127 39 13MB
German Pages [1120] Year 2016
Rainer Orth
„Der Amtssitz der Opposition“? Politik und Staatsumbaupläne im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers in den Jahren 1933–1934
Böhlau Verlag Köln Weimar Wien · 2016
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Umschlagabbildung: (von links nach rechts /oben nach unten) Porträt von Edgar Jung, Süddeutsche Bilder: Bild-ID 00258827; Porträt von Wilhelm von Ketteler, Privatbesitz; Porträt von Fritz Günther von Tschirschky, Erinnerungen eines Hochverräters, Abbildung vor S. 1; Porträt von Herbert von Bose, Bildagentur Preußischer Kulturbesitz Nr. 50140886
© 2016 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Rainer Landvogt, Hanau Reproduktionen: Satz + Layout Werkstatt Kluth, Erftstadt Satz und Datenkonvertierung: Greiner & Reichel, Köln Druck und Bindung: Strauss, Mörlenbach Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-50555-4 | eISBN 978-3-412-50705-3
Zwischen Wunsch und Ziel schwebend werden wir vielleicht niemals der Erfüllung teilhaftig werden. Mag sein, dass der Zwiespalt der Zeit zum Zwiespalt unseres persönlichen Lebens wird, dass wir bis zum Tode „Wanderer zwischen zwei Welten“ bleiben. EDGAR JUNG
Inhalt Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1.1 Franz von Papen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 1.2 Herbert von Bose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 1.3 Edgar Jung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 1.4 Der „Jordans-Kreis“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 1.5 Fritz Günther von Tschirschky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 1.6 Hans Graf von Kageneck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 1.7 Die Außenseiter innerhalb der Kanzlei-Gruppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 1.8 Walter Bochow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 1.9 Walter Hummelsheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 1.10 Zusammenfassung der Charakteristika der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe als sozialer Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
2 Kulissenspiele Der Sturz der Regierung Schleicher und die Bildung des „Kabinetts der nationalen Konzentration“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 2.1 Die Situation der NS -Führung im Dezember 1932 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 2.2 Die Rolle Hindenburgs im Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 2.3 Der Papenkreis intrigiert gegen Schleicher: Die Sabotage des Bündnisses Schleicher-Strasser durch Papens Mitarbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 2.4 Die Anbahnung des Bündnisses Hitler-Papen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 2.5 Die Frage nach der Rolle der Mitglieder der späteren Kanzlei-Gruppe bei der Bildung der Regierung Hitler-Papen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 2.6 Exkurs: Das historiographische Trugbild vom „Stümper Papen“ . . . . . . . . . . . . . . . . 275
3 Ein Minister ohne Hausmacht Papen in den ersten Wochen des Kabinetts Hitler . . . . . . . 281 3.1 Papens Rolle bei der nationalsozialistischen Machtkonsolidierung im Reich (30. Januar bis 24. März 1933) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 3.2 Papens Rolle bei der nationalsozialistischen Machtergreifung in Preußen . . . . . . . . 285 3.3 Hitler degradiert seine „Einrahmer“ zum Passepartout: Das Scheitern der Zähmungs-Konzeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 3.4 Das Versagen Papens als „Chefaufpasser“ in den Monaten Februar und März 1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 3.5 Papen wird „eingerahmt“: Die Bildung der Kanzlei-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
8 Inhalt
3.6 Der Beginn der Mitarbeit Jungs bei Papen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 3.7 Der Beginn der Mitarbeit der übrigen Mitglieder der Kanzlei-Gruppe bei Papen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 3.8 Zwischenspiel im Preußischen Staatsministerium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
4 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“ (Mai 1933) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 4.1 Die Stellung des Vizekanzlers im Deutschen Reich bis 1933 und im Hitler-Papen-Pakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 4.2 Papen bekommt ein eigenes Ministerium: Entstehung, Aufbau und Organisation der Vizekanzlei (Teil 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 4.3 Exkurs: Das Gebäude Voßstraße 1/Wilhelmstraße 78 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 4.4 Entstehung, Aufbau und Organisation der Vizekanzlei (Teil 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 4.5 Das Personal des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 4.6 Die Raumverteilung in der Vizekanzlei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343
5 Die Vizekanzlei als „Amtssitz der Opposition“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 5.1 Papens Rolle als Vizekanzler seit Mai 1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 5.2 Die innere Organisation der Gruppe in der Vizekanzlei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 5.3 „Die Klagemauer des Dritten Reiches“: Hilfeleistungen der Kanzlei-Gruppe an Verfolgte des NS -Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365 5.4 Versuche der Kanzlei-Gruppe, den Gleichschaltungsprozess zu sabotieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377 5.5 Der Nachrichtendienst der Vizekanzlei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382 5.6 Der Übergang zum aktiven Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398 5.7 Exkurs: Geläuterte Reaktionäre? Die ideologische Wandlung der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe im Laufe des Jahres 1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441 5.8 Gefährliche Vorzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446
6 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation Das Ende der Vizekanzlei . . . . . . . . . . . . . . 451 6.1 Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 6.2 Interludium: Die Tage vom 18. bis 29. Juni . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473 6.3 Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 486 6.4 Der Tiefpunkt (Teil 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507 6.5 Der Tiefpunkt (Teil 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 512 6.6 Die Abwicklung der Vizekanzlei und Papens Ernennung zum Gesandten in Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 515
Inhalt 9
Schlussbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 519 Anhang 1 Nachlese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 533 Anhang 2 Anmerkungen zu verschiedenen in dieser Studie verwendeten Quellen . . . . . . . . . . . . . 631 Anhang 3 Ausgewählte Kurzbiographien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 637 Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 691 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 695 Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1017 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1021 1 Archivalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1022 2 Persönliche Auskünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1036 3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1037
Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1095 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1101
Einleitung Einleitung Am frühen Abend des 30. Juni 1934 erteilte der Vorsteher des Leichenschauhauses in der Hannoverschen Straße in Berlin, Bruno Ernst, dem Laboranten Bernhard Hempel und dem Fahrer Putzin den Auftrag, ins Regierungsviertel zu fahren, um die Leiche eines Mannes abzuholen, der vor Kurzem in einem Ministerium in unmittelbarer Nachbarschaft der Reichskanzlei zu Tode gekommen war. 1946 fertigte Hempel auf Vorschlag seines Vorgesetzten Karl Niedenthal – des ersten Leiters des Leichenschauhauses nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – einen schriftlichen Bericht an, in dem er seine und Putzins nachfolgende Erlebnisse festhielt. Dort heißt es: Wir fuhren sofort […] in das Ministerium in der Voßstraße. Im Ministerium wurden wir […] von SS -Posten empfangen, welche uns in einen Büroraum führten, wo wir die Leiche eines Mannes fanden, der […] aus verschiedenen Schussverletzungen aus dem Schädel blutete. Es handelte sich […] um Schussverletzungen einer großkalibrigen Waffe. Wie die Leiche richtig lag, kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich weiß nur noch, dass die Unterlage des Stoffes blutig verschmiert war und, dass an der gegenüberliegenden Wand sich zahlreiche Blutspritzer fanden und zwar nicht dem Boden zu, sondern mehr der Wand nach oben zu. Ein SS -Mann befand sich ebenfalls in dem Büroraum, welcher so lange dort blieb bis wir die Leiche abtransportierten und machte dabei [sic!] eine unflätige Bemerkung über den Toten.1 Den Toten brachten Hempel und sein Fahrer anschließend zur Verwahrung in den Leichenkeller in der Hannoverschen Straße, wo am 30. Juni und 1. Juli 1934 noch eine Reihe weiterer Männer abgeliefert wurden, die an diesen Tagen in Berlin auf gewaltsame Weise aus dem Leben gerissen worden waren. Alle diese Menschen waren Opfer der großen politischen Säuberungswelle, die das Deutsche Reich auf Veranlassung der NS -Regierung im Frühsommer 1934 überrollte und die nach vorherrschender Forschungsmeinung „Hitlers Durchbruch zur totalen Macht“ bedeutete.2 In den allgemeinen Sprachgebrauch und in die Geschichtsbücher sind die blutigen Ereignisse dieser Tage unter der irreführenden Bezeichnung „Röhm-Putsch“ eingegangen.3 Jener Mann, dessen sterbliche Überreste Hempel und Putzin am Abend des 30. Juni aus „dem Ministerium in der Voßstraße“ abholten, war chronologisch gesehen die erste von mindestens neunzig Personen, die die Häscher des NS -Systems während der knapp achtundvierzig Stunden dauernden Aktion als tatsächliche oder vermeintliche Gegner der Machthaber – und mitunter sogar völlig willkürlich und ohne Grund – umbrachten.4
12 Einleitung
Wer war nun dieser Mann, dem der zweifelhafte Ruhm zuteilwurde, den „Ehrenplatz“ an der obersten Stelle der Proskriptionsliste5 der im Zuge der Säuberungswelle zu tötenden Personen einzunehmen? Was hatte er verbrochen, um – nach Meinung der Potentaten – dieses schreckliche Schicksal zu verdienen? Und warum war ausgerechnet er es, den sie als Ersten – und damit vermeintlich Gefährlichsten? – aus der langen Reihe der Gegner und Rivalen, die sie vom 30. Juni bis 2. Juli umbringen ließen, gleich zum Auftakt der Aktion erschießen ließen? Der Name dieses Mannes war Herbert von Bose. Er war als Oberregierungsrat offiziell Chef der Presseabteilung im Büro von Franz von Papen, dem „Stellvertreter des Reichskanzlers“ in der seit Januar 1933 amtierenden Regierung Hitler. Aufgrund seiner Stellung war Bose zwar ein ranghohes Mitglied des Regierungsapparates – und damit eine nicht unbedeutende Persönlichkeit; bei einer Nebeneinanderstellung mit vielen anderen Opfern des „Röhm-Putsches“ – darunter ein General a. D. und ehemaliger Reichskanzler, ein weiterer pensionierter General, ein Ministerpräsident im Ruhestand, ein amtierender Minister im Kabinettsrang sowie vierzehn Reichstagsmitglieder – war er aber gewiss eine vergleichsweise unbekannte und – vermeintlich – unbedeutende Persönlichkeit. Im internationalen Presseecho, das das Mordgeschehen hervorrief, ging die Ermordung Boses dementsprechend weitgehend unter. Zu sehr stand die an ihm begangene Tat im Windschatten der Beseitigung anderer, weitaus prominenterer, Opfer der „deutschen Bartholomäusnacht“.6 In der wissenschaftlichen Literatur zur Röhm-Affäre ist die Erschießung Boses ebenfalls fast durchgehend als ein bloßes Randereignis abgetan worden, das von den Autoren entsprechend nur ganz en passant nach dem Motto „ferner kamen zu Tode …“ bei der Aufzählung der „nachrangigen Opfer“ kurz abgehandelt wird.7 Der Widerspruch zwischen der großen Bedeutung, die die NS -Machthaber – oder zumindest einige von ihnen – Bose zuordneten, indem sie ihn an die erste Stelle ihrer am 30. Juni 1934 zu beseitigenden Gegner setzten,8 und der jahrzehntelangen weitgehenden Ignorierung dieser Tat in der einschlägigen Literatur hat in der Forschung eigenartig wenig Beachtung gefunden. Aus diesem Grund ist es an dieser Stelle am Platze, auf die im Vorherigen aufgeworfene Frage, welche Ereignisse zu der Ermordung Herbert von Boses führten, genauer einzugehen und eine kurze Antwort auf sie zu geben, die zugleich den Rahmen und die Zielsetzung der vorliegenden Studie abstecken soll: Der Grund für die Ermordung Herbert von Boses war, dass er – gut zehn Jahre vor den Ereignissen des 20. Juli 1944 – die gewaltsamen Entmachtung Adolf Hitlers und die Beseitigung des NS -Regimes im Rahmen eines durch die Reichswehr durchzuführenden militärischen Coups vorbereitete. Seine Partner bei diesem Vorhaben waren einige jüngere Männer konservativer Geisteshaltung, die sich zusammen mit ihm im Büro von Hitlers konservativem Vizekanzler und gescheitertem Chaperon Franz von Papen festgesetzt hatten. Als Papens politischer Mitarbeiterstab waren diese Männer nach außen
Einleitung 13
für die Erledigung der Papen als Minister und stellvertretendem Regierungschef zufallenden Amtsgeschäfte zuständig, während sie im Verborgenen – und bei weitgehender Ahnungslosigkeit ihres „Chefs“ – als Verschwörer an der Entmachtung und, in letzter Konsequenz, der physischen Liquidierung der Regierung arbeiteten, der sie scheinbar dienten. Unter diesen Vorzeichen bauten die Verschwörer in Papens Büro – die im Folgenden im Interesse des leichteren Sprachflusses als „Kanzlei-Gruppe“ bezeichnet werden – die Dienststelle Papens als Minister, das sogenannte „Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers“ oder kurz die „Vizekanzlei“9, von Mai 1933 an schrittweise zum heimlichen „Amtssitz der Opposition“ um, wie einer von ihnen später schrieb.10 Die wichtigsten dieser Männer waren: Der Münchener Rechtsanwalt und politische Schriftsteller Edgar Jung, der als Ghostwriter die meisten Reden verfasste, die Papen als Vizekanzler in den Jahren 1933 und 1934 hielt, während er innerhalb der Verschwörergruppe als die treibende intellektuelle Kraft und als Vordenker der geplanten staatlichen Umgestaltung Deutschlands nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft figurierte, und der seinen Mitverschwörern insbesondere die Schlagworte für den geistigen Kampf gegen den NS -Staat lieferte. Der bereits erwähnte Herbert von Bose, ein ehemaliger Nachrichtenoffizier des Ersten Weltkrieges, war als Pressechef der Vizekanzlei hinter den Kulissen der organisatorische Kopf des geplanten „Umsturzes“, während der junge Jurist Wilhelm von Ketteler und der Journalist Walter Bochow Boses wichtigste Mitarbeiter nicht nur in der Presseabteilung, sondern auch beim Anknüpfen und der Pflege der geheimen Nachrichtenverbindungen waren, die als Grundlage für die Einfädelung des geplanten Coups dienen sollten. Dem gewandten Nachwuchspolitiker Fritz Günther von Tschirschky, von Hause aus Rittergutsbesitzer in Schlesien, fiel es schließlich zu, die Rolle des Adjutanten von Papen zu übernehmen, um ihn in dieser Eigenschaft zu wichtigen Besprechungen, Konferenzen und öffentlichen Auftritten zu begleiten, wo er einerseits als eine Art Aufpasser den unzuverlässigen Vizekanzler – als das Schutzschild, hinter dem die Verschwörer sich zur Abschirmung ihrer Aktivitäten versteckten – vor all zu großen Missgeschicken – die die Stellung der Verschwörer gefährden konnten – bewahren sollte, während er gleichzeitig als unauffälliger Horchposten der „Jungtürken“ in der Vizekanzlei im engsten Kreis der obersten Staatsführung (z. B. als Mann im Hintergrund bei Ministerbesprechungen) diskret wichtige Informationen „aufschnappen“ und in die Vizekanzlei tragen sollte. Das Kalkül, das hinter der janusköpfigen Taktik der Kanzlei-Gruppe – nach außen Mitarbeit, nach innen Opposition bis aufs Messer – stand, lässt sich auf die folgende Formel bringen: Die Männer im Papen-Büro glaubten, durch die Einnistung in einer zentralen Machtstellung im Herzen des Regierungsapparates des NS -Staates einen entscheidenden Hebel in die Hand zu bekommen, um den von ihnen anvisierten „Umsturz“ zur praktischen Durchführung treiben zu können.
14 Einleitung
Entscheidend für die sich aus dieser Stellung ergebenden Überlegungen war die Tatsache, dass Papen als der homo regius, als der besondere Vertrauensmann, des greisen Reichspräsidenten Hindenburg in den ersten siebzehn Monaten der Hitler-Regierung das blinde Vertrauen des Staatsoberhauptes zu genießen schien, so dass Papen seinen Mitarbeitern als das ideale Werkzeug erschien, durch das man an Hindenburg „rankommen“ würde. Die hieran anknüpfende Überlegung der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe war, dass sie, sobald eine hierfür günstige politische Konstellation herbeigeführt sei – wozu sie selbst beitragen wollten –, Papen als ihren „Transmissionsriemen“ dazu benutzen würden, um Hindenburg dazu zu veranlassen, seine Befugnisse als Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber der Reichswehr im Sinne ihrer Zielsetzung einzusetzen: Zu diesem Zweck sollte das Staatsoberhaupt durch Einflüsterungen Papens dazu bewogen werden, den militärischen Belagerungszustand zu proklamieren und sodann die exekutive Gewalt der von den Nationalsozialisten dominierten Reichsregierung zu entziehen, um sie stattdessen bis auf Weiteres auf die Armeeführung zu übertragen. Gleichzeitig würde die Truppe – notfalls mit Gewalt – die wichtigsten NS -Führer unter Arrest stellen, die Kontrolle über alle wichtigen Staatsstellen übernehmen, die NS -Presse verbieten und die Kampforganisationen der NSDAP entwaffnen. Im Anschluss an die Durchführung dieses legalen „Staatsstreichs von oben“ sollte ein Reichsdirektorium zur Wahrnehmung der Regierungsgeschäfte gebildet werden, dem vor allem konservative Politiker und Militärs angehören sollten. Diesem Gremium sollte dann die Aufgabe der Herbeiführung einer neuen, autoritären Staatsordnung übertragen werden, die sich vom NS -System vor allem durch die Wiederherstellung des Rechtsstaates und der Pressefreiheit sowie durch die Abkehr von Demagogie und Politisierung der Volksmassen als Instrumenten der Herrschaftsausübung unterscheiden sollte. Da diese Pläne den nationalsozialistischen Machthabern – deren politisches Überleben sie massiv bedrohten – vorzeitig bekannt wurden, entschieden diese sich, zum Präventivschlag gegen die Männer in der Vizekanzlei auszuholen. Gelegenheit hierzu bot der seit 1933 schwelende Dauerkonflikt zwischen der Reichswehr und der SA , der Straßenkampforganisation der NSDAP, um die Frage, welche dieser beiden Organisationen zukünftig die Armee des „nationalsozialistischen Deutschlands“ stellen sollte. Nachdem Hitler und das Gros des NS -Führerkorps, einschließlich der SS , sich entschieden hatten, sich auf die Seite der Reichswehr zu schlagen, wurde die SA bekanntlich am 30. Juni 1934 und den darauffolgenden Tagen durch ein schlagartiges, brutales Zugreifen von Polizei und SS entmachtet und ihre wichtigsten Führer physisch liquidiert. Das allgemeine Chaos und die Fokussierung der Volksmeinung auf das Vorgehen gegen die SA während dieser tollen Tage nutzte die NS -Führung, um – gewissermaßen im „Windschatten“ des Schlages gegen die SA – auch die Fronde in der Vizekanzlei auszumerzen, indem sie
Einleitung 15
in einer unauffälligen Parallelaktion am 30. Juni 1934 das Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers durch bewaffnete SS besetzen und als Ministerium de facto auflösen ließ. Mit der Zerschlagung der Vizekanzlei als Behörde wurde auch die von ihr aus operierende Oppositionsgruppe praktisch zerschlagen. Ihre wichtigsten Mitglieder wurden – wie Bose und der Schriftsteller Edgar Jung – physisch liquidiert oder verhaftet und in Gefängnisse und Konzentrationslager verschleppt, mit Ausnahme einiger weniger, die sich der Verhaftung durch Flucht entziehen konnten. Das zentrale Anliegen der vorliegenden Studie ist es, erstmals eine vollständige Darstellung und Analyse der Geschichte des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“ beziehungsweise der Politik dieses Büros und seiner Mitarbeiter in den ersten siebzehn beziehungsweise dreizehn Monaten der NS -Herrschaft zu präsentieren.11 Der Hauptstrang der Arbeit soll die Geschichte der Kanzlei-Gruppe und der politischen Netzwerke12, in die sie eingebettet war, chronologisch nachzeichnen: Dies wird geleistet, indem zunächst in einem umfangreichen ersten Teil (Kapitel 1) die Ursprünge der Gruppe sichtbar gemacht werden, indem die Lebenswege ihrer wichtigsten Mitglieder bis zum Frühjahr 1933 in biographischen Einzelporträts rekonstruiert werden.13 Dies verfolgt aber nicht bloß den Zweck, eine Aneinanderreihung von interessanten curricula vitae zu präsentieren, sondern es sollen zugleich mit jeder ausgebreiteten Einzelbiographie auch die sozialen und mentalitätsmäßigen Milieus und Sub-Milieus, aus denen die betreffende Person hervorging, wie auch die geistigen Traditionen, in denen sie wurzelte, sichtbar gemacht werden. Die Einzelporträts sollen also eine Doppelfunktion erfüllen, indem jedes von ihnen mit der Porträtierung eines Individuums gleichzeitig – gewissermaßen synekdochisch – auch ein Porträt der sozialen Kräfte liefert, die dieses Individuum innerhalb der Vizekanzlei repräsentierte. Um diese Funktion zu unterstreichen, enthalten die verschiedenen Einzelporträts auch Darstellungen der unterschiedlichen politisch-sozialen Netzwerke, in die die betreffenden Papen-Mitarbeiter vor 1933 eingebunden waren und die dann 1933 den Ausgangspunkt für die neuen Netzwerke bildeten, die diese Männer von der Vizekanzlei aus zur logistischen Durchführung ihrer oppositionellen Betätigung organisierten. Beispiele hierfür sind: das aus westfälischen und schlesischen Industriellen, Großgrundbesitzern und Honoratioren bestehende „Papen-Netzwerk“, das innerhalb der Skizze zu Papen vorgestellt wird und welches 1933 einen maßgeblichen Anteil an der Zusammenführung der Männer in der Vizekanzlei hatte; das in der Skizze zu Bose vorgestellte Sub-Milieu der Weimarer Nachrichtenmänner, in dem Papens Pressechef sich vor 1933 bewegte und von dessen Exponenten er ab 1933 viele in das Informations-Netzwerk holte, das er von der Vizekanzlei aus aufzog; oder der halb philosophische und halb politische JordansKreis, aus dem viele Mitglieder der Kanzlei-Gruppe stammten und der deswegen in den Kapiteln zu diesen Männern genauer unter die Lupe genommen wird.
16 Einleitung
Die Kapitel 2 bis 4 zeichnen weitgehend chronologisch die Umstände nach, die zum Zusammenkommen der „Kanzlei-Gruppe“ führten: das Intrigenspiel des Jahreswechsels 1932/1933, bei dem einige der Mitglieder der späteren Kanzlei-Gruppe bereits ihre Finger im Spiel hatten (Kapitel 2); die Bildung der Regierung Hitler-Papen und die rasche Übertrumpfung Papens im Kabinett durch seine nationalsozialistischen „Kollegen“ in den Monaten Februar bis April 1933, die ihren symbolischen Ausdruck im Verlust des Amtes des Reichskommissars für das Land Preußen fand, das ursprünglich als die – neben dem persönlichen Vertrauen Hindenburgs – entscheidende Machtgrundlage Papens innerhalb der Regierung Hitler vorgesehen gewesen war, die es ihm nach dem Plan vom 30. Januar 1933 hätte ermöglichen sollen, sich im Kabinett gegen die Nationalsozialisten durchzusetzen (Kapitel 3). Des Weiteren wird hier beschrieben, wie die späteren Mitglieder der Kanzlei-Gruppe im Februar und März 1933 in das Umfeld Papens lanciert wurden, wie der Stab Papens als Vizekanzler seine Arbeit aufnahm und wie sich in den Monaten April und Mai die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“ als einer neuen obersten Reichsbehörde vollzog (Kapitel 4). Das nachfolgende Kapitel 5 zeichnet die Aktivitäten der Mitarbeiter der Vizekanzlei als Behörde in der Zeit von ihrer Gründung im Mai 1933 bis zu ihrer Auflösung im Juni/ Juli 1934 nach. Die Auseinandersetzung mit diesem Aspekt soll zugleich einen Beitrag zu den in den letzten Jahren aufgenommenen Anstrengungen zur systematischen Aufarbeitung der Geschichte der verschiedenen Ministerien des Deutschen Reiches während der NS -Jahre darstellen.14 Im Einzelnen soll das Engagement des Vizekanzlerministeriums in verschiedenen Politikfeldern untersucht werden, in denen seine Mitarbeiter eine stärkere beziehungsweise folgenrelevante Wirkungskraft entfalteten, wie etwa in der Pressepolitik und der Religions- und Kirchenpolitik. Die Rolle, die die Vizekanzlei beim Zustandebringen des Reichskonkordates spielte, soll dagegen nur ganz am Rand berührt werden, da dieser Sachverhalt zu weit vom eigentlichen Hauptanliegen dieser Arbeit wegführen würde. Ferner sollen die Versuche des Papen-Büros dokumentiert werden, bestimmte Einzelmaßnahmen sowie die allgemeine Tendenz der Politik der NS -Regierung zu lindern. Eine besondere Honorierung verdienen an dieser Stelle die praktischen und finanziellen Hilfeleistungen, die die Vizekanzlei als „Reichsbeschwerdestelle“ oder „Klagemauer des Dritten Reiches“ an politisch Verfolgte leistete: so z. B. die Unterstützung von Juden oder Sozialisten, denen die Kanzlei-Gruppe die Entlassung aus der Gefängnis- oder Lagerhaft ermöglichte oder denen sie aus ihrem Sonderfonds die finanziellen Mittel zur Emigration ins Ausland bereitstellte.15 Das Hauptaugenmerk der Betrachtung in der zweiten Hälfte dieser Studie soll auf die Ausformung der Pläne der Papen-Mitarbeiter zur Durchführung eines militärischen Coups zur Entmachtung der Hitler-Regierung und der Nazi-Partei mit dem Ziel der Errichtung eines neuen – autoritär geprägten, aber rechtsstaatlich konstruierten – Staates
Einleitung 17
gelegt werden. Zu diesem Zweck sollen das Entstehen dieser Pläne, die Einzelheiten ihres Inhaltes sowie die von der Kanzlei-Gruppe bis zum 30. Juni eingeleiteten Maßnahmen zu ihrer Verwirklichung beschrieben werden. Das letzte reguläre Kapitel der zweiten Hälfte dieser Arbeit widmet sich schließlich den Umständen, unter denen es zur Liquidierung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“ als einer obersten Reichsbehörde kam. Namentlich wird dort geschildert werden, wie der „Aktionsplan Jung“ kurz nach seiner Auslösung durch die Marburger Rede Papens vom 17. Juni 1934 von der NS -Führungsclique um Hitler aufgefangen und vereitelt wurde: Dies erfolgte, indem der Diktator und seine wichtigsten Unterführer den anlaufenden Coup der konservativen Revolutionäre um Jung und Bose am 30. Juni 1934 in einer brutalen Handstreichaktion durch bewaffnete SS -Einheiten – die die Vizekanzlei als Behörde auflösten und die dortige Verschwörergruppe gewaltsam zerschlugen – im Keim ersticken ließen. Zur Abrundung dieses Kapitels wird eine zusammenfassende Bilanz hinzugefügt, in der die bürokratische Abwicklung der Vizekanzlei als Behörde beschrieben und eine Gesamtbewertung der Kanzlei-Gruppe als Widerstandsgruppe geliefert wird: In diesem Rahmen wird eine abschließende Einschätzung der Motive der Kanzlisten zum Widerstand gegen die NS -Herrschaft, des Realismus ihrer Konzeption für einen legalen „Staatsstreich“ sowie der Tragfähigkeit ihrer Vorstellungen und Pläne für ein postnationalsozialistisches Deutschland vorgelegt. Außerdem werden bei dieser Gelegenheit Kontinuitätslinien zu späteren Widerstandsgruppen aufgezeigt und wird eine Einordnung der Verschwörer, die in den Jahren 1933 und 1934 von Papens Mitarbeiterstab aus agierten, in den Gesamtkomplex des Widerstandes gegen die nationalsozialistische Diktatur vorgenommen.
Die Quellenlage und der Forschungsstand zum „Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers“ Zur Rekonstruktion und Analyse der Geschichte der Vizekanzlei als Behörde wie auch der Aktivitäten und Pläne der innerhalb dieser Behörde agierenden Kanzlei-Gruppe konnte der Verfasser auf eine verhältnismäßig breite, wiewohl lückenreiche Grundlage aus Quellen verschiedenster Art zurückgreifen. Neben umfangreichen Beständen an Akten und sonstigen Unterlagen in Archiven und privater Hand liegt eine breite Masse an gedrucktem Schriftgut unterschiedlicher Natur vor, das für eine Verwertung in dieser Arbeit geeignet war: Autobiographien und Erinnerungsberichte von Beteiligten und von Personen, die die interessierenden Geschehnisse mit beobachteten, wissenschaftliche Monographien, in denen diese Geschehnisse eine Rolle spielen, sowie schließlich
18 Einleitung
allgemeine Arbeiten zu dem zeitgeschichtlichen Panorama, vor dem sich die besagten Geschehnisse abspielten. Eine direkte Befragung der Beteiligten war leider nicht mehr möglich: Aus dem innersten Kreis der Aktivisten wurden drei – Bose, Ketteler und Jung – in der NS -Zeit ermordet. Die Übrigen sind in den 1980er und 1990er Jahren verstorben, der Letzte, Hans Reinhard Graf von Kageneck, im Jahr 1996. Randbeteiligte, wie die Sekretärinnen Maria Rose und Gretel von Stotzingen oder der Journalist Heinz Alex Natan, waren zu Beginn der Arbeit an dieser Studie ebenfalls nicht mehr am Leben. Immerhin konnten aber Familienangehörige und/oder enge Freunde von Walter Bochow, Herbert von Bose, Hans Graf von Kageneck, Wilhelm Freiherr von Ketteler, Kurt Josten, Franz von Papen, Friedrich Carl von Savigny, Fritz Günther von Tschirschky und Hans von Wedemeyer ausfindig gemacht und befragt werden. Bekanntere Persönlichkeiten, die persönliche Auskünfte geben konnten, waren unter anderem Frau Stefanie Pfitzner, die letzte noch lebende Tochter des ehemaligen Reichskanzlers, der ehemalige österreichische Thronanwärter Otto von Habsburg (†), der in vager Verbindung zu der Gruppe stand, der Senator des polnischen Parlaments, Jarosław Lasecki, dessen Mentor Kurt Josten der Gruppe angehörte, der ehemalige Präsident der Universität Wien, Georg von Winckler, dessen Vater zum Jordans-Kreis gehörte und ein enger Freund Kettelers und Kagenecks war, sowie der ehemalige Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi, dessen Vater als Mitarbeiter des seinerzeitigen Reichsjustizministers Franz Gürtner Geheimakten über die Ermordung Boses und Jungs anlegte und der über Umwege verwandtschaftliche Bindungen zur Vizekanzlei hat.16 An archivarischem Material zum Thema ist zunächst der Großbestand R 53 „Stellvertreter des Reichskanzlers“ im Bundesarchiv zu nennen: Dieser Bestand, bei dem es sich um die erhalten gebliebenen amtlichen Akten des Papen-Ministeriums handelt, ist jedoch in doppelter Weise als „gefiltert“ anzusehen: Zunächst haben die Verschwörer seinerzeit besonders wichtige oder belastende Dinge nach Möglichkeit nicht zu Papier gebracht oder zumindest außerhalb der Registratur ihrer offiziellen Behörde verwahrt, so dass sie sich nicht in Akten der Vizekanzlei wiederfanden. Sofern kritische Dinge doch verschriftlicht wurden, gerieten diese im Sommer 1934 in die Hände der Gestapo: Denn diese beschlagnahmte nach dem 30. Juni 1934 alle Akten der Vizekanzlei, um sie auf belastende Unterlagen durchzusehen. Wie Tschirschky in seinen Memoiren bestätigt, wurden die Akten der Kanzlei später nur teilweise zurückgegeben.17 Einige besonders wichtige und informative Unterlagen wurden mit Sicherheit von der Gestapo einbehalten und aller Wahrscheinlichkeit nach während des Krieges bei Luftangriffen auf Berlin – denen unter anderem Teile des Archivs der Gestapo in der Emserstraße in Wilmersdorf zum Opfer fielen – zerstört oder fielen 1945 in die Hände der Roten Armee.18 Das Privatarchiv Papens, das sich in seiner Wohnung in der Berliner Lennéstraße
Einleitung 19
befand, wurde ebenfalls durch alliierte Fliegereinwirkung vernichtet. Papen selbst nahm daher an, dass alle persönlichen Akten von ihm, die er dort aufbewahrt hatte, hierbei mitvernichtet worden seien. Jene Unterlagen, die sich auf seinem Gut Wallerfangen befunden hätten, seien wiederum bei Plünderungen durch amerikanische Truppen in der Schlussphase des Krieges verbrannt.19 Inzwischen steht fest, dass Papens Annahmen über das Schicksal seiner Papiere weitgehend unzutreffend waren: So hat sich mittlerweile herausgestellt, dass zumindest ein Teil der Wallerfangener Akten nicht vernichtet wurde, sondern bei Kriegsende in französischen Besitz geriet.20 Von den Berliner Dokumenten konnte wiederum ein erklecklicher Teil in russischen Archiven, namentlich im Moskauer Sonderarchiv und im Archiv des Außenministeriums der Russischen Föderation, aufgespürt werden, wohin sie nach 1945 als Beuteakten gelangt waren.21 Insbesondere diese „russischen Akten“, die adhuc von der Forschung nahezu völlig unbeachtet geblieben waren, konnten für die vorliegenden Studie erstmals systematisch durchgesehen und mit großem Erkenntnisgewinn verarbeitet werden. Im erwähnten Moskauer Sonderarchiv waren überdies eine Reihe von Personal- und sonstigen Ministerialakten anderer Ministerien eruierbar, die Informationen enthalten, die wichtige Bausteine für die Erschließung der in der vorliegenden Studie untersuchten Ereigniszusammenhänge darstellen. Aufschlussreiche Informationssplitter zu Papen und zu Carl von Jordans konnten ferner aus dem Nachlass des baltendeutschen Schriftstellers Harald von Rautenfeld, den die Moskauer aufbewahren, gezogen werden. Die 1938 von Ketteler und Kageneck in die Schweiz verbrachten Papiere Papens (und gegebenenfalls weitere Unterlagen Kettelers und Bochows) waren unter den Moskauer Unterlagen – wo Petzold sie noch vermutet hatte22 – nicht auffindbar, so dass wohl davon auszugehen ist, dass sie im Krieg oder in den Wirren der Nachkriegszeit der Vernichtung anheimfielen. An archivierten Nachlässen wichtiger Akteure dieser Studie, die der Autor einsehen und auswerten konnte, wären zu nennen: die Nachlässe von Edgar Jung (Bayerisches Hauptstaatsarchiv München)23, Edmund Forschbach (Archiv für Christlich-Demokratische Politik, Sankt Augustin) und Hermann Sabath (Bundesarchiv Koblenz). Wilhelm von Ketteler hat seinem Vetter Wolfgang von Fürstenberg zufolge „kaum eigene Aufzeichnungen hinterlassen“, was, wie auch Fürstenberg bemerkt, „eine Darstellung seines Wirkens und vor allem der Motive seines Handelns […] erschwert.“24 Hierzu passt, dass im Familienarchiv der Familie von Ketteler nur ganz unbedeutende Informationsfetzen eruierbar waren. Zu Bose finden sich einige Unterlagen in der von Botho Bauch zusammengestellten „Zeitgeschichtlichen Sammlung“ des Bundesarchivs in Koblenz, darunter z. B. einige Blätter eines von seinem Freund Josef März in den 1950er Jahren begonnenen – aber todesbedingt nicht abgeschlossenen – biographischen Manuskriptes sowie ein anlässlich seines Ausscheidens aus der Sicherheitspolizei 1921 ausgestelltes Dienstleistungszeugnis.
20 Einleitung
Der Großteil des eigentlichen Nachlasses von Bose, der 1934 von März in Verwahrung genommen worden war, ging 1945 auf der Flucht von März aus Prag – wo er als Professor für Zeitungswissenschaften gelehrt hatte – verloren.25 Ein Restnachlass Boses, der sich heute in privater Hand befindet, wurde vom Verfasser eingesehen. In ihm fand sich jedoch nichts, was im Zusammenhang der vorliegenden Arbeit von Interesse ist. Ebenfalls gesichtet werden konnten die Unterlagen die Bochow, Tschirschky und Kageneck ihren Familien hinterließen: Im Falle von Tschirschky war dies ein unveröffentlichtes Manuskript für ein zweites biographisches Buch, während Kageneck ebenfalls ein autobiographisches Manuskript sowie Tonbänder mit einer Schilderung seines Lebensweges hinterlegte. Bochows Papiere enthielten Briefe, einen selbstverfassten Lebenslauf sowie eine biographische Skizze, die sein Sohn Dieter für die Familie anfertigte. Savigny, der im Krieg umkam, hatte keine Gelegenheit mehr, eigene Aufzeichnungen anzufertigen. Immerhin legte seine Witwe einen Erinnerungsbericht für ihre Kinder an, den der Autor einsehen durfte. Von entfernterer Bedeutung waren schließlich die Nachlässe von Jungs Mentor Leopold Ziegler (Literaturarchiv Marbach) und von seinem Freund Rudolf Pechel (Bundesarchiv Koblenz) sowie von Boses ehemaligem Chef bei der Garde-Kavallerie-SchützenDivision Waldemar Pabst (in zwei Teilen in den Zweigstellen des Bundesarchivs in Berlin und Freiburg) und seinem Vorgesetzten in der Parteizentrale der DNVP, Otto SchmidtHannover (Bundesarchiv Koblenz). Gleiches gilt für den Nachlass des im Dunstkreis der Vizekanzlei stehenden Grüssauer Abtes Albert Schmitt (Archiv der Abtei Grüssau bei Wimpfen) und den Nachlass des später mit einigen Akteuren der Vizekanzlei bekannten Diplomaten Gottfried von Nostitz (Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes). Peripher verwertbares Material lag in den Nachlässen von Papens Herrenfreunden in Großgrundbesitz und Schwerindustrie: Hans Graf von Praschma (Bundesarchiv Koblenz), Paul Reusch (Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv, Köln) und Fritz Springorum (ThyssenKrupp Konzernarchiv, Außenstelle Hoesch-Archiv, Dortmund). Nachlässe zu den beiden zentralen Hintergrundfiguren der Kanzlei-Gruppe, Carl von Jordans und Nikolaus Graf von Ballestrem, sind leider nicht mehr existent. Angehörige von Jordans’, der kinderlos war, konnten ebenfalls nicht mehr gefunden werden, während die Nachfahren Ballestrems lediglich bestätigen konnten, dass dieser eine abnorm diskrete Person war, so dass selbst die Familie nur wenig über ihn wisse.26 Zur Rekonstruktion der Vita Boses als der entscheidenden Figur der Gruppe wurden umfangreiche Unterlagen der preußischen Sicherheitspolizei, des Deutschen Überseedienstes (DÜD), der Pressestelle der Reichsregierung und der Deutschnationalen Volkspartei durchgesehen. Aufgrund der stark ausgeprägten Neigung von Papens Pressechef zur Selbstverheimlichung war die Ausbeute hier relativ spärlich: Trotzdem waren vereinzelte kleine Erfolge zu vermerken. Insbesondere die Akten der Presseabteilung der
Einleitung 21
Reichsregierung im Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes erlaubten eine Nachzeichnung seiner Tätigkeit in dieser Einrichtung. Einen seltenen Einblick in Boses klandestine Aktivitäten in den 1920er Jahren geben Unterlagen zum Mord an Walther Rathenau im Bestand „Reichsgericht“ im Moskauer Sonderarchiv, die Martin Sabrow in den frühen 1990er Jahren ausfindig machen konnte.27 Diese wurden hier der Vollständigkeit halber noch einmal herangezogen. Als eine überaus wertvolle Quelle zu Boses Involvierung in den nachrichtendienstlichen Kleinkrieg in der Spätphase der Weimarer Republik und zumal in der kritischen Situation des Jahreswechsels 1932/1933 ist außerdem das Tagebuch des Nachrichtenmannes Heinrich Gärtner anzuführen, das sich in einer vom SD angefertigten Abschrift im Besitz des Verfassers befindet.28 Unterlagen aus diversen Stadtarchiven (Meldeunterlagen, Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden) ermöglichten es dem Verfasser, die unterschiedlichen Stationen der Lebenswege (im wörtlichen Sinne) der hier interessierenden Personen zu rekonstruieren. In den Archiven der Schulen und Universitäten, die sie besuchten, fanden sich wiederum Materialien zu ihrem Ausbildungsgang, die für die Präzisierung der Darstellung überaus wertvoll waren. Die Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaften Berlin und Braunschweig, die in den 1960er bis 1980er Jahren die Morde an Bose beziehungsweise Ketteler untersuchten, erlaubten genauere Einblicke in die Ereignisse um die Zerschlagung der Kanzlei-Gruppe. In diesen Akten, die heute im Landesarchiv Berlin (Bose) beziehungsweise im Staatsarchiv Wolfenbüttel (Ketteler) aufbewahrt werden, fanden sich auch wertvolle Erinnerungsberichte, Briefe, eidesstattliche Erklärungen, Vernehmungsprotokolle und sogar einige sonst nicht überlieferte ursprüngliche Dokumente zu den Ereignissen der Jahre 1932 bis 1938. Unter den Männern und Frauen, die von den ermittelnden Staatsanwaltschaften und Polizeibehörden im Rahmen ihrer Ermittlungen befragt wurden, waren auch eine Reihe von Personen, die direkt an den Ereignissen um die Vizekanzlei beteiligt waren und von denen somit auf indirektem Wege direkte Zeugnisse (vor allem zeugenschaftliche Vernehmungsprotokolle und eidesstattliche Erklärungen) vorliegen. Zu nennen sind hier insbesondere Gertrud Bauer (die Schwester Boses), Hansi Bochow-Blüthgen, Kurt Josten, Hans Graf von Kageneck, der Gestapobeamte Franz Josef Huber, Walter Hummelsheim, Franz von Papen, Maria Rose, Margarete von Stotzingen, Fritz Günther von Tschirschky und Edgar Wedepohl. Von den Materialien in den Bose-Akten waren neben den diversen Vernehmungsprotokollen insbesondere die folgenden Trouvaillen von besonderem Quellenwert: zwei in der unmittelbaren Nachkriegszeit entstandene Aufzeichnungen von Edgar Wedepohl („Erinnerung an den 30. Juni 1934“, 1952) und Kurt Josten („Bericht an Richard Frhr. v. Ketteler“, 1947) sowie ein von Boses treuer Schwester Gertrud noch im Jahr 1934 ange-
22 Einleitung
fertigter Bericht für seine Kinder über das Leben ihres Bruders und über die Ergebnisse der Nachforschungen zu seinem Tod, die sie während eines ausgedehnten Berlinaufenthaltes im Sommer 1934 anstellte. Die Unterlagen zu Ketteler enthalten als besonders kostbares Material zudem Kopien eines Schriftwechsels zwischen Reinhard Heydrich und dem SD -Agenten Horst Böhme, aus dem hervorgeht, dass der ehemaliger Vizekanzlei-Mitarbeiter Walter Bochow spätestens 1938 ein Informant im Sold des SD war. Ferner sind an derselben Stelle Unterlagen zur geistigen Haltung und zum Lebensweg Kettelers vorhanden. So auch Kopien einer Materialsammlung, die die Journalisten Stephan Stolze und Dieter Kirsten Anfang der 1980er Jahre zur Vorbereitung eines ZDF-Dokumentarfilms (Arbeitstitel „Bewährung“) über Ketteler anlegten, der aufgrund von Stolzes plötzlichem Tod im Jahr 1984 nicht realisiert werden konnte. Weitere Bestandteile dieser Sammlung haben sich in Stolzes Nachlass in der Akademie der Künste in Berlin und im Privatbesitz von Kirsten erhalten. Die Justizunterlagen zu diversen weiteren staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren und Gerichtsprozessen, die in der Nachkriegszeit im Zusammenhang mit der Röhm-Affäre durchgeführt wurden, lieferten zusätzliche Erkenntnisse über den größeren Ereignis-Rahmen der Vorgänge vom 30. Juni 1934, auf deren Grundlage es möglich war, im Analogieschlussverfahren Rückschlüsse auf die Geschehnisse um die Vizekanzlei und ihre Hintergründe zu ziehen.29 Wie zu allen Forschungsvorhaben im Zusammenhang mit NS -Themen waren auch für die vorliegende Studie die Bestände des ehemaligen Berlin Document Centre sowie die Ministerialakten der Bestandsgruppe „Reich“ (zumal die Personalakten) im Bundesarchiv Berlin unverzichtbare Hilfsmittel zur Klärung von Detailfragen und zur reibungsloseren Verknüpfung einzelner Ereignis- und Analysestränge: Die Bestände NS 10 (Adjutantur Reichsführer SS), SSO (SS -Personalakten) und RS (Personenakten des Rasse- und Siedlungshauptamtes) enthielten aufschlussreiche Informationen über die an der Bekämpfung der Vizekanzlei beteiligten SS -, SD - und Gestapoangehörigen. Die Akten der Reichskanzlei (R 43 und R 43-II) waren nützlich, insofern sich in ihnen Schriftwechsel des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers mit der Reichskanzlei in den Jahren 1933 und 1934 sowie Personalakten zu den Vizekanzleimitarbeitern Hermann Sabath und Hans von Wedemeyer erhalten haben. Im Bestand Reichsjustizministerium (R 3001) fanden sich eine alte Personalakte Savignys und ein kurzer Schriftwechsel zum Tod Boses. Ferner waren dort Unterlagen zur Jagd der Gestapo auf Tschirschky in den Jahren 1934/1935 sowie die Akte zu dem 1941 vor einem Berliner Gericht abgehaltenen Prozess gegen Boses Mitarbeiter Walter Hummelsheim wegen seiner „staatsfeindlichen“ Haltung vorhanden. Im Großbestand NS waren wiederum wichtige Unterlagen zum Röhm-Putsch und eine Vignette zur Person Edgar Jungs ermittelbar. Die Bestände PK
Einleitung 23
(Parteikorrespondenz), RK (Reichskulturkammer) und SA (Sturmabteilung) sowie die NSDAP-Zentral und -Ortskartei enthielten weitere nützliche Kleinmaterialien. Spruchkammerakten aus den Entnazifizierungsverfahren in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre waren auffindbar zu Edmund Forschbach, Kurt Josten und Hermann Sabath (Landesarchiv NRW) sowie zu Hans von Kageneck (Landesarchiv Baden-Württemberg).30 Diese enthalten einige nützliche Angaben, vor allem Fragebögen und Erklärungen mit Selbstauskünften der Betreffenden sowie Leumundszeugnisse und Dokumente über ihren Werdegang im Dritten Reich. Das Geheime Staatsarchiv in Berlin-Dahlem verwahrt in der Repositur „Gestapo“ einige wertvolle Akten zum 30. Juni 1934, darunter auch einige Unterlagen zum Papenkreis und den anderen Nicht-SA-Opfern der Röhm-Affäre. Aufzeichnungen zum Mordund Verhaftungsgeschehen dieser Tage sowie zu Papen und seinem Umfeld waren dort außerdem im Nachlass des Reichstagsabgeordneten Heinrich Schnee eruierbar. Im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte konnte ein alter SD -Bericht ausfindig gemacht werden, der unter anderem Boses Aktivitäten um 1933 zum Inhalt hat. Hier findet sich auch ein Exemplar einer von Edgar Jung im April 1934 verfassten Denkschrift, in der der Schriftsteller sich mit der damals herrschenden politischen Lage und der Möglichkeit einer Reichsreform befasst. Der Bestand „Zeugenschrifttum“ des IfZ umfasst wiederum eine Reihe von Befragungsprotokollen und Erlebnisberichten, die viele Informationen enthalten, die für die vorliegende Arbeit wichtig sind: Herausgehoben zu werden unter diesen verdienen die umfangreichen Dossiers, die das IfZ über Franz von Papen und Fritz Günther von Tschirschky – als zwei der zentralen Protagonisten der vorliegenden Studie – angelegt hat. Ähnliches gilt für die Aufzeichnungen des Jung-Freundes Edmund Forschbach, die in zwei Zeugen-Niederschriften an derselben Stelle aufbewahrt werden. Das Zeugenschrifttum von Otto Betz gibt Einblick in die Wahrnehmungen eines der SD -Mitarbeiter, die mit der Beschattung der Vizekanzlei befasst waren. Mit dem Zeugenschrifttum von Heinz Alex Natan liegt außerdem ein Bericht von einem von Boses Verbindungsleuten ins Ausland vor. Das Zeugenschrifttum von Horst von Mellenthin enthält wiederum Hinweise eines Mitarbeiters des Chefs der Heeresleitung Werner von Fritsch über die Versuche der Verschwörer in der Vizekanzlei, die Armee für ihre Putschpläne zu gewinnen. Im britischen Nationalarchiv fanden sich Unterlagen über Fritz Günther von Tschirschkys Zeit als Exilant in Großbritannien von 1935 bis 1952, darunter ein Bericht über die Aktivitäten und Bestrebungen der Kanzlei-Gruppe, den er 1941 anlässlich des Heß-Fluges für den MI6 anfertigte. An Archiven, die zur materiellen Fundierung dieser Arbeit aufgesucht wurden, sind zuletzt noch das Schweizer Bundesarchiv in Bern und das Kantonsarchiv in Basel zu nennen, in denen sich Unterlagen der Schweizer Fremdenpolizei und der Schweizer Bundesanwaltschaft zu dem Nachrichtenhändler Heinrich
24 Einleitung
Gärtner, der in den frühen 1930er Jahren eng mit Bose zusammengearbeitet hatte, sowie zu dem SD -Mann Franz Pfeifer, der im Jahr 1934 an der Bekämpfung der Kanzlei-Gruppe beteiligt gewesen sein will, lokalisieren ließen. Die gedruckte Literatur zum Thema „Vizekanzlei“ ist zugleich umfangreich und spärlich: Es liegt zwar eine Unmenge von Büchern und Aufsätzen vor, aus denen sich einige Informationsfetzen zu den untersuchten Fragen entnehmen lassen, die man puzzelstückartig zusammenfügen kann. Zugleich ist Literatur, die ihren Fokus zentral auf die Kanzlei-Gruppe rückt, äußerst rar. Die Geschichte des Reichskanzlerstellvertreterbüros und der in diesem lokalisierten Widerstandsgruppe wird in der Mehrzahl der die entsprechende Phase der NS -Herrschaft behandelnden Publikationen recht stiefmütterlich behandelt, indem die Autoren sie eilig und oberflächlich am Rand abhaken. Mitunter wird sogar die Historizität der „Staatsstreichpläne“ in der Vizekanzlei bestritten und als „nationalkonservative Legende“ abgetan.31 Auf eine größere Zahl informationsträchtiger Publikationen konnte der Verfasser sich im Bereich der Memoirenliteratur stützen. Am wichtigsten sind hier die Lebenserinnerungen der „Überlebenden der Vizekanzlei“ und ihres Umfeldes. Zu nennen sind insbesondere die Memoirenbände Leopold Zieglers (Edgar Jung. Denkmal und Vermächtnis, 1955), Fritz Günther von Tschirschkys (Erinnerungen eines Hochverräters, 1972), Edmund Forschbachs (Edgar Jung. Ein konservativer Revolutionär. 30 Juni 1934, 1984) und Alexander Stahlbergs (Die verdammte Pflicht. Erinnerungen 1932 bis 1945, 1994). Ferner – und mit besonderen Vorbehalten zu betrachten – die Lebenserinnerungen Franz von Papens (Der Wahrheit eine Gasse, 1952). Hinzu kommt ein zweiter, unvollendet und ungedruckt gebliebener, Memoirenband Tschirschkys, der weitgehend mit dem vorliegenden identisch ist, sowie ein unveröffentlichter Erinnerungsbericht (Erlebnisbericht turbulenter Jahre von 1933–1946) Hans von Kagenecks, den dieser ursprünglich 1983 niederschrieb und 1989 auf Grundlage wiederaufgefundener Notizbücher aus den 1930er Jahren erweiterte.32 Herr Detlev Graf von Schwerin (Potsdam) war so großzügig, dem Verfasser einige Briefe und Aufzeichnungen von Hanno von Halem, Gottfried von Nostitz und Karl von Winckler (Wien) aus dem Sommer 1945 zu überlassen, die zahlreiche anderweitig nicht überlieferte Details über Wilhelm von Ketteler, Walter Bochow und den JordansKreis enthalten. Frau Sibyl von der Schulenburg (Verona) stellte dem Verfasser wiederum die unveröffentlichten Memoiren ihres Vaters, des Schriftstellers Werner von der Schulenburg, der 1933 und 1934 als Verbindungsmann der Vizekanzlei nach Italien und in die Schweiz fungiert hatte, sowie seine Korrespondenzen mit Bose, Jung und Natan zur Verfügung. Periphere Erwähnung finden die Männer der Vize-Kanzlei in den Lebenserinnerungen von überlebenden Akteuren oder aufmerksamen Beobachtern des Zeitgeschehens, so beispielsweise bei den Journalisten Sefton Delmer (Trail Sinister, 1961), Edgar
Einleitung 25
Stern-Rubarth (Aus zuverlässiger Quelle verlautet, 1964) und John Wheeler-Bennett (The Nemesis of Power, 1953), bei dem ersten Chef der Gestapo Rudolf Diels (Lucifer ante portas. Zwischen Severing und Heydrich, 1949) und dem Gestapomitarbeiter Hans Bernd Gisevius (Bis zum bitteren Ende, 1954), bei dem Mitarbeiter der Pressestelle der Reichsregierung Werner Stephan (Acht Jahrzehnte erlebtes Deutschland, 1983) oder bei den Politikern Theodor Duesterberg (Der Stahlhelm und Hitler, 1949) und Otto Schmidt-Hannover (Umdenken oder Anarchie, 1959). Als wichtigste monographische Annäherung an den Themenkomplex „Vizekanzlei“ ist Karl Martin Graß’ 1967 bei Werner Conze entstandene Dissertation Edgar Jung, Papenkreis und Röhmkrise zu nennen. Diese nach wie vor gewichtige und beeindruckende Arbeit ist inhaltlich allerdings vorwiegend auf die Titelbestandteile „Edgar Jung“ und „Röhmkrise“ ausgerichtet, während der „Papenkreis“ nur sehr untergeordnet und verknappend behandelt wird, was wohl vor allem daran lag, dass ein Großteil der Archivalien zu diesem Bereich in den 1960er Jahren noch unter Verschluss lag oder unbekannt war und dass die meisten Erinnerungsbücher und Monographien, die als Grundlage zu einer Erforschung des Themas tauglich sind, damals noch nicht geschrieben waren. Die Bedeutung Boses, Carl von Jordans’ oder Kettelers war beispielsweise in den 1960er Jahren noch kaum erkennbar, so dass sie bei Graß gar nicht erwähnt werden (Jordans) oder nur sehr schemenhaft am Rande des dargebotenen Narrativs auftauchen.33 Wertvolle Grundlagenarbeit für das mit der vorliegenden Arbeit verfolgte Forschungsziel, speziell im Hinblick auf Edgar Jung und Herbert von Bose, leistete der Aufsatz „The Limits of Collaboration. Edgar Jung, Herbert von Bose, and the Origins of the Conservative Resistance to Hitler, 1933–1934“, den Larry Eugene Jones zu James Retallacks Sammelband Between Reform, Reaction, and Resistance von 1991 beisteuerte. Eine knappe Annäherung an die Kanzlei-Gruppe bietet außerdem Hermann Gramls Aufsatz „Vorhut des Widerstandes. Das Ende des Kreises um Edgar Jung“, der 1984 in dem von Karl Dietrich Bracher herausgegebenen Sammelband Widerstand im Dritten Reich erschien. Speziell zur Person Jungs liegen zwei biographisch-geistesgeschichtlich gefärbte Bücher vor, die sich vor allem auf das intellektuelle Innenleben und schriftstellerische Schaffen Jungs fokussieren und den praktischen Politiker weitgehend außen vor lassen (Bernhard Jenschke: Zur Kritik der konservativ-revolutionären Ideologie in der Weimarer Republik. Weltanschauung und Politik bei Edgar Julius Jung, 1971; Helmut Jahnke: Edgar Julius Jung. Ein konservativer Revolutionär zwischen Tradition und Moderne, 1998). Der Rest der Gruppe in der Vizekanzlei und die Ereignisse von 1933 und 1934 finden in diesen Arbeiten dementsprechend fast gar keine Würdigung. Zu Wilhelm von Ketteler existieren immerhin ein achtseitiger biographischer Abriss mit analytischen Anklängen („Wilhelm Emanuel Freiherr v. Ketteler zum Gedächtnis“) in den Ausgaben 8 und 9 des Deutschen Adelsblattes von 1973, ein größeres Profil in
26 Einleitung
einem Gedenkbuch der Verbindung der Rheno-Bavaren (Gerhard Schilling: Sie folgten der Stimme ihres Gewissens, 1989) sowie eine knapp zwanzigseitige Betrachtung zu seiner Ermordung in Lutz Hachmeisters Habilitation über den SD -„Gegnerforscher“ Franz Heinrich Six von 1998. Einträge zu den Angehörigen der Verschwörergruppe in der Vizekanzlei in den einschlägigen biographischen Nachschlagewerken sind ebenfalls äußerst rar.34 Daneben gibt es eine Unzahl von kürzeren Erwähnungen der Kanzlei-Gruppe, ihrer Mitglieder, Aktivitäten und Pläne in Aufsätzen und Monographien mit anderen Themenschwerpunkten. Gewichtigere Würdigungen finden sich in der Papen-Biographie von Joachim Petzold (Franz von Papen. Ein Deutsches Verhängnis, 1995) sowie in Heinz Höhnes Studie zum „Röhm-Putsch“ (Mordsache Röhm. Hitlers Durchbruch zur Alleinherrschaft, 1984). Erwähnenswert sind schließlich die tangentialen Einblicke in einzelne Aspekte der Thematik, die sich in der Hindenburg-Biographie von Wolfram Pyta (Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, 2007) sowie in den klassischen Hitler-Biographien von Joachim Fest (Hitler. Eine Biographie, 1973) und Ian Kershaw (Hitler. 1889– 1936, 1998) finden.
1 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 Papen hat […] [seinerzeit] in Berlin ein Sammelsurium von zweifelhaften Figuren um sich versammelt. Darin hat ja Papen immer ein großes Talent bewiesen, solche Bassermannschen Gestalten überhaupt ausfindig zu machen.35 Joseph Goebbels 1944 über die Männer in der Vizekanzlei Wie in der Einleitung dargelegt, besteht das zentrale Bestreben der vorliegenden Studie darin, die Ansichten, Planungen und Aktivitäten einer bestimmten Gruppe von Akteuren innerhalb der deutschen politischen Arena während eines fest eingegrenzten Zeitraumes zu untersuchen. Unverzichtbare Voraussetzung für die weitere Erschließung eines solchen Erkenntnisgegenstandes ist es, den biographischen Hintergrund dieser Akteure zu kennen. Grund hierfür ist der evidente Umstand, dass der Mensch als konkretes Individuum (also eine bestimmte Einzelperson), das zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebens in den Blick genommen wird, stets das Produkt der Einflüsse – d. h. der Summe der Erlebnisse und Erfahrungen – ist, die bis zum Einsetzen dieses Zeitpunktes auf ihn eingewirkt haben. In gleicher Weise sind Gruppen (als Zusammenballungen mehrerer Menschen) stets das Produkt der früheren Erlebnisse und Erfahrungen sowohl der verschiedenen Einzelmitglieder der betreffenden Gruppe als auch der Gruppe als eines Ganzen. Das Denken, Planen und Handeln von Einzelpersonen wie von (mehr oder weniger homogenen) Gruppen während eines bestimmten Zeitpunktes ist somit nur aus der Kenntnis ihres Vorlebens beziehungsweise ihrer Entwicklung erklär- beziehungsweise deutbar. Gleiches gilt für die Anstellung von Schlussfolgerungen und Vermutungen über die Beweggründe, die den von ihnen getroffenen Entscheidungen zugrunde gelegen haben mögen, sowie über die Ergebniserwartungen, die sie mit ihren Entscheidungen und Handlungen verknüpften.36 Um das innere Wollen und das äußere Handeln der engeren Kanzlei-Gruppe und der ihr verbundenen Kräfte zu verstehen, ist es folglich geboten, sich zunächst einen möglichst vollständigen Blick auf die wichtigsten Persönlichkeiten im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers zu bahnen. Ebenso ist es erforderlich, die Netzwerke besser kennen zu lernen, in die diese Persönlichkeiten eingespannt waren. Der Doppelcharakter der hier präsentierten Einzelbiographien besteht folglich darin, dass mit der Darstellung des Lebenslaufes der jeweils vorgestellten Einzelperson zugleich metonymisch die Vorgeschichte derjenigen Gruppe aus dem vielgliedrigen Lager der
28 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
sozialen Kräfte hinter der Vizekanzlei vorgestellt wird, die die betreffende Person jeweils in die Umgebung Papens hineinmanövrierte. So wird das Porträt Herbert von Boses zugleich ein Streiflicht auf die dubiose Subkultur der Nachrichtensammler und Nachrichtenhändler in der Zeit der Weimarer Republik werfen, aus der heraus er in die Vizekanzlei stieß. Der Blick auf Edgar Jungs Vergangenheit ist zugleich ein Blick auf die politischen Denker, Publizisten und Presseleute jungkonservativer Prägung, deren prominenter Repräsentant er war und deren Bündelung zur propagandistischen Bekämpfung des NS -Staates er nach 1933 voller Eifer betrieb. Die Betrachtung der „jungen Männer“ der Kanzlei-Gruppe Wilhelm Freiherr von Ketteler, Friedrich Carl von Savigny und Kurt Josten ist zugleich ein Porträt des Kreises um den Privatgelehrten Carl von Jordans, aus dem sie hervorgingen. Die Biographie des jungen Gutsbesitzers Fritz Günther von Tschirschky, der durch Papens Freund Nikolaus von Ballestrem in die Vizekanzlei kam, wird genutzt werden, um den verschiedenen elitären Klubs und Zirkeln, in denen einige Männer der Vizekanzlei verwurzelt waren und die auch nach 1933 noch als Organe zur Kontaktpflege und Gewinnung neuer Verbündeter dienten, nachzuspüren. Zur Sicherstellung der inneren Geschlossenheit dieser Arbeit ist den Biographien der eigentlichen Mitglieder der Kanzlei-Gruppe eine Biographie von Franz von Papen vorangestellt. Die Kenntnis des Papen’schen Lebens bis zum Jahr 1933 ist, obwohl Papen selbst kein eingeweihtes Mitglied der Widerstandsgruppe in seinem Büro war, für das Verständnis der in dieser Studie untersuchten Ereignisse naturgemäß von großer Wichtigkeit. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass Papen in seiner Eigenschaft als Vizekanzler und Vertrauensmann Hindenburgs unwissentlich der Tarnmantel war, hinter dem „seine“ Untergebenen ihre konspirativen Pläne betrieben. Außerdem hatten die Mitarbeiter der Vizekanzlei ihn fest als das Werkzeug eingeplant, das sie zur gegebenen Zeit zur Umsetzung ihrer Pläne benutzen würden. Aus all dem ergibt sich somit, dass Papen trotz seiner Uneingeweihtheit der Pol war, um den die Mitglieder der Kanzlei-Gruppe kreisten: Mit seiner Person stand und fiel das von ihnen angestrebte Vorhaben.
Franz von Papen 29
1.1 Franz von Papen Es ist in allen Dingen ein Amateur, aber ein begabter Amateur.37 Karl Ritter über Franz von Papen Der Diplomat und Offizier Franz von Papen stand für einen kurzen Augenblick, vom Sommer 1932 bis zum Sommer 1934, im Epizentrum der deutschen Politik. Dementsprechend breit ist der Niederschlag, den sein Leben sowohl in der wissenschaftlichen Forschungsliteratur als auch in der populären „Aufklärungsliteratur“ diffamierender wie verherrlichender Art gefunden hat.38 Aufgrund der zentralen Bedeutung der Person Papens für das Thema der vorliegenden Studie wird die nun folgende Skizze die Essenz der Erkenntnisse des umfangreichen Schrifttums, das zu den ersten dreiundfünfzig Jahren von Papens Leben sowie insbesondere zu seiner Regierungszeit als Reichskanzler von Juni bis Dezember 1932 veröffentlicht wurde, wiedergeben.
1.1.1 Papens früher Werdegang Franz von Papen wurde am 29. Oktober 1879 im westfälischen Werl geboren. Väterlicherseits stammte er aus einer alten Adelsfamilie, die als eines der sogenannten „Erbsälzergeschlechter“ seit dem frühen Mittelalter das Recht besaß, Salz zu sieden und zu verkaufen. Der Vater Friedrich von Papen (1839–1906) war als Verwalter des Papen’schen Stammgutes in Werl ein wohlhabender Großgrundbesitzer, zudem als dekorierter Veteran des Krieges von 1870/1871 – er hatte am 18. Januar 1871 die Kaiserproklamation im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles miterlebt – und persönlicher Freund Wilhelms II . eine hochgeachtete Figur aus dem Personal des Bismarck’schen Kaiserreiches. Die Mutter Papens, Anna von Steffens-Drimborn (1852–1939), stammte ebenfalls aus einem alten Adelsgeschlecht, dessen Wurzeln im Rheinland lagen. Die Erziehung von Papen und seinen vier Geschwistern war durch den strengen Katholizismus des Elternhauses, durch eine feste Anbindung der Kinder an die bestehende Ordnung – d. h. die Hohenzollernmonarchie –, durch die Vermittlung des für Adelige des wilhelminischen Klassenstaates so typischen Standesbewusstseins und -stolzes sowie durch die Idealisierung des Militärs geprägt.39 Als nachgeborener Sohn besaß Papen keine Anwartschaft auf den Familienbesitz, so dass er gezwungen war, sich einen Beruf zu suchen. Von früher Kindheit an stand für ihn fest, dass es für ihn keinen anderen Beruf als den des Soldaten geben könnte. So wurde er
30 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 Abb. 1 „Der Herrenreiter“. Franz von Papen als Sportreiter im Jahr 1903.
nach dem Besuch der Volksschule und einem Jahr an der Werler Rektoratsschule im April 1891, als erst Elfjähriger, zur Vorbereitung auf die Soldatenlaufbahn in die Kadettenanstalt auf Schloss Bensberg gegeben. An dieser Kaderschmiede des preußischen Militärs durchlief der Junge ein vierjähriges hartes Regiment, bevor er zu Ostern 1895 mit der SekundaReife abging. Anschließend wurde er zur Fortsetzung seiner Ausbildung an die Königlich Preußische Hauptkadettenanstalt in Groß-Lichterfelde bei Berlin abkommandiert, wo er die Obersekunda und die Prima absolvierte. Zu den Jungen, mit denen Papen in Lichterfelde Freundschaft schloss, gehörten zahlreiche Knaben, die wie er in fortgeschrittenem Alter, in den 1920er und 1930er Jahren, bedeutende Rollen auf dem politischen Parkett spielen sollten. Zu nennen sind hier insbesondere der Kapp-Putschist Waldemar Pabst und der Schriftsteller Werner von der Schulenburg. Mit Ersterem stand Papen, eingedenk der gemeinsamen Kadettenzeit, auch noch auf dem Höhepunkt ihrer jeweiligen Karrieren auf Duzfuß. Als Kadett zeichnete Papen sich durch hervorragende Leistungen aus, so dass er unter 600 Absolventen in die „Selekta“ der 90 Besten seines Jahrgangs aufgenommen wurde, die nach einem weiteren Ausbildungsjahr sofort als Offizier in das Heer eintreten durften und somit ihr Leutnantspatent ein halbes Jahr vor ihren Altersgenossen erhielten. Während dieses vertiefenden Ausbildungsjahres durfte der junge Papen außerdem im Pagenkorps des kaiserlichen Hofes in Berlin dienen.40 Zum 15. März 1898 wurde Papen nach dem Bestehen der Abschlussprüfung zum
Franz von Papen 31
Seconde-Leutnant im westfälischen Ulanenregiment 5 in Düsseldorf ernannt, dem schon sein Vater angehört hatte. Aufgrund seiner reiterischen Begabung durfte er vom 1. Oktober 1902 bis 22. Juli 1904 die Kavallerie-Reitschule in Hannover besuchen, wo er seine Fähigkeiten in der Pferdebeherrschung vervollkommnete. Um an Turnieren teilnehmen zu können, erhielt Papen großzügig Urlaub. Zu den Erfolgen, die er auf diesem Gebiet verbuchen konnte, zählte der Gewinn des großen Elberfelder Jagdrennens von 1901. Folgenschwerer war jedoch, dass sein Hervortreten im Pferdesport den Grundstein für seine Charakterisierung als „Herrenreiter“ legte, ein Etikett, das später ein Leben lang – und darüber hinaus – als unabschüttelbarer Spottname an ihm kleben sollte. Am 3. Mai 1905 heiratete Papen Martha von Boch-Galhau (1880–1961), die jüngste Tochter des Unternehmers René von Boch-Galhau, des Besitzers der traditionsreichen Keramikmanufaktur Villeroy und Boch im saarländischen Mettlach. Aus dieser Ehe gingen mit der Zeit der Sohn Friedrich Franz (1911–1983) und die vier Töchter Antoinette (1906–1993), Margaretha (1908–1995), Isabella (1914–2008) und Stephanie (1919–2016) hervor. Von Bedeutung für Papens gesellschaftliches standing war, dass er durch die Ehe mit der vermögenden Erbin selbst zu einem wohlhabenden Mann wurde.41 Um den Ansprüchen seines Schwiegervaters zu genügen – der unter den Soldaten einzig die gebildeten und kultivierten Generalstäbler achtete –, bemühte Papen sich 1907 erfolgreich um die Zulassung zur Kriegsakademie in Berlin, an der er vom 1. Oktober 1907 bis zum 21. Juli 1910 ausgebildet wurde. Er gehörte damit zu einem erlesenen Kreis von nur 150 unter 1000 Bewerbern, die für die dreijährige Ausbildung angenommen wurden. Noch beeindruckender war, dass er zu den rund dreißig Absolventen der Kriegsakademie gehörte, die zu einem weiteren Ausbildungsjahr zum Großen Generalstab, dem Nervenzentrum und „Gehirn“ der preußischen Armee, abkommandiert wurden. In diesem wurde er der österreichischen Abteilung zugeteilt. In der Kriegsakademie und im Großen Generalstab lernte Papen eine Reihe junger Nachwuchstalente des militärischen Establishments kennen, die rund zwanzig Jahre später, zur selben Zeit wie er selbst, in hohe und höchste militärische und politische Ämter aufrücken sollten: So nahm die für Papens späteres Leben schicksalsbestimmende Beziehung zu Kurt von Schleicher hier ihren Anfang. Ferner traf er damals erstmals mit Kurt von Hammerstein-Equord, Werner von Fritsch und Joachim von Stülpnagel zusammen; aufgrund des stark durch Personen und persönliche Beziehungen bestimmten Charakters des politischen Betriebes in der Übergangszeit von der Weimarer Republik zur NS -Diktatur waren diese Begegnungen auf individuell-persönlicher Ebene langfristig von erheblicher Bedeutung für den Kurs des Staatsganzen.42 Papens Kommandierung zu seinem zusätzlichen Ausbildungsjahr im Großen Generalstab war zum 1. April 1911 erfolgt. Die Wartezeit von rund einem halben Jahr, die zwischen dem Ende des Unterrichts an der Kriegsakademie im Juli 1910 und der
32 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Entscheidung über seine Berufung in den Generalstab gelegen hatte, hatte er als Offizier beim 1. Garde-Ulanen-Regiment in Potsdam überbrückt. In der Kommandozentrale der preußischen Armee muss der spätere Reichskanzler sich während des folgenden Jahres bewährt haben, jedenfalls wurde seine Kommandierung am 1. April 1912 um ein weiteres Jahr verlängert. Am 9. März 1913 durfte er sich schließlich über seine Aufnahme in das Offizierskorps des Großen Generalstabs unter gleichzeitiger Beförderung in den Rang eines Hauptmanns freuen. Damit war er in den Kreis der engsten Elite des deutschen Militärs eingetreten. Im Herbst desselben Jahres folgte ein weiterer Karrieresprung, als Kaiser Wilhelm II . ihn zum Militärattaché des Deutschen Reiches für die Vereinigten Staaten und Mexiko mit Dienstsitz in Washington, D. C. ernannte, ein Posten, den er am 16. Januar 1914 antrat. Während seiner Dienststellung in der US -Hauptstadt lernte Papen eine Reihe von Männern kennen, die etwa zu der selben Zeit, als er Anfang der 1930er Jahre in Deutschland auf die Bühne der „großen Politik“ trat, in die höchsten Positionen der Vereinigten Staaten aufrücken sollten, darunter der spätere Präsidenten Franklin D. Roosevelt und der amerikanische Oberkommandierende auf dem ostasiatischen Kriegsschauplatz während des Zweiten Weltkriegs, Douglas MacArthur. Da es im Washington des Jahres 1914, vom militärischen Standpunkt aus gesehen, nur wenig gab, was ihn hätte interessieren können, bereiste Papen im ersten Halbjahr 1914 die Vereinigten Staaten und Mexiko, um den nordamerikanischen Kontinent besser kennen zu lernen, wozu ihn auch der US -Präsident Woodrow Wilson ermutigt hatte.43
1.1.2 Papens Rolle als Spion und Offizier im Ersten Weltkrieg Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges im August 1914 veranlasste Papen dazu, an die US amerikanische Ostküste zurückzukehren. Er bezog nun Quartier in New York City, wo er in der lokalen Niederlassung der Hamburger Handelsfirma G. Amsinck und Co. das Hauptquartier einer sogenannten „Kriegsnachrichtenstelle“ einrichtete, hinter der sich nichts anderes verbarg als ein eilig aufgezogener Geheimdienst, der die deutschen Interessen auf dem nordamerikanischen Kontinent für die Dauer des Krieges mit solchen Methoden unterstützen sollte, auf die die offizielle Botschaft sich nicht einlassen konnte. Von seiner New Yorker Zentrale aus unterstütze Papen fortan die deutschen Kriegsanstrengungen in Europa auf vielfältige Weise aus der Ferne: Praktische Gestalt nahm seine Unterstützung etwa in dem Bemühen an, deutschen Reservisten, die in den Vereinigten Staaten lebten, die Rückkehr nach Europa und die Teilnahme am dortigen Krieg zu ermöglichen, indem er sie mit gefälschten Papieren versah, die ihnen das Passieren der Seeblockade ermöglichen sollten, mit der die britische Marine den europäischen Kontinent seit dem Kriegsausbruch belegt hatte. In ähnlicher Weise arbeitete er mit irischen
Franz von Papen 33
Abb. 2 Franz von Papen als kaiserlicher Generalstabsoffizier.
Nationalisten und Anhängern der indischen Unabhängigkeitsbewegung in den Vereinigten Staaten zusammen, mit deren Hilfe er hoffte, Unruhe in die entsprechenden Winkel des britischen Empires zu tragen, um so zur Schwächung des Kriegsgegners beizutragen.44 Wenig Glück war Papen bei seinen Versuchen beschieden, durch die Organisierung von Sabotageakten die gegnerische Seite zu schwächen: Im Sommer 1915 versuchte er die Verschiffung kanadischer Truppen nach Europa zu verzögern, indem er Pläne national gesinnter Deutscher in den Vereinigten Staaten, die an der amerikanisch-kanadischen Grenze liegende Eisenbahnbrücke über den Welland-Kanal zu sprengen, unterstützte. Das Vorhaben wurde durch die gute Bewachung der Brücke vereitelt. Auch von ihm mitgeplanten Anschlägen auf die Vanceboro-Brücke über den St. Croix River und die Canadian-Pacific-Eisenbahn war kein Erfolg beschieden. Unter einem günstigeren Stern standen dagegen Papens Bemühungen, der amerikanischen Rüstungsindustrie – die die gegen Deutschland alliierten Staaten Europas mit Waffen und Munition belieferte – Fachkräfte zu entziehen. Dies tat er, indem er Arbeitsbeschaffungsbörsen organisierte, die vor allem deutsch- und irischstämmigen Amerikanern, die als Spezialisten in Rüstungsfabriken tätig waren und die aufgrund ihrer Herkunft die deutschen Kriegsgegner nicht unterstützten wollten, Ersatzbeschäftigungen vermittelten. In der Folge verlor die amerikanische Rüstungsindustrie eine große Zahl von Fachkräften, was zwangsläufig zu einer erheblichen Beeinträchtigung ihrer Leistungskraft und ihrer Lieferungen an die
34 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Entente-Mächte führte. Ähnliche Zwecke verfolgte Papen, indem er den Ausbruch von Streiks und Lohnkämpfen in der Rüstungsindustrie und unter den Verladearbeitern der großen Hafenstädte förderte.45 Ebenfalls nicht ganz unerfolgreich war Papens Vorhaben, die „verhältnismäßig wenig leistungsfähigen Waffenfabriken der Vereinigten Staaten von Amerika aufzukaufen oder sie mit Aufträgen von uns bis zu ihrer vollen Kapazität zu beschäftigen“. Zu diesem Zweck gründete er im Frühjahr 1915 die Bridge-Port-Projectile-Company, eine Tarnfirma mit Sitz in Connecticut, die die Aufgabe hatte, die Produktionskapazitäten jener amerikanischen Industriebetriebe, die für den europäischen Kriegsschauplatz verwendungsfähige Güter herstellten, mit Privataufträgen in solchem Maße auszulasten, dass keine Kapazitäten mehr frei sein würden, um für die gegen das Reich alliierten Mächte Waffen, Munition und andere Kriegsgüter – insbesondere auch einzelne Bestandteile von solchen – herzustellen. So versuchte er etwa, die Herstellung von TNT in den USA unmöglich zu machen, indem er den für die Fabrikation dieses Sprengstoffes benötigten Rohstoff Toluol der Verwendung in der gegen Deutschland arbeitenden Rüstungsindustrie durch Aufkauf entzog. Dieses Unternehmen flog aber schließlich auf, als einem von Papens Mitarbeitern am 31. Juli 1915 bei einer Fahrt in der New Yorker Untergrundbahn von amerikanischen Agenten eine Aktentasche entwendet wurde, die Quittungen und Korrespondenzen über das Unternehmen enthielt. In den folgenden Tagen wurde das Papen’sche Geheimprojekt zunichtegemacht, indem die großen Tageszeitungen – denen der US -Geheimdienst Kopien der entwendeten Unterlagen zugespielt hatte – Auszüge aus dem kompromittierenden Material abdruckten und das ganze Unternehmen öffentlich machten. Der Name Franz von Papen ging damals zum ersten Mal durch die Weltpresse. Seine anhaltenden Anstrengungen gegen die amerikanische Rüstungsindustrie führten dazu, dass Papen zur Zielscheibe des amerikanischen Ärgers über die Aktivitäten der diplomatischen Vertretung des Deutschen Reiches in den Vereinigten Staaten wurde. Im Dezember 1915 wurde er zusammen mit Karl Boy-Ed, dem Marineattaché an der Washingtoner Botschaft, vom amerikanischen State Department zur persona non grata erklärt und des Landes verwiesen.46 Auf der Heimfahrt nach Europa im Januar 1916 unterlief Papen ein folgenschweres Missgeschick: Im Vertrauen darauf, dass das freie Geleit in die Heimat, das die Amerikaner bei den Briten für den unerwünschten Diplomaten ausgehandelt hatten, nicht nur für ihn selbst, sondern auch für sein Gepäck gelten würde, hatte er zahlreiche Quittungen und Belege über seine Aktivitäten in den USA mit auf die Reise genommen. Als er die britische Seeblockade nach Europa passieren wollte, wurde sein Gepäck jedoch kurzerhand von den britischen Sicherheitsbehörden beschlagnahmt. Auf diese Weise fielen den Briten hochsensible Geheimpapiere in die Hände, denen sich entnehmen ließ, welche US -Bürger für Papen gearbeitet und für ihn Spionage- und Sabotageakte durchgeführt hatten und wie viel Lohn sie für ihre Dienste erhalten hatten. Die Folge war, dass mit
Franz von Papen 35
Abb. 3
Papen kurz vor seiner Ausweisung aus den Vereinigten Staaten im Dezember 1915.
Hilfe dieser Daten ein großer Teil des deutschen Agentennetzwerkes in den USA ausgehoben werden konnte und zahlreiche von Papens Leuten verhaftet und zu langen Gefängnisstrafen verurteilt wurden. Ein persönliches désaveu für Papen war der Umstand, dass die Briten einige der bei ihm gefundenen Unterlagen in Form eines Weißbuches (Selection of Papers Found in the Possession of Captain von Papen, Late German Military Attaché at Washington, Falmouth, January 2 & 3, 1916) veröffentlichten, in dem die deutsche Spionage in den neutralen Ländern angeprangert wurde. Die Folge war, dass Papens Name erneut im Zusammenhang mit anstößigen geheimdienstlichen Affären durch die Weltpresse geisterte.47 Nach Deutschland zurückgekehrt, wurde Papen am 22. Februar 1916 als Kommandeur des 2. Bataillons des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 93 an die Westfront geschickt, wo er unter anderem die blutigen Schlachten an der Somme und bei Arras miterlebte. Durch sein mutiges Auftreten in der Kampfzone erwarb er sich in den folgenden Monaten den Respekt seiner Untergebenen. Einen großen Beitrag zur Rehabilitierung seines angekratzten Renommees in den Augen seiner Vorgesetzten leistete er, als er als kommissarischer Divisionsstabschef maßgeblich an der Entwicklung eines Verteidigungskonzeptes mitwirkte, das die starren Schützengrabenlinien der Vergangenheit durch ein System schachbrettartig versetzt angeordneter Gräben ersetzte, was dazu führte, dass die Verlustquote, die den Divisionen des 93. Regiments durch den Dauerbeschuss feindlicher
36 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Abb. 4
Papen (leicht im Hintergrund, mit Schirmmütze) als Offizier auf dem arabischen Kriegsschauplatz während des Ersten Weltkriegs. Im Vordergrund: Erich von Falkenhayn der Befehlshaber der deutsch-osmanischen Heeresgruppe F und der osmanische General Mustafa Kemal, der später als Gründer der modernen Türkei bekannt wurde, damals Befehlshaber der 7. Osmanischen Armee.
Artillerie zugefügt wurde, erheblich sank. Am 15. Juni 1917 wurde Papen unter Beförderung in den Dienstgrad eines Majors im Generalstab zum ersten Generalstabsoffizier (Leiter der Operationsabteilung) der neu aufgestellten Heeresgruppe Falkenhayn ernannt, eines gemeinsamen deutsch-türkischen Kampfverbandes, der zu dem Zweck gebildet worden war, die osmanischen Truppen bei der Rückeroberung von Bagdad zu unterstützen. Zu dieser Operation kam es jedoch aufgrund der sich überschlagenden Ereignisse auf dem mesopotamischen Kriegsschauplatz nicht mehr: Als Papen und die Heeresgruppe Falkenhayn den Mittleren Osten erreichten, befand sich die osmanische Front in Palästina jedoch in einer Situation derart großer Bedrängnis, dass man sich entschied, auf den Angriff auf Bagdad zu verzichten und die deutschen Truppen stattdessen zur Absicherung der Palästina-Front einzusetzen. Eine bemerkenswerte Randepisode dieser Ereignisse war, dass Papen als Leiter der Operationsabteilung ausschlaggebenden Anteil an der Entscheidung hatte, die Stadt Jerusalem nicht in die Kämpfe in Palästina einzubeziehen und sie so vor größeren Zerstörungen zu bewahren.48
Franz von Papen 37
Als General Falkenhayn im März 1918 als deutscher Oberbefehlshaber auf dem türkisch-arabischen Kriegsschauplatz durch Otto Liman von Sanders abgelöst wurde, wurde Papen zum Stabschef der 4. Osmanischen Armee (Palästinaarmee) ernannt und in dieser Stellung zum „Kaiserlich osmanischen Oberstleutnant“ befördert. Kommandeur dieser Armee war der aufstrebende osmanische General Mustafa Kemal, der später unter dem Ehrennamen „Atatürk“ als Begründer der modernen Türkei bekannt werden sollte. Die letzten Kriegsmonate verbrachte Papen damit, das Ostjordangebirge gegen die Briten zu verteidigen, um so Amann und Damaskus vor ihrem Zugriff zu schützen. Als das Osmanische Reich am 30. Oktober 1918 einen Waffenstillstand mit den Entente-Mächten schloss, wurde er zusammen mit dem Rest des deutschen Asienkorps in der Nähe von Konstantinopel interniert. Nachdem Liman von Sanders in Anlehnung an die nach der Novemberrevolution in Deutschland eingetretenen Verhältnisse die Gründung eines Soldatenrates innerhalb der internierten deutschen Truppen gestatten wollte, revoltierten Papen und einige andere Offiziere gegen ihn – konnten sich aber nicht durchsetzen. Um einem Kriegsgerichtsverfahren in der Fremde zu entgehen, musste Papen fliehen.49
1.1.3 Papens Laufbahn in der Weimarer Republik bis 1932 Zur Jahreswende 1918/1919 verschifften sich Papen und einige andere Offiziere, darunter der damalige Oberleutnant im Stab der deutschen Militärmission im Osmanischen Reich, Joachim von Ribbentrop – in dessen Haus Papen vierzehn Jahre später die Geheimgespräche, die in der Bildung der Regierung Hitler mündeten, führen sollte –, als blinde Passagiere mit dem alliierten Dampfer „Jerusalem“ von Konstantinopel ins italienische La Spezia. Von dort wurden die Männer mit Sanitätszügen durch die Schweiz nach Deutschland transportiert. Papen traf am 6. Januar 1919 in München ein, wo er den Zusammenbruch der alten Ordnung miterlebte. Eigenen Angaben zufolge versuchten Angehörige der revolutionären Arbeiter- und Soldatenräte, ihm damals die Schulterstücke abzureißen.50 Von München begab Papen sich in das Ausweichshauptquartier der Obersten Heeresleitung in Kolberg, wo er Hindenburg Bericht über den Zusammenbruch des Osmanischen Reiches und seinen Konflikt mit Liman von Sanders im Internierungslager erstattete. Der Generalfeldmarschall erteilte ihm – im Grunde mit seiner Haltung sympathisierend – Absolution für seine Auflehnung gegen seinen Vorgesetzten und verzichtete auf die Einleitung eines Kriegsgerichtsverfahrens. Damit endete Papens Militärlaufbahn: Als er im März 1919 zum ersten Generalstabsoffizier des Generalkommandos in Danzig ernannt wurde, zog er es vor, am 12. März 1919 seinen Abschied zu nehmen. Einer demokratischen Republik mochte Papen als überzeugter Monarchist und Liebhaber der
38 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
althergebrachten Ordnung – der die deutsche Kriegsniederlage, den Zusammenbruch der Hohenzollernmonarchie und die Revolution von 1918 als persönliche Tragödien empfand – nicht dienen.51 Stattdessen ließ der nunmehrige Major a. D. sich als „Landedelmann“ am Rande des Ruhrgebietes nieder: In den folgenden elf Jahren bewirtschaftete er das aus dem Besitz der Herzöge von Croy gepachtete, in der Nähe von Dülmen im Münsterland gelegene Rittergut Merfeld. Die „wohlbehütete Abgeschlossenheit“ des ländlich-bäuerlichen Westfalens, dessen Einwohner der Demokratie und dem modernen großstädtischen Leben zumeist distanziert gegenüberstanden, wurde Papen „eine Art Asyl“, in das er sich mit seiner Familie flüchtete, als abseits dieser Retraite eine neue Zeit heranbrach, die dem Adeligen alten Schlages fremd war und die er innerlich ablehnte. Hier, wo die Welt in seinen Augen noch in Ordnung war, wo die sozialen Strukturen der Kaiserzeit nahezu unverändert weiterbestanden, wo die konservativ-katholischen Junker tonangebend waren und die einfachen Leute zufrieden waren, sich zu fügen, hatte Papen mehr als elf Jahre lang seinen Lebensmittelpunkt. In Merfeld lebte er, bis die Familie Ende September 1930 auf das Rittergut Wallerfangen bei Saarlouis im Saarland übersiedelte, das Martha von Papen 1929 von einem Onkel geerbt hatte. Für Papens späteren Aufstieg sollten sich der vermeintliche Abbruch seiner Karriere und der Rückzug ins Privatleben im Jahr 1919 – wie sich freilich erst Jahre später zeigen sollte – als Glücksfall erweisen.52 Politisch schloss der Gutspächter Papen sich im Sommer 1920 der Zentrumspartei, dem Sammelbecken der deutschen Katholiken, an, in der er gewissermaßen der rechte Flügelmann wurde. Den Eintritt in die Deutschnationale Volkspartei (DNVP), in die er in vieler Hinsicht besser gepasst hätte, lehnte er ab: Zum einen weil diese Partei für ihn als strengen Katholiken zu stark protestantisch geprägt war. Des Weiteren ließ er sich von der Überlegung leiten, dass das Zentrum als Mittelpartei innerhalb des deutschen Parteienspektrums – die dementsprechend häufig mitregierte – ihm erheblich bessere Chancen bot, seine politischen Anschauungen in der Praxis zur Verwirklichung zu bringen, als die ihrer Struktur nach vorwiegend auf Opposition eingestellte DNVP. Zuletzt spielte auch eine taktische Erwägung eine Rolle bei Papens Entscheidung, sich dem Zentrum anzuschließen: Als Rechtskonservativer innerhalb des Zentrums konnte er versuchen, innerhalb der Katholikenpartei neue Anhänger für die „konservativen“ Ziele, die ihm und seinen Gesinnungsgenossen in der DNVP vorschwebten, zu gewinnen, um so dazu beizutragen, das Zentrum auf einen konservativen Kurs zu bringen, während er als Rechtskonservativer innerhalb der DNVP seine Zeit damit vergeuden würde, das „Evangelium“ seiner Ansichten Leuten nahezubringen, die ohnehin eines Sinnes mit ihm waren. Er konnte also der „konservativen Sache“ – wie er sie verstand – durch politisches Arbeiten und durch parteiinterne politische Überzeugungsarbeit innerhalb des Zentrums sehr viel besser dienen als in der DNVP.53
Franz von Papen 39
Der unmittelbare äußere Anlass für Papens Entscheidung, den Eintritt in die Zentrumspartei zu vollziehen, war jedoch, dass im Sommer 1920 einige befreundete Gutsbesitzer und insbesondere der Westfälische Bauernverein mit der Bitte an ihn herangetreten waren, sich als „parlamentarischer Vertreter landwirtschaftlicher Interessen“ und speziell der Interessen des Bauernstandes der gemeinsamen Heimatprovinz Westfalen zur Verfügung zu stellen. Zu diesem Zweck sollte der frühere Offizier sich, so das Ersuchen der Agrarier, in der für das Frühjahr 1921 geplanten Wahl des ersten Preußischen Landtages seit dem Zusammenbruch der Hohenzollernmonarchie als Kandidat aufstellen lassen. Seinem eigenen Bericht zufolge zögerte Papen nicht einen Moment, zu dieser Aufforderung „ja zu sagen“. Erst danach will er sich überlegt haben, für welche Partei er eigentlich kandidieren solle und welcher Partei er sich daher anschließen müsse. Das Ergebnis der Überlegungen, die er hieraufhin angestellt habe, seien die im Obigen skizzierten Gedankengänge und somit der Entschluss, dem Zentrum beizutreten, gewesen. Freilich: Da der Vorsitzende des Westfälischen Bauernvereins, Engelbert Freiherr von Kerckerinck zu der Borg, der an der Spitze jener Petitentengruppe stand, die Papen dazu drängte, Parlamentarier zu werden und die ihm die Mittel für seinen Wahlkampf zur Verfügung stellen sollte, selbst ein führendes Mitglied der Zentrumspartei war, wäre es ihm in der Praxis auch kaum möglich gewesen, sich einer anderen Partei als dem Zentrum anzuschließen beziehungsweise für eine andere Partei zu kandidieren.54 Als geeigneter Vertreter ihrer Standesinteressen im Landtag war Papen in das Blickfeld von Kerckerinck und den anderen Agrariern geraten, weil er sich in der kurzen Zeitspanne von nur knapp einem Jahr, seit er sich im Münsterland niedergelassen hatte, bei zahlreichen Gelegenheiten als fähiger Sachwalter der gemeinsamen Interessen der Bauern seiner engeren Nachbarschaft hervorgetan hatte. Konkret hatte der ehemalige Generalstabsoffizier nach seinem Zuzug auf Bitten der Lokalbevölkerung die Leitung zahlreicher dem kommunalen Wohl seines neuen Heimatbezirks dienender Projekte übernommen und sich bei ihrer Verwirklichung als fähiger Organisator erwiesen: So hatte er noch 1919 eine bäuerliche Schutzwehr aufgestellt, die die Bauern und ihr Eigentum vor befürchteten Übergriffen durch die damals in Westdeutschland aktiven sozialistischen Revolutionäre verteidigen sollte. Außerdem hatte er die Anlage neuer Verkehrswege, die Kultivierung von Moorland und die Elektrifizierung der Gemeinde Merfeld erfolgreich gemanagt. Die anhaltenden Leistungen, die Papen, auch in den folgenden Jahren, auf dem Gebiet der Verbesserung der Lebensverhältnisse der Bevölkerung des Umlandes seines Pachtgutes erbrachte, machten ihn bei dieser zu einem hochgeachteten und beliebten Mann. Die Anerkennung, die er sich bei seinen bäuerlichen Nachbarn erworben hatte, fand ihren symbolischen Ausdruck, als diese sich im Jahr 1928 – dieser zeitliche Vorgriff sei gestattet – darauf verständigten, den spät Zugereisten zum ehrenamtlichen Bürgermeister von Dülmen, der größten Ortschaft im Umkreis von Gut Merfeld, zu wählen.55
40 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Da Papen somit nicht nur den Katholizismus und den politischen Konservativismus der ländlichen Bevölkerung seiner engeren westfälischen Wahlheimat teilte, sondern er bei dieser auch aufgrund von tatsächlichen Verdiensten eine ausgesprochen populäre Persönlichkeit war, verwundert es nicht, dass seine Kandidatur für das preußische Landesparlament von Erfolg gekrönt war: Bei der am 20. Februar 1921 stattfindenden Landtagswahl konnte er ein Mandat für den Wahlkreis Westfalen Nord gewinnen. Anschließend gehörte der spätere Reichskanzler der Länderkammer – mit einer Unterbrechung zwischen Mai 1928 und März 1930 – knapp elf Jahre lang bis April 1932 als Abgeordneter an. Seinem persönlichen Hintergrund als Pächter eines landwirtschaftlichen Gutes sowie als Repräsentant agrarischer Interessen entsprechend wählte das Zentrum Papen als einen derjenigen Abgeordneten aus, die es als Vertreter in den Landwirtschaftsausschuss des Landtages entsandte. Hier konnte er im Sinne jener ständischen Interessengruppen wirken, die seinen Einzug ins Parlament betrieben und ermöglicht hatten. Innerhalb der Fraktion – wie der Partei überhaupt – gehörte der einstige kaiserliche Page und Sohn eines Rittergutsbesitzers, wie selbstverständlich, dem rechten, agrarischen und konservativen Flügel an. Im Plenum des Landtages meldete Papen sich während seiner ersten Abgeordnetenperiode (1921 bis 1924) durchaus häufig zu Wort. In den späteren Jahren war seine Stimme hier hingegen nur noch sehr selten zu vernehmen.56 Trotz dieser vielfältigen Ämter und Funktionen hat sich eine zählebige historische Legende etabliert, die besagt, dass Papen eine völlig obskure, unbekannte und bedeutungslose Persönlichkeit gewesen sei, als er 1932 in das Amt des Reichskanzlers berufen wurde. Jürgen Arne Bach konnte jedoch bereits in den 1970er Jahren mit einer umfassenden Arbeit über Papens Aktivitäten in der Weimarer Republik nachweisen, dass diese Wahrnehmung unzutreffend war. Im krassen Gegensatz zu der Wahrnehmung, Papen sei bis 1932 ein „politischer Niemand“ gewesen, steht schon die Tatsache, dass er bereits Mitte der 1920er Jahre als ernsthafter Anwärter auf hohe und höchste Ämter in Regierung und Diplomatie gehandelt wurde: Das Zentrum lancierte ihn um 1930 zeitweise als Kandidaten für den Posten des deutschen Botschafters in Frankreich. Und 1928 wurde Papen sogar als Nachfolger Otto Geßlers im Amt des Reichswehrministers, einem der unzweifelhaft wichtigsten Ministerämter, die die Republik zu vergeben hatte, in Betracht gezogen. Außerdem war er – wie weiter unten gezeigt werden wird – einer der Wortführer des monarchisch-konservativen Flügels des Zentrums.57 Papens Stellung in seiner Partei war ambivalent: Einerseits galt er als Außenseiter, der in Partei und Fraktion nur wenig Gehör fand. Andererseits war er – zusammen mit seinem Freund Florian Klöckner – seit 1924 Mehrheitsaktionär der Zeitung Germania, die de facto das Parteiblatt des Zentrums war. Es gelang ihm zwar nur in sehr begrenztem Maße, Einfluss auf den Inhalt und die Tendenz der Germania zu nehmen, immerhin ermöglichte diese Position es ihm aber, der Partei gelegentlich Grundsatzdebatten in den
Franz von Papen 41
Spalten ihrer Zeitung aufzunötigen und so Unruhe in sie hineinzutragen und ihren Kurs zu hinterfragen. Die Stellung als Mehrheitsaktionär und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Germania öffnete ihm außerdem die Türen der führenden Männer seiner Partei, die nicht umhinkonnten, sich mit dem Mann, der sozusagen den Außenspiegel des Zentrums zur Öffentlichkeit in den Händen hatte, gut zu stellen.58 In der Zentrumsfraktion im Preußischen Landtag war Papen zwar aufgrund seiner Position als Rechtsaußen seiner Partei ein weitgehend isolierter Mann. Es gelang ihm aber immer wieder, seinen Vorstellungen zuwiderlaufende Entwicklungen zu verhindern, indem er dem parlamentarischen Betrieb mit Hilfe von wohltemperierten Filibustertaktiken von seiner Minderheitenposition aus an entscheidender Stelle in die Speichen griff: Seine Hauptaufgabe im Parlament sah Papen – überzeugter Monarchist und Nostalgiker der Ordnung, wie sie vor 1919 bestanden hatte, der er nun einmal war – darin, das Zentrum aus der „Weimarer Koalition“ herauszubrechen und eine Rechtsverschiebung seiner Partei herbeizuführen. Höhne geht sogar so weit, dies als das zu beschreiben, was Papen als die zentrale „Mission“ seines Lebens gesehen habe. Bei seinen Auftritten im Parlament und im Gespräch mit seinen Kollegen redete er folglich einer Erneuerung Deutschlands aus dem Geiste eines christlichen und nationalen Konservatismus das Wort und sprach sich für ein nationales Bündnis des politischen Katholizismus mit den Rechtsparteien aus. Sprich: Das Zentrum sollte sich aus der Zusammenarbeit mit den republikanischen Parteien SPD und DDP lösen und eine Bürgerblockregierung mit DVP und DNVP bilden.59 Während der Regierungskrise, die sich in Preußen nach den Landtagswahlen vom Dezember 1924 ergeben hatte, fiel Papen wiederholt als „Querschießer“ gegen die von der Mehrheit seiner Partei vertretene Politik auf: Zunächst trug er im Januar 1925 maßgeblich zum Sturz der Regierung des Sozialdemokraten Otto Braun, einer Koalitionsregierung, der auch Papens eigene Partei angehörte, bei: Bei der am 23. Januar 1925 erfolgenden Abstimmung über drei von der DNVP gestellte Misstrauensanträge gegen Braun und die Minister Severing und Siering verließ Papen zusammen mit den Abgeordneten Friedrich Loenartz und Theodor Roeingh demonstrativ den Plenarsaal. Die Folge war, dass die Oppositionsparteien DNVP, DVP, Wirtschaftspartei, Deutschvölkische Freiheitspartei und KPD während der Abstimmung gegenüber den Regierungsparteien in der Überzahl waren, so dass die Mehrheit des Landtages Braun und seinen Ministern das Misstrauen aussprach. Da für eine parlamentarische Amtsenthebung nicht die relative Mehrheit, sondern eine Zweidrittelmehrheit nötig war, hätte die Regierung zwar im Amt bleiben können. Braun demissionierte aber dennoch, was er damit begründete, dass „die Haltung der Parteien ein ersprießliches Arbeiten für das Wohl des Landes nicht mehr“ gewährleisten würde.60 Wenige Wochen später, am 20. Februar 1925, kam es erneut zu einer Vertrauens-
42 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
abstimmung im Landtag: Diesmal richtete sie sich gegen den Zentrumsvorsitzenden Wilhelm Marx, der zehn Tage früher anstelle von Braun eine provisorische Landesregierung für Preußen gebildet hatte. Papen missfiel diese Regierung, da sie auf Grundlage der „Weimarer Koalition“ mit der SPD und der DDP und nicht, wie von ihm gewünscht, mit den „bürgerlichen“ Parteien DVP und DNVP gebildet worden war und ihr insbesondere erneut der SPD -Mann Severing als Innenminister angehörte. Seiner Linie entsprechend blieb Papen der Vertrauensabstimmung am 20. Februar zusammen mit seinem Kollegen Loenartz fern, während vier weitere Zentrumsabgeordnete „krankheitsbedingt“ fehlten. Marx fiel mit 217 zu 221 Stimmen durch. Er zog die Konsequenz und trat unverzüglich mit seinem provisorischen Kabinett zurück. Joachim Petzold hat mit Blick auf diese Episode zu Recht festgestellt, dass durch Papens Handlungsweise „der eigene Parteivorsitzende an dem Versuch gehindert [wurde], eine preußische Staatsregierung unter seiner Führung zu bilden.“61 Die Empörung, die nach Papens wiederholten Verstößen gegen die Parteidisziplin in Zentrumskreisen über den Parteirenegaten herrschte, war groß. Die Landtagsfraktion forderte ihn zur Niederlegung seines Mandates auf. Papen lehnte dies ab, zumal er weiterhin Rückhalt im Westfälischen Bauernverein hatte. Kaum dass sich die Wogen der Missbilligung wieder ein wenig geglättet hatten, bezog Papen erneut in provozierender Weise Stellung gegen seine Partei: Als nach dem Tod des Reichspräsidenten Friedrich Ebert im Frühling 1925 die Neubesetzung des Amtes des deutschen Staatsoberhauptes notwendig wurde, schickte das Zentrum im 2. Wahlgang seinen Vorsitzenden Marx als gemeinsamen Kandidaten für die republikanischen Kräfte (SPD, Zentrum, DDP) ins Rennen. Die Rechtsparteien nominierten dagegen den früheren kaiserlichen Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg. Anstatt seinen Parteivorsitzenden zu unterstützen, sprach der Zentrumsabgeordnete Papen sich im April 1925 öffentlich für die Wahl Hindenburgs aus. Von diesem Zeitpunkt an hatte Papen endgültig den Ruf eines „deutschnationaler Zentrumsdissidenten“ weg. Auch auf dem Erfurter Parteitag des Zentrums im Jahr 1926 fiel Papen auf unangenehme Weise durch scharfe Auseinandersetzungen mit der Parteilinken und aufdringliche Versuche, die Partei zu einem konservativen Kurs zu „bekehren“, auf.62 Abseits dieser Geplänkel war Papens Zugehörigkeit zum Preußischen Landtag für die späteren Ereignisse insofern von Bedeutung, als sein Mandat ihm die Möglichkeit gab, sich in den 1920er Jahren in aller Ruhe in Berlin „umzuschauen“ und zahllose Verbindungen anzuknüpfen beziehungsweise wieder aufzufrischen. Denn aufgrund seiner Herkunft und seines Lebenslaufes waren ihm große Teile der damals in Politik und Wirtschaft sowie in der katholischen Kirche maßgebenden Männer ohnehin seit Langem bekannt. Gleiches galt für die Mitglieder des höheren Offizierskorps der Reichswehr, die Papen als ehemaligen Angehörigen des Großen Generalstabs als einen der ihren ansahen
Franz von Papen 43
und mit denen er sich beispielsweise im Berliner Garde-Kavallerie-Klub häufig traf. Ein weiteres Forum, in dem Papen während seiner Berlinaufenthalte eifrige Kontaktpflege betrieb, war der Deutsche Herrenklub, zu dessen wichtigsten Mitgliedern er – worauf an späterer Stelle ausführlicher einzugehen sein wird – seit spätestens 1927 gehörte. Im Herrenklub traf er nicht nur Vertreter der bereits erwähnten Gruppen, sondern er kam hier auch erstmals in Fühlung mit einigen der Theoretiker der konservativen Gegenrevolution, die damals auf ihre Chance warteten und die in dem Klubvorsitzenden Heinrich von Gleichen mit seinem Ring-Kreis und der Klubzeitschrift Das Gewissen einen ihrer wichtigsten organisatorischen Pole hatten. So war Papen – obwohl in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt – als Landtagsabgeordneter, Verleger des Parteiorgans des ständig regierenden Zentrums und Alle-Welt-Kenner einer der bestvernetzten Männer der Reichshauptstadt. Hinter den Kulissen auf seine Stunde wartend, war er, als 1929 und 1930 die Agoniephase der Republik einsetzte, ein Mann, dessen Bedeutung darin bestand – so Joachim Fest –, dass er „seine mangelnde persönliche Kontur durch eine Vielzahl von Beziehungen ersetzte und […] in politischen Zwischenbereichen als Schnittpunkt zahlreicher Interessen zu einigem Gewicht“ gelangt war.63
1.1.4 Exkurs: Das „Papen-Netzwerk“ Es ist ein bezeichnender Umstand für die Initiativkraft von Papen, dass er sich schon bald nach dem Schock von Kriegsniederlage und Revolution daranmachte, dabei mitzuwirken, Foren zu schaffen, die es den Vertretern der „alten Ordnung“ ermöglichten, die Durchsetzung ihrer Interessen in der ungeliebten neuen Republik zu organisieren. Dies gelang in bemerkenswert kurzer Zeit: Spätestens 1924 hatte Papen zusammen mit einigen Gesinnungsgenossen ein äußerst effektives Netzwerk zur gegenseitigen Unterstützung gebildet, das ihn sowohl bei seinen politischen als auch bei seinen wirtschaftlichen Aktivitäten nach Kräften unterstützte: Die Männer, die sich in dieser Seilschaft – die im Folgenden als „Papen-Netzwerk“ bezeichnet wird – zusammenfanden, waren hauptsächlich wohlhabende Schwerindustrielle und Gutsbesitzer, die in ihrer großen Mehrheit in den Provinzen Westfalen und Schlesien beheimatet waren und innerhalb der sozialen Schichtung des Weimarer Staates dem Milieu der sogenannten „Rechtskatholiken“ zugeordnet werden können.64 Da das Papen-Netzwerk entscheidenden Anteil daran hatte, die Männer, die schließlich die Gruppe in der Vizekanzlei bilden sollten, in den Jahren 1932/1933 in Papens Umfeld zu manövrieren, soll an dieser Stelle etwas ausführlicher auf die Zusammensetzung und die politischen Vorstellungen ihrer Mitglieder sowie auf die Art ihres Zusammenwirkens eingegangen werden. Zu Papen selbst ist noch zu bemerken, dass er für eine
44 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Rolle als Vermittler und Bindeglied zwischen den verschiedenen Gruppen des konservativen Lagers in der Zeit vor 1933 aufgrund seiner Herkunft und Biographie nachgerade prädestiniert war. Wolfram Pyta schrieb hierzu: Kein anderer Politiker der Weimarer Zeit war stärker mit den so unterschiedlichen Lebenswelten des Militärs, der Landwirtschaft, des Adels und eben auch des Unternehmertums vernetzt [als Papen]. Sein beruflicher und politischer Lebensweg hatte sich stärker als bei jedem vergleichbaren politischen Akteur mit militärischen, agrarischen, adeligen und nicht zuletzt wirtschaftsbürgerlichen sozialen Kreisen gekreuzt.65 Der schlesische Teil dieses Papen-Netzwerkes umfasste vor allen Dingen den Magnaten Nikolaus Graf von Ballestrem und seinen Onkel Marco Graf von Ballestrem. Des Weiteren die Gutsbesitzer Friedrich Graf von Schaffgotsch und Hans Graf von Praschma. Nikolaus von Ballestrem war mit dem Tod seines Vaters im Jahr 1920 zum Erben des Ballestrem’schen Familienvermögens und damit zu einem der reichsten Männer Deutschlands geworden. Als Chef des Hauses Ballestrem war er Besitzer einer breiten Palette von Kohlengruben, Hüttenwerken und Fabriken sowie Inhaber umfangreicher Aktienpakte. Außerdem war er der Eigentümer von weitläufigem Grundbesitz in Oberschlesien, insbesondere des Fideikommisses Plawniowitz, zu dem auch das gleichnamige Schloss als Stammsitz der Familie Ballestrem gehörte. Die Dachgesellschaft zur Zusammenfassung all dieser Besitztümer und Unternehmen bildete der „Ballestrem-Konzern“, der in den 1920er und 1930er Jahren in seiner Bedeutung in einer Reihe mit solchen Konzernen wie Flick, Mannesmann oder Otto-Wolff stand und der auf der Höhe seiner Größe rund 50 000 Menschen beschäftigte. Den organisatorischen Mittelpunkt des Ballestrem-Konzerns bildete wiederum die sogenannte „Ballestremsche Güterdirektion“ im schlesischen Gleiwitz. Bei dieser handelte es sich um die persönliche Vermögensverwaltung von Nikolaus von Ballestrem und den Führungsstab zur zentralen Koordination all seiner Unternehmen. Zusätzlich zur Leitung seiner eigenen Unternehmen bekleidete Ballestrem noch eine Reihe prestigeträchtiger Posten in der Wirtschaft: So war er von 1928 bis 1932 Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Bank und von 1928 bis 1945 Mitglied im Schlesischen Beirat der Deutschen Bank.66 Für einen Mann seiner wirtschaftlichen Macht war Ballestrem in den 1920er und 1930er Jahren als Angehöriger des Jahrgangs 1900 auffällig jung. Trotzdem verkehrte er, wie selbstverständlich, auf gleicher Augenhöhe mit altehrwürdigen Wirtschaftskapitänen, Parteiführern und Geheimräten, die zumeist gut doppelt so alt waren wie er selbst, ihn aber – soweit feststellbar – trotz seiner Jugend als ihren peer akzeptierten. Politisch gehörte Nikolaus von Ballestrem, wie Papen, dem Zentrum an. Sein gesellschaftlicher Rang machte ihn auch zu einer persona grata in der Führungsetage seiner Partei: So
Franz von Papen 45
pflegten etwa die Zentrums-Granden Ludwig Kaas und Heinrich Brüning engere persönliche Beziehungen zu ihm. Einen Hinweis auf das Persönlichkeitsbild Nikolaus von Ballestrems gibt Karl von Wincklers Reminiszenz, Ballestrem sei ein „in allem vorbildlicher Mensch und bereit, für seine katholische und antinationalsozialistische Haltung jedes mögliche Opfer zu bringen“, gewesen.67 Die Beziehungen zwischen Ballestrem und Papen waren spätestens seit den 1920er Jahren sehr eng. So besuchte Papen etwa im April 1927 eine von Ballestrem organisierte politische Tagung auf dessen Schloss Plawniowitz. Auch bezog Papen den schlesischen Magnaten in sensible geschäftliche Unternehmungen ein. Häufig getroffen haben dürften beide Männer sich im Herrenklub, zu dessen regelmäßigen Besuchern Papen gehörte, während Ballestrem zeitweise im Direktorium saß. Kennzeichnend für das Vertrauensverhältnis, das sich bis 1933 zwischen beiden Männern gebildet hatte, ist, dass Ballestrem, als die Zentrumspartei während Papens Kanzlerzeit im Jahr 1932 auf scharfen Konfrontationskurs zu dem „Parteiverräter“ Papen ging, sich aus Solidarität mit seinem Freund sofort öffentlich von der Partei distanzierte. Und nach Papens Ernennung zum Vizekanzler besprach er im Februar 1933, wie selbstverständlich, wichtige personalpolitische Entscheidungen mit Ballestrem. Ballestrems Onkel Marco war lange Jahre Vorsitzender des Vereins katholischer Edelleute Schlesiens, der regelmäßig Tagungen abhielt, an denen auch Papen teilnahm.68 Schaffgotsch besaß gut 31 000 Hektar große Ländereien und Gruben in Schlesien, darunter die „Gräfin Johanna Grube“ in Gleiwitz, die größte Zeche in Europa. Den Mittelpunkt des Grundbesitzes von Schaffgotsch, der mit standesstolzem Trotz auch in der Weimarer Zeit noch den Titel eines Reichsgrafen aus der Zeit des Heiligen Römischen Reiches führte, bildete das spätbarocke Schloss Warmbrunn am Fuße des Riesengebirges. Seine enge Freundschaft zu Papen wird nicht nur durch häufige Jagdbesuche Papens auf Schaffgotschs Gütern belegt, sondern auch durch den Umstand, dass Schaffgotsch Papen, als dieser 1945 vor dem Nürnberger Tribunal als Kriegsverbrecher angeklagt wurde, den ihm bekannten hervorragenden Anwalt Egon Kubuschok als Verteidiger vermittelte – dem es auch tatsächlich gelang, einen Freispruch Papens zu erwirken. Im Unterschied zu den meisten Vertretern seines Standes blieb Schaffgotsch – wie Ballestrem – aufgrund seines industriellen Besitzes von der allgemeinen finanziellen Bedrängnis des schlesischen Adels Ende der 1920er Jahre weitgehend verschont. Einen Gegensatz hierzu bildete Hans Graf von Praschma, ein Onkel Ballestrems, den die Krise dazu zwang, aus seinem Schloss Falkenberg in eine Stadtwohnung umzuziehen, um Heizkosten zu sparen. Praschma gehörte wie sein Duzfreund Papen der Zentrumspartei an und saß im Aufsichtsrat der Germania. Sein Reichtum stützte sich auf Grundbesitz in Schlesien. Außerdem war er Treuhänder des Schaffgotsch-Konzerns.69 Die wichtigsten Vertreter des westfälischen Teils der Papen’schen Seilschaft waren die
46 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Brüder Florian und Peter Klöckner, die gemeinsam den Klöckner-Konzern aufgebaut hatten, der schließlich eine breite Palette aus Hüttenwerken, Kohlen- und Erzgruben umfassen sollte. Hinzu kamen Aktienpakte sowie Tochterunternehmen, die sich auf die Fabrikation von Motoren, Fahrzeugen und Maschinen spezialisierten. Im Kreis der deutschen Großindustriellen zählten die Brüder zu den führenden Vertretern der Eisen- und Stahlindustrie. Auf dem politischen Parkett sammelte Florian Klöckner von 1920 bis 1933 Erfahrungen als Mitglied der Reichstagsfraktion des Zentrums sowie als stellvertretender Vorsitzender der Partei, in der er, wie Papen und Ballestrem, zum rechtskonservativen Flügel gehörte. Peter Klöckner stand dem Zentrum zwar nahe, trat der Partei aber nicht bei und nahm am politischen Geschehen – abgesehen von seiner Zugehörigkeit zur Duisburger Stadtverordnetenversammlung – keinen aktiven Anteil.70 Wichtiger noch als diese beiden war Paul Reusch, der Generaldirektor der Gutehoffnungshütte in Oberhausen. Wie die Klöckners hatte Reusch ein ursprünglich rein montanistisch ausgerichtetes Unternehmen zu einem Großkonzern mit Mischstruktur ausgebaut, der seit den 1920er Jahren über die ursprünglichen Einrichtungen der Bergbau- und Stahlindustrie hinaus auch Werften sowie Fabriken der Maschinenbausparte umfasste. Als Mehrheitsaktionär hatte Reusch zudem bestimmenden Einfluss auf zwei vielgelesene Zeitungen des bayerischen Raumes, nämlich die Münchner Neuesten Nachrichten und den Fränkischen Kurier. Während der Weimarer Zeit sah der Bergbau- und Stahlmanager es als seine Mission an, die Industrie gegen die Republik in Stellung zu bringen. Zu diesem Zweck initiierte er 1927 die „Ruhrlade“, eine gemeinsame Kampfkasse der führenden Ruhrindustriellen zur finanziellen Unterstützung von gegen den Weimarer Staat gerichteten Parteien und Organisationen. Außerdem förderte die Lade Journalisten und Schriftsteller, die durch hartnäckige intellektuelle Minierarbeit dazu beitragen sollten, die Republik bruchreif zu machen. Einer von diesen „Stipendiaten“ der Ruhrlade war Edgar Julius Jung, zwischen dem und Papen Reusch ab 1932 eine Querverbindung bilden sollte.71 Obwohl Reusch im Frühjahr 1932 vorübergehend mit der NSDAP geflirtet hatte, distanzierte er sich im Laufe des Jahres wieder von der Nazi-Partei, da ihm die vage sozialistischen Verlautbarungen des linken Parteiflügels und die Weigerung Hitlers, die Wiederwahl Hindenburgs als Reichspräsident zu unterstützen, missfielen. Papens autoritäre Experimente in der zweiten Jahreshälfte 1932 fanden dagegen seinen Beifall: Die berühmte Industrielleneingabe an Hindenburg vom November 1932 – in der dieser aufgefordert wurde, Hitler zum Regierungschef zu ernennen – unterstützte Reusch entgegen den lange Zeit vorherrschenden Vermutungen der Forschung nicht. Diese Annahme hatte sich auf einen Brief des der NSDAP nahestehenden Bankiers Friedrich Reinhart an den Staatssekretär des Reichspräsidenten, Otto Meissner, vom 21. November 1932 gestützt. In diesem Schreiben hatte Reinhart dem Staatssekretär versichert, dass Reusch, Vögler und
Franz von Papen 47
Springorum, die die Eingabe an Hindenburg nicht unterschrieben hatten, diese – ungeachtet ihrer Nichtunterzeichnung – trotzdem in der Sache unterstützen würden. Sie hätten nur deshalb auf eine Unterschrift verzichtet, weil sie sich nicht unnötig exponieren wollten. In der Forschung wurde unter Bezug auf dieses Dokument lange Zeit angenommen, dass Reusch sowie Vögler und Springorum Ende 1932 hinter den Kulissen eine Hereinnahme der Nationalsozialisten in die Regierung befürwortet hätten. Dass dies unzutreffend ist, hat in jüngerer Zeit Henry Ashby Turner bewiesen, der zeigen konnte, dass dieser Brief tatsächlich eine von parteitaktischen Erwägungen geleitete gezielte Desinformation Meissners – und damit Hindenburgs – durch Reinhart zugunsten der NSDAP darstellte. Denn tatsächlich hatten Vögler, Reusch und Springorum gegenüber Reinhart keineswegs eine – wie auch immer geartete (offene oder verborgene) – Zustimmung zu der in der Industrielleneingabe vorgebrachten Aufforderung signalisiert. Im Gegenteil: Reusch hatte, zur selben Zeit, als Reinhart die Industrielleneingabe an Hindenburg schickte, eine – zumindest vorläufig – dezidiert ablehnende Haltung gegenüber der NSDAP eingenommen, indem er im Vorfeld der Wahlen vom November 1932 öffentlich den Wahlaufruf „Mit Hindenburg für Volk und Reich!“ unterstützte, der sich für die Regierung Papen und die Wahl der DNVP und damit implizit gegen die NSDAP aussprach.72 Albert Vögler war wiederum, wie Papen, ein Protegé von Hugo Stinnes. Seit 1926 stand er als Vorstandsvorsitzender an der Spitze der in diesem Jahr gegründeten Vereinigten Stahlwerke, des damals zweitgrößten Stahlunternehmens der Welt. Außerdem saß er in zahlreichen Aufsichtsräten, war Präsidialmitglied im Reichsverband der Deutschen Industrie und Spitzenfunktionär in zahlreichen Interessenorganisationen der Stahlindustrie. Wie Reusch und Springorum war Vögler Mitglied der Ruhrlade. An der parlamentarischen Front hatte er von 1920 bis 1924 als Abgeordneter für die DVP Erfahrungen im Reichstag gesammelt. Für Vögler war Papen der große Hoffnungsträger im politischen Katholizismus, seitdem sein früherer Favorit Martin Spahn sich der DNVP zugewandt hatte. Obwohl er die NSDAP seit 1931 finanziell unterstützt hatte und dem Keppler-Kreis angehörte, war Vögler im Herbst 1932 zu einer skeptischen Haltung gegenüber der Partei gelangt. Wie Reusch und Springorum hatte er die Unterzeichnung der Industrielleneingabe an Hindenburg abgelehnt und sich stattdessen an dem gegen den Nazi-Kurs gerichteten Aufruf „Mit Hindenburg für Volk und Reich!“ beteiligt. Mit Papen war er durch gemeinsame Beziehungen zum Stinnes-Konzern verbunden.73 Direkte Beziehungen zwischen Papen und der Familie Stinnes bestanden spätestens seit Herbst 1922. Diese waren sowohl politischer wie auch geschäftlicher Natur. Damals hatte er versucht, sich in das große Profite versprechende Geschäft des Wiederaufbaus der im zurückliegenden Krieg verwüsteten nordfranzösischen Gebiete einzubringen, bei dem Stinnes eine federführende Rolle spielte. In den Jahren 1924 und 1925 arbeiteten Papen und Hugo Stinnes junior dann Hand in Hand bei den politischen und geschäftlichen
48 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Manövern, die Papen zum Mehrheitsaktionär und Aufsichtsratsvorsitzenden der Zentrumszeitung Germania machten (Genaueres hierzu weiter unten). Nach Papens Sturz als Regierungschef im Dezember 1932 erwog Stinnes schließlich, Papen Räume für ein größeres Büro zur Verfügung zu stellen: Diese sollten dem Freund als Hauptquartier dienen, von dem aus er sein politisches Comeback organisieren würde. Für die enge Verbundenheit Papens und der Familie Stinnes spricht schließlich, dass Papens Sohn nach dem Zweiten Weltkrieg als Geschäftsführer in der Handelsgesellschaft Hugo Stinnes in Mülheim einen führenden Posten im Stinnes-Konzern erhielt.74 Eine wichtige Rolle im Imperium der Familie Stinnes spielte auch Papens Intimus Hans Humann, ein ehemaliger Marineoffizier und Sohn des „Entdeckers“ des Pergamon-Altars, Carl Humann. Humann, der als persönlicher Vertrauensmann des alten Hugo Stinnes galt, fungierte nach dem Ersten Weltkrieg zeitweise als dessen Privatsekretär, bevor er um 1920 die Leitung des privaten Nachrichtendienstes des Stinnes-Konzerns übernahm. Zusätzlich hierzu machte die Familie Stinnes den einstigen Fregattenkapitän, wohl zur selben Zeit, zu ihrem Pressebeauftragten, d. h. zum Fachmann des Stinnes-Konzerns für alle Fragen der Publizität. Die wichtigste Aufgabe, die ihm in dieser Eigenschaft zufiel, war die administrative Leitung der vielgelesenen Deutschen Allgemeinen Zeitung (DAZ), damals eine der renommiertesten Zeitungen in Deutschland. Nachdem Hugo Stinnes die DAZ im Jahr 1920 erworben hatte, wurde Humann als ihr Verlagsdirektor eingesetzt. Unter seine Ägide entwickelte das Blatt sich ab Mitte der 1920er Jahre zu einem der lautstärksten Organe in der Weimarer Presselandschaft, die die Rückkehr des Deutschen Reiches zur monarchischen Staatsform forderten. Dass Humann auch sonst ein stramm rechtsstehender Mann und Ellenbogennationalist war, belegt schon seine Beteiligung an dem von reaktionären Elementen getragenen Kapp-Putsch von 1920.75 Papen und Humann kannten sich aufgrund ihrer gemeinsamen Tätigkeit in der Türkei während des Ersten Weltkriegs. Während Papen in den Jahren 1917 und 1918, wie beschrieben, als Generalstabsoffizier dem deutschen Asienkorps angehört hatte, spielte Humann während des Krieges eine maßgebliche Rolle an der deutschen Botschaft in Istanbul, der er als Marineattaché zugeteilt war. Die Enge der Freundschaft und des Vertrauensverhältnisses zwischen beiden Männern wird aus dem Umstand deutlich, dass Papen, als er sich am 29. Mai 1932 unsicher war, ob er das ihm angetragene Amt des Reichskanzlers annehmen oder ablehnen sollte, Humann aufsuchte und diesen um seinen Rat bat, welche Entscheidung er fällen sollte. Humann riet ihm zur Annahme. Auch der Einstieg Papens als Großaktionär in die Germania beziehungsweise als Strohmann der wahren Großaktionäre, die sich im Hintergrund hielten, in der Mitte der 1920er Jahre war bereits auf eine Initiative Humanns zurückgegangen.76 Ein Kollege Humanns im Aufsichtsrat der DAZ war Fritz Springorum, der Generaldirektor und Vorstandsvorsitzende des mächtigen Hoesch-Konzerns. Humann sprach
Franz von Papen 49
von ihm als einem Mann, der stets einer von Papens „de trés préferés“ gewesen sei. Als Vorsitzender des Langnam-Vereins und Verwalter der Ruhrlade arbeitete Springorum routinemäßig eng mit Reusch zusammen. Parteipolitisch war er Mitglied der DNVP, hatte sich in der Weimarer Zeit aber abgesehen von seiner Zugehörigkeit zur Stadtverordnetenversammlung in Dortmund nicht hervorgetan. 1932 wagte Springorum sich ein Stück weit aus der Deckung, als er in einem Brief an Wilmowsky – mit Durchschlägen an Reusch und Vögler – erklärte, dass er es für notwendig halte, „alles zu tun, um die NSDAP auch praktisch in die Staatsverantwortung hineinzubekommen“. Geleitet wurde er dabei von dem Gedanken, dass man Papen eine Massenbasis beschaffen müsse, wofür nach Lage der Dinge nur die Nazi-Partei in Frage kam. Zum Jahresende 1932 hatte Springorum jedoch zu einer äußerst reservierten Haltung gegenüber der NSDAP gefunden: Wie Reusch hatte Springorum im Vorfeld der Novemberwahlen den am 6. November 1932 veröffentlichten Aufruf „Mit Hindenburg für Volk und Reich!“ unterzeichnet, in dem er den Wählern empfahl, ihre Stimme bei der bevorstehenden Wahl der DNVP zu geben, was zugleich hieß, sie der NSDAP vorzuenthalten.77 Zuletzt – und als ein Sonderfall – ist hier noch Papens Vertrauter Kurt Freiherr von Lersner zu nennen. Lersner, ein studierter Jurist und Karrierediplomat, der im selben Regiment wie Papen – den Ulanen in Düsseldorf – gedient hatte, war seit der gemeinsamen Dienstzeit beider Männer bei den Düsseldorfer Ulanen und zumal seit ihrer gemeinsamen Tätigkeit an der deutschen Botschaft in Washington im Jahr 1914 eng mit Papen befreundet. Während des Ersten Weltkriegs hatte Lersner als Vertreter des Auswärtigen Amtes bei der OHL Papens Verwendung als Stabschef der Heeresgruppe Falkenhayn in Mesopotamien mit durchgesetzt. Berühmt wurde er als Nachfolger von Ulrich von Brockdorff-Rantzau als Leiter der deutschen Delegation bei der Versailler Friedenskonferenz im Jahr 1919. Obwohl Lersner als Bevollmächtigter der Reichsregierung den Friedensvertrag von Versailles unterschrieb, erlangte er in Kreisen der deutschen Rechten eine gewisse Popularität, indem er die Übermittlung der von den Alliierten aufgestellten Listen von deutschen „Kriegsverbrechern“, deren Auslieferung zur Durchführung eines geplanten Strafgerichts verlangt wurde, boykottierte und so zur Verhinderung der „Kriegsverbrecherprozesse“ für den Ersten Weltkrieg beitrug. In der Weimarer Zeit war Lersner zeitweise Reichstagsabgeordneter für die DVP, bevor er sich weiter nach rechts orientierte und Mitglied der DNVP wurde.78 Als gewandter Grandseigneur, der über unzählige Beziehungen zu führenden Persönlichkeiten in Diplomatie, Politik und „Society“ verfügte, war Lersner der idealer Mann, um als Verbindungsmann und Zwischenträger der Gruppe Kontakte zu wichtigen Zielpersonen anzuknüpfen und zu pflegen. Das wichtigste Beispiel für eine solche von Lersner in die Wege geleitete Anbahnung sind zweifelsohne die Beziehungen, die er im Jahr 1932 zwischen Papen und seinem Studienfreund und Korpsbruder Kurt von Schröder
50 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
herstellte, welche für die Ereignisse zur Jahreswende 1932/1933 eine große Bedeutung erlangen sollten.79 In den 1920er Jahren halfen Papens Freunde ihm, verschiedene Coups zu landen, mit denen er seine politische und wirtschaftliche Position unmerklich beständig ausbauen konnte: Ein Beispiel für die effektive Art, in der die Mitglieder des Papen-Netzwerkes bei der Durchsetzung ihrer Interessen zusammenarbeiteten, ist die schrittweise Übernahme der Kontrolle der Germania, des inoffiziellen Parteiorgans der Zentrumspartei, durch einige ihrer Exponenten über mehrere Etappen im Laufe der 1920er Jahre: Während die Zeitung in den ersten Weimarer Jahren noch fest in den Händen der Parteilinken gelegen hatte, konnten die adelig-industriellen Herren des rechten Parteiflügels auf der Generalversammlung der Zeitung im Jahr 1920 mit Hans von Praschma und Clemens Graf von Galen immerhin bereits zwei der Ihren in den Aufsichtsrat der das Blatt kontrollierenden Germania AG bugsieren. Den entscheidenden Schritt konnten sie schließlich tun, als der Bankier Franz Semer, der Direktor der Berliner Handels- und Diskontobank, im Jahr 1924 das große ihm gehörende Paket von Germania-Aktien abstieß.80 Dies war die Gelegenheit, bei der Papen ins Spiel kam. Der Hintergrund hierfür war der folgende: Mitte April 1924 war Semer an die Erben des kurz zuvor verstorbenen Industriemagnaten Hugo Stinnes herangetreten und hatte diesen seine Anteile an der Germania AG zum Kauf angeboten. Die Stinnes-Söhne zeigten sich interessiert, denn die Kontrolle der Germania-Aktien erschien ihnen im Sinne der politischen Linie ihres Vaters – diese sah vor, darauf hinzuarbeiten, die Zentrumspartei politisch allmählich immer weiter nach rechts zu verschieben – als in höchstem Maße wünschenswert. Auf Veranlassung von Hans Humann, ihrem Berater in allen den Bereich „Presse“ berührenden Geschäften – und seit dem Ersten Weltkrieg ein enger Freund Papens –, entschieden die Stinnes-Erben sich jedoch dazu, von einem direkten Ankauf der Aktien abzusehen. Bestimmend hierfür war, dass Humann den Stinnes-Söhnen klargemacht hatte, dass die deutschen Katholiken durch die Meldung, dass ausgerechnet sie, d. h. eine erzkonservative, evangelische (!) Industriellenfamilie, die Mehrheit am wichtigsten Presseorgan der Zentrumspartei – die strikt katholisch und politisch, zumindest damals, eher links orientiert war – erworben hatten, in große Unruhe versetzt werden würden.81 Die zwangsläufige Folge wäre ein ungeheures öffentliches Aufsehen, das dem StinnesKonzern nur schaden könnte. Im Interesse ihrer übrigen Geschäfte wollten die Unternehmer eine solche Entwicklung natürlich vermeiden. Sie akzeptierten daher den Gegenvorschlag Humanns, den Kauf der Germania-Aktien durch einen Treuhänder durchführen zu lassen. Auf diese Weise würden sie de facto die Kontrolle über ein großes Aktienpaket der Germania AG – und somit auch die hiermit verbundenen Einflussmöglichkeiten auf die Ausrichtung der Zentrumszeitung – erlangen. Gleichzeitig müssten sie aber nicht öffentlich als Eigentümer der Aktien hervortreten, sondern könnten sich unauffällig im
Franz von Papen 51
Hintergrund halten. Als Person, die die Aufgabe, als ein solcher Strohmann für die Familie Stinnes zu fungieren, übernehmen sollte, schlug Humann seinen Freund Papen vor. Da Papen bereits seit 1921 gute Beziehungen zum „alten“ Stinnes unterhalten hatte, waren seine Söhne hiermit offenbar einverstanden. Daraufhin wandte Humann sich an Papen, der ebenfalls sofort bereit war, den ihm angebotenen Auftrag zu übernehmen. So kam es, dass Papen Anfang Mai 1924 – vorgeblich für sich selbst, tatsächlich aber als Treuhänder der Familie Stinnes – das Semer’sche Aktienpaket mit Geldern erwarb, die Hugo Stinnes junior ihm zu diesem Zweck zur Verfügung stellte, und so zum offiziellen (wenn auch nur vorgeschobenen) Mehrheitsaktionär der Germania wurde.82 Zusammen mit seinem Gesinnungsfreund Florian Klöckner, der seinerseits ein größeres Aktienpaket besaß, kontrollierte Papen somit über die Hälfte der Aktienanteile des Germania-Verlages. Als der Stinnes-Clan sich 1925 aus dem Verlag zurückzog, überließ er Papen die von diesem bislang treuhänderisch kontrollierten Aktien zu einem Freundschaftspreis, so dass Papen von einem Strohmann zum realen Mehrheitsaktionär wurde. Durch sein effektives Networking gelang es dem „Herrenreiter“ auf der Hauptversammlung der Germania AG vom 18. Mai 1925 – ausgestattet mit den Stimmrechten der meisten seiner adeligen Standesgenossen unter den Aktieninhabern und in enger Übereinstimmung mit Klöckner –, den Aufsichtsrat der Germania weitgehend mit Kandidaten zu bestücken, die auf seiner Linie lagen. Den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden übernahm er selbst.83 Der linke Flügel des Zentrums um Männer wie Joseph Wirth und Carl Spiecker sah es zwar mit Missfallen und Zorn, dass der Rechtsaußenmann Papen die Parteizeitung kontrollierte, ändern konnte er es aber nicht. Das liberale Berliner Tageblatt traf den Nagel auf den Kopf, als es in einem Artikel „Kampf um die Germania“ schrieb: Bei weiten Kreisen der Zentrumspartei wird es als unhaltbar empfunden, dass Männer die nur formell zur Zentrumspartei, tatsächlich zur Deutschnationalen Volkspartei, gehören, auf das Berliner führende Zentrumsorgan einen ausschlaggebenden politischen Einfluss ausüben können.84 Trotz einiger persönlicher Enttäuschungen und einer finanziellen Negativbilanz erwies sich das Netzwerk um Papen als tragfähig: Als Papen 1929 im Rahmen einer Kapitalaufstockung der Germania AG – in deren Zuge das Aktienvolumen erheblich erhöht wurde – der Verlust seiner Stellung als Mehrheitsaktionär drohte (bei gleichem Aktienbesitz wäre sein Anteil von 47 % auf etwa die Hälfte gesunken), sprangen seine Freunde in der Ruhrindustrie ein: Auf eine entsprechende Bitte von Papen an Max Schlenker, den Generalsekretär des Langnam-Vereins, in der Papen insbesondere vor der Gefahr einer Übernahme der Kontrolle über die Zeitung durch Vertreter des linken Flügels des
52 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Zentrums warnte, erwarb der Verein einen Großteil der neu ausgegebenen Aktien. Die treibenden Kräfte, die die Erfüllung von Papens Wunsch innerhalb des Vereins durchsetzten, waren seine Gönner Springorum und Reusch. Da der Langnam-Verein in der Öffentlichkeit nicht als Großaktionär der Germania AG in Erscheinung treten wollte, entschieden die in ihm vereinigten Industriellen sich, Papen als ihren Treuhänder in der Gesellschaft einzusetzen. Er spielte also seit 1929 dieselbe Rolle für die LangnamIndustriellen, die er bereits von 1924 bis 1925 für Stinnes gespielt hatte: die des Sachwalters von sich im Hintergrund haltenden Auftraggebern. Im Gegenzug dafür, dass die Ruhrindustriellen ihm die treuhänderische Kontrolle der dem Verein gehörenden Aktien übertrugen, verpflichte Papen sich in einem Geheimvertrag dazu, als Hauptaktionär der Germania die Interessen seiner Hintermänner zu wahren und seine Stimmrechte im Aufsichtsrat im Sinne des Langnam-Vereins auszuüben. Die Industriellen versüßten dieses Arrangement sogar noch, indem sie Papen als Bonus eine monatliche Gratifikation von 1000 RM aus den Mitteln der Ruhrlade gewährten. Als Gegenleistung erwartete man freilich von ihm, wie Max Schlenker an Springorum schrieb, „daß der Herr und sein Organ [die Germania] in möglichst wirkungsvoller Weise sich für unsere Interessen […]“ einsetzen. Papen war damit Anfang der 1930er Jahre in vielfältiger Hinsicht zu einem der wichtigsten Lobbyisten der rheinisch-westfälischen Schwerindustrie geworden.85 Gegenüber der Öffentlichkeit wurde die Rolle Papens als Treuhänder der GermaniaAktien systematisch geheim gehalten: zum einen, da die Industriellen, wie gesagt, nicht als Eigentümer der Germania hervorzutreten wünschten, und zum Zweiten, da man das persönliche Prestige Papens schützen wollte – eine Bloßstellung seiner Person als eines dienstbaren Handlangers, der nicht als sein eigener Herr, sondern als Beauftragter Dritter agierte, entsprach durchaus nicht dem Image, das dieser der Öffentlichkeit von sich vermitteln wollte. Hier wollte er als „Staatsmann“ und als eine in jeder Hinsicht eigenständige und unabhängige, bedeutende Persönlichkeit erscheinen und pflegte ja auch einen entsprechenden Habitus. Auch in den Society-Kreisen, in denen Papen bevorzugt verkehrte, hätte ein Bekanntwerden seiner Rolle als eine Art Lakai im Dienst anderer Männer, ihm vermutlich nicht zum Vorteil gereicht – seine Reputation unter „seinesgleichen“ hätte darunter wohl doch gelitten. Dementsprechend unternahmen Papen und seine Gönner große Anstrengungen, um seine Treuhänderfunktion zu camouflieren. So setzte man offiziell Papens Schwager, den Keramikindustriellen Luitwin von Boch-Galhau, als Treuhänder des Langnam-Vereins ein, der wiederum die Verfügungsgewalt über diese Anteile für die Aufsichtsratssitzungen der Germania AG auf Papen übertrug. Auch zur Verschleierung des Geldflusses vom Langnam-Verein an Papen schaltete man Boch als Strohmann ein: Anstatt die für Papen bestimmten finanziellen Zuwendungen einfach direkt an ihn zu überweisen, wurden die Gelder zunächst von Schlenker als vermeintliche Geschäftstransaktionen des rheinisch-westfälischen Industriellenvereins an einen Industriellen in
Franz von Papen 53
einem anderen Landesteil – eben den Saarländer Boch – auf dessen Firmenkonto überwiesen, der dann den Gegenwert dieser – ihm scheinbar geschäftlich zugegangenen – Überweisungen von seinem Privatkonto auf das Konto seines Schwagers transferierte.86 Politisch waren Papens Freunde bezeichnenderweise – mit Ausnahme von Springorum – nicht in der reaktionären DNVP organisiert, sondern im Zentrum (Ballestrem, Galen, Florian Klöckner, Praschma) und in der DVP (Lersner, Reusch, Vögler). Mehrere von ihnen saßen zeitweise als Abgeordnete im Reichstag (Florian Klöckner, Lersner, Praschma, Vögler) oder im Preußischen Landtag (Praschma), verstanden also etwas von der lebensweltlichen Wirklichkeit eines Politikers. Die Mitglieder des Papen-Netzwerkes waren zudem in einer Vielzahl ständischer Organisationen miteinander verbunden, die der Forcierung gemeinsamer Interessen dienten und nebenbei die soziale Kontaktpflege erleichterten: So gehörte der Großteil ihrer Angehörigen auch dem Herrenklub an. Papen, Praschma und Schaffgotsch engagierten sich zudem in dem von Vertretern des konservativen katholischen Adels dominierten „Bund zum Schutze der Abendländischen Kultur“, der sich gegen die „Bolschewisierung“ der europäischen Kultur wandte.87 Papen und Praschma sowie Reuschs Chef Haniel arbeiteten wiederum im „Deutsch-Französischen Studienkomitee“, einem von dem luxemburgischen Industriellen Emil Mayrisch ins Leben gerufenen Gremium, das der Verständigung und Aussöhnung beider Länder dienen sollte und in dem Großindustrielle und Wirtschaftsführer dominierten, mit.88
1.1.5 Papen als Reichskanzler im Jahr 1932 Zum Amt des Reichskanzlers kam Papen scheinbar aus heiterem Himmel: Am 26. Mai 1932 erreichte ihn auf seinem Gut Wallerfangen im Saargebiet ein Anruf seines alten Bekannten aus Generalstabstagen, Kurt von Schleicher, der mittlerweile als Chef des Ministeramtes im Reichswehrministeriums einer der engsten Berater des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg war. Schleicher bat ihn, zu einer dringenden Besprechung nach Berlin zu kommen. Zwei Tage später, am 28. Mai 1932, trafen beide in Schleichers Büro im Reichswehrministerium zusammen. Schleicher unterrichtete Papen über den bevorstehenden Sturz der Regierung Brüning und setzte ihm seine Sicht der politischen Lage und insbesondere der Frage, wie man die immer stärker werdende NSDAP von ihrer Fundamentalopposition abbringen und zu einer konstruktiven Mitarbeit am Staat gewinnen könne, auseinander.89 Schleicher vertrat in dieser Frage die Ansicht, dass man eine Partei von der Stärke der NSDAP nicht nur mit negativen Maßnahmen, wie dem von der Regierung Brüning erlassenen SA-Verbot, bekämpfen könnte. Durch eine rein konfrontative Auseinandersetzung würde man die Partei und ihren Millionenanhang nämlich nur weiter radikalisieren.
54 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 Abb. 5
Franz von Papen als Reichskanzler. Die Aufnahme zeigt ihn bei der Verfassungs feier am 11. August 1932 vor dem Hauptportal des Reichstages. Daneben: Staatssekretär Otto Meissner.
Stattdessen, so das Kalkül des Wehrministers, müsse man die NSDAP schrittweise in den Staat einmünden lassen, um sie so allmählich abzunutzen und in politisch gemäßigteres Fahrwasser zu führen. Da dieser Kurs mit dem amtierenden Reichskanzler Brüning nicht umzusetzen sei, müsse eine neue Regierung gebildet werden, die das umrissene Programm verwirklichen würde. Papen stimmte – seinem eigenen späteren Bericht zufolge – sowohl mit Schleichers Analyse der Lage als auch mit dem von ihm aufgezeigten Lösungsansatz überein. Zu seiner Überraschung soll ihm Schleicher daraufhin das Angebot gemacht haben, dass er, Papen, doch das Amt des Regierungschefs übernehmen und das entworfene Programm umsetzen solle.90 Papen erbat sich zunächst Bedenkzeit. Nach Beratungen mit seinem Freund Hans Humann und mit dem Prälaten Ludwig Kaas, dem Parteivorsitzenden des Zentrums, die ihm beide dringend empfahlen, das Reichkanzleramt nicht anzunehmen, sei er, so schreibt Papen, entschlossen gewesen, Schleichers Angebot, an die Spitze der Regierung zu treten, abzulehnen. Als er am Nachmittag des 31. Mai 1932 Hindenburg aufgesucht habe, um den Reichspräsidenten in einer persönlichen Audienz hierüber in Kenntnis zu setzen und ihm darzulegen, aus welchen Gründen er diese Entscheidung getroffen hatte, habe der frühere Generalfeldmarschall, so Papen, an sein militärisches Pflichtgefühl als ehemaliger Generalstabsoffizier appelliert und ihm gewissermaßen den Befehl erteilt, das Amt des Reichskanzlers anzunehmen. Nach Papens Bericht habe der Reichspräsident erklärt:
Franz von Papen 55
Wie können Sie einen alten Mann, der trotz der Bürde seiner Jahre die Verantwortung für das Reich noch einmal übernommen hat, jetzt im Stiche lassen wollen, wo er Sie berufen will, eine für die Zukunft des Reiches entscheidende Frage zu lösen? Ich erwarte von Ihrem vaterländischen Pflichtgefühl, daß Sie sich meinem Rufe nicht versagen. […] Sie waren Soldat und haben im Kriege Ihre Pflicht getan. In Preußen kennen wir nur Gehorsam, wenn das Vaterland ruft.91 Diesem Appell an seine Liebe zum Vaterland und seine Verantwortung gegenüber demselben habe er sich, so erklärte Papen in seinen Memoiren, aufgrund seiner Mentalität als ehemaliger Soldat nicht entziehen können.92 Wieso die Wahl von Hindenburg und Schleicher ausgerechnet auf Papen gefallen war, konnte nie völlig geklärt werden. Vor ihm waren Oskar von der Osten-Warnitz, ein pommerscher Gutsbesitzer und persönlicher Freund Hindenburgs, der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler sowie der ehemalige DNVP-Vorsitzende Kuno Graf von Westarp für das Amt in Erwägung gezogen worden. Werner von Rheinbaben, ein enger Freund von Schleicher, beschrieb die Motive, die den General bewogen, seinen alten Kadettenkameraden Papen an die Spitze der Regierung zu bringen, wie folgt: Die Überlegungen Schleichers gingen dahin, einen Mann zum Reichskanzler vorzuschlagen, der drei Bedingungen erfüllte: Er musste Hindenburg liegen, d. h. ihm nach Herkunft und Denkart genehm sein, denn nur ein solcher Kanzler konnte bei der einfachen Denkungsart des selbstbewusst gewordenen Reichspräsidenten hinfort hoffen, seine Unterschrift unter die immer inhaltsreicher werdenden Vorlagen auf Grund des Artikels 48 der Verfassung zu erhalten. Nach Schleichers Illusion sollte der neue Mann ferner die Voraussetzungen einer Unterstützung durch die Nationalsozialisten erfüllen. Drittens solle er geeignet sein, in enger Fühlung mit ihm, d. h. also nach Schleicherschen Ideen, zu regieren.93 Ein maßgeblicher Grund dafür, dass Schleichers Wahl bei der Suche nach einem neuen Kanzler auf Papen fiel, war zweifellos auch die Überlegung, die in der immer wieder zitierten Anekdote hervortritt, wie Schleicher auf die Frage eines zweifelnden Bekannten, der ihm vorhielt, „Der Papen ist doch kein Kopf!“, vergnügt antwortete: „Das soll er auch gar nicht sein. Aber er ist ein Hut“.94 Schleicher kalkulierte demnach, dass der eitle Papen sich als Reichskanzler mit den glanzvollen äußeren Attributen und den repräsentativen Aufgaben des Amtes des Regierungschefs zufriedengeben würde, während er die wahre Macht ihm, Schleicher, überlassen würde. Anders gesagt: Schleicher machte Papen zum Reichskanzler, weil er annahm, dass ein Regierungschef Papen sein willfähriges Werkzeug sein würde, so dass er, Schleicher, einerseits alle Fäden der Macht in seinen Händen
56 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
halten würde, andererseits aber nicht aus den Kulissen herauszutreten brauchte – ein Arrangement, das seinem öffentlichkeitsscheuen Temperament durchaus entsprach. Abgesehen von diesen persönlichen Motiven schienen auch ganz handfeste politische Berechnungen für die Berufung Papens zu sprechen. Wie in dem obigen Zitat Rheinbabens bereits erwähnt, konnten Hindenburg und Schleicher darauf hoffen, dass Papen als Grenzgänger zwischen dem katholischen Zentrum und der nationalen Rechten eine relativ breite Schnittmenge des im Parlament vertretenen Parteienspektrums hinter sich bringen können würde: Als Angehöriger des Zentrums würde er die Katholikenpartei weiterhin im Regierungslager halten können, während er als nationaler Mann zugleich für die alten Rechtsparteien DNVP und DVP und womöglich sogar für die aufstrebende NSDAP akzeptabel sein würde.95 Für die Annahme, dass Papen Schleicher und Hindenburg als der geeignete Mann ins Auge stach, um das Projekt, eine breite Koalition aus der alten, konservativen Rechten und der neuen, nationalsozialistischen Rechten hinter der Regierung zu scharen, glücklich Wirklichkeit werden zu lassen, spricht die Tatsache, dass Papen in den Jahren 1931 und 1932 wiederholt als möglicher Brückenbauer der etablierten Rechten zu den Nationalsozialisten auf sich aufmerksam gemacht hatte: Am 3. Oktober 1931 hatte er auf der Generalversammlung der landwirtschaftlichen Ortsvereine Dülmen eine vielbeachtete Rede gehalten („Dülmener Rede“), in der er den damals amtierenden Reichskanzler Brüning zu einer Erweiterung seiner Regierung nach rechts durch Einbeziehung der DNVP und NSDAP sowie zur Abkehr vom parlamentarischen System zugunsten einer diktatorischen Herrschaft aufforderte. Damals hatte er ausgeführt: Die versteckte Diktatur des Kanzlers muss sich der parlamentarischen Verbrämung entledigen. Der Kanzler soll und muss ein nationales Kabinett, eine Regierung, eine Diktatur auf nationaler Grundlage führen.96 Der Zeitpunkt der Rede war gewiss mit Bedacht gewählt worden – denn wenige Tage später kam es in Bad Harzburg zu einer ursprünglich als gemeinsame Sitzung der Reichstagsfraktionen von DNVP und NSDAP geplanten Zusammenkunft einer großen Anzahl von Anhängern dieser Parteien sowie des Frontsoldatenbundes Stahlhelm und diverser rechter Einzelpersönlichkeiten, die zu einer Heerschau der Gegner des Weimarer Systems und einer Demonstration der Rechten gegen die Brüning-Regierung geriet.97 Papen hatte sich durch seine Rede also in kaum verhohlener Weise mit dieser Aktion solidarisiert und als Bindeglied zwischen den Harzburgern und den alten Eliten angeboten. Im Frühjahr 1932 setzte Papen diesen Kurs fort: Im April 1932 schaltete er sich beispielsweise in ein Ermittlungsverfahren der preußischen Justiz gegen den SA-Chef Ernst Röhm ein und versuchte in vorsichtiger Form, die Behörden zugunsten einer
Franz von Papen 57
wohlwollenden Haltung gegenüber dem Nazi-Granden zu beeinflussen, indem er eine Eingabe eines „besorgten“ Bürgers, der sich beunruhigt über die „Verfolgung“ der politischen Rechten durch die Staatsorgane zeigte, an das preußische Justizministerium weiterleitete. Der Umstand, dass der Petitent – der nicht in Papens westfälischem Wahlkreis lebte – seine Beschwerde über das einseitige Vorgehen der Weimarer Behörden gegen die rechten Kräfte ausgerechnet an Papen richtete, legt nahe, dass er damals als eine Art Anlaufstelle für die „zu Unrecht“ Geächteten des „Systems“ galt.98 Auch im Preußischen Landtag profilierte Papen sich zu dieser Zeit in betont auffälliger Weise als der Rechtsaußen-Mann seiner Partei: In der am 12. April 1932 stattfindenden letzten Sitzung des Landesparlamentes vor seiner Auflösung im Vorfeld der für den 24. April 1932 anberaumten Neuwahl stand lediglich ein einziger Punkt auf der Tagesordnung: ein Antrag der amtierenden Regierungsparteien – der SPD, des Zentrums und der Deutschen Staatspartei –, die Geschäftsordnung des Parlamentes dahingehend zu ändern, dass der preußische Ministerpräsident in Zukunft nicht mit der einfachen, sondern mit der absoluten Mehrheit der Stimmen des Landtagsplenums gewählt werden müsse. Hinter dieser Initiative stand der Gedanke, im Falle eines absehbaren für die Nationalsozialisten günstigen Ausganges der Landtagswahl die Wahl des nationalsozialistischen Fraktionschefs Wilhelm Kube zum Ministerpräsidenten zu verhindern. Papen war nicht gewillt, sich an diesem – immerhin auch von seiner eigenen Partei betriebenen – Manöver zu beteiligen. Stattdessen sabotierte er das Vorhaben, indem er der Abstimmung demonstrativ fernblieb. Die Gründe für seine Stimmenthaltung legte er in einem Leserbrief an die Zeitschrift Der Ring, das Organ des Herrenklubs, dar. In demselben Beitrag rief er zur Wiederwahl Hindenburgs als Reichspräsident auf. Außerdem wiederholte Papen dort – wie auch bei anderen Gelegenheiten in diesen Wochen – seine alte Forderung, das Zentrum solle seine Zusammenarbeit mit der SPD in Preußen beenden, um stattdessen eine gemeinsame preußische Landesregierung mit den Rechtsparteien zu bilden.99 Als Hindenburg und seine Berater sich nun im Mai 1932 nach einem geeigneten Nachfolger für Brüning im Amt des Reichskanzlers umzusehen begannen, schlug Schleicher Papen vor und legte dem Reichspräsidenten dessen Ring-Artikel vom 15. April 1932 als Nachweis für die Eignung des Verfassers für den hohen Posten vor.100 Die in Papens Statement zum Ausdruck gebrachten Gedanken – zumal seine Kritik am Parteienunwesen und seine Bereitschaft, es sich mit der eigenen Partei um der „guten Sache“ willen zu verscherzen – dürften Hindenburg imponiert haben, entsprachen sie doch exakt seinen eigenen Vorbehalten gegenüber dem bestehenden politischen System. Dies, kombiniert mit Papens Engagement für Hindenburg bei den Reichspräsidentenwahlen von 1925 und 1932 sowie Papens Vergangenheit als Generalstabsoffizier, dürfte in der Summe bei Hindenburg den Ausschlag gegeben haben, sich für die Übertragung des Auftrages zur Regierungsbildung an Papen zu entscheiden.
58 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Papens Betrauung mit dem Amt des Regierungschefs am 1. Juni 1932 war sowohl für die Presse als auch für die breite Öffentlichkeit eine völlig unerwartete Wendung und löste vornehmlich Verwunderung und Befremden als Reaktionen aus. So stellte die Frankfurter Zeitung in ihrem Leitartikel anlässlich von Papens Antritt als Kanzler fest, „daß man sich in Deutschland zunächst einmal bei seinem Anblick die Augen reibt.“ Und die Kölner Volkszeitung spöttelte: „[So] erleben wir’s im Goethejahr, dass die Unzulänglichkeit Ereignis und Herr von Papen Reichskanzler geworden ist.“ Sogar Papens Mutter soll ernstliche Zweifel über die Eignung ihres Sohnes für den schwierigen Posten des Reichskanzlers geäußert haben: „Was, unser Fränzchen ist Reichskanzler geworden! Armes Deutschland!“, soll sie erklärt haben, als ihr die Nachricht von der Ernennung ihres Sohnes überbracht wurde. Großen Teilen der Bevölkerung war der neue Reichskanzler bisher sogar völlig unbekannt gewesen.101 Ironischerweise war es ausgerechnet die Zentrumszeitung Germania – also jenes Organ, dessen Mitbesitzer Papen als Großaktionär war –, die die unverantwortliche Leichtfertigkeit, mit der die Regierung Papen vorbereitet und ins Amt gebracht worden war, am schärfsten herausstellte und die die fatalen Resultate, die es nach sich ziehen könnte, bei einem Vorgang von derart großer Tragweite wie der Bildung einer Regierung in einer derart glücksspielerhaften Manier zu agieren, erkannte: Dieser Regierungswechsel gleiche, so analysierte der Leitartikel der Germania vom 2. Juni 1934 in einer bemerkenswert zutreffenden Vorahnung des Unheils, das später ja tatsächlich aus dieser Entwicklung erwuchs, dem „kühnen Sprung“ eines waghalsigen Draufgängers in eine nachtschwarze Dunkelheit, bei der er nicht wisse, „ob der Fuß“ am Ende „auch einen sicheren Boden erreichen wird“. Historiker wie Joachim Petzold und Theodor Eschenburg gelangen in ihren einschlägigen Untersuchungen zu übereinstimmenden Urteilen, indem sie bei ihren Betrachtungen der Art und Weise, wie sich die Bildung von Papens Regierung vollzog, stets mit besonderer Betonung darauf verweisen, wie verstörend und erschreckend die Leichtfertigkeit sei, die das ganze Geschehen durchziehe. Mit den Worten Eschenburgs: „Selbst wenn man die Folgen“ dieser Regierungsbildung „nicht kennen würde oder diese andere gewesen wären, als sie es wirklich waren“, so würde dies nichts daran ändern, dass, was man über die Regierungsverhandlungen wisse, einen einfach nur „erschütternden Eindruck“ hinterlassen würden.102 Die Ministermannschaft, die Papen am 1. Juni 1932 der erstaunten Öffentlichkeit vorstellte, firmierte zwar als „Kabinett Papen“, war aber tatsächlich eine Schöpfung von Kurt von Schleicher, der dieses vorsorglich für den neuen Kanzler schon „zusammengestellt“ hatte. Schleicher selbst – bisher Chef des Ministeramtes im Reichswehrministerium, also eine Art militärischer Staatssekretär – gehörte dem neuen Kabinett als Reichswehrminister an. Die übrigen Mitglieder des Kabinetts waren Vertreter der äußersten konservativen Rechten. Der Öffentlichkeit wurden diese Männer als parteiungebundene Fachleute
Franz von Papen 59
Abb. 6 Das Reichskabinett von Papen. Dieses Gruppenbild entstand am Tage der Vereidigung der Minister am 1. Juni 1932. Es zeigt (von links nach rechts): Sitzend: Magnus von Braun (Landwirtschaftsminister), Wilhelm Gayl (Innenminister), Franz von Papen und Konstantin Freiherr von Neurath (Außenminister). Stehend: Franz Gürtner (Justizminister), Hermann Warmbold (Wirtschaftsminister) und Kurt von Schleicher (Reichswehrminister), den spiritus rector von Papens Kanzlerschaft.
präsentiert. Tatsächlich hatten drei von ihnen bis zu ihrem Eintritt in die Regierung – aus optischen Gründen gaben sie nun ihre Parteibücher zurück – der Deutschnationalen Volkspartei angehört. Papens Minister entstammten zum Großteil der alten wilhelminischen Führungsschicht – sechs von neun Kabinettsmitgliedern führten ein „von“ in ihrem Namen – und waren zumeist durch vielfältige persönliche Bande verbunden, etwa durch gemeinsamen Kriegsdienst oder persönliche Freundschaft.103 Papens wichtigste persönliche Mitarbeiter als Reichskanzler waren ebenfalls bereits vorab für ihn von Schleicher ausgesucht worden: Das wichtige Amt des Staatssekretärs in der Reichskanzlei, also der rechten Hand des Regierungschefs, übernahm der ehemalige Rittmeister Erwin Planck, ein Sohn des bekannten Physikers. Planck war mit Schleicher aus der gemeinsamen Tätigkeit im Generalstab eng befreundet, war von diesem 1920 in die Wehrmachtsabteilung des Reichswehrministeriums geholt worden und hatte seit 1924 als Verbindungsmann des Reichswehrministeriums in der Reichskanzlei fungiert,
60 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
war also bereits seit langen Jahren gewissermaßen der Horchposten Schleichers in der Regierungszentrale gewesen. Seit 1926 gehörte Planck als Regierungsrat – seit 1929 als Oberregierungsrat – zum Beamtenstab der Reichskanzlei. Papen selbst schrieb in seinen Memoiren, dass Planck ihm bei seinem Antritt als Regierungschef von Schleicher als Staatssekretär „zugeteilt“ worden sei, was eine kaum verhohlene Anspielung auf Plancks Aufgabe, ihn, Papen, im Schleicher’schen Sinne zu beaufsichtigen, dargestellt haben dürfte.104 Als Pressechef von Papens Regierung wurde der Berufsoffizier Erich Marcks bestallt, der ebenfalls ein Produkt des Schleicher’schen Reichswehrministeriums der 1920er Jahre war: Wie Planck hatte Marcks seine Zusammenarbeit mit Schleicher in der Endphase des Ersten Weltkriegs in dem damals als Oberste Heeresleitung firmierenden Großen Generalstab begonnen und sie seit 1920 im Reichswehrministerium fortgesetzt. 1929 hatte Schleicher den Freund zum Pressechef des Ministeriums gemacht. Im Sommer 1932 setzte der nunmehr zum Reichswehrminister avancierte Schleicher die Bestallung Marcks’ als Leiter der Pressestelle der Reichsregierung im Rang eines Ministerialdirektors durch. Zu Papens Pressechef in seiner Eigenschaft als Reichskommissar für das Land Preußen nach der Übernahme der Regierungsgewalt in Preußen im Juli 1932 – dieser Vorgriff sei an dieser Stelle erlaubt – wurde ebenfalls ein langjähriger Gefolgsmann von Schleicher ernannt, nämlich Adolf von Carlowitz. Carlowitz, ein gelernter Jurist und Sohn des letzten königlich-sächsischen Kriegsministers, war von 1926 bis 1932 als Sachbearbeiter in der Wehrmachtsabteilung des Reichswehrministeriums beschäftigt gewesen. Im Juni 1932 wurde Carlowitz auf Anforderung von Planck als Referent für deutsche Presse in die Pressestelle der Reichsregierung aufgenommen. Einen Monat später, im Juli 1932, folgte seine Ernennung zum Leiter der Pressestelle des Preußischen Staatsministeriums. Papen war also nach seinem Antritt als Reichskanzler durch die Anhänger Schleichers, die als seine wichtigsten Mitarbeiter figurierten, gewissermaßen eingerahmt. Wie ein hellsichtiger Artikel eines anonymen Verfassers in der Zeitschrift Das Tagebuch im August 1932 feststelle, hatten die „drei Musketiere“ Schleicher, Planck und Marcks zu diesem Zeitpunkt von ihren Positionen als Reichswehrminister, Staatssekretär der Reichskanzlei und Reichspressechef „die gesamte Staatsmacht fast ausschließlich in der Hand.“105 Papens Bürodirektor in der Reichskanzlei wurde der ehemalige Hofrat Rudolf Ostertag, ein alter Karrierebeamter, der diese Funktion seit März 1919 unter allen Reichskanzlern seit dem Sozialdemokraten Philipp Scheidemann bekleidet hatte und sie auch noch bis 1944 unter Hitler beibehalten sollte. Hinzu kamen fünf Ministerialräte und vier Oberregierungsräte, die dem Reichskanzler als Referenten zur Seite standen. Bei diesen handelte es sich weitgehend um unpolitische Verwaltungsmänner. Beispielhaft sei auf den Ministerialrat Erwin Pukaß verwiesen, der von 1921 bis 1933 in der Reichskanzlei arbeitete und der Papens langjährigem Antipoden innerhalb des Zentrums, Joseph Wirth, dem
Franz von Papen 61
Anführer des linken Parteiflügels, genauso während dessen Reichskanzlerzeit in den Jahren 1921 und 1922 als persönlicher Referent gedient hatte, wie er jetzt, 1932, Papen diente.106 Darauf, eigene Vertrauensleute in seinen Mitarbeiterstab in der Reichskanzlei zu holen, verzichtete Papen zunächst. Allerdings hatte er bereits am 31. Mai 1932, am Tag vor seiner Ernennung zum Regierungschef, den ihm aus dem Berliner Herrenklub bekannten Privatgelehrten Carl von Jordans damit beauftragt, sich nach geeigneten Mitarbeitern für ihn umzusehen. Grund hierfür war, dass Papen annahm – wie sich der damalige Justizassessor und spätere Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger, der eine diesbezügliche Erklärung Papens am Abend des 31. Mai im Hause Jordans’ mit anhörte, später sinngemäß erinnerte –, dass er „mit dem Personenkreis, den er in der Reichskanzlei vorfinden werde, vermutlich nicht zurechtkommen könne.“ Papen scheint also zumindest zu Beginn seiner Kanzlerschaft den Gedanken gehabt zu haben, das Personal seiner unmittelbaren Umgebung in der Reichskanzlei allmählich durch eigene Vertrauensleute zu ersetzen oder zumindest zu ergänzen. Hierzu kam es jedoch nicht. Bis zum Ende seiner Amtszeit als Regierungschef ergänzte Papen seinen Mitarbeiterstab lediglich um einen einzigen eigenen Vertrauensmann. Dies war der ehemalige Nachrichtenoffizier und Mitarbeiter in der Informationsstelle der Berliner Parteizentrale der DNVP, Herbert von Bose, der auf Vermittlung von Jordans zu Papen stieß, der ihn am 24. Juli als seinen persönlichen Nachrichtenagenten und Konfidenten in der Pressestelle der Reichsregierung unterbrachte, in der Bose fortan den Posten eines Hilfsreferenten innerhalb des Inlandsreferates bekleidete. Weitere mit Hilfe von Jordans rekrutierte persönliche Vertrauensleute gelangten erst in den Monaten Februar (Ketteler), März (Tschirschky) und April (Savigny) 1933 in Papens Mitarbeiterstab.107 Zurück zu Papens Antritt als Reichskanzler im Juni 1932: Wenn Schleicher und Hindenburg tatsächlich gehofft hatten, dass Papen als Zentrumsmitglied diese Partei zu einer wohlwollenden Haltung gegenüber der Regierung veranlassen würde, so hatten sie sich getäuscht. Das Zentrum sah es als Verrat an, dass Papen sich auf den Sessel des aus seinen Reihen stammenden Brüning gesetzt hatte, zumal man Papens kurzfristigen Meinungswechsel nach seiner zunächst dem Parteivorsitzenden Kaas gegebenen Zusage, das angetragene Amt unter keinen Umständen anzunehmen, als einen perfiden Wortbruch ansah. Um einem sich anbahnenden Parteiausschluss zuvorzukommen, musste Papen am 2. Juni 1932 eilig seinen Austritt aus dem Zentrum erklären. Da Hitler Schleicher bei einem Geheimtreffen am 7. Mai 1932 das Versprechen gegeben hatte, dass seine Partei eine neue Regierung, die weiter nach rechts als die bisherige Regierung von Heinrich Brüning orientiert wäre, dulden würde, schien es kurzzeitig, als ob Papens Regierung auf einem einigermaßen festen Fundament stünde. Als Gegenleistung – beziehungsweise „Vorleistung“ (Mommsen) – für diese Duldung hatte Schleicher Hitler zugesagt, dass die neue Regierung das im April von der Brüning-Regierung erlassene reichsweite Verbot
62 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
der SA und SS aufheben sowie den Reichstag auflösen und Neuwahlen ansetzen würde – wovon sich die Nationalsozialisten eine Erhöhung ihrer Mandatszahl im Parlament versprechen konnten.108 Die Auflösung des im September 1930 gewählten Reichstages durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten folgte prompt am 4. Juni 1932. Zehn Tage später, am 10. Juni, wurde auch das Versprechen Schleichers, das Verbot von SA und SS aufzuheben, eingelöst. Die beiden Verbände nutzten diese Koinzidenz unverzüglich, um mit erheblicher Gewaltbereitschaft in den Wahlkampf einzugreifen und einen bis dahin für deutsche Verhältnisse beispiellosen Terror auf die Straßen zu tragen. Bei den tätlichen Auseinandersetzungen, die sich im Vorfeld der Wahl in ganz Deutschland abspielten, wurden Dutzende Menschen getötet und Hunderte verletzt. Eine ausgeklügelte Mischung aus massenwirksamer Propaganda und Terror brachte der NSDAP 13 Millionen Wählerstimmen. Freilich, kaum dass die Regierung Papen die Forderungen Hitlers eingelöst hatte, zog dieser sein Versprechen, die Regierung zu dulden, zurück und führte seine Partei in eine rücksichtslose Fundamentalopposition. Nachdem die Reichstagswahl vom 31. Juli 1932 die NSDAP – die ihre Mandatszahl von 107 auf 230 und ihre Fraktionsstärke von 18,3 % auf 37,3 % der Mandate gesteigert hatte – zur stärksten Partei gemacht hatte, verlangte Hitler, selbst zum Kanzler einer Präsidialregierung ernannt zu werden. Da mit Ausnahme der rechtskonservativen DNVP auch sämtliche anderen Parteien die Papen-Regierung ablehnten, sah diese sich völlig isoliert.109 Innenpolitisch fuhr die Papen-Regierung einen sozialreaktionären Kurs, der in letzter Konsequenz auf eine Wiederherstellung der gesellschaftlichen Zustände vor der Novemberrevolution abzielte. Die wichtigste Veränderung der innenpolitischen Landschaft des Reiches, die das „Kabinett der Barone“ ins Werk setzte, war die Zerschlagung des „republikanischen Bollwerkes“ Preußen. Preußen wurde seit 1920 nahezu ununterbrochen von einem sozialdemokratischen Ministerpräsidenten regiert und galt mit seiner überwiegend von sozialdemokratischer Personalpolitik geprägten Verwaltung und Polizei 1932 als eine der letzten verbliebenen Hochburgen des „Weimarer Systems“. Einem Mann mit den „konservativen“ Wertvorstellungen und den Idealen Papens war die Beherrschung des weitaus stärksten und bevölkerungsreichsten Bundesstaates des Reiches durch die sozialistische Linke selbstredend ein Graus; wie gesehen, hatte er bereits in den 1920er Jahren als Landtagsabgeordneter alle Energie darangesetzt, die Macht der Sozialdemokraten in Preußen zu brechen. Nun schickte er sich an, seine alte Mission einer Aussperrung der Linken von der Regierung im einstigen Kernland der Hohenzollernmonarchie Wirklichkeit werden zu lassen. Ein Aufhänger, um das erstrebte Ziel zu erreichen, fand sich in der preußischen Regierungskrise von 1932: Anlässlich der Landtagswahl vom 24. April 1932 war die Zahl der Nationalsozialisten in der preußischen Länderkammer von 9 auf 162 gestiegen.
Franz von Papen 63
Durch die im Vorherigen beschriebene Änderung der Geschäftsordnung des Preußischen Landtages, die die Parteien der Weimarer Koalition in Vorahnung der bevorstehenden gefährlichen Entwicklung der Mehrheitsverhältnisse im Parlament im Vorfeld der Landtagswahlen in der Sitzung vom 12. April 1932 beschlossen hatten, war – wie bereits dargestellt – die Bestimmung eines neuen Ministerpräsidenten auf parlamentarischem Wege erheblich erschwert: Anstatt dass wie bisher, wenn nach zwei Wahlgängen im Parlamentsplenum kein Kandidat eine Zweidrittelmehrheit der Stimmen erreichen würde, im dritten Wahlgang die Erreichung einer einfachen Mehrheit genügen würde, damit ein Kandidat zum Ministerpräsidenten gewählt werden könnte, legte die neue Wahlordnung fest, dass auch im dritten und allen weiteren Wahlgängen eine Zweidrittelmehrheit notwendig sei, um einen neuen Ministerpräsidenten zu wählen. Hinter dieser Maßnahme stand das Bestreben der demokratischen Parteien, die Bildung einer neuen Regierung in Preußen unter einem nationalsozialistischen Ministerpräsidenten zu blockieren.110 Das Ergebnis dieses Winkelzuges der Demokraten war, dass es aufgrund der parteipolitischen Zusammensetzung des Preußischen Landtages nach der Wahl vom 24. April 1932 praktisch unmöglich war, eine neue Regierung in Preußen zu bilden, womit die alte Regierung des Sozialdemokraten Otto Braun automatisch, wenn auch nur „geschäftsführend“, weiter im Amt blieb. Papen hatte unmittelbar nach seinem Antritt als Reichskanzler damit begonnen, nach einem Vorwand zu suchen, um die ihm seit jeher unliebsame linke Landesregierung in Preußen aus ihrem Amt vertreiben zu können. Ein solcher bot sich ihm schließlich in der Welle politisch motivierter Gewalt, die das Land Preußen – wie das gesamte Reich – im Juli 1932 überzog. In Wahrheit war diese zwar in erster Linie ein Produkt der Entscheidung der von ihm selbst geführten Reichsregierung, das die nationalsozialistischen Terrorgruppen im Zaum haltende SA-Verbot aufzuheben. Dies hinderte Papen aber nicht daran, die eskalierenden Zustände auf den Straßen Preußens – allein zwischen der Aufhebung des SA-Verbots am 14. Juni 1932 und dem „Altonaer Blutsonntag“ am 17. Juli 1932 gab es 99 Tote und 1125 Verletzte – nicht nur als Beweis dafür zu werten, dass die preußische Regierung außerstande sei, des kommunistischen (!) Terrors in ihrem Zuständigkeitsbereich Herr zu werden und damit ihren verfassungsmäßigen Auftrag zu erfüllen, die Ruhe und Sicherheit in ihrem Land zu gewährleisten. Sondern Papen nahm die unruhigen Zustände in Preußen sogar zum Vorwand, um der Landesregierung zu unterstellen, dass sie mit den Kommunisten gewissermaßen gemeinsame Sache mache, indem sie diese absichtlich nur in unzureichendem Maße bekämpfe und sie sogar bewusst begünstige.111 Am 20. Juli 1932 erklärte Papen daraufhin die Regierung von Otto Braun auf Grundlage einer Notverordnung des Reichspräsidenten gemäß Artikel 48 der Weimarer Verfassung mit der Begründung für abgesetzt, dass sie nicht mehr regierungsfähig sei
64 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
(„Preußenschlag“). Gleichzeitig wurde Papen durch die Verordnung Hindenburgs zum „Reichskommissar für das Land Preußen“ bestellt und dazu ermächtigt, das Dienstgebäude des preußischen Ministerpräsidenten zu übernehmen und Männer seines Vertrauens mit der Führung der Geschäfte der preußischen Ministerien zu beauftragen. Das preußische Kabinett protestierte zwar gegen seine Amtsenthebung und kündigte eine Klage vor dem Staatsgerichtshof in Leipzig an, setzte der Maßnahme aber keinen gewaltsamen Widerstand entgegen. Stattdessen nahmen die preußischen Minister es hin, dass sie in einer karnevalesken Inszenierung von der zu ihrer Amtsenthebung aufgebotenen Reichswehr gewissermaßen „auf die Straße gesetzt“ wurden.112 Die wichtigste Einzelmaßnahme, die mit Papens Preußenschlag, der in der Literatur nahezu durchgehend als Staatsstreich oder Putsch bewertet worden ist, einherging, war, dass Papen die Leitung des preußischen Innenministeriums – dem die Kontrolle über die preußische Polizei und Verwaltung unterstand und das somit die entscheidende Machtzentrale des Landes Preußen bildete – an den ehemaligen Bürgermeister von Essen, Franz Bracht, übertrug. Mit der Leitung der übrigen fünf preußischen Ministerien wurden Vertrauensleute der Reichsregierung beziehungsweise die kooperationsbereiten bisherigen Staatssekretäre der betreffenden Ministerien betraut. Das Hauptaugenmerk von Brachts Tätigkeit in den folgenden Wochen bestand darin, eine umfassende „Säuberung“ des preußischen Verwaltungsapparates von republikanisch gesinnten Beamten durchzuführen: Noch am 20. Juli 1932 wurden die Staatssekretäre Abegg, Staudinger und Krüger in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Am 21. Juli folgten ihnen vier Oberpräsidenten, sechs Regierungspräsidenten, acht Polizeipräsidenten und zwei Polizeidirektoren, die Bracht zur Disposition stellte.113 Insgesamt versetzte Papens Innenkommissar für Preußen bis zum Sturz von Papens Reichsregierung 94 von 588 (= 16 %) der politischen Beamten in diesem Bundesstaat in den einstweiligen Ruhestand. 11 weitere (= 2 %) wurden zwangsweise beurlaubt und 64 Stellen (= 11 %) neu besetzt. Dass die von Papen und Bracht forcierte Politik der Neubesetzung zahlreicher Stellen der preußischen höheren Verwaltung sich unzweideutig gegen die republiktreue politische Linke richtete, während eine Fernhaltung der Nationalsozialisten aus der Staatsverwaltung nicht in ihrer Absicht lag, beweist ein Erlass vom 27. Juli 1932, in dem die Kommissarregierung einen Erlass von 1930, der es preußischen Beamten untersagte, der KPD und der NSDAP anzugehören, im Hinblick auf die NSDAP aufhob. Auch die Nationalsozialisten anerkannten durchaus, dass die von der Papen-Regierung vollzogenen Stellenrevirements in der preußischen Verwaltung durchaus ihren eigenen personalpolitischen Zielen in diesem Land entsprachen. So notierte Joseph Goebbels hierzu ironisch am 22. Juli in seinem Tagebuch: „Manch einer von uns hat Angst, dass diese Regierung zu viel tue und uns nichts mehr übrig bleibe.“114 Die von der abgesetzten preußischen Landesregierung am 25. Juli 1932 vor dem
Franz von Papen 65
Staatsgerichtshof in Leipzig eingereichte Klage gegen ihre Amtsenthebung konnte an den von Papen in Preußen geschaffenen Fakten nichts mehr ändern: In seinem Urteil vom 25. Oktober 1932 konnte das Gericht zwar nicht umhin, einige Aspekte des Vorgehens der Reichsregierung zu beanstanden: So stellte es fest, dass die von dieser zur Rechtfertigung der Absetzung der preußischen Landesregierung vorgebrachte Begründung, dass diese sich in ihrer Amtsführung einer „Pflichtverletzung gegenüber dem Reich“ schuldig gemacht habe, „keinesfalls […] in Frage“ käme. Außerdem unterstrich das Urteil, dass eine Entziehung von Amtsbefugnissen der Landesregierung durch die Zentralregierung lediglich unter der Bedingung zulässig sei, dass eine solche Entziehung nur vorübergehend andauern würde, während eine dauerhafte völlige Ausschaltung der Landesregierung durch die Reichsregierung verfassungswidrig sei. Faktisch anerkannte der Staatsgerichtshof aber die durch den „Preußenschlag“ geschaffenen Realitäten, indem er die wesentliche Komponente der Verordnung des Reichspräsidenten vom 20. Juli 1932 – nämlich die Bestellung des Reichskanzlers zum Reichskommissar für das Land Preußen und die ihm erteilte Ermächtigung, preußischen Ministern vorübergehend Amtsbefugnisse zu entziehen und diese Befugnisse selbst zu übernehmen oder an Dritte als Kommissare des Reiches zu übertragen – als mit der Verfassung für vereinbar erklärte.115 Unterm Strich erhielt die Regierung der Kommissare also die Kontrolle über die machtpolitisch entscheidenden preußischen Exekutivorgane (insbesondere Polizei und innere Verwaltung) zugesprochen, während die Hoheitsregierung die Vertretung des Landes Preußen gegenüber den (bedeutungslos gewordenen) parlamentarischen Repräsentativkörperschaften des Reiches und der Länder (Reichstag, Landtag, Reichsrat) sowie gegenüber sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechtes (übrige Landesregierungen, Preußischer Staatsrat usw.) erhielt. Der Volksmund reagierte auf den kuriosen juristischen Dualismus des Urteils – das Gericht attestierte beiden Parteien, ein bisschen Recht und ein bisschen Unrecht zu haben, beziehungsweise es erklärte das Vorgehen der Reichsregierung gleichzeitig für grundsätzlich zulässig und für in seiner konkreten Begründung nicht gerechtfertigt – mit Spott. Unter Verballhornung der Namen von Arnold Brecht und Franz Bracht, den juristischen Vertretern der beiden Streitparteien bei den Anhörungen des Staatsgerichtshofs, dichtete er: „Brecht hat das Recht, Bracht hat die Macht“. Oder noch kürzer: „Bracht bricht Brecht“.116 Ungeachtet der juristischen Nuancen stand damit als Ergebnis am Ende von Papens Preußenschlag die Schleifung des letzten „Bollwerks“ der Weimarer Republik. Auf persönlicher Ebene hatte der Reichskanzler mit der Vertreibung der Sozialdemokraten aus der preußischen Regierung das von ihm seit seinem Eintritt in die Politik im Jahr 1921 mit verbissener Beharrlichkeit verfolgte Hauptziel erreicht: die Beseitigung der „Linken“ aus der Führung des wichtigsten deutschen Bundesstaates und die Nach-rechts-Verschiebung der dortigen Regierungsverhältnisse.117
66 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Papen behauptete später, er habe mit der Amtsenthebung der preußischen Regierung verhindern wollen, dass der Preußische Landtag, der seit April 1932 von einer starken nationalsozialistischen Fraktion dominiert wurde – aber aufgrund der Zerstrittenheit der Parteien untereinander bisher nicht in der Lage war, eine parlamentarische Kombination zustande zu bringen, die über die für die Wahl eines neuen Ministerpräsidenten erforderliche Mehrheit verfügte –, sich doch noch einigen und im Plenum einen Nationalsozialisten zum neuen Ministerpräsidenten wählen würde, der dann an die Stelle des nur noch geschäftsführend im Amt befindlichen Sozialdemokraten Otto Braun treten würde. Indem er sich geradezu als Verteidiger der demokratischen Republik aufspielte, argumentierte Papen, er habe dieses Szenario verhindern wollen, da eine Regierungsbildung in Preußen unter Federführung der Nationalsozialisten bedeutet hätte, dass der NSDAP als der stärksten Partei „nach parlamentarischem Brauch […] das Innenministerium und die Polizei zufallen“ würde.118 Vor dem im Vorherigen skizzierten Hintergrund ist diese Argumentation jedoch wenig glaubwürdig. Es handelt sich bei ihr recht offensichtlich um den nassforschen Versuch Papens, eine Maßnahme, die er in seinem Bestreben, die Weimarer Republik zu liquidieren und den Umbau des Deutschen Reiches in einen autoritären Staat zu verwirklichen, mit dem Ziel initiiert hatte, die sich um eine Erhaltung des Weimarer Staates bemühenden demokratisch-republikanischen Kräfte – die sich in der preußischen Landesregierung konzentrierten und die eines der wesentlichen Hindernisse bildeten, die ihm bei seinem Vorhaben im Wege standen – auszuschalten, nachträglich in eine Aktion zur Verteidigung der demokratischen Republik umzudeuten.119 Die NS -Presse wertete den Preußenschlag jedenfalls nicht als ein Hindernis, das Papen den Ambitionen ihres Führers in den Weg gelegt und das sie so empfindlich beeinträchtigt habe. Vielmehr frohlockte sie mit Schlagzeilen wie: „Die Liquidierung der Novemberherrschaft. Der Anfang ist gemacht – wir werden sie zu Ende führen.“ Auch Hitler urteilte Jahre später, dass Papen sich durch den Sturz der republikanischen Regierung in Preußen im Sinne der Nationalsozialisten große Verdienste erworben habe, habe er durch diese Tat doch „den ersten Einbruch in die heilige Verfassung vollzogen“. Papen hatte mit seinem Preußenschlag nach Meinung des NSDAP-Führers also die Grundlage geschaffen, auf der alle später von ihm selbst und seinen Anhängern getroffenen Maßnahmen zur Schleifung der Weimarer Konstitution aufbauten. In der Forschung ist dies weitgehend ebenso gesehen worden. Der Hitler-Biograph Ian Kershaw gab das Urteil der meisten diese Materie untersuchenden Historiker wieder, als er resümierte, dass Papen mit seiner Preußen-Aktion sechs Monate vor dem Amtsantritt des NSDAP-Chefs als Reichskanzler das Vorbild für die Vorgehensweise geschaffen habe, derer Hitler sich 1933 zur Eroberung der absoluten Macht bediente.120 Auf außenpolitischem Gebiet verfolgte Papen das ihm bereits seit Jahren vorschwebende Ideal eines deutsch-französischen Bündnisses, das die Grundlage eines Zusam-
Franz von Papen 67
menschlusses von Europa gegen die Sowjetunion bilden sollte. Langfristig sollten die „alten“ Mächte die Bedrohung für die hergebrachte Ordnung, die der deutsche Reichkanzler in dem kommunistischen Riesenreich im Osten erblickte, durch ein gemeinsames Vorgehen beseitigen. Da man sich in Frankreich gegenüber Papens Angeboten in dieser Richtung reserviert verhielt, konnte er diese Pläne nicht wesentlich vorantreiben.121 Einen realen Erfolg – den die Öffentlichkeit jedoch nur sehr bedingt als solchen wahrnahm – konnte Papen derweil verbuchen, als er während der Lausanner Konferenz vom 17. Juni bis 9. Juli 1932 de facto die endgültige Aufhebung der deutschen Reparationsverpflichtungen aus dem Versailler Vertrag durch die Siegermächte des Ersten Weltkrieges erreichte. Freilich war diese Übereinkunft bereits weitgehend durch die Vorgängerregierung unter Heinrich Brüning eingefahren worden, so dass nur wenige die Abschüttelung der „Fesseln von Versailles“ der Verhandlungskunst Papens zuschrieben.122 Dennoch glaubte Papen, dass seine Regierung durch die weitgehende Abstreifung der außenpolitischen Hypotheken, die seit 1919 auf dem Deutschen Reich gelastet hatten, in eine Position der Stärke versetzt worden sei, die es ihr ermöglichen würde, einen umfassenden Umbau der inneren Ordnung des Reiches in Angriff zu nehmen. Folgerichtig begann der neue Kanzler im Sommer 1932 unter dem Schlagwort vom „Neuen Staat“ gezielt Pläne zur Verwirklichung dieses Ziels zu entwickeln, die im Wesentlichen auf den Abbau des Weimarer Systems zugunsten eines autoritären Modells mit starken ständestaatlichen Akzenten hinausliefen: So sollte nach Papens Willen das System der parlamentarisch-repräsentativen Demokratie durch ein Zweikammersystem mit Pluralwahlrecht ersetzt werden, in dem zum Beispiel Familienväter eine doppelt gewichtete Stimme erhalten würden. In letzter Konsequenz zielten diese Pläne darauf ab, die sozialen und politischen Verhältnisse der Zeit vor der Novemberrevolution von 1918 unter geringfügigen Modifikationen wiederherzustellen. Es war daher gewiss nicht zufällig, dass der „republikanische“ Reichskanzler Papen sich während seiner Regierungszeit wiederholt in privaten und gar nicht so privaten Situationen zur Monarchie als einer der demokratischen Republik vorzuziehenden Staatsform und zu Wilhelm II . als dem rechtmäßigen Herrscher Deutschlands bekannte.123 Zur systematischen Propagierung der Vorstellungen Papens und seiner Gesinnungsfreunde von der „Notwendigkeit“ eines grundlegenden Umbaus des deutschen Staates im autoritären Sinne initiierten die hinter dem „Kabinett der Barone“ stehenden Kräfte während der zweiten Jahreshälfte 1932 eine großangelegte propagandistische Dauerkampagne, die die Bevölkerung eben hiervon überzeugen sollte. Als Instrument für die zentrale Koordinierung dieser Anstrengungen veranlasste die Regierung unmittelbar nach der Reichstagsauflösung vom 12. September 1932 die Gründung der „Werbezentrale Volksdienst“, eines privaten Propagandabüros, das durch erhebliche Zuwendungen seitens der Schwerindustrie und der Hochfinanz finanziert wurde. Ihr Organisationsgefüge
68 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
übernahm die Werbezentrale vom sogenannten „Hindenburg-Ausschuss“, einer im Vorfeld der Reichspräsidentenwahlen vom März/April 1932 von konservativen Kreisen ins Leben gerufenen Wahlkampforganisation, die dem Zweck diente, speziell im Lager der politischen Rechten für die Wiederwahl Hindenburgs zu werben. Die Leitung des Büros wurde dem ehemaligen Generalstabsoffizier Arno von Moyzischewitz übertragen, der Anfang der 1920er Jahre zu den Mitarbeitern Schleichers im Reichswehrministerium gezählt hatte und der nun als „Geschäftsführer“ der Werbezentrale auftrat.124 Offiziell bestritt die Papen-Regierung zwar das Bestehen irgendwelcher organisatorischen oder finanziellen Verflechtungen zwischen der Werbezentrale und amtlichen Stellen. Diese Behauptung ist jedoch wenig glaubwürdig. Fakt ist jedenfalls, dass Papen am 10. Oktober 1932 an einer Tagung der Werbezentrale in Berlin teilnahm, bei welcher Gelegenheit er ihre Arbeit lobte, sowie dass mehrere Mitglieder seines Kabinetts sich im selben Monat an Geldsammelaktionen für sie beteiligten. Gegen die behauptete Nichtverbundenheit von Regierung und Werbezentrale spricht zudem die Praxis der Reichspressestelle, in den Monaten September und Oktober 1932 Personen, die sich mit dem Wunsch an sie wandten, mitgeteilt zu bekommen, wie sie die Papen-Regierung am besten unterstützen könnten, routinemäßig auf die Existenz der Werbezentrale hinzuweisen und sie nachdrücklich zu ermuntern, sich dieser zur Verfügung zu stellen. Moyzischewitz gab die illusorischen Versuche, die unmittelbare Verflochtenheit seines Büros mit dem Kabinett Papen abzuleugnen, dementsprechend rasch auf und räumte Journalisten gegenüber ein: „Ich bekomme für meine Arbeit die letzten Direktiven von Papen. Wenn nicht von dem Reichskanzler Papen, so doch von der Person Papen.“125 Das Tätigkeitsgebiet der Werbezentrale beschränkte sich nicht bloß darauf, der Öffentlichkeit gegenüber für die Politik der Papen-Regierung einzutreten, sondern sie fungierte auch als eine Art konservativer Kontaktbörse, die national gesinnten Verbänden, Organisationen und Einzelpersonen, die den Papen-Kurs aktiv unterstützen wollten, dabei half, in Verbindung mit Gleichgesinnten zu kommen, um sich zur effektiveren Durchführung der Arbeit an ihrem gemeinsamen Ziel zusammentun und ihre Anstrengungen zweckmäßig koordinieren zu können. Schließlich existierte unter dem Dach der Werbezentrale sogar ein eigener privater Nachrichtendienst, den die Regierung Papen zusätzlich zu den offiziellen Nachrichtendiensten des Staates bereits kurz nach ihrem Amtsantritt im Juni 1932 – also rund drei Monate vor der Gründung der Werbezentrale – ins Leben gerufen hatte. Dieser Nachrichtendienst, der in der vorliegenden Arbeit behilfsmäßig als PSND bezeichnet wird, hatte die Aufgabe, die führenden Kabinettsmitglieder unabhängig von den offiziellen Nachrichtenstellen des Staates mit für sie nützlichen Informationen aus dem gesamten Reichsgebiet zu versorgen. Als sein Leiter war bereits damals Moyzischewitz bestellt worden. Nachdem ihm im September 1932 zusätzlich die Leitung der „privaten“ Propaganda für die Papen-Regierung im Rahmen der
Franz von Papen 69
Werbezentrale Volksdienst übertragen wurde, führte Moyzischewitz offensichtlich seine beiden Funktionen zusammen, indem er den PSND als Unterabteilung in die Werbezentrale Volksdienst eingliederte. Der Öffentlichkeit gegenüber trat selbstverständlich nur die Propagandaabteilung der Werbezentrale in Erscheinung, während die Existenz der nachrichtendienstlichen Abteilung geheim gehalten wurde.126 Für die Ereignisse der Jahre 1933/1934 sollte sich eine zunächst recht nebensächliche Personalie des Nachrichtendienstes der Werbezentrale als von großer Bedeutung erweisen: Unter den Persönlichkeiten, die als Agenten für den PSND gewonnen werden konnten, befand sich nämlich auch ein junger schlesischer Gutsbesitzer, Fritz Günther von Tschirschky mit Namen, der im März 1933 als persönlicher Adjutant in Papens Stab eintrat und der sich in der Folgezeit zu einer der treibenden Kräfte der gegen das NS -Regime gerichteten Opposition innerhalb von Papens Dienststelle entwickeln sollte. Vorläufig übernahm Tschirschky jedoch nur die Leitung der für Schlesien zuständigen Regionalbüros von Papens Nachrichtendienst.127 Zurück zur Propagandaabteilung der Werbezentrale: Trotz der kurzen Lebensdauer seines Büros gelang es Arno von Moyzischewitz, eine Reihe durchaus hochkarätiger Personen als Propagandisten der Politik der Papen-Regierung zu gewinnen. Zu nennen sind hier der den Arbeitgeberverbänden nahestehende Gießener Philosophieprofessor Ernst Horneffer, der damals vielgelesene Schriftsteller Werner Beumelburg sowie dessen Bruder Walter Beumelburg, ein ehemaliger Sekretär von Hugo Stinnes und später Intendant des Berliner Rundfunks. Auch für Papens späteren Redenschreiber in den Jahren 1933 und 1934, Edgar Jung, begann Moyzischewitz sich im Herbst 1932 zu interessieren: Jung hatte trotz gewisser Vorbehalte im Sommer 1932 damit begonnen, in gedämpfter Form in seinen Aufsätzen Position zugunsten der Papen-Regierung zu beziehen, um sich nach seiner ersten Begegnung mit Papen im Oktober 1932 mit Nachdruck hinter diese zu stellen (siehe Kapitel 1.3.6). Es war daher naheliegend zu versuchen, ihn für die Mitarbeit in der Werbezentrale zu gewinnen. Hierzu kam es jedoch vor dem Sturz des Kabinetts Papen nicht mehr, so dass Jung Papen vorläufig weiterhin „nur“ als unabhängiger Autor unterstützte. Hierzu an späterer Stelle mehr.128 Jung war keineswegs der einzige Autor, der Papen während seiner Regierungszeit als „Einzelkämpfer“ publizistische Schützenhilfe leistete. Als weiteres Beispiel eines hoffnungsvollen schriftstellerischen Nachwuchstalentes, das sich Papen in diesen Monaten zur Verfügung stellte – oder richtiger: sich ihm aufdrängte –, ohne in die Werbezentrale eingebunden zu werden, ließe sich etwa der junge Germanist und Historiker Gert Buchheit nennen. Dieser begann noch im Sommer 1932 mit der Arbeit an einer hagiographisch gefärbten Biographie über den neuen Reichskanzler, die zur effektvollen Inszenierung Papens als des neuen starken Mannes auf der deutschen politischen Bühne dienen sollte, ihre Wirkung jedoch weitgehend verfehlte, da sie erst 1933 fertiggestellt
70 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
werden konnte, zu einem Zeitpunkt also, als Papen das Amt des Regierungschefs längst verloren hatte.129 Der zweifellos auffälligste publizistische Wasserträger der Pläne Papens für einen „neuen Staat“ war indessen der Schriftsteller Walther Schotte, ein erzkonservativer Intellektueller, der sich als Herausgeber der Preußischen Jahrbücher seit 1921 einen Namen gemacht hatte.130 Papen und Schotte dürften bereits in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre innerhalb des Berliner Herrenklubs enger miteinander bekannt geworden sein, in dem beide damals führende Rollen spielten: Papen war seit spätestens 1927 Mitglied des KlubDirektoriums und tat sich außerdem als häufiger Teilnehmer der Sprechabende in der Klubzentrale hervor. Schotte gehörte als einer der drei Gründer des Klubs, als häufiger Vortragsredner bei seinen Veranstaltungen sowie als einer der wichtigsten Autoren der Klubzeitschrift Der Ring ohnehin zum innersten Kern dieser feudalen Gemeinschaft, war mithin, um mit Manfred Schoeps zu sprechen, neben Heinrich von Gleichen eine der beiden „den Kreis bestimmenden Persönlichkeiten“.131 In der zweiten Jahreshälfte 1932 trat Schotte mit gleich zwei Büchern, in denen er den Kurs der Regierung Papens überschwänglich feierte, an die Öffentlichkeit: In Das Kabinett Papen-Schleicher-Gayl präsentierte er eine Sammlung von Porträts der einzelnen Mitglieder von Papens Kabinett, in denen er die politischen Fähigkeiten und Vorstellungen der porträtierten Persönlichkeiten, wie auch die von diesen Männern gemeinsam verfolgte Regierungspolitik, in geradezu panegyrischer Weise anpries. In dem kurz vor dem Abtritt der Regierung veröffentlichten Buch Der neue Staat setzte sich Schotte für eine autoritäre Staatsauffassung ein. Er tat dies in der Form von Gesprächen mit den einzelnen Kabinettsmitgliedern, in denen diese ihre Vorstellungen von der zukünftigen Politik darlegten. Diese „Gespräche“ waren allerdings nicht durchweg authentisch: Vielmehr waren sie, wie ein Brief im Nachlass des Schleicher-Mitarbeiters Ferdinand von Bredow belegt, zum größten Teil von Schotte einfach – unter Zugrundelegung seiner Meinung, wie die „Gesprächspartner“ in einem realen Gespräch antworten würden – zusammengedichtet worden.132 Die frühere Forschung, der dieser Fabrikationscharakter der von Schotte präsentierten Dialoge mit den Mitgliedern des Papen-Kabinetts noch nicht bekannt war, ist daher von dem verständlichen Irrtum ausgegangen, dass es sich bei den Äußerungen, die dieser den Ministern in seinem Buch in den Mund legte, tatsächlich um authentische Wiedergaben von Formulierungen derselben gehandelt habe.133 Da Schottes Buch trotz dieses fragwürdigen Konstruktionscharakters aufgrund seines von Papen verfassten Vorwortes praktisch regierungsamtlichen Charakter besaß, kann freilich kein Zweifel darüber bestehen, dass zumindest Papen mit den ihm von Schotte zugeschriebenen Äußerungen inhaltlich vollkommen einverstanden war. Demnach handelte es sich bei den fingierten Äußerungen „Papens“ in Schottes Buch zwar um keine eigenen Formulierungen des Reichskanzlers, sie stellten aber nichtsdestotrotz korrekte
Franz von Papen 71
Widerspiegelungen von dessen damaligen Gedankengänge und Auffassungen dar. Ähnliches dürfte für die Äußerungen gelten, die Schotte Papens Innenminister Gayl unterschob.134 Die Befunde der auf der Basis von Schottes Buch geleisteten Forschungen zu den Plänen Papens und seiner Regierung für einen grundlegenden Umbau der inneren Verfassung des Reiches können somit als unerschüttert und nach wie vor valide betrachtet werden. Im Einzelnen sah das Programm für die von Papen ins Auge gefasste Verfassungsreform vor: eine Änderung des Wahlrechts, weg vom Verhältniswahlrecht, hin zu einem „Persönlichkeitswahlrecht“. Dies sollte durch eine unterschiedliche Gewichtung der Wählerstimmen (Mehrstimmenwahlrecht), durch die Beschränkung direkter Wahlen auf die lokale Ebene – über diese hinaus sollte nur noch indirekt gewählt werden – und durch eine Heraufsetzung des Wahlalters auf das 25. Lebensjahr erreicht werden. Des Weiteren schwebte der Regierung die Einführung einer zweiten Kammer nach Vorbild des englischen Oberhauses vor, die sich nicht aus vom Volk gewählten Repräsentanten, sondern aus vom Staatsoberhaupt auf Lebenszeit berufenen Persönlichkeiten zusammensetzen sollte. Durch die Existenz dieser zweiten Kammer sollten die Befugnisse des Reichstags massiv beschränkt werden, insbesondere sollte dieser nicht mehr das Recht haben, die amtierende Regierung zu stürzen. Stattdessen sollten die Minister nur noch dem Staatsoberhaupt verantwortlich sein.135 In der Praxis wäre dies auf eine Unabhängigmachung der Exekutive von der Legislative hinausgelaufen. Papens Unterstützung des ebendiesen Zustand herbeiführenden Ermächtigungsgesetzes vom März 1933, wie überhaupt sein ganzes auf eine vollständige Schleifung der demokratischen Republik und ihrer Institutionen abzielendes politisches Verhalten in den Monaten Februar bis April 1933, war hier offensichtlich bereits keimhaft angelegt und kam somit keineswegs aus dem Nichts. In der Summe hätten Papens Pläne für eine Verfassungsreform im Falle einer Verwirklichung die Umwandlung der parlamentarischen Republik in einen „konservativ-autoritären“ Staat „stark vorkonstitutionellen Gepräges“ (Kolb/Pyta) beziehungsweise eine „resolute Zurückbildung der [demokratischen Weimarer] Verfassung im semi-absolutistischen Sinne“ (Mommsen) bedeutet.136 Das Programm des „Neuen Staates“ ist von der Forschung folgerichtig mehrheitlich – und mit guten Gründen – als der untaugliche Versuch einer Gruppe von wirklichkeitsblinden Reaktionären bewertet worden, das Rad der Zeit mit dem Ziel zurückzudrehen, offensichtlich überlebte soziale Zustände zu restaurieren und diese wider jede Rationalität ohne Rücksicht auf ihre Zukunftsunfähigkeit dauerhaft zu zementieren: Wolfgang Sauer verwarf die Vorstellungen Papens und seiner Anhänger von dem Staatswesen, das die „Regierung der nationalen Konzentration“ schaffen sollte, beispielsweise mit der Begründung, dass diese Ideen nichts weiter gewesen seien als eine Ansammlung von kuriosen „Utopien von einer politischen Naivität, Verworrenheit, Leichtfertigkeit, die eine
72 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Betrachtung kaum verlohnten, hätten sie nicht ein weiteres Sprungbrett für die nationalsozialistischen Machtaspirationen bereitet.“ Joachim Fest tat die Entwürfe für den „Neuen Staat“ ähnlich geringschätzig als eine „gedankenlose und verworrene Verkoppelung einander ausschließender Kontradiktionen“ ab, die „keinen Sinn“ ergeben hätten. Und für Hans Mommsen war „extreme soziale Esoterik“ das wesentliche Kennzeichen von Papens Reformprogramm.137 Zu einer Verwirklichung der von Papen und seinem Innenminister ins Auge gefassten Umkonstitutionalisierung der Weimarer Verfassung in eine neue, den autoritären Vorstellungen beider Männer entsprechende Verfassung kam es während der kurzen Regierungszeit des „Herrenreiters“ im Jahr 1932 freilich nicht mehr. Nach Lage der Quellen hat das Kabinett eine neue Verfassung – ungeachtet einiger dies behauptenden öffentlichen Verlautbarungen Papens – auch niemals ausarbeiten lassen. Stattdessen plante man, die beabsichtigte Verfassungsrevision in inkrementeller Weise nach einer durch den Reichspräsidenten zu erklärenden Verhängung des Staatsnotstandes durchzuführen.138 Dieser letzte Schritt unterblieb jedoch: In den ersten Monaten seiner Regierungszeit sträubte der innerlich unsichere Papen – unschlüssig, wie seine politischen Ziele am besten zu verwirklichen seien – sich beharrlich gegen die Forderung seines Innenministers, durch entschlossenes Handeln vollendete Tatsachen zu schaffen und eine „Revolution von oben“ ins Werk zu setzen. Grund hierfür war, dass er sich zu dieser Zeit noch an die naive Illusion klammerte, die NSDAP irgendwie zu einer parlamentarischen Tolerierung seines Kabinetts bewegen zu können. Hieran knüpfte der Regierungschef die Hoffnung, den risikoreichen Schritt des Staatsnotstands bis zum Eintritt einer günstigeren politischen Konstellation aufschieben zu können. Hans Mommsen hat deshalb nicht ohne Berechtigung geschrieben, dass Papen in diesen Monaten versucht habe, die „Ultima ratio des Staatsstreiches“ durch die „fortwährende Präsenz der Staatsstreichdrohung“ zu ersetzen.139 Im Spätherbst 1932 war Papen innerlich dann zwar so weit, dass er willens war, zum Mittel des Staatsnotstands zu greifen: In der inzwischen eingetretenen Regierungskrise gab es freilich auch keine andere Möglichkeit mehr, das Überleben seiner wankenden Regierung zu sichern, so dass seine neu gefundene Courage nichts anderes war als der Mut des Verzweifelten. Nun weigerte sich jedoch beinahe das gesamte Kabinett, den Weg zu gehen, den der „Herrenreiter“ ihm wies: Die Schwäche der Regierung war zu diesem Zeitpunkt bereits derart offensichtlich geworden, dass die Minister nicht mehr glaubten, dass eine von Papen geführte Regierung imstande sein würde, die mit einem Notstandsregime verbundenen Belastungen und Gefahren zu überstehen.140 Obwohl die von Papen während seiner Regierungszeit im Jahr 1932 verfolgten Pläne zur Schaffung eines „Neuen Staats“ somit nie Realität wurden, ist die Frage, wie sich die wichtigsten Protagonisten der späteren Vizekanzlei damals zu diesen Bestrebungen
Franz von Papen 73
ihres nachmaligen Chefs, dem Deutschen Reich ein völlig neues Gepräge zu geben, stellten, mit Blick auf die Ereignisse um Papens Dienststelle in den Jahren 1933 und 1934 von eminenter Bedeutung. Eine Antwort auf diese Frage zu geben ist aufgrund der rudimentären Quellenlage leider nur in sehr begrenztem Maße möglich. Festgehalten werden kann jedoch, dass Edgar Jung – nach anfänglichen Zweifeln, dass die Mitglieder des Papen-Kabinetts als Persönlichkeiten das erforderliche Format mitbringen würden, um die Probleme des Reiches lösen zu können – sich zumindest in den Aufsätzen, die er in diesen Monaten in der Deutschen Rundschau und andernorts veröffentlichte, rasch entschieden hinter die Regierung stellte und ihren Kurs ausdrücklich befürwortete.141 Das D’accord von Herbert von Bose mit Papens Bestrebungen, dem Staat eine gänzlich neue innere Gestalt in dem oben beschriebenen Sinne zu geben, geht implizit schon aus der Tatsache hervor, dass er, nachdem er sich im Juli 1932 dazu bereitgefunden hatte, Papens persönlicher Nachrichtenagent zu werden, diesem bis zum Ende seiner Regierungszeit im Dezember – und darüber hinaus – die Treue hielt, indem er ihm als enger Mitarbeiter diente. Bei einer Ablehnung von Papens Plänen zur Verfassungs- und Reichsreform wäre er wohl kaum an dessen Seite geblieben. Ein Eintrag vom November 1932 im Tagebuch von Boses Kontaktmann in der Berliner Agentenszene Heinrich Gärtner legt sogar ein gerütteltes Maß an Übereinstimmung des späteren Pressechefs der Vizekanzlei mit den von Papen propagierten Visionen vom „Neuen Staat“ nahe. So notierte sich Gärtner nach einer Unterredung mit Bose: Wie es bei ihm [Bose] nicht anders zu erwarten war, steht er 100%ig auf dem politischen Standpunkt seines Brotherren. Die Maßnahmen der Regierung finden also seinen vollen Beifall, er hat nichts an ihnen auszusetzen, sondern ist voll und ganz mit ihnen einverstanden. Es gibt in Deutschland niemand, der etwas besser machen könnte, als das Kabinett Papen.142 Tschirschky schweigt sich in seinen Memoiren darüber aus, welche Haltung er 1932 zum „Neuen Staat“ einnahm. Seine bereits angeschnittene führende Tätigkeit in der Werbezentrale Volksdienst, dem von Papens Regierung zur propagandistischen Flankierung ihrer weitfliegenden Pläne zum Umbau von Verfassung und Staat gegenüber der Öffentlichkeit gegründeten Propagandabüro und Nachrichtendienst, deutet aber auch in seinem Fall eindeutig darauf hin, dass er Papens Aspirationen in dieser Richtung voll und ganz guthieß und unterstützte. Hierfür spricht insbesondere auch, dass Tschirschky sich im Dezember 1932, unmittelbar nach Papens Demission als Reichskanzler und dem Antritt von Schleicher als Regierungschef – mit dem eine zaghafte Abkehr von den radikalen Reformbestrebungen Papens und Gayls zugunsten eines moderateren Kurses und sogar eine sich in Umrissen andeutende partielle Rückkehr in die Bahnen des Weimarer
74 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Systems einherging – dazu entschied, seine Mitarbeit in der Werbezentrale einzustellen, da er den von dem neuen Kanzler eingeleiteten Wechsel im Kurs der Regierung nicht mittragen mochte.143 Es kann somit mit einiger Sicherheit angenommen werden, dass Jung, Bose, Tschirschky und die anderen Protagonisten der Vizekanzlei, als sie sich im Frühjahr 1933 dafür entschieden, sich in den Stab von Hitlers frisch gebackenem Vizekanzler „einzunisten“ und diesen zur Plattform ihres politischen Handelns im „Dritten Reich“ zu machen, in den Plänen für einen „Neuen Staat“, die Papen 1932 lanciert hatte, nicht nur keinen Hinderungsgrund erblickten, sich ausgerechnet diesen Mann als ihren politischen Bezugspunkt im jungen NS -Staat auszusuchen, sondern dass Papen ihnen im Gegenteil gerade wegen der elitären und sozialreaktionären Ideen, mit denen er während seiner Regierungszeit politisch hausieren gegangen war, als der aussichtsreichste Kandidat ins Auge stach, dessen Position innerhalb des Regierungsapparates man nutzen könnte, um die Katastrophe abzuwenden, die sich nach ihrer Auffassung aus der entfesselten Herrschaft der minderwertigen Massen, als die sie den an die Regierung gelangten Nationalsozialismus sahen, zwangsläufig ergeben musste. Hierzu passt die Bekundung Jungs in einem Brief an den Verleger Stalling vom Frühjahr 1933, dass er sich Papen zur Verfügung gestellt habe, nachdem er erkannt habe, „daß sich Herr von Papen gemäß seiner inneren Einstellung mit dem sogen.[annten] konservativ-revolutionären Gedankengute identifizierte und als stärkster Verkünder dieser Idee in Frage komme.“144 In Einklang mit den autoritären Ideen vom „Neuen Staat“ standen auch die wirtschaftlichen Maßnahmen der Regierung Papen. Im Kern bestanden diese darin, den Deflationskurs der Regierung Brüning um staatsinterventionistische Maßnahmen zugunsten der Arbeitgeberseite zu ergänzen: Am 28. August 1932 initiierte das Kabinett in diesem Sinne einen Plan (sogenannter „Papen-Plan“) zur Ankurbelung der Wirtschaft, der innerhalb von zwölf Monaten 1,75 Millionen Arbeitslose in Lohn und Brot bringen sollte. Durch sogenannte „Steuergutscheine“ wurden gesenkte Unternehmenssteuern mit Subventionen verbunden, während der Arbeitnehmerseite harsche soziale Einschnitte aufgebürdet wurden, die vor allem die sozial Schwachen hart trafen. Zugleich sollte durch ein Festhalten am Goldstandard sichergestellt werden, dass die Reichsmark sich als harte Währung auf dem Weltmarkt behaupten können würde.145 Widerstand gegen die kaum verhohlen reaktionäre Politik der Regierung regte sich derweil an vielen Fronten: Zum einen kam dieser natürlich von den radikalen Flügelparteien KPD und NSDAP. Diese wandten sich aufgrund ihrer Bestrebungen, die Zerstörung der bestehenden politischen Ordnung zu vollenden – weswegen es in ihrem Interesse lag, jeden Erfolg des amtierenden Kabinetts zu verhindern –, gewissermaßen reflexartig starr gegen alle Maßnahmen der Papen-Regierung und nahmen eine intransigente Blockadehaltung ein. Ebenso selbstverständlich positionierten sich die gemäßig-
Franz von Papen 75
ten Parteien der Mitte, denen die antisoziale Stoßrichtung des „Kabinetts der Barone“ in der Wirtschaftspolitik sowie der von ihm betriebene schrittweise Demokratieabbau ein Gräuel waren, gegen den Kurs dieses Kabinetts. Von den größeren politischen Parteien unterstützte einzig die altkonservative DNVP die Politik von Papens Regierung. Aber auch an unerwarteter Stelle begann es gegen Papen zu rumoren: Der Reichswehrminister Kurt von Schleicher, also jener Mann, der Papen ursprünglich die Stellung des Regierungschefs verschafft hatte, kam im Laufe des Sommers zu der Auffassung, dass die am 1. Juni 1932 bestallte Regierung und zumal der Kanzler sich in einer anderen Weise entwickelten, als er, Schleicher, es sich ursprünglich vorgestellt hatte: Zum einen war der sozial durchaus aufgeschlossene General mit der von Papens Regierung betriebenen Wirtschaftspolitik nicht einverstanden, deren Hauptmerkmal darin bestand, dass sie einseitig alle Lasten den sozial Schwachen aufbürdete, während sie die Reichen schonte. Noch mehr verdross es Schleicher allem Anschein nach aber, dass Papen der Rolle einer bloßen Marionette, die er, Schleicher, ihm in seinen Kalkulationen ursprünglich zugedacht hatte, bald müde wurde: Anstatt sich noch länger auf die Rolle einer Galionsfigur einer durch den General bestimmten Politik zu beschränken, schüttelte der neue Kanzler die Kontrolle Schleichers mit der Zeit immer mehr ab und begann zielstrebig damit, eigene politische Wege zu gehen. Schon nach wenigen Wochen im Amt war Papens politischer Kurs kein Schleicher’scher mehr, wie von diesem vorgesehen, sondern ein dezidiert Papen’scher. „Fränzchen hat sich selbst entdeckt!“, soll der Reichswehrminister im August 1932 gegenüber einem Vertrauten mit frustrierter Ironie über den sich seiner Kontrolle immer mehr entwindenden Reichskanzler bemerkt haben.146 Schlimmer noch waren derweil zwischenmenschliche Probleme, die sich im Laufe ihrer Zusammenarbeit zwischen den beiden Männern auftaten: Schleicher musste in diesen Monaten mit ansehen, wie der charmante Weltmann Papen ihm bei Hindenburg allmählich den Rang abzulaufen begann. War in den vergangenen Jahren Schleicher der bevorzugte politische Vertrauensmann des alten Reichspräsidenten – sein „lieber junger Freund“ – gewesen, so war jetzt Papen an seine Stelle getreten. Die Konsequenz war, dass die „große Politik“ des mächtigen Deutschen Reiches in den letzten Monaten des Jahres 1932 im Wesentlichen auf die Privatbeziehungen dreier Männer zusammenschrumpfte. Sebastian Haffner hat die Wurzeln dieses seltsamen Eifersuchtsdramas auf die folgende Formel gebracht: Es klingt absurd und beinahe kitschig, aber es ist eine Tatsache: Der uralte Präsident hatte sich auf seine alten Tage in Papen vernarrt, in diesem ebenso eleganten wie schneidigen Aristokraten, spät im Leben, sozusagen sein Männlichkeitsideal gefunden.147
76 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Die sich so nach und nach ansammelnden politischen und persönlichen Differenzen zwischen Papen und Schleicher führten naturgemäß dazu, dass es allmählich zu einer Entfremdung zwischen den ehemaligen Freunden kam: Spätestens im September 1932 zeichnete sich der Bruch zwischen beiden Männern ab. So kam Schleicher im Frühherbst 1932 zu der Auffassung, dass die Betrauung Papens mit dem Amt des Regierungschefs ein Fehler gewesen war, und begann in aller Heimlichkeit damit, sich nach einem Nachfolger umzusehen. Papen ließ derweil im Kreise seiner Vertrauten verlauten, dass Schleicher – der seine Politik erkennbar nur widerwillig mittrug – als Wehrminister ersetzt werden müsse. Nachdem die persönlichen Konflikte zwischen Papen und Schleicher also bereits seit einigen Wochen vor sich hin schwelten, war ein äußerer Anlass im Grunde alles, was es noch brauchte, um den offenen Bruch herbeizuführen. Und dieser fand sich schnell.148 Da nahezu alle Parteien des Reichstags sich gegen das Papen’sche Notverordnungsregime wandten, war ein Konflikt zwischen Parlament und Regierung unausweichlich. Um eine Waffe in der Hand zu haben, um das „hohe Haus“ an der Einbringung von Misstrauensanträgen gegen seine Regierung zu hindern, erbat Papen sich von Hindenburg die Auflösungsorder für den Reichstag, die er auch erhielt. In der entscheidenden Sitzung am 12. September 1932 brachten die Kommunisten tatsächlich – und früher als erwartet – einen Antrag auf Aufhebung der Notverordnungen vom 4. und 5. September (Wirtschafts- und Arbeitsbeschaffungsprogramm) sowie einen Misstrauensantrag gegen die Regierung ein. Papens Versuche, sich zu Wort zu melden, um die Auflösungsorder vorzulegen und die Auflösung des Parlaments zu erklären, wurden von dem nationalsozialistischen Reichstagspräsidenten Göring einfach ignoriert: Dieser ließ unbeeindruckt von Papens Vorstellungen die Abstimmung über den Antrag beginnen. Die Folge war, dass der Regierung mit einer überwältigenden Mehrheit von 512 zu 42 Stimmen – bei 5 Enthaltungen – das Misstrauen ausgesprochen wurde. Papen konnte einer Amtsenthebung zwar entgehen, indem er die von einem Kurier eilig herbeigeholte Auflösungsorder des Reichspräsidenten noch vor dem Abschluss der Abstimmung auf den Tisch des Reichstagspräsidenten legte, so dass das Misstrauensvotum keine Rechtskraft mehr erlangte, da das Parlament zum Zeitpunkt der Endauszählung bereits aufgelöst war. Diese Formalie war jedoch lediglich im verfahrensrechtlichen Sinne von Bedeutung. Sie änderte nichts daran, dass die Abstimmung eine empfindliche Beschädigung des Prestiges von Papens Regierung bedeutete.149 Bei der zwei Monate später stattfindenden Reichstagswahl vom 6. November 1932 verlor die NSDAP 2 Millionen Stimmen, blieb aber weiterhin die stärkste Partei im Parlament. Da die staatsverneinenden Parteien NSDAP und KPD aber weiterhin eine klare Mehrheit hatten, verfügte Papens Kabinett nach wie vor über keine regierungsfähige Mehrheit im Parlament. Zum 17. November 1932 trat Papen als Reichskanzler zurück,
Franz von Papen 77
blieb aber geschäftsführend im Amt. Im Stillen hoffte er, noch einmal mit der Kabinettsbildung beauftragt zu werden.150 Papen und Schleicher hatten unterschiedliche Vorstellungen darüber, wie man in der nun eingetretenen Lage am besten fortfahren sollte, um die Staatskrise zu überwinden: Papen trat für eine Auflösung des Reichstags auf unbestimmte Zeit und eine eigenmächtige Änderung der Verfassung durch die Regierung ein, wobei der Staat in seiner inneren Ausgestaltung im Wesentlichen wieder in die Verhältnisse des Wilhelminischen Reiches zurückversetzt werden sollte. Widerstände der Parteien oder der Bevölkerung sollten von der Armee gewaltsam niedergeschlagen werden. Nachdem durch einen solchen Umbau des Reiches von oben erst einmal vollendete Tatsachen geschaffen und der neue Staat in den Sattel gehoben sei, sollte der ganze – von der Verfassung nicht gedeckte – Akt nachträglich vom Volk durch ein Plebiszit abgesegnet werden. Die einzige nennenswerte Stütze für diesen autoritären Staatsumbau würde die Reichswehr sein. Man müsste also bis auf Weiteres auf Grundlage von Bajonetten regieren. Schleicher, der als Wehrminister die Grenzen der Möglichkeiten der Armee realistischer bewertete, sah diese mit einem solchen Projekt überfordert. Zur Untermauerung seiner Position ließ er in der Kabinettssitzung vom 2. Dezember 1932 den Obersten Eugen Ott vom Reichswehrministerium der versammelten Ministerrunde ein militärisches Sandkastenspiel („Planspiel Ott“) vortragen.151 Das Ott’sche Planspiel befasste sich mit den wahrscheinlichen Konsequenzen, die der Versuch haben würde, die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung, von der extremen Rechten (Nationalsozialisten) bis zur extremen Linken (Kommunisten), einschließlich der verbliebenen Demokraten, gleichzeitig zu bekämpfen und mit Gewalt zur Hinnahme eines autoritären Staatsumbaus zu zwingen. Am Ende des Vortrages stand das Ergebnis, dass ein solches Vorgehen potentiell katastrophale Folgen haben würde: Im Falle, dass die radikalen Kräfte mit ihrem Millionenanhang sich zum Widerstand entschließen sollten, sei es durchaus fraglich, ob die staatlichen Ordnungskräfte – also Polizei und Armee – in der Lage sein würden, ihren Angriff abzuwehren – insbesondere wenn die Flügelparteien sich zu einer gemeinsamen Aktion zusammenfinden sollten. Dieses Szenario war kurz zuvor, während des Berliner Verkehrsarbeiterstreiks vom November 1932, während dessen die Kommunisten und die Nationalsozialisten gemeinsam agitierten, bereits einmal für kurze Zeit auf bedrohliche Weise Wirklichkeit geworden. Es drohte, so Ott, ein Generalstreik, der zu einem völligen wirtschaftlichen Kollaps des Reiches und womöglich sogar zum Bürgerkrieg führen würde. In einem solchen Fall war sogar mit Übergriffen der polnischen und französischen Nachbarn und in letzter Konsequenz mit dem völligen Zusammenbruch des deutschen Staatslebens zu rechnen.152 Die Minister waren – mit Ausnahme des Verkehrsministers Eltz-Rübenach – vor dem Hintergrund der von Ott vorgestellten Worst-Case-Szenarien nicht mehr bereit, Papen
78 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
bei seinem Vorhaben eines autoritären Staatsumbaus zu folgen. Der nun isoliert dastehende Kanzler brach die Kabinettssitzung daraufhin ab und eilte zu Hindenburg, der angesichts der Aussichtslosigkeit von Papens Position nicht umhinkonnte, diesem die zuvor gegebene Zusage zur Unterstützung seines Vorhabens zu entziehen und seine Demission als Regierungschef zu akzeptieren. Am 3. Dezember übernahm an Papens Stelle Schleicher, den Hindenburg zum neuen Reichskanzler ernannte, das Amt des Regierungschefs. Für den greisen Reichspräsidenten war das Abrücken von dem Mann, der sich in den zurückliegenden Monaten tief in sein Herz gegraben hatte und zu seinem persönlichen Favoriten geworden war, ein überaus schmerzhafter Schritt. Immer wieder zitiert worden ist der Umstand, dass Hindenburg Papens Rücktritt unter Tränen entgegennahm und ihm sein Bild mit der Widmung „Ich hatt’ einen Kameraden“ überreichte.153 Papen hatte somit also am 2./3. Dezember 1932 das Amt des Regierungschefs, nicht aber das persönliche Vertrauen und die Zuneigung Hindenburgs verloren. Der Reichspräsident hatte Papen zu verstehen gegeben, dass er ihn weiterhin als Berater in seiner Nähe zu haben wünschte und dass seine Rückkehr in hohe und höchste Ämter nicht unwahrscheinlich sei. Das Angebot Schleichers, als Botschafter nach Paris zu gehen, lehnte Papen daher ab. Stattdessen verblieb er – gewissermaßen in Lauerstellung – in Berlin. Nicht ohne Bedeutung war der Umstand, dass Schleicher seinem Nachfolger erlaubte, in der zu dieser Zeit als Amtswohnung des Reichskanzlers dienenden Wohnung im Hinterhaus der Wilhelmstraße 74 wohnen zu bleiben, während er selbst in seinem Apartment im recht weit entfernten Reichswehrministerium am Lützowufer wohnen blieb. Damit befand der „gegangene“ Kanzler sich ständig in der unmittelbaren Nähe des Staatsoberhauptes – fähig, dieses jederzeit mit wohl abgewägten Einflüsterungen zu beeinflussen –, während der amtierende Regierungschef auf Abstand gehalten wurde.154
1.1.6 Exkurs: Die politisch-gesellschaftliche Vorstellungswelt von Franz von Papen Aufgrund der zentralen Bedeutung der Person Franz von Papens für die vorliegende Arbeit ist es an dieser Stelle am Platze, die Weltanschauung, die dem politischen Engagement dieses Mannes zugrunde lag, genauer herauszuarbeiten. Die Versuche in der bislang vorliegenden wissenschaftlichen Fachliteratur, der Person Papens eine prägnante Deutung zu geben, sind zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen gelangt: Henry Ashby Turner sah in ihm zum Beispiel nichts weiter als einen politischen Amateur und Opportunisten, der nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht gewesen sei, ohne sich in seinem Handeln von irgendwelchen zeitbeständigen Prinzipien leiten zu lassen. Für Joachim Petzold war Papen dagegen ein durchaus ideologisierter Mensch, der als der langjährige politische Treuhänder der angestammten industriellen Eliten des
Franz von Papen 79
Deutschen Reiches handfeste Interessenpolitik für seine Klienten betrieben habe, also durchaus ein festes Ziel vor Augen gehabt habe. Hans Mommsen erblickte in ihm hingegen einen Menschen, der sich nie zu einer fertigen Persönlichkeit entwickelt habe, so dass er – trotz seiner auch von Mommsen konzedierten starken Ideologisierung – es niemals geschafft hätte, präzise politische Vorstellungen zu entwickeln. Papens Weltbild sei daher niemals über die Stufe eines kümmerlichen Amalgams aus einer „unscharfen christlichen Ständeideologie mit extrem autoritären Beimischungen“ sowie einem „gegen die Resultate der nachrevolutionären Epoche gerichteten Konservativismus“ mit „betont elitäre[n] und sozialreaktionäre[n] Züge[n]“ hinausgekommen. Karl-Heinz Roth identifizierte den „Herrenreiter“ schließlich als Exponenten einer zum Nationalsozialismus alternativen Spielart faschistischen Denkens im Deutschland der Zwischenkriegszeit, für den seine ausgeprägte Vorliebe für die ständestaatlichen Experimente, die in den 1920er und 1930er Jahren in Spanien, Italien und Österreich durchgeführt wurden, kennzeichnend gewesen sei.155 Wie diese Aufstellung zeigt, begegnet der Historiker bei dem Versuch, eine Charakteristik der Person Papens zu leisten, der Schwierigkeit, ungewöhnlich viele in scheinbarem Widerspruch zueinander stehende Einzelelemente, die in ihrer Summe den Menschen Papen ausmachten, „unter einen Hut“ bringen zu müssen, ohne dabei in seinem Narrativ den sprichwörtlichen „roten Faden“ zu verlieren. Dieses Problem erkannte bereits Papens Adjutant Tschirschky, als er in seinen Memoiren über seine Schwierigkeit, das Wesen seines einstigen Chefs zu erfassen, schrieb: Er war ein Mann mit den Eigenschaften eines jungen Kavallerieoffiziers, der viele Hürden nehmen kann, die anderen als unüberwindliche Hindernisse erscheinen. Er war aber unfähig, längere Zeit die einmal eingeschlagene Richtung beizubehalten. Er hatte auch die Eigenschaften eines geschulten Generalstäblers, diejenigen eines Diplomaten und Edelmannes alter Schule und die eines gläubigen Katholiken. All diese Eigenschafen waren in ihm aber nicht zu einer gesunden Harmonie verbunden, sondern befanden sich sozusagen in separaten Abteilungen nebeneinander. Darum war sein Bild so verzerrt. […] Wenn ich frühmorgens zu ihm ins Arbeitszimmer kam, um ihm wichtige, oft dringende Angelegenheiten vorzulegen oder vorzutragen, musste ich erst versuchen festzustellen: Wer sitzt heute am Schreibtisch: der junge Kavallerieoffizier, der Diplomat, der Katholik? Je nachdem, welcher Papen dort saß, trug ich vor […].156 Es muss daher im Folgenden, um zu einem besseren Verständnis von Papens politischen Vorstellungen zu gelangen, versucht werden, die verschiedenen, einander scheinbar widersprechenden Kompartimente in Papens Persönlichkeit zu einem geschlossenen Bild zusammenzufügen.
80 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Nicht erspart werden kann Papen – trotz seiner zahlreichen Verwahrungen hiergegen in der Nachkriegszeit – der Vorwurf, dass seine politische Weltsicht und sein politisches Wollen sich mit der Weltsicht und dem Wollen der Nationalsozialisten in vielfacher Weise überschnitten, über breite Flächen sogar regelrecht deckungsgleich mit diesen waren. So unterschied Papens Ideologie sich in ihrer Ausrichtung auf einen militärisch geprägten Nationalstaat, der nach außen einen imperialistischen Kurs steuern sollte, während er im Innern die Bevölkerung unter autoritären Vorzeichen zu disziplinieren und den Zielen der Staatsführung dienstbar zu machen hatte, effektiv nur in Nuancen von der der Nationalsozialisten. In seiner Ablehnung von Demokratie, Liberalismus und Parlamentarismus sowie in seinem außenpolitischen Programm – dessen Kernpunkte in einer aktiven Ostpolitik, der lebenslangen Besessenheit von der Notwendigkeit einer Zurückschlagung der „slawischen Gefahr“ und der Beseitigung des „bolschewistischen Brandherdes“ bestanden – war er sich mit diesen ohnehin einig. Nicht ohne Grund notierte Joseph Goebbels sich im Sommer 1932 nach dem Anhören einer Radioansprache des Reichskanzlers Papen: „Eine Rede, die von A–Z aus unserem Gedankengut stammt.“157 Auch eine Ansprache Papens vor einer Versammlung des Stahlhelms im westfälischen Münster im Mai 1933 erinnert in erschreckender Weise an die Gewaltrhetorik der Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkrieges. Damals erklärte er: Die pazifistische Kriegsliteratur tat so, als ob der eines unnatürlichen Todes gestorben sei, der auf dem Felde der Ehre gefallen. Sie hatte kein Verständnis für das alte Soldatenlied: „Kein schönerer Tod ist auf der Welt, als wer vom Feind erschlagen“. Sie versteht nicht die altgermanische Abscheu vor dem Strohtod.158 Derartige Statements Papens verführen dazu, sich kurzerhand dem Verdikt des ehemaligen Senatspräsidenten der Stadt Danzig anzuschließen, der meinte, in der politischen Haltung der Konservativen vom Schlage Papens nichts weiter erkennen zu können als „eine bürgerliche Form“ derselben die Welt ins Verderben führenden „Gewaltlehre“, deren „konsequent-revolutionäre“ Spielart ihre Verkörperung in den Nationalsozialisten gefunden habe.159 Es gibt jedoch zwei entscheidende Bruchlinien zwischen der Weltanschauung Papens und dem Nationalsozialismus, die – bei aller gebotenen Verwerfung seiner Weltanschauung an sich – gerechterweise erwähnt werden müssen. Diese Bruchlinien sind zum einen die ausgeprägte Religiosität Papens und zum Zweiten die ihm eigene elitistische Grundhaltung. Um zunächst auf Papens Elitismus zu sprechen zu kommen: Nicht ohne Grund ist häufig darauf hingewiesen worden, dass Papen mehr wie eine Figur aus dem Personal der höfischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts gewirkt habe denn wie ein Politiker des „modernen“ 20. Jahrhunderts. Dass Papen in der Frage der Staatsform Monarchist war
Franz von Papen 81
und in den Jahren nach 1918 für die Wiederherstellung der verflossenen Herrschaft der Hohenzollern plädierte, ist dabei im Grunde eine Nebensächlichkeit. Der Eindruck von ihm als einem „ancien régime der bösesten Art“ (Kurt Tucholsky) und eines über seiner ganzen Erscheinung liegenden „Hauch[s] von Karikatur“ (Joachim Fest) ergab sich vielmehr aus seiner hoffnungslosen Rückwärtsgewandtheit in einer Frage von einer sehr viel größeren Bedeutung für die Lebenswirklichkeit der meisten Menschen als der, welche äußere Form – Republik oder Monarchie – man dem Staat geben sollte. Namentlich seiner Haltung zu der Frage, welchen Platz das Gros der „einfachen Menschen“ im Leben einnehmen sollte und welche Entfaltungsmöglichkeiten man ihnen zugestehen sollte. Anders als der Volkstribun Hitler, der seinen politischen Führungsanspruch auf den Akklamationen breiter Volksmassen gründete, war Papen, wie er 1933 in einem Brief an den Schriftsteller Lutz Korodi ausdrücklich festhielt, ein stolzer „Verächter der Masse“.160 Das Geschäft der Staatsführung war für Papen nicht etwa nur in dem Sinne die Domäne einer kleinen Elite, dass er – wie die Nationalsozialisten (oder auch die Kommunisten) – die Auffassung vertreten hätte, dass diese Aufgabe einem kleinen Kader aus Spitzenfunktionären vorzubehalten sei, in den grundsätzlich aber immerhin jeder Mensch – sofern er der Volksgemeinschaft als solcher zugerechnet wurde – unabhängig von seiner Herkunft aufsteigen konnte. Sondern Papen dachte in sehr viel statischeren Elitekategorien: Seit seiner frühen Jugend daran gewöhnt, sich selbst einer zur Herrschaft vorbestimmten Schicht zuzurechnen, war das Regieren für ihn weniger eine Aufgabe, für die man sich durch Leistungen qualifizierte, als ein Privileg, zu dem er und seinesgleichen per Geburt berufen waren. In Papens Vorstellungswelt hatte jeder Mensch seinen vorbestimmten Platz in einer von Gott vorgegebenen ständisch-patriarchalischen Wirtschafts- und Sozialordnung einzunehmen und auf diesem ein Leben lang zu verbleiben. Die von Hans-Otto Meissner überlieferte Szene vom Landedelmann Papen, der die Bauern seiner westfälischen Heimat zwar leutselig, aber zugleich kujonierend behandelt habe, indem er ihnen „biedermännisch auf die Schulter“ klopfte, dessen Händedruck jedoch nur die Anerkennung für erbrachte Leistungen, nicht aber einen „Gruß unter Gleichgestellten“ dargestellt habe, trifft Papens Haltung sehr gut. Dieser Einstellung verlieh Papen in immer neuen wohlklingenden Phrasen Ausdruck: In den Weimarer Jahren prangerte er beispielsweise die angebliche Verirrung der Zeit an, indem er davon sprach, dass der Mensch „seiner göttlichen Zweckbestimmung entkleidet“ sei, wenn er den Platz in der Gesellschaft, an den Gott ihn von Geburt her gestellt hatte, verlassen würde.161 Joachim Fest hat derartige Redensarten Papens mit Recht als „sozialreaktionären Zug“ charakterisiert, „der sich mit Vorliebe hinter einem pseudochristlichen Vokabular tarnte“. Prosaischer ausgedrückt: Papen befürwortete – wohl halb bewusst und halb unbewusst – soziale Zustände, von denen er und seinesgleichen profitierten, und verbrämte diese – letztlich von ihm aus egoistischen Gründen gewollten – Verhältnisse, indem
82 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
er ihnen durch die Berufung auf Gott und die Kirche eine höhere Weihe zu geben versuchte. Die Rückwärtsgewandtheit von Papens Elitismus zeigt sich besonders in seinen soziökonomischen Anschauungen, in denen er ein Leben lang ein typischer Vertreter der wilhelminischen Herrenschicht blieb: Die Idee, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber gegenüber irgendwelche Rechte hätte, war ihm vollkommen fremd. Stattdessen dachte er in patriarchalischen Herrenkategorien, indem er die Anschauung, dass der Arbeitgeber aus „christlichem Pflichtgefühl“ Verantwortung gegenüber seinen Arbeitern übernehmen würde, kurzerhand für sich in den Rang eines Axioms erhob. Das Bestreben der Arbeitnehmer, sich vom Wohlwollen des Arbeitgebers zu emanzipieren, um ihre Interessen notfalls – also bei fehlendem Wohlwollen – auch gegen diesen durchsetzen zu können, hatte in Papens Gedankenwelt keinen Platz. Als soziopolitisches Ideal schwebten ihm demgegenüber die Verhältnisse vor, die in den keramischen Werken seines Schwiegervaters René von Boch-Galhau geherrscht hatten, in denen angeblich ein „enges Band gegenseitiger Interessen […] das Familienunternehmen und die Arbeiterschaft“ umschlossen habe. Da der Fabrikherr für die Arbeiter gesorgt habe, habe weder Bedarf nach einer Gewerkschaft noch nach einer Arbeiterpartei bestanden. Diese Welt sei durch staatliche Eingriffe und durch die Bestrebungen der Gewerkschaften zugrunde gerichtet worden. Papens Schlussfolgerung aus dieser vermeintlichen Fehlentwicklung lautete daher, dass an die Stelle der sozialen Gesinnung wieder – um ein Wort Edgar Jungs aufzugreifen – der „gerechte Einbau in die gestufte Gesellschaft“ treten müsse.162 Zur zweiten Bruchlinie zwischen Papens Weltanschauung und der der Nationalsozialisten, seiner Religiosität: Die tiefe Religiosität, die Papen sein Leben lang zu eigen war, ist in der Forschung erstaunlicherweise lange Zeit stark vernachlässigt worden. Viele Zeitgenossen Papens, und ihnen folgend ein Großteil der frühen Werke der NS -Forschung, ordneten diesem Aspekt noch keine größere Bedeutung zu. Stattdessen hielten sie Papens offensiv nach außen getragene Gläubigkeit für eine reine PR-Masche, sahen in ihr nichts weiter als einen Teil der von ihm gepflegten politischen Marke, die er zwar geschickt als Mittel zur Erreichung seiner politischen Ziele benutzt habe, die jedoch keine der antriebsbildenden Kräfte gewesen sei, die hinter seiner Politik gestanden hätten. So schrieb zum Beispiel Konrad Adenauer nach dem Zweiten Weltkrieg geringschätzig an eine gemeinsame Bekannte, Papens „frommes Gerede“ habe nur dazu gedient, andere Leute für seine Zwecke einzuwickeln. Der spätere erste Bundeskanzler implizierte damit, dass Papen die aus seinen Worten herausklingende religiöse Gesinnung tatsächlich niemals besessen habe.163 Die maßgebliche Bedeutung, die den religiösen Überzeugungen Papens als einer ganz konkreten Triebfeder seines Handelns im Hinblick auf seine praktische politische Wirksamkeit zukam, ist erst in jüngerer Zeit in vollem Umfang erkannt worden. So konnte Larry Eugene Jones nachweisen, dass Papens Weltsicht in grundlegender Weise auf
Franz von Papen 83
einem „christlichen und konservativen Verständnis von Staat und Gesellschaft“ beruhte, welches in den Kräfte der Moderne nicht etwa die Träger des menschlichen Fortschritts, sondern ganz im Gegenteil eine existentielle Bedrohung der gottgewollten Ordnung der Dinge erblickte. Papen muss daher trotz seines unbekümmert drauflosagierenden Naturells und trotz seiner verbindlichen Umgangsformen als ein in seinen politisch-sozialen Anschauungen nicht zu erschütternder religiöser Doktrinär angesehen werden.164 Papen selbst hat übrigens nie einen ernsthaften Versuch unternommen, einen stringenten Abriss seiner Weltanschauung vorzulegen. Er hat sich sogar noch nicht einmal die Mühe gemacht, eine über bloßes phrasement hinausgehende eigene Definition des Begriffs „konservativ“ auszuarbeiten, obschon er ihn in seinen Reden und Schriften unablässig auf den Lippen führte. Wenn Papen den Deutschnationalen vorwarf, dass ihr Konservativismus unschöpferisch und unstaatsmännisch gewesen sei, so muss er sich im gleichen Atemzug den Vorwurf gefallen lassen, dass sein eigener Konservativismus – wenn Papen ihn aufgrund seines verbindlicheren Wesens sowie seiner gewandteren und flexibleren Art, mit anderen Menschen umzugehen, auch gefälliger zu verpacken verstand – nicht weniger reaktionär war als jener der meisten „Altkonservativen“ vom Schlage Hugenbergs. Bezeichnend hierfür ist, dass er in einer völligen Verkennung der politischen Realitäten noch im Jahr 1932 (und sogar noch nach dem Zweiten Weltkrieg!) in der gemäßigten Linken den das Staatswohl bedrohenden politischen Hauptfeind erkannte, den es zu bekämpfen galt, während er die Nationalsozialisten – mochte er auch die Nase über die Rohheit und Unkultiviertheit der Anhänger und Führer dieser Partei rümpfen – als einen Zusammenschluss von Männern sah, die aufgrund ihrer nationalen Gesinnung den staatserhaltenden und konstruktiven Kräften des Volkes zugerechnet werden müssten. Wie er in seiner Rede vom 20. Juli 1932 ausführte, erblickte er in der „aufstrebenden Bewegung der NSDAP “ im Gegensatz zu den „staatsfeindlichen Kräften“ der Linken einen Teil der „um das Gemeinwohl ringenden“ Kräfte „unseres Volkes“.165 Häufig ist der Vorwurf gegen Papen erhoben worden, dass neben einer reaktionären Grundgesinnung auch Opportunismus und Geltungssucht wesentliche Antriebskräfte seines Handelns gewesen seien. So meinte einer seiner Kabinettskollegen in der Rückschau, dass Papen sein Leben lang der Gedanke unerträglich gewesen sei, „nicht mit von der Partie zu sein“, so dass er sich in prinzipienloser Weise jedem angedient habe, der gerade am Ruder der Macht saß. Und Alfred Polgar polemisierte in einer Glosse: „Fundamentalsatz seiner sämtlichen Gesinnungen ist: keine zu haben. Sein persönliches Kredo lautet: um jeden Preis oben bleiben. Sein Wahlspruch: Ich dien’ … egal wem.“166 Der Opportunismus-Vorwurf kann nicht einfach ignoriert werden. Es wäre aber zu simpel, Papens Brauchbarkeit für jedes System schlicht als Gesinnungslosigkeit und -lumperei abzutun. Überzeugender erscheint es daher, ihn als das fatale Symptom eines anderen, übergeordneten Zuges in Papens Charakterbild zu werten, der für sich selbst gesehen
84 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
sogar recht sympathisch ist: Dieser Zug war eine abnorme Naivität und Unbedarftheit, die ihn unfähig machte, die Zeit, in der er lebte, zu verstehen, und die ihn immer wieder zu Handlungen und Entscheidungen von einer Gedankenlosigkeit und Leichtfertigkeit veranlasste, die rational kaum nachzuvollziehen ist. Die Konstellation, dass Papen in einem Moment impulsiver Fixiertheit auf ein bestimmtes Ziel einfach drauflospreschte, ohne sich damit aufzuhalten, zu erwägen, welche Gefahren oder negativen Konsequenzen sein Handeln möglicherweise in sich barg, so dass er schließlich einen gewaltigen „Schlamassel“ anrichtete, ist geradezu eine Konstante seines Lebens. Nicht ohne Berechtigung nannte der langjährige preußische Justizminister Hugo am Zehnhoff, der Papen als Kollege in der Zentrumsfraktion im Preußischen Landtag aus eigenem Erleben gut kannte, diesen bereits in den 1920er Jahren – lange bevor Papen die Bühne der großen Politik erklomm – einen „Kurzschlussdenker“, der „Sprünge im Denken“ mache.167 Aber gleichviel, ob Papens Bereitschaft sich jedem System, das gerade im Besitz der politischen Macht war, zur Verfügung zu stellen, nun der Ausdruck einer prinzipienlosen Gesinnung war oder ob es sich bei ihr nur um das Verhalten eines unreflektierten Menschen handelte, der nicht imstande war, über das im gegebenen Augenblick zweckmäßig Erscheinende hinauszudenken, das größere Ganze zu erkennen und sich danach zu richten, so zeigt diese Bereitschaft zum „Sich-in-die-Gegebenheiten-Fügen“ und Mitmachen doch in jedem Fall, dass Papen keinen festen moralischen Kompass besaß: Seine Anschauungen waren lediglich reaktionäre Instinkte und Gemeinplätze, aber kein durchdachtes Überzeugungsgefüge, das in sich selbst derart ausgereift, geschlossen und gefestigt war, dass es jene innere Kraft und „über den Dingen stehende“ Souveränität besaß, die eine wahrhafte „Welt-Anschauung“ doch ausmachen: also den unkompromittier- und unverfälschbaren Willen einer Überzeugung, sich selbst zu behaupten, indem sie ihre Integrität in Situationen, in denen diese durch die Außenwelt bedrängt wird, gegen alle äußeren Anfechtungen rein hält, indem sie sich selbst über alle politischen Umwälzungen und Wechselfälle hinweg die Treue hält. Von ähnlichen Überlegungen ausgehend, hat Joachim Fest daher Papen als Symbolfigur in den Degenerationsprozess des deutschen Konservativismus eingereiht, indem er argumentierte, dass Papen – wie so viele Deutschnationale in der Zwischenkriegszeit –, getrieben vom „verzweifelten und ordinären Hunger nach Macht“, nicht nur die ewigen Werte – die doch eigentlich den Kern konservativer Gesinnung bilden sollen – preisgegeben habe, sondern dass er sogar bereit gewesen sei, die rein zeitlichen Werte über Bord zu werfen. Papens Mangel an Einsichtsfähigkeit in diese Verfehlung habe daher, so Fest, nur gezeigt, „in welchem Ausmaß das Bewusstsein von der Existenz verpflichtender Werte“ in ihm bereits verkümmert gewesen sei: „Denn das Schuldgefühl ist stets abhängig vom Grade des Wertbewusstseins und nur wo bindende Normen nicht mehr erkannt werden, wird auch ihr Verrat nicht mehr empfunden.“168
Franz von Papen 85
Einzelbibliographie zu Franz von Papen Aus dem umfangreichen Schrifttum, das Informationen zu Papen enthält, wird an dieser Stelle nur jenes Material aufgeführt, das sich direkt mit seiner Person befasst: (1) Archivalien: (1.1) Archiv des Außenministeriums der Russischen Föderation: 16 ausgelagerte Akten aus dem Sonderfonds 703 des SAM; (1.2) BA rch. Berlin: R 43/3677 und 3678: Hauptpersonalakte und Nebenakte der Reichskanzlei zu Franz von Papen als Reichskanzler, Stellvertreter des Reichskanzlers, Gesandter und Botschafter; BDC : PK-Akte zu Franz von Papen; (1.3) BA rch. Koblenz: N 1649 (Nachlass Papen), 21 Akten; (1.4) Französisches Nationalarchiv: Unbekannte Zahl von Akten über Papens Botschaftertätigkeit in der Türkei169; (1.5) GStArch. Berlin: Manuskript von Heinrich Schnee „Von Schleicher und von Papen“, in: NL Schnee, Akte 25, Vorgang 87, S. 1–20; (1.6) SAM : Fonds 703, NL Papen, 65 Akten. (2) Unterlagen in Privatbesitz: Franz von Papen: „Die Lösung des Herrn v. Kleist-Schmenzin“, s. l. e. a. (unveröffentlichter Privatdruck); Friedrich Franz von Papen: Zum 100. Geburtstag meines Vaters Franz von Papen, Wallerfangen 1979 (Privatdruck). (3) Veröffentlichungen von Franz von Papen: „Was müssen wir von der Außenpolitik wissen?“, in: Reichsgeneralsekretariat der Deutschen Zentrumspartei (Hrsg.): Schriftenreihe des Reichsverbandes der Windthorstbunde, Berlin 1921; „Die Vereinigten Staaten von Amerika und wir“, in: Das Zentrum vom 1. August 1921, S. 105 f.; „Verteilungspolitik oder Produktionspolitik“, in: Kölnische Volkszeitung vom 26. Oktober 1922, S. 1 f.; „Amerika und der Weltfriede“, in: Kölnische Volkszeitung vom 28. Februar 1923, S. 1; „Sabotage und Regierung“, in: Germania vom 9. Juli 1923, S. 2; „Abgeordneter v. Papen über Kreditnot“, in: Westfälischer Bauer vom 28. Mai 1924, S. 269 f.; „Agrarproblem und Regierungen“, in: Germania vom 19. Juli 1924, S. 1 f.; „Außerordentliche Gesamtvorstandssitzung des Westfälischen Bauernvereins“, in: Westfälischer Bauer vom 3. September 1924, S. 468 f.; „Landwirtschaft und Neuwahlen“, in: Westfälischer Bauer vom 26. November 1924, S. 684; „Die Parteien“, in: Alfred Bozi/Alfred Niemann (Hrsg.): Die Einheit der Nationalen Politik, Stuttgart 1925, S. 221–232; „Abgeordneter v. Papen über Politik und Wirtschaft“, in: Westfälischer Bauer vom 8. April 1925, S. 226 f.; „Der Weg des Zentrums“, in: Germania vom 6. August 1925, S. 1 f.; „Der christlich-konservative Gedanke“, in: Germania vom 6. September 1925, S. 1 f.; „Einfuhr ausländischer Pferde“, in: Westfälischer Bauer vom 14. Oktober 1925, S. 753; „Ödlandkultivierung und Dampfpfluggesetz“, in: Westfälischer Bauer vom 14. Oktober 1925, S. 753; „Die deutschen Katholiken und die Siedlungsfrage“, in: Jahrbuch des Reichsverbandes für die katholischen Auslandsmissionen, 1926, S. 96–104; „Zur Wirtschaftsdenkschrift des Zentrums. Ein Beitrag zum landwirtschaftlichen Kreditproblem“, in: Germania vom 26. Januar 1926, S. 1 f.; „Nationale Wirtschaft?“, in: Germania vom 1. März 1926, S. 1 f.; „Hamburg. Eine deutsche Frage“, in: Germania vom 7. August 1926, S. 1 f.; „Eine furchtbare Diskussion“, in: Germania vom 1. November 1926, S. 7 f.; „Der Staat von heute und der Einsatz der konservativen Kräfte Deutschlands“, in: Hauptausschuss der katholischen Adelsgenossenschaften Deutschlands (Hrsg.): Wechselburger Tagung 1927, München 1927; „Erfurt und der konservative Gedanke“, in: Germania vom 25. Januar 1927, S. 3 f. (desgl. in: Allgemeine Rundschau vom 8. Januar 1927, S. 3 f.); „Rideasmus“, in: Germania vom 27. Oktober 1927, S. 3; „Politisierung der Preußenklasse?“, in: Germania vom 29. März 1928, S. 1 f.; „Reichspost
86 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 und Landwirtschaft“, in: Germania vom 13. Juli 1928, S. 3; „Das Resultat“, in: Germania vom 14. September 1929, S. 1 f.; „Reichsreform“, in: Germania vom 12. Oktober 1928, S. 1 f.; Gedanken zur Einweihung des Ehrenmals der Gefallenen des Westfälischen Ulanen-Regiments Nr. 5 in Dülmen am 25. und 26. Mai 1929, 1929 (Privatdruck); „Das Problem berührt die Landwirtschaft“, in: Germania vom 19. Juni 1929, S. 9; „Rheinlandräumung“, in: Germania vom 14. August 1929, S. 1 f.; „Konservative Revolution“, in: Der Ring vom 6. Oktober 1929, S. 769 f. (desgl. in: Standarte vom 5. Oktober 1929, S. 929–932); „Bischof Schreiber weiht das Germania Haus“, in: Germania vom 6. Dezember 1929, S. 7 f.; „Der Festtag des Germania Hauses“, in: Germania vom 6. Dezember 1929, S. 5–7; „La bonne ou la mauvaise Allemagne?“, in: Der Ring vom 12. Januar 1930, S. 23 f.; „Entschluss!“, in: Der Ring vom 7. September 1930, S. 618 f.; „Das Landwirtschaftskammergesetz“, in: Germania vom 29. Oktober 1930, S. 1 f.; „Wehrwende“, in: Germania vom 11. Januar 1931, S. 1 f.; „Der Plan d’Ormerssons“, in: Germania vom 10. Februar 1931, S. 9 f.; „Die Stunde für den Staatsmann und die ‚Ecclesia militans‘ ist da!“, in: Schönere Zukunft vom 19. Juli 1931, S. 965 f.; „Der Weg Deutschlands“, in: Schönere Zukunft vom 16. August 1931, S. 1086 f.; „Dülmener Rede“, in: Saarbrücker Landeszeitung vom 10. Oktober 1931, S. 1; „Papen begründet seine Stimmenthaltung“, in: Der Ring vom 15. April 1932, S. 568 f.; „Ansprache des Reichskanzlers a. D. Franz von Papen beim Jahresessen des Deutschen Herrenklubs zu Berlin, am 16. Dezember 1932“, in: Der Ring, 5. Jg. (1932), S. 894–896; Appell an das deutsche Gewissen. Reden zur nationalen Revolution, Oldenburg 1933. (z. T. Ghostwriter: Edgar Jung); Rede an die deutschen Studenten am 21. Februar 1933 im Auditorium maximum der Universität Berlin, s. l. 1933; „Germany’s Place in the Tropical Sun“, in: Saturday Evening Post vom 30. September 1933; Der 12. November und die deutschen Katholiken. Rede gehalten vor der Arbeitsgemeinschaft katholischer Deutscher in der Messehalle zu Köln am 9. November 1933, Münster 1934; Rede des Vizekanzlers von Papen vor dem Universitätsbund, Marburg, am 17. Juni 1934, s. l. e. a. [Berlin 1934] (z. T. Ghostwriter Edgar Jung); Der Wahrheit eine Gasse, München 1953; Europa, was nun? Betrachtungen zur Politik der Westmächte, Göttingen 1954; „Opus Justitiae Pax“, in: ABC (Madrid) vom 9. Dezember 1958; „Was sollen wir tun?“, in: Zürcher Woche vom 6. Oktober 1961; Einige Bemerkungen zum Buch „Reichswehr, Staat und NSDAP. Beiträge zur deutschen Geschichte 1930–1932“ von Dr. Thilo Vogelsang, s. l. e. a. [Obersasbach 1962]; Wie Weimar starb. Gründe und Hintergründe zum Sturz der ersten Republik. Exklusiv-Interview mit Franz von Papen, Reichskanzler a. D., über die Vorgeschichte und die letzten Monate der Republik von Weimar, hrsg. v. Hendrik van Bergh, Hamburg 1983; Vom Scheitern einer Demokratie. 1930–1933, Mainz 1968. (4) Zeitungsausschnitte: Zahlreiche Ausschnitte aus deutschen, aber auch ausländischen (v. a. britischen, französischen und türkischen) Zeitungen über Papen finden sich in dem Personendossier zu Papen im Hamburger Weltwirtschaftsarchiv; zahlreiche amerikanische Zeitungsausschnitte zu Papen aus den Zeitungen Chicago Tribune, Christian Science Monitor, Los Angeles Times, New York Times, Wallstreet Journal und Washington Post sind in der Datenbank „Proquest: Historical Newspapers“ aufrufbar. (5) Biographien über Franz von Papen: Henry M. Adams/Robin K. Adams: Rebel Patriot. A Biography of Franz Von Papen, Santa Barbara 1987; Klaus Neumann: Franz von Papen. Der Steigbügelhalter Hitlers, Münster 1991; Joachim Petzold: Franz von Papen. Ein deutsches Verhängnis, München 1995; Richard W. Rolfs: The Sorcerer’s Apprentice. The Life of Franz von Papen, Lanham 1996.
