfassungsgemäß sind. Die Ermessensleitlinien geben einen Rahmen vor, der das Ermessen der Behörden reduziert.454 Zudem haben sich in der Gerichtspraxis und der Lit. Vorgaben für die Genehmigungsvergabe entwickelt. Diese sind allerdings noch nicht ausreichend genug konkretisiert, wie sich aus der unterschiedlichen Telefonpraxis ergibt. Auch wenn die Normen bestimmbar sind, wäre es sinnvoller, diese als Solloder als Anspruchsvorschriften auszugestalten.455 Bei Ermessensnormen haben die Gerichte nur einen beschränkten Prüfungsrahmen und können die Entscheidungen der Vollzugsbehörde nur hinsichtlich eines Ermessensfehlgebrauchs überprüfen.456 Die Gerichte können also nur begrenzt in den Entscheidungsspielraum der Verwaltung eingreifen. Dadurch werden nur selten Ansprüche der Gefangenen begründet,457 weil Ermessensreduzierungen, insbesondere auf Null, kaum angenommen werden. Im Falle eines Ermessensfehlgebrauchs wird die Entscheidung von den Gerichten zudem oftmals bloß an die Vollzugsbehörde zurückverwiesen, die die ursprüngliche Entscheidung nun einfach anders begründen kann. Selbst bei einem gerichtlichen Erfolg der Gefangenen fehlen damit oft genaue Vorgaben an den Strafvollzug. Ein Erfolg vor Gericht führt somit vielfach weder dazu, dass die Gefangenen ihr Rechtsschutzziel auch erreichen,458 noch dass die Rechtslage klarer wird. 450
AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 13 m.w. N. Vgl. BVerfG, Beschl. v. 7.11.2008, 2 BvR 1870/07, Rn. 23 m.w. N.; KG NStZRR (1997), 61 (62); AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 9. 452 Vgl. OLG Hamm StV (2016), 39 (39). 453 AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 14. 454 Da sich aus dem StVollzG NRW und dem NJVollzG dieselben Ermessensleitlinien ergeben, sind diese Normen auch ausreichend bestimmt. 455 Für eine Gesetzesänderung sprechen sich aus: AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 4; Böhm (2003), 145; Ebert (1999), 348 f.; Hirsch (2003), 179. 456 Vgl. Arloth/Krä (2017), § 115, Rn. 15; AK-Spaniol (2017), § 115, Rn. 41; C/MD (2008), § 115, Rn. 18; Feest (2014); Kudlich (2003), 711. 457 Vgl. Feest (2014); Haverkamp (2011), 88. 458 Erschwerend kommt hinzu, dass von der Antragsstellung bis zur gerichtlichen Entscheidung oftmals drei bis sieben Monate vergehen können. Dadurch kann das Interesse am Rechtsschutz und vor allem am weiteren Rechtsschutz nach einer gericht451
214
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Aus den Telefonnormen ergeben sich überdies keine klaren Anhaltspunkte, wie sich die Legislative das Telefonieren vorgestellt hat. Weiterhin fehlen Anknüpfungspunkte für eine wörtliche Auslegung. Dadurch und durch das weite Ermessen wird die Konkretisierung der Telefonregelungen für die Rspr. und Lit. erschwert und praktisch der Verwaltung weitgehend überlassen. Es ist daher anzunehmen, dass das weite Ermessen und die fehlenden gesetzlichen Vorgaben zumindest dazu beigetragen haben, dass sich bisher keine stabile Gerichtspraxis zur Genehmigungsvergabe herausgebildet hat. Dadurch wurde wahrscheinlich die unterschiedliche Praxis begünstigt. Durch eine Gestaltung als Anspruchsnorm oder Soll-Vorschrift wäre für Verwaltung und Gerichte hingegen klarer, wie die Telefonie auszugestalten wäre.459 Telefonate wären für die Gefangenen zudem leichter durchsetzbar und die Gerichte hätten deutlich mehr Raum für eine Konkretisierung der Normen, Vorgaben an die Verwaltung sowie deren Kontrolle. Dies zeigt sich etwa an den gesetzlichen Besuchsnormen, die Ansprüche der Gefangenen begründen. Es ist anzunehmen, dass aufgrund der klareren Vorgaben in diesen Vorschriften in allen Anstalten vergleichbare Besuchseinrichtungen vorhanden waren. Die Nachteile von Ermessensvorschriften müssten allerdings akzeptiert werden, wenn diese vorliegend notwendig wären. Dies ist aber nicht der Fall. Sofern Telefonate den Resozialisierungsprozess fördern und kein Risiko für die Sicherheit und Ordnung oder die Sicherung besteht, gibt es keinen Grund, warum Gefangene keinen Anspruch auf diese Telefonate haben sollten. Die Telefonnormen sollten daher ähnlich wie die Besuchsregelungen ausgestaltet werden und eine Untergrenze für den Umfang der Telefonate festlegen, z. B. 16 Stunden im Monat als Zeitraum, der den Resozialisierungsprozess in allen Anstalten zumindest noch stark eingeschränkt fördert.460 Gleichzeitig könnte den Behörden ein ausreichendes Ermessen eröffnet werden, um die Genehmigungsvergabe und die Ausgestaltung der Telefonbedingungen an Einzelfälle und die konkreten Umstände in den Anstalten anzupassen.461 Zwar ging die Legislative beim Erlass von § 32 BundesStVollzG von organisatorischen Problemen beim Telefonieren aus, deren Lösung der Verwaltung überlassen werden sollte.462 Dies war allerdings darauf zurückzuführen, dass nach dem damaligen Stand der Technik Telefonanlagen oder Dauertelefongenehmigungen für die Gefangenen noch nicht vorstellbar waren.463 Heute lichen Entscheidung erheblich abnehmen. Beispielsweise können die Gefangenen mittlerweile entlassen oder in eine andere Anstalt oder Abteilung verlegt worden sein. Zudem können sie auch ihr Rechtschutzziel bereits erreicht haben, da die Anstalt sie nunmehr aufgrund von veränderten Bedingungen positiv beschieden hat. In solchen Fällen kommt es dann häufig gar nicht mehr zu gerichtlichen Entscheidungen. 459 Vgl. Calliess (1974), 59. 460 Siehe 4. Kapitel, A., I. 461 C/MD (2008), § 32, Rn. 1; Perwein (1996), 17. 462 BT-Drs. 7/918, 61 f. 463 KG, Beschl. v. 30.9.2005, 5 Ws 362/05, Rn. 10; Hirsch (2003), 179; Perwein (1996), 17; Schneider (2001), 274; vgl. Münster/Schneider (2001), 671 f.
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
215
können Telefonate aber in großem Umfang ohne viel Aufwand über ein bewährtes Telefonsystem ablaufen, das zahlreiche Sicherheitsoptionen ermöglicht. Damit sind die Bedenken, die bei der Verabschiedung des BundesStVollzG 1977 bestanden, nicht mehr zeitgemäß,464 und die Normen müssen heute nicht mehr derartig offen gestaltet werden. Insgesamt sollte die Legislative unter Berücksichtigung des verfassungsrechtlichen Resozialisierungsprinzips die Inhalte der Telefonnormen klarer gestalten. Auch spricht nichts gegen einen Anspruch auf Telefonate, wenn durch diese keinerlei Risiken entstehen. II. § 33 NJVollzG § 33 NJVollzG hat einen anderen Wortlaut als die bisher geprüften Vorschriften, sodass die Norm gesondert auszulegen und zu untersuchen ist. Nach § 33 Abs. 1 S. 1 NJVollzG sollen Gefangenen in dringenden Fällen Telefongespräche gestattet werden. Der unbestimmte Rechtsbegriff „dringender Fall“ ist gerichtlich vollumfänglich überprüfbar.465 Ein dringender Fall liegt vor, wenn eine Reaktion der Gefangenen nach außen so rasch erfolgen muss, dass sie nicht auf Briefe, Lockerungen, Besuche oder andere vollzugsöffnende Maßnahmen verwiesen werden können, da Verzögerungen zu nicht mehr behebbaren Nachteilen in rechtlicher oder in tatsächlicher Hinsicht führen würden; Beispiele dafür sind dringende behördliche oder geschäftliche Angelegenheiten. Aber auch bei Unklarheiten über die Situation außen kann ein dringender Fall bestehen. Beispielsweise, wenn ein Familienmitglied ernstlich erkrankt ist, Bezugspersonen über einen längeren Zeitraum nicht auf Briefe reagieren oder nicht zum Besuch erscheinen. Eine solche Auslegung ist zur Förderung des Vollzugsziels und zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit der Anstalt geboten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Gefangenen psychisch belastet werden und dadurch das Klima in der Anstalt beeinträchtigt wird, wodurch wiederum Sicherheitsrisiken entstehen können oder die Ansprechbarkeit für Resozialisierungsbemühungen herabgesetzt werden kann.466 Wenn ein dringender Fall besteht, können die Gefangenen so viel telefonieren wie nötig ist, um auf die Situation angemessen zu reagieren. Auf der Rechtsfolgenseite besteht ein Ermessen der Behörde, welches jedoch durch die Formulierung „soll“ dahingehend eingeschränkt wird, dass in einem dringenden Fall in der Regel ein Telefonat zu gestatten ist.467 Allerdings sind 464
Vgl. Hirsch (2003), 179; Köhne (2016), 678; LNNV-Laubenthal (2015), E 101. OLG Celle, Beschl. v. 30.7.2008, 1 Ws 352/08, Rn. 9; Arloth/Krä (2017), NJVollzG § 33, Rn. 1. 466 Siehe dazu 2. Kapitel, B., I., 2., a). 467 OLG Celle, Beschl. v. 30.7.2008, 1 Ws 352/08, Rn. 9; AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 17; Arloth/Krä (2017), NJVollzG § 33, Rn. 1. 465
216
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
kaum Konstellationen denkbar, in denen die Behörde in einer solchen Situation die Genehmigung versagen kann. Nach § 33 Abs. 2 S. 1 NJVollzG kann die generelle Erlaubnis, d. h. eine Dauertelefongenehmigung, erteilt werden, wenn sich die Gefangenen mit den von der Behörde erstellten Nutzungsbedingungen einverstanden erklären.468 Dadurch wird die Ausgestaltung der Telefoneinrichtungen und des Genehmigungsverfahrens weitgehend den Vollzugsbehörden überlassen.469 Die Behörden müssen dabei aber wiederum die bereits genannten Ermessensleitlinien berücksichtigen. Insgesamt ergeben sich bei der Genehmigungserteilung deshalb keine Unterschiede zu den Ausführungen zu § 32 BundesStVollzG und § 33 StVollzG Bln, da auch nach diesen Vorschriften das Ermessen in dringenden Fällen reduziert ist.470 Daher bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Norm. Gleichwohl sollte auch § 33 NJVollzG aus den bereits genannten Gründen klarere Vorgaben zur Ausgestaltung der Telefonie erhalten. Das weite Ermessen bei der Erteilung einer Dauertelefongenehmigung ist ebenfalls nicht notwendig, weshalb es beschränkt werden sollte. III. Art. 35 BayStVollzG 1. Auslegung Gänzlich anders gestaltet ist Art. 35 BayStVollzG. Nach Art. 35 BayStVollzG kann die Vollzugsbehörde in dringenden Fällen eine Telefongenehmigung erteilen. Wann ein dringender Fall vorliegt und welchen Inhalt die Genehmigung hat, beurteilt sich nach den im vorherigen Abschnitt genannten Kriterien. Andere Konstellationen, in denen Telefongenehmigungen erteilt werden können, werden nicht genannt. Daraus ergibt sich im Umkehrschluss, dass nicht die Möglichkeit besteht, den Gefangenen Dauertelefongenehmigungen zu erteilen471 oder ihnen über dringende Fälle hinaus Telefonate zu genehmigen, weder zum Erhalt oder zur Begründung von Beziehungen oder zum Abbau von Deprivationen. Die überwiegende Mehrheit der Gefangenen ist aufgrund des Ausnahmecharakters des dringenden Falls von der Gefangenentelefonie ausgeschlossen. Selbst in dringenden Fällen kann die Behörde aufgrund des weiten Ermessensspielraums Telefonate versagen. Faktisch besteht damit weitgehend ein Telefonverbot. Es ist wahrscheinlich, dass es Gefangene gibt, die während der gesamten Haft nicht ein einziges Telefonat führen dürfen. Dieser Schluss wird durch die teleologische 468 OLG Celle, Beschl. v. 30.7.2008, 1 Ws 352/08, Rn. 11; Arloth/Krä (2017), NJVollzG § 33, Rn. 2. 469 Herrfahrdt (2008), 475. 470 Vgl. LG Fulda, Beschl. v. 16.7.2007, 5 StVK 214/07, Rn. 25; AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 9; LNNV-Laubenthal (2015), E 101. 471 SBJL-Schwind (2013), § 32, Rn. 6.
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
217
Auslegung bestätigt. In der Gesetzesbegründung heißt es, dass die Bezugspersonen außen zwar für die Resozialisierung wichtig seien, aber aus Gründen der Sicherheit und Behandlung eine Kontrolle nötig sei. Gerade bei Telefongesprächen sei es aufgrund der unmittelbaren Kommunikation einfacher, unerlaubte Geschäfte abzusprechen, wodurch unkontrollierte Telefonate besonders gefahrenträchtig seien. Da eine Kontrolle im großen Umfang nicht möglich sei, werde das Telefonieren auf dringende Fälle beschränkt, so wie es bereits Vollzugspraxis in Bayern sei.472 Durch diese Beschränkung der Telefonate könnten Grundrechte und Verfassungsprinzipien beeinträchtigt sein. 2. Grundrechtseingriffe Im Folgenden werden zunächst alle möglichen Grundrechtseingriffe geprüft, damit im Rahmen der Rechtfertigung das Gewicht sämtlicher beeinträchtigter Grundrechte berücksichtigt werden kann. a) Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG Die Meinungsfreiheit umfasst die Freiheit zur Meinungsbildung, -äußerung und -verbreitung.473 Sie ist besonders bei der Kontaktaufnahme der Gefangenen nach außen zu beachten.474 Bei Meinungen im Sinne von Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG handelt es sich um Ansichten, Auffassungen, Überzeugungen, Wertungen, Urteile und Einschätzungen über Personen, Sachverhalte oder Gegenstände.475 Sobald eine Äußerung durch die Elemente der Stellungnahme oder des Dafürhaltens geprägt ist, fällt sie in den Schutzbereich der Meinungsfreiheit.476 Geschützt ist auch der Kommunikationsprozess zur Meinungsäußerung477 und die Wahl des Mittels zur Kommunikation.478 Deshalb ist auch die Meinungsäußerung am Telefon vom Schutzbereich umfasst.479 Ein Eingriff liegt vor, wenn die Meinungs-
472 LT Bayern-Drs. 15/8101, 57; vgl. OLG Koblenz NStZ (1993), 558 (559); zustimmend: Arloth/Krä (2017), BayStVollzG Art. 35, Rn. 1. 473 Maunz/Dürig-Grabenwarter (Stand Januar 2018), Art. 5 Abs. 1, 2, Rn. 46 m.w. N. 474 LNNV-Laubenthal (2015), E, Rn. 7. 475 BVerfGE 33, 1 (15); von Münch/Kunig-Wendt (2012a), Art. 5, Rn. 8. 476 BVerfGE 61, 1 (9). 477 Denninger-Hoffmann-Riem (2001), Art. 5 Abs. 1, 2, Rn. 32; von Mangoldt/Klein/ Starck-Gusy (2018a), Art. 10, Rn. 102. 478 Vgl. BVerfG StV (1995), 536 (536); OLG Celle, Beschl. v. 30.7.2008, 1 Ws 352/ 08, Rn. 13; Gusy (1997), 678. 479 Vgl. OLG Celle, Beschl. v. 30.7.2008, 1 Ws 352/08, Rn. 21; Schmidt-Jortzig (2009), 887 f.
218
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
äußerung oder Verbreitung unterbunden oder behindert wird,480 indem staatliche Einrichtungen gezielt auf Möglichkeiten und Wege der Kommunikation Einfluss nehmen.481 Den Gefangenen wird durch Art. 35 BayStVollzG ein Medium zur Meinungsäußerung weitgehend vorenthalten, weshalb ein Eingriff in die Freiheit zur Wahl des Mittels zur Meinungsäußerung vorliegt. Das Telefonverbot im Strafvollzug wiegt besonders schwer, da Telefonate eine große Bedeutung für die Kommunikation nach außen482 und damit auch für die Meinungsäußerung während der Inhaftierung haben.483 Telefonate sind die einzige Möglichkeit zur Meinungsäußerung im Rahmen der direkten Kommunikation gegenüber Menschen außerhalb des Vollzuges, ohne dass diese die Gefangenen besuchen müssen. Besuche sind aber teilweise mit großem Aufwand und Belastungen verbunden.484 Einige Personen werden daher auf Besuche verzichten oder die Gefangenen nur selten besuchen. Ferner sind die Besuchszeiten begrenzt, sodass sich die Gefangenen entscheiden müssen, wer sie besucht. Die Untersuchung zeigte dementsprechend, dass die Gefangenen ohne Telefonate nur wenige Stunden im Monat nach außen direkt kommunizieren können.485 Also können sie dadurch nur sehr selten ihre Meinung gegenüber anstaltsfremden Personen äußern. Deswegen sind sie auf wenige Rezipienten zur direkten Kommunikation und ansonsten auf Briefe beschränkt. Insbesondere gegenüber Personen, die weit entfernt wohnen, werden die Gefangenen in der Regel ihre Meinung nicht oder nur sehr selten direkt äußern können. Die Meinungsäußerung in direkter Kommunikation hat eine besondere Bedeutung, da die Meinung durch Tonlagen und durch besonderen Ausdruck unterstützt werden kann. Zudem ist diese Form der Meinungsäußerung gerade für Personen äußerst wichtig, die sich schriftlich nicht gut ausdrücken können. Es ist davon auszugehen, dass solche Personen in der Gefangenenpopulation häufig vertreten sind. Ferner wird durch das faktische Telefonverbot auch die Meinungsäußerungsfreiheit von Personen außerhalb der Anstalt gegenüber den Gefangenen beeinträchtigt. Mithin liegen schwerwiegende Eingriffe in die Meinungsfreiheit vor. b) Art. 6 GG Darüber hinaus könnten die Gefangenen und deren Familien in ihren Rechten aus Art. 6 GG beeinträchtigt werden. Art. 6 Abs. 1 GG enthält unter anderem ein 480 Denninger-Hoffmann-Riem (2001), Art. 5 Abs. 1, 2, Rn. 32; Jestaedt (2011), 911; Schmidt-Jortzig (2009), 889. 481 Denninger-Hoffmann-Riem (2001), Art. 5 Abs. 1, 2, Rn. 39; Gusy (1997), 678; Jestaedt (2011), 912; Maunz/Dürig-Grabenwarter (Stand Januar 2018), Art. 5 Abs. 1, 2, Rn. 102; Schmidt-Jortzig (2009), 889. 482 Ausführlich 2. Kapitel, B. 483 Gusy (1997), 678. 484 Siehe dazu unter 2. Kapitel, B. 485 Ausführlich dazu 4. Kapitel, B., I. und zum Ergebnis 4. Kapitel, C.
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
219
klassisches Abwehrgrundrecht,486 welches die BürgerInnen gegen störende und schädigende Eingriffe des Staates in Ehe und Familie schützt.487 Dieses Abwehrrecht könnte durch das weitgehende Telefonverbot aus Art. 35 BayStVollzG verletzt sein. Bei einer Familie handelt es sich um die umfassende Gemeinschaft zwischen Eltern und Kindern.488 Die Familie wird unabhängig davon geschützt, ob die Kinder leiblich gezeugt, adoptiert oder Pflegekinder sind, die Familie in einer Hausgemeinschaft wohnt oder ob die Kinder minderjährig oder volljährig sind.489 Der Schutz umfasst die Familiengründung, den Kontakt zueinander, alle Bereiche des Zusammenlebens und die gegenseitige Unterstützung, auch in immateriell-persönlicher Hinsicht.490 Eine Ehe ist die auf Dauer angelegte Lebensgemeinschaft zwischen Mann und Frau.491 Geschützt sind das Eingehen der Verbindung, alle Bereiche des Zusammenlebens und die gesamte Sphäre der privaten Lebensgemeinschaft.492 Eingriffe in das Abwehrrecht sind staatliche Maßnahmen, die Ehe und Familie entweder in persönlicher oder materieller Hinsicht schädigen, stören oder beeinträchtigen.493 Durch den Vollzug der Freiheitsstrafe werden Gefangene von ihrer Familie und ihren EhepartnerInnen räumlich getrennt,494 sodass das Zusammenleben von Eheleuten und Familienmitgliedern verhindert und der Kontakt zueinander beschränkt wird.495 Auch das hierdurch begründete Risiko der Entfremdung stellt einen Eingriff in Art. 6 Abs. 1 GG dar,496 weil dadurch der Erhalt der
486 BVerfGE 6, 55 (72); BVerfGE 42, 234 (236 f.), BVerfGE 87, 1 (3); Hirsch (2003), 112; Laule (2009), 26; Steiner (2011), 1252 ff.; Stöckle-Niklas (1989), 214 f.; von Münch/Kunig-Coester-Waltjen (2012a), Art. 6, Rn. 1. 487 Hirsch (2003), 112; Laule (2009), 28. 488 BVerfGE 10, 59 (66); Hirsch (2003), 114; Laule (2009), 27; Schmidt-Bleibtreu/ Hofmann/Henneke-Hofmann (2018), Art. 6, Rn. 9. 489 Laule (2009), 27; Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke-Hofmann (2018), Art. 6, Rn. 9. 490 Vgl. BVerfGE 76, 1 (42); BVerfGE 112, 332 (352); Götte (2000), 33; Hirsch (2003), 114; Kloepfer (2010), 399; Laule (2009), 27 ff. 491 BVerfGE 10, 59 (66); BVerfGE 49, 286 (300); BVerfGE 76, 1 (51); Hirsch (2003), 113; Laule (2009), 27; Rosenhayn (2004), 25; einer einfachgesetzlichen Gleichstellung der Ehe zwischen Mann und Frau und einer gleichgeschlechtlichen Ehe steht Art. 6 GG jedoch nicht entgegen, Umbach/Clemens-Umbach (2002), Art. 6, Rn. 23. 492 Götte (2000), 32 f.; Hoffmeyer (1979), 203; Hirsch (2003), 114 f.; Neibecker (1984), 336; Laule (2009), 27 m.w. N.; Rosenhayn (2004), 26. 493 Laule (2009), 28. 494 Codd (2008), 166; Hoffmeyer (1979), 203; Rosenhayn (2004), 24. 495 Hermes (2012), 70; Hirsch (2003), 115; Laule (2009), 28; Rosenhayn (2004), 32 f.; Stöckle-Niklas (1989), 216; Thiele (2016), 18; vgl. Schmid (1989), 198 ff. 496 BVerfGK 8, 36 (41); BVerfGK 13, 487 (492); vgl. Lübbe-Wolff (2016), 54; Thiele (2015), 72.
220
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Beziehungen erheblich gefährdet wird.497 Folglich stellt bereits die Inhaftierung einen tiefgreifenden schweren Eingriff in den Schutzbereich von Ehe und Familie dar,498 der sowohl die Gefangenen als auch ihre Kinder, Eltern und EhepartnerInnen betrifft.499 Durch das weitgehende Telefonverbot wird der Kontakt noch weiter verringert und somit der Eingriff noch zusätzlich erschwert. Art. 6 Abs. 1 GG ist damit beeinträchtigt. Auch könnte bei inhaftierten Eltern Art. 6 Abs. 2 GG betroffen sein. Nach Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG haben die Eltern sowohl das Recht als auch die Pflicht, für die Erziehung ihrer Kinder zu sorgen,500 wobei es sich primär um ein Abwehrrecht der Eltern gegen staatliche Eingriffe in die Erziehung und Pflege handelt.501 Pflege ist die allgemeine Sorge für das körperliche und geistige Wohl des Kindes.502 Erziehung umfasst die Anleitung der seelischen und geistigen Entwicklung des Kindes durch Vermittlung von Kenntnissen und Werthaltungen.503 Selbst bei einer Trennung von Eltern und Kindern bleibt ein Recht auf Umgang mit dem Kind bestehen, um sich über das körperliche und geistige Befinden des Kindes und seine Entwicklung fortlaufend persönlich informieren zu können, die Beziehung zu ihm aufrechtzuerhalten, einer Entfremdung vorzubeugen und dem Liebesbedürfnis beider Teile Rechnung zu tragen.504 Pflege und Erziehung setzen Nähe und Kontakt zwischen Eltern und Kindern voraus, sodass die Inhaftierung einen erheblichen Eingriff in das Erziehungsrecht bedeutet.505 Durch ein Telefonverbot werden Pflege und Erziehung noch weiter erschwert, weil es kaum vorstellbar ist, wie Gefangene in den wenigen Besuchsstunden unter oftmals nicht kindgerechten Umständen ihrem Recht auf Erziehung nachkommen sollen. Auch kann in einer solchen Situation nicht von einem ausreichenden Umgang gesprochen werden, da so vor allem die Aufrechterhaltung einer Beziehung zum Kind erheblich erschwert wird.506 Damit ist auch Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG beeinträchtigt. 497
Ausführlich dazu 1. Kapitel, C., II., 2. Dressel (2008), 210; Hirsch (2003), 115; Hoffmeyer (1979), 203; Kury/Kern (2003), 276; Krauß (1968), 396; Laule (2009), 28 f.; Neibecker (1984), 335; Stern/ Sachs (1988), 1392. 499 Vgl. Hermes (2012), 70 f.; Laule (2009), 29 f.; Lempp (1993), 35; umfangreich dazu Rosenhayn (2004), 37 ff. 500 BVerfGE 121, 69 (92); Epping/Lenz/Leydecker (2017), 258. 501 Anwärterinnen und Anwärter der JVA Schwalmstadt (2008), 259; Epping/Lenz/ Leydecker (2017), 258; Hirsch (2003), 116. 502 Epping/Lenz/Leydecker (2017), 258 f.; Hirsch (2003), 116. 503 Epping/Lenz/Leydecker (2017), 258 f. 504 BVerfG, Beschl. v. 29.11.2012, 1 BvR 335/12, Rn. 19; von Mangoldt/Klein/ Starck-Robbers (2018a), Art. 6 Abs. 2, Rn. 141. 505 Vgl. Götte (2000), 42 f. m.w. N.; Hirsch (2003), 116; Römer (1967), 60; StöckleNiklas (1989), 217; Thiele (2016), 18. 506 Ausführlich dazu 2. Kapitel, B. 498
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
221
c) Resozialisierungsprinzip Des Weiteren könnte das Abwehrrecht aus dem Resozialisierungsgrundsatz beeinträchtigt sein. Das wäre der Fall, wenn durch Art. 35 BayStVollzG die Resozialisierung der Gefangenen beeinträchtigt würde. Wie bereits festgestellt, können durch Telefonate Beziehungen aufrechterhalten, neue Beziehungen geknüpft oder alte reaktiviert werden, die den Resozialisierungsprozess in der Regel positiv beeinflussen.507 Ohne stabile Beziehungen wird der Prozess dagegen erheblich erschwert.508 Deshalb ist durch das Resozialisierungsprinzip auch der Kontakt zu Familienangehörigen und anderen Bezugspersonen geschützt.509 Außerdem lassen sich durch Telefonate die Deprivationen der Haft verringern, wodurch der Resozialisierungsprozess gefördert wird.510 Insgesamt können sich Telefonate in vielfacher Hinsicht positiv auf den Resozialisierungsprozess auswirken.511 Durch das faktische Telefonverbot liegt damit ein Eingriff in das Recht auf Resozialisierung vor. Erschwerend kommt noch hinzu, dass lediglich ein Besuchsanspruch von einer Stunde im Monat besteht, Art. 27 Abs. 1 S. 2 BayStVollzG. Die Untersuchung hat gezeigt, dass tatsächlich Besuchszeiten zwischen 1 und 3 Stunden pro Monat ermöglicht werden. So können Beziehungen aber kaum über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden,512 sodass die Gefangenen auf Telefonate angewiesen sind. Mithin ist das Recht auf Resozialisierung der Gefangenen erheblich beeinträchtigt. 3. Rechtfertigung Diese Eingriffe könnten gerechtfertigt sein. Die Meinungsfreiheit und das Abwehrrecht der Resozialisierung sind durch einen Gesetzesvorbehalt beschränkbar, Art. 6 Abs. 1 GG hingegen nicht.513 Daher kann zur Rechtfertigung nur kollidierendes Verfassungsrecht herangezogen werden.514 Kollidierende Verfassungsgüter könnten sowohl der staatliche Schutzauftrag als auch die Funktionstüchtigkeit der Strafrechtspflege515 sein. Zudem bedarf es auch im Falle von kollidierendem Verfassungsrecht zur Einschränkung von Grundrechten eines verfassungskon-
507
Ausführlich dazu 2. Kapitel, B. und 2. Kapitel, C. Vgl. BVerfG, Beschl. v. 21.9.2018, 2 BvR 1649/17, Rn. 36, 43; ausführlich dazu 1. Kapitel, C., II., 1. 509 BVerfGE 89, 315 (322); BVerfGK 8, 36 (41); BVerfGK 13, 487 (492); Bachmann (2015), 152; Lübbe-Wolff (2016), 54; Thiele (2015), 72. 510 Ausführlich dazu 2. Kapitel, B., I., 2., a). 511 Ausführlich dazu 2. Kapitel, B. 512 Vgl. Leyendecker (2002), 209; Veith (1993), 161; Wiertz/Godenau (1982), 107 f. 513 BVerfGE 31, 58 (69); Laule (2009), 31; Stöckle-Niklas (1989), 215. 514 Jarass/Pieroth-Jarass (2018), Vorb. v. Art. 1, Rn. 50. 515 Ausführlich dazu 6. Kapitel, B. 508
222
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
formen Gesetzes.516 Ein Gesetz liegt mit Art. 35 BayStVollzG vor. Hinweise auf formelle Fehler bestehen nicht. Allerdings könnte Art. 35 BayStVollzG in materieller Hinsicht verfassungswidrig sein. Es bestehen Zweifel an der Verhältnismäßigkeit der Norm. Ein Gesetz ist verhältnismäßig, wenn es einen legitimen Zweck verfolgt, geeignet, erforderlich und angemessen ist.517 Ein legitimer Zweck liegt vor, wenn das verfolgte Ziel der Verfassung entspricht.518 Durch die Beschränkung auf dringende Fälle soll die umfängliche Kontrolle der Telefonate gewährleistet werden, wodurch wiederum vermieden werden soll, dass Sicherheits- und Sicherungsrisiken entstehen. Dies dient sowohl der Umsetzung des verfassungsrechtlichen Schutzauftrags als auch der Funktionstüchtigkeit der Strafrechtspflege. Der verfolgte Zweck entspricht folglich der Verfassung. Geeignet ist ein Gesetz, wenn es den legitimen Zweck fördert.519 Art. 35 BayStVollzG beschränkt die Telefonate auf eine sehr überschaubare Menge, damit alle Gespräche umfassend kontrolliert werden können.520 So werden die Missbrauchsmöglichkeiten verringert und somit auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sicherheits- oder Sicherungsrisiken entstehen.521 Die Norm ist also geeignet, um Straftaten zu verhindern und um die Funktionstüchtigkeit der Anstalt aufrechtzuerhalten. Erforderlich ist eine Maßnahme, wenn der Zweck nicht durch ein gleich geeignetes, aber weniger belastendes Mittel erreicht werden kann.522 Der Freiheitsanspruch der BürgerInnen gegenüber dem Staat darf nur soweit eingeschränkt werden, wie es zum Schutz der öffentlichen Interessen nötig ist.523 Ein milderes Mittel könnte darin bestehen, lediglich die Telefonate zu kontrollieren, bei denen konkrete Hinweise auf eine Gefahr für die Sicherung oder die Sicherheit bestehen und im Übrigen die Telefonie zu gestatten. Es gibt Gefangene, die Telefonmöglichkeiten nicht missbrauchen würden.524 Z. B. wird nur ein sehr geringes 516 BVerfGE 105, 279 (301 ff.); Böckenförde (1990), 21; Jarass/Pieroth-Jarass (2018), Vorb. v. Art. 1, Rn. 51 m.w. N.; Sachs-Sachs (2018), Vor Art. 1, Rn. 128 m.w. N.; entgegen BVerfG NJW (1989), 3269 (3270), wobei es sich aber um einen Ausnahmefall handelt. 517 Dünkel/Drenkhahn/Morgenstern (2008), 228; Epping/Lenz/Leydecker (2017), 22 ff. 518 Kloepfer (2010), 101. 519 Z. B. Kingreen/Poscher (2018), 92. 520 LT Bayern-Drs. 15/8101, 57. 521 Vgl. LT Bayern-Drs. 15/8101, 57; BayVfGH FS (2009), 267 (270); allerdings wurde mir in den Interviews mitgeteilt, dass die Gefangenen diese Sicherungs- und Sicherheitsmaßnahmen umgehen können, wenn sie Codes oder eine Geheimsprache verwenden. Eine absolute Sicherheit wird durch das Mithören also nicht erreicht. 522 Z. B. Kingreen/Poscher (2018), 93. 523 Z. B. BVerfGE 19, 242 (348 f.).
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
223
Missbrauchsrisiko bei Gefangenen bestehen, die eine Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen, die bereits gelockert sind,525 sich im offenen Vollzug befinden, deren Resozialisierungsprozess weit fortgeschritten ist, deren delinquentes Verhalten über das Telefon gar nicht ausgeübt werden kann,526 deren kriminelles Verhalten einmalig war527 oder die die Telefonmöglichkeit gar nicht missbrauchen wollen, etwa um eine vorzeitige Entlassung, Lockerungen oder eine Verlegung in den offenen Vollzug nicht zu gefährden.528 Deshalb ist auch in Hochsicherheitsanstalten ein pauschales Telefonverbot nicht zu rechtfertigen, da gerade dort aufgrund der Länge der Freiheitsstrafe ein großes Bedürfnis nach Telefonaten besteht529 und es auch dort Gefangene gibt, von denen ein Missbrauch der Telefonate nicht droht. Außerdem wurde mir in mehreren Anstalten, in denen sämtliche Telefonate überwacht werden, mitgeteilt, dass die Bediensteten bei einigen Telefonaten gar nicht richtig mithören, beispielsweise, wenn die Gefangenen mit ihren Großeltern telefonieren. Insofern wird deutlich, dass auch das Vollzugspersonal der Ansicht ist, dass nicht jedes Telefonat mitgehört werden muss. Art. 35 BayStVollzG verbietet trotzdem selbst Gefangenen Telefonate, bei denen offensichtlich ist, dass das Telefonieren für deren Resozialisierungsprozess förderlich ist und kein Sicherheits- oder Sicherungsrisiko begründet. Wirksame Resozialisierungsmethoden dürfen aber nicht pauschal beschränkt oder ausgeschlossen werden.530 Besonders im Strafvollzug ist aufgrund der Dauerhaftigkeit und der Intensität der Grundrechtseingriffe eine differenzierte Herangehensweise an Einzelfälle dringend geboten.531 Die Norm genügt folglich nicht den Anforderungen der Erforderlichkeit. Überdies könnte die Norm auch nicht angemessen sein. Der Eingriff und der damit verfolgte Zweck könnten also in einem nicht ausreichend gewichteten und abgewogenen Verhältnis zueinander stehen.532 524 OLG Koblenz ZfStrVo (1993), 558 (559); AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1; davon gingen auch alle befragten Anstalten aus, die das unüberwachte Telefonieren zuließen, sowie vier von fünf der befragten Anstalten in Bayern. 525 AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 9; Münster/Schneider (2001), 672; Schneider (2001), 276. 526 Z. B. Gewalt-, Diebstahls- oder Raubdelikte. 527 Z. B. bei Beziehungstaten oder Taten aus spezifischen Situationen heraus: vgl. Böhm (1986), 190 m.w. N.; Du Mênil (1994), 35; Goeman (1977), 32; Jehle (2007), 280; Kunz (2003), 177; Leyendecker (2002), 261 m.w. N.; Roxin (2006), 77; Snacken/van Zyl Smit (2009), 64; in der JVA Tegel wurde mir berichtet, dass die Mehrzahl der Gefangenen, die eine lebenslange Strafe verbüßen, ruhige, unproblematische Gefangene seien. 528 Vgl. Hüttenrauch (2015), 274. 529 Laubenthal (2015a), 277. 530 Vgl. BVerfG NStZ (1998), 430 (431). 531 Vgl. KG StV (2008), 32 (32) m.w. N.; OLG Karlsruhe StV (2013), 164 (164); OLG Saarbrücken NStZ (1983), 94 (94 f.); OLG Zweibrücken NStZ (1985), 236 (236); Böhm (1986), 191; Hoffmeyer (1979), 199. 532 Z. B. Kingreen/Poscher (2017), 94 f. m.w. N.
224
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Ferner muss bei staatlichen Interventionen das Kindeswohl als Ausdruck des staatlichen Schutzauftrages aus Art. 6 Abs. 2 S. 2 GG beachtet werden.533 Durch das weitgehende Telefonverbot könnte das Kindeswohl nicht ausreichend berücksichtigt worden sein. Der Begriff des Kindeswohls ist sehr weit gefasst. Er bezeichnet sowohl den bestehenden Zustand des körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens des Kindes, als auch den Entwicklungsprozess hin zum selbstbestimmten und selbstverantwortlichen Individuum. Dabei sind pädagogische, psychologische, psychiatrische, medizinische und soziologische Erkenntnisse heranzuziehen, um den Inhalt des Kindeswohls zu bestimmen.534 In einigen Fällen kann die Trennung durch die Haft dem Kindeswohl zu Gute kommen,535 z. B. wenn die Kinder selbst Opfer ihrer Eltern geworden sind. Indessen zeigen Forschungserkenntnisse, dass die Trennung durch die Inhaftierung auch für die Kinder inhaftierter Eltern ein einschneidendes und sehr belastendes Erlebnis sein kann. Die Kinder können eine wichtige Bezugsperson sowie Sicherheit und Stabilität in ihrer Lebensgestaltung verlieren. Viele Kinder reagieren darauf mit Angst, Betroffenheit und Enttäuschung, wodurch die Entwicklung von aggressivem Verhalten, Leistungsabfall in der Schule, Wutausbrüchen, Schlafstörungen, Depressionen und Traumata beeinflusst werden können.536 Die Inhaftierung von Eltern kann daher ein Risikofaktor für antisoziales Verhalten und für eine schlechte psychische Verfassung bei deren Kindern sein.537 Eine Beeinträchtigung des Kindeswohls liegt damit durch den Vollzug der Freiheitsstrafe vor. Wie dargelegt sind Telefonate notwendig, damit ein hoher Kontaktumfang nach außen gewährleistet wird, sodass durch das Telefonverbot die Trennung zwischen Eltern und Kindern verschärft wird. Das Verbot führt dazu, dass Kinder zur direkten Kommunikation mit dem inhaftierten Elternteil auf Besuche angewiesen sind. Viele Gefangene wollen jedoch nicht, dass ihre Kinder sie während der Haft besuchen, da sie sich schämen und die Kinder nicht belasten wollen.538 Insofern bleibt in diesen Fällen allein der briefliche Kontakt. Daher wiegt das Telefonver533 BVerfGE 102, 370 (393); BVerfGE 24, 119 (144); BVerfGE 145 (156); vgl. BVerfGE 55, 171 (179); Sachs-von Coelln (2014), Art. 6, Rn. 79. 534 BK-Jestaedt (Stand November 2018), Art. 6 Abs. 2, 3, Rn. 32 m.w. N. 535 Busch (1989), 133; Edin/Nelson/Paranal (2001), 18; Kury/Kern (2003), 271; Mills/Codd (2007), 685; vgl. Codd (2008), 25 f.; Dunn (2004), 661. 536 Vgl. Busch (1989), 134 f.; Clephas (2011), 50; Kern (2007), 62 ff.; Kury/Kern (2003), 274; Mills/Codd (2007), 685 f. m.w. N.; Murray (2005), 446 m.w. N.; (2007), 56; Murray/Farrington (2008), 172 f. m.w. N.; Murray/Murray (2010), 297; Petersilia (2009), 8, 43 ff.; Römer (1967), 29 ff.; Sandmann/Knapp (2018), 178 ff. m.w. N.; Travis/Waul (2003), 15 m.w. N. 537 Codd (2008), 63; Hermes (2012), 49 f.; Kern (2007), 62 ff.; Murray (2005), 446 m.w. N.; (2007), 60; Murray/Farrington/Sekol et al. (2009), 56 ff.; Travis/Waul (2003), 15; Römer (1967), 46 ff., 49 m.w. N.; Schönrock/Wolters (2014), 17; Zwönitzer/Pillhofer/Ziegenhain et al. (2013), 325. 538 Vgl. 1. Kapitel, C., II., 2.
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
225
bot schwer, insbesondere, weil die Beeinträchtigungen der Kinder durch die Haft durch vermehrten Kontakt zum inhaftierten Elternteil wirksam verringert werden könnten.539 Forschungserkenntnisse weisen darauf hin, dass regelmäßiger Kontakt den Kindern dabei helfen kann, mit den Umständen der Trennung umzugehen.540 Telefonate ermöglichen es zudem, dass die Kinder unter gewohnten Umständen mit dem inhaftierten Elternteil sprechen können und dass die Gesprächsatmosphäre nicht durch die oftmals für Kinder ungeeigneten und belastenden Besuchsbedingungen beeinträchtigt wird. Es ist in vielen Fällen überdies sehr fernliegend, dass durch Telefonate mit Kindern ein Sicherheits- oder Sicherungsrisiko begründet wird. Vor diesem Hintergrund kann nicht davon gesprochen werden, dass das Kindeswohl ausreichend berücksichtigt wurde. In der Gesetzesbegründung hat es vielmehr gar keine Rolle gespielt. Insgesamt stehen damit dem staatlichen Schutzauftrag und der Funktionstüchtigkeit der Anstalt gewichtige Grundrechte der Gefangenen und die Grundrechte derjenigen entgegen, die mit ihnen kommunizieren wollen, insbesondere die Rechte der Familienangehörigen. Auch wenn es in der Natur des Freiheitsentzuges liegt, dass Kontakt zwischen Familienangehörigen du Gefangenen nur eingeschränkt möglich ist, ist es doch eine staatliche Aufgabe, unter angemessener Beachtung der Belange der Allgemeinheit solche entsprechende nachteilige Wirkungen des Freiheitsentzuges auf das ein zumutbares Maß für Gefangenen und Familie zu begrenzen.541 Zudem wird das Kindeswohl stark beeinträchtigt und der Erhalt von Ehe und Familie erheblich gefährdet. Die Anstalt hat überdies noch zahlreiche andere Möglichkeiten, Missbräuchen vorzubeugen. So können Telefonate in begründeten Fällen kontrolliert oder gar nicht zugelassen werden. Selbst wenn ein Risiko besteht, werden während der Telefonate die Sicherung und die Sicherheit in der Regel noch nicht direkt beeinträchtigt, sondern es sind dazu noch weitere Zwischenschritte erforderlich. Wenn etwa der Schmuggel von Gegenständen in die Anstalt am Telefon besprochen wird, müssen diese immer noch erst eingeschmuggelt werden, was die Anstalt aber auch durch andere Sicherheitsmaßnahmen verhindern kann. Auch muss hierbei wieder berücksichtigt werden, dass dem staatlichen Schutzauftrag am besten durch die Resozialisierung der Gefangenen entsprochen wird, die aber durch ein Telefonverbot beeinträchtigt wird. Vor diesem Hintergrund können der staatliche Schutzauftrag und die Funktionstüchtigkeit der Anstalt die schweren Eingriffe, insbesondere in Art. 6 GG, nicht überwiegen. Die Verfassungsgüter der Sicherung und Sicherheit werden durch Telefonate nicht derartig stark gefährdet, dass ein Telefonverbot in einem angemessenen Verhältnis zu den zahlreichen verletzten Grundrechten und staatlichen Verpflichtungen steht, insbesondere da von vielen Telefonaten gar 539
Busch (1989), 136; Hermes (2012), 71; vgl. Galli/Weilandt (2014), 143. Vgl. Busch (1989), 135; Dunn (2004), 661; Murray (2005), 454; (2007), 56 m.w. N.; Murray/Farrington (2008), 177. 541 BVerfG, Beschl. v. 21.9.2018, 2 BvR 1649/17, Rn. 37. 540
226
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
kein Risiko ausgeht. Entscheidend ist dabei, dass die Ausübung von Art. 6 GG während der Inhaftierung im Regelfall extrem stark eingeschränkt wird. Wenn Art. 6 GG während des Strafvollzuges noch irgendeine Bedeutung haben soll, dürfen den Gefangenen nicht pauschal Kontaktmöglichkeiten zu ihren Familien versagt werden. Die Regelung könnte zusätzlich auch gegen die EPR verstoßen, was darauf hindeuten würde, dass Grundrechte nicht ausreichend berücksichtigt worden sind.542 In Regel 24.1 EPR heißt es: „Den Gefangenen ist zu gestatten, mit ihren Familien, anderen Personen und Vertretern von außen stehenden Organisationen so oft wie möglich brieflich, telefonisch oder in anderen Kommunikationsformen zu verkehren und Besuche von ihnen zu empfangen.“ Telefonate sind mithin nach dem Wortlaut vorgesehen und können demzufolge nicht weitgehend verboten werden. Auch soll nach den EPR mit dem Verlust der Fortbewegungsfreiheit nicht auch der Verlust des Kontaktes nach außen einhergehen. Vielmehr muss den Gefangenen die Kontaktaufnahme nach außen im größtmöglichen Umfang gewährt werden, solange die Sicherheit der Anstalt und die Sicherung der Bevölkerung gewährleistet ist, vgl. Nr. 24.2 EPR.543 Wie dargelegt, kann durch Art. 35 BayStVollzG der größtmögliche Kontaktumfang nicht erreicht werden. Im Übrigen kann auch nicht von „verkehren“ gesprochen werden, wenn die Gefangenen nur in stark begrenzten Ausnahmesituationen mit Personen außerhalb der Anstalt telefonieren dürfen. Verkehren bedeutet, dass eine Kontaktpflege in regelmäßigen Abständen stattfindet.544 Aus Nr. 24 EPR ergibt sich überdies, dass es konkrete Hinweise auf ein Fehlverhalten geben muss, um die Rechte der Gefangenen einzuschränken.545 Diese Voraussetzung enthält das pauschale Verbot in Art. 35 BayStVollzG nicht. Folglich liegen mehrere Verstöße gegen die EPR vor, was auf eine Unverhältnismäßigkeit der Norm schließen lässt. Daher ist Art. 35 BayStVollzG auch nicht angemessen. Insgesamt ist die Norm also verfassungswidrig.546 IV. § 24 StVollzG NRW Auch § 24 Abs. 1 StVollzG NRW ist gesondert auszulegen und zu prüfen. Nach § 24 Abs. 1 StVollzG NRW können Telefonate durch Vermittlung der An542 BVerfGE 116, 69 (90 f.); Dünkel (2010), 212; Nestler (2012), 90; Pollähne (2007), 553. 543 Council of Europe (2006), 52. 544 Online Wörterbuch Duden: http://www.duden.de/rechtschreibung/verkehren [abgerufen am 22.1.2019]. 545 Council of Europe (2006), 53. 546 Kritisch zur Beschränkung von Telefonaten auf dringende Fälle auch Bachmann (2015), 269; a. A. wohl Miller (2016), 295.
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
227
stalt gestattet werden, soweit es die räumlichen, personellen und organisatorischen Verhältnisse der Anstalt zulassen. Dies könnte so ausgelegt werden, dass die Gefangenen nicht oder kaum telefonieren dürfen, sofern keine Telefonanlage installiert ist, zu wenig Personal vorhanden ist oder Telefonate nicht in den Tagesablauf integriert werden können. Zudem könnte die Norm die Anstalt nicht verpflichten, ausreichende Telefonbedingungen zu schaffen, um den Resozialisierungsprozesses zu fördern. So könnte sie durch Untätigkeit den Gefangenen dauerhaft den Zugang zur Telefonie versperren oder stark einschränken. Eine solche Auslegung würde der Behörde aber einen Willkürspielraum eröffnen und wäre kaum mit dem Resozialisierungsprinzip vereinbar, insbesondere mit der Pflicht, ausreichende Resozialisierungsbedingungen zu schaffen.547 Allerdings könnte die Regelung auch anders interpretiert werden und zwar durch die Heranziehung des Vollzugsziels aus § 1 StVollzG NRW und der Vollzugsgrundsätze aus § 2 Abs. 1 StVollzG NRW. Diese Normen verpflichten die Anstalt nämlich, das Vollzugsziel zu fördern, den Vollzug an die Verhältnisse außen anzupassen und schädlichen Folgen des Vollzuges entgegenzuwirken. Diese Vorschriften sind flexibel und verlangen eine ständige Entwicklung des Vollzuges.548 Insofern wäre es rechtswidrig, wenn sich die Behörden dauerhaft weigerten, ausreichende Resozialisierungsbedingungen zu schaffen. Vielmehr sind sie verpflichtet, die Gefangenentelefonie an den aktuellen technischen und gesellschaftlichen Standard anzupassen. Die Norm ist deshalb so auszulegen, dass die Telefongenehmigung nur versagt oder beschränkt werden kann, wenn die konkreten Umstände es trotz ausreichender Telefonbedingungen erfordern, z. B. wenn Telefonate aus Gründen der Sicherheit zu überwachen sind und daher deren Umfang beschränkt werden muss. Der Vollzugsbehörde wird zudem ermöglicht, ein Telefonkonzept zu entwickeln, das die konkreten Umstände in der Anstalt miteinbezieht. Für diese Auslegung spricht § 18 Abs. 1 Nr. 3 StVollzG NRW. Daraus ergibt sich, dass Gefangene nach Maßgabe der Vorschriften des vierten Abschnitts des StVollzG NRW Einrichtungen der Telekommunikation nutzen dürfen, wovon auch Telefoneinrichtungen umfasst sind.549 Telefonieren ist im Strafvollzug damit von der Legislative vorgesehen. Daher müssen die Vollzugsbehörden entsprechende Einrichtungen schaffen. Durch die Formulierung „Vermittlung der Anstalt“ wird deutlich, dass die Telefonie ausschließlich durch die Behörde organisiert wird. § 24 Abs. 3 StVollzG NRW ermöglicht zudem die Teilnahme an einem Telefonprogramm, das eine von der Vollzugskonferenz ausgesprochene Dauertelefongenehmigung beinhaltet. Die 547 548 549
Ausführlich dazu 6. Kapitel, A., I., 4. Ausführlich dazu 9. Kapitel, B., I., 1., a), bb). LT NRW-Drs. 16/5413, 101.
228
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Legislative geht davon aus, dass die Telefonie über eine Anlage abläuft, die nur mit einer PIN genutzt werden kann, dass das Weißlistenverfahren Anwendung findet und die Anlage ein Mithören der Gespräche ermöglicht.550 Insgesamt ist bei einer entsprechenden Auslegung von der Rechtmäßigkeit der Regelung auszugehen. V. Zwischenergebnis Hinsichtlich der Erteilung der Telefongenehmigung entspricht Art. 35 BayStVollzG nicht den verfassungsrechtlichen Anforderungen. Die §§ 32 BundesStVollzG, 33 StVollzG Bln, 24 StVollzG NRW und 33 NJVollzG sind diesbezüglich hingegen verfassungskonform.
B. Beschränkung der Telefongenehmigung Die Strafvollzugsgesetze eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, die Telefongenehmigung zu beschränken. Diese Beschränkungsnormen sind wiederum auszulegen und verfassungsrechtlich zu untersuchen. Einzelne Telefonate können unterbrochen, verboten und abgehört werden und die Genehmigung kann vollständig entzogen werden. Dazu müssen ausreichende Anhaltspunkte bestehen, dass die jeweiligen Tatbestandsvoraussetzungen der Beschränkungsnormen erfüllt sind, d. h. bei einer Beeinträchtigung der Sicherheit und Ordnung und/oder des Resozialisierungsprozesses. Bei den Tatbestandsmerkmalen handelt es sich jeweils um unbestimmte, gerichtlich vollständig überprüfbare551 Rechtsbegriffe.552 Auch wenn das Tatbestandsmerkmal der Sicherheit und Ordnung extrem weite Eingriffsmöglichkeiten eröffnet, ist es trotzdem mit dem Bestimmtheitsgrundsatz vereinbar, da aufgrund der zahlreichen Bedrohungsszenarien nicht alle Gefahren im Gesetz festgeschrieben werden können und daher weite Normen notwendig sind, um alle Eventualitäten zu erfassen.553 Alle Normen eröffnen den Behörden zudem ein Ermessen, ob von den Beschränkungsmöglichkeiten tatsächlich Gebrauch gemacht wird.554 Dabei sind wiederum die oben entwickelten Ermessensleitlinien zu berücksichtigen.
550
LT NRW-Drs. 16/5413, 106. Vgl. OLG München NStZ (2013), 364 (364); C/MD (2008), § 25, Rn. 1; SBJLSchwind (2013), § 25, Rn. 2 m.w. N.; kritisch dazu Heghmanns (1999), 662. 552 Vgl. OLG Celle, Beschl. v. 30.7.2008, 1 Ws 352/08, Rn. 13; C/MD (2008), § 25, Rn. 1. 553 Vgl. BVerfGE 49, 168 (181); Gusy (1997), 675 f.; Heghmanns (1999), 653 f. m.w. N. 554 Vgl. AK-Feest/Wegner (2017), Teil II § 27, Rn. 5 m.w. N. 551
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
229
I. Telefonverbote Zunächst ist die Möglichkeit zu untersuchen, Telefonate zu verbieten. Die Behörde kann Telefonate untersagen, wenn sie die Sicherheit und Ordnung der Anstalt beeinträchtigen oder wenn von den TelefonpartnerInnen, die nicht mit den Gefangenen verwandt sind, ein schädlicher Einfluss auf die Gefangenen oder auf deren Eingliederung zu befürchten ist, §§ 32 S. 2, 25 BundesStVollzG; 33 Abs. 1 S. 2, 30 Nr. 1 und 2 StVollzG Bln; 33 Abs. 1 S. 2, 26 NJVollzG; 25 StVollzG NRW; Art. 35 Abs. 1 S. 2, 28 BayStVollzG. Umgekehrt folgt daraus das Angehörigenprivileg, das besagt, dass Telefonate mit Angehörigen555 selbst dann nicht verboten werden dürfen, wenn zu befürchten ist, dass der Resozialisierungsprozess durch die Angehörigen beeinträchtigt wird.556 Aus Gründen der Sicherheit und Ordnung können hingegen Telefonate mit Angehörigen verboten werden.557 Im Falle einer Dauertelefongenehmigung bedeutet das Verbot, dass einzelne Nummern gesperrt oder nicht freigeschaltet, Telefonate mit einzelnen Personen zu einem bestimmten Zeitpunkt untersagt oder die Nummern bestimmter Personen für die gesamte Anstalt gesperrt werden.558 Sofern eine Einzeltelefongenehmigung vorliegt, die sich auf eine bestimmte Nummer bezieht, gelten die Regelungen über den Entzug der Genehmigung. Falls mehrere Telefonate über einen gewissen Zeitraum genehmigt worden sind, können auch einzelne Nummern nachträglich ausgeschlossen werden. Das Merkmal des „schädlichen Einflusses“ umfasst die Gefahr weiterer Straftaten. Die „Behinderung der Eingliederung“ schließt alle Fälle ein, in denen der Resozialisierungsprozess negativ beeinträchtigt wird, ohne dass zwingend eine Verbindung zu weiteren Straftaten bestehen muss. Damit sind alle negativen Einflussnahmen auf Familie, Beruf und die weiteren Faktoren, die den Resozialisierungsprozess beeinflussen, umfasst.559 Die Ausführungen zum Good Lives Modell belegen jedoch, dass der Resozialisierungsprozess durch unzählige Faktoren beeinflusst werden kann.560 Deswegen ist das Tatbestandsmerkmal nahezu uferlos und muss restriktiv interpretiert werden.561 Insofern können nur schwere und offensichtliche Beeinträchtigungen das Verbot rechtfertigen.562 Solche Beein555
Vgl. zum Begriff der Angehörigen die Legaldefinition aus § 11 Abs. 1 Nr. 1
StGB. 556 BT-Drs. 7/918, 58; AK-Feest/Wegner (2017), Teil II § 27, Rn. 8 f. m.w. N.; SBJL-Schwind (2013), § 25, Rn. 10. 557 Laubenthal (2015b), 369. 558 Vgl. C/MD (2008), § 25, Rn. 1 m.w. N. 559 BT-Drs. 7/918, 58; OLG München NStZ (2013), 364 (364); AK-Feest/Wegner (2017), Teil II § 25, Rn. 5; C/MD (2008), § 25, Rn. 2. 560 Siehe 1. Kapitel, B., III., 2. 561 Vgl. AK-Feest/Wegner (2017), Teil II § 25, Rn. 5; C/MD (2008), § 25, Rn. 2. 562 Vgl. Ebert (1999), 212.
230
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
trächtigungen sind allerdings selten, weil sich Bezugspersonen in der Regel positiv auf den Resozialisierungsprozess auswirken.563 Im Rahmen der Ermessensausübung muss immer geprüft werden, ob ein milderes Mittel als das vollständige Verbot denkbar ist, z. B. eine Befristung des Verbotes oder das Abhören der Telefonate.564 Weiterhin ist beim Ermessen besonders Art. 6 GG zu berücksichtigen, weshalb das Verbot von Telefonaten mit Angehörigen aus Sicherheitsgründen nur in Ausnahmefällen gerechtfertigt ist.565 Bei einer solchen Interpretation genügt die Einschränkungsmöglichkeit aus Gründen der Resozialisierung den verfassungsrechtlichen Anforderungen. Durch das Angehörigenprivileg wird Art. 6 GG ausreichend Rechnung getragen.566 Zwar ist die tatbestandliche Weite hinsichtlich des Bestimmtheitsgrundsatzes nicht unproblematisch, da mehrere sehr weite Tatbestandsmerkmale enthalten sind, dennoch sind die Normen hinreichend bestimmbar. Im Übrigen muss auch beachtet werden, dass die tatbestandliche Weite die Vollzugsbehörden in die Lage versetzt, umfassend auf Beeinträchtigungen des Resozialisierungsprozesses und der Sicherheit reagieren zu können.567 Gem. der §§ 25 Nr. 3 StVollzG NRW und 33 Abs. 1 S. 2, 30 Nr. 3 StVollzG Bln können Telefonate mit Opfern der Straftat untersagt werden, wenn schädliche Einflüsse auf diese Personen zu befürchten sind. Durch § 25 Nr. 3 StVollzG NRW können zusätzlich unter diesen Bedingungen auch Telefonate mit gefährdeten Dritten, d. h. potenziellen Opfern einer Straftat,568 verboten werden. Auch können Telefonate mit gefährdeten Dritten oder Opfern untersagt werden, wenn diese den Telefonaten widersprochen haben. Von einem schädlichen Einfluss auf das Opfer oder die gefährdeten Dritten ist auszugehen, wenn sie die Wirkungen eines Telefonats mit dem oder der Gefangenen nicht einschätzen können und die Gefahr eines psychischen Schadens beim (potenziellen) Opfer besteht. Es sollen insbesondere minderjährige Tatopfer vor einem eventuell schädlichen Einfluss der Gefangenen geschützt werden, unabhängig vom Willen der Personensorgeberechtigten, von der Kenntnis des Jugendamtes und einem Verwandtschaftsverhältnis zu den Gefangenen.569 Aufgrund der Grundrechte der (potenziellen) Opfer (z. B. Art. 2 Abs. 1 oder Art. 6 GG) muss
563
Siehe 2. Kapitel, C. AK-Feest/Wegner (2017), Teil II § 27, Rn. 2; Laubenthal (2015b), 370. 565 C/MD (2008), § 25, Rn. 1; SBJL-Schwind (2013), § 25, Rn. 4. 566 Vgl. Laubenthal (2015b), 369 f.; SBJL-Schwind (2013), § 25, Rn. 10. 567 Vgl. BT-Drs. 7/918, 58. 568 LT NRW-Drs. 16/5413, 87; die Ausweitung auf gefährdete Dritte war nicht erforderlich, da diese bereits durch den Sicherungsauftrag geschützt werden. 569 Entwurf des Gesetzes zur Weiterentwicklung des Berliner Justizvollzugs (Stand 20. April 2015), 207. 564
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
231
die Vorschrift aber restriktiv interpretiert werden.570 Das (potenzielle) Opfer kann aus vielerlei Gründen ein Interesse an Telefonaten mit Gefangenen haben; beispielsweise wegen Schadensersatzforderungen oder wenn eine Versöhnung mit den Gefangenen erfolgt ist. Auch kann das Opfer einen Täter-Opfer-Ausgleich oder eine gemeinsame Tataufarbeitung anstreben. Es kann nicht Aufgabe des Strafvollzuges sein, jegliches Risiko, welches durch menschlichen Kontakt entsteht, auszuräumen und die TelefonpartnerInnen aus ihrer Selbstverantwortung zu entheben.571 Daher sind Verbote nur auszusprechen, wenn es konkrete Hinweise gibt, dass das (potenzielle) Opfer die Risiken der Kontaktaufnahme unterschätzt und deswegen psychische Schäden beim Opfer zu befürchten sind. Damit die Behörde dies realistisch einschätzen kann, muss im Vorfeld eine Rücksprache mit dem (potenziellen) Opfer stattfinden, da andernfalls eine solche Einschätzung kaum möglich sein wird. Außerdem darf der Opferschutz nicht dem Resozialisierungsziel entgegen wirken,572 da dadurch gerade der langfristige Opferschutz gewährleistet wird. Bei einer entsprechenden Interpretation bestehen auch gegen diese Norm keine verfassungsrechtlichen Bedenken. II. Abbruch der Telefonate und Entzug der Telefongenehmigung Des Weiteren können die Anstalten Telefonate abbrechen oder die Telefongenehmigung nachträglich entziehen. Telefonate können nach Abmahnung abgebrochen werden, wenn Gefangene oder TelefonpartnerInnen gegen die Vorschriften des jeweiligen Strafvollzugsgesetzes oder gegen Anordnungen verstoßen, die aufgrund des Gesetzes erlassen worden sind, §§ 32 S. 2, 27 Abs. 2 BundesStVollzG; 33 Abs. 1 S. 2, 31 Abs. 5 StVollzG Bln; 33 Abs. 1 S. 2, 28 Abs. 3 NJVollzG; 24 Abs. 4, 20 Abs. 3 StVollzG NRW; Art. 35 Abs. 1 S. 2, 30 Abs. 4 BayStVollzG. Die Abmahnung ist verzichtbar, wenn es unerlässlich ist, das Telefonat sofort abzubrechen. Nicht jede Anordnung der Bediensteten rechtfertigt eine Abmahnung. Auch sind Telefonate nicht zwingend nach der ersten Abmahnung abzubrechen. Vielmehr muss der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz beachtet und geprüft werden, ob der Verstoß so schwerwiegend ist, dass er einen Abbruch rechtfertigt.573 Die Telefongenehmigung kann wieder entzogen werden. Weil das BundesStVollzG keine Regelungen zur Aufhebung einer Dauertelefongenehmigung enthält, bestand Streit, nach welchen Normen die Telefongenehmigung entzogen 570
So auch Thiele (2016), 135. Vgl. Galli/Weilandt (2014), 143. 572 LT NRW-Drs. 16/5413, 87. 573 AK-Feest/Wegner (2017), Teil II § 28, Rn. 17; SBJL-Schwind (2013), § 27, Rn. 11. 571
232
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
werden kann.574 Perwein stützte die Rücknahme auf eine analoge Anwendung von § 14 Abs. 2 BundesStVollzG.575 Böhm und Jehle waren dagegen der Ansicht, dass § 4 Abs. 2 BundesStVollzG einschlägig war.576 Da die neuen Strafvollzugsgesetze Regelungen enthalten, nach denen Verwaltungsakte zurückgenommen werden können,577 hat der Streit jedoch keine Bedeutung mehr. Hinsichtlich der Unterbrechung der Telefonate und der Rücknahme der Telefongenehmigung ergeben sich keine verfassungsrechtlichen Bedenken. III. Überwachung der Telefonate Fraglich ist, welchen Inhalt die Vorschriften zur Überwachung der Telefonate haben. Unter einer Überwachung ist das gezielte Mithören des Telefonats durch Bedienstete zu verstehen.578 Die Telefonate können nach allen Telefonnormen aus Gründen der Sicherheit und Ordnung überwacht werden. Nach den §§ 32 S. 2, 27 Abs. 1 BundesStVollzG; Art. 35 Abs. 1 S. 2, 30 Abs. 2 S. 1 BayStVollzG dürfen Telefonate aus Behandlungsgründen überwacht werden, wobei aufgrund des zugrundegelegten weiten Behandlungsbegriffes579 damit aus „Gründen der Resozialisierung“ gemeint ist.580 In den §§ 33 Abs. 1 S. 2, 28 Abs. 1 S. 2 NJVollzG heißt es, dass Telefonate mitgehört werden können, wenn es zur Erreichung des Vollzugsziels erforderlich ist. Auch wenn eine andere Formulierung verwendet wird, führt dies nicht zu einem anderen Auslegungsergebnis.581 Der veränderte Wortlaut ist nämlich auf ein engeres Verständnis des Behandlungsbegriffs zurückzuführen. Daher ist darunter ebenfalls aus „Gründen der Resozialisierung“ zu verstehen. Indessen wird aus den §§ 33 Abs. 1 S. 2, 32 Abs. 1 StVollzG Bln deutlich, dass Telefonate nur bei einer Gefährdung des Vollzugsziels, d. h. bei einer Gefährdung des Resozialisierungsprozesses, überwacht werden dürfen. Nach den §§ 32 S. 2, 27 Abs. 1 S. 2 BundesStVollzG; 33 Abs. 1 S. 2, 28 Abs. 1 S. 2 NJVollzG; 33 Abs. 1 S. 2, 32 Abs. 1 StVollzG Bln und Art. 35 Abs. 1 S. 2, 30 Abs. 2 S. 1 BayStVollzG ist die akustische Überwachung ausdrücklich nur im Einzelfall zugelassen. Daher sind die Anforderungen an die Tatbestandsvoraussetzungen höher anzusetzen, sodass ein Mithören aus Gründen der Reso574
Ebert (1999), 232 ff.; Perwein (1996), 18 f. Perwein (1996), 19. 576 SBJL-Böhm/Jehle (2009), § 4, Rn. 27. 577 §§ 90 StVollzG Bln, 83 StVollzG NRW, 100 NJVollzG, Art. 115a BayStVollzG. 578 OLG Koblenz ZfStrVo (1993), 244 (244); Arloth/Krä (2017), § 27, Rn. 6; SBJLSchwind (2013), § 27, Rn. 9. 579 Ausführlich dazu 1. Kapitel, A. 580 Vgl. C/MD (2008), § 27, Rn. 3. 581 LT Niedersachsen-Drs. 15/3565, 113; AK-Joester/Wegner (2012), § 29, Rn. 19; vgl. Arloth/Krä (2017), NJVollzG § 28, Rn. 1. 575
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
233
zialisierung oder der Sicherheit und Ordnung unerlässlich sein muss.582 Noch höhere Anforderungen sind bei Telefonaten mit nahestehenden Personen zu stellen, weil höchstpersönliche Sachverhalte besprochen werden können,583 wodurch der Eingriff noch schwerer wiegt. Es ist zu prüfen, ob diese Normen verfassungsgemäß sind. Beim Abhören von Telefonaten liegt ein Eingriff in Art. 10 GG vor,584 da durch das Fernmeldegeheimnis die Vertraulichkeit von unkörperlichen Informationen, die fernmeldetechnisch übermittelt werden, vor der Kenntnisnahme durch die öffentliche Gewalt geschützt wird.585 Die Nutzung von Fernmeldeeinrichtungen muss grundsätzlich in jeder Hinsicht vertraulich möglich sein.586 Es soll vermieden werden, dass der Meinungs- und Informationsaustausch mittels Telekommunikationseinrichtungen unterbleibt, weil die Beteiligten befürchten müssen, dass staatliche Stellen sich in den Kommunikationsvorgang einschalten und so Kenntnisse über die Kommunikationsbeziehung und Kommunikationsinhalte erhalten.587 Für Eingriffe in das Fernmeldegeheimnis bedarf es einer Ermächtigungsgrundlage.588 Solche liegen mit den genannten Normen zwar vor, aber sie könnten nicht mit dem Bestimmtheitsgrundsatz vereinbar sein. Jedoch ist aufgrund der Beschränkung auf Einzelfälle eine restriktive Auslegung möglich. Die Fälle des Abhörens lassen sich dadurch wirksam beschränken, wodurch die Normen bestimmbar sind. Überdies beschränkt Art. 6 GG die Überwachung von Gesprächen mit Angehörigen zusätzlich.589 Aus § 32 Abs. 1 StVollzG Bln ergibt sich überdies noch klarer, dass Gespräche nur bei einer Beeinträchtigung des Resozialisierungsprozesses überwacht werden dürfen. Die Vorschriften sind insgesamt rechtmäßig. 1. § 24 Abs. 2 S. 1 und § 24 Abs. 3 StVollzG NRW In § 24 Abs. 2 S. 1 StVollzG NRW ist das Mithören hingegen ohne jede Einschränkung aus Gründen der Resozialisierung möglich. Dies könnte nicht mit 582 OLG Frankfurt a. M. NStZ-RR (2003), 210 (220); OLG Koblenz ZfStrVo (1987), 305 (305 f.); AK-Feest/Wegner (2017), Teil II § 29, Rn. 2; Arloth/Krä (2017), § 27, Rn. 6 m.w. N.; C/MD (2008), § 27, Rn. 2; Ebert (1999), 251 f.; Hirsch (2003), 142 f.; Rosenhayn (2004). 583 Vgl. OLG Hamm StV (1997), 259 (259); Arloth/Krä (2017), § 27, Rn. 6; SBJLSchwind (2013), § 27, Rn. 9. 584 Vgl. BVerfGE 85, 386 (398); BVerfGE 100, 313 (366); Gusy (2000), 55; Jarass/ Pieroth-Jarass (2018), Art. 10, Rn. 11; Stettner (2011), 369 585 BVerfG, Urteil v. 14.7.1999, 1 BvR 2226/94, Rn. 160; BVerfGE 115, 166 (183); BVerfGE 130, 151 (179). 586 BVerfG, Urteil v. 14.7.1999, 1 BvR 2226/94, Rn. 161. 587 BVerfGE 67, 157 (172); BVerfG NJW (1992), 1875 (1875); BVerfGE 130, 151 (179). 588 BVerfGE 67, 157 (172); BVerfG, Urteil v. 14.7.1999, 1 BvR 2226/94, Rn. 164; C/ MD (2008), § 179, Rn. 2; SBJL-Schmid (2013), Vor §§ 179 ff., Rn. 2 m.w. N. 589 AK-Feest/Wegner (2017), Teil II § 29, Rn. 2.
234
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
dem Bestimmtheitsgrundsatz zu vereinbaren sein. Möglicherweise ist es so nicht mehr vorhersehbar, in welchen Situationen Telefonate abgehört werden, weil der Resozialisierungsbegriff einen extrem großen Eingriffsspielraum schafft.590 Nahezu aus jedem Telefonat können sich Anhaltspunkte auf die Ursachen des kriminellen Verhaltens und den Fortschritt des Resozialisierungsprozesses ergeben. Gerade weil die Bezugspersonen einen großen Einfluss auf den Resozialisierungsprozess haben, ist das Wissen, ob und in welchem Umfang Kontakt zu ihnen besteht, von großer Bedeutung für die Steuerung des Prozesses. Um die sinnvollsten Resozialisierungsbemühungen auswählen zu können, sind generell möglichst viele Informationen über die Gefangenen förderlich, weil die Ursachen kriminellen Verhaltens vielfältig sein können. Vor allem Informationen über die Persönlichkeit der Gefangenen sind für die Einschätzung der Ansprechbarkeit überaus relevant591 und können durch das Mithören von Telefonaten erlangt werden. Insofern ließe sich aus Gründen der Resozialisierung das Abhören eines jeden Telefonats rechtfertigen.592 Die Rspr. geht davon aus, dass entsprechend weit gefasste Normen bei der Überwachung des Briefverkehrs rechtmäßig sind. Im Einzelfall muss allerdings der Bedeutung von Art. 10 GG Rechnung getragen werden.593 Auch Molketin hält eine verfassungskonforme restriktive Interpretation der Normen für möglich.594 Insofern könnte auch § 24 Abs. 2 S. 1 StVollzG NRW einer solchen Auslegung zugänglich sein. Andererseits ist gerade die Beschränkung auf Einzelfälle aus der Norm entfernt worden, sodass kein Anknüpfungspunkt mehr zur restriktiven Auslegung besteht. In der Gesetzesbegründung wird außerdem die Bedeutung der Überwachung betont,595 womit deutlich wird, dass die Legislative nicht von einer restriktiven Interpretation der Norm ausgeht. Deshalb sind dem Mithören aus Resozialisierungsgründen keine Grenzen gesetzt. Es ist zu prüfen, ob sich diese extrem weite Eingriffsmöglichkeit noch mit dem Bestimmtheitsgrundsatz vereinbaren lässt. Die Anforderungen an die Bestimmtheit von Normen steigen mit der Intensität der Grundrechtseingriffe.596 Durch Art. 10 GG wird ein wesentlicher Bestandteil 590
Vgl. Albrecht (1985), 848 ff. C/MD (2008), § 27, Rn. 3; a. A. vgl. LG Regensburg ZfStrVo (1981), 58 (58); AK-Feest/Wegner (2017), Teil II § 29, Rn. 7; Gusy (1997), 675; mehrere der befragten Personen bestätigten, dass ein Interesse an solchen Daten besteht. 592 Vgl. Hoffmeyer (1979), 199. 593 BVerfG ZfStrVo (1982), 126 (126); BVerfG, Beschl. v. 4.9.1997, 2 BvR 1152/97, Rn. 2 ff.; OLG Karlsruhe NStZ (2004), 517 (517); von Mangoldt/Klein/Starck-Gusy (2018a), Art. 10, Rn. 88 m.w. N. 594 Molketin (1981), 193. 595 LT NRW-Drs. 16/5413, 106. 596 BVerfGE 56, 1 (13); BVerfGE 93, 213 (238); BVerfGE 102, 254 (337); BVerfGE 108, 52 (75); BVerfGE 109, 133 (188); BVerfGE 110, 33 (53 ff.); BVerwGE 105, 144 (147). 591
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
235
der Privatsphäre geschützt.597 Nach dem BVerfG hat die Privatsphäre einen hohen verfassungsrechtlichen Stellenwert: „Zur Entfaltung der Persönlichkeit im Kernbereich privater Lebensgestaltung gehört die Möglichkeit, innere Vorgänge wie Empfindungen und Gefühle sowie Überlegungen, Ansichten und Erlebnisse höchstpersönlicher Art zum Ausdruck zu bringen, und zwar ohne Angst, dass staatliche Stellen dies überwachen. Die Möglichkeit entsprechender Entfaltung setzt voraus, dass der Einzelne über einen dafür geeigneten Freiraum verfügt. Auch die vertrauliche Kommunikation benötigt ein räumliches Substrat jedenfalls dort, wo die Rechtsordnung um der höchstpersönlichen Lebensgestaltung willen einen besonderen Schutz einräumt.“ 598 Für die Gefangenen und ihre Bezugspersonen können Telefonate eine wesentliche Möglichkeit sein, um intime Sachverhalte zu besprechen. Dies gilt vor allem, wenn ein Besuch nicht oder nur unregelmäßig möglich ist oder die Privatsphäre beim Besuch nicht geschützt wird, was beim Regelbesuch meistens der Fall ist.599 Zwar ist durch die Norm bzw. das StVollzG NRW nicht der Kernbereich der Persönlichkeit betroffen, da eine unüberwachte Kommunikation für intime Gespräche nach dem Gesetz möglich ist.600 Aber wegen der beschränkten Kommunikationsmöglichkeiten sind die Gefangenen vielfach auf Telefonate angewiesen, um private und auch intime Angelegenheiten besprechen zu können. Deswegen können die Gefangenen und deren Bezugspersonen in ihrem Recht auf private Kommunikation aus Art. 10 GG durch das Abhören erheblich beeinträchtigt werden.601 Zudem können auch Telefonate mit Familienangehörigen mitgehört werden, wodurch zusätzlich Art. 6 GG betroffen ist.602 Im ehelichen und familiären Bereich gibt es einen besonderen privaten Kommunikationsbereich. Diesem kommt im Hinblick auf das verfassungsrechtliche Gebot der Intimsphäre eine hohe Be-
597 BVerfG NJW (1992), 1875 (1875) m.w. N.; Gusy (2000), 53; Schmitt Glaeser (2001), 43, 77. 598 BVerfGE 109, 279 (313 f.); vgl. dazu auch BVerfGE 34, 238 (245). 599 Siehe dazu 4. Kapitel, B. 600 Wenn den Gefangenen allerdings gar keine Möglichkeit eröffnet wird, private und intime Themen unüberwacht mit ihren engen Bezugspersonen zu besprechen, besteht keinerlei Freiraum für die Entfaltung der Persönlichkeit im Kernbereich. Es würde sich damit um den schwerstmöglichen Eingriff in den Kernbereich handeln. Die Gefangenen müssen also zumindest in Einzelfällen entweder bei Besuchen, Briefen oder Telefonaten einen unüberwachten Raum für intime Gespräche mit Bezugspersonen haben. Ist dies nicht der Fall, ist dies verfassungswidrig. Ob die Gefangenen einen solchen Raum erhalten, wurde in der Untersuchung nicht direkt erfragt und kann daher nicht abschließend beurteilt werden. Allerdings erscheint es aufgrund der Untersuchungsergebnisse möglich, dass es in den Anstalten Celle, Remscheid oder Düsseldorf Gefangene gibt, deren Kommunikation mit Bezugspersonen vollständig überwacht wird, vgl. 4. Kapitel, B., II. Ferner kann dies in allen Anstalten in Bayern der Fall sein, vgl. 3. Kapitel, B., II., 3. 601 Vgl. Gusy (1997), 688; Hoffmeyer (1979), 199. 602 Vgl. BVerfG StV (1993), 592 (593).
236
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
deutung zu, und er wird durch die Verfassungsgarantie von Ehe und Familie noch zusätzlich geschützt.603 Im ehelichen und familiären Kontext herrscht nämlich eine besondere Vertraulichkeit und deswegen können ungehemmt Emotionen, Wünsche und Ängste geäußert werden.604 Demzufolge müssen Maßnahmen, die den Kontakt mit Familienangehörigen belasten, auf das Unumgänglichste beschränkt werden.605 Insofern wirkt sich das Mithören von Gesprächen mit EhepartnerInnen und Familienangehörigen auch auf Art. 6 GG erheblich aus. Eine Beschränkung auf das Unumgänglichste ergibt sich ferner aus dem Gesetz nicht. Sowohl Gefangene als auch deren Angehörige und Bezugspersonen können sich ferner gehemmt fühlen, private Sachverhalte anzusprechen, wenn sie wissen, dass sie überwacht werden. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Beziehungen nicht aufrechterhalten lassen.606 Folglich kann nicht nur wiederum Art. 6 GG erheblich beeinträchtigt werden, sondern auch der Resozialisierungsprozess und damit das verfassungsrechtliche Resozialisierungsprinzip. Insgesamt sind also wegen der zahlreichen schweren Grundrechtseingriffe sehr hohe Anforderungen an die Bestimmtheit der Norm zustellen. In NordrheinWestfalen kann nahezu jedes Telefonat überwacht werden, zumal dies auch aus Gründen der Sicherheit und Ordnung möglich ist. Die Vorschrift kann also kaum unbestimmter sein. Folglich verstößt § 24 Abs. 2 S. 1 StVollzG NRW gegen den Bestimmtheitsgrundsatz und ist verfassungswidrig. Ferner ist zu prüfen, ob § 24 Abs. 3 S. 1 StVollzG NRW rechtmäßig ist. Nach dieser Regelung kann den Gefangenen die Teilnahme an einem Telekommunikationssystem gestattet werden, soweit die Gefangenen und ihre GesprächspartnerInnen in eine unregelmäßige Überwachung der Telekommunikation einwilligen.607 Aus der Gesetzesbegründung wird deutlich, dass das Abhören auch zufällig durchgeführt werden kann und somit nicht an Verdachtsmomente geknüpft ist. Die Legislative geht davon aus, dass die Einwilligung in das Abhören freiwillig geschieht und deswegen nicht in die Rechte der Gefangenen und der GesprächspartnerInnen eingegriffen wird.608 Jedoch kann die Einwilligung der Betroffenen 603 Ständige Rspr. BVerfGE 35, 35 (40); BVerfGE 57, 170 (178); BVerfGE 90, 255 (260); zustimmend: Gusy (1997), 684; Hirsch (2003), 167. 604 BVerfGE 57, 170 (178); BVerfGE 90, 255 (260); BVerfG NJW (2007), 1194 (1195) m.w. N.; Gusy (1997), 688; Hirsch (2003), 143. 605 Vgl. BVerfG StV (1993), 592 (593); OLG Hamm StV (1997), 259 (259). 606 Vgl. BVerfG StV (1993), 592 (593); C/MD (2008), § 27, Rn. 3; Hirsch (2003), 143 f.; Hoffmeyer (1979), 199; Köhne (2015), 618; Müller-Dietz (1983), 95; Neibecker (1984), 342; ausführlich dazu 1. Kapitel, C., II., 2.; ferner bestehen Zweifel, ob durch das Mithören überhaupt wesentliche Informationen zur Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses erlangt werden können, wenn ein freier Kommunikationsprozess durch das Mithören gerade gehemmt wird. 607 LT NRW-Drs. 16/5413, 106; vgl. dazu Thiele (2016), 185. 608 LT NRW-Drs. 16/5413, 106.
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
237
einen Grundrechtseingriff nur dann ausschließen, wenn diese frei von unzulässigem Druck erteilt wurde.609 Wenn die Gefangenen nicht einwilligen, erhalten sie keine Dauertelefongenehmigung, was aufgrund der Bedeutung der Telefonie für Gefangene und ihre Bezugspersonen einen erheblichen Nachteil darstellt. Deswegen sind sie gezwungen, in das verdachtslose Abhören einzuwilligen.610 Ein Eingriff in Art. 10 GG liegt damit vor. Das Abhören könnte unverhältnismäßig sein, weil es an der Erforderlichkeit fehlt. Laut der Gesetzesbegründung ist die zufällige Überwachung erforderlich, um Missbräuchen vorzubeugen, da die Behörde nicht wisse, wen aus ihrer Telefonliste die Gefangenen anrufen.611 Das Weißlistenverfahren ermöglicht allerdings eine Vorfeldkontrolle, wodurch Nummern von Personen ausgeschlossen werden können, mit denen der Kontakt ein Risiko begründen könnte. Wenn aber bereits nur unproblematische Nummern zugelassen werden, ist kein Grund ersichtlich, warum die Behörde wissen muss, welche dieser Nummern angerufen werden. Des Weiteren beugt das Abhören von Telefonaten von zuverlässigen Gefangenen weder einem Sicherheits- oder Sicherungsrisiko oder einer Beeinträchtigung des Resozialisierungsprozesses vor. Dementsprechend wäre es ein milderes, gleich geeignetes Mittel, lediglich Telefonate von Gefangenen abzuhören, wenn konkrete Verdachtsmomente bestehen. Somit ist ein verdachtsloses Mithören, ob zufällig oder gezielt, nicht erforderlich und daher verfassungswidrig. 2. § 33 NJVollzG Weiterhin ist zu prüfen, ob § 33 NJVollzG hinsichtlich der enthaltenen Beschränkungsmöglichkeiten verfassungsgemäß ist. Nach § 33 Abs. 2 S. 2 NJVollzG gilt der Verweis auf die Besuchsvorschriften und deren Eingriffsmöglichkeiten nur, wenn die erlassenen Nutzungsbedingungen keine abweichenden Regelungen enthalten. Dies ermächtigt die Verwaltung, Bedingungen festzulegen, in denen der Telefonverkehr geregelt wird. Unabhängig von der exakten rechtlichen Einordnung haben die Nutzungsbedingungen als untergesetzliche Norm damit ein geringeres rechtliches Gewicht. Diese Ermächtigung, Bedingungen festzulegen, könnte aber gleichwohl nicht mit dem Vorbehalt des Gesetzes zu vereinbaren sein. Dieser besagt, dass jeder Verwaltungsakt, der in Rechte der BürgerInnen eingreift, auf einer ausdrücklichen und inhaltlich hinreichend bestimmten Ermächtigung in einem förmlichen Gesetz beruhen 609 BVerfG NJW (2011), 2113 (2114); BVerfG NStZ-RR (2012), 60 (60); OLG Dresden NStZ (2007), 707 (708) m.w. N. 610 Vgl. OLG Frankfurt a. M. NStZ-RR (2003), 219 (221); OLG Hamm NStZ (2009), 575 (575); AK-Goerdeler/Weichert (2012), § 179, Rn. 7 f.; C/MD (2008), § 179, Rn. 6 f.; SBJL-Schmid (2013), § 179, Rn. 2; Thiele (2016), 184. 611 LT NRW-Drs. 16/5413, 106.
238
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
muss.612 Sieht das einschlägige Grundrecht eine Einschränkung „aufgrund eines Gesetzes“ vor, kann sich die Ermächtigungsgrundlage auch aus einer Rechtsverordnung oder Satzung ergeben.613 Unberührt davon bleibt aber die Wesentlichkeitstheorie, aus der sich ergibt, dass je wesentlicher eine staatliche Maßnahme Rechte der BürgerInnen tangiert, desto präziser und enger muss die dazu ermächtigende Regelung durch die Legislative selbst ausgestaltet werden. Wesentliche Grundrechtseinschränkungen dürfen demnach nur von der Legislative erlassen werden.614 Zudem dürfen der Exekutive keine Blankett-Ermächtigungen zum Erlass von Regelungen erteilt werden, um in Grundrechte einzugreifen.615 Der Rahmen der Grundrechtseingriffe muss vielmehr durch das ermächtigende Gesetz nach Inhalt, Gegenstand, Zweck und Ausmaß hinreichend bestimmt und begrenzt werden.616 Das Parlament darf sich seiner Verantwortung als gesetzgebende Körperschaft nicht dadurch entäußern, dass es einen Teil der Gesetzgebungsmacht auf die Exekutive überträgt.617 Untergesetzliche Vorschriften müssen sich folglich immer an die Grenzen der gesetzlichen Ermächtigung halten.618 § 33 Abs. 2 S. 2 NJVollzG könnte so zu verstehen sein, dass die Behörde Nutzungsbedingungen aufstellen kann, die Eingriffsmöglichkeiten enthalten, die über die gesetzlich vorgesehenen Eingriffe hinausgehen. Etwa in dem neue Eingriffsgrundlagen geschaffen werden, die sich nicht aus dem NJVollzG ergeben. Dies wäre aber nicht mit dem Vorbehalt des Gesetzes zu vereinbaren, da so Aufgaben der Legislative an die Exekutive delegiert würden.619 Allerdings ist der Vorbehalt des Gesetzes nicht verletzt, wenn mittels Auslegung eine Wertung möglich ist, die dem Vorbehalt des Gesetzes entspricht.620 Der Verweis aus § 33 Abs. 1 S. 2 NJVollzG auf die Besuchsvorschriften kann auch so gedeutet werden, dass durch den Verweis die möglichen Eingriffe bereits festgelegt sind. Die Vollzugsbehörde könnte somit von den gesetzlichen Regelungen nur insofern abweichen, dass sie die Nutzungsbedingungen liberaler oder an612 BVerfG, Beschl. v. 18.7.1972, 1 BvL 32/70 und 25/71, Rn. 92; BVerfG, Beschl. v. 17.9.2013, 2 BvE 6/08, 2 BvR 2436/10, Rn. 126; VG Bremen, Urteil v. 10.7.2014, 3 K 1064/13, Rn. 21; Maurer (2011), 130 ff. 613 VG Bremen, Urteil v. 10.7.2014, 3 K 1064/13, Rn. 21; Jarass/Pieroth-Jarass (2018), Vorb. v. Art. 1, Rn. 42 ff. 614 BVerwG, Urteil v. 10.10.2013, 5 C 29/12, Rn. 13 ff.; Kopp/Ramsauer-Ramsauer (2018), § 40, Rn. 33; Maurer (2011), 128 ff. 615 BVerfG, Beschl. v. 18.7.1972, 1 BvL 32/70 und 25/71, Rn. 93. 616 BVerfGE 8, 274 (325); BVerfGE 52, 1 (41); BVerfGE 78, 214 (227); BVerfG, Beschl. v. 17.9.2013, 2 BvE 6/08, 2 BvR 2436/10, Rn. 126 m.w. N.; Maurer (2011), 128 ff. 617 BVerwG, Urteil v. 10.10.2013, 5 C 29/12, Rn. 13. 618 BVerfG NVwZ (2014), 1219 (1219 ff.); vgl. Hessischer Sozialgerichtshof, Urteil v. 15.5.2014, L 1 KR 56/13 KL, Rn. 19. 619 Vgl. Herrfahrdt (2008), 475. 620 BVerfG, Beschl. v. 17.9.2013, 2 BvE 6/08-2 BvR 2436/10, Rn. 127 m.w. N.
Kap. 8: Rechtmäßigkeit der Telefonvorschriften
239
ders ausgestaltet, als die Regelungen über den Besuch. So könnten die Besonderheiten der Telefonie berücksichtigt werden. Also wäre § 33 Abs. 2 S. 2 NJVollzG so zu verstehen, dass die Verwaltung Nutzungsbedingungen erlassen kann, in der das Telefonieren genauer ausgestaltet wird, die aber keine zusätzlichen Eingriffsmöglichkeiten neben den Eingriffen aus § 33 Abs. 1 S. 2 NJVollzG i.V. m. den Besuchsregeln enthalten dürfen. Die Eingriffe wären so gesetzlich bestimmt und daher vorhersehbar. Folglich ist eine Auslegung möglich, die dem Vorbehalt des Gesetzes entspricht und die Norm ist dementsprechend zu verstehen. Die Regelung ist also verfassungsgemäß. § 33 Abs. 1 S. 5 NJVollzG eröffnet die Möglichkeit, die Unterhaltungen zeitversetzt zu überwachen und sie zu diesem Zweck zu speichern. Eine Speicherung zu einem anderen Zweck sieht das Gesetz nicht vor. Die Daten sind also nach dem nachträglichen Abhören der Telefonate sofort zu löschen.621 Da Art. 10 Abs. 1 GG die Vertraulichkeit der Kommunikation schützt, ist neben jeder Kenntnisnahme auch die Aufzeichnung und Verwertung von Kommunikationsdaten durch den Staat ein Eingriff in das Fernmeldegeheimnis.622 Herrfahrdt äußert Zweifel an der Geeignetheit der Norm. Durch das zeitversetzte Abhören könne nur nachträglich reagiert und somit Gefahren durch Telefonate nicht direkt abgewehrt werden.623 Indessen übersieht Herrfahrdt, dass durch das nachträgliche Abhören zukünftige Gefahren abgewehrt werden können, indem Konsequenzen aus Missbräuchen gezogen werden. Daher ist die Vorschrift sowohl geeignet als auch erforderlich, da ein milderes, gleich geeignetes Mittel nicht zu erkennen ist. Auch kann die Anstalt Telefonate gewähren, wenn eine Überwachung zwar erforderlich ist, aber ein nachträgliches Abhören der Gespräche zur Gefahrenabwehr ausreichend erscheint. Z. B., wenn die Telefonate in einer fremden Sprache geführt werden, aber gerade keine Bediensteten vor Ort sind, die die Sprache verstehen.624 Daher werden durch diese Regelung die Telefonmöglichkeiten der Gefangenen sogar erweitert, weil ohne sie solche Telefonate gar nicht gestattet würden. Dementsprechend wiegt der Eingriff nicht schwer, sodass auch keine Zweifel an der Angemessenheit bestehen. Die Norm ist verfassungsgemäß.
C. Zusammenfassung Die §§ 24 Abs. 1 StVollzG NRW, 32 BundesStVollzG, 33 NJVollzG und 33 StVollzG Bln sind verfassungsgemäß. Das weite Ermessen, welches sich aus den Telefonregelungen hinsichtlich der Genehmigungsvergabe und der Ausgestaltung 621
Vgl. LT Niedersachsen-Drs. 15/3565, 116. BVerfG, Urteil v. 14.7.1999, 1 BvR 2226/94, 1 BvR 2420/95, 1 BvR 2437/95, Rn. 186; BVerfG NJW (2010), 833 (836) m.w. N. 623 Vgl. Herrfahrdt (2008), 475. 624 LT Niedersachsen-Drs. 15/3565, 116. 622
240
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
der Telefonmöglichkeiten ergibt, ist mit dem Bestimmtheitsgrundsatz vereinbar. Die Normen sind durch Auslegung bestimmbar. Es wäre jedoch sinnvoller, sie als Soll- oder als Anspruchsvorschriften auszugestalten und von Seiten der Legislative klarere Auslegungsvorgaben zu geben. Das weite Ermessen und die fehlenden gesetzlichen Vorgaben werden zumindest dazu beigetragen haben, dass sich bisher keine ständige Rspr. zur Genehmigungsvergabe herausgebildet hat und dass sich die Auslegung der Normen in der Praxis stark unterscheidet. Aus Art. 35 BayStVollzG ergibt sich ein Verbot von Telefonaten, solange kein dringender Fall vorliegt. Dies ist verfassungswidrig. Dadurch werden die Art. 5 Abs. 1 S. 1 und 6 GG sowie das Resozialisierungsprinzip verletzt, ohne dass dies erforderlich und angemessen wäre. Insbesondere gibt es keinen Grund, zuverlässigen Gefangenen Telefonate zu versagen, wenn Telefongespräche die Resozialisierung fördern und keine Sicherheits- oder Sicherungsrisiken bestehen. Auch ist die Norm mit den EPR unvereinbar. Die gesetzlichen Beschränkungsmöglichkeiten der Telefongenehmigung sind überwiegend rechtmäßig. § 24 Abs. 2 S. 1 StVollzG NRW, der das Mithören von Telefonaten aus Gründen der Resozialisierung und der Sicherheit und Ordnung ermöglicht, ist allerdings nicht mit dem Bestimmtheitsgrundsatz vereinbar. So kann nahezu jedes Telefonat mitgehört werden, wodurch zahlreiche Grundrechte schwerwiegend beeinträchtigt werden. Zudem ist § 24 Abs. 3 S. 1 StVollzG NRW rechtswidrig, da ein verdachtsloses Abhören von Telefonaten nicht erforderlich ist. 9. Kapitel
Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis Nun stellt sich die Frage, ob die untersuchten Anstalten die Telefonnormen rechtmäßig anwenden. In Nordrhein-Westfalen und Berlin war zum Zeitpunkt der Untersuchung das BundesStVollzG einschlägig, sodass es bei der rechtlichen Bewertung der Praxis zu Grunde zu legen ist. Das NJVollzG und das BayStVollzG waren während der Untersuchung bereits geltendes Recht. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus den vorherigen Kapiteln ist zu prüfen, ob die Behörden ihr Ermessen hinsichtlich der Ausgestaltung der Gefangenentelefonie und der Genehmigungsvergabe fehlerfrei ausüben. Zudem ist zu untersuchen, ob sie rechtmäßig von den Beschränkungsmöglichkeiten der Telefongenehmigung Gebrauch machen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass alle Telefonnormen den Anstalten ein weites Ermessen bei der Genehmigungsvergabe und der Ausgestaltung zugestehen. Daher ergeben sich die Grenzen des Ermessens aus den Ermessensleitlinien, die aber für alle Strafvollzugsgesetze dieselben sind.625 Mithin bestehen keine großen Unterschiede zwischen den Telefonnormen. Auf Besonderheiten der ein625
Vgl. dazu 8. Kapitel, A., I.
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
241
zelnen Vorschriften gehe ich jeweils gesondert ein. Ausgenommen ist Art. 35 BayStVollzG, der das Ermessen der Behörden erheblich beschränkt. Allerdings ist diese Norm verfassungswidrig,626 weswegen sie auch nicht der Prüfung zu Grunde liegt. Die Praxis, die sich auf Art. 35 BayStVollzG stützt, ist rechtwidrig. Da es sich überwiegend um Ermessensvorschriften handelt, wird der Prüfungsmaßstab bzgl. des Ermessens vorweg dargestellt. Gem. § 115 Abs. 5 BundesStVollzG, der von den Landesstrafvollzugsgesetzen nicht verdrängt wird,627 kann die Ermessensausübung der Anstalten nur dahingehend gerichtlich überprüft werden, ob Ermessensfehler vorliegen.628 Damit die Gerichte dies beurteilen können, müssen alle Faktoren, die für die Ermessensanwendung relevant sind, ermittelt worden sein.629 Von einem Ermessensnichtgebrauch ist auszugehen, wenn die Behörde keinerlei Ermessenserwägungen anstellt, obwohl ihr Ermessen eingeräumt wird. Ein Ermessensfehler kann sich auch aus einer Ermessensüberschreitung ergeben. Eine solche liegt vor, wenn die Behörde den Rahmen, den die Ermessensleitlinien setzen, nicht einhält. Schließlich kann auch ein Ermessensfehlgebrauch in Betracht kommen. Dies ist der Fall, wenn das Ermessen nicht im Sinne des Gesetzes angewendet wird, sich also nicht an den Zielen und Zwecken des Gesetzes orientiert. Ferner liegt ein Fehlgebrauch vor, wenn bei der Ermessensausübung Gesichtspunkte tatsächlicher oder rechtlicher Art miteinbezogen wurden, die nach Sinn und Zweck des zu vollziehenden Gesetzes oder anderer Rechtsvorschriften keine Berücksichtigung finden dürfen. Zudem kann sich ein Ermessensfehlgebrauch auch daraus ergeben, dass Grundrechte und der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz nicht ausreichend berücksichtigt worden sind.630
A. Rechtmäßigkeit der Erteilung der Telefongenehmigung Zunächst ist die Genehmigungserteilung zu untersuchen. Wenn Gründe für das Telefonieren im Sinne der Ermessensleitlinien vorliegen und keine konkreten Risiken für die Sicherung und Sicherheit bestehen, ist das Ermessen der Anstalten in der Regel zu beschränken und demnach das „kann“ aus den Telefonnormen als
626
Ausführlich 8. Kapitel, A., III. Die §§ 109–121 BundesStVollzG bleiben bestehen, da die Zuständigkeit beim Bund verblieben ist, AK-Spaniol (2017), Teil IV § 109, Rn. 1. 628 KG, Beschl. v. 16.2.2015, 2 Ws 11/15 Vollz, Rn. 115; AK-Spaniol (2017), Teil IV § 115, Rn. 42; Arloth/Krä (2017), § 115, 15; C/MD (2008), § 115, Rn. 18; Kudlich (2003), 711; Mann/Sennekamp/Uechtritz-Schönenbroicher (2014), § 40, Rn. 194; Stelkens/Bonk/Sachs-Sachs (2018), § 40, Rn. 53 ff. 629 Z. B. BVerfG, Beschl. v. 5.5.2014, 2 BvR 1823/13, Rn. 19 ff. m.w. N. 630 Vgl. AK-Spaniol (2017), Teil IV § 115, Rn. 44 ff. m.w. N.; Arloth/Krä (2017), § 115, Rn. 15 m.w. N.; Mann/Sennekamp/Uechtriz-Schönenbroicher (2014), § 40, Rn. 194 ff.; Maurer (2011), 148 ff.; Stelkens/Bonk/Sachs-Sachs (2018), § 40, Rn. 55 ff. 627
242
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
ein „muss“ zu interpretieren.631 Insbesondere wenn Resozialisierungserwägungen für das Telefonieren sprechen, ist die Genehmigung üblicherweise aufgrund der Bedeutung der Resozialisierung bei der Ermessensausübung zu erteilen. Dies wird oft der Fall sein, da Telefonate den Resozialisierungsprozess vorwiegend fördern.632 Auch Telefonate mit Angehörigen sind im Allgemeinen aufgrund von Art. 6 GG zu genehmigen.633 Im Folgenden ist zu prüfen, welcher Genehmigungsinhalt sich aus den Telefonnormen ergibt. Nach den §§ 32 S. 1 BundesStVollzG und 33 Abs. 2 S. 1 NJVollzG können sowohl Dauer- als auch Einzeltelefongenehmigungen 634 erteilt werden, da aus der Formulierung aus § 32 S. 1 BundesStVollzG „kann gestattet werden, Ferngespräche zu führen“ deutlich wird, dass auch mehrere Telefonate über einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt genehmigt werden können.635 In § 33 Abs. 2 S. 1 NJVollzG ist die Dauertelefongenehmigung hingegen explizit genannt.636 Aus dem Resozialisierungsziel ergibt sich, dass regelmäßig eine Dauertelefongenehmigung zu erteilen ist, da die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass nur die Anstalten, die den Gefangenen Dauertelefongenehmigungen erteilen, einen Kontaktumfang ermöglichen können, der den Resozialisierungsprozess ausreichend positiv beeinflusst.637 Gleichzeitig gibt es keine Hinweise darauf, dass die Dauertelefongenehmigungen zu vermehrten Sicherheits- oder Sicherungsrisiken führen, solange ausreichende Beschränkungsmöglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Sicherung bestehen. Überdies kann die Dauertelefongenehmigung auch auf Zeiträume beschränkt werden, in denen sich die Sicherung und Sicherheit effektiv gewährleisten lässt, z. B. wenn Bedienstete für eine eventuell nötige Kontrolle bereit stehen. Allerdings muss bei der Genehmigungsvergabe beachtet werden, wann die TelefonpartnerInnen üblicherweise erreichbar sind, was regelmäßig abends der Fall sein wird. Darüber hinaus müssen in Eilfällen Telefonate kurzfristig möglich sein.638 Auch die Pflicht zur Aufrechterhaltung der Funktionstüchtigkeit der Anstalt spricht für Dauertelefongenehmigungen, da die Bediensteten stark beansprucht werden, wenn jedes Telefonat einzeln genehmigt werden muss. Dadurch können 631 AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1; vgl. Laubenthal (2015b), 365 f.; zurückhaltender C/MD (2008), § 32, Rn. 1. 632 2. Kapitel, C. 633 Vgl. Ebert (1999), 57 ff.; Hirsch (2003), 175 ff.; Kaiser/Schöch (2003), 290. 634 Vgl. dazu 8. Kapitel, A., I.; dies gilt auch für § 33 Abs. 1 S. 1 StVollzG Bln. 635 Vgl. Perwein (1996), 17, auch § 33 Abs. 1 StVollzG Bln ist dementsprechend auszulegen. 636 Siehe 8. Kapitel, A., II.; dies ergibt sich auch aus § 24 Abs. 3 StVollzG NRW, siehe 8. Kapitel, A., IV. 637 Ausführlich 4. Kapitel, B., I. und als Ergebnis 4. Kapitel, C. 638 Vgl. OLG Hamm, Beschl. v. 1.4.2014, III, 1 Vollz (Ws) 93/14, 1 Vollz (Ws) 93/ 14, Rn. 12.
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
243
sie unter Umständen ihren übrigen gesetzlichen Aufgaben nicht nachkommen. Daher können die Gefangenen lediglich aufgrund von konkreten Risiken für die Sicherheit, Sicherung oder den Resozialisierungsprozess auf Einzeltelefongenehmigungen beschränkt werden, sofern diese Risiken nicht durch Nebenbestimmungen in Form von Sicherheitsvorkehrungen, z. B. durch die Beschränkung auf bestimmte Nummern, ausgeschlossen werden können. Damit ist die pauschale Beschränkung auf Einzeltelefongenehmigungen in acht Anstalten rechtswidrig,639 vor allem da die Anstalten so nicht ausreichend flexibel sind, um auf die Besonderheiten des Einzelfalles verhältnismäßig reagieren zu können. Beispielsweise werden Gefangene, bei deren Telefonaten keinerlei Risiken entstehen, trotzdem grundsätzlich in ihren Telefonmöglichkeiten eingeschränkt. Dies gilt sogar dann, wenn sie Telefonate mit ihrer Familie führen wollen, die durch Art. 6 GG besonders geschützt sind, und die Telefonate das Vollzugsziel fördern. Das ist unverhältnismäßig, da es nicht erforderlich ist, sie entsprechend einzuschränken. In zehn der befragten Anstalten war es gängige Praxis, dass alle Strafgefangenen von Anfang an eine Dauertelefongenehmigung erhalten und diese wurde erst beschränkt, wenn die Anstalten Hinweise auf Missbrauchsrisiken feststellten.640 Dadurch könnte die Gefahr bestehen, dass Gefangene telefonieren, von deren Telefonaten hohe Risiken für die Sicherung, Sicherheit und den Resozialisierungsprozess ausgehen. Insofern könnte es geboten sein, dass Gefangene erst telefonieren dürfen, wenn die Bediensteten sie umfassend einschätzen können. Aspekte der Resozialisierung könnten aber für den Kontakt von Anfang an sprechen. Gerade die Anfangszeit der Inhaftierung scheint sehr belastend zu sein. Es kann nämlich sein, dass sich die Gefangenen noch nicht an die Situation in der Anstalt gewöhnt haben oder erst damit umgehen müssen, dass sie endgültig zu einer Haftstrafe verurteilt worden sind. Daher kann Unterstützung von außen zur Steigerung der Ansprechbarkeit notwendig sein. Auch sollte zum Erhalt der Beziehungen mit Personen außerhalb der Anstalt jede Entfremdung durch längere Phasen mit beschränktem Kontakt vermieden werden. Gefangene in Einweisungsanstalten und mit kurzen Strafen wären zudem grundsätzlich benachteiligt, da sie aufgrund der Kürze des Aufenthalts von den Bediensteten nur schwer eingeschätzt werden können. Gefangenen mit kurzen Strafen das Telefonieren zu versagen erscheint jedoch widersinnig, weil kurze Strafen tendenziell eher auf geringere Risikofaktoren für delinquentes Verhalten hindeuten. Auch befinden sich solche Gefangene ohnehin üblicherweise nicht lange genug in der Anstalt, um herauszufinden, wie die Sicherheitsvorkehrungen 639 JVAen Bayreuth, Amberg, München, Würzburg, Nürnberg, Werl, Köln und teilweise Münster. 640 Dies war in allen Anstalten in Berlin und Niedersachsen der Fall.
244
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
innerhalb der Anstalt überwunden werden können.641 Beispielsweise setzen Drogenschmuggel oder Ausbruchsversuche in der Regel eine längere Planung voraus. Die Erfahrungen der Anstalten, die den Gefangenen sofort eine Dauertelefongenehmigung erteilen, deuten vor allem nicht darauf hin, dass durch diese Praxis erhöhte Risiken entstehen. Höhere Sicherheitsrisiken oder mehr Missbräuche wurden gerade nicht festgestellt. Zudem besteht die Gefahr, dass viele Gefangene unnötig von resozialisierungsfördernden Telefonaten ausgeschlossen werden, wenn die Anstalt Telefonate erst nach einem gewissen Zeitraum gestattet, da von vielen Gefangenen kein Missbrauchsrisiko ausgeht. Demnach ist eine sofortige Dauertelefongenehmigung nur ermessensfehlerhaft, wenn konkrete Anhaltspunkte auf Risiken bestehen, die nicht durch Nebenbestimmungen verhindert werden können. Gleichwohl kann die Anstalt die Genehmigungsvergabe von einer Prüfung abhängig machen, solange die Gefangenen dadurch nicht länger als im Einzelfall erforderlich von den Telefonmöglichkeiten ausgeschlossen werden. So kann die Wahrscheinlichkeit gesenkt werden, dass Gefangene, von deren Telefonaten Risiken ausgehen, übersehen werden. Die Vollzugsbehörde kann den maximalen Umfang der Telefonie festlegen, z. B. 60 Stunden im Monat, um den Arbeitsaufwand abschätzen zu können, der durch die Telefonate entsteht. Der Umfang, in dem Telefonate gewährt werden können, richtet sich aber nach der konkreten Ausgestaltung der Telefonie, weswegen die Rechtmäßigkeit des Umfangs der Telefonate im folgenden Abschnitt überprüft wird.
B. Ausgestaltung der Telefoneinrichtungen Im Folgenden ist die Ausgestaltung der Telefoneinrichtungen zu untersuchen. Dabei ist besonders zu berücksichtigen, ob ausreichende Beschränkungsmöglichkeiten vorhanden sind, um auf Gefahren für die Sicherheit und Ordnung und/oder die Resozialisierung reagieren zu können. I. Rechtmäßigkeit des Haftraumtelefons Haftraumtelefone gab es bereits in vier der befragten Anstalten. In zwei weiteren Anstalten war eine Installation geplant. Ferner hielten die interviewten Personen in den Anstalten in Uelzen, Sehnde, Hannover, Amberg642 und Düsseldorf
641
So die interviewten Personen in der JVA München. Dabei wies die interviewte Person darauf hin, dass dies im bayerischen Strafvollzug aufgrund der gesetzlichen Vorgaben aktuell nicht denkbar ist. 642
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
245
eine solche Anlage im Strafvollzug für möglich. In acht Anstalten waren die befragten Personen der Ansicht, dass Haftraumtelefone nicht mit der Sicherung und Sicherheit der Anstalt zu vereinbaren wären,643 während die befragte Person in Münster in erster Linie davon ausging, dass die Gefangenen die Haftraumtelefone beschädigen würden und das Haftraumtelefone deswegen nicht für den Vollzug geeignet seien.644 Im Folgenden ist zu prüfen, ob Haftraumtelefone rechtmäßig zugelassen werden können. Die Untersuchung zeigte, dass es unterschiedliche Ausgestaltungsmöglichkeiten der Haftraumtelefonie gibt. Zunächst werde ich aus Gründen der Übersichtlichkeit die Ausgestaltung in Wolfenbüttel exemplarisch überprüfen, weil die Behörde die Nutzungsbedingungen am genauesten festgeschrieben hat und sich am umfassendsten mit der Haftraumtelefonie auseinandergesetzt hat. Anschließend gehe ich auf relevante Abweichungen in anderen Anstalten ein. 1. JVA Wolfenbüttel Die Vollzugsbehörde in Wolfenbüttel geht davon aus, dass durch die von ihr aufgestellten Nutzungsbedingungen die Sicherung und Sicherheit weitgehend gewährleistet sowie eine Beeinträchtigung des Resozialisierungsprozesses größtenteils verhindert wird. Die trotz der Vorkehrungen bestehenden Risiken seien hinzunehmen, um den Resozialisierungsprozess zu fördern. Nach dem Weißlistenverfahren645 konnten Nummern von zehn verschiedenen Personen freigeschaltet werden, wenn diese sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden erklärt hatten. Zudem mussten ihnen die angegebenen Telefonnummern zugeordnet werden können, der Kontakt mit ihnen musste als resozialisierungsfördernd eingestuft worden sein und von Telefonaten mit ihnen durften keine Gefahren für die Sicherheit und Ordnung ausgehen. Bei entsprechenden Gefährdungen konnten bereits freigeschaltete Nummern wieder gelöscht werden. Darüber hinaus speicherte die Behörde die Verbindungsdaten und wertete sie aus, indem mittels einer Software Nutzungsprofile erstellt wurden. Die Profile wurden dahingehend überprüft, ob Unregelmäßigkeiten auftreten, die auf Missbräuche der Genehmigung hindeuten, z. B. dass mehrere Gefangene regelmäßig die gleiche Nummer anrufen oder nur kurze Gespräche führen etc. Jeder Missbrauch des Telefonsystems konnte disziplinarisch geahndet werden bis hin zum Entzug der Telefonerlaubnis. Sofern das vollzugliche Verhalten eines Gefangenen das Auferlegen von Sicherungs- und Überwachungsmaßnahmen erforderlich machte, konnte eine akustische Telefonüberwachung angeordnet und der Umfang der Telefonate be643
So auch Ebert (1999), 150. Beschädigungen der Telefone wurden aber nur in der JVA für Frauen in größerem Umfang festgestellt, wo der Telefonanbieter jedoch kostenlos Ersatz lieferte. Es ist schwer vorstellbar, dass die Gefangenen etwas zerstören, was für sie wichtig ist. 645 Zum Schwarz- und Weißlistenverfahren unter 3. Kapitel, B., I. 644
246
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
schränkt werden. Zur zeitversetzten Überwachung konnten die Gespräche aufgezeichnet werden. Im Folgenden ist zu prüfen, ob diese Ausgestaltung mit den Ermessenskriterien zu vereinbaren ist. Dazu muss auch geprüft werden, ob die Nutzungsbedingungen rechtmäßig sind, da sie ansonsten keine Anwendung finden dürfen. a) Ermessenskriterien Bei der Überprüfung des Ermessens ist die Resozialisierung vorrangig zu berücksichtigen. Beim Ermessen sind darüber hinaus die Gestaltungsgrundsätze, die Sicherheit und Ordnung, die Sicherung, die betroffenen Grundrechte und die EPR zu beachten.646 aa) Resozialisierung Wie bereits festgestellt fördert die Haftraumtelefonie in der JVA Wolfenbüttel den Resozialisierungsprozess in vielerlei Hinsicht. Allerdings beschränken die hohen Kosten die Telefonmöglichkeiten der Gefangenen.647 Zudem fördert die Haftraumtelefonie den Resozialisierungsprozess wirkungsvoller als die Gangtelefonie, weil in größerem zeitlichen Umfang telefoniert werden kann, da sich die Gefangenen das Telefon während des Einschlusses im Einzelhaftraum nicht mit anderen Gefangenen teilen müssen. Mit dem Telefon im Haftraum können die Gefangenen problemlos Telefonate in ausreichendem Umfang führen, um den Resozialisierungsprozess zu fördern. Zudem sind die Telefonbedingungen besser, und die Privatsphäre wird geschützt. So können die Gefangenen ihren Gefühlen während der Telefonate freien Lauf lassen und private sowie intime Sachverhalte besprechen, was dem Erhalt der Beziehungen dient und die Ansprechbarkeit für Resozialisierungsbemühungen fördert.648 Auch besteht die Möglichkeit TelefonpartnerInnen, die für den Resozialisierungsprozess ungünstig sind, von der Telefonie auszuschließen oder den Kontakt zu ihnen besonders zu regulieren. Dadurch können Risiken für den Resozialisierungsprozess minimiert werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass nur wenige Personen ausschließlich negative Auswirkungen auf den Resozialisierungsprozess haben.649 Der Resozialisierungsprozess könnte nur dadurch beeinträchtigt werden, dass von außen lediglich 150 A auf das Telefonkonto der Gefangenen eingezahlt werden können. Da das Telefonieren sehr teuer ist und die Gefangenen in der Anstalt 646
Vgl. unter 8. Kapitel, A., I. 4. Kapitel, B. und 4. Kapitel, B., I. 648 Ausführlich zu den Wirkungen der Telefonate auf die Haftsituation unter 2. Kapitel, B., I., 2., a). 649 Ausführlich dazu unter 2. Kapitel, C. 647
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
247
nur sehr geringe Verdienstmöglichkeiten haben, sind viele Gefangene auf höhere Zahlungen von außen angewiesen, um im ausreichenden Umfang telefonieren zu können. Laut der interviewten Person bezweckt die Beschränkung den finanziellen Schutz der Angehörigen. Zwar können durch die Inhaftierung eines Familienmitglieds finanzielle Schwierigkeiten in der Familie entstehen und es besteht gleichzeitig die Gefahr, dass die Gefangenen ihre Angehörigen gewollt oder ungewollt unter Druck setzen, um telefonieren zu können. Insofern könnten die Bezugspersonen durch höhere Zahlungen belastet werden. Dennoch ergibt sich der finanzielle Schutz der Angehörigen nicht aus dem Gesetz. Außerdem benötigen nicht alle Bezugspersonen diesen Schutz zwingend, da sie auch über ausreichende finanzielle Möglichkeiten verfügen können, um den Gefangenen einen umfangreicheren Telefonkontakt zu ermöglichen. Insbesondere, wenn es sich um Familienangehörige handelt, kann es ihnen aufgrund von Art. 6 GG nicht verwehrt werden, höhere Zahlungen zu leisten, wenn sie mehr Kontakt zu den Gefangenen wünschen. Folglich handelt es sich um sachfremde Erwägungen und die Grundrechte der Bezugspersonen werden nicht ausreichend gewürdigt. Die Begrenzung auf eine bestimmte Summe ist damit ermessensfehlerhaft. bb) Gestaltungsgrundsätze Die Ausgestaltung müsste mit den Gestaltungsgrundsätzen vereinbar sein. Bei den Vollzugs- oder Gestaltungsgrundsätzen handelt es sich um Konkretisierungen des Vollzugsziels.650 Darüber hinaus haben sie aber auch einen eigenen Anwendungsbereich, der dem Resozialisierungsprozess auch entgegenlaufen kann.651 Der Angleichungsgrundsatz aus den §§ 3 Abs. 1 BundesStVollzG, 2 Abs. 1 NJVollzG, 2 Abs. 1 S. 1 StVollzG NRW, 3 Abs. 3 StVollzG Bln und Art. 5 Abs. 1 BayStVollzG gebietet den Abbau von Umständen im Vollzug, die dem Leben in Freiheit widersprechen, da andernfalls die Gefahr besteht, dass die Gefangenen keine Kompetenz und Selbstverantwortung für ein Leben in Freiheit erlernen bzw. diese verlernen.652 Besonderheiten des Anstaltslebens, die die Gefangenen lebensuntüchtig machen, sind von der Vollzugsbehörde aktiv653 zurückzudrängen654 und müssen auf ein Mindestmaß reduziert werden.655 Auch gesellschaft650 Vgl. C/MD (2008), § 3, Rn. 1; Hirsch (2003), 94; Kaiser/Schöch (2003), 247; Laubenthal (2015b), 129. 651 AK-Bung/Feest (2012), § 3, Rn. 2; SBJL-Jehle (2013), § 3, Rn. 2. 652 BT-Drs. 7/918, 46; AK-Feest/Lesting (2017), Teil II § 3, Rn. 22; Laubenthal (2015b), 130 f. m.w. N. 653 C/MD (2008), § 3, Rn. 3. 654 Köhne (2010), 221; Laubenthal (2015b), 131; SBJL-Jehle (2013), § 3, Rn. 3, m.w. N. 655 AK-Feest/Lesting (2017), Teil II § 3, Rn. 22; Kudlich (2003), 706; Laubenthal (2015b), 131; SBJL-Jehle (2013), § 3, Rn. 3; vgl. Kaiser/Schöch (2003), 247; Köhne (2010), 221.
248
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
liche Entwicklungen sind bei der Gestaltung des Vollzuges zu berücksichtigen.656 Ferner ergibt sich aus dem Angleichungsgrundsatz, dass ein umfassender, unkomplizierter Kontakt nach außen zu gewähren ist.657 Wie bereits dargelegt, ist das Telefon ein übliches und viel genutztes Kommunikationsmittel. Mittlerweile besitzt nahezu jeder Mensch in Deutschland ein Telefon658 und telefoniert zu günstigen Tarifen.659 Daher stellt sich auch nicht das beim Angleichungsgrundsatz übliche Problem, welcher gesellschaftliche Maßstab zum Vergleich heranzuziehen ist,660 sondern den Gefangenen muss so viel Telefonkontakt wie möglich gestattet werden.661 Aufgrund der gesellschaftlichen Realität ist der Angleichungsgrundsatz bei Ermessensentscheidungen bzgl. des Telefonierens besonders zu beachten.662 Während der Haft ermöglicht ein Telefon zudem einen schnellen und unkomplizierten Kontakt nach außen, sodass Deprivationen und damit lebensfremde Situationen verringert werden können. Auch wird die Trennung von der Gesellschaft und deren Lernmöglichkeiten effektiv verringert und den Gefangenen ein Raum für selbstständiges Verhalten eröffnet.663 Die Haftraumtelefonie in der JVA Wolfenbüttel wird dem Angleichungsgrundsatz in weiten Teilen gerecht. Telefonate können in großem Umfang unter Bedingungen stattfinden, die mit der gesellschaftlichen Realität zumindest teilweise vergleichbar sind. Durch die differenzierten Reaktionsmöglichkeiten kann die Anstalt zudem das Resozialisierungsziel in ein angemessenes Verhältnis zum Angleichungsgrundsatz setzen, sofern Spannungen entstehen.664 Dies wäre etwa denkbar, wenn Telefonate mit bestimmten Personen dem Resozialisierungsziel zuwider laufen. In diesem Fall können nur die Nummern dieser Personen gesperrt werden, sodass die Gefangenen ansonsten dem Angleichungsgrundsatz entsprechend telefonieren können.
656 Vgl. OLG Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 20.7.2011, 1 Ws 70/11, Rn. 35; LG Halle (Saale), Beschl. v. 7.3.2013, 11 StVK 178/11, Rn. 21; AK-Feest/Lesting (2017), Teil II § 3, Rn. 26, 33; Bemmann (1987), 1048; Hirsch (2003), 96, 181 f.; Knauer (2006), 3; Theine (2014), 161. 657 AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 3; Hirsch (2003), 96; vgl. Thiele (2016), 109. 658 Statistisches Bundesamt (2013b). 659 LG Stendal, Beschl. v. 30.12.2014, 509 StVK 179/13, Rn. 123. 660 Vgl. Knauer (2006), 61 ff. m.w. N. 661 Vgl. AK-Feest/Lesting (2017), Teil II § 3, Rn. 33; Ebert (1999), 174 f. 662 Vgl. LG Fulda, Beschl. v. 16.7.2007, 5 StVK 214/07, Rn. 14; AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 4. 663 Ausführlich dazu 2. Kapitel, B., I., 2., a). 664 Vgl. zum Spannungsverhältnis: Arloth (1987), 328; Bemmann (1987), 1048; Ebert (1999), 175 f.; SBJL-Jehle (2013), § 3, Rn. 1, 7 f.; kritisch zum Gegensatz AKBung/Feest (2012), § 3, Rn. 4.
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
249
Allerdings waren die Telefontarife sehr hoch, da sie sich an den Tarifen in öffentlichen Telefonzellen orientierten. Diese Tarife könnten rechtswidrig sein, insbesondere im Hinblick auf den Angleichungsgrundsatz. Zunächst ist fraglich, ob die Gefangenen überhaupt zwingend die Telefonkosten zu tragen haben. Die Rspr. geht überwiegend davon aus, dass die Gefangenen keinen Anspruch auf kostenfreie Telefonate haben, da die Verhältnisse im Strafvollzug den allgemeinen Lebensverhältnissen angeglichen werden müssen und außerhalb des Vollzuges Telefonate auch nur im Rahmen der finanziellen Mittel geführt werden können.665 Aus den Gesetzen ergibt sich aber nicht, dass die Gefangenen zwangsläufig die Kosten zu tragen haben. In Art. 35 Abs. 2 S. 1 BayStVollzG und § 33 Abs. 2 S. 1 StVollzG Bln heißt es zwar, dass die Gefangenen die Kosten zu tragen haben. Jedoch ist im jeweiligen Satz 2 festgeschrieben, dass die Anstalt die Kosten in begründeten Fällen in angemessenem Umfang übernehmen kann. Wenn die Telefonate dringend nötig sind, können die Gefangenen einen Anspruch auf Kostenübernahme durch die Anstalt haben, z. B., wenn ohne die Telefonate Rechtspositionen der Gefangenen nachhaltig beeinträchtigt werden oder Telefongespräche aus Resozialisierungsgründen erforderlich sind.666 In solchen Situationen dürfen die Telefonate nicht davon abhängig gemacht werden, ob die Gefangenen über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, weil so dem Resozialisierungsziel nicht entsprochen würde. Auch aus Gründen der Angleichung kann es erforderlich sein, dass Telefonate bezuschusst werden, damit diese in einem Umfang geführt werden können, der mit den Verhältnissen in Freiheit vergleichbar ist. Außerdem muss auch beachtet werden, dass die Gefangenen üblicherweise nicht die Möglichkeit haben, von außen angerufen zu werden. Damit entstehen ihnen bei jedem Telefonat Kosten, was außerhalb der Anstalt nicht der Fall wäre. Dies muss entweder bei der Ausgestaltung der Tarife berücksichtigt werden, ggf. mit Zuschüssen, oder den Gefangenen müssen Anrufe von außen gestattet werden.667 Es ist daher nicht ausreichend, darauf zu verweisen, dass außerhalb der Haft jeder seine Telefonkosten selbst zu tragen hat, ohne dabei die Besonderheiten innerhalb der Anstalt zu berücksichtigen. Die Telefonkosten können daher teilweise von der Anstalt übernommen werden, wobei sich dieses Ermessen in Einzelfällen zu einem Anspruch verdichten kann. Allerdings bleibt die Kostenübernahme im Regelfall auf Einzelfälle beschränkt. Jedoch könnte sich dies in Zukunft aufgrund von Entwicklungen in der Rspr. ändern.
665 BVerfG, Beschl. v. 15.7.2010, 2 BvR 328/07, Rn. 11; BVerfG, Beschl. v. 8.11. 2017, 2 BvR 2221/16, Rn. 20; KG NStZ-RR (1996), 383 (384); OLG Naumburg StraFo (2015), 426 (427). 666 Vgl. zur Kostenübernahme: OLG München, Beschl. v. 15.10.2008, 4 Ws 118/08 (R), Rn. 11; OLG Zweibrücken NStZ (2005), 289 (289). 667 Vgl. AK-Joester/Wegner (2012), § 32 Rn. 4.