Franz von Papen 87
(6) Biographische Skizzen zu Franz von Papen: Kürzere biographische Profile zu Papen liegen vor von: Rudolf Amelunxen: „Herrenreiter – Franz von Papen“, in: ders.: Kleines Panoptikum. Acht Männer und eine Frau, Essen 1957, S. 133–150; Bernd Braun: „Franz von Papen“, in: ders.: Die Reichskanzler der Weimarer Republik. Zwölf Lebensläufe in Bildern, Düsseldorf 2011, S. 406–439; Hans Blüher: „Franz v. Papen, der Deutsche Herrenklub und die konservative Bewegung“, in: ders.: Werke und Tage. Geschichte eines Denkers, München 1953, S. 329–331; Georg Denzler: „Franz von Papen (1879–1969). Katholik, Zentrumspolitiker, Konkordatspromotor und Nationalsozialist“, in: Thomas Brechenmacher (Hrsg.): Das Reichskonkordat 1933. Forschungsstand, Kontroversen, Dokumente, (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Bd. 109), Paderborn 2007, S. 55–69; Ernst Deuerlein: „Franz von Papen“, in: ders.: Deutsche Kanzler. Von Bismarck bis Hitler, München 1968, S. 425–444; Joachim Fest: „Franz von Papen und die konservative Kollaboration“, in: ders.: Das Gesicht des Dritten Reiches. Profile einer totalitären Herrschaft, München 1963, S. 209–224; Heinz Höhne: „Franz von Papen“, in: Wilhelm von Sternburg (Hrsg.): Die deutschen Kanzler. Von Bismarck bis Schmidt, Frankfurt am Main 1987, S. 325–335; Rudolf Morsey: „Franz von Papen“, in: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 2, Münster 1975, S. 75–87; Karl Raddatz: „Franz von Papen“, in: ders.: Totengräber Deutschlands, Berlin 1952, S. 49–53; Lutz Graf Schwerin von Krosigk: „Der Herrenreiter in der Politik“, in: ders.: Es geschah in Deutschland. Menschenbilder unseres Jahrhunderts, Tübingen 1951, S. 140–148; und Jakob Stöcker: „Franz von Papen. Der Herrenreiter“, in: ders.: Männer des deutschen Schicksals. Von Wilhelm II. bis Adolf Hitler, Berlin 1949, S. 102–121. (7) Monographien zu Einzelaspekten von Papens Leben und Wirken: Jürgen A. Bach: Franz von Papen in der Weimarer Republik. Aktivitäten in Politik und Presse 1918–1932, Düsseldorf 1977; Ulrike Hörster-Philipps: Konservative Politik in der Endphase der Weimarer Republik. Die Regierung Franz von Papen, (= Pahl-Rugenstein Hochschulschriften, Bd. 102), Köln 1982; Franz Müller: Ein Rechtskatholik zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Franz von Papen als Sonderbevollmächtigter Hitlers in Wien 1934–1938, Frankfurt am Main 1990; Johannes Reiling: Deutschland: Safe for Democracy? Deutsch-amerikanische Beziehungen aus dem Tätigkeitsbereich Heinrich F. Alberts, kaiserlicher Geheimrat in Amerika, erster Staatssekretär der Reichskanzlei der Weimarer Republik, Reichsminister, Betreuer der Ford-Gesellschaften im Herrschaftsgebiet des Dritten Reiches. 1914 bis 1945, Stuttgart 1997; Hans Rein: Franz von Papen im Zwielicht der Geschichte. Sein letzter Prozess, Baden-Baden 1979; Thomas Trumpp: Franz von Papen, der preußisch-deutsche Dualismus und die NSDAP in Preußen. Ein Beitrag zur Vorgeschichte des 20. Juli 1932, Tübingen 1964. (8) Aufsätze zu Einzelaspekten von Papens Leben und Wirken: Heinz Brathe: „Franz von Papen in seinen Beziehungen zu Merfeld und Dülmen“, in: Dülmener Heimatblatt, 16. Jg. (1969), H. 3/4, S. 26–33, 17. Jg. (1970), H. 1/2, S. 2–9, 18. Jg. (1971), H. 1/2, S. 14–20, H. 3/4, S. 40–45; Theodor Eschenburg: „Franz von Papen“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 1. Jg. (1953), S. 153–169; Herbert Gottwald: „Franz von Papen und die ‚Germania‘. Ein Beitrag zur Geschichte des politischen Katholizismus und der Zentrumspresse in der Weimarer Republik“, in: Jahrbuch für Geschichte, 6. Jg. (1972), S. 539–604; Karl Heinz Roth: „Franz von Papen und der Deutsche Faschismus“, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 51. Jg. (2003), S. 589–625; Larry Eugene Jones: „Franz von Papen, the German Center Party and the Failure of Catholic Conservatism in the Weimar Republic“, in: Central European History, 38. Jg. (2005), S. 191–217; ders.: „Franz von Papen, Catholic Conservatives, and the Establishment oft the Third Reich 1933–1934“, in: The Journal of Modern History, 83. Jg. (2011), S. 272–318; Albert Norden: „Papen, der Verbindungsmann der Kartelle“, in: Weltbühne, Nr. 8, 1946, S. 225 ff.; sowie
88 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 Wolfram Pyta: „Franz von Papen – Grenzgänger zwischen Unternehmertum und Politik“, in: Manfred Rasch (Hrsg.): Adel als Unternehmer im bürgerlichen Zeitalter, (= Vereinigte Westfälische Adelsarchive Nr. 17), Münster 2006, S. 289–307. (9) Nichtwissenschaftliche Arbeiten über Franz von Papen: Jean Bardanne: Franz von Papen. Espion et Terroriste, Diplomate et Homme d’État au Service du Pangermanisme, Brüssel 1945; H. W. Blood-Ryan: Franz von Papen. His Life and Times, London 1941; Gert Buchheit: Franz von Papen. Eine politische Biographie, Breslau 1933; ders.: Im Schatten Bismarcks. Brüning, Papen, Schleicher, Berlin 1933; Oswald Dutch: The Errant Diplomat. The Life of Franz von Papen, London 1941; Fritz Küster: Die Hintermänner der Nazis. Von Papen bis Deterding, Hannover 1946; Fritz Hirschner: Köpfe der Zeit, Königsberg 1932; Tibor Koeves: Satan in Top Hat. The Biography of Franz von Papen, New York 1941; Walter Mehring: „Franz von Papen“, in: ders.: Nazi-Führer sehen Dich an! 33 Biographien aus dem Dritten Reich, Paris 1934, S. 189–197; Wilhelm von Müffling: „Franz von Papen“, in: ders.: Wegbereiter und Vorkämpfer für das neue Deutschland, München 1933; Alfred Polgar: „Der Herrenreiter“, in: ders.: Das große Lesebuch, Reinbek bei Hamburg 2004, S. 247–250; Heinrich Schnee: Franz von Papen. Ein Lebensbild, Paderborn 1934; Walther Schotte: Das Kabinett Papen, Schleicher, Gayl, (= Männer und Mächte, Bd. 8), Leipzig 1932; Carl Severing: Wegbereiter des Nationalsozialismus. Franz von Papen. Eine Porträtskizze, Bielefeld s. a. [1947]; Ladislaus Stern: Gangsterdiplomati. En bok om Franz von Papen, Stockholm 1944. (10) Informationen zu Franz von Papen in der Memoirenliteratur: Memoiren, in denen sich wichtige Informationen zu Papen finden, sind die Erinnerungsbücher von Magnus von Braun, Heinrich Brüning, Theodor Heuss, Werner von Rheinbaben und Lutz von Schwerin von Krosigk (für bibliographische Detailangaben vgl. das Quellen- und Literaturverzeichnis im Anhang zu dieser Arbeit).
Herbert von Bose 89
1.2 Herbert von Bose Meine Begegnung mit […] von Bose wird mir stets unvergesslich bleiben. Ich habe selten einen Menschen persönlich gekannt, der bereits damals von einem so abgrundtiefen Hass gegen das Nazi-System erfüllt gewesen war. Er sah es als eine persönliche Pflicht an, das Ausland zu mobilisieren, um zu verhüten, was er mir bereits damals als „die kommende Katastrophe Deutschlands“ beschrieb. Heinz Alex Natan über Herbert von Bose170 Im Gegensatz zu Franz von Papen und seinem Redenschreiber Edgar Jung, also der vorgeschobenen Galionsfigur respektive dem intellektuellen Vordenker der von der Vizekanzlei aus operierenden Widerstandsgruppe, liegen über Papens Pressechef in den Jahren 1933 und 1934, Herbert von Bose, der in der Konspiration der Mitarbeiter von Papens Dienststelle gegen den NS -Staat die Rolle des praktischen Hauptorganisators spielte, nur sehr wenige Publikationen vor.171 Aufgrund dieses Mangels an gedruckter Literatur zu Bose musste seine Biographie bis zur Gründung des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers im Frühjahr 1933 weitgehend durch eigene Recherchen rekonstruiert werden.172 Das Ergebnis dieser Nachforschungen wird im folgenden Unterkapitel vorgelegt.
1.2.1 Jugend, Ausbildung und Laufbahn als Offizier bis zum Ersten Weltkrieg Carl Fedor Eduard Herbert von Bose kam am 16. März 1893 in Straßburg im Elsass zur Welt. Über seinen Vater Carl Fedor von Bose (1856–1919), den Sohn eines Brandversicherungs-Oberinspektors in Zwickau, gehörte er zu einem sächsischen Uradelsgeschlecht, dessen Ahnenreihe sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Unter seinen Vorfahren finden sich unter anderem ein kurfürstlich-sächsischer Hofmarschall und Kabinettsminister, ein Reichspfennigmeister aus der Zeit des Heiligen Römischen Reiches und ein polnischer Oberhofmeister. Hinzu kommen zahlreiche weitere hohe Hofbeamte und Militärs.173 Die Mutter, Gertrud von Bose, geborene Römer (1860–1929), die Tochter eines Berliner Baurates, war eine Bürgerliche. Die Ehe mit ihr stellte die zweite Ehe des Vaters nach dem frühen Tod seiner ersten Ehefrau Johanna, geborene Dill (1859–1888), der Tochter eines badischen Amtsrichters, dar. Aus der ersten Ehe Carl Fedors stammte Herberts
90 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 Abb. 7 Herbert von Bose (Aufnahme vom April 1933).
älterer Bruder Ulrich (1888–1986), der wie Herbert die Offizierslaufbahn einschlug und den Rang eines Hauptmanns im Generalstab erreichte. Als jüngere Geschwister kamen noch die Schwester Gertrud (1895–1987) und der Bruder Carl (1897–1981) hinzu.174 Boses Vater hatte als Beamter im Dienst des Königreiches Sachsen begonnen. 1892 wurde er vom Sächsischen Regierungsbaumeister zum Kaiserlichen Eisenbahnbaumeister bei der Verwaltung der Reichs-Eisenbahnen in der nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/1871 zum Deutschen Reich gekommenen Provinz Elsass-Lothringen ernannt und in die „Reichslande“, wie die ehemaligen französischen Gebiete nun hießen, versetzt. Spätestens 1899 hatte er in dieser Stellung den Rang eines „Regierungsrates“ und spätestens 1914 den eines Ober- und Geheimen Baurates erreicht. Die Familie war daher 1892 nach Straßburg übergesiedelt, in der, als der Provinzhauptstadt von Elsass-Lothringen, sich auch der Sitz der Generaldirektion der Reichseisenbahnen befand. Aufgrund seiner führenden Stellung in der kaiserlichen Eisenbahnverwaltung dürfte Carl Fedor mit seiner Familie zur oberen Mittelschicht der Stadt gehört haben.175 Über die Jugend Herbert von Boses ist nur wenig bekannt: Die vorhandenen Quellen legen die Vermutung nahe, dass sie in behüteten und unauffälligen Formen sowie in einem gewissen Wohlstand verlief: Dies wird zum Beispiel durch die Tatsache suggeriert, dass die Familie von Bose in den ersten Lebensjahren des jungen Herbert ihre Wohnung in der Schweighäuserstraße 21 hatte, die zu einer gehobenen Wohngegend Straßburgs,
Herbert von Bose 91
nahe der Universität, gehörte, in der viele Universitätsprofessoren und sonstige Honoratioren lebten.176 Von 1899 bis 1911 besuchte Bose zwölf Jahre lang die Vorschule und das eigentliche Gymnasium des Protestantischen Gymnasiums in Straßburg. Mit durchschnittlich etwa 600 Schülern – verteilt auf zwölf Jahrgänge – war diese Anstalt, gemessen an dem recht exklusiven Zuschnitt, den die Schulform Gymnasium damals noch hatte, verhältnismäßig groß. Der Unterrichtsstoff war am neuhumanistischen Bildungskanon des deutschen Bürgertums des 19. Jahrhunderts orientiert: Quantitativ dominierten entsprechend die antiken Fremdsprachen Latein und Griechisch, die von der Sexta bis zur Oberprima fast fünfzig Prozent des wöchentlichen Unterrichtspensums ausmachten. Naturwissenschaften und moderne Fremdsprachen fristeten dagegen im Lehrplan nur ein Nischendasein: Französisch wurde – trotz (oder gerade wegen) der Nähe zur französischen Grenze – nur zwei bis drei Stunden pro Woche gelehrt; Chemie und Physik wurden zu einem Fach „Naturbetrachtung- und Naturkunde“ zusammengefasst, das zwei Wochenstunden ausmachte; und Englisch war gar nur ein fakultatives Zusatzangebot.177 Die Schüler des Protestantischen Gymnasiums stammten zumeist aus Familien des gehobenen und des Großbürgertums. Adelige gab es in der Schülerschaft fast gar keine. Blasiertes Klassenbewusstsein und das für den wilhelminischen Adel so typische „Sichetwas-Besseres-Dünken“ waren Haltungen, die Bose aufgrund des Fehlens einer Isolation unter „seinesgleichen“ in den prägenden Jahren seiner Sozialisation – in denen er stattdessen fast ausnahmslos von nichtadeligen Schulkameraden umgeben war, mit denen er umgehen musste – fremd geblieben sein dürften. Ungewöhnlich hoch war auch der Anteil der Schüler jüdischer Konfession unter den Schülern des Protestantischen Gymnasiums, die mit gut 10 % der Gesamtschülerschaft die weitaus größte Minderheit an der Anstalt bildeten (zum Vergleich: Katholiken machten weniger als 2 % der Schülerschaft aus). In Boses Abiturklasse fanden sich sogar 20 % Schüler, die im Jahresbericht in der Rubrik Konfession als „israelitisch“ ausgewiesen wurden. Darunter übrigens der Professorensohn Kurt Hübschmann, der nach seiner Emigration nach Großbritannien im Jahr 1934 unter dem Namen Kurt Hutton einer der Vorreiter des Photojournalismus in Großbritannien wurde. Nachdem Boses Abiturklasse im Mai 1911 ihre schriftlichen und im Juni 1911 ihre mündlichen Prüfungen bestanden hatte, wurde sie im Juli 1911 mit dem Abiturzeugnis verabschiedet. Wie der Jahresbericht des Gymnasiums verzeichnet, war Bose der einzige Schüler, der sich für die Offizierslaufbahn entschied.178 Im Sommer 1911 trat Bose mit dem Zeugnis der Reife als Fahnenjunker in das 2. Oberelsässische Feldartillerieregiment Nr. 51 ein, dessen Standort sich praktischerweise in seiner Heimatstadt Straßburg befand. Am Anfang seiner Ausbildung stand – wie damals standardmäßig in der Fahnenjunkerlaufbahn üblich – zunächst eine fünfmonatige militärische Einweisung, die den angehenden Offizier mit den Grundlagen seines Berufes
92 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
vertraut machte: Er lernte die zentralen Dienstvorschriften, wurde mit Waffen und Gerät und den Usancen des militärischen Lebens vertraut gemacht. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass Bose als junger Offiziersanwärter im Feldartillerieregiment Nr. 51 mehrere Männer kennen lernte, die später – in den 1920er und 1930er Jahren – wichtige Rollen in den von ihm organisierten Nachrichtennetzwerken spielten, so den Architekturstudenten Edgar Wedepohl, der 1932 die Verbindung zu Franz von Papen herstellte, und den umtriebigen Herbert Mudra.179 Nach dieser Grundausbildung muss Bose an eine der zehn Kriegsschulen, die damals im Deutschen Reich bestanden, abkommandiert worden sein. Der dortige Unterricht zielte in erster Linie darauf ab, die handwerklichen Kenntnisse der Fahnenjunker als zukünftige Offiziere zu vertiefen und sie mit dem theoretischen Unterbau auszustatten, der für ihre spätere Funktion als Führungskader der Armee als erforderlich erachtet wurde. Der Lehrplan bot dementsprechend eine Mischung von Inhalten aus den Bereichen Taktik, militärische Geographie und Topographie, Heeresorganisation, Technik und Waffenlehre. Die nichtmilitärische Bildung wurde demgegenüber ziemlich stiefmütterlich behandelt. Stattdessen wurde großer Wert darauf gelegt, dem Führungsnachwuchs den berühmt-berüchtigten „Korpsgeist“ der preußischen Armee „einzuimpfen“, der sein quasimetaphysisches Zentrum in der Person des preußischen Königs und Deutschen Kaisers als des Oberbefehlshabers der Streitkräfte hatte. Seine Verwirklichung fand der Korpsgeist im bedingungslosen Gehorsam gegenüber dem Obersten Kriegsherrn. Wie es in der damaligen Dienstordnung der Kriegsschulen hieß: Die Erziehung steht obenan. Die sittlichen Kräfte zu pflegen, das Verständnis der Standespflichten und die Sicherheit ihrer Erfüllung heranzubilden, in den Kriegsschülern die Erkenntnis zu befestigen, daß nur in der unbedingten Hingebung an die Person und den Dienst des Allerhöchsten Kriegsherrn der Offizier für seinen Beruf heranreift, sind hohe verantwortungsvolle Aufgaben der Kriegsschulen.180 Da sein Abiturzeugnis ihn „zum Eintritt in die Offizierslaufbahn im Heer […] unter Erlassung der Fähnrichseintrittsprüfung“ berechtigte, wurde Bose bereits 1912 mit einem auf den 18. November 1910 datierten Patent zum Leutnant befördert.181 Vom Typus des wilhelminischen Offiziers, wie er sich beispielsweise in der Figur des monokelbewehrten Generalobersten Hans von Seeckt ins kollektive Gedächtnis der Nachwelt eingebrannt hat, unterschied der Soldat Bose sich deutlich. Die traditionellen Wesenszüge der preußischen Militärkaste – das Strenge und Enge in ihrer Art, die Welt zu betrachten, das Steife und Kantige ihres Auftretens, der „rechte Winkel in jeder Bewegung“ (Heinrich Heine), die Verachtung des Nichtmilitärs, das völlige Aufgehen in der eigenen Sphäre (dem Militärischen) bei gleichzeitigem Desinteresse an der restlichen
Herbert von Bose 93
Welt – waren seine Sache nicht. Anders als viele Männer, die die Schule des Generalstabs durchlaufen hatten, war er kein „Kommisskopf “. Sein Abweichen von den Kategorien, die man „den Preußen“ heute klischeemäßig zuordnet, skizzierte sein Freund März später folgendermaßen: Er dachte und sprach nicht in militärischen Begriffen und Ausdrücken und er teilte die Menschen nicht in solche ein, die Soldaten gewesen waren, und solche, die es nicht gewesen waren. Er verbrachte seine Tage nicht mit Studien, wie irgendetwas [im letzten Krieg] hätte anders gemacht werden können.182 Auch später als Familienvater gebärdete Bose – dieser Vorgriff sei an dieser Stelle gestattet – sich nicht dem Typus des Offiziers entsprechend: Das Klima in seinem Haus wurde nicht von Kasernenhofton und militärischen Umgangsformen, sondern von den Werten bürgerlicher Bildung und Kultur geprägt: In der Familie des Hauptmanns Bose herrschte keine militärische Gewohnheit, wie sie vielleicht mancher Beamte oder Lehrer seinem eigenen Kreis auferlegte. Man legte nicht Gewicht auf straffe und steife Haltung sondern auf feinere Werte.183 Über Boses Militärlaufbahn vor dem Ersten Weltkrieg liegen nur wenige Unterlagen vor. Gemäß dem damaligen Ausbildungskanon für junge Offiziere muss er aber nach dem Besuch der Kriegsschule sehr bald wieder zum Feldartillerieregiment Nr. 51 als seinem Stammregiment zurückgekehrt sein. Üblicherweise wurden die Fahnenjunker zu diesem Zeitpunkt – im Anschluss an eine „Offizierswahl“ durch die Offiziere des Regiments – in das Offizierskorps aufgenommen. In Boses Fall dürfte dies 1912, anlässlich seiner Beförderung zum Leutnant, erfolgt sein. Am Vorabend des „großen Krieges“ gehörte er damit zu einer kleinen Elite von nur dreiunddreißig Offizieren seines Regiments.184 Bezüglich Boses dienstlicher Verwendung in der Zeit zwischen 1912 und 1914 ist lediglich gesichert, dass er zeitweise mit der Ausbildung von Rekruten befasst gewesen sein muss. Seinem Freund März zufolge soll der spätere Pressechef der Vizekanzlei bereits damals die „Kunst der Menschenbehandlung“ beherrscht haben. Als milder Charakter habe er seine Untergebenen nicht durch „derbe Ausdrücke“ und „Kasernenhofton“ auf Linie gebracht, sondern sie durch Sachlichkeit und wohlwollendes Auftreten für sich eingenommen. So soll sein damaliger „Bursche“ ihm derart zugetan gewesen sein, dass er Boses Witwe noch vierzig Jahre später „lange Briefe der Anhänglichkeit aus Amerika“ geschrieben habe. Außerdem liegt die Vermutung nahe, dass Bose neben seiner Tätigkeit als Rekrutenoffizier bereits vor dem Ersten Weltkrieg mit dem Militärnachrichtendienst in Berührung kam.185
94 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
1.2.2 Bose als Offizier im Ersten Weltkrieg Den Ersten Weltkrieg machte Bose beinahe über seine gesamte, mehr als vierjährige Dauer an der Westfront – in Flandern und im besetzten Frankreich – mit. Seine Militärstammrolle gibt einen sehr präzisen Aufschluss über seine offiziellen Dienststellungen während des Krieges, die hauptsächlich aus Verwendungen als Ordonanzoffizier und Adjutant bestanden.186 Es ist allerdings fraglich, inwieweit die rein formalen Angaben von Boses Militärpapieren mit der Dienstwirklichkeit übereinstimmen. Seinen eigenen erhalten gebliebenen schriftlichen Einlassungen und den Angaben von ihm nahestehenden Personen zufolge kam er nämlich im Krieg vor allem als Frontnachrichtenoffizier zum Einsatz.187 Bose betonte später, dass seine Tätigkeit und Arbeit als Frontnachrichtenoffizier nur wenig mit den romantischen Vorstellungen vom Nachrichtenoffizier als einer „geheimnisvolle[n] Persönlichkeit“ gemeinsam gehabt habe, die sich viele Laien häufig aufgrund der Lektüre von „Groschenromanen“ von dieser Profession machen würden. Die Realität seines Einsatzes schilderte er später wie folgt: So reizvoll und interessant die Arbeit an und für sich auch war, so aufreibend war sie auch für den Nachrichtenoffizier, der es mit seiner Aufgabe ernst nahm. Klugheit und Menschenkenntnis, äußerstes Pflichtgefühl und Verantwortungsfreudigkeit, Ruhe und Überlegenheit musste der Nachrichtenoffizier besitzen, wollte er seiner Aufgabe gerecht werden.188 Als Frontnachrichtenoffizier nahm Bose – im Gegensatz zu den Nachrichtenoffizieren im Generalstab – an dem Kampfgeschehen an der Front unmittelbaren Anteil, führte also kein von dem blutigen, schmutzigen und beschwerlichen Leben in den Schützengräben losgelöstes, „sicheres“ Dasein, sondern teilte das Los der einfachen Soldaten. Beredtes Zeugnis hiervon legen auch eine Reihe von Photos ab, die ihn an der Front zeigen: Auf diesen figuriert er als ein abgekämpfter und stark abgemagerter Mann mit eingefallenem Gesicht und tiefen Augenringen.189 Zu den zahlreichen Kämpfen, an denen Bose während des Krieges aktiv teilnahm, gehörten so verlustreiche Gefechte wie die Erste und die Zweite Flandernschlacht (Oktober und November 1914 beziehungsweise April bis Mai 1915), die Schlacht bei Verdun (Teilnahme in der Zeit von Februar bis Juni 1916) und die Schlacht an der Somme (Teilnahme in der Zeit von Oktober bis November 1916).190 Die hohen Verluste unter den Offizieren seines Stammregiments – dieses verlor im Krieg einundzwanzig Leutnante, zwei Oberleutnante, acht Hauptleute und einen Kommandeur – zeigt, in wie intensiver Weise dieses im Krieg eingesetzt wurde. Der lang andauernde Einsatz an der Front forderte seinen
Herbert von Bose 95
Tribut: Mehrfach wurde Bose wegen „schwerer Erschöpfung“ in Lazarette eingeliefert oder zu Erholungsurlauben entlassen.191 Für seine Leistungen als Frontoffizier wurde Bose bereits innerhalb des Ersten Kriegsjahres mit dem Eisernen Kreuz beider Klassen ausgezeichnet und am 22. März 1916 zum Oberleutnant befördert. Die ersehnte offizielle Avancierung zum Generalstabsoffizier erhielt Bose im Sommer 1918, als er durch Allerhöchste Kabinett-Order vom 20. August 1918 in den Generalstab der Garde-Kavallerie-Schützen-Division (GKSD) – einer im Frühjahr 1918 gebildeten Eliteformation, die in der Schlussphase des Krieges an der Westfront eingesetzt wurde – kommandiert wurde. Damit war Bose „am Ende des ersten Weltkrieges einer der jüngsten Generalstabsoffiziere“ der preußischen Armee.192
1.2.3 Revolutionszeit und Dienst in der Sicherheitspolizei Während der bürgerkriegsähnlichen Unruhen, die Deutschland nach dem militärischen Zusammenbruch und der Unterzeichnung des Waffenstillstandes mit den EntenteMächten im November 1918 ergriffen und die das Land in den Jahren 1918 und 1919 in Atem hielten, gehörte Bose – da die Garde-Kavallerie-Schützen-Division inzwischen in ein solches umgewandelt worden war – einem der sogenannten Freikorps an. Bei den Freikorps handelte es sich um regierungstreue Freiwilligenverbände, die die Oberste Heeresleitung damals aufstellte, um die Ordnung im Staat aufrechtzuerhalten, nachdem deutlich geworden war, dass die alte Armee – die sich in einem Zustand nicht mehr aufzuhaltender innerer Auflösung befand – hierfür nicht mehr zu gebrauchen war. Die Heeresleitung handelte bei der Aufstellung der Freikorps im vollen Einvernehmen mit dem von dem SPD -Politiker Friedrich Ebert dominierten sogenannten „Rat der Volksbeauftragten“, der nach dem Ausbruch der Novemberrevolution als provisorische Regierung die politische Führung des Landes übernommen hatte. In der Praxis sah die von den Freikorps geleistete Aufgabe der „Aufrechterhaltung der staatlichen Ordnung“ so aus, dass die Freikorpsangehörigen die von November 1918 bis ins Frühjahr 1920 immer wieder an allen möglichen Orten des Reiches aufflammenden Versuche von Teilen der politischen Linken, auf gewaltsamem Wege ein Rätesystem nach sowjetischem Vorbild oder andere sozialistische Staatsgebilde in Deutschland zu etablieren, niederschlugen. Dabei bedienten sich die Regierungstruppen vielfach äußerst brutaler, mitunter auch verbrecherischer Methoden.193 Über die Rolle, die Bose während dieser kritischen Zeit des Übergangs vom Wilhelminischen Kaiserreich zur Weimarer Republik spielte, wissen wir aus seiner eigenen Feder, dass er damals an einem neuralgischen Punkt und in führender Funktion an der Niederkämpfung der sozialistischen Revolution beteiligt war: In einem Brief aus dem Jahr
96 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
1934, in dem er auf seine Aktivitäten während der Monate nach der Novemberrevolution zu sprechen kommt, berichtet er nämlich, dass er 1918 und 1919 zu den engen Mitarbeitern des berüchtigten Hauptmanns Waldemar Pabst im Führungsstab der Garde-KavallerieSchützen-Division gehörte.194 Bemerkenswerterweise bildete die Garde-Kavallerie-Schützen-Division den Kern jener Truppen, die am 10. Dezember 1918 in Berlin einrückten, um den Schutz von Regierung und Reichshauptstadt vor Übergriffen der Revolutionäre zu gewährleisten. Sie war also gewissermaßen das Herzstück der gegenrevolutionären Front, die sich in den Jahren 1918 und 1919 dem Umsturz „von links“ entgegenstellte. Während Pabst in der GKSD die Stellung eines Ia, d. h. die des ersten Generalstabsoffiziers, innehatte – und somit ihr führender Kopf war –, bekleidete Bose die Stellung des „Ic“ der Einheit. Seine Zuständigkeit bestand somit weiterhin in der Tätigkeit eines „Feindlagebearbeiters“ (Nachrichtenoffiziers), die er bereits im Krieg ausgeübt hatte.195 Über Boses Aktivitäten während der tumultuösen Wochen des Jahreswechsels 1918/1919 sind zwar eine Reihe von Anekdoten über gefährliche Abenteuer, die er damals erlebt haben soll, und „nationale Heldentaten“, die er damals vollbracht haben soll, im Umlauf. Handfeste Unterlagen liegen dagegen nur in recht geringem Umfang vor. Einen wenigstens vagen Einblick in die Realität von Boses Tätigkeit als Ic der GKSD bietet ein als „Geheim“ gekennzeichneter Bericht vom 9. Januar 1919 über den „Verkehr der Linksradikalen u. Pazifisten mit den Entente-Missionen“ im Nachlass von Waldemar Pabst, der auf dem Deckblatt von Bose abgezeichnet ist: Dieser Bericht trägt die Ergebnisse der Telefonüberwachung und Beobachtung von zahlreichen Persönlichkeiten des politischen Lebens dieser Zeit – so z. B. den Sozialdemokraten Rudolf Breitscheid und Erich Schlesinger – zusammen und gibt Auskunft über ihre Aktivitäten und den Inhalt ihrer Unterhaltungen.196 Ein für die langfristige Weichenstellung der politischen Entwicklung in Deutschland hochbedeutendes Ereignis, das in die Zeit von Boses Einsatz mit der GKSD in Berlin fällt, war die Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, den Führern der revolutionären Spartakus-Gruppe, durch Angehörige dieser Einheit. Bekanntlich wurden die beiden Revolutionäre nach ihrer Verhaftung im Januar 1919 zum Verhör in das Hauptquartier der GKSD im Hotel Eden gebracht und wenig später als Hassfiguren der – zumeist weit rechts stehenden – Offiziere der GKSD zu Tode gebracht. Konkrete Anhaltspunkte dafür, dass Bose über die Absicht einiger seiner Kameraden, Liebknecht und Luxemburg ohne ordentliches Verfahren zu töten, vor der Begehung dieser Tat informiert war oder dass er diese Handlung auch nur nachträglich gutgeheißen hätte, liegen jedoch bislang nicht vor, wenngleich diese Möglichkeit grundsätzlich natürlich nicht völlig ausgeschlossen werden kann.197 Boses spezifische Funktion als Nachrichtenoffizier der GKSD, in der er maßgeblich mit der Beobachtung und Abwehr „gegnerischer“ Weltanschauungen befasst war, lässt
Herbert von Bose 97
es freilich als äußerst wahrscheinlich erscheinen, dass er während seiner Tätigkeit in Berlin im Winter 1918/1919 prinzipiell auch an der mit großer Brutalität durchgeführten Bekämpfung der Spartakus-Gruppe beteiligt war. Hinzu kommt, dass Bose neben Waldemar Pabst der einzige Generalstäbler unter den Offizieren der GKSD – und damit vermutlich der zweithöchste Angehörige der 1918/1919 in Berlin eingesetzten Teile der Einheit – war. Es muss daher angenommen werden, dass Bose Luxemburg und Liebknecht aufgrund der speziellen – sich dezidiert um die Beobachtung der Aktivitäten von revolutionären Staatsfeinden wie den beiden drehenden – Funktion, die er damals innerhalb der GKSD innehatte, sowie aufgrund des hohen Ranges, der ihm innerhalb der Hierarchie der Einheit zukam, während ihres Aufenthaltes im Hotel Eden zu Gesicht bekam und sie womöglich sogar zu nachrichtendienstlichen Zwecken verhörte.198 Das Szenario, dass Bose über den von Pabst erteilten Befehl zur Ermordung der beiden Kommunistenführer bereits vor der Ausführung der Tat informiert war, erscheint angesichts dieser Gemengelage zwar als durchaus naheliegend. Da jedoch ein Beleg, der das Zutreffen dieser Möglichkeit mit letzter Sicherheit beweisen würde, nicht vorliegt, muss ihm gerechterweise aber, wie jeder Person, die einer Straftat umständehalber nahesteht, dennoch die Unschuldsvermutung zugebilligt werden. An dieser Stelle ist somit festzuhalten, dass man Bose selbstverständlich nicht automatisch deswegen, weil er einer der Offiziere der GKSD war, die sich zu dem Zeitpunkt, als Luxemburg und Liebknecht am 15. Januar 1919 ins Hauptquartier des Führungsstabes dieser Einheit eingeliefert wurden, in diesem aufhielten, und deswegen, weil der Befehl zur Ermordung der beiden Revolutionäre nachweislich von einigen dieser Offiziere ausging, nach dem Prinzip der Kollektivhaftung für die an Liebknecht und Luxemburg nach ihrem Abtransport aus dem Hauptquartier der GKSD – und somit aus seinem Gesichtskreis – begangenen Morde mitverantwortlich machen kann, da trotz seiner Zugehörigkeit zu der engeren Offiziersclique um Pabst als dem Hauptverantwortlichen für die Erteilung des besagten Befehls nicht auszuschließen ist, dass Bose als Einzelner weder an der Erteilung dieses Befehls beteiligt war noch auch nur von seiner Erteilung wusste, bevor die Tat bereits vollendet war.199 Seiner Stammrolle zufolge wurde Bose zum 1. März 1919 zu seinem alten Regiment, dem Feldartillerieregiment Nr. 51, zurückversetzt. In diesem Zusammenhang muss er mindestens im April und Mai 1919 Berlin für einige Wochen verlassen haben, um sich an der zu dieser Zeit von den Freikorps durchgeführten gewaltsamen Zerschlagung der Münchner Räterepublik zu beteiligen. Jedenfalls verzeichnet seine Militärstammrolle, dass er am 3. Mai 1919 „bei einem Gefecht in München durch Pistolenschuss in den linken Unterarm verwundet“ wurde.200 Ebenfalls seiner Stammrolle zufolge wurde Bose am 21. Juli 1919 zum Reichswehrgruppenkommando I versetzt, das als eines von vier Gruppenkommandos die zu dieser
98 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Zeit im Deutschen Reich als regionale Oberaufsichtsstellen der Armee existierten, für alle in Berlin und seinem weiteren Umfeld stationierten Truppen zuständig war. Beim Gruppenkommando nahm Bose erneut Aufgaben als Ic wahr. Diese Tätigkeit dürfte er längstens bis zum Zeitpunkt seines faktischen Ausscheidens aus der Armee anlässlich seines Übertritts in die Sicherheitspolizei am 20. November 1919 ausgeübt haben. Da er noch mindestens bis Oktober 1919 seinen Wohnsitz in Berlin-Grunewald hatte, ist anzunehmen, dass er seine Tätigkeit als Ic-Offizier beim Gruppenkommando I im Oktober/November 1919 abwickelte, um anschließend de facto – wenn auch noch nicht nominell – aus der Armee auszuscheiden.201 Einen großen Schritt in seinem Privatleben tat Bose, als er sich am 7. Oktober 1919 in Kassel verheiratete.202 Die Braut Therese – „Thea“ – Kühne war zwar eine Bürgerliche – was erneut belegt, dass Bose Standesdünkel fremd gewesen sein dürften –, aber dennoch eine hervorragende Partie: Ihr Vater Viktor Kühne war ein hochangesehener preußischer General, der sich großen militärischen Ruhm im Ersten Weltkrieg erworben hatte, als er 1916 als Generalleutnant beim Durchbruch der deutschen Truppen aus Siebenbürgen nach Rumänien eine Armeegruppe (Gruppe Kühne) führte, die den Szurduk-Pass nahm und die Schlacht von Targu-Jiu gewann, wodurch er beträchtliche rumänische Truppenteile in der Kleinen Walachei abschnitt. Zum Zeitpunkt der Auflösung der Weltkriegsarmee 1919 war Kühne kommandierender General des XI . Armeekorps in Kassel. Kühnes Ehefrau – Boses Schwiegermutter – Maria Kühne, geborene von Eschwege, war eine begabte Bildhauerin, die aus der traditionsreichen hessischen Grimm-Familie stammte.203 Wohl motiviert durch seine Eheschließung ließ Bose sich um die Jahreswende 1919/1920 in Kassel, der Heimat der Familie seiner Frau, nieder. Seine offizielle Anmeldung dort erfolgte am 26. Januar 1920. Aus der Armee war er bereits im November 1919 faktisch ausgeschieden. Sein offizieller Abschied erfolgte am 19. Januar 1920 mit Wirkung zum 31. Januar 1920. Die Möglichkeit einer Übernahme in die neugebildete, stark verkleinerte Reichswehr, die aufgrund der reduzierten Personalkontingente nur sehr wenigen, besonders hervorragenden Offizieren angeboten wurde, scheint Bose von sich aus abgelehnt zu haben.204 Zwischen Oktober 1919 und seinem offiziellen Ausscheiden aus dem Militärdienst zum 31. Januar 1920, wurde Bose noch zum Hauptmann befördert. Wahrscheinlich erfolgte die Beförderung, wie es damals eine weitgeübte Praxis war, anlässlich seines Ausscheidens, in dem Sinne, dass er mit Wirkung vom Tag seines Ausscheidens zum Hauptmann a. D. ernannt wurde.205 Das Ausscheiden aus dem Militärdienst scheint er anders als viele seiner Standesgenossen nicht sehr schwergenommen zu haben. Er trat zwar dem „Stahlhelm“, dem Bund der Veteranen des Ersten Weltkrieges, bei206 und verarbeitete seine Erlebnisse als Frontnachrichtenoffizier in einer Handvoll Aufsätzen für zwei Sammelbände zur Weltkriegsspionage.207 Die allgemeine Kommiss-Seligkeit der Weimarer Zeit und den verklärenden
Herbert von Bose 99
Blick, mit dem damals viele auf den untergegangenen preußischen Militärapparat blickten, teilte er hingegen – obwohl er seinem Habitus und seiner Lebensart nach durchaus der „Typ“ des Preußen war – nicht. Sein Freund März berichtet, Bose habe „nie von Kriegserlebnissen“ gesprochen. Und er sei alles eher gewesen als jener ehemalige Offizier, dessen Laufbahn vorzeitig abgeschnitten ist, der aus Mangel an Beschäftigung Liebhabereien pflegt, der in Soldatenbünden, wenn er schon keine Rolle spielen kann, wenigstens mitmarschieren will und der mit Vorliebe über Kriegserlebnisse, Taktik und Strategie spricht, wenig Widerspruch duldend und überzeugt, daß er selbst dies und jenes besser gemacht hätte.208 Vom 20. November 1919 bis zum 28. Februar 1921 gehörte Bose als Beamter der sogenannten „Sicherheitspolizei für Südwestdeutschland“ beziehungsweise – nach einer Umbenennung der Einheit – der „Sicherheitspolizei Nassau“ an. Während seiner gesamten Dienstzeit bei der Polizei war er als selbstständiger Referent der Abteilung Exekutive beim Kommandostab beschäftigt und mit der Bearbeitung von politischen und Presseangelegenheiten befasst (Pressereferent). Einem offiziellen Lebenslauf von 1933 zufolge nahm Bose im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Polizei zudem die Position eines Polizeireferenten beim Oberpräsidenten von Hessen-Nassau wahr. In irgendeiner Weise muss der junge Polizeibeamte auch eng mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichts in Kassel, Walter von Hagens, zusammengearbeitet haben. Hagens’ Tochter erinnerte sich jedenfalls später, dass Bose unter ihrem Vater gearbeitet habe und dass er ein „tüchtiger und begabter“ Mann gewesen sei. Naheliegend ist, dass er als Referent im Polizeidienst auch dem Landgerichtspräsidenten regelmäßig Vortrag hielt und von diesem Weisungen erhielt.209 Zum Jahreswechsel 1920/1921 wurde Bose von Friedrich Gempp, der seit dem Frühjahr 1920 mit dem Aufbau eines Nachrichtendienstes für die Armee der jungen Republik, die Reichswehr, beauftragt war, für die Arbeit in diesem Nachrichtendienst rekrutiert, so dass er den Polizeidienst zum 28. Februar 1921 „auf seinen [eigenen] besonderen Wunsch“ und im Rang eines Polizeihauptmanns stehend verließ.210 Das Zeugnis, das Bose anlässlich seines Ausscheidens von seinem Vorgesetzten, einem Polizeimajor und Referenten beim Regierungspräsidenten in Kassel, ausgestellt bekam, war voll des Lobes: Trotz seines jugendlichen Alters hat Bose die ihm übertragenen Arbeiten und die gewöhnlich recht schwierigen Aufgaben mit ausgezeichnetem Geschick und sehr großer Gewandtheit erledigt und sich stets meine vollste Zufriedenheit erworben. Mit eisernem Fleiß und vorbildlicher Gewissenhaftigkeit verband er eine große Arbeitskraft; seine Tätigkeit wurde ihm durch ungewöhnlich große Gesamtbildung und weit
100 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
über sein Alter hinausgehenden Überblick über politische Verhältnisse wesentlich erleichtert. Herr von Bose hat sich als ein durchaus zuverlässiger Charakter bewährt; sein Verhalten in und außer Dienst, Vorgesetzen und Kamerad gegenüber, kann nur als mustergültig bezeichnet werden. Meine besten Wünsche begleiten diesen hervorragenden Beamten auf seinen weiteren Lebenswegen, ich bedauere es besonders, daß seine weit über dem Durchschnitt stehende Arbeitskraft nicht dem Staatsdienst erhalten bleiben konnte.211
1.2.4 Tätigkeit im Nachrichtendienst der Reichswehr und im Deutschen Überseedienst (Teil 1) Nach seinem Austritt aus dem Polizeidienst war Bose – wie sich aus der nach seinem Tod vom Reichsfinanzministerium erstellten „Dienstnachweisung“ ergibt – vom 1. März 1921 bis zum 30. Juni 1928 „auf Zivildienstvertrag“ als „Nachrichtenoffizier“ bei der Reichswehr beschäftigt. Das heißt, er stand als ziviler Sachbearbeiter zur Erledigung nachrichtendienstlicher Aufgaben im Dienst der „Abwehr“, des Nachrichtendienstes der Armee.212 Ein zeitgenössischer Zeitungsbericht aus dem Lager des Jungdeutschen Ordens ordnet Boses Stellung die Bezeichnung eines „L-Angestellten“ (= Landesschutz-Angestellten) im Wehrkreis V (Thüringen, Hessen-Nassau, Land Hessen, Württemberg, Baden) zu. Als ehemaliger Offizier durfte er sich als Mitarbeiter der Abwehr weiterhin als „Offizier“ (Nachrichtenoffizier) bezeichnen – und wurde auch von Dritten als solcher behandelt –, wiewohl er dies als ziviler Angestellter im technisch-rechtlichen Sinne nicht mehr war. Hintergrund dieses etwas gestreckt-konstruierten Anstellungsverhältnisses waren die rigiden Personalbegrenzungen, die der Versailler Vertrag der Reichwehr auferlegte: Diese begrenzten die deutschen Streitkräfte auf einen Maximalumfang von 100 000 Mann bei der Armee und 15 000 Mann bei der Marine. Die Reichswehr umging die Versuche, die Möglichkeiten ihrer personellen Expansion durch derartige Korsettstangen zu blockieren, indem sie einfach möglichst viele Mitarbeiter des Militärapparates, die keinen Kasernendienst taten – und daher gut vor den Blicken der alliierten Kontrollkommissionen, die über die Einhaltung der Bestimmungen von Versailles wachten, versteckt werden konnten – als Zivilisten beschäftigte. Die Folge war, dass diese keinen Soldatenstatus hatten, was den Spielraum der personellen Ausdehnung der Streitkräfte etwas erweiterte.213 In Kassel übernahm der Nachrichtenoffizier Bose Anfang 1921 die Leitung des regionalen Büros der Abwehr (Abwehrstelle West), das dem Reichswehrgruppenkommando II
Herbert von Bose 101
angegliedert war und sich in der Jordanstraße 45 befand.214 Der Öffentlichkeit gegenüber wurden diese Geheimdienststelle und ihre Aktivitäten getarnt, indem man vorgab, das Büro sei eine Art Presseagentur oder ein Informationsbüro, das unter dem Namen „Deutscher Überseedienst“ operierte.215 Einzelheiten über die Tätigkeit von Boses Geheimdienststelle sind – der Natur der Materie entsprechend – nur wenige bekannt. Die Hauptaufgabe der Mitarbeiter dürfte aber in der abwehrmäßigen Beobachtung der alliierten Kontrollkommissionen und – besonders ab 1923 – der Besatzungstruppen im Westen Deutschlands bestanden haben. Insbesondere das Rheinland dürfte zu dieser Zeit in den Augen der Reichswehrführung einer gesteigerten abwehrmäßigen Betreuung bedurft haben, da es aus verteidigungspolitischer Warte in den 1920er Jahren besonders gefährdet war. Dies ergab sich aus dem Umstand, dass es damals – gemäß den Bestimmungen des Versailler Vertrages – zur „entmilitarisierten Zone“ deklariert war, also von deutschen Militäreinheiten nicht betreten werden durfte. Die Folge war, dass es im Rheinland keine bewaffnete Macht gab, auf die sich Staat und Regierung im Notfall zur Durchsetzung ihrer Autorität hätten stützen können, wodurch sich die Gefahr von Übergriffen durch feindliche Mächte oder separatistische Gruppierungen stark erhöhte. Ein Mitarbeiter der Abwehr im Reichswehrministerium erinnerte sich nach dem Zweiten Weltkrieg jedenfalls daran, dass die Reichswehrführung das Rheinland seinerzeit als besonders schutzlos betrachtete und es deswegen mit einem Kranz von Nachrichtenbüros umgab: [Das Reichswehrministerium veranlasste, dass] […] hart an der Grenze der sogenannten entmilitarisierten Zone Abwehrdienststellen der Reichswehr entstanden – so unter anderem in Darmstadt und Kassel – die sich ausschließlich nur der Spionage und Spionageabwehr widmeten.216 Eine Bestätigung der Annahme, dass das von Bose geleitete „Überseedienst“-Büro mit der hier erwähnten Kasseler Abwehrdienststelle identisch war, liefert ein Bericht von Henry Bernhard, einem Mitarbeiter des damaligen Außenministers Gustav Stresemann, an seinen Chef vom 6. Februar 1926, in dem es um die damals im Geheimen von der Reichswehrführung betriebene Sonderpolitik geht: Bernhard schildert Stresemann dort, dass es ihm gelungen sei, festzustellen, dass die Reichswehr still und heimlich Büros zur Verwirklichung ihres Sonderkurses aufgebaut habe, die er als „Propagandabüros“ charakterisiert. Auch Boses Name fällt hier ausdrücklich: Den ganzen Zielen sollen mehrere, in Deutschland etablierte Propagandabüros dienen, von denen mir drei näher bezeichnet worden sind. Das eine befindet sich in Kassel
102 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
und soll unter der Leitung eines früheren Reichswehroffiziers, namens Bose, stehen. Ein zweites befindet sich in Darmstadt. Leiter ist ein Bruder des genannten Bose. Ein drittes soll neuerdings in Berlin etabliert sein und befindet sich in der Krausenstraße. Als Leiter dieses Büros wurde mir ein Baron Lammezahn [recte: Lamezan] genannt.217 Die Mitarbeiter dieser Büros kennzeichnet Bernhard im Weiteren als „gewiegte, mit allen Wassern gewaschene Männer […] die im Wesentlichen früher im Spionagedienst des Heeres und der Marine gestanden haben und ihr Handwerk verstehen“.218 Bei dem in Bernhards Bericht erwähnten Büro in der Berliner Krausenstraße handelte es sich um die Zentralstelle, in der die Fäden aller geheimen Abwehrbüros der Reichswehr zusammenliefen. Diese war als geheime Abteilung („Sonderdienst“) in den Hinterzimmern des Berliner Hauptquartiers des Deutschen Überseedienstes untergebracht. In diesem Zusammenhang ist es wichtig festzuhalten, dass der Überseedienst als eine Art Januskopf organisiert war: Er setzte sich nämlich aus zwei streng voneinander getrennten Sektionen zusammen: einer gewerblich-öffentlichen Sektion (Deutscher Überseedienst GmbH), die Presse und Wirtschaft mit Informationen belieferte, und einer geheimen Sektion („Sonderdienst beim Überseedienst“), die als Nachrichtendienst der Reichswehr angeschlossen war. Naturgemäß trat nach außen nur der offizielle Überseedienst hervor, während von der Tatsache, dass unter demselben Namen und unter demselben organisatorischen Dach im Verborgenen noch ein zweiter Überseedienst operierte, nur die wenigsten wussten.219 Um das komplexe Zusammenspiel der beiden unter dem Namen Überseedienst operierenden Organisationen zu entwirren, ist es an dieser Stelle zweckmäßig, sich ein genaueres Bild über den Aufbau und die Funktionsweise des Überseedienstes – beziehungsweise die Art des Ineinandergreifens des regulären Überseedienstes und des in ihm eingeschlossenen Geheimdienstes – zu verschaffen. Damit dieses Geflecht ordentlich entsplissen werden kann und es möglich ist, die so freigelegten Einzelstränge für eine klare Betrachtung akkurat auszubreiten, muss an dieser Stelle ein Exkurs eingeschoben werden. 1.2.4.1 Parenthese: Der Deutsche Überseedienst und die Geheime Sektion des Überseedienstes Soweit es die Öffentlichkeit wusste, war der Deutsche Überseedienst (DÜD) in den 1920er Jahren ein zum Hugenberg-Konzern gehörendes privates Nachrichtenbüro, das sich mit der Sammlung und Weitergabe von Nachrichten zu politischen und wirtschaftlichen Themen befasste, die es in Korrespondenzen für einen kleinen Kreis privater Kunden zusammenstellte. Das Unternehmen war 1916 – also während des Ersten Weltkrieges – von Industriekreisen unter Mitwirkung der von Alfred Hugenberg geführten Ausland GmbH gegrün-
Herbert von Bose 103
det worden, um im Auftrag des Auswärtigen Amtes politische und wirtschaftliche Nachrichten und Propaganda ins außereuropäische Ausland zu vermitteln. Seine Satzung gab ihm den Zweck: „Die Unterhaltung und Ausgestaltung von Nachrichtendiensten zwischen Deutschland und anderen Ländern, namentlich den überseeischen Gebieten“ zu pflegen.220 Auf Empfehlung Krupps, der als Teilhaber der Ausland GmbH beteiligt war, wurde im Februar 1917 der ehemalige kaiserliche Marineoffizier Wilhelm Widenmann zum Geschäftsführer des DÜD ernannt. 1920 machte Hugenberg ihn zum Generaldirektor des Unternehmens, das er bis spätestens 1923 vollständig seinem „Hugenberg-Konzern“ eingliederte. In dieser Position empfing Widenmann seine Weisungen direkt von Alfred Hugenberg und Albert Vögler.221 Im Inland belieferte der DÜD zu diesem Zweck Wirtschaftsunternehmen, Behörden (vor allem Ministerien und höhere Ämter) und Zeitungsredaktionen mit einer Reihe von einschlägigen Publikationen: Zunächst waren dies die zweimal wöchentlich erscheinenden Korrespondenzen Überseedienst und Wirtschaftlicher Nachrichtendienst. Während der Überseedienst „ausländische Stimmungen und Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Kultur“ vermittelte, erschien der Wirtschaftliche Nachrichtendienst in unterschiedlichen Verlaufsformen: So gab es Branchen-, Länder- und Spezialnummern. In den Branchennummern wurde Nachrichtenmaterial über bestimmte Warengattungen präsentiert (z. B. Ausland-Nachrichtendienst über Textilien, Ausland-Nachrichtendienst für Mineralöle, Ausland-Nachrichtendienst über Felle, Häute und Leder oder Ausland-Nachrichtendienst über Holz, Papier und Cellulose); die Ländernummern nahmen die Entwicklung jeweils eines Landes in den Blick; und die Spezialnummern befassten sich mit Einzelproblemen. Die Kunden verwendeten diese Korrespondenzen als Informationsquelle und Entscheidungshilfe für ihr wirtschaftliches und politisches Handeln beziehungsweise – im Falle der Pressekunden – als Quelle für ihre Berichterstattung an ein breiteres Publikum.222 Als Gegenstück zu diesen Inlandspublikationen produzierte der DÜD für die deutschsprachige und fremdsprachige Auslandspresse seit 1920 die sogenannte Kontinental-Korrespondenz als eine Korrespondenz über deutsche Wirtschaftsfragen, die er im Ausland sowohl an Zeitungen und Zeitschriften wie auch an „einzelne große Firmen, besonders interessierte Persönlichkeiten und an […] Vertrauensleute“ verbreitete.223 Abgesehen von diesen weitgehend öffentlichen Periodika, die der DÜD für ein vergleichsweise breites Publikum herausgab, erschienen außerdem noch zwei weitere Korrespondenzen: Die Vertraulichen Nachrichten des Deutschen Überseedienstes und der O-Dienst, von denen sich die Ersteren außenpolitischen Fragen und der Zweite der Tätigkeit der Komintern widmete. Diese Korrespondenzen waren einem bewusst klein gehaltenen Empfängerkreis aus Industriellen und Abgeordneten der Rechtsparteien im Reichstag (DNVP, DVP
104 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
und rechter Zentrumsflügel) vorbehalten, die auf diese Weise mit Nachrichtenmaterial geheimer Natur versorgt wurden.224 Und an ebendieser Stelle kam die zweite Abteilung des Überseedienstes, die geheime Abteilung, ins Spiel: Diese Abteilung, die nichts anderes war als ein von Reichswehr im Zusammenspiel mit privaten Trägern betriebener Nachrichtendienst, benutzte verwirrenderweise genauso wie das öffentliche Nachrichtenbüro den Namen „Überseedienst“ und war im selben Bürogebäude wie dieses, nämlich dem am Dönhoffplatz im Zentrum von Berlin gelegenen „Krausenhof “, untergebracht. Im Grunde war dieser Nachrichtendienst also eine völlig eigenständige Organisation: Die Benutzung desselben Namens und desselben Gebäudes – wenngleich beide Organisationen dort in streng voneinander abgetrennten Räumen untergebracht waren – diente zweifelsohne dem Zweck, die Existenz und die Arbeit der Geheimsektion gegenüber Außenstehenden zu verschleiern. Um beide Organisationen – das öffentliche Nachrichtenbüro und den geheimen Nachrichtendienst – leichter unterscheiden zu können, werden sie im Folgenden als „öffentliche“ beziehungsweise „geheime“ Sektion des Überseedienstes bezeichnet. Die geheime Sektion des Überseedienstes war 1919 oder 1920 auf Anregung von Hugo Stinnes ins Leben gerufen worden. Geleitet wurde sie von dem Major a. D. Albrecht von Lamezan, der während des Ersten Weltkrieges zu den engsten Mitarbeitern des Spionagechefs des Großen Generalstabs, Walter Nicolai, gezählt hatte. Auch das übrige Personal des geheimen Überseedienstes setzte sich – Abshagen zufolge – vor allem aus ehemaligen Nachrichtenoffizieren des Ersten Weltkrieges zusammen.225 Gegenüber der offiziellen Sektion war die geheime Sektion streng abgeschottet, so dass selbst Generaldirektor Widenmann – trotz seiner eigenen einschlägigen Vergangenheit im Bereich des politischen und militärischen Nachrichtendienstes – keinen Einblick in ihre Tätigkeit hatte. Desgleichen wurde die geheime Sektion auch nicht aus denselben Mitteln finanziert, die der öffentlichen Sektion zuflossen, sondern sie verfügte über eigene, von den Geldquellen der öffentlichen Sektion völlig losgelöste Fonds. Nach Angaben des Historikers Harold C. Deutsch, der sich auf den Nachrichtendienstler Abshagen beruft, sollen die Mittel zur Finanzierung der Geheimsektion des Überseedienstes dieser durch die Schwerindustrie des Ruhrgebiets über den Verein für Bergbauliche Interessen in Essen zugekommen sein. Insbesondere Stinnes dürfte hier eine wichtige Rolle gespielt haben. Anzunehmen ist, dass außer der westdeutschen Schwerindustrie auch das Reichswehrministerium Gelder zur Finanzierung des Überseedienstes zur Verfügung stellte.226 Wie eine Reihe von Quellen belegt, war der geheime Zweig des Überseedienstes in der Ära Geßler-Seeckt, d. h. in den Jahren 1920 bis 1926/1928, als der DDP-Politiker Otto Geßler als Reichswehrminister und der Generaloberst Hans von Seeckt als Chef der Heeresleitung die Militärpolitik des Deutschen Reiches bestimmten, in erheblicher Weise in die geheime Aufrüstungs- und Militärpolitik des Reichswehrministeriums eingebunden.
Herbert von Bose 105
Susanne Meinl hat diesen Teil des Überseedienstes deshalb auch zutreffend als den „privaten Arm der Militärspionage in der Weimarer Republik“ charakterisiert und sein Verhältnis zur offiziellen Abwehr mit dem Verhältnis der Schwarzen Reichswehr zur regulären Reichswehr parallelisiert.227
1.2.5 Tätigkeit im Nachrichtendienst der Reichswehr und im DÜD (Teil 2) Als geheimdienstliche Stelle hat Boses Kasseler Büro naturgemäß nur sehr wenig über seine Arbeit und Funktionsweise aufgezeichnet, so dass uns nur wenig unmittelbares Quellenmaterial aus dem Büro selbst vorliegt. Glücklicherweise gab es jedoch zwei Ereignisse, bei denen das Büro bedingt in den Fokus der Öffentlichkeit geriet, mit der Folge, dass Material entstand, das einiges über die Aktivitäten von Bose und seinen Mitarbeitern und die Organisationsstruktur ihrer Dienststelle verrät.228 Die erste dieser Quellen sind die Akten des Prozesses gegen die Hintermänner des Mordes am Reichsaußenminister Walther Rathenau im Jahr 1922 vor dem Reichsgericht in Leipzig, in denen auch die Beziehungen der Rathenau-Attentäter zum Bose-Büro zur Sprache kamen. Die zweite Quelle, die uns etwas über den „Überseedienst“ in Kassel verrät, besteht aus verschiedenen Veröffentlichungen und Verlautbarungen aus den Kreisen des sogenannten „Jungdeutschen Ordens“ zur Aufhellung einer ominösen Intrige gegen den „Hochmeister“ des Ordens, Artur Mahraun, im Jahr 1926. In dieses Ränkespiel – bei dem es darum ging, Mahraun aus der Führung des Ordens zu verdrängen, um den Orden zugunsten des damals von der Reichswehrführung verfolgten prosowjetischen Kurses einspannen zu können – war auch das Bose-Büro involviert. Im Zuge der Voruntersuchung wie auch des Verfahrens vor dem Leipziger Reichsgericht zum Mord an Walther Rathenau wurden die ermittelnden Behörden wiederholt mit Hinweisen konfrontiert, die belegten, dass die der sogenannten „Organisation Consul“ (O. C.)229 angehörenden Mörder und ihre Komplizen vor ihrer Verhaftung Beziehungen zu einer geheimnisvollen Nachrichtenstelle in Kassel unterhalten hatten, die mit der Sammlung von Informationen über die „Spionageumtriebe“ der Franzosen in Westdeutschland sowie mit der Einziehung von Erkundigungen über linksradikale Geheimorganisationen in diesem Gebiet befasst gewesen sein sollte. So gab der Journalist Hartmut Plaas – der zusammen mit dem ehemaligen Marineoffizier Karl Tillessen die Gelder zur Finanzierung der Durchführung des Attentats und der Flucht der Täter nach vollbrachter Tat besorgt hatte – am 8. Juli 1922, während einer Vernehmung im Rahmen der polizeilichen Voruntersuchung der Tat, an, dass eine von ihm als „Deutscher Überseedienst“ bezeichnete Dienststelle eine Nachrichtensammelstelle unterhalte, zu der er und seine Gesinnungsgenossen in Kontakt gestanden hätten. Ein weiterer Beteiligter, der
106 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Offizier Friedrich-Wilhelm Heinz, hatte bereits in seiner Vernehmung am 26. Juni 1922 erklärt: Im vaterländischen Interesse arbeitete ich […] mit Herrn von Bose bzw. Herrn Reinert in dessen Nachrichtenabteilung für den Überseedienst. Das Büro befindet sich in Kassel.230 Wie Martin Sabrow festgestellt hat, nutzte Boses Nachrichtendienst die Leute der O. C. nicht nur als Lieferanten von Informationen, sondern „entlohnte […] in gleicher Währung.“ Wie Plaas nach seiner Festnahme zu Protokoll gab: „Tillessen erhielt von Hauptmann von Bose die laufenden Berichte über das feindliche Nachrichtenwesen und solche wirtschaftlicher Natur regelmäßig übersandt.“231 In den Verhandlungen vor dem Reichsgericht versuchten Plaas, Tillessen und Konsorten zwar, ihre Beziehungen zu der Kasseler Nachrichtenstelle zu verbergen, indem sie allen in diese Richtung zielenden Fragen auswichen beziehungsweise sich aufs Abblocken verlagerten. Immerhin musste Tillessen aber einräumen, dass das Kasseler Büro von zwei Hauptleuten geleitet wurde. Diese Zusammenarbeit einer halbstaatlichen Stelle mit einem Geheimbund, „der im Verdacht hochverräterischer Umtriebe und politischer Kapitalverbrechen stand“, rief Sabrow zufolge besonders in der Linkspresse die Besorgnis hervor, dass gegen die O. C. „aus politischen Rücksichten nicht energisch genug vorgegangen werde.“232 Die Verbindung von Boses Nachrichtenstelle mit der O. C. ging aber noch weiter: Sie kooperierte nicht nur im Vorfeld des Mordes an Rathenau mit Angehörigen der O. C. bei der Nachrichtenbeschaffung, sondern sie hat, den Feststellungen Sabrows zufolge, die Ermittlungsarbeit der Strafverfolgungsbehörden nach dem Verbrechen zeitweise sogar „regelrecht behindert, ja geradezu hintertrieben“: So hatte ein Spitzel namens Theodor Brüdigam als Belastungszeuge gegen Tillessen und Heinz am 12. Juni 1922 eine umfangreiche Anzeige gegen diese beiden zu Protokoll gegeben, und schon innerhalb von sechs Tagen „war ihr präzise zusammengefasster Inhalt nicht nur zur Kenntnis einer sachlich überhaupt nicht befassten Reichswehrstelle [des Büros des Überseedienstes] gelangt, sondern von ihr auch bereits an zwei der Hauptbeschuldigten weitergegeben worden!“233 Man täte Bose und seinen Mitarbeitern sicherlich unrecht, wenn man sie bezichtigte, schon im Vorfeld der Tat um den Plan zur Ermordung Rathenaus gewusst zu haben, oder sie gar als Mittäter an diesem Mord einstufte – die intensive Zusammenarbeit mit Angehörigen eines rechtsextremen Geheimbundes war aber gewiss keine Sternstunde ihres Lebens. Ob diese Zusammenarbeit aus innerer Gesinnungsverwandtschaft erfolgte – Bose und seine Leute also damals nationalistisch-reaktionären Anschauungen anhingen und Gegner des Weimarer Staates bewusst begünstigten – oder ob sie aus einer
Herbert von Bose 107
pragmatischen Bedenkenlosigkeit heraus zustande kam, bei der die Mitarbeiter des DÜD sich in gedankenloser Weise ausschließlich dafür interessierten, die O. C.-Leute als Quellen, die wertvolle Informationen für die Zwecke ihres Nachrichtenbüros liefern konnten, abzuschöpfen – wobei man den diese Quellen umgebenden „Geruch“ von Blut und Verbrechen einfach ausblendete, indem man sein Blickfeld in unverantwortlicher Weise auf die Egointeressen der eigenen Dienststelle verengte –, ist dabei beinahe Nebensache. Äußerst fragwürdig – wenn auch aus den subjektiven Eigeninteressen des Überseedienstes verständlich – war schließlich die wissentliche Begünstigung der Hintermänner der Rathenau-Mörder nach der Tat, die auch durch das Interesse des Büros, durch die Protektion seiner Informationslieferanten die eigene Tarnung und Tätigkeit zu schützen, nicht gerechtfertigt werden kann. Verbindungen zu Heinz und seiner Organisation unterhielt Bose übrigens auch in späteren Jahren noch.234 Nun zu der zweiten quellenmäßig rekonstruierbaren Aktion des Bose-Büros in Kassel, seiner Beteiligung an der oben kurz angesprochenen Intrige gegen die Führung des Jungdeutschen Ordens im Jahr 1926.235 Zur Jahreswende 1925/1926 wurde die Leitung des Jungdeutschen Ordens – einer etwas sektiererischen, national-romantisch ausgerichteten Massenorganisation in der Zeit der Weimarer Republik – in einer konzertierten Aktion gleichzeitig aus mehreren Richtungen politisch „unter Beschuss genommen“. Urheber dieses Vorgehens war eine aus mehreren eng miteinander verbundenen Parteien bestehende Interessengruppe, die sich zum einen aus Vertretern der Reichswehrführung und zum Zweiten aus Vertretern der „alten“ kaiserlich-„konservativen“ Rechten – wie sie sich zu dieser Zeit in der DNVP und in nationalistisch-nostalgischen Organisationen wie dem Stahlhelm organisiert hatte – zusammensetzte. Im Einzelnen kamen Angehörige des Kreises um den DNVP-Politiker und Großunternehmer Alfred Hugenberg und Angehörige des Kreises um den ehemaligen kaiserlichen Spionagechef Walter Nicolai mit staatlichen Reichswehr- und Polizeistellen zu der Übereinkunft, dass man den Jungdeutschen Orden in die Hand bekommen müsse, um einen zahlenstarken Mitträger für die damals von diesen Gruppen verfolgte Politik eines außenpolitischen Zusammengehens des Deutschen Reiches mit Sowjetrussland zu gewinnen.236 Voraussetzung, um die Kontrolle über den Jungdeutschen Orden zu erhalten, war aber die Entfernung seiner – nach Westen orientierten – Führung um den „Hochmeister“ Artur Mahraun. Um diesen aus dem Weg zu räumen, wurde von der Interessen-Trias Reichswehr-„Hugenberg-Gruppe“-„Nicolai-Gruppe“ eine Kampagne initiiert, die darauf abzielte, Mahraun öffentlich als „Hoch- und Landesverräter“ zu brandmarken, um so seine Position in der Leitung des „Ordens“ derart zu schwächen, dass er als Ordensführer von einer – im Geheimen im Lager des Dreigestirns Reichswehr-Hugenberg-Nicolai stehenden – oppositionellen Gruppe innerhalb des Ordens gestürzt werden könnte. Nach Mahrauns Ausscheiden sollte dann eine neue Ordensleitung installiert werden, die den
108 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Jungdeutschen Orden als Massenorganisation auf die Linie der Gruppe „ReichswehrHugenberg-Nicolai“ zu bringen hätte, was dem Kurs der Ostorientierung den gewünschten zahlenmäßig starken Anhang verschaffen würde. Boses Büro fiel bei dieser Kabale – ein bezeichnender Vorgeschmack auf seine Rolle bei dem Intrigenspiel hinter den Kulissen im Winter 1932/1933, das in der Demission der Schleicher-Regierung mündete – die Aufgabe zu, die Munition zu liefern, mit der Mahraun „abgeschossen“ werden sollte. In der Praxis bedeutete dies, er und seine Leute übernahmen es, die Schmutzflecken auszustreuen, mit denen das Ansehen des „Hochmeisters“ ramponiert werden sollte. Über die ersten Anzeichen des sich zusammenbrauenden Gewitters berichtete ein Artikel vom 21. Januar 1926 im Verbandsorgan des Jungdeutschen Ordens, Der Jungdeutsche. In diesem wurde festgehalten, dass kurz zuvor einige Angehörige des Ordens durch ein „Geheimbureau Bose“ im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren gegen den Hochmeister des Ordens „geheimnisvoll“ vernommen worden seien. Bei dieser Gelegenheit hätten die Mitarbeiter des Büros versucht, die Ordensangehörigen mit Hilfe von abgebrühten Manipulationsversuchen zur Preisgabe von inkriminierenden Informationen zu bewegen.237 Kurz danach begannen weitere Schläge auf Mahraun und seine Getreuen einzuprasseln: In Kassel wurde von der dortigen Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen Hochverrats gegen den „Hochmeister“ beziehungsweise die Ordensleitung eingeleitet, welches sich auf belastendes Material stützte, das das Bose-Büro in seinen Vernehmungen gesammelt beziehungsweise im Zusammenspiel mit Konfidenten im Umfeld des Ordens und der Abwehrstelle beim Polizeipräsidium Kassel zusammengetragen hatte. Parallel hierzu brach – auf Anstiftung der Berliner Hintermänner des Gesamtkomplexes – in den Reihen der Jugo-Organisation in Kassel eine Rebellion gegen die Ordensführung aus. Das öffentliche Ansehen Mahrauns wurde derweil durch Meldungen der – zum Hugenberg-Konzern gehörenden – Nachrichtenagentur Telegraphen-Union ramponiert, in denen über die Ermittlungen berichtet wurde. Diese Meldungen aufgreifend, begannen die Zeitungen des Hugenberg-Konzerns damit, „Enthüllungen“ über die angeblich enge Anlehnung Mahrauns an die Franzosen sowie über allerlei anrüchige Aktivitäten des „Hochmeisters“ zu verbreiten.238 Der Orden holte, nachdem er auf dieses koordinierte Kampagne gegen seine Führung aufmerksam wurde, zum Gegenschlag aus: Artur Mahraun gab in einer öffentlichen Erklärung an seine Gefolgsleute an, bei einer Zufallsbegegnung mit dem ehemaligen kaiserlichen Geheimdienstchef Oberst Nicolai diesen als einen der „internsten Mitwisser dieses ganzen Kesseltreibens“ erkannt zu haben. Bei ihren Bemühungen, die Hintergründe der Intrigen aufzuklären, stellten die Ordens-Leute fest, dass die Aktion des Bose-Büros Teil einer „großangelegten politischen Offensive“ gegen ihre Organisation gewesen war, welche von einer Zentralstelle in Berlin vorbereitet worden war.239
Herbert von Bose 109
Das Komplott gegen Mahraun scheiterte schließlich: Die „Meuterer“ in den Reihen des Ordens konnten keinen nennenswerten Anhang um sich scharen und blieben isoliert, so dass es Mahraun und seinen Getreuen ein Leichtes war, sie aus dem Orden auszuschließen; der Reichsanwalt in Leipzig, dem die Angelegenheit von der Kasseler Staatsanwaltschaft übergeben worden war, stellte das Hochverratsverfahren gegen Mahraun bereits Anfang Februar 1926 ein; und der Sturm im Blätterwald verstummte angesichts der Gegenkampagne in den Organen des Jungdeutschen Ordens – sowie aufgrund der Tatsache, dass er durch den faktischen Wegfall des Hochverratsvorwurfes mit der Einstellung des entsprechenden Verfahrens seiner Grundlage beraubt war – so plötzlich, wie er aufgezogen war.240 Auch privat tat sich für Bose in den Kasseler Jahren einiges: 1920 und 1923 erlebte das Ehepaar von Bose mit der Geburt der Tochter Ursula (* 20. Juli 1920) und des Sohnes Hans-Jürgen (* 8. Oktober 1923) doppelten Familienzuwachs. Den vorliegenden Quellen zufolge verlief die Ehe überaus glücklich und harmonisch. Als Vater wird Bose als liebevoll und engagiert geschildert. Für die damalige Zeit durchaus untypisch, machte er auch von Gewalt als Mittel zur Erziehung und Disziplinierung der Kinder keinerlei Gebrauch. Auch zur weiteren Familie war das Verhältnis überaus eng: Boses Schwiegereltern, die in unmittelbarer Nähe der Familie im Vorort Wolfanger lebten, gingen beinahe täglich bei den Eheleuten ein und aus. Die Anhänglichkeit, mit der man einander verbunden war, findet beredten Ausdruck in dem Umstand, dass, als die Familie von Bose 1928 von Kassel nach Berlin umzog, auch die Schwiegereltern ihr nach dort folgten. Der Schwiegervater, der Bose ebenso hochschätzte wie dieser ihn, fungierte als wichtigster Ratgeber und Mentor seines Eidams in politischen Angelegenheiten und persönlichen Lebensfragen. Symptomatisch für das Vertrauensverhältnis beider Männer – auch und gerade in politischen Fragen – ist, dass Bose ihn 1934 vorab über die brisante Marburger Rede informierte.241
1.2.6 Exkurs: Boses Persönlichkeit und politische Standpunkte Die meisten erhaltenen Quellen schildern Herbert von Bose als einen ausgesprochen nüchternen und prosaischen Charakter. Als sein hervorstechendstes Persönlichkeitsmerkmal schillert in allen Beschreibungen eine ausgeprägte Neigung zur Zurückhaltung und Selbstkontrolle durch. Sein Freund März brachte dies auf die Formel: „Sein Wesen lässt sich am besten als ‚gesammelt‘ bezeichnen, als beherrscht, aber keineswegs gehemmt und steif, und es war in ihm nichts von Übertreibung, Hysterie oder Demagogie.“242 Das Bestreben, stets im Mittelpunkt zu stehen – wie es vielen Politikern zu eigen ist –, war nicht Boses Sache. Vielmehr scheint er stets bemüht gewesen zu sein, keine größere
110 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und unauffällig im Hintergrund zu agieren. Boses zurückhaltende persönliche Art sollte dabei nicht mit Schüchternheit verwechselt werden: Als „eine frühzeitig fertige Persönlichkeit“ (März) war er durchaus ein selbstbewusster Mann, der sich über seine nicht geringen Fähigkeiten und über seine nicht geringe Bedeutung im politischen Spiel sehr wohl bewusst war. Sein Selbstbewusstsein war jedoch ein gelassenes, so dass er es nicht nötig hatte, sich selbst zu bestätigen, indem er durch lautes Renommiergehabe sicherstellte, dass andere seine Wichtigkeit bemerkten. März fasste diese Geisteshaltung im Rückblick knapp mit der alten preußischen Generalstabslosung „Mehr sein als scheinen“ zusammen.243 Hieraus ergab sich auch die „uneingeschränkte Verschwiegenheit“, die einer der kennzeichnendsten Züge in Boses Persönlichkeit war: Er hat sich niemals geschwätzig über geheime oder auch nur vertrauliche Dinge ausgelassen und hat seine Mitarbeiter, auch seine engsten Vertrauten nie leichtfertig gefährdet. Was er sagte, oft nur andeutete, war peinlich abgewogen, einen Temperamentsausbruch, einen Augenblick, in denen man gern ein Wort zu viel sagt, habe ich im Verkehr mit ihm nie erlebt.244 Kurzum: Ein auf eine selbstbewusste Art reservierter Mann, der ohne große Beigaben durch seine Präsenz wirkte. Ein Mann, der sich in jeder Hinsicht im Zaum zu halten wusste – was ihn stark von seinem späteren Verschwörungspartner, dem „Feuerkopf “ Edgar Jung, der sein Herz häufig auf der Zunge trug und extrovertierter war, als ihm guttat245, unterschied. Josef März skizzierte seinen Freund wie folgt: Bose war Aristokrat, ehemaliger Offizier, nationaler Politiker, aber dies alles nicht in dem Sinne, der für eine ernsthafte, anständige Kritik Angriffsfläche bot. Er war kein Fanatiker und kein Doktrinär. Auf ihn passt, obwohl er Herr in der Bedeutung war, die etwa dem englischen Gentleman entspricht, nicht der Gegensatz Herr und Knecht. Herrschsucht, falsches Herrentum, durch die sich innerlich schwache Naturen verraten, blieben ihm fremd. Der politische Standort Boses war echter Konservativismus, der sich Duldsamkeit und gute Haltung leisten kann. Er war nicht in eine Parteihülle zu zwängen. Er wünschte sein freier Herr zu bleiben. Er hielt auf Abstand und ließ Menschen und Dinge an sich herankommen. Das schuf ihm Vertrauen, weil man wusste: Er behielt das wirklich für sich, was ihm unter vier Augen anvertraut worden war.246 Die Urteile über die Wirkung von Boses persönlicher Art auf Dritte gehen weit auseinander, was den Biographen zu der Feststellung nötigt, dass sie beileibe nicht „jedermanns
Herbert von Bose 111
Sache“ war, es also stark von den individuellen Eigenschaften seiner sozialen Interaktionspartner abhing, ob er ihnen menschlich „lag“. Bei den einen löste sein Auftreten, sein Habitus, seine „persönliche Aura“ Sympathie aus, während sie bei anderen zu einer automatischen Aversion führte: Sein Freund März, dem er 1929 durch den jugoslawischen Presseattaché in Berlin vorgestellt wurde, erinnerte sich nach 1945, dass aus Bekanntschaft „sehr bald spontan eine sehr enge Freundschaft“ geworden sei. Die Witwe von Hans von Wedemeyer, dem „Stabschef “ Papens in den Monaten Dezember 1932 bis Mai 1933 und späteren Schwiegervater in spe von Dietrich Bonhoeffer, sprach von Bose in der Rückschau als dem „vorzügliche[n] Herr[n] von Bose, den Hans sehr geschätzt hat.“ Sein Bürokollege in der Vizekanzlei, Tschirschky, berichtet dagegen über seine erste Begegnung mit Bose: „Ich hatte ganz unbewusst eine innere Abneigung gegen diesen Mann, ohne mir klar werden zu können, warum.“247 Bose war kein charmesprühender Causeur und kein sanguinischer Menschenfischer, der andere spontan und reihenweise für sich gewann. Viel eher war er ein nüchterner Arbeitsmensch, ein ruhiger und gefasster Mann, der sich sachlicher Gedankenarbeit verschrieben hatte, ein Technokrat, der seine Gefühle nach Möglichkeit für sich behielt und seine Gedanken anderen nur in vorsichtiger Portionierung kundtat. Für Smalltalk, Klatsch und Historien-Schwatzhaftigkeit hatte er nichts übrig. Als „stilles Wasser“ lagen ihm laute und redselige Typen nur in Ausnahmefällen.248 Bei den Vertretern der Berliner Presse, also jenem Personenkreis, mit dem er berufsbedingt in erster Linie zu tun hatte, kam er mit dieser seiner persönlichen Art sehr gut an, so dass er sich bei den Journalisten, speziell auch bei den ausländischen Zeitungskorrespondenten, großer Beliebtheit erfreute. Die Meldung von seiner Ermordung im Sommer 1934 rief unter den nationalen und internationalen Zeitungsleuten in Berlin dementsprechend große Bestürzung und Betroffenheit hervor.249 Obwohl Bose in seinen Werten und in seinem Denken ein tendenziell rückwärtsgewandter Mann war, unterschied er sich von dem Gros der konservativen Rechten der Weimarer Zeit aber durch ein größeres Maß an geistiger Offenheit und Toleranz.250 Die Prägung durch seine Tätigkeit als Nachrichtendienstler brachte es ohnehin mit sich, dass er von kleinlichen Ordnungsvorstellungen und der für Militärs sonst so typischen Enge des Denkens weitgehend frei war.251 Während die Alldeutschen von Hugenberg nur einen Patriotismus kannten, der sich durch die Ablehnung des Fremden definierte, konnte Bose Heimatliebe und Goutierung des Fremden problemlos unter einen Hut bringen: März erinnerte sich später etwa, dass Bose mit dem Serben Omer Kajmaković enge Freundschaft geschlossen habe, obwohl dieser 1915 aus der mit Deutschland verbündeten k. u. k. Armee desertiert war, um sich den Gegnern der Mittelmächte anzuschließen: Bose habe sich ohne Weiteres den Standpunkt des Serben zu eigen gemacht und sein Überlaufen zu den Entente-Mächten als eine aus dessen Warte und Situation heraus
112 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
legitime Handlungsweise anerkannt. In Glaubensfragen verhielt Bose sich ähnlich wie in seinem Patriotismus: Obwohl seine Religiosität sehr intensiv war, behandelte er sie als eine persönliche Sache, die er in introvertierter und diskreter Weise alleine mit sich selbst ausmachte und in seinem Inneren verschloss. Dabei war er – obwohl formal Protestant – von der Sache bestimmt und frei von kirchlicher und konfessioneller Enge.252 Dieses für einen Nationalisten ungewöhnlich große Maß an Toleranz und Empathie für den Standpunkt anderer bewirkte es wohl auch, dass Bose außenpolitisch moderate Anschauungen vertrat, die wenig mit dem auftrumpfenden Bramarbasieren der Kaiserzeit und dem aggressiven Expansionsstreben der Nazis gemein hatten: In Fragen der Außenpolitik hielt er sich von imperialistischen Gedankengängen fern. Er hat mir gegenüber niemals von einer notwendigen oder auch nur wünschenswerten politischen oder wirtschaftlichen Ausdehnung Deutschlands gesprochen, dabei berechtigte Gebietsberichtigungen freilich ausgenommen. Er erkannte wohl besser als die Kreise der Rechten die Grenzen, die Deutschland gezogen sind, und hatte zweifellos auch aus seiner Fühlungnahme mit englischen und amerikanischen Journalisten viel gelernt.253 In der Frage der Staatsform war Bose vor 1933 nicht festgelegt: Obwohl im Prinzip Monarchist, lehnte er die Monarchie vorläufig aus dem Bewusstsein ab, dass die in Deutschland seit dem Kriegsende 1918 obwaltenden Verhältnisse den monarchischen Gedanken nur belastet hätten und außerdem kein überzeugender Anwärter vorhanden war. Seine Freunde März und Forschbach bezeugen zudem, dass er dem verflossenen Wilhelminischen Kaiserreich, trotz seiner grundsätzlichen Bejahung der monarchischen Staatsform, sehr kritisch gegenübergestanden habe und ihm – mit den Worten Forschbachs – „keine Träne nachgeweint“ habe.254
1.2.7 Tätigkeit im Berliner Büro des Überseedienstes Mit Abmeldedatum vom 1. Oktober 1928 verließ Bose Kassel und siedelte nach Berlin über, wo er im selben Monat eine Stellung als Abteilungsleiter und Nachrichtenreferent in der Zentrale des Deutschen Überseedienstes (DÜD) antrat. Dort war er ununterbrochen bis zum 31. März 1931 tätig. Die in der Literatur weitverbreitete Angabe, dass er bereits 1929 Chef der Pressestelle im Preußischen Staatsministerium, an dessen Spitze zu diesem Zeitpunkt der Sozialdemokrat Otto Braun stand, geworden sei, stellt dementsprechend einen Irrtum dar. Die Position des preußischen Pressechefs übernahm Bose nachweislich erst viel später, im Februar 1933. Dies beweisen sowohl die Personalakten des
Herbert von Bose 113
Staatsministeriums als auch die Kabinettsprotokolle der Reichskanzlei, die Protokolle des Staatsministeriums, ein auf Selbstangaben basierender Lebenslauf im Archiv für publizistische Arbeit von 1933 sowie eine 1934, nach Boses Tod, vom Reichsfinanzministerium angefertigte Aufstellung über seine verschiedenen beruflichen Stellungen.255 Aus der genannten Aufstellung des Reichsfinanzministeriums geht auch hervor, dass Bose seit seinem Umzug nach Berlin zum 1. Oktober 1928 nicht mehr als Nachrichtenoffizier im Dienst und Sold der Reichswehr stand, sondern dass er zu diesem Zeitpunkt ein regulärer – und nicht mehr nur nomineller – Angestellter der gewerblichen „Deutsche Überseedienst GmbH “ wurde. Dennoch kann kein Zweifel darüber bestehen, dass der spätere Pressechef der Vizekanzlei auch während seiner Zeit als Mitarbeiter im Berliner Hauptquartier des Überseedienstes, wie zuvor in der Kasseler Außenstelle, nicht in der öffentlich-gewerbsmäßigen Sektion des DÜD beschäftigt wurde, sondern dass er auch hier in der zum Nachrichtendienst der Reichswehr gehörenden Geheimsektion („Sonderdienst beim Überseedienst“) arbeitete. Sein Tätigkeitsgebiet lag also weiterhin im geheimdienstlichen, nicht im gewerblich-kommerziellen Bereich. Ein Photo aus dieser Zeit, das ihn mit einigen Kollegen und einer Aktentasche vor einem Flugzeug stehend zeigt, entspricht denn auch in geradezu idealtypischer Weise dem Bild, das man sich heutzutage klischeehaft von Nachrichtenleuten dieser Ära macht.256 Das Gebäude in der Krausenstraße 38/39, in dem sich die Zentrale des Deutschen Überseedienstes befand, war Teil eines weitläufigen Gebäudekomplexes, der seinerzeit allgemein als „Krausenhof “ bekannt war. Die gesamte als Bürogebäude genutzte Anlage diente als Hauptquartier für zahlreiche Unternehmungen des Hugenberg-Konzerns. So hatten zum Beispiel der Scherl-Verlag, die Deutsche Lichtbildgesellschaft, die Deutsche Lichtspielgesellschaft und insbesondere die Hauptverwaltung und Zentrale der Universum Film AG (UFA) hier ihren Sitz. Der Krausenhof als Ganzes war Teil eines größeren Ensembles von Gebäuden, das sich um den Dönhoffplatz (Ecke Leipziger Straße, Jerusalemer Straße und Krausenstraße) gruppierte. Der Platz selbst markierte wiederum den östlichen Abschluss des Berliner Zeitungsviertels, das sich über das Gebiet zwischen der Kochstraße und der Leipziger Straße erstreckte. Dieser kaum 800 mal 400 Meter messende Bezirk bildete in der Zeit vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg das unbestrittene Nervenzentrum der deutschen Presse: Nicht nur die drei größten Verlage des Landes – Mosse, Scherl und Ullstein –, sondern auch zahlreiche Nachrichtenagenturen und die Deutschland-Berichterstatter aus aller Welt hatten hier ihren Sitz. Mit mehr als sechzig Tageszeitungen, die in der Weimarer Zeit hier erschienen, bildeten diese wenigen Häuserblocks den Kristallisationspunkt zur Bestimmung und Gestaltung der öffentlichen Meinung des Deutschen Reiches.257 Für seinen weiteren Lebensweg war Boses Tätigkeit für den Überseedienst in Berlin von 1928 bis 1931 eine entscheidende Weichenstellung: Während dieser Zeit knüpfte er
114 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
nämlich einen Großteil der Kontakte zu den Pressevertretern und Informationsträgern in der Reichshauptstadt, die ihm später bei seiner offiziellen – wie seiner inoffiziell-konspirativen – Arbeit in der Presseabteilung der Reichsregierung und in der Presseabteilung der Vizekanzlei zugutekamen. Für die Rastlosigkeit, mit der er in den Jahren der beginnenden Agoniephase der Weimarer Republik alle möglichen für die Zukunft potentiell nützlichen Verbindungen anknüpfte, ist bezeichnend, dass er neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit für den Überseedienst auch die Zeit fand, sich allerhand anderen Projekten zu widmen, die zumeist in irgendeiner Form im Bereich der sozialen Kontaktpflege angesiedelt waren: So betrieb er 1930 zusammen mit seinem Freund Omer Kajmaković, dem Presseattaché der jugoslawischen Gesandtschaft, die Gründung einer sogenannten „Deutsch-Jugoslawischen Gesellschaft“ in Berlin. Diese erreichte zwar niemals das Stadium einer zum Abschluss gebrachten Institutionalisiertheit – dies war aber auch gar nicht das Ziel hinter diesem Projekt gewesen: Denn, wie ein die entsprechenden Aktivitäten von Bose und Kajmaković beobachtender Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes festhielt, die beiden erstrebten mit ihrer Gründung auch gar nicht die Schaffung einer „repräsentativen Gesellschaft“ mit für ein ausgreifendes soziales Klubleben eingerichteten Gesellschaftsräumen, mit großen Veranstaltungen und sonstigem formalem Brimborium. Sondern ihr Ziel war es, in ungezwungener Weise einen „kleineren Zirkel von Schriftstellern und Journalisten“ zusammenzubringen, die Kajmaković bei seiner Propagandaarbeit zugunsten Jugoslawiens in Berlin unterstützen sollten.258 Zum 31. März 1931 schied Bose aus dem Überseedienst aus. Die Ursache für diesen Schritt ist vermutlich in der folgenden Entwicklung zu suchen: Zum 1. April 1931 wurde die Nachrichtenorganisation im DÜD in eine sogenannte „Vereinigung für freie Wirtschaft“ umgewandelt beziehungsweise umbenannt, deren Leitung der frühere DÜD Redakteur Hans Danckwerts übernahm. Die Finanzierung dieses neuen Unternehmens übernahm, wie beim DÜD, die Schwerindustrie des Ruhrgebiets durch den Verein für die Bergbaulichen Interessen in Essen.259 Danckwerts – über den der 1930 und 1931 beim DÜD beschäftigte Nachrichtenagent Heinrich Gärtner schrieb, er besäße „Denkvermögen und Einstellung des mittleren Beamten“ und sei ein Mann von „biederer Hausmannsart“ ohne jeden „Flug des Gedankens“ – und Bose kamen menschlich überaus schlecht miteinander zurecht. Grund hierfür dürfte gewesen sein, dass der in bürokratisch-formelhaften Mustern denkende Danckwerts und der hemdsärmelig-unkomplizierte Pragmatiker Bose in ihrer Herangehensweise an die gemeinsame Arbeit zu verschieden waren, um miteinander harmonieren zu können. Soweit man Gärtner glauben darf, müssen Bose und Danckwerts einander zuletzt sogar in inniger Feindschaft verbunden gewesen sein. So schrieb Gärtner 1932, dass Danckwerts „Bose wie die Sünde“ hassen würde und ihn „lieber heute als morgen vernichten“ wolle. Aus diesem Grund dürfte die Avancierung Danckwerts zum Chef des Überseedienstes beziehungsweise zum Chef
Herbert von Bose 115
seiner Nachfolgeorganisation Bose dazu veranlasst haben, sich nach einem neuen Betätigungsfeld umzusehen.260
1.2.8 Tätigkeit in der Parteizentrale der DNVP Vom 1. April 1931 bis zum 25. Juli 1932 amtierte Bose offiziell als „Leiter der Informationsstelle bei der Pressestelle“ der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP). Bei der DNVP handelte es sich um eine erzkonservative politische Gruppierung, die von 1919 bis 1929/1930 – als die NSDAP ihrem Dasein als Nischenpartei entwuchs und zu einer Massenpartei wurde – die Stellung der rechten Flügelpartei innerhalb des Spektrums der politisch relevanten Parteien der Weimarer Republik eingenommen hatte. Von der NSDAP Hitlers, mit der sie die Ablehnung des bestehenden Staates und des parlamentarisch-demokratischen Systems teilte, unterschied sich die DNVP im Wesentlichen dadurch, dass sie das Prinzip des Rechtsstaates hochhielt und dass sie es ablehnte, sich der Mittel des Terrors und der Gewalt als Methoden des politischen Kampfes zu bedienen.261 In seiner neuen Stellung bezog Bose ein Büro im Parteihauptquartier der DNVP in der Friedrich-Ebert-Straße 29 in Berlin, genau gegenüber dem Reichstagsgebäude. Mit Hans Brosius, dem Chef der Parteipressestelle, scheint er derweil nicht allzu viel zu tun gehabt zu haben. In den erhalten gebliebenen Akten von Brosius’ Pressestelle taucht er jedenfalls nicht auf. Dennoch findet sich in der älteren Literatur verschiedentlich die Fehlinformation, dass Bose Anfang der 1930er Jahre der „Pressechef“ der DNVP beziehungsweise Alfred Hugenbergs gewesen sei. Zwar wird Bose sich als Leiter der „Informationsstelle“ auch intensiv mit Presseangelegenheiten befasst haben und womöglich beriet er auch den Parteivorsitzenden Hugenberg gelegentlich in Pressefragen – Leiter der Pressestelle und damit Pressechef der Partei war in den Jahren 1931 und 1932 aber ununterbrochen der genannte Hans Brosius und nicht Bose. Die „Informationsstelle“ war, trotz ihrer offiziellen Verortung „bei der Pressestelle“, keine Abteilung, die im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit tätig war, sondern die Materie, mit der sie sich befasste, war im genau gegenteiligen Bereich angesiedelt. Die Bewandtnis, die es mit der von Bose geleiteten „Informationsstelle“ hatte, war tatsächlich nämlich die folgende: Es handelte sich bei ihr, trotz ihrer formalen Angliederung an die Pressestelle der DNVP-Parteizentrale, nicht etwa um eine Unterabteilung der Pressestelle, sondern um eine in der Sache eigenständige Spezialabteilung, die damit befasst war, der Parteiführung durch verdeckte Kanäle öffentlich nicht bekannte Informationen zu beschaffen, die für ihr politisches Handeln und ihre politischen Entscheidungen potentiell von Bedeutung sein konnten – also um den persönlichen Nachrichtendienst der führenden Männer der DNVP. Bose widmete sich in der DNVP-Parteizentrale also derselben Aufgabe, der er sich seit dem
116 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Ersten Weltkrieg ohne Unterbrechung gewidmet hatte: dem Sammeln und Zusammenstellen von Informationen im nachrichtendienstlichen Sinne, um diese dann der Parteiführung als unerlässliches Rüstzeug im politischen Kampf zur Verfügung zu stellen.262 Die Angliederung von Boses Nachrichtenabteilung an die Pressestelle dürfte demnach vor allem dem Zweck gedient haben, ihre Tätigkeit nach außen hin möglichst zu verschleiern. Die „Informationsstelle“ stellte somit nur auf dem Papier des Organisationsplanes der DNVP-Zentrale – also nur in einem rein formal-theoretisch-verwaltungstechnischen Sinne – einen Teil der Pressestelle dar, während sie ihrer Arbeit realiter als eine völlig eigenständige Gliederung nachging, die nicht der Pressestelle und ihrem Leiter, sondern unmittelbar der Parteiführung selbst unterstellt war. Aufgrund der Verwandtschaft ihrer Arbeitsgebiete dürfte Bose sich als Leiter der für nachrichtendienstliche Belange zuständigen Abteilung des Parteihauptquartiers der Deutschnationalen zwar auch regelmäßig auf kollegialer Ebene mit Brosius als dem Leiter der für die Presseangelegenheiten zuständigen Abteilung ausgetauscht haben, seine Hauptbezugsperson innerhalb der DNVP-Zentrale war jedoch ein anderer Mann: der Reichstagsabgeordnete Otto Schmidt-Hannover, der zu dieser Zeit de facto nach dem Parteivorsitzenden Hugenberg als der zweitmächtigste Mann innerhalb der Parteihierarchie der DNVP figurierte.263 Der Nachlass und die Memoiren von Schmidt-Hannover – der, soweit man einem Bericht des Nachrichtendienstes des Berliner SS -Chefs Daluege aus dem Jahr 1933 glauben kann, auch derjenige war, der Bose 1931 in den „Nachrichtendienst der Deutschnationalen“ geholt hatte beziehungsweise ihn dort „untergebracht“ hatte – sind denn auch die Hauptquellen, die einen zumindest vagen Eindruck über den Inhalt und den Charakter von Boses Arbeit in der DNVP-Zentrale vermitteln. Festzuhalten ist an dieser Stelle zunächst, dass die Arbeitsbeziehung der beiden Männer in den Jahren 1931 und 1932 ganz außerordentlich eng gewesen sein muss. Hierfür sprechen zunächst die eigenen Bekundungen von Schmidt-Hannover über sein berufliches Verhältnis zu Bose, an deren Glaubwürdigkeit zu zweifeln kein Anlass vorliegt: So bezeichnete der DNVPPolitiker Bose in verschiedenen Zeugnissen aus der Zeit nach 1945 mal als seinen „langjährigen, treuen Mitarbeiter“ und mal als seinen „treuen, unvergesslichen Mitarbeiter“. Hinzu kommt, dass auch der spätere Chef des Bundespresseamtes in den 1950er Jahren, Edmund Forschbach, der das Gespann Schmidt-Hannover und Bose 1931 und 1932 aus nächster Nähe beobachten konnte – Forschbach hatte als Mitglied des Parteivorstandes der DNVP damals ebenfalls einen ständigen Arbeitsplatz in der Parteizentrale in der Friedrich-Ebert-Straße 29 –, aufgrund seiner damaligen Wahrnehmungen später in der Rückschau schrieb, dass Bose in diesen Jahren „eine Art Adjutant“ Schmidt-Hannovers gewesen sei. Es ist kaum denkbar, dass Forschbach diesen Eindruck von Boses damaliger Rolle in der DNVP gewonnen hätte, wenn die Zusammenarbeit zwischen diesem und Schmidt-Hannover nicht äußerst eng und intensiv gewesen wäre.264
Herbert von Bose 117
Über die Frage, ob Bose der DNVP auch als Mitglied angehörte, gehen die Meinungen auseinander: Der Nachrichtendienst des Berliner SS -Chefs Daluege meinte im Juni 1933, dass Papens Pressechef „in politischer Hinsicht […] der DNVP zuzurechnen“ sei. Edmund Forschbach, der Bose als konservativ „im Sinne des Juni-Klubs und der jungkonservativen Kreise“ beschreibt, erklärte nach dem Krieg in gleicher Weise, dass er aufgrund von Boses Arbeit in der Hauptgeschäftsstelle der Partei seinerzeit angenommen habe, dass dieser „auch Mitglied der DNVP “ gewesen sei. Jedenfalls hätten die übrigen DNVP-Mitglieder ihn seinerzeit als „zu uns gehörig“ angesehen, so dass niemand auch nur auf die Idee gekommen sei, ihn nach seiner Parteimitgliedschaft zu fragen. Daher habe er, Forschbach, Bose „immer als Parteifreund angesehen“ und auch rückblickend „nicht den geringsten Zweifel, dass er Deutschnationaler war und bis zur Auflösung der Partei geblieben ist“. Josef März bezweifelte demgegenüber, dass der Freund der Hugenberg-Partei auch offiziell angehörte. Stattdessen kennzeichnet er ihn als einen unabhängigen Konservativen ohne Parteizugehörigkeit, der als „politischer Eklektiker“ geistig in der Tradition der Freikonservativen Partei des Kaiserreiches gestanden habe.265 Über die Einzelheiten von Boses Arbeit in der Informationsstelle der DNVP ist recht wenig bekannt: Verbürgt sind immerhin einige wenige der zahllosen Kontakte, die er damals im Rahmen seiner nachrichtendienstlichen Arbeit für die Hugenberg-Partei unterhielt: So stand er zu dieser Zeit in enger Fühlung mit dem von Otto Wagener geleiteten Wirtschaftspolitischen Pressedienst (WPD) der NSDAP, mit seinem einstigen Vorgesetzten in der GKSD, Waldemar Pabst, mit dem abtrünnigen ehemaligen Berliner SA-Häuptling Walter Stennes und mit dem Pressedienst des Stahlhelms.266 Bekannt ist außerdem, dass Bose in die Anstrengungen der DNVP, Beziehungen zu politischen Persönlichkeiten des Auslandes zu pflegen, eingebunden war. So geht aus einem Brief des deutschen Botschafters in Paris, Hoesch, an den Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Bernhard von Bülow, hervor, dass Bose am 9. Dezember 1931 als Vertreter der DNVP an einem hochkarätig besuchten Frühstück im Salon der Frau von Arnim teilnahm, bei dem es darum ging, auf Wunsch von prominenten französischen Parlamentsabgeordneten, wie Gaston Bergery und Anatole de Monzie, Kontakte zwischen der politischen Rechten in Deutschland und der bürgerlichen Linken Frankreichs anzubahnen, da man im Lager der französischen Linken damals annahm, dass die Rechte in Deutschland bald in die Regierung kommen würde.267 Das bedeutendste Ereignis, in das Bose während seiner Beschäftigung in der Pressestelle der DNVP involviert war, war indessen die sogenannte „Harzburger Tagung“, eine Zusammenkunft der wichtigsten nationalistischen Gegner des Weimarer Staates in Bad Harzburg am Wochenende des 10. und 11. Oktober 1931. Diese Veranstaltung – die als eine Art Heeresschau der paramilitärischen Massenorganisationen der rechtsgerichteten Gegner der Republik aufgezogen wurde – wurde im Wesentlichen von der DNVP und
118 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
der NSDAP als den größten republikfeindlichen Rechtsparteien der Weimarer Republik und dem Frontsoldatenbund Stahlhelm getragen.268 Die organisatorische Vorbereitung der Tagung – die nach den Forschungen Maximilian Terhalles Dinge umfasste „wie die Wahl des Veranstaltungsortes, die Besprechung des programmmäßigen Ablaufs der Veranstaltung, die protokollarisch stets pikante Auswahl der Einzuladenden und weitere technische Details wie Fahnenschmuck [und] Unterbringung der Gäste“ – wurde von den Hauptträgern DNVP, NSDAP und Stahlhelm gemeinschaftlich erledigt. Zu diesem Zweck bildeten Schmidt-Hannover (als Vertreter der DNVP), Wilhelm Frick (für die NSDAP) und Siegfried Wagner (für den Stahlhelm) einen „Arbeitsausschuss der nationalen Opposition“, der die Maßnahmen der verschiedenen Partner koordinierte und ein gemeinsames Manifest aufsetzte.269 Da die Führung der NSDAP sich aus Rücksicht auf die Abneigung, die viele ihrer Anhänger für die „Reaktionäre“ von der DNVP hegten, den deutschnationalen Anbandelungsversuchen gegenüber äußerst reserviert verhielt, fiel das Gros der organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitungen für die Tagung letztlich der DNVP als der treibenden Kraft hinter der Harzburger Zusammenkunft zu. Praktisch kümmerte sich ein von Schmidt-Hannover geleiteter Stab um sie, in dem Bose und Oscar Werdermann, ein weiterer Mitarbeiter der Berliner Parteizentrale der Partei, die wichtigsten Männer waren. Bose übernahm in diesem Arbeitsstab, nach den glaubwürdigen späteren Bekundungen des damals zum Parteivorstand der DNVP gehörenden Edmund Forschbach, insbesondere die rein „technischen Vorbereitungen“.270 Seine Schlüsselstellung in dem die organisatorischen Vorbereitungen für die Harzburger Tagung durchführenden Arbeitsstab nutzte Bose in unauffälliger Weise dazu, um, abseits der offiziellen Hauptstoßrichtung der Tagung – des Schulterschlusses von DNVP, NSDAP und Stahlhelm –, ein eigenes politisches Projekt zu verfolgen, indem er auch zahlreiche Nachwuchspolitiker und jüngere politische Intellektuelle nach Bad Harzburg einlud, „von denen man“ – soweit die spätere Darstellung Forschbachs – „hoffen durfte, dass sie wirklich nichts anderes als eine vaterländische Erneuerung anstrebten“.271 Das Ergebnis war, dass sich auf Boses Ladung hin unter anderem Werner Best, Edmund Forschbach, Hans Bernd Gisevius, Max Hahn, Heinz Hauenstein, Karl Hopmann, Franz Mariaux und Erich Müller in Bad Harzburg einfanden, um an einer Art diskreter Paralleltagung teilzunehmen, die auf Boses Initiative hin im Schatten der offiziellen Veranstaltung stattfand. Von Bedeutung für die Ereignisse der Jahre 1933 und 1934 war insbesondere, dass auch Boses spätere Kollegen in der Vizekanzlei und Mitverschwörer gegen die Hitler-Herrschaft Friedrich Carl von Savigny und Edgar Jung, denen er bei dieser Gelegenheit erstmals begegnet sein dürfte, unter den Teilnehmern dieser Gegentagung waren.272 Praktisch spielte diese jungkonservative „Paralleltagung“ zur eigentlichen Haupt-
Herbert von Bose 119
tagung sich in der Weise ab, dass die Geladenen sich am Abend des 11. Oktober 1931 abseits der Massenkundgebungen und Aufmärsche in den Straßen von Harzburg in einem Harzburger Hotel in kleiner Runde zusammensetzten, um in offener Diskussion Konzepte für die politische Zukunft des Landes zu entwerfen und über Wege einer grundsätzlichen staatlichen Erneuerung zu diskutieren. Möglich – aber nicht sicher – ist, dass Bose einem Zusammengehen der Deutschnationalen mit der NSDAP bereits damals skeptisch gegenüberstand. In diesem Falle ließe sich diese Aktion als das diskrete Anstoßen eines politischen Alternativmodells zu dem Kurs seines Chefs – den er als Parteiangestellter nach außen wohl oder übel mittragen musste – verstehen, den er in diesem Falle hinter den Kulissen bewusst konterkariert hätte. Hierfür spricht zumindest die Behauptung Tschirschkys, dass Bose gezielt solche Männer zu diesem Privatissimum eingeladen hätte, von denen er gewusst habe – oder angenommen habe –, dass sie „ihre antinationalsozialistische Einstellung offen zum Ausdruck bringen würden.“273 Abgesehen von seinem Kolloquium mit den jungen Rechtsintellektuellen hatte Bose in Bad Harzburg noch eine weitere Begegnung, die für sein Leben – und vor allem die zu seiner Ermordung 1934 führenden Umstände – von Bedeutung sein sollte: Am Morgen des 10. Oktober 1931 nahm er nämlich mit Schmidt-Hannover, Werdermann und dem Stahlhelm-Kanzler Siegfried Wagner an einem Frühstück in kleiner Runde teil, zu dem sich auch der damalige Reichstagsabgeordnete der NSDAP Hermann Göring einfand, den Bose bei dieser Gelegenheit kennen gelernt haben dürfte.274 Kurzfristig gesehen war die Harzburger Tagung aus der Warte des „nationalen Deutschlands“ ein völliger Fehlschlag: Die ursprünglich vom DNVP-Vorsitzenden Hugenberg, als dem Spiritus Rector der ganzen Veranstaltung, mit der Harzburger Kundgebung verfolgte Zielsetzung, eine gemeinsame, geschlossene politische Kampffront von DNVP, Stahlhelm und NSDAP zu schmieden, um fortan Schulter an Schulter gegen die Regierung von Heinrich Brüning und das Weimarer System zu kämpfen, scheiterte am Ehrgeiz Hitlers. Da der NSDAP-Chef jede Zusammenarbeit auf partnerschaftlicher Grundlage ablehnte, um brüsk seinen alleinigen Führungsanspruch im rechten Lager anzumelden und von den Führern der DNVP und des Stahlhelms zu verlangen, dass sie sich ihm unterordneten, kam die von Hugenberg angestrebte große Koalition aller rechten Kräfte nicht zustande. Stattdessen reisten die Führungsgruppen von NSDAP und DNVP von der Tagung uneins, zerstritten und verstimmt aus Harzburg ab. Hinter den Kulissen rissen die Verbindungen zwischen den drei Organisationen jedoch trotz des unbefriedigenden Ausgangs der Tagung nicht nur nicht ab, sondern der Fehlschlag der Veranstaltung wurde von einigen Grenzgängern zwischen den verschiedenen Rechtskreisen zum Anlass genommen, um den Gedanken zu lancieren, dass man sich wohl noch etwas besser kennen lernen müsse, um eine Vertrauensbasis aufzubauen, die hinreichend groß wäre, um die Grundlage zu bilden, auf der man den erhofften großen Schulterschluss
120 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
aller maßgeblichen rechten Organisationen zu einem späteren Zeitpunkt – wenn die Sache reif wäre – zustande bringen würde.275 So begannen einige dieser „Grenzgänger“ zwischen den verschiedenen entscheidenden Gruppen des rechten Lagers zum Jahresende 1931 damit, gezielt neue Foren zu schaffen, die dezidiert dazu dienen sollten, den ausschlaggebenden Persönlichkeiten insbesondere der DNVP und der NSDAP die Möglichkeit zu geben, sich häufiger auf sozialer Ebene zu begegnen und einander besser kennen zu lernen. Eines dieser nach dem Scheitern der Harzburger Tagung geschaffenen neuen Begegnungsforen war die am 6. Dezember 1931 von Boses einstigem Vorgesetzten in der Garde-Kavallerie-Schützen-Division, Waldemar Pabst – der inzwischen zum Direktor bei der Rheinmetall AG avanciert war –, und dem Fürsten Carl Eduard von Sachsen-Coburg gegründete „Gesellschaft zum Studium des Faschismus“. Neben rechtsgerichteten Industriellen wie Fritz Thyssen und Günther Quandt sowie dem ehemaligen Reichsbankchef Hjalmar Schacht berief Pabst als Geschäftsführender Vorsitzender der Gesellschaft auch führende Vertreter der drei Träger des Harzburger Treffens in die neugeschaffene Organisation: In ihr trafen Bose und Schmidt-Hannover, die Pabst als Vertreter der DNVP in die Gesellschaft manövriert hatte, erneut mit Hermann Göring und dem Stahlhelm-Bundeskanzler Siegfried Wagner, die der Gesellschaft als Exponenten der NSDAP und des Stahlhelms angehörten, zusammen.276 Wie eng die Interaktion der verschiedenen Mitglieder der Gesellschaft war – und ob diese letztendlich in nennenswertem Umfang an der Verwirklichung ihres Ziels, einen Beitrag zum Zusammenwachsen der drei maßgeblichen rechten Organisationen zu leisten, mitgewirkt hat –, ist aus dem spärlichen Quellenmaterial, das sich zur Gesellschaft zum Studium des Faschismus erhalten hat, nicht zu ersehen. Mit Blick auf Bose ist aber immerhin bemerkenswert, dass er als Mitglied des Verwaltungsrates – zumindest auf dem Papier – zu den führenden Mitgliedern der Gesellschaft gehörte. Die erhalten gebliebenen Unterlagen der Gesellschaft legen jedoch nicht nahe, dass er sich in dieser realiter groß hervortat. Wohl unter ähnlichen Vorzeichen spielte sich Boses Mitgliedschaft im „Nationalen Klub von 1919“, einer weiteren Begegnungsstätte von Vertretern der verschiedenen Rechtskreise, ab.277
1.2.9 Tätigkeit in der Presseabteilung der Reichsregierung Im Sommer 1932 begann ein neuer Lebensabschnitt für Bose: Zum 26. Juli 1932 trat er als Referent in die Presseabteilung der Reichsregierung ein, ein Dienstverhältnis, in dem er bis zum 3. Februar 1933 verblieb. Das Datum seines Dienstantrittes legt nahe, dass Boses Bestallung im Zusammenhang mit der von Papen betriebenen gewaltsamen
Herbert von Bose 121
Entmachtung der preußischen Landesregierung am 20. Juli 1932 (sogenannter „Preußenschlag“) und dem mit dieser Maßnahme einhergehenden allgemeinen Stellenrevirement in der höheren Verwaltung des Reiches und Preußens stand. Definitive Belege hierfür waren jedoch nicht auffindbar.278 Gesichert ist aber immerhin, dass die Presseabteilung der Reichsregierung, in der die Papen-Regierung gleich vier auf entscheidenden Positionen sitzende Männer austauschte, vom Umbau des Staatsapparates nach dem 20. Juli 1932 besonders stark betroffen war.279 Mit der Aufnahme in die Presseabteilung kehrte Bose knapp vier Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Dienst der Reichswehr als ziviler Nachrichtenoffizier in den Staatdienst zurück. Die Welt, in die er nun eintrat, war ihm freilich bestens bekannt – denn der Tätigkeitsbereich der Pressestelle entsprach nahezu vollständig der Arbeit, mit der er in den zurückliegenden Jahren beim Überseedienst und in der Pressestelle der DNVP befasst gewesen war. Sein neuer Kollege Werner Stephan gewann anlässlich von Boses Eintritt den Eindruck, dass dieser von den „Deutschnationalen“ durchgesetzt worden sei, die den Nachrichtenagenten auf diese Weise gezielt als Vertreter ihrer Interessen in der Presseabteilung der Reichsregierung untergebracht hätten. Dies ist durchaus glaubwürdig, spielte doch der DNVP-Landtagsabgeordnete und Major a. D. Eldor Borck bei dem im Sommer 1932 von der Regierung von Papen vorgenommenen systematischen Austausch von Beamten in staatlichen Schlüsselpositionen die Rolle eines Personalberaters.280 Außer der Führung der Deutschnationalen Partei hat aber ganz eindeutig auch Franz von Papen selbst, der seit dem 1. Juni 1932 als Reichskanzler amtierte, bei der Einstellung Boses in der Presseabteilung der Reichsregierung seine Hand mit im Spiel gehabt. Aus den Aufzeichnungen des damaligen Herrenklubmitgliedes Edgar Wedepohl, eines guten Freundes Boses, wissen wir, unter welchen Umständen dieser im Sommer 1932 in das Umfeld Papens kam: [Papen] suchte sich für [seine] künftige politischen Aufgaben einen Kreis von Mitarbeitern zusammen zu stellen, die parteipolitisch ungebunden und persönlich vertrauenswürdig waren. Darunter sollte besonders ein mit der Presse Vertrauter sein. Von Papen hatte diese Dinge mit meinem Freunde Carl Werner v. Jordans besprochen, dem ich meinen Regimentskameraden Herbert v. Bose als geeignet nannte. Von Papen und v. Bose wurden gelegentlich eines Frühstücks zu viert mit einander bekannt gemacht. Es fand in der Jordansschen Wohnung in der Hohenzollernstraße am Tiergarten statt. 281 Diese „etwa zwei einhalb [sic!] Stunden währende Aussprache, die in voller Offenheit alle politischen Probleme berührte“, hatte das Ergebnis, dass Bose in den persönlichen Mitarbeiterstab Papens aufgenommen wurde.282
122 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Papen manövrierte Bose also, wie sich aus der Zusammenfügung der im Vorherigen angeführten Informationen ergibt, als seinen persönlichen Konfidenten in die Presseabteilung der Reichsregierung. Damit wurde Bose sozusagen zu den Augen und Ohren des Reichskanzlers Papen. Wie Hugin und Munin hielt er seinen neuen Herren fortan über alle Vorgänge und Entwicklungen im politischen Berlin, die im Hinblick auf Papens Stellung als Regierungschef und den Erfolg seiner Regierung von Bedeutung waren – oder potentiell Bedeutung erlangen konnten –, auf dem Laufenden und lieferte ihm damit die informationelle Grundlage, auf der Papen über seine nächsten Schritte in den damals tobenden Machtkämpfen entschied.283 Diese Rollenverteilung ging so weit, dass Bose Papen im Herbst 1932 einen Vortrag über die Möglichkeit hielt, einen eigenen Geheimdienst – einen „deutschen Secret Service“ – aufzubauen. Papen soll diesen Vortrag „sehr beifällig aufgenommen“ haben. Tatkräftig unterstützt wurde Bose bei diesem Vorhaben von seinem Schwiegervater General Kühne. Und auch der Reichspressechef Marcks scheint mit ins Boot geholt worden zu sein. Jedenfalls soll Bose von diesem und Papen „ausersehen“ gewesen sein, „die Organisation dieses ‚Secret Service‘ in die Hand zu nehmen.“284 Aus der Retrospektive betrachtet wird somit deutlich, dass der Eintritt Boses in die Presseabteilung der Reichsregierung im Juli 1932 mit Blick auf seine Biographie als Ganzes nicht bloß einen x-beliebigen Berufswechsel darstellte, sondern dass es sich bei diesem Ereignis um einen zentralen Wendepunkt seines Lebens handelte. Denn dieser Vorgang markiert den Schritt, mit dem er sich politisch völlig der Person Franz von Papens verschrieb und der ihn auf den Weg führte, der zwei Jahre später in seiner Ermordung ein Ende fand. Was war das nun für eine Umgebung, in die Bose in der Presseabteilung eintrat? – Die „Vereinigte Presseabteilung der Reichsregierung“, wie der amtliche Name der Dienststelle lautete, war im sogenannten Ordenspalais an der Ecke Wilhelmstraße 68/Wilhelmsplatz, im Zentrum des Berliner Regierungsviertels untergebracht. In ihrer unmittelbaren Nachbarschaft befanden sich die Reichskanzlei, das Reichspräsidentenpalais, das Auswärtige Amt sowie zahlreiche andere Ministerien und Regierungsstellen. Auch das Berliner Presseviertel im Gebiet zwischen der Leipziger und der Kochstraße, in dem naturgemäß die meisten wichtigen Kontakte für die Mitarbeiter der Presseabteilung saßen, war nur wenige Fußminuten entfernt.285 Leiter der Presseabteilung war ein als „Reichspressechef “ bezeichneter Beamter im Rang eines Ministerialdirektors, der direkt der Reichsregierung unterstellt war. Während der Pressechef die verwaltungsmäßige Führung der Abteilung einem als „Dirigent der Presseabteilung“ firmierenden Beamten überließ, trat er selbst vor allem als ihr Repräsentant in der Öffentlichkeit in Erscheinung: So pflegte er bei den täglichen Pressekonferenzen und Pressebesprechungen im großen Saal des Ordenspalais den unmittelbaren
Herbert von Bose 123
Kontakt der Reichsregierung zu den Vertretern der großen in- und ausländischen Zeitungen. Außerdem erschien er jeden Morgen beim Reichpräsidenten und beim Reichskanzler, um diesen Vortrag über das Stimmungsbild in der deutschen und der internationalen Presse zu halten. Unter der Verantwortung des Reichspressechefs arbeitete ein umfangreicher Stab, dem nie weniger als hundert Mitarbeiter angehörten.286 Organisatorisch gliederte sich die Presseabteilung in zwei Referate – das Inlandsreferat und das Auslandsreferat – sowie eine Reihe kleinerer Verwaltungseinheiten. Bose wurde dem Inlandsreferat (kurz: „J-Referat“) zugeteilt, das als „rechte Hand“ und „Ausführungsorgan des Pressechefs“ den am weitaus wichtigsten Teil – in den Worten des ehemaligen Pressechefs Ludwig Heilbronn das „Herzstück“ – der Presseabteilung bildete. Peter Bauer bezeichnet das Referat in seiner Monographie über die Organisation der amtlichen Pressepolitik der Weimarer Republik auch als „die arbeitende Hälfte des Pressechefs“, da ihm – im Gegensatz zu der mit der internen Administration befassten Verwaltung – die Wahrnehmung des eigentlichen Geschäfts der Abteilung, also die Pflege des Kontaktes der Regierung zu den in Deutschland ansässigen Vertretern der in- und ausländischen Presse, oblag.287 Dementsprechend war der Leiter des Inlandsreferates – der „Inlandsreferent“ – nach dem Pressechef selbst der bedeutendste Mann der Presseabteilung. Wie es in einem zeitgenössischen Bericht an den Reichskanzler hieß: Die weitaus wichtigste Stelle in der Presseabteilung, mit deren Ausfüllung der Wert der Abteilung für die Reichsregierung steht und fällt, ist die des Leiters des Inlandsreferats. Der Posten stellt die größten Anforderungen nicht nur an das Können und die Geeignetheit seines Inhabers, sondern auch an seine Arbeitskraft und sein bis zur vollkommenen Aufopferung seines Privatlebens gehendes Pflichtgefühl. Ich stelle dazu fest, dass der betreffende Beamte seinen täglichen Dienst um 9 Uhr beginnen muss, selten vor Mitternacht beenden kann und häufig darüber hinaus bis in die Morgenstunden im Amte gefesselt bleibt.288 Seine Zuständigkeiten wiesen dem Leiter des Inlandsreferates die nach dem Reichspressechef inhaltlich – wenn auch nicht amtsmäßig – gewichtigste Stellung innerhalb der Abteilung zu. So war er für die Art und Weise, wie die Linie der Reichsregierung zu allen Fragen der Innen- und Außenpolitik an die Presse weiterkommuniziert beziehungsweise ihr gegenüber dargestellt wurde, zuständig. Außerdem oblag ihm der persönliche Verkehr mit den in Berlin akkreditierten Pressevertretern. Die große Bedeutung der Position des Leiters des Inlandsreferates schlug sich auch in dem Umstand nieder, dass er – oder sein Stellvertreter – an den täglichen Pressekonferenzen der Reichspressestelle stets an der Seite des Reichspressechefs teilnahm, während die übrigen Referatsleiter dies nur
124 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
in Ausnahmefällen taten. Aufgrund des großen Umfanges seiner Aufgaben unterstanden dem Leiter des J-Referates eine Reihe von Referenten („Hilfsreferenten“) – darunter ab Juli 1932 eben auch Bose –, die ihn bei seiner Tätigkeit unterstützten.289 Während der Leiter des Inlandsreferates für gewöhnlich ein parteipolitisch ungebundener Beamter war, stellten die ihm unterstehenden Referenten einen Querschnitt von Vertretern der Parteien dar: Eine „Notiz zur Frage einer parteipolitischen Besetzung des Inlandsreferats der Presseabteilung“ vermerkt hierzu, dass die Regelung, dass die unter dem Leiter des Referates arbeitenden Hilfsreferenten „Vertrauensleute der Regierungsparteien“ und von deren Presse seien, sich „dank der loyalen Haltung dieser Herren als möglich erwiesen“ habe und dass durch diese Regelung den Ansprüchen der Parteien auf Berücksichtigung ihres „pressetechnischen“ Interesses an einer, in ihren jeweiligen Vertrauensleuten verkörperten, guten persönliche Verbindung zur zentralen Informationsstelle der Regierung entgegengekommen werden solle. Die Zusammensetzung des Inlandsreferates unmittelbar vor dem Eintritt Boses im Juli 1932 spiegelt dieses Besetzungskriterium weitgehend wider: Unter den sieben damaligen Hilfsreferenten fanden sich Vertreter des gesamten Weimarer Parteienspektrums, mit Ausnahme der radikalen Flügelparteien NSDAP und KPD. Die interne Arbeitsverteilung der Referenten untereinander ist in Fragmenten erhalten. So sind die Zuständigkeiten der Referenten Oscar Wingen („Wirtschafts-, Finanz- und Reparationsfragen“), Werner Stephan („Arbeitsund Sozialfragen“) und Walter Heide („Politische Nachrichtendienste“) überliefert.290 Im Rahmen der offiziellen Aufgabensetzung der Referenten der Presseabteilung erledigte Bose, wie die Akten der Abteilung zeigen, Korrespondenzen der Presseabteilung mit diversen Verlagen, Zeitungen und politischen Stellen, bearbeitete er an die Abteilung gerichtete Eingaben und Anfragen von Privatpersonen und erstellte er für seine Vorgesetzten Qualitätsgutachten über an die Abteilung geschickte Manuskripte.291 Wie sein Kollege Werner Stephan in seinen Memoiren berichtet hat, richtete Bose nach seinem Eintritt in die Presseabteilung „auch weiter sein [Haupt-]Augenmerk“ auf das Gebiet der Abwehr, „ein Geschäft das dem unsrigen völlig fremd war.“ Boses Hauptbetätigungsfeld in der Presseabteilung war also sein altes Spezialgebiet: der Austausch und das Handeln mit Nachrichten als einer politischen commodity. So verwandte er, wie Stephan weiter berichtete, weiterhin einen Großteil seiner Zeit darauf, seine Kontakte im nachrichtendienstlichen Bereich zu pflegen und zu beobachten, „mit welchen deutschen und ausländischen Politikern und Journalisten Adolf Hitler, Hermann Göring und andere führende Nationalsozialisten sich besprachen.“292 Über das weitverzweigte Netzwerk, dessen Bose sich während dieser Monate zur Gewinnung und Lancierung von Nachrichten im politischen Berlin bediente, gibt ein Bericht des Nachrichtendienstes der Berliner SS vom Sommer 1933, in dem auf seine damaligen Aktivitäten eingegangen wird, einen Überblick:
Herbert von Bose 125
Von dieser Stelle [der Reichspressestelle] aus hatte Herr von Bose seine Fäden zu allen politischen Parteien, Verbänden, Bünden, Splittergruppen usw. angeknüpft. Mit Stennes, Major Pabst, Kapitän Ehrhardt, General Ludendorff, Pfeffer v. Salomon und anderen militärischen und politischen Führern hatte Herr von Bose laufend verschiedene Nachrichten ausgetauscht. Mit Duesterberg, Seldte, Major von Stephany [recte: Stephani] und anderen Stahlhelmführern, vor allem mit dem Stahlhelm-Pressedienst, bestand eine enge Arbeitsgemeinschaft dergestalt, dass Herr von Bose ihnen alle wichtigen Nachrichten übermittelte.293 Dieses Treiben – dem sich die meisten Beteiligten mit einem gewissen Stolz über die eigene „wichtige Rolle“, die man im Geheimen spielte, widmeten – vollzog sich dabei in der Form privater sozialer Kontaktpflege zu amtlichen Zwecken, indem man von Café zu Café und von Klub zu Klub zog, um sich in unablässiger Folge mit „Kollegen“ aus der Nachrichtenbranche zum persönlichen Austausch zu treffen.294 Ein Insider dieses dubiosen Sub-Milieus schrieb hierzu – nicht ohne einen Anflug von Selbstironie – in sein Tagebuch: Das Vorherrschende bei allen diesen Unterredungen ist das Geschwätz, die Kolportage sogenannter „vertraulicher Nachrichten“ und die Bewegung der bereits bekannten „unterirdischen Kanäle“. Auf solche Weise wird in diesen Besprechungen bei einer Tasse Kaffee „große Politik“ gemacht. Ein Zeichen der Zeit, in der es ohne eine „sachgemäße Nachrichtenproduktion“, ohne Gerüchte und Kombinationen nicht geht. Diese Debattierklubs sind natürlich nicht ganz ungefährlich. Denn ihre Teilnehmer gehen, nachdem sie ihre neuen zuverlässigen Informationen erhalten haben, sofort zu der im nächsten Kaffeehaus tagenden Clique. Bei denen [sic!] sie selbstverständlich ebenfalls gern gesehener Gast sind und sorgen dort für eine zweckvolle Weiterverbreitung des eben Gehörten.295 Spätestens während seiner Arbeit in der Presseabteilung begann Bose auch die Rolle eines aktiven Spielers in dem großen Intrigenkarussell zu spielen, das für den politischen Betrieb in der Spätphase der Weimar Republik so charakteristisch war: Seit dem Herbst 1932 lassen sich mehrere Fälle nachweisen, in denen Bose Gerüchte streute oder Manöver organisierte, die darauf abzielten, die Position anderer politischer Akteure zu schwächen oder bestimmte politische Kombinationen zu verhindern. Nutznießer dieser Vorgänge war dabei stets Papen, so dass man wohl in der Annahme nicht fehlgeht, dass dieser der Spiritus Rector von Boses Aktionen war: So hat sich beispielsweise im Nachlass von Kurt von Schleicher eine Notiz des Schleicher nahestehenden Wirtschaftsfunktionärs Walter von Etzdorf vom 10. November 1932 erhalten, aus
126 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
der hervorgeht, dass Bose der Urheber des damals in der Hauptstadt umlaufenden Gerüchtes war, dass Schleicher „im Urlaub Hitler und andere[ ] Größen gesprochen habe und gegen Papen arbeite.“ In die gleiche Richtung zielt ein Eintrag im politischen Tagebuch des Heinrich Gärtner vom 29. November 1932, in dem dieser festhält, dass Etzdorf Schleichers Vertrauten Bredow kürzlich in einer Unterredung gewarnt hätte, dass Bose „das Gerücht in die Welt gesetzt“ habe, „daß Schleicher sehr schwer lebe und immer krank sei.“296 Die Nachrichten, die auf diese Weise in die unsichtbaren Nachrichtenkanäle der Hauptstadt lanciert wurden, waren eines der Hauptelemente bei den zahllosen verdeckten Machtkämpfen und Händeln, die das letzte Halbjahr der zerfallenden Weimarer Republik bestimmten. Dies gilt auch und gerade für das aufregende Intrigenspiel in den Monaten Dezember 1932/Januar 1933, das schließlich in der Bestallung der Regierung Hitler-Papen-Hugenberg-Seldte am 30. Januar 1933 mündete und bei dem Bose eine entscheidende Rolle spielte. Hiervon wird in einem späteren Kapitel zu berichten sein. An dieser Stelle ist zum Abschluss der Skizzierung von Boses Leben bis zu seinem Eintritt in das Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers 1933 noch zu erwähnen, dass er die Pressestelle der Reichsregierung im Februar 1933 wieder verließ. Mit Sicherheit auf Betreiben von Papen fasste das Reichskabinett unmittelbar nach der Regierungsbildung vom 30. Januar 1933 in der Ministerbesprechung vom 4. Februar 1933 den Beschluss, Bose als Nachfolger von Adolf von Carlowitz zum Pressechef im Preußischen Staatsministerium zu ernennen.297 Offiziell bekannt gegeben wurde die Ernennung Boses – sowie seine damit verbundene Ernennung zum Oberregierungsrat – am 6. Februar 1933 vom Amtlichen Preußischen Pressedienst.298
Einzelbibliographie zu Herbert von Bose (1) Archivmaterial: (1.1) Archives Ville et Communauté urbaine Strasbourg: Geburtsurkunde und diverse kleinere Unterlagen; (1.2) BA rch. Berlin: Eintrag zu Bose aus dem Archiv für publizistische Arbeit, Internationales Biographisches Archiv, vom 1. Mai 1933, erhalten in: 5 VI 17 540, Bl. 110; R 601/468, Bl. 5–7: Unterlagen zu Boses Beförderung zum Oberregierungsrat 1933; (1.3) BA rch. Koblenz: Zsg. 134/6: Unterlagen zu Herbert von Bose in der „Sammlung Bauch betr. Widerstand und Verfolgung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes im NS -Staat“ (darunter Manuskriptblätter von Josef März aus den 1950er Jahren für eine Biographie Herbert von Boses; Dienstleistungszeugnis der Sicherheitspolizei Nassau für Herbert von Bose vom 23. Februar 1921; Skizze eines biographischen Abrisses zu Herbert von Bose, verfasst von Botho Bauch); (1.4) BA rch. Koblenz: Nachlass von Hermann Sabath (darin: verstreute Notizen zu Herbert von Bose, eine eidesstattliche Erklärung von Sabath zum Spruchkammerverfahren gegen Franz von Papen mit Angaben zu von Bose); (1.5) Institut für Zeitgeschichte: Zeugenschrifttum Natan; (1.6) Landesarchiv Berlin: A.-Rep. 345, Nr. 18 026: Nachlassakte von Herbert von Bose (darin: Kopien der Sterbeurkunde
Herbert von Bose 127
von Herbert von Bose, Kopien der Geburtsurkunden seiner Kinder); B.-Rep. 058, Bd. 6367–6371: Akten der Staatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin zur Ermordung des Herbert von Bose (darin u. a.: Bericht eines anonymen Verfassers über Boses Erschießung von Ende 1934; Kurzdarstellung des Lebens u. der Ermordung Herbert von Boses durch seine Schwester Gertrud Bauer, geborene Bose, für HansJürgen u. Ursula von Bose; Brief von Edgar Wedepohl an Gertrud Bauer vom 26. August 1952; Bericht Edgar Wedepohls „Erinnerungen an den 30. Juni 1934“; diverse eidesstattliche Erklärungen, Zeugenvernehmungen u. Briefe über die Person, das Leben und die Ermordung Herbert von Boses, darunter Erklärungen von Gertrud Bauer, Hans-Jürgen von Bose, Franz Josef Huber, Walter Hummelsheim, Conrad Josten, Hans Graf von Kageneck, Franz von Papen, Maria Rose, Margarete von Stotzingen, Fritz Günther von Tschirschky und Edgar Wedepohl); (1.7) Stadtarchiv Kassel: Diverse Meldezettel zu Bose; (1.8) Vatikanisches Geheimarchiv: Segr. Stato, Brevi Ap. 48, ff. 174r.–176v.: Dokumentation über die Verleihung des St.-Gregorius-Ordens an Herbert von Bose im August 1933 anlässlich der Verhandlungen zum Reichskonkordat. (2) Unterlagen im Privatbesitz: (2.1) Im Besitz des Verfassers: (2.2.1) Politisches Tagebuch des Nachrichtenmannes Heinrich Gärtner; darin enthalten zahlreiche Einträge über Boses Aktivitäten u. Ansichten in den Jahren 1932 bis 1934; (2.2.2) Abschrift einer „Ansprache zur Gedenktafelenthüllung für Herbert von Bose Neuchateller Strasse 8, Berlin-Lichterfelde am 6. 11. 1991“, gehalten von Eckart Schiele. (3) Eigene Veröffentlichungen von Herbert von Bose: 1930 veröffentlichte Bose die Aufsätze „USA in Tätigkeit“ und „Verdun, Galizien, Somme, Isonzo … oder Wo?“ in dem von Hans Henning Freiherr Grote herausgegebenen Band Vorsicht! Feind hört mit! Eine Geschichte der Weltkriegs- und Nachkriegsspionage, Berlin 1930, S. 147–166 und S. 70–89. 1931 steuerte er die drei Aufsätze „Der Nachrichtenoffizier an der Front“, „Sabotage und Propaganda“ und „Verschleierung und Irreführung“ für den von Paul von Lettow-Vorbeck herausgegebenen Foliantband Die Weltkriegsspionage. Authentische Enthüllungen über Entstehung, Art, Arbeit, Technik, Schliche, Handlungen, Wirkungen und Geheimnisse der Spionage vor, während und nach dem Kriege auf Grund amtlichen Materials aus Kriegs-, Militär-, Gerichts- und Reichs-Archiven. Vom Leben und Sterben, von den Taten und Abenteuern, Basel s. a. [1931], S. 183–196 bzw. S. 301–311 bzw. S. 111–121 bei. (4) Sekundärliteratur: Larry Eugene Jones: „The Limits of Collaboration. Edgar Jung, Herbert von Bose, and the Origins of the Conservative Resistance to Hitler, 1933–34“, in: ders./James Retallack (Hrsg.): Between Reform, Reaction, and Resistance. Studies in the History of German Conservatism from 1789 to 1945, Providence 1993, S. 465– 501. Hinzu kommen umfangreichere Auseinandersetzungen mit seinen Aktivitäten im Jahr 1934 bei Karl Martin Graß: Edgar Jung, Papenkreis und Röhmkrise 1933/34, Heidelberg 1966, Heinz Höhne: Mordsache Röhm. Hitlers Durchbruch zur totalen Macht, Reinbek bei Hamburg 1984, Ian Kershaw: Hitler, Stuttgart 1998, Joachim Petzold: Franz von Papen. Ein deutsches Verhängnis, München 1995. (5) Sonstige Literatur: Wichtige Informationen zu Bose finden sich schließlich auch in diversen Werken der Memoirenliteratur. Zu nennen wären hier insbesondere die Memoiren von Edmund Forschbach, Franz von Papen, Otto Schmidt-Hannover und Fritz Günther von Tschirschky.
128 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 (6) Sonstiges Schrifttum: Von den zahllosen Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln, die sich mit Bose – und insbesondere seiner Ermordung – befassen, sind die Artikel „Die Beisetzung der Asche von Bose“, in den Basler Nachrichten vom 18. Juli 1934, „Neuer Einpeitscher für das Saargebiet. Die Mission des Herrn von Bose“, in: Pariser Tageblatt vom 5. Januar 1934 und „Boses Erschießung“, in: Die Neue Weltbühne vom 2. August 1934 hervorzuheben (für weitere Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, vgl. die Abschnitte III .2 und III .7 des Quellen- und Literaturverzeichnisses).
Edgar Jung 129
1.3 Edgar Jung Äußerlich betrachtet mochte man ihn für den Typus jenes Intellektuellen halten, wie er sich nach dem ersten Weltkrieg in den deutschen Großstädten zeigte. Freilich deutete der lange schmale Schädel auf den Gehirnmenschen; die Brille auf der überlangen Nase schien es zu bestätigen. Dazu kam eine auffallende, wenn auch nicht übertriebene Eleganz in der Kleidung, die sich manchmal mit einer gewissen Saloppheit paarte, so streng er auch auf äußere Formen hielt. Wer aber durch diese, zunächst eher abweisende als anziehende Schale zum Kern durchstieß, konnte erfahren, daß in diesem Kopf Gedanken und Ideen wohnten von einer Tiefe und Weite, daß man immer von neuem Staunen ergriffen wurde.299 Friedrich Graß über Edgar Jung Edgar Jung ist dasjenige Mitglied der politischen Gruppe, die in den Jahren 1933 und 1934 vom Mitarbeiterstab Franz von Papens aus gegen den Nationalsozialismus agierte, zu dem mit Abstand am meisten Literatur vorliegt. Sein Leben und seine Aktivitäten bis in die Jahre 1932/1933 sind im Gegensatz zu den Leben und Aktivitäten seiner Kollegen in dieser Zeit bereits vergleichsweise gründlich untersucht und analysiert worden. Dementsprechend groß ist das bis dato vorliegende Wissen zu Edgar Jung als Person, als Politiker und als politisch-philosophischem Denker.300 Die nochmalige Rekonstruktion der bereits in älteren Arbeiten ausführlich dargestellten Biographie und Weltanschauung Jungs im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird dennoch für sinnvoll gehalten: zum einen, da im Zuge der Recherchen für diese Studie neues Aktenmaterial erschlossen wurde, das der bisherigen Forschung noch unbekannt war, so dass im Weiteren einige Details zu Jungs Biographie ergänzt werden können, die in den älteren Arbeiten noch fehlten. Des Weiteren wird die Bereitstellung einer eigenen Darstellung der Vita und der Ideologie Jungs innerhalb der vorliegenden Studie als notwendig erachtet, da sowohl der persönliche Werdegang als auch die Philosophie Jungs wichtige Bezugspunkte sind, auf die der Verfasser in den späteren Kapiteln dieser Arbeit immer wieder zurückkommen wird, um die von ihm angestellten Annahmen und Deutungen zu den hinter den Handlungen und Entscheidungen Jungs in den Jahren 1933 und 1934 stehenden Motiven und Zielvorstellungen zu untermauern. Dementsprechend dient dieses Unterkapitel auch als eine
130 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 Abb. 8
Edgar Jung (um 1930).
Art Referenzfundus: und zwar in der Form, dass in späteren Kapiteln zur Abstützung der dort gepflogenen Betrachtungen immer wieder auf die an der hiesigen Stelle getroffenen Feststellungen rückverwiesen wird. Auf diese Weise werden die Argumentationsteile der späteren Kapitel entlastet und verschlankt, weil Hypothesen und Analysen, die auf Jungs Vorleben und Weltanschauung basieren, nicht durch längere erklärende Exkurse innerhalb der späteren Kapitel, sondern durch knappe Rückverweise auf die in diesem Unterkapitel zu findenden Erkenntnisse belegt werden können. Zuletzt soll der im Folgenden dargebotene Abriss der Biographie Jungs bis zu den Ereignissen, die den Hauptbetrachtungsgegenstand der vorliegenden Studie bilden, auch als Plattform zur Darstellung des politischen und publizistischen Freundeskreises dienen, den Jung in den 1920er Jahren aufbaute („Jung-Netzwerk“) und der ab 1933 einen wesentlichen Bestandteil des größeren Netzwerkes bilden sollte, das Jung und die anderen Mitglieder der Kanzlei-Gruppe von der Vizekanzlei aus ausspannten.
1.3.1 Herkunft, Jugend und Erster Weltkrieg Edgar Julius Jung wurde 1894 in ein kleinbürgerliches Elternhaus in Ludwigshafen am Rhein geboren. Der Vater Wilhelm Jakob Jung (1861–1942) begann als Volksschullehrer
Edgar Jung 131
und erreichte später die Stellung eines Studienprofessors am Mädchenlyzeum in Ludwigshafen. Seine Vorfahren waren überwiegend Bauern aus der westlichen Pfalz. Die Mutter Frieda Cornelia Jung, geborene Friedrich (1868–1944), stammte dagegen aus einer Handwerkerfamilie der Mittelpfalz. Außer Jung gehörte noch der Bruder Friedrich Wilhelm Jung (1890–1970) zum Haushalt. Die Atmosphäre im Elternhaus war dem Verfasser einer Jung-Monographie zufolge „gleichermaßen national wie liberal“ bestimmt. Mit dem Vater, einem bekannten Musikpädagogen, verband Jung die gemeinsame Liebe zur Musik, für die er eine starke Begabung hatte, die ihn später zeitweise erwägen ließ, Komponist zu werden.301 Von 1904 bis 1913 besuchte Jung das humanistische Gymnasium seiner Heimatstadt, eine relativ kleine Anstalt mit im Schnitt 300 Schülern, die vor allem aus der mittleren und gehobenen Mittelschicht stammten. Als Schüler fiel er durch gute Leistungen in Deutsch, Geschichte, den antiken Fremdsprachen und Mathematik auf. Nach dem Bestehen der Reifeprüfung zu Ostern 1913 und zwei Studienreisen durch Süd- und Westeuropa nahm der Pfälzer zum Wintersemester 1913/1914 das Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Lausanne im französischsprachigen Teil der Schweiz auf, wo der bedeutende Soziologe Vilfredo Pareto – dessen Elitelehre in späteren Jahren großen Einfluss auf Jungs eigene Ideen einer rangstufig gegliederten Gesellschaft erlangen sollte – zu seinen Lehrern gehörte.302 Als der Erste Weltkrieg ausbrach, kehrte Jung sofort aus der Schweiz nach Deutschland zurück. In seiner Ludwigshafener Heimat meldete er sich als Kriegsfreiwilliger bei der Bayerischen Armee, zu deren Einzugsgebiet die Pfalz damals gehörte. Am 7. August 1914 wurde er dem 3. Chevaulegers-Regiment Herzog Karl Theodor in Landau zugeteilt, mit dem er im Anschluss an die obligatorische militärische Grundausbildung am 21. April 1915 an die Westfront kam. In den folgenden zwei Jahren wurde er – obwohl als Chevauleger nominell ein Kavallerist – als Infanterist und Spähtruppführer bei La Bassé und Arras, am Hohenzollernwerk (bei Auchy-les-Mines) sowie am Chemin des Dames verwendet. Auch den Stellungskrieg in Flandern und im Artois sowie an der Somme machte er während dieser Zeit mit. Am 7. September 1915 erfolgte die Beförderung zum überzähligen Unteroffizier und am 21. November 1915 zum Wachtmeister der Reserve. Hiermit war gleichzeitig die Ernennung zum Reserveoffiziersaspiranten verbunden.303 Zum 21. April 1917 wechselte Jung von den Chevaulegern zur Feldartillerie. Grund hierfür war wahrscheinlich, dass man ihn 1916 aufgrund seines dürftigen Abschneidens bei einem kavalleristischen Ausbildungskursus für sämtliche Offiziersanwärter seiner Einheit wieder von der „Liste der Offiziersaspiranten der Kavallerie“ gestrichen und ihm mitgeteilt hatte, dass er aufgrund seiner reiterlichen „Ungewandtheit“ bei den Chevaulegern keine Aussichten auf die Beförderung zum Offizier hätte. Stattdessen war ihm nahegelegt worden, sich zu einem anderen Truppenteil versetzen zu lassen, bei dem fehlende
132 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
reiterliche Begabung einer Avancierung zum Offizier nicht im Wege stehen würde. Nach einem vergeblichen Versuch, bei der Geheimen Feldpolizei unterzukommen, trat Jung daher stattdessen, wie erwähnt, zur Feldartillerie über. Dort tat er zunächst einen Monat Dienst beim 5. Bayerischen Feldartillerieregiment, bevor er zum 23. Mai 1917 zur 38. leichten Munitionskolonne bei der II . Bayerischen Trainabteilung (Würzburg) kommandiert wurde. Mit dieser Einheit verbrachte er den Großteil des Restes des Jahres 1917 an der Westfront, wo er an der Doppelschlacht bei Aisne-Champagne, den Stellungskämpfen bei Reims und vor Verdun sowie an der Wiedereinnahme der Vaux-Kreuz-Höhe teilnahm. Am 16. Oktober 1917 erhielt er das Eiserne Kreuz 2. Klasse verliehen, bevor am 24. November 1917 endlich die ersehnte Beförderung zum Leutnant der Reserve (mit Patent vom 26. November) folgte.304 Die Zeit vom Januar bis zum Mai 1918 verbrachte Jung – nachdem er während eines Heimaturlaubes schwer erkrankt war – im Vereinslazarett der BASF in seiner Ludwigshafener Heimat sowie in der Heimatgarnison der II . Train-Ersatzabteilung in Würzburg. Von dort meldete er sich im März zur Fliegertruppe, der er offiziell zum 1. Juni 1918 zugeteilt wurde. In den folgenden Monaten durchlief er die Ausbildung zum Piloten an der Flieger-Beobachterschule im bayerischen Schleißheim (29. Mai bis 3. August und 8. bis 13. Oktober), der Artilleriefliegerschule Ost I im kurländischen Groß-Auz (3. August bis. 20. September) und der Flieger-Schieß-Schule im belgischen Asch (20. September bis 8. Oktober). Anschließend wurde der junge Pfälzer zum Armeeflugpark C in Kitzingen kommandiert, wo er am 9. November 1918 das Kriegsende miterlebte, ohne je als Flieger an der Front zum Einsatz gekommen zu sein. Am 21. November 1918 wurde er schließlich aus dem Militärdienst entlassen.305 Bereits während der Kriegsjahre muss Jung sich zu einem zutiefst politischen Menschen entwickelt haben. Hiervon zeugt nicht nur ein im Feld entstandenes Manuskript, zu dessen Niederschrift Jung durch die von ihm nachdrücklich abgelehnte Friedensresolution des Reichstags vom 19. Juli 1917 veranlasst worden war, sondern auch sein eifriges Politisieren im Kreis seiner Kameraden. Dass Jung schon damals große Effektivität bei der Beeinflussung anderer Menschen in seinem Sinne besessen haben muss, belegt der Umstand, dass der spätere FDP-Vorsitzende Thomas Dehler, den Jung im Jahr 1916 „im Schützengraben“ politisch „aufklärte“, noch in den 1960er Jahren angab, durch die Begegnung mit Jung maßgeblich in seiner politischen Entwicklung beeinflusst worden zu sein. Bemerkenswerterweise war Jung schon zu dieser Zeit ein selbstständiger Denker, der – obwohl von der Gerechtigkeit der „deutschen Sache“ fest überzeugt – den führenden Köpfen der deutschen Kriegsführung und ihrem Kurs gegenüber durchaus kritisch eingestellt war.306 Wie für viele seiner Generation wurde der Krieg für Jung zu dem sein weiteres Leben und Denken in entscheidender Weise bestimmenden Ereignis: Nach 1918 gründete er
Edgar Jung 133
seinen Anspruch, in führender Stellung über die Geschicke des Staates mitzuentscheiden, auf seine Erlebnisse als Frontsoldat. Wie Petzold schreibt: „Er hat immer größten Wert auf die Feststellung gelegt, zu jener Kriegsgeneration zu gehören, die berufen sei, Deutschland von Grund auf neu zu gestalten.“307
1.3.2 Studium, Berufseinstieg und beginnendes politisches Engagement Im April und Mai 1919 beteiligte Jung sich – wie seine späteren Kollegen in der Vizekanzlei Herbert von Bose und Friedrich Carl von Savigny – als Angehöriger des Freikorps Epp an der Niederschlagung der Münchner Räterepublik. Anschließend nahm er sein Studium der Rechtswissenschaften wieder auf, das er an den Universitäten Würzburg (Zwischensemester 1919), Heidelberg (Sommersemester 1919) und erneut Würzburg (Wintersemester 1919/1920 bis Sommersemester 1920) zum Abschluss brachte. In Würzburg belegte Jung Veranstaltungen bei bedeutenden Rechts- und Staatswissenschaftlern wie Albrecht Mendelssohn-Bartholdy, Christian Meurer und besonders Georg von Schanz – für dessen Veranstaltungen er ausweislich der Inskriptionsverzeichnisse der Universität eine besondere Vorliebe hatte.308 Außer den Veranstaltungen in seinem eigenen Fach besuchte Jung, im Bestreben, sich eine möglichst breite Bildung zu verschaffen, an beiden Universitäten auch zahlreiche Vorlesungen in den Fächern Philosophie, Germanistik, Geschichte und Volkswirtschaft. Unter den seinem eigentlichen Fach fremden Dozenten, deren Veranstaltungen er nebenbei besuchte, erlangten insbesondere der Neukantianer Heinrich Rickert und der Germanist Friedrich Gundolf, die er in Heidelberg hörte, nachhaltigen Einfluss auf sein Denken. Abseits der Universität soll Jung, seinem Freund Mariaux zufolge, auch eine große Vorliebe für Walther Rathenau gehabt haben.309 Nachdem Jung am 15. Dezember 1919 zur Promotion zugelassen worden war, legte er 1920 in Würzburg eine Dissertationsschrift vor, die – soweit feststellbar – verschollen ist. Die Promotion zum Dr. jur. et rer. pol. schloss er jedenfalls am 31. März 1921 mit dem Prädikat magna cum laude ab. Die Erste Juristische Staatsprüfung bestand Jung am 28. Januar 1920 in Würzburg. Den nun obligatorischen juristischen Vorbereitungsdienst durfte er, wie viele Kriegsteilnehmer, in stark verkürzter Form ableisten, so dass er bereits im Sommer 1922 die Große Juristische Staatsprüfung ablegen konnte, die er mit der Note 68 bestand. Als fertiger Jurist stieg Jung Ende 1922 in die Kanzlei des Rechtsanwalts Albert Zapf, der damals als Abgeordneter der DVP im Reichstag eine bekannte Persönlichkeit war, und seines Kompagnons Fritz Biffar in Zweibrücken ein. Im Dezember 1922 verheiratete Jung sich mit Wilhelmine „Minni“ Küffner, der Tochter eines Brauereidirektors. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor.310
134 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Neben der Juristerei – die er als einen reinen „Brotberuf “ ansah, der ihm die Mittel verschaffen sollte, sich seinen wahren Interessen zu widmen – vertiefte Jung in den frühen 1920er Jahren in einem mit fanatischem Eifer betriebenen Selbststudium sein Wissen auf den Gebieten der Philosophie, Geschichte, Literatur und Volkswirtschaft, in denen er sich binnen kurzer Zeit beachtliche Kenntnisse erarbeitete. Auf diese Weise reifte er innerhalb der ersten Nachkriegsjahre zu einem Intellektuellen ersten Ranges heran, dessen Format auch politisch durchaus anders denkende Personen anerkannten.311 Die politisch-sozialen Anschauungen, die Jung in den Nachkriegsjahren entwickelte – diese werden weiter unten genauer skizziert werden – und denen er im Wesentlichen bis 1933 treu blieb, lassen sich summarisch auf die Formel bringen: antidemokratisch, antiparlamentarisch, antiliberal und antikapitalistisch; dabei war Jung entschieden konservativ eingestellt und in seinem Blick auf die ihn umgebende Welt von einer starken Religiosität und einem Denken in komplexen metaphysischen und historischen Kategorien geprägt.312 Für einen „Geistesmenschen“ seiner Zeit untypisch war, dass Jung von Anfang an nicht bloß ein Mann der Theorie, sondern auch ein Mann der Tat war: ein Aktivist, der sich nicht zu vornehm war, sich auch selbst in das Getümmel der politischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen seiner Zeit zu stürzen und mit den eigenen Fäusten das von ihm in der Theorie als richtig Erkannte auch in der materiellen Welt durchzusetzen. Der ihm befreundete Journalist Paul Fechter meinte gar, dass, wer ihn kannte, das Gefühl hatte, dass „das bürgerliche Leben“ für diesen Edgar Jung viel zu eng war, und dass er ständig „Abenteuer in jeder Form“ gebraucht habe. Einen Ansatzpunkt für seine Tätigkeit als politischer Aktivist fand Jung zunächst in der nationalliberal ausgerichteten Deutschen Volkspartei (DVP), in deren Pfälzer Parteiorganisation er zur Jahreswende 1919/1920 zusammen mit seinem Vater und seinem Bruder Friedrich eintrat. Eine wichtige Starthilfe für seine politische Laufbahn erhielt Jung von seinem Chef Zapf, der – seinen jungen Mitarbeiter „selbstlos fördernd“ – ihm als Reichstagsabgeordneter zahlreiche politische Verbindungen vermitteln konnte. Ein erstes politisches Betätigungsfeld in der DVP fand Jung als Aufklärungsredner. Auf diesem Gebiet brillierte er in seiner Heimat Ludwigshafen mit staatspolitischen Vorträgen über die Geschichte des verflossenen Kaiserreiches, über das Wesen der Politik und über den Staat der Zukunft. Als Redner erwies Jung sich als Naturbegabung. Nicht ohne Grund wurde er um 1921 in den Vorstand der DVP der Pfalz aufgenommen.313 Den Versuchen Jungs in der ersten Hälfte der 1920er Jahre, ins institutionalisierte politische Tagesgeschäft vorzustoßen, war indessen kein Erfolg beschieden: Zwei Reichstagskandidaturen für die DVP im Jahr 1924 – bei der Wahl vom Mai 1924 im Wahlkreis Pfalz, bei der Wahl vom Dezember 1924 im Wahlkreis Franken – scheiterten. Im Herbst 1925 ging Jung zu der „Stresemann-Partei“, wie überhaupt zur Parteipolitik, auf Distanz,
Edgar Jung 135
um sich auf seine publizistische und aktivistische Tätigkeit zu konzentrieren, die sich weitaus erfolgreicher entwickelt hatte.314
1.3.3 Jungs Rolle in der Pfälzer Widerstandsbewegung Als Aktivist erblickte Jung seinen Hauptgegner während seiner Tätigkeit in der Pfalz ab 1920 zunächst in den ehemaligen Kriegsgegnern des Deutschen Reiches und unter diesen insbesondere in den Franzosen sowie in denjenigen Teilen der deutschen Bevölkerung, die er als die (vermeintlichen) Erfüllungsgehilfen der auf eine dauerhafte Schwächung Deutschlands hinzielenden französischen Politik ansah. Sein politisches Credo zu dieser Zeit lautete: „Deutsch sein heißt Frankreich hassen.“315 Seit 1922 richtete Jung sein Hauptaugenmerk in der DVP auf den Aufbau der pfälzischen Jugendgruppe der Partei. In dieser nahm er bald den Rang des geistigen und politischen Führers ein. Als Frankreich seine Politik in Bezug auf die westrheinischen Gebiete des Deutschen Reiches ab 1922 immer offener auf die Förderung von separatistischen Bestrebungen, auf eine Abspaltung der Pfalz als einen autonomen oder scheinautonomen Staat, ausrichtete, radikalisierte sich auch Jungs Haltung: Ende 1922 begann er damit, die DVP-Jugend in Abwehrzirkeln gegen die französischen Besatzungstruppen in der Pfalz zu organisieren, die den verdeckten Kampf mit gewaltsamen Mitteln gegen die Okkupanten aufnahmen. Im Konkreten bestanden die von Jung und seinen Schützlingen durchgeführten Widerstandsmaßnahmen beispielsweise in der Planung und Durchführung von Anschlägen auf Eisenbahnstrecken (Sprengung von Bahnkörpern, Blockierung von Gleisen, Entgleisenlassen von Zügen) oder in der Legung von Bränden in Fabriken, die für die Franzosen arbeiteten.316 Nachdem Jungs Involvierung in den Widerstand gegen die Besatzungstruppen bei der französischen Besatzungsverwaltung ruchbar geworden war, wurde er von dieser am 12. April 1923 aus der Pfalz ausgewiesen. Notgedrungen wich er nach Heidelberg aus, wo er im Mai 1923 für kurze Zeit die Leitung einer sogenannten „Verdrängtenfürsorgestelle“ übernahm. Diese Stelle, die bald darauf in die Verwaltung des Roten Kreuzes überging, war mit der Betreuung der zu dieser Zeit immer weiter anwachsenden Flüchtlingsmassen aus der Pfalz betraut. Seit dem Sommer 1923 war Jung mit dem Aufbau einer als „Organisation Jung“ oder „Pfälzischer Kampfverband“ bekannt gewordenen Organisation befasst, die den „passiven Widerstand“ durch einen aktiven ersetzen sollte. Diese Organisation zog eine Reihe von weitgehend autonom agierenden Zellen in der Pfalz auf, die den aktiven Widerstand vor Ort durchführten und nach Heidelberg berichteten, während die Zentrale in Heidelberg sich darauf beschränkte, allgemeine Richtlinien herauszugeben und die Zusammenarbeit mit Parallelstellen und Staats- und Regierungsbehörden zu koordinieren.317
136 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Sein Hauptaugenmerk bei seiner Auseinandersetzung mit den französischen Besatzern richtete Jung bald auf deren Helfershelfer in der einheimischen Bevölkerung, d. h. auf die Anhänger der separatistischen Bewegung in der Pfalz. Die Bereitschaft einer nicht ganz kleinen Zahl von Pfälzern, auf die französischen Suggestionen, sich vom Reich abzuspalten, einzugehen, war aus der Sicht der auf die „Einheit des Reiches“ pochenden Kreise insofern bedrohlich, als es in den linksrheinischen Gebieten keine wirkliche Staatsgewalt gab – der Armee war das Betreten des Rheinlandes aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrages verboten –, die imstande war, einer Machtübernahme durch die Separatisten und der Ausrufung eines autonomen pfälzischen Staates notwendigenfalls gewaltsam entgegenzutreten. Die Gegenbewegung zu den separatistischen Bestrebungen hatte ihr organisatorisches Zentrum in Bayern, dessen Regierung den Antiseparatisten aufgrund der historischen Verbundenheit Bayerns und der Pfalz heimlich erhebliche finanzielle und praktische Unterstützungen zukommen ließ. Dies erfolgte vor allem in der Form, dass sie die Antiseparatisten zur Förderung ihrer Bestrebungen mit internen Informationen versorgte und dass sie ihre schützende Hand über die Antiseparatisten legte, indem sie ihre Aktivitäten mit Hilfe der Staatsmacht kaschierte. Von diesen Hilfeleistungen war auch die Organisation Jung betroffen, die in einem Bericht der bayerischen Regierung als „das einzige wirksame Mittel“ angesehen wurde, „Putsche von Separatisten abzuwehren“, weswegen „der bayerische Staat […] auf sie angewiesen sein“ würde.318 In Bayern wurde daher ein Netzwerk aus Aktivisten zusammengestellt, die in einem beständigen Pendelverkehr in die Pfalz reisten. Ihre Aufgaben dort bestanden darin, zum einen die antiseparatistische Untergrundorganisation vor Ort auf die Beine zu stellen und zum Zweiten die Pläne und Aktivitäten der Separatisten auszuspähen sowie die dabei gewonnenen Informationen an die Zentrale in München zu übermitteln. Für den Fall einer gewaltsamen Eskalation der Auseinandersetzung um den Status der Pfalz wurden außerdem freiwillige Kampfverbände zusammengestellt, die gegebenenfalls in die Pfalz einsickern und den Aspirationen der Separatisten mit Waffengewalt Einhalt gebieten sollten. Jung war bei allen diesen Unternehmungen einer der emsigsten Akteure der antiseparatistischen Organisationen. Zu dieser Zeit knüpfte er auch eine Vielzahl von hochkarätigen Kontakten, die ihm später bei seinem Wirken als Politiker zugutekamen. So lernte er in der gemeinsamen Arbeit gegen den pfälzischen Separatismus beispielsweise den späteren Reichskanzler Heinrich Brüning sowie den aus der Hochschulring-Bewegung kommenden Werner Best, der es nach 1933 bis zum stellvertretenden Leiter des Geheimen Staatspolizeiamtes bringen sollte, kennen.319 Auch Adolf Hitler begegnete Jung in der Zeit des Pfalzkampfes zum ersten Mal: Im Januar 1923 suchte er Hitler in München auf, um ihn dazu zu bewegen, die antiseparatistischen Bemühungen zu unterstützen, indem er Angehörige seiner Partei den Separatisten
Edgar Jung 137
für den Fall eines gewaltsamen Kampfes um die Pfalz als Mitkämpfer zur Verfügung stellte. Hitler lehnte dies ab, indem er darauf verwies, dass seine persönlichen politischen Ambitionen im Münchener Raum für ihn klare Priorität gegenüber der Frage, ob die Pfalz ein Teil des Reiches bleiben würde, hätten und er daher nicht bereit sei, seine eigenen Kräfte zugunsten der Pfalz zu schwächen. Im persönlichen Gespräch rekurrierte Jung später immer wieder auf dieses Ereignis, wenn es darum ging, seine Ablehnung der Person Hitlers zu begründen. So fuhr er etwa im Herbst 1923 einige Gesinnungsfreunde, die ihm – enttäuscht über die Politik der Regierung Stresemann – die Absicht bekundeten, sich der NSDAP anzuschließen, an: Was? Ihr wollt zu Hitler gehen? Wisst Ihr überhaupt, was das für ein Kerl ist? Ich wills Euch sagen. Im Januar [1923] war ich bei ihm und habe ihn gebeten, er solle uns seine Leute in der Pfalz für unsere aktive Widerstandsarbeit zur Verfügung stellen. Wißt Ihr, was er mir geantwortet hat? „Das werde ich nicht tun. Ich kann es mir nicht leisten, mir die Franzosen zum Feind zu machen; ich muss erst die Juden aus Deutschland hinaustreiben! Die Pfalz muss sich damit abfinden, auf 30 Jahre verlorenes Land zu sein. Dann hole ich sie wieder zurück.“ Und Ihr glaubt, dass so ein Phantast der Retter Deutschlands sein könnte?320 Hitler war damit für Edgar Jung seit 1923 eine Unperson: ein gesinnungsloser Lump und ein brutaler Egoist, der als Politiker wie als Mensch uneingeschränkt abzulehnen war. Seinem Freund Edmund Forschbach zufolge bezeichnete Jung den NSDAP-Chef bereits vor 1933 stets als „Al Capone“. Der Journalist Franz Mariaux, ein anderer Jung-Freund, berichtete in ähnlicher Weise, dass Hitler für Jung eine Mischung aus „Al Capone und Anti-Christ“, ein „Tier aus dem Abgrund“ gewesen sei, das von keinem Prinzip und keiner Idee im Zaum gehalten werden könnte. Auf der Harzburger Tagung vom Oktober 1931 soll der Schriftsteller bei einer Zusammenkunft in kleiner Runde mit politischen Freunden sogar über den Führer der Nationalsozialisten erklärt haben, dass es für ihn einfach unvorstellbar sei, dass ein „Mann mit einem solchen Verbrechergesicht in Deutschland Diktator“ werden könnte. Dies erscheint umso glaubwürdiger, wenn man bedenkt, dass der Philosoph Leopold Ziegler, der als Freund und Mentor in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre großen Einfluss auf das Denken Jungs auszuüben begann, Hitler bereits in seinem 1925 erschienenen Werk Das Heilige Reich der Deutschen als einen „hysterischen Bandenführer“ geschmäht hatte. Bemerkenswert an Zieglers Formulierung von Hitler als „Bandit“ ist, dass sie dieselbe Assoziation transportiert wie Jungs angebliche Äußerung über den „Verbrecher“ Hitler: nämlich, dass es sich bei dem Führer der Nationalsozialisten um einen politischen Kriminellen handelte. Aus dieser Übereinstimmung beider Zeugnisse ergibt sich der Eindruck, dass im engsten Freundeskreis
138 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Abb. 9 Der erschossene Franz Josef Heinz im Speiseraum des Hotels Wittelsbacher Hof. Aufnahme der Landespolizei vom 9. Januar 1924
Jungs in den Jahren vor 1933 tatsächlich Übereinstimmung darüber bestand, dass Hitler ein Vertreter der kriminellen Unterwelt war, den es in die Politik verschlagen habe.321 Jungs Kampf gegen den pfälzischen Separatismus erreichte seinen Höhepunkt, als zum Jahreswechsel 1923/1924 die Ausrufung eines autonomen pfälzischen Staates durch die „Regierung“ von Wilhelm Heinz-Orbis, der sich 1923 an die Spitze der separatistischen Bewegung gestellt hatte, in greifbare Nähe zu rücken schien. Um dies zu verhindern, organisierte er im Zusammenspiel mit dem Bund Oberland und der Organisation Consul, zwei damals sehr bedeutenden Organisationen des rechtsextremen Lagers, einen zwölfköpfigen Kommandotrupp, der ein Attentat auf den Anführer der „Verräter“ durchführen sollte. Dieser Trupp überquerte nach längeren Vorbereitungen in der Nacht vom 9. zum 10. Januar 1924 unter Jungs Führung in einer „Nacht- und Nebelaktion“ den Rhein und schlug sich nach Speyer – wo die „Autonomisten“ ihr Hauptquartier hatten – durch. Dort suchten einige der Männer das Hotel Wittelsbacher Hof auf, wo sie Heinz-Orbis und zwei seiner Gesinnungsgenossen, die zu einem Umtrunk im Speisesaal zusammensaßen, überraschten und niederschossen. Der Anschlag und das sich an diesen anschließende Feuergefecht zwischen den Attentätern und den herbeieilenden Bewachern der Separatisten-Regierung kostete außer Heinz-Orbis und seinen zwei
Edgar Jung 139
Anhängern auch zwei Angehörige des von Jung angeführten Kommandotrupps (Franz Hellinger und Ferdinand Wiesmann) das Leben. Jung selbst – der einen Streifschuss am Hals erlitt – und die übrigen überlebenden Mitglieder des Trupps konnten am Ende glücklich über den Rhein nach Osten entkommen.322 Die separatistische Bewegung sollte sich von diesem Schlag nicht mehr erholen: Ihrer Führung beraubt und innerlich verunsichert, brach sie bald in sich zusammen, zumal die allgemeine Stabilisierung der Verhältnisse in Deutschland nach dem Ende des tumultuösen „Krisenjahres“ 1923 und der Wegfall der französischen Unterstützung – die Franzosen kehrten sich 1924 im Zuge der damals einsetzenden deutsch-französischen Entspannung der „Ära Stresemann“ von den Separatisten ab – ihr praktisch den Boden entzogen. Das Ergebnis war, dass die Zugehörigkeit der Pfalz zum Reich in der Folge von niemandem mehr ernsthaft angefochten wurde. Jung selbst gab sich daher auch noch Jahre später fest überzeugt davon, dass er und seine Mitstreiter durch ihr Unternehmen die Pfalz als einen Teil des Reiches erhalten hätten.323
1.3.4 Jungs Tätigkeit als politischer Aktivist in der Weimarer Republik Nachdem sich die Situation in der Pfalz also im Frühjahr 1924 rasch in Jungs Sinne entwickelt hatte, verlegte er seinen Lebensmittelpunkt – die Franzosen untersagten ihm weiterhin die Rückkehr ins westrheinische Gebiet – im März 1924 endgültig nach München. Dort hatte er sich aufgrund der engen Zusammenarbeit der von ihm aufgezogenen antiseparatistischen Widerstandsorganisation mit der bayerischen Regierung während des Pfalzkampfes bereits in der Zeit zwischen seiner Ausweisung aus der Pfalz im April 1923 und dem Speyerer Attentat vom Januar häufig aufgehalten, so dass es nahelag, hier einen Neuanfang zu machen. Im April 1924 trat er daher als Kompagnon in die Anwaltskanzlei seines Freundes Otto Leibrecht ein, die sich im Hause Karlsplatz 23 befand.324 Eine andere Folge des Endes des Pfalzkampfes war, dass sich der Schwerpunkt von Jungs politischer Arbeit im Laufe des Jahres 1924 weg vom gewaltsamen Kampf, auf das Gebiet der geistigen Auseinandersetzung mit seinen Gegnern verschob: In den folgenden Jahren trat er nicht mehr als Aktivist „mit der Waffe in der Hand“ auf, sondern er konzentrierte sich darauf, durch Wort und Schrift, als Vortragsredner und Schriftsteller, sowie als Organisator der konservativen Rechten im vorpolitischen Raum Einfluss auf die Entwicklung zu nehmen. Eine Plattform zum publizistischen Eingriff in das politische Tagesgeschehen fand Jung in den Münchner Neuesten Nachrichten, einer vielgelesenen Tageszeitung mit bürgerlicher Ausrichtung, in der er seit 1923 als freier Mitarbeiter Artikel zu politischen Grundsatzfragen und zum Tagesgeschehen veröffentlichte. Ein zweites Forum, in dem
140 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
er Gelegenheit hatte, seine Gedanken in einer größeren intellektuellen Vertiefung zu entwickeln und zu präsentieren, fand er ab 1925 in der Deutschen Rundschau, einem der wichtigsten Organe der „Konservativen Revolution“, das von dem Journalisten Rudolf Pechel herausgegeben wurde, der bald zu einem seiner engsten politischen und persönlichen Freunde wurde. Nach seiner Annäherung an die Ruhrindustrie konnte Jung seit 1928 außerdem Beiträge in der von dieser kontrollierten Rheinisch-Westfälischen Zeitung unterbringen. Diese drei Periodika blieben bis 1933 die Hauptsprachrohre Jungs. Außer in diesen veröffentlichte er zwar auch Artikel in diversen anderen Zeitungen und Zeitschriften. Diese sind jedoch von untergeordneter Bedeutung: Da Jung in den betreffenden Organen nur vergleichsweise selten publizierte, nehmen diese Beiträge in seinem Gesamtwerk nur einen sehr geringen Umfang ein.325 Bei seiner politischen Arbeit als Organisator der konservativen Kreise Deutschlands, die ebenfalls 1924 einsetzte, stellte Jung zunächst die intellektuellen Kreise der bayerischen Hauptstadt und speziell die akademische Jugend der Münchener Universität in den Vordergrund. Sein Bemühen ging ab 1924 dahin, der Letzteren das Gedankengut jener politischen Theoretiker nahezubringen, die später unter der Bezeichnung „Jungkonservativismus“ (oder Jungkonservative) bekannt wurden und zu deren wichtigsten Wortführern Jung heute in der Forschung allgemein gerechnet wird.326 Jung selbst bediente sich zur sprachlichen Etikettierung der Anschauungen, von denen er sich leiten ließ, des Begriffs der „Konservativen Revolution“, der in der wissenschaftlichen Forschung seit Armin Mohler – also seit den 1950er Jahren – gleichwohl zumeist als ein Sammelbegriff zur Beschreibung von diversen nichtkommunistischen und nichtnationalsozialistischen politisch-ideologischen Strömungen im großen Lager der weltanschaulichen Gegner der Weimarer Republik verwendet wird.327 In den 1920er und 1930er Jahren – also als Jung ihn verwendete – wurde der Begriff „Konservative Revolution“ allerdings noch nicht in diesem Sinne gebraucht. Damals war er praktisch noch deckungsgleich mit dem Begriff „Jungkonservativismus“. Sein Verständnis des Begriffs der Konservativen Revolution definierte Jung in einer seiner Hauptveröffentlichungen zu diesem Thema folgender maßen: Konservative Revolution nennen wir die Wiederinachtsetzung aller jener elementaren Gesetze und Werte, ohne welche der Mensch den Zusammenhang mit der Natur und mit Gott verliert und keine wahre Ordnung aufbauen kann. An Stelle der Gleichheit tritt die innere Wertigkeit, an Stelle der sozialen Gesinnung der gerechte Einbau in die gestufte Gesellschaft, an Stelle der mechanischen Wahl das organische Führerwachstum, an Stelle bürokratischen Zwangs die innere Verantwortung echter Selbstverwaltung, an Stelle des Massenglücks das Recht der Volkspersönlichkeit.328
Edgar Jung 141
Der Gedanke, der Jung bei seinen Anstrengungen leitete, der Studentenschaft die Ideen des Jungkonservativismus schmackhaft zu machen, war folgender: Durch die Gewinnung der „jungen Elite“ – die nach seiner Auffassung in absehbarer Zukunft in jene Führungsstellungen in der Gesellschaft aufrücken würde, von denen aus multiplikatorenhaft das Denken der „kopflosen Massen“ bestimmt wird – für die von ihm vertretenen jungkonservativen Ideen würde er auf lange Sicht maßgeblich dazu beitragen, den geistigen Boden für eine allgemeine Umgestaltung der Verhältnisse im Reich in seinem Sinne zu bereiten. In dem von Jung aufgestellten Mehrstufen-Kalkül war die akademische Jugend gewissermaßen der Hebel, den man durch zähe Überzeugungsarbeit in die Hand bekommen musste, um später mit Hilfe dieses Hebels den „verrotteten“ Staat von Weimar aus den Angeln heben zu können. Demselben Zweck diente eine unermüdliche Tätigkeit Jungs als reisender politischer Vortragsredner, die ihn nicht nur durch das ganze Reich, sondern auch in die von „Volksdeutschen“ bewohnten Auslandsgebiete wie die freie Stadt Danzig, Jugoslawien, Österreich, die Tschechoslowakei, Rumänien, die Schweiz und das Baltikum führte.329 Zur Bündelung der jungkonservativen Studentenschaft gründete Jung am 14. Mai 1926 an der Münchener Universität den „Jung-Akademischen Club“, dessen dominierende Persönlichkeit er in dessen wichtigsten Jahren, 1927 bis 1931, blieb. Die Hauptfunktion des Klubs bestand –außer in der Propagierung der Ideen Jungs und diesen verwandter Ideen – darin, als eine Begegnungsstätte und Kontaktbörse für die nationale Rechte der bayerischen Hauptstadt zu dienen. Er spielte damit eine Vorreiterrolle bei der Sammlung der unabhängigen, nicht parteimäßig organisierten Konservativen. Außerdem bildete er ein rechtes Gegengewicht zu dem ebenfalls im Umfeld der Universität wirkenden demokratisch ausgerichteten Akademisch-Politischen Klub. Unter den Männern, die Jung als Mitglieder für den Jung-Akademischen Club gewinnen konnte, befanden sich neben Jungs Kompagnon Leibrecht und dem – wie Jung später im Zuge der Säuberungsaktion vom 30. Juni 1934 von den Nationalsozialisten ermordeten – Direktor des Münchener Studentenhauses, Fritz Beck, auch eine Reihe von Personen, die 1933 und 1934 wichtige Rollen in dem oppositionellen Netzwerk spielen sollten, das Jung und andere von der Vizekanzlei aus organisierten: so der in diesen Jahren in Papens Ministerium als Referent für Rechtsfragen beschäftigte Jurist Friedrich Carl von Savigny, der 1933 von der Vizekanzlei als ihr Vertrauensmann als Abgeordneter in den nationalsozialistischen Reichstag geschleuste Edmund Forschbach und der 1933 und 1934 von Jung als Verbindungsmann benutzte Journalist Harald Oldag, der in den 1950er Jahren eine führende Stellung im Bundespresseamt einnehmen sollte.330 In seinen Bemühungen, die akademische Jugend zu gewinnen, trat Jung in direkte propagandistische Konkurrenz mit den Nationalsozialisten, die sich ebenfalls nachdrücklich um diese Zielgruppe bemühten. Den NS -Studentenführer und nachmaligen Führer der
142 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Hitler-Jugend Baldur von Schirach veranlasste dies 1928 dazu, in einem Brandbrief an eine NS -Hochschulgruppe vor Jung zu warnen: Dr. Edgar Jung, Halbjude [unzutreffend!], der sich gerne als „hundertprozentiger Revolutionär“ bezeichnet, hat mit der NSDAP nichts zu tun. Ich persönlich halte ihn für einen der schlimmsten Feinde der Bewegung. Er hält des Öfteren vor Studenten Feier-Reden, die beinahe wörtlich von Hitler gestohlen sind, dadurch entsteht in primitiven akademischen Hirnen die Anschauung als sei Hitler derjenige der die wissenschaftlichen Ideen Jungs volkstümlich mache!!! Er scheint von großem Ehrgeiz besessen und möchte sich wohl zu einem Führer der akademischen Jugend aufschwingen. […] Auf alle Fälle: bei jeder Gelegenheit – auch in der Öffentlichkeit verkünden, daß dieser Herr nichts mit uns zu tun hat […].331 Abgesehen davon, dass Schirachs Behauptungen, Jung hätte Redetexte von Hitler abgekupfert und er sei Halbjude, falsch sind, ist an diesem Dokument der Umstand bezeichnend, dass ein führender NS -Funktionär Jung bereits 1928 als „einen der schlimmsten Feinde der Bewegung“ bezeichnete. Die Gründe für die starke Abneigung, die aus Schirachs Zeilen spricht, und für die heftigen verbalen Perhorreszierungsversuche, mit denen er Jung bedenkt, waren offensichtlich die Erfolge Jungs bei seiner Werbung um die universitäre Jugend, was ja auch aus Schirachs missfälliger Bekundung „[Jung] möchte sich wohl zu einem Führer der akademischen Jugend aufschwingen“ herausklingt. Die Rivalität und Feindschaft, die zwischen Jung und den Nationalsozialisten – trotz gelegentlicher Umwerbung von Jung durch diese – bestand, belegt auch eine Kontroverse über die Frage des Verhältnisses von Jungkonservativismus und Nationalsozialismus, die Jung und der „Vater der Geopolitik“, Karl Haushofer, Ende der 1920er Jahre in der Deutschen Rundschau austrugen. Haushofer hielt Jung in dieser vor, dass er mit seiner Anti-NaziHaltung „die Spalten“ zwischen beiden Gruppen und damit die Spaltung des nationalen Lagers erweitern würde.332 Die Durchschlagskraft von Jung als „intellektuellem Salonlöwen“, der mit einer effektiven Kombination aus einem scharfen Verstand, umfassender Bildung sowie rhetorischer und argumentativer Brillanz die Münchener akademische Szene beherrschte und denkbare Konkurrenten im Kampf um die Herzen der Jungakademikerschaft mit Leichtigkeit an die Wand spielte, beschreibt der Historiker Golo Mann in seinen Memoiren. Mann erlebte im Sommer 1927 eine Disputation Jungs mit dem Gründer der Paneuropa-Bewegung, Graf Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi, in der Politischen Gesellschaft, einer akademischen Studentenvereinigung in München, mit, bei der Jung den ihm in keiner Weise gewachsenen Coudenhove-Kalergi rücksichtslos zerlegte:
Edgar Jung 143
Der erste Gegenredner, Edgar Jung mit Namen, war dem Grafen an Gescheitheit und an historischen Kenntnissen entschieden überlegen. Aber nie bis dahin hatte ich einen so bösen, schadenfrohen Menschen reden hören. Er machte sich über Coudenhoves Geschichtsinterpretation lustig […] Er fragte, wie wohl Deutsche und Franzosen, so wie diese sich verhielten, wie Deutsche und Slawen, die Regierungen der österreichischen und russischen Nachfolgestaaten, bei ihrer doch zur Genüge bekannten deutsch-feindlichen Gesinnung, einen einzigen Staat bilden sollten? Wenn sie es aber trotzdem eines Tages täten, wenn Europa wirklich zur dritten Weltmacht würde, dann, ja dann werde es Kriege geben, von Ausmaßen, die noch den Weltkrieg zum Kinderspiel machen würden! Welche Prophezeiung er mit wahrer Wollust aussprach.333 Außer im Jung-Akademischen Club engagierte Jung sich noch in einer langen Reihe anderer Klubs und Verbände des rechtsintellektuellen Spektrums, auf die an dieser Stelle aus Platzgründen nicht im Einzelnen eingegangen werden kann. Entscheidend ist im hiesigen Zusammenhang, dass er durch sein Engagement in all diesen Vereinigungen eine unüberschaubare Fülle von Kontakten gewann, von denen viele in der Zeit nach 1933 eine erhebliche Bedeutung erlangen sollten. Die wichtigste dieser politisch-intellektuellen Begegnungsstätten, in denen Jung verkehrte, war der „Deutsche Schutzbund für das Grenzund Auslandsdeutschtum“, der sein Hauptquartier im sogenannten „Schutzbundhaus“ in der Motzstraße 22 in Berlin hatte. Der Präsident des Schutzbundes, Carl Christian von Loesch, war ein enger Freund Jungs, so dass es sich praktisch von selbst ergab, dass Jung auch in dem dem Schutzbund angegliederten Volksdeutschen Klub, der zudem im selben Haus untergebracht war, ein und aus ging. Ähnliches gilt – in geringerem Maße – für weitere konservative Organisationen, die vom Schutzbundhaus aus agierten, wie die „Großdeutsche Jugend“ und das „Politische Kolleg“.334 Zu dem von Heinrich von Gleichen aufgezogenen Juni-Klub, dessen Räume sich ebenfalls in der Motzstraße 22 befanden und der vor allem in der ersten Hälfte der 1920er Jahre politisch von Bedeutung war, unterhielt Jung zwar auch Beziehungen, stand ihm jedoch aufgrund seiner „elitären Ausschließlichkeit“ mit einer gewissen Distanz gegenüber, zumal er und Gleichen ein eher reserviertes Verhältnis zueinander pflegten, was weniger an Gleichen – der Jung gelegentlich umwarb – als an Jung lag, dem Gleichen menschlich nicht lag. In der Nähe des Schutzbundhauses, in dem Lokal „Erdener Treppchen“, tagte schließlich noch der sogenannte „Montagstisch“, eine ungezwungene Gesprächsrunde diverser antirepublikanischer Intellektueller, die sich hier als eine Art Geheimbund zusammenfanden, um gemeinsam gegen die Republik zu polemisieren; häufig nahm Jung daran teil. Die Frequentierung all dieser organisatorischen und sozialen Zentralpunkte der „Konservativen Revolution“ brachte Jung in enge persönliche Beziehung und engen geistigen Austausch mit zahlreichen Vertretern der intellektuellen Rechten der Weimarer
144 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Zeit wie Hans Blüher, Heinz Brauweiler, Max Hildebert Boehm, Arthur Moeller van den Bruck, Paul Fechter, Albrecht Haushofer, Fritz Klein, Walther Schotte, Martin Spahn, Eduard Stadtler und Hans Zehrer.335 Trotz seines grundsätzlichen Willens, sich vorerst auf die theoretische Komponente der politischen Arbeit zu konzentrieren, kehrte Jung 1925 noch zweimal in die vorderste Linie des aktiven politischen Kampfes zurück. Das erste Mal anlässlich der durch den Tod des amtierenden Staatsoberhauptes, Friedrich Ebert, im Frühjahr 1925 notwendig gewordenen Wahl eines neuen Reichspräsidenten: Im ersten Wahlgang leitete Jung die Wahlwerbung für den als Kandidaten der Konservativen antretenden Duisburger Bürgermeister Karl Jarres im Gebiet des Landes Bayern. Im zweiten Wahlgang, der notwendig wurde, nachdem in der ersten Abstimmung kein Bewerber die erforderlichen 50 % der Wählerstimmen auf sich vereinigen konnte, übernahm er dieselbe Aufgabe für den nun anstatt von Jarres als Kandidat der Konservativen antretenden ehemaligen Weltkriegsfeldmarschall Paul von Hindenburg. Für die Qualität der von Jung als Wahlkampfmanager der Hindenburg-Kampagne in Bayern abgelieferten Arbeit spricht, dass er ein Jahr später von den bayerischen Konservativen erneut mit einer ähnlichen Aufgabe betraut wurde: Im Zuge des im Frühjahr 1926 im ganzen Reich tobenden Wahlkampfes um den für den 20. Juni 1926 angesetzten Volksentscheid über die Enteignung der in der Revolution von 1918 abgesetzten Fürsten übertrug man dem jungen Rechtsanwalt die Aufgabe, die Werbekampagne, mit der die Konservativen die Bevölkerung dazu aufriefen, gegen eine Enteignung der Fürsten zu stimmen, innerhalb des bayerischen Gebiets organisatorisch zu leiten.336 Nach der erfolgreichen Beendigung dieser Aufgabe machte Jung aber endgültig Ernst mit seinem Entschluss von 1924, sich aus der aktiven Politik bis auf Weiteres zurückzuziehen und sich stattdessen in stärkerem Maße auf seine Ambitionen als politischer Theoretiker zu konzentrieren. Im Besonderen galt sein Ehrgeiz in diesem Zusammenhang dem Ziel, für sich selbst sowie für alle Jungkonservativen einen festen geistigen Unterbau zu schaffen, in dem er die unerlässliche Grundlage erblickte, um konservative Politik in der Praxis erfolgreich vertreten und verwirklichen zu können. Seine Gedanken in diesem Zusammenhang waren von der Überlegung bestimmt, dass er in den vergangenen Jahren gewissermaßen den Fehler gemacht hatte, in seiner politischen Arbeit den zweiten Schritt vor dem ersten Schritt getan zu haben, d. h., dass er zur Tat geschritten war, bevor er sich selbst überhaupt ein ausgereiftes geistiges Fundament gegeben hatte, an dem er sich bei seinem Handeln orientieren konnte. Dementsprechend schickte er sich an, diesem Zustand der Verdrehung von Theorie und Praxis abzuhelfen, indem er sich entschied, sich vorerst ausschließlich der Theorie zu widmen und erst nach der vollständigen Bewältigung derselben in die Praxis zurückzukehren. In einem Brief an Leopold Ziegler schrieb er später rückblickend hierüber:
Edgar Jung 145
Ich bin aus der Praxis und aus der Politik zum Spekulativen gekommen. Weil meine zahlreichen Versuche, politisch zu wirken, ob es nun mit der Pistole in der Hand oder als Reichstagskandidat war, einfach an dem Ungeist der Zeit und des System scheiterten, stellte ich mir die Aufgabe, dieses System aus seinen Wurzeln zu heben, weil alles andere nur Symptombekämpfung ist. Als einem von Grund auf politischen Menschen wurde mir die verhängnisvolle Wechselbeziehung zwischen dem geistigen Leben eines Volkes und der Form, in der es sich bewegt, verhängnisvoll klar. Ich stieß also vom Politischen zum Geistigen vor, um die Einheit zu finden.337 Nach vierjähriger „Abstinenz“ wagte Edgar Jung sich in den Jahren 1929 bis 1931 noch einmal in die Gräben der Parteipolitik zurück, als er – entgegen eigenen starken Bedenken – das Angebot des deutschnationalen Politikers Gottfried Treviranus annahm, in die von diesem gegründete Volkskonservative Vereinigung (VKV) einzutreten. Bei dieser handelte es sich um eine Abspaltung der DNVP, die von vergleichsweise moderaten DNVP-Politikern gegründet worden war, die den reaktionären Kurs des 1928 zum Parteivorsitzenden der DNVP gewählten Alfred Hugenberg nicht mittragen wollten und stattdessen das Experiment einer konservativen Sammlung versuchten. Jung übernahm die Organisation der Volkskonservativen in Bayern und die Leitung ihres Wahlkampfes in Süddeutschland für die Reichstagswahl im Jahr 1930. Ehrgeizig wie eh und je, meinte er, wie er an Pechel schrieb, dass er alsbald „die propagandistische Leitung des ganzen Ladens von Berlin aus“ übernehmen werde. Freilich blieb Jungs Flirt mit den Volkskonservativen Episode: Bei den Reichstagswahlen von 1930 erlitten diese als Partei ein Fiasko; anschließenden Versuchen, sie von einer Partei in eine „Bewegung“ umzuformen, war ebenfalls kein Erfolg beschieden. Jung blieb innerhalb der Volkskonservativen ein Einzelgänger und zog sich 1931, nachdem seine Bemühungen, sich an die Spitze der Partei zu setzen, von dem Parteivorsitzenden Treviranus abgeschlagen worden waren, schmollend wieder in seine Rolle als publizistischer Begleiter des politischen Zeitgeschehens zurück.338 In dieser Eigenschaft nahm der Schriftsteller wenige Monate später, im Oktober 1931, als Beobachter an der Harzburger Tagung teil. Bei dieser Gelegenheit dürfte er auch zum ersten Mal seinem späteren Mitverschwörer in der Vizekanzlei Herbert von Bose begegnet sein. Gesichert ist jedenfalls, dass Jung einer der Gäste war, die auf Einladung Boses zu einer von diesem organisierten Zusammenkunft erschienen, die – abseits der eigentlichen Haupttagung – am Abend des 11. Oktober 1931 in einem Harzburger Hotel stattfand. Wie in Kapitel 1.2.8 beschrieben wurde, berieten die Anwesenden bei dieser Zusammenkunft – überwiegend ausgewählte konservative Nachwuchspolitiker – darüber, auf welchem Wege eine „vaterländische Erneuerung“ am besten zu erreichen sei. In dieser Runde wandte Jung sich scharf gegen den von dem DNVP-Vorsitzenden Hugenberg und zahlreichen anderen „Alt“-Konservativen im Rahmen der Harzburger Haupttagung
146 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 Abb. 10 Edgar Jung bei der Einweihung des Hellinger-Wiesmann-Denkmals auf dem Friedhof der Stadt Speyer am 10. Januar 1932.
propagierten Kurs, alle „rechten Kräfte“ des Reiches in einer gemeinsamen Front gegen die Regierung Brüning und den Staat von Weimar zu vereinigen und auch die aufstrebende NSDAP in diese Front einzubeziehen. Ein Zusammengehen mit Hitler war für den Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen aufgrund der Erfahrungen von 1923 sowie aufgrund der Beobachtungen, die er während ihres jahrelangen Nebeneinanderagierens in München gemacht hatte, ein völlig inakzeptabler Gedanke. Stattdessen soll er, laut Forschbach, den Aufruf an die anderen Teilnehmer der von Bose organisierten jungkonservativen Paralleltagung zur Harzburger Versammlung gerichtet haben: „Wir müssen verhindern, dass Hitler auch nur einen Tag an die Macht gelangt.“339 Den politischen Erfolg und kometenhaften Aufstieg Hitlers seit 1930 erklärte Jung sich in den letzten Jahren der Weimarer Republik damit, dass der NSDAP-Chef – trotz seiner geistigen Primitivität und menschlichen Unzulänglichkeit – die Eigenschaft besitze, ein schöpferischer Politiker zu sein, da er Politik als „angewandte Geschichte“ beziehungsweise als Schlussfolgerung aus einer geschichtlichen Schau verstehe und zudem das Wesen des Volkskörpers als eines geschichtlichen Lebewesens erkannt habe. Da kein anderer Politiker in Deutschland außer Hitler gegenwärtig über diese numinose Anlage – die die wenigen wirklich „großen“ Politiker als Träger des geschichtlichen Ganges über die Masse der bloßen Tagespolitiker, die nichts weiter tun, als die administrativen Routinegeschäfte zu verwalten, emporhebt – gebot, sei er, so Jung, mangels Konkurrenz
Edgar Jung 147
die einzige „große“ Figur auf der Bühne des politischen Deutschlands, was ihn trotz seiner Minderwertigkeit zur Verkörperung des Zeitgeistes mache. Und „der schlechteste Repräsentant der Zeit“ habe nun einmal – da sich das „Gesetz der Entwicklung“, unter dem die Zeit stehe, in ihm kristallisiere – bessere Chancen, die Führung des Volkes zu übernehmen als die besten Repräsentanten „stürzender Werte“. Freilich, einen Politiker, dem er das Format zubilligte, einen positiven Gegenpol zu der negativen Größe Adolf Hitlers zu bilden, gab es nach Jungs Meinung doch – nämlich ihn selbst: Wie er im Dezember 1930, nicht eben bescheiden, an einen Freund schrieb: „Tatsache ist, daß ich heute eines der wenigen Gegengewichte gegen den Nationalsozialismus darstelle.“340 Das Krisenjahr 1932 erlebte Jung größtenteils als Zaungast des großen politischen Geschehens: Im Vorfeld der Reichspräsidentenwahl vom März/April unterzeichnete er zwar einen Aufruf zur Wiederwahl Hindenburgs, distanzierte sich aber im Privaten von diesem, nachdem deutlich wurde, dass Hindenburg im Wesentlichen der Kandidat der „linken“, republiktreuen Kräfte sein würde. Aus diesem Grund verzichtete er auch auf öffentliche Auftritte im Wahlkampf.341 Auf die Bildung der Regierung Papen am 1. Juni 1932 reagierte Jung mit Skepsis: Die Mitglieder des Kabinetts nannte er – obwohl er mit zweien von ihnen persönlich befreundet war – im kleinen Kreis geringschätzig „Gestalten, die vorübergehen“, die Regierung als Ganzes kennzeichnete er als kurzfristige Zwischenlösung. Seinem Freund Franz Mariaux zufolge soll der Schriftsteller von der Betrauung Papens mit der Reichskanzlerschaft sogar als einem weiteren „Unglück“, das „uns nicht erspart“ bleibe, gesprochen haben. Im Juli revidierte Jung diese Meinung jedoch bedingt und fand zu einer leidlich positiven Haltung zu der neuen Regierung: Hintergrund war, dass er zwischenzeitlich persönliche Unterredungen mit den beiden ihm befreundeten Kabinettsmitgliedern – dem Justizminister Gürtner und dem Innenminister Gayl – gehabt hatte. In diesen Gesprächen hatten die Minister ihm zugesichert, so ließ Jung Eugen Mündler von der Rheinisch-Westfälischen Zeitung in einem Brief vom 20. Juli 1932 wissen, dass die Papen-Regierung „nicht als Übergangsregime für die Nationalsozialisten“ gedacht sei, sondern dass sie, ganz im Gegenteil, das Ziel verfolge, „unsere heutige Massendemokratie“ – zu deren Hervorbringungen beziehungsweise Symptomen Jung die Nationalsozialisten rechnete – zu liquidieren. Da dieser Kurs sich mit seinen eigenen Vorstellungen deckte, entschied Jung sich – wohl Anfang Juli – dazu, der neuen Regierung, trotz anhaltender Vorbehalte, ob sie der Aufgabe, die Probleme des Landes zu meistern, gewachsen sei, seine Unterstützung zu schenken. Dementsprechend begann er noch im selben Monat in seinen journalistischen Veröffentlichungen für die Regierung Papen zu werben. So insbesondere in einem Artikel, der am 5. August in der Rheinisch-Westfälischen Zeitung erschien, in dem er die feste Hand des Kabinetts überschwänglich feierte und schon in der Überschrift verkündete: „Es wird regiert!“342
148 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
1.3.5 Jungs Karriere als politischer Schriftsteller und Vordenker der konservativen Rechten in der Weimarer Republik Die Ambitionen Edgar Jungs beschränkten sich freilich nicht allein darauf, die jungkonservativen Kräfte in Deutschland organisatorisch zu sammeln, sondern er beanspruchte für sich auch einen Platz im Pantheon der intellektuellen Vordenker und geistigen Führer des Jungkonservativismus. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen und die ersehnte Stellung zu erlangen, begann er 1924 mit der Arbeit an einem Werk, mit dem er keinen geringeren Anspruch verfolgte, als das Hauptwerk des Jungkonservativismus und der Konservativen Revolution überhaupt vorzulegen. Wie er seinem Freund Pechel einmal schrieb, wollte er als politischer Autor „für ein [ganzes] Jahrhundert die Grundlinie bestimmen und nicht [bloß] für heute und morgen“. Es ging Jung also mit seinem Buch um weitaus mehr als nur darum, in den aktuellen politischen Tagesdiskurs einzugreifen. Wenn Pechel das Werk in den von ihm veröffentlichten Werbeanzeigen als „das nationale Gegenstück zum Kommunistischen Manifest“ anpries, betrieb er nicht bloße PR , sondern er verkündete auch eine Charakterisierung, die den tatsächlichen Aspirationen seines Freundes Jung entsprach.343 Das Ergebnis seiner Bemühungen war jenes Buch, das Jung mit seinem Erscheinen 1927 schlagartig berühmt machte: Die Herrschaft der Minderwertigen. Ihr Zerfall und ihre Ablösung. Mit diesem Werk, das im Verlag der Deutschen Rundschau, dem Verlag seines Freundes Rudolf Pechel, erschien und an dem mehrere von Jungs Freunden mitwirkten, gelang es diesem tatsächlich, seine hochfahrenden Ambitionen zu verwirklichen und praktisch über Nacht zu einer der intellektuellen Zentralfiguren der antirepublikanischen Rechten in Deutschland zu avancieren. Der SPD -Politiker Philipp Loewenfeld hat das Buch in der Rückschau daher zutreffend als die „Visitenkarte“ beschrieben, die Jung den Eintritt in die Führungsgruppe der „demokratie- und republikfeindlichen“ Kreise des konservativen Lagers ermöglicht habe. Noch heute gilt die Herrschaft der Minderwertigen neben Arthur Moeller van den Brucks Das Dritte Reich als das Standardwerk der Konservativen Revolution. Einige Autoren, wie Yuji Ishida, erblicken in ihm sogar die „Bibel“ dieser Geistesströmung.344 Da der weltanschauliche Gehalt der äußerlich dickleibigen und inhaltlich von überaus komplexen Philosophismen durchzogenen Schrift in anderen Arbeiten sehr viel gründlicher erörtert worden ist, als es an dieser Stelle möglich – oder am Platze – wäre, muss hier auf eine ausführliche Betrachtung und Kritik von Jungs Buch und dem diesem zugrunde liegenden theoretischen Gedankengebäude verzichtet werden. Die folgende Darstellung beschränkt sich daher darauf, kurz die Eckpunkte der Jung’schen Weltanschauung, wie sie sich in der Herrschaft der Minderwertigen dargelegt findet, wiederzugeben. Mit Blick auf das Buch selbst ist zunächst festzustellen, dass zwei sich in erheblichem
Edgar Jung 149
Maße unterscheidende Ausgaben des Werkes kursieren, was dem Umstand geschuldet ist, dass Jung sein Buch nach dem Erscheinen der ersten Auflage (1927) noch einmal grundlegend überarbeitete, um es dann in einer zweiten revidierten und erweiterten Auflage (1929/1930) noch einmal auf den Markt zu bringen, die sich in einigen Positionen in erheblicher Weise von der ersten unterscheidet.345 Jung ging bei seinen Betrachtungen von dem subjektiven Axiom aus, dass die Zeit, in der er lebte, eine epochale Krise des mit der Französischen Revolution von 1789 eingeleiteten „individualistischen“ und „liberalen“ Zeitalters darstelle. Hieraus ergab sich für ihn, dass die Überwindung der die Urwurzel allen Übels bildenden Ideologie des Individualismus automatisch zu einer geistig-weltanschaulichen Wiedergeburt führen würde. Unter Rückgriff auf die neukantianische Wertelehre und die philosophischen Systeme von Wilhelm Dilthey und Henri Bergson begriff Jung die Politik als eine metaphysisch orientierte Erscheinungsform der diesseitigen Welt. Da die Politik als eine metaphysische Entität in der Sphäre des Irrationalen – also des jenseits der Vernunft Liegenden – wurzele, sei die westliche Auffassung von der Politik als einem rationalen Prozess ein operativer Grundirrtum. Folglich könnte die erstrebte Wiederherstellung des Reiches nur durch „wahren abendländischen Geist“ und nicht aus dem „verstandbeherrschten, liberalistischen und atomistischen“ Geist des Westens erfolgen.346 An diese Auffassung knüpfte Jung seine gesellschaftspolitische Konzeption an. Auf Außenwirkung bedacht, verband er diese mit einer harschen, polemischen Zeit- und Kulturkritik: Als Fundament einer zukünftigen Kultur postulierte er eine transzendentale, überindividuelle Einstellung. Auf diese Weise sollte die Rückkehr des Menschen in die Geschichte ermöglicht werden. Den biologistischen Vorstellungen der Völkischen setzte er damit ein historisches Organismusdenken entgegen, was ihn – einer der entscheidenden Unterschiede zu den Nationalsozialisten – rassistischen Anschauungen gegenüber immun machte. Hier zeichnet sich also eine entscheidende Bruchlinie zwischen Jungs Vorstellungswelt und dem Ideengebäude in Mein Kampf ab: Während sich Jung mit Hitler in der Auffassung der Ungleichheit der Menschen einig war, machte er diese nicht, wie der NSDAP-Chef, an körperlichen Äußerlichkeiten fest, sondern orientierte sich an den inneren (geistigen) Werten.347 Freilich mangelte es in Jungs Gedankenwelt auch nicht an bedenklichen Elementen: So huldigte er wie so viele rechte Geistesmenschen dieser Zeit einer intellektuellen Hypostasierung der Gewalt, indem er die Gewalt im Rahmen von gewundenen voluntaristischen Gedankenverrenkungen von einem Akt der Rohheit in eine gesunde Lebensäußerung umdeutete: […] Gewalt [ist] ein Element des Lebens […]. Natürlich keine Kulturform, aber eine treibende Kraft, die zu Zeiten notwendig wird und Gutes schafft. Ein Volk, das
150 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
zu keiner Gewaltäußerung mehr fähig ist, steht im Verdachte biologischen Niedergangs.348 Auch die Menschenrechte lehnte Edgar Jung ab. Dabei darf aber nicht unerwähnt bleiben, dass er hierunter nicht die „modernen“ Menschenrechte verstand, wie sie in der Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen von 1945 verankert sind, sondern die Menschenrechte der französischen Nationalversammlung von 1789. Jungs Ablehnung der Menschenrechte war also keine Ablehnung dieser Rechte an sich, d. h. keine Ablehnung des materiellen Gehaltes dieser Rechte, sondern eine Ablehnung, die sich gleichsam automatisch aus der Ablehnung der Umstände des Zustandekommens dieser Rechte ergab. Da die Menschenrechte formal ein Produkt der verhassten Revolution von 1789 waren, mussten sie – da die Revolution, die sie geboren hatte, eine verwerfliche Sache war, die aufgrund ihrer Verworfenheit naturnotwendigerweise nichts Positives hervorbringen konnte – zwangsläufig ebenfalls verwerflich sein. Jungs Verwerfung der Menschenrechte war also eine gleichsam „reflexive“ Reaktion, die sich aus seiner Auffassung ergab, dass Rechte nur von Gott, nicht aber aus einer säkularen Quelle kommen könnten. Folgerichtig verdammte er nur die Menschenrechte als ein rechtsinstitutionelles Konstrukt, während er Humanität und Mitmenschlichkeit in ihrer gelebten Form bejahte. Er lehnte also nicht die Humanität ab, sondern lediglich die Ideologie des Humanismus, die er in dem verfehlten Gebilde der Menschenrechte verkörpert sah. Wie er einem Freund schrieb: „Es wäre falsch […] mit der Doktrin die Sache selbst totzuschlagen.“349 Bei seinen Entwürfen zur praktischen Umsetzung seines Gesellschaftsbildes griff Jung auf Vorstellungen der Soziologen Ferdinand Tönnies und Robert Michels, seines Lausanner Lehrers Vilfredo Pareto und insbesondere des Österreichers Othmar Spann zurück, von dem er das Konzept des organischen Staates übernahm. Der wichtigste Einfluss, der damals auf Jung ausgeübt wurde, ging jedoch von Leopold Ziegler, einem in der nietzscheanischen Denktradition stehenden Religionsphilosophen, der in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre zu einer Art Mentor Jungs wurde, aus. Vielfach überschätzt worden ist dagegen in der bisher vorliegenden Literatur die Bedeutung, die der Dichtung von Stefan George für das Werk Jungs zukommt.350 Demokratie, Pluralismus und Parlamentarismus verwarf Jung als irrlichternde Konzepte. Auf zwischenstaatlicher Ebene sah er die Demokratie sogar als eine Bedrohung, da ihre Basis die „künstlich gepresste, leicht beeinflussbare Masse“ sei, die von der Politik aufgrund ihrer unterentwickelten geistigen Gaben nichts verstehe und die daher, wenn man sie dennoch in die Politik einbeziehe, unablässig von der Führung mit den Mitteln der „Demagogie und Verhetzung“ bearbeitet werden müsse. Die Wahrnehmung der politischen Geschäfte sei somit naturnotwendig eine Sache von Eliten. Ein wahrer Führer
Edgar Jung 151
sei, wer Verantwortung für das Ganze übernehme und aus Liebe zum Volk die Gunst der Masse verachte.351 Das demokratische System der Mehrheitswahlen führte nach Jungs Auffassung zur Herrschaft der Zahl über die Qualität; entscheidend sei es jedoch, Stimmen einzeln nach ihrem inneren Gewicht – d. h. dem geistigen Wert desjenigen, der sie abgibt – zu wägen, anstatt sie zu zählen. Es sei Irrsinn und eine „Ungerechtigkeit, die niemals übertroffen“ werden könne, dass die Stimme eines „zwanzigjährigen Eintänzer[s]“, eines „Quartalssäufer[s]“ oder eines Zuchthäuslers ohne Ehrenrechte genauso viel zähle, wie die des „Erzieher[s] von sechs braven Kindern“, des „weltberühmten Gelehrten“ oder eines anderen „hochstehenden Menschen“. Dieser Zustand sei, so Jung, Beleg dafür, dass die Demokratie Weimarer Prägung nichts anderes sei als „Ausdruck mechanischer Zusammenfassung“, „Gewaltherrschaft der Verantwortungslosen“, kurz „alles, nur keine [wirkliche] Demokratie.“ Das System des Wählens im Sinne des westlichen Parlamentarismus lehnte er daher grundsätzlich ab, da das aufgrund von Wahlen besetzte Parlament immer nur den Durchschnitt der Bevölkerung widerspiegele beziehungsweise durch immer neue Wahlen nur die Herrschaft des Durchschnitts perpetuiert werde. Die politischen Parteien seien eine „seelenlose Maschine“, die „das Leben unlebendig macht“, die „Geist und Seele ertötet“ und „die Minderwertigkeit an die Spitze trägt“. Als der Motor, der dieses defekte System in Betrieb halte, müssten die Parteien daher „mit Feuer und Schwert“ ausgetilgt werden.352 Eine dem wahren Wesen der Menschen gerecht werdende „echte Demokratie“ müsse daher, so Jung, wachstümlich aus den völkischen Kräften aufgebaut sein: Spätere gläubigere und realistischere Zeiten werden einmal über den Aberglauben eines Jahrhunderts lächeln, welches der Annahme huldigte, der Wille eines Volkes lasse sich durch die Abgabe von 40 Millionen Stimmzetteln errechnen, werden mit Hohn einer Epoche gedenken, in der diese 40 Millionen Stimmen gleich gewertet wurden.353 Während Jung in seiner Anfangszeit noch ein „wilder“ Nationalist gewesen war, verwarf er das Konzept des Nationalismus Ende der 1920er Jahre in der zweiten Auflage seines Buches. Stattdessen rückte er das Volk in den Mittelpunkt seines Denkens. Anstatt der Nationalstaaten schwebte ihm nun das Ideal des „Reiches“ in seiner mittelalterlichen Spielart, d. h. ein übernationaler Zusammenschluss von Völkern innerhalb einer föderalen Ordnung, als das beste Gebilde zur Organisation der Völker vor. Deutschland sollte im Zuge der Abschaffung der Nationalstaaten eines von mehreren föderalen Reichen in Europa, die an die Stelle der bisherigen Nationalstaaten treten sollten, und dessen Kern bilden. Nach innen sollten diese europäischen, föderalen Gebilde nach Jungs Vorstellung im Sinne von Othmar Spann als Ständestaaten organisiert werden.354
152 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Signifikant im Hinblick auf das Abrücken Jungs vom Denken in nationalistischen beziehungsweise nationalstaatlichen Kategorien ist, dass er seit etwa 1928/1929 im Föderalismus die bestmögliche Organisationsform menschlichen Zusammenlebens zu erblicken begann, so dass dieses Konzept seit dieser Zeit eine zentrale Rolle in seiner Gedankenwelt einnahm. Ein Indiz für die sich zwischen 1926 und 1929 vollziehende Umorientierung – weg vom Nationalismus, hin zum Föderalismus – in Jungs Weltsicht ist, dass – wie Helmut Jahnke festgestellt hat – der föderalistische Theoretiker Constantin Frantz, dessen Name in der ersten Auflage der Herrschaft der Minderwertigen noch überhaupt nicht auftaucht, in der zweiten Auflage bereits acht Mal erwähnt wird. In dem 1931 erschienenen Büchlein Föderalismus aus Weltanschauung legte Jung dann bereits im Titel ein Bekenntnis zum Föderalismus ab. Machtpolitisch wandte Jung sich im selben Konnex seit Ende der 1920er Jahre gegen Imperialismus und die kleindeutsche Idee zugunsten einer auf Mitteleuropa orientierten Konzeption.355 In der Organisation von Staat und Gesellschaft nach innen trat Jung für eine ständische Ordnung ein. Kennzeichnend war dabei sein Zweifel an der Befähigung der „Masse“, also des Gros der einfachen Bevölkerung, zur Partizipation an der Politik und speziell an der Führung des Staates und der Gesellschaft. Die Masse war im Denken des Schriftstellers nichts weiter als „Stimmvieh für Parteien“: „amorph“, „willenlos“ und „manipulierbar“. Die Masse, dieses kopflose Wesen, durfte daher, so Jung, nicht – wie es das verirrte demokratische System propagierte – den Staat als Souverän führen, sondern sie dürfte nur geführt werden. Die Führung des Staates musste gemäß dem elitären Politikverständnis Jungs in Zukunft wieder die Domäne einiger weniger, hierzu Berufener, werden, während die Massen im Zuge der notwendigen geistigen Revolution entpolitisiert und in ihre natürliche – von der Mitsprache an den politischen Geschäften, von denen sie nichts verstanden, entrückten – Rolle zurückversetzt werden würden. Wie Jung in einem Aufsatz schrieb: „Ich [glaube] ja nicht an die Masse. Die Aktion der wenigen ist das politische Evangelium für das 20. Jahrhundert“.356 Als eine Art Überhang stellte Jung seine gesamte Vorstellungswelt unter die von dem russischen Philosophen Nikolai Berdjajew übernommene Forderung nach einer Wiederverchristlichung des Abendlandes. Im Hinblick auf das komplexe Thema von Jungs eigener Religiosität beziehungsweise seiner Haltung zu den verschiedenen Spielarten der christlichen Religion sei an dieser Stelle, wegen der großen Bedeutung dieses Aspektes in den späteren Abschnitten dieser Arbeit, wenigstens das Folgende festgehalten: Formal gesehen war Jung Protestant – präziser: Kalvinist –, er besaß jedoch seit den 1920er Jahren eine erhebliche Affinität zum Katholizismus und spielte sogar – trotz seines Protestantentums – eine bedeutende Rolle im organisierten Katholizismus. Man geht daher wahrscheinlich nicht fehl in der Vermutung, dass Jung, wenn er nicht ermordet worden wäre, irgendwann – darin dem zeitgleich mit ihm ermordeten Journalisten Fritz Gerlich
Edgar Jung 153
nicht unähnlich – den formalen Schritt der Konversion vom Protestantismus zum Katholizismus vollzogen hätte.357 Das Destillat der Gedankenwelt Jungs, wie sie dem Leser in seinem Hauptwerk begegnet, war somit die Forderung nach der Errichtung eines föderalen und in seinen Einzelgliedern autonomen Ständestaatssystems christlich-konservativer Prägung. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass Jungs Werk ein utopisches Idealbild entwarf, das wie seine ganze Weltanschauung den „Realbezug“ mitunter bewusst ausblendete beziehungsweise – nach Graß – „unterdrückte“, um praktische Erwägungen, wie sich diese oder jene Forderung denn von der Ebene des theoretischen Ideals in materielle Wirklichkeit umwandeln lasse, nicht in den Weg des reinen Denkens, des Denkens um seiner selbst willen, kommen zu lassen. Entscheidend war zunächst einmal, das Ideal, wie die Welt einmal aussehen sollte, geistig vorzuzeichnen – wie sich dieser Zustand dann praktisch herbeiführen lassen würde, war demgegenüber nachrangig. In prägnanter Weise brachte Jung den antirationalen Kern seines Denkens in dem Nachwort zum Ausdruck, das er 1931 zu dem Sammelband Deutsche über Deutschland beisteuerte: „Wir sehen die Welt wieder wie sie ist, weil wir selbst nicht nur von dieser Welt sind, sondern weil wir die metaphysische ahnen und als kosmisches Gesetz in uns fühlen.“358 Von den Schwierigkeiten, denen Jungs Ideen im Falle eines Versuches, sie praktisch zur Verwirklichung zu bringen, begegnet wären, abgesehen, war die Herrschaft der Minderwertigen für ihn jedoch ein riesiger Erfolg. Und dies sogar in mehrfacher Hinsicht: Das Buch – vom Verlag systematisch beworben – machte ihn quasi über Nacht einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Im Lager der – rechten – Gegner der Weimarer Republik machte sein Werk ihn zu einer vielbeachteten Zentralfigur, an der sich viele rechte Intellektuelle – zum Beispiel Werner Best und Hermann Rauschning – in der Ausformung ihrer eigenen Ideologien orientierten. Der Titel Die Herrschaft der Minderwertigen wurde gar zu einem geflügelten Wort, das in den Jahren nach dem Erscheinen des Buches als griffige Formulierung von allen möglichen Personen – auch von solchen, die es gar nicht gelesen hatten – im Mund geführt wurde. So sprachen sowohl der spätere Gestapochef Heinrich Müller als auch der General Werner von Fritsch – beides gewiss keine inhaltlichen Kenner von Jungs Œuvre – noch 1934 mit Blick auf die Schreckensherrschaft der SA auf Deutschlands Straßen von der „Herrschaft der Minderwertigen“. Und für eine Arbeit ihrer Art, die aufgrund ihres hohen geistigen Anspruchs nur von einer kleinen Schicht von Hochgebildeten gelesen werden konnte, verkaufte Jungs Magnum Opus sich sogar erstaunlich gut.359 Im Lager der politischen Linken und der Liberalen stieß Jungs Buch naturgemäß auf scharfe Ablehnung: Eine Rezension sprach von einem „Hetzwerk gegen die Demokratie, Republik und deren soziale Einrichtungen unter wissenschaftlichem Deckmantel“. Das Echo in der Rechtspresse war dagegen wohlwollend zustimmend bis euphorisch
154 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
bejahend. Besonders wichtig mit Blick auf die vorliegende Studie ist jedoch ein anderer Aspekt, nämlich, dass Jungs Buch zahlreiche führende Männer der Ruhrindustrie auf ihn aufmerksam machte, die unter dem Eindruck der Lektüre seines Werkes in ihm einen wertvollen Alliierten im Kampf gegen den Weimarer Staat erblickten, so dass sie sich dazu bereitfanden, ihm – nach und nach – erhebliche Förderung zukommen zu lassen. Der Erste, der Fühlung mit dem aufstrebenden Politliteraten suchte, war der Großindustrielle Karl Haniel, der Besitzer des Haniel-Konzerns, dessen Mittelpunkt die Gutehoffnungshütte in Oberhausen bildete, der sich bereits Ende 1927 für Jung interessierte. Ihm folgten in den Jahren 1928 bis 1930 Wirtschaftsgrößen wie Carl Duisberg, Paul Reusch, Max Schlenker, Fritz Springorum, Albert Vögler und Wilhelm Zangen, die es sich alle angelegen sein ließen, den Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen und sein Gedankengut besser kennen zu lernen. Der Eindruck, den diese Männer von Jung gewannen, war überwiegend positiv: Die Großkopferten der Schwerindustrie glaubten, dass sie den Schriftsteller und das geistige Rüstzeug, das er anzubieten hatte, bei ihrem Kampf gegen das Weimarer System durchaus gebrauchen könnten, und beschlossen daher, die Bindung zu ihm künftig enger zu gestalten. Spätestens seit 1931 – vermutlich aber bereits seit 1929 – erhielt Jung zur Unterstützung seiner publizistischen und organisatorischen Tätigkeit auf politischem Gebiet monatlich 2000 RM aus der Ruhrlade, der gemeinsamen Kampfkasse von zwölf der wichtigsten Ruhrindustriellen. Reusch und Springorum ließen ihm außerdem größere Dotationen – nach den Feststellungen Joachim Petzolds zwischen 15 000 und 20 000 RM – aus ihren Privatschatullen speziell zur Finanzierung der zweiten Auflage der Herrschaft der Minderwertigen zukommen. Im Gegenzug ließ der Verfasser einige Anregungen der Industriellen in seine Umarbeitung des Buches einfließen. Die Protegierung durch Reusch und Springorum ließ Jung außerdem zeitweise in dem Gedanken schwelgen, „in spätestens 2 Jahren der ausschlaggebende Berater dieser Leute zu sein.“360 Im Hinblick auf Jungs späteres Einmünden in die Kanzlei-Gruppe ist bereits an dieser Stelle festzustellen, dass erhebliche Überschneidungen von Jungs Förderern in der Schwerindustrie mit dem im Kapitel 1.1.4 vorgestellten politisch-wirtschaftlichen Freundeskreis von Franz von Papen bestanden, die gewiss nicht zufällig waren. So waren insbesondere Jungs Hauptförderer Springorum und Reusch, aber auch Vögler und Schlenker, in denselben Jahren, in denen sie die politische und publizistische Arbeit des Schriftstellers protegierten, in geschäftlicher und politischer Hinsicht eng mit dem damaligen Zentrumsabgeordneten Papen liiert. Bezeichnend für dieses Agieren von Jung und Papen im Umkreis der gleichen politisch-sozialen Orientierungspunkte ist auch, dass Papen, wie Jung, Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre monatliche Zuwendungen aus der Ruhrlade erhielt. Dessen ungeachtet darf man die Förderung Jungs
Edgar Jung 155
durch die Schwerindustrie – und damit seine Bedeutung für die Industriellen – jedoch nicht überbewerten. Die monetären Ausschüttungen an ihn hielten sich – gemessen an den Mitteln, die die Industrie zu vergeben hatte – durchaus in Maßen. Stattdessen zogen viele seiner Geldgeber es vor, die „dicken Schecks“ der NSDAP zukommen zu lassen, die realistischere Aussichten hatte, die Liquidierung des Weimarer Staates, zu der die Industriellen fest entschlossen waren, erfolgreich durchzuführen. Mit den Worten Petzolds: Die Ruhrindustriellen hatten sich offensichtlich nur angehört, warum und wie mit der „Herrschaft der Minderwertigen“ Schluss gemacht werden konnte und das Geld folgerichtig denen überwiesen, die dazu in der Lage waren.361 Immerhin: Das Interesse der Ruhrkönige brachte Jung auch die Aufmerksamkeit anderer gewichtiger Figuren und Organisationen des In- und Auslandes ein, die für die spätere Netzwerkbildung der Kanzlei-Gruppe von Bedeutung sein sollten: So wurde der aufstrebende Schriftsteller beispielsweise vom ehemaligen Reichskanzler Luther und seinem „Bund zur Erneuerung des Reiches“ und vom Büro Hugenberg (DNVP und HugenbergPresse) umworben. Auch Kreise der NSDAP streckten Fühler in seine Richtung aus. Und selbst der italienische Diktator Benito Mussolini nahm sich die Zeit, Jung zweimal in Rom zu empfangen.362 Die finanzielle Unterstützung seiner neugewonnenen Förderer in der Ruhrindustrie ermöglichte es Jung auch, die Herrschaft der Minderwertigen in den Jahren 1928 und 1929 noch einmal generalzuüberarbeiten und 1930 eine zweite Auflage seines Buches zu veröffentlichen. Diese war auf mehr als den doppelten Umfang der Erstausgabe angeschwollen. Wichtiger noch als diese Äußerlichkeit ist, dass die zweite Auflage der Herrschaft der Minderwertigen auch einen erheblichen Wandel in der Ideologie des Verfassers dokumentiert: Bei einem Abgleich der zweiten Auflage mit der ersten Fassung des Buches ist eine signifikante Verschiebung der Gewichte im weltanschaulichen Gehäuse des Denkers Edgar Jung nachweisbar. Damit stellt das Buch ein beredtes Zeugnis von der Peripetie dar, die sich in Jungs geistiger Entwicklung in den späten 1920er Jahren abgespielt hatte.363 Während er in der ersten Auflage der Herrschaft der Minderwertigen noch dem Nationalstaat gehuldigt hatte, vollzog Jung in der zweiten Auflage eine 180-Grad-Drehung und verwarf die Nationalstaatsidee zugunsten einer stärkeren Betonung des Volkes. Diese Reorientierung in seiner Sicht auf die Triebkräfte der Welt brachte er in einer leichten Erweiterung des Untertitels seines Buches zum Ausdruck, der um die Worte „durch ein Neues Reich“ ergänzt wurde, so dass er nun „Ihr Zerfall und ihre Ablösung durch ein Neues Reich“ lautete. An die Stelle des Nationalstaates setzte er diesen überwindende
156 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Vorstellungen, insbesondere eine dezidierte Mitteleuropakonzeption. Die Völker in diesem mitteleuropäischen Reich würden unter ständestaatlich-staffelnden Vorzeichen gestuft werden: Das Reich der Gerechtigkeit, aufgebaut auf dem Gedanken die Völker nach ihrem Wert und ihrer Kulturleistung abzustufen und einzubauen, tritt an den Platz der hohlen Scheinbilder Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Menschheit. Nicht erlösen wollen wir, sondern binden. Binden durch Ordnung die dadurch zur Erlöserin des Chaos wird.364 Das Reich basiere auf einer Sendung. Diese bestehe in der „seelischen Kraft des Deutschtums“ und mache das Volk zum Verkünder eines neuen Menschheitsideals. Folglich müsste der Erstarrung durch die Zivilisation entgegengetreten und müssten die „toten Fesseln“ durch „lebendige Bindungen“ ersetzt werden.365 Mit Blick auf Jungs Wirken in den Jahren 1932 und 1933 verdient schließlich noch Jungs Verhältnis zur Religion beziehungsweise zu der jenseits der diesseitigen Welt existierenden Sphäre und zur Wirkungskraft dieser Sphäre innerhalb der materiellen Welt eine kurze Betrachtung: Die wichtigste Bruchlinie zwischen Jung und seinem Vorgänger als intellektuelle Leitfigur der Jungkonservativen, Arthur Moeller van den Bruck, in dieser Hinsicht bestand darin, dass das „Reich“ als Ideal der Organisation menschlichen Zusammenlebens nach Jungs Überzeugung nur in der Form eines Sacrum Imperium, also auf einer religiös-christlichen Grundlage, Realität werden konnte, während dieser Aspekt für Moeller in seinem Reichsdenken noch ohne Bedeutung gewesen war. Hier zeigt sich die stärkere metaphysische Orientierung von Jungs Denken im Vergleich zu dem Moellers: Wie Sontheimer herausgearbeitet hat, verehrte Moeller den Verstand, während er die Vernunft als Ausdrucksform der Aufklärung verdammte, wohingegen Jung den Verstand als „Wurzel allen Übels“ ablehnte, um stattdessen die Vernunft als „Fähigkeit des Vernehmens aus dem Bereich des Metaphysischen“ hochzuhalten.366
1.3.6 Das Zustandekommen der Verbindung zwischen Jung und Papen im Jahr 1932 Mit Ausnahme einer flüchtigen Begegnung im Zusammenhang mit Jungs Tätigkeit als Rechtsanwalt waren Edgar Jung und Franz von Papen vor der Kanzlerschaft Papens (Juni bis November 1932) nicht miteinander bekannt gewesen. Papen selbst behauptete nach dem Zweiten Weltkrieg wiederholt, er habe Jung erst im Februar 1933, also nach seiner Ernennung zum Vizekanzler im Hitler-Kabinett, kennen gelernt, nachdem sein Freund Hans Humann ihn auf den Schriftsteller aufmerksam gemacht habe. Diese Darstellung
Edgar Jung 157
ist jedoch nachweislich unzutreffend: Denn, wie eine Reihe von Briefen im Nachlass Jungs und im Nachlass von Fritz Klein belegen, beide Männer müssen schon während Papens Kanzlerzeit im Jahr 1932 miteinander in engerer Fühlung gestanden haben. Ein erstes, ihre persönliche Beziehung begründendes, Zusammentreffen beider Männer muss spätestens im Oktober 1932 stattgefunden haben.367 Die Bekanntschaft beider Männer ergab sich wie folgt: Am 12. Oktober 1932 verwendete der Reichskanzler Papen in einer öffentlichen Rede vor dem Bayerischen Industriellenverband in München Gedanken und sogar wortwörtlich längere Formulierungen aus dem kurz zuvor von Jung in der Deutschen Rundschau veröffentlichten Aufsatz „Revolutionäre Staatsführung“, ohne auf Jung als ihren Urheber zu verweisen. Beim Publikum musste aufgrund dieser Unterlassung der Eindruck entstehen, dass der Reichskanzler selbst der Urheber der betreffenden Gedanken und Formulierungen war. Da Papen weder das Einverständnis Jungs – den er bisher, abgesehen von der flüchtigen Prozess-Bekanntschaft, nicht kannte – zu diesem Vorgehen eingeholt noch diesen auch nur hierüber in Kenntnis gesetzt hatte, war der Schriftsteller zunächst auf das Äußerste empört, als er von seinem Freund Franz Mariaux über das Vorgefallene verständigt wurde.368 Jung vergab Papen das Plagiieren aus seinem Aufsatz jedoch, als es bald danach zu einer ersten wirklichen Begegnung zwischen beiden Männern kam. Der erste Eindruck, den der Schriftsteller hierbei von seinem späteren Chef in der Vizekanzlei gewann, soll Mariaux zufolge zwar „völlig negativ“ gewesen sein. Dennoch willigte er ein, sich dem amtierenden Reichskanzler als intellektueller Ideenlieferant sowie als eine Art publizistischer Unterstützer seines Kabinetts zur Verfügung zu stellen.369 Papens ständiger Redenschreiber wurde Jung – entgegen dies irrtümlich behauptenden Angaben in der Forschungsliteratur, auf die weiter unten einzugehen sein wird – dagegen auch im Oktober 1932 noch nicht. In der Zeit zwischen dieser Begegnung und dem Sturz des Kabinetts Papen entwarf Jung zwar das Manuskript für eine – und nur eine! – Rede des Reichskanzlers Papen. Diese Rede wurde aber aufgrund der Regierungskrise vom November 1932 nicht mehr gehalten. Am wahrscheinlichsten erscheint die Vermutung, dass sie eine Art Testlauf hatte sein sollen, ob Jung ein geeigneter Zuarbeiter für den Reichskanzler bei der Anfertigung seiner Ansprachen wäre, und dass dahinter die Erwägung stand, ihn – falls das Resultat zur Zufriedenheit des Regierungschefs ausfiel – zukünftig als dessen festen Ghostwriter in den engsten Kreis der Regierung zu ziehen, wobei diesen Überlegungen Ende November 1932 durch den Sturz des Kabinetts vorläufig der Boden entzogen wurde, so dass man sie vorerst nicht weiterverfolgte.370 Obwohl Edgar Jung somit im Oktober und November 1932 zu einem der wichtigsten Vordenker, von deren Ideen sich die Papen-Regierung inspirieren ließ, geworden war, standen er und Franz von Papen als Personen sich damals noch nicht wirklich nahe. Die Beziehung beider Männer zueinander hatte in ihrer Entwicklung zu diesem Zeitraum
158 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
erst ein Stadium erreicht, in dem sie nur sehr locker und sehr unregelmäßig in Kontakt miteinander standen. Es ist daher ein zu korrigierender Irrtum, wenn in großen Teilen der bislang vorliegenden Literatur die Angabe herumgeistert, dass Jung bereits 1932 ein „Berater“, „Mitarbeiter“ oder gar „Referent“ des Reichskanzlers Papen geworden beziehungsweise gewesen sei. Selbst die bei vielen Autoren anzutreffende Bezeichnung von Jung als „Redenschreiber“ oder „Ghostwriter“ Papens während dessen Regierungszeit im Jahr 1932 ist streng genommen irreleitend und unzutreffend, da sie eine Etabliertheit, Häufigkeit und Stetigkeit von Jungs Schreibtätigkeit für Papen – und damit eine Enge sowie eine eingelaufene Festigkeit der Beziehung beider Männer – suggeriert, die dem damals tatsächlich bestehenden Zustand eines sporadischen „Miteinander-Sprechens“, „Sich-allmählich-kennen-Lernens“ und „Nebenbei-Austestens-ob-man-zusammenarbeiten-kann“ nicht entspricht.371 Wie gezeigt wurde, stammte nur eine einzige Rede des Reichskanzlers Papen – die zudem nicht einmal gehalten wurde – aus der Feder Jungs, und eine weitere Ansprache enthielt Textteile, die der „Herrenreiter“ bei dem Schriftsteller ohne dessen Wissen und Zutun „geborgt“ hatte: An allen anderen Reden des Reichskanzlers Papen von 1932 hatte Jung dagegen überhaupt keinen Anteil. Der Wirklichkeit des Verhältnisses, das in den letzten dreieinhalb Monaten vor dem 30. Januar 1933 zwischen den beiden Männern bestand, wird man daher gerechter, wenn man nicht von einer festen Mitarbeiterschaft Jungs bei Papen spricht, sondern davon, dass Jung zu dieser Zeit damit begann, sich Papen anzunähern: Der Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen hatte den Weg, der ihn in im Februar und März 1933 in das direkte Umfeld Papens führen sollte, im Herbst 1932 zwar bereits eingeschlagen – er war zu diesem Zeitpunkt aber eben noch nicht dort angekommen. Angesichts dieser Konstellation verwundert es auch nicht, dass Edgar Jung, wie in Kapitel 2.5 gezeigt werden wird – und entgegen dies irrtümlich behauptenden Angaben, die gelegentlich in der Literatur anzutreffen sind –, weder an der Anbahnung der Beziehung Hitler–Papen im Dezember 1932 und Januar 1933 noch an den Geheimverhandlungen zwischen beiden Männern im Laufe des Monats Januar noch an der fatalen Regierungsbildung vom 30. Januar 1933 in irgendeiner Weise beteiligt war.372
1.3.7 Die Persönlichkeit Jungs Der Mensch Edgar Jungs lässt sich, auf eine bündige Formel gebracht, als ein „intellektueller Feuerkopf “ beschreiben: Die eine Hälfte des Jung’schen Persönlichkeitsbildes war eine geradezu mustergültige Zusammenballung der Eigenschaften eines typischen akademischen Geistesmenschen: Er gebot über eine in hohem Maße entwickelte Intelligenz
Edgar Jung 159
und Bildung, hatte studiert und hatte sich auch nach dem Studium eine ausgeprägte Vorliebe dafür bewahrt, sich in universitären und bildungsbürgerlichen Umgebungen aufzuhalten. Als Literat meldete er sich ständig mit Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträgen zu Wort, in denen er praktisch zu jedem Thema, das die Öffentlichkeit gerade beschäftigte, seine Meinung zum Besten gab. Außerdem hatte er, abseits des geschäftigen Treibens des realen Alltagslebens – sozusagen in der Einsamkeit seiner Gelehrtenstube – ein dickleibiges Buch verfasst, in dem er der Welt sein an kryptischen Philosophismen reiches geistiges Innenleben offenbarte. Hierzu passend besaß Edgar Jung auch abseits seiner literarischen Bemühungen eine stark entwickelte Neigung, sich in hochkomplexe theoretische und abstrakte Sphären hineinzusteigern, in denen er sich gelegentlich verirrte, soll heißen: Er spann in seinem Kopf unentwegt intellektuelle Gespinste, die in ihrer Verschlungenheit derart unübersichtlich waren, dass er sich selbst mitunter in ihnen verhedderte, anstatt einen pragmatisch-gradlinigen Ansatz zur Erreichung seiner Ziele zu wählen. Heinz Höhne sprach bezeichnenderweise – und wohl denselben Zug der Jung’schen Persönlichkeit vor Augen habend – von einer Gewohnheit Jungs, „sich allzu oft in abstrakten politisch-philosophischen Spielen“ zu verlieren.373 Dennoch: Edgar Jungs Neigung, sich geistig in entrückten metaphysisch-epistemologischen und historischen Bahnen zu bewegen, darf keineswegs so aufgefasst werden, dass er ein für das reale Leben völlig untauglicher Theoretiker war. Dass er auch ein Praktiker sein konnte, der zur Bewältigung von eintönigen organisatorischen Routineund Fleißarbeiten ohne irgendeinen intellektuellen Reiz fähig war, hatte er durch seine jahrelang kontinuierliche Mitarbeit in diversen Organisationen des vorpolitischen Raumes wie dem Deutschen Schutzbund unter Beweis gestellt. Als Tatmensch, der sich nicht zu schade war, selbst zupackend ins Geschehen einzugreifen, wenn er meinte, dass Handeln nottat, hatte Jung sich 1924 erwiesen, als er das Attentat auf Wilhelm HeinzOrbis organisierte und anführte. Er war also nicht jemand, der sich als selbsternannter Vordenker darauf beschränkte, anderen von einer höheren Warte aus das geistige Rüstzeug als Anleitung „zum richtigen Handeln“ bereitzustellen, während er selbst – weil zu schade hierfür – sich in seinem Gelehrtensessel zurücklehnte, um darauf zu warten, dass „kleinere“ Geister die niedere Aufgabe übernehmen würden, als Erfüllungsgehilfen das von ihm als großem Denker in der Theorie Vorgegebene zur praktischen Ausführung zu bringen. Sondern Jung war durchaus gewillt und sogar begierig, selbst zuzupacken und mit den eigenen Händen – und Fäusten! – durchzusetzen, was er für erstrebenswert hielt. Ein weiteres zentrales Persönlichkeitsmerkmal Jungs war schließlich sein gewaltiger persönlicher Ehrgeiz. Kaum ein Zweifel besteht daran, dass er ganz nach oben wollte und sich selbst als den kommenden Mann an der Spitze des Deutschen Reiches sah. Sein Mentor Ziegler bezeugt, dass er spätestens 1934 seinen Blick auf das Amt des Reichskanzlers
160 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
gerichtet hatte. Ähnliches geht aus einer Niederschrift Rudolf Pechels hervor, der 1947 in einem späten Nachruf über den toten Freund schrieb: [Edgar Jung war] Ein brennender Mensch von großen Gaben, unbeugsamer Willenskraft und echter politischer Leidenschaft. Er war von einem verzehrenden Ehrgeiz beseelt, der aber nichts Ungesundes hatte, weil er das natürliche Korrelat zu seiner Begabung war, die gebieterisch ein großes Wirkungsfeld verlangte.374 Wohl in enger Verwandtschaft zu seinem großen Ehrgeiz standen Jungs überaus starker Wille und seine extrovertierte Wesensart.375 In seiner Neigung, „sein Herz auf der Zunge zu tragen“, konnte der sehr temperamentvolle und lebhafte Mann mitunter auch sehr energisch, aufbrausend und laut werden.376 Davon konnte eine lange Reihe von Personen „ein Lied singen“, die von Jung in cholerischen Anfällen verbal abgekanzelt oder zerlegt wurden, darunter Nikolaus Graf von Coudenhove-Kalergi, Hans von Wedemeyer und sogar Thomas Mann.377 Die beschriebene Gemengelage persönlicher Eigenschaften, die Edgar Jung zu eigen waren, war selbstverständlich in heiklen Situationen nicht immer von Vorteil. So konnte es Jung sich beispielsweise im Sommer 1933 bei einer öffentlichen Disputation mit dem Rechtsgelehrten Carl Schmitt nicht verkneifen, Schmitt, auf dessen Lob auf die von Hitler durchgesetzte Auflösung aller Parteien mit Ausnahme der NSDAP hin, die Belehrung zu erteilen, dass mit dem Verschwinden aller anderen Parteien sowie des Parteienstaates doch auch die NSDAP im Grunde ihre Daseinsberechtigung verloren habe und daraufhin Schmitt – in genüsslich-spitzfindiger Zurückschleuderung von dessen eigener Rhetorik auf diesen selbst – zu erläutern, dass somit auch die Auflösung der NSDAP geboten sei. Der Gauleiter des Gaues Westfalen-Süd, Josef Wagner, der dies als Zuhörer von Schmitts Vortrag mit wachsender Fassungslosigkeit mit anhörte, erklärte daraufhin seinen Sitznachbarn: „Der Kerl gehört nach Dachau!“378
Einzelbibliographie zu Edgar Jung (1) Archivalien zu Edgar Jung: Ein größerer persönlicher Nachlass im Bay.HStArch. in München, der Korrespondenzen, persönliche Aufzeichnungen, Notizen, Manuskripte für publizistische Arbeiten und dergleichen aus der Feder von Edgar Jung sowie eine von Jungs Vater verfasste handschriftliche Biographie des Sohns enthält. Ebenfalls im Bay.HStArch. hat sich Jungs Personalakte aus dem juristischen Vorbereitungsdienst erhalten (MJu 21 099). Eine Denkschrift Jungs zur politischen Lage und zu einer möglichen Reichsreform aus dem Jahr 1934 liegt im IfZ . Hinzu kommen erhebliche Korrespondenzteile in den Nachlässen von Edmund Forschbach (ACDP), Rudolf Pechel (BA rch. Koblenz), Paul Reusch und Fritz Springorum. In
Edgar Jung 161
Forschbachs Nachlass im ACDP finden sich außerdem zwei Erinnerungsmanuskripte („Vier Tage die Deutschland zum Verhängnis wurden. Meine Erlebnisse und Beobachtungen in Berlin und Potsdam vom 20. bis 23. März 1933“ und „Ein Erlebnisbericht aus den Jahren 1931–1939 von Edmund Forschbach aufgezeichnet im Jahre 1949“) von 1949, die sich vor allem mit Jungs Aktivitäten in den Jahren 1931 bis 1934 befassen. (2) Schriften Edgar Jungs: Für eine vollständige Zusammenstellung der Veröffentlichungen Jungs vergleiche die bibliographischen Einträge zu ihm in Abschnitt II .1 des Literaturverzeichnisses („Zeitgenössische Veröffentlichungen von Angehörigen der Kanzlei-Gruppe und von Personen aus ihrem Umfeld (einschließlich von Zeitungsund Zeitschriftenbeiträgen)“). (3) Monographien zu Edgar Jung: Karl Martin Graß: Edgar Jung, Papenkreis und Röhmkrise 1933/34, Heidelberg 1966; Helmut Jahnke: Edgar Julius Jung. Ein konservativer Revolutionär zwischen Tradition und Moderne, Pfaffenweiler 1998; Bernhard Jenschke: Zur Kritik der konservativ-revolutionären Ideologie in der Weimarer Republik. Weltanschauung und Politik bei Edgar Julius Jung, München 1971; Reiner Küpper: Der „Ghostwriter“ des „Herrenreiters“. Der Diskurs Edgar Julius Jungs und die für den Vizekanzler Papen verfasste Marburger Rede vom 17. Juni 1934. Ein Beitrag zur Analyse der Sprache im frühen Nationalsozialismus, Essen 2010. (4) Wissenschaftliche Aufsätze und Einträge zu Edgar Jung in Nachschlagewerken: Guido Fehling: „Eine Rente für die Witwe Jungs“, in: Jahrbuch zur Konservativen Revolution, Köln 1994, S. 307–312; Norbert Frei: „Jung, Edgar Julius“, in: Wolfgang Benz/Hermann Graml (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Weimarer Republik, München 1988, S. 166; Karl Martin Graß: „Edgar Jung“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 10, München 1974, S. 669–671; Larry Eugene Jones: „Edgar J Jung. The Conservative Revolution in Theory and Practice“, in: Central European History, 21. Jg. (1988), S. 142–174; Joachim H. Knoll: „Konservatives Krisenbewusstsein am Ende der Weimarer Republik. Edgar Jung – Ein geistesgeschichtliches Porträt“, in: Deutsche Rundschau, 87. Jg. (1961), S. 930–940; Joachim Petzold: „Konservative Revolutionsdemagogie. Edgar Julius Jungs Verhältnis zur Weimarer Republik und zur faschistischen Diktatur“, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 23. Jg. (1975), S. 284–294; ders.: „Edgar Jung und sein Buch ‚Die Herrschaft der Minderwertigen‘“, in: ders.: Konservative Theoretiker des deutschen Faschismus, S. 150–167. (5) Nichtwissenschaftliches Schrifttum, Zeitungsartikel und Miszellen zu Edgar Jung: Anonyme biographische Skizzen zu Jung finden sich in der Pfälzischen Post vom 24. Januar 1931 und der Pfälzischen Rundschau vom 25. Januar 1931; Edmund Forschbach: Edgar J. Jung. Ein konservativer Revolutionär, 30. Juni 1934, Pfullingen 1984; ders.: „Edgar Jung und der Widerstand gegen Hitler“, in: Civis, Nr. 6, 1959, S. 82–88; Friedrich Graß: „Edgar Jung“, in: Kurt Baumann (Hrsg.): Pfälzer Lebensbilder, Bd. 1, Speyer 1964, S. 320–348; ders.: „Der Politiker Edgar Jung. Zum 25. Jahrestag seiner Ermordung“, in: Pfälzische Heimatblätter, Nr. 7, 1959, S. 41 f.; ders./Franz von Papen: „Der Politiker Edgar Jung. Franz von Papen und Friedrich Graß haben das Wort“, in: Pfälzische Heimatblätter, Nr. 8, 1959, S. 63 f.; Friedhelm Hans: „Dr. jur. Edgar Julius Jung (1894–1934). Ein kaum bekannter Widerstandskämpfer aus Ludwigshafen“, in: Pfälzisches Pfarrerblatt Nr. 1/2007, S. 23–25; Internationales Biographisches Archiv, 13/1953 vom 16. März 1953 (Personeneintrag); Wolfgang Kohlstruck: „Edgar Jung – ein Märtyrer? Zum Beitrag von Friedhelm Hans in Nr. 1/2007“, in: Pfälzisches Pfarrerblatt, Nr. 2/2007 (2007), S. 65–67; Karl Lange (d. i.
162 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 Friedrich Burschell): „Edgar Jung“, in: Die Neue Weltbühne, 2. Jg. (1934), Heft 48, S. 1516–1519; Franz Mariaux: „Herr von Papen und Dr. Edgar Jung“, in: Rheinische Zeitung (Westausgabe) vom 15. Februar 1947; Heinrich Orb: „Der Verfasser der Rede wird verhaftet: Dr. Edgar Jung“, in: ders.: 13 Jahre Machtrausch, 1945, S. 272–276; Carl Schuster: „Er war ein ungewöhnlicher Mensch – Erinnerungen an die Münchener Jahre des Pfälzers Edgar Julius Jung“, in: Stimme der Pfalz, 1986, S. 6–8; Karlheinz Weißmann: „Edgar J. Jung“, in: Criticón, Nr. 104, 1987, S. 245–249; ders.: „Edgar Julius Jung“, in: Sezession, Heft 6, Juli 2004, S. 4–8; Leopold Ziegler: Edgar Julius Jung. Denkmal und Vermächtnis, s. l. e. a. [Salzburg 1955].