250
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Bei den Telefontarifen in der JVA Wolfenbüttel und bei allen anderen Anstalten mit demselben Anbieter stellt sich das Problem, dass viele Gefangene sich nur wenige Telefonate leisten können.668 Die Rspr. geht davon aus, dass sich aus dem Angleichungsgrundsatz ergibt, dass die finanziellen Interessen der Gefangenen nicht durch lebensfremde Bedingungen beeinträchtigt werden dürfen. Diesbezüglich besteht eine Fürsorgepflicht der Anstalt.669 Deshalb dürfen die Telefonkosten nicht deutlich über den Kosten außerhalb des Vollzuges liegen, ohne dass dies notwendigerweise aus den Erfordernissen des Strafvollzuges folgt.670 Die Missachtung wirtschaftlicher Interessen der Gefangenen ist zudem unvereinbar mit dem verfassungsrechtlichen Resozialisierungs- und dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz.671 Sofern die Anstaltsleitung Leistungen von einem privaten Betreiber erbringen lässt, zu denen sie selbst verpflichtet ist, muss sie daher sicherstellen, dass der private Anbieter die Leistung zu marktgerechten Preisen erbringt. Dies gilt vor allem, wenn die Gefangenen auf diese Leistung angewiesen sind, ohne dass es für sie eine frei wählbare Alternative gibt.672 Ferner muss dabei beachtet werden, dass die Gefangenen typischerweise in ihren wirtschaftlichen Möglichkeiten beschränkt sind, weshalb genau zu prüfen ist, ob sie die Kosten überhaupt begleichen können. Dem Monopol eines privaten Anbieters dürfen die Gefangenen keinesfalls schutzlos ausgeliefert sein.673 Unter Berücksichtigung dieser höchstrichterlichen Grundsätze sind das OLG Naumburg, das Kammergericht, das OLG Frankfurt, das LG Marburg und das LG Stendal zu dem Ergebnis gekommen, dass die Telefongebühren von Telio, die in den beklagten Vollzugsanstalten erhoben wurden, gegen den Angleichungsgrundsatz verstoßen. Die erhobenen Gebühren seien deutlich höher als die üblichen Tarife außerhalb des Strafvollzuges, ohne dass verteuerte Bedingungen und Erfordernisse des Strafvollzuges dies nötig machten, da die Gefangenentelefonie 668
Ausführlich dazu 4. Kapitel, B. Vgl. BVerfG, Beschl. v. 15.7.2010, 2 BvR 328/07, Rn. 10 m.w. N.; KG, Beschl. v. 27.7.2001, 5 Ws 112/01 Vollz, Rn. 4 f.; KG, Beschl. v. 6.10.2015, 2 Ws 185/15 Vollz, S. 4 f.; LG Gießen, Beschl. v. 10.10.13, 2 StVK-Vollz 1111,1190/12, S. 5; LG Marburg, Beschl. v. 6.3.2015, 4a StVK 470/13, S. 7; Fährmann/Oelbermann (2014), 388 f. 670 Vgl. BVerfG, Beschl. v. 15.7.2010, 2BvR 328/07, Rn. 11; Fährmann/Oelbermann (2014), 388. 671 BVerfG, Beschl. v. 15.7.2010, 2 BvR 328/07, Rn. 10 f.; OLG Naumburg StraFo (2015), 426 (427); Fährmann/Oelbermann (2014), 388; vgl. OLG Celle, Beschl. v. 20.10.2014, 1 Ws 427/14 (StrVollz), Rn. 6. 672 BVerfG, Beschl. v. 15.7.2010, 2 BvR 328/07, Rn. 12 m.w. N.; OLG Celle, Beschl. v. 20.10.2014, 1 Ws 427/14 (StrVollz), Rn. 4; LG Stendal, Beschl. v. 30.12.2014, 509 StVK 179/13, Rn. 89; AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 23; Arloth/Krä (2017), § 22 Rn. 2 m.w. N.; vgl. OLG Frankfurt a. M. NStZ-RR (2004), 127 (127); C/MD (2008), § 22, Rn. 2 m.w. N. 673 Vgl. OLG Naumburg FS (2012), 1 (4). 669
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
251
mittlerweile günstiger angeboten werde. Das Angebot von Telio liege 272 % über dem Angebot des günstigsten Telefonanbieters für Gefangenentelefonie. Auch ein Preisunterschied zwischen Orts- und Ferngesprächen sei nicht gerechtfertigt, da die Telefonanbieter diese zum selben Preis ankaufen würden.674 Das Kammergericht ist sich bereits unsicher, ob es sich bei den Telefontarifen um eine Ermessensentscheidung handelt oder um ein „Preisdiktat“ des Anbieters.675 Das Kammergericht und das LG Marburg gehen überdies davon aus, dass die Preise in öffentlichen Telefonzellen nicht zum Vergleich herangezogen werden dürfen, weil diese Preise nicht mehr mit der Telefonie in Haft zu vergleichen sind.676 Insbesondere werden öffentliche Telefonzellen heute nicht für regelmäßige Telefonate genutzt, sondern nur in dringenden Fällen, wenn kein Mobiltelefon verfügbar ist. Die seltene Nutzung muss also durch höhere Preise kompensiert werden, um den Unterhalt für Telefonzellen sicherzustellen. Das LG Stendal hält darüber hinaus fest, dass auch die Sicherheitsvorkehrungen, die die Telefonanlage ermöglicht, nicht die Tarife rechtfertigen, da solche Leistungsplattformen mittlerweile seit 15 Jahren in Betrieb sind. Dies hat das OLG Naumburg in der nächsten Instanz bestätigt.677 Zudem ergäben sich die hohen Tarife auch nicht aus dem personellen oder materiellen Aufwand des Telefonanbieters, da trotz Hardware und Personal die Gewinnspanne bei 66 % liege. Beim günstigsten Anbieter für Gefangenentelefonie bestehe hingegen eine Gewinnspanne von ca. 10–15 %, weshalb die Preise nicht zwingend so hoch sein müssten. Die Tarife seien mithin rechtswidrig, da sie nicht als marktgerecht einzustufen seien, wodurch die wirtschaftlichen Interessen der Gefangenen nicht geschützt würden. Damit sei weder dem Angleichungsgrundsatz noch der Fürsorgepflicht der Anstalt für die wirtschaftlichen Interessen der Gefangenen genüge getan. Auch der Resozialisierungs- und der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz würden dadurch nicht ausreichend berücksichtigt.678 Auch das BVerfG hat sich dieser Rspr. vor kurzem ausdrücklich angeschlossen. Aus dem Resozialisierungsgebot erwüchsen Anforderungen an die Wahrung der finanziellen Interessen der Strafgefangenen. Der Angleichungsgrundsatz, mit dem die Legislative schließlich dem Resozialisierungsgebot Rechnung trage, könne nicht die Belastung der Gefangenen mit Entgelten rechtfertigen, die, ohne dass verteuernde Bedingungen und Erfordernisse des Strafvollzugs dies notwen674 KG, Beschl. v. 6.10.2015, 2 Ws 185/15 Vollz; OLG Naumburg StraFo (2015), 426 (427); OLG Frankfurt a. M., Beschl. v. 23.7.2015, 3 Ws 301/15, (StVollz); LG Stendal, Beschl. v. 30.12.2014, 509 StVK 179/13; LG Marburg, Beschl. v. 6.3.2015, 4a StVK 470/13. 675 KG, Beschl. v. 6.10.2015, 2 Ws 185/15 Vollz, S. 4. 676 KG, Beschl. v. 6.10.2015, 2 Ws 185/15 Vollz, S. 4; LG Marburg, Beschl. v. 6.3. 2015, 4a StVK 470/13, S. 8. 677 OLG Naumburg StraFo (2015), 426 (427). 678 LG Stendal, Beschl. v. 30.12.2014, 509 StVK 179/13, S. 2 ff.
252
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
dig machen, deutlich über den außerhalb des Vollzuges üblichen Tarifen liegen. Dies verstoße zudem gegen den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, der gebiete, die Strafe so zu vollziehen, dass die Auswirkungen auf die Persönlichkeit der Betroffenen minimiert werden. Das BVerfG stellte weiterhin fest, dass sich die Anstalt aus diesen verfassungsrechtlichen Bindungen nicht nach Belieben lösen könne, indem sie für die Erbringung von Leistungen Dritte einschalte. Für die Beurteilung, ob die Preise des privaten Anbieters noch marktgerecht sind, sei eine Vertragsbindung zwischen der Anstalt und dem Anbieter nicht entscheidend. Selbst, wenn sich die Anstalt oder das zuständige Ministerium erfolglos um Tarifanpassungen im Vertragsverhältnis zu dem Anbieter bemüht haben, würden sie dadurch nicht von ihrer Fürsorgepflicht für die Gefangenen entbunden. Die Preisentwicklungen auf dem Markt dürften längerfristig nicht ohne jeden Einfluss auf die von den Gefangenen zu zahlenden Entgelte bleiben.679 Wie hoch die Telefonkosten für Gefangene sein dürfen, bestimmten aber weder die LGe Stendal und Marburg noch die OLGe Frankfurt, Naumburg und das Kammergericht, da die Kosten von der Ausgestaltung der Telefonie abhängen und diese im Ermessen der Behörde liegt. Zudem besteht kein Fall der Ermessensreduzierung auf Null. Auf die lange vertragliche Bindung könne sich die Anstalt aber nicht berufen und müsse daher neue Preise aushandeln oder den Betrieb der Telefonanlage neu ausschreiben.680 Das BVerfG stellte allerdings klar, dass das OLG Schleswig in der vorangegangenen Entscheidung die Frage nach der Angemessenheit der Telefontarife rechtswidrig offengelassen habe. Damit würden die finanziellen Interessen der Gefangenen missachtet und sie würden dadurch in ihrem Grundrecht auf Resozialisierung verletzt. Ein bestehender Vertrag mit dem Telefonanbieter hindere die Justizvollzugsanstalt nicht daran, den Gefangenen marktgerechte Preise in Rechnung zu stellen oder ihnen kostengünstigere Alternativen der Telefonnutzung anzubieten.681 Dadurch macht das BVerfG deutlich, dass die Gefängnisse nicht nur auf die ausgehandelten Verträge verweisen dürfen, sondern vielmehr die Pflicht haben, für marktgerechte Tarife zu sorgen. Den lange überfälligen gerichtlichen Entscheidungen ist zuzustimmen.682 Der Zugang zu resozialisierungsfördernden Faktoren darf nicht so stark von den finanziellen Möglichkeiten der Gefangenen abhängen, wie es bei der Telefonie der Fall ist. Aus dem Resozialisierungsziel ergibt sich nämlich, dass wirksame Resozialisierungsbemühungen den Gefangenen in einem Umfang angeboten werden 679
BVerfG, Beschl. v. 8.11.2017, 2 BvR 2221/16, Rn. 19 ff. OLG Naumburg StraFo (2015), 426 (427); LG Stendal, Beschl. v. 30.12.2014, 509 StVK 179/13, S. 12 ff. 681 BVerfG, Beschl. v. 8.11.2017, 2 BvR 2221/16, Rn. 23. 682 So auch Thiele (2016), 189 f.; Thiele (2015), 82. 680
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
253
müssen, der es ermöglicht, dass diese Maßnahmen auch Wirkung entfalten. Wenn jedoch bestimmte Bemühungen ausschließlich „wohlhabenderen“ Gefangenen vorbehalten sind, nimmt sich die Anstalt bzgl. dieser Bemühungen selbst die Möglichkeit, auf den Resozialisierungsprozess der übrigen Gefangenen entsprechend einzuwirken. Damit kann sie ihrem Resozialisierungsauftrag nur noch beschränkt nachkommen. Aufgrund der außerhalb des Vollzuges gesunkenen Tarife gehören Telefonate in größerem Umfang inzwischen zum Alltag. Dadurch sind die Unterschiede hinsichtlich der Telefonie in Freiheit und im Strafvollzug in den letzten Jahren deutlich größer geworden. Dieser Entwicklung ist nicht durch veränderte Tarife im Vollzug Rechnung getragen worden, obwohl sich dies aus dem Angleichungsgrundsatz ergibt. Auch die Bedeutung der Telefonate für den Resozialisierungsprozess und den Grundrechtsgebrauch von Gefangenen und deren TelefonpartnerInnen ist bei den Tarifen nicht berücksichtigt worden. Auch könnten günstigere Preise dazu führen, dass die Gefangenen nicht auf illegal eingebrachte Mobiltelefone zurückgreifen müssen. Somit wären weniger Geräte in der Anstalt im Umlauf,683 die die Sicherheit und Ordnung, die Sicherung und den Resozialisierungsprozess beeinträchtigen können.684 Außerdem sind so auch weniger Disziplinarmaßnahmen wegen eingeschmuggelter Mobiltelefone nötig und stünden nicht Lockerungen oder anderen vollzugsöffnenden Maßnahmen im Wege.685 Es erscheint im höchsten Maße widersprüchlich, den Gefangenen Lockerungen oder ähnliche Maßnahmen zu versagen, nur weil sie versucht haben, Kontakt zu resozialisierungsförderlichen Personen aufzunehmen. Außerdem kann die Preisgestaltung auch die Wiedereingliederung nach der Haft erschweren. Wenn die Gefangenen und/oder ihre Bezugspersonen aufgrund der Telefonkosten finanzielle Probleme haben, sind sie beispielsweise nicht in der Lage, die Kaution für eine Unterkunft für die Gefangenen zu bezahlen, sodass die Wohnungssuche erschwert wird. Auch besteht die Gefahr, dass die Gefangenen sich eher wieder zu Straftaten hinreißen lassen, wenn sie in schwierige finanzielle Verhältnisse entlassen werden. Bei der Bewertung der Kosten muss allerdings auch berücksichtigt werden, wie die hohen Preise entstehen. Die Angebote der privaten Betreiber, die in ca. 86 % der deutschen Gefängnisse die Telefonanlagen zur Verfügung stellen,686 sind meistens so ausgestaltet, dass der Anstalt keine Kosten entstehen und die 683 Fährmann/Oelbermann (2014), 388; mehrere interviewte Personen gingen davon aus, dass die Gefangenen Mobiltelefone nutzen, da sie sich die hohen Kosten nicht leisten können oder sie das legale Telefonieren einfach zu teuer finden. 684 In einigen Anstalten tauschten die Gefangenen die Mobiltelefone untereinander aus. 685 Vgl. KG, Beschl. v. 13.11.2008, 2 Ws (Vollz) 194/08, Rn. 2, 12; OLG Brandenburg, Beschl. v. 22.12.2009, 2 Ws 560/09 Vollz, Rn. 1 ff. 686 Thiele (2016), 265.
254
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Gewinne ausschließlich über die hohen Telefontarife generiert werden. So werden die Kosten für die Sicherheitseinrichtungen und die Hard- und Software auf die Gefangenen umgelegt.687 Nach diesem Geschäftsmodell werden die Tarife zwangsläufig höher sein als außerhalb des Vollzuges, selbst wenn einzelne Anbieter ihre Monopolposition nicht mehr so stark ausnutzen sollten. Tarife, die denen außerhalb des Strafvollzuges entsprechen, sind demnach nur zu erwarten, wenn die Behörde die Telefonanlage erwirbt oder mietet und so die Preise eigenständig festlegen kann. Um die Kosten für die Gefangenen zu reduzieren, könnten die Anstalten ferner einen Teil der Tarife übernehmen.688 Auch könnten die Anstalten oder die Ministerien versuchen, auf zivilgerichtlichem Wege die Kosten der Anbieter zu senken. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen ist es nicht ausgeschlossen, dass die Preise mittlerweile als sittenwidrig im Sinne von § 138 BGB einzustufen sind. Auch kommt durch die extremen Tarifveränderungen ein Wegfall der Geschäftsgrundlage nach § 313 BGB in Betracht. Um rechtmäßige Tarife sicherzustellen, muss bei der Preisgestaltung berücksichtigt werden, in welchem Umfang Telefonate den Resozialisierungsprozess fördern können,689 wieviel in Freiheit telefoniert wird, welcher Kontaktumfang sich aus den Grundrechten ergibt (insbesondere aus Art. 6 GG), welche Verdienstmöglichkeiten die Gefangenen haben,690 welche Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind und wie hoch die Kosten sind, die durch diese Vorkehrungen verursacht werden. Es muss gewährleistet sein, dass alle Gefangenen in einem ausreichenden Umfang telefonieren können, ohne dass sie Zuschüsse von außen erhalten. Dies ist aber im Hinblick auf den nötigen Kontaktumfang und die aktuellen Verdienstmöglichkeiten nur denkbar, wenn die Preise sich im Bereich von ein bis 2 Cent pro Minute bewegen oder die Gefangenen Flatrate-Optionen auswählen können. Von solchen Tarifen sind jedoch alle mir bekannten Telefonanbieter für Gefangenentelefonie und die Anstalten, die selbst Telefonate anbieten, weit entfernt. Auf die gerichtlichen Entscheidungen hin hat Telio seine Tarife angepasst. In Berlin betragen die Preise nunmehr ins örtliche Festnetz 7 Cent, ins deutschlandweite Festnetz 10 Cent, in das Mobilfunknetz 35 Cent und für Gespräche ins Ausland 19 bis 59 Cent. Der erste Takt wird dabei doppelt berechnet.691 Dass auch diese Tarife immer noch zu hoch sind, ergibt sich aus den bisherigen Ausführungen. Zum selben Ergebnis kommt auch zutreffend das LG Berlin. Die Preise liegen noch immer weit über den üblichen Telefontarifen und auch über 687 688 689 690 691
Knauer (2015), 17 f. Fährmann/Oelbermann (2014), 388. Dazu ausführlich unter 4. Kapitel, A., I. Dazu ausführlich unter 4. Kapitel, A., IV. LG Berlin, Beschl. v. 17.1.2017, 587 StVK 80/15 Vollz, S. 4.
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
255
den Tarifen anderer Anbieter der Gefangenentelefonie (der Tarif von Telio ist um 190 % teurer als der des günstigsten Anbieters). Auch diese Preise können nicht mit den Bedingungen des Strafvollzuges gerechtfertigt werden.692 Insgesamt haben die Gerichtsentscheidungen noch nicht zu einer ausreichenden Preissenkung geführt. Es bleibt allerdings abzuwarten, wie sich die jüngste Entscheidung des BVerfG auf die Praxis auswirkt. In dem Beschluss wird die Verantwortung von Verwaltung und Gerichten betont, für angemessene Preise zu sorgen und zwar unabhängig von bestehenden Verträgen. Folglich muss diese Entscheidung Konsequenzen haben, wobei sich noch nicht absehen lässt, wie weit diese gehen werden. Insbesondere bleibt abzuwarten, wie das OLG Schleswig mit diesem Beschluss umgeht, da das BVerfG die Entscheidung an das Gericht zurückverwiesen hat. Da durch die hohen Telefontarife der Resozialisierungsgrundsatz sowie Art. 6 GG schwerwiegend beeinträchtigt werden und die Unterschiede zur Telefonie in Freiheit immer größer werden, muss es eine drastische Senkung der Preise geben. Diese müssen wenigstens mit den Preisen außerhalb des Vollzuges vergleichbar sein. Wenn es keine entsprechende Einigung mit den Telefonanbietern gibt, dann müssen die Anstalten entweder einen Teil der Tarife übernehmen, eine eigene Anlage mit günstigeren Tarifen betreiben, auf kostenfreie Programme wie Skype zurückgreifen693 oder eine andere Möglichkeit finden, um rechtmäßige Telefonkosten zu gewährleisten. Zudem könnte die Ausgestaltung als Haftraumtelefon dem Gegensteuerungsgrundsatz aus den §§ 3 Abs. 2 BundesStVollzG, 2 Abs. 2 NJVollzG, 2 Abs. 1 S. 4 StVollzG NRW, 3 Abs. 4 StVollzG Bln, Art. 5 Abs. 2 BayStVollzG entsprechen. Wenn eine Anpassung an die allgemeinen Lebensverhältnisse nicht möglich ist, hat der Vollzug aufgrund des Gegensteuerungsgrundsatzes die Aufgabe, den schädlichen Auswirkungen der Haft entgegenzuwirken.694 Schädlich sind die Wirkungen des Freiheitsentzuges, die den Resozialisierungsprozess während der Haft und nach der Entlassung behindern und solche, die die Gesundheit der Gefangenen in psychischer und physischer Hinsicht beeinträchtigen.695 Im Besonderen müssen die Deprivationen der Haft reduziert werden,696 um so auch negativen Bewältigungsstrategien vorzubeugen.697 Daher ergibt sich aus dem Gegen692
LG Berlin, Beschl. v. 17.1.2017, 587 StVK 80/15 Vollz, S. 11 ff. Zu der Nutzung von Skype ausführlich unter 10. Kapitel, C. 694 Hirsch (2003), 97; Kaiser/Schöch (2003), 250; Köhne (2010), 221; Laubenthal (2015b), 132; Seebode (1997), 144. 695 Vgl. BVerfG, Beschl. v. 5.8.2010, 2 BvR 729/08, Rn. 31; AK-Feest/Lesting (2017), Teil II § 3, Rn. 34 f.; Hirsch (2003), 97 f.; Laubenthal (2015b), 151 ff.; SBJLJehle (2013), § 3, Rn. 11. 696 AK-Feest/Lesting (2017), Teil II § 3, Rn. 35; Laubenthal (2015b), 151 f.; vgl. Thiele (2016), 109. 697 Vgl. Ebert (1999), 177; Hirsch (2003), 95 ff.; Kaiser/Schöch (2003), 250; zu den Bewältigungsstrategien ausführlich 1. Kapitel, C., I., 1. 693
256
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
steuerungsgrundsatz unter anderem, dass den Gefangenen möglichst viel Kontakt nach außen gewährt werden muss,698 vor allem um Beziehungen zu erhalten.699 Wie bereits erläutert, lässt sich ausreichend Kontakt nur über Telefonate gewährleisten, sofern die Gefangenen noch keine Lockerungen erhalten. Ebenfalls wurde bereits festgestellt, dass durch Telefonate Deprivationen reduziert werden können.700 Auch stellen Telefongespräche eine Alternative zu den negativen Bewältigungsstrategien dar.701 Die Haftraumtelefonie ist außerdem prädestiniert dafür, die überaus belastende Isolierung im Haftraum zu durchbrechen. Mithin entspricht die Gefangenentelefonie, insbesondere in Form von Haftraumtelefonen, dem Gegensteuerungsgrundsatz.702 Die Haftraumtelefonie entspricht auch dem Eingliederungsgrundsatz, da der Erhalt der Außenkontakte über Telefonate dazu führt, dass der Übergang vom Vollzug in die Freiheit erleichtert wird.703 Dadurch wird gewährleistet, dass der Vollzug von Anfang an auf die Entlassung ausgerichtet ist.704 Zudem verlieren die Gefangenen durch regelmäßige Telefonate nicht den Bezug zur Gesellschaft.705 cc) Sicherung der Bevölkerung Die Ausgestaltung der Telefoneinrichtung in der JVA Wolfenbüttel könnte die Sicherung der Bevölkerung gefährden, da während der Telefonate Straftaten begangen werden können. Alle Anstalten, die eine Telefonanlage betreiben, gehen davon aus, dass es Gefangene gibt, die die Telefonate zu Straftaten nutzen. In den Anstalten Remscheid, Tegel, Sehnde, Uelzen und Celle wurden mir solche Fälle geschildert, allerdings in Celle ein Fall aus einer anderen Anstalt. Straftaten innerhalb der Anstalt würden meist im Zusammenhang mit dem anstaltsinternen Drogenhandel begangen. Allerdings können die Gefangenen während der Telefonate auch Straftaten wie Beleidigung, Bedrohung, Anstiftung zu Straftaten, Erpressung oder Betrug begehen sowie eine kriminelle Organisation weiter koordinieren. Telefonate über Haftraumtelefone könnten ein höheres Sicherungsrisiko begründen als Gespräche über die Gangtelefone. In der JVA Remscheid wurden 698
Vgl. Ebert (1999), 178; Hirsch (2003), 98; Knauer (2006), 68 f. Laubenthal (2015a), 272. 700 Ausführlich dazu 2. Kapitel, B., I., 2., a). 701 Ausführlich dazu 2. Kapitel, B., I., 2., b). 702 AK-Feest/Lesting (2017), Teil II § 3, Rn. 38. 703 Ausführlich dazu 1. Kapitel, C., II., 1. 704 Vgl. C/MD (2008), § 3, Rn. 7; Hirsch (2003), 98 f.; Kaiser/Schöch (2003), 251; Köhne (2010), 222; Seebode (1997), 148; SBJL-Jehle (2013), § 3, Rn. 13. 705 Laubenthal (2015a), 272; ausführlich zu den Wirkungen der Telefonie auf die Haftsituation unter 2. Kapitel, B., I., 2. 699
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
257
Bedenken geäußert, dass die Sicherheits- und Sicherungsvorkehrungen im Haftraum umgangen werden könnten, weil die Gefangenen dort mehr Zeit haben und unbeobachtet sind. Die Haftraumtelefonanlagen sind jedoch teilweise seit Jahren im Betrieb, ohne dass vergleichbare Probleme aufgetreten sind. Zudem bestehen dieselben Sicherheitsvorkehrungen wie bei den Gangtelefonen. Außerdem handelt es sich auch bei den Haftraumtelefonen um Sicherheitstechnik, die extra so konzipiert wurde, dass die Sicherheitsvorkehrungen nicht oder nur mit großem Aufwand umgangen werden können. Die meisten Gefangenen verfügen nicht über das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um die Telefone zu manipulieren. Sollten Gefangene allerdings doch dazu in der Lage sein, so kann das Telefon problemlos aus dem Haftraum entfernt werden. Um Straftaten entgegenwirken zu können, muss die Anstalt in der Lage sein, den Kontakt nach außen zu kontrollieren.706 Dies könnte bei der Haftraumtelefonie schwerer umsetzbar sein als bei der Gangtelefonie. Mit dem Haftraumtelefon kann länger und im Regelfall auch öfter telefoniert werden. Auch wird mittlerweile so viel telefoniert, dass die Bediensteten nur einen Bruchteil der Telefonate überwachen und kontrollieren können, wodurch die Gefahr besteht, dass Straftaten übersehen werden. Hinweise auf entsprechendes Verhalten können die Bediensteten zwar auch auf anderen Wegen erhalten, z. B. durch das Auffinden illegal eingebrachter Gegenstände oder durch Hinweise von Mitgefangenen. Dennoch ist aufgrund der großen Dichte und Dauer der Telefonate davon auszugehen, dass strafbares Verhalten übersehen wird, welches im Falle des Drogenhandels in der Anstalt auch ein Risiko für die Sicherheit bedeutet. Andererseits ist zur Vorbereitung von Straftaten nicht unbedingt eine bestimmte Länge der Telefonate erforderlich. In vielen Fällen können kurze Gespräche ausreichen, zumal es noch andere Kontaktmöglichkeiten nach außen gibt. Auch die Gefangenen in Anstalten mit Gangtelefonen können in der Regel lange genug telefonieren, um Straftaten zu begehen. Die befragten Personen in den Anstalten Wolfenbüttel, Tegel, Uelzen, Hannover, Sehnde, Moabit, Münster, Amberg und Plötzensee gingen davon aus, dass das Haftraumtelefon gegenüber dem Gangtelefon keine zusätzlichen Sicherheits- und Sicherungsrisiken begründet.707 Dennoch muss festgehalten werden, dass gewisse Straftaten aufgrund der vermehrten Telefonzeit effektiver über das Haftraumtelefon begangen werden können, z. B. Delikte, die eine intensive Planung erfordern. Jeder zusätzliche Kontakt nach außen eröffnet zudem neue Tatgelegenheiten. Fraglich ist daher, ob die Nutzungsbedingungen und Sicherungsvorkehrungen beim Telefonieren eine ausreichende Kontrolle gewährleisten, um die Wahr706 Böhm (2002a), 811; vgl. Müller-Dietz (1979), 109; Veith (1993), 136 ff.; davon gingen ebenfalls alle InterviewpartnerInnen aus. 707 Die interviewten Personen in Anstalten mit Telefonanlagen sahen auch hinsichtlich der Gangtelefonie kein hohes Sicherungs- oder Sicherheitsrisiko; ähnliche Ergebnisse zur Gangtelefonie Ebert (1999), 138.
258
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
scheinlichkeit von Straftaten zu verringern und eine Kontrolle der Telefonate zu gewährleisten. Weil sich Sicherungs- und Sicherheitsrisiken oftmals überschneiden,708 ist davon auszugehen, dass die Sicherungsvorkehrungen regelmäßig auch die Aufrechterhaltung der Sicherheit fördern. Die Kontrolle der Anstalt über die Telefonate könnte durch das Weißlistenverfahren sowie durch die Überprüfung und Beschränkung der Nummern gewährleistet sein, weil die Anstalt so Telefonate, die Risiken begründen, von vornherein ausschließen kann. Zudem könnte die Speicherung und Kontrolle der Verbindungsdaten dazu führen, dass Risiken, die übersehen wurden oder nachträglich aufgetreten sind, beseitigt werden können. Dazu müssen diese Maßnahmen aber rechtmäßig sein. Zunächst werden die beantragten Nummern daraufhin überprüft, ob durch deren Freischaltung Risiken entstehen und ob sich hinter der beantragten Nummer auch die angegebene Person verbirgt. Dazu kontrollieren die Bediensteten den Telefonvertrag oder rufen bei der angegebenen Nummer an. Die Ermächtigung zur Kontrolle ergibt sich aus den §§ 190 Abs. 2 S. 2 NJVollzG i.V. m. 9 Abs. 1 S. 3 NDSG. Bei einer Telefonnummer handelt es sich um ein personenbezogenes Datum im Sinne der §§ 200 Abs. 2 NJVollzG i.V. m. 3 Abs. 1 NSDG, weil die Nummer eine Einzelangabe über persönliche Verhältnisse einer bestimmten natürlichen Person ermöglicht. Auch dient die Kontrolle der Nummern dazu, Aufgaben des Vollzuges zu erfüllen. Insbesondere aus dem Verweis auf die Besuchsnormen in § 33 Abs. 1 S. 2 NJVollzG ergeben sich zahlreiche Beschränkungsmöglichkeiten der Telefongenehmigung, wenn eine Beeinträchtigung des Resozialisierungsprozesses oder der Sicherheit und Ordnung aufgrund der Telefonate zu befürchten ist.709 Bei der anschließenden Ermessensentscheidung sind auch Risiken für die Sicherung zu berücksichtigen. Ob entsprechende Missbrauchsrisiken bestehen, können die Bediensteten effektiver beurteilen, wenn sie wissen, mit wem die Gefangenen telefonieren.710 Da es sich bei den TelefonpartnerInnen um Dritte handelt, muss gem. der §§ 190 Abs. 2 S. 2 NJVollzG i.V. m. 9 Abs. 1 S. 3 NDSG ein zusätzlicher Grund nach § 9 Abs. 1 S. 3 NDSG vorliegen. Dies wäre der Fall, wenn die Angaben der Betroffenen überprüft werden müssten, § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 3 NDSG. Es wird jedoch vertreten, dass eine Überprüfung der Angaben nur in Betracht kommt, wenn im Einzelfall tatsächliche Anhaltspunkte für unrichtige Angaben bestehen. Auch belegbare Verwaltungseinschätzungen, dass in einem bestimmten Bereich häufig mit falschen Angaben gerechnet werden muss, würden noch keine Datenerhebung bei Dritten rechtfertigen.711 Für diese Ansicht spricht, dass nicht unterstellt 708
Du Mênil (1994), 67; Kaiser/Schöch (2003), 237; Müller-Dietz (1979), 109. Ausführlich dazu 8. Kapitel, B. 710 Vgl. Böhm (2003), 144; Hirsch (2003), 176; Schneider (2001), 274; SBJLSchwind (2013), § 32, Rn. 3. 711 Wahlbrink (2011), 75 f. 709
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
259
werden kann, dass alle Gefangenen grundsätzlich die Unwahrheit sagen. Allerdings muss die Behörde ohnehin gem. § 9 Abs. 2 NJVollzG die Lebensverhältnisse der Gefangenen erforschen. Dies bezieht sich auch auf ihre Bezugspersonen, da für die Vollzugsplanung wichtig ist, ob es Bezugspersonen außerhalb der Anstalt gibt und ob Kontakt zu ihnen besteht. Da die Gefangenen in erster Linie diese Personen anrufen werden,712 hat die Anstalt ohnehin Kenntnis von ihnen. Auch kann es im weiteren Vollzugsverlauf sinnvoll sein, dass die Anstalt mit Bezugspersonen Rücksprache hält, sodass die Nummern oft später bekannt werden. Ferner wird der Anstalt häufig aufgrund der Vollzugsplanung bekannt sein, wer etwaige (frühere) MittäterInnen der Gefangenen oder sonstige Personen sind, die das kriminelle Verhalten der Gefangenen beeinflussen. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass aufgrund der Zwangssituation das Missbrauchsrisiko im Gefängnis höher ist als in anderen Verwaltungsbereichen. Daher kann im Gefängniskontext eine intensivere Kontrolle gerechtfertigt sein, sofern die Grundrechtseingriffe geringfügig sind und einen hohen Sicherheits- oder Sicherungsgewinn versprechen. Durch die Kontrolle der Nummern können Personen ausgeschlossen werden, bei denen zu befürchten ist, dass Telefonate mit ihnen den Resozialisierungsprozess beeinträchtigen oder Sicherungs- oder Sicherheitsrisiken bedeuten. Die Kontrolle, ob eine der Anstalt oft schon bekannte Person auch einer Nummer zuzuordnen ist, stellt keinen schweren Eingriff in die informationelle Selbstbestimmung da.713 Überdies ist der Sicherungs- und Sicherheitsgewinn hoch und es kann zusätzlich verhindert werden, dass der Resozialisierungsprozess gestört wird. Insofern ist die Vorfeldkontrolle rechtmäßig.714 Auch wenn durch die vorherige Kontrolle der Nummern die Risiken gesenkt werden können, lassen sich nicht alle Bedrohungen der Sicherheit und Sicherung ausschließen. Gefangene können etwa eine Nummer angeben, die zwar einer unbedenklichen Person zugeordnet ist, aber tatsächlich nimmt eine Person das Gespräch entgegen, die ein Risiko für die Sicherung, die Sicherheit oder den Resozialisierungsprozess begründet. Beispielsweise könnte eine unbedenkliche Person einen Mobilfunkvertrag abschließen und die Sim-Karte einer Person übergeben, die ein Risiko darstellt. Zudem kann es sein, dass die Anstalt bedenkliche Personen nicht erkennt. Überdies ergibt sich aus den Nutzungsbedingungen, dass die Nummer der AnschlussinhaberInnen nach deren Zustimmung gespeichert werden kann. Die Ermächtigung dazu begründet § 191 Abs. 1 S. 1 NJVollzG, weil das Speichern der Nummern für die Erfüllung der Aufgaben nach dem Gesetz erforderlich ist und 712
Vgl. dazu unter 2. Kapitel, C. Art. 10 Abs. 1 GG ist nicht einschlägig, da das Fernmeldegeheimnis allein die Vertraulichkeit konkreter Telekommunikationsvorgänge schützt und nicht alle Informationen, die auf das Telekommunikationsverhalten schließen lassen, BVerfGE 130, 151 (179); Jarass/Pieroth-Jarass (2018), Art. 10, Rn. 2 m.w. N. 714 Vgl. OLG Hamm NStZ (2009), 575 (575). 713
260
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
die Daten zu diesem Zweck erhoben werden. Nur wenn die Daten auch gespeichert werden, ist gesichert, dass lediglich die dazugehörigen Personen angerufen werden können. Die Beschränkung auf zehn Nummern könnte rechtswidrig sein, da so auch unbedenkliche und sogar resozialisierungsförderliche Personen ausgeschlossen werden könnten, ohne dass dies erforderlich ist. Allerdings heißt es in Nr. 5 S. 2 der Nutzungsbedingungen, dass von der Beschränkung in der Regel nur VerteidigerInnen ausgenommen sind. Aus dieser Formulierung wird deutlich, dass in begründeten Fällen auch weitere Nummern von NichtverteidigerInnen zugelassen werden können, da gerade eine Ausnahme eröffnet wird. Auch wird durch die Beschränkung gewährleistet, dass die Gefangenen nicht einfach ihre PIN an Gefangene weitergeben, die nicht telefonieren dürfen oder in ihren Telefonmöglichkeiten beschränkt sind.715 Diese können nämlich normalerweise mit den freigeschalteten Nummern nichts anfangen. Eine vorherige Kontrolle ist außerdem nur bei einer beschränkten Anzahl von Nummern leistbar. Mithin erfolgt die Beschränkung aus Sicherheits- und Sicherungsgründen sowie um eine Beeinträchtigung des Resozialisierungsprozesses zu verhindern. Auch können in Einzelfällen mehr Nummern zugelassen werden, sodass der Resozialisierungsprozess nicht gestört wird. Die Regelung ist rechtmäßig. Durch die Speicherung der Verbindungsdaten zur Erstellung und Auswertung von Nutzungsprofilen wird in das Fernmeldegeheimnis der Gefangenen und deren TelefonpartnerInnen aus Art. 10 Abs. 1 GG eingegriffen. Art. 10 Abs. 1 GG schützt auch die Vertraulichkeit der näheren Umstände des Kommunikationsvorgangs, die beinhalten, ob, wann und wie oft zwischen Personen ein Telekommunikationsverkehr stattgefunden hat oder versucht worden ist.716 Für Eingriffe in das Fernmeldegeheimnis bedarf es einer Ermächtigungsgrundlage.717 Sollte sich die Ermächtigung zur Speicherung der Daten nur aus den Nutzungsbedingungen und nicht aus einem Gesetz ergeben, würde dies gegen den Vorbehalt des Gesetzes verstoßen.718 Die Eingriffe werden auch nicht durch die Einwilligung der Betroffenen ausgeschlossen, da diese nicht freiwillig ist. Die Gefangenen und ihre Bezugspersonen werden nämlich im Falle der Verweigerung der Einwilligung die Dauertelefongenehmigung nicht erhalten und somit erhebliche Nachteile hinzunehmen haben.719 Wenn die Betroffenen vor die Wahl gestellt werden, ob sie 715
Vgl. Radetzki (2018), 227. Vgl. BVerfGE 67, 157 (172); BVerfGE 130, 151 (179); BVerfG NJW (1992), 1875 (1875); vgl. zum Fernmeldegeheimnis 8. Kapitel, B., III. 717 BVerfGE 67, 157 (172); BVerfG, Urteil v. 14.7.1999, 1 BvR 2226/94 – 1 BvR 2420/95-1 BvR 2437/95, Rn. 164; C/MD (2008), § 179, Rn. 2; SBJL-Schmid (2013), Vor §§ 179 ff., Rn. 2 m.w. N. 718 Vgl. dazu 8. Kapitel, B., III., 2. 719 Vgl. zu derselben Problematik bei § 24 Abs. 3 S. 1 StVollzG NRW unter 8. Kapitel, B., III., 1. 716
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
261
entweder gar nicht regelmäßig telefonieren dürfen und damit während der teilweise jahrelangen Haft nur auf Besuche und Briefe beschränkt sind oder ob sie einen Eingriff in Art. 10 GG hinnehmen, stellt dies für sie eine erhebliche Drucksituation dar. Da der Kontakt sowohl für die Gefangenen als auch für die Bezugspersonen eine große Bedeutung hat, werden sie sich im Regelfall entscheiden, den Eingriff in Art. 10 GG zu akzeptieren. Daher ist zu prüfen, ob sich eine Eingriffsermächtigung aus dem NJVollzG ergibt. Weder aus dem Wortlaut von § 33 NJVollzG noch aus dem Verweis auf die Besuchsvorschriften ergibt sich eine solche Ermächtigung.720 In der Gesetzesbegründung zu § 33 NJVollzG wird die Erstellung von Kommunikationsprofilen ausdrücklich genannt.721 Es wird allerdings nicht festgehalten, wie und wann diese Profile erstellt und wozu sie verwendet werden dürfen. Wie diese Begründung nun zu interpretieren ist, ist alles andere als klar. Sie gibt jedenfalls nicht die Ermächtigung dazu, sämtliche Verbindungsdaten zur Erstellung von Nutzungsprofilen zu speichern. Für so schwerwiegende Grundrechtseingriffe muss die Legislative der Exekutive einen bestimmbaren Rahmen vorgeben und kann diese nicht vollständig zur Disposition der Vollzugsbehörde stellen. Auch weil die Rechte von Gefangenen und Bezugspersonen beeinträchtigt werden, bei denen eine Gefahrenabwehr mangels eines Missbrauchsrisikos gar nicht erforderlich ist. Allerdings könnte sich eine Ermächtigungsgrundlage für die Erhebung aus den §§ 190 Abs. 1 S. 1, 191 Abs. 1 S. 1 NJVollzG bzw. hinsichtlich der TelefonpartnerInnen aus den §§ 190 Abs. 2 S. 2, 191 Abs. 1 S. 1 NJVollzG i.V. m. 9 Abs. 1 S. 3 NDSG ergeben. Auch hier liegen personenbezogene Daten vor. Allerdings ist die Generalklausel des § 190 NJVollzG nicht anwendbar, wenn innerhalb des NJVollzG spezielle Regelungen über die Datenverarbeitung enthalten sind. Dies ist für Telefonate mit § 33 NJVollzG der Fall.722 Aus denselben Gründen kann auch § 3 S. 2 NJVollzG nicht als Ermächtigungsgrundlage herangezogen werden.723 Zwar kann nicht bestritten werden, dass entsprechende Daten im Vollzug bei zahlreichen Ermessensentscheidungen von großer Bedeutung sind,724 sodass sich aus den Nutzungsprofilen wertvolle Informationen sowohl für die Einschät-
720 Vgl. für § 32 BundesStVollzG: OLG Frankfurt a. M. NStZ-RR (2003), 219 (220); OLG Hamburg NStZ (2006), 697 (697); Arloth/Krä (2017), § 32, Rn. 3; SBJL-Schwind (2013), § 32, Rn. 4; ähnlich Körffer (2015), 325. 721 LT Niedersachsen-Drs. 15/3565, 116. 722 Vgl. AK-Goerdeler/Weichert (2012), 179, Rn. 1; Arloth/Krä (2017), § 179, Rn. 1; C/MD (2008), § 179, Rn. 10 ff.; SBJL-Schmid (2013), § 179, Rn. 1. 723 Vgl. KG NStZ (1981), 77 (77); AK-Feest/Bung (2012), § 4, Rn. 10; Beulke/Swoboda (2005), 68. 724 AK-Goerdeler/Weichert (2012), 179, Rn. 1; C/MD (2008), § 179, Rn. 8; Goeman (1977), 32 f.; Laubenthal (2015b), 747; vgl. Rosenhayn (2004), 110 f.; Vassilaki (1999), 146.
262
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
zung des Resozialisierungsprozesses als auch für die Beurteilung von Sicherheits- und Sicherungsrisiken ergeben können.725 Z. B. können die Bediensteten feststellen, ob die PIN weitergegeben wurde.726 Es werden jedoch nicht nur strafrechtliche und sicherheitsrelevante Sachverhalte erfasst, sondern auch private Verbindungsdaten, deren Erhebung nahezu durchgängig während einer Zwangssituation erfolgt.727 Diese Eingriffe wiegen sehr schwer. Daher muss die Legislative im Bereich des Datenschutzes auch im Vollzug eindeutige Regeln aufstellen und festlegen, wo die Grenzen verlaufen. Dabei ist auch zu beachten, dass die Anstalten bereits umfangreichen Zugriff auf sensible Daten der Gefangenen haben. Bei einer entsprechend weiten Interpretation der Eingriffsermächtigungen besteht die große Gefahr, dass von dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Gefangenen nicht mehr viel übrig bleibt. Eine Ermächtigungsgrundlage für die Eingriffe fehlt also, sodass die Nutzungsbedingungen in dieser Hinsicht rechtswidrig sind. Selbst wenn eine rechtmäßige Eingriffsgrundlage zur Erhebung und Verwendung der Verbindungsdaten erlassen würde, werden Straftaten und Sicherheitsrisiken aber nicht zwingend nachträglich festgestellt werden können, da aus den Verbindungsdaten der Gesprächsinhalt nicht ersichtlich wird. In Einzelfällen können sicherungsgefährdende Strukturen zwar möglicherweise aufgedeckt werden. Dennoch sind die Verbindungsdaten aufgrund ihrer geringen Aussagekraft nur beschränkt geeignet, das Straftatenrisiko zu mindern und Hinweise auf den Fortschritt des Resozialisierungsprozesses zu geben. Insgesamt bleibt ein Straftatenrisiko trotz dieser Maßnahmen bestehen. Allerdings könnten Sicherungs- bzw. Sicherheitsrisiken auch durch die Sicherheitsoptionen gesenkt werden, die die Anlage ermöglicht. Zunächst muss aber geprüft werden, wie hoch das Risiko der Straftatbegehung ist. Erst dann ist zu prüfen, ob die Reaktionsmöglichkeiten der Anstalt diese Risiken verringern. Aufgrund von vollzuglichen Erkenntnissen ging die interviewte Person in der JVA Wolfenbüttel davon aus, dass ein Missbrauch der Telefoneinrichtung im Regelfall nur bei subkulturell aktiven Gefangenen zu befürchten ist. Dies sind ca. 5–7 % der Gefangenen.728 Die übrigen Gefangenen würden die Telefone zum 725 Daher werden in den JVAen Wolfenbüttel, Amberg und Uelzen die Erkenntnisse, die sich aus den Telefonaten ergeben, während der Vollzugsplanung verwendet. 726 Es stellt sich allerdings die Frage, ob die Nutzung einer PIN in einem Haftraum eines anderen Gefangenen nicht auch anders festgestellt werden könnte. In so einem Fall könnte es zum Beispiel ein Warnsignal geben. 727 Vgl. AK-Goerdeler/Weichert (2012), Vor § 179, Rn. 5; Kamann (2000), 84; Rixen (2000), 644 f. 728 Dass ein Missbrauchsrisiko nur bei wenigen Gefangenen besteht, meinen auch: Böhm (1986), 189 ff.; C/MD (2008), § 3, Rn. 3; Kaiser/Schöch (2003), 250; vgl. Mergen (1975), 31; Wagner (1994), 185; vgl. zum Drogenhandel Kern (1997), 91.
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
263
vorgesehenen Zweck verwenden. Ob Gefangene subkulturell aktiv sind, können die Bediensteten nicht nur aufgrund von Telefonkontrollen, sondern auch aufgrund zahlreicher anderer Anhaltspunkte erkennen. Insofern ist es unwahrscheinlich, dass die Bediensteten die Risiken bei diesen Gefangenen vollständig verkennen. Die Bediensteten können die Gefangenen in der totalen Institution Strafvollzug schließlich jederzeit kontrollieren und haben stets Kenntnis davon, wo diese sich aktuell befinden und was sie tun. Auf eine geringe Missbrauchswahrscheinlichkeit der Telefonate deuten auch die Erkenntnisse aus anderen Anstalten hin. Die interviewten Personen in Amberg und München bemängelten, dass die Gefangenen am Telefon vielfach belanglose oder private Sachen besprechen, sodass es aus Sicherungsgründen sinnlos ist, diese Gespräche zu überwachen. Die interviewte Person in Plötzensee teilte mit, dass selbst Telefonate über illegal eingebrachte Mobiltelefone nur selten zur Begehung von Straftaten verwendet werden. Vielmehr würden die Gefangenen in der weit überwiegenden Zahl der Fälle Kontakt zu ihrer Familie aufnehmen. Dies sei der Vollzugsbehörde durch Ermittlungen der Polizei bekannt geworden, bei denen in großem Umfang Mobilfunkgespräche der Gefangenen abgehört worden waren. Die interviewte Person ging daher davon aus, dass bei fast keinem Telefonat Straftaten begangen werden. Dafür spricht auch, dass selbst bei Menschen, die vergleichsweise viele Straftaten begehen, kriminelles Verhalten nur einen kleinen Teil ihres Verhaltens ausmacht.729 Insgesamt gingen alle befragten Personen davon aus, dass die Gefangenen die anstaltseigenen Apparate vorwiegend dazu verwenden, um mit ihren Familien zu telefonieren. Die Familie wurde größtenteils nicht als sicherungsrelevante, sondern eher als resozialisierungsförderliche Gruppe eingestuft. Wie bereits dargelegt, gibt es zudem zahlreiche Gefangene, bei denen das Risiko eines Missbrauchs gering ist.730 Insofern wird die These der interviewten Person in Wolfenbüttel gestützt, dass ein Straftatenrisiko nur bei wenigen Gefangenen besteht. Es sind außerdem keine Anhaltspunkte ersichtlich, dass mit den Haftraumtelefonen mehr Straftaten aus der Haft heraus begangen wurden als mit Gangtelefonen. Obwohl Haftraumtelefone bereits jahrelang genutzt werden, konnten weder die Vollzugsbehörden einen Anstieg der Straftaten beobachten, noch wurde ihnen dies von den Ermittlungsbehörden mitgeteilt. Viele interviewte Personen gingen davon aus, dass Straftaten in erster Linie über illegal eingebrachte Mobiltelefone begangen werden.731 In der JVA Uelzen wurde etwa festgestellt, dass Gefangene, bei denen Drogen gefunden wurden, in der Regel über ein Mobiltelefon verfügten. Diese sind mittlerweile so klein und 729
Suhling/Pucks/Bielenberg (2012), 254; Ward/Marshall (2004), 162 f. Vgl. dazu 8. Kapitel, A., III., 3. 731 Etwa die Personen in Hannover, Uelzen, Wolfenbüttel, Moabit, Tegel und Remscheid. 730
264
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
flach, dass sich das Einbringen in die Anstalt kaum verhindern lässt.732 Insofern werden Straftaten auch ohne eine anstaltseigene Telefonanlage begangen. Eine Lösung dieses Problems lässt sich bisher noch nicht absehen, da die Mehrheit der befragten Personen mitteilte, dass zahlreiche Mobiltelefone eingeschmuggelt und nicht alle aufgefunden wurden. Mit Ortungsgeräten lassen sich Mobiltelefone nur auffinden, wenn sie gegenwärtig ein Signal senden, d. h. wenn sie einoder ausgeschaltet, Nummern gewählt oder Anrufe getätigt werden.733 Eine interviewte Person war der Ansicht, dass die Mehrheit der Mobiltelefone gefunden werden kann, während andere dies bezweifelten. Insgesamt kann ich diese Frage aber nicht abschließend beurteilen, da mir entsprechende Fragen in den Anstalten in Bayern und Niedersachsen nicht gestattet wurden.734 Auch die Mobilfunkblockersysteme scheinen noch keine Lösung des Problems zu versprechen. Zwar gibt es solche Anlagen bereits. Allerdings sind diese Systeme sehr teuer735 und nach Aussage mehrerer interviewter Personen nicht für Anstalten im Innenstadtbereich geeignet, da die Gefahr besteht, dass der Mobilfunk außerhalb der Anstalt gestört wird.736 Der Betrieb einer solchen Anlage ist zudem mit zahlreichen technischen Schwierigkeiten verbunden. Gleichzeitig müssen die hohen Hürden des § 55 Abs. 1 TKG beachtet werden. Auch besteht die Gefahr, dass durch die Anlage auch gewünschte Kommunikation gestört wird, etwa zwischen dem Personal.737 Außerdem ist keinesfalls gesichert, dass die Blocker nicht umgangen werden können.738 In den nächsten Jahren ist daher eher nicht damit zu rechnen, dass diese Systeme das Problem flächendeckend lösen können. Aber selbst wenn die Anstalten verhindern könnten, dass Gefangene mit illegal eingebrachten Mobiltelefonen Kontakt nach außen aufnehmen, würden Straftaten aus dem Vollzug heraus dadurch nicht ausgeschlossen. Gefangene können bei jeder vollzugsöffnenden Maßnahme Straftaten begehen,739 z. B. über Briefe, Besuche, Lockerungen, Lockerungen von Mitgefangenen (die ggf. unter Druck gesetzt werden), Anstaltspersonal, Mauerüberwürfe und externe Dienstleister.740 Sämtliche befragten Personen teilten mir mit, dass die Gefangenen den Bediens732
Vgl. Köhne (2015), 616; Pohl (2010), 332; Rösch (2003), 247. Köhne (2015), 617; Pohl (2010), 332. 734 Was einige interviewte Personen bedauerten, da sie die Lösungen ihrer Anstalt gerne mitgeteilt hätten. 735 Vgl. Pohl (2010), 334. 736 Vgl. Pohl (2010), 332 ff. 737 Vgl. Hegele (2018), 126 f. 738 Köhne (2015), 617; vgl. Laubenthal (2015a), 288; zu dem Vorwurf das Handyblocker nicht funktionieren: Seller (2011); Fragen zur Thematik wollte die JVA Offenburg, in der eine solche Anlage installiert ist, nicht beantworten. 739 Vgl. Böhm (1986), 29; Du Mênil (1994), 67; Kaiser/Schöch (2003), 237; Laubenthal (2015b), 117. 740 Diese Möglichkeiten wurden mir von den befragten Personen geschildert; vgl. dazu auch Kern (1997), 91; Wheatley (2007), 410 ff. 733
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
265
teten beim Auffinden von Sicherheitslücken immer voraus sind. Das Personal könnte daher immer nur Sicherheitslücken schließen, die die Gefangenen mit Einfallsreichtum und ausreichend Zeit entdeckt hätten. Ein straftatenfreier Vollzug wäre folglich nur möglich, wenn der Kontakt nach außen vollständig unterbunden und auch der Kontakt zum Anstaltspersonal und zu den Mitgefangenen auf ein Minimum beschränkt würde. Ein solcher Vollzug hätte aber nicht nur extrem negative Auswirkungen auf den Resozialisierungsprozess, sondern könnte sich auch negativ auf die Gesundheit der Gefangenen auswirken741 und würde zu einem menschenunwürdigen Verwahrvollzug führen.742 Den Gefangenen können daher der Schmuggel von Drogen und andere Straftaten nur erschwert werden.743 Ein vollständiger Schutz vor Straftaten, insbesondere Drogenhandel,744 lässt sich im Strafvollzug nicht gewährleisten.745 Insofern kann es sein, dass Straftaten, die ansonsten auf anderem Wege begangen worden wären, nun über Telefonate verübt werden. Dies spricht auch eher dagegen, dass durch die Haftraumtelefonie mit mehr Straftaten zu rechnen ist. Außerdem spricht noch ein weiterer Aspekt entscheidend gegen einen Anstieg der Anzahl der Straftaten. In vielen Anstalten wurde mir berichtet, dass zahlreiche Gefangene die ihnen gewährten Freiheiten erhalten wollen, indem sie darauf achten, dass die Freiheiten von ihnen und anderen Gefangenen nicht missbraucht werden.746 Daher räumt die JVA Remscheid den Gefangenen möglichst früh Freiheiten ein, um so von vornherein die Motivation bzgl. eines beanstandungslosen Verhaltens zu fördern und die Missbrauchsgefahr zu senken.747 Auch Crewe748 und Kopp749 beobachteten, dass Anreize in Form von gewährten Freiheiten nicht nur die Stimmung in der Anstalt verbesserten und so subkulturellen Aktivitäten entgegenwirkten, sondern auch die Gefangenen motivierten, von Missbräuchen abzusehen, um diese Freiheiten zu erhalten. Gerade eine umfassende Haftraumtelefongenehmigung kann neben Lockerungen oder einer vorzeitigen Entlassung für die Gefangenen ein großer Anreiz sein, auf Missbräuche zu verzichten.750 Durch die gewährte Freiheit haben sie nun viel zu verlieren, da die 741 742
Vgl. Laubenthal (2015b), 67 m.w. N. Vgl. Kern (1997), 90; Köhne (2010), 220; Korndörfer (2001), 158; Stumpf (2008),
103. 743
So äußerten sich sämtliche interviewten Personen. Bruns (1987), 505; Kern (1997), 90; Köhne (2010), 220; zur Verbreitung des Drogenkonsums vgl. Suhling/Häßler (2017), 17 ff., 26 ff.; Wheatley (2007), 400 f. 745 Vgl. Alisch (1988), 15; Bögelein/Meier/Neubacher (2016), 266; Busch (1988), 26; Hüttenrauch (2015), 274 f.; Köhne (2007b), 496; Korndörfer (2001), 158; Stolle/ Brandt (2004), 68; Stumpf (2008), 103. 746 Vgl. dazu auch Böhm (1986), 192. 747 Ähnlich argumentiert Busch (1988), 25 f. 748 Crewe (2005), 180 ff. 749 Koop (2006), 84 ff.; vgl. dazu Busch (1988), 25 f. 750 Vgl. Endres/Breuer (2018), 101. 744
266
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Trennung von den Bezugspersonen als sehr belastend empfunden wird, insbesondere während des Einschlusses. Telefonate im Umfang von wenigen Minuten dürften hingegen kaum eine Anreizwirkung haben. Insgesamt scheint also nur von einer kleinen Gruppe von Gefangenen bei wenigen Telefonaten ein Sicherungsrisiko auszugehen, welches sich aber ohnehin bei allen vollzugsöffnenden Maßnahmen kaum vermeiden lässt. Daher konzentriert die Vollzugsbehörde Wolfenbüttel Sicherungs- und Sicherheitsmaßnahmen auf Gefangene, bei denen Missbrauchshinweise vorliegen, z. B. indem diese beim Telefonieren und beim Besuch besonders überwacht werden.751 Die interviewte Person ging davon aus, dass so effektiver gegen Sicherungs- und Sicherheitsrisiken vorgegangen werden kann. Wenig zielführend sei es hingegen, Sicherheitsund Sicherungsmaßnahmen ohne System – die interviewte Person nannte es „Gießkannenprinzip“ – auf alle Gefangenen zu verteilen, da so konkrete Risiken übersehen werden und wirksame Maßnahmen bei Gefangenen, von denen tatsächlich ein Risiko ausgeht, nicht angewandt werden können. Ein solches Vorgehen sei aber nur möglich, wenn bei Gefangenen, bei denen keine Anhaltspunkte auf Risiken bestehen, auf solche Maßnahmen verzichtet werde. Nur so würden die Ressourcen ausreichen, um die Gefangenen, die sich wahrscheinlich missbräuchlich verhalten, umfassend zu überwachen. Gleichzeitig könnten den übrigen Gefangenen so ausreichende Telefonmöglichkeiten eingeräumt werden. Es ist immer wirkungsvoller, sich an konkreten Risiken zu orientieren und konkrete Maßnahmen daran auszurichten. So kann nicht nur differenzierter auf Risiken reagiert werden, sondern diese Herangehensweise entspricht auch dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, da so Eingriffe in die Rechte der Gefangenen und der TelefonpartnerInnen vermieden werden, die gar nicht erforderlich sind. Das Verhalten einer kleinen Gruppe kann nicht die Begründung für Restriktionen für alle Gefangenen sein.752 Die Anstalt muss sich vielmehr an der Mehrheit der Gefangenen orientieren, von denen kein Risiko ausgeht und die bei geordneten Rahmenbedingungen in der Lage sind, eigenverantwortlich zu handeln und die Normen der Gemeinschaft zu achten.753 Es bleibt mithin festzuhalten, dass zwar Sicherungsrisiken bestehen, aber die Nutzungsbedingungen und Sicherungsvorkehrungen, sofern sie rechtmäßig sind, es ermöglichen, die Sicherungs- bzw. Sicherheitsrisiken wirksam zu verringern. Ein Restrisiko lässt sich zwar nicht vermeiden, jedoch scheint es insgesamt überschaubar zu sein. 751 Zur Kontrolle der Telefonate dieser Gefangenen sind mit der Sperrung von Nummern, der Beschränkung der Telefonzeiten und der Abhörmöglichkeit geeignete Mittel vorhanden. 752 Böhm (1986), 190 f.; C/MD (2008), § 3, Rn. 3; Müller-Dietz (1999), 18; vgl. Busch (1988), 30; Mergen (1975), 31. 753 Böhm (1986), 190 ff.; vgl. C/MD (2008), § 3, Rn. 3; Kaiser/Schöch (2003), 250.
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
267
dd) Sicherheit und Ordnung Auch wenn sich Sicherheits- und Sicherungsrisiken zum Teil überschneiden, gibt es doch Situationen, in denen ausschließlich Sicherheitsrisiken begründet werden. Im Folgenden ist zu prüfen, ob durch das Haftraumtelefon diese speziellen Sicherheitsrisiken erhöht werden. Die Sicherheit ist in externe und interne Sicherheit zu unterscheiden. Die externe Sicherheit soll den Verbleib der Gefangenen in der Anstalt sicherstellen. Hingegen dient die interne Sicherheit der Abwendung von kriminalitätsunabhängigen Gefahren für Personen und Sachen innerhalb der Anstalt.754 Sicherheit kann durch unterschiedliche Konzepte erreicht werden. Umfasst sind: – die instrumentelle Sicherheit umfasst z. B. Mauern, Gitter, Schlösser, Alarmvorrichtungen, Kameras, Überwachungsanlagen, Waffen, Fesseln; – die administrative Sicherheit umfasst das gesamte sicherheitsrelevante Regelwerk, z. B. Dienstpläne, Sicherungs- und Alarmpläne, Lockerungspraxis, Vollzugspläne; – die soziale Sicherheit umfasst ein Klima, welches zur gegenseitigen Akzeptanz und Vertrauen zwischen Gefangenen und Vollzugspersonal führt. Dieses Klima wird beispielsweise durch die Anstaltsatmosphäre und -stimmung, Freizeitangebote für Gefangene, Gespräche von Personal und Gefangenen, Unterstützung der Gefangenen in Notlagen, kommunikative Verhaltensstrategien zur Vorbeugung von Eskalation und eine angemessene Unterbringung der Gefangenen beeinflusst.755 Diese Sicherheitskonzepte finden im Anstaltsalltag nebeneinander Anwendung. Die Gewichtung der Konzepte beeinflusst einerseits den Sicherheitsstandard der Anstalt, der vor allem durch instrumentelle Sicherheitsmaßnahmen bestimmt wird, und andererseits, in welchem Maße Konflikte innerhalb der Anstalt eskalieren oder sich beilegen lassen.756 Verschärfte Kontrollen und Reglementierungen sowie verschärfte Sicherheitsmaßnahmen können zwar die instrumentelle und administrative Sicherheit erhöhen, aber auf der anderen Seite auch Widerstand, Aggressionen und Trotzreaktionen bei den Gefangenen hervorrufen, sodass die soziale Sicherheit gefährdet wird.757 Sicherheit ist damit eine variable 754 AK-Goerdeler (2017), Teil II Vor 72, Rn. 9; Busch (1988), 26; Laubenthal (2015b), 514. 755 Alter (2018), 101; Alisch (1988),16 f.; AK-Goerdeler (2017), Teil II Vor § 72, Rn. 13 ff.; Ebert (1999), 184; Faber (2014), 55; Korndörfer (2001), 158 ff.; Wagner (1994), 190 ff.; Wischka (2012), 488; Radetzki (2018), 225 ff.; Stumpf (2008), 103 ff. 756 Alisch (1988), 16; Korndörfer (2001), 158; Wagner (1994), 190. 757 Radetzki (2018), 232; vgl. Alisch (1988), 17; Busch (1988), 28 ff.; SchülerSpringorum (1969), 182; Veith (1993), 163; die interviewte Person in der JVA Remscheid berichtete, dass die Behörde zur Erhöhung der sozialen Sicherheit sehr darauf bedacht ist, den Vollzugsalltag so wenig belastend wie möglich auszugestalten.