Der „Jordans-Kreis“ 163
1.4 Der „Jordans-Kreis“ Das Gros der Mitarbeiter der Kanzlei-Gruppe entstammte einem politisch-philosophischen Zirkel, der von seinen Angehörigen häufig als „Jordans-Kreis“ bezeichnet worden ist.379 Mittelpunkt und Namenspate dieses Zusammenschlusses war der aus dem Rheinland stammende Privatgelehrte Carl Werner von Jordans. Jordans ist von der Historiographie über die NS -Zeit – trotz einer Reihe von Indizien in der Memoirenliteratur, die eine größere Bedeutung erahnen lassen – als Persönlichkeit bis in die Gegenwart weitgehend ignoriert worden. Der Mangel an Aufmerksamkeit für seine Person in der bisher vorliegenden Literatur verwundert umso mehr, wenn man bedenkt, dass bereits 1949 die weitreichende These aufgestellt wurde, dass der Kreis, den Jordans um sich versammelte, die „wohl früheste [Widerstands-]Gruppe“ gegen den Nationalsozialismus gewesen sei, die es überhaupt gab. Infolge der fehlenden Beachtung, die Jordans bisher gefunden hat, umgibt ihn als Person eine Aura des Mysteriösen und Sphinxhaften, die es zunächst zu zerstreuen gilt, wenn man zu verwertbaren Aussagen über seinen Einfluss auf die aus seinem Kreis hervorgegangenen Männer gelangen möchte.380
1.4.1 Carl von Jordans Diarnos [= Jordans] Lehre war sein Umgang. Mehr dem Sein und weniger dem Werden angehörend, als den heutigen Menschen gemäß zu sein scheint, wirkte er am meisten durch seine bloße Gegenwart. Nicht nur besaß er die Gabe des Zuhörens; es war auch als ginge von ihm ein wortloser Zauber aus, der ihm gegenüber die Bestimmung der Gefühle und die Bildung der Begriffe förderte und ordnend lenkte. Kurt Josten über Carl von Jordans381 1.4.1.1 Herkunft, Jugend, Ausbildung und Wirken als Privatgelehrter Carl Werner von Jordans wurde am 23. August 1884 im westfälischen Ort Lüftelberg – und dort in der gleichnamigen Burg Lüftelberg – im Kreis Rheinbach geboren. Seine Familie gehörte zu einem der jüngsten Adelsgeschlechter des Deutschen Kaiserreiches: Den preußischen Adelsstand hatten die von Jordans erst 1842 erhalten und das Adelsdiplom 1858. Jordans war das älteste von fünf Kindern seiner Eltern, des Rittergutsbesitzers Carl
164 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 Abb. 11 Carl von Jordans, der Mentor zahlreicher
itglieder der Kanzlei-Gruppe. Bleistiftzeichnung M von Walter Jähn (ca. von 1936).
von Jordans und seiner Frau Paula von Jordans, einer geborenen Freiin Heereman von Zuydtwyck. Zu seinen jüngeren Geschwistern gehörte der als Gründer und langjähriger Direktor des zoologischen Museums Koenig in Bonn bekannt gewordene Ornithologe Adolf von Jordans (1892–1974).382 Mit dem Erreichen der Schulreife wurde der junge Carl zunächst in die Obhut der Jesuitenschule Stella Matutina im österreichischen Feldkirch gegeben, in der er die traditionell strenge Erziehung dieser Ordensgemeinschaft über sich ergehen lassen musste. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1897 zog die Familie Jordans 1899 nach Bonn. Dort besuchte Carl von 1899 bis 1903 das Königliche Gymnasium, eine mittelgroße Lehranstalt, der im Schnitt von der Vorschule bis zur Oberprima 620 Schüler angehörten. Der Unterrichtsstoff folgte einer humanistisch-altsprachlichen Ausrichtung: Der Anteil der Wochenunterrichtsstunden, der auf die Fächer Latein und Griechisch entfiel, lag in den meisten Schuljahren bei über 40 %. Daneben wurde größerer Wert auf Mathematik sowie auf Deutsch, Französisch und das Doppelfach „Geschichte und Erdkunde“ gelegt, während die englische Sprache und die Naturwissenschaften im Lehrplan nur ein Nischendasein fristeten.383 Nachdem Jordans zu Ostern 1903 das Abiturexamen bestanden hatte, immatrikulierte er sich am 1. Mai 1903 an der Universität Bonn zum Studium der Rechtswissenschaften. Mit einer kurzen Unterbrechung im Sommersemester 1904 – das er an der Universität Kiel verbrachte – studierte er sieben Semester (Sommersemester 1903 bis
Der „Jordans-Kreis“ 165
Sommersemester 1906) in der späteren Bundeshauptstadt. Während des Studiums dürfte er weiterhin bei der Mutter und den Geschwistern gewohnt haben.384 Von der Juristerei muss Jordans sich sehr bald zugunsten schöngeistiger Liebhabereien abgewandt haben: In den Jahren 1912 bis 1914 war er jedenfalls an der unter Federführung von Gustav Berthold Volz besorgten Edition einer zehnbändigen deutschsprachigen Gesamtausgabe der Werke Friedrichs des Großen beteiligt. Im Wesentlichen bestand Jordans’ Beitrag zu diesem Großprojekt in der Übersetzung der kulturgeschichtlichen Abhandlungen des Preußenkönigs für die Denkwürdigkeiten des Hauses Brandenburg, den ersten Band der Gesamtausgabe. 385 Spätestens zu diesem Zeitpunkt muss er sich ins Privatleben zurückgezogen haben. In den Jahren um den Ersten Weltkrieg lebte Jordans in verschiedenen Städten in den unterschiedlichsten Gegenden Deutschlands – Bonn, München, Berlin, Köln – und verbrachte auch längere Zeit im Ausland, wobei sich über seine Aktivitäten leider nichts Genaueres feststellen ließ. Am Ersten Weltkrieg dürfte Jordans – wahrscheinlich aufgrund einer Mischung aus einem relativ hohen Alter und einer schwachen Gesundheit – nicht teilgenommen haben.386 1.4.1.2 Jordans’ Tätigkeit als Privatpolitiker in der Weimarer Republik Anfang der 1920er Jahre ist Jordans neben Thomas Mann als einer von sechs „Protektoren“ des sogenannten Nibelungen-Bundes nachweisbar. Bei diesem Zusammenschluss handelte es sich um einen der zahlreichen nach dem Ersten Weltkrieg gegründeten Jugendbünde, die in romantisch-verklärender Weise in der Erinnerung an die „große Vergangenheit“ und die „großen Mythen“ der Deutschen beziehungsweise der Germanen schwelgten, eine „geistig-politische Erneuerung des Vaterlandes“ und eine bessere Zukunft für die Jugend anstrebten und sich insbesondere dem Wandern und der Brauchtumspflege widmeten. Im Spektrum der zahllosen Vereinigungen dieser Art galt der Nibelungen-Bund – dessen Abzeichen übrigens eine weiße Rose war – als eine eher gemäßigte Organisation.387 Zeugnisse, die definitiv Aufschluss über die Rolle geben, die Jordans in dieser Organisation spielte, ließen sich nicht ermitteln. Die Witwe des später im Zusammenhang mit dem 20. Juli 1944 hingerichteten Adam von Trott zu Solz, der als Zwölfjähriger in Kassel den Weg zu den „Nibelungen“ gefunden hatte, beschrieb Jordans in ihren Memoiren allerdings als einen der „weltanschaulichen Führer des NibelungenBundes“, was zumindest in Umrissen erahnen lässt, auf welche Weise Jordans bei den Nibelungen wirkte.388 Seine spätere Mitgliedschaft im Herrenklub – die sich aufgrund der stattlichen Mitgliedsbeiträge und der Haltungskosten nur gut betuchte Personen leisten konnten – legt es nahe, dass Jordans von Hause aus über nicht unerhebliche finanzielle Mittel verfügte, die ihm ein materiell sorgenfreies Dasein als „Privatier“ ermöglichten. Verschiedene
166 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Andeutungen in den Zeugnissen seiner „Jünger“ geben ferner Anlass zu der Vermutung, dass er sich außerdem darauf verstand, reihenweise wohlhabende Personen in seinen Bann zu schlagen, die ihm einige Sorgen des Alltags abnahmen. Nachweislich lebte Jordans viele Jahre lang als Dauergast in Wohnungen, die Bewunderer ihm zur Verfügung stellten. Man geht vermutlich nicht fehl in der Annahme, dass er außer solchen Nutzungsrechten auch materielle Zuwendungen erhielt.389 Die Rolle, die Jordans in den 1920er und frühen 1930er Jahren in seinem Kreis spielte, war nach Lage der Quellen in etwa dieselbe, die der Dichter Stefan George zu derselben Zeit in dem nach ihm als „George-Kreis“ bezeichneten Zirkel ausfüllte: namentlich die des geistigen Mittelpunktes einer größeren – aber übersichtlichen – Schar idealistischer junger Männer, die aus den angestammten intellektuellen und gesellschaftlichen Führungsschichten stammten und die in ihm einen weisen Mentor und lebenserfahrenen väterlichen Freund erblickten. Der dem Jordans-Kreis zeitweise zugehörige Rechtshistoriker Adalbert Erler beschrieb den Zusammenschluss, der sich um den charismatischen Rheinländer gruppierte, als einen „heimlich-offenen Bund […] jüngerer Menschen, die mit ihm [Jordans] und untereinander verbunden“ gewesen seien. Jordans, der „nicht durch Tun, sondern durch Sein“ gewirkt habe, sei dabei der „Mittelpunkt“ dieses Bundes gewesen.390 Keinesfalls habe der Gelehrte aber seinen Anhängern gegenüber die Rolle eines Führers eingenommen, der seine Umgebung durch herrische Gebärden oder Zwang dominiert habe. Ganz im Gegenteil: Kennzeichnend für Jordans’ Art, mit anderen Menschen umzugehen, sei vielmehr gewesen, was Erler als seine „stille Verhaltenheit“ beschrieben hat: eine freundliche Reserviertheit des Auftretens, eine wohlwollende Zurückhaltung, mit der er jedermann begegnete. Niemals sei Jordans im Gespräch „scharf“ geworden oder habe er versucht, anderen seinen Standpunkt aufzuoktroyieren. Stattdessen habe der stets bescheidene und gütige pater clemens („milde Vater“) eine natürliche Autorität, eine „sanfte Gewalt“ ausgestrahlt, die ihn zum – so Erler – „fast unmerklichen Meister“ seines Kreises und zum „geistigen Wegbereiter“ seiner jungen Anhänger gemacht habe.391 Für Erler, wie für die meisten anderen Anhänger von Jordans, war der Privatgelehrte die vollendete Verkörperung eines weisen Mannes, dem sie aufgrund des einzigartigen Grades seiner Weisheit nahezu unbeschränkte Bewunderung entgegenbrachten: Hier hatte ein Mensch denjenigen Grad der Erkenntnis erklommen, den er aus eigener Kraft zu erreichen vermag: ohne ein äußeres Gesetz, ohne göttliche Offenbarung, sondern aus sich selbst […], [war er] als Denker auf dem Wege der Meditation der Weltidee teilhaft geworden.392
Der „Jordans-Kreis“ 167
Ein anderer Jordans-Anhänger berichtet in übereinstimmender Weise, dass die jungen Männer um Jordans sich selbst in dem gedanklichen Soziogramm ihrer Gruppe die Position von Jüngern zugeordnet hätten, deren vorerst noch etwas richtungsunklares geistiges und politisches Wollen durch die Anleitung Jordans’ gangbare Bahnen gewiesen bekommen hätte. Jordans habe es als seine Aufgabe in diesem Anleitungsprozess verstanden, der „Kristallisationspunkt zu sein für eine politische Willensbildung mit dem Ziel der Verwirklichung einer konservativen Staatsidee.“ Seinen Anhängern und Verehrern galt der Gelehrte aus diesem Grund zwar als „Staatsphilosoph“. Allerdings: Eine Weltanschauung im Sinne eines eigenen Lehrgebäudes entwickelte er nicht. Dem Bericht Erlers zufolge war Jordans „allen Ideologien abhold“. Auch habe er es – hierin dem antiken Philosophen Sokrates folgend – abgelehnt, seine politischen und philosophischen Ansichten in schriftlicher Form zu fixieren. Nach eigenen Publikationen Jordans’ sucht man daher vergeblich. So machte unter seinen Schülern das Wort die Runde: „Jordans schreibt nicht, er lässt schreiben.“393 Aus der Zusammenschau der vorliegenden Zeugnisse ergibt sich der Eindruck, dass die Autorität, die Jordans in seinem Kreis besaß, auf der Kombination seiner von Erler skizzierten gewinnenden Charaktereigenschaften, seiner großen Lebenserfahrung und Bildung sowie seiner ungewöhnlichen didaktischen Begabung beruhte. Hinzu kam eine das Ganze umschließende Aura des Mysteriösen und Ehrfurchtgebietenden, die ihm eine besondere charismatische Strahlkraft verlieh. Die ungewöhnliche didaktische Begabung Jordans’ bestand in der Fähigkeit, sich instinktiv in seine Gesprächspartner einzufühlen, um sie dann in einem fast magischen Prozess dialektischer Umkehrung zu einer höheren Selbstkenntnis zu führen. Kurt Josten hat diese an die Lehrmethode des Sokrates erinnernde Gabe Jordans’ in der folgenden Weise beschrieben: Unentwegt kamen Menschen zu ihm, die ihre eigenen Anliegen und die ihrer Freunde besprachen. Durch wenige Fragen und Einwände brachte Diarnos [Jordans] mit erstaunlicher Leichtigkeit die Darstellung des Falles auf einen Punct [sic!], von welchem dessen mögliche Implicationen [sic!] und Alternativen dem Gegenüber so erkennbar wurden, dass er Diarnos Ratschlag nun leicht als ein Product [sic!] des eigenen Urteils ansehen mochte.394 Die herzlich empfundene Sympathie seiner jungen Gefolgsleute erwarb Jordans sich insbesondere auch dadurch, dass er trotz der Fülle seiner imposanten Fähigkeiten und Eigenschaften stets mit Bescheidenheit und Zurückhaltung auftrat und dass er gerade ihnen, den Angehörigen der Generation der Erwachsenen unter dreißig, immer mit einem Höchstmaß an Respekt für ihre Meinungen und für sie als Personen begegnete – ein Zug, der für einen älteren Herren in der damaligen Zeit durchaus untypisch
168 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
war. Kennzeichnend für die Bewunderung und Anhänglichkeit, die Jordans’ Schützlinge ihm entgegenbrachten, sind schon die Spitznamen, die sie ihm gaben: „Dolce Pedagogo“, „Der getreue Eckart“, „Der alte vom Berg“ und „Der Meister vom Stuhle“.395 Aus dem Kreis um Jordans ging ein nicht unerheblicher Teil der Männer hervor, die 1933 und 1934 von Papens Vizekanzlei aus gegen die NS -Herrschaft arbeiten sollten, nämlich Wilhelm von Ketteler, Friedrich Carl von Savigny und Kurt Josten. Auch zahlreiche Personen, die in dem Umgebungs-Netzwerk der Vizekanzlei aktiv waren, stammten aus Jordans’ Zirkel. Hier sind zu nennen: Der bereits im Kapitel über Franz von Papen vorgestellte junge schlesische Industriemagnat Nikolaus von Ballestrem und sein jüngerer Bruder Hubert. Dann der junge Staatswissenschaftler Karl von Winckler, der seine Laufbahn als Sekretär von Nikolaus von Ballestrem begann und nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Direktor der zum Flick-Konzern gehörenden Buderus’schen Eisenwerke aufstieg; des Weiteren der aus einem oldenburgischen Uradelsgeschlecht stammende Jurist Nikolaus Christoph von Halem, der 1944 aufgrund der von ihm verfolgten Pläne für ein Attentat auf Hitler unter der Guillotine des Zuchthauses Brandenburg endete, sowie sein mehr im Hintergrund agierender jüngerer Bruder Hanno. Auch der aus Ostpreußen stammende Hans von Lehndorff, der seit 1931 als Student der Medizin in Berlin lebte, war ein Mitglied des Kreises um Jordans, das 1933/1934 im Netzwerk der Vizekanzlei eine Rolle spielen sollte. Als Enkel des als Prototyp des reaktionären wilhelminischen Junkers bekannt gewordenen ostpreußischen Gutsbesitzers, Hindenburg-Freundes und Reichstagsabgeordneten Elard von Oldenburg-Januschau besaß Lehndorff durch seinen Großvater Zugang zu zahlreichen hochgestellten Persönlichkeiten, was ihn für die Männer in der Vizekanzlei zu einem nützlichen Vermittler machte.396 Weitere namhafte Mitglieder des Jordans-Kreises, die aber in keinem Zusammenhang mit der Vizekanzlei standen, waren der ebenfalls bereits erwähnte Adalbert Erler, der nach dem Zweiten Weltkrieg als Herausgeber des Handbuchs für Rechtsgeschichte bekannt wurde, der Maler Walter Jähn, der Theologe Hellmut Traub, der Gutsbesitzersohn Edzard von Knyphausen, der Offizier Hans Jürgen Graf von Blumenthal und der Diplomat Hans-Bernd von Haeften. Die zwei zuletzt Genannten wurden in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs aufgrund ihrer Teilnahme am Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 hingerichtet.397 Von Jordans’ engen Freunden aus seiner eigenen Altersgruppe sind der Maler Nino Grütering, der Domprobst Hubert von Lassaulx sowie dessen Cousin, Karl von Lassaulx, seines Zeichens Staatsanwalt und Landgerichtsrat in Köln, bekannt.398 Jordans’ Domäne, das Forum, in dem er zu wirken verstand, war das Zusammenkommen in trautem Kreis, wobei über alle möglichen Themen – von der Tagespolitik über Grundfragen der Philosophie, Interessantes aller Art aus Kunst und Literatur bis hin zu abseitigen Dingen aus dem Bereich der Esoterik – geredet und philosophiert wurde. Das geistige Einvernehmen, das zwischen den Teilnehmern der Gesprächsrunden bei Jordans
Der „Jordans-Kreis“ 169
herrschte, wird schon dadurch gekennzeichnet, dass die Versammelten, wie zahlreiche Zeugnisse übereinstimmend überliefern, im Rausch ihrer Gespräche regelmäßig die Zeit völlig vergaßen, um bis in die Morgenstunden beisammenzusitzen.399 Der Geist, der in dieser Runde herrschte, spiegelt sich in dem Geist der Persönlichkeiten wider, die sich um Jordans versammelten: In geradezu mustergültiger Weise verkörperte der erwähnte Kölner Landgerichtsrat Karl von Lassaulx den Typus Mensch, mit dem sich Jordans bevorzugt abgab. Die Juristerei war, wie aus seinen Personalakten klar hervorgeht, für Lassaulx nichts weiter als ein Brotberuf. Sein wirkliches Interesse galt dem „Wahren, Guten, Schönen“. Dies fiel auch einem ihn beurteilenden Oberstaatsanwalt auf, der 1928 über Lassaulx festhielt: Bei stark ausgeprägten schöngeistig-literarischen Neigungen zeigt er eine bemerkenswerte Allgemeinbildung, die ihn, da sie sich mit lebhaftem und beweglichem Geiste und gewandter Dialektik paart, zu einem nicht uninteressanten Gesellschafter macht.400 Und ein nationalsozialistischer Oberlandesgerichtspräsident bemerkte in einem Bericht über ihn kritisch: „Bisweilen etwas wirklichkeitsfremd.“401 Diese Charakteristik trifft nicht nur auf Lassaulx und andere Freunde von Jordans, sondern auch – wie im Weiteren zu zeigen sein wird – auf diesen selbst zu. Somit ist mit ihr wahrscheinlich auch die Atmosphäre des ganzen Kreises um Jordans treffend umrissen. In der Tat spielten eine verschwiemelte Esoterik und intellektuelle Verstiegenheit, gepaart mit eigenwilliger Exzentrik und heimlichem Elitebewusstsein eine große Rolle in diesem Zirkel. Eines der wenigen vorliegenden Zeugnisse, in denen Jordans als lebendige Persönlichkeit Kontur gewinnt, sind die Memoiren des erwähnten ostpreußischen Adeligen Hans von Lehndorff. Lehndorff lernte Jordans als junger Student im Haus seines Cousins Gerd Graf von Finckenstein in Trossin in Bärwalde in der Neumark kennen. Die starke geistige Prägung in Fragen der Epistemologie und des Weltverstehens, des sittlichen Empfindens und der persönlichen Handlungsethik, die er von Jordans empfing, sah er noch ein halbes Jahrhundert später als „für mein Leben […] richtungsweisend“ an. Ähnliches gilt auch für viele andere Jordans-„Jünger“.402 Lehndorff hat den großen persönlichen Eindruck, den Jordans auf ihn machte, die überwältigende zwischenmenschliche Bannkraft, die von ihm ausging, in die nachfolgende plastische Schilderung gebracht: Er war etwa fünfzig Jahre alt, mittelgroß, sehr blass, schmal, kahlköpfig, hatte eine dünne durchsichtige Haut, in der die Adern deutlich hervortraten und die so wenig gepolstert war, daß sie die Schläfen wie flache Teller in Erscheinung treten ließ. Seine Bewegungen waren langsam und eckig, beim Gehen brauchte er einen Stock und
170 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
zog das eine Bein etwas nach. Das auffallendste an ihm waren seine großen erstaunten Augen, deren Helligkeit durch einen frühzeitigen Arcus senilis am Rande der hellbraunen Iris unterstrichen wurde. Sie waren stets weit offen, und ihr Blick schien in die Ferne gerichtet. Man fühlte sich von ihnen eher gespiegelt als durchschaut. Es lag darin ebensoviel von der Weisheit eines alten Mannes wie von der Hilflosigkeit eines Kindes. Und das war es wohl, was ihm gegenüber zugleich zur Ehrerbietung wie zur Behutsamkeit herausforderte.403 In der Beschreibung von Jordans’ Fähigkeit zur geistigen Menschenführung klingt noch Jahrzehnte später der Eindruck eines Offenbarungserlebnisses nach, das der ältere Mann seinen jüngeren Gesprächspartnern zu bereiten verstand, wenn er ihnen im vertrauten Gespräch mit Hilfe von geschickter Dialektik den Weg zu Erkenntnis und Selbstkenntnis – zu einem plötzlichen und unerwarteten Eindringen in den Schattenzusammenhang der verborgenen Antriebskräfte der Welt – wies: Er hatte keine Vorurteile. Vor ihm brauchte man sich nicht zu verbergen, sondern konnte aus sich herausgehen. Man konnte ihm Dinge sagen, über die man sonst nicht zu sprechen pflegte, ja, die man vielleicht selber noch gar nicht wusste, sondern die vor diesem aufmerksamen Gegenüber erst Gestalt gewannen. Vor ihm entdeckte man sich gewissermaßen selbst. Seine Reaktionen auf das was man sagte, seine gelegentlichen Rückfragen, sein bereitwilliges Mitgehen auch auf noch ungebahnten Wegen gaben einem die Gewissheit, wirklich verstanden zu werden. Dieses großzügige Geltenlassen des anderen hatte zur Folge, daß man bei ihm außergewöhnlichen Menschen begegnen konnte, Menschen mit Begabungen, die sich nicht in irgendwelche Rubriken einordnen ließen, und deren Reichtum sich nur da entfalten konnte, wo sie nicht von vornherein einer Kritik zu begegnen hatten.404 Trotz seiner Bewunderung für Jordans konnte Lehndorff nicht umhin, wenigstens einen exzentrischen Zug an seinem Mentor festzustellen – der uns bei der Betrachtung der Persönlichkeiten von verschiedenen Mitglieder der Kanzlei-Gruppe, die aus dem JordansKreis hervorgingen, noch öfters begegnen wird und der seinen Ursprung daher vermutlich in der Prägung durch Jordans hatte –, nämlich eine Anfälligkeit für eine gewisse Form von Aberglauben: die idiosynkratische Bereitschaft zum Glauben an die Existenz übersinnlicher Kräfte und Vorgänge, die in numinoser Weise in das Leben des Einzelmenschen eingreifen. Lehndorff beschrieb diese Neigung mit den Worten, Jordans habe „ein besonderes Faible für Erscheinungen und Erlebnisse“ gehabt, „die man sich rational nicht erklären kann und erzählte viel von persönlichen Erfahrungen auf diesem Gebiet“.405 Die Blüten, die Jordans’ Phantasie auf diesem Gebiet trieb, seien mitunter derart
Der „Jordans-Kreis“ 171
absonderlich gewesen, dass es ihm, Lehndorff – der es als Mediziner gewohnt war, in naturwissenschaftlich-diesseitsorientierten Kategorien zu denken –, häufig etwas „zu abenteuerlich“ geworden sei. Der ältere Mann habe auf die sich anschließende Belächelung seiner mystizistischen Steckenpferde mit Enttäuschung reagiert. Auch zahlreiche Mitglieder von Jordans’ Kreis hatten Interessen in dieser Richtung.406 Sein politisches Hauptbetätigungsforum fand Jordans seit etwa 1927 im Berliner Herrenklub, zu dessen führenden Vertretern er gehörte und in dem er wichtige organisatorische Funktionen wahrnahm: Er war nicht nur ein persönlicher Vertrauter des Klubvorsitzenden Heinrich von Gleichen-Rußwurm, sondern er war auch Mitglied des fünfköpfigen Arbeitsausschusses des Klubs und häufiger Protokollant der Sitzungen in der Berliner Klubzentrale. Außerdem gehörte er dem sogenannten Dreizehnerausschuss an, dem die Leitung des „Jungkonservativen Klubs“ – der Juniorenorganisation des Herrenklubs – oblag. Den Erinnerungen Adalbert Erlers zufolge bildeten Jordans und Gleichen als Zweigespann gleichsam die „Brennpunkte“ des politischen Kreises, der sich um den Herrenklub gruppierte. Dabei habe Jordans das „kontemplative Element“ vertreten, während Gleichen der „Repräsentant der politischen Aktion“ gewesen sei. Aus der fruchtbaren Verbindung von Geist und Tatkraft, die sich in dem Zusammenschluss Jordans/Gleichen verkörpert habe, sei – so der Eindruck Erlers – die praktische Wirkungsmächtigkeit des Klubs auf politischer Ebene entstanden.407 Schon in den 1920er Jahren verfolgte Jordans hochfliegende politische Pläne, die in letzter Konsequenz darauf abzielten, den Herrenklub zu einer Art zweiter Regierung auszubauen. Den ersten Schritt zur Verwirklichung dieser Absichten bildeten seine Bemühungen, einen privaten diplomatischen Dienst des Herrenklubs ins Leben zu rufen. Zu diesem Zweck sollten Vertreter des Klubs in allen wichtigen Hauptstädten Europas repräsentative Häuser anmieten oder erwerben und in diesen feudale Begegnungsstätten, sozusagen private Botschaften, einrichten. Indem die Privatgesandten die politisch maßgeblichen Leute des jeweiligen Gastgeberlandes gesellschaftlich in ihr Haus zögen, würde der Herrenklub – so der Plan – direkte Fühlung zur Elite des jeweiligen Landes herstellen. Der Prinz Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe, den Jordans für dieses Vorhaben zu gewinnen versuchte, schrieb hierzu: [Jordans drängte mich, ich] solle mir eine Wohnung in Paris nehmen und dort ein großes Haus aufmachen. […] [Die] Gäste [in meinem Haus sollte ich] auszuhorchen versuchen und das auf diese Weise in Erfahrung gebrachte möglichst durch eigene Kuriere an die Leitung des Herrenclubs in Berlin melden. Von Berlin aus würde ich dann genaueste Weisung erhalten, wie ich auf diese maßgeblichen Politiker in Paris einwirken müsse. Auf diese Weise […] wäre es dem Herrenclub in Zukunft möglich sozusagen ein Außenministerium Nr. 2 in Berlin darzustellen, denn der Herrenclub
172 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
sei in der Lage, seine Organisation über die ganze Welt auszudehnen und überall seine privaten Botschaften zu errichten. Es werde sich […] schon bald zeigen, daß das Außenministerium des Herrenclubs von Gleichen in Berlin besser arbeite als das Ministerium der Republik.408 Finanziert werden sollte dieses Projekt, indem die Herrenklub-Botschaften neben ihrer politischen Arbeit auch als Vermittler zwischen den Großindustrien Deutschlands und des jeweiligen Gastgeberstaates fungieren würden, um so aus dieser Vermittlungstätigkeit die notwendigen Gelder zur Deckung ihrer Auslagen zu ziehen. Nach der Bildung einer nationalen Regierung sollten die Diplomaten des Herrenklubs in den amtlichen Auswärtigen Dienst übernommen werden. Den Prinzen von Schaumburg-Lippe versuchte man etwa mit der Aussicht zu ködern, dass er vom Posten des Privatgesandten des Herrenklubs in Paris zur gegebenen Zeit zum amtlichen Botschafter des Reiches in der französischen Hauptstadt avancieren werde.409 1.4.1.3 Jordans’ Agieren gegen den Nationalsozialismus vor 1933 Den Nationalsozialismus lehnten Jordans und seine Anhänger bereits lange vor 1933 entschieden ab. Dementsprechend arbeiteten sie während der Agoniephase der Weimarer Republik der sich abzeichnenden Möglichkeit einer Regierungsbeteiligung der NSDAP aktiv entgegen: Öffentlich sichtbar wurde dies, als Jordans während des im Frühjahr 1932 tobenden Wahlkampfes um die Besetzung des Amtes des Reichspräsidenten im April 1932 als Mitunterzeichner eines Aufrufes konservativer Politiker an die Öffentlichkeit trat, in dem diese das Wahlvolk dazu aufforderten, für die Wiederwahl des amtierenden Präsidenten Hindenburg – und somit gegen den von den Nationalsozialisten als Gegenkandidaten ins Rennen geschickten Hitler – zu stimmen. Einige Monate später soll Jordans in noch prononcierterer (wenngleich nichtöffentlicher) Weise Stellung gegen Hitler und seine Partei bezogen haben, indem er angeblich (was als durchaus glaubwürdig erscheint) den berüchtigten Mord von Potempa, bei dem einige SA-Leute im August 1932 in einem schlesischen Dorf einen politischen Gegner in seinem Haus überfallen und zu Tode getrampelt hatten, zum Anlass nahm, um Papen aufzusuchen und ihn – vergeblich – zu bedrängen, die günstige psychologische Plattform, die sich aus der tiefgreifenden Abscheu ergab, die große Teile der Öffentlichkeit über diese Tat – sowie insbesondere auch über ein Solidaritätstelegramm, das Hitler den verhafteten Mördern ins Gefängnis geschickt hatte – empfanden, zu benutzen, um mit scharfen Maßnahmen gegen die Nationalsozialisten vorzugehen.410 Da die aus dem Jordans-Kreis hervorgegangenen Mitglieder der Kanzlei-Gruppe in ihren politischen Vorstellungsgebäuden, den Überlieferungen der überlebenden Mitglieder dieses Kreises zufolge, stark von ihrem Mentor geprägt wurden, ist es an dieser Stelle
Der „Jordans-Kreis“ 173
geboten, die politischen Anschauungen Jordans’ herauszuarbeiten. Denn wenn die Anschauungen von Jordans tatsächlich mit denen seiner Jünger deckungsgleich gewesen sein sollten, ist davon auszugehen, dass man, wenn man seine Ansichten ans Licht gezogen hat, zugleich auch die seiner Schüler vor sich hat. Die zentralen Begriffe der Vorstellungswelt des Carl von Jordans waren „Konservativismus“, „Traditionsverhaftung“, „Elitismus“ und „Katholizismus“. Um sie – beziehungsweise um die hinter ihnen stehenden Inhalte – kreiste sein Denken. Das katholische Christentum bildete für Jordans als tiefreligiösen Menschen den Ausgangspunkt seiner politischen Tätigkeit.411 Jordans’ Anschauungen zu den Begriffen Konservativismus, Tradition und Elite lassen sich auf Grundlage der erhalten gebliebenen Teile seiner Korrespondenz mit Gesinnungsfreunden bis in relativ feine, innere Verwinkelungen rekonstruieren: Die Säulen der Gesellschaft bestanden für Jordans aus dem Kleeblatt „Staat, Autorität, Tradition“. Mit Edgar Jung – zu dem er, soweit feststellbar, keine persönlichen Beziehungen unterhielt – war Jordans sich in der Auffassung einig, dass die politische Führung des Staates das Geschäft einer kleinen Elite sei, von dem die Masse des Volkes strikt auszuschalten sei, weil ihr die geistigen Voraussetzungen für eine politische Partizipation fehlten: Volk ist wachstümlich, bluthaft, kindlich, unbewusst. Es zu politisieren, d. h. zur Bewusstheit (die natürlich nur eine unechte fragmentarische bleibt) […] zu verführen ist ein Verbrechen.412 Da die Massen der einfachen Leute aufgrund ihrer unzureichenden Bildung und Intelligenz kein ausreichendes Verständnis von den brennenden Fragen der Zeit besäßen, könnten sie in der politischen Arena ausschließlich destruktiv wirken. Denn, so schrieb Jordans an Hermann von Lüninck: Die Geschichte aller Zeiten und Völker beweist, daß mobilisierte Massen nur zerstören können: 1. den eigenen Staat unmittelbar – revolutionär. 2. den eigenen Staat mittelbar – demokratisch. 3. den fremden Staat soldatisch.413 Um ein solches Alptraum-Szenario zu vermeiden, müsse der Staat auf eine „obrigkeitlich-autoritäre“ Grundlage gestellt werden. Wie Edgar Jung, dessen Ablehnung des Nationalsozialismus – wie gesehen – auf der Auffassung fußte, dieser sei eine konsequente Folgeerscheinung des durch die Französische Revolution eingeläuteten „liberalen Zeitalters“ mit seinem demokratischen und nationalistischen Weltanschauungsgerümpel, erblickte auch Jordans in den großen Umwälzungen des Jahres 1789 die Urwurzel allen Übels, das die Zeit, in der er lebte, plage, und den Ausgangspunkt jener Fehlentwicklung,
174 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
die schließlich die Nationalsozialisten hervorgebracht habe. Die Demokratie mache nämlich, so argumentierte Jordans, durch ihre ständigen Wahlen und Wahlkämpfe die Politisierung und demagogische Bearbeitung der Bevölkerungsmassen erforderlich, wodurch der innere Frieden im Volk gestört und somit die Ordnung und Autorität des Staates gefährdet werde. Die „nationalsozialistische Methode der Politik“ sei somit das genaue Gegenteil von Konservativismus.414 Kommunismus und Nationalsozialismus seien in diesem Sinne Kehrseiten derselben Medaille: Während der Kommunismus mit seinem internationalen Gedankengut die Politisierung der Bevölkerung „von außen“ betreibe, würden die Nationalsozialisten durch ihren überspitzten Nationalismus die Politisierung „von innen“ forcieren. Das Ergebnis dieser Betriebsamkeit der Hitleranhänger sei es, dass „die echten lebendigen Kräfte agitatorisch missbraucht“ und „durch Verschlagwortung entseelt“ würden, was in einer „Selbstvergiftung“ des Volkes münden müsse, „die kaum mehr zu heilen“ sei. Jordans veranlasste dies zu dem Fazit, er habe „den Nationalsozialismus immer für demokratischbolschewistisch gehalten.“ Die NS -Partei sei eine „hemmungslos und skrupellos“ kämpfende Massenbewegung, in der und in deren Führern, er, Jordans, nicht „auch nur den Schatten eines konservativen Zuges“ finden könne. Außerdem sei in der Bewegung nichts deutsch „als die Phrase. Weder Name noch Gedanke, noch Methoden, noch Grußform, noch Uniform, noch Standarten“. Die bisher beobachtete „Entwicklung“ der NSDAP habe ihm Recht gegeben und „wird mir weiter Recht geben“ konstatierte er im Herbst 1932.415 Die Abneigung von Jordans gegen den Nationalsozialismus wurde zusätzlich zu den grundsätzlichen weltanschaulichen Differenzen, die ihn von Hitler und seinen Anhängern trennten, auch durch eine instinktive Ablehnung ihres Führungspersonals bestimmt. Hitler betrachtete er als einen minderwertigen Mann, von dem er meinte, es sei „unmöglich […] zu glauben“, dass ein urteilsfähiger Mensch ihn „für regierungsfähig“ halten könnte. Auch über den Rest der nationalsozialistischen Führungsriege konnte Jordans nur die Nase rümpfen: Weder mir noch meinen Freunden, noch der Öffentlichkeit ist bis dato ein einziger Nationalsozialist bekannt geworden, dem staatsmännische Fähigkeiten zuzutrauen irgendein Grund vorläge. Wie sollte es auch nur vorstellbar sein, daß in einer Partei oder Bewegung, deren Ursprung oder Entwicklung rein demagogisch bestimmt worden sind, andere Kräfte zu finden wären als Demagogen und ihre Opfer? Wie kann ein solches Gebilde mit staatspolitischer Gestaltung irgend etwas anders zu tun haben als negativ?416 Jordans’ Abneigung gegen die Nationalsozialisten ging sogar noch weiter: In bezeichnender Parallelität zu der früher referierten Einschätzung Edgar Jungs von Hitler als
Der „Jordans-Kreis“ 175
einer Mischung aus „Al Capone und Antichrist“ betrachteten auch Jordans und seine jungen Freunde Hitler und seine Unterführer als politische Kriminelle. Wie einer von Jordans’ Anhängern schrieb, sah man diese in Jordans’ Zirkel als eine „aus Verbrechern und Pöbel zusammengesetzte Bande“.417 Jordans’ „Hauptquartier“ als „Privatpolitiker“ war spätestens im Jahr 1932 ein repräsentatives Apartment in der Hohenzollernstraße 17, einem noblen Wohnhaus im Berliner Tiergartenviertel, in dem unter anderem auch Theodor Wolff, der langjährige Chefredakteur der Täglichen Rundschau und Mitgründer der Deutschen Demokratischen Partei, zu Hause war. Jordans nutzte seine Bleibe – die ihm von vermögenden Bewunderern zur dauernden Nutzung zur Verfügung gestellt worden war – nicht nur als Beobachtungsposten, von dem aus er das politische Geschehen in der Hauptstadt mit kritischem Blick betrachtete. Sondern er machte aus seinem Zuhause auch einen Ort von heimlicher politischer Bedeutung. In der etwas gespreizten Diktion Kurt Jostens war das Apartment in der Hohenzollernstraße in der Spätphase der Weimarer Republik ein „hoch bedeutsam[es], abseits der mondainen Politik“ liegendes „Centro […] geheimer Gegenkräfte“ zum offiziellen Politikbetrieb der Parteien. Die Bedeutung, die Jordans seiner Bleibe als einem Schauplatz von politischer Bedeutung zu geben verstand, ergab sich daraus, dass er diese von einer herkömmlichen Privatwohnung in einen politischen Salon umwandelte, in dem er seine Freunde und politischen Ziehkinder empfing, um sich von ihnen mit den neuesten Informationen versorgen zu lassen, sich mit ihnen zu besprechen und schließlich um sie nach Erörterung der Lage – versehen mit Ratschlägen und praktischen Handlungsanweisungen – zurück ins Getümmel des politischen Berlins zu schicken.418 Da dies in späteren Kapiteln von Bedeutung sein wird, soll an dieser Stelle auch ein knappes Streiflicht auf die Haltung des Jordans-Kreises zur „Judenfrage“ geworfen werden: Jordans’ Freund Gustav Ecke überliefert, dass Jordans sich eingehend mit den Werken des Rabbiners Martin Buber befasste und insbesondere Bubers deutsche Übersetzung der taoistischen Mystik bewunderte. Dass einer seiner engsten Freunde, Lassaulx, sich mit der geschiedenen Frau eines Juden verheiratete, legt ebenfalls nahe, dass der Geist des Kreises, den Jordans um sich versammelte, nicht antijudaistisch geprägt war. Jordans’ intellektueller Zögling Kurt Josten zeichnete schließlich in seinem Anfang 1945 entstandenen autobiographischen Manuskript ein anerkennungsvolles Bild der Juden, die er Anfang der 1930er Jahre gesellschaftlich kannte. Da somit ausschließlich Indizien vorliegen, die gegen eine antisemitische Haltung von Jordans sprechen, und keine Indizien, die für eine solche sprechen, erscheint eine antisemitische Prägung der jungen Männer des Jordans-Kreises durch ihren Mentor als äußerst unwahrscheinlich.419 Im Zusammenhang mit der Regierungskrise vom Spätfrühling 1932, die im Sturz Brünings und der Ernennung Papens zum Reichskanzler gipfelte, wurde Jordans sehr plötzlich ins Zentrum der politischen Ereignisse katapultiert: Die enge Verbundenheit des von
176 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Hindenburg im Mai als neuer Kanzler ausgesuchten Franz von Papen mit dem Herrenklub brachte es mit sich, dass die Führungsgruppe des Klubs, zu der wie gesehen auch Jordans gehörte, urplötzlich zu ungeahntem Einfluss auf die Regierungspolitik gelangte. Denn da die Männer des Herrenklubs das Ohr des neuen Regierungschefs hatten, der große Stücke auf ihre Meinungen und Ideen hielt, konnten sie über ihn Einfluss auf den Kurs der Staatsmaschinerie nehmen. Unmittelbar nach seiner internen Betrauung mit dem Amt des Reichskanzlers durch Hindenburg am 30. Mai 1932 – und noch vor der öffentlichen Bekanntgabe dieser Entscheidung – machte Papen sich daran, sich geeignete Mitarbeiter zu suchen. Zu diesem Zweck muss er sich am 30. oder 31. Mai 1932 an Jordans, den er aus dem Herrenklub bereits seit einigen Jahren gekannt haben dürfte, gewandt haben und ihn gebeten haben, ihm als eine Art Personalberater bei der Zusammenstellung seines Stabes zu helfen.420 Aus den Memoiren des dritten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Kurt Georg Kiesinger, der damals als junger Gerichtsreferendar in Berlin lebte, wissen wir, dass Jordans noch am Abend des 31. Mai 1932 – als Papens Betrauung mit dem Amt des Regierungschefs noch ein Geheimnis der Männer um Hindenburg war – in seiner Wohnung eine Zusammenkunft organisierte, zu der er unter geheimnisvollen Andeutungen etwa vierzig jüngere Männer einlud, die ihm als potentielle Mitarbeiter für Papen als geeignet erschienen. Nachdem die Geladenen – überwiegend junge Juristen, zumeist mit adligem Familienhintergrund – sich im Salon der Wohnung versammelt hatten, eröffnete Jordans ihnen, dass Papen – von dessen Anwesenheit bisher niemand etwas wusste – als Ehrengast ein politisches Referat über das Thema „Konservative Staatsidee“ halten würde. Daraufhin betrat Papen das Zimmer und hielt seinen Vortrag. Als Korreferent stand ihm dabei Harald von Rautenfeld, ein hoher Funktionär der Baltischen Arbeitsgemeinschaft und wie Papen und Jordans Mitglied des Herrenklubs, zur Seite.421 Im Anschluss an dieses Referat gab Papen den Versammelten seine Ernennung zum neuen Reichskanzler bekannt. Im gleichen Atemzug warb er unter den jungen Männern um Mitarbeiter für seine Regierung, was er damit begründet haben soll, dass er mit dem Personenkreis, den er in der Reichskanzlei vorfinden werde, vermutlich nicht zurechtkommen würde. Kiesingers Reminiszenzen zufolge sollen einige der Anwesenden im Laufe des Abends der Einladung Papens „spontan“ gefolgt sein. Ausdrücklich nennt Kiesinger in diesem Zusammenhang den Namen Wilhelm von Kettelers, der ihm aus dem gemeinsamen Engagement im Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine bekannt war.422 Dass dieser politische Werbeabend nicht die einzige Gelegenheit war, bei der Jordans im Sommer 1932 für Papen als Personalbeschaffer tätig wurde, beweist eine Aufzeichnung des Architekten und Herrenklubmitgliedes Edgar Wedepohl aus den 1950er Jahren. Es kann daher kaum ein Zweifel bestehen, dass Jordans diese Rolle nicht nur in
Der „Jordans-Kreis“ 177
Einzelfällen spielte, sondern dass er zu dieser Zeit grundsätzlich von Papen mit der Rekrutierung seiner Mitarbeiter betraut war. Wedepohl berichtet, dass Papen Jordans um den Monatswechsel Mai/Juni 1932 gebeten hätte, ihm einen Fachmann für Fragen der Presse und des Nachrichtendienstes zu suchen, und dass Jordans, nachdem Wedepohl ihn auf seinen Kameraden aus Kriegstagen, den ehemaligen Nachrichtenoffizier Herbert von Bose, damals Mitarbeiter in der Informationsabteilung der Berliner Parteizentrale der DNVP, hingewiesen habe, Papen und Bose zusammengebracht habe. Das Ergebnis war, dass Bose im Anschluss an eine politische Aussprache der vier Männer, in der Einigkeit über den einzuschlagenden Kurs erzielt wurde, in den Papen’schen Stab eintrat. Wenn man die skizzierten konservativen Auffassungen von Jordans bedenkt, so dürfte die Person Boses – der seinem Freund Josef März zufolge „die Verkörperung des konservativen Menschen im echten Sinne“ war – ihm menschlich sofort zugesagt haben.423 Der Kurs, den Jordans im Herbst 1932 zur Bewältigung der Staatskrise im Sinn hatte, bestand darin, ein „parteifreies Kabinett unter Hindenburg“, also ein Präsidialkabinett, einzusetzen und dieses auf unbestimmte Zeit gestützt auf „die einzig wirklichen Machtmittel“ des Staates – Militär und Verwaltung – unabhängig vom Parlament regieren zu lassen. Die Bestrebungen der Berater des Reichspräsidenten, die Nationalsozialisten zu „zähmen“ und an den Staat heranzuführen, um die Regierungsbasis zu erweitern, lehnte er strikt ab. Dementsprechend grimmig stimmten ihn die Verhandlungen der Machtmakler um Hindenburg mit den Führern der NSDAP im August 1932.424 Jordans’ Konzeption sah im Gegensatz zu diesen Annäherungs- und Einbindungsversuchen vor, Reformen durch präsidiale Dekrete durchzuführen, und zwar „bei völliger Ignorierung der Existenz eines Nationalsozialismus beziehungsweise wenn nötig Unschädlichmachung der Führer und ihrer Presse“. Anstatt die NSDAP aus einer Position der Schwäche zu bekämpfen, sollte man sie aus einer Position der Stärke konfrontieren: Die Konservativen sollten sich nicht der NS -Partei in der Hoffnung annähern, diese aufzuweichen und so langfristig unschädlich zu machen, sondern sie sollten diese schroff links liegen lassen und so zur Unterwerfung und Gefolgschaft veranlassen: Was unter den heutigen Hitler-Anhängern noch gesund ist, wird sich dann von selbst in den Staat ein-ordnen, was vergiftet ist, und das dürfte Gott sei Dank noch ein verhältnismäßig geringer Teil sein, kann nicht mehr gehindert werden dem Bolschewismus zu verfallen.425 Freilich konnte Jordans mit dieser Auffassung bei seinen Standesgenossen nur bedingt durchdringen: Die politische Linie der Regierung Papen in der Zeit von Juni bis November 1932 dürfte ihn – einmal abgesehen von den bekannten Verhandlungen der Gruppe
178 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Hindenburg-Papen-Schleicher mit Hitler am 20. August 1932 – durchaus zufriedengestellt haben. Dies beweist schon das nachdrückliche Befremden, das Jordans Lüninck gegenüber als Reaktion auf dessen Ablehnung, in das Papen-Kabinett einzutreten, sowie aufgrund von Lünincks Eintreten für eine Annäherung an die Nationalsozialisten bekundete. Auch Papens Konzeption in der Kabinettskrise vom November 1932, dem Deutschen Reich ohne jeden Rückhalt in der Bevölkerung, gestützt auf nichts weiter als die Bajonette der Reichswehr, eine neue autoritäre Ordnung von oben aufzuoktroyieren und diese Maßnahme nachträglich durch ein Plebiszit zu legitimieren, dürfte sich mit Jordans’ Vorstellungen getroffen haben. Der Jordans nahestehende Deutschbalte Harald von Rautenfeld vertrat jedenfalls diese Meinung, wenn er Papen nach dessen Sturz schrieb, dass er es bedauert habe, dass das Reichskabinett sich „der von Ihnen [Papen] für möglich gehaltenen Durchkämpfung des Konfliktes versagte“. Er sei überzeugt, „daß ein kraftvolles Durchstoßen einer wirklich parteifreien, auf dem Boden konservativer Staatsauffassung stehenden Regierung zur notwendigen Reichsreform“ das gebotene Vorgehen gewesen wäre.426 Die Geheimverhandlungen von Papen mit Hitler und seinen Satrapen im Januar 1933 entsprachen dagegen überhaupt nicht den oben umrissenen Wünschen Jordans’, so dass man mit großer Sicherheit davon ausgehen kann, dass er an Papens Intrigen gegen die Regierung Schleicher im Dezember 1932 und Januar 1933 nicht beteiligt war. Die von Papen initiierte Regierungsbildung vom 30. Januar 1933 unter Einbeziehung Hitlers und der Nationalsozialisten dürfte demgemäß für Jordans eine böse Überraschung gewesen sein. Er dürfte, wenn man ihn gefragt hätte, eher dafür plädiert haben, die Notfall-Konzeption Papens zur Anwendung zu bringen, die vorsah, im Falle einer Unmöglichkeit, mit den Nationalsozialisten handelseinig zu werden, ein Kampfkabinett unter Führung Papens mit Männern wie Hugenberg, Ewald von Kleist-Schmenzin und Otto SchmidtHannover zu bilden. Der Schock der von ihm nicht gewünschten Regierungsbildung vom Januar – im Jordans-Kreis wertete man die „Machtergreifung“ als die Verwirklichung „der Herrschaft der kriminellen Unterwelt und des Pöbels“ 427 – dürfte Jordans dazu veranlasst haben, im Februar 1933 wieder Fühlung mit Papen aufzunehmen und sich – nachdem die unselige Regierung nun einmal stand – um Schadensbegrenzung zu bemühen. Dies tat er mit großer Sicherheit, indem er Papen, nachdem dieser die gemeinsame Linie einer „autoritären Regierung“ verlassen und das Experiment einer „demagogischen Regierung“ mit den Nationalsozialisten gewagt hatte, davon überzeugte, einige seiner jungen Vertrauensleute als Mitarbeiter in seinen Stab aufzunehmen. Hierfür spricht die Eile, mit der die Jordans-„Jünger“ Ketteler und Savigny unmittelbar nach der Regierungsbildung vom 30. Januar im Februar 1933 ins Umfeld Papens katapultiert wurden. Ob Jordans Papen brüsk „die Leviten las“ und von ihm verlangte, wenn er das Experi-
Der „Jordans-Kreis“ 179
ment schon wage, wenigsten seine tüchtigen jungen Freunde in sein Umfeld zu holen, oder – was sehr viel wahrscheinlicher sein dürfte – ob er Papen geschickt manipulierte, indem er ihm mit einer Mischung aus Schmeichelei, freundschaftlichem Wohlwollen und Unterstützungseifer „gewisse junge Herren“ als Mitarbeiter ans Herz legte, ist nicht überliefert. Jedenfalls dürfte Jordans mit der Taktik, seine Anhänger in Papens Stab zu bugsieren, zwei Hintergedanken verfolgt haben: einerseits Papen durch klarsehende und fest stehende Mitarbeiter „einzurahmen“ und ihn so zukünftig auf einer „festen“ Linie zu halten, damit „Extratouren“ oder „Abirrungen“ wie der 30. Januar 1933 nicht wieder vorkommen würden. Und zum Zweiten sollte die Position des Vizekanzlers mit zuverlässigen Mitarbeitern bestückt werden, die diese Plattform nutzen sollten, um von ihr aus korrigierend in die Regierung und das Staatsganze einzugreifen. Wie verschiedene Angehörige des Jordans-Kreises, beginnend mit Ketteler und Savigny, ab Februar 1933 nach und nach in Papens Stab kamen, wird im Zuge der nachfolgenden Profile zu diesen Männern geschildert werden.
Einzelbibliographie zu Carl von Jordans (1) Archivalien zu Carl von Jordans: (1.1) Studienunterlagen zu Carl von Jordans im Archiv der Universität Bonn und im Archiv der Universität Kiel; (1.2) Schriftwechsel von Jordans mit Hermann von Lüninck, z. T. erhalten im Nachlass seines Bruders Ferdinand von Lüninck im Westfälischen Archivamt in Münster (Kopien dieser Briefe wurden dem Verfasser von Prof. Larry Eugene Jones vom Canisius College überlassen, so dass sie als Unterlagen im Privatbesitz zitiert werden). (2) Unterlagen im Privatbesitz: (2.1) Aufzeichnung von Adalbert Erler „Erinnerungen an Carl Werner von Jordans. Ein Fragment“ von 1981 (Abschriften im Besitz von Georg Winckler, Wien, und Dieter Kirsten, Borgdorf-Seedorf ); (2.2) Aufzeichnung von Karl von Winckler über Nikolaus Christoph von Halem und Wilhelm von Ketteler vom Sommer 1945, im Besitz von Detlev Graf von Schwerin, Potsdam. (3) Literatur zu Carl von Jordans: Die publizierte Literatur enthält leider nur sehr wenig Material zu Jordans: An Texten mit Sekundärliteraturqualitäten liegt lediglich eine knappe Skizze zur Person Jordans und zu seinem Kreis aus der Feder des Ethnologen Wilhelm Schmidt vor: (3.1) Wilhelm Schmidt: „Die Gruppe Jordans-Halem“, in: ders.: Gegenwart und Zukunft des Abendlandes, (= Rassen und Völker in Vorgeschichte und Geschichte des Abendlandes, Bd. 3), Luzern 1949, S. 124–145428; indirekt zahlreiche Informationen zu Jordans sind enthalten in (3.2) Klaus von der Groeben: Nikolaus Christoph von Halem. Im Widerstand gegen das Dritte Reich, Wien 1990.
180 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 (4) Erwähnungen von Carl von Jordans in der Memoirenliteratur: An Lebenserinnerungen, in denen sich aufschlussreiche Informationen über Jordans finden, sind zu nennen: (4.1) Anton Cordeis: Löse und binde. Auf der Fährte der verborgenen Qualität, Zürich 1971 (Jordans wird hier mit dem Namen „Diarnos“ chiffriert); (4.2) Klemens von Klemperer: Voyage Through the Twentieth Century. A Historian’s Recollections and Reflections, New York 2009; (4.3) Hans von Lehndorff: Menschen, Pferde, weites Land. Kindheits- und Jugenderinnerungen, München 1980; (4.4) Fabian von Schlabrendorff: Offiziere gegen Hitler, Zürich 1951.
1.4.2 Wilhelm von Ketteler [Ich kannte ihn als einen] stillen, schwerblütigen Menschen, der aus streng katholischem, westfälischem Adel stammte […]. Ketteler war eine sehr verschlossene, vielleicht schüchterne, sicher misstrauische Natur. Nur einmal ging er mir gegenüber wirklich aus sich heraus: […] Da brach geradezu vulkanartig aus ihm ein glühender Hass gegen den Verderber unseres Volkes, gegen den Antichristen hervor, seine klare Voraussicht, wohin dies alles führen werde und seine Bereitschaft zum Äußersten.429 Gottfried von Nostitz über Wilhelm von Ketteler Der Westfale Wilhelm von Ketteler war der jüngste der vier Männer, die den Kern der oppositionellen Gruppe in der Vizekanzlei bildeten. Verglichen mit Edgar Jung, Herbert von Bose und Fritz Günther von Tschirschky liegen zu ihm nur sehr wenige Informationen vor. In der bislang erschienenen Fachliteratur tritt er nur sehr schemenhaft in Erscheinung. Insbesondere über seinen Werdegang vor 1933 findet sich dort fast nichts. Aus diesem Grund mussten im Rahmen der vorliegenden Arbeit aufwendige Ad-fontesRecherchen angestellt werden, um zumindest die Umrisse von Kettelers Biographie bis zu seinem Eintritt in den Mitarbeiterstab von Franz von Papen im Februar 1933 nachvollziehen zu können.430 Die Ergebnisse dieser Recherchen sollen in dem vorliegenden Unterkapitel präsentiert werden. Wilhelm von Ketteler – mit vollem Namen Wilhelm Emanuel Wilderich Maria Hubertus Vitus Aloysius Freiherr von Ketteler – wurde am 15. Juni 1906 auf Schloss Eringerfeld bei Lippstadt in Ostwestfalen geboren, wo sein Vater Clemens von Ketteler (1870– 1945) ein Familiengut bewirtschaftete. Die Mutter Maria Elisabeth (1875–1963) war eine geborene Freiin von Fürstenberg. Wilhelm war das dritte von neun Kindern und der älteste Sohn seiner Eltern. Seine frühe Kindheit und Jugend verbrachte er in Störmede bei
Der „Jordans-Kreis“ 181
Abb. 12 Wilhelm von Ketteler
(Aufnahme von ca. 1936).
Geseke, wohin die Eltern 1907 verzogen. Das Elternhaus war geprägt von dem strengen Katholizismus, der die Ketteler’sche Familientradition kennzeichnete – nicht umsonst hatte die Familie im 19. Jahrhundert zwei Fürstbischöfe hervorgebracht, darunter Kettelers berühmten Namensvetter und Urgroßonkel Wilhelm von Ketteler (1811–1877), den langjährigen Bischof von Mainz und Mitgründer der Zentrumspartei.431 Vor diesem Hintergrund entwickelte der junge Wilhelm sich verständlicherweise zu einem tiefreligiösen Menschen. Beredtes Zeugnis hierüber legt eine Rede ab, die er 1926 vor seiner Abiturklasse hielt. Mit einer für sein jugendliches Alter verblüffenden Strenge stellte der damals Neunzehnjährige in dieser umfangreiche kulturphilosophische Betrachtungen an, in denen er die Abkehr einer wachsenden Zahl seiner Zeitgenossen von der Religion und die allgemeine Hinwendung zum Materialismus geißelte. Im Tonfall eines alten Mannes, der die frivole Jugend ins Gebet nimmt, schrieb er seinen Zuhörern Dinge ins Stammbuch wie: „Der Überfluss materieller und Mangel moralischer Kraft ist das große Unglück unserer Tage.“ Oder: Furchtbar werden sich die Folgen der systematischen Verdrängung der Religion einst in der Zukunft auswirken. Denn die Religion ist die Grundlage der menschlichen Gesellschaft, deren organisches Leben sie regelt, sie ist das Rückgrat der Staaten, das Mark der Nationen, die Trägerin der Kultur […].432
182 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Auch wenn man Ketteler nur schwer den Respekt für die aus solchen Ausführungen herausklingende Überzeugungsfestigkeit beziehungsweise den Unwillen, sich in seinen Überzeugungen auf irgendwelche Kompromisse einzulassen, versagen mag, so muss im gleichen Atemzug festgestellt werden, dass aus herrischen Insistierungen, wie „[Es ist] jedes Menschen Pflicht nach dem Willen Gottes zu leben, der aus den Geboten der Religion zu ihm spricht“, etwas Jesuitisch-Bedingungsloses herausklingt, das auf eine bedenkliche Intoleranz gegenüber anders Denkenden hindeutet.433 Seine Ausbildung begann Ketteler mit Privatunterricht im Elternhaus. Anschließend besuchte er das Progymnasium in Geseke und dann ab Ostern 1922 das renommierte Gymnasium Marianum in Warburg. Das Marianum galt damals als eine der besten Schulen der Rheinprovinz. Dementsprechend wurde es von vielen Söhnen des rheinischwestfälischen Adels besucht. Bezeichnend für den Geist, der die humanistisch ausgerichtete Lehranstalt prägte, ist, dass Ketteler nicht der einzige Zögling war, der den Weg in den aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialismus fand und der seine Auflehnung gegen das Hitler-Regime mit dem Leben bezahlte: Auch der drei Jahre ältere Josef Wirmer, der Sohn des Direktors der Anstalt während Kettelers Schulzeit, wurde von den Bütteln der Nazi-Diktatur umgebracht, nachdem er sich am Staatsstreichversuch vom 20. Juli 1944 – für den Fall des Gelingens war er als Justizminister der geplanten Regierung Goerdeler vorgesehen – beteiligt hatte.434 Die im Archiv des Marianums erhalten gebliebenen Zeugnisse Kettelers weisen ihn als einen Schüler aus, der sich mit einem großen Teil des zu bewältigenden Lehrstoffs ausgesprochen schwertat und in vielen Fächern große Mühe hatte, auch nur die Mindestanforderungen zu erfüllen. Im Zeugnis für das Jahr 1924 heißt es etwa warnend: „Zur Versetzung bedürfen seine Leistungen in manchen Fächern der Aufbesserung.“ Seine Schwachstellen waren sowohl die klassischen als auch die modernen Fremdsprachen, außerdem die Naturkunde und besonders die Mathematik. Gute Noten konnte er dagegen in Deutsch, Erdkunde, Geschichte und Religion verbuchen. Hierzu passt die Erinnerung seines Cousins Wolfgang von Fürstenberg, dass Ketteler in Völkerkunde, Geschichte und Literatur sehr begabt gewesen und in diesen Fächern die besten Aufsätze seiner Klasse geschrieben habe. Trotz seiner durchwachsenen akademischen Leistungen scheint er bei den Lehrern beliebt gewesen zu sein. Für den Bereich „Betragen“ weisen die Zeugnisse jedenfalls ein sozial angepasstes Kind aus.435 Als Ketteler 1926 die Abiturprüfung bestand, wurde er ausgewählt, die Abschiedsrede seines Jahrgangs zu halten, die er unter das Schulmotto „Pro Deo et Patria“ stellte. In seiner Rede, die um die Themen Ehrfurcht vor Gott, Treue zum christlichen Glauben, Vaterlandsliebe und Pflichterfüllung kreiste, forderte er seine Mitschüler pathetisch auf, „Streiter Gottes und Kämpfer des Vaterlandes zu sein“. Denn: „Wenn auch des Lebens Stürme wütend rasen und wilde Wogen mächtig branden, nichts soll uns untreu machen.
Der „Jordans-Kreis“ 183
[…] [Wir wollen] in rastloser Arbeit an uns selbst danach streben, ganze Männer zu werden, Männer der Tat und der Pflicht“.436 Dass diese Worte nicht etwa beliebig hingeworfene, wohlklingende Phrasen waren, sondern dass Ketteler sie bitterernst meinte, beweist sein weiterer Lebensweg. In diesem begegnen dem Beobachter immer wieder Situationen, in denen er sich im Angesicht drohender Gefahren dafür entschied, nicht etwa den risikoarmen und bequemen Weg zu wählen und diesen Gefahren einfach auszuweichen, sondern in denen er das genaue Gegenteil tat, indem er sich bestimmten sich abzeichnenden Gefahren bewusst aussetzte, ohne dass er hieraus für sich persönlich irgendeinen Vorteil erwarten konnte, einfach nur deswegen, weil das Prinzip, seinen eigenen Überzeugungen treu zu bleiben und für das einzutreten, was er als „das Richtige“ erkannt hatte, beziehungsweise dem Falschen und Schlechten in der Welt nicht das Feld zu räumen, dies erforderte. Ein Beispiel für diese Bereitschaft Kettelers, um seiner Überzeugungen willen große Gefahren auf sich zu nehmen, sind seine Bemühungen im Sommer 1934, nach Gut Neudeck, dem ostpreußischen Landsitz des Reichspräsidenten, vorzudringen, um Hindenburg, der hierüber von Hitler völlig falsch informiert worden war, die Wahrheit über die Morde vom 30. Juni 1934 mitzuteilen. Auf die Gefahr, die von den SS -Leuten, die das Hindenburg’sche Anwesen von der Außenwelt abriegelten, ausging, nahm er dabei keine Rücksicht. Charakteristisch ist ein Brief, den er in diesen Tagen aus Ostpreußen an seine Eltern schrieb: „Jedenfalls werde ich keinerlei Rücksicht auf meine persönlichen Verhältnisse nehmen, sondern handeln, wie es das größere Ziel verlangt […].“437 Ein weiteres Beispiel für Kettelers stark entwickelte Integrität ist eine Episode, die sich um 1937 abgespielt haben dürfte: Bei einem großen Staatsempfang in Berlin, an dem er teilnahm, trat der Gestapochef Heydrich – angeblich im Bestreben, sozial zu prunken, indem er sich mit dem Spross einer bedeutenden Adelsfamilie zeigte – an ihn heran, um ihm die Hand zu reichen. Anstatt sich dem Druck der sozialen Norm, die angebotene Hand anzunehmen, zu fügen und die innere Abneigung vor diesem – von ihm als Mörder verabscheuten – Mann notgedrungen für einen Moment auszublenden, ließ Ketteler Heydrich eiskalt abblitzen: Er verweigerte den Händedruck und wandte sich ab, während Heydrich mit in der Luft hängender Hand stehen blieb – vor der Gesamtheit der auf die beiden blickenden Empfangsgäste bloßgestellt.438 Das gewiss eindrucksvollste Beispiel für Kettelers Prinzipientreue ist aber zweifelsohne sein Verhalten als Attaché an der deutschen Botschaft in Wien im Vorfeld seiner Ermordung durch Agenten von Heydrichs SD im März 1938: In den Tagen vor dem deutschen Einmarsch in Österreich war Ketteler von verschiedenen Seiten gewarnt worden, dass seine Feinde in der Führungsriege des deutschen Regimes ihm nach dem Leben trachteten und dass er deshalb unbedingt fliehen müsste, bevor die im Schlepptau der deutschen Besatzungstruppen anrückende SS in Wien eintreffen würde. Ketteler weigerte
184 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
sich jedoch, hierauf einzugehen, indem er darauf verwies, dass er als hochgestellter Mitarbeiter der deutschen Botschaft über Möglichkeiten verfügte, Verfolgten bei der Ausreise zu helfen, wie sie außer ihm niemanden zu Gebote stehen würden, weswegen er Wien nicht verlassen könne, bevor er nicht alle seine politischen Freunde in Sicherheit gebracht hätte. Ketteler verblieb also in der österreichischen Hauptstadt, obwohl er wusste, dass dies mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen Tod bedeuten würde. Bezeichnenderweise hatte er bereits wenige Monate zuvor, während seines letzten Besuches in seinem Elternhaus zu Weihnachten 1937, auf die Frage seiner Mutter, ob er denn auf den Tod vorbereitet sei, die Antwort gegeben: „Liebe Mutter, vorbereitet müssen wir alle sein.“ Das Sterben sei gar nicht schlimm. Es sei sogar eine Verbesserung, „wenn wir dieses armselige Leben mit dem Himmel vertauschen können.“439 Die Kompromisslosigkeit, mit der Ketteler an seinen Überzeugungen festhielt, indem er bereit war, eher sehenden Auges dem Abgrund entgegenzulaufen als von diesen abzuweichen, fiel schon zeitgenössischen Beobachtern auf. Einer hiervon war der britische Journalist Douglas Reed. Reed hatte Ketteler 1934 in Berlin kennen gelernt und seinen Werdegang in den folgenden vier Jahren fasziniert verfolgt. 1939, ein Jahr nach Kettelers Ermordung, berichtete Reed in seinem Buch Disgrace Abounding, von dem tiefen menschlichen Eindruck, den Kettelers Haltung ihm, Reed, wann immer er ihm in den Jahren 1934 bis 1938 begegnete oder an ihn dachte, eingeflößt habe: [Trotz allem, was er erlebt hatte,] mutig wie er war, würde er an seinem Platz bleiben … Er würde nicht weglaufen, sondern sich den Wölfen stellen; ein mysteriöser junger Mann, der unerbittlich, aber doch mit diesem gehetzten Blick in seinen Augen, seinem Verderben entgegenlief.440 Das Eintreten Kettelers für seine Überzeugungen ging jedoch, außer mit der im Vorherigen skizzierten großen persönlichen Courage, auch mit einem schier unglaublichen, rational nicht zu verstehenden Maß an Naivität einher. Das beste Beispiel hierfür ist, wie er am 30. Juni 1934, wenige Stunden nach seiner glücklichen Flucht aus der von der mordenden SS besetzten Vizekanzlei, noch einmal in das – nach wie vor von der SS besetzte – Gebäude zurückkehrte, um eine Pistole, an der er sehr hing, aus dem Schreibtisch zu holen. Nur mit großem Glück gelang es ihm, das Gebäude erneut zu verlassen.441 Nicht zu übersehen ist schließlich eine gehörige Portion stillen Elitebewusstseins, die dem Mut und der Rücksichtslosigkeit, die Ketteler gegen sich selbst übte, anhaftete. Wie sein späterer Kollege in der Vizekanzlei Edgar Jung betrachtete Ketteler sich mit einer etwas arrogant wirkenden Hochmütigkeit als Vertreter einer kleinen Gruppe von Personen, die aufgrund ihrer besonderen geistigen Befähigung hierzu, in besonderer Weise dazu berufen waren, die Führungspositionen an der Spitze der sozialen Pyramide
Der „Jordans-Kreis“ 185
einzunehmen. Im Gegensatz zu Jung aber, der diesen Anspruch in seinen Veröffentlichungen in einer äußerst extrovertierten Weise geradezu herausposaunte, war das elitäre Selbstverständnis von Ketteler jedoch ein mehr nach innen gekehrtes, diskretes Selbstbewusstsein, das er in sich trug, ohne es der Außenwelt durch aufmerksamkeitsheischendes Gebaren zu annoncieren. Aus den Zeugnissen über seine Wiener Jahre ergibt sich das änigmatische Bild von Ketteler als einem Menschen, in dessen Lebenshaltung sich scheinbar gegenläufige Züge miteinander mischten: einerseits ein zurückhaltendes und bescheidenes Auftreten und zugleich die schweigende Prätention eines Mannes, der in selbstgewissem Sendungsbewusstsein – zugleich erfüllt von Bedrücktheit und von stillem Stolz über den eigenen Opfermut zum Wohle seiner Mitmenschen – von der Auffassung durchdrungen war, von der Vorsehung für eine dem Interesse aller dienende Aufgabe bestimmt zu sein. In merkwürdiger Widersprüchlichkeit verband Ketteler während seiner Wiener Zeit die Askese äußerer Unscheinbarkeit mit dem Glauben an die besondere Berufung der eigenen Person, den er aus der Gewissheit ableitete, einer kleinen Elite von geistig-ethisch besonders hochstehenden Menschen innerhalb des Volksganzen anzugehören, die – im Gegensatz zu dem großen Rest der Bevölkerung, dem diese Gabe fehlte – von der Vorsehung mit der Eigenschaft völliger Selbstlosigkeit ausgestattet worden waren, derer es bedurfte, um die Bereitschaft aufzubringen, unter völliger Außerachtlassung der eigenen Interessen, zum Wohle aller das Opfer zu leisten, einen gefährlichen Posten einzunehmen (in seinem Fall den Posten an der Wiener Botschaft), von dem sich eine letzte Möglichkeit ergab, den Kräften des Schlechten in der Welt noch wirksam entgegenzuarbeiten. Man geht wohl nicht fehl in der Annahme, dass dieser ganz spezielle Elitismus Kettelers während seiner Wiener Jahre, in dem sich Selbstlosigkeit und Arroganz in kurioser Weise miteinander verbanden, ihm bereits in früheren Jahren zu eigen war. Immerhin, das Bewusstsein, einem kleinen Kreis von Personen in der Gesellschaft anzugehören, die zur Erfüllung großer Aufgaben vorbestimmt seien, für deren Erledigung der Rest der Bevölkerung aufgrund seiner fehlenden Befähigung hierzu nicht in Frage komme, klingt bereits aus einigen Passagen in Kettelers Abschlussrede von 1926 unzweideutig heraus.442 Weitere Wesenszüge Kettelers, die als ziemlich gesichert gelten können, waren seine Geselligkeit, sein offenes und kameradschaftliches Wesen sowie seine Hilfsbereitschaft gegen jedermann, die ihn zu einem allgemein beliebten Mann machten. Wiederholt von Beobachtern betont wurde ferner sein stark entwickelter politischer und moralischer Idealismus. Auch von seiner persönlichen Bildung und Kultur ist in den erhaltenen Zeugnissen häufiger die Rede. Kettelers Freund Kurt Josten erinnerte sich außerdem an Witz und „weltmännische Liebenswürdigkeit“ als auffällige Eigenschaften seines Kollegen in der Vizekanzlei. Der österreichische Soziologe Hädelmayr, der Ketteler 1935 kennen lernte, beschrieb ihn später als einen Mann mit Charme und Ausstrahlung, der ihn
186 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
fasziniert habe und ihm als Verkörperung dessen erschienen sei, „was man damals in gutem Sinne unter ehrenhaftem deutschen Adel“ verstanden habe. Im Ganzen bietet sich dem Betrachter also das Bild einer sympathischen bedeutenden Persönlichkeit.443 Optisch fiel Ketteler – hoch gewachsen, von „schlanker, drahtiger Statur“ und mit ungewöhnlichen Körperkräften ausgestattet – vor allem durch seinen schon in jugendlichem Alter schwindenden Haaransatz auf.444 Maßgeblich für die geistige Entwicklung des Heranwachsenden war es nach Angaben eines Verwandten, „daß seine Reifung zum Jüngling in die Zeit unmittelbar nach dem Zusammenbruch des Jahres 1918“ fiel. Damit war sicherlich gemeint, dass der jugendliche Ketteler vor dem Hintergrund der gewaltigen gesellschaftlichen Veränderungen und der dramatischen politischen Ereignisse, die er in den frühen 1920er Jahren miterlebte, ein waches Interesse an den Vorgängen des öffentlichen Lebens entwickelte. Seiner Herkunft und Erziehung entsprechend soll Ketteler, ebenfalls nach Angaben aus seinem Familienkreis, bereits als junger Mensch in politischen Diskussionen mit Altersgenossen ausgesprochen konservative Ansichten vertreten haben. Angesichts der Tatsache, dass er sich 1933 mit nur sechsundzwanzig Jahren hauptberuflich der Politik zuwandte und dass seine politische Tätigkeit in den Jahren 1933 bis 1938 sich unter erzkonservativen Vorzeichen vollzog, erscheinen beide Behauptungen – also die Behauptung von Kettelers frühem, starkem Interesse an der Politik und die Behauptung von seiner konservativen Grundhaltung – als absolut glaubwürdig.445 Hinzu kommt, dass auch Vorgänge in den besagten Jahren selbst ganz eindeutig darauf hindeuten, dass die besagten Behauptungen zutreffen: Für die Richtigkeit der Angabe, dass Ketteler bereits in den 1920er Jahren ein politisch überaus interessierter und aktiver Mensch war, spricht – neben zahlreichen anderen Quellen aus den Jahren zwischen 1926 und 1928 – beispielsweise, dass er im Sommer 1928, also als erst Zweiundzwanzigjähriger, die Organisation und Leitung einer Zusammenkunft politisch bewegter jüngerer Leute in Westfalen übernahm. Für die Richtigkeit der Behauptung der bereits früh ausgeformten konservativen Gesinnung Kettelers spricht, dass er im Mai 1927 nachweislich an einer der alljährlichen politischen Tagungen auf Schloss Plawniowitz, dem Anwesen des schlesischen Großindustriellen Nikolaus von Ballestrem, teilnahm. Hinzuzufügen ist, dass die Tagungen auf Ballestrems Schloss stets unter erzkonservativen und katholischen Vorzeichen standen und dass ihr Teilnehmerkreis entsprechend zusammengesetzt war, so gehörten auch Carl von Jordans und Franz von Papen zu ihren regelmäßigen Teilnehmern. Seinem späteren Chef Papen dürfte Ketteler übrigens bei der 1927er Tagung zum ersten Mal aufgrund eines Vortrags über „Die politischen Gegensätze im deutschen Katholizismus“, den der Einundzwanzigjährige damals hielt, als vielversprechendes Nachwuchstalent aufgefallen sein.446 Nach dem Abitur studierte Ketteler Rechts- und Staatswissenschaften an den Uni-
Der „Jordans-Kreis“ 187
versitäten München und Bonn: Während seiner Zeit an der Münchener Hochschule, an der er sich vom Sommersemester 1926 bis zum Sommersemester 1927 aufhielt, trat der Zwanzigjährige im Sommer 1926 in die katholische Studentenverbindung Rheno-Bavaria ein. Die Rheno-Bavaria war kurz nach der Jahrhundertwende von dem Münchener Hochschulprofessor Fritz-Joachim von Rintelen mit dem Ziel gegründet worden, die nachwachsende Elite des durch den Bismarck’schen Kulturkampf vom Staat entfremdeten katholischen Bevölkerungsteils wieder an diesen heranzuführen. Entsprechend dieser Zielsetzung vertrat die Verbindung ein prononciert konservatives, „staatstragendes“ Profil. Ihre Mitgliedschaft setzte sich ihrer Ausrichtung gemäß zusammen: Es dominierten Angehörige des Adels sowie des rheinisch-westfälischen Großbürgertums. Zu den bekannten „Rheno-Bavaren“, die zur selben Zeit wie Ketteler, der im Sommer 1927 von seinen Korpsbrüdern zum Senior der aktiven Mitglieder gewählt wurde, in der Verbindung aktiv waren, gehörten der im Zusammenhang mit dem Attentat vom 20. Juli 1944 hingerichtete Ludwig Freiherr von Guttenberg sowie der spätere Außenminister im Kabinett Adenauer, Heinrich von Brentano. Auch Kettelers Freundschaft und politische Zusammenarbeit mit Friedrich Carl von Savigny, der gleich ihm 1933 und 1934 eine wichtige Rolle in Papens Vizekanzlei spielen sollte, nahm ihren Anfang in der gemeinsamen Tätigkeit in der Rheno-Bavaria in den Jahren 1926 und 1927.447 Ketteler verließ die Stadt München nach nur drei Semestern wieder, um seine Studien an einer Universität in der Nähe seiner westfälischen Heimat fortzusetzen: Am 4. November 1927 immatrikulierte Ketteler sich zum Wintersemester 1927/1928 an der Universität Bonn, wo er bis zum Abschluss seines Studiums im Sommersemester 1931 verblieb. Soweit man den erhalten gebliebenen Belegübersichten über die von ihm besuchten Veranstaltungen glauben darf, galt sein Interesse in Bonn vor allem dem Zivilrecht sowie dem Wirtschafts- und Finanzrecht. Neben seinen Studien engagierte Ketteler sich in Bonn in der katholischen Verbindung Frisia, die eng mit seiner Münchener Verbindung zusammenarbeitete.448 In politischen Fragen wurde Ketteler in den 1920er Jahren in seiner Haltung stark durch verschiedene Persönlichkeiten des westfälischen Adels, so etwa durch die Brüder Hermann und Ferdinand von Lüninck – späterhin als Oberpräsidenten des Rheinlandes und Westfalens führende Vertreter der konservativen Beamtenschaft –, beeinflusst. Sein wichtigster Mentor wurde aber Carl von Jordans, zu dessen Kreis er etwa in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre gestoßen sein dürfte. Kettelers Auffassung, dass „Religion und Vaterlandsliebe“ sowie „pflichttreue Arbeit“ die „starken Säulen“ seien, die „das Gewölbe des Staates tragen“, ähnelte sicher nicht zufällig dem Jordans’schen Credo, dass „Staat, Autorität, Tradition“ der Kitt seien, der die Gesellschaft zusammenhalte. Auch in ihrem intensiven katholischen Glauben waren beide dicht beieinander. Unter den jungen Männern, die Ketteler in Jordans’ Kreis traf, knüpfte er enge Freundschaften mit dem aus
188 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
oldenburgischem Adel stammenden Juristen Nikolaus Christoph von Halem, der 1944 aufgrund der von ihm verfolgten Pläne für ein Attentat auf Hitler unter der Guillotine des Zuchthauses Brandenburg endete, sowie zu Kurt Josten, der auf Kettelers Fürsprache 1934 in den Mitarbeiterstab der Vizekanzlei aufgenommen wurde. Auch seinen Korpsbruder bei den Rheno-Bavaren aus Münchener Studententagen, Friedrich Carl von Savigny, traf Ketteler in Jordans’ Kreis wieder.449 Trotz seiner nationalen Gesinnung mochte der Student Ketteler sich vor 1933 weder mit der NS -Bewegung noch mit der reaktionären Deutschnationalen Volkspartei anfreunden. In einem Brief, den er im Herbst 1932 an seinen jüngeren Bruder schrieb, äußert er sich über beide Gruppen mit Abscheu: Inzwischen zerfleischt sich das parteihörige Deutschland weiter. Der Hamburger Stahlhelmführer wird von SA-Leuten hinterrücks erdolcht. In Düsseldorf wird die alte ruhmbedeckte schwarz-weiß-rote Kriegsflagge von Nazis heruntergerissen und unter dem Rufe „Deutschland erwache“ in die Gosse getreten. In Berlin prügeln sich Deutschnationale und Nazis in einer Wahlversammlung. Beide benehmen sich wie Schweine, beide glauben für Deutschland zu kämpfen. Aber Deutschland steht bei keinem von beiden.450 Es besteht zwar kein Zweifel, dass der junge Ketteler ein Mann war, der seiner Gesinnung nach weit rechts von der politischen Mitte stand und der in vielen gesellschaftlichen Fragen ausgesprochen rückwärtsgewandte Ansichten vertrat. Seine Einschätzung von Nationalsozialisten und Deutschnationalen am Vorabend der „Machtergreifung“ beweist aber immerhin, dass er das besaß, was Sebastian Haffner als einen „ausgebildeten geistigen Geruchssinn“ bezeichnet hat: eine unbestechliche Beobachtungsgabe und einen wachen Geist, die ihn davor bewahrten, sich von dem Rausch, der den damals rasant an Dynamik gewinnenden nationalen „Aufbruch“ umwaberte, infizieren zu lassen und darüber die diesem Massenrausch inhärente Mischung aus Drohung, Unrecht und Gewalt zu übersehen. So war es nur konsequent, dass Ketteler bereits vor 1933 „ein glühender Hasser des Nationalsozialismus“ war.451 Auf diese Weise war der Sechsundzwanzigjährige davor gefeit, den Ungeist und die Brutalität jener Strömungen, die damals die dominierenden Träger „rechter“ Gedanken waren, zu verkennen. Dies befähigte ihn, auch in dieser Zeit, in der das konservative, nationalistische und völkische Denken in Deutschland in der überwältigenden Mehrheit der ihm Anhängenden, infolge jahrelanger hemmungsloser Übersteigerung, in ein Stadium intrinsischen Marasmus eingetreten war, weiterhin in einer „gesunden“ Weise „rechts“ zu sein. Die Grillparzer’sche Warnung, dass der Nationalismus leicht zu einer direkten Brücke von der „Humanität“ zur „Bestialität“ werden kann, scheint dem jungen
Der „Jordans-Kreis“ 189
Referendar intuitiv bewusst gewesen zu sein: Schon 1926 hatte er – die dem Nationalismus innewohnenden Gefahren klarsichtig ahnend – definiert, dass Vaterlandsliebe nur angängig sei, wenn diese „frei ist von einem überspannten Nationalgefühl das zu Völkerhass und Chauvinismus führt.“452 Anders als viele bewertete er die Nationalsozialisten und die Deutschnationalen nicht bloß aufgrund des hochklingenden phrasement ihrer Propaganda und des pathetischen Gebarens, mit dem sie ihre Reden und Riten umgaben, sondern nahm ihre Taten in den Blick, die in ihrer schroffen Gewalttätigkeit und Rücksichtslosigkeit keinen anderen Schluss zuließen, als dass es sich bei diesen Menschen um „Schweine“ handelte, bei denen man „nicht stehen“ könne. Der sechsundzwanzigjährige Ketteler war seinem dreiundfünfzigjährigen Chef in spe Papen also bereits 1932 in Sachen Menschenkenntnis weit voraus. Denn während Ketteler damals klar erkannte, dass man sich mit den Nationalsozialisten auf keinen Fall einlassen durfte, ließ der amtierende Regierungschef sich von der langen Reihe der Ausschreitungen und politischen Morde des Jahres 1932 – wie beschrieben – nicht anfechten. Stattdessen vertrat er beharrlich die Anschauung, dass die Nazis nationale Männer seien, die sich als ungehobelte Rabauken zwar nicht immer gut benehmen würden, die aber im Wesentlichen das Richtige wollen würden und mit denen man sich daher schlussendlich zusammentun müsse. Den zu bekämpfenden Hauptfeind sah er in der politischen Linken einschließlich der gemäßigten Linken. So stellte der Reichskanzler Papen bei einer Rede vor dem Bayerischen Industriellenverband am 12. Oktober 1932 – trotz des Mordes von Potempa und zahlreicher anderer Morde und Ausschreitungen – die Forderung auf, „die große und verdienstvolle Bewegung des Nationalsozialismus“ zur verantwortungsvollen Mitarbeit in der Regierung heranzuziehen.453 Nach dem Abschluss seiner universitären Ausbildung hatte Ketteler derweil im Frühjahr 1932 die Erste Juristische Staatsprüfung bestanden, die in jener Zeit üblicherweise den Beginn des dreijährigen juristischen Vorbereitungsdienstes markierte. Wie viele junge Juristen zog Ketteler es jedoch vor, zunächst seinen Doktor zu machen und mit der Absolvierung des Vorbereitungsdienstes, der praxisbezogenen Komponente seiner Ausbildung, erst nach der Promotion zu beginnen. Hierzu kam es aber aufgrund der sich überschlagenden politischen Ereignisse nicht mehr. Zwar hatte Ketteler bereits 1932 die Arbeit an einer Dissertation, die im Bereich des Erbhofrechtes angesiedelt war, abgeschlossen, so dass er nur noch die mündliche Prüfung abzulegen brauchte, um den Dr. jur. zu erhalten – doch noch während er auf den Termin für seine mündliche Prüfung wartete, erreichte ihn am 14. Februar 1933 die Aufforderung Franz von Papens, in seinen Stab einzutreten. Nachdem Ketteler dieses Angebot annahm, dürfte er Ende Februar oder Anfang März 1933 in Berlin eingetroffen und seit dieser Zeit real im Dienst von Papen gestanden haben. Bis zum Einzug in die Vizekanzlei im Mai 1933 befand sich sein Arbeitsplatz in der Pressestelle des Preußischen Staatsministeriums.454
190 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Einzelbibliographie zu Wilhelm von Ketteler (1) Archivalien zu Wilhelm von Ketteler: (1.1) Adelsarchiv der Freiherrn von Ketteler, Hohes Haus, Geseke-Störmede: Unterlagen zu Wilhelm von Ketteler; (1.2) Archiv der Akademie der Künste, Berlin: Nachlass Stolze: Materialsammlung von Stephan Stolze und Dieter Kirsten zu Wilhelm von Ketteler aus den Jahren 1982 bis 1984, insbesondere Skizze für ein Dokumentarspiel mit dem Arbeitstitel „Bewährung“ über das Leben Wilhelm von Kettelers vom 4. Februar 1984 (10 Bl.); (1.3) AdGM , Warburg: Brief von Richard von Ketteler an das Gymnasium Marianum vom 4. Juli 1949; Rede „Pro Deo et Patria“, gehalten 1949 von Wilhelm von Ketteler vor der Abiturientia des Gymnasiums; Schulzeugnisse für Wilhelm von Ketteler für die Schuljahre 1922/1923 bis 1925/1926; (1.4) PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnungen über die Ermordung des Freiherrn von Ketteler in Wien 1938“; (1.5) St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726 bis 1733 (Hauptakten) und 1734 bis 1770 (Nebenakten): Akten der Staatsanwaltschaft Braunschweig zum Untersuchungsverfahren wegen der Ermordung des Wilhelm von Ketteler im März 1938455; (1.6) UAB: Unterlagen zum Studium Kettelers an der Universität Bonn; (1.7) UAM : Unterlagen zum Studium Kettelers an der Universität München. (2) Unterlagen zu Ketteler in Privatbesitz: (2.1) Brief von Conrad Josten an Richard von Ketteler von 1946, im Besitz des Verfassers; (2.2) Sammlung zu Ketteler im Besitz von Dieter Kirsten (Sammlung Kirsten): Kopien der Materialsammlung von Stephan Stolze und Dieter Kirsten zu Wilhelm von Ketteler aus den Jahren 1982 bis 1984 (wie bei 1.2), außerdem: diverse Photographien aus den 1930er Jahren; diverse Briefe aus den Jahren 1984 bis 1986: Schreiben von Wolfgang Fürstenberg an Dieter Kirsten vom 6. Februar 1985 und 26. März 1986; Schreiben von Hanno von Halem an Stephan Stolze vom 24. April 1984; Schreiben von Margarete von Moreau an Stephan Stolze vom 1. Mai 1984; Schreiben von Karl von Winckler an Dieter Kirsten vom 21. Januar 1984; (2.3) Sammlung zu Wilhelm von Ketteler im Besitz von Detlev Graf von Schwerin: Vermerk von Gottfried von Nostitz über Ketteler, ca. 1946; Aufzeichnungen von Karl von Winckler über Wilhelm von Ketteler und Nikolaus Christoph von Halem, ca. Sommer 1945, Briefwechsel von Karl von Winckler und Hanno von Halem von 1945, Schreiben von Hanno von Halem an Gottfried von Nostitz vom 2. Oktober 1945. (3) Erwähnungen Kettelers in der Memoirenliteratur: Bedeutende Hinweise zu Ketteler in finden sich in den Memoiren von Papen, Schlabrendorff und Tschirschky. (4) Sekundärliteratur zu Wilhelm von Ketteler: Michael F. Feldkamp: Die Blutzeugen des KV. Eine Handreichung, Beckum 1984; ders.: „Ketteler, Friedrich-Emanuel Frhr. v.“, in: Siegfried Koß/Wolfgang Löhr (Hrsg.): Biographisches Lexikon des KV, 3. Teil, Köln 1994, S. 64 f.; Wolfgang Freiherr von Fürstenberg: „Wilhelm Emanuel Freiherr v. Ketteler zum Gedächtnis“, in: Deutsches Adelsblatt, 12. Jg. (1973), Heft 8, S. 172–175, Heft 9, S. 195–199; ders.: „Wilhelm Emanuel Freiherrn von Ketteler zum Gedächtnis“, in: Gymnasium Marianum: Festschrift zur Jubelfeier des Gymnasiums Marianum in Warburg, Warburg 1949, S. 37–39; Lutz Hachmeister: „Der Tote in der Donau“, in: ders.: Der Gegnerforscher. Die Karriere des SS -Führers Franz Alfred Six, München 1998, S. 10–19; Peter Möhring: „Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler“, in: Helmut Moll (Hrsg.): Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, Bd. 1, Paderborn 1999, S. 494–497; Douglas
Der „Jordans-Kreis“ 191
Reed: „End of a Baron“, in: ders.: Disgrace Abounding, London 1939, S. 71–78; Gerhard Schilling: „Wilhelm von Ketteler“, in: ders.: Sie folgten der Stimme ihres Gewissens. Denkschrift über Mitglieder der zum Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV) gehörenden Verbindung Rheno-Bavaria in München, die Blutzeugen gegen den nationalsozialistischen Unrechtsstaat wurden, Düsseldorf 1989, S. 17– 35; Wilhelm Schmidt: „Wilhelm Emmanuel von Ketteler“, in: ders.: Gegenwart und Zukunft des Abendlandes, (= Rassen und Völker in Vorgeschichte und Geschichte des Abendlandes, Bd. 3), Luzern 1949, S. 128 f. (5) Zeitungsartikel und Sonstiges: Vermisstenmeldung über Ketteler im Deutschen Kriminalpolizeiblatt vom 29. März 1938 (Eintrag Nr. 17); „Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler. Für seine Überzeugungen mußte er früh sterben“, in: Westfalen-Blatt vom 20. Juli 1984.
1.4.3 Friedrich Carl von Savigny Ein weiteres Mitglied der Kanzlei-Gruppe, das aus dem Umfeld von Carl von Jordans stammte, war der Rechtsanwalt Friedrich Carl von Savigny, der von 1933 bis 1934 als „Persönlicher Referent“ dem Stabe von Papen angehörte. Savigny wurde am 5. Juli 1903 als drittes von sechs Kindern einer streng katholischen Familie in München geboren. Wie Wilhelm von Ketteler konnte er auf eine beeindruckende Ahnenreihe zurückblicken, in der sich zahlreiche schillernde Namen der deutschen Kulturgeschichte finden.456 Zuvörderst zu nennen wäre hier insbesondere Savignys Urgroßvater – und Namenspate –, der bedeutende Rechtsgelehrte Friedrich Carl von Savigny (1779–1861), der als Begründer der „Historischen Rechtsschule“ und des modernen Internationalen Privatrechts sowie als eine der prägenden Figuren in der Frühzeit der Berliner Universität in die Reihe der „Großen Preußen“ gehört. Weitere prominente Namen, die man in Savignys Stammbaum findet, sind Anton Heinrich Graf von Stadion (sein Urururgroßvater) (1691–1768), der als Mainzer Großhofmeister im 18. Jahrhundert zu einem wichtigen Wegbereiter der Aufklärung wurde, die Aufklärungs-Dichterin Sophie von La Roche (Savignys Urururgroßmutter) und ihre Tochter Maximiliane von La Roche (Savignys Ururgroßmutter) (1756–1793), die als eine der beiden Vorlagen für die Figur der Lotte in Goethes Die Leiden des jungen Werthers literarische Unsterblichkeit erlangte. Ferner zu nennen sind Savignys Urgroßonkel und -tante Clemens von Brentano und Bettina von Arnim, die als Dichter der Romantik Literaturgeschichte schrieben. Savignys Vater Maria Clemens von Savigny (1870–1917) war preußischer Referendar und Päpstlicher Geheimkämmerer. Diese beiden Stellungen des Vaters deuten bereits an, in welchen Bahnen sich die Erziehung der Kinder abgespielt haben dürfte: Mit den Attributen „wohlwollend streng“, „konservativ“ und „patriotisch-national“ dürfte sie zutreffend beschrieben sein.457
192 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Die beiden wichtigsten Mitgifte, die Savigny im Elternhaus mit auf den Weg bekam, waren die Juristerei – seit seinem Urgroßvater gewissermaßen das Familiengeschäft der Savignys – und eine tiefe Religiosität. Eine interessante Episode, die die das Haus Savigny prägende Frömmigkeit schlaglichtartig erhellt, sei an dieser Stelle kurz vorweggenommen: Nachdem Savigny zunächst das Studium der Rechtswissenschaften aufgenommen hatte, „schmiss“ er dieses im Sommersemester 1923 kurzzeitig, um sich stattdessen der katholischen Theologie zuzuwenden. Diese kann ihm freilich nicht sehr gelegen haben, denn bereits im Wintersemester 1923/1924 kehrte er wieder zum Studium der Rechtswissenschaften zurück. Aber auch wenn die Religion in ihrer wissenschaftlich-verschulten Ausformung nicht seine Sache war: Savigny blieb sein ganzes Leben lang in seinem Denken und Fühlen ein erzreligiöser Mensch, dessen hartnäckige Gläubigkeit stets die zentrale Triebfeder aller seiner Entscheidungen und Handlungen bildete: Noch in den 1930er Jahren machte er auf einen Bekannten den Eindruck eines „fanatischen Katholiken“.458 Anstatt die Volksschule zu besuchen, wurde der junge Friedrich Carl zunächst einige Jahre lang privat im Elternhaus unterrichtet. Von 1912 bis 1921 war er dann neun Jahre lang Schüler am Wilhelmsgymnasium in München, einer altehrwürdigen Lehranstalt der Isar-Stadt, die vor allem von den Sprösslingen der Münchener Oberschicht besucht wurde. In seiner Klasse war Savigny der Jüngste und – wohl auch deswegen –, wie verschiedene Zeugnisse ausdrücklich hervorheben, zumindest in den ersten Jahren ein auffällig kleines und schmächtiges Kind. Bis zu seinem Schulabschluss neigte er zudem zu häufigem Kranksein.459 Der Unterrichtsstoff am Wilhelmsgymnasium orientierte sich am humanistischen Bildungskanon der Zeit: Es wurde großer Wert auf die antiken Fremdsprachen Latein und Griechisch – mit denen der junge Friedrich Carl auf dem Kriegsfuß stand – sowie auf Religion – hier glänzte der Sohn des Päpstlichen Geheimkämmerers erwartungsgemäß – und Deutsch gelegt. Diese vier Fächer machten während aller neun Schuljahre das Gros des wöchentlichen Unterrichts aus. An modernen Fremdsprachen wurde lediglich in den letzten vier Jahren das Französische unterrichtet; Englisch kam im Lehrplan nicht vor. Ferner musste jedes Jahr etwas „Arithmetik und Mathematik“ bewältigt werden. Im Wahlfachbereich galt das Interesse von Savigny den Fächern Geschichte und Geographie, während er „Naturkunde“ und Zeichnen nach der neunten Klasse hinter sich ließ. Abgesehen von seinen Problemen mit den antiken Sprachen schlug Savigny sich als Schüler sehr wacker: Seine Zeugnisse attestierten ihm, „über dem Durchschnitt begabt“ und für das Universitätsstudium geeignet zu sein. In Deutsch und Französisch wurde er durchgehend mit der Note 2 und in Geschichte und Geographie mit Noten zwischen 1 und 2 bewertet. In der Mathematik fiel er leicht ab und erhielt nur Noten im Bereich von 2 bis 3. Den Quellen zufolge war Savigny ein angepasstes und braves Kind: Wie ein Klassenlehrer schrieb: „Ein liebes Kerlchen, das man gern haben muss.“
Der „Jordans-Kreis“ 193
Im Betragen erhielt er stets die Note 1, im Fleiß die Note 2. Die Rubrik „Bemerkungen“ der Halbjahreszeugnisse hebt dementsprechend wiederholt sein „wohlanständiges“ Betragen hervor.460 Bereits als Jugendlicher hatte Savigny sehr festgefügte – dezidiert konservative – politische Ansichten: Die deutsche Kriegsniederlage im November 1918, die der Niederlage folgende Revolution sowie den Zusammenbruch des Kaiserreiches und der bayerischen Landesmonarchie der Wittelsbacher empfand der Fünfzehn- und Sechszehnjährige als persönliche Katastrophen, die ihn stark emotional mitnahmen. In einem Schülerbericht über den jungen Friedrich Carl aus dem Jahr 1919 traf sein Klassenlehrer die bemerkenswerte Feststellung, dass „seine hochgradige Erregung beim Ausbruch der Revolution und während der Räteregierung“ aufgefallen sei.461 Wie für die Jahrgangskohorte der zwischen 1900 und 1910 Geborenen – die einerseits den Ersten Weltkrieg von den Zuschauerrängen wie einen sportlichen Wettkampf begeistert mitverfolgt hatten, andererseits die eigentlichen Schrecken des Krieges nicht direkt hatten miterleben müssen – typisch, begann Savigny früh damit, sich aktiv politisch zu betätigen: Bereits als Sekundaner beteiligte er sich in den Jahren 1918 bis 1921 an der Bekämpfung „sozialistischer Schulorganisationen“ am Wilhelmsgymnasium.462 Die konservative Grundhaltung des Heranwachsenden zeigte sich auch während der gewaltsamen Beendigung der kommunistischen Herrschaft, die sich nach dem Ende des Ersten Weltkriegs kurzzeitig in München etabliert hatte („Münchner Räterepublik“). Wie bereits in den Kapiteln über Edgar Jung und Herbert von Bose berichtet wurde, rückte im April 1919 das sogenannte Freikorps Epp, ein überwiegend aus national gesinnten Kriegsheimkehrern bestehender Freiwilligenverband, der zu dem Zweck, die kommunistische Herrschaft in München niederzuwerfen, gebildet worden war, in der bayerischen Hauptstadt ein. Im Bestreben, sich an der Befreiung Münchens vom „roten Terror“ zu beteiligen, versuchte der nicht ganz sechzehnjährige Savigny sich dem Freikorps Epp anzuschließen. Die Aufnahme in die eigentliche Truppe wurde ihm jedoch wegen seines jugendlichen Alters verwehrt. Immerhin durfte er aber während der aufregenden Wochen der Zurückeroberung der Stadt durch die konterrevolutionären Kräfte dabei helfen, die Freikorps-Männer – zu denen auch sein älterer Bruder Josef und sein späterer Kollege in der Vizekanzlei Herbert von Bose gehörten – mit Furage zu versorgen. Seine anhaltende Anbindung an die Idee der „Wehrfreudigkeit“ demonstrierte Savigny, indem er 1924 einige Monate als Zeitfreiwilliger beim Infanterieregiment 19 in München „diente“.463 Mit der bestandenen Reifeprüfung in der Tasche immatrikulierte Savigny sich am 6. Mai 1921 zum Studium der Rechts- und Staatswissenschaft an der Universität München. Sein Studium zog sich – inklusive eines einsemestrigen Ausflugs in die Theologie – über knapp vier Jahre bis ins Frühjahr 1925, als er sich nach der bestandenen
194 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Referendarprüfung (Erste Juristische Staatsprüfung) exmatrikulierte. Bedeutend für Savignys weiteren Werdegang waren insbesondere auch seine außercurricularen Aktivitäten: Seit dem Sommersemester 1922 war er Mitglied der als äußerst konservativ geltenden Verbindung der Rheno-Bavaren. Im Wintersemester 1922/1923 stand er in den Reihen der Deutschnationalen Studentengruppe. Und von 1923 bis 1924 gehörte er dem AStA der Universität München an. Seinen Selbstangaben im Führerlexikon von 1934 zufolge unterstützte Savigny in dieser Stellung die NSDAP „als einziger Katholik“. Für eine gewisse Sympathie für die rechtsgerichteten Kreise in Bayern spricht ferner seine Mitgliedschaft im Hochschulring deutscher Art. Wahrscheinlich gehörte der junge Adelige zu dieser Zeit auch der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP), dem Sammelbecken all jener, die sich nach dem Deutschland der Zeit vor 1918 zurücksehnten, an. Jedenfalls heißt es in seinem Eintrag im Führerlexikon von 1934, er sei von 1922 bis 1928 „Mitglied des Bayerischen Katholikenausschuss[es] der DNVP “ gewesen. In dieser Stellung will er auch am Bayerischen Konkordat von 1924 mitgearbeitet haben.464 Politisches Profil entwickelte Savigny vor allem als führendes Mitglied im Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV). Als Aktivist in katholischen Kreisen fiel er vor allem durch seine Forderung nach einer Abschaffung aller politischen katholischen Organisationen – also von katholischen Parteien wie dem Zentrum – auf. Nur die gesellschaftlichen katholischen Organisationen, wie eben der KV, sollten weiterexistieren. 1926 propagierte er, dass es die Aufgabe des Katholizismus sein müsse, „seine geistig bewegten Kräfte, die grundsätzlichen Linien katholischer Gesellschaftslehre, dauernd herauszuarbeiten“.465 In den 1920er Jahren dürfte der junge Jurist auch mit Carl von Jordans in Kontakt gekommen sein. Hierfür spricht nicht nur, dass Savigny vor 1933 mit den zu den begeistertsten Anhängern von Jordans gehörenden Kurt Josten und Wilhelm von Ketteler befreundet war, sondern auch, dass aufgrund von verwandtschaftlichen Bindungen eine Nähe zwischen ihm und Jordans bestand, die eine enge Bekanntschaft als äußerst wahrscheinlich erscheinen lässt: Zum einen war Savignys Schwester Maria von Savigny (1898–1974) seit Oktober 1921 mit dem Zoologen Adolf von Jordans, dem jüngeren Bruder Carl von Jordans’, verheiratet. Außerdem war der schlesische Magnat Nikolaus von Ballestrem, zu dem – wie in früheren Kapiteln beschrieben wurde – Jordans in einem engen Vertrauensverhältnis stand, ein Cousin Savignys. Es ist daher davon auszugehen, dass Savigny durch seine Schwester und seinen Schwager mit dem Bruder seines Schwagers beziehungsweise durch seinen Cousin mit dessen Mentor näher bekannt gemacht wurde. Ein Brief Savignys an seine Kollegen im Kartellverband vom Oktober 1931 legt zudem nahe, dass er und Jordans sich auch politisch in ihrer Ablehnung der NS -Bewegung einig waren. Seine in diesem Brief geäußerte – sich an die deutschen Bischöfe anlehnende – Bekundung, dass „der Nationalsozialismus, der das Urteil über die Berechti-
Der „Jordans-Kreis“ 195
gung oder Nichtberechtigung einer Religion oder Konfession vom Rassegefühl abhängig macht […], weltanschaulich […] eine Irrlehre“ sei, steht jedenfalls durchaus im Einklang mit den Ansichten Jordans.466 Im Sommer 1924 beteiligte Savigny sich an der Gründung des Jung-Akademischen Clubs in München. Da die Initiative zur Gründung dieses akademischen Denker- und Aktivistenzirkels, wie in Kapitel 1.3 beschrieben wurde, von Edgar Jung ausgegangen war und Jung in den ersten Jahren der Existenz des Klubs eine wichtige Rolle in diesem spielte, kann kein Zweifel darüber bestehen, dass er und Savigny durch das gemeinsame Engagement in diesem Zusammenschluss bereits Mitte der 1920er Jahre näher miteinander bekannt geworden sein müssen. Diese zwingende Schlussfolgerung wird zudem dadurch bestätigt, dass Savigny während seiner Zusammenarbeit mit Jung in der Vizekanzlei 1933/1934 Dritten gegenüber über Jung ganz unbefangen als „Edgar“ sprach – ein Verhalten, das er sich ohne ein bereits seit längerer Zeit bestehendes Vertrauensverhältnis kaum herausgenommen hätte, zumal er seinen Büronachbarn in der Vizekanzlei, Herbert von Bose, damals mit Nachnamen anredete. Über die Art der Zusammenarbeit beider Männer im Jung-Akademischen Club liegen keine Informationen vor. Vor dem Hintergrund der bereits zu Savignys Person getroffenen Feststellungen steht jedoch außer Frage, dass die von Edgar Jung propagierte Zielsetzung des JungAkademischen Clubs – nämlich der jungen intellektuellen Elite der Münchener Universität das „konservativ-revolutionäre“ Gedankengut „in stetiger Bildungsarbeit“ näherzubringen – auch den Vorstellungen des jungen Juristen entsprach. Nicht zuletzt aus solchen Motiven hatte Savigny sich ja vor seinem Eintritt in Jungs Klubschöpfung in dem ganz ähnliche Ziele wie der Jung-Akademische Club verfolgenden erzkonservativen Hochschulring Deutscher Art betätigt. Dass Savigny sich mit dem Selbstverständnis des Jung’schen Klubs, eine „konservativ-revolutionäre“, auf Überwindung aller Erscheinungsformen des Liberalismus abzielende Haltung zu vertreten, eng verbunden fühlte, geht schon allein daraus hervor, dass er auch nach seinem Wegzug aus München weiterhin in enger Fühlung mit ihm blieb. Man begeht nach allem in Vorhergehenden Festgestellten, im Ganzen betrachtet, gewiss keinen Irrtum, wenn man das Organisationsgeflecht der rechtsgerichtet-konservativen studentischen Organisationen im Umfeld der Münchener Universität – der Rheno-Bavaria, des Hochschulrings, des Jung-Akademischen Clubs – neben der katholischen Kirche als das zweite zentrale Sozialisierungsumfeld ansieht, durch das die geistige und politische Haltung Savignys in entscheidender Weise geprägt wurde.467 Nach dem Ende seiner Studien und dem Bestehen der Referendarprüfung im Mai 1925 begann Savigny seinen juristischen Vorbereitungsdienst, den er bei verschiedenen Gerichten im bayerischen Raum absolvierte. Er schloss ihn im Frühjahr 1928 in München mit der Großen Juristischen Staatsprüfung ab, die er mit der Note 2 auf einer Skala von 1
196 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
bis 7 bestand. Auf eine Promotion verzichtete er aufgrund seiner sorgenvollen finanziellen Lage, die es nötig machte, schnell mit dem Verdienen eigenen Geldes zu beginnen: Vom 15. Juli 1928 bis zum 31. Januar 1929 war Savigny als Volontär bei der Direktion der Filiale der Disconto-Gesellschaft in Chemnitz tätig.468 Während seiner Tätigkeit für die Disconto-Gesellschaft tat Savigny privat einen großen Schritt, als er sich am 15. Oktober 1928 mit Marie Freiin von Schönberg verheiratete, einer Tochter des königlich-sächsischen Kammerherrn und Päpstlichen Geheimkämmerers Adolf von Schönberg (1864–1927), die durch ihre Mutter eine Cousine zweiten Grades ihres Mannes war. Die Ehe blieb kinderlos und endete nach weniger als zwei Jahren am 23. September 1930 mit dem Tod Maries, die nicht einmal dreißig Jahre wurde.469 Einer Angabe seiner späteren zweiten Ehefrau zufolge war Savigny nach seinem Wegzug aus Chemnitz vom 1. Februar 1929 bis zum 31. Januar 1930 als Justitiar bei der Direktion der Deutschen Bank in Berlin angestellt. Diese Angabe kann so jedoch nicht ganz korrekt sein, wie ein auf den 4. Februar 1930 datiertes Schreiben Savignys belegt, mit dem er sich auf die Stelle eines Beigeordneten des Verbandes der preußischen Provinzen in Berlin bewarb, das sich im Landesarchiv Berlin erhalten hat: In diesem stellt er sich auch für diese Zeit als Angestellter nicht der Deutschen Bank, sondern der Disconto-Gesellschaft vor. Grund für die Angabe seiner Frau, er sei damals Angestellter der Deutschen Bank gewesen, dürfte der Umstand gewesen sein, dass die Disconto-Bank 1929 mit der Deutschen Bank zur Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft fusionierte. Somit muss Savigny seit 1929 die Stellung eines Justitiars in der Rechtsabteilung der Zentrale der Disconto-Gesellschaft in Berlin bekleidet haben.470 Der Gedanke liegt nahe, dass Savignys Bewerbung beim Verband der preußischen Provinzen 1930 durch den Zusammenschluss der Disconto-Bank mit der Deutschen Bank motiviert war: Die Vereinigung beider Unternehmen dürfte – nach einer Abwicklungsphase, in der die bestehenden Strukturen ineinander verwoben wurden – zu einem Personalabbau in der Form geführt haben, dass man damit begann, einige der nun doppelt bestehenden Positionen wegzukürzen. Es erscheint als wahrscheinlich, dass Savigny aus diesem Grunde seine bevorstehende Entlassung erwartete und deshalb – oder auch ohne äußeren Druck, weil er sich in dem gewandelten Unternehmen fehl am Platze fühlte – damit begann, sich nach einer Zukunft außerhalb der Disconto-Gesellschaft umzusehen. Nachdem Savigny mit seiner Bewerbung beim Verband der preußischen Provinzen gescheitert war, trat er zum 1. Februar 1930 als juristischer Hilfsarbeiter in die Kanzlei des Rechtsanwaltes Karl Görres in der Potsdamer Straße ein. Am 21. September 1930 erhielt er die Zulassung als Rechtsanwalt beim Kammergericht, so dass er am 22. September innerhalb der Görres’schen Kanzlei vom Hilfsarbeiter zum angestellten Rechtsanwalt aufstieg. In dieser Stellung widmete Savigny sich vor allem der Vertretung zivilrechtlicher
Der „Jordans-Kreis“ 197
Streitigkeiten, zumeist solchen finanzieller Art. Den Sitten seines Berufsstandes folgend wurde er außerdem Mitglied des Berliner Anwaltsvereins. Von rechtstheoretischen Ambitionen Savignys zeugt ein 1932 von ihm bearbeiteter, 1933 erschienener Kommentar zum Vergnügungssteuerrecht.471 Den Rechtsanwaltsberuf, der ihn allem Anschein nach innerlich wenig befriedigte und ein reiner Brotberuf war, übte Savigny knapp drei Jahre lang, von 1930 bis 1933, aus, bis er zum 1. April 1933 in den persönlichen Mitarbeiterstab von Papen eintrat. Als Planstelle erhielt er mit Wirkung zum 28. März 1933 eine Stelle als Hilfsreferent im Preußischen Staatsministerium. Zuvor hatte er bereits im Herbst 1932 die Regierung Papen im Zusammenhang mit dem Prozess vor dem Reichsgericht wegen der Amtsenthebung der preußischen Regierung juristisch beraten.472 Die genauen Umstände, unter denen Savigny im Frühjahr 1933 in den persönlichen Stab von Papen eintrat, sind nicht mehr eruierbar. Es ist aber davon auszugehen, dass auch in diesem Fall persönliche Bindungen eine ausschlaggebende Rolle spielten. Fest steht jedenfalls, dass mit Hans von Praschma und Nikolaus von Ballestrem zwei von Papens schlesischen bons amis mit Savigny verwandt waren. Diese dürften es nicht versäumt haben, ihren Freund Papen, als dieser Mitarbeiter für seinen Stab als Vizekanzler suchte, auf ihren Neffen/Cousin als einen brauchbaren jungen Mann hinzuweisen. Noch wichtiger dürfte bei der Personalentscheidung „Savigny“ aber wieder einmal Carl von Jordans gewesen sein, von dem bereits im Kapitel 1.4.1 gezeigt wurde, dass er seit 1932 einen bestimmenden Einfluss auf Papen bei der Auswahl seiner Mitarbeiter hatte. Wie dargestellt dürfte Savigny als Schwippschwager von Jordans gut mit diesem bekannt gewesen sein, so dass es sich praktisch von selbst ergab, dass Savigny in das Blickfeld von Jordans geriet, als dieser sich 1933 nach geeigneten Kandidaten für den Mitarbeiterstab des Vizekanzlers umschaute.473 Der Eintritt Savignys in den Stab von Papen erfolgte schließlich am 1. April 1933: Seit diesem Tag war er als allgemeiner Referent ohne besonderes Ressort in dem Büro Papens im Preußischen Staatsministerium tätig (bis zum 30. April 1933). Zum 1. Mai 1933 erhielt er die Bezeichnung eines „Persönlichen Referenten“. Nach dem Umzug von Papen und seinen Mitarbeitern in das Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers am 15. Mai 1933 fungierte Savigny in der neugegründeten Behörde als Sachbearbeiter für Rechtsfragen. In dieser Eigenschaft bestand seine Hauptaufgabe darin, die von anderen Ministerien vorgelegten Gesetzesvorlagen zu bearbeiten, Papen über ihren Inhalt zu informieren und Kommentare beziehungsweise Entwürfe für Änderungsvorschläge zu erstellen. Als nachrangige Aufgabe bearbeitete Savigny außerdem die kulturpolitischen Angelegenheiten und insbesondere die Angelegenheiten der katholischen Kirche. Eine von Papen befürwortete Verbeamtung Savignys im Rang eines Oberregierungsrates kam nicht zustande, da das Reichsfinanzministerium dies aufgrund des jungen Lebensalters und der
198 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
kurzen Dauer von Savignys Stand im Staatsdienst als unverhältnismäßig ansah. Stattdessen wurde er während der gesamten Dauer seiner Tätigkeit bei Papen als Vertragsangestellter beschäftigt. Zur selben Zeit gab er den Rechtsanwaltsberuf endgültig auf, indem er sich aus der Liste der beim Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte löschen ließ.474
Einzelbibliographie zu Friedrich Carl von Savigny (1) Unterlagen in Privatbesitz: Aufzeichnungen von Amai von Savigny über ihren Ehemann. (2) Archivalien zu Savigny: (2.1) AWGM : Schülerakte für Friedrich Carl von Savigny mit diversen Zeugnisse für die Jahre 1912 bis 1921; (2.2) BA rch. Berlin: R 2/4496, Bl. 93–98: Unterlagen zur Anstellung und Beschäftigung Savignys bei Papen im Jahr 1933; R 43-II /984, Bl. 96–98; R 53/109 bis 111 und 117. Private Korrespondenzen von Savigny als „Persönlicher Referent“ in der Vizekanzlei; R 3001/73 546: Akte des Reichsjustizministeriums über den Rechtsanwalt Friedrich Carl von Savigny; (2.3) LAB: B.-Rep. 142–06, Nr. 50: Bewerbung Savignys auf die Stelle eines Beigeordneten des Verbandes der preußischen Provinzen in Berlin aus dem Jahre 1930. (3) Publikationen von Savigny: F. C. von Savigny (Bearb.): Bestimmungen des Reichsrats über die Vergnügungssteuer in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Juni 1926/2. Juni 1929, (= Bücherei für öffentliches Recht, Reihe A, Bd. 2), Berlin-Lankwitz 1933. (4) Literatur über Savigny: „von Savigny, Friedrich Carl“, in: Das Deutsche Führerlexikon 1934/35, München 1934, S. 404.475
Der „Jordans-Kreis“ 199
1.4.4 Kurt Josten Vom Erscheinungsbild her hatte Kurt ein wenig etwas von einem Gnom. Ein übergroßer Kopf ruhte auf einem eher kleinen, im Ganzen ziemlich unathletischen Körper. Und tatsächlich fand er Sportler – besonders Fußballspieler – unausstehlich. Außerdem verabscheute er „Den Pöbel“. Er war eben ein Patrizier und ganz gewiss kein Demokrat. Klemens von Klemperer über Kurt Josten476 Conrad Josten, das mit Abstand jüngste Mitglied der späteren Kanzlei-Gruppe, der sein Leben lang den Rufnamen Kurt führte, wurde am 7. Juni 1912 in Neuss am Rhein geboren. Er war das jüngste von sechs Kindern des Fabrikanten Josef Josten und seiner Ehefrau Maria geb. Schmitz.477 Durch den Vater war Josten Mitglied eines im 19. Jahrhundert entstandenen Familienclans von erheblicher regionaler Bedeutung. Der Zweig der Familie, zu dem Kurt gehörte („Eisen-Josten“), ging auf die 1829 von dem Schmiede- und Schlossermeister Wilhelm Josten gegründete Unternehmung „Wilhelm Josten Söhne“ zurück. Zu Lebzeiten des Firmengründers betrieb die Familie neben der Schmiedefabrik und einem Eisenwarenhandel auch eine Glas-, Porzellan- und Kolonialwarenhandlung. Kurts Vater hatte in den 1920er Jahren außerdem die Leitung der schließlich in der Weltwirtschaftskrise liquidierten „Eisenwerke Josten A. G.“ inne, die sich auf Eisen- und Maschinenbau spezialisiert hatte. Die breit gefächerte Struktur der Geschäfte des Josten’schen Familienverbandes – der auch enge Verbindungen zu anderen alteingesessenen Unternehmerfamilien wie den Werhahns unterhielt – umfasste in Kurts Jugend mehrere Sektoren der Konsumgüter-, Naturalien- und Baustoffindustrie. Anders als die meisten Mitglieder der Kanzlei-Gruppe stammte Kurt Josten somit zwar nicht aus dem Adel, sondern aus dem Bürgertum – da es sich bei den Jostens aber um eine wilhelminische „Patrizierfamilie“ handelte, kann er ebenso wie die anderen Mitarbeiter des Papen’schen Stabes der Jahre 1933/1934 als ein Exponent der im verflossenen Kaiserreich tonangebend gewesenen Schichten angesehen werden.478 Über Jostens Jugend ist nur wenig überliefert: Einem Nachruf aus dem Jahr 1994 zufolge erlebte er in dieser aber „die ganze Wärme und Liebe eines streng katholischen Elternhauses“. In einem autobiographischen Manuskript, das um 1944 entstand, erklärte er außerdem mit Blick auf diese Jahre, dass er sich als Jugendlicher um 1926 vorübergehend zum Agnostiker entwickelt habe, bevor er um 1930 unter dem Einfluss von Carl von Jordans zu einer tiefen Religiosität zurückgefunden habe. Seine Schulzeit begann Josten
200 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
an der Vorschule der Städtischen Oberrealschule in Neuss, bevor er von Ostern 1921 bis Herbst 1928 das humanistische Gymnasium Aloisiuskolleg zu Bad Godesberg besuchte, wo er – unglücklich – die strenge Erziehung der Jesuiten über sich ergehen lassen musste. Von den Jesuiten bekam er insbesondere Sorgfalt und Genauigkeit vermittelt, Tugenden, die ihm ins Mark übergingen und sein Leben lang charakteristisch bleiben sollten für alles, was er später anfasste. Von Herbst 1928 an wurde er schließlich am Staatlichen Gymnasium in Neuss unterrichtet, wo er zu Ostern 1930 die Reifeprüfung bestand. Begabt war Josten insbesondere für Sprachen, von denen er schließlich fünf beherrschen sollte. Mit einer sympathisch wirkenden Antipathie stand er dafür allem Sportlichen gegenüber.479 Schon in frühester Jugend muss Josten mit einer ganz außerordentlichen Intelligenz ausgestattet gewesen sein. So war seine geistige Entwicklung bereits als Sechs- oder Siebenjähriger so weit fortgeschritten, dass er imstande war, mit einem Franziskanerpater über logische Defizite zu disputieren, die er in der christlichen Trinitätslehre erkannt zu haben meinte. Bereits als Kind befasste er sich mit philosophischen Fragen von höchster Komplexität. Auch sonst war der junge Kurt ein Mensch, der sich Aktivitäten und Interessen widmete, die durchaus altersuntypisch waren: Als Jugendlicher las er massenhaft Schriften – besonders gerne auch solche obskurer Art – zu philosophischen und mystischen Themen von großer Intrikatheit. In der Mansarde seines Elternhauses stellte er ein Zelt auf, „um an diesem geheimnisvollen Orte zu meditieren und zu zaubern.“480 Dort widmete er sich Überlegungen wie dieser: Ich erinnere mich deutlich, wie sehr mich die Frage nach dem eigentlichen Inhalte meiner Gedanken geplagt hat. „Was denke ich?“ So lautete die Antwort nun: „Ich frage mich was ich denke, wenn ich denke, daß ich daran denke, was ich wohl denke.“ An diesem Punkte gab ich das quälende Spiel dann wohl bald auf und ging anderen Ideen nach.481 Im Sommersemester 1930 begann Josten das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Genf, wo er ein ausgesprochenes Wohlleben führte. In seinen Erinnerungen hielt er schmunzelnd fest: Monsieur war Sybarit, er würde noch eine Zeit lang liegen bleiben, er würde ein duftendes Salz in sein Bad schütten und später im Morgenrock in der Sonne sitzend, Chocolade trinken und die Times studieren; er würde auch heute nicht wie sein strebsamerer Vetter die Einführung in die Rechtswissenschaften hören, sondern am Strande von Eaux-Vives spazieren gehen und dann seinen neuen Freund F. zum Tee aufsuchen.482
Der „Jordans-Kreis“ 201
Mit Immatrikulationsdatum vom 20. Oktober 1930 wechselte Josten im Wintersemester 1930/1931 an die Universität Freiburg, wo er zwei Semester blieb. Vom vierten bis sechsten Semester (Wintersemester 1931/1932 bis Wintersemester 1932/1933) setzte er sein Studium in Bonn fort. In Bonn gehörte Josten, wie Ketteler, der KV-Verbindung Frisia an. Im Sommersemester 1933 war er auf dem Papier noch immer in Bonn immatrikuliert, tatsächlich scheint er sich aber – unimmatrikuliert – an der Universität Erlangen aufgehalten zu haben, um als Privatperson Vorlesungen und Seminaren beizuwohnen. Die Erste Juristische Staatsprüfung bestand Josten kurz vor Beginn des Wintersemesters 1933/1934, am 17. Oktober 1933, vor der Prüfungskommission beim Oberlandesgericht in Düsseldorf. Anschließend war er rund ein halbes Jahr lang als Gerichtsreferendar in Neuss tätig.483 Zu einem wahrscheinlich nicht mehr vollständig zu klärenden Zeitpunkt in den späten 1920er oder frühen 1930er Jahren stieß Josten zum Kreis um Carl von Jordans, der so zu seinem Mentor wurde. In seinen Aufzeichnungen gab er hierzu an, dass er durch einen Bonner Freund – vermutlich Wilhelm von Ketteler – mit Jordans bekannt geworden sei. In Jordans fand der junge Josten eine verwandte Seele, d. h. einen Mann, der seine ungewöhnlich stark ausgeprägte persönliche Vergeistigung, seinen Hang zur Absonderung von der Mainstream-Gesellschaft und seine Affinität zum Abstrakten und Mystischen teilte. Mit ihm erörterte er fortan in trautem Beisammensein die Feinstverästelungen von Problemen wie der Frage, „ob der Wille des Menschen frei oder determiniert sei“, das Wesen der Religion, die Frage nach der wahren geistigen Qualität, d. h. der „Gewinnung des philosophischen Goldes“, oder die Reflexion des „Transmutationsprocesses dieser uns umgebenden Welt“. Ein weiterer Lieblingsgesprächsstoff, der Josten und den dreißig Jahre älteren Jordans zusammenhielt, war Friedrich der Große, dessen Werke Jordans – wie beschrieben – einst ediert hatte.484 Das Offenbarungserlebnis, das ihm die Begegnung mit Jordans war, beschrieb Josten später folgendermaßen: Wie Diarnos [= Jordans] mir da den Star gestochen hat, weiss ich wohl nicht zu schildern. Es war in einer jener zeitlosen Nächte, da ich ihm schräg gegenüber saß und lange, vertraute Gespräche um uns einen Hauch gewoben hatten, so klar so leicht und freundlich, dass ich ihn nur dem himmlischen Mercurio zuschreiben kann. Da gelang es dem alten Freunde, als ich ihm gerade alle Bedenken der Schulphilosophie wiederholt hatte, mich plötzlich, ich weiss nicht wie, in die Welt und in meine eigenen Gedanken als in einen Spiegel sehen zu lassen, auf dessen Grunde ich mit Erstaunen und Bestürzung die Identität des Anschauenden und des Angeschauten wahrnahm. Das krause Arrangement war der Betrachter selbst, seine Evolution, die des angeschauten Bildes; und der Betrachter war auch nicht nur meine bisherige Individualität, – ich sah diese gleichsam als mit einem größeren, uralten, ewig jungen und außerzeitlichen
202 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Bilde in eins verwoben, – mich ergriff ein ganz unbeschreibliches Gefühl von Weite und Wachstum und doch auch von Ruhe und Geborgenheit.485 Mit Jordans stimmte Josten in seiner Ablehnung der Demokratie und der Idee der Volkssouveränität aber auch des Nationalismus überein. Auch der Rest seiner Wesensart war der Jordans’ nicht unähnlich: Josten war bereits als junger Mann ein Romantiker, der die moderne Welt, in der er lebte, als dem Menschen wesensfremd ablehnte. Er war ein Ästhet und ein Einzelgänger, der die meisten Menschen als roh und ungebildet mied. Wohl am stärksten unter allen Jordans-Jüngern war bei ihm zudem ein ausgeprägtes elitäres Selbstverständnis vorhanden, mit dem er eine starke Furcht vor der Gefährlichkeit, die der Unverstand der Massen – gerade auf politischer Ebene – in sich barg, verband.486 Komplementär hierzu waren seine ausgeprägte Sensibilität und seine Neigung, sich als vergeistigter Einzelgänger und „Sonderling“ mit vermeintlich exzentrischen Dingen zu befassen. Vermutlich unter dem Einfluss von Jordans entwickelte Josten ein besonderes Faible für alles Mystische. So waren Themen wie Alchemie, Okkultismus, Kabbala, Numerologie, Chiromantie, chinesische Gesichtslesekunst, Graphologie und besonders Astrologie lebenslange Interessengebiete Jostens, auf denen er mit der Zeit ein beeindruckendes Fachwissen erwarb. Der Verfasser eines Nachrufs über Josten, der 1994 in der Londoner Times erschien, sprach mit Blick auf diese Vorlieben davon, dass Josten ein in seinem Denken von „mystischen Neigungen“ („mystical inclinations“) geprägter Mann gewesen sei, dessen metaphysische Interpretation des Platzes des Menschen in der diesseitigen Welt sich an Leitbildern aus der Zeit der Renaissance orientiert habe, die von einer Wirklichkeit ausgingen, die zwar vorrangig naturwissenschaftlich strukturiert, zugleich aber von paranormalen Elementen durchsetzt gewesen sei.487 Der polnische Politiker Jarosław Lasecki, den Josten in den 1980er Jahren als älterer Herr unter seine Fittiche nahm, berichtet über sein Expertentum für die mystischen Künste und Techniken: Herr Kurt Josten hat auch besonderen Freunden Horoskope erstellt und gedeutet. Seine Hinweise auf besondere, sich daraus ergebende Charakterbesonderheiten, die sich im Leben auf das Schicksal der bestimmten Personen auswirken konnten, haben mich oft tief beeindruckt. In zwei Fällen, die er mit mir besprach, waren seine Hinweise unglaublich weit blickend und zutreffend. Auch in meinem Fall hat er schon im Jahre 1986 davon gesprochen, daß ich nach Hause zurückkehren werde!!! Und dort die Geschicke des Landes bestimmen werde!!! (Ich bin Senator des polnischen Parlaments.) Für mich als armen Flüchtling aus einem kommunistischen Polen damals war dies absolut nicht vorstellbar!488
Der „Jordans-Kreis“ 203
Ein weiteres Steckenpferd Jostens waren Rätsel und geistreiche Spielereien aller Art, wie Zahlenspiele, linguistische Phänomene und Methoden der Codierung.489 Trotz seiner Affinität zu esoterischen, mystischen, abseitigen und verschrobenen Dingen würde man Josten aber gewiss ein Unrecht tun, wenn man ihn als verstiegenen Spinner ohne Bodenhaftung oder als überspannten Philosophen abqualifizierte. Schon allein seine spätere Laufbahn an der Universität Oxford, die ihm in Anerkennung seiner Leistungen auf dem Gebiet der Philologie und Kryptographie mit kaum vierzig Jahren einen Ehrendoktor verlieh und ihn zum Direktor ihres Museums für Wissenschaftsgeschichte ernannte, beweist, dass er als Geistesarbeiter eine reale Potenz und kein idiosynkratischer Luftikus war.490 Zu den persönlichen Freunden, die Josten im Jordans-Kreis gewann, gehörten Wilhelm von Ketteler sowie Friedrich Carl von Savigny, mit denen er gemeinsamen Interessen nachging, wie dem Anstellen philosophischer und mystischer Betrachtungen oder dem Dichten lateinischsprachiger Verse. Mit Ketteler und ihrem gemeinsamen Mentor Jordans stimmte Josten auch schon lange vor 1933 darin überein, dass die Nationalsozialisten ihm aus voller Seele zuwider waren. Die Triebfeder der Aversion, die der „konservative Ästhet“ – als den Klemens von Klemperer den kaum Zwanzigjährigen Anfang der 1930er Jahre kennen lernte – gegen den Nationalsozialismus empfand, ist dabei nicht im Antiparlamentarismus und Antidemokratismus der nationalsozialistischen Ideologie zu suchen. Viel eher dürfte Josten sich von der hemmungslosen Demagogie und dem unablässigen, verantwortungsblinden Appell an die niederen ressentimentgeladenen Instinkte der Masse, den die NS -Führer betrieben, abgestoßen gefühlt haben und Ekel hierüber empfunden haben; die geistige Verdumpfung der Bevölkerung und die allgemeine Verkümmerung der politischen Kultur in der Spätphase der Weimarer Republik, die sich nicht zuletzt aus diesen Erscheinungen ergaben, trugen sicherlich nicht dazu bei, die elitären Vorurteile, mit denen er der politischen Tauglichkeit der „kleinen Leute“ gegenüberstand, zu zerstreuen.491 Die Persönlichkeit des jungen Juristen Josten lässt sich auf die Formel bringen, dass er ein „harmloser Exzentriker“ und ein „etwas kauziger“ – aber in seiner Individualität durchaus sympathischer – „Außenseiter“ war, der mit der „Masse“, ihren Interessen, ihren Neigungen und ihren Vergnügungsvorlieben nichts im Sinn hatte. Der alte Josten charakterisierte sich bezeichnenderweise als „einen mehr die Geheimnisse der stillen Nacht als das Gewühl des Tages liebenden Sonderling, einen wandernden Einsiedler von mehr wässericht-luftiger [sic!] als feurig-irdischer Complexion“.492 Im April 1934 trat Josten schließlich „auf Vorschlag von Wilhelm Frhr. v. Ketteler“ als nicht ganz Zweiundzwanzigjähriger als inoffizieller Mitarbeiter in das Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers ein. Hierzu an späterer Stelle mehr.493
204 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Einzelbibliographie zu Kurt Josten (1) Archivalien zu Kurt Josten: (1.1) Landesarchiv Nordrhein-Westfalen: Spruchkammerakte zu Kurt Josten; (1.2) Stadtarchiv Neuss: Totenzettel für Conrad Josten, Todesanzeige für Conrad „Kurt“ Josten aus einer nicht ermittelten Zeitung von 1994; (1.3) Universitätsarchiv Bonn: Studierendenunterlagen zu Conrad Josten; (1.4) Universitätsarchiv Erlangen: Promotionsakte zu Kurt Josten (darin: selbstverfasster Lebenslauf des Kurt Josten vom 7. September 1935). (2) Unterlagen im Privatbesitz: (2.1) „Bericht des Herrn Dr. Josten, früher in der Vizekanzlei v. Papen an Frhr. Richard v. Ketteler 21b Störmede über Lippstadt, Burghaus“; (2.2) Nachlass Josten, im Besitz von Herrn Hermann Josten, Neuss (v. a. Zeitungsausschnitte). (3) Publikationen von Kurt Josten: Als C. H. Josten: „Truth’s Golden Harrow. An Unpublished Alchemical Treatise of Robert Fludd in the Bodleian Library“, in: Ambix, Bd. 3 (April 1949), S. 91–150; „William Backhouse of Swallowfield“, in: Ambix, Bd. 4 (Dezember 1949), S. 1–33; „The Text of John Dastin’s Letter to Pope John XXII “, in: Ambix, Bd. 4 (1949), S. 34–51; „Johannes Banfi Hunyades 1576–1650“, in: Ambix, Bd. 5 (1953), S. 44–52 (mit F. S. Taylor); A Catalogue of Scientific Instruments from the 13th to the 19th Centuries from the Collection of J. A. Billmeier C. B. E., Oxford 1954; Scientific Instruments (13th–19th Century). The Collection of F. A. Billmeier, C. B. E., Exhbited at the Museum of History of Science, Oxford 1955; „Robert Fludd’s ‚Philosophical Key‘ and His Alchemical Experiment on Wheat“, in: Ambix, Bd. 11 (1963), S. 1–23; „Robert Fludd’s Theory of Geomancy and his Experiences in Avignon in the Winter of 1601 to 1602“, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes, 27. Jg. (1964), S. 327–335; „A Translation of John Dee’s Monas Hieroglyphica (Antwerp 1564), with an Introduction and Annotations“, in: Ambix, Bd. 12 (1964), S. 84– 221; „An Unknown Chapter in the Life of John Dee“, in: Jounal of the Warburg and Courtauld Institutes, 28. Jg. (1965), S. 223–257; „Review of the English Paracelsians by Allen Debus“, in: British Journal of the History of Science, 3. Jg. (1967), S. 296 f.; Elias Ashmole (1617–1692). His Autobiographical and Historical Notes, his Correspondence, and Other Contemporary Sources Relating to his Life and Work, 5 Bde., Oxford 1966. Unter dem Pseudonym Anton Cordeis (Anagramm für Conrad Josten): Löse und binde. Auf der Fährte der verborgenen Qualität, Zürich 1971.494 Zu Tschirschkys Erinnerungsbuch von 1972 steuerte Josten außerdem einen kurzen Erlebnisbericht bei, vgl. Erinnerungen eines Hochverräters, Stuttgart 1972, S. 204–206. Dort findet sich auch der Abdruck eines Briefes, den er im Januar 1946 an Tschirschky schrieb, S. 317–321. (4) Veröffentlichungen über Kurt Josten: Die einzigen Veröffentlichungen über Josten, die bislang vorliegen, sind eine Kurzskizze in Tobias Churtons Buch The Magus of Freemasonry. The Mysterious Life of Elias Ashmole – Scientist, Alchemist, and Founder of the Royal Society, Rochester 2006, sowie eine Reihe von Nachrufen, die anlässlich von Jostens Tod im Jahr 1994 in britischen, amerikanischen und deutschen Zeitungen und Fachzeitschriften erschienen. Im Einzelnen waren dies: Anonym: „C. H. Josten“, in: Times vom 16. Juli 1994; Anonym: „Kurt Josten, 82, Headed the Museum of Science at Oxford“, in: NYT vom 18. Juli 1994; James Buchan: „Kurt Josten“, in: The Independent vom 14. Juli 1994; Ian Lowe: „Kurt Josten“, in: The Independent vom 12. Juli
Der „Jordans-Kreis“ 205
1994; Christoph J. Scriba: „Kurt Josten (1912–1994)“, in: Archives Internationales d’Histoire des Sciences, Bd. 46, 1996, S. 126 f.; A. V. Simcock: „Kurt Josten“, in: The Independent vom 22. Juli 1994; Gerard Turner: „A very English German“, in: The Guardian vom 21. Juli 1994.
206 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
1.5 Fritz Günther von Tschirschky Tschirschky war ein fabelhafter Organisator, auch hatte er jeweilige politische Situationen schnell erkannt; er war für den Vizekanzler, der ja keine eigene Mannschaft hatte, wie die Fach minister, ein nicht wegzudenkender Faktor.495 Hans von Kageneck über Fritz Günther von Tschirschky
1.5.1 Herkunft, Jugend und Erster Weltkrieg Fritz Günther von Tschirschky und Boegendorff, der 1933 die Rolle des Organisators der Kanzlei-Gruppe übernehmen sollte, kam am 4. Juli 1900 auf Gut Kobelau im schlesischen Landkreis Frankenstein zur Welt. Er war das fünfte von acht Kindern seiner Eltern und wurde zusammen mit zwei Drillingsschwestern geboren. Sein Vater Günther von Tschirschky (1860–1914) war ein ehemaliger Kürassieroffizier, der in den 1890er Jahren die Bewirtschaftung des Rittergutes der Großeltern übernommen hatte. Die Mutter Johanna von Tschirschky (1866–1944) war eine geborene Gräfin von Limburg-Stirum.496 Als ein sogenanntes „Uradelsgeschlecht“ konnten die Tschirschkys auf eine ununterbrochen bis in das 15. Jahrhundert zurückreichende Stammreihe zurückblicken. Die Familie war seit der Frühen Neuzeit vor allem in Böhmen, Schlesien und Brandenburg angesiedelt und zählte spätestens seit dem 18. Jahrhundert zu dem den preußischen Staat tragenden Dienstadel: Insbesondere in der Zeit des Bismarck’schen Kaiserreiches stellten die Tschirschkys zahlreiche Führungskräfte der Hohenzollernmonarchie: So war zum Beispiel der General Hans von Tschirschky (1864–1935), der während des Ersten Weltkriegs die III . Garde-Ulanen kommandierte, einer ihrer Vertreter. Der bekannteste Spross der Familie war aber sicherlich Tschirschkys Onkel Heinrich von Tschirschky (1858–1916), der als einer der bedeutendsten Diplomaten der Wilhelminischen Ära maßgeblichen Anteil daran gehabt hatte, die „graue Eminenz“ der Deutschen Außenpolitik in der Bismarckzeit, den Geheimrat Friedrich August von Holstein, aus dem Auswärtigen Amt zu entfernen. Von 1905 bis 1907 war Heinrich von Tschirschky selbst einige Jahre lang Staatssekretär des Auswärtigen Amtes – also praktisch Außenminister des Kaiserreiches – gewesen, bevor er von 1907 bis 1916 den wichtigen Posten des deutschen Botschafters in Wien bekleidete. Seine Rolle bei den diplomatischen Verwicklungen in der verfahrenen Situation des Sommers 1914 brachte ihm lange Zeit den Ruf ein, einer
Fritz Günther von Tschirschky 207
Abb. 13 Fritz Günther von Tschirschky. Das Bild zeigt ihn Anfang 1934 an seinem Schreibtisch in der Vizekanzlei.
der Hauptverantwortlichen für den Ausbruch des Ersten Weltkrieges gewesen zu sein – ein Stigma, von dem ihn erst die Geschichtsforschung der 1960er Jahre reinigte.497 Unter den Verwandten, die Tschirschky auf der mütterlichen Seite vorweisen konnte, verdient vor allem der Vater seiner Mutter, Friedrich Graf zu Limburg-Stirum (1835–1912), Erwähnung. Dieser hatte zunächst die diplomatische Laufbahn eingeschlagen und hatte sogar – wie Tschirschkys väterlicher Onkel Heinrich – eine Zeit lang das Auswärtige Amt geleitet, bevor er in seinen späteren Jahren auf der innenpolitischen Bühne als Reichstagsabgeordneter der Konservativen Partei und Mitglied des Preußischen Herrenhauses eine nicht zu unterschätzende Rolle spielte. Für Tschirschkys eigene politische Aktivitäten in Berlin in den Jahren 1933 und 1934 – und für sein Leben in der Emigration ab 1935 – sollte insbesondere sein Onkel Johan Paul van Limburg-Stirum große Bedeutung erlangen: Dieser war in jungen Jahren in den diplomatischen Dienst der Niederlande getreten. Seine Laufbahn führte ihn über verschiedene hochkarätige Stationen – unter anderem war er Vizekönig von Niederländisch Indien gewesen – schließlich bis in die Ämter des niederländischen Botschafters in Berlin (1928 bis 1936) und in London (1936 bis 1939).498 Seine ersten Lebensjahre verbrachte Tschirschky zusammen mit sieben Geschwistern auf seinem Geburtsgut Kobelau, einem etwa tausend Morgen großen Landbesitz im Kreis Frankenstein zwischen Breslau und der Grafschaft Glatz. 1904 übernahm der Vater auf Bitten des Großvaters mütterlicherseits die Bewirtschaftung des Limburg-Stirum’schen
208 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Fideikommisses Lobsens. Diese Herrschaft, die sich südlich von Bromberg im Landkreis Wirsitz befand, umfasste die Güter Buchen, Eberspark, Ratay und Lobsonka und maß etwa 10 000 Morgen. Die Familie bezog das im Zentrum der Herrschaft gelegene Gut Buchen, wo der junge Fritz Günther eine – besonders gemessen an den Maßstäben eines Aristokraten dieser Zeit – spartanische Kindheit in dem dortigen bescheidenen Landhaus verbrachte.499 Seine erste Bildung erhielt Tschirschky im Rahmen von Hausunterricht durch den Dorflehrer Lehmann. Zu Ostern 1910 wurde er der Obhut des Pastors Emanuel Ansgar Olshausen übergeben, der in seinem Pfarrhaus in Massel, Landkreis Trebnitz (bei Breslau), eine kleine Dorfschule unterhielt, wobei die ortsfremden Schüler zugleich als Pensionäre bei ihm wohnten. Da Olshausen ein der Politik mit großer Leidenschaft zugetaner Mann war – er kandidierte 1912 erfolglos für die Konservative Partei für den Preußischen Landtag –, war es ein wichtiges Anliegen für ihn, die Politisierung seiner Zöglinge voranzutreiben. Die Ansichten, die er ihnen vermittelte, waren überwiegend altpreußisch-konservativ. Die Prägung durch Olshausen dürfte eine der Wurzeln für das brennende Interesse gewesen sein, mit dem Tschirschky sich später in dem politischen Geschäft widmete. Ein Komplementärprogramm zu der politischen „Schulung“ durch Olshausen bildeten nach Tschirschkys eigenen, glaubwürdig erscheinenden Angaben die Eindrücke, die er durch seinen Großvater mütterlicherseits – den Reichstagsabgeordneten Limburg-Stirum – empfing, der ihm ein für seine Kreise ungewöhnliches Maß an Toleranz vermittelt und ihm beispielsweise beigebracht haben soll, dass „diese gefährlichen Sozialdemokraten“ gar nicht so gefährlich seien.500 Da der Pastor Olshausen seine Schützlinge nur bis zur Quarta betreuen durfte und die finanziellen Mittel der Familie Tschirschky sehr bescheiden waren, entschieden die Eltern sich, Fritz Günther die Kadettenlaufbahn in der preußischen Armee einschlagen zu lassen, was auch seinen persönlichen Neigungen entsprach. Nachdem er zu Ostern 1914 die Prüfung zur Aufnahme in das Kadettenkorps bestanden hatte, wurde er zunächst in die Quarta des Vorkorps in Wahlstatt gegeben, von wo er nach den Osterferien in die Kadettenanstalt in Naumburg an der Saale eingewiesen wurde.501 Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges brachte es mit sich, dass sich Tschirschkys Kadettenlaufbahn erheblich beschleunigte: Da die älteren Jahrgänge des Preußischen Kadettenkorps aufgrund der kriegsbedingten Notwendigkeit, möglichst viel Soldatenmaterial für die Front zu mobilisieren, ab 1914 überdurchschnittlich früh in die reguläre Armee überführt wurden, konnten die jüngeren Kadetten früher, als dies unter normalen Umständen üblich war, in die durch diese vorzeitigen Abgänge freigewordenen Plätze im Hauptkadettenkorps aufrücken. Tschirschky konnte so bereits im Herbst 1915 in die Hauptkadettenanstalt in Berlin-Lichterfelde wechseln, wo er dem I. Bataillon der 2. Kompanie zugeteilt wurde. In dieser Stellung – fernab des Massensterbens an der
Fritz Günther von Tschirschky 209
Front – verbrachte er die letzten drei Kriegsjahre. Zu dem von ihm selbst gewünschten Fronteinsatz gelangte der junge Fritz Günther bis zum Ende des Ersten Weltkriegs nicht mehr: Da bereits zwei seiner drei älteren Brüder innerhalb des ersten Kriegsjahres getötet worden waren und der älteste als Kommandant einer Seefliegerstation „im Felde“ stand, war es ihm als nachgeborenem Sohn einer Grundbesitzerfamilie gemäß den Verordnungen des Kriegsministeriums für die Frontverwendung nachgeborener Söhne verboten, an die Front zu gehen. Zum Zeitpunkt des Kriegsendes im November 1918 hielt Tschirschky sich auf Gut Buchen auf, wo er während eines Besuches bei seiner Mutter und seinen Geschwistern im Herbst 1918 schwer erkrankt war, so dass er den Zusammenbruch des Kaiserreiches sozusagen unter einer Art „Glasglocke“ – im Krankenbett – erlebte.502
1.5.2 Tschirschky als Freikorpskämpfer und Gutsbesitzer Im Januar 1919 trat Tschirschky – aus dem Kadettenkorps war er inzwischen mit der Abiturreife ausgeschieden – in das sogenannte „Freikorps Maercker“ ein, einen der zahlreichen militärischen Freiwilligenverbände, die die provisorische Regierung der Volksbeauftragten im Winter 1918/1919 aufgestellt hatte, um die bei Kriegsende ausgebrochene Novemberrevolution niederzuschlagen. Wie sein späterer Kollege in der Vizekanzlei Herbert von Bose beteiligte er sich im Januar in Berlin an der Niederschlagung des Spartakusaufstandes, mit dem Teile der revolutionären Arbeiterschaft die Kontrolle über die Reichshauptstadt an sich zu reißen versuchten. Seinem eigenen Bericht zufolge war Tschirschky damals unter anderem an der Zurückeroberung des Berliner Zeitungsviertels beteiligt.503 Als im Februar 1919 die Nationalversammlung in der beschaulichen „Musenstadt“ Weimar einberufen wurde, bei der die kurz zuvor gewählten Volksvertreter zusammenkamen, um eine Verfassung für die neue Republik auszuarbeiten, die nach dem Zusammenbruch des Wilhelminischen Kaiserreiches an die Stelle der Hohenzollernmonarchie getreten war, wurde das Freikorps Maercker mit der militärischen Sicherung der Stadt und dem Schutz der Nationalversammlung betraut. Tschirschky erhielt bei dieser Gelegenheit als nicht ganz Neunzehnjähriger erstmals einen unmittelbaren Einblick in die „große Politik“: So verfolgte er die Tagungen der Versammlung von der Zuschauertribüne, lebte wie andere Angehörige der Wachtruppe im Weimarer Schloss, in dem auch die Regierung der Volksbeauftragten untergebracht war, und hatte sogar einmal Gelegenheit, sich mit dem damaligen Regierungschef Friedrich Ebert zu unterhalten. Nach dem Ende der Nationalversammlung wurde das Freikorps Maercker im norddeutschen Raum eingesetzt: Im April 1919 führte es die Entsetzung des von „roten Marinebrigaden“
210 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
kontrollierten Helmstedt durch, das die „Maerckerer“ in blutigen Straßenkämpfern zurückeroberten. Anschließend marschierten sie in Braunschweig ein, das die Revolutionäre kampflos räumten. Danach wurde das Korps nach Oberschlesien verlegt, um sich am dortigen Grenzschutz zu beteiligen.504 Im Juni 1919 wechselte Tschirschky vom Freikorps Maercker in das 8. Dragoner-Regiment – jene Einheit, in die er eigentlich im Herbst 1918 als Fähnrich hätte eintreten sollen, was aber durch das abrupte Kriegsende verhindert worden war. Bei den 8. Dragonern wurde er der in Sadewitz bei Kanth stationierten Schwadron zugeteilt, die auf Gut Kempa lag. Die folgenden Monate verbrachte er damit, Patrouillenritte entlang der deutsch-polnischen Grenze zu absolvieren, um das Einsickern von polnischen Insurgenten nach Deutsch-Schlesien zu verhindern. Die von den Siegermächten des Ersten Weltkriegs verfügte Räumung Oberschlesiens von deutschen Truppen im März 1920 führte dazu, dass die Dragoner nach Mittelschlesien verlegt wurden, wo sie Garnisonen in Oels, Namslau, Bernstadt und Militsch bezogen. Kurz darauf, im April 1920, schied Tschirschky schließlich aus der Armee aus, da er – genau wie sein späterer Chef Papen – der neuen Republik nicht als Soldat dienen wollte: „Statt republikanischer Leutnant zu werden, wollte ich lieber königlich-preußischer Fähnrich bleiben.“505 So kehrte Tschirschky zu seiner Familie nach Gut Kobelau zurück. Da auch sein ältester Bruder in den letzten Kriegstagen ums Leben gekommen war, war er unversehens vom vierten zum ältesten Sohn seiner Eltern geworden, so dass ihm die Verwaltung des Familiengutes zufiel. Zu diesem Zweck ließ er sich zunächst zwei Jahre lang auf einem landwirtschaftlichen Lehrgut ausbilden. Unter Oberaufsicht seines Lehrers Penke übernahm er 1921 parallel zu seiner Ausbildung die Leitung von Gut Kobelau.506 Auch privat tat sich für ihn zu dieser Zeit einiges: Im Juni 1921 verlobte Tschirschky sich mit Maria-Elisabeth von Löbbecke (* 18. Januar 1902 auf Gut Költschen), der Tochter des Gutsbesitzers Siegfried von Löbbecke, des Besitzers des Fideikommisses Eisersdorf. Die Heirat folgte am 15. November 1921. Aus der Ehe gingen in steter Folge der Sohn Hans Bernhard (* 3. Februar 1923) sowie die Töchter Eliette (* 10. Januar 1925) und Alexandra (* 23. Dezember 1928) hervor. In den 1930er Jahren folgte noch der Nachzügler Adrian (* 15. März 1937).507 1922 übernahm Tschirschky die volle Leitung der Bewirtschaftung seines Familiengutes. Außerdem wurde er von seinem Schwiegervater als Pächter von dessen Gut Költschen eingesetzt. Dieses befand sich bei Reichenbach im Eulengebirge, erstreckte sich über eine Fläche von etwa 270 Hektar und umfasste reiche Viehbestände. Wegen seiner günstigen Lage wählte der junge Gutsbesitzer Költschen als Hauptwohnsitz für seine Familie aus. Nach dem Tod von Siegfried von Löbbecke im Jahr 1930 erbte Tschirschkys Frau Gut Költschen, das somit von einem Pachtgut zu einem Teil seines Besitzes wurde. Bezeichnend für die gesellschaftlichen Verhältnisse im ländlichen Schlesien der 1920er
Fritz Günther von Tschirschky 211
Jahre war, dass dieses von den sozialen Umwälzungen der Novemberrevolution weitgehend unberührt geblieben war: In Költschen stand Tschirschky seit 1922 einer Gemeinschaft von fünfundzwanzig Landarbeiterfamilien – im Ganzen etwa neunzig Landarbeiter – vor, die er nach alter Gutsherrenart „regierte“. In seinen Memoiren gerät die Schilderung dieser Phase zum romantischen Sittenporträt einer Zeit, „als die Welt noch in Ordnung“ war.508
1.5.3 Tschirschkys Tätigkeit im vorpolitischen Raum bis 1932 In seinen Selbstzeugnissen aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg umschreibt Tschirschky seine politische Einstellung in der Zeit der Weimarer Republik wechselweise mit den Worten, er sei ein „Liberal-Konservativer“ beziehungsweise ein „Freikonservativer“ gewesen. Diese Darstellung wird durch die erhalten gebliebenen Originalquellen aus den 1920er und frühen 1930er Jahren weitgehend bestätigt.509 Als Spross der wilhelminischen Herrenschicht war Tschirschky von Hause aus zwar ein überzeugter Monarchist. Auch plädierte er – langfristig – für die Restauration der Hohenzollern als deutsche Kaiser. Trotzdem besaß er einen deutlich wacheren Sinn für die Fehler der Vergangenheit und die durch die sozialen Veränderungen, die der Weltkrieg und der Zusammenbruch der alten Ordnung mit sich gebracht hatten, bedingten Erfordernisse als die meisten seiner Standesgenossen: Unverblümt sprach er aus, dass die Kriegsniederlage von 1918 vor allem das Ergebnis des Versagens der führenden Klassen des Kaiserreiches gewesen war – eine Selbstkritik, zu der nur wenige seiner Standesgenossen fähig waren.510 Bezeichnenderweise trat Tschirschky in der Weimarer Zeit weder in die Deutschnationale Volkspartei (DNVP) noch in den Frontsoldatenbund Stahlhelm ein, jene beiden großen Sammelorganisationen der politischen Rechten, in denen sich damals vor allem jene „altkonservativen“ Elemente zusammenfanden, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt hatten und die – motiviert von rückwärtsgewandten Sehnsüchten nach der „guten alten Zeit“ – das Rad der Geschichte zurückdrehen wollten. Von seinen Standesgenossen wurde Tschirschky dieses Sich-abseits-Halten mitunter durchaus übel genommen.511 Bei den Reichstagswahlen stimmte der junge Gutsbesitzer – seinen eigenen Angaben zufolge – trotz erheblicher Vorbehalte bis 1928 für die DNVP, weil diese in den Jahren, als sie von Männern wie Cuno von Westarp oder dem von Tschirschky besonders geschätzten schlesischen Landesvorsitzenden Hans Helfritz als Vertretern der gouvernementalen Rechten geführt wurde, „noch am ehesten meinen Anschauungen“ entsprochen habe. Als 1928 aber der erzreaktionäre Medienmanager Alfred Hugenberg den Vorsitz der DNVP übernahm, der die Partei auf einen Kurs ausrichtete, der vor allem durch seinen starren Ideologismus und seine sture Unfähigkeit, sich an die realen Verhältnisse
212 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
anzupassen, charakterisiert war, ging Tschirschky auch in passiver Weise auf Distanz zu den Deutschnationalen und versagte ihnen fortan seine Stimme. Stattdessen votierte er – eigenen Angaben zufolge – in den letzten Jahren vor dem Machtantritt der Nationalsozialisten für die sogenannte „Reichspartei des Deutschen Mittelstandes“ (kurz: „Wirtschaftspartei“), eine kleine Splitterpartei, die sich der Vertretung der Interessen von mittelständischen Handwerkern und Kleinbürgern verschrieben hatte. Da ihn mit dieser Partei nach eigenem Eingeständnis aber „kaum etwas verband“, handelte es sich bei dieser Stimmabgabe mehr um einen Akt des Protestes als um eine durchdachte demokratische Willensbekundung.512 Im Ganzen ist Tschirschkys politischer Standort während der Zeit der Weimarer Republik, wie der seines späteren Kollegen in der Vizekanzlei, Herbert von Bose, nach Lage der Quellen wohl am treffendsten mit der Bezeichnung „freikonservativ“ charakterisiert. Dass ein Mann mit dieser Einstellung dem nationalsozialistischen Gedankengut unumwunden ablehnend gegenüberstand, versteht sich praktisch von selbst. Die Person Hitler betrachtete er folgerichtig von Anfang an mit instinktiver Ablehnung. Wie er nach dem Zweiten Weltkrieg erklärte, hatte er aus dieser Ablehnung frühzeitig die Konsequenz gezogen, indem er „bereits 1923 bewusst den Kampf gegen die Nationalsozialistische Partei“ aufnahm.513 Eine detaillierte Reflexion der Ursprünge seiner Ablehnung des und Gegnerschaft zum Nationalsozialismus gibt er in seinen Memoiren zu Protokoll. In einer sehr glaubwürdig wirkenden Schilderung zitiert er als Schlüsselerlebnis, das seine Abwehrinstinkte gegen den NS wachgerufen habe, ein Gespräch mit seinem Freund Toni Saurma-Lorzendorf, in dem dieser ihm voller Begeisterung von einer neuen „Bewegung“ in Süddeutschland berichtet habe: Toni […] [erzählte mir] anlässlich einer Jagd von seinen Besuchen in München. Er berichtete von mehreren Versammlungen einer neuen Partei, die sich Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei nenne; ihr Führer sei ein Mann namens Hitler. Die Ideen, die diese Leute verträten, seien richtig und gut. Toni forderte mich und einen kleinen Kreis von Freunden auf, uns für die „Bewegung“, wie er sich ausdrückte, zu interessieren. Ich hörte mir an, was er zu sagen hatte. Ich kann mich noch genau erinnern, was ich ihm, absichtlich provozierend, erwiderte: „Toni, wiederhole doch bitte noch einmal, wie nennt sich diese Partei? Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei? Die Zusammensetzung des Namens ist ja schon der Versuch eines Betruges. Damit will man offenbar allen nur erdenklichen politischen Einstellungen und ganz unvereinbaren Gruppen Sand in die Augen streuen. Das ist ja Bauernfängerei!“514
Fritz Günther von Tschirschky 213
Nachdem ihm bei dieser Gelegenheit bewusst geworden sei, „was Nazismus war und was seine Parolen bedeuteten“, habe er, so gibt Tschirschky an, sich eine Kopie des Parteiprogramms der NSDAP beschafft, in dem er seine Auffassung bestätigt gefunden habe, dass die einzigen Fundamente dieser Partei „Täuschung und Demagogie“ seien. Auch das Führungspersonal der Partei habe ihn durchaus abgestoßen: „Die Verlogenheit, Unsauberkeit und Unehrlichkeit dieser Gruppe kam mir so niedrig vor, daß ich mich empört gegen das Aufkommen dieser angeblichen Rechtspartei auflehnte.“515 Bereits früh will er sich daher über das wahre Wesen der NSDAP und der in ihr maßgeblichen Männer bewusst gewesen sein und eindringlich vor der Partei und ihren Anführern gewarnt haben: Ich sprach, wo immer ich Gelegenheit fand, ganz offen aus, daß, falls diese Partei einmal an die Regierung kommen sollte, der Abschaum des deutschen Volkes an die Macht kommen würde; der deutsche Name würde verunreinigt, beschmutzt und geschändet, die Welt würde sich dagegen auflehnen und Deutschland schließlich wieder in einen Krieg verwickelt werden, mit Folgen, viel schlimmer, als die der Jahre 1914/18.516 Aufgrund dieser unheilschwangeren Ahnungen habe er bereits um 1923 den „politischen Kleinkampf gegen die sich ausbreitende NSDAP “ aufgenommen.517 Angesichts der Tatsache, dass Tschirschky nachweislich bereits im Februar und März 1933 damit begann, eine systematische und zu allem entschlossene Opposition zur NS -Regierung zu organisieren, ist es durchaus glaubhaft, dass er lange vor 1933 von der Verworfenheit und Gefährlichkeit der NS -Bewegung überzeugt war und keinen Zweifel hatte, dass sie in letzter Konsequenz nur Negatives bewirken können würde. Er wird dies allerdings damals vermutlich nicht in ganz so pointierte – und die nachfolgenden Ereignisse derart präzise vorwegnehmende – Worte gefasst haben. Tschirschkys Eintritt in die aktive Politik vollzog sich über ein knappes Jahrzehnt hinweg im Rahmen eines schleichenden Prozesses sich allmählich immer weiter intensivierender Betätigung im vorpolitischen Raum: Nachdem er sich ab 1921/1922 als Landwirt in Schlesien etabliert hatte, wurde er – als Großgrundbesitzer zählte er trotz seines jugendlichen Alters automatisch zu den wichtigsten Honoratioren der Region – in der für Männer seines sozialen Ranges typischen Weise in die schlesische Regionalpolitik eingebunden: Man übertrug ihm Ehrenämter als Arbeitgebervertreter beim Arbeitsgericht des Landkreises Reichenbach, als Mitglied des Vorstandes des Johanniter-Krankenhauses in Reichenbach sowie als Mitglied des Vorstandes der regionalen Molkereigenossenschaft und einer Zuckerfabrik. Als Gutsbesitzer war er selbstredend auch im Landbund aktiv. Er selbst erblickte in diesen Engagements später einen ersten Schritt auf seinem Weg in die Politik: „Ich bekam einen für meine Jahre seltenen Einblick in die Lage der Landwirtschaft und damit auch, aus unserer Sicht, in die politischen Verhältnisse.“518
214 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Einen ersten institutionalisierten Rahmen erhielt Tschirschkys politische Tätigkeit, als er sich ab 1928 auf Vorschlag des schlesischen Stahlhelm-Führers Sylvius von Pückler an der Gründung der Schlesischen Herrengesellschaft beteiligte, deren Sekretär, d. i. Geschäftsführer/Leiter, er auch wurde. Obwohl als Ableger des Berliner Herrenklubs angelegt, war die Herrengesellschaft in ihrer Organisation in deutlich geringerem Maße als jener eine elitäre Standesorganisation, sondern mehr eine geistig offene Begegnungsstätte. Schon die Statuten waren sehr viel fortschrittlicher als die des Herrenklubs. Tschirschky berichtete später hierüber: Ich machte es mir zum Grundsatz, daß es bei der Sitzordnung kein Oben und kein Unten geben und daß Alter und Rang keine Rolle spielen sollten. Ich achtete darauf, daß dieselben Herren nicht zweimal neben- einander saßen und daß die Berufe durcheinander gewürfelt wurden, damit der Beamte den Kaufmann, der Großgrundbesitzer den Industriellen, der Gewerkschaftler den Offizier kennenlernte. Dieselbe Mischung versuchte ich in bezug auf die politische Einstellung, soweit sie mir bekannt war.519 Für das organisatorische Geschick Tschirschkys spricht das rasche Anwachsen der Mitgliederzahlen der Schlesischen Herrengesellschaft. Diese war zudem weniger reaktionär und mehr „freikonservativ“ eingestellt als der Deutsche Herrenklub in Berlin, wiewohl Tschirschky selbstredend auch diesem angehörte. Der genaue Zeitpunkt seines Eintritts in den Berliner Klub ist nicht überliefert. Er muss aber 1928 oder spätestens 1929 erfolgt sein.520 Von Bedeutung für die politische Zukunft des jungen Gutsbesitzers waren die zahlreichen Kontakte, die er durch seine Tätigkeit als Sekretär der Schlesischen Herrengesellschaft knüpfte, durch welche er das bereits bestehende Netz seiner persönlichen Beziehungen weiter ausbaute und verdichtete. Wie er selbst später berichtete, wurde er aufgrund seiner Funktion als Klubsekretär zu den Veranstaltungen zahlreicher anderer Herrengesellschaften, zu Tagungen des Frontsoldatenbundes Stahlhelm, des Bundes der Landwirte, der Handelskammern und selbst zu Gewerkschaftsversammlungen eingeladen. Auf diese Weise habe er „einen sehr großen Kreis führender Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, des kirchlichen, kulturellen und militärischen Lebens kennen“ gelernt.521 Wie der Berliner Klub organisierte die Schlesische Herrengesellschaft monatliche Abendveranstaltungen, bei denen mehr oder weniger prominente Referenten zu aktuellen politischen Themen oder zu politischen Grundsatzfragen sprachen. Tschirschky schilderte diese Tätigkeit in einem selbstverfassten Lebenslauf folgendermaßen:
Fritz Günther von Tschirschky 215
In meiner Eigenschaft als Leiter der schlesischen Herrengesellschaft hatte ich engste Fühlung und persönliche Beziehungen zu allen führenden Persönlichkeiten der Wirtschaft, der politischen Parteien, des Beamtentums und der Reichswehr in den Provinzen Oberschlesien, Mittel- und Niederschlesien. Diese zählte über tausend Mitglieder aus allen Berufen und politischen Parteien, mit Einschluss der politischen Linken, aber mit Ausschluss der nationalsozialistischen und kommunistischen Partei.522 Tschirschkys wichtigstes Kapital als Nachwuchspolitiker hinter den Kulissen waren die vielfältigen gesellschaftlichen Verbindungen, über die er aufgrund seiner Eingebundenheit in die alte wilhelminische Führungsschicht verfügte. Nicht ganz zu Unrecht neckte Görings rechte Hand Erich Gritzbach Tschirschky 1933 mit der Bemerkung: „Sie scheinen ja alle Welt zu kennen.“523 Die lange Reihe von Tschirschkys Bekannten, die er zumeist durch sein Engagement im vorpolitischen Raum der Schlesischen Herrengesellschaft und des Berliner Herrenklubs in den Jahren 1927 bis 1932 kennen lernte, umfasste Politiker wie Heinrich Brüning, Joseph Wirth, Carl Friedrich Goerdeler, Karl Jarres, Julius Curtius und Hans Luther, den ehemaligen Reichsbankpräsidenten Hjalmar Schacht, Spitzenbeamte wie den oberschlesischen Oberpräsidenten Hans Lukaschek, Militärs wie Hans von Seeckt, Journalisten wie Erwein von Aretin, Publizisten wie Walther Schotte, Geistliche wie den Grüssauer Abt Albert Schmitt und sogar Gewerkschafter, wie den Führer des Gewerkschaftsflügels der Zentrumspartei Adam Stegerwald. Durch seine Schwester Sibylla – eine ehemalige Hofdame der Prinzessin Cecilie – war Tschirschky außerdem gut mit dem Kronprinzenpaar bekannt, in dessen schlesischem Schloss Öls er seit etwa 1927 ein häufiger und gern gesehener Gast war. Für seine politische Entwicklung am bedeutendsten war jedoch die persönliche Freundschaft, die Tschirschky mit dem Großindustriellen und Großgrundbesitzer Nikolaus von Ballestrem verband. Beide arbeiteten seit den 1920er Jahren regelmäßig bei politischen Projekten auf regionaler Ebene miteinander zusammen. Als Papen 1933 Hitlers Vizekanzler wurde, nutzte Ballestrem seine Stellung als besonderer Intimus des „Herrenreiters“, um seinen Freund Tschirschky in dessen Umfeld zu manövrieren.524 Analog zu seiner Tätigkeit in der Schlesischen Herrengesellschaft zog Tschirschky ab 1929 den sogenannten „Jungkonservativen Kreis“ auf, einen Zusammenschluss jüngerer Leute mit konservativen Grundanschauungen: [Ich beschloss,] […] den Versuch zu machen, in Schlesien eine Gruppe junger Menschen zu sammeln, die aus den verschiedensten Berufen, Gesellschaftsschichten und politischen Einstellungen herkommen sollten. Es gelang mir auch sehr bald, etwa dreißig junge Menschen zu gewinnen. Es waren in erster Linie Akademiker, junge Offiziere, Studenten, Söhne der Kaufmannschaft und des Adels.525
216 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Das Hauptmotiv für Tschirschky, den Jungkonservativen Kreis ins Leben zu rufen, war, dass die Herrengesellschaft nach Tschirschkys Eindruck – wie sein Freund Ballestrem einem Bekannten vertraulich mitteilte – „zu einem nationalen, mehr oder weniger konservativen Debattierklub mit stark parteilich deutschnationalem Einschlag auszuwachsen“ drohe.526 Dieser Tendenz wollte Tschirschky mit seinem Kreis entgegenwirken. Auch wollte er, eigenen Bekundungen zufolge, mit dem Kreis ein Forum schaffen, um die junge Generation des konservativen Bevölkerungsteils auf den von ihm angeblich als notwendig erkannten Abwehrkampf gegen die Nationalsozialisten vorbereiten. Zu den Männern, die er für dieses Projekt gewinnen konnte, zählten unter anderem der Pastor der Breslauer St.-Elisabeth-Kirche Georg Noth – später ein Anhänger der Bekennenden Kirche – sowie Helmuth James von Moltke, der spätere Initiator des Kreisauer Kreises.527 Wie die Herrengesellschaft hielt der Jungkonservative Kreis Abendveranstaltungen ab, auf denen Referate zu wirtschaftspolitischen und bildungspolitischen Problemen sowie zu Fragen der Kirchen- und Außenpolitik gehalten wurden: Wir setzten uns das Ziel, junge Menschen mit den brennenden politischen Problemen bekannt zu machen. Insbesondere lag mir daran, sie für den aktiven Abwehrkampf gegen die NSDAP vorzubereiten, wenn damals auch die Nazis im Reichstag erst eine kleine Gruppe darstellten. Gemeinsam wollten wir Möglichkeiten suchen und aufzeigen, wie ein auf gesunder Grundlage stehendes demokratisch-parlamentarisches System für Deutschland erhalten werden könnte. Wir waren damals überzeugt, daß nur die monarchische Staatsform geeignet war, dieses Ziel zu verwirklichen.528 Wie sein späterer Chef Franz von Papen übernahm Tschirschky ab 1930 eine führende Stellung im „Deutschen Bund zum Schutz der abendländischen Kultur e. V.“, einem Verband, der sich dem Ziel verschrieben hatte, die Öffentlichkeit darüber aufzuklären, „wie entsetzlich das Leben des einzelnen Menschen unter der Herrschaft des Bolschewismus ist“.529
1.5.4 Tschirschkys Tätigkeit als Nachrichtendienstler in den Jahren 1930 bis 1932 Ende der 1920er Jahre begann Tschirschky sich auch nachrichtendienstlich zu betätigen. Sein Mentor in Geheimdienstfragen wurde der pensionierte Oberst Walter Nicolai, der ehemalige Chef der Nachrichtendienstlichen Abteilung im kaiserlichen Generalstab, mit dem er über einen Verwandten bekannt geworden war. In seinen Memoiren schreibt er hierzu:
Fritz Günther von Tschirschky 217
In den […] Unterredungen mit Nicolai lernte ich, mich nicht nur mit den Ereignissen als solchen und ihren vordergründigen Konturen zu begnügen, sondern hinter die Kulissen zu schauen, die Ursachen aufzuspüren und die feineren Zusammenhänge zu erkennen. Von seinen Erfahrungen ausgehend, wies er mich darauf hin, immer die im Vorhof der Macht wirkenden Kräfte im Auge zu behalten.530 Und in seinem unveröffentlichten Manuskript führt er weiter aus: Er [Nicolai] war es, der mich geschult, ja in den Aufgaben und [der] Handhabung geheimdienstlicher Nachrichten und Abwehrmaßnahmen ausgebildet hat. Ich traf ihn oft in Berlin, und er besuchte uns öfter in Költschen auf unserem Besitz in Schlesien. In stundenlangen Unterhaltungen, oft bis spät in die Nacht hinein, erklärte er mir, wie Abwehr und Nachrichtendienst zu handhaben seien.531 Als der Stahlhelm 1930 – im Zuge seiner fortschreitenden Entwicklung von einem Veteranenbund zu einem Wehrverband – mit dem Aufbau eines eigenen Nachrichtendienstes begann, erhielt Tschirschky – obwohl kein reguläres Mitglied der Organisation – auf die Fürsprache von Nicolai hin die Leitung der für das Gebiet Schlesien zuständigen Regionalabteilung dieses Nachrichtendienstes. Dieser Tätigkeit widmete er sich bis zum Bundestreffen des Stahlhelms in Breslau vom 30. Mai bis 1. Juni 1931: Aufgrund der sich bei diesem Treffen abzeichnenden Tendenz der führenden Kreise des Stahlhelms, einen Kurs der bedingungslosen Fundamentalopposition gegen den bestehenden Staat und gegen die – nach Tschirschkys Auffassung in ihrer Substanz durchaus konservative – Regierung Brüning einzuschlagen, sowie aufgrund der wachsenden Neigung großer Teile des Stahlhelms, sich politisch der NSDAP anzunähern, entschied er sich dazu, sein Amt als Chef der schlesischen Sektion des Stahlhelms kurz nach diesem Treffen niederzulegen.532 An der Harzburger Tagung nahm Tschirschky nicht teil: Allerdings fand er wenige Wochen später, während eines Berlinaufenthaltes, Anschluss an die kleine Gruppe von Gesinnungsfreunden, die sich im Hintergrund der Harzburger Tagung – abseits des eigentlichen Tagesgeschehens – auf Betreiben von Herbert von Bose zusammengefunden hatten, um eine rechte Fronde zur Abwehr des aufstrebenden Nationalsozialismus zu bilden, die später den Kern der oppositionellen Strömungen bildete, die ihr Zentrum in der Vizekanzlei hatten. Bei dieser Gelegenheit lernte Tschirschky Edgar Jung – etwa im November 1931 – erstmals kennen.533 Ins mittelbare Umfeld von Franz von Papen gelangte Tschirschky im Sommer 1932, wenngleich er Papen selbst damals noch nicht kennen lernte. Dies erfolgte auf die folgende Weise: Kurz nach Papens Bestallung als Reichskanzler im Sommer 1932 hatten der neue Regierungschef und sein Wehrminister Kurt von Schleicher sich – wie in Kapitel
218 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Abb. 14
Fritz Günther von Tschirschky (ganz rechts, leicht im Hintergrund) während des Stahlhelm-Tages 1931. Bereits damals spielte er die Rolle des unscheinbaren Mannes, der sich als aufmerksamer Beobachter hinter wichtigen Persönlichkeiten hielt, die er von 1933 bis 1934 als Adjutant des Vizekanzlers übernehmen sollte. Hier ist er im Kreise des ehemaligen Chefs der Heeresleitung Hans von Seeckt, des ehemaligen preußischen und deutschen Kronprinzen Wilhelm und des Feldmarschalls August von Mackensen zu sehen.
1.1.5 dargelegt wurde – zusätzlich zu den bestehenden offiziellen Nachrichtendiensten des Staates einen eigenen privaten Nachrichtendienst (PSND) zugelegt, dessen Leitung dem ehemaligen Rittmeister Arno von Moyzischewitz übertragen wurde. Im September 1932 wurde der PSND organisatorisch als Sonderabteilung in das zu diesem Zeitpunkt gegründete „private Propagandabüro“ der Papen-Regierung, die sogenannte Werbezentrale Volksdienst, eingegliedert. In der Praxis widmete dieser Nachrichtendienst sich im Wesentlichen zwei Aufgaben: Einmal diente er seinen Initiatoren Papen und Schleicher als Werkzeug zu ihrer persönlichen Information. Und zum Zweiten fungierte er als Koordinationsstelle zwischen den Kreisen der Armee, der Wirtschaft und der bürgerlichen Eliten, die die Hauptstützen der Politik der Regierung dieser beiden Männer bildeten.534 Um das gesamte Staatsgebiet zu erfassen, teilte der PSND das Reich in zwanzig Zuständigkeitsgebiete ein, wobei für jedes dieser Gebiete eine eigene regionale Sektion zuständig war. Die Mitarbeiter der einzelnen Sektionen trugen möglichst viele potentiell für die Regierung interessante Informationen zusammen und kommunizierten ihre Beobachtungen, Eindrücke, Feststellungen und Erkenntnisse – in Form von Berichten, die sie an die Nachrichtenabteilung der Werbezentrale Volksdienst schickten – nach Berlin. Dort sammelte ein Koordinator – wohl Moyzischewitz selbst – die von den verschiedenen
Fritz Günther von Tschirschky 219
Landesstellen des PSND einlaufenden Berichte und erstellte auf ihrer Grundlage eine Art Nachrichtenspiegel, einen Gesamtbericht, der über den Staatssekretär der Reichskanzlei, Erwin Planck, an Papen und Schleicher und vermutlich auch andere Regierungsmitglieder weitergegeben wurde. Die einzelnen Landesstellen des PSND wurden im Laufe der Monate Juni und Juli 1932 eingerichtet. Tschirschky übernahm – auf wessen Vermittlung beziehungsweise Empfehlung hin ist unklar – Ende Juni 1932 die Leitung des regionalen Büros des Nachrichtendienstes in Schlesien. Bei einer Zusammenkunft der zwanzig Landesleiter des PSND Ende Juni/Anfang Juli 1932 in der Reichskanzlei bekam Tschirschky zum ersten Mal Papen bewusst zu Gesicht, der der Besprechung einen Besuch abstattete, um eine Ansprache an die Teilnehmer zu richten, in der er diesen ihre Aufgaben erläuterte.535 Tschirschkys Tätigkeit im PSND im Jahr 1932 trug dazu bei, seine Fähigkeiten als Nachrichtendienstler erheblich zu verfeinern und zu vertiefen. Somit kann sie als eine entscheidende Vorbereitung auf die Rolle als politischer Verschwörer und „Strippenzieher“, die er in den Jahren 1933 und 1934 spielte, gelten, ohne die er wahrscheinlich kaum imstande gewesen wäre, diese Rolle mit so großer Effektivität und Könnerschaft zu spielen, wie er es schließlich tat. Über seine Erfahrungen berichtete er: Durch die Tätigkeit im Nachrichtendienst erhielt ich Einblick in die gegensätzlichen Bestrebungen der obersten Reichs- und Landesbehörden. Ich sah […] [wie wichtig es war], meinen Blick auf alle Machtfaktoren zu richten: auf die unmittelbare Umgebung der regierenden Männer, aber auch die Interessengruppen wie den Landbund, die hohe Finanz, die Industriellenverbände, die Gewerkschaften und auch die Kirchen. Beeinflußten doch alle diese Kräfte den politischen Entscheidungsprozeß.536 Tschirschkys Tätigkeit im PSND fand ihr Ende mit der Demission der Regierung Papen im Dezember 1932: Da er den Kurs der Regierung des Generals von Schleicher nicht mittragen wollte, zog er sich zu diesem Zeitpunkt aus der Organisation zurück. In den Mitarbeiterstab von Papen gelangte Tschirschky schließlich Ende März 1933 durch die Vermittlung von Nikolaus von Ballestrem und – hintergründig – Carl von Jordans. Hierzu mehr in Kapitel 3.537
1.5.5 Tschirschkys Persönlichkeitsbild Alle Zeugnisse, die zu Tschirschky vorliegen, sind sich darüber einig, dass er ein überdurchschnittlich intelligenter Mensch mit genialen Fähigkeiten als Organisator und der dazugehörigen persönlichen Energie und Tatkraft war. Auch wird ihm in den Quellen
220 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
durchweg ein hohes Maß an persönlicher Courage attestiert.538 Da Tschirschky auch rein optisch eine beeindruckende Erscheinung war – er war 1,88 Meter groß, schneidig, gut aussehend sowie stets tadellos gekleidet – und da er in sozialen Dingen hochgewandt und ein einnehmender Konversationspartner war, verstand er es mit spielerischer Sicherheit, auf gesellschaftlichem Parkett zu glänzen. Nicht ohne Grund wurde ihm in den 1950er Jahren eine führende Stellung in der Protokollabteilung des Auswärtigen Dienstes der ersten deutschen Nachkriegsregierung übertragen.539 Für eine repräsentative Stellung, etwa als Begleiter für einen Minister, war er damit in hervorragender Weise geeignet. Hans von Kageneck erinnerte sich später: Tschirschky war ein fabelhafter Organisator, auch hatte er jeweilige politische Situationen schnell erkannt; er war für den Vizekanzler, der ja keine eigene Mannschaft hatte, wie die Fachminister, ein nicht wegzudenkender Faktor.540 Allerdings besaß Tschirschky auch einige Züge, die ihm bei seiner politischen Tätigkeit nicht eben zum Vorteil gereichten: Gottfried von Nostitz, der ihn 1934 an der deutschen Botschaft in Wien kennen lernte, beschrieb ihn als „noch ehrgeiziger als klug“ und vermerkte sein „taktloses Geltungsbedürfnis und seinen ausgesprochenen Hang zur Intrige“. Tschirschkys nur schwach entwickelte Fähigkeit zur Selbstbeherrschung und sein übermäßiger Drang zur Herausstellung der eigenen Person werden auch von zahlreichen anderen Quellen bestätigt, so dass man sie als einen zentralen Bestandteil seines Persönlichkeitsbildes betrachten muss.541 Zu seiner Ehre soll aber betont werden, dass seine Schwierigkeit, seine Gefühle und Ansichten anderen gegenüber zu verheimlichen und sich auf stillschweigendes Beobachten zu beschränken, in den meisten Fällen nichts anderes war als die Unfähigkeit, emotionale Regungen und Meinungen im Zaum zu halten, die seinen hochanständigen und menschlichen Charakter belegen. In diesem Sinne war Tschirschky außerstande, Unrecht und Ungerechtigkeit stillschweigend mit anzusehen, sondern platzte stets mit lebhafter Empörung hervor, wenn er auf derartige Dinge aufmerksam wurde. Alexander Stahlberg, der 1932/1933 kurzzeitig im Umfeld von Papen tätig war, schildert in seinen Memoiren eine Begebenheit, bei der dieser Wesenszug Tschirschkys deutlich hervortritt: Bei seiner ersten Begegnung mit Tschirschky im März 1933 habe er, Stahlberg, Papen und Tschirschky den Fall eines Zahnarztes, eines honorigen Bürgers, berichtet, den die Berliner SA-Horden in eines ihrer improvisierten Gefängnisse verschleppt hatten. Während Papen diesen Bericht betroffen, aber gefasst angehört habe, habe Tschirschky die Empörung, die er über diese Untat empfand, nicht unterdrücken können, sondern sei in gerechtem Zorn förmlich losgeplatzt: „Da haben wir es. Schon wieder ein solcher Fall!“542
Fritz Günther von Tschirschky 221
Während der Wesenszug, der in dieser Reaktion Tschirschkys zum Ausdruck kommt, ihn menschlich ehrt, war er, vom Standpunkt eines Verschwörers aus gesehen, eine erhebliche Hypothek: Denn einem Verschwörer, der seine Feinde nicht vorzeitig über seine Absichten alarmieren will und nicht den Wunsch hat, ihnen Gelegenheit zu geben, zum Präventivschlag gegen ihn auszuholen, muss natürlich daran gelegen sein, von diesen nicht eher als Feind und Verschwörer erkannt zu werden, als er selbst gegen sie losschlägt. Handlungsmäßig bedeutet dies, dass er zweckmäßigerweise Dritten gegenüber – also gegenüber seinen Feinden und allen, die eventuell als Zuträger für diese fungieren könnten – stets eine Haltung der Gleichgültigkeit und Ungerührtheit gegenüber allen ihn umgebenden Schändlichkeiten an den Tag legen muss, um die Gegenseite nicht vorzeitig darauf aufmerksam zu machen, dass er ihr Feind ist. Zweckmäßig für einen kalt berechnenden, taktisch agierenden Verschwörer ist es daher, seine Empörung und seine Abscheu nicht lautstark hinauszuposaunen, sondern sie wohlgehütet im eigenen Inneren zu verbergen und gegenüber dem eigentlich Verhassten eine Miene prosaischer Indifferenz oder vorgespielter Billigung an den Tag zu legen, während er hinter dieser Maske vorgespielter Zustimmung darüber brütet, wie er seinen Feinden – denen er sich zur Wahrung des Vorteils des Überraschungsmomentes noch nicht als Feind offenbart hat – durch einen geschickten Coup das Handwerk legen kann, um so den von ihnen verursachten Missständen sehr viel effektiver Abhilfe schaffen zu können, als es durch einen – durch gerechtfertigte, aber unfruchtbare Tobereien vorzeitig avisierten (und damit für die Feinde leichter abschlagbaren) – Frontalangriff jemals möglich wäre. In den Jahren 1933 und 1934 sollten Tschirschkys Geltungsbedürfnis und sein ungezähmtes Temperament sich in zweifacher Weise als erhebliche Belastung für die Tätigkeit der Kanzlei-Gruppe erweisen: Zum einen störten die erheblichen Reibungen zwischen Tschirschky als Exponent des extrovertierten Persönlichkeitstypus und dem eher introvertierten und verschlossenen Bose die Geschlossenheit und damit die Effektivität der Gruppe. Und zum Zweiten erschwerte Tschirschkys Schwierigkeit, „den Mund zu halten“, die Abschirmung der konspirativen Tätigkeit der Gruppe gegenüber ihren politischen Gegnern. So gab er beispielsweise – seiner eigenen glaubwürdigen Bekundung zufolge – einmal während eines Gespräches mit Hitler diesem deutlich zu verstehen, dass er, Tschirschky, eine sehr geringe Meinung von dessen wichtigsten Mitarbeitern hatte, womit er sich dem Diktator gegenüber völlig unnötig als Gegner des Regimes dekuvrierte.543 Seiner sozialen Abkunft nach war Tschirschky seinem späteren Chef Papen wohl ähnlicher als irgendein anderer von dessen Mitarbeitern in der Vizekanzlei: Er stammte wie Papen aus einem bis ins Mittelalter zurückreichenden Uradelsgeschlecht mit großen landwirtschaftlichen Besitzungen, das zum absoluten Establishment des Kaiserreiches
222 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
gehört hatte. Wie Papen hatte er als nachgeborener Sohn ohne Anwartschaft auf die Familiengüter die Militärlaufbahn eingeschlagen. Und wie Papen hatten die Nachwirkungen der Revolution von 1918 ihn dazu veranlasst, aus der Armee auszuscheiden und sich als Landedelmann der Bewirtschaftung von gepachteten und geerbten Gütern zu widmen. Wie sein Chef hatte Tschirschky als junger Mann Erfahrungen im nachrichtendienstlichen Bereich gesammelt – dieser als Chef des deutschen Militärgeheimdienstes in den Vereinigten Staaten, jener im Nachrichtendienst des Stahlhelms und der Reichsregierung. Und wie Papen war Tschirschky ein Mann, der Politik vor allem auf gesellschaftlicher Ebene und mit gesellschaftlichen Mitteln betrieb, indem er zahllose persönliche Beziehungen pflegte, Ehrenämter bekleidete und in allerlei Organisationen des vorpolitischen Raumes im persönlichen Kontakt mit anderen allerlei Intrigen ein fädelte.
Einzelbibliographie zu Fritz Günther von Tschirschky (1) Unterlagen im Privatbesitz: (1.1) Im Besitz von Frau Margarethe von Tschirschky: Manuskript für einen zweiten, unveröffentlichten, Memoirenband Tschirschkys; (1.2) Im Besitz des Verfassers: Abschrift eines Briefes von Franz von Papen junior an Fritz Günther von Tschirschky vom 17. September 1972. (2) Archivalien: (2.1) Archiv der Abtei Grüssau: Briefwechsel von Tschirschky mit Abt Albert Schmitt; (2.2) British National Archives: KV 2/37, Bl. 83 f.: Vernehmung Fritz Günther von Tschirschkys durch den MI5 vom 17. Juni 1941; (2.3) BA rch. Berlin: NS 10/50, Bl. 47–60: Unterlagen der „Adjutantur des Führers“ im Zusammenhang mit Tschirschkys Weigerung im Frühjahr 1935, sich einer Vernehmung durch die Gestapo in Berlin zu stellen, seinem Ausscheiden aus dem Diplomatischen Dienst und seinem Gang in die Emigration; R 43-II /1414, Bl. 111–112 und 115–117: Unterlagen der Reichskanzlei im Zusammenhang mit denselben Vorgängen; R 43-II /984, Bl. 75–76 und 79–81: Unterlagen zur Anstellung Tschirschkys im BdSdRK ; (2.4) IfZ : ZS 568, Bd. 1 und 2 (Zeugenschrifttum Tschirschky); (2.5) PAdAA : Pers 58 744: Personalakte von Fritz Günther von Tschirschky; NL Nostitz: „Aufzeichnung über die deutsche Gesandtschaft in Wien 1934–1938“; (2.6) SAM : Fonds 703, Nr. 24: Korrespondenzen von Papen aus dem Jahr 1935 im Zusammenhang mit dem Tschirschky betreffenden Themenkomplex aus Punkt 2.3; (2.7) Vatikanisches Geheimarchiv: Segr. Stato, Brevi Ap. 48 ff. 174r.–176v.: Dokumentationen über die Verleihung des St.-Gregorius-Ordens an Herbert von Bose und des St.-Sylvester-Ordens an Fritz Günther von Tschirschky im August 1933 anlässlich der Verhandlungen zum Reichskonkordat. (3) Publikationen von Fritz Günther von Tschirschky: Eigenen Angaben zufolge war Tschirschky an der Niederschrift des Buches Das Ende der Republik, Berlin 1931, maßgeblich mitbeteiligt544; 1972 legte er seine Memoiren Erinnerungen eines Hochverräters vor.
Fritz Günther von Tschirschky 223
(4) Memoirenliteratur: Größere Erwähnungen Tschirschkys finden sich in den veröffentlichten Memoiren von Franz von Papen (Der Wahrheit eine Gasse, 1952) sowie in den unveröffentlichten Aufzeichnungen von Hans von Kageneck (Erlebnisbericht turbulenter Jahre von 1933–1946, niedergeschrieben 1983, erweitert 1989). (5) Einträge zu Tschirschky in Nachschlagewerken: Es waren lediglich zwei Einträge zu Tschirschky in Nachschlagewerken festzustellen, nämlich in der ersten Auflage des Deutschen Führerlexikons von 1934, S. 498,545 sowie ein Eintrag in Internationales Biographisches Archiv, 45/1955 vom 31. Oktober 1955. (6) Sekundärliteratur: Tschirschky wird in zahlreichen Werken der Fachliteratur am Rande erwähnt, so insbesondere bei Karl Dietrich Bracher/Wolfgang Sauer/Gerhard Schulz: Die nationalsozialistische Machtergreifung. Studien zur Errichtung des totalitären Herrschaftssystems in Deutschland 1933/34, Köln 1962, und bei Brigitte Lob: Albert Schmitt O. S. B. Abt in Grüssau und Wimpfen. Sein kirchenpolitisches Handeln in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, Köln 2000.
224 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
1.6 Hans Graf von Kageneck Hans Reinhard Maria Wilhelm Graf von Kageneck wurde am 24. November 1902 als zweites von vier Kindern des Rittergutsbesitzers Heinrich Graf von Kageneck (1870– 1937) und seiner Frau Alice Gräfin von Kageneck, geborene Freiin Böcklin von Böcklins au, in Freiburg im Breisgau geboren. Seine Jugend verbrachte Kageneck auf Gut Munzingen, dem Stammsitz seiner Familie in der Nähe von Freiburg, beziehungsweise auf dem gleichnamigen Schloss Munzingen, das den Mittelpunkt des Gutes bildete. Das Leben in seinem Elternhaus wird als – gemessen an den Maßstäben des Adels – materiell bescheiden und geistig offen beschrieben. Bereits als Heranwachsender dürfte der junge Hans bei der Bewirtschaftung des Anwesens mitgearbeitet und so die ersten Grundlagen seiner späteren landwirtschaftlichen Kenntnisse erlernt haben. Über seine Schullaufbahn war lediglich zu ermitteln, dass er zunächst das Berthold-Gymnasium in Freiburg besuchte. Nachdem dieses 1916 durch einen Bombentreffer zerstört wurde, schickten die Eltern ihn von Ostern 1916 bis Juli 1920 auf das Internat Ettal. Das Abiturexamen bestand er zu Ostern 1922 als Externer am Gymnasium Bruchsal.546 Mit der bestandenen Reifeprüfung in der Tasche immatrikulierte Kageneck sich am 22. April 1922 zum Studium der Nationalökonomie an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg. Diese verließ er aber bereits nach einem Semester zum Ende des Sommersemesters 1922 wieder. Das Wintersemester 1922/1923 verbrachte er an der Universität München. Zum Sommersemester 1923 kehrte er an die Universität Freiburg zurück, wo er diesmal bis zum Wintersemester 1923/1924 blieb. Er brach sein Studium schließlich ohne Abschluss ab.547 Konkrete Gründe für den Abbruch des Studiums sind nicht bekannt: Weder äußerte Kageneck sich hierzu in seinen Lebensaufzeichnungen, noch wusste seine Familie etwas hierzu zu berichten. Die äußeren Umstände – also der Abbruch des gerade begonnenen Studiums nach nur vier Semestern – legen jedoch nahe, dass Kageneck die Erwartungen, die er mit dem Studium der Ökonomie vor Beginn des Studiums verbunden haben mochte, durch die Realität des Studiums selbst nicht erfüllt sah, so dass er die logische Konsequenz zog und das Studium beendete. Möglich ist aber auch, dass er niemals beabsichtigt hatte, das Studium mit einem Abschluss zu beenden, sondern der Sinn des Universitätsaufenthaltes – wie es in „seinen Kreisen“ durchaus üblich war – von Anfang an vorwiegend darin bestanden hatte, eine Art Studium generale zu betreiben, also das eigene Allgemeinwissen zu erweitern und nützliche Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln sowie nützliche Kontakte anzuknüpfen. Auch die Liste der von Kageneck auf der Freiburger Universität besuchten Veranstaltungen deutet darauf hin, dass er ein Mensch war, der mehr Gefallen daran fand, „selbst
Hans Graf von Kageneck 225
Abb. 15
Hans von Kageneck (um 1938).
anzupacken“ als sich mit akademisch-abstrakten Inhalten, wie sie ein Studium üblicherweise dominieren, auseinanderzusetzen. Neben Grundlagenveranstaltungen in den Bereichen Staatslehre und Nationalökonomie besuchte er jedenfalls vor allem Veranstaltungen, die sich mit lebensnahen, weniger theorielastigen Dingen befassten: So nutzte er sein erstes Semester, um an einer Veranstaltung zur Forstwirtschaft teilzunehmen. Außerdem nahm er das Angebot wahr, Leibesübungen an der Universität zu absolvieren.548 Für die Überlegung, dass Kageneck mit der grauen Welt der Nationalökonomie nicht glücklich war und lieber etwas Handfestes erlernen wollte, spricht auch, dass er sich nach dem Ende seines Studiums im Herbst 1923 der Landwirtschaft zuwandte und damit begann, diesen Beruf systematisch zu erlernen. Allerdings dürfte ihn hierzu nicht so sehr persönliche Neigung, sondern in erster Linie der Druck der Eltern – die wünschten, dass Hans damit begann, sich darauf vorzubereiten, eines Tages das Familiengut bei Freiburg übernehmen zu können – veranlasst haben.549 1924 arbeitete Kageneck einige Monate lang als landwirtschaftlicher Praktikant auf Schloss Langenstein im Hegau bei den Grafen Douglas. Über die gräfliche Familie ergaben sich Kontakte zu deren Verwandtschaft in Schweden, die Kageneck die Möglichkeit gaben, 1925 zur Vertiefung seiner landwirtschaftlichen Fachkenntnisse – sowie zur grundsätzlichen Erweiterung seines Horizontes – in das skandinavische Land zu gehen. Dort wurde er drei Jahre lang als Landwirtschaftspraktikant auf dem Gut Elghammar, das zum Besitz des Herzogs Charles von
226 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Otrante gehörte, in der im Osten des Landes liegenden Provinz Södermanland beschäftigt. Während dieser Zeit vertiefte er nicht nur seine Fachkenntnisse als Landwirt, sondern er schloss auch eine Reihe lebenslanger Freundschaften, von denen einige sich im Jahr 1938 – als er vor den Nachstellungen der Gestapo ins Ausland fliehen musste – als lebensrettend erweisen sollten.550 Nach seiner Rückkehr nach Deutschland arbeitete Kageneck drei Jahre lang, von 1928 bis 1931, als Landwirt auf dem Gut Klein-Benz im westpommerschen Landkreis Naugard. Seinen eigenen Verlautbarungen zufolge waren die Jahre in der östlichen Provinz eine glückliche Zeit für ihn. Noch nach dem Zweiten Weltkrieg nahm er die dortige Landbevölkerung gegen die damals gängigen Anfeindungen in Schutz. Was er in den Jahren 1931 bis 1933 tat, ist nicht ganz klar. Er scheint jedoch auf dem Gut seiner Eltern in Freiburg gearbeitet zu haben.551 Im Herbst 1933 erreichte Kageneck der Ruf in die Vizekanzlei. Hintergrund war, dass der Personalbedarf der neuen Behörde aufgrund ihrer hohen Arbeitsauslastung damals erheblich anstieg. Wie die übrigen Angehörigen der Kanzlei-Gruppe gelangte Kageneck aufgrund von persönlichen Bindungen und durch private Kanäle in die Umgebung Papens und nicht etwa durch die Bewerbung auf eine öffentlich ausgeschriebene Stelle. 1983 erinnerte er sich hieran: Durch die in den letzten paar Monaten [des Jahres 1933] neu geschaffenen Gesetze sind viele Menschen betroffen worden und diese wandten sich nun an das Amt des Vicekanzlers [sic!] in der Hoffnung auf Hilfe, diesem Andrang war die bisherige Besetzung des Amtes nicht mehr gewachsen. Im Vorzimmer des Ministers war nur ein Adjutant, dies war F. G. Tschirschky. Der Minister bat für den Posten eines zweiten Adjutanten Tschirschky und Gretl Stotzingen, die Chefsekretärin, um Vorschläge für einen für diesen Posten geeigneten Mann.552 Stotzingen, die mit Kageneck seit Kindheitstagen bekannt war – beide entstammten dem badischen Adel und hatten vielfältige familiäre Verbindungen – schlug diesen bei Papen als einen Mann vor, der alle Eigenschaften mitbrächte, die erforderlich seien, „um an dieser Stelle zu überleben“. Neben gesellschaftlicher Gewandtheit, vielfältigen sozialen Beziehungen und einer guten Bildung war die Hauptqualifikation, die Kageneck mitbrachte, die, dass er – in Stotzingens Worten – „ein Schlaule“ war. Nachdem Stotzingen ihn eingeladen hatte, sich Papen als möglicher Adjutant vorzustellen, entschied Kageneck sich, diese Gelegenheit – obwohl er allerhand andere Pläne hatte – zu ergreifen, da es ihn reizte, „an der Stelle mitzuarbeiten, an der der Vizekanzler als Vertrauensperson des Reichspräsidenten die Aufgabe hatte, dafür Sorge zu tragen, dass die am 30. Januar geschlossenen Abkommen eingehalten werden.“ Weisungsgemäß nahm Kageneck
Hans Graf von Kageneck 227
zunächst brieflichen Kontakt mit Tschirschky – der für die Personalfragen der Vizekanzlei zuständig war – auf. Auf diesem Wege wurde zunächst seine grundsätzliche Übereinstimmung mit den Männern in der Vizekanzlei abgeklärt: „Ich schrieb Tschirschky meinen Lebenslauf, keiner Partei zugehörig, dem neuen Regime, schwach ausgedrückt, skeptisch gegenüberstehend etc.“ Anschließend verabredete man ein Dreimanngespräch Papen–Tschirschky–Kageneck in Trier, wo Papen und Tschirschky sich in amtlicher Funktion aufhielten. Bei diesem Treffen wurde die Einstellung Kagenecks dann „perfekt gemacht“. Den Dienst in der Vizekanzlei trat er spätestens im Oktober an.553 Das Persönlichkeitsbild Kagenecks ist infolge der dünnen Quellenlage zu seiner Person ebenfalls nur schraffurhaft greifbar: Seine eigenen Aufzeichnungen weisen ihn als einen aufgeschlossenen Menschen aus, der aufgrund seiner umgänglichen persönlichen Art schnell und problemlos mit anderen in Kontakt kam. Wie die meisten Sanguiniker war er auch ein ausgesprochen unternehmungsfreudiger Mensch. In seinem Erlebnisbericht von 1983 zitiert Kageneck ausgiebig aus seinen mit großer Akribie geführten Terminkalendern der 1930er Jahre. In diesen hat er sorgfältig festgehalten, an welchen Veranstaltungen privater und gesellschaftlicher Art er während seiner Jahre als Statist auf der Bühne der „großen Politik“ teilnahm. Das Bild, das man aus diesen Ausführungen gewinnt, ist das eines Mannes, der nur ungern untätig zu Hause saß, sondern stets von dem Bedürfnis, mit anderen Leuten zusammenzukommen und etwas zu unternehmen, in Bewegung gehalten wurde: Schon die reine Fülle der von ihm laut seinen Aufzeichnungen besuchten Veranstaltungen ist beeindruckend: Kaum ein Tag verging, an dem er nicht an einer großen Abendgesellschaft, einem Diner, einem kleinen Umtrunk in vertraulicher Runde oder ähnlichen Anlässen teilnahm; außerdem ging er auf Jagdpartien, besuchte das Theater oder die Oper, ging mit Freunden tanzen oder unternahm Ausflüge zu den Seen außerhalb von Berlin, um baden zu gehen. Entsprechend umfangreich ist die Liste der Freunde, Verwandten und Bekannten, mit denen er sich in unablässiger Folge traf. Hierzu passt auch die Reminiszenz des Diplomaten Gottfried von Nostitz, der mit Kageneck aus der gemeinsamen Studienzeit in Freiburg bekannt war, in der es heißt, dass dieser ein „stets fröhlicher, harmloser Mensch“ gewesen sei, dem die Kommilitonen aufgrund seines lebenslustigen Gemüts den Spitznamen „Kec“ verpasst hatten.554
Einzelbibliographie zu Hans von Kageneck (1) Unterlagen im Privatbesitz: Im Besitz von Kagenecks Familie hat sich ein weitgehend unveröffentlichtes Manuskript mit Lebenserinnerungen erhalten: Erlebnisbericht turbulenter Jahre von 1933–1946, niedergeschrieben 1983, erweitert 1989.
228 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 (2) Archivalien zu Kageneck: (2.1) BA rch. Koblenz: N 1627/7: Briefwechsel von Kageneck und Henning von Brocke-Stargordt; (2.2) PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung über die deutsche Gesandtschaft in Wien 1934–1938“; (2.3) St.Arch. Freiburg: Spruchkammerakte zu Hans von Kageneck; (2.4) UAF: Studienunterlagen zu Hans von Kageneck; (2.5) UAM : Studienunterlagen zu Hans von Kageneck. (3) Veröffentlichungen von Kageneck: Postum wurden Teile von Kagenecks Erlebnisbericht turbulenter Jahre von 1933–1946 in drei Teilen von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht: Hans Graf von Kageneck: „Alle Mitfahrer sind Hochverräter“, in: FAZ vom 22. Januar 2005, „Papens Bemühungen um Österreich. Erinnerungen an eine diplomatische Mission“, in: FAZ vom 6. November 2004, „Wo blieb Hindenburgs Testament?“, in: FAZ vom 26. Juni 2004; einen kürzeren Erinnerungsbericht hatte er zudem für die Memoiren von Fritz Günther von Tschirschky zur Verfügung gestellt, vgl. Erinnerungen eines Hochverräters, Stuttgart 1972, S. 207.
Hans Graf von Kageneck 229
1.7 Die Außenseiter innerhalb der Kanzlei-Gruppe Außer Bose, Jung und den Vertretern des Jordans-Kreises gehörten der Kanzlei-Gruppe mit Walter Bochow und Walter Hummelsheim noch zwei Männer an, die eher zufällig zu dieser hinzugestoßen waren und daher in ihr ein Stück weit eine Stellung als „Außenseiter“ einnahmen. Anders als der Rest der Gruppe waren sie vor 1933 in keinem der elitären Netzwerke im sozialen Umfeld Papens, wie dem Herrenklub und dem Jordans-Kreis, aktiv gewesen, so dass in ihren Fällen kein direkter Anknüpfungspunkt zu Papen und damit keine „automatische“ oder „sich natürlich ergebende“ Einmündung ihrer Lebensläufe in die Kanzlei-Gruppe vorlag. Dementsprechend kamen sie auf eine relativ beliebige Weise in Papens Büro, indem Bose – der sie aus anderen Zusammenhängen kannte – sie im Laufe des Jahres 1933 als Sachbearbeiter in die Presseabteilung der Vizekanzlei holte. 555
230 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
1.8 Walter Bochow
1.8.1 Herkunft, Jugend und Leben in Übersee Friedrich Walter Bochow wurde am 9. September 1889 in Leipzig geboren. Sein Vater Friedrich Otto Bochow war ein begüterter Kaufmann und Immobilienhändler, der der Stadt angeblich das Grundstück schenkte, auf dem später das Konzertgebäude Gewandhaus errichtet wurde. Die Mutter Auguste, geborene Nahr-Sümmerer, stammte aus Oberbayern. Außer dem jungen Walter gehörte noch die Schwester Gertrud zur Familie, die später den Rechtsanwalt Hans Wutzler heiratete. Eine weitere Schwester starb im Kindesalter.556 Nach dem Besuch der Volksschule wurde Bochow zu Ostern 1900 beim Städtischen Realgymnasium seiner Heimatstadt, einer mittelgroßen Lehranstalt mit im Schnitt 450 bis 600 Schülern, eingeschult. Die Schülerschaft, in deren Gemeinschaft er sich dort wiederfand, setzte sich überwiegend aus Söhnen des mittleren und des gehobenen Mittelstandes zusammen. Auf dem Lehrplan des Realgymnasiums standen insbesondere die Fremdsprachen Französisch und Latein, daneben Mathematik und – in bescheidenem Umfang – Religion, Deutsch, Geographie, Geschichte und Naturkunde. Seine Zeugnisse weisen solide, wenn auch nicht überragende Noten aus, wobei ein erhebliches Abfallen seiner Leistungen in den letzten Schuljahren auffällt. Er verließ die Schule nach sechs Jahren zu Ostern 1906 zum Ende der Untersekunda – also ohne das Abitur.557 Als Jugendlicher trug Bochow sich angeblich mit journalistischen Ambitionen. Auf Druck des Vaters – der von dem Sohn verlangte, etwas „Ordentliches“ zu lernen – musste er aber im Anschluss an den Schulbesuch eine kaufmännische Lehre durchlaufen, die er vom 1. April 1906 bis zum 31. März 1909 bei der Firma E. G. Kistenmacher absolvierte. Der Lehrzeit folgte vom 1. April 1909 bis zum 1. April 1910 der Dienst als Einjährig-Freiwilliger beim 1. Königlich-Sächsischen Leibgrenadierregiment Nr. 100 in Dresden, aus dem er als Vizefeldwebel der Reserve ausschied. Danach war er vom 4. April bis 15. Juli 1910 erneut bei der Firma E. G. Kistenmacher beschäftigt, für die er nun in ihrer Hamburger Filiale tätig war. Im Juli 1910 unterzeichnete Bochow schließlich einen Arbeitsvertrag bei dem in Hamburg, Singapur und auf Penang ansässigen Import- und Exportunternehmen „Schmidt, Küstermann & Co.“, in dem er sich verpflichtete, für vier Jahre als Kommis an den ostasiatischen Standorten der Firma zu arbeiten.558 Die Reise nach Übersee trat er junge Sachse am 28. Juli 1910 von Genua aus an. Im Laufe des Monats August dürfte er an einem Ziel, der Insel Penang in Hinterindien
Walter Bochow 231
Abb. 16
Walter Bochow (um 1933).
(Britisch-Malaya), eingetroffen sein. Bis 1913 war er dann bei der dortigen Niederlassung der Firma Schmidt, Küstermann & Co. tätig. Spätestens zu dieser Zeit erwarb er umfassende englische Sprachkenntnisse, die verschiedenen Berichten zufolge nahezu auf dem Niveau eines Muttersprachlers lagen. Um 1913 schied Bochow etwas vorzeitig aus seiner Stellung bei der Firma Schmidt, Küstermann & Co. aus und wurde stattdessen Teilhaber einer Gummipflanzung sowie einer Zinnmine bei Kuala Lumpur. Wenige Monate später, am 30. Mai 1914, verheiratete Bochow sich auf Penang mit der aus einer wohlhabenden Familie stammenden Mercedes d’Almeida. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor: die Töchter Gertrud (1915–1943) und Franziska Margarethe (* 1916) sowie der Sohn Otto Paul (* 1918), die alle in Singapur zur Welt kamen.559 Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs will Bochow, eigenen Angaben zufolge, versucht haben, sich zu dem deutschen Flottenstützpunkt in Tsingtau durchzuschlagen, was jedoch misslungen sei. Fest steht, dass er Anfang August 1914 von den britischen Kolonialbehörden festgesetzt wurde. Die Zeit vom 8. August 1914 bis zum 18. April 1919 verbrachte er nachweislich als Internierter – bewacht von indischen Sikhs – in dem britischen Gefangenenlager „Tanglin Barracks“ in Singapur. Dem neuseeländischen Journalisten Geoffrey Cox erzählte er später, dass er in der Internierung sehr schlecht behandelt worden sei. Andererseits waren die Bedingungen der Internierung aber derart liberal, dass seine Frau ihn in der Haft regelmäßig besuchen durfte.560
232 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
1.8.2 Ein Hallodri zwischen Presse, Literatur und „lockeren Geschäften“ 1919 wurde Bochow mit seiner Familie nach Deutschland abgeschoben. Sein Besitz in Britisch-Malaya wurde von den britischen Behörden als Kriegsbeute requiriert. Wieder in Deutschland, schloss Bochow sich dem Freikorps des Generals Wilhelm Reinhard („Regiment Reinhard“) an, das sich im Berliner Raum an der Bekämpfung der Revolution beteiligte. Bei dieser Gelegenheit mag Bochow Herbert von Bose kennen gelernt haben, der zur selben Zeit mit der GKSD beziehungsweise dem Reichswehrgruppenkommando I im selben Gebiet tätig war und eigenen Angaben zufolge eng mit den Reinhard-Leuten zusammenarbeitete.561 Nach der Beruhigung der politischen Lage ließ Bochow sich in seiner alten Heimat Leipzig nieder. Dort arbeitete er zunächst als Prokurist einer Export- und Importfirma. Möglicherweise machte er sich in diesem Geschäftszweig zeitweise auch selbstständig. Indizien über diverse kühne wirtschaftliche Projekte, denen er sich während dieser Jahre widmete, haben sich in seinem Nachlass erhalten: Zusammen mit einem gewissen Heinrich Gutheil gründete der Ostasienheimkehrer beispielsweise 1921 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung namens „Leipziger Trabrenngesellschaft“, die das Ziel hatte, einen Trabrennplatz in Leipzig zu bauen und zu betreiben. Unterm Strich kann keines dieser Projekte von größerem Erfolg gekrönt gewesen sein oder größere Profite abgeworfen haben. Fest steht nämlich, dass Bochow sich um 1922/1923 in einer lang anhaltenden wirtschaftlich sehr prekären Situation befand. Zu diesen Sorgen auf finanziellem Gebiet gesellten sich auch private Probleme: 1921 verließ Mercedes Bochow ihren Mann und kehrte zusammen mit den drei gemeinsamen Kindern nach Malaya zurück. Hintergrund für diesen Schritt war, dass sie das europäische Klima nicht vertrug. Außerdem soll sie Heimweh nach ihrer ostasiatischen Heimat gehabt haben. Die offizielle Scheidung der Ehe erfolgte 1926.562 Spätestens seit 1922 lebte Bochow in Berlin. Seinem Sohn Dieter zufolge war er dort zunächst für die englische Reparationskommission als Dolmetscher tätig. Danach soll er – so Bochows eigene Angaben in einem selbstverfassten Lebenslauf – eine Anstellung bei einer englisch-amerikanischen Handelsfirma gefunden haben. Ein Zeitungsbericht von 1923 bestätigt zumindest, dass Bochow Anfang 1923 bei einer Firma in der Budapester Straße als Kaufmann beschäftigt war.563 Im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Firma in der Budapester Straße ließ Bochow sich ein nicht unerhebliches finanzielles Vergehen zuschulden kommen: Nach den Angaben, die sich in zeitgenössischen Zeitungsberichten finden, erhielt er im Januar 1923 von seinem Arbeitgeber den Auftrag, einen Brief zur Dresdener Bank zu bringen und sich dafür 120 englische Pfund aushändigen zu lassen. Da die Bank nicht über ausreichende Devisen verfügte, konnte man ihm nur 20 Pfund geben. Am nächsten Tag erschien Bochow
Walter Bochow 233
Abb. 17 Fahndungsanzeige für Bochow aus dem Deutschen Fahndungsblatt von 1923, mit einem Photo aus seiner Zeit in Britisch Malaya vor dem Ersten Weltkrieg.
wieder bei der Bank und fragte an, ob man ihm die verbleibenden 100 Pfund in einem Scheck auf eine englische Bank aushändigen könnte. Den Scheck übergab er aber, ebenso wie die bereits zuvor ausgezahlten 20 Pfund, nicht seinen Vorgesetzten, sondern behielt beides für sich. Sodann fälschte er auf dem Scheck die Unterschrift seines Direktors und ließ sich den Betrag bei der Disconto-Gesellschaft Unter den Linden auszahlen. Mit 120 Pfund – beziehungsweise vielen Millionen Reichsmark Gegenwert – als „Beutegeld“ setzte Bochow sich der Zeitung zufolge zusammen mit einer Geliebten – nicht seiner späteren zweiten Ehefrau – nach München ab, wo beide einige Wochen lang von dem Geld auf großem Fuß lebten.564 Am 3. Februar 1923 erschienen im Deutschen Fahndungsblatt eine Fahndungsmeldung und ein photographischer Steckbrief zu Bochow, für dessen Ergreifung eine Belohnung von einer Million Reichsmark ausgelobt wurde. Um einer Revision durch die Münchener Fremdenpolizei zu entgehen, setzten er und seine Gefährtin sich dann nach Garmisch ab, wo sie sich als „Ehepaar Plachte“ in einer Villa einquartierten. Als Bochow im Mai nach Berlin zurückkehrte, wurde er während eines Besuchs der Berliner Rennbahn Hoppegarten von einem Landjäger erkannt und verhaftet. Die entwendeten 120 Pfund hatte er zu diesem Zeitpunkt bereits größtenteils durch Glücksspiel und aufwendige Lebensführung verjubelt. Am 13. Dezember 1923 verurteilte die 7. Strafkammer des Landgerichts I in Berlin ihn zu einer längeren Strafe, die er in der Strafanstalt Plötzensee verbracht haben dürfte und die später auf dem Gnadenwege erheblich gekürzt wurde.565
234 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Nach seiner Freilassung gelang es Bochow, eine Anstellung beim Leipziger Messeamt zu finden. Für dieses übersetzte er zunächst Werbematerial ins Englische, bevor er drei Jahre lang die Schriftleitung der englischen Ausgabe der vom Messeamt herausgegebenen Wirtschafts- und Exportzeitung (The Economic and Commercial Gazette. Englische Ausgabe der W. E. Z., Ausland) übernahm. Anschließend war er eineinhalb Jahre lang Vertreter einer Londoner Pelzfachzeitschrift in Leipzig.566 Als Leipzig um 1929 – infolge der Verlegung der russischen Weltpelzauktionen nach London – als Standort für Pelzhandel immer unbedeutender wurde, versuchte Bochow sich ersatzweise als Schriftsteller: Das Gros seiner nachweisbaren Veröffentlichungen waren Kurzgeschichten, die in verschiedenen Tageszeitungen und Zeitschriften zum Abdruck kamen. Seine umfangreichste und wohl auch bekannteste Arbeit als Schriftsteller, der Roman Hansgeorg erbt ein Wunder, erschien 1931 beim Leipziger Verlag Ernst Oldenburg. Mit diesem Buch legte Bochow immerhin eines der ersten deutschsprachigen Werke des damals noch sehr jungen Science-Fiction-Genres vor. Der Roman, der die Geschichte eines ehemaligen Offiziers erzählt, dem durch Zufall ein Overall in die Hände fällt, mit dessen Hilfe der Träger sich unsichtbar machen kann, wurde zu einem Achtungserfolg, der Bochow ab 1932 einige Jahre lang die Aufnahme in Kürschners Deutschen Literatur-Kalender sowie in jüngerer Zeit einen Eintrag in eine Bibliographie der Utopie und Phantastik einbrachte.567 Während seiner zweiten Leipziger Jahre trat auch eine neue Frau in Bochows Leben: Hanna „Hansi“ Blüthgen, eine wissenschaftliche Bibliothekarin mit Staatsexamen und Fremdsprachenausbildung, die er bereits um die Jahrhundertwende als Jugendlicher kennen gelernt hatte, wurde nun zu seiner neuen Lebensgefährtin. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte sie größere Bekanntheit als Übersetzerin in der jungen Bundesrepublik. So stammt zum Beispiel die deutsche Übertragung des Truman-Capote-Romans Breakfast at Tiffany’s – Frühstück bei Tiffany – aus ihrer Feder. Bochow und seine neue „Braut“ heirateten schließlich – nachdem Bochows erste Ehe geschieden worden war – am 6. April 1926. Aus der Beziehung gingen die beiden Söhne Klaus-Peter (* 1925 in Leipzig) und Dieter (* 1927 in Leipzig) hervor.568 1931 verzog Bochow mit seiner Familie – mit Zwischenaufenthalt in Zwickau – nach Berlin.569 Nachdem Bochow sich offiziell am 28. September 1931 in der Reichshauptstadt niedergelassen hatte, lebte er dort bis zu den dramatischen Ereignissen vom 30. Juni 1934 in einer Dreizimmerwohnung im Stadtteil Lankwitz. Wohl zu diesem Zeitpunkt erfolgte die „Umstellung vom literarischen Schriftsteller auf das Politische“, von der er in einem selbstverfassten Lebenslauf spricht. Der Presseberuf dürfte auf Bochow, einen immer schon von einem lebhaften Interesse an der Politik erfüllten Mann, eine natürliche Anziehungskraft ausgeübt haben.570 Spätestens während seiner Berliner Zeit ab 1931 muss Bochow mit Herbert von Bose
Walter Bochow 235
bekannt geworden sein. Nachweisbar ist jedenfalls, dass er spätestens seit Dezember 1932 als Handlanger und Konfident Boses in dessen Umgebung agierte. Er selbst erwähnte später bei einer Gelegenheit, dass er 1932 „z. b. V. der Reichspressestelle“ war, der Bose bekanntlich, wie in Kapitel 1.2 beschrieben wurde, seit Juli 1932 als Referent angehörte.571 Da Bochow in den Mitarbeiterverzeichnissen der Presseabteilung der Reichsregierung nicht auftaucht, ist jedoch davon auszugehen, dass er nicht als offizieller Mitarbeiter bei dieser beschäftigt wurde. Am wahrscheinlichsten ist die Variante, dass Bochow durch seine Tätigkeit als Redakteur im Jahr 1931 mit dem zu dieser Zeit in der Pressestelle der DNVP sitzenden Herbert von Bose (wieder?) bekannt wurde und dass Bose ihn nach seinem Eintritt in den Stab von Papen im Juli 1932 als eine Art inoffiziellen Mitarbeiter bei der Presseabteilung der Reichsregierung heranzog. Papens Presseagent dürfte Bochow – der in einschlägigen Kreisen in diesen Jahren unter dem Spitz- und Decknamen „Roland“ bekannt war – in den folgenden Monaten bis zum 30. Januar 1933 als Informationsquelle und Verbindungsmann zu Presseleuten sowie zur Lancierung von Nachrichten und Gerüchten benutzt haben. Ein weiterer denkbarer Anknüpfungspunkt der Bekanntschaft zwischen Bochow und Herbert von Bose könnte der Oberregierungsrat Gerhard von Bose gewesen sein: Dieser war am 3. März 1932 Taufpate von Bochows Sohn KlausPeter, dürfte dem Vater also bereits seit längerer Zeit nahegestanden haben. Es erscheint naheliegend, dass Gerhard von Bose seinen im Bereich der Presse arbeitenden Freund Bochow, nachdem dieser 1931 nach Berlin gekommen war, mit seinem ebenfalls – und noch dazu in gehobener Stellung – im Pressebereich tätigen Cousin bekannt machte.572 Während der „Strasser-Krise“ vom Dezember 1932 tauchte Bochow jedenfalls als Agent von Bose beziehungsweise Papen im politischen Bühnenhintergrund auf: Zu dieser Zeit versuchte Papens Nachfolger im Amt des Reichskanzlers, Kurt von Schleicher, den „gemäßigten“ Flügel der NSDAP um den „Reichsorganisationsleiter“ (Generalsekretär) der Partei Gregor Strasser abzuspalten und zur Mitarbeit in seiner Regierung zu gewinnen. Auf diese Weise sollte die Nazipartei geschwächt und letztlich politisch unschädlich gemacht werden. Wie wir aus den Memoiren von Sefton Delmer und Ernst Hanfstaengl wissen, war Bochow es, der – zweifellos im Auftrag von Bose beziehungsweise Papen – den Versuch der Spaltung der NSDAP bereits im Keim zunichtemachte, indem er die Nachricht von den geheimen Verhandlungen zwischen Strasser und Schleicher der Hitler-Clique zuspielte, so dass Hitler zum Gegenschlag ausholen und das Spaltungsprojekt vereiteln konnte, bevor dieses richtig in Gang gekommen war. Hintergrund dieses Bochow’schen Winkelzuges war zweifellos das Bestreben von Papen und seinem Umfeld, sich für Papens Sturz als Kanzler durch Schleicher zum Monatswechsel November/Dezember 1932 an dem General zu rächen, indem man einen möglichen politischen Erfolg seinerseits vereitelte und damit die Stabilisierung seiner Regierung verhinderte. So konnte man „zwei Fliegen mit einer Klappe“ schlagen, indem man sich erstens für die
236 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
eigene erlittene Niederlage rächte, und man konnte es zweitens Schleicher erschweren, seine Regierung auf eine tragfähige Grundlage zu stellen, was die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes dieser Regierung erhöhte und somit die eigenen Aussichten, an die Macht zurückzukehren, erheblich steigerte. (Für Details zu diesem Manöver, siehe Kapitel 2 „Kulissenspiele“.)573 Über Bochows sonstige Aktivitäten in der Zeit vom Sommer 1932 bis Frühjahr 1933 ließ sich nichts ermitteln. In die Vizekanzlei kam er erwartungsgemäß durch Bose: Als dieser im Frühjahr 1933 die Pressestelle im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers einrichtete, stellte er Bochow in dieser als Hilfsreferenten und Sachbearbeiter ein. Als Mitarbeiter der Presseabteilung fertigte der einstige Farmer vor allem Übersetzungen von englischsprachigen Zeitungsartikeln an. Außerdem bearbeitete er Briefe und Eingaben an das Büro. Als Sonderaufgabe fiel ihm die „Überwachung und Fühlungnahme mit der englischen Presse“ zu. Bochows Hauptaufgabe dürfte jedoch weiterhin darin bestanden haben, als Zuarbeiter von Bose Kontakte in einschlägigen Kreisen Berlins zu pflegen, um so täglich auf schnellstem Wege die neuesten Nachrichten über das (geheime) politische Geschehen in der Reichshauptstadt zu erfahren, und die so gewonnenen Informationen an Bose zu übermitteln.574
1.8.3 Exkurs: Bochows Persönlichkeit und politische Anschauungen Bochows Ansichten im Politischen und Gesellschaftlichen dürften sich im Ganzen auf einer konservativ-nationalen Linie bewegt haben: So hing er mit großer Sentimentalität an seinem alten Regiment, dem Dresdener Leibgardegrenadierregiment, und ließ sich jedesmal, wenn der Marsch des Regiments im Radio gespielt wurde, von seiner Frau bei der Arbeit anrufen, um diesem zu lauschen. Wie selbstverständlich gehörte er auch dem konservativen Soldatenbund „Stahlhelm“ an. Dass er am Ersten Weltkrieg nicht teilgenommen hatte, empfand er als eine persönliche Scharte. Der Sohn Dieter berichtete später, dass Bochow als „Mann im Ausland […] die übliche übersentimentale Vaterlandsliebe sowie ein Schuldgefühl [entwickelt habe], weil er 1914 bis 1918 seine Heimat nicht mit verteidigt hatte.“575 Im familiären Bereich vertrat Bochow ebenfalls Ansichten, die stark in den hergebrachten Rollenbildern verhaftet waren, wenngleich er bei der praktischen Durchsetzung seiner Ansichten nachgiebiger gewesen zu sein scheint als in ihrer verbalen Propagierung: Dass seine Frau in den 1920er und 1930er Jahren berufstätig war, anstatt als Hausfrau zu Hause zu bleiben, und dass sie obendrein auch noch ihren Mädchennamen benutzte und sich „Bochow-Blüthgen“ nannte, soll den Ehemann stark „gewurmt“ haben und „gegen seine Bochow-Ehre“ gegangen sein. Er ließ sie aber dennoch gewähren. Als
Walter Bochow 237
Vater scheint Bochow sehr engagiert und liebend gewesen zu sein – wenngleich „Drill, Gehorsam, Hacken-Zusammenklappen, Ohren steif halten“ in der Erziehung zeitentsprechend einen hohen Stellenwert einnahmen. Der literarischen Begeisterung beider Eltern entsprechend spielten Lesen und sogar gemeinsames Dichten im Familienleben eine große Rolle. Der Sohn Dieter brachte diese charakterliche Gemengelage auf die Formel, der Vater sei ein „sentimentaler Hund“ gewesen, der „andererseits sehr hart sein konnte“.576 Im äußeren Auftreten war Bochow eine imposante Erscheinung, gut 1,82 Meter groß und von einem massigen Körperbau, wirkte er wie ein „Schwergewichtsboxer ohne Training“. Dabei war er durchaus nicht uneitel, sondern „immer sehr darauf bedacht, eine gute Figur zu machen“. So legte er großen Wert auf eine korrekte, elegante Garderobe sowie darauf, seine Haare stets glatt zu bürsten.577 Charakteristisch für seine Tätigkeit als Nachrichtensammler war, dass er Gefallen daran hatte, sich mit einer Aura des „Mysteriösen“ zu umgeben. Dies gereichte ihm im Hinblick auf seinen Leumund in der Nachwelt durchaus zum Nachteil. Denn eine Folge dieser Art der Selbstverheimlichung war, dass er in der Wahrnehmung vieler Personen ausgesprochene Vorbehalte und Gefühle des Unbehagens auslöste, die diese durch ihre Zeugnisse in die Nachwelt transportierten, mit dem Ergebnis, dass in der bislang vorliegenden Literatur beinahe ausschließlich solche Eindrücke zu Bochows Person Aufnahme gefunden haben, die diesen in einem sehr negativen Licht erscheinen lassen: Die ganze Person wird in der Art ihrer Perzeption durch Dritte häufig in einer solchen Weise beschrieben, dass ihr etwas von Zwielicht und Halbwelt, von Unsolidität und Unzuverlässigkeit anzuhaften scheint: Boses Freund Edgar Wedepohl beschrieb Bochow etwa als eine „etwas undurchsichtige Persönlichkeit.“ Und die britischen Journalisten Sefton Delmer und Geoffrey Cox hielten wiederum beide in ihren Erinnerungen fest, dass sie zwar aus Zweckmäßigkeitserwägungen mit Bochow zusammengearbeitet hätten, ihn aber auf menschlicher Ebene ziemlich unsympathisch gefunden hätten. Gleiches gilt auch für Hanno von Halem, einen Angehörigen des weiteren Jordans-Kreises, der in einem Brief von 1945 berichtete, dass er Bochow eine „instinktive Abneigung“ entgegengebracht hätte.578
Einzelbibliographie zu Walter Bochow (1) Unterlagen im Privatbesitz: (1.1) Verschiedene Halbjahreszeugnisse sowie das Abgangszeugnis des Realgymnasiums Leipzig für Walter Bochow; (1.2) Zeugnisse der Firma Kistenmacher von 1909 und 1910; (1.3) Eheregisterauszug der Diözese Malacca für Walter Bochow; (1.4) Arbeitsvertrag von Bochow mit der Firma Schmidt, Küstermann & Co. vom 5. Juli 1910 sowie Anschlussverträge; (1.5.) Diverse Geschäftsverträge aus den Jahren 1920 und 1921; (1.6.) Postkarte von Bochow an die Familie Blüthgen vom 23. April 1910; (1.7) Schreiben
238 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 von Bochow an den Kommandeur der Tanglin Barracks vom 8. März 1917; (1.8) Visitenkarte von Walter Bochow von ca. 1926; (1.9) Vollmacht von Bochow an seine Verlobte aus der Haft in der Strafanstalt Plötzensee von 1924; (1.10) Mitgliedskarten von Walter Bochow beim Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, beim Schutzverband deutscher Schriftsteller und beim Reichsverband deutscher Schriftsteller; (1.11) Briefwechsel von Bochow mit Hermann Sabath und Franz von Papen zu Bochows Austritt aus der Vizekanzlei zum 1. April 1934; (1.12) Codeliste der Kontakte Bochows; (1.13) Selbstverfasster undatierter Lebenslauf von Walter Bochow (ca. 1939); (1.14) Handzettel von Bochow an seine Familie anlässlich seiner Verhaftung 1945; (1.15) Abschiedsbrief von Bochow an seine Familie vom 17. August 1945; (1.16) Schreiben von Bochow an die Übernehmerin seines Abschiedsbriefes vom 17. August 1945; (1.17) Undatierte anonyme Mitteilung, dass die Todesstrafe für Bochow aufgehoben ist; (1.18) Sterbeurkunde für Walter Bochow vom 10. September 1954; (1.19) Notizen von Stephan Stolze über Gespräche mit Dieter Bochow am 27. März 1984 und Klaus-Peter Bochow vom 1. Mai 1984; (1.20) Ausführungen von Bochows Sohn Dieter zur Verhaftung des Vaters vom 22. Dezember 1986; (1.21) Schriftwechsel von Klaus-Peter Bochow mit Heinz Höhne von 1984; (1.22) Aufzeichnungen von Dieter Bochow zur Familiengeschichte von 1995; (1.23) Schriftwechsel von Fedor Bochow mit dem Bundesarchiv Berlin, dem Bundesarchiv Ludwigsburg, dem Institut für Zeitgeschichte u. a. Archiven zu Walter Bochow aus den Jahren 1999–2010. (2) Archivalien zu Bochow: (2.1) BA rch. Berlin: R 58/783, Bl. 1–15: Unterlagen des RSHA zu Walter Bochow (Schriftwechsel von Horst Böhme mit Walter Bochow und Schriftwechsel von Böhme mit anderen SS -Führern über Bochow); BDC : RK-Akte zu Walter Bochow und NSDAP-Karteikarte; (2.2) LAB: Diverse Erwähnungen in den Akten zum Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Berlin zum Mord an Herbert von Bose (LAB: B.-Rep. 058, Nr. 667 bis 671); (2.3) Staatsarchiv Wolfenbüttel: Diverse Erwähnungen in den Akten der Staatsanwaltschaft Braunschweig zum Mord an Wilhelm von Ketteler. (3) Veröffentlichungen von Walter Bochow: Hansgeorg erbt ein Wunder, Leipzig 1931 (Roman). (4) Memoiren- und Sekundärliteratur zu Bochow: Größere Erwähnungen von Bochow in der Memoirenliteratur finden sich in den Erinnerungen von Geoffrey Cox (Countdown to War und Eyewittness. A Memoir of Europe in the 1930s), Sefton Delmer (Die Deutschen und ich), Franz von Papen (Der Wahrheit eine Gasse), Douglas Reed (Disgrace Abounding, insbesondere Kapitel 5 „End of a Baron“ und Kapitel 20 „Nature of the Beast“ [als Ulrichson bzw. Dettlevsohn]) und Fritz Günther von Tschirschky (Erinnerungen eines Hochverräters); wichtige Erwähnungen von ihm in der wissenschaftlichen Fachliteratur sind enthalten bei Heinz Höhne: Mordsache Röhm, Reinbeck bei Hamburg 1984, sowie bei Lutz Hachmeister: Der Gegnerforscher, München 1998; kleinere Personeneinträge zu Bochow finden sich in Kürschners Deutscher Literatur-Kalender für die Jahre 1931, 1932 (S. 124) und 1937/1938 (S. 51), desgleichen in: Deutsches Literaturlexikon, 1968, S. 623 und Deutsches Literatur Lexikon, 2001, S. 171.
Walter Hummelsheim 239
1.9 Walter Hummelsheim Hummelsheim […] [war] der einzige der damals Nazi spielte und stets in SA-Uniform erschien. Das verhinderte nicht, dass auch er am 30. Juni verhaftet wurde. Da die anderen ihn nicht mochten ist die Verbindung zu ihm bald abgerissen.579 Franz von Papen in einem Brief von 1949 Lieber Freund! Der Deportierte und Sträfling von Buchenwald vergisst seine Kameraden der Widerstandsbewegung nicht und ist sehr erfreut, Ihnen die Versicherung seiner ganzen Sympathie auszudrücken.580 Der französische Ministerpräsident André Marie in einem Brief an Hummelsheim von 1948 Walter Alfons Hummelsheim wurde am 26. Mai 1904 in Bonn als Sohn des Eduard Hummelsheim (1868–1952) und seiner Ehefrau Mathilde, geborene Christian (1877–?), geboren. Der Vater war ein bekannter Augenarzt und Professor für Augenheilkunde an der Bonner Universität, der unter anderem für die von ihm entwickelte „HummelsheimOperation“, ein Verfahren zur operativen Behebung der sogenannten Abduzensparese – einer Lähmung des für die äußere Augenbewegung zuständigen Muskels –, berühmt wurde.581 Der junge Hummelsheim besuchte das Städtische Gymnasium und Realgymnasium (das spätere Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium), wo er 1923 das Abitur ablegte. Danach absolvierte er bis zum 1. Oktober 1925 eine Buchhändlerlehre in einer Bonner Verlagsbuchhandlung. Anschließend arbeitete Hummelsheim – der fließend Französisch, Englisch und Italienisch sprach – für verschiedene Firmen der Buchhandelsbranche in Italien und den Vereinigten Staaten: Zunächst war er von Ende 1925 bis Juni 1926 Abteilungsleiter im Verlag Fratelli Treves in Rom und dann bis 1927 Mitarbeiter der Firma Weyhe in New York City. Es folgte eine Beschäftigung als Kustos der Universitätsbibliothek Princeton, die von 1927 bis Mai oder Juni 1928 dauerte.582 Von Hummelsheims Fähigkeit, auch herausragende Persönlichkeiten zu beeindrucken und für sich einzunehmen, legt eine Episode aus dem Jahr 1928 Zeugnis ab: Als die Geschwister Klaus und Erika Mann, die Kinder des Schriftstellers Thomas Mann, die damals selbst am Beginn vielversprechender schriftstellerischer Karrieren standen,
240 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933 Abb. 18
Walter Hummelsheim (Bild um 1933).
in diesem Jahr anlässlich einer USA-Reise die amerikanische Ostküste besuchten, nahm Hummelsheim sie als Beauftragter Princetons zeitweise unter seine Fittiche. Die Geschwister Mann dankten dies ihm im Nachhinein, indem sie ihn in ihrem Reisebericht Rundherum als einen „Junge[n] von auffallenden Qualitäten“ charakterisierten und ihn neben den Germanisten und Princeton-Dozenten Priest in die Reihe jener Männer einreihten, deren Namen sie „dankbar und gern […] nennen“ würden.583 Am 1. Juli 1928 wechselte Hummelsheim schließlich in den Dienst des ParthenonVerlages, der seinen Sitz zunächst in München und später in Paris hatte. Als der Verlag nach Paris ging, siedelte auch Hummelsheim dorthin über. Nachdem er im Juni 1932 bei Parthenon ausgeschieden war, nahm er ein Studium – wohl als Stipendiat der amerikanischen Carnegie-Stiftung – an der École libre des sciences politiques in Paris auf. Auch in der französischen Hauptstadt konnte Hummelsheim rasch prominente Persönlichkeiten für sich gewinnen: So knüpfte er etwa freundschaftliche Bande zum Bürgermeister von Paris, Jean de Castellane, und verkehrte auch sonst gerne und häufig in den Häusern der Hautevolee der Seine-Metropole. Außer seinen Sprachkenntnissen und seiner Weltgewandtheit dürften auch Hummelsheims elegantes Auftreten und sein von Beobachtern mehrfach betontes gutes Aussehen dazu beigetragen haben, ihm die Türen der „besten Familien von Paris“ – wie er selbst seine Bekannten nannte – zu öffnen.584 Über den politischen Standort Hummelsheims in den 1920er und frühen 1930er Jah-
Walter Hummelsheim 241
ren liegen nur wenige Unterlagen vor: Als vielgereister und polyglotter Mann dürfte ihm aber eine gehörige Portion Kosmopolitismus zu eigen gewesen sein. Hierfür spricht auch, dass Hummelsheim seit 1926 der Paneuropa-Bewegung des Grafen Nikolaus von Coudenhove-Kalergi angehörte. In den übernational-föderalistischen Anschauungen, die Coudenhove-Kalergi für ein zukünftiges Europa propagierte und die Hummelsheim sich zu eigen machte, dürfte dieser sich mit Edgar Jung – der 1931 in seinem Buch Föderalismus aus Weltanschauung ähnliche Gedanken artikuliert – einig gewesen sein.585 Größeres Aufsehen erregte Hummelsheim in Paris mit einem Vortrag über das Problem des Polnischen Korridors („Le Corridor Polonais“), den er am 15. März 1933 in der örtlichen Filiale der Carnegie-Stiftung hielt. In diesem versuchte er den argumentativen Nachweis dafür zu erbringen, dass eine Beseitigung des Korridors und die Wiedereingliederung der Korridor-Gebiete in das Deutsche Reich die notwendige Voraussetzung zur dauerhaften Bewahrung des europäischen Friedens seien. Eine Kopie dieses Vortrags sandte Hummelsheim im März 1933 an Papen, zu dem er bereits 1932, während Papens Kanzlerschaft, in Beziehung gestanden haben muss. Er selbst bestätigte später, dass er „durch einen während seines Studiums an der École gehaltenen Vortrag über die Notwendigkeit der Revision der deutsch-polnischen Grenze die Aufmerksamkeit des Vizekanzlers auf sich gezogen habe“.586 Auch mit Herbert von Bose kam Hummelsheim während eines Besuchs in Berlin im März 1933 durch seinen Bruder Friedrich Hummelsheim in Kontakt. Beide Männer blieben fortan in beständiger Fühlung. Auch bei Papen bemühte Hummelsheim sich in den folgenden Monaten, wahrscheinlich im Auftrag Boses, als vielversprechender junger Mann im Gedächtnis zu bleiben. Kurz nachdem Hummelsheim im September 1933 endgültig nach Deutschland zurückgekehrt war, erhielt er auf Vermittlung Boses eine Anstellung als außerplanmäßiger Referent im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers, wo er fortan zu den engsten Mitarbeitern von Papens Pressechef bei seinen gegen das Regime gerichteten Aktivitäten zählte.587 Widersprüchlich erscheint vor diesem Hintergrund, dass Hummelsheim mit Aufnahmedatum vom 1. April 1933 in die NSDAP (Mitgliedsnummer 1 567 506) eintrat. Eventuell wurde er auch Mitglied der SS . Aus den vorliegenden Quellen ist nicht zu ersehen, ob sein Eintritt in diese Organisationen aus innerer Übereinstimmung mit ihrer Ideologie und ihren Zielen erfolgte oder ob er diesen Schritt aus opportunistischer Bedachtheit darauf tat, sich den nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten in Deutschland eingetretenen politischen Verhältnissen anzupassen, um die eigenen Karriereaussichten nicht zu gefährden. Denkbar ist auch die Variante, dass Hummelsheim damals – wie viele NS -kritische Personen – dem Irrtum unterlag, dass er durch einen Eintritt in die Partei und ihre Unterorganisationen am ehesten dazu beitragen könnte, diesen von innen heraus eine positive Wendung zu geben. Eventuell handelte es sich bei seinem Partei- und
242 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
SS -Eintritt auch bereits um eine konspirative Maßnahme im Auftrag von Bose, die der Unterwanderung und Auskundschaftung dieser Organisationen diente.588
Einzelbibliographie zu Walter Hummelsheim (1) Archivalien: (1.1) Archiv der Gedenkstätte Buchenwald: Personenakte zu Walter Hummelsheim aus seiner Zeit als KZ -Häftling (Kopie der Nummernkarte der Häftlingsschreibstube; Auszüge aus: dem Zugangsbuch, dem Nachtrag zur Veränderungsmeldung vom 7. Mai 1942, der Zugangsliste der Politischen Abteilung vom 7. Mai 1942, der Transportliste nach Wille vom 5. Juni 1944; Kopien der Transportlisten: von Wille nach Buchenwald vom 11. Juni 1944 u. 1. November 1944 sowie nach Wille vom 19 Juni 1944; Kopie der handschriftlichen Notiz über die Rückkehr Hummelsheims nach Tröglitz am 6. November 1944); (1.2) BA rch. Berlin: BDC : 3100, Karteikarte zu Hummelsheim in der NSDAP-Zentralkartei; R 3001/108 769 (Akte des RJM zum Prozess gegen Hummelsheim von 1941); R 53/74, Bl. 58–71: Vortrag: „Le Corridor Polonais. Conférence donée le 15 mars 1933 à la Dotation Carnegie à Paris par Monsieur Walter A. Hummelsheim Etudiant d l’institut des hautes etudes internationales (Université de Paris)“; (1.3) Internationaler Suchdienst, Bad Arolsen: Inhaftierungsbescheinigung zu Hummelsheim für seine Zeit als KZ Häftling (Bescheinigung Nr. 79 464); (1.4) LA rch. Koblenz: Bestand 860 P Nr. 10 701 u. 10 710 u. Bestand 860 Z, Zug. 39/1999, Nr. 408 (PA u. Zeitungsausschnittssammlung der Rheinland-pfälzischen Staatskanzlei zu Hummelsheim); Bestand 880, Nr. 1329 (PA des Rheinland-pfälzischen Innenministeriums). (2) Sekundärliteratur: Claudia Schmitt: „Walter Hummelsheim“, in: Heinz Monz (Hrsg.): Trierer biographisches Lexikon, Koblenz 2000, S. 194 f. (3) Zeitungs- und Zeitschriftenartikel: „The Horrors of Buchenwald. A Conducted Tour of the Camp“, in: Manchester Guardian vom 18. April 1945; Edmund Stone: „Should German Industry be destroyed. A German Business Man offers one Answer to a vital post-war Problem. Walter Hummelsheim“, in: Forbes Magazine vom 15. Oktober 1945, S. 26.
Zusammenfassung der Charakteristika der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe 243
1.10 Zusammenfassung der Charakteristika der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe als sozialer Einheit Bei einer vergleichenden Betrachtung der in dem vorstehenden Kapitel ausgebreiteten Lebensläufe der vier Männer, die den Kern der Kanzlei-Gruppe bildeten (Bose, Jung, Tschirschky und Ketteler), sowie der übrigen fünf Männer, die – als Mitglieder von untergeordneter Bedeutung – zu dieser Gruppe gehörten, lassen sich im Hinblick auf die kollektive Biographie dieser Männer bis zu ihrem Zusammenkommen in der Vizekanzlei im Jahr 1933 folgende Feststellungen treffen: (1) Mit Blick auf ihr Alter beziehungsweise die generationelle Zugehörigkeit: Dass drei dieser neun Männer – nämlich Bochow (Jahrgang 1889), Bose (Jahrgang 1893) und Jung (Jahrgang 1894) – der Generation der im ausgehenden 19. Jahrhundert Geborenen angehörten, während fünf weitere – Tschirschky (Jahrgang 1900), Kageneck (Jahrgang 1902), Savigny (Jahrgang 1903), Hummelsheim (Jahrgang 1904) und Ketteler (Jahrgang 1906) – zur Jahrgangskohorte der zwischen 1900 und 1910 Geborenen zählten. Einer – Josten (Jahrgang 1912) – war schließlich ein Ausreißer nach unten. Das Durchschnittsalter der Widerstandsgruppe in der Vizekanzlei lag in den Jahren 1933/1934 also bei rund dreiunddreißig Jahren (bei den vier Männern, die den Kern der Gruppe bildeten, bei fünfunddreißig Jahren). Die Mitglieder des „Papenkreises“ waren demnach für Männer, die führende Stellungen innerhalb des Regierungsapparates bekleideten, also an einem zentralen Punkt des politischen Geschehens standen, ungewöhnlich jung. (2) Mit Blick auf die religiöse Zugehörigkeit und das Verhältnis dieser Männer zur Religion überhaupt: Dass fünf von ihnen Katholiken (Ketteler, Kageneck, Savigny, Hummelsheim und Josten) und vier Protestanten waren (Jung, Bochow, Bose und Tschirschky), wiewohl einer der Protestanten (Jung) eine starke Affinität zum Katholizismus besaß und seiner weltanschaulichen Orientierung nach in den entscheidenden Jahren de facto mehr ein Katholik als ein Protestant war. Eine starke Religiosität ist demgegenüber bei vier von ihnen (Bose, Jung, Ketteler und Savigny) für die hier relevanten Jahre nachweisbar. (3) Mit Blick auf die Herkunft und soziale Schichtzugehörigkeit: Dass fünf von neun „Kanzlisten“ (Bose, Kageneck, Ketteler, Savigny und Tschirschky) zu bekannten Adelsfamilien gehörten, während einer dem Großbürgertum (Josten) und drei (der Kaufmannssohn Bochow, der Professorensohn Hummelsheim und der Lehrerssohn Jung) dem mittleren bis gehobenen Mittelstand entstammten. Somit ist die Mehrzahl der Angehörigen der Kanzlei-Gruppe der bis 1918 in Deutschland herrschenden Schicht zuzurechnen, während die Übrigen, wenn auch nicht aus der Führungsspitze der wilhelminischen Gesellschaft, so doch zumindest aus Kreisen hervorgegangen waren, deren
244 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Verhältnis zum Kaiserreich man gewöhnlich als „staatstragend“ und „-bejahend“ bezeichnet. In ihrem eigenen Werdegang folgten diese Männer fast alle den Fußstapfen ihrer Väter: Sie ergriffen ähnliche Berufe wie diese (Rittergutsbesitzer, Offizier, Beamter, Jurist) und nahmen gesellschaftliche Ränge ein, die denen der Väter vergleichbar waren. Edgar Jung, der es vom Sohn eines Mädchenlyzeumsleiters, also vom Sohn eines der lokalen Honoratioren, zum landesweit bekannten Schriftsteller gebracht hatte, kann man sogar als gesellschaftlichen Aufsteiger sehen. Ein wenig aus der Art geschlagen war lediglich Walter Bochow, der vom bürgerlichen Lebensweg seines Vaters, eines etablierten Kaufmanns, vor 1933 zeitweise gehörig abgedriftet war: Zwanzig Jahre lang, von 1910 bis in die 1930er Jahre, hatte er ein pikareskes und abenteuerliches Leben, erst als Farmer im fernen Indonesien, dann als jack of all trades, der sich als Überlebenskünstler in den verschiedensten Berufen durchschlug – und sich hin und wieder auch zu kleineren Gaunereien hinreißen ließ –, gelebt. (4) Mit Blick auf den Ausbildungsgang: Dass acht der neun Mitglieder der Gruppe in der Vizekanzlei das Gymnasium besucht hatten, während das verbleibende (Tschirschky) eine der gymnasialen Erziehung äquivalente Ausbildung im Preußischen Kadettenkorps genossen hatte; bis auf Bochow hatten alle mit dem Reifezeugnis abgeschlossen; somit verfügten alle Mitglieder der Kanzlei-Gruppe über eine vergleichbare – den damaligen Durchschnitt weit überragende – Grundbildung. Zum weiteren Ausbildungsgang unseres Samples ist außerdem festzustellen: Sechs der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe (Jung, Savigny, Kageneck, Ketteler, Hummelsheim und Josten) hatten studiert, davon vier Rechtswissenschaften, einer (Kageneck) Nationalökonomie und einer (Hummelsheim) Politikwissenschaften. Bis auf Kageneck hatten sie alle ihre Studien abgeschlossen. Zwei der Juristen (nämlich Jung und Savigny) schlossen den juristischen Vorbereitungsdienst ab und arbeiteten danach eine längere Zeit in juristischen Berufen (als Justitiar beziehungsweise Rechtsanwalt), die übrigen zwei (Ketteler und Josten) schlossen ihre Studien zwar ab, traten aber – durch die Ereignisse von 1933 aus der Bahn geworfen – ihren Vorbereitungsdienst nicht mehr an. Zwei der Berufsjuristen (Jung und Josten) hatten den Dr. jur. erworben, während einer (Savigny) aus dem Zwang heraus, schnell Geld verdienen zu müssen, auf das Doktorat verzichtet hatte und einer (Ketteler) sein Promotionsverfahren kurz vor Abschluss Anfang 1933 abgebrochen hatte, als er in den PapenStab berufen wurde. Von den übrigen „Kanzlisten“ hatten zwei die militärische Laufbahn eingeschlagen, sie aber später – durch den Zusammenbruch des Jahres 1918 von ihrem ursprünglichen Karriereweg abgebracht – vorzeitig aufgegeben, um sich stattdessen als Landwirt (Tschirschky) beziehungsweise Polizeioffizier und Nachrichtenmann (Bose) zu betätigen. Einer (Bochow) hatte sich in diversen Stellungen als Journalist, Redakteur, Übersetzer und Nachrichtenhändler durchgeschlagen, während der Letzte (Hummelsheim) als Buchhändler und Stipendiat das Ausland kennen gelernt hatte.
Zusammenfassung der Charakteristika der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe 245
(5) Mit Blick auf das Kriegserlebnis beziehungsweise die militärische Vergangenheit als persönliche Sozialisierungserfahrungen: Dass zwei Kanzlisten aktiv am Ersten Weltkrieg teilgenommen (Jung und Bose) und einer (Bochow) diesen als Kriegsgefangener in Übersee überdauert hatte, während die übrigen fünf (Tschirschky, Savigny, Kageneck, Ketteler, Josten) den Krieg aufgrund ihrer Jugend nur aus der Zuschauerperspektive miterlebt hatten. Vier von ihnen (Jung, Bochow, Bose und Tschirschky) hatten in der ersten Nachkriegszeit einem Freikorps angehört und ein Fünfter (Savigny) hatte für ein solches Freikorps Hilfsdienste geleistet. Sie alle hatten also Erfahrung mit dem gewaltsamen Eintreten für ihre Überzeugungen. Dem Stahlhelm hatten zwei Mitglieder der Gruppe in der Vizekanzlei (Bose und Bochow) vor 1933 direkt und ein drittes (Tschirschky) indirekt als Mitarbeiter des Stahlhelm- Nachrichtendienstes angehört. (6) Mit Blick auf die Beteiligung dieser Männer an politischen Auseinandersetzungen der Weimarer Zeit: Dass zwei von ihnen, Jung und Bose, aktiv in die brachialen politischen Grabenkämpfe der frühen 1920er Jahre eingegriffen hatten: Jung hatte damals durch seine Beteiligung am Speyerer Attentat vom Januar 1924 bewiesen, dass er willens war, zur Durchsetzung seiner politischen Ansichten Blut zu vergießen; Bose hatte wiederum durch seine Involvierung in allerlei politische Intrigen (gegen den Jungdeutschen Orden im Jahr 1926, gegen Schleicher im Jahr 1932) und durch seine Bereitschaft, auch Beziehungen zu fragwürdigen Personen (Organisation Heinz, bedingt Bochow etc.) zu unterhalten, bewiesen, dass er das politische Spiel mit vollem Einsatz spielte und keine falschen Hemmungen kannte, wenn es darum ging, durchzusetzen, was er als „richtig“ erkannt hatte: Mit diesen beiden zeichneten sich damit bereits lange vor 1933 Männer ab, die willens waren, im Machtkampf mit den Nazis bis zum Letzten zu gehen. Jung und Bose hatten sich somit bereits vor 1933 als Männer erwiesen, die das erforderliche zynische Verständnis vom Wesen der Macht besaßen, das sie dazu bereit sein ließ, sich – wenn es um das größere Ganze ging – von falschen Kavalier-Komplexen und trügerischen „Ehrenkodizes“ frei zu machen, um sich selbst dazu zu zwingen, in dem Maße „gute böse Männer“ zu sein, das notwendig war, um der mörderischen Skrupellosigkeit der Nazis wirksam Paroli bieten zu können. (7) Mit Blick auf die politische Haltung dieser Männer: Dass alle Männer, die sich in den Jahren 1933/1934 im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers zusammenfanden, ausgesprochen „rechte“ Ansichten vertraten: Sie waren ihrem Selbstverständnis nach konservativ eingestellt, hielten wenig von Demokratie, Parteienstaat und Parlamentarismus und lehnten – wenngleich in unterschiedlich starker Intensität – den Staat von Weimar ab. Bezeichnenderweise zeichnete sich aber bei den beiden „Senioren“ der Gruppe (d. h. Edgar Jung und Herbert von Bose) noch in den letzten Monaten vor dem Umbruch von 1933 eine Reifung zu „Vernunftrepublikanern“ ab, während bei den jüngeren Mitgliedern der Gruppe – und unter diesen besonders bei den Jordans-Jüngern – für diese
246 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
Zeit noch eine deutlich größere Entschiedenheit in ihrer Ablehnung des bestehenden Systems festzustellen ist. Alle hier in den Fokus der Betrachtung gerückten Männer waren zwar Werten verhaftet, die man im Allgemeinen als „rechts“ bezeichnet. Zugleich lehnten sie aber den Nationalismus, zumindest in seiner völkisch-aggressiven Spielart, ab. So war das Denken und Handeln von zwei Männern der Kanzlei-Gruppe (Ketteler und Savigny) nachweislich in stärkstem Maße von einem intensiven katholischen Selbstverständnis bestimmt; der Katholizismus mit seiner schon im Bismarck’schen Kulturkampf vom Reichsgründer argwöhnisch beäugten „ultramontanen“ – also über die Nationalgrenzen nach Rom reichenden – Ausrichtung bewahrte sie vor der bornierten Fehlleistung, alle ihre Werte von der eigenen Nation oder dem eigenen Volk herzuleiten und infolgedessen nichts zu kennen und nichts hochzuhalten außer dem Land, in das sie zufällig hineingeboren worden waren. Wenngleich sie keine „Kosmopoliten“ waren, machte der Katholizismus diese Männer eben doch für die Idee empfänglich, auch aus übernationalen Quellen Werte zu schöpfen. Edgar Jung, der in den ersten zehn Jahren nach dem Ende des Ersten Weltkriegs ein brutaler –um nicht zu sagen fanatischer – Nationalist gewesen war und in seinem diesbezüglichen Eifer selbst vor terroristischen Akten nicht zurückgeschreckt war (vgl. das Attentat von Speyer 1924), hatte diese Art des Nationalismus bis 1929 überwunden. Die tragende Säule seines intellektuellen Innenlebens bildete von diesem Zeitpunkt an die Idee des Reiches in seiner mittelalterlichen – nicht rassisch oder national aufgeladenen – Spielart: Nicht imperialistische Deutschtümelei, sondern eine Art von frühem Europäertum und die Absage an die (von ihm als solche verstandenen) „säkularen Werte“ der Französischen Revolution – deren Produkt der Nationalismus war – zugunsten einer Resurgenz des Religiösen bestimmten fortan seinen Blick auf die Welt. Auch die für die damalige Zeit ungewöhnliche Weitgereistheit beziehungsweise die für damalige Verhältnisse ausgesprochen starke Prägung durch außerdeutsche Einflüsse, die die meisten Mitglieder der Gruppe vorzuweisen hatten, trug sicherlich dazu bei, sie davor zu bewahren, der nationalistischen Denkungsart und Lebenshaltung in gar zu starkem Maße anheimzufallen. So hatten drei Mitglieder der Kanzlei-Gruppe (Bochow, Kageneck und Hummelsheim) vor 1933 lange Jahre im Ausland gelebt, weswegen sie sicherlich ein größeres Verständnis für „das Fremde“ besessen haben dürften, als es vielen anderen Deutschen zu dieser Zeit zu eigen war. Ein Mitglied der Gruppe (Bose) war in einer durch zwei Kulturen geprägten Provinz – Elsass-Lothringen –, in der viele Menschen sich mehr als Franzosen denn als Deutsche fühlten, aufgewachsen und kam beruflich (beim DÜD) ständig „mit der ganzen Welt“ in Berührung, was ihn vor der Horizontlosigkeit, die damals für Vertreter seines erlernten Berufes (Offizier) typisch war, bewahrt haben dürfte. Und ein weiteres Mitglied der Gruppe (Tschirschky) stammte
Zusammenfassung der Charakteristika der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe 247
schließlich aus einer Diplomatenfamilie und war ausländisch „versippt“, so dass ihm das Bewusstsein für die Welt außerhalb Deutschlands und die Berechtigung ihrer Interessen gewissermaßen in die Wiege gelegt war. (8) Mit Blick auf das elitäre Selbstverständnis dieser Männer: Dass ein konstituierendes Element der meisten Mitglieder der Kanzlei-Gruppe ihr Selbstverständnis als Angehörige einer „Elite“ war. Außer der adeligen Abkunft von fünf von ihnen589 waren hierfür vor allem die Sozialisierung in den Führungskadern der alten Armee (Bose war Generalstäbler, Tschirschky Zögling einer renommierten Kadettenanstalt), in studentischen Verbindungen (Ketteler, Savigny) und die Auffassung, zur geistigen Creme der Nation zu gehören (Jung, Ketteler, Josten), als zentrale Merkmale ihres Sich-zur-Weltins-Verhältnis-Setzens zu nennen. Hiermit korrelierte kritische Skepsis gegenüber der „Masse“, ja offene Geringschätzung von deren intellektuellen Fähigkeiten und die Überzeugung von der eigenen Berechtigung, die „Masse“ an die Leine zu nehmen und zu führen. (9) Mit Blick auf die nachrichtendienstliche Tätigkeit dieser Männer vor 1933: Dass vier Mitglieder der Gruppe in der Vizekanzlei vor 1933 nachrichtendienstlich gearbeitet hatten: Bose als Nachrichtenoffizier im Ersten Weltkrieg, dann 1918/1919 bei der GardeKavallerie-Schützen-Division, später hinter der Tarnorganisation des „Überseedienstes“ im Nachrichtendienst der republikanischen Reichswehr und schließlich als Nachrichtenmann für die DNVP (1931/1932) und zuletzt für Papen. Bochow hatte spätestens seit 1932 als Nachrichtenmann mit Bose zusammengearbeitet. Tschirschky hatte von 1930 bis 1931 im Nachrichtendienst des Stahlhelms und dann im Jahr 1932 im privaten Nachrichtendienst der Regierung Papen-Schleicher Verwendung gefunden. Edgar Jung war wiederum von 1922 bis 1924 in der pfälzischen Untergrundbewegung, die sich der Abwehr der französischen Besetzung der Pfalz und der Bekämpfung der dortigen separatistischen Bewegung verschrieben hatte, tätig gewesen. (10) Mit Blick auf die Beziehung dieser Männer zur Ruhrindustrie: Dass Jung und Bose vor 1933 zeitweise bedingt im Sold der Ruhrindustrie gestanden hatten. Und zwar in der Form, dass der Arbeitgeber Boses in den Jahren 1921 bis 1931 – der Nachrichtendienst beim Deutschen Überseedienst – seine Mittel außer von der Armee auch vom Langnam-Verein erhalten hatte, während Edgar Jung bei seiner publizistischen Arbeit gegen die Weimarer Republik seit 1929 aus den Mitteln der „Ruhrlade“ bezuschusst worden war. (11) Mit Blick auf das politische Wirken dieser Männer vor 1933: Dass vor 1933 lediglich Jung (als Schriftsteller, Guerillakämpfer und Vortragsredner), Tschirschky (als Führungskraft in der Herrenklub-Bewegung) und – in diskreterer Weise – Bose (als nachrichtendienstlicher Strippenzieher, Organisator der Harzburger Tagung und Referent der Presseabteilung der Reichsregierung) stärker hervorgetreten waren. Savigny hatte zudem
248 Die Protagonisten der Vizekanzlei vor 1933
ab 1930/1931 damit begonnen, sich als Führungskraft im Kartellverband und als Teilnehmer der Harzburger Tagung als ein Nachwuchstalent der jungkonservativen Bewegung in Stellung zu bringen. (12) Mit Blick auf das Verhältnis dieser Männer zum Nationalsozialismus: Der Bekämpfung des Nationalsozialismus hatten sich Jung (als Publizist und Organisator der akademischen Jugend) und Tschirschky (im Nachrichtendienst des Stahlhelms und im Jungkonservativen Kreis) bereits vor 1933 aktiv gewidmet. Bose hatte die Nationalsozialisten zwar noch nicht aktiv bekämpft, aber spätestens seit 1931 (Aufnahme seiner Tätigkeit in der Nachrichtenabteilung der DNVP-Parteizentrale) misstrauisch beobachtet und damit begonnen, Maßnahmen für den Fall, dass einmal der Abwehrkampf gegen den Nazismus erforderlich werden sollte, zu treffen (geheime Gegentagung zur Harzburger Tagung). (13) Mit Blick auf die Familienverhältnisse dieser Männer: Dass vier der neun Mitglieder der Gruppe in der Vizekanzlei (nämlich Bose, Bochow, Jung und Tschirschky) 1933 bereits verheiratet waren und Väter waren. Einer war kinderlos und verwitwet (Savigny), die übrigen vier ungebunden und kinderlos. (14) Mit Blick auf ihre geographische Herkunft: Dass zwei Mitglieder der Gruppe aus Bayern (Jung und Savigny), drei aus dem Rheinland (Ketteler, Hummelsheim und Josten), einer aus Baden (Kageneck), einer aus Schlesien (Tschirschky), einer aus Sachsen (Bochow) und einer aus dem Elsass (Bose) stammten. Es ist also keine besondere Konzentrierung der Herkunft der Papen-Mitarbeiter aus einem bestimmten Gebiet festzustellen, sondern es war das ganze Reichsgebiet vertreten. (15) Mit Blick auf die Beziehung dieser Männer zu Papen vor 1933 und die Umstände, unter denen sie in seinen Mitarbeiterstab kamen: Dass alle Mitglieder der KanzleiGruppe durch persönliche Freunde Papens in dessen Nähe lanciert oder von Freunden/ Bekannten, die bereits in der Vizekanzlei saßen, als Vertrauenspersonen in diese nachgeholt wurden: Als „Stellenvermittler“ in das Vizekanzlerbüro fungierten namentlich Papens Herrenklub-Bekannter Carl von Jordans sowie Hans Humann und Nikolaus von Ballestrem als zwei enge persönliche Freunde des „Herrenreiters“. Konkret ist festzuhalten: Ketteler, Savigny und Josten stammten aus dem Kreis um Carl von Jordans und wurden direkt von diesem (Ketteler, Savigny) in Papens Umfeld manövriert beziehungsweise auf Vorschlag ihrer Freunde – und wohl mit Ermutigung von Jordans – nachgeholt (Josten). Kageneck stieß ebenso durch Freundschaft mit einem bereits im Büro befindlichen Mann zur Gruppe. Da auch Bose – auf Umwegen – durch Vermittlung von Jordans zu Papen kam,590 war dieser bei gleich vier Männern der Kanzlei-Gruppe direkt dafür verantwortlich, dass diese in der Vizekanzlei landeten. Im Falle von Tschirschky wurde der Kontakt zu Papen durch Nikolaus von Ballestrem hergestellt, wobei wahrscheinlich auch hier Jordans seine Finger hintergründig im Spiel hatte, indem er Ballestrem – ohne dass
Zusammenfassung der Charakteristika der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe 249
Tschirschky dies erfuhr – dazu veranlasste, diese Vermittlerrolle zu übernehmen. Die übrigen drei Mitglieder der Kerngruppe wurden von Hans Humann in Papens Dunstkreis geholt (Jung) beziehungsweise als Außenseiter von Bose eingestellt (Bochow, Hummelsheim).
2 Kulissenspiele Der Sturz der Regierung Schleicher und die Bildung des „Kabinetts der nationalen Konzentration“ 2.1 Die Situation der NS-Führung im Dezember 1932 Das Jahr 1932 war eine richtige Pechsträhne. Man muss es in Scherben schlagen. Die Vergangenheit war schwer, und die Zukunft ist dunkel und trübe, alle Aussichten und Hoffnungen sind vollends entschwunden.591 Tagebucheintrag von Joseph Goebbels vom 24. Dezember 1932. Die knapp zwei Monate, die zwischen dem Sturz der Regierung Papen Anfang Dezember 1932 und der gemeinsamen Regierungsbildung Papens mit Hitler am 30. Januar 1933 lagen, waren ein Zeitraum, der an dramatischen Ereignissen nicht arm war. Kennzeichnend für dieses Zwischenspiel war die Verlagerung des politischen Kampfes von der Bühne der Öffentlichkeit in für die Öffentlichkeit uneinsehbare Arkanbereiche hinter den Kulissen. Das Bestreben dieses Kapitels besteht darin, das komplexe und vielschichtige Knäuel gegenläufiger Intrigen und Zweckbündnisse der maßgeblichen politischen Akteure und Interessengruppen zu entwirren, die diese Phase beherrschten, an deren Ende als Ergebnis der Sturz der Regierung Schleicher und die Formierung des sogenannten „Kabinetts der nationalen Konzentration“ um die Protagonisten Hitler, Papen, Hugenberg und Seldte stand. Besonderes Augenmerk soll dabei, entsprechend dem zentralen Thema der vorliegenden Studie, darauf gelegt werden, die Rolle herauszuarbeiten, die bei diesen Geschehnissen Papen und jene Kräfte in seinem Umfeld spielten, die sich nach dem 30. Januar 1933 im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers konzentrierten. Zweck dieses Vorgehens ist es, die Verantwortung von Teilen der späteren Kanzlei-Gruppe und ihres Umgebungsnetzwerkes für das Zustandekommen der Hitler-Regierung abzumessen.592 Aus Sicht der Hitler-Clique war die Situation im Dezember 1932 durchaus sorgenvoll: Bei den Reichstagswahlen vom 6. November 1932 hatte die Partei gegenüber den Wahlen vom 31. Juli stattliche 2 Millionen Wählerstimmen verloren. Ihr Anteil an der
252 Kulissenspiele
Abb. 19 „Politisches Marionettentheater.“ Die Protagonisten im Gerangel um die Macht im Staat im Spott der Zeitgenossen (Aufnahme von 1932).
Gesamtheit der Wählerstimmen, und damit der Reichstagsmandate, war von 37 % auf 32 % geschrumpft. Gleichzeitig befanden die Finanzen der Partei sich in einem desolaten Zustand: Die fünf großen Wahlkämpfe sowie diverse kleinere Wahlkämpfe des Jahres 1932 hatten die Kassen der NSDAP leer gesaugt und sie in tiefe Schulden gestürzt. Dementsprechend tauchte im Umfeld der Regierung bereits hie und da der Gedanke auf, die monetäre Misere der Hitler-Partei auszunutzen, um ihr – etwa durch eine erneute Reichstagsauflösung und das Abhalten weiterer teurer Wahlkämpfe – den finanziellen Todesstoß zu bereiten, was zugleich ihren politischen Garaus bedeutet hätte.593 Gravierender noch als der Optimismus der Gegner der NSDAP war, dass es spätestens seit der Wahlschlappe vom November 1932 auch unter den einfachen Parteimitgliedern und insbesondere in den Reihen der SA zu gären begonnen hatte: Da die „Machtergreifung“ und die materiellen Wohltaten, die die Partei-Granden ihren Anhängern für die Zeit nach dem Triumph in Aussicht gestellt hatten, auf sich warten ließen, wurde das „Fußvolk“ zusehends ungeduldig. Es war zum Jahresende 1932 nur noch eine Frage der Zeit, bis große Teile der Masse der einfachen Parteimitglieder von der NSDAP abfallen würden, um ihr Glück bei anderen Heilsversprechern zu suchen.594 Aus der Warte der NS -Führung betrachtet war insbesondere die Entwicklung der
Die Situation der NS-Führung im Dezember 1932 253
Personalstärke der Parteiarmee besorgniserregend rückläufig: Von August bis Dezember 1932 war die Zahl der SA-Leute um 6 % von 455 279 auf 427 692 gesunken.595 Das Rumoren in den „braunen Bataillonen“ wurde zum Jahreswechsel derart vernehmlich, dass einzelne höhere SA-Führer wie Andreas von Flotow, 1932 Chef der SA-Gruppe Ostsee, oder Wilhelm Stegmann, der Anführer der SA in Nürnberg, bereits glaubten, die Zeit sei reif für eine neue „Stennes-Revolte“. Soll heißen: Die revolutionären Massen der SA sollten dazu bewogen werden, sich zu weigern, der von Hitler ausgegebenen Linie der „Legalität“596 – die ja anscheinend nicht zum Ziel führte – noch länger zu folgen, um stattdessen zum offenen Kampf gegen den bestehenden Staat mit gewaltsamen Mitteln überzugehen.597 Flotow gab in diesem Sinne in einem Zeitungsartikel bereits die Losung aus: „Deshalb Führertum an Stelle von Demagogie! […] Kampfbund an Stelle der Partei!“598 Stegmann und seine Anhänger probten zum Jahreswechsel sogar den offenen Aufstand gegen die Parteileitung, indem sie dem anrüchigen, von Hitler eingesetzten, fränkischen Gauleiter Julius Streicher als dem politischen Führer der NSDAP in der Region den Gehorsam aufkündigten, so dass einige Wochen lang das Auseinanderbrechen von NSDAP und SA in diesem Gebiet drohte („Stegmann-Meuterei“).599 Mit dem Ausscheiden Papens als Reichskanzler am 3. Dezember 1932 war der Partei zu allem Überfluss auch noch das Hauptziel ihrer Propaganda abhandengekommen. In den Wahlkämpfen der vergangenen Monate hatte die NSDAP mit dem wilhelminischen Herrenmenschen Papen und seinem rückwärtsgewandten „Kabinett der Barone“ ein bequemes Feindbild gehabt, gegen das man die Massen der Arbeiter und Kleinbürger leicht aufreizen konnte. Mit der Bestallung des Reichswehrministers Kurt von Schleicher war ein Mann an Papens Stelle als Regierungschef getreten, gegen den man die Bevölkerung weitaus schwerer mobilisieren konnte. Für eine Abstempelung als arbeiterfeindlicher Reaktionär war der neue Kanzler zu konturlos und evasiv. Obendrein schickte Schleicher sich anders als der Klassenkämpfer Papen an, so etwas wie ein soziales Profil zu entwickeln und die Werktätigen für sich zu gewinnen: In seiner Antrittsrede im Radio am 15. Dezember 1932 beschrieb er sich taktisch klug als „sozialer General“ und kündigte an, sein Programm bestände aus einem einzigen Punkt: „Arbeit schaffen!“ Zugleich erteilte er eine ausdrückliche Absage an reaktionäre Pläne für eine Verfassungsänderung, wie sie Papen und sein Innenminister Gayl im Sommer verfolgt hatten.600 In der deutschen wie in der internationalen Presse begannen sich daher zum Jahreswechsel Stimmen zu häufen, die die Auffassung vertraten, dass die NSDAP mittlerweile in das Stadium des Niedergangs eingetreten sei und nun wohl bald wieder in der Versenkung verschwinden würde. Die Frankfurter Zeitung erklärte zum 1. Januar 1933 bündig: „Der gewaltige nationalsozialistische Angriff auf den Staat ist abgeschlagen.“ Auch erschienen erste politische Nachrufe auf Hitler, die diesen als einen erledigen Mann beschrieben. Der in Berlin tätige Journalist Artur Zickler brachte die damals in
254 Kulissenspiele
nationalsozialistischen wie antinazionalsozialistischen Kreisen herrschende Stimmung auf die Formel: „Hitlers Stern hatte offenbar den Zenith [sic!] überschritten. Er selbst wusste das – alle wussten es.“ Zu Recht hat der Hitler-Biograph Kershaw daher geurteilt, dass der Zusammenbruch der NS -Bewegung am Jahresende 1932 bevorgestanden habe.601 Hitler wurde angesichts dieser allgemeinen Krisis seiner Partei vorübergehend von Resignation und Melancholie übermannt. Beobachter konstatierten bei ihm eine „Phase neurotischer Depression“. Sein zweiter Mann, Gregor Strasser – der als Reichsorganisationsleiter der Partei am besten wusste, wie es um sie bestellt war und dass ein erneuter Reichstagswahlkampf sie finanziell und moralisch zertrümmern würde –, konnte ihn in dieser Lage für einen Moment davon überzeugen, von der harten Strategie des „alles oder nichts“ – dem Anspruch, die ganze Regierungsmacht ausgehändigt zu bekommen oder gar nicht in eine Regierung einzutreten – abzurücken und die Möglichkeit eines Ausgleiches mit Schleicher zu sondieren: Als sogenannte „kleine Lösung“ stand das Angebot im Raum, dass die NSDAP auf den Reichskanzlerposten einstweilen verzichten und sich stattdessen mit einigen Kabinettssitzen und dem Ministerpräsidentenamt in Preußen begnügen sollte.602 Anfang Dezember hatte der Reichsorganisationsleiter der NSDAP seinen Führer so weit, dass dieser ihm erlauben wollte, als Vizekanzler in die Regierung Schleicher einzutreten. Sofern die Bekundungen von Strassers Mitarbeiter Hermann Cordemann zutreffen, hatte Hitler zum Monatswechsel November/Dezember machtpolitisch kurzzeitig völlig resigniert. Gegenüber Strasser habe der Parteichef erklärt, er würde auf jedes Regierungsamt verzichten und sich in Zukunft stattdessen nur noch auf die Hitler-Jugend und den Völkischen Beobachter konzentrieren. Er wolle „nur nicht wieder in die Gosse.“ Hier ergab sich also die Möglichkeit, Hitler auf einen prestigeträchtigen, aber machtlosen Posten, auf eine „der Tagespolitik entrückte, aber noch weiter hervorgehobene Stellung und Funktion innerhalb der NSDAP “ abzuschieben, sprich ihn zu einer reinen Galionsfigur zu degradieren.603 Da auch Göring als der wichtigste Wortführer des „Alles-oder-nichts-Kurses“ in der Parteiführung nach dem 21. November für ein paar Tage Anstalten machte, sich von Hitler abzuwenden, um den Anschluss an eine Regierung Schleicher nicht zu verpassen,604 schienen die psychologischen Voraussetzungen für eine Ausschaltung Hitlers von der Parteimacht besonders günstig. Eine Reihe von Faktoren führte jedoch dazu, dass diese verheißungsvolle Entwicklung ein jähes Ende fand, bevor sie begonnen hatte, greifbare Früchte zu tragen. Dass Papen und seine Mitarbeiter hieran nicht ganz unschuldig waren, soll in den folgenden Unterkapiteln gezeigt werden.
Die Rolle Hindenburgs im Hintergrund 255
2.2 Die Rolle Hindenburgs im Hintergrund Wie Wolfram Pyta gezeigt hat, war die heimliche Zentralfigur des aufregenden Wettlaufs um die Macht im Dezember 1932 und Januar 1933 niemand anderes als der alte Reichspräsident von Hindenburg. Grund hierfür war, dass der Präsident aufgrund der verfahrenen verfassungsrechtlichen Situation, auf deren Basis seit der Installierung des Systems der sogenannten Präsidialregierungen im Jahr 1930 im Deutschen Reich regiert wurde, quasiautokratisch darüber entschied, wer regieren durfte. Seit dem Antritt der Regierung Brüning hatte Hindenburg, unter Ausschaltung des Parlaments, nach eigenem Ermessen Regierungen bestallt und entlassen. Wer an die Macht wollte, konnte an ihm also nicht vorbei. Seit November 1931 stand eine Einbeziehung der Nationalsozialisten in eine große Rechtsregierung – eine „Regierung der nationalen Konzentration“ – bei Hindenburg auf der politischen Agenda.605 Seit November 1932 war er selbst für den Gedanken offen, Hitler, dem er bisher mit ausgeprägten persönlichen Vorbehalten gegenübergestanden hatte, mit dem Posten des Reichskanzlers zu betrauen.606 Die Frage, um die sich das Gerangel in den Wochen zwischen der Demission Papens am 3. Dezember 1932 und der Bildung der Regierung Hitler-Papen am 30. Januar 1933 drehte, war also nicht, ob Hindenburg bereit wäre, das „Nazi-Experiment“ zu wagen oder nicht, sondern es ging bei diesen Auseinandersetzungen vor allem um das Wie. Soll heißen: Die im Folgenden beschriebenen Intrigenspielen drehten sich lediglich darum, wer die Aufgabe übernehmen würde, als Beauftragter Hindenburgs eine gemeinsame Regierung mit den Nationalsozialisten zu bilden (Papen oder Schleicher?), auf der Grundlage welchen Konzeptes und zu welchen Bedingungen dies geschehen sollte (Welche Ministerien und Befugnisse würde man den Nationalsozialisten in der gemeinsamen Regierung überlassen?) und mit welchen Partnern auf der nationalsozialistischen Seite man das Experiment wagen würde: Im Wesentlichen standen sich hier die Varianten gegenüber, dass entweder Schleicher als Beauftragter Hindenburgs ein Kabinett mit Vertretern der NSDAP um Gregor Strasser oder dass Papen als Beauftragter Hindenburgs ein Kabinett mit Vertretern der NSDAP um Adolf Hitler bilden würde. Als nachrangige Punkte waren dieser Grundsatzentscheidung die Frage nachgeschaltet, wer von den beiden führenden Köpfen jeweils Kanzler und wer Vizekanzler werden würde – also ob Schleicher Kanzler und Strasser sein Vizekanzler oder Strasser Kanzler und Schleicher sein Vizekanzler beziehungsweise ob Papen Kanzler und Hitler sein Vizekanzler oder Hitler Kanzler und Papen sein Vizekanzler werden würde – sowie welche weiteren Nationalsozialisten (Frick? Feder? Kerrl? Göring?) sowie welche weiteren Kräfte (DNVP? Zentrum? Stahlhelm? Bündische Jugend? Christliche Gewerkschaften?) man als Juniorpartner in diese Regierung der nationalen Sammlung einbeziehen würde.607
256 Kulissenspiele
2.3 Der Papenkreis intrigiert gegen Schleicher: Die Sabotage des Bündnisses Schleicher-Strasser durch Papens Mitarbeiter Papen will Schleicher stürzen. Bravo! Da können wir ihn gebrauchen.608 Tagebucheintrag von Joseph Goebbels vom 6. Januar 1933 Franz von Papen war nach seinem Rücktritt als Reichskanzler, wie in Kapitel 1.1.5 beschrieben, auf Bitten von Hindenburg als Privatmann in Berlin geblieben, um dem alten Reichspräsidenten in der schwierigen Lage dieser Monate als Ratgeber zur Seite zu stehen. Da Schleicher sich nach seinem Amtsantritt als Reichskanzler entschieden hatte, seine Dienstwohnung als Reichswehrminister im Reichswehrministerium beizubehalten, war Papen nach seiner Demission nicht dem Druck ausgesetzt, sich eine neue Bleibe suchen zu müssen. Stattdessen konnte er bis auf Weiteres in seiner bisherigen Dienstwohnung als Reichskanzler im Hinterhaus der Wilhelmstraße 74 wohnen bleiben. Da Hindenburg zu dieser Zeit in der Wilhelmstraße 77 wohnte, war Papen dem Reichspräsidenten – den er jederzeit durch die hinter den Ministerien liegenden, untereinander verbundenen Gärten erreichen konnte – schon rein physisch sehr viel näher als Schleicher im vergleichsweise fernen Reichswehrministerium im Bendlerblock.609 Nach 1945 behauptete Papen beharrlich, dass er im Dezember 1932 und Januar 1933 der Regierung des Generals von Schleicher gegenüber eine uneingeschränkt wohlwollende und loyale Haltung eingenommen habe. Und mehr noch: Er habe sich in diesen Monaten sogar aktiv darum bemüht, zum Erfolg des neuen Kabinetts beizutragen. Dies habe er getan, indem er alles in seiner Macht Liegende unternommen habe, um die wackelnde Regierung seines „Freundes“ durch die Aufrichtung zusätzlicher Stützen – d. h. dadurch, dass er versuchte, weitere politische Kräfte dazu zu bewegen, sich in die Regierungskoalition einzureihen, um so die Basis der Regierung zu verbreitern – zu stabilisieren. Dementsprechend habe er sich, so Papens Interpretation der Vorgänge, auf die folgenschweren Gespräche mit Hitler, die zur Jahreswende begannen, einzig und allein zu dem Zweck eingelassen, zwischen dem NSDAP-Chef und Schleicher zugunsten des Letzteren zu vermitteln. Dies sei in der Form erfolgt, dass er versucht habe, Hitler im Interesse der Steigerung der Tragfähigkeit von Schleichers Regierung davon zu überzeugen, in diese einzutreten. Bei seinen politischen Aktivitäten während dieser zwei Monate sei er also, so Papens scheinheilige Beteuerungen nach 1945, nicht von kleinlicher „Heimzahlungslust“, also von dem Wunsch, sich an Schleicher zu rächen, sondern von „ehrlicher Maklergesinnung“ geleitet worden: Schleicher hätte sich nach dem Scheitern seines Versuchs,
Der Papenkreis intrigiert gegen Schleicher 257
die NSDAP zu spalten, in eine „Sackgasse“ manövriert gehabt, aus der er „ohne fremde Hilfe“ nicht mehr herausgekommen sei. Daher habe er als treuer Kamerad seinem Nachfolger den „freundschaftlichen Dienst“ erweisen wollen, die „erstarrten Fronten“ aufzulockern und Schleicher und Hitler wieder ins Gespräch zu bringen: „Um nicht mehr und nicht weniger“ sei es „in Köln gegangen“.610 Diesem Insistieren Papens steht eine Vielzahl von Quellen gegenüber, die beweisen, dass das genaue Gegenteil von dem, was er später behauptete, den Tatsachen entspricht: Anstatt selbstlose Anstrengungen zu unternehmen, um zum Erfolg der Regierung seines Nachfolgers beizutragen, richtete der „Herrenreiter“ sofort nach seinem Sturz als Reichskanzler sein gesamtes Streben und Trachten auf das Ziel, sich bei seinem früheren Freund Schleicher, den er für sein unfreiwilliges Ausscheiden aus dem Amt des Regierungschefs verantwortlich machte, für die schmerzhafte Niederlage, die er erlitten hatte, zu revanchieren. Nicht redliche Gesinnung, die ihn dazu bereit sein ließ, aus Verantwortung gegenüber der größeren Sache über das ihm von Schleicher (tatsächlich oder vermeintlich) zugefügte Unrecht hinwegzusehen und trotz des Gewesenen uneigennützig für den Erfolg des Mannes, der ihm so übel mitgespielt hatte, zu arbeiten, bestimmte Papens Handel in dieser Phase. Sondern dieses wurde von dem Wunsch geleitet, den Kanzler-General für sein Verhalten büßen zu lassen und ihm den begangenen Verrat mit gleicher Münze heimzuzahlen, indem er sich anschickte, nun seinerseits den starken Mann der Reichswehr vom gerade erst erklommenen Kanzlersessel wieder herunterzustoßen. Die vielleicht wichtigste Quelle in diesem Zusammenhang ist das zeitgenössische Tagebuch von Joseph Goebbels. Aus diesem geht mit schlagender Eindeutigkeit hervor, welche Bestrebungen Papen in den Wochen nach seinem Sturz tatsächlich gegenüber dem neuen Reichskanzler hegte: So ergab sich aus Papens Bekundungen bei einem seiner Gespräche mit Hitler von Anfang Januar 1933 – wie Hitler seinen Propagandachef vertraulich wissen ließ, der es in seinem Tagebuch notierte –, dass der Ex-Kanzler „scharf gegen Schleicher“ sei sowie dass sein unmittelbares politisches Nahziel darauf hinauslaufe, diesen zu „stürzen und ganz [zu] beseitigen“. Goebbels’ Tagebucheintrag spricht auch für die Richtigkeit einer Reminiszenz in den Memoiren des damaligen Fraktionsvorsitzenden des Zentrums im Reichstag, Heinrich Brüning (der die unveröffentlichten Tagebücher Goebbels’ noch nicht kennen konnte, als er sein Buch niederschrieb), der schon im Dezember 1932 von der Äußerung Papens gegenüber einem Vertrauten erfahren haben will, er, Papen, werde „dafür sorgen, dass dieser Mann [Schleicher] beim Reichspräsidenten erledigt würde“.611 Übereinstimmend heißt es in einem vertraulichen Brief, den der damals zum engsten Kreis um Gregor Strasser gehörende Münchener Bankier Heinrich Martin am 27. Dezember 1932 an den ehemaligen deutschen Kronprinzen Wilhelm von Preußen schrieb,
258 Kulissenspiele
dass er erfahren habe, dass sich eine Front von Papen und Hitler zu bilden scheine, die das Ziel verfolge, Schleicher als Kanzler über Hindenburg zu stürzen. Schließlich bezeugt auch der Diplomat Heinrich Schnee in einer Niederschrift von 1947, dass Papen im Jahr 1933 in Society-Kreisen damit kokettiert habe, dass im Winter 1932/1933 erst Schleicher ihn „abserviert“ habe und dass daraufhin er, Papen, „Schleicher abserviert“ habe. Anders als nach 1945 (als er – da die katastrophalen Folgen dieses Vorgangs inzwischen unübersehbar vor den Augen der ganzen Welt lagen – einen triftigen Grund hatte, ein solches Verhalten zu bestreiten) gab Papen demnach während der ersten Monate, in denen die Hitler-Regierung im Amt war (als er – da diese katastrophalen Folgen dieses Vorgangs noch nicht sichtbar geworden waren – noch keinen Grund hatte, ein solches Verhalten zu bestreiten), noch ganz unumwunden zu, dass er in den Monaten Dezember 1932 und Januar 1933 nicht versucht hatte, zum Wohle Schleichers zu arbeiten, sondern dass er diesen absichtsvoll gestürzt hatte. Auch Schleicher selbst – der Papen einen „Judas“ nannte – war dieser Meinung.612 Die Einhelligkeit, mit der die gewundenen Rechtfertigungskaskaden, mit denen Papen nach 1945 die Unschuld seines Handelns und die Unschuld seines Wollens zum Jahreswechsel 1932/1933 zu beweisen versucht hat, durch die wissenschaftliche Fachliteratur – Hans-Ulrich Wehlers Urteil, dass die entsprechenden Behauptungen Papens „exquisit verlogen“ seien, spiegelt den allgemeinen Tenor der Einschätzungen der diese Vorgänge kommentierenden Historiker wider – zurückgewiesen worden ist, erweist sich somit auf Grundlage der den tatsächlichen Geschehnissen zeitlich am nächsten liegenden Quellen über die Motive, die seinem damaligen Agieren zugrunde lagen, als absolut gerechtfertigt. Auch die in der Fachliteratur dominierende Ansicht, dass die Triebfedern, die Papens Aktivitäten gegen Schleicher im Winter 1932/1933 bestimmt hätten, einerseits die Revanchesucht dessen, der sich zu Unrecht schlecht behandelt fühlt, und andererseits der Ehrgeiz, selbst an die Schaltstellen der Macht zurückzukehren (was nun einmal nur möglich war, wenn die amtierende Regierung scheiterte und Platz für eine neue Kombination machte), gewesen seien, findet sich durch die Quellen bestätigt.613 Papen spätere Leugnung seiner Motive muss man dabei nicht einmal als eine bewusste Unwahrheit einstufen. Seine Behauptung, er habe sich für die Monate Dezember 1932 und Januar 1933 „nicht einen einzigen feindseligen Schritt gegen den amtierenden Kanzler“, also Schleicher, „zur Last zu legen“, ist zwar sachlich falsch. Man kann ihm aber durchaus zugutehalten, dass er subjektiv von der Ehrlichkeit seines Wollens und der Nobilität seiner Motive überzeugt gewesen sein mag und glaubte, ein gutes Werk zu tun. Ein wohl zutreffendes Bild der Haltung, aus der heraus er sein Agieren gegen die SchleicherRegierung damals für legitim erachtete, findet sich in einen Brief, den er im Mai 1933 an Louis Müldner von Mülnheim, den Adjutanten des Kronprinzen, schrieb. In diesem argumentierte Papen fatalistisch, indem er sich darauf berief, dass sein Vorgehen sich
Der Papenkreis intrigiert gegen Schleicher 259
aus zwingenden, von den Zwängen der seinerzeitigen Situation diktierten politischen Notwendigkeiten ergeben habe, hinter denen persönliche Rücksichtnahmen zurückstehen hätten müssen: „Es ist traurig“, so setzte der Vizekanzler Müldner auseinander, „daß das politische Leben mit seinen harten Entscheidungen Differenzen zwischen Menschen hervorruft, die das gleiche politische Ziel verfolgen wollten.“614 Papens Mitarbeiter gliederten sich während des Intermezzos der Schleicher-Regierung in zwei Gruppen: Einmal in die Angehörigen seines „Politischen Sekretariats“, das in der Dienstwohnung des ehemaligen Reichskanzlers in der Wilhelmstraße 74 untergebracht war. Und zum Zweiten in seinen speziellen „Nachrichten-Stab“. Letzterer umfasste Bose, der als „Papens besonderer Vertrauensmann“ von seinem Dienstposten als Referent in der Presseabteilung der Reichsregierung aus operierte, sowie Bochow, der Bose als Zuarbeiter und „Agent“ zur Seite stand, wobei er offiziell eine „z. b. V.-Stelle“ in der Presseabteilung innehatte.615 Das „Politische Sekretariat“ setzte sich im Dezember 1932 und Januar 1933 aus drei Personen zusammen: Mit der Leitung war der mecklenburgische Gutsbesitzer Hans von Wedemeyer betraut, ein enger Freund und Kriegskamerad Papens aus dem Ersten Weltkrieg, der vom Jahresende 1932 bis ins Frühjahr 1933 hinein de facto als „Stabschef“ des Reichskanzlers a. D. fungierte, ohne dass er diese Bezeichnung führte. Als wichtigster Berater von Papen zog Wedemeyer im Dezember und Januar im politischen Berlin und in der Provinz von einem wichtigen Kontaktmann im konservativen Lager zum nächsten, um maßgebliche Persönlichkeiten des politischen und wirtschaftlichen Lebens davon zu überzeugen, sich den Sammlungsversuchen seines Freundes und Chefs anzuschließen.616 Die Stellung der persönlichen Sekretärin Papens übernahm während dieser Wochen Maria Gräfin von Bredow, eine Cousine Wedemeyers. Sie war von Dezember 1932 bis März 1933 sozusagen die Hüterin des Büros in der Wilhelmstraße 74, wo sie vor allem die Korrespondenz des ehemaligen Regierungschefs betreute. Als eine für ihre Zeit untypisch selbstständige Frau hatte sie sich bereits im Vorfeld der Reichstagswahl vom 6. November publizistisch für Papen ins Zeug gelegt. Im Dezember 1932/Januar 1933 nahm die resolute Gräfin außerdem – wie selbstverständlich – an den Verhandlungen Papens mit der DNVP und dem Stahlhelm teil.617 Der Dritte im Bunde war schließlich Wedemeyers Neffe Alexander Stahlberg, der innerhalb des politischen Sekretariats als „Springer“ und „Mädchen für alles“ eingesetzt wurde: Er betreute den Terminkalender Papens, hütete das Telefon, meldete Besucher zum Empfang an und sortierte die Post. Als Student der Friedrich-Wilhelms-Universität hatte Stahlberg jederzeit Zugang zur Universitätsbibliothek und den dort allmorgendlich ausliegenden Zeitungen: So wurde er damit beauftragt, jeden Morgen in die Bibliothek zu pilgern und die wichtigsten Zeitungen durchzuarbeiten, sie anschließend an einem Kiosk Unter den Linden zu erwerben und einen Pressespiegel zu erstellen (Papen: „Bitte nehmen Sie viel Rotstift und Schere,
260 Kulissenspiele
damit ich Zeit spare“), den er dann Papen vorlegte, damit dieser über die neuesten Entwicklungen im Bilde blieb.618 Obwohl die beiden Mitarbeiterstäbe von Papen während des Interregnums vom Dezember 1932 und Januar 1933 ihrem Umfang nach recht übersichtlich waren, ist die Rolle dieser Leute bei den Hinterzimmermanövern dieser Monate merkwürdig unbeachtet geblieben. Dies verwundert insoweit, als eine Reihe von Quellen eindeutig belegt, dass zumindest Boses Mitarbeiter Bochow – und damit hintergründig wohl auch Bose und Papen selbst – im Dezember 1932 seine Finger bei der Herbeiführung der Sprengung der sich anbahnenden Koalition Schleicher-Strasser im Spiel hatte: Der britische Journalist Sefton Delmer berichtet in seinen Memoiren, dass am 3. Dezember 1932, während Strasser und Schleicher sich heimlich in Schleichers Wohnung in der Alsenstraße trafen, Bochow in seinem Büro erschienen sei. Dieser habe ihn, Delmer, direkt mit den Verhandlungen Schleicher–Strasser konfrontiert und ihn gefragt: „Ich möchte nur wissen, ob Onkel Adolf dieses Zusammentreffen autorisiert hat oder ob Strasser eigenmächtig handelt. Irgendwie kommt mir die Sache spanisch vor.“ Delmer will daraufhin bei Hitlers Auslandspressechef Hanfstaengl angerufen haben und ihn gefragt haben, ob die Verhandlungen von Schleicher und Strasser mit Hitlers Wissen geführt würden oder „ob Gregor etwa einen kleinen Ausflug auf eigene Faust unternimmt? Bastelt er da was zusammen, damit ihr alle doch noch in Creepers [Schleichers] Kabinett ankommt, oder was ist eigentlich los?“ Hanfstaengl habe ihm geantwortet, so Delmer, dass ihm diese Information neu sei und dass er ihr erst einmal näher auf den Grund gehen müsse. Wenig später habe er Delmer zurückgerufen und gemeint: „Der Führer lässt danken!“ In diesem Moment, so Delmer, sei ihm aufgegangen, dass er von Bochow und seinem Chef als Werkzeug in einer Intrige benutzt worden war: Man hatte ihn gezielt dazu veranlasst, die Information von den Verhandlungen zwischen Schleicher und Strasser der Hitler-Clique zuzuspielen, um diese Verhandlungen zu sabotieren. Delmers Resümee: „Zufällig war die Benachrichtigung [an mich] nicht gewesen. Papen und Bochow hatten sie genau so geplant.“619 Die Authentizität von Delmers Angaben wird nicht nur durch die Memoiren von Hanfstaengl sowie durch einen Bericht von Delmers Journalistenkollegen Douglas Reed in seinem Buch Disgrace Abounding aus dem Jahr 1938 gestützt, sondern mit den Tagebüchern von Joseph Goebbels findet sich auch eine zeitgenössische Quelle aus dem Jahr 1932, die die weitgehende Korrektheit von Delmers Angaben beweist. Unter dem Datum vom 5. Dezember 1932 notierte Goebbels sich, dass die Gruppe um Hitler „durch einen Zufall“ den „wahren Grund der Strasserschen Sabotagepolitik“ erfahren habe. Dieser sei gewesen, dass Strasser „am Sonntagabend eine Unterredung“ mit Schleicher gehabt habe, in deren Verlauf ihm der General den Posten eines Vizekanzlers angeboten habe. Es besteht kaum ein Zweifel, dass der von Goebbels erwähnte „Zufall“, der der Hitler-Clique
Der Papenkreis intrigiert gegen Schleicher 261
die Information von Strassers „Sabotage“ zuwehte, der Hinweis von Delmer an Hanfstaengl war, hinter dem – was Goebbels sicherlich nicht wusste – Bochow stand.620 Die Folge dieser Papen’schen Kontermine ist bekannt: Am 5., 6. oder 7. Dezember kam es im Hotel Kaiserhof, dem Berliner Hauptquartier Hitlers, zur Konfrontation Hitler–Strasser. Der NSDAP-Chef hatte inzwischen seine resignative Stimmung überwunden. Durch die Nachricht Delmers von den Verhandlungen Strassers mit Schleicher war sein schwelendes Misstrauen gegen seinen zweiten Mann geweckt worden. Göring, den die psychologisch unkluge Behandlung durch Schleicher einstweilen wieder ins Hitler-Lager getrieben hatte, und Goebbels hatten in der Zwischenzeit das Ihre getan, um die Annäherung von Schleicher und Strasser zu sabotieren und den Argwohn Hitlers gegen Strasser zu verstärken.621 Obwohl Hitler selbst es gewesen war, der wenige Tage vorher Strasser noch grundsätzlich die Erlaubnis zum Verhandeln mit Schleicher gegeben hatte, hatte die Meldung von dem konkreten Zusammenkommen beider Männer am 3. Dezember 1932 den ohnehin in Gang befindlichen Prozess der Revidierung seiner taktischer Konzeption – zurück zu dem alten Alles-oder-nichts-Kurs – beschleunigt. Nachdem der NSDAP-Chef am 29. oder 30. November 1932 seine durch den Ausgang der Wahl vom 6. November verursachte Depression überwunden hatte, hatte er eine von Strasser für den 30. November 1932 arrangierte Schlussbesprechung – bei der er, Schleicher und Strasser die Vereinbarung einer „kleinen Lösung“ perfekt hatten machen sollen – überraschend platzen lassen. Bei ihrem Zusammentreffen zwischen dem 5. und dem 7. Dezember 1932 warf Hitler nun Strasser in schroffer Form vor, ein Verräter zu sein, weil er entgegen seiner Weisung die Verhandlungen mit Schleicher fortgeführt habe. Strasser, von dieser Anschuldigung seines „Führers“ – zu dem er sich trotz allem eine naiv-emotionale Anhänglichkeit bewahrt hatte – innerlich tief getroffen, zog sich verletzt zurück.622 Am Morgen des 8. Dezember 1932 diktierte der Reichsorganisationsleiter der NSDAP ein kurzes Schreiben an Hitler, in dem er seinen Rücktritt von allen Parteiämtern erklärte. Er begründete diesen Schritt damit, dass er sich aufgrund des verlorenen Vertrauens und der Unstimmigkeiten zwischen ihm und dem Parteiführer bezüglich der Zukunft der Partei außerstande sehe, auf seinem Posten zu bleiben. Anstatt, wie von Schleicher erhofft, den Kampf um die Führung der NSDAP mit Hitler aufzunehmen, verließ Strasser Berlin und begab sich auf eine längere Urlaubsreise nach Italien. Da Strassers Chancen im Falle eines offenen Machtkampfes durchaus nicht schlecht standen, sorgte dieses Verhalten zunächst für große Verwirrung: Immerhin hatte ein großer Teil der Reichstagsabgeordneten der NSDAP, wie auch der Gauleiter, Bereitschaft signalisiert, sich im Falle eines Bruches nicht auf die Seite ihres „Führers“ zu stellen, sondern dem Reichsorganisationsleiter zu folgen. Hitler hatte die Lage nach dem Abfall seines zweiten Mannes sogar für derart bedrohlich gehalten, dass er einige Stunden mit dem Gedanken gespielt hatte,
262 Kulissenspiele
sich zu erschießen. Dass Strasser dennoch einfach kampflos das Feld räumte, kam daher in den Augen der meisten Beobachter einer geradezu antiklimaktischen Auflösung der ganzen „Strasser-Krise“ gleich. Hans-Ulrich Wehler sah hierin einen „durchschlagenden Beweis“ der „politischen Mediokrität“ Strassers. Für Hitler bedeutete das Sich-Davonstehlen Strassers einen Sieg by default, den er nutzte, um seinen ins Wanken geratenen Alleinherrschaftsanspruch innerhalb der Partei wieder felsenfest durchzusetzen.623 Im Papenkreis hatte man natürlich nur zu gut gewusst, dass Hitler auf die Meldung von den Verhandlungen Strassers mit Schleicher vom 3. Dezember 1932 hin sofort zum Gegenschlag ausholen und die Annäherung beider Männer zunichtemachen würde, bevor sie zu tragfähigen Ergebnissen gelangt wäre. Ein mögliches Indiz dafür, dass Bose für die Bochow’sche Aktion verantwortlich war, ist die Aufzeichnung eines Bekannten von ihm, der nach einem Treffen mit Bose am 4. Dezember 1932 – also am Tag nach Bochows Initiative gegenüber Delmer – notierte, dass Bose „mit der Entwicklung der Dinge nicht gerade einverstanden“ sei, ihm aber zu verstehen gegeben habe, dass dies „in den nächsten Wochen […] bereits anders sein“ werde. Die Motive der Papen-Leute sind unschwer zu erraten: Ein Erfolg des von Schleicher verfolgten Querfront-Konzeptes durch die Einbindung Strassers und damit eine dauerhafte Stabilisierung der Schleicher-Regierung konnte nicht im Interesse von Papen und seinem Kreis liegen. Solange Schleicher im Amt des Regierungschefs blieb, war es undenkbar für Papen, wieder in eine führende Stellung zu gelangen. Gleiches galt für seine Protegés, deren Weiterkommen vom Weiterkommen ihres Protektors abhing. Um die eigenen Karriereaussichten zu wahren, musste Papen und seinen Leuten also daran gelegen sein, eine Festigung der Regierung Schleicher zu verhindern.624 Aus der Sicht der Hitler-Gruppe hatte Delmers Warnung vom 3. Dezember über das Zusammengehen von Strasser und Schleicher wiederum eine rettende Fügung dargestellt, die ihre Aussichten auf die politische Macht bewahrt hatte (dass es sich bei dieser „Fügung“ um eine versteckte Intervention der Papen-Leute gehandelt hatte, wusste man im Kreis um Hitler ja nicht): Noch im Januar 1945 versuchte Joseph Goebbels, sich in der für ihn trostlosen Situation dieser Zeit mit der Erinnerung Mut zu machen, dass es im November/Dezember 1932 bedeutend schlimmer um die NS -Führung gestanden hätte und man dennoch heil aus der verfahrenen Situation hervorgegangen sei: Die Krise im November/Dezember 1932, „bei der Strasser die Partei spalten und selbst in das Kabinett eintreten wollte“, sei „für uns fast tödlich“ gewesen.625
Die Anbahnung des Bündnisses Hitler-Papen 263
2.4 Die Anbahnung des Bündnisses Hitler-Papen Vielleicht wird es möglich sein, in einer nicht zu fernen Zukunft auf dieser Basis [gemeinsame Regierungsbildung der Konservativen mit der NSDAP] eine Einigung herbeizuführen.626 Franz von Papen in einem Brief an Kurt von Schröder vom 1. Oktober 1932 Aus den im vorangegangenen Abschnitt getroffenen Feststellungen ergibt sich somit, dass Papen und seine Leute Mitte Dezember 1932 bei ihren Bemühungen, den gestürzten Kanzler wieder in die Regierung zu bringen, bereits den Erfolg verbuchen konnten, dass sie den Plan des Generals von Schleicher, die moderaten Elemente der NSDAP in sein Kabinett einzubinden, durchkreuzt hatten. Nachdem sie dem General somit im Negativen eine Niederlage bereitet hatten, gingen Papen und seine Mitarbeiter in der zweiten Monatshälfte dazu über, Schleichers Regierung auch im Positiven zu bekämpfen. Dies taten sie, indem sie sich anheischig machten, die Konstellation für ein neues Kabinett herbeizuführen, das in der Lage wäre, an die Stelle des amtierenden zu treten. Das Alternativmodell, mit dem Papen die Regierung seines ehemaligen Freundes Schleicher ersetzen wollte, war das bekannte „Zähmungs-Konzept“. Dieses sah vor, eine Regierung zu bilden, in der Hitler zwar das Amt des Reichskanzlers erhalten würde, ihn aber zugleich von einer konservativen Ministermannschaft fest einrahmen zu lassen, so dass „nichts passieren“ könnte. Für sich selbst veranschlagte Papen in dieser Kombination die Rolle des Chefaufpassers: Auch wenn Hitler nominell der Reichskanzler sein würde, sollte die Regierung tatsächlich als ein modernes „Duumvirat“, als Bündnis von zwei gleichberechtigten Männern, angelegt sein, in dem er, Papen, dem Reichskanzler Hitler als Vizekanzler und Reichskommissar für das Land Preußen als ebenbürtiger Partner gegenübergestellt würde.627 Eine Chance, Hitler seine Bereitschaft, mit ihm über die Bildung einer neuen gemeinsamen Regierung zu verhandeln, in wirksamer Weise kundzutun, fand Papen in dem am 16. Dezember 1932 stattfindenden Jahresessen des Deutschen Herrenklubs in Berlin, zu dem er als Ehrengast und Festredner geladen war. Der kurz zuvor gestürzte Reichskanzler nutzte diese Gelegenheit nicht nur, um in einem ausführlichen Vortrag eine Bilanz seiner eigenen sechsmonatigen Regierungszeit von Juni bis Dezember zu ziehen, sondern er präsentierte auch eine Analyse der verfahrenen politischen Situation, die sich seither eingestellt hatte. Im Zuge seiner Darlegungen führte er aus, dass die einzige Möglichkeit, in Deutschland wieder zu geordneten Regierungsverhältnissen zu gelangen,
264 Kulissenspiele Abb. 20 Papen und Hindenburg tragen Hitler ins Ziel der Kanzlerschaft. Karikatur aus dem britischen Punch.
nach seiner Auffassung im „Aufbau einer soziologisch neuen Führerschicht“ bestehen könne. Dieses Stichwort nahm er wiederum zum Anlass, um die Forderung nach einer Einbeziehung „der großen nationalsozialistischen Freiheitsbewegung“ in die Regierung zu erheben. Der Historiker Theodor Eschenburg, der Papens Ansprache als Mitglied des Herrenklubs selbst mit anhörte, beschrieb sie später als ein unmissverständliches „Regierungsangebot an die Nationalsozialisten“ und einen „Dolchstoß“, den der kurz zuvor gestürzte Reichskanzler seinem „Freund“, den amtierenden Reichskanzler Schleicher, versetzt habe.628 Der Grund, weshalb Papen seine Fühler in Hitlers Richtung in einem derart öffentlichen Forum ausstreckte, war wahrscheinlich, dass der Führer der NSDAP ihm zu diesem Zeitpunkt alles andere als gewogen war: Der Demagoge lastete das Scheitern der Verhandlungen um seine, Hitlers, Reichskanzlerschaft im August 1932 und die demütigende Art und Weise, wie er damals mit seinen Forderungen auf das höchste Regierungsamt eine „Abfuhr“ durch Hindenburg erlitten hatte, dem Einfluss Papens auf den Reichspräsidenten an und argwöhnte, dass Papen für die Blamage, die er damals erlitten hatte, verantwortlich war. Noch am 16. Oktober hatte Hitler einen von der gesamten NS -Presse verbreiteten offenen Brief an Papen geschrieben, in dem er mit subtilen Beleidigungen des damaligen Reichskanzlers nicht gegeizt hatte. Ebenso verfuhr er in zahlreichen seiner Wahlreden in den Monaten Oktober und November 1932. So griff der NSDAP-Chef
Die Anbahnung des Bündnisses Hitler-Papen 265
beispielsweise in einer Rede am 24. Oktober 1932 die Äußerung Papens in ihren Verhandlungen vom August, dass „die Person“ doch nichts zur Sache tue (womit dieser gemeint hatte, dass es doch um das größere Ziel gehen müsse, eine „nationale“ Regierung zu bilden, die in der Lage wäre, die Probleme des Landes zu lösen, und dass Personalfragen und persönliche Interessen dahinter zurückstehen müssten), auf, indem er sie zitierend wiedergab und gehässig hinzufügte, dass er, Hitler, dieser Auffassung Papens, soweit dieser „sich selbst damit“ meine, „nicht dagegen reden“ wolle. Angesichts der Tatsache, dass eine derartige Stimmung verbiesterter Abneigung in den vergangenen vier Monaten die Einstellung des NSDAP-Chefs zu dem nunmehr gerade aus dem Amt geschiedenen Reichskanzler bestimmte, brauchte es also vermutlich eine starke Geste, um die Willigkeit in Hitler hervorzurufen, sich noch einmal dazu bereitzufinden, sich zu politischen Gesprächen mit Papen zusammenzusetzen.629 Zur praktischen Anbahnung der anvisierten Verhandlungen mit Hitler griff Papen auf einen alten Bekannten zurück: den Kölner Bankier Kurt Freiherr von Schröder. Schröder gehörte seit dem Frühjahr 1932 zum sogenannten „Studienkreis für Wirtschaftsfragen“, einem von dem Unternehmer Wilhelm Keppler im Auftrag Hitlers ins Leben gerufenen Stab von Industriellen, Bankiers und sonstigen Persönlichkeiten der Wirtschaft, die den Parteiführer in wirtschaftlichen Angelegenheiten beraten sollten. Zugleich stand Schröder seit langen Jahren in enger freundschaftlicher Fühlung mit Papens bevorzugtem politischem Verbindungsmann, dem Legationsrat a. D. Kurt von Lersner. Aufgrund des günstigen Standortes an der Schnittstelle der persönlichen Umgebung Hitlers wie auch der persönlichen Umgebung Papens, den Schröder einnahm, hatte der Bankier bereits während Papens Kanzlerzeit als Mittelsmann zwischen beiden Lagern fungiert.630 Den Aussagen Schröders in der Nachkriegszeit zufolge hatte Papen ihn in der Situation vom Dezember 1932 – und zwar um den 10. Dezember herum (also unmittelbar nach der Abreise von Gregor Strasser aus Berlin und dem Offenkundigwerden des Scheiterns von Schleichers Versuch, die NSDAP zu spalten, und schon rund eine Woche vor Papens Auftritt im Herrenklub am 16. Dezember) – darum ersucht, ihm ein Gespräch mit Hitler zu vermitteln.631 Unmittelbar nach dem Ende von Papens Herrenklubrede kam es erneut zu einem Gespräch von Papen und Schröder, in dem der Bankier – ermutigt durch die Brücke in Richtung der NSDAP, die der „Herrenreiter“ in dieser Rede gebaut hatte – vorschlug, die von Papen erbetene Unterredung mit Hitler Anfang Januar 1933 in seinem, Schröders, Haus im Kölner Stadtwaldgürtel stattfinden zu lassen. Der SS -Chef Heinrich Himmler, der von Schröder und Keppler über Papens Avancen informiert worden war, übernahm die Aufgabe, Hitler in den nächsten Tagen für das Gespräch mit Papen zu gewinnen, d. h., seinen „Führer“ von der Aufrichtigkeit der Gesprächswünsche des ehemaligen Reichskanzlers zu überzeugen. Dies gelang ihm binnen weniger Tage. Während der
266 Kulissenspiele
Weihnachtstage verständigten beide Seiten sich auf den 4. Januar 1933 als Termin der Begegnung von Hitler und Papen, die so endgültig „fest“ gemacht wurde. Angesichts der im Vorherigen geschilderten desolaten Situation der Partei zum Jahresende 1932 und der pessimistischen Stimmung, die damals in der Führungsclique um Hitler herrschte, kam das Papen’sche Gesprächsangebot vom Dezember für den NSDAP-Chef und seine Unterführer dem sprichwörtlichen rettenden Strohhalm gleich, der dem Ertrinkenden zugeworfen wird und der ihn in letzter Minute vor dem Tod bewahrt. Bezeichnend sind in diesem Zusammenhang die Tagebucheinträge von Goebbels vom Dezember 1932: Am 15. Dezember, also am Tag vor Papens Herrenklubauftritt, hatte Goebbels noch hoffnungslos notiert: „Es wird höchste Zeit, dass wir an die Macht kommen. Vorläufig allerdings bietet sich nicht die geringste Aussicht.“ Nicht einmal zwei Wochen später, nachdem Hitler seinen Propagandachef über die Bereitschaft Papens, sich noch einmal mit ihm zu treffen, um mit der Partei über eine Regierungsbeteiligung zu verhandeln, benachrichtigt hatte, notierte Goebbels dann mit erkennbarer Erleichterung in seinem Diarium: „Da eröffnet sich eine neue Chance.“632 Das für den 4. Januar 1933 vereinbarte Treffen zwischen Papen und Hitler im Hause des Bankiers Schröder kam tatsächlich zustande. Bei dieser Zusammenkunft, die später als „Geburtsstunde des Dritten Reiches“ (Karl Dietrich Bracher) bezeichnet worden ist, erzielten der Führer der Nationalsozialisten und der ehemalige Reichskanzler Übereinstimmung bezüglich ihrer Beurteilung der Lage und bezüglich des Willens, die Regierung des Generals von Schleicher durch eine gemeinsame neue Regierung zu ersetzen. Man einigte sich sogar bereits über die Grundlinien der Politik, die eine gemeinsame Regierung verfolgen sollte: Ausschaltung der Sozialdemokratie und der Kommunisten aus allen führenden Stellen im Land sowie „Wiederaufrichtung der Ordnung im öffentlichen Leben“, also die Einführung autoritärer Staatsstrukturen. Die näheren Einzelheiten beschlossen sie bei späteren Treffen auszuarbeiten. Und dies geschah auch: Den ganzen Monat Januar hindurch folgten weitere Zusammenkünfte beider Männer zu vertraulichen Besprechungen. Gesichert sind mindestens drei Treffen in der Villa des Weinhändlers Joachim von Ribbentrop – Papens einstigen Kriegskameraden auf dem arabischen Kriegsschauplatz im Ersten Weltkrieg –, der inzwischen zu den Gefolgsleuten Hitlers gehörte, in Berlin-Dahlem, am 10., 18. und 22. Januar, eine Besprechung von Hitler und Papen mit Hjalmar Schacht im Hotel Kaiserhof am 25. Januar sowie mindestens ein Besuch Hitlers in Papens Wohnung in der Wilhelmstraße 74 in der zweiten Monatshälfte.633 Am Ende dieser Verhandlungen einigten Hitler und Papen sich auf eine Regierungsbildung auf der folgenden Grundlage: Außer dem Parteichef der NSDAP würden vorerst nur zwei weitere Nationalsozialisten – nämlich Hermann Göring als Kommissar für Luftfahrt und kommissarischer Innenminister für Preußen und Wilhelm Frick als
Die Anbahnung des Bündnisses Hitler-Papen 267
Reichsinnenminister – in ihr gemeinsames Kabinett aufgenommen werden; die übrigen acht Portefeuilles würden von Männern aus den Reihen der DNVP oder von Konservativen ohne parteimäßige Bindung übernommen werden. Durch dieses vermeintliche Übergewicht der Konservativen sollte sichergestellt werden, dass die Arbeit der Regierung sich in den vom Reichspräsidenten gewünschten konservativen Bahnen bewegen würde. Um den 25. Januar 1933 hatte Papen ein komplettes Schattenkabinett aus NSDAP, DNVP und Parteilosen zusammengestellt, das sich in Stellung brachte, die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Alles, was es jetzt noch brauchte, um die Regierungsführung in die eigenen Hände zu bekommen, war ein Anlass, um die noch immer amtierende Regierung des Generals Schleicher aus dem Amt zu manövrieren. Dieses Problem erledigte sich beinahe von selbst: Nach dem Scheitern von Schleichers Querfront-Konzeption war es diesem nicht gelungen, eine die Regierung stützende Mehrheit im Parlament hinter sich zu sammeln. Stattdessen war die Regierung isoliert. Auf der für den 31. Januar 1933 anberaumten nächsten Reichstagssitzung drohte ihr ein Misstrauensvotum – das aller Voraussicht nach von einer breiten Mehrheit des Parlaments unterstützt werden würde – und damit der Sturz. Da Hindenburg dem Kanzler die präsidiale Auflösungsorder für den Reichstag und damit die Möglichkeit, das Parlament heimzuschicken, bevor es die Regierung stürzen könnte, verweigerte und Schleicher nicht bereit war, sich auf Experimente wie einen „kalten Staatsstreich“, d. h. die Auflösung des Parlamentes mit einer nicht von Hindenburg unterschriebenen Vollmacht, oder gar einen Militärputsch einzulassen, war die Position der Regierung am 28. Januar 1933 unhaltbar geworden. Schleicher zog die Konsequenz und übergab dem Präsidenten an diesem Tag die Demission seiner Regierung. Damit war die Bahn frei für die Regierungsbildung vom 30. Januar 1933.634 Die Haltung von Papens Mitarbeitern in dieser Phase war widersprüchlich: Hans von Wedemeyer und Maria von Bredow begleiteten zwar die umtriebigen Bemühungen Papens, Konservative für die von ihm ins Auge gefasste Kombination mit Hitler zusammenzuführen, brachten aber gleichzeitig wiederholt und nachdrücklich zum Ausdruck, dass sie diese Strategie für nicht richtig hielten, da sie an der Möglichkeit, den Demagogen im Zaum zu halten, zweifelten. Ihnen wäre es lieber gewesen, wenn Papen den Reserveplan, den er sich für den Fall eines Scheiterns der Verhandlungen mit der NSDAP zurechtgelegt hatte – nämlich ein konservatives Kampfkabinett zu bilden –, zu seiner Hauptstrategie gemacht hätte. Stahlberg berichtet, dass Wedemeyer als „Warner vor Hitler“ seine Aufgabe darin erblickt habe, „alles zu tun, um Papen zu hindern, mit Hitler eine Regierung zu bilden.“ Um dem Freund die Idee des Hitler-Experiments auszureden, habe er ihm zunächst inkriminierende Passagen aus Mein Kampf vorgelegt.635 Als er damit nicht zum Erfolg gekommen sei, habe Wedemeyer Ende Januar 1933 seinen Cousin, den erzkonservativen Gutsbesitzer Ewald von Kleist-Schmenzin, nach
268 Kulissenspiele
Berlin geholt, um Papen zugunsten der Kampfkabinett-Konzeption zu bearbeiten. Als verbissener Gegner Hitlers hatte Kleist-Schmenzin bereits seit geraumer Zeit mit geradezu prophetischer Präzision ein Bild der Katastrophen entworfen, die sich einstellen würden, wenn dieser zu Macht gelangen sollte. 1932 hatte er seine Warnungen mit der Broschüre Der Nationalsozialismus. Eine Gefahr sogar an die Öffentlichkeit getragen. Die Idee, Hitler und seine Partei als Hilfstruppen einzuspannen, um so zu einer starken Front nationaler Kräfte zu gelangen, mit der man dann konservative Ziele verwirklichen könnte, hielt Kleist-Schmenzin für verblendet: Die Dynamik der propagandistisch hochgepeitschten Massenbewegung erachtete er als viel zu unberechenbar und die Persönlichkeiten der führenden Nationalsozialisten als viel zu roh, als dass ein verantwortungsbewusster Mensch ein derartiges Risiko auf sich nehmen könnte: Ein Bündnis mit der Hitler-Partei war in seinen Augen eine ähnlich närrische Idee, wie „sich an den Schwanz eines durchgehenden Pferdes zu hängen“, um dieses „etwas [zu] bremsen“. Eine solche Handlungsweise könne kein „konservatives Kampfziel“ sein. Im Gegenteil, wenn man dies täte, wäre das Einzige, was man erreichen würde, „einer verhängnisvollen Politik in den Sattel zu verhelfen“. Die Hellsichtigkeit, mit der Ewald Kleist-Schmenzin die bestehende Situation analysierte und mit der er die fatalen Folgen, die eine Kohabitation der Konservativen mit den Nationalsozialisten haben würde, voraussah, sowie die Prinzipienfestigkeit, mit der er für das von ihm für richtig Erkannte eintrat, sprechen für die Berechtigung des Urteils seines Neffen Stahlberg, dass „der Schmenziner […] das schärfste Kaliber“ unter den „konservativen Antipoden“ Hitlers gewesen sei, das man damals „in den Kampf werfen“ konnte. Für den Fall, dass es gelingen würde, eine Regierungsbeteiligung der NSDAP zu verhindern, war im Januar 1933 in Papens Umgebung angeblich vorgesehen, Kleist-Schmenzin das Amt des Reichsinnenministers in einem Kampfkabinett Papen zu übertragen. Doch dies war alles vergebens: Papen hatte sich bereits so sehr in seine Idee, Hitler einzubauen, verrannt, dass er für Alternativen nicht mehr zugänglich war.636 In seinen Memoiren argumentierte Papen, sein Kalkül im Januar 1933 sei es gewesen, Hitler und seine Partei durch „Einschaltung in die Verantwortung zu neutralisieren“. Dies habe er für möglich gehalten, da „die geschichtliche Erfahrung“ gezeigt habe, dass demagogische Parteien, wenn man sie einmal in die Regierung lasse, durch die „Forderungen der Wirklichkeit“ rasch dazu gezwungen seien, die theoretischen Ziele ihres Programms preiszugeben. Daher habe er damals angenommen, dass „sich diese Entwicklung auch im Nationalsozialismus vollziehen werde.“ Dafür, dass diese Darstellung im Wesentlichen tatsächlich die Erwägungen wiedergibt, die Papens Verhandlungen mit Hitler in den ersten Wochen des Jahres 1933 zugrunde lagen, sprechen die Angaben von Alexander Stahlberg und Hans von Wedemeyer über die Äußerungen, mit denen Papen ihnen gegenüber damals begründet habe, warum er glaubte, das Wagnis, den
Die Anbahnung des Bündnisses Hitler-Papen 269
Nationalsozialisten einen kleinen Zipfel der Regierungsmacht zu übergeben, eingehen zu können. Laut Stahlberg argumentierte der ehemalige Reichskanzler im Januar: Mit nicht mehr als drei Nationalsozialisten in der Regierung könne praktisch nichts schiefgehen. Man könne sie doch leicht überstimmen und kontrollieren. Man müsse dem Vorsitzenden der stärksten Partei eine demokratische Chance geben. Er, Papen, sei überzeugt, dass Hitler sich, sobald er die Last der Regierungsverantwortung trage, in wenigen Wochen selbst ad absurdum führen wird.637 Papens Idee war es also, dass man Hitler als ein bloßes Aushängeschild in eine ihrer Substanz nach konservative Regierung einbauen würde. Hitler würde auf dem Regierungsschiff nichts weiter sein als eine ohnmächtige Galionsfigur, während Papen und die anderen Konservativen das Steuerrad fest in ihren Händen halten würden. Im naiven Vertrauen auf das Kabinettsprinzip glaubte Papen, dass eine konservative Dreiviertelmehrheit im Kabinett Hitler und die Seinen von allen wichtigen Entscheidungen und Maßnahmen aussperren könnte, so dass die Koalitionsregierung in allen wesentlichen Punkten die Politik der Konservativen, nicht aber die der NS -Führung, betreiben würde. Bose brachte die These seines Chefs im Kreis seiner Kollegen in der Presseabteilung der Reichsregierung auf die Formel: „Hitler soll Kanzler werden, aber wir, die Deutschnationalen, bekommen die Macht.“ Und wenn Hitler sich „daneben benehmen würde“, so meinte Papen laut Bose, könnte man ihn ja notfalls jederzeit wieder absetzen.638 Man würde also Hitlers wichtigste Ressourcen für die eigenen Zwecke abschöpfen und ihn dann, nachdem er sich verbraucht hatte, wieder auf die Straße setzen. Diese Ressourcen waren zum einen eine starke Reichstagsfraktion, die die Regierung von Störfeuern durch das Parlament abschirmen sollte, damit man, anders als die Papen-Regierung 1932, nicht ständig durch Misstrauensvoten beim Regieren gestört würde, und zum anderen das nachgerade Millionen zählende Reservoir der einfachen NSDAP-Anhänger, die man zugunsten der Regierung einsetzen beziehungsweise durch die Einbindung ihrer eigenen Führer in die Regierung zumindest von einer aktiven Bekämpfung derselben abhalten würde. Die ihm in den Wochen vor dem 30. Januar für eine Regierungsbildung unter Einbeziehung Hitlers vorschwebende Rollenverteilung brachte Papen, unmittelbar nachdem „das Werk vollbracht“ war und die gemeinsame Regierung stand, gegenüber Ewald von Kleist-Schmenzin, der ihm fassungslos vorhielt, Hitler in den Besitz der Staatsmacht gebracht zu haben, in selbstgefälliger Weise mit den Worten zum Ausdruck: „Sie irren sich, wir haben ihn uns engagiert.“639 Der Gerechtigkeit halber soll nicht unerwähnt bleiben, dass die fundamentale Fehleinschätzung der Fähigkeiten und der Gefährlichkeit von Hitler und seinen Getreuen im Frühjahr 1933 ein Gemeinplatz war, den der „Herrenreiter“ mit einer riesigen Zahl von
270 Kulissenspiele
Personen aller Volksschichten und politischen Richtungen teilte. So wie Papen glaubten viele, dass Hitler ein politischer Nichtskönner und Redenschwinger sei, der sich binnen kurzer Zeit selbst „ad absurdum führen würde“ und dann problemlos ins politische Abseits geschoben werden könnte. Der linksliberale Satiriker Kurt Tucholsky hatte bekanntlich schon 1931 über Hitler gespottet: „Den Mann gibt es gar nicht; er ist nur der Lärm, den er verursacht.“ In frappierender Einmütigkeit mit Tucholsky – mit dem er sonst gewiss in so gut wie keiner Frage einer Meinung gewesen sein dürfte – erklärte jetzt der Fraktionsführer des Zentrums im Reichstag, Heinrich Brüning, am 30. Januar 1933 gegenüber Nikolaus von Ballestrem, der ihm seine Sorgen über die Einbeziehung Hitlers in die Regierung bekundete: „Es ist gut, daß Hitler jetzt an die Macht gekommen ist, in drei Wochen hat er ja doch abgewirtschaftet.“ Und auch ein Mann wie der Sozialdemokrat Friedrich Stampfer, Reichstagsabgeordneter und Chefredakteur des Parteiblattes Vorwärts, der politisch wieder eine andere Position besetzte als diese beiden, teilte ihre fundamentale Verkennung der Lage, als er am 1. Februar 1933 in abgeklärtem, die Dinge vermeintlich überlegen überblickenden Ton an einen Freund schrieb: „Glauben Sie im Ernst, daß dieser Mann [Hitler], ein brüllender Gorilla, regieren kann?“ Diese Regierung könne nicht länger als drei Wochen bestehen. Hitler werde nur Monologe halten: „Dann wird man ihn aus dem Kabinett hinauswerfen.“640
Rolle der Mitglieder der späteren Kanzlei-Gruppe bei der Bildung der Regierung Hitler-Papen 271
2.5 Die Frage nach der Rolle der Mitglieder der späteren Kanzlei-Gruppe bei der Bildung der Regierung Hitler-Papen Von den späteren Mitgliedern der Kanzlei-Gruppe hatten lediglich Bose und Bochow Anteil an den Ereignissen um die Bildung der Regierung Hitler-Papen. Die jungen Männer aus dem Jordans-Kreis waren zu dieser Zeit noch gar nicht im ständigen Umfeld Papens, standen also abseits. Jordans selbst unterstützte Papens Kurs des Zusammengehens mit der NSDAP in den Wochen des Jahreswechsels unzweifelhaft nicht.641 Was Edgar Jung anbetrifft, so war dieser – entgegen gelegentlich in der Literatur anzutreffenden Angaben, die ebendies irrtümlich behaupten642 – definitiv nicht an den Papen’schen Verhandlungen vom Dezember 1932 und Januar 1933 beteiligt oder auch nur in diese eingeweiht. Dies ergibt sich im Grunde schon aus der Tatsache, dass Jung zu Papen während dieser Zeit erst in recht losem Kontakt stand, was eine Involvierung in Geheimaktionen des Ex-Kanzlers an sich schon äußerst unwahrscheinlich macht. Ein Brief von Jung an Papen vom 28. Januar 1933, in dem der Publizist sich dem „Herrenreiter“ als Mitarbeiter anbietet und der seinem ganzen Tenor nach den Eindruck macht, dass er von Jung mit dem Ziel geschrieben wurde, an einen seit mehreren Wochen abgerissenen Beziehungsfaden wieder anzuknüpfen, bestätigt den Eindruck, dass er mit Papen in den Wochen zwischen dessen Sturz am 3. Dezember und der Bildung der Regierung Hitler nicht zusammenarbeitete. Gleiches gilt für einen Bericht von Jungs Mentor Leopold Ziegler, dem zufolge der Schriftsteller ihn im April 1934 gebeten habe, ein von Jung arrangiertes Gespräch mit Papen zu nutzen, um den Politiker nach den Gründen zu befragen, aus denen er sich im Januar 1933 auf die gemeinsame Regierung mit Hitler eingelassen habe. Wenn Jung an der Formierung dieses Bündnisses beteiligt gewesen wäre, hätte er es offensichtlich kaum nötig gehabt, ein derartiges Ansinnen an Ziegler zu richten. Schließlich sprechen auch die Erinnerungen von Edmund Forschbach, einem engen politischen Freund Jungs, entschieden dagegen, dass der Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen zum Jahreswechsel 1932/1933 eine politische Haltung zu Hitler und der NSDAP vertrat, aus der er sich dazu hätte bereitfinden können, Papens Avancen in diese Richtung zu unterstützen. 1949 schrieb Forschbach hierzu: Wenn vereinzelt heute die Meinung geäußert wird, Edgar J. Jung sei aus taktischen Erwägungen gegen Ende des Jahres 1932 dafür eingetreten und habe auch von Papen entsprechend beeinflusst, die Nationalsozialisten vorübergehend in die Regierung aufzunehmen, kann ich dem nur schärfstens widersprechen. Im Dezember 32 traf ich Edgar J. Jung das letzte Mal vor dem 30. Januar 1933 im Dortmunder Industrieklub bei einem Vortrag von Oswald Spengler. Im Anschluß an diese Veranstaltung haben wir
272 Kulissenspiele
zu zweit bis 3 Uhr nachts zusammengesessen. So besorgt und pessimistisch hatte ich Edgar J. Jung noch nicht erlebt. Immer wieder warf er die Frage auf, was können wir noch tun, daß dieser „Al Capone“ nicht Reichskanzler wird. Er erkannte klar daß eine Hitler-Regierung in Deutschland keine belanglose Episode bleiben würde.643 Als Beleg für Jungs Gegnerschaft zur Idee eines Zusammengehens der Konservativen mit der NSDAP zum fraglichen Zeitpunkt führt Forschbach außerdem den Hinweis ins Feld, dass der Freund ihm damals gedankenspielend vorgeschlagen habe, dass sie beide gemeinsam in die SPD eintreten sollten, „um die Organisation dieser Partei als Plattform des Kampfes gegen Hitler zu benutzen“. Diese Idee – die erstaunliche Parallelen zu den späteren Versuchen Jungs, die Organisation des Reichskanzlerstellvertreterbüros als Plattform des Kampfes gegen Hitler zu benutzen, aufweist – blieb zwar unverwirklicht. Die Überlegung an sich zeigt aber deutlich auf, in welche Richtung die geistige Entwicklung Jungs bereits vor dem Machtantritt Hitlers ging: Die einst von ihm vielgeschmähte parlamentarische Linke war in seinen Augen inzwischen zu einer Kraft geworden, die zwar nicht gerade liebenswert war, mit der man sich aber arrangieren konnte.644 Die Haltung von Herbert von Bose im Januar 1933 erscheint deutlich ambivalenter als die Edgar Jungs: Einerseits hatte Papens Nachrichtenexperte seine Ablehnung der Strategie eines Zusammengehens der Konservativen mit den Nationalsozialisten bereits 1931 während der Harzburger Tagung zum Ausdruck gebracht. Andererseits ergibt sich aus den Unterlagen klar, dass Bose Papen in den entscheidenden Wochen – und sei es auch nolens volens – bei seinen Anstrengungen, zu einem Arrangement mit der Hitler-Gruppe zu gelangen, unterstützte. Grund hierfür dürfte in erster Linie ein Gefühl der Verpflichtung gegenüber Papen als dem von ihm frei gewählten Chef gewesen sein, zu dem er als loyaler Mitarbeiter nicht einfach in Opposition treten konnte. Daneben mögen auch persönliche Motive dazu beigetragen haben, dass Bose sich bereitfand, sich an den Aktionen des Ex-Kanzlers trotz seiner persönlichen Vorbehalte zu beteiligen: So sprechen einige Indizien dafür, dass er in der Vertreibung seines Protektors Papen aus der Regierung auch eine Bedrohung seiner eigenen vorteilhaften beruflichen Stellung in der Reichspressestelle erblickte, weswegen er naturgemäß ein starkes Interesse hatte, dass der „Herrenreiter“ möglichst bald wieder in Amt und Würden zurückkehrte.645 Die genaue Rolle, die Bose bei den Vorgängen vom Dezember 1932/Januar 1933 spielte, bleibt schemenhaft. Bereits beschrieben wurden die Bemühungen von ihm und seinem Mitarbeiter Bochow, die Versuche des Generals von Schleicher, seine Regierung auf ein stabiles Fundament zu stellen, durch die gezielte Weitergabe von sensiblen Informationen ins gegnerische Lager zu sabotieren. Ebenfalls gesichert ist, dass Bose, wie eine Reihe von erhalten gebliebenen Notizen über die politischen Unterredungen vom Januar 1933 zeigt, die Verhandlungen Papens und der Konservativen untereinander und mit den
Rolle der Mitglieder der späteren Kanzlei-Gruppe bei der Bildung der Regierung Hitler-Papen 273
Abb. 21
Gruppenbild des Kabinetts Hitler nach seiner Vereidigung am 30. Januar 1933. Wie eine zeitgenössische Filmaufnahme dieser Szene dokumentiert, unterlief Hermann Göring der Freud’sche Versprecher „Herr Vizekanzler, bitte platzen Sie!“, als er Papen aufforderte, seinen Sitz für das Photo einzunehmen. Die hinter diesen Worten stehenden Intentionen des preußischen Innenministers gegenüber dem Vizekanzler sollten binnen kurzer Zeit Wirklichkeit werden.
Nationalsozialisten als eingeweihter Beobachter im Hintergrund verfolgte, bei einigen dieser Gespräche womöglich sogar mit im Raum war. Indizien deuten außerdem darauf hin, dass Papen Bose in diesen Wochen, wie schon 1932, gelegentlich als eine Art persönlichen Agenten einsetzte, dem er die diskrete Erledigung sensibler Sonderaufträge anvertraute. So besteht die Möglichkeit, dass der spätere Pressechef der Vizekanzlei eine Rolle bei der Rekrutierung des Generals Werner von Blomberg als Reichswehrminister für die Regierung Hitler-Papen spielte, wobei man diese Möglichkeit keinesfalls überbewerten darf.646 Am Ende der unübersichtlichen Verhandlungen innerhalb des „nationalen Lagers“ stand schließlich die am Morgen des 30. Januar 1933 vereidigte Regierung Hitler, in der Papen den neugeschaffenen Posten eines Vizekanzlers im Ministerrang oder, wie es offiziell hieß, des „Stellvertreters des Reichskanzlers“ übernahm. In der Kabinettshierarchie figurierte er damit hinter Hitler an zweiter Stelle. In Personalunion übernahm er außerdem das Reichskommissariat für Preußen, d. h. die Wahrnehmung der Amtsgeschäfte
274 Kulissenspiele
des auf Dauer beurlaubten preußischen Ministerpräsidenten. Entsprechend der „Duumvirats“-Vereinbarung wurde außerdem festgelegt, dass der neue Reichskanzler vor allen wichtigen Entscheidungen seinen Stellvertreter konsultieren müsse und dass er Hindenburg nur in dessen Gegenwart aufsuchen dürfe. Als „Regierung der nationalen Konzentration“ fasste das Kabinett Vertreter der NSDAP, der DNVP, des Frontsoldatenbundes Stahlhelm sowie eine Reihe unabhängiger Fachminister zusammen. Den drei Nationalsozialisten Hitler, Göring und Frick standen dabei mit Papen, Hugenberg, Seldte, Gürtner, Blomberg, Elz von Rübenach, Neurath und Schwerin von Krosigk acht Konservative gegenüber.647 Für Edgar Jung war die Regierungsbildung am 30. Januar 1933 ein Schock. In einem Brief vom 1. Februar 1933 hielt er seine Eindrücke über das Ereignis fest: Ich nehme an, dass Franz [sic!] in dem billigen Triumph schwelgt, ein fabelhaftes Geschäft gemacht zu haben; er hat Schleicher restlos abgestochen, hat die nationalen Massen eingetauscht gegen seine Position beim alten Herrn. Er ist, wie er mir seinerzeit entworfen hat, der Aufpasser Hitlers geworden. Er soll vorsichtig sein, daß er nicht zum Eunuchen herabsinkt, denn die passen ja auch auf, aber um einen schrecklichen Preis.648 Damit war Jung in seiner Einstellung bezüglich der „Weisheit“ eines Zusammengehens mit den Nationalsozialisten bereits am Tag der Regierungsbildung Hitler-Papen-Hugenberg-Seldte deutlich näher an der Meinung des klarsehenden Ewald von Kleist-Schmenzin als an der Meinung seines nachmaligen Chefs Papen. Der Schmenziner hatte im Januar 1933 die Schimäre, Hitler für die eigenen Zwecke benutzen und an die Leine nehmen zu können, mit der geradezu prophetischen Warnung kommentiert: Denke nicht, wenn Du in einem D-Zug einsteigst, dessen Lokführer irrsinnig ist, daß Du den Zug irgendwie dirigieren kannst. Du wirst vielleicht sehr schnell fahren aber an einer Weiche springt der Zug aus den Schienen. Der Grundfehler ist der Totalitätsanspruch. Der ist der Teufel. Den Totalitätsanspruch kann nur Gott stellen. Stellt ihn ein Mensch, dann muß er pervertieren.649
Exkurs: Das historiographische Trugbild vom „Stümper Papen“ 275
2.6 Exkurs: Das historiographische Trugbild vom „Stümper Papen“ [Papen] […] ist noch keineswegs entdämonisiert und an die historische Wahrheit angenähert Papen wird mehr denn je als charakterloser und tölpelhafter Intrigant gehandelt, der über geringe analytische Fähigkeiten und über keinerlei politische Konzeptionen verfügt habe; ein draufgängerischer und mit ausgesprochenen Intelligenzdefiziten behafteter „Herrenreiter“.650 Karl Heinz Roth über Franz von Papen Die Urteile, mit denen Franz von Papen sowohl durch seine Zeitgenossen als auch durch die Nachwelt bedacht worden ist und bis heute wird, sind in ihrer großen Mehrheit ausgesprochen negativ, mitunter nachgerade vernichtend. Dies gilt sowohl für die Urteile, die über seine Persönlichkeit und seinen Charakter, als auch für die Urteile, die über seine Fähigkeiten gefällt wurden beziehungsweise werden: So ätzte zum Beispiel der britische Publizist John Wheeler-Bennett, der von 1932 bis 1934 in Berlin lebte und dort Gelegenheit hatte, Papens Wirken in diesen Jahren aus der Nähe zu beobachten, über Papen, dieser besäße „die Flatterhaftigkeit eines Vogels, das sublime Selbstvertrauen eines Nichtskönners und jenen unerklärlichen Mut, wie ihn nur die völlige Ahnungslosigkeit verleiht.“ Der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer schrieb in ganz ähnlicher Weise in einem Brief, den er 1946 an eine gemeinsame Freundin von ihm und Papen schickte, dass er seinen einstigen „Parteifreund“ in der westfälischen Zentrumspartei aufgrund einer „mehr als 25 Jahre“ zurückreichenden Bekanntschaft als einen Versager größten Stils erachten müsse, dem er in seinem Urteil nur „seiner abnormen Beschränktheit“ wegen mildernde Umstände zubilligen könne. Ein Kommentator des amerikanischen Chicago Tribune vermochte in Papen wiederum nichts weiter zu sehen als einen „schneidigen“, „selbstbewussten“ und „ehrgeizigen Aristokraten“, dem „jede charakterliche und intellektuelle Eigenschaft“ abgehe, „die einen großen Staatsmann“ ausmache. Und der langjährige französische Botschafter in Berlin, André François-Poncet, notierte unmittelbar nach Papens Ernennung zum Regierungschef im Juni 1932 über den neuen Reichskanzler das Folgende – in dem für diesen Diplomaten so typischen mokanten Esprit: Papen hat es an sich, daß weder seine Freunde noch seine Feinde ihn ganz ernst nehmen; es haftet ihm der Stempel der Leichtfertigkeit an, er ist keine Persönlichkeit
276 Kulissenspiele
ersten Ranges […] Er gehört zu den Menschen, die man für fähig hält, sich in ein gefährliches Abenteuer zu stürzen; sie heben jeden Fehdehandschuh auf, gehen jede Wette ein. Wenn ihm eine Sache gelingt, ist er sehr vergnügt, mißlingt sie ihm, macht er sich nichts daraus.651 Karl Dietrich Bracher reihte Papen – exemplarisch für zahlreiche Historiker – als eine „Endfigur“ in den „Degenerationsprozess“ des deutschen Konservativismus des 20. Jahrhunderts ein, während der Publizist Sebastian Haffner die Hauptfehler und -schwächen, die man Papen immer wieder zum Vorwurf machte, auf die Formel brachte: „politischer Dilettantismus, Leichtfertigkeit, Unsolidität, Oberflächlichkeit und Eitelkeit.“ Die Spottnamen „Herrenreiter Papen“ und „Steigbügelhalter Hitlers“, die beinahe unausweichlich fallen, wenn die Rede auf Papen kommt, sind mithin zum Gemeingut der Geschichtsliteratur geworden. Sie sind heute in der Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit mit dem Namen Franz von Papens gedanklich derart fest verknüpft, dass sie als automatische Assoziationen aufblitzen, sobald sein Name fällt. Karl Heinz Roth gab somit das Verdikt eines Großteils der Betrachter wieder, als er meinte, Papen sei „doch eher jene große Null“ gewesen, „wie wir sie in der Mengenlehre benötigen: Eine Leerstelle, durch die diverse Teilmengen miteinander verknüpft werden.“ 652 Diese vollständige Geringschätzung von Papens Person und seinen Fähigkeiten scheint vor dem Hintergrund seiner realen Biographie nicht ganz gerechtfertigt zu sein. Immerhin steht den kujonierenden Urteilen, mit denen Papen von seinen Zeitgenossen und der Nachwelt unablässig bedacht wurde und wird, eine Reihe von hochbeeindruckenden Karrieren gegenüber, die ihn – trotz aller Fauxpas und Misserfolge, die ihm unterliefen – in allen vier Tätigkeitsgebieten, denen er sich verschrieb – Offizier, Geschäftsmann, Politiker und Diplomat –, binnen weniger Jahre in die Spitzenklasse seines jeweiligen Berufsstandes führten. Zum Beleg dieser Behauptung sei kurz die Erfolgsträchtigkeit von Papens Karrieren in den genannten Gebieten bewiesen: Papens Militärzeit wird in der Regel auf seine angeblichen Missgeschicke als Militärattaché in den Vereinigten Staaten reduziert: den Verlust einer Aktentasche mit kompromittierenden Materialien in der New Yorker Untergrundbahn und die Beschlagnahmung seines Reisegepäcks bei der Rückkehr nach Europa durch die Briten in Falmouth, denen auf diese Weise Unterlagen über die deutsche Geheimorganisation in den Staaten in die Hände fielen. Freilich: Der erste dieser Fehltritte unterlief nicht Papen, sondern seinem Kollegen, dem Handelsattaché der deutschen Botschaft in Washington, Wilhelm Albert. Dass er bis heute – zu Unrecht – in großen Teilen der Literatur Papen angelastet wird, liegt schlicht daran, dass diese Anekdote sich sehr effektiv in den Narrativ von Papen als inkompetentem Stümper einfügt, den viele Autoren zu zeichnen wünschen.653
Exkurs: Das historiographische Trugbild vom „Stümper Papen“ 277
Dass Papen, ungeachtet dieser Vorführungsversuche, ein ganz hervorragender Offizier gewesen sein muss, beweist schon der Umstand, dass er 1907 als junger Offizier für die Ausbildung an der Preußischen Kriegsakademie in Berlin zugelassen und anschließend in den Generalstab übernommen wurde: Ersteres gelang im Schnitt nur etwa 150 von 1000 Bewerbern und Zweites nur den 30 besten der 150 ursprünglich zugelassenen. Papen gehörte somit zumindest nach seinen Leistungen in der Ausbildung und seiner Stellung im Nervenzentrum der kaiserlichen Armee zur absoluten Leistungselite des deutschen Militärapparates.654 Auch in der Praxis erwies er sich durchaus als Könner. Ein Beleg hierfür sind beispielsweise seine glänzenden Leistungen als Truppenkommandeur auf dem osmanischarabischen Kriegsschauplatz im Ersten Weltkrieg. Kein Geringerer als T. E. Lawrence („Lawrence von Arabien“) bekundete in seinen Sieben Säulen der Weisheit seine Bewunderung für die von Papen geführten Einheiten: Eine Ausnahme [unter den im Allgemeinen bescheidenen Leistungen der Truppen der Mittelmächte in Mesopotamien] allein machten die deutschen Abteilungen; und hier zum erstenmal wurde ich stolz auf den Feind, der meine Brüder getötet hatte. Sie waren zweitausend Meilen von ihrer Heimat entfernt, ohne Hoffnung im fremden, unbekannten Land, in einer Lage, verzweifelt genug, um auch die stärksten Nerven zu brechen. Dennoch hielten ihre Trupps fest zusammen, geordnet in Reih und Glied, und steuerten durch das wirr wogende Meer von Türken und Arabern wie Panzerschiffe, schweigsam und erhobenen Hauptes. Wurden sie angegriffen, so machten sie Halt, nahmen Gefechtsstellung und gaben wohlgezieltes Feuer. Da war keine Hast, kein Geschrei, keine Unsicherheit. Sie waren prachtvoll.655 Auch in seiner Laufbahn als Diplomat erwies Papen sich als ernst zu nehmende Potenz und Beherrscher seines Metiers, als er von 1934 bis 1944 den Posten eines Gesandten beziehungsweise Botschafters in Wien und Ankara bekleidete: In Wien, wo er von 1934 bis 1938 akkreditiert war, vollbrachte Papen die nicht geringe Leistung, binnen relativ kurzer Zeit die Risse, die sich in den bilateralen Beziehungen beider Staaten nach dem diplomatischen Super-GAU, der Ermordung des österreichischen Kanzlers Engelbert Dollfuß durch österreichische Nationalsozialisten während des gescheiterten Putsches der österreichischen NS -Anhänger vom Juli 1934, aufgetan hatten, zu schließen und wieder einen erträglichen modus vivendi zwischen Deutschland und Österreich herzustellen.656 Und als Botschafter in Ankara – der beste Job, den die deutsche Außenpolitik nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges zu vergeben hatte – gelang es Papen, die führenden türkischen Staatsmänner zu einer wohlwollenden Neutralität gegenüber dem Deutschen Reich im Zweiten Weltkrieg zu veranlassen. Dank der ausgezeichneten
278 Kulissenspiele
persönlichen Beziehungen, die ihn mit den meisten maßgeblichen Männern in der Türkei verbanden – fast durchweg alte Freunde von ihm aus der Zeit des Ersten Weltkriegs –, konnte er maßgeblich dazu beitragen, den Abbruch der diplomatischen Beziehungen der Türkei zum Deutschen Reich – trotz erheblichen Drucks der Alliierten auf die türkische Regierung, in den Krieg gegen die Achsenmächte einzutreten oder zumindest ihre Unterstützung derselben aufzugeben – bis 1944 hinauszuzögern und so die deutsche Südostflanke den ganzen Krieg hindurch gedeckt zu halten. Auch dass die Rohstofflieferungen der Türken an die deutsche Rüstungsindustrie bis 1944 andauerten, war nicht zuletzt der Geschmeidigkeit Papens auf seinem Posten zu verdanken. Sogar Joseph Goebbels – der Papen sonst spinnefeind war – musste zugeben, dass Papen unter den internationalen Diplomaten in der Türkei „das beste Pferd im Stalle“ sei.657 Auch die Behauptung, Papen sei als Politiker eine quantité négligeable gewesen und 1932 in das Amt des Regierungschefs gesetzt worden, ohne vorher als Politiker nennenswerte Erfolge für sich verbucht haben zu können, ist keinesfalls richtig. Als Politiker war Papen zwar von 1921 bis 1932 „nur“ ein Hinterbänkler der Zentrumspartei im Preußischen Landtag, aber immerhin ein ausgesprochen einflussreicher: Seine Rolle als Kandidat für Minister- und Botschafterposten seit der zweiten Hälfte der 1920er Jahre sowie sein entscheidender Anteil bei der Verhinderung eines preußischen Ministerpräsidenten Marx 1925 wurden bereits in einem früheren Kapitel geschildert. Höhne hat ihn aufgrund dieser Vorgänge zutreffend als „Wortführer des rechten Flügels“ des Zentrums gekennzeichnet.658 Dass sein politischer Intellekt nicht grundsätzlich unterentwickelt war, bewies Papen, als er wiederholt in kritischen Fragen analytischen Scharfblick und einen Wirklichkeitssinn demonstrierte, der über den vieler anderer maßgeblicher Persönlichkeiten weit hinausging: Nach seiner Rückkehr aus den Vereinigten Staaten im Frühjahr 1916 warnte Papen zum Beispiel – in der klaren Erkenntnis, dass der Krieg für das Reich nicht mehr gewinnbar sein würde, wenn die USA sich in die Koalition der Feinde einreihten – nachdrücklich davor, irgendwelche Schritte zu unternehmen, die einen Kriegseintritt der Amerikaner provozieren könnten. Seine Vorgesetzten im Generalstab und selbst das Gros der politischen Führung des Reiches hielten demgegenüber das Szenario eines amerikanischen Kriegseintritts für völlig unbedrohlich.659 Papen bewies mit dieser Haltung einen sehr viel klareren Blick für das reale Gewicht der Vereinigten Staaten als beinahe alle anderen Personen, die damals in Deutschland an politisch maßgeblicher Stelle saßen. Dies zeigte sich insbesondere in seinem Urteil über den uneingeschränkten U-Boot-Krieg: Während seine Vorgesetzten nur den kurzfristigen militärischen Vorteil sahen und die politischen Konsequenzen für vernachlässigbar hielten, sah Papen sehr klarsichtig, dass der tatsächliche militärische Nutzen, der sich durch den U-Boot-Krieg temporär einstellen würde, im Verhältnis zu dem Preis, den
Exkurs: Das historiographische Trugbild vom „Stümper Papen“ 279
man auf lange Sicht für diese Maßnahme zu zahlen habe (nämlich der Kriegseintritt der USA!), verschwindend gering sein würde. In seiner Einsicht, dass die Kosten-NutzenRechnung im Falle einer Durchführung des U-Boot-Krieges zuungunsten Deutschlands ausfallen würde, bewies Papen somit 1916 eine sehr viel größere Urteilskraft als jene, die in der militärischen Hierarchie weit über ihm standen. Als Geschäftsmann erwies Papen sich ebenfalls, wenn er auch nicht gerade ein Ausnahmetalent war, als überdurchschnittlich tüchtig: Es gelang ihm durch eine geschickte Vermögensverwaltung, die Mitgift seiner Ehefrau durch den Ankauf und Verkauf von Grundbesitz zu mehren, was nicht unbedingt für Unverständnis für die Mechanismen des Wirtschaftslebens spricht. Papens Rolle als Inhaber der Aktienmehrheit der Zentrumszeitung Germania und als Vorsitzender des Aufsichtsrats dieser Zeitung war aus ökonomischer Sicht zwar nur wenig rentabel – immerhin bewies er in der Art und Weise, wie er sich gegen den Willen der Parteiführung des Zentrums wie auch gegen den Willen der Redaktion der Zeitung, in den Besitz der Aktienmehrheit der Germania bringen konnte, eine tiefe Einsicht in die Funktionsprinzipien wirtschaftlicher Organisationen und die Mittel, wie man diese Funktionsprinzipien zu seinem Vorteil nutzen kann. Dass die Erträge, die Papen damit erntete, mehr politischer als monetärer Art waren, ändert an seiner ungewöhnlichen Fähigkeit, die Welt des Unternehmertums zu verstehen und zu seinen Gunsten zu instrumentalisieren, an sich nichts.660 Da somit nachgewiesen ist, dass Papen auf allen Gebieten, in denen er sich betätigte, beeindruckende Leistungen erbrachte, die ihn erfolgreich machten, kann kaum daran gezweifelt werden, dass jene Papen-Kritiker es sich zu einfach machen, die ihn breve manu als Dilettanten oder „genierliche Erscheinung“ abtun, die im Jahr 1932 ohne jede Voraussetzung hierfür aus der Obskurität in das höchste Regierungsamt katapultiert worden sei. Die allgemeine Auffassung, Papen wäre ein Mann gewesen, der erst ohne jede Qualifikation für dieses Amt – „durch eine Laune aus dem Nichts geholt“ (Bracher) – von Schleicher zum Reichskanzler gemacht worden sei, um dann im Winter 1932/1933 – ebenfalls ohne jede Vorbereitung auf eine derartige Stellung – in die Schlüsselposition des wichtigsten persönlichen Beraters des Reichspräsidenten aufzurücken, und der schließlich in dieser Stellung als ein Mann, der in over his head war, eine Katastrophe von beispielslosem Ausmaß auslöste, trifft die Wirklichkeit nur teilweise.661 Damit soll freilich nicht argumentiert werden, dass Papens Wirksamkeit in der großen Politik – vor allem in den Jahren 1932 bis 1934 – nicht fatal gewesen ist und er nicht das „Verhängnis“ war, das Petzold in ihm sieht. Im Gegenteil: Dem gängigen Verdikt, dass Papens Handlungen und Entscheidungen in den Jahren 1932 bis 1934 der Ausfluss von grotesken und furchtbaren Fehleinschätzungen, Verblendungen und Vorurteilen waren, kann uneingeschränkt zugestimmt werden. Es ist aber ein nicht unerheblicher Unterschied, ob der Mann, der sich dieser Fehleinschätzungen, Verblendungen und Vorurteile
280 Kulissenspiele
schuldig machte, ein dummer Mensch und ein inkompetenter Nichtskönner war, der alles, was er anpackte, ganz einfach deswegen vermasselte, weil es ihm aufgrund seiner dispositionsmäßigen Ausstattung unmöglich war, konstruktiv und klug zu handeln, oder ob dieser Mann eine grundsätzlich intelligente und fähige Person war, der diese Fehlleistungen trotz vorhandener Beflissenheit, Verstandeskraft und Lernfähigkeit unterliefen.662 Diese Unterscheidung ist insofern wichtig, als sie dazu beiträgt, die Gründe begreifbar zu machen, aus denen es zu den „Jahrhundertdummheiten“, die Papen – insbesondere in der kritischen Nahtstelle des Jahreswechsels 1932/1933 – unterliefen, kommen konnte: Wenn man das Nachgeschehene ausblendet und sich in die Zeit der Jahre 1932/1933 versetzt, ist es dann nicht logisch, dass der arrivierte Erfolgsmensch Papen sich dem Parvenü Hitler überlegen glaubte und dass er meinte, diesen intellektuell und organisatorisch in Schach halten zu können? – Immerhin: Papen war bereits in einem Alter ein reicher Mann, in dem Hitler noch ein armseliges Dasein als Postkartenmaler fristen musste. Im Krieg war Papen bis zum Generalstabschef eines deutsch-türkischen Armeekorps befördert worden, während Hitler in vier Jahren Felddienst nicht über den Rang eines Gefreiten hinausgekommen war und nichts Anspruchsvolleres anvertraut bekommen hatte, als Depeschen von der Front zum Befehlsstand und retour zu tragen. War es angesichts dieses Kontrastes nicht eine logische Überlegung, dass in einer gemeinsamen Regierung der nicht unerfolgreiche frühere Karriereoffizier Papen derjenige sein würde, um den sich die Armee sammeln und dessen Einfluss auf die Truppe der beherrschende sein würde, und nicht der missachtete Meldegänger Hitler? War nicht Papen derjenige von beiden, der sich als Mann der Praxis, als Grundbesitzer und Kommandeur militärischer Großverbände auf Menschenführung im großen Maßstab verstand? Durfte er vor diesem Hintergrund nicht erwarten, dass er im Wettstreit mit Hitler um die Kontrolle der Staatsbeamten in einer gemeinsamen Regierung in der Lage sein würde, sich souverän gegen diesen durchzusetzen? Warum sollte es ihm – der immer „oben“ gewesen war – nicht spielend gelingen, Hitler im Gerangel um die Kontrolle der Staatsmaschinerie mit sicherem Instinkt – und profitierend von seinen jahrzehntelangen Erfahrungen auf dem Gebiet des praktischen Führens von Menschen – auszubooten, seine Hand über die Verwaltung zu legen und ihr die Richtung zu weisen, während der Agitator Hitler – der nie zuvor ein verantwortliches und schwieriges Amt bekleidet hatte und sich auf nichts verstand, als „zu reden“ – sich aufgrund seiner Unerfahrenheit in diesem Metier unsicher und linkisch anstellen würde? Dass Hitler sich später gegenüber Papen als die größere Potenz erwies, wenn es darum ging, Einfluss auf bereits bestehende Apparate zu nehmen, sich in diesen durchzusetzen und sie sich untertan zu machen, ändert nichts daran, dass es – wie gesehen – valide Gründe für die Annahme gab, dass dies viel eher Papen gelingen würde.
3 Ein Minister ohne Hausmacht Papen in den ersten Wochen des Kabinetts Hitler Er [Papen] ist, […] der Aufpasser Hitlers geworden. Er soll vorsichtig sein, daß er nicht zum Eunuchen herabsinkt, denn die passen ja auch auf, aber um einen schrecklichen Preis.663 Edgar Jung am 2. Februar 1933 an Rudolf Pechel
3.1 Papens Rolle bei der nationalsozialistischen Machtkonsolidierung im Reich (30. Januar bis 24. März 1933) Der Plan, mit dem Papen sich auf das Experiment einer gemeinsamen Regierungsbildung mit Hitler eingelassen hatte, nämlich Hitler und seine Trabanten in der gemeinsamen Regierung „einzurahmen“ und für die eigenen Zwecke zu benutzen, scheiterte schnell und gründlich. Im Januar 1933 hatte Papen, wann immer konservative Gesinnungsgenossen an ihn herantraten und Zweifel an der Weisheit seiner Strategie eines Zusammengehens von Konservativen und Nationalsozialisten äußerten, diese stets im Gestus abgeklärt-bescheidwisserischer Überlegenheit belehrt, dass die konservativen Kabinettsmitglieder die Zügel der Regierung fest in ihren Händen halten würden und dass es nur eine Frage von Wochen sei, bis sie den NSDAP-Chef und seine Gefolgschaft machtpolitisch völlig kaltgestellt haben würden. Binnen zwei Monaten hätten er und die übrigen konservativen Regierungsmitglieder, so hatte Papen damals selbstbewusst gemeint, „Hitler in die Ecke gedrückt, dass er quietscht“. In Wirklichkeit trat bekanntlich das genaue Gegenteil ein: Dem nationalsozialistischen Kabinettsflügel gelang es in weniger als drei Monaten, seine konservativen Möchtegern-„Einrahmer“ mit geradezu spielerischer Leichtigkeit auszumanövrieren und die Kontrolle über die Regierung bis zum Frühling 1933 praktisch vollständig an sich zu reißen. Tatsächlich unternahmen Papen und die anderen konservativen Aufpasser in den Wochen nach dem 30. Januar 1933 auch so gut wie keine Anstrengungen, ein eigenständiges politisches Profil zu entwickeln und sich von ihren nationalsozialistischen Regierungspartnern abzugrenzen. Hinweise dafür, dass Papen sich in den entscheidenden drei Monaten Februar bis April 1933 dem von Hitler und seinen Getreuen propagierten
282 Ein Minister ohne Hausmacht
politischen Kurs in seinen wesentlichen Elementen aktiv entgegengestellt oder diesen auch nur innerlich abgelehnt hätte, liegen nicht vor. Im Gegenteil: Unbeschadet der langfristig von Papen gehegten Ambitionen, die Nazis, sobald sie ihre Mohrenschuldigkeit getan und den konservativen Eliten geholfen hätten, das verhasste Weimarer System zu liquidieren, beiseitezuschieben und wieder aus der Regierung zu entfernen, herrschte damals ein geradezu glänzendes Einvernehmen zwischen Papen und der nationalsozialistischen Führungsgruppe. Dies war auch nicht verwunderlich, denn im Negativen verfolgten die Konservativen und die Nationalsozialisten zu diesem Zeitpunkt die exakt gleichen Ziele: die politische Entmachtung der Arbeiterbewegung und ihrer politischen Träger – der Sozialdemokratie, der Gewerkschaften und der Kommunisten –, die Beseitigung des Parlamentarismus und des „Parteienunwesens“ überhaupt sowie die Neuorganisation der gesamten deutschen Gesellschaft unter autoritären und nationalen Vorzeichen. Und die Abarbeitung dieser negativen – d. h. zerstörerischen – Punkte, die sich sowohl auf der To-do-Liste der Konservativen als auch auf der Liste der Hitler-Partei fanden, hatte für beide Seiten in ihrem Handeln als Regierung vorerst oberste Priorität. Im Positiven, also in der konstruktiven Schaffung neuer Elemente des staatlichen und des gesellschaftlichen Lebens beziehungsweise in der konstruktiven Reformierung bestehender Aspekte dieser Bereiche, hatten beide Gruppen gewiss im Einzelnen recht unterschiedliche Vorstellungen und Pläne. Da man auf diesen Gebieten in diesen ersten Wochen der gemeinsamen Regierungsarbeit aber kaum aktiv wurde, spielten die diesbezüglichen Unterschiedlichkeiten vorläufig aber noch so gut wie keine Rolle.664 Franz von Papen spielte in dieser Phase, um eine Formulierung Sabine Höners, der Autorin einer Monographie über Preußen, aufzugreifen, die aus heutiger Sicht unrühmliche Rolle eines willigen „Handlangers“ der nationalsozialistischen Herrschaftsambitionen. Mitunter überbot der frühere Reichskanzler seine braunen Regierungspartner damals sogar noch – zumindest äußerlich – in ihrem Eifer, das Weimarer System so schnell wie möglich und so gründlich wie möglich zu schleifen. So war Papen – und nicht etwa eines der nationalsozialistischen Kabinettsmitglieder – derjenige, der als Erster in der Kabinettsrunde – und zwar am 31. Januar 1933 – die Forderung erhob, dass eines der vordringlichsten Ziele, die die neue Regierung zu verwirklichen hätte, darin bestehen müsse, „eine Rückkehr zum parlamentarischen System für immer zu vermeiden“. Bezogen auf die praktische Regierungswirklichkeit bedeutete dies zwangsläufig, dass der seit 1930 als ein Provisorium bestehende Zustand einer Unabhängigkeit der Reichsregierung vom Reichstag dauerhaft institutionalisiert werden sollte, indem man das Parlament als politischen Faktor in aeternum ausschalten würde.665 In der Konsequenz lief Papens Forderung auf eine Ausschließung des Reichstags vom Gesetzgebungsprozess sowie auf eine Beseitigung sämtlicher Kontrollrechte gegenüber
Papens Rolle bei der nationalsozialistischen Machtkonsolidierung im Reich 283
Abb. 22 Wahlplakat für die Kampffront Schwarz-Weiß-Rot mit den Konterfeis von Alfred Hugenberg, Franz von Papen und Franz Seldte.
der Reichsregierung, die das Parlament traditionell besaß, hinaus, so dass Letzteres fortan nur noch als eine reine Kulisseninstitution existieren würde – sofern man es nicht gleich komplett abschaffte. Folgerichtig verband Papen den Appell, keinesfalls zum parlamentarischen System zurückzukehren, mit der Forderung, dass die Neuwahl zum Reichstag, auf die die Koalitionspartner sich noch am 30. Januar 1933 geeinigt hatten, „die letzte“ Reichstagswahl überhaupt sein sollte. Auf welche Weise die politische Ausschaltung des Parlaments seiner Meinung nach im Einzelnen durchgeführt werden sollte, hatte Papen ebenfalls bereits in der Kabinettssitzung vom 30. Januar ausgeführt: In dieser hatte er den Vorschlag gemacht, so bald wie möglich ein Ermächtigungsgesetz durch den Reichstag verabschieden zu lassen, mit dem das Parlament seine legislativen Befugnisse auf die Regierung übertragen würde. Dieser Vorschlag Papens – den die Nationalsozialisten als Idee natürlich völlig unabhängig von seiner Vorbringung durch Papen in der Kabinettssitzung vom 30. Januar bereits seit längerer Zeit selbst gefasst hatten und zu verwirklichen planten – wurde dann auch aufgegriffen und in weniger als zwei Monaten in die Tat umgesetzt.666 Mit Hilfe einer von Hindenburg erlassenen Notverordnung löste die neue Regierung den Reichstag am 31. Januar 1933 auf. Neuwahlen wurden zum 5. März 1933 angesetzt. Das Wahlergebnis brachte den Regierungsparteien erwartungsgemäß eine Mehrheit der Parlamentsmandate: Zusammen verfügten die NSDAP und die Kampffront
284 Ein Minister ohne Hausmacht
Schwarz-Weiß-Rot, ein auf Betreiben Papens gebildetes Wahlbündnis der Deutschnationalen Volkspartei mit dem Stahlhelm, über 340 von 645 Reichstagsmandaten, was einem Anteil von 51,9 % der Sitze im Parlament entsprach.667 In einer knapp drei Wochen später, am 24. März 1933, stattfindenden Reichstagssitzung wurde das von Papen am 30. Januar 1933 vorgeschlagene Ermächtigungsgesetz dann vom Reichstag mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit verabschiedet. Außer den Regierungsparteien stimmten auch alle anderen im Parlament vertretenen Parteien – teils durch den in den vergangenen Wochen von den nationalsozialistischen Kampfformationen SA und SS entfachten Terror eingeschüchtert, teils vom Sog des allgemeinen „nationalen Aufbruchs“ mitgerissen –, mit Ausnahme der SPD, für das Gesetz.668 Indem das Ermächtigungsgesetz die Gesetzgebungsvollmacht auf vier Jahre vom Parlament auf die Regierung übertrug, vereinigte es die legislative und die exekutive Gewalt in den Händen derselben. Und da die Regierung zu diesem Zeitpunkt bereits unzweifelhaft von der nationalsozialistischen Führungsgruppe dominiert wurde, bedeutete dies faktisch, dass diese beiden zentralen Elemente staatlicher Gewalt zu diesem Zeitpunkt von der Regierung monopolisiert wurden. Papen war somit aufgrund seiner Unterstützung der Hitler’schen Linie, das Parlament durch ein Ermächtigungsgesetz auszuschalten und seine Befugnisse der Regierung zu übertragen, direkt dafür mitverantwortlich, dass Hitler und seine Satrapen in den Besitz der totalen diktatorischen Machtfülle gelangten.669
Papens Rolle bei der nationalsozialistischen Machtergreifung in Preußen
3.2 Papens Rolle bei der nationalsozialistischen Machtergreifung in Preußen Auch in seiner Eigenschaft als Reichskommissar für das Land Preußen, wozu er am 30. Januar 1933 in Personalunion mit seiner Ernennung zum Vizekanzler des Gesamtreiches ernannt worden war, verhielt sich Franz von Papen während des ersten Vierteljahres der gemeinsamen Regierung mit der NSDAP absolut im Sinne Hitlers und seiner Anhänger. In Bezug auf den weitaus größten Teilstaat des Deutschen Reiches bestanden die unmittelbaren Bestrebungen der Nationalsozialisten zu dieser Zeit darin, die vollständige Macht über diesen in ihre Gewalt zu bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, war es insbesondere von entscheidender Bedeutung, die beiden anderen maßgeblichen Machtträger in Preußen, die zum Beginn des Jahres 1933 noch zusätzlich zur Regierung der Kommissare existierten, auszuschalten: Dies war einmal der Preußische Landtag als die wichtigste parlamentarische Körperschaft des Landes. Und zum Zweiten die nach wie vor parallel zu der von Papen geführten „Regierung der Kommissare“ amtierende – und immer noch über nicht unbedeutende Befugnisse über einige Bereiche des öffentlichen Lebens in Preußen verfügende – „Hoheitsregierung“ des Sozialdemokraten Otto Braun. Papen ging mit diesem politischen Schlachtplan der NSDAP-Führer völlig d’accord. Beweiskräftig ist in diesem Zusammenhang die von ihm in einer Ministerbesprechung vom 3. Februar 1933 abgegebene Erklärung, dass er es für „unbedingt geboten“ halte, die preußische Regierung Braun zu beseitigen.670 In den folgenden Wochen verhielt sich Papen dann auch ganz in diesem Sinne und beteiligte sich in federführender und entscheidender Weise an der Verwirklichung der Maßnahmen, durch die die verbliebenen demokratisch-republikanischen Vertretungskörperschaften in Preußen, d. h. der Preußische Landtag, die Gemeindevertretungen, der Preußische Staatsrat sowie die Hoheitsregierung Braun, erst im nationalsozialistischen Sinne umgestaltet und kurz danach völlig entmachtet wurden. Hierbei handelte Hindenburgs Vertrauensmann auf das Engste und – wie dieser selbst in einem 1934 erschienenen Buch erklärte – in völliger Übereinstimmung mit dem seit dem 30. Januar als Reichskommissar des preußischen Ministeriums des Innern, also als faktischer preußischer Innenminister, amtierenden Hermann Göring zusammen. Gemeinsam beseitigte das Duo Papen-Göring innerhalb von kaum zwei Monaten sämtliche Überreste des demokratisch-parlamentarischen Systems, die nach dem Staatsstreich vom 20. Juli 1932 noch in Preußen verblieben waren.671 Den Anfang dieses Prozesses der Abwicklung des republikanischen Systems machte die von Papen und Göring am 4. Februar 1933 mit Hilfe einer ihnen von Hindenburg ausgestellten Notverordnung durchgeführte Auflösung der kommunalen Vertretungs-
285
286 Ein Minister ohne Hausmacht
körperschaften in Preußen. Die Neuwahlen für die Besetzung derselben – von denen aufgrund der nach dem 30. Januar 1933 eingetretenen Verhältnisse nur eine nationalsozialistische Mehrheit zu erwarten war – wurde für den 12. März 1933 festgelegt. Die Liquidierung des preußischen Landesparlaments gestaltete sich demgegenüber deutlich schwieriger, wurde von den beiden Reichskommissaren aber ebenfalls binnen kürzester Zeit erfolgreich durchgeführt. Anlass für ihr Eingreifen auf diesem Gebiet war, dass ein von der nationalsozialistischen Landtagsfraktion in Preußen, vertreten durch ihren Vorsitzenden Kube, am 31. Januar 1933 eingebrachter Antrag, den Landtag aufzulösen und Neuwahlen zum 5. März 1933 anzusetzen, von den noch immer die Mehrheit im Parlamentsplenum bildenden Parteien vom Zentrum bis zur KPD am 4. Februar 1933 abgelehnt worden war.672 Aufgrund der Unmöglichkeit, eine Auflösung des Parlamentes auf parlamentarischem Wege zustande zu bringen, berief der nationalsozialistische Parlamentspräsident Hanns Kerrl daher für den Nachmittag des 4. Februar eine Sitzung des sogenannten „Dreimännerkollegiums“ ein. Bei diesem handelte es sich um eine speziellen Körperschaft, die aus dem Landtagspräsidenten, dem Präsidenten des Preußischen Staatsrats (als der zweiten Landeskammer) und dem preußischen Ministerpräsidenten bestand und die ebenfalls das Recht besaß, das Landesparlament durch Mehrheitsbeschluss aufzulösen und Neuwahlen herbeizuführen. Der von Kerrl in dieser Sitzung des Dreimännerkollegiums eingebrachte Antrag, den Landtag aufzulösen, wurde jedoch von den anderen beiden Mitgliedern des Kollegiums – dem preußischen Ministerpräsidenten Otto Braun und dem Kölner Bürgermeister Konrad Adenauer als Vorsitzenden des Staatsrates – abgelehnt.673 Es war Papen, der diesen Etappensieg der verbliebenen demokratischen Kräfte in eine Niederlage verkehrte, indem er zwei Tage später, am 6. Februar 1933, bei Hindenburg eine die Notverordnungen vom 20. Juli und vom 18. November 1932 ergänzende Verordnung erwirkte, die der von Otto Braun geführten preußischen Hoheitsregierung die wenigen ihr noch verbliebenen Befugnisse entzog und diese auf die am 20. Juli 1932 eingesetzte, parallel zur Hoheitsregierung bestehende preußische Kommissariatsregierung übertrug. In diesem Zusammenhang entscheidend war, dass die präsidiale Notverordnung vom 6. Februar das noch im Urteil des Staatsgerichtshofs vom 25. Oktober 1932 bestätigte Recht des Vorsitzenden der Hoheitsregierung, also Brauns, den preußischen Staat im Staatsrat zu vertreten, auf den Vorsitzenden der Kommissariatsregierung, also Papen, übertrug. Folgerichtig nahm Papen am 6. Februar Brauns Platz im Dreimännerkollegium ein: Da sich dieses Gremium nun nicht mehr aus Adenauer, Braun und Kerrl, sondern aus Adenauer, Papen und Kerrl zusammensetzte, wurde die Auflösung des Landtags mit den Stimmen von Papen und Kerrl, bei Stimmenthaltung Adenauers, noch am Nachmittag des 6. Februar 1933 beschlossen.674
Papens Rolle bei der nationalsozialistischen Machtergreifung in Preußen
Somit hatte die in erster Linie auf Drängen Papens erlassene Notverordnung Hindenburgs vom 6. Februar 1933, 1.) die Hoheitsregierung Braun faktisch weggefegt, indem sie ihr die nach dem Preußenschlag vom 20. Juli 1932 noch verbliebenen, wichtigen Machtbefugnisse entzog, 2.) den Preußischen Staatsrat als politisches Hindernis für die Machtambitionen der Nationalsozialisten beseitigt, indem sie seine Umbesetzung im Sinne der der Hitler-Regierung herbeiführte, und 3.) die Grundlage für Auflösung und Neuwahl des preußischen Landesparlaments geschaffen, was aufgrund des unter den gegebenen Verhältnissen abzusehenden Wahlausgangs nichts anderes bedeuten konnte, als dass dieses in absehbarer Zeit ebenfalls von den Nationalsozialisten dominiert und somit in ihrem Sinne funktionieren würde. Papen griff durch sein Handeln in den Tagen vom 4. bis zum 6. Februar 1933 zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres in staatsstreichartiger Weise in die inneren Verhältnisse des Landes Preußen ein. Insbesondere die von Hindenburg am 6. Februar 1933 – hauptsächlich auf Drängen von Papen hin – erlassene Notverordnung war, wie Hans Mommsen zu Recht festgestellt hat „eindeutig rechtswidrig“. Joachim Petzold hat hierzu weiter ausgeführt, dass die Pflichtverletzungen, mit denen diese Notverordnung formal begründet wurde, gar nicht bestanden haben konnten, da die Hoheitsregierung Braun seit November 1932 gar nicht mehr über die Befugnisse verfügte, um Pflichtverletzungen von der Art, wie sie ihr zur Last gelegt wurden, auch nur theoretisch begehen zu können.675 In seinen Memoiren überging Papen – vermutlich nicht ohne Grund – die Notverordnung vom 6. Februar 1933 und die sich an diese anschließende folgenschwere Sitzung des Dreimännerkollegiums. Es darf daher angenommen werden, dass ihm in der Rückschau nichts einfiel, was er hätte vorbringen können, um seine Rolle bei diesen Vorgängen in ein wenigstens ansatzweise positives Licht zu rücken. Die nationalsozialistische Bewertung der Ereignisse vom 6. Februar 1933 ist dagegen eindeutig: Der Völkische Beobachter verkündete in seiner Ausgabe vom 7. Februar 1933 mit erkennbarer Befriedigung, dass die Regierung Braun „endlich davongejagt“ worden sei und dass die Landtagsauflösung den Nationalsozialisten in Preußen „freie Bahn“ verschafft habe. Und Joseph Goebbels lobte in seinem Tagebuch den klaren und „scharf nationalsozialistischen“ Kurs, den Göring damals – mit Papens Schützenhilfe – in Preußen fuhr.676 Sabine Höner kommt in ihrer Preußenstudie zu dem Ergebnis, dass es nach der Entmachtung des Staatsrates und der Hoheitsregierung sowie dem Nach-Hause-Schicken des republikanischen Landtages in Preußen keine Politiker mehr gegeben habe, die sich den nationalsozialistischen Ambitionen noch in den Weg hätten stellen können. Den 6. Februar 1933 identifiziert sie mit überzeugenden Gründen als den Tag, der „de facto nationalsozialistischen Machtübernahme in Preußen“.677 Ähnlich muss es auch Hermann Göring gesehen haben. Denn unmittelbar nach dem genannten 6. Februar 1933 begann
287
288 Ein Minister ohne Hausmacht
der Kommissar für das preußische Ministerium des Innern damit, sich mit großer Energie der Aufgabe zu widmen, eine umfassende personelle Umbesetzung der wichtigsten Stellen der preußischen inneren Verwaltung im nationalsozialistischen Sinne durchzuführen. Das Ergebnis von Görings Geschäftigkeit auf diesem Gebiet war eine nahezu vollständige Okkupierung der diversen unauffälligen – aber für die praktische, tagtägliche Kontrolle der Staatsmaschinerie umso entscheidenderen – Positionen innerhalb des staatlichen Apparates in Preußen, denen die Leitung der praktischen Umsetzung der von der Landesregierung (und der Reichsregierung) vorgegebenen Politik oblag, durch nationalsozialistische Parteigänger. Papen stellte sich Göring – damals immerhin formell noch sein Untergebener – hierbei nicht ernsthaft in den Weg, sondern ließ ihn gewähren.678 Präzisierend ist zu den von Göring vollzogenen Personalschüben innerhalb der preußischen Beamtenschaft in den Monaten Februar und März 1933 auszuführen: In erster Linie richteten diese sich gegen alle sozialdemokratischen und demokratischen Beamten, die auf wichtigen Positionen innerhalb des preußischen Staatsapparates saßen und die nach den von Papen selbst in den Monaten Juli bis November 1932 vorgenommenen Stellenrevirements noch in ihren Ämtern verblieben waren. Betroffen waren aber auch einzelne missliebige Konservative, die von ihren Posten vertrieben und durch Nationalsozialisten ersetzt wurden. So wurden bis Anfang April 1933 von Göring im Einvernehmen mit Papen auf der Provinzial- und Bezirksebene fünf Oberpräsidenten, elf Regierungspräsidenten, einundzwanzig Vizepräsidenten sowie fünfundzwanzig Polizeipräsidenten ausgewechselt. Von den preußischen Landratsstellen wurden sechsunddreißig neu besetzt. In der Schutzpolizei wurden 200 Offiziere und 826 Wachtmeister entlassen oder in den Ruhestand versetzt. Papen leistete dabei nach den Forschungsergebnissen von Höner „kaum erwähnenswerten Widerstand“ gegen Görings personalpolitische Maßnahmen.679 Die von Papen auf dem Gebiet der Personalpolitik demonstrierte Schwäche dürfte mit ein Grund dafür gewesen sein, dass Göring rasch zu der Auffassung gelangte, dass er im Wettbewerb mit diesem der Stärkere war und dass er deshalb einen natürlichen Anspruch auf das Amt des preußischen Ministerpräsidenten hätte, sobald dieses nach einer – im März 1933 absehbar werdenden – Beendigung des Kommissariats wiederhergestellt werden würde. Nachdem die preußische Landtagswahl vom 5. März der NSDAP und der DNVP die absolute Mehrheit der Mandate im Preußischen Landtag (254 von 476 Mandaten respektive 52 % der Parlamentssitze) eingebracht hatte, war für Göring der Zeitpunkt gekommen, um seine Ansprüche auf das Amt des Ministerpräsidenten – und damit auch auf die offizielle Führungsrolle in Preußen – anzumelden. In den folgenden vier Wochen kam es nach Feststellungen des Göring-Biographen Kube zu zähen Auseinandersetzungen über die Frage, ob das Reichskommissariat in Preußen unter Führung Papens vorerst weiterbestehen sollte oder ob der neugewählte Landtag mit seiner
Papens Rolle bei der nationalsozialistischen Machtergreifung in Preußen
nationalsozialistisch-deutschnationalen Mehrheit einen neuen Ministerpräsidenten – der nach Lage der Dinge nur Göring heißen konnte – wählen sollte, der mit einer neuen preußischen Landesregierung an die Stelle der Regierung der Kommissare treten würde.680 Obwohl Hitler – der offenbar den Ambitionen Görings, sich eine eigenständige, gewaltige Machtposition zu schaffen, misstraute – zunächst eher einer Papenlösung zuneigte, setzte Göring sich dank der Unterstützung des preußischen Landtagspräsidenten Kerrl – dem er im Geheimen als Gegenleistung bereits das Amt des preußischen Justizministers zugesagt hatte – schließlich durch: Um Hitler unter Druck zu setzen, setzte Kerrl als Landtagspräsident eine Versammlung des Landtages zum 8. April 1933 mit dem Ziel der Wahl eines neuen Ministerpräsidenten an. Hitler ließ die anberaumte Landtagssitzung zwar kurzerhand wieder abberufen (vermutlich veranlasste ihn hierzu das Bestreben, zu verhindern, dass der deutschen Öffentlichkeit das Spektakel geboten werden würde, dass nicht er, Hitler, sondern der Landtag über die Besetzung des wichtigen Postens des Ministerpräsidenten entschied, wodurch das Bild des allgewaltigen „Führers“, das er nach außen hin vermitteln wollte, konterkariert worden wäre). Doch war der NSDAP-Chef durch das Kerrl’sche Manöver soweit unter Zugzwang gesetzt worden, dass er drei Tage später, am 11. April 1933, vor den aufdringlich betriebenen Ambitionen Hermann Görings resignierte und diesen von sich aus zum neuen Ministerpräsidenten ernannte. Göring nahm seine Amtsgeschäfte neun Tage später, am 21. April 1933, nach seiner Rückkehr von einer Romreise, auf. Damit erlosch automatisch auch das überflüssig gewordene Reichskommissariat. Das Ergebnis dieser Entwicklung war, dass Papen spätestens seit dem 21. April 1933 in Preußen, mit den Worten seines Biographen Joachim Petzold, „überhaupt nichts mehr zu sagen“ hatte.681 Papen erklärte in seinen Memoiren, dass sein Rücktritt von seinem Posten als Reichskommissar am 7. April aus eigenem Antrieb erfolgt sei. Auch Hermann Göring bekundete in einer zeitgenössischen Veröffentlichung, dass Papen freiwillig zurückgetreten sei, nachdem er, Göring, und Papen sich in einem diesbezüglichen Gespräch freundschaftlich geeinigt hätten. Und auch der im April 1933 in den Zeitungen veröffentlichte Schriftwechsel von Papen, Hitler und Hindenburg zu dieser Frage versuchte den Eindruck zu erwecken, dass es sich bei Papens Rücktritt um einen einvernehmlichen Schritt gehandelt habe: Nach der erfolgreichen Beendigung der ihm, Papen, am 30. Januar 1933 von Hindenburg übertragenen Mission zur Herstellung geordneter Regierungsverhältnisse in Preußen durch das Zweite Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich vom 7. April 1933, so wollen diese Schriftstücke den Leser glauben machen, habe sich für Papen die Wiederzurücklegung der Befugnisse des Reichskommissars in die Hände des Reichspräsidenten von selbst ergeben. Desgleichen habe er nach der Beendigung der Aufgaben des Kommissars gar nicht gewünscht, in das wiederhergestellte Amt des
289
290 Ein Minister ohne Hausmacht
preußischen Ministerpräsidenten berufen zu werden, sondern es sei eine Selbstverständlichkeit für ihn gewesen, dass er hierfür aufgrund seiner sonstigen Verpflichtungen gar nicht zur Verfügung stehe, so dass es mit einer anderen Person besetzt werden musste. Karl Dietrich Bracher konnte demgegenüber bereits in seiner klassischen Studie zur nationalsozialistischen Machtergreifung überzeugende Belege für die These vorlegen, dass Papens Ämterverzicht durchaus nicht freiwillig war. Das Bestehen von internen Konflikten von Papen und seinem Umfeld mit Göring belegt zudem das Tagebuch des Nachrichtenagenten Heinrich Gärtner.682
Das Scheitern der Zähmungs-Konzeption 291
3.3 Hitler degradiert seine „Einrahmer“ zum Passepartout: Das Scheitern der Zähmungs-Konzeption Während Papens Plan vom Januar, den Parlamentarismus und die politischen Parteien im Zusammenspiel mit den Nationalsozialisten zu zerstören, innerhalb eines Vierteljahres vollständig aufging, scheiterte der zweite Plan, mit dem er die Regierungsbildung vom 30. Januar 1933 vollzogen hatte, schon im Ansatz: nämlich der Plan, die Nationalsozialisten innerhalb der gemeinsamen Regierung politisch vollständig „einzurahmen“ und an die Leine zu nehmen, um sie, nachdem sie ihre Aufgabe, den Konservativen Hilfsdienste bei der Liquidierung des Weimarer Staates zu leisten, erfüllt hätten und von diesen nicht mehr gebraucht werden würden, wieder aus der Macht auszuschließen und vor die Tür zu setzen. Hier erwies sich die von zahlreichen Autoren vermerkte machtpolitische Konzeptionslosigkeit, mit der Papen sich auf das Hitler-Experiment eingelassen hatte, in nicht zu übersehender Weise.683 Wie Hans Mommsen zutreffend geurteilt hat, bezahlten die konservativen Eliten im Frühjahr 1933, ohne dass sie sich dessen zunächst bewusst wurden, für die von ihnen seit Langem erhoffte und von den Nationalsozialisten als ihren „Handlangern“ vollzogene politische Ausschaltung der Kommunisten und Sozialdemokraten mit der Aufgabe ihrer eigenen Handlungsfreiheit. Die Entmachtung der Arbeiterbewegung wurde von den Konservativen mit der Preisgabe ihrer eigenen Macht erkauft, indem die Nationalsozialisten, die ihnen zum Zwecke der Liquidierung der marxistischen „Staatsfeinde“ übertragenen Befugnisse nicht nur nutzten, um die politische Linke als Faktor im politischen Spiel zu neutralisieren, sondern diese ohne falsche Verlegenheit gleichzeitig auch dazu einsetzten, ihre konservativen Auftraggeber von den Schalthebeln der Macht zu verdrängen und diese dauerhaft in ihren eigenen Händen zu konsolidieren. Wenn Papen und andere Männer seines Schlages also wirklich so naiv gewesen waren zu glauben, dass die Nazis die ihnen leihweise zugestandenen Machtbefugnisse nach der Erledigung der ihnen zugedachten Aufgabe anstandslos wieder ihren konservativen Partnern und Beaufsichtigern zurückgeben würden, dann sahen sie sich von der sich im Frühjahr 1933 vollziehenden Entwicklung der Ereignisse gründlich getäuscht.684 Papens Rolle in diesem Zusammenhang glich also der eines politischen Epimetheus: Im Januar 1933 hatte er das Experiment eines Zusammengehens mit den Nationalsozialisten in der ihm eigenen – erst einmal unverzagt drauflosstürmenden, sich mit gründlichem Nachdenken über die Weisheit dieses Schrittes nicht aufhaltenden – Art einfach gewagt. Der glaubwürdigen Bekundung seines damaligen Adjutanten Alexander Stahlberg zufolge hatte Papen damals im Kreise seiner Mitarbeiter eingehendere Überlegungen über die Gefahren, die es möglicherweise in sich barg, sich mit den Nationalsozialisten
292 Ein Minister ohne Hausmacht Abb. 23 Begegnung zweier Welten: Adolf Hitler im Gespräch mit seinem Vizekanzler Franz von Papen und Reichswehrminister von Blomberg (März 1933).
einzulassen, mit dem bestürzend lapidar wirkenden Argument beiseitegeschoben, dass es „nun einmal keine Politik ohne Risiko“ geben würde. Im März und April 1933 war es dann so weit, dass er die Rechnung für die Gedankenlosigkeit und Leichtfertigkeit, mit der er die Kraft und Gefährlichkeit der von ihm aus der Pandora’schen Büchse gelassenen Geister unterschätzt hatte, präsentiert bekam. Wie sich nun nämlich zeigte, waren diese, einmal entfesselt, zu stark, als dass er imstande war, sie wieder einzufangen und in das sie ursprünglich bergende Gefäß zurückzustopfen.685 Die konservativen Persönlichkeiten, die Papen als Minister für die gemeinsame Regierung mit Hitler ausgesucht hatte, erwiesen sich für die ihnen zugedachte Aufgabe, die nationalsozialistischen Kabinettsmitglieder in Schach zu halten, als völlig ungeeignet. Trotz ihrer numerischen Überlegenheit waren die acht konservativen „Fachminister“ ihren drei – später vier – nationalsozialistischen Kollegen nicht einmal im Ansatz gewachsen: Die Minister für Justiz, Finanzen und Verkehr – Gürtner, Schwerin von Krosigk und Eltz – erwiesen sich bald als politische Leichtgewichte, die den „handfesten Gesellen“ (Eschenburg), die Hitler mit in die Regierung gebracht hatte, nichts entgegenzusetzen hatten. Sie waren im Grunde keine Politiker, sondern Beamte, die gewissermaßen zu Ministern „befördert“ worden waren: Was den rein administrativen Teil ihrer jeweiligen Zuständigkeitsbereiche anging, konnten die drei zweifelsohne als hervorragende Experten gelten. Dabei waren sie aber als reine Technokraten im Grunde trotz des politischen
Das Scheitern der Zähmungs-Konzeption 293
Rahmens, in den ihr administratives Wirken eingebettet war, beinahe apolitische Männer, die keinen Sinn für das größere Ganze besaßen und denen jeder Instinkt für Machtfragen fehlte. Zur Ausfechtung von Richtungskämpfen innerhalb der Regierung waren sie folgerichtig nicht zu gebrauchen. Innerhalb der Kabinettsrunde verhielten sie sich fast völlig passiv. Ansonsten gingen sie beinahe vollständig im Klein-Klein der Verwaltung ihrer jeweiligen Ressorts auf. So musste auch Papen in seinen Memoiren eingestehen, dass er einen schweren Fehler begangen hatte, als er „unabhängige Fachleute“ als Reichsminister ausgesucht hatte, da diese sich als für die „machtpolitischen Auseinandersetzungen zwischen den Koalitionspartnern“ untauglich erwiesen hätten.686 Der Arbeitsminister Franz Seldte, der nach Papens Plan als Chef des mehrere Hunderttausend Mitglieder umfassenden Veteranenbundes Stahlhelm eigentlich das konservative Gegengewicht zu den nationalsozialistischen Kampfverbänden SA und SS in der Regierung hatte bilden sollen, lief bald mit fliegenden Fahnen zu den Nationalsozialisten über. Im März unterstellte Seldte den Stahlhelm der Kontrolle Hitlers. Ansonsten entfremdete er sich ebenfalls rasch von der Tagespolitik und beschränkte sich bald wie die drei zuvor genannten Männer auf den rein administrativen Teil seiner Ressortführung. Selbst der DNVP-Chef Alfred Hugenberg, den viele in den ersten Tagen nach dem 30. Januar 1933 noch für den starken Mann der Regierung gehalten hatten, versagte auf ganzer Linie. So genial er als Wirtschaftsmanager und Mediendirigent sein mochte, als Politiker erwies er sich als Leichtgewicht. Bis Mai 1933 hatten die Nationalsozialisten ihn in derart vollständiger und derart blamabler Weise an die Wand gespielt, dass er es vorzog, freiwillig das Feld zu räumen. Am 27. Juni demissionierte Hugenberg als Wirtschaftsminister und zog sich ins Privatleben zurück.687 Die einzigen Mitglieder der konservativen Ministerriege, die vorerst ein eigenständiges Gewicht behaupten konnten – der Außenminister Neurath und der Reichswehrminister Blomberg –, erwiesen sich ebenfalls nicht als Stützen der Papen’schen Linie: Blomberg, der sich als unpolitischer Nur-Offizier verstand, sah seine einzige Aufgabe innerhalb des Kabinetts in der Wahrung der Interessen der Streitkräfte. Daher ließ er die Nationalsozialisten, solange ihre Politik den Interessen der Armee nicht zuwiderlief, bereitwillig gewähren und stand ansonsten als neutraler Faktor abseits. Neurath, dessen Verhältnis zu Papen seit jeher getrübt war, da der Außenminister argwöhnte, dass der Vizekanzler langfristig Ambitionen hegte, „sein“ Auswärtiges Amt zu übernehmen, zeigte ebenfalls keine Neigung, sich an Papens Einrahmungskurs zu beteiligen. Stattdessen biederte er sich, wohl um seine Position gegen Papens Ambitionen abzuschirmen, bei Hitler an und signalisierte diesem bei jeder Gelegenheit, dass er in ihm einen getreuen Gefolgsmann hätte.688 In der Fachliteratur ist das Papen’sche Zähmungskonzept dementsprechend mit Recht durchweg als eine politisch in jeder Hinsicht völlig verfehlte Strategie verworfen wor-
294 Ein Minister ohne Hausmacht
den.689 Immer wieder bemerkt worden ist in diesem Zusammenhang die atemberaubende Leichtfertigkeit, mit der Papen die von ihm organisierte Regierungsbildung vom 30. Januar 1933 vorbereitete. So kannte er den von ihm auf Vorschlag Hindenburgs als Reichswehrminister in das Kabinett eingebauten General von Blomberg nach eigenem Eingeständnis „nur flüchtig“ und hatte „kein Urteil über seine Eignung“, hatte also keine Ahnung, inwieweit dieser im Sinne der von ihm, Papen, anvisierten politischen Linie als zuverlässig anzusehen war – dennoch war er bereit, diesem die Führung des machtpolitisch alles entscheidenden Reichswehrministeriums zu übertragen. Auch wie Papen hatte glauben können, dass ausgerechnet Seldte und Hugenberg geeignete Männer seien, um die Nationalsozialisten erfolgreich „an die Leine“ zu nehmen, erscheint bei einer Gesamtbetrachtung der Jahre 1928 bis 1933 als rätselhaft: Immerhin hatten diese beiden seit 1929 wiederholt versucht, Hitler und die NSDAP „einzufangen“ und für ihre Zwecke zu benutzen, und hatten damit jedes Mal vollständigen Schiffbruch erlitten. Und es gab offensichtlich keinen Grund anzunehmen, dass Männer, die in der Vergangenheit bei ihren Versuchen, die Nationalsozialisten im konservativen Sinne zu zähmen, stets versagt hatten, jetzt erfolgreich sein würden.690 Auch bei den Verhandlungen, welche Ministerien innerhalb der gemeinsamen Regierung in die Hände der Konservativen und welche in die Hände der Nationalsozialisten gelegt werden würden, bewies Papen wenig Einsicht in machtpolitische Zusammenhänge. Während er den Konservativen die Ministerien für Wirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr, Post, Finanzen, Arbeit, Äußeres und Justiz sicherte, überließ er die Ministerien des Innern im Reich und in Preußen, also jene Instanzen, von denen aus die Polizei und die Verwaltung in erster Linie kontrolliert wurden – und die damit den staatlichen Machtapparat im Wesentlichen in ihren Händen hielten –, den Nationalsozialisten Wilhelm Frick und Hermann Göring. Papen räumte hiermit den Nationalsozialisten die Möglichkeit ein, die für den Alltagsbetrieb des staatlichen Getriebes entscheidenden Stellen der höheren Verwaltung – also insbesondere die Posten der höheren Beamten der Berliner Ministerien sowie die Posten der lokalen Polizeipräsidenten, Regierungspräsidenten, Oberpräsidenten und Landräte – mit ihnen genehmen Persönlichkeiten zu besetzen. Während die konservativen Minister sich also in relativ abstrakten Sphären abarbeiteten, deren Charakteristikum darin bestand, dass in ihnen getroffene Maßnahmen nur sehr langfristig Rückwirkungen auf das reale Leben und die realen Verhältnisse im Land hatten, bekamen die Hitleranhänger die zentralen innenpolitischen Machtinstrumente, die ein direktes Eingreifen in die materielle Lebenswirklichkeit der Bevölkerung erlaubten, frei Haus geliefert. Nicht ohne Grund sprach Goebbels in seinem Tagebuch von den Ministerien des Innern in Preußen und im Reich als den „Ministerien der Macht“.691 Folgerichtig rissen die Nationalsozialisten bereits im Februar und März 1933 die Macht über die Regierung und den Staat nahezu völlig an sich, während die konservativen
Das Scheitern der Zähmungs-Konzeption 295
Aufpasser ohnmächtig beiseitestanden. Die Rolle der gescheiterten Aufpasserriege um Papen reduzierte sich damit im Grunde auf die von technokratischen Handlangern sowie von Dekorationsministern, die als „Gewährstypen für eine besorgte Bürgerlichkeit“ (Joachim Fest) durch ihre andauernde Präsenz in der Reichsregierung den Argwohn der konservativen Bevölkerungsteile gegenüber der nationalsozialistischen Staatsführung einschläfern sollten, indem sie jenen irrigerweise den Eindruck vermittelten, dass das konservative Element in der Regierung noch immer stark sei, wiewohl dies de facto nicht mehr der Fall war, während die Nationalsozialisten die politische Deckung vor äußeren Anfechtungen durch konservative Kreise, die die bürgerlichen Minister ihnen boten, nutzten, um hinter den Kulissen den Ausbau ihrer Macht weiter voranzutreiben. Hitler drehte die ursprüngliche Funktion seiner Aufpasser also gewissermaßen um, indem er sich nicht von diesen kontrollieren und steuern ließ, wie es Papen ursprünglich geplant hatte, sondern indem er diese Männer in ihrer vertrauenerweckenden Biederkeit als eine Art menschlichen Passepartout benutzte, mit dem er die dunklen Flecken der im Frühjahr 1933 eingetretenen politischen Verhältnisse überklebte, um so in konservativen Kreisen den Eindruck zu erwecken, dass nach wie vor geordnete und zivilisierte Zustände im Land obwalten würden.692 Papen selbst schreibt in seinen Memoiren gewunden und zähneknirschend über den Gesamtkomplex der von ihm zur Zähmung der Nationalsozialisten in das Regierungsbündnis von 1933 eingebauten Maßnahmen, dass er den „fundamentalen“ Irrtum begangen habe, „die dynamische Stosskraft“ der nationalsozialistischen Bewegung bei der Einziehung der Korsettstangen, durch die diese nach ihrer Einbeziehung in die Regierung in Zaum gehalten werden sollte, zu unterschätzen.693
296 Ein Minister ohne Hausmacht
3.4 Das Versagen Papens als „Chefaufpasser“ in den Monaten Februar und März 1933 Aber nicht nur die von Papen als Gegenspieler für die nationalsozialistischen Minister in die Regierung geholten Männer zeigten sich der Aufgabe, die Nationalsozialisten zu zähmen, nicht gewachsen. Auch Papen selbst erwies sich in der Rolle des homo regius Hindenburgs, also des Chefaufpassers des Reichspräsidenten, der die Nationalsozialisten für das Staatsoberhaupt innerhalb der Regierung im Auge behalten und sie von Handlungen, die nicht im Sinne des Reichspräsidenten waren, abhalten sollte, als glatte Fehlbesetzung. Dass Papen als Vizekanzler auf Reichsebene sowie als Reichskommissar für Preußen auf Landesebene mit Hitler als Regierungschef des Reiches und mit Hermann Göring als Innenkommissar in Preußen in den Monaten Februar und März 1933 bei der Durchsetzung der von den beiden Nationalsozialisten im Gesamtreich beziehungsweise im größten deutschen Bundesstaat verfolgten Politik nahezu ohne Einschränkungen gemeinsame Sache machte, wurde bereits berichtet. Wenn man die damalige Beziehung Papens zu den Nationalsozialisten unter machiavellistischen Gesichtspunkten betrachtet, also unter der Fragestellung, wie er sich das Ausmaß an Macht innerhalb des Staates hätte sichern können, das er benötigt hätte, um Hitler und die NSDAP nach der Erreichung der von ihnen gemeinsam verfolgten Ziele kaltzustellen und wieder aus der Regierung zu verdrängen, dann lassen sich folgende Feststellungen treffen: In machtpolitischer Hinsicht legte Papen in diesen Monaten ein unglaubliches Maß an Naivität und Selbstüberschätzung an den Tag. So legen die Zeugnisse verschiedener Personen, die damals privat in enger Verbindung zu Papen standen, nahe, dass Hitler die Wachsamkeit seines Vizekanzlers systematisch einschläferte, indem er ihn durch schlau kalkulierte Gesten der Unterwürfigkeit in den Glauben versetzte, dass er seine, Papens, Überlegenheit anerkennen und sich bereitwillig von ihm führen lassen würde. So soll Hitler, wie Papens Sohn damals dem Legationsrat im Auswärtigen Amt, Wolfgang zu Putlitz, berichtete, nach der Vereidigung des neuen Kabinetts durch Hindenburg am 30. Januar 1933, als die neuen Minister sich zum Gehen fertig machten, „wie ein Lakai“ zu Papen gelaufen sein und ihm in den Mantel geholfen haben. Papen soll dies, so Papens Sohn, befriedigt als „Symbol“ gewertet haben, also als Ausdruck dafür, wer von den beiden der Herr und wer der Diener war. In der ersten gemeinsamen Kabinettssitzung, die später am selben Tag stattfand, soll Hitler, so berichtet es Papens damaliger Adjutant Alexander Stahlberg, seinen Vizekanzler weiter „eingewickelt“ haben, indem er die Rolle des wilden Demagogen völlig abstreifte und sich ganz als biederer Politiker gebärdete, der sich ganz so benahm, dass seine bürgerlichen Kabinettskollegen glauben mussten,
Das Versagen Papens als „Chefaufpasser“ 297
dass er ihnen keine Probleme bereiten würde. Im Kreis seiner Familie soll der tief beeindruckte Papen erklärt haben, dass so doch „die Berechtigung, Hitler einmal an der Verantwortung beteiligt zu haben, nachträglich bewiesen“ worden sei.694 Während Papen also nach dem Eindruck, der sich aus den Quellen ergibt, durch derartige Gesten äußerer Subordination und Anpassung von Hitler und seinen Trabanten in einen trügerischen Überlegenheitsglauben versetzt wurde, dürften die Nationalsozialisten die Haltung argloser Unwachsamkeit, die hieraus entsprang, genutzt haben, um Papen in für die regierungsinterne Verteilung der politischen Macht entscheidenden Situationen unerwartet zu überrumpeln und beiseitezustoßen, um die Machtgewichte, um deren Verteilung es gerade ging, mit festem Griff an sich zu ziehen und in ihr eigenes Lager zu schieben, während der über diesen plötzlichen Akt der Aggression völlig überraschte Papen erschlagen und unfähig zu reagieren beiseitestand. In diesem Sinne sprechen einige Indizien dafür, dass sowohl Hitler als auch Göring den von ihnen in die höhere Ministerialbürokratie des Reiches und des Landes Preußen geschleusten Nationalsozialisten die Anweisung erteilten, Papen zwar mit ausgesuchter Höflichkeit zu behandeln, ansonsten aber grundsätzlich trotz ihrer amtlichen und formalen Unterstellung unter den Vizekanzler/Reichskommissar nicht mit diesem zu kooperieren, wann immer er Anstalten machte, seine amtliche Stellung innerhalb der Regierungen des Reiches und Preußens in einem Sinne zu benutzen, der geeignet war, den nationalsozialistischen Machtinteressen in die Quere zu kommen. Wie oben gezeigt wurde, war in Preußen ohnehin Hermann Göring als stellvertretender Reichskommissar für das Land Preußen und Reichskommissar für das preußische Innenministerium der wahrhaft starke Mann, während Papen als nominelles Oberhaupt der Regierung der Kommissare von seinem dynamischeren und durchsetzungsfähigeren Untergebenen völlig aus dem Weg gedrängt wurde: Schon lange vor seiner offiziellen Abberufung als oberster Chef der Verwaltung in Preußen war Papen im Grunde ein reiner „Schattenkönig“ gewesen, der völlig unter der Fuchtel seines Stellvertreters Göring als des eigentlich herrschenden Hausmeiers stand. Ein Beispiel für diese Taktik der inneradministrativen Kooperationsverweigerung der auf wichtigen, aber in der Öffentlichkeit kaum beachteten Posten der Ministerialbürokratie sitzenden „kleinen Nazis“ mit Papen findet sich in einem zeitgenössischen Bericht der deutschen Exilpresse. Diesem Bericht zufolge soll der am 7. Februar 1933 von Hermann Göring zum Leiter der Polizeiabteilung im preußischen Innenministerium bestellte SS -Führer Kurt Daluege sich bei einer Gelegenheit im Frühjahr 1933 glattweg geweigert haben, mit Papen zusammenzuarbeiten. Dies habe sich in der Form abgespielt, dass Daluege, als Papen einmal im März 1933 in seinem Büro im preußischen Innenministerium erschienen sei und unter Berufung auf seine Stellung als Reichskommissar für Preußen Einsicht in wichtige amtliche Akten verlangt habe, sich einfach geweigert haben,
298 Ein Minister ohne Hausmacht
diese Papen zur Verfügung zu stellen. Dieses Verhalten soll Daluege mit der Berufung auf eine Anweisung des preußischen Innenministers Göring als seines Dienstvorgesetzten begründet haben. Den Einwand Papens, dass er selbst, Papen, als der Dienstvorgesetzte seines, Dalueges, Vorgesetzten Göring doch auch sein Vorgesetzter sei, soll Daluege einfach nicht anerkannt haben.695 Diese Schilderung wirkt umso glaubwürdiger, als der SS -Forscher Shlomo Aronson zeigen konnte, dass Daluege in den Frühjahrsmonaten des Jahres 1933 in seiner Stellung als Kommissar zur besonderen Verwendung im preußischen Innenministerium schnell über die ihm ursprünglich zugedachte Funktion eines einfachen Koordinators von Görings polizeipolitischen Maßnahmen emporstieg und zur „rechten Hand“ Görings in allen die Polizei betreffenden Angelegenheiten avancierte. Das in dem soeben wiedergegebenen Bericht der Exilpresse Daluege zugeschriebene Verhalten gegenüber Papen würde also absolut der Arbeitsteilung, die damals zwischen ihm und Göring bestand, entsprechen.696 Ein anderes Beispiel für diese „Aussperrung“ Papens von der Staatsführung, wann immer er den Nationalsozialisten in den Weg zu kommen drohte, durch die Nichtkooperation von an entscheidenden Stellen des bürokratischen Getriebes sitzenden untergeordneten NS -Funktionären berichtet der Journalist Walter Oehme in einer Aufzeichnung aus der Nachkriegszeit. Laut dieser soll der Berliner SA-Chef Wolf-Heinrich von Helldorff, der im Frühjahr 1933 zum Vizepolizeipräsidenten von Berlin aufgestiegen war, in dieser Eigenschaft die Zeitungen des Verlages Mosse mit einem Erscheinungsverbot belegt haben. Oehme, damals Redakteur bei Mosse, will sich daraufhin mit anderen Mosse-Redakteuren Hilfe suchend an Papens Pressereferenten Herbert von Bose gewandt haben. Auf Boses Vermittlung hätten sie mit Papen das Arrangement erzielt, dass, wenn es ihm gelänge, ihre Blätter „wieder frei zu bekommen“, sie als Gegenleistung das vielgelesene Berliner Tageblatt auf seine politische Linie bringen würden, so dass der Vizekanzler fortan einen starken publizistischen Rückhalt in der Berliner Presse hätte. Bei dem nachfolgenden Gerangel habe sich der Vizepräsident der Berliner Polizei jedoch dem Reichskommissar/Ministerpräsidenten Papen bereits als überlegen erwiesen. Laut Oehme soll der Vizekanzler damals „schon nicht mehr die Macht“ besessen haben, sich gegen „den kleinen Nazi Graf Helldorff“ durchzusetzen.697 Eine zweite Methode, zu der Papens nationalsozialistische Koalitionspartner in den Monaten Februar bis April 1933 griffen, um den Stellvertreter des Reichskanzlers auf machtpolitischer Ebene gezielt kaltzustellen, scheint darin bestanden zu haben, dass die NS -Führer Papen systematisch ausspionieren ließen, um den so erlangten Informationsvorteil zu nutzen, um ihn politisch auszuhebeln. Dies dürfte in der Weise abgelaufen sein, dass die Nationalsozialisten Informationen über die politischen Pläne und Hintergrundaktivitäten des Vizekanzlers mit fragwürdigen Mitteln vorzeitig in ihren Besitz brachten, um so möglichst jeden seiner Vorstöße im Kabinett – wissend, dass dieser
Das Versagen Papens als „Chefaufpasser“ 299
kommen würde – auffangen und unwirksam machen zu können. Für ein derartiges Vorgehen der Nationalsozialisten spricht beispielsweise die Bekundung Papens in seinen Memoiren, dass sein Persönlicher Referent im Preußischen Staatsministerium in der Zeit vom 30. Januar bis zum 7. April 1933, Erich Gritzbach – auf den an späterer Stelle näher einzugehen sein wird –, sich während dieser Zeit mehr im Sinne Hermann Görings als in seinem, Papens, Sinne betätigt habe. Ein derartiges Verhalten Gritzbachs legt nahe, dass er seinen Vorgesetzten Papen während der Phase seiner Mitarbeit bei diesem zugunsten Görings ausspionierte.698 Auch ein Bericht in den Lebenserinnerungen des Kommunisten Heinz Brandt deutet darauf hin, dass die Nationalsozialisten Papen politisch zu überspielen versuchten, indem sie geheime Informationen aus seinem engsten Umfeld mit allen Mitteln vorzeitig in ihren Besitz brachten: Brandt beschreibt nämlich, wie bei einer Hausdurchsuchung bei seiner Gesinnungsgenossin Edith Bodek – in deren Wohnung Papens damalige Sekretärin Maria von Bredow zur Untermiete wohnte – die Abschrift eines vertraulichen Memorandums aus Papens Büro, das die Bredow in ihrem Zimmer aufbewahrt haben soll, von der Berliner SA beschlagnahmt worden sei: In diesem Dokument seien fein säuberlich die „rechtswidrigen Willkür- und Terrormaßnahmen“ der Nationalsozialisten, die nach dem Reichstagsbrand eingesetzt hätten, zusammengestellt gewesen, um sie im Kabinett zur Vorlage zu bringen. Natürlich hätte die SA dieses Memorandum nicht Papen zurückgegeben, sondern es der eigenen Parteiführung ausgehändigt. Diese dürfte das brisante Dokument verwendet haben, um die politischen Initiativen Papens, die auf diesem basierten, zu antizipieren und damit unwirksam zu machen.699 Die Vereinbarung, dass Hitler als Reichskanzler nur in Gegenwart Papens bei Hindenburg Vortrag halten dürfe, die ursprünglich ein zentraler Baustein der Beaufsichtigung des NSDAP-Chefs durch seine konservativen Aufpasser hatte sein sollen, wurde ebenfalls bald hinfällig: Zum einen war man im konservativen Lager mit Hitlers Regierungsführung in diesen ersten Monaten durchaus zufrieden – auch Papen hatte sich damals ja, wie geschildert wurde, in nicht unerheblichem Maße von Hitler einwickeln lassen –, so dass die Aufpasserfunktion des Vizekanzlers seit etwa März/April 1933 grundsätzlich an Bedeutung verlor. Hinzu kam, dass Hitler sich auch in hohem Maße darauf verstand, Hindenburg binnen kurzer Zeit stark zu beeindrucken und für sich einzunehmen. Auf der Grundlage des Vertrauens, das der neue Reichskanzler sich so in den ersten Monaten seiner Regierungszeit beim Reichspräsidenten erwarb, gelang es Hitler, Hindenburg rasch davon zu überzeugen, dass man es ihm auf Dauer nicht zumuten könne, dass seine Gespräche mit ihm ständig von Papen überwacht würden. Der „alte Herr“ gelangte daher im April 1933 zu der Auffassung, dass es aus Taktgefühl und Respekt gegenüber dem Regierungschef geboten sei, auf diese Regelung fortan zu verzichten. So kam es, dass er Papen darum bat, den Vorträgen Hitlers bei ihm – da man den Kanzler doch nicht durch
300 Ein Minister ohne Hausmacht
Abb. 24
Symbolträchtig: Zum Zeitpunkt der Tannenbergfeier vom August 1933 war Hindenburgs homo regius Papen schon nicht mehr der Mann in der unmittelbaren Nähe des Reichspräsidenten. Diesen Platz hatten nun andere – nämlich Adolf Hitler und Hermann Göring – inne, von denen flankiert Hindenburg bei dieser Gelegenheit auftrat, während Papen (rechts mit Zylinder neben Blomberg und Meissner) sich an den Rand gedrängt sah.
das auf diese Weise zum Ausdruck kommende Misstrauen beleidigen wolle – zukünftig nicht mehr beizuwohnen. Papen ließ sich dies törichterweise gefallen.700 Hinzu kam, dass Papen, selbst wenn er Zeuge von Vorgängen wurden, die die Machtbalance zwischen Konservativen und Nationalsozialisten in bedrohlicher Weise zuungunsten der Konservativen zu verschieben drohten, nicht den Instinkt besaß, um die sich anbahnende Gefahr überhaupt zu erkennen, was ja die notwendige Voraussetzung dafür gewesen wäre, um verhindernd zu intervenieren. Die beiden entscheidenden Maßnahmen, mit denen die Nationalsozialisten ihre unumschränkte Diktatur organisatorisch wie auch juristisch absicherten und fest in das Getriebe des bestehenden Staates einbauten, konnten Hitler und seine Getreuen vollziehen, ohne dass Papen ihnen hierbei nennenswerte Widerstände entgegensetzte. Diese Maßnahmen waren selbstverständlich der Erlass der sogenannten „Reichstagsbrandverordnung“ durch den Reichspräsidenten in der Nacht vom 27. zum 28. Februar 1933 und die Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes durch den Reichstag am 24. März 1933. Beide bildeten realiter bis 1945 die Grundlage der NS -Diktatur.701
Das Versagen Papens als „Chefaufpasser“ 301
Bei der Einbringung des Ermächtigungsgesetzes war Papen, wie früher beschrieben wurde, sogar eine treibende Kraft gewesen, da er hierdurch sein eigenes politisches Ziel, den Parlamentarismus und den Einfluss der politischen Parteien zu liquidieren, zu verwirklichen gehofft hatte. Wofür ihm in seinem Eifer, die „marxistischen“ Parteien und das Parlament mit Hilfe des Werkzeuges des Ermächtigungsgesetzes auszuschalten, jedes Bewusstsein fehlte, war, dass er hiermit die Konservativen innerhalb der Regierung praktisch überflüssig machte: Denn während die Konservativen mit ihren 8 % der Reichstagsmandate bisher gewissermaßen das „Zünglein an der Waage“ gewesen waren, das den Nationalsozialisten – die über 43,9 % der Reichstagsmandate verfügten – die entscheidende Mehrheit verschafft hatte, um parlamentarisch regieren zu können, so dass die Nationalsozialisten bis zur Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes unbedingt auf sie angewiesen waren, so waren sie nach der Verabschiedung dieses Gesetzes und der damit einhergehenden Bedeutungsloswerdung des Parlaments auch selbst völlig bedeutungslos geworden. In machtpolitischer Hinsicht war, wie Karl Dietrich Bracher bereits in den 1950er Jahren herausgestellt hat, die Unterstützung der „Reichstagsbrandverordnung“ vom 28. Februar 1933 – oder der, wie sie offiziell hieß, „Verordnung zum Schutz von Volk und Staat“ – sogar ein noch fatalerer Fehler der konservativen Regierungseliten im Allgemeinen und Papens im Besonderen gewesen als ihre Billigung des Ermächtigungsgesetzes einen Monat später. Die Bedeutung der Verordnung für die politisch-gesellschaftliche Gesamtentwicklung des Deutschen Reiches im Jahr 1933 – also die schrittweise Transformation der rechtsstaatlich-demokratischen Republik von Weimar in die totalitäre Diktatur der Nationalsozialisten – kann kaum überbetont werden. Denn es ist sie, die präsidiale Notverordnung vom 28. Februar – und nicht etwa das Gesetz vom 23. März 1933 –, die den für die Errichtung des NS -Regimes entscheidenden Schritt und damit die entscheidende Zäsur in der Zeitenwende zwischen „Weimar“ und „Hitler“ markiert. Das Ermächtigungsgesetz vom Februar 1933 war demgegenüber im Grunde nur noch eine Folge und ein Symptom des am 28. Februar 1933 unter maßgeblicher Mitwirkung des Reichspräsidenten eingeleiteten Prozesses der allmählichen Schleifung der Weimarer Verfassung. Folgerichtig ist die Reichstagsbrandverordnung in der Fachforschung als „informelles Grundgesetz“ (Hans Mommsen), als das „grundlegende Ausnahmegesetz“ (Karl Dietrich Bracher) und als „Magna Charta des Dritten Reiches“ (Sebastian Haffner) gewertet worden.702 Papens Versagen an diesem für die Etablierung der Hitler-Diktatur so eminent wichtigen 28. Februar 1933 vollzog sich auf zwei Ebenen: Erst stimmte er der Vorlage für die Verordnung im Kabinett zu und anschließend trug er dazu bei, Hindenburg dazu zu bewegen, seine Unterschrift unter das fatale Schriftstück zu setzen. Papen war in der Kabinettssitzung vom 28. Februar 1933 zwar der einzige Minister, der den Instinkt besaß zu
302 Ein Minister ohne Hausmacht
erkennen, dass die von den Nationalsozialisten in Vorlage gebrachte Verordnung große Gefahren für den Fortbestand aller nichtnationalsozialistischen Kräfte in sich barg, so dass er zunächst in schwacher Form Einspruch gegen sie erhob. Doch wie so häufig knickte er bald ein und schwenkte im weiteren Verlauf der Besprechungen in die Front seiner zustimmungswilligen Ministerkollegen ein. Als die Verordnung im Anschluss an ihre Billigung durch das Kabinett von Hitler zu Hindenburg gebracht und dem Staatsoberhaupt zur Gegenzeichnung (und damit Wirksammachung) vorgelegt wurde, stand Papen voll hinter ihr und nahm entscheidenden Anteil daran, Hindenburg dazu zu veranlassen, seine Unterschrift unter sie zu setzen. Der Ablauf der Szene ist überliefert. Der Publizist Sebastian Haffner hat sie wie folgt zusammengefasst: Hitler brachte die unterschriftsreife Verordnung mit, die seine ungeheuerlichen Vollmachten und damit übrigens auch ganz nebenbei die tatsächliche Entmachtung des Reichspräsidenten zugunsten des Reichskanzlers enthielt. Er überschüttete Hindenburg mit einem gewaltigen Wortschwall über die tödliche Gefahr, in der Volk und Reich angeblich schwebten und über die drastischen Maßnahmen, die notwendig seien, um sie zu bannen. Hindenburg zögerte mit seiner Unterschrift. Er begriff nicht gleich alles, er blickte auf Papen, fragend. Und Papen nickte. Daraufhin unterschrieb Hindenburg. Was er da unterschrieb, das waren viele Blanko-Todesurteile.703 Unterm Strich ist im Grundsätzlichen festzuhalten, dass mit der Notverordnung vom 28. Februar 1933 – also gut einen Monat vor der Annahme des Ermächtigungsgesetzes – die Ambitionen Hitlers auf Konzentrierung der unumschränkten politischen Macht im Staat in seinen Händen im Wesentlichen bereits verwirklicht waren. Mit Blick auf Papen ist herauszustellen, dass sein Verhalten an diesem Tag zeigte, dass der Vizekanzler zwar in lichten Augenblicken eine zaghafte Ahnung hatte, dass etwas mit dieser Verordnung faul war, dass er im Grunde aber keinerlei Gespür für die Gefahr hatte, die in Gestalt dieser Verordnung für die allgemeine Position der Konservativen im Staat und im Staatsapparat, wie auch speziell für seine (Papens) eigene Position innerhalb der Regierung, heraufzog.
Die Bildung der Kanzlei-Gruppe 303
3.5 Papen wird „eingerahmt“: Die Bildung der Kanzlei-Gruppe Während Papen, wie gerade gezeigt wurde, mit der allgemeinen politischen Entwicklung während der ersten zwei Monate nach dem 30. Januar 1933 durchaus zufrieden war und diese willig mittrug, betrachteten die meisten Männer des in Kapitel 1.1.4 vorgestellten „Papen-Netzwerkes“, also des persönlichen und politischen Freundeskreises, der die Grundlage bildete, von der aus Papen seinen politischen und geschäftlichen Aktivitäten nachging, die Situation mit ausgesprochenem Pessimismus. Entgegen der zählebigen Auffassung in Teilen der geschichtswissenschaftlichen Literatur, dass „die Junker“ und „die Schwerindustrie“ den Antritt der Regierung Hitler nahezu ausnahmslos und aus vollem Herzen begrüßt hätten, herrschte zumindest bei den „Großkapitalisten“ der Herren-Gruppe um Papen eine Stimmung vor, die sich viel eher als besorgt denn als enthusiastisch beschreiben lässt. So wies beispielsweise der zum Papen-Netzwerk gehörige Manager der Gutehoffnungshütte in Oberhausen, Paul Reusch, den Chefredakteur des von ihm als Mehrheitsaktionär gesteuerten Fränkischen Kuriers am 1. Februar 1933 an, sich der neuen Regierung gegenüber bis auf Weiteres „abwartend und nüchtern“ zu verhalten. „Begeisterung“ für das Hitlerkabinett zu verbreiten sei seiner Meinung nach, so führte Reusch weiter aus, vorläufig „nicht am Platze“. Papens Glaube, Hitler und die übrigen nationalsozialistischen Regierungsmitglieder einrahmen zu können, teilte der Unternehmer offensichtlich nicht. Schon 1931 hatte er den Gedanken, die NSDAP durch finanzielle Zuwendungen für die eigenen Zwecke „engagieren“ zu können, mit der Begründung abgelehnt, dass diese Massenbewegung, einmal zur politischen Macht gelangt, die Treue gegenüber ihren Förderern wahrscheinlich schnell vergessen und diese wie jeden anderen, der ihrem Anspruch auf Alleinherrschaft im Wege stehe, brutal unterdrücken würde. In der ihm eigenen trocken-knappen Art brachte Reusch diese Überlegung auf die Formel: „Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber.“704 1933 hatte sich offenbar nichts an der Reserviertheit Reuschs gegenüber der Idee, sich mit den Nationalsozialisten einzulassen, geändert. Er fürchtete immer noch, dass der Versuch, diese zu benutzen, leicht nach hinten losgehen könnte und dass die wilden Männer – einmal von der Kette gelassen – sich sehr bald auch gegen diejenigen wenden könnten, die närrischerweise geglaubt hatten, sie dirigieren zu können. Konkret glaubte Reusch im Frühjahr 1933 die Gefahr zu erkennen, dass die entfesselten kleinbürgerlichen und proletarischen Massen, die hinter der NS -Bewegung standen, ihre konservativen Aufpasser wegschwemmen und die gesamte Macht an sich reißen könnten, mit der Folge, dass das Bürgertum, d. h. die konservativen Eliten, „vorläufig im politischen Leben Deutschlands keine Rolle mehr spielen“ würden.705
304 Ein Minister ohne Hausmacht Abb. 25 Der Manager Paul Reusch. Einer der wichtigsten finanziellen Förderer der publizistischen und politischen Arbeit von Edgar Jung.
In derartigen Gedankengängen traf Reusch sich mit Edgar Jung, der wie in Kapitel 1.3.5 beschrieben wurde, seit 1929 als einer der bevorzugten Berater des Managers in politischen Dingen einen nicht geringen Einfluss auf diesen erlangt hatte. Wie in Kapitel 2.5 gezeigt wurde, hatte der Schriftsteller nicht nur keinerlei Anteil an dem konkreten von Franz von Papen in den Wochen nach seinem Sturz als Reichskanzler entwickelten Regierungsplan, ein Kabinett der „nationalen Konzentration“ auf der Grundlage eines Zusammengehens der Konservativen mit Hitler zu bilden, sowie an der konkreten, sich aus diesem Plan ergebenden Regierungsbildung vom 30. Januar 1933 gehabt. Sondern Jung hatte sich in den vorangegangenen Jahren auch stets grundsätzlich gegen jede wie auch immer geartete Kooperation der konservativen Kräfte mit dem von ihm als „Al Capone“ der deutschen Politik geschmähten NSDAP-Chef gewandt.706 Bestimmend für die von Jung im Frühjahr 1933 eingenommene Haltung einer prinzipiellen Ablehnung eines Ausspielens der „NSDAP-Karte“ durch die Konservativen waren im Wesentlichen vier Motive: Erstens die persönlichen Ressentiments, die der Schriftsteller aufgrund seiner Erfahrungen mit Hitler während der Zeit des Pfälzer Abwehrkampfes im Jahr 1923 gegen den NSDAP-Chef – den er aufgrund seines damaligen Verhaltens als Egoisten und treulosen Verräter verachtete – hegte. Zweitens eine gewisse gekränkte Eifersucht, die Jung für Hitler empfand, seitdem der „Führer“ der Nationalsozialisten ab 1930 de facto zum „Führer“ der rechten Opposition gegen den Weimarer
Die Bildung der Kanzlei-Gruppe 305
Staat aufgestiegen war, womit er in Jungs Augen den Platz usurpiert hatte, der eigentlich ihm selbst zustand. Drittens eine grundsätzliche Verachtung, die Jung als Geistesmensch den nationalsozialistischen Führern und Propagandisten aufgrund ihrer geistigen Rohheit und Primitivität entgegenbrachte. Und schließlich das Bewusstsein, dass er selbst aufgrund der wichtigen Rolle, die er in den Jahren 1927 bis 1932 durch sein gegen die demokratische Republik gerichtetes schriftstellerisches Wirken bei der Zerstörung ihrer geistigen Fundamente gespielt hatte, ein gerüttelt Maß an Mitverantwortung dafür trug, dass sich das Vakuum gebildet hatte, das es den Nazis ermöglicht hatte, an die Regierung zu kommen.707 Aufgrund der ihn im Frühjahr 1933 quälenden Erkenntnis, einer der intellektuellen Wegbereiter der nationalsozialistischen Machtergreifung gewesen zu sein – ein Vorwurf, der übrigens auch in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen aus der Zeit nach 1945 gegen ihn erhoben worden ist –, wies Jung sich selbst damals eine nicht geringe moralische Mitschuld an der von ihm als fatal angesehenen Situation, die sich am 30. Januar 1933 eingestellt hatte, zu. Seinem Freund Rudolf Pechel legte er daher bereits im Februar 1933 dar, dass diese Einsicht in seine eigenen früheren Verfehlungen ihn nicht einfach nur in unproduktiver Weise innerlich plagte, sondern dass er aus ihr auch ganz konkrete Handlungs-Schlussfolgerungen – und zwar nicht nur für sich selbst, sondern als Imperativ für alle jungkonservativen Intellektuellen – gezogen hatte: „Wir sind mit dafür verantwortlich, daß ‚dieser Kerl‘ an die Macht gekommen ist; wir müssen ihn wieder beseitigen.“708 Eine eindrückliche Quelle aus dieser Zeit selbst, aus der sich die Einstellung Jungs zu der von Papen am 30. Januar 1933 ins Werk gesetzten Regierungsbildung sowie zu den politisch-strategischen Überlegungen, aus denen Papen diesen Schritt gewagt hatte, ersehen lässt, ist eine Sammlung von Briefen, die Jung zwischen dem 28. Januar und dem 2. Februar 1933 an verschiedene Persönlichkeiten schrieb, die nach Jungs Ermordung von seinem Freund Fritz Klein, dem langjährigen Chefredakteur der DAZ , in Verwahrung genommen wurde. Dieses insgesamt sieben Dokumente umfassende Briefkonvolut hat sich glücklicherweise in privater Hand bis in die Gegenwart erhalten. Besonders ein Brief, den Jung am 1. Februar, also unmittelbar nachdem die Installierung der Regierung Hitler Wirklichkeit geworden war, an seinen Freund Rudolf Pechel schrieb, beweist, dass der Machtantritt des NSDAP-Führers den Schriftsteller in eine überaus besorgte und schwermütige Stimmung versetzte. In diesem berichtet Jung dem Herausgeber der Deutschen Rundschau, dass er das Eintreffen der Nachricht der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler zum Anlass genommen habe, in sich zu gehen und eine kritische Bilanz seiner eigenen politischen „Lebensarbeit“ zu ziehen. Diese sei überaus bedrückend ausgefallen. Denn nachdem er, Jung, fünfzehn Jahre lang politisch gearbeitet habe, sei jetzt mit dem Machtantritt des Massendemagogen Hitler das genaue Gegenteil von dem eingetreten, was er sich immer gewünscht habe. Er stehe daher vor den
306 Ein Minister ohne Hausmacht
Scherben aller seiner Anstrengungen und Hoffnungen, so dass er von dem Gefühl übermannt werde, „umsonst“ gekämpft zu haben. Den Abend des 31. Januar habe er – in seiner melancholischen Gemütsverfassung nach Trost suchend – damit verbracht, noch einmal das Kapitel über „Die Schaffenden“ in Friedrich Nietzsches Zarathustra zu lesen.709 Jung hatte Pechel in seinem Brief vom 1. Februar 1933 jedoch noch mehr als bloß seine gegenwärtige emotionale Befindlichkeit mitzuteilen. So findet sich in diesem Schreiben auch eine nüchterne – wenngleich stark sarkastisch gefärbte – Analyse der in den vorangegangenen Tagen eingetretenen politischen Konstellation und der Konsequenzen, die sich nach Jungs Auffassung aus ihr ergeben mussten. Hierbei bewies Jung, dessen Einschätzungen sich in der Folgezeit in beinahe vollständiger Weise bewahrheiten sollten, einen geradezu bestechenden Scharfblick. Zu dem Ergebnis, das er von dem Versuch, eine demagogische Massenbewegung an die Regierung zu holen, erwartete, erklärte er selbstsischer: „Nach allen Gesetzen der deutschen nationalen Geschichte muss das Experiment schief gehen.“ Mit Blick auf die von Papen – den er spöttisch „Franz“ nannte – gewählte Aufgabe, als „Aufpasser Hitlers“ im neuen Kabinett zu fungieren, teilte Jung Pechel mit, dass dieser den Plan, eine solche Rolle einzunehmen, ihm, Jung, gegenüber bereits in einem längere Zeit zurückliegenden Gespräch skizziert hätte. An der Befähigung Papens, die schwierige Aufgabe, die Nationalsozialisten zu zähmen, zu bewältigen, hegte Jung, wie er noch im selben Atemzug nachschob, freilich nachdrückliche Zweifel: Hindenburgs Vertrauensmann solle, so meinte Jung zu Pechel, „vorsichtig sein“, dass er bei seinen Versuchen, Hitler als Aufpasser an die Leine zu nehmen, „nicht zum Eunuchen“ herabsinke, denn Eunuchen würden ja auch aufpassen, hierfür aber „einen schrecklichen Preis“ zahlen.710 Konkret vollzog sich der Eintritt Jungs als fester Mitarbeiter in die engere persönliche Umgebung Papens folgendermaßen: Als sich Ende Januar 1933 für alle aufmerksamen Beobachter klar abzuzeichnen begann, dass eine gemeinsame Regierungsbildung von Papen und Hitler sehr bald Realität werden würde, beeilte der Schriftsteller sich, seine im Oktober 1932 angeknüpfte Beziehung zu Papen wieder aufzufrischen. Die Kontakte beider Männer waren damals, wie geschildert wurde, über ein sehr loses Miteinander-bekannt-Werden noch nicht hinausgekommen. Und zudem waren sie nach dem Sturz Papens als Reichskanzler Anfang Dezember 1932 vorläufig wieder völlig abgerissen. Dementsprechend durfte Jung, wenn er einen Einfluss auf Papen erlangen wollte, der groß genug war, um diesen auf den „richtigen“ Weg zurückzuführen, sich nicht einfach darauf beschränken, die lockere Bekanntschaft zwischen ihm und Papen vom Herbst 1932 in der alten ungebundenen Form zu erneuern, sondern es musste für ihn vielmehr darauf ankommen, sein Verhältnis zu Papen in einem Maße zu intensivieren, das über ihre alte Bekanntschaft in erheblicher Weise hinausging. In der Konsequenz bedeutete dies, dass
Die Bildung der Kanzlei-Gruppe 307
es nicht reichte, wieder bloß zu einem gelegentlichen Ratschlaggeber Papens zu werden, sondern dass er auf einer permanenten Basis in dessen Umgebung gelangen musste. Und um ebendies zu erreichen, schrieb Jung am 28. Januar 1933 einen Brief an den „Reichskanzler a. D.“, in dem er sich diesem als Mitarbeiter anbot.711 Der Brief Jungs erreichte Papen zwar zu spät, als dass der „Herrenreiter“ die Warnung des Schriftstellers hätte beherzigen können, dass er Hitler nicht zum Eintritt in die Reichsregierung verhelfen sollte, da der NSDAP-Führer aufgrund seiner „Gelüste nach Alleinherrschaft“ in eine Koalitionsregierung, in der außer seiner eigenen Partei auch noch andere politische Kräfte vertreten waren, garantiert nur mit der Absicht eintreten würde, alle seine Partner „allmählich hinauszudrücken“ und die gesamte Macht an sich zu reißen, und dass er, Papen, deshalb eine solche „Galvanisierung Hitlers“ nicht mitbetreiben sollte. Immerhin: Auch wenn Jungs Eingabe Papen nicht mehr davon abhalten konnte, seinen Plan, politisch mit Hitler zusammenzugehen, in die Tat umzusetzen, so brachte er sich mit ihr immerhin bei dem frisch gebackenen Vizekanzler der neuen Reichsregierung wieder in Erinnerung. Und Papen biss, wie von Jung gewünscht, auf den ihm zugeworfenen Köder an: Wie aus der zeitgenössischen Korrespondenz Jungs mit Rudolf Pechel hervorgeht, muss es am 2. Februar 1933 zu einem Telefonat zwischen Jung in München und Papen in Berlin gekommen sein, in dem beide Männer sich politisch aussprachen und ein Treffen in Berlin für den 4. Februar 1933 vereinbarten. Bei diesem muss Jungs Mitarbeit bei Papen „perfekt gemacht“ worden sein.712 Wahrscheinlich ist, dass Jungs Wiederannäherung an Papen in den letzten Januarund ersten Februartagen 1933 von Personen aus dem persönlichen Freundeskreis des stellvertretenden Regierungschefs in der Weise unterstützt wurden, dass diese in diesen Tagen auf den „Herrenreiter“ einwirkten, Jung als Mitarbeiter in seine unmittelbare Umgebung zu holen. Papen selbst erwähnt in diesem Zusammenhang in seinen Memoiren, dass sein Freund, der Stinnes-Manager Hans Humann, damals entsprechende Empfehlungen, an ihn herangetragen habe. Dass die diesbezüglichen Angaben Papens zumindest im Wesentlichen die historischen Tatsachen wiedergeben, bestätigt ein erhalten gebliebener Brief von Rudolf Pechel an Humann vom 2. Februar 1933. In diesem preist Pechel Jung als den einzigen Mann an, der dafür geeignet sei, einen konservativen Sammlungsblock zur Unterstützung Papens in der bevorstehenden Reichstagswahl zu organisieren, und drängt daher darauf, dass Humann sich bei Papen dafür stark machen sollte, dass dieser Jung als festen Mitarbeiter an sich heranziehe.713 Da auch der eingangs erwähnte Ruhrindustrielle Paul Reusch in den Jahren vor 1933 eng mit Humann zusammengearbeitet hatte – beide saßen damals im Aufsichtsrat der Münchner Neuesten Nachrichten –, liegt der Gedanke nahe, dass auch Reusch Papen im Februar 1933 – genau wie Pechel – durch Hans Humann zugunsten einer Aufnahme des von ihm, Reusch, seit 1929 als politischer Denker überaus geschätzten Edgar Jung in sei-
308 Ein Minister ohne Hausmacht
nen Mitarbeiterstab zu beeinflussen versuchte. Die von Joachim Petzold geäußerte Vermutung, dass es in erster Linie Papens Herrenfreunde im Ruhrgebiet waren, die dem neuernannten Vizekanzler der Regierung Hitler-Papen im Februar 1933 den Münchener Rechtsanwalt als „Ideenspender“ zur Seite stellten, dürfte somit mit großer Sicherheit zutreffen.714 Soweit man den Bekundungen Pechels in seinem Widerstandsbuch von 1947 glauben kann, ging die Initiative, Papen durch einen politischen Intellektuellen von Format flankieren zu lassen, der ihm als Vordenker und Stichwortgeber dienen sollte, ursprünglich jedoch nicht von ihm, Pechel, sondern von Humann aus. D. h., nicht Pechel wandte sich mit dem Vorschlag, Jung bei Papen unterzubringen, von sich aus an Humann, sondern Humann sprach Pechel an, ob er nicht einen Mann wüsste, den man Papen zur Seite stellen könnte, woraufhin dieser seinen Freund Jung ins Spiel brachte. Da sich aus den erhalten gebliebenen Briefen von Pechel an Humann vom Februar 1933 jedoch eindeutig ergibt, dass Pechel zu diesem Zeitpunkt der Drängende und Humann – der zu diesem Zeitpunkt gesundheitlich bereits schwer angeschlagen war (er starb im Oktober 1933) – derjenige war, an den sich sein Drängen richtete, muss die ursprüngliche Initiative von Humann gegenüber Pechel tatsächlich, wie von diesem bekundet, bereits zu einem etwas weiter zurückliegenden Zeitpunkt, also im Herbst 1932, stattgefunden haben. Pechel zufolge soll Humann damals, im Wissen um die Schwächen seines Freundes Papen, die Idee geäußert haben, dem Reichskanzler „einen Kreis von Männern an die Seite zu stellen, die seine Unzulänglichkeiten ausgleichen sollten“. Dieser Plan war während der Kanzlerzeit Papens im Jahr 1932 zwar nicht mehr verwirklicht worden – Papen war als Regierungschef gestürzt, bevor geeignete Männer gefunden und in seine Umgebung hatten manövriert werden können –, dass derartige Gedanken in Bezug auf die Person Papens bereits vor dem 30. Januar 1933 im Umlauf waren, ist jedoch für sich allein schon interessant genug: Dies zeigt, dass die „Einrahmungskonzeption“, die Papen im Winter 1932/1933 in Bezug auf Hitler entwarf, damals als Gedanke generell sehr populär gewesen sein muss: Denn genau wie Papen meinte, dass er Hitler durch eine Einrahmung desselben mit konservativen Ministern kontrollieren und steuern könnte, scheint Humann seinerzeit geglaubt zu haben, dass es möglich wäre, den Reichskanzler und später den Vizekanzler Papen auf dem „rechten Weg“ zu halten, indem man diesen mit klarsehenden und tüchtigen Mitarbeitern einrahmen würde.715 Der Gedanke, dass man Papen durch ausgewählte hervorragende Männer als Mitarbeiter einrahmen müsste, um den unsteten Politiker von gar zu groben Missgriffen und Fehlern abzuhalten und so in der verfahrenen Situation, die im Frühjahr 1933 eingetreten war, zu retten, was eben noch zu retten war, findet sich zu diesem Zeitpunkt auch bei Edgar Jung. Von erheblichem Quellenwert ist in diesem Zusammenhang ein Brief, den Jung am 1. Februar 1933 an seinen Freund Rudolf Pechel schrieb. In diesem Dokument, das
Die Bildung der Kanzlei-Gruppe 309
sich im Nachlass des Jung nahestehenden Journalisten Fritz Klein erhalten hat, bringt der Schriftsteller den politischen Schlachtplan, den er sich in der ihm bedrohlich erscheinenden Lage, die nach der Regierungsbildung vom 30. Januar 1933 eingetreten war, zu verfolgen entschlossen habe, auf die Formel, dass es jetzt sein Ziel wäre, Papen „mit einem Wall konservativer Leute“ zu umgeben, um auf diese Weise dem Kopf des konservativen Regierungsflügels „den Rücken gegenüber Hitler zu stärken.“716 Von dieser politischen Linie des Schriftstellers, den Vizekanzler der Reichsregierung und seine Stellung als Abwehrbollwerk gegen die Nationalsozialisten zu benutzen, indem man ihn mit einer Phalanx fest stehender konservativer Mitarbeiter umgeben würde, wusste auch der Jung persönlich nahestehende DNVP-Politiker Edmund Forschbach: Dieser schrieb nach 1945, dass Jung im Frühjahr 1933 „ganz in der Vorstellung verhaftet“ gewesen sei, Papens Stellung als zweiter Mann der Reichsregierung zu benutzen, um Hitler „an der totalen Machtergreifung“ zu hindern. Edgar Jung und Hans Humann verfolgten demnach zu Beginn des Jahres 1933 – und zunächst anscheinend unabhängig voneinander – äußerst ähnliche Pläne bezüglich der Person Papens, bezüglich der Aufgabe, die Papen in der neuen Regierung übernehmen sollte, sowie bezüglich der Art und Weise, wie man Papens Position in der Regierung nutzen beziehungsweise umgestalten müsste, um die von ihnen (Jung und Humann) als gefährlich angesehene politische Lage zum Guten zu wenden. Aufgrund der geistigen Übereinstimmung von Jung und Humann in den Zielen und der Strategie dürfte sich eine Zusammenarbeit von Jung und Humann bei der Verwirklichung ihrer – gleichlautenden – Bestrebungen praktisch von selbst ergeben haben.717
310 Ein Minister ohne Hausmacht
3.6 Der Beginn der Mitarbeit Jungs bei Papen Im Anschluss an die zwischen ihm und Papen am 4. Februar 1933 getroffene Übereinkunft, dass Jung Papen fortan als ständiger politischer Mitarbeiter zur Verfügung stehen würde, übernahm Jung zunächst vor allem zwei Aufgaben im Mitarbeiterstab des Vizekanzlers der Regierung Hitler-Papen: Zum einen wurde er so etwas wie ein allgemeiner politischer Berater und Vordenker des Stellvertreters des Reichskanzlers und zum Zweiten wurde er der ständige, der Öffentlichkeit gegenüber nicht hervortretende heimliche Redenschreiber des Vizeregierungschefs. Heutzutage würde man seine Rolle wohl mit der aus dem angelsächsischen Politbetrieb stammenden Vokabel des „Ghostwriters“ belegen. Obwohl Jung ein Mitarbeiter Papens war und faktisch eng in dessen Stab eingebunden war beziehungsweise in diesem regelmäßig mitarbeitete, gehörte er diesem Stab offiziell nicht an: D. h., er war kein amtlicher Mitarbeiter des Vizekanzlers, sondern er stand in fester freier Arbeitsverbindung mit Papen und seinem Stab, ohne ein Mitglied desselben zu sein. Auch erhielt Jung – anders als die Papen als beamtete oder angestellte Mitarbeiter zugeteilten Hilfskräfte – kein festes Gehalt, sondern er bekam stattdessen für jede von ihm erbrachte Einzelleistung ein entsprechendes Honorar ausgezahlt.718 Die erste Aufgabe, die Papen Jung nach dem Beginn ihrer Zusammenarbeit übertrug, bestand darin, seine Reden für den Wahlkampf für die für den 5. März 1933 angesetzte Reichstagswahl auszuarbeiten. Erstmals sichtbar wurde Jungs Einfluss in der Rede, die Papen am 21. Februar 1933 vor der Studentenschaft der Berliner Universität hielt. In dem Text dieser Ansprache finden sich zahlreiche typische Stileigenheiten des Verfassers der Herrschaft der Minderwertigen wieder. Schon allein ihr Titel – „Der Sinn der Zeitenwende“ – ist eine direkte Entnahme aus der Jung’schen Diktion. Erhalten geblieben ist der Text von fünf der von Jung verfassten Wahlkampfreden. Dies waren außer der erwähnten Rede „Der Sinn der Zeitenwende“ (gehalten am 21. Februar 1933 in Berlin) die Reden „Wesen und Ziel der deutschen Revolution“ (gehalten am 24. Februar 1933 in Dortmund), „Preußen, Bayern und das Reich“ (gehalten am 3. März 1933 in München), „Die Bedeutung des deutschen Südens für den föderalistischen und Volksdeutschen Gedanken“ (gehalten am 3. März 1933 in Stuttgart) und „An den deutschen Arbeiter“ (gehalten am 4. März 1933 in Mülheim). Hinzu kam die Ansprache „Die Aufgabe des Staatsmannes“, die Papen gut zwei Wochen nach dem Ende des Wahlkampfes am 17. März 1933 in Breslau hielt.719 Dass die von Papen gehaltenen Reden nicht aus seiner eigenen Feder stammten, war in politischen Kreisen durchaus kein Geheimnis. Dies erklärte der Pressechef der DNVP, Hans Brosius, bei einem Bericht über den vergangenen Wahlkampf, den er bei einer Tagung im Bremer Parteibüro seiner Partei am 3. April 1933 hielt. Hierbei führte er unter
Der Beginn der Mitarbeit Jungs bei Papen 311
anderem aus, dass „von sämtlichen Rundfunkreden“, die Papen „durch das Mikrophon dem Deutschen Volke“ zugesprochen hätte, „auch nicht eine von ihm selbst verfasst“ gewesen wäre. Jung selbst erklärte in einem Brief an den Verleger Stalling, der diese sechs „Papenreden“ vom Frühjahr 1933 in gesammelter Form als kleines Büchlein unter dem Titel Appell an das deutsche Gewissen veröffentlichte, dass sie „in der Stilisierung zu 90 %“ aus seiner Feder stammen würden. Die Forschungen von Karl Martin Graß haben bewiesen, dass diese Behauptung im Wesentlichen den Tatsachen entspricht.720 Zusätzlich zu seiner Funktion hinter den Kulissen als Ghostwriter von Papens Wahlkampfreden trat Jung während des Wahlkampfes auch öffentlich hervor: zum einen, indem er sich an der Organisation des konservativen Wahlbündnisses „Kampffront Schwarz-Weiß-Rot“ beteiligte. Diese Tätigkeit, die durch vergebliche Anstrengungen, die verschiedenen Bündnispartner zur Hintanstellung ihrer kleinlichen Egointeressen zugunsten des gemeinsamen großen Ziels zu bewegen, geprägt war, bereitete ihm indessen viel Verdruss. Seine Voraussage in einem Brief an seinen Freund Pechel zu Beginn dieser Arbeit, dass es wohl kaum möglich sein werde, „die borstigen Schweine“ dazu zu bewegen, „aus einem Trog zu fressen“, sollte sich bewahrheiten: Anstatt an einem Strang zu ziehen, versuchte die DNVP die gesamte Wahlkampforganisation in ihren Parteiapparat einzugliedern und ihre Partner zu absorbieren, während der Stahlhelm-Chef Franz Seldte sich aus Verärgerung über das Verhalten der DNVP-Führer unter der Hand bereits der NSDAP anzunähern begann. Daneben trat Jung als eine Art politischer Conférencier im Berliner Radio auf, in dem er in der Sendung „Stimme zum Tag“ politische Vorträge hielt, in denen er – mit den Worten eines kritischen Beobachters – „die nationale Revolution mit den Bedürfnissen der deutschen Seele in Einklang zu bringen“ versuchte und indirekt für eine Stimmabgabe zugunsten des konservativen Wahlbündnisses warb.721
312 Ein Minister ohne Hausmacht
3.7 Der Beginn der Mitarbeit der übrigen Mitglieder der Kanzlei-Gruppe bei Papen Während der Personenkreis Edgar Jung, Rudolf Pechel, Hans Humann und eventuell Paul Reusch Ende Januar und Anfang Februar 1933 den Plan entwarf, Papen durch eine Reihe tüchtiger Mitarbeiter einrahmen zu lassen und so in eine möglichst aussichtsreiche Kampfposition gegen die Nationalsozialisten zu bringen, entwickelte auch eine zweite Gruppe, nämlich der Kreis um Carl von Jordans, unabhängig hiervon zur gleichen Zeit den exakt gleichen Plan. Auch bezüglich der Maßnahmen, die die Papen einrahmende Gruppe von der Machtposition aus, die die Stellung des Vizekanzlers ihr bot, ergreifen sollte, stimmten Jordans und seine Anhänger mit Jung überein. Wie Jung begann Carl von Jordans, unmittelbar nachdem er sich vom ersten Schock der Meldung der Einbeziehung Hitlers und seiner Partei in die Regierung erholt hatte, damit, Maßnahmen zu ergreifen, um ein weiteres Überhandnehmen der Nationalsozialisten zu verhindern. Insbesondere setzte er alle Hebel in Bewegung, um möglichst viele seiner Vertrauensleute in Papens Mitarbeiterstab zu schleusen. Einzelheiten hierüber sind nicht überliefert. Gesichert ist aber, dass es Jordans gelang, innerhalb von nur zwei Monaten nach dem Machtantritt Hitlers gleich zwei der Angehörigen seines Kreises in das direkte Umfeld von Papen als Mitarbeiter des Vizekanzlers zu manövrieren: nämlich den jungen Gerichtsassessor Wilhelm von Ketteler, der am 14. Februar 1933 einen Ruf von Papen, in seinen Stab einzutreten, erhielt, und den Rechtsanwalt Friedrich Carl von Savigny, der seit dem 1. April 1933 im Vorzimmer Papens im Preußischen Staatsministerium tätig war. Beide unterstützten Papen zunächst als angestellte Referenten ohne besondere Zuständigkeit.722 Vermutlich warf Jordans im Februar und März 1933 nicht nur seine eigenen Überredungskünste, sondern auch seine Beziehungen zu Papens persönlichen Freunden in Schlesien und Westfalen in die Waagschale, um diesen davon zu überzeugen, Savigny und Ketteler in seinen Mitarbeiterstab zu holen. Konkret dürfte er solche Personen aus dem persönlichen Freundeskreis von Papen, die auch ihm selbst, Jordans, nahestanden, mit dem Auftrag zum Vizekanzler geschickt haben, Papen zugunsten einer Einstellung der besagten „jungen Herren“ zu beeinflussen. In erster Linie ist hier an Nikolaus von Ballestrem und Hans von Praschma zu denken. Da sowohl Ketteler als auch Savigny Papen auf privater Ebene bereits vor 1933 nahegestanden hatten, dürfte es nicht schwergefallen sein, ihn davon zu überzeugen, diese beiden in sein Team zu holen.723 Aus Jordans’ Warte scheint es jedoch keine ausreichende Grundlage für die Verfolgung des Plans, Papens Stellung als Vizekanzler in eine Plattform zur Bekämpfung der Nationalsozialisten umzuwandeln, gewesen zu sein, ihm einfach nur zwei vertrauenswürdige
Der Beginn der Mitarbeit der übrigen Mitglieder der Kanzlei-Gruppe bei Papen 313
Abb. 26 Nikolaus von Ballestrem. Der junge schlesische Magnat war einer der Hauptarchitekten des Plans, den Mitarbeiterstab von Franz von Papen zu einer oppositionellen Zelle gegen das NS -System auszubauen.
Männer als persönliche Referenten zur Seite zu stellen. Um den „Wackelkandidaten“ Papen für die geplante Auseinandersetzung mit Hitler und seinen Anhängern wirklich „fest“ zu machen, brauchte es insbesondere auch einen geeigneten Mann, der die entsprechenden Anstrengungen der übrigen in Papens Stab versammelten antinazistischen Aktivisten vor Ort zentral leiten und koordinieren würde. Der geeignetste Posten zur Durchführung dieser Aufgabe war der eines Adjutanten. Hinter dem heute etwas altmodisch wirkenden Begriff eines Adjutanten verbarg sich damals nichts anderes als der engste persönliche Assistent und ständige Begleiter einer hochgestellten Persönlichkeit. Wenngleich Adjutanten vielfach nichts anderes als einfache Laufburschen, die Handlangerdienste für ihre Herren ausführten, waren, handelte es sich bei ihnen doch, gerade auf höchster Ebene, häufig auch gewissermaßen um die Manager, die den gesamten einen wichtigen Mann umgebenden Betrieb „managten“. Der Mann, den Jordans und seine Umgebung dem fauxpasfreudigen Papen zur Seite stellen wollten, um ihn auf Linie zu halten, sollte eindeutig ein Adjutant der zweiten Sorte sein.724 Die Anforderungen, die an einen geeigneten Adjutanten gestellt wurden, waren durchaus umfangreich: Dieser durfte nicht zu alt, aber auch nicht zu jung sein. Er musste sich mit Gewandtheit auf dem politischen und gesellschaftlichen Parkett bewegen können und über die entsprechenden Beziehungen verfügen. Außerdem brauchte er einen wachen Verstand und verlässliche politische Instinkte, die es ihm ermöglichen würden,
314 Ein Minister ohne Hausmacht
im rechten Moment energisch einzugreifen und Papen auf den rechten Weg zu stoßen. Da sich unter Jordans’ unmittelbaren Anhängern kein Mann in dem entsprechenden Alter und mit den erforderlichen Qualitäten fand, muss dieser seine Freunde gebeten haben, sich unter ihren Bekannten nach einem geeigneten Kandidaten umzuschauen. Vermutlich durch seinen Freund Nikolaus von Ballestrem geriet der junge schlesische Gutsbesitzer Fritz Günther von Tschirschky in Jordans’ Fokus: Anfang Februar 1933 traf Ballestrem sich jedenfalls mit Tschirschky in Breslau, um in einem Rückversicherungsgespräch abzuklären, ob dieser in seiner Bewertung der Lage, die sich mit der Regierungsbildung vom 30. Januar 1933 ergeben hatte, mit ihm und Jordans übereinstimmte. Außerdem fühlte er nach, ob der junge Gutsbesitzer für die ihm zugedachte Rolle als chaperon Papens zu gebrauchen sei. Tschirschky berichtete hierüber in seinen Memoiren: Er [Ballestrem] war über die Entwicklung, wie wir alle, äußerst besorgt und beunruhigt. Er […] entwickelte dann den Plan, Herrn von Papen einen Kreis klarsehender, mutiger, junger Männer, wie er sich ausdrückte, zur Seite zu stellen, die von der Position des Vizekanzlers aus den Nationalsozialismus bekämpfen sollten.725 Das Ergebnis muss positiv ausgefallen sein. Jedenfalls nutzte Ballestrem (vermutlich im Auftrag von Jordans) sein enges Freundschaftsverhältnis zu Papen in der Folgezeit dazu, um Tschirschky die Stellung des Adjutanten (und heimlichen Aufpassers) des Vizekanzlers zu verschaffen. Bereits Mitte Februar 1933 brachte Ballestrem beide Männer erstmals in Berlin zusammen. Den unmittelbaren Kontakt zwischen ihnen stellte Ketteler – gewiss auf Anregung von Jordans – her. Bei diesem Zusammentreffen sprachen sie sich über Papens politische Anschauungen sowie seine Strategie innerhalb der Regierung aus. Aus Tschirschkys Sicht, der sich bei dieser Gelegenheit selbst ein Bild von Papen machen wollte, um festzustellen, ob der Plan, den seine Freunde im Sinn hatten, mit diesem überhaupt durchführbar sei, war diese Begegnung eine Enttäuschung: Während der Unterhaltung bei Tisch gab ich meiner Bestürzung über die Entwicklung unverhohlen Ausdruck. In dem Gespräch wurde mit klar, dass Herr von Papen keine eigene Linie und kein eigentliches Ziel hatte, sondern vertrauensvoll annahm, die unerfreulichen Erscheinungen der ersten stürmischen Revolutionswochen würden sich legen. Er glaubte zudem, das ihm vom Reichspräsidenten entgegengebrachte Vertrauen werde ihn in Lage versetzen, über Hindenburg dauernd einen mäßigenden Einfluss auf Hitler ausüben zu können.726 Auch Papen scheint bei dieser Begegnung von Tschirschky nicht eben angetan gewesen zu sein. Auf Tschirschkys Vorstellungen, was zu tun nottäte, soll er jedenfalls – nach
Der Beginn der Mitarbeit der übrigen Mitglieder der Kanzlei-Gruppe bei Papen 315
dem Bericht in Tschirschkys Memoiren – mit „Unverständnis und Misstrauen“ reagiert haben.727 Trotz des ungünstigen Ausganges dieser Unterredung – oder gerade deswegen – waren Jordans und Ballestrem fortan umso fester entschlossen, dem als weich und zielunklar erscheinenden Papen schleunigst Tschirschky als einen adäquaten Hintermann zu attachieren. Aus diesem Grund bemühte Ballestrem sich in den folgenden Wochen hartnäckig, Tschirschky bei Papen als geeigneten Mitarbeiter im Gedächtnis zu halten. Ähnliches dürfte für Ketteler gelten, der laut Tschirschky damals „die treibende Kraft“ dabei war, „unseren Plan durchzusetzen.“ Gleichzeitig unternahm auch Tschirschky selbst allerhand Anstrengungen – wohl auf Ballestrems Drängen –, um mit Papen in Kontakt zu bleiben, so dass schließlich kein Weg mehr an ihm vorbeiführte.728 Um Papen, der Tschirschky nach wie vor sehr reserviert gegenüberstand, die Geeignetheit des jungen Schlesiers als persönlicher Mitarbeiter auf eindrucksvolle Weise unter Beweis zu stellen, überredeten Papens Freunde den Vizekanzler dazu, zu einer am 17. März 1933 abgehaltenen großen vaterländischen Kundgebung nach Breslau zu reisen, die von Tschirschky als Organisator vorbereitet worden war. Dem Bericht über diese Ereignisse, den Tschirschky in seinen Memoiren gibt, zufolge spielte insbesondere Ketteler eine wichtige Rolle dabei, Papen dazu zu bewegen, an der Breslauer Veranstaltung teilzunehmen. Vermutlich nutzten aber auch Nikolaus von Ballestrem und einige andere Herren aus Papens persönlichem Freundeskreis, die den Jordans’schen Plan, den Vizekanzler durch tüchtige Mitarbeiter einzurahmen, unterstützten, ihre Beziehungen zu Papen aus, um diesen zugunsten einer Teilnahme an der von Tschirschky vorbereiteten Kundgebung zu beeinflussen. Die Veranstaltung in Breslau, die aus Anlass der einhundertundzwanzigsten Jahrestages des am 17. März 1813 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III . von Breslau an die preußische Bevölkerung ergangenen Aufrufs zur Erhebung gegen die napoleonische Besatzung („An mein Volk“) abgehalten wurde, wurde ein großer Erfolg: Zu dem von Tschirschky organisierten Aufzug des Stahlhelms, von Kriegervereinen und studentischen Verbänden vor dem Breslauer Schloss fanden sich nicht nur mehrere Zehntausend Besucher ein, sondern das geschickt inszenierte Schauspiel fand auch breite Beachtung in der Presse des ganzen Landes.729 Im Anschluss an eine erneute Aussprache von Papen und Tschirschky am Abend des 17. März, am Rande eines Auftritts Papens vor der Schlesischen Herrengesellschaft, fand der Vizekanzler sich schließlich bereit, Tschirschky als persönlichen Adjutanten in seinen Dienst zu nehmen. Am nächsten Tag fuhren beide zurück nach Berlin, wo Papen seinen neuen Mitarbeiter vorerst in seinem Vorzimmer im Preußischen Staatsministerium – Papen amtierte zu diesem Zeitpunkt ja noch als Reichskommissar für Preußen – unterbrachte. Sein Aufgabengebiet bestand vorerst darin, als persönlicher Vertrauensmann
316 Ein Minister ohne Hausmacht
Papens „Sonderaufträge“ zu erledigen, die nicht über den amtlichen Apparat des Preußischen Staatsministeriums laufen sollten.730 Tschirschkys Antritt als Adjutant des Vizekanzlers Ende März 1933 markierte in zweierlei Hinsicht eine Zäsur innerhalb von Papens Mitarbeiterstab. Zum einen kennzeichnet er das Ende des Prozesses des Austauschs der Angehörigen des im Dezember 1932 von Papen gebildeten „Politischen Sekretariats“: Alexander Stahlberg, der seit Dezember als inoffizieller Adjutant Papens fungiert hatte, und Maria von Bredow, die seit Dezember die Aufgaben seiner Sekretärin besorgt hatte, waren im Laufe des Monats März aus Papens Dienst ausgeschieden. Papens Mitarbeiterstab umfasste nunmehr Wedemeyer als letzten „Restposten“ aus dem vormaligen Sekretariat, die aus der Presseabteilung der Reichsregierung übernommenen Nachrichtenleute Bose und Bochow, die im Februar und März zu Papen gestoßenen politischen Mitarbeiter Ketteler, Tschirschky und Savigny sowie die Hannoveranerin Maria Rose, die zum 13. März als Nachfolgerin der Gräfin Bredow als persönliche Sekretärin in den Dienst Papens getreten war. Also insgesamt sieben Personen. Hinzu kam Edgar Jung der, wie an früherer Stelle beschrieben wurde, eine Sonderrolle einnahm. Die zweite Hinsicht, in der Tschirschkys Antritt als Adjutant des Vizekanzlers eine Zäsur in Papens Mitarbeiterstab markierte, war, dass die oppositionellen Aktivitäten, die in den folgenden fünfzehn Monaten von Papens Umgebung ausgingen, mit ihm ihren Anfang nahmen.731 Mit Ketteler, Jung und Tschirschky hatten sich Ende März 1933 drei der vier den Kern der späteren Kanzlei-Gruppe bildenden Männer im unmittelbaren Umfeld Papens zusammengefunden, wobei sie bald danach zu einer geschlossenen Widerstandsgruppe zusammenwuchsen. Der vierte Mann, Herbert von Bose, befand sich zwar ebenfalls bereits im Umfeld Papens, verhielt sich aber – trotz einer bereits damals zweifellos bestehenden entschiedenen Gegnerschaft zum Nationalsozialismus – gegenüber den oppositionellen Bestrebungen seiner Kollegen vorerst noch sehr reserviert. Wie es dazu kam, dass er sich den genannten drei anschloss und in vielerlei Hinsicht die Führung der gemeinsamen Gruppe übernahm, wird in einem späteren Kapitel zu schildern sein. Bezeichnend für seine Einstellung ist, dass er – wie Tschirschky sich später erinnerte – im Frühjahr 1933 weithin „als Gegner der Nazis bekannt“ gewesen sei, weshalb an ein Verbleiben Boses im Staatsministerium nach dem Antritt Görings als Ministerpräsident nicht mehr zu denken gewesen sei, so dass man ihn bei der Bildung der Vizekanzlei in diese übernommen habe.732
Zwischenspiel im Preußischen Staatsministerium 317
3.8 Zwischenspiel im Preußischen Staatsministerium Für eine kurze Zeitspanne zwischen Ende März 1933 und dem Bezug der Vizekanzlei am 15. Mai 1933, der im folgenden Kapitel beschrieben werden wird, hatte die sich in diesen Wochen allmählich formierende Oppositionsgruppe in Papens persönlichem Mitarbeiterstab ihr Hauptquartier in den damals von Papen benutzten Räumen des Preußischen Staatsministeriums. Wie erwähnt war Papen anlässlich seiner Ernennung zum Vizekanzler der Reichsregierung am 30. Januar 1933 in Personalunion auch zum Reichskommissar für das Land Preußen ernannt worden. Da dem Reichskommissar gemäß den Bestimmungen der von Hindenburg erlassenen Notverordnungen das Verfügungsrecht über die Amtszimmer des abgesetzten preußischen Ministerpräsidenten im Preußischen Staatsministerium zustand, entschied Papen sich, zumal er als Vizekanzler auf Reichsebene keine eigene Dienststelle besaß, in die er hätte einziehen können, diese Räume bis auf Weiteres als sein politisches Hauptquartier zu nutzen.733 Papens Zeit im Staatsministerium zwischen dem 30. Januar 1933 und dem 15. Mai 1933 lässt sich in zwei Phasen unterteilen: Während der ersten Phase, die vom 30. Januar bis zum 7. April dauerte, war er als Reichskommissar der Hausherr des Staatsministeriums. Und während der zweiten Phase, die von Papens Abberufung als Reichskommissar am 11. April bis zu seinem Umzug in die Vizekanzlei am 15. Mai dauerte, war er so etwas wie ein geduldeter Gast des am selben Tag zum neuen Ministerpräsidenten in Preußen ernannten (seine Amtsgeschäfte aber erst am 20. April antretenden) Hermann Göring, der seither die Kontrolle über das Staatsministerium innehatte. Papens Mitarbeiterstab während der dreieinhalb Monate, in denen er sein Quartier im Preußischen Staatsministerium hatte, bestand aus zwei verschiedenen Personengruppen: zum einen aus den Mitgliedern des Politischen Sekretariats und des Nachrichtenstabes, die ihn in den Monaten Dezember 1932 und Januar 1933, also in der Phase des „Interregnums“ zwischen seinem Sturz als Reichskanzler und seiner Ernennung zum Vizekanzler in der Regierung Hitler, unterstützt hatten und die er nach seiner Rückkehr in die Regierung als seine persönlichen Vertrauensleute ins Preußische Staatsministerium mitgebracht hatte. Und zum Zweiten aus dem regulären Personal des Staatsministeriums, das er in diesem – sozusagen als zum Hause gehörendes menschliches Inventar – vorfand. Die erste Gruppe umfasste Papens privaten Stabschef in der Zeit des Interludiums vom Dezember 1932 und Januar 1933, Hans von Wedemeyer, seinen (inoffiziellen) Adjutanten Alexander Stahlberg und seine Sekretärin Maria von Bredow, die täglich zusammen mit Papen zwischen dessen Privatbüro in der Wilhelmstraße 74 und seinen Diensträumen im Staatsministerium hin und her pendelten. Des Weiteren Herbert von Bose, dem Papen in der Sitzung des Reichskabinetts vom 4. Februar 1933 die Ernennung zum
318 Ein Minister ohne Hausmacht
Pressechef des Preußischen Staatsministeriums verschaffte. Mit Boses Bestallung als Leiter der Presseabteilung des Staatsministeriums war zugleich sein Ausscheiden aus der Pressestelle der Reichsregierung und seine Verbeamtung im Rang eines Oberregierungsrates verbunden. Seinen Adlatus und bevorzugten Nachrichtenagenten Bochow, der bis dahin z. b. V. der Presseabteilung der Reichsregierung gestanden hatte, brachte Bose ins Staatsministerium mit.734 Anlässlich von Papens Einzug im Preußischen Staatsministerium am 30. Januar 1933 bezog Wedemeyer dort Posten im Vorzimmer des Vizekanzlers und Reichskommissars. Als engster Berater und rechte Hand des Vizekanzlers hielt er sich in den folgenden fünf Monaten ständig in der Nähe Papens auf, wobei seine Stellung in etwa der eines persönlichen Kabinettschefs entsprach. Offiziell war er unter der ihm im Februar 1933 verliehenen Bezeichnung eines „Politischen Referenten“ mit der Bearbeitung der Papen im Rahmen seiner Stellung als Vizekanzler obliegenden Angelegenheiten betraut. Zum 1. April 1933 wurde die ehrenamtliche Stellung als privater Mitarbeiter bei Papen, die Wedemeyer bisher bekleidet hatte, in eine offizielle und besoldete Stelle umgewandelt, indem er zum 1. April 1933 auf Veranlassung Papens hin als Angestellter in den Reichsdienst aufgenommen wurde.735 Über Boses Tätigkeit im Staatsministerium liegt nur wenig greifbares Material vor. Offiziell hatte er den Posten des Pressechefs des Hauses bis zum 21. April 1933 inne. Interne Unterlagen legen jedoch nahe, dass er de facto bereits Anfang März 1933 nur noch nominell als preußischer Pressechef amtierte, während diese Stellung seit diesem Zeitpunkt de facto von Martin Sommerfeldt, einem Vertrauensmann Hermann Görings, ausgefüllt wurde. Bose fungierte derweil vom 1. März bis zum 21. April 1933 faktisch und danach auch offiziell als persönlicher Pressereferent Papens in seiner Stellung als Vizekanzler, wobei er zur Erledigung der ihm in diesem Zusammenhang zufallenden Aufgaben weiterhin – nur eben nicht mehr als Leiter – die Räume und die Ressourcen der Pressestelle des Preußischen Staatsministeriums genutzt haben dürfte.736 Unter den zum regulären Stab des Staatsministeriums gehörenden Beamten, zu denen Papen zwischen dem 30. Januar und dem 7./21. April 1933 in enger Arbeitsbeziehung stand, sind drei Männer von Bedeutung: der Ministerialdirektor Friedrich Landfried und der Regierungsrat Eberhard Westerkamp sowie insbesondere der Ministerialdirektor Erich Gritzbach. Letzterer war als Chef des Ministerbüros im Staatsministerium („Kabinettschef“) für die Koordinierung von Papens Geschäften als Vizekanzler der Reichsregierung und Vorsitzender des Reichskommissariats für Preußen zuständig. In dieser Eigenschaft gab Gritzbach Papens Weisung an die entsprechenden Sachbearbeiter des Hauses weiter, verwaltete er den Terminkalender des Vizekanzlers und managte er die Zusammenarbeit mit anderen Ministerien und Staatsstellen. Manifesten Niederschlag in den Akten hat die von Gritzbach übernommene Erledigung von Papens Post gefunden.
Zwischenspiel im Preußischen Staatsministerium 319
Abb. 27 Papens rechte Hand als Reichskommissar für Preußen, Ministerialdirektor Erich Gritzbach, der bald ein enger Gefolgsmann Hermann Görings wurde.
Zur Abgrenzung von Wedemeyer als dem „Politischen Referenten“ des Vizekanzlers führte Gritzbach zwischen Februar und April 1933 die Bezeichnung eines „Persönlichen Referenten“ des stellvertretenden Regierungschefs.737 Gritzbach, ein Vertreter des äußersten rechten Flügels der konservativen preußischen Beamtenschaft, hatte seine Laufbahn bei der Reichszentrale für den Heimatdienst begonnen. Nach der zwangsweisen Amtsenthebung der preußischen Landesregierung vom 20. Juli 1932 war er von der Reichsregierung unter Papen im Sommer 1932 in das Preußische Staatsministerium versetzt worden, wo er bis zum 30. Januar 1933 zu den engsten Mitarbeitern von Papens Stellvertreter als Reichskommissar, Franz Bracht, gehört hatte. In der Stellung des Büroleiters, also quasi der rechten Hand, von Papen in der Zeit zwischen dem 30. Januar 1933 und dem 21. April 1933 erwies er sich als Kuckucksei: Papen behauptete in seinen Memoiren, dass Gritzbach sich während seiner Tätigkeit als sein „Persönlicher Referent“ tatsächlich bereits mehr als „Görings Untergebener“ betrachtet habe. Angesichts der weiteren Karriere von Gritzbach – den Göring am 24. April, also nur drei Tage nach seinem Antritt als preußischer Ministerpräsident, zu seinem Büroleiter und persönlichen Referenten ernannte – erscheint es als hochgradig wahrscheinlich, dass diese Unterstellung den tatsächlichen Sachverhalt korrekt beschreibt und dass die Loyalität Gritzbachs in den Monaten seiner Mitarbeiterschaft bei Papen tatsächlich mehr bei Göring als bei seinem nominellen Chef Papen lag.738 Mit Gritzbachs Wechsel in den
320 Ein Minister ohne Hausmacht
(offiziellen) Dienst Görings war automatisch auch sein Ausscheiden aus dem Mitarbeiterstab Papens verbunden. Seine Nachfolge als „Persönlicher Referent“ des Vizekanzlers der Reichsregierung übernahm am 1. Mai 1933 Friedrich Carl von Savigny, der bereits seit dem 1. April 1933 zu Papens Mitarbeiterstab gehörte.739
4 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“ (Mai 1933) 4.1 Die Stellung des Vizekanzlers im Deutschen Reich bis 1933 und im Hitler-Papen-Pakt Das Amt des Vizekanzlers hatte in Deutschland bis 1933 ein Schattendasein geführt. Einen institutionellen Rahmen hatte es erstmals in der Zeit des Bismarck’schen Kaiserreiches durch das Stellvertretergesetz vom 17. März 1878 erhalten, das den Reichskanzler dazu ermächtigte, beim Kaiser die Einsetzung eines Stellvertreters zu beantragen, der im Verhinderungsfall seinen Platz bei der Wahrnehmung seiner Amtsgeschäfte als Regierungschef einnehmen würde. Von wenigen kurzen Ausnahmen abgesehen war bis 1918 stets der Staatssekretär des Reichsamtes des Innern mit dieser Vertretung betraut gewesen. In der Weimarer Republik existierte das Amt des Vizekanzlers nicht mehr in einer institutionalisierten Form. Die Verfassung vom März 1919 verzichtete sogar darauf, es auch nur zu erwähnen. Bezeichnenderweise gehörten den Kabinetten der Jahre 1919 bis 1933 nur noch sporadisch Vizekanzler an. Mit der Zeit wurde das Amt offenbar als immer überflüssiger angesehen, so dass es seit der zweiten Hälfte der 1920er Jahre mit zunehmender Seltenheit besetzt wurde: In den acht Jahren von Januar 1925 bis Januar 1933 bestand es nicht einmal während 50 % der Zeit. Wenn das Amt des Vizekanzlers zwischen 1919 und 1933 doch einmal Teil des Kabinetts war, wurde es im Normalfall vom Reichsinnen- oder vom Reichsjustizminister in Personalunion ausgefüllt.740 Der entscheidende Unterschied zwischen der Stellung des Vizekanzlers in der Regierung Hitler-Papen und der Stellung früherer Vizekanzler lag also darin, dass die Vizekanzler im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, im Gegensatz zum Vizekanzler des Jahres 1933, nicht einzig und allein in ihrer Eigenschaft als stellvertretende Regierungschefs am Tisch des Reichskabinetts saßen, sondern dass sie zugleich gewichtige Ressorts als Fachminister auf Reichsebene verwalteten. Die kaiserlichen und republikanischen Reichskanzlerstellvertreter hatten aufgrund ihrer Doppelstellung als Leiter von Fachressorts folglich stets über einen starken apparatmäßigen Rückhalt und über reale Ressourcen auf der Ebene der Zentralregierung verfügt, die es ihnen ermöglichten, im politischen Widerstreit mit ihren Kabinettskollegen nicht bloß den Titel des Vizekanzlers, sondern vor allem auch ein reales eigenes Gewicht in die Waagschale zu werfen. Mit dem Innenministerium hatten die meisten stellvertretenden Regierungschefs zwischen 1878 und 1932 sogar über die zentrale politische und verwaltungsmäßige
322 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Machtinstitution innerhalb des Staatsapparates verfügt. Für Papen war das Vizekanzleramt in der Regierung Hitler im Gegensatz hierzu keine bloße Sekundärfunktion, die er als hauptamtlicher Fachminister nebenbei mit erledigte, sondern es war das einzige Amt, das er auf der Ebene des Reichskabinetts innehatte. Dass er sich bei den Kabinettsverhandlungen im Januar auf diese Konstellation eingelassen hatte, war zweifelsohne einer der politischen Kardinalfehler gewesen, die ihm im Zuge der von ihm geleiteten Regierungsbildung unterlaufen waren.741 Als Vizekanzler im Frühjahr 1933 verkörperte Papen also gewissermaßen die eigentümliche Erscheinung eines „Ministers ohne Ministerium“. Wie an früherer Stelle beschrieben wurde, hatte er im Zusammenhang mit der Regierungsbildung vom 30. Januar 1933 beabsichtigt, das reine Titularamt, das er auf Reichsebene durch die Ernennung zum Stellvertreter des Reichskanzlers im Reichskabinett übernommen hatte, mit einer realen Hausmacht zu unterbauen, indem er gleichzeitig in Personalunion auf Länderebene das Amt des Reichskommissars für das Land Preußen als den weitaus größten und bevölkerungsreichsten deutschen Teilstaat übernahm. Auf diese Weise wollte er – so zumindest die Theorie – die Kontrolle über das Preußische Staatsministerium, mitsamt dem zu diesem gehörigen Arbeitsapparat und den ihm nachgeordneten Behörden, fest in seine Hände bringen, um als Beherrscher dieser machtvollen Position – die ihn automatisch zu einem player auf der höchsten politischen Ebene machen würde – zu einem Gewicht zu gelangen, das derart groß sein würde, dass er, auch ohne ein eigenes Ministerium auf Reichsebene hinter sich zu haben, stark genug wäre, um innerhalb des Reichskabinetts in entscheidender Weise „mitreden“ zu können. Das Amt des Vizekanzlers des Deutschen Reiches war demgegenüber für Papen in der Anfangsphase seiner gemeinsamen Regierung mit Hitler beinahe eine Nebensächlichkeit gewesen. Es hatte für ihn damals quasi einen Bonus dargestellt, den er zusätzlich zum preußischen Reichskommissariat – das die Hauptsache war – sein Eigen nennen durfte: Die Funktion und die Bedeutung des Postens des stellvertretenden Regierungschefs hatte er, wie er in seinen Memoiren einräumt, in den Monaten Februar bis April 1933 im Grunde ausschließlich darin gesehen, dass dieser ihm einen Sitz am Kabinettstisch der Reichsregierung verschaffte, damit er in der Lage war, dem Auftrag, den Hindenburg ihm im Januar erteilt hatte – „die Tätigkeit Hitlers und seinen Einfluss im Kabinett […] [zu] kontrollieren und einzuschränken“ –, nachzukommen.742 Abgesehen von der Möglichkeit, als Beobachter des Reichspräsidenten in der Ministerrunde aufzutreten, die das Amt des „Stellvertreters des Reichskanzlers“ seinem Träger verschaffte, hatte dieses in machtpolitischer Hinsicht in den ersten Monaten des Jahres 1933 nichts anzubieten: Praktische Befugnisse oder gar die Kontrolle über real existierende Staatsstellen waren mit dem klangvollen Titel, wie gesagt, damals noch nicht verbunden gewesen. Das Amt besaß faktisch den Charakter einer Hülle ohne Inhalt oder,
Die Stellung des Vizekanzlers im Deutschen Reich bis 1933 und im Hitler-Papen-Pak 323
um ein Bild des Historikers Bodo Scheurig aufzugreifen, es glich „purer Dekoration“. So lange Papen diese Leere durch das massive Gewicht seines preußischen Amtes hatte kompensieren können, war dieser Hüllencharakter des Vizekanzlerpostens nicht weiter schlimm und kein Grund zur Sorge gewesen. In dem Augenblick aber, in dem er im April 1933 die Kontrolle über das Reichskommissariat für Preußen verlor und seine Domäne plötzlich auf nichts weiter als dieses entleerte Amt zusammenschrumpfte, bedeutete dessen immateriell-machtloser Charakter ein existentielles Problem: Wenn der Vizekanzler nicht im Limbus der politischen Bedeutungslosigkeit verschwinden wollte, bestand seine einzige Option darin, diesen einzigen ihm noch verbliebenen Posten schnellstmöglich nachträglich noch irgendwie mit Befugnissen und Eingriffsmöglichkeiten zu füllen.743
324 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
4.2 Papen bekommt ein eigenes Ministerium: Entstehung, Aufbau und Organisation der Vizekanzlei (Teil 1) Natürlich erkannten auch die Männer in Papens Umfeld – und unter diesen im Besonderen sein frisch gebackener Adjutant Tschirschky – die im Obigen skizzierten Zusammenhänge. Und natürlich waren sie sich auch darüber im Klaren, dass die Situation, in der Papen sich seit April 1933 befand, also ein Minister ohne Ministerium zu sein, nicht von Dauer sein durfte, wenn der Vizekanzler machtpolitisch in der Regierung weiterhin eine Rolle spielen sollte. Denn, wie für jedermann offensichtlich war, die Stellung Papens innerhalb der Regierung glich seit seiner Reduzierung auf einen wohlklingenden Titel der eines Turnierreiters, der ohne Pferd an einem Derby teilnehmen soll: Er war konkurrenzunfähig. An die Verwirklichung der ihm von den jungkonservativen Verschwörern in seinem Mitarbeiterstab zugedachten Funktion, als ein von ihnen gesteuertes machtvolles Werkzeug innerhalb des Staatsapparates zu figurieren, dessen sie sich zur Durchführung ihrer Pläne bedienen würden, war selbstverständlich überhaupt nicht zu denken, wenn es hierbei blieb. Die einzig logische Schlussfolgerung aus der Warte von Tschirschky, Bose, Jung und den anderen musste daher lauten, die im April eingetretene vollständige politische Eunuchisierung Papens mit Beschleunigung zu korrigieren.744 Die Aufgabe, der prekären Situation, in der Papen sich befand, Abhilfe zu schaffen, übernahm sein tatendurstiger neuer Adjutant Tschirschky. Dieser widmete sich in den folgenden Wochen mit großer Energie der Aufgabe, eine eigenständige Dienststelle mitsamt eigenem Personal für den Vizekanzler zu schaffen, die dem Zugriffsrecht anderer Staatsstellen vollständig enthoben sein musste. In seinen Memoiren schrieb Tschirschky über diese Vorgänge: Während Papen in Rom war, überlegte ich und besprach mit den Freunden unseres Kreises was getan werden könnte, um unseren konspirativen Plan durchführen zu können. Wir arbeiteten einen Vorschlag für die Einrichtung einer eigenen Amtsstelle für den Vizekanzler aus, die ein selbständiges Ministerbüro sein sollte und legten Papen diesen Vorschlag vor, als er von einer Romreise zurückkam [18. April 1933]. Er hielt die Ausführung dieses Entwurfs zuerst für völlig aussichtslos; denn er kannte die Widerstände, die in erster Linie vom Reichsfinanzministerium vorgetragen werden würden. Auch glaubte er nicht, daß Hitler und besonders der Staatssekretär der Reichskanzlei, Dr. Lammers, ihre Einwilligung geben würden. Er war jedoch damit einverstanden, daß ich den Versuch unternahm, den Vorschlag zu verwirklichen.745
Entstehung, Aufbau und Organisation der Vizekanzlei 325
Abb. 28
Das Palais Borsig im Jahr 1934, als es als Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers diente.
Entgegen Papens pessimistischer Erwartung gelang es Tschirschky, die Idee, ein eigenes Ministerium für den Vizekanzler zu schaffen, zu verwirklichen: Unter geschickter Ausspielung persönlicher Beziehungen konnte Tschirschky den ihm näher bekannten Reichsfinanzminister Schwerin von Krosigk dazu bewegen, dem Vorschlag für das „Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers“ zuzustimmen: Er verwies mich an Ministerialdirektor [Alfred] Olscher, den maßgebenden Abteilungsleiter für Haushaltsfragen der obersten Reichsbehörden im Reichsfinanzministerium. Mit ihm arbeitete ich in langen, harten Verhandlungen den Etat einer Vizekanzlei durch. Das schwierigste Problem war, im Haushaltsplan eigene Etatstellen für Beamte der Vizekanzlei zu erhalten; denn hier opponierte die Reichskanzlei, sie wollte den Vizekanzler völlig unter ihrer Aufsicht wissen; er sollte keinerlei Selbständigkeit haben. Um die Tätigkeit, die wir planten, entwickeln zu können, kam es ja darauf an, von den Beamten der Reichskanzlei völlig unabhängig zu sein. Wir mußten unbedingt die Möglichkeit haben, unsere Beamten und Angestellten im Hinblick auf Zuverlässigkeit und ablehnende Haltung zum Regime und zum Nationalsozialismus auswählen zu können. Ferner mußte Herr von Papen über einen Spezialfonds verfügen können, der nur der Kontrolle des Rechnungshofes, nicht aber der der Reichskanzlei unterlag.746
326 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Auf offiziellem Wege stellte sich dieser Vorgang folgendermaßen dar: In einem Schreiben vom April 1933 an den Staatssekretär der Reichskanzlei, Lammers, regte Papen (wohl von Tschirschky vorgeschickt) an, zur „Entlastung und Unterstützung“ des Reichskanzlers dem Vizekanzler als „ständigem Vertreter und staatsrechtlichem Hauptminister des Reichskanzlers“ zusätzliche Kompetenzen zu übertragen. Wie er ausführte: Durch die verfassungsmässige Neugestaltung des Reiches hat der Reichskanzler eine Arbeitslast auf sich genommen, wie sie bisher kein Kanzler des Deutschen Reiches hatte. Darüber hinaus erfüllt der politische Führer des deutschen Volkes weitere urpersönliche und politische Aufgaben. Der Führer der Reichsregierung bedarf daher einer Entlastung und Unterstützung. Die Aufgabe liegt dem Vizekanzler als ständigem Vertreter und staatsrechtlichem Hauptminister des Reichskanzlers ob. Der Stellvertreter des Reichskanzlers muss zur ständigen Unterstützung des Reichskanzlers auf sämtlichen Gebieten, die in den Tätigkeitsbereich des Reichskanzlers fallen, fortlaufend unterrichtet und außerdem in der Lage sein, die sachlichen Vorbereitungsarbeiten durchführen zu lassen. Das Tätigkeitsgebiet erstreckt sich: 1) Auf die Bereitschaft zur jederzeitigen Stellvertretung des Reichskanzlers, 2) Auf die Unterstützung auf allen, seinen Entscheidungen zufallenden Gebieten und die sich daraus ergebende Leistung der hierzu erforderlichen Vorarbeiten, 3) Auf die Erfüllung besonderer Aufträge des Reichskanzlers zu dessen Entlastung. Diese Aufgaben kann der Vizekanzler außer seinen Aufgaben als Reichsminister nur erfüllen, wenn ihm der notwendige Arbeitsapparat zur eigenen Verfügung gestellt wird. Durch Verzicht auf die kommissarische Stellung in Preußen ist dieser Apparat ihm entzogen. Dem Herrn Reichskanzler und dem Stellvertreter des Reichskanzlers ist nicht zuzumuten, daß die in der Reichskanzlei zur Verfügung des Reichskanzlers stehenden Beamten gleichzeitig auch zur Verfügung des Vizekanzlers stehen müssen. Schon aus technischen Schwierigkeiten – (z. B. des doppelten Vortrags) – ergibt sich, dass für die zur Information des Vizekanzlers notwendigen Vorarbeiten auf den einzelnen Fachgebieten Beamte im Unterordnungsverhältnis unter dem Vizekanzler zur Verfügung stehen müssen. Bei Berücksichtigung des Vertrauensverhältnisses, das zwischen Reichskanzler und Vizekanzler besteht, muss der Vizekanzler in der Lage sein, zur Unterstützung des Reichskanzlers auf Grund eigener, selbständiger Urteilsbildung Vorarbeiten auszuführen zu lassen. Dies setzt voraus dass in seinem unmittelbaren Auftrage und nach seinen Richtlinien die maßgebenden Gesichtspunkte herausgearbeitet werden können. Die Schaffung einer Vizekanzlei zur Bewältigung dieser Aufgaben ist dringend geboten.747
Entstehung, Aufbau und Organisation der Vizekanzlei 327
Papen schlug in diesem Brief also nichts anderes vor als die Schaffung einer neuen obersten Reichsbehörde als eigenständige Dienststelle für den Stellvertreter des Reichskanzlers. Institutionengeschichtlich gesehen war dies ein Novum im Deutschen Reich: Bisher hatte es im deutschen Staatsleben niemals ein eigenes Ministerium, das sich ausschließlich mit der Bearbeitung der Aufgaben des Vizekanzlers und sonst mit nichts befasste, gegeben, sondern die Geschäfte des Vizekanzlers wurden stets innerhalb jener Fachministerien, die dem jeweils amtierenden Vizekanzler aufgrund seiner gleichzeitigen Stellung als Leiter eines Fachressorts zusätzlich zu seiner Vizekanzlerschaft unterstanden, von einem hierfür abgestellten Sachbearbeiter des betreffenden Hauses mit erledigt. Mit Schreiben vom 21. April 1933 bat Papen den Staatssekretär Lammers offiziell darum, den Punkt „Einrichtung des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“ auf die Tagesordnung für die nächste Kabinettssitzung zu setzen, wozu es aber nicht kam. Papens Vorschläge wurden dennoch in den folgenden Wochen vom Rest der Regierung im Wesentlichen angenommen – wenngleich der Finanzminister erhebliche finanzielle und personelle Abstriche bei der finalen Ausstattung der Behörde machte. Im Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1933/1934 wurden fortdauernde Kosten für die Behörde in Höhe von 377 600 RM bewilligt, außerdem einmalige Mittel in Höhe von 50 000 RM sowie außerplanmäßig 17 420 RM . Bereits nach kurzer Suche fand Tschirschky ein für die Zwecke der neu zu gründenden Dienststelle passendes Gebäude in dem als Eckhaus an der Kreuzung Voßstraße 1/Wilhelmstraße 78 gelegenen Palais Borsig.748
328 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
4.3 Exkurs: Das Gebäude Voßstraße 1/Wilhelmstraße 78 Das Gebäude an der Ecke Voßstraße/Wilhelmstraße, das im Mai 1933 zum Ministerium des Vizekanzlers umfunktioniert wurde, war in Berlin seinerzeit allgemein als „Palais Borsig“ bekannt. Ursprünglich war das Haus in den Jahren 1875 bis 1877 von Richard Lucae, einem der renommiertesten Architekten, die im Berlin der Gründerjahre wirkten, im Auftrag des Industriellen Albert Borsig als repräsentative Stadtresidenz errichtet worden. Stilistisch hatte Lucae sich bei der Gestaltung seines Werkes an der italienischen Palastarchitektur der Hochrenaissance orientiert. Im Grundriss war das Gebäude als ein langgezogener Quader angelegt, wobei die Längsseite sich zur Voßstraße ausdehnte, während die kürzere Seite zur Wilhelmstraße lag. Der Höhe nach fasste es zwei Geschosse – Parterre und Beletage – sowie einige Kellerräume. An den Fassaden und im Innern war das Borsig’sche Palais mit zahlreichen Plastiken verziert, die – eingedenk der Quelle des Erfolges und des Reichtums des Bauherren – an die Pioniere der modernen Industrie und Technik erinnerten. Da Albert Borsig bereits 1878, kurze Zeit nach der Fertigstellung des Palais, verstarb, wurde das Gebäude von der Familie Borsig niemals als Wohnhaus genutzt. Stattdessen wurde es von den Erben verkauft. Nach Nutzung durch wechselnde Privatpersonen ging die Immobilie am 10. Februar 1904 in den Besitz der Preußischen Pfandbriefbank über. Es folgten umfangreiche Umbaumaßnahmen, die im Hinblick auf den veränderten Nutzungszweck – Umwandlung des Gebäudes von einem Wohnhaus zu einem Verwaltungs- und Geschäftsgebäude – notwendig geworden waren, bevor die Bank das Palais im Herbst 1904 bezog. Anschließend hatte sie fast dreißig Jahre lang, bis 1933, hier ihren Sitz.749
Entstehung, Aufbau und Organisation der Vizekanzlei 329
4.4 Entstehung, Aufbau und Organisation der Vizekanzlei (Teil 2) Die Liegenschaft Voßstraße 1 hatte eine Reihe von Vorzügen, die sie in hervorragender Weise als Amtssitz des Vizekanzlers geeignet machten: Zum einen war sie als altes Berliner Stadtpalais aus der Bismarckzeit in angemessenem Maße repräsentativ, um als Dienstsitz eines Ministers in Frage zu kommen. Wichtiger noch war aber, dass sich das Gebäude im Zentrum des Berliner Regierungsviertels in unmittelbarer Nähe zu den Schaltstellen der Macht befand: Sein direkter Nachbarbau war die Reichskanzlei (Wilhelmstraße Nr. 77) als Dienststelle des Regierungschefs, während das Reichspräsidentenpalais (Wilhelmstraße Nr. 73), in dem Hindenburg als die im Grunde einzige Quelle von Papens Einfluss auf die deutsche Staatsmaschinerie residierte, nur fünf Gebäude entfernt lag. Dies war insofern wichtig, als die räumliche Nähe zu diesen beiden Nervenzentren der Reichspolitik die entscheidende Voraussetzung war, damit Papen überhaupt imstande war, der ihm von Hindenburg im Januar übertragenen Aufgabe, als sein homo regius, sein persönlicher Vertrauensmann in der Reichsregierung, zu fungieren, effektiv nachzukommen. Auch im Hinblick auf die Effektivität der Zusammenarbeit Papens mit den übrigen Ministern und ihren Dienststellen, die ja praktisch alle in der Wilhelmstraße und der Voßstraße lokalisiert waren, war es offensichtlich ratsam, ein Quartier zu beziehen, das möglichst nahe bei diesen lag. Auch aus der Warte der Verschwörer in Papens Mitarbeiterstab war das Borsig’sche Palais hervorragend geeignet, um als Hauptquartier zur Organisierung ihrer gegen das Regime gerichteten Aktivitäten zu dienen. Denn wie Papen für seine Aufgabe als Vertrauensmann des Reichspräsidenten auf eine möglichst enge Nachbarschaft zum Sitz des Reichspräsidenten angewiesen war, so war es für Tschirschky, Bose und die anderen unerlässlich, möglichst nahe bei Hindenburg zu sein, um ihre konspirativen Pläne erfolgreich betreiben zu können: Denn wenn man – wie es ja in ihrer Absicht lag – befürchtete negative Entwicklungen mit Hilfe der Amtsvollmachten des Staatsoberhauptes abwenden wollte, dann musste man natürlich einen schnellen Zugang zum Staatsoberhaupt haben, der es ermöglichte, dieses in bedrängter Situation ohne Verzögerung aufsuchen zu können, um es dazu zu veranlassen, ein rettendes Machtwort zur Unterbindung der besagten Entwicklungen zu sprechen. Und auch wenn man bei Hitler intervenieren wollte, um ihn dazu zu veranlassen, bestimmte bedrohliche Aktivitäten seines Anhangs abzustellen, war es in vielen Situation natürlich von Vorteil – in manchen Fällen (etwa, wenn man den Diktator aufsuchen wollte, um ihn dazu zu bewegen, zugunsten von Gefangenen seiner Schergen einzugreifen, die unmittelbar an Leib und Leben bedroht waren, bevor es zu spät war) sogar lebensrettend – nicht durch die halbe Stadt fahren zu müssen, um bei ihm vorsprechen zu können, sondern ihn aufgrund unmittelbarer Nach-
330 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
barschaft binnen kürzester Zeit erreichen zu können. Kurzum, das Gebäude in der Voßstraße passte sowohl aus repräsentativen wie auch aus „geostrategischen“ Gründen hervorragend in die Konzeption der Verschwörer in Papens Mitarbeiterstab. Nachdem Tschirschky das Palais Borsig im April 1933 als Sitz für Papens neue Dienststelle ausgeguckt hatte, setzte der Vizekanzler im Reichskabinett durch, dass das Gebäude von der Reichsregierung angemietet und ihm als Sitz für seine neue Dienststelle zur Verfügung gestellt wurde. Diese erhielt nunmehr die offizielle Bezeichnung „Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers“ und hatte den Status einer – wenn auch sehr kleinen – obersten Reichsbehörde. Papens Wunsch entsprechend wurden das Grundstück Voßstraße 1/Wilhelmstraße 78 und das darauf befindliche Gebäude durch Mietvertrag vom 10. Mai 1933 im Namen des Reiches durch das Reichsfinanzministerium von der Deutschen Centralbodenkredit-Aktiengesellschaft – zu der die Preußische Pfandbriefbank gehörte – zunächst für den Zeitraum vom 1. Juni bis 31. Dezember 1933 angemietet. Nachdem der Mietvertrag im November 1933 vorläufig für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934 verlängert worden war, entschied sich der Reichsfinanzminister im März 1934 dazu, von der dem Reich im ursprünglichen Mietvertrag vom Mai 1933 zugestandenen Möglichkeit Gebrauch zu machen, Grundstück und Gebäude nicht bloß anzumieten, sondern sie käuflich zu erwerben und in den Besitz des Reiches zu übernehmen: Auf seine Anordnung hin wurden Grundstück und Gebäude am 3. April 1934 für einen Kaufpreis von 1 250 000 RM erworben („aufgelassen“) und gingen somit in Staatsbesitz über.750 Unmittelbar nachdem das Palais Borsig im Mai 1933 vom Reich angemietet worden war, stellte das Reichsfinanzministerium es Papen bis auf Weiteres zur Unterbringung seiner neuen Geschäftszimmer zur Verfügung. Der Umzug von Papen und seinem persönlichen Stab vom Preußischen Staatsministerium in das Palais Borsig erfolgte Mitte Mai. Umbauten, die dem Zweck dienten, das Palais von der Nutzung als Geschäftsstelle einer Bank an die Nutzung als Sitz einer Behörde anzupassen, scheinen nur in geringem Maße erforderlich gewesen zu sein. Da das Gros der untergeordneten Beamten angewiesen wurde, sich am 15. Mai 1933 in dem Gebäude zum Dienstantritt zu melden, kann mit großer Sicherheit davon ausgegangen werden, dass das neue Ministerium an diesem Tag seinen Geschäftsbetrieb aufnahm. Der Aufbau der Vizekanzlei als einer „sehr kleinen obersten Reichsbehörde“ vollzog sich im Wesentlichen in den nächsten zwei Wochen. Offiziell abgeschlossen wurde er erst im Oktober 1933.751
Das Personal des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers 331
4.5 Das Personal des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers Das Personal des neuerrichteten Ministeriums gliederte sich in zwei Gruppen: Die erste Gruppe bestand aus den politischen Mitarbeitern von Franz von Papen („Politischer Stab“), die das Ziel und die Aufgabe hatten, sich in das politische Geschehen in der Reichshauptstadt aktiv einzuschalten, um dieses mitzubestimmen. Im Gegensatz zu diesen stand das Büropersonal des Hauses, das keine eigene politische Agenda verfolgte, sondern sich ausschließlich auf die Ausübung jener Aufgaben konzentrierte, die für das Funktionieren des mechanischen Betriebes der Vizekanzlei als einer Behörde benötigt wurden („Administrativer Stab“). Papens politischer Mitarbeiterstab in der Vizekanzlei umfasste zunächst die fünf Männer, die er aus dem Preußischen Staatsministerium mitgebracht hatte: also Hans von Wedemeyer, Herbert von Bose, Fritz Günther von Tschirschky, Wilhelm von Ketteler und Friedrich Carl von Savigny. Hinzu kam spätestens seit dem 29. Mai, wahrscheinlich aber sogar von Anfang an, Walter Bochow als ein eigener Mitarbeiter Boses. Dann ab Herbst 1933 Walter Hummelsheim und Hans von Kageneck sowie seit Frühjahr 1934 Kurt Josten. Außerdem ist der Oberregierungsrat Oskar Wingen zu nennen, der einen später zu erläuternden Sonderfall darstellte. Insgesamt gehörten dem politischen Team des Vizekanzlers demnach zwischen Mai 1933 und Juni 1934 zehn verschiedene Personen an. Da einige dieser Männer aber, wie dargelegt, erst verspätet in Papens Stab eintraten und einer von ihnen – nämlich Wedemeyer, der sich im Frühsommer 1933 von der politischen Bühne zurückzog – vorzeitig wieder aus ihm ausschied, lag die Zahl der politischen Mitarbeiter des Stellvertreters des Reichskanzlers im Schnitt nur bei sieben oder acht. Der höchste Stand an politischen Kräften in Papens Umgebung ist für die letzten drei Monate vor dem 30. Juni 1934 – zu dieser Zeit lag er bei neun – zu vermerken.752 Im Überblick waren die politischen Mitarbeiter des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers: ȤȤ Walter Bochow, Angestellter, Mitarbeiter in der Presseabteilung ȤȤ Herbert von Bose, Beamter, Oberregierungsrat und Referent, Leiter der Presseabteilung753 ȤȤ Walter Hummelsheim, Angestellter, Mitarbeiter in der Presseabteilung ȤȤ Dr. Kurt Josten, Angestellter, Mitarbeiter in der Presseabteilung ȤȤ Hans von Kageneck, Angestellter, 2. Adjutant ȤȤ Wilhelm Freiherr von Ketteler, Angestellter, Mitarbeiter in der Presseabteilung ȤȤ Friedrich Carl von Savigny, Angestellter, Referent („Persönlicher Referent“), Sachbearbeiter für Rechtsfragen sowie für Kultur- und Kirchenangelegenheiten
332 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
ȤȤ Fritz Günther von Tschirschky, Angestellter, „1. Adjutant des Vizekanzlers“ sowie Referent für kulturpolitische Angelegenheiten754 ȤȤ Hans von Wedemeyer, Angestellter, Referent („Politischer Referent“) ȤȤ Dr. Oskar Wingen, Beamter, Oberregierungsrat, Referent für Wirtschaftsangelegenheiten sowie für Saarangelegenheiten mit Ausnahme des Presse- und Propagandawesens Außer seinen politischen Mitarbeitern standen Papen in der Vizekanzlei, wie beschrieben, noch eine Reihe von Mitarbeitern zur Verfügung, die als unpolitische Beamte oder Angestellte für die rein logistische Abwicklung des Bürobetriebes der Behörde zuständig waren: also Sekretärinnen, Telefonistinnen, Bürodiener, Pförtner, Hausmeister, Reinigungspersonal und Kassenverwalter. Insgesamt sind in den 13,5 Monaten des Bestehens der Vizekanzlei achtunddreißig nichtpolitische Mitarbeiter nachweisbar. Der Leiter des administrativen Verwaltungsstabes – und als solcher der Büroleiter der Vizekanzlei – war der Ministerialrat Hermann Sabath, ein erfahrener Karrierebeamter, den Papen auf Empfehlung des Reichsfinanzministers Lutz Graf Schwerin von Krosigk aus dem Büro des Reichssparkommissars geholt hatte. Für die Stelle des Büroleiters der Dienststelle des Vizekanzlers war Sabath vermutlich nicht zuletzt deswegen ausgewählt worden, weil er dieselbe Stellung bereits zwischen März 1927 und Mai 1928 für den damaligen Reichsjustizminister im Kabinett Marx, Oskar Hergt, den letzten Vizekanzler, den das Deutsche Reich bis zu Papens Bestallung am 30. Januar 1933 besessen hatte, ausgeübt hatte. Sabath zur Seite gestellt wurde der Ministerialamtmann Waltke, der die Leitung des Ressorts „Personalien“ in der Verwaltung des Büros übernahm. Dieser besorgte es im Wesentlichen, im Laufe des Monats Mai 1933 das administrative Personal der Behörde aus anderen Dienststellen zusammenzusuchen: Dieses holte er vor allem aus der Reichsfinanzverwaltung, namentlich aus dem Reichsfinanzministerium, der Dienststelle des Reichskommissars für Arbeitsbeschaffung, dem Hauptversorgungsamt Brandenburg-Pommern und dem Landesfinanzamt Berlin. Das Büro umfasste schließlich neben einer Reihe von Mitarbeitern auf Angestelltenbasis zwölf mittlere und untere Beamtenstellen.755 Der administrative Mitarbeiterstab der Vizekanzlei lässt sich in drei Gruppen einteilen. Im Überblick gehörten diesen die folgenden Personen an:756 I . Höhere und mittlere Beamte und Angestellte:
ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ
Erich Grunow, Regierungsoberinspektor Franz Jorczyk, Regierungsoberinspektor Dr. Dr. Ernst Ewald Kunckel, Regierungsrat Ulrich Oldenburg, Regierungsoberinspektor
Das Personal des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers 333
ȤȤ Walter Tramp, Ministerialamtmann ȤȤ Paul Waltke, Ministerialamtmann ȤȤ Max A.(dolf ) Wagner, Postbearbeiter II . Kanzleipersonal
ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ
Helena Biederbeck, Angestellte, Stenotypistin Fritz De Boer, Ministerialkanzleisekretär Wilhelm Bohm, Ministerialkanzleiobersekretär Ursula Graetsch, Sekretärin Margarete Hahn, Angestellte, Stenotypistin Fräulein Höppner, Telefonistin Margarete von Jacobs, Stenotypistin Maria Rose, Sekretärin Schönewaldt, Stenotypistin Elisabeth Schulz, Telefonistin Margarete von Stotzingen, Sekretärin Charlotte Trenner, Angestellte, Telefonistin Margarete Wegner, Stenotypistin Wera Wiesenthal, Stenotypistin
III . Hausdienst und sonstige Hilfskräfte
ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ
Max Altmann, Hilfsamtsgehilfe Hubert Boeven, Hilfsamtsgehilfe Paul Boller, Hausinspektor Alfred Dentzer, Fahrer Johannes Engelien, Ministerialamtsobergehilfe Fischer, Angestellte, Reinemachfrau Gohlisch, Angestellter Albert Koch, Hilfsamtsgehilfe Richard Lange, Hilfsamtsgehilfe, Pförtner Lock, Reinemachfrau Neumann, Hilfsamtsgehilfe Hedwig Noelte, Reinemachfrau Martin Peleikis, Hilfsamtsgehilfe Marie Sauer, Reinemachfrau Schmidt, Oberregierungssekretär
334 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
ȤȤ August Tausch, Ministerialamtsgehilfe ȤȤ Heinrich Zimmermann, Oberregierungssekretär Papen behauptete nach dem Zweiten Weltkrieg, dass die Mitarbeiter der Vizekanzlei „sorgfältig danach ausgesucht“ worden seien, „daß sie keine Neigung zum Nationalsozialismus zeigten.“ Soweit die Akten zu den administrativen Mitarbeitern des Ministeriums erhalten geblieben sind, bestätigen sie diese Darstellung. Ein Beispiel hierfür sind die Unterlagen über ein auf Betreiben der Beamtenabteilung der NSDAP vom Reichsarbeitsministerium eingeleitetes Untersuchungsverfahren wegen der Versetzung der zuvor im Hauptversorgungsamt Brandenburg-Pommern beschäftigt gewesenen Beamten Grunow und Zimmermann in die Vizekanzlei im Mai 1933: Die Beamtenabteilung verlangte die Rückgängigmachung der Einstellung dieser Männer, da sie in der „nationalsozialistischen Beamtenschaft“ wegen ihrer Ablehnung des Nationalsozialismus bekannt seien. Die alten „Parteigenossen“ unter den Beamten seien aus diesem Grund äußerst erregt und entrüstet darüber, daß zwei Beamte […] im nationalen Staat eine bevorzugte Verwendung erhalten, noch dazu in der nationalsozialistisch geleiteten Reichskanzlei, in der nächsten Umgebung unseres Führers, wo nur die besten und bewährtesten Nationalsozialisten hingehören.757 Am Ende des Verfahrens kam man im Arbeitsministerium zu dem Ergebnis, dass „sich leider“ ergeben habe, dass die beiden Männer in früheren Jahren nicht „offen und unzweideutig eine positive Einstellung zu den Parteien bekundet“ hätten, deren Kräfte die seit Januar 1933 amtierende Regierung in sich vereinige. Aus diesem Grund ließ es sich zwar nicht verhindern, dass Zimmermann und Grunow auf Druck der NS -Beamtenorganisation von ihrer prestigeträchtigen Beschäftigung in der Vizekanzlei – also mitten im Zentrum der großen Politik in der Wilhelmstraße – abberufen und wieder in ihre alten Dienststellen im provinziellen brandenburgischen Hauptversorgungsamt zurückversetzt wurden. Immerhin gelang es dem Büroleiter der Vizekanzlei Sabath aber, die Männer „nach langen Untersuchungen“ so weit zu decken, dass sie darüber hinaus keine weiteren Nachteile zu gewärtigen hatten.758 Das Gros der administrativen Mitarbeiter der Vizekanzlei hatte an den politischen Vorgängen, die den Hauptbetrachtungsgegenstand dieser Arbeit bilden, keinen direkten Anteil: In die oppositionellen Aktivitäten des politischen Stabes ihrer Behörde waren diese Leute nicht eingeweiht – als das für das Funktionieren des bürokratischen Alltagsbetriebs der Vizekanzlei unerlässliche Verrichtungspersonal bildeten sie aber den logistischen Apparat, auf dessen Grundlage die Opposition in der Vizekanzlei ihrer Tätigkeit nachgehen konnte, so dass sie in indirekter Weise doch an diesen Aktivitäten mitwirkten.
Das Personal des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers 335
Denkbar und sogar wahrscheinlich ist, dass zumindest einige Angehörige des administrativen Hilfspersonals bei ihrer Arbeit in der Behörde zumindest hie und da Betätigungen von Papens politischen Mitarbeitern beobachteten, von denen sie ahnen mussten, dass sie der offiziellen politischen Linie der Staatsführung zuwiderliefen. Dass sich unter den administrativen Mitarbeitern der Vizekanzlei Spitzel nationalsozialistischer Stellen befanden – in erster Linie ist hier an den SD zu denken –, ist zwar nicht auszuschließen, erscheint aber als unwahrscheinlich. Indizien, die hierfür sprechen würden, liegen jedenfalls nicht vor. Der NSDAP gehörten nur einzelne Mitarbeiter an, bei denen es sich zudem ziemlich eindeutig um keine überzeugten Nazis, sondern um Parteimitglieder aus opportunistischer Anpassungsneigung handelte.759 Als zwei Sonderfälle unter den Angehörigen des administrativen Hilfspersonals sind die Sekretärinnen Maria Rose und Margarete von Stotzingen herauszustellen. Diese beiden Frauen waren nicht nur bevorzugte Mitarbeiterinnen Papens, sondern sie waren auch besondere Vertrauenspersonen der Verschwörer in der Umgebung des Vizekanzlers. Infolgedessen wurden Rose und Stotzingen – im Gegensatz zu den restlichen administrativen Mitarbeitern der Vizekanzlei – in recht weitgehender Weise über die politisch brisanten Pläne und Aktivitäten der Kanzlei-Gruppe ins Bild gesetzt beziehungsweise wurden diese ihnen dadurch, dass die Verschwörer sie zu besonders delikaten Verwaltungsarbeiten heranzogen, quasi automatisch bekannt: So erfuhr Stotzingen beispielsweise den explosiven Inhalt der Rede, die Papen am 17. Juni 1934 auf Betreiben seiner Mitarbeiter in Marburg hielt, bereits frühzeitig, da Edgar Jung sie bereits im Mai dafür aussuchte, das Manuskript für diese Ansprache zusammen mit ihm in seine endgültige Form zu bringen: Er diktierte es, während sie es als Stenotypistin zu Papier brachte. Bezeichnenderweise waren Rose und Stotzingen nicht wie die übrigen Hilfskräfte der Vizekanzlei aus den Personalreserven des Staates, also von anderen Behörden weg, zur Mitarbeit in Papens Dienststelle delegiert worden, sondern sie waren Privatangestellte des „Herrenreiters“, die aus seinem persönlichen Umfeld stammten: Rose war am 13. März 1933 auf Vermittlung des Ehemannes einer Schulfreundin in den Dienst des Vizekanzlers gekommen, während Stotzingen durch ihren Cousin Roderich von Thun mit Papen bekannt geworden war. Die Urteile über beide Frauen sind durchweg von Sympathie und Anerkennung ihrer persönlichen Qualitäten geprägt. Besonders Stotzingen – genannt „Sto“ – wird vielfach ein hohes Maß an Courage und Energie attestiert. Dies ging so weit, dass sie sich sogar bei einer Gelegenheit traute – aufgebracht über ein von der Politischen Polizei begangenes Verbrechen –, dem gefürchteten Gestapochef Himmler persönlich eine geharnischte Zurechtweisung zu erteilen.760
Abb. 29
Der Grundriss des Erdgeschosses des Palais Borsig in den Jahren 1933/1934.
Abb. 30
Der Grundriss des ersten Stocks des Palais Borsig in den Jahren 1933/1934.“ Legende: Raum 1: Büro Sabath; Raum 2: Konferenzzimmer (zugleich Büro von Hummelsheim und Bochow; Tatort des Mordes an Herbert von Bose am 30. Juni 1934); Raum 3: Büro Ketteler; Raum 4: Büro Bose; Raum 5: Büro Savigny; Raum 6: Büro Papen; Raum 7: Büro Tschirschky und Kageneck; Raum 8: unbekannt; Raum 9: Kanzlei; Räume 10&11: Vorräume; Raum 12: Verbindungsflur; Raum 13: Büro Stotzingen; Raum 14: Lichthof; Raum 15: Galerie.
Abb. 31
Der spätere Kanzleisaal der Vizekanzlei (Photo um 1910).
Abb. 32
Die Galerie des Palais Borsig (Photo um 1910 während der Nutzung des Gebäudes als Bank).
Abb. 33
Abb. 34
Ein Bürozimmer der späteren Vizekanzlei (Photo um 1910).
Das spätere Konferenzsaal der Vizekanzlei. (Photo um 1910). Dieser Raum wurde später mit einer Zwischenwand durchzogen. 1934 wurde hier Herbert von Bose erschossen.