268
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Größe, die nur im Einzelfall gewährleistet werden kann.758 Das Risiko von gefährlichem Verhalten wird nicht nur durch die Gefangenen beeinflusst, sondern auch von den Umständen in der Anstalt und wie die Gefangenen mit diesen Umständen interagieren.759 Ein umfassendes, ausgewogenes Sicherheitskonzept muss demnach dynamisch und anpassbar sein.760 (1) Externe Sicherheit Die externe Sicherheit wäre durch das Haftraumtelefon gefährdet, wenn dies die Ausbruchsgefahr erhöhen würde.761 Unter einem Ausbruch ist das Verlassen des umwehrten Anstaltsbereichs unter Anwendung von Gewalt gegen Personen oder Sachen oder unter Anwendung einer List zu verstehen.762 Ältere Untersuchungen zeigen, dass das Ausbruchsrisiko im Strafvollzug gering ist.763 Mittlerweile wurden die Sicherheitsvorkehrungen im geschlossenen Vollzug erheblich weiter entwickelt, insbesondere in technischer Hinsicht.764 Dementsprechend teilten mir alle interviewten Personen mit, dass ein Ausbruch aus einer Justizvollzugsanstalt überaus schwierig ist und kaum noch vorkommt. So hat es etwa in der Hochsicherheitsanstalt Tegel in den letzten 15 Jahren nur drei oder vier Ausbruchsversuche gegeben. Ausbrüche sind nur noch möglich, wenn zahlreiche unglückliche Umstände zusammenkommen, wenn die Gefangenen vom Anstaltspersonal unterstützt werden oder die Gefangenen Geiseln nehmen.765 Ferner sind nur sehr wenige Gefangene in der Lage, auszubrechen,766 da sie nicht über das nötige Wissen, entsprechende Fähigkeiten, die notwendigen Mittel, gerade in finanzieller Hinsicht, oder Unterstützung beim Ausbruch verfügen.767 Überdies werden diese Gefangenen den Bediensteten größtenteils bekannt sein, da die beschriebenen Fähigkeiten oft erkennbar sind. Bei ihnen können dann besondere Sicherheitsvorkehrungen beim Telefonieren getroffen und das Ausbruchsrisiko dadurch minimiert werden. Ferner muss auch beachtet werden, dass selbst Gefan758
Vgl. Wagner (1994), 191; Wischka (2012), 488. Vgl. Alisch (1988), 16 f.; Korndörfer (2001), 162; Liebling (2007), 433 ff.; Snacken/van Zyl Smit (2009), 64 m.w. N.; Wagner (1994), 187; Walter (1999), 437. 760 Alisch (1988), 17; Korndörfer (2001), 158 f.; Wagner (1994), 191; Wischka (2012), 488. 761 Die externe Sicherheit wird primär durch instrumentelle und administrative Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet. 762 Vgl. Mandt (2001), 12. 763 Dünkel/Rosner (1981), 183 ff.; Mandt (2001), 38 ff. 764 Vgl. Gratz (2010), 321 ff.; Johnson (2005), 256; Koop (2010), 139; Korndörfer (2001), 159 f.; Korndörfer (2002), 190 f.; Pohl (2010), 333 f.; Ruf (2010), 325 ff.; Stumpf (2008), 103 f.; Völge/Eckbauer/Heidemann (2010), 328 ff. 765 So äußerte sich die Mehrheit der befragten Personen. 766 Busch (1988), 26 f.; vgl. Dargel (1999), 268. 767 Dies teilte mir die interviewte Person in der JVA Wolfenbüttel mit; vgl. dazu auch Dargel (1999), 268. 759
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
269
gene, die dazu in der Lage sind, nicht immer ausbrechen wollen.768 Nach der Flucht bleibt ihnen nur ein Leben in der Illegalität unter einem hohen Fahndungsdruck.769 Bei kürzeren Strafen sind daher die Nachteile eines Ausbruchs oftmals zu groß.770 Insgesamt kann also festgehalten werden, dass das Ausbruchsrisiko aus vielerlei Gründen überaus gering ist. Nun ist zu prüfen, ob das Haftraumtelefon dieses geringe Risiko erhöhen kann. In der Anstalt in Wolfenbüttel müssten die Gefangenen im Falle eines Ausbruchs direkt nach einem Telefonat zunächst aus dem Haftraum, anschließend aus dem Hafthaus und schließlich von dem Anstaltsgelände gelangen und dabei sämtliche Sicherheitsvorkehrungen überwinden, was sehr unwahrscheinlich erscheint. Insofern hilft den Gefangenen das Anstaltstelefon bei dem direkten Vorgang der Flucht kaum. Allerdings kann über Telefonate ein Ausbruch geplant und mit Personen von außen koordiniert werden.771 Jedoch war keiner der befragten Personen bekannt, dass ein Ausbruchsversuch je über ein anstaltseigenes Telefon geplant wurde. Die jahrelangen Erfahrungen mit dem Haftraumtelefon in der JVA Wolfenbüttel und der JVA für Frauen in Berlin deuten nicht auf ein erhöhtes Ausbruchsrisiko durch Haftraumtelefone hin. In der JVA Münster wurde mir zudem berichtet, dass nicht einmal die illegal eingebrachten Mobiltelefone dazu geführt haben, dass die Anzahl der Ausbrüche gestiegen ist, sondern Ausbruchsversuche in den letzten Jahren sogar weniger stattfanden. Wenn die Anstalten aber bereits so sicher sind, dass unkontrollierte Mobiltelefonate nicht zu mehr Ausbrüchen führen, dann ist erst recht nicht damit zu rechnen, dass eine kontrollierbare Telefoneinrichtung das Ausbruchsrisiko steigert.772 Zur Ausbruchsplanung werden die Gefangenen außerdem eher auf illegal eingebrachte Mobiltelefone zurückgreifen als auf die anstaltsinternen Telefoneinrichtungen,773 da sie befürchten müssen, abgehört zu werden.774 Alles in allem wird das überaus geringe Ausbruchsrisiko offenbar nicht spürbar durch anstaltseigene Telefone erhöht, unabhängig davon, ob sie sich im Haftraum oder im Flur befinden. Des Weiteren könnten Telefonate die externe Sicherheit beeinträchtigen, wenn durch sie das Entweichungsrisiko steigt. Eine Entweichung liegt vor, wenn die Gefangenen einen Aufenthalt außerhalb der Anstalt, z. B. Lockerungen, zur Flucht nutzen.775 Fluchtgeneigte Gefangene erhalten in der Regel aber höchstens 768
Vgl. Dargel (1999), 268. Mandt (2001), 83. 770 Vgl. OLG Koblenz ZfStrVo (1987), 305 (306). 771 Ebert (1999), 209. 772 Köhne (2015), 619; vgl. auch die Untersuchung von Ebert (1999), 209. 773 So äußerten sich die interviewten Personen in den JVAen Wolfenbüttel und Moabit. 774 So äußerten sich die interviewten Personen in den JVAen Uelzen, Heidering und Hannover; dies ergab auch die Untersuchung von Ebert (1999), 209 f. 775 Mandt (2001), 10 f. 769
270
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Ausführungen,776 bei denen die Entweichungswahrscheinlichkeit durch anwesende Anstaltsbedienstete und/oder Polizei sowie durch Sicherheitsmaßnahmen wie z. B. der Fesselung der Gefangenen ohnehin schon stark reduziert ist. Mit dem Anstaltstelefon könnten die Gefangenen jedoch EntweichungshelferInnen mitteilen, wann die Ausführung genau stattfindet, sodass diese die Entweichung außen vorbereiten könnten, z. B. eine Ablenkung oder Angriffe auf Bedienstete.777 Allerdings kann dies leicht verhindert werden, wenn den Gefangenen der Ausführungstermin erst so spät mitgeteilt wird, dass sie niemanden mehr informieren können. Außerdem könnte die Telefongenehmigung besonders fluchtgeneigten Gefangenen nach der Mitteilung des Termins entzogen werden, bis die Ausführung durchgeführt wurde. Mithin kann einer Entweichung auch bei vorhandenen Haftraumtelefonen entgegengewirkt werden. Ferner dürfen fluchtgeneigte Gefangene in der Regel ohnehin nur in Ausnahmefällen die Anstalt verlassen. Auch ist das Entweichungsrisiko als nicht hoch einzustufen, da für viele Gefangene eine Entweichung ebenso wenig in Betracht kommt wie eine Flucht, da sie kein Leben in der Illegalität mit hohem Fahndungsdruck führen wollen. Insgesamt erscheinen daher ein erhöhter Kontrollaufwand und die beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen bei den wenigen Gefangenen, bei denen eine Entweichung zu befürchten sein könnte, vertretbar. Dargel weist zutreffend darauf hin, dass die Unsicherheit über Umstände außerhalb des Vollzuges Entweichungen sogar verursachen können.778 Regelmäßige Telefonate können – wie dargelegt –779 dazu führen, dass Unsicherheiten gar nicht erst entstehen. Demnach können Telefonate Entweichungen oder Ausbrüchen sogar entgegenwirken, weil der Druck, die Anstalt verlassen zu müssen, um sich Gewissheit zu verschaffen, so verringert wird. Durch die Gefangenentelefonie wird also die externe Sicherheit nicht wesentlich beeinträchtigt, sofern gewisse Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. (2) Interne Sicherheit Die Haftraumtelefonie könnte die interne Sicherheit beeinträchtigen, wenn durch sie kriminalitätsunabhängige Sicherheitsrisiken erhöht würden. Wie bereits im vorherigen Abschnitt umfassend erörtert, können Sicherungsbzw. Sicherheitsrisiken durch den Kontakt nach außen begründet werden. Dies betrifft im Falle der internen Sicherheit beispielsweise den Schmuggel von gefährlichen Gegenständen in die Anstalt. Wie bereits geprüft, können die Risiken aber im Falle der Gefangenentelefonie durch Sicherungs- bzw. Sicherheitsmaß776 777 778 779
Z. B. zum Arzt oder zu Gerichtsterminen. So äußerte sich die interviewte Person in der JVA Celle. Dargel (1999), 268. Siehe 2. Kapitel, B., I., 2., a).
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
271
nahmen auf ein vertretbares Maß begrenzt werden. Folgende spezifische Sicherheitsrisiken sind noch nicht bei der Sicherung behandelt worden und daher jetzt zu erörtern. Aufgrund der vermehrten und intensiveren Kontaktmöglichkeiten könnten die Gefangenen nicht nur von belastenden Situationen außen erfahren, sondern es könnten auch mehr Konflikte mit Personen von außen entstehen. Dadurch kann die Stimmung in der Anstalt beeinträchtigt werden, wodurch wiederum das Risiko erhöht werden kann, dass Konflikte innerhalb der Anstalt eskalieren. Allerdings kann durch Telefonate auch viel psychischer Druck von den Gefangenen genommen werden, sodass sich die Stimmung in der Anstalt durch Telefonate eher verbessert.780 Auch können durch den verringerten Kontakt und schlechte Kommunikationsmöglichkeiten Konflikte mit Personen außen erst entstehen, weil Missverständnisse nicht oder nur langsam geklärt werden können. Ebenso können durch Telefonate die Deprivationen der Haft gesenkt werden, sodass die Gefangenen nicht mehr auf die sicherheitsgefährdenden Bewältigungsstrategien zurückgreifen müssen, wie beispielsweise die Einnahme eines oppositionellen Standpunktes.781 Somit können die soziale Sicherheit und damit auch die interne Sicherheit durch regelmäßige Telefonate sogar erhöht werden.782 Die Steigerung der sozialen Sicherheit durch die Verringerung von psychischem Druck durch regelmäßigen Kontakt kann durch Haftraumtelefone effektiver ermöglicht werden als durch Gangtelefone, da die Gefangenen ungestörter, öfter und länger telefonieren können. Dies bestätigte sich in der JVA für Frauen in Berlin.783 Insofern muss auch die administrative Sicherheit so ausgestaltet sein, dass Telefonate in ausreichendem Umfang und unter geeigneten Bedingungen ermöglicht werden. Maßnahmen der instrumentellen Sicherheit sollten die Telefonie so wenig wie möglich beeinträchtigen, solange es keine Hinweise auf konkrete Risiken gibt. Dies wird in der JVA Wolfenbüttel gewährleistet, da nicht nur entsprechende Telefonbedingungen bestehen, sondern auch im Falle von Risiken für die Sicherheit die Telefonie stärker kontrolliert werden kann. Bei der Beurteilung der internen Sicherheit sind auch Gefahren zu berücksichtigen, die ausschließlich für die Gefangenen bestehen. Untersuchungen zeigen, dass das Risiko von Suiziden und Selbstverletzungen während der Inhaftierung wesentlich höher ist als in Freiheit.784 Dies könnte darauf zurückzuführen sein,
780
Siehe dazu auch 3. Kapitel, B., III. Vgl. dazu 1. Kapitel, C., I. und 2. Kapitel, B., I., 2., b). 782 Vgl. Sandmann/Knapp (2018), 180. 783 Ähnliche Annahmen lagen auch den Telefonkonzepten in den JVAen Heidering, Tegel, Moabit und Plötzensee zu Grunde. 784 Bennefeld-Kersten (2010), 342; Blocher/Henkel/Ziegler et al. (2001), 139; Dettbarn (2011), 75; Fuchs (2017), 241 m.w. N.; Konrad (1997), 54; Konrad (2006), 238 f. m.w. N.; Liebling (2007), 423 ff.; Lohner (2008), 7 f.; Schmitt (2006), 292; Radeloff/ 781
272
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
dass das Suizidrisiko durch kritische Lebensereignisse und Krisen beeinflusst wird. Die Inhaftierung kann sowohl ein solches Ereignis darstellen als sich auch auf die Entstehung entsprechender Lebensereignisse auswirken, z. B. auf die Auflösung von Beziehungen.785 Es wird zudem angenommen, dass das Suizidrisiko steigt, je stärker die Deprivationen der Haft sind.786 Zahlreiche WissenschaftlerInnen gehen davon aus, dass die Isolation im Haftraum als deprivierender und damit als suizidaler Risikofaktor wirken kann.787 Ferner zeigte sich, dass fast die Hälfte der Suizide stattfanden, als die Gefangenen alleine im Haftraum waren und damit keine GesprächspartnerInnen zur Verfügung standen.788 Mit dem Haftraumtelefon kann die Isolation während des Einschlusses durchbrochen werden und die Gefangenen können Kontakt zu vertrauten Bezugspersonen aufnehmen. So können die TelefonpartnerInnen der Gefangenen durch regelmäßige Telefonate früher von Krisen erfahren und die Anstalt informieren. Ferner können die Deprivationen erheblich verringert werden.789 Durch soziale Unterstützung können Ereignisse überdies als Herausforderung und nicht als Krise gewertet790 und kritische Situationen erfolgreicher bewältigt werden.791 Daher wurden in vier Untersuchungshaftanstalten in Niedersachsen Haftraumtelefone zur Suizidprophylaxe installiert, die Kontakt zu SeelsorgerInnen ermöglichen. Dieses Angebot wird rege genutzt und als Hilfe wahrgenommen.792 Auch die JVA Moabit hat die Haftraumtelefone mit Blick auf die Suizidprophylaxe installieren lassen. Dort sind aber auch Telefonate mit Bezugspersonen möglich. Die Haftraumtelefone sind aber nicht nur für die Suizidprophylaxe in der Untersuchungshaft geeignet. Zwar erscheint die Wahrscheinlichkeit eines Suizides in der Untersuchungshaft höher als in der Strafhaft, weil die Situation wesentlich belastender sein kann. Die Untersuchungshäftlinge befinden sich von einem Moment auf den anderen in einem völlig neuen Umfeld mit unbekannten Hierarchien, unbekannten Abläufen und unbekannter Zukunft,793 während gleichzeitig
Lempp/Rauf et al. (2016), 13 ff. m.w. N.; SBJL-Wischka (2013), § 5, Rn. 1 m.w. N.; dies bestätigten auch alle befragten Personen, ausgenommen die Personen in der JVA Werl. 785 Schmitt (2006), 294 f. 786 Huey/McNulty (2005), 507; vgl. Liebling (2007), 436; viele Gefangene werden bereits mit einem erhöhten Suizidrisiko inhaftiert: Frottier/Frühwald/Ritter et al. (2001), 94; Fuchs (2017), 241; Huey/McNulty (2005), 508; vgl. Liebling (2007), 342 ff. m.w. N.; Lohner (2008), 149 ff.; Radeloff/Lempp/Rauf et al. (2016), 11 f.; Schmitt (2006), 299 f. 787 Bennefeld-Kersten (2009), 197; Frottier/Frühwald/Ritter et al. (2001), 93 m.w. N.; Liebling (2007), 426, 436; vgl. Lohner (2008), 175; Schmitt (2006), 295 ff., 300. 788 Bennefeld-Kersten (2010), 342. 789 Vgl. Bennefeld-Kersten (2010), 343; Liebling (2007), 441. 790 AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 3; Bennefeld-Kersten (2009), 202. 791 Bennefeld-Kersten (2009), 124. 792 Bennefeld-Kersten (2010), 342 f. 793 Bennefeld-Kersten (2010), 341; vgl. Lohner (2008), 175 ff. m.w. N.
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
273
die Kontaktmöglichkeiten nach außen besonders stark beschränkt sind.794 Allerdings kann der Strafvollzug mit der Untersuchungshaft gerade während der Anfangszeit durchaus verglichen werden,795 vor allem, wenn der Strafhaft keine Untersuchungshaft vorangegangen ist. Außerdem stellt eine Verurteilung zu einer langen Haftstrafe ein kritisches, endgültiges Ereignis dar, sodass die Zukunft hoffnungslos796 und das Leben nicht mehr lebenswert erscheinen kann.797 Zudem können negative Ereignisse wie z. B. Scheidungen oder enttäuschende Vollzugs- oder Vollstreckungsentscheidungen Risikofaktoren für einen Suizid während der Strafhaft darstellen.798 Demnach können auch die Strafgefangenen während des Einschlusses auf Unterstützung von außen angewiesen sein. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Gefangenen die Isolation im Haftraum als stark belastend empfinden können. Wie bereits festgestellt, kann es die Sicherheit positiv beeinflussen, wenn die Deprivationen gesenkt werden. Insofern sollten die Deprivationen abgemildert werden, die die Gefangenen als besonders belastend empfinden, wozu die Deprivation der Außenkontakte799 und die Isolation im Haftraum gehören. Dazu ist das Haftraumtelefon prädestiniert. Insgesamt ist davon auszugehen, dass die Gefangenen- und besonders die Haftraumtelefonie die Aufrechterhaltung der internen Sicherheit meist positiv beeinflusst. Die Ordnung ist eine Vorstufe der Sicherheit,800 weshalb durch sie auch die Funktionstüchtigkeit der Anstalt und der reibungslose Ablauf des Vollzugsalltages gewährleistet werden soll.801 Da die Haftraumtelefonie die interne Sicherheit im Regelfall positiv beeinflusst, wirkt sich dies auch günstig auf die Ordnung aus. Ferner können die Gefangenen nach dem Einschluss den Vollzugsablauf kaum mehr durch Telefonate stören. Störungen der Ordnung sind vielmehr bei der Gangtelefonie und insbesondere beim Telefonieren mittels des Diensttelefons denkbar. Die Haftraumtelefonie trägt damit oft zur Gewährleistung der Ordnung bei und stört diese überwiegend nicht. 794 Konrad (2006), 239; Lohner (2008), 41 ff. m.w. N.; Preusker (1989), 148; Schmitt (2006), 299; vgl. Liebling (2007), 426 m.w. N. 795 Vgl. Bennefeld-Kersten (2010), 342; Konrad (2006), 239; Liebling (2007), 433 ff.; Lohner (2008), 28 m.w. N.; Schmitt (2006), 296. 796 So äußerten sich auch die interviewten Personen in den JVAen Wolfenbüttel und Köln; vgl. Liebling (2007), 431 f. 797 Schmitt (2006), 292. 798 So äußerte sich die interviewte Person in der JVA Münster; vgl. Liebling (2007), 432. 799 Ausführlich dazu 2. Kapitel, B., I., 2., a). 800 Ebert (1999), 189. 801 Calliess (1992), 167 ff.; Böhm (2003), 177; C/MD (2008), § 81, Rn. 4; Ebert (1999), 189 f.; Laubenthal (2015b), 514; Veith (1993), 47 ff.
274
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
ee) Grundrechte und EPR Durch Telefonate wird den Gefangenen ein weitaus größerer Grundrechtsgebrauch in Haft ermöglicht, insbesondere im Hinblick auf die Art. 5 und 6 GG sowie den Resozialisierungsgrundsatz. Auch der Nr. 24.1 EPR wird durch die Haftraumtelefonie entsprochen,802 sodass die EPR und die Grundrechte der Gefangenen für die Haftraumtelefonie sprechen. b) Abwägung der Kriterien Im Folgenden ist zu prüfen, ob die einzelnen Ermessenskriterien bei der Ausgestaltung der Gefangenentelefonie in der JVA Wolfenbüttel ausreichend berücksichtigt und in ein angemessenes Verhältnis zueinander gebracht wurden. Dabei ist zu beachten, dass sich aus dem Vorrang der Resozialisierung die Pflicht für die Anstalt ergibt, ein gewisses Risiko hinsichtlich der Sicherung sowie der Sicherheit und Ordnung einzugehen, um den Resozialisierungsprozess wirksam zu fördern.803 Wenn der Kontakt nach außen aber primär dem Ziel dient, Straftaten zu begehen oder die Sicherheit der Anstalt gefährdet, ist dieser Kontakt nicht schutzwürdig.804 Deshalb verhindert der Sicherungsauftrag, dass der durch die Vollzugsgrundsätze und das Vollzugsziel garantierte Freiraum zu Straftaten missbraucht wird.805 Folglich erhebt der Sicherungsauftrag den Schutz vor Straftaten in den Rang einer zielbeschränkenden Vollzugsaufgabe, wodurch die Sicherung bei konkreten Risiken als Korrektiv des Resozialisierungsziels wirkt, solange die Sicherungsmaßnahmen ultima ratio sind.806 Demnach müssen bei hohen Risiken für die Sicherung oder die Sicherheit das Resozialisierungsziel und die Grundrechte der Gefangenen zurücktreten. Um einen wirksamen Grundrechtsschutz zu gewährleisten, sollte die Anstalt Freiheiten im Regelfall nur bei konkreten Risiken beschränken. Orientiert sie sich hingegen vornehmlich an abstrakten Risiken, besteht die Gefahr, dass den Gefangenen nur wenige Freiheiten gewährt werden, da solche Risiken immer und bei allen Gefangenen konstruiert werden können. Ohne Freiräume kann der Resozialisierungsprozess aber kaum positiv beeinflusst werden. Daher ist unerheblich, dass durch die Haftraumtelefonie die Missbrauchsmöglichkeiten erweitert werden, weil dies bei jeder vollzugsöffnenden Maßnahme der Fall ist. Lehnt man die Haftraumtelefonie allein aufgrund erweiterter Missbrauchsmöglichkeiten ab, muss man alle übrigen vollzugsöffnenden Maßnahmen ebenfalls ablehnen. 802
Vgl. dazu 8. Kapitel, A., III., 3. AK-Feest/Wegner (2017), Teil II § 25, Rn. 2; Ebert (1999), 172; vgl. dazu auch 7. Kapitel, B., II. 804 Vgl. Chevalier (1992), 78 ff.; Ebert (1999), 201 f. 805 Kaiser/Kerner/Schöch (1991), 72. 806 Kaiser/Kerner/Schöch (1991), 72; Kaiser/Schöch (2003), 237; vgl. Kudlich (2003), 706. 803
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
275
Damit die Anstalt sowohl dem Resozialisierungsziel als auch dem Sicherheitsund Sicherungsauftrag gerecht werden kann, ist eine differenzierte Herangehensweise essentiell. Die Risiken und der Nutzen der Maßnahme müssen realistisch eingeschätzt und gegeneinander abgewogen werden. Aufgrund der Förderpflicht bzgl. der Außenkontakte ist die Anstalt verpflichtet, die durch den Freiheitsentzug gegebene Abschließung der Gefangenen von Personen und Stellen außerhalb der Anstalt so zu konkretisieren, dass den Gefangenen nicht mehr Einschränkungen auferlegt werden als notwendig sind.807 Also müssen den Gefangenen Telefonate in ausreichendem Umfang gewährt werden, solange keine konkreten Hinweise auf Risiken für die Sicherheit, Sicherung oder den Resozialisierungsprozess bestehen.808 Sicherungs- und Sicherheitsrisiken lassen sich bei der Haftraumtelefonie nicht ausschließen, werden aber durch die Ausgestaltung der Gefangenentelefonie in der JVA Wolfenbüttel wirksam beschränkt. Die Wahrscheinlichkeit einer Beeinträchtigung der externen Sicherheit ist überaus gering. Ferner ist davon auszugehen, dass die interne Sicherheit durch die Haftraumtelefonie auch gefördert werden kann, was sich positiv auf die Funktionstüchtigkeit der Anstalt auswirkt. Sofern die Sicherheit oder die Sicherung beeinträchtigt werden oder konkrete Hinweise auf ein solches Risiko bestehen, können die Bediensteten darauf schnell und wirksam reagieren, sodass die Sicherungs- und Sicherheitsmaßnahmen in diesen Fällen als Korrektiv des Resozialisierungsziels und der Vollzugsgrundsätze wirken können. Da sowohl das Vollzugsziel, die Vollzugsgrundsätze, die EPR und die Grundrechte der Gefangenen und ihrer Bezugspersonen für die Rechtmäßigkeit der Ausgestaltung der Haftraumtelefonie in der JVA Wolfenbüttel sprechen, sind die verbleibenden Risiken hinzunehmen, um das Vollzugsziel zu fördern und einen wirksamen Grundrechtsschutz zu ermöglichen. Mithin ist die Praxis in der JVA Wolfenbüttel überwiegend frei von Ermessensfehlern, obwohl die Nutzungsbedingungen zum Teil rechtswidrig sind. Rechtswidrig sind auch die Telefontarife, die daher so anzupassen sind, dass sie mit den Preisen außen vergleichbar sind und von der Mehrheit der Gefangenen ohne Unterstützung von außen bezahlt werden können. 2. Rechtliche Probleme in den anderen Anstalten mit Haftraumtelefonen a) Schwarzlistenverfahren Es ist zu untersuchen, ob das Schwarzlistenverfahren rechtswidrig ist. Während das Weißlistenverfahren in den JVAen Wolfenbüttel und Moabit809 den An807
Vgl. BT-Drs. 7/918, 57. Vgl. zum ausreichenden Umfang 4. Kapitel, A., I. 809 Dasselbe gilt für die Anstalten ohne Haftraumtelefon in Hannover, Remscheid und Münster. 808
276
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
stalten eine gewisse Kontrolle darüber gibt, mit wem die Gefangenen telefonieren, wird durch die Anwendung des Schwarzlistenverfahrens in den Anstalten Tegel, Plötzensee, Heidering und in der JVA für Frauen in Berlin auf eine Beschränkung und Kontrolle der Nummern verzichtet. Die Gefangenen können dort also fast alle Telefonnummern anrufen. So können die Gefangenen auch Personen anrufen, die negativ auf den Resozialisierungsprozess, die Sicherung oder die Sicherheit und Ordnung einwirken können. Auch sind Delikte wie Telefonbetrug möglich und kriminelle Organisationen könnten über Telefonate weitergeführt werden. Bei beschränkten Nummern wird dies zumindest erschwert, da nicht so viele Personen erreicht werden können. Darüber hinaus könnten die Gefangenen auch außerhalb des Anstaltsbetriebes unbemerkt zum Anstaltspersonal und externen Dienstleistern Kontakt aufnehmen, da deren Privat- bzw. Dienstnummern nicht gesperrt sind. So werden eventuell Delikte wie Bestechung oder Erpressung erleichtert. Auch können die Gefangenen so auf die Bediensteten einwirken, damit die Bediensteten sie beim Ausbruch oder beim Drogenhandel unterstützen. Weiterhin können Gefangene ihre Telefon-PIN an Mitgefangene weitergeben, deren Telefongenehmigung beschränkt wurde. Insofern kann es auch sein, dass in der Telefonberechtigung eingeschränkte Häftlinge andere Gefangene unter Druck setzen, damit sie deren PIN erhalten. Beim Weißlistenverfahren ist dies weitgehend ausgeschlossen, da andere Gefangene im Regelfall mit den individuell frei geschalteten Nummern nichts anfangen können. Die fehlende Beschränkung der Nummern kann aber auch für den Resozialisierungsprozess von Vorteil sein, da die Gefangenen so nicht nur auf ihre engen Bezugspersonen beschränkt bleiben. Vielmehr können sie auch Kontakt zu einem größeren Personenkreis halten und versuchen, Beziehungen zu erweitern oder neu zu begründen. Dadurch haben sie ggf. einen größeren Zugang zu sozialem Kapital.810 Gefangene mit einer großen Familie oder einem großen Freundeskreis müssen sich nicht entscheiden, zu wem sie Kontakt halten wollen. Das Schwarzlistenverfahren entspricht zudem eher dem Angleichungsgrundsatz. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass die Anstalten bei Anhaltspunkten auf Missbräuche der Telefonate auch reagieren und die Nummern der Gefangenen beschränken oder Telefonate verbieten können. Insofern erscheint das erhöhte Risiko beim Schwarzlistenverfahren durch die erweiterten Kontaktmöglichkeiten noch gerechtfertigt, sodass es vom Ermessen umfasst ist. Außerdem kann auch durch das Weißlistenverfahren nicht jedes Risiko ausgeschlossen werden, da die Sicherheitsmaßnahmen umgangen werden können. Auch werden viele Gefangene für die beschriebenen Handlungen eher auf illegal eingebrachte Mobiltelefone zurückgreifen.
810
Vgl. dazu 1. Kapitel, C., II., 1.
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
277
Trotzdem erscheint das Weißlistenverfahren hinsichtlich der Gewährleistung der Sicherung und Sicherheit effektiver. Dem Resozialisierungsziel könnte auch Rechnung getragen werden, indem unbedenklichen Gefangenen zusätzliche Nummern freigeschaltet werden. Daher könnte das Verfahren insbesondere für Anstalten mit einem hohen Sicherheitsstandard besser geeignet sein. Auch beim Schwarzlistenverfahren sollten aber die privaten Nummern der Bediensteten gesperrt werden. b) Abhörmöglichkeit Nicht alle Anstalten nutzen sämtliche Sicherheitsoptionen der Telefonanlage regelmäßig. Aus Sicherungs-, Sicherheits- oder Resozialisierungsgründen kann das Ermessen der Anstalt hinsichtlich der Anwendung von Sicherheitsoptionen jedoch reduziert sein. Z. B. wenn offensichtlich ist, dass Straftaten geplant werden. In solchen Fällen kann die Anstalt verpflichtet sein, von diesen Möglichkeiten Gebrauch zu machen, insbesondere wenn die Risiken besonders hoch sind. Fraglich ist allerdings, ob die Anstalten deswegen verpflichtet sind, dafür zu sorgen, dass alle technisch möglichen Sicherheitsoptionen vorhanden sind. In der JVA Heidering ist das Abhören der Telefonate nicht möglich, wodurch die Ausgestaltung ermessensfehlerhaft sein könnte. Joester und Wegner gehen davon aus, dass keine Pflicht der Anstalt zur Überwachung des Kontaktes nach außen besteht.811 Das Kammergericht ist hingegen der Ansicht, dass es rechtswidrig ist, wenn die Anstalt keine Möglichkeit hat, Kenntnis darüber zu erlangen, wer mit wem wann telefoniert. Daher müsse der Anstalt eine Kontrollmöglichkeit erhalten bleiben.812 Diese Kontrolle könnte aber auch ohne akustische Überwachung der Telefonate möglich sein. Sämtliche Vorschriften zur Überwachung ermöglichen den Anstalten ein weites Ermessen. Insofern könnten die Behörden auch die Wahl haben, welche Beschränkungsmöglichkeiten angewandt werden, solange eine Kontrolle zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Sicherung gewährleistet ist und gleichzeitig eine Beeinträchtigung des Resozialisierungsprozesses verhindert werden kann. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in den Anstalten, in denen Telefonate in größerem Umfang gestattet wurden, das Mithören von Telefongesprächen überaus selten war. Selbst in der Hochsicherheitsanstalt Tegel wurden Telefonate fast nie abgehört. Sofern die Gefangenen in ausreichendem Umfang telefonieren dürfen, ist eine Überwachung der Mehrheit der Telefonate auch unmöglich, weil dazu gar nicht die personellen Ressourcen vorhanden sind. Außerdem müssen die Gefangenen im Falle der Überwachung nach allen Strafvollzugsgesetzen informiert werden.813 Deshalb ist es sehr unwahrscheinlich, 811
AK-Joester/Wegner (2012), § 29, Rn. 4. Vgl. KG, Beschl. v. 30.9.2005, 5 Ws 362/05 Vollz, Rn. 10. 813 §§ 32 S. 3 und 4 BundesStVollzG, 33 Abs. 1 S. 3 StVollzG Bln, 24 Abs. 2 S. 2 StVollzG NRW, 33 Abs. 1 S. 3 und 4 NJVollzG und Art. 35 Abs. 1 S. 3 und 4 BayStVollzG. 812
278
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
dass sie die Telefongenehmigung gerade dann missbrauchen, wenn sie ausnahmsweise abgehört werden und ihnen dies auch noch mitgeteilt wurde.814 Wie bereits dargelegt, können die Vollzugsbehörden auf zahlreichen Wegen von Missbräuchen erfahren, sodass sie nicht zwingend auf eine Überwachung der Telefonate angewiesen sind. Auch kann die JVA Heidering die Telefongenehmigung entziehen, sodass Telefonate nur noch von den Diensttelefonen möglich sind, die überwacht werden können, indem die Bediensteten bei den Telefonaten zugegen sind. Insgesamt bleibt die Kontrolle erhalten. Der weitgehende Verzicht auf die Überwachung ist ermessensfehlerfrei. c) Freischaltung der Telefone In der JVA Heidering und in der JVA für Frauen in Berlin sind die Telefone dauerhaft freigeschaltet. Dies ist ermessensfehlerhaft. So können Gefangene, denen aus Gründen der Resozialisierung, Sicherung oder Sicherheit die Telefongenehmigung entzogen worden ist, telefonieren, wenn sie während des Umschlusses Mitgefangene in deren Hafträumen besuchen. Aufgrund des Schwarzlistenverfahrens sind alle privaten Nummern freigeschaltet, sodass offensichtlich ungeeignete Gefangene ohne große Probleme weiter telefonieren können. Ferner könnten Gefangene ihre Mitgefangenen zwingen, sie in ihrem Haftraum kostenlos telefonieren zu lassen. Diese Risiken können wirksam verhindert werden, sofern die Anlage nur freigeschaltet wird, wenn die Gefangenen in ihrem Haftraum alleine sind. II. Abhörpraxis In Bayern und in den Anstalten in Celle und Werl wird jedes Telefonat überwacht; in Köln und Münster sind davon zahlreiche Gefangene betroffen. Dies könnte rechtswidrig sein. Im Folgenden ist zu prüfen, ob dies rechtmäßig ist. In älteren Urteilen wird vertreten, dass die Vollzugsbehörde sämtliche Telefonate abhören darf.815 Das dauerhafte Abhören könnte aus Gründen der Sicherung und Sicherheit gerechtfertigt sein. In Celle wurde mir mitgeteilt, dass der Missbrauch von Telefonaten nur durch eine dauerhafte Überwachung ausgeschlossen werden kann.816 Die Anstalt sei nicht in der Lage, abschließend zu beurteilen, ob von allen Gefangenen ein Risiko ausgeht. Wenn nicht alle Gespräche überwacht würden, würden viele Risiken gar nicht erst bekannt werden, etwa geplante Straftaten. Dieses Problem bestünde nicht nur in Hochsicherheitsanstalten, da auch bei Gefangenen mit kurzen Strafen ein Missbrauchsrisiko bestehen könne. 814 Ein solcher Fall wurde mir zwar in der JVA Plötzensee geschildert, aber ich gehe davon aus, dass es sich dabei um einen kuriosen Einzelfall handelte. 815 OLG Dresden ZfStrVo (1994), 306 (307); Veith (1993), 162 m.w. N. 816 So auch Böhm (2003), 144.
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
279
Die befragten Personen in Köln und Werl wiesen darauf hin, dass durch das Mithören der Gespräche die interne Sicherheit gesteigert werde, da so schnell und wirkungsvoll auf Krisen reagiert werden könne, wenn die Gefangenen schlechte Nachrichten von außen erhielten.817 Daher müssten alle Gespräche mitgehört werden. Dabei übersehen die befragten Personen aber, dass ohne regelmäßigen Kontakt die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Beziehungen zerbrechen und so Krisen bei den Gefangenen erst hervorgerufen werden.818 Wenn die Bediensteten aber jedes Gespräch überwachen, muss der Kontakt stark reduziert werden, da ansonsten die Überwachung nicht gewährleistet werden kann. Es ist sehr widersprüchlich, wenn die Anstalt mit Krisenintervention argumentiert und gleichzeitig selbst eine Situation schafft, die das Entstehen von Krisen und den Aufbau von psychischem Druck beeinflusst. Ferner werden die Bediensteten nur selten etwas von den Problemen der Gefangenen mitbekommen, wenn diese nur wenige Minuten im Monat telefonieren können, wie es in Werl und Köln der Fall ist. Noch weniger überzeugt die Argumentation der interviewten Personen in der JVA Werl, dass es sinnvoll sei, Gefangene von Krisensituationen abzuschirmen und daher nicht zu viele Telefonate zuzulassen. So werden aufgestaute oder unbekannte Probleme im Moment der Entlassung auf die Gefangenen einströmen, wodurch sich die Entlassungssituation für sie noch problematischer darstellt, als es ohnehin schon der Fall ist.819 Dadurch kann die Rückfallwahrscheinlichkeit gesteigert werden, weil es den Gefangenen noch schwerer fällt, sich an die Umstände in Freiheit zu gewöhnen. Außerdem können die Gefangenen während des gesamten Vollzuges nicht lernen oder sogar verlernen, selbstständig mit Problemen umzugehen, wenn sie von diesen abgeschirmt werden. Gleichzeitig kann die entstehende psychische Belastung, die dadurch entsteht, dass die Gefangenen im Unklaren über die Situation außen gehalten werden, die interne Sicherheit in der Anstalt gefährden und möglicherweise Ausbruchsversuche oder Geiselnahmen nach sich ziehen. Das Abhören jedes Telefonats könnte nicht mit den Vorschriften über den Telefongebrauch zu vereinbaren sein. Gem. der §§ 32 S. 2, 27 Abs. 1 S. 2 BundesStVollzG; 33 Abs. 1 S. 2, 28 Abs. 1 S. 2 NJVollzG; 32 Abs. 1 StVollzG Bln, Art. 35 Abs. 1 S. 3 30 Abs. 2 S. 1 BayStVollzG ist die akustische Überwachung nur zulässig, wenn sie im Einzelfall zur Erreichung des Vollzugsziels oder zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung der Anstalt erforderlich ist. Ein Einzelfall kann aber nicht jedes Telefonat sein, sodass durch den Wortlaut der 817
Vgl. dazu BT-Drs. 7/918, 59; C/MD (2008), § 27, Rn. 3. Vgl. dazu 2. Kapitel, B., I., 2., a) und 3. Kapitel, B., III. 819 Vgl. AK-Lesting/Köhne (2012), § 15, Rn. 1; Cobden/Stewart (1984), 505; Dünkel (1996), 25 ff., 105 ff.; Dünkel/Drenkhahn (2001), 396; Quitmann (1982), 1; Richards/ Jones (2004), 213. 818
280
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Strafvollzugsgesetze bereits ausgeschlossen ist, dass jedes Telefonat überwacht werden darf. Insbesondere bei Personen, die den Gefangenen nahestehen, sind besonders hohe Anforderungen an die Anhaltspunkte, die eine Überwachung rechtfertigen, zu stellen.820 Dies ist bei einer pauschalen Überwachung ausgeschlossen. Ferner gefährdet eine lückenlose Überwachung auch das Resozialisierungsziel, da fehlende Privatsphäre die Aufrechterhaltung von Beziehungen erschwert.821 Die Überwachung ist überdies zeitaufwändig und personalintensiv, sodass den Gefangenen weniger Zeit zum Telefonieren gestattet werden kann. In der Anstalt in Celle konnten aufgrund der dauerhaften Überwachung nur Telefonate im Umfang von zwei Stunden monatlich gewährt werden. Außerdem liegt ein schwerer Eingriff in Art. 10 GG vor, der nicht verhältnismäßig ist, da es Gefangene gibt, bei denen eine Überwachung nicht erforderlich ist.822 Folglich ist das pauschale Abhören rechtswidrig. Zumindest in Hochsicherheitsanstalten könnte aber das dauerhafte Abhören der Telefonate rechtmäßig sein. Das BVerfG hat in Hochsicherheitsanstalten etwa eine allgemeine Briefkontrolle für rechtmäßig befunden.823 Dieser Ansicht folgt der Großteil der Rspr.824 Wenn schon die Briefe kontrolliert werden dürfen, dann könnte erst recht eine Überwachung der Telefonate rechtmäßig sein, da es aufgrund des direkten Kontakts beispielsweise wesentlich einfacher ist, Straftaten zu begehen und zu planen als auf dem postalischen Wege. Zunächst ist aber zu prüfen, ob die Kontrolle sämtlicher Briefe überhaupt rechtmäßig ist. Das BVerfG ist der Ansicht, dass eine verdachtsunabhängige Kontrolle aus Sicherheitsgründen gerechtfertigt ist, da einzelfallbezogene Prognosen die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Sicherung in Hochsicherheitsanstalten nicht gewährleisten. In Anstalten, in denen viele gefährliche Gefangene untergebracht sind, könnten diese Gefangenen ihre Mitgefangenen unter Druck setzen, damit diese sicherungs- oder sicherheitsgefährdenden Kontakt nach außen herstellen.825 Allerdings übersieht das BVerfG dabei, dass auch Maßnahmen direkt gegen Gefangene verhängt werden können, die ihre Mitgefangenen unter Druck setzen. So können Eingriffe in die Rechte der unterdrückten Gefangenen, 820 BT-Drs. 7/918, 59; OLG Koblenz ZfStrVo (1987), 305 (305 f.) m.w. N.; AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 14 m.w. N.; Arloth/Krä (2017), § 27, Rn. 6; C/MD (2008), § 27, Rn. 5 m.w. N. 821 Neibecker (1984), 342; siehe dazu auch unter 2. Kapitel, B., I., 2., a). 822 Vgl. BT-Drs. 7/918, 58 f.; OLG Karlsruhe StV (2013), 164 (164); Schneider (2001), 275; siehe dazu 8. Kapitel, A., III., 3. und 8. Kapitel, B., III. 823 BVerfG NStZ (2004), 225 (225 ff.). 824 KG NStZ (1981), 368 (368); OLG Frankfurt NStZ (1994), 377 (377); OLG Hamburg ZfStrVo (1991), 185 (185 f.); OLG Karlsruhe NStZ (2004), 517 (517 f.); C/MD (2008), § 32, Rn. 1; SBJL-Schwind (2013), § 32, Rn. 2. 825 BVerfG NStZ (2004), 225 (225); so auch OLG Frankfurt NJW (1979), 2525 (2526).
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
281
von deren Briefen bzw. Telefonaten keine Risiken ausgehen,826 und deren Bezugspersonen vermieden werden. Die Anstalt könnte beispielsweise den Gefangenen, bei denen konkrete Anhaltspunkte bestehen, dass sie andere Gefangene unter Druck setzen, nur noch begrenzten Kontakt zu den übrigen Gefangenen gestatten. Ferner gibt es auch Gefangene, die sich gegen solchen Druck zur Wehr setzen können oder sich in entsprechenden Situationen an die Bediensteten wenden, vor allem, wenn ein ausreichendes Maß an sozialer Sicherheit besteht. Darüber hinaus müsste auch jeder Besuch, jede Lockerung und jeder andere Kontakt nach außen komplett akustisch überwacht werden, wenn man gewährleisten will, dass Gefangene nicht für andere Gefangene Kontakt nach außen aufnehmen.827 Informationen können schließlich auch auf diesen Wegen nach außen gelangen. Eine solche vollständige Überwachung der Gefangenen ist aber nicht umsetzbar828 und rechtswidrig, da sie von den Strafvollzugsgesetzen nicht abgedeckt wird. Die vollständige Kontrolle von einzelnen Kommunikationsmöglichkeiten ist somit nicht geeignet, um Sicherheit zu schaffen, solange es noch andere (illegale) Wege zur Kommunikation gibt. Die Erfahrungen in den Anstalten zeigen aber, dass diese Wege nie vollständig geschlossen werden können. Daher ist auch der Sicherheits- und Sicherungsgewinn durch eine allgemeine Briefkontrolle und auch durch ein dauerhaftes Abhören der Telefonate nur gering.829 Vielmehr sollte man sich auch hier auf die Gefangenen konzentrieren, von denen konkrete Risiken ausgehen. Mithin ist die vollständige Briefüberwachung selbst in Hochsicherheitsanstalten rechtswidrig,830 genauso wie die Überwachung der Telefonate.831 Hier gelten dieselben Erwägungen. Es ist zwar denkbar, dass aufgrund von Einzelfallabwägungen insgesamt mehr Gefangene in Hochsicherheitsanstalten in ihren Telefonmöglichkeiten beschränkt werden müssen. Dies rechtfertigt aber keine pauschalen, schweren Grundrechtseingriffe bei allen Gefangenen. Auch in Hochsicherheitsanstalten muss der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz gewahrt werden.
826 Selbst in Hochsicherheitsanstalten wird es solche Gefangene geben. Z. B. wird das Risiko in der Regel gering sein, wenn Gefangene mit ihren betagten Großeltern telefonieren. Darauf deutet hin, dass in der JVA Celle einige Bedienstete bei Telefonaten, bei denen sie kein Risiko sahen, nicht genau hinhörten. Auch nach der neueren Rspr. sind Situationen denkbar, in denen eine pauschale Kontrolle nicht rechtmäßig ist: BVerfG, Beschl. v. 10.7.2013, 2 BvR 2815/11, Rn. 16; vgl. KG, Beschl. v. 31.7.2013, 2 Ws 300/13 Vollz, Rn. 10 ff. 827 Insbesondere wäre der unüberwachte Langzeitbesuch nicht möglich, der aber in den Hochsicherheitsanstalten Celle und Tegel ermöglicht wird. 828 Bernsmann (2006), 522 m.w. N. 829 Vgl. Busch (1988), 28; Fabricius (2001), 69. 830 Vgl. Kaiser/Schöch (2003), 255; Molketin (1981), 193. 831 Rosenhayn (2004), 113.
282
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
III. Andere Ausgestaltungsmöglichkeiten Im Folgenden ist zu prüfen, ob die Ausgestaltung als Gangtelefon oder die Nutzung von Diensttelefonen ermessensfehlerfrei ist. Die Diensttelefone waren immer in den Büros der Bediensteten oder in Räumen, in denen sich ebenfalls Vollzugsunterlagen und Computer befanden. Da ein Sicherheits- oder Sicherungsrisiko entstehen kann, wenn Gefangene auf Computer oder Akten ungestörten Zugriff haben, mussten bei den Gesprächen immer Bedienstete zugegen sein. Damit liegt ein Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht, Art. 2 Abs. 1 i.V. m. 1 Abs. 1 GG, der Gefangenen und deren TelefonpartnerInnen vor, selbst wenn die Bediensteten nur hören, was die Gefangenen sagen.832 Das allgemeine Persönlichkeitsrecht schützt das Recht auf Selbstfindung im Alleinsein und in enger Beziehung zu anderen.833 Ferner ist die informationelle Selbstbestimmung aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht betroffen. Wie bereits festgestellt, ist ein permanentes Mithören nicht mit den Telefonnormen zu vereinbaren. Dieser Eingriff ist bei zuverlässigen Gefangenen unverhältnismäßig und ist von keiner Ermächtigungsgrundlage gedeckt, sofern keine konkreten Hinweise auf Missbräuche der Telefonate bestehen.834 Des Weiteren ist der Verwaltungsaufwand so hoch, dass Ressourcen, die für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und der Sicherung sowie zur Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses benötigt werden, verschwendet werden. Die Bediensteten müssen die Gefangenen oft holen, bei den Telefonaten beaufsichtigen und danach wieder wegbringen. In diesem Zeitraum können sie sich kaum mit anderen Aufgaben beschäftigen. Besonders schwerwiegend wird die Erreichung des Vollzugsziels beeinträchtigt, wenn die Gespräche über die Telefone der SozialarbeiterInnen geführt werden, weil viele Gefangene auf deren Hilfe zur Förderung des Resozialisierungsprozesses angewiesen sind. Das Telefonieren über die Diensttelefone ist daher nicht geeignet, das Vollzugsziel zu fördern und schränkt zusätzlich die Funktionstüchtigkeit der Anstalt und die Grundrechte der Gefangenen unnötig ein. Deshalb liegt ein Fall des Ermessensfehlgebrauchs vor. Aus Art. 6 GG und dem Resozialisierungsprinzip ergibt sich die Pflicht der Anstalt, ausreichende Mittel zur Kontaktaufnahme zu Angehörigen bzw. Bezugspersonen zur Verfügung zu stellen.835 Daraus folgt auch die Pflicht, für die Ge-
832 Vgl. BVerfGE 120, 180 (199); Gusy (2000), 53; Jarass/Pieroth-Jarass (2018), Art. 2, Rn. 47; Schmitt Glaeser (2001), 43 ff. 833 Jarass/Pieroth-Jarass (2018), Art. 2, Rn. 47 m.w. N. 834 Vgl. LT Bayern-Drs. 15/8101, 57; OLG Frankfurt a. M. NStZ-RR (2003), 210 (220); OLG Koblenz ZfStrVo (1987), 305 (305 f.); AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 14; Arloth/Krä (2017), § 27, Rn. 6; Ebert (1999), 251 f.; C/MD (2008), § 27, Rn. 2; Hirsch (2003), 142 f.; Rosenhayn (2004), 110. 835 Vgl. BVerfGK 13, 487 (492).
Kap. 9: Rechtliche Bewertung der Telefonpraxis
283
fangenen Telefone zu installieren, da andernfalls ein ausreichender Kontakt ganz offensichtlich nicht realisiert werden kann. Fraglich ist zudem, ob die Anstalt sich ermessensfehlerfrei für die Ausgestaltungsform der Gangtelefonie entscheiden kann, obwohl Haftraumtelefone gegenüber Gangtelefonen zahlreiche Vorteile aufweisen. Wie dargestellt, ermöglichen die Haftraumtelefone mehr Zeit zum Telefonieren und schützen in der Regel die Privatsphäre effektiver.836 Zudem können um die Nutzung von Haftraumtelefonen keine Konflikte entstehen,837 sofern die Gefangenen in einem Einzelhaftraum untergebracht sind. Die Vollzugsbehörde Wolfenbüttel entschied sich auch für die Installation von Haftraumtelefonen, weil die Bediensteten vermehrt beobachteten, dass es zu Auseinandersetzungen um den Zugang zum Gangtelefon kam. Daraus resultierten Konflikte, die teilweise körperlich ausgetragen wurden. Außerdem entstand bei den Telefonaten Hektik und Gefangene wurden von anderen Gefangenen gestört oder bedrängt. Insofern trugen die Gangtelefonate nur beschränkt zur Reduzierung von psychischem Druck bei. Ferner können Gefangene nicht von stärkeren Mitgefangenen von den Telefonen verdrängt werden, wenn diese sich alleine in ihrem Haftraum befinden. Allerdings lassen sich diese Unterschiede verringern, wenn genügend Telefone vorhanden sind und die Bediensteten durch regelmäßige Kontrollen verhindern, dass einzelne Gefangene verdrängt oder gestört werden. Die Untersuchung hat ferner gezeigt, dass die JVA Sehnde den Gefangenen trotz Gangtelefonie ausreichend Zeit zum Telefonieren ermöglichen konnte. Außerdem zeigte sich in den Anstalten in Sehnde und Celle, dass die Privatsphäre auch auf dem Gang ausreichend geschützt werden kann.838 Aber auch wenn sich die Unterschiede verringern lassen, wird deutlich, dass Haftraumtelefone die Rechte der Gefangenen besser schützen, das Resozialisierungsziel wirkungsvoller fördern sowie den Telefonbedingungen in Freiheit eher entsprechen als die Gangtelefone. Insofern könnten Resozialisierungsziel und Angleichungsgrundsatz gebieten, dass die Anstalt die Gefangenentelefonie über Haftraumtelefone ermöglicht. Es muss aber auch berücksichtigt werden, dass bisher erst in einigen Anstalten Telefone im Haftraum installiert wurden und daher die Praxiserfahrungen noch begrenzt sind. Aus der jetzigen Perspektive erscheinen Haftraumtelefone zwar von Vorteil zu sein, dies muss sich aber noch in anderen Anstalten bestätigen. Es ist denkbar, dass Haftraumtelefone für einige Anstalten aufgrund spezifischer Besonderheiten (noch) nicht geeignet sind. Außerdem muss der Anstalt auch ein gewisser Raum zum Experimentieren verbleiben, um herauszufinden, welche Ausgestaltung für die Anstalt am besten geeig836 837 838
Siehe 4. Kapitel, B., 1. und 4. Kapitel, B., II. Vgl. Ebert (1999), 113 ff.; Schneider (2001), 275. Siehe 4. Kapitel, B., II.
284
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
net ist.839 Durch Experimente dürfen Entwicklungen und ein wirkungsvoller Grundrechtsschutz aber nicht dauerhaft blockiert werden. In der JVA Remscheid wird seit 2002 mit der Gangtelefonie „experimentiert“,840 was aufgrund der zahlreichen Erkenntnisse zur Gefangenentelefonie nicht mehr zu rechtfertigen ist. Mithin ist die Ausgestaltungsform als Gang- und als Haftraumtelefon ermessensfehlerfrei, solange Telefonieren im ausreichenden Umfang möglich ist und der Schutz der Privatsphäre gewährleistet wird.
C. Zusammenfassung Zusammenfassend ist festzuhalten, dass in vielen Anstalten die Ausgestaltung der Telefonbedingungen und die Telefongenehmigungsvergabe rechtswidrig sind, vor allem in Bayern und in einigen Anstalten in Nordrhein-Westfalen. Die pauschale Beschränkung der Gefangenen auf Einzeltelefongenehmigungen auf Dienstapparaten stellt eine unverhältnismäßige Grundrechtsbeeinträchtigung dar, während gleichzeitig dem Vollzugsziel und den Vollzugsgrundsätzen nicht ausreichend Rechnung getragen wird. Viele Anstalten streben offenbar nicht an, flexibel und verhältnismäßig auf konkrete Risiken zu reagieren, sondern versuchen vielmehr, so viele abstrakte Risiken bei so vielen Gefangenen wie möglich auszuschließen. So kann aber keine Sicherheit geschaffen werden. Gleichzeitig werden die wenigen Telefonate noch rechtswidrig unabhängig von konkreten Anhaltspunkten überwacht. Auch werden personelle Ressourcen verschwendet, wodurch die Funktionstüchtigkeit der Anstalt beeinträchtigt wird. Ausgestaltungen, die den Angleichungsgrundsatz berücksichtigen, sind bisher in Nordrhein-Westfalen nur in Remscheid und begrenzt in Münster und Düsseldorf zu erkennen. In Niedersachsen und Berlin wird zwar zumeist die Privatsphäre der Gefangenen (teilweise) geschützt, die Anstalten können verhältnismäßig auf Risiken reagieren und die Gefangenen können theoretisch ausreichend telefonieren. Dennoch sind die – rechtswidrigen – Preise so hoch, dass sich viele Gefangene nur wenige Telefonate leisten können. Dies müssen die Anstalten ändern. Zudem werden in Niedersachsen die Verbindungsdaten aller Gefangenen zur Auswertung gespeichert, ohne dass eine Ermächtigungsgrundlage vorhanden ist. Sofern das Kostenproblem gelöst wird, sind die Telefonbedingungen aber weitgehend rechtmäßig, weil sie dem Vollzugsziel und den Vollzugsgrundsätzen entsprechen. Trotz der umfangreichen Telefonmöglichkeiten ist nur in Einzelfällen mit schwerwiegenden Sicherheits- oder Sicherungsproblemen zu rechnen, da die Risiken meist wirksam eingeschränkt werden können. Auch wenn Risiken bestehen bleiben, sind sie aufgrund des Resozialisierungsziels hinzunehmen, um die Bevölkerung langfristig vor weiteren Straftaten zu schützen. 839 840
Vgl. OLG Bremen, Beschl. v. 2.6.2014, 1 Ws 12/14, Rn. 14. Stand der Erkenntnis ist 2014.
Kap. 10: Ausblick
285
10. Kapitel
Ausblick Selbst Anstalten mit Haftraumtelefonen sind noch weit von den Bedingungen entfernt, unter denen die meisten Menschen in Freiheit telefonieren. 2012 besaßen bereits 90 % der deutschen Haushalte mindestens ein Mobiltelefon, sodass das erste Mal mehr Mobiltelefone als Festnetzanschlüsse vorhanden waren.841 Die telefonische Erreichbarkeit ist somit in der Regel immer und überall gewährleistet. Zudem nimmt die Verbreitung von Smartphones stetig zu,842 welche die Funktionen Fotografie, Spiele, Musik, Rundfunk, GPS und Internet in einem Gerät vereinen843 und jederzeit den mobilen Zugriff darauf ermöglichen. Das Smartphone entwickelt sich zunehmend zu einem unentbehrlichen Instrument für das soziale und berufliche Leben, insbesondere für junge Menschen.844 Auch die Bedeutung der Internetanwendungen nimmt im Beruf und der Freizeit immer weiter zu, sodass ein Alltag ohne Internet für viele Menschen kaum noch vorstellbar ist. Vor diesem Hintergrund erscheint die Entwicklung der Telekommunikation in Haft noch lange nicht abgeschlossen. Es stellt sich also die Frage, welche Geräte und Funktionen die Gefangenen neben dem stationären Telefon im geschlossenen Vollzug nutzen sollten.
A. Mobile Telefonie Zunächst ist zu prüfen, ob die Nutzung eines Mobiltelefons während des Aufenthaltes im geschlossenen Vollzug rechtmäßig ist. Dies könnte aus den Telefonnormen folgen,845 da es sich bei mobilen Telefonaten auch um Telefongespräche handelt, unabhängig davon, ob sie über das Fest- oder das Mobilfunknetz bzw. mobile oder stationäre Geräte geführt werden. I. Ermessen hinsichtlich mobiler Telefonie Eröffnen die Telefonnormen aber überhaupt ein Ermessen hinsichtlich der Zulassung von Mobiltelefonen? Ausdrücklich verboten sind Mobiltelefone nur in einigen Gesetzen.846 Nach der Rspr.847 und Stimmen aus der Lit.848 ist die Zulas841 Statistisches Bundesamt (2013a), 13; vgl. zum Anstieg der Nutzung von Mobiltelefonen Bundesnetzagentur für Elektrizität (Stand Dezember 2013), 58. 842 http://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2014/12/PD 14_457_63931.html [abgerufen am 17.1.2018]; von Thenen (2014), 39. 843 Junge (2013), 82 m.w. N.; Roberts/Pirog (2013), 56. 844 Köhne (2015), 616; Petry (2010), 15 f.; Roberts/Pirog (2013), 56 f. m.w. N. 845 KG, Beschl. v. 30.9.2005, 5 Ws 362/05 Vollz, Rn. 8 ff.; AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1; Knauer (2006), 109 m.w. N. 846 Vgl. AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 8; Köhne (2015), 617. 847 KG, Beschl. v. 30.9.2005, 5 Ws 362/05 Vollz, Rn. 5 ff.; OLG Hamburg ZfStrVo (1999), 377 (378); OLG Hamburg StV (2009), 371 (374).
286
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
sung von Mobiltelefonen nicht vom Ermessen der Anstalt umfasst, weil Mobiltelefone nicht kontrolliert werden können und Gefangene kein Recht auf unkontrollierbare Kommunikation haben. Die Gegenansicht geht davon aus, dass die Gefangenen einen Anspruch auf fehlerfreien Ermessensgebrauch haben, da es keinen Grund gibt, warum absolut zuverlässige Gefangene nicht unkontrolliert telefonieren dürfen.849 Das generelle Verbot von Mobiltelefonen beeinträchtigt zahlreiche Grundrechte,850 sodass dafür eine Ermächtigungsgrundlage erforderlich ist. Die Rspr. ging davon aus, dass sich ein Verbot von Mobiltelefonen aus § 32 BundesStVollzG ergibt. Die damalige Telefonie sei bereits über die durch § 32 BundesStVollzG gewährten Rechte hinausgegangen, da die Norm in einer Zeit entstanden sei, in der nur Einzelgespräche in Haft möglich waren. Insofern könnten unkontrollierte Gespräche erst Recht nicht zugelassen werden.851 Bei den neuen Strafvollzugsgesetzen vermag diese Argumentation jedoch nicht zu überzeugen, da bei deren Erlass bereits eine umfassende Telefonie im Strafvollzug möglich war.852 In der Rspr. wurde ferner davon ausgegangen, dass die Anstalt eine mögliche Kontrolle der Telefonate nicht aufgeben darf, unabhängig davon, ob die konkrete Sicherheitslage eine Kontrolle erfordert. § 32 BundesStVollzG gehöre zum 4. Titel des BundesStVollzG, der Regelungen über die Beziehungen der Gefangenen zu Personen und Stellen außerhalb der Anstalt enthalte. Daraus und aus dem Verweis auf die Besuchsregeln ergebe sich, dass die Anstalt immer wissen müsse, mit wem die Gefangenen in Kontakt stehen.853 Dies sei beim Besuch ebenfalls stets der Fall. Nur dadurch könne verhindert werden, dass Kontakt zu ungeeigneten Personen aufgenommen würde.854 Gem. der §§ 156 Abs. 2 und 81 ff. BundesStVollzG habe die Vollzugsbehörde die Pflicht, sich nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Mitteln zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung zu ent-
848 Arloth/Krä (2017), § 32, Rn. 1; LNNV-Laubenthal (2015), E 104; Schneider (2001), 274; SBJL-Schwind (2013), § 32, Rn. 2. 849 AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 8; Ebert (2000), 217; Hirsch (2003), 184; Laubenthal (2015a), 275. 850 Vgl. dazu 8. Kapitel, A., III., 2. 851 KG, Beschl. v. 30.9.2005, 5 Ws 362/05 Vollz, Rn. 8 ff.; OLG Hamburg ZfStrVo (1999), 377 (378). 852 Auch ist zu berücksichtigen, dass auch damals aus dem Angleichungsgrundsatz eine Anpassung des Vollzuges an die aktuellen gesellschaftlichen Umstände folgte, sodass die damalige Rspr. bereits äußerst fragwürdig war. Dieser Grundsatz würde vollständig leer laufen, wenn frühere Bedingungen im Strafvollzug zum Maßstab genommen würden. 853 Eine solche Auslegung ist nach dem BayStVollzG, NJVollzG, StVollzG Bln und StVollzG NRW ebenfalls möglich. 854 KG, Beschl. v. 30.9.2005, 5 Ws 362/05 Vollz, Rn. 13.