342 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
4.6 Die Raumverteilung in der Vizekanzlei Die Raumverteilung innerhalb des Palais Borsig während seiner Nutzung durch die Papen’sche Dienststelle in den Jahren 1933 und 1934 stellte sich folgendermaßen dar: Während das Erdgeschoss dazu diente, die innere Verwaltung des Vizekanzleramtes – also Hausmeister, Bürodiener, Kassenverwaltung usw. – sowie einige Sachbearbeiter für Briefsachen von untergeordneter Bedeutung unterzubringen, bezogen Papen und seine politischen Mitarbeiter die Räume im ersten Stock des Gebäudes. Im Zwischengeschoss wurde eine Telefonzentrale (Fernsprechvermittlungsstelle) eingerichtet, während das Gros der Sekretärinnen und Stenotypistinnen in einem Großraumbüro – dem ehemaligen Ballsaal der Familie Borsig – einquartiert wurde. Die offizielle Verwaltung der Behörde umfasste neben den drei politischen Abteilungen – der Presseabteilung unter Bose, der Rechtsabteilung unter Savigny und der Adjutantur unter Tschirschky – die typischen internen administrativen Einheiten einer Behörde in der damaligen Zeit: das von Sabath geleitete Hauptbüro, das Sekretariat unter Papens Hauptsekretärin Gretel von Stotzingen, die in dem Großraumbüro untergebrachte Kanzlei samt Zentralregistratur und schließlich die erwähnte Telefonzentrale. Über die Raumverteilung der administrativen Hilfskräfte im Erdgeschoss liegen keine Informationen vor. Dagegen lässt sich die Nutzung der Räume im ersten Stock des Gebäudes ziemlich präzise rekonstruieren: Zur Wilhelmstraße lagen im ersten Stock vier Zimmer: Das nördlichste hiervon diente als Büro für Hermann Sabath, den Chef der inneren Verwaltung des Papen’schen Ministeriums. Die übrigen drei wurden zur Unterbringung der von Bose geleiteten Presseabteilung genutzt: Das zweite Zimmer von Norden gesehen war ein größerer Konferenzraum, in dem sich zugleich die Arbeitsplätze von Walter Bochow und – späterhin – Walter Hummelsheim befanden. Diesem folgte ein kleiner Raum, in dem sich der Schreibtisch Kettelers befand und der gleichzeitig als Vorzimmer zum Zimmer von Herbert von Bose als dem Chef der Abteilung diente, das sich im Eckzimmer Wilhelmstraße/Voßstraße befand. Diese Räume waren alle durch Zwischentüren miteinander zu einer Flucht verbunden. Zugang zum Flur hatte man nur vom Konferenzzimmer und vom Büro Kettelers, während die Räume von Sabath und Bose nur betreten werden konnten, wenn man zuvor diese Räume durchquerte. Zur Voßstraße lagen die folgenden Räume: Als östlichster Raum das Eckzimmer, das – wie erwähnt – als Büro Boses diente. Diesem schlossen sich nach Westen – alle durch Zwischentüren miteinander verbunden – vier größere Büros an: nämlich die Arbeitsräume für Savigny und Papen, dann das Vorzimmer Papens, in dem die Adjutanten Tschirschky und – ab Oktober 1933 – Kageneck untergebracht waren, sowie ein weiterer Raum, dessen Nutzung unklar ist. Die Zimmer von Tschirschky/Kageneck, Papen und
Die Raumverteilung in der Vizekanzlei 343
Savigny waren vom Flur aus zugänglich. Papen betrat sein Büro dennoch in der Regel nicht durch den Flur, sondern durch den Raum von Kageneck und Tschirschky. Den Einzelbüros im östlichen Teil der Front des Hauses zur Voßstraße schloss sich nach Westen hin ein überdachter Arkadenbalkon an, hinter dem sich das Großraumbüro befand, in dem die meisten Sekretärinnen und Stenotypistinnen des Vizekanzleramtes untergebracht waren. Die Einzelbüros umschlossen das Gebäudeinnere also von Nordosten nach Südwesten in L-förmigem Verlauf. Im Inneren des Gebäudes befanden sich das Haupttreppenhaus (unmittelbar vor den Räumen von Ketteler und Savigny), eine große Galerie, Flure, ein Vorraum, in dem Gäste auf ihre Termine warten konnten, sowie ein zweites Treppenhaus. Ferner, durch einen Steg der Galerie erreichbar, das Büro von Papens Chefsekretärin Margarete von Stotzingen, das zur Nordseite des Gebäudes lag. Für einen graphischen Überblick über die Raumverteilung, siehe den beigefügten Gebäudeplan.761
5 Die Vizekanzlei als „Amtssitz der Opposition“
Im Garten zeige ich dem Führer die Berichte der N. I. Z., deren Informationen nur aus dem PapenLaden kommen könnten. Der Führer zeigt auf die graue Front am Ende des Gartens [die Vizekanzlei]: „Ja, da kommt alles her …“.762 Tagebucheintrag von Alfred Rosenberg über eine Unterredung mit Hitler am 27. Juni 1934
5.1 Papens Rolle als Vizekanzler seit Mai 1933 Die im vorletzten Kapitel beschriebene Selbstentmachtung Papens, die der Vizekanzler der Regierung Hitler mit der Preisgabe seiner Stellung als Reichskommissar für das Land Preußen im April 1933 eingeleitet hatte, setzte sich im weiteren Verlauf des Jahres 1933 peu à peu fort. Hieran konnte die im Mai 1933 erfolgte Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“ als eines eigenen Ministeriums für den stellvertretenden Regierungschef ebenso wenig etwas ändern wie die hartnäckigen Anstrengungen der Männer in Papens Mitarbeiterstab, die Position ihres Chefs irgendwie wieder aufzuwerten. Der Publizist Heinz Höhne hat die Situation, die Papen in der Zeit vom Sommer 1933 bis zum 30. Juni 1934 innerhalb der „Regierung der nationalen Konzentration“ einnahm, zutreffend auf den Punkt gebracht, als er 1984 schrieb, dass der einstige Reichskanzler während dieser Phase eine „einflusslose“ und „fast lächerliche“ Figur dargestellt habe.763 Ein Symptom, das den fortschreitenden Bedeutungsverfall, den der Vizekanzler in den knapp eineinhalb Jahren zwischen dem Antritt der Hitler-Regierung und der Krise vom Sommer 1934 erlitt, äußerlich widerspiegelt, hat Joachim Petzold in seiner Papen-Biographie von 1995 festgehalten: Wie eine von dem Berliner Historiker durchgeführte systematische Durchsicht der Protokolle aller zwischen dem 30. Januar 1933 und dem 30. Juni 1934 abgehaltenen Kabinettssitzungen und Ministerbesprechungen der Reichsregierung ergab, nahm der Redeanteil Papens innerhalb der Ministerrunde im Laufe dieser siebzehn Monate nahezu kontinuierlich ab. Eine Überprüfung der entsprechenden Protokolle durch den Verfasser hat Petzolds Feststellung bestätigt: Während Papen sich in den ersten Monaten der Regierung Hitler-Papen noch sehr häufig mit längeren Beiträgen zu Wort meldete, war seine Stimme in den nachfolgenden Monaten immer seltener und mit
346 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“ Abb. 35 Franz von Papen an seinem Schreibtisch in der Vizekanzlei (Herbst 1933).
immer kürzeren Beiträgen in der Kabinettsrunde zu vernehmen. Zuletzt saß der Vizekanzler gar nur noch schweigend im Kreis seiner Ministerkollegen, mit der Folge, dass er in den Kabinettsprotokollen – um eine Formulierung Petzolds zu benutzen – „nur noch in der Anwesenheitsliste“ auftauchte. Die Schlussfolgerung, die Petzold hieraus zog, lautete, dass Papen, nachdem er in der Anfangsphase der gemeinsamen Regierung mit Hitler noch gewissermaßen zu den Platzhirschen innerhalb der Kabinettsrunde gehört hatte, im Verlauf des Jahres 1933 innerhalb der Regierung immer weiter marginalisiert worden und dementsprechend bei den Versammlungen der Minister immer kleinlauter und zurückhaltender geworden sei.764 Auch wenn diese Entdeckung Petzolds als Äußerlichkeit sicherlich nicht ohne Aussagewert ist, so darf sie dennoch nicht überbewertet werden: Es würde daher zu kurz greifen, die Stellung Papens innerhalb der ersten eineinhalb Jahre der Regierung Hitler alleine an seiner Präsenz innerhalb des Kabinetts festzumachen. Denn mit einer Kabinettsregierung traditionellen Zuschnitts hatte die „Regierung der nationalen Konzentration“ ja spätestens nach der Liquidierung des Parlamentarismus und der Zerschlagung aller politischen Parteien mit Ausnahme der NSDAP nur noch sehr wenig zu tun: Die wirklich wichtigen politischen Entscheidungen wurden seit März 1933 nicht mehr am Kabinettstisch der Reichskanzlei – und schon gar nicht als Ausfluss freier Abstimmungen der Minister im Gefolge freier Diskussion – getroffen. Vielmehr beschränkte
Papens Rolle als Vizekanzler seit Mai 1933 347
die Funktion des Kabinetts innerhalb des nationalsozialistischen Staates sich seit diesem Zeitpunkt nur noch darauf, Entschlüsse, die Hitler als Autokrat in eigener Machtvollkommenheit bereits getroffen hatte, auf seinen Wunsch hin noch pro forma in die Gestalt eines Gemeinschaftsbeschlusses der gesamten Ministerrunde zu bringen, um auf diese Weise einen prozeduralen Schein zu wahren, dessen Aufrechterhaltung die NS -Führung damals noch für notwendig erachtete. Die Kabinettssitzungen waren also schon damals nichts weiter als eine rein zeremonielle Angelegenheit, während das tatsächliche Regierungshandeln nicht etwa in der Umsetzung irgendwelcher Mehrheitsbeschlüsse der Minister, sondern in der praktischen Verwirklichung der realen innerhalb des Regierungslagers herrschenden Machtverhältnisse bestand. Nicht sachliche oder gar moralische Argumente der verschiedenen Akteure innerhalb der Regierung, sondern ihre Möglichkeiten zur physischen Durchsetzung ihrer Vorstellungen innerhalb der materiellen Welt gaben in jedem Einzelfall den Ausschlag, in wessen Sinne der Diktator bei der Festlegung der Regierungslinie entschied. Im Rahmen dieser De-facto-Politik kam Papen eine komplexe Funktion zu, zu deren Erfüllung seine Präsenz im Kabinett im Grunde gar nicht vonnöten war. Die Aufgabe, mit der er am 30. Januar 1933 an Hitlers Seite getreten war, hatte, wie an früherer Stelle skizziert wurde, darin bestanden, als homo regius, als persönlicher Vertrauensmann, Hindenburgs in der Regierung zu fungieren. Papen stellte demnach in den Jahren 1933 und 1934 innerhalb des engsten Kreises der Staatsführung keine eigenständige Potenz dar, sondern er figurierte innerhalb desselben als der Repräsentant der Interessen und der Wünsche eines Dritten – eben Hindenburgs. Er war, um es auf eine Formel zu bringen, 1933 und 1934 der Vertrauensmann des Reichspräsidenten für schwierige Sonderaufgaben. Diese Rolle eines politischen Strohmanns hatte Papen ja, wie in Kapitel 1.1 dargestellt wurde, bereits bei früheren Gelegenheiten gespielt: zuerst in den 1920er Jahren als Sachwalter der politischen Interessen der konservativen Ruhrindustriellen und des katholischen Adels innerhalb der Zentrumspartei. Und erneut 1932, als er von General von Schleicher zum Reichskanzler gemacht wurde, nicht weil er die Regierung wirklich führen sollte, sondern weil der damalige starke Mann der Reichswehr einen „Hut“ brauchte, der die von ihm selbst, Schleicher, als dem heimlichen eigentlichen Kopf der Regierung vorgegebene politische Linie als fügsames Werkzeug umsetzen sollte. Franz von Papen war eben ein Treuhänder oder, wie einer seiner Biographen geschrieben hat, ein Mensch, der „brauchbar für alle“ war, „die bestimmte Ziele nicht selbst verfolgen konnten oder wollten“ und deshalb Bedarf nach einem Frontmann hatten, den sie vorschieben konnten.765 Im Zusammenhang der vorliegenden Arbeit bemerkenswert ist der Umstand, dass Papen im Verlauf des Jahres 1933 – zwar nicht vollständig, aber doch in erheblichem Maße – vom homo regius Hindenburgs zu einem homo regius Hitlers wurde. Sprich, der
348 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
NSDAP-Chef reduzierte den Mann, der ihn ursprünglich im Auftrag des Reichspräsidenten beaufsichtigen hatte sollen, allmählich von seinem Beaufsichtiger zu seinem Handlanger. So kam es, dass Papen bereits im Sommer 1933 damit begann, die Rolle des Mannes für heikle Sonderaufgaben, die er bisher für Hindenburg übernommen hatte, sowohl für Hindenburg als auch für Hitler, also gleichzeitig für zwei verschiedene Herren, auszuüben, wenngleich seine Loyalität damals vor allem noch dem Ersteren galt.766 Mit dem Tod Hindenburgs wurde Hitler dann der einzige Herr, dem Papen als Mann für besondere Aufgaben diente. Der Diktator hatte offenbar den unschätzbaren Wert, den der „Herrenreiter“ für Hindenburg und andere in dieser Rolle besessen hatte, erkannt und beschlossen, diesen so überaus wendigen und nützlichen Aristokraten für seine eigenen Ziele zu nutzen. Und in der Tat gab es Aufgaben, für die Hitler keinen anderen – oder zumindest keinen besser geeigneten Mann – zur Verfügung hatte als Papen. Der NSDAP-Chef wusste: Für bestimmte ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl und Gewandtheit im zwischenmenschlichen Umgang erfordernde Aufgaben – wie zum Beispiel die, den konservativen Eliten in Deutschland und später den konservativen Staatsmännern anderer Länder ein beruhigendes und Kooperationsbereitschaft erzeugendes Bild von seinem Regime zu vermitteln – war der Weltmann und Diplomat alter Schule Papen mit seinem vertrauenerweckenden Habitus und seinen verbindlichen Umgangsformen um Längen besser geeignet als die Männer, die aus seiner eigenen Partei hervorgegangen waren, bei denen es sich zumeist um verrohte Gewaltmenschen und fanatisierte Kleinbürger handelte. Als Werkzeug, das er zum Einsatz brachte, wenn eine Situation gewinnenden Charme und entgegenkommende Verhandlungskunst erforderte, war Papen für den Diktator nicht weniger unentbehrlich als die „groben Klötze“ Himmler und Heydrich oder der verdorben-raffinierte Goebbels, auf die Hitler zurückgriff, wenn er glaubte, dass rohe Gewalt oder verwinkelte Hinterlist die erfolgversprechendsten Mittel zur Erreichung eines bestimmten Zieles waren.767 Das Herabsinken Papens im Verlaufe des Jahres 1933 von einem Partner Hitlers zu dessen Mann für Sonderaufträge brachte es zwangsläufig mit sich, dass die Aufgaben, die ihm als Vizekanzler der Regierung Hitler zufielen, sich erheblich veränderten: Die „Duumvirats“-Vereinbarung vom Januar 1933, dass der Vizekanzler die Regierung gemeinsam mit dem Kanzler als gleichberechtigter Partner führen würde, hatte der NSDAPChef nach der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes vom März 1933 rasch hinter sich gelassen. Stattdessen begrenzte er den Aufgabenkreis, um den Papen sich in seiner Eigenschaft als Reichskanzlerstellvertreter kümmerte, fortan auf den eines reinen Sprech- und „Beschwerdeministers“ (Franz Müller): Während die anderen Minister regierten, konnte Papen nichts weiter tun, als als Repräsentant der Regierung zahlreiche Reden bei feierlichen Anlässen halten und als „Briefkastenonkel der Nation“ (Heinz Höhne) die Beschwerden aller, die mit der allgemeinen Entwicklung des NS -Staates oder
Papens Rolle als Vizekanzler seit Mai 1933 349
mit bestimmten Erscheinungen desselben nicht zufrieden waren, entgegennehmen und bei den wirklich Mächtigen darum bitten, Abhilfe zu schaffen. In seiner Funktion als Sprechminister trat Papen in den knapp vierzehn Monaten von Ende April 1933 bis Ende Juni 1934 bei zahlreichen zeremoniellen Anlässen als Vertreter der Regierung auf und „beglückte“ die Versammelten mit wohlklingenden Sonntagsreden. Dies tat er beispielsweise bei Empfängen des Diplomatischen Korps, vor Industriellenvereinen und Wirtschaftstagungen, bei Schiffstaufen und Ausstellungseröffnungen, im Rahmen kirchlicher Feierlichkeiten und Versammlungen oder bei berufsständischen Veranstaltungen wie dem Deutschen Gesellentag. Bezeichnend ist, dass die Veranstaltungen, zu denen er geladen wurde, mit der Zeit, in der Tendenz gesehen, immer unbedeutender wurden. So konnte zuletzt sogar der Großdeutsche Schachbund den stellvertretenden Regierungschef als Vortragsredner gewinnen.768 Auch Papen selbst konnte nicht umhin zu erkennen, dass er von seinen Koalitionspartnern überspielt und – wie er es einst mit Hitler hatte tun wollen – „an die Wand gedrückt“ worden war. Im Herbst 1933 schrieb er in diesem Sinne in einem Brief an Wilhelm von Gayl zähneknirschend, dass ein „Minister ohne Ressort“ eine doch „sehr fragwürdige und halbe Angelegenheit“ sei und dass seine Kräfte innerhalb der Regierung mittlerweile fast genauso „brach liegen“ würden wie die Gayls, der seit Dezember 1932 außerhalb des Reichskabinetts stand. Hiermit spielte Papen zweifelsohne auf seine im April 1933 eingetretene Reduzierung zum Nur-Vizekanzler und sonst nichts an. Denn während seine Ministerkollegen als Ressortchefs der großen Fachministerien wichtige Bereiche des öffentlichen Lebens und die Kontrolle machtvoller Teile des staatlichen Apparates verwalteten, war Papen als Vizekanzler ein Mann ohne wirkliche Aufgabe. Bezeichnenderweise scheint er, was bisher in der Literatur eigentümlich unberücksichtigt geblieben ist, die Erkenntnis, dass es ein Fehler gewesen war, sich im Januar 1933 kein Fachressort gesichert zu haben, bereits wenige Wochen nach der Regierungsbildung mit dem Ehrgeiz verbunden zu haben, langfristig das Amt des Außenministers zu übernehmen.769 Mit Blick auf die Machtbalance zwischen den Konservativen und den Nationalsozialisten innerhalb der Reichsregierung war die skizzierte Entwicklung natürlich fatal: Während die NS -Minister der Regierung Hitler-Papen – und unter diesen insbesondere Hermann Göring und Ernst Röhm – das Jahr 1933 damit verbrachten, ihre Position systematisch immer weiter auszubauen, wurden die Konservativen in dem gleichen Maße, in dem die braunen Aufsteiger immer neue Stellungen im Staat eroberten, immer schwächer. Denn wann immer die Nationalsozialisten die Kontrolle über eine alte konservative Machtdomäne übernahmen, mussten die Konservativen dort natürlich das Feld räumen. Der Hitler-Biograph Ian Kershaw hat diesen Prozess als das Herabsinken der ehemaligen „Machteliten“ des Kaiserreiches zu reinen „Funktionseliten“ beschrieben.
350 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Bei einer Fokussierung der Rolle, die Papen im Rahmen dieses Vorgangs spielte, sticht erneut eine Äußerlichkeit ins Auge: Während nationalsozialistische Führer wie Göring, Röhm und Himmler sich im Laufe des Jahres 1933 mit der Geheimen Staatspolizei, der Landespolizeigruppe Wecke (Göring), den SA-Stabswachen (Röhm), der Bayerischen Politischen Polizei und den SS -Bereitschaftsverbänden (Himmler) reale, zur physischen Durchsetzung der Interessen ihrer Herren fähige Machtinstrumente heranbildeten, widmete Papen sich seit seiner Vertreibung aus dem Reichskommissariat für Preußen im Frühling 1933 hauptsächlich einem Bereich, der ziemlich genau das Gegenteil von diesseitsorientierter Machtsicherung darstellt: der Religion. Namentlich richtete der Vizekanzler, kaum dass das Ermächtigungsgesetz verabschiedet worden war, für den Rest der Frühlings und Sommers 1933 einen Großteil seiner Energie auf das Ziel, seine Glaubensgenossen, also die deutschen Katholiken, zu sammeln und ihre Rolle im neuen Staat zu definieren.770 Nicht ganz zufällig hatte Papen die Stellung des Reichskommissars für Preußen im April 1933 just an Göring abgetreten, während er sich zu Verhandlungen mit dem Vatikan in Italien aufhielt. Dieses Muster setzte sich in den folgenden drei Monaten fort: Während Hitler und seine Satrapen reale Macht im Staat akkumulierten, legte Papen sein Augenmerk in den Monaten April bis Juli 1933 darauf, ein Projekt zuwege zu bringen, das zwar einen alten Traum der deutschen Katholiken darstellte, das für ein Wiedererstarken seiner Stellung in der Regierung dagegen denkbar ungeeignet war: Er bemühte sich, ein Konkordat zwischen dem Vatikan und dem deutschen Staat zustande zu bringen, das das Verhältnis zwischen Kirche und Staat ein für alle Mal auf eine fest geregelte Grundlage stellen sollte. Dies gelang ihm auch: Das bekannte Reichskonkordat zwischen dem Deutschen Reich und dem Vatikan wurde am 20. Juli 1933 geschlossen.771 Papen nannte das Konkordat später in seinen Memoiren in der ihm eigenen Unbescheidenheit „mein Konkordat“. Richtig ist, dass er dasjenige Mitglied der Reichsregierung war, von dem die Initiative für das Projekt ausging, während Hitler – der sich schon früher mit dem Gedanken an einen solchen Vertrag befasst hatte – den Wert einer solchen Übereinkunft sofort erkannte und sich daher ohne Zögern hinter seinen Vizekanzler stellte: Bemerkenswerterweise ließ der Diktator Papen bei den Verhandlungen nahezu uneingeschränkt freie Hand, so dass es seinem Inhalt nach tatsächlich mehr die Handschrift von Hindenburgs homo regius als die des nationalsozialistischen Führers trägt. Hitler akzeptierte es sogar, dass Papen bei der Durchführung seiner Verhandlungen mit dem Vatikan seine – Hitlers – Partei und selbst en Innenminister Frick komplett ausschaltete. Taktisch war dies gewiss eine überaus schlaue Entscheidung des NaziFührers: Denn für die Zuwegebringung der Aufgabe, eine Einigung mit der päpstlichen Kurie zu erzielen, war Papen als prominenter Katholik und Päpstlicher Geheimkämmerer, der gute Beziehungen zu den wichtigsten deutschen Bischöfen und den wichtigsten
Papens Rolle als Vizekanzler seit Mai 1933 351
Persönlichkeiten des Vatikans unterhielt, sowie als gewandter Diplomat geradezu wie geschaffen. Hitler konnte sich keinen geeigneteren Mann für diese Mission wünschen.772 Das katholisch-konservative Gepräge des Endresultates dürfte den Diktator vor allem deswegen nicht gestört haben, weil er ohnehin gedachte, das Konkordat nur so lange einzuhalten, wie es für ihn von Nutzen war. Kurzfristig entscheidend war vor allem der Zuwachs an Prestige, den das Konkordat mit dem Vatikan seinem Regime verschaffte: Um mit Fritz Fischer zu sprechen: Mit dem Abschluss dieses Vertrages hatte „eine hohe moralische Instanz im Staatenleben […] als erster europäischer Staat sein [Hitlers] Regime anerkannt“. Auch Petzold und andere Autoren betonen, dass dieser schnelle Erfolg für das Regime deshalb von großer Bedeutung war, weil er ihm die Möglichkeit gab, aus der „außenpolitischen Isolierung“, in die es aufgrund des Terrors gegen Juden, Sozialdemokraten und Kommunisten, den es in den ersten Monaten seiner Herrschaft geübt hatte und der sein Ansehen in der ganzen Welt auf das Schwerste beschädigt hatte, geraten war, wieder herauszukommen.773 Auch Hitler selbst teilte diese Auffassung: Im Kabinett feierte er Papens Vertrag – den ersten Vertrag, den das Dritte Reich mit einer ausländischen Macht abschloss – als einen „unbeschreiblichen Erfolg“. Hiermit hatte er insbesondere insofern Recht, als der Vertragsschluss mit dem Vatikan in Hinblick auf die gesamtstaatliche Entwicklung in Deutschland von einer kaum zu überschätzenden Bedeutung war. Denn faktisch bedeutete das Konkordat nichts anderes als die mit voller Billigung und Rückendeckung der Amtskirche vollzogene Liquidierung des politischen Katholizismus im Deutschen Reich und damit eine grundlegende Veränderung der politischen Landschaft des Landes. Insbesondere die im Zuge des Konkordates durchgeführte Auflösung des Zentrums als der Partei des politisch organisierten Katholizismus in Deutschland wäre vor 1933 nachgerade undenkbar gewesen – schließlich war das Zentrum zu diesem Zeitpunkt eine seit mehr als sechzig Jahren (seit seiner Gründung im Jahr 1871) bestehende Institution und damit eine feste Größe im öffentlichen Leben des Reiches gewesen, ein Faktor also, dessen Verschwinden für die meisten Menschen jenseits ihrer Vorstellungskraft gelegen hatte. Mit der Ausschaltung des politischen Katholizismus entledigte Papen aber nicht nur die Nationalsozialisten einer der wichtigsten zu ihrer Weltanschauung in Dissidenz stehenden Kräfte im Land, sondern er leistete auch einen gewaltigen Beitrag dazu, die Katholiken in den neuen Staat zu integrieren und so eines der Haupthindernisse, die bislang der Einigung der heterogenen Elemente der deutschen Bevölkerung unter der Parole der Volksgemeinschaft im Wege gestanden hatten, aus der Welt zu schaffen. Seinen Wert als Mann für schwierige Sonderaufgaben des braunen Diktators stellte er mit diesem Kabinettstück zweifellos unter Beweis.774 Im Hinblick auf Papens Stellung in dem andauernden Tauziehen um die Macht zwischen ihm und den Nationalsozialisten erwies es sich als eine grobe Fehlentscheidung,
352 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
dass Papen sich dazu bereitfand, die Aufgabe, das Konkordat zustande zu bringen, zu übernehmen. Denn eine direkte Auswirkung der Konkordatsverhandlungen war, dass der Vizekanzler über Monate vom Zentrum des Geschehens in Berlin ferngehalten wurde: Während der Reichskanzlerstellvertreter wertvolle Wochen damit vergeudete, zwischen Berlin und Rom hin und her zu pendeln und Verhandlungen über eine nicht drängende und machtpolitisch bedeutungslose Spezialfrage für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zu führen und sich in der Rolle des Versöhners zwischen Reichsregierung und Papst zu gefallen, lief in Deutschland die Gleichschaltungsmaschinerie auf vollen Touren weiter, mit der Folge, dass eine konservative Bastion nach der anderen in nationalsozialistische Hände überging. So wurden just in den Monaten, in denen Papen den großen Diplomaten spielte, der Frontsoldatenbund Stahlhelm und die DNVP – die doch eigentlich die Gegengewichte zu den NS -Organisationen in der Regierung hatten bilden sollen – zur Selbstauflösung gezwungen, was dazu führte, dass die NSDAP innerhalb der Staatsführung endgültig eine Monopolstellung einnahm.775 Auch zahlreiche der Männer, die Papen im Januar als Mit-Aufpasser in die Regierung geholt hatte, blieben während seiner „römischen Monate“ auf der Strecke: So nahm Hugenberg im Juni 1933 seinen Hut und wurde durch den Nationalsozialisten Walter Darré als Landwirtschaftsminister und durch den gefügigen Wirtschaftsvertreter Kurt Schmitt als Wirtschaftsminister ersetzt. Der Staatssekretär im preußischen Innenministerium, Herbert von Bismarck, der den Innenminister Göring in Schach hatte halten sollen, war bereits am 10. April 1933 entlassen und in den Ruhestand versetzt worden. Und Hansjoachim von Rohr-Demmin, der als Staatssekretär des Ernährungsministeriums in diesem Haus die Interessen der Konservativen hatte wahren sollen, wurde im September 1933 aus der Regierung entfernt.776 Auch Papens sonstige Versuche, sich über die Religionspolitik ein neues Macht-Standbein innerhalb des Staates zu schaffen, erwiesen sich als unwirksam und illusorisch: Im März 1933 rief er den „Bund katholischer Deutscher: Kreuz und Adler“ (BkD) ins Leben. Der Gedanke hinter dieser Gründung war es, diese als organisatorisches Sammelbecken an die Stelle der – bereits zur Zerschlagung vorgesehenen – Zentrumspartei zu setzen, um so einerseits ein Forum zur Stützung der Interessen der Katholiken zu schaffen und andererseits Papen als ihrem „Schirmherrn“ politisch neues Gewicht zu verleihen. Als Generalsekretär des Bundes fungierte zunächst der Journalist Emil Ritter, später der Jurist Roderich von Thun. In ihrer praktischen Wirksamkeit kam die Organisation – obwohl Papen ihr 30 000 Reichsmark Gründungskapital stiftete – nicht über die Veröffentlichung einiger kurzlebiger Periodika sowie die Veranstaltung einer Tagung in der Abtei Maria Laach hinaus. Auch der Versuch, dem nicht in Fahrt kommen wollenden Bund katholischer Deutscher im Oktober 1933 unter dem neuen Namen „Arbeitsgemeinschaft Katholischer Deutscher“ (AKD) neues Leben einzuhauchen, um so die angeschlagene
Papens Rolle als Vizekanzler seit Mai 1933 353
Stellung Papens im NS -Staat ein wenig zu reparieren, trug keine Früchte. Trotz der Neugründung – und gewisser Modifikationen – war die neue Organisation im Grunde die alte. Sogar der Generalsekretär – jetzt „Reichsgeschäftsführer“ genannt – blieb derselbe: ebenjener altbekannte Roderich von Thun. Bis zum „Röhm-Putsch“ dümpelte die Arbeitsgemeinschaft bedeutungslos vor sich hin. Im Juli 1934 erfolgte ihre faktische Zerschlagung. Der offizielle Auflösungsbeschluss wurde aus taktischen Erwägungen allerdings erst am 19. September 1934 bekannt gegeben.777 Zu einer punktuellen Abbremsung von Papens fortschreitendem Bedeutungs- und Einflussverfall kam es, als die Reichsregierung durch Kabinettsbeschluss vom 14. November 1933 beschloss, ihm zusätzlich zu seinem Amt als Vizekanzler der Regierung noch das Amt des „Saarbevollmächtigten der Reichsregierung“ zu übertragen. Definitive Aussagen, was die Motive waren, die Hitler zu der Entscheidung veranlassten, seinen Konkurrenten und Möchtegern-Aufpasser durch die Betrauung mit dieser Aufgabe politisch wieder ein wenig aufzuwerten, anstatt der genannten Entwicklung – die dem Diktator an und für sich ja sehr recht sein konnte – einfach mit kalt lächelnder Genugtuung zuzusehen, bis sie an ihrem natürlichen Endpunkt angelangt war, lassen sich aufgrund des Fehlens von Quellen hierüber nicht treffen. Naheliegend ist aber, dass der NSDAPChef als gewiegter politischer Taktiker die Rechnung aufstellte, dass es unter Umständen inopportun sein könnte, den Vertrauensmann und persönlichen Liebling Hindenburgs in eine Stellung allzu sichtbarer Bedeutungslosigkeit herabsinken zu lassen, solange der nach wie vor äußerst mächtige Reichspräsident noch lebte. Denn solange Hindenburg als Staatsoberhaupt noch einen Faktor im politischen Spiel darstellte, barg eine solche Entwicklung natürlich die Gefahr, dass „der Alte“, hierdurch beunruhigt, aus der bedingten Apathie, mit der er dem politischen Geschehen zu diesem Zeitpunkt im Allgemeinen gegenüberstand, aufgeschreckt werden und dazu veranlasst werden könnte, Schritte zu unternehmen, die für Hitler und seine Machtambitionen ungünstig sein könnten. Papen erhielt die Stellung des Saarbevollmächtigen also vermutlich – obwohl er hierfür aufgrund seiner zahlreichen persönlichen und familiären Bindungen in dieses Gebiet auch in sachlicher Hinsicht hervorragend geeignet war – in erster Linie, um ihn und seinen mächtigen Gönner „bei der Stange“ zu halten.778 Mit dem Amt des Saarbevollmächtigten der Reichsregierung hatte es folgende Bewandtnis: Nach dem Ersten Weltkrieg war das Saargebiet durch den Versailler Vertrag ab 1920 für die Dauer von fünfzehn Jahren unter französische Verwaltung gestellt worden. Nach Ablauf dieser Frist sollte die lokale Bevölkerung, so war es durch den Vertrag festgelegt, in einem für das Frühjahr 1935 angesetzten Referendum über die nachfolgende staatliche Zugehörigkeit ihrer Heimat entscheiden. Im Raum standen dabei die Optionen: Verbleib bei Frankreich oder Wiedereingliederung des Saarlandes in das Deutsche Reich. Angesichts des Näherrückens der Saarabstimmung entschied die Reichsregierung
354 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
im Herbst 1933 – der Abstimmungstermin lag nur noch etwa eineinhalb Jahre in der Ferne –, dass es an der Zeit sei, eine intensive Propagandakampagne zu initiieren, die in der Saarbevölkerung dafür werben sollte, sich am Wahltag für eine Rückkehr ins Reich zu entscheiden, damit die Abstimmung auch ja mit dem gewünschten Ergebnis eines Votums der Mehrheit der Saarländer zugunsten einer Wiedereingliederung in den Gebietsverband des Reiches enden würde. Zur Koordinierung und Beaufsichtigung der im Zusammenhang mit dieser Propagandakampagne anfallenden administrativen Aufgaben wurde das Amt des Saarbevollmächtigten der Reichsregierung geschaffen, das – wie gesagt – mit Papen besetzt wurde.779 Um Papen eine organisatorische Grundlage zur Ausübung seiner neu hinzugewonnenen Funktion zu geben, wurde das Gefüge seiner Dienststelle im November 1933 durch eine interne „Büro-Verfügung“ um das Ressort „Angelegenheiten des Saargebietes“ erweitert. Die Leitung dieses neuen Ressorts im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers wurde dem Wirtschaftsreferenten der Vizekanzlei, dem Oberregierungsrat Oskar Wingen, übertragen. Wingen bearbeitete fortan alle Eingaben an das Büro, die im Zusammenhang mit dem Saargebiet standen. Eine Ausnahme bildete lediglich die Saarpropaganda, deren Bearbeitung der Presseabteilung unter Bose zugeschlagen wurde. Folgerichtig wurde der Pressechef der Vizekanzlei auch in den am 2. Dezember 1933 gegründeten „Saarpropagandaausschuss“ berufen.780
Die innere Organisation der Gruppe in der Vizekanzlei 355
5.2 Die innere Organisation der Gruppe in der Vizekanzlei Die Männer in Papens unmittelbarer Umgebung hatten, wie beschrieben wurde, bereits unmittelbar nach der Bildung des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers im Mai 1933 damit begonnen, dieses hinter den Kulissen als einen Stützpunkt zu nutzen, von dem aus sie versuchten, eine Sammlung der verbliebenen konservativen Kräfte im Land zu verwirklichen. An eine aktive – widerständlerische – Opposition war dabei nach dem vorliegenden Material vermutlich noch nicht gedacht gewesen. Vielmehr schienen Jung, Bose, Tschirschky und die anderen Papen-Mitarbeiter sich zunächst noch einige Monate lang in dem trügerischen Glauben zu wiegen, dass es ihnen gelingen könnte, die konservative Linie doch noch durchzusetzen, indem sie die politischen Machtgewichte – die in den stürmischen ersten Monaten des Jahres 1933 von den Nazis zum Nachteil der konservativen Kräfte verschoben worden waren – auf evolutionärem Wege allmählich wieder in das konservative Lager zurückdrücken würden. Man gedachte also durch eine Art „kooperative Opposition“ auf ganz legale Weise die Oberhand innerhalb des NS -Staates zu gewinnen, um die Nazis dann gewaltlos beiseitedrängen zu können. Hierzu an späterer Stelle mehr. Zum besseren Verständnis des praktischen Ablaufes der oppositionellen Betätigung der Kanzlei-Gruppe soll an dieser Stelle zunächst die innere Struktur und Dynamik dieser Gruppe herausgearbeitet werden. Vorauszuschicken ist in diesem Zusammenhang, dass der Begriff „Papenkreis“, obwohl er sich in der Fachliteratur als Bezeichnung für die NS -Gegner im Mitarbeiterstab von Hitlers Vizekanzler weitgehend durchgesetzt hat und er zudem auch bereits in zeitgenössischen Quellen feststellbar ist, nur bedingt brauchbar ist. Tatsächlich ist der Terminus „Papenkreis“ sogar ziemlich irreleitend, da er eine Mittelpunktstellung Papens in dem Sinne suggeriert, dass Papen der Anführer und der Spiritus Rector der von seiner Dienststelle ausgehenden antinazistischen Aktivitäten gewesen wäre, was durchaus nicht der Fall war. Tschirschky, der in seinen Memoiren ausdrücklich hervorhebt, dass Papen „nicht das Haupt der Widerstandsgruppe“ gewesen sei, charakterisiert ihn stattdessen zutreffend als einen „Deckmantel“, den seine Mitarbeiter zur Tarnung ihrer konspirativen „Umtriebe“ benutzt hätten.781 Innerhalb der antinazistischen Bestrebungen seines Mitarbeiterstabs spielte Papen in der Tat eine recht ambivalente Rolle: Einerseits war er die zentrale Säule, auf der die oppositionelle Tätigkeit seiner Untergebenen ruhte. Nur durch ihn – beziehungsweise durch seine Stellung als Vizekanzler – verfügten die Verschwörer in seinem Umfeld überhaupt über die institutionelle Plattform, die ihnen die Machtmittel in die Hand gab, um ihrer gegen das Regime gerichteten Tätigkeit zumindest mit einer ansatzweisen Aussicht auf Erfolg nachgehen zu können; und nur die Stellung Papens innerhalb der Staatsführung
356 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
verschaffte ihnen die benötigte Fassade, hinter der sie ihre hochverräterischen Aktivitäten in der erforderlichen Weise abschirmen konnten. Für Jung, Bose, Tschirschky und die übrigen Mitglieder seines Stabes war Papen also einerseits ein unentbehrlicher Faktor, ohne den eine Verwirklichung ihrer Pläne nicht möglich war, gleichzeitig war er für sie aber eben auch „nur“ ein Instrument, dessen sie sich bedienten.782 Innerhalb des sozialen Gefüges der Kanzlei-Gruppe nahm Franz von Papen demnach weder die Rolle eines praktischen Cheforganisators noch die eines geistigen Führers ein, sondern er war eine Galionsfigur. Das Bild der Galionsfigur darf jedoch nicht in dem Sinne missverstanden werden, dass Papen für die hinter ihm stehenden Männer nichts weiter war als eine im Grunde bedeutungslose Dekoration; stattdessen erfüllte diese Galionsfigur für die Verschwörer einmal die Funktion eines lebensnotwendigen Schutzschildes, das ihre Existenz als oppositionelle Zelle überhaupt erst möglich machte, und zum Zweiten die Funktion eines Interventionshebels, der ihnen überhaupt erst die Möglichkeit eröffnete, ins Getriebe der großen Politik einzugreifen. Edgar Jung brachte die Rolle, die die Person des Vizekanzlers in der großen Anti-Hitler-Intrige, die in seinem Ministerium gesponnen wurde, spielen sollte, mehr als deutlich zum Ausdruck, indem er seinen Chef im vertrauten Kreis mehrfach als seinen „Portier im Hotel Adlon“, seinen Türsteher zur Macht, bezeichnete: „Papen ist bei Hitler der Portier gewesen, jetzt soll er es bei mir sein“, erklärte der Schriftsteller. Der Respekt, den der Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen dem Mann, dessen Reden er schrieb, entgegenbrachte, hielt sich also durchaus in Grenzen. Dieser Eindruck wird auch durch Zeugnisse von Personen, denen Jung 1933 oder 1934 nahestand und die daher einiges über seine damalige innere Einstellung zu Papen erfuhren, bestätigt: Wie ein roter Faden durchziehen diese Hinweise, dass der Vordenker des Vizekanzleramtes in seinem Chef nichts weiter gesehen habe als ein „Werkzeug“, einen „Strohmann“, einen „Lautsprecher“ oder ein „Sprachrohr“, dessen er sich zur Verwirklichung seiner eigenen Pläne bediente, die Erinnerungen und Aufzeichnungen von Jungs Freunden. Jungs Mentor Leopold Ziegler erklärte sogar, dass die Geringschätzung seines Freundes für den Vizekanzler schließlich so weit gegangen sei, dass er sich einmal im Gespräch mit ihm, Ziegler, in einem Anfall von Verbitterung über die Unfähigkeit Papens, die von Hitler ausgehende Gefahr zu verstehen, mit „bissigem Gelächter“ über diesen geäußert und seinen Chef mit einem derben „süddeutschen Kraftausdruck“ bedacht habe.783 Während Jung seine niedrige Meinung über Papen im Wesentlichen schon zu Beginn seiner Mitarbeit bei diesem vertrat, verhielt es sich bei Herbert von Bose ein wenig anders: Papens Pressechef war während seiner Zusammenarbeit mit Papen im Jahr 1932 noch dessen entschiedener Parteigänger gewesen. Im Laufe des Jahres 1933 verlor sich sein Respekt für seinen Vorgesetzten jedoch immer mehr. Grund hierfür waren die politische Plan- und Ratlosigkeit sowie die Ineffektivität Papens bei seinen Versuchen,
Die innere Organisation der Gruppe in der Vizekanzlei 357
sich gegen seine nationalsozialistischen Kontrahenten zu behaupten. Im Gespräch mit Heinz Alex Natan, der als sein Verbindungsmann nach London tätig war, soll Bose seinen Chef zu Beginn des Jahres 1934 verächtlich als ein „eitles Vollblut“ bezeichnet haben, das nur in „Scheuklappen“ denken könne. Bose habe ihm, so Natan, damals erklärt, dass er und seine Mitverschwörer Papen zwar vorläufig noch für bestimmte Zwecke brauchen würden. Dabei habe er aber zugleich zu verstehen gegeben, dass er dessen Tage aber im Grunde für „gezählt“ hielt.784 Dieser Bericht legt nahe, dass Bose daran dachte, Papen in den politischen Ruhestand zu expedieren, sobald dieser seine Schuldigkeit für die Pläne der Kanzlei-Gruppe getan und diese keine Verwendung mehr für ihn hätte. Für die Richtigkeit von Natans Angaben spricht eine Notiz von Papens Bürochef Hermann Sabath aus dem Jahr 1948. In dieser heißt es, Bose habe ihm, Sabath, einmal enttäuscht erklärt, Papen sei politisch ein „Rennreiter“, der „kein Stehvermögen“ habe. Zwar fange er vieles richtig und mit Schwung an. Er besitze aber nicht das Durchhaltevermögen, um den richtigen Kurs auch dauerhaft durchzuhalten, sondern er sei nur zu gebrauchen, wenn er von Dritten „in Fahrt“ gehalten würde. Derselbe Gedanke findet sich in den Memoiren Tschirschkys, wo dieser schreibt, Papen sei 1933/1934 „nicht der Mann gewesen“, der von seinen Möglichkeiten als Vizekanzler und Vertrauensmann Hindenburgs Gebrauch gemacht hätte, es sei denn, wenn andere (= seine Mitarbeiter) ihn zum Handeln zwangen.785 Die Äußerung Boses, dass Papen alleine nichts zustande brächte und dass man ihn deshalb ständig „in Fahrt“ halten müsste, um etwas durch ihn zu erreichen, ist außerordentlich aufschlussreich. Es handelt sich bei ihr offensichtlich um eine Variation des in der politischen Metaphorik immer wieder bemühten Bildes von der Lokomotive und dem Kohlentender. Hierbei wird eine bestimmte politische Führungspersönlichkeit der Lokomotive an der Spitze eines Zuges analog gesetzt, wobei herausgestellt wird, dass diese Lokomotive nur scheinbar derjenige ist, der die Richtung vorgibt, in die der Zug, der ihr angehängt ist, fährt, während tatsächlich der unscheinbare Kohlentender, der sich hinter der Lok befindet, derjenige ist, der bestimmt, wohin die Reise geht. Im hiesigen Kontext spielten natürlich die Männer in Papens Mitarbeiterstab, die die von dem Vizekanzler verkörperte Lokomotive als Vehikel zur Verwirklichung ihrer eigenen Ziele zu „steuern“ gedachten, die Rolle des Kohlentenders. Auch ist es gewiss kein Zufall, dass Boses Bild von Papen als einem Mann, den er und seine Kollegen für ihre Zwecke instrumentalisieren würden, indem sie ihn ständig in ihrem Sinne „in Fahrt“ hielten, stark an das berühmte Gleichnis erinnert, mit dem Kurt von Schleicher im Sommer 1932 die ihm vorschwebende Rollenverteilung in der damals von ihm ins Amt gebrachten „Regierung Papen“ beschrieben hatte. Schleicher hatte seinerzeit bekanntlich erklärt, dass Papen in der seinen Namen tragenden Regierung nichts weiter als ein dekorativer „Hut“ wäre, während er, Schleicher, der Mann im Hintergrund,
358 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
ihr wahrer „Kopf “ sei. Es ist daher sicherlich ebenfalls kein Zufall, dass der Versuch von Papens Mitarbeitern in den Jahren 1933/1934, Papen als Werkzeug für ihre Zwecke zu benutzen, für diese im Juni 1934 ebenso in einer Katastrophe endete, wie der Versuch Schleichers im Jahr 1932, den „Herrenreiter“ für seine Zwecke zu benutzen, nach nur sechs Monaten in einem Fehlschlag geendet hatte. Selbstverständlich teilten weder Jung noch Bose oder Tschirschky noch die übrigen Mitarbeiter Papens, für die – in unterschiedlichen Schattierungen – eine ähnlich skeptische bis abschätzige Haltung gegenüber ihrem Chef überliefert ist, diesem ihre negative Meinung mit. Stattdessen behielten sie sie für sich und behandelten den eitlen Vizekanzler äußerlich mit ausgesuchtem Respekt und ausgesuchter Höflichkeit, um weiterhin über ihn verfügen zu können. Ein bezeichnendes Detail in dieser Hinsicht ist, dass sie jederzeit bereit waren, Papens snobistische Marotte, sich auch nach seinem Antritt als Vizekanzler in der Regierung Hitler im vertrauten Kreis weiterhin als „Herr Reichskanzler“ ansprechen zu lassen, mitzumachen, wenn er ihnen dadurch nur besser „aus der Hand fraß“. Die Mitarbeiter Papens legten sich also eine gewisse Doppelgesichtigkeit gegenüber ihrem Chef zu, indem sie diesen äußerlich umschmeichelten und seinem oberflächlichen Bedürfnis, der wichtigste Mann im Raum zu sein, durch Unterordnung und Dienstbeflissenheit Tribut zollten, während sie ihn hinter seinem Rücken als Medium zur Verwirklichung ihrer eigenen politischen Ambitionen manipulierten und fernsteuerten und ihn mit mehr oder minder großer Reserve betrachteten.786 Papen selbst wurde in die politischen Pläne seiner Untergebenen nur sehr partiell eingeweiht und zumal über die finale Absicht seiner Umgebung, die nationalsozialistische Regierung durch die Herbeiführung des militärischen Ausnahmezustandes aus dem Amt zu fegen, im Dunkeln gelassen. Die Gründe hierfür waren zum einen, dass man fürchtete, dass er in seiner impulsiven und redseligen Art, wenn er zuviel wüsste, womöglich den falschen Personen gegenüber Dinge „ausplaudern“ und so die Ziele und die Sicherheit der Verschwörer gefährden könnte. Hinzu kam, dass Papens Verhältnis zum NS -Staat deutlich angepasster war als das seiner Untergebenen: Während diese in entschiedener Opposition standen, war Papen zwar mit vielen Erscheinungen unzufrieden und über vieles, was sich 1933 und 1934 abspielte, erschrocken, wünschte aber lediglich punktuelle Korrekturen in der inneren Gestaltung der politischen Verhältnisse sowie – natürlich – eine Wiederaufwertung seiner eigenen Person und Stellung in der Regierung.787 Diese Kluft zwischen Papen und den Männern seiner Umgebung blieb auch Außenstehenden nicht verborgen: So gewann beispielsweise der spätere Minister im Kabinett Adenauer, Jakob Kaiser, so seine Biographin Elfriede Nebgen, bei seinen Besuchen in der Vizekanzlei 1934 den Eindruck eines scharfen Kontrastes zwischen dem Hausherren und seinen Untergebenen: Einerseits habe er in Bose, Tschirschky, Ketteler und Savigny
Die innere Organisation der Gruppe in der Vizekanzlei 359
„junge Adelige mit ausgesprochenem Widerstandswillen“ kennen gelernt, zugleich sei Papen aber im Grunde ein „Handlanger Hitlers“ gewesen, ob dessen Mitarbeiter dies wahrhaben hätten wollten oder nicht. Dass seine Mitarbeiter dem bestehenden System mit äußerster Ablehnung gegenüberstanden und dass sie in vielen Dingen gegen den bestehenden Staat arbeiteten, blieb dem Vizekanzler aber natürlich nicht verborgen. Tschirschky zufolge sah Papen mitunter absichtlich weg, wenn gewisse Aktivitäten seiner Untergebenen ihm „bedenklich oder unheimlich“ erscheinen mochten.788 Das Verhältnis der Männer der Kanzlei-Gruppe untereinander stellt sich wie folgt dar: Den inneren Kern der Gruppe bildete das Vierergespann Bose, Jung, Ketteler und Tschirschky. Diese waren die treibenden Kräfte und die entscheidenden Träger der oppositionellen Aktivitäten innerhalb der Vizekanzlei. Der erst recht spät dazugestoßene Hans von Kageneck war zwar voll eingeweiht und stimmte mit den Plänen und Zielen seiner Kollegen voll überein. Dennoch trat er deutlich weniger hervor als die genannten vier und entfaltete eigene Initiativen innerhalb der gemeinsamen Arbeit nur in recht geringem Maße, was vermutlich darauf zurückgeht, dass er ein deutlich unpolitischerer Mensch und seinem Temperament nach deutlich zurückhaltender als jene war. Der Referent für Rechtsfragen in der Vizekanzlei, Friedrich Carl von Savigny, galt seinen Kollegen zwar als voll vertrauenswürdig. Seine Eingebundenheit in die Gruppe beschränkte sich aber vor allem darauf, an Maßnahmen, die der Unterstützung von Verfolgten des Regimes dienten, mitzuwirken. Zum engeren Kern der eigentlichen Konspiration, die auf eine Beseitigung der nationalsozialistischen Herrschaft abzielte, gehörte er nicht. Dementsprechend war er an den hierauf hinsteuernden Aktivitäten nur am Rande beteiligt.789 Walter Bochow war als wichtigster Agent Boses über die allermeisten Pläne und Aktivitäten der Gruppe voll im Bilde, obschon zumindest Tschirschky ihm stark misstraute. Er war aber im Grunde vor allem ein ausführendes Organ von Bose und Ketteler, die er bei ihrer oppositionellen Arbeit als dienstbarer Geist unterstützte. Eigene Ideen oder Initiativen scheint er nicht beigetragen zu haben. Ähnliches gilt für Walter Hummelsheim und Kurt Josten, die sich erst recht spät zu den übrigen Genannten dazugesellten. Der Bürochef Hermann Sabath und der Saarreferent Oskar Wingen wurden schließlich in die hintergründigeren Aktivitäten der übrigen Papen-Mitarbeiter gar nicht ein bezogen.790 Eine feste Hierarchie mit Über- und Unterordnungsverhältnissen gab es innerhalb der Kanzlei-Gruppe nicht. Niemand erteilte einem anderen Befehle oder Aufträge oder wies einem anderen bestimmte Aufgaben zu. Stattdessen arbeitete man als ein freier Zusammenschluss von freien Individuen zusammen an der Erreichung gemeinsamer Ziele. Eine herausgehobene Stellung kam dabei Herbert von Bose als dem mit Abstand ältesten Mitglied der Gruppe zu. Diese ergab sich aber eben nicht aus einer anderen aufoktroyierten Kommandogewalt, sondern aus der natürlichen Autorität, die er aufgrund seines
360 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
höheren Lebensalters sowie seinen großen Erfahrungen auf dem Gebiet konspirativer und geheimdienstlicher Arbeit besaß. Daher ist die Darstellung des Ethnologen Wilhelm Schmidt – der seine Informationen aus dem Umfeld des Mentors zahlreicher Angehöriger der Kanzlei-Gruppe, Carl von Jordans, hatte – wohl zutreffend. Dieser beschrieb Papens Pressechef 1948 als den Hauptreferenten des Vizekanzleramtes und als „die stärkste und aktivste“ Kraft der von dieser Dienststelle aus agierenden Oppositionsgruppe. In ähnlicher Weise kennzeichneten Boses Freunde, der Professor für Zeitungswissenschaften Josef März und der letzte Fraktionsvorsitzende der DNVP im Reichstag, Otto Schmidt-Hannover, seine Rolle innerhalb der Verschwörergruppe als die des „geistigen Führer[s] des unmittelbaren, auf die Zentrale gerichteten Widerstandes“ beziehungsweise als „die Seele kluger und zäher Widerstandsarbeit“, die von der Vizekanzlei ausgegangen sei. Zu einer ähnlichen Einschätzung gelangte auch der Historiker Joachim Petzold, der in Bose „die Schlüsselfigur in Papens Berater- und Mitarbeiterstab“, den Dreh- und Angelpunkt der oppositionellen Aspirationen in der Vizekanzlei erblickte.791 Edgar Jung hatte, wie an früherer Stelle erwähnt, keinen festen Arbeitsplatz in der Vizekanzlei, so dass er in der tagtäglichen Zusammenarbeit der übrigen Mitglieder der Gruppe stets ein wenig abseits stand. Die Aufgaben, die er innerhalb der Gruppe übernahm, waren dementsprechend der praktischen Routinearbeit, die seine Kollegen verrichteten, stark entrückt: Im Wesentlichen fiel es ihm zu, als der intellektuelle Stichwortgeber seiner Mitverschwörer zu fungieren, indem er diese mit dem geistigen Rüstzeug für ihre Oppositionsarbeit, mit Ideen, auf was für eine Zukunft man hinarbeiten und mit welchen Konzepten man den Kampf für diese Zukunft ausfechten solle, versorgte. Jung war also – um eine Formulierung von Karl Martin Graß aufzugreifen – in den Jahren 1933 und 1934 der „entscheidende politische und ideelle Planer“ des Widerstandes, der von der Vizekanzlei aus gegen den NS -Staat organisiert wurde.792 Auch die Abgrenzung der Rollen, die Jung und Bose innerhalb der Gruppe in der Vizekanzlei spielten, ist von der älteren Forschung bereits in überzeugender Weise herausgearbeitet worden: Konkret hat der Publizist Heinz Höhne die Dynamik, auf der das Zusammenspiel des Gespanns Bose-Jung in den Jahren 1933 und 1934 basierte, schon 1984, in seiner in diesem Jahr erschienenen Studie über die Röhm-Affäre, zutreffend erfasst, als er diese Dynamik auf die Formel brachte, dass der Geistesmensch Jung dafür zuständig gewesen sei, kühne Visionen zu entwerfen, die den Kern des Programms der Vizekanzlei bildeten, während es Bose als dem praktischen Organisator und Planer der Gruppe zugefallen sei, dieses Programm den wirklichen Gegebenheiten anzupassen und nach Wegen seiner praktischen Verwirklichung zu suchen. Wie Höhne richtig schreibt, verlor der Feuergeist Jung „sich allzu oft in abstrakten politisch-philosophischen Spielen“. Aufgrund dieser Neigung zum Schweben in entrückten geistigen Sphären war er naturgemäß für die robuste Arbeit, die ehrgeizigen Pläne der Gruppe in praktische Handlun-
Die innere Organisation der Gruppe in der Vizekanzlei 361
gen umzusetzen, nur begrenzt geeignet. Der Prosaiker Bose besaß hingegen das richtige Temperament hierfür.793 Boses wichtigster Mitarbeiter in der Presseabteilung der Vizekanzlei und zugleich sein wichtigster Assistent bei der Organisation des Nachrichtendienstes der Kanzlei-Gruppe, auf den in einem späteren Unterkapitel einzugehen sein wird, war Wilhelm von Ketteler. Als einer der Initiatoren des Planes, die Dienststelle des Vizekanzlers zu einer oppositionellen Stelle auszubauen, war er in alle verschwörerischen Aktivitäten voll eingeweiht und einer der wichtigsten Träger des vom Palais Borsig ausgehenden Widerstandes. Als ein von einem starken Idealismus durchdrungener Mann, der fest an die Gerechtigkeit der Sache, für die er sich einsetzte, glaubte, trug Ketteler erheblich dazu bei, die Gruppe in der Vizekanzlei zusammenzuhalten und seine Kollegen in Momenten der Resignation davon abzuhalten, ihre Arbeit gegen das Regime als aussichtslos aufzugeben. Da sowohl Bose als auch Tschirschky Ketteler sehr schätzten, konnte er zudem zwischen diesen beiden Männern, deren Verhältnis sich anfänglich als sehr gespannt erwies – hierzu weiter unten mehr –, vermitteln, was der Geschlossenheit der Gruppe natürlich stark zugutekam. Darüber hinaus fungierte Ketteler als Verbindungsmann der Männer in der Vizekanzlei zu Jordans als dem im Hintergrund stehenden geistigen Patron der Gruppe.794 Die neben Bose einflussreichste Rolle bei der Verschwörung in Papens Mitarbeiterstab spielte Fritz Günther von Tschirschky, der Chefadjutant und De-facto-Stabschef des Vizekanzlers. Wie Bose war Tschirschky maßgeblich an der Organisation der diversen oppositionellen Anstrengungen, die vom Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers ausgingen, beteiligt. Auf die Einzelheiten wird weiter unten noch näher einzugehen sein. An dieser Stelle ist es vor allem wichtig hervorzuheben, dass Tschirschky als Verwalter des Geheimfonds sowie des Sonderfonds der Vizekanzlei (auch hierzu an späterer Stelle Genaueres) einen entscheidenden Anteil daran hatte, die von Bose und den anderen Mitarbeitern der Presseabteilung der Vizekanzlei unternommenen Widerstandsaktivitäten überhaupt erst zu ermöglichen. Faktisch war Tschirschky also derjenige, der seinen Kollegen das Gros der finanziellen und operativen Ressourcen zur Verfügung stellte, derer diese sich bei ihrer Arbeit bedienten.795 Wichtiger noch war aber, dass Tschirschky als der Adjutant Papens so etwas wie der ständige Schatten des Vizekanzlers war. In dieser Eigenschaft war er für die Gruppe nämlich gleich in zweifacher Hinsicht ein unverzichtbarer Faktor: Einmal ermöglichte seine Stellung als der offizielle feste Begleiter des zweiten Mannes der Regierung – der bei Ministerbesprechungen und ähnlichen wichtigen amtlichen Anlässen stets an Papens Seite war – es dem jungen Adeligen, in den innersten Kreis der politischen Macht vorzudringen und dort sozusagen als der Horchposten der Verschwörer zu agieren. Und zum Zweiten versetzte Tschirschkys Rolle als der sich stets hinter Papen haltende Mann ihn dazu in die Lage, sozusagen als der heimliche politische Pilotfisch des stellvertretenden
362 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Abb. 36
Der ständige „Schatten“ des Vizekanzlers: Als Adjutant von Franz von Papen sollte Fritz Günther von Tschirschky Hitlers Stellvertreter begleiten und durch beherztes Eingreifen davor bewahren politische Fehler zu begehen. Hier beobachtet Tschirschky den Reichskanzler stellvertreter Papen im Gespräch mit Hitler Stellvertreter in der NSDAP, Rudolf Heß.
Regierungschefs zu fungieren: D. h., er passte nicht nur auf, dass der Vizekanzler im Sinne seiner Mitarbeiter „funktionierte“, beziehungsweise griff, wenn sich die Gefahr eines Fehltritts seines Chefs abzeichnete, korrigierend ein, um diesen vor einem solchen zu bewahren, sondern es fiel ihm vor allem auch zu, das „Werkzeug“ Papen im Sinne der Verschwörergruppe zu steuern. Da Papen, wie beschrieben, der Hebel war, dessen sich die Verschwörer zur Verwirklichung ihrer gegen die NS -Regierung gerichteten Bestrebungen bedienen wollten, hatte Tschirschky somit diesen Hebel gewissermaßen in der Hand. Ähnliches muss sich auch der Papen-Biograph Joachim Petzold gedacht haben, als er in seinem Werk das Urteil formulierte, dass „der Schlüssel zur Vizekanzlei“ praktisch in den Fingern Tschirschkys gelegen habe. Kurzum: In vielerlei Hinsicht war Tschirschky also der Mann, der die alles entscheidende Position in Papens Mitarbeiterstab innehatte.796 Die Zusammenarbeit der Verschwörer war nur sehr bedingt koordiniert, was der Effektivität ihrer Anstrengungen nicht eben zugutekam. Edgar Jungs Freund Edmund Forschbach brachte dies später auf die Formel: „Keiner [in der Vizekanzlei] hat genau gewusst, was der andere tat.“ In der Praxis bedeutete dieser Mangel an Koordinierung, dass
Die innere Organisation der Gruppe in der Vizekanzlei 363
die Mitglieder der Kerngruppe um Tschirschky, Bose, Jung und Ketteler sich zwar über die große gemeinsame Linie, die sie politisch verfolgen wollten, einig waren und übereinstimmende Ziele, die sie verwirklichen wollten, vor Augen hatten – im Hinblick auf die praktischen Details der Verwirklichung ihrer gemeinsamen Ziele bestand zwischen ihnen jedoch ein befremdlich geringes Maß an Absprache und Abstimmung: So hatten die beiden Adjutanten Tschirschky und Kageneck beispielsweise nur sehr begrenzten Einblick in viele Pläne, die Bose und Ketteler mit ihren Helfern Bochow und Hummelsheim in der Presseabteilung des Palais Borsig schmiedeten. Über die personelle Zusammensetzung und die Aktivitäten des Agentennetzwerkes, das diese vier im In- und Ausland unterhielten, war ausgerechnet Tschirschky – wie bereits Joachim Petzold in seiner Papen-Biographie herausgestellt hat – nur sehr allgemein informiert, so dass er nach 1945 nur sehr vage Angaben hierüber machen konnte. Tschirschky seinerseits ließ Bose und die anderen Männer der Presseabteilung wiederum über viele der von ihm gepflegten Beziehungen zu hohen Militärs und ehemaligen Fürsten und seine Absprachen mit diesen weitgehend im Dunkeln.797 Zum Teil war diese „Parzellierung“ des Einblicks der einzelnen Mitglieder der Oppositionsgruppe in diejenigen Pläne und Aktivitäten ihrer Kollegen, an denen sie keinen unmittelbaren Anteil hatten, sogar gewollt. So berichtet der Journalist Artur Zickler, den Jung in das Widerstandsnetzwerk der Kanzlei-Gruppe einbaute, in einem Brief vom Sommer 1945, dass der Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen ihm zu dieser Frage erklärt habe: „Es ist eine alte Verschwörerregel, dass am besten keiner mehr von einer Sache weiss, als für die Durchführung seiner Aufgabe unbedingt nötig ist.“ Sinngemäß dasselbe bekundete auch Jungs Freund Edmund Forschbach in seinen Memoiren. Er schrieb, dass Jung „jeden nur insoweit ins Vertrauen“ gezogen habe, als es für die Verwirklichung der gemeinsamen umstürzlerischen Ziele „unbedingt notwendig gewesen“ sei. Und auch in Bezug auf Herbert von Bose hat ein Freund – nämlich der Zeitungswissenschaftler Josef März – nach 1945 in glaubwürdig wirkender Weise behauptet, dass der Pressechef der Vizekanzlei keinem seiner Verbündeten mehr über seine Pläne verraten hätte, als nötig gewesen sei. Der Grund hierfür sei gewesen, dass er im Falle eines vorzeitigen Auffliegens der Widerstandsgruppe niemanden „mit einem Wissen, das bedenklich werden konnte“, habe belasten wollen.798 Aber auch aus einem anderen Grund ließ die Abstimmung zwischen dem Teil der Kanzlei-Gruppe, der sich um Bose in der Presseabteilung, und dem Teil, der sich um Tschirschky in der Adjutantur konzentrierte, zu wünschen übrig: Bose und Tschirschky, also die beiden maßgeblichen Mitarbeiter Papens, kamen nämlich – zumindest anfangs – nur recht mäßig miteinander zurecht. Beide hatten eine sehr unterschiedliche Vergangenheit im geheimdienstlichen Bereich hinter sich, so dass jeder dem jeweils anderen zunächst nicht ganz über den Weg getraut zu haben scheint. Hinzu kommt, dass Papens
364 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Pressechef und sein Chefadjutant auch temperamentsmäßig nicht eben miteinander harmonierten: Bose, ein äußerst verschwiegener und in sich gekehrter Mann, der sich entsprechend der von ihm während seiner Generalstabszeit verinnerlichten Losung „Mehr sein als scheinen“ soweit als möglich im Hintergrund hielt und danach strebte, nicht hervorzutreten, rieb sich in den ersten Monaten ihrer gemeinsamen Verschwörertätigkeit häufig an dem aufgeschlossenen, kontaktfreudigen, lauten, extrovertierten und hemmungslos geltungsbedürftigen Tschirschky. Da Tschirschky aber bald unter Beweis stellte, dass er ein Organisator von großem Format und überhaupt ein kompetenter Partner war, überwanden beide Männer ihre anfänglichen Spannungen schließlich. Zum Jahreswechsel 1933/1934 war ein erträglicher modus vivendi zwischen ihnen hergestellt. Und in den letzten Wochen vor dem 30. Juni 1934 war ihre anfängliche gegenseitige Antipathie, wenn auch nicht gerade einer herzlichen Freundschaft, so doch zumindest einer gewissen sachlichen Wertschätzung des jeweils anderen gewichen.799
„Die Klagemauer des Dritten Reiches“ 365
5.3 „Die Klagemauer des Dritten Reiches“: Hilfeleistungen der Kanzlei-Gruppe an Verfolgte des NS-Staates Aber, grauenhaft, unerträglich ist es unten. Ja, unerträglich! Man las früher von der russischen Tscheka. Man graute davor. Heute ist es in Deutschland – wenigstens was den seelischen Terror betrifft – schlimmer, als je zu ahnen war. Jede Sorglosigkeit, jede Freude ist gewichen.800 Auszug aus einem Hilfeersuchen an die Vizekanzlei Praktisch unmittelbar nach ihrem Eintritt in den Mitarbeiterstab Papens begannen die jungkonservativen Aktivisten der Kanzlei-Gruppe damit, eine rege Tätigkeit zugunsten der Opfer der gerade an die Macht gelangten Nationalsozialisten zu entfalten. Ihren Niederschlag fand diese Tätigkeit vor allem in praktischen Hilfeleistungen, die Bose und Tschirschky und ihre Kollegen einer größeren Zahl von Ostrazisierten des neuen Systems zukommen ließen. Zu erwähnen wären hier insbesondere die Befreiung von unglücklich Verfolgten aus der KZ - oder Gefängnishaft sowie Zahlungen von finanziellen Zuwendungen an verfolgte Personen, um diesen die Emigration ins rettende Ausland zu ermöglichen. Ihren Anfang nahmen die diesbezüglichen Bestrebungen schon in den Monaten März und April 1933, also bereits einige Wochen vor der Bildung der Vizekanzlei als einer eigenständigen Behörde im Mai 1933. Als das Datum, das den Beginn dieser „rettungswiderständlerischen“ Aktivitäten der Mitarbeiter von Hitlers Vizekanzler markiert, muss nach Lage der Dinge der Eintritt Fritz Günther von Tschirschkys in den Mitarbeiterstab Papens in den letzten Märztagen 1933 gelten. Hierfür spricht jedenfalls eine Passage in den Memoiren von Alexander Stahlberg, dem kurzzeitigen Adjutanten von Papen in den Monaten Dezember 1932 bis März 1933, also dem unmittelbaren Vorgänger Tschirschkys in dieser Stellung. In dieser beschreibt Stahlberg, dass er bei seinem Abschiedsbesuch bei Papen diesem den Fall eines seinen Eltern befreundeten Berliner Zahnarztes – wahrscheinlich handelte es sich um den jüdischen Zahnarzt Irvin Mandel – vorgetragen habe, der von der SA verhaftet worden war, nachdem er sich vor Patienten in kritischer Weise über die neue Regierung geäußert hatte. Bei dieser Unterredung sei, so Stahlberg, außer Papen auch Tschirschky anwesend gewesen, den der Vizekanzler ihm als seinen Nachfolger vorgestellt habe: Der neue Adjutant des Stellvertreters des Reichskanzlers habe seinen Bericht über das Schicksal des Zahnarztes, so Stahlberg, mit großer Empörung aufgenommen: „Tschirschky […] platzte förmlich los: ‚Da haben wir es. Schon wieder ein solcher Fall!‘“ Anschließend habe er
366 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
sich einen Zettel mit Angaben zu dem Fall geben lassen und die Aufgabe auf sich genommen, sein Möglichstes zu versuchen, um den Mediziner aus seiner Notlage zu befreien.801 Ob die Anstrengungen von Tschirschky zugunsten des Berliner Zahnarztes von Erfolg gekrönt waren, ist unbekannt. Fest steht aber, dass es Bose, Ketteler, Kageneck und Savigny in den folgenden fünfzehn Monaten in zahlreichen ähnlich gelagerten Fällen gelang, Menschen, die in die Fänge der Nationalsozialisten geraten waren, wieder aus diesen zu befreien. Die wichtigste Ressource, über die sie hierbei verfügten, waren die politischen und administrativen Einflussmöglichkeiten, die ihre Stellung als führende Mitarbeiter einer „obersten Reichsbehörde“ ihnen bot: Anders als praktisch alle anderen Personen, die willens waren, den Verfolgten und Geknechteten in dieser Frühphase der NS -Herrschaft beizustehen, verfügten die Männer in der Vizekanzlei also auch über reale Möglichkeiten, ihren guten Willen in praktische Maßnahmen der Hilfeleistung umzumünzen. Als die an der Spitze eines Ministeriums stehenden Beamten waren Bose, Tschirschky und die anderen nicht nur einfach „Hoheitsträger“, sondern sie agierten aus einer der höchsten Positionen, die es damals innerhalb der Hierarchie des staatlichen Apparates überhaupt gab. Im Umgang mit den meisten Behörden sowie mit der NSDAP und ihren Gliederungen konnten sie daher – ein kaum überzubetonender Kontrast zu allen anderen, die sich damals für die Opfer des Regimes einsetzten – als eine übergeordnete Instanz auftreten. So war bereits der imponierend wirkende Briefkopf „Der Stellvertreter des Reichskanzlers“ ein wertvolles Kapital, das sich effektiv einsetzen ließ, wenn es beispielsweise darum ging, Polizeidienststellen oder SA-Stäbe zur Freilassung von Gefangenen oder zur Aufhebung anderer Unrechtsmaßnahmen zu veranlassen. Auch sonst gab ihr Standort im Vizekanzleramt der Reichsregierung den Angehörigen von Papens Mitarbeiterstab Mittel in die Hand, um an entscheidender Stelle zugunsten von Bedrängten und Verfolgten rettend zu intervenieren, von denen andere Oppositionelle nur träumen konnten: Die persönlichen Beziehungen innerhalb der höheren Bürokratie, über die die Adjutanten und Referenten des Vizekanzlers aufgrund ihrer dienstlichen Stellung naturgemäß verfügten, konnten sie ausspielen, um in Not geratenen Menschen zu helfen, indem sie „Kollegen“ in anderen Ministerien oder Staatsbehörden, die an den Hebeln saßen, von denen aus die jeweilige Situation durch Anweisungen „von oben“ an die verantwortlichen untergeordneten Organe „bereinigt“ werden konnte, in vertraulichen Gesprächen oder Telefonanrufen dazu bewogen, entsprechende Maßnahmen in die Wege zu leiten.802 Aus den Quellen ergeben sich drei wesentliche Sorten von Unterstützungen, die die Mitglieder der Vizekanzlei Opfern nationalsozialistischer Repressionsmaßnahmen zukommen ließen. Dies waren: (1) Die Befreiung von aus politischen Gründen inhaftierten Personen aus Konzentrationslagern und Gefängnissen; (2) die Übermittlung von Warnungen an Verfolgte, die es diesen ermöglichten, sich der Verhaftung oder anderen
„Die Klagemauer des Dritten Reiches“ 367
Maßnahmen zu entziehen; sowie (3) die Zurverfügungstellung von Devisen und Papieren an emigrationswillige Personen, die diesen die Ausreise ins Ausland ermöglichten.803 Zunächst soll auf die Hilfeleistungen der ersten Sorte, d. h. die Befreiung von Gefangenen aus der Haft, die von den Mitarbeitern des Papen-Büros durchgeführt wurden, näher eingegangen werden: Seit Ende März 1933 erreichten den Papen’schen Stab zahllose Gesuche, in denen sich Angehörige oder Bekannte von Menschen, die in Konzentrationslager oder behelfsmäßige SA-Kerker verschleppt worden waren, mit der Bitte an den Vizekanzler wandten, sich für diese Unglücklichen einzusetzen, sie vor Misshandlungen in der Gefangenschaft zu bewahren und insbesondere für ihre Freilassung zu sorgen.804 Ein Beispiel hierfür ist der Bericht eines ehemaligen Häftlings des berüchtigten SA-Gefängnisses in der Kaserne in der Berliner Papestraße von Anfang April 1933. In diesem schildert der Mann eindringlich seine Erlebnisse während der Haftzeit, beschreibt die Quälereien, die er und seine Mitgefangenen durchmachen mussten, und bittet den Vizekanzler schließlich darum, sich für die Rettung seiner in der Haft verbliebenen Leidensgenossen einzusetzen. Da diese Zuschrift, die Tschirschky am 5. April 1933 vorgelegt wurde, ihrem Inhalt und ihrem Stil nach repräsentativ ist für das Gros gleichartiger Eingaben, die Papens Mitarbeiter im Rahmen ihrer Tätigkeit im Umfeld des stellvertretenden Regierungschefs der Regierung Hitler im Jahr 1933 erreichten, sei etwas ausführlicher aus ihr zitiert. Über die in dem SA-Gefängnis herrschenden Zustände schreibt der entlassene Schutzgefangene: In der Kaserne in der Papestraße befinden sich 2 Keller. Keller 1: kleines Strohlager mit Tisch und Stuhl und belegt mit 16 Leuten, Keller 2: nur eine Bank, mit ungefähr 10 Leuten belegt, Zahl je nach Einlieferung. In diesen Kellern werden Inhaftierte der Gruppe Berlin-Brandenburg, Abteilung 3 Vernehmungsstelle eingeliefert […] In einem Nebenraum wird Ziehharmonika gespielt, man hört Schreien. Zweck des Ziehharmonikaspiels ist, das Schreien zu übertönen. […] Fall Saffian: Ein Jude namens Saffian wird in die Nebenzelle geliefert. Gegen 11 Uhr großes Geschrei auf dem Gang. S. wurde auf eine Bank gespannt von Wachhabenden festgehalten und ausgepeitscht, da angeblich eine Schuldsumme nicht rechtzeitig gezahlt worden war. In Zelle 3 wurde seine Frau angerufen und aufgefordert, das Geld sofort zu bringen. Da das Geld nicht kam, wurde immer wieder auf den S. eingeschlagen in Abständen von Stunden. Er wurde von den wachhabenden Leuten um einen Tisch gejagt, musste Lieder singen und Kniebeugen machen. Nach etwa 2 Tagen war es der Frau gelungen, das Geld zusammenzubringen, um ihren Mann auszulösen. […] Fall Irmer: Trotz Feststellung der Polizei ist Irmer nicht von selbiger, sondern von der Feldpolizei Gruppe Berlin-Brandenburg Abt. 3 inhaftiert worden, in dieselbe Kaserne
368 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
gebracht worden und dort so lange gepeitscht worden, bis er wider besseren Wissens ein Geständnis auf Mord ablegte. Weiteres nicht bekannt.805 Einen ähnlichen Brief schickte zur selben Zeit die Köpenicker Frauenärztin Hermine Heusler an Papens Dienststelle. In diesem berichtete sie von der Verschleppung von drei Köpenicker Sozialdemokraten, darunter die SPD -Bezirksverordnete Maria Jankowski, in das SA-Heim in der Dorotheenstraße, wo die Männer mit je zwanzig Schlägen mit einem Gummiknüppel auf das entblößte Hinterteil misshandelt wurden, während Frau Jankowski „derart verprügelt“ wurde, „daß sie ins Krankenhaus überführt werden musste.“ Im hiesigen Zusammenhang ist dieser Bericht vor allem deshalb von Bedeutung, weil Heusler auch auf die Gründe zu sprechen kommt, aus denen sie sich mit ihrer Bitte, die betreffenden Zustände abzustellen, ausgerechnet an den Vizekanzler und nicht etwa an die örtlich zuständige Polizeistation wandte: Wie aus ihrem Bericht hervorgeht, hatte die Köpenicker SA den Bewohnern des Bezirkes zu verstehen gegeben, dass sie „das gleiche zu erleiden“ hätten wie die Gefangenen im Folterkeller in der Dorotheenstraße, „wenn sie amtliche Anzeige erstatten“ sollten, so dass die Bevölkerung – dies wisse sie, Heusler, genau, da ihr mehrere ihrer Patientinnen dies gesprächsweise mitgeteilt hätten – es nicht wagen würde, eine Meldung bei den zuständigen Stellen zu machen.806 Die Ärztin wandte sich also mit ihrer Bitte, gegen die nationalsozialistischen Untaten in ihrer Nachbarschaft vorzugehen, an Papen, da sie davon ausging, dass in die meisten Behörden auf lokaler Ebene bereits derart viele Nationalsozialisten als Mitarbeiter eingesickert waren, dass von dort keine Unterstützung gegen Übergriffe der SA mehr zu erwarten sei. Von der Umgebung des in dem Ruf, ein unabhängiger Konservativer zu sein, stehenden Vizekanzlers mochte sie dagegen annehmen, dass diese von Nationalsozialisten noch weitgehend frei sein würde, so dass sie hoffen konnte, dass ein an diese Adresse gerichtetes Ersuchen um Hilfe tatsächlich Gehör finden würde – anstatt ignoriert zu werden oder gar zu Maßnahmen gegen die Person des Einsenders selbst zu führen. Mutatis mutandis dürften derartige Überlegungen das Motiv gewesen sein, das den allermeisten Eingaben, die dem Büro Papens 1933 und 1934 wegen der Verhaftung und/oder Misshandlung von Personen zugingen, zugrunde lag. Für diese Einschätzung spricht auch die Aussage eines ehemaligen Gestapoangehörigen vor dem Nürnberger Tribunal im Jahr 1946, in der dieser ausführte, dass in der Zeit vom Frühjahr 1933 bis zum Sommer 1934 in „weiten Kreisen des Volkes die Vorstellung verbreitet gewesen“ sei, „in Papen einen besonderen Fürsprecher für Recht und Anstand zu besitzen.“807 Fest steht jedenfalls, dass das im Mai 1933 errichtete Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers bald zum „Fixpunkt“ (Ian Kershaw) all derjenigen Personen und Kreise wurde, die mit den Verhältnissen, die seit der „Machtergreifung“ in Deutschland herrschten, unzufrieden waren. Wer unter Papens „unmittelbarer Leitung arbeitete“, also Mitglied
„Die Klagemauer des Dritten Reiches“ 369
seines politischen Stabes war, wurde daher von Hilfesuchenden automatisch als „Adressat von Beschwerden“ (Petzold) betrachtet. Wohl durch einen sich allmählich steigernden Wechselprozess, der sich aus den soeben skizzierten ursprünglichen Motiven vieler Personen, sich mit ihren Brandbriefen an Papen zu wenden, und dem allmählich in größeren Kreisen der Bevölkerung die Runde machenden Wissen ergab, dass hier ein Ort war, bei dem man mit seinen Einwendungen Gehör (und mitunter sogar reale Hilfe) finden könnte, wurde die Vizekanzlei schließlich zu der zentralen Anlaufstätte für alle, die etwas am jungen „Dritten Reich“ auszusetzen hatten: Sei es, dass sie allgemeinen Verdruss über die Situation empfanden, die durch die Machtergreifung und den Prozess der Gleichschaltung herbeigeführt worden war, den sie bei einer maßgeblichen Stelle anmelden wollten, sei es, dass sie ganz konkrete Kritik an bestimmten Einzelvorgängen und -erscheinungen des neuen Staates vorzubringen hatten, die sie bei einer solchen Stelle zu Protokoll geben wollten. Tschirschky gab später an, dass er und seine Kollegen in der Vizekanzlei „viele Fälle dieser Opfer des nationalsozialistischen Verfolgungswahnsinns“ untersucht hätten, wobei sie nur „einen ganz geringen Prozentsatz von Fällen“ feststellen hätten können, „in denen die Maßnahmen der nationalsozialistisch geleiteten Stellen berechtigt“ gewesen seien.808 Der Vizekanzler selbst erklärte 1952 in seinen Memoiren mit Blick auf diese Entwicklung, dass das Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers rasch den Ruf einer „Reichsbeschwerdestelle“ erworben hätte. Aufgrund der nicht eben großen Zuverlässigkeit von Papen als einem historischen Zeugen – in seinen Memoiren finden sich zahlreiche Passagen, in denen er bei seiner Darstellung von Ereignissen, diese in der Rückschau in einer verzerrenden und sogar verfälschenden Weise wiedergibt, um sich in ein günstiges Licht zu setzen – wäre dieser Behauptung des „Herrenreiters“ an sich nicht allzuviel Gewicht beizumessen. Einen Beleg dafür, dass er zumindest in diesem Fall doch die Wahrheit sagte, liefern jedoch die Goebbels-Tagebücher für die ersten zwei Jahre der NS -Herrschaft. In dieser zeitgenössischen Quelle finden sich nämlich verschiedene Einträge, in denen der nationalsozialistische Propagandaminister Papens Ministerium mit Epitheta wie „die reinste ‚republikanische Beschwerdestelle‘“ oder eine „richtige Beschwerdestelle“ bedenkt. Auch der Gestapomitarbeiter Hans Bernd Gisevius und der erste Gestapochef gebrauchten in ihren 1946 und 1949 erschienenen Memoiren bereits ähnliche Bezeichnungen für die Vizekanzlei.809 Die Charakterisierung von Papens Dienststelle als einem Beschwerdeministerium für alle Enttäuschten und Unterdrückten in der Frühphase des NS -Regimes stellt also eindeutig keine nachträgliche, von Papen oder seinen Mitarbeitern in die Welt gesetzte Konstruktion dar, sondern es handelt sich bei ihr um eine Wahrnehmung, die sowohl dem Gedanken als auch der Bezeichnung nach bereits zeitgenössisch nachweisbar ist. Die Übernahme des Begriffs „Reichsbeschwerdestelle“ durch Historiker wie Hermann
370 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Beck, Norbert Frei, Karl Martin Graß, Heinz Höhne, Herbert Hömig, Franz Müller und Joachim Petzold ist also, obwohl diese sich hierbei letztlich auf keine anderen Quellen als die Erinnerungen Papens und Tschirschkys stützen, gerechtfertigt. Angesichts der historischen Verbürgtheit des Begriffs der Beschwerdestelle erscheint es als wahrscheinlich, dass auch die Behauptung Hummelsheims aus dem Jahr 1968, dass die Vizekanzlei in den Jahren 1933 und 1934 häufig als „Klagemauer des Dritten Reiches“ bezeichnet wurde, korrekt ist.810 Zurück zum Thema der Anstrengungen der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe zur Befreiung von aus politischen Gründen inhaftierten Personen aus Konzentrationslagern und Gefängnissen: Ein prominentes Beispiel für einen Schutzhäftling, der dank der Hilfe der Aktivisten in der Vizekanzlei seine Freiheit zurückerlangte, ist das des langjährigen Oberhauptes des Jungdeutschen Ordens, Artur Mahraun: Mahraun wurde Anfang Juli 1933 von SA-Leuten von der Straße weg verhaftet. Nach Umwegen durch die SA-Kaserne in der Papestraße und eine SS -Kaserne gelangte er in die Strafanstalt Plötzensee. Die beharrliche Intervention der Vizekanzlei führte schließlich dazu, dass er am 8. September 1933 wieder auf freien Fuß gesetzt wurde. Ein anderes Beispiel für einen unglücklichen Menschen, für dessen Entlassung aus dem Gefängnis Bose und Tschirschky und ihre Kollegen sorgten, ist der Bonner Hautarzt Alois Memmesheimer. Dieser war aufgrund von regimekritischen Äußerungen im Dezember 1933 verhaftet worden. In seinem Fall gelang es den Papen-Mitarbeitern nicht nur, seine Freilassung zu erwirken, sondern sie erreichten sogar, dass er in seine Chefarztstelle an der Essener Hautklinik zurückkehren durfte.811 In einigen Fällen nahmen diese Rettungsaktionen der Vizekanzlei auch einen gewissermaßen präventiven Charakter an, d. h., es wurden nicht nur Menschen gerettet, die es bereits in KZ s oder Gefängnisse verschlagen hatte, sondern es wurden auch Maßnahmen ergriffen, um Personen, bei denen – zumeist weil sie sich vor 1933 in exponierter Weise gegen die NSDAP betätigt hatten – abzusehen war, dass ihnen diesbezüglich Gefahr drohte, vor entsprechenden Maßnahmen der Nationalsozialisten zu schützen. Ein Beispiel für einen solchen Fall, in dem ein alter Gegner der NSDAP unangetastet blieb, weil die Vizekanzlei ihre schützende Hand über ihn legte und eine Art Immunitätsstatus für ihn aushandelte, ist der langjährige Berliner Oberstaatsanwalt Paul Stenig. Stenig hatte sich in den Jahren 1928 bis 1932 aufgrund der von ihm mit großer Energie betriebenen Verfolgung von Straftaten, die Angehörige der Berliner NSDAP und SA im Rahmen ihres politischen „Kampfes“ begangen hatten, den persönlichen Hass von Joseph Goebbels und den Desperados der Berliner SA zugezogen. Dennoch geschah ihm nach 1933 nichts. Der Gestapochef Rudolf Diels erklärte dies in seinen Memoiren damit, dass Herbert von Bose sich mit dem Berliner SA-Chef Karl Ernst über eine Schonung Stenigs verständigt habe: Stenig schied lediglich aus dem Staatsdienst aus, blieb ansonsten aber unbehelligt und eröffnete stattdessen eine kleine Anwaltskanzlei.812
„Die Klagemauer des Dritten Reiches“ 371
Unter den Personen, die von Hilfeleistungen der Vizekanzlei profitierten, fanden sich auch zahlreiche Juden. So behauptet Tschirschky in seinen Memoiren, dass er und seine Kollegen verschiedentlich Angehörigen dieser besonders verfolgten Minderheit „deutliche Warnungen“ hätten zukommen lassen, um sie zum Verlassen des Landes zu bewegen. Dass diese Behauptung korrekt ist, beweisen zwei Schreiben von Juden, die sich im Nachlass Boses erhalten haben, in denen diese sich bei ihm dafür bedanken, dass er ihnen die Ausreise aus Deutschland ermöglicht habe. Hinzu kommt, dass auch der – nach nationalsozialistischer Definition – jüdische Politikwissenschaftler Ludwig Freund in seinen Memoiren bezeugt, dass Edgar Jung im Rahmen seiner gegen das Hitler-Regime gerichteten Tätigkeit in den Jahren 1933 und 1934 ihn, Freund, unterstützt habe. Dass Freund Jude war, war also kein Hinderungsgrund für Jung, sich mit ihm zu solidarisieren. Freund attestierte Papens Redenschreiber deswegen ein Jahr nach dessen Ermordung in der 1935 in London erschienenen antinazistischen Warnschrift The Threat to European Culture, dass er Zivilcourage (moral courage) besessen habe.813 Mit Blick auf die grundsätzliche Hilfsbereitschaft der Vizekanzlei nicht nur gegenüber einzelnen Juden, sondern auch gegenüber „den Juden“ als einer in Bedrängnis geratenen Bevölkerungsgruppe sei auf ein Dokument aus dem Jahr 1933 verwiesen, dass Götz Aly und Wolf Gruner in ihrer Quellenedition zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland vorgelegt haben. Bei diesem handelt es sich um eine Eingabe des sogenannten „Reichsverbands christlich-deutscher Staatsbürger nichtarischer oder nicht rein arischer Abstammung“ an den Staatssekretär im Reichsinnenministerium, Hans Pfundtner, aus der hervorgeht, dass im Herbst 1933 wohlwollende Kontakte Boses und des Wirtschaftsreferenten der Vizekanzlei, Oskar Wingen, zu dieser Organisation bestanden. Konkret handelte es sich bei dem „Reichsverband“ um eine Körperschaft, die im Juli 1933 zur Wahrung der Interessen des jüdischen Bevölkerungsteils gegründet worden war. Ihr Arbeitsschwerpunkt bestand zeitentsprechend in Versuchen, die Reichsregierung davon zu überzeugen, Schutzbestimmungen zugunsten derjenigen Menschen, die im Sinne der nationalsozialistischen Definition seit dem Frühjahr 1933 als „nichtarisch“ galten, zu erlassen, um diese – nach den Erfahrungen der ersten Monate der NS -Herrschaft – zukünftig vor gewaltsamen Übergriffen zu bewahren. Insbesondere Bose bemühte sich, dem „Reichsverband“, der von der Reichsregierung bislang nicht beachtet worden war, eine direkte Verbindung zu ebendieser zu bahnen, die dem Ziel dienen sollte, eine feste Arbeitsbeziehung zwischen beiden herzustellen. Diese Handlungsweise legt nahe, dass er mit den Bestrebungen des Verbandes, die Sicherheit der „nichtarischen“ Bevölkerungsteile zu stärken, sympathisierte.814 Stellvertretend für zahlreiche andere Fälle von Juden, die 1933 in Bedrängnis gerieten und sich darob an Papens Mitarbeiter wandten, welche sich in den offiziellen Akten der Vizekanzlei erhalten haben, sei auf den Fall der Familie des Iserlohner Kranken-
372 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
hausdirektors Diedrich Becker hingewiesen: Da Beckers Ehefrau Johanna gemäß dem „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ als Halbjüdin galt, sahen seine Söhne Reinhard und Werner-Diedrich, die damals am Ende ihrer Ausbildung und auf dem Sprung ins Erwerbsleben standen, sich im Sommer 1933 urplötzlich in ihrer Lebensplanung völlig aus der Bahn geworfen. Der Vater schrieb daher einen Hilfe suchenden Brief an Edgar Jung, der die Angelegenheit an Savigny in der Vizekanzlei weiterleitete. Dieser lud Becker zu einer Aussprache in das Borsig’sche Palais ein, um sich seiner Sache anzunehmen. Der genaue Ausgang der Angelegenheit ist in den Akten des PapenBüros nicht dokumentiert. Die im Stadtarchiv Iserlohn vorliegenden Unterlagen legen jedoch nahe, dass Jung und Savigny in der Lage waren, die beiden jungen Männer aus ihrer misslichen Lage zu retten: Die vom Vater in seinem ersten Hilfeersuchen geäußerte Befürchtung, dass seine Söhne aufgrund der staatsbürgerlichen Deklassierung, die sie durch ihre Einstufung als Juden erlitten hätten, gezwungen wären, ins Ausland zu gehen, „um sich einen ihren Kenntnissen entsprechenden Lebensberuf zu schaffen“, trat jedenfalls nicht ein. Stattdessen konnten sie ihre Laufbahn trotz ihres Status als „Vierteljuden“ bis 1945 fortsetzen.815 Ein weiteres Beispiel eines „Juden“, dem die Vizekanzlei bei der Erhaltung seiner beruflichen Existenz helfen konnte, ist das des Staatsarchivrates Ludwig Dehio. Dehio, dem aufgrund des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ die Entlassung aus dem Staatsdienst drohte, konnte, nachdem Papens Mitarbeiter das Büro Hindenburgs auf den Fall aufmerksam machten, trotz seiner Abstammung bis 1945 und darüber hinaus im Staatsdienst verbleiben. Die Vizekanzlei erreichte mit Hilfe einer Intervention des Reichspräsidenten, dass dieser das preußische Kultusministerium dazu veranlasste, „in Anbetracht der besonderen Umstände“ von den Bestimmungen des Gesetzes in Dehios Fall abzusehen, so dass er „als voll berechtigter Deutscher“ galt.816 Nun zum Aspekt der Zurverfügungstellung von Devisen und Papieren an emigrationswillige Personen durch die Vizekanzlei: Das größte Problem, dem die Oppositionellen im Mitarbeiterstab Papens sich bei ihren Versuchen, Opfer des nationalsozialistischen Staatswesens praktisch zu unterstützen, gegenübersahen, war die Beschaffung von finanziellen Mitteln, die sie an Hilfesuchende weitergeben konnten, um diesen die Emigration ins Ausland oder andere Unterstützungsleistungen zu ermöglichen. In begrenztem Umfang konnten sie Gelder zur Finanzierung derartiger Dinge aus dem amtlichen Geheimfonds der Vizekanzlei entnehmen, der dem Papen-Ministerium vom Reichsfinanzministerium zugewiesen worden war und von Tschirschky verwaltet wurde. Dies durfte man jedoch nicht übertreiben: Denn auch wenn die von den Nationalsozialisten kontrollierte Reichskanzlei keinen Einblick in diesen Fonds und die Zwecke, zu denen er verwendet wurde, hatte, so unterstand er doch, wie jeder amtliche Geheimfonds, der Revision durch den Rechnungshof des Reiches, der einen gar zu großzügigen Einsatz von
„Die Klagemauer des Dritten Reiches“ 373
Geldern aus ihm für Zwecke, die nicht mit den offiziellen Aufgaben der Vizekanzlei als einer staatlichen Dienststelle zusammenhingen, kaum hätte durchgehen lassen. Hinzu kam, dass Papen als Amtschef selbstverständlich Einblick in die Ausgaben des Sonderfonds seiner Behörde hatte. Einen gar zu freigiebigen Umgang mit diesen Geldern für undurchsichtige Zwecke hätte er daher wahrscheinlich bemerkt und gegebenenfalls von seinen Mitarbeitern Aufklärung gefordert, wofür diese Gelder verwendet worden waren.817 Um die begrenzten Mittel, die sie aus dem Sonderfonds für Hilfeleistungen an politisch Verfolgte des Regimes herausziehen konnten, zu ergänzen, verfielen die Verschwörer in der Vizekanzlei schließlich auf andere Wege der „Devisenbeschaffung“. Konkret spielten sie ihre guten Beziehungen zu maßgeblichen, mit ihren Zielen sympathisierenden Persönlichkeiten der Industrie aus, um zusätzliche Gelder zur Unterstützung von Verfolgten zu akquirieren: Tschirschky zufolge gelang es Wilhelm von Ketteler, seinen Freund Heinz von Bomhard, den Leiter der Skandinavienabteilung des I. G.-FarbenKonzerns, für die Idee zu gewinnen, sich bei der Führung der I. G. Farben dafür einzusetzen, der Vizekanzlei unter der Hand größere Geldsummen zukommen zu lassen, über die diese frei verfügen können sollte. Bomhard sei es dann auch gelungen – so Tschirschky –, das Vorstandsmitglied der I. G. Farben, Georg von Schnitzler, und den Leiter der Wirtschaftspolitischen Abteilung des Berliner Büros des Konzerns, Heinrich Gattineau, davon zu überzeugen, der Vizekanzlei fortan über Bomhard als Mittelsmann größere Geldmittel zufließen zu lassen, die dann von Papens Mitarbeitern zugunsten der Opfer des Regimes verwendet worden seien. In gleicher Weise soll, weiterhin nach Tschirschky, August Heinrichsbauer, der Berliner Vertrauensmann der „Ruhrlade“ – des gemeinsamen politischen Fonds der führenden Ruhrindustriellen für politische Zwecke –, den Männern in der Vizekanzlei in den Jahren 1933 und 1934 regelmäßig „Mittel für die Unterstützung von Familienmitgliedern der in die Konzentrationslager Verschleppten und für Ausgaben mit politischen Zwecken“ vermittelt haben.818 Gelder zur Flucht ins Ausland ließen die Mitglieder der Kanzlei-Gruppe laut Tschirschky „schwer gefährdeten Geistlichen beider Konfessionen“, Juden und Angehörigen der politischen Linken zufließen. Ein solches Beispiel einer Person, die von der Kanzlei-Gruppe die Mittel erhielt, um ins Ausland zu entkommen, das sich aus zeitgenössischen Unterlagen rekonstruieren lässt, ist das einer technischen Assistentin aus Berlin namens Elisabeth Würfel. Diese gelangte, nachdem die Vizekanzlei ihr die Emigration finanziert und verschiedene bürokratische Hürden beseitigt hatte, nach Budapest. Dort wohlbehalten angekommen, schickte sie in einem Schreiben vom Februar 1934 Bose eine kurze Bestätigung ihrer geglückten Ausreise: „Sende beste Grüße und innigen Dank für die Hülfe [sic!].“819 Indizien legen nahe, dass Carl von Jordans, der Mentor zahlreicher Mitglieder der Gruppe in die Vizekanzlei, vielfach als eine Art Mittelsmann in die von der Kanzlei-
374 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Gruppe organisierten Maßnahmen zur Rettung von durch das nationalsozialistische Regime verfolgten Personen einbezogen wurde. Und zwar in der Form, dass Hilfe suchende Personen das von den Papen-Mitarbeitern für sie beschaffte Geld beziehungsweise die von den Papen-Mitarbeitern für sie beschafften Ausreiseunterlagen zur besseren Tarnung der Übergabe nicht direkt in der Vizekanzlei abholten, sondern dass sie das Geld beziehungsweise die Unterlagen in der Jordans’schen Wohnung durch Jordans oder an anderen Treffpunkten durch andere zu diesem Zweck eingeschalteten Zwischenträger ausgehändigt bekamen. So bekundet beispielsweise der zum Jordans-Kreis gehörende Hans von Lehndorff in seinen Lebenserinnerungen, dass Jordans dem ehemaligen Berliner SA-Chef – und Cousin Boses – Walter Stennes, der seit der von ihm 1931 angezettelten SA-Revolte mit Hitler verfeindet war, 1933 zur Ausreise aus Deutschland – er siedelte als Militärinstrukteur nach China über – verholfen hätte. Auch der Nachrichtenmann Georg Bell, ein abtrünnig gewordener ehemaliger Mitarbeiter Ernst Röhms, soll sich laut Lehndorff im März 1933 mit Hilfe von Jordans nach Österreich abgesetzt haben – was ihn freilich nicht davor bewahrte, dort von einem ihm nachgeschickten Mordkommando umgebracht zu werden. Der spätere Diplomat der Bundesrepublik Deutschland, Dietrich von Brühl, der Ende der 1940er Jahre mit Jordans und einigen seiner überlebenden Anhänger bekannt wurde, erklärte in einer Aufzeichnung über den Privatgelehrten aus den 1980er Jahren, dass er damals erfahren habe, „daß durch seine [Jordans’] Hand zahlreiche Menschen vor Hitler gerettet worden waren.“820 Außer ausreisewilligen Privatpersonen ließen Bose, Tschirschky und ihre Kollegen auch der „kämpfenden evangelischen Kirche“ Gelder aus ihrem Drittmittelfonds zukommen. Entsprechende Angaben in Tschirschkys Memoiren finden ihre Bestätigung in Unterlagen in der Spruchkammerakte von Kurt Josten. Dort ist dokumentiert, dass dieser im Auftrag des Büros „mehrfach Geldbeträge an die oppositionelle Bekenntniskirche und an die bestehende geheime antinazistische Presse“ übermittelte. Die Zahlungen von Geldern an NS -Opfer aus dem Drittmittelfonds der Vizekanzlei waren Tschirschky zufolge gezielt recht eng bemessen, gerade hoch genug, um den betreffenden Personen die Ausreise ins rettende Ausland zu finanzieren. Hintergrund war, dass man die im Verhältnis zu der großen Zahl der Bittsteller, die sich an das Büro wandten, sehr knappen Mittel möglichst breit streuen wollte, um so möglichst vielen Leuten zu helfen. In einer Befragung von 1948 erklärte Tschirschky, man habe den Hilfesuchenden jeweils etwa 150 RM gegeben.821 Laut Tschirschky besaßen 90 % der Personen, denen das Reichskanzlerstellvertreterbüro – finanziell oder durch praktische Beistandsmaßnahmen – half, keinerlei persönliche Bindungen zu Papen oder seinem Umfeld, so dass er und seine Kollegen diese Menschen, so Tschirschky, aus grundsätzlicher Hilfsbereitschaft heraus – und nicht etwa, weil sie diesen in irgendeiner Weise privat nahegestanden hätten – unterstützt hätten. Auch
„Die Klagemauer des Dritten Reiches“ 375
die religiöse oder ideologische Weltanschauung der Bittsteller hätte, Tschirschkys Darstellung zufolge, bei der Entscheidung, wem man half, keine Rolle gespielt: Politische Differenzen aus der Zeit vor 1933 seien nun angesichts der gemeinsamen Gegnerschaft zum Hitler-Regime in den Hintergrund getreten, so dass man Gewerkschafter, Sozialdemokraten und Kommunisten genauso geholfen habe wie Konservativen und Juden und Protestanten genauso geholfen habe wie den katholischen Glaubensfreunden des Vizekanzlers. Die Akten bestätigen diese Behauptung, dass man jedermann gegenüber hilfsbereit gewesen sei: So finden sich in ihnen Unterlagen, die belegen, dass man den antiklerikalen und rechtsesoterischen Tannenbergbund genauso gegen nationalsozialistische Übergriffe unterstützte wie den polnisch-katholischen Herz-Jesu-Verein; dass man einen behinderten Jungen genauso vor der Sterilisation bewahrte, wie man sich bemühte, den Sozialdemokraten Wilhelm Leuschner aus dem KZ zu befreien.822 Ein besonders prominenter Fall, in dem die Vizekanzlei einem Mann half, der ideologisch so etwas wie ein exakter Antipode der jungkonservativen Mitarbeiter Papens war, ist der des Politikers und Schriftstellers Otto Strasser. Strasser war als Anführer der nationalrevolutionären „Schwarzen Front“ aus der Sicht von Jung, Bose, Tschirschky und ihren Kollegen ein Sozialist, wenn nicht gar ein Bolschewist. 1933 hatte Strasser als Intimfeind von Joseph Goebbels Hals über Kopf nach Österreich fliehen müssen, um dem sicheren Tod zu entgehen. Da er über keine Papiere verfügte, war er im Ausland in arge Bedrängnis geraten. Die Vizekanzlei erwies sich in dieser Lage als Retter in der Not: Im Frühjahr 1934 reiste Edgar Jung nach Österreich, wo er Strasser einen neuen amtlichen Reisepass übergab, den das Papen-Büro für ihn unter Ausnutzung seiner Beziehungen zum Innenministerium organisiert hatte. Den Ausweis hatten die Männer der Vizekanzlei bei der zuständigen Behörde zwar mit dem Bild Strassers versehen lassen, ihn aber auf einen anderen Namen ausgestellt, so dass der gestrandete Emigrant fortan mit Hilfe dieses neuen Identitätspapieres wieder reisen konnte.823 Abschließend ist zum Komplex „Hilfeleistungen der Vizekanzlei an Verfolgte des NS Staates“ festzustellen: Auch wenn die vorliegenden Quellen dafür sprechen, dass die Vizekanzlei in einer nicht unerheblichen Zahl von Fällen unschuldig Bedrängten zu helfen vermochte, so darf ihr tatsächlicher Wirkungsgrad keinesfalls überschätzt werden. Im Verhältnis zu der riesigen Masse an Gewaltverbrechen und sonstigen Unrechtstaten, die 1933 und 1934 im ganzen Reichsgebiet von staatlichen Stellen oder von Seiten der Partei oder einer ihrer Gliederungen verübt wurden, waren derartige Beistandsleistungen zugunsten einzelner Opfer nicht mehr als der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein. Papen behauptete später, seine Mitarbeiter hätten „tausende von Warnungen, Beschwerden und Protesten […] aus allen Teilen und Bevölkerungsschichten“ erhalten und bearbeitet. Dies mag zutreffen und findet eine vage Bestätigung in den Aufzeichnungen
376 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
seines Adjutanten Kageneck und der Ehefrau seines Freundes Wedemeyer. Es ist aber zweifelhaft, ob der Anteil dieser „tausende“ von Hilfeersuchen, die in der Vizekanzlei eingingen, die zu einem glücklichen Abschluss gebracht werden konnten, derart groß war, dass er ebenfalls in die Tausende ging. Vorsichtig geschätzt dürften in den fünfzehn Monaten von Ende März 1933 bis Ende Juni 1934 wohl nur etwa 800 bis 1600 Menschen von Hilfeleistungen der Vizekanzlei profitiert haben. Wenn man sich vergegenwärtigt, dass allein 500 000 Juden und 300 000 bis 350 000 Kommunisten seit dem Frühjahr 1933 in Deutschland regelrecht „vogelfrei“ waren, so trifft die bittere Selbsteinschätzung von Kurt Josten vom Januar 1945, man sei „eine Insel in einer Flut von Vulgarität“ gewesen, wohl ins Schwarze.824
Versuche der Kanzlei-Gruppe, den Gleichschaltungsprozess zu sabotieren 377
5.4 Versuche der Kanzlei-Gruppe, den Gleichschaltungsprozess zu sabotieren Während Franz von Papen im Frühjahr 1933 weitgehend eines Sinnes mit der nationalsozialistischen Führungsgruppe war und – zumindest im Negativen – gemeinsame Sache mit ihr machte, standen seine persönlichen Mitarbeiter schon zu diesem Zeitpunkt in scharfer Opposition zu den Bestrebungen Hitlers und seiner Unterführer. Diese unterschiedliche Frontstellung des Vizekanzlers und der Männer seiner engeren Umgebung wird besonders deutlich, wenn man den Prozess der Gleichschaltung, der das Deutsche Reich im Frühjahr und Frühsommer 1933 überrollte, in den Blick nimmt. Die von den Nationalsozialisten in der ersten Jahreshälfte 1933 vollzogene Zerschlagung des Parlamentarismus und des Mehrparteiensystems fand den vollen Beifall Papens. Mitunter gebärdete der Mann, der sich selbst im Januar 1933 doch die Aufgabe gestellt hatte, als konservativer Aufpasser im Kabinett Hitler die „wilden“ Männer der NSDAP in der Regierung im Zaum zu halten, sich, wie Ian Kershaw festgestellt hat, sogar deutlich radikaler als die nationalsozialistischen Revolutionäre selbst, so zum Beispiel als er in einer der ersten Sitzungen des neuen Kabinetts im Januar 1933 die Forderung erhob, dass „eine Rückkehr zum parlamentarischen System für immer zu vermeiden“ sei.825 Während Papen sich also in den ersten Monaten der NS -Herrschaft in willigem Mitläufertum erging, begannen seine Untergebenen mit Nachdruck, den immer offenkundiger zutage tretenden Anstrengungen der Nationalsozialisten, die totale, alle Lebensbereiche erfassende Macht im Staat in ihren Besitz zu bringen, entgegenzuarbeiten. Dieser Kontrast wird sehr deutlich, wenn man noch einmal die Vorgänge um die Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes vom März 1933 betrachtet: Während Papen, wie gezeigt wurde, in diesem Zusammenhang von einer Interessenkongruenz der Konservativen mit den Nationalsozialisten ausgegangen war und deshalb die Übertragung der Gesetzgebungsvollmachten des Parlaments auf die Regierung nachdrücklich unterstützt hatte, hatte Edgar Jung die Gefährlichkeit, die diesem Machwerk innewohnte, sofort erkannt. Seinem Freund Edmund Forschbach zufolge hatte der Schriftsteller aus diesem Grund in den letzten Tagen und Stunden vor der Reichstagsdebatte über dieses Gesetzes noch allerhand Anstrengungen unternommen, um die Verabschiedung desselben zu verhindern beziehungsweise ihm wenigstens die schlimmsten „Giftzähne auszubrechen“.826 Zu diesem Zweck hatte Jung versucht, ihm befreundete Reichstagsabgeordnete der BVP, des Zentrums und der DNVP dazu zu bewegen, gegen die Annahme des Ermächtigungsgesetzes zu stimmen. Außerdem hatte er versucht, die Führungsgruppen der Fraktionen der BVP, des Zentrums und der DNVP im Reichstag durch Freunde, die hohe Stellungen in diesen Parteien bekleideten, davon überzeugen zu lassen, ihre Abgeordneten zu einem Votum gegen das Gesetz zu veranlassen. Besonderen Wert hatte Jung dabei darauf
378 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
gelegt, jene Bestimmung des Ermächtigungsgesetzes zu kippen, die vorsah, das Promulgations- und Publikationsrecht für Reichsgesetze, das gemäß Artikel 1 beziehungsweise Artikel 3 der Weimarer Verfassung von 1919 dem Reichspräsidenten zustand, auf die Regierung zu übertragen, und diese Befugnisse innerhalb der Prärogative des Staatsoberhauptes zu bewahren. In völlig richtiger Weise hatte Jung erkannt, dass eine Verwirklichung dieser Bestimmung zu einer Verlagerung der Machtgewichte innerhalb des Staates aus den Händen des Präsidenten in die Hände der nationalsozialistisch dominierten Regierung führen würde, was für die konservative Sache fatale Folgen haben musste.827 Jungs Versuche, die Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes zu verhindern, waren schließlich gescheitert: Dieses war bekanntlich am 24. März 1933 mit einer Zweidrittelmehrheit vom Reichstag angenommen worden. Für den Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen stellte diese Entwicklung einen schweren Schlag dar. Nach den Zeugnissen seiner Freunde war er in den Tagen nach dem Ereignis völlig konsterniert. Zugleich scheint die Entschlossenheit Jungs, dem neuen System entgegenzuarbeiten – eine Art Reaktion grimmigen Trotzes –, hierdurch erheblich intensiviert worden zu sein: Für diese Annahme spricht, dass Jung bei einem Zusammentreffen mit einigen alten politischen Freunden am Abend des 24. März, also wenige Stunden nach der Verabschiedung des unheilvollen Gesetzeswerkes, in der Potsdamer Wohnung des DNVP-Abgeordneten Eduard Stadtler bekundete, dass es sein fester Wille sei, „dem drohenden Totalitarismus einer Gewaltherrschaft“ jetzt erst recht „entgegenzuwirken.“ Den an diesem Abend von Stadtler gemachten Vorschlag, sich der NSDAP anzuschließen, um sich rechtzeitig Einfluss in dem nun immer eindeutiger Gestalt annehmenden NS -Staat zu verschaffen, lehnte der Schriftsteller hingegen mit Nachdruck ab.828 Bereitwillige „Komplizen“ für den ihm vorschwebenden energischen Anti-Nazi-Kurs fand Jung in Ketteler und Tschirschky, der Ende März 1933 – also zu exakt der Zeit, als Jung den Entschluss fasste, seine oppositionellen Bestrebungen zu intensivieren – der neue Adjutant Papens wurde und damit faktisch an die Spitze des Mitarbeiterstabs des Vizekanzlers trat. Ketteler und Tschirschky waren ja – wie gezeigt wurde – schon im Februar von der Richtigkeit eines Vorgehens in genau der Art, wie es Jung jetzt für sich ins Auge fasste, überzeugt gewesen. Da auch Herbert von Bose kurz nach der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes – etwa im Laufe des Monats April – seine bisherige Reserviertheit gegenüber den Bestrebungen Jungs und der jüngeren Männer im Stabe des Vizekanzlers überwand und auf ihren Oppositionskurs einschwenkte, hatte der Kern der Kanzlei-Gruppe sich zu diesem Zeitpunkt – also etwa Mitte/Ende April – zusammengefunden.829 Die vier Männer verständigten sich schnell auf ihren oppositionellen Kurs und die Umrisse, in denen dieser sich abspielen sollte, wobei sie zunächst eine weitgehend angepasste Opposition betrieben, die sich in den durch das neue System vorgegebenen Bah-
Versuche der Kanzlei-Gruppe, den Gleichschaltungsprozess zu sabotieren 379
nen abspielte. So versuchte man zunächst die Gleichschaltung immer weiterer Lebensbereiche durch das Regime mit den damals noch zu Gebote stehenden legalen Mitteln zu blockieren. Tschirschky behauptete beispielsweise später, dass er und seine Freunde im Sommer 1933 von der Vizekanzlei aus einen ersten Gesetzesentwurf des Propagandaministers Goebbels zur Gleichschaltung der Presse zu Fall gebracht hätten. Der Versuch, die Gleichschaltung dieses zentralen Bereiches des öffentlichen Lebens dauerhaft zu verhindern, sei zwar gescheitert, immerhin sei „das Ende einer noch relativ freien Presse“ auf diese Weise aber „um einige Monate“ hinausgezögert worden. Bei Forschbach finden sich, themenverwandt, vage Andeutungen über einen angeblich 1933 von Jung entwickelten Plan, den Ullstein-Verlag vor dem Zugriff der Nationalsozialisten zu retten, um so einen Gegenpol zur einseitigen Dominierung der Presse durch die Nationalsozialisten aufzurichten. Wie sich dieses und ähnliche Manöver im Einzelnen abspielten, ist aus den zurzeit verfügbaren Quellen nicht mehr feststellbar. Die Akten des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers verraten hierüber nichts. Denkbarerweise wurden über solche Aktivitäten aufgrund ihrer Sensibilität gar keine schriftlichen Aufzeichnungen angelegt; oder aber, entsprechende Papiere, falls sie doch existiert haben sollten, befanden sich in jenen Akten des Büros, die am 30. Juni 1934 beschlagnahmt, später aber nicht zurückgegeben wurden.830 Einige größere Erfolge bei ihren Versuchen, die Bestrebungen der Nationalsozialisten, ihre Macht weiter auszubauen, zu hintertreiben, konnten die Aktivisten in der Vizekanzlei im Bereich der höheren Personalpolitik verbuchen, indem sie die Bemühungen Hitlers, sukzessive immer mehr entscheidende Positionen innerhalb des staatlichen Apparates mit ihm hörigen Männern zu besetzten, bei mehreren Gelegenheiten durch die Einschaltung Hindenburgs durchkreuzten und stattdessen konservative Naziskeptiker in die betreffenden Ämter hievten. Von maßgeblicher Bedeutung für die innenpolitische Gesamtsituation waren diese Machinationen von Bose, Tschirschky und Jung bei den Auseinandersetzungen um die Besetzung der Stelle des Chefs der Heeresleitung, also des Mannes, dem die praktische Ausübung der Kommandogewalt über die Armee oblag. Da die Armee nach wie vor das stärkste Machtmittel im Staat war und sie vor allem die einzige machtpolitisch relevante Institution war, die nach dem Abschluss der Gleichschaltung im Sommer 1933 noch nicht fest in nationalsozialistischer Hand war, war Hitler naturgemäß stark daran gelegen, einen mit ihm politisch auf einer Linie liegenden Mann auf diesem Posten zu installieren. Eine Gelegenheit hierfür schien sich ihm zum Jahreswechsel 1933 mit dem Ausscheiden des seit 1931 amtierenden Chefs der Heeresleitung, Kurt von HammersteinEquord, zu bieten, der als langjähriger Weggefährte von Hitlers Antipoden in den letzten Monaten vor der nationalsozialistischen „Machtergreifung“, des Generals Kurt von Schleicher, für den Diktator ein unbequemer Heereschef gewesen war. Als Nachfolger
380 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Hammersteins hatte Hitler den Oberst Walter von Reichenau ausgeguckt, der seit 1932 einer der wichtigsten Fürsprecher der NSDAP innerhalb des Offizierskorps der Armee war. Reichenau, ein wendiger und sphinxhafter Berufsoffizier, war einer der wenigen politisch aktiven Vertreter, die es damals in Deutschland innerhalb seines Berufsstandes gab – und fest von der Interessenkongruenz zwischen Hitler und seiner Massenbewegung einerseits und der Reichswehr andererseits überzeugt, so dass er nur zu bereitwillig gemeinsame Sache mit dem Diktator und der NS -Führungsclique machte. Aus Hitlers Sicht war er zweifellos der wünschenswerteste Mann zur Besetzung des Postens des Chefs de Heeresleitung.831 Dass Hitler „seinen“ Reichenau nicht bekam und stattdessen mit dem Generaloberst Werner von Fritsch einen Mann auf dem für die Machtbalance in Deutschland potentiell alles entscheidenden Posten des obersten Heereskommandeurs hinnehmen musste, der ihm und seiner Partei mit ausgesprochener Skepsis gegenüberstand, ging ein Stück weit auch auf eine Intervention der Mitarbeiter von Papens Vizekanzlei zurück. Eine im Wesentlichen durch die Forschung bestätigte Darstellung, wie er und seine Kollegen dem Diktator in dieser Sache einen Strich durch die Rechnung machten, legte Tschirschky in seinen Memoiren vor: Bei der von Blomberg vorgeschlagenen Ernennung des Obersten von Reichenau zum Chef der Heeresleitung als Nachfolger von General von Hammerstein konnten wir indirekt einen Einfluß ausüben. Seine [Reichenaus] Frau, geborene Gräfin Maltzan aus Militsch, die aus meiner Nachbarschaft in Schlesien stammte, hatte mir erzählt, daß Blomberg Reichenau vorschlagen würde. Daraufhin sprach Herr von Papen mit Oskar von Hindenburg; der erklärte, er wisse nichts davon und glaube auch nicht, daß sein Vater dazu seine Einwilligung geben würde, denn es wäre ja grotesk, einem Oberst plötzlich das oberste Amt der Reichswehr anvertrauen zu wollen. Herr von Papen und Oskar von Hindenburg ließen die Angelegenheit ruhen, bis Papen eines Tages zu Hindenburg befohlen wurde und zu seinem Erstaunen erfuhr, Blomberg habe dem Generalfeldmarschall erklärt, Papen sei mit dem Vorschlag einverstanden. Tatsächlich hatte Blomberg mit Papen niemals darüber gesprochen. Papen konnte nun dem Reichspräsidenten den Vorschlag machen, den General von Fritsch zum Chef der Heeresleitung zu ernennen, den der Generalfeldmarschall auch gleich akzeptierte.832 Hitlers Wunsch, seinen politischen Verbündeten Reichenau als Nachfolger Hammersteins als Chef der Heeresleitung zu bekommen, scheiterte demnach zwar in erster Linie am Widerspruch Hindenburgs, der auf seine absolute Hoheit in militärischen Personalfragen pochte und die Versuche Hitlers und Blombergs, ihn in dieser Frage zu beeinflussen, energisch zurückwies. Auch stellte die Konsultierung Papens in dieser Angelegenheit
Versuche der Kanzlei-Gruppe, den Gleichschaltungsprozess zu sabotieren 381
durch den Reichspräsidenten offenbar mehr eine Geste der Höflichkeit dar, als dass es sich bei ihr um den Ausdruck eines ernsthaften Wunsches des Staatsoberhauptes um Beratung handelte. Dennoch war die von Papen auf Betreiben seiner Mitarbeiter bei Hindenburg unternommene Initiative, dem Präsidenten vorzuschlagen, nicht den zwielichtigen Aufsteiger Reichenau, sondern den ihm seit vielen Jahren vertrauten „Offizier alten Schlages“ Fritsch zum Chef der Heeresleitung zu ernennen, insofern von Bedeutung, als Hindenburg den Papen’schen Vorschlag allem Anschein nach dankbar annahm, da er ihm einen willkommenen äußeren Anlass bot, den von ihm in der Tiefe seiner Gedanken wohl ohnehin bereits gefassten Entschluss, den bereits seit der Ära Schleicher vom Establishment des Reichswehrministeriums systematisch als Nachfolger Hammersteins als Heereschef in Position gebrachten General Fritsch auf diesen Posten zu berufen, praktisch zu vollziehen.
382 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
5.5 Der Nachrichtendienst der Vizekanzlei Die von Herbert von Bose geleitete Presseabteilung der Vizekanzlei war, genau wie dereinst das von ihm geleitete Büro des Deutschen Überseedienstes in Kassel, ein janusköpfiges Gebilde: Nach außen beschränkte ihre Tätigkeit sich darauf, diejenigen Aufgaben wahrzunehmen, die die Presseabteilung eines Ministeriums eben üblicherweise erledigt.833 Dies war aber nicht alles: Denn zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Bindeglied des Papen’schen Ministeriums zu den Vertretern der in- und ausländischen Presse verbarg sich innerhalb der Presseabteilung noch eine weitere Arbeitsstelle, die sich mit Geheimdienstangelegenheiten befasste. Die Existenz dieser „Geheimdienstabteilung“ der Vizekanzlei wurde – entsprechend ihrer Aufgabensetzung – vor der Öffentlichkeit natürlich systematisch abgeschirmt. Ihre Arbeit vollzog sich im Stillen hinter der harmlos wirkenden Kulisse einer ministerialen Pressestelle. In der Anfangsphase der Vizekanzlei bestand die Funktion dieser Geheimdienstabteilung lediglich darin, dass Bose hier alle möglichen Informationen, die womöglich für seinen Dienstherren Papen von Interesse sein konnten, sammelte und auswertete. Er setzte hiermit also die Tätigkeit fort, die er bereits 1932 von der Presseabteilung der Reichsregierung aus für den damaligen Reichskanzler Papen übernommen hatte.834 Nachdem Bose, wie beschrieben, in den Monaten April und Mai 1933 in die oppositionellen Bestrebungen seiner Kollegen in Papens Mitarbeiterstab eingeschwenkt war, erlebte auch die von ihm geleitete Geheimdienstabteilung der Vizekanzlei eine Neuausrichtung beziehungsweise eine erhebliche Ergänzung ihres Tätigkeitsspektrums. Namentlich machten Bose und seine Mitarbeiter Bochow und Ketteler sich daran, die Geheimdienstabteilung von einer bloßen Nachrichtensammelstelle zur persönlichen Unterrichtung Papens über vertrauliche Angelegenheiten zum Knotenpunkt eines proaktiv ausgerichteten Apparates mit eigenen politischen Zielen umzuwandeln. Auf der Grundlage der Verbindungen zu einer Vielzahl von Informationsträgern an allen möglichen Stellen, die Bose im Rahmen seiner einschlägigen früheren beruflichen Tätigkeiten in den 1920er Jahren angeknüpft hatte, baute Papens Pressechef im Laufe des Jahres 1933 von den Räumen der Presseabteilung der Vizekanzlei aus einen autonomen Nachrichtendienst auf, dessen sämtliche Fäden an diesem Punkt zusammenliefen. In der Praxis spielte der Prozess der Gewinnung von Informationen durch diesen Nachrichtendienst sich folgendermaßen ab: Die zur Mitarbeit gewonnenen Vertrauensleute ließen der Geheimdienstabteilung der Vizekanzlei diskret potentiell für diese interessante Mitteilungen zukommen. Bose und seine Mitarbeiter Ketteler, Bochow und Hummelsheim sammelten diese, setzten sie in Verbindung zueinander und werteten sie aus. Anschließend wurden die durch den Nachrichtendienst erlangten Informationen
Der Nachrichtendienst der Vizekanzlei 383
Abb. 37
Herbert von Bose (Aufnahme von 1933).
mit Jung, Tschirschky und Kageneck geteilt und schließlich von der gesamten Gruppe entsprechend ihren politischen Zielen verwendet. Mit der Zeit verfügte der Nachrichtendienst der Vizekanzlei über Vertrauensleute an einer Vielzahl von Stellen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, die die Verschwörer mit wichtigen Informationen versorgten. So verfügten die Papen-Mitarbeiter über Informanten in Ministerien und anderen Behörden, in Dienststellen der Partei, in Wehrkreiskommandos, in Presseredaktionen und Journalistenkreisen, in Polizeidienststellen, in den Führungsetagen von Wirtschaftsverbänden und Konzernen, in der organisierten Studentenschaft und sogar in einigen bischöflichen Ordinariaten.835 Zu den namentlich bekannten Informanten der Vizekanzlei gehörten Größen des Wirtschaftslebens wie die Papen nahestehenden Industriemanager Fritz Springorum und Paul Reusch, die Konzernchefs Robert Bosch und Otto Wolff oder der Berliner Vertrauensmann der Ruhrindustriellen, August Heinrichsbauer. Diese hielten die PapenMitarbeiter über die Entwicklungen in der Wirtschaft und insbesondere im Ruhrrevier auf dem Laufenden, wofür die Vizekanzlei sie im Gegenzug über die Absichten und Vorhaben der Regierung informierte. Des Weiteren gehörten zu den Informanten der Kardinal Schulte, die Bischöfe Bares, Berning, Galen, Gröber und Schulte als Vertreter des höheren Klerus, die über das Geschehen an der „Kirchenfront“ berichteten. Im Umfeld der Hochschulen sowie unter den jüngeren Referendaren und Assessoren bei den
384 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
verschiedenen Landratsämtern und Gerichten verfügte man aufgrund der guten Kontakte von Ketteler und Savigny in der organisierten Studentenschaft über wertvolle Verbindungen. 836 Informationen aus dem Reichspräsidentenpalais bezog man unter Umgehung von Hindenburgs Staatssekretär Otto Meissner – der sich damals bereits eindeutig den Nationalsozialisten anzunähern begonnen hatte, um für seine eigene Zukunft „vorzubauen“ – von drei Gesinnungsfreunden unter den engsten Mitarbeitern des Staatsoberhauptes: Oswald von Hoyningen-Huene, Waldemar von Riedel und Wedige von der Schulenburg. Der Erste war damals Vertreter des Auswärtigen Amtes im Präsidentenpalais (in späteren Jahren brachte er es bis zum Botschafter des Deutschen Reiches in Portugal). Der Zweite bekleidete den Posten des „Persönlichen Referenten“ des Staatsoberhauptes. Und der Letzte fungierte als 2. Militärischer Adjutant des Präsidenten.837 Mit dem Kriminalpolizeirat Konrad Nußbaum, seit Herbst 1933 Leiter des Nachrichtendienstes des Geheimen Staatspolizeiamtes und in den 1920er Jahren ein Mitarbeiter Boses bei der gemeinsamen „Abwehrarbeit“ in Kassel, verfügte die Vizekanzlei sogar über einen an entscheidender Stelle im Hauptquartier der Geheimpolizei sitzenden Vertrauensmann, der sie mit Interna aus dieser Behörde versorgte. Wie Papens Bürochef Sabath erfuhr, versprach Bose sich viel von der ihm durch Nußbaum „vermittelten Kenntnis der Organisation der Gestapo“.838 Trotz dieser biographischen und arbeitsmäßigen Bindungen, die Bose zu einigen führenden Protagonisten der Gestapo besaß, und trotz einer nicht immer sympathischen Freude am Intrigieren, die ihm zu eigen war, beziehungsweise einem etwas unreif wirkenden Gefallen, das er – genau wie Tschirschky – darüber empfand, die Rolle des politischen Verschwörers spielen zu dürfen, ist es dennoch berechtigt, dem von Bose 1933 und 1934 aufgezogenen Nachrichtendienst – ungeachtet der Kritik an einigen zwielichtigen Einzelaspekten – einen sittlichen Ethos zuzugestehen, der ihn von seinen nationalsozialistischen Gegenstücken, der Gestapo und dem SD, grundlegend unterschied. Die Unterschiede zwischen den Vorstellungen Boses und denen von führenden Figuren des Gestapo-SD -Apparates wie Heydrich oder Heinrich Müller darüber, was ein Geheimdienst darf und was ein sittliches Tabu darstellt, das man selbst in Rahmen dieser Tätigkeit nicht brechen darf, lassen sich aus einigen Aufsätzen über Geheimdienstarbeit herauslesen, die er 1930 und 1931 veröffentlichte. In einem davon charakterisierte er beispielsweise die widernatürlichen sozialen Zustände und das bedrückende soziale Klima, die das flächendeckende Spitzel- und Denunziantenwesen in der amerikanischen Armee während des Ersten Weltkriegs erzeugt habe. An diese Feststellung knüpfte er dann mit Blick auf die angebliche Befriedigung, die viele ehemalige amerikanische Nachrichtenoffiziere in ihren nach 1918 veröffentlichten Schriften über die Ausgefeiltheit, mit der alle während des Krieges nach Europa verschifften Amerikaner überwacht worden seien,
Der Nachrichtendienst der Vizekanzlei 385
bekundet hätten, das kopfschüttelnde Resümee an, dass es ihm unverständlich sei, wie man „auf eine derartige Spitzelorganisation zur Bespitzelung der eigenen Leute“ stolz sein könne. Nach seiner Auffassung müsse sich „jedes gesunde soldatische Empfinden“ gegen derartige Zustände „sträuben“. Man kann sich daher ausrechnen, was Bose von dem alle Lebensbereiche durchziehenden Spitzel- und Überwachungswesen, das die Gestapo seit 1933 verwirklichte, hielt. Freilich, die von Bose 1931 selbstbewusst niedergeschriebene Auffassung, dass „eine derartige Einrichtung“ – also ein Apparat zur systematischen Bespitzelung großer Teile der Bevölkerung –, wie ihn die Amerikaner damals betrieben hätten, in Deutschland niemals errichtet werden könnte beziehungsweise dass es „kaum anzunehmen“ sei, „daß das lange gut gegangen wäre“, wurde durch die nach 1933 eingetretene Realität – Errichtung eines perfektionierten Überwachungs- und Denunziationssystems, das die gesamte Bevölkerung überzog – gründlich widerlegt.839 Einen weiteren Informanten in der Gestapozentrale gewann der Nachrichtendienst der Vizekanzlei, als Edgar Jungs alter Freund aus der Zeit des Kampfes gegen die pfälzischen Separatisten in den Jahren 1923 und 1924 – und Komplize bei dem Attentat auf Heinz-Orbis im Januar 1924 –, Otto Betz, im Mai 1934 von Reinhard Heydrich als Leiter des Saarreferates des Geheimen Staatspolizeiamtes nach Berlin geholt wurde. Als Sachbearbeiter der Geheimpolizei für Saarfragen hatte Betz – wie die Saarbeauftragten aller höheren Reichsbehörden – eng mit dem seit November 1933 als Saarbevollmächtigter der Reichsregierung amtierenden Papen und seiner Dienststelle zusammenzuarbeiten. Anstatt seine sachbedingte Zusammenarbeit mit dem Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers als Vorwand zu nutzen, um Bose, Edgar Jung und die übrigen Mitarbeiter Papens und deren Tätigkeit zu überwachen, wie der Auftrag Heydrichs an ihn gelautet hatte, ließ Betz sich von seinem Freund Jung sehr bereitwillig „umdrehen“ und versorgte stattdessen die Männer, die er eigentlich im Auftrag des Gestapochefs hatte ausspionieren sollen, mit Informationen über den inneren Betrieb der Prinz-Albrecht-Straße.840 Selbst im persönlichen Stab des SS -Chefs Heinrich Himmler besaß der Nachrichtendienst der Vizekanzlei einen Zuträger. Die Identität dieses Mannes ist nicht mit letzter Sicherheit geklärt. Die vorliegenden Indizien sprechen aber dafür, dass es sich bei ihm um Hermann Gauch, der damals als Adjutant Himmlers für Kultur- und Rassenfragen fungierte, handelte. Hierfür sprechen die Informationen, die Edgar Jungs Mentor Leopold Ziegler von Jung über den Mann mitgeteilt bekam: Dieser sei ein persönlicher „Treufreund“ Jungs sowie infolge einer gemeinsam mit „Himmlers berüchtigtem Mitarbeiter Heydrich“ bei der Reichsmarine verbrachten Vergangenheit ein ehemaliger „Kamerad“ von diesem gewesen, beides Kriterien, die auf Gauch zutreffen: Er hatte wie Jung 1923/1924 am Kampf gegen den rheinischen Separatismus teilgenommen und Jung sogar bei der Vorbereitung des Attentats von Speyer unterstützt, während er in den Jahren 1929 bis 1931 gleichzeitig mit Heydrich Dienst in der Reichsmarine geleistet hatte.841
386 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Außer den genannten und zahlreichen weiteren an entscheidenden Stellen sitzenden Wissensträgern, die mit den politischen Zielen der Männer in der Vizekanzlei sympathisierten, weswegen sie die Papen-Mitarbeiter aus einem mehr oder weniger konkreten Wissen um die Absicht Boses, Tschirschkys und Co., die ihnen übermittelten Mitteilungen in einer sich gegen die Interessen des Hitler-Regimes richtenden Weise zu benutzen, mit wertvollen Informationen aus ihrem Wirkungskreis versorgten, konnte Boses Nachrichtendienst auch Personen in das Nachrichtennetzwerk der Widerstandsgruppe einbauen, die ganz entschieden im nationalsozialistischen Lager standen. Da man diese natürlich nicht ins Vertrauen ziehen und ihnen die Gründe, aus denen man Informationen von ihnen haben wollte – beziehungsweise die oppositionellen Ziele, zu deren Förderung man die von ihnen erhaltenen Informationen zu verwenden gedachte –, offenlegen konnte, mussten die Mitarbeiter der Vizekanzlei sich diverser Listen und Verstellungsmanöver bedienen, um sie zur Preisgabe ihres Wissens zu bewegen. Diese Personen, die – wenn man sie über diese in Kenntnis gesetzt hätte – keineswegs Sympathien für die antinazistischen Bestrebungen der Vizekanzlei aufgebracht hätten, wurden über diese naturgemäß im Dunkeln gelassen. Stattdessen wurden sie dadurch dazu bewegt, die Verschwörer im Palais Borsig mit für deren Zwecke nützlichen Informationen zu beliefern, indem man sie durch Vorspiegelung von ideologischer Übereinstimmung gewissermaßen in den Glauben versetzte, dass von ihnen an diese weitergegebene Informationen von den Papen-Männern nicht zu Zwecken, die sich gegen die Interessen des Regimes richten würden, genutzt werden würden. Sie waren also gleichsam „unbewusste“ Informanten der Gruppe. Solche Informanten waren beispielsweise Görings Sekretärin Anita von Thyssen (eine Tochter des Industriellen Fritz Thyssen), der Goebbels-Adjutant im Propagandaministerium, Friedrich-Christian von SchaumburgLippe, sowie Hans Erwin von Spreti-Weilbach, der Adjutant des SA-Chefs Ernst Röhm.842 Eine glaubwürdig wirkende Schilderung darüber, wie die Verschwörer in der Vizekanzlei solche politisch entschieden anders ausgerichteten Personen dazu manipulierten, ihnen gewünschte Informationen preiszugeben, findet sich in den Lebenserinnerungen von Tschirschky. Dieser beschreibt, wie der erwähnte Hans Erwin von Spreti-Weilbach von Wilhelm von Ketteler und Hans von Kageneck durch vorgespielte Solidarisierung in eine mitteilungsfreudige Stimmung versetzt und systematisch über die Pläne seines Chefs ausgehorcht wurde: In Berlin oder München traf man sich und veranstaltete Trinkgelage. Dabei löste sich meist Spretis Zunge, und er erzählte völlig unbefangen, was im Röhmkreis gesprochen und was für Pläne geschmiedet wurden. Die SA-Führung hatte gegen uns keine Gefühle des Misstrauens, denn wir kamen ihr ja nicht ins Gehege. Außerdem tarnten sich Ketteler und Kageneck so gut, dass Spreti sich sogar über den „blöden“ Papen
Der Nachrichtendienst der Vizekanzlei 387
lustig machte und Ketteler und Kageneck aufforderte, ihre Stellung bei Papen aufzugeben und zum Stab der SA zu kommen.843 Von besonderer Bedeutung waren schließlich eine Reihe von „Agenten“, die dem Nachrichtendienst der Vizekanzlei zusätzlich zu den Informanten zur Verfügung standen. Der Unterschied zwischen den Informanten und den Agenten war folgender: Die Informanten waren rein passive Zuträger der Papen-Mitarbeiter. Sie gaben lediglich Informationen, die ihnen quasi automatisch, ohne großes Zutun, von Berufs wegen, aufgrund ihres Standortes an wichtigen Stellen in Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Gesellschaft oder Militär bekannt wurden, an die Gruppe im Palais Borsig weiter. Die Agenten beschäftigten sich demgegenüber in aktiver Weise damit, Informationen zu akquirieren, indem sie zielstrebig eigene Quellen anzapften, Zielpersonen aushorchten oder einschlägige Materialien in ihren Besitz brachten. Von den Angehörigen dieses Agentennetzwerkes sind elf Personen namentlich bekannt: Acht von diesen Männern konzentrierten sich auf die Informationsbeschaffung im Inland: Dies waren die professionellen Nachrichtenmänner Heinrich Gärtner, Harald Nietz, Eberhard Reinert und Herbert von Mudra, vier ehemalige Mitarbeiter von Bose im Deutschen Überseedienst, die sich weiterhin hauptberuflich dem Geschäft der Nachrichtensammelei widmeten, die drei Journalisten Martin Kruse, Hanns Reinholz und Eduard Rodermund sowie schließlich der Wirtschaftsfunktionär Friedrich Wilhelm Raumer. Die drei bekannten Agenten der Kanzlei-Gruppe im Ausland waren wiederum: der Ullstein-Journalist Franz Mariaux (Frankreich), der Romanschriftsteller Werner von der Schulenburg (Italien) und der emigrierte Sportreporter Heinz Alex Natan (Großbritannien). Über die Rolle, die diese Männer in den Oppositionsanstrengungen der Verschwörer im Palais Borsig spielten, wird an späterer Stelle mehr zu berichten sein.844 Zu ergänzen ist noch, dass die Gesamtzahl der Mitarbeiter und Kontaktpersonen des Nachrichtendienstes der Vizekanzlei definitiv deutlich höher gewesen ist als die Zahl der hier angeführten Personen. Da das Anlegen von schriftlichen Unterlagen über vertrauliche nachrichtendienstlichen Interna – entsprechend der in diesem Bereich üblichen Bestrebungen zur Selbstverheimlichung – damals ebenso unüblich war wie heute, wird zweifelsohne nur ein recht geringer Teil der Angehörigen des Nachrichtennetzwerkes der Verschwörer in den erhalten gebliebenen Quellen überhaupt namentlich noch zu greifen sein. Es muss folglich von einer Dunkelziffer weiterer Beteiligter ausgegangen werden. Diese exakt zu quantifizieren ist nicht möglich. Die grundsätzliche Vermutung, dass die Zahl der nicht namentlich bekannten Zulieferer des Nachrichtendienstes der Vizekanzlei noch einmal ein Vielfaches von der der bislang identifizierten betrug, dürfte jedoch zutreffen.
388 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Eine Reihe von Quellensplittern zu diesem Thema, die sich an unterschiedlichsten Stellen erhalten haben, erlaubt es, den Ablauf des Zusammenspiels zwischen der „Zentrale“ des Bose’schen Nachrichtennetzwerkes und den Agenten und Informanten, die mit dieser Zentrale zusammenarbeiteten, zumindest in Umrissen zu rekonstruieren. So liegt zum Beispiel eine anschauliche Beschreibung des verworrenen Informationsgewinns über Mittelsleute, den Bose betrieb, aus der Feder des ihm und Edgar Jung nahestehenden Publizisten Hans Schwarz – des bekannten Protagonisten des Juni-Klubs und Herausgeber der Werke Moeller van den Brucks – vor. In dieser skizziert Schwarz, wie Bose durch seine ehemaligen Kollegen im „Sonderdienst“ (= Geheimdienst) beim Deutschen Überseedienst, Eberhard Reinert, Heinrich Gärtner und Friedrich von Raumer, in den Jahren 1933 und 1934 mit Geheiminformationen versorgt wurde, die diesen drei Männern aufgrund der speziellen beruflichen Stellungen, die sie damals innehatten, zugänglich waren: Gärtner war seit 1933 Leiter eines privaten Nachrichtenbüros, das dem Leiter der Abwehrabteilung des Geheimen Staatspolizeiamtes Konrad Nußbaum unterstand. Raumer war zu dieser Zeit Treuhänder der Firma Pech, einer Aktiengesellschaft für sanitäre Bedarfsartikel, und galt als ein in hervorragender Weise über sensible Vorgänge im Bereich der Wirtschaft informierter Mann, so dass auch zahlreiche andere im nachrichtendienstlichen Milieu tätige Personen versuchten, ihn für ihre Zwecke „anzuzapfen“. Reinert arbeitete ebenfalls als Agent für Konrad Nußbaum. Über die Art und Weise, wie Bose seine Verbindungen zu Raumer, Reinert und Gärtner nutzte, um sich von seinen Freunden Arkanwissen aus dem Umfeld der nationalsozialistischen Führungsriege und von sonstigen wichtigen Wissensträgern zutragen zu lassen, hat Schwarz Folgendes festgehalten: Alle vier zusammen bildeten [1933/1934] einen ausgezeichneten Nachrichtenapparat über das Treiben der Regierung im engeren parteipolitischen Kreise. […] [Wichtige Informationen bezogen sie auch, indem sie] Verbindung mit dem bereits schwer in Ungnade gefallenen Gregor Strasser [unterhielten], der auf eine Gelegenheit wartete, sich gegen seine alten Parteifreunde zu wenden. Ebenso hingen sie zusammen mit dem Büro des ehemaligen Reichsministers [Gottfried] Treviranus, das nach aussen wirtschaftlich getarnt war, in Wirklichkeit aber ein Sammelpunkt des Verkehrs der Opposition in Berlin war. Über einen Herrn [Walther] von Etzdorf, der äußerlich mit den Vieren in Verbindung stand und sonst zu Gereke gehörte, ergab sich auch noch eine Verbindung zu Schleicher […].845 Binnen weniger Monate muss der Nachrichtendienst der Vizekanzlei sich zu einem in glänzender Weise funktionierenden Apparat entwickelt haben. Dies behauptete nicht nur Tschirschky später in seinen Memoiren, sondern auch ein interner Bericht des Nachrich-
Der Nachrichtendienst der Vizekanzlei 389
tendienstes der SS musste im Sommer 1933 mit Blick auf Bose eingestehen, dass dieser „heute […] einer der bestinformierten Nachrichtenoffiziere“ Berlins sei.846 Die Quellenlage spricht zwar dafür, dass der Nachrichtendienst der Vizekanzlei seine Tätigkeit mit großem Geschick zu tarnen verstand. Völlig vermeiden, dass ihre diesbezüglichen Aktivitäten sie ins Sichtfeld der nationalsozialistischen Überwachungsorgane rückten, konnten Bose und die Mitarbeiter der Pressestelle der Vizekanzlei angesichts der Verhältnisse eines totalitären Polizeistaates aber natürlich nicht. Spätestens nachdem sie die Position eines passiven Beobachters aufgaben und aktiv damit begannen, Anstrengungen zu unternehmen, sensible Informationen aus allen möglichen den Kern der politischen Macht berührenden Bereichen an sich zu ziehen, mussten sie unvermeidbar das Misstrauen der Geheimpolizei und des SS -Nachrichtendienstes auf sich lenken. Nachweisbar ist, dass spätestens im November 1933 mit einer systematischen Überwachung der Angehörigen von Papens Presseabteilung durch die Gestapo und das sogenannte „Forschungsamt“ – eine spezielle Dienststelle, die mit der Durchführung von Telefonabhörungen betraut war – begonnen wurde. In einem Bericht der Gestapo über die Observierung Bochows in der Zeit vom 15. November bis 16. Dezember 1933 wurde beispielsweise sorgfältig Buch darüber geführt, mit welchen Personen er sich an welchen Orten und für wie lange traf. Auch wenn die beschattenden Geheimpolizisten Einzelheiten dessen, was Boses Nachrichtenagent mit seinen Kontaktpersonen besprach, nicht in Erfahrung bringen konnten – die gegen die Interessen des herrschenden Regimes gerichtete Stoßrichtung seiner heimlichen Zusammenkünfte blieb ihnen nicht verborgen: „Aus seinem ganzen Verhalten war ohne weiteres zu schließen, dass er Handlungen beging, die mit seinem Dienst und seiner Stellung nicht zu vereinbaren waren.“ Das diesem Bericht beigefügte Begleitschreiben des zuständigen Dezernatsleiters im Geheimen Staatspolizeiamt an den Staatssekretär in der Reichskanzlei, Lammers, lässt erkennen, dass der Argwohn der Gestapo geweckt war und dass sie nicht beabsichtigte, die Papen-Mitarbeiter wieder aus den Augen zu lassen: Man werde, so ließ man den Chef der Reichskanzlei wissen, „der unauffälligen weiteren Beobachtung“ der Männer im Palais Borsig künftig „besondere Aufmerksamkeit“ zuwenden. Gewiss kein Zufall war es, dass die Gestapo wenige Wochen nach dem Beginn dieser verschärften Beobachtung der Nachrichtensammeltätigkeit der Vizekanzlei einem der Zulieferer Boses, dem erwähnten Eberhard Reinert, auf die Schliche kam, so dass dieser im Februar 1934 auf Befehl Hermann Görings wegen der Weitergabe vertraulicher Informationen in Haft genommen wurde.847
390 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
5.5.1 Übermittlung von Informationen an die Auslandspresse Eines der Hauptbetätigungsfelder der Vizekanzlei, und speziell der Mitarbeiter der Presseabteilung der Vizekanzlei, bestand darin, die internationale Presse – insbesondere die britische, die französische und die Schweizer Presse – laufend über die Verbrechen und Missstände im Deutschen Reich seit Anfang 1933 zu unterrichten. Diesem Vorgehen der Verschwörer lagen die folgenden Kalkulationen zugrunde: Indem man die ausländische Presse in genauer und zuverlässiger Weise über die in Deutschland herrschenden Zustände in Kenntnis setzte, würde die öffentliche Meinung in den betreffenden Ländern gegen das nationalsozialistische Deutschland mobilisiert werden. Hieraus würde zwangsläufig ein starker Druck auf die Regierungen der Großmächte, zumal auf die Regierungen Großbritanniens und Frankreichs, entstehen, dem kriminellen Treiben des Hitler-Regimes nicht länger tatenlos zuzusehen, sondern etwas gegen dieses zu unternehmen. Insbesondere würde den europäischen Völkern und ihren Regierungen, wenn man sie über die Schwere der von den Nationalsozialisten verübten Gräuel informierte, die Notwendigkeit zum Bewusstsein kommen, dass man ein Regime, das derartige Verbrechen zu verantworten hatte, nicht einfach gewähren lassen dürfte und dass man ihm insbesondere nicht gestatten könne, weiter an militärischer Stärke zu gewinnen. Denn – dies musste für die ausländischen Mächte und ihre Völker doch auf der Hand liegen – wenn die Deutschland beherrschenden Männer ihre vorläufig nur auf innenpolitischer Ebene bestehende Macht dazu benutzen, um ihre Gegner im Inland in einer derart verwerflichen Art und Weise zu terrorisieren, dann konnte man sich doch ausrechnen, dass sie – wenn man ihnen durch passives Beiseitestehen erlaubte, stark genug hierfür zu werden – diesen Politikstil früher oder später auf dem Wege kriegerischer Expansion auch gegen ihre Nachbarn zur Anwendung bringen würden. Die Folge dieser Einsicht würde sein, so hofften Bose und die übrigen Männer der Vizekanzlei, dass die Regierungen der Großmächte – von ihren Öffentlichkeiten unter Druck gesetzt –damit beginnen würden, massiven Druck auf die deutsche Staatsführung auszuüben und diese dazu zu zwingen, einen Kurswechsel zu vollziehen: Entweder würde sie sich von ihren bisherigen radikalen und rücksichtslosen Methoden abwenden oder aber, wenn sie sich weigern sollte, sich durch den Gegenwind aus dem Ausland zu einem Einlenken bewegen zu lassen, die Regierungen der Großmächte, die damals ja noch weitaus stärker waren als das Deutsche Reich, würden Gegenmaßnahmen ergreifen, die geeignet waren, das Berliner Regime in seine Schranken zu weisen.848 Aufschluss über die Auslandsverbindungsleute der Gruppe geben der Nachlass von Werner von der Schulenburg sowie ein Bericht, den Heinz Alex Natan 1959 als „Zeugenschrifttum“ für Helmut Krausnick vom Institut für Zeitgeschichte niederlegte: Wie die zeitgenössischen Briefe der Beteiligten beweisen, hatte Edgar Jung im März 1933 Fühlung
Der Nachrichtendienst der Vizekanzlei 391
mit dem Auslandsdeutschen Werner von der Schulenburg aufgenommen, der seit den 1920er Jahren als Schriftsteller abwechselnd an verschiedenen Orten in Italien und der Schweiz lebte. Während eines Besuchs Schulenburgs in Berlin im April 1933 brachte Jung ihn mit Bose zusammen. Nachdem beide Männer bei einer Aussprache weitgehende politische Übereinstimmung festgestellt hatten, vereinbarten sie, dass Schulenburg die Aufgabe des Presseverbindungsmanns für Papen in den genannten Ländern übernehmen würde. Hierfür war der Schriftsteller aus verschiedenen Gründen besonders geeignet: Als ehemaliger Kamerad Papens im Preußischen Kadettenkorps war er zunächst einmal beim Vizekanzler selbst sehr gut angeschrieben, so dass dieser ihm das für seine Stellung nötige Vertrauen entgegenbrachte. Hinzu kam, dass Schulenburg über hervorragende Verbindungen zu politischen Kreisen in Rom verfügte. So war er beispielsweise eng mit der Mussolini-Vertrauten Sarfatti befreundet und kannte zahlreiche Verleger und Zeitungsredakteure in der italienischen Hauptstadt. Und sogar dem „Duce“ selbst war der Schriftsteller kein Unbekannter: Nachdem er 1929 begonnen hatte, regelmäßig an der von Mussolini herausgegebenen Monatsschrift Gerarchia mitzuarbeiten, hatte Schulenburg sich wiederholt mit dem italienischen Regierungschef politisch aussprechen dürfen und war von diesem sogar mit der deutschen Übersetzung seines Caesarendramas betraut worden.849 Bereits im Sommer 1933 weitete Bose den Schulenburg erteilten Auftrag aus: Fortan war der Schriftsteller nicht nur der Presseverbindungsmann der Vizekanzlei in Italien und der Schweiz, wovon Papen wusste, sondern er fungierte außerdem als der politische Auslandsagent der Verschwörergruppe in Papens Stab, was man vor dem Vizekanzler geheim hielt. Mit Hilfe von Schulenburg baute Bose sein Agentennetzwerk in den folgenden Monaten systematisch aus. Als den wohl wichtigsten Mitarbeiter der Gruppe rekrutierte Schulenburg im Sommer 1933 den Journalisten Heinz Alex Natan (Codename „Canterbury“). Natan, ein ehemaliger Sportredakteur der Ullstein-Presse, der Deutschland aufgrund seiner jüdischen Abstammung nach dem Reichstagsbrand verlassen hatte, erklärte sich bereit, als Konfident Boses nach Großbritannien zu gehen und die britische Presse mit Geheiminformationen aus Deutschland zu versorgen. Natan schrieb hierüber: In seinem Hotel eröffnete er [Schulenburg] mir, daß er sich lebhaft darum bemühe, für eine einflussreiche konservative Gruppe einen privaten Informationsdienst aufzuziehen, dessen Aufgabe es sein sollte, die Wahrheit über die Vorgänge in Deutschland unabhängig von der Zensur des Propagandaministeriums ins Ausland zu schaffen. „Ich handle im Auftrag von Fritz [sic!] von Bose, dem Presse-Attaché des Vizekanzlers von Papen“. […] Schulenburg schlug mir vor, eventuell der englische Verbindungsmann zu werden. Ihm lag keineswegs an einer weit verzweigten Organisation, die doch nur zu bald bekannt werden würde, sondern an einer kleinen Gruppe von Männern, die
392 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
an wichtigen Nervenpunkten des europäischen politischen Lebens säßen, Gelegenheit hätten, die deutschen Informationen an die richtigen Stellen zu bringen.850 Nachdem er das ihm gemachte Angebot angenommen hatte, bezog Natan im September 1933 seinen Posten als Verbindungsmann des Bose’schen Nachrichtendienstes in London. Als weitgereistem Mann mit guten Fremdsprachenkenntnissen gelang es ihm bald, sich als freier Journalist in der britischen Hauptstadt zu etablieren. Seine wichtigste Anlaufstelle in London fand Natan in dem Korrespondenzblatt The Week, einem auf dem Subskriptionsweg an zahlreiche Zeitungsredaktionen und Privatkunden verteilten politischen Newsletter, der von dem eigenwilligen irischen Revolverjournalisten Claud Cockburn herausgegeben wurde. Cockburn, ein begnadeter Vertreter seiner Zunft – der Schriftsteller Graham Greene sah ihn neben G. K. Chesterton als einen der beiden „bedeutendsten“ Journalisten des 20. Jahrhunderts – und überzeugter Sozialist, hatte die vom nationalsozialistischen Deutschland ausgehende Gefahr hellsichtig schon 1933 erkannt. Aus diesem Grund hatte er noch im selben Jahr damit begonnen, seine Week ganz dem Zweck zu verschreiben, die britische Öffentlichkeit vor dieser Gefahr zu warnen. Dies tat er, indem er in steter Folge alarmierende Berichte abdruckte, in denen er immer wieder mit sensationellen Informationen über die Zustände in Deutschland aufwarten konnte, die der britischen Bevölkerungen und selbst der britischen Regierung bislang unbekannt waren.851 Das große Aufsehen, das die Berichte in Cockburns Week regelmäßig im Londoner Außenministerium und im Diplomatischen Korps der britischen Hauptstadt erregten, brachte dem ungebärdigen Pressemann unter anderem seit 1935 die persönliche Feindschaft von Hitlers Botschafter in London, Joachim von Ribbentrop, dem späteren Außenminister, ein, der mehrmals vergeblich versuchte, die Week durch die britische Regierung verbieten zu lassen. Ob Cockburns eigene Behauptung, dass sogar der NS -Propagandaminister Joseph Goebbels die Week für derart wichtig gehalten habe, dass er sie sich regelmäßig habe vorlegen lassen, zutrifft, muss dahingestellt bleiben. Dass man ihn in Berlin aber tatsächlich für einen gefährlichen Feind hielt, beweist die Tatsache, dass er im Jahr 1940 auf die vom Reichssicherheitshauptamt aufgestellte sogenannte „Sonderfahndungsliste G. B.“ gesetzt wurde, ein Verzeichnis von 2820 Personen, die im Falle einer erfolgreichen Invasion der Britischen Inseln als politisch besonders missliebig von Sondereinheiten der Sicherheitspolizei und des SD sofort in Haft genommen werden sollten. Diese „Ehre“ teilte der Journalist mit dem britischen Kriegspremier Winston Churchill, dem Anführer des Komitees „Freies Frankreich“ Charles de Gaulle und dem antitotalitaristischen Schriftsteller Aldous Huxley.852 Als Bindeglied zwischen diesem Claud Cockburn und der Presseabteilung in der Vizekanzlei reiste Heinz Alex Natan also seit Herbst 1933 zwischen Großbritannien und
Der Nachrichtendienst der Vizekanzlei 393
dem Kontinent hin und her beziehungsweise nahm in London Meldungen entgegen, die ihm von dort weilenden Kurieren Boses überbracht wurden, und gab diese an Cockburn weiter. Im Einzelnen lief dies so ab, dass Natan beziehungsweise seine Mittelsmänner während ihrer Aufenthalte in Deutschland von den Verschwörern in der Vizekanzlei wichtige Informationen über die Pläne und Aktivitäten der Nationalsozialisten mitgeteilt bekamen; nach ihrer Rückkehr nach London spielten sie diese in die Hände von Cockburn. Dieser verarbeitete diese Mitteilungen wiederum in Artikeln für seine Week, die der nationalsozialistischen Sache in Großbritannien und in der Welt möglichst großen Schaden zufügen sollten. Auch andere Presseorgane profitierten von dieser Zwischenträgertätigkeit Natans. So lieferte Bose mit Natans Hilfe im Herbst 1933 beispielsweise Informationen über den Reichstagsbrand nach London, wo sie für den damals von antinazistischen Kreisen in der britischen Hauptstadt veranstalteten Parallelprozess zu dem Verfahren des Leipziger Reichsgerichts gegen die angeblichen Brandstifter van der Lubbe, Torgler, Dimitrow, Popow und Tanew genutzt wurden. Über die Art und Weise, wie die Gruppe in der Vizekanzlei Nachrichten über die von den Nazis verübten Gräuel ins Ausland spielte, gibt Cockburn in seinen Memoiren einen recht detaillierten Bericht: Viele Monate lang war der Gewährsmann der Week der Privatsekretär des Herrn von Papen [= Bose]. Dieser Mann, der gelegentlich sogar als Papen’s Kabinettschef wirkte, war ein energischer, frommer Katholik [recte: Protestant] und ein überzeugter AntiNazi. Damals war es für Hitler immer noch notwendig, von Papen mit Vorsicht zu behandeln und mit einem gewissen Respekt, so dass es unmöglich war, mehr als 30 % der wirklichen Pläne und Absichten der Nazis vor dem Papenbüro zu verheimlichen. Es war natürlich für diesen Privatsekretär unmöglich, seine Informationen durch die Post zu senden, zumal ich darauf bestanden hatte, keine schriftlichen Informationen zu erhalten. Ich besaß einen Boten, einen früheren Sportmitarbeiter der Ullstein Verlages, den niemand für etwas anderes als einen harmlosen Narren hielt, der zwischen Berlin und London hin und her fahren konnte, um mit dem Sekretär zu sprechen, seine Informationen auswendig zu lernen und sie auf diese Weise nach London zu bringen.853 Natan selbst ergänzte in seinen Mitteilungen gegenüber Helmut Krausnick vom Institut für Zeitgeschichte die folgenden Details über die Zusammenarbeit der Presseabteilung der Vizekanzlei mit der Week: Die ersten Informationen erreichten mich. Sie wurden stets durch zwei zuverlässige Piloten der Lufthansa befördert, die ihre, an meine Deckadresse gerichteten Informationen in London in den Briefkasten steckten, die ich dann später mit Cockburn
394 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
redigierte. Fast alles was damals an „Greuelmärchen“ [sic!] in England bekannt wurde, stammte gewöhnlich aus dem Büro Fritz von Bose’s [sic!], der glänzend unterrichtet gewesen war und mit unfehlbarer Sicherheit kommende Dinge zu kombinieren verstand. Die Auflage der Week verdoppelte sich. Der deutsche Botschafter Leopold von Hösch [recte: Hoesch], der selbst zu den Subskribenten der Week gehörte, wurde bei dem späteren Lord Vanisstart [recte: Vansittart] im Foreign Office vorstellig, der ihm jedoch kühl mitteilte, dass er nicht den geringsten Zweifel hege, daß diese Nachrichten über deutsche Vorgänge wahr und echt seien.854 Die britische Kommunistin Jessica Mitford, die Cockburn damals nahestand, nahm die Rolle Boses als heimlicher Informant, der hinter den Enthüllungsberichten der Week stand, Jahre später gar zum Anlass, Papens Pressechef in ihren Memoiren mit dem berühmten Watergate-Informanten „Deep Throat“ zu vergleichen. Wenngleich diese Nebeneinanderstellung sicherlich das Produkt einer Freude an pointierten Vergleichen ist, der der nüchterne Historiker mit Skepsis zu begegnen hat, so sind die Parallelen zwischen beiden Fällen nicht zu übersehen: In gleicher Weise, wie der Watergate-Informant die ihm aufgrund seiner Insiderstellung im amerikanischen Regierungsapparat zur Verfügung stehenden Kenntnisse über die kriminellen Machenschaften der Regierung des US -Präsidenten Nixon nutzte, um Reporter der Washington Post mit einschlägigen Informationen für ihre Artikel zu versorgen, hatte Bose das ihm aufgrund seiner Dienststellung als Pressereferent im Vizekanzleramt der Regierung Hitler zugängliche Geheimwissen über nationalsozialistische Verbrechen genutzt, um der Week entsprechende Mitteilungen zur Bekanntmachung in der ausländischen Öffentlichkeit zuzuspielen.855 Sofern man sich der Terminologie der Gegenwart bedienen möchte, wäre es also durchaus gerechtfertigt, dem Chefplaner der Kanzlei-Gruppe das Etikett eines „Whistleblowers“ anzuheften. Hitler soll nach der Ermordung Boses Papen gegenüber – dieses sagte jener jedenfalls im Kreuzverhör im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess aus – den Vorwurf gegen den Pressechef der Vizekanzlei erhoben haben, dass dieser „in eine Angelegenheit der Weitergabe von Informationen an die ausländische Presse verwickelt gewesen sei.“ Dafür, dass Papens Aussage stimmt und Hitler ihm gegenüber tatsächlich Derartiges geäußert hat, spricht ein zeitgenössischer Tagebucheintrag von Joseph Goebbels, in dem der nationalsozialistische Propagandaminister mit Blick auf die Presseaktivitäten der Mitarbeiter der Vizekanzlei schreibt: „Sein [Papens] Büro arbeitet direkt dem Ausland in die Hand.“856 Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch eine Tagebuchaufzeichnung des Chefredakteurs des Völkischen Beobachters, Alfred Rosenberg, vom Juni 1934, in der dieser vermerkt, dass er Hitler über die NS -Regierung belastende ausländische Presseberichte in Kenntnis gesetzt habe, „deren Informationen nur aus dem Papen-Laden“ hätten
Der Nachrichtendienst der Vizekanzlei 395
kommen können. Überhaupt muss die Rolle von Papens Pressestelle bei der Lancierung von Meldungen über Gräueltaten des deutschen Regimes in die ausländische Presse in der nationalsozialistischen Führungsgruppe 1934 ein häufiges Gesprächsthema gewesen sein. Denn auch dem ersten Chef der Gestapo, Rudolf Diels, war nach dem Krieg aus dieser Zeit erinnerlich, dass Papens Büro 1933/1934 als „Beschwerdestelle des Auslandes“ gegolten habe, weil es mit Hilfe von „ausländischen Stellen“ besorgte Berichte über die politische Entwicklung in Deutschland „fabriziert“ habe, um durch das Echo, das diese in der Öffentlichkeit der betreffenden Länder hervorriefen, Druck auf das Berliner Regime auszuüben.857 Analog zu der Tätigkeit Schulenburgs in Italien und Natans in London verfügte die Vizekanzlei mit dem Journalisten Franz Mariaux auch über einen zuverlässigen Verbindungsmann nach Paris. Mariaux, ein engerer persönlicher Freund Edgar Jungs, der als Verfasser des antirepublikanischen Buches Der Schutthaufen neben seiner journalistischen Arbeit zu den jungkonservativen Publizisten der zweiten Reihe gehörte, fungierte seit 1933 als Korrespondent der Zeitungen des Ullstein-Verlages (Vossische Zeitung und Kölnische Zeitung) in Paris. Bedingt durch diese Tätigkeit pendelte er in den Jahren 1933 und 1934 ständig zwischen Berlin und Paris hin und her. Auf diese Weise war er in der Lage, als Zwischenträger der Kanzlei-Gruppe zu politischen Kreisen der französischen Hauptstadt zu agieren. Außerdem konnte er seine Parisaufenthalte nutzen, um die Pariser Zeitungsredaktionen diskret mit Nachrichten zu versorgen, die Bose und seine Mitarbeiter in die französische Presse zu lancieren wünschten. Einen ähnlichen Verbindungsmann, der die dortige Presse mit aus der Vizekanzlei kommenden Informationen versorgte, die die NS -Regierung in ein schlechtes Licht rückten, muss Bose auch in Österreich besessen haben. Denn auch dort erschienen – und zwar in der Neuen Illustrierten Zeitung (NIZ ) – entsprechende Meldungen.858
5.5.2 Sammlung von belastendem Material über führende Nationalsozialisten Ein weiteres Betätigungsfeld, dem Bose und seine Mitarbeiter in der Presseabteilung der Vizekanzlei sich seit dem Sommer 1933 mit großem Eifer widmeten, war das Zusammenstellen von Akten, in denen sie systematisch alle ihnen greifbaren Informationen über die seit dem Machtantritt der Nationalsozialisten von diesen verübten Verbrechen dokumentierten. Im Rahmen dieser Sammeltätigkeit legten sie insbesondere Dossiers über alle wichtigen Nazi-Führer an, in denen sie nicht nur die von diesen seit 1933 begangenen Untaten fein säuberlich erfassten, sondern auch zahlreiche inkriminierende Informationen aus dem Vorleben dieser Männer, die sie mit Hilfe ihres Nachrichtendienstes in Erfahrung gebracht hatten, festhielten und belegten. Von der Existenz dieser
396 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
„gefährliche[n] Kartothek aller möglichen Persönlichkeiten“ Boses wusste bereits Konrad Heiden in seiner Hitler-Biographie von 1936 zu berichten. Und auch Papen erklärte in seinen Memoiren, dass er aufgrund des wenigen, das Bose ihm über seine Betätigung auf konspirativem Gebiet mitgeteilt habe, überzeugt sei, dass die persönlichen Akten seines Pressechefs „Aufzeichnungen über die Exzesse Himmlers und Heydrichs“ enthalten hätten, wie er hinzufügte, „ein vielleicht erdrückendes Beweismaterial.“859 Fest steht, dass Bose spätestens während seiner Zeit als Referent in der Presseabteilung der Reichsregierung im Jahr 1932 – und vermutlich sogar bereits deutlich früher – damit begonnen hatte, die Spitzenpolitiker der NSDAP systematisch zu beobachten und Material über sie zu sammeln.860 Aufschluss über den Inhalt der von Bose angelegten Akten gibt eine Niederschrift, die sein Verbindungsmann nach London, Heinz Alex Natan, 1959 für das Münchener Institut für Zeitgeschichte anfertigte. In dieser berichtet Natan über ein heimliches Treffen von ihm und Bose im Berliner Hotel Savoy im Frühjahr 1934, bei dem Bose ihm Einblick in einige seiner Akten gewährte: Er [Bose] kam am nächsten Tage zu mir ins Hotel und zeigte mir Akten, die er u. a. über die Tätigkeit Himmler’s [sic!], Goering’s [sic!] und Heydrich’s [sic!], dessen Name [sic!] ich damals zum ersten Male vernahm, anzulegen begonnen hatte.861 In einer Vernehmung der Schwester Boses durch die Staatsanwaltschaft beim Kammergericht in Berlin im Jahr 1968 erklärte diese, dass sie 1934 erfahren habe, dass ihr Bruder „im Panzerschrank Aufzeichnungen über das Vorleben von Himmler und Heydrich“ aufbewahrt habe. In diesen seien zahlreiche Dinge enthalten gewesen, die diese beiden Männer stark belastet hätten, so zum Beispiel Beweise für die – aus nationalsozialistischer Sicht kompromittierende – „jüdische Abstammung“ Heydrichs. Hermann Sabath, der Bürochef von Papens Vizekanzlei, der seinerzeit den Raum, der sich direkt neben Boses Presseabteilung befand, benutzte, erklärte nach dem Krieg wiederum, dass er mitbekommen habe, wie Bose 1934 ein persönliches „Sündenregister“ Hitlers zusammengestellt habe. In diesem seien alle Fälle dokumentiert worden, in denen der Diktator seinen Versprechungen aus der Zeit vor 1933 oder den Prinzipien, denen er sich im Zuge der Regierungsbildung vom Januar 1933 verpflichtet habe, zuwidergehandelt habe.862 In ihrem Sammeleifer scheint es Bose und seinen Mitarbeitern jedoch nicht gelungen zu sein, das von ihnen betriebene Zusammentragen von inkriminierenden Unterlagen in dem Umfang vor den argwöhnischen Blicken ihrer Feinde abzuschirmen, wie es für eine Tätigkeit von derart sensibler Natur eigentlich notwendig war. So erklärte bereits Heinz Alex Natan, dass er seinerzeit erfahren habe, dass die „belastende Materialsammlung“ Boses in Regierungskreisen durchaus „kein Geheimnis“ gewesen sei.863 Eine größere Zahl von Quellen stimmt zudem in der Angabe überein, dass zumindest Heinrich
Der Nachrichtendienst der Vizekanzlei 397
Himmler über die Existenz der gefährlichen Akten Boses im Bilde war. Zu nennen ist in diesem Zusammenhang vor allem eine Niederschrift von Boses Mitarbeiter im Jahr 1934, Kurt Josten, von 1947. In dieser berichtet Josten – als Wissenschaftshistoriker gewiss ein Mann, der nicht dazu neigte, leichtfertig Legenden in die Welt zu setzen, sondern vielmehr ein Mensch, der sehr darauf achtete, die Dinge so niederzuschreiben, wie sie sich tatsächlich zugetragen hatten –, dass Bose ihm am 30. Juni 1934, angesichts der in die Vizekanzlei eindringenden SS , mitgeteilt habe, dass dies für ihn persönlich sehr bedrohlich sei, denn: Der SS -Chef Himmler sei „sein persönlicher Feind“, weil dieser Kenntnis davon habe, „daß er [Bose] Belastendes aus Himmlers Vergangenheit wisse.“ In ganz ähnlicher Weise berichtete Carl von Bose, der Bruder von Papens Pressechef, nach 1945, dass dieser ihm bei ihrem letzten Zusammentreffen im Juni 1934 erklärt habe, dass er sich beobachtet fühle. Und: „Wenn etwas kommt, dann kann es nur von Himmler oder Göbbels [sic!] kommen.“864
398 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
5.6 Der Übergang zum aktiven Widerstand Man fühlt in weiten Kreisen, dass irgend etwas nicht stimmt, dass das System und die NSDAP auf tönernen Füßen stehen und dass die Unterhöhlung nicht mehr zu übersehen ist. Hitler ist bald ein erledigter Mann!865 Bericht des Exil-Vorstands der SPD vom Sommer 1934
5.6.1 Der Entschluss zum gewaltsamen Widerstand Im Sommer 1933 erfuhr die Ablehnung, mit der Edgar Jung dem NS -Staat gegenüberstand, eine erhebliche Intensivierung. Hintergrund war, dass seine Versuche während dieser Monate, die „nationale Erhebung“ von der Position eines publizistischen Begleiters aus durch kluge Ratschläge und scharfsinnige Analysen in konservative Bahnen zu lenken, bei den Nationalsozialisten und ihrem Massenanhang keine Beachtung fanden. Die „wohlgemeinten“ Handlungsanleitungen, die der Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen den neuen Machthabern in seinen Artikeln in der Deutschen Rundschau sowie in einer kleinen Schrift, die den programmatischen Titel Sinndeutung der deutschen Revolution trug, ans Herz zu legen versuchte, wurden von diesen geflissentlich ignoriert. Die Offensichtlichkeit der Aussichtslosigkeit, auf publizistischem Wege etwas ausrichten zu können – und möglicherweise auch ein nagendes Gefühl der Gekränktheit ob der erlebten Nichtbeachtung –, ließ den grundsätzlichen Wunsch Jungs, die Nationalsozialisten wieder aus der Macht vertrieben zu sehen, in den Monaten Juni bis September 1933 vom chronischen in den akuten Zustand reifen.866 Dieser Prozess der sich immer weiter steigernden Verschärfung der Abscheu, die Jung für Hitler und sein System empfand, fand seinen Niederschlag in zahlreichen hasserfüllten Äußerungen, mit denen der Schriftsteller den Diktator und den Einparteienstaat in den Monaten März bis Oktober 1933 bedachte, welche durch Quellen verschiedenster Provenienz überliefert sind. Hintergrund von Jungs Bekundungen war stets Empörung über die schweren Untaten, die sich unter den Ägide der neuen Machthaber im ganzen Land abspielten, sowie Ekel vor dem Klima der Primitivität und Verrohung, das allerorten um sich griff. So berichtete der Dichter Friedrich Hielscher, ein Exponent des „nationalrevolutionären“ Spektrums der Konservativen Revolution, Jung habe ihm in einem Gespräch, zu dem es während dieser Zeit gekommen sei, erklärt: „Da habe ich nun damals von der Herrschaft der Minderwertigen gesprochen und ein dickes Buch darüber geschrieben, wer hätte seinerzeit gedacht, was wir heute wissen, dass sie jetzt erst
Der Übergang zum aktiven Widerstand 399
kommt?“ Auch in Unterhaltungen mit dem aus der liberalen Bewegung kommenden ehemaligen Reichstagsabgeordneten und späteren ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss und dem sozialdemokratischen Journalisten Artur Zickler soll Jung sich voll von „Schmähbedürfnis gegen Hitler und seinen Kreis“ (Heuss) gezeigt haben beziehungsweise die Herrschaft der Nationalsozialisten als eine Regierung von „Banditen“ gekennzeichnet haben.867 Bestärkt wurde die Bedrückung, die Jung über den kulturellen Verfall, als den er die sich festigende NS -Diktatur betrachtete, empfand, noch durch den quälenden Eindruck, dass er mit seiner oppositionellen Einstellung zu Hitlers Regime nahezu allein dastand, also durch die Furcht, dass außer ihm kaum jemand sich darüber bewusst war, was sich tatsächlich im Land abspielte und in was für fatalen Ergebnissen die eingeleitete Entwicklung auf lange Sicht zwangsläufig münden müsse. Ein Schlüsselerlebnis in diesem Zusammenhang dürfte die dritte soziologische Sondertagung des Katholischen Akademikerverbandes in der Abtei Maria Laach vom 21. bis 23. Juli 1933 gewesen sein: Beinahe alle anderen Tagungsteilnehmer – bei denen es sich fast durchweg um hochkarätige Intellektuelle, also um Menschen, die es eigentlich besser hätten wissen müssen, handelte – nahmen die Bekanntgabe Papens über das soeben zwischen der Reichsregierung und dem Vatikan abgeschlossene Konkordat mit Beifall auf. Der Gastgeber der Tagung, der Abt von Maria Laach, Ildefons Herwegen, erklärte sogar: „Sagen wir rückhaltlos Ja zu dem neuen soziologischen Gebilde des totalen Staates, das durchaus analog gedacht ist dem Aufbau der Kirche.“868 Jung versuchte den Versammelten dagegen in seinem Redebeitrag klarzumachen, dass es ein Irrtum sei zu glauben, dass die Nationalsozialisten sich an ihr Abkommen mit der Kirche halten würden oder dass sie auf die Dauer irgendeine Konfession neben sich dulden würden. Das Konkordat sei für die Hitler-Anhänger nur ein Mittel zum Zweck, so dass es außer Frage stehe, dass sie es ohne zu zögern brechen würden, sobald es ihnen nicht mehr von Nutzen sei. Auch das von dem Rechtsgelehrten Carl Schmitt anlässlich der Maria Laacher Tagung vorgetragene Konzept vom „totalen Staat“ lehnte Jung in der öffentlichen Diskussion im Kreis der Tagungsteilnehmer lebhaft ab: Die vollständige Erfassung des Menschen im totalen Staat sei, so führte der Schriftsteller aus, widernatürlich und mechanistisch, so dass das Konzept im Widerspruch zur christlichen Lehre stehe. Stattdessen insistierte der Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen, dass die Trennung von Staat und Gesellschaft eine zivilisatorische Notwendigkeit sei. Aus diesem Grunde dürfe man diese unterschiedlichen Bereiche nicht künstlich zusammenzwingen, vielmehr müsse man sie miteinander ausgleichen, dabei aber in ihrer Autonomie „ungekränkt“ lassen und in ihrer „Eigengesetzlichkeit“ schonen. Jung ging sogar so weit, vor den versammelten Tagungsteilnehmern, also öffentlich, die Auflösung der NSDAP zu fordern, wobei er spitzfindig argumentierte, dass mit der Auflösung aller anderen
400 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Parteien auch die NSDAP ihre Existenzberechtigung verloren habe: Denn, wie schon aus der Etymologie des Wortes Partei – vom lateinischen pars, „Teil“ – hervorgehe, könne eine Partei immer nur als Glied in einer Reihe weiterer Parteien existieren. Den ob der Jung’schen Darlegungen fassungslosen Gauleiter von Westfalen, Josef Wagner, der im Publikum saß, sollen diese dazu veranlasst haben, seinen Sitznachbarn zu erklären: „Der Kerl gehört nach Dachau!“869 Die Enttäuschung über den Verlauf der Tagung in Maria Laach war der entscheidende Impuls, der das grundsätzliche Empfinden, politisch auf verlorenem Posten zu stehen, das Jung im Frühsommer 1933 gequält hatte, endgültig zu einer schweren seelischen Existenzkrise eskalieren ließ: Zeitweise trug er sich mit Suizidplänen, vor deren Verwirklichung ihn sein Freund Franz Mariaux bewahrte. Ende August 1933 brach Jungs seelische Zerrüttung, die anscheinend bereits seit Monaten in ihm geschwelt hatte, auch körperlich durch: Noch während eines Berlinaufenthaltes, der sich an die Laacher Tagung anschloss, erkrankte er an einer schweren Gelbsucht. Er unterschätzte die Krankheit zunächst, so dass sie ihn schließlich umso schwerer erwischte, mit der Folge, dass er schließlich von Mitte September bis weit in die zweite Oktoberhälfte in einem Zustand völliger physischer Erschöpfung in seiner Münchener Wohnung krank zu Bett lag. Jungs Hausarzt diagnostizierte eine „psychische Depression“ als „Hauptursache des ganzen Leidens“.870 Ende Oktober 1933 war Jungs Gesundheit weitgehend wiederhergestellt. Es ist gewiss kein Zufall, dass der Beginn der aktiven Vorbereitungen des Schriftstellers für eine gewaltsame Beseitigung der nationalsozialistischen Herrschaft – auf die im Folgenden näher einzugehen sein wird – zeitlich exakt mit seiner „Auferstehung“ aus der Matratzengruft zusammenfiel. Es kann daher als gesichert angesehen werden, dass seine Krankheit für Jung in mancher Hinsicht ein kathartisches Erlebnis war: ein erschöpfendes inneres Ringen um die Frage, wie man die verfahrene politische Situation bereinigen könnte, an dessen Ende der Entschluss stand, dass es keinen anderen Ausweg mehr gab, als den gewaltsamen Umbau der Regierung herbeizuführen, und dass er selbst der zur Durchführung dieser Aufgabe berufene Mann sei. Jenseits jeden Zweifels gesichert ist, dass Jung sich unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Berlin Ende Oktober 1933 mit den übrigen Männern in der Vizekanzlei darauf einigte, ihre bisherige Strategie, dem NS -Regime auf eine weitgehend legale und kooperative Weise entgegenzuarbeiten und es so auf einem gleichsam „evolutionärem“ Wege zu überwinden, aufzugeben. Der amerikanische Historiker Larry Eugene Jones hat diese Entwicklung als das Erreichen der „Limits of Collaboration“, der Grenzen der konservativen Bereitschaft, das nationalsozialistische System weiter mitzutragen, beschrieben. Hermann Graml vom Münchener Institut für Zeitgeschichte führte in ganz ähnlicher Weise aus, dass die Papen-Mitarbeiter nach dem Scheitern der Zähmungskonzeption vom Frühjahr und der Herauskristallisierung der Erkenntnis, dass die Nationalsozialisten
Der Übergang zum aktiven Widerstand 401
letztendlich Todfeinde von ihnen und allem, woran sie glaubten, waren, im Herbst 1933 den Schluss gezogen hätten, dass „eben stärkere Mittel erforderlich seien“, um der Gefahr, die von Hitler und seinen Satrapen ausging, Herr zu werden.871 Herbert von Bose brachte die Haltung des Papenkreises im Frühjahr 1934 auf eine weniger poetische Formel. Einer Verbindungsperson, die er über die von ihm und seinen Kollegen verfolgten politischen Bestrebungen ins Bild setzte, erklärte er bündig: „Wir haben es satt, uns von diesen Proleten regieren zu lassen!“ Auch eine Äußerlichkeit zeigt, dass die Verschwörer im Herbst 1933 damit begannen Ernst zu machen: Zu diesem Zeitpunkt gab Edgar Jung nämlich das ständige Pendeln zwischen Berlin und München, das er bis August 1933 praktiziert hatte, auf und verlegte seinen festen Aufenthaltsort in die Hauptstadt. Wenn man politisch „mitspielen“ wollte, war dies nur folgerichtig, denn angesichts der damals herrschenden Verhältnisse kam es vor allem darauf an, persönlich anwesend zu sein, wenn das „Intrigenroulette“ (Petzold) wieder einmal rotierte. Dieser Schritt war nicht nur eine praktische Entscheidung im Hinblick auf die Organisation seiner eigenen Lebenssituation, sondern sie enthielt auch eine Geste: Jung signalisierte hiermit stillschweigend, dass er die Zeit für gekommen hielt, um im Zentrum des politischen Geschehens in die Offensive zu gehen.872
5.6.2 Die Ausweitung des oppositionellen Netzwerkes: Die Gewinnung von Verbündeten in Militär, Verwaltung und Wirtschaft sowie in den ehemaligen Parteien und politischen Verbänden Nachdem Edgar Jung, Fritz Günther von Tschirschky, Herbert von Bose und Wilhelm von Ketteler sich im Herbst 1933 darauf geeinigt hatten, zum aktiven Kampf gegen den NS -Staat überzugehen, begannen sie damit, das Netzwerk aufzubauen, das benötigt wurde, um den geplanten Angriff auf das regierende System mit einigen Erfolgsaussichten wagen zu können. Tschirschky bezeichnete diesen Prozess in seinen Memoiren als die Bildung von „Kristallisationskernen für eine geschlossene Widerstandsbewegung“. Zur Erreichung ihres Zieles griffen die Männer der Vizekanzlei zum einen auf ihre bestehenden politischen Beziehungen – zumeist im konservativen Lager – zurück. Hinzu kamen zahlreiche neue Kontakte, die sie seit Oktober/November 1933 neu anknüpften, wobei sie ihren Fokus beim Aufbau dieser neuen Kontakte auch und gerade auf solche Kreise richteten, die ihnen gesinnungsmäßig bislang eher ferngestanden hatten. „Wenn er gegen Hitler entschlossen war“, so erklärte Jungs damaliger Vertrauter Franz Mariaux in einem Zeitungsartikel von 1947, habe es in dieser Phase niemanden gegeben, der nicht Jungs „Freund hätte sein können“. Offenbar hatte sich bei den einstigen Verächtern des Weimarer Systems angesichts der brutalen Wirklichkeit des NS -Staates die Erkenntnis
402 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
durchgesetzt, dass die Differenzen von einst – im Großen und Ganzen betrachtet – von eher geringer Bedeutung gewesen waren und dass die demokratische Republik, verglichen mit dem Regime, das die Nationalsozialisten nun errichtet hatten, in der Rückschau so übel gar nicht gewesen war. Wie Edgar Jung im November 1933 einem ehemaligen sozialdemokratischen Presseredakteur, um den er als Verbündeten warb, erklärte: „Jetzt möchte ich jedem Sozialdemokraten um den Hals fallen.“873 Einen ersten organisatorischen Brückenkopf für die nun ins Auge gefasste gewaltsame Opposition versuchten die Männer in der Vizekanzlei anlässlich der Reichstagswahl vom 12. November 1933 innerhalb des nationalsozialistischen „Parlamentes“ zu errichten. Zwar waren zu diesem Zeitpunkt längst alle Parteien außer der NSDAP verboten worden; aus Rücksicht auf Hindenburg und auf ihre konservativen Partner in Regierung und Verwaltung war die NS -Führung jedoch bestrebt, keinen Reichstag wählen zu lassen, der ausschließlich aus ihren eigenen Parteigängern bestand. Vielmehr wollte man eine „Volksvertretung“ zusammenstellen, in der auch Exponenten der konservativen Eliten vertreten sein würden, um so das Aufkommen von unnötiger Unzufriedenheit in diesem Lager zu vermeiden. Vermutlich wollte man auch den größeren, noch nicht voll überzeugten Teilen der Bevölkerung Identifikationsfiguren im Reichstag präsentieren, damit diese sich nicht zu stark ausgegrenzt fühlen würden, um sie auf diese Weise – psychologisch geschickt in behutsamen Schritten – in das neue System hineinzuführen. Dementsprechend sollte eine größere Zahl parteiloser Persönlichkeiten auf die Einheitsliste zur Wahl des Reichstages gesetzt werden, die der Fraktion der NSDAP nach der Wahl als „Gäste“ angehören würden.874 Jung, Bose und Tschirschky sahen in der bevorstehenden „Wahl“ eine Gelegenheit, einen Teil des seit dem Frühjahr verlorenen Bodens wiedergutzumachen und Persönlichkeiten des eigenen Lagers im Zentrum des politischen Berlins in Wartestellung zu bringen, damit man auf diese an einem erhofften Tag X zur Heranziehung für bedeutende Aufgaben in einem postnationalsozialistischen Staat zurückgreifen könnte. Hierzu passt, dass Jung wiederholt den Gedanken äußerte, die Nazis mit ihren eigenen Waffen zu schlagen: Seinem Freund Forschbach zufolge erklärte der Schriftsteller im Herbst 1933 in diesem Sinne, dass, da Hitler das alte System zerstört habe, indem er sich erst des demokratischen Apparates bemächtigt und dann das von diesem getragene System von innen aufgerieben hatte, er, Jung, den Spieß jetzt umdrehen und Hitler wieder aus der Macht herausbringen werde, indem er sich innerhalb des nationalsozialistischen Apparates einnisten und diesen von innen zersetzen werde, bevor die NS -Herrschaft sich endgültig gefestigt habe.875 Die Idee, die Nationalsozialisten mit ihren eigenen Mitteln zu überwinden, war durchaus naheliegend: Immerhin hatte die NSDAP die Beseitigung des Weimarer Parlamentarismus ab 1928 eingeleitet, indem sie nach und nach immer mehr ihrer eigenen Leute
Der Übergang zum aktiven Widerstand 403
ins Parlament gebracht hatte. Die Freifahrkarten für die Reichsbahn, die jeder Abgeordneter erhielt, hatten die Hitler-Anhänger fortan listigerweise genutzt, um einen großen Teil der Kosten ihrer organisatorischen und propagandistischen Arbeit gegen den demokratischen Staat von Weimar auf ebendiesen Staat abzuwälzen. Die parlamentarische Immunität jedes Abgeordneten des Reichstages oder eines Landtages hatten die NSDAPVertreter in den Parlamenten wiederum in ihrem Sinne eingesetzt, indem sie – geschützt vor juristischer Belangung durch irgendeinen Staatsanwalt – gegen den Staat, der ihnen diese gewährte, exzessive Demagogie in Wort und Schrift betrieben.876 Bereits am 20. Oktober 1933 hatte Jung die Aufgabe, die die Anti-Nazi-Gruppe, die man in die NSDAP-Fraktion im Reichstag einschleusen wollte, übernehmen sollte, in recht kühnen und ausgreifenden Bildern entworfen. Der erste Schritt, der mit der Hereinbugsierung der hierfür auszuwählenden Männer in das „Parlament“ erreicht werden sollte, bestand, nach den Darlegungen des Verfassers der Herrschaft der Minderwertigen, darin, sozusagen einen ersten Fuß in die Tür zur Macht zu bekommen. Denn, so legte Jung Tschirschky spitzbübisch dar: „Die NSDAP wäre [mit dem Einzug unserer Leute in den Reichstag] dazu gezwungen, zum ersten Male die Existenzberechtigung einer [anderen] politischen Gruppe offiziell anzuerkennen: Seiner Majestät [= Hitlers] getreueste Opposition.“ Wenn diese Gruppe geschlossen auftrete, wäre es möglich, dass sich „eine Art Reservegarnitur zur allerhöchsten Verfügung“ aus ihr bilde. Sprich: Man könnte eine Art Schattenkabinett im Parlament in Wartestellung bringen, auf das Hindenburg – die „allerhöchste Verfügung“ – zurückgreifen könnte, wenn er einmal den Wunsch haben würde, die NSDAP-Regierung durch eine andere zu ersetzen.877 Dass Jung beabsichtigte, dem Reichspräsidenten den entsprechenden Wunsch durch Papen zur gegebenen Zeit einflüstern zu lassen, versteht sich dabei von selbst. Für seine eigene Person lehnte Jung es freilich ab, als Abgeordneter in den Reichstag zu gehen. Wie er Tschirschky auseinandersetzte, bewog ihn hierzu zum einen, dass es ihn – wohl um keine unnötige Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, die seinen konspirativen Aktivitäten nur abträglich sein könnte – nicht drängen würde, „in dieser Form an die Öffentlichkeit zu gehen“. Hinzu kam, dass die Männer, die man als Reserve für eine zukünftige Regierung in den Reichstag schleusen würde, vorläufig ja nichts weiter sein würden als „bloße Statisterie“. Und für eine solche Rolle, die „einem Namen von Rang“ unter Umständen „nicht gut bekommen“ würde, war der nicht uneitle Literat sich dann doch zu schade.878 Jung, Bose und Tschirschky einigten sich schließlich auf den von Jung entworfenen Plan. Im Kern müssen sie sich sogar schon etwas früher auf diesen verständigt gehabt haben. Jedenfalls erwähnt Jung in seinem Brief entsprechende telefonische Erörterungen zwischen ihm und Tschirschky. Nachweisbar ist außerdem, dass Bose und Tschirschky bereits am 10. Oktober 1933 dem Innenminister Frick eine Liste mit den Namen von Vertrauensleuten, die man seitens der Vizekanzlei für geeignet hielt, dem Reichstag als
404 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
parteilose Abgeordnete anzugehören, zugeschickt und diese Einsendung mit der Bitte an den Innenminister verbunden hatten, die in dieser Liste aufgeführten Persönlichkeiten bei der Zusammenstellung der offiziellen Kandidatenliste für die bevorstehende „Reichstagswahl“ so weit als möglich zu berücksichtigen. Hintergrund der Übersendung dieser Liste an Frick war, dass der Innenminister zugleich der Fraktionsvorsitzende der NSDAP im Reichstag war und dass es ihm aus diesem Grund oblag, die offizielle Reichstagskandidatenliste aufzustellen. Die innere Legitimität beziehungsweise den Anspruch auf Berücksichtigung ihrer an Frick gerichteten Wünsche bezogen Papens Mitarbeiter daraus, dass der Vizekanzler in seiner Eigenschaft als Vertrauensmann Hindenburgs vom Reichspräsidenten offiziell damit beauftragt worden war, einige nicht zur NSDAP gehörende konservative Persönlichkeiten für die Wahl in Vorschlag zu bringen. Naturgemäß konnte Frick die als persönliche Wünsche des Staatsoberhauptes an ihn herangetragenen Vorschläge bei der Zusammenstellung der endgültigen Reichswahlliste nicht einfach ignorieren. Durch die geschickte Legitimierung ihres Vorgehens durch die Vorschiebung der Person Hindenburgs bestand also zuverlässige Gewähr dafür, dass der Innenminister zumindest einige ihrer Kandidaten annehmen musste.879 Bose, der die Kandidatenliste der Vizekanzlei federführend aufstellte, platzierte unter anderem Papens politische und geschäftliche Freunde Fritz Springorum, Rudolf Twickel und Nikolaus von Ballestrem auf dieser. Zumindest der Letztere war, wie an früherer Stelle geschildert worden ist, ein ausgesprochener Vertrauensmann der Gruppe in der Vizekanzlei und einer der Hauptinitiatoren ihrer Widerstandsaktivitäten. Durch eine List gelang es den Männern der Vizekanzlei außerdem, zusätzlich zu den Personen, die sie auf ihrer eigenen Liste bei Frick in Vorschlag brachten, in verdeckter Weise noch weitere Personen bei ihm als geeignete Parlamentarier namhaft zu machen. Dies erreichten sie durch die Einschaltung von Strohmännern, die – offiziell von sich aus, tatsächlich aber auf Veranlassung der Gruppe in der Vizekanzlei – weitere Gesinnungsfreunde von Jung, Bose und Tschirschky bei Frick zur Aufnahme in die Reichstagswahlliste vorschlagen sollten. Bei diesen Strohmännern handelte es sich um zwei frühere Parlamentarier, die an und für sich zu den eifrigsten Parteigängern einer Einschmelzung des politischen Katholizismus in den nationalsozialistischen Staat gehörten, die es 1933 in Deutschland gab: den ehemaligen Zentrumsabgeordneten im Reichstag Albert Hackelsberger und den BVP-Abgeordneten Eugen Graf von Quadt.880 Hackelsberger und Quadt waren von Frick damit beauftragt worden, ihm als Repräsentanten der vormals vom Zentrum und der BVP verkörperten politischen Strömungen Empfehlungslisten mit unabhängigen Persönlichkeiten aus den entsprechenden Lagern zukommen zu lassen, die einerseits unbezweifelbare Exponenten des politischen Katholizismus sein sollten, zugleich aber angepasst genug gegenüber dem Nationalsozialismus sein sollten, um als Gäste für die NSDAP-Fraktion im Reichstag in Frage zu kommen.
Der Übergang zum aktiven Widerstand 405
Unter den Männern, die Hackelsberger und Quadt vordergründig von sich aus, realiter aber auf Drängen der Vizekanzlei als Abgeordnete vorschlugen, waren zum Beispiel der ehemalige Zentrumsabgeordnete Johannes Schauff und der Führer der katholischen Jugendorganisation „Jugendkraft“, Adalbert Probst, die bereits zum Netzwerk der Vizekanzlei gehörten, sowie der ehemalige BVP-Abgeordnete Hans Ritter von Lex, ein alter Freund Jungs. Des Weiteren der christliche Gewerkschaftsführer Bernhard Letterhaus, der NS -kritische ehemalige Staatssekretär Hansjoachim von Rohr-Demmin sowie Michael von Matuschka, ein Landrat und persönlicher Freund Tschirschkys aus Oberschlesien. Für den politischen Standort dieser Männer ist der Umstand bezeichnend, dass Letterhaus und Matuschka später wegen ihrer oppositionellen Haltung hingerichtet wurden, während Probst am 1. Juli 1934 von der Gestapo „auf der Flucht erschossen“ wurde.881 Dass die Männer der Vizekanzlei mit Hackelsberger und Quadt ausgerechnet auf zwei dezidierte NS -Sympathisanten aus dem Lager des politischen Katholizismus als Helfershelfer bei ihren Anstrengungen, konservative Abgeordnete für den nationalsozialistischen Reichstag zu rekrutieren, zurückgriffen – also auf Männer, die sie innerlich eher zu ihren Gegnern als zu ihren Gesinnungsfreunden gezählt haben dürften –, mutet auf den ersten Blick paradox an. Bei näherer Betrachtung erscheint dieses Vorgehen aber durchaus als logisch: Denn wer konnte mit größeren Aussichten auf Erfolg, die Aufgabe durchführen, der NS -Führung einzelne konservative Persönlichkeiten als Deputierte für den nationalsozialistischen Reichstag „schmackhaft“ zu machen, d. h., wer hatte größere Aussichten darauf, dass seine Vorschläge angenommen werden würden, als Männer, die den Nationalsozialisten als in ihrem Sinne durch und durch zuverlässig galten? Logischerweise musste man davon ausgehen, dass die NS -Führung annehmen würde, dass Persönlichkeiten, die von regimetreuen Männern wie Quadt und Hackelsberger als Abgeordnete vorgeschlagen wurden, zwangsläufig ebenfalls regimetreu seien. Der tatsächliche Sachverhalt, der hinter dem scheinbar widersprüchlichen Vorgang der Einbindung von zwei eindeutig im nationalsozialistischen Lager stehenden Rechtskatholiken in die Einschleusung antinazistischer Persönlichkeiten in den „braunen Reichstag“ stand, dürfte daher wahrscheinlich – die Quellenlage suggeriert diesen Zusammenhang, wobei ein definitiver Beweis noch aussteht – der folgende gewesen sein: Bose und Tschirschky manipulierten Quadt und Hackelsberger vermutlich in der Weise, dass sie den beiden Zentrums- beziehungsweise BVP-Überläufern zum Nationalsozialismus vorspielten, dass sie (Bose und Tschirschky) politisch denselben Kurs wie sie (Quadt und Hackelsberger) verfolgen würden – also den Kurs einer anpassungs- und kooperationswilligen Annäherung der konservativen und katholischen Bevölkerungsteile an das Regime –, um so bei Quadt und Hackelsberger den Eindruck zu erwecken, dass eine Zusammenarbeit mit ihnen (Bose und Tschirschky) eine von ihrem Standpunkt (also von
406 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Hackelsbergers und Quadts Standpunkt) aus gesehen logische Sache sei, da es sich bei ihnen (Bose und Tschirschky) ja um (scheinbar) gesinnungsverwandte Politiker handelte, die die gleichen Ziele wie sie verfolgen würden. Über ihre tatsächliche Regimefeindschaft und die langfristig gegen den Bestand des nationalsozialistischen Systems gerichtete Stoßrichtung ihrer „Parlamentarieraktion“ werden Bose und Tschirschky Hackelsberger und Quadt mit Sicherheit im Dunkeln gelassen haben. Dementsprechend dürften die beiden schwarz-braunen Wendehälse die von ihnen an den Innenminister Frick kommunizierte Deklarierung der Persönlichkeiten, die sie auf Bitten der Vizekanzlei bei diesem als „geeignete“ parteilose konservative Abgeordnete für den Reichstag in Vorschlag brachten, als dem Nationalsozialismus gegenüber wohlwollend eingestellte Vertreter des katholischen Bevölkerungsteils sogar selbst geglaubt haben. Dass es sich bei den Vorgeschlagenen realiter um verkappte Oppositionelle handelte, werden Bose und Tschirschky ihnen also nicht verraten haben. Hackelsberger und Quadt wurden also von Bose und Tschirschky als unbewusste Werkzeuge eines doppelten Täuschungsmanövers benutzt: Sie selbst wurden von den PapenMitarbeitern getäuscht, indem diese ihnen weismachten, dass die Persönlichkeiten, die sie als Abgeordnete vorschlagen sollten, wie sie selbst Sympathisanten des Regimes seien, obwohl tatsächlich das Gegenteil der Fall war. Und der Innenminister Frick und die übrigen für die Zusammenstellung der offiziellen Wahlliste Verantwortlichen wurden getäuscht, indem die Verschwörer in der Vizekanzlei dadurch, dass sie zwei durch und durch angepasste – und den Nationalsozialisten deshalb als in ihrem Sinne zuverlässig geltende – Politiker vorschickten, um diverse vermeintlich absolut regimetreue, tatsächlich aber entschieden oppositionell gesinnte Persönlichkeiten als Abgeordnete beim Innenminister in Vorschlag zu bringen, die Chance, dass die vorgeschlagenen Persönlichkeiten als Parlamentarier angenommen werden würden, erheblich erhöhten. Von rund 80 Männern, die das Papen-Büro insgesamt – selbst oder durch Strohmänner – als parteilose Kandidaten für die Aufnahme in die Einheitsliste für den neuen Reichstag vorschlug, wurde am Ende immerhin ein gutes Dutzend angenommen. So zog etwa Springorum mit Hilfe der Vizekanzlei in das braune Parlament ein. Johannes Schauff wurde ironischerweise nicht von den Nationalsozialisten, sondern von der Umgebung des Reichspräsidenten von der Vorschlagsliste gestrichen. Grund hierfür war, dass Schauff den Mitarbeitern Hindenburgs wegen des von ihm verfassten Entwurfes für das von der Regierung Brüning im April 1932 vorgeschlagene Siedlungsgesetz, das die Auflösung von hoffnungslos verschuldeten Rittergütern und ihre Zurverfügungstellung zur Besiedlung durch Kleinbauern vorgesehen hatte – weswegen es von den dem Reichspräsidenten nahestehenden ostelbischen Großgrundbesitzern als „Bolschewismus auf dem flachen Lande“ attackiert worden war –, in negativer Erinnerung geblieben war.882
Der Übergang zum aktiven Widerstand 407
Der wichtigste Vertrauensmann der Kanzlei-Gruppe, der auf diese Weise als „Gast der NSDAP-Fraktion“ in den nationalsozialistischen Reichstag gelangte, war der Dortmunder Rechtsanwalt Edmund Forschbach. Forschbach hatte von 1931 bis 1933 dem Parteivorstand der DNVP angehört und als Abgeordneter im letzten Preußischen Landtag vor der Gleichschaltung der Länder gesessen. Für einen Deutschnationalen war er eine eher atypische Erscheinung: Zunächst war Forschbach – der noch 1929 erwogen hatte, in die Zentrumspartei einzutreten – einer der ganz wenigen Katholiken, die sich in der überwiegend protestantisch geprägten DNVP fanden. Hinzu kam, dass er in seiner Haltung deutlich offener und toleranter und in seinen politischen Forderungen sehr viel moderater war als die meisten Männer der Hugenberg-Truppe. Mit Jung war Forschbach seit 1928 gut befreundet, seit Anfang 1933 zählte er zu seinem engsten Kreis. Bose stand er wiederum durch die gemeinsame Arbeit in der Parteizentrale der DNVP in den Jahren 1931 und 1932 nahe. Er galt somit im Sinne der Vizekanzlei als unbedingt zuverlässiger Mann.883 Die Zuverlässigkeit Forschbachs im Sinne der Verschwörer in Papens Mitarbeiterstab beziehungsweise seine gegnerische Einstellung zum Nationalsozialismus wird auch durch den Unmut und den Protest bestätigt, die sein Einzug in das „Parlament des Führers“ in NSDAP-Kreisen seiner Dortmunder Heimat auslöste. So versuchten beispielsweise der nationalsozialistische Rechtsanwalt Stockheck und der westfälische Gauleiter Josef Wagner die Wiederentfernung Forschbachs aus dem Reichstag zu erreichen, indem sie sich mit Brandbriefen an den Reichsminister Frick wandten. Wagner teilte in diesem Sinne Hans Fabricius, der als Geschäftsführer der NSDAP-Fraktion im Reichstag die rechte Hand Fricks war, mit: „Nach meiner Meinung kann dieser Mann [Forschbach] unmöglich in unseren Reihen bleiben, da er alles anders [sic!] als etwa in unserem Sinne zuverlässig ist.“ Weitere Vorwürfe lauteten, Forschbach habe im Sommer 1933 als einziger Anwalt in Dortmund „Opposition gegen die Gleichschaltung der Anwaltsvereine“ getrieben, er habe Hermann Göring noch Anfang 1933 als „Morphinisten“ bezeichnet und Hitler mit der Begründung, dass dieser sich 1921 (vermutlich war das Jahr 1923 gemeint) auf einem Heuboden versteckt habe, der Feigheit bezichtigt. Jedoch: Dieser und andere Angriffe auf Forschbach führten vorerst zu nichts, seine Reichstagsmitgliedschaft blieb bis auf Weiteres bestehen.884 Parallel zu diesen Bemühungen Jungs, Tschirschkys und Boses, eine Keimzelle für einer Art parlamentarischer Opposition innerhalb des nationalsozialistischen Reichstags zu installieren, intensivierten diese drei und ihre Mitarbeiter insbesondere auch ihre Anstrengungen, der außerparlamentarischen Opposition gegen das Regime eine handlungsfähige Grundlage zu verschaffen, indem sie politische Dissidenten beinahe aller Lager systematisch sammelten und organisierten. Einen eindrucksvollen Einblick, wie sich dies in der Praxis abspielte, erlaubt der bereits früher erwähnte Erinnerungsbericht
408 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
des SPD -Journalisten Artur Zickler vom Sommer 1945. In diesem beschreibt Zickler, wie Edgar Jung sich im November 1933 mit ihm in Verbindung setzte, um ihn für seine Widerstandspläne zu gewinnen. Aus seiner Bereitschaft, sich zur Beseitigung des Hitler-Systems auch und gerade des Mittels der Gewalt zu bedienen, habe Jung, so Zickler, bei ihrer ersten Aussprache keinen Hehl gemacht. So habe der Schriftsteller ihm erklärt: „Ehe ein Jahr vergeht, haben wir die Banditen fertig gemacht, wenn es nicht anders geht, mit Eierhandgranaten und Sprengstoff!“885 In den ersten Monaten nach seiner Genesung und seiner Rückkehr nach Berlin – etwa von Ende Oktober 1933 bis zum Jahreswechsel 1933/1934 – konzentrierte Jung sich darauf, Widerstandskerne in Berlin als dem Zentrum des politischen Geschehens und dem Zentrum der für die Zukunft ins Auge gefassten Aktion zu organisieren. Im Frühjahr 1934 nahm er dann eine rege Reisetätigkeit auf, die ihn durch das ganze Reichsgebiet führte und die dem Zweck diente, das oppositionelle Netzwerk der Kanzlei-Gruppe auch in die Provinzen zu tragen und dort durch die Einbindung zuverlässiger Verbündeter zu verankern. Bei diesen Bemühungen, Verbündete in Kreisen seiner ehemaligen politischen Gegner zu gewinnen, kam Jung zugute, dass er aufgrund seiner umgänglichen persönlichen Art sowie aufgrund der Gradlinigkeit seiner politischen Haltung auch bei Menschen, die politisch völlig anders als er dachten, in hohem Ansehen stand. So war der „Nationalrevolutionär“ Otto Strasser, in dessen Richtung Jung Anfang 1934 Fühler zwecks einer Zusammenarbeit gegen die Hitler-Regierung ausstreckte, sofort bereit, hierauf einzugehen, da er Jung, trotz ihrer politischen Differenzen als „Ehrenmann“ kannte. Und der Liberale Theodor Heuss – auf dem Reißbrett der politischen Ideen eigentlich ein genauer Antipode Jungs – war aufgrund von Jungs „anständigem Gesicht“ und seiner unbefangenen Art willens, die Schwellenängste, die er gegenüber dem Verfasser der antiliberalen Streitschrift Die Herrschaft der Minderwertigen empfand, zu überwinden und sich politisch mit diesem auszusprechen. Auch der Sozialdemokrat Zickler erklärte in seinem bereits erwähnten Brief von 1945, dass er auf den von Jung im November 1933 an ihn herangetragenen Vorschlag, mit ihm gegen die Nationalsozialisten zusammenzuarbeiten, trotz ihrer früheren ideologischen Differenzen bereitwillig eingegangen sei, da er den Schriftsteller sofort sympathisch gefunden habe.886 Natürlich war Jung nicht das einzige Mitglied der Kanzlei-Gruppe, das sich in diesen Monaten damit beschäftigte, dem Netzwerk für den ins Auge gefassten Staatsstreich, das seinen Nabelpunkt in der Vizekanzlei hatte, Verbündete zuzuführen. Auch Bose, Tschirschky, Ketteler und Kageneck unternahmen zu dieser Zeit derartige Anstrengungen, Mitverschwörer zu gewinnen. Hiervon betroffen waren alle Bereiche des öffentlichen Lebens, die für die Verwirklichung eines politischen Umsturzes und für die Errichtung einer tragfähigen neuen Ordnung nach diesem Umsturz potentiell von Relevanz sein konnten: das Militär, die ehemaligen Parteien und politischen Verbände, die
Der Übergang zum aktiven Widerstand 409
Verwaltung und die Beamtenschaft, die Wirtschaft und die Hochfinanz, die Hochschulen und die Studentenschaft und sogar die Kirchen. Unter den Verbündeten, die die Männer der Vizekanzlei in der Wirtschaft gewinnen konnten, war der I. G.-Farben-Konzern von besonderer Bedeutung. Wie an früherer Stelle geschildert wurde, ließ dieser den Papen-Mitarbeitern finanzielle Mittel zukommen, die diese zur Unterstützung von Personen verwendeten, die aufgrund von Verfolgung durch die Nationalsozialisten in Not geraten waren. Zumindest der Verbindungsmann der Gruppe zu diesem Konzern, Heinz von Bomhard, ein Freund Kettelers, war nach Tschirschky auch in die konspirative Tätigkeit und die Endziele der Verschwörer eingeweiht. Eine ähnliche Rolle, wie sie Bomhard als Bindeglied zwischen den Männern in der Vizekanzlei und dem I. G.-Farben Konzern spielte, scheint Boses einstiger Vorgesetzter in der Garde-Kavallerie-Schützen-Division in den Jahren 1918 und 1919, Waldemar Pabst, in Bezug auf den Rüstungskonzern Rheinmetall gespielt zu haben, für den er seit 1931 als Direktor tätig war. Hummelsheim bekundete jedenfalls nach 1945, dass er 1934 Zeuge zahlreicher gegen das Regime gerichteter Telefongespräche von Bose mit Pabst geworden sei. Als Verbindungsmann zu Berliner Wirtschaftskreisen scheint der ehemalige Stinnes-Manager Friedrich Minoux, damals Besitzer einer Kohlengroßhandlung und Mitglied der Aufsichtsräte zahlreicher wichtiger Unternehmen, fungiert zu haben, mit dem Edgar Jung im Herbst 1933 in Verbindung trat.887 Auch Paul Reusch, der mächtige Manager der Gutehoffnungshütte in Oberhausen, seit den 1920er Jahren Geschäftspartner Papens im Rahmen von dessen treuhänderischer Tätigkeit für den Langnam-Verein und finanzkräftiger Förderer von Edgar Jungs schriftstellerischen Angriffen auf das Weimarer System, muss in erheblichem Umfang von Jung und seinen Mitstreitern ins Vertrauen gezogen worden sein. Nachweisbar ist jedenfalls, dass Jung im Januar 1934 – also just zu jenem Zeitpunkt, als er sich hauptsächlich damit beschäftigte, auch außerhalb der Reichshauptstadt Verbündete für den geplanten Umsturz zu gewinnen – seine Kontakte zu Reusch erneuerte. Nachweisbar ist außerdem, dass Reusch Jung seit diesem Zeitpunkt wieder größere monatliche Dotationen zur Unterstützung seiner politischen Aktivitäten zukommen ließ. Einzelheiten sind nicht mehr zu klären, da Reusch seine Korrespondenzen mit Jung nach dessen Ermordung vernichtete. Der verschwörerische Charakter, den die Beziehung Reusch–Jung zu diesem Zeitpunkt hatte, wird jedoch deutlich aus einem Brief des Managers an seinen Berliner Vertrauensmann vom 15. Juni 1934, in dem dieser angewiesen wird, einen beiliegenden – und nicht erhalten gebliebenen – Brief Reuschs an Jung persönlich zu überbringen.888 Unter den im engeren Sinne politischen Persönlichkeiten, also Berufspolitikern, Parteifunktionären, Gewerkschaftern usw., die die Verschwörer für ihre Pläne gewinnen konnten, waren: konservative Persönlichkeiten wie der ehemalige Reichskanzler und letzte Vorsitzende der Zentrumspartei, Heinrich Brüning, der Leipziger Oberbürgermeister
410 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Carl Friedrich Goerdeler und der Berliner Oberbürgermeister Heinrich Sahm, der frühere Innenminister Walter von Keudell und Gottfried Treviranus, Reichsverkehrsminister unter dem Reichskanzler Brüning und zentraler Protagonist der von Edgar Jung mitgegründeten Volkskonservativen Vereinigung der Jahre 1929 bis 1931; Sozialdemokraten wie der erwähnte Journalist Artur Zickler, aber auch der ehemalige Reichstagsabgeordneten Julius Leber, der frühere preußische Ministerpräsident Otto Braun, der preußische Innenminister Carl Severing und der langjährige Reichstagspräsident Paul Löbe; Vertreter der christlichen Gewerkschaften wie Jakob Kaiser, bis 1933 Geschäftsführer der Christlichen Gewerkschaften für das Rheinland und Westfalen und nach 1945 Minister der Regierung Adenauer; und sogar politische Außenseiter wie der „Nationalrevolutionär“ Otto Strasser, Anführer der „Schwarzen Front“, einer Sezession der NSDAP, die größeren Wert auf das sozialistische Element des ursprünglichen Parteiprogramms legte. Hinzu kamen die erwähnten politischen Freunde Edgar Jungs unter den ehemaligen Abgeordneten des Reichstags: Otto Graf und Hans von Lex von der BVP, Joseph Joos und Hermann Joseph Schmitt vom Zentrum sowie Otto Hembeck von der DNVP.889 Durch Herbert von Bose dürfte man auch enge Kontakte zu dessen ehemaligem Chef im Parteihauptquartier der DNVP in den Jahren 1931 und 1932, Otto Schmidt-Hannover, dem letzten Vorsitzenden der Reichstagsfraktion der DNVP vor der zwangsweisen Auflösung der Partei, unterhalten haben. Jung und Bose standen zudem, wie erwähnt, dem ehemaligen Parteivorstandsmitglied der DNVP, Forschbach, nahe. Forschbach fungierte wiederum als Bindeglied der Vizekanzlei zu antinazistischen politischen Persönlichkeiten im Rheinland wie dem bereits erwähnten Johannes Schauff, als Experte für Siedlungswesen von 1932 bis 1933 kurzzeitig Reichstagsabgeordneter des Zentrums, zu Paul Franken, der als Verbandsgeschäftsführer des Kartellverbandes katholischer deutscher Studentenvereine über zahlreiche Kontakte im vorpolitischen Raum verfügte, sowie – durch Schauff – zu Adalbert Probst, dem Führer der katholischen Jugend, über den noch mehr zu sagen sein wird. Soweit man Tschirschky glauben kann, hatten die meisten dieser Männer „in unverbindlicher Form“ ihre Zustimmung signalisiert, sich an einer Aktion zur Umstürzung der NS -Herrschaft, wenn diese einigermaßen erfolgversprechend sein würde, zu beteiligen.890 Eine anschauliche Darstellung, wie die heimlichen Treffen der Männer der Vizekanzlei mit den von ihnen als politische Verbündete ins Auge gefassten Personen sich abspielten und wie die Papen-Mitarbeiter ihre Verbindungspersonen durch den Vortrag alarmierender Berichte über die politische Lage und durch unzweideutige Anspielungen, dass „eine Aktion“ bevorstünde, auf den bevorstehenden Umsturz einzustimmen versuchten beziehungsweise versuchten, sie davon zu überzeugen, sich an diesem zu beteiligen, findet sich in den Memoiren von Otto Strasser, mit dem Jung sich Anfang 1934 im österreichischen Attnang-Puchheim traf:
Der Übergang zum aktiven Widerstand 411
[Edgar Jung erzählte mir] […] von zunehmenden Spannungen im Kabinett Hitler, von Differenzen zwischen Reichswehr und SA , von Reibungen zwischen SA und SS , von Misshelligkeiten zwischen SA und Stahlhelm und von einer zunehmenden Abneigung der Bevölkerung gegen den sich verschärfenden Terror. Er gab mir zu verstehen, dass einflussreiche Kreise, diesen Dingen nicht ewig tatenlos zuschauen würden, und ich verstand sehr gut, was er mir sagen wollte.891 Edgar Jung und Fritz Günther von Tschirschky verfügten auch über Verbindungen zu einigen der bis 1918 in Deutschland regierenden Fürstenhäuser: So war Tschirschky, dessen Schwester eine ehemalige Hofdame der Kronprinzessin war, eng mit der Familie des preußischen Kronprinzen Wilhelm befreundet, den er regelmäßig in seinen Schlössern Cecilienhof und Öls zu politischen Gesprächen aufsuchte. Jung traf sich wiederum Ende 1933 in Schloss Leutstetten mit dem bayerischen Kronprinzen Rupprecht, bei welcher Gelegenheit der Fürst seine Sympathie mit den Zielen der Vizekanzlei bekundete.892 In gleicher Weise pflegte man enge Beziehungen zu verschiedenen konservativen Persönlichkeiten, die an Schlüsselstellen des staatlichen Exekutivapparates saßen. Eine Abstimmung mit zumindest einigen Personen dieser Art war insofern wichtig, als die Papen-Mitarbeiter im Falle eines Umsturzes zwingend darauf angewiesen waren, dass zumindest ein größerer Teil von Fachleuten der Verwaltung sich dazu bereitfand, den vollzogenen Umbruch anzuerkennen, und dadurch, dass er in einem die nationalsozialistische Herrschaft beerbenden konservativen Regime weiter mitarbeitete, dazu beitrug, die Funktionsfähigkeit der Staatsmaschinerie über den Umbruch hinaus aufrechtzuerhalten. Diese Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des staatlichen Apparates über den anvisierten grundlegenden Wechsel der Regierungsverhältnisse hinaus war wiederum die unverzichtbare Grundlage dafür, dass das neue System dauerhaft lebensfähig sein würde. Folgerichtig knüpften Bose, Ketteler und Tschirschky Kontakte zu zahlreichen konservativen Vertretern des bürokratischen Establishments, insbesondere zu vielen der für die Wahrung der inneren Ordnung wichtigen Oberpräsidenten, Regierungspräsidenten und Polizeipräsidenten, um diese dahingehend zu beeinflussen, ihre Bestrebungen zu unterstützen und sich nach dem „Tag X“ zur Mitarbeit zur Verfügung zu stellen.893 Die Bereitschaft, den Papen-Mitarbeitern Schützenhilfe bei der Verwirklichung ihrer Pläne zu leisten, war gerade in der konservativen Beamtenelite sehr groß. Dies lag daran, dass die Nationalsozialisten seit dem Frühjahr 1933 dazu übergingen, Schritt um Schritt immer mehr Stellen der höheren Verwaltung mit Anhängern ihrer Bewegung zu besetzen, während sie viele altgediente Amtsinhaber auf weniger wichtige Posten abschoben oder sogar komplett aus dem Staatsdienst entfernten. Dieser Prozess des Austausches der Führungskräfte der Ministerien und sonstigen höheren Verwaltungsstellen vollzog sich
412 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
vorläufig zwar noch langsam, doch konnten die meisten Spitzenbeamten genug Gelegenheiten beobachten, bei denen alte Kollegen durch nationalsozialistische Quereinsteiger ersetzt wurden, so dass die „Einschläge“ aus ihrer Sicht immer näher kamen. Dementsprechend machte sich Angst um die Erhaltung der eigenen Stellung bei vielen Exponenten der höheren Beamtenschaft breit. Infolge dessen kristallisierte sich die Vizekanzlei, um eine Formulierung Joachim Petzolds aufzugreifen, seit Herbst 1933 immer deutlicher als „Hoffnungsanker“ all jener aus der Zeit vor 1933 übrig gebliebenen Spitzenfunktionäre der staatlichen Verwaltungsmaschinerie heraus, die von den Nationalsozialisten nichts zu erhoffen hatten. Dementsprechend zeigte eine nicht unerhebliche Zahl von Spitzenbeamten sich gegenüber dem Werben der Papen-Mitarbeiter sehr aufgeschlossen und kooperationsbereit beziehungsweise wandten sich viele von diesen sogar von sich aus Hilfe suchend – und sich für die Zukunft zur Verfügung stellend – an diese.894 Auch auf den Stahlhelm, die Organisation der Veteranen des Ersten Weltkriegs – der seit März 1934 als „Nationalsozialistischer Frontkämpferbund (Stahlhelm)“ firmierte –, wollten die Männer in der Vizekanzlei bei der geplanten Aktion zurückgreifen. Besonders Bose und Tschirschky, die – wie in den Kapiteln 1.2 und 1.5 dargestellt wurde – vor 1933 in führenden Stellungen in diesem Verband aktiv gewesen waren, standen auch nach 1933 noch in enger Fühlung mit ihm. Auch Edgar Jung verfügte über gute Beziehungen zu einflussreichen Führungsfiguren des Frontsoldatenbundes. Insbesondere der ausgesprochen hitlerskeptische ehemalige zweite Bundesvorsitzende des Stahlhelms, Theodor Duesterberg, stand ihm sehr wohlwollend gegenüber. Die Behauptung Duesterbergs aus der Nachkriegszeit, dass Jung und Bose im Frühjahr 1934 den Vorschlag einer Kooperation der alten Stahlhelmer und der Vizekanzlei gegen die Hitler-Regierung an ihn herangetragen hätten und er hierfür sehr aufgeschlossen gewesen sei, erscheint daher absolut glaubwürdig.895 Die Absicht einer Einbindung des Stahlhelms in das geplante Unternehmen dürfte auch aus ganz praktischen Erwägung naheliegend gewesen sein: Mit seinen rund 1,5 Millionen militärisch geschulten Mitgliedern war der umbenannte Stahlhelm die einzige Organisation, die es 1934 in Deutschland gab, die über die notwendige manpower und den notwendigen Organisationsgrad verfügte, um die zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 180 000 Mann starke Reichswehr bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit der Kern-SA und der SS , die damals zusammen rund 2 Millionen Mann umfassten, wirkungsvoll unterstützen zu können. Falls es also zu dem von der Kanzlei-Gruppe ins Auge gefassten gewaltsamen Vorgehen der Armee gegen die NSDAP und ihre Kampforganisationen kommen sollte, war der Stahlhelm die prädestinierte Organisation, um die Aufgabe zu übernehmen, als Verstärkung der Reichswehr gegen die SA und die SS zu fungieren.896 Hinzu kam, dass der alte Reichspräsident Hindenburg als Generalstabschef und Feldmarschall des „Großen Krieges“, der im Mittelpunkt der Erinnerungskultur des Stahl-
Der Übergang zum aktiven Widerstand 413
helms stand, naturgemäß große Sympathien für den Verband der ehemaligen Frontsoldaten hegte. Es war daher aus der Sicht der Vizekanzlei eine sichere Bank, darauf zu zählen, dass Hindenburg, falls man ihn überzeugen könnte, den Belagerungszustand auszurufen, auch dazu bereit sein würde, dem Stahlhelm während der Dauer des Ausnahmezustandes den Status einer Art Hilfspolizei zu verleihen, die der Armee bei der Zerschlagung der NSDAP und ihrer Kampforganisationen den Rücken stärken würde. Das Ziel, das Bose, Jung und Tschirschky mit ihrer Annäherung an die Veteranenorganisation verfolgten, dürfte demnach aller Wahrscheinlichkeit nach darin bestanden haben, ein zusätzliches Reservoir an Fußvolk zur Verwirklichung der geplanten politischen Umwälzung zu gewinnen, also sozusagen der „SA Hitlers“ eine „SA des Papenkreises“ entgegenzustellen. Für diese These sprechen zwei den Ereignissen zeitlich recht nahe Quellen aus den Jahren 1945 und 1947. Bei der ersten handelt es sich um die Bekundung eines Angehörigen des Berliner SD in einem unmittelbar nach Kriegsende in der Schweiz erschienenen Erinnerungsbuch, dass der Nachrichtendienst der SS den Berliner Stahlhelm-Chef Franz von Stephani im Mai und Juni 1934 systematisch überwacht hätte und dabei festgestellt hätte, dass dieser Vorbereitungen für eine „große Aktion [von Stahlhelm und Reichswehr] gegen die SA“ getroffen habe. Die andere einschlägige Quelle ist eine eidesstattliche Erklärung eines führenden Stahlhelm-Mitgliedes aus dem Jahr 1947, in der dieses über den Zweck und den Ablauf der 1933 eingeleiteten Kooperation der ehemaligen Stahlhelmer mit der Vizekanzlei Auskunft gab: Etwa Mitte 1933 trat ein früherer Stahlhelmkamerad, Wilhelm Martin Schmitt, mit der Nachricht an mich heran, dass im Büro des Vizekanzlers von Papen Vorbereitungen für eine Auffangorganisation gemacht wurden, durch welche Männer vorgemerkt werden sollten, die bei einem geplanten Sturz der Naziherrschaft in Regierung und Verantwortung verwendet werden könnten. Schmitt und ich nahmen daraufhin Fühlung mit Herrn von Bose und dem Freiherrn von Ketteler, später auch mit Herrn von Tschirschky und Boegendorff, auf. Die Besprechungen führten zwar vorläufig zu keinem Ergebnis, aber der Geist, der in der Vizekanzlei herrschte und die Einstellung der beschäftigten Herren veranlassten mich, die Beziehung weiter zu pflegen.897 Für die Durchführung des Staatsumbaus an sich weniger wichtig, für seine Akzeptanz in der Bevölkerung aber von erheblicher moralischer Bedeutung waren die Kontakte zur hohen Geistlichkeit, die die Vizekanzlei unterhielt: So pflegte man Beziehungen zu den Bischöfen Bares (Hildesheim), Bertram (Breslau), Berning (Osnabrück), Galen (Münster), Gröber (Freiburg) und Schulte (Köln) sowie dem Generalsuperintendenten Dibelius. Ferner stand man in Verbindung mit vielen Pastoren der Bekennenden Kirche. Diese Männer sollten den Umbruch durch öffentliche Gutheißung gewissermaßen
414 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
stimmungsmäßig in der Bevölkerung absichern und der Nach-Hitler-Regierung eine – wenn auch nicht juristisch-legale, so doch zumindest moralische – Legitimität verleihen. In öffentlichen Aufrufen („Hirtenbriefen“) sollte das Kirchenvolk durch die Autorität seiner Führer dazu veranlasst werden, sich mit den Putschisten zu solidarisieren. Es ist sicherlich kein Zufall, dass diese Endorsement-Funktion, die die deutsche Geistlichkeit, nach den Vorstellungen der Verschwörer in der Vizekanzlei, im Falle eines konservativen „Staatsstreiches“ übernehmen sollte, an die Rolle erinnert, die der spanische Klerus einige Jahre später beim Sturz der – im Gegensatz zur NS -Regierung freilich demokratisch legitimierten – Regierung der spanischen Republik durch den General Franco spielte. Damals warb die spanische (Hoch-)Geistlichkeit bekanntlich als öffentlicher Fürsprecher Francos und der Putschisten dafür, die vollendete Tatsache der Machtübernahme der Falange zu akzeptieren, und rief das Volk auf, die frankistische Regierung als legitim anzuerkennen.898 Die zahlreichen Freunde und Bekannten von Edgar Jung und Herbert von Bose in der Presse und der politischen Publizistik sollten bis zum Zeitpunkt des gewaltsamen Losschlagens vor allem die Aufgabe haben, die Vizekanzlei mit wichtigen Informationen zu beliefern. In dieser Eigenschaft stellten sie, wie beschrieben, einen integralen Bestandteil des von Boses Presseabteilung aufgezogenen Nachrichtennetzwerkes dar. Darüber hinaus fiel diesen Männern die Aufgabe zu, die propagandistische Absicherung der geplanten Aktion vorzubereiten. Der SPD -Journalist Artur Zickler bekundet in diesem Zusammenhang beispielsweise in glaubwürdiger Weise, dass Jung ihm erklärt habe, dass er, Jung, „das gesamte literarische Besteck eines kompletten Anti-Nazi-Aufstandes“ brauche, und hieran den Auftrag angeknüpft habe, „Flugblätter, Plakate, Aufrufe an verschiedene Bevölkerungsteile, Denkschriften und so weiter“ zu entwerfen. Für die Zeit nach dem geglückten Umsturz war vermutlich geplant, dass die Verbündeten der Vizekanzlei in der Presse die Aufgabe übernehmen sollten, die öffentliche Meinung zugunsten des neuen Systems zu beeinflussen. Im Ganzen gesehen sollten die Verbündeten der Vizekanzlei in der Presse also sozusagen die „PR-Abteilung“ des anvisierten Umsturzunternehmens bilden.899 Die wichtigsten Verbindungsleute der Kanzlei-Gruppe in der Presse waren: Edgar Jungs Freunde Franz Mariaux, der Vertreter der Ullstein-Presse in Paris, Rudolf Pechel, der Herausgeber der Deutschen Rundschau, Harald Oldag, Chefredakteur der Saale-Zeitung und Fritz Klein. Klein war lange Jahre Chefredakteur der vielgelesenen DAZ gewesen, hatte diesen Posten 1933 aber aufgrund eines Hitler missliebigen Artikels über das deutsch-österreichische Verhältnis verloren. Stattdessen hatte er mit einigen Freunden das Blatt Deutsche Zukunft gegründet. Hinzu kamen der genannte Artur Zickler und Boses journalistische Agenten Martin Kruse, Hanns Reinholz und Eduard Rodermund, von denen noch die Rede sein wird. Und schließlich eine nicht zu überschauende Unzahl
Der Übergang zum aktiven Widerstand 415
weiterer Kontakte zu Redakteuren mehr oder weniger wichtiger Zeitungen, Zeitschriften, Presseagenturen und Korrespondenzbüros, die über die Presseabteilung der Vizekanzlei liefen.900 Für die Verbindung der Vizekanzlei zur organisierten Studentenschaft – und zumal ihrem katholischen Teil – waren Ketteler und Savigny, die aus diesem Milieu stammten und nach wie vor über vielfältige Kontakte zu Organisationen wie dem Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV), dem Jung-Akademischen Club und den AStA-Gruppen der Hochschulen geboten, verantwortlich. Eine geeignete Plattform, um innerhalb der akademischen Jugend Verbündete gegen das Hitler-Regime zu gewinnen und zu organisieren, ergab sich aus den hohen Stellungen innerhalb des Kartellverbandes, in die Savigny und Ketteler im Frühjahr 1933 im Zuge des Gleichschaltungsprozesses aufrückten: Savigny folgte am 5. Mai 1933 dem ehemaligen Reichskanzler Wilhelm Marx als Leiter der Altherrenschaft des KV nach. In dieser Stellung hatte er unter anderem ein erhebliches Mitspracherecht in der Personalpolitik des Verbandes, wobei Ketteler als sein Adlatus auftrat. Dieses Mitspracherecht nutzte Savigny weidlich aus, um Personen, die der Vizekanzlei gesinnungsmäßig nahestanden, in führende Positionen des KV zu schleusen. So wurde der spätere Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger, der schon 1932 unter den Kandidaten gewesen war, die Savignys Mentor Carl von Jordans in seinen Salon geladen hatte, um ihnen eine Mitarbeiterschaft bei dem damaligen Reichskanzler Franz von Papen vorzuschlagen, 1933 von Savigny als Korporationsführer der Studentenverbindung Ascania eingesetzt. Eine engere Verbindung zwischen seinem Chef Papen und dem Kartellverband stellte Savigny her, indem er diesem im Juni 1933 die Ehrenmitgliedschaft bei der Verbindung Rheno-Bavaria München verschaffte, so dass der Vizekanzler fortan von dieser als „Ehrenphilister“ geführt wurde.901 In der dem KV parallelen Organisation des CV, des Verbands für die farbentragenden Studentenverbindungen, übernahm der Edgar-Jung-Freund Edmund Forschbach, von dem noch ausführlicher die Rede sein wird, die Führung. Mit ihm koordinierte Savigny die heimliche antinazistische Frontstellung beider Verbände. Demnach handelte es sich bei Savignys Unterstützung der Gleichschaltung des Kartellverbandes lediglich um einen äußerlichen Vorgang, um eine sich aus dem Zwang der Lage ergebende Scheinunterstützung, die er im Verborgenen zu unterlaufen versuchte, indem er hinter den Kulissen den konservativen Charakter des Verbandes durch eine entsprechende Stellenbesetzung und die Pflege eines konservativen Geistes innerhalb des Verbandes intakt zu halten versuchte. Ein Brief, den Savigny im Juni 1933 vertraulich an einen Freund schrieb, beweist, dass er eine Gleichschaltung des KV „nachdrücklich“ ablehnte. Dem Urteil von Gassert und Hehl, die Savigny als „Hauptprotagonisten“ der „Selbstgleichschaltung“ des KV beziehungsweise als den „eigentliche[n] Drahtzieher im Berliner KV “, der „dessen Gleichschaltung“ durchgeführt habe, ansehen, kann daher nicht zugestimmt werden.902
416 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Zu den zahlreichen Kontakten zu NS -kritischen Persönlichkeiten in der organisierten Studentenschaft, die Ketteler und Savigny pflegten, gehörte zum Beispiel Ludwig von und zu Guttenberg, der Herausgeber der Weißen Blätter, eines der wichtigsten Organe der organisierten Monarchisten. Wie Ketteler und Savigny war Guttenberg Mitglied der Verbindung der Rheno-Bavaren. In den Akten der Vizekanzlei haben sich verschiedene Briefe erhalten, aus denen seine Zusammenarbeit mit Ketteler und Savigny bei Versuchen, die katholische Studentenschaft zu sammeln, sowie dabei, die monarchistische Bewegung in Bayern vor Übergriffen durch die Nationalsozialisten zu bewahren, hervorgehen. Bezeichnend für Guttenbergs Gesinnungsverwandtschaft mit Ketteler ist die Parallele, dass er wie dieser am 30. Juni 1934 ins Visier der Häscher des Regimes geriet, wie dieser knapp mit dem Leben davonkam und später von den Schergen der SS gewaltsam zu Tode gebracht wurde: Während Ketteler in Wien vom SD ermordet wurde, wurde Guttenberg noch kurz vor Ende des Krieges, im April 1945, als Häftling des Gefängnisses Lehrter Straße in Berlin von SS -Leuten erschossen.903 Am wichtigsten für die Verwirklichung der Staatsumbaupläne der Männer in der Vizekanzlei waren naturgemäß aber die Beziehungen der Papen-Mitarbeiter zur hohen Generalität der Reichswehr, die ja dazu bewogen werden musste, das Werkzeug zur Durchführung des geplanten „Staatsstreiches von oben“, also die Armee, zur Verfügung zu stellen. Unter den hohen Militärs besaß insbesondere der Generaloberst Werner von Fritsch, der im Januar 1934 zum Chef der Heeresleitung im Reichswehrministerium befördert worden war, Sympathien für die Ziele des Papen-Umfeldes. Als ein grundkonservativer Mann verabscheute er die Nationalsozialisten. Und als Chef der Heeresleitung saß er an der Schlüsselstellung zur praktischen Implementierung eines Militärputsches: im Kommandostab zur operativen Führung der Reichswehreinheiten, dem Nervenzentrum der Armee, das den Punkt bildete, von dem alle Befehle an die einzelnen Truppenteile ausgingen. Als Persönlichkeit war Fritsch als Putschist dennoch nur bedingt brauchbar: Als Prototyp des preußischen Militärs besaß er die für seinen Berufsstand typischen Gehorsams-Komplexe in ganz besonders stark entwickelter Form. Wiewohl es sein Wunsch war, das Regime beseitigt zu sehen, so war er selbst nur auf Befehl „von oben“, also aufgrund einer Order des Reichspräsidenten als seines legalen Vorgesetzten, bereit, gegen die Regierung vorzugehen. Ein Losschlagen von sich aus, ohne Befehl von oben, war für ihn eine mentale Unmöglichkeit. Fritsch hatte aufgrund seiner Herkunft und Sozialisierung gewissermaßen einen inneren Sperrriegel entwickelt, der sofort losschnellte und ihn physisch komplett blockierte, wenn er auch nur die geringste Bewegung in diese Richtung machte. Nicht auf Befehl, sondern aus eigener Initiative, von sich aus gegen die Staatsführung vorzugehen – wer immer diese auch gerade sein mochte – lag für ihn ganz einfach außerhalb des Denkbaren. Auf eine Formel gebracht kann man über Fritsch
Der Übergang zum aktiven Widerstand 417
Abb. 38
Auf sie stützten sich die Hoffnungen der Männer in der Vizekanzlei einen legalen Staatsstreich gegen das NS -Regime ins Werk setzen zu können: Generaloberst Werner von Fritsch (Mitte), Oberbefehlshaber des Heeres und General Gerd von Rundstedt (links), Befehlshaber des Gruppenkommandos I (Berlin). Rechts: Der hitlertreue Reichswehrminister Werner von Blomberg.
dasselbe sagen, was Bismarck in einer berühmten Charakteristik seines Kaisers über Wilhelm I. schrieb: Er war darin ganz preußischer Offizier, der, sobald er durch höheren Befehl gedeckt ist, ohne Schwanken, dem sicheren Tode entgegengeht, aber durch die Furcht vor dem Tadel des Vorgesetzten und der öffentlichen Meinung in zweifelnde Unsicherheit gerät, die ihn das Falsche wählen lässt.904 Am 30. Juni 1934 sollte Fritsch demonstrieren, in wie fataler Weise Bismarcks Charakteristik des Hohenzollernmonarchen auch auf ihn, Fritsch, zutraf. Dazu wird an späterer Stelle mehr zu sagen sein. Weitere Generäle, mit denen die Vizekanzlei in enger Verbindung stand, waren der Generaloberst Wilhelm Adam, seit Oktober 1933 Befehlshaber im Wehrkreis VII (München), der Generalmajor Fedor von Bock, seit 1931 Befehlshaber im Wehrkreis II (Stettin), und der Generaloberst Ewald von Kleist, Befehlshaber des Wehrkreises VIII (Breslau). Von besonderer Bedeutung waren schließlich der General Gerd von Rundstedt und der Generalmajor Erwin von Witzleben. Rundstedt war
418 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
seit 1932 Oberbefehlshaber des Gruppenkommandos I in Berlin, während Witzleben seit dem 1. Februar 1934 als Nachfolger von Fritsch – nach dessen Beförderung zum Chef der Heeresleitung – als Befehlshaber des Wehrkreises III (Berlin) und Kommandeur der Potsdamer Division fungierte. Diese beiden Männer hielten somit die Kommandogewalt über die im Gebiet der Reichshauptstadt stationierten Armeeeinheiten, also über jenen Teil der Streitkräfte, der an jener Stelle stand, an der aufgrund der zentralistischen Struktur des Reiches in erster Linie über Gelingen und Misslingen eines Putsches entschieden wurde, in ihren Händen. Die Kontakte zwischen den verschiedenen Generälen und den Mitgliedern der Vizekanzlei wurden hauptsächlich von Bose und Tschirschky gepflegt, denen ihre dienstliche Stellung als Pressechef und Adjutant des Vizekanzlers den Zugang zu den Spitzen der Armee eröffnete.905 Ein anschaulicher Hinweis über die konspirative Art und Weise, in der sie die Generäle aufsuchten, um sie zugunsten ihrer Pläne zu bearbeiteten, findet sich in einer Aufzeichnung des Offiziers Horst von Mellenthin, der im Jahr 1934 als Adjutant von Fritsch im Reichswehrministerium fungierte, aus den 1950er Jahren. Mellenthin schildert, wie Tschirschky ihn, Mellenthin, durch einen Seiteneingang in seiner Wohnung im Ministerium aufgesucht und ihn bedrängt habe, ihn „hintenrum“ zu Fritsch zu bringen, um so vor den Blicken möglicher nationalsozialistischer Beobachtungsposten verborgen zu bleiben. Tschirschky selbst bekundete in verschiedenen Zeugnissen aus der Nachkriegszeit, in denen er auf sein und Boses Werben um die Generalität eingeht, in glaubhafter Weise, dass zumindest Rundstedt, Witzleben und Bock am Ende in recht konkreter Form über die Umsturzpläne der Männer der Vizekanzlei im Bilde gewesen seien und sich einverstanden erklärt hätten, bei Anzeichen von umstürzlerischen Versuchen der SA militärisch einzuschreiten – sofern der Reichspräsident als oberster Kriegsherr den Ausnahmezustand erklären würde.906 Die zuletzt genannte Einschränkung ist von entscheidender Bedeutung und verdient daher besondere Betonung: Die Generäle hatten, wenn man Tschirschkys Angaben folgt, ihre Bereitschaft, im Falle einer weiteren Verschärfung der politischen Krise mit der bewaffneten Macht gegen die Nationalsozialisten einzuschreiten, demnach von der Bedingung abhängig gemacht, dass Hindenburg zuvor eine entsprechende Anweisung erteilen würde. Tschirschky erwähnt diese von den Generälen erhobene Einschränkung in seinen Memoiren zwar en passant. Dass er es jedoch nicht für nötig hält, näher auf sie einzugehen – ihr also offenkundig keine Bedeutung zumisst – zeigt, dass er ihren Charakter als Bedingung weder im Jahr 1934 noch vierzig Jahre später, als er seine Memoiren schrieb, erkannt hatte. Tschirschky – und allem Anschein nach auch Bose und die übrigen Papen-Mitarbeiter – hatten demnach Bekundungen der Militärs, dass sie unter bestimmten Voraussetzungen dazu bereit seien, sich an einer von oben befohlenen gegen das nationalsozialistische Regime gerichteten Konspiration und insbesondere an einer physischen
Der Übergang zum aktiven Widerstand 419
Beseitigung dieses Regimes zu beteiligen, irrtümlich als eine verbindliche Zusage der Militärs aufgefasst, von sich aus an entsprechenden Handlungen teilzunehmen. Hier zeigt sich eine der großen strukturellen Schwächen der Planungen der Kanzlei-Gruppe: Sie übersah den – auch durch die Ereignisse um den 20. Juli 1944 bestätigten – historischen Erfahrungswert, dass Militärs nur von Militärs für konspirative Aktivitäten gewonnen werden können. Und ein solcher hochrangiger Militär, der einige der maßgeblichen Generäle dazu hätte bewegen können, sich nicht bloß auf der Ebene wohlwollender Sympathiebezeugungen, sondern auch auf der Ebene fester Mitarbeit in das Netzwerk der Vizekanzlei einzureihen, fehlte der Kanzlei-Gruppe im Frühjahr und Frühsommer 1934 noch. Die einzigen Männer, die unter Umständen die Aufgabe einer zuverlässigen Einbindung entscheidender Offiziere der Armee in die von Bose, Jung, Tschirschky und Ketteler eingefädelte Konspiration hätten leisten können, waren der ehemalige Reichswehrminister Kurt von Schleicher und seine langjährige rechte Hand, Ferdinand von Bredow, von 1930 bis 1933 Chef der Abwehrabteilung des Reichswehrministeriums. Aus diesem Grund ist es gewiss kein Zufall, dass die Verschwörer in der Vizekanzlei bereits im Herbst 1933 mit Schleicher und Bredow in Kontakt getreten waren. Einzelheiten über die entsprechenden Beziehungen liegen nur in sehr geringem Umfang vor, da die vier Hauptbeteiligten – Bredow, Schleicher, Jung und Bose – alle am 30. Juni und 1. Juli 1934 zu Tode kamen. Die erhalten gebliebenen Informationsfetzen deuten aber recht eindeutig darauf hin, dass der Hauptgrund, aus dem Bose und Jung sich darum bemühten, in Fühlung mit Schleicher und Bredow zu gelangen, der war, dass sie die beiden Generale dazu veranlassen wollten, ihren persönlichen „Draht“ zu zahlreichen wichtigen Offizieren der Reichswehr zu nutzen, um diese für das von den Männern der Vizekanzlei geplante Unternehmen zu gewinnen. Als Verbindungsleute der Vizekanzlei zu Bredow und Schleicher traten Jung und sein Freund Franz Mariaux in Erscheinung. Konkret belegt ist eine Begegnung von Jung mit Schleicher und Bredow im Hause von Schleichers Freund Arno von Moyzischewitz am 4. Dezember 1933. Aus dem früher erwähnten Erinnerungsbericht von Artur Zickler ergibt sich ferner implizit, dass Jung und Schleicher bereits spätestens seit November 1933 in Verbindung miteinander gestanden haben müssen. Dass Jung den Faden zu Schleicher auch in den ersten Monaten des Jahres 1934 nicht abreißen ließ, geht aus einem Brief hervor, den der General am 16. April 1934 an Moyzischewitz schrieb. Dort beschreibt er die Eindrücke, die er durch die Lektüre einer politischen Denkschrift, die Jung ihm kurz zuvor übergeben hatte, gewonnen hatte: Es war mir interessant, besonders nachdem ich mit dem Verfasser vor einiger Zeit über all diese Probleme geplaudert hatte. Ein Jammer, daß dieser Mann mir in der Papenzeit
420 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
nicht über den Weg gelaufen ist, es wäre vielleicht manches anders geworden. – Schicksal!907 Im Überblick sah das Netzwerk um die Verschwörergruppe in der Vizekanzlei also folgender-maßen aus: I. Verbündete im Stahlhelm908 ȤȤ Theodor Duesterberg, ehemaliger Bundesvorsitzender des Stahlhelms ȤȤ Friedrich Hummelsheim, Angehöriger des Berliner Stahlhelms ȤȤ Wilhelm Martin Schmitt, Angehöriger des Berliner Stahlhelms II . Verbündete in der Presse909 ȤȤ Erwein von Aretin, Redakteur der Münchner Neuesten Nachrichten ȤȤ Paul Fechter, Journalist ȤȤ Alfred Gerigk, Journalist, Berater des Ullstein-Verlages ȤȤ Fritz Klein, ehemaliger Chefredakteur der DAZ ȤȤ Franz Mariaux, Pariskorrespondent des Ullstein-Verlages ȤȤ Harald Oldag, Chefredakteur der Saale-Zeitung ȤȤ Rudolf Pechel, Herausgeber der Deutschen Rundschau ȤȤ Walther Schotte, Publizist, Herausgeber der Preußischen Jahrbücher ȤȤ Georg Schröder, Journalist ȤȤ Artur Zickler, Journalist, ehemaliger Mitarbeiter des Vorwärts III . Verbündete in der Industrie910 ȤȤ Heinz Helmut von Bomhard, I. G. Farben ȤȤ August Heinrichsbauer, Lobbyist, Vertrauensmann der Ruhrlade ȤȤ Friedrich Minoux, Industrieller, früherer führender Mitarbeiter des Stinnes-Konzerns ȤȤ Waldemar Pabst, Direktor der Rheinmetall AG ȤȤ Paul Reusch, Generaldirektor der Gutehoffnungshütte ȤȤ Rüdiger Schmidt, Vorstandsmitglied der Harpener Bergbau AG in Dortmund ȤȤ Fritz Springorum, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Hoesch AG , Vorsitzender des Langnam-Vereins IV. Verbündete im Militär911 ȤȤ Wilhelm Adam, Generaloberst, Befehlshaber im Wehrkreis VII (München) ȤȤ Fedor von Bock, Generalleutnant, Befehlshaber im Wehrkreis II (Stettin) ȤȤ Ferdinand von Bredow, ehemaliger Leiter der Abteilung „Abwehr“ im Reichswehrministerium
Der Übergang zum aktiven Widerstand 421
ȤȤ ȤȤ ȤȤ ȤȤ
Constantin Cramer von der Laue, Offizier in Liegnitz Werner von Fritsch, Generaloberst, Chef der Heeresleitung der Armee Ewald von Kleist, Generaloberst, Befehlshaber des Wehrkreises VIII (Breslau). Gerd von Rundstedt, General, Oberbefehlshaber des Gruppenkommandos I in Berlin ȤȤ Kurt von Schleicher, General a. D., ehemaliger Reichswehrminister ȤȤ Erwin von Witzleben, Generalmajor, Befehlshaber des Wehrkreises III (Berlin)
V. Verbündete in Diplomatie und Beamtenschaft912 ȤȤ Ferdinand von Lüninck, Oberpräsident der Provinz Westfalen ȤȤ Ulrich von Hassel, deutscher Botschafter in Rom ȤȤ Hans Lukaschek, ehemaliger Oberpräsident von Oppeln VI . Verbündete in Politik und Gewerkschaften913 ȤȤ Edmund Forschbach, Rechtsanwalt, führendes Mitglied der DNVP ȤȤ Paul Franken, Geschäftsführer des Kartellverbandes katholischer deutscher Studentenvereine ȤȤ Otto Graf, ehemaliger Reichstagsabgeordneter der BVP ȤȤ Albrecht Haushofer, Geograph und Diplomat ȤȤ Otto Hembeck, ehemaliger Reichstagsabgeordneter der DNVP ȤȤ Walter Hensel, Syndikus der Stadtverwaltung in Düsseldorf ȤȤ Jakob Kaiser, ehemaliger Reichstagsabgeordneter des Zentrums, ehemaliger Landesgeschäftsführer der Christlichen Gewerkschaften für das Rheinland und Westfalen ȤȤ Julius Leber, ehemaliger Reichstagsabgeordneter der SPD ȤȤ Ritter von Lex, ehemaliger Reichstagsabgeordneter der BVP ȤȤ Joseph Joos, ehemaliger Reichstagsabgeordneter des Zentrums ȤȤ Ernst Lemmer, ehemaliger Reichstagsabgeordneter der DDP ȤȤ Adalbert Probst, Vorsitzender der katholischen Jugendorganisation „Jugendkraft“ ȤȤ Hermann Rauschning, Senatspräsident der Freien Stadt Danzig ȤȤ Rupprecht von Bayern, bayerischer Kronprinz ȤȤ Johannes Schauff, ehemaliger Reichstagsabgeordneter des Zentrums ȤȤ Hermann Joseph Schmitt, ehemaliger Reichstagsabgeordneter des Zentrums ȤȤ Walter Schütz, ehemaliger Generalsekretär der DVP in Westfalen ȤȤ Otto Strasser, Führer der „Schwarzen Front“ ȤȤ Josef Wirmer, Rechtsanwalt, ehemaliges Zentrumsmitglied ȤȤ Gottfried Treviranus, ehemaliger Minister im Kabinett Brüning
422 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
VII . Verbündete im Umfeld des Reichspräsidenten914 ȤȤ Oswald von Hoyningen-Huene, Vertreter des Auswärtigen Amtes im Büro des Reichspräsidenten ȤȤ Waldemar von Riedel, persönlicher Referent des Reichspräsidenten ȤȤ Wedige von der Schulenburg, 2. Militärischer Adjutant des Reichspräsidenten VIII . Sonstige Verbündete915 ȤȤ Karl Edrich, Freund Edgar Jungs, später Regierungsdirektor ȤȤ Otto Leibrecht, Sozius von Edgar Jung ȤȤ Franz Maria Liedig, Marineoffizier, Freund von Edgar Jung ȤȤ Konrad Nußbächer, Freund von Edgar Jung ȤȤ Fritz Schlamp, Vorsitzender des Jung-Akademischen Clubs in München
Die Anstrengungen der Vizekanzlei zur Sammlung der Opposition waren natürlich nicht ganz unproblematisch: Einerseits war es unzweifelhaft notwendig, möglichst viele Unzufriedene und gegnerisch Eingestellte zusammenzuführen, wenn man mit einigermaßen guten Erfolgsaussichten den Angriff auf das Regime wagen wollte. Andererseits wurde die Opposition, die ihren Kristallisationspunkt im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers hatte, in dem gleichen Maße in dem sie an Umfang und Stärke gewann, auch für den nationalsozialistischen Überwachungsapparat sichtbarer. Soll heißen: Je effektiver die Organisation der oppositionellen Kräfte in der Vizekanzlei verlief, umso leichter war sie für die argwöhnischen Beobachter von SD und Gestapo als potentielle Gefahr zu erkennen und umso wahrscheinlicher wurde es, dass man im nationalsozialistischen Lager eines Tages zum Präventivschlag gegen das, was sich in der Vizekanzlei „zusammenbraute“, ausholen würde. Dass das sich immer mehr ausweitende Verschwörungsnetzwerk, das man in der Vizekanzlei heranzüchtete, für Außenstehende keineswegs unsichtbar war, geht aus den Erinnerungen von André François-Poncet, der 1934 als französischer Botschafter in Berlin amtierte, hervor. Der Diplomat wusste zwar keine Einzelheiten zu berichten, aber es war ihm seinerzeit nicht entgangen, dass sich im Frühjahr 1934 etwas – zwar noch halb verborgen, aber doch schon spürbar – im politischen Getriebe der deutschen Hauptstadt zu rühren begonnen hatte: In seinen 1949 erschienenen Memoiren berichtet er von Anzeichnen einer „weitverzweigten Oppositionsintrige“, die in diesen Monaten hie und da aufgeblitzt seien. Aufgrund der Gerüchte, die ihm damals zu Ohren gekommen waren, erklärte François-Poncet, dass nach seinem Wissen „dieser Edgar Jung […], der den Entwurf zur Marburger Rede verfasst hatte“, der Mann gewesen sei, der an der „Spitze“ dieser Intrige gestanden habe.916
Der Übergang zum aktiven Widerstand 423
5.6.3 Der Aktionsplan Jung Im Frühjahr 1934 waren die Anstrengungen der Papen-Mitarbeiter zur Sammlung der im Gegensatz zum Hitler-Regime stehenden Kräfte weitgehend abgeschlossen: Die Vizekanzlei war zu diesem Zeitpunkt, um eine Formulierung des Hitler-Biographen Ian Kershaw aufzugreifen, zum „Fixpunkt aller Hoffnungen, der NS -Revolution ihre Schärfe zu nehmen“, geworden. Ihr Chefplaner Bose wurde in oppositionellen Kreisen zu dieser Zeit als „eine Art Geheimtipp“ gehandelt und stand in dem Ruf, der eine verbliebene Mann zu sei, „der Hitler den Weg in die Alleinherrschaft“ womöglich noch versperren könne und der sogar Möglichkeiten sehe, die Zerstörung des Rechtsstaates rückgängig zu machen und dem System des staatlichen Terrors ein Ende zu bereiten. Hermann Göring soll bezeichnenderweise damals mit Blick auf Bose die knurrenden Worte gebraucht haben, dieser sei der „Führer der Ewiggestrigen“. Wie dem auch sei: Tschirschky, Bose und die anderen Männer des Papen-Stabes glaubten im Frühjahr 1934, dass das von ihnen aufgezogene Netzwerk mittlerweile engmaschig und stark genug sei, um damit beginnen zu können, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Tschirschky präsentierte in seinen Memoiren die folgende farbige, aber im Wesentlichen glaubwürdig wirkende Schilderung der Motive, die ihn und seine Kollegen dazu veranlasst hätten, die Absicht, einen legalen Umsturz ins Werk zu setzen, in einem präzisen Aktionsplan zu verdichten: Überall hatten wir Zustimmung gefunden und die Bereitschaft, in einer gegebenen Situation mitzuhandeln. Dieses Vertrauen empfanden wir als Verpflichtung, den zu aktiver Opposition bereiten Freunden einen fundierten Plan für das gemeinsame Vorgehen zu unterbreiten. So traten wir auf dem Wege zur Verwirklichung unseres Zieles in eine neue Phase ein. Das Vorfeld der Sondierungen wurde verlassen; es galt nun, einen Aktionsplan und das dahinterstehende gesamtpolitische Programm festzulegen. Ohne konkreten Plan konnten wir nicht erwarten, daß die obenerwähnten Persönlichkeiten der Wirtschaft, der Geisteswelt, des Militärs, der Kirchen und die ihrer Wirkungsmöglichkeiten beraubten führenden Köpfe der früheren Parteien uns das Versprechen geben würden, in der entscheidenden Stunden einem Ruf des Reichspräsidenten zu folgen.917 Der von Jung, Bose, Ketteler und Tschirschky konzipierte Plan sah folgendermaßen aus: Zunächst müsste man Hindenburg, der als Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber der Streitkräfte nach wie vor die Befugnis hatte, jederzeit den militärischen Ausnahmezustand zu erklären, dazu bewegen, der Armee den Befehl zu erteilen, die Regierung zwangsweise abzusetzen, die Minister und sonstige wichtige NS -Führer in Schutzhaft zu nehmen und die vollziehende Gewalt im Staat bis auf Weiteres im Rahmen einer Mi-
424 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
litärdiktatur selbst auszuüben. Papen, dem „Portier zur Macht“, sollte in diesem Eröffnungsspielzug seiner Mitarbeiter die Rolle zufallen, seinen Zugang zu Hindenburg zu nutzen, um diesen über die kritische Lage zu informieren und dem Reichspräsidenten als Beleg für die Richtigkeit seiner Ausführungen das von den Mitarbeitern der Vizekanzlei zusammengestellte dokumentarische Beweismaterial vorzulegen. Gestützt auf das Bild einer die Existenz des Reiches gefährdenden Krisensituation, das sich aus dieser Bestandsaufnahme ergeben würde, sollte Papen Hindenburg dann dazu veranlassen, den Belagerungszustand zu erklären und der Generalität den Befehl zur Umsetzung des Aktionsplanes der Vizekanzlei zu erteilen. Das Ergebnis wäre ein legaler „Staatsstreich von oben“. Tschirschky behauptete in der Rückschau, dass der von den Männern in der Vizekanzlei ins Auge gefasste Aktionsplan die folgende Schrittfolge vorgesehen habe: 1. Der Reichspräsident sollte sofort nach dem ersten kurzen Bericht des Vizekanzlers Papen den Chef der Heeresleitung, Generaloberst von Fritsch, und General von Rundstedt zur Berichterstattung nach Neudeck beordern, aber nicht den Reichswehrminister von Blomberg, da dieser mit General von Reichenau das Spiel Hitlers trieb. 2. Nach Entgegennahme der Berichte sollte der Reichspräsident unverzüglich den Ausnahme- und Belagerungszustand verhängen, damit das Gesetz des Handelns selbst bestimmen, statt Hitler und dessen Getreuen z. B. das Vorgehen gegen die SA zu überlassen. 3. Hitler und Göring sollten nach Neudeck zitiert werden. Dort sollte ihnen durch den Reichspräsidenten verkündet werden, daß die Entwaffnung der SA unter der Befehlsgewalt der Reichswehr durchgeführt werden würde, ferner, daß die Verfassung vorübergehend außer Kraft gesetzt sei und die Ausübung der Regierungsgewalt auf den Reichspräsidenten als Oberbefehlshaber der Reichswehr übergehe, der mit einem zu bildenden Direktorium die notwendigen Verordnungen erlassen werde. 4. Diesem Direktorium sollten angehören: Fritsch, Rundstedt, Papen, Brüning, Goerdeler, Hitler und Göring.918 Die führenden NS -Funktionäre wie Röhm, Himmler, Heydrich, Goebbels und Lammers sollten – weiterhin nach der Darstellung Tschirschkys – durch Inschutzhaftnahme unschädlich gemacht werden. Die angeblich geplante Aufnahme von Göring und Hitler in das prospektive Direktorium sei dabei taktisch motiviert gewesen: Durch diese Maßnahme habe ein verzweifelter Widerstand der Masse der NSDAP-Anhänger verhindert werden sollen, den man für den Fall einer sofortigen, schlagartigen, vollständigen Entfernung der Führungsfiguren der Partei aus der Regierung befürchtet habe. Die Präsenz von Göring und Hitler im Direktorium habe den Eindruck erwecken sollen, dass die Aktion
Der Übergang zum aktiven Widerstand 425
Abb. 39 Franz von Papen gratuliert Reichspräsident von Hindenburg zu seinem 86. Geburtstag. Außerdem im Bild: Links: Herbert von Bose (in Stahlhelmuniform), Herr v. Steffens, Papens Sohn Franz junior. Rechts: Hindenburgs Tochter Irmengard, Tschirschky und seine Frau und Kinder sowie Papens Sekretärin Gretel von Stotzingen.
im Einvernehmen mit den Spitzen der Partei ablief, wodurch unnötigen Reibungen ausgewichen und der „Umsturz“ sozusagen abgefedert werden sollte. Im Hinblick auf ihre reale Macht innerhalb des Direktoriums sei beabsichtigt gewesen, so Tschirschky, Göring und Hitler hinter den Kulissen diskret zu isolieren. Dies hätte durch ihre Minderheitenrolle sowie durch den Wegfall ihrer Machtmittel (SS und SA) sowie die Konzentrierung der tatsächlichen Gewaltmittel im Staat in den Händen von Fritsch und Rundstedt erreicht werden sollen. Sobald die Lage sich in ausreichendem Maße stabilisiert hätte, hätten Hitler und Göring dann endgültig ins politische Abseits geschoben werden sollen. Nach einer hinreichenden Beruhigung und Festigung der politischen Lage habe das Direktorium nach den Vorstellungen der Gruppe in der Vizekanzlei schließlich die Wiedergründung von Parteien gestatten und Wahlen für eine Nationalversammlung ansetzen sollen. Diese hätte die Aufgaben durchführen sollen, eine neue Verfassung zu erarbeiten, einen „Reichsverweser“ zu wählen und eine provisorische Regierung zu bilden, die das Direktorium abgelöst hätte. Der Verabschiedung einer neuen Verfassung durch die Nationalversammlung hätten schließlich Neuwahlen und
426 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
die Übertragung der Regierungsgewalt von der provisorischen Regierung in die Hände einer vom Parlament gewählten Regierung nachgeschaltet werden sollen. Die historische Forschung hat die Darstellung Tschirschkys – trotz einzelner skeptischer Stimmen – mehrheitlich als glaubwürdig eingestuft und sie sich im Wesentlichen zu eigen gemacht.919 Für die von Historikern wie Graß, Hömig, Petzold und Franz Müller angenommene Authentizität der von Tschirschky flotierten angeblichen Pläne der Kanzlei-Gruppe für ein Direktorium und eine Umkonstituionalisierung des Deutschen Reiches spricht, dass diese in einigen Bestandteilen in auffälliger Weise an die Ideen für einen „Neuen Staat“ erinnern, die nicht einmal zwei Jahre zuvor während der Reichskanzlerzeit Papens in dessen Umfeld propagiert worden waren. Dies gilt insbesondere für die Einschränkungen des Wahlrechtes, denen die Wahlen zur Nationalversammlung und die zukünftigen Parlamentswahlen laut Tschirschky unterworfen sein sollten. Tschirschky versuchte die diesbezüglichen Überlegungen in der Rückschau der 1970er Jahre zwar als eine Vorform der in den 1950er Jahren in das Wahlrecht der Bundesrepublik eingefügten Fünfprozentklausel darzustellen und ihnen damit gewissermaßen einen demokratischen Charakter zu verleihen. Tatsächlich dürfte es sich bei den in Tschirschkys Darstellung erwähnten „Sperrklauseln“, unter denen zukünftige Wahlen ablaufen sollten, aber eher um Maßnahmen gehandelt haben, wie sie Papens Innenminister Wilhelm von Gayl 1932 in der Absicht auf die politische Agenda der Reichsregierung zu setzen versucht hatte, die Ergebnisse zukünftiger Wahlen systematisch im Interesse der konservativen Parteien zu stauchen.920 In diesem Zusammenhang sei an die Vorschläge Gayls erinnert, das Wahlalter heraufzusetzen, um den – in überproportionaler Weise den Nationalsozialisten und den Kommunisten zuneigenden – Jungwählern jeden Einfluss auf die Zusammensetzung der Volksvertretung zu entziehen, sowie ein Mehrstimmenwahlrecht einzuführen, das bestimmten – üblicherweise konservativ wählenden – Personengruppen mehr Gewicht an der Wahlurne verliehen hätte. Ian Kershaws Kennzeichnung, dass das Ziel der Pläne der Papen-Mitarbeiter darin bestanden hätte, „einen autoritären Staat ohne Parteien“ an die Stelle der „verabscheuten Parteidiktatur“ der NSDAP zu setzen, dürfte dem wahren Wesen der von Tschirschky dargelegten Pläne daher deutlich näher gekommen sein als Tschirschkys eigene nachträgliche Stilisierungen. Dennoch: Auch wenn das Staatswesen, dass Jung, Bose, Tschirschky und ihre Mitstreiter zu verwirklichen trachteten, von einer repräsentativen parlamentarischen Demokratie nach heutigen Vorstellungen weit entfernt war, so kann doch kein Zweifel darüber bestehen, dass eine Verwirklichung ihrer diesbezüglichen Bestrebungen einen unermesslichen politischen und gesellschaftlichen Fortschritt gegenüber den Verhältnissen, die unter den Nationalsozialisten eingekehrt waren, bedeutet hätte.921
Der Übergang zum aktiven Widerstand 427
Abseits des soeben geschilderten äußeren Rahmens für die Ins-Werk-Setzung der Pläne für die Einsetzung eines Direktoriums und die Wahlen zu einer neuen Nationalversammlung und einer neuen Volksvertretung scheinen die Vorstellungen der Gruppe um Jung, Bose und Tschirschky bezüglich der zukünftigen Gestaltung des deutschen Staatslebens noch weitgehend in der Schwebe gewesen zu sein. In den erhalten gebliebenen zeitgenössischen Entwürfen finden sich unausgefeilte Überlegungen, die Identität von Volk und Staat, also die Ideologie des Nationalismus, durch eine „Emanzipation des völkischen Lebens von dem der Staaten“ zu überwinden und der Schaffung „übervölkischer“ Staatsgebilde den Boden zu bereiten. Edgar Jung trug sich sogar mit seiner Zeit weit vorauseilenden Plänen für einen übernationalen und föderativen Großmachtstaat nach Vorbild des ehemaligen Habsburgerreiches, dessen Kern das Deutsche Reich bilden sollte. Dieser sollte in einer Reihe mehrerer ähnlicher Gebilde stehen.922 Wolfgang Sauer machte es sich in dem von ihm erarbeiteten Abschnitt von Karl Dietrich Brachers klassischer Studie über die nationalsozialistische Machtergreifung verhältnismäßig leicht, indem er die Ideen der Verschwörer in Papens Mitarbeiterstab kurzerhand auf die summarische Bemerkung reduzierte, dass diese eine Restauration der Monarchie beabsichtigt hätten. Richtig ist, dass Bose und insbesondere Tschirschky glühende Monarchisten waren, wenngleich sie sich der Belastung des monarchischen Gedankens in Deutschland infolge der Entwicklung seit 1918 durchaus bewusst waren. Edgar Jung hatte demgegenüber, um mit Karl Martin Graß zu sprechen, „nie viel für die Monarchie übrig“ gehabt. Dennoch nimmt die Forderung nach einer Wiedereinführung der Monarchie großen Raum innerhalb einer Denkschrift ein, die Jung im April 1934 als Grundlage und Leitfaden für die weiteren Anstrengungen der Gruppe in der Vizekanzlei in der Frage der zukünftigen Gestaltung der Staatsform des Deutschen Reiches anfertigte. In dieser Denkschrift wandte der Schriftsteller sich bezeichnenderweise gegen eine simple Restitution der Verhältnisse des Bismarck’schen Kaiserreiches, was er damit begründete, dass dies die Wiederbelebung von etwas Abgestorbenem und damit die „reaktionäre“ Variante der Restauration darstellen würde, die den Verhältnissen der modernen Zeit, in der man lebte, nicht angemessen sei.923 Folgerichtig warnte Jung, dass eine auf diesem Wege errichtete neue Monarchie „innenpolitisch als unsozial“ und „außenpolitisch als großpreußischer Imperialismus empfunden werden“ würde. Der Alternativvorschlag, den er deswegen in den Raum stellte, lautete daher, eine Restauration auf „revolutionärem“ Wege herbeizuführen. Diese revolutionäre Restauration sollte verwirklicht werden durch eine Anknüpfung an das mittelalterliche Wahlkaisertum des Heiligen Römischen Reiches. Aus diesem Grund sollte ein neuer Monarch nicht einfach von heute auf morgen eingesetzt werden, sondern es sollte zunächst als Zwischenstadium ein auf Lebenszeit zu wählender Reichsverweser zur „Verwesung der Krone“ bestellt werden. Auf Länderebene sollten analog hierzu Statthalter
428 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
eingesetzt werden, die die neu zugeschnittenen Teilstaaten des Reiches regieren sollten. Diese Statthalter sollten den „bewährten Stammeshäusern“ entnommen werden und vermutlich – dies wurde nicht explizit ausgesprochen – die Grundlage für eine langfristige Restauration der Länderfürsten bilden.924 Dass Jung derart altmodisch anmutende Konzepte zur Lösung der Frage des Staatsoberhauptes und für die Spitzen der einzelnen Teilstaaten des Deutschen Reiches vorschlug, verwundert zunächst angesichts seiner vorhin erwähnten nur geringen Sympathien für die Staatsform der Monarchie. Der Hintergrund dieser Forderungen lässt sich aber zwischen den Zeilen seiner Denkschrift herauslesen: Da das zentrale Thema von Jungs Denkschrift eine Kritik an der Unhaltbarkeit eines „rein-faschistischen Systems“ als Staatsform für ein zivilisatorisch hochstehendes Volk war, bestand der Zweck der anvisierten monarchischen Restauration offenkundig darin, Hitlers Zugriff auf das Amt des Staatsoberhauptes zu blockieren, indem man dadurch, dass man einen Reichsverweser/Monarchen an die Spitze des Staates stellte, verhindern würde, dass Hitler im Falle eines Ablebens des greisen Hindenburg in der Lage wäre, dessen Nachfolge als Reichspräsident anzutreten. Dies deckt sich zudem mit den Bekundungen Tschirschkys in seinen Memoiren, dass die Kanzlei-Gruppe mit der Errichtung einer Reichsverweserschaft das Ziel verfolgt habe, „Hitler oder einem Kandidaten seiner Wahl den Zugang zum höchsten Staatsamt zu versperren.“925 Abseits dieser sich doch sehr stark auf der Ebene von Abstraktionen abspielenden Überlegungen bezüglich des strukturellen Aufbaus des Staatslebens schmiedeten Jung und die anderen Papen-Mitarbeiter ausweislich einer Vielzahl von Quellen im Frühjahr auch bereits ganz konkrete Pläne über die personelle Zusammensetzung für die Regierung, die nach der Übergangsphase der Direktoriums-Regierung die Staatsgeschäfte führen sollte: So berichtete der ehemalige Abteilungsleiter im Geheimen Staatspolizeiamt, Schnitzler, in einer Aufzeichnung von 1947, dass er dienstlich erfahren habe, dass Jung im Frühjahr 1934 regelmäßig Listen für zukünftige Kabinette, die ihm als sogenannte „Idealkabinette“ vorgeschwebt hätten, zusammengestellt habe, die dann bei seiner Verhaftung am 25. Juni 1934 in die Hände der Gestapo gefallen seien. In der Literatur haben Schnitzlers Behauptungen verschiedentlich Anlass zu der Überlegung gegeben, dass die Gedankenexperimente Jungs am 30. Juni 1934 viele Männer, die er ohne ihr Wissen als perfekte Kandidaten für bestimmte Ministerposten auf seine Liste gesetzt habe, das Leben gekostet hätten.926 Unabhängig davon, wie viel nun an den Berichten von den angeblichen Jung’schen Kabinettslisten sein mag, zweifelsfrei fest steht, dass sowohl Jung als auch Papen Anfang Juni 1934 in politischen und diplomatischen Kreisen der Reichshauptstadt mit der Mitteilung hausieren gingen, dass eine „Kabinettsumbildung“ bevorstünde. Dem österreichischen Gesandten in Berlin kündigte Jung sogar schon die „Götterdämmerung“ der
Der Übergang zum aktiven Widerstand 429
Nazis an. Soweit man Angaben Heinrich Brünings aus dem Jahr 1940 glauben kann, schickten Papens Mitarbeiter ihren Chef im Juni 1934 sogar vor, um potentielle Ministerkandidaten auf ihre zukünftige Rolle vorzubereiten. Dem Ministerialdirektor Klausener soll der Vizekanzler in diesen Wochen beispielsweise die Zusicherung gegeben haben, „daß er Polizeiminister nach der Niederwerfung der Nazis […] werden würde“. Papen selbst war in den Planungen seiner Mitarbeiter, so vertraute Bose einer Freundin seines Agenten Schulenburg an, als Außenminister der zukünftigen Regierung vorgesehen. Auch Edgar Jung sollte in der Nach-Hitler-Regierung „eine entscheidende Stellung“, wahrscheinlich die des Innenministers, übernehmen. Längerfristig hatte er seinen Ehrgeiz wahrscheinlich sogar auf den Posten des Regierungschefs gesetzt.927 Zurück zu den eigentlichen Putschvorbereitungen des Papenkreises: Nachdem man den beschriebenen Aktionsplan einmal zurechtgelegt hatte, war alles, was den Männern in der Vizekanzlei noch fehlte, um bei Hindenburg die Bereitschaft hervorzurufen, den Ausnahmezustand zu erklären, eine „Krisen-Atmosphäre“, die bedrohlich und unheilschwanger genug war, um dem Reichspräsidenten die nötige Furcht um die Zukunft von „Volk und Vaterland“ einzuflößen, damit er bereit sein würde, in der angestrebten Art und Weise zu verfahren. Ein Hebel zum Sturz des Regimes bot sich mit der im Frühjahr 1934 immer deutlicher zutage tretenden SA-Krise: Die Sturmabteilung (SA) war von Hitler in den 1920er Jahren als eine Art private Bürgerkriegsarmee geschaffen worden, die der NSDAP-Chef im politischen Machtkampf der Jahre vor seiner Ernennung zum Reichskanzler genutzt hatte, um das politische Chaos in Deutschland durch rücksichtslosen Straßenterror weiter zu schüren und das bestehende politische System zu destabilisieren, um so seinen eigenen politischen Aufstieg zu fördern. In den ersten Monaten des Jahres 1933 wurden die mittlerweile mehrere Hunderttausend Mann zählenden SA-Horden von Hitler mit der Aufgabe betraut, seine innenpolitischen Gegner auf der Linken – Kommunisten und Sozialdemokraten – mit brutaler Gewalt politisch kaltzustellen und den Prozess der Gleichschaltung, also der Ausrichtung aller wesentlichen staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen auf die nationalsozialistische Linie, durchzusetzen.928 Vor 1933 hatte Hitler dem SA-Chef Ernst Röhm im Privaten Hoffnungen gemacht, ihm nach einer Regierungsübernahme der NSDAP die Führung der Reichswehr zu übertragen und ihm zu erlauben, die alte republikanische Armee in ein nationalsozialistisches Volksheer umzuformen. Dies sollte durch eine Eingliederung der zahlenmäßig kleinen Reichswehr in die numerisch weitaus größere SA erreicht werden. Nach dem 30. Januar 1933 vermied Hitler es jedoch vorerst, sein Versprechen einzulösen, indem er die Armee vom Prozess der Gleichschaltung ausnahm und sie in ihrer alten Form als „Staat im Staat“ weiter bestehen ließ. Röhm vertröstete er mit dem Hinweis, dass es genug Probleme zu lösen gebe und dass man sich mit der nationalsozialistischen Durchdringung des Militärs daher noch Zeit lassen müsse, um sich nicht unnötig zusätzliche
430 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Gegner zu schaffen, indem man den Reichspräsidenten, der eine solche Entwicklung ablehnte, durch in diese Richtung gehende Anstrengungen provozierte. Möglicherweise verwies er auch darauf, dass man sich nicht mit den mächtigen Generälen der Reichswehr, die eifersüchtig darüber wachten, dass niemand ihre Stellung antastete, anlegen sollte. Röhm ließ sich dies zunächst gefallen.929 Jedoch wurden er und ein erheblicher Teil seiner höheren SA-Führer mit fortschreitender Zeit immer ungeduldiger: Zum Jahreswechsel 1933/1934 forderten sie immer lauter und immer nachdrücklicher, dass es an der Zeit wäre, dass „der graue Fels [die Reichswehr] in der braunen Flut [der SA]“ unterginge, d. h., dass die Institution der Armee von der SA absorbiert werden müsse. Viele SA-Führer machten sich Hoffnungen, in die von Röhm geplante Volksmiliz als Offiziere übernommen zu werden. Auch die Masse der einfachen SA-Leute forderte die Umwandlung nachdrücklich, da die SA-Leute – unter denen sich sehr viele Erwerbslose und schlecht bezahlte Arbeiter befanden – in diesem Schritt eine Chance erblickten, endlich in Lohn und Brot zu kommen: An die Stelle des ehrenamtlichen und unentgeltlichen Dienstes, den sie in der SA leisteten, würde ein fester Sold treten. Da in der SA die Meinung vorherrschte, dass es in erster Linie ihr Verdienst, also das Verdienst der SA – die der „Bewegung“ in „unermüdlichem“ Einsatz die Straßen frei gekämpft und so der Partei ihren Massenanhang verschafft und ihre Siege an der Wahlurne ermöglicht habe – gewesen war, dass es zur nationalsozialistischen Machtergreifung gekommen war, meinten sowohl die SA-Führer als auch die Masse der einfachen SA-Leute, dass sie als Belohnung für diese Leistung einen berechtigten Anspruch darauf hätten, dass Hitler sein gegebenes Versprechen endlich einlösen und der SA erlauben müsste, die Armee des nationalsozialistischen Staates zu werden.930 Dementsprechend machte seit dem Frühjahr 1934 die Losung von der „zweiten Revolution“ die Runde, die die SA zur gegebenen Zeit durchzuführen hätte. Mit dem Begriff „zweite Revolution“ war gemeint, dass man nach dem Abschluss der „ersten Revolution“ – d. h. der Übernahme der Regierungsmacht durch die NSDAP im Frühjahr 1933 – die bestehende Ordnung noch einmal konfrontieren und umkrempeln müsste, um endlich den „wahren“, d. h. sozialistischen, „nationalsozialistischen Staat“, den die Partei und die SA vor der Machtergreifung immer gefordert hatten, aus der Taufe zu heben. In den Kreisen der Generalität hörte man derartige Reden verständlicherweise mit Unbehagen und Misstrauen. Verstärkt wurde die Nervosität der Offiziere durch den Umstand, dass Röhms SA unablässig weiter wuchs: Anfang 1934 zählte sie mehr als zwei Millionen Mann, also die rund zehnfache Kopfstärke der Reichswehr. Die rabaukenhafte Gewaltbereitschaft, die zahlreiche SA-Einheiten demonstrierten, und die zweifelhaften Charaktere, mit denen Röhm zahlreiche Führungsposten seiner SA besetzt hatte, trugen nicht eben dazu bei, das Misstrauen der Reichswehrführung zu zerstreuen. Hinzu kam, dass Röhm seit Anfang 1934 vermehrt sogenannte Stabswachen aufstellen ließ, bei denen
Der Übergang zum aktiven Widerstand 431
es sich um hervorragend bewaffnete Sonderformationen handelte, die die höheren SAFührer sich als Leibgarden hielten. Die Generäle argwöhnten, dass es sich bei diesen Einheiten um Stoßtrupps handelte, mit denen die SA eines Tages gegen die Armee losschlagen wollte, um die Stellung der „bewaffneten Macht“ im Staate an sich zu reißen. Die Spannungen zwischen der SA und der Reichswehr lagen seit Januar/Februar 1934 deutlich in der Luft. Auch Vermittlungsversuche Hitlers konnten keine Verbesserung des Verhältnisses herbeiführen.931 Die Männer in der Vizekanzlei verfielen nun auf die Idee, diese Spannungen systematisch weiter voranzutreiben, um die Angst und Nervosität im konservativen Lager im Allgemeinen und in der Reichswehrführung im Speziellen bis zur Siedehitze zu treiben. Wenn man die Generäle erst einmal überzeugt hätte, dass ein Putsch der SA gegen die Armee unmittelbar bevorstehe, so kalkulierten Bose, Jung, Ketteler und Tschirschky, dann würde es ein Leichtes sein, die Armee zu einem Präventivschlag zu veranlassen. Um einen drohenden Überfall der braunen Bataillone abzuwehren, würden die Generäle bereit sein, zum Mittel des militärischen Ausnahmezustandes zu greifen und mit Hilfe der bewaffneten Macht bis auf Weiteres die Regierungsgewalt zu übernehmen. Dasselbe galt für den alten Reichspräsidenten von Hindenburg, der als Oberbefehlshaber ja derjenige war, der den Befehl zum Losschlagen geben musste. Wie Tschirschky in seinen Memoiren erklärte, waren die Verschwörer sich sicher, dass sie den Präsidenten zur gegebenen Zeit problemlos dazu veranlassen können würden, von seinen Vollmachten in dem von ihnen für notwendig erachteten Sinn Gebrauch zu machen, denn – so Tschirschky – die gesamte Amtsführung Hindenburgs habe klar gezeigt, dass dieser „bei akuter Gefahr eines Bürgerkriegs“ ohne Zögern dazu bereit sein würde, „von seinen Rechten als Oberbefehlshaber Gebrauch zu machen“.932 Der Militärhistoriker Klaus-Jürgen Müller erachtete diese Strategie als „psychologisch nicht ungeschickt“: Zum einen hätte der Einsatz der Armee unter den von den Männern in der Vizekanzlei anvisierten Bedingungen beziehungsweise Vorzeichen rechtlich gesehen keinen Putsch, sondern eine durch die Verfassung gedeckte Verhängung des Ausnahmezustandes durch den Reichspräsidenten als Staatsoberhaupt dargestellt. Diese formallegale Grundlage und Absicherung des gesamten Unternehmens hätte es den hohen Militärs wesentlich erleichtert, sich an diesem zu beteiligen: Denn auf diese Weise wären sie von dem Alpdruck, als Meuterer zu handeln, befreit gewesen, der bei einem Vorgehen, das keine Rückendeckung „von oben“ gehabt hätte, auf ihnen gelastet hätte und der sie aller Wahrscheinlichkeit nach in ihrer Bereitschaft, einen gewaltsamen Umsturz der Regierungsverhältnisse mitzutragen, mindestens erheblich gehemmt, sie wahrscheinlich sogar dazu veranlasst hätte, sich zu weigern, sich an einem solchen Unternehmen zu beteiligen. Die Generale hätten bei einer Umsetzung dieser Pläne ihrer persönlichen Abneigung gegen die SA und die NS -Regierung folgen und diese gewalt-
432 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
sam ausschalten können, zugleich wären die ihnen eigenen Gehorsamskomplexe nicht in Mitleidenschaft gezogen worden, da sie sich nicht als Putschisten gegen die legalen Herrscher aufgelehnt, sondern als Ordnungswahrer im Auftrag des obersten Verfassungsorgans gehandelt hätten.933 Dieser Strategie entsprechend begannen die Mitarbeiter in der Vizekanzlei, und unter diesen besonders Bose und Tschirschky, im Frühjahr 1934 damit, die Nervosität der Reichswehrgeneräle nach Kräften zu schüren, indem sie Informationen – oder auch nur Gerüchte – über die fortschreitende Bewaffnung der SA , die Aufstellung eigener schlagkräftiger Kampfverbände der SA und bedrohlich klingende Äußerungen wichtiger SAFührer, die ihr Nachrichtendienst gesammelt hatte, an die Generäle weitergaben. Auch in diese Richtung weisende Unterlagen, die der Nachrichtendienst der Vizekanzlei beschafft hatte, wurden weitergereicht. Heinz Höhne und Klaus-Jürgen Müller vertreten in ihren Studien über die Röhm-Affäre beziehungsweise über das Verhältnis Hitlers zur Reichswehr überdies die Auffassung, dass Herbert von Bose als Pressechef der Vizekanzlei sogar eine eigene „Fälscherwerkstatt“ aufgezogen habe, die systematisch „getürkte Dokumente“ fabriziert und in Umlauf gebracht habe, die die „totale Bewaffnung der SA“ und einen bevorstehenden „SA-Überfall auf die Reichswehr“ suggeriert hätten.934 Auf diese Weise habe der Chefplaner der Kanzlei-Gruppe die Armee in Alarmstimmung versetzen und für die Ausrufung des Belagerungszustandes bereitmachen wollen. Quellenkritisch ist zu der Behauptung, die Männer der Vizekanzlei hätten gefälschtes Belastungsmaterial gegen die SA in Umlauf gebracht, um das „Gespenst“ eines bevorstehenden SA-Putsches aufzubauen, jedoch anzumerken, dass Höhne in seinem Buch verschweigt, woher er seine diesbezüglichen Kenntnisse hat, während Müller sich lediglich auf Angaben Rudolf Pechels stützt. Für eine Bereitschaft Boses, sich derartiger Methoden zu bedienen, spricht, dass er sich in einem 1931 veröffentlichten Aufsatz zur Lancierung „fingierter Nachrichten“ als einem von ihm bevorzugten Mittel des nachrichtendienstlichen Kampfes bekannt hatte.935 Das von Bose und seinen Agenten zusammengetragene Material sollte in zweierlei Weise als legitimatorische Grundlage für die anvisierte Aktion dienen: Zum einen sollte mit diesen Unterlagen bei Hindenburg und der Generalität die Bereitschaft hervorgerufen werden „loszuschlagen“. Und zum Zweiten wollte man dieses Anklage- und Beweismaterial nach dem vollzogenen Putsch der Allgemeinheit der Bevölkerung durch die Presse bekannt machen lassen, um so die breiten Volksmassen von der Berechtigung dieses Schrittes zu überzeugen. Selbst das Problem, wie man die SA und die SS in den entmilitarisierten linksrheinischen Gebieten, die die Reichswehr gemäß den Bestimmungen des Versailler Vertrages nicht betreten durfte, entwaffnen würde, hatte man bedacht: Als Ersatz für die aus diesen Gebieten „ausgesperrte“ Armee sollte der Schlag gegen die NS -Kampforganisationen
Der Übergang zum aktiven Widerstand 433
jenseits des Rheins von den St.-Sebastianus-Schützenbruderschaften durchgeführt werden, die in den linksrheinischen Gebieten mehr als 100 000 aktive Mitglieder zählten und denen die Reichswehr zu diesem Zweck Waffen zur Verfügung stellen sollte. Nach den Vorstellungen der Männer in der Vizekanzlei sollten die Sebastianus-Schützen in den westrheinischen Provinzen zur selben Zeit gegen die SA- und SS -Kräfte in Aktion treten wie die reguläre Armee in den ostrheinischen Gebieten. Politisch hielt man die Sebastianus-Schützen für im antinazistischen Sinne verlässliche Verbündete, da es sich bei ihnen um eine „typische Organisation des katholischen Milieus“ handelte. Die heimliche Vermittlung zwischen der Reichswehr und den Bruderschaften übernahm Adalbert Probst, der Reichsführer der „Deutschen Jugendkraft“, der Jugendorganisation der katholischen Kirche. Probst, der in den frühen 1920er Jahren der rechtsradikalen und terroristischen Organisation Consul angehört hatte, hatte sich später unter dem Eindruck seiner wachsenden Religiosität von der radikalen Rechten ab- und kirchlichen Organisationen zugewandt. Als Organisator des vormilitärischen Geländesports in der Jugendkraft war er ein geeigneter Mann für die Vorbereitung eines großangelegten Handstreichunternehmens. Mit der Vizekanzlei war Probst durch seinen Freund Johannes Schauff, den ehemaligen Zentrumsabgeordneten, verbunden, der wiederum entweder direkt mit Jung oder indirekt über Forschbach mit Jung und Bose in Kontakt stand.936 Da die Authentizität der „Staatsstreichplanungen“ in der Vizekanzlei in der Fachliteratur mitunter bezweifelt worden ist, ist es an dieser Stelle notwendig nachzuweisen, dass es diese tatsächlich gab und sie nicht etwa eine nachträgliche Fabrikation darstellen, die nach dem Zweiten Weltkrieg von interessierter Seite mit dem Ziel in die Welt gesetzt wurde, die konservativen Eliten während der NS -Zeit retroaktiv in ein positives Licht zu rücken. Eine dahingehende Meinung hat beispielsweise der Brüning-Biograph Peer Oliver Volkmann zum Ausdruck gebracht, der formulierte, der Widerstand im Papen-Umfeld im Jahr 1934 sei nichts weiter als eine „nationalkonservative Legende“.937 Außer dem Erinnerungsbuch von Tschirschky liegen noch die folgenden an disparaten Stellen überlieferten – also voneinander unabhängigen – Quellen vor, die alle weitgehend übereinstimmende Angaben zu den angeblichen Umsturzplänen, die in den Monaten vor dem 30. Juni in der Vizekanzlei ausgeheckt worden seien, liefern, was in hohem Maße für die Historizität dieser Pläne spricht: Edgar Jungs Freund Rudolf Pechel hielt bereits in seinem Buch Deutscher Widerstand von 1947 fest, dass Jung 1933/1934 aktiv daran gearbeitet hätte, die Hitler-Regierung mit „allen Mitteln“ zu beseitigen. Dabei habe der Schriftsteller, so Pechel, nicht nur „einen klaren Plan“ gehabt, „wie der Sturz Hitlers sich vollziehen sollte“, sondern auch entworfen, „wie die Regierung, welche die Nationalsozialisten ablösen würde, gestaltet sein müsste.“ Etwa zur selben Zeit sagte Jungs Freund Edmund Forschbach vor der Kölner Spruchkammer aus, dass Jung im Frühjahr 1934 „systematisch alle gegen Hitler oppositionell gerichtete[n] Kräfte (Reichsbannerleute,
434 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Gewerkschafter, Zentrumsanhänger, Sozialdemokraten und Offiziere der Reichswehr)“ gesammelt habe, um „einen Sturz der Hitler-Regierung vorzubereiten“.938 Bereits Ende 1946 war eine Aufzeichnung des Rechtsanwaltes Josef Held, eines Sohns des langjährigen bayerischen Ministerpräsidenten in den 1920er und 1930er Jahren, Heinrich Held, entstanden, die sich im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte erhalten hat. In dieser erwähnt Held, dass Hans von Kageneck ihm bei einem Gespräch in der Vizekanzlei Ende Juni 1934 mitgeteilt habe, dass „eine politische Veränderung großen Ausmaßes bevorstehe.“ Auf sein Nachhaken, was damit gemeint sei, habe Kageneck ihm, so Held, noch preisgegeben, dass man im Umfeld Papens die „Abberufung Hitlers als Reichskanzler durch Hindenburg“ vorbereite. Auch Werner von der Schulenburg, der Verbindungsmann der Vizekanzlei nach Italien, überliefert eine sehr ähnliche Erklärung, die ihm Bose wenige Wochen vor dem 30. Juni 1934 übermittelt habe: „Die Hitlergesellschaft“, so habe Papens Pressechef ihn wissen lassen, werde „in absehbarer Zeit […] beiseite geschoben werden“.939 Der Journalist Alfred Gerigk erinnerte sich später wiederum daran, dass Bose ihm im Frühjahr 1934 dargelegt habe, dass die Vizekanzlei den Plan gefasst habe, die SA zu entmachten, Röhm wegen Hochverrats vor Gericht zu stellen und zu einer langjährigen Festungsstrafe verurteilen zu lassen. Schließlich existiert noch ein Brief von Artur Zickler an Walter Oehme vom Sommer 1945, aus dem bereits mehrfach zitiert wurde. In diesem berichtete Zickler, Jung habe ihm Ende 1933 erklärt, dass er einen „Anti-Nazi-Aufstand“ plane. Dieser würde „unaufhaltsam“ kommen und werde „sorgfältig vorbereitet“. Selbstbewusst habe Jung, so Zickler, damals die Prognose abgegeben: „Ehe ein Jahr vergeht, haben wir die Banditen fertig gemacht, wenn es nicht anders geht, mit Eierhandgranaten und Sprengstoff.“ Zuletzt ist noch auf eine zeugenschaftliche Vernehmung Kurt Jostens im Jahr 1968 zu verweisen, in der dieser zu Protokoll gab, dass es 1934 in der Vizekanzlei „Bestrebungen“ gegeben habe, „welche zum Gegenstand hatten, einen Umsturz des Regimes unter Benutzung der offiziellen Stellung des Herrn von Papen zu fördern“.940 5.6.3.1 Parenthese: Jungs verworfene Pläne für ein Attentat auf Hitler In engem Zusammenhang mit den Planungen der Vizekanzlei für eine grundlegende Umwälzung der Regierungsverhältnisse im Deutschen Reich stand unvermeidlich die Frage, was eigentlich mit der Person Hitler geschehen sollte, wenn man eines Tages „losschlagen“ und sein Regime aus der Macht vertreiben würde? Zumindest Edgar Jung hat, wie im Folgenden zu zeigen sein wird, zeitweise ernsthaft erwogen, dass die zweckmäßigste Lösung für das „Problem Hitler“ die physische Beseitigung des Führers der NSDAP durch ein Attentat wäre. Letztendlich verwarf der Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen seine Attentatsüberlegungen zwar, um stattdessen auf andere Methoden zur Unschädlichmachung des Diktators – eben das im vorherigen Abschnitt dargelegte
Der Übergang zum aktiven Widerstand 435
Direktoriumskonzept – zu setzen. Festzuhalten bleibt aber, dass eine Vielzahl von Quellen vorliegt, aus denen einwandfrei hervorgeht, dass der Spiritus Rector der Vizekanzlei sich tatsächlich mit Attentatsplänen beschäftigt hat. Die genauesten Ausführungen zu dieser Frage finden sich in dem kleinen Erinnerungsbuch Denkmal und Vermächtnis, das Jungs Mentor, der Religionsphilosoph Leopold Ziegler, dem ermordeten Freund nach dem Zweiten Weltkrieg widmete. Dort erklärt der Philosoph, dass Jung ihn zu Pfingsten 1934, d. h. am 20./21. Mai 1934, während eines Treffens im italienischen Sorrent in seine Attentatsüberlegungen eingeweiht habe. Das Gespräch habe sich folgendermaßen abgespielt: Ich hatte das Gefühl, aus traumferner Abwesenheit aufgeschreckt zu werden, als eine Stimme mir ans Ohr schlug, die keinem von uns Dreien eigen schien. Laut und Mitlaut überaus deutlich artikulierend, fast skandierend, sprach „Es“ im Zimmer scharf, abgesetzt und hart: „Man sollte ihn wegknallen!“ (Das Umstandswort „weg“ mundartlich wie „wech“ gesprochen.) Darauf eine Stille, die erst Jung selbst wieder unterbricht. Als sei nichts von Bedeutung weiter vorgefallen, fährt er in leichtem Plauderton fort: Es wäre nicht schwer ins Werk zu setzen. Oh ja, er habe sich alles genau überlegt. Er habe die derzeitigen Gewohnheiten Hitlers, den durchschnittlichen Tagesablauf, den geselligen Verkehr mit allem Drum und Dran gut beobachtet. Derart vermochte der Freund vor uns einen Plan zu entwickeln, den er bis in die Einzelheiten ausgedacht hatte und von dessen Gelingen er überzeugt war. Unsicherheit und Zweifel beunruhigten ihn lediglich über das Ob, während das Wie ihn kaum besorgt machte.941 Nachdem Jung diese „Bombe“ hatte platzen lassen, habe er ihn, Ziegler, um seinen Rat gefragt, ob er den bereits ausgearbeiteten Attentatsplan zur Ausführung bringen sollte. Ziegler will daraufhin seinem Freund die Gegenfrage gestellt haben, ob dieser denn beabsichtige, nach einer gewaltsamen Beseitigung Hitlers und seines Regimes diesen als Regierungschef zu beerben, was Jung rundheraus bejaht habe. Daraufhin, so Ziegler, habe er Jung von der Verübung eines Attentates auf den Diktator dringend abgeraten. Dies habe er damit begründet, dass kein Mann Regierungschef eines zivilisierten Volkes werden könne, der das Odium auf sich geladen habe, seinen Vorgänger in diesem Amt durch politischen Mord aus dem Weg geräumt zu haben. Wenn Jung also der nächste Reichskanzler werden wolle, so will Ziegler diesem erklärt haben: Dann dürfen Sie sich nicht mit Blut beflecken. Ein Reichskanzler muss makellos vor seinem Volke stehen. Heute mehr als je, weil sonst der Teufel nur mit Beelzebub vertrieben würde. Entweder sind Sie Attentäter und haben dann den Anspruch auf die Staatsführung verwirkt. Oder Sie erheben diesen Anspruch, und dann dürfen Sie sich
436 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
keine Blutschuld leisten. Die Personalunion zwischen politischem Mörder und Führer richtet Volk und Reich zu Grunde.942 Jung habe darauf seine Attentatspläne fallen lassen und die Sache nicht weiter zur Sprache gebracht. Festzuhalten bleibt, dass der überlieferte persönliche Terminkalender Zieglers belegt, dass es tatsächlich ein Treffen beider Männer zu Pfingsten 1934 gab. Hinzu kommt, dass auch Edmund Forschbach berichtet, dass Jung ihm gegenüber ähnliche Bekundungen gemacht hätte. Ende April oder Anfang Mai 1934, also rund einen Monat vor Jungs Besuch bei Ziegler will Forschbach in dessen Berliner Wohnung mit Jung, der gerade von einem Treffen im Hotel Kaiserhof zurückgekehrt sei, zusammengekommen sein. Jung habe geistesabwesend die Worte vor sich hingemurmelt: „Heute hätt’ ich es ohne weiteres machen können.“ Auf die Frage Forschbachs: „Was denn?“ habe er erklärt: „Na den Hitler abknallen.“943 Zunächst einmal lässt der geringe zeitliche Abstand der beiden Äußerungen, die Forschbach beziehungsweise Ziegler Jung zuschreiben, es als wahrscheinlich erscheinen, dass er zu beiden Zeitpunkten innerlich tatsächlich dieselbe Haltung zu der Frage eines Attentats auf Hitler vertrat. Die Übereinstimmung der ihm von Forschbach für den Monat April und der ihm von Ziegler für den Monat Mai zugeschriebenen Einstellung zu diesem Thema wirkt in sich bereits glaubwürdig. Hinzu kommt die sprachliche Ähnlichkeit der angeblichen Äußerungen Jungs: Während Ziegler berichtet, Jung habe in ihrem Gespräch davon gesprochen, Hitler „wegzuknallen“, erklärt Forschbach, der Freund habe ihm gegenüber die Formulierung gebraucht, er wolle Hitler „abknallen“. Von entscheidendem Gewicht erscheint jedoch ein drittes, zunächst scheinbar in keinem Zusammenhang mit den Ausführungen Zieglers und Forschbachs stehendes Zeugnis, nämlich eine Passage in den Memoiren des Jung befreundeten Schriftstellers Fechter. Dieser berichtet, wie er selbst, Jung, der Danziger Senatspräsident Hermann Rauschning und der Journalist Fritz Klein im Jahr 1934 einmal an einem Tisch im Speisesaal des Hotels Kaiserhof zusammensaßen: Wir hatten bei diesem Gespräch unseren Platz in der linken Ecke des Lichthofs, unter der erhöhten Balustrade. Der entsprechende Ecktisch rechts war ebenfalls besetzt: dort saß Hitler mit einer Reihe jüngerer Leute in schwarzen SS -Uniformen. Als Rauschning aufbrach, schlossen wir uns ihm an und gingen ebenfalls. Unmittelbar vor den Stufen der Mitteltreppe blieb er stehen, wandte sich halb nach links und grüßte zu dem Hitlertisch hinüber. Hitler grüßte zurück, erhob sich und ging auf Rauschning zu, um den Präsidenten des Senats zu begrüßen. Wir blieben als Gefolge hinter Rauschning stehen; drei Männer der SS folgten Hitler und gaben ihm das Geleit. Es entstand ein kurzes, formelles Gespräch zwischen den beiden.944
Der Übergang zum aktiven Widerstand 437
Man erinnert sich, dass es in Forschbachs oben zitiertem Bericht heißt, dass Jung gerade von einem Treffen im Hotel Kaiserhof heimgekommen sei, als es zu der angeblichen Begegnung zwischen ihm und Forschbach gekommen sei, die sich Forschbach zufolge Ende April oder Anfang Mai 1934 abgespielt haben soll und in welcher der Schriftsteller erklärt haben soll, dass er Hitler „heute […] ohne weiteres“ hätte „abknallen“ können. Jung erklärte Forschbach also, dass er während seines Aufenthaltes im Kaiserhof nahe genug an den Diktator herangekommen wäre, um diesen erschießen zu können. Forschbachs Angaben passen somit exakt zu der gerade zitierten Passage aus den Memoiren Fechters, in der ja beschrieben wird, dass Jung, anlässlich des kurzen Gesprächs von Rauschning mit Hitler im Speisesaal des Kaiserhofs, wie die übrigen drei Männer, die mit Rauschning bei dieser Gelegenheit zusammen gewesen sein sollen, ganz nahe an den NSDAP-Chef herangekommen sei. Fechter versäumt es zwar, in seinen Erinnerungen eine nähere zeitliche Eingrenzung für die Begegnung des Quartetts mit Hitler im Kaiserhof vorzunehmen, aus den Ereignissen, die er dem Bericht über diese Begebenheit voranstellt beziehungsweise ihm nachfolgen lässt, ergibt sich aber, dass sie sich im April oder Mai 1934 abgespielt haben muss. Es liegt also auch eine ziemlich eindeutige zeitliche Übereinstimmung mit Forschbachs Bericht vor. Somit kann mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass Jung von der bei Fechter beschriebenen Begegnung zurückkehrte, als er Forschbach erklärt haben soll, dass er Hitler kurz zuvor „ohne weiteres“ hätte erschießen können. Auch das zitierte Zeugnis von Ziegler, dem zufolge Jung ihm im Mai 1934 auseinandergesetzt haben soll, dass es überhaupt kein Problem für ihn sei, Gelegenheit zur Durchführung eines Attentates auf Hitler zu bekommen, da er genau wüsste, wann und wo er an diesen herankommen könnte, da er die „derzeitigen Gewohnheiten […], den durchschnittlichen Tagesablauf “ und „den geselligen Verkehr“ des Diktators genau kenne, fügt sich nahtlos in die Angaben von Fechter und Forschbach ein. Allgemeine Bestätigungen von Jungs zeitweiser Absicht, ein Attentat auf Hitler zu verüben, finden sich darüber hinaus auch in Nachkriegszeugnissen von Franz Mariaux und Fritz Günther von Tschirschky, die beide angeben, dass Jung ihnen gegenüber Entsprechendes bekundet habe. Indirekt klingt die Bereitschaft Jungs zum Mord als Mittel des politischen Kampfes gegen die Nationalsozialisten zudem aus der ihm von dem SPD -Mann Zickler für den November 1933 zugeschriebenen Äußerung heraus, dass er, Jung, notfalls auch bereit sei, die Hitler-Anhänger mit „Eierhandgranaten und Sprengstoff“ aus der Regierung zu vertreiben. Der grundsätzlich glaubwürdige Eindruck, den diese Zeugnisse machen, wird außerdem durch die Tatsache gestützt, dass Jung mit dem von ihm organisierten und durchgeführten Kommandounternehmen zur Beseitigung des pfälzischen Separatistenführers Heinz-Orbis in Speyer im Januar 1924 ja auch zweifelsfrei bewiesen hat, dass er sowohl über den Mut als auch über die handwerklichen
438 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
Fähigkeiten zur erfolgreichen Durchführung eines Attentates verfügte (siehe dazu Kapitel 1.3.3). Schließlich haben auch verschiedene Historiker die von Jungs Mitstreitern aufgestellten Behauptungen als derart überzeugend angesehen, dass sie es als gesichert angenommen haben, dass es die Jung’schen Attentatspläne tatsächlich gegeben hat. Für Jungs schließliche Entscheidung, auf die Verwirklichung seiner Attentatsüberlegungen zu verzichten, dürften außer dem Rat seines Mentors Ziegler auch die Befürchtungen seiner Gesinnungsfreunde in der Vizekanzlei, zumal Tschirschkys und Boses, ausschlaggebend gewesen sein, dass Hitler, wenn er einem Attentat zum Opfer fallen würde, womöglich zum Märtyrer werden könnte und dass ein toter Hitler mithin gefährlicher sein könnte als ein lebendiger.945 Wie an früherer Stelle ausgeführt wurde, ließen die Verschwörer im Palais Borsig ihren nominellen Chef, also Papen, über einen großen Teil ihrer Pläne und Aktivitäten im Dunkeln, da sie befürchteten, dass der Vizekanzler, wenn man ihn zu tiefgehend einweihen würde, aufgrund seiner redseligen und bedenkenlosen Art gegenüber den falschen Personen Einzelheiten ausplaudern und damit zu einer Gefahr für ihre Aktivitäten werden könnte. Hinzu kam, dass Papen eine sehr ambivalente Haltung zu Hitlers Regime einnahm: Einerseits war er erkennbar befriedigt darüber, endlich wieder in einem „nationalen“ Staat zu leben, und begrüßte er die autoritäre Ordnung, die die Nationalsozialisten den allermeisten Gesellschaftsbereichen auferlegt hatten. Auch begeisterte ihn die neue Wertschätzung des Militärs und des Militärischen, die unter dem neuen Regime in Deutschland eingekehrt war, und war er erfreut über die politische Ausschaltung der Sozialdemokraten und der Kommunisten sowie der Parteien und des Parlamentarismus überhaupt.946 Zugleich zeigte Papen sich aber auch erschrocken über die Rechtsunsicherheit, die seit dem Frühjahr 1933 in Deutschland eingekehrt war, und über die brutalen Exzesse, die sich tagtäglich allerorten im Land abspielten. Zudem lehnte er die sozialistischen Parolen und Ansprüche, die große Teile der Parteifunktionäre der NSDAP und zumal der SA-Führer im Munde führten, scharf ab und sah die immer lauter werdenden Forderungen nach einer „zweiten Revolution“ und einer Veränderung der Besitzverhältnisse als eine Bedrohung für sich selbst und die Gesellschaftsschicht, zu der er gehörte, also die angestammten Eliten. Die Person Hitlers sparte Papen in seiner Gedankenwelt jedoch ausdrücklich von diesen Vorbehalten, die er dessen Massenanhang entgegenbrachte, aus. Zahlreiche Quellen sprechen sogar dafür, dass Papen nach dem 30. Januar 1933 sogar sehr schnell und in ausgesprochen starker Weise der vielbeschriebenen suggestiven „Magie“ Hitlers verfiel und ihm mindestens bis zum 30. Juni 1934 mit einer ausgesprochenen Bewunderung gegenüberstand.947 In einer Kabinettssitzung vom November 1933 hielt Papen beispielsweise eine in ihrem Ton geradezu byzantinistische Huldigungsansprache auf den Parteichef der NSDAP,
Der Übergang zum aktiven Widerstand 439
in der er das „Genie“ der Führung Hitlers sowie die Ideale, die dieser „neu vor uns“ aufgerichtet habe, rühmte und feierlich erklärte, dass der Führer der Nationalsozialisten sich durch seine Leistungen das uneingeschränkte Vertrauen und die bedingungslose Gefolgschaft aller Kabinettsmitglieder wie überhaupt des gesamten Volkes erworben habe. Auch verschiedene Personen, die Gelegenheit hatten, den privaten Papen 1933 näher zu beobachten, bezeugen, wie sehr dieser damals von Hitlers Ausstrahlung und seinen Fähigkeiten beeindruckt war. Dass Papen auch in der ersten Hälfte des Jahres 1934 – und sogar nach den blutigen Ereignissen vom 30. Juni 1934 – noch geradezu im Bann des „Führers“ stand, zeigt ein Brief, den er einige Wochen nach der von dem Diktator veranlassten Säuberungsaktion an seinen ehemaligen Mitarbeiter Friedrich Carl von Savigny schrieb. In diesem Schreiben, mit dem er auf einen Brief antwortete, in dem Savigny ihm seine schrecklichen Erlebnisse im Konzentrationslager Lichtenburg berichtet hatte, brachte der einstige Reichskanzler es fertig, trotz allem, was in den vorangegangenen Wochen passiert war, den Satz zu Papier zu bringen: „Du darfst bei der Beurteilung dieser Dinge nicht vergessen, lieber Friedrich-Karl: ich glaube eben an Adolf Hitler!“948 Der entscheidende Unterschied zwischen dem Vizekanzler und seinen Mitarbeitern bestand somit darin, dass Papen den Diktator in seinem Unterbewusstsein von den negativen Erscheinungen seines Regimes trennte und in den zahlreichen Missständen und Ausschweifungen, die 1933 und 1934 überall anzutreffen waren, lediglich einen Ausdruck der Zügellosigkeit von Teilen von Hitlers Anhängerschaft erblickte, für den man den „Führer“ selbst jedoch nicht verantwortlich machen konnte, während Papens Mitarbeiter in der Person Hitler die zentrale Quelle aller Verwerfungen, die seit Anfang 1933 im Land Einzug gehalten hatten, erblickten. Tschirschky bekundete in diesem Sinne in seinen Memoiren in glaubwürdig wirkender Weise, dass er Hitler 1933 und 1934 als den „Pol, der alles Böse und Schlechte an sich zog“, als die „Verkörperung des Bösen“ angesehen habe. Ähnliche Äußerungen sind auch für Ketteler, Bose und Edgar Jung verbürgt. Die Voraussetzung für eine weitergehende Einweihung Papens in ihre Pläne, so kalkulierten Papens Mitarbeiter, musste also sein, dass er entschieden mit ihrer Analyse der politischen Situation und ihrer Analyse, aus welchen Gründen diese Situation bestehe, übereinstimmte. Und das bedeutete, dass man ihn von seiner zutraulichen Einstellung gegenüber der Person Hitler abbringen und ihn davon überzeugen musste, dass der NSDAP-Führer die Wurzel aller Missstände, dass er das eigentliche Problem sei, das man beseitigen müsse.949 Die Versuche von Tschirschky, Jung, Bose und den anderen Mitarbeitern der Vizekanzlei, Papen durch behutsame Beeinflussung in diese Richtung zu einem Umdenken zu veranlassen, hatten bis zum Frühjahr 1934 keine Früchte getragen: Einen letzten Versuch unternahm Edgar Jung schließlich, als er im April 1934 ein Treffen von Papen mit dem Philosophen Leopold Ziegler in der Villa Cucumella im italienischen Sorrent
440 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
arrangierte. Jungs Hoffnung muss im Wesentlichen dahin gegangen sein, dass es Ziegler gelingen könnte, Papen im Gespräch von der Gefährlichkeit und Verworfenheit der Person Hitlers zu überzeugen. Jung, der die gewaltigen rhetorischen und argumentativen Fähigkeiten Zieglers sowie seine ehrfurchtgebietende Bildung aus eigener Anschauung gut kannte – Ziegler war ihm in den 1920er Jahren zu einer Art Mentor geworden –, vertraute darauf, dass Papen sich vor einer Warnung, die von einer derart gewichtigen Persönlichkeit, wie es Ziegler war, ausging, nicht werde verschließen können. So kam es dann zu Ostern 1934 zu einer Unterredung von Papen und Ziegler in Sorrent, in der der Philosoph im Auftrag Jungs „dem Hitler unmittelbar nachgeordneten Mitglied seines Kabinetts die nötigen Aufklärungen über die Person des führenden Staatsmannes zu geben“ versuchte, „so wie wir selber sie zu durchschauen meinten“.950 Doch vergeblich: Papen verstand immer noch nicht, worum es den Männern seines Stabes ging. Im Gespräch mit Ziegler verhielt er sich diesem zufolge ratlos und schwerfällig. Da Papen nicht von der Gefährlichkeit Hitlers zu überzeugen war, war auch nicht daran zu denken, dass er bereit sein würde, sich an einer aktiven Opposition gegen diesen zu beteiligen, so dass eine Einweihung in die diesbezüglichen Bestrebungen und Vorbereitungen seiner Mitarbeiter natürlich nicht in Frage kam. Anders als die Männer seiner nächsten Umgebung hatte der „Herrenreiter“ auch 1934 noch nicht dazugelernt. Den Reifungsprozess, den die Mitarbeiter des Vizekanzlers von Anfang 1933 bis Anfang 1934 durchlaufen hatten, soll der folgende Exkurs illustrieren.951
Exkurs: Geläuterte Reaktionäre? 441
5.7 Exkurs: Geläuterte Reaktionäre? Die ideologische Wandlung der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe im Laufe des Jahres 1933 In seinen Lebenserinnerungen beschreibt der Historiker Golo Mann, wie er 1927 einem öffentlichen Auftritt von Edgar Jung in einer Debattierrunde beiwohnte. Jung sei ihm damals, so schrieb Mann mehr als fünfzig Jahre später in der Rückschau, als ein besonders „böser“ Mann aufgefallen, der seine intellektuelle Überlegenheit über seine Diskussionsgegner rücksichtslos ausgenutzt habe, um diese zu demütigen und vorzuführen. Mit Blick auf den Widerspruch, den er in der Kluft zwischen seiner eigenen Wahrnehmung von Jung als einem gemeinen Menschen im Jahr 1927 und dem späteren Schicksal des Schriftstellers als einem der ersten Männer, die die NS -Führer ermorden ließen, erblickte, sinnierte der alte Golo Mann Anfang der 1980er Jahre: „Hatte er zuletzt sich noch eines Besseren besonnen? Bereut? War er am Ende doch so böse nicht wie er mir an jenem Sommerabend des Jahres 1927 erschienen war?“ Der Zweck dieses Exkurses soll darin bestehen, nachzuweisen, dass die von Mann aufgeworfene Frage, ob Jung und seine Mitstreiter in der Vizekanzlei angesichts der brutalen Wirklichkeit der NS -Herrschaft eine grundsätzliche Wandlung in ihrem politischen Denken und in ihrer politischen Haltung durchmachten, bejaht werden kann.952 Nicht zu bestreiten ist, dass die Mitglieder der Kanzlei-Gruppe vor 1933 alles andere waren als Anhänger der Idee einer parlamentarischen Demokratie. Dies gilt insbesondere für Edgar Jung und die Jordans-Anhänger Wilhelm von Ketteler, Friedrich Carl von Savigny und Kurt Josten. Die Republik von Weimar hatten diese vier als ein unnatürliches, weil den gottgegebenen Lebensgesetzlichkeiten entrücktes, Konstrukt abgelehnt. Anstatt der liberalen Massendemokratie strebten diese Männer einen autoritären Staat auf meritokratischer Grundlage an, in dem die Führung der Staatsgeschäfte die alleinige Domäne einer kleinen Elite sein würde, während die politikuntauglichen Massen von der Teilhabe an der Macht ausgeschlossen werden sollten. Vom Nationalsozialismus unterschieden sie sich vor allem aufgrund ihrer Ablehnung der Rassenideologie, ihres Eintretens für das Rechtsstaatsprinzip und der zentralen Rolle, die die Religion in ihrem Weltbild einnahm. Bose und Tschirschky – und wahrscheinlich auch Kageneck – standen dem Weimarer Staat zwar auch skeptisch gegenüber, waren in ihrer Ablehnung aber etwas gemäßigter: Anstatt eine grundsätzliche Umwälzung der Verhältnisse anzustreben, glaubten sie an die Möglichkeit, auf systemimmanentem Wege Reformen hin zu einer besseren und gesünderen Ordnung innerhalb des bestehenden Rahmens durchzuführen (siehe hierzu die Profile zu diesen Männern in Kapitel 1). Den Nationalsozialismus hatten sie alle bereits vor 1933 strikt abgelehnt. Vor dem Hintergrund der abstoßenden Realität der NS -Herrschaft wuchs diese Feindschaft sich ab
442 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
1933 zu der grimmigen Bereitschaft aus, bis zum Letzten zu gehen: So kam es, dass die Verhältnisse, die im jungen NS -Staat herrschten, die einstmaligen Fundamentalgegner der parlamentarischen Demokratie, die sich in der Vizekanzlei zusammengefunden hatten, dazu veranlassten, ihre frühere Einstellung und insbesondere ihre Haltung zum verflossenen Weimarer System und seinen Trägern noch einmal zu überdenken. Das Ergebnis war ein politischer Reifungsprozess, der sich auch in der Konzeption der Kanzlei-Gruppe deutlich niederschlug. Am Beispiel Edgar Jungs als des Vordenkers der Gruppe und desjenigen ihrer Mitglieder, zu dessen geistiger Entwicklung die meisten Quellen vorliegen, soll dieser Reifungsprozess zu „Vernunftrepublikanern ex post facto“ nachvollzogen werden. Die Feststellungen, die im Folgenden mit Bezug auf die Person Jungs getroffen werden, gelten im Wesentlichen aber auch für seine Mitverschwörer, die alle ganz ähnliche Wandlungen ihrer Einstellung zum Parteienstaat und den Exponenten der Weimarer Koalition durchmachten wie Jung: In der Literatur über Edgar Jung besteht ein weitgehender Konsens, dass dieser in den frühen 1930er Jahren einen erheblichen Reifungsprozess durchmachte: Helmut Jahnke, der Verfasser einer Monographie über Jung, vertritt in diesem Sinn beispielsweise die überzeugende These, dass Jung, nachdem er in den 1920er Jahren der gesellschaftlichen Entwicklung hinterhergelaufen sei, diese um 1931/1932 eingeholt habe und ihr ab 1932/1933 vorausgeseilt sei. Spätestens im Herbst 1933 habe der Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen, so Jahnke, sich nicht einfach nur zu einem Gegner des Nationalsozialismus, sondern „zu einem verantwortungsbewussten jungkonservativ-autoritären Politiker gewandelt“ gehabt. Auch Hermann Graml vom Münchener Institut für Zeitgeschichte befand in einem Aufsatz über Papens Mitarbeiterstab aus dem Jahr 1984, dass Ansätze eines grundlegenden politischen Umdenkens – „Anfänge der Umkehr“ – bei Jung eindeutig bereits vor der Zäsur vom 30. Januar 1933 „auszumachen“ seien.953 Hierzu passt die bereits an früherer Stelle erwähnte Behauptung Forschbachs, dass Jung ihm angesichts des bedrohlichen Aufstiegs, den die NSDAP im Jahr 1932 genommen hatte, Ende 1932 den Vorschlag unterbreitet habe, sich gemeinsam der SPD anzuschließen, um den Apparat dieser Partei zum Kampf gegen die Nationalsozialisten zu benutzen: Verglichen mit Hitler und seinen Anhängern schienen die Sozialdemokraten Jung demnach in der Situation, die damals bestand, bereits ganz akzeptabel erschienen zu sein. Sofern Forschbachs Schilderung zutrifft – und die Indizien sprechen hierfür –, war Jungs Äußerung vom Dezember 1932 Ausdruck einer ganz erheblichen Evolution: vom radikalen jugendlichen Stürmer und Dränger hin zu einer (widerwilligen) Haltung der Vernunft und Verantwortlichkeit. Immerhin: Kaum ein halbes Jahr früher, im April 1932, während des Wahlkampfes von Hitler gegen Hindenburg um das Amt des Reichspräsidenten, hatte Jung ein publizistisches Eintreten zugunsten Hindenburgs noch
Exkurs: Geläuterte Reaktionäre? 443
abgelehnt, da der einstige Feldmarschall des Ersten Weltkriegs bei dieser Wahl – anders als bei der Wahl von 1925 – de facto der Kandidat der politischen Linken, insbesondere der SPD, war, die sich aus Verzweiflung, um eine Präsidentschaft des NSDAP-Führers zu verhindern, hinter Hindenburg geschart hatte. Trotz seiner Abneigung gegen Hitler konnte Jung sich damals nicht überwinden, sich durch eine Unterstützung Hindenburgs als des Kandidaten der republiktreuen Kräfte in eine gemeinsame Frontstellung mit der politischen Linken gegen die Rechte einzureihen. Wie er einem Bekannten schrieb: „Ich sehe mich aber […] einfach nicht imstande, Seite an Seite mit dem Vorwärts, den Häusern Ullstein und Mosse gegen die Rechte zu kämpfen.“ Dass Jungs angebliche Äußerung zu Forschbach vom Dezember 1932, dass die Sozialdemokratie verglichen mit den Nationalsozialisten doch eigentlich ganz annehmbar sei und man sich daher zur Verhinderung einer Hitler-Diktatur mit ihr zusammentun sollte, nicht einfach nur Gerede war, sondern dass sich in ihr eine grundsätzliche Neuorientierung in Jungs Denken in der Frage, wen er als seine Feinde betrachtete, dokumentiert, belegt der mehrfach erwähnte Bericht des SPD -Journalisten Artur Zickler vom Sommer 1945. In diesem beschreibt Zickler, wie geschildert wurde, dass Jung ihm seinerzeit erläutert habe, dass er nicht mehr derselbe Mann sei, der seinerzeit den antidemokratischen und antiparlamentarischen Beststeller Die Herrschaft der Minderwertigen geschrieben hatte, sondern dass sich seine Einstellung grundsätzlich geändert habe und er die Sozialdemokraten mittlerweile nachgerade hochsympathisch finden würde.954 Im März 1933 hatte Jung den Nationalsozialisten in einem Leitartikel für die Deutsche Rundschau sozusagen eine letzte Chance eingeräumt, die Befürchtungen, die er ihnen gegenüber hegte, Lügen zu strafen und zu beweisen, dass sie entgegen seinen Erwartungen zu konstruktiver Staatsführung auf hohem sittlichen Niveau fähig waren. Seine diesbezüglichen Ausführungen gipfelten in der Belehrung: „Die Macht ist errungen, man zeige, daß sie im Namen des Geistes ausgeübt wird und damit erst von der Geschichte gerechtfertigt ist!“ Aber selbstverständlich dachten die Nationalsozialisten selbst im Traum nicht daran, auf die Forderungen Jungs einzugehen. Geradezu wie eine auf Jung gemünzte Replik liest sich eine Bemerkung Hitlers aus dieser Zeit: Heute […] krähen die literarischen Weiber der Welt „Verrat am Geist“ über mich. Und eben noch haben sie selbst über den Verrat des Geistes am Leben in Worten geschwelgt. So lange es eine literarische Köstlichkeit war, haben sie sich damit wichtig gemacht. Jetzt, da wir ernst machen, markieren sie erstaunte Kinderaugen.955 Fest steht, dass die raue Realität der nationalsozialistischen Herrschaftspraxis Jung dazu veranlasste, seine bisherigen Anschauungen auf vielen Gebieten entscheidend zu korrigieren: Dass des Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen die Idee des Nationalismus
444 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
bereits Ende der 1920er Jahre überwunden und verworfen hatte, um stattdessen föderalistisch-überstaatlichen Vorstellungen zu propagieren, wurde bereits in Kapitel 1.3.5 dargestellt. Hermann Graml hielt Jungs Gesinnungswandel auf diesem Gebiet jedenfalls für derart tiefgreifend, dass er in ihm einen „Vorläufer“ der europäischen Bewegung erblickte, der mit dieser übernationalen Haltung einen Gegenpol zum nationalistischen Wahn der Hitler-Anhänger gebildet habe. Auch in anderen Bereichen veranlasste Jungs Zusammenprall mit dem Nationalsozialismus ihn zum Umdenken: Die Idee des Humanismus hatte der Schriftsteller bis 1933 stets als ein irrlichterndes Konzept mit Ekel und Geringschätzung bedacht. Wie Bernhard Jenschke herausgearbeitet hat, veranlasste das Miterleben der Brutalität und Rücksichtslosigkeit der nationalsozialistischen Herrschaftswirklichkeit ihn dann jedoch dazu, seine diesbezüglichen Vorstellungen innerhalb weniger Monate entscheidend zu revidieren: So lehnte der Edgar Jung des Jahres 1933 nur noch die Doktrin der Humanität ab, nicht aber die Humanität selbst. Wie er einem Freund vielsagend schrieb: Ich weiss, dass es nicht modern ist, über diese Humanität in Deutschland zu sprechen, es sei denn in verwerfender Ansicht. Nun bin ich selbst einer der ersten gewesen, die gegen den Humanitarismus Stellung nahmen, ihn als Erbübel des liberalen Zeitalters bezeichneten. Dieser Humanitarismus ist aber nicht die Humanität selber, sondern die Doktrin der Humanität, von der nachgewiesen wurde, dass sie die eigentliche Menschlichkeit zerstört. Es wäre deshalb falsch, mit dem Humanitarismus, also mit der Doktrin, die Sache selbst totzuschlagen, ebenso wie es verkehrt ist, mit dem Individuum die Persönlichkeit zu vernichten. In beiden Fällen geht das höchste Gut menschlicher Kultur, nämlich die Gottesebenbildlichkeit des Menschen, verloren.956 Graml vertritt die Auffassung, dass Jung und seine Kollegen vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen mit einem antiliberalen und antidemokratischen autoritären System, das sich anschickte, zur totalitären Diktatur zu werden, begonnen hätten umzulernen: Das Ergebnis sei eine wesentliche Veränderung ihres „Weltbildes“ gewesen. Ein weniger edles, aber umso menschlicheres Motiv für Jung, die nationalsozialistische Herrschaft abzulehnen, war gekränkte Eitelkeit. Wie viele andere jungkonservative Intellektuelle hatte er stets den Anspruch erhoben, dass er und seinesgleichen aufgrund ihrer hohen geistigen Gaben zur Führung der Nation berufen seien. Der nationalsozialistischen Massenbewegung hatte der Schriftsteller aus diesem Grund allenfalls knurrend und widerwillig die Aufgabe zugestanden, das „Referat Volksbewegung“ in der „großen Werkgemeinschaft der Nationalen“ zu übernehmen, also das Fußvolk zur Zertrümmerung des alten, untauglichen Systems von Weimar zu liefern. Aber die Nachfolge dieses Systems in der Herrschaft mochte Jung ihr keinesfalls zubilligen. In seinen Augen waren
Exkurs: Geläuterte Reaktionäre? 445
die Massen, aus denen sich die „Volksbewegung“ zusammensetzte, schlicht zu primitiv und die sie führenden Demagogen zu tiefstehend, als dass man ihnen diese Aufgabe anvertrauen konnte. Diese konnte einzig einer kleinen Riege von hochstehenden Menschen, eben den Jungkonservativen, zukommen. In der Deutschen Rundschau machte Jung seinem Frust über die Situation, in der er und die anderen Adepten der intellektuellen Delegitimierung der Weimarer Republik sich 1933 unversehens wiederfanden – nämlich nicht mit den höchsten Führungsstellungen im Staates betraut, sondern an den Rand gedrängt worden zu sein –, Luft: Es steht weiter fest, dass die Gedanken der Konservativen Revolution in den Jahren 1919 bis 1927 fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit von einzelnen Kreisen und schöpferischen Menschen geformt und gegen den Widerstand einer hohnlachenden Welt durchgefochten wurden. […] Die geistigen Voraussetzungen für die deutsche Revolution wurden außerhalb des Nationalsozialismus geschaffen.957 Das Motiv der Läuterung, das Jung 1933 in Gesprächen mit Theodor Heuss, Friedrich Hielscher und Artur Zickler erkennen ließ – denen gegenüber er die Herrschaft der Minderwertigen mit ihrer Stoßrichtung gegen Demokratie und Parlamentarismus nun als eine peinliche Jugendsünde darstellte, die er am liebsten vergessen würde958 –, war damit gewiss ehrlich. Wenn der antidemokratische Umbruch Männer wie Adolf Hitler, Hermann Göring oder Edmund Heines in die obersten staatlichen Stellungen schwemmte, so dämmerte es ihm jetzt wohl, dann war dieser wohl doch keine so gute Sache. Und wenn das System von Weimar derartige Männer von der Macht ferngehalten hatte, dann war es vielleicht doch nicht so schlecht gewesen, wie er immer gemeint hatte. Einsichtsvoll seinen eigenen früheren Irrtum zugebend, erklärte Jung nun verschiedenen Gesprächspartnern, dass er inzwischen erkannt habe, dass es ungerecht gewesen sei, die Demokraten als „minderwertig“ zu kennzeichnen. Die wahren Minderwertigen seien die verdorbenen Elemente, die nun in der Regierung säßen: die primitiven völkischen Nationalisten, denen jeder ethische Valeur abgehe.
446 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
5.8 Gefährliche Vorzeichen Wann genau man im Lager der Nationalsozialisten, speziell in der Machtgruppe Gestapo–SD, die Männer in der Vizekanzlei als Gegner erkannte, die dem Regime potentiell gefährlich werden konnten, ist nicht mit Sicherheit zu sagen. Gesichert ist, dass der Nachrichtendienst des Berliner SS -Chefs Kurt Daluege, der seit Februar 1933 zugleich als Leiter der Polizeiabteilung im preußischen Innenministerium amtierte, bereits im Juni 1933 damit begonnen hatte, Informationen über Bose zu sammeln. Ebenfalls nachweisbar ist, dass die Geheime Staatspolizei spätestens im November 1933 mit einer systematischen Überwachung der führenden Männer von Papens Mitarbeiterstab beauftragt wurde. Der Antritt von Himmlers rechter Hand Reinhard Heydrich als Leiter des Geheimen Staatspolizeiamtes im April 1934 führte schließlich dazu, dass diese Überwachung noch einmal ganz erheblich verschärft wurde. Das diesbezügliche Zeugnis des Gestapomitarbeiters Otto Betz, er sei von Heydrich im Mai 1934 angewiesen worden, sich an der Beobachtung der Männer in der Vizekanzlei zu beteiligen, wobei Heydrich ihn instruiert habe, insbesondere Bose und Jung im Auge zu behalten, wirkt umso glaubwürdiger, als es eine Stütze in einer Behauptung Leopold Zieglers erfährt, der 1949 erklärte, dass er seinerzeit von einem Vertrauensmann in der SS -Führung erfahren habe, dass Heydrich schon 1933 gedroht habe, „Jung kalt zu machen“.959 In der Rückschau fällt zudem die Feststellung leicht, dass zumindest Edgar Jung und Fritz Günther von Tschirschky einen folgenschweren Fehler begingen, indem sie ihren nationalsozialistischen Gegnern ihre Feindschaft völlig unnötig „unter die Nase rieben“: Beide waren derart disziplinlos in ihrer Arbeit gegen das Regime, dass sie – anstatt sich dieser still und unauffällig zu widmen, ohne sich nach außen etwas anmerken zu lassen, und mit der offenen Bekundung ihrer Ablehnung des NS -Staates und seiner Führungsfiguren bis zum Tag des geplanten Umsturzes zu warten – ihre oppositionelle Haltung gegenüber der Hitler-Diktatur immer wieder völlig unnötig annoncierten. Den Trägern und Führern des Systems fiel es daher nicht schwer, sie als Gegner zu identifizieren und entsprechende Abwehrmaßnahmen zu treffen. Jung und Tschirschky untergruben durch die Extrovertiertheit und Plakativität, mit der sie ihre Anti-Nazi-Haltung zur Schau stellten, also ihre Chance, ihren aus ebendieser Haltung entspringenden Wunsch, die Nationalsozialisten wieder aus der Macht zu vertreiben, Wirklichkeit werden zu lassen, in ganz erheblichem Maße. So äußerte Jung sich nicht nur immer wieder in Gesprächen gegenüber Dritten in unvorsichtiger Weise über seine Gegnerschaft zum NS -Staat und erklärte ganz unverhohlen, dass dieser beseitigt werden müsse, sondern er legte mit seinem im Herbst 1933 erschienenen Buch Sinndeutung der deutschen Revolution sogar eine schriftliche Fixierung
Gefährliche Vorzeichen 447
seiner kritischen Einstellung zu den bestehenden Zuständen vor. Ein Freund nannte Jung daher einen „Spieler“, der ihn in dieser Eigenschaft an den Titelhelden aus Goethes Egmont erinnert habe. Für die Nationalsozialisten war er daher nur allzu leicht als ein potentieller Unruhestifter auszumachen. Dass man ihn als Gegner erkannte und, mit den Worten Petzolds, „nicht mehr aus den Augen“ ließ, beweisen die kritischen Rezensionen seines Buches in der nationalsozialistischen Presse und zumal die scharfen Angriffe, die im Frühjahr 1934 in Teilen der NS -Presse gegen ihn eingeleitet wurden: So wurde die Frage aufgeworfen, ob wohl auch Jung unter die Emigranten gegangen sei, und eine jüdische Abstammung des Schriftstellers zu insinuieren versucht.960 Im Februar 1934 enthüllte die von Göring kontrollierte Essener National-Zeitung zudem, dass Jung der Mann war, der sich hinter dem Pseudonym „Tyll“ verbarg, unter dem seit 1930 in der Rheinisch-Westfälischen Zeitung nazikritische Artikel publiziert worden waren. Man kann den Zweck, den die Verantwortlichen für diese Maßnahme mit ihr verfolgten, kaum anders interpretieren, als dass Jung auf diese Weise gewissermaßen mit einer modernen Reichsacht belegt und die Masse der nationalsozialistischen Anhänger dazu ermutigt werden sollte – vorerst noch nur symbolisch –, die Jagd auf ihn zu eröffnen. Jungs Kollege Tschirschky besaß derweil sogar die Kühnheit – und Instinktlosigkeit –, seine Ablehnung des Nationalsozialismus in Gesprächen mit Hitler selbst in provokanter und vorlauter Weise herauszukehren. Es wird daher auch in seinem Fall nicht sehr lange gedauert haben, bis man ihn auf die entsprechende „schwarze Liste“ setzte.961 Eine eindrucksvolle Beschreibung, die die unbekümmerte Sorglosigkeit, mit der Edgar Jung seinen „Putsch“ gegen das Hitler-Regime vorbereitete, anschaulich auf den Punkt bringt, findet sich in den Lebenserinnerungen des ihm nahestehenden Schriftstellers Paul Fechter. Dort heißt es: Bei Jung waren wir unser fünf; wir saßen in seinem großen Arbeitszimmer und redeten. Jung hatte einen Bogen Papier vor sich, und wenn irgendein Name fiel, der vielleicht für uns in Betracht kam, notierte er ihn. Klein, der die ganze Wohnung, die öffnende Haushälterin, die Jung ebenso wie die Möbel vom bisherigen Inhaber der Räume übernommen hatte, mit Misstrauen und einer gewissen Nervosität betrachtet hatte, sah seinem Beginnen gespannt zu. „Führen Sie da eine Liste, Jung?“ fragte er mit seiner tiefen, ein wenig östlichen Stimme. Jung nickte: „Ja, es scheint mir das beste.“ Klein riet ihm, einen Kursus in den Anfangsgründen der Politik zu nehmen. „Man schreibt niemals etwas auf – das ist das erste“ sagte er fast väterlich. Jung lachte: „Ich wusste gar nicht, daß Sie so ängstlich sind.“ Klein wehrte ab: das sei nicht Ängstlichkeit, das sei die erste natürliche Rücksicht schon auf die Leute, von denen man spräche. Er, Jung, wisse doch selbst am besten, mit was für Gegnern man es heute zu tun habe. Jung lachte, schließlich stand er auf: „Also, weil Sie es sind“ er zerriss den Bogen, ging
448 Die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“
zum Papierkorb und ließ die ziemlich großen Stücke hineingleiten. Klein hob verzweifelt die Augen zum Himmel: „Das ist ja noch schlimmer. Papierkorb! Ins Klosett damit!“ Er stand auf, suchte die Stücke sorgfältig wieder hervor und ging dann langsam, vorsichtig und leise zur Tür. Und nun folgte eine Szene wie aus einem schlechten Kriminalroman: Er stieß plötzlich die Tür, die sich nach außen öffnete, mit einem heftigen Ruck auf; draußen erscholl ein unterdrückter Schrei: die Türe hatte den Kopf der Haushälterin getroffen, die gelauscht oder versucht hatte, durch das Schlüsselloch zu spähen. Klein bagatellisierte die Sache sehr geschickt; er entschuldigte sich und ging hinaus. Als er wiederkam, war er sehr ernst und sagte: „Jung, ich verlange von Ihnen, dass Sie diese Wohnung sofort aufgeben und am besten auf Reisen oder in die Schweiz gehen.“ Jung lachte wieder, spottete über Gespenstsehen, weil eine Hausangestellte einen Neugieranfall gehabt hätte. Klein aber blieb fest: „Ich gehe jetzt, hier bleibe ich nicht. Ich verspreche Ihnen auch, dass ich diese Wohnung nicht wieder betrete. […]; hier ist etwas oberfaul.“962 Selbst Bose, der sonst so große Sorgfalt darauf verwendete, sich bedeckt zu halten und nicht aufzufallen, ließ sich bei seinem Wunsch, möglichst viele Alliierte für den Kampf gegen das nationalsozialistische Regime zu gewinnen, gelegentlich zu einem Ausmaß an Unvorsichtigkeit hinreißen, das aus heutiger Sicht beinahe so wirkt, als habe er es geradezu darauf angelegt, das Schicksal herauszufordern. Eine solche Gelegenheit hat der Verbindungsmann der Kanzlei-Gruppe nach Großbritannien, Heinz Alex Natan, überliefert: In einer Aufzeichnung, die er 1959 für das Münchener Institut für Zeitgeschichte anfertigte, beschreibt Natan die Eindrücke, die er bei seiner ersten persönlichen Begegnung mit Bose im Februar 1934 von diesem gewann. Hierbei betont er insbesondere, wie verwundert er seinerzeit über die offene Art, in der Papens Pressechef damals zu ihm, Natan, als „einem ihm fremden Menschen“ über seine Pläne, die nationalsozialistische Regierung zu stürzen, gesprochen habe, ein Vorhaben also, das „damals bereits genügt hätte, uns beide aufs Schafott zu bringen“.963 Auch in der Rückschau des Jahres 1959, so erklärte Natan in seiner Aufzeichnung, empfände er das von Bose damals an den Tag gelegte Verhalten – er kennzeichnete dies als eitle Freude daran, „den politischen Intriganten spielen zu dürfen“ – als einen Akt von derart großer und bedenkenloser Tollkühnheit, dass es ihm einfach unbegreiflich sei, wie der Chefplaner der Verschwörergruppe in der Vizekanzlei angesichts der Gefährlichkeit des politischen Spiels, auf das er sich eingelassen hatte, und angesichts der ihm bekannten Skrupellosigkeit der Gegner, mit denen er es zu tun hatte, so leichtsinnig hatte sein können, sich hierzu hinreißen zu lassen. Da sich diverse weitere Vorfälle dieser Art nachweisen lassen, ist die von Natan und anderen geäußerte Kritik an dem gelegentlichen Mangel an Vorsicht, mit dem Bose seine konspirativen Fäden sponn, offenbar – trotz
Gefährliche Vorzeichen 449
einiger logischer Rechtfertigungsgründe, die sich für sein Verhalten vorbringen lassen – nicht ganz unbegründet. Es dürfte daher in erster Linie dieses Sich-übermäßig-aus-derReserve-Wagen Boses gewesen sein, das dazu führte, dass er sowohl in der SA als auch in der SS als gefährlicher Gegner des Regimes angesehen wurde und – damals umlaufenden Gerüchten zufolge – angeblich sogar auf die Abschusslisten gleich beider nationalsozialistischen Kampforganisationen geriet.964
6 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation Das Ende der Vizekanzlei 6.1 Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ Marburg als Verbund von Universität und Stadt erlebte 1934 eine Sternstunde seiner Geschichte: als Schauplatz, ja als Kennwort einer ExtremismusAbwehr, zu der konfessionelle Überzeugungstreue, Verlangen nach Wissenschafts-Autonomie und Abkehr von Vulgär-Ideologie zusammentrafen und die in der hochdynamischen Situation des Sommers 1934 Signalbedeutung gewann.965 Hellmut Seier über die Marburger Rede Nachdem sich die Dinge in den Monaten April und Mai 1934 im Sinne der Gruppe in der Vizekanzlei entwickelt hatten, gerieten Jung, Bose, Tschirschky und die anderen Anfang Juni durch ein unvorhergesehenes Ereignis plötzlich unter Zugzwang: Am 4. Juni verließ der schwerkranke Reichspräsident Paul von Hindenburg Berlin, um sich zur Sommerfrische auf sein Gut Neudeck zu begeben. Mit dieser Wendung hatten die Verschwörer nicht gerechnet, war der Reichspräsident doch in jedem Jahr, seit er Neudeck 1927 geschenkt bekommen hatte, immer erst im Juli oder August aus der Hauptstadt abgereist, um sich zur Erholung nach Ostpreußen zu begeben. Die Papen-Mitarbeiter mussten mit Erschrecken feststellen, dass diese unerwartete Wendung ihren Aktionsplan völlig über den Haufen warf: Denn da das Staatsoberhaupt nun im fernen Ostpreußen war, anstatt im Zentrum des politischen Geschehens in Berlin, war ihnen unversehens der entscheidende Aktivposten für die Ingangsetzung ihres „Staatsstreichplanes“ abhandengekommen: nämlich der jederzeitige schnelle und ungehinderte Zugang von Papen (und damit seiner Mitarbeiter) zu Hindenburg.966 Die in den vergangenen Monaten mühsam emporgezüchtete allgemeine Krisenstimmung, die ja die Voraussetzung hatte sein sollen, um Hindenburg das erforderliche Maß an Sorge einzuflößen, damit er der Armee den Befehl zum Losschlagen geben würde, drohte jetzt zu versickern, ohne je vom Reichspräsidenten im entlegenen Neudeck bemerkt worden zu sein. Wenn man den in Kapitel 5.8.3 dargestellten Plan, das NS -Regime
452 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation Abb. 40 Edgar Jung. Das Porträt entstand etwa zu der Zeit als er die Marburger Rede verfasste.
durch einen legalen „Staatsstreich von oben“ mit Hilfe von Staatsoberhaupt und Armee aus den Angeln zu heben, durchführen wollte, durfte man dies nicht zulassen. Im Gegenteil: Wenn man, wie es die Berechnungen der Vizekanzlei vorsahen, Hindenburg durch eine Situation von unübersehbarer Bedrohlichkeit dazu veranlassen wollte, den ersehnten Befehl zu erteilen, dann musste man die bereits schwelende Krisenatmosphäre jetzt weiter anfachen und bis zur absoluten Siedehitze treiben. Das Schreckgespenst des Untergangs von Volk und Vaterland, das man vor die Augen des alten Reichspräsidenten zaubern wollte, musste baldmöglichst zu einer Größe von derartiger Ungeheuerlichkeit aufgerichtet werden, dass Hindenburg es selbst im fernen Ostpreußen nicht übersehen könnte. Wenn die Papen-Mitarbeiter doch noch zum Zuge kommen wollten, dann mussten sie also mit größter Beschleunigung „nachlegen“. In der Praxis bedeutete dies, dass es keineswegs in ihrem Interesse lag, dass die sich seit Ende Mai abzeichnende Entwicklung eines allmählichen Abbaus des innenpolitischen Konfliktstoffs, der sich seit dem Ende des Jahres 1933 zwischen den miteinander rivalisierenden Machtgruppen angehäuft hatte, sich fortsetzen würde. Vielmehr waren sie bestrebt, nicht nur ein Abflauen der bestehenden Spannungen zu verhindern, sondern diese Spannungen im Gegenteil systematisch so lange weiter anzufachen, bis es zu einer Eskalation des hinter den Kulissen schwelenden Gezerres um die Macht kommen würde, die den konservativen Kräften die Chance bieten würde, das Ruder des Staatsschiffs wieder in die eigenen Hände zu bekommen.967
Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ 453
Die Lunte, die Jung, Bose, Ketteler und Tschirschky und die anderen in Brand setzen wollten, um diese Eskalation herbeizuführen, war die berühmt gewordene Marburger Rede, die Franz von Papen auf Betreiben seiner Mitarbeiter am 17. Juni 1934 in der alten Aula der Marburger Universität hielt. Als eine öffentliche Anfechtung des bestehenden Systems sollte diese Ansprache – die bis heute als literarisch-rhetorisches Meisterstück gilt – zwei Funktionen erfüllen: Zum einen sollte sie allen noch verbliebenen oppositionellen Kräften in Deutschland ein Zeichen zum Aufbruch – ein „Fanal“ – gegen die NS Herrschaft geben. Immo von Fallois, der Autor einer Studie über die Reichswehr, hat diesen Teil der Zwecksetzung der Rede mit Recht auf die prägnante Formel gebracht, dass der Marburger Vorstoß nach den Vorstellungen Jungs und seiner Mitstreiter eine „konservative Gegenrevolution“ hätte in Gang setzen sollen. Und zum Zweiten sollte sie als Mittel dienen, um die Nationalsozialisten in Panik zu versetzen. Beide Wirkungen zusammen sollten jenes Maß an schwerluftiger, von vernehmbar näher kommendem Donnergrollen erfüllter Vorgewitterschwüle erzeugen, das man Hindenburg als Beweis dafür präsentieren konnte, dass der einzige verbliebene Ausweg, um das „Vaterland vor dem Verderben zu retten“, sein Eingreifen als Oberbefehlshaber der Streitkräfte, einschließlich einer zwangsweisen Amtsenthebung der Regierung, sei.968 Die Bedeutung der Marburger Rede für die politischen Vorgänge im Sommer 1934 kann kaum überschätzt werden: Heute steht es außer Zweifel, dass sie der entscheidende Auslöser war, der die fatale Ereigniskette in Gang setzte, die schließlich in der Mordaktion vom 30. Juni 1934 gipfelte. Dass Hitler den Entschluss, die SA zu entmachten, und wohl auch den Entschluss, eine allgemeine politische Flurbereinigung durchzuführen, längst ins Auge gefasst hatte, als Papen seine Rede hielt, kann aufgrund der Forschungen zu dieser Frage zwar als gesichert gelten. Doch: Die Entscheidung über den Zeitpunkt sowie die Entscheidung über die Art und Weise, auf die er seine innerparteilichen Rivalen ausschaltete, waren das direkte Resultat der Eskalationssituation, die der Auftritt Papens und seine Folgen erzeugten. Die Rede verdient somit an dieser Stelle eine breitere Betrachtung.969
6.1.1 Die Entstehung der Rede Die Urheberschaft der Marburger Rede war nach 1945 ein großer Streitpunkt zwischen Franz von Papen und den Freunden seiner ermordeten Mitarbeiter: Der einstige Vizekanzler versuchte – verständlicherweise –, als Angeklagter vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal und in seinen Memoiren das Verdienst, diese mutige Ansprache – beinahe die Einzige ihrer Art, die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland gehalten wurde – verfasst zu haben, für sich selbst in Anspruch zu nehmen, um so seine eigene
454 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
politische Lebensbilanz aufzuhellen. Es lag daher in seinem Interesse, den Anteil, den andere an der Rede gehabt hatten, so weit wie möglich zu minimieren. Insbesondere Edgar Jung wurde von dem Memoirenschreiber Papen in einer geradezu beschämenden Weise in die Rolle eines kleinen Zuarbeiters relegiert, der ihm, Papen, dem „Meisterschützen“, bei der Komposition der Marburger Rede als ein bloßer „Kugelgießer“ gedient habe, die im Kern jedoch seine, Papens, Leistung gewesen sei. Petzold kennzeichnete diese Versuche Papens, Jung „den dienstbaren Geistern“ zuzuordnen, mit Recht als „geradezu skandalös“. Die Beteiligung der übrigen Angehörigen seines Stabes an der Rede, auf die an späterer Stelle eingegangen werden wird, wurde von Hitlers Vizekanzler in seinen Lebenserinnerungen sogar komplett verschwiegen.970 Die überlebenden Weggenossen von Edgar Jung wiesen die Behauptung Franz von Papens, dass die Ehre der großen geistigen Leistung, die die Marburger Rede darstellt, in erster Linie ihm selbst gebühre, nach 1945 entrüstet und mit großem Nachdruck zurück. Sie beharrten im Gegensatz zu den Erklärungen von Hitlers Vizekanzler darauf, dass diese in Wahrheit das alleinige Werk Jungs gewesen sei, an dem Papen nicht den geringsten Anteil gehabt habe. Rudolf Pechel erklärte bereits 1947, dass Papen zu der Marburger Rede „auch nicht einen Gedanken beigesteuert“ habe. Und Edmund Forschbach schrieb zu dieser Frage: „[Ich] kann mit völliger Sicherheit bezeugen, dass Edgar Jung und niemand anders der Verfasser der Marburger Rede ist.“ Ähnliches bekundeten auch zahlreiche andere dem Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen nahestehende Personen wie Heinrich Brüning, August Gallinger, Jungs Schwiegersohn Berthold Spangenberg und Artur Zickler. Mehrere Quellen geben sogar übereinstimmend an, dass Papen die Rede zum ersten Mal während der Reise nach Marburg zu Gesicht bekommen habe, woraus sich ergebe, dass er an ihrer Formulierung keinen Anteil gehabt haben kann. Auch in der Forschungsliteratur hat sich weitgehend der Konsens herausgebildet, dass die Marburger Rede praktisch ausschließlich das Werk Edgar Jungs war und weder Papen noch sonst jemand einen wesentlichen Anteil an ihr gehabt habe.971 Diese Auffassung ist jedoch nur bedingt richtig. Zwar belegen die verfügbaren Quellen jenseits jeden Zweifels, dass Jung der Hauptverfasser der Rede war, jedoch gibt es eine Anzahl von bisher kaum beachteten Dokumenten und Zeugnissen, aus denen einwandfrei hervorgeht, dass sie eine Gemeinschaftsarbeit von mehreren Mitgliedern von Papens Mitarbeiterstab war, zu der auch andere Männer als Jung wichtige Beiträge geleistet haben. Gesichert ist, dass mindestens Herbert von Bose und Fritz Günther von Tschirschky an der Abfassung der Rede mitwirkten. Wahrscheinlich ist, dass zudem Wilhelm von Ketteler auf einzelne Formulierungen Einfluss nahm. Weitere Mitarbeiter sind denkbar, aber nicht belegt.972 Dass trotz der bisher ungewürdigten Leistungen der anderen Papen-Mitarbeiter bei der Formulierung der Rede Jung ihr Hauptautor war, steht jedoch außer Frage. Die Belege
Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ 455
hierfür sind erschöpfend: Bereits in Papens Spruchkammerverfahren von 1947, also lange Jahre vor der Veröffentlichung der Lebenserinnerungen von Hitlers Vizekanzler, sagten Günther Gereke und Theodor Duesterberg, die in politischer Verbindung mit Jung standen, aus, dass Jung der Verfasser der Marburger Rede gewesen sei. Wichtiger noch ist, dass die in der Rede enthaltenen Vorstellungen und Argumentationsmuster für jeden Kenner der Jung’schen Schriften als Fleisch vom Fleisch seiner Ideologie erkennbar sind. Frappant sind insbesondere die inhaltlichen Übereinstimmungen des Marburger Textes mit Jungs letztem Buch Sinndeutung der deutschen Revolution sowie mit einem Vortrag (Titel: „Sinndeutung der konservativen [sic!] Revolution in Deutschland“), den der Schriftsteller am 7. Februar 1934 vor der Studentenschaft der Universität Zürich gehalten hatte. Nicht zu übersehen ist schließlich, dass die Sprache der „Papen’schen“ Rede vom 17. Juni 1934 von vorne bis hinten von dem einzigartigen Idiolekt, also dem ganz speziellen, unverwechselbaren und unnachahmlichen Stil, der dem Wortschmied Edgar Jung zu eigen war, durchzogen ist: Die Rede weist gewissermaßen den unimitierbaren „rhetorischen Fingerabdruck“ auf, der den Duktus des Stilisten Edgar Jung auszeichnet.973 Die Entstehungsgeschichte der Marburger Rede reicht bis in den Dezember 1933 zurück. Jung arbeitete mehrere Monate lang an ihr und legte mehrere Fassungen vor, wobei er einige Gedanken bereits in seine Denkschrift vom April 1934 einfließen ließ. Ende Mai/Anfang Juni muss die Rede im Wesentlichen fertiggestellt gewesen sein. Eine Abschrift der Rede diktierte Bose bereits am 3. Juni 1934 seiner Frau. Eine weitere Diktatabschrift fertigte Jung zusammen mit Papens Sekretärin Margarete von Stotzingen an. Die endgültige Fassung wurde schließlich am 13. Juni 1934 von Jung und seiner Privatsekretärin Feßmann fertiggestellt: Am selben Tag traf er sich in dem Lokal „Alte Klause“ am Kurfürstendamm mit Forschbach, dem er bei dieser Gelegenheit das Manuskript der Rede zur Lektüre vorlegte. Forschbach versicherte später, dass der Text, den Jung ihm zeigte, „bis auf ganz geringfügige Abweichungen wörtlich“ der gleiche gewesen sei, den er am 17. Juni Papen über das Radio sprechen hörte.974 Bereits vier bis sechs Wochen vor dem 17. Juni 1934 war der Text der Rede einzelnen Vertrauensleuten der Kanzlei-Gruppe, die man darauf vorbereiten wollte, wichtige Aufgaben in dem Aktionsplan zu übernehmen, der durch den Marburger Auftritt in Gang gesetzt werden sollte, gezeigt oder in Abschrift zugespielt worden. So traf Edgar Jung sich am 14. Juni 1934 mit dem ehemaligen Bundesführer des Stahlhelms, Theodor Duesterberg, um ihm die Rede vorzulegen. Heinrich Brüning hatte Papens Ghostwriter bereits Ende April oder im Mai 1934 eine Kopie des Manuskriptes zugeschickt. Nach verschiedenen glaubwürdig wirkenden Bekundungen Brünings will dieser Jung noch ausdrücklich davor gewarnt haben, die Rede von Papen oder sonst jemandem halten zu lassen, solange die Vorbereitungen für einen gewaltsamen Schlag gegen die NS -Regierung nicht wirklich abgeschlossen waren. Man sollte also, bildhaft gesprochen, das Signal zur Erhebung
456 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
gegen die Diktatur nur dann am Firmament der öffentlichen Wahrnehmung aufleuchten lassen, wenn man auch in der Lage sei, ihm unmittelbare Taten folgen zu lassen.975 Auch andere Personen in der Umgebung der Vizekanzlei teilten die Sorge Brünings, dass es womöglich unklug sei, eine Rede als Mittel zu benutzten, um die unzufriedene Stimmung in Teilen der Bevölkerung weiter anzufachen und so den Konflikt mit den Nationalsozialisten zu forcieren, sowie seine Befürchtung, dass dieser Schritt womöglich ein dem erhofften Resultat diametral entgegengesetztes Ergebnis zeitigen würde: Dem Zeugnis Forschbachs zufolge hatte Edgar Jung ihm gegenüber die Notwendigkeit, mit der Rede an die Öffentlichkeit zu treten, in unbesorgter Weise damit gerechtfertigt, dass man die „Aktion“ nun einmal irgendwie „in Fluss“ bringen müsse. Auch Papens Sekretärin Gretel von Stotzingen, der Jung das Manuskript der Marburger Rede diktiert hatte, erinnerte sich später, dass ihr bei der Niederschrift des Textes Zweifel gekommen seien, ob diese nicht „ungünstige Auswirkungen“ haben könnte. Aus diesem Grund habe es sie gewundert, dass Jung und die anderen führenden Mitarbeiter der Vizekanzlei sich im Vorfeld von Papens Reise nach Marburg „ausgesprochen optimistisch“ gegeben hätten, dass die Sache gut gehen würde.976
6.1.2 Die Vorbereitungen für die Verbreitung der Rede In den Tagen vor dem 17. Juni ließen die Männer in der Vizekanzlei 1000 Exemplare der Marburger Rede in der Berliner Druckerei des Germania-Verlages, zu dessen Eigentümern Papen gehörte, als Sonderdruck anfertigen. Ohne Papens Wissen verteilten Bose und Ketteler diese Exemplare am 16. und 17. Juni an ausgewählte Vertrauensleute der Gruppe sowie an zahlreiche Vertreter der ausländischen Presse. Um eine weitere Verbreitung zu fördern, wurden viele dieser Exemplare mit einem Stempel mit der Aufforderung „Vervielfältigen und weitergeben!“ versehen. Über sichere Kanäle leitete man weitere Exemplare in die Schweiz, nach Frankreich, Holland, Luxemburg und sogar in den Vatikan. So nahm der Legationsrat bei der deutschen Botschaft in Paris, Hans Ritter, einige Exemplare der Rede in seinem Diplomatengepäck mit nach Paris, von wo aus sie, versehen mit dem Stempel „In Deutschland verboten“ an alle möglichen Adressaten im Ausland versandt wurden. Mit der Verteilung des Textes an die inländischen Zeitungsredaktionen und Nachrichtenbüros – diese erhielten zur Beschleunigung der Verbreitung eine auf die wesentlichen Passagen zusammengekürzte sechsseitige Zusammenfassung („Auszug aus der Marburger Rede für die Presse“) – warteten Bose und seine Mitarbeiter dagegen bis zum letzten Augenblick: Diesen wurde die Rede ziemlich genau in derselben Stunde zugeschickt, in der Papen auf dem Rednerpodium in Marburg stand.977
Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ 457
Abb. 41 Franz von Papen nach der Verlesung der Marburger Rede. Das Bild zeigt ihn auf der Freitreppe der Universität Marburg.
Das Ziel, das die Männer in der Vizekanzlei mit all diesen Winkelzügen verfolgten, bestand darin, ein Verbot der Verbreitung des Redetextes, das vorhersehbar war, zu unterlaufen, indem man diesen präventiv derart breit streuen würde, dass eine Prohibition in ihrer Wirkung ins Leere laufen würde. Bose gelang es sogar, dem Propagandaministerium die Zusage abzuringen, die Papen’sche Rede über den Rundfunk ausstrahlen zu lassen. Zu diesem Zweck berief er sich geschickt auf den Wunsch des Reichspräsidenten, die Rede am Radio mitzuhören. Nachdem Hindenburgs Referent Riedel – von der Vizekanzlei instruiert – dies auf Rückfrage ausdrücklich bestätigte, konnte man im Goebbels-Ministerium nicht umhin, die Übertragung zu genehmigen. Im letzten Moment beschränkte man die Ausstrahlung der Rede allerdings – unter Vorschützung technischer Gründe – auf den Reichssender Frankfurt. Eine Begutachtung der Rede durch das Propagandaministerium, die der dortige Staatssekretär Karl Hanke mit der Begründung verlangte, dass jede Rundfunkrede vor ihrer Ausstrahlung durch das Ministerium geprüft werden müsste, konnte durch eine erneute Berufung auf Hindenburg abgewehrt werden: Da der Wunsch des Staatsoberhauptes, die Rede am Radio mitzuverfolgen, respektiert werden müsse, könne Papen eine derartige Kontrolle unmöglich zugemutet werden.978
458 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
6.1.3 Papens Auftritt in Marburg Einen Anlass, um die rhetorische Sprengladung, die man mit der Jung’sche Rede zurechtgelegt hatte, zu zünden und auf diese Weise das Signal an alle noch verbliebenen antinazistisch eingestellten Kräfte im Land auszusenden, dass die Zeit, in der sie sich aktiv an Maßnahmen zur Bekämpfung der herrschenden Diktatur beteiligen könnten, kurz bevorstehe, fanden die Papen-Mitarbeiter mit der für den 17. Juni 1934 angesetzten 14. Jahresversammlung des Marburger Universitätsbundes, zu der Papen als Festredner eingeladen worden war. Den ursprünglichen Plan der Verschwörer in der Vizekanzlei, Papen seine Rede in Berlin als dem zentralen Nervenpunkt des politischen Geschehens im Deutschen Reich halten zu lassen, hatten Bose, Tschirschky und Jung vermutlich mit Blick auf die schlechte Abschirmbarkeit der Aktion gegen die zu erwartenden Gegenmaßnahmen des Propagandaministeriums, die in der Reichshauptstadt bestand, verworfen: In Berlin war es kaum zu vermeiden, dass Goebbels und seine Mitarbeiter sofort auf den Vorstoß des Vizekanzlers aufmerksam werden würden. Ein Vortrag der brisanten Rede im politischen Zentrums des Reiches hätte den Schleusenwärtern der öffentlichen Meinungsbildung demnach die Möglichkeit gegeben, ohne größere Verzögerungen Schritte zu ergreifen, um eine Verbreitung des gefährlichen Textes schnell und effektiv zu verhindern, zumal Goebbels aufgrund seiner Doppelfunktion als Gauleiter von Berlin in der Hauptstadt auch noch über weitere Eingriffsmöglichkeiten verfügte. In der hessischen Provinz konnte man hingegen hoffen, dass es längere Zeit dauern würde, bis die Rede überhaupt auf den Radaren der Aufpasser im Propagandaministerium auftauchen würde, so dass sie längst ihren Weg in breite Bevölkerungsschichten gefunden haben würde, bevor Goebbels irgendwelche Maßnahmen in Gang setzen konnte, um ihre Verbreitung zu unterbinden. Außer der verhältnismäßig großen Entrücktheit Marburgs vom Blickfeld der den öffentlichen Nachrichtenfluss überwachenden Zerberusse des Goebbels-Ministeriums sprach zudem der Umstand, dass die Stadt an der Lahn als eine alte deutschnationale Bastion galt – was bedeutete, dass man damit rechnen konnte, dass Papen dort ein mit dem Inhalt der Rede sympathisierendes Publikum vorfinden würde – dafür, die Rede in Marburg vom Stapel zu lassen. Kurzum: Die kleine Universitätsstadt schien den Verschwörern aus vielen Gründen als Schauplatz, von dem aus man den geplanten Vorstoß wagen würde, sehr viel geeigneter zu sein als die sich zunächst aufdrängende Option Berlin.979 So reiste Papen am 16. Juni 1934 zusammen mit Tschirschky und Ketteler mit dem Flugzeug von Berlin nach Gießen und von dort mit dem Automobil nach Marburg. Wie verschiedene Quellen bekunden, versuchte Papen während der Reise von Berlin nach Marburg – wohl während des Fluges nach Gießen – noch Änderungen am Text des ihm mitgegebenen Redemanuskriptes vorzunehmen. Zu Tschirschky soll er geäußert haben,
Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ 459
dass er Bedenken gegen einige Formulierungen habe, da diese ihn „Kopf und Kragen kosten könnten“. Dieser habe dem Vizekanzler daraufhin erklärt, dass es hierfür bereits zu spät sei, da die Rede schon in Hunderten Exemplaren der in- und ausländischen Presse zugestellt worden sei. Wenn Papen nun einen anderen, weniger mutigen Text vortrage als den, der der Auslandspresse vorliege, werde dieses Verhalten nicht nur großes Aufsehen in der ausländischen Presse erregen, sondern auch seine, Papens, Persönlichkeit in einem ungünstigen Licht erscheinen lassen. Nach einem heftigen Wortwechsel habe Papen verärgert, aber resigniert erklärt, „daß er unter diesen Umständen wohl nicht umhinkönne, die Rede in der bereits verbreiteten Form zu halten.“ Nach seinem Eintreffen in Marburg suchte der Vizekanzler die alte Aula – den damaligen Hauptvorlesungssaal der Marburger Universität – auf, die als Schauplatz seines Auftritts vorgesehen war. Dort hatten sich rund 600 Zuschauer versammelt, darunter zahlreiche lokale Honoratioren sowie Burschenschafter, die den Vizekanzler mit Farben, Standarten und dem für diese Lebenswelt typischen Zeremoniell empfingen.980 Die Rede, die Papen nun vortrug, war vierzehn Textseiten lang. Eine formelle Einteilung in Unterabschnitte fehlte, die Gliederung des Textes ergab sich aus seiner Dramaturgie. Inhaltlich war das Geschoss, das die Verschwörer den Vizekanzler jetzt in der hessischen Provinz abfeuern ließen, nichts Geringeres als eine Generalabrechnung mit dem NS -Regime. In ihr thematisierte Papen nacheinander alle Missstände, die seit dem Machtantritt der Nationalsozialisten in Deutschland Einzug gehalten hatten, und geißelte sie mit kraftvollen Worten der Kritik, die mit treffsicherem Instinkt darauf abgestellt waren, das Publikum in einen Zustand begeisterter Zustimmung zu versetzen.981 Aus heutiger Sicht mag es irritieren, dass Jung Papen in den einleitenden Sätzen der Rede seine Solidarität mit der Person Hitlers und mit seinem „Werk“ erklären lässt. Bei genauerer Betrachtung handelt es sich dabei aber nicht um eine authentische – sprich: ehrlich gemeinte – Loyalitätserklärung, sondern um eine rhetorische Tarnmaßnahme: Durch die äußerliche Solidarisierung mit dem NSDAP-Chef und seiner Politik sollte der Zweck erreicht werden, Papen und seine Mitarbeiter pro forma gegen den Vorwurf „staatsfeindlicher“ Gesinnung zu immunisieren: Wenn die Rede zu Maßnahmen der Behörden oder der Partei gegen den Vizekanzler und seinen Stab führen würde, dann könnte man – so kalkulierten die Verschwörer – ja einfach die Pose des naiv-unschuldig Mißverstandenen einnehmen und sich auf eine wortwörtliche Interpretation des Redetextes versteifen: Auf Vorwürfe, dass die Rede gegen das herrschende System gerichtet sei, könnte man dann reagieren, indem man unter Hinweis auf die besagten Textstellen erklärte, dass aus diesen doch ganz klar hervorgehe, dass die Rede ein „Bekenntnis“ zu Adolf Hitler darstelle und dass das Ziel, das sie verfolge, „unzweideutig“ in der Unterstützung seiner Politik bestehe. Hiervon könne sich jeder, der dies nicht glauben wolle, durch die Lektüre der besagten Passagen selbst überzeugen.982
460 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
Die Rede war also in doppelter Weise codiert: Sie besaß eine innere Codierung, die regimekritisch war, und eine äußere Codierung, die regimetreu gehalten war. Die kritische Codierung war an sich zwar mehr als deutlich, so dass praktisch jedem, der die Marburger Rede im Juni 1934 las oder hörte, die ablehnende und gegen das Regime gerichtete Stoßrichtung derselben klar sein musste. Ebenso waren die Anspielungen in ihren kritischen Passagen derart unmissverständlich, dass es sich für praktisch jeden Zeitgenossen von selbst – quasi zwangsläufig – verstand, gegen welche führenden Nationalsozialisten und gegen welche Erscheinungen des NS -Staats diese sich richteten. Dabei war das sprachliche Gewand, in das diese regimekritischen Anspielungen gekleidet waren – trotz der Deutlichkeit der Anspielungen selbst – derart vage gehalten, dass die Verfasser der Rede nicht durch konkrete, sich explizit gegen das Regime richtende Passagen auf ihre Kritik festgenagelt werden konnten, sondern sich stets auf den in verschiedenen Passagen aufscheinenden regimetreuen Anstrich als die tatsächliche Botschaft der Rede berufen konnten. Eine sprachwissenschaftliche Analyse der Marburger Rede hat diese Technik begrifflich auf die Formel gebracht, der Redetext sei stellenweise von einer semantischen „Polyphonie“ unterlegt gewesen.983 Demselben Zweck diente auch eine Ausschlachtung von Hitlers Mein Kampf und von verschiedenen „Führerreden“ sowie von Reden Joseph Goebbels’ und Alfred Rosenbergs als Zitatlieferanten: Jung entnahm diesen Texten einzelne Aussagen beziehungsweise Formulierungen und baute sie in die Marburger Rede ein, indem er sie Papen unter ausdrücklicher Bezugnahme auf die besagten NS -Größen in seine Ausführungen einflechten ließ, um so der vorgebrachten Kritik eine zusätzliche Legitimität zu verleihen. Mit der Vorgehensweise, dass man in der Marburger Rede immer wieder in expliziter Form darauf hinwies, dass die Gravamina, die man dem Regime gerade vorhalte, auf Gedankengängen basieren würden, die zuvor von Spitzenvertretern der nationalsozialistischen Führungsriege selbst in den öffentlichen Diskurs eingeführt worden waren, hofften die Verfasser der Rede, sich gegen Sanktionen wegen der zwischen den Zeilen herausklingenden regimefeindlichen Ausrichtung der Rede (die ja ihr eigenes Anliegen war) von Seiten staatlicher Organe oder von Dienststellen der NSDAP abzusichern und sich auf diese Weise unangreifbar zu machen. Denn implizit enthielten die Rekurrierungen auf Äußerungen von verschiedenen führenden NS -Größen, die Jung in die Marburger Rede eingestreut hatte und die die Botschaft der Rede scheinbar unterstützten, das (gewissermaßen bereits präventiv – also um später im Bedarfsfall auf es verweisen zu können – in Position gebrachte) Abwehrargument, dass es sich bei den sich auf diese Rekurrierungen stützenden Kritikpunkten, die die Rede vorbrachte, ja gar nicht um den Ausdruck einer regimekritischen Haltung ihrer Verfasser handele, die diese autonom aus einer entsprechenden Gesinnung heraus entwickelt hätten, sondern dass sich in ihnen (d. h. den Kritikpunkten) vielmehr die Verbundenheit der Verfasser mit dem
Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ 461
Gedankengut der zitierten NS -Führer und damit ihre loyale Gefolgschaft zu diesen niederschlage.984 In enger Verwandtschaft zu der skizzierten Strategie der Kanzlei-Gruppe, ihren Chef und sich selbst gegen Angriffe von nationalsozialistischer Seite wegen der regimefeindlichen Stoßrichtung der Marburger Rede durch eine doppelte Codierung des Redetextes sowie durch die scheinheilige Heranziehung von Aussagen führender Nationalsozialisten, die dem äußeren Wortlaut (wenn auch nicht der inneren Botschaft) von verschiedenen Stellen des vom Vizekanzler verlesenen Textes entsprachen, präventiv abzuschirmen, stand wahrscheinlich auch ein Telegramm, das Papens Mitarbeiter unmittelbar nach dem Auftritt ihres Chefs in Marburg in dessen Namen an Hitler schickten: In diesem teilte Papen dem Diktator mit aufgesetzter Unschuldigkeit mit, dass er sich freue, ihm die Mitteilung machen zu können, dass er soeben „in der alten Universitätsstadt Marburg“ „eine Klinge“ für ihn und die „unbeirrte und unverfälschte Fortsetzung“ seiner Revolution und die „Vollendung“ seines Werkes „geschlagen“ habe.985 Der zweite Zweck, dem die äußeren Solidaritätsbekundungen mit Hitler und seiner Politik, die sich an verschiedenen Stellen der Marburger Rede finden, dienten, bestand darin, die regimefeindlichen Salven, die die Rede beinhaltete, in ihrer Wirksamkeit zu maximieren, indem man dadurch, dass man sie als „Kritik von innen“ ausgab, ihre Legitimität und Durchschlagskraft steigerte, nach dem Motto, dass, „wenn sogar der Vizekanzler der Regierung, der zudem ausdrücklich seine Sympathie und Verbundenheit mit Hitler bekundet, sagt, dass…“, doch wohl etwas daran sein müsse. Außerdem sollte dadurch, dass man nicht sofort mit der Tür ins Haus fiel, sondern die Zuhörer (beziehungsweise Leser) mit den Mitteln der Scheinsolidarisierung und der Captatio Benevolentiae gewissermaßen erst einmal behutsam eine längere Wegstrecke in den Redetext hineinlockte, der Effekt erreicht werden, dass möglichst viele Zuhörer derart stark von diesem gefesselt sein würden, dass sie bereit wären, ihn sich bis zum Ende anzuhören und so die Berechtigung der vorgebrachten Angriffe zu erkennen. Durch allzu brüske Frontalanläufe riskierte man, viele Zuhörer zu verlieren, die sich von der Rede abwenden würden, im Glauben, dass sie reine Polemik übelwollender Frondeure sei. Einer, der diese Technik sofort durchschaute, war Joseph Goebbels, der nach der Lektüre der Marburger Rede in sein Tagebuch schrieb: „[Diese Rede ist] ganz gegen uns nur mit ein paar Phrasen vermischt.“986 Nach dieser Darlegung seiner Berechtigung zur Kritik erklärte Papen, dass der revolutionäre Prozess seit 1933, wie es bei einem „Läuterungsprozess von solch historischem Ausmaße“ üblich sei, „Schlacken erzeugt“ habe, von denen er gereinigt werden müsse. Als verantwortlicher Staatsmann habe er daher die Pflicht, „eine Rechenschaft der Wahrhaftigkeit“ abzugeben und die Missstände beim Namen zu nennen. Es folgte eine Generalabrechnung mit dem NS -Staat, in der alle Erscheinungen aufgeführt wurden, die es
462 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
zu beseitigen gelte. Im Einzelnen waren dies: Die Abschaffung der Pressefreiheit und das System der Zensur. Die Schleifung des Rechtsstaates. Die unablässige Bearbeitung der Bevölkerung durch Propaganda. Der „unpreußische Personenkult“. „Sektierertum und halbreligiöser Materialismus“. Die Geringschätzung des Geistes und die Marginalisierung der geistigen Menschen. Der Kampf gegen die Religion. Die Anwendung von Terror als Instrument der Herrschaft. Das System des Überwachungsstaates mit seiner Geheimpolizei. Die Anbetung der Gewalt. Die Zwangskollektivierung der Menschen durch eine Übertragung mechanistisch-militärischer Disziplin auf alle Lebensbereiche mit ihrem „widernatürlichen Totalitätsanspruch“. Die Selbstauskreisung des Deutschen Reiches aus der Gemeinschaft der europäischen Kulturstaaten. Die Unterteilung der Bevölkerung in „bevorrechtete Klassen und solche minderen Rechts“. Die Erhebung des Blutes zum Maßstab zur Bemessung des Wertes von Menschen. Und schließlich die um sich greifende sozialistische Rhetorik von einer „zweiten Revolution“.987 Ihre Durchschlagskraft bezog die Anklage, die Papens Rede darstellte, aus der Fülle brillanter, von seinen Mitarbeitern sorgfältig zurechtgeschliffener rhetorischer Wendungen, in die die Einzelvorwürfe gekleidet waren und die die Zuhörer dadurch, dass sie in der Form eines effektiven Stakkatos in dichter Folge auf sie einprasselten, immer weiter aufpeitschten und in einen Zustand sich immer weiter steigernder Zustimmung versetzten. So schleuderte Papen (beziehungsweise schleuderten Jung und Co.) dem Regime Sottisen entgegen wie: „Nur Schwächlinge […] dulden […] keine Kritik!“ – „Große Männer werden nicht durch Propaganda gemacht.“ – „Die Geschichte fließt von allein, es ist nicht notwendig sie unablässig zu treiben.“ – „Ein entmündigtes Volk hat kein Vertrauen zu verschenken.“ – „Deutschland darf nicht ein Zug ins Blaue werden, von dem niemand weiß, wann er zum Halten kommt.“ – „Kein Volk kann sich den ewigen Aufstand von unten leisten.“ – Man dürfe nicht „Vitalität mit Brutalität“ verwechseln. – „Der Staatsmann […] kann den Staat reformieren, aber nicht das Leben selbst.“ Die Quintessenz der Rede war die Verdammung von all dem, was sich seit dem Frühjahr 1933 an „Eigennutz, Charakterlosigkeit, Unwahrhaftigkeit, Unritterlichkeit und Anmaßung“ in Deutschland abgespielt habe.988 Die symbolische Botschaft, die zwischen diesen Zeilen für jedermann herausklang, war, dass es auch eineinhalb Jahre nach der Machtergreifung noch eine Opposition in Deutschland gab, die den Prozess der Gleichschaltung überlebt hatte. In der Forschung ist dies genauso gesehen worden. Dass die Marburger Rede bis in die Gegenwart große Beachtung findet und als eine wichtige Wegmarke innerhalb der Geschichte der NS -Diktatur gilt, ergibt sich vor allem aus dem Umstand, dass es sich bei ihr – nach einer Formulierung Karl Martin Graß’ – um „die schärfste öffentliche Kritik“ handelte, die der Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 innerhalb der deutschen Grenzen „in solchem Umfang und solcher Wirkungsbreite von einem führenden Manne“ erfuhr. Zu übereinstimmenden
Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ 463
Urteilen gelangten auch zahlreiche andere ausgewiesene Experten für die Geschichte der NS -Zeit: So erblickte Heinrich August Winkler in ihr „die schonungsloseste öffentliche Kritik“, die der Nationalsozialismus seit der Rede, die der SPD -Vorsitzende Otto Wels anlässlich der Debatte um das Ermächtigungsgesetz im März 1933 vor dem Reichstag gehalten hatte, erfuhr. Und Peter Longerich befand: „Während der gesamten nationalsozialistischen Ära sollte nie wieder von einer prominenten Persönlichkeit in Deutschland mit einer solchen Schärfe öffentlich Kritik am Regime geübt werden.“989
6.1.4 Die Reaktionen auf die Rede Kaum dass Papen seine Rede beendet hatte, schlug ihm brausender Applaus von Seiten der anwesenden Zuhörer entgegen. Und sofort nachdem der Vizekanzler vom Rednerpult heruntergestiegen war, fand er sich von einer begeisterten Menschenmenge umringt, die ihm ihre Zustimmung bekundete und versuchte, ihm die Hand zu drücken. Auch Jung, der die Rede am Radio mithörte, war hochzufrieden. Ein Freund, der währenddessen mit ihm zusammensaß, beschrieb seine Reaktion folgendermaßen: Jung sagte vorher, er sei gespannt, ob Papen alles das bringen wird, was er, Jung, entworfen hatte. Es seien einige Stellen dabei, bei denen er Streichungen befürchte. Als dann die erste solche Stelle kam, war er freudig erregt und rief, indem er sich nach vorne neigte und wiederholt mit der Hand auf den Tisch schlug, aus: „Er hat es gebracht, er hat es gebracht!“ Das wiederholte sich bei weiteren Stellen. Jung war entzückt, dass Papen alle seine Geistesblitze brachte.990 Im nationalsozialistischen Lager stieß die Marburger Rede natürlich auf heftige Ablehnung: Noch während Papen am Rednerpult des Marburger Auditoriums stand, verließen zwei anwesende höhere SA-Führer demonstrativ den Saal, um ihren Protest kenntlich zu machen. Auch dem Festessen nach der Rede blieben sämtliche lokalen SA-Führer und politischen Leiter der NSDAP fern. Gefährlicher war jedoch, dass der Führer der nationalsozialistischen Studentenschaft in Marburg, Gerhard Todenhöfer – dem offenbar sofort zum Bewusstsein gekommen war, welche gefährlichen Auswirkungen die Papen’sche Rede für die nationalsozialistische Herrschaft haben konnte, wenn man ihre Verbreitung nicht mit größter Beschleunigung unterbinden würde –, kaum dass Papen zu Ende gesprochen hatte, ins nächste Telegraphenamt eilte und eine Warnung an die Reichskanzlei sandte. In dieser machte er die Berliner Schaltstelle des Regimes auf die Gefahr aufmerksam, die im Begriff war, von der hessischen Provinz aus ins ganze Land auszuströmen und das Regime kalt zu überrollen.991
464 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
Auch im Berliner Propagandaministerium hatte man inzwischen begonnen, Gefahr zu wittern. Wie Bose und die anderen Papen-Mitarbeiter erwartet hatten, erging, kaum dass man in Goebbels’ Hauptquartier den Text der Rede eingehender studiert hatte, strikte Order an alle Zeitungsredaktionen, dass dieser nicht veröffentlicht werden dürfe. Eine wichtige Rolle hierbei spielte insbesondere der Leiter der Presseabteilung des Ministeriums, Wilfrid Bade. Die ursprünglich zugesagte Wiederholung der Rede auf allen Radiosendern wurde selbstverständlich ebenfalls unterbunden.992 Nachdem Goebbels den Text der Papen’schen Darlegungen von seinen Leuten vorgelegt bekommen hatte, kontaktierte er Hitler und verhängte auf dessen Anweisung hin ein endgültiges Verbot der Rede, das am Morgen des 18. Juni durch das Deutsche Nachrichtenbüro an alle Zeitungsredaktionen ging. Außerdem erging eine Verfügung an die Presse, dass Meldungen von oder über Papen fortan nur noch nach Rückfrage bei der Presseabteilung des Propagandaministeriums veröffentlicht werden dürften. In der innerdeutschen Presse wurde die Marburger Rede praktisch totgeschwiegen, nachdem ihrer Verbreitung par ordre du mufti der Riegel vorgeschoben worden war. Die einzigen Zeitungen, die den explosiven Text trotz des Verbots brachten, waren die Abendausgabe der Frankfurter Zeitung, deren Drucklegung und Verteilung bereits eingesetzt hatte, bevor das Verbot die Redaktion erreichte, sowie ein kleineres Blatt. Die für Marburg zuständigen hessischen Regionalzeitungen beschränkten sich darauf, ihre Leser darauf hinzuweisen, dass Papen auf der Jahresversammlung des Universitätsbundes eine Rede gehalten hatte, verloren über den Inhalt aber kein Wort.993 Die verantwortlichen Redakteure der betreffenden Zeitungen erhielten strenge Verwarnungen durch das Propagandaministerium mit dem Hinweis, sie hätten erkennen müssen, dass die Rede sich gegen die Interessen der Regierung richtete und dass es daher notwendig gewesen sei, ihren Abdruck zu verhindern. Die Redakteure des Deutschen Nachrichtenbüros, Alfred Lückenhaus und Koch, die die Rede zunächst mit dem Bemerken, es sei nicht ihre Aufgabe, Ministerreden zu zensieren, zur Verbreitung durch die Presse freigegeben hatten, wurden wegen „politischer Instinktlosigkeit“ auf Veranlassung von Goebbels entlassen. Ebenso erging es dem Leiter des Reichssenders Frankfurt, Hanns-Otto Fricke, der die Radioübertragung der Rede bis zu ihrem Ende geduldet hatte. Anscheinend ohne Sanktionen blieb dagegen ein Abdruck der Rede in der – freilich nur von einem sehr kleinen Kreis von Privatkunden bezogenen – Korrespondenz Preußische Führerbriefe, die damals von Boses Agenten Hanns Reinholz herausgegeben wurde.994 Freilich, die Verbreitung der Rede in der ausländischen Presse, die außerhalb der Goebbels’schen Machtsphäre lag, konnte die Propagandamaschine nicht mehr abwenden: Die von Bose und seinen Mitarbeitern an die Berliner Vertreter der großen inter-
Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ 465
nationalen Zeitungen verschickten Kopien der Marburger Rede sorgten dafür, dass die Tatsache, dass die Provokation Papens – die ja tatsächlich eine Kampfansage der konservativen Revolutionäre in seiner Umgebung war – an das Regime in den folgenden Tagen als Sensation um die ganze Welt ging. Besonders die Zeitungen in Großbritannien, Frankreich und den Vereinigten Staaten sowie in Österreich und der Schweiz berichteten in großem Umfang über den Husarenritt des Vizekanzlers und maßen dem in der Rede formulierten Aufruf zur Veränderung der politischen Verhältnisse im Deutschen Reich große Bedeutung bei.995 Die Bewertung der Rede in der internationalen Presse war nahezu einhellig: Durchweg wurde der Umstand, dass ein ranghohes Regierungsmitglied es gewagt hatte, das nationalsozialistische System in öffentlicher Form einer derart geharnischten Kritik zu unterziehen, als ein die Grundfesten der seit 1933 in Deutschland bestehenden Ordnung erschütterndes Ereignis herausgestellt. Auch stimmten praktisch alle ausländischen Kommentatoren darin überein, dass Papens Abrechnung mit den in Deutschland unter der nationalsozialistischen Diktatur eingetretenen Missständen eine ebenso berechtigte wie politisch mutige Handlung gewesen sei, der man den Respekt nicht versagen könnte. In diesem Sinne charakterisierte die Schweizer Neue Zürcher Zeitung Papens Rede als den „männlichen“ Versuch des Vizekanzlers, durch die „Flucht in die Öffentlichkeit“ endlich eine längst überfällige offene Aussprache über die „Irrwege“ und „Missbräuche“, die sich seit 1933 allerorten in Deutschland eingestellt hätten, einzuleiten. Die Goebbels’schen Unterdrückungsmaßnahmen wertete der Kommentator als einen Beleg dafür, dass das von Papen mit seiner Rede verfolgte Ziel bereits erreicht worden sei: Denn gerade das Verbreitungsverbot zeige doch, dass die Rede, auch wenn sie nur „engbegrenzte Kreise des deutschen Volkes“ erreicht habe, genug Wirbel verursacht habe, um die Aufmerksamkeit des „einen maßgebenden Mann[es]“, also Hitlers, auf sich zu ziehen, mit dem eine Auseinandersetzung um die von ihr angeprangerten „überhandnehmenden Propaganda- und Einschüchterungsmethoden“ zwangsläufig ausgefochten werden müsse. Das Kalkül, das nach Auffassung der Neuen Zürcher Zeitung hinter der Rede stand, nämlich die Führung des Regimes durch ein konfrontatives Verhalten, das sie nicht ignorieren könne, zugleich zur Wahrnehmung der in ihr vorgebrachten Kritikpunkte zu zwingen und damit zugleich den ersten Schritt auf dem Wege der Bewältigung dieser Kritikpunkte zu tun, sei somit aufgegangen.996 Ähnliche Töne schlugen die großen englischen Zeitungen an: So berichtete der Berlinkorrespondent der Londoner Times, Douglas Reed, seinen Lesern, dass seit der Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur im Frühjahr 1933 niemand in Deutschland, der nicht ohnehin bereits hinter den Mauern eines Konzentrationslagers schmachte, sich getraut habe, in derart unverhohlener Weise („plain speaking“) Kritik an den fürchterlichen Zuständen, die allerorten im Lande anzutreffen seien, zu üben. Und der
466 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
Kommentator des Manchester Guardian schrieb, dass Papens Rede die fundierteste und beeindruckendste Kritik all jener Aspekte des Nationalsozialismus, die man als zivilisierter Mensch verabscheuen müsse, darstelle, die in den letzten fünfzehn Monaten innerhalb des Reichsgrenzen laut geworden sei.997 Auf derselben Linie liegende Bewertungen nahmen auch die wichtigsten amerikanischen Zeitungen, New York Times und Washington Post, vor: Die Times befand, dass Papen in Marburg „die nachdrücklichste Verteidigung“ („most vigorous defense“) konservativen Gedankengutes und des Rechtes auf freie Kritik vom Stapel gelassen hätte, die man in der deutschen Öffentlichkeit gehört habe, seit Hitler an die Macht gekommen sei. Die Post wollte in der Rede des Vizekanzlers sogar das „ermutigendste Ereignis“ („most encouraging happening“) sehen, das sich während der letzten siebzehn Monate in Deutschland abgespielt habe. Der Berichterstatter ging sogar so weit, aufgrund der Tatsache, dass ein führender Politiker es gewagt habe, das Regime auf derart offene Weise herauszufordern, die Hoffnung für berechtigt zu halten, dass der Würgegriff, in dem die „mittelalterlichen Fanatiker“ der NSDAP das Land seit eineinhalb Jahren halten würden, sich in naher Zukunft erheblich lockern werde. In diesem Zusammenhang verwies das Blatt auf Gerüchte, dass die Rede der Anfang einer „Palastrevolution“ innerhalb der Regierung sei. Im Leitartikel der Post vom 24. Juni 1934 wagte der Kolumnist Kendall Foss sogar die Prognose, dass die Papenrede wahrscheinlich „das bedeutendste Nachrichtenereignis des Jahres“ („the biggest story of the year“), wenn nicht gar „der gesamten Nachkriegsära“, in Gang gesetzt habe – eine bemerkenswerte Vorwegnahme der Ereignisse, die bald darauf tatsächlich eintreten sollten.998 Eine systematische Unterdrückung von im Juni 1934 noch in Deutschland erhältlichen ausländischen Zeitungen, die über die Marburger Rede berichteten, ist nur im Falle der Basler Nachrichten nachweisbar. Allerdings wurde auch diese Zeitung keinem grundsätzlichen Verbreitungsverbot unterworfen, sondern es wurde lediglich eine ihrer Ausgaben, die in umfangreicher Form über die Rede berichtete, auf Veranlassung des Reichspropagandaministeriums landesweit beschlagnahmt. Die Neue Zürcher Zeitung und die genannten britischen und amerikanischen Blätter waren dagegen nicht von irgendwelchen Maßnahmen betroffen, die darauf abzielten, die deutsche Bevölkerung daran zu hindern, Zugang zu Artikeln dieser Zeitungen, die über Papens Rede berichteten, zu erlangen. Die erwähnten und verschiedene weitere ausländische Presseorgane, die sich mit dem Marburger Auftritt des Vizekanzlers und seiner Bedeutung befassten, waren für die deutsche Bevölkerung somit ungehindert an den Kiosken der Großstädte des Reiches erhältlich. Zudem verfügten alle diese Zeitungen über eine größere Zahl von im Deutschen Reich lebenden Abonnentenkunden, die die entsprechenden Ausgaben direkt frei Haus bezogen. Hieraus ergab es sich, dass die zahlreichen deutschen Leser der Neuen Zürcher Zeitung, der Londoner Times, des Manchester Guardian, der New York Times, der
Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ 467
Washington Post, des Chicago Tribune und diverser anderer ausländischer Presseorgane durch diese von den provozierenden Gravamina, die Papen in Marburg gegen die deutsche Diktaturwirklichkeit vorgebracht hatte und die die gleichgeschaltete inländische Presse ihnen verschwiegen hatte, erfuhren.999 Auch im Inland verbreitete sich der Text der Marburger Rede trotz des Goebbels’schen Verbreitungsverbotes innerhalb kürzester Zeit in nicht unerheblichem Umfang – zumindest in jenen Teilen der Bevölkerung, die mit der bestehenden politischen Lage unzufrieden waren.1000 Hierzu trug außer der Verfügbarkeit ausländischer Zeitungen, die über die Rede berichteten und sie in Auszügen wiedergaben, auch eine spezielle Form von Untergrundpublizität bei. Diese brach sich die Bahn in der Weise, dass zahlreiche Privatpersonen, die von dem Inhalt der Rede und den hoffnungsvollen Perspektiven, die von ihr auszugehen schienen, begeistert waren, ihren Enthusiasmus für die Botschaft der Papen’schen Ansprache und ihren Wunsch, dass möglichst breite Teile der Bevölkerung von dieser Ansprache erfahren sollten, zum Anlass nahmen, die Unmöglichkeit, die Marburger Rede durch die professionellen Organe der Massenkommunikation auf einen Schlag einem möglichst großen Bevölkerungsteil bekannt zu machen, zu umgehen, um sie ersatzweise auf dem Weg der Graswurzelkommunikation durch Kanäle der individuellen Weitergabe von einer Person zu einer oder wenigen anderen Personen auf sukzessive Weise ins Volk zu tragen. Hinter diesem Verhalten stand natürlich die Hoffnung, dass auf diese Weise binnen kurzer Zeit derart viele Einzelpersonen in diese Anstrengungen einsteigen würden, dass nach dem Dominoprinzip bald eine Legion von Individuen den Text – oder zumindest die zentrale Botschaft – der Rede auf dem Oneperson-at-a-time-Wege weiterverbreiten würde, so dass sie, trotz des Verbotes, sie in den regulären Zeitungen abzudrucken, bald jedem im Land bekannt sein würde. Mit diesem Ziel vor Augen wurde die Marburger Rede in den Tagen nach dem 17. Juni von Privatleuten per Hand oder mit der Schreibmaschine in ihrer Gänze oder zumindest in ihren ziselierendsten Passagen aus den von der Vizekanzlei verbreiteten Privatdrucken – die explizit hierzu aufforderten – oder aus den greifbaren Abdrucken des Textes in der Frankfurter Zeitung und der ausländischen Presse vervielfältigt und an Gesinnungsfreunde weitergegeben. Mitunter wurde sie sogar in illegalen Druckereien nachgedruckt. Hinzu kam die von Mund zu Mund erfolgende Weitergabe ihres Inhaltes und ihrer prägnantesten Formulierungen. Für einen kurzen Moment bildete sich sogar so etwas wie eine Querfront der Opposition: Von den Kommunisten bis zu den Deutschnationalen beteiligte sich das gesamte Spektrum der Gegner des NS -Staates an der Verbreitung der Rede. So waren das Faktum der Papenrede und ihr Tenor binnen weniger Tage im ganzen Land bekannt. Das Zwischenziel der Gruppe in der Vizekanzlei, mit der Marburger Rede Unruhe in die Bevölkerung zu tragen und so die Grundlage für eine weitere Forcierung der schwelenden Staatskrise zu schaffen, war somit voll erreicht worden.1001
468 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
Wie ein Schweizer Korrespondent in die Heimat berichtete, sollen „an gewissen Zeitungskiosken […] bis 10 Mark für ein Exemplar mit Auszügen und Referaten der Rede geboten worden sein.“ Ein anderer Händler habe ihm vertraulich mitgeteilt, dass er problemlos zweitausend Exemplare der Rede hätte absetzen können, wenn er sie gehabt hätte, so groß sei die Nachfrage gewesen. Wo keine Zeitungen zum Kauf zur Verfügung standen, behalf man sich mit selbstangefertigten Abschriften: So wurden in Hessen, wie die dortige Gestapo nach Berlin meldete, von ehemaligen Stahlhelm-Mitgliedern der Region, Vervielfältigungen der Rede angefertigt und an Sympathisanten verteilt. Boses Konfident Natan beobachtete derweil in Berlin, „wie ungeniert jedermann öffentlich ausländische Presse las“ und wie „jedermann unter der Hand Papens Marburger Rede“ las und kaufte. Goebbels, der versuchte, diese Rede zu unterdrücken, sei, so der Eindruck, den Natan in den Tagen vor dem 30. Juni in der Hauptstadt gewann, damals „der bestgehasste Mann“ im Lande gewesen.1002 In den erhalten gebliebenen Lageberichten der Gestapo vom Juni 1934 ist die Stimmung, die die Rede bei den direkten Zuhörern und dann – als ihr Inhalt an die Öffentlichkeit drang – in der Bevölkerung hervorrief, in fein säuberlicher Weise aufgezeichnet worden; ebenso die Gerüchte, die sie auslöste. Am 18. Juni heißt es beispielsweise im Bericht für die am unmittelbarsten betroffene Provinz Hessen-Nassau, in der sich die Stadt Marburg befand: Seine [Papens] Ausführungen haben bei der nationalsozialistischen Bevölkerung großes Aufsehen erregt.[…]. Nach fernmündlichem Bericht des Oberbürgermeisters von Marburg war der Inhalt der Rede „vernichtend“, es sei kaum ein positives Wort gefallen, sondern nur Kritik geübt worden. Der Beifall sei durch die besondere Zusammensetzung der Zuhörerschaft zu erklären. Und am 21. Juni ergänzte die Geheimpolizei: Die Rede des Vizekanzlers von Papen in Marburg wird nach wie vor außerordentlich stark besprochen und gibt zu weiteren Gerüchten Anlass. So erzählt man z. B. in Kassel, der Vizekanzler sei wegen seiner Rede bereits ins KZ gebracht worden.1003 Für viele NS -feindliche Zeitgenossen war die Papenrede so etwas wie ein Erlösung verheißender Lichtstrahl, der das desolate Grau der totalitären Diktatur durchbrach und den oppositionellen Kräften neue Hoffnung gab. Selbst Gegner von Papen, wie Schleichers ehemaliger Adlatus Ferdinand von Bredow, konnten der Rede den Respekt nicht versagen: „Er [Papen] spricht vielen aus dem Herzen und nicht den Schlechtesten“, notierte er in seinem Tagebuch. Der ehemalige zweite Bundesvorsitzende des Stahlhelms,
Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ 469
Abb. 42 Franz von Papen und Joseph Goebbels als Ehrengäste des Hamburger Derbys am 24. Juni 1934. Das freundschaftliche Nebeneinander auf diesem Bild täuscht. Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme führte der Propagandaminister nicht nur eine Kampagne zur Unterdrückung von Papens Marburger Rede in der Presse, sondern auch das von Goebbels mitinitiierte gewaltsame Vorgehen gegen den Vizekanzler und seine Mitarbeiter war bereits in voller Vorbereitung.
Theodor Duesterberg, brachte die elektrisierte Stimmung dieser Tage treffend auf den Punkt, als er schrieb: „Die Welt hielt [nach dem Marburger Paukenschlag] den Atem an.“1004 Die Zustimmung, die Papens Rede in breiten Teilen der Bevölkerung fand, schlug sich auch in zahlreichen begeisterten Zuschriften nieder, die sich in den Akten der Vizekanzlei erhalten haben. Exemplarisch für den Tenor dieser Zuschriften ist ein Brief, in dem es heißt, die Rede habe „wohl ¾ der Bevölkerung wieder neuen Mut und Vertrauen eingeflößt.“ Ein Symptom für die Welle der Zustimmung, auf der Papen in den Tagen nach seiner Rede ritt, war die affirmative Begeisterung, die ihm eine Woche später, am 24. Juni 1934, auf dem Hamburger Derby entgegenschlug, dem der Vizekanzler als Ehrengast beiwohnte. Als die Zuschauer dieses populären Pferderennens Papen auf der Ehrentribüne entdeckten, signalisierten sie dem Marburger Redner ihre Zustimmung in unzweideutiger Weise durch lautstarke Beifallsbekundungen und den tosenden Ruf „Heil Marburg!“1005 Der ebenfalls anwesende Propagandaminister Goebbels – gegen dessen Person und Politik sich einige der schärfsten Passagen der Rede in unverkennbarer Weise gerichtet hatten – wurde dagegen laut ausgebuht und ausgepfiffen. Der französische Botschafter François-Poncet, der dem Derby ebenfalls beiwohnte, resümierte vergnügt in seinem Tagebuch: „Die Anwesenden bereiten Papen vor den Augen von Goebbels, der blaß vor Wut ist, eine demonstrative Ovation.“1006
470 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
Die Verbreitung der Rede versuchte das Regime nach Kräften zu unterdrücken: In Berlin wurde beispielsweise am 22. Juni ein junger Banklehrling von der Gestapo verhaftet und in das Konzentrationslager im Columbia-Haus eingewiesen, nachdem er Teile der Marburger Rede aus den Basler Nachrichten abgeschrieben und diese Abschrift einem Arbeitskollegen gezeigt hatte. Auch andernorts wurden Personen, die Abschriften der Rede verbreiteten, verhaftet, so zum Beispiel in Marburg selbst der Journalist Hermann Bauer, der die Rede am Radio mitprotokolliert und dann Abschriften seiner Mitschrift verteilt hatte.1007 In nationalsozialistischen Kreisen schlug die Nachricht von der Papenrede und ihrem Inhalt wie eine Bombe ein. Viele Hitler-Anhänger reagierten auf den Fehdehandschuh aus der Vizekanzlei mit Panik und Erschrecken. Hierzu dürfte insbesondere das sich schnell verbreitende Gerücht beigetragen haben, dass Papen die Fahne der Gegenrevolution gehisst habe und dass sich hinter ihm nicht nur der Reichspräsident, sondern auch die Reichswehr versammelt hätte – bereit zum Sturm auf die braune Festung. Auch Hitler selbst und seine Satrapen erkannten den Papen’schen Vorstoß sofort als eine Infragestellung ihrer Herrschaft und ihrer weiteren Ambitionen. Der Diktator, der sich am 17. Juni zu einer Gauleitertagung in Gera aufhielt, antwortete auf die Nachrichten über das, was sich in Marburg ereignet hatte, mit einer improvisierten Rede, in der er – ohne den Namen Papen zu nennen, aber für alle Eingeweihten deutlich an dessen Adresse gerichtet – erklärte: Lächerlich, wenn solch ein kleiner Wurm gegen eine solch gewaltige Erneuerung eines Volkes ankämpfen will! Lächerlich, wenn solch ein kleiner Zwerg sich einbildet, durch ein paar Redensarten die gigantische Erneuerung des Volkes hemmen zu können!1008 Auch andere hohe NS -Führer machten ihrer Wut auf Papen und die hinter ihm stehenden Kreise in den folgenden Tagen Luft, indem sie bei öffentlichen Auftritten in kaum verschleierter Weise mit „gewissen Subjekten“ abrechneten. So erging sich Goebbels bei seiner Ansprache anlässlich der Sonnenwendfeier des Gaues Berlin am 21. Juni in wilden Ausfällen gegen „lächerliche Knirpse“ und „Kümmerlinge“, die es wagten, Kritik zu üben. Mit unverkennbar gegen Papen gerichteter Spitze spottete der Propagandaminister: „Wenn wir uns auf die vornehmen Herren verlassen hätten, wären wir verlassen gewesen“ und „Das Volk hat die Zeiten, da diese Herren regierten, noch nicht vergessen.“ Hans Frank, Hitlers persönlicher Anwalt und seit 1933 Justizminister in Bayern, sprach wiederum in Dessau in ganz ähnlicher Weise von „innerlich abgestorbenen Gestalten“, die „vergessen hätten, rechtzeitig ins Jenseits abzuwandern.“ Ähnlich drohende Reden hielten Rudolf Heß und Hermann Göring sowie verschiedene Männer der zweiten und dritten Reihe.1009
Die Marburger Rede als Initialzündung zum geplanten „Staatsstreich“ 471
Am Abend des 17. Juni besetzte die Gestapo die Druckerei der Germania, wo Bose die 1000 Sonderdrucke der Marburger Rede angefertigt hatte, und beschlagnahmte alle dort verbliebenen Exemplare der Rede. Am nächsten Tag schickte Hitler seinen Pressechef Walter Funk zu Hindenburg, um den Reichspräsidenten darauf vorzubereiten, dass eine weitere Zusammenarbeit zwischen ihm, Hitler, und Papen unmöglich sei. Zur selben Zeit forderte Goebbels intern bereits die Entfernung des Vizekanzlers aus der Regierung.1010
6.1.5 Exkurs: Das Bekanntwerden der Autorschaft Edgar Jungs Unmittelbar nach dem Bekanntwerden der Marburger Rede begann man sich in der NS -Führungsclique die Frage zu stellen, wer diese wohl für Papen verfasst hatte. Joseph Goebbels notierte beispielsweise am 18. Juni in sein Tagebuch: „Wer hat ihm [Papen] die aufgesetzt? Wo ist der Schubiak?“ Offenbar traute es kaum jemand Hitlers als nicht eben intellektuell geltendem Vizekanzler zu, den sprachlich meisterhaften und inhaltlich hochgeistigen Text seiner Ansprache selbst fabriziert zu haben.1011 Der Umstand, dass Edgar Jung der Mann war, aus dessen Feder die Marburger Rede stammte, wurde in politischen Kreisen denn auch schnell ruchbar. Unter Kennern des Berliner Betriebes war es ohnehin seit Langem ein offenes Geheimnis, dass der Schriftsteller der Ghostwriter der meisten Ansprachen des Vizekanzlers war. Dass auch die Marburger Rede wahrscheinlich aus seiner Feder stammte, lag daher nahe. Insbesondere wusste dies auch Görings rechte Hand Erich Gritzbach, der ja Anfang 1933, während Papens kurzer Amtszeit als Reichskommissar für Preußen, die Zusammenarbeit von Jung und Papen einige Wochen lang als Büroleiter des Reichskommissars Papen koordiniert hatte. Falls Göring und die anderen Nazi-Häuptlinge sich laut gefragt haben sollten, wer die aufsehenerregende Rede wohl verfasst hatte, dürfte Gritzbach es nicht versäumt haben, seinen neuen Brotherren auf die Rolle Jungs hinzuweisen.1012 Unabhängig davon dürfte Kennern der politischen Publizistik sofort zum Bewusstsein gekommen sein, dass die Papenrede in ihren Ideen und ihrer Diktion direkt der Jung’schen Gedankenwelt entnommen war. So ließ der „Chef-Ideologe“ der NSDAP, Alfred Rosenberg, durchblicken, dass er Edgar Jung als den Autor der Marburger Rede erkannt hatte, indem er einem Artikel, den er am 20. Juni 1934 im Völkischen Beobachter veröffentlichte und in dem er mit „der Reaktion“ abrechnete – was ein kaum verhohlener Seitenhieb gegen Papen war –, die Überschrift „Vom Sinn und von der Sinngebung der deutschen Revolution“ gab. Für Eingeweihte war diese unschwer als eine Anspielung auf den Titel von Jungs jüngstem Buch zu durchschauen. Hitler selbst äußerte über die Rede, es handle sich bei ihr um „Gedanken aus dem Jung’schen Kreis“ und fügte die
472 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
doppelsinnige Bekundung hinzu, er werde sich beizeiten mit denselben „auseinandersetzen“. Auch sonst machte der Name Jungs unter der Hand bei aufmerksamen Beobachtern des politischen Geschehens die Runde als der des eigentlichen Autors der Papenrede.1013 Der Hauptgrund, weshalb Jung als Ghostwriter der Papenrede sichtbar wurde, dürfte jedoch sein eigenes „loses Mundwerk“ gewesen sein: Geltungsbedürftig, wie er war, pflegte der Schriftsteller nämlich 1933 und 1934 die wichtige Rolle, die er in der Umgebung des Vizekanzlers spielte, stolz bei jeder sich bietenden Gelegenheit herauszuposaunen. Auch seine „heimliche“ Autorschaft der Marburger Rede soll Jung, mit den Worten Papens, in den Tagen nach dem 17. Juni regelrecht „von allen Dächern“ gerufen haben.1014 Ein definitiver Beweis dafür, dass Jung der Mann war, der die provozierende Ansprache verfasst hatte, fiel der NS -Führung schließlich am 25. Juni 1934 in die Hände: Bei der an diesem Tag erfolgenden Verhaftung des Schriftstellers und der Durchsuchung seiner Berliner Wohnung, über die noch berichtet werden wird, wurden von der Gestapo nämlich Korrespondenzen sichergestellt, in denen Jung und Papen über Jungs Honorar für die Anfertigung der Marburger Rede stritten. Dies bestätigen zwei voneinander unabhängige Quellen, die völlig übereinstimmende Angaben zu diesem Detail liefern: Einmal die zeitgenössischen Einträge vom Juni 1934 im Tagebuch von Joseph Goebbels. Und zum Zweiten die um 1944 entstandenen Aufzeichnungen des SD -Agenten Heinrich Pfeifer. Von einem unerfreulichen Briefwechsel zwischen Jung und Papen in den Tagen nach dem 17. Juni aufgrund von Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Höhe der Vergütung Jungs für seine Mitarbeit an der Marburger Rede weiß auch ein um 1947 angefertigtes Manuskript über Papen aus der Feder des Diplomat Heinrich Schnee zu berichten.1015
Interludium: Die Tage vom 18. bis 29. Juni 473
6.2 Interludium: Die Tage vom 18. bis 29. Juni Wenn wir die kommende Woche überleben, haben wir gewonnen.1016 Herbert von Bose am 21. Juni 1934 Wie gezeigt wurde, hatte die Woge begeisterter Zustimmung, die die Marburger Rede in breiten Kreisen der Bevölkerung ausgelöst hatte, Papen ein machtvolles politisches Aktivum in die Hände gespielt. Besonders bei den konservativen Eliten des Beamtenestablishments und des Besitzbürgertums, aber auch bei großen Teilen der intellektuellen Schichten sowie bei zahlreichen grundsätzlich mit der Realität der NS -Herrschaft, wie sie sich seit dem Frühjahr 1933 herausgebildet hatte, Unzufriedenen hatte der Vorstoß vom 17. Juni dem Vizekanzler beträchtlichen Aufwind verschafft. Selbst der ehemalige Kronprinz gratulierte Papen und Jung in persönlichen Briefen zu der geglückten Aktion und versicherte sie seiner Unterstützung. Doch – der Frontmann der Vizekanzlei verstand sich nicht darauf, die Gunst der Stunde zu nutzen und den vergänglichen Augenblickserfolg, den er mit der von Jung verfassten Rede für sich persönlich hatte verbuchen können, auch in einen dauerhaften Erfolg für die konservative Sache im Ganzen umzuwandeln: Franz von Papen besaß weder die Entschlusskraft noch den politischen Instinkt noch die persönliche Courage, um sich dazu aufzuraffen, den Triumph seines Marburger Auftritts zum Anlass zu nehmen, sich an die Spitze all jener im Juni 1934 noch im Deutschen Reich verbliebenen Kräfte zu stellen, die eine grundlegende Revision der seit dem Abschluss der Gleichschaltung im Sommer 1933 bestehenden Zustände wünschten.1017 Dementsprechend verstand der Vizekanzler es auch nicht, die durch die Rede ausgelöste – beziehungsweise sichtbar gewordene – Bereitschaft erheblicher Teile der Bevölkerung, sich in aktiver Weise an einer Rückgängigmachung zahlreicher besonders fragwürdiger und bedrückender Aspekte der Verhältnisse, die 1933 im Land eingekehrt waren, zu beteiligen, zum Anlass zu nehmen, um im Anschluss an den Erfolg des 17. Juni schnelle und tatkräftige Aktionen einzuleiten, die geeignet waren, den Nationalsozialisten eine Verschiebung der politischen Grundfesten zugunsten der Konservativen aufzuzwingen und diese Positionsgewinne dauerhaft zu zementieren. Der in diesen Tagen aufkeimenden konservativen Opposition fehlte also, kurz gesagt, der politische Kopf, der sie anführen und den von Edgar Jung und seinen Mitstreitern erträumten rollback der durch die „Revolution“ vom Vorjahr geschaffenen Zustände hätte leiten und koordinieren können. Das Unvermögen Franz von Papens, diese Rolle einzunehmen, zeigte sich bereits am
474 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
18. und 19. Juni, als er, kurz nach seiner Rückkehr aus Marburg, zu zwei Besprechungen über die Rede mit Hitler in Berlin zusammentraf: In diesen Gesprächen beschwerte der (nominell) zweite Mann der Reichsregierung sich bei seinem Regierungschef über das von Goebbels und seinem Ministerium erlassene Verbot seiner Rede und erklärte seine Demission aus dem Reichskabinett – es sei denn, dass die Maßnahmen des Reichspropagandaministers unverzüglich rückgängig gemacht werden würden. Denn es sei für ihn, so führte Papen aus, nicht hinnehmbar, dass ein rangniedrigerer Minister (Goebbels) seine Reden verbiete.1018 Zur Untermauerung der Legitimität seiner Forderungen könnte Papen sich auch auf Hindenburg berufen haben. Hierfür spricht das ehrlich wirkende Zeugnis von Edgar Jungs Vater. Dieser hielt in einem um 1935 entstandenen Manuskript über seinen Sohn fest, dass er, Jung senior, erfahren habe, dass der Reichspräsident zumindest in den ersten Tagen nach dem 17. Juni eine positive Haltung zur Marburger Rede eingenommen habe und im vertrauten Kreis geäußert habe, dass er sich freue, die für den Abend des 18. Juni angekündigte Wiedergabe der Ansprache im Radio zu hören. Papen sei hierüber am Morgen des 18. Juni unterrichtet worden. Falls diese Mitteilung zutrifft, erscheint es als äußerst wahrscheinlich, dass Papen sich in seinen Gesprächen mit Hitler auf diese Rückendeckung von höchster Seite berief und diese sozusagen als Trumpfkarte zur Stärkung seiner eigenen Position benutzte.1019 Sofern man den Angaben von Konrad Heiden in seiner Hitler-Biographie von 1936 glauben kann, soll Papen während seines Zusammentreffens mit Hitler am 19. Juni sogar ein Telegramm Hindenburgs aus der Tasche gezogen haben, in dem das Staatsoberhaupt ihn zur Marburger Rede beglückwünschte und sich mit ihrem Inhalt identifizierte. Die Behauptung, dass der Reichspräsident Papen um den 18. Juni herum mit einem in warmen Worten gehaltenen Telegramm zu seiner Ansprache gratuliert habe, findet sich bereits in einigen amerikanischen Zeitungsartikeln vom Juni 1934. Das Detail, dass Papen dieses Telegramm bei einem seiner Treffen mit Hitler am 18. oder 19. Juni dem Diktator vorgehalten habe, ist in diesen Artikeln allerdings noch nicht enthalten.1020 In der wissenschaftlichen Fachforschung ist Heidens Behauptung sehr unterschiedlich bewertet worden: Während Karl Martin Graß sie durch die oben erwähnte Bekundung von Edgar Jungs Vater, dass Hindenburg Papen seine Zustimmung zur Marburger Rede in einem persönlichen Telefongespräch mitgeteilt habe, im Kern als bestätigt ansieht, hat der Hindenburg-Biograph Wolfram Pyta sie verworfen. Argumentativ spricht gegen die Existenz eines derartigen Telegramms zunächst, dass bereits einige dem Geschehen nahestehende Zeitgenossen diese bezweifelten. So bewertete der Schweizer Gesandte in Berlin, Paul Dinichert, die Behauptung, dass Hindenburg sich telegraphisch hinter Papens Marburger Rede gestellt habe, ausdrücklich als ein „Gerücht“, das „hartnäckig“ in der Reichshauptstadt umlaufe. Hinzu kommt, dass auch Papen über ein ihm von
Interludium: Die Tage vom 18. bis 29. Juni 475
Hindenburg anlässlich der Marburger Rede zugegangenes Gratulationstelegramm in seinen Memoiren nichts verlauten lässt. Und es wäre äußerst untypisch für diesen überaus renommiersüchtigen Mann – der solche äußerlichen Zeichen der Anerkennung seiner Person und seines Handelns durch hochgestellte Persönlichkeiten in seinem Buch mit Vorliebe herausstreicht – gewesen, ein derartiges Detail in seinen Lebenserinnerungen zu verschweigen. Unterm Strich erscheint die Heiden’sche Angabe daher als zwar nicht völlig ausgeschlossen, aber doch als eher unwahrscheinlich.1021 Wie dem auch sei: Unabhängig davon, ob Papen sich in seinen Gesprächen mit Hitler am 18. und 19. Juni 1934 nur auf allgemeine, ihm aus der Umgebung Hindenburgs übermittelte Mitteilungen stützen konnte, dass der Reichspräsident seinen Auftritt in Marburg gutheiße, oder ob er dem Diktator gar einen materiellen Beleg hierfür in Form eines Gratulationstelegramms des Staatsoberhauptes vorhalten konnte – Hitler verhielt sich in den Gesprächen, die er an diesen Tagen mit seinem Stellvertreter führte, ausgesprochen schlau und geschickt: Anstatt das von Goebbels verhängte Verbot der Marburger Rede zu verteidigen, stimmte er den von seinem „Stellvertreter“ vorgebrachten Beschwerden lebhaft zu und erklärte das Verhalten des Propagandaministers für völlig inakzeptabel. Zugleich versicherte er Papen seines vollen persönlichen Vertrauens und lehnte dessen Demission mit der Begründung ab, dass dieses Wort „im Wörterbuch“ seiner Bewegung „nicht verzeichnet“ wäre.1022 Unter Ausnutzung der militärischen Denkart seines Vizekanzlers – der alten Schwachstelle des ehemaligen Offiziers – appellierte Hitler an Papens Verpflichtung, in schwieriger Lage in soldatischer Treue an der Seite seines Vorgesetzten zu verbleiben und diesen nicht im Stich zu lassen. Von seiner Bitte um Aufhebung des Verbreitungsverbotes bat Hitler Papen allerdings abzusehen: Trotz der schroffen und ungehörigen Art, in der Goebbels diesen „Missgriff “ getan habe, habe der Propagandaminister offenbar nur gewünscht, „die so gespannte innere Lage nicht weiter zu verschärfen“ (dass Goebbels tatsächlich erst nach Rücksprache mit ihm, Hitler, also mit seinem Einverständnis, das Verbot der Rede angeordnet hatte, verschwieg er wahrscheinlich). Die Erörterung der Prinzipien der nationalen Revolution und die Aufzeigung der „Schlacken“, von denen sie noch zu reinigen sei, sei kein Thema für die Öffentlichkeit. Um diese Fragen solle man sich lieber intern kümmern. In der treuherzigen Verbindlichkeit, zu der der Diktator als guter Schauspieler fähig war, bat dieser Papen daher, Rücksicht auf seinen Wunsch zu nehmen, dass die Marburger Rede nicht als Vollabdruck in der Presse erscheinen solle und dass sie dort auch nicht weiter besprochen werden solle, und deshalb nicht weiter auf seiner Position in dieser Angelegenheit zu beharren. Auf diese Weise entwaffnete der Diktator seinen Vizekanzler und wiegte ihn in Sicherheit.1023 Es gelang Hitler sogar, Papen von seinem Entschluss abzubringen, so schnell wie möglich nach Neudeck zu reisen, um Hindenburg Vortrag über das Geschehene zu halten,
476 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
indem er vorschlug, dass es doch wohl zweckmäßiger sei, wenn sie gemeinsam nach Ostpreußen fliegen würden, um dem Reichspräsidenten zusammen Bericht zu erstatten. Scheinbar treuherzig fügte Hitler hinzu, dass er zurzeit in Berlin leider nicht abkömmlich sei, und bat Papen deswegen, „noch einige Tage“ mit der gemeinsamen Reise zu warten. Dies war natürlich eine Finte – denn Hitler dachte gar nicht daran, mit Papen zusammen nach Neudeck zu reisen. Im Gegenteil: Er wusste nur zu genau, dass es in seinem Interesse lag, Papen so lange wie möglich vom Reichspräsidenten fernzuhalten, um den Vizekanzler außerstande zu setzen, die „Hindenburg-Karte“ zu spielen. Sein „wohlwollendes“ Angebot zielte also einzig und alleine darauf ab, Zeit zu gewinnen. Papen ließ sich darauf ein und hatte damit, wie Heinz Höhne richtig festgestellt hat, „schon den entscheidenden Fehler begangen.“ Denn anstatt, wie versprochen, mit Papen zusammen nach Neudeck zu reisen, suchte Hitler Hindenburg drei Tage später, am 21. Juni, klammheimlich alleine auf. Auf die Frage, warum Papen nicht mitgekommen sei, erwiderte er: „Papen ist krank“. Hindenburgs homo regius hatte sich also, als er darauf verzichtete, den Präsidenten ohne Verzögerung aufzusuchen, die entscheidende Chance, das Heft des Handelns in die Hand zu bekommen, aus den Fingern schlagen lassen.1024 Papens Mitarbeiter, die die Notwendigkeit unverzüglichen Handelns sehr viel deutlicher erkannt hatten als ihr Chef, bestürmten den Vizekanzler daher folgerichtig am 18. und 19. Juni und an den folgenden Tagen, auf Hitlers Wünsche keine Rücksicht zu nehmen, sondern alleine nach Neudeck zu reisen und dem Staatsoberhaupt einen ungeschminkten Lagebericht zu geben. Doch vergeblich: Papen konnte sich nicht hierzu entschließen. Anstatt die Gunst der Stunde zu nutzen und Hindenburg aufzusuchen, knickte er völlig ein: Unmittelbar nach der Rückkehr von seiner Besprechung mit Hitler am 18. Juni schrieb der Stellvertreter des Reichskanzlers einen an antichambrierenden Wendungen reichen Brief an den Diktator, der erkennbar dem Zweck diente, diesen in eine versöhnliche Stimmung zu versetzen. Mehr noch: Er ging jetzt sogar so weit, sich dem Verbot seiner Rede durch das Propagandaministerium anzuschließen, indem er einen „Befehl an das Haus“ erließ, in dem er den Mitarbeitern der Vizekanzlei untersagte, seine Rede weiterhin zu verbreiten.1025 Anstatt den Rückenwind, den die Marburger Rede ihm gegeben hatte, zu nutzen, um in Berlin die Initiative zu ergreifen, verließ Papen die Hauptstadt am 23. Juni, um Repräsentationsreisen nach Kiel (23. Juni) und Hamburg (24. Juni) zu unternehmen. Er hielt es sogar für angebracht, sich am 25. Juni zu einer Familienfeier nach Westfalen zu begeben. Im Gegensatz zu den meisten anderen der zahlreichen politischen Fehler, die er in seinem Leben gemacht hat, bestritt Papen in seinen Memoiren nicht, dass sein Verhalten nach dem 17. Juni – sich von Hitler hinhalten zu lassen, anstatt ohne jeden Verzug zu Hindenburg zu reisen – grundfalsch gewesen war. Freilich versuchte er, dieses mit dem Verweis zu mildern, dass er lediglich aus menschlicher Ehrfurcht und Rücksichtnahme
Interludium: Die Tage vom 18. bis 29. Juni 477
auf die angeschlagene Gesundheit des Reichspräsidenten so gehandelt habe, wie er gehandelt hat.1026 Papen scheint aber auch unabhängig vom Gesundheitszustand des Reichspräsidenten davor zurückgeschreckt zu sein, sich mit Hitler anzulegen: Hierauf deuten zumindest Signale äußerster Unterordnungsbereitschaft und Anhänglichkeit hin, die er in der Woche zwischen seinen Aussprachen mit Hitler am 18. und 19. Juni und der Verhaftung Edgar Jungs am 25. Juni in Hitlers Richtung aussandte. So schrieb Papen, wie erwähnt, bereits am 18. Juni einen Brief an den Diktator, in dem er diesen seiner Gefolgschaftstreue versicherte und den NSDAP-Chef mit zahlreichen Wendungen wie der, dass er, Papen, bereits 1932 erkannt habe, „daß die Wiedergeburt Deutschlands nur über Sie und Ihren Weg möglich sei“, bauchpinselte. Am 23. Juni trug der zweite Mann der Regierung seine Bemühungen, seinen Regierungschef durch Schmeicheleien milde zu stimmen, sogar in die Öffentlichkeit: An diesem Tag nahm Papen im Rahmen der Propagandakampagne, mit der die Reichsregierung bei der Bevölkerung des Saarlandes dafür warb, bei der für den Januar 1935 angesetzten Volksabstimmung der Saarbevölkerung über die zukünftige staatliche Zugehörigkeit ihrer Heimat für eine Wiedereingliederung in das Reich zu stimmen, an einer sogenannten „Saarkundgebung“ in Berlin teil. Bei dieser Gelegenheit hielt er eine Rede vor 3000 zu diesem Zweck in die Hauptstadt gereisten „Saarfrauen“, in der er sich vor der versammelten Zuhörerschaft regelrecht bei Hitler anbiederte, indem er den Diktator mit huldigenden Formulierungen bedachte (so nannte er diesen etwa „Das große Wunder Adolf Hitler“) und seine Leistung, das gesamte Volk zusammengeschweißt und vor dem drohenden politischen Zusammenbruch gerettet zu haben, rühmte.1027 Aus heutiger Sicht kaum verständlich mutet der Optimismus an, mit dem Papens Mitarbeiter in den ersten Tagen nach dem 17. Juni fest darauf bauten, dass die Dinge sich in ihrem Sinne entwickeln würden: Jung zeigte sich in dieser Zeit unter dem Eindruck des Erfolges, den die Vizekanzlei mit der Marburger Rede davongetragen hatte, gut aufgelegt und zuversichtlich, dass der Aktionsplan der Vizekanzlei bald erfolgreich durchgeführt werden könnte. Da er – wie sich zeigen sollte: irrtümlich – glaubte, dass die Reichswehr hinter ihm und seinen Freunden stehe und sie notfalls gegen Übergriffe durch die Nationalsozialisten decken würde, war der Vordenker der Kanzlei-Gruppe sich sicher, dass Hitler und seine Anhänger sich – mit den Worten Karl Martin Graß’ – „in dieser Lage [keine] Gewalttätigkeiten“ gegen die Umgebung des Vizekanzlers würden herausnehmen können. Ähnlich scheint auch Herbert von Bose in der Woche vom 17. bis zum 24. Juni gedacht zu haben. Den greifbaren Quellen zufolge war die Haltung des Chefplaners der Kanzlei-Gruppe in diesen Tagen von einer gewissen übermütigen Selbstsicherheit und einem Sich-voreilig-am-Ziel-Wähnen gekennzeichnet: Nach der glaubwürdig wirkenden Bekundung eines SD -Agenten aus der Zeit nach 1945 wurde Bose
478 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
am 21. Juni dabei belauscht, wie er „mit einem spöttischen“, siegessicheren „Lächeln“ zu Tschirschky bemerkte: „Wenn wir die kommende Woche noch überleben, haben wir gewonnen.“1028 Wie fehlgeleitet dieser voreilige Optimismus der Verschwörer war, zeigte sich rasch. Bereits um den 20. Juni mehrten sich nämlich die Anzeichen, dass die Nationalsozialisten sich keineswegs in einer hilflosen Schockstarre befanden, sondern dass sie sich ganz im Gegenteil entgegen den Erwartungen der Gruppe zum Gegenschlag rüsteten. Und zwar zum gewaltsamen Gegenschlag. Einiges spricht dafür, dass Goebbels schon zu diesem Zeitpunkt einen gewaltsamen Zugriff auf Papen und seine Mitarbeiter plante: Am 21. Juni 1934 hielt der Reichsbankpräsident Hjalmar Schacht nämlich im Schinkelsaal des Propagandaministeriums einen Vortrag vor ausgesuchtem Publikum über ein kurz zuvor abgeschlossenes Transferabkommen. Unter den etwa 300 versammelten Personen – zumeist ausländische Pressevertreter und Diplomaten sowie höhere Beamte der Berliner Ministerien – befanden sich auch Papen, Bose, Tschirschky und einige weitere Mitarbeiter der Vizekanzlei. Soweit man dem Bericht eines ehemaligen Mitarbeiters des Nachrichtendienstes der SS aus dem Jahr 1945 glauben kann, plante Goebbels, die günstige Gelegenheit, den Vizekanzler und seine Entourage in „seinem“ Haus zu haben, zu nutzen und Papen und seine Leute im Gewimmel des allgemeinen Aufbruchs nach Schachts Vortrag beim Verlassen des Saales diskret beiseitenehmen und verhaften zu lassen. Zu diesem Zweck habe Goebbels, so der SD -Mann, bereits unauffällig einige Geheimpolizisten im Saal und an den Ausgängen platziert gehabt.1029 Goebbels habe inzwischen in einem Telefongespräch mit Hitler versucht, die Erlaubnis zu erlangen, den Befehl zum Zugriff auf Papen und seine Mitarbeiter zu erteilen. Ein solches Vorgehen habe der Diktator, laut dem Bericht des SD -Mannes, jedoch ausdrücklich untersagt. Stattdessen habe er dem Reichspropagandaminister die Anweisung gegeben, die Geheimpolizisten abzuziehen und gute Miene zum bösen Spiel zu machen. Und so habe sich während der Fragerunde, die sich an Schachts Vortrag anschloss, die folgende bizarre Harmonieszene zwischen dem Reichspropagandaminister und dem Vizekanzler abgespielt, die im Wesentlichen durch einige zeitgenössische ausländische Zeitungsartikel, die über Schachts Vortrag berichteten, bestätigt wird: Schließlich wandte sich der wegen seiner scharfen Zunge und Feder gefürchtete Amerikaner Flicksteer direkt an Goebbels: „Herr Minister, stimmt es, daß wegen der Marburger Rede Ihr Verhältnis zu Herrn Vizekanzler von Papen ein äußerst gespanntes ist?“ Goebbels sprang von seinem Stuhl auf und rief laut durch den Saal „Herr von Papen! Herr von Papen!!“ Alles Gerede, Geflüster, Getuschel verstummte. In einer geradezu beängstigenden Stille und in gespanntester Aufmerksamkeit verfolgten die Anwesenden die sich nun entwickelnde Szene. Jedermann fühlte, nein wusste: Jetzt
Interludium: Die Tage vom 18. bis 29. Juni 479
kommt die große Sensation. Herr von Papen aber eilte pflichtschuldig dem Rufenden entgegen. Der aber breitete beide Arme aus, humpelte zwei, drei Schritte in der Richtung des Abkömmlings, umarmte ihn und schrie mehr als er sprach: „Mein lieber Herr von Papen haben Sie das gehört: wir beide sollen in einem gespannten Verhältnis zueinander leben. Ausgerechnet wir beide, die wir die besten Freunde sind!“ und wieder zu den Journalisten gewandt fuhr Goebbels fort, indem er Herrn Papen bei der Hand hielt: „Meine Herren, ich versichere Sie, es hat noch selten ein so gutes Einvernehmen zwischen zwei Ministern des gleichen Kabinetts geherrscht, wie zwischen Herrn von Papen und mir!“ […] Der Vizekanzler Papen war sichtlich so bewegt, daß er kaum ein Wort sprechen konnte, nur immer wieder die Hand des Goebbels schüttelte, die dieser nicht freigab und dabei zustimmend mit dem Kopf nickte.1030 Doch diese Versöhnung war mehr Schein als Sein: Papen und seine Mitarbeiter bekamen in den folgenden Tagen nur zu deutlich zu spüren, dass sich der Ring, den das Regime um sie zu legen begonnen hatte, zu schließen begann. Ungeachtet der freundschaftlichen Haltung zum Vizekanzler, die er bei ihrem Zusammentreffen am 22. Juni vorgegaukelt hatte, ließ Goebbels kurz nach ihrer Begegnung durch sein Ministerium vertraulich die Instruktion an alle diesem unterstehenden Presse- und Propagandastellen herausgeben, Papen „nach Möglichkeit im In- und Ausland zu diffamieren“. Auch die Gestapo blieb nicht untätig: In der nachfolgenden Woche kam es wiederholt zu nächtlichen Einbrüchen in den Räumen der Vizekanzlei, bei denen die Schreibtische von Papen und einigen Mitarbeitern durchsucht und Dokumente entwendet wurden. Das Dienstgebäude wurde systematisch beschattet und alle Besucher photographiert. Noch besorgniserregender war, dass sich ab dem 21. Juni Warnungen häuften, dass die Gestapo die Verhaftung von Edgar Jung plane. Bose und Tschirschky drängten ihn daher, sich ins Ausland zu begeben, bis „die Luft wieder rein“ sei. Doch hiervon wollte Jung nichts wissen. Von anderer Seite an ihn gerichtete Warnungen nahm er ebenfalls nicht ernst. Und auch das Angebot eines Bekannten, sich für eine Weile bei ihm versteckt zu halten, schlug er aus.1031 Am Abend des 24. Juni 1934 verständigten der ehemalige Minister Gottfried Treviranus und der Brite John Wheeler-Bennett Jung bei einem Zusammentreffen im Hotel Kaiserhof, dass die Nachrichtenkanäle der britischen Regierung bereits Nachricht von seiner bevorstehenden Verhaftung hätten. Auch sie baten ihn daher dringend, sich noch in derselben Nacht über die grüne Grenze ins Ausland zu begeben und dort die weitere Entwicklung abzuwarten. Jung wehrte sich: „Ich stehe unter dem Schutz von Papen und der Reichswehr!“ Schließlich versprach er aber, doch in die Schweiz zu gehen. Den – nur sehr bedingt glaubwürdigen – Behauptungen eines ehemaligen Angehörigen des SD zufolge wurde der Sicherheitsdienst der SS von der jungen Baroness Jutta von Biel, die damals als Agentin im Sold des SD gestanden haben soll, über die bevorstehende Flucht
480 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
Edgar Jungs informiert. Diesem Bericht zufolge soll Jung der Adeligen, deren Vater er angeblich sehr verehrte, bei einem Gespräch mit der jungen Frau im Hotel Esplanade (sic!) von seiner Entscheidung, Berlin zu verlassen und ins Ausland zu gehen, erzählt haben. Biel habe daraufhin den SD -Mann Josef Pospischil wegen der bevorstehenden Flucht des Schriftstellers alarmiert, der seinen Vorgesetzten Hermann Behrends, den Leiter der Berliner Sektion des SD, ins Bild gesetzt habe. Dieser habe dann die Verhaftung Jungs in die Wege geleitet.1032 Am Abend des 25. Juni wurde Jung in seiner Wohnung in der Paulsborner Straße von den Häschern Himmlers und Heydrichs überrascht und verhaftet. Unklar ist, ob die Verhaftung von Angehörigen der Gestapo durchgeführt wurde – wie es meist in der Literatur heißt – oder ob diese von Agenten des SD vollzogen wurde, was aufgrund der oben gemachten Feststellungen als wahrscheinlicher erscheint. Auf die Tür des Medikamentenschränkchens in seinem Badezimmer konnte Jung vor seiner Wegführung noch eilig das Wort „Gestapo“ kritzeln. Diesen Hinweis entdeckte am folgenden Morgen die Sekretärin Jungs, Madleen Feßmann, als sie die Wohnung aufsuchte. Durch sie erfuhr man in der Vizekanzlei noch im Laufe des Vormittags des 26. Juni von dem Vorgefallenen. Tschirschky setzte sich sofort telefonisch mit dem in Westfalen weilenden Papen in Verbindung, der am Morgen des 27. Juni mit dem Flugzeug nach Berlin zurückkehrte. Noch am selben Tag eilte der Vizekanzler in die Reichskanzlei, um bei Hitler die Freilassung Jungs zu verlangen. Der Diktator ließ sich jedoch verleugnen. Dem Parteiideologen der NSDAP, Alfred Rosenberg, der gerade bei ihm weilte, erklärte der Diktator feixend zu Papens Bitte um einen Empfang: „Der kommt wegen seines Dr. Jung!“ Auch Papens nächste Anlaufstelle, Hermann Göring, war für diesen nicht zu sprechen. Als der Vizekanzler sich ersatzweise an Himmler mit der Forderung wandte, die Enthaftung seines Redenschreibers anzuordnen, erklärte der Gestapochef, dass bei der Durchsuchung von Jungs Wohnung Unterlagen vorgefunden worden seien, aus denen verbotene Beziehungen Jungs zu österreichischen Legitimisten hervorgingen. Diese müssten noch zu Ende überprüft werden, bevor man Jung aus der Haft entlassen könne. Er vertröstete Papen jedoch, dass Jung gewiss in wenigen Tagen wieder freikommen werde. In Ermangelung einer Alternative ließ Papen die „Frage Jung“ auf die Tagesordnung für die für den 3. Juli geplante Kabinettssitzung setzen.1033 Für Bose, Tschirschky, Ketteler und Kageneck stellte die Verhaftung Jungs ein Warnzeichen dar, dass die Gegenseite angefangen hatte, ihren Kreis ins Visier zu nehmen. Es blieb also nicht mehr viel Zeit, wenn man den legalen „Staatsstreich von oben“ erfolgreich auslösen wollte, bevor Hitler und seine Leute ihnen mit eigenen Aktionen zuvorkommen würden. Aus diesem Grund machten sie sich am 26. und 27. Juni daran, ihren Aktionsplan „handfest“ zu machen, indem sie ihn in der Form eines Dossiers schriftlich fixierten. Dieses Dossier, das hauptsächlich von Bose ausgearbeitet wurde, sollte
Interludium: Die Tage vom 18. bis 29. Juni 481
Hindenburg durch Papen übergeben werden und die Bereitschaft in ihm erzeugen, unverzüglich den Belagerungszustand und die Machtübernahme des Militärs anzuordnen. Inhaltlich bildete das Dossier eine Mischung aus Anklageschrift und Handlungsanleitung: Einerseits enthielt es eine Auswahl der schwerwiegendsten Belastungsmaterialien über führende NSDAP-Politiker, die die Kanzlei-Gruppe zusammengetragen hatte, sowie Beweise für die großen Verbrechen und Missstände, unter denen das Reich seit Monaten zu leiden hatte. Auf diese Weise sollte Hindenburg zu der Einsicht gezwungen werden, dass es keine andere Option zur „Rettung des Reiches“ mehr gab als sein Eingreifen als Staatsoberhaupt. Und zum Zweiten enthielt das Dossier eine Zusammenfassung des von Bose und den anderen ausgearbeiteten Aktionsplanes, der Hindenburg – nachdem man durch den „Anklageteil“ seine Bereitschaft zum Handeln erzeugt hatte – als das einzig verbliebene Mittel präsentiert werden sollte, mit dem die große, die „Existenz des Vaterlandes“ gefährdende Krise, in der man sich befand, noch gemeistert werden könnte. Auf diese Weise glaubte man Hindenburg das entscheidende „Ja“ abringen zu können, das das Vorgehen des Militärs gegen Regierung und NSDAP ins Rollen bringen würde. Das Dossier wurde in Stichworten von Tschirschky, Bose und Ketteler zusammengestellt und anschließend von Bose mit nach Hause genommen, der es in seine letztgültige, ausformulierte Form brachte. Am Morgen des 28. Juni brachte Bose seine Aufzeichnungen zurück in die Vizekanzlei, wo er und Tschirschky sie im Panzerschrank verstauten. Papen wurde von ihnen über die Existenz und den Inhalt des Schriftstücks nicht informiert. Stattdessen einigte man sich, dass Tschirschky das Dossier kurz vor dem bevorstehenden Flug Papens nach Neudeck, auf dem er Papen wie üblich als Adjutant begleiten würde, an sich nehmen sollte, um es dem Vizekanzler im letzten Moment zu übergeben. Hintergrund dieser Vorsichtsmaßnahme war, dass man ein – für den Kreis in der Vizekanzlei potentiell lebensgefährliches – vorzeitiges Bekanntwerden des brisanten Dokumentes verhindern wollte.1034 Dafür, dass man zwischen dem 26. und dem 30. Juni in der Vizekanzlei mit einer baldigen gewaltsamen Entladung der bestehenden Spannungen zwischen den Machtpolen rechnete, spricht sowohl ein Brief, den Ketteler in diesen Tagen an seine Familie richtete, als auch der Kommentar von Bochow gegenüber dem Berlinkorrespondenten des Daily Express, Sefton Delmer, dass die Situation „reinstes Dynamit“ sei. In der Erwartung eines unmittelbar bevorstehenden gewaltsamen Zusammenpralls der oppositionellen Kräfte mit den Anhängern des Regimes versuchten die Verschwörer in diesen hektischen Tagen noch möglichst viele der verbliebenen antinazistischen Kräfte zusammenzuziehen: Um den 26. Juni 1934 ließ Bose den in Süddeutschland weilenden ehemaligen 2. Bundesführer des Stahlhelms, Duesterberg, durch einen Mittelsmann brieflich dazu auffordern, nach Berlin zurückzukehren und die früheren Mitglieder des Stahlhelms zu alarmieren. Offenbar sollten diese der Reichswehr als Hilfskräfte bei der Ausschaltung von SA und SS
482 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
zur Seite gestellt werden. Einige Mitglieder der Gruppe in der Vizekanzlei hielten es sogar für zweckdienlich, sich mit Schusswaffen zu bewaffnen, um sich im Falle eines Angriffs der Gegenseite zur Wehr setzen zu können. Zur selben Zeit begann die „Causa Edgar Jung“ die Aufmerksamkeit der internationalen Presse auf sich zu ziehen. Vor allem aber intensivierte auch die Gestapo ihre Ermittlungen in dem Fall: Am 26. Juni durchsuchte die Bayerische Politische Polizei in München Jungs Rechtsanwaltskanzlei. Gleichzeitig ermittelten Kriminalbeamte in Jungs Geburtsstadt Ludwigshafen seinen Stammbaum – anscheinend suchte man in diesem nach Juden. In Berlin verhörte die Geheimpolizei derweil am 28. Juni Jungs Privatsekretärin Feßmann. Außerdem durchsuchte man das Büro von Boses Konfidenten Hanns Reinholz und beschlagnahmte Unterlagen. Am späten Abend desselben Tages wurde schließlich Jungs Freund Franz Mariaux – Boses Verbindungsmann nach Paris – von der Gestapo verhaftet.1035 Nachdem die wiederholten Anfragen um eine persönliche Audienz bei Hindenburg, die Papen seit dem 18. Juni beim Büro des Reichspräsidenten eingereicht hatte, stets mit Verweis auf den schlechten Gesundheitszustand des Staatsoberhauptes abgelehnt worden waren, lenkte Hindenburgs Staatssekretär und Bürochef Meissner am 27. Juni 1934 insoweit ein, als er sich bereiterklärte, zumindest den Sohn Hindenburgs, Oskar von Hindenburg, als Emissär nach Berlin zu schicken, um sich die Sorgen Papens anzuhören. Oskar von Hindenburg suchte die Vizekanzlei am Morgen des 28. Juni gegen 10.00 Uhr auf. Dort führte er ein längeres Sechsaugengespräch mit Papen und Bose, in dem er über die Geschehnisse seit dem 17. Juni in Kenntnis gesetzt wurde. Außerdem wurde der Präsidentensohn dringend ersucht, dem Vizekanzler endlich den Zugang zu seinem Vater zu ermöglichen, damit er Bericht über die Gefährlichkeit der Lage erstatten könnte. Oskar von Hindenburg misstraute den Vorstellungen Papens, weil er argwöhnte, dass Papen die Situation mit Blick auf seine eigenen Ego-Interessen überzeichnete: dass tatsächlich also nicht die politische Gesamtlage dramatisch sei, sondern dass lediglich die persönliche Stellung des Vizekanzlers wackle und dass Papen nur deswegen ein allgemeines Schreckensszenario entwerfe, weil er hoffte, dass er den Reichspräsidenten auf diese Weise dazu bewegen könnte, seine, Papens, erodierte Machtstellung in der Regierung wiederherzustellen. Am Ende einigte man sich aber doch, dass Papen am 30. Juni mit dem Flugzeug nach Ostpreußen reisen würde, um dem Präsidenten Vortrag zu halten.1036 Um das Misstrauen von Hindenburg junior zu zerstreuen, bedrängte Bose ihn außerdem, den Chef der Heeresleitung, den General Werner von Fritsch, aufzusuchen, um sich von diesem bestätigen zu lassen, dass die Lagebeschreibung des Papenkreises korrekt sei und dass ein Eingreifen des Reichspräsidenten wirklich nottue. Damit sah sich der Pressechef der Vizekanzlei am Ziel: Wie verschiedene Zeugnisse belegen, befand Bose sich in den folgenden Stunden und am nächsten Tag in bester Stimmung. Optimistisch meinte
Interludium: Die Tage vom 18. bis 29. Juni 483
er, dass es nur noch eine Frage weniger Tage sei, bis die Armee gegen die regimetreuen Kräfte mobilisiert werden würde. Einem Besucher, der ihn warnte, dass die SS immer noch in der Lage sei, ihn und alle anderen Mitarbeiter der Vizekanzlei jederzeit zu erschießen, hielt Bose mit bescheidwisserischem Selbstbewusstsein entgegen: „Eher werden die umgelegt.“ Einiges spricht zudem dafür, dass Himmler und Heydrich Bose durch ihre Agenten falsche Nachrichten zuspielen ließen, die darauf hindeuteten, dass sich die Dinge in seinem Sinne entwickelten, um ihn irrezuführen und in einer falschen Sicherheit zu wiegen. Vermutlich hoffen sie, ihren Gegenspieler auf diese Weise von Schritten abzuhalten, die ihnen gefährlich werden könnten.1037 Tschirschky betrachtete die Situation am 28./29. Juni deutlich skeptischer als sein Kollege. Da er Oskar von Hindenburg als einen Mann kannte, der sich nicht eben durch einen schnellen und scharfen Verstand auszeichnete, war der Papen-Adjutant sich nicht sicher, ob dieser auch wirklich begriffen hatte, was Bose von ihm wollte. Als der Präsidentensohn die Vizekanzlei verließ, entschied Tschirschky sich daher, sich ihm anzuschließen, um dem behäbigen Mann noch einmal einzuschärfen, was er im Weiteren tun sollte – und welche Handlungen er unbedingt vermeiden müsse. Gemeinsam spazierten beide durch den Berliner Tiergarten. Tschirschky setzte Hindenburg junior dort noch einmal auseinander, worauf es den Männern in der Vizekanzlei ankam: Ich versuchte nun meinerseits Herrn von Hindenburg den Ernst der Lage deutlich vor Augen zu führen und ihm klarzumachen dass alles, was Herr von Papen ihm mitgeteilt habe, keineswegs als nur auf seine Person und Haltung abgestellt aufzufassen sei. Ich gab ihm auch noch über Papens Mitteilungen hinausgehende Informationen über uns bekannt gewordene Einzelheiten der von Hitler, Göring Himmler, von der SA und der Reichswehr getroffenen Maßnahmen; erwähnte jedoch nicht, daß wir erfahren hatten, daß Röhm seine Putschpläne für den 30. Juni auf Anfang August verschoben hatte [zur Zweifelhaftigkeit der Korrektheit dieser Information, vgl. Kapitel 5.6.3]. Ich beschwor Hindenburg, sofort zu Generaloberst Fritsch, aber nicht zu General von Blomberg zu fahren, um sich meine Mitteilungen bestätigen zu lassen. Ich ging sogar soweit zu erklären, daß und weshalb der Reichspräsident mit einer sofortigen Verhängung des Ausnahmezustandes eingreifen müsse. Der Präsidentensohn schien von allen diesen Mitteilungen ungemein beeindruckt zu sein. Er erklärte, er werde sich unverzüglich mit Fritsch in Verbindung setzen.1038 Doch hierzu kam es nicht: Als Oskar von Hindenburg im Reichswehrministerium eintraf, wurde ihm mitgeteilt, dass Fritsch nicht im Haus sei und vorerst auch nicht wiederkehren werde. Eine bitterböse Ironie der Geschichte: Fritsch hielt sich an diesem 28. Juni 1934 ausgerechnet auf Gut Neudeck auf, wo er dem älteren Hindenburg Vortrag hielt. Trotz
484 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
der Warnungen von Bose und Tschirschky ließ Oskar von Hindenburg sich, da Fritsch nun einmal nicht anzutreffen war, ersatzweise beim Reichswehrminister von Blomberg anmelden. Was genau zwischen beiden Männern besprochen worden ist, ist nicht verbürgt. Sinngemäß muss der Präsidentensohn jedoch die Frage an den Minister gestellt haben, was die Mitteilungen von Papen und seinen Mitarbeitern zu bedeuten hätten.1039 Der Reichwehrminister Blomberg erfuhr also spätestens am Nachmittag des 28. Juni von dem bevorstehenden Besuch Papens in Neudeck und davon, dass der Vizekanzler dort als Ankläger gegen Hitler und die anderen Nazi-Führer auftreten würde. Wahrscheinlich teilte Oskar von Hindenburg ihm sogar in verschwommener Form mit, dass Papens Mitarbeiter planten, den Reichspräsidenten dazu zu veranlassen, den Belagerungszustand zu erklären und die vollziehende Gewalt von der Regierung auf die Heeresleitung (also auf seinen Rivalen innerhalb der Armee-Führung, Fritsch!) zu übertragen. Und was Blomberg wusste, das erfuhr unvermeidlicherweise auch sein engster Mitarbeiter, Generalmajor Walter von Reichenau, der Chef des Wehrmachtsamtes im Reichswehrministerium. Ebendieser Walter von Reichenau steckte aber seit dem Frühjahr 1934 politisch „unter einer Decke“ mit Heinrich Himmler und Reinhard Heydrich, mit denen er sich infolge ihrer kongruenten Interessen gegen die Führungsgruppe der SA um Ernst Röhm verbündet hatte.1040 In den Monaten April bis Juni 1934 war Reichenau zusammen mit Himmler und Heydrich einer der wichtigsten Strippenzieher gewesen, die hinter den Intrigen standen, die auf die Herbeiführung einer gewaltsamen Entmachtung der SA abzielten. In den Wochen vor diesem 28. Juni hatte Reichenau insbesondere eifrig daran mitgearbeitet, das Schreckgespenst eines bevorstehenden SA-Putsches heraufzubeschwören, um bei Hitler und der Generalität die Bereitschaft zu generieren, einer politischen Säuberung der „braunen Bataillone“ zuzustimmen. Die „Schmutzarbeit“ sollten dabei nach den Vorstellungen des Generals vermutlich ruhig Himmler und Heydrich mit ihrer SS übernehmen. Aus seiner Warte war es also durchaus unwillkommen, wenn die Gruppe in der Vizekanzlei jetzt, kurz bevor er sein Ziel erreicht hatte, versuchte, Hitler – und damit auch, ohne dass die Papenmitarbeiter sich dessen bewusst sein mochten, ihm, Reichenau – in die Parade zu fahren. Die sich abzeichnende Intervention Papens beim Reichspräsidenten drohte demnach Reichenaus Plan über den Haufen zu werfen.1041 Es kann daher kein Zweifel daran bestehen, dass Walter von Reichenau, bald nachdem er von Blomberg erfahren hatte, was Oskar von Hindenburg diesem über die bevorstehenden Schritte des Reichskanzlerstellvertreters und seiner Mitarbeiter berichtet hatte, seine Komplizen Himmler und Heydrich hierüber in Kenntnis setzte. In der Chefetage des Hauptquartiers von SS , SD und Gestapo in der Prinz-Albrecht-Straße wird man somit spätestens am 29. Juni über die herannahenden Maßnahmen der Gruppe in der Vizekanzlei im Bild gewesen sein. Papen, der während eines Mittagessens mit dem
Interludium: Die Tage vom 18. bis 29. Juni 485
amerikanischen Botschafter Dodd an diesem Tag mit Blick auf die kommende politische Entwicklung die selbstsichere Prognose wagte, dass man ihn „auf jeden Fall […] nicht torpedieren“ werde, sollte sich – mal wieder – gehörig irren: Im Lager seiner Gegner war man nur allzu bereit, Gewalt gegen ihn anzuwenden. Dies sollte er schon einen Tag später zu spüren bekommen.1042
486 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
6.3 Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 Heute werden wir alle hopps genommen.1043 Herbert von Bose am 30. Juni 1934 Die Geschichte des sogenannten „Röhm-Putsches“, d. h. der politischen Säuberungswelle, mit der die Hitler-Regierung das Deutsche Reich am 30. Juni und 1. Juli 1934 überzog, ist zu häufig geschildert worden, um hier einer detaillierten Wiedergabe zu bedürfen.1044 Die Beschreibung des Hauptgeschehens jener blutigen Tage, also der gewaltsamen Entmachtung der SA um ihren Chef Ernst Röhm durch einen blitzartigen Überfall Hitlers, Görings und der SS , soll daher an dieser Stelle so knapp wie möglich gehalten werden. Stattdessen soll jener verborgene Nebenwinkel der Ereignisse der „deutschen Bartholomäusnacht“ genauer beleuchtet werden, den die Ausschaltung der Widerstandsgruppe in der Vizekanzlei darstellt. Dies ist insofern notwendig, als dieser Schauplatz des 30. Juni 1934 in der bislang vorliegenden Literatur zur „Röhm-Affäre“ nur sehr streiflichtartig behandelt worden ist, so dass eine Vertiefung geboten ist, um ein vollständiges Bild dieser Facette des Geschehens zu gewinnen. An dieser Stelle ist es zunächst wichtig, kurz den äußeren Rahmen des größeren Geschehens, in das die Ereignisse, die sich um Bose, Tschirschky und Jung und ihre Mitstreiter am 30. Juni abspielten, eingebettet waren, abzustecken: Nachdem Hitler zu der Auffassung gelangt war, dass seine politischen Differenzen mit dem SA-Chef Ernst Röhm sich womöglich nicht überbrücken lassen würden und dass eine reale Gefahr im Raum stand, dass die SA in absehbarer Zeit zu einer Bedrohung seiner Machtstellung werden würde, hatte er Göring und Himmler im Mai 1934 die Ermächtigung erteilt, Vorkehrungen für einen gewaltsamen Schlag gegen die SA-Führung zu treffen, falls ein solcher notwendig werden sollte. Die endgültige Entscheidung, dass eine Entmachtung der SA unvermeidlich sei, traf Hitler wahrscheinlich am 21. Juni während zweier Besprechungen mit Blomberg und Hindenburg in Neudeck: Sowohl der Reichswehrminister als auch der Reichspräsident machten bei ihren Unterredungen mit Hitler an diesem Tag in ultimativer Form deutlich, dass sie von ihm in nächster Zeit Maßnahmen zur Beseitigung des Gefahrenherdes, den sie in der SA erblickten, verlangten. Kaum verhüllt ließen sie außerdem durchblicken, dass, wenn Hitler es versäumen sollte, die notwendigen Schritte zu unternehmen, sie nicht zögern würden, diese selbst in die Wege zu leiten. Die Entmachtung der SA-Führung war damit für Hitler zu einer Frage seines eigenen politischen Überlebens geworden.1045
Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 487
Um eine möglichst günstige Situation für eine Absetzung Röhms und seiner Vertrauensleute zu schaffen – an Mord war anscheinend von Hitlers Seite noch nicht gedacht –, befahl der Diktator dem arglosen Röhm (beziehungsweise seinem Adjutanten) am Abend des 28. Juni in einem Telefongespräch, kurzfristig für den 30. Juni eine SAFührertagung in dem kleinen Kurort Bad Wiessee, wo Röhm seit Anfang Juni zu einer Erholungskur weilte, anzusetzen, zu der sich alle SA-Obergruppenführer und Gruppenführer, also die „Generalität“ der braunen Armee, einzufinden hätten.1046 Das Datum der vermeintlichen Besprechung, den 30. Juni, hatte „der Führer“ mit Bedacht gewählt: An diesem Tag begann nämlich der bereits am 4. Juni 1934 für den Monat Juli angeordnete Sommerurlaub der SA . Das sich hieraus ergebene Kalkül war klar: Nicht nur würden die Häuptlinge der SA sich am 30. Juni isoliert und auf sich selbst gestellt in der bayerischen Provinz aufhalten, so dass man sie gefahrlos und ohne größere Gegenwehr ausschalten können würde, sondern auch ihr mehrere Millionen Mann starker Massenanhang würde zu keinen Gegenaktionen fähig sein, da die SA-Leute nach dem Anlauf ihres Urlaubsmonats nicht mehr als geschlossene, schlagkräftige Formationen beieinanderstehen würden, sondern sich in einem wehrlosen Zustand der Zerlaufenheit und Desorganisation befinden würden. Göring und Himmler versetzten indessen ihre persönlichen Machtwerkzeuge – Polizei und SS – am Nachmittag des 28. Juni in höchste Alarmbereitschaft und stellten sie darauf ein, auf ihr Signal hin gegen die SA loszuschlagen. Auch das Reichswehrministerium ordnete an diesem 28. Juni den höchsten Alarmzustand für alle Armeeeinheiten an: Es wurde eine strenge Ausgangssperre für alle Offiziere und Mannschaften verhängt und beurlaubtes Personal in die Kasernen zurückgerufen. Außerdem wurden die regionalen Befehlshaber angewiesen, der SS Fahrzeuge und Waffen für das Vorgehen gegen die SA zur Verfügung zu stellen.1047 Vorangegangen war eine Phase heimlichen, hektischen Vorbereitens: Im April und Mai 1934 hatte Heinrich Himmler eine ausgedehnte Reisetätigkeit entfaltet und SS -Führer im ganzen Reichsgebiet aufgesucht. Diese waren von ihm diskret auf kommende Aktionen eingestellt und zu absolutem Gehorsam verpflichtet worden. Mitte Juni war dann das Kommando an die Führer der SS -Oberabschnitte ausgegeben worden, für unauffällige Aktionsbereitschaft ihrer Leute Sorge zu tragen. Die SD -Stellen im ganzen Reich waren derweil angewiesen worden, Listen mit den Namen von unzuverlässigen SA-Führern sowie von weiteren als gefährlich angesehenen Personen in ihren Zuständigkeitsbereichen aufzustellen. Diese waren von den übergeordneten SD -Oberabschnitten geprüft und schließlich bei Heydrich in Berlin eingereicht worden, der sie in die von ihm in der zweiten Junihälfte erstellte Reichsliste der zu beseitigenden und festzunehmenden Personen hatte einfließen lassen. Anschließend waren bestimmte Gestapo- und SD Stellen damit beauftragt worden, die genauen Personalien und Adressen der ins Auge gefassten Opfer festzustellen und nach Berlin zu melden. In den letzten zehn Tagen vor
488 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
dem 30. Juni hatte Himmler schließlich die für die bevorstehende Aktion wichtigsten SS Oberabschnittsführer und -Abschnittsführer einzeln zu vertraulichen Besprechungen nach Berlin geladen. Bei diesen Unterredungen hatte er sie über die bevorstehende „Revolte“ der SA in Kenntnis gesetzt und sie angewiesen, sich in ihre regionalen Befehlsstellen zu begeben, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um sich im Falle eines vorzeitigen SA-Angriffes verteidigen zu können, und sich ansonsten bereitzuhalten, auf sein Zeichen hin, das zur gegebenen Zeit einlaufen würde, das geplante Aufstandsunternehmen niederzuschlagen. Analog hierzu hatte auch Heydrich – und zwar am 28. Juni – eine Besprechung mit den wichtigsten SD -Oberabschnittsführern abgehalten. Hierbei hatte der SD Chef seinen Untergebenen sinngemäß dasselbe mitgeteilt wie Himmler den SS -Führern. Die SD -Leute hatten außerdem versiegelte Umschläge mit auf den Weg bekommen. In diesen befanden sich schriftlich ausgearbeitete Befehle, die sie auf ein Signal aus Berlin hin am Tag X öffnen sollten.1048 Die finale Entscheidung über den Zeitpunkt und die Art des Losschlagens gegen die SA traf Hitler dann am Abend des 28. Juni während eines Aufenthaltes in Essen: Während der Diktator in seinem Hotel mit Göring und dem Oberpräsidenten von Hannover, Viktor Lutze – den er als zukünftigen Stabschef der SA ausgeguckt hatte –, konferierte, traf Görings Staatssekretär Paul Körner mit neuen Nachrichten aus Berlin ein. Lutze, der dies in seinem Tagebuch überliefert hat, erfuhr zwar nicht, was in den von Körner mitgebrachten Depeschen stand. Der von ihm überlieferten Reaktion Hitlers zufolge müssen die in ihnen enthaltenen Informationen für den Diktator aber überaus beunruhigend gewesen sein. Heinz Höhne – und Ian Kershaw, der ihm darin folgt – gehen in ihren einschlägigen Monographien davon aus, dass die von Körner überbrachten Nachrichten von Himmler stammten sowie dass sie die Mitteilung zum Inhalt hatten, dass ein unmittelbar bevorstehender Putsch Röhms und seiner Anhänger nicht länger auszuschließen sei. Bereits während der Hochzeitsgesellschaft soll der SS -Chef außerdem, so Höhne und Kershaw, Hitler telefonisch über die Zusammenkunft von Oskar von Hindenburg und Papen, über den geplanten Besuch Papens bei Hindenburg und die auf eine Verhängung des militärischen Ausnahmezustands durch den Reichspräsidenten abzielenden Machinationen von Papens Mitarbeitern informiert haben. Es ist zwar hoch wahrscheinlich, dass diese Annahmen von Höhne und Kershaw zutreffen, ein definitiver Beleg hierfür liegt jedoch nicht vor. Was letztlich in den „Körner-Depeschen“ stand, muss daher offenbleiben.1049 Fest steht allerdings, dass Hitler, der zuvor – wie es seine Art war, wenn er schwierige Entscheidungen zu treffen hatte – in einem Zustand unsicherer Zauderei hin und her geschwankt hatte, ohne sich zu einem Entschluss durchringen zu können, was er als Nächstes tun sollte, nach der Durchsicht der von Körner überbrachten Nachrichten plötzlich die Tatkraft selbst war. Seinen Getreuen erklärte er: „Ich habe genug. Ich werde ein Exempel statuieren.“1050
Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 489
Während er Göring am späten Abend des 28. Juni 1934 zurück nach Berlin schickte, wartete er noch einen Tag ab und reiste dann in den Nachtstunden vom 29. zum 30. Juni 1934, begleitet von Goebbels und Lutze sowie einigen Männern seiner persönlichen Umgebung, im Flugzeug von Essen nach München. Dort suchte er zunächst das Bayerische Staatsministerium des Innern auf, von wo er die Münchener SA-Führer August Schneidhuber und Wilhelm Schmid zu sich zitierte. Kaum dass die beiden sich zum Rapport bei ihm meldeten, erklärte er die völlig verwirrten Männer für abgesetzt, riss ihnen in einem Tobsuchtsanfall die Rangabzeichen von den Uniformen und erklärte, dass sie erschossen würden. Anschließend ließ er sie von der bereitstehenden Polizei verhaften. Danach fuhr Hitler, erneut in Begleitung von Goebbels, Lutze und einigen Männern seines Begleitkommandos sowie Kommissaren der Bayerischen Politischen Polizei unter der Führung des Kriminalkommissars Konrad Schmidbauer mit einer verhältnismäßig kleinen Wagenkolonne von München nach dem kleinen Kurort Bad Wiessee, wo die für den 30. Juni anberaumte SA-Führertagung stattfinden sollte.1051 In Wiessee suchten Hitler und seine Begleiter das als Tagungsort vorgesehene Hotel Hanslbauer auf, wo sie Röhm und einige bereits eingetroffene SA-Führer, darunter Edmund Heines, im Schlaf überraschten und verhafteten. Mit einem angemieteten Omnibus wurden die Gefangenen nach München transportiert und im Gefängnis Stadelheim abgeliefert. Auf der Rückfahrt von Wiessee nach München wurden außerdem alle der Hitler’schen Wagenkolonne entgegenkommenden Fahrzeuge angehalten. Die in ihnen befindlichen SA-Führer wurden entweder für verhaftet erklärt und zu den Gefangenen gesteckt oder, sofern Hitler sie als unverdächtig ansah, aufgefordert, sich in seine Kolonne einzureihen. Weitere SA-Führer wurden am Münchener Hauptbahnhof von der Bayerischen Politischen Polizei, die unter der Aufsicht von Goebbels’ Adlatus Karl Hanke sowie des Hitler-Freundes Emil Maurice stand, festgenommen. Diese SA-Führer wurden ebenfalls ins Gefängnis Stadelheim verbracht, wo sich im Laufe des 30. Juni nahezu die gesamte SA-Prominenz versammelte.1052 Der Öffentlichkeit wurde bekannt gegeben, dass Röhm und die anderen SA-Führer einen Putsch gegen Hitler und die Regierung geplant hätten, der am Nachmittag des 30. Juni in Berlin und im ganzen Reich hatte anrollen sollen und den „der Führer“ im letzten Moment durch sein blitzartiges rettendes Eingreifen vereitelt hätte. Auf diese Sprachregelung hatten sich Hitler, Göring und Himmler im Vorfeld der Aktion zur Legitimierung ihrer Maßnahmen geeinigt. Auch wenn die propagandistische Rechtfertigungsvokabel vom versuchten Putsch des SA-Chefs Röhm und seiner SA-Führer – „Röhm-Putsch“ – sich in der Geschichtsschreibung und im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt hat, so handelte es sich bei den Ereignissen dieses Tages in Wirklichkeit um keinen Putsch Röhms gegen den Staat, sondern um einen Putsch Hitlers, Görings und Himmlers gegen Röhm. Einen Putsch Röhms hat es nicht gegeben – jedenfalls war ein
490 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
solcher nicht für den 30. Juni 1934 geplant. Ob er von Röhm für einen späteren Zeitpunkt erwogen wurde, ist in der Forschung umstritten, soll an dieser Stelle aber nicht entschieden werden.1053 Hitler eilte derweil ins Braune Haus, die Parteizentrale der NSDAP in München, wo er in einem Zustand der Raserei – mit Schaumballen vorm Mund – eine Ansprache vor den nichtverhafteten SA-Führern hielt, in der er Röhm und die übrigen Verhafteten des Verrats bezichtigte und sie des größten Treubruchs der Geschichte zieh. Anschließend zog er sich zu einer Konferenz mit einigen Vertrauten – darunter Max Amann, Rudolf Heß, Martin Bormann und Walter Buch – zurück, bei der er sechs der in Stadelheim befindlichen SA-Führer zum Tode verurteilte. Die Männer wurden in den frühen Abendstunden von einigen Angehörigen der Leibstandarte Adolf Hitler unter dem Kommando des Standartenführers Otto Reich im Innenhof der Strafanstalt erschossen.1054
6.3.1 Die Verantwortlichen für die Durchführung der Säuberungsaktion in Berlin Während Hitler den Schlag gegen „die Staatsfeinde“ in Bayern leitete, übernahm Hermann Göring am 29. Juni 1934 als persönlicher Bevollmächtigter des Diktators für das Gebiet des Landes Preußen die Oberaufsicht über die Durchführung der Aktion gegen die „Hochverräter“ und „Aufrührer“ im gesamten preußischen Staat und insbesondere in der Reichshauptstadt. In der Nacht vom 29. zum 30. Juni wurde auf seinen Befehl hin das Berliner Regierungsviertel von ausgewählten Polizei- und SS -Einheiten besetzt und militärisch gesichert: Vor wichtigen Gebäuden und an wichtigen Verkehrsknotenpunkten wurden Polizeilastwagen zur Absperrung aufgefahren und Sandsackblockaden errichtet. Es wurden Kontrollposten aufgestellt und sogar Maschinengewehre auf den Dächern einiger öffentlicher Gebäude in Position gebracht. Ansonsten wartete Göring auf einen Anruf Hitlers aus Bayern, der ihm – dies war zuvor vereinbart worden – nach dem erfolgreichen Anlaufen der Aktion gegen Röhm und die in Wiessee versammelten SA-Führer telefonisch das Codewort „Kolibri“ als Signal zum Losschlagen in der Hauptstadt durchgeben würde. Diesen Anruf übernahm schließlich Goebbels, der Göring gegen zehn Uhr antelefonierte und das ausgemachte mot repère durchgab. Die Kommandozentrale zur Leitung und Koordinierung seiner Maßnahmen richtete Göring in seiner Dienstvilla als preußischer Ministerpräsident im Innenhof des Luftfahrtministeriums am Leipziger Platz ein.1055 Göring wichtigste Werkzeuge zur Durchführung des ihm von Hitler übertragenen Auftrages der Sicherung und „Säuberung“ der Reichshauptstadt waren die ihm als Ministerpräsidenten unterstehende preußische Landespolizei sowie das sogenannte SAFeldjägerkorps. Im Berliner Raum bestand die Landespolizei im Wesentlichen aus der
Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 491
Abb. 43 Die Architekten des Mordens vom 30. Juni 1934: Heinrich Himmler und Reinhard Heydrich (Aufnahme von 1938).
„Landespolizeigruppe General Göring“ (auch „Grüne Polizei“), die über den Personalbestand und die Ausrüstung eines motorisierten Infanterieregiments verfügte und damit praktisch eine militärische Einheit darstellte. Das SA-Feldjägerkorps war, trotz seines Namens, im Grunde keine Formation der SA , sondern eine zum Göring’schen Machtbereich zählende spezielle Eingreiftruppe, die dieser im Frühjahr 1933 als preußischer Innenminister aufgestellt hatte. Während die Landespolizeigruppe am 30. Juni und den Folgetagen von Görings Protegé, dem Polizeigeneral Walter Wecke, kommandiert wurde, stand das Feldjägerkorps unter der Führung des zwielichtigen ehemaligen Polizeioffiziers und SA-Standartenführers Walter Fritsch.1056 Görings Verbündete und Untergebene bei der Durchführung der Säuberungswelle im Berliner Raum waren Heinrich Himmler, der Reichsführer der SS , sowie Himmlers rechte Hand Reinhard Heydrich, der in Personalunion zugleich Leiter des Geheimen Staatspolizeiamtes (Gestapa) sowie Chef des Nachrichtendienstes der SS , des SD, war. Himmler und Heydrich geboten am 30. Juni und den Folgetagen über die in Berlin verbliebenen Teile der Leibstandarte Adolf Hitler (LSSAH) sowie über die zur SS Obergruppe Ost gehörenden SS -Einheiten. Während die LSSAH nach dem Stand ihrer Ausrüstung und Bewaffnung als ein vollgültiger militärischer Verband anzusehen war, waren die restlichen SS -Einheiten in Berlin nichts weiter als bewaffnete Haufen ohne nennenswerte Schlagkraft. Zusätzlich zur LSSAH und zur allgemeinen SS standen dem
492 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
Duo Himmler und Heydrich außerdem noch die Beamten des Geheimen Staatspolizeiamtes sowie die Angehörigen des SD -Oberabschnitts Ost, d. h. die Agenten des Berliner Zweiges des SS -eigenen Nachrichtendienstes, zur Verfügung. Da Himmler und Heydrich sich Göring unterordneten, gehörten die im Berliner Raum aktiven Formationen von LSSAH, SS , SD und Gestapo offiziell auch zu Görings Machtdomäne an diesem Tag. De facto war seine Kommandogewalt über diese Einheiten jedoch sehr begrenzt. Im Grunde taten sie nur dann das, was Göring wünschte, wenn seine Absichten auch denen ihrer eigentlichen Herren Himmler und Heydrich entsprachen. In der Praxis sah dies so aus: Einerseits gab es am 30. Juni 1934 Aktionen, bei denen Göring, Himmler und Heydrich an einem Strang zogen, so dass SS , SD und Gestapo ganz nach Görings Wünschen tätig wurden. Und dann gab es noch eigene, von Göring unabhängige, „Projekte“ von Himmler und Heydrich, die ihre Leute verfolgten, gleichviel, ob diese die Billigung des preußischen Ministerpräsidenten fanden. In der Übersicht sind die folgenden verantwortlichen Persönlichkeiten für die Durchführung der „Säuberungsaktion“ im Berliner Raum am 30. Juni und 1. Juli 1934 nachweisbar: I. Die Koordinatoren der „Säuberungsaktion“: ȤȤ Hermann Göring, preußischer Ministerpräsident ȤȤ Heinrich Himmler, Reichsführer der SS und Inspekteur der Geheimen Staatspolizei ȤȤ Reinhard Heydrich, SS -Brigadeführer, Leiter des Geheimen Staatspolizeiamtes und Chef des Sicherheitsdienstes der SS II. In führender Funktion an der Durchführung der Aktion beteiligte Unterführer: ȤȤ Hermann Behrends, SS -Hauptsturmführer, Leiter des SD -Oberabschnitts Ost und „Sonderkommissar des Gestapa zur Liquidierung der Affäre Röhm“, „Adjutant“ Heydrichs bei der Koordination seiner Maßnahmen am 30. Juni1057 ȤȤ Werner Best, SS -Sturmbannführer, Leiter der SD -Oberabschnitte Süd und Südwest1058 ȤȤ Sepp Dietrich, Kommandeur der Leibstandarte Adolf Hitler ȤȤ Anton Dunckern, SS -Hauptsturmführer, Regierungsrat im Gestapa1059 ȤȤ Theodor Eicke, SS -Brigadeführer, Kommandeur des KZ Dachau1060 ȤȤ Walter Fritsch, SA-Standartenführer, Kommandeur des SA-Feldjägerkorps1061 ȤȤ Friedrich-Wilhelm Jakoby, Polizeimajor, ausführender Kommandeur der „Landespolizeigruppe General Göring“1062 ȤȤ Walter Potzelt, SS -Sturmbannführer, Adjutant von Reinhard Heydrich1063 ȤȤ Siegfried Taubert, SS -Oberführer, Stabsführer des SS -Oberabschnitts Ost,
Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 493
kommissarischer Befehlshaber der SS -Einheiten in der Kaserne der Leibstandarte Adolf Hitler in Berlin-Lichterfelde1064 ȤȤ Jürgen Wagner, SS -Sturmbannführer, Kommandeur des II . Bataillons der LSSAH 1065 ȤȤ Walter Wecke, Polizeigeneralmajor im Führungsstab der preußischen Landespolizei, Oberkommandeur der „Landespolizeigruppe General Göring“1066 ȤȤ Udo von Woyrsch, SS -Gruppenführer, Leiter des SS -Oberabschnitts Südost1067
6.3.2 Die Berliner Vorgänge im Allgemeinen In Berlin lief die Mordaktion gegen die SA in der Form ab, dass die von der Polizei und der SS verhafteten SA-Angehörigen auf das Gelände der ehemaligen Kadettenanstalt der kaiserlichen Armee in Berlin-Lichterfelde gebracht wurden, die seit 1933 als Kaserne für die Leibstandarte Adolf Hitler – eine Eliteformation der SS , die als einer Art moderne Prätorianergarde für den Personenschutz Hitlers zuständig war – diente. Zugleich befanden sich hier das Stabsquartier und die Bereitschaftsräume von Görings Landespolizeigruppe.1068 In Lichterfelde wurden die gefangenen SA-Führer einem Standgericht, das im Verwaltungsgebäude der Leibstandarte tagte, vorgeführt. Von diesem wurden sie nach der Feststellung ihrer Identität in Eilverfahren von etwa 5 Minuten mit der Begründung, sie hätten „Hochverrat“ begangen, zum Tode verurteilt, durch das Abreißen ihrer Orden und Rangabzeichen symbolisch „geschändet“ und dann zur Hinrichtung abgeführt. Die Verfahren waren eine reine Formalie, standen die Todesurteile doch bereits im Vorhinein fest. Weder kam es zu einer Beweisaufnahme, noch erhielten die Angeklagten die Möglichkeit einer Verteidigung. Die Todesurteile einiger der in Lichterfelde „Verurteilten“ waren zuerst von Göring und Himmler als heimlichen Urhebern im Hintergrund gefällt und dann an die Männer, die das Kommando in Lichterfelde führten, als von ihnen zu vollziehende Befehle weitergegeben worden. Diese bestätigten die ihnen diktierten Todesurteile dann pro forma noch einmal in den von ihnen abgehaltenen kurzen Standgerichtssitzungen, wobei es nach außen so aussah, als ob es sich bei diesen Todesurteilen um eigenständige Entscheidungen von ihrer Seite handeln würde. Andere Todesurteile scheinen rein summarisch gefällt worden zu sein. Sprich, es wurden einfach unterschiedslos alle in Lichterfelde abgelieferten SA-Angehörigen von dem Standgericht zum Tode verurteilt, gleichviel, ob gegen den Einzelnen ein Erschießungsbefehl vorlag oder nicht.1069 Dem Tribunal, das die Todesurteile fällte, gehörten der Chef des SA-Feldjägerkorps, Walter Fritsch, der Leiter der Verwaltungsabteilung der LSSAH, Konrad Leroux, und
494 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
der Kommandeur von Görings Polizeieinheiten, Walter Wecke, an. Wecke, dem der Ruf eines gnadenlosen Law-and-order-Mannes vorauseilte, fungierte dabei wahrscheinlich als Vorsitzender. Da dieses Trio ausschließlich Todesurteilte fällte, machte unter den Gefangenen das bittere Wort „Kommst du zu Wecke, dann verrecke!“ die Runde. Nachdem auf diese Weise der Stab über sie gebrochen worden war, wurden die meisten Verurteilten in einen Kohlenkeller im Untergeschoss des Lazarettgebäudes verbracht, wo sie als Gruppe auf ihre Erschießung warteten. Die Erschießung ihrer Leidensgenossen konnten sie durch die Lichtschächte des Kohlenkellers, die einen Blick auf den Hof ermöglichten, beobachten.1070 Wer zur Exekution an der Reihe war, wurde auf den Hof vor dem Lazarettgebäude an der Mauer zur Baseler Straße geführt. Einige Gefangene bekamen noch von einem Arzt der Leibstandarte mit Kreide auf die linke Brustseite, in der Herzgegend, einen Kreis aufgemalt, der den Erschießungskommandos als Zielpunkt dienen sollte, um einen sofortigen Tod zu gewährleisten. Anschließend wurde der Verurteilte unter vollen militärischen Ehren – mit Säbelgrüßen und Trommelwirbel – vor der Außenmauer des Kasernengeländes aufgestellt, ein Erschießungspeloton aus je acht Angehörigen der SS nahm Aufstellung, und ein Offizier der Leibstandarte verkündete dem Delinquenten noch einmal kurz, dass er zum Tode verurteilt sei. Dann gab er das Kommando zu schießen, das in den meisten Fällen „Der Führer will es! Alles für Deutschland! Feuer!“ gelautet haben soll. Einige Verurteilte nutzten diesen letzten Moment noch, um den Hitlergruß oder andere Treuebekundungen herauszustoßen, bevor sie von den Kugeln des Pelotons niedergestreckt wurden. Aufgrund der großen Zahl der abgefeuerten Schüsse – es feuerten stets sechs bis acht Schützen – brachen die meisten Opfer sofort tot zusammen. In Einzelfällen wurde noch von einem SS -Angehörigen ein „Gnadenschuss“ mit der Pistole in den Kopf des am Boden Liegenden abgegeben.1071 Die Toten wurden zunächst in die Leichenhalle der Leibstandarte gebracht, die sich in der unmittelbaren Nähe der Erschießungsstelle an der Ecke Baseler Straße/Finkensteinallee befand. Am 2. Juli wurden die Leichen – nach ihrer formellen Identifizierung durch Görings persönlichen Zahnarzt – in zwei Gerätelastwagen der Polizei zur Einäscherung in das Krematorium Wedding gebracht.1072 Insgesamt wurden zwischen dem Nachmittag des 30. Juni und den frühen Morgenstunden des 2. Juli 1934 drei SS - und mindestens fünfzehn SA-Angehörige auf dem Gelände der Kaserne der Leibstandarte Adolf Hitler in Lichterfelde erschossen. Zusätzlich zu den „Lichterfelder Exekutionen“ wurden während dieser Tage noch neun weitere Personen in Berlin ermordet. Da diese Menschen nicht der SA angehörten und sie sich daher nur sehr bedingt in die offizielle Rechtfertigungspropaganda von den putschenden Braunhemden einbauen ließen, konnte man sie schlechterdings nicht vor breitem Publikum umbringen lassen, wie dies bei den Erschießungen in der Lichterfelder Kaserne der
Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 495
Fall war, denen Dutzende, wenn nicht Hunderte SS -Leute beiwohnten. Diese Menschen wurden nicht in zeremonieller Art und Weise zum Tode verurteilt und an die Wand gestellt, sondern die Henkersknechte des Regimes schossen sie einfach dort über den Haufen, wo sie sie antrafen. Oder sie brachten sie, ohne Zeugen, an unbeobachtete Orte, wie dunkle Keller oder entlegene Waldgebiete, wo man sie heimtückisch von hinten erschoss. Einige Männer erschoss man sogar kurz nach ihrer Verhaftung auf den Rücksitzen der Abholungsfahrzeuge. Durch derartige „wilde“ Mordaktionen starben unter anderem: der ehemalige Reichskanzler Kurt von Schleicher und seine Ehefrau, die von einer Gruppe junger Männer in ihrer Villa in Neubabelsberg aufgesucht und dort – sei es in Panik, sei es aus Kalkül – ohne Umschweife niedergeschossen wurden; des Weiteren der Ministerialdirektor im Reichsverkehrsministerium Erich Klausener, den der SS -Mann Kurt Gildisch in seinem Büro im Ministerium aufsuchte, für verhaftet erklärte und – als Klausener zum Garderobenständer lief, um seinen Hut aufzusetzen – von hinten in den Kopf schoss; sowie Gregor Strasser, der als Reichsorganisationsleiter der NSDAP bis 1932 der wichtigste Mitarbeiter Hitlers gewesen war: Ihn brachte man in eine Zelle im Keller des Geheimen Staatspolizeiamtes (Zelle 16), wo man ihn durch einen überraschenden Schläfenschuss beseitigte. Auch die Gruppe in der Vizekanzlei wurde Ziel derartiger Anschläge im „Windschatten“ des Vorgehens gegen die SA . Zwei ihrer Mitglieder, Bose und Jung, kamen hierbei zu Tode.1073
6.3.3 Der Schlag gegen die Vizekanzlei Erste Anzeichen dafür, dass Hitlers Statthalter in Berlin beschlossen hatten, an diesem 30. Juni nicht nur einen Schlag gegen die SA zu führen, sondern auch den Papenkreis in ihre Maßnahmen einzubeziehen, deuteten sich in den frühen Morgenstunden dieses Tages an: Wie Fritz Günther von Tschirschky berichtet, wurde er am 30. Juni gegen halb vier Uhr morgens von unbekannten Personen, die sich als Stahlhelmer ausgaben, angerufen, wobei die Anrufer sich danach erkundigten, ob er und Papen sich in ihren Wohnungen aufhalten würden. Nach zwei weiteren dubiosen Anrufen derselben Art war er alarmiert: Er verständigte Bose und verabredete mit ihm, sich so bald wie möglich in der Vizekanzlei zu treffen, um sich gemeinsam einen Überblick zu verschaffen, was vorgefallen sei.1074 Bose traf in der Vizekanzlei gegen 7.15 Uhr ein: Nachdem Tschirschky ihm seine Erlebnisse der vergangenen Stunden berichtet hatte, zeigte dieser sich stark erschüttert: Er wurde bleich, zitterte am ganzen Leib und erklärte bündig: „Nun ist es aus.“ Er gewann seine Fassung jedoch schnell zurück und begann damit, weitere Informationen über die Vorgänge in Berlin und im Reich in Erfahrung zu bringen. Tschirschky verständigte derweil Papen, der gegen 8.45 Uhr in der Vizekanzlei eintraf. Zwischenzeitlich
496 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
waren mehrere Anrufe aus dem Büro Görings bei Tschirschky eingegangen, in denen immer wieder, und in immer dringlicherer Form, die Aufforderung erging, dass Papen sich zu einer wichtigen Besprechung mit Göring in das Luftfahrtministerium begeben solle. Nach dem Eintreffen Papens berichteten Bose und Tschirschky ihm kurz das wenige, was sie wussten. Nach einem weiteren Anruf aus dem Luftfahrtministerium – diesmal war Göring persönlich am Apparat, der sich zu Papen durchstellen ließ – sei Papen, so Tschirschkys Bericht, „unruhig und nervös geworden“ und habe erklärt, sofort zu Göring gehen zu müssen.1075 Papen und Tschirschky fuhren daraufhin ins Luftfahrtministerium am Leipziger Platz. Auf dem Weg dorthin fielen ihnen starke Polizei- und SS -Aufgebote auf, die das Regierungsviertel und insbesondere das Hauptquartier Görings sicherten. Im Ministerium wurde Papen sofort zu Göring durchgewunken, während Tschirschky zusammen mit Görings Referenten Gritzbach und dem Staatssekretär Paul Körner in der Halle verblieb. Göring eröffnete Papen, dass Röhm und die SA zu putschen versuchten und dass Hitler zur Niederschlagung des Aufstandes nach Bayern gereist sei, während er ihm, Göring, als preußischem Ministerpräsidenten und Chef der Polizei kommissarisch die vollziehende Gewalt in Berlin übertragen habe: Er werde daher nun mit Polizei und SS die SA in der Hauptstadt ausschalten. Papen forderte er auf, sich zu seinem eigenen Schutz mit seinen Mitarbeitern in seine Wohnung in der Lennéstraße Nr. 9 zu begeben und dort abzuwarten, bis die Situation bereinigt sei. Papens Einwendung, dass ihm als Stellvertreter des Reichskanzlers die Aufgabe zufallen müsste, die Aktion zu leiten, lehnte Göring ebenso ab wie die Aufforderung, den Ausnahmezustand auszurufen und die Armee einzuschalten.1076 Während Papen so mit Göring verhandelte beziehungsweise von diesem vor vollendete Tatsachen gestellt wurde, konnte Tschirschky in der großen Halle des Ministeriums beobachten, wie Heinrich Himmler das Büro Görings verließ und sich zur Telefonzentrale des Luftfahrtministeriums begab: Ich stand zufällig in der Nähe der Glastür, die zur Telefonzentrale führte, Himmler redete in einiger Entfernung davon auf den in das Ministerpräsidentenamt übergewechselten Gritzbach ein, worauf dieser mich in ein Gespräch zu verwickeln suchte, um mich in eine andere Ecke des Raumes zu führen. Himmler verschwand in der Telefonzentrale, aber ich hörte noch seine Worte: „Jetzt kann’s losgehen“, machte mir darüber zunächst jedoch keine Gedanken.1077 Aufgrund der nachfolgenden Ereignisse kann man mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass Himmlers Anruf das Signal zum Vorgehen gegen die Vizekanzlei war. Vermutlich diente das Manöver, zunächst Papen ins Luftfahrtministerium zu komplimentieren und
Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 497
erst nach seinem Eintreffen dort das Signal zum Losschlagen gegen dessen Büro zu geben, dem Zweck, sicherzustellen, dass Papen als der Protegé und besondere Liebling des Reichspräsidenten sich in Sicherheit befand, um dann, nachdem dies gewährleistet war, einen gewaltsamen Schlag gegen die Vizekanzlei führen zu können, ohne dass die Gefahr bestand, dass der Vizekanzler bei dieser Aktion verletzt oder gar getötet würde.1078 Während Papen und Tschirschky sich im Luftfahrtministerium aufhielten, spielte sich im Palais Borsig Folgendes ab: Gegen 11.30 Uhr wurde die Vizekanzlei in einer Handstreichaktion von einem Einsatzkommando aus etwa dreißig SS -Männern, die zur Leibstandarte Adolf Hitler gehörten, gestürmt. Im Haus anwesend waren Bose, Hummelsheim, Josten, Kageneck, Ketteler und Savigny vom politischen Stab, Rose, Sabath und Stotzingen und einige weitere Personen vom administrativen Stab sowie mehrere Besucher.1079 Die SS -Leute besetzten zunächst die Flure und das Treppenhaus des Gebäudes sowie die Fernsprechzentrale im Zwischengeschoss zum ersten Stock, wo sie die Telefonleitungen kappten. Vor den Türen der verschiedenen Büroräume des Gebäudes wurden bewaffnete Posten platziert, die die dort arbeitenden Mitarbeiter mit vorgehaltenen Maschinenpistolen daran hinderten, ihre Büros nach den Fluren hin zu verlassen. Zumindest in den Räumen im ersten Stock konnten sich die Angehörigen von Papens politischem Stab jedoch mit Hilfe der Zwischentüren, die die nebeneinanderliegenden Büros als Zimmerfluchten miteinander verbanden, vorerst noch recht frei bewegen. Vom Betreten der Arbeitszimmer sahen die in den Fluren verharrenden SS -Leute vorerst ab.1080 Der Anführer des Überfallkommandos war der Regierungsrat im Geheimen Staatspolizeiamt, Anton Dunckern, ein alter Kumpan und Duzfreund von Heinrich Himmler aus ihrer gemeinsamen Zeit beim Freikorps Lauterbach in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg. Himmler hatte Dunckern als verlässlichen Mitarbeiter von München nach Berlin mitgenommen, als er im April 1934 de facto die Leitung der Geheimen Staatspolizei von Göring übertragen bekommen hatte. Wie seine SS -Leute trat der Kommandoführer Dunckern in martialischer Aufmachung – mit Uniform, Koppel und Stahlhelm – auf.1081 Im Schlepptau des uniformierten SS -Kommandos drangen außerdem noch einige Männer in Zivil in die Vizekanzlei ein. In ihren Aussagen aus der Nachkriegszeit nahmen die Mitarbeiter der Vizekanzlei durchweg an, dass es sich bei diesen Männern um Kriminalkommissare der Geheimen Staatspolizei gehandelt habe. Tatsächlich dürften sie jedoch Angehörige des Sicherheitsdienstes, des Nachrichtendienstes der SS , gewesen sein. Einer dieser Zivilisten war nachweislich der Chef der Berliner Sektion des SD, Hermann Behrends, ein besonderer Vertrauensmann von Reinhard Heydrich, der als „Sonderkommissar des Gestapa zur Liquidierung der Affäre Röhm“ am 30. Juni und 1. Juli 1934 im Berliner Raum mit der Koordinierung der Durchführung aller Maßnahmen der Machtgruppe Himmler-Heydrich betraut war. Insbesondere bei denjenigen
498 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation Abb. 44 Anton Dunckern. Der Anführer des SS -Kommandos das am 30. Juni 1934 die Vizekanzlei besetzte.