Kap. 10: Ausblick
287
ledigen und müsse daher dafür sorgen, dass eine Überwachung der Telefonate immer möglich sei.855 Allerdings wurde dabei übersehen, dass unkontrolliert ablaufende Telefonate eine Kontrolle im Vorfeld nicht ausschließen, etwa durch die Prüfung der Missbrauchsgefahr.856 So kann aber auch Sicherheit erzeugt werden, ohne dass eine Kontrolle der Gespräche notwendig ist. Bei Missbrauchshinweisen kann die Anstalt die erteilte Genehmigung darüber hinaus wieder entziehen. Außerdem überzeugt der Vergleich mit dem Besuch nicht, da Besuche und Telefonate unterschiedliche Sicherheitsvorkehrungen erfordern. Bei Besuchen müssen die Bediensteten wissen, wer die Gefangenen besucht, weil sich die BesucherInnen innerhalb der Anstalt befinden. Daher haben sie einen viel weitergehenden Handlungsspielraum, um die Sicherheit der Anstalt zu beeinträchtigen, beispielsweise durch Gewaltanwendung oder die Übergabe von gefährlichen Gegenständen. Bei Telefonaten bestehen diese Möglichkeiten hingegen nicht, sodass es mit der Sicherheit der Anstalt zu vereinbaren ist, wenn der Vollzugsbehörde nicht bei jedem Telefonat bekannt ist, mit wem die Gefangenen telefonieren. Insofern kann diese Rspr. nicht auf die Auslegung der neuen Strafvollzugsgesetze übertragen werden. Die §§ 33 Abs. 1 S. 2, 28 Abs. 1 S. 2 NJVollzG; 33 Abs. 1 S. 2, 32 Abs. 1 StVollzG Bln und Art. 35 Abs. 1 S. 2, 30 Abs. 2 S. 1 BayStVollzG besagen überdies, dass sich die akustische Überwachung der Telefone auf Einzelfälle beschränken muss,857 in denen Hinweise auf eine Missbrauchsgefahr bestehen.858 Es erscheint aber sehr widersprüchlich, wenn die Gespräche nur in Ausnahmefällen und damit selten überwacht werden dürfen, aber dennoch die Anstalt immer die Möglichkeit haben muss, die Telefonate zu überwachen.859 Aus den Normen wird vielmehr deutlich, dass die Legislative schon in vielen Fällen die Notwendigkeit einer Überwachung nicht gesehen hat. Zudem ist eine Kontrolle von zuverlässigen Gefangenen auch überflüssig, z. B. bei gelockerten Gefangenen, die bereits bzgl. einer Missbrauchsgefahr überprüft wurden.860 Ferner verzichten die Strafvollzugsgesetze sehr wohl auf Kontrolle. Gefangene, die beispielsweise Freigang erhalten, können ebenfalls nicht jederzeit überwacht werden. Auch beim unüberwachten Langzeitbesuch wird auf eine Kontrolle während des Besuches bewusst verzichtet, obwohl die Risiken sogar höher sein können als bei 855
OLG Hamburg ZfStrVo (1999), 377 (378). Vgl. Knauer (2006), 96. 857 AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 13; SBJL-Schwind (2013), § 27, Rn. 9; siehe dazu 8. Kapitel, B., III.; ausgenommen ist § 24 StVollzG NRW, der aber in dieser Hinsicht verfassungswidrig ist, siehe 8. Kapitel, B., III., 1. 858 OLG Koblenz NStZ (1988), 382 (382); Laubenthal (2015b), 372 m.w. N.; SBJLSchwind (2013), § 27, Rn. 9. 859 Vgl. Ebert (2000), 217. 860 Knauer (2006), 53. 856
288
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
unkontrollierten Telefonaten. Insofern ergibt sich aus der Systematik der Strafvollzugsgesetze nicht, dass die Anstalt jederzeit die vollständige Kontrolle über die Gefangenen behalten muss. Aus dem Resozialisierungsziel kann sich vielmehr ergeben, dass die Kontrolle gezielt zu verringern ist, um zu testen, wie die Gefangenen mit Handlungsspielräumen umgehen.861 Des Weiteren ermöglichen die Telefonnormen ein weites Ermessen, sodass eine pauschale Versagung jedweder Ermessensausübung hinsichtlich der Mobiltelefonie der Gestaltung der Norm zuwiderläuft, die gerade darauf abzielt, die Ausgestaltung des Telefonverkehrs flexibel zu handhaben.862 Auch werden in der Rspr. weder die Grundrechte der Gefangenen und ihrer Bezugspersonen, noch das Vollzugsziel und die Vollzugsgrundsätze berücksichtigt. Das stellt eine unzulässige Vereinfachung der gebotenen Abwägung dar.863 Insgesamt vermag die Argumentation der Rspr. daher nicht zu überzeugen. Ein Hinweis auf den grundsätzlichen Ausschluss von Mobiltelefonen könnte sich aus § 33 Abs. 4 S. 1 NJVollzG ergeben. Gem. dieser Norm kann die Anstaltsleitung durch den Einsatz technischer Mittel verhindern, dass mittels Mobiltelefonen aus der Anstalt unerlaubte Telekommunikationsverbindungen hergestellt oder aufrechterhalten werden. Wenn die Vollzugsbehörde schon die Nutzung unterbinden kann, dann könnte sich daraus auch ergeben, dass Mobiltelefone im Strafvollzug generell verboten sind. Allerdings wird die Installation von Mobilfunkblockern in das Ermessen der Anstaltsleitung gestellt, sodass diese auch darauf verzichten kann. Auch wird von unerlaubter Telekommunikation gesprochen, woraus sich ergibt, dass genehmigte Telekommunikationsverbindungen gestattet sind. Das weite Ermessen bei der Ausgestaltung der Telefonie spricht ferner dafür, dass die Anstaltsleitung auch Mobiltelefone genehmigen kann. Insofern spricht diese Norm nicht gegen die Zulassung von Mobiltelefonen. Damit folgt weder aus dem StVollzG NRW, dem NJVollzG, einem anderen Gesetz aus diesen Ländern oder einem Bundesgesetz, dass Mobiltelefone vom Ermessen der Vollzugsbehörde nicht umfasst sind. Auch sind in anderen Strafvollzugsgesetzen Mobiltelefone explizit verboten,864 was nicht notwendig wäre, wenn die Anstalten diesbezüglich kein Ermessen hätten. Die mobile Telefonie ist in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen vom Ermessen der Anstalten umfasst. Im BayStVollzG wird in Art. 35 Abs. 3 S. 1 ebenfalls von unerlaubten Mobilfunkverbindungen gesprochen. Anders als im NJVollzG geht aus den Gesetzgebungsmaterialien aber eindeutig hervor, dass die Legislative davon ausging, dass 861 862 863 864
Vgl. dazu 7. Kapitel, B., II. BT-Drs. 7/918, 61 f. Vgl. BVerfGE 64, 262 (282). Z. B. § 22 Abs. 1 JVollzGB oder § 36 Abs. 3 HStVollzG.
Kap. 10: Ausblick
289
der Gebrauch von Mobiltelefonen im Strafvollzug generell untersagt ist. „Unerlaubt“ bezieht sich in diesem Kontext also auf den Mobilfunkverkehr insgesamt.865 Daher ergibt sich aus der systematischen und teleologischen Auslegung, dass Mobiltelefone verboten sind. In Berlin ist nach § 1 MFunkVG Gefangenen der Besitz und der Betrieb von Mobiltelefonen eindeutig verboten.866 Mithin ist das Mobiltelefon vom Ermessen der Vollzugsbehörden in Bayern und Berlin nicht umfasst. II. Rechtmäßigkeit der mobilen Telefonie Im Folgenden ist zu prüfen, ob Mobiltelefone nach dem NJVollzG und dem StVollzG NRW ermessensfehlerfrei im geschlossenen Strafvollzug zugelassen werden dürfen. Zunächst ist nur zu prüfen, wie die mobile Telefonie zu bewerten ist. Die weiteren Funktionen, die Mobiltelefone mittlerweile ermöglichen, werden später geprüft. Dabei sind wiederum die Ermessensleitlinien zu berücksichtigen, also das Resozialisierungsziel, die Sicherung, die Sicherheit und Ordnung, die Vollzugsgrundsätze, die Grundrechte, der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und die EPR.867 Ferner ist zwischen kontrollierbaren und unkontrollierbaren Mobiltelefonen zu unterscheiden, da es in einigen Anstalten bereits Überlegungen gibt, Gefangene mit kontrollierbaren Mobiltelefonen auszustatten. Unkontrollierbare Mobiltelefone könnten nicht mit den Strafvollzugsgesetzen zu vereinbaren sein, da diese vorsehen, dass die Kontrolle der Kommunikation von Gefangenen möglich sein muss, um Risiken für die Sicherung, Sicherheit und den Resozialisierungsprozess abzuwenden. Der geschlossene Vollzug ist für Gefangene vorbehalten, von denen eine Missbrauchs- oder Fluchtgefahr ausgeht, vgl. §§ 12 Abs. 2 NJVollzG, 12 Abs. 1 S. 2 StVollzG NRW. Deshalb können sich dort auch Gefangene befinden, deren Telefonate aus Sicherheits-, Sicherungsoder Resozialisierungsgründen kontrolliert werden müssen oder die gar nicht telefonieren dürfen. Selbst wenn Mobiltelefone nur an zuverlässige Gefangene ausgegeben werden, was eine Form der Kontrolle darstellt, stellt sich das Problem, dass diese Geräte sehr klein sind und daher sehr leicht weitergegeben oder entwendet werden können.868 So könnten auch Gefangene unkontrollierbare Telefone erlangen, die nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen telefonieren dürfen.869 Die Zuordnung der Telefone zu den berechtigten Gefangenen wäre also nicht mehr möglich.870 Unter solchen Umständen könnte die Sicherheit und 865
Vgl. AK-Knauer (2017), Teil II § 30, Rn. 8. LNNV-Laubenthal (2015), E 108. 867 Siehe dazu 8. Kapitel, A., 1. 868 Vgl. KG, Beschl. v. 30.9.2005, 5 Ws 362/05 Vollz, Rn. 15. 869 Dies teilten mir die interviewten Personen in Hannover, Wolfenbüttel, München und Moabit mit. 870 So äußerten sich die interviewten Personen in Bayreuth und Würzburg. 866
290
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Sicherung durch eine bloße Vorfeldkontrolle nicht gewährleistet werden. Risiken könnten durch die Auswahl der Gefangenen nur ausgeschlossen werden, wenn Gefangene, die in ihren Telefonmöglichkeiten beschränkt sind, von den übrigen Gefangenen getrennt wären. Dies ist im heutigen Strafvollzug aber schwierig, weil die Anstalten in der Regel für hunderte Gefangene konzipiert sind und eine Trennung oftmals nicht ausreichend gewährleistet werden kann, etwa bei der Arbeit, bei Behandlungsmaßnahmen oder während der Freizeitgestaltung. Insofern ist die Nutzung eines unkontrollierbaren Mobiltelefons im geschlossenen Vollzug allenfalls denkbar, wenn zuverlässige Gefangene ein Mobiltelefon ausschließlich in ihrem Einzelhaftraum nach dem Einschluss nutzen dürfen und es nach dem Aufschluss wieder an die Bediensteten aushändigen. Dadurch könnten diese Gefangenen günstige Gespräche führen und wären nach dem Einschluss erreichbar. Auch wäre es möglich, auf Situationen zu reagieren, in denen die Gefangenen viel telefonieren müssen, z. B. aus familiären Gründen oder um den Erhalt ihres Unternehmens zu sichern. So könnte der Resozialisierungsprozess wirkungsvoll gefördert und ein erweiterter Grundrechtsgebrauch ermöglicht werden, während gleichzeitig die Risiken durch die Auswahl und die vorherige Kontrolle der Gefangenen minimiert wären. Insgesamt kann die Nutzung eines unkontrollierbaren Mobiltelefons unter bestimmten Bedingungen also selbst im geschlossenen Vollzug ermessensfehlerfrei sein. Außerdem ist zu prüfen, unter welchen Bedingungen ein kontrollierbares Mobiltelefon im geschlossenen Vollzug zugelassen werden kann. Technisch ist es bereits seit langem möglich, Mobiltelefone abzuhören und zu kontrollieren.871 Insbesondere Smartphones können mit einer Software ausgestattet werden, die die Kontrolle der Geräte ermöglicht,872 beispielsweise mit einem sogenannten Trojaner.873 Insofern überrascht es auch nicht, dass die interviewten Personen in den Anstalten in Plötzensee, Sehnde, im Bereich Lichtenberg der JVA für Frauen und in Wolfenbüttel davon ausgingen, dass Mobiltelefone im Vollzug denkbar wären, sofern die gleichen Kontrollmöglichkeiten wie bei den aktuellen Telefonanlagen bestehen. Beispielsweise könnte nur eine Weißliste freigeschaltet werden, sodass die Nutzung des Mobiltelefons eines Mitgefangenen für andere Gefangene uninteressant wäre.874
871 Vgl. Fox (2002), 214; Gimbut (2013), 265 f. m.w. N.; Osterhage (2010), 113 ff.; Produkte zur Überwachung von Mobiltelefonen werden sogar bereits zum Verkauf angeboten: http://www.flexi-mobile.de/?gclid=CJOFsJHki8QCFSbmwgodjIcAUw [abgerufen am 23.1.2018]; https://www.protectcom.de/iphone-android-handy-ueberwachung. php [abgerufen am 23.1.2019]; http://www.handyueberwachung.com/ [abgerufen am 23.1.2018]. 872 So äußerte sich die interviewte Person in der JVA Plötzensee. 873 http://www.t-online.de/handy/smartphone /id_62854486/trojaner-test-ist-meinsmartphone-gehackt-.html [abgerufen am 23.1.2019]. 874 Vgl. dazu 9. Kapitel, B., I., 2., a).
Kap. 10: Ausblick
291
Ein Mobiltelefon würde den Gefangenen ermöglichen, losgelöst von einer bestimmten Telefoneinrichtung oder von festgelegten Telefonzeiten überall auf dem Anstaltsgelände zu telefonieren. Damit würden ihre Telefonmöglichkeiten erheblich erweitert, wodurch der Resozialisierungsprozess gefördert werden könnte, da sich Telefonate meist positiv darauf auswirken. Trotz einer Kontrollsoftware bestünde aber das Problem, dass sich sowohl Mauerüberwürfe als auch Ausbruchsversuche875 mit einem mobilen Telefon deutlich effektiver koordinieren lassen als mit einem stationären Telefon.876 Durch die Mobilität sind die Gefangenen in der Lage, solche Unternehmungen mit Hilfspersonen außerhalb der Anstalt auf die Sekunde genau abzustimmen, beispielsweise wenn aktuell keine Bediensteten vor Ort sind.877 Die interviewte Person in Würzburg ging daher davon aus, dass durch legale Mobiltelefone der Schmuggel von verbotenen Gegenständen in die Anstalt ansteigen würde. Zudem wies die interviewte Person in Uelzen darauf hin, dass ein mobiles Telefon bei einer Geiselnahme in der Anstalt ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen würde, da so schwieriger einzuschätzen wäre, wo sich GeiselnehmerInnen und Geiseln befinden.878 Zwar ist davon auszugehen, dass sich die Risiken für die Sicherheit der Anstalt nicht stark erhöhen würden, da sich bereits zahlreiche illegal eingebrachte Mobiltelefone in den Anstalten befinden.879 Dennoch bleibt festzuhalten, dass durch eine erlaubte Mobiltelefonie die Gefangenen, die die Bewegbarkeit dieser Telefone für sicherheitsrelevantes Verhalten nutzen wollen, dies könnten, ohne ein Mobiltelefon in die Anstalt schmuggeln zu müssen. Dadurch würde dieses Verhalten zumindest erleichtert. Damit dieses zusätzliche Sicherheitsrisiko gerechtfertigt wäre, müssten gewichtige Argumente für eine mobile Telefonie in Haft sprechen. Die interviewten Personen in den JVAen Heidering und Tegel hatten aber große Zweifel, ob Mobiltelefone tatsächlich Vorteile gegenüber stationären Telefonen aufweisen. Es gäbe keinen Grund, warum die Gefangenen beim Telefonieren mobil sein müssen, da sie durch den Vollzug der Freiheitsstrafe gerade in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt seien. Bei Behandlungsbemühungen und bei der Arbeit würden die Gefangenen kein mobiles Telefon benötigen. Zudem dürften in Freiheit während der Arbeit auch nicht laufend Gespräche geführt wer875 Das Ausbruchsrisiko ist allerdings überaus gering und wird offenbar durch illegal eingebrachte Mobiltelefone nicht entscheidend gesteigert, siehe ausführlich zum Ausbruchsrisko unter 9. Kapitel, B., I., 1., a), dd). 876 Vgl. Hegele (2018), 126. 877 Von vielen interviewten Personen wurde mir berichtet, dass illegal eingebrachte Mobiltelefone zur Koordination des Schmuggels verwendet wurden. 878 Dem könnte aber dadurch entgegengewirkt werden, dass die Mobiltelefone, ähnlich wie bei den aktuellen Anlagen, von einer zentralen Stelle deaktiviert werden können. 879 AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 1; Köhne (2015), 617; Pohl (2010), 332.
292
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
den. Telefonate sollten daher auf die Freizeit beschränkt sein, während der die Gefangenen im ausreichenden Umfang mit stationären Telefonen Gespräche führen könnten. Daher sei auch das Eingehen eines erhöhten Sicherheits- und Sicherungsrisikos durch mobile Telefone nicht gerechtfertigt. Ferner wurde mir in der JVA Werl mitgeteilt, dass durch die ständige Erreichbarkeit die Gefangenen während der Resozialisierungsbemühungen abgelenkt werden könnten. Insofern könnte sich die ständige Erreichbarkeit negativ auf die Ansprechbarkeit für Resozialisierungsbemühungen auswirken. Diese Argumente überzeugen. Ferner können stationäre Telefone auf dem Anstaltsgelände installiert werden, um die Telefonmöglichkeiten der Gefangenen zu erweitern, z. B. in den Freistundenhöfen, Gängen oder Pausenräumen.880 Eine Kombination von Haftraum- und Gangtelefonie ermöglicht im geschlossenen Vollzug ausreichende Telefonmöglichkeiten, ohne dass Mobiltelefone erforderlich wären. Diese sollten daher in erster Linie Gefangenen vorbehalten sein, die bereits gelockert und deswegen selbst mobil sind.881 Die regelmäßige Nutzung von Mobiltelefonen im geschlossenen Vollzug könnte allenfalls gerechtfertigt sein, wenn dadurch günstigere Tarife gewährleistet wären, weil keine teure Anlage in die Anstalt eingebaut werden müsste. Da nur kostengünstige Telefonate den Resozialisierungsprozess effektiv fördern, könnten die entstehenden Risiken bei ausreichenden Sicherheitsoptionen hinnehmbar sein.882 Daher, und um mehr Wettbewerb zu erzeugen, bezog die Vollzugsbehörde Plötzensee bei der öffentlichen Ausschreibung des Auftrags zur Installation einer Telefonanlage Mobiltelefone mit ein.883
B. Smartphones Damit die Telefonmöglichkeiten in Haft den Möglichkeiten in Freiheit entsprechen, müsste den Gefangenen erlaubt werden, ein Smartphone zu nutzen. Beim Smartphone stellt sich ebenfalls das Problem der Bewegbarkeit, was gegen die Zulässigkeit spricht.884 Aber auch andere Funktionen des Smartphones sprechen gegen eine Nutzung in Haft. Mittlerweile sind Smartphones meist mit einer leistungsstarken Kamera ausgestattet. Diese stellen ein Sicherheitsrisiko dar, da ganze Bereiche der Anstalt sowie Schlösser und andere Sicherheitsvorkehrungen 880
Sofern sich diese nicht an sicherheitsrelevanten Standorten befinden. Vgl. Köhne (2015), 618; Thiele (2016), 181. 882 Z. B. könnten die Mobiltelefone so programmiert werden, dass sie ein Signal abgeben, wenn sie in einen sicherheitsrelevanten Bereich der Anstalt gelangen, wodurch das Problem der Beweglichkeit deutlich verringert wäre. 883 Es gab auch Überlegungen hinsichtlich einer drahtlosen Kommunikation über W-LAN. Kabellose Telefonie würde insbesondere die Telefonie in alten Anstalten vereinfachen, die nicht über die nötige Kabelinfrastruktur zum Telefonieren verfügen. 884 Siehe dazu Kapitel 10, A., II. 881
Kap. 10: Ausblick
293
abgelichtet oder abgefilmt werden können. Auch können bestimmte Bildbereiche vergrößert werden, sodass es möglich ist, Bereiche einzusehen, die sonst nicht ohne weiteres zu erkennen wären. Mit Hilfe dieser Bilder können detaillierte Ausbruchs- und Schmuggelpläne erarbeitet werden. Dabei können die Gefangenen auch noch auf Hilfe von außen zugreifen, da diese Bilder mit dem Smartphone versendet werden können. Durch eine Kameranutzung können zudem erhebliche datenschutzrechtliche Probleme entstehen. Immer wieder stellen Gefangene Bilder und Videos von Mitgefangenen ins Internet,885 wodurch ggf. deren Recht am eigenen Bild beeinträchtigt wird. Außerdem bedeuten diese Aufnahmen eine zusätzliche Stigmatisierung, die besonders schwer wiegt, da solche Beiträge meist nur mit größerem Aufwand aus dem Internet entfernt werden können. Dies kann die Wiedereingliederung der Gefangenen erschweren. Der Abschluss des Resozialisierungsprozesses nach der Entlassung wird nämlich auch von dem Umfeld beeinflusst, in das die Gefangenen entlassen werden. Dieses Umfeld kann die Entlassenen aber ablehnen, wenn öffentlich bekannt wird, dass eine Person inhaftiert ist oder war.886 Dadurch kann dann wiederum beispielsweise die Arbeitsplatz- oder Wohnungssuche erheblich erschwert werden. Allein aufgrund der Sicherheitsbedenken und der möglichen Beeinträchtigung des Resozialisierungsprozesses durch die Mobilität und die Kamera können handelsübliche Smartphones nicht ermessensfehlerfrei im geschlossenen Vollug zugelassen werden, zumal lediglich der Angleichungsgrundsatz für eine Nutzung der Kamerafunktion spricht.887 Trotzdem sollte den Gefangenen die Nutzung nicht gänzlich vorenthalten werden. In der JVA Wolfenbüttel wurde mir berichtet, dass den Bediensteten im Zuge der Entlassungsvorbereitung auffiel, dass ein langjähriger Gefangener nicht in der Lage war, ein Mobiltelefon zu benutzen. Damit die Gefangenen nicht den Anschluss an die digitale Entwicklung verlieren, ist es überaus wichtig, dass sie den technischen Fortschritt ein Stück weit verfolgen können, z. B. im Rahmen von Kursen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sie nach der Entlassung überfordert sind und ihre Wiedereingliederung dadurch erschwert wird.
C. Internettelefonie Zu prüfen ist, ob die Internettelefonie im geschlossenen Vollzug zugelassen werden kann. Mittlerweile telefonieren 28 % der InternetnutzerInnen, vor allem 885 Vgl. z. B. die Aufnahme unter http://www.spiegel.de/video/suche/tag/Gef %E4ng nis.html [abgerufen am 20.6.2017]. 886 Vgl. BVerfGE 35, 202 (236 ff.). 887 Im offenen Vollzug könnte allerdings mit entsprechenden Geräten und Anwendungen zumindest experimentiert werden, um zu testen, ob eine Genehmigung dort befürwortet werden kann, da dort nicht dieselben Sicherheitsrisiken bestehen.
294
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
junge Menschen, über das Internet.888 Ein kostenfreies Programm für die Internettelefonie ist beispielsweise „Skype“, das zudem eine Chatfunktion ermöglicht, zum Versenden von Dateien genutzt werden kann und die Videotelefonie ermöglicht.889 Die Zulässigkeit von Internettelefonaten richtet sich nach den Telefonnormen, weil dabei auch räumlich getrennte Personen mittels technischer Einrichtungen miteinander sprechen. Damit handelt es sich um Ferngespräche. Es ist gleichgültig, ob dabei ein Telefon oder ein Computer verwendet wird, da nicht entscheidend ist, wie die sprachliche Kommunikation übermittelt wird, solange die wesentlichen Merkmale des Ferngesprächs erfüllt sind.890 Alle Beschränkungsmöglichkeiten der Telefonnormen können überdies auf Internettelefonate angewendet werden, z. B. ist es möglich, die Gespräche an einem anderen Computer zu überwachen. Die Chatfunktion kann allerdings nicht unter die Telefonnormen subsumiert werden.891 Fraglich ist aber, ob sich die Zulässigkeit der Videotelefonie ebenfalls nach den Telefonnormen richtet. Sie könnte auch unter „andere Formen der Telekommunikation“ gem. der §§ 33 Abs. 3 NJVollzG, 40 StVollzG Bln, 27 StVollzG NRW einzuordnen sein. Der Wortlaut spricht dafür, dass es sich bei der Bildtelefonie um eine andere Form der Telekommunikation handelt, da sie nicht ausdrücklich im Gesetz benannt ist. Auch die teleologische Auslegung ergibt, dass die Bildtelefonie nach dem Willen der Legislative als andere Form der Telekommunikation einzuordnen ist.892 Damit richtet sich die Zulässigkeit der Bildtelefonie in Niedersachsen, Berlin und Nordrhein-Westfalen nach den §§ 33 Abs. 3 NJVollzG, 40 StVollzG Bln bzw. 27 StVollzG NRW. Zu prüfen ist nun, unter welchen Voraussetzungen sie rechtmäßig ist. Die §§ 33 Abs. 3 NJVollzG, 40 StVollzG Bln und 27 StVollzG NRW sehen ein zweistufiges Verfahren für die Nutzung anderer Formen der Telekommunikation vor. Die Zulassung ist abhängig von der Zustimmung der Aufsichtsbehörde. Sie kommt nur in Betracht, wenn die Sicherheit der Anstalt durch die Telekommunikation nicht in zu hohem Maße gefährdet wird.893 Insofern haben die Gefange888 http://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/zdw/2014/PD 14_020_p002.html [abgerufen am 17.1.2018]. 889 http://www.skype.com/de/[abgerufen am 18.1.2019]. 890 Knauer (2006), 131. 891 Vgl. Knauer (2006), 128 f. 892 LT Niedersachsen-Drs. 15/3565, 116; LT NRW-Drs. 16/5413, 108 f.; Vorentwurf Landesstrafvollzugsgesetz Berlin, 108 f.; Holt (2014), 149; a. A. Laubenthal (2015a), 275, die aber aufgrund des erklärten Willens der Legislative nicht zu überzeugen vermag. 893 LT Niedersachsen-Drs. 15/3565, 108, 116; Vorentwurf Landesstrafvollzugsgesetz Berlin, 108; Arloth/Krä (2017), NJVollzG § 33, Rn. 4; C/MD (2008), § 32, Rn. 3.
Kap. 10: Ausblick
295
nen keinen individuellen Anspruch auf Einholung bzw. Erteilung der Zulassung. Erst nach der Zulassung durch die Aufsichtsbehörde entscheidet die Anstaltsleitung über die Nutzungsgestattung.894 Nach Erteilung der Zulassung haben die Gefangenen damit einen Anspruch auf eine ermessensfehlerfreie Entscheidung.895 Da keine Ermessenskriterien genannt sind, sind dieselben Ermessensleitlinien zu Grunde zu legen, die bei der Telefonie zu berücksichtigen sind.896 Die Beschränkungsmöglichkeiten der neuen Telekommunikationsformen ergeben sich aus der entsprechenden Anwendung der Vorschriften über den Telefonverkehr oder Schriftverkehr, je nachdem mit welcher Kommunikationsform die neue Telekommunikationsmöglichkeit am besten verglichen werden kann.897 Im Falle der Bildtelefonie sind die Telefonvorschriften mithin anzuwenden. In Niedersachsen kann die Genehmigung der Kommunikation davon abhängig gemacht werden, dass sich die Gefangenen mit den von der Anstaltsleitung erlassenen Nutzungsbedingungen einverstanden erklären. Dabei muss aufgrund des Wesentlichkeitsgrundsatzes die Norm genauso interpretiert werden, wie es bei der Gefangenentelefonie der Fall ist. Die Anstaltsleitung kann folglich keine Beschränkungen durch die Nutzungsbedingungen legitimieren, die sich nicht aus dem Gesetz ergeben, d. h. aus den Vorschriften über den Telefon- bzw. Schriftverkehr.898 Im BayStVollzG gibt es keine vergleichbare Regelung. Daher stellt sich die Frage, ob die Bildtelefonie unter die Telefon- oder die Besuchsnormen zu subsumieren ist. Durch Mimik oder Gesten können im Gespräch zusätzliche Inhalte ausgedrückt werden, sodass es erforderlich sein kann, das Bildtelefonat optisch zu überwachen. Allerdings ist weder die Übergabe von Gegenständen, noch ein direkter körperlicher Kontakt möglich,899 weswegen die verbale Kommunikation im Vordergrund steht. Daher hat die Bildtelefonie eher den Charakter eines Telefonats. Somit beurteilt sich die Rechtmäßigkeit nach den Telefonnormen.900 Sicherheitsprobleme entstehen durch die Anwendung nicht, da die Normen über den Besuch entsprechend heranzuziehen sind, sodass nach den Art. 35 Abs. 1 S. 2, 30 Abs. 1 S. 1 BayStVollzG die Bildtelefonate optisch überwacht werden können. Die Rechtmäßigkeit der Internettelefonie und Bildtelefonie ist damit nach allen Gesetzen an denselben Ermessensleitlinien zu messen. In Niedersachsen, 894 Vorentwurf Landesstrafvollzugsgesetz Berlin, 108; LT Niedersachsen-Drs. 15/ 3565, 108 f., 116; Arloth/Krä (2017), § 33 NJVollzG, Rn. 4; LNNV-Laubenthal (2015), E 107. 895 Knauer (2015), 56. 896 Vgl. dazu 8. Kapitel, A., I. 897 Vorentwurf Landesstrafvollzugsgesetz Berlin, 108; LT Niedersachsen-Drs. 15/ 3565, 108 f. 898 Vgl. dazu die Ausführungen unter 8. Kapitel, B., III., 2. 899 Knauer (2006), 136. 900 Knauer (2006), 138; Laubenthal (2015a), 275.
296
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Nordrhein-Westfalen und Berlin muss zusätzlich die Zulassung der Bildtelefonie durch die Aufsichtsbehörde erfolgen. Die Internettelefonie ohne Bildübertragung unterscheidet sich nur insofern von der normalen Telefonie, dass sie kostenfrei ist. Gleichzeitig sind alle Beschränkungsmöglichkeiten umsetzbar. Somit bestehen hinsichtlich der ermessensfehlerfreien Zulassung keine Bedenken. Vielmehr sprechen insbesondere der Angleichungsgrundsatz und das Vollzugsziel dafür.901 Der größte Kritikpunkt902 an der heutigen Ausgestaltung der Telefonie wäre damit beseitigt, da die Kontaktaufnahme nach außen dann unabhängig von den finanziellen Mitteln der Gefangenen möglich wäre. So könnte der Resozialisierungsprozess effektiver durch Telefonate gefördert werden, sofern diese im ausreichenden Umfang gestattet werden. Auch wären Gefangene, deren Bezugspersonen sich im Ausland befinden, nicht länger durch die höheren Auslandstarife benachteiligt. Aber auch die Bildübertragung wird im Regelfall rechtmäßig sein, solange sie bei konkreten Missbrauchshinweisen nicht nur akustisch, sondern auch optisch überwacht werden kann. Im Falle von konkreten Sicherheitsrisiken kann zudem auf den optischen Kontakt ohne Probleme verzichtet werden, indem der Bildschirm nicht angeschaltet wird. Es ist davon auszugehen, dass durch den zusätzlichen optischen Kontakt eine weitergehende Kommunikation und damit eine effektivere Förderung des Resozialisierungsprozesses möglich ist. Erfahrungen in der JVA Lingen zeigen, dass die Internettelefonie im Strafvollzug umsetzbar ist. In einem eigenen Raum im Besuchsbereich werden dort über einen Bildschirm mit Lautsprecher und Mikrofon Skype Gespräche ermöglicht. Die Bediensteten, die für den Besuch zuständig sind, stellen zu einem vereinbarten Zeitpunkt die Verbindung zu den TelefonpartnerInnen her. Während der Gespräche können die Gefangenen nicht die Chatfunktion oder andere Internetanwendungen nutzen, weil weder Tastatur noch Maus in dem Raum vorhanden sind. Allerdings werden solche Gespräche nur im Falle eines wichtigen Grundes gestattet, z. B. wenn persönliche Besuche nicht möglich sind. Die Erfahrungen mit dieser Einrichtung sind positiv. Für die Gefangenen sind die Gespräche wesentlich emotionaler, wenn sie ihre GesprächspartnerInnen auch sehen können. Sicherheitsauffälligkeiten gab es nicht.903 Damit die Internettelefonie in der JVA Lingen einen wesentlichen Beitrag zur Kontaktaufnahme nach außen leisten kann, müssen solche Telefonate aber in deutlich größerem Umfang angeboten werden, z. B. in mehreren Räumen oder sogar im Haftraum. Damit dies gewährleistet werden kann, dürfen die Gespräche allerdings nur bei konkreten Anhaltspunkten auf Missbräuche überwacht werden und zuverlässige Gefangene müssten die Verbindung selbst herstellen können. 901 902 903
Vgl. Thiele (2016), 195 f. Dazu ausführlich unter 9. Kapitel, B., I., 1., a), bb). Holt (2014), 149 f.
Kap. 10: Ausblick
297
Auch in den Vollzugsanstalten in Bremen, Hannover, Oldenburg, Meppen und Detmold besteht die Möglichkeit, Skype zu nutzen und vier weitere Anstalten planen solche Einrichtungen zu installieren.904
D. Internet im geschlossenen Vollzug Können Internetanwendungen im geschlossenen Vollzug zugelassen werden? Durch das Internet ist es möglich, auf vielfältige Weise mit zahlreichen Menschen zu kommunizieren und außerdem wird der Zugang zu großen Datenmengen eröffnet. Insofern können durch die Nutzung von Internetanwendungen zahlreiche Risiken für den Resozialisierungsprozess sowie für die Sicherheit und Sicherung entstehen. Auf der anderen Seite kann aber auch die Wiedereingliederung der Gefangenen durch Internetanwendungen gefördert und der Vollzug an die Verhältnisse in Freiheit angeglichen werden. Es ist im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich, zu sämtlichen Anwendungsmöglichkeiten des Internets und deren Zulässigkeit im geschlossenen Strafvollzug detailliert Stellung zu nehmen.905 Ich werde im Folgenden daher lediglich der Frage nachgehen, ob die Nutzung von Internetanwendungen grundsätzlich im geschlossenen Vollzug ermessensfehlerfrei umsetzbar erscheint. Ob und ggf. wie einzelne Anwendungen genutzt werden können, wird nicht Gegenstand der Arbeit sein. I. Zulässigkeit eines Computers Für die Nutzung von Internetanwendungen ist zunächst ein Gerät erforderlich. Dazu käme ein Computer in Betracht. Aufgrund der vorherigen Erkenntnisse sollte gewährleistet sein, dass dieser nicht mobil ist. Ob der Besitz, die Überlassung oder die Benutzung von Gegenständen zur Fortbildung und Freizeitbeschäftigung rechtmäßig sind, richtet sich nach den §§ 67 NJVollzG, 52 StVollzG NRW, 50 Abs. 1 StVollzG Bln, Art. 70 BayStVollzG. Die Gefangenen dürfen einen Gegenstand nicht im Besitz haben, wenn der Besitz, die Überlassung oder der Gebrauch das Ziel des Strafvollzuges oder die Sicherheit und Ordnung der Anstalt gefährdet, §§ 67 Abs. 1 S. 2 NJVollzG, 52 Abs. 1 i.V. m. 15 Abs. 2 S. 3 StVollzG NRW, 50 Abs. 1 S. 2 StVollzG Bln, Art. 70 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. BayStVollzG. Dies hängt weitgehend von den Umständen des Einzelfalles ab, d. h. von den Eigenschaften des Gegenstandes, von den Verhältnissen in der konkreten Justizvollzugsanstalt (z. B. Sicherheitsgrad) und von der Person des oder der Gefangenen. Nach der h. M. in der Rspr. reicht eine abstrakt, generelle Gefahr eines Gegenstandes aus, um seine Ablehnung zu begründen. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gebiete jedoch zu prüfen, ob der Gefahr entgegen904 905
Thiele (2016), 267. Vgl. dazu Knauer (2006), 111 ff.
298
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
gewirkt werden kann. Der Besitz sei nur dann zu versagen, wenn die Gefahr nur mit einem der Anstalt nicht mehr zumutbaren Kontrollaufwand ausgeschlossen werden kann.906 Meist wird die abstrakte, generelle Gefährdung der Sicherheit und Ordnung durch einen Computer bejaht und festgestellt, dass eine Kontrolle nicht gewährleistet werden kann.907 Gegen die Nutzung von Computern durch Gefangene werden folgende Argumente angeführt. In einem Computer könnten Gegenstände versteckt werden908 und es sei möglich, große Datenmengen zu speichern, wodurch die Bediensteten den Überblick verlieren könnten, zu welchen Daten die Gefangenen Zugang haben.909 Außerdem bestünde die Gefahr, dass mit Speichergeräten Informationen mit der Außenwelt ausgetauscht werden.910 Mittlerweile wird in der neueren Rspr. die Zulässigkeit von Computern in Justizvollzugsanstalten und ähnlichen Einrichtungen aber zunehmend anders beurteilt. So ist das Kammergericht etwa der Ansicht, dass es in der Sicherungsverwahrung nicht mehr zulässig sein kann, die Einbringung eines Computers (auch) deshalb zu untersagen, weil dessen Gehäuse als Versteck für verbotene Gegenstände dienen könnte. Der Staat habe vielmehr für genügend Personal zur Kontrolle zu sorgen, um Missbrauchsmöglichkeiten zu minimieren. Computer könnten verplombt und regelmäßig kontrolliert werden, zumal es sich hierbei nicht um aufwändige Maßnahmen handele, für die eine besondere technische Qualifikation erforderlich sei.911 Auch in der Untersuchungshaft und im offenen Vollzug wird die Nutzung eines Computers durch Gefangene nicht mehr grundsätzlich ausgeschlossen.912 Ferner scheint das LG Halle davon auszugehen, dass ein Computer im geschlossenen Vollzug rechtmäßig zugelassen werden kann.913 906 BVerfG NStZ (2003), 621 (621) m.w. N.; KG, Beschl. v. 18.6.2014, 2 Ws 123/14 Vollz, Rn. 18; OLG Frankfurt NStZ-RR (1999), 156 (157); OLG Hamm, Beschl. v. 17.8.2010, 1 Vollz (Ws) 255/10, Rn. 9; OLG Karlsruhe ZfStrVo (2003), 244 (245). 907 BVerfG NStZ (2003), 621 (622); KG, Beschl. v. 18.6.2014, 2 Ws 123/14 Vollz, Rn. 18; OLG Frankfurt NStZ-RR (1999), 156 (157); OLG Hamburg, Beschl. v. 7.9. 2009, 3 Vollz (Ws) 48/09, Rn. 57 ff.; OLG Hamm, Beschl. v. 17.8.2010, 1 Vollz (Ws) 255/10, Rn. 10. 908 Vgl. OLG Hamm ZfStrVo (1988), 373 (373); OLG Rostock ZfStrVo (1997), 172 (173); Beyler (2001), 147 f.; Nibbeling (1997), 202. 909 Vgl. OLG Hamburg, Beschl. v. 7.9.2009, 3 Vollz (Ws) 48/09, Rn. 57; OLG Rostock ZfStrVo (1997), 172 (173 f.); Beyler (2001), 147 f. 910 Vgl. KG, Beschl. v. 18.6.2014, 2 Ws 123/14 Voll, Rn. 18; OLG Hamburg, Beschl. v. 7.9.2009, 3 Vollz (Ws) 48/09, Rn. 57; OLG Hamm, Beschl. v. 17.8.2010, 1 Vollz (Ws) 255/10, Rn. 10; OLG Rostock ZfStrVo (1997), 172 (173); Beyler (2001), 147 f.; Nibbeling (1997), 202. 911 OLG Karlsruhe ZfStrVo (2003), 244 (246); Beyler (2001), 148; Nibbeling (1997), 203; vgl. LG Arnsberg Beschl. v. 6.7.2016, 2 StVK 10/15, Rn. 16 ff. 912 Vgl. Brandenburgisches OLG, Beschl. v. 17.3.2014, 1 Ws (Vollz) 192/13, Rn. 24 ff.; OLG Koblenz StV (1995), 86 (87); Beyler (2001), 148 f. 913 Vgl. LG Halle (Saale), Beschl. v. 7.3.2012, 11 StVK 178/11, Rn. 21 ff.
Kap. 10: Ausblick
299
Rösch und Teile der Rspr. gehen hingegen davon aus, dass durch eine Verplombung nicht alle Risiken ausgeschlossen werden können und dadurch ein viel zu großer Aufwand entstehen würde.914 Computer neuerer Bauart sind aber oft so schmal, dass kaum noch etwas darin versteckt werden kann. Zudem kann dem Versteckrisiko auch durch speziell konzipierte Geräte entgegengewirkt werden. Die internetfähige Multioanlage915 und das Multimediasystem der Gerdes AG916 bestehen etwa aus Flachbildschirmen,917 die besonders gegen die Öffnung gesichert sind. Außerdem gestalten diese Geräte den Haftraum übersichtlicher, da mehrere Medien (Computer, Telefon, Fernseher, Radio) in einem Gerät vereint werden, sodass auch nur ein Gerät im Haftraum kontrolliert werden muss. Durch solche Geräte können die Gefangenen zudem auf digitale Inhalte zurückgreifen, sodass gedruckte Bücher, CDs oder DVDs im Haftraum durch digitale Medien ersetzt werden können.918 Auch der Datenaustausch kann bei speziell konzipierten Geräten vermieden werden, z. B. indem keine Anschlüsse für Speichermedien vorhanden oder zugänglich sind. Die Speichermöglichkeiten können außerdem beschränkt werden.919 Bei der rechtlichen Bewertung von Computern wird jedoch in der Regel nur von handelsüblichen Geräten ausgegangen und nicht von Geräten, die speziell für die Nutzung im sicherheitsrelevanten Bereich konzipiert worden sind. Wenn die Sicherheitsrisiken aber durch ein solches Gerät minimiert worden sind, können Besitz und Nutzung von Computern den Gefangenen selbst nach den von der Rspr. entwickelten Kriterien nicht versagt werden, da keine schwerwiegenden abstrakten Risiken bestehen. Unabhängig davon entspricht es nicht dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, dass die Rspr. allein auf eine abstrakte Gefahr eines Gegenstandes abstellt. Bei nahezu jedem Gegenstand lässt sich eine abstrakte Missbrauchsgefahr konstruieren. So kann den Gefangenen jeder Gegenstand versagt werden.920 Beispielsweise können Messer und Gabeln oder Stifte als Waffe eingesetzt werden. Trotzdem würde niemand auf die Idee kommen, den Gefangenen diese Gegenstände zu versagen, wenn nicht eine konkrete Gefahr bestehen würde, dass sie entsprechend eingesetzt werden. Für eine verhältnismäßige Beschränkung muss vielmehr an die Umstände des Einzelfalles angeknüpft werden, weil ansonsten Ge914 OLG Bamberg bei Bungert NStZ (1995), 434; OLG Frankfurt, Beschl. v. 29.1. 2009, 3 Ws 990/08 (StVollz), Rn. 22; Rösch (2003), 247. 915 Siehe dazu genauer unter 3. Kapitel, B., II., 1., e), 3. Kapitel, B., II., 2., d); http:// www.tel.io/de/produkte/multio/[abgerufen am 18.1.2019]. 916 http://www.gerdes-ag.de/produkte/prisec/prisonmedia/[abgerufen am 18.1.2019]. 917 Vgl. auch die Anlage in der JSA Arnstadt, dazu Muth/Schwämmlein/Bethge et al. (2014), 157. 918 Beyler (2001), 148; Johnson (2005), 275 f.; Nibbeling (1997), 205. 919 Vgl. Beyler (2001), 148. 920 Vgl. Wawzyniak (2012), 206 f.
300
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
fangene eingeschränkt werden, ohne dass dies im konkreten Fall erforderlich ist. Somit kann sogar die Nutzung eines handelsüblichen Computers ermessensfehlerfrei sein, wenn sichergestellt ist, dass nur zuverlässige Gefangene ihn nutzen. Dies könnte beispielsweise dadurch erreicht werden, dass Computer nur unter Aufsicht oder nach dem Einschluss im Haftraum genutzt werden können.921 II. Zulässigkeit von Internetanwendungen Zu untersuchen ist, ob Internetanwendungen im geschlossenen Strafvollzug zugelassen werden können. Die Rspr. hat sich mit der Nutzung von Internetanwendungen durch Gefangene (noch) nicht intensiv auseinandergesetzt.922 Es wurden lediglich mögliche Gefahren eines unkontrollierten Internetzugangs im Zusammenhang mit der Zulassung von internetfähigen Spielkonsolen erörtert.923 Ferner war die Übersendung und Übergabe von Ausdrucken aus dem Internet Gegenstand von gerichtlichen Entscheidungen.924 Insgesamt fehlt es aber an differenzierten Entscheidungen bzgl. der Frage, welche Internetanwendungen im Strafvollzug rechtmäßig zugelassen werden können. Insbesondere hat sich die Rspr. noch nicht mit den möglichen Auswirkungen der Nutzung von Internetanwendungen auf den Resozialisierungsprozess oder den Grundrechtsgebrauch auseinandergesetzt. Auch die Vollzugsgrundsätze wurden bisher bei den Wertungen nicht ausreichend berücksichtigt. In der Lit. wird teilweise vertreten, dass Internetanwendungen grundsätzlich nicht im Strafvollzug zugelassen werden können.925 Es nehmen aber auch die Stimmen stetig zu, die sich für die Nutzung von Internetanwendungen aussprechen.926 Ob Internetanwendungen zugelassen werden können, richtet sich in NordrheinWestfalen, Berlin und Niedersachsen nach den §§ 27 StVollzG NRW, 40 StVollzG Bln bzw. 33 Abs. 3 NJVollzG.927 Die Formulierung „andere Formen der Tele921
Vgl. OLG Celle StV (1994), 436 (436); Beyler (2001), 148; Nibbeling (1997),
203. 922
Knauer (2006), 4. Zur Übersicht über die Entscheidungen Knauer (2006), 4 f. m.w. N.; OLG Frankfurt, Beschl. v. 28.4 2008, 3 Ws 279/08, Rn. 3; OLG Karlsruhe, Beschl. v. 18.1.2007, 1 Ws 203/05, Rn. 11. 924 OLG Hamm, Beschl. v. 26.3.2013, III-1 Vollz (Ws) 80/13; OLG Nürnberg, Beschl. v. 16.9.2008, 2 Ws 433/08; Knauer (2015), 57. 925 Arloth/Krä (2017), 32, Rn. 1; SBJL-Schwind (2013), § 32, Rn. 2; vgl. LNNVLaubenthal (2015), E 104; Rösch (2003), 247. 926 AK-Knauer (2017), Teil II § 36, Rn. 6; AK-Boetticher (2012), § 67, Rn. 25; AKBung/Feest (2012), § 3, Rn. 15; AK-Joester/Wegner (2012), § 32, Rn. 13; C/MD (2008), § 32, Rn. 3; Knauer (2015), 66; Miller (2016), 298; Thiele (2015), 82 f.; Thiele (2016), 196; Wawzyniak (2012), 208. 927 Vgl. Knauer (2015), 55 f.; Laubenthal (2015a), 277 f. 923
Kap. 10: Ausblick
301
kommunikation“ ermöglicht die Nutzung von derzeit im Vollzug noch nicht verbreiteten Telekommunikationsformen. Davon sind auch E-Mailing, E-Learning und Internetnutzung umfasst.928 Damit die Telekommunikationsformen zugelassen werden können, darf kein Verstoß gegen die Sicherheit und Ordnung der Anstalt vorliegen und es bedarf der Zustimmung der Aufsichtsbehörde. Die Beschränkungen der Kommunikation richten sich nach den Telefon- oder Briefnormen. Diese Normen sind aber nicht geeignet, um den Internetverkehr sinnvoll zu regeln. Internetanwendungen bieten viel weitergehende bzw. andere Kommunikationsmöglichkeiten als der Schriftverkehr oder Telefonate. Bei geringfügigen technischen Entwicklungen wie z. B. dem Bildtelefon können diese Normen ausreichend sein, um die Nutzung zu regeln. Aber bei fundamentalen Neuerungen wie dem Internet sind sie unzureichend, weil durch die Bezugnahme auf die alten Normen nicht alle Besonderheiten der neuen Kommunikationsformen berücksichtigt werden können. Die Veröffentlichung eines Beitrages in einem sozialen Netzwerk ist beispielsweise nicht mit einem Brief vergleichbar. Durch die Nutzung von Internetanwendungen können innerhalb kürzester Zeit große Datenmengen ausgetauscht werden und es ist möglich, mit einer großen Zahl von Personen (gleichzeitig) zu kommunizieren. Außerdem eröffnen die Internetanwendungen enorme Kontroll- und Beschränkungsmöglichkeiten.929 Der Internetverkehr der Gefangenen könnte etwa vollständig gespeichert werden. Da das Internet immer wichtiger für die Lebensgestaltung wird, könnten auch umfangreiche Profile über das Verhalten der Gefangenen erstellt werden. Die Datenschutzvorgaben müssten mithin andere sein als beim Telefon- oder Briefverkehr. Sonst wäre das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Gefangenen nicht ausreichend geschützt.930 Aufgrund der zunehmenden Relevanz von Internetanwendungen für den Grundrechtsgebrauch931 gebietet die Wesentlichkeitstheorie, dass die Legislative über die Zulassung von einzelnen Anwendungen entscheidet und die staatlichen Eingriffsmöglichkeiten festlegt.932 Dieser Verantwortung wird die Legislative nicht gerecht, da sämtliche Entscheidungen hinsichtlich der Internetnutzung an die Exekutive delegiert werden. Damit sind diese Regelungen unpraktikabel, aus Gründen der Gewaltenteilung höchst bedenklich und nicht hinreichend bestimmt. Folglich sind sie sogar als Übergangsregelungen, die der Exekutive die Möglichkeit geben sollen, neue Tele928 Vorentwurf Landesstrafvollzugsgesetz Berlin, 108; LT Niedersachsen-Drs. 15/ 3565, 108 f., 116. 929 Thiele (2015), 83. 930 Vgl. Knauer (2015), 65. 931 Ausführlich dazu 5. Kapitel, C. 932 Vgl. zur Wesentlichkeitstheorie unter 8. Kapitel, B., III., 2.
302
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
kommunikationsanwendungen zu testen, verfassungsrechtlich höchst bedenklich. Es sind mithin dringend eindeutige gesetzliche Regelungen zur Nutzung von Internetanwendungen durch Gefangene erforderlich. Das BayStVollzG enthält keine vergleichbaren Normen und auch keine Regelungen zur Nutzung von Internetanwendungen.933 Es sind aber auch keine Regelungen enthalten, die es grundsätzlich ausschließen, dass Gefangene Internetanwendungen nutzen.934 Eine analoge Anwendung der übrigen Vorschriften auf die generelle Internetnutzung ist nicht möglich, weil das Internet mit seinen zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten weit über Telefonate, Besuche oder Briefe hinausgeht.935 Vielmehr wäre zu prüfen, ob die einzelnen Internetanwendungen unter die Kommunikationsnormen im BayStVollzG subsumiert werden können.936 Wenn dies nicht der Fall ist, können die Normen auch nicht analog angewendet werden um zu beurteilen, ob einzelne Internetanwendungen rechtmäßig sind, da in dem grundrechtseingriffsintensiven Bereich des Strafvollzuges eine analoge Anwendung nur zu Gunsten der Gefangenen möglich ist.937 Sofern ein Verhalten nach den Strafvollzugsgesetzen nicht verboten ist, bleibt es nämlich möglich,938 sodass eine Beschränkung von Internetanwendungen durch eine analoge Anwendung für die Gefangenen nachteilig wäre.939 Letztlich ergibt sich die Zulässigkeit von Internetanwendungen aus Art. 6 Abs. 2 BayStVollzG, sofern die Anwendungen nicht unter speziellere Normen subsumiert werden können.940 Gem. dieser Vorschriften können den Gefangenen beim Fehlen einer gesetzlichen Regelung nur Beschränkungen auferlegt werden, die zur Aufrechterhaltung der Sicherheit oder zur Abwendung einer schwerwiegenden Störung der Ordnung der Anstalt unerlässlich sind. Die Anforderungen an eine Beschränkung von Internetanwendungen sind also hoch und die Vollzugsbehörden sind daher verpflichtet zu prüfen, ob es Alternativen zu einem vollständigen Verbot der Anwendungen gibt, etwa durch Sicherheitsvorkehrungen. Ein für den Grundrechtsgebrauch wesentliches Kommunikationsmittel kann allerdings nicht dauerhaft nur durch eine Generalklausel beschränkt werden. Da933
Knauer (2015), 54 ff. Vgl. Wawzyniak (2012), 203. 935 Vgl. Hirsch (2003), 182; Wawzyniak (2012), 203; a. A. Thiele (2016), 199 f. 936 Vgl. dazu umfassend Knauer (2006), 111 ff. 937 Vgl. Knauer (2006), 103 ff., 110, andernfalls würden die vollzuglichen Verhältnisse wieder dem besonderen Gewaltverhältnis entsprechen, weil die Gefangenen ohne gesetzliche Grundlage in ihrem Grundrechtsgebrauch beeinträchtigt werden könnten; a. A. AK-Köhne/Lesting (2012), § 14, Rn. 7 ff. m.w. N.; vgl.: Perwein (1996), 19. 938 Vgl. Knauer (2006), 54. 939 Knauer (2006), 105. 940 Vgl. Knauer (2006), 106; Fiedler/Vogel (2016), 354 f. 934
Kap. 10: Ausblick
303
her ist die Legislative aufgrund des Bestimmtheitsgrundsatzes verpflichtet, Regelungen zur Internetnutzung zu erlassen. Damit haben die Gefangenen nach keinem Strafvollzugsgesetz einen Anspruch auf die Nutzung von Internetanwendungen, sondern nur einen Anspruch auf eine ermessensfehlerfreie Entscheidung, sofern die Tatbestandsvoraussetzungen vorliegen. Um nun beurteilen zu können, ob Internetanwendungen grundsätzlich ermessensfehlerfrei im Vollzug zugelassen werden können, sind die Vor- und Nachteile, die sich aus der Nutzung ergeben, gegeneinander abzuwägen. 1. Vorteile von Internetanwendungen Seit Mitte der 1990er Jahre durchdringen Informations- und Kommunikationstechnologien alle Lebensbereiche und die Bedeutung des Informationsaustausches wächst stetig.941 Die Technologien ermöglichen einen schier unermesslichen Informationsfluss, der sich durch ständige Innovationen rapide beschleunigt, sich permanent weiterentwickelt und zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor und Bestandteil des täglichen Lebens geworden ist.942 So werden Internetanwendungen inzwischen von ca. 80 % der Bevölkerung genutzt.943 Auch durch die zunehmende Akzeptanz von Smartphones und Tablets verändern sich die Lebens- und Arbeitsweisen,944 da die mobilen Endgeräte jederzeit Zugang zum Internet sowie Kommunikation und Interaktionen ermöglichen.945 Wenn den Gefangenen der Zugang zum Internet und anderen digitalen Medien vorenthalten wird, besteht die Gefahr, dass sie den Umgang mit diesen Medien verlernen und wesentliche technische Entwicklungen versäumen.946 Ohne ein Basiswissen im Umgang mit digitalen Medien verschlechtern sich die Aussichten, einen Arbeitsplatz zu finden, erheblich.947 Informations- und Kommunikationstechnologien müssen daher im Strafvollzug einen ebenso bedeutenden Platz einnehmen wie in Freiheit,948 um weitere Beeinträchtigungen des Resozialisierungsprozesses durch die Inhaftierung zu verhindern. 941 Knauer (2006), 1 f.; Statistisches Bundesamt (2009), 5; Thiele (2015), 82; Weiner (2011), 42. 942 Vgl. Psyk (2014), 6; Statistisches Bundesamt (2009), 5. 943 https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/EinkommenKonsum Lebensbedingungen/ITNutzung/Aktuell_ITNutzung.html [abgerufen am 23.1.2018]. 944 Weiner (2011), 42. 945 Witt (2013), 13. 946 Knauer (2006), 2 f.; Wawzyniak (2012), 199. 947 AK-Joester/Wegner 2012, § 32, Rn. 13; Knauer (2006), 67; Theine/Elgeti-Starke (2018), 111; vgl. Matt (2007), 201; Weiner (2011), 42. 948 Dathe-Morgeneyer/Pfeffer-Hoffmann (2010), 43; ähnlich äußerte sich die interviewte Person in Plötzensee.
304
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
Die Nutzung von Internetanwendungen und Computern kann den Resozialisierungsprozess während des Strafvollzuges darüber hinaus noch zusätzlich fördern. Weil die körperliche Anwesenheit bei vielen Berufen nicht mehr unbedingt erforderlich ist, können die Gefangenen mit Hilfe von Internet und Computer während des Vollzuges etwa einer Tätigkeit außerhalb des Gefängnisses nachgehen. So können nicht nur Arbeitsplätze erhalten werden, sondern es werden auch die möglichen beruflichen Tätigkeiten während des Strafvollzuges erheblich ausgeweitet. Dadurch würden auch die Interessen der Opfer besser geschützt, weil die Verurteilten eine realistische Möglichkeit hätten, den angerichteten Schaden, der sich auch in großen finanziellen Nachteilen für das Opfer ausdrücken kann,949 wiedergutzumachen. Ferner könnten die Gefangenen bei ausreichendem Verdienst für die Haftkosten selbst aufkommen950 und gleichzeitig ihre Familie unterstützen und so die finanzielle Belastung der Familie durch die Inhaftierung verringern. Internetanwendungen eröffnen außerdem Zugang zu vielen Lernmöglichkeiten.951 Berufliche Qualifikationen können online erworben werden, z. B. über ein Fernstudium oder andere Bildungsmaßnahmen. Bildungsdefizite können auch durch E-Learning ausgeglichen werden. Praxiserfahrungen zeigen, dass der Einsatz von E-Learning Programmen im Vollzug überaus effektiv ist, unter anderem konnte die Lernbereitschaft der Gefangenen gesteigert werden.952 Mittels digitaler Medien lassen sich zudem Prozesse aus dem Alltags- und Berufsleben simulieren und erlernen.953 Ferner könnten die Gefangenen bei Bedarf auch auf digitale Therapiemöglichkeiten zugreifen, die außerhalb des Vollzuges bereits häufig eingesetzt werden.954 E-Learning, Online-Bildungsangebote und der Zugang zum Fernstudium setzen aber alle einen Internetanschluss voraus, wobei die Sicherheit durch einen getunnelten Zugang gewährleistet werden kann.955 Auch die Kontaktaufnahme nach außen wird über Internetanwendungen erweitert und vereinfacht, insbesondere da diese oft umsonst oder wesentlich günstiger sind als Telefonate oder Briefe.956 Z. B. können soziale Netzwerke wie Facebook den Erhalt von Beziehungen begünstigen, während die Gefangenen gleichzeitig 949 Du Mênil (1994), 48; Wulf (1985), 68; vgl. Egg (1984), 52; Müller-Dietz (1986), 248 ff. 950 Vgl. Lippke (2007), 147. 951 Dathe-Morgeneyer/Pfeffer-Hoffmann (2010), 43 ff.; Theine (2008), 219 f. m.w. N.; Theine (2014), 161; vgl. Johnson (2005), 256; siehe auch die e-Learning Plattform Elis: http://www.ibi.tu-berlin.de/projekte/aktuelle-projekte/4-e-learning-im-strafvollzug [abgerufen am 18.1.2019]. 952 Hillmer (2007), 179 ff.; vgl. Matt (2007), 196 ff. 953 Dathe-Morgeneyer/Pfeffer-Hoffmann (2010), 43. 954 Vgl. Berger/Andersson (2009), 159 ff.; Johnson (2005), 276; Laszig/Eichenberg (2003), 193 ff. m.w. N.; Petry (2010), 16 m.w. N. 955 Dathe-Morgeneyer/Pfeffer-Hoffmann (2010), 47; Knauer (2006), 14. 956 Vgl. Knauer (2006), 84; Hirsch (2003), 182.
Kap. 10: Ausblick
305
soziale und gesellschaftliche Entwicklungen verfolgen können. Auch über E-Mails oder Chatfunktionen können die Gefangenen schnell und unkompliziert mit ihren Bezugspersonen kommunizieren. Dadurch wird die grundrechtlich geschützte Kontaktaufnahme nach außen besser ermöglicht. Auch kann den Gefangenen durch Internetanwendungen ermöglicht werden, ihre Informationsfreiheitsrechte wahrzunehmen. Die anhaltende unerlaubte Nutzung von Mobiltelefonen zeigt eindringlich das große Bedürfnis der Gefangenen nach zeitgemäßen Kommunikationswegen.957 Diese sind für die Gefangenen vor allem wichtig, da die im Vollzug angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten (Briefe und Festnetz) außerhalb des Vollzuges immer weniger genutzt werden. Dadurch wird es zunehmend schwieriger, mit diesen Medien Beziehungen zu erhalten.958 Besonders für die Generation, die mit Mobiltelefon und Internet aufgewachsen ist, kann dies ein ernsthaftes Problem sein. 2. Risiken durch Internetanwendungen In der JVA München wurde mir berichtet, dass immer mehr junge Gefangene direkt nach der Inhaftierung Entzugserscheinungen hinsichtlich der Nutzung von Mobiltelefonen und Internetanwendungen zeigen. Viele Gefangene seien vor ihrer Inhaftierung nicht in der Lage gewesen, sinnvoll mit Internetanwendungen umzugehen. Daher würden sich die neuen Technologien eher schädlich auswirken. So würden viele junge Menschen ihre Zeit mit der Nutzung von Internetanwendungen verschwenden oder ihr Sozialverhalten gänzlich auf soziale Netzwerke im Internet beschränken. Daher seien Internetanwendungen in Haft nicht unbedingt zu unterstützen. Vielmehr sollten sie den Gefangenen nur gezielt und keinesfalls unkontrolliert zur Verfügung gestellt werden. Mithin stellt sich die Frage, inwieweit ein problematisches Konsumverhalten bei einer Nutzung von Internetanwendungen durch Gefangene berücksichtigt werden muss. Neuere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Nutzung von Internetanwendungen durchaus Risiken mit sich bringen kann und sogar die Entwicklung eines Suchtverhaltens möglich ist. Eine Mediensucht besteht, wenn die Mediennutzung das Denken, die Gefühle und das Verhalten dominiert und es der Stressbewältigung dient. Dabei ist aufgrund einer Toleranzentwicklung eine immer längere Nutzung erforderlich. Es kommt zu einem Kontrollverlust hinsichtlich der Mediennutzung und bei fehlendem Konsum entstehen Entzugserscheinungen. Durch das Suchtverhalten kann die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt werden und es kann zu Problemen am Arbeitsplatz und zu Konflikten in sozialen Beziehungen kommen.959 Pathologischer Internetgebrauch wird mittlerweile als 957 958 959
Knauer (2015), 62 m.w. N. Siehe dazu 2. Kapitel, B. Berger (2013), 8 f.; Grüßer/Thalemann (2006), 32; vgl. Petry (2010), 65 ff.