Mordanschlägen, die in diesen Tagen im Gebiet der Reichshauptstadt durchgeführt wurden, die sich gegen Personen richteten, die keine Angehörigen der SA waren, hatte Behrends im Normalfall seine Hände im Spiel. Es kann daher als so gut wie gesichert gelten, dass Heydrichs Sonderkommissar nicht als ein einfacher Teilnehmer an der Besetzung der Vizekanzlei mitwirkte, sondern dass er zusammen mit dem bereits erwähnten Dunckern die Oberaufsicht über den gesamten Vorgang und die diversen mit ihm verbundenen Einzelaktionen innehatte.1082 Die Angehörigen des Papen-Büros reagierten auf die Besetzung ihres Dienstgebäudes besorgt, aber mit Fassung. Als sich einige Mitarbeiter der Dienststelle in Boses Zimmer versammelten, um ihre Lage zu beraten, erklärte dieser in einem Anflug von Galgenhumor: „Heute werden wir alle hopps genommen.“ Im Übrigen riet er seinen Kollegen davon ab, gewaltsamen Widerstand gegen die SS zu leisten, da dies zwecklos sei. Stattdessen empfahl er ihnen, einfach so zu tun, als ob das Kommando gar nicht im Haus wäre, und weiter zu arbeiten, als ob nichts geschehen wäre. Auch der Büroleiter Sabath warnte vor Widerstand und meinte, dass den Versammelten „nichts anderes übrig blieb, als Haltung zu bewahren.“ Nachdem Bose über das Haustelefon vom Pförtner erfahren hatte, dass der Befehl zur Besetzung der Vizekanzlei, den der Kommandoführer vorgezeigt hatte, die Unterschrift Himmlers trug, begab er sich in sein Vorzimmer, in dem Ketteler und Josten saßen: Diesen teilte er mit, dass dies für ihn „kein gutes Zeichen“ sei, da Himmler „sein
Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 499
persönlicher Feind“ sei. Wohl in einer Vorahnung des Kommenden übergab er ihnen seine Brieftasche, seinen Siegelring und einiges Geld, das er bei sich hatte, mit der Bitte, diese Dinge im Falle eines Falles seiner Familie zu übergeben. Anschließend kehrte er in sein Büro zurück, um eine Besprechung mit einem Besucher – dem Industriellen Friedrich Minoux – fortzusetzen. Kurze Zeit später betraten zwei der vermeintlichen zivilen „Kriminalkommissare“ das Büro Kettelers durch die Tür zum Konferenzzimmer und fragten nach Bose.1083 Was dann folgte, beschrieb Josten später wie folgt: Herr von Bose kam aus seinem Zimmer, dessen Tür noch offen stand, meldete sich und ging dann mit den Kriminalbeamten in das Zimmer, aus dem diese eingetreten waren. Wilhelm und ich dachten, dass nun ein Verhör stattfände. Nach ganz wenigen Augenblicken hörten wir aber dann im Nebenzimmer zehn laute Schüsse und mit einem gewissen Abstand dann noch einen letzten Schuss. Wilhelm wollte sofort in das Zimmer stürzen, da wir beide sogleich die schreckliche Vermutung hatten, dass Herr von Bose ermordet worden war. Die Tür zu dem Zimmer war jedoch verriegelt.1084 Die Täter verließen die Szene ihres Verbrechens durch die Tür zum Flur. Ein Amtsgehilfe der Vizekanzlei hörte, wie einer von ihnen beim Verlassen des Zimmers sagte: „So, das wäre erledigt!“ Der Ablauf des Mordes, der zwischen 11.40 Uhr und 11.50 Uhr erfolgte, lässt sich im Wesentlichen rekonstruieren. Die Aussagen der überlebenden Mitarbeiter der Vizekanzlei sind zwar in einigen Details widersprüchlich, stimmen aber im Kern überein. Den Angaben seiner Kollegen zufolge hielt Bose sich zum Zeitpunkt seiner Ermordung mit mehreren Männern – teils Angehörige der SS , teils zivile „Kriminalkommissare“ – in dem Konferenzraum auf, der sich zwischen den Räumen von Ketteler und Sabath befand; alle anderen Mitarbeiter der Vizekanzlei, die sich einigen Aussagen zufolge anfangs mit Bose zusammen in dem Raum aufhielten, als die Killer ihn betraten, wurden veranlasst, das Zimmer zu verlassen, so dass Bose mit den fremden Männern alleine zurückblieb; kurz danach fiel eine größere Zahl von Schüssen, die wahrscheinlich mit einer Maschinenpistole abgegeben wurden und die auch in den angrenzenden Räumen zu hören waren.1085 Ketteler, der den Tatort später begutachten konnte, stellte fest, dass Bose hinterrücks erschossen worden war, nachdem er sich an einen der Tische des Konferenzraumes, nämlich den Schreibtisch Hummelsheims, der sich an der Wand zum Zimmer Sabaths befand, gesetzt hatte: „Er ist nicht einmal mehr dazu gekommen aufzustehen“, wie ein wohlinformierter Autor in der Emigranten-Zeitschrift Die Neue Weltbühne schrieb. In der Wand zum Büro von Sabath klafften mehrere Einschusslöcher. Der Tote, der vornübergefallen mit dem Gesicht zum Boden lag, war von zwei SS -Leuten in einen Läufer eingewickelt und an Ort und Stelle liegen gelassen worden. Über seinen Kopf warf man
500 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
das über einem Stuhl hängende Jackett Hummelsheims, das diesem später im Hausgefängnis der Gestapo – blutverschmiert – wiedergegeben wurde. Zeugnis von der Brutalität der Tat legten nicht nur die zahlreichen Einschusslöcher in der Wand, sondern auch die zahlreichen Blutspritzer, die sich überall – auf den Möbeln, auf dem Boden und an der Wand – fanden, ab: Noch zwei Tage später fand der Architekt Speer, der das Gebäude im Auftrag Hitlers inspizierte, „eine große vertrocknete Blutlache auf dem Boden vor“.1086 Die Männer, die den Mord an Bose ausführten, konnten nie identifiziert werden. Ein im Jahr 1967 bei der Staatsanwaltschaft Berlin eingeleitetes Ermittlungsverfahren (Aktenzeichen: 3 P (K) Js 39/67) zur Klärung dieser Frage wurde im Februar 1970 eingestellt, ohne dass die Täter hatten ermittelt werden können. Die im Obigen vorgelegten Beweise dafür, dass sich Himmlers Vertrauensmann Dunckern und Heydrichs Mitarbeiter Behrends an der Besetzung der Vizekanzlei beteiligten, wurden von den mit der Durchführung der Ermittlungen betrauten Beamten jedoch übersehen beziehungsweise nicht in ihrer vollen Tragweite erkannt. Am wahrscheinlichsten ist, dass die tödlichen Schüsse auf Bose auf ein Signal von Behrends hin von einem Angehörigen der LSSAH abgefeuert wurden. Am frühen Abend wurde Boses Leiche vom Laboranten Hempel vom Leichenschauhaus in der Hannoverschen Straße und seinem Helfer Putzin in dieses überführt. Überwacht wurde der Abtransport von dem Kriminalassistenten Bruno Grothe vom Geheimen Staatspolizeiamt.1087 Als Papen und Tschirschky gegen 11.45 Uhr in die Vizekanzlei zurückkehrten, fanden sie das Gebäude in vollem Belagerungszustand vor. Beiden wurde zunächst gestattet, in ihre Dienstzimmer zurückzukehren. Papen wurde nach einem kurzen Gespräch mit Ketteler, der ihm die Vorgänge um Bose meldete, von einer Gruppe von SS -Leuten aus dem Gebäude eskortiert und mit dem Automobil zu seinem Wohnhaus in der Lennéstraße gebracht. Dort wurde er von einem Trupp von Görings grün uniformierter Landespolizeigruppe in Empfang genommen, der für den Personenschutz des Vizekanzlers abgestellt worden war. Auf Anordnung Görings musste Papen sich in seine Wohnung begeben, die sodann bis auf Weiteres von der Außenwelt abgeschnitten wurde: Niemand durfte sie mehr betreten und niemand durfte sie mehr verlassen. Die Telefonleitung und die Radioverbindung wurden gekappt. Das Wachkommando quartierte sich bis auf Weiteres in der Eingangshalle des Gebäudes ein. Diese Zwangsklausur des Vizekanzlers dauerte bis zum 2. Juli, 9.00 Uhr abends, als sie auf Anweisung Görings aufgehoben wurde.1088 Tschirschky wurde demgegenüber in der Vizekanzlei von einem Kriminalbeamten in Zivil, bei dem es sich um Hermann Behrends gehandelt haben muss, verhaftet. Bevor man ihn in die Gestapozentrale abtransportieren konnte, kam es vor dem Eingang zur Vizekanzlei noch zu einem bizarren Zwischenfall, bei dem eine Gruppe von Kriminalbeamten, die Papen und Tschirschky auf Befehl Görings vom Luftfahrtministerium nachgeschickt worden waren, versuchte, den bereits von den SD - und SS -Leuten
Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 501
Abb. 45 Hermann Behrends, der Chef des SD -
Oberabschnitts Ost. Als Himmlers „Sonder kommissar zur Bereinigung der Affäre Röhm“ war er an der Aktion in der Vizekanzlei am 30. Juni 1934 beteiligt, wo er unter anderem Tschirschky verhaftete. Wahrscheinlich gab er auch den Befehl zur Erschießung von Edgar Jung in der Nacht zum 1. Juli.
um Behrends verhafteten Tschirschky noch einmal in Schutzhaft zu nehmen. Beide Kommandos gerieten in Konflikt über die Frage, wessen Gefangener Tschirschky sei, und standen bereits im Begriff, das Feuer aufeinander zu eröffnen, als ausgerechnet Tschirschky selbst sich als Vermittler einschaltete und einen Kompromiss durchsetzte: Das erste Kommando um Behrends sollte ihn in Schutzhaft nehmen und abtransportieren, während das zweite Kommando ihnen folgen sollte, um festzustellen, wohin man ihn bringen würde. Daraufhin setzte man Tschirschky in einen Kübelwagen, in dem bereits Savigny und Hummelsheim saßen, die Behrends’ Leute ebenfalls verhaftet hatten. Alle drei wurden ins Geheime Staatspolizeiamt abtransportiert und dort in das berüchtigte Hausgefängnis der Gestapo eingewiesen. Da das Hausgefängnis im Gestapokeller bereits mit Personen, die im Rahmen der Säuberungsaktion in Haft genommen worden waren, hoffnungslos überfüllt war, konnte man Tschirschky und seine Kollegen nicht mehr in Einzelzellen unterbringen. Stattdessen musste man sie zusammen mit vielen Dutzend anderen Verhafteten in dem großen Sammelraum, der sich vor dem Gang mit den eigentlichen Zellen des Hausgefängnisses befand, „verstauen“.1089 Bochow, Ketteler, Josten und Kageneck war es in der Zwischenzeit gelungen, die Vizekanzlei nach ihrer Besetzung unbeschadet zu verlassen: Als das SS -Kommando im ganzen Haus den Befehl ausgab: „Besucher haben das Gebäude unverzüglich zu verlassen!“, hatten sie sich geistesgegenwärtig einfach den die Vizekanzlei verlassenden Besuchern
502 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
angeschlossen. Bochow suchte sofort das Weite: Mit Hilfe von Boses Freund Edgar Wedepohl und dem englischen Journalisten Sefton Delmer verließ er Berlin in aller Eile und ging wenige Tage später über die grüne Grenze in die Tschechoslowakei. Die folgenden vier Jahre lebte er als Emigrant in Österreich, wo er als Hilfsreferent im lokalen Büro der englischen Zeitung Daily Express arbeitete.1090 Ketteler, Kageneck und Josten waren dagegen nicht bereit, ihre Sache mit der Besetzung der Vizekanzlei für verloren zu geben. Nachdem die drei sich nach ihrer geglückten Flucht auf der Straße wiedertrafen, versuchten sie zunächst, ihren Chef Papen in dessen Wohnung in der Lennéstraße aufzusuchen. Dort wurden sie von dem in der Vorhalle postierten Polizeikommando abgewiesen: Die Beamten teilten ihnen mit, dass der Vizekanzler unter Hausarrest stehe. Als Ausweichlösung beschlossen die drei, die Wohnung Tschirschkys aufzusuchen, wo sie seiner Frau Bericht erstatteten und beratschlagten, was nun zu tun sei. Später fand sich dort auch Kettelers Freund Philipp von Westphalen, der gerade in Berlin weilte, ein. Nach einer Rücksprache mit Carl von Jordans entschied diese Gruppe, dass die einzige Möglichkeit, die Lage noch zu retten und den ausgearbeiteten Aktionsplan doch noch zur Verwirklichung zu bringen, darin bestünde, den Reichspräsidenten so schnell wie möglich über die Vorgänge in Berlin zu unterrichten und ihn dazu zu veranlassen, doch noch den Belagerungszustand zu erklären und der Reichswehr den Befehl zum Losschlagen gegen die SS zu erteilen.1091 Das Gebäude der Vizekanzlei blieb nach seiner Räumung von einem größeren SS Kommando besetzt, das auch über Nacht – singend und zechend – im Haus einquartiert blieb. Am Abend des 30. Juni erschienen außerdem Angehörige der Gestapo, die die Räume von Bose, Savigny und Papen versiegelten und große Teile der Akten des Büros beschlagnahmten und wegbrachten. Die Heydrich-Leute waren bei ihrer Suche nach belastendem Material derart gründlich, dass sie gleich den ganzen Aktenschrank mit dem Archiv von Boses Presseabteilung wegschleppten. Bei Beobachtern, die dies mit ansahen, führte dieser Vorgang zu der irrigen Vermutung, dass man Boses Leiche zu Tarnzwecken in dem Schrank abtransportiert hätte. Die Gestapo suchte zweifellos nach dem „BoseDossier“, mit dem Hindenburg hatte überzeugt werden sollen, den Ausnahmezustand zu erklären. Nach diesem Dokument wurden auch die Gefangenen im Geheimen Staatspolizeiamt immer wieder befragt. Doch das Dossier blieb verschwunden. Wahrscheinlich hatte Bose es nach seinem Eintreffen in der Vizekanzlei und den besorgniserregenden Meldungen Tschirschkys am Morgen des 30. Juni vernichtet.1092 Zu erwähnen ist noch, dass das Regime die Gelegenheit des 30. Juni nutzte, um – in Ergänzung zu dem Schlag gegen die Vizekanzlei – auch große Teile des Netzwerkes, das die Verschwörer von dort aus gespannt hatten, aufzureiben: So wurde Adalbert Probst, der als Vertrauensmann der Kanzlei-Gruppe die Ausschaltung von SA und SS in der entmilitarisierten Zone westlich des Rheins hatte organisieren sollen, am 1. Juli in Braunlage
Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 503
bei Düsseldorf von Gestapoleuten verhaftet und an einem unbekannten Ort „auf der Flucht“ erschossen. Boses Freund Mudra wurde ins KZ Lichtenburg, sein Agent Rodermund ins KZ Columbia-Haus verschleppt. Edmund Forschbach, Martin Kruse und Heinz Alex Natan konnten sich demselben Schicksal nur durch eilige Flucht ins Ausland entziehen, während Hanns Reinholz in den Untergrund ging. Als Papens Sekretärin Gretel von Stotzingen versuchte, zu ihrem Chef in der Lennéstraße vorzudringen, wurde sie der Geheimpolizei übergeben und in das berüchtigte Frauengefängnis am Berliner Alexanderplatz eingewiesen. Zuletzt wurden sogar die Räume der politisch völlig unbedeutenden, der Vizekanzlei nahestehenden, Arbeitsgemeinschaft Katholischer Deutscher von der Gestapo besetzt und ihr Generalsekretär Roderich von Thun ins Hausgefängnis in der Prinz-Albrecht-Straße verbracht, wo bereits Jung, Mariaux, Tschirschky, Savigny und Hummelsheim einsaßen.1093
6.3.4 Die Ermordung Edgar Jungs, die „Aktion Ketteler“ und das Versagen der Militärs Nach ihrer Verschleppung in die Gestapozentrale verblieben Tschirschky, Savigny und Hummelsheim dreieinhalb Tage lang im Hausgefängnis der Geheimpolizei. In der Nacht vom 3. zum 4. Juli wurden sie dann in das Konzentrationslager Lichtenburg bei Torgau überführt. Während ihres Aufenthaltes in Heydrichs „Mörderkeller“ wurden die drei nicht nur Zeugen der Ermordung von Hitlers ehemaligem zweiten Mann, Gregor Strasser, sondern sie sahen auch Edgar Jung ein letztes Mal, der seit dem 25. Juni in einer der Einzelzellen des Hausgefängnisses schmorte. Tschirschky konnte noch einige Worte mit dem Freund wechseln, als dieser zum Toilettengang für einige Minuten aus seiner Zelle gelassen wurde.1094 In der Nacht zum 1. Juli 1934 wurde Jung aus dem Keller der Prinz-Albrecht-Straße geholt und dem Kriminalkommissar Franz Josef Huber, einem der bevorzugten Mitarbeiter Heydrichs, zur Vernehmung vorgeführt. Auf Anweisung von Hermann Behrends befragte Huber den Schriftsteller danach, ob er der Verfasser der Marburger Rede gewesen sei, was Jung – Huber zufolge – bestritten haben soll. Anschließend übergab Huber den Fall Jung an Behrends. Wenige Stunden später war der Schriftsteller tot. Die Einzelheiten von Jungs Ermordung sind nicht bekannt, und wahrscheinlich existieren auch keine Quellen mehr, die es erlauben würden, definitive Aussagen hierzu zu treffen. Die vorliegenden Informationen legen jedoch nahe, dass Jung von einigen Angehörigen der SS beziehungsweise des SD in einen Kraftwagen verfrachtet und in einem Wäldchen außerhalb von Oranienburg gegen halb vier Uhr morgens erschossen wurde. Soweit man dem – nicht unumstrittenen – ehemaligen Gestapobeamten und nachmaligen Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944, Hans Bernd Gisevius, glauben kann, wurde Jungs Leiche
504 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
am 1. Juli 1934 in einem Straßengraben bei Oranienburg aufgefunden. Der Eintrag im Zugangsbuch des Leichenschauhauses in der Hannoverschen Straße gibt „Hermsdorf“ – einen Bezirksteil von Reinickendorf – als Ort der Auffindung des Toten an. Der medizinische Direktor des Leichenschauhauses, Viktor Müller-Heß, bekundete 1946 in einer Vernehmung durch den Vizepräsidenten der Berliner Polizei, Johannes Stumm, dass er sich genau daran erinnern würde, dass ihm seinerzeit mitgeteilt worden sei, dass Jungs Körper mehrere Schussverletzungen aufgewiesen habe. Dennoch seien zum Zeitpunkt der Auffindung des Schriftstellers „noch Lebenszeichen“ in diesem vorhanden gewesen, so dass er, Müller-Heß, angeordnet habe, dass ein Arzt das zur Bergung der „Leiche“ entsandte Personal (den Laboranten Hempel und den Fahrer Putzin) begleitete. Jung sei dann während des Transports verstorben, so dass er nicht mehr ins Krankenhaus, sondern direkt ins Leichenschauhaus, eingeliefert worden sei.1095 Während sich diese und ähnliche Gräueltaten im Mörderkeller der Gestapo abspielten, machte Ketteler sich daran, seinen Entschluss, die Situation durch eine Intervention bei Hindenburg zu retten und die blutige Säuberungswelle der Nazis nachträglich in einen Erfolg für das konservative Lager umzubiegen, zu verwirklichen: Zu diesem Zweck brach er am frühen Morgen des 1. Juli zusammen mit seinem Freund Philipp von Westphalen in dessen Wagen nach Ostpreußen auf, um Hindenburg auf Gut Neudeck aufzusuchen. Die Straßensperren, mit denen die Stadt Berlin belegt worden war, konnten sie mit Hilfe von Westphalens Dienstausweis als Mitarbeiter des Landratsamtes in Frankfurt an der Oder passieren. In Ostpreußen mussten die jungen Männer jedoch feststellen, dass Hindenburgs Gutshaus von der SS systematisch abgeriegelt und für niemanden zugänglich war. Notgedrungen suchten Ketteler und Westphalen den Gutsnachbarn des Reichspräsidenten, den ehemaligen deutschnationalen Reichstagsabgeordneten Elard von Oldenburg-Januschau, auf und berichteten ihm über die Ereignisse in Berlin. Dem „Januschauer“ gelang es immerhin, Hindenburgs militärischen Adjutanten Wedige von der Schulenburg telefonisch zu erreichen und ihn dazu zu bewegen, von Neudeck in sein Haus hinüberzukommen. Nach einer Aussprache von Schulenburg und Ketteler im Haus von Oldenburg-Januschau eilte Schulenburg zum Reichspräsidenten zurück und erstattete diesem Vortrag über das Vorgefallene. Zu der erhofften Verhängung des Ausnahmezustandes konnte der Reichspräsident sich zwar nicht entschließen, immerhin ließ er Hitler aber mitteilen, dass er die sofortige Beendigung der Aktion wünsche.1096 In der Nacht vom 1. zum 2. Juli erging daraufhin der strikte Befehl Hitlers, sämtliche Erschießungen mit sofortiger Wirkung einzustellen. Auch die Freilassung Papens ging auf die Intervention Kettelers zurück: Auf die Nachricht Kettelers über das Schicksal Papens hin ließ Hindenburg nämlich den Reichswehrminister Blomberg anrufen und ihm mitteilen, dass dieser mit seinem Kopf dafür hafte, dass Papen innerhalb von 24 Stunden wieder auf freien Fuß gesetzt werde. So hat Ketteler mit seiner mutigen Reise nach
Ein Ende mit Schrecken: Der 30. Juni 1934 505
Ostpreußen vermutlich einer nicht unbeträchtlichen Zahl von Menschen das Leben gerettet, denen aufgrund des „Stopp-Signals“ an die Exekutionskommandos in Lichterfelde und anderen Orten im Reich die Erschießung erspart blieb. Mit Blick auf das Thema dieser Studie ist jedoch eine Beobachtung von größerer Bedeutung, die Hermann Graml getroffen hat: Mit seiner Aktion unterstrich Ketteler, dass die Nationalsozialisten es in den Männern der Kanzlei-Gruppe mit „ebenso überzeugten wie entschlossenen Gegnern“ zu tun hatten: Anstatt sich nach der erfolgreichen Flucht aus Berlin ein sicheres Versteck zu suchen, exponierte Ketteler sich weiterhin, ohne irgendwelche Rücksichten auf die eigene Person zu nehmen, indem er offensiv weitere Anstrengungen unternahm, um den Aktionsplan zur Verwirklichung zu bringen.1097 Einen ins Auge stechenden Kontrast zu dem Mut, den der achtundzwanzigjährige Assessor Ketteler am 30. Juni und 1. Juli demonstrierte, bildet die Rolle, die die führenden Militärs von Fritsch bis Beck, von Rundstedt bis Witzleben, von Adam bis Kleist in diesen Tagen spielten: Obwohl sie dem Regime skeptisch bis ablehnend gegenüberstanden, verhielten sie sich völlig passiv und rührten keinen Finger, um dem verbrecherischen Mordtreiben ein Ende zu machen. Die Truppen blieben in den Kasernen und die Offiziere verschanzten sich im Reichswehrministerium und in ihren Kommandanturen, unwillig, ohne Befehl „von oben“ irgendetwas gegen die „legale Regierung“ zu unternehmen, gleichviel, wie verwerflich, wie kriminell und wie verabscheuungswürdig die Taten sein mochten, zu deren Verwirklichung diese ihre (formal) legale Stellung nutzte. Der Schriftsteller Sebastian Haffner dachte wohl nicht zuletzt an die Situation des 30. Juni 1934, als er 1939 den Vorwurf formulierte, dass „deutsches Militär“ nun mal „keine Zivilcourage hat“. Seine Reflexionen könnten nicht treffender sein: Zivilcourage – also der Mut zum eigenen Entschluss und zur eigenen Verantwortung – ist in Deutschland ohnehin eine rare Tugend […] Aber sie verlässt den Deutschen vollkommen, wenn er eine Uniform anzieht. Der deutsche Soldat und Offizier, zweifellos hervorragend tapfer auf dem Schlachtfeld, fast stets auch bereit, auf Befehl der Obrigkeit auf seine zivilen Landsleute zu schießen, wird furchtsam wie ein Hase, wenn er sich gegen diese Obrigkeit stellen soll. Der Gedanke daran zaubert ihm sofort das Schreckbild eines Erschießungspelotons vor Augen, und das lähmt ihn vollkommen. Er fürchtet gewiss nicht den Tod. Aber diese eine bestimmte Todesart fürchtet er, und sie fürchterlich. Dieser Umstand macht jeden Ungehorsam- und Staatsstreichversuch deutschen Militärs ein für allemal unmöglich – mag regieren, wer will.1098 Fritsch, der es als Chef der Heeresleitung am 30. Juni 1934 in den Händen gehabt hätte, die Hitler-Diktatur, die sich in ihrem verbrecherischen Charakter offen demaskiert hatte, innerhalb weniger Stunden zu beseitigen, blieb untätig. Wie dieser Tag zeigte, war es für
506 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
den Generaloberst eine mentalitätsmäßige Unmöglichkeit, aus eigener Initiative, unter Außerachtlassung des „Dienstweges“ und unter Durchbrechung der „ordentlichen“ Befehlskette Anordnungen zu erteilen, die zu erteilen er gemäß den Buchstaben der Dienstvorschriften nicht befugt war. Kurt von Schleicher hatte dies bereits im Mai 1934 geahnt, als er mit Blick auf die Möglichkeit eines Ablebens von Hindenburg äußerte, dass Fritsch in diesem Fall unbedingt „losschlagen“ müsse, um großes Unheil zu verhindern, und sorgenvoll hinzufügte: „Aber, ich weiß nicht, ich weiß nicht, ob Fritsch sich dazu aufraffen wird.“1099 Mit bezeichnendem Unverständnis für das politische Zeitgeschehen hatte der „NurSoldat“ Fritsch bereits wenige Tage nach der Marburger Rede im Gespräch mit Papen erklärt: „Ja, ja lieber Papen, Ihre Marburger Rede war ja sehr schön; nur schade dass Sie sie gehalten haben und nicht Goebbels!“ Die ihm von Papen damals nahegelegte Intervention hatte der Chef der Heeresleitung mit dem Verweis abgelehnt, dass die durch die Rede ausgelösten Spannungen eine innenpolitische Angelegenheit seien, die das Militär nichts anginge. Als Fritsch nach dem 30. Juni von verschiedenen Personen wegen seines Versagens, in die Mordaktion einzugreifen, zur Rede gestellt wurde, konnte der General sich nur verlegen winden. Zu Papen soll er in einer Aussprache am 3. Juli die bezeichnende Äußerung gemacht habe: „Ich kann nur handeln, wenn ich einen Befehl vom Feldmarschall von Hindenburg erhalte.“ Am Ende wurde Fritsch ein Opfer seiner eigenen Subalternität: Der ehemalige Staatssekretär in der Reichskanzlei und Intimus Schleichers, Erwin Planck, sprach eine Prophezeiung aus, die sich bewahrheiten sollte, als er Fritsch in den Tagen nach der Mordaktion aufsuchte und seine Forderung an den Chef der Heeresleitung, dass dieser seine Machtbefugnisse benutzen müsse, um die NS Regierung gewaltsam auszuschalten und Hitler und seine Getreuen für die Morde des 30. Juni und 1. Juli zur Rechenschaft zu ziehen, mit der Warnung verband: „Wenn Sie tatenlos zusehen, werden Sie früher oder später das gleiche Schicksal erleiden.“ Nicht einmal vier Jahre später, Anfang 1938, zwang Hitler den General durch eine Intrige zum Rücktritt von seinem Posten als Befehlshaber der Armee. Durch einen gepressten Zeugen – einen KZ -Insassen, dem für seine Aussage die Freiheit versprochen wurde – wurde Fritsch homosexueller Verkehr mit einem Strichjungen (dem besagten Zeugen) vorgeworfen. Fritsch starb im September 1939 während des Polenfeldzuges – angeblich hat er gezielt den Tod gesucht.1100
Der Tiefpunkt (Teil 1) 507
6.4 Der Tiefpunkt (Teil 1) Nachdem Papen am Abend des 2. Juli auf Veranlassung von Hermann Göring aus seinem Hausarrest entlassen worden war, erschien er am Morgen des 3. Juli zu der für diesen Tag angesetzten Kabinettssitzung in der Reichskanzlei. Die übrigen Minister hatten sich bereits im großen Kabinettssaal eingefunden und besprachen die Ereignisse der vergangenen Tage. Papen hatte zuvor die Vizekanzlei aufgesucht, wo ihn ein Anruf des Staatssekretärs in der Reichskanzlei, Hans Heinrich Lammers, erreicht hatte, der scheinheilig anfragte, warum der Vizekanzler denn nicht zur Kabinettssitzung käme, die anderen Minister seien schon alle versammelt. Daraufhin hatte er sich auf den Weg in die Regierungszentrale gemacht, wo er gegen 10.00 Uhr eintraf. Anstelle des noch immer inhaftierten Tschirschky wurde Papen von seinem Bürochef Hermann Sabath begleitet, der nun als eine Art „Ersatz-Adjutant“ fungierte. Seinen ursprünglichen Entschluss, Hitler sein Abschiedsgesuch zu übergeben, hatte er im letzten Augenblick über den Haufen geworfen und das Entlassungsschreiben in seinem Schreibtisch zurückgelassen.1101 Die Aufforderung Hitlers, seinen Sitz in der Ministerrunde einzunehmen, verweigerte Papen mit dem Hinweis, dass dies ihm nach allem, was in den vergangenen Tagen vorgefallen war, nicht möglich sei. Stattdessen zogen der Regierungschef und sein Stellvertreter sich zu einem kurzen Vieraugengespräch in einen Nebenraum zurück. Was im Einzelnen zwischen den beiden besprochen wurde, ist nicht gesichert. Laut Papens Brief an Hitler vom 4. Juli, in dem er die Ereignisse der vergangenen Tage rekapitulierte, forderte Papen in dieser Unterredung die Wiederherstellung seiner Ehre und der Ehre seiner Mitarbeiter, also die öffentliche Entlastung von dem Vorwurf, in das vermeintliche Komplott Röhms und seiner angeblichen Mitverschwörer verwickelt gewesen zu sein. Wahrscheinlich erneuerte er außerdem sein Entlassungsgesuch vom 18. Juni in verbaler Form – das schriftliche Gesuch hatte er ja in der Vizekanzlei gelassen. Anschließend – Papens Besuch dauerte nur wenige Minuten – verließ er die Reichskanzlei wieder. Goebbels hielt in seinem Tagebuch frohlockend das bemitleidenswerte Bild fest, das Papen an diesem Dienstag bot: „Papen ganz gebrochen. Erbittet Dispens. Wir erwarten alle seinen Rücktritt. Seine Leute alle erschossen.“ Und mit grimmiger Genugtuung fügte er hinzu: „Auch Edgar Jung. Der hat’s verdient.“1102 Bei einer weiteren Unterredung, die am Abend des 4. Juli in der Reichskanzlei stattfand, einigten Papen und Hitler sich nachweislich darauf, dass Papen noch bis September nominell in der Stellung des Vizekanzlers verbleiben sollte, um dann als Diplomat in den Auswärtigen Dienst zu wechseln. Papens Bekundung vor dem Nürnberger Tribunal von 1946, dass seine am 3. Juli wiederholte Bitte um Annahme seiner Demission aus dem Kabinett von dem Diktator in der Sache akzeptiert worden sei, dieser aber darauf bestanden
508 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
habe, den Rücktritt seines Stellvertreters erst in drei bis vier Wochen der Bevölkerung bekannt zu geben, da man die öffentliche Meinung nach der Beunruhigung, die der 30. Juni hervorgerufen hätte, vorerst nicht weiter belasten dürfe, erscheint demnach der Wahrheit entsprochen zu haben. Letztendlich handelte es sich hierbei aber ohnehin nur um nachrangige technische Details, die an den handfesten politischen Tatsachen, die Hitler in den vergangenen Tagen geschaffen hatte, nichts änderten. Papen schenkte diesen Fragen daher verständlicherweise in den nächsten Wochen auch nur relativ wenig Aufmerksamkeit.1103 Stattdessen richtete er sein Hauptaugenmerk darauf, bei Hitler die Freilassung seiner verhafteten und verschleppten Mitarbeiter – Tschirschky, Savigny und Hummelsheim sowie Stotzingen – sowie die Rehabilitierung der ermordeten Bose und Jung durchzusetzen. Zu diesem Zweck schrieb er in den ersten Julitagen einige Briefe an Hitler, die ihm 1946 vor dem Nürnberger Gericht aufgrund ihrer Unterwürfigkeit und ihres anbiedernden Tons als Ausdruck von Charakterlosigkeit vorgehalten wurden. Auch wenn die zahllosen Apologien für sein Verhalten in den Jahren zwischen 1932 und 1944, die Papen in Nürnberg und in seinen Memoiren vorbrachte, in den meisten Fällen äußerst fragwürdig sind, so ist seine Entschuldigung, dass er diese Briefe aus Sorge um das Wohlergehen seiner in den Konzentrationslagern befindlichen Mitarbeiter, denen in jedem Augenblick die Ermordung drohte, geschrieben habe, durchaus überzeugend. Es fällt jedenfalls auf, dass er in den Briefen, die er nach der Freilassung seiner Mitarbeiter an Hitler schrieb, einen deutlich kritischeren und selbstbewussteren Ton anschlug. So ermahnte Papen den „Herrn Reichskanzler“ beispielsweise in einem Brief, den er diesem am 10. Juli schrieb, dass es „völlig unmöglich“ für ihn sei, „wie bisher, auch weiterhin der Öffentlichkeit gegenüber so zu tun, als ob nichts vorgefallen sei.“ Und in einem Schreiben vom 12. Juli beharrte er auf der „Bereinigung“ des Falles Vizekanzlei durch die Herausgabe einer Erklärung, in der seine eigene Ehre und die Ehre seiner Beamten – einschließlich des erschossenen Herbert von Bose – durch die öffentliche Feststellung wiederhergestellt würde, dass die polizeiliche Untersuchung der Vorgänge ergeben hätte, dass sie alle „keinen Anteil an den hochverräterischen Bestrebungen der SA-Revolte“ gehabt hätten. Hitlers Versuche, sich vor einer öffentlichen Rehabilitierung des getöteten Boses zu drücken, wies Papen mit dem Hinweis zurück, dass „die Ehre meiner Beamten meine Ehre ist.“1104 Tschirschky und Savigny wurden am 6. Juli aufgrund telegraphischer Anordnung aus Berlin aus dem Konzentrationslager entlassen. Hummelsheims Freilassung folgte vier Tage später. Auch Papens Sekretärin Margarete von Stotzingen wurde aus dem Polizeigefängnis freigelassen. Papen konnte es sogar durchsetzen, dass in den Tageszeitungen eine kleine Meldung veröffentlicht wurde, in der bekannt gegeben wurde, dass der Verdacht der Beteiligung an der Röhm-Revolte sich in den Fällen Tschirschky, Savigny und
Der Tiefpunkt (Teil 1) 509
Stotzingen als unzutreffend erwiesen habe und diese als vollständig entlastet gelten würden. Eine öffentliche Rehabilitierung der toten Bose und Jung verweigerte Hitler. Er gestattete aber die Versorgung ihrer Hinterbliebenen durch den Staat.1105
6.4.1 Exkurs: Die Abwicklung der Fälle Bose und Jung Die Ermordung von Edgar Jung und Herbert von Bose bedeutete nicht bloß die Zerstörung der Gruppe in der Vizekanzlei, deren Zentralfiguren die beiden gewesen waren; sondern zu der politischen Dimension dieser Taten kam auch eine menschliche, die es verdient, gewürdigt zu werden. Beide Männer hatten Familien gehabt, denen durch die Morde an den beiden führenden Köpfen von Papens Mitarbeiterstab plötzlich Vater, Ehemann und Sohn entrissen worden waren. Im Fall von Bose spielte sich auf dieser Ebene Folgendes ab: Boses Ehefrau wurde noch am Mittag des 30. Juni von einem Unbekannten, den sie als Bochow erkannte, telefonisch vom Tod ihres Mannes benachrichtigt. Dabei verstörte sie vor allem die Taktlosigkeit der Art und Weise, wie der Anrufer sie über ein derart schreckliches und sensibles Ereignis informierte („Kümmern Sie sich um Ihren Mann, er ist tot“). Ihren Kindern konnte sie noch die Mitteilung machen: „Wir haben keinen Vati mehr“ – danach brach sie, vom Schock der Situation erschlagen, in sich zusammen. Als der Tod ihres Mannes sich bewahrheitete, erlitt Thea von Bose einen völligen Nervenzusammenbruch: In einem Zustand völliger Auflösung, kaum ansprechbar, musste sie mehrere Monate in einem Sanatorium und auf dem Gut der befreundeten Familie von Winterfeldt verbringen, bevor sie wieder so weit hergestellt war, dass sie leidlich dazu in der Lage war, das Alltagsleben zu bewältigen. Ein seelisch zerbrochener Mensch blieb sie trotzdem für den Rest ihres Lebens: Von ihrem Mann durfte aus Rücksicht auf ihre Gesundheit bis zu ihrem Tod 1964 nie wieder in ihrer Gegenwart gesprochen werden.1106 Aufgrund des Zustandes von Boses Frau übernahm sein Schwiegervater, der pensionierte General Kühne, die Aufgabe, die durch den Tod des Pressechefs der Vizekanzlei notwendig gewordenen Maßnahmen zu treffen. Noch am 30. Juni begann er damit, von Dienststelle zu Dienststelle zu ziehen, um Auskünfte über den Verbleib seines Schwiegersohnes zu erhalten. Während der Justizminister Franz Gürtner dem General noch versicherte, Bose sei nur in Schutzhaft genommen worden, erklärte der Polizeipräsident von Potsdam, Wolf-Heinrich von Helldorff, ihm bereits, dass Bose in seinem Arbeitszimmer „verschieden“ sei. Definitiven Aufschluss über das Schicksal seines Schwiegersohnes erlange Kühne am 2. Juli von dem Oberregierungsrat im Reichspropagandaministerium, Werner Stephan – Boses altem Kollegen in der Reichspressestelle –, der dem General am Rande einer Pressekonferenz bestätigte, dass dieser nicht mehr am Leben sei.1107
510 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
Anfängliche Versuche der Verantwortlichen, Boses Tod als Selbstmord auszugeben, scheiterten schnell. Der britische Daily Express quittierte eine entsprechende Behauptung, die zunächst an die Auslandspresse ausgegeben worden war, mit dem spöttischen Kommentar, dass es „höchst ungewöhnlich“ sei, „dass ein Mann sich selbst mit gleich sechs Kugeln erschießt“. Stattdessen lancierte die Gestapo im Laufe des Monats Juli die Version, der Pressechef der Vizekanzlei sei tragischerweise zu Tode gekommen, weil er versucht habe, sich seiner Verhaftung gewaltsam zu widersetzen. Ansonsten wurde der Fall „Herbert von Bose“ nach Kräften totgeschwiegen. Eine amtliche Bescheinigung der Todesursache erhielt die Familie erst nach mehreren Monaten. Hans von Kageneck fand, als er am 2. Juli die Vizekanzlei aufsuchte, um sich ein Bild der Lage zu machen, im hinteren Pressezimmer einen Zettel, der bekannt gab, dass die Urne mit der Asche Boses – oder was dafür ausgegeben wurde – zur Abholung bereitstünde. Diese erfolgte durch einen Beamten der Vizekanzlei.1108 Die Beisetzung der Urne geschah am 17. Juli 1934 auf dem Parkfriedhof Lichterfelde. Todesanzeigen durften grundsätzlich, wie für alle Opfer des 30. Juni, nicht veröffentlicht werden. Eine Ausnahme bildete lediglich das Deutsche Adelsblatt, in dem eine unauffällige Mitteilung des Bose’schen Familienverbandes erschien. An der Trauerfeier auf dem Parkfriedhof nahm von den Familienangehörigen des Ermordeten nur sein Schwiegervater, der General Kühne, teil. Außerdem anwesend waren Papen und seine Ehefrau sowie Tschirschky. In der Totenrede sprach der Geistliche laut dem Bericht einer Schweizer Zeitung mutig über „die heiligen harten Wege Gottes, die er den unheiligen Wegen der Menschen gegenüberstellte“. Auch Papen richtete einige Worte an die Versammelten, in denen er des Lebens des Toten gedachte, das „im Krieg und im Frieden nur seinem Vaterland“ gewidmet gewesen sei. Sodann wurde die mit rosaroten Rosen verzierte Urne im Boden versenkt. Auf das Grab legte man einen von den überlebenden Angehörigen des Büros gespendeten großen Kranz mit einer weißen Schleife, die die Aufschrift „Franz von Papen und seine Mitarbeiter“ trug. Wie ausländische Presseleute beobachteten, endete die Zeremonie damit, dass Tschirschky, der die Grabstelle als Letzter verließ, dem toten Kollegen Tribut zollte, indem er sich – mit im KZ kahl geschorenem Schädel – vor dem Grab verneigte.1109 Die Leiche von Edgar Jung wurde, wie die von Bose, nach ihrer Auffindung in einem Straßengraben im Ortsteil Hermsdorf des Berliner Bezirks Reinickendorf ins Leichenschauhaus in der Hannoverschen Straße gebracht und von dort am 3. Juli dem Krematorium Wedding zugeführt. Die Abholung der Urne mit der angeblichen Asche Jungs erfolgte durch seinen Freund, den Münchener Rechtsanwalt Bodo Liedig, der zu diesem Zweck als Beauftragter der Familie Jung nach Berlin reiste. Am 4., 5. oder 6. Juli suchte Liedig das Gebäude des ehemaligen Preußischen Herrenhauses (heute Sitz des Bundesrates) auf, das damals unter der Bezeichnung „Preußenhaus“ von diversen staatlichen
Der Tiefpunkt (Teil 1) 511
Stellen genutzt wurde. Unter anderem nutzte auch die Geheime Staatspolizei einige Räume des einstigen Herrenhauses für ihre Zwecke. Unter anderem residierte der im Mai 1934 zur Gestapo versetzte Kriminalkommissar Herbert Kuessner, der die Auskunftei über die Toten des 30. Juni führte, im „Preußenhaus“. In der großen Halle des altehrwürdigen Gebäudes hatte die Geheimpolizei zudem eine Art „Abgabestelle“ eingerichtet, bei der die Hinterbliebenen von Opfern des 30. Juni 1934 oder ihre Beauftragten die Urnen mit der (angeblichen) Asche ihrer ermordeten Angehörigen in Empfang nehmen konnten. Liedig übergab man bei dieser Gelegenheit außer der Urne mit den sterblichen Überresten von Jung noch dessen goldene Uhr und seine – geleerte – Briefbörse. Anders als im Falle Bose wurde Jungs Asche ohne Beteiligung Papens – dem von Hitler verboten worden war, Berlin zu verlassen – und seiner Mitarbeiter zu Grabe getragen. Nachdem seine Urne zunächst auf dem Münchener Waldfriedhof beigesetzt worden war, wurde sie später auf den Ostfriedhof der Stadt umgebettet.1110
512 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
6.5 Der Tiefpunkt (Teil 2) Die Indizien legen nahe, dass am 30. Juni von unterschiedlichen Seiten unterschiedliche Schritte gegen Papen und seine Mitarbeiter vorgesehen waren. Konkret ergibt sich aus den Quellen das folgende Bild: Göring wollte sowohl Papen als auch seine Getreuen „nur“ für einige Tage politisch aktionsunfähig machen, hatte jedoch nicht die Absicht, sie umbringen zu lassen. Himmler wollte Papen schonen, trachtete aber mindestens Bose und vielleicht auch weiteren Mitarbeitern des Büros nach dem Leben. Heydrich sann schließlich darauf, nicht nur einige Mitarbeiter von Papen, sondern auch den Vizekanzler selbst liquidieren zu lassen. Im Hinblick auf die soeben skizzierten Absichten, die Hermann Göring am 30. Juni gegenüber der Person Papens verfolgte, ist der Umstand bezeichnend, dass Göring es seinem Untergebenen Himmler erst gestattete, seine SS -Leute in die Vizekanzlei eindringen zu lassen, nachdem er, Göring, den Vizekanzler zu sich ins Luftfahrtministerium gerufen hatte und dieser wohlbehalten dort eingetroffen war. Göring nahm also offensichtlich an, dass es notwendig sei, Papen vor der SS in Sicherheit zu bringen. Dies impliziert wiederum, dass der preußische Ministerpräsident befürchtete, dass die SS -Führung die politische „Säuberungsaktion“ nutzen wollte, um auch Papen umzubringen. Für die Richtigkeit dieser Annahme spricht, dass Göring den Vizekanzler während seines zweitägigen Hausarrestes nicht von der SS , sondern von Angehörigen seiner persönlichen Verfügungstruppe, der sogenannten „Grünen Polizei“, abschirmen ließ. Eine Bestätigung dieser Interpretation von Görings Verhalten liefert eine Aussage des Kriminalkommissars Franz Josef Huber von 1968, in der dieser bestätigt, dass Göring ihm am Vormittag des 30. Juni die Aufgabe übertragen habe, den Reichskanzlerstellvertreter unter Arrest zu stellen, und dabei ausdrücklich darauf hingewiesen habe, dass im Besonderen darauf zu achten sei, dass Papen vor möglichen Übergriffen der SS geschützt sei.1111 Die eingangs beschriebenen Intentionen Heinrich Himmlers gegenüber Papen lassen sich ebenfalls recht eindeutig aus seinem Verhalten an diesem Tag erschließen: Konkret wird die erwähnte Absicht des SS -Chefs, Papen zu schonen, durch den Umstand belegt, dass, wie Papen und Tschirschky bei ihrem Versuch, das Luftfahrtministerium zu verlassen, von den Wachen am Tor des Geländes erfuhren, Himmler während des Gesprächs von Papen mit Göring den Befehl ausgegeben hatte, dass es Papen nicht gestattet werden dürfe, das Gebiet von Görings Dienstsitz wieder zu verlassen. Es liegt also nahe, dass Himmler die Absicht hatte, Papen vor möglichen Übergriffen seiner SS zu schützen, die er offenbar für den Fall befürchtete, dass er Papen erlaubt würde, in die inzwischen besetzte Vizekanzlei zurückzukehren. Wieso hätten die SS -Leute in Papens Büro dem Vizekanzler etwas zu Leide tun sollen, wenn ihr oberster Chef, Himmler, dies nicht
Der Tiefpunkt (Teil 2 513
wünschte? Offensichtlich gab es nur einen einzigen Mann innerhalb der SS -Hierarchie, der in einer Position war, einen Angriff von SS -Kräften auf das Leben Papens gegen den Willen Himmlers zu veranlassen, nämlich Himmlers rechte Hand, Heydrich. Der „Reichsführer SS “ befürchtete also allem Anschein nach, dass der Chef des Nachrichtendienstes der SS dem mit der Besetzung der Vizekanzlei beauftragten SS -Kommando, zusätzlich zu den zwischen beiden Männern abgesprochenen Weisungen, noch entgegen seinem Willen einen Sonderbefehl mit auf den Weg gegeben haben könnte, auch Papen zu ermorden, als er versuchte, Papen durch die Wachen des Luftfahrtministeriums an einer Rückkehr in sein Büro hindern zu lassen. Dass Heydrich einen besonderen Hass auf die Person Papen hegte, ist vielfältig verbürgt. Den glaubwürdigen Bekundungen des langjährigen Mitarbeiters im Reichssicherheitshauptamt, Walter Höttl, zufolge soll Heydrich es „nie verwunden“ haben, dass Papen den 30. Juni 1934 überlebte, so dass ein bestimmter Angehöriger des Sicherheitsdienstes bis zu Heydrichs Tod den Sonderauftrag gehabt hätte, „Papen unter allen Umständen zu töten.“1112 Schließlich ist es noch notwendig, die oben geäußerte Auffassung zu begründen, dass Hermann Göring während der Mordaktion nicht nur darauf bedacht war, das Leben von Papen zu bewahren, sondern dass auch Papens Mitarbeiter nicht auf seiner Todesliste standen. Hierfür spricht zunächst die glaubwürdig wirkende Behauptung Papens, dass Göring ihm während des kurzen Gespräches in Görings Arbeitszimmer, in dem dieser ihm eröffnete, dass er ihn zu seiner eigenen Sicherheit unter Hausarrest in seiner Wohnung in der Lennéstraße stellen werde, auch erklärt habe, dass es „vielleicht […] auch notwendig“ sein werde, „die Herren von Bose und von Tschirschky vorübergehend in Schutzhaft zu nehmen.“ Für die Richtigkeit dieser Behauptung spricht, dass nach dem Bericht Tschirschkys Göring ihm, Tschirschky, während eines kurzen Wortwechsels in der Halle des Luftfahrtministeriums, zu dem es gekommen sein soll, als Papen und Göring nach dem Ende ihres Gespräches aus dem Zimmer Görings heraustraten, den Auftrag erteilt habe, dafür Sorge zu tragen, dass Papen und die wichtigen Herren seines Büros sich alle in der Privatwohnung des Vizekanzlers in der Lennéstraße versammeln würden, da er, Göring, sie dort aufgrund der begrenzten Zahl der ihm zur Verfügung stehenden Polizeibeamten, besser schützen könne.1113 Papen und Tschirschky konnten das Luftfahrtministerium trotz des Befehls Himmlers an die Wachen, dass man die beiden nicht durchlassen solle, schließlich doch verlassen: Dies erreichten sie, indem sie Görings Adjutanten Bodenschatz dazu veranlassten, den Wachen in befehlsmäßiger Form zu erklären, dass es der Wunsch des Ministerpräsidenten sei, dass der Vizekanzler und sein Adjutant passieren dürften. Göring und Himmler hatte es anscheinend versäumt, Bodenschatz über den Befehl an die Wachen und seinen Sinn zu orientieren. Offenbar merkte der Adjutant jedoch nach kurzer Zeit, dass ihm ein kapitaler Irrtum unterlaufen war, denn nach wenigen Minuten schickte er den beiden
514 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
„Ausbüchsern“ einige Polizisten hinterher, die Papen und Tschirschky in ihrer Dienststelle in der Voßstraße einholten. Anstatt – wie es ursprünglich wohl geplant gewesen war – sie in Görings Ministerium in Schutzhaft zu nehmen, wurden sie dann nachträglich in der Vizekanzlei in Schutzhaft genommen. Dort kam es zwar zu dem Zusammentreffen von Papen mit der SS , das Göring und Himmler mit seiner Einbestellung in Görings Kommandozentrale hatten vermeiden wollen, um den Vizekanzler keiner Gefahr auszusetzen. Dieses verlief aber, wie bereits früher geschildert, glimpflich, so dass „der Herrenreiter“ schließlich unversehrt in seine Wohnung gebracht werden konnte.1114 Die Tatsache, dass Görings Adjutant nicht gewusst hatte, dass sein Chef und Himmler nicht wünschten, dass Papen das Luftfahrtministerium ohne Geleitschutz durch die Polizei verlassen würde, belegt die Richtigkeit einer Feststellung, die Karl Martin Graß über den Verlauf der „Säuberungsaktion“ in Berlin getroffen hat. Nämlich, dass die dortigen Maßnahmen „fast nebenbei“ enthüllt hätten, dass die Aktion in mangelnder Weise vorbereitet worden sei, so dass es zu gegensätzlichen Befehlen von verschiedenen Kommandostellen und überhaupt zu einem beträchtlichen „Durcheinander in der Ausführung der Befehle“ gekommen sei. Dieser Eindruck wird auch durch die Vorgänge, die sich an diesem Tag in der Vizekanzlei abspielten, weiter bekräftigt: Diese dokumentieren nämlich, wie frappierend begrenzt das Wissen des Kommandos, das das Gebäude besetzte, über die innere Organisation und die Mitglieder der oppositionellen Gruppe in Papens Mitarbeiterstab war. So verhaftete die SS außer Tschirschky lediglich Hummelsheim und Savigny, die ja nur relativ unbedeutende Rollen innerhalb des Verschwörerkreises spielten. Wilhelm von Ketteler, der für die oppositionellen Aktivitäten, die von Papens Dienststelle ausgingen, sehr viel wichtiger war, war ihr hingegen offenbar völlig unbekannt, so dass es ihm erlaubt wurde, das Gebäude unbehelligt zu verlassen. Besonders kurios war schließlich, dass die SD -Agenten, die im Gefolge des Besatzungstrupps in die Vizekanzlei eindrangen, den österreichischen Grafen Ferdinand von Pereira, der gar nicht zu den Mitarbeitern des Papen-Büros gehörte und der obendrein zwei Wochen zuvor verstorben war, zur Verhaftung aufriefen.1115
Die Abwicklung der Vizekanzlei und Papens Ernennung zum Gesandten in Wien 515
6.6 Die Abwicklung der Vizekanzlei und Papens Ernennung zum Gesandten in Wien Am Ende der Säuberungswelle vom 30. Juni/1. Juli 1934 waren zwei von neun Mitgliedern der Gruppe in der Vizekanzlei tot. Drei weitere saßen im Konzentrationslager, während einer ins Ausland geflüchtet war. Die restlichen drei hielten sich verborgen. Konrad Heidens Bild von Franz von Papen in den Tagen nach dem „Röhm-Putsch“ als einem „traurigen Kegelkönig“, der als Einziger übrig geblieben sei, nachdem um ihn herum ein „ganzer Kranz“ von Mitarbeitern weggeschossen wurde, ist vor diesem Hintergrund durchaus zutreffend. Die gewichtige Machtposition, die die Männer des Papen-Stabes aufgrund der komplexen politischen Konstellation im ersten Jahr der NS -Herrschaft innerhalb des politischen Gefüges eingenommen hatten, war zerstört und ließ sich auch nicht wiederherstellen. Dies lag ja auch gar nicht im Interesse der NS -Führung. Denn das Hauptmotiv, das der blutigen Flurbereinigung vom 30. Juni 1934 zugrunde gelegen hatte, hatte ja gerade darin bestanden, gleichzeitig mit dem Schlag gegen die rivalisierenden Kräfte in den eigenen Reihen (d. h. die SA) auch die letzte nach dem Prozess der Gleichschaltung noch verbliebene oppositionelle Stelle auszuschalten, die über die amtlichen und hoheitlichen Mittel verfügte, den Ambitionen Hitlers noch effektiven Widerstand entgegensetzen zu können.1116 Das Regime hatte es bezeichnenderweise auch überaus eilig, die Vizekanzlei sofort, nachdem der Rauch des 30. Juni sich gelegt hatte, als Institution zu liquidieren: Schon am 2. Juli schickte Hitler den Architekten Albert Speer mit dem Befehl in Papens Dienststelle, diese in die angrenzende Reichskanzlei zu integrieren: So kam es, dass Speer – noch während Papens Beamte damit beschäftigt waren, ihre Akten zusammenzupacken – Durchbrüche vom Palais Borsig zur Reichskanzlei vornehmen ließ. Damit war die Vizekanzlei bereits am 2. Juli von einem eigenständigen Ministerium zu einem Seitenflügel einer anderen Dienststelle herabgesunken. Papens Mitarbeiter erhielten am 5. Juli von der Berliner Baudirektion ersatzweise einige Räume im Dachgeschoss eines Bürohauses in der Potsdamer Straße zugewiesen. Dieses Notquartier erhielt bald den enthüllenden Namenszusatz „Abwicklungsstelle“. Am 29. September 1934 wurde auch sie aufgelöst. Damit war auch der letzte verwaltungstechnische Wurmfortsatz des „Vizekanzler-Ministeriums“ abgebaut.1117 Der Vizekanzler blieb nach der Aufhebung seines Hausarrestes am Abend des 2. Juli gegenüber der Öffentlichkeit unsichtbar: Er absolvierte keine öffentlichen Auftritte mehr, er nahm nicht an Kabinettssitzungen teil, und er wohnte auch nicht der Reichstagssitzung am 13. Juli 1934 bei. In den ersten Julitagen war Papen, wie gesehen, vollauf damit beschäftigt, um die Freilassung seiner überlebenden Mitarbeiter aus dem Kon-
516 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
Abb. 46
Franz von Papen und Fritz Günther von Tschirschky mit ihren Ehefrauen auf dem Flughafen Tempelhof, vor ihrer Entsendung nach Wien im August 1934.
zentrationslager sowie für die Rehabilitierung der getöteten Bose und Jung zu kämpfen. Er zeigte also bis zu diesem Zeitpunkt ein im Ganzen durchaus respektables Verhalten. Mit seinen Plänen, sich nach der Abwicklung seiner Dienststelle ins Privatleben zurückzuziehen und auf jede weitere Mitarbeit im Hitler-Staat zu verzichten, schickte er sich zunächst auch an, die im Gefolge der Mordaktion demonstrierte aufrechte Haltung fortzusetzen.1118 Ende Juli ließ Hitlers Vizekanzler auf Abruf sich jedoch – wieder einmal – von dem Diktator einwickeln und sich überreden, auf eine Weise zu handeln, die Joachim Petzold mit Recht als den „moralischen Tiefpunkt“ in Papens Leben bezeichnet hat: Nachdem ein Putsch der österreichischen Nationalsozialisten gegen die österreichische Bundesregierung gescheitert war, verfiel Hitler nämlich auf die Idee, Papen – der als bekannter Katholik, als Konservativer und als Verfechter eines „gemäßigten“ Kurses der für die Österreicher akzeptabelste Mann war, über den der Diktator verfügte – als Gesandten in besonderer Mission in die Alpenrepublik zu schicken. Seine Aufgabe sollte es sein, die bis zum Äußersten gespannten Beziehungen, die durch den – offenkundig von der Münchener Leitung der NSDAP unterstützten – gescheiterten Putsch zwischen dem Deutschen Reich und der Alpenrepublik entstanden waren, zu beruhigen, damit man wieder zu
Die Abwicklung der Vizekanzlei und Papens Ernennung zum Gesandten in Wien 517
einem erträglichen bilateralen Verhältnis gelangen würde. Nachdem Hitler ihm mehrere Tage lang beharrlich zugeredet hatte, knickte Papen Ende Juli ein: Trotz allem, was er seit 1932 mit den Nationalsozialisten erlebt hatte, und trotz der nicht einmal einen Monat zurückliegenden Morde in seinem unmittelbaren Umfeld fand er sich dazu bereit, auf Hitlers Bitte einzugehen und den ihm angetragenen Botschafterposten anzunehmen: Am 30. Juli 1934 wurde er von Hindenburg – die letzte Amtshandlung des Reichspräsidenten, der zwei Tage später starb – zum deutschen Gesandten in Wien ernannt.1119 Es gibt wohl keine Entscheidung in Papens Leben, die seinem Ruf in der Nachwelt größeren Schaden zugefügt hat als seine Bereitschaft, weiterhin mit Hitler zusammenzuarbeiten, nachdem dieser seinen verbrecherischen Charakter und den verbrecherischen Charakter seiner Herrschaft durch das große Morden vom 30. Juni 1934 vor der gesamten Welt enthüllt hatte. Seinem Verhalten im Juli und August 1934 haftete, so der Eindruck der meisten Beobachter, „der peinliche Eindruck moralischen und politischen Ungenügens“ (Karl Martin Graß) an. Konrad Adenauer sprach für viele, als er erklärte: „Wenn er [Papen] Ehre im Leib gehabt hätte, hätte er nach dem 30. Juni 1934 ein für alle Male mit Hitler gebrochen.“ Die Verachtung, die Adenauer und viele andere Zeitgenossen aufgrund des Verhaltens von Papen im Sommer 1934 für diesen empfanden, brachte der britische Chefankläger in den Nürnberger Prozessen, Sir Hartley Shawcross, auf die Formel: „Er zog es vor, in der Hölle [mit] zu herrschen, anstatt im Himmel zu dienen.“1120 Von den überlebenden Angehörigen der Kanzlei-Gruppe begleiteten Ketteler und Tschirschky den neu ernannten Gesandten als Honorarattachés nach Wien. Kageneck und Josten übernahmen derweil am 18. August die Leitung von Papens Verbindungsbüro in Berlin („Büro der Sondermission“). Hummelsheim wurde nach dem Tod seines Protektors Bose aus Papens Dienst entlassen, während Savigny, der von Politik nichts mehr wissen wollte, in seinen früheren Beruf als Rechtsanwalt zurückkehrte. Die vier vorerst zusammenbleibenden Mitglieder der Kanzlei-Gruppe – Tschirschky, Ketteler, Kageneck und Josten – ließen sich als symbolisches Zeichen ihrer Verbundenheit mit den beiden ermordeten Kollegen Bose und Jung sowie als Mahnung, den gemeinsam begonnen Kampf zu Ehren der „Gefallenen“ fortzusetzen, vier gleichartige goldene Ringe anfertigen, die auf der Innenseite die Gravur „30.VI .34“ aufwiesen. Als einer dieser Ringe nach der Ermordung Kettelers 1938 in die Hände der Gestapo fiel, witterte diese, nicht ohne Grund, hierin eine „Verschwörung“.1121 Versuche von Ketteler, Tschirschky und Kageneck, von der Stellung der Sondergesandtschaft aus an ihre frühere Oppositionstätigkeit anzuknüpfen, waren erfolglos: Tschirschky musste 1935 nach Großbritannien fliehen, um sich den Nachstellungen der Gestapo – die sich anschickte, das Versäumnis, nicht auch ihn am 30. Juni umgebracht zu haben, nachzuholen – zu entziehen; er blieb dort bis 1952. Ketteler arbeitete indessen dem Regime noch bis 1938 von Österreich aus tapfer entgegen. 1938 bereitete er ein Attentat
518 Eine unplanmäßig verlaufende Eskalation
auf Hitler vor, das vorzeitig verraten wurde. Auf Befehl Reinhard Heydrichs wurde der junge Diplomat direkt nach dem deutschen Einmarsch in Österreich am 12. März 1938 von Agenten des SD entführt und auf grausame Art durch das gewaltsame minutenlange Eintauchen seines Kopfes in einen mit Wasser gefüllten Wasserkübel ermordet.1122 Sein Mentor Carl von Jordans zog sich nach 1934, alt und müde geworden, aus der ersten Reihe der Widerstandsarbeit zurück. An seiner Stelle übernahm Nikolaus Christoph von Halem, einer seiner Jünger und ein guter Freund Kettelers, die Führung von Jordans’ verbliebenen Anhängern, wie den Ballestrem-Brüdern und Karl von Winckler. Nachdem er die Jordanianer mit anderen Widerstandskreisen vernetzt hatte, geriet Halem während des Zweiten Weltkrieges zwischen die Mühlsteine des nationalsozialistischen Vernichtungswahns: Ein von ihm vorbereitetes Attentat auf Hitler wurde von der Geheimpolizei aufgedeckt. Im Gefolge des Staatsstreichversuches vom 20. Juli 1944 wurde er in der Strafanstalt Berlin-Plötzensee hingerichtet. Kageneck floh nach der Ermordung Kettelers für einige Wochen nach Schweden. Späteren Vorladungen der Gestapo entging er, da er aufgrund seines Kriegsdienstes für diese unauffindbar war. Josten, der es vorzog, 1935 aus dem Dienst Papens auszuscheiden, der aber weiterhin im Kreis um Halem und Jordans mitarbeitete, musste von 1943 bis 1945 im Untergrund in Frankreich und Bayern leben. Hummelsheim, der sich nach seiner Entfremdung von den anderen Angehörigen der Gruppe in der Vizekanzlei dem Kreis um den ehemaligen Leipziger Carl Friedrich Goerdeler anschloss, wurde 1941 verhaftet und von 1942 bis 1945 im KZ Buchenwald gefangen gehalten.1123
Schlussbetrachtung Schlussbetrachtung Mit der von Edgar Jung verfassten und von Franz von Papen am 17. Juni 1934 gehaltenen Marburger Rede hatten die Mitglieder der oppositionellen Gruppe, die seit dem Frühjahr 1933 von der Position des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers aus gegen die NS Herrschaft gearbeitet hatte, im Frühsommer 1934 durch den als ihr „Lautsprecher“ dienenden Papen von der hessischen Provinz aus das Signal an alle Gleichgesinnten im Land ausgesendet, dass es auch jetzt noch an einflussreicher Stelle sitzende Kräfte in Deutschland gab, die willens waren, der nationalsozialistischen Diktatur ein Ende zu machen. Die implizierte Aufforderung an die zahlreichen damals noch immer überall im Land existierenden Gegner des herrschenden Regimes, die mit diesem Signal verbunden gewesen war, hatte natürlich gelautet, dass sie sich hinter die oppositionelle „Avantgarde“, die sich mit dem Marburger Husarenritt aus der Deckung gewagt hatte, scharen sollten, um dann, sobald der Zeitpunkt zum Losschlagen gekommen wäre – und es wurde suggeriert, dass dieser Zeitpunkt sehr nahe war –, im Verein mit der Hitler-Diktatur Schluss zu machen. Unter Berufung auf das Bild eines „weltbewegenden Menschen“, das der Dichter Conrad Ferdinand Meyer in seiner Novelle Die Versuchung des Pescara zeichnet, hatte Jung den Zuhörern und Lesern von Papens Rede in Marburg zugleich das Profil der Sorte Mensch präsentiert, der es seiner Meinung nach zufallen musste, die Anführerschaft bei der Aufgabe zu übernehmen, die Mächte der Zerstörung zu zügeln und wieder geordnete Zustände herzustellen: [Der weltbewegende Mensch] hat zwei Ämter: er vollzieht, was die Zeit fordert, dann aber – und das ist sein schwereres Amt – steht er wie ein Gigant gegen den [sic!] aufspritzenden Gischt des Jahrhunderts und schleudert hinter sich die aufgeregten Massen und bösen Buben, die mittun wollen, das gerechte Werk übertreibend und schändend.1124 Es versteht sich von selbst, dass der Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen mit dieser Charakteristik eines konservativen Ordnungswahrers in erster Linie an sich selbst und seine Mitverschwörer in der Vizekanzlei und ihrem Umfeld dachte. Aber waren der politisierende Schriftsteller Jung und die anderen Männer, die sich 1933 in der Vizekanzlei „eingenistet“ hatten, um die nationalsozialistische Herrschaft „von innen“ her zu bekämpfen, wirklich geeignete Kandidaten, um die „erst halbfertige Diktatur“ Hitlers, die nach der Meinung seines Freundes Tschirschky während der fünfzehnmonatigen Phase, die zwischen der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes im März 1933 und dem 30. Juni 1934 bestand, aus den Angeln zu heben?1125
520 Schlussbetrachtung
Die an dieser Stelle dargebotene abschließende Betrachtung des Gesamtkomplexes, der in der vorliegenden Studie untersucht wurde, soll ein Versuch sein, auf Grundlage der Ergebnisse der vorangegangenen Einzelkapitel eine Antwort auf diese Frage zu finden. Wie in den im ersten Kapitel dieser Arbeit ausgebreiteten Einzelbiographien der wichtigsten Mitglieder der Verschwörergruppe in der Vizekanzlei gezeigt wurde, entstammten Herbert von Bose, Edgar Jung, Fritz Günther von Tschirschky und die Männer des Jordans-Kreises keineswegs Lagern innerhalb des politisch-ideologischen Spektrums, die man in die Traditionslinie demokratischen oder pluralistischen Denkens einreihen kann: Ihre politischen Werte und Zielvorstellungen waren vielmehr ausgesprochen elitär und aristokratisch. Entsprechend ihrer patrizischen Sicht auf die Welt lehnten sie vor 1933 – wenngleich mit unterschiedlicher Intensität – eine Einbeziehung der von ihnen als unbedarft und leicht verführbar angesehenen Volksmassen in die Staatsgeschäfte ab. Vielmehr schwebte ihnen das Vexierbild einer Klassengesellschaft vor, in der die politische Entscheidungsträgerschaft die Domäne einer kleinen Oberklasse sein würde. Hierin waren ihre Vorstellungen den politischen Entwürfen, mit denen ihr Chef Papen während seiner kurzen Reichskanzlerschaft im Jahr 1932 hausieren gegangen war – und die unter dem Schlagwort vom „Neuen Staat“ bekannt geworden sind –, durchaus nicht unverwandt. Aufgrund des weltanschaulichen Standpunktes, von dem aus sie die politische Entwicklung in Deutschland beobachteten und bewerteten, stellte der Machantritt der Nationalsozialisten für die Männer, die sich 1933 im „Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers“ zusammenfanden, folgerichtig nicht etwa das Produkt eines beklagenswerten Mangels an demokratischem Geist und eines Mangels an parlamentarischer Kultur in der deutschen Bevölkerung dar, sondern sie erblickten in diesem Gang der Dinge – ganz im Gegenteil – einen schlagenden Beweis für die mangelnde Weisheit des demokratischen Wählers und damit die Verfehltheit des auf der Wahlentscheidung dieses unweisen Wesens beruhenden demokratischen Systems als solchem. Denn was waren die glänzenden Siege, die die NSDAP in den Jahren 1930, 1932 und 1933 an den Wahlurnen erzielt hatte, schließlich anderes als ein Testat der Unfähigkeit der Masse der „einfachen Leute“, ihr Recht auf politische Mitsprache in einer Weise auszuüben, die es verdienen würde, als „umsichtig“ gekennzeichnet zu werden?1126 Edgar Jung hatte seine Ablehnung des demokratisch-parlamentarischen Systems immer wieder mit dem Argument begründet, dass man bei der Abstimmung über eine wichtige Entscheidung die abgegebenen Stimmen nicht einfach zählen dürfe, sondern dass es sehr viel wichtiger sei, sie zu wägen, um zu dem bestmöglichen Ergebnis zu gelangen. Bose, Ketteler, Tschirschky und die anderen dürften diese Auffassung Jungs durch den Umstand, dass die Mehrheit der deutschen Wähler sich dafür entschied, ihre Stim-
Schlussbetrachtung 521
me extremistischen und unverantwortlichen Parteien wie der NSDAP und der KPD zu schenken, klar bestätigt gefunden haben. Konnte es eine eindeutigere Bankrotterklärung für das System der „allgemeinen-gleichen Wahlen“ geben als die Wahlentscheidung des Durchschnittswählers für die NSDAP oder andere radikale Flügelparteien? Die Verschwörer in Papens Mitarbeiterstab hatten im Jahr 1933 also durchaus gute Gründe, die überbordende Dummheit der Mehrheit des Wahlvolkes, zumindest in Deutschland, für erwiesen zu halten und hieran die Forderung zu knüpfen, dass in Zukunft den Stimmen einiger weniger Intelligenter und Urteilsfähiger sehr viel mehr Gewicht zukommen müsse als den Stimmen einer rein numerisch sehr viel größeren Zahl von Dummen und Urteilsschwachen. Der Umstand, dass die normative Macht der Ereignisse diese elitären und autoritären Vorurteile der Gruppe um Bose und Jung in einem nicht unerheblichen Maße bestätigte, ändert natürlich nichts daran, dass die politischen Vorstellungen und Ziele dieser Männer, wie schon früher von verschiedenen Autoren beobachtet worden ist, durchaus „reaktionär“ waren. Wie Larry E. Jones ganz richtig festgestellt hat, wäre es daher naiv und unangebracht, ihre Motive und ihren politischen Scharfsinn zu idealisieren.1127 Dennoch ist es gerechtfertigt, den Elitismus dieser Männer als einen positiven Gegenpol zu der Ideologie der Nationalsozialisten zu sehen. Zum einen waren die autoritären und antidemokratischen Vorstellungen, die Edgar Jung und der Jordans-Kreis vertraten, stets von einer ethischen Grundierung unterlegt, die der „Weltanschauung“ Hitlers und seiner Anhänger völlig abging: So waren Jung, Bose und die anderen stets unbedingte Verfechter des Rechtsstaatsgedankens und der politischen Unabhängigkeit der Gerichte. Außerdem verabscheuten und verwarfen sie die biologistischen und rassistischen Theorien der Völkischen, deren Anerkennung als valide Entscheidungskategorie innerhalb des politischen Prozesses für sie zu keinem Zeitpunkt in Frage kam. Diese Haltung vertraten sie insbesondere auch in der Frage des Antisemitismus: Während die Nationalsozialisten den Antisemitismus bekanntlich nachdrücklich bejahten und in den Status einer jener „selbstverständlichen“, axiomatischen „Wahrheiten des Lebens“ erhoben, die den Mittelpunkt ihres „Gedankengutes“ bildeten, brachten die Männer in der Vizekanzlei ihm ausschließlich Geringschätzung und Verständnislosigkeit entgegen. So belehrte Bose seinen kleinen Sohn bereits 1933, bei der Betrachtung eines Plakates mit der Aufschrift „Juda verrecke!“, dass nur ein Mensch mit der Gesinnung eines Lumpen so etwas denken könne. Und Jung erklärte wenige Wochen vor der „Machtergreifung“ einem Münchener NSDAP-Anhänger sarkastisch: Wenn Ihr an die Macht kommt, tut Ihr nur eines: Ein Gesetz erlassen, das lautet: § 1: Juden sind verboten; § 2: Zuwiderhandlungen werden mit dem Tode bestraft.1128
522 Schlussbetrachtung
Der wichtigste Unterschied zwischen den Männern in der Vizekanzlei und ihren nationalsozialistischen Antipoden war aber zweifelsohne, dass die Angehörigen des PapenStabes, trotz ihrer autoritären und antidemokratischen Vorlieben, unbedingte Gegner des Totalitarismus waren: Während die Nationalsozialisten einen „totalen Staat“ propagierten, in dem Volk und Nation mit dem Staat zu einer untrennbaren, alle Lebensbereiche umfassenden Einheit verschmolzen werden sollten, in dem jeder Freiraum des Einzelmenschen liquidiert und die ständige bedingungslose Einordnung des Individuums zum obersten Gesetz erhoben würde, verwarfen Bose, Tschirschky und die anderen dieses Konzept mit Nachdruck als widernatürlich und lebensfeindlich. Entsprechend der Jung’schen Anschauung, dass der Staat nur einer von mehreren Ständen (wenn auch der höchste) sei, dem das Volk als ein weitgehend autonomer Stand gegenübergestellt sein sollte, plädierten die Männer in der Vizekanzlei für eine klare Begrenzung der Staatsmacht. Sie waren, wie die Nationalsozialisten, Gegner des Prinzips der Volkssouveränität, lehnten im Gegensatz zu diesen aber eine Entrechtung des Volkes strikt ab. Die „Eigengesetzlichkeit“ der nicht zur unmittelbaren politischen Sphäre gehörenden Bereiche sollte nach ihrer Auffassung unbedingt dem Zugriffsrecht der Staatsgewalt entzogen sein. Auch die starke Religiosität von Jung, Bose, Tschirschky und den Jordans-Anhängern bildete eine scharfe Abgrenzungslinie zu den Nationalsozialisten: Während die Nazis ihrer Ideologie als einem „politischen Glauben“ anhingen, bei dem die politische Gesinnung als Ersatzkonfession an den Platz der Religion getreten war, betrieben die Männer in der Vizekanzlei eine „Politik aus dem Glauben“, bei der ihre politische Haltung auf dem Fundament ihrer religiösen Überzeugungen ruhte, auf diesen aufbaute und durch diese motiviert war. Zu diesen Fundamentalunterschieden auf ideologischer Ebene, die bereits vor 1933 bestanden hatten, traten nach dem 30. Januar 1933 weitere Gründe für die Männer in der Vizekanzlei, Hitler und seine Anhänger abzulehnen: Durch das sinnliche Miterleben der Wirklichkeit der nationalsozialistischen Herrschaft in den ersten Monaten nach der „Machtergreifung“ mit all ihren Exzessen und Verbrechen – in die die Papen-Mitarbeiter aufgrund ihres Standortes innerhalb des Führungszentrums des Staatsapparates einen besonders guten Einblick hatten – sahen sie ihre Ablehnung des Nationalsozialismus und seiner Exponenten, die sie vor 1933 nur mit theoretischen Argumenten hatten begründen können, nämlich ganz real – durch empirische Tatsachen – in ihrer Richtigkeit bestätigt. Aus dieser Erkenntnis, dass ihre immer schon vorhanden gewesene Ablehnung der nationalsozialistischen Ideologie korrekt war, ergab sich für Jung, Tschirschky, Ketteler und ihre Kollegen zwangsläufig die Auffassung, dass das aus dieser Ideologie geborene Regierungssystem beseitigt werden musste. Edgar Jung demonstrierte eine bemerkenswert frühe Einsicht in das wahre Wesen der Person Hitlers und seines Regimes sowie eine erstaunlich präzise Vorahnung der
Schlussbetrachtung 523
Katastrophe, die unvermeidlich kommen musste, wenn man es diesem Mann und diesem System erlauben würde, an der Macht zu bleiben, als er in einem Aufsatz vom Frühjahr 1934 warnte: Man kann nicht einfach den Geist der Macht zum Gott machen; das wäre Dämonie. […] [Echte Herrschaft ist] ohne Gerechtigkeit und ohne Liebe undenkbar. Wer Macht nicht in Verantwortung […] ausübt, ist ein Usurpator, der vom Leben dieser Welt verschlungen wird.1129 Wie in Kapitel 2 gezeigt wurde, hatten die Mitglieder der Verschwörergruppe in der Vizekanzlei keinen Anteil an der Herstellung der Verbindung Hitler–Papen im Dezember 1932/Januar 1933 und der Installierung der verhängnisvollen Koalitionsregierung vom 30. Januar 1933: Jung, Tschirschky, Ketteler, Kageneck, Savigny, Josten und Hummelsheim gehörten damals, wie nachgewiesen wurde, noch nicht zur Umgebung des „Steigbügelhalters“. Bose und Bochow waren zwar in nicht unerheblicher Weise an den Intrigen, die zum Scheitern der Regierung des Generals von Schleicher und zu seinem Sturz führten, beteiligt; dagegen waren sie aber weder in das Zusammengehen Papens mit Hitler noch in die gemeinsame Regierungsbildung beider Männer aktiv involviert. Nachdem die „Regierung der nationalen Konzentration“ aber nun einmal stand, nahmen sie diese notgedrungen als eine Realität hin, aus der sie das Beste zu machen versuchen mussten. Das dritte Kapitel der vorliegenden Studie untersuchte, auf welche Weise Papen in den Monaten Februar bis April 1933 als Reichskommissar für das Land Preußen sowie als Vizekanzler im Reichskabinett von den Nationalsozialisten marginalisiert und als politischer Machtfaktor ausgeschaltet wurde. Außerdem wurden dort die Umstände rekonstruiert, unter denen sich die Bildung der Gruppe vollzog, die hinter Papens Rücken von seinem Mitarbeiterstab aus oppositionell gegen das Regime zu arbeiten begann: Es konnte gezeigt werden, dass Edgar Jung, Wilhelm von Ketteler und Fritz Günther von Tschirschky in den Monaten Februar und März 1933 mit dem dezidierten Ziel in den Mitarbeiterstab des Vizekanzlers eintraten (beziehungsweise eingeschleust wurden), als Bleigewichte am Stehaufmännchen von Papen die Sprunghaftigkeit und Wankelmütigkeit des Stellvertreters des Reichskanzlers zu temperieren und diesen verlässlich „auf Kurs“ zu halten. Namentlich sollten sie die Machtstellung des (nominell) zweitwichtigsten Regierungsmitgliedes als organisatorische Grundlage für die systematische Bekämpfung der Bestrebungen der Nationalsozialisten und – in letzter Konsequenz – als Grundlage für deren Vertreibung aus der Macht benutzen. Die entscheidenden Männer im Hintergrund, die diesen Plan konzipiert hatten und die die meisten der Genannten in Papens Umgebung lanciert hatten, waren der Privatgelehrte Carl von Jordans und der Magnat Nikolaus von Ballestrem.
524 Schlussbetrachtung
Herbert von Bose verhielt sich zunächst sehr reserviert gegenüber den Widerstandsplänen seiner jungen Kollegen – obwohl auch er zweifelsohne lange vor 1933 ein entschiedener Gegner der Nationalsozialisten war. Grund hierfür war gewiss, dass es ihm aufgrund seines höheren Lebensalters und seiner Generationszugehörigkeit schwerer gefallen sein dürfte als den jüngeren Männern des Papen-Stabes, die Inhaber der Staatsgewalt als Feinde zu denken, die man aktiv bekämpfen müsse. Bis Mai 1933 hatte sich der Unrechtscharakter des Regimes aber auch ihm auf eine so eindeutige Weise dekuvriert, dass seine instinktive Ablehnung der Nationalsozialisten vollständig die Oberhand über die Loyalitätskomplexe gegenüber der Obrigkeit, die ihm als langjährigem Soldaten und Staatsdiener unvermeidlich zu eigen waren, gewann: Folgerichtig stellte er sich zu diesem Zeitpunkt als alter Nachrichtenexperte an die Spitze der oppositionellen Gruppe innerhalb des Papen-Büros, mit deren Aufbau die Männer aus dem Jordans-Kreis und Tschirschky im März und April begonnen hatten, und arbeitete fortan gezielt darauf hin, die Herrschaft der Nationalsozialisten wieder zu liquidieren. Im Kapitel 4 wurde gezeigt, dass Papen es vor allem der Initiative und Tatkraft seines Adjutanten Tschirschky zu verdanken hatte, dass seine Stellung innerhalb der Reichsregierung im Mai 1933 (vorläufig) gerettet wurde, nachdem seine Machtposition innerhalb der Hitler-Regierung nach seiner Verdrängung als Herr über das Land Preußen durch Hermann Göring im April nahezu auf den Nullpunkt gesunken war: Tschirschky schaffte es mit Wendigkeit, Raffinesse und Hartnäckigkeit, den Nationalsozialisten die Gründung des „Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers“ als einer neuen obersten Reichsbehörde abzutrotzen. Diese konnte zwar nur sehr begrenzt den Positionsverlust, den Papen mit dem Verlust der Regentschaft über den Regierungsapparat des größten deutschen Teilstaates erlitten hatte, kompensieren – immerhin war Papen seit der Gründung der „Vizekanzlei“ aber wieder Herr eines eigenen Ministeriums und damit wieder ein Faktor im politischen Spiel. Wie in Kapitel 5 dargestellt wurde, bauten Tschirschky, Bose und ihre Kollegen die Papen’sche Dienststelle im Laufe des Jahres 1933 systematisch zum organisatorischen Zentrum ihrer oppositionellen Aktivitäten gegen das Regime, dem sie nach außen hin dienten, aus. Des Weiteren konnten sie die Stellung der Vizekanzlei nutzen, um zahlreichen Verfolgten des Regimes Hilfe zu leisten, insbesondere, indem sie diese aus Gefängnissen und Konzentrationslagern befreiten oder indem sie ihnen Papiere und Devisen für die Ausreise ins Ausland zur Verfügung stellten. Da das Papen-Büro die einzige amtliche Stelle im Deutschen Reich war, bei der die Opfer der Diktatur nach dem Abschluss des Prozesses der Gleichschaltung im Sommer 1933 noch ernsthaft damit rechnen konnten, Unterstützung zu finden, können die zeitgenössischen Charakterisierungen der Vizekanzlei als „Reichsbeschwerdestelle“ und „Klagemauer des Dritten Reiches“ als zutreffend angesehen werden.
Schlussbetrachtung 525
Von Mai bis Oktober praktizierten die wichtigsten Mitarbeiter der Vizekanzlei eine weitgehend „loyale“ oder „kooperative“ Opposition gegenüber dem NS -Staat: Auf der Ebene der Tagespolitik sah dies so aus, dass sie versuchten, die Machtambitionen Hitlers und seiner Satrapen zu blockieren, soweit dies eben in ihren Kräften lag, während sie langfristig danach strebten, einen „normalen“ Regierungswechsel – bei dem die NS Regierung durch ein konservatives Kabinett abgelöst werden würde – herbeizuführen. Dieses sollte dann die Gleichschaltung rückgängig machen, die Verfolgung der „unliebsamen“ Minderheiten (Juden, Sozialdemokraten etc.) beenden und den Rechtsstaat wiederherstellen. Bei ihrem Agieren in dieser Phase bewegten die Papen-Mitarbeiter sich weitgehend innerhalb der Bahnen des bestehenden Staatswesens, hoffend, auf eine gleichsam „gütliche Weise“ durch eine evolutionäre Entwicklung zu einer Besserung der Verhältnisse zu gelangen. Für einen Plan der Papen-Mitarbeiter, die Hitler-Herrschaft mit gewaltsamen Mitteln zu beseitigen, sind während dieser Zeit keine Anzeichen erkennbar. Stattdessen versuchten die Oppositionellen in der Vizekanzlei, eine Entwicklung in der von ihnen gewünschten Richtung zunächst zu erreichen, indem sie ihre Verbindung zu Hindenburg – in der Person Papens – nutzen, um mit Hilfe der Entscheidungsgewalt des Staatsoberhauptes gefährliche Tendenzen abzuwehren: Auf diese Weise konnten sie die Gleichschaltung der deutschen Presse einige Monate hinauszögern und die Ernennung des hitlerhörigen Obersten von Reichenau zum Chef der Heeresleitung, also zum praktischen Inhaber der Befehlsgewalt über die Streitkräfte, verhindern und stattdessen den NS -Skeptiker Werner von Fritsch auf diesem Posten durchsetzen. Gleichzeitig betrieb die Gruppe in der Vizekanzlei durch die Presseabteilung Boses mit Hilfe ihres Nachrichtendienstes und ihrer Beziehungen zur internationalen Presse ein gezieltes leaking von Informationen über Missstände und Verbrechen, die sich in Deutschland im Verborgenen abspielten. Dies geschah in der Form, dass sie der ausländischen Presse entsprechende Informationen zuspielten, um so die Regierungen und die Öffentlichkeit der wichtigsten europäischen Mächte zu alarmieren, in der Hoffnung, dass hieraus ein Druck auf die NS -Regierung erwachsen würde, der sie zur Abstellung der besagten Missstände und Verbrechen und zu einer Änderung ihres politischen Kurses zwingen würde. Nachdem Jung, Bose, Ketteler, Tschirschky und ihre engsten Gesinnungsgenossen im Oktober 1933 zu der Auffassung gelangt waren, dass eine Ablösung der Hitler-Diktatur allein auf dem Wege einer „kooperativ“-gewaltlosen Opposition nicht möglich sein würde, zogen sie die sich hieraus ergebende Konsequenz, indem sie damit begannen, eine gewaltsame Liquidierung des Regimes durch eine Militäraktion ins Auge zu fassen. Um diese zu organisieren, bauten die Verschwörer die Papen’sche Dienststelle in den folgenden Wochen und Monaten systematisch zum Kristallisationspunkt der noch verbliebenen antinazistischen Kräfte im Deutschen Reich aus. Gleichzeitig erarbeiteten sie einen
526 Schlussbetrachtung
Aktionsplan, der als Leitfaden zur Verwirklichung ihres Vorhabens dienen sollte. Die tragende Säule des geplanten „Staatsstreiches“ sollte die Armee sein, die einzige Kraft im Staat, die noch stark genug war, Hitler und die hinter ihm stehende Massenbewegung – insbesondere die mächtigen Kampforganisationen der Partei, die SA und SS – ausschalten zu können. Die Kontrolle über die Armee wollten die Verschwörer durch die Person Hindenburgs in ihre Hände bringen: Denn dieser hatte als Oberbefehlshaber die Möglichkeit, den Ausnahmezustand zu verhängen und dem Militär den Auftrag zu erteilen, die NS -Regierung abzusetzen. Um dem mit Hilfe von Hindenburg und der Armee vollzogenen Coup ein möglichst breites und tragfähiges Fundament in der Bevölkerung zu geben, bauten die Verschwörer vom Herbst 1933 bis zum Frühjahr ein weitläufiges Widerstandsnetz auf, das Exponenten nahezu aller antinazistischen Kräfte im Deutschen Reich umfasste. Stark vertreten unter den Verbündeten für das geplante Unternehmen waren insbesondere Konservative aus dem Lager der früheren Deutschnationalen, des Stahlhelms und des politischen Katholizismus. Aber auch einige Angehörige der ehemaligen Sozialdemokraten und Demokraten konnte man zur Mitarbeit gewinnen. Papen war in all diese Aktivitäten seiner Mitarbeiter nicht eingeweiht. Joachim Petzold hat die Rolle, die er innerhalb der Machinationen seiner Berater spielte, zutreffend als die einer „problematischen Galionsfigur“ der Verschwörer beschrieben: Die Oppositionsgruppe operierte zwar von Papens Büro aus, der Vizekanzler war aber nicht ihr Anführer und war auch über die meisten ihrer Ziele und Aktivitäten nicht informiert. Dennoch war Hitlers Vizekanzler – unbewusst und unfreiwillig – ein unverzichtbarer Baustein innerhalb der Bestrebungen seiner Untergebenen: Denn nur Papens Person und seine Stellung als Vertrauensmann – als homo regius – des alten Reichspräsidenten Hindenburg innerhalb der Hitler-Regierung boten Jung, Bose und den anderen noch die Möglichkeit, ihr Vorhaben eines „Umsturzes“ erfolgreich zur Verwirklichung zu bringen. Als der persönliche Liebling Hindenburgs war Papen der Einzige, der den Verschwörern in seinem Mitarbeiterstab den Zugang zum Reichspräsidenten bahnen konnte, was ja die notwendige Voraussetzung dafür war, ihn dazu zu veranlassen, seine gewaltigen Machtmittel als Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber zu benutzen, um den zurechtgelegten Aktionsplan mit Hilfe der bewaffneten Macht zur praktischen Verwirklichung zu bringen. Wenn also Bose, Jung und Tschirschky auch nicht gar zu viel von ihrem Chef und seinen Fähigkeiten hielten und ihn mit geringschätzigen Charakterisierungen wie „eitles Vollblut“ bedachten – für ihr Vorhaben waren sie zwingend auf ihn angewiesen: Papen war nicht nur der Deckmantel, hinter dem sie ihre verschwörerischen und (rein juristisch gesehen) hochverräterischen Aktivitäten tarnten, sondern er war auch das einzige nach 1933 verbliebene Werkzeug, das noch reale Möglichkeiten bot, in das Getriebe der
Schlussbetrachtung 527
Diktatur einzugreifen: Mit Papen, mochten sie ihm auch noch so kritisch gegenüberstehen, standen und fielen die Pläne seiner Mitarbeiter. Im Kapitel 6 wurde zunächst nachgewiesen, dass Papens Auftritt vor dem Marburger Universitätsbund am 17. Juni 1934 und die Rede, die er bei dieser Gelegenheit hielt, von Papens Mitarbeitern bewusst als Initialzündung zur Ingangsetzung eines Prozesses angelegt worden war, an dessen Ende die Beseitigung des nationalsozialistischen Regimes stehen sollte. Diese Aufgabe sollte die Rede zum einen leisten, indem sie die stimmungsmäßige Mobilisierung der NS -kritischen Teile der Bevölkerung binnen kürzester Zeit auf die Spitze trieb; und zum Zweiten (und wichtiger), indem sie die schwelende Krise des Regimes zur Eskalation trieb, so dass man Hindenburg unter Verweis darauf, dass die Situation derart gefährlich sei, dass nur noch sein Eingreifen als Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber der Armee das Reich retten könne, dazu veranlassen könnte, den Ausnahmezustand zu erklären, um so den geplanten Schlag gegen die NS -Regierung mit Hilfe der Armee – sowie der durch die Marburger Rede aktivierten antinazistischen Kräfte in der Bevölkerung – zur Verwirklichung zu bringen. Obwohl alles zunächst planmäßig anlief – Papen hielt die Rede und diese fand das erhoffte Echo, indem sie sich in raschem Tempo in der Bevölkerung verbreitete und weithin begeisterte Zustimmung auslöste –, scheiterte der Aktionsplan der Verschwörer schließlich. Hauptgrund hierfür war, dass Papens Mitarbeiter, nachdem sie ihn über die Hürde des Marburger Auftrittes gebracht hatten, ihren Chef nicht dazu bewegen konnten, in den kritischen Tagen nach dem 17. Juni nach Neudeck zu reisen, um Hindenburg über das tatsächliche Ausmaß der herrschenden Spannungen und Gefahren aufzuklären. Zwischen dem 17. und dem 30. Juni verlor die Gruppe in der Vizekanzlei schrittweise die Initiative. Das Heft des Handelns ging nun in die Hände der Nationalsozialisten über. Als man Papen schließlich doch davon überzeugt hatte, am 30. Juni Hindenburg aufzusuchen und ihm Bericht zu erstatten, war es bereits zu spät. Das Regime hatte das Versäumnis, sofort zu handeln, ausgenutzt und damit begonnen, Abwehrmaßnahmen einzuleiten: Nachdem Jung bereits am 25. Juni verhaftet worden war, wurde der Rest der Gruppe im Zuge der großen politischen „Flurbereinigung“, in deren Verlauf Hitler und seine engsten Unterführer am 30. Juni und 1. Juli 1934 alle Gegner und alle Rivalen um die Macht, die zu diesem Zeitpunkt noch verblieben waren, aus dem Weg räumten, ausgeschaltet: Am späten Vormittag des 30. Juni 1934 wurde das Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers in einer handstreichartigen Aktion durch die SS besetzt. Während Bose erschossen wurde, wurden Tschirschky, Savigny und Hummelsheim verhaftet und erst in das Hausgefängnis der Gestapo und später ins KZ Lichtenburg verschleppt. Papen wurde in seiner Privatwohnung unter Hausarrest gestellt. Der Versuch Kettelers, der sich auf abenteuerliche Weise nach Ostpreußen durchschlug, an Papens Stelle bei Hindenburg
528 Schlussbetrachtung
zu intervenieren und diesen doch noch zur Auslösung einer Militäraktion gegen die NS Führung und damit zur nachträglichen Rettung der Situation zu veranlassen, scheiterte an der Abriegelung von Hindenburgs Gut Neudeck durch die SS . Obwohl Tschirschky, Savigny und Hummelsheim wenige Tage nach dem blutigen Geschehen vom 30. Juni wieder in Freiheit kamen – Edgar Jung war in der Haft erschossen worden –, war die Widerstandsgruppe in der Vizekanzlei de facto irreparabel zerstört. Mit der Auflösung des Reichskanzlerstellvertreterbüros als einer obersten Reichsbehörde im Laufe des Monats Juli und dem Tod Hindenburgs am 2. August 1934 war der „KanzleiGruppe“ die Operationsbasis abhandengekommen, von der aus sie bisher in einer einzigartig effektiven Weise – durch die sie sich von allen anderen Personen und Organisationen, die Widerstand gegen die NS -Herrschaft zu leisten versuchten, unterschied – Opposition gegen das Regime hatten treiben können. Die überlebenden Verschwörer waren nach dem Verlust dieser Schlüsselstellung innerhalb des staatlichen Machtgefüges nichts weiter als einige desorganisierte, aller realen Einfluss- und Eingriffsmöglichkeiten beraubte Einzelmenschen, die in hilfloser Ohnmacht einem übermächtigen Staat gegenüberstanden. Hatten die Männer in der Vizekanzlei also, um zur Ausgangsfrage zurückzukehren, jemals eine aussichtsreiche Chance, die Hitler-Diktatur zu beseitigen? – Fest steht, wie in Kapitel 5 erörtert wurde, dass Jung, Bose, Ketteler, Tschirschky und die anderen in der Art und Weise, wie sie den Sturz Hitlers planten, ein mitunter unglaubliches Maß an Naivität und Leichtsinnigkeit an den Tag legten. Hinzu kommt, dass sie sich aufgrund des elitären, den Kontakt mit den Massen verschmähenden politischen Einzelgängertums, das sie in den Jahren vor 1933 gepflegt hatten, in eine Situation hineinmanövriert hatten, in der sie den NS -Führern mit ihrer mächtigen, wohlorganisierten, nachgerade Millionen zählenden Gefolgschaft weitgehend isoliert gegenüberstanden. Nicht ohne Berechtigung hat der der Schriftsteller Rudolf Borchardt, ein persönlicher Freund Edgar Jungs, die von diesem gewählte politische Stellung als die eines „Führer-Prätendent[en] ohne eigentlichen Anhang und Partei“ bezeichnet. In der Situation der Jahre 1933 und 1934 erwies sich dieses Einzelgängertum als Bumerang.1130 Dennoch waren ihre Planungen durchaus realistisch und die von ihnen eingeleiteten Maßnahmen zur Überwindung der Gewaltherrschaft effektiv. Das Ergebnis war, dass es ihnen im Frühsommer 1934 – zwischen der Marburger Rede und dem 30. Juni 1934 – gelang, für einen kurzen Zeitraum tatsächlich eine Situation herbeizuführen, in der die Überwindung der nationalsozialistischen Herrschaft in greifbarer Reichweite lag. Bis zum 20. Juli 1944 sollte es keinen Versuch zur Beseitigung der Hitler-Diktatur mehr geben, der dem angestrebten Ziel derart nahekam. Dass das Vorhaben, nachdem es seiner Verwirklichung entgegen aller Wahrscheinlichkeit greifbar nahegekommen war, doch noch scheiterte, war das Ergebnis unglücklicher Zufälle, wie der zögernden Unentschlossenheit Papens in den Tagen nach der Marburger Rede, als dieser sich nicht entschließen
Schlussbetrachtung 529
konnte, dem Drängen seiner Mitarbeiter nachzugeben, nach Neudeck zu reisen und Hindenburg zu alarmieren. Dass die Männer in der Vizekanzlei ihr Ziel einen politischen „Umsturz“ herbeizuführen unterm Strich nur sehr knapp verfehlten, ändert aber nichts daran, dass von Anfang an eine Vielzahl von Faktoren gegen einen Erfolg gesprochen hatte, so dass es nicht wirklich verwundert, dass am Ende ihrer Anstrengungen das Resultat des Scheiterns stand: Das Vorhaben der Verschwörer hatte sich auf eine derart große Zahl von „Imponderabilien“ (Jones)1131 gestützt, von denen jede einzelne zwingend in ihrem Sinne funktionieren musste, damit am Ende der Erfolg stehen würde, dass es schon allein aus rein stochastischen Erwägungen zu erwarten stand, dass irgendeine von diesen Imponderabilien zu ihren Ungunsten ausfallen würde – in welchem Augenblick (denn es durfte ja keine einzige von ihnen ausfallen!) das ganze Gebäude ihres Planes in sich zusammenfallen würde –, so dass ein realistischer Planer niemals damit rechnen konnte, dass „die Sache“ am Ende von Erfolg gekrönt sein würde. Im Einzelnen wären als solche Unwägbarkeiten, von denen keine ausfallen durfte, zu nennen: 1. Papens Mut, sich mit Hitler anzulegen und im entscheidenden Moment bei Hindenburg zu intervenieren; 2. die Möglichkeit, den Reichspräsidenten im fernen Ostpreußen überhaupt zu erreichen; 3. die willensmäßige Bereitschaft Hindenburgs, sich im entscheidenden Moment dazu durchzuringen, den Ausnahmezustand zu erklären und auf diese Weise rettend einzugreifen; sowie schließlich 4. die Bereitschaft der Generäle und der übrigen ins Auge gefassten Verbündeten, im Sinne der Verschwörung zu kooperieren.1132 Das große Verdienst, das Edgar Jung, Herbert von Bose und den anderen im Falle einer erfolgreichen Verwirklichung ihrer Pläne zugekommen wäre, wäre gewissermaßen ein Verdienst negativer Art gewesen: Ihre Leistung hätte nicht darin bestanden, in positiv-schöpferischer Weise neue, dauerhaft lebensfähige Staats- und Gesellschaftszustände zu erschaffen, sondern vielmehr darin, den absoluten zivilisatorischen Absturz abzuwenden und Verbrechen von einer unbeschreiblichen Dimension zu verhindern, die das Hitler-Regime zwischen 1934 und 1945 begehen sollte. Diese „Verhinderungsleistung“ hätte eine politische Tabula-rasa-Situation erzeugt, die Dritten – die hierfür geeigneter waren als Jung, Tschirschky und Bose – den Freiraum gegeben hätte, die positive Leistung, nämlich eine den Erfordernissen der Zeit angemessenere Staats- und Gesellschaftsordnung aufzurichten, ins Werk zu setzen. Auf eine Formel gebracht: Die Männer der Vizekanzlei hätten, wenn sie die von ihnen geplante Beseitigung der Diktatur erreicht hätten, gleichsam die Gegenwart gerettet und so die Grundlage geschaffen, auf der andere eine bessere Zukunft hätten erbauen können. Nachdem der Ruhm, dies geleistet zu haben, den Verschwörern aufgrund des Scheiterns ihrer Anstrengungen zur Überwindung der Hitler-Diktatur verwehrt geblieben ist,
530 Schlussbetrachtung
liegt der greifbare Verdienst der Kanzlei-Gruppe vor allem auf symbolischer Ebene: Indem sie Hitler durch ihr Anstürmen gegen seine Diktatur im Sommer 1934 dazu nötigten, zu zeigen, wie weit zu gehen er bereit war, um sich an der Macht zu halten – er zeigte, dass er bereit war, Ströme von Blut zu vergießen, um seinen drohenden Sturz zu verhindern –, hatten Tschirschky, Ketteler, Bose und Jung den Nazi-Führer, dazu gezwungen, sich vor der gesamten Welt zu demaskieren und den Zeitgenossen wie der Nachwelt seinen verbrecherischen Charakter und den seines Regimes zu demonstrieren.1133 Der französische Botschafter sprach für viele, als er nach der Mordwelle in seinem Tagebuch notierte: „Es gibt keinen Zweifel mehr über die wahre Natur des Regimes. Keine Kritik, keine Opposition wird geduldet.“1134 Eine direkte Folge der Staatsverbrechen, die Hitler im Sommer 1934 vor den Augen der gesamten Welt beging, war, dass sich im Ausland die Erkenntnis durchsetzte, dass man es in dem deutschen Reichskanzler mit nichts anderem zu tun hatte als mit einem „Gangster“, der zur Herrschaft über einen mächtigen Staat gelangt war. Joachim Fest hat zu diesem Erkenntnisprozess festgestellt: „Jetzt […] verfiel der Anspruch auf politischen Irrtum. Der Mord als Mittel staatlicher Politik zerstörte die Möglichkeit des guten Glaubens.“ Dass es hierzu kam, war in erster Linie eine Leistung der Verschwörer in der Vizekanzlei, die Hitler mit ihrer Anfechtung seiner Herrschaft diesen Akt der Selbstenthüllung abgetrotzt hatten.1135 Aus dem durch Hitlers blutiges Wüten am 30. Juni und 1. Juli 1934 in den Sommermonaten des Jahres 1934 keimhaft gesäten Bewusstsein des Auslandes, dass die NS -Regierung im Grunde eine in den Besitz der unumschränkten Staatsgewalt gelangte Verbrecherbande war, erwuchs bei den Westmächten in den Jahren 1938 bis 1940 schließlich die Erkenntnis, dass es mit Hitler und seinem System keinen modus vivendi und keinen Kompromiss geben konnte, sondern dass die einzige Möglichkeit, mit dem Mann und seinem Regime umzugehen, darin bestehen konnte, diese zu vernichten – sofern man nicht selbst eines Tages zu einem ihrer Opfer werden wollte. Das sich seit 1934 schrittweise herausbildende Bewusstsein, dass es keine Alternative dazu gab, die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur bis zur letzten Konsequenz zu führen, trug während der Jahre des Zweiten Weltkriegs entscheidend dazu bei, den Selbstbehauptungs- und Durchhaltewillen der alliierten Regierungen und Völker zu festigen, um auf dieser Grundlage schließlich zum Sieg über das Hitler’sche Regime zu gelangen. Auch wenn man Edgar Jung und die übrigen Männer der Vizekanzlei für vieles kritisieren kann und muss, den Respekt vor dem Mut und der menschlichen Größe, die sie durch die Entscheidung, der totalitären Diktatur die Stirn zu bieten und gegen sie anzukämpfen, demonstrierten, kann man ihnen kaum verwehren.1136 Ihre politischen Ideale und Ziele waren – zumal aus der Sicht des Normenrahmens politisch „akzeptabler“ Vorstellungen, wie er sich in der Gegenwart durchgesetzt hat – gewiss in vielfacher Weise
Schlussbetrachtung 531
anfechtbar. Dennoch wird man kaum verleugnen können, dass der Staat und die Gesellschaft, die sie erstrebten, zivilisatorisch ungleich hochwertiger gewesen wären als das – die conditio humana in so vielfältiger Art und Weise missachtende und negierende – Schreckensgebilde, das stattdessen nach dem 30. Juni 1934 unter der Ägide von Hitler, Göring und Himmler aufgerichtet wurde. Nicht umsonst kam der „linke“ Politikwissenschaftler Kurt Sontheimer, also ein Mann, dem niemand mangelnde Sensibilität gegenüber fragwürdigen rechten Tendenzen nachsagen kann, in seiner Untersuchung des antidemokratischen Denkens in der Weimarer Republik zu dem Ergebnis, dass die „geistigen Fundamente“ der politischen Vorstellungswelt und des politischen Wollens von Jung und seinen Freunden „solider und eher vertretbar“ waren als jene ihrer völkischen Antipoden.1137 Die große bleibende Leistung von Tschirschky, Kageneck, Josten, Savigny und Hummelsheim und insbesondere der getöteten Bose, Jung und (später) Ketteler liegt daher in dem symbolischen Zeichen, das diese Männer setzten, indem sie sich, obwohl sie wussten, dass sie wahrscheinlich unterliegen würden, einem übermächtigen Gegner entgegenstellten und so gerade durch ihr Besiegt-Werden in der Konfrontation mit den Kräften des Totalitarismus ihre moralische Integrität unter Beweis stellten.1138 Zum Abschluss dieser Studie soll daher ein Ausspruch aus dem Hauptwerk Edgar Jungs zitiert werden, der den ambivalenten Charakter der Niederlage, die Jung, Bose und die übrigen Männer der Kanzlei-Gruppe am 30. Juni 1934 erlitten, in prägnanter Weise vorwegnahm und auf den Punkt brachte: Es ist […] eine Selbstverständlichkeit […], daß durch Selbsteinsatz vergossenes Blut niemals umsonst fließt. Denn hier wirken geistige und sittliche Gesetze, die ihren Sinn und letzten Wert in sich selbst tragen.1139
Anhang 1 Nachlese Der Werdegang der Mitarbeiter der Vizekanzlei und der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe nach dem 30. Juni/2. August 1934 Die Marburger Rede vom Juni 1934 hatte Edgar Jung mit dem selbstbewussten Aufruf enden lassen: „Die Geschichte wartet auf uns, aber nur dann, wenn wir uns ihrer als würdig erweisen.“1140 Diese vollmundige Bekundung verleitet dazu, ihn beim Wort zu nehmen und die Frage zu stellen: „Haben Edgar Jung und seine Mitstreiter sich als ‚würdig‘ erwiesen, in die Geschichte einzugehen? Oder haben sie dieses Ziel verfehlt?“ Unbestreitbar ist, dass die Männer in der Vizekanzlei mit ihrem Versuch, die nationalsozialistische Diktatur zu stürzen, gescheitert sind. Wenn man also ausschließlich das Kriterium, ob jemand ein „Sieger“ der Geschichte war,1141 als Maßstab gelten lässt, um zu entscheiden, ob dem Betreffenden der Rang einer „geschichtsbewegenden Persönlichkeit“ zugebilligt werden kann, dann kann man die Mitglieder der Verschwörergruppe in Papens Mitarbeiterstab nicht in diese Kategorie einreihen. Wenn man hingegen die Resonanz, die historische Akteure bei ihren Bemühungen, ihre Bestrebungen von der Ebene der theoretischen Planung in materielle Realität umzuwandeln – unabhängig davon, ob sie hierbei im Letzten erfolgreich waren oder nicht –, gefunden haben, als die Richtschnur heranzieht, um ihre geschichtliche Bedeutung zu ermessen, dann ist die aufgeworfene Frage sehr viel schwerer zu beantworten. Grundsätzlich ist an dieser Stelle festzustellen, dass den Männern der Vizekanzlei, mit Ausnahme von Edgar Jung, in der geschichtswissenschaftlichen Literatur nach 1945 nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden ist. Vom historiographischen Standpunkt aus fallen sie also in der Tat mehr in die Rubrik der „obskuren Persönlichkeiten“ denn in jene der wohlausgeleuchteten historischen Akteure.1142 Nach der Auffassung des Verfassers der vorliegenden Studie kann man den Papen-Mitarbeitern – trotz ihres Schicksals, im Kampf um die Macht am Ende auf der Verliererseite gestanden zu haben – das Attribut der „Größe“ im qualitativen Sinne des Wortes nicht absprechen. Die Gründe hierfür wurden in der „Schlussbetrachtung“ am Ende des Hauptteils genannt. In nuce lauten sie: Erstens, dass Jung, Tschirschky, Bose und Co. durch ihre Aktivitäten im Jahr 1934, auch wenn sie mit ihren Plänen letztlich nicht zum Zuge kamen, Hitler immerhin dazu zwangen, zur Aufrechterhaltung seiner Herrschaft in einer ganz bestimmten Art und
534 Anhang 1
Weise zu handeln, die historische Bedeutung erlangt hat. Namentlich zwangen sie ihn, zur Sicherung seiner Macht vor den Augen der ganzen Welt zum Mittel des politischen Mordes zu greifen und so sein wahres Gesicht als politischer Krimineller vor jedem, der es sehen wollte, zu entblößen. Durch ihr Hineingreifen in die Speichen des „Rades der Geschichte“ waren die Papen-Mitarbeiter also in einer maßgeblichen Weise dafür verantwortlich, dass die Ereignisse der „großen Politik“ dieses Jahres sich in jener Gestalt entwickelten, in der sie sich eben entwickelten. Dass die Resultate, die die Verschwörer am Ende mit ihren Aktivitäten erzielten, völlig andere waren als die Resultate, von denen sie sich ursprünglich erhofft hatten, dass sie sie durch ihr Handeln herbeiführen würden, ist eine andere Sache. Und zweitens kann man nicht bestreiten, dass die Papen-Mitarbeiter – trotz der Niederlage, die sie bei ihren Anstrengungen, die menschenverachtende materielle Wirklichkeit der nationalsozialistischen Diktatur durch ihre Widerstandsaktivitäten in etwas Besseres zu verkehren, erlitten – allein schon durch den Mut, den sie damit bewiesen, dass sie das Wagnis eingingen, sich als eine Gruppe von vergleichsweise schwachen Einzelpersonen einem totalitaristischen System von erdrückender Übermacht entgegenzustellen, ein unvergängliches Zeichen gegen Unrecht und Gewalt gesetzt haben. Diese Leistung (unglücklich gescheiterter) politisch-moralischer Zivilcourage stellt schon aufgrund ihrer symbolischen Strahlkraft ein großes Verdienst dar, das ein ehrendes Andenken rechtfertigt. Sie erscheint umso beachtlicher, wenn man sich vor Augen führt, wie nahe die kleine Gruppe, die sich in den ersten eineinhalb Jahren der NS -Herrschaft um die Vizekanzlei konzentrierte, im Jahr 1934 – entgegen aller Wahrscheinlichkeit – einer Beseitigung der NS -Herrschaft kam, um am Ende doch – um Haaresbreite – mit ihrem Vorhaben zu scheitern. Um die vorliegende Arbeit zu einer in sich geschlossenen Einheit zu arrondieren, präsentiert der vorliegende Anhang nun eine „Nachlese“, die zwei Funktionen hat: Zum einen soll sie denjenigen Lesern, die sich hierfür interessieren, die Möglichkeit geben, sich darüber zu informieren, was aus den überlebenden Angehörigen der Verschwörergruppe in der Vizekanzlei und den überlebenden Personen ihres Umfeldes, die im Fokus des Hauptteils standen, nach den Ereignissen vom Juni und Juli 1934 wurde. Zu diesem Zweck werden ihre weiteren – in den meisten Fällen ausgesprochen spannenden – Lebenswege in biographischen Ergänzungsskizzen bis zu ihrem Tod nachgezeichnet. Und zum Zweiten soll diese Nachlese dazu dienen, die Rezeption darzulegen, die die Verschwörer in der Vizekanzlei – die ermordeten in gleicher Weise wie die überlebenden – nach den blutigen Ereignissen vom Sommer 1934 bis in die Gegenwart in der Forschungsliteratur und im öffentlichen Gedenken gefunden haben.
Nachlese 535
Abschnitt 1: Franz von Papen Franz von Papen, die „problematische Galionsfigur“ (Petzold) der Männer in der Vizekanzlei, blieb auch nach seinem Ausscheiden als Vizekanzler der Regierung Hitler im Juli 1934 eine wichtige Figur im Personal des „Dritten Reiches“. Von 1934 bis 1944 diente er dem nationalsozialistischen Regime als Diplomat. Zunächst bekleidete er vom 29. Juli 1934 bis zum 4. Februar 1938 das Amt eines Sondergesandten (beziehungsweise ab 1937 das des „Botschafters“) des Deutschen Reiches in Wien.1143 Nach dem gescheiterten Versuch österreichischer NS -Anhänger, die Macht in der Alpenrepublik am 25. Juli auf gewaltsame Weise durch einen Putsch an sich zu reißen, um ihre Heimat anschließend dem Deutschen Reich anzugliedern – wobei zu allem Überfluss auch noch der österreichische Regierungschef erschossen worden war –, befanden sich die bilateralen Beziehungen beider Länder zum Monatswechsel Juli/August 1934 naturgemäß auf einem absoluten Tiefstand. Für die schwierige Aufgabe, diese zu kitten und wieder einen erträglichen modus vivendi zwischen den Ländern herzustellen, war Franz von Papen als Person wie geschaffen: 1.) War Papen als ein tiefreligiöser und im Sinne der katholischen Kirche konservativ gesinnter Mann den Politikern, die damals in Österreich ausschlaggebend waren, in seinem geistig-ideologischen Profil nicht unähnlich. Es konnte daher angenommen werden, dass er auf zwischenmenschlicher Ebene sehr gut mit diesen zurechtkommen würde. 2.) Unterschied er sich in seinem Auftreten, das durch gutbürgerliche Respektabilität und entgegenkommende Temperiertheit gekennzeichnet war, deutlich – und wohltuend – von fast allen anderen führenden Figuren des NS -Staates: Neben den kleinbürgerlichen Ideologen, Fanatikern und Gewaltmenschen, die die große Mehrheit des Spitzenpersonals darstellten, das Hitler außer ihm zur Verfügung stand, wirkte der gepflegte und entgegenkommende Papen mit seinen guten Manieren, seinem Charme, seiner Freundlichkeit und seiner umgänglichen Wesensart wie ein geradezu hochvertrauenswürdiger Mann. 3.) Hatte Papen in außenpolitischen Fragen stets einen verhältnismäßig moderaten Kurs vertreten, so dass man ihn in Wien noch am ehesten die Rolle eines ehrlichen Vermittlers und Friedensbewahrers, der das Land vor neuerlichen von Berlin angestifteten Gewaltstreichen bewahren würde, zutrauen mochte. Und 4.) stand Papen seit jeher in gutem Ansehen bei Benito Mussolini, dem damaligen Schutzherrn Österreichs gegen deutsche Aggressionen, so dass es als sichere Bank gelten konnte, dass seine Entsendung auch und gerade von dieser maßgeblichen Seite her begrüßt werden würde. Alles in allem gesehen war der gerade aus seinem Amt als Vizekanzler ausgeschiedene Papen also der geeignetste, weil für die österreichische Regierung mit Abstand annehmbarste, Mann, den Hitler für die heikle Aufgabe zur Verfügung hatte, als sein persönlicher Vertreter nach Wien zu gehen, um den explosiven Gefahrenherd, der sich im Juli 1934 an der Südgrenze des Reiches aufgetan hatte, zu beruhigen.1144
536 Anhang 1
Abb. 47
Papen im Gespräch mit Adolf Hitler (um 1937).
Durch das diplomatische Geschick, mit dem Papen in seiner neuen Stellung auftrat und agierte, gelang es ihm bis 1936 tatsächlich, wieder erträgliche Beziehungen zwischen den beiden Nachbarstaaten herzustellen. Zur Belohnung ernannte Hitler ihn am 20. Juli 1936 zum Botschafter. Bis 1938 arbeitete Papen daran, einem „organischen“ Zusammenwachsen von Österreich mit dem Deutschen Reich den Boden zu bereiten. Zu diesem Zweck verwendete er große Anstrengungen darauf, Verhältnisse in der Donaurepublik zu schaffen, die geeignet waren, möglichst weite Bevölkerungskreise des Landes besonders „anschlusswillig“ zu stimmen. Außerdem machte er sich dafür stark, Persönlichkeiten in die österreichische Regierung zu lancieren, die ein Einschwenken der Regierungspolitik auf eine „reichsdeutsche“ Linie verfochten. Papen selbst beteuerte später immer, dass er einen gewaltsamen, mit Erpressermethoden durchgesetzten Anschluss Österreichs, wie ihn Hitler im Februar und März 1938 verwirklichte, nicht gewollt habe. Stattdessen habe er einen „evolutionären“ Kurs verfolgt. Den Anschluss habe er auf eine sehr viel langfristigere Weise im Rahmen einer einvernehmlichen Vereinigung nach einem allmählichen Zusammenwachsen der beiden „Bruderstaaten“ verwirklichen wollen. Dennoch wurde ihm vielfach vorgeworfen, für Hitler „Minierarbeit“ in Österreich geleistet und dieses den Nationalsozialisten ans Messer geliefert zu haben.1145 Am 4. Februar 1938 wurde Papen jedenfalls von Hitler als Botschafter abberufen. Nach
Nachlese 537
dem deutschen Einmarsch in Österreich am 13. März 1938 reiste er zurück nach Wien. Als Hitler nach seinem triumphalen Einzug in der Hauptstadt der Alpenrepublik am 14. März auf dem Heldenplatz den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich verkündete, stand Papen an seiner Seite. Zur Belohnung für seine „Verdienste“ um den Anschluss verlieh Hitler seinem einstigen Vizekanzler das Goldene Ehrenzeichen der NSDAP. Damit wurde dieser automatisch Mitglied der Partei (Mitgliedsnummer 5 501 100).1146 Auch in materieller Hinsicht profitierte Papen vom „Anschluss“: Im Oktober 1938 durfte er mit Genehmigung der staatseigenen Oberösterreichischen Realitäten AG , einer Art Treuhand zur Reorganisation der Besitzverhältnisse nach der Annexion des kleinen Landes durch das Reich, ein Waldgut in Klein Veitsch in den steierisch-niederösterreichischen Kalkalpen erwerben, das er fortan als privates Jagdrevier nutzte.1147 In Papens Freude über die in weniger als vier Jahren nach dem Antritt seiner österreichischen Mission erreichte Vereinigung der kleinen Donaurepublik mit dem Deutschen Reich mischte sich ein schwerer Wermutstropfen: die Entführung und Ermordung seines Freundes und wichtigsten Mitarbeiters in Österreich, Wilhelm von Ketteler, durch Agenten des SD im März 1938. Auf diese wird im Abschnitt dieses Anhangs über Ketteler ausführlich eingegangen werden. An dieser Stelle bleibt festzuhalten, dass dieses neuerliche gewaltsame Ende eines Mitgliedes seines persönlichen Stabes – des dritten innerhalb von weniger als vier Jahren – Papen tatsächlich tief erschütterte und seelisch mitnahm. Menschlich hatte der junge Freiherr aus Ostwestfalen ihm sehr nahegestanden, sicherlich näher als die 1934 erschossenen Mitarbeiter Bose und Jung.1148 Zu dem Kummer, den die Ermordung Kettelers ihm bereitete, kam hinzu, dass Papen auch allen Grund hatte, sich selbst und seine Familie in den ersten Monaten nach dem „Anschluss“ für stark gefährdet zu halten. Es konnte ihm nicht entgehen, dass Himmler und Heydrich, von denen insbesondere der Letztere ihn seit Jahren mit seinem Hass verfolgte, es noch immer auf seinen Kopf abgesehen hatten. Dass die beiden SS - und Gestapomächtigen im Zusammenhang mit der „Affäre Ketteler“ und mit der illegalen von Papen veranlassten Verbringung von diplomatischen Geheimakten der Wiener Botschaft ins Ausland durch Ketteler im März 1938 (Derartiges gilt selbst in Rechtsstaaten als Straftat) nach belastendem Material gegen ihn suchten, war ein offenes Geheimnis.1149 Beides zusammen – der Tod Kettelers und das Damoklesschwert der Nachstellungen seiner beiden Feinde – veranlasste Papen dazu, sich unmittelbar nach der Abwicklung seiner Angelegenheiten in Österreich bis auf Weiteres in den Ruhestand zu verabschieden. Wie bei früheren Gelegenheiten, wenn er eine Niederlage oder einen schweren persönlichen Schlag erlitten hatte, zog er sich auf sein Gut Wallerfangen im Saarland zurück. Papen war, wieder einmal, zum Privatmann geworden. Wie mehrere Briefe, die er im April und Mai 1938 an Hitler und Göring schrieb, zeigen, war er während dieser Wochen wirklich entschlossen, dass sein Rückzug ins Privatleben diesmal – anders
538 Anhang 1
als 1932 und 1934 – nicht bloß ein vorübergehender sein sollte, der ihm dazu dienen sollte, sich zu erholen und eine neue für ihn günstige Konjunktur abzuwarten, sondern dass sein Abschied aus der großen Politik diesmal endgültig und dauerhaft sein sollte. Seine Befürchtungen erwiesen sich freilich als unbegründet: Vor ernsthaften Maßnahmen Heydrichs bewahrte ihn die Protektion Hitlers, der seine schützende Hand über ihn hielt.1150 Der Diktator glaubte offenbar, dass Papen ihm auch in Zukunft noch von Nutzen sein könnte. Außerdem hatte der NSDAP-Chef inzwischen eine gewisse Zuneigung zu dem „Windhund“, wie er Papen bei einer Gelegenheit mit wohlwollendem Spott nannte, gefasst. Dementsprechend untersagte Hitler die Einleitung eines Strafverfahrens gegen Papen wegen der von ihm veranlassten unerlaubten Verbringung diplomatischer Geheimakten in die Schweiz durch Ketteler und Kageneck unmittelbar vor dem „Anschluss“.1151 Auch diesmal sollte Papens Abschied aus dem politischen Leben und von der Bühne der Öffentlichkeit nicht von Dauer sein: Nach einer knapp einjährigen Erholungsphase in der Abgeschiedenheit seines saarländischen Besitzes wurde er am 18. April 1939 von Hitler zum deutschen Botschafter in Ankara ernannt. Angesichts des erkennbar heranrollenden Krieges war Papen damit erneut in eine absolute Schlüsselstellung der deutschen Diplomatie aufgerückt: Bis 1944 war er für die Pflege der Beziehungen des Reiches zu der einzigen größeren Macht im europäisch-levantinischen Raum, die sich nicht aktiv am Zweiten Weltkrieg beteiligte, zuständig. Das amerikanische Time Magazine veranlasste die Ernennung zu der polemischen Überschrift: „Ischariot geht nach Ankara“.1152 Wie bereits in Wien bewies er auf diesem Posten großes diplomatisches Geschick, wobei ihm insbesondere seine engen Beziehungen zu zahlreichen führenden Persönlichkeiten in der Türkei wie dem Staatspräsidenten İnönü, die aus der gemeinsamen Tätigkeit und kameradschaftlichen Verbundenheit als Führungsoffiziere im Stab der deutsch-osmanischen Streitkräfte auf dem arabischen Kriegsschauplatz während des Ersten Weltkriegs herrührten, von großem Nutzen waren. So war es in erheblichem Maße das Verdienst Papens, dass die Türkei sich bis 1944 dem massiven Druck der Alliierten, auf ihrer Seite in den Krieg einzutreten, erfolgreich widersetzte und sich als neutrale Macht weigerte, in die gegen Deutschland gerichtete Koalition einzutreten. Am 18. Juni 1941 erreichte Hitlers Botschafter sogar die Unterzeichnung eines Freundschaftsvertrages zwischen beiden Ländern, dem im Juni 1942 ein Handelsvertrag folgte, in dem die Türkei sich verpflichtete, das Reich mit Chrom zu beliefern. Da dieser rare Rohstoff für die deutsche Panzerproduktion dringend benötigt wurde, leistete Papen mit diesem Coup einen lebenswichtigen Beitrag für die Aufrechterhaltung der Kriegsführungsfähigkeit des Reiches. Selbst sein alter Feind Goebbels musste in seinem Tagebuch konzedieren, dass Papen unter den in der Türkei wirkenden diplomatischen Vertretern „das beste Pferd im Stalle“ sei.1153
Nachlese 539
Diese fulminanten Erfolge Papens – die aus der Sicht der Kriegsgegner Deutschlands natürlich überaus bedrohlich erscheinen mussten – waren vermutlich auch der Grund, aus dem am 24. Februar 1942 ein Attentat auf sein Leben verübt wurde, dem er nur durch einen glücklichen Zufall entging. Am Morgen dieses Tages begab Papen sich, wie an jedem Tag, zusammen mit seiner Frau von seiner Wohnung zur Botschaft. Kurz nachdem sie in den Boulevard Atatürk, wo sich das Botschaftsgebäude befand, eingebogen waren, näherte sich ihnen von hinten ein unbekannter Mann. Kurz darauf kam es zu einer heftigen Explosion: Papen erlitt hierbei ein geplatztes Trommelfell (er war seither auf dem rechten Ohr schwerhörig). Außerdem wurden er und seine Frau zu Boden gerissen. Ansonsten blieben sie aber nahezu unverletzt. Die sie umgebende Szene glich dagegen einem Schlachtfeld: Der Attentäter, ein fünfundzwanzigjähriger Student aus Mazedonien namens Ömer Tokat, war von seiner eigenen Bombe in Stücke gerissen worden. Einzelne Teile seines zerfetzten Körpers – darunter der beschnittene Penis des Toten, durch den er als Mohammedaner identifiziert werden konnte – hingen in den Zweigen der umstehenden Bäume. Das Botschafterehepaar war von oben bis unten mit dem Blut und den Innereien des Attentäters besudelt.1154 Wie sich herausstellte, war das Attentat wahrscheinlich deshalb gescheitert, weil der Attentäter von seinen Auftraggebern ohne sein Wissen zu einem Selbstmordattentäter gemacht worden war und deshalb bei der Durchführung seines Anschlages sein „Timing“ verpasste: Die Strippenzieher der Tat hatten Tokat anscheinend weisgemacht, er sollte erst einen Sprengsatz scharf machen und von hinten auf Papen werfen (oder diesen hinterrücks erschießen) und dann eine ihm mitgegebene Rauchbombe zünden, um im Schutz der von ihr verströmten Schwade unbehelligt fliehen zu können – während es sich bei der „Rauchbombe“ tatsächlich um einen (zweiten?) Zündsatz handelte, der den Attentäter als unliebsamen Zeugen beseitigen sollte, um so alle Spuren zu seinen Auftraggebern zu verwischen. Der „Killer“ hatte aber zu Papens Glück den „Fehler“ gemacht, zuerst die vermeintliche Rauchbombe zu aktivieren. Vermutlich hatte er sich, im Glauben, besonders gewitzt zu sein, überlegt, dass es für ihn viel sicherer sei, die „Rauchbombe“ nicht erst nach der Vollendung seines Anschlages zu zünden, sondern bereits die Tat selbst im Schutze des ihn verhüllenden Rauches durchzuführen. Und hierbei hatte er sich selbst in die Luft gesprengt, bevor er seinen Arm heben konnte, um auf Papen zu schießen beziehungsweise seine zweite Bombe auf diesen zu werfen. Die Auftraggeber konnten nie identifiziert werden. Als Hauptverdächtige gelten der sowjetische Nachrichtendienst beziehungsweise Reinhard Heydrich.1155 1943 streckte Papen heimlich verschiedene Friedensfühler in Richtung der Alliierten aus. Als Mittelsmann hierfür griff er auf seinen alten Freund Kurt von Lersner zurück, der ihn 1939 als Kulturattaché und Präsident der Deutschen Orientgesellschaft in Istanbul in die Türkei begleitet hatte. Durch diesen versuchte er, über diskrete Kanäle in
540 Anhang 1
Fühlung mit dem Vatikan beziehungsweise mit dem US -Präsidenten Roosevelt zu kommen. Seine Bestrebungen gingen dahin, eine Einigung mit den Westmächten herbeizuführen, als deren Eckpunkte ihm vorschwebten: Festsetzung der Person Hitlers und Entmachtung der NSDAP durch die deutsche Opposition; anschließend Bildung einer neuen deutschen Regierung und Auslieferung des Diktators an die Alliierten; im Gegenzug Rücknahme der Forderung nach einer „bedingungslosen Kapitulation“ durch die Alliierten und Abschluss eines Separatfriedens mit den Westmächten Großbritannien und USA; zuletzt Verlegung der deutschen Streitkräfte nach dem Osten, um einen Sperrriegel gegen ein Vordringen der Sowjets nach Westeuropa zu bilden. Diese Gedankenspiele scheiterten daran, dass die Alliierten es ablehnten, auf die Avancen Papens einzugehen. Dies kann nicht überraschen: Denn aufgrund seines Wirkens in den vergangenen dreißig Jahren hatte er bei den Briten und Amerikanern einen Ruf als ein zwielichtiger politischer Geschäftemacher und Agent, der kein Vertrauen verdiene und der zudem aufgrund der Gedankenlosigkeit, Leichtfertigkeit, Unvorsichtigkeit und Instinktlosigkeit, die ihm unabschüttelbar wesenseigen waren, dazu neigte, delikate Aufgaben, denen er sich verschrieb, zu „vermasseln“ und seine Partner ins Verderben zu stürzen – ein Mensch also, mit dem man sich besser gar nicht erst einließ. Die Westmächte hatten also allen Grund, nicht auf Papens Annäherungssignale einzugehen.1156 In die großangelegte Verschwörung gegen die NS -Herrschaft, die sich während des Krieges um die Protagonisten Carl Friedrich Goerdeler, Ludwig Beck und Claus von Stauffenberg gruppierte, war Papen nicht involviert. Zwar will er bei einem Besuch in Berlin im April 1943 vom Berliner Polizeipräsidenten Wolf-Heinrich von Helldorff und von seinem Freund Gottfried von Bismarck, dem Regierungspräsidenten von Potsdam, in Umrissen über die Konspiration in Kenntnis gesetzt worden sein und sich auch sofort zur Mitarbeit in einer Nach-Hitler-Regierung der Putschisten zur Verfügung gestellt haben. Einer aktiven Involvierung in die Umsturzvorbereitungen entzog er sich jedoch: Den zum Kreis der Verschwörergruppe gehörenden Diplomaten Adam von Trott zu Solz und Helmuth James von Moltke, die ihn in Ankara aufsuchten und ihn in offenen Gesprächen über das Vorhaben informierten, gelang es nicht, den Botschafter zum Mittmachen zu bewegen. Auch zu diesem Zeitpunkt war Mut keine das Charakterbild Papens dominierende Eigenschaft: Moltke, der eineinhalb Jahre später wegen seiner Beteiligung an dem Versuch, die NS -Herrschaft gewaltsam zu beseitigen, hingerichtet wurde, nahm das Bild eines „jämmerlichen Mannes“ mit nach Hause.1157 In seinen Memoiren rühmte Papen sich schließlich noch, als Botschafter in der Türkei seinen Einfluss genutzt zu haben, um rund 10 000 in Südfrankreich lebende Juden, die die türkische Staatsangehörigkeit besaßen oder früher besessen hatten, vor der Deportation in die Lager im deutsch besetzten Osteuropa zu bewahren. Dies hätte er erreicht, indem er namens des türkischen Außenministeriums nach Berlin telegraphiert hätte, dass
Nachlese 541
es eine schwere Belastung der Beziehungen beider Länder darstellen würde, wenn die NS -Regierung auch diese Menschen in das deutsche Deportationsprogramm einbeziehen würde. Die Forschung hat diese Behauptung Papens unterschiedlich bewertet: Sein Biograph Petzold gestand ihm zu, dass er „zweifelsohne“ dazu „beigetragen“ habe, diese Juden vor der Verschleppung in die in Polen gelegenen Lager zu bewahren und so ihr Leben zu retten. Reiner Möckelmann kam hingegen in seiner Studie über die deutsche Kolonie in Ankara, in der er auch ausführlich auf Papen eingeht, zu dem Ergebnis, dass diese Behauptungen des „Herrenreiters“ inkorrekt und irreführend seien. Diese Auffassung gründet er auf die Arbeiten des Holocaust-Forschers Serge Klarsfeld über die Verfolgung der französischen Juden während der deutschen Besatzung, denen zufolge Papen „nicht ein einziges Mal Einspruch gegen die Deportation ehemals türkischer Juden aus den verschiedenen besetzten Staaten Europas“ erhob. Vielmehr habe er nach den Recherchen Klarsfelds mehrfach versucht, „ein generelles Einverständnis der türkischen Regierung zur Deportation ihrer Juden zu erreichen.“1158 Es muss daher an dieser Stelle offenbleiben, ob Papen nun tatsächlich einen Beitrag zur Rettung der „türkischen Juden“ in Frankreich geleistet hat oder ob es sich bei dieser Behauptung nur um ein nachträgliches Gespinst des „Herrenreiters“ zur Aufhellung seiner eigenen Lebensbilanz handelt. In jedem Fall beweist die diese Vorgänge beschreibende Passage seiner Memoiren, dass er Kenntnis über die Deportation der westeuropäischen Juden in das besetzte polnische Gebiet hatte. Somit konnte der „Herrenreiter“, wie Petzold in seiner Studie richtig festhält, „später [auch] nicht wie [so] viele andere erklären, er habe von diesem größten NS -Verbrechen überhaupt nichts gewusst“. In seinen Memoiren schwieg Papen sich bezeichnenderweise – abgesehen von dem Hinweis auf die ihn selbst in ein edles Licht setzende Demarche zur Rettung der türkischstämmigen Juden in Südfrankreich – über das Thema Holocaust komplett aus.1159 Am 2. August 1944 brach die Türkei ihre diplomatischen Beziehungen zum Deutschen Reich ab. Großbritannien und die Vereinigten Staaten hatten seit längerer Zeit entsprechenden Druck auf die „Hohe Pforte“ ausgeübt und ihr zu verstehen gegeben, dass sie, wenn sie den Krieg gewinnen sollten, die Türkei nach ihrem Sieg, je länger diese ihre Beziehungen zum Hitler-Staat während des Andauerns des Krieges aufrechterhalten würde, in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht umso schwerer büßen lassen würden. Nachdem die militärische Entwicklung der Monate Juni und Juli 1944 nun gezeigt hatte, dass die Landung der Westmächte auf dem europäischen Kontinent keine Episode bleiben würde, d. h., dass die Amerikaner und Briten sich nicht wieder von Deutschland „ins Meer“ zurückdrängen lassen würden, sondern sie sich im Gegenteil erfolgreich auf dem Kontinent festgesetzt hatten, musste jeder nüchterne Beobachter der Lage zu der Erkenntnis gelangen, dass kein anderer Ausgang des Krieges mehr möglich war als eine vollständige deutsche Niederlage. Für die Türkei war es somit höchste Zeit, sich auf die
542 Anhang 1
Seite der kommenden Sieger zu schlagen und ihre diplomatischen Verbindungen zum Reich zu kappen. Papens Posten als Botschafter erlosch hiermit automatisch.1160 Papens Freunde in der türkischen Regierung boten ihm zwar an, als Privatmann in Ankara zu bleiben. Und auch die Alliierten – die diesen wichtigen Informationsträger gerne in ihre Hände bekommen wollten – ließen den scheidenden Botschafter durch Mittelsmänner dazu auffordern, nicht nach Deutschland zurückzukehren: Er solle mit dem nationalsozialistischen Regime öffentlichen brechen und sich unter ihren Schutz stellen. Papen schlug jedoch alle Offerten dieser Art aus: Am 5. August 1944 trat er die Rückreise nach Deutschland an. Standesgemäß in wechselnden Salonwagen reisend, durchquerte er Bulgarien, Jugoslawien und Ungarn, bis er schließlich um den 10. August 1944 herum in Berlin eintraf. Beobachter des Einschwenkens der Türkei ins Lager von Deutschlands Kriegsgegnern erwarteten damals, dass Papens Entscheidung, ins Reich zurückzukehren, ihn den Kopf kosten würde. Man nahm weithin an, dass es nur eine Frage von Tagen sei, bis er ein Opfer der Säuberungswelle werden würde, die nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 eingesetzt hatte. So bemerkte Winston Churchill, als er dem britischen Unterhaus den Abbruch der Beziehungen der Türkei zum Reich verkündete, dass „der deutsche Botschafter in Ankara, der einst dem Blutbad der Nazis am 30. 6. 1934 glücklich entrinnen konnte, dieses Mal dem Verderben kaum entgehen“ werde. Auch Papen selbst will, sofern man seinen Memoiren glauben darf, nach dem Passieren der deutschen Grenze jederzeit mit seiner Verhaftung durch die Gestapo gerechnet haben.1161 Doch nichts dergleichen geschah: Weder nach dem Überschreiten der Reichsgrenze noch im Zug noch bei seiner Ankunft am Potsdamer Bahnhof wurde er von der Gestapo behelligt. Stattdessen erwartete ihn eine kleine Delegation des Auswärtigen Amtes, die ihm mitteilte, dass Hitler ihn zum Vortrag in seinem „Führerhauptquartier“ Wolfsschanze in Ostpreußen erwarte. Dort kam es am 13. August 1944 zu einem letzten Zusammentreffen beider Männer. Der Diktator verlieh seinem einstigen Vizekanzler bei dieser Gelegenheit in Anerkennung seiner Leistungen als Diplomat – die Entscheidung der Türkei, die diplomatischen Beziehungen zu Deutschland abzubrechen, lastete er ihm ausdrücklich nicht an – das nur äußerst selten verliehene Ritterkreuz zum Kriegsverdienstkreuz. Ansonsten erging Hitler sich in Hasstiraden gegen die Verschwörer vom 20. Juli und erklärte, dass er mit dieser „hauchdünnen“ Gruppe aufräumen werde. Das Volk stehe in seiner Mehrheit nach wie vor hinter ihm, Hitler. Laut Papen will der Diktator auch ihn gefragt haben, wo er denn stehe. Wie Papens Antwort ausgefallen sein muss, kann man sich vorstellen. Jedenfalls blieb er von den Verfolgungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem 20. Juli komplett verschont. Sein Angebot, nach Spanien zu reisen, um von dort auf diplomatischen Kanälen mit den Westmächten in Verbindung zu treten und einen Separatfrieden mit diesen abzuschließen, lehnte Hitler höflich ab. Darauf zog der auf diese Weise jäh beschäftigungslos gewordene Botschafter sich – wieder einmal – auf sein
Nachlese 543
Abb. 48
Erkenndungsdienstliche Photos der US -Armee zu Papen vom Juli 1945.
Gut Wallerfangen und ins Privatleben zurück. Zum 8. Dezember 1944 schied er offiziell aus dem diplomatischen Dienst aus.1162 Der Vormarsch der amerikanischen und britischen Truppen auf das deutsche Reichsgebiet von Westen her zwang Papen im November 1944 dazu, zusammen mit seiner Familie Zuflucht beim Freiherrn von Salis-Soglio auf Schloss Gemünden im Kreis Simmern zu suchen. Hier verblieb er bis zum 16. März 1945. Nachdem auch dieses Ausweichquartier im Begriff war, unter die Kontrolle der Alliierten zu geraten, wurde der Diplomat im Ruhestand auf Befehl des Oberkommandos der Wehrmacht über den Rhein nach Osten evakuiert. Er begab sich nun nach Schloss Stockhausen, dem Anwesen seines Schwiegersohnes Max von Stockhausen, im sauerländischen Meschede. Hier verbrachte der Reichskanzler und Botschafter a. D. knapp drei Wochen im Kreis seiner ältesten Tochter, seines Schwiegersohns, seiner Enkel sowie seines kriegsverletzten Sohnes, bevor die Amerikaner im Zuge der Besetzung des Ruhrkessels auch an diesem Ort eintrafen: Papen wurde am 9. April 1945 von Angehörigen des 194. Luftlandeinfanterieregiments in der Jagdhütte seines Schwiegersohnes in den Wäldern in der Nähe des Schlosses entdeckt und verhaftet.1163 Nach Zwischenstation im alliierten Hauptquartier in Reims wurde der „Herrenreiter“ ins amerikanische Internierungslager Bad Mondorf – bei diesem „Lager“ handelte es sich realiter um ein ehemaliges Grandhotel in dem gleichnamigen Luxemburger Kurort, in dem besonders hochrangige Gefangene untergebracht wurden – gebracht, wo er einige Monate lang eingehende Verhöre über sich ergehen lassen musste. Im August 1945
544 Anhang 1
folgte die Überführung des einstigen „Steigbügelhalters“ und Vizekanzlers von Adolf Hitler nach Nürnberg, der vormaligen Stadt der nationalsozialistischen Reichsparteitage. Dort wurde er am 18. Oktober 1945, zusammen mit einundzwanzig anderen führenden Persönlichkeiten der Jahre 1933 bis 1945, im Zuge des ersten der berühmt gewordenen „Nürnberger Prozesse“, in denen die Verbrechen der Nazizeit vor den Augen der Weltöffentlichkeit juristisch aufgearbeitet wurden, vor dem von den vier Siegermächten zu diesem Zweck geschaffenen Internationalen Militärtribunal als „Hauptkriegsverbrecher“ angeklagt. Die Ankläger legten ihm zur Last, an einem „Gemeinsamen Plan“ oder einer „Verschwörung“ beteiligt gewesen zu sein (Anklagepunkt 1) sowie „Verbrechen gegen den Frieden“ (Anklagepunkt 2) begangen zu haben.1164 Als Angeklagter vor dem Militärgerichtshof der Siegermächte wies Papen jede Schuld von sich. Dieser Haltung entsprechend plädierte er, als er am 21. November 1945 an der Reihe war, Stellung zu der gegen ihn vorgebrachten Anklage zu nehmen, auf „Keinesfalls schuldig“. Aus den verstreuten Äußerungen, die Papen zwischen November 1945 und August 1946, während seiner verschiedenen Auftritte auf dem Zeugenstuhl des Nürnberger Gerichtes von sich gab, lassen sich die folgenden drei Hauptargumente, mit denen er sein Verhalten während der Jahre 1932 bis 1944 beziehungsweise sein Plädoyer auf Nichtschuldigkeit begründete, herausfiltern: (1.) Er habe die ihm angetragenen hohen Ämter stets nur deshalb angenommen, weil er gehofft hätte, von diesen aus „Schlimmeres“ verhüten zu können; (2.) sein Bestreben habe stets darin bestanden, den Frieden zu bewahren; und (3.) er habe die Verbrechen der Nationalsozialisten im In- und Ausland nicht gewollt und deshalb stets versucht, diese zu verhindern oder wenigstens doch in ihrer Wirkung zu mildern. Im Übrigen verwies er darauf, dass sein Gewissen „rein“ sei und dass er überhaupt „nicht dem Nazi-Regime, sondern dem Vaterland“ gedient habe.1165 Dank der glänzenden juristischen Leistungen seines Verteidigers Egon Kubuschok, vor allem aber auch, weil die Amerikaner es aus optischen Gründen für wünschenswert hielten, das Verfahren nicht ausschließlich mit Schuldsprüchen enden zu lassen, wurde Papen am 1. Oktober 1946 vom Internationalen Militärtribunal in allen Anklagepunkten freigesprochen. Mit diesem Ausgang des Kriegsverbrecherprozesses von Papen war nicht nur der sowjetische Richter Iona Nikittschenko, der in einer abweichenden Stellungnahme zum Urteil seine Auffassung bekundete, dass auch Papen, wie die meisten anderen Angeklagten, aufgrund des dem Gericht vorgelegten Beweismaterials schuldig hätte gesprochen werden müssen, höchst unzufrieden: Auch in der deutschen Öffentlichkeit wurde der Freispruch des Politikers, der vielen Menschen als der Mann galt, der Hitler 1933 zum Amt des Reichskanzlers und damit zur Macht verholfen hatte, vielfach mit Empörung quittiert. So verlangte der damalige SPD -Vorsitzende Kurt Schumacher öffentlich „den Kopf “ Papens – „Dieses Mannes!“ –, in dem er ein „Symbol für das, was man deutsche Schuld nennen“ könne, erblicken wollte.1166
Nachlese 545
Im Sinne des Londoner Statutes – auf dem das Ad hoc-Recht, an dem sich das Nürnberger Tribunal bei der Entscheidung über seine Urteile richten sollte, basierte – war der Freispruch jedoch juristisch durchaus einwandfrei: Die Schuld, die Papen, der sein Leben lang mit Vorliebe den gläubigen Katholiken herauskehrte, aufgrund seines Wirkens als Reichskanzler im Jahr 1932 und insbesondere aufgrund seines Wirkens von 1933 bis 1944 als „fromme[r] Vertreter eines Regimes des Unglaubens“ („pious agent of an infidel regime“), wie der amerikanische Chefankläger Robert Jackson ihn nannte, auf sich geladen hatte, war eben mehr moralischer als rechtlicher Natur. Zumindest soweit man den Maßstab des Völkerrechts anlegt: Aus einer nationalrechtlichen Warte sah die Sache aber durchaus anders aus. Wie Joachim Petzold korrekt festgestellt hat, hatte das Nürnberger Tribunal lediglich geprüft, ob der frühere Reichskanzler sich im Sinne des internationalen Rechtes eines Verbrechens schuldig gemacht hatte, und ihn schließlich von allen völkerrechtlich relevanten Anklagen freigesprochen, so dass die deutschen Behörden keineswegs der Pflicht enthoben waren, zu prüfen, ob und inwieweit Papen gegen deutsches Recht verstoßen hatte. Hierbei galt es in erster Linie, jene Aspekte seines politischen Wirkens zu untersuchen, die im Kriegsverbrecherprozess keine Rolle gespielt hatten. Dementsprechend wurde Papen unmittelbar nach seiner Freilassung aus dem alliierten Kriegsverbrechergefängnis in Nürnberg von der Bayerischen Landespolizei verhaftet.1167 So kam es, dass Franz von Papen, kurz nachdem er aus dem Gewahrsam der Alliierten in den Gewahrsam der bayerischen Behörden gewechselt war, wie die meisten hochgestellten Persönlichkeiten der Jahre 1933 bis 1945, die sich nicht in alliierter Hand befanden, einem Verfahren aufgrund des „Gesetzes zur Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus“ vom 5. März 1946 unterworfen wurde. Die Spruchkammer der Stadt Nürnberg stufte ihn mit Urteil vom 24. Februar 1947 in die Gruppe der „Hauptschuldigen“ (Kategorie I) ein und belegte ihn mit einer Strafe von acht Jahren Arbeitslager, Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte auf Lebenszeit und Einziehung seines Vermögens bis auf 5000 Reichsmark. Seine Haft verbrachte das einstige Aushängeschild der Männer in der Vizekanzlei nacheinander in den Arbeitslagern Nürnberg, Garmisch, Regensburg, erneut Garmisch und Langwasser. Da Papen zu alt war, um tatsächlich arbeiten zu können, hielt er sich die meiste Zeit in den Lazaretten der Lager auf. Unterbrochen wurde der öde Trott der Gefangenschaft durch gelegentliche Auftritte als Zeuge in den Nachfolgeprozessen des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses. Nach der Wiederaufnahme seines Verfahrens wurde Papen durch Urteil der Berufungskammer NürnbergFürth vom 26. Januar 1949 in die Gruppe der „Belasteten“ (Kategorie II) eingestuft. Seine Haftstrafe von acht Jahren wurde zwar bestätigt, aber als durch die erlittene Haft für abgegolten erklärt. Seine Geldbuße wurde auf 30 000 RM beschränkt. Noch im Januar 1949 wurde er auf freien Fuß gesetzt. Bestehen blieb vorerst der Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte.1168
546 Anhang 1
Abb. 49 Papen im Gespräch mit seinem Verteidiger Egon Kubuschok im Nürnberger Kriegsverbrechergefängnis (1946).
Nach seiner Freilassung sah Papen sich mit dem Problem konfrontiert, dass er – wie so viele Europäer – durch die Auswirkungen des Krieges heimatlos geworden war: Das Gutshaus auf Schloss Wallerfangen war während des Vormarsches der US -Armeen durch das Saargebiet im Herbst 1944 mit Granaten beschossen und schwer beschädigt worden. Bei Kriegsende wurde es bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Hinzu kam, dass es Papen seit der verwaltungsmäßigen Angliederung des Saarlandes an Frankreich im Jahr 1945 (diese dauerte bis 1957 an) ohnehin verboten war, das Saargebiet zu betreten: Die französische Regierung wünschte nicht die Anwesenheit des ehemaligen Angeklagten des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses in ihrem Herrschaftsgebiet.1169 Stattdessen ließ der Botschafter a. D. sich nach seiner Entlassung aus der Gefangenschaft zunächst in der oberschwäbischen Gemeinde Berg bei Ravensburg nieder: Auf Vermittlung des Klosters Kellenried konnte er dort mit seiner Familie eine Wohnung in Schloss Benzenhofen, einem am Rande der Ortschaft liegenden Landhaus im romantischen Stil, beziehen. Diese Zwischenstation dauerte knapp vier Jahre lang. Im Frühjahr 1953 übersiedelte Papen dann in die kleine Gemeinde Obersasbach bei Achern am Fuße des Schwarzwaldes. Hier hatte er von den Einnahmen, die die Veröffentlichung seiner
Nachlese 547
im Vorjahr in deutscher und englischer Sprache erschienenen Lebenserinnerungen ihm eingebracht hatten, das in behaglicher Abgeschiedenheit am Rande des Städtchens gelegene Gut Erlenhaus erworben. Auf diesem verbrachte er seine letzten sechzehn Lebensjahre. Die Hausgemeinschaft auf Gut Erlenhaus bestand außer aus Papen selbst aus seiner Frau, die 1961 starb, sowie aus seinen beiden unverheiratet gebliebenen Töchtern Isabella und Margaretha, die den Vater im hohen Alter betreuten.1170 Seine gerade erwähnten Lebenserinnerungen brachte Papen ungewöhnlicherweise zuerst in englischer Sprache in Großbritannien und erst später in ihrem deutschen Originaltext in seiner Heimat auf den Markt. In Großbritannien erschien das Werk im Mai 1952 unter dem knappen Titel Memoirs bei dem Londoner Verlag André Deutsch. Für die Übersetzung zeichnete der bekannte britische Journalist Brian Connell vom News Chronicle – der in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg als Deutschlandkorrespondent der Daily Mail mit Papen bekannt geworden war – verantwortlich. Im Oktober 1952 folgte die Veröffentlichung der deutschen Ausgabe, die vom Münchener Paul-ListVerlag besorgt wurde.1171 Für die deutsche Ausgabe seiner Memoiren wählte Papen den anspruchsvollen und provokanten Titel Der Wahrheit eine Gasse. Mit ihm spielte er auf die erste Zeile von Theodor Körners patriotischem Gedicht „Aufruf “ an, das der Dichter 1814 anlässlich der „Befreiungskriege“ der deutschen Kleinstaaten gegen die Herrschaft Napoleons veröffentlicht hatte. In seinem Gedicht nimmt Körner Bezug auf den mythischen Nationalhelden der Schweizer Befreiungskriege gegen die Herrschaft der Habsburger im 14. Jahrhundert, Arnold Winkelried, den er implizit der deutschen Jugend als ein Vorbild, dem es im Kampf gegen die Franzosen nachzueifern gelte, anpreist: Winkelried hatte sich angeblich während der Schlacht bei Sempach im Jahr 1386 bewusst geopfert, indem er sich gezielt in die Lanzen mehrerer der in einer dichten Schlachtformation anrückenden Habsburger Ritter gestürzt hatte, um so die schweren Lanzen zu Boden zu reißen, wodurch eine Lücke in die Phalanx der Österreicher gerissen wurde, die es den Schweizern ermöglichte, in die Reihen ihrer Unterdrücker einzudringen und auf diese Weise die Schlacht um ihre Unabhängigkeit für sich zu entscheiden: Körner heroisierte Winkelrieds Sturz in die Lanzen der Österreicher mit den Worten, dieser habe „Der Freiheit eine Gasse“ geschlagen. Papen spielte sich mit dem Titel seines Buches also gewissermaßen als ein „Winkelried der Wahrheit“ auf, der eine Schneise in das angebliche Gespinst aus Lügen und Verleumdungen über seine Person, das seine Feinde in den vergangenen Jahrzehnten in der Welt verbreitet hätten, hineinhaue.1172 Papens Buch wurde sowohl in der deutschen als auch in der englischen Version von den meisten Rezensenten scharf kritisiert. Zwar wurde ihm häufig zugestanden, dass es sich spannend und interessant lese, dass es mit zahlreichen Details aufwarte, die der Welt bisher unbekannt gewesen seien, sowie dass es aufschlussreiche Einblicke in die Denkart
548 Anhang 1
und die geistige Entwicklung von Papen als einer Einzelperson wie auch der gesamten Klasse, deren Exponent er war, liefere und dass es in dieser Hinsicht einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der für die historische Gesamtentwicklung Deutschlands und Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts so entscheidenden Handlungen des Mannes und seiner Klasse leiste. Im Ganzen gesehen wurde dem Buch jedoch von fast allen Kritikern zur Last gelegt, dass es an den entscheidenden Stellen vieles verschweige oder in einer unehrlichen, verdrehenden und beschönigenden Weise darstelle.1173 In geradezu prototypischer Weise spiegeln die Kritikpunkte, die in den Buchbesprechungen des amerikanischen Chicago Tribune und des britischen Manchester Guardian gegen Papens Memoiren vorgebracht wurden, die Tendenz der Kritik, die das Buch im Allgemeinen erfuhr, wider: Ersterer schrieb, Papens Lebenserinnerungen seien als Geschichtsbuch im höchsten Maße „unzuverlässig“, denn sie seien „voller Auslassungen, Vagheiten, ausgesprochener Verzerrungen und unhaltbarer Interpretationen“ („full of omissions, inaccurracies, outright distortions and untenable interpretations“). Das Buch komme einer intellektuellen und moralischen „Selbstanklage“ des Verfassers gleich. Letzterer qualifizierte Papens Werk bündig als „oberflächliches Historiengeschwätz, vermengt mit reaktionärer Sehnsucht nach einer verklärten Vergangenheit“ („a twaddle of superficial history mixed with nostalgic conservatism“) ab. Im Ganzen stelle es nichts weiter dar als eine „Zurschaustellung der verantwortungsunfähigen Geistesart und des politischen Versagens“ des Verfassers („a display of his frivolity and failure“). Auch der Rüffel der New York Times, Papens Gasse sei ein „Dokument schamloser Selbstrechtfertigung und Apologetik“, findet sich in ähnlicher Form in fast allen Kritiken an dem Werk. Die geringe Meinung, die die meisten Rezensenten sich über Papens Buch bildeten, kommt schließlich auch in den spöttischen Verballhornungen des Titels, zu denen viele von ihnen sich hinreißen ließen, in unmissverständlicher Weise zum Ausdruck: So hieß es abwechselnd, Papens Memoiren seien eine „Sackgasse der Wahrheit“ (Theodor Eschenburg), ein „Gassenhauer der Wahrheit“ (Rudolf Pechel), beziehungsweise die Schrift schleife „die Wahrheit in die Gosse“ (Theodor Heuss).1174 Auch in der wissenschaftlichen Forschung ist das Werk im Hinblick auf seinen Wert als Quelle zur Rekonstruktion der tatsächlichen historischen Vorgänge stets mit großen Vorbehalten bewertet worden.1175 Fast noch vernichtender waren die Urteile, die Papen mit einem zweiten Erinnerungsbuch erntete, das er der Öffentlichkeit 1968 vorlegte. Diesmal stellte er seine Denkwürdigkeiten unter das Thema Vom Scheitern einer Demokratie. Schon allein der larmoyant-beklagende Unterton des Buchtitels forderte regelrecht dazu heraus, dem Verfasser entgegenzuhalten, dass es doch fast niemanden gab, der als Einzelperson mehr zum „Scheitern“ der Demokratie von Weimar und zu ihrer Beerbung durch die NS -Diktatur beigetragen hatte als er selbst. Auch inhaltlich konnte Papens Spätwerk nicht überzeugen:
Nachlese 549
Der Bonner Historiker Karl Dietrich Bracher kennzeichnete es in einem Verriss in der Zeitschrift Der Spiegel als „einsichtsarm“, „forsch“ und „trivial“. Es sei eine „Blütenlese aus dem Geschichtsbuch des deutschnationalen Spießbürgers“ und ein „Machwerk“, das den „Bankrott“ von Papens „konservativ-autoritärer“, „nationalistischer“ und „wilhelminisch-faschistischer“ „Staats-Ideologie“ dokumentiere. Ein anderer Rezensent, Waldemar Besson, befand, dass der einzige Wert, der diesem Buch zu eigen sei, der wäre, dass es in erschreckender Weise das geringe geistige Format seines Verfassers unter Beweis stelle, aus dem man unzweideutige Rückschlüsse über die Qualität, mit der Papen dereinst als Reichskanzler das Land geführt haben müsse, ziehen könne: Es liefere somit „eindrucksvolle Exempla“, mit „wie wenig Weisheit die Welt regiert werden kann.“1176 Kurzum, beiden Memoirenwerken des „Herrenreiters“ wurde sowohl in der Tagespresse wie auch in der geschichtswissenschaftlichen Fachliteratur praktisch ausnahmslos Unaufrichtigkeit und der nassforsche Versuch einer absichtsvollen Verfälschung der historischen Begebenheiten zugunsten ihres Autors attestiert. So befand der gerade erwähnte Karl Dietrich Bracher, Papen würde in seinen Büchern mit der Wahrheit umgehen „wie ein Herr von Stand“ mit dem „Personal“, indem er sie schamlos zurechtbiege, wie es ihm gerade ins Konzept passe. Brachers Bielefelder Kollege Hans-Ulrich Wehler kam zu demselben Ergebnis, indem er resümierte, die beiden Erinnerungsschriften des ehemaligen Reichskanzlers seien einfach nur „exquisit verlogen“. Und Martin Broszat, der langjährige Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in München, schrieb 1983 mit Blick auf die beiden literarischen Versuche Papens zur Selbstrechtfertigung, diese seien kontinuierlich von einem „Gemisch von Entstellungen und Verschleierungen“ durchzogen, so dass er es „immer wieder neu unglaublich“ finden müsse, „was dieser Mann über die Jahre hindurch zusammengelogen hat.“1177 Außer in seinen beiden verlegten Büchern verfocht der Pensionär Papen seine Sicht der Geschichte auch in einem längeren Vortrag über „Das Ende von Weimar“, den er im Mai 1962 auf Einladung des Journalisten Hendrik van Bergh 1962 im Deutschlandfunk halten durfte, sowie in einigen Privatdrucken, in denen er zu Spezialfragen Stellung bezog. Hinzu kam eine rege Tätigkeit als Leserbriefschreiber: Wann immer seine Person in Zeitungen und Magazinen in Deutschland, Großbritannien oder den Vereinigten Staaten thematisiert wurde, meldete Papen sich auf den Leserbriefseiten zu Wort, um die betreffenden Berichte zu loben oder zu tadeln und seine Gegendarstellung zu präsentieren.1178 Freilich konnte Hitlers einstiger Vizekanzler trotz seiner unermüdlichen Anstrengungen, seinen Namen reinzuwaschen, nicht verhindern, dass sich in der wissenschaftlichen Fachliteratur wie auch in der Publizistik und in der breiten Öffentlichkeit die Auffassung durchsetzte, dass er einer der Hauptverantwortlichen, wenn nicht sogar der Hauptverantwortliche, für die Installierung der Regierung Hitler und damit für dessen Aufstieg zum unumschränkten Diktator – mit den Worten Jakob Stöckers, derjenige, der den
550 Anhang 1 Abb. 50 Franz von Papen im Alter. Aufnahme von 1965.
„apokalyptischen Reiter“ Hitler „in den Sattel gesetzt hat“ – gewesen war.1179 Der Spitzname des „Steigbügelhalters“ für Hitlers Machtergreifung verfolgte Papen bis ans Ende seines Lebens und über das Grab hinaus bis in die Gegenwart.1180 Während Papen in den ersten zwei Nachkriegsjahrzehnten in seiner Heimat eine abgeschriebene Persönlichkeit war, erfreute er sich in der Türkei und im faschistischen Spanien des Generals Franco noch immer großer Beliebtheit. Insbesondere in der Türkei – wo die Auffassung verbreitet war, dass es insbesondere auch der Verdienst Papens gewesen war, das Land davor zu bewahren, in den Zweiten Weltkrieg hineingezogen zu werden – war Papen ein Mann, der in höchstem Maße verehrt wurde: Dies ging so weit, dass der deutsche Botschafter in diesem Land, Georg von Broich-Oppert, seinen Bonner Vorgesetzten Anfang der 1960er Jahre bei einer Besprechung zähneknirschend mitteilen musste, dass der in Deutschland von weiten Kreisen – insbesondere der politischen Führung – mit der größten Ablehnung betrachtete Mann am Bosporus gegenwärtig die neben Allah und dem Staatsgründer Atatürk meistbewunderte Gestalt überhaupt sei. Folgerichtig unternahm der alte „Herrenreiter“ in diesen Jahren zahlreiche Reisen nach Spanien und in die Türkei, bei denen er stets mit höchsten Ehren bedacht und wie ein hoher Staatsgast gefeiert wurde. In Spanien durfte er sogar als Zeitungskommentator das Zeitgeschehen analysieren, wobei er seine alten Ideen von der Notwendigkeit von Deutschland als einem mitteleuropäischen Schutzwall zur Abwehr der „slawischen
Nachlese 551
Gefahr“ aus dem Osten wieder auffrischte. In diesem Sinne erhob er irreale Forderungen wie die Wiederherstellung der Großmachtstellung des „Reiches“ und die Restitution der deutschen Grenzen von 1937.1181 Den demokratischen Betrieb der jungen Bundesrepublik beobachtete Papen mit derselben Geringschätzung und demselben Unverständnis, die er dereinst dem Parlamentarismus von Weimar entgegengebracht hatte. In einem Brief, den er im Jahr 1950 an einen Freund schrieb, verlieh er seiner Meinung von der „Verirrtheit“ der demokratischen Staatsform beispielsweise Ausdruck, indem er im kopfschüttelnden Ton süffisanter Abgeklärtheit die Frage an den Empfänger richtete: „Sind Sie [eigentlich] häufig in Bonn, um sich zu erfreuen, wie eine parlamentarische Opposition alle Töpfe zerhaut?“ Und bescheidwisserisch hinzufügte: „Wir lernen es nie, fürchte ich.“ Und während einer Reise ins Spanien seines Freundes Franco verkündete Papen bei einem öffentlichen Vortrag, den er in Madrid hielt, dass in der Bundesrepublik der „Geist der Zersetzung“ herrsche.1182 Abgesehen von seinen Büchern und Leserbriefen trat Papen in der deutschen Öffentlichkeit nur noch vor kleiner Kulisse auf. Man sah ihn als häufigen Besucher bei Pferderennen, als Teilnehmer von Wallfahrts- und Fronleichnamsprozessionen sowie unter den Honoratioren bei Dorfschützenfesten. Für Karl Dietrich Bracher war er in der Bonner Republik der 1950er und 1960er Jahre „ein Fossil aus einer anderen Zeit“, ein lebender Anachronismus. Irritationen seitens der Adenauerregierung rief die Erneuerung von Papens Würde als Päpstlicher Geheimkämmerer durch Johannes XXIII . im Jahr 1959 hervor.1183 Von sich reden machte der Mann aus Obersasbach außerdem durch einen hartnäckig geführten Rechtsstreit mit dem Land Baden-Württemberg um seine Pensionsansprüche aus seiner Zeit als königlich-preußischer Major in der kaiserlichen Armee. Dieser zog sich durch vier Instanzen und endete erst zwei Jahre nach seinem Tod mit dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg, dass die Aberkennung seiner Pensionsansprüche durch das Land rechtens gewesen sei, weil er in den Jahren 1933 und 1934 in seiner Eigenschaft als Reichsminister an rechtsstaatswidrigen Maßnahmen beteiligt gewesen sei.1184 Kurz nach seiner Rückkehr von einem Erholungsurlaub auf der Insel Teneriffa im April 1969 zog Papen sich eine schwere Lungenentzündung zu. Nachdem er mehrere Wochen zu Bett gelegen hatte, starb Hitlers einstiger Vizekanzler am 2. Mai 1969 im Alter von neunundachtzig Jahren in seinem Haus in Obersasbach. Die Nachrufe in den großen deutschen Wochenzeitungen sprachen von einem Mann, der „sich nicht um das Vaterland verdient gemacht“ habe (Die Zeit), und vom „Debakel“ eines „in jeder Hinsicht gescheiterten Lebens“ (Der Spiegel). Er liegt auf dem Friedhof in Wallerfangen begraben.1185
552 Anhang 1
Abschnitt 2: Die Auslöschung des Kapitels „Vizekanzlei“ aus der öffentlichen Erinnerung nach dem 30. Juni 1934 Wie schnell und wie gründlich Hitler die Papen’sche Dienststelle nach dem 30. Juni 1934 aus dem Gefüge des NS -Staates „ausradieren“ ließ, wurde im Kapitel 6.5 geschildert. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass der Diktator nach dem „Röhm-Putsch“ nicht nur das Reichskanzlerstellvertreterbüro als Behörde, sondern auch alle physischen Überbleibsel, die noch an dieses erinnerten, mit größter Beschleunigung austilgen ließ: Sein Leibarchitekt Albert Speer beschreibt dies in seinen Memoiren: Bereits am 2. Juli 1934, also am ersten Tag nach der blutigen Säuberungswelle, wies Hitler Speer an, mit Bautrupps in das Palais Borsig einzurücken und das Gebäude in einen Seitenflügel der Reichskanzlei umzubauen. Wie Speer berichtet: [Hitler erklärte:] „Sie müssen so schnell wie möglich das Borsigpalais umbauen. Ich will die Oberste SA-Führung von München hierher verlegen, damit ich sie in Zukunft in der Nähe habe. Gehen Sie rüber und fangen Sie sofort an“. Auf meinen Einwand, dort befinde sich die Dienststelle des Vizekanzlers, erwiderte Hitler lediglich: „Die sollen sofort räumen! Nehmen Sie darauf keine Rücksicht!“ Mit diesem Auftrag versehen, begab ich mich unverzüglich in den Dienstsitz Papens; verständlicherweise wusste der Bürodirektor [Hermann Sabath] von dem Vorhaben nichts. Erst wurde mir vorgeschlagen, einige Monate zu warten, bis neue Räume gefunden und umgebaut wären. Als ich zu Hitler zurückkam, wurde er wütend und ordnete nicht nur erneut die sofortige Räumung an, sondern befahl mir auch, mit der Bauarbeit ohne Rücksicht auf die Beamten zu beginnen. Papen blieb unsichtbar, seine Beamten zögerten, versprachen aber, in ein bis zwei Wochen die Akten ordnungsgemäß in ein provisorisches Domizil zu verbringen. Ich ließ daraufhin kurzerhand die Handwerker in den noch besetzen Bau einziehen und forderte sie auf, in den Hallen und Vorräumen mit möglichst viel Lärm und Staub die reichen Stuckprofile von Wänden und Decken zu schlagen. Der Staub zog durch die Türritzen in die Büros, der Lärm machte jede Arbeit unmöglich. Hitler fand das großartig. Witzeleien über die „verstaubten Beamten“ begleiteten seinen Beifall. Vierundzwanzig Stunden später zogen sie ab.1186 Wie an früherer Stelle beschrieben wurde, folgte der Liquidierung des Papen-Büros als einer physischen Dienststelle binnen weniger Wochen auch die Abwicklung der Vizekanzlei als einer rechtlichen Institution. Im Mittelpunkt stand dabei der Kampf um die Rückgabe der am 30. Juni von der Gestapo beschlagnahmten Akten des Büros. Die meisten von diesen wurden zwar am 18. und 19. Juli zurückgegeben. Einige – und zwar
Nachlese 553
diejenigen mit dem politisch brisantesten Inhalt – behielt das Geheime Staatspolizeiamt aber weiterhin ein.1187 Den Abschluss dieses Prozesses der verwaltungstechnischen Abwicklung der Vizekanzlei als einer Behörde markierte ein Abschiedsessen der in Berlin verbliebenen Mitarbeiter der kurzlebigen Dienststelle, das mit den Worten Kagenecks „sehr nett, aber nicht fröhlich“ ausfiel.1188 Nach der Auflösung der Vizekanzlei als einer Behörde und dem Abschluss der von Speer geleiteten Umbaumaßnahmen wurde das einstige Dienstgebäude des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers (das Palais Borsig) einige Jahre lang gemeinschaftlich von der Obersten SA-Führung und der „Präsidialkanzlei des Führers“ genutzt. Die letztere war eine im August 1934, nach dem Tod Hindenburgs und der Übernahme der Stellung des Staatsoberhauptes durch Adolf Hitler (der nun die Funktionen des Regierungschefs und des Staatsoberhauptes auf sich vereinigte), neu geschaffene Dienststelle, die – in Abgrenzung zur Reichskanzlei, die für seine Amtsgeschäfte als Regierungschef zuständig war – die Amtsgeschäfte Hitlers in seiner Stellung als Staatsoberhaupt bearbeitete. Die Präsidialkanzlei war damit die Nachfolgebehörde des „Büros des Reichspräsidenten“, das sich von 1919 bis 1934 um die Obliegenheiten der Reichspräsidenten Ebert und Hindenburg gekümmert hatte. Als in den Jahren 1938/1939 die Neue Reichskanzlei in der Voßstraße errichtet wurde, wurde das Palais Borsig in den Neubau integriert, wobei Teile des Gebäudes abgetragen wurden, um Platz für die Anlage eines Atriums zu schaffen, in dem ein zu Repräsentationszwecken dienender Ehrenhof untergebracht wurde. Die Fassaden zur Wilhelmstraße und zur Voßstraße blieben aber bestehen. In den letzten Kriegsjahren wurde das Gebäude zusammen mit dem Rest der Reichskanzlei durch alliierte Fliegerbomben und durch Brände, die infolge der Luftangriffe entstanden, schwer beschädigt. 1945 war alles, was von der einstigen Vizekanzlei übrig geblieben war, eine Ruine. Diese wurde in den folgenden Jahren endgültig niedergerissen und eingeebnet. Heute stehen an der Stelle, die das Palais Borsig einst einnahm, Apartmenthochhäuser und Parkplätze. Hermann Sabath, der von 1933 bis 1934 als Büroleiter des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers fungiert hatte, und der Referent der Dienststelle für Saarfragen, Oberregierungsrat Oskar Wingen, wechselten 1935 in den Dienst des Auswärtigen Amtes. Wingen wurde dort bis Ende 1944 in verschiedenen Wirtschaftsreferaten verwendet: Anlässlich der Säuberung des Auswärtigen Dienstes, die Ribbentrop nach dem 20. Juli 1944 einleitete, wurde er im Dezember 1944 in den Ruhestand versetzt. Im Sommer 1945 wurde er vom NKWD verhaftet und in das Interniertenlager Ketschendorf verschleppt, wo er aufgrund der dort herrschenden horrenden Haftbedingungen am 28. Oktober 1945 starb.1189 Sabath wurde im Auswärtigen Amt wiederum bis Kriegsende als Vortragender Legationsrat in der Handels- beziehungsweise Wirtschaftspolitischen Abteilung beschäftigt.
554 Anhang 1
Abb. 51
Das zerstörte Palais Borsig im Jahr 1949. Daneben die Ruine der Reichskanzlei.
In den Jahren 1947 und 1948 nahm er als Zeuge an den Spruchkammerverfahren gegen seinen ehemaligen Chef Papen in Nürnberg teil. Als einer der engagiertesten Verteidiger des umstrittenen Politikers half er bei der Ausfindigmachung von Entlastungszeugen für Papen. Außerdem stellte er Dokumentenbücher mit Papen exonerierenden Unterlagen (eidesstattlichen Erklärungen usw.) zusammen. Nach der Gründung der Bundesrepublik wurde er als alter Karrierebeamter bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1956 als Ministerialrat beim Bundesrechnungshof verwendet. Seit 1952 fungierte der ehemalige „Ostafrikaner“ außerdem als ehrenamtlicher Kommissar des Auswärtigen Amtes für Kolonialgesellschaften.1190 (Für den Verbleib der übrigen untergeordneten Mitarbeiter des „administrativen Stabes“ der Vizekanzlei, vgl. die Kurzskizzen im Anhang 2.)
Abschnitt 3: Das Nachleben von Herbert von Bose und Edgar Jung Das Nachleben von Jung und Bose in Deutschland bis zum Ende der NS -Herrschaft 1945 In Deutschland wurde nach dem 30. Juni 1934 zunächst ein Schleier des Schweigens über die Personen Edgar Jung und Herbert von Bose ausgebreitet. Wie alle Opfer der RöhmAffäre fielen sie einer staatlich dekretierten damnatio memoriae anheim, d. h., nachdem
Nachlese 555
das Regime die Menschen Bose und Jung physisch liquidiert hatte, versuchte es, auch die Erinnerung an sie auszulöschen, indem es in der Öffentlichkeit so tat, als ob es sie nie gegeben hätte. Dementsprechend durften die Namen beider Männer bis 1945 in keiner in Deutschland erscheinenden Zeitung und in keinem in Deutschland erscheinenden Buch erwähnt werden. Das wichtigste Werk aus dem schriftstellerischen Schaffen Jungs, Die Herrschaft der Minderwertigen, wurde auf die schwarze Liste der unerwünschten Bücher der „Reichsstelle für Förderung des deutschen Schrifttums beim Beauftragten des Führers für die weltanschauliche Erziehung“ gesetzt.1191 Als symptomatisch für Art und Weise, wie die meisten Menschen in Deutschland zwischen 1934 und 1945 die Morde an den Papen-Mitarbeitern verdrängten, kann die autosuggestive Ignoranz gelten, mit der Albert Speer seine Augen vor dem an Bose begangenen Verbrechen verschloss, als dieses ihm bei der Inspektion des Palais Borsig am 2. Juli 1934 unfreiwillig in die Augen stach: In einem Zimmer sah ich eine große vertrocknete Blutlache auf dem Boden. Dort war am 30. Juni Herbert von Bose, einer der Mitarbeiter Papens, erschossen worden. Ich sah weg und mied von da an den Raum. Weiter berührte es mich nicht.1192 Freilich, auch wenn das gewaltsame Ende von Jung und Bose in der deutschen Öffentlichkeit und in den Medien totgeschwiegen wurden – wer etwas wissen wollte, konnte es durchaus erfahren: In politisch interessierten Bevölkerungsteilen ging die Nachricht von ihrer Ermordung jedenfalls rasch von Mund zu Mund. Da beide Männer sich in weiten Kreisen großer Beliebtheit erfreut hatten, gab es viele Leute, die – wenn auch im Stillen – mit Entsetzen und Bedrückung reagierten, als sie von ihrem Tod erfuhren. Papen brachte die allgemeine Stimmung, die beide Taten im politischen und journalistischen Berlin auslösten, zum Ausdruck, als er am 5. Juli speziell mit Blick auf den Mord an seinem Pressechef die vielsagende Andeutung notierte: „v. Bose, alle kennen ihn, alle wissen es.“1193 Die von Papen bei Hitler geforderte gerichtliche Untersuchung der Morde an Bose und Jung und Bestrafung der für diese Taten verantwortlichen Personen wurden von dem Diktator höflich, aber nachdrücklich mit dem Verweis auf höhere „staatspolitische“ Interessen abgelehnt. Papen dürfe, so erklärte Hitler ihm, seine „persönlichen Interessen“ nicht zu sehr „in den Vordergrund“ schieben, „wo es doch um Deutschlands Gesamtwohl“ ginge – womit der Autokrat tatsächlich seine eigenen persönlichen Interessen meinte. Hinter Hitlers Ablehnung des Ersuchens seines Vizekanzlers stand offenbar der Wunsch, jedes weitere Aufsehen wegen der politisch heiklen Morde im Umfeld seines Vizekanzlers zu vermeiden und „Gras über die Sache wachsen zu lassen“. Ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren, Vernehmungen der SS - und Gestapoleute, die an der
556 Anhang 1
Aktion gegen die Vizekanzlei beteiligt gewesen waren, oder gar ein Gerichtsverfahren hätten dieses Ziel konterkariert.1194 Wahrscheinlich hat auch ein anderer Aspekt Hitlers Verhalten in dieser Frage mitbestimmt: Die SS , die für die Morde an Jung und Bose verantwortlich war, war mit dem 30. Juni 1934 zu einer unentbehrlichen Stütze seines Herrschaftssystems geworden. Sie war das wichtigste sein Regime sichernde Unterdrückungs- und Terrorinstrument und damit für den Erhalt und den Fortbestand dieses Regimes wie auch für sein eigenes politisches und physisches Überleben von existentieller Bedeutung. Hitler hatte also ein persönliches Interesse daran, sich die uneingeschränkte Loyalität seiner schwarzen Leibgarde zu erhalten. Wenn er es gestattet hätte, dass die Organe der „regulären Justiz“ einige von Himmlers und Heydrichs Leuten mit unangenehmen Vorladungen und Vernehmungen piesackten – bei denen obendrein Details über die Säuberungsaktion zur Kenntnis der ermittelnden Staatsanwälte gelangt wären, die nach Willen Hitlers nur einem möglichst kleinen Personenkreis, eben den direkt mit der Durchführung der Aktion beauftragten Handlangern selbst, bekannt werden sollten – oder diese gar einer schmerzhaften Bestrafung in Form von Gefängnishaft zugeführt hätten, hätte dies bei der SS zumindest zu stillem Verdruss hinter vorgehaltener Hand geführt. Aufgrund seiner Angewiesenheit auf die absolute Treue und ungetrübte Anhänglichkeit seines Schwarzen Korps ihm gegenüber war dem Diktator natürlich daran gelegen, eine derartige Entwicklung zu vermeiden und nichts zu unternehmen, was zu latenter Unzufriedenheit desselben mit ihm führten konnte. Es war aus Hitlers Sicht also gleichsam „herrschaftslogisch“, die SS wegen der Morde an Bose und Jung zu schonen – selbst wenn er persönlich diese Taten ursprünglich nicht gewollt haben sollte und sie womöglich sogar privat missbilligte. Eine strafrechtliche Verfolgung der an Jung und Bose begangenen Morde ohne die ausdrückliche Billigung Hitlers kam unter den Verhältnissen des NS -Staates ohnehin nicht in Frage: Aufgrund des Status von Mord als einem Offizialdelikt wäre die zuständige Staatsanwaltschaft zwar eigentlich zwingend dazu verpflichtet gewesen, unabhängig von der Billigung oder Missbilligung dieses Vorgehens durch den Regierungschef, von sich aus – also in völliger Eigeninitiative – Ermittlungen wegen dieser Taten einzuleiten. Durch das Gesetz über Maßnahmen der Staatsnotwehr vom 3. Juli 1934, das die „zur Niederschlagung hoch- und landesverrräterischer Angriffe“ vom 30. Juni bis 2. Juli 1934 „vollzogenen Maßnahmen“ – also die in diesen Tagen von den Bütteln des Regimes vollstreckten Mordtaten – als „Staatsnotwehr“ für „rechtens“ erklärte, war diesem Schritt jedoch von vornherein der Riegel vorgeschoben. Die Staatsanwälte blieben daher passiv und ignorierten die Morde an den beiden Mitarbeitern des Vizekanzlers, wie sie praktisch alle während der tollen Tage begangenen Tötungsdelikte ignorierten.1195 Auch von Dritten gestellte Anträge, die Bluttaten zu ahnden, stießen bei den Juristen auf taube Ohren: So wurde beispielsweise ein Antrag, den Dietrich von Bose, der Senior
Nachlese 557
des Bose’schen Familienverbandes, im Dezember 1934 beim Reichsjustizminister Franz Gürtner einreichte und in dem er die Aufklärung des Mordes an Herbert von Bose und die Bestrafung der Täter verlangte, von Gürtner unter Verweis auf das Gesetz vom 3. Juli abschlägig beschieden.1196 Eine von Papen im Vorfeld von Hitlers Reichstagsrede am 13. Juli 1934, in der der NSDAP-Chef dem deutschen Volk und der Welt „Rechenschaft“ über die Vorgänge vom 30. Juni und 1. Juli ablegen wollte, geforderte öffentliche Klarstellung des „Falles Bose“ lehnte dieser in einer Unterredung mit Papen am 11. Juli ab. Papens Bitte an den Diktator, eine Passage in seine Ansprache einzuflechten, in der dieser feststellen sollte, dass die Mitarbeiter der Vizekanzlei und speziell der erschossene Bose keinen Anteil „an den hochverräterischen Bestrebungen der SA-Revolte“ gehabt hätten, ignorierte der Diktator: In seiner Rede machte Hitler zwar an einer Stelle einige kurze Ausführungen, die in verklausulierter Form einer Erklärung gleichkamen, die darauf hinauslief, dass sein Vizekanzler ihm stets die Treue gehalten habe und dass er, Hitler, diesen von jeder Verstrickung in den „Hochverrat“ vom 30. Juni freispreche. Papens Mitarbeiter erwähnte der selbsternannte „oberste Gerichtsherrr“ des Volkes jedoch mit keinem Wort. Auch in einer – äußerst knapp gehaltenen – Ehrenerklärung, die Hitler auf Drängen Papens etwa eine Woche nach der Säuberungsaktion vom 30. Juni in allen deutschen Zeitungen veröffentlichen ließ und in der im Namen der Reichsregierung die Nichtbeteiligung der Papen-Mitarbeiter an dem angeblichen Putschunternehmen der SA öffentlich festgestellt wurde, wurden die Namen von Edgar Jung und Herbert von Bose unterschlagen. Stattdessen beschränkte die Ehrenerklärung sich darauf, Tschirschky und Savigny sowie Papens Sekretärin Margarete von Stotzingen, die am 30. Juni 1934 verhaftet worden waren, anlässlich ihrer Entlassung aus der Haft für rehabilitiert zu erklären.1197 Nachdem somit sowohl eine juristische Verfolgung der Morde an Jung und Bose als auch eine offizielle Wiederherstellung ihrer Ehre aufgrund von Hitlers endgültiger Weigerung, sowohl das eine als auch das andere zu genehmigen, seit Juli 1934 für die Dauer des Fortbestandes des NS -Staates ein für alle Mal ausgeschlossen war, wagte es natürlich auch niemand in Deutschland mehr, öffentlich seine Stimme zum Protest gegen diese Taten zu erheben oder den Toten öffentlich Respekt für ihr politisches Wollen und Handeln zu zollen. In den nächsten elf Jahren wurden die beiden führenden Köpfe der KanzleiGruppe innerhalb der Reichsgrenzen dementsprechend ausschließlich im privaten Rahmen mit kleinen Gesten der Solidarität bedacht: So passte der ehemalige Grundschullehrer von Boses Sohn diesen wenige Tage nach dem Bekanntwerden des Blutbades vom 30. Juni 1934 vor dem Haus der Familie ab, umarmte ihn und schärfte dem Kind ein, dass er immer stolz auf seinen Vater sein könne.1198
558 Anhang 1
Die Morde an Jung und Bose im Echo der internationalen Presse und Publizistik In der Berichterstattung der internationalen Presse über die blutigen Ereignisse am 30. Juni 1934 wurde den Morden an Edgar Jung und Herbert von Bose verhältnismäßig viel Platz eingeräumt: Naturgemäß wurde den an diesen beiden Männern begangenen Verbrechen zwar nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie den prominentesten Opfern der Hitler’schen Bartholomäusnacht. Verglichen mit den allermeisten anderen der rund neunzig Personen, die im Zuge des „Röhm-Putsches“ umgebracht wurden, fielen die Berichte über die ermordeten Papen-Mitarbeiter jedoch überdurchschnittlich breit aus: So meldeten die vom Straßburger Sender ausgestrahlten Nachrichten – die auch im Reichsgebiet empfangen werden konnten – bereits am 30. Juni die Ermordung Boses. Am 2. Juli wurde das Konterfei von Papens Pressechef in der New York Times abgebildet. Und in einem Artikel über seine Beerdigung in der französischsprachigen Ausgabe des Chicago Tribune hieß es anerkennungsvoll, dass er ein aufrechter Mann gewesen sei, der bei dem mutigen Versuch, sich dem Unrecht entgegenzustellen, zu Tode gekommen sei, und dass mit ihm „Deutschlands letzter Ritter ohne Furcht und Tadel“ ins Grab gesunken sei.1199 Das ungewöhnlich große Ausmaß an Beachtung, das die Ermordung eines bloßen Oberregierungsrates in der ausländischen Presse fand, ergab sich vermutlich aus dem Umstand, dass Bose aufgrund seiner früheren Tätigkeit in der Presseabteilung der Reichsregierung fast allen Berlinkorrespondenten der großen britischen, amerikanischen und französischen Zeitungen persönlich bekannt war. Eine gewisse Solidarität mit einem „Berufskollegen“, der ein tragisches Schicksal erlitten hatte, dürfte also dazu beigetragen haben, dass die Presseleute den Fall Bose umfangreicher behandelten als die meisten anderen Opfer der „Säuberungswelle“. Im Falle von Edgar Jung wurde von der ausländischen Presse immer wieder hervorgehoben, dass dieser bereits mehrere Tage vor dem 30. Juni 1934 in Haft genommen worden war, es sich bei seiner Tötung also um die Tötung eines wehrlosen Gefangenen gehandelt habe, die man unter keinen Umständen als einen „Akt der Staatsnotwehr“ gelten lassen könnte.1200 Als Motiv für den Mord an Jung (wie auch für den Mord an Bose) wurde von den Pressekommentatoren meist „eine sehr niedrige Rache für die Wirkungen“ der Marburger Rede oder die Absicht, die „noch politisch interessierten aktiven Kreise der Konservativen“ in Deutschland abzuschrecken und einzuschüchtern, vermutet. Gelegentlich blitzte auch die Überlegung auf, dass die NS -Führung dadurch, dass sie auch einzelne Exponenten der „Reaktion“ ermorden ließ, versucht habe, die Enttäuschung und Verbitterung, die die Liquidierung der wichtigsten Wortführer der versprochenen „zweiten – sozialen und sozialistischen – Revolution“ bei großen Teilen der Basis der NS Bewegung hervorgerufen habe, abzumildern.1201 Die Beurteilungen des theoretischen Denkers und praktischen Politikers Edgar Jung
Nachlese 559
fielen wiederum sehr zwiespältig aus. Viele der Stimmen der internationalen Presse, die sich zum Tod des Schriftstellers äußerten, demonstrierten einen Mangel an Reverenz, der angesichts der Tatsache, dass sie von einem Mann sprachen, der gerade einem brutalen Mord zum Opfer gefallen war, ausgesprochen beklemmend wirkt. Grund für diese taktlosen Stellungnahmen vieler ausländischer Kommentatoren war, dass sie in Edgar Jung auch zum Zeitpunkt seiner Ermordung noch immer den präfaschistischen Intellektuellen erblickten, der 1927 Die Herrschaft der Minderwertigen veröffentlicht hatte. Dies war nur zu verständlich, denn von der politischen und ideologischen Reifung, die er insbesondere seit dem Jahr 1932 durchlaufen hatte und die sich obendrein weitgehend im Stillen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgespielt hatte, konnten die Journalisten ja nichts wissen. Angesichts des menschlich bewundernswerten Mutes und der geläuterten Vernunft, mit der Jung während des letzten Jahres seines Lebens versucht hatte, die Errichtung der totalitären Diktatur abzuwenden, sind einige der bitterbösen Schmähungen, die in den Nachrufen vom Sommer 1934 über ihm ausgegossen wurden, dennoch bedrückend. Zu nennen ist hier insbesondere der Nachruf in den Schweizerischen Republikanischen Blättern. Diese alte demokratische Monatsschrift urteilte über Jungs Auflehnung gegen die Nationalsozialisten mit der Marburger Rede, dass diese einen späten Akt der Zivilcourage dargestellt habe, der zwar bewundernswert sei, der aber nichts daran ändern würde, dass Jung einer jener Denker gewesen sei, die in den Jahren zwischen 1918 und 1933 den ideologischen Boden in Deutschland bereitet hätten, dessen Existenz es einer Figur wie Adolf Hitler überhaupt erst möglich gemacht hätte zu gedeihen. Daher müsse für Jung – obwohl beziehungsweise gerade weil er für seine mutige Auflehnung gegen die braune Diktatur mit seinem Leben bezahlt habe – die Devise gelten: Man kann nicht die Prinzipien der Hölle verherrlichen und den Teufeln die Existenz verbieten, sonst holen sie einen.1202 Auch Friedrich Burschell ging in einem – unter dem Pseudonym Karl Lange erschienenen –Nachruf für die Die Neue Weltbühne hart mit Jung ins Gericht, indem er ihm vorwarf, mit der Herrschaft der Minderwertigen den Nationalsozialisten „wertvolle Vorarbeit“ geleistet zu haben und überhaupt ein „dunkler, betriebsamer Verschwörer“, ein „soignierter Wortemacher“, ein Mensch von „falscher Tiefe“ wie ohnehin ein im Ganzen „falscher Mensch“ gewesen zu sein, dem man selbst im Tod keine Schonung gewähren könne. Sehr viel taktvoller – und die wahren Sachverhalte korrekter erfassend – würdigte die Schweizer Zeitschrift Der Bund Jung in einem Nachruf vom 5. Juli als einen „Idealisten“, der vom „wahren Dritten Reich“ geträumt habe und von „ehrlicher Sehnsucht“ erfüllt gewesen sei. Mit ihm sei ein aufrechter Mann vom „totalen und allmächtigen Staat“
560 Anhang 1
ermordet worden. Sein Verhängnis sei gewesen, dass „der autoritäre Staat keine denkenden Menschen, sondern nur blind gehorchende Subjekte“ wünsche.1203 In der politischen und populärwissenschaftlichen Publizistik zum Nationalsozialismus, die von 1934 bis 1945 außerhalb Deutschlands erschien, wurde die Ermordung von Jung und Bose zwar regelmäßig thematisiert, wenn der 30. Juni 1934 zur Sprache kam – allein, allzu viele Details wussten die betreffenden Autoren nicht zu berichten. Ein Symptom dafür, wie wenig Kenntnis man im Ausland über die beiden führenden Köpfe von Papens Vizekanzlei hatte, ist der Umstand, dass Herbert von Bose in den meisten Zeitungsberichten und Büchern über Franz von Papen beziehungsweise den NS -Terror, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Großbritannien und den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurden, den Namen „Hubert von Bose“ (oder gelegentlich auch: Bohse) verpasst bekam.1204 Die eigenständige politische Bedeutung, die Jung und Bose für sich beanspruchen können, sowie die weitreichende Tragweite der Aktivitäten, denen sie sich im Jahr 1934 widmeten, für die gesamtpolitische Entwicklung, die Deutschland in diesem Jahr nahm, sind in der Literatur, die bis 1945 im Ausland über die Person Franz von Papen beziehungsweise über die Röhm-Affäre auf den Markt kam (zu denken ist hierbei an die Werke von Heiden, Dutch und Koeves), dementsprechend praktisch durchweg verkannt worden.1205 Einen Vorwurf kann man den betreffenden Autoren aus ihrer mangelnden Informiertheit aber gewiss nicht machen – schließlich hatten selbst die meisten engen Freunde von Bose und Jung nicht gewusst, dass sie umgebracht worden waren, weil sie an führender Stelle an einem Versuch beteiligt gewesen waren, die NS -Diktatur zu stürzen. Wie also hätten Außenstehende über diese Vorgänge, die sich im innersten Arkanbereich der Berliner Regierungsmaschinerie – verborgen vor den Blicken der Weltöffentlichkeit – abgespielt hatten, im Bilde sein können?1206 Infolgedessen wurden Jung und Bose in der politischen und populärwissenschaftlichen Literatur, die in den 1930er und 1940er Jahren zum Nationalsozialismus erschien, nahezu vollständig auf die Rolle von Assistenzfiguren von Franz von Papen reduziert. Will sagen: Wenn ihre Namen in der Literatur über die Vorgänge in Deutschland auftauchten, beschränkten die betreffenden Autoren sich durchweg darauf, sie in knapper Form am Rande zu erwähnen, wenn die Sprache auf die Person Papen kam. Bezug auf sie wurde zumeist zu dem dezidierten Zweck genommen, die „Charakterlosigkeit“ Papens zu illustrieren, indem man darauf verwies, dass dieser trotz der Ermordung seiner engsten Mitarbeiter dem Regime, das für diese Untaten verantwortlich war, weiter diente. Als eigenständige, konturumrissene Persönlichkeiten konnten Jung und Bose in diesen Veröffentlichungen folglich nicht durchscheinen.
Nachlese 561
Die Rezeption von Edgar Jung und Herbert von Bose in der Literatur seit 1945 Wie bereits angedeutet, ist Edgar Jung dasjenige Mitglied der Gruppe in der Vizekanzlei, dem nach dem 30. Juni 1934 – und vor allem seit 1945 – mit weitem Abstand vor allen seinen Mitstreitern die meiste Aufmerksamkeit zuteilwurde. Bislang wurden sieben Bücher und fünf größere Aufsätze über ihn veröffentlicht. Hinzu kommen einige kleinere Arbeiten sowie größere Würdigungen innerhalb von Publikationen mit einem umfassenderen Untersuchungshorizont. Herbert von Bose ist demgegenüber lediglich zentraler Betrachtungsgegenstand eines einzigen wissenschaftlichen Aufsatzes geworden.1207 Die große Zahl an Veröffentlichungen über Edgar Jung, die in den vergangenen Jahrzehnten auf den Markt gekommen sind, ist zweifelsohne in erster Linie ein Ergebnis der großen geistesgeschichtlichen Bedeutung, die dem Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen als einem der wichtigsten antirepublikanischen Vordenker der 1920er Jahre zukommt. In der Literatur über ihn, die in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg erschien, wurde Jung in äußerst unterschiedlicher Weise gedeutet: Während er in einigen Werken als Widerstandskämpfer gegen den nationalsozialistischen Ungeist und Vernichtungswahn gewürdigt wurde, wurde er in anderen Arbeiten als „Wegbereiter des deutschen Faschismus“ (Petzold) geschmäht, der im Prinzip nichts anderes gewesen sei als der Verfechter einer zum Nationalsozialismus alternativen Spielart innerhalb jenes breiten Stromes geistiger Destruktivität, die die deutsche politische Szenerie in der Zwischenkriegszeit dominiert habe. Die meisten Werke der ersten zwanzig Nachkriegsjahre, die Jung als positive Figur deuteten, stammten von Autoren, die zu seinen engen Freunden und politischen Weggefährten zählten. In ihrer Beurteilung sind sie naturgemäß nicht frei von persönlicher Befangenheit.1208 Exemplarisch für ihre Darstellung Jungs ist das Urteil seines Mentors Ziegler:
Alle deutschen Gegenspieler Hitlers überragt in weitem Abstand der Münchener Rechtsanwalt Edgar Jung. […] Er war der entschiedenste, konsequenteste, mutigste und klügste Gegner Hitlers.1209 Den Gegenpol zu wohlwollenden Beschreibungen dieser Art, die Jung als einem Heroen Ehrfurcht und Bewunderung zollen, bilden vor allem Werke, in denen einstige politische Gegner des Verfassers der Herrschaft der Minderwertigen auf den Literaten zu sprechen kamen. Diese gelangten in ihren Erörterungen naturgemäß zu kritischen bis vernichtenden Urteilen über ihn: Paul Merker, ein ehemaliger preußischer Landtagsabgeordneter der KPD und ab 1949 Mitglied des SED -Politbüros in Ostberlin, beharrte beispielsweise in seiner 1945 erschienenen politischen Bestandsaufnahme Deutschland. Sein oder nicht sein? darauf, dass „kein Zweifel“ an der faschistischen Grundeinstellung Jungs bestehen
562 Anhang 1
könne. Und der erste Bundespräsident, Theodor Heuss, billigte Jung in seinen Lebenserinnerungen zwar persönliche Anständigkeit und ein „sauberes Gesicht“ zu, reihte ihn aber auch in die Gruppe jener rechten Intellektuellen ein, die durch ihr Schreiben zu „unfreiwillige[n] Wegbereiter[n] Hitlers“ geworden seien – „den sie später hassten“.1210 Zu diesen Publikationen aus der Feder sympathisierender und opponierender Zeitgenossen von Edgar Jung gesellten sich mit den Arbeiten von Joachim Knoll und Bernhard Jenschke schließlich auch erste Texte von Angehörigen der nachgeborenen Generation, die versuchten, sich dem Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen anzunähern. Die Jung-Interpretationen dieser beiden waren dabei vor allem philosophisch und geistesgeschichtlich orientiert. Der Widerspruch zwischen dem rabiaten Demokratieverächter, der Jung in den 1920er Jahren gewesen war, und dem späten Edgar Jung, der seine Opposition zum Nazismus mit dem Leben bezahlte, ist seit den 1960er Jahren von vielen Autoren zum Anlass für Deutungen genommen worden, die eine dezidierte Entwicklungslinie in den politischen Lebensweg des Schriftstellers hineininterpretieren. Kennzeichnend für diese Entwicklungslinie, die die besagten Autoren in Jungs Leben zu erkennen meinen, ist dabei, dass diese, ausgehend von fragwürdigen Anfängen, eine allmähliche Entwicklung zum Positiven (oder bedingt Positiven) nimmt und schließlich in einen vollständig positiven Fluchtpunkt einmündet. Ein wiederkehrendes Merkmal der diesbezüglichen Deutungen besteht wenig überraschenderweise darin, dass sie bei ihren Versuchen, die Genese von Jungs Denken verständlich zu machen, Anleihen im Begriffsinventar der christlichen Heilslehre beziehungsweise der aristotelischen Dramentheorie machen, indem sie die Wandlung, die Jung in seinen letzten Lebensjahren durchlief, sowie insbesondere seinen Tod als einen Akt der „Erlösung“ beziehungsweise als eine „Katharsis“ kennzeichnen.1211 Jung figuriert hierbei in der Regel als verirrter genialer Mann, der sich unter dem Alpdruck der totalen Diktatur schließlich eines Besseren besonnen und die Umkehr auf den rechten Weg vollzogen habe, woraus sich in seiner letzten Lebensphase – sozusagen vom Saulus zum Paulus werdend – die Verwandlung vom präfaschistischen Intellektuellen und Aktivisten zu einem von Gewissensnot und Schuldbewusstsein getriebenen antinazistischen Widerstandskämpfer ergeben habe: Dass er trotz seines Sinneswandels für seine früheren Verfehlungen noch mit dem Tod büßen musste, erscheint in den genannten Interpretationen dann folgerichtig als eine Notwendigkeit, die sich daraus ergeben habe, dass das metaphysische Ordnungsgesetz gebieterisch nach Vollendung des einmal begonnenen Weges bis zur letzten Konsequenz verlangt habe, dem Geläuterten also nur dann „Erlösung“ (oder Rehabilitation) zugestanden habe, nachdem er für seinen früheren Fehl mit dem Tod bezahlt hatte. In diesem Sinne bezeichnete Friedrich Graß Jung in seinem Aufsatz von 1964 als einen „Märtyrer“, während der Politologe Helmut
Nachlese 563
Jahnke zu dem Resümee gelangte, dass Jung durch seinen Tod „den Konservativismus als eigenständige und integre Weltanschauung vor dem Zugriff durch den Nationalsozialismus bewahrt“ habe. Ähnliche Verdikte finden sich bei Joachim Knoll und Bernhard Jenschke.1212 Die erste geschichtswissenschaftlichen Ansprüchen genügende Annährung an Edgar Jung erschien 1966 mit Karl Martin Graß’ Dissertation Edgar Jung, Papenkreis und Röhmkrise. Graß gelangte in seiner Arbeit zu einer mit Einschränkungen positiven Einschätzung Jungs, den er als „gescheiterten Himmelsstürmer“ bezeichnete. Die Konzeption seines Protagonisten und der übrigen Männer in der Vizekanzlei war nach dem Urteil Graß’ „die bestmögliche Gegenkonzeption gegen Hitlers endgültigen Griff nach der totalen Macht.“ Kurt Sontheimer, der sich Jung vom politologischen Standpunkt aus näherte, kam zur selben Zeit zu dem Ergebnis, dass man den Verfasser der Herrschaft der Minderwertigen wegen seines Mutes und seiner „persönlichen Charakterfestigkeit“ loben müsse, und gestand ihm zu, dass er „Höheres und Besseres für Deutschland“ im Sinne gehabt hatte als die „Machthalter der [Nazi-]Partei“. Zugleich verleugnete er aber nicht, dass er in Jungs Denken einen Mangel an politischer Klarsicht erkannt habe. Dieses sei daher „keine praktikable Alternative gegen Hitler“ gewesen, „die man politisch zum Erfolg“ habe führen können.1213 In der geschichtswissenschaftlichen Literatur der 1970er Jahre dominierten ablehnende Bewertungen von Jungs Person und politischem Wollen: So vertrat der Göttinger Sozialwissenschaftler Volker Mauersberger beispielsweise in seiner Dissertation über die Deutsche Rundschau die Auffassung, dass zwischen Jung und den Nazis im Grunde nur graduelle taktische Differenzen bestanden hätten. Und der Ostberliner Joachim Petzold wertete Jung in seiner Monographie über die Konservativen Theoretiker des deutschen Faschismus aus dem Jahr 1978 als Exponenten einer zum Nationalsozialismus alternativen, aber im Grunde nicht weniger gefährlichen Spielart faschistischen Denkens. Nur die Taktik, nicht aber das Prinzip habe Jung von den Nazis unterschieden. Sein publizistisches Wirken und speziell Die Herrschaft der Minderwertigen habe einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, das geistige Klima in Deutschland zu schaffen, das es den Nationalsozialisten ermöglicht habe, die Macht zu übernehmen. Letzteres ist dabei übrigens ein Vorwurf, der die Literatur über den Vordenker der Vizekanzlei geradezu wie ein roter Faden durchzieht. Mit Blick auf Jungs Ermordung urteilte Petzold damals folgerichtig: „Dieser Tod kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß Jung letztlich von Seinesgleichen ermordet wurde.“1214 Demgegenüber bewertete Joachim Fest Jung und seine Mitstreiter implizit – trotz persönlicher Vorbehalte an anderen Stellen – zur selben Zeit durchaus positiv, indem er die Auffassung vertrat, dass die Staatsstreichplanungen des Papen’schen Mitarbeiterstabes im Jahr 1934 den mit Abstand aussichtsreichsten Versuch zur Beseitigung der
564 Anhang 1
Hitler-Diktatur dargestellt hätten, den es bis zum Jahr 1944 in Deutschland geben sollte.1215 Hermann Graml vom Institut für Zeitgeschichte schloss sich dieser Interpretation an, indem er 1984 die Gruppe in der Vizekanzlei zur „Vorhut des konservativen Widerstandes“ deklarierte. In interpretatorischer Verwandtschaft zu Sontheimer gestand der Publizist Harry Pross Jung zur selben Zeit zu, dass seine Weltanschauung „gewiss turmhoch über der dumpfen Triebhaftigkeit seiner Mörder“ und ihrer lebensfeindlichen Ideologie gestanden hätte, gab aber zugleich zu bedenken, dass die Ideen des politisierenden Rechtsanwaltes nur sehr schwer von jenen seiner nationalsozialistischen Antipoden abzugrenzen gewesen seien und sie sich dementsprechend sehr leicht pervertieren ließen.1216 Seit den späten 1980er und frühen 1990er Jahren hat sich eine erfreuliche Differenziertheit in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Edgar Jung – und an diese anschließend auch in der Auseinandersetzung mit seinen Mitstreitern – durchgesetzt: Anstatt den Theoretiker der Vizekanzlei mit zugespitzten Deutungsmustern entweder weißzuwaschen oder schwarzzumalen, wie es die Autoren der ersten Nachkriegsjahrzehnte taten, sind die maßgeblichen Forscher dazu übergegangen, den „wahren Edgar Jung“ in der Grauzone menschlicher Widersprüche einer komplexen Epoche zu verorten. Eine erste Deutung dieser Art, die versuchte, den scheinbaren Widerspruch zwischen der fragwürdigen Frühphase Edgar Jungs bis etwa 1932 und den (trotz punktueller Vorbehalte) hochpositiven Bestrebungen zur Bekämpfung des nationalsozialistischen Totalitarismus, denen er sich während seiner letzten Lebensphase widmete, zu einem in sich geschlossenen, vielschichtigen Chiraoscuro zusammenzuführen, legte Larry E. Jones in zwei Aufsätzen über den „konservativen Revolutionär“ vor, die er in den Jahren 1988 und 1993 veröffentlichte. Jung figurierte dabei in der Darstellung Jones’ als ein Mensch, der sich in den zehn Jahren von 1924 bis 1934 von einem politischen Terroristen zu einem gereiften Politiker gewandelt habe. Die Triebfeder, die dem Handeln des Verfassers der Herrschaft der Minderwertigen in den letzten eineinhalb Jahren seines Lebens zugrunde gelegen habe, sei es dabei nach Jones gewesen, im Bewusstsein um seine eigene Mitverantwortung für das 1933 über Deutschland hereingebrochene Unheil nach Wegen zu suchen, um die von ihm mit heraufbeschworenen Kräfte zu zähmen, bevor diese ganz Europa in den Abgrund führen würden. Um ein Bild Ekkehard Klausas aufzugreifen: Jung habe versucht, den „Flächenbrand“ auszutreten, „den er und die Seinen hatten entzünden helfen.“1217 Mittlerweile hat sich diese Lesart in der Jung-Rezeption weitgehend durchgesetzt: Hans Mommsen folgte ihr beispielsweise, indem er Jung als „tragische Gestalt“ deutete. In – wohl etwas zu – zugespitzter Weise vertrat Helmut Jahnke diesen Ansatz: Ihm zufolge lief Jung der realen politischen Entwicklung bis 1924/1925 hinterher, um sie 1931 einzuholen und 1932/1933 sogar zu überholen. Auch Joachim Petzold schloss sich dieser
Nachlese 565
Revision des Blicks auf Edgar Jung an: Knapp zwanzig Jahre nachdem er in seiner Monographie über Konservative Theoretiker des deutschen Faschismus härteste Urteile über Jung gefällt hatte, hatte sich Petzolds Meinung über Jung deutlich gewandelt. In seiner Papen-Biographie von 1997 brachte er zwar noch immer sehr viel Kritisches gegen den Ghostwriter Papens vor, aber menschlichen Respekt und das Zugeständnis, dass seine Ideologie und dass der von ihm erstrebte Staat weitaus hochwertiger waren als das von den Nationalsozialisten vertretene Gedankengut und als das von diesen errichtete System, mochte er dem Schriftsteller nun nicht mehr versagen.1218 Von dieser Revision des Edgar-Jung-Bildes ausgehend hat sich auch die Einschätzung der Gruppe in der Vizekanzlei als Ganzes in den vergangenen Jahrzehnten in induktiver Weise gewandelt: Seit den 1980er Jahren ist es in der Fachforschung eine opinio communis, sie in das Spektrum des Widerstandes gegen das NS -Regime einzuordnen.1219 Im Falle von Jung war die sich während der 1980er Jahre vollziehende Rehabilitierung seiner Person, seines schriftstellerischen Werkes und seines politischen Wirkens wohl auch der Grund für seit dem Ende dieses Dezenniums immer wieder anzutreffende – meist recht abstoßende – Versuche der „Neuen Rechten“, den Toten und sein Gedankengut für ihre Zwecke zu vereinnahmen. Helmut Jahnke hat derartige Bemühungen, wie sie zum Beispiel von Kreisen der NPD unternommen worden sind, mit Recht als „ideengeschichtliche Misshandlung[en]“ und als „Versuch einen Zombie zu erschaffen“ charakterisiert.1220 Abschließend ist noch darauf hinzuweisen, dass Jung und Bose – und ihre Mitverschwörer – abseits dieser Spezialliteratur nur wenig Beachtung gefunden haben. Insbesondere die großen Hitler-Biographien von Alan Bullock, Richard J. Evans, Joachim Fest, Ian Kershaw und John Toland erwähnen die Männer in der Vizekanzlei und ihre Pläne und Aktivitäten entweder gar nicht oder flechten diese, wenn sie es doch tun, lediglich als fliehende Schatten in den von ihnen dargebotenen Narrativ ein. Dies läuft dann gegebenenfalls so ab, dass die Verschwörer im Rahmen der Schilderung des weltgeschichtlich gewordenen „großen“ Geschehens vom Sommer 1934 (d. h. der Existenzkrise, die das Hitler-Regime in diesen Monaten durchmachte, und ihrer Überwindung) ganz kurz als blass ausgeleuchtete Figuren im Hintergrund auftauchen. Eine persönliche Kontur und individuelle Tiefe gewinnen sie dabei nicht. Gleiches lässt sich mit Blick auf das Gros der Darstellungen zur Frühphase der NS -Herrschaft im Allgemeinen sowie der Röhm-Affäre im Speziellen feststellen. Das Schicksal der Hinterbliebenen von Bose und Jung Wie bereits in Kapitel 6.4.1 kurz dargelegt, verursachten die Morde an Herbert von Bose und Edgar Jung schwere menschliche Verheerungen innerhalb ihrer Familien:
566 Anhang 1
Die Familie von Bose Herbert von Boses Ehefrau Thea erlitt, wie beschrieben, auf die Nachricht vom Tod ihres Mannes hin einen völligen Nervenzusammenbruch: Laut der Bescheinigung ihres Arztes von 1949 lag sie drei Wochen „vollkommen zusammengebrochen“ im Bett. Freunde der Familie fürchteten zeitweise ernstlich um ihr Leben. Nachdem sie den ersten Schock „überwunden“ hatte und das Bett wieder verlassen konnte, war Thea von Bose noch drei Monate lang nicht imstande, richtig zu laufen. Um ihre Gesundheit wiederherzustellen, wurde sie zur Erholung für längere Zeit in ein Sanatorium und dann auf das Gut der Familie von Winterfeldt geschickt. Wirklich genesen ist sie niemals: Bis an ihr Lebensende blieb sie hinfällig. Da der Zustand seiner Tochter es nicht zuließ, dass sie die durch den Tod ihres Mannes notwendig gewordenen Regelungen und Schritte selbst durchführte, nahm der alte General Kühne es in die Hand, sich um diese Dinge zu kümmern: Am 25. September 1934 konnte er von der Geheimen Staatspolizei eine Bestätigung über den Tod seines Schwiegersohnes erlangen, in der freilich behauptet wurde, dieser sei eine Folge eines Widerstandes von Bose gegen seine geplante Verhaftung gewesen.1221 Die Familie bekam schließlich eine Hinterbliebenenversorgung von jährlich 3758 RM zugesprochen. Auf Betreiben Papens setzte der Reichsfinanzminister im Herbst 1934 außerdem eine jährliche Sonderzuweisung von 2400 RM aus den „Verfügungsmitteln des Führers und Reichskanzlers“ durch. Er folgte damit einer Anregung Papens, der zur Sicherung der Familie angeregt hatte, dem Verstorbenen „die Pension seiner Dienststelle zu geben, die er erhalten haben würde, wenn er bei Erreichung der Altersgrenze aus dem Dienst geschieden wäre.“ Sprich: Die Sonderzuweisung glich die zusätzlichen Pensionsansprüche aus, die Bose (beziehungsweise seine Hinterbliebenen) unter normalen Umständen erworben hätte(n), wenn er bis zu seinem regulären Pensionierungsalter im Jahr 1958 im Dienst geblieben wäre. Sie kompensierte also die Ansprüche, die der Ermordete aufgrund seiner Ermordung nicht mehr für seine Familie hatte ansammeln können. Die Witwenrente für Thea von Bose wurde auf Lebenszeit gewährt, während die Waisenrenten für ihre Kinder jeweils bis zum 18. Lebensjahr angelegt waren.1222 Um 1935 zog die Familie nach Wilmersdorf. Erwägungen, ins Ausland zu gehen, wurden mit Rücksicht auf den greisen General Kühne, der seinen Lebensabend nicht in der Fremde verbringen wollte, verworfen. Die Tochter Ursula durchlief eine Lehre an der Textil- und Modeschule der Stadt Berlin. Der Sohn Hans-Jürgen von Bose wurde im Januar 1942 zum Militär ausgehoben. Als erst Achtzehnjähriger musste er in den Krieg im Osten ziehen: Als Angehöriger der 6. Armee machte er die blutige Schlacht bei Stalingrad mit. Er hatte Glück im Unglück: Schwer verwundet wurde er im Winter 1942/1943 aus der bereits von der Roten Armee eingekesselten Stadt ausgeflogen, so dass er dem Schicksal der russischen Kriegsgefangenschaft, das nur wenige Angehörige der 6. Armee überlebten, entging.1223
Nachlese 567
Seine Mutter wurde im selben Winter von der Gestapo verhaftet und für sieben Wochen im Frauengefängnis am Berliner Alexanderplatz eingesperrt. Die Haft in einer dunklen, ungeheizten und feuchten Einzelzelle führte zu einer weiteren Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes. Nach ihrer Haftentlassung konnte sie längere Zeit nur mit zwei Stöcken gehen. Über die Gründe für ihre Inhaftierung liegen keine definitiven Informationen vor: Nach den glaubwürdigen Bekundungen von Josef März hatte Thea von Bose aber einem befreundeten Engländer, der in der Nähe von Berlin interniert war, in selbstloser Weise unentgeltlich Pakete mit Lebensmitteln aus ihren eigenen Rationen zusammengestellt und zugeschickt und war deswegen in den Verdacht der Spionage geraten.1224 Das Kriegsende brachte für die Witwe des Pressechefs der Vizekanzlei nicht nur die Befreiung von dem Regime, das ihren Mann auf dem Gewissen hatte, sondern auch Not in vielfältiger Gestalt: Nach dem Einmarsch der Roten Armee in Berlin wurde ihr Wohnhaus dem Erdboden gleichgemacht, so dass große Teile ihres Hausrates verloren gingen. Noch schwerer wog, dass mit dem Zusammenbruch der Diktatur die bis zu diesem Zeitpunkt anstandslos geleisteten Zahlungen der Witwenrente an die kranke und arbeitsunfähige Frau eingestellt wurden. Die ersten sechs Nachkriegsjahre musste sie – seit etwa 1948 in München lebend – in großer Not verbringen. Selbst die Gründung der Bundesrepublik im Jahr 1949 brachte keine sofortige Besserung ihrer Situation: Der groteske Zustand, dass die nationalsozialistische Diktatur die Witwe eines Widerstandskämpfers gegen die Hitler-Herrschaft besser versorgt hatte, als es die demokratische Republik tat, veranlasste sie im Jahr 1950 dazu, einen bitteren Brief an den ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss zu schreiben: Sie werden verstehen, dass ich es als einen Widerspruch empfinde, dass es mir nur 5 Jahre nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus nicht etwa besser geht als zur damaligen Zeit, sondern im Gegenteil erheblich schlechter.1225 Nach zähen Kämpfen mit den Wiedergutmachungsbehörden wurde ihr ab 1951 erneut eine Witwenpension zugesprochen, die sich – wie bereits die Pension, die ihr von 1935 bis 1945 gezahlt worden war – an den Ansprüchen orientierte, die sie erworben hätte, wenn ihr Mann nicht als Gegner der Diktatur ermordet worden wäre, sondern er seine Beamtenlaufbahn bis zum Erreichen des regulären Pensionsalters hätte fortsetzen können. Thea von Bose starb am 4. Dezember 1963 in Schopfloch.1226 Das Schicksal der Familie Jung Edgar Jungs Ehefrau Minni zog sich, nachdem sich die Nachricht vom Tod ihres Mannes bestätigt hatte, nach Leoni am Starnberger See zurück. Da Papens „Ghostwriter“ von Hause aus unvermögend gewesen war und er auch nur über geringe Ersparnisse
568 Anhang 1
verfügte, gerieten seine Hinterbliebenen bald nach seiner Ermordung in eine gewisse materielle Bedrängnis. Verschärft wurde die Situation dadurch, dass die Versicherungen aufgrund der anfänglichen Weigerung der Polizei, eine offizielle Bescheinigung über den Tod Jungs auszustellen, zunächst nicht bereit waren, die Beträge aus einer Unfall- sowie aus einer Lebensversicherung, die Jung zur Absicherung seiner Frau und seiner Kinder abgeschlossen hatte, auszuzahlen. Die Folge war, dass Minni Jung sogar damit beginnen musste, Gegenstände ihres Hausrates zu veräußern, um die Familie über Wasser zu halten.1227 Infolge der Anordnung Hitlers, dass die Angehörigen der Toten des 30. Juni versorgt werden sollten, nahmen sich sowohl die Reichsführung der SS als auch das Reichsfinanzministerium des Falles Jung an. Auch Papen unterstützte die Familie aus eigenen Mitteln eine Zeit lang.1228 Nachdem das Geheime Staatspolizeiamt Frau Jung Anfang 1935 auf Druck von Papen endlich ein „Unbedenklichkeitszeugnis“ ausgestellt hatte, zahlte die Allianz ihr schließlich die Ansprüche in Höhe von 20 000 RM aus der Unfallversicherung ihres Mannes aus. Es ist anzunehmen, dass auch die Lebensversicherung in Höhe von 25 000 RM bald danach freigegeben wurde. Nachdem sich die Situation der Familie auf diese Weise stabilisiert hatte, wurde Frau Jung schließlich eine monatliche Rente in Höhe von 400 RM zugesprochen, die ihr bis August 1935 von der Reichsführung der SS und anschließend vom Reichsfinanzministerium gezahlt wurde. Zusätzliche Unterstützung erhielt die Familie Jung auf Betreiben von Paul Reusch aus Mitteln der Ruhrindustrie: Diese richtete für Frau Jung bei der Bayerischen Vereinsbank ein Konto „Wirtschaftshilfe“ ein, auf das bis 1943 jeden Monat 300 RM für Frau Jung und ihre Kinder eingezahlt wurden. Wie Petzold bemerkt hat, eine wahrlich „bescheidene Summe für so treue Dienste“.1229 Jungs Sohn Joachim konnte dank der zahlreichen Finanzhilfen zur Ausbildung die exklusiven Internate Fürstenstein im Bayerischen Wald, Kloster Ettal und Schloss Salem am Bodensee besuchen. Anschließend studierte er – unterbrochen vom Kriegsdienst als Luftwaffensanitäter ab 1943 – Medizin an den Universitäten München und Würzburg. Nach Kriegsende schloss er sein Medizinstudium ab, um sich dann als Arzt niederzulassen. Die Tochter Christa heiratete 1946 den Verleger Berthold Spangenberg. Als Leiterin des Ellermann-Verlages wurde sie eine bekannte Verlegerin von Kinderbüchern.1230 Herbert von Bose und Edgar Jung in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik Im öffentlichen Gedenken der Bundesrepublik hat Herbert von Bose bisher nur sehr geringen Niederschlag gefunden: Eine Ende der 1960er Jahre im Auftrag des Bundesinnenministeriums von dem pensionierten Ministerialbeamten Botho Bauch begonnene Untersuchung über „Widerstand und Verfolgung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes im NS -Staat“, die in der Form eines Sammelbandes mit biographischen Skizzen
Nachlese 569
über verschiedene Persönlichkeiten des Widerstandes aus dem Kreis der Staatsbediensteten – darunter eine Kurzbiographie zu Bose – der Öffentlichkeit hatte vorgelegt werden sollen, konnte aufgrund von Bauchs plötzlichem Tod nicht fertiggestellt werden. Eine Gedenktafel mit den Namen dieser Persönlichkeiten, die nach dem Abschluss von Bauchs Untersuchung im Hof des damaligen Bundesinnenministeriums in Bonn angebracht werden sollte, wurde infolge der Nichtfertigstellung des Projektes ebenfalls niemals aufgehängt.1231 Auch an der Ecke Wilhelmstraße/Voßstraße, dem einstigen Standort der Vizekanzlei, findet sich keine Gedenktafel an oder vor dem Gebäude, das heute an ihrer Stelle steht, die – was ja eigentlich naheliegen würde – am Ort von Boses Ermordung an seinen Tod erinnert. Rundfunk und Fernsehen haben ihm als Persönlichkeit ebenfalls bisher keine Beachtung geschenkt. Ein im Jahr 1967 eingeleitetes Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Berlin mit dem Ziel der Aufklärung des an Bose begangenen Mordes (Aktenzeichen: 3 P (K) Js 39/67) wurde am 10. Februar 1970 eingestellt, ohne dass die Täter identifiziert werden konnten. Die einzigen öffentlichen Würdigungen, die Herbert von Boses Kampf gegen das NS System und sein gewaltsamer Tod adhuc gefunden haben, sind eine seinen Lebensweg nachzeichnende Stele, die sich in der Dauerausstellung der „Gedenkstätte Deutscher Widerstand“ im einstigen Bendlerblock in Berlin befindet, sowie eine „Berliner Gedenktafel“, die am 6. November 1991 an seinem letzten Wohnhaus in der Neuchateller Straße 8 in Lichterfelde angebracht wurde. Um die Erinnerung an seinen Großvater wachzuhalten, hat außerdem Boses Enkel, der Komponist Hans-Jürgen von Bose, eine 1972 entstandene Vertonung von Paul Celans Gedicht „Todesfuge“ dem Andenken seines Großvaters gewidmet.1232 Ein aussagekräftiges Indiz dafür, wie stiefmütterlich der Widerstandskämpfer Bose in der offiziellen Gedenkkultur der Bundesrepublik behandelt wurde, ist das Schicksal seiner Grabstätte auf dem Parkfriedhof Lichterfelde: Wie an früherer Stelle berichtet wurde, war Boses (angebliche) Urne am 17. Juli 1934 in einer Grabstätte gegenüber dem Grab des am selben Tag wie er ermordeten ehemaligen Reichskanzlers Kurt von Schleicher beigesetzt worden. Die Aufstellung eines Grabsteines mit der Inschrift „Gott, Ehre, Vaterland“ erlaubte die Gestapo erst drei Jahre später.1233 Im August 1967 wurde Boses Grab dann auf Antrag seines Sohnes vom Berliner Senator für Bau- und Wohnungswesen als Ehrengrab im Sinne des „Gesetzes über die Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft“ anerkannt und einer Pflegschaft durch die Stadt Berlin zugeführt. Dieser überfällige Akt symbolischer Würdigung des Toten hatte jedoch nur eine kurze Halbwertszeit: 1977 wurde Boses Grab, wie der Sohn mit verständlicher Verbitterung in einem Leserbrief an die Frankfurter Allgemeine Zeitung
570 Anhang 1
berichtete, ohne vorherige Rücksprache mit den Angehörigen durch den Berliner Senat aufgelöst. Die Urne wurde „einfach auf eine Massenbegräbnisstätte für Bombenopfer und Gefallene des Krieges gebracht“, womit der sogenannte „Ehrenhain“ (Abteilung 32) des Lichterfelder Parkfriedhofs gemeint war, ohne dass man es für nötig gehalten hätte, die Familie über diese Maßnahme zu benachrichtigen, geschweige denn ihre Erlaubnis hierzu einzuholen. Anstelle des 1937 von den Hinterbliebenen aufgestellten Grabsteins wurde die neue Grabstätte Herbert von Boses (Abt. 32–1265) mit einem standardisierten Keramikabzeichen (Kissenstein) versehen. Den alten Grabstein wollte die Friedhofsverwaltung, wie man der Familie lapidar – und ein wenig pietätslos – mitteilte, „einer anderen Verwendung“ zuführen.1234 Abgesehen von dem Umstand, dass diese Umbettung der Urne vom Senat eigenmächtig, ohne Beteiligung der Hinterbliebenen, vorgenommen worden war, hatte die Maßnahme insbesondere deswegen einen bitteren Beigeschmack, weil sich unter den Toten, die im Ehrenhain (Abteilung 32 des Friedhofs) bestattet waren, auch eine Reihe einstmals führender Nationalsozialisten befanden. Boses letzte Ruhestätte befand sich nun also in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Gräbern von Männern, die im Leben seine geschworenen Feinde gewesen waren und von denen viele seine Ermordung im Jahr 1934 mit kaum verhohlener Schadenfreude begrüßt hatten. Einer der „finsteren Gesellen“, dessen Grab bis heute nahe der Grabstätte Boses liegt, ist beispielsweise der langjährige Stellvertreter von Joseph Goebbels als Gauleiter von Berlin, Artur Görlitzer. Die wiederholten Bitten der Hinterbliebenen, Boses Urne wieder in das ursprüngliche Grab zurückzuführen, wurde von der Friedhofsverwaltung beharrlich mit dem Hinweis auf die „Totenruhe“ abgelehnt. Auch diesbezügliche Eingaben beim Regierenden Bürgermeister von Berlin und beim Bundespräsidenten zeitigten keinen Erfolg.1235 Ein Leserbrief an die FAZ aus dem Jahr 1989 kennzeichnete das Verhalten des Berliner Senats in der Frage der Grabstätte Herbert von Boses nicht unzutreffend als eine „amtliche Gemeinheit“. Dass die Asche dieses tapferen Mannes aufgrund der Unwilligkeit staatlicher Stellen, einmal getroffene Entscheidungen als Fehler anzuerkennen und zu korrigieren, bis heute ausgerechnet in der Gesellschaft von Kriegsverbrechern und Exponenten jenes Regimes ruht, das er bis zum Tage seines Todes bekämpft hatte und das ihn schließlich ermorden ließ, ist in der Tat kein Ruhmesblatt für die Verantwortlichen. Es bleibt zu hoffen, dass der Berliner Senat diesem unglücklichen Zustand doch noch eines Tages abhelfen wird.1236 Edgar Jung ist in der bundesrepublikanischen Erinnerungskultur sogar noch kläglicher behandelt worden als Bose: In der unmittelbaren Nachkriegszeit kam es zwar zu einer kurzen „Edgar-Jung-Renaissance“ – so berief die erste Flugschrift des CDU-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen sich auf ihn –, danach fiel er jedoch in der breiten Öffentlichkeit schnell der Vergessenheit anheim. So findet das Gedenken an den Autor
Nachlese 571
der Herrschaft der Minderwertigen bis heute praktisch ausschließlich auf der Ebene literarischer Würdigungen statt, und zwar in Form von Büchern und Aufsätzen, die seine persönlichen Freunde – Forschbach, F. Graß, Pechel, Ziegler – dem interessierten Lesepublikum im Laufe der Zeit übergeben haben.1237 Im öffentlichen Raum hat der Spiritus Rector der Vizekanzlei – der zwar in vieler Hinsicht anfechtbar ist, dem aber niemand das Verdienst absprechen kann, während seines letzten Lebensjahres mit einem Mut und einer Konsequenz den Totalitarismus der NS Diktatur bekämpft zu haben wie kaum ein anderer – bis heute so gut wie keine Würdigung gefunden: Weder an dem Gebäude, das dieser Tage an der Stelle des Hauses in der Paulsborner Straße steht, in dem Edgar Jung am 25. Juni 1934 von der Gestapo verhaftet wurde, noch am Standort des einstigen „Amtssitzes der Opposition“ an der Ecke Wilhelmstraße/Voßstraße in Berlin-Mitte findet man Gedenktafeln, die an sein Schicksal erinnern. Die einzige den Rahmen des Privaten durchdringende Ehrenbezeugung, die dem Schriftsteller bislang zuteilgeworden ist, ist eine ihm und dem ebenfalls am 30. Juni 1934 ermordeten Journalisten Fritz Gerlich gewidmete Gedenkfeier, die 2009 anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Röhm-Putsches in der Versöhnungskirche auf dem Gelände der KZ -Gedenkstätte Dachau veranstaltet wurde.1238
Abschnitt 4: Die überlebenden Männer der engeren Kanzlei-Gruppe Fritz Günther von Tschirschky Fritz Günther von Tschirschky gelangte nach seinem Abtransport aus dem Hausgefängnis des Geheimen Staatspolizeiamtes in der Nacht vom 3. zum 4. Juli 1934 in das Konzentrationslager Lichtenburg (damals firmierte es auch als „KZ Dachau II “), das in der gleichnamigen Burg bei Dessau untergebracht war. Hier erlebte er knapp zweieinhalb Tage lang, vom Morgen des 4. bis zum Nachmittag des 6. Juli 1934, die brutale Realität des frühen nationalsozialistischen KZ -Systems mit: Wie jeder Häftling, der neu in die Lichtenburg eingeliefert wurde, bekam Papens Adjutant unmittelbar nach seiner Ankunft in Lichtenburg den Kopf kahl geschoren. Diese Aufgabe wurde – wie es in allen Konzentrationslagern üblich war und was als besonders ehrenrührig galt – von einem Berufsverbrecher aus den Reihen der Mithäftlinge durchgeführt. Genauso erging es Tschirschkys Kollegen aus der Vizekanzlei, Hummelsheim und Savigny, die zusammen mit ihm in Lichtenburg eingeliefert wurden.1239 Während ihres kurzen Aufenthaltes in Lichtenburg wurden Tschirschky und seine beiden Leidensgenossen von den Wachen schikaniert und beleidigt („Papenschweine“). Wie in den nationalsozialistischen Lagern üblich, mussten sie sich von ihren Aufpassern demütigen lassen und stets „stramme“ Haltung einnehmen, wenn sie von diesen
572 Anhang 1
aufgerufen wurden. Zudem mussten sie bei unzureichender Ernährung schwere körperliche Arbeit verrichten. Tschirschky als wichtigster Angehöriger des Papenkreises, der sich in den Händen der SS befand, wurde zudem wiederholt – seinen eigenen Angaben zufolge drei Mal – ausgesondert und einer ganz speziellen Foltermethode unterworfen. Nämlich der sogenannten „Scheinerschießung“: Diese lief in der Form ab, dass er in das Büro des Kommandanten des KZ Lichtenburg, Bernhard Schmidt, geholt wurde. Dort musste er sich mit verbundenen Augen an die Wand stellen, und es folgte ein Verhör, das als „Gerichtsverhandlung“ angelegt war. Dies endete jedes Mal damit, dass ein Todesurteil ausgesprochen wurde. Unmittelbar vor der vermeintlichen Erschießung stürzte dann ein SS -Mann in den Raum und erklärte: „Der Verurteilte soll noch nicht erschossen werden, da er noch gebraucht wird für wichtige Aussagen über seine Komplizen!“1240 Nachdem Tschirschky am Nachmittag des 6. Juli auf Anordnung Hitlers aus dem KZ Lichtenburg entlassen wurde, kehrte er zunächst für kurze Zeit nach Berlin zurück, um sich ein Bild zu machen, was seit seiner Verhaftung vorgefallen war. Gerüchte in der ausländischen Presse, dass er unter den Toten des 30. Juni 1934 gewesen war, hatten sich zwar nicht bewahrheitet, es gab jedoch – wie Tschirschky nicht verborgen blieb – mächtige Leute, die ebendies bedauerten. So wurde ihm eine Äußerung des Oberpräsidenten und Gauleiters von Schlesien, Helmuth Brückner, zugetragen, dass es „unerhört“ sei, „daß Herr von Papen und Tschirschky in Berlin nicht umgebracht“ worden seien. Und weiter, dass, wenn die beiden sich am 30. Juni in Schlesien befunden hätten, sie nicht mehr am Leben sein würden. Dafür hätte nicht nur er selbst, sondern auch der Chef der SS in Schlesien, Udo von Woyrsch – den Brückner als den „Bluthund Woyrsch“ rühmte – „gesorgt“.1241 Um sich von den Strapazen der vergangenen Wochen auszuruhen, reiste der Adjutant Papens daher am 10. Juli 1934 nach Breslau, wo er sich, verborgen vor den Blicken der gefährlichen Männer, die ihm Übles wollten, in einem unauffälligen Hotel im Scheitniger Park erholte. Einige Wochen lang sah es aus, als ob der junge schlesische Landedelmann die Politik Politik sein lassen und in seine alte Existenz als Gutsbesitzer zurückkehren würde. Das Verhältnis zwischen ihm und Papen war in den vergangenen Wochen ohnehin erkaltet: Bei ihrem Wiedersehen in Berlin nach dem 6. Juli hatte Hitlers „Vizekanzler auf Abruf“ seinem Adjutanten deutlich zu verstehen gegeben, dass dieser nicht mehr sein Vertrauen genoss.1242 Dass Tschirschky doch in der Politik blieb, hatte folgende Gründe: Wie bereits im Abschnitt über Papen beschrieben wurde, versuchten die österreichischen NS -Anhänger am 25. Juli 1934, durch einen Putsch – der schließlich scheiterte – die Macht in der Alpenrepublik an sich zu reißen, wobei unter anderem der österreichische Bundeskanzler Dollfuß ermordet wurde. Dass auch deutsche NS -Kreise den blutigen Aufstandsversuch
Nachlese 573
gegen die Regierung eines souveränen Landes unterstützt hatten, war ein offenes Geheimnis. Um die Belastungen in den Beziehungen zwischen beiden Ländern, die durch diese Ereignisse entstanden waren, zu mildern, entschied Hitler sich Ende Juli, Papen als „Gesandten in besonderer Mission“ nach Wien zu entsenden. Für diese heikle Aufgabe brauchte Papen natürlich Mitarbeiter, denen er unbedingt vertrauen konnte, also keine „Nazis“. Naheliegenderweise fiel er hierzu auf die überlebenden Mitarbeiter seiner Vizekanzlei zurück. Auf Drängen Kettelers söhnte der designierte Botschafter sich insbesondere mit Tschirschky aus, den er zum Monatsende zum Kabinettschef seiner „Sondermission“ bestimmte. Nachdem Papen Hitler dazu genötigt hatte, einen von Tschirschky und Ketteler ausgearbeiteten Katalog von Bedingungen zu unterschreiben, von deren Annahme Papen seine Bereitschaft, nach Österreich zu gehen, abhängig machte, reiste der verabschiedete Vizekanzler am 15. August 1934 nach Wien. Begleitet wurde er von Tschirschky und Ketteler, die als Angehörige von Papens „Sondermission“ vom Auswärtigen Amt zu Honorarattachés ernannt worden waren.1243 Tschirschky verblieb nicht einmal sechs Monate lang auf seinem Posten bei der diplomatischen Vertretung des Deutschen Reiches in Österreich: Am 5. Februar 1935 ging er von Wien aus in die Emigration. Hierzu kam es folgendermaßen: Ende Dezember 1934 erhielt Papens Attaché eine Vorladung der Geheimen Staatspolizei, in der er angewiesen wurde, sich am 4. Januar 1935 zu einem Verhör in der Gestapozentrale in der Berliner Prinz-Albrecht-Straße einzufinden. Die Angelegenheit, zu der man ihn vernehmen wollte, wurde in dieser Ladung nicht angegeben. Durch seine noch immer bestehenden geheimen Nachrichtenverbindungen in der Reichshauptstadt erfuhr Tschirschky jedoch, dass die Gestapo ihre Vorladung gegenüber Hitler mit dem Vorwurf begründet hatte, er, Tschirschky, werde verdächtigt, sich Verfehlungen im Zusammenhang mit dem § 175 des Strafgesetzbuches schuldig gemacht, d. h. sich homosexuell betätigt, zu haben. Die angesetzte Vernehmung diene dem Zweck, die Stichhaltigkeit der auf ihm lastenden Verdachtsmomente zu prüfen.1244 Aus diversen früheren Meldungen, die seine Berliner Informanten ihm seit Anfang Oktober 1934 hatten zukommen lassen, wusste Tschirschky bereits, dass die Geheimpolizei, bald nachdem er im August 1934 nach Wien übergesiedelt war, damit begonnen hatte, nach belastenden Informationen über ihn zu suchen, auf deren Grundlage sie hoffte, einen Fall gegen ihn konstruieren zu können. Es war somit klar, dass das hinter der jetzigen Vorladung stehende Vorgehen der Gestapo von langer Hand vorbereitet worden war. Ursprünglich hatte man in der Prinz-Albrecht-Straße, so die Nachrichten von Tschirschkys Quellen in der Reichshauptstadt, gehofft, irgendwelche Unregelmäßigkeiten in dem Geheimfonds zu finden, den Tschirschky von Mitte 1933 bis Mitte 1934 als Adjutant der inzwischen aufgelösten Vizekanzlei verwaltet hatte. Aus diesen Unregelmäßigkeiten habe die Geheimpolizei irgendwie den Vorwurf fabrizieren wollen, er, Tschirschky, habe
574 Anhang 1
sich der Veruntreuung staatlicher Gelder schuldig gemacht, um ihm dann ein Strafverfahren wegen Korruption anhängen zu können. Zur Enttäuschung der Gestapo habe die Überprüfung des Fonds jedoch nicht nur ergeben, dass in diesem nicht der geringste Anhaltspunkt für Veruntreuungen von Geldern durch ihn – oder auch nur von mangelnder Sorgfalt bei der Fondsverwaltung, der man künstlich eine derartige Deutung verleihen könnte – festzustellen war. Sondern eine entsprechende Buchprüfung habe sogar gezeigt, so Tschirschky, dass er diesen Fonds derart gewissenhaft verwaltet habe, dass am Ende – was bei derartigen Fonds durchaus unüblich war – sogar ein überschüssiger Betrag an das Reichsfinanzministerium hatte zurückerstattet werden können.1245 Stattdessen war die Gestapo etwa im November 1934 auf die Idee verfallen, Tschirschky durch fabrizierte Vorwürfe im Zusammenhang mit dem § 175 StGB zu „erledigen“. Die Idee hierzu war ihr durch die Vernehmungen eines ehemaligen SA-Mannes namens Kurt Sommer gekommen. Sommer war im September 1934 in einem Lager des Reichsarbeitsdienstes bei Kassel als Homosexueller aufgefallen. Die Ermittlungen ergaben, dass er sich in der Vergangenheit als Strichjunge in Berlin betätigt hatte und dabei mit zahlreichen bedeutenden Persönlichkeiten in Kontakt gekommen war. So insbesondere mit ranghohen (homosexuellen) SA-Führern, wie dem zum Stab von Ernst Röhm zählenden Freiherrn von Falkenhausen und mit dem ehemaligen Reichstagsabgeordneten der NSDAP und Führer der SA-Untergruppe Berlin West, Ernst Pretzel. Wie die Aussagen von Sommer zeigten, hatte er von April bis Juni 1934 auch einige Wochen lang in Verbindung mit Tschirschky gestanden. Die Beziehungen zwischen den beiden waren zwar nicht homosexueller Natur gewesen: Tatsächlich hatte Sommer Tschirschky vor einem Berliner Hotel angesprochen und sich ihm – gegen Bezahlung – als Informant über die internen Vorgänge im Führungsstab der Berliner SA-Gruppe angeboten. Tschirschky war hierauf eingegangen, da es ihm damals – es war die Zeit der sich im Zusammenhang mit dem Ruf der SA-Massen nach einer „zweiten Revolution“ immer weiter verschärfenden Spannungen zwischen der „revolutionären“ Parteiarmee der NSDAP und den Konservativen – ratsam erschienen war, möglichst viel über die Bestrebungen und Maßnahmen der SA zu wissen. Anschließend hatte er Sommer einige Wochen lang als Insiderquelle benutzt, um an geheime Informationen über die Pläne und Aktivitäten der Berliner SA-Führung heranzukommen. Diese wahren Hintergründe der Beziehung zwischen dem Diplomaten und dem Vertreter der kriminellen Halbwelt störten die Gestapo aber nicht weiter.1246 Irgendwelche Skrupel, die sie davor hätten zurückschrecken lassen, Tatsachen zu verdrehen und zu verzerren, waren der Gestapo ohnehin völlig fremd: In diesem Falle war es der Geheimpolizei, der anzüglichen Natur der Materie entsprechend, natürlich ein Leichtes, nachdem die Tatsache des grundsätzlichen Bestehens von Verbindungen zwischen Tschirschky und Sommer einmal nachgewiesen war, die Beziehung zwischen dem
Nachlese 575
Adjutanten des Vizekanzlers und dem Strichjungen in ihren Akten in ein anrüchiges Licht zu setzen. Um dies zu erreichen, wurden die vorliegenden Indizien zweckmäßig zurechtgemacht, vor allem aber wurde Sommer mit den bei der Gestapo üblichen Methoden der Einschüchterung und Erpressung dazu veranlasst, entsprechende Aussagen zu Protokoll zu geben und sich als Belastungszeuge gegen Tschirschky zur Verfügung zu stellen. Spätestens Anfang Dezember legte Reinhard Heydrich – der, wie die Akten zeigen, die gegen Tschirschky laufende Untersuchung persönlich beaufsichtigte – das auf diese Weise fabrizierte Belastungsmaterial gegen Tschirschky Hitler vor. Außerdem bat der Gestapochef den Diktator zu diesem Zeitpunkt um die Erlaubnis, auf dieser Grundlage juristische und polizeiliche Maßnahmen gegen den nunmehrigen Attaché an der Wiener Botschaft einzuleiten. Der NSDAP-Chef muss sich hiermit – dies zeigt der weitere Verlauf der Dinge – offenbar einverstanden erklärt haben.1247 Am 14. Dezember 1933 wurde dem Staatsanwalt beim Landgericht Berlin der Auftrag erteilt, ein Strafverfahren in der „Sache gegen Tschirschky und Bögendorff wegen Vergehen gegen 175“ einzuleiten (Aktenzeichen 94 j 1467/34). Papen wurde um den 12. Dezember 1933 herum, als er Hitler anlässlich eines dienstlichen Vortrags in Berchtesgaden aufsuchte, von diesem über die gegen seinen Mitarbeiter erhobenen Vorwürfe und über die gegen diesen eingeleitete Untersuchung unterrichtet. Bei dieser Gelegenheit legte der Diktator ihm sogar ein Tschirschky vermeintlich belastendes Aktenstück vor. Nach seiner Rückkehr nach Wien verschwieg der Botschafter dies seinem Attaché zunächst. Er verhielt sich ihm gegenüber aber – wie Tschirschky sich später erinnerte – seit diesem Zeitpunkt ausgesprochen distanziert und misstrauisch.1248 Doch damit nicht genug: Wie Wilhelm von Ketteler, der Anfang Januar 1935 nach Berlin reiste, um dort diskret weitere Nachforschungen darüber anzustellen, was sich da in der Gestapozentrale gegen Tschirschky zusammenbraute, von seinen Vertrauensleuten in der Reichshauptstadt erfuhr, planten Heydrich und seine Henkersknechte nicht nur, die gesellschaftliche Reputation Tschirschkys durch den desavouierenden Vorwurf, dieser habe sich homosexueller Straftaten schuldig gemacht (was damals als besonders unehrenhaft galt), zu ruinieren und den Rückzug von Papens wichtigstem Mitarbeiter von dem bedeutenden politischen Posten, den er weiterhin bekleidete, zu erzwingen. Tatsächlich stellte diese Schmierenkampagne nur einen ersten Schritt dar. Wie Kettelers Informanten ihn wissen ließen, diente der ganze gegen Tschirschky konstruierte Fall dem Endziel, diesen in die Gewalt der Gestapo zu bringen, damit man ihn diskret „unschädlich machen“, also ermorden konnte. Als eine definitive Bestätigung dafür, dass die Gestapo tatsächlich plante, ihn zu liquidieren, sobald er sich zur Vernehmung in der Sache Sommer in ihre Fänge begeben würde, wertete Tschirschky eine Warnung seines Vertrauensmannes innerhalb des Gestapoapparates, des Saarreferenten des Geheimen Staatspolizeiamtes, Otto Betz. Dieser hatte dem Diplomaten, als dieser ihn durch
576 Anhang 1
Mittelsmänner fragen ließ, ob er damit rechnen könne, lebend zurückzukehren, wenn er der Ladung nach Berlin Folge leisten würde, den kaum codierten Wink zugehen lassen, dass er, Betz, ihm „keinerlei Gewißheit“ über das ihm „bevorstehende Schicksal“ geben könnte und ihm daher „zu größter Vorsicht“ raten würde.1249 Die Motive der Gestapo, ihm nach dem Leben zu trachten, waren für Tschirschky klar: Offenkundig war man in der Führung der NS -Überwachungs- und -Terrorzentrale inzwischen zu der Auffassung gelangt, dass es ein Fehler gewesen war, ihn am 30. Juni 1934 nicht wie Bose und Jung erschossen zu haben. Insbesondere, so vermutete der Diplomat, hatte man in der Prinz-Albrecht-Straße inzwischen erfahren, dass er, Tschirschky, es gewesen war, der Hitler darüber unterrichtet hatte, dass sein alter Gefolgsmann Gregor Strasser am 30. Juni 1934 nicht, wie die Gestapo zunächst behauptet hatte, Selbstmord begangen hatte, sondern im Keller der Gestapohauptquartiers heimtückisch ermordet worden war. Hitlers Zorn und Verbitterung über diese Tat, die er allem Anschein nach wirklich nicht gewollt hatte, musste die Verantwortlichen ängstigen, stand dahinter doch die Bedrohung, dass der Diktator sie für diesen Mord irgendwann büßen lassen würde. Dass die Gestaposchergen nun den Wunsch hatten, sich an Tschirschky dafür zu rächen, dass er durch seine Mitteilung an Hitler diese nun wie ein Damoklesschwert über ihnen schwebende Gefahr über sie gebracht hatte, liegt auf der Hand. Vor allem musste ihnen aber daran gelegen sein, den so viel wissenden Mann aus der Welt zu schaffen, da, solang er lebte, die Gefahr im Raum stand, dass er als Belastungszeuge in einem zukünftigen Prozess wegen des Mordes an Gregor Strasser gegen sie aussagen könnte.1250 Auch sonst hatte Tschirschky seit seiner Entlassung aus dem KZ Lichtenburg im Juli 1934 bei allen möglichen Gelegenheiten in unmissverständlicher Weise deutlich gemacht, dass er das NS -System ganz entschieden ablehne. Insbesondere an seiner neuen Wirkungsstätte in Wien sowie bei einem Staatsbesuch in Ungarn hatte er kein Blatt vor den Mund genommen und aus seiner Abscheu vor dem NS -Staat und der Person Hitler keinen Hehl gemacht. Auch dass Tschirschky in Wien, im Bestreben, eine Rolle zu spielen und weiterhin beachtet zu werden, ein intensives gesellschaftliches Leben entfaltete und in seiner geltungsbedürftigen Art – mit den Worten seines Gesandtschaftskollegen Gottfried von Nostitz – „alles tat, um nicht in Vergessenheit zu geraten“, trug natürlich nicht dazu bei, ihn vom Radar der Geheimpolizei verschwinden zu lassen. Tschirschky dürfte demnach auch in einer ganz grundsätzlich-allgemeinen Hinsicht – also unabhängig von seiner konkreten Verhasstheit und Bedrohlichkeit aufgrund seiner Zeugenrolle bei dem unerlaubten Mord an Strasser – als „weltanschaulicher Gegner“ und Staatsfeind ins Visier von Heydrich und seinen Mitarbeitern geraten sein.1251 Der Grund, aus dem die Gestapo versuchte, Tschirschky durch den fabrizierten Vorwurf, im Zusammenhang mit dem Fall Sommer Verfehlungen gegen den § 175 StGB begangen zu haben, zurück ins Reichsgebiet – und damit in ihre Reichweite – zu locken,
Nachlese 577
war also der, dass sie beabsichtigte, das „Versäumnis“, ihn am 30. Juni 1934 am Leben gelassen zu haben, zu korrigieren, indem sie ihn, sobald er sich zum Verhör stellen würde, in ihre Gewalt bringen und dann, sobald sie seiner habhaft geworden wäre, unauffällig beseitigen würde. Angesichts dieser Aussichten entschied Tschirschky sich – bestärkt von seiner Ehefrau und von Ketteler –, der Vorladung der Gestapo nicht Folge zu leisten. Er setzte daher alles daran, dem gefährlichen Termin in Berlin zu entgehen. Zunächst versuchte er deswegen, auf Zeit zu spielen, und bemühte sich, eine Verschiebung des Vernehmungstermins zu erreichen. Zu diesem Zweck schickte er Papen und den Botschaftsrat der Wiener Gesandtschaft, Viktor Prinz zu Erbach, vor, die er im Namen der Gesandtschaft nach Berlin mitteilen ließ, dass „Herr von Tschirschky“ aufgrund wichtiger dienstlicher Verpflichtungen in Wien im Augenblick unabkömmlich sei. So wurde seine Vorladung erst auf den 8. Januar, dann auf den 25. Januar und schließlich auf den 5. Februar 1935 verschoben.1252 Der Versuch, die Geheimpolizei – weiterhin unter Berufung auf seine Unabkömmlichkeit – dazu zu bewegen, einer Abgabe der Akten an die Wiener Gesandtschaft und einer Vernehmung seiner Person durch Angehörige derselben zuzustimmen, wurde von dieser brüsk abgewiesen. Stattdessen wurde Tschirschky schließlich in sehr scharfem Ton letztmalig geladen und ihm angedroht, dass, wenn er wieder nicht zur Vernehmung erscheine, Haftbefehl gegen ihn erlassen würde. Parallel zu seinen Bemühungen, die bedrohliche Reise nach Berlin durch Terminverschiebungen immer weiter hinauszuzögern und so letztlich komplett abzuwenden, versuchte Tschirschky außerdem, Hitler durch Mitteilungen, die er diesem über Papen zukommen ließ, davon zu überzeugen, dass an den gegen ihn erhobenen Vorwürfen nichts dran sei und dass diese lediglich ein Vorwand von ihm feindlich gesinnten Kreisen seien, um ihn in ihre Hände zu bekommen, damit sie ihn diskret ermorden könnten. Dahinter stand wohl die Hoffnung des Attachés, dass der Diktator die gegen ihn gerichteten Vorwürfe als unbegründet und vorgeschützt anerkennen und ein Machtwort sprechen würde, dass die Angriffe auf ihn aufzuhören hätten, dass das geheimpolizeiliche Ermittlungsverfahren einzustellen sei und dass die Vorladung zum Verhör zurückzuziehen sei.1253 Doch hierauf ging Hitler nicht ein. Stattdessen ließ der Diktator Tschirschky mitteilen, dass er darauf bestehe, dass dieser sich der Gestapo stelle. Er könne die Reise nach Berlin aber ganz unbesorgt antreten, denn er, Hitler, würde persönlich für seine Sicherheit garantieren: Falls der Diplomat der Vorladung zur Vernehmung durch die Geheimpolizei Folge leiste, so habe er freies Geleit in die Reichshauptstadt und zurück nach Wien. Dies habe er, Hitler, in seiner Eigenschaft als „Führer und Reichskanzler“ höchstpersönlich anordnen lassen. Tschirschky reagierte hierauf mit Misstrauen. Dass auch Hitler so auffällig großen Wert darauf legte, ihn nach Berlin zu bekommen, ließ in dem Attaché der Wiener Gesandtschaft die Überzeugung aufkommen, dass auch der Diktator ihm nach
578 Anhang 1
dem Leben trachte. Hitlers Versprechen, er stehe während der Reise in die Reichshauptstadt, während seines Aufenthaltes dort und während der Rückreise nach Österreich unter seinem Schutz, hielt Tschirschky daher für eine Finte.1254 Die entsprechende Erklärung des NSDAP-Chefs sei, so argwöhnte er, nichts weiter als eine heimtückische Zwecklüge, die einzig und allein dazu bestimmt sei, ihm, Tschirschky, ein falsches Gefühl der Sicherheit und Unantastbarkeit zu vermitteln: Tatsächlich wolle Hitler, so vermutete der Diplomat, durch die scheinbar beruhigende Zusage, dass er für seine Sicherheit während der Reise nach Berlin und zurück nach Wien garantieren würde, nur das Misstrauen bezüglich der Intentionen der Gestapo, das er (Tschirschky) in seinen Briefen zu erkennen gegeben hatte, zerstreuen. Auf diese Weise, so argwöhnte Tschirschky, hoffte Hitler, die sich aus der Sicht der NS -Führung abzeichnende „Gefahr“, dass der Mann, den er (Hitler) und seine Handlanger in eine tödliche Falle locken wollten (also Tschirschky), nachdem er ahnte, was man mit ihm im Sinn hatte, nicht in diese hineintappen würde, abwenden zu können, indem er (d. h. Hitler) das ins Auge gefasste Opfer dazu veranlassen würde, seinen Fuß – entgegen seinem richtigen Instinkt, dass etwas faul sei – doch noch in die ausgelegte Schlinge zu setzen, indem er es durch ein beeindruckend wirkendes Versprechen (beeindruckend, weil hinter ihm scheinbar das konzentrierte Prestige und die konzentrierte Machtherrlichkeit des Diktators standen) in einer trügerischen Sicherheit wiegen würde.1255 Die Folge von Tschirschkys kategorischer Ablehnung, nach Deutschland zurückzukehren und sich der Gestapo zu stellen, war, dass er gezwungen war, aus dem diplomatischen Dienst und somit auch aus dem Mitarbeiterstab der Gesandtschaft in Wien auszuscheiden. Nachdem er seine Amtsgeschäfte am 6. Februar 1935 offiziell übergeben hatte, war er über Nacht zum Emigranten geworden. Am 5. Februar 1935 schrieb Tschirschky noch einen persönlichen Brief an Hitler, dem er einen ausführlichen Bericht beilegte, in dem er seine Erlebnisse vom 30. Juni 1934 sowie verschiedene ihm in den seither vergangenen sieben Monaten zur Kenntnis gelangte Informationen zusammenfasste. In diesen beiden Dokumenten – dem Brief und dem Bericht – begründete er seine Weigerung, nach Deutschland zurückzukehren.1256 Inhaltlich stellten beide Schriftstücke eine Mischung aus Selbstrechtfertigung und Anklage dar. Dass er auch Hitler selbst verdächtigte, an dem Komplott der Gestapo, das auf die Vernichtung seines Lebens abzielte, beteiligt zu sein, verschwieg Tschirschky in seinen Darlegungen aus taktischen Erwägungen heraus selbstverständlich. Stattdessen richtete die Anklage, die der abtrünnige Attaché vorbrachte, sich gegen eine ominöse Gemeinschaft von politischen Desperados. Diese habe sich, so erklärte er, seit 1933 heimlich als eine im Verborgenen agierende eigenständige In-Group innerhalb des Staats- und Regierungsapparates eingenistet. Sie verfolge dementsprechend auch eigene – von denen Hitlers und der amtlichen Regierung abweichende – Ziele und verfüge über eine eigene
Nachlese 579
Netzwerks- und Handlungsstruktur. Von der Existenz dieser Gemeinschaft – die er als „Terrorgruppe“ kennzeichnete – habe er, so legte Tschirschky dem Diktator dar, während seiner Zeit in Berlin von einem Insider, der Einblick in sie erlangt habe, erfahren. Sie setze sich, so führte er weiter aus, aus „besonders ausgewählten, fanatischen Angehörigen unter den revolutionären Mitgliedern der SS - und Parteiorganisationen“ zusammen. Dabei würden der „Aufbau und die Taten dieser Gemeinschaft“ verhindern, dass sich irgendjemand aus ihr löse, „ohne selbst der Feme zu verfallen“.1257 Die Mitglieder der Gruppe seien untereinander „auf Leben und Tod miteinander verschworen“. Ihre Loyalität gelte nur zu einem geringen Teil Hitler und in erster Linie der Gemeinschaft. Diese Terrorgruppe trachte ihm, so schrieb Tschirschky, wie er aus verlässlicher Quelle wisse, nach dem Leben. Da diese Gruppe auf eigene Rechnung agiere und eine eigene Agenda verfolge, seien ihre Mitglieder, so Tschirschky, auch nicht gewillt, die Anordnung Hitlers, ihm nichts zu Leide zu tun, wenn er nach Berlin reise, zu befolgen. Wenn er die Reichsgrenze überschreiten würde, würden die Verschwörer ihn daher ungeachtet Hitlers Befehl ermorden. Mit diesem Brief und der in ihm enthaltenen verklausulierten Weigerung, dem Befehl des Diktators, der Vorladung der Gestapo nachzukommen, Folge zu leisten, war, wie Tschirschky sich in seinen Memoiren erinnerte, „mein Bruch mit Hitler und seinem Regime endgültig vollzogen.“1258 Die internationale Presse, der das aufregende Kesseltreiben der Geheimpolizei gegen Tschirschky und die dramatischen Umstände seiner Flucht aus dem diplomatischen Dienst des Hitler-Regimes nicht verborgen geblieben waren, berichtete im Frühjahr 1935 in sensationeller Aufmachung über den Fall. Tschirschky hielt sich aber wohlweislich bedeckt und lehnte alle Interviewanfragen ab: Um seine Frau und seine Kinder, die in Schlesien – und damit im Zugriffsbereich der Nationalsozialisten – zurückgeblieben waren, nicht zu gefährden, musste er jede öffentliche Stellungnahme gegen das HitlerRegime tunlichst vermeiden. Auf Vermittlung Papens hatte Tschirschky eine Art stillschweigendes Quidproquo mit dem Regime abgeschlossen: Die Nazis würden Tschirschkys Familie und den Familienbesitz nicht antasten, und im Gegenzug würde er in der Emigration keine öffentlichen Stellungnahmen gegen das Regime in Deutschland abgeben – und vor allem würde er sein Wissen über zahlreiche Staatsgeheimnisse und Interna der nationalsozialistischen Regierung nicht nutzen, um irgendwelche Enthüllungen zu machen, die geeignet waren, Hitler und seine Getreuen bloßzustellen.1259 Knapp zwei Jahre nach seinem Eintritt in die Regierung Hitler-Papen im März 1933 befand sich Tschirschky in einer schwierigen Situation: Obwohl von Haus aus ausgesprochen wohlhabend, war er aufgrund der rigiden Devisenausfuhrbestimmungen in Deutschland – die seine Vermögenswerte gleichsam innerhalb der Reichsgrenzen einfroren (es war nicht gestattet, mehr als 10 RM mit ins Ausland zu nehmen oder zu überweisen) – praktisch mittellos. Ketteler bewahrte ihn vor der größten Not, indem er ihm (was
580 Anhang 1
technisch gesehen Veruntreuung war) 16 000 Schilling aus einem diplomatischen Fonds zukommen ließ. Kurzzeitig geschmiedete Pläne Tschirschkys, für eine holländische Firma nach Schanghai zu gehen, zerschlugen sich. Wieder einmal war es die glänzende soziale Vernetzung des Landedelmannes – und speziell seine Eingebundenheit in die internationale Hautevolee –, die ihn rettete: Abbas Hilmi II ., der Khedive von Ägypten, den Tschirschky seit einigen Jahren kannte, und der ihm wohlgesonnen war, erwies sich als ein großzügiger Freund in der Not: Er finanzierte Tschirschky nicht nur die Übersiedlung von Wien nach London – mit Zwischenstation in Paris –, sondern er stellte ihm auch die Mittel zur Verfügung, um sich eine neue Existenz in der britischen Hauptstadt aufzubauen: Auf Kosten des Khediven wurde Tschirschky für sechs Wochen in einem Apartment im noblen Royal Court Hotel am Sloane Square einquartiert, um sich in London „umsehen“ zu können. Außerdem erhielt er ein Geschenk von 2000 Pfund – damals eine stattliche Summe – als Startguthaben.1260 Nachdem er die englische Sprache leidlich erlernt hatte, schlug Tschirschky sich drei Jahre lang in verschiedenen Stellungen als Vertreter (unter anderem für eine elektrische Brennschere und für österreichische Petitpoint-Stickereien) durch und lebte in einer gewissen materiellen Not. Erst 1938 fand seine finanzielle Misere ein Ende, als er die gut bezahlte Vertretung einer Firma für photographische und topographische Instrumente erhielt. Einen wichtigen Anlaufpunkt in der britischen Hauptstadt fand der frühere Papen-Adjutant, als sein Onkel Paul van Limburg-Stirum im Jahr 1936 als neuer niederländischer Botschafter nach London versetzt wurde. Durch die Vermittlung Limburg-Stirums – aber auch aufgrund seiner Zeitungsprominenz als Flüchtling vor den Nachstellungen der Gestapo und als Spross einer bekannten Familie – fand Tschirschky Anschluss an die High Society Londons und kam mit zahlreichen wichtigen Persönlichkeiten wie Lady Oxford, der Witwe des früheren Premierministers Asquith, dem Kriegsminister Alfred Duff Cooper, dem Landwirtschaftsminister Morrison, dem Erzbischof von Canterbury und dem Generalstabschef John Dill in Kontakt.1261 Anfang 1939 lud eine reiche englische Dame Tschirschky sogar ein, sich bis auf Weiteres um ihre Wohnung in dem feudalen Apartmenthaus Morpeth Mansions in der unmittelbaren Nachbarschaft der Houses of Parliament zu kümmern, weil sie beschlossen hatte, für einige Monate aufs Land zu ziehen. Hieraus ergab sich die interessante Fußnote, dass Tschirschky die erste Nacht nach dem britischen Eintritt in den Zweiten Weltkrieg am 3. September 1939 zusammen mit Winston Churchill, der damals ebenfalls ein Apartment in Morpeth Mansions bewohnte, im Bombenschutzkeller des Hauses verbrachte. Als prominenter Gegner des NS -Systems war Tschirschky von der nach dem Kriegsausbruch von der britischen Regierung verordneten obligatorischen Internierung der „Angehörigen von Feindstaaten“ (enemy aliens) ausgenommen. Dennoch meldete er sich 1940 freiwillig zur Internierung, da er befürchtete, dass es den Nazis
Nachlese 581
bekannt werden könnte, dass er trotz des Kriegszustandes in Großbritannien frei herumlief, und dass dies negative Folgen für seine in Deutschland verbliebene Familie nach sich ziehen könnte. Zunächst kam er in ein provisorisches Lager in Mittelengland, wo er – zu seinem Missbehagen – von den rund 1000 Mitgefangenen zum Lagerkommandanten gewählt wurde, da man meinte, „ein Baron wäre der einzige, der eine so heterogen zusammengesetzte Menschenmenge in Ordnung halten könne.“ Von dort wurde Tschirschky zu seiner Erleichterung bald auf die Isle of Man überführt, wo er in Peel, einem kleinen Hafenort, untergebracht wurde. Dort widmete er sich bis 1944 der Landwirtschaft.1262 Da Tschirschky als ehemaliger hochrangiger Angehöriger der Hitler-Regierung eine der wenigen sich im britischen Machtbereich befindenden Personen war, die über Insiderkenntnisse über die Persönlichkeiten der maßgeblichen Männer im innersten Kreis des Nervenzentrums des Nazi-Reiches verfügten, und er zudem vieles über die Art und Weise, wie die Maschinerie der Hitler-Regierung in ihrem Innernsten funktionierte, wusste, war er den britischen Behörden natürlich eine hochwillkommene Informationsquelle, die sie gerne und häufig anzapften. Insbesondere der MI5 verhörte Tschirschky mehrfach über sein Wissen über vergangene Ereignisse und befragte ihn danach, welche Ziele Hitler und seine Vasallen mit bestimmten Handlungen und Entscheidungen nach seiner Einschätzung – er kannte schließlich die Persönlichkeiten dieser Männer aus direkter Anschauung – wohl verfolgen würden. Oder man fragte ihn, welche Motive und welche Überlegungen seitens der führenden Männer in Deutschland den besagten Handlungen und Entscheidungen wohl zugrunde lagen und was die deutschen Potentaten wohl als Nächstes tun würden. In diesem Sinne wurde Tschirschky beispielsweise nach dem mysteriösen Schottlandflug des Hitlerstellvertreters Rudolf Heß im Mai 1941 vom britischen Geheimdienst befragt, welche Hintergründe diese Tat wohl habe und was Hitler und Heß wohl mit ihr bezweckt hätten.1263 Als das Ende des Krieges 1944 absehbar wurde und der Grund für Tschirschkys Internierung – die Rücksichtnahme auf seine Familie – entfallen war, ließ er sich am 18. November 1944 aus der Internierung entlassen und ging zurück nach London. In London fand der einstige Organisator der Widerstandsgruppe in der Vizekanzlei nun ein Auskommen als Mitarbeiter des Geschäftsmanns John Holroyd-Reece, des Besitzers des Tauchnitz-Verlages, der sich nebenbei mit Finanzberatungen befasste. 1946 konnte Tschirschky seine Frau und seine Kinder – die 1945 vor der anrückenden Roten Armee von Gut Költschen nach Westdeutschland geflohen waren – dank seiner guten Beziehungen zu einflussreichen Stellen nach Großbritannien nachholen. Da Tschirschkys Gehalt sehr bescheiden war, war die finanzielle Situation der wiedervereinigten Familie zunächst sehr bedrängt: Bis auf Weiteres musste sie zwei Räume in der Wohnung von Freunden bewohnen.1264
582 Anhang 1
Durch die Tätigkeit bei Holroyd-Reece lernte Tschirschky nicht nur Persönlichkeiten wie den späteren Premier Harold Macmillan und den israelischen Staatspräsidenten Chaim Weizmann kennen, sondern auch den amerikanischen Millionenerben Frederic Pearson. Auf Bitten von Pearson, der einen persönlichen Finanzberater brauchte, schied Tschirschky bei Tauchnitz aus, um die Ordnung und Verwaltung seines Vermögens zu übernehmen. Dies war eine langwierige Aufgabe, die den einstigen Gutsbesitzer über Jahre beschäftigt hielt und ihm zum ersten Mal seit langen Jahren wieder einen Lebensstandard ermöglichte, wie er ihn aus früheren Zeiten gewohnt war: So konnte die Familie nun in eine Wohnung in der Upper Cheyne Row in Chelsea umziehen, und bei Geschäftsreisen in die Vereinigten Staaten konnte er in der Luxusklasse reisen und in Hotels wie dem New Yorker Plaza Hotel absteigen.1265 Nach Deutschland kehrte er – abgesehen von einigen Kurzbesuchen, so 1947, als er als Zeuge am Nürnberger Spruchkammerverfahren gegen seinen einstigen Chef Papen teilnahm – erst 1952 zurück. Eine Folge dieser späten „Heimkehr“ war, dass er keine formale Entnazifizierung mehr über sich ergehen zu lassen brauchte. Im selben Jahr bewarb er sich um die Aufnahme in den Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik. Nach diversen Querelen wurde er schließlich aufgrund einer persönlichen Verfügung Konrad Adenauers in den Dienst aufgenommen. In den folgenden Jahren arbeitete er als Legationsrat in der Protokollabteilung des Auswärtigen Amtes in Bonn. In dieser Stellung managte er die ersten offiziellen Besuche ausländischer Staatschefs in der Bundesrepublik seit dem Zweiten Weltkrieg, so die Visiten des äthiopischen Kaisers Haile Selassie (8. bis 14. November 1954) und des persischen Schahs Reza Pahlavi und seiner von der Regenbogenpresse gefeierten Ehefrau Soraya (23. Februar bis 5. März 1955).1266 Das zweifellos bedeutendste Ereignis, an dem er in dieser Zeit einen Anteil hatte, war die berühmte Moskaureise von Konrad Adenauer zur Verhandlung über die Freilassung der letzten „zehntausend“ deutschen Kriegsgefangenen im Jahr 1955: Im September 1955 wurde Tschirschky als Leiter einer Vorabmission nach Moskau entsandt, die den Besuch des westdeutschen Regierungschefs in der sowjetischen Hauptstadt organisatorisch vorbereitete. Er war damit der erste westdeutsche Diplomat, der seit dem Zweiten Weltkrieg in die Sowjetunion entsandt wurde. Bekannt wurde vor allem der abhörsichere Zug, den Tschirschky als die Nachrichten- und Funkzentrale einrichtete, von der aus die Adenauer-Delegation ihre Verhandlungen koordinierte.1267 Im November 1956 wurde Tschirschky an die deutsche Botschaft in London versetzt, wo er bis zum Sommer 1959 als Leiter des Protokolls amtierte. Für diese Stellung war er aufgrund der zahlreichen Beziehungen, die er aus der Zeit seiner Emigration von 1935 bis 1952 in der britischen Hauptstadt besaß, und aufgrund des Vertrauens, das man ihm dort als bekanntem „Anti-Nazi“ entgegenbrachte – was gerade in den ersten Nachkriegsjahren ein gewichtiges Kapital für einen deutschen Diplomaten darstellte – besonders
Nachlese 583
Abb. 52 Fritz Günther von Tschirschky als Diplomat im Dienst der jungen Bundesrepublik. Die Aufnahme zeigt ihn zusammen mit Konrad Adenauer.
geeignet. Während dieser Zeit fiel es ihm unter anderem zu, den Besuch von Theodor Heuss in London im Oktober 1958 – den ersten Staatsbesuch eines deutschen Staatsoberhauptes in der britischen Hauptstadt seit fast fünfzig Jahren – zu organisieren.1268 Im Herbst 1959 wechselte Tschirschky als Konsul I. Klasse ins nordfranzösische Lille. Als Konsulatsleiter fiel ihm dort die Betreuung von rund 20 000 Deutschen – meist ehemaligen Kriegsgefangenen, die in Frankreich geblieben waren – innerhalb des sehr großen Konsulatsbezirks zu. Aus gesundheitlichen Gründen – die Strapazen, die der seit 1933 hatte durchmachen müssen, begannen ihren Tribut zu fordern – ließ er sich 1964 vorzeitig pensionieren. Zusammen mit seiner Frau zog Tschirschky im Mai 1964 nach Reith bei Kitzbühel in Tirol, wo er 1961 ein Grundstück erworben und mit dem Bau eines kleinen Hauses begonnen hatte, das im August 1964 bezugsfertig wurde. Auf Rat seiner Ärzte – diese meinten, dass sein Herz den Belastungen des ständigen Bergauf- und Bergab-Steigens auf die Dauer nicht gewachsen sei – übersiedelte er um 1966 nach Aigen, einem ländlichen Vorort von Salzburg. Nachdem er bereits in den 1950er Jahren auf Wunsch von Helmut Krausnick vom Institut für Zeitgeschichte verschiedene kürzere Berichte über sein Leben und seine Erlebnisse in den Jahren 1933 und 1934 vorgelegt hatte, fand Tschirschky als Pensionär endlich die Zeit, eine umfassende und in sich geschlossene Darstellung seiner Lebenserinnerungen niederzuschreiben. Diese erschienen 1972 unter dem Titel Erinnerungen eines Hochverräters. In der Presse wie auch
584 Anhang 1
in der Zeitgeschichtsforschung fanden sie eine überwiegend positive Aufnahme. Papens einstiger Adjutant starb am 9. Oktober 1980 in München. Ein zweites Erinnerungsbuch, an dem zu diesem Zeitpunkt arbeitete, blieb unvollendet.1269 Wilhelm von Ketteler Wie Tschirschky begleitete auch Wilhelm von Ketteler Papen im August 1934 als Honorarattaché nach Wien. Bis zu seinem Tod im März 1938 bekleidete er dort eine wichtige Stellung an der deutschen Gesandtschaft. Im Juli 1934 hatte Ketteler einen wichtigen Anteil dabei gehabt, Papen dazu zu überzeugen, den ihm angetragenen Gesandtenposten anzunehmen. Zusammen mit Tschirschky hatte er, wie geschildert, den Katalog mit den Bedingungen ausgearbeitet, von deren Erfüllung Papen seine Annahme des ihm angetragenen Auftrags abhängig machte.1270 Hinter Kettelers Entscheidung, Papen dazu zu ermutigen, die Österreich-Mission anzunehmen, stand die Überlegung, dass der Gesandtenposten in Wien in der Situation, die im Juli 1934 eingetreten war, die aussichtsreichste Position sei, um noch etwas gegen das Regime ausrichten zu können. Nach der Flucht von Tschirschky ins englische Exil im Februar 1935 avancierte der erst Achtundzwanzigjährige zum wichtigsten Mitarbeiter Papens in Österreich. In den folgenden Jahren fiel ihm insbesondere die Aufgabe zu, Beziehungen zu den nationalsozialistischen Kreisen in Österreich zu pflegen. Hieraus ergab sich auch der Auftrag, den Botschafter mit „moderaten“ Nationalsozialisten in der Alpenrepublik in Verbindung zu bringen, damit dieser geeignete österreichische NS Anhänger benennen könnte, auf deren Einbau in die Wiener Regierung man von deutscher Seite hinarbeiten konnte, um auf diesem Wege einem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich den Weg zu bereiten.1271 Aus der Masse seiner Kontakte wählte Ketteler unter anderem die Rechtsanwälte Arthur Seyß-Inquart und Ernst Kaltenbrunner als vielversprechende Männer aus, die er mit Papen zusammenbrachte. Auf dessen Fürsprache hin wurden beide Männer schließlich von der Berliner Regierung, trotz gewisser Vorbehalte, als die wichtigsten Exponenten der Partei in Österreich akzeptiert. 1938 spielten Kaltenbrunner und vor allem Seyß-Inquart dann auch tatsächlich entscheidende Rollen bei der Durchführung des Anschlusses von Österreich an das Deutsche Reich. In den folgenden sieben Jahren bekleideten sie als Reichskommissar für die besetzten Niederlande (Seyß-Inquart) und als Chef des Reichssicherheitshauptamtes (Kaltenbrunner) wichtige Funktionen in der NS Diktatur. Am Ende gehörten sie zu den zweiundzwanzig Personen, die die Alliierten als die wichtigsten Funktionäre der NS -Diktatur ansahen, die sie 1945/1946 im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess anklagten. Indirekt war es Ketteler gewesen, der die kometenhaften NS -Karrieren von Seyß-Inquart und Kaltenbrunner in Gang gebracht hatte, indem er sich entschied, die deutsche Staatsführung auf sie als „vielversprechende“
Nachlese 585
Abb. 53 Wilhelm von Ketteler und Papens Sekretärin Maria Rose auf dem Wiener Flugplatz (Aufnahme ca. 1936).