306
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
eine neue Form der stoffungebundenen Süchte angesehen.960 In Studien wurde Suchtverhalten hinsichtlich einzelner Internetanwendungen961 sowie eine problematische Internetnutzung962 festgestellt. Aus einer neuen deutschen Studie ergaben sich z. B. Prävalenzraten bezogen auf die Gesamtbevölkerung von 1 % hinsichtlich eines Suchtverhaltens und 4,6 % hinsichtlich einer problematischen Internetnutzung.963 Insgesamt deuten die Studien auf ein höheres Risiko bei jüngeren Menschen hin.964 In Europa scheint die Suchtprävalenz unter jungen Menschen zwischen 1 % und 5 % zu liegen.965 Insgesamt wird deutlich, dass dringend Konzepte zur Prävention entwickelt werden müssen.966 Umgekehrt zeigen die Studien aber auch, dass der Großteil der Bevölkerung offensichtlich in der Lage ist, Internetanwendungen verantwortungsvoll zu gebrauchen.967 Daher werden auch die meisten Gefangenen in der Lage sein, Internetanwendungen zu nutzen, ohne dass ein problematischer Konsum zu befürchten ist. Aber auch bei Gefangenen, bei denen das Risiko eines problematischen Konsums besteht oder die die Internetanwendungen bisher nicht sinnvoll eingesetzt haben, kann es geboten sein, ihnen Zugang zu diesen Medien zu ermöglichen. Gerade bei jungen Menschen scheint eine sinnvolle Prävention gegen einen problematischen Konsum darin zu bestehen, dass sie einen kontrollierten und bewussten Konsum üben, d. h. indem sie Medienkompetenz erlernen.968 Medienkompetenz ist die Fähigkeit alle Arten von Medien für das eigene Handlungsrepertoire angemessen und selbstreflektiert einzusetzen.969 Mithin ist es sinnvoll, dass auch Gefangene einen verantwortungsbewussten Umgang mit Medien in Haft erlernen bzw. diesen nicht verlernen. Nur so werden sie in die Lage versetzt, das Internet nach der Entlassung in angemessener Art und Weise für sich zu nutzen. Dazu muss den Gefangenen aber auch Zugang zu Internetanwendungen ge960 Berger (2013), 3, 8 ff.; Bischof/Bischof/Besser et al. (2014), 5 m.w. N.; Müller (2013), 23. 961 Berger (2013), 8; Müller (2013), 20 ff. m.w. N. 962 Der Konsum führt zwar zu ähnlichen Symptomen und Problemen, diese sind aber nicht so schwerwiegend, dass sie als Sucht zu klassifizieren wären, vgl. Rumpf/Vermulst/Bischof et al. (2014), 160. 963 Rumpf/Vermulst/Bischof et al. (2014), 164 f. 964 Berger (2013), 10 f.; Müller (2013), 19 ff. m.w. N.; Rumpf/Vermulst/Bischof et al. (2014), 165 f. 965 Berger (2013), 10 m.w. N.; Müller (2013), 21 ff. m.w. N. 966 Müller (2013), 24. 967 Vgl. Berger (2013), 17; Müller (2013), 67 f. m.w. N. 968 Vgl. Knauer (2006), 62; Müller (2013), 121 ff.; Schorb (2003), 35 ff.; Wawzyniak (2012), 199. 969 Zum Begriff der Medienkompetenz: Abke/Beranek/Durner et al. (2013), 13 m.w. N.; Berger (2013), 19; Fromme/Biermann/Kiefer (2014), 63 ff. m.w. N.; Junge (2013), 135 m.w. N.; Schorb (2003), 35; Wucherer (2013), 20 f. m.w. N.
Kap. 10: Ausblick
307
währt werden, und zwar auch zu denen, die in problematischer Art und Weise genutzt werden können. Dabei müssen die Bediensteten natürlich reagieren können, wenn der Konsum ein problematisches Ausmaß annimmt und so den Resozialisierungsprozess gefährdet. Folglich wird die Internetnutzung durch das Risiko eines problematischen Konsums nicht ausgeschlossen. Internetanwendungen können aber auch Sicherheits- und Sicherungsrisiken begründen. In der Rspr.970 und in Teilen der Lit.971 wird davon ausgegangen, dass ein unkontrollierter Internetzugang die Sicherheit der Anstalt gefährdet, da sicherheitsrelevante Daten in die Anstalt und aus ihr heraus gelangen können. Dies beträfe beispielsweise Bauanleitungen für gefährliche Gegenstände und Stoffe oder ausbruchsrelevante Informationen.972 Auch lässt sich über Internetanwendungen der anstaltsinterne Drogenhandel koordinieren. Z. B. könnten die Gefangenen unter Umständen über googlemaps.com Informationen erhalten, wo ein Mauerüberwurf erfolgreich sein könnte. Durch Internetanwendungen können überdies Straftaten begangen werden, sodass auch die Sicherung der Bevölkerung beeinträchtigt werden kann.973 Es werden nicht nur Kommunikationswege zur Anstiftung zu Straftaten, Beleidigung, Bedrohung oder Mittäterschaft an Delikten eröffnet,974 sondern es wird auch kriminelles Verhalten ermöglicht, welches ausschließlich mittels Internetanwendungen verübt werden kann, z. B. Computerbetrug, Phishing oder Hacking. Für diese Form der Kriminalität ist keine körperliche Bewegungsfreiheit erforderlich, sodass sie während der Haft fortgesetzt werden kann. Kriminelles Verhalten im Internet scheint parallel zur Entwicklung des Internets anzusteigen und verursacht erhebliche Schäden.975 Außerdem können die Gefangenen über Internetanwendungen auch Zugang zu Personen oder Inhalten erhalten, die den Resozialisierungsprozess stören. Dies umfasst beispielsweise Gewaltdarstellungen oder Inhalte, die kriminelles Verhalten rechtfertigen oder gut heißen.976 Allerdings ist jeder Kontaktaufnahme nach außen immanent, dass Risiken entstehen. Daher stellt sich die Frage, ob diese Risiken wirksam begrenzt werden 970
Z. B. OLG Frankfurt, Beschl. v. 28.4.2008, 3 Ws 279/08, Rn. 3; OLG Karlsruhe ZfStrVo (2003), 244 (246); OLG Karlsruhe StV (2007), 316 (316 f.). 971 Arloth/Kräh (2017), § 32, Rn. 1; SBJL-Schwind (2013), § 32, Rn. 2; vgl. LNNVLaubenthal (2015), E 104; Rösch (2003), 247. 972 Rösch (2003), 247. 973 Thiele (2016), 197; in der JVA Münster wurde ich darauf hingewiesen, dass nach dem Auffinden illegaler Smartphones oft festgestellt wurde, dass entweder Chatrooms, in denen illegale Aktivitäten vorkommen, oder illegale Seiten aufgerufen wurden. 974 Knauer (2006), 92. 975 Vgl. Köppen (2010), 771; Schmölzer (2011), 709 ff.; Wietzke (2013), 27 m.w. N. 976 Knauer (2006), 93; ähnlich äußerten sich die interviewten Personen in Uelzen, Nürnberg und Celle.
308
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
können. Die Rspr. und die Lit. haben sich bisher meist nur mit den abstrakten Risiken der unkontrollierten Kommunikation über das Internet auseinandergesetzt. Konzepte, die Risiken reduzieren sollen, sind bisher kaum bewertet oder untersucht worden. In der neueren Rspr. wird außerdem davon ausgegangen, dass neue Technologien die Kontrolle der Kommunikation immer weiter erschweren. Allerdings ergebe sich auch aus dem Angleichungsgrundsatz, dass die Sicherheits- und Sicherungsmaßnahmen an die neuen Technologien soweit wie möglich angepasst werden müssen. Somit könne die technische Entwicklung dazu führen, dass der Justizvollzugsanstalt weitere Kontroll- und Sicherheitsvorkehrungen zuzumuten sind.977 Dem ist zwar einerseits zuzustimmen, weil dem Angleichungsgrundsatz niemals genüge getan werden könnte, wenn technische Entwicklungen keine erhöhten Anforderungen an die Vollzugsbehörden stellen würden. Neue Geräte und Medien könnten schließlich niemals zugelassen werden, wenn die Behörden ihre Sicherheitsmaßnahmen nicht daran anpassen müssten. Die Technologien würden dann nämlich immer ein Sicherheitsrisiko darstellen. Allerdings erschweren neue Technologien die Kontrolle der Gefangenen nicht grundsätzlich. Sie können vielmehr erweiterte Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten schaffen. Die neue Technik birgt nämlich nicht nur Risiken, sie liefert auch gleichzeitig die technischen Möglichkeiten, die Risiken zu begrenzen.978 Gerade Internetanwendungen können durch technische Einrichtungen kontrolliert und überwacht werden. Solche Einrichtungen werden z. B. täglich in Unternehmen eingesetzt.979 Bei einer überschaubaren Gruppe wie den Gefangenen ist eine Kontrolle ebenfalls möglich, zumal sie sich in einer totalen Institution980 befinden, wodurch die Kontrollausübung wesentlich erleichtert wird.981 Beispielsweise könnten Daten über die Nutzung von Internetanwendungen durch Gefangene gespeichert werden (wozu es einer Ermächtigungsgrundlage bedarf)982 und die Nutzung könnte auf bestimmte Anwendungen und Zeiten begrenzt werden. Entsprechende Kontrollen lassen sich aufgrund der technischen Möglichkeiten mit immer weniger Personal und Sachmitteln durchführen.
977 OLG Naumburg, Beschl. v. 20.7.2011, 1 Ws 70/11, Rn. 35; LG Halle (Saale), Beschl. v. 7.3.2012, 11 StVK 178/11, Rn. 21; insofern muss auch das Personal geschult werden, um die Sicherheit bei der Nutzung neuer Medien gewährleisten zu können: vgl. Beyler (2001), 148; BVerfG NStZ (2003), 621 (621 f.). 978 Council of Europe (2006), 52. 979 Galli/Weilandt (2014), 144; Thiele (2016), 197 f. m.w. N.; vgl. Theine (2014), 161 f. 980 Vgl. dazu ausführlich 1. Kapitel, C., I. 981 Vgl. Knauer (2006), 53 f. 982 Vgl. Knauer (2006), 97 ff.
Kap. 10: Ausblick
309
Mithin ist es bereits möglich, Konzepte zu entwerfen, die eine sichere Internetnutzung in Haft gewährleisten. Dabei ist zu beachten, dass eine Kontrollmöglichkeit zumindest bei den Gefangenen vorhanden sein muss, bei denen über Internetanwendungen Missbrauchsrisiken bestehen. Die Bediensteten müssen in der Lage sein, die Kommunikation dieser Gefangenen zu überprüfen und sie dazu auf bestimmte Anwendungen zu beschränken. Auch muss berücksichtigt werden, dass es Gefangene gibt, die in der Lage sind, technische Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.983 Dieser Zustand ist aber kein spezifisches Risiko, welches durch Internetanwendungen entsteht. Es wird immer Gefangene geben, die Lücken im Sicherheitssystem finden, seien es technische oder andere Lücken. Bzgl. der Manipulation von Internetsicherheitseinrichtungen ist aber zu bedenken, dass die Mehrheit der Gefangenen dazu nicht in der Lage sein wird, da dazu vertiefte EDV-Kenntnisse erforderlich sind. Diese werden unter Gefangenen meist nicht verbreitet sein, wodurch das Risiko vergleichsweise gering erscheint. Sofern Gefangene inhaftiert werden, die solche Fähigkeiten aufweisen, müssen die Bediensteten aber darauf reagieren können, z. B. in dem entsprechende Gefangene keinen oder nur beschränkten Zugang zum Internet erhalten. Internetseiten, die Risiken begründen, könnten durch eine Weißliste oder einen getunnelten Internetzugang984 ausgeschlossen werden. Anlagen, die eine sichere (beschränkte) Internetnutzung ermöglichen, sind bereits in mehreren Anstalten in Betrieb.985 Die JVA Büren stellt beispielsweise Abschiebehäftlingen Internetrechercheplätze zur Verfügung, wobei der Zugang zu bedenklichen Seiten durch eine Sicherheitssoftware gesperrt ist.986 Weitere Konzepte und Einrichtungen, die eine sichere Internetnutzung ermöglichen sollen, werden bereits erarbeitet.987 In den JVAen Rosdorf, Waldheim und Hohenleuben wird zudem Email-Verkehr der Gefangenen erprobt.988 Auch im Ausland können Gefangene bereits Internetanwendungen nutzen. In Norwegen ist eigens eine zentrale Infrastruktur für alle Gefängnisse geschaffen 983 Darauf wies mich die interviewte Person in der JVA Tegel hin, da es dort gelungen war, das getunnelte Internet zu überwinden. Allerdings ist diese Sicherheitslücke mittlerweile geschlossen. Einen Fall von Missbrauch hat es weiterhin im Zusammenhang mit dem Fernstudium in der JVA Würzburg gegeben. Auch die JVA Heidering ging davon aus, dass die Gefangenen Sicherheitsvorkehrungen im Internet umgehen könnten. 984 Vgl. Dathe-Morgeneyer/Pfeffer-Hoffmann (2010), 47 f. 985 Siehe 3. Kapitel, B., II., 2., d); 3. Kapitel, B., II., 2., e); 3. Kapitel, B., II., 1., a); 3. Kapitel, B., II., 1., d); 3. Kapitel, B., II., 1., e); Knauer (2006), 9 ff. m.w. N.; Muth/ Schwämmlein/Bethge et al. (2014), 157; Wehrmeier (2014), 155; http://irights-media. de/webbooks/jahresrueckblick1415/chapter/e-learning-medienkompetent-im-knast/ [abgerufen am 18.1.2019]. 986 Wehrmeier (2014), 155 f. 987 Dathe-Morgeneyer/Pfeffer-Hoffmann (2010), 55. 988 Thiele (2016), 267.
310
Teil 4: Rechtliche Bewertungen
worden, um die Gefangenen im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken zu schulen. Im Hinblick auf den Internetzugang der Gefangenen wird zwischen Inhaftierten in Hochsicherheitsgefängnissen, die gar nicht mit Personen außerhalb der Anstalt kommunizieren dürfen, und den übrigen Gefangenen unterschieden. Diese erhalten einen beschränkten Zugang zum Internet in den Unterrichtsräumen der Anstalt. Internetseiten, die sich mit Drogen, Pornographie und der Begehung von Straftaten befassen, sind gesperrt. Die Bediensteten sind zudem in der Lage, die gesamten Internetaktivitäten der Gefangenen nachzuverfolgen und zu beobachten.989 In Dänemark können Gefangene im Jugend- und offenen Vollzug das Internet in sogenannten Internetcafés nutzen.990 3. Abwägungsergebnis Insgesamt können die Risiken für die Sicherung und die Aufrechterhaltung der Sicherheit durch die Internetnutzung also kontrolliert werden. Das Vollzugsziel und der Angleichungsgrundsatz sowie die Grundrechte von Gefangenen und Bezugspersonen gebieten dringend, den Gefangenen die Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, die in Freiheit üblicherweise verwendet werden.991 Damit kann das „Ob“ der Nutzung von Internetanwendungen nicht länger zur Debatte stehen, sondern nur noch das „Wie“.992 Es müssen also Konzepte erarbeitet werden, die den Gefangenen Zugang zum Internet eröffnen und gleichzeitig die Missbrauchsrisiken soweit wie möglich verringern.
E. Zusammenfassung Eine Nutzung von Mobiltelefonen – insbesondere von Smartphones – kann im geschlossenen Vollzug zwar nicht grds. abgelehnt werden, aber die Beweglichkeit der Telefone kann zu zahlreichen Sicherheitsproblemen führen. Dies spricht gegen mobile Telefone im Strafvollzug, insbesondere, da eine Mobilität der Gefangenen gerade nicht gegeben ist. Auch kann die Kamerafunktion des Smartphones Sicherheitsrisiken begründen und den Resozialisierungsprozess beeinträchtigen. Zudem fördert eine Kombination aus Gang- und Haftraumtelefon den Resozialisierungsprozess ausreichend. Daher kann ein Verbot von mobilen Telefonen rechtmäßig erfolgen. Dabei muss allerdings berücksichtigt werden, dass die Gefangenen aus Resozialisierungsgründen nicht den Umgang mit technischen Geräten verlernen und vor Allem nicht Neuerungen verpassen sollten. Auch könnte
989
Knauer (2015), 59 f. Wäschenbach (2015). 991 Vgl. AK-Feest/Lesting (2017), Teil II § 3, Rn. 33; Knauer (2006), 110; Thiele (2016), 196. 992 Theine (2014), 161. 990
Kap. 10: Ausblick
311
ein Einsatz von Mobiltelefonen gerechtfertigt sein, wenn dadurch die Kosten für Telefonate an die Bedingungen in Freiheit angeglichen werden können. Bei der Internettelefonie und anderen Internetanwendungen entsteht hingegen größtenteils nur das Risiko, das sich aus dem Kontakt zur freien Gesellschaft generell ergibt.993 Aus dem Vollzugsziel der Resozialisierung und den Grundrechten der Gefangenen ergibt sich, dass die Internetnutzung nicht grundsätzlich versagt werden darf, da Kontroll- und Beschränkungseinrichtungen geschaffen werden können, die die entstehenden Risiken soweit begrenzen, dass diese hinnehmbar sind. Daraus erwächst die staatliche Verpflichtung, Konzepte zur Internetnutzung zu entwerfen, und zwar auf der Ebene der Exekutive und der Legislative. Diese Konzepte müssen die Grundrechte der Gefangenen, die EPR, das Resozialisierungsziel, die Vollzugsgrundsätze, die Sicherheit und Ordnung sowie die Sicherung in ein angemessenes Verhältnis zueinander bringen, sodass unter Beachtung des Vorranges der Resozialisierung allen Prinzipien ausreichend Rechnung getragen wird.
993
Vgl. Thiele (2016), 197 f.
Teil: 5
Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse Unter Resozialisierung im Strafvollzug ist die Summe aller Bemühungen zu verstehen, die den Zweck verfolgen, die Gefangenen zu unterstützen, die erforderlichen Fähigkeiten zu erlangen und die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um ein Leben ohne Straftaten zu führen. Die positive Beeinflussung des Resozialisierungsprozesses ist unter den Bedingungen der totalen Institution Strafvollzug überaus schwierig. Die Gefangenen sind nämlich zahlreichen Deprivationen ausgesetzt, zu deren Bewältigung sie auf Strategien zurückgreifen, die den Resozialisierungsprozess stören können. Dadurch können die Fähigkeiten und die Motivation zur Teilnahme an Resozialisierungsbemühungen gesenkt und ein Verhalten erlernt werden, welches nach der Entlassung die Wiedereingliederung der Gefangenen in die Gesellschaft erschwert. Zudem werden die Gefangenen von ihren Bezugspersonen getrennt, wodurch der Erhalt der Beziehungen mit ihnen gefährdet wird. Zur Integration in die Gesellschaft sind die Gefangenen aber dringend auf die Unterstützung durch Bezugspersonen (soziales Kapital) angewiesen. Darüber hinaus können Bezugspersonen eine Motivation zum Abbruch des kriminellen Verhaltens darstellen und Zugang zu Rollen eröffnen, mit denen konformes Verhalten einhergeht. Trotz dieser widrigen Bedingungen kann der Resozialisierungsprozess im geschlossenen Strafvollzug unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden. Dies kann auch durch Telefonate geschehen. Telefongespräche können aber auch negative Auswirkungen auf die Resozialisierung haben. Im Wesentlichen kommt es darauf an, mit wem die Gefangenen telefonieren. Negativ kann sich beispielsweise auswirken, wenn die Gefangenen mit Personen mit prokriminellen Eigenschaften und Werten telefonieren oder wenn bei den Telefonaten Situationen entstehen, die kriminelles Verhalten bedingen oder den Resozialisierungsprozess stören. Telefonate mit Personen mit Eigenschaften und Werten, die mit legalem Verhalten im Zusammenhang stehen, können sich hingegen sehr positiv auf den Prozess auswirken. Außerdem können die Gefangenen über Telefonate die Beziehungen mit ihren Bezugspersonen erhalten. Auch können durch Telefonate die Deprivationen der Haft gesenkt werden, wodurch die Ansprechbarkeit für Resozialisierungsbemühungen erhöht wird. Insgesamt überwiegen die Vorteile von Telefonaten die Nachteile. Eine Beeinträchtigung des Resozialisierungsprozesses ist nämlich eher unwahrscheinlich, weil die Gefangenen überwiegend Kontakt zu
Teil 5: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
313
resozialisierungsfördernden Bezugspersonen suchen. Prokriminelle Bezugspersonen können sich zudem auch positiv auf den Resozialisierungsprozess auswirken, indem sie beispielsweise den Entlassenen helfen, eine Wohnung zu finden. Die empirische Untersuchung ergab, dass es in mehreren Anstalten Haftraumoder Gangtelefone für eine selbstständige Telefonie der Gefangenen gab. Dort waren Telefonanlagen installiert worden, die bei Bedarf verschiedene Sicherheitsfunktionen ermöglichten, z. B. die Freischaltung und Sperrung von Nummern und in den meisten Anstalten auch das Mithören der Gespräche. In einigen dieser Anstalten erhielten die Gefangenen von Anfang an eine Dauertelefongenehmigung; in anderen Anstalten war eine Prüfung vorgesehen, ob die Gefangenen zum Telefonieren geeignet waren. Es gab aber auch Anstalten, in denen die Gefangenen nur über die Apparate der Bediensteten unter Aufsicht in dringenden Fällen telefonieren durften. Den Gefangenen konnte nur dann ausreichender Kontakt zur Förderung des Resozialisierungsprozesses ermöglicht werden, wenn Telefonate in größerem Umfang ermöglicht wurden. Allein über die grundsätzlich beschränkten Besuchsmöglichkeiten konnte nicht genug Kontakt gewährleistet werden. Förderliche Resozialisierungsbedingungen setzen daher eine eigene Telefonanlage für die Gefangenen voraus, die ein selbstständiges Telefonieren ermöglicht. In mehreren Anstalten waren entsprechende Anlagen bereits vorhanden. Die förderlichsten Bedingungen herrschten in Anstalten mit Haftraumtelefonen. In vielen Anstalten waren die Telefonbedingungen aber nicht dazu geeignet, den Resozialisierungsprozess zu fördern. Gänzlich ungeeignet war die Nutzung der Dienstapparate des Personals. So konnten nur einige Gefangene ein paar Minuten im Monat telefonieren, wobei der Aufwand für die Bediensteten trotzdem extrem hoch war. Zudem waren die Tarife in allen Anstalten so teuer, dass sich viele Gefangene Telefonate im ausreichenden Umfang nicht leisten konnten. Dies stand förderlichen Resozialisierungsbedingungen grundsätzlich entgegen. In rechtlicher Hinsicht war zunächst zu prüfen, welche Freiheiten während des Vollzuges der Freiheitsstrafe entzogen werden dürfen. Davon sind die körperliche Bewegungsfreiheit sowie alle Freiheiten umfasst, die mit dem Entzug der Bewegungsfreiheit zwingend zusammenhängen. Auch dürfen Freiheiten entzogen werden, wenn dies zur Aufrechterhaltung der Sicherheit erforderlich ist. Dies kann etwa die Freiheit zur Telekommunikation betreffen. Während des Vollzuges werden die spezialpräventiven Zwecke der Resozialisierung und der Sicherung der Bevölkerung verfolgt. Die technische Entwicklung kann sich auf das Verständnis von den Inhalten der Freiheitsstrafe auswirken. Durch diese Entwicklung hat sich die Bedeutung der körperlichen Bewegungsfreiheit für den Grundrechtsgebrauch verringert, während sich gleichzeitig die Bedeutung der Telekommunikation erheblich erhöht hat. Auch müssen nicht länger pauschal alle Freiheiten entzogen werden,
314
Teil 5: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
die aus dem Entzug der Fortbewegungsfreiheit herrühren und der Freiheitsentzug kann differenzierter gestaltet werden. Daher gebietet das GG, den Strafvollzug an die veränderten Umstände anzupassen. Das während des Vollzuges der Freiheitsstrafe verfolgte Ziel der Resozialisierung spiegelt sich auch im GG wider. Das verfassungsrechtliche Resozialisierungsprinzip beinhaltet für die Gefangenen ein Abwehrrecht, welches sich aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 i.V. m. Art. 1 Abs. 1 GG ergibt. Dieses schützt den Resozialisierungsprozess als Ganzes, indem die Gefangenen vor Umständen geschützt werden, die den Prozess stören. Zudem ergeben sich aus dem Resozialisierungsprinzip Ansprüche auf Resozialisierungsbemühungen, sofern diese Bemühungen erforderlich sind und sich als wirksam erwiesen haben. Das Resozialisierungsprinzip kann den Staat aber auch zu Eingriffen in die Rechte der Gefangenen ermächtigen. Auch die Sicherung und die Sicherheit ergeben sich aus dem GG. Die Sicherung ist eine Ausprägung des staatlichen Schutzauftrags und die Sicherheit leitet sich aus dem Rechtsstaatsprinzip her. Diese staatlichen Aufgaben sind ggf. in eine praktische Konkordanz zu den Rechtsgütern der Gefangenen und dem Resozialisierungsprinzip zu bringen. Das Verhältnis von Sicherung und Resozialisierung ist in den Strafvollzugsgesetzen unterschiedlich ausgestaltet. Aus den §§ 2 BundesStVollzG, 1 StVollzG NRW und 2 StVollzG Bln ergibt sich ein Vorrang der Resozialisierung vor der Sicherung. In § 5 NJVollzG und Art. 2 BayStVollzG sind Resozialisierung und Sicherung dagegen gleich gewichtet. Jedoch ist nur der Vorrang der Resozialisierung mit dem GG und den EPR zu vereinbaren. Die Sicherung wirkt lediglich als Korrektiv in den Fällen, in denen es konkrete Hinweise auf ihre Gefährdung gibt. Die Gleichsetzung dieser teilweise gegenläufigen Zwecke führt dazu, dass völlig offen ist, wie in Zweifelsfällen zu entscheiden ist. Dadurch werden das Resozialisierungsprinzip, Art. 3 Abs. 1 GG und der Bestimmtheitsgrundsatz verletzt, ohne dass dies durch Sicherungsinteressen gerechtfertigt werden kann. Die verfassungsrechtliche Prüfung der Telefonnormen hat ergeben, dass die §§ 24 Abs. 1 StVollzG NRW, 32 BundesStVollzG, 33 NJVollzG und 33 StVollzG Bln verfassungsgemäß sind. Es wäre jedoch sinnvoller, sie als Soll- oder Anspruchsvorschriften auszugestalten und klarere Auslegungsvorgaben zu geben. Art. 35 BayStVollzG und § 24 Abs. 2 S. 1 und Abs. 3 S. 1 StVollzG NRW sind hingegen verfassungswidrig. In vielen Anstalten war die Telefonpraxis aus verschiedenen Gründen rechtswidrig. Dies betrifft vor allem Anstalten in Bayern und einige Anstalten in Nordrhein-Westfalen. Die Beschränkungen der Gefangenen erfolgten oft pauschal und orientierten sich nicht an konkreten Risiken, während gleichzeitig das Vollzugsziel und die Vollzugsgrundsätze nicht ausreichend berücksichtigt wurden. In Niedersachsen und Berlin wurde differenzierter auf Risiken reagiert, die Sicherheit
Teil 5: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
315
und Sicherung wurden aufrechterhalten und die Telefonie entsprach weitgehend dem Vollzugsziel und den Vollzugsgrundsätzen. Jedoch waren die Telefontarife rechtswidrig. Eine Nutzung von Mobiltelefonen – insbesondere von Smartphones – kann im geschlossenen Vollzug zwar nicht grundsätzlich abgelehnt werden, wird aber vielfach ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen. Dieses könnte allerdings gerechtfertigt sein, wenn dadurch günstigere Tarife gewährleistet werden. Letztlich können durch eine Kombination aus stationären Gang- und Haftraumtelefonen Risiken aber effektiver reduziert werden. Daher kann ein Verbot von mobilen Telefonen rechtmäßig erfolgen. Bzgl. der Nutzung von Internetanwendungen ergibt sich aus dem Vollzugsziel und den Grundrechten der Gefangenen, dass die Internetnutzung nicht grundsätzlich versagt werden darf, da Kontroll- und Beschränkungseinrichtungen geschaffen werden können, die die entstehenden Risiken ausreichend begrenzen. Daraus erwächst die staatliche Verpflichtung, Konzepte zur Internetnutzung zu entwerfen.
Anhang: Gesprächsleitfaden I. Das Telefon 1. Um was für eine Anstalt handelt es sich hier • Was für Gefangene sind hier inhaftiert? • Gibt es besondere Sicherheitsvorkehrungen? • Wie sind die Inhaftierten untergebracht? 2. Wie läuft das Telefonieren bei Ihnen genau ab? • Ist der Inhaftierte beim Telefonieren allein oder in irgendeiner Form abgeschirmt? • Wann dürfen die Inhaftierten telefonieren? • Wie lange dürfen die Inhaftierten telefonieren? • Kann der Inhaftierte von außerhalb der Anstalt angerufen werden? • Wie viele Telefone gibt es? Ggf. wie viele Inhaftierte müssen sich ein Telefon teilen? • In welchen Abteillungen der Anstalt darf telefoniert werden? • Ab wann darf telefoniert werden? Gleich nach dem Zugang oder erst später? • Können Inhaftierte unter einander telefonieren? • Ggf. Wie wird gewährleistet, dass jeder Inhaftierter gleichen Zugang zum Telefon hat? 3. Nach welchen Kriterien werden die Inhaftierten ausgewählt, die telefonieren dürfen? • Resozialisierung? • Sicherheit? • Verhalten in der Anstalt? • Straftat? • Handelt es sich dabei um eine Einzelfallentscheidung? • Muss ein Antrag gestellt werden? • Wer entscheidend über den Antrag? • Wie viele Inhaftierte dürfen ungefähr telefonieren?
Anhang: Gesprächsleitfaden
317
4. Gibt es Kriterien, die dazu führen, dass ein Inhaftierter nicht telefonieren darf? 5. Gibt es Dauertelefongenehmigung? • Was beinhaltet eine solche Genehmigung genau? • Ab wann kann der Inhaftierte eine Dauertelefongenehmigung erhalten? 6. Wie ist es bei Ihnen geregelt, mit wem der Inhaftierte telefonieren darf? • Sind die Inhaftierten auf bestimmte Personen bzw. Nr. beschränkt? • Warum haben sie sich gerade für diese Zahl entschieden? • Nach welchen Kriterien werden die Personen ausgewählt zu denen der Inhaftierte keinen Telefonkotakt haben darf? • Ist bekannt mit wem der Inhaftierte überwiegend telefoniert? 7. Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit dem Telefon gemacht? • Wie haben die Inhaftierten auf die Einführung des Telefons reagiert? • Hat sich der Vollzugsalltag durch die Einführung der Telefonmöglichkeit für die Vollzugsbeamten verändert? • Gibt es Daten zu ihren Erfahrungen mit dem Telefon? 8. Welche Gründe waren ausschlaggebend für die Installation des Telefons in dieser Anstalt? • Resozialisierung? • Rechte der Gefangenen ggf. Grundrechte? • Interessen und Rechte der Familie? • Mögliche Erhöhung der internen Sicherheit durch Verbesserung der Stimmung? • Suizidprävention? – Wie oft kommt es innerhalb der Anstalt zu Suiziden? – Wo finden diese Suizide statt? – Wann finden die Suizide statt? – Ggf. Sind ihnen Situationen bekannt in denen das Telefon hilfreich war, um suizidalen Verhalten entgegen zu wirken? 9. Sind in Zukunft Veränderungen der Telefoneinrichtungen geplant? 10. Welche Sicherheitsrisiken sehen sie durch das Telefon? • Ausbruch? • Straftaten aus der Anstalt heraus? • Straftaten innerhalb der Anstalt? • Konflikte um das Telefon. Beispielsweise bei einer eingeschränkten Zahl an Telefonen?
318
Anhang: Gesprächsleitfaden
• Nutzung von Telefonapparaten durch Gefangenen ohne entsprechende Genehmigung? 11. Welche von diesen Sicherheitsrisiken haben sich bereits konkret durch das Telefon realisiert? • Ausbruchsvorbereitung durch das Telefon/Mobiltelefone? • Straftaten aus der Anstalt heraus mittels eines Telefons? • Straftaten innerhalb der Anstalt bzw. deren Vorbereitung? 12. Welche Sicherheitsvorkehrungen werden beim Telefonieren getroffen? • Abhören? • Ausschluss bestimmter Gefangener? • Zielnummernkontrolle? • Wie wird die Anlage gesteuert? 13. Halten Sie ein Haftraumtelefon im geschlossenen Vollzug für denkbar? • Welche Sicherheitsrisiken gingen im Vergleich zu dem Gemeinschaftstelefon davon aus? • Sehen Sie Vorteile durch das Haftraumtelefon für die Resozialisierung oder der Sicherheit? • Wie müsste ihrer Meinung nach das Haftraumtelefon ausgestaltet sein, damit es in die JVA integriert werden könnte? 14. Könnten Sie sich Mobiltelefone im geschlossenen Vollzug vorstellen? • Unter welchen Umständen könnte ein Mobiltelefon in der JVA integriert werden? • Welche Sicherheitsbedenken haben Sie bei Mobiltelefonen? 15. Haben Sie hier ein Problem mit Mobiltelefonen in ihrer Anstalt? • Wie viele Mobiltelefone werden im Durchschnitt in der JVA bei den Inhaftierten gefunden? • Wie werden diese Mobiltelefone gefunden? Durchsuchung? Technische Hilfsmittel? • Sehen Sie in den sog. Mobilfunkblockern ein probates Mittel das Problem zu lösen? • Welche Möglichkeiten gibt es noch das Mobiltelefonproblem zu lösen? 16. Wie kommen die Preise für das Telefonieren zu Stande? • Wie teuer ist das Telefonieren? • Wie teuer ist es für eine Person außerhalb der Anstalt den Inhaftierten anzurufen? • Wie setzen sich die Kosten für das Telefonieren zusammen?
Anhang: Gesprächsleitfaden
319
• Hat die JVA Einfluss auf die Preise? • Werden sich die Preise in nächster Zeit verändern? • Wären Telefonflatrates im geschlossen Vollzug möglich? • Wird über solche Telefonflatrates nachgedacht? 17. Ggf. Wie läuft die Zusammenarbeit zwischen Telio und der JVA ab? • Läuft nur die Kostenabrechnung über Telio oder nimmt Telio innerhalb der JVA auch andere Aufgaben wahr? • Wie funktioniert der Service von Telio? Beispielsweise wenn etwas kaputt geht. • Ist die Anstalt auf den Service von Telio angewiesen oder kann sie bei Fehlfunktionen selbst reagieren? • Wäre es technisch denkbar, dass das Telefonnetz innerhalb der JVA von mehreren Anbietern betrieben wird? • Gehört die eingebaute Telefonanlage Telio? • Also kann diese Anlage auch nur Telio betreiben? • Wie lange läuft der Vertrag mit Telio? • Ist ein Wechsel zu einem anderen Telefonanbieter ohne weiteres möglich? • Inwiefern hat Telio Zugriff auf die Daten der Inhaftierten? • Ggf. Wie war der Telefonverkehr früher geregelt? II. Andere Kontaktaufnahmen nach außen 1. Wie ist der Briefverkehr der Inhaftierten ausgestaltet? 2. Wie wird der Besuchsverkehr geregelt? 3. Gibt es die Möglichkeit das Internet zu nutzen? • Ggf. In welchem Umfang • Ggf. Sicherheitsvorkehrungen • Unter welchen Umständen könnten Sie sich Internet im geschlossenen Strafvollzug vorstellen? 4. Wie stehen Sie zu einer (teilweisen) Freigabe der Kommunikation nach außen, z. B. die Freigabe des Telefonierens für die Gefangenen?
Literaturverzeichnis Abke, Christina/Beranek, Angelika/Durner, Patrick/Hundhausen, Anika/Kühl, Sarah/ Pauly, Andreas/Scholz, Detlef/Selinger, Silke/Wirtz, Mathias: Let’s play. Methoden zur Prävention von Medienabhängigkeit, Lengerich 2013. Abraham, Kai: Ausländische Gefangene, in: Suhling, Stefan/Maelicke, Bernd (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand, Zustand und Zukunft des Strafvollzugs, Wiesbaden 2018, S. 443 ff. Adams, K.: Developmental aspects of adult crime, in: Thornberry, Terence P. (Hrsg.), Developmental theories of crime and delinquency, New Brunswick 1997, S. 309 ff. Aebersold, Peter: Der Zweck des Strafvollzugs und die Rechtsstellung des Gefangenen, in: Juristische Fakultät der Universität Basel (Hrsg.), Festgabe zum Schweizerischen Juristentag 1973, Basel 1973, S. 169 ff. AK: Feest, Johannes/Lesting, Wolfgang: StVollzG. Kommentar zum Strafvollzugsgesetz, 6. Aufl., Köln 2012 (zitiert: AK (2012)-Bearbeiter). AK: Feest, Johannes/Lesting, Wolfgang/Lindemann, Michael: Strafvollzugsgesetze Kommentar, 7. Aufl., Köln 2017 (zitiert: AK (2017)-Bearbeiter). Albrecht, Peter-Alexis: Zur sozialen Situation entlassener „Lebenslänglicher“, Göttingen 1978. Albrecht, Peter-Alexis: Spezialprävention angesichts neuer Tätergruppen, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, Heft 4, 1985, S. 831 ff. Albrecht, Peter-Alexis/Baltzer, Ulrich/Krehl, Christoph: Der schwierige Weg der Dritten Gewalt zwischen Freiheit und Sicherheit, in: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, Heft 1, 2010, S. 12 ff. Alex, Michael: Strafvollzugsrecht: Der „Wettbewerb der Schäbigkeit“ schreitet unaufhaltsam voran, in: Strafverteidiger, Heft 12, 2006, S. 726 ff. Alisch, Jörg: Weniger Sicherheit in den Justizvollzugsanstalten durch mehr Sicherheitstechnik, in: Kriminalpädagogische Praxis, Heft 28, 1988, S. 14 ff. Amelung, Knut: Die Entstehung des Grundrechtsschutzes gegen willkürliche Verhaftungen, in: Jura, Heft 7, 2005, S. 447 ff. Andrews, Donald/Bonta, James: The psychology of criminal conduct, 4. Aufl., New York 2006. Andrews, Donald/Bonta, James/Wormith, Stephen: The Risk Need Responsivity (RNR) Model: Does adding the Good Lives Model contribute to effective crime prevention?, in: Criminal Justice and Behavior, 2011, S. 735 ff.
Literaturverzeichnis
321
Andrews, Donald/Zinger, Ivan/Hoge, Robert/Bonta, James/Gendreau, Paul/Cullen, Francis: Does correctional treatment work? A clinically relevant and psychologically informed meta-analysis, in: Criminology, Heft 3, 1990, S. 369 ff. Anwärterinnen und Anwärter der JVA Schwalmstadt: Resozialisierung in Form von Besuchen. „Liebe, Freundschaft, Sexualität“ unter den Bedingungen der Freiheitsentziehung, in: Forum Strafvollzug, Heft 6, 2008, S. 259 ff. Appel, Ivo: Verfassung und Strafe. Zu den verfassungsrechtlichen Grenzen staatlichen Strafens, Berlin 1998. Arloth, Frank: Der Angleichungsgrundsatz des § 3 Abs. 1 StVollzG: Gestaltungsprinzip oder Leerformel?, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 1987, S. 328 ff. Arloth, Frank: Strafzwecke im Strafvollzug, in: Goltdammer’s Archiv für Strafrecht, 1988, S. 403 ff. Arloth, Frank: Neue Gesetze im Strafvollzug, in: Goltdammer’s Archiv für Strafrecht, 2008, S. 129 ff. Arloth, Frank/Geiger, Tobias: Der deutsche Strafvollzug nach der Föderalismusreform, in: Suhling, Stefan/Maelicke, Bernd (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand, Zustand und Zukunft des Strafvollzugs, Wiesbaden 2018, S. 73 ff. Arloth, Frank/Krä, Horst: Strafvollzugsgesetz. Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung mit ergänzenden Bestimmungen (StVollzG), Gesetzbuch über den Justizvollzug in Baden-Württemberg (Justizvollzugsgesetz – JVollzGB), Bayerisches Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe, der Jugendstrafe und der Sicherungsverwahrung (BayStVollzG), Hamburgisches Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der Sicherungsverwahrung (HmbStVollzG), Hessisches Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der Sicherungsverwahrung (HStVollzG), Niedersächsisches Justizvollzugsgesetz (NJVollzG), 4. Aufl., München 2017 (zitiert: Arloth/Krä-Bearbeiter). Austin, James/Irwin, John: It’s about time. America’s imprisonment binge, 3. Aufl., Belmont 2001. Bach, Hans-Jochen: Die Kontakte des Gefangenen zur Außenwelt und seine Zukunftsprobleme, Hamburg 1971. Bachmann, Mario: Bundesverfassungsgericht und Strafvollzug. Eine Analyse aller veröffentlichten Entscheidungen, Berlin 2015. Bader, Karl: Probleme des Strafvollzugs, in: Juristen Zeitung, Heft 1, 1951, S. 6 ff. Bandura, Albert: Aggression. Eine sozial-lerntheoretische Analyse, Stuttgart 1979. Bandura, Albert/Verres, Rolf/Kober, Hainer: Sozial-kognitive Lerntheorie, Stuttgart 1979. Barnett, G./Wood, J. L.: Agency, Relatedness, Inner Peace, and Problem Solving in Sexual Offending: How Sexual Offenders Prioritize and Operationalize Their Good Lives Conceptions, in: Sexual Abuse: A Journal of Research and Treatment, Heft 4, 2008, S. 444 ff.
322
Literaturverzeichnis
Baumann, Heinz: Theoretische Ansatzpunkte bestehender Resozialisierungskonzepte, in: Zentralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt, Heft 2, 1983, S. 68 ff. Baumann, Jürgen: Die Dienst- und Vollzugsordnung vom 1.12.61, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Heft 2, 1964, S. 57 ff. Baumann, Jürgen: Alternativ-Entwurf eines Strafvollzugsgesetzes. Vorgelegt von einem Arbeitskreis deutscher und schweizerischer Strafrechtslehrer, Tübingen 1973. Baumeister, Britta: Gewalt im Jugendstrafvollzug, Baden-Baden 2017. Bayer, Walter/Giermann, Peter/Rappold, Günter/Wagner, Georg/Wigand, Cornelia: Tatschuldausgleich und vollzugliche Entscheidungen. Überlegungen zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 28. Juni 1983, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Heft 3, 1987, S. 167 ff. Bayse, Daniel J./Allgood, Scot M./van Wyk, Paul H.: Family Life Education: An Effective Tool for Prisoner Rehabilitation, in: Family Relations, Heft 3, 1991, S. 254 ff. Beaucamp, Guy/Treder, Lutz: Methoden und Technik der Rechtsanwendung, 2. Aufl., Heidelberg/München/Landsberg 2011. Becker, Howard Saul: Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens, Frankfurt am Main 1973. Bemmann, Günter: Über das Ziel des Strafvollzugs, in: Kaufmann, Arthur/Bockelmann, Paul (Hrsg.), Festschrift für Paul Bockelmann zum 70. Geburtstag am 7. Dezember 1978, München 1979, S. 891 ff. Bemmann, Günter: Über den Angleichungsgrundsatz des § 3 Abs. 1 StVollzG, in: Küper, Wilfried/Lackner, Karl (Hrsg.), Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987, Berlin/New York 1987, S. 1047 ff. Bemmann, Günter: „Im Vollzug der Freiheitsstrafe soll der Gefangene fähig werden, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen“, in: Strafverteidiger, Heft 12, 1988, S. 549 ff. Bemmann, Günter: Beiträge zur Strafrechtswissenschaft, 2. Aufl., Baden-Baden 1996. Bemmann, Günter: Anmerkung, in: Strafverteidiger, Heft 11, 1998, S. 604 f. Bemmann, Günter: Zur Reform des Strafvollzugsgesetzes, in: Prittwitz, Cornelius/Bemmann, Günter (Hrsg.), Strafrechtsprobleme an der Jahrtausendwende. Deutsch-griechisches Symposium, Rostock 1999, Baden-Baden 2000, S. 145 ff. Benda, Ernst: Resozialisierung als Verfassungsauftrag, in: Faller, Hans Joachim/Zeidler, Wolfgang (Hrsg.), Festschrift Hans-Joachim Faller, München 1984, S. 307 ff. Bennefeld-Kersten, Katharina: Ausgeschieden durch Suizid – Selbsttötungen im Gefängnis. Zahlen, Fakten, Interpretationen, Lengerich 2009. Bennefeld-Kersten, Katharina: Was kann die Technik zur Suizidprävention beitragen?, in: Forum Strafvollzug, Heft 6, 2010, S. 341 ff. Bentham, Jeremy: An introduction to the principles of morals and legislation, Oxford 1996. Bentrup, Christina: Lernprozesse und Jugenddelinquenz. eine Längsschnittanalyse delinquenten Handelns aus lerntheoretischer Perspektive, Bielefeld 2014.
Literaturverzeichnis
323
Bereswill, Mechthild/Koesling, Almut/Neuber, Anke: Umwege in Arbeit. Die Bedeutung von Tätigkeit in den Biographien junger Männer mit Hafterfahrung, Baden-Baden 2008. Berger, Christa: Suchtpotenzial von Games, Internet und Co. Ein Update für die Suchtprävention, Zürich 2013. Berger, Thomas/Andersson, Gerhard: Internetbasierte Psychotherapien: Besonderheiten und empirische Evidenz, in: Psychotherapie – Psychosomatik – Medizinische Psychologie, Heft 3, 2009, S. 159 ff. Bernsmann, Klaus: „Der wohnungslose Gefangene“. Anmerkungen zu einem fast vergessenen Problem, in: Feltes, Thomas/Schwind, Hans-Dieter (Hrsg.), Kriminalpolitik und ihre wissenschaftlichen Grundlagen. Festschrift für Hans-Dieter Schwind zum 70. Geburtstag, Heidelberg/München 2006, S. 515 ff. Beulke, Werner/Swoboda, Sabine: Trennscheibenanordnung „zum Schutz“ des Strafverteidigers bei Verteidigerbesuchen im Strafvollzug?, in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, Heft 2, 2005, S. 67 ff. Beyler, Ole: Das Recht des Strafgefangenen auf Besitz von Gegenständen nach § 70 (i.V. m. § 69 II) StVollzG unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen technischen Entwicklung, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 3, 2001, S. 142 ff. Bieback, Karl-Jürgen: Inhalt und Funktion des Sozialstaatsprinzip, in: Jura, Heft 5, 1987, S. 229 ff. Bieneck, Steffen/Pfeiffer, Christian: Viktimisierungserfahrungen im Justizvollzug, Hannover 2012, URL: kfn.de/versions/kfn/assets/fob119.pdf, zuletzt geprüft am: 18.02. 2013. Bischof, Gallus/Bischof, Anja/Besser, Bettina/Glorius, Sonja/Freyer-Adam, Jennis/Ulbricht, Sabina/Meyer, Christian/Rumpf, Hans-Jürgen: Pilotstudie iPin – intervenieren bei problematischer Internetnutzung – Frühe Maßnahmen bei Risikogruppen. Abschlussbericht 2014, URL: bundesgesundheitsministerium.de/service/publikationen/ einzelansicht.html?tx_rsmpublications_pi1[publication]=2545&tx_rsmpublications_ pi1[action]=show&tx_rsmpublications_pi1[controller]=Publication&cHash=ba71ed33 bc68c80784f7ca0415f74081, zuletzt geprüft am: 28.01.2016. Blath, Richard/Dillig, Peter/Frey, Hans-Peter: Arbeit und Resozialisation. Alltagskonflikte junger Strafgefangener am Arbeitsplatz; eine empirische Untersuchung, Weinheim 1980. Blath, Richard/Frey, Hans-Peter: Die soziale Situation von Strafentlassenen. Eine explorative Studie anhand des Aktenmaterials der „Zentralstelle für Strafentlassenenhilfe Nürnberg“, Nürnberg 1975. Bleckmann, Albert: Zum Sonderstatus insbesondere der Straf- und Untersuchungsgefangenen, in: Deutsches Verwaltungsblatt, Heft 20, 1984, S. 991 ff. Bleckmann, Albert: Zu den Methoden der Gesetzesauslegung in der Rechtsprechung des BVerfG, in: Juristische Schulung, Heft 10, 2002, S. 942 ff. Bloch, Karola: Funktion des Strafvollzuges in unserer Gesellschaft – alternative Modelle der „Resozialisierung“, in Rössner, Dieter (Hrsg.), Das Prinzip Hilfe zur
324
Literaturverzeichnis
Selbsthilfe. Reflexionen und Berichte aus der Arbeit mit Straffälligen, MössingenTalheim 1993, S. 17 ff. Blocher, D./Henkel, K./Ziegler, M./Rösler, M.: Zur Epidemiologie psychischer Beschwerden bei Häftlingen einer Justizvollzugsanstalt, in: Recht und Psychatrie, 2001, S. 136 ff. Bock, Michael: Kriminologie, 3. Aufl., München 2007. Böckenförde, Ernst Wolfgang: Grundrechtstheorie und Grundrechtsinterpretation, in: Neue Juristische Wochenschrift, Heft 35, 1974, S. 1529 ff. Böckenförde, Ernst Wolfgang: Die sozialen Grundrechte im Verfassungsgefüge, in: Böckenförde, Ernst-Wolfgang/Jekewitz, Jürgen/Ramm, Thilo/Wehling, Gerd-Rudolf (Hrsg.), Soziale Grundrechte. 5. Rechtspolitischer Kongress der SPD vom 29. Februar bis 2. März 1980 in Saarbrücken; Dokumentation: Teil 2, Heidelberg 1981, S. 7 ff. Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Zur Lage der Grundrechtsdogmatik nach 40 Jahren Grundgesetz. Erweiterte Fassung eines Vortrages gehalten in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung am 19. Oktober 1989, München-Nymphenburg 1990. Boers, Klaus: Hauptlinien der kriminologischen Längsschnittforschung, in: Boers, Klaus/Reinecke, Jost (Hrsg.), Delinquenz im Jugendalter. Erkenntnisse einer Münsteraner Längsschnittstudie, Münster/München 2007, S. 5 ff. Boers, Klaus: Die Trias: Ubiquität, Spontanbewährung und Intensität, in: Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (Hrsg.), Fördern, Fordern, Fallenlassen. Aktuelle Entwicklungen im Umgang mit Jugenddelinquenz. Dokumentation des 27. Deutschen Jugendgerichtstages vom 15.–18. September 2007 in Freiburg, Mönchengladbach 2008. Boers, Klaus/Herlth, Anna Mareike: Delinquenzabbruch. Hauptaspekte des gegenwärtigen Forschungsstandes, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Heft 2, 2016, S. 101 ff. Boers, Klaus/Reinecke, Jost/Bentrup, Christina/Kanz, Kristina/Kunadt, Susann/Mariotti, Luca/Pöge, Andreas/Pollich, Daniela/Seddig, Daniel/Walburg, Christian/Wittenberg, Jochen: Jugendkriminalität – Altersverlauf und Erklärungszusammenhänge, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 2, 2010, S. 58 ff. Boers, Klaus/Schaerff, Markus: Abschied vom Primat der Resozialisierung im Jugendstrafvollzug?, in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, Heft 4, 2008, S. 316 ff. Bögelein, Nicole/Meier, Jana/Neubacher, Frank: Ist ja nur Cannabis. Expertinnen und Experten über den Cannabishandel inner- und außerhalb von Gefängnissen, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Heft 4, 2016, S. 251 ff. Bogner, Alexander/Menz, Wolfgang: Das theoriegenerierte Experteninterview, in: Bogner, Alexander (Hrsg.), Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung, Opladen 2002, S. 33 ff. Böhm, Alexander: Strafvollzug, 2. Aufl., Frankfurt am Main 1986.
Literaturverzeichnis
325
Böhm, Alexander: 25 Jahre Strafvollzugsgesetz, in: Bewährungshilfe, Heft 1, 2002a, S. 92 ff. Böhm, Alexander: Bemerkungen zum Vollzugsziel, in: Prittwitz, Cornelius/Lüderssen, Klaus (Hrsg.), Festschrift für Klaus Lüderssen. Zum 70. Geburtstag am 2. Mai 2002, Baden-Baden 2002b, S. 807 ff. Böhm, Alexander: Strafvollzug, 3. Aufl., Neuwied 2003. Böhm, Alexander: Strafvollzug und „Strafübel“, in: Feltes, Thomas/Schwind, Hans-Dieter (Hrsg.), Kriminalpolitik und ihre wissenschaftlichen Grundlagen. Festschrift für Hans-Dieter Schwind zum 70. Geburtstag, Heidelberg/München 2006, S. 533 ff. Bolton, N./Smith, F. V./Heskin, K. J./Banister, P. A.: Psychological Correlates of LongTerm Imprisonment, in: British Journal of Criminology, Heft 4, 1973, S. 150 ff. Bolton, N./Smith, F. V./Heskin, K. J./Banister, P. A.: Psychological correlates of longterm imprisonment, IV. A longitudinal analysis, in: British Journal of Criminology, Heft 1, 1976, S. 38 ff. BK: Kahl, Wolfgang/Waldhoff, Christian/Walter, Christian: Bonner Kommentar zum Grundgesetz. Art. 2–3. Band 2. Loseblattsammlung, Heidelberg, Stand November 2018 (zitiert: BK-Bearbeiter). BK: Kahl, Wolfgang/Waldhoff, Christian/Walter, Christian: Bonner Kommentar zum Grundgesetz. Art. 6–10. Band 4. Loseblattsammlung, Heidelberg, Stand November 2018 (zitiert: BK-Bearbeiter). Bonta, James: Offender Assessment: General issues and considerations, in: Forum on Corrections Research, Heft 2, 2000, S. 14 ff. von dem Borne, Albrecht: Der persönliche Kontakt von Strafgefangenen und Verwahrten mit der Außenwelt. Eine Untersuchung in den Männergefängnissen Glasmoor b. Hamburg u. Hamburg-Neuengamme sowie dem Männerzuchthaus u. d. Sicherungsverwahranst. in Hamburg-Fuhlsbüttel aus dem Jahre 1968 unter bes. Berücks. der Auswirkungen der Dauer des Freiheitsentzuges auf den Umfang des Kontakts, Göttingen 1971. Bott, Klaus/Reich, Kirstin: Merkmale, Hintergründe und Verläufe krimineller Karrieren von Mehrfach- und Intensivtätern. Befunde einer empirischen Studie in Hessen, in: Bannenberg, Britta/Baier, Dirk (Hrsg.), Gewaltdelinquenz, lange Freiheitsentziehung, Delinquenzverläufe, Mönchengladbach 2011, S. 419 ff. Bourdieu, Pierre: Ökonomisches Kapital – Kulturelles Kapital – Soziales Kapital, in: Kreckel, Reinhard (Hrsg.), Soziale Ungleichheiten, Göttingen 1983, S. 183 ff. Boysen, Sigrid: Gleichheit im Bundesstaat, Tübingen 2005. Bresser, Paul: Haftschäden durch den Vollzug der lebenslangen Freiheitsstrafe, in: Jescheck, Hans-Heinrich/Triffterer, Otto/Bresser, Paul (Hrsg.), Ist die lebenslange Freiheitsstrafe verfassungswidrig? Dokumentation über die mündliche Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht am 22. und 23. März 1977, Baden-Baden 1978, S. 15 ff. Breuer, Rüdiger: Grundrechte als Anspruchsnormen, in: Bachof, Otto/Heigl, Ludwig/ Redeker, Konrad (Hrsg.), Verwaltungsrecht zwischen Freiheit, Teilhabe und Bin-
326
Literaturverzeichnis
dung. Festgabe aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des Bundesverwaltungsgerichts, München 1978, S. 89 ff. Breuer, Rüdiger: Grundrechte als Quelle positiver Ansprüche, in: Jura, Heft 8, 1979, S. 401 ff. Brosch, Dieter: Der Hafturlaub von Strafgefangenen unter Berücksichtigung des Strafvollzugszieles, Frankfurt am Main 1983. Brünneck, Alexander: Thesen zum Stand des Föderalismusproblems. Ein Diskussionsbeitrag, in: Kramer, Jutta (Hrsg.), Föderalismus zwischen Integration und Sezession. Chancen und Risiken bundesstaatlicher Ordnung. Ein internationales Symposium, Baden-Baden 1993, S. 291 ff. Brunner, Georg: Die Problematik der sozialen Grundrechte, Tübingen 1971. Bruns, Manfred: Aids und Strafvollzug, in: Strafverteidiger, Heft 11, 1987, S. 504 ff. Buchert, M./Metternich, J./Hause, S.: Die Auswirkungen von Langzeitbesuchen (LZB) und ihre Konsequenzen für die Wiedereingliederung von Strafgefangenen, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 5, 1995, S. 259 ff. Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e. V.: Tarifgerechte Entlohnung für Inhaftierte, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 3, 1993, S. 174 ff. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung, Berlin 2014, URL: bmjv.de/DE/Service/Fachpublikationen/Rueckfallstatistik_doc.html, zuletzt geprüft am: 22.01.2019. Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen: Tätigkeitsbericht. Telekommunikation 2012/2013, Bonn, Stand Dezember 2013. Burstein, Jules Quentin: Conjugal visits in prison. Psychological and social consequences, Lexington, Mass 1977. Busch, Max: Das Strafvollzugsgesetz in sozialpädagogischer Sicht, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 1977, S. 63 ff. Busch, Max: Sozialpädagogik und Sicherheit im Strafvollzug, in: Kriminalpädagogische Praxis, Heft 28, 1988, S. 23 ff. Busch, Max: Kinder inhaftierter Väter, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 3, 1989, S. 131 ff. C/MD: Calliess, Rolf-Peter/Müller-Dietz, Heinz: Strafvollzugsgesetz. Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung mit ergänzenden Bestimmungen, 11. Aufl., München 2008 (zitiert: C/MD). Calliess, Christian: Sicherheit im freiheitlichen Rechtsstaat. Eine verfassungsrechtliche Gratwanderung mit staatstheoretischem Kompass, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, Heft 1, 2002, S. 1 ff. Calliess, Christian: § 44. Schutzpflichten, in: Merten, Detlef/Papier, Hans-Jürgen (Hrsg.), Grundrechte in Deutschland. Allgemeine Lehren 2, Heidelberg/München/ Landsberg/Berlin 2006, S. 963 ff.
Literaturverzeichnis
327
Calliess, Rolf-Peter: Strafvollzug – Institution im Wandel. Eine empirische Untersuchung zur Lage des Männer-Erwachsenen-Strafvollzugs, Stuttgart 1970. Calliess, Rolf-Peter: Ausbildung und Therapie – Zur Konkretisierung eines Anspruchs auf Resozialisierung, in: Baumann, Jürgen (Hrsg.), Die Reform des Strafvollzuges. Programm nach den Vorstellungen des Alternativ-Entwurfes zu einem Strafvollzugsgesetz, München 1974, S. 55 ff. Calliess, Rolf-Peter: Strafvollzugsrecht, 3. Aufl., München 1992. Campagna, Norbert: Strafrecht und unbestrafte Straftaten. Philosophische Überlegungen zur strafenden Gerechtigkeit und ihren Grenzen, Stuttgart 2007. Caspari, Stefan: Unterschiedliches Strafvollzugsrecht belastet Justiz, in: Deutsche Richterzeitung, Heft 5, 2006, S. 142. Chevalier, Claus: Die Einschränkbarkeit von Folgegrundrechten, Syke/Bremen 1992. Clarke, F./Newell, T./Rayfield, A.: ,Prisoners‘ children: the role and responsibility of the Prison Service in England and Wales, in: Shaw, Roger (Hrsg.), Prisoners’ Children. What are the issues?, London 1992, S. 114 ff. Claussen, Ulrich/Schneider, David: Belastungsfaktoren und Rehabilitation bei haftentlassenen Drogenabhängigen, in: Bewährungshilfe, Heft 1, 2017, S. 46 ff. Clephas, Heike: Mann im Knast . . . was nun? Ratgeber für Angehörige von Inhaftierten und Haftentlassenen, 5. Aufl., Münster 2011. Cobden, Jane/Stewart, Graham: Breaking out: a perspective on long-term imprisonment and the process of release, in: Canadian Journal of Criminology, 1984, S. 500 ff. Codd, Helen: In the shadow of prison. Families, imprisonment and criminal justice, Cullompton 2008. Coid, Jeremy/Yang, Min/Ullrich, Simone/Zhang, Tianqiang/Roberts, Armanda/Roberts, Colin/Rogers, Robert/Farrington, David: Predicting and understanding risk of reoffending: the Prisoner Cohort Study, London 2007. Colvin, Mark/Cullen, Francis T./Vander Ven, Thomas: Coercion, social support and crime: an emerging theoretical consensus, in: Criminology, Heft 1, 2002, S. 19 ff. Cornel, Heinz: Die soziale Situation Haftentlassener. Daten zur Sozialplanung für die Straffälligenhilfe in Berlin, Berlin 1992. Cornel, Heinz: Strafvollzug im Strafvollzug, in: Cornel, Heinz/Kawamura-Reindl, Gabriele/Sonnen, B. Rüdeger (Hrsg.), Resozialisierung. Handbuch, 4. Aufl., Baden-Baden 2018a, S. 310 ff. Cornel, Heinz: Zum Begriff der Resozialisierung, in: Cornel, Heinz/Kawamura-Reindl, Gabriele/Sonnen, B. Rüdeger (Hrsg.), Resozialisierung. Handbuch, 4. Aufl., BadenBaden 2018b, S. 31 ff. Cornel, Heinz/Diwell, Lutz/Dünkel, Frieder/Flügge, Christoph/Pörksen, Anke/Sonnen, Bernd Rüdeger/Walter, Michael/Baechtold, Andrea: Ziethener Kreis, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 2, 2007, S. 68. Council of Europe: European prison rules, Strasbourg 2006. CPT: 11th General Report on the CPT’s activities 2001.
328
Literaturverzeichnis
CPT: CPT Standards 2013, URL: cpt.coe.int/en/docsstandards.htm, zuletzt geprüft am: 21.01.2019. Crewe, Ben: Codes and conventions: the terms and conditions of contemporary inmate values, in: Liebling, Alison/Maruna, Shadd (Hrsg.), The effects of imprisonment, Cullompton 2005, S. 177 ff. Crewe, Ben: The prisoner society. Power, adaptation, and social life in an English prison, Oxford 2009. Cullen, Francis T.: The twelve people who saved rehabilitation: How the Science of Criminology made a difference, in: Criminology, Heft 1, 2005, S. 1 ff. Cullen, Francis T./Jonson, Cheryl Lero: Four correctional lessons. Choosing our future, in: Cullen, Francis/Cullen, Francis T./Jonson, Cheryl Lero (Hrsg.), Correctional Theory. Context and consequences, Thousand Oaks, Calif 2012, S. 205 ff. Dahle, Klaus-Peter: Therapiemotivation hinter Gittern, Regensburg, Berlin 1995. Dargel, Helmut: Was macht die „Qualität“ des Strafvollzuges aus?, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 5, 1999, S. 266 ff. Dathe-Morgeneyer, Sebastian/Pfeffer-Hoffmann, Christian: BLis – Blended Learning im Strafvollzug, in: Bewährungshilfe, Heft 1, 2010, S. 42 ff. Degenhart, Christoph: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht, Art. 2 I i.V. m. Art. 1 I GG, in: Juristische Schulung, Heft 5, 1992, S. 361 ff. Deimling, Gerhard: Resozialisierung im Spanungsfeld von Strafanstalt und Gesellschaft, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 5, 1968, S. 251 ff. Dellschaft-Hupfauer, Renate: Die Wirksamkeit von Strafentlassenenhilfe, in: Bewährungshilfe, Heft 1, 1973, S. 9 ff. Denck, Johannes: Sozialstaatsprinzip und Grundrechte im Sozialrecht, in: Monatsschrift für Deutsches Recht, Heft 4, 1990, S. 281 ff. Denninger, Erhard: Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 3. Aufl., Neuwied 2001 (zitiert: Denninger-Bearbeiter). Dettbarn, Elisabeth Katharina: Die Auswirkungen langer Haftstrafen auf die psychische Gesundheit. Eine Längsschnittstudie, Berlin 2011. Detterbeck, Steffen: Allgemeines Verwaltungsrecht. Mit Verwaltungsprozessrecht, 16. Aufl., München 2018. De Witt, Claudia: Mobile Learning. Potenziale, Einsatzszenarien und Perspektiven des Lernens mit mobilen Endgeräten, Dordrecht 2013. Dietlein, Johannes: Die Lehre von den grundrechtlichen Schutzpflichten, Berlin 1992. Dietz, Simone: Die Sicherheit der offenen Gesellschaft, in: Koop, Gerd/Kappenberg, Barbara (Hrsg.), Hauptsache ist, dass nichts passiert? Selbstbild und Fremdwahrnehmung des Justizvollzuges in Deutschland, Lingen 2006, S. 15 ff. Ditchfield, J.: Family Ties and Recidivism: Main Findings of the Literature, London 1994.
Literaturverzeichnis
329
Dolde, Gabriele: Zehn Jahre Erfahrung mit dem Vollzug der Freiheitsstrafe ohne soziale Desintegration, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 1, 1992, S. 24 ff. Dolde, Gabriele: Vollzugslockerungen im Spannungsfeld zwischen Resozialisierungsversuch und Risiko für die Allgemeinheit, in: Jung, Heike (Hrsg.), Langer Freiheitsentzug – wie lange noch? Plädoyer für eine antizyklische Kriminalpolitik, Bonn 1994, S. 105 ff. Drenkhahn, Kirstin: Sozialtherapeutischer Strafvollzug in Deutschland, Mönchengladbach 2007. Drenkhahn, Kirstin: Langstrafenvollzug und Menschenrechte. Erste Ergebnisse eines internationalen Forschungsprojekts, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 1, 2009, S. 8 ff. Drenkhahn, Kirstin: Was bringt der Musterentwurf zum Landesstrafvollzugsgesetz, in: Forum Strafvollzug, Heft 5, 2011, S. 266. Drenkhahn, Kirstin: European Perspectives on Long-term Imprisonment, in: Bruinsma, Gerben/Weisburd, David (Hrsg.), Encyclopedia of Criminology and Criminal Justice, New York 2014, S. 1403 ff. Drenkhahn, Kirstin/Dudeck, Manuela: Lebensbedingungen im europäischen Langstrafenvollzug, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 4, 2007, S. 134 ff. Drenkhahn, Kirstin/Morgenstern, Christine: Dabei soll es uns auf den Namen nicht ankommen. Der Streit um die Sicherungsverwahrung, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, Heft 1, 2012, S. 132 ff. Dressel, Birthe: Das Hamburger Strafvollzugsgesetz. Chance oder Risiko?, Münster 2008. Du Mênil, Béatrice: Die Resozialisierungsidee im Strafvollzug. Bestandsaufnahme und Reformanregungen hinsichtlich der Ausgestaltung der Vollzugsgrundsätze des § 3 StVollzG, München 1994. Dudeck, Manuela/Drenkhahn, Kirstin/Spitzer, Carsten/Barnow, Sven/Kopp, Daniel/Kuwert, Philipp/Freyberger, Harald/Dünkel, Frieder: Traumatization and mental distress in long-term prisoners in Europe, in: Punishment & Society, Heft 4, 2011, S. 403 ff. Dudeck, Manuela/Kopp, Daniel/Kuwert, Philipp/Drenkhahn, Kirstin/Orlob, S./Lüth, H./ Freyberger, Harald/Spitzer, Carsten: Die Prävalenz psychischer Erkrankungen bei Gefängnisinsassen mit Kurzzeitstrafen, in: Psychiatrische Praxis, Heft 5, 2009, S. 219 ff. Dünkel, Frieder: Empirische Beiträge und Materialien zum Strafvollzug. Bestandsaufnahmen des Strafvollzugs in Schleswig-Holstein und des Frauenvollzugs in Berlin, Freiburg 1992. Dünkel, Frieder: Sicherheit im Strafvollzug. Empirische Daten zur Vollzugswirklichkeit unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung bei den Vollzugslockerungen, in: Albrecht, Peter-Alexis/Schüler-Springorum, Horst (Hrsg.), Festschrift für Horst Schüler-Springorum zum 65. Geburtstag, Köln/München 1993, S. 641 ff.
330
Literaturverzeichnis
Dünkel, Frieder: Empirische Forschung im Strafvollzug. Bestandaufnahme und Perspektiven; Tabellen, Bonn 1996. Dünkel, Frieder: Sicherheit als Vollzugsziel? Die Wende im Strafvollzug in Zeiten des Wahlkampfes: eine Initiative aus Hessen, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 1, 2003, S. 8 f. Dünkel, Frieder: Gegenreform im Strafvollzug: Sicherheit als Vollzugsziel – eine Gesetzesinitiative aus Hessen, in: Kriminalpädagogische Praxis, Heft 43, 2004a, S. 16 ff. Dünkel, Frieder: Riskante Freiheiten? Vollzugslockerungen zwischen Resozialisierung und Sicherheitsrisiko, in: Rehn, Gerhard (Hrsg.), Freiheit und Unfreiheit. Arbeit mit Straftätern innerhalb und außerhalb des Justizvollzuges, Herbolzheim 2004b, S. 104 ff. Dünkel, Frieder: Die Europäischen Strafvollzugsgrundsätze von 2006, in: Preusker, Harald/Maelicke, Bernd/Flügge, Christoph (Hrsg.), Das Gefängnis als Risiko-Unternehmen, Baden-Baden 2010, S. 202 ff. Dünkel, Frieder/Drenkhahn, Kirstin: Behandlung im Strafvollzug von „nothing works“ zu „something works“, in: Bereswill, Mechthild/Greve, Werner (Hrsg.), Forschungsthema Strafvollzug, Baden-Baden 2001, S. 387 ff. Dünkel, Frieder/Drenkhahn, Kirstin/Morgenstern, Christine: Praxismodelle und Humanisierung – eine Nachbetrachtung, in: Dünkel, Frieder/Aden, Mareke (Hrsg.), Humanisierung des Strafvollzugs – Konzepte und Praxismodelle, Mönchengladbach 2008, S. 225 ff. Dünkel, Frieder/Geng, Bernd: Die Rückfälligkeit von Karrieretätern nach unterschiedlichen Strafvollzugs- und Entlassungsformen, in: Kaiser, Günther (Hrsg.), Kriminologische Forschung in den 90er Jahren. Beiträge aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg 1993, S. 193 ff. Dünkel, Frieder/Kühl, Johannes: Neuregelung des Strafvollzuges in Hamburg. Anmerkungen zum Hamburger Strafvollzugs- und Jugendstrafvollzugsgesetz vom 8.7. 2009, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 3, 2009, S. 82 ff. Dünkel, Frieder/Morgenstern, Christine/Zolondek, Juliane: Europäische Strafvollzugsgrundsätze verabschiedet!, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 3, 2006, S. 86 ff. Dünkel, Frieder/Pörksen, Anke: Stand der Gesetzgebung zum Jugendstrafvollzug und erste Einschätzungen, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 2, 2007, S. 55 ff. Dünkel, Frieder/Rosner, Anton: Die Entwicklung des Strafvollzuges in der Bundesrepublik Deutschland seit 1970, Freiburg 1981. Dünkel, Frieder/Schüler-Springorum, Horst: Strafvollzug als Ländersache? Der Wettbewerb der Schäbigkeit ist schon im Gange, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 3, 2006, S. 145 ff. Dünkel, Frieder/van Zyl Smit, Dirk: Arbeit im Strafvollzug. Ein internationaler Vergleich, in: Albrecht, Hans-Jörg (Hrsg.), Internationale Perspektiven in Kriminologie und Strafrecht. Festschrift für Günther Kaiser zum 70. Geburtstag, Berlin 1998, S. 1161 ff.
Literaturverzeichnis
331
Dunn, Judy: Annotation: Children’s relationships with their nonresident fathers, in: Journal of Child Psychology and Psychiatry, Heft 4, 2004, S. 659 ff. Easton, Susan M.: Prisoners’ rights. Principles and practice, Milton Park/Abingdon/ Oxon/New York 2011. Ebbers, Franz: Wenn ein Elternteil inhaftiert ist, in: Kaiser, Peter (Hrsg.), Psycho-Logik helfender Institutionen. Beiträge zu einer besseren Nutzerfreundlichkeit der Organisationen im Sozial- und Gesundheitswesen, Heidelberg 1993, S. 49 ff. Ebert, Klaus Rochus: Das öffentliche Telefon im geschlossenen Vollzug. Ende oder Beginn einer Entwicklung?!, Hamburg 1999. Ebert, Klaus Rochus: Kartentelefone im geschlossenen Vollzug. Kommunikation sui generis, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 4, 2000, S. 213 ff. Edin, Kathryn/Nelson, Timothy/Paranal, Rechelle: Fatherhood and incarceration potenzial turning points in the criminal careers of unskilled men, Evanston 2001. Egg, Rudolf: Straffälligkeit und Sozialtherapie. Konzepte, Erfahrungen, Entwicklungsmöglichkeiten, Köln 1984. Egg, Rudolf: Drogenabhängige Straftäter. Therapiemotivation durch justitiellen Zwang, in: Bewährungshilfe, Heft 1, 1993, S. 26 ff. Egg, Rudolf: Konzepte der Straftäterbehandlung im Wandel der Zeit, in: Kriminalpädagogische Praxis, 2015, S. 18 ff. Einsele, Helga: Haftschäden durch den Vollzug der lebenslangen Freiheitsstrafe, in: Jescheck, Hans-Heinrich/Triffterer, Otto/Bresser, Paul (Hrsg.), Ist die lebenslange Freiheitsstrafe verfassungswidrig? Dokumentation über die mündliche Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht am 22. und 23. März 1977, Baden-Baden 1978, S. 43 ff. Eisenberg, Ulrich: Kriminologie, 6. Aufl., München 2005. Eisenberg, Ulrich: Jugendstrafvollzugsgesetze der Bundesländer – eine Übersicht, in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, Heft 5, 2008, S. 250 ff. Eisenhardt, Thilo: Strafvollzug, Stuttgart 1978. Elias, Norbert: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes, 10. Aufl., Frankfurt am Main 1985. Endres, Johann/Schwanengel, Florian: Straftäterbehandlung, in: Bewährungshilfe, Heft 4, 2015, S. 293 ff. Endres, Johannes/Breuer, Maike: Behandlungsmaßnahmen und -programme im Strafvollzug, in: Suhling, Stefan/Maelicke, Bernd (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand, Zustand und Zukunft des Strafvollzugs, Wiesbaden 2018, S. 89 ff. Entorf, Horst/Meyer, Susanne/Möbert, Jochen: Evaluation des Justizvollzugs. Ergebnisse einer bundesweiten Feldstudie, Heidelberg 2008. Entorf, Horst/Sieger, Philip: Unzureichende Bildung: Folgekosten durch Kriminalität, Gütersloh 2010. Epping, Volker/Hillgruber, Christian: Grundgesetz. Kommentar, 2. Aufl., München 2013 (zitiert: Epping/Hillgruber-Bearbeiter).
332
Literaturverzeichnis
Epping, Volker/Lenz, Sebastian/Leydecker, Philipp: Grundrechte, 5. Aufl., Heidelberg 2012. Ernst, Ludwig: Der Verkehr des Strafgefangenen mit der Außenwelt, Berlin 1972. Erpenbach, André Frederik: Grenzen des Wettbewerbsföderalismus unter Berücksichtigung der Reform zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung, Frankfurt am Main/Bielefeld 2010. Exworthy, Tim/Wilson, Simon/Forrester, Andrew: Beyond equivalence: prisoners’ right to health, in: The Psychiatrist, Heft 6, 2011, S. 201 f. Faber, Mirko: Länderspezifische Unterschiede bezüglich Disziplinarmaßnahmen und der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung im Jugendstrafvollzug, Mönchengladbach/Greifswald 2014. Fabricius, Dirk: Gesetzwidrige Verhältnisse im Strafvollzug: Infrastrukturverwaltung im rechtsfreien Raum?, in: Strafverteidiger, Heft 8, 1998, S. 447 ff. Fabricius, Dirk: Strafvollzug in Zeiten der Globalisierung, in: Schäfer, Karl Heinrich/ Schäfer-Sievering (Hrsg.), Strafvollzug und Menschenwürde. Gustav Radbruch – Wegbereiter des Strafvollzugs des Grundgesetzes, Frankfurt am Main 2001, S. 63 ff. Fährmann, Jan/Oelbermann, Jan: Preise der Gefangenentelefonie, in: Forum Strafvollzug, Heft 6, 2014, S. 387 ff. Farber, M. L.: Suffering and time perspective of the prisoner, in: Lewin, Kurt/Sears, Robert Richardson (Hrsg.), Authority and frustration. Studies in topological and vector psychology, Iowa 1944, S. 155 ff. Farrall, Stephen: Rethinking what works with offenders. Probation, social context and desistance from crime, Cullompton 2002. Farrall, Stephen: Social capital and offender reintegration: making probation desistance focused, in: Maruna, Shadd (Hrsg.), After crime and punishment. Pathways to offender reintegration, Cullompton 2004, S. 57 ff. Farrington, David P.: The development of offending and antisocial behaviour from childhood: key findings from the Cambridge study in delinquent development, in: Journal of child psychology and psychiatry and allied disciplines, Heft 6, 1995, S. 929 ff. Fazel, Seena/Danesh, John: Serious mental disorder in 23.000 prisoners: a systematic review of 62 surveys, in: Lancet, Heft 16, 2002, S. 545 ff. Feest, Johannes: „Behandlungsvollzug“. Kritik und vollzugspolitische Konsequenzen, in: Juristische Arbeitsblätter, Heft 7, 1990, S. 223 ff. Feest, Johannes: Europäische Maßstäbe für den Justizvollzug. Zur Neufassung der Europäischen Gefängnisregeln (European Prison Rules), in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 5, 2006, S. 259 ff. Feest, Johannes: Chancen im Vollzug oder „Chancenvollzug“. Ein Kommentar zum Niedersächsischen Justizvollzugsgesetz, in: Strafverteidiger, Heft 10, 2008, S. 553 ff. Feest, Johannes: Thesen zur Föderalismusreform, in: Komitee für Grundrechte und Demokratie (Hrsg.), Haftbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland. Öffentliche Anhörung zu Gefängnispolitik und Knastalltag. Dokumentation der Tagung des Ko-
Literaturverzeichnis
333
mitee für Grundrechte und Demokratie vom 19.–21. September 2008 in Bonn/Köln 2009, S. 41 ff. Feest, Johannes: Ein Musterentwurf nicht ohne Wert. Anmerkungen zum ME StVollzG vom Autorenkreis des AK StVollzG, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 1, 2012, S. 4 ff. Feest, Johannes: Sinn und Unsinn von Landesstrafvollzugsgesetzen. Am Beispiel des Vorentwurfs eines Berliner StVollzG, Berlin 08.11.2014. Feest, Johannes/Lesting, Wolfgang: Der Angriff auf die Lockerungen. Daten und Überlegungen zur Lockerungspolitik der Länder, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 2, 2005, S. 76 ff. von Feuerbach, Paul Johann Anselm: Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts, 4. Aufl., Gießen 1808. von Feuerbach, Paul Johann Anselm: Revision der Grundsätze und Grundbegriffe des positiven peinlichen Rechts. Band 1, Aalen 1966. Fiedler, Marius/Vogel, Susan: § 5 Freizeit, Medien, Sport, in: Ostendorf, Heribert (Hrsg.), Jugendstrafvollzugsrecht. Kommentierende Darstellung der Landesgesetze zum Jugendstrafvollzug; Handbuch, 3. Aufl., Baden-Baden 2016, S. 311 ff. Fishman, Laura T.: Women at the wall. A study of prisoners’ wives doing time on the outside, Albany/New York 1990. Försterling, Wolfram: Methoden sozialtherapeutischer Behandlung im Strafvollzug und die Mitwirkungspflicht des Gefangenen, Bochum 1981. Foucault, Michel: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt am Main 1994. Fox, Dirk: Der IMSI-Catcher, in: Datenschutz und Datensicherheit, Heft 4, 2002, S. 212 ff. Frank, Ingrid: Mitgefangen. Hilfe für Angehörige von Inhaftierten, Berlin 2004. Frey, Hans-Peter: Stigma und Identität. Eine empirische Untersuchung zur Genese und Änderung krimineller Identität bei Jugendlichen, Weinheim 1983. Friauf, Karl Heinrich: Zur Rolle der Grundrechte im Interventions- und Leistungsstaat, in: Deutsches Verwaltungsblatt, Heft 18, 1971, S. 674 ff. Frisch, Wolfgang: Dogmatische Grundfragen der bedingten Entlassung und der Lockerungen des Vollzuges von Strafen und Maßregel, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, Heft 4, 1990, S. 707 ff. Frister, Helmut: Strafrecht Allgemeiner Teil. Ein Studienbuch, 8. Aufl., München 2018. Fromme, Johannes/Biermann, Ralf/Kiefer, Florian: Medienkompetenz und Medienbildung: Medienpädagogische Perspektiven auf Kinder und Kindheit, in: Tillmann, Angela/Fleischer, Sandra/Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.), Handbuch Kinder und Medien, Wiesbaden 2014, S. 59 ff. Frottier, P./Frühwald, S./Ritter, K./König, F.: Deprivation versus Importation: ein Erklärungsmodell für die Zunahme von Suiziden in Haftanstalten, in: Fortschritte der Neurologie und Psychiatrie, Heft 2, 2001, S. 90 ff. Fuchs, Marek: Gewalt an Schulen. 1994 – 1999 – 2004, Wiesbaden 2005.
334
Literaturverzeichnis
Fuchs, Stefan: Umfassende Suizidprävention im Gefängnis – It works!, in: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Heft 3, 2017, S. 240 ff. Galli, Thomas/Weilandt, Matthias: Außenkontakte im Strafvollzug. Urkonflikt von Recht und Praxis, in: Forum Strafvollzug, Heft 3, 2014, S. 142 ff. Gareis, Malthasar: Der Strafvollzug in seiner Relevanz hinsichtlich der ehelich-familiären Bindungen und Beziehungen der Strafgefangenen, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 1978, S. 207 ff. Garland, David: Kultur der Kontrolle. Verbrechensbekämpfung und soziale Ordnung in der Gegenwart, Frankfurt am Main 2008. Geitmann, Roland: Bundesverfassungsgericht und „offene“ Normen, Berlin/Freiburg 1971. Gendreau, Paul: Rehabilitation. What work to change offenders, in: Cullen, Francis/ Johnson Cheryl/Cullen, Francis T./Jonson, Cheryl Lero (Hrsg.), Correctional Theory. Context and consequences, Thousand Oaks, Calif 2012, S. 147 ff. Gendreau, Paul/Ross, Robert R.: Effective Correctional Treatment: Bibliotherapy for cynics, in: Ross, Robert R./Gendreau, Paul (Hrsg.), Effective correctional treatment, Toronto 1980, S. 3 ff. Gerlach, Susanne: In Verbindung bleiben. Außenkontakte der Gefangenen, in: Forum Strafvollzug, Heft 3, 2014, S. 141. Gerstenberg, Katrin: Zu den Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen nach der Föderalismusreform, Berlin 2009. Gimbut, André: Verschlüsselte Sprachkommunikation zwischen Android-Smartphones, in: Porada, Ludger (Hrsg.), Informatiktage 2013. Smart life – dank Informatik, Bonn 2013, S. 265 ff. Giordano, Peggy C./Cernkovich, Stephen A./Rudolph, Jennifer L.: Gender, Crime, and Desistance: Toward a Theory of Cognitive Transformation, in: American Journal of Sociology, Heft 4, 2002, S. 990 ff. Glaser, Daniel: Criminality Theories and Behavioral Images, in: American Journal of Sociology, Heft 5, 1956, S. 433 ff. Gläser, Jochen/Laudel, Grit: Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen, 4. Aufl., Wiesbaden 2010. Globke, Christina: Der Strafbegriff im europäischen Kontext, in: Brunhöber, Beatrice (Hrsg.), Strafrecht und Verfassung. 2. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler, Baden-Baden 2013, S. 57 ff. Glueck, Sheldon/Glueck, Eleanor: Unraveling juvenile delinquency, New York 1950. Glueck, Sheldon/Glueck, Eleanor: Physique and Delinquency, New York 1956. Glueck, Sheldon/Glueck, Eleanor: Predicting delinquency and crime, Cambridge 1959. Goeman, Mechthild: Das Schicksal der Lebenslänglichen. Erhebungen zur Lebenssituation und zur Sozialprognose von begnadigten Langzeitgefangenen, Berlin 1977.
Literaturverzeichnis
335
Goff, Ashley/Rose, Emmeline/Rose, Suzanna/Purves, David: Does PTSD occur in sentenced prison populations? A systematic literature review, in: Criminal Behaviour and Mental Health, Heft 3, 2007, S. 152 ff. Goffman, Erving: Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen, Frankfurt am Main 1973. Goodstein, Lynne: Inmate Adjustment to Prison and the Transition to Community Life, in: Journal of Research in Crime and Delinquency, Heft 2, 1979, S. 246 ff. Göppinger, Hans: Der Täter in seinen sozialen Bezügen. Ergebnisse aus der Tübinger Jungtäter-Vergleichsuntersuchung, Berlin 1983. Göppinger, Hans/Bock, Michael: Kriminologie, 6. Aufl., München 2008. Gößling, Jörg/Konrad, Norbert: Zur Entität der so genannten Haftpsychose, in: Recht und Psychatrie, Heft 3, 2004, S. 123 ff. Götte, Sabine: Die Mitbetroffenheit der Kinder und Ehepartner von Strafgefangenen, Berlin/Köln 2000. Gottfredson, Michael R./Hirschi, Travis: A general theory of crime, Stanford, Calif 1990. Graebsch, Christine M.: Precrime und Strafvollzug. Resozialisierungsanspruch und Situation von Gefangenen bei prognoseabhängiger Entlassung, in: Kritische Justiz, Heft 2, 2017, S. 166 ff. Gratz, Wolfgang: Kommt die digitale Panoptik? Die Technik bestraft, die, die nicht wissen, was sie von ihr wollen, in: Forum Strafvollzug, Heft 6, 2010, S. 320 ff. Grotius, Hugo/Schätzel, Walter: Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens. Paris 1625/Tübingen 1950. Grüßer, Sabine M./Thalemann, Ralf: Computerspielsüchtig? Rat und Hilfe, Bern 2006. Guéridon, Marcel/Suhling, Stefan: Klima im Justizvollzug, in: Suhling, Stefan/Maelicke, Bernd (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand, Zustand und Zukunft des Strafvollzugs, Wiesbaden 2018, S. 239 ff. Gusy, Christoph: Verfassungsrechtliche Probleme der §§ 28 ff. StVollzG, in: Schulz, Joachim (Hrsg.), Festschrift für Günter Bemmann. Zum 70. Geburtstag am 15. Dezember 1997, Baden-Baden 1997, S. 673 ff. Gusy, Christoph: Informationelle Selbstbestimmung und Datenschutz: Fortführung oder Neuanfang, in: Die Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, Heft 1, 2000, S. 52 ff. Gutmann, Christine: Freiwilligkeit und (Sozio-)Therapie – notwendige Verknüpfung oder Widerspruch?, Frankfurt am Main/Berlin 1993. Guze, Samuel B./Goodwin, Donald W./Crane, J. Bruce: A psychiatric study of the wives of convicted felons: An Example of assortative mating, in: American Journal of Psychiatry, Heft 12, 1970, S. 1773 ff. Häberle, Peter: Exzessive Glaubenswerbung in Sonderstatusverhältnissen, in: Juristische Schulung, Heft 6, 1969, S. 265 ff.
336
Literaturverzeichnis
Häberle, Peter: Grundrechte im Leistungsstaat, in: Martens, Wolfgang/Häberle, Peter/ Bachof, Otto/Brohm, Winfried (Hrsg.), Grundrechte im Leistungsstaat, Berlin 1972, S. 43 ff. Haffke, B.: Über den Widerspruch von Therapie und Herrschaft, examplifiziert an grundlegenden Bestimmungen des neuen Strafvollzugsgesetzes, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 1976, S. 607 ff. Haney, Craig: Mental Health Issues in Long-Term Solitary and „Supermax“ Confinement, in: Crime & Delinquency, Heft 1, 2003, S. 124 ff. Harbordt, Steffen: Die Subkultur des Gefängnisses. Eine soziologische Studie zur Resozialisierung, 2. Aufl., Stuttgart 1972. von Harling, Anja: Der Mißbrauch von Vollzugslockerungen zu Straftaten, München/ Göttingen 1997. Hartenstein, Sven/Meischner-Al-Mousawi, Majy/Hinz, Sylvette: Studie „Gewalt im Gefängnis“ 2017, URL: justiz.sachsen.de/kd/content/712.htm, zuletzt geprüft am: 10.1.2019. Hartwig, Ernst-Peter: Der Einfluss der „allgemeinen“ Strafzwecke im Strafvollzug, Aachen/Hannover 1995. Hassemer, Winfried: Resozialisierung und Rechtsstaat, in: Kriminologisches Journal, Heft 3, 1982, S. 161 ff. Hassemer, Winfried: Kommunikationsfreiheit in Haft, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, Heft 16, 1984, S. 292 ff. Häßler, Ulrike/Suhling, Stefan: Wer nimmt denn im Gefängnis Drogen, in: Bewährungshilfe Heft 1, 2017, 17 ff. Haverkamp, Rita: Frauenvollzug in Deutschland. Eine empirische Untersuchung vor dem Hintergrund der Europäischen Strafvollzugsgrundsätze, Berlin 2011. Heckmann, Gottfried: Das Sexualproblem im Strafvollzug, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 1971, S. 212 ff. Hefendehl, Roland: Die rechtliche Zulässigkeit der derzeitigen faktischen Behandlung von HIV-Infizierten im Strafvollzug, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 3, 1996, S. 136 ff. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Grundlinien der Philosophie des Rechts (1821), in: Vormbaum, Thomas (Hrsg.), 19. und 20. Jahrhundert. (Text 22–41), Baden-Baden 1993, S. 58 ff. Hegele, Markus: Mobilfunkunterdrückung im Justizvollzug, in: Forum Strafvollzug, Heft 2, 2018, S. 126 ff. Heghmanns, Michael: Die neue Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur gerichtlichen Überprüfung der Versagung von Vollzugslockerungen – eine Trendwende?, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, Heft 3, 1999, S. 647 ff. Heidemann, Peter: Haftehen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Vorgeschichte und Motivation, Kiel 1987.
Literaturverzeichnis
337
Hermes, Petra Anna Maria: Dimensionen von Vaterschaft – Vater sein im Strafvollzug. Eine qualitative Untersuchung psychosozialer Dimension von Vaterschaft bei Inhaftierung, München 2012. Herrfahrdt, Rolf: Niedersächsisches Justizvollzugsgesetz. Fortschritt oder Rückschritt, in: Klesczewski, Diethelm/Schneider, Hendrik/Schumann, Heribert/Kahlo, Michael (Hrsg.), Festschrift für Manfred Seebode zum 70. Geburtstag am 15. September 2008, Berlin 2008, S. 469 ff. Herrfahrdt, Rolf: Sicherheit und Behandlung – Strafvollzug im Wandel. Dokumentation der 27. Arbeits- und Fortbildungstagung in Freising 2001, Hannover 2002. Hesse, Konrad: Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 20. Aufl., Heidelberg 1995. Hildebrandt, Hans Georg: Erziehung zur Freiheit?, in: Busch, Max/Krebs, Albert (Hrsg.), Erziehung zur Freiheit durch Freiheitsentzug. Internationale Probleme des Strafvollzugs an jungen Menschen, Neuwied 1969, S. 223 ff. Hillmer, Jürgen: E-learning im Strafvollzug: Anforderungen, Entwicklungen und Netzwerke, in: Dessecker, Axel (Hrsg.), Jugendarbeitslosigkeit und Kriminalität, Wiesbaden 2007, S. 179 ff. Hirsch, Silke Marion: Die Kommunikationsmöglichkeiten des Strafgefangenen mit seiner Familie, Frankfurt am Main 2003. Hirschelmann, Astrid/von Westerweller, Annette: Die Vater-Kind-Beziehung im Gefängnis: von der Idealisierung zur Realität, in: Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Heft 1 2018, 119 ff. Hirschi, Travis: Causes of delinquency, Berkeley/Calif 1969. HM Chief Inspector of Prisons and Probation: Through the prison gate: A joint thematic review by HM Inspectorates of Prisons and Probation, London 2001. Hobbes, Thomas: Leviathan, Hamburg 1996. Höbel, Markus: Was kommt nach dem „Drinnen“? Gefangenenseelsorge und Strafvollzug zwischen Restriktion und Resozialisierung, Sankt Ottilien 2009. Höffler, Katrin: Freie Therapiewahl im Strafvollzug, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 1, 2006, S. 9 ff. Höffler, Katrin/Kaspar, Johannes: Warum das Abstandsgebot die Probleme der Sicherheitsverwahrung nicht lösen kann. Zugleich ein Beitrag zu den Aporien der Zweispurigkeit des strafrechtlichen Sanktionssystems, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, Heft 1, 2012, S. 87 ff. Hoffmann, Klaus: Grenzen der Unfreiheit. Konturen der Versagungen aus Behandlungsgründen im Strafvollzug, Mönchengladbach/Gießen 2000. Hoffmeyer, Carsten: Grundrechte im Strafvollzug. Verfassungsrecht als kriminalpolitischer Beitrag zur Reform des Srafvollzugs, Heidelberg 1979. Hohmeier, Jürgen: Die soziale Situation des Strafgefangenen: Deprivation der Haft und ihre Folgen, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Heft 6, 1969, S. 292 ff.
338
Literaturverzeichnis
Hohmeier, Jürgen: Haftdauer und Resozialiserung, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Heft 7, 1971, S. 324 ff. Hohmeier, Jürgen: Aufsicht und Resozialisierung. Empirische Untersuchung der Einstellungen von Aufsichtsbeamten und Insassen im Strafvollzug, Stuttgart 1973. Holexa, Linda: Langzeitbesuche in der JVA Celle, in: Forum Strafvollzug, Heft 6, 2008, S. 256 ff. Holley, Heather/Arbolede-Flórez, Julio/Love, Edgar: Lifetime prevalence of prior suicide attempts in a remanded population and relationship to current mental illness, in: International Journal of Offender Therapy and Comparative Criminology, Heft 3, 1995, S. 191 ff. Hollin, Clive/Bilby, Charlotte: Adressing offending behaviour: „What works“ and beyond, in: Jewkes, Yvonne (Hrsg.), Handbook on prisons, Cullompton 2007, S. 608 ff. Holt, Norman/Miller, Donald: Explorations in inmate – family relationships, Sacramento 1972. Holt, Petra: Skype in der JVA Lingen, in: FS, Heft 3, 2014, S. 149 f. Hömig, Dieter/Wolff, Heinrich Amadeus: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 12. Aufl., Baden-Baden 2018 (zitiert: Hömig/Wolff-Bearbeiter). Hoppensack, Hans-Christoph: Über die Strafanstalt und ihre Wirkung auf Einstellung und Verhalten von Gefangenen. Unter anderem dargestellt an Hand einer Untersuchung in der Strafanstalten Bremen-Oslebshausen im Jahre 1965, Göttingen 1969. Höynck, Theresia/Hosser, Daniela: Jugendstrafvollzugsgesetzgebung im „empirischen Blindflug“. Orientierungspunkte aus dem KFN-Forschungsprojekt Entwicklungsfolgen der Jugendstrafe, in: Bewährungshilfe, Heft 4, 2007, S. 387 ff. Huey, Meredith/McNulty, Thomas: Institutional Conditions and Prison Suicide: Conditional Effects of Deprivation and Overcrowding, in: The Prison Journal, Heft 4, 2005, S. 490 ff. Hufen, Friedhelm: Grundrechte, 2. Aufl., München 2009. Hürlimann, Michael: Führer und Einflußfaktoren in der Subkultur des Strafvollzugs, Pfaffenweiler 1993. Hüttenrauch, Katrin: Die Arbeit als Resozialisierungsfaktor. Eine empirische Studie zur Bedeutung der Arbeit während der Inhaftierungszeit, Baden-Baden 2015. Irwin, John/Owen, Barbara: Harm and the contemporary prison, in: Liebling, Alison/ Maruna, Shadd (Hrsg.), The effects of imprisonment, Cullompton 2005, S. 94 ff. Isensee, Josef: Das Grundrecht auf Sicherheit. Zu den Schutzpflichten des freiheitlichen Verfassungsstaates; Vortrag gehalten vor der Berliner Juristischen Gesellschaft am 24. Nov. 1982; erweiterte Fassung, Berlin u.a 1983. Isensee, Josef: § 111. Das Grundrecht als Abwehrrecht und als staatliche Schutzpflicht, in: Denninger, Erhard/Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.), Allgemeine Grundrechtslehren, 2. Aufl., Heidelberg 2000, S. 143 ff.
Literaturverzeichnis
339
Isensee, Josef: Idee und Gestalt des Föderalismus im Grundgesetz, in: Anderheiden, Michael/Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.), Bundesstaat, 3. Aufl., Heidelberg 2008, S. 3 ff. Jakobs, Günther: Strafrecht, Allgemeiner Teil. Die Grundlagen und die Zurechnungslehre; Lehrbuch, 2. Aufl., Berlin 1991. Jaman, Dorothy: Behaviour during the first year in prison as related to parole outcome, Sacramento 1971. Jamieson, Ruth/Grounds, Adrian: Release and adjustment: perspektives from studies of wrongly convicted and politically motivated prisoners, in: Liebling, Alison/Maruna, Shadd (Hrsg.), The effects of imprisonment, Cullompton 2005, S. 33 ff. Jarass, Hans D.: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht im Grundgesetz, in: NJW, Heft 14, 1989, S. 857 ff. Jarass, Hans D./Pieroth, Bodo: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 15. Aufl., München 2018 (zitiert: Jarass/Pieroth-Bearbeiter). Jegoda, Wolfgang: Lebenslänglich ist auch vergänglich, in: Forum Recht, Heft 1, 1998, S. 17 ff. Jehle, Jörg-Martin: Wie gefährlich sind die Langzeitgefangenen? Basisdaten aus der Rückfallstatistik, in: Schöch, Heinz/Albrecht, Hans-Jörg (Hrsg.), Recht gestalten, dem Recht dienen. Festschrift für Reinhard Böttcher zum 70. Geburtstag am 29. Juli 2007, Berlin 2007, S. 263 ff. Jehle, Jörg-Martin/Albrecht, Hans-Jörg/Hohmann-Fricke, Sabine/Tetal, Carina: Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2004 bis 2007, Berlin 2013. Jehle, Jörg-Martin/Hohmann-Fricke, Sabine: Wie erfolgreich ist der Strafvollzug? Legalbewährung und Rückfälligkeit von Strafentlassenen, in: Kriminalpädagogische Praxis, 2015, S. 4 ff. Jekewitz, Jürgen: Einführung, in: Böckenförde, Ernst-Wolfgang/Jekewitz, Jürgen/ Ramm, Thilo/Wehling, Gerd-Rudolf (Hrsg.), Soziale Grundrechte. 5. Rechtspolitischer Kongress der SPD vom 29. Februar bis 2. März 1980 in Saarbrücken; Dokumentation: Teil 2, Heidelberg 1981, S. 1 ff. Jennings, W./Kilkenny, R./Kohlberg, L.: Moral Development. Theorie and practice for youthful and adult offenders, in: Laufer, William S. (Hrsg.), Personality theory, moral development, and criminal behavior, New York 1983, S. 281 ff. Jescheck, Hans-Heinrich/Weigend, Thomas: Lehrbuch des Strafrechts. Allgemeiner Teil, 5. Aufl., Berlin 1996. Jesse, Jörg/Werner, Ronny/Kramp, Sabine: Ist Resozialisierung eine exklusive Aufgabe des Strafvollzuges?, in: Suhling, Stefan/Maelicke, Bernd (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand, Zustand und Zukunft des Strafvollzugs, Wiesbaden 2018, S. 579 ff. Jestaedt, Matthias: Meinungsfreiheit, in: Merten, Detlef/Papier, Hans-Jürgen (Hrsg.), Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa. Band IV, Heidelberg 2011, S. 875 ff.
340
Literaturverzeichnis
Jewkes, Yvonne: Loss, liminality and the life sentence: managing indentity through a disrupted lifecourse, in: Liebling, Alison/Maruna, Shadd (Hrsg.), The effects of imprisonment, Cullompton 2005, S. 366 ff. Johannsen, Heike: Haftehen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Probleme und Verläufe, Kiel 1988. Johnson, Robert: Brave new prison: the growing social isolation of modern penal institutions, in: Liebling, Alison/Maruna, Shadd (Hrsg.), The effects of imprisonment, Cullompton 2005, S. 255 ff. Jünemann, Klaus: Gesetzgebungskompetenz für den Strafvollzug im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland. Eine Analyse anlässlich der Föderalismusreform 2006 unter besonderer Berücksichtigung der Ziele und Aufgaben des Strafvollzugs, Frankfurt am Main 2012. Jung, Heike: Das Strafvollzugsgesetz, in: Juristische Schulung, Heft 3, 1977, S. 203 ff. Junge, Thorsten: Jugendmedienschutz und Medienerziehung im digitalen Zeitalter. Eine explorative Studie zur Rolle der Eltern, Wiesbaden 2013. Kaiser, Günther: Abolitionismus – Alternative zum Strafrecht, in: Küper, Wilfried/ Lackner, Karl (Hrsg.), Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag am 18. Februar 1987, Berlin/New York 1987, S. 1027 ff. Kaiser, Günther: Kriminologie. Eine Einführung in die Grundlagen, 10. Aufl., Heidelberg 1997. Kaiser, Günther/Dünkel, Frieder/Ortmann, Rüdiger: Die sozialtherapeutische Anstalt – das Ende einer Reform, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, Heft 8, 1982, S. 198 ff. Kaiser, Günther/Kerner, Hans-Jürgen/Schöch, Heinz: Strafvollzug. Eine Einführung in die Grundlagen, 4. Aufl., Heidelberg 1991. Kaiser, Günther/Schöch, Heinz: Strafvollzug. Eine Einführung in die Grundlagen, 5. Aufl., Heidelberg 2003. Kaiser, Günther/Schöch, Heinz: Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug, 7. Aufl., München 2010. Kamann, Ulrich: Datenschutz im Strafvollzug – Verfassungsgebot und Wirklichkeit, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 2, 2000, S. 84 ff. Kant, Immanuel: Metaphysik der Sitten. Rechtslehre (1797), in: Vormbaum, Thomas (Hrsg.), 17. und 18. Jahrhundert, Baden-Baden 1993, S. 234 ff. Kaspar, Johannes: Verhältnismäßigkeit und Grundrechtsschutz im Präventionsstrafrecht, Baden-Baden 2014. Kawamura, Gabriele/Reindl, Richard: Wiedereingliederung Straffälliger. Eine Bilanz nach 20 Jahren Strafvollzugsgesetz, Freiburg 1998. Kawamura-Reindl, Gabiele: Hilfen für Angehörige Inhaftierter, in: Cornel, Heinz/Kawamura-Reindl, Gabriele/Sonnen, B. Rüdeger (Hrsg.), Resozialisierung. Handbuch, 4. Aufl., Baden-Baden 2018 S. 503 ff.
Literaturverzeichnis
341
Kern, Johannes: Zum Ausmaß des Drogenmißbrauchs in den Justizvollzugsanstalten und den Möglichkeiten seiner Eindämmung, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 2, 1997, S. 90 ff. Kern, Julia: Frauen und Partnerinnen von Inhaftierten. Theorie und Praxis, Saarbrücken 2007. Kerner, Hans-Jürgen: Freiheit und Unfreiheit. Zum Verlauf der Karrieren von Straftätern, in: Rehn, Gerhard (Hrsg.), Freiheit und Unfreiheit. Arbeit mit Straftätern innerhalb und außerhalb des Justizvollzuges, Herbolzheim 2004, S. 3 ff. Kette, Gerhard: Rechtspsychologie, Wien 1987. Kette, Gerhard/Jesionek, Udo: Haft. Eine sozialpsychologische Analyse, Göttingen 1991. Kingreen, Thorsten/Poscher, Ralf: Grundrechte, Staatsrecht II, 34. Aufl., Heidelberg 2018. Kisker, Gunter: Grundrechtsschutz gegen bundesstaatliche Vielfalt, in: Püttner, Günter (Hrsg.), Festschrift für Otto Bachof zum 70. Geburtstag am 6. März 1984, München 1984, S. 47 ff. Klein, Oliver: Das Untermaßverbot. Über die Justiziabilität grundrechtlicher Schutzpflichterfüllung, in: Juristische Schulung, Heft 11, 2006, S. 960 ff. Kloepfer, Michael: Verfassungsrecht. Band II, München 2010. Kluth, Winfried/Butzer, Hermann: Föderalismusreformgesetz. Einführung und Kommentierung, in: Kluth, Winfried/Butzer, Hermann, Baden-Baden 2007 (zitiert: Kluth/Butzer-Bearbeiter). Knauer, Florian: Strafvollzug und Internet. Rechtsprobleme der Nutzung elektronischer Kommunikationsmedien durch Strafgefangene, Berlin 2006. Knauer, Florian: Internet und Strafvollzug. Ein Überblick über neuere Entwicklungen mit einer kritischen Würdigung, in: Zeitschrift für soziale Strafrechtspflege, 2015, S. 54 ff. Knoche, Christian: Besuchsverkehr im Strafvollzug. Ein reglementierter Kontakt zur Außenwelt?, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 3, 1987, S. 145 ff. Koeppel, Thordis: Kontrolle des Strafvollzuges. Individueller Rechtsschutz und generelle Aufsicht. Ein Rechtsvergleich, Mönchengladbach 1999. Koepsel, Klaus: Strafvollzug im Sozialstaat. Die Auswirkungen des Sozialstaatsprinzips auf das Strafvollzugsrecht, Hamburg 1985. Kohlberg, Lawrence: Der kognitiv-entwicklungstheoretische Ansatz, in: Kohlberg, Lawrence/Althof, Wolfgang (Hrsg.), Die Psychologie der Moralentwicklung, Frankfurt am Main 1995a, S. 123 ff. Kohlberg, Lawrence: Moralische Entwicklung, in: Kohlberg, Lawrence/Althof, Wolfgang (Hrsg.), Die Psychologie der Moralentwicklung, Frankfurt am Main 1995b, S. 7 ff.
342
Literaturverzeichnis
Kohlberg, Lawrence/Scharf, Peter/Hickey, Joseph: Die Gerechtigkeitsstruktur im Gefängnis, in: Portele, Gerhard (Hrsg.), Sozialisation und Moral. Neuere Ansätze zur moralischen Entwicklung und Erziehung, Weinheim 1978, S. 202 ff. Köhler, Michael: Der Begriff der Strafe, Heidelberg 1986. Köhne, Harald/Quark, Ludwig: Zur Situation von Familienangehörigen männlicher Strafgefangener, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 1, 1977, S. 44 ff. Köhne, Michael: Das Ende des „gesetzlosen“ Jugendvollzug, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, Heft 4, 2007a, S. 109 ff. Köhne, Michael: Das Ziel des Strafvollzuges als Ländersache?, in: Juristische Rundschau, Heft 12, 2007b, S. 494 ff. Köhne, Michael: Konsequenzen der Föderalismusreform für die Strafzumessung, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 1, 2008, S. 9 ff. Köhne, Michael: 3 Landesstrafvollzugsgesetze – Beiträge zum „Wettbewerb der Schäbigkeit“?, in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, Heft 3, 2009, S. 130 ff. Köhne, Michael: Drogenkonsum im Strafvollzug, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, Heft 7, 2010, S. 220 ff. Köhne, Michael: Fünf Landesstrafvollzugsgesetze ein Wettbewerb der besten Praxis?, in: Juristische Rundschau, Heft 1, 2012, S. 14 ff. Köhne, Michael: Mobiltelefone hinter Gittern, in: Juristische Rundschau, Heft 12, 2015, S. 616 ff. Köhne, Michael: Noch zwei neue Landesstrafvollzugsgesetze, in: Juristische Rundschau, 2016, S. 676 ff. Köhne, Michael: Neue Impulse für den Vollzug? – Zehn Jahre nach dem Übergang der Gesetzgebungskompetenz, in: Juristische Rundschau, 2017. Konrad, Norbert: Psychische Störung und lange Freiheitsstrafe, in: Jung, Heike (Hrsg.), Langer Freiheitsentzug – wie lange noch? Plädoyer für eine antizyklische Kriminalpolitik, Bonn 1994, S. 125 ff. Konrad, Norbert: Psychiatrie im Justizvollzug, in: Recht und Psychiatrie, Heft 2, 1997, S. 51 ff. Konrad, Norbert: Vollzugspsychatrie, in: Pecher, Willi (Hrsg.), Justizvollzugspsychologie in Schlüsselbegriffen, Stuttgart 2004, S. 321 ff. Konrad, Norbert: Psychiatrie des Strafvollzuges, in: Kröber, H.-L./Dölling, D./Leygraf, N./Sass, H. (Hrsg.), Handbuch der Forensischen Psychiatrie, Aachen 2006, S. 234 ff. Konrad, Norbert: Psychisch kranke Gefangene im Justizvollzug. Wer kommt überhaupt in den Justizvollzug: Selektionswege im Umgang mit psychisch gestörten Rechtsbrechern, in: Forum Strafvollzug, Heft 4, 2016, S. 233 ff. Koop, Gerd: „. . . und Morgen sind sie wieder unsere Nachbarn“. Vollzugsmanagment im Spannungsfeld von Ökonomie, Sicherheit und Behandlung, in: Koop, Gerd/Kap-
Literaturverzeichnis
343
penberg, Barbara (Hrsg.), Hauptsache ist, dass nichts passiert? Selbstbild und Fremdwahrnehmung des Justizvollzuges in Deutschland, Lingen 2006, S. 82 ff. Koop, Gerd: Technik als Gefahr, in: Forum Strafvollzug, Heft 6, 2010, S. 319. Koop, Gerd/Kitchenham, Damian/Haßelkuß, Daniel: Null Toleranz – Wir geben Gewalt keine Chance. Präventionsprojekt zur Verhinderung von Gewalt in der Justizvollzugsanstalt Oldenburg, in: Forum Strafvollzug, Heft 5, 2016, S. 311 ff. Kopp, Daniel: Psychische Erkrankungen bei Gefängnisinsassen, Greifswald 2012. Kopp, Daniel/Drenkhahn, Kirstin/Dünkel, Frieder/Freyberger, Harald/Spitzer, Carsten/ Dudeck, Manuela: Psychische Symptombelastung bei Kurz- und Langzeitstrafgefangenen in Deutschland, in: Nervenarzt, Heft 1, 2010, S. 1 ff. Kopp, Daniel/Spitzer, Carsten/Kuwert, Philipp/Barnow, Sven/Orlob, Stephan/Lüth, Holger/Freyberger, Harald/Dudeck, Manuela: Psychische Störungen und Kindheitstraumata bei deutschen Strafgefangenen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung, in: Fortschritte der Neurologie und Psychiatrie, Heft 3, 2009, S. 152 ff. Kopp, Ferdinand/Rahmsauer, Ullrich: Verwaltungsverfahrensgesetz. 19. Aufl., München 2018 (zitiert: Kopp/Rahmsauer-Bearbeiter).
Kommentar,
Köppen, Hajo: Entwicklung der Computer-, IuK- und Internetkriminalität im Jahr 2009, in: Datenschutz und Datensicherheit, Heft 11, 2010, S. 771 f. Körffer, Barbara: Gefangenentelefonie datenschutzgerecht gestalten, in: Forum Strafvollzug, Heft 5, 2015, S. 323 ff. Korndörfer, Hermann: Aspekte der Sicherheit im Strafvollzug, in: Bewährungshilfe, Heft 2, 2001, S. 158 ff. Korndörfer, Hermann: Aspekte der Sicherheit im Strafvollzug, in: Herrfahrdt, Rolf (Hrsg.), Sicherheit und Behandlung – Strafvollzug im Wandel. Dokumentation der 27. Arbeits- und Fortbildungstagung in Freising 2001, Hannover 2002, S. 188 ff. Krause, Thomas: Geschichte des Strafvollzugs. Von den Kerkern des Altertums bis zur Gegenwart, Darmstadt 1999. Krauß, Detlef: Vollzug der Ehe – ein verfassungsrechtliches Problem?, in: Archiv des öffentlichen Rechts, 1968, S. 395 ff. Krebs, Albert: Die Aufgabe des Freiheitsstrafenvollzuges. Ideen- und begriffsgeschichtliche Bermerkungen, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Heft 4, 1970, S. 145 ff. Kreuzer, Arthur: Mehr Sicherheit durch strengeres Strafen? Einzelfragen des Vollzugsziels in der neueren kriminalpolitischen Diskussion, in: Kriminalpädagogische Praxis, Heft 43, 2004, S. 4 ff. Kreuzer, Arthur: Neuordnung der Sicherungsverwahrung: Fragmentarisch und fragwürdig trotz sinnvoller Ansätze, in: Strafverteidiger, Heft 2, 2011, S. 122 ff. Kreuzer, Arthur/Bartsch, Tillmann: Anmerkung I. Teilbewältigung der Diskrepanz zwischen BVerfG und EGMR zur nachträglichen Verlängerung oder Anordnung der Sicherungsverwahrung, in: Strafverteidiger, Heft 8, 2011, S. 472 ff. Kriele, Martin: Recht, Vernunft, Wirklichkeit, Berlin 1990.
344
Literaturverzeichnis
Kruis, Konrad/Cassard, Gunnar: Verfassungsrechtliche Leitsätze zum Vollzug von Straf- und Untersuchungshaft, in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, Heft 11, 1995, S. 521 ff. Kubink, Michael: Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel, Berlin 2002. Kudlich, Hans: Der Strafvollzug im Spannungsverhältnis zwischen Vollzugsziel und Sicherheit, in: Juristische Arbeitsblätter, Heft 8/9, 2003, S. 704 ff. Kunz, Christoph: Auswirkungen von Freiheitsentzug in einer Zeit des Umbruchs. Zugleich eine Bestandsaufnahme des Männererwachsenenvollzugs in MecklenburgVorpommern und in der JVA Brandenburg Havel in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung, Mönchengladbach 2003. Kunz, Karl-Ludwig: Soziales Lernen ohne Zwang. Ein Programm für den Strafvollzug der Zukunft, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, Heft 1, 1989, S. 75 ff. Kury, Helmut: Die Bedeutung der Öffentlichkeit für die Resozialisierung Straffälliger, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 4, 1980, S. 196 ff. Kury, Helmut: Zum Stand der Behandlungsforschung, in: Feuerhelm, Wolfgang/ Schwind, Hans Dieter/Bock, Michael (Hrsg.), Festschrift für Alexander Böhm, Berlin/New York 1999, S. 251 ff. Kury, Helmut/Kern, Julia: Angehörige von Inhaftierten – zu den Nebeneffekten des Strafvollzugs, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 5, 2003, S. 269 ff. Kürzinger, Josef: Die Freiheitsstrafe und ihre Surrogate in der Bundesrepuplik Deutschland. Landesbericht, in: Jescheck, Hans-Heinrich/Baedeker, Stephan (Hrsg.), Die Freiheitsstrafe und ihre Surrogate im deutschen und ausländischen Recht, BadenBaden 1984, S. 1737 ff. Landau, Herbert: Grundgesetz und Strafvollzug. Menschenbild des Grundgesetzes und Umgang mit Straftätern, in: Forum Strafvollzug, Heft 3, 2011, S. 129 ff. Lang, Sabine: Die Entwicklung des Jugendstrafvollzugs in Mecklenburg-Vorpommern in den 90er Jahren, Mönchengladbach/Greifswald 2007. Laszig, Parfen/Eichenberg, Christiane: Onlineberatung und internetbasierte Psychotherapie, in: Psychotherapeut, Heft 3, 2003, S. 193 ff. Laub, John H./Sampson, Robert J.: Shared beginnings, divergent lives. Delinquent boys to age 70, Cambridge/Mass 2003. Laubenthal, Klaus: Lebenslange Freiheitsstrafe. Vollzug und Aussetzung des Strafrestes zur Bewährung, Lübeck 1987. Laubenthal, Klaus: European Prison Rules: Much Ado About Nothing?, in: MüllerGraff, Peter-Christian (Hrsg.), Europäisches Recht zwischen Bewährung und Wandel. Festschrift für Dieter H. Scheuing, Baden-Baden 2011, S. 355 ff. Laubenthal, Klaus: „Ruf doch mal an“ oder „Kein Anschluss unter dieser Nummer“? Telekommunikation im Strafvollzug, in: Bannenberg, Britta/Rössner, Dieter (Hrsg.), Über allem: Menschlichkeit. Festschrift für Dieter Rössner, Baden-Baden 2015a, S. 271 ff.
Literaturverzeichnis
345
Laubenthal, Klaus: Strafvollzug, 7. Aufl., Berlin/Heidelberg 2015b. LNNV: Laubenthal, Klaus/Nestler, Nina/Neubacher, Frank/Verrel, Torsten: Strafvollzugsgesetze, 12. Aufl., München 2015 (zitiert: LNNV-Bearbeiter). Laule, Juliane: Berücksichtigung von Angehörigen bei der Auswahl und Vollstreckung von Sanktionen, Berlin/Bielefeld 2009. Lemert, Edwin M.: Social pathology. A systematic approach to the theory of sociopathic behavior, New York 1951. Lemert, Edwin M.: Der Begriff der sekundären Devianz, in: Lüderssen, Klaus/Sack, Fritz (Hrsg.), Die selektiven Normen der Gesellschaft, Frankfurt am Main 1975, S. 433 ff. Lempp, Reinert: Wer braucht eigentlich Strafe, in: Rössner, Dieter (Hrsg.), Das Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe. Reflexionen und Berichte aus der Arbeit mit Straffälligen, Mössingen-Talheim 1993, S. 24 ff. Leyendecker, Natalie Andrea: (Re-)Sozialisierung und Verfassungsrecht, Berlin 2002. Liebling, Alison: Prison Suicide and Prisoner Coping, in: Crime and Justice, 1999, S. 283 ff. Liebling, Alison: Prison suicide and its prevention, in: Jewkes, Yvonne (Hrsg.), Handbook on prisons, Cullompton 2007, S. 423 ff. Liebling, Alison/Maruna, Shadd: lntroduction: the effects of imprisonment revisited, in: Liebling, Alison/Maruna, Shadd (Hrsg.), The effects of imprisonment, Cullompton 2005, S. 1 ff. Lin, Ann Chih: Reform in the making. The implementation of social policy in prison, Priceton 2000. Lippke, Richard L.: Toward a Theory of Prisoners’ Rights, in: Ratio Juris, Heft 2, 2002, S. 122 ff. Lippke, Richard L.: Rethinking imprisonment, Oxford 2007. Lipsey, Mark: What do we learn from 400 research studies on the effectiveness of treatment with juvenile delinquents, in: McGuire, James (Hrsg.), What works. Reducing reoffending; guidelines from research and practice, Chichester 1996, S. 63 ff. Lipton, Douglas/Martinson, Robert/Wilks, Judith: The effectiveness of correctional treatment. A survey of treatment evaluation studies, New York 1975. von Liszt, Franz: Der Zweckgedanke im Strafrecht, in: Vormbaum, Thomas (Hrsg.), 19. und 20. Jahrhundert. (Text 22–41), Baden-Baden 1993, S. 171 ff. Lochner, Lance/Moretti, Enrico: The Effect of Education on Crime: Evidence from Prison Inmates, Arrests, and Self-Reports, in: American Economic Review, Heft 1, 2004, S. 155 ff. Lohmann, Hans Christian: Arbeit und Arbeitsentlohnung der Strafgefangenen, Frankfurt am Main/Würzburg 2002. Lohner, Johannes: Suizidversuche und selbstschädigendes Verhalten im Justizvollzug, Hamburg/Berlin 2008.
346
Literaturverzeichnis
Lorenz, Dieter: Bundesverfassungsgericht und soziale Grundrechte, in: Juristische Blätter, Heft 1, 1981, S. 16 ff. Lösel, Friedrich: „Unbehandelbare“ Straftäter: Probleme und Lösungsansätze, in: Rehn, Gerhard (Hrsg.), Freiheit und Unfreiheit. Arbeit mit Straftätern innerhalb und außerhalb des Justizvollzuges, Herbolzheim 2004, S. 368 ff. Lösel, Friedrich: Offender treatment and rehabilition: what works?, in: Maguire, Mike/ Morgan, Rodney/Reiner, Robert (Hrsg.), The Oxford handbook of criminology, 5. Aufl., Oxford 2012, S. 986 ff. Lösel, Friedrich/Bender, Doris: Protektive Faktoren gegen Delinquenzentwicklungen, in: Jehle, Jörg-Martin/Bender, Doris (Hrsg.), Täterbehandlung und neue Sanktionsformen. Kriminalpolitische Konzepte in Europa, Mönchengladbach 2000, S. 117 ff. Lösel, Friedrich/Bliesener, Thomas: Psychology in Prison: role assessment and testing of an organizational modell, in: Wegener, Hermann/Wegener-Lösel-Haisch (Hrsg.), Criminal behavior and the justice system. Psychological perspectives; with 26 ill, New York, 1989, S. 417 ff. Lösel, Friedrich/Markson, Lucy/Souza, Karen A./Lanskey, Caroline: Risk and protective factors in the resettlement of imprisoned fathers with their families. Final Report 2012, URL: www.crim.cam.ac.uk/research/fathers_in. . ./final_report.pdf, zuletzt geprüft am: 30.03.2017. Lösel, Friedrich: Meta-analytische Beiträge zur wiederbelebten Diskussion des Behandlungsgedankens, in: Steller, Max/Dahle, Klaus-Peter/Basqué, Monika (Hrsg.), Straftäterbehandlung. Argumente für eine Revitalisierung in Forschung und Praxis, 2. Aufl., Pfaffenweiler 1994, S. 13 ff. Lübbe-Wolff, Gertrude: Föderalismus und Entwicklung im Umweltrecht, in: Koch, Hans-Joachim (Hrsg.), Zwischen Wissenschaft und Politik. 35 Jahre Gutachten des Sachverständigenrates für Umweltfragen, Berlin 2009, S. 45 ff. Lübbe-Wolff, Gertrude: Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Strafvollzug und Untersuchungshaftvollzug, Baden-Baden 2016. Lücke, Jörg: Die „allgemeinen“ Gesetze (Art. 5 Abs. 2 GG). Versuch einer Neuinterpretation, Heidelberg 1998. Lüderssen, Klaus: Krise des Resozialisierungsgedankens im Strafrecht?, in: Juristische Arbeitsblätter, Heft 7, 1991, S. 222 ff. Lüderssen, Klaus: Resozialisierung und Menschenwürde, in: Kriminologisches Journal, Heft 2, 1997, S. 179 ff. Lynch, J. P./Sabol, W.: Prisoner reentry in perspective, Washington, D.C. 2001. Machin, Stephen/Marie, Olivier/Vujiæ, Sunèica: The Crime Reducing Effect of Education, in: The Economic Journal, Heft 552, 2011, S. 463 ff. MacKenzie, Doris: What works in corrections. Reducing the criminal activities of offenders and delinquents, New York 2006. Maelicke, Bernd: Entlassung und Resozialisierung, Heidelberg/Freiburg 1977. Maelicke, Bernd: Resozialisierung, in: Wolf, Manfred (Hrsg.), Fachlexikon der sozialen Arbeit, 5. Aufl., Stuttgart/Berlin/Köln 2002, S. 785 f.
Literaturverzeichnis
347
Maelicke, Bernd: Überbelegung = Fehlbelegung?!!! Plädoyer für grundlegende Systemverbesserung im deutschen Strafvollzug, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 4, 2003, S. 143 ff. Maelicke, Bernd/Simmedinger, Renate: Wirkungsweise und Wirksamkeit von zentralen Beratungsstellen für Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, Stuttgart 1984. Maelicke, Bernd/Wein, Christopher: Komplexleistung Resozialisierung 2016. Mandt, Brigitte: Die Gefährdung öffentlicher Sicherheit durch Entweichungen aus dem geschlossenen Strafvollzug, Herbolzheim/Köln 2001. von Mangold, Hermann/Klein, Friedrich/Starck, Christian: Kommentar zum Grundgesetz, Band 1. Präambel, Artikel 1 bis 19, 7. Aufl., München 2018 (zitiert: von Mangold/Klein/Starck (2018a)-Bearbeiter). von Mangold, Hermann/Klein, Friedrich/Starck, Christian: Kommentar zum Grundgesetz. Band 2. Präambel, Artikel 1 bis 19, 7. Aufl., München 2018 (zitiert: von Mangold/Klein/Starck (2018b)-Bearbeiter). Mann, Thomas/Sennekamp, Christoph/Uechtritz, Michael: Verwaltungsverfahrensgesetz. Großkommentar, Baden-Baden 2014. Martens, Wolfgang: Grundrechte im Leistungsstaat, in: Martens, Wolfgang/Häberle, Peter/Bachof, Otto/Brohm, Winfried (Hrsg.), Grundrechte im Leistungsstaat, Berlin 1972, S. 7 ff. Martinson, Robert: What works? Questions and answers about prison reform, in: The Public Interest, 1974, S. 22 ff. Maruna, Shadd: Making Good. How ex-convicts reform and rebuild their lives, Washington, D.C. 2001. Maruna, Shadd: After prison what? The ex-prisoner’s struggle to desist from crime, in: Jewkes, Yvonne (Hrsg.), Handbook on prisons, Cullompton 2007, S. 650 ff. Maruna, Shadd/Immarigeon, Russ/Lebel, Thomas: Ex-offender reintegration: theory and practice, in: Maruna, Shadd (Hrsg.), After crime and punishment. Pathways to offender reintegration, Cullompton 2004, S. 3 ff. Maruna, Shadd/Roy, Kevin: Amputation or Reconstruction? Notes on the Concept of „Knifing Off“ and Desistance from Crime, in: Journal of Contemporary Criminal Justice, Heft 1, 2007, S. 104 ff. Matt, Eduart: Episode und „Doppel-Leben“: zur Delinquenz Jugendlicher, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Heft 3, 1995, S. 153 ff. Matt, Eduart: E-Learning im Strafvollzug: Aus der Evaluation von EDV-Kursen an der JVA Bremen, in: Dessecker, Axel (Hrsg.), Jugendarbeitslosigkeit und Kriminalität, Wiesbaden 2007, S. 191 ff. Maunz, Theodor/Dürig, Günter (Hrsg.): Grundgesetz Kommentar. Band I. Texte – Art. 1–5, München Stand Oktober 2018 (zitiert: Maunz/Dürig-Bearbeiter). Maurer, Hartmut: Allgemeines Verwaltungsrecht, 18. Aufl., München 2011.
348
Literaturverzeichnis
Mayer, Hellmuth: Nil nocere, in: Busch, Max/Krebs, Albert (Hrsg.), Erziehung zur Freiheit durch Freiheitsentzug. Internationale Probleme des Strafvollzugs an jungen Menschen, Neuwied 1969, S. 199 ff. Meier, Bernd-Dieter: Strafrechtliche Sanktionen, 3. Aufl., Berlin 2009. Meier, Bernd-Dieter: Kriminologie, 4. Aufl., München 2010a. Meier, Bernd-Dieter: What works? – Die Ergebnisse der neueren Sanktionsforschung aus kriminologischer Sicht, in: Juristen Zeitung, Heft 3, 2010b, S. 112 ff. Meier, Bernd-Dieter: Regionale Justizkulturen in der Strafrechtspraxis: ein Problem für den Rechtsstaat, in: Dessecker, Axel (Hrsg.), Justizvollzug und Strafrechtsreform im Bundesstaat, Wiesbaden 2011, S. 31 ff. Meier-Beck, Peter: Schuld und Generalprävention im Vollzug der Freiheitsstrafe, in: Monatsschrift für Deutsches Recht, Heft 6, 1984, S. 447 ff. Mergen, Armand: Verunsicherte Kriminologie, Hamburg 1975. Meuschke, Norbert: Der Lebensabend im Gefängnis?, in: Suhling, Stefan/Maelicke, Bernd (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand, Zustand und Zukunft des Strafvollzugs, Wiesbaden 2018, S. 403 ff. Meuser, Michael/Nagel, Ulrike: Experteninterview – vielfach erprobt, wenig bedacht, in: Bogner, Alexander (Hrsg.), Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung, Opladen 2002a, S. 71 ff. Meuser, Michael/Nagel, Ulrike: Vom Nutzen der Expertise. ExpertInneninterviews in der Sozialberichterstattung, in: Bogner, Alexander (Hrsg.), Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung, Opladen 2002b, S. 257 ff. Miller, Wolfgang: Der auf (Re-)Sozialisierung ausgerichtete Strafvollzug im Lichte der Verfassung, 2016. Mills, Alice: ,Great Expectations?‘: A Review of the Role of Prisoners’ Families in England and Wales, in: British Society of Criminology (Hrsg.), Selected Papers from the 2004 British Criminology Conference Vol. 7, Portsmouth 2005. Mills, Alice/Codd, Helen: Prisoners’ families, in: Jewkes, Yvonne (Hrsg.), Handbook on prisons, Cullompton 2007, S. 672 ff. Mills, Alice/Codd, Helen: Prisoners’ families and offender management: Mobilizing social capital, in: Probation Journal, Heft 1, 2008, S. 9 ff. Mischkowitz, Robert: Kriminelle Karrieren und ihr Abbruch, Bonn/Tübingen 1993. Moffitt, Terrie: Adolescence-Limited and Life-Course-Persistent Antisocial Behavior: A Developmental Taxonomy, in: Psychological Review, Heft 4, 1993, S. 674 ff. Moini, Bijan: Staatliche Warnungen vor entlassenen Straftätern. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer umstrittenen Präventivmaßnahme, Berlin 2013. Molketin, Rüdiger: Generelle Überwachung des Schriftwechsels aller Gefangenen aus Gründen der Sicherheit und Ordnung der Anstalt, in: Monatsschrift für Deutsches Recht, Heft 3, 1981, S. 192 ff.
Literaturverzeichnis
349
Morgenstern, Christine: Verfassungs- und europarechtliche Vorgaben für den Untersuchungshaftvollzug. Zugleich Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 17.10.2012, 2 BvR 736/11 = StV 2013, 521, in: Strafverteidiger, Heft 8, 2013, S. 529 ff. Morris, Norval/Rothman, David J.: Introduction, in: Morris, Norval (Hrsg.), The Oxford history of the prison. The practice of punishment in western society, New York 1998, S. VII ff. Morris, Terence/Morris, Pauline: Pentonville. A Sociological Study of an English Prison, London 1963. Mrozynski, Peter: Resozialisierung jenseits der Grenzen des Strafrechts, in: Bewährungshilfe, Heft 1, 1985, S. 36 ff. Müller, Kai: Spielwiese Internet. Sucht ohne Suchtmittel, Berlin/Heidelberg, 2013. Müller-Dietz, Heinz: Strafvollzugsgesetzgebung und Strafvollzugsreform, Köln 1970. Müller-Dietz, Heinz: Strafzwecke und Vollzugsziel. Ein Beitrag zum Verhältnis von Strafrecht und Strafvollzugsrecht, Tübingen 1973. Müller-Dietz, Heinz: Die Entwürfe zu einem Strafvollzugsgesetz und die Strafvollzugsreform, in: Juristen Zeitung, 16/17, 1974, S. 489 ff. Müller-Dietz, Heinz: Grundfragen des strafrechtlichen Sanktionensystems, Heidelberg 1979. Müller-Dietz, Heinz: Sozialstaatsprinzip und Strafverfahren, in: Hanack, Ernst-Walter (Hrsg.), Festschrift für Hanns Dünnebier zum 75. Geburtstag am 12. Juni 1982, Berlin 1982, S. 75 ff. Müller-Dietz, Heinz: Anmerkung zu OLG Saarbrücken, Beschl. v. 26.8.1982 – Ws 69/ 81, in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, Heft 2, 1983, S. 95 f. Müller-Dietz, Heinz: Resozialisierung durch Strafvollzugsprogramme und Entlassungshilfe durch Einbeziehung der Opfer, in: Janssen, Helmut (Hrsg.), Verbrechensopfer, Sozialarbeit und Justiz. Das Opfer im Spannungsfeld der Handlungs- und Interessenkonflikte, 2. Aufl., Bonn 1986, S. 247 ff. Müller-Dietz, Heinz: Menschenwürde und Strafvollzug. Erweiterte Fassung eines Vortrages gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 20. Oktober 1993, Berlin 1994. Müller-Dietz, Heinz: Der Ort des Strafvollzugs in einem künftigen Sanktionensystem, in: Feuerhelm, Wolfgang/Schwind, Hans Dieter/Bock, Michael (Hrsg.), Festschrift für Alexander Böhm, Berlin/New York 1999, S. 3 ff. Müller-Emmert, A.: Resozialisierung als Verfassungsauftrag, in: Deutsche Richterzeitung, Heft 3, 1976, S. 65 ff. von Münch, Ingo/Kunig, Philip: Grundgesetz-Kommentar. Band 1, 6. Aufl., München 2012a (zitiert: von Münch/Kunig-Bearbeiter). von Münch, Ingo/Kunig, Philip: Grundgesetz-Kommentar. Band 2, 6. Aufl., München 2012b (zitiert: von Münch/Kunig-Bearbeiter).
350
Literaturverzeichnis
Münster, Peter/Schneider, Hendrik: Anmerkung zu OLG Frankfurt am Main, Beschl. v. 15.3.2001 – 3 Ws 1308/00 (StVollz), in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, Heft 12, 2001, S. 671 f. Murray, Joseph: The effects of imprisonment on families and children of prisoners, in: Liebling, Alison/Maruna, Shadd (Hrsg.), The effects of imprisonment, Cullompton 2005, S. 442 ff. Murray, Joseph: The cycle of punishment: Social exclusion of prisoners and their children, in: Criminology and Criminal Justice, Heft 1, 2007, S. 55 ff. Murray, Joseph/Farrington, David P.: The Effects of Parental Imprisonment on Children, in: Crime and Justice, Heft 1, 2008, S. 133 ff. Murray, Joseph/Farrington, David/Sekol, Ivana/Olsen, Rikke: Effects of parental imprisonment on child antisocial behaviour and mental health: a systematic review, Institute of Criminology, University of Cambridge August 2009, URL: academia.edu/ 653784/Effects_of_parental_imprisonment_on_child_antisocial_behaviour_and_mental _health_a_systematic_review, zuletzt geprüft am: 11.01.2019. Murray, Joseph/Murray, Lynne: Parental incarceration, attachment and child psychopathology, in: Attachment & Human Development, Heft 4, 2010, S. 289 ff. Murswiek, Dietrich: Freiheit und Freiwilligkeit um Umweltrecht. Mehr Umweltschutz durch weniger Reglementierung?, in: Juristen Zeitung, Heft 21, 1988, S. 985 ff. Murswiek, Dietrich: Grundrechte als Teihaberechte. soziale Grundrechte, in: Bethge, Herbert/Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 3. Aufl., Heidelberg/Hamburg 2011, S. 569 ff. Muth, Pierre/Schwämmlein, Sandra/Bethge, Andreas/Tietz, Doreen: Haftraummediensystem in der neuen Thüringer JSA Arnstadt, in: Forum Strafvollzug, Heft 3, 2014, S. 157 f. Nauhauser, Erich: Familienpädagogische Arbeit mit Strafgefangenen und deren Angehörigen, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 1, 1976, S. 36 ff. Nedopil, Norbert: „Unbehandelbare“ Straftäter: Kehrseite des Behandlungsfortschritts, in: Rehn, Gerhard (Hrsg.), Freiheit und Unfreiheit. Arbeit mit Straftätern innerhalb und außerhalb des Justizvollzuges, Herbolzheim 2004, S. 356 ff. Neibecker, Brigitte: Strafvollzug und institutionelle Garantie von Ehe und Familie, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, 1984, S. 335 ff. Nelson, Marta/Deess, Perry/Allen, Charlotte: The first month out. Post incarceration experiences in New York, New York 1999, URL: vera.org/sites/default/files/resour ces/downloads/first_month_out.pdf, zuletzt geprüft am: 22.02.2013. Nesselrodt, Jürgen: Der Strafurlaub im Progressionssystem des Freiheitsentzuges. Funktion und Wirkung der Beurlaubung Gefangener hessischer Vollzugsanstalten, Marburg (Lahn) 1979. Nestler, Nina: Der Musterentwurf für die Landesstrafvollzugsgesetze als Konsequenz des Phlegmas um die Europäischen Strafvollzugsgrundsätze?, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 3, 2012, S. 87 ff.
Literaturverzeichnis
351
Neu, Axel Dietmar: Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Aspekte einer tariforientierten Gefangenenentlohnung. Gutachten, erstellt im Auftrag der Landesjustizverwaltungen der Länder Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und SchleswigHolstein, Berlin 1995. Neubacher, Frank: Gewalt hinter Gittern. Möglichkeiten und Grenzen der Kriminalprävention im Strafvollzug, Stuttgart/München 2008. Neubacher, Frank/Boxberg, Verena: Gewalt und Subkultur, in: Suhling, Stefan/Maelicke, Bernd (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand, Zustand und Zukunft des Strafvollzugs, Wiesbaden 2018, S. 195 ff. Nibbeling, Joachim: Anmerkungen zu OLG Hamm, Beschl. v. 21.11.1995 – 3 Ws 451/ 95, in: Strafverteidiger, Heft 4, 1997, S. 202 ff. Niven, Stephen/Stewart, Duncan: Resettlement outcomes on release from prison in 2003. Home Office Research Findings 248, London 2005. NK: Kindhäuser, Urs/Neumann, Ulfried/Paeffgen, Hans-Ullrich: Strafgesetzbuch. Band 1, 5. Aufl., Baden-Baden 2017 (zitiert: NK-Bearbeiter). Nohl, Arnd-Michael: Interview und dokumentarische Methode. Anleitungen für die Forschungspraxis, Wiesbaden 2006. Nutz, Thomas: Strafanstalt als Besserungsmaschine. Reformdiskurs und Gefängniswissenschaft 1775–1848, München 2001. Oberwittler, Dietrich: Soziale Lebenslagen und Delinquenz von Jugendlichen. Ergebnisse der MPI-Schulbefragung 1999 in Freiburg und Köln, Freiburg 2001. Oeter, Stefan: Neustrukturierung der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz, Veränderung der Gesetzgebungskompetenz des Bundes, in: Starck, Christian (Hrsg.), Föderalismusreform. Einführung, München 2007, S. 9 ff. Ogloff, James R. P./Davis, Michael R.: Advances in offender assessment and rehabilitation: contributions of the risk-needs-responsivity approach, in: Psychology, Crime & Law, Heft 3, 2004, S. 229 ff. Ohlemacher, Thomas: How far can you go? Empirische Sozialforschung, Kriminologie und Kriminalisierung. Das Beispiel Armut und Kriminalität, in: Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (Hrsg.), Soziale Ungleichheit, Kriminalität und Kriminalisierung, Wiesbaden 2000, S. 203 ff. Opp, Karl Dieter: Zu den Wirkungen des Strafvollzuges auf die „Resozialisierung“ der Insassen, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Heft 6, 1976, S. 321 ff. Opp, Karl Dieter: Strafvollzug und Resozialisierung, München 1979. Ortmann, Rüdiger: Zur Evalution der Sozialtherapie. Ergebnisse einer experimentellen Längsschnittstudie zu Justizvollzugsanstalten in Nordrhein-Westfalen, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, Heft 4, 1994, S. 782 ff. Ortner, Helmut/Wetter, Reinhard: Gefängnis und Familie. Protokolle von Familienangehörigen Strafgefangener, Texte und Materialien zur Auswirkung der Strafhaft und zu den Möglichkeiten politischer Gefangenenarbeit, 2. Aufl., Berlin 1978.
352
Literaturverzeichnis
Ossenbühl, Fritz: Die Kontrolle von Tatsachenfeststellungen und Prognoseentscheidungen durch das Bundesverfassungsgericht, in: Starck, Christian (Hrsg.), Bundesverfassungsgericht und Grundgesetz. Festgabe aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des Bundesverfassungsgerichts 1976, S. 459 ff. Ostendorf, Heribert: Gesetzliche Grundlage für den Jugendvollzug. Verfassungsrechtlich geboten!, in: Neue Juristische Wochenschrift, Heft 29, 2006, S. 2073 f. Ostendorf, Heribert: Jugendstrafvollzugsgesetz: Neue Gesetze – neue Perspektiven?, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, Heft 1, 2008, S. 14 ff. Osterhage, Wolfgang W.: Sicher & mobil. Sicherheit in der drahtlosen Kommunikation, Heidelberg 2010. Palmer, Ted: Martinson Revisited, in: Journal of Research in Crime and Delinquency, Heft 2, 1975, S. 133 ff. Pauli, Roman: Heitere (Behandlungs-)Aussichten? Methodische Grundlagen und empirische Evidenz der Anstaltsklimaforschung im Justizvollzug, in: Forum Strafvollzug, Heft 1, 2017, S. 17 ff. Paylor, Ian/Smith, David: Who are prisoners’ families?, in: Journal of Social Welfare and Family Law, Heft 2, 1994, S. 131 ff. Pecher, Willi: Totale Institution, in: Pecher, Willi (Hrsg.), Justizvollzugspsychologie in Schlüsselbegriffen, Stuttgart 2004, S. 310 ff. Perwein, Sigmund: Erteilung, Rücknahme und Widerruf der Dauertelefongenehmigung, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 1, 1996, S. 16 ff. Peters, Karl: Die ethischen Voraussetzungen des Resozialisierungs- und Erziehungsvollzuges, in: Lüttger, Hans (Hrsg.), Festschrift für Ernst Heinitz zum 70. Geburtstag am 1. Januar 1972, Berlin 1972, S. 501 ff. Peters, Karl: Beurlaubung von zu lebenslanger Freiheitsstrafe Verurteilter, in: Juristische Rundschau, Heft 5, 1978, S. 177 ff. Peters, Volker: Erfahrungen mit Langzeitbesuchen in der Justizvollzugsanstalt Werl, in: Schäfer, Karl Heinrich/Schäfer, Sievering/Schäfer-Sievering (Hrsg.), Strafvollzug – Ende für Partnerschaft, Ehe und Familie? Perspektiven des Langstrafenvollzugs, Frankfurt am Main 1994, S. 63 ff. Petersilia, Joan: When prisoners come home. Parole and prisoner reentry, Oxford 2009. Petry, Jörg: Dysfunktionaler und pathologischer PC- und Internet-Gebrauch, Göttingen 2010. Pfadenhauer, Michaela: Auf gleicher Augenhöhe reden. Das Experteninterview – ein Gespräch zwischen Experte und Quasi-Experte, in: Bogner, Alexander (Hrsg.), Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung, Opladen 2002, S. 113 ff. Pilgram, Arno: Warum es von Interesse ist, sich mit den Problemen Angehöriger Gefangener zu beschäftigen, in: Kriminalsoziologische Bibliografie, 16–17, 1977, S. 44 ff.
Literaturverzeichnis
353
Plack, Arno: Plädoyer für die Abschaffung des Strafrechts, München 1974. Plarre, Plutonia: Uns fehlen die Tresorknacker. Interview mit Klaus Lange-Lehngut, in: taz.de, 22.01.2007. Pohl, Hans-Arduin: Mobilfunkblocker im Justizvollzug – Sinnvoll oder Geldverschwendung?, in: Forum Strafvollzug, Heft 6, 2010, S. 332 ff. Pohlreich, Erol: Die Gesetzgebungskompetenz für den Vollzug von Straf- und Untersuchungshaft nach der Föderalismusreform I, in: Brunhöber, Beatrice (Hrsg.), Strafrecht und Verfassung. 2. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler, Baden-Baden 2013, S. 117 ff. Pollähne, Helmut: Internationale Standards gegen föderalen Wildwuchs? Neue Perspektiven für das Jugendstrafvollzugsrecht nach der BVerfG-Entscheidung, in: Strafverteidiger, Heft 10, 2007, S. 553 ff. Preusker, Harald: Erfahrungen mit „Ehe- und Familienfreundlichen Besuchsregelungen“ in der JVA Bruchsal, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 3, 1989, S. 147 ff. Preusker, Harald: Das Bundesverfassungsgericht als Motor der Strafvollzugsreform, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 4, 2005, S. 195 ff. Preusker, Harald: Langzeitbesuche in deutschen Gefängnissen, in: Forum Strafvollzug, Heft 6, 2008, S. 255 f. Preusker, Harald: Das Gefängnis als Risikounternehmen, in: Preusker, Harald/Maelicke, Bernd/Flügge, Christoph/Preusker-Maelicke-Flügge (Hrsg.), Das Gefängnis als Risiko-Unternehmen, Baden-Baden 2010, S. 22 ff. Preusker, Harald: Schutz der Bürger- und Menschenrechte im Strafvollzug, in: Puschke, Jens (Hrsg.), Strafvollzug in Deutschland. Strukturelle Defizite, Reformbedarf und Alternativen, Berlin 2011, S. 97 ff. Psyk, Patrycja: Warum wir Soziale Netzwerke als wichtige Ressource betrachten müssen. Ein Beitrag aus medienpädagogischer Perspektive, in: Junge, Thorsten (Hrsg.), Soziale Netzwerke im Diskurs, Hagen 2014, S. 1 ff. von Pufendorf, Samuel: Über die Pflicht des Menschen und des Bürgers nach dem Gesetz der Natur, Frankfurt am Main 1994. Quitmann, Joachim: Haftentlassung und Reintegration. Konflikte und Konfliktverhalten in der Haftentlassenensituation. Eine Feldstudie, Weinheim 1982. Raabe, Marius: Grundrechte und Erkenntnis, Baden-Baden/Kiel 1998. Rabold, Susann/Baier, Dirk: Delinquentes Verhalten von Jugendlichen, in: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst Kriminalsoziologie und Rechtssoziologie, Heft 2, 2007, S. 9 ff. Radeloff, Daniel/Lempp, Thomas/Rauf, Anna/Bennefeld-Kersten, Katharina/Kettner, Mattias/Freitag, Christine M.: Suizid und Suizidalitat unter adoleszenten Haftlingen, in: Zeitschrift fur Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Heft 1, 2016, S. 9 ff.
354
Literaturverzeichnis
Radetzki, Yvonne: Soziale Sicherheit im Alltag des deutschen Strafvollzuges – ein Auslaufmodell?, in: Suhling, Stefan/Maelicke, Bernd (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand. Zustand und Zukunft des Strafvollzugs, Wiesbaden 2018, S. 217 ff. Ramm, Thilo: Die sozialen Grundrechte im Verfassungsgefüge, in: Böckenförde, ErnstWolfgang/Jekewitz, Jürgen/Ramm, Thilo/Wehling, Gerd-Rudolf (Hrsg.), Soziale Grundrechte. 5. Rechtspolitischer Kongress der SPD vom 29. Februar bis 2. März 1980 in Saarbrücken; Dokumentation: Teil 2, Heidelberg 1981, S. 17 ff. Rasch, Wilfried: Haftschäden durch den Vollzug der Lebenslangen Freiheitsstrafe, in: Jescheck, Hans-Heinrich/Triffterer, Otto/Bresser, Paul (Hrsg.), Ist die lebenslange Freiheitsstrafe verfassungswidrig? Dokumentation über die mündliche Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht am 22. und 23. März 1977, Baden-Baden 1978. Rasch, W.: Nachruf auf die sozialtherapeutische Anstalt, in: Bewährungshilfe, 1985, S. 319 ff. Rauchfleisch, Udo: Behandlung antisozialer Persönlichkeiten, in: Wischka, Bernd (Hrsg.), Behandlung von Straftätern. Sozialtherapie, Maßregelvollzug, Sicherungsverwahrung, Freiburg 2012, S. 365 ff. Reckless, Walter C.: The crime problem, 5. Aufl., New York 1973. Redondo, Santiago/Sanchez-Meca, Julio/Garriodo, Vicente: The influence of treatment programmes on the recidivism of juvenile and adult offenders: An european metaanalytic review, in: Psychology, Crime and Law, Heft 3, 1999, S. 251 ff. Rehage, Ruben: Abzocke hinter Gittern. Ein Hamburger Unternehmen bietet Telefonie im Gefängnis an – und nimmt dabei offenbar Häftlinge aus, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 2015, S. 27. Rehn, Gerhard: Behandlung im Strafvollzug. Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung der Rückfallquote bei entlassenen Strafgefangenen, Weinheim 1979. Rehn, Gerhard: Hamburger Strafvollzug – Wege und Irrwege. Zentrale Fakten einer verfehlten Strafvollzugspolitik, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 1, 2008, S. 34 ff. Rehn, Gerhard: Anmerkungen zur Situation des Strafvollzuges, in: Puschke, Jens (Hrsg.), Strafvollzug in Deutschland. Strukturelle Defizite, Reformbedarf und Alternativen, Berlin 2011, S. 75 ff. Reindl, Richard: Ambulante Straffälligenhilfe, in: Pecher, Willi (Hrsg.), Justizvollzugspsychologie in Schlüsselbegriffen, Stuttgart 2004, S. 1 ff. Richards, Barry: The experience of long-term imprisonment. An exploratory investigation, in: British Journal of Criminology, Heft 2, 1978, S. 162 ff. Richards, Stephen/Jones, Richard: Beating the perpetual incarceration machine: overcoming strucural impediments to re-entry, in: Maruna, Shadd (Hrsg.), After crime and punishment. Pathways to offender reintegration, Cullompton 2004, S. 201 ff. Rixen, Stephan: Neues Datenschutzrecht für den Strafvollzug, in: Datenschutz und Datensicherung, Heft 11, 2000, S. 640 ff. Robbers, Gerhard: Sicherheit als Menschenrecht. Aspekte der Geschichte, Begründung und Wirkung einer Grundrechtsfunktion, Baden-Baden 1987.
Literaturverzeichnis
355
Roberts, James A./Pirog, Stephen F.: A preliminary investigation of materialism and impulsiveness as predictors of technological addictions among young adults, in: Journal of Behavioral Addictions, Heft 1, 2013, S. 56 ff. Rolinski, Klaus: Außenkontakte der Insassen, in: Baumann, Jürgen (Hrsg.), Die Reform des Strafvollzuges. Programm nach den Vorstellungen des Alternativ-Entwurfes zu einem Strafvollzugsgesetz, München 1974. Römer, Wilhelm: Die Nebenfolgen der Freiheitsstrafen auf die Kinder der Delinquenten. Freiheitsstrafvollzug und Elternstellung, Hamburg 1967. Rösch, Thomas: Anmerkung zu Beschluss des OLG Karlsruhe vom 10. März 2003, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 4, 2003, S. 246 ff. Rosenhayn, Wibke: Unüberwachte Langzeitfamilienbesuche im Strafvollzug. Ein Recht der Strafgefangenen und ihrer Angehörigen, Bonn 2004. Ross, M. W./Diamond, P. M./Liebling, A./Saylor, W. G.: Measurement of prison social climate: A comparison of an inmate measure in England and the USA, in: Punishment & Society, Heft 4, 2008, S. 447 ff. Ross, Robert R./McGuire, James: Behavioral approches to treatment in corrections: Requiem for a panacea, in: Ross, Robert R./Gendreau, Paul (Hrsg.), Effective correctional treatment, Toronto 1980, S. 37 ff. Rössner, Dieter: Muß Freiheitsstrafe sein? Verfassungsrechtliche und kriminologische Überlegungen zur Rechtfertigung des Freiheitsentzugs als Kriminalstrafe, in: Sievering, Ulrich O. (Hrsg.), Behandlungsvollzug – evolutionäre Zwischenstufe oder historische Sackgasse? Problem Strafhaft – alternative Sanktionen, Frankfurt am Main 1987, S. 116 ff. Rössner, Dieter: Sozialtherapeutische Gemeinschaft statt Jugendstrafvollzug – Modelle zur inneren Reform der Jugendstrafe bei Jugendlichen, in: Rössner, Dieter (Hrsg.), Das Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe. Reflexionen und Berichte aus der Arbeit mit Straffälligen, Mössingen-Talheim 1993, S. 46 ff. Rotthaus, Karl-Peter: Anmerkungen zu OLG Frankfurt, Beschl. v. 12.1.1983 – 3 Ws 857/82 (StVollz), in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, Heft 8, 1983, S. 382 f. Roxin, Claus: Sinn und Grenzen staatlicher Strafe, in: Juristische Schulung, Heft 10, 1966, S. 377 ff. Roxin, Claus: Strafrecht. Allgemeiner Teil, 4. Aufl., München 2006. Ruf, Marcel: Der Einsatz biometrischer Systeme in der Zutrittskontrolle. Erfahrungen aus der Schweiz, in: Forum Strafvollzug, Heft 6, 2010, S. 324 ff. Rumpf, Hans-Jürgen/Vermulst, A. A./Bischof, Anja/Kastirke, Nadin/Gürtler, Diana/Bischof, Gallus/Meerkerk, Gert-Jan/John, Ulrich/Meyer, Christian: Occurence of Internet Addiction in a General Population Sample: A Latent Class Analysis, in: European Addiction Research, Heft 4, 2014, S. 159 ff. Rüping, Hinrich/Jerouschek, Günter: Grundriss der Strafrechtsgeschichte, 6. Aufl., München 2011. Rusche, Georg/Kirchheimer, Otto: Sozialstruktur und Strafvollzug, Frankfurt am Main 1974.
356
Literaturverzeichnis
Sachs, Michael: Grundrechte, 2. Aufl., Heidelberg 2003. Sachs, Michael: Grundgesetz. Kommentar, 8. Aufl., München 2018 (zitiert: Sachs-Bearbeiter). Sampson, Robert J./Laub, John H.: Crime in the making. Pathways and turning points through life, 3. Aufl., Cambridge/Mass. 1993. Sampson, Robert J./Laub, John H.: Understanding desistance from crime, Chicago 2001, URL: wjh.harvard.edu/soc/faculty/sampson/articles/2001_C&J_Laub.pdf, zuletzt geprüft am: 11.01.2019. Sampson, Robert J./Laub, John H.: Life-course desisters? Trajectories of crime among delinquent boys followed to age 70, in: Criminology, Heft 3, 2003, S. 555 ff. Sampson, Robert J./Laub, John H./Nagin, Daniel: Trajectories of Change in Criminal Offending: Good Marriages and the Desistance Process, in: American Sociological Review, Heft 2, 1998, S. 225 ff. Sandmann, Johannes/Knapp, Nicole: Mehr Familie wagen – die längst überfällige Familienorientierung im Strafvollzug, in: Suhling, Stefan/Maelicke, Bernd (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand. Zustand und Zukunft des Strafvollzugs, Wiesbaden 2018, S. 175 ff. Sapsford, R. J.: Life sentence prisoners: psychological changes during sentence, in: British Journal of Criminology, Heft 2, 1978, S. 128 ff. Sapsford, R. J.: Life sentence prisoners. Reaction, response and change, Milton Keynes 1983. Schäfer, Karl Heinrich: Strafvollzug zwischen verfassungsrechtlichen Auftrag und Vollzugswirklichkeit. Gustav Radbruchs Prinzipien zur Gestaltung des Strafvollzuges – Ihre Geltung heute, in: Schäfer, Karl Heinrich/Schäfer-Sievering (Hrsg.), Strafvollzug und Menschenwürde. Gustav Radbruch – Wegbereiter des Strafvollzugs des Grundgesetzes, Frankfurt am Main 2001, S. 41 ff. Scheerer, Sebastian: Abschaffung des Gefängnisses, in: Kriminologisches Journal Heft 3, 2018, S. 167 ff. van Schewick, Hans Jürgen: Verfassungsrechtliche Grenzen der Resozialisierung, in: Bewährungshilfe, Heft 1, 1985, S. 3 ff. Schmid, Viola: Die Familie in Artikel 6 des Grundgesetzes, Berlin/Erlangen 1989. Schmidt, Eberhard: Zuchthäuser und Gefängnisse. Zwei Vorträge, Göttingen 1960. Schmidt, Eberhard: Einführung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege, 3. Aufl., Göttingen 1965. Schmidt-Bleibtreu, Bruno/Hofmann, Hans/Henneke, Hans-Günter: GG, Kommentar zum Grundgesetz, 14. Aufl., Köln 2018 (zitiert: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke-Bearbeiter). Schmidt-Jortzig, Edzard: Meinungs- und Informationsfreiheit, in: Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.), Freiheitsrechte, 3. Aufl., Heidelberg/Hamburg 2009, S. 875 ff. Schmitt, Günter: Verhütung von Suizid und Suizidversuchen im Justizvollzug, in: Bewährungshilfe, Heft 4, 2006, S. 291 ff.
Literaturverzeichnis
357
Schmitt Glaeser, Walter: Schutz der Privatsphäre, in: Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts. Freiheitsrechte, 2. Aufl., Heidelberg 2001, S. 41 ff. Schmitt Glaeser, Walter: Folter als Mittel staatlicher Schutzpflicht, in: Depenheuer, Otto (Hrsg.), Staat im Wort. Festschrift für Josef Isensee, Heidelberg 2007, S. 507 ff. Schmölzer, Gabriele: Straftaten im Internet: eine materiell-rechtliche Betrachtung, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, Heft 4, 2011, S. 709 ff. Schneider, Hans-Peter: Gesetzgebung und Einzelfallgerechtigkeit. Zum Verhältnis von Legislative und Judikative im sozialen Rechtsstaat, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, Heft 8, 1998, S. 323 ff. Schneider, Hendrik: Telefonieren ohne Grenzen. Die Ausgestaltung der Nutzung des Kartentelefons im Vollzug am Beispiel der hessischen „Rahmenrichtlinie für das Telefonieren von erwachsenen männlichen Gefangenen im geschlossenen Vollzug“ vom 15. November 1999, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 5, 2001, S. 273 ff. von Schönfeld, C. E./Schneider, F./Schröder, T./Widmann, B./Botthof, U./Driessen, M.: Prävalenz psychischer Störungen, Psychopathologie und Behandlungsbedarf bei weiblichen und männlichen Gefangenen, in: Nervenarzt, Heft 6, 2006, S. 830 ff. Schönrock, Ulli/Wolters, Heinz-Bernd: Zuwendungen zu den Schuldiggewordenen und Gescheiterten, in: Forum Strafvollzug, Heft 1, 2014, S. 14 ff. Schorb, Bernd: Medienpädagogik, in: Anfang, Günther (Hrsg.), Aufwachsen in Medienwelten. Perspektiven der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Nürnberg 2003, S. 21 ff. Schroven, Günter: Für ein Handy zum freien Telefonieren würde ich meinen Fernseher hergeben, in: Forum Strafvollzug, Heft 3, 2014, S. 147 ff. Schüler-Springorum, Horst: Strafvollzug im Übergang. Studien zum Stand der Vollzugsrechtslehre, Göttingen 1969. Schüler-Springorum, Horst: Was stimmt nicht mit dem Strafvollzug?, Hamburg 1970. Schumann, Karl: Berufsbildung, Arbeit und Delinquenz: empirische Erkenntnisse und praktische Folgerungen aus einer Bremer Längsschnittstudie, in: Dessecker, Axel (Hrsg.), Jugendarbeitslosigkeit und Kriminalität, Wiesbaden 2007, S. 43 ff. Schwacke, Peter: Juristische Methodik. Mit Technik der Fallbearbeitung, 5. Aufl., Stuttgart 2011. Schwarz, Kathleen/Stöver, Heino: Stress und Belastungen im geschlossenen Justizvollzug. Das Beispiel der Arbeitssituation der Justizvollzugsbediensteten in der JVA Bremen-Oslebshausen, Oldenburg 2010. Schwind, Hans Dieter: Strafvollzug in der Konsolidierungsphase, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 5, 1988, S. 259 ff. SBJL: Schwind, Hans Dieter/Böhm, Alexander/Jehle, Jörg-Martin/Laubenthal, Klaus: Strafvollzugsgesetz – Bund und Länder. Kommentar, 6. Aufl., Berlin 2013 (zitiert: SBJL-Bearbeiter).
358
Literaturverzeichnis
Schwind, Hans-Dieter/Blau, Günter: Strafvollzug in der Praxis. Eine Einführung in die Probleme und Realitäten des Strafvollzuges und der Entlassenenhilfe, 2. Aufl., Berlin 1988. Seebode, Manfred: Strafvollzug I, Lingen 1997. Seebode, Manfred: Wer Strafe androht muss auch sagen, wie sie aussieht. Die Zuständigkeit zur gesetzlichen Regelung im Strafvollzug, in: Herrfahrdt, Rolf (Hrsg.), Europäische Zusammenarbeit im Strafvollzug, Hannover 2006, S. 107 ff. Seebode, Manfred: „Freiheitsstrafe“ ein Blankett des Strafgesetzbuchs, in: Hettinger, Michael/Zopfs, Jan/Hillenkamp, Thomas/Köhler, Michael/Rath, Jürgen/Streng, Franz/Wolter, Jürgen (Hrsg.), Festschrift für Wilfried Küper zum 70. Geburtstag, Heidelberg 2007, S. 577 ff. Seebode, Manfred: Wer regelt den Justizvollzug? Vollzugsgesetze und formelles Verfassungsrecht, in: Forum Strafvollzug, Heft 1, 2009, S. 7 ff. Seifert, Simone/Thyrolf, Anja: Das Klima im Strafvollzug. Eine Befragung von Gefangenen einer sozialtherapeutischen Einrichtung, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 1, 2010, S. 23 ff. Seiter, Richard P./Kadela, Karen R.: Prisoner Reentry: What Works, What Does Not, and What Is Promising, in: Crime & Delinquency, Heft 3, 2003, S. 360 ff. Seller, Helmut: Funkstille? Handyblocker: JVA Offenburg entkräftet Vorwürfe, Badische Zeitung 2011; URL: http://www.badische-zeitung.de/offenburg/handyblockerjva-offenburg-entkraeftet-vorwuerfe–42187196.html, zuletzt geprüft am: 22.1.2018. Snacken, Sonja: Forms of violence and regimes in prison: report of research in Belgian prisons, in: Liebling, Alison/Maruna, Shadd (Hrsg.), The effects of imprisonment, Cullompton 2005, S. 306 ff. Snacken, Sonja/van Zyl Smit, Dirk: Europäische Standards zu langen Freiheitsstrafen: Aspekte des Strafrechts, der Strafvollzugsforschung und der Menschenrechte, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 2, 2009, S. 58 ff. Social Exclusion Unit: Reducing Re-offending by Ex-Prisoners, London 2002. Sodan, Helge: Grundgesetz, 4. Aufl., München 2018 (zitiert: Sodann-Bearbeiter). Solomon, A./Roman, C. G./Waul, M.: Summary of focus group with ex-prisoners in the district: ingredients for successful reintegration, Washington, D.C. 2001. Sommerfeld, Peter: Risikoorientierung oder soziale Integration – eine Auslegungsordnung aus Sicht der Sozialen Arbeit, in: Riklin, Franz (Hrsg.), Sicherheit über alles? Chancen und Gefahren des „Risk Assessment“ im Strafvollzug und in der Bewährungshilfe, Berne 2010, S. 73 ff. Sonnen, Bernd Rüdeger: Fördern, Fordern, Fallen lassen, in: Neue Kriminalpolitik, Heft 2, 2007, S. 51 ff. Speckmann, U.: Forschungsprojekt NRW: Wohnraumbedarf Haftentlassener. Zwischenbilanz, in: Informationsdienst Straffälligenhilfe, Heft 4, 1996, S. 8 ff. Spierenburg, Pieter: The body and the state. Early modern Europe, in: Morris, Norval (Hrsg.), The Oxford history of the prison. The practice of punishment in western society, New York 1998, S. 44 ff.
Literaturverzeichnis
359
Spiess, Gerhard: What works? Zum Stand der internationalen kriminologischen Wirkungsforschung zu Strafe und Behandlung im Strafvollzug, in: Cornel, Heinz/ Nickolai, Werner (Hrsg.), What works? Neue Ansätze der Straffälligenhilfe auf dem Prüfstand, Freiburg 2004, S. 12 ff. Starck, Christian: Staatliche Organisation und staatliche Finanzierung als Hilfen zu Grundrechtsverwirklichung, in: Starck, Christian/Drath, Martin (Hrsg.), Bundesverfassungsgericht und Grundgesetz. Festgabe aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des Bundesverfassungsgerichts, Tübingen 1976, S. 481 ff. Stark, H. D.: Haftschäden durch den Vollzug der lebenslangen Freiheitsstrafe, in: Jescheck, Hans-Heinrich/Triffterer, Otto/Bresser, Paul (Hrsg.), Ist die lebenslange Freiheitsstrafe verfassungswidrig? Dokumentation über die mündliche Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht am 22. und 23. März 1977, Baden-Baden 1978, S. 61 ff. Statistisches Bundesamt: Informationsgesellschaft in Deutschland, Wiesbaden 2009, URL: destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/EinkommenKonsumLebensbedingun gen/Querschnitt/Informationsgesellschaft.html, zuletzt geprüft am: 30.01.2016. Statistisches Bundesamt: Mehr Haushalte mit Handy als mit klassischem Telefon, Wiesbaden 12. November 2013, URL: destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemittei lungen/zdw/2013/PD13_046_p002.html. Statistisches Bundesamt: Wirtschaftsrechnungen. Einkommens und Verbrauchsstichprobe Ausstattung privater Haushalte mit ausgewählten Verbrauchsgütern, Wiesbaden 2013. Statistisches Bundesamt: Zeitverwendungserhebung. Aktivitäten in Stunden und Minuten für ausgewählte Personengruppen, Wiesbaden 2015. Stein, Anke: Berliner Gefangene telefonieren – z. B. in der JVA Heidering, in: Forum Strafvollzug, Heft 3, 2014, S. 152. Steindorfner, Michael: Behandlung im Strafvollzug und Schutz der Allgemeinheit. Der baden-württembergische Weg im Umgang mit rückfallgefährdeten Straftätern, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 1, 2003, S. 3 ff. Steiner, Udo: Schutz von Ehe und Familie, in: Merten, Detlef/Papier, Hans-Jürgen (Hrsg.), Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa. Band IV, Heidelberg 2011, S. 1249 ff. Steinhilper, Monica: Hauptsache ist, dass nichts passiert!(?). Ein Plädoyer für mehr Selbstvertrauen im Strafvollzug, in: Koop, Gerd/Kappenberg, Barbara (Hrsg.), Hauptsache ist, dass nichts passiert? Selbstbild und Fremdwahrnehmung des Justizvollzuges in Deutschland, Lingen 2006, S. 50 ff. Steinhilper, Monica: Strafvollzugsrecht als Länderrecht: eine Zwischenbilanz, in: Dessecker, Axel (Hrsg.), Justizvollzug und Strafrechtsreform im Bundesstaat, Wiesbaden 2011, S. 131 ff. Stelkens, Paul/Bonk, Heinz Joachim/Sachs, Michael: Verwaltungsverfahrensgesetz. Kommentar, 9. Aufl., München 2018 (zitiert: Stelkens/Bonk/Sachs-Bearbeiter).
360
Literaturverzeichnis
Steller, Max: Behandlung und Behandlungsforschung, in: Steller, Max/Dahle, Klaus-Peter/Basqué, Monika (Hrsg.), Straftäterbehandlung. Argumente für eine Revitalisierung in Forschung und Praxis, 2. Aufl., Pfaffenweiler 1994, S. 3 ff. Stelly, Wolfgang/Thomas, Jürgen/Kerner, Hans-Jürgen: Verlaufsmuster und Wendepunkte in der Lebensgeschichte. Eine Untersuchung des Einflusses soziobiographischer Merkmale auf sozial abweichende und sozial integrierte Karrieren, Tübingen 2003. Stern, Klaus: Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Grundbegriffe und Grundlagen des Staatsrechts, Strukturprinzipien der Verfassung, 2. Aufl. 1984. Stern, Klaus/Sachs, Michael: Grundlagen und Geschichte, nationaler und internationaler Grundrechtskonstitutionalismus, juristische Bedeutung der Grundrechte, Grundrechtsberechtigte, Grundrechtsverpflichtete, München 1988. Stettner, Rupert: Schutz des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses, in: Merten, Detlef/Papier, Hans-Jürgen (Hrsg.), Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa. Band IV, Heidelberg 2011, S. 335 ff. Stöckle-Niklas, Claudia: Das Gefängnis. Eine eingeschlechtliche Institution, Bonn 1989. Stolle, Peer: Kein Paradigmenwechsel im Strafvollzug?, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, Heft 3, 2004, S. 92. Stolle, Peer/Brandt, Karsten: Verwahrung als Zukunft des Strafvollzuges?, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 2, 2004, S. 67 ff. Streng, Franz: Die Zukunft der Sicherungsverwahrung nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, in: Juristen Zeitung, Heft 17, 2011, S. 827 ff. Strohmayer, Simone: Menschenwürde und Strafvollzug, Hagen 1998. Stumpf, M.: Sicherheit im Justizvollzug, in: Forum Strafvollzug, Heft 3, 2008, S. 103 ff. Suhling, Stefan: Wirkungsforschung und wirkungsorientierte Steuerung im Strafvollzug, in: Suhling, Stefan/Maelicke, Bernd (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand, Zustand und Zukunft des Strafvollzugs, Wiesbaden 2018, S. 23 ff. Suhling, Stefan/Neumann, Nicole: Strafvollzugsforschung im Wandel. Positive Entwicklung und Herausforderungen für Wissenschaft und Praxis, in: Kriminalpädagogische Praxis, 2015, S. 46 ff. Suhling, Stefan/Pucks, Maike/Bielenberg, Gerd: Ansätze zum Umgang mit Gefangenen mit geringer Veränderungsbereitschaft, in: Wischka, Bernd (Hrsg.), Behandlung von Straftätern. Sozialtherapie, Maßregelvollzug, Sicherungsverwahrung, Freiburg 2012, S. 162 ff. Sutherland, Edwin Hardin: Principles of criminology, Philadelphia 1939. Sutherland, Edwin Hardin/Cressey, Donald Ray: Criminology, 9. Aufl., Philadelphia 1974. Sykes, Gresham M.: The society of captives. A study of a maximum security prison, Princeton N.J. 1958.
Literaturverzeichnis
361
Taxman, Faye/Young, Douglas/Byrne, James: With eyes white open: formalizing community and social control intervention in offender reintegration programmes, in: Maruna, Shadd (Hrsg.), After crime and punishment. Pathways to offender reintegration, Cullompton 2004, S. 233 ff. Theine, Elisabeth: Digitales Lernen im Justizvollzug, in: Forum Strafvollzug, Heft 5, 2008, S. 218 ff. Theine, Elisabeth: Außenkontakte der Gefangenen – Die Bedeutung digitaler Medien, in: Forum Strafvollzug, Heft 3, 2014, S. 161 f. Theine, Elisabeth/Elgeti-Starke, Brigitte: Bildung und Qualifizierung, in: Suhling, Stefan/Maelicke, Bernd (Hrsg.), Das Gefängnis auf dem Prüfstand. Zustand und Zukunft des Strafvollzugs, Wiesbaden 2018, S. 109 ff. von Thenen, Sabine: Mobile Internetnutzung in Deutschland und Europa 2012, in: Wirtschaft und Statistik, Heft 1, 2014, S. 35 ff. Thiele, Christoph Wilhelm: Außenkontakte des Gefangenen in den Länderstrafvollzugsgesetzen, in: Kriminalpädagogische Praxis, 2015, S. 72 ff. Thiele, Christoph Wilhelm: Ehe- und Familienschutz im Strafvollzug, Greifswald 2016. Thomas, C. W.: Theoretical perspectives on prisonization: A comparison of the importation and deprivation models, in: Journal of criminal Law and Criminology, Heft 1, 1977, S. 135 ff. Tiedemann, Klaus: Die Rechtsstellung des Strafgefangenen nach französischem und deutschem Verfassungsrecht, Bonn 1963. Toman, Walter: Der psychoanalytische Ansatz zur Delinquenzerklärung und Therapie, in: Lösel, Friedrich (Hrsg.), Kriminal-Psychologie. Grundlagen und Anwendungsbereiche, Weinheim 1983, S. 41 ff. Travis, Jeremy/Solomon, Amy L./Waul, Michelle: From prison to home. The dimensions and consequences of prisoner reentry 2001, URL: urban.org/pdfs/from_prison_to_ home.pdf, zuletzt geprüft am: 12.012.2019. Travis, Jeremy/Waul, Michelle: Prisoners once removed. The impact of incarceration and reentry on children, families, and communities, Washington, D.C. 2003. Uggen, Christopher: Ex-offender and the conformist alternative: A join quality model of work and crime, in: Social Problems, Heft 1, 1999, S. 127 ff. Uggen, Christopher/Manza, Jeff/Behrens, Angela: Less than the average citizen: stigma, role transition and the civic reintegration of convicted felons, in: Maruna, Shadd (Hrsg.), After crime and punishment. Pathways to offender reintegration, Cullompton 2004, S. 261 ff. Uggen, Christopher/Staff, Jeremy: Work as a Turning Point for Criminal Offenders, in: Corrections Management Quarterly, Heft 4, 2001, S. 1 ff. Ullmann, Mareike E.: Länderstrafvollzugsgesetze im Vergleich, Hamburg/Bonn 2012. Umbach, Dieter/Clemens, Thomas: Art. 1–37 GG, Heidelberg 2002 (zitiert: UmbachBearbeiter).
362
Literaturverzeichnis
Vassilaki, I.: Personenbezogene Informationen in der Strafverfolgung: Potential zur Repression, Resozialisierung oder Gefahrenabwehr?, in: Bewährungshilfe, 1999, S. 141 ff. Veith, Jürgen: Sicherungsmaßnahmen und Resozialisierung im Erwachsenenvollzug, Bonn 1993. Visher, Christy/Travis, Jeremy: Transitions from prison to community: Understanding individual pathways, in: Annual Review of Sociology, 2003, S. 89 ff. Vogel, Martin R.: Rolle, in: Wolf, Manfred (Hrsg.), Fachlexikon der sozialen Arbeit, 5. Aufl., Stuttgart/Berlin/Köln 2002, S. 787 f. Volckart, Bernd: Praxis der Kriminalprognose. Methodologie und Rechtsanwendung, München 1997. Völge, Thomas/Eckbauer, Thomas/Heidemann, Thomas: Die Bedeutung einer technischen Abteilung in einer Hochsicherheitsanstalt. Wie kann die Technik zur Sicherheit in einer Justizvollzugsanstalt beitragen?, in: Forum Strafvollzug, Heft 6, 2010, S. 328 ff. Wagner, Anna: Psychotherapie im Strafvollzug Justizvollzugsanstalten. Eine Evaluation der Wirksamkeit von Behandlungsprogrammen für Gewalt-, Sexual- und junge Straftäter in baden-württembergischen Justizvollzugsanstalten 2015, URL: archiv. ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/21593/, zuletzt geprüft am:1.1.2019. Wagner, Georg: Das absurde System. Strafurteil und Strafvollzug in unserer Gesellschaft, Heidelberg 1984. Wagner, Georg: Justizvollzug und Gefährlichkeit der Insassen, in: Jung, Heike (Hrsg.), Langer Freiheitsentzug – wie lange noch? Plädoyer für eine antizyklische Kriminalpolitik, Bonn 1994, S. 183 ff. Wahlbrink, Joachim: Das Niedersächsische Datenschutzgesetz. Gesetzestext und Kommentar, Hannover 18.08.2011. Walter, Michael: Sicherheit durch Strafvollzug. Zum Spannungsbogen zwischen der Legitimation der Freiheitsstrafe und Illusionen in kriminalpolitischer Auseinandersetzung, in: Müller-Dietz, Heinz/Walter, Michael (Hrsg.), Strafvollzug in den 90er Jahren. Perspektiven und Herausforderungen. Festgabe für Karl Peter Rotthaus, Pfaffenweiler 1995, S. 191 ff. Walter, Michael: Strafvollzug, 2. Aufl., Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/ Dresden 1999. Ward, D. A.: Control strategies for Problem prisoners in American penal system, in: Bottoms, Anthony E. (Hrsg.), Problems of long term imprisonment, Aldershot 1987, S. 74 ff. Ward, Tony: The Management of Risk and the Design of Good Lives, in: Australian Psychologist, Heft 3, 2002, S. 172 ff. Ward, Tony/Brown, Mark: The good lives model and conceptual issues in offender rehabilitation, in: Psychology, Crime & Law, Heft 3, 2004, S. 243 ff.
Literaturverzeichnis
363
Ward, Tony/Gannon, Theresa: Rehabilitation, etiology, and self-regulation: The comprehensive good lives model of treatment for sexual offenders, in: Agression and Violent Behavior, Heft 1, 2006, S. 77 ff. Ward, Tony/Marshall, W. L.: Good lives, aetiology and the rehabilitation of sex offenders: A bridging theory, in: Journal of Sexual Aggression, Heft 2, 2004a, S. 153 ff. Ward, Tony/Marshall, W. L.: Good lives, aetiology and the rehabilitation of sex offenders: A bridging theory, in: Journal of Sexual Aggression, Heft 2, 2004b, S. 153 ff. Ward, Tony/Maruna, Shadd: Rehabilitation. Beyond the risk paradigm, London 2007. Ward, Tony/Steward, Claire: Criminogenic needs and human needs: A theoretical model, in: Psychology, Crime & Law, Heft 2, 2003, S. 125 ff. Warr, Mark: Life-course transitions and desistance from crime, in: Criminology, Heft 2, 1998, S. 183 ff. Wäschenbach, Julia: Dates hinter Gittern, Facebook-Gruppe vermittelt Rendezvous mit Häftlingen, Spiegel-online 2015, URL: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/dateeinen-haeftling-facebookgruppe-verkuppelt-gefaengnis-insassen-a-1015578.html, zuletzt geprüft am 22.1.2018. Wassermann, Rudolf: Gestörtes Gleichgewicht. Kritische Essays zu Politik und Recht, Asendorf 1995. Wassermann, Rudolf: Paradigmenwechsel im Strafvollzug, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, Heft 9, 2003, S. 327 f. Wawzyniak, Halina: Ist die Verweigerung eines Internetzugangs im Strafvollzug rechtmäßig?, in: Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtsprechung, Heft 2, 2012, S. 198 ff. Wehrmeier, Udo: Mediencenter für Abschiebungsgefangene in der Justizvollzugsanstalt Büren, in: Forum Strafvollzug, Heft 3, 2014, S. 155 f. Weiner, Joachim: „Medienkompetenz“ – Chimäre oder Universalkompetenz?, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft 1, 2011, S. 42 ff. Wetzler, Hubert: 10 Jahre Strafvollzugsgesetz: Bestandsaufnahme/Erfahrungen im Strafvollzug, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 1, 1987, S. 32 ff. Wheatley, Micheal: Drugs in Prison, in: Jewkes, Yvonne (Hrsg.), Handbook on prisons, Cullompton 2007, S. 399 ff. White, William: Toward a New Recovery Movement: Historical Reflections on Recovery, Treatment and Advocacy 2000, URL: facesandvoicesofrecovery.org/pdf/ toward_new_recovery.pdf, zuletzt geprüft am: 25.1.2019. Wiertz, Annelie/Godenau, Esther: Strafen, Bessern, Heilen?, München 1982. Wietzke, Dirk: Internetkriminalität verursacht Schäden in Milliardenhöhe. Hacker sind zu einer neuen Form der organisierten Kriminalität geworden, in: Versicherungswirtschaft, Heft 15, 2013, S. 27. Willis, G. M./Grace, R. C.: Assessment of Community Reintegration Planning for Sex Offenders: Poor Planning Predicts Recidivism, in: Criminal Justice and Behavior, Heft 5, 2009, S. 494 ff.
364
Literaturverzeichnis
Wilson, Simon: In prisons. The principle of equivalence and the future of mental health care, in: The British Journal of Psychiatry, Heft 1, 2004, S. 5 ff. Winzer, Stephanie: Der Vollzug der Untersuchungshaft nach dem Niedersächsischen Justizvollzugsgesetz, Göttingen 2010. Wirth, Wolfgang: Gewalt unter Gefangenen. Kernbefunde einer empirischen Studie im Strafvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2006. Wirth, Wolfgang: Eine begrifflich-ideengeschichtliche Einführung in „britische Verhältnisse“, in: Bewährungshilfe, Heft 4, 2007, S. 323 ff. Wirth, Wolfgang: Rückfall nach Strafvollzug: Indikator für begrenzte Wirkungen und nötige Reformen?, in: Forum Strafvollzug, Heft 1, 2017, S. 33 ff. Wischka, Bernd: Die Notwendigkeit von Erprobungsräumen bei der Behandlung von Straftätern innerhalb und außerhalb der Mauern, in: Wischka, Bernd (Hrsg.), Behandlung von Straftätern. Sozialtherapie, Maßregelvollzug, Sicherungsverwahrung, Freiburg 2012, S. 465 ff. Wittstamm, Katja: Elektronischer Hausarrest?, Baden-Baden/Saarbrücken 1999. Wolf, Jean-Claude: Verhütung oder Vergeltung? Einführung in ethische Straftheorien, Freiburg 1992. Wolff, N./Draine, J.: Dynamics of Social Capital of Prisoners and Community Reentry: Ties That Bind?, in: Journal of Correctional Health Care, Heft 3, 2004, S. 457 ff. Wucherer, Michaela: Medienkompetenz im Alltag. Erfolgreiche Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen in Bezug auf Web 2.0, Wien 2013. Wulf, Rüdiger: Opferbezogene Vollzugsgestaltung – Grundzüge eines Behandlungsansatzes, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 2, 1985, S. 67 ff. Wulf, Rüdiger: Ehe- und familienfreundliche Vollzugsgestaltung, in: Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe, Heft 2, 1986, S. 81 ff. Wulf, Rüdiger: Expertenkommission „Umgang mit psychisch auffälligen Gefangenen“. Die Empfehlung und ihre Umsetzung, in: Forum Strafvollzug, Heft 4, 2016, S. 239 ff. Würtenberger, Thomas: Freiheit und Zwang im Strafvollzug, in: Neue Juristische Wochenschrift, Heft 40, 1969, S. 1747 ff. Würtenberger, Thomas: Kriminalpolitik im sozialen Rechtsstaat. Ausgewählte Aufsätze und Vorträge (1948–1969), Stuttgart 1970. Zaczyk, Rainer: Die Bedeutung der Strafbegründung für den Strafvollzug, in: Klesczewski, Diethelm/Schneider, Hendrik/Schumann, Heribert/Kahlo, Michael (Hrsg.), Festschrift für Manfred Seebode zum 70. Geburtstag am 15. September 2008, Berlin 2008, S. 589 ff. Zamble, Edward: Behavior and Adaptation in Long-Term Prison Inmates: Descriptive Longitudinal Results, in: Criminal Justice and Behavior, Heft 4, 1992, S. 409 ff. Zamble, Edward/Porporino, Frank J.: Coping, behavior and adaptation in prison inmates, New York 1988. Ziegler, Rebecca: Soziale Schicht und Kriminalität, Berlin/Heidelberg 2009.
Literaturverzeichnis
365
Zöller, Barbara/Müller-Monning, Tobias: Beziehungen leben im Gefängnis. Beratungsund Beziehungsarbeit in der JVA Butzbach, in: Forum Strafvollzug, Heft 6, 2008, S. 263 ff. Zwönitzer, A./Pillhofer, M./Ziegenhain, U./Fegert, J.: Die Situation von Kindern mit einem inhaftierten Elternteil, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Heft 4, 2013, S. 325 ff. van Zyl Smit, Dirk/Snacken, Sonja: Principles of European prison law and policy. Penology and human rights, Oxford 2011.
Sachverzeichnis Abbruch einer kriminellen Karriere 45, 49, 51, 53, 73, 83, 86 Abolitionismus 59 Abstandsgebot 161, 162 Abwehrrecht 172, 173, 175, 178, 179, 180, 191, 219, 220, 221, 314 administrative Sicherheit 267, 271 allgemeinen Persönlichkeitsrecht 168, 173, 175, 180, 191, 282, 314 Angleichungsgrundsatz 123, 247, 248, 249, 250, 251, 253, 276, 283, 284, 286, 293, 296, 308, 310 Anreizsystem 187 Arbeitsentgelt 130, 131 Arbeitsplatz 32, 48, 49, 50, 51, 62, 65, 82, 126, 172, 293, 303, 305 Ausbruch 268, 269, 276, 317 Austauschthese 59 Begriff der Freiheitsstrafe 148, 149, 154, 155, 162 Begriff der Resozialisierung 18 Behandlung 20, 21, 22, 29, 41, 52, 57, 58, 135, 175, 183, 187, 194, 217 Behandlungsbemühungen 41, 76, 125, 291 Besuch 13, 68, 78, 90, 96, 99, 100, 101, 102, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 114, 116, 117, 118, 121, 122, 129, 136, 137, 145, 215, 235, 239, 266, 281, 286, 287, 295, 296 Bewältigungsstrategien 37, 40, 43, 62, 70, 76, 86, 255, 271 Bindungstheorie 25, 46 Briefe 66, 67, 68, 71, 76, 88, 91, 96, 98, 107, 108, 113, 114, 117, 118, 121, 122, 124, 139, 141, 142, 144, 163, 215, 218, 261, 264, 280, 302, 304, 305
Computer 98, 114, 126, 163, 282, 294, 297, 298, 299, 300, 304 deep freeze 38, 53, 70 Deprivationen 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 49, 62, 70, 73, 74, 75, 76, 77, 79, 80, 82, 86, 121, 122, 124, 125, 127, 174, 216, 221, 248, 255, 271, 272, 273, 312 Diensttelefone 118, 282 Drei-Säulen-Modell 157 Drogenhandel 125, 189, 256, 262, 265, 276, 307 Eingliederungsgrundsatz 256 Entfremdung 55, 56, 70, 124, 219, 220, 243 Entweichung 269 EPR 153, 154, 179, 201, 206, 207, 208, 211, 226, 240, 246, 274, 275, 289, 311, 314 externe Sicherheit 152, 267, 268, 269, 270 Familie 13, 24, 25, 27, 28, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 65, 71, 73, 79, 80, 82, 83, 85, 107, 109, 119, 128, 172, 178, 187, 219, 225, 229, 236, 243, 247, 263, 276, 304, 317 Föderalismusreform 13, 199, 200, 201 Freunde 28, 48, 54, 67, 68, 83, 91 Gangtelefone 93, 99, 105, 146, 256, 271, 283, 313 Gegenwirkungsgrundsatzes 148 Gesetzgebungskompetenz 13, 199, 201, 208
Sachverzeichnis Gewalt 33, 37, 65, 76, 155, 223, 233, 268 Gleichheitssatz 205, 208 GLM 29, 31, 34, 35, 40, 62, 63, 65, 66, 69, 79, 80, 81, 132, 185 Haftraummediensystem 99, 105 Haftraumtelefon 88, 105, 255, 257, 267, 268, 269, 272, 273, 275, 284, 310, 318 instrumentelle Sicherheit 267 interne Sicherheit 152, 267, 270, 271, 273, 275, 279 Internet 13, 72, 88, 99, 105, 110, 122, 163, 164, 165, 167, 285, 293, 294, 297, 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 319 Internetanwendungen 14, 17, 100, 140, 163, 166, 285, 296, 297, 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311, 315 Kartentelefonen 14 Kinder 54, 60, 68, 117, 129, 219, 220, 224 Klima 72, 75, 76, 215, 267 Kolonisierung 37 Konversion 37 körperliche Bewegungsfreiheit 148, 149, 150, 151, 153, 154, 162, 166, 307, 313 Labeling Approach 26 Langzeitbesuch 82, 91, 95, 98, 101, 102, 106, 113, 114, 116, 138, 139, 142, 281, 287 Leistungsrecht 172, 173, 175, 177, 180, 191 Leitfaden 88, 89 Lerntheorien 23 Lockerungen 13, 14, 35, 66, 74, 76, 78, 79, 80, 85, 98, 101, 105, 123, 159, 163, 178, 181, 186, 187, 193, 204, 215, 223, 253, 256, 264, 265, 269
367
Mehrfaktorenansätze 23, 27 Meinungsfreiheit 151, 217, 218, 221 Menschenwürde 60, 101, 102, 158, 167, 168, 169, 184, 187, 188, 192 Mobiltelefon 88, 98, 138, 251, 263, 285, 289, 290, 291, 293, 305, 318 negative Generalprävention 156 negative Spezialprävention 156, 166 Oppositionelles Verhalten 41 Positive Generalprävention 156 positive Spezialprävention 156, 157, 160 psychische Belastungen 40, 80 psychische Erkrankungen 45 Resozialisierungspessimismus 59 Resozialisierungstheorien 22, 23, 29, 31, 35, 61, 62 RNR-Modell 29, 30, 34, 35, 40, 62, 63, 65, 69, 81, 132, 185 Rollen 21, 24, 50, 51, 53, 62, 312 Rückzug 37, 43, 55, 56, 77, 78, 86 Rückzugsraum 95, 125 Schuld 156, 158, 159, 160, 161, 166, 167 Selbstständigkeit 42, 135, 136, 140, 141, 142, 144 Sicherungsverwahrung 160, 161, 162, 166, 199, 200, 298 Smartphone 126, 285, 292 soziale Sicherheit 267, 271 soziales Grundrecht 172, 175 Sozialstaatsprinzip 167, 168, 169, 170, 171, 177, 180, 184, 186, 191, 192, 198 Straftheorien 156 Subkultur 24, 37, 40, 41, 62, 76, 133 Suizide 272, 317 technische Entwicklung 13, 87, 166, 308, 313 Telefonate abbrechen 231
368
Sachverzeichnis
Telefonkosten 105, 124, 130, 132, 137, 249, 250, 252, 253, 255 Telefonnormen 147, 193, 208, 210, 213, 214, 215, 232, 240, 241, 242, 282, 285, 288, 294, 295, 314 Telekommunikation 13, 16, 54, 148, 152, 163, 164, 165, 166, 167, 227, 236, 285, 288, 294, 301, 313 Therapie 21, 183, 188 totale Institution 36, 37, 188 verfassungsrechtliches Resozialisierungsprinzip 167 Verwahrvollzug 57, 61, 265
Vollzugsgrundsätze 15, 211, 227, 274, 275, 288, 289, 300, 311, 314 Vollzugspersonal 18, 19, 35, 41, 73, 76, 84, 93, 96, 107, 108, 109, 110, 179, 207, 223, 267 What works 57 Widerstand 41, 267 Wohnung 62, 313 Zielvorgaben 17, 192, 193, 197 Zwang 185, 186, 188