Männer aufmerksam zu machen. Das Kalkül, das Ketteler mit dem In-den-VordergrundSchieben von Seyß-Inquart und Kaltenbrunner, die bis 1938 als eher moderate Männer galten – und auch von Hitler zunächst als „schlapp“ angesehen wurden – verfolgt hatte, ging freilich nicht auf.1272 Im Verborgenen arbeitete Ketteler von seiner einflussreichen Stellung als erster Mitarbeiter des deutschen Gesandten/Botschafters in Wien von der Alpenrepublik aus weiterhin gegen den Nationalsozialismus. Wie einst in Berlin bekämpfte er die Diktatur, der er äußerlich als Diplomat diente. Insbesondere spielte er von 1935 bis 1938 eine wichtige Rolle in dem NS -feindlichen Netzwerk, das sein Freund Nikolaus Christoph von Halem aus den Überresten des früheren Jordans-Kreis entwickelte und dessen Verbindungsmann nach Österreich er wurde. Weitere Mitglieder auf deutscher Seite waren unter anderem Karl von Winckler, Hubert von Ballestrem, Halems Bruder Hanno sowie Kettelers Kollegen Kageneck und Josten. In Wien ging Ketteler mit großer Energie daran, Kontakte zu österreichischen Gesinnungsfreunden herzustellen. So wurde er zusätzlich zu seiner Mitgliedschaft in der „Gruppe Halem“ Mitglied der österreichischen Gruppe „Astra“, die sich bis 1938 bemühte, einen – grundsätzlich gewollten – Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich abzuwenden, solange im Reich noch die Nationalsozialisten herrschten. Seine wichtigsten Verbündeten in Österreich waren der Soziologe Roman Hädelmayr, die Brüder Raphael
586 Anhang 1
und Adalbert Spann – die Söhne von Edgar Jungs Freund Othmar Spann – sowie Bochow, der seit dem Herbst 1934 in Wien als Nachrichtenagent erneut mit Ketteler zusammenarbeitete. Als widersprüchlich mutet den Beobachter dieser Vorgänge an, dass Ketteler einerseits mit Papen durch ein enges menschliches Vertrauensverhältnis verbunden war, das allen Quellen zufolge authentisch und nicht etwa nur vorgespielt war, obwohl Papen doch in Österreich „das Spiel Hitlers“ spielte, während Ketteler selbst einer der fanatischsten Hasser des Berliner Diktators – er schmähte diesen als „Verderber unseres Volkes“ und „Antichrist“ – und seiner Partei war, die es damals wohl überhaupt gab. Freunden gegenüber prognostizierte der junge Diplomat in den Jahren 1935 bis 1938 mit „klarer Voraussicht“, wohin „dies alles führen werde“ – sprich, dass die Herrschaft des Mannes aus Braunau, wenn man ihr nicht rechtzeitig ein Ende machen würde, unvermeidlicherweise in einem Kataklysmus münden müsse. Sein Freund Hädelmayr erinnerte sich später: Obwohl er die NS -Bewegung gewaltig unterschätzt hat, so hat Ketteler doch mit fast unheimlicher Genauigkeit den Ablauf der nächstfolgenden Jahre und den Untergang Deutschlands vorausgesehen.1273 Charakteristisch für die Art, wie der junge Diplomat gegen das Regime agierte, war vor allem das hohe Maß an Idealismus und die fatalistische Entschlossenheit, die seinem Handeln zugrunde lagen: Im Einstehen für seine Überzeugungen hatte Ketteler immer die Disposition besessen, für das, woran er glaubte, sein Leben hinzugeben – gewiss ein Ausdruck seiner tiefen Religiosität, speziell seines innigen persönlichen Katholizismus, der sich die Idee, dass man für seinen Glauben bis zur physischen Selbstaufopferung gehen müsse, vorbehaltlos zu eigen gemacht hatte. Als seine Mutter ihn 1937 einmal besorgt fragte, ob er denn auf den Tod vorbereitet sei, meinte Ketteler: Liebe Mutter, vorbereitet müssen wir alle sein. Das Sterben ist gar nicht schlimm. Das ist nur eine Verbesserung, wenn wir dieses armselige Leben mit dem Himmel vertauschen können.1274 Ketteler wusste also, wie gefährlich das Spiel war, das er spielte, ihm war auch bewusst, dass die Kräfte aus dem Abgrund, denen er sich entgegenstemmte, ihn wahrscheinlich irgendwann verschlingen würden. Diesen die eigene Person völlig zurückstellenden Idealismus hatte der junge Diplomat schon früh besessen, so dass er gewissermaßen ein Leitmotiv seines Lebens darstellt. Schon 1926 hatte er als Abschlussredner der Abiturientia des Gymnasiums Marianum in Warburg seinen Mitschülern die Lebensdevise anempfohlen, es sich nicht leicht zu machen und den bequemen Pfad „über die sonnigen Höhen
Nachlese 587
des Ruhmes“ zu wählen, sondern sich zu überwinden, das Richtige auch dann, wenn sie hierfür mit keinem Dank rechnen könnten, einfach um seiner selbst willen zu tun und sich für den „raue[n], dornige[n] Weg der Pflicht […] abseits vom Beifall der Menschen“ zu entscheiden – ein Leitsatz, der sein eigenes späteres Handeln in verblüffender und beeindruckender Weise vorwegnahm.1275 Auf außenstehende Beobachter wirkte diese Art der Selbstlosigkeit und des kompromisslosen Zu-seinen-Überzeugungen-Stehens natürlich überaus faszinierend und charismatisch. Der britische Journalist Douglas Reed, der seinen Weg von 1934 bis 1938 eigenen Bekundungen zufolge mit gebannter Spannung beobachtete, schrieb über den Ketteler der Wiener Jahre: Ein änigmatischer junger Mann, der entschlossen und doch mit dem Blick eines gehetzten Wildes in den Augen seinem Untergang entgegenlief. Warum nur? Diese Frage gab mir Rätsel auf und ließ mich viel über ihn nachdenken. Welche Zuneigungen, welche Loyalitäten, welche Überzeugungen veranlassten ihn dazu, so zu handeln? Ich konnte mir daraus keinen Reim machen.1276 Freunden zufolge sah Ketteler sich während der Wiener Jahre als Repräsentant des „wahren Deutschlands“ oder „einer fast Nebenregierung“. Seine politische Hoffnung knüpfte er wie in der Vizekanzlei daran, dass die Armee eines Tages dazu veranlasst werden könnte, gegen Hitler aufzubegehren und seiner Diktatur mit Hilfe der bewaffneten Macht ein Ende zu machen. Dabei machte er einige Fehler, die sich als fatal erweisen sollten: Einerseits umgab er sich und seine Arbeit in Wien mit einem „Schleier des Geheimnisvollen“ – so sein Kollege an der Botschaft Gottfried von Nostitz –, der Misstrauen erregte1277, andererseits war er in seinen Äußerungen und Handlungen häufig in einer kaum begreiflichen Weise naiv, vertrauensselig und unvorsichtig, dazu mit geringer Menschenkenntnis ausgestattet. So machte er mehrfach Personen zu seinen Vertrauten, die, ohne dass er dies merkte, auf der Gegenseite standen oder die zumindest aufgrund ihrer Lebenssituation durch Zwang oder materielle Verlockungen korrumpierbar waren.1278 Warnungen vor den Nachstellungen seiner Feinde schlug er mit einer Mischung aus die eigene Gefährdung unterschätzender Leichtfertigkeit und Ergebenheit in die Unabwendbarkeit der Katastrophe als den Endpunkt seines Schicksalsweges in den Wind. So erwiderte er einmal auf den Hinweis, dass die SS ihm zweifellos nach dem Leben trachte: Ach du lieber Gott, ich hab meinen Revolver bei mir, und wenn’s einmal soweit ist, wenn sie mich erschießen wollen, dann werden zuerst ein paar oder alle draufgehen.1279
588 Anhang 1
Diese unheilschwangere Konstellation aus Unerfahrenheit, idealistischer Verwegenheit, Unfähigkeit, sich gegenüber falschen „Freunden“ bedeckt zu halten, und fatalistischer Hingabe in das ihm von Gott vorherbestimmte Los zeitigte schließlich die Folgen, die sie unvermeidbar nach sich ziehen musste: Die antinazistische Tätigkeit Kettelers machte ihn nicht nur schnell zu einem der meistgehassten Männer in österreichischen NS Kreisen,1280 sondern sie blieb auch den Überwachungsorganen des Regimes nicht verborgen: Nachdem der junge Diplomat wahrscheinlich bereits wegen seiner versuchten Intervention bei Hindenburg am 1. Juli 1934 auf die „schwarze Liste“ des SD -Chefs Reinhard Heydrich – den er zudem durch eine persönliche Brüskierung bei einem gesellschaftlichen Zusammentreffen gegen sich aufgebracht hatte – gesetzt worden war, geriet Ketteler durch seine Versuche, dem Expansionsstreben der deutschen Diktatur von Österreich aus Steine in den Weg zu legen, endgültig in dessen Visier.1281 Nicht ohne Grund bestand die erste Maßnahme des SD nach dem deutschen Einmarsch in Österreich im März 1938 darin, sich der Person Kettelers zu bemächtigen und ihn zu ermorden. Die in den 1970er Jahren durch die Staatsanwaltschaft Braunschweig angestellten Ermittlungen zu dieser Tat ergaben, dass der SS -Sturmbannführer Horst Böhme, ein besonderer Vertrauensmann Heydrichs, Ketteler, unterstützt von einigen Helfern, noch in der Nacht desselben Tages, an dem Wien durch die deutsche Wehrmacht besetzt wurde – des 13. März 1938 –, in seine Gewalt gebracht und kurze Zeit später auf grausame Art durch Ertränken ermordet hatte. Die Akten der Braunschweiger Ermittler – ergänzt durch einige weitere Unterlagen, die sich an anderen Orten erhalten haben – erlauben eine recht präzise Rekonstruktion dieses Verbrechens.1282 Demnach spielte es sich wie folgt ab: Am Abend des 13. März 1938 suchte Ketteler nach dem Ende seines Dienstes gegen 20.00 Uhr die Wohnung seiner Sekretärin Maria Rose auf, um gemeinsam mit dieser zu Abend zu essen. Er verließ die Wohnung, die sich in dem Haus Am Modenapark Nr. 4 befand, gegen 23.30 Uhr, um entlang der direkt neben dem gleichnamigen Park liegenden Straße „Am Modenapark“ zu seinem vor dem nahegelegenen Gebäude der deutschen Botschaft (Metternichgasse 3) abgestellten Kraftwagen zu laufen und mit diesem zu seiner eigenen Wohnung in der Argentinierstraße zu fahren. Da Ketteler seinen Wagen nie erreichte, muss er an irgendeinem Punkt auf der rund 300 Meter langen Strecke zwischen der Wohnung Roses und seinem vor der Botschaft geparkten Wagen von Böhme und dessen Komplizen abgefangen und entführt worden sein. Wahrscheinlich überfielen die SD -Agenten ihn an einem der Gebüsche entlang der am Rand des Modenaparks verlaufenden Straße, überwältigten ihn und verfrachteten ihn in ein bereitstehendes Fahrzeug. Hierfür spricht außer dem Umstand, dass Kettelers Spur sich auf dem Weg von der Wohnung Roses zum Botschaftsgebäude verliert, vor allem auch die Erinnerung einer Anwohnerin, der an dem besagten Abend ein Auto aufgefallen war,
Nachlese 589
das, ohne Licht und mit abgeklebtem Nummernschild, wiederholt in auffällig langsamen Tempo das Häuserkarree, zu dem das Wohnhaus Roses gehörte, umfuhr. Nachdem Böhme und seine Helfer Ketteler in ihre Gewalt gebracht hatten, verschleppten sie ihn an einen unbekannt gebliebenen Ort.1283 Dort wurde der junge Diplomat von den SD -Leuten einem scharfen Verhör unterzogen. Dieses beinhaltete mit Sicherheit auch Gewaltanwendung, wahrscheinlich wurde der Gefangene sogar gefoltert. Das Ziel, dem die Vernehmung und die Misshandlung Kettelers dienten, bestand darin, diesen dazu zu bewegen, dem SS -Nachrichtendienst Aufklärung über seine Geheimaktivitäten in den vergangenen Jahren zu geben. Den späteren, glaubwürdig erscheinenden Bekundungen des SD -Mannes Hans-Ulrich Geschke, eines der engsten Mitarbeiter Heydrichs, gegenüber seinem Kollegen Wilhelm Höttl zufolge, interessierte Böhme, der die „Befragung“ leitete, sich insbesondere für die Verbringung einer Vielzahl von Akten der deutschen Botschaft in Wien in die Schweiz durch Ketteler und Kageneck im Februar 1938. Diese Episode, die im vorliegenden Text an früherer Stelle ausführlich thematisiert wurde, dürfte die Neugier des Sicherheitsdienstes im März 1938 insofern in besonders starkem Maße erregt haben, als sowohl der Zweck als auch die Tragweite des ganzen Vorgangs dem SD zu diesem Zeitpunkt noch weitgehend undurchsichtig waren. Dementsprechend war Heydrichs Agent natürlich besonders bestrebt, gerade über diese Begebenheit Genaueres zu erfahren.1284 Aller Wahrscheinlichkeit nach befragten Böhme und seine Helfer Ketteler nicht nur über seine eigenen Aktivitäten in den zurückliegenden Jahren, sondern sie dürften auch versucht haben, den Attaché dazu zu veranlassen, ihnen möglichst viel aus seinem Wissen über Papen, mit dem er damals immerhin seit mehr als fünf Jahren eng zusammengearbeitet hatte, preiszugeben. Diese Annahme ist insofern plausibel, als Heydrich als Geheimdienstchef seit jeher großes Interesse daran hatte, möglichst alles über jede führende Persönlichkeit des Reiches zu wissen. Dies galt auch und gerade für den „Herrenreiter“, den der SD -Chef zum einen als „Reaktionär“ und Katholiken beargwöhnte und hasste, den er vor allem aber als einen seiner größten Feinde innerhalb der deutschen Staatsführung betrachtete. Es lag daher aus Heydrichs Warte nahe, die Gelegenheit, den intimsten Mitarbeiter Papens in seiner Hand zu haben, zu nutzen, um diesen als Quelle anzapfen zu lassen, um auf diese Weise belastende Informationen oder sonstwie wertvolle Interna über den einstigen Vizekanzler des Dritten Reiches in die Hand zu bekommen.1285 Wie dem auch sei: Ketteler sperrte sich in der Vernehmung durch Heydrichs Schergen standhaft dagegen, seinen Interrogatoren irgendwelche der von ihnen verlangten Auskünfte zu erteilen. Insbesondere schlug er, den Behauptungen des erwähnten SD -Mannes Geschke zufolge, das ihm von Böhme übermittelte Angebot Heydrichs aus, die von ihm und Kageneck in die Schweiz gebrachten Unterlagen zurückzuholen und sie an den
590 Anhang 1
SD auszuhändigen und im Gegenzug für diese Kooperation „keine weiteren Schwierigkeiten im Dritten Reich“ mehr zu bekommen. Ketteler leugnete, laut Geschke, irgendwelche Papiere in die Schweiz gebracht zu haben beziehungsweise überhaupt irgendetwas hierüber zu wissen. Böhme und seine Helfershelfer nahmen diese Weigerung ihres Gefangenen „zu reden“ zum Anlass, ihn auf bestialische Weise umzubringen, indem sie seinen Kopf mehrere Minuten lang gewaltsam in eine mit Wasser gefüllte Badewanne (oder einen Bottich) eintauchten, bis er erstickte beziehungsweise „ertrank“. Diesem Vorgehen lag ein Befehl Heydrichs zugrunde, der Böhme instruiert hatte, bei der Befragung Kettelers der folgenden Handlungsrichtlinie zu folgen: „Entweder ein Arrangement mit Ketteler […] oder aber bei Ablehnung dieses Angebots sofortige Liquidierung“. Kettelers Weigerung, die ihm gestellten Fragen zu beantworten, zog somit, entsprechend der Anweisung Heydrichs, automatisch seine Exekution nach sich. Die Leiche warfen die Killer in die Donau.1286 Was nun folgte, war ein abgrundtief zynisches Spiel politischer Scharade: Nachdem Papen bei seiner Rückkehr nach Wien am späten Vormittag des 14. März über das Verschwinden Kettelers informiert worden war, suchte er sofort Reinhard Heydrich auf, der als Chef der Sicherheitspolizei (Sipo) auch Chef der einen Teil derselben bildenden Kriminalpolizei war, der es in erster Linie oblag, Ermittlungen über vermisste Personen durchzuführen. Papen bat den Sipo-Chef, sofort alle Hebel in Bewegung zu setzen, um seinen vermissten Mitarbeiter zu finden. Heydrich, der ja nur zu gut wusste, was mit Ketteler geschehen war – er war schließlich der Auftraggeber seines „Verschwindens“ gewesen –, tat unwissend: Papens Memoiren zufolge zeigte er sich „überrascht und erstaunt“ über die Meldung, dass Ketteler vermisst werde. Dabei markierte der Sipo-Chef die Höflichkeit und Hilfsbereitschaft in Person und sagte dem Botschafter zu, dass er selbstverständlich alles in seiner Macht Stehende tun werde, um Ketteler zu finden. Am Abend desselben Tages traf Papen vor dem Wiener Hotel Imperial – dem Hauptquartier des gerade in die Stadt eingezogenen Hitler – zufällig auch mit dem SS -Chef Heinrich Himmler zusammen, an den er dasselbe Ersuchen richtete wie an Heydrich. Auch Himmler sagte seine Unterstützung zu.1287 Ob es Papen gelang, auch mit Hitler über das ominöse Verschwinden seines Attachés zu sprechen, ist unklar: Hier widersprechen sich die Zeugnisse: Laut einer zeitgenössischen Aufzeichnung Papens vom 5. April 1938 unterrichtete der Botschafter Hitler, kurz nachdem dieser am Nachmittag des 14. März in Wien eingetroffen war, gesprächsweise knapp „über die Sache“ und gab dabei „der Hoffnung Ausdruck, dass irgend eine Verwechselung oder ein Missverständnis vorliegen müsse“ und dass „der Fall sich alsbald aufklären“ werde. Derselben Aufzeichnung zufolge will Papen außerdem Hitler nach einem gemeinsamen Abendessen im Anschluss an die Reichstagssitzung vom 20. März 1938 noch einmal Meldung über den Fall gemacht haben. In seinen Memoiren schrieb
Nachlese 591
Abb. 54 Hans von Kageneck, Franz von Papen und Wilhelm von Ketteler auf dem Wiener Hauptbahnhof im Februar 1938.
er dagegen, dass es ihm nicht möglich gewesen sei, mit Hitler über diesen Vorgang zu sprechen, da dieser einer Unterredung – wie es seine Art gewesen sei, wenn „irgendetwas faul“ gewesen sei – gezielt ausgewichen wäre: Einen Brief mit der Bitte, in der Sache Ketteler helfend einzugreifen, habe Hitler nicht beantwortet, und ein Ersuchen seinerseits, so Papen, einen Gesprächstermin zur Berichterstattung über den Vorfall zu erhalten, habe der Diktator durch die Reichskanzlei ablehnen lassen.1288 Unabhängig davon, ob es überhaupt zu einer Unterredung von Papen und Hitler über Kettelers Verschwinden kam: Aus den Quellen ergibt sich eindeutig, dass der Diktator bemüht war zu vermeiden, in die Affäre irgendwie hineingezogen zu werden. Auch der Staatssekretär für Sicherheit in Österreich, Ernst Kaltenbrunner, dem Papen seine Aufwartung in der Sache machte, hielt sich bedeckt. Eine Strafanzeige, die Papen beim Wiener Staatsanwalt wegen „Entführung oder anderweitigen Verbrechen“ gegen „Unbekannt“ einreichte, verlief im Sande, da, wie die Staatsanwaltschaft ihm mitteilte, die Gestapo den Fall an sich gezogen hatte und diese jede Zusammenarbeit mit der Justiz ablehnte. Papen behalf sich, indem er stattdessen Hermann Göring um Hilfe anging, der
592 Anhang 1
sich zunächst auch sehr wohlwollend und aufgeschlossen zeigte. Der preußische Ministerpräsident und Luftwaffenminister argwöhnte, dass das Verschwinden des Attachés eine „neue Schweinerei“ Heydrichs darstelle, und äußerte die Absicht, Hitler um scharfe Maßnahmen gegen den SD -Chef zu ersuchen. Nach einigen Wochen, in denen er Papen den Rücken stärkte, änderte Göring seine Haltung jedoch und lehnte fortan jede weitere Unterstützung ab. Grund hierfür war, dass die Gestapo ihm inzwischen Akten mit kompromittierenden Informationen über Ketteler zugesandt hatte, in denen unter anderem über dessen Pläne, ein Attentat auf Hitler zu verüben, berichtet wurde.1289 In der Zwischenzeit setzte Heydrich das scheinheilige Katz-und-Maus-Spiel, das er seit dem 14. März mit Papen veranstaltete, ungerührt fort: Während der SD -Chef dem Botschafter am 14. März und bei einer zweiten Unterredung am 16. März zugesagt hatte, alles Erdenkliche zu tun, um seinen verschwundenen Mitarbeiter ausfindig machen zu lassen, tat er im Geheimen das genaue Gegenteil, indem er alle Anstrengungen zur Feststellung von Kettelers Verbleib konterkarierte. Nicht nur verhinderte er, wie berichtet, eine Einbeziehung der Wiener Staatsanwaltschaft in die Untersuchung und ließ Göring Unterlagen zuspielen, die diesen gegen Ketteler einnahmen, sondern er unterminierte auch Papens Versuch, die Erfolgsaussichten der Fahndung nach seinem Attaché dadurch zu erhöhen, dass er aus seinen Privatmitteln eine Belohnung von 20 000 RM – später erhöhte er sie auf 50 000 RM – für jede Nachricht, die zur Aufklärung des Falles führen würde, aussetzen ließ: Heydrich unterband die Bekanntgabe der von Papen zur Verfügung gestellten Belohnung wie überhaupt jede Berichterstattung über den Fall Ketteler in der Presse unter Vorwänden.1290 Stattdessen schlug Heydrich vor, einen „besonders energischen Erlass“ durch den Chef der deutschen Polizei, d. h. Himmler, an alle Polizeibehörden richten zu lassen, in dem diese dazu aufgefordert würden, die Suche nach Ketteler nach Kräften zu unterstützen. Dieser Erlass Himmlers erschien am 25. März 1938. In ihm hieß es: Mit sofortiger Wirkung weise ich den Chef der Ordnungspolizei [= Kurt Daluege] und den Chef der Sicherheitspolizei [= Heydrich] an, eine besonders sorgfältige und umfassende Fahndung nach dem seit Sonntag den 13.3. vermissten Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler einzuleiten. Ich ersuche, dass die nachgeordneten Dienststellen mit besonderem Nachdruck auf das vorliegende Fahndungsersuchen hingewiesen werden.1291 Vier Tage später, am 29. März 1938, folgte die Veröffentlichung einer ganzseitigen Vermisstenmeldung für den verschollenen Diplomaten im Deutschen Kriminalpolizeiblatt. Wenn man nichts von der Rolle, die Himmler und insbesondere Heydrich bei dem Verschwinden Kettelers spielten, weiß, wirken Maßnahmen, wie sie die beiden
Nachlese 593
Polizeigewaltigen des NS -Staates in dieser Phase, scheinbar im ehrlichen Interesse am Wohl von Ketteler, treffen ließen, zunächst ausgesprochen hilfsbereit. Angesichts der im Vorherigen dargelegten Zusammenhänge ist das Verhalten des „Reichsführers SS “ (Himmler) und insbesondere das Verhalten des Chefs von Gestapo und Kripo (Heydrich) in dieser Phase aber natürlich einfach nur als in höchstem Maße verlogen und infam zu kennzeichnen: Denn in den Wochen zwischen dem 13. März und dem 25. April 1938 wusste wohl niemand – die die Tat vollstreckenden Täter einmal ausgenommen – besser darüber Bescheid, was wirklich aus Ketteler geworden war, als Heydrich selbst. Und somit wusste auch niemand besser, wie sinnlos und vergeblich die Maßnahmen – oder Scheinmaßnahmen – waren, die er zur Ausfindigmachung der Person durchführen ließ, als er selbst. Heydrich gaukelte also offensichtlich nur vor, dass er alle ihm zu Gebote stehenden Ressourcen mobilisierte, um das Mysterium um Ketteler aufzuklären, während er realiter nicht das geringste Interesse daran hatte, das Verbrechen, das sich hinter diesem Mysterium verbarg – und dessen Urheber und Auftraggeber er selbst war –, aufzudecken. Die Geschmacklosigkeit der Travestie, die der gesamte Vorgang darstellte – der Chef der Kriminalpolizei ließ von seiner Polizei nach einem Mann suchen, für dessen Verschwinden er selbst (!) verantwortlich war –, kann daher gar nicht deutlich genug gemacht werden.1292 Dass die Versuche der Polizei, Kettelers Verschwinden zu klären, lediglich vorgeschützt waren und Heydrichs Mitarbeiter hinter der Fassade geschäftiger Dienstbeflissenheit nicht die Aufklärung, sondern die Verschleierung des offenkundig vorgefallenen Verbrechens betrieben, bekamen die Freunde und Kollegen Kettelers an der deutschen Botschaft bald zu spüren: So war kurz nach Papens erstem Gespräch mit Himmler in der Sache Ketteler ein undurchsichtiger Mann namens „Cors“ – wahrscheinlich handelte es sich bei diesem um den SD -Mann Heinz Cohrs – an Papen herangetreten und hatte sich angeboten, zusätzlich zu den Ermittlungen der Polizei weitere Nachforschungen über das Schicksal Kettelers anzustellen. Papen hatte diese Anerbieten dankbar angenommen, zumal Cors/Cohrs sich darauf berief, dass er „gewisse Möglichkeiten“ habe, die bei einer solchen Suche von größtem Nutzen sein könnten. Wie der damalige Legationsrat der deutschen Botschaft in Wien, Gottfried von Nostitz, beobachten konnte, gingen die Anstrengungen Cohrs in den folgenden Tagen und Wochen jedoch keineswegs dahin, nach Hinweisen über den Verbleib Kettelers zu suchen. Ganz im Gegenteil, denn er richtete sein Augenmerk vielmehr darauf, Belastungsmaterial gegen den verschwundenen Attaché zu sammeln. Insbesondere führte er Unterredungen mit den Kollegen Kettelers an der Botschaft durch, in denen er nur wenig Interesse an den Umständen von dessen Verschwinden, dafür umso mehr Interesse an dessen politischer Tätigkeit in den vergangenen Jahren zeigte.1293 Diese „Unterredungen“ hätten, so Nostitz, „ganz nach Gestapoverhören“ ausgesehen:
594 Anhang 1
Im Ton seien sie zwar höflich, in der Art der Fragestellung dafür aber umso „entschiedener“ gewesen. Papens Privatsekretärin und enge Vertraute Margarete von Stotzingen komplimentierte Cohrs sogar zu einer „Befragung“ ins Hotel Regina, wo er sie – in bedrohlicher Atmosphäre – bis tief in die Nacht über die Aktivitäten Papens und Kettelers ausforschte. Außerdem wurde die Sekretärin gezwungen, eine schriftliche Erklärung abzugeben, in der sie die heimliche Verbringung einiger Akten der Wiener Botschaft in einen Schweizer Banksafe durch Ketteler im Auftrag Papens bestätigte und auf Druck Cohrs die vorgegebene Formulierung unterschrieb, sie, Stotzingen, äußere „die ergebene und dringende Bitte“, Hitler hierüber zu informieren. Diese Erklärung wurde wenige Tage später von Göring an Papen geschickt. Wohl nicht zufällig fand Stotzingen, als sie das Hotel um 3.00 Uhr morgens verlassen durfte, sich plötzlich Heinrich Himmler gegenüber, der den ganzen Vorgang anscheinend aus dem Hintergrund beobachtet hatte.1294 Vollends zur Gewissheit wurde die Vermutung, dass Cohrs Tätigkeit nicht dem Ziel diente, Ketteler zu finden und sein Wohlergehen sicherzustellen, als Nostitz bemerkte, dass der fleißige Spurensucher in diesen Tagen „auffällig viel“ mit den Angehörigen einer Abordnung der NS -Auslandsorganisation, die der Wiener Botschaft 1936 angegliedert worden war und dort auch einige Räume benutzte, „zusammensteckte“. Hierbei fielen, wie Nostitz mit anhörte, wiederholt „erfreute Bemerkungen über Kettelers Ende“. Da Kettelers Leiche zu diesem Zeitpunkt noch nicht aufgetaucht war, kann man hieraus nur die Schlussfolgerung ziehen, dass Cohrs über dessen tatsächliches Schicksal schon zu diesem Zeitpunkt (Mitte März bis Mitte April) im Bilde war. Eine solche Kenntnis des Ablebens Kettelers kann er aber nur von den Tätern selbst oder ihren Auftraggebern erlangt haben. Es musst sich bei Cohrs also um einen Insider von Heydrichs SD gehandelt haben. Wenn er erklärte, die tatsächlichen Umstände aufklären zu wollen, so war dies somit nur vorgespielt, da er die wahren Hintergründe offenbar im Geheimen bereits kannte.1295 Die leise Hoffnung, die Kettelers Freunde in den ersten Tagen nach seinem Verschwinden noch gehegt hatten, dass der idealistische Diplomat sich vielleicht doch noch eines Besseren besonnen und in letzter Minute auf die am 13. März an ihn gerichteten Warnungen gehört und sich in der Nacht zum 14. März heimlich ins Ausland oder zu Freunden aufs Land abgesetzt hatte, wurde immer schwächer, je mehr Zeit verstrich, ohne dass sie eine Nachricht von ihm erhielten. Dass Ketteler tatsächlich das Opfer eines Verbrechens geworden war, zeichnete sich immer deutlicher ab: Bereits Ende des Monats erklärte Himmler – anscheinend getrieben von dem Rechtfertigungsdrang des sich schuldig fühlenden Übeltäters – Papens Sekretärin Gretel von Stotzingen, „sie solle nur ja nicht die Sache tragisch nehmen, es sei gar nichts dahinter. Er – Himmler – sei gar nicht so schlimm.“ Abstoßenderweise begannen Heydrichs Leute noch vor Auffindung von Kettelers Leiche damit, ehrenrührige Gerüchte über ihn zu verbreiten.1296
Nachlese 595
Als alle Nachforschungen seiner Freunde ohne Ergebnis blieben, zogen diese sogar eine Hellseherin zu Rate. Was diese zu sagen hatte, war wenig trostreich: Ich sehe ihn hilflos in einem großen Wasser treiben, und ich kann Ihnen keine Hoffnung machen, dass Sie ihn lebend wiedersehen werden.1297 Göring, der sich, wie bereits kurz angeschnitten wurde, in den ersten Tagen nach dem 13. März 1938 Papen gegenüber zunächst höchst empört über Kettelers Verschwinden gezeigt hatte und von einer „neuen Schweinerei“ Heydrichs gesprochen hatte, wandte sich nach vorübergehenden Bemühungen, zur Aufklärung der Angelegenheit beizutragen, scharf gegen Ketteler: Wie er Papen erklärte, hatte Himmler ihm zwischenzeitlich „Beweise“ vorgelegt, dass Ketteler nicht nur Hitler, sondern dass er auch ihn, Göring, durch Attentate hatte beseitigen wollen.1298 Am Morgen des 25. April 1938 wurde bei Hainburg an der österreichisch-tschechischen Grenze eine Leiche aus der Donau geborgen, die zunächst unidentifiziert blieb. Die äußere Beschau des Körpers ergab keine Anzeichen fremder Gewalteinwirkung. Der Bericht des örtlichen Gendarmeriekommandos an die zuständige Bezirkshauptmannschaft kam daher zu dem Ergebnis, dass „vermutlich Unfall oder Selbstmord“ vorliegen müsse. Am 27. April wurde der unbekannte Tote provisorisch auf dem Hainburger Ostfriedhof bestattet. Die Staatspolizeistelle Wien, der man Meldung von dem Leichenfund erstattet hatte, zählte bald zwei und zwei zusammen und vermutete, dass es sich bei dem Toten um den vermissten Wilhelm von Ketteler handeln könnte: Am 25. Mai 1938 wurde die Leiche daher exhumiert. Kettelers Bruder Goswin und sein Cousin Wilderich sowie sein Wiener Zahnarzt, die hierzu angereist waren, konnten den Toten bei der Öffnung des Sarges – trotz der inzwischen weit fortgeschrittenen Verwesung – sofort als Wilhelm Emanuel von Ketteler identifizieren.1299 Die sterblichen Überreste wurden von der Geheimen Staatspolizei beschlagnahmt und nach Wien überführt. Auch die persönlichen Effekten, die bei dem Toten sichergestellt worden waren – darunter ein Siegelring mit dem Ketteler’schen Familienwappen und ein Ring, der auf der Innenseite die vielsagende Gravur „30.VI .1934“ trug –, nahm die Gestapo in ihren Besitz. Auf Druck von Papen folgte eine gerichtsmedizinische Obduktion. Diese ergab, dass der Tote ertrunken war („Erstickungstod durch Ertrinken“). Äußere Verletzungen waren nicht festzustellen, beziehungsweise rührten vom „Reiben und Gleiten“ einzelner Körperteile am Grund des Flusses, an Felsen usw., während der Tote die Donau heruntertrieb, her (sogenannte „Treibverletzungen“). Anschließend wurde der Verstorbene in seine westfälische Heimat überführt und dort am 31. Mai 1938 auf dem Familienfriedhof der Kettelers in Störmede beigesetzt.1300 Papen, der, wie bereits 1934 für Bose, die Grabrede für den jungen Toten hielt, hinderte
596 Anhang 1
auch diese neue Bluttat an einem seiner engsten Mitarbeiter nicht daran, dem Hitler-Regime weiter zu dienen: 1939 ging er als Botschafter des Deutschen Reiches nach Ankara. Mit Blick auf die vielen Leichen, die den Weg von Hitlers einstigem Vizekanzler inzwischen pflasterten, prägte die Exilpublizistik in Anlehnung an einen alten diplomatischen Lehrsatz den Aphorismus: „Qui mange du Papen, en meurt“ (sinngemäß: „Wer bei Papen isst, stirbt daran“). Der Dichter Alfred Polgar kommentierte Papens Verhalten, dem jungen ermordeten Freund eine ergreifende Totenrede zu widmen und weiterhin im Dienst der Mörder zu bleiben, als sei nichts gewesen, trocken mit den Worten: „Das Risiko, seine nächsten Freunde und Mitarbeiter preisgeben zu müssen, hat Herr von Papen immer mit Entschlossenheit auf sich genommen.“1301 Auch sonst rief Papens Verhalten, selbst nach dieser zweiten verbrecherischen Bluttat an einem seiner engsten Mitarbeiter dem Regime, das für diese verantwortlich war, weiterhin als Diplomat zu dienen, bei vielen Beobachtern Empörung und Abscheu hervor. Der Schriftsteller Jakob Stöcker urteilte etwa, dass „ein Mann von wirklichem Adel“ auf diesen ungeheuerlichen Vorgang gemäß dem Grundsatz „Noblesse oblige“ mit der Pistole hätte reagieren müssen – und zwar „So oder so“. Andere Kritiker von Hitlers einstigem Vizekanzler fühlten sich durch diesen Vorfall in der Meinung bestärkt, dass Papen ein „Politiker ohne Gewissen, aber mit Glacé-Handschuhen“ sei, „der in Lackschuhen über Leichen“ gehen würde. Für Papens diplomatische Karriere ergab sich aus dem Tod seines Attachés außerdem noch ein ganz praktisches Problem: Nachdem innerhalb von vier Jahren drei enge Mitarbeiter des „Herrenreiters“ auf gewaltsame Weise zu Tode gekommen waren, wollte kaum noch jemand im Auswärtigen Dienst unter ihm arbeiten.1302 Die Umstände der Ermordung Kettelers wurden seinen Freunden allmählich bekannt: Noch vor der Auffindung seiner Leiche hatte der SD -Angehörige Friedrich Polte die Frage nach dem Verbleib des Honorarattachés mit den sibyllinischen Worten abgewiesen: „Hände weg von Ketteler! Der ist inzwischen Baden gegangen.“ Als Ketteler dann aus der Donau geborgen wurde, ließen sich die grundlegenden Zusammenhänge unschwer zusammenreimen. Eine Bestätigung des naheliegenden Tatablaufes erhielt man 1941: Damals traf Kettelers Freund Karl von Winckler während einer Zugfahrt den ihm aus gemeinsamen Studienzeiten bekannten SS -Angehörigen Josef Trittner, mit dem er sich über den Fall Ketteler unterhielt. Auf die Frage, wie es möglich sei, einen Menschen ohne jedes erkennbare Zeichen von Gewalt zu ermorden, antwortete Trittner: Das ist furchtbar einfach! Man nimmt den Halunken, fesselt ihn und steckt ihn mit dem Kopf voran in eine gefüllte Badewanne, und wenn die nicht vorhanden ist, genügt ein Kübel voller Wasser, um selbst die katholischste Natur in die Ewigkeit zu befördern.1303
Nachlese 597
Abb. 55 Kettelers Mörder Horst Böhme (links) zusammen mit Reinhard Heydrich im Jahr 1941.
Dass Böhme der Mann war, der die grauenhafte Tat auf dem Gewissen hatte, war bald ein offenes Geheimnis: Als Reinhard Heydrich im Herbst 1941 als Hitlers Statthalter nach Prag ging, begleitete Böhme – inzwischen im Rang eines SS -Standartenführers stehend – ihn. Als Chef der Sicherheitspolizei und des SD für den Bereich der tschechischen Hauptstadt setzte er seine Mörderkarriere dort nahtlos fort: So ging unter anderem das grausame Massaker von Lidice, mit dem die SS sich an der lokalen Bevölkerung für das erfolgreiche Attentat auf Heydrich im Mai 1942 rächte, auf einen Vorschlag Böhmes zurück. Im hiesigen Zusammenhang ist jedoch entscheidend, dass Böhme sich während seiner Prager Zeit mehrfach vor Zeugen der Ermordung Kettelers rühmte. Auch im Umfeld Papens wusste man – nach dem späteren Bericht seiner Sekretärin Maria Rose – spätestens seit 1940, „daß Ketteler durch Erstickungstod in einer mit Wasser gefüllten Badewanne durch einen SS -Mann namens Böhme ermordet worden sei“.1304 Die Hintergründe des Verbrechens sind hingegen bis heute nicht mit letzter Sicherheit geklärt: Fest steht, dass Ketteler Anfang März 1938 zusammen mit Kageneck diplomatische Geheimakten der Wiener Botschaft für Papen nach Liechtenstein und dann in die Schweiz verbracht hatte, die dieser später benutzen wollte, um der Nachwelt zu beweisen, dass er, Papen, als Botschafter in Wien niemals auf einen mit gewaltsamen Mitteln durchgesetzten Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich hingearbeitet habe, sondern stets einen „evolutionären“ Kurs verfolgt habe.1305 Es steht weiter fest, dass Ketteler
598 Anhang 1
im Frühjahr 1938 ein Attentat auf Adolf Hitler – den „Postboten des Chaos“ – vorbereitete. Wie weit dieses gediehen war, ist unsicher. Einiges spricht aber dafür, dass der Diktator auf seiner Fahrt nach Wien oder in Wien durch einen Bombenanschlag oder durch ein Pistolenattentat beseitigt werden sollte. Am 8. März hatte Ketteler jedenfalls seinen Freunden in Berlin geschrieben, dass „alle Vorbereitungen getroffen seien“, womit – laut Winckler – die Maßnahmen für das Attentat gemeint waren. Sein Freund Nikolaus von Halem, der sich zuvor stark exponiert hatte und deswegen fürchtete, nach einem erfolgreichen Anschlag auf das Leben des Diktators festgenommen zu werden, fuhr am 11. März, in Erwartung des Attentates, in die Tschechoslowakei. Winckler zufolge war man im Freundeskreis von Halem und Ketteler „überzeugt, dass Hitler seinen verbrecherischen Anschlag auf Österreich mit dem Leben bezahlen werde“.1306 Auf eine nicht mit letzter Sicherheit geklärte Weise waren die Verbringung der diplomatischen Akten sowie die Attentatsvorbereitungen dem Sicherheitsdienst der SS bekannt geworden. Wahrscheinlich hatte Bochow Heydrichs Nachrichtendienst hierüber informiert. Gesichert ist jedenfalls, dass Bochow das Papen-Umfeld und insbesondere Ketteler spätestens seit 1937 als V-Mann des SD -Agenten Horst Böhme bespitzelte. Kennzeichnend für Kettelers persönlichen Mut ist, dass er sich an der Wiener Mission beteiligte und seine antinazistischen Aktivitäten fortsetzte, obwohl er sich vollauf bewusst war, dass er ein gekennzeichneter Mann war. Bereits am 10. Juli 1934 hatte er seinen Eltern geschrieben: Jedenfalls werde ich keinerlei Rücksicht auf meine persönlichen Verhältnisse nehmen, sondern handeln, wie es das größere Ziel verlangt.1307 Knapp vier Jahre später, am 12. März 1938, hatte Ketteler dann, auf die Frage des Kuriers der Botschaft, was der Anschluss wohl für ihn bedeuten werde, hellsichtig geantwortet: „Entweder ich bekomme einen Orden, oder ich werde erschossen!“ Er wusste also, in welcher Gefahr er schwebte. Dennoch schlug er die am 13. März von verschiedenen Personen – Bochow, Kageneck, Gottfried von Nostitz – an ihn gerichtete Bitte, Wien zusammen mit Frau von Papen und ihren Töchtern mit einem für die Familie des Botschafters bereit gestellten Sonderflugzeug zu verlassen, bevor die deutschen Besatzungstruppen in der Stadt eintreffen würden, aus. Zu Kageneck, der sich entschied, von der Gelegenheit des Fluges Gebrauch zu machen, meinte er mit „dunkelrotem“ Kopf, dass er noch zwei bis drei Tage in Wien bleiben müsse, um seinen Freunden behilflich zu sein, ins Ausland zu entkommen.1308 Kettelers Verschwinden und die Auffindung seiner Leiche gingen zwar im Frühjahr und Sommer 1938 durch die Weltpresse. Und sogar während der Nürnberger Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher wurde der „Fall Ketteler“ ausgiebig erörtert. Seither ist
Nachlese 599
der Mensch Ketteler jedoch beinahe völlig der Vergessenheit anheimgefallen. In der wissenschaftlichen Literatur hat er bis heute so gut wie keine Beachtung gefunden. Die öffentliche Würdigung Kettelers beschränkt sich bislang auf eine „Gedenkleuchte“, die auf dem Gelände seiner ehemaligen Schule, des Gymnasiums Marianum in Warburg, aufgestellt wurde. Die Zueignung dieser ursprünglich zur Erinnerung an den als Teilnehmer des Staatsstreichversuches vom 20. Juli 1944 hingerichteten Josef Wirmer errichteten Skulptur („Wirmer-Leuchte“) wurde später auf Ketteler als den zweiten Zögling der Anstalt, der aufgrund seiner Opposition zur nationalsozialistischen Gewaltherrschaft umgebracht wurde, ausgeweitet.1309 Ein Anfang der 1980er Jahre von den Autoren Stephan Stolze und Dieter Kirsten für das ZDF vorbereitetes dokumentarisches Fernsehspiel über Kettelers Leben und Ermordung (Arbeitstitel: „Bewährung“) blieb aufgrund des plötzlichen Todes von Stolze unverwirklicht. In jüngerer Zeit wurde Ketteler aber immerhin in die Liste der Märtyrer der katholischen Kirche für das 20. Jahrhundert aufgenommen. Dennoch: Angesichts der Entschlossenheit und Kompromisslosigkeit, mit der Ketteler die Hitler-Diktatur bekämpfte, und des todesverachtenden Muts, mit dem er sich den Kräften des Totalitarismus entgegenstellte, muss das geringe Maß an Achtung und Beachtung, dass diesem tapferen Menschen bis heute zuteilgeworden ist, bedrücken.1310 Carl von Jordans Kettelers Mentor Carl von Jordans zog sich nach den Ereignissen des 30. Juni 1934 noch stärker als zuvor in die „innere Emigration“ zurück. Als Privatier und intellektueller Anachoret versuchte er fortan nach Kräften, das von ihm mit tiefempfundenem Ekel betrachtete „Dritte Reich“ zu ignorieren, so gut dies eben möglich war. Seine Rolle als Anführer des „Jordans-Kreises“ ging in diesen Jahren weitgehend in die Hände von Nikolaus Christoph von Halem, dem dynamischsten seiner Anhänger, über, der das alte Netzwerk der „Jordanianer“ allmählich mit anderen Gruppen verknüpfte. Der alt gewordene Gelehrte war nun zwar nicht mehr in dem Maße die treibende Kraft hinter den Anstrengungen der „jungen Leute“ seiner Umgebung, wie er es in früheren Jahren gewesen war. Immerhin stand er dem neuen Widerstandskreis und insbesondere seinen zentralen Figuren, Halem und Ketteler, weiterhin als „getreuer Ekkehard“ – als lebenserfahrener, väterlicher Freund – mit Ratschlägen und moralischer Unterstützung zur Seite. So bekräftigte er die beiden und den jungen Anwalt Fabian von Schlabrendorff beispielsweise in einem Achtaugengespräch zu Beginn des Jahres 1938 in der Auffassung, dass die physische Liquidierung Hitlers die einzige verbliebene Möglichkeit sei, größeres Unheil abzuwenden, sowie in der sich hieraus ergebenden Entscheidung, ein Attentat auf den Diktator zu verüben. Auch half Jordans Ketteler, der daraufhin mit den Vorbereitungen eines solchen Attentates begann, bei diesen.1311
600 Anhang 1
1944 verließ Jordans Berlin, um sich den zu dieser Zeit immer schwerer werdenden Bombenangriffen der Alliierten auf die Hauptstadt zu entziehen. Im Sommer ließ er sich in Freiburg im Breisgau nieder, wo er bis zu seinem Tod am 15. Februar 1950 in wechselnden Quartieren lebte. Politisch betätigte er sich – müde geworden – nicht mehr. Dem Ethnologen Wilhelm Schmidt erteilte er noch Auskunft über die Aktivitäten seines Kreises in den 1920er Jahren sowie über die Widerstandsaktivitäten der Gruppe in der Vizekanzlei in den Jahren 1933 und 1934 und von Ketteler und Halem in den Jahren 1934 bis 1942. Indizien sprechen dafür, dass der nun sehr hinfällige Mann in seinen letzten Jahren auch noch einmal im kleinen Rahmen in seine alte Rolle als Mentor für aufstrebende Angehörige der jungen Generation zurückkehrte, die ihn aufsuchten und denen er in philosophischen, politischen und allgemeinen Lebensfragen mit Rat und geistiger Führung zur Seite stand.1312 Wie ein Bericht des späteren Diplomaten Dietrich von Brühl, der ihn damals kennen lernte, belegt, übte auch der Jordans der späten 1940er Jahre noch immer jene eigentümliche Faszinationskraft aus, die einst Männer wie Ketteler, Josten und Halem in seinen Bann gezogen hatte: Es schwebte etwas Unwirkliches um ihn […] Er stand mitten drin, seltsam unabhängig von den alltäglichen Dingen und ihnen doch in seiner Krankheit und Schwäche so sehr unterworfen.1313 Jordans starb am 15. Februar 1950 in seiner Freiburger Wohnung. Sein Grab befindet sich auf dem Gelände der Burg seiner Eltern, Burg Lüftelberg, bei Bonn.1314 Walter Bochow Walter Bochow hielt sich nach seiner Flucht aus der Vizekanzlei am 30. Juni 1934 für zwei Tage verborgen. Da er fürchtete, dass die Geheimpolizei ihm in seiner Wohnung bereits auflauerte, kehrte er nicht mehr dorthin zurück. Stattdessen erschien er am Nachmittag – „sichtlich verstört“ – bei Boses Freund Wedepohl, der ihn bis zum Abend in seinem Haus versteckte und Bochows Frau einen Brief ihres Mannes überbrachte, in dem ihr mitgeteilt wurde, wo sie ihn treffen sollte. Am 1. oder 2. Juli traf Bochow sich in einer Kneipe bei der Potsdamer Brücke mit dem englischen Journalisten Sefton Delmer, der ihm Geld gab, um ins Ausland gelangen zu können. Mit einem Mietwagen fuhr die Familie anschließend zur Schweizer Grenze. Während Frau Bochow und die Kinder diese überschritten, reiste Bochow selbst, unter Zurücklassung des Mietwagens – dies war eine Finte, um die Behörden glauben zu machen, er sei über die Schweizer Grenze gegangen –, mit dem Zug nach Sachsen, wo er in der Nacht vom 3. zum 4. Juli 1934 die grüne Grenze zur Tschechoslowakei überschritt. Von dort reiste er – mit Zwischenstation in der
Nachlese 601
Schweiz, wo er sich mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen wiedervereinigte – nach Wien. Die von Papen und Tschirschky später in ihren Memoiren geäußerte Vermutung, dass Bochow während seiner Tätigkeit in der Vizekanzlei 1933 und 1934 ein Verräter gewesen sei, der für die Gestapo (beziehungsweise den SD) spioniert habe, muss als widerlegt gelten.1315 In Wien erhielt Bochow auf Fürsprache Delmers zum 1. Oktober 1934 eine Anstellung als Vertreter der englischen Zeitung Daily Express mit Zuständigkeit für Südwesteuropa. Bis April 1938 arbeitete er in dieser Stellung mit dem neuseeländischen Journalisten Geoffrey Cox zusammen. Außerdem veröffentlichte er Fortsetzungsromane und Kurzgeschichten in deutschen Zeitungen unter den Pseudonymen „Roland“ und „Klinkenburg“. Von entscheidender Bedeutung für seinen weiteren Werdegang war aber eine andere Tätigkeit: Kurz nach seiner Ankunft in Wien nahm Bochow auch seine Aufgabe als Nachrichtenagent für den Papenkreis wieder auf. In dieser Eigenschaft belieferte er nicht nur Ketteler und Papen mit wertvollen Informationen, sondern er erfüllte auch eine Reihe von Sonderaufträgen. So reiste er beispielsweise zwischen 1935 und 1937 mehrmals für Papen nach London, wo er Gespräche mit hochrangigen britischen Politikern (darunter Sir Samuel Hoare) führte, die dem Ziel dienten festzustellen, wie man sich in der britischen Hauptstadt zu einer neuen Regierung Papen stellen würde.1316 Nachdem Bochow Überlegungen, wie bereits vor 1914, noch einmal nach Malaya zu emigrieren – man hatte ihm angeboten, die Leitung einer Zuckerfabrik in Java zu übernehmen –, verworfen hatte, bemühte er sich seit 1936 von Österreich aus darum, in Deutschland von der „schwarzen Liste“ gestrichen zu werden, um langfristig wieder in die Heimat zurückkehren zu können. Zu diesem Zweck nahm er über Ketteler Fühlung mit den deutschen Behörden auf. 1937 traf er sich in Wien mit dem SD -Agenten Horst Böhme (Deckname „Baumgarten“), mit dem er ein Arrangement aushandelte: Im Gegenzug für seine Streichung von den Fahndungslisten musste Bochow sich verpflichten, den SD fortan als V-Mann mit Informationen, insbesondere über Papen und sein Umfeld, zu beliefern. Wie Böhme später an Heydrich schrieb: „Seine [Bochows] Arbeit war gut und für den SD außerordentlich wichtig.“ Weitgehend gesichert ist, dass Bochow den SD im Rahmen seiner Spitzeltätigkeit über die heimliche Verbringung von einem Teil von Papens Wiener Gesandtschaftsakten in einen Schweizer Banksafe durch Ketteler und Kageneck im März 1938 informierte. Möglicherweise setzte er den SD auch über Kettelers Plan in Kenntnis, anlässlich des deutschen Einmarschs in Österreich ein Attentat auf Hitler zu verüben. Edgar Wedepohl zufolge soll Ketteler Bochow jedenfalls in diese Pläne einbezogen haben, indem er ihm die Aufgabe zuwies, bei Böheimkirchen von einer Brücke aus eine Bombe auf Hitlers Wagen zu werfen.1317 Wie die Staatsanwaltschaft Braunschweig in den 1970er Jahren feststellte, spielte Bochow eine undurchsichtige Rolle bei Kettelers Verschwinden in der Nacht vom 13. zum
602 Anhang 1
14. März 1938: Am Mittag dieses Tages hatte er Ketteler im Beisein von dessen Freund Roman Hädelmayr noch ausdrücklich bei einem Treffen in seiner Wohnung gewarnt, dass er den Kopf verlieren würde, wenn er nicht sofort aus Wien fliehen würde. Kurz danach hatte er bei einem Zusammentreffen mit Kageneck, der im Begriff war, mit einem Sonderflugzeug von Wien nach Berlin abzureisen, diesen beschworen, Ketteler doch dazu zu bewegen, sich ihm, Kageneck, anzuschließen und die Stadt per Flugzeug zu verlassen, da er in Wien „nicht mehr sicher“ sei.1318 Am Abend des Tages rief er dann bei Kettelers Sekretärin Rose an und fragte, ob dieser sich bei ihr aufhielte, was sie bestätigte. Da Ketteler seit dem Verlassen von Roses Wohnung als vermisst gilt, ist anzunehmen, dass er auf dem Weg von dieser Wohnung zu seiner eigenen Wohnung beziehungsweise zu seinem Auto, mit dem er heimfahren wollte, von SD -Agenten ergriffen wurde, nachdem Bochow diesen mitgeteilt hatte, dass sie ihn dort finden könnten. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wertete den Anruf bei Rose zur Feststellung von Kettelers Aufenthalt in diesem Sinne später als Maßnahme zur „Vorbereitung des Zugriffs“. Papens Verdacht, dass Bochows Warnung an Ketteler in den Mittagsstunden des Tages ein Anflug von „Mitleid mit dem betrogenen Freund“ gewesen war, ist somit vermutlich nicht ganz unzutreffend.1319 Ob Bochow sich an der Ermordung Kettelers beteiligte, ist ungeklärt, darf aber mit großer Sicherheit bezweifelt werden. Denn, auch wenn er fraglos in mancher Hinsicht ein „Hallodri“ und ein „Filou“ war, der sich – ein wenig wie der Held eines pikaresken Romans – bei wiederholten Gelegenheiten mit Opportunismus oder mit Schlawinereien durchs Leben schlug, so muss gleichzeitig zu seiner Ehre herausgestellt werden, dass die zu seiner Person vorliegenden Quellen nicht den geringsten Anhaltspunkt für die Annahme liefern, dass er die spezielle Art von krimineller Energie und die spezielle Art von Skrupellosigkeit besaß, derer es bedarf, um sich an der Organisation oder gar an der Durchführung eines Mordes zu beteiligen. Am wahrscheinlichsten erscheint daher die Variante, dass Bochow am 13. März 1938 lediglich wusste, dass der SD plante, Ketteler zu verhaften, nicht aber, dass er auch wusste, dass Heydrichs Agenten die Absicht hatten, den jungen Diplomaten nach seiner Gefangennahme umzubringen. Freilich mag er aber geahnt haben, dass die bevorstehende Verhaftung für Ketteler potentiell lebensgefährlich werden könnte, was der Grund für seine Aufforderung an Ketteler vom Mittag dieses Tages, doch um Himmels willen aus Wien zu fliehen, bevor es zu spät sei, gewesen sein mag. Einwandfrei fest steht jedoch, dass Bochow in den Wochen um den „Anschluss“ als Informant (V-Mann) für Böhme tätig war: Dies geht aus dem erhalten gebliebenen Briefwechsel von Böhme und Heydrich explizit hervor: Mit Blick auf Geschenke, die Bochows Frau in früheren Jahren der Sekretärin von Ketteler, Maria Rose, gemacht hatte und die Rose Frau Bochow in den Wochen nach Kettelers Ermordung zurückgeschickt hatte,
Nachlese 603
hielt Böhme in einem Vermerk für Heydrich vom 22. Juni 1938 fest, dass dem „Papenkreis“ „offenbar klar geworden“ sei, „welche Rolle Bochow zuletzt gespielt“ habe. Und Heydrichs Adjutanten ließ er wissen, dass der SD -Chef angeordnet habe, dass Bochow weiterhin finanzielle Unterstützung „wegen seiner Wichtigkeit in der bekannten Sache“ erhalten solle, was sich offensichtlich auf die Beobachtung des Papen-Umfeldes bezog.1320 Im Sommer 1938 kehrte Bochow nach Berlin zurück. Auf Vermittlung von Böhme erhielt er dort 1939 eine Stellung beim Deutschen Nachrichtenbüro (DNB). In diesem wurde er aufgrund der Spezialkenntnisse, die er aus seinem Leben in Fernost vor 1919 über diese Region besaß, als Leiter der Ostasienabteilung eingesetzt. Gleichzeitig war Bochow während der Kriegsjahre für die Presseagentur Transocean tätig. Den „Realitäten“ der Zeit Rechnung tragend, beantragte er am 14. November 1940 seine Aufnahme in die NSDAP, die im Januar 1941 von der Partei akzeptiert wurde (Mitgliedsnummer 8 287 555). Auch den Kontakt zum SD ließ Bochow bis zum Zusammenbruch des NS -Regimes nicht mehr abreißen: Bis 1944 stand er in Fühlung mit dem Spionagechef im Reichssicherheitshauptamt, Walter Schellenberg, dem er in unregelmäßigen Abständen Bericht erstattete. 1943/1944 sollte Bochow angeblich sogar für Schellenberg nach Lissabon reisen, um Fühlung mit dem britischen Botschafter zur Vorbereitung von Friedensverhandlungen aufzunehmen, wozu es aber nicht kam.1321 Im letzten Kriegsjahr wurde Bochow ausgebombt, so dass er mit seiner Familie in das Haus seines Schwagers in Zehlendorf einziehen musste. In der Schlussphase des Krieges wurde der frühere Nachrichtenmann noch zum Volkssturm eingezogen. Anders als viele andere Berliner überstand er die Schlacht um Berlin im Frühjahr 1945 aber unbeschadet. In den letzten Kriegswochen und der Zeit danach wurde er jedoch von schweren Depressionen ergriffen. Im Gespräch mit seinem Sohn warf er sich selbst vor, „mit den Wölfen geheult“ zu haben.1322 Wenige Wochen vor der Räumung Westberlins durch die Sowjets im Juni 1945 wurde Bochow als Angehöriger des Deutschen Nachrichtenbüros beim Polizeirevier Zehlendorf-Mitte vorgeladen. Als er dort erschien, wurde er von Angehörigen der sowjetischen Geheimpolizei NKWD/MWD verhaftet. Am 5. Juli 1945 verurteilte ein sowjetisches Kriegsgericht Bochow mit der Begründung, dass er als Abteilungsleiter im DNB „deutsche Propaganda in Ostasien“ verbreitet habe, zum Tode durch Erschießen. Bochow hatte jedoch zunächst Glück im Unglück: Ein Gnadengesuch, das er am 6. Juli 1945 an den sowjetischen Staatschef Kalinin richtete, wurde im Laufe des Monats August angenommen. Seine Strafe wurde auf fünfundzwanzig Jahre Zwangsarbeit in Sibirien herabgesetzt.1323 Von Wittenberg, wo er seit Juni, Juli oder August in einem provisorischen Lager für Zivilgefangene untergebracht war, wurde Bochow im Winter 1945/1946 mit zahlreichen anderen Verurteilten in Güterwaggons verladen und in wochenlanger Fahrt unter
604 Anhang 1
entsetzlichen Bedingungen in ein Straflager in Inta am Eismeer in Nordrussland verbracht.1324 Anders als viele andere Gefangene – die an Krankheiten und Entkräftung starben – überlebte Bochow zwar den mehrere Wochen dauernden Transport. Den rauen Bedingungen des Lagerlebens war er aber nicht gewachsen: Er starb zu einem nicht genau geklärten Zeitpunkt zwischen Januar und März 1946. Über die Todesumstände Bochows erfuhr die Familie von einem überlebenden Lagerkameraden Folgendes: Er entwickelte Hungerödeme, wurde aufgeschwemmt, die Ödeme krochen höher. Er lag im unteren Bett des Stockbettes, der Mann am Kiosk [= der der Familie die Todesumstände Bochows schilderte] lag oben. Eines Nachts im späten Winter hörte er, wie mein Vater einen laut schnarchenden Ton von sich gab und sich aufbäumte und zurückfiel. Er schaute nach ihm. Er war tot. Der Mann benachrichtigte eine Wache. Eine Ärztin kam und gab meinem Vater eine Spritze. Egal, ob er tot war. Es war Vorschrift. Dann wurde er weggeschafft.1325 1954 wurde Bochow vom Amtsgericht Lichterfelde offiziell für tot erklärt. Als Todesursache trug man „Wassersucht“ ein. Seine Witwe Hansi ergriff, nachdem ihr Mann verschollen blieb, 1949 wieder ihren alten Beruf als Übersetzerin. Unter anderem stammt von ihr die deutsche Übertragung von Truman Capotes Klassiker Breakfast at Tiffany’s. Papens Lebenserinnerungen, in denen dieser ihrem Mann die Schuld für das Schicksal von Bose und Ketteler zuzuschieben versuchte, nannte sie „Die Wahrheit in die Gosse“.1326 Friedrich Carl von Savigny Ebenfalls ein Opfer des Zweiten Weltkriegs wurde Friedrich Carl von Savigny: Nach seiner Freilassung aus dem KZ Lichtenburg am 6. Juli 1934 kehrte der „Persönliche Referent“ des Vizekanzlers von Papen in seinen alten Beruf als Rechtsanwalt zurück. Das Angebot seines Chefs und Duzfreundes, zusammen mit ihm, Tschirschky und Ketteler als Mitglied der „Sondermission“ nach Wien zu gehen, schlug er aus. Von der Politik wollte er offenbar nach den Erfahrungen, die er 1934 gemacht hatte, nichts mehr wissen. Nachdem er seine Zulassung als Rechtsanwalt beim Berliner Kammergericht erneuert hatte, erhielt Savigny im November 1935 eine Anstellung als Justitiar bei der kirchlichen Treuhand AG Solidaris. Einen Monat später, am 24. Dezember 1935, heiratete der Witwer in zweiter Ehe Maria-Anna (Amai) von Schilgen (* 10. Juni 1913 in Nordkirchen), mit der er sechs Kinder hatte. Um 1937 trat der Jurist als Abteilungsleiter in die Reichsstelle für Häute und Leder in Berlin ein. Im Oktober 1940 wurde er als Bevollmächtigter des Reiches für die Lederwirtschaft in die Niederlande entsandt.1327 1943 wurde Savigny zur Wehrmacht eingezogen. Seine Einberufung erfolgte sicherlich im Zusammenhang mit der Intensivierung der deutschen Kriegsanstrengungen im
Nachlese 605
Frühjahr 1943, die unter dem Schlagwort der „totalen Kriegsführung“ in die Chroniken des Zweiten Weltkriegs eingegangen ist. Da die deutsche Wehrmacht nach dreieinhalb Kriegsjahren naturgemäß stark ausgeblutet war – und kaum noch junge Leute als potentielle Rekruten zur Verfügung standen –, wurden zur Wiederauffüllung der deutschen Regimenter fortan auch verstärkt Angehörige vergleichsweise älterer Jahrgänge zur Armee ausgehoben. Savigny kam zu einem Grenadier-Regiment, mit dem er an den östlichen Kriegsschauplatz verlegt wurde. Nach knapp einjährigem Kriegsdienst – während dessen er einige Auszeichnungen erhielt – kam er am 15. März 1944, zwei Monate vor der Geburt seines jüngsten Kindes, als Gefreiter bei den verlustreichen Kämpfen zur Verteidigung der von Hitler zu einer unbedingt zu haltenden Stellung („fester Platz“) erklärten westukrainischen Stadt Tarnopol ums Leben.1328 Hans von Kageneck Papens 2. Adjutant im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers, Hans von Kageneck, übernahm im August 1934 die Leitung des „Verbindungsbüros“ der Wiener Sondermission in Berlin. Dieses war in der herrschaftlichen Wohnung Papens im Gebäude der ehemaligen badischen Gesandtschaft in der Lennéstraße untergebracht. In dieser Stellung hielt der junge Badener für Papen und seine Wiener Mitarbeiter Fühlung mit den Berliner Regierungsstellen sowie mit allen möglichen sonstigen wichtigen Stellen und Persönlichkeiten der Reichshauptstadt. Außerdem versorgte er die Kollegen in Wien mit wichtigen Informationen über die Vorgänge im Machtzentrum des Dritten Reiches und die dort umlaufenden Gerüchte. Er war also sozusagen der Horchposten des „Papenkreises“ in Berlin.1329 In den folgenden vier Jahren führte er ein fröhliches Leben im „Auge des Sturms“, das Berlin als Zentrum des Hitler-Reiches bildete, mit ständiger Teilnahme an allen möglichen Abendgesellschaften, Sektempfängen und Jagdpartien von Ministern, Diplomaten und sonstigen hochgestellten Persönlichkeiten. Im Rückblick mag dies – angesichts von Kagenecks Erlebnissen im Jahr 1934 – etwas kurios wirken. Wenn man jedoch die unheilvollen Ereignisse, die damals bereits in bedrohlicher Weise ihre Vorschatten warfen, berücksichtigt, dann ist dieser Drang, binnen möglichst kurzer Zeit möglichst viel Leben „in sich aufzusaugen“, sicher nichts Untypisches. Auch Wien besuchte Kageneck in diesen Jahren des Öfteren. Bei zwei Gelegenheiten wirkte er zudem als Statist auf der Bühne der ganz großen Politik an Ereignissen von historischer Bedeutung mit: Im August 1934 reiste er in Papens Auftrag nach Gut Neudeck, um das Testament und den letzten Willen des verstorbenen Reichspräsidenten Hindenburg abzuholen und nach Berlin zu bringen. Und am 8. Februar 1938 suchte Kageneck als persönlicher Kurier Papens Hitler auf dessen „Berghof“ auf, um den Diktator über die Einwilligung des österreichischen Bundeskanzlers Schuschnigg zu unterrichten, ihm, Hitler, einen von ihm gewünschten Besuch
606 Anhang 1
zur Aussprache über das „österreichische Problem“ in Berchtesgaden abzustatten. Bei diesem Besuch handelte es sich um das berühmt gewordene Treffen Hitlers und Schuschniggs am 12. Februar 1938, dass dann die Grundlage für die mit erpresserischen Mitteln von Hitler erreichte Auslieferung des Alpenstaates an ihn bilden sollte.1330 Anfang März 1938 brachte Kageneck, wie an früherer Stelle beschrieben wurde, zusammen mit Ketteler zahlreiche diplomatische Akten der Wiener Botschaft sowie möglicherweise auch andere brisante Unterlagen heimlich in die Schweiz, wo sie sie mit Hilfe ihres Freundes Hanno von Halem in einem Banksafe in Zürich deponierten. Wenige Stunden nach dem deutschen Einmarsch in Österreich reiste er am Mittag des 13. März zusammen mit Frau von Papen und ihren Töchtern mit dem Flugzeug von Wien nach Berlin ab. Womöglich entkam er durch diese rechtzeitige Flucht demselben Schicksal wie Ketteler. Zum Monatsende entschied er sich, sich für einige Wochen nach Schweden abzusetzen. Zuvor waren ihm mehrere Warnungen zugegangen, dass er gefährdet sei und dass speziell die Geheimpolizei nach ihm suche. In Schweden wohnte er erst in Helsingborg und dann bei seinen Freunden, dem Grafen und der Gräfin Douglas, auf ihrem Gut Stjärnorp in Ostgotland.1331 Da seine Flucht auch der Weltpresse nicht verborgen blieb und insbesondere dicke Schlagzeilen in den großen amerikanischen Zeitungen nach sich zog, sah Kageneck sich – um nicht gezwungen zu sein, in eine ungewisse Emigration gehen zu müssen – zu öffentlichen Dementis gezwungen: Er erklärte den Pressevertretern, die in Schweden Kontakt zu ihm suchten, dass er keineswegs als Flüchtling, sondern nur als Besucher im Lande sei und dass er nach dem Ende seines Urlaubs nach Deutschland zurückkehren werde. Anfang Mai reiste er trotz der dringenden Bitten seiner Gastgeber, in Schweden zu bleiben, zurück nach Berlin.1332 Zu Kagenecks Gunsten wirkte sich aus, dass sich die hektische Lage, die während der Tage um den „Anschluss“ im Reich geherrscht hatte, inzwischen wieder etwas beruhigt hatte. Hinzu kam, dass die Position Papens im NS -Staat aufgrund der Zufriedenheit Hitlers mit der Rolle, die sein Sonderbotschafter in Österreich gespielt hatte, in den vergangenen Wochen erheblich an Stärke gewonnen hatte. Kageneck trat, wie er selbst schrieb, „vom Teufel geritten“ die Flucht nach vorne an: Als er am 13. Mai 1938 im Geheimen Staatspolizeiamt zur Vernehmung in der Sache Ketteler antreten musste, schaffte er es, den Beamten mit seiner forcierten Nonchalance ein Stück weit zu überrumpeln. Selbst die Konfrontation mit einem zerknüllten, nassen Anzug – den Kleidern des toten Freundes – und der Vorwurf, sich durch die Verbringung der Botschaftsakten in die Schweiz des Hochverrats schuldig gemacht zu haben, brachten ihn – äußerlich – nicht aus der Fassung.1333 Entscheidend dafür, dass der Gestapobeamte ihm im Verhör nichts anhaben konnte, war jedoch, dass Kageneck die Angelegenheit der „Schweizer Akten“ bereits sechs Wo-
Nachlese 607
chen zuvor mit Hilfe einiger treuer Freunde unter der Hand weitgehend hatte „zurechtbiegen“ können. Das Vergehen des unerlaubten Verbringens diplomatischer Akten in dein drittes Land stand zwar weiterhin im Raum, aber es war ihm sozusagen der Giftstachel gezogen worden. Dies hatte Kageneck folgendermaßen erreicht: Nachdem sein Freund Hanno von Halem ihn am 23. März 1938 benachrichtigt hatte, dass an diesem Tag ein Agent der Gestapo in seiner Wohnung in Schaan erschienen war und die Herausgabe der entwendeten Wiener Botschaftsakten verlangt hatte, war er alarmiert gewesen, dass die Geheimpolizei über die heimliche Aktenverbringung in die Schweiz im Bilde war. Ihm kam jedoch ein glücklicher Umstand in den Sinn, der einen Ausweg anzubieten schien: Wie Kageneck sich erinnerte, enthielten die in Zürich deponierten Bündel auch eine Unzahl von belanglosen Unterlagen wie „Einladungen zum Tee“ und dergleichen mehr. Ketteler und Kageneck hatten diese seinerzeit in der Eile, mit der sie den Abtransport der Botschaftsakten durchgeführt hatten, nur recht grob sortieren können, so dass sie wichtige und unwichtige Unterlagen nicht sorgfältig voneinander hatten trennen können.1334 Bei einem Gespräch mit Papen – der ebenfalls mit größten Schwierigkeiten rechnen musste, falls die brisanten Akten in die Hände der Geheimpolizei fallen würden –, das um den 24. März 1938 stattfand, verständigten die beiden sich auf die folgende Vorgehensweise: Sie würden die Schweizer Akten an die Gestapo aushändigen lassen, sie aber heimlich vorher filtern und alle wertvollen Dokumente diskret beiseiteschaffen lassen, so dass am Ende nur unwichtige Unterlagen in die Hände der Gestapo fallen würden. Auf diese Weise würde scheinbar der Beweis erbracht werden, dass die ganze Aktenverbringungsaktion völlig „harmlos“ gewesen war und dass der zu erwartende Vorwurf des „Hochverrats“ somit ungerechtfertigt sei. Diesen Schlachtplan setzte Kageneck erfolgreich in die Tat um: Um den 27. März reisten Hanno von Halem und Kagenecks Bruder Albert auf Veranlassung von Kageneck heimlich nach Zürich, wo sie alle potentiell kompromittierenden Unterlagen aus dem Safe entfernten und nur die unbedenklichen Papiere in ihm beließen.1335 Am 30. März 1938 wurden die aussortierten „sensiblen“ Dokumente (so z. B. die schriftlich fixierten und von Hitler unterschriebenen Bedingungen, von deren Annahme Papen 1934 die Übernahme der Mission in Österreich 1934 abhängig gemacht hatte) von Halem und Albert von Kageneck in Zürich an einen vertrauenswürdigen Sonderkurier des Auswärtigen Amtes übergeben. Dieser brachte sie noch am selben Tag mit dem Flugzeug nach Berlin, wo er sie am Tempelhofer Feld an Kagenecks Freund Karl von Winckler übergab. Dieser schaffte sie in Papens Wohnung in der Lennéstraße, wo sie noch einmal durchgesehen und in zwei Packen sortiert wurden: Die von Papen als wirklich wichtig erachteten Unterlagen wurden in einem Geheimversteck im Zwischenboden der Wohnung versenkt. Die übrigen – von ihm als unwichtig erachteten – Unterlagen
608 Anhang 1
ließ der Botschafter a. D. dagegen dem Staatssekretär der Reichskanzlei, Lammers, zuschicken, wobei er den Sachverhalt in seinem Begleitschreiben so darstellte, dass diese Dokumente niemals Teil der in die Schweiz verbrachten Akten gewesen seien, sondern von ihm selbst ohne Umwege am Ende seiner Mission von Wien nach Berlin mitgenommen worden seien. Im Übrigen bat Papen Lammers in seinem Begleitschreiben mit aufgesetzter Unschuldsmiene um „gefällige Aufbewahrung“ der Akten und darum, diese Hitler zur persönlichen Prüfung vorzulegen.1336 Bei Hanno von Halem in Schaan erschien derweil erneut derselbe Sendbote der Gestapo, der diesen schon am 23. März aufgesucht hatte. Der Mann legte nun eine von Papen – wohl widerwillig – unterschriebene schriftliche Aufforderung vor, in der Halem ersucht wurde, „seine“ Botschaftsakten aus dem Zürcher Banksafe zu holen und dem Vertreter der Geheimen Staatspolizei auszuhändigen. Gemeinsamen fuhren beide anschließend zu der Bank in Zürich und holten die dort verbliebenen – bedeutungslosen – Unterlagen aus dem Tresor, die der Gestapoagent mit nach Berlin nahm. Da somit 1.) sowohl Hitler als auch der Gestapo ausschließlich solche Dokumente vorlagen, die nicht ernsthaft geheimhaltungswürdig waren und deren Verbringung ins Ausland somit nicht ernsthaft als Hochverrat gelten konnte, und 2.) in der Schweiz keine Botschaftsunterlagen mehr zurückgeblieben waren, war nach außen hin der „Nachweis“ erbracht, dass die seinerzeit in die Schweiz verbrachten Unterlagen völlig harmlos gewesen waren und dass daher an der ganzen Verbringungsaktion nichts auszusetzen sei.1337 Zum Ende des Jahres 1938 schied Kageneck aus dem Reichsdienst aus, um die Bewirtschaftung des Gutes seiner Eltern in Munzingen bei Freiburg zu übernehmen. Das Angebot Papens, ihn als Legationsrat nach Ankara zu begleiten, lehnte er aufgrund seiner Verpflichtungen in Bezug auf den Familienbesitz und wohl auch aufgrund der Erfahrungen der vergangenen fünf Jahre ab. Kagenecks Karriere als Landwirt lief zwar gut an – bereits 1938 war er vom Landrat und Bürgermeister der Stadt Freiburg, Max Lange, zum Erbhofbauern ernannt worden –, wurde aber bald unterbrochen: Nach der Einberufung zu einem Wiener Panzerregiment musste er ab 1940 als Gefreiter am Zweiten Weltkrieg teilnehmen: Als Richtschütze, später als Panzerkommandant, stand er zu Beginn des Russlandfeldzuges im Osten. Während eines Heimaturlaubes heiratete er am 1. Januar 1941 Marie Bernhardine Gräfin von Waldstein (1913–1993). Aus der Ehe gingen drei Söhne und eine Tochter hervor. Nach schweren Verwundungen in der Panzerschlacht bei Wjasma im Oktober 1941 gelangte er mit Zwischenstationen in Smolensk und Warschau in ein Lazarett in Schmalkalden. Er hatte Glück im Unglück: Seine häufigen Verlegungen bewahrten ihn davor, von der Gestapo gefunden zu werden, die sich 1942 seiner erinnerte und ihn suchte.1338 Von Schmalkalden wurde er in das Freiburger Universitätslazarett verlegt, wo er – betreut von seiner Frau, die sich als Lazarettschwester gemeldet hatte – eine langwierige
Nachlese 609
Rekonvaleszenz durchlief. Als Kriegsversehrter blieb Kageneck sodann bis zum Ende des Kriegs auf seinem Gut. Am 21. April 1945 wurde Gut Munzingen von französischen Truppen besetzt und eine ganze Kompanie im Schloss einquartiert. Eine Internierung blieb Kageneck erspart. Nachdem seine Entnazifizierung, die für ihn als „Nichtparteigenossen“ eine reine Formsache war, abgeschlossen war, widmete er sich bis ins hohe Alter der Bewirtschaftung des Familienbesitzes, insbesondere dem Weinbau.1339 Die Vergangenheit ließ Kageneck freilich niemals völlig los: Bereits 1947 nahm er als Zeuge an Papens Spruchkammerverfahren in Nürnberg teil, um von den dramatischen Ereignissen, die er von 1933 bis 1938 in Berlin und Wien miterlebt hatte, zu berichten. Da Papen sich nach seiner Haftentlassung im Jahr 1949 unweit von Freiburg in Obersasbach niederließ, pflegten der einstige Vizekanzler und sein Adjutant bis zu Papens Tod 1969 enge Beziehungen. Es kam zu häufigen Besuchen, und gelegentlich stand Kageneck seinem früheren Chef sogar bei Gesprächen über die Vergangenheit mit Außenstehenden als Sekundant zur Seite. Für seine Familie nahm Kageneck derweil in den 1960er Jahren Tonbänder mit seinen Lebenserinnerungen auf. 1983 schrieb er einen Erlebnisbericht über die „turbulenten Jahre“ 1933 bis 1938 nieder, der bis heute – mit Ausnahme einiger Auszüge, die 2004 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen – unveröffentlicht ist. Hans von Kageneck starb am 15. September 1996 auf seinem Gut in Freiburg.1340 Kurt Josten Der „Benjamin“ der Gruppe in der Vizekanzlei blieb noch bis August 1935 im Dienst von Papen. Offiziell unterstützte er Kageneck als unbesoldeter Mitarbeiter bei der Führung des Berliner Verbindungsbüros der „Sondermission“. Im Verborgenen war Josten während dieser Zeit auch weiterhin an den Widerstandsaktivitäten seines Freundes Ketteler beteiligt, indem er als der persönliche Geheimkurier des umtriebigen Diplomaten zwischen Wien und Deutschland hin und her reiste, um Nachrichten mit verschiedenen Widerstandsgruppen in Berlin, Süddeutschland und dem Rheinland auszutauschen. Die Anstrengungen Kettelers, Wien zu einem politischen Gegenpol Berlins zu entwickeln, sah Josten indessen als wenig aussichtsreich an. Als Papen ihm im Sommer 1935 eine Stellung als Attaché an der Wiener Gesandtschaft anbot, nahm er die Bitten seiner Familie, diese Offerte abzulehnen, dankbar zum Anlass, um endgültig aus der Umgebung des einstigen Reichskanzlers zu retirieren. Anstatt in den Auswärtigen Dienst einzutreten, zog er sich ins Privatleben zurück: In den folgenden Jahren widmete er sich als „innerer Emigrant“ seinen wissenschaftlichen Liebhabereien: dem Sammeln und Erforschen antiker und mittelalterlicher astronomischer Instrumente und dem Studium von Geheimschriften.1341 Obwohl Josten seine juristische Ausbildung 1935 formal abschloss – er legte an der
610 Anhang 1
Universität Erlangen eine Dissertation zu einem Thema des Eherechts vor, die das Prädikat summa cum laude erhielt – entschied er sich, nicht in seinem erlernten Beruf zu arbeiten, da „das Recht in Deutschland“, wie er später erklärte, zu diesem Zeitpunkt „bereits tot“ gewesen sei. Stattdessen ging er 1936 zur Berliner Handelsgesellschaft, wo er als Volontär das Bankgeschäft erlernte. Von 1937 bis 1943 arbeitete Josten – zunächst als Geschäftsführer und später als Prokurist – für das Syndikat für Außenhandel in Berlin, bei dem er für die Bereiche Import und Export zuständig war. Sein Büro am Pariser Platz 7 – das nur wenige Hundert Meter von der einstigen Vizekanzlei entfernt lag – befand sich in demselben Haus, in dem sein Freund Nikolaus Christoph von Halem als Berliner Vertreter des Ballestrem-Konzerns seine Räume hatte.1342 Aufgrund seiner Behinderung (Krummrücken) blieb Josten zunächst vom Kriegsdienst in Hitlers Armee verschont (Ausmusterung am 25. November 1942 in Berlin). Um auch nach der Senkung der Einberufungsstandards den Aushebungsbehörden zu entgehen, ignorierte er ab 1943 alle Musterungsladungen und hielt sich von April bis September 1943 bei Freunden in Paris und dann von November 1943 bis Kriegsende auf dem Besitz der Grafen von Schönborn, dem Schloss Pommersfelden (beziehungsweise Weißenstein) im fränkischen Wiesentheid, verborgen.1343 Nach dem Beginn des Nürnberger Prozesses gegen die „Hauptkriegsverbrecher“ im Oktober 1945 legte Josten auf Bitten von Egon Kubuschok, dem Verteidiger von Franz von Papen, ein Affidavit zur Entlastung seines früheren Chefs vor. 1947 nahm er dann als Zeuge an dem Spruchkammerverfahren teil, das die bayerische Justiz gegen Papen eröffnet hatte, nachdem dieser im Prozess der Alliierten freigesprochen worden war. Auch hier sagte er zugunsten des einstigen Vizekanzlers aus. Im selben Jahr übertrug die britische Militärregierung ihm die Leitung des lokalen Entnazifizierungsausschusses für seine Heimatstadt Neuss, eine Aufgabe, die er – wenn auch sehr ungern – bis 1948 ausübte. Anschließend wurde er als resettlement adviser nach Großbritannien geschickt. In dieser Stellung besuchte er deutsche Kriegsgefangene in Lagern in England und Wales, denen er dabei half, den Aufbau neuer Existenzen für die Zeit nach ihrer Entlassung in die Heimat vorzubereiten.1344 Nach dem Abschluss dieser Tätigkeit blieb Josten im Vereinigten Königreich: Auf Einladung von Freunden ließ er sich als freier Gelehrter an die Universität Oxford nieder, wo er sich dem Studium der Geschichte der Chemie und der Geschichte der Astronomie widmete. Seine große wissenschaftliche Lebensleistung fiel ins Jahr 1949, als es ihm während seiner Forschungsarbeit in der Bodleian Library der Universität gelang, die in einer codierten Geheimsprache abgefassten Handschriften von Elias Ashmole – einem Antiquar des frühen 17. Jahrhunderts und Gründer des Ashmolean Museum der Oxforder Universität – zu entschlüsseln. Um die Bedeutung dieser Dechiffrierungsleistung zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, dass die umfangreichen schriftlichen
Nachlese 611
Hinterlassenschaften von Ashmole aufgrund ihrer Verschlüsselung – die keiner der zahlreichen Forscher und Gelehrten, die sich den Texten vor Josten gewidmet hatten, hatte enträtseln können – jahrhundertelang sozusagen „versiegelt“ gewesen waren, d. h., sie waren zwar physisch vorhanden und einsehbar gewesen, es war aber eben niemand in der Lage, ihren Inhalt zu verstehen. Jostens unsterblicher Verdienst war es also, die Schriften Ashmoles „entriegelt“ und so anderen Forschern zur Auswertung geöffnet zu haben.1345 In Anerkennung dieses Durchbruchs machte die Universität Oxford Josten 1950 zum Fellow des Brasenose College. Außerdem wurde der noch immer junge Emigrant, der sein Expertentum auf so eindrucksvolle Weise unter Beweis gestellt hatte, noch im selben Jahr in den Universitätsdienst aufgenommen, indem man ihm den prestigeträchtigen Posten des Kurators des universitätseigenen „Museum of the History of Science“ anvertraute. In dieser Stellung konnte Josten die Bestände des Museums durch zahlreiche Ankäufe – insbesondere durch den Erwerb der Sammlung des Reeders Jack Billmeier – beträchtlich erweitern. Nebenbei besorgte er in langjähriger Kleinarbeit die Übersetzung sämtlicher hinterlassenen Aufzeichnungen Ashmoles von dessen Chiffrensprache ins Englische. Das fertige Produkt erschien 1966 in Gestalt einer fünfbändigen, von Josten als „C. H. Josten“ herausgegebenen Quellenedition, die in der Fachwelt als eine maßstabsetzende Meisterleistung sowie als das wichtigste wissenschaftliche Werk über Ashmole überhaupt gilt.1346 Als Koryphäe für die Geschichte der Alchemie und Astronomie sowie für astronomische Instrumente veröffentlichte Josten daneben auch zahlreiche Beiträge zu diesen Themen in Fachzeitschriften wie Ambix oder dem Journal of the Warburg and Courtauld Institutes. Seine Verdienste um die Sammlungen des Oxforder Museums und um die Ashmole-Forschung brachten Josten zahlreiche Ehrungen ein: 1961 wurde er in die Society of Antiquaries (Londoner Gesellschaft für Altertumsforschung) gewählt und 1968 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford als ein „Doctor of Letters“ (DL itt).1347 Da die englische Lebensart seinen Neigungen sehr entgegenkam („His hats had come from Lock, his shoes from Lobb, his tweed jackets from Poole.“), ließ Josten sich 1954 als britischer Staatsbürger naturalisieren. 1962 heiratete er Konstanze Josten († 1968), eine entfernte Cousine. Eine schwere Erkrankung seiner Frau veranlasste ihn dazu, 1964 seinen Abschied als Kurator des Oxforder Museums zu nehmen und in seine Heimat in Neuss zurückzukehren. Die Universität verlieh ihm anlässlich seines Ausscheidens den Titel eines Curator Emeritus. In Neuss lebte Josten als zurückgezogener Privatmann bis zu seinem Tod im Jahr 1994. Sein Grab befindet sich auf dem dortigen Hauptfriedhof.1348
612 Anhang 1
Walter Hummelsheim Nachdem Walter Hummelsheim im Juli 1934 aus dem KZ Lichtenburg entlassen und sein Dienstverhältnis bei Papen aufgelöst worden war, begab er sich zur Erholung – und wohl auch, um sich den weiter lauernden Blicken der Gestapo zu entziehen – auf ausgedehnte Reisen ins Ausland. Auf Einladung von Freunden verbrachte er mehrere Monate in Paris und London. Im Januar 1935 kehrte Hummelsheim nach Deutschland zurück. Zuvor hatten zuverlässige Freunde ihm Mitteilung zugehen lassen, dass die Geheimpolizei kein Interesse mehr an ihm habe. Kontakte zu Papen oder zu seinen Kollegen in der Vizekanzlei, unter denen er ein Außenseiter gewesen war, nahm er nicht wieder auf. Lediglich zur Familie seines verstorbenen Vorgesetzten Bose, des einzigen Mitarbeiters des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers, dem er wirklich nahegestanden hatte, hielt er bis zum Kriegsausbruch – und erneut in der Nachkriegszeit – Verbindung. Hummelsheim soll der Witwe Boses sogar – trotz seiner mehrfach bezeugten homosexuellen Veranlagung – die Ehe angeboten haben. Vermutlich handelte es sich bei dieser Offerte um eine Geste der Ritterlichkeit gegenüber einer unverdient in Not geratenen Frau.1349 Eine neue Beschäftigung fand Hummelsheim als Sekretär des Geschäftsmannes Otto D. Schäfer, eine Stellung, die er am 1. April 1935 antrat. Erhebliche Folgen für Hummelsheims weiteren Lebensweg sollte eine zunächst recht unscheinbare Episode aus dem Jahr 1935 haben: Schäfer wirkte damals als Beisitzer an einem Schiedsgerichtsverfahren mit, das zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen der Vereinigte Glanzstoff-Fabriken AG , Wuppertal-Elberfeld, und zwei früheren Mitgliedern des Vorstandes dieser Gesellschaft einberufen worden war. Den Vorsitz des Verfahrens führte Hitlers Wirtschaftsberater Wilhelm Keppler. Bei dieser Gelegenheit lernte Hummelsheim Dr. Conrad Herrmann kennen, der als Vorstandsvorsitzender der Glanzstoff-Fabriken das Unternehmen während der Verhandlungen vertrat. Als Sekretär Schäfers – für den er das Prozessmaterial bearbeitete – nahm Hummelsheim keinen aktiven Anteil an den Verhandlungen, sondern wohnte ihnen nur als stummer Beobachter bei. Eigenen späteren Aussagen zufolge fiel ihm Herrmann dabei in besonders negativer Weise auf. Hummelsheim schied aus dem Verfahren gemeinsam mit seinem Chef aus, als Schäfer sich aus dem Schiedsgericht zurückzog, weil dieses infolge einer Ablehnung des Vorsitzenden auseinanderging, ohne eine Entscheidung gefällt zu haben. Damit trennten sich die Lebenswege von Hummelsheim und Herrmann – fürs Erste.1350 Nachdem Hummelsheim seine Stellung als Sekretär von Schäfer kurze Zeit später aufgab, war er von September 1936 bis Ende 1937 für die Gewerkschaft Gloria tätig. Am 1. Januar 1938 übernahm er eine Stellung als Angestellter des Pharmaunternehmens Schering in Berlin. Dort wurde er zunächst in der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung und vom 1. Mai 1938 an mit selbstständigen Arbeiten in gehobener Stellung in der
Nachlese 613
Vertriebsabteilung beschäftigt. So führte er beispielsweise Verhandlungen für seinen Arbeitgeber mit einem amerikanischen Bankier, den er aus seiner Zeit in den Vereinigten Staaten kannte. Dieser sollte die Gründung eines Tochterunternehmens von Schering in Paris finanzieren.1351 Im Winter 1936/1937 begann Hummelsheim, sich erneut politisch zu betätigen. Unterstützt wurde er dabei zunächst durch seinen Bruder Fritz. Zu seinen wichtigsten Kontakten gehörte der damalige Hilfssyndikus der Lufthansa, Otto John, der spätere erste Leiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz (1950–1954). Den Angaben von Mathy zufolge hatte Hummelsheim spätestens 1941, also vermutlich bereits vor dem Zweiten Weltkrieg, Kontakte zu dem Widerstandsnetzwerk um Ludwig Beck und Carl Goerdeler gefunden, das 1944 den Umsturzversuch vom 20. Juli ins Werk setzen sollte. Eine knappe Schilderung von Hummelsheims Abreise aus Deutschland im August 1939 – im Bewusstsein des bevorstehenden Krieges zog er es vor, sich nach Paris abzusetzen – findet sich in den Memoiren von Otto John: „Beim Abschied am Zug versprach er [Hummelsheim], mich bei sich aufzunehmen, wenn es mir gelingen würde, vor Kriegsausbruch mit dem letzten Flugzeug der Air France nach Paris zu kommen.“1352 Wenige Wochen nach Kriegsbeginn wurde Hummelsheim in Paris als „feindlicher Staatsbürger“ von den französischen Behörden verhaftet und in ein Internierungslager verbracht. Nach dem Sieg der deutschen Armee im Frankreichfeldzug vom Frühling 1940 gelang es ihm, eine Woche vor Abschluss des Waffenstillstandes aus der Internierung zu entkommen. Er floh nach Bordeaux, wo er sich unter den Schutz des schwedischen Generalkonsulates stellte. Als die deutschen Armeen in der Stadt einrückten, stellte Hummelsheim sich diesen kurzzeitig als Dolmetscher zur Verfügung. Nach dem Ende der Kampfhandlungen im Juli 1940 kehrte er nach Berlin zurück.1353 Vor seinen Kollegen im Berliner Hauptquartier der Schering AG berichtete Hummels heim – der es offensichtlich genoss, im Mittelpunkt zu stehen – von seinen abenteuerlichen Erlebnissen in Frankreich. In der Schering-Zentrale traf Hummelsheim auch seinen alten Bekannten aus dem Glanzstoff-Verfahren von 1935, Dr. Herrmann, wieder, der im August 1939 aus dem Dienst der Berliner Glanzstoff-Fabriken ausgeschieden war, um in den Vorstand von Schering einzutreten. In einem persönlichen Gespräch versicherte Hummelsheim Herrmann seiner Loyalität und erklärte ihm, dass er mit seinen Gegnern aus dem Glanzstoff-Verfahren keine Kontakte mehr habe. Vor dem Personalchef des Schering-Konzerns, Dr. Conrad Dörge, erklärte Hummelsheim jedoch kurze Zeit später, dass er anlässlich des unerwarteten Wiedersehens mit Herrmann, den er als seinen „ärgsten Feind“ bezeichnete, vor Schreck „beinahe auf den Rücken gefallen“ sei. Er fuhr fort, dem Kollegen zu erzählen, dass er, Hummelsheim, wüsste, dass Hermann „einer der größten Verbrecher und Schieber“ der deutschen Wirtschaft sei, dessen „Machenschaften“ er, Hummelsheim, noch aus dem Glanzstoff-Schiedsgericht kennen
614 Anhang 1
würde, und dass Herrmann den Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Hans Posse mit 100 000 RM bestochen habe. Daraufhin habe er die Zustimmung zu dem Vorstandsposten bei Schering erhalten, weil Posse ihn nach dieser Zuwendung „ja irgendwie unterbringen musste“.1354 Herrmann, dem dies zugetragen wurde, stellte Hummelsheim, der am 14. Januar von einer erneuten Parisreise zurückgekehrt war, zunächst zur Rede und erstattete anschließend am 18. Januar 1941 Anzeige gegen ihn wegen Vergehens gegen § 1 des „Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutze der Parteiuniformen“ vom 20. Dezember 1934 sowie gegen §§ 187, 194, 196, 61 und 73 StGB. Er begründete dies mit schweren Beleidigungen, die Hummelsheim gegen einen hohen Reichsbeamten (nämlich Posse) wie auch gegen eine leitende Persönlichkeit der Wirtschaft (nämlich ihn selbst, Herrmann, als Vorstandsmitglied und Betriebsführer des Chemieunternehmens Schering) gerichtet hätte. Das Reichsjustizministerium stellte ebenfalls, und zwar am 12. Februar 1941, Strafanzeige gegen Hummelsheim wegen Verleumdung und Verstoßes gegen das Heimtückegesetz, weil dieser Anschuldigungen gemacht hatte, die geeignet gewesen seien, Posse „verächtlich zu machen und in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen“.1355 Am 28. Mai 1941 wurde am Sondergericht III beim Landgericht Berlin Anklage gegen Hummelsheim erhoben. Den Unterlagen des ITC zufolge wurde er zum 3. Juli (Sozialversicherungsunterlagen) oder 4. Juli 1941 (Häftlingspersonalbogen) durch die Berliner Polizeibehörde in Haft genommen. Begründet wurde dies damit, dass er im Verdacht „staatsfeindlicher Betätigung“ stehe. Aufgrund der Hauptverhandlung vom 11., 14. und 18. Juli 1941 wurde Hummelsheim am 18. Juli wegen „Verleumdung in Tateinheit mit Vergehen gegen Artikel 1 des Heimtückegesetzes vom 20. Dezember 1934“ zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. Außerdem wurden ihm die Kosten des Verfahrens auferlegt. Noch während seiner regulären Haftzeit, die er im Gefängnis Berlin-Spandau verbüßte, wurde Hummelsheim von der Gestapo durch einen von Heydrich unterschriebenen Schutzhaftbefehl vom 23. August 1941 zum „Schutzhäftling“ erklärt. Er kam zunächst erneut in das berüchtigte Hausgefängnis der Gestapo im Keller der Prinz-Albrecht-Straße, in dem er seinerzeit zusammen mit seinen Kollegen in der Vizekanzlei Tschirschky und Savigny nach dem 30. Juni einige Tage lang gefangen gehalten worden war. Im Gefängnis der Gestapozentrale musste Hummelsheim mehrere Monate in einer Einzelzelle verbringen, aus der er nur für kurze Gänge auf einem Lichthof, zu Verhören und zur Körperpflege herausgelassen wurde.1356 Am 7. Mai 1942 wurde Hummelsheim von Berlin in das Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar überstellt (Häftlingsnummer 646). Er wurde dort knapp zwei Jahre im Hauptlager gefangen gehalten, bevor er am 5. Juni 1944 in das zu Buchenwald gehörende Außenlager Tröglitz-Rehmsdorf überwiesen wurde, aus dem er am 1. November ins
Nachlese 615
Hauptlager zurückverlegt wurde, in dem er dann bis zur Befreiung des Lagers durch die Amerikaner im Frühjahr 1945 blieb. Mit einem roten Winkel an seiner Häftlingskleidung, der ihn als politischen Gefangenen auswies, und der sogenannten „Dakak“-Auflage („Darf auf kein Außenkommando“) war Hummelsheim in Buchenwald unter anderem in der Schreibstube und vom 10. August bis 2. September 1943 im Block 46, der zur Durchführung von Fleckfieber-Versuchen diente, tätig.1357 Freundschaft schloss Hummelsheim in Buchenwald mit dem Schriftsteller Eugen Kogon (Der SS -Staat) sowie mit den Politikern Hermann Brill, nach dem Krieg Regierungspräsident in Thüringen und später Bundestagsabgeordneter für die SPD, und Werner Hilpert, der von 1947 bis 1950 für die CDU als Finanzminister in Hessen amtierte. Weitere prominente Häftlinge, die Hummelsheim in Buchenwald kennen lernte waren die französischen Politiker Léon Blum, Édouard Daladier und Paul Reynaud, der Industrielle Fritz Thyssen, der ehemalige österreichische Kanzler Kurt Schuschnigg sowie Prinzessin Mafalda, eine Tochter des Königs von Italien. Mehreren Quellen zufolge trug Hummelsheim zudem während seiner Jahre als Häftling in Buchenwald dazu bei, verschiedenen französischen, amerikanischen und britischen Mithäftlingen das Leben zu retten.1358 Praktisches Anschauungsmaterial, wie seine Hilfeleistungen an seine Mitgefangenen aussahen, liefert ein Bericht im Manchester Guardian vom 18. April 1945: Dort findet sich in einem Artikel über das kurz zuvor befreite Buchenwald eine Schilderung Hummelsheims, wie im Juli 1944 siebenunddreißig britische, amerikanische und französische Offiziere in das Lager gebracht worden waren. Die SS hatte die Häftlinge zunächst in einen mit Stacheldraht gesicherten Sonderbereich gebracht, wo sie bis zu ihrer vorgesehenen Erschießung bleiben sollten. Als Hummelsheim und seine Freunde erfuhren, welches Los den Gefangenen zugedacht war, habe man es immerhin geschafft, vier von ihnen – zwei Engländer, einen Kanadier und einen Franzosen – zu retten, indem man sie gegen umgekommene reguläre Häftlinge austauschte: Die von der Lagerleitung unbemerkt verstorbenen Häftlinge wurden in den Sonderbereich gebracht, in dem die alliierten Offiziere festgehalten wurden. Dann steckte man sie in die Kleidung der Flieger, um sie als diese auszugeben, während die vier Offiziere den Platz der Häftlinge im regulären Lager einnahmen, wo sie in der Masse von Abertausenden von Häftlingen nicht auffielen. Auch in einem weiteren Fall konnten Hummelsheim und seine Mitstreiter einem britischen Piloten das Leben retten, indem sie seine Identität verschleierten.1359 Hummelsheims Bericht verdankt die Forschung zudem Details über das Ende des Kommunistenführers Ernst Thälmann, der Hummelsheim zufolge im August 1944, vier oder fünf Tage nach der einzigen alliierten Bombardierung Buchenwalds, zusammen mit neun anderen Kommunisten in der Stallanlage des Lagers erschossen wurde. In den Ställen sollen Hummelsheim zufolge einige Tausend Menschen exekutiert worden sein,
616 Anhang 1
die niemals offiziell in den Lagerlisten auftauchten. Die hohe Todesquote im Lager führte Hummelsheim außer auf direkte Morde auf Unterernährung, fehlenden Schlaf und körperlichen Raubbau durch Überarbeitung in den zu Buchwald gehörenden Steinbrüchen zurück.1360 Ein Bericht in Eugen Kogons Buch Der SS -Staat, in dem Kogon Hummelsheim zum Kreis seiner Freunde in Buchenwald rechnet, suggeriert eine weitere Methode, Leben zu retten: Kogon schildert dort, wie er und seine Freunde immer wieder darüber berieten, welche Mitglieder der Wachmannschaften und welche Lagerärzte für eine behutsame Beeinflussung durch die Gefangenen anfällig sein könnten: Nachdem sie sich für einen geeigneten Kandidaten entschieden hatten, sei dieser gezielt bearbeitet worden, seine Macht zu nutzen, um das Los der Gefangenen zu erleichtern: Dies sei einerseits erfolgt, indem man an das Mitgefühl derjenigen Personen appelliert habe, die eine gewisse menschliche Haltung gezeigt hätten. Zum Zweiten habe man versucht, weniger fanatisierten SS -Männern und -Ärzten, denen die Tatsache der unabwendbaren Niederlage des Deutschen Reiches im Krieg einsichtig war, andeutungsweise zu verstehen zu geben, dass ihre Karten nach dem Krieg besser sein würden, wenn sie einige Häftlinge vorweisen könnten, deren Leben sie gerettet oder zumindest geschont hätten.1361 Nach der Befreiung Buchenwalds durch die 6. Panzerdivision der 3. US -Armee am 11. April 1945 blieb Hummelsheim, trotz der schrecklichen Dinge, die er über die Dauer von drei Jahren an diesem Ort erlebt hatte, noch einige Wochen lang in dem Konzentrationslager. Ein Grund hierfür war sicherlich, dass eine Rückkehr in seine westdeutsche Heimat aufgrund des noch immer andauernden Kriegsgeschehens vorerst nahezu unmöglich war. Ein noch gewichtigerer Hinderungsgrund war, dass die Amerikaner die – vergleichsweise – noch halbwegs gesunden Ex-Häftlinge von Buchenwald bedrängten, zurückzubleiben und sich an Ort und Stelle an der Versorgung ihrer stärker angeschlagenen ehemaligen Mitgefangenen zu beteiligen. In was für einem grauenvollen Zustand sich ein großer Teil der befreiten KZ -Häftlinge befand, belegt der Umstand, dass in den ersten Wochen nach der Befreiung immer noch jeden Tag im Schnitt vierzig von ihnen an den Folgen ihrer Gefangenschaft starben. Bezeichnenderweise gehörte Hummelsheim trotz des Handicaps, dass er seit seiner Kindheit an „einer Art Parkinsonschen Krankheit“ litt, die sich offenbar durch die Lagerhaft verschlimmert hatte und sich in seinen späteren Lebensjahren in heftigen Zitteranfällen niederschlug, noch zu den „gesünderen“ Ex-Häftlingen.1362 Eine stille Auszeichnung, die Hummelsheim in diesen Wochen erfuhr, war, dass er der erste Buchenwaldhäftling mit deutscher Staatszugehörigkeit war, den die Amerikaner für würdig hielten, ihm die Freiheit zu schenken. Am 16. April 1945 gehörte Hummelsheim wiederum zu den ausgewählten ehemaligen KZ -Häftlingen, die die Bevölkerung der Buchenwald benachbarten Stadt Weimar im Auftrag der Amerikaner durch die Anlage des
Nachlese 617
Konzentrationslagers führten. Den Weimarern, die so erstmals die Schrecken des Lagers – wie Heerscharen ausgemergelter Häftlinge (darunter auch Kinder), Berge verwesender Leichen, Krematorien und Exekutionsanlagen – zu sehen bekamen, sollte auf diese Weise der verbrecherische Charakter des Systems, dem sie jahrelang gefolgt waren, bewiesen werden.1363 Nach der Abwicklung seiner Aufgaben in Buchenwald ging Hummelsheim zur Erholung im Sommer 1945 für einige Wochen nach Maria Laach, um anschließend gastweise einige Monate in Frankreich zu verbringen, wo er aufgrund seiner Hilfeleistungen an französische Mitgefangene in Buchenwald – insbesondere an Angehörige der Résistance – als Held galt. Wegen seiner humanitären Verdienste um die in Buchenwald inhaftierten französischen Gefangenen war Hummelsheim auch der erste Deutsche, den der französische Staatspräsident Charles de Gaulle nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nach Paris einlud und mit einem Orden auszeichnete. Auf die ihm angebotene französische Staatsbürgerschaft und das Kreuz der Ehrenlegion verzichtete Hummelsheim demgegenüber dankend. Stattdessen kehrt er 1946 ins besetzte Deutschland zurück, um sich am politischen Wiederaufbau des Landes zu beteiligen. Unter der Vielzahl von Ämtern, die Hummelsheim in Deutschland angeboten wurden – darunter ein Ministersessel in Rheinland-Pfalz –, entschied er sich schließlich für den Posten des Landrates des Kreises Bernkastel (der Vorgängerkörperschaft des heutigen Kreises Bernkastel-Wittlich), den er am 1. August 1946 antrat.1364 Als zusätzliche Aufgabe wurde Hummelsheim im Sommer 1949 die Leitung der Personalangelegenheiten des „Büros des deutschen Beauftragten für den Marshall-Plan“ übertragen. In dieser Stellung suchte er das Personal der deutschen Vertretungen beim European Recovery Program (ERP) und damit die ersten diplomatischen Vertreter der jungen Bundesrepublik im Ausland, speziell in Washington und Paris, aus. Nachdem er sich in dieser Stellung bewährt hatte, wurde Hummelsheim im Folgejahr von der Bundesregierung mit der Leitung des Sekretariats der deutschen Delegation in Straßburg, dem Sitz des Europarates, beauftragt. Ehrenamtlich hatte er bereits seit 1949 das Amt des Generalsekretärs des Deutschen Rates der Europäischen Bewegung bekleidet. Präsident des Rates war zunächst der SPD -Politiker Paul Löbe, ab 1951 Hummelsheims Freund aus der gemeinsamen KZ -Haft in Buchenwald, Eugen Kogon. Im Oktober 1952 trat Hummelsheim schließlich als Landrat von Bernkastel zurück, um als Stellvertretender Generalsekretär der Gemeinsamen Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl nach Luxemburg zu gehen. Diesen Posten behielt er bis Anfang der 1960er Jahre bei. Seinen Lebensabend verbrachte Hummelsheim unauffällig in München. Er starb am 15. Oktober 1984 in Brackenheim im Landkreis Heilbronn.1365
618 Anhang 1
Abschnitt 5: Die Verbündeten der Kanzlei-Gruppe Wie im Hauptteil beschrieben, gehörten dem Netzwerk der „Kanzlei-Gruppe“ zahlreiche Persönlichkeiten an, die die Verschwörer in der Vizekanzlei in ihre oppositionellen Aktivitäten und in die Vorbereitungen ihres Staatsstreichplanes einbezogen. In den folgenden Unterabschnitten wird ein Überblick über das Schicksal der wichtigsten Verbündeten der Gruppe in der Vizekanzlei gegeben. Außerdem werden einige Personen betrachtet, die dem eigentlichen Netzwerk der Verschwörer zwar nicht direkt angehörten, die aber Franz von Papen als dem uneingeweihten Werkzeug seiner Mitarbeiter sehr nahestanden. Diese gehörten damit – auch wenn sie von den „Umtrieben“ von Jung, Ketteler und Co. nichts wussten – zum engeren Umfeld der Vizekanzlei und wurden dementsprechend im vorliegenden Text häufiger erwähnt, so dass der Leser neugierig sein mag, was aus ihnen nach 1934 geworden ist. Die Schicksale der überlebenden Verbündeten der Vizekanzlei und der überlebenden Männer aus dem Umfeld Papens fielen sehr unterschiedlich aus: Wie Tschirschky stiegen viele der ehemaligen Verbündeten der Kanzlei-Gruppe in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in hohe und höchste Regierungsämter der jungen Bundesrepublik auf: Die Edgar-Jung-Freunde Edmund Forschbach und Harald Oldag bekleideten beispielsweise in den 1950er Jahren führende Stellungen im Bundespresseamt, Forschbach stand diesem sogar zeitweise als Pressechef von Konrad Adenauer vor. Jakob Kaiser und Hans Lukaschek, die 1934 zum weiteren Verbündeten-Netzwerk der Verschwörer in der Vizekanzlei gehört hatten, brachten es sogar zu Ministersesseln: Kaiser war von 1949 bis 1957 Minister für gesamtdeutsche Fragen und Lukaschek von 1949 bis 1953 Vertriebenenminister. Gustav Heinemann und Ernst Lemmer, die in den letzten Junitagen 1934 versucht hatten, Edgar Jung durch die Ingangsetzung einer Pressekampagne zu seinen Gunsten in der ausländischen Presse aus den Klauen der Gestapo zu retten, und die durch die Meldungen, die sie in diesen Tagen in ausländischen Zeitungen lancierten – diese erschienen just am 30. Juni 1934 –, wahrscheinlich zumindest Franz Mariaux vor der Erschießung bewahrt hatten, wurden in der Nachkriegszeit Innenminister und Bundespräsident (Heinemann) beziehungsweise Minister für gesamtdeutsche Fragen und Minister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte (Lemmer). Andere fielen dagegen sehr tief: Walther Schotte, der 1932 und 1933 der wichtigste publizistische Unterstützer Papens gewesen war, verfiel in den 1930er Jahren zusehends: Der Alkoholismus machte ihn als Autor immer weniger produktiv. In der Nachkriegszeit führte er ein vagabundierendes Leben als Bewohner wechselnder Pensionen. Wegen Zechprellerei war er zeitweise in Haft. 1958 starb er in Köln.1366
Nachlese 619
Abb. 56
Nikolaus Christoph von Halem.
Nikolaus von Ballestrem und Nikolaus Christoph von Halem Der schlesische Magnat Nikolaus von Ballestrem, der gute Freund von Fritz Günther von Tschirschky und Angehörige des Jordans-Kreises, hatte, wir erinnern uns, im Februar 1933 zusammen mit Jordans als Erster die Idee entwickelt, Papens Machtposition als Vizekanzler zu einer Plattform gegen den Nationalsozialismus innerhalb der Regierung Hitler auszubauen. Um den Aufbau eines solchen „Widerstandsnestes“ zu ermöglichen, hatte Ballestrem damals seine Stellung als Intimus von Papen benutzt, um den Freund dazu zu bewegen, den energischen „F. G.“, also Tschirschky, als Adjutanten in seinen Stab aufzunehmen, wo dieser fortan als Organisator, bei dem alle Fäden der antinazistischen Verschwörung zusammenliefen, ganze Arbeit leistete. Nachdem die Nazis durch ihr Vorgehen am 30. Juni 1934 unmissverständlich deutlich gemacht hatten, wie sie mit jedem umzugehen beabsichtigten, der sich ihnen in den Weg stellen würde, zog der ohnehin sehr vorsichtige Ballestrem sich völlig von der politischen Bühne zurück: Da er – obwohl er auch unter Hitler einer der reichsten Männer Deutschlands blieb – im NS -Staat nicht mitspielen wollte, führte er bis 1945 ein abgeschiedenes Anachoretendasein auf seinem Schloss Plawniowitz in Oberschlesien, von wo aus er die Geschicke des Ballestrem-Konzerns leitete. Immerhin: Obwohl er das Proszenium der politischen Bühne verließ, ließ er die Opposition gegen den Nationalsozialismus nicht völlig im Stich: Unter Aufbietung seiner gewaltigen finanziellen Ressourcen unterstützte
620 Anhang 1
Ballestrem nach 1934 – wenngleich in überaus hintergründiger und vorsichtiger Weise, die es ihm jederzeit erlaubte, „seine Hände in Unschuld zu waschen“ – seine alten Freunde aus dem Jordans-Kreis, Wilhelm von Ketteler und Nikolaus Christoph von Halem, bei ihren Widerstandsaktivitäten gegen das Regime: Der „friesische Riese“ Halem hatte sich ab 1934/1936 an die Spitze der verbliebenen Jordans-Anhänger gestellt, die er mit anderen NS -Gegnern zu einem neuen Widerstandsnetzwerk verband. Nachdem er 1936 die Stellung eines Pressereferenten beim Reichskommissar für Preisbildung erhalten hatte, nutzte er diese Position, um fortan als der Berliner Verbindungsmann seines Freundes Ketteler bei dessen Anstrengungen, eine Einverleibung Österreichs in das Deutsche Reich zu vereiteln, zu fungieren. Anfang 1938 einigte Halem sich, wie gesehen, mit Ketteler, Jordans und Fabian von Schlabrendorff, dass der einzige verbliebene Ausweg, um „größeres Unheil“ abzuwenden, darin bestünde, Hitler durch ein Attentat zu beseitigen. Während des von Ketteler anlässlich des deutschen Einmarsches in Österreich geplanten Attentates auf Hitler hielt Halem sich – in der Erwartung, im Falle einer erfolgreichen Ausführung von der Gestapo gesucht zu werden – für einige Tage in der Tschechoslowakei verborgen.1367 Nach der Ermordung Kettelers beschloss Halem, dass es an ihm sei, das „Projekt“ seines toten Freundes zu übernehmen und ein Attentat auf den Diktator – der für ihn der „Postbote des Chaos“ war – zu organisieren: Um sich vollauf auf die Vorbereitung eines neuen Attentates und eines Umsturzes konzentrieren zu können, übernahm Halem 1940 eine Scheinbeschäftigung in der Berliner Vertretung des Ballestrem-Konzerns. Nikolaus von Ballestrem verschaffte dem „Hochverräter“ auf diese Weise eine finanzielle und logistische Operationsbasis im Zentrum des politischen Berlins, von der aus Halem seinen gegen den Bestand des Regimes gerichteten Aktivitäten nachgehen konnte.1368 Auf der Suche nach einem geeigneten Attentäter kam Halem schließlich mit Josef „Beppo“ Römer zusammen. Römer, ein ehemaliger Freikorpsführer, der nach mehrjähriger KZ -Haft einen brennenden Hass gegen Hitler und die SS hegte, schien verwegen und brutal genug, um ein solches Vorhaben erfolgreich umsetzen zu können. Durch eine Verkettung böser Zufälle wurde Römer – der törichterweise auch Beziehungen zu scharf überwachten kommunistischen Nazigegnern unterhalten hatte – vorzeitig verhaftet: Von der Gestapo auf grausame Art gefoltert, gestand er seine Attentatspläne und enthüllte Halem als den hinter ihm stehenden Strippenzieher. Halem wurde schließlich am 26. Februar 1942 verhaftet. Nach langer qualvoller Haft wurde er vom Volksgerichtshof wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ zum Tode verurteilt und am 9. Oktober 1944 im Zuchthaus Brandenburg durch Enthaupten hingerichtet. Römer war bereits zwei Wochen zuvor, am 25. September 1944, dem Henker überantwortet worden. Halems Helfer, der Diplomat Herbert von Mumm von Schwarzenstein, der Halem und Römer zusammengebracht hatte, wurde noch am 20. April 1945 von der SS erschossen.1369
Nachlese 621
Nikolaus von Ballestrem, der Halem, so Groeben, „durch die Anstellung bei dem von ihm geleiteten Konzern Rückendeckung für seine hochverräterischen Handlungen“ gegeben hatte, wurde vorerst vom Regime geschont. Wahrscheinlich wollte man nicht mitten im Krieg ein Unternehmen, das eine so große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft besaß, wie sie der Ballestrem-Konzern hatte, durch ein Vorgehen gegen den Firmenchef in seiner Funktionsfähigkeit stören. Die Abrechnung mit Ballestrem wurde daher, erneut nach Groeben, „vermutlich für die Zeit nach einem siegreichen Frieden“ verschoben. Eine bittere Ironie wollte es, dass der Anti-Nazi Ballestrem ausgerechnet durch das Kriegsende, das seine Rettung hätte sein müssen, und durch die Alliierten, die seine Retter hätten sein müssen, zu Tode kam: Als die Rote Armee im Frühjahr 1945 Oberschlesien erreichte, floh der Magnat mit seiner Familie nach Sachsen. Ein Notquartier fand er wie so viele Flüchtlinge in der Landeshauptstadt Dresden. Dort starb er in der Nacht des 13. Februar 1945 als Opfer des verheerenden Luftangriffs auf die Stadt.1370 Weitere Todesopfer von NS -Terror und Krieg im Umfeld der Kanzlei-Gruppe Nikolaus von Halem und Nikolaus von Ballestrem waren nicht die einzigen Männer aus dem Umfeld der Vizekanzlei, die von den Verheerungen des Zweiten Weltkriegs verschlungen wurden: Wie fast alle Familien Europas, so verloren auch die Mitglieder der engeren KanzleiGruppe zahlreiche Familienangehörige durch das Kriegsgeschehen: So starb Kettelers Bruder Rudolf am 8. September 1944 – dreiundzwanzigjährig – als Leutnant in einem motorisierten Infanterieregiment bei Kampfhandlungen in Belgien. Der Bruder Goswin, der die Leiche Kettelers im April 1938 in Hainburg identifiziert hatte, starb wenige Tage später – am 17. September 1944 – in einem sowjetischen Kriegsgefangenenlager in Gleboki. Auch Tschirschkys jüngster Bruder Mortimer ging in einem Kriegsgefangenenlager zugrunde: Nachdem er bei Kriegsende als Oberleutnant der Reserve eines Panzerregiments in polnische Gefangenschaft geraten war, erlag er am 23. August 1945 den horrenden Haftbedingungen. Nach den drei Brüdern, die Tschirschky im Ersten Weltkrieg verloren hatte, waren damit vier von vier Brüdern, die er in seiner Kindheit gehabt hatte, in zwei Kriegen umgekommen.1371 Auch Philipp von Westphalen, der sich im Juni 1934 an der Verbreitung der Marburger Rede beteiligt hatte und der am 1. Juli 1934 mit Ketteler nach Ostpreußen gereist war, um den vergeblichen Versuch zu wagen, Hindenburg über das mörderische Treiben in Berlin zu informieren, starb als Kriegsteilnehmer: Als Wachtmeister einer Aufklärungsabteilung wurde er im August 1941 in Duchowtschina in der Sowjetunion getötet.1372 Andere Freunde und Verbündete der Vizekanzlei verloren ihr Leben nicht an der Front, sondern in der Heimat, wo man sie aufgrund ihrer anhaltenden Anstrengungen, das NS -Regime zu beseitigen, umbrachte: So wurden Tschirschkys Freund Michael von
622 Anhang 1
Matuschka und Kettelers ehemaliger Mitschüler Josef Wirmer aufgrund ihrer Beteiligung am Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und im Herbst 1944 in der Strafanstalt Plötzensee erhängt. Ebenso erging es Ferdinand von Lüninck, dem alten Freund und Mitstreiter von Papen, Ketteler und Jordans in der konservativen Landadelsbewegung der Weimarer Jahre. Auch Helmuth James von Moltke, der Spiritus Rector des Kreisauer Kreises, den Tschirschky einst im Jungkonservativen Klub in Schlesien politisiert hatte, endete im Januar 1945 am Galgen der Hinrichtungsstätte Plötzensee: Da ihm keine Beteiligung an dem Staatsstreichversuch von 1944 nachgewiesen werden konnte, wurde das Todesurteil damit begründet, dass er „es gewagt hatte“, mit Freunden Konzepte zu erörtern, wie ein Deutschland nach Hitler aussehen könnte.1373 Karl Ludwig von und zu Guttenberg, der der Vizekanzlei als Bundesbruder Kettelers bei den Rheno-Bavaren nahegestanden hatte und der die Vizekanzlei 1933 aktiviert hatte, um das Verbot der von ihm herausgegebenen monarchistischen Zeitschrift Weiße Blätter auszuhebeln, war als Protagonist des konservativen Widerstandes ebenfalls nach dem 20. Juli 1944 verhaftet worden. Da vor dem Zusammenbruch keine Zeit mehr blieb, ihn vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilen zu lassen, wurde er noch kurz vor Kriegsende, in der Nacht vom 23. zum 24. April 1945, auf Geheiß des Gestapochefs Heinrich Müller im Zellengefängnis in der Lehrter Straße erschossen.1374 Einem ähnlichen Schicksal entging der Jurist und Offizier Fabian von Schlabrendorff, der sich 1938 zusammen mit Ketteler und Halem gegen Hitler verschworen hatte und der während des Krieges eine treibende Kraft im militärischen Widerstand gewesen war: Just an dem Tag im Februar 1945, als sein Fall zur Verhandlung vor dem Volksgerichtshof anstand, wurde das Gebäude von alliierten Fliegerbomben getroffen, wobei der vorsitzende Richter – der wegen der zahlreichen von ihm verhängten Todesurteile als „Blutrichter“ berüchtigt gewordene Präsident des Volksgerichtshofes, Roland Freisler – von einem herabstürzenden Deckenbalken erschlagen wurde. Schlabrendorffs Akte hielt er bei seinem Tod im Arm. Die sich hieraus ergebende Verschleppung seines Verfahrens rettete Schlabrendorff über das Kriegsende.1375 Der Freundeskreis Edgar Jungs Edgar Jungs Freund Edmund Forschbach war der Mord- und Verhaftungswelle am 30. Juni 1934 entgangen, vermutlich weil er sich an diesem Tag in Westdeutschland aufgehalten hatte, das von der „Aktion“ weitgehend unberührt blieb. Nachdem Freunde ihn über die Vorgänge in der Vizekanzlei sowie über umlaufende Gerüchte, er habe Selbstmord begangen, informierten, versteckte der junge Rechtsanwalt sich seit dem 3. Juli im Herz-Jesu-Kloster in Nettersheim in der Eifel. Dort ereilte ihn nach einigen Tagen die Nachricht, dass der Reichsinnenminister Frick ihn unmittelbar nach dem Ablauf der
Nachlese 623
„Bartholomäusnacht“ unter Berufung auf das Gesetz vom 3. Juli 1933, also weil man ihn offensichtlich den Teilnehmern der „Röhm-Revolte“ zurechnete, als Abgeordneten aus dem Reichstag ausgeschlossen hatte.1376 Da er damit vom NS -Staat praktisch für vogelfrei erklärt worden war, rang Forschbach sich zu der Erkenntnis durch, „daß nur noch eine Flucht ins Ausland“ ihm „Sicherheit gewähren könne“. Mit Hilfe von Freunden überschritt er bei Vaals die Grenze in die Niederlande. Dort fand er Zuflucht bei den Jesuiten im Ignatiuskolleg in Valkenburg (Südlimburg). Im August 1934 erhielt der Flüchtling Besuch von einem Verwandten, der ihm mitteilte, dass ihm in Deutschland keine Gefahr mehr drohe: Partei und Staat würden ihn zwar als unzuverlässig ansehen, die Einleitung eines Verfahrens oder politische Maßnahmen seien aber nicht beabsichtigt, da Hitler daran gelegen sei, es zu vermeiden, Erinnerungen an den 30. Juni 1934 durch derartige Schritte unnötig wachzurufen. Im September 1934 kehrte er daher nach Deutschland zurück. Anfang 1935 nahm er seine Anwaltspraxis Köln wieder auf.1377 Seit 1936 betätigte Forschbach sich erneut im aktiven Widerstand: Zusammen mit Gesinnungsfreunden wie Paul Franken, Bernhard Letterhaus und Walter Hensel bildete er eine als „Rheinischer Widerstandskreis“ bezeichnete Oppositionsgruppe christlich-konservativen Zuschnitts. Diese baute Widerstandszellen in Düsseldorf, Bonn und Köln auf, die schließlich im Staatsstreichversuch vom 20. Juli 1944 einmündeten, dem einige seiner Mitglieder, wie Josef Wirmer, zum Opfer fielen. Forschbach, der nach dem StauffenbergAttentat von 1944 im Zuge der „Aktion Gewitter“ in seiner Heimatstadt Dortmund von der Polizei gesucht wurde, entging der Verhaftung, da er unauffindbar blieb. Sein Glück war, dass er seit April 1943 als Soldat im Ersatzheer stand.1378 Nach 1945 wurde Forschbach trotz seiner Zugehörigkeit zur NSDAP-Fraktion aufgrund von Leumundszeugnissen von Männern wie Gustav Heinemann und Rudolf Pechel als NS -Gegner anerkannt und ohne Schwierigkeiten entnazifiziert. Von 1946 bis 1951 stand der einstige DNVP-Politiker im Dienst der Kölner Stadtverwaltung, zuletzt als Verwaltungsdirektor. 1951 erhielt er eine Stelle als Ministerialrat im Bundesinnenministerium. Auf Betreiben seines Freundes Hans Globke wurde Forschbach am 18. Juni 1954 zum Leiter des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung ernannt. Ein Jahr später, am 1. Mai 1955, rückte er zum Pressechef der Regierung Adenauer auf.1379 Die neuerliche Prominenz, die ihm in dieser herausgehobenen Stellung zuteilwurde, brachte es mit sich, dass die Öffentlichkeit sich für seine Vergangenheit interessierte. Dementsprechend begann die Presse seine Biographie genauer unter die Lupe zu nehmen und über seine Rolle bei der Gleichschaltung der deutschen Studentenschaft in den Jahren 1933 und 1934 zu berichten. Seit 1955 wurden verschiedentlich Stimmen laut, die sich empört hierüber zeigten und Vorwürfe gegen den Bundespressechef aufgrund seines früheren politischen Wirkens erhoben. So polemisierte beispielsweise der
624 Anhang 1
FDP-Vorsitzende Thomas Dehler in einer Pressekonferenz, dass Forschbach „besser in Franco-Spanien als in einer deutschen Demokratie“ aufgehoben wäre. Angriffe dieser Art verstummten erst, nachdem mehrere über jeden Zweifel erhabene Widerstandskämpfer der Jahre 1933 bis 1945 Ehrenerklärungen zu Forschbachs Gunsten abgaben, die ihm attestierten, dass er seinerzeit lediglich zum Schein mit den Nazis kooperiert hatte, da dies die einzige Möglichkeit gewesen sei, sich eine Stellung zu bewahren, von der aus er effektiv Widerstand gegen das Regime leisten konnte.1380 Zum 1. Juli 1956 schied Forschbach aus der Stelle des Bundespressechefs aus. Er kehrte ins Bundesinnenministerium zurück, wo er von 1956 bis 1961 als Ministerialdirigent die Unterabteilung IV B „Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten des Gesundheitswesens, Lebensmittel- und Arzneimittelrecht“ leitete. Anschließend fungierte er von 1961 bis 1968 als Leiter der Unterabteilung beziehungsweise Abteilung „Lebensmittelwesen und Veterinärmedizin“ im Bundesministerium für Gesundheitswesen, zuletzt im Rang eines Ministerialdirektors. Nach seiner Pensionierung bekleidete der frühere Hugenberg-Mann von 1969 bis 1972 noch das Amt des Präsidenten der Deutschen Lebensmittelkommission. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er im württembergischen Ballrechten-Dottingen und in Brühl bei Köln. Anlässlich des 50. Jahrestages der Ermordung seines Freundes Edgar Jung veröffentlichte Forschbach 1984 ein Erinnerungsbuch über diesen. Er starb am 23. März 1988 in Köln.1381 Harald Oldag blieb nach den Ereignissen von 1934 noch bis 1945 Herausgeber der Saale-Zeitung. In den ersten Nachkriegsjahren war er beim Evangelischen Pressedienst tätig. In den 1950er Jahren fand er schließlich, wie Forschbach, ein Unterkommen beim Presseund Informationsamt der Bundesregierung der Ära Adenauer: 1955 wurde er Leiter der Abteilung I (Aktuelle Information) des Amtes. Er galt damit nach dem Chef des Presseamtes und seinem Stellvertreter als „dritter Mann“ in der Hierarchie der Behörde. 1964 wurde er in den Ruhestand versetzt. Er verstarb am 16. Juni 1972 in Rimsting.1382 Der am 28. Juni 1934 in Edgar Jungs Berliner Wohnung verhaftete Ullstein-Journalist Franz Mariaux konnte, nachdem er aufgrund des Drucks der ausländischen Presse – die ihn aus seiner Zeit als Korrespondent beim Völkerbund in den 1920er Jahren gut kannte – im Juli 1934 aus der Gestapohaft entlassen worden war, wieder nach Paris zurückkehren. Bis 1944 berichtete er als Korrespondent für die Kölnische Zeitung aus der französischen Hauptstadt sowie aus Lissabon. Mariaux, der in der Weimarer Republik „einer der profiliertesten Vertreter des deutschen Journalismus“ gewesen war, tat sich im Journalismus der Bundesrepublik nicht mehr hervor. Stattdessen arbeitete er für verschiedene Wirtschaftskonzerne. Er starb am 24. März 1986 in Königswinter. Für gelegentlich ausgesprochene Verdächtigungen, so des ehemaligen französischen Botschafters in Berlin, François-Poncet, dass Mariaux Jung und seine Freunde 1934 an die Gestapo verraten hätte, liegt keinerlei Indiz und noch nicht einmal ein Motiv vor. Außerdem wirken die
Nachlese 625
Ausführungen von Forschbach zu dieser Frage überzeugend. Dieser erklärte in seinen Lebenserinnerungen, dass Mariaux zwar eine gewisse journalistische Wichtigtuerei zu eigen gewesen sei, ein „Verräter“ sei er aber nicht gewesen. Dies könne er, Forschbach, mit Bestimmtheit sagen, da er Mariaux in kritischen Stunden „so eindeutig als Freund Edgar Jungs“ erlebt habe, dass er „jede Verstellungskunst ausschließen“ könnte.1383 Der Herausgeber der Deutschen Rundschau, Rudolf Pechel, der langjährige wichtigste publizistische Unterstützer Edgar Jungs, engagierte sich nach der Ermordung seines Freundes und Autors weiterhin im Widerstand. Seine Zeitung nutzte er bis 1942, um scharfe Kritik am nationalsozialistischen System zu üben, die er mit Hilfe der Techniken des „Zwischen-den-Zeilen-Schreibens“ und der „historischen Substitution“ formal kaschierte, so dass seine Kritiken trotz der umfassenden Pressezensur im Dritten Reich erscheinen konnten und er sich vor allem stets auf eine „harmlose“ Lesart seiner Texte verlagern konnte, die ihn juristisch unangreifbar machte und vor Bestrafung schützte. Bei der zuletzt genannten Technik schrieb er über geschichtliche Vorgänge, die den tagesaktuellen Ereignissen situativ analog waren, um diese kritisch zu analysieren, wobei dem Leser, der richtig zu lesen verstand, klar werden musste, dass die geübte Kritik sich realiter nicht auf die historischen Vorgänge, auf die sie nach außen hin gemünzt war, bezog, sondern dass sie sich in Wahrheit gegen die diesen Vorgängen ähnlichen Erscheinungen im Hitler-Deutschland der Gegenwart richtete. Diese „Camouflage“ sorgte dafür, dass das Regime Pechel juristisch nichts anhaben konnte.1384 Dem Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der allmählich zu einer Zentralfigur der konservativen Opposition wurde, vermittelte Pechel wiederum zahlreiche Bekanntschaften, mit dem Zweck, seine Widerstandsorganisation auszubauen. Im April 1942 wurde die Deutsche Rundschau schließlich verboten. Hintergrund war ein kritischer Artikel über die Nachrichtenpolitik des Goebbels’schen Propagandaministeriums. Pechel wurde am 8. April von der Geheimpolizei verhaftet und ins Konzentrationslager Sachsenhausen eingewiesen, wo er mehrere Wochen lang in Einzel- und Dunkelhaft zubringen musste, was schwere gesundheitliche Schäden nach sich zog. Später wurde er nach Ravensbrück verlegt. Nach den Ereignissen vom 20. Juli 1944 wurde Pechel aufgrund seiner Beziehungen zu Goerdeler und seiner Teilnahme an Besprechungen über die Möglichkeit, Friedensverhandlungen mit Großbritannien aufzunehmen, vor dem Volksgerichtshof wegen Hochverrat angeklagt. Aus Mangel an Beweisen wurde er im Februar 1945 freigesprochen und ins KZ Sachsenhausen überwiesen. Auf Anordnung des Gestapochefs Müller wurde er aus diesem kurz vor Kriegsende entlassen. Auch Pechels Ehefrau, Madleen Feßmann, die einstige Sekretärin Edgar Jungs, wurde wegen der Beherbergung untergetauchter kommunistischer Funktionäre verhaftet und zu einer mehrjährigen Zuchthausstrafe verurteilt. Bei Kriegsende wurde sie von der Roten Armee aus dem Zuchthaus Waldheim befreit.1385
626 Anhang 1
Nach seiner Rückkehr nach Berlin beteiligte Pechel sich an der am 26. Juni 1945 erfolgten Gründung der CDU in der zerstörten Reichshauptstadt. Nach einer erzwungenen Erscheinungspause von vier Jahren gelang es ihm 1946, auch seine Monatsschrift Die Deutsche Rundschau wieder auf dem Markt der Intellektuellenpostillen des deutschsprachigen Raumes zu etablieren, die er nun – wie von 1919 bis 1942 – wieder – und bis an sein Lebensende – als Herausgeber betreute. 1947 veröffentlichte er sein Buch Deutscher Widerstand, mit dem er unter anderem seinem Freund Edgar Jung, aber auch Herbert von Bose und Wilhelm von Ketteler, ein ehrendes Angedenken brachte. Nach dem Erscheinen von Franz von Papens Memoiren Der Wahrheit eine Gasse im Jahr 1952 tat Pechel sich in der Öffentlichkeit als einer der schärfsten Kritiker von Hitlers einstigem Vizekanzler hervor („Die Wahrheit in der Sackgasse“). Insbesondere die unwürdige Art und Weise, wie Papen seinen Freund Edgar Jung darstellte, wies er mit Abscheu und Empörung zurück. In der Ära Adenauer war Pechel, dessen Widerstandsrolle heute durchaus umstritten ist, eine hochgeachtete Persönlichkeit und Inhaber zahlreicher bedeutender öffentlicher Ämter: So war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und Mitglied des Rundfunkrates des Südwestdeutschen Rundfunks. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in der Schweiz, wo er am 28. Dezember 1961 starb.1386 Der scharfblickende Edgar-Jung-Freund Fritz Klein, der den Schriftsteller 1934 so dringend gemahnt hatte, bei seinen konspirativen Aktivitäten doch vorsichtiger zu sein, arbeitete bis 1936 als Chefredakteur der Zeitschrift Deutsche Zukunft. Im Mai 1936 verunglückte er bei einer Reichswehrübung durch einen Sturz vom Pferd. Die Agenten von Herbert von Bose Boses Agent Heinz Alex Natan kehrte nach dem Röhm-Putsch nach London zurück, wo er sich als wissenschaftlicher Assistent durchschlug. 1940 wurde er als „feindlicher Ausländer“ interniert, zeitweise auf der Isle of Man (wo er Tschirschky traf ) und dann in Kanada. 1943 wurde er freigelassen. Er arbeitete nun als Senior History Master an der King’s School in Worcester. In der Nachkriegszeit arbeitete er als freier Schriftsteller sowie für Rundfunk und Presse. Er starb 1971 in London.1387 Der Architekt Edgar Wedepohl, der seinen ehemaligen Regimentskameraden Bose 1932 mit Jordans und Papen, die er aus dem Herrenklub kannte, zusammengebracht hatte, wurde 1939 von Wilhelm Canaris für die Abwehr, den Nachrichtendienst der Wehrmacht, rekrutiert. Vermutlich hatte er sich für diese Verwendung aufgrund seiner Vergangenheit als Offizier im Ersten Weltkrieg und aufgrund der geheimdienstlichen Erfahrungen, die er in der langjährigen Zusammenarbeit mit Papens Pressechef gesammelt hatte, empfohlen. Er wurde jedenfalls bis zum Kriegsende als Nachrichtenoffizier verwendet. In der Nachkriegszeit lehrte er an der Hochschule für Bildende Kunst in Westberlin. 1960 wurde er pensioniert. Er starb 1983.1388
Nachlese 627
Anders als Wedepohl gab Boses langjähriger Weggefährte Herbert von Mudra das gefährliche Nachrichtengeschäft nach den Ereignissen vom Sommer 1934 auf: Am 1. Juli 1934 war er verhaftet worden. Anschließend hielt man ihn bis zum Monatsende im KZ Lichtenburg fest, wo er, wie Tschirschky, kahl geschoren wurde. Die psychischen Belastungen der Gefangenschaft ließen ihn zeitweise die Nerven verlieren, so dass er mindestens einmal versuchte, sich umzubringen.1389 Ab 1940 nahm Mudra als reaktivierter Offizier am Zweiten Weltkrieg teil, zuletzt im Rang eines Obersten. Er starb am 6. Januar 1945 im Reservelazarett in Kissingen. Hanns Reinholz arbeitete bis zum Zweiten Weltkrieg erst als Redakteur für verschiedene Korrespondenzen und dann als Autor von Fortsetzungsromanen für Tageszeitungen. 1939 floh er mit seiner jüdischen Freundin nach Großbritannien. Nach einer zeitweisen Internierung wurde er von Sefton Delmer als Sprecher für einen deutschsprachigen Propagandasender gewonnen („Soldatensender Calais“). Nach dem Krieg betätigte er sich als Romanschriftsteller und als Herausgeber des Whitehall Window, einer in London erscheinenden politischen Korrespondenz, die einen kleinen Kreis von Subskribenten mit Insiderinformationen über den Politbetrieb der britischen Hauptstadt versorgte. Er starb 1962.1390 Papens „Herrenfreunde“ Die Industriellen, Großgrundbesitzer und Manager, die den persönlichen Freundeskreis von Franz von Papen bildeten, passten sich nach dem 30. Juni 1934 – obwohl die meisten von ihnen den NS -Staat nicht eben liebten – notgedrungen den Realitäten der HitlerDiktatur an: Um ihre führenden Positionen in Wirtschaft und Gesellschaft zu bewahren, machten sie ihren Frieden mit den Verhältnissen, „wie sie nun einmal sind“, und fügten sich willfährig in das Gefüge des Regimes ein. Fritz Springorum, der Generaldirektor und Vorstandsvorsitzende der Hoesch AG , blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1942 in leitender Funktion in der deutschen Wirtschaft tätig. Auch sein Reichstagsmandat als Gast der NSDAP-Fraktion – das ihm 1933 von der Vizekanzlei beschafft worden war – durfte er bis an sein Lebensende, seit 1937 als Mitglied der NSDAP (Mitgliedsnummer 4 569 841), behalten. Der mächtige Manager Paul Reusch, der wohl wichtigste finanzielle Förderer Edgar Jungs, konnte sich noch bis 1942 als Vorstandsvorsitzender der Gutehoffnungshütte halten. Erst im Alter von vierundsiebzig Jahren musste er auf Druck der NSDAP ins Privatleben retirieren. Ein Jahr später, 1943, zog er den „Reusch-Kreis“ auf, einen kleinen Zirkel führender Industrieller und Landwirte, die sich zu vertraulichen Gesprächen auf Reuschs württembergischem Gut Katharinenhof trafen, um über die Zukunft Deutschlands nach Hitler zu beraten. Dieser Kreis stand zwar der Gruppe um Carl Friedrich Goerdeler nahe, von der Verfolgungswelle nach dem 20. Juli 1944 blieb er jedoch verschont. Nach dem Krieg wurde Reusch
628 Anhang 1
Berater seines Sohnes Hermann, der 1947 zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Gutehoffnungshütte avancierte.1391 Papens bevorzugter Verbindungsmann Kurt von Lersner, der gewandte Diplomat, war bis 1945 als geschäftlicher Vertreter für verschiedene Wirtschaftskonzerne tätig. Als Papen 1939 als Botschafter in die Türkei ging, nahm er Lersner mit. Auf diese Weise wollte er den als „Halbjuden“ in Deutschland zunehmend gefährdeten Freund dem Zugriff durch die Gestapo entziehen. In Ankara verschaffte er ihm den Posten eines Kulturattachés. Während des Krieges knüpfte Lersner als Mittelsmann Papens Verbindungen zu George H. Earle, dem Vertrauensmann des US -Präsidenten Roosevelt in der türkischen Hauptstadt, an. Hinter dieser Maßnahme stand das Ziel, zu sondieren, wie sich die Westmächte zu der Frage eines Separatfriedens mit einer „gemäßigteren“ Regierung in Deutschland nach einem Sturz Hitlers stellen würden; insbesondere, ob sie gegenüber einer nicht mehr nationalsozialistischen Regierung auf die Forderung der bedingungslosen Kapitulation verzichten würden. Bei Kriegsende wurde Lersner zeitweise interniert, kam aber bald wieder auf freien Fuß. Er nahm in den folgenden Jahren als Entlastungszeuge für seinen Freund Papen an dessen Verfahren vor dem Nürnberger Tribunal sowie an den nachfolgenden Spruchkammerverfahren teil. Für den späteren ersten Bundeskanzler Adenauer fungierte Lersner von 1947 bis 1949 als Verbindungsmann zu Charles de Gaulle. Anschließend arbeitete er bis zu seinem Tod im Jahr 1954 in der Schwerindustrie.1392 Papens schlesische Gutsbesitzerfreunde Hans von Praschma und Reichsgraf Friedrich von Schaffgotsch lebten, wie Ballestrem, nach 1934 zurückgezogen auf ihren Besitzungen in Ostelbien. Praschma starb 1935 auf seiner Herrschaft Falkenberg. Schaffgotsch musste 1945 vor der anrückenden Roten Armee aus seinem niederschlesischen Schloss Warmbrunn fliehen. Eine neue Zuflucht fand er in Bayern. Seinem Freund Papen stellte er noch seinen exzellenten Anwalt Kubuschok als Verteidiger im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess – wo dieser tatsächlich einen Freispruch für Papen erreichen konnte – zur Verfügung. Er starb 1947 auf dem Schloss eines Freundes in Franken.1393 Papens Stabschef in der Übergangszeit 1932/1933, Hans von Wedemeyer, hatte sich 1933 nach wenigen Wochen Tätigkeit in der Vizekanzlei aus Hoffnungslosigkeit über die politische Situation und aufgrund der Erkenntnis, dass er nicht der Mann war, etwas gegen die Nazis ausrichten zu können, auf sein Gut Pätzig in der Neumark zurückgezogen. Ab 1939 stand er als Rittmeister wieder im Heer. Verbittert über die Situation des Krieges, in dem Deutschland nur die Wahl hatte, eine schwere Niederlage und Fremdherrschaft oder aber, im Falle eines Sieges, den zivilisatorischen Absturz einer dauerhaften Befestigung der Nazi-Diktatur auf Ewigkeit zu erleiden, erklärte er: „Wie leben in des Teufels Gasthaus, und wenn wir den Krieg gewinnen, kommen wir nie mehr heraus.“ 1942 meldete er sich aus Verzweiflung über die Kriegslage zu einem Frontkommando. Er starb am 22. August 1942 beim Angriff auf Stalingrad.1394
Nachlese 629
Wedemeyers Neffe Alexander Stahlberg, der 1932/1933 einige Wochen Papens Adjutant gewesen war, wurde nach den Morden im Umfeld Papens am 30. Juni 1934 vorsichtshalber von seinen Eltern nach London geschickt, um dort – in sicherer Entfernung von den turbulenten politischen Ereignissen in Deutschland – seine kaufmännische Lehre abzuschließen. Von 1936 bis 1937 und von 1938 bis 1945 gehörte er der Wehrmacht an, zuletzt als persönlicher Adjutant des Feldmarschalls Erich Manstein. In der Nachkriegszeit arbeitete er in kaufmännischen Berufen. Er starb 1995.1395
Anhang 2 Anmerkungen zu verschiedenen in dieser Studie verwendeten Quellen 1 Überlegungen über den Quellenwert der Tschirschky-Memoiren Der Verfasser der vorliegenden Studie hat sich bei seiner Darstellung an zahlreichen Stellen auf das Buch Erinnerungen eines Hochverräters von Fritz Günther von Tschirschky gestützt. Da es sich bei diesem Werk um die Lebenserinnerungen des wichtigsten überlebenden Mitgliedes der Widerstandsgruppe, die von der Vizekanzlei aus gegen das NS -Regime operierte, handelt, kommt ihm naturgemäß ein ausgesprochen hoher Wert als Quelle zur Erforschung des in dieser Arbeit behandelten Themenkomplexes zu. Seit ihrem Erscheinen sind Tschirschkys Memoiren in einer sehr großen Zahl von wissenschaftlichen Publikationen als Informationsquelle herangezogen worden, wobei nahezu keiner von den das Buch nutzenden Autoren größere Vorbehalte gegen seine Glaubwürdigkeit und die Zuverlässigkeit der von ihm gelieferten Angaben vorgebracht hat. Insofern kann man bedingt die Aussage wagen, dass sein Werk in der historischen Forschung weitgehend als eine zuverlässige Quelle anerkannt ist. Mit dem Berliner Joachim Petzold hat allerdings just jener Historiker, der sich bisher am eingehendsten mit Tschirschkys Memoiren befasst hat, wenngleich in vorsichtiger Form, größere Vorbehalte diesen gegenüber geltend gemacht. So schrieb Petzold in seiner Papen-Biographie, dass „nicht alle Angaben“ in Tschirschkys Buch „ohne weiteres übernommen werden“ könnten und dass er mitunter sogar den Eindruck habe, Tschirschky wolle einfach bei „allzu vielen“ hochbedeutenden Ereignissen „dabei gewesen sein“, so dass sich ihm der Verdacht aufdränge, dass Tschirschky es aus Wichtigtuerei und Geltungsbedürfnis mit der Wahrheit nicht immer zu genau genommen habe. Petzold stellte also die Überlegung in den Raum, dass der einstige Adjutant Papens in seinem Werk an verschiedenen Stellen zwecks Profilierung der eigenen Person Behauptungen aufgestellt haben könnte, die nicht den Tatsachen entsprechen. Diese kritischen Überlegungen Petzolds sind an sich zwar durchaus einleuchtend und die Gründe, die ihn zu diesen veranlassten, plausibel. Dennoch hält der Verfasser der vorliegenden Studie die Angaben des Tschirschky-Buches für nahezu durchweg zuverlässig und glaubt nicht, dass dieses irgendwelche nennenswerten Falschangaben enthält. Aus diesem Grund ist es an dieser Stelle am Platze, diese Auffassung eingehender zu begründen. Dies gebietet schon allein die Häufigkeit, in der er das Werk als Referenz verwendet hat.1396 Dafür, dass die Angaben in Tschirschkys Memoiren im Wesentlichen und in den
632 Anhang 2
meisten Details korrekt sind, spricht ganz konkret folgender Umstand: Außer den Memoiren von Tschirschky gibt es noch eine lange Reihe weiterer Zeugnisse aus Tschirschkys Hand beziehungsweise Mund über die Ereignisse, die sich im Zusammenhang mit der Vizekanzlei in den Jahren 1933 und 1934 abspielten. Diese entstanden in den unterschiedlichsten Situationen zwischen 1935 und 1980, also über eine lange Zeitspanne von fünfundvierzig Jahren. Bemerkenswert ist, dass alle diese Zeugnisse völlig miteinander übereinstimmen. Ein derart hohes Maß an Widerspruchsfreiheit in den Einlassungen eines historischen Zeugen ist erfahrungsgemäß nahezu ausschließlich dann möglich, wenn die Angaben dieses Zeugen der Wahrheit entsprechen. Zeugen, die falsche Behauptungen verbreiten, neigen in der Regel dazu, sich in ihren verschiedenen Aussagen zu widersprechen, wenn diese nicht zeitlich dicht beieinanderliegen, sondern zu chronologisch weit auseinanderliegenden Zeitpunkten gemacht werden. Im Einzelnen liegen die folgenden Zeugnisse von Tschirschky über die Ereignisse in der Vizekanzlei vor: (1) Ein Bericht von Tschirschky an Hitler vom 5. Februar 1935 (BA rch. Berlin: NS 10/50, Bl. 53–60). (2) Die Aufzeichnung einer Vernehmung Tschirschkys durch den britischen MI5 vom 17. Juni 1941 (BNA : KV 2/37, Bl. 83 f.; Originalkennzeichnung: Y Box 417 PF 61 281 beziehungsweise L 158/985 83a). (3) Ein von Tschirschky ausgefüllter Fragebogen für das Nürnberger Kriegsverbrechertribunal von 1946 (Dokument Pa-103) sowie der als Beweisstück gegen Papen in diesem Prozess verwendete Bericht Tschirschkys an Hitler von 1935 (IMT: Dokument D-685; Englisches Dokumentenbuch, S. 87; Deutsches Dokumentenbuch, S. 60; in Auszügen abgedruckt: IMT, Bd. 16, S. 450–452). (4) Die Protokolle seiner Vernehmung für das Spruchkammerverfahren gegen Franz von Papen aus dem Jahr 1947 (IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 2–20). (5) Eine Aufzeichnung von Helmut Krausnick über Tschirschkys Angaben ihm gegenüber in einer Unterredung am 3. Oktober 1954 (IfZ : ZS 1, Bl. 4–15). (6) Tschirschkys Aufzeichnung „Wie ich den 30. Juni erlebte“ vom 2. November 1956 (IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 21–30). (7) Eine Vernehmung Tschirschkys im Auftrag der Staatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin über die Ereignisse vom 30. Juni 1934 vom 17. Oktober 1968 (LAB: B.Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 148–155). (8) Tschirschkys Memoiren Erinnerungen eines Hochverräters von 1972. (9) Tschirschkys Manuskript für ein zweites, unveröffentlichtes Memoirenbuch von 1980 (UiPB). (10) Indirekt liegt zudem noch eine 1947 entstandene Aufzeichnung von Heinrich Schnee
Anmerkungen zu verschiedenen in dieser Studie verwendeten Quellen 633
über Tschirschkys Erlebnisse im Jahr 1934 vor, die auf Mitteilungen zurückgehen soll, die Schnee im Jahr 1934/1935 von einem Freund erhalten haben will, der die betreffenden Dinge von Tschirschky erfahren haben soll, so dass auch die Schnee’sche Aufzeichnung indirekt als ein Zeugnis von Tschirschky gelten kann. Da die Angaben Tschirschkys im Jahr 1935 mit denen von 1941, 1945, 1954, 1956, 1968, 1972 und 1980 durchweg übereinstimmen, kann man, vorsichtig, davon ausgehen, dass sie von Verfälschungen weitgehend frei sind und die Wirklichkeit in ihrer Tatsächlichkeit wiedergeben. Als Beispiele für die zeitüberdauernde Konsistenz seiner Darstellungen seien genannt: seine Schilderung der von ihm miterlebten Ermordung Gregor Strassers;1397 seine Schilderung seiner Ablehnung der Person Walter Hummelsheim;1398 seine Schilderung, wie Konstantin von Neurath einen Versuch, Hitler dazu zu manipulieren, im Sommer 1933 dem österreichischen Bundeskanzler Dollfuß ein Glückwunschtelegramm zu schicken, nachdem er einem Attentat entgangen war, durchkreuzte;1399 seine Schilderung, wie er im Frühjahr 1934 in Hitlers Vorzimmer Ohrenzeuge eines lauten Streits zwischen Hitler und Röhm wurde;1400 seine Schilderung eines Zusammenstoßes zwischen ihm und Hitler im April 1934 im Hause Dirksen;1401 und schließlich seine Schilderung, wie er in einem Gespräch mit Hitler im August 1934 diesem den Ablauf der Ermordung Strassers mitgeteilt habe und welche nachträgliche Reaktion Hitlers (er war mehrere Tage derart außer sich, dass er nachts schrie und tobte) auf diesen Bericht ihm 1937 durch Mittelspersonen zugetragen worden sei.1402
2 Der Bestand „Vereinigung für freie Wirtschaft“ des Bundesarchivs Die „Vereinigung für freie Wirtschaft e. V.“ (Vff W) widmete sich der Aufgabe, im Auftrag der Arbeitgeberverbände (vor allem der Ruhrindustrie) Informationen, die für die Wahrung der Interessen der Großindustrie von Bedeutung waren (oder sein konnten), zu sammeln und zu dokumentieren. Zu diesem Zwecke befasste sie sich in erster Linie mit der Beobachtung der Arbeiterbewegung und ihrer Entwicklung. Im Vordergrund des Interesses stand dabei der revolutionäre Teil der Arbeiterbewegung. Aber auch andere Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens dürften Gegenstand ihrer Aufmerksamkeit gewesen sein. In der Praxis bestand die Arbeit der Mitarbeiter der Vff W darin, systematisch Publikationen (Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren, Flugblätter, Wahlplakate etc.) der Linksparteien zu sammeln. Außerdem beschafften sie sich mit Hilfe von Spitzeln in den linken Organisationen und im Polizeiapparat interne Unterlagen (z. B. Lageberichte,
634 Anhang 2
Versammlungsberichte, Sprachregelungen für Parteiredner etc.) aus ebendiesen Parteien. All diese Materialien wurden in der Zentrale der Vereinigung systematisch ausgewertet. Die auf diese Weise gewonnenen Erkenntnisse über die Aktivitäten und Pläne der politischen Linken wurden dann an die Geldgeber der Vereinigung weitergegeben, die sie als Mittel im politischen Kampf genutzt haben dürften. Die Vorgängerinstitution der Vff W war die sogenannte „Zentralkommission“, eine vom ehemaligen Duisburger Bürgermeister Karl Jarres gegründete Organisation, deren Aufgabe, einem leitenden Mitarbeiter zufolge, in der „Bekämpfung des Marxismus in der Wirtschaft“ bestanden hatte. Geschäftsführender Leiter der Zentralkommission war Friedrich Kienzl, weswegen die Dienststelle auch als „Büro Kienzl“ bezeichnet wurde.1403 Im Bundesarchiv haben sich 560 von den Mitarbeitern der Vff V und ihrer Vorgängerorganisationen zusammengestellte gebundene Akten mit Zeitungsausschnitten, Broschüren, internen Papieren etc. über die Arbeiterbewegung erhalten. Berichte, Notizen und Korrespondenzen, die genauere Auskunft über die Organisation, die Funktionsweise und die Mitarbeiter der Vereinigung selbst geben, fehlen jedoch fast völlig. Es haben sich lediglich einige ganz wenige „Irrläufer“-Blätter mit handschriftlichen Arbeitsnotizen oder kurzen Mitteilungen an die Leitung der Vereinigung in die Materialsammlung eingeschlichen: Auf je etwa 1000 Blatt mit gesammeltem Material kommt durchschnittlich ein Blatt mit Material aus der Leitung der Vereinigung. Die aus den 1920er Jahren stammenden Aktenteile des im BA rch. aufbewahrten Bestandes „Vereinigung für freie Wirtschaft“ dürften bei der Gründung der Vff W im Jahr 1931 aus den Registraturen ihrer Vorgängerunternehmen (vor allem der Geheimsektion des DÜD und des Büros Kienzl) als Ausgangsbasis für die Arbeit der neuen Organisation übernommen worden sein.
3 Die angeblichen Aufzeichnungen Boses vom Januar 1933 im Nachlass von Otto Schmidt-Hannover In seinen Lebenserinnerungen Umdenken oder Anarchie von 1959 veröffentlichte der DNVP-Politiker Otto Schmidt-Hannover mehrere Auszüge aus Aufzeichnungen über die Regierungsbildung vom Januar 1933, die er „mein[em] Mitarbeiter“ Bose zuschrieb (vgl. dort S. 328). Ob diese Aufzeichnungen tatsächlich von Bose angefertigt wurden, ist schwer zu entscheiden. Boses Sohn bezweifelte dies jedenfalls in den 1980er Jahren im Gespräch mit dem Historiker Larry Eugene Jones, was er damit begründete, dass sein Vater die Gewohnheit gehabt habe, derart vertrauliche Dinge grundsätzlich nicht aufzuschreiben oder allfällige Aufzeichnungen zumindest nach dem Gebrauch wieder zu vernichten.1404
Anmerkungen zu verschiedenen in dieser Studie verwendeten Quellen 635
Freilich ist auch das Szenario denkbar, dass die besagten Aufzeichnungen sehr wohl von Bose stammen, dass er es aber gar nicht in der Hand hatte, diese zu vernichten, da er sie bald nach ihrer Anfertigung an Schmidt-Hannover übergab, der womöglich mit kritischen Unterlagen weniger vorsichtig umzugehen pflegte. Wenn man diese Hypothese konsequent zu Ende denkt, dann könnte der Grund dafür, dass Bose diese Unterlagen – anders als die meisten seiner Niederschriften – nicht vernichtete, ganz einfach darin bestehen, dass sie sich nach ihrer Anfertigung nicht mehr in seinem Besitz, sondern im Besitz von Schmidt-Hannover befanden. Das Original dieser Aufzeichnungen hat sich im Nachlass von Schmidt-Hannover erhalten.1405 Der Name Bose findet sich auf den Papieren nirgendwo als Verfasser. Er kann aber natürlich von Schmidt-Hannover anlässlich der Verwendung in seinem Buch aus seinem Wissen um ihre Hintergründe aus dem Gedächtnis hinzugefügt worden sein. Ein Grund, warum er sie fälschlich Bose hätte zuschreiben sollen, ist auf Anhieb nicht ersichtlich. Undurchsichtig ist freilich die Überschrift „Aufzeichnungen betreffend Regierungsbildung [vom Januar 1933]“ mit der Datierung „18. November 1948“. Dies kann entweder bedeuten, dass die Aufzeichnungen erst 1948 angefertigt wurden – also nicht von Bose stammen können – oder dass sie 1933 angefertigt wurden (also theoretisch von Bose angefertigt worden sein können) und dann im Jahr 1948 von Schmidt-Hannover noch einmal (womöglich zur Vorlage bei der britischen Militärverwaltung seines Wohnortes, um seine Anti-Nazi-Gesinnung zu demonstrieren) verschriftlicht wurden. Zusammenfassend ist also festzuhalten, dass es zwar durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dass Schmidt-Hannover die Autorschaft der von ihm veröffentlichten Aufzeichnungen irrtümlich Bose zuschrieb. Ein zwingender Beweis dafür, dass seine dies besagende Behauptung unzutreffend ist, ist bislang jedoch nicht erbracht worden. Dass Bose der Verfasser war, ist somit plausibel, aber weder jenseits jeden Zweifels gesichert noch widerlegt.
Anhang 3 Ausgewählte Kurzbiographien Max Altmann Max Altmann (* 3. Juni 1881 in Naumburg; † 27. Juni 1949 in Zehlendorf ) war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Hilfsamtsgehilfe im BdSdRK tätig. A. war der Sohn des Landwirts Friedrich A. (1855–1932) und seiner Frau Pauline; von Oktober 1901 bis September 1904 gehörte er dem Leibhusarengarderegiment an. Seit dem 1. Januar 1906 war Altmann als Kutscher beim Hofamt des Kronprinzen angestellt. Von 1914 bis 1918 war er im Gefolge des Kronprinzen „im Feld“, seit Februar 1918 als Gefreiter beim Reserve-Infanterieregiment 98 (entlassen März 1919). Nach der Abwicklung des kronprinzlichen Hofes wechselte er zum 1. Juni 1920 als Amtsgehilfe ins Reichsarchiv (vereidigt auf die Weimarer Verfassung am 2. Juni 1920). Nach dem 30. Juni 1934 war er in der Abwicklungsstelle und dann wieder im Reichsarchiv tätig (als Amtsobergehilfe). Zum 15. Mai 1935 an war er als Ministerialamtsgehilfe im RIM beschäftigt. Auf Hitler vereidigt wurde er am 24. August 1934. Zum 1. März 1933 wurde A. Mitglied der NSDAP (Mgl.Nr. 1 499 848). Dem RBdDB trat er zum 1. Januar 1934 (Mgl.Nr. 810 443) bei (Fachschaftsgruppe: RIM) und der NSV zum 1. September 1935 (Mgl.Nr. 2 577 137). Ferner war er Mitglied des RLSB , des RKB , der Kriegsopferversorgung und des Kolonialbundes. Er war seit 1910 verheiratet mit Auguste (* 17. März 1884 in Reesewitz), geb. Trzeba, und hatte ein Pflegekind mit ihr (Gertrud Trzeba). Q: BA rch. Berlin: BDC: PK-Akte Max Altmann; R 53/44, Bl. 121 (Mitarbeiterliste vom August 1934); R 53/46 (Umlaufliste vom Juli 1933); R 53/177, Bl. 33 (Mitarbeiterliste vom Mai 1933); R 53/218; R 9361 I 32; R 1501/204 521 u. 204 522.
Helma Biederbeck Helena „Helma“ Biederbeck (* 31. August 1903 in Wilhelmshaven; † nach 1969) war vom 19. Mai 1933 bis zum 30. September 1934 als Stenotypistin im BdSdRK und anschließend in der Abwicklungsstelle beschäftigt. Sie war vorwiegend für Sabath und Wagner tätig.
638 Anhang 3
Q: BA rch. Berlin: R 53/46, R 53/218; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6370, passim, u. ebd., Nr. 6371, passim, insb. Bl. 226 (Vernehmung vom 4. November 1969).
Fritz de Boer Fritz de Boer (* 27. April 1890 in Rixdorf; † 29. Dezember 1958) war vom 22. Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Sekretär im Bürodienst im BdSdRK tätig. Bis 1933 war de B. im Reichspatentamt tätig. Nach der Auflösung des BdSdRK am 30. Juni 1934 war er noch in der Abwicklungsstelle und im BdSB dRK tätig, bevor er am 1. März 1935 ins RIM wechselte. Zum 1. Januar 1934 trat de B. in den RBdDB (Mgl.Nr. 813 418; Fachschaftsgruppe „Büro des Reichspräsidenten und Reichskanzlei“) ein. Zuvor war er am 1. November 1933 dem RLSB beigetreten. De B. trat zum 1. Mai 1937 in die NSDAP ein (Mgl.Nr. 3 891 509). Ferner war er seit dem 28. Januar 1934 Mitglied der SA , in der er mindestens den Rang eines Rottenführers erreichte (Einheit: SA 1/R 8), sowie des Reichskolonialbundes und der NSV. Er war verheiratet mit Elise, geb. Schenk, und hatte zwei Kinder. Q: BA rch. Berlin: BRC: PK-Akte Fritz de Boer; R 9361 I 94; R 53/44, Bl. 121 (Mitarbeiterliste vom August 1934); R 53/46 (Umlaufliste vom Juli 1933); R 53/177, Bl. 33 (Mitarbeiterliste vom Mai 1933); LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371.
Hubert Boeven Hubert Johann Boeven (* 29. Juli 1874 in Schwerte; † 2. Juni 1952 in Düsseldorf ) fungierte vom 15. Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Hilfsamtsgehilfe als Pförtner im BdSdRK . B. war der Sohn des Nikolaus B. (1827–1897) und seiner Ehefrau Margarete, geb. Temple (1840–1897). 1927 war er einige Monate lang als Hilfsangestellter beim Finanzamt Düsseldorf Nord angestellt. Zu Beginn der 1930er Jahre war er beim Arbeitsamt Berlin-Mitte beschäftigt. Von dort kam er als Hilfspförtner ins Reichskommissariat für Arbeitsbeschaffung, wo er vom 17. Dezember 1932 bis zum 14. Mai 1933 in der Anmeldung tätig war. Seit dem 17. Dezember 1932 stand er im Beamtenverhältnis. Nach der Auflösung des BdSdRK war B. zunächst bis zum 19. August 1934 in der Abwicklungsstelle des BdSdRK tätig. Anschließend war er vom 20. August 1934 bis zum 23. März 1935 im Büro des SBdRK bzw. in der Abwicklungsstelle dieses Büros als Bote beschäftigt. Zum 31. März 1935 wechselte er als Hilfsamtsgehilfe in das RIM , wo er mindestens bis 1944 tätig war.
Ausgewählte Kurzbiographien 639
Während dieser Zeit wurde er am 15. Dezember 1936 auf Hitler vereidigt. Er war verheiratet und hatte eine Tochter und einen Sohn. Q: BA rch. Berlin: R 1501/205 123 u. 205 124; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371.
Wilhelm Bohm Wilhelm Bohm (* 14. September 1875 in Wilendorf; † 1. April 1959 in Neukölln) war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Ministerialkanzleiobersekretär als Kanzleivorsteher im BdSdRK als Ministerialkanzleivorsteher tätig. Vor seiner Tätigkeit im BdSdRK war B. im Reichskolonialamt, im Wiederaufbauministerium, im Reichsentschädigungsamt, im LFA Berlin und im Entschädigungs- und Finanzamt, Registratur tätig. Nach dem 30. Juni 1934 war er in der Abwicklungsstelle des BdSdRK tätig. Zum 4. Oktober 1934 wechselte er in die Bücherei des RFM . Dort wurde er später zum Regierungsinspektor befördert. Er war verheiratet mit Anna, geb. Knöffel. Q: BA rch. Berlin: R 53/44, Bl. 121 (Mitarbeiterliste vom August 1934); R 53/46 (Umlaufliste vom Juli 1933); R 53/177, Bl. 33 (Mitarbeiterliste vom Mai 1933); R 53/218; LAB: B.Rep. 058, Nr. 6370, Bl. 1.
Paul Boller Paul Boller war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 der Hausinspektor des Gebäudes Voßstraße 1. Während dieser Zeit bewohnte er eine 53 m² große Werkdienstwohnung im Keller des Hauses. Da er auch in der Augustliste von 1934 noch als Mitarbeiter der Abwicklungsstelle verzeichnet ist, ist unklar, ob er nach dem 30. Juni 1934 als Hausinspektor in der Voßstraße 1 verblieb oder ob er zu den Mitarbeitern gehörte, die in den Folgemonaten in der Abwicklungsstelle des BdSdRK tätig waren. Q: BA rch. Berlin: R 53/44, Bl. 121 (Mitarbeiterliste vom August 1934); R 53/46 (Umlaufliste vom Juli 1933); R 53/177, Bl. 33 (Mitarbeiterliste vom Mai 1933).
640 Anhang 3
Heinz von Bomhard Heinrich „Heinz“ Helmut von Bomhard (* 21. September 1899 in Augsburg; † 8. November 1989 in Starnberg) war ein Chemiker und Industriefunktionär, der 1933/1934 zum Umfeld der Vizekanzlei gehörte. Nach dem Besuch des Wilhelmgymnasiums in München trat B. im Mai 1917 als Fahnenjunker in das 1. Bayerische Feldartillerieregiment ein. Ab Februar 1918 kämpfte er an der Westfront. Im Oktober 1918 wurde er zum Offizier befördert. Ab Februar 1919 studierte B. Chemie in München. Mit Prüfungsdatum vom 28. Juli 1926 promovierte er bei Hans Heinrich Schlubach zum Dr. rer. nat. Um 1928 trat Bomhard bei der I. G. Farben ein. Mit der Kanzlei-Gruppe kam er über seinen Freund Wilhelm von Ketteler in Verbindung. Seit 1933 vermittelte B. der Gruppe Gelder zur Unterstützung von politisch Verfolgten des NS -Regimes. Q: Reaktionen der 2:3:6-Trimethylglucose. Die Konstitution der h-Glucose, München 1928, S. 43 (selbstverfasster Lebenslauf ); Tschirschky: Manuskript, S. 30.
Hans Danckwerts Hans Danckwerts (* 22. Dezember 1897 in Crispendorf; † wahrscheinlich im Dezember 1945/Frühjahr 1946 im Kriegsgefangenenlager 168 in Minsk) war ein deutscher Abwehrfunktionär und Redakteur. Er war Partner Boses beim DÜD in Berlin. Nach dem Ersten Weltkrieg ließ D. sich in Berlin nieder, wo er bis 1945 lebte.1406 Spätestens seit 1922 stand er im Dienst des DÜD. Er scheint dabei sowohl im eigentlichen (gewerblichen) DÜD als auch in dem gleichnamigen Nachrichtendienst, der hinter der Fassade des regulären DÜD unter Benutzung von dessen Namen agierte, tätig gewesen zu sein, also in einer Doppelfunktion sowohl als Redakteur als auch als Nachrichtendienstler gearbeitet zu haben. Von 1928 bis 1931 arbeitete er im Rahmen dieser Tätigkeit eng mit Bose zusammen.1407 In den 1920er Jahren war D. als Mitarbeiter des DÜD -Nachrichtendienstes in leitender Stellung an der im Auftrag der führenden Männer der Ruhrindustrie durchgeführten nachrichtendienstlichen Sammlung und Aufbereitung von vertraulichem Material über die Arbeiterbewegung in Deutschland, zumal über die Kommunisten, beteiligt (Zusammenstellung von Zeitungen u. Zeitungsausschnitten, Spitzel- u. Beobachterberichten). Wohl im Zusammenhang hiermit hielt er zudem verschiedene Vorträge innerhalb diverser konservativer Netzwerk-Organisationen: So sprach er u. a. wiederholt vor dem Deutschen Herrenklub über die Gefahren des Kommunismus.1408 1931 übernahm D. die
Ausgewählte Kurzbiographien 641
Leitung der aus dem DÜD hervorgegangenen „Vereinigung für Freie Wirtschaft“, war parallel aber zugleich weiterhin für den partiell weiterbestehenden DÜD tätig. In den 1930er Jahren arbeitete D. außerdem neben seiner nachrichtensammlerischen Tätigkeit für den DÜD und die Vff W als Redakteur der Zeitschrift Volk und Reich. Während des Zweiten Weltkrieges war er als Sachbearbeiter der „Reichsvereinigung für Kohle“ mit Fragen der Arbeitskräftezuweisung („Arbeitseinsatz“) befasst. Nach Kriegsende fand er eine Anstellung bei der Zentralstelle Brennstoffverwaltung. Im Oktober 1945 wurde D. auf seiner Dienststelle vom sowjetischen Geheimdienst GRU verhaftet. Anschließend wurde er wahrscheinlich ins Kriegsgefangenenlager 168 bei Minsk verbracht. Der Heimkehrer Rolf Dombrowski berichtete in den 1950er Jahren, dass er D. im Dezember 1945 im Karzer des Lagers getroffen habe. Dieser soll bald danach zum Tode verurteilt und öffentlich in Minsk gehängt worden sein.1409 1957 wurde er auf Antrag seiner Familie durch das Amtsgericht Lichterfelde für tot erklärt. Die Erklärung trat mit Wirkung zum 19. September 1957 in Kraft. Q: BA rch. Berlin: NY 4035/5 (Schr. von Waldemar Pabst an Hans Danckwerts vom 4. März 1933); R 53/113, Bl. 131; BA rch. Koblenz: B 305/17 299 (Akte der Zentralen Rechtsschutzstelle zu Danckwerts); IfZ : ED 104/1; Deutsch: Verschwörung, S. 61; Mierau: Das Verschwinden des Franz Jung, S. 253; Tenfelde/Seidel/Adamski: Zwangsarbeit, S. 68 u. 770.
Alfred Dentzer Alfred Dentzer (* 31. Juli 1903 in Berlin; † unbekannt, verschollen) war von 1933 bis 1934 Chauffeur Papens sowie Amtschauffeur des BdSdRK . D. fungierte von 1933 oder 1934 bis mindestens 1938 als Kraftfahrer Papens.1410 Mit Eintrittsdatum zum 1. Dezember 1936 trat er in die NSDAP ein (Mitgliedsnr. 3 067 688). D. ist im Zweiten Weltkrieg verschollen. Durch Entscheidung des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 9. November 1949 wurde er für tot erklärt. Er war verheiratet mit Martha, geb. Schnabel. Q: BA rch. Berlin: BDC: Bestand 3100 (NSDAP-Mitgliedskarte Dentzers); R 53, passim; LAB Berlin: B.-Rep. 058, Nr. 6370, Bl. 189 (Mitteilung des Standesamtes Mitte vom 5. Juni 1969).
Hans Engelien Hans Engelien (* 3. November 1891; † 22. August 1953 in Schöneberg) arbeitete von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Ministerialamtsobergehilfe im BdSdRK .
642 Anhang 3
In frühen Jahren hatte E. als Garderobier des Kaisers und dann zwölf Jahre im RFM und zuletzt beim RKfAB gearbeitet. Nach dem 30. Juni 1934 war er in der Abwicklungsstelle des BdSdRK und im BdSB dRK beschäftigt, bevor er schließlich am 28. Februar 1935 als Ministerialamtsobergehilfe ins AA einberufen wurde. Er war verheiratet mit Elsbeth, geb. Grunow. Q: BA rch. Berlin: R 53/44, Bl. 121 (Mitarbeiterliste vom August 1934); R 53/46 (Umlaufliste vom Juli 1933); R 53/177, Bl. 33 (Mitarbeiterliste vom Mai 1933); LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371.
Gerd von Finckenstein Gerd Ulrich Günther Graf Finck von Finckenstein-Trossin (* 26. Juli 1892 in Trossin bei Bärwalde; † 20. April 1945 in Königsberg vermisst) war ein Mitglied des Kreises um Carl von Jordans und des Umgebungsnetzwerkes der Kanzlei-Gruppe. F. war Erbe des Rittergutes Trossin bei Bärwalde in der Neumark, das er von 1924 bis 1945 bewirtschaftete. Aus der Zeit vor 1919 war er kaiserlicher Hauptmann der Reserve. Er war Mitglied des Herrenklubs und gehörte zum Kreis um Carl von Jordans. Er war mit Wilhelm Ketteler und Kurt Georg Kiesinger befreundet. Aus seiner Ehe mit Gräfin Maria Hilde zu Lynar hatte er vier Kinder. Während des Vormarsches der Roten Armee im Frühjahr 1945 evakuierte F. seine Familie nach dem Westen, während er selbst auf seinem Gut verblieb. Im April 1945 wurde er von den Sowjets verhaftet und gilt seither als verschollen. Q: GHBdA, Bd. 121, S. 221; Lehndorff: Pferde, S. 253, 276 und 280; Schoeps: Herrenklub, S. 247.
Ulrich von Finckenstein Ulrich Rudolf Berndt Leopold Graf Finck von Finckenstein (* 4. Januar 1899; † 29. Februar 1976) war der jüngere Bruder von Gerd von Finckenstein und ein Mitglied des Jordans-Kreises. F. studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften an der Universität Königsberg. Anfang der 1930er Jahre war er Grundbuchrichter beim Köpenicker Amtsgericht, später Prokurist der Industriebank in Berlin. Er gehörte zum Jordans-Kreis und nahm an der Zusammenkunft am 31. Mai 1932 in der Wohnung Jordans teil, bei der Papen um
Ausgewählte Kurzbiographien 643
Mitarbeiter für seinen Stab warb. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte F. als Anwalt in Norden in Ostfriesland. Hellmut Traub gab an, dass in F.s Hause „älteste […] ostoderische Adels-Tradition“ und „höchste geistige und ethische Kultur“ geherrscht habe.1411 Wie sein Mentor Jordans befasste er sich ausgiebig mit Astrologie und verwandten Themen. Q: GHBdA, Bd. 121, S. 221; Die Stellung des Inhabers in der Kommanditgesellschaft, Königsberg 1924 (Dissertation); Lehndorff: Pferde, passim.
Heinrich Gärtner Heinrich Friedrich Gärtner (* 31. Januar 1885 in Offenbach; † 2. August 1952 in Mailand) (Pseudonyme: Nordmann, Gregor Strelbe) war ein Offizier und Nachrichtenmann. G. war der Sohn des Prokuristen Georg G. und seine Ehefrau Wilhelmine, geborene Stein. In seiner Jugend besuchte er das Gymnasium in Offenbach, wo er 1904 die Reifeprüfung bestand. Von 1904 bis 1907 studierte er Forstwissenschaft und Nationalökonomie an den Universitäten Gießen und Münster. 1905 bestand er das Vorexamen und 1910 das Staatsexamen. Zwischendurch leistete er von 1907 bis 1908 ein Jahr Militärdienst beim 5. Großherzoglich Hessischen Infanterie-Regiment Nr. 168 in Offenbach. Zum 27. Januar 1911 erhielt er das Leutnantspatent. Als Forstreferendar war G. beim Großhessischen Finanzministerium und in den Großhessischen Oberförstereien Isenburg und Grebenhain beschäftigt. Anschließend arbeitete er als Gutachter eines Forstinspektors und Forstmeisters im Dienst der Stadt Frankfurt, dessen Stellvertreter er im Frühjahr 1912 wurde. Um 1912 heiratete G. Elisabeth Knoepfel. Aus der Ehe ging der Sohn Heinz Günther hervor (* 21. Dezember 1918 in Darmstadt). Beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs ging G. als kommandierender Offizier der 4. Kompanie der 1. Brigade des 49. Bataillons Offenbach an die Front. Er kämpfte bei Luneville und Verdun. Während einer längeren Lazarettbehandlung wurde G. dem Großhessischen Finanzministerium zur Verfügung gestellt und mit der Stellvertretung des Kurdirektors beauftragt (20. Oktober 1914 bis 4. September 1915). Zum 3. September 1915 bis Kriegsende wurde er als Kreishauptmann des Militärkreisamtes in Projurze (Tauroggen) nach Litauen versetzt. Nachdem er am 28. Mai 1916 zum Oberleutnant befördert worden war, schied er bei Kriegsende als Hauptmann a. D. aus dem Militärdienst aus. In der ersten Nachkriegszeit arbeitete G. zunächst als Leiter der Handelsabteilung beim Chef der Abwicklungsstelle Litauen in Berlin (1. Februar bis 14. März 1919) sowie als Leiter dieser Abwicklungsstelle (15. März bis 30. September 1919). Anschließend stand
644 Anhang 3
er vom 1. Oktober 1919 bis 30. Juni 1920 als Attaché im Dienst des AA , in dem er in der Abteilung X beschäftigt wurde (Befassung mit Wirtschaftssachen). In den 1920er Jahren begann G. als Nachrichtenmann zu arbeiten: Aus dieser Zeit dürften seine Beziehungen zu Bose, Danckwerts, Mudra, Raumer und Reinert herrühren. Von ca. 1929 bis zur Auflösung des DÜD im März 1931 war er in der DÜD -Zentrale in Berlin beschäftigt. Anschließend baute er Nachrichtensammelstellen für den Politiker Walter Funk (1932) bzw. für das Gestapa (1933) auf. Die zuletzt Genannte war dabei der von Konrad Nußbaum geleiteten Abwehrabteilung der Gestapozentrale angegliedert. Außerdem versorgte sie das RWM (namentlich die Offiziere Toussaint und Dietrich Niebuhr) mit Informationen. Neben seiner Tätigkeit als Nachrichtenhändler verfasste G. auch Beiträge für unterschiedlichste Periodika, so für Hans Zehrers Tägliche Rundschau und für die Zeitschrift Naher Osten (unter dem Pseudonym Gregor Strelbe). Um 1931 erwarb G. zusammen mit einigen Journalisten den Pressedienst für Wirtschaftsaufbau, eine politisch-wirtschaftliche Korrespondenz, mit der er ins politische Geschehen eingreifen wollte. Das Projekt kam jedoch nie wirklich ins Rollen.1412 Als Nachrichtenhändler war G. in zahllose politische Händel verwickelt. So unterhielt er Beziehungen zu Kreisen der NSDAP, der sozialistischen Linken, zu „Reaktionären“ und sogar zu Exilantenkreisen wie dem ehemaligen zaristischen General Pawlo Skoropadskyi, mit dem er das Projekt verfolgte, einen politischen Umsturz in der Ukraine herbeizuführen. Insbesondere stand er den Verfechtern des wirtschaftsreformerischen Landgemeindeprogramms um Ludwig Herpel und Günther Gereke nahe. G.s Verhältnis zur NSDAP war zwiespältig: Seinen Tagebüchern zufolge hegte er starke Sympathien für den sozialistisch-revolutionären Flügel der Partei, während er die „kapitalistisch-reaktionäre“ Richtung der Clique um Göring und Funk (!) ablehnte. Seine Begeisterung für die Partei vor dem Machtantritt Hitlers wich angesichts der Realität der NS -Herrschaft bald einer starken Desillusionierung: Während er sich selbst Anfang 1933 noch als jemanden charakterisierte, der „ein 100%iger revolutionärer Nazi“ sei „und immer gewesen war. Auch ohne, daß ich der Partei angehöre“, resümierte er zum Jahresende 1933: „Nur eins will ich […] kurz sagen, daß sich seit Ende Januar 1933 die Situation nicht gebessert hat, wenn man dies auch noch so ausdrücklich zu behaupten versucht. […] Was ist aus dieser herrlichen nationalsozialistischen Bewegung und ihren Zielen in der Praxis bisher geworden?“ Das von G. 1933 für die Gestapo der Ära „Rudolf Diels“ eingerichtete Nachrichtenbüro am Tirpitzufer geriet bald nach der Übernahme der Geheimpolizei durch die SS in das Visier der neuen Gestapoführung: Am 17. Mai 1934 ließ Heydrich das Büro auflösen und G. verhaften. Der Gestapochef warf G. vor, Anfang 1933 Staatsstreichpläne zur Verhinderung einer Regierungsübernahme durch die Nationalsozialisten verfolgt zu haben.
Ausgewählte Kurzbiographien 645
Nach seiner Freilassung siedelte G. im August 1934 in die Schweiz über. Dort arbeitete er weiterhin als Nachrichtenhändler. Sein Hauptbetätigungsgebiet war die Belieferung finanziell potenter Privatkunden mit Informationen über die Schweizer Wirtschaft. Als Agent stand er weiterhin in Verbindung mit Danckwerts. Außerdem unterhielt er Kontakte zu Alan Dulles, dem Chef des amerikanischen Nachrichtendienst in der Schweiz, zu Wilhelm Canaris und der Abwehr sowie zu dem Journalisten H. R. Knickerbocker, dem er das Material für das Buch Der rote Handel droht!, eine Reportage über Sowjetrussland, bereitstellte. Daneben half G. während seiner Schweizer Zeit politischen Flüchtlingen aus Deutschland wie Franz Jung („ohne seine Hilfe […] wäre ich in der Emigration untergegangen“) im Ausland zu überleben. Nach dem Krieg lebte Gärtner in Italien. Q: GStArch. Berlin: Rep. 90, Nr. 138, Heft 1, Bl. 37–47 (Schr. des Gestapa an den Pr. Ministerpräsidenten vom 16. Juli 194; Schr. des Gestapa an den Pr. Ministerpräsidenten vom 18. Juli 1934); Schweizer Bundesarchiv Bern: E 4320 (b) 1984/29, Bd. 107 („Dossier Gärtner“); ebd.: E 4320–01 (c), 1996/203, Bd. 168; ebd.: E 4264, 1988/2, Az. P057 693, Bd. 692; ebd.: E 201 E#1967/113#14 873*; PAdAA : PA 4212 u. 4213 (Personalakten zu Heinrich Gärtner); UiPB: Politisches Tagebuch von Heinrich Gärtner; Mierau: Jung. Briefe, passim; ders.: Das Verschwinden, passim; Schulenburg: Torpedokäfer, passim.
Ursula Graetsch Ursula Graetsch (* 15. April 1912 in Berlin; † unbekannt, nach 1969) war von November 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Sekretärin im BdSdRK und anschließend bis August 1934 in der Abwicklungsstelle tätig. Als Sekretärin arbeitete sie gelegentlich für Wingen, vor allem aber für Wagner. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte sie als verheiratete Frau Groß in München. Q: BA rch. Berlin: R 53/44, Bl. 121 (Mitarbeiterliste vom August 1934); LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 231–234.
Erich Gritzbach Erich Gritzbach (* 12 Juli 1896 in Forst, Lausitz; † 29. März 1968 in Erlangen) war ein Karrierebeamter. Er war von Januar bis April 1933 Papens „Persönlicher Referent“ im Preußischen Staatsministerium und anschließend bis 1945 einer der engsten Mitarbeiter Hermann Görings.
646 Anhang 3
Nach dem Besuch der Realschule in seiner Heimat nahm G. am Ersten Weltkrieg teil. Im Krieg wurde er als Infanterist und später als Pilot eingesetzt. 1918 wurde er zum Leutnant d. R. befördert. Nach dem Krieg war er bis 1920 im Grenzschutz Ost aktiv. Von 1920 bis 1922 arbeitete G. als Direktionsassistent für den Verein Deutscher Werkezugmaschinenfabriken. Gleichzeitig studierte er Rechts- und Staatswissenschaften in Berlin und Tübingen. 1924 promovierte er zum Dr. sc. pol. Von 1924 bis 1932 arbeitete G. für die Reichszentrale für Heimatdienst. Dort wurde er zum 1. Januar 1931 zum Regierungsrat befördert. Im Frühjahr 1932 war G. für die Kampagne zur Wiederwahl Hindenburgs als Reichspräsident tätig. Zum 20. Juli 1932 wechselte er im Zusammenhang mit dem großen Stellenrevirement im Rahmen des von der Regierung Papen durchgeführten „Preußenschlages“ gegen die preußische Landesregierung in das Pr.St.Min., wo er in den nächsten sechs Monaten zu den engsten Mitarbeitern des mit der Wahrnehmung der Geschäfte des RKfP beauftragten Franz Bracht gehörte. Zum 1. Oktober 1932 wurde er in dieser Stellung zum Ministerialrat befördert. Nach Papens Ernennung zum RKfP am 30. Januar 1933 wurde G. sein Büroleiter mit dem Titel eines Persönlichen Referenten. Als Göring im April zum neuen preußischen Ministerpräsidenten ernannt wurde, übernahm er G. als Referenten. Seit 1934 war er zudem Leiter der Pressestelle des St.Min. Von 1936 bis 1945 fungierte G. schließlich im Rang eines Ministerialdirigenten als „Chef des Stabsamtes des Preußischen Ministerpräsidenten“ bzw. „Chef des Stabsamtes des Reichsmarschalls des Deutschen Reiches“. In dieser Stellung erledigte er die im Zusammenhang mit Görings Amtsgeschäften als preußischer Ministerpräsident anfallenden Verwaltungsaufgaben. Von 1933 bis 1936 leitete er zudem als „Hauptkommissar für die die Vorbereitung der Olympischen Spiele“ die organisatorischen Vorarbeiten für die 1936 in Berlin ausgetragenen Wettkämpfe. In der SS , in die G. 1933 auf Veranlassung Görings eintrat, erreichte er bis 1938 den Rang eines SS -Oberführers. Ferner war er Mitglied des Preußischen Staatsrates und der Führung der Reichswerke Hermann Göring. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde G. zeitweise interniert und im Rahmen der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse als Zeuge herangezogen. Der Entnazifizierungs-Hauptausschuss Gummersbach stufte ihn am 23. Dezember 1948 in die Kategorie IV („Mitläufer“) ein. In den 1950er Jahren folgte ein sich über Jahre hinziehendes Sühneverfahren, das von der Stadt Berlin angestrengt wurde. Dieses wurde schließlich 1957 aus Formgründen eingestellt. Um 1947 erhielt G. eine Anstellung als Büroleiter des Pressesekretariats der Treuhandverwaltung der North German Iron and Steel Control (NGISC) in Düsseldorf, einer von der britischen Militärverwaltung gebildeten kommissarischen deutschen Behörde, deren Aufgabe in der Durchführung der zur Wiederingangbringung der Eisen- und Stahlproduktion im Ruhrgebiet notwendigen Maßnahmen sowie in der allgemeinen „Entflechtung und Neuordnung“ der Schwerindustrie in Westdeutschland
Ausgewählte Kurzbiographien 647
bestand. Nach seinem Wegzug aus Düsseldorf lebte G. nacheinander in Steinenbronn, Martinsweiler (Königsfeld) und Rathsberg (Atzelsberg) im Landkreis Erlangen. Q: BA rch. Berlin: BDC: DS -, PK-, RK-Certificate-, RS - u. SSO -Akten zu Erich Gritzbach; IfZ : ZS/A, Reichstagsbrand 1, Bl. 109: Schr. v. Richard Wolf an Gritzbach vom 13. Juni 1955; LAB: B.-Rep. 031–02–01/12 572: Unterlagen zum Spruchkammer- u. zum Sühneverfahren gegen Gritzbach; LA rch. NRW: NW 1037-Gen Nr. 160; Auskunft des Stadtarchivs Erlangen an den Verf. vom 5. Juli 2013.
Erich Grunow Erich Karl Albert Grunow (* 19. März 1881 in Niederbarnim; † unbekannt) war vom 15. Mai 1933 bis Juli 1933 als Beamter des Expeditionsdienstes zur Unterstützung des Büroleiters im BdSdRK beschäftigt. G. war der Sohn des Forstaufsehers Ferdinand G. und der Anna Siegfried. Nach seiner Militärzeit beim Infanterieregiment 64 arbeitete er von 1906 bis 1920 als Militärintendanturbeamter (zuletzt Obermilitärintendantursekretär) und dann vom 1. April 1920 bis zum 12. Mai 1933 als Beamter beim Hauptversorgungsamt der Provinz Brandenburg bzw. dem Hauptversorgungsamt Brandenburg-Pommern. Aus dem BdSdRK schied G. nach nicht einmal zweimonatiger Tätigkeit wieder aus, da die NS -Beamtenorganisation seine Entfernung von der Beschäftigung an dieser prestigeträchtigen Stelle im Zentrum der Regierung aufgrund seiner bekannt gewordenen NS kritischen politischen Haltung kritisierte. Stattdessen kehrte G. ins Hauptversorgungsamt Brandenburg-Pommern zurück. Er war verheiratet mit Charlotte Rathmann und hatte keine Kinder. Q: BA rch. Berlin: R 53/2, Bl. 64, 76–78.
Margarete Hahn Margarete Hahn war vom 17. Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Stenotypistin im BdSdRK beschäftigt. Zuvor war sie beim RKfAB tätig. Nach dem 30. Juni 1934 arbeitete sie in der Abwicklungsstelle des BdSdRK und im BdSB dRK , bevor sie 1935 ins RIM wechselte. Q: BA rch. Berlin: R 53/44, Bl. 121 (Mitarbeiterliste vom August 1934); R 53/177, Bl. 33 (Mitarbeiterliste vom Mai 1933); R 1501/205 124.
648 Anhang 3
Hanno von Halem Hanno von Halem (* 11. Juni 1906 in Schwetz; † 13. Februar 1994 in Schaan, Liechtenstein) war ein Mitglied des Jordans-Kreises. H. war ein jüngerer Bruder des 1944 hingerichteten Widerstandskämpfers Nikolaus Christoph v. H., der ebenfalls zu den Anhängern von Jordans gehörte (vgl. den Abschnitt zu Nikolaus Christoph v. Halem im Anhang 1). Durch seine Ehe mit Eugenie zu StolbergStolberg (* 22. Juni 1914 in Ascherode; † 3. November 2002) war H. mit Wilhelm von Ketteler sowie mit Nikolaus und Hubert von Ballestrem verwandt.1413 In den 1930er Jahren ließ H. sich in Schaan in Liechtenstein nieder, von wo er als Verbindungsmann der Kanzlei-Gruppe agierte. So versteckten der aus Deutschland geflohene Walter Bochow und seine Familie sich im Sommer 1934 einige Tage bei ihm. Im Frühjahr 1938 verbargen Ketteler und Kageneck einige der aus der Wiener Botschaft evakuierten Geheimakten des Papenkreises bei H. in Schaan, bevor diese in die Schweiz gebracht wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete H. die Fabrik Bouifix in Liechtenstein. Q: GHBdA, passim; UiPB: Schr. von Hanno von Halem an Gottfried von Nostitz vom 2. Oktober 1945.
Eduard Hummelsheim Eduard Karl Maria Joseph Hummelsheim (* 26. Januar 1868 in Köln; † 1. Oktober 1952) war Arzt und Professor für Augenheilkunde. H. besuchte das Gymnasium in Köln. Nachdem er zu Ostern 1886 das Reifezeugnis erworben hatte, studierte er von 1886 bis 1890 Medizin an den Universitäten in Bonn und Berlin. 1890 promovierte er in Bonn zum Doctor Medicinae et Chirurgiae. 1891 wurde er approbiert. Von Ende Januar 1892 bis Oktober 1893 war H. Assistent am Pathologischen Institut, dann bis zum 1. April 1896 Assistenzarzt an der Universitäts-Augenklinik in Bonn. Anschließend war er an den Augenkliniken in Utrecht und Heidelberg tätig, bevor er sich 1897 in Bonn mit der Schrift Über den Einfluss der Pupillenweite auf die Sehschärfe bei verschiedener Intensität der Beleuchtung als Privatdozent für Augenheilkunde habilitierte. Er lehrte dann bis in die 1930er Jahre als außerordentlicher Professor an der Bonner Universität. Berühmt wurde er für die von ihm entwickelte „Hummelsheim-Operation“, ein Verfahren zur Operation von Augenmuskeln zur Behebung der sogenannten Abduzensparese.
Ausgewählte Kurzbiographien 649
Q: Gill Roper-Hall: „Eduard Hummelsheim (1868–1952). Ophtalmologist and Pioneer of Transposition Surgery“, in: American Orthoptic Journal, Bd. 61, Heft 1, 2011, S. 141–146; Chronik der Universität Bonn, 1952, S. 27 f.; Eduard Hummelsheim: Über Hernia umbilicalis, Bonn 1890 (mit selbstverfasstem Lebenslauf ).
Margarete von Jacobs Margarete von Jacobs war spätestens seit Juli 1933 als Stenotypistin im BdSdRK beschäftigt, wo sie bis zum 30. Juni 1934 blieb. Anschließend war sie bis März 1935 in der Abwicklungsstelle des Büros und im BdSB dRK beschäftigt. Q: BA rch. Berlin: R 53/44, Bl. 121 (Mitarbeiterliste vom August 1934); R 53/46 (Umlaufliste vom 17. Juli 1933); R 1501/205 124.
Franz Jorczyk Franz Jorczyk (* 30 Juni 1887 in Straßburg) war von 1933 bis 1934 ein mittlerer Beamter im BdSdRK . J. war spätestens seit 1919 als Beamter im Staatdienst tätig. Von diesem Zeitpunkt bis 1933 war er RFM tätig. Von ca. Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 wurde er als Regierungsoberinspektor im BdSdRK beschäftigt.1414 Anschließend war er in der Abwicklungsstelle des Büros tätig. Im September 1934 wurde J. vom Generalinspektor für das Deutsche Straßenwesen übernommen und vor 1945 noch zum Regierungsamtmann befördert. Der NSDAP gehörte er seit dem 1. Mai 1933 an (Mitgliedsnr. 2 593 091). Außerdem war er seit dem 1. Januar 1934 Mitglied des RBddB (813 445) und seit dem 21. Oktober 1933 des RLSB. Am 18. Oktober 1946 meldete er sich nach Straßburg ab. Q: BA rch. Berlin: BDC , PK-Akte Franz Jorczyk; R 9361 I 1488; R 53/218; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371.
Christa Jung/Christa Spangenberg Christa Spangenberg, geb. Jung (* 30. Mai 1928 in München; † 16. September 2003 ebendort), war die Tochter von Edgar Jung. 1946 heiratete sie den Chemiker Berthold Spangenberg. Sie studierte Sprachen und Musik (u. a. bei Carl Orff ), um anschließend mit ihrem Mann ins Verlagsgeschäft einzusteigen:
650 Anhang 3
Seit 1960 gehörte sie der Verlagsleitung der 1946 von ihrem Ehemann gegründeten Nymphenburger Verlagsbuchhandlung an und beteiligte sich an der Gründung des Deutschen Taschenbuch Verlags (dtv). 1967 erwarb sie den auf Kinderbücher spezialisierten Ellermann-Verlag, in dem seit 1974, als er an die Nymphenburger Verlagsbuchhandlung verkauft wurde, innerhalb der „Edition Spangenberg“ auch Werke von Klaus Mann und Alfred Kubin erschienen. Seit 1980 gehörte S. außerdem dem Präsidium der Internationalen Jugendbibliothek in München an, seit 1992 als Präsidentin des Gremiums. Für ihre Tätigkeit als Verlegerin erhielt sie u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis, das Bundesverdienstkreuz und den Kulturpreis der Bayerischen Landesstiftung. Q: „Die Verlegerin Christa Spangenberg ist tot“, in: Die Welt vom 20. September 2003.
Joachim Jung Joachim Jung (* 19. Oktober 1923 in München; † 2004) war der Sohn von Edgar Jung. Jung besuchte die Volksschule in München und die Oberschule an den Internaten Kloster Ettal und Schloss Salem am Bodensee. Nach der Ermordung seines Vaters wurde Jung in das Landschulheim Burg Nordeck gegeben. Ab 1943 nahm Jung mit einer Sanitätseinheit der Luftwaffe am Zweiten Weltkrieg teil. Anschließend setzte er das in Berlin und Würzburg begonnene Medizinstudium in München fort. 1951 legte er das medizinische Staatsexamen an der Universität München ab. 1952 promovierte er mit einer Arbeit Zur Symptomatologie der Narkolepsie zum Dr. med. Q: Herbert Hoven: Die Hoffnung ist wie ein wildes Tier, 1994, S. 533; Joachim Jung: Zur Symptomatologie der Narkolepsie, München 1952 (mit selbstverfasstem Lebenslauf ).
Omer Kajmaković Omer Kajmaković (* um 1890; † 1969) war ein jugoslawischer Diplomat und Politiker. K. wuchs in Bosnien zur Zeit der österreichisch-ungarischen Regierung des Gebietes auf. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 wurde er zum Kriegsdienst in der k. u. k. Armee eingezogen. Als bosnischer Nationalist lief er in den Karpaten zu den Russen über. 1917 schlug er sich über Odessa nach Frankreich durch, um anschließend mit einer serbischen Freiwilligenlegion an der Westfront zu kämpfen. Nach der Gründung des jugoslawischen Staates wurde K. Journalist. Er wurde Redakteur des Parteiorgans Samouprava, bei dem er die Außenpolitik bearbeitete. Nachdem
Ausgewählte Kurzbiographien 651
diese Zeitung nach der Einführung der Diktatur in Jugoslawien 1929 und der Abschaffung der Parteien ihr Erscheinen einstellte, wurde er zunächst arbeitslos, bevor es ihm gelang, durch Beziehungen zur radikalen Partei eine Anstellung im Presseamt des Ministerpräsidiums in Belgrad zu erhalten. Im Juli 1929 kam K. als Nachfolger von Jovanović als Presseattaché an die jugoslawische Gesandtschaft in Berlin. In dieser Stellung unterstand er nicht dem Gesandten Balugdjitsch, sondern war unmittelbar dem Ministerpräsidenten Ziwkowitsch unterstellt. Josef März beschrieb ihn in dieser Stellung als einen Mann, „der es ausgezeichnet verstand, durch seine Persönlichkeit Sympathien für sein Land zu erwerben.“ Und der Legationsrat Wolf vom AA schrieb in einem Bericht: „Im Allgemeinen hatte ich aber von ihm den Eindruck eines ordentlichen Menschen, dessen Art allerdings nicht jedermanns Sache ist.“ 1929 lernte K. Herbert von Bose kennen. Beide Männer knüpften bald enge freundschaftliche Bande. Zusammen betrieben sie unter anderem das Projekt einer „DeutschJugoslawischen Gesellschaft“, das eine Verbesserung der bilateralen Beziehungen beider Staaten durch Werbung für die jugoslawische Sache in Berlin herbeiführen sollte. Als Ausdruck ihrer Freundschaft schenkte Bose K. seine im Ersten Weltkrieg getragene Waffe sowie ein japanisches Samuraischwert, das dieser später an Boses Sohn zurückschenkte. 1932 wurde K. Mitglied des jugoslawischen Parlaments („Skuptschina“) in Belgrad. Angeblich wurde er durch Ministerpräsident Srškić als „regierungsfrommer Mohammedaner zum Abgeordneten“ gemacht. Während des Zweiten Weltkriegs war K. Gehilfe des Großmuftis von Jerusalem für die Angelegenheiten der jugoslawischen Mohammedaner. Anfang der 1950er Jahre pendelte K., März zufolge, „zwischen Kairo und Paris“. Zu K.s Persönlichkeit schreibt März, dieser habe „in sich manches von der Wildheit seiner Heimat mit weltgewandtem Auftreten und einer unverwüstlichen Lebensfreude“ vereinigt. Q: BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Manuskriptblätter von Josef März über Herbert von Bose; PAdAA : R 121 642 (Schr. der Gesandtschaft Belgrad an das AA vom 10. August 1929 u. Schr. des AA an die Gesandtschaft in Belgrad vom 26. Juli 1929); R 121 647 (Schr. der Gesandtschaft Belgrad an das AA vom 11. April 1932); R 122 671, passim.
Edzard von Knyphausen Edzard Freiherr zu Innhausen und Knyphausen, Graf von Bodelschwingh-Plettenberg (* 22. März 1905 in Potsdam; † 24. August 1983 in Dortmund) war ein Landwirt, der zum Kreis um Carl von Jordans gehörte. Q: GHBdA, 1989, S. 153; Groeben: Halem, passim.
652 Anhang 3
Albert Koch Albert Koch war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Hilfsamtsgehilfe im BdSdRK tätig. Zuvor war er beim RKfAB beschäftigt. Anschließend wurde er in der Abwicklungsstelle des Büros und im BdSB dRK beschäftigt. Im März 1935 wechselte er ins RIM . Q: BA rch. Berlin: R 53/44, Bl. 121 (Liste der Angehörigen des Büros vom August 1934); R 53/46 (Umlauf vom 17. Juli 1933); R 53/177, Bl. 133 (Mitarbeiterliste vom Mai 1933); R 1501/205 124, Bl. 3.
Martin Kruse Martin Kruse (* 2. Februar 1902 in Dresden) war ein Journalist und einer der Agenten des Bose’schen Nachrichtendienstes. Politisch eher links stehend,1415 war K. seit etwa 1927 bei Wolffs Telegraphischem Büro (WTB) beschäftigt. Seit 1931 ist er dort als Schriftleiter des „Leitartikel-Dienstes“ (LDienst) und der „Berliner Berichte für die Presse des Reiches“ (B. B.-Dienst) nachweisbar. 1933 wurde K. aufgrund des Beamtengesetzes aus dem WTB entfernt. In die Berufsliste für Schriftleiter wurde er wegen seiner angeblich jüdischen Abkunft nicht aufgenommen. Stattdessen betrieb er seit August 1933 ein Zeitungsausschnittsbüro mit Sitz Unter den Linden 42. Gleichzeitig übernahm er die Vertretung mehrerer süddeutscher Zeitungen in Berlin. Außerdem war er Mitarbeiter der Ibero-Amerikanischen Korrespondenz und Verlagsvertreter des Kausche-Konzerns. Nach Boses Ermordung floh K. mit seiner Familie über Hamburg und Kopenhagen nach Schweden.1416 Als Emigrant schrieb er für den Pester Lloyd und für die schwedische Zeitung Politiken. Q: PAdAA : R 122 211, Bl. 301 (Schr. der Gestapo an das AA vom 5. November 1934), Bl. 302 (Schr. des AA an die Gestapo vom 15. November 1934), Bl. 309 und Bl. 336 (Schr. v. Alfred Ingemar Berndt an Bogs vom AA vom 8. Dezember 1934); Institut für Zeitungswissenschaft: Handbuch der Weltpresse, 1931, S. 153; Bruhns: Kunst, S. 344.
Ernst Ewald Kunckel Ernst Ewald Kunckel (* 23. Juli 1902 in Schwerin; † 13. November 1970) war von 1933 bis 1934 als höherer Beamter im BdSdRK beschäftigt.
Ausgewählte Kurzbiographien 653
K. war der Sohn eines mecklenburgischen höheren Verwaltungsbeamten. Er wuchs in Lichterfelde auf. Nachdem er zu Ostern 1920 das Abitur am dortigen Schillergymnasium bestanden hatte, studierte er Rechts- und Staatswissenschaften an der FriedrichWilhelms-Universität. Er promovierte sowohl zum Dr. pol. (1924) als auch zum Dr. jur. (1926), so dass er sich Dr. Dr. nennen durfte. Anschließend arbeitete er mehrere Jahre lang als Journalist und dann als Angestellter bei der Zentral-Genossenschaftskasse.1417 Spätestens seit dem 1. April 1933 war K. als Regierungsrat in der Pressestelle des Pr.St. Min. tätig, wo er zu den Mitarbeitern von Hermann Görings Pressechef Martin Sommerfeldt gehörte. Während dieser Zeit veröffentlichte er eine Arbeit über den Preußischen Staatsrat, die weitgehend propagandistischen Charakter hat. Ab dem 20. Dezember 1933 war er zur Dienstleistung in das BdSdRK beordert. Nach der Auflösung des BdSdRK war er von 1934 bis 1935 beim SBdRK tätig, um dann zum 6. Februar 1935 (oder 1. März 1935) in den Dienst des RIM zu treten. Später erhielt die Stellung des Landrats in Altenkirchen.1418 Zum 1. Mai 1933 trat K. in die NSDAP (Mitgliedsnr. 2 826 474) und zum 1. Juli 1933 in die SS (Mitgliedsnr. 212 156) ein, in der er zuletzt am 9. November 1941 den Rang eines Untersturmführers erreichte. 1941 gehörte er der 78. SS -Staffel an. Während seiner Zeit in der Vizekanzlei war er einheitsmäßig als Rottenführer dem Sturmbann III /80 zugeteilt. Daneben war er Mitglied des RBdDB (Mgl.Nr. 1 300 095; Fachschaftsgruppe: Reichsund Preußisches Innenministerium). Am 15. September 1930 heiratete er Agnes Below (* 2. Juli 1907 in Bremen). Aus der Ehe gingen zwei Söhne (* 1936, 1938) und eine Tochter (* 1941) hervor. Sein Verbleib nach Kriegsende ließ sich nicht ermitteln. K. taucht lediglich in den Mitarbeiterlisten des BdSdRK auf. In den Akten selbst findet sich praktisch nichts über seine Tätigkeit dort. Eigenen Angaben von 1939 zufolge war er dort „lediglich mit den Aufgaben des Saarbevollmächtigten befasst“, was angesichts seiner anschließenden Tätigkeit beim SBdRK zutreffend sein dürfte. Da er in den Zeugnissen der Überlebenden der Kanzlei-Gruppe überhaupt nicht erwähnt wird, kann davon ausgegangen werden, dass er in keiner Weise an den Widerstandsaktivitäten seiner Bürokollegen beteiligt war. Da er selbst in den Aussagen der übrigen Angehörigen des Büros gegenüber der Staatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin nicht erwähnt wird, dürfte er überhaupt zum eigentlichen Bürobetrieb des BdSdRK nur wenig Bezug gehabt haben und weitgehend abseits von diesem in der Sonderabteilung des Saar-Referates tätig gewesen sein. Q: BA rch. Berlin: R 43-II /173, Bl. 106: Brief von Kunckel an Ministerialdirektor Kritzinger vom 23. Mai 1939; BDC: PK-, RK-, SM-, SSO -Akten Kunckel; GStArch.: I. HA Rep. 90a 2473/1: Personal- und Besoldungsliste der Beamten im Preußischen Staatsministerium und beim Beauftragten für den Vierjahresplan; Handbuch für den Preußischen Staat, 1934, S. 42; Höner: Preußen, S. 476.
654 Anhang 3
Albrecht von Lamezan Gustav Albrecht Alexander Freiherr von Lamezan (* 9. August 1878 in Helsingsfords; † 24. Dezember 1947 in Peking) war ein Offizier und Nachrichtendienstler. Im Ersten Weltkrieg war L., ein Berufsoffizier der bayerischen Armee, Mitarbeiter des Obersten Nicolai in der Nachrichtenabteilung der OHL . 1920 schied er als Hauptmann a. D. aus dem Militärdienst aus. In den 1920er Jahren leitete L. die Berliner Zentrale des geheimen Nachrichtendienstes innerhalb des DÜD.1419 Wie Papen, Jordans und Wedepohl gehörte er dem Herrenklub an. 1932 ging L. als Nachrichtenoffizier nach China, wo er die Geheimdienstbeamten von Chiang Kai-shek ausbildete. Q: BHSA München: Abteilung Kriegsarchiv OP 15 262 (Militärpersonalakte); GHBdA, Bd. 48, S. 59; Bernd Martin: Die Deutsche Beraterschaft in China 1927–1938, Düsseldorf 1981.
Richard Lange Richard Lange war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Hilfsamtsgehilfe im BdSdRK tätig. Anschließend wurde er in der Abwicklungsstelle des Büros und im BdSB dRK beschäftigt. 1935 wechselte er ins RIM , wo er bis zum Amtsgehilfen befördert wurde. Q: BA rch. Berlin: R 53/44, Bl. 121 (Liste der Angehörigen des Büros vom August 1934); R 53/46 (Umlauf vom 17. Juli 1933); R 53/177, Bl. 33 (Mitarbeiterliste vom Mai 1933); R 1501/205 124, Bl. 10.
Otto Leibrecht Otto Leibrecht (* 1895 in Landstuhl; † 1973) war der Rechtsanwaltspartner von Edgar Jung und als Vertrauensmann Jungs Mitglied des weiteren Netzwerkes um die KanzleiGruppe. L. zog 1910 mit seiner Familie nach Ludwigshafen, wo er ein Jugendfreund Edgar Jungs wurde. Am Ersten Weltkrieg nahm er als Kampfpilot teil. Nach dem Jurastudium und der Promotion zum Dr. jur. eröffnete L. eine Rechtsanwaltskanzlei am Karlsplatz in München, in die Jung 1924 als Kompagnon einstieg. Als Anwaltspartner vertraten L. und Jung bis 1934 zahlreiche Klienten, so z. B. den Dichter Rudolf Borchardt. Im Dezember 1923 und Januar 1924 war L., der auch enge Beziehungen zur O. C. des Korvettenkapitäns Hermann Ehrhardt unterhielt, maßgeblich an der Vorbereitung des
Ausgewählte Kurzbiographien 655
Attentats auf Wilhelm Heinz-Orbis in Speyer beteiligt. Womöglich war er sogar direkt – und zwar als Anführer des Sicherungstrupps – an der Ausführung beteiligt. Auch in den folgenden Jahren wirkte L. eng an den politischen Aktionen seines Freundes Jung mit: Im Rahmen der Abfassung von Jungs Hauptwerk Die Herrschaft der Minderwertigen formulierte L. für die erste Auflage (1927) das Kapitel über die Bevölkerungspolitik. In der überarbeiteten zweiten Auflage (1930) übernahm Jung selbst die Formulierung dieses Kapitels, ließ sich hierbei aber eng von L. beraten, so dass er sein Werk – wie er im Vorwort des Buches schreibt – weiterhin als Gemeinschaftsarbeit betrachtete. Öffentlich tat L. sich besonders 1927 mit einem publizistischen Angriff auf Adolf Hitler in der Zeitung Das Dritte Reich hervor, den die MNN nachdruckten. Hitler selbst setzte sich mit L.s Kritik in einer öffentlichen Rede auseinander. Nach der Verhaftung Jungs und der Durchsuchung der gemeinsamen Kanzlei in München im Juni 1934 versteckte L. sich einige Tage im Gebirge, wodurch er womöglich einer Verhaftung und/oder Erschießung während der Röhm-Säuberungen entging. Anschließend konnte er bis 1944 unbehelligt als Rechtsanwalt arbeiten. Politisch stand er weiterhin dem Widerstand nahe und fungierte als Verbindungsmann für Widerstandskreise in die Schweiz. Nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 wurde L.s Kanzlei erneut durchsucht. Im Dezember 1944 floh Leibrecht in die Schweiz, wo er mit Wilhelm Hoegner in Verbindung stand. Angeblich war er an Hoegners „Züricher Dokument“ zur staatlichen Neugestaltung Bayerns nach dem Krieg beteiligt. 1945 kehrte L. nach München zurück, wo er bis zu seinem Tod politisch unauffällig lebte. Q: Bäbel Duisk (Bearb.): Hitler. Reden, Schriften, Anordnungen. Februar 1925 bis Januar 1933, Bd. III /1, München 1992, S. 302 u. 307; Gräber/Spindler: Pfalzbefreier, passim; Leibrecht: Die Ehescheidungsgründe der lege ferenda, s. l. 1922 (Dissertation); ders.: „Nationalsozialistische Irrtümer“, in: Das Dritte Reich vom Mai 1927; ders.: Vom Sinn des Volkes. Versuch einer Metaphysik der Vaterlandsliebe, Nürnberg 1927; „Otto Leibrecht gestorben“, in: Stimme der Pfalz, Nr. 5/6, 1973, S. 20.
Friedrich Minoux Friedrich Minoux (* 21. März 1877 in Mutterstadt; † 16. Oktober 1945 in Berlin) (Pseudonym Friedrich Pilot) war ein Industrieller, der zum Netzwerk der Kanzlei-Gruppe gehörte. M. war der Sohn des Schneidermeisters Michael M. und seiner Ehefrau Margaretha, geb. Reffert. Nach dem Besuch von humanistischen Gymnasien in Speyer und Mannheim trat er 1893 in den Dienst der Großherzoglich Badischen Eisenbahnverwaltung.
656 Anhang 3
Von 1894 bis 1897 gehörte M. dann dem 5. Bayerischen Artillerie-Regiment in Landau an. Anschließend stand er bis 1900 als Stationsgehilfe im Dienst der Preußischen Eisenbahnverwaltung in Wiesbaden und Essen. 1900 trat er in den Dienst der Stadt Essen über, in dem er sich vom Bürogehilfen bis zum Buchhalter hocharbeitete. Während dieser Zeit heiratete er im Juli 1903 Maria Karoline Hente. Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor. Im November 1904 übernahm M. den Posten des Kassierers der städtischen Pfandleihanstalt in Essen. In dieser Stellung wurde er 1905 zum Rechnungsführer ernannt. Von 1908 bis 1912 war er dann mit der Leitung der Kaufmännischen Abteilung der Gas- und Wasserwerke Essen betraut, seit 1910 im Rang eines Kaufmännischen Direktors. Zum 30. April 1912 wechselte M. auf Veranlassung von Hugo Stinnes in die Verwaltung des Stinnes-Konzerns. 1916 wurde ihm die Vertriebsleitung des zum Konzern gehörenden Elektrochemieunternehmens Deutsche Wildermann-Werke übertragen. Aufgrund seiner Leistungen in diesem Zusammenhang avancierte er in der Folge zu einem der bevorzugten Mitarbeiter des Konzernchefs Stinnes, so dass dieser in 1919 zum Generaldirektor der Berliner Stinnes-Niederlassung ernannte. In dieser Eigenschaft implementierte er die erfolgreiche Ausdehnung des Stinnes-Konzerns auf die Gebiete der Automobil-, der graphischen und der Papierindustrie. Im selben Jahr wurde er außerdem zum Vorstandsmitglied der Vereinigten Berliner Kohlenhändler AG ernannt. Im Oktober 1920 betraute Stinnes M. mit der Leitung der Koholyt AG , einer Zusammenfassung aller Chemieunternehmen der Stinnes-Gruppe. 1923 tat M. sich als Gegner der Weimarer Republik hervor. Unter anderem unterhielt er Kontakte zu Erich Ludendorff und Gustav von Kahr. In rechten Kreisen wurde er damals zeitweise als Anwärter auf den Reichskanzlerposten und als Mitglied einer in Form eines Dreimänner-Direktoriums organisierten Diktaturregierung gehandelt, der außer ihm auch der Krupp-Manager Otto Wiefeldt und der General von Seeckt angehörten sollten. M.s eigene Haltung zu diesen Plänen ist ungeklärt. Die Putschpläne Ludendorffs und Hitlers in Bayern lehnte er indessen ab, zum Teil aus Missbilligung ihres Antisemitismus, zum Teil da er einen bayerischen Alleingang für wenig erfolgversprechend hielt. Stattdessen lancierte er Konzepte einer autoritären Staatsführung unter Schirmherrschaft des Reichspräsidenten. Seeckt, dessen Wirtschaftsberater er war, schlug ihn im Herbst 1923 außerdem für das Amt des Finanzministers in der Regierung Stresemann vor. Im Oktober 1923 kam es aufgrund von M.s Vorschlägen für eine Währungsreform zum Bruch mit Stinnes, so dass M. in der Folge aus der Leitung des Stinnes-Konzerns ausschied. Stattdessen baute er ein eigenes Firmenkonglomerat auf, indem er sich in eine Vielzahl bestehender Firmen einkaufte bzw. neue gründete. Mittelpunkt dieses Imperiums wurde die Kohlengroßhandlung „Friedrich Minoux Gesellschaft für Handel und Industrie“ (später Friedrich Minoux KG , Kohlengroßhandlung).
Ausgewählte Kurzbiographien 657
In den folgenden Jahren beteiligt er sich an dem Bankhaus Jacquier & Securius und an der Gründung der Berliner Städtischen Elektrizitätswerke AG . Großen Einfluss erlangte er in den Aufsichtsräten der Städtischen Berliner Wasserwerke und Gaswerke (Gasag) sowie der Berlin-Anhalter Maschinenbau AG (BAMAG). Weitere große geschäftliche Transaktionen, an denen er in diesen Jahren beteiligt war, waren der Erwerb der Hälfte der Aktien der Deutsch-Rumänischen Petroleum AG (Derupag, später in Mineralöle & Asphalt Werke AG , kurz Mawag, umbenannt) und die Übernahme der Zigarettenfabrik August Batschari sowie der Rota Kessel- und Maschinenbau GmbH (Rota). 1930 verkaufte M. seine Anteile am Bankhaus Jacquier & Securius. Im November desselben Jahres legte M. dem damaligen Reichskanzler Brüning auf dessen Bitte hin ein von ihm erarbeitetes Zwölfpunkteprogramm zur Senkung der Arbeitslosigkeit vor („Leitsätze zur Behebung der Arbeitslosigkeit“). Inhaltlich sah dieses eine Steigerung der Autonomie der Wirtschaft bei gleichzeitiger Stärkung der staatlichen Interventionsmöglichkeiten vor. Im Herbst 1931 beteiligte M. sich an der Gründung der Gesellschaft zum Studium des Faschismus, deren Vorstand er auch angehörte. Im Herbst 1933 nahm Edgar Jung Kontakt zu M. auf, den er in der Folge als Verbindungsmann zur Wirtschaft in die Pläne der Kanzlei-Gruppe einbezog. Außerdem wandte Jung sich in den folgenden Monaten häufig an M., dessen politische Weisheit er laut Forschbach sehr schätzte, mit der Bitte um Ratschläge. Am 24. Juni 1934 besuchte Jung M. in seinem Haus am Wannsee. Mit Blick auf die Gefährdung Jungs aufgrund der Marburger Rede bot M. ihm an, sich in seinem Haus oder seiner Berliner Stadtwohnung zu verstecken, was Jung aber ablehnte. Am 30. Juni 1934 suchte M. die Vizekanzlei zu einer Besprechung mit Bose auf. Laut Angaben Wilhelm Jungs war der Grund seines Besuches, dass er sich für den verhafteten Edgar Jung verwenden wollte und speziell dass er Papen dazu bewegen wollte, zu veranlassen, dass bei der Freilassung Jungs, die für Montag, den 2. Juli erwartet wurde, ein höherer Beamter zugegen sein würde, damit es nicht „im letzten Augenblick“ noch „eine Überraschung“ gebe. Aufgrund von Papens Abwesenheit besprach M. sich mit Bose. Nach der Besetzung der Vizekanzlei durch die SS wurde Bose gegen 11.45 Uhr von unidentifiziert gebliebenen „Kriminalkommissaren“ (SD -Agenten) zu einer mutmaßlichen Vernehmung aus der Besprechung mit M. herauskomplimentiert und in den zwei Räume von seinem Büro entfernt liegenden Konferenzraum gebeten. Dort wurde er kurze Zeit nach dem Betreten des Raumes hinterrücks erschossen. M., der Ohrenzeuge dieses Verbrechens wurde, wurde hierdurch, nach Angaben Jostens in große Aufregung versetzt und wenige Minuten nach der Tat von einem SS -Angehörigen des Hauses verwiesen. Im Juni 1938 erwarb M. das Zellstoff- und Papierwerk Offenheimer in Okriftel für einen Bruchteil des eigentlichen Wertes von dessen jüdischen Besitzern (Arisierung). Nachdem im Dezember desselben Jahres aufgedeckt wurde, dass M. sich seit 1927
658 Anhang 3
Unterschlagungen in der Gasag in Höhe von 7,4 Mio. RM schuldig gemacht hatte, wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Am 4. Mai 1940 wurde M. wegen Betrugs in dieser Sache verhaftet. Zur Schuldentilgung verkaufte er seine Villa am Wannsee an die Stiftung Nordhav, ein Fassadenunternehmen der SS , die so zur Eigentümerin des Hauses wurde. Im Februar 1942 wurde das Haus von Reinhard Heydrich als Tagungsort der Wannseekonferenz zur Klärung der „Endlösung der Judenfrage“ benutzt. M. wurde am 15. August 1941 zu einer Zuchthausstrafe von fünf Jahren sowie einer Geldstrafe verurteilt. 1942 wurde er in das Zuchthaus Brandenburg verlegt. Die Friedrich Minoux KG Kohlengroßhandlung wurde zur selben Zeit verkauft. Im April 1945 wurde M. im Rahmen der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg freigelassen. Er kehrte nach Berlin zurück, wo er im Oktober desselben Jahres starb. Q: AdRK Kab. Stresemann, S. 28, 63, 166, 176, 179, 209, 967, 1131, 1133 f., 1179, 1184, 1190 f., 1194, 1203, 1205 f.; Deuerlein: Hitler-Putsch, S. 302; Feldman: Disorder, S. 723–725, 742 f., 745, 775–780, 800 f.; ders.: Stinnes; Forschbach: Jung, S. 83 f.; Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz: Villenkolonien; Gietinger: Konterrevolutionär; Gordon: HitlerPutsch, S. 223–225 u. 230; Gräber/Spindler: Revolverrepublik, S. 206, 209 u. 389; Hallgarten/Radkau: Industrie, S. 170–178; Hofmann: Hitlerputsch, S. 79 f., 105, 120, 125 u. 138; Kahmann: Jacquier, S. 19, 36–49, 113, 203, 219; Klass: Stinnes, S. 339 f.; Lehrer: Wannsee; Meier-Welcker: Seeckt, S. 359, 375, 390, 394, 397, 399; Mommsen: Aufstieg, S. 184; Neckarsulmer: Reichtum, S. 77–79; Opitz: Faschismus; Pentzlin: Schacht, S. 46; Petzold: Theoretiker, S. 110, 130, 152; Rheinbaben: Deutschland, S. 190; Stockhausen: Reichskanzlei, S. 84 u. 92 f.; Treviranus: Weimar, S. 58, 61, 116 u. 191; Tschirschky: Hochverräter, S. 204 f.; Tuchel: Wannsee; Winkler: Katastrophe, S. 617 u. 670; Wulf: Stinnes, S. 458–463; Bay.HStArch.: NL Jung, Bd. 46: Manuskript von Wilhelm Jung, Bl. 478–480; BA rch. Berlin: BDC: RKAkte Minoux.
Herbert von Mudra Herbert Bruno Emil von Mudra (* 22. Dezember 1887 in Berlin; † 6. Januar 1945 in Kissingen) war ein ehemaliger Offizier und Nachrichtenagent, der zum Freundeskreis von Bose gehörte. M. war der einzige Sohn des Generals von M. Er schlug zunächst die Militärlaufbahn in der preußischen Armee ein. Nach dem Ersten Weltkrieg schied er als Major a. D. aus. Politisch orientierte M. sich spätestens in den frühen 1930er Jahren an der NSDAP, in der er schließlich mit Eintrittsdatum vom 1. September 1930 Mitglied in der Ortsgruppe Berlin wurde (Mitgliedsnr. 312 534). M. selbst bezeichnete sich als „alter Nationalsozialist“.
Ausgewählte Kurzbiographien 659
Von 1931 bis 1933 war er ein Mitarbeiter von Otto Wagener, dem Chef der Wirtschaftspolitischen Abteilung der Partei. Daneben betätigte er sich in der Endphase der Weimarer Republik als politischer Zwischenträger: So war er laut einer Meldung der NSDAP zu „Gröner [sic!]/Schleicher“ vom 4. Februar 1931 u. a. Verbindungsmann der Reichsleitung der NSDAP zu Kurt von Schleicher. Zum Jahreswechsel 1932/1933 war N. an bislang undeutlich gebliebenen politischen Kombinationen mit Lothar Eisenträger und Hellmuth Elbrechter beteiligt. Bemühungen von ihm im Jahr 1933, Anschluss an Walther Funk zu finden und in die Pressestelle der Reichsregierung aufgenommen zu werden, scheiterten. Gärtner führte dies darauf zurück, dass M. „nichts“ gekonnt habe und von Funk als „Schwätzer“ gefürchtet worden sei. Im Juli 1933 ist M. als Mitarbeiter in der Abteilung „Wirtschaftspolitisches Amt“ im Verbindungsstab der NSDAP in der Privatkanzlei Hitlers in der Wilhelmstraße 55 nachweisbar. In dieser Stellung unterhielt er u. a. Kontakte zum „Zentralkomitee zur Abwehr der Jüdischen Gräuel und Boykotthetze“ in München und war u. a. an der Durchsetzung der Gleichschaltung der Tack AG – zumal der Überführung des Aktienkapitals in „arische“ Hände und der Reduzierung des jüdischen Personalbestandes auf ein dem allgemeinen Bevölkerungsanteil der Juden entsprechendes Maß – beteiligt. Am 30. Juni 1934 wurde M. verhaftet und zunächst in der Kadettenanstalt Lichterfelde festgehalten. Später wurde er ins KZ Lichtenburg überführt, wo er einen Nervenzusammenbruch erlitt; „völlig zusammengebrochen“, versuchte er sich in einem Teich zu ertränken bzw. seine eigene Erschießung durch die SS -Wachen zu erzwingen. Nachdem er am 31. Juli 1934 wieder in Freiheit gesetzt wurde, zog er sich ins Privatleben zurück. Im Zweiten Weltkrieg wurde M. als Offizier reaktiviert und 1943 zum Oberstleutnant befördert. Er verstarb kurz vor Kriegsende im Reservelazarett Kissingen. Q: BA rch. Berlin: NS 23/434 (Bericht des Heinrich Gerlach vom 8. August 1934 über seine Haft im KZ Lichtenburg); BDC: Bestand 3200: NSDAP-Mitgliedskarte zu Herbert von Mudra; PK-Akte zu Kurt von Schleicher; GStArch. Berlin: Sistierkladde zum 30. Juni 1934, Eintrag 667; IfZ : ZS Martin; Standesamt Schloss Aschach, Bad Kissingen: Totenschein für Herbert von Mudra; Ludwig: Boykott, S. 140.
Konrad Nußbächer Konrad Nußbächer (* 1. Juni 1895 in Kronstadt, Siebenbürgen; † 18. Oktober 1965 in Passau) war ein enger Freund Edgar Jungs u. ein Mitglied des Umgebungsnetzwerks der Kanzlei-Gruppe.
660 Anhang 3
Der Siebenbürgendeutsche N. kam vor dem Ersten Weltkrieg nach Deutschland, wo er seit dem Sommersemester 1914 in Heidelberg studierte. 1919 lernte N. dort Edgar Jung kennen, der sein lebenslanger Freund wurde. 1923 promovierte N. mit einer Arbeit über die Zusammenhänge von Psychologie und Dichtung zum Dr. phil. Um 1925/1926 unterstützte N. Jung bei der Niederschrift seines Hauptwerkes Die Herrschaft der Minderwertigen, dessen Kapitel über Philosophie und Kultur er abfasste. In der überarbeiteten Neuauflage von 1930 übernahm Jung die Formulierung dieser Kapitel selbst, ließ sich aber hierbei weiterhin eng von N. beraten, weswegen er sein Buch – wie er im Vorwort schreibt – weiterhin als Gemeinschaftsarbeit betrachtete. N.s Bewunderung für Stefan George, die in den von ihm verfassten (1. Auflage) bzw. beeinflussten (2. Auflage) Teilen des Werkes stark zum Tragen kommt, führte zu starken Konflikten zwischen ihm und Jungs Freund Carl Christian von Loesch – einem scharfen Gegner der Philosophie Georges –, der ebenfalls an der Abfassung beider Auflagen beteiligt war. Jung ließ N. jedoch weitgehend freie Hand und deckte ihn gegen Loesch, indem er sich seine Auffassungen zu eigen machte. In den 1920er Jahren war N. zeitweise Schriftleiter der Zeitschrift Ostland in Hermannstadt. Von 1929 bis 1961, als er in den Ruhestand ging, war N. für den Reclam-Verlag in Leipzig (später in Stuttgart) tätig, für den er nach 1945 u. a. die sogenannte „Universal-Bibliothek“ wiederaufbaute. Q: Anonymus: Konrad Nußbächer, s. l. 1965 (Privatdruck); Jahnke: Jung, S. 140; Nußbächer: Psychologie und Dichtung. Über die Zusammenhänge im allgemeinen und bei Otto Ludwig und Kierkegaard im besonderen, 1923; Petzold: Theoretiker, S. 153.
Harald Oldag Harald Oldag (* 11. August 1899 in Meissen, Sachsen; † 16. Juni 1972 in Rimsting) war ein Journalist. Als Freund Jungs gehörte er zum Umgebungsnetzwerk der Kanzlei-Gruppe. O. war der Sohn des Arztes Rudolf O. und seine Ehefrau Frieda, geb. Bär. Nach dem Besuch des Gymnasiums Sankt Alfra trat er im Mai 1917 in das Sächsische Infanterie-Regiment Nr. 182 ein, mit dem er am Ersten Weltkrieg teilnahm. Das Abitur holte er im Februar 1918 während eines Heimaturlaubs nach. Er wurde in Rumänien und in der Ukraine eingesetzt. Im Mai 1919 schied er als Fähnrich aus der Armee aus. Anschließend studierte O. Medizin, Philologie und Kunstgeschichte in München, wo er 1923 mit einer Arbeit über Das Berufslied des deutschen Soldaten von 1914–1918. Untersuchung über die Beziehungen von soldatischem Beruf und Soldatenlied promovierte. Politisch war O. im Hochschulring Deutscher Art, im Jugo und im Stahlhelm aktiv.
Ausgewählte Kurzbiographien 661
Nachdem er 1923 kurzzeitig Sekretär von Eduard Stadtler gewesen war, wurde O. Redakteur bei der DZ . 1924 wechselte er zur Bergisch-Märkischen Zeitung in Elberfeld. 1927 kam er zur MNN in München, bevor er am 1. November 1928 Leiter der Berliner Redaktion der Dresdener Nachrichten wurde. Zum 1. Januar 1933 wurde O. Hauptschriftleiter der Saale-Zeitung in Halle. Auf diesem Posten verblieb er bis 1945. Um 1947 wurde O. stellvertretender Chefredakteur des Evangelischen Pressedienstes. 1955 trat O. in das Bundespresseamt ein, in dem er die Leitung der Abteilung I („Aktuelle Information“) übernahm. Q: Lebenslauf aus O.s Dissertation; Karl Klaus Walther: Hans Hasso von Veltheim. Eine Biographie, Halle 2004, S. 116, 126 f. u. 206; Mitteilung von Hanns-Christian Catenhusen vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung an den Verf. vom 26. Juni 2013.
Ulrich Oldenburg Ulrich Oldenburg (* 16. Juni 1893 in Gnemern) war seit Mai 1933 Registraturvorsteher des BdSdRK . Vor 1933 war O. zwölf Jahre lang in der Reichsfinanzverwaltung tätig gewesen. Im BdSdRK blieb er offiziell bis zur Auflösung des Büros am 30. Juni 1934, den er urlaubsbedingt nicht miterlebte, tätig. Anschließend war er in der Abwicklungsstelle beschäftigt, bevor er in die Dienststelle des Generalinspektors für das Deutsche Straßenwesen übernommen wurde. In dieser wurde er bis zum Amtsrat befördert. Oldenburg war kein Mitglied der NSDAP, trat aber zum 1. Januar 1934 in den RBdDB ein (Fachschaftsgruppe Reichskanzlei). Außerdem gehörte er seit dem 1. April 1934 dem Luftschutzbund an. Er war verheiratet und hatte keine Kinder. Q: BA rch. Berlin: BDC , PK-Akte Ulrich Oldenburg; R 53/218, passim; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371.
Martha von Papen Martha Oktavia Marie von Papen, geb. Boch-Galhau (* 28. Dezember 1880 in Mettlach; † 18. Februar 1961 in Obersasbach), war die Ehefrau von Franz von Papen. Martha von Boch-Galhau war die jüngste Tochter des saarländischen Industriellen René von Boch-Galhau, des Besitzers der Keramikfabriken Villeroy und Boch. Ihre Mutter war
662 Anhang 3
eine geborene Pescatore, die aus Luxemburg stammte. Am 21. September 1904 verlobte sie sich mit Franz v. Papen, den sie während seiner Zeit als Ulanenoffizier in Düsseldorf kennen gelernt hatte. Die Eheschließung folgte am 31. Mai 1905.1420 Aus der Ehe gingen vier Töchter und ein Sohn hervor. Durch die Eheschließung wurde P. ein wohlhabender Mann. Aufgrund von Marthas familiären Bindungen nach Frankreich und Luxemburg gewann P. durch die Verbindung außerdem zahlreiche Kontakte ins Ausland. Auf Drängen von Marthas Vater, der unter den Soldaten nur die kultivierten Generalstäbler schätzte, schlug P. 1907 die Generalstabslaufbahn ein: Er vertiefte zunächst seine Sprachkenntnisse, durchlief dann die Preußische Kriegsakademie und wurde schließlich in den Großen Generalstab übernommen. Auf diese Weise legte die Eheschließung mit Martha indirekt den Grundstein für P.s erfolgreiche militärische Karriere. Diese stellte wiederum die Voraussetzung dafür dar, dass ihm später auch hohe politische und diplomatische Ämter übertragen wurden. Seit 1920 lebte Martha mit ihrem Ehemann auf Gut Merfeld in Westfalen. Nachdem sie 1929 von ihrem Onkel Adolf von Galhau das Gut Wallerfangen im Saarland geerbt hatte, siedelte die Familie im September 1930 nach dorthin über. Während P.s Zeit als Kanzler und Vizekanzler von 1932 bis 1934 lebte sie mit ihm in Berlin. Anschließend begleitete sie ihn von 1934 bis 1944 auf seine diplomatischen Stellungen als Gesandter bzw. Botschafter in Wien und Ankara. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte sie mit ihm in Obersasbach in Baden. In Sachen Menschenkenntnis war Martha von P. ihrem Mann allem Anschein nach weit überlegen. Die gemeinsame Regierungsbildung ihres Mannes mit Hitler im Januar 1933 hielt sie, wie wir aus Stahlbergs Memoiren wissen, bereits im Vorfeld für einen Fehler, den sie mit Kummer sah. Tschirschky schildert in übereinstimmender Weise, dass er sich nach seiner ersten Unterhaltung mit P. im Februar 1933 auch mit Frau von P. unterhalten habe, die im Gegensatz zu ihrem Mann die Fatalität des Zusammengehens mit Hitler bereits zu diesem Zeitpunkt erkannt hatte.1421 Frau von P.s Ablehnung des Nationalsozialismus und ihre Abscheu vor der Person Hitlers sind vielfach verbürgt: Nostitz charakterisierte sie als „frischfröhliche Hasserin Hitlers“. Tschirschky berichtete, dass sie den Diktator stets abschätzig „Dodo“ nannte und aus Prinzip niemals, selbst in Hitlers Gegenwart nicht, den Arm zum „Deutschen Gruß“ erhob. Und Heinz Haushofer beobachtete 1936, wie Frau von Papen während einer Erntedankfeier der deutschen Kolonie in Wien sofort nach dem Abspielen des Deutschlandliedes – und vor dem Horst-Wessel-Lied – aufstand und „demonstrativ die [Ehren-] Loge“ verließ, während ihr Mann den Hitler-Gruß erbrachte.1422 Spätestens 1934 drängte Frau von P. ihren Mann vergeblich, sich aus dem politischen Leben zurückzuziehen: Den Aufzeichnungen einer Bekannten – es handelte sich um Marie von Hodenberg, die Verwalterin des Berliner Gardekavallerie-Klubs – zufolge
Ausgewählte Kurzbiographien 663
wünschte sie sich „nichts sehnlicher, als daß ihr Mann die Politik Politik sein ließ und sie wieder nach Wallerfangen ziehen könnten.“ Franz Strauss, der Sohn des Komponisten, erwähnt in einer Eidesstattlichen Erklärung von 1948, dass Frau von P. sich ihm gegenüber während Begegnungen während P.s Zeit als Gesandter in Österreich „in aller schärfster Weise gegen das Regime“ ausgesprochen habe und die NS -Führung offen mit Wörtern wie „Mörderbande“ belegt habe.1423 Q: Papen: Gasse, S. 31 f.; Adeliges Taschenbuch, 1933, S. 397.
Madleen Pechel Walburga Madleen Pechel, geborene Mayser, geschiedene Feßmann (* 30. August 1905 in Ulm), war die Privatsekretärin Edgar Jungs. Feßmann war seit spätestens 1933 die Sekretärin von Edgar Jung. Über ihn lernte sie im Frühjahr Rudolf P. kennen, den sie in 2. Ehe heiratete. Am 26. Juni 1934 verständigte sie Forschbach von der Verhaftung Jungs. Sie selbst wurde am 28. Juni von der Geheimpolizei verhört. 1944 wurde sie verhaftet, nachdem sie ihre Wohnung KPD -Funktionären für illegale Treffen zur Verfügung gestellt hatte. Am 12. Oktober 1944 wurde sie vom Volksgerichtshof wegen Unterstützung eines kommunistischen Funktionärs bei illegaler Tätigkeit zu einer Zuchthausstrafe verurteilt und ins Zuchthaus Waldheim gebracht, aus dem sie im Frühjahr 1945 von den Alliierten befreit wurde. Q: Meyer: Verschwörer, S. 321; ACDP: NL Forschbach: Erlebnisbericht.
Martin Peleikis Martin Peleikis (* 31. Oktober 1877 in Nideen Memel; † 4. Februar 1956) war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Hilfsamtsgehilfe im BdSdRK beschäftigt. Während dieser Zeit arbeitete er auch gelegentlich als Diener im Hause Papen. Er war verheiratet mit Alma, geb. Milsch. Q: BA rch. Berlin: R 53/44, Bl. 121 (Mitarbeiterliste vom August 1934); R 53/46 (Umlaufliste vom Juli 1933); R 53/177, Bl. 33 (Mitarbeiterliste vom Mai 1933); R 53/218, passim; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371.
664 Anhang 3
Ferdinand von Pereira Ferdinand Gustav Richard Viktor Maria Freiherr von Pereira-Arnstein (* 4. Februar 1898 in Innsbruck; † 11. Juni 1934 in Berlin) war ein politischer Freund von Wilhelm v. Ketteler und wahrscheinlich ein Verbindungsmann der Kanzlei-Gruppe zu österreichischen Legitimisten. P., ein ehemaliger k. u. k. Oberleutnant und Sekretär des letzten österreichischen Kaisers Karl, lebte seit Anfang der 1930er Jahre in Berlin. Dort arbeitete er als Vorstand der Tresorabteilung der von der Heydt-Bank AG . Von 1932 bis 1933 wohnte der österreichische Thronprätendent Otto in seinem Haus. P. verstarb bereits Mitte Juni 1934 an einer Blinddarmentzündung. Allerdings gingen auch Gerüchte um, dass er vergiftet worden sei. Da P. in den frühen 1930er Jahren eine Rolle in der österreichischen Legitimistenbewegung spielte und u. a. auch in Verbindung mit dem Grafen Starhemberg, einem der Führer der österreichischen Heimwehrbewegung, stand, ist anzunehmen, dass Ketteler – und wahrscheinlich auch Edgar Jung – ihn als Verbindungsmann nach Österreich verwendeten und über ihn Kontakt zum Erzherzog Otto zu gewinnen hofften. Ungeklärt ist die Frage, weshalb die SS neunzehn Tage nach seinem Tod, am 30. Juni 1934, während der Besetzung der Vizekanzlei dort nach P. als vermeintlichem Angehörigen von Papens Mitarbeiterstab suchte. Verdächtig ist, dass Himmler drei Tage zuvor Papen, als dieser sich für die Freilassung des bereits verhafteten Edgar Jung einsetzte, erklärt haben soll, dass bei der Durchsuchung von Jungs Wohnung Unterlagen gefunden worden seien, aus denen illegale Verbindungen Jungs zu österreichischen Legitimistenkreisen hervorgingen. Der Zusammenhang liegt nahe, dass es sich bei den von Himmler erwähnten Unterlagen, die die Geheimpolizei angeblich bei Jung fand, um Dokumente handelte, aus denen eine Rolle P.s als Kontaktmann der Vizekanzlei zu den österreichischen Legitimisten hervorging, mit der Folge, dass die Gestapo ihn irrtümlich den Mitarbeitern der Vizekanzlei zurechnete und deswegen dort am 30. Juni nach ihm suchte. Q: GHBdA, 1978, S. 270; Tschirschky: Hochverräter, S. 192 u. 206; Schr. v. Otto von Habsburg an den Verf. vom 17. März 2009; telefonische Mitteilung von Felix von Pereira an den Verf. vom April 2009.
Hans Praschma von Bilkau Johannes „Hans“ Nepomuk Maria Friedrich Pius Emanuel Kajus Hubertus Graf Praschma Freiherr von Bilkau (* 22. Dezember 1867 in Falkenberg; † 28. November 1935 ebendort) war Besitzer des Ritterguts Falkenberg in Schlesien und ein politischer Freund Franz von Papens.
Ausgewählte Kurzbiographien 665
P. besuchte Gymnasien in Feldkirch und Warburg. Anschließend studierte er Rechtswissenschaften und Nationalökonomie in Lille, Bonn, Breslau und Berlin. 1890 bestand er das Referendarexamen. Von 1890 bis 1895 diente er beim Kürassier-Regiment Nr. 4 in Westfalen. Um 1900 heiratete er Marie von Landsberg-Velen. Aus der Ehe gingen vier Söhne und fünf Töchter hervor. Von 1900 bis 1918 saß er für das Zentrum im preußischen Abgeordnetenhaus. Von 1902 bis 1918 war er zudem Abgeordneter seiner Partei im Reichstag. Während der Weimarer Zeit gehörte P. dem Reichsrat als Vertreter Oberschlesiens an. Außerdem amtierte er von 1921 bis 1930 als Vorsitzender der Zentrumspartei in Schlesien. Wie sein Neffe Nikolaus von Ballestrem gehörte er zeitweise zum Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Q: Bach: Papen, S. 6; RHddG, Bd. 2, S. 1439 f.; Schwarz: Handbuch, S. 427.
Friedrich Wilhelm von Raumer Friedrich Wilhelm Konstantin Karl Horst Kurt Georg von Raumer (* 21. März 1899 in Öls; † unbekannt) war ein Offizier und Nachrichtenmann. 1933 und 1934 war er in Boses Nachrichtendienst tätig. R. war ein Sohn des Hauptmanns und Kompaniechefs im Jägerbataillon Nr. 6, Curt Friedrich Wilhelm Georg von R. (* 24. Juli 1866 in Kunersdorf ) und der Ferdinande („Nanna“) Lydia Eva Konstanze Freiin von Scher-Thoss (* 31. Dezember 1875 in Öls; † 21. Juni 1914 in Landsberg). 1916 trat R. in die preußische Armee ein. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er wahrscheinlich als Leutnant im Infanterieregiment Nr. 93, um bei Kriegsende als Oberleutnant a. D. auszuscheiden. 1933 wurde R. Treuhänder der Firma Pech, einer Aktiengesellschaft für sanitäre Bedarfsartikel in Berlin. Zu dieser Zeit lebte er in der Königstraße 42 in Wannsee. Nebenbei war R. als Nachrichtenagent tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeit war er eng mit Heinrich Gärtner befreundet und belieferte auch Informanten des Berliner SS -Chefs Daluege mit Informationen aus dem Bereich der Wirtschaft. Hans Schwarz zufolge arbeitete er auch mit Bose zusammen. Seit dem 21. März 1931 war Raumer mit Ilse Homburg (* 11. Februar 1907 in Spandau) verheiratet. Aus der Ehe ging der Sohn Jürgen-Ferdinand Karl Friedrich Franz Constantin Hermann Georg (* 29. August 1932 in Bielefeld) hervor. Q: UiPB: PTHG , passim; Briefadel, 1907, S. 629; Adeliges Taschenbuch, 1935, S. 453; Ehrenrangliste 1914–1918, S. 277.
666 Anhang 3
Eberhard Reinert Eberhard Reinert (* 8. Mai 1893 in Groß Strehlitz, Oberschlesien; † 16. Oktober 1982 in Wiesbaden) war Offizier und Nachrichtenmann. Er gehörte von 1933 bis 1934 zu den Mitarbeitern von Boses Nachrichtendienst. R. war ein Sohn des Majors Felix R. und seiner Ehefrau Elisabeth, geborene Guse. In seiner Jugend wurde er privat unterrichtet, anschließend besuchte er ein Gymnasium in Freienwalde. Bereits als Heranwachsender schlug er die Militärlaufbahn ein: Zu diesem Zweck durchlief er die Kadettenanstalten Köslin und Lichterfelde (1904 bis 1908 bzw. 1908 bis 1912), um nach der Reifeprüfung zum 22. März 1912 als Fähnrich in das IR Graf Kirchbach (1. Niederschlesisches) Nr. 46 in Posen einzutreten. Von August 1912 bis April 1913 besuchte er die Kriegsschule in Hannover. Die Beförderung zum Leutnant folgte am 16. Juni 1913 (mit Patent zum 2. Juni 1911). Von 1914 bis 1918 nahm R. am Ersten Weltkrieg teil. Im Krieg wurde er als Zug-, Kompanie- und Bataillonsführer sowie als Bataillons-, Regiments- und Brigadeadjutant eingesetzt. Er wurde mehrfach verletzt (Verlust des Gehörs auf der rechten Seite) und mit dem EK beider Klassen und dem Hohenzollern’schen Hausorden ausgezeichnet. Am 18. August 1916 wurde er zum Oberleutnant befördert. Im September 1918 geriet R. in englische Kriegsgefangenschaft. Im Sommer 1919 gelang es ihm, aus der Gefangenschaft im Lager Wes-Pen bei Le Havre zu entkommen und nach Spanien zu fliehen. Von dort konnte er im Oktober 1919 über Italien nach Deutschland zurückkehren. Aus der Armee schied R. zum 31. März 1920 aus. Zum 14. Mai 1920 erhielt er den Charakter eines Hauptmanns. Anschließend war er kurzzeitig in der Generalvertretung der Versicherung des Automobilklubs von Deutschland für Hessen-Kassel tätig, um dann den Aufbau der Landesleitung Groß-Hessen der Organisation Escherisch zu übernehmen. Vom 1. Oktober 1920 bis 31. März 1931 stand R. im Dienst des Nachrichtendienstes beim DÜD, für den er Aufgaben im Bereich der Spionage und der Abwehr versah. In den Jahren 1921 bis 1928 war er im Kasseler Büro des DÜD tätig, wo er in engster Zusammenarbeit mit Bose stand. In dieser Stellung war R. u. a. in die Intrige verwickelt, mit der die Reichswehr und politische Rechtskreise 1926 versuchten, Artur Mahraun als Chef des Jugo zu stürzen. Außerdem stand er in Kontakt zu den Hintermännern des RathenauMordes. Das Hauptaugenmerk seiner Arbeit in Kassel galt jedoch der Spionageabwehr gegen Frankreich. Insbesondere war er auch am Abwehrkampf gegen die französische Besetzung des Ruhrgebietes beteiligt. Nach der Auflösung der Kasseler Dienststelle wurde R. im Oktober 1930 das Berliner Büro des DÜD versetzt, wo er bis zu dessen Liquidation am 31. März 1931 tätig war. Vom 1. Mai 1931 bis 31. Dezember 1932 war R. im Nachrichtendienst des Stahlhelms unter
Ausgewählte Kurzbiographien 667
Jenö von Egan-Krieger tätig. In dieser Stellung unterhielt er weiterhin Kontakte zu Bose, Gärtner, Mudra und zahlreichen anderen Journalisten und politischen Zwischenträgern. Nebenbei war er seit Herbst 1931 ehrenamtlich im Rahmen des Allgemeinen Verbandes für Arbeitsbeschaffung und Erwerbsförderung tätig. In seiner Freizeit entwickelte er ein Scheinmaschinengewehr für die Schießausbildung. Von Juli 1933 bis Anfang Januar 1934 war R. in dem von Konrad Nußbaum aufgezogenen Nachrichtendienst des Diels’schen Gestapa tätig.1424 Einem Bericht der Gauleitung Groß-Berlin vom März 1934 zufolge richtete seine Tätigkeit für diesen Dienst sich „in erster Linie […] gegen die Machenschaften die vom Ausland, vor allem durch die Emigranten, gegen den nationalen Staat geführt wurden.“ Ferner soll R. durch seine Vertrauensleute die Verbindungen zwischen amtlichen Persönlichkeiten in Deutschland und ausländischen Staatsstellen bzw. zwischen Stellen des politischen Katholizismus und „jüdisch-freimaurerischer Kreise“ in Deutschland einerseits und ebensolchen Stellen im Ausland ausgekundschaftet haben. Am 20. Januar 1934 wurde R. auf persönliche Anweisung von Hermann Göring hin von der Gestapo in Schutzhaft genommen und bis zum 20. März 1934 im KZ ColumbiaHaus festgehalten. Hintergrund dieser Maßnahme war, dass festgestellt worden war, dass R. einem Spitzel namens Schmerl interne Informationen des Gestapa mitgeteilt hatte, die dieser für einen „großangelegten Nachrichtenbetrug“ benutzte.1425 Anfang April 1934 übernahm R. eine Stellung als Kassenwart des Reichsverbandes Nationaler Korrespondenzverleger. Zum 1. August 1935 kehrte R. in den Dienst der Armee zurück: Zunächst wurde er als E-Offizier verwendet. Zum 1. Februar 1940 wurde er – seit dem 2. August 1936 im Rang eines Majors stehend – wieder in den aktiven Militärdienst zurückversetzt: Im weiteren Verlauf des Krieges wurde er als Bataillonskommandeur, Regimentsführer und Regimentskommandeur eingesetzt. Bei Kriegsende hatte R. den Rang eines Obersten erreicht. Nach 1945 lebte R. zunächst auf einem Rittergut in Wettesingen.1426 Seinen Lebensunterhalt verdiente er jetzt als Landwirt und Pelztierzüchter. 1957 kandidierte R. für die Deutsche Partei im Wahlkreis 126 für den Bundestag und in den Jahren 1953 und 1957 für den Hessischen Landtag. Am 16. August 1955 verzog er nach Wiesbaden, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte.1427 R. war seit dem 31. Mai 1921 verheiratet mit Barbara Doemming (* 30. September 1894 in Altona; 25. April 1976 in Kiedrich). Aus der Ehe gingen drei Kinder – Wulf (* 19. April 1922; † 1942), Gisela (* 25. Oktober 1923 in Kassel) und Regina (* 11. Juni 1927 in Kassel) – hervor. Q: BAMA : Personalakte Eberhard Reinert (PERS 6/6026); GStArch. Berlin: Repositur 90 P, Nr. 64, Heft 1, Schutzhaft Bd. 2, Bl. 79–90 (Rundschreiben des Staatssekretärs in
668 Anhang 3
der Reichskanzlei vom 23. März 1934; Schr. der NSDAP-Gauleitung Groß-Berlin vom 21. März 1934 an die Reichskanzlei; Bericht des NSDAP-Gaues Groß-Berlin vom März 1934 zu Eberhard Reinert; Schr. des Gestapa an den preußischen Ministerpräsidenten vom 6. April 1934); Stadtarchiv Kassel: Meldekarte zu Eberhard Reinert aus der Einwohnermeldekartei Kassel; UiPB: PTHG , passim; Auskunft des Stadtarchivs Wiesbaden.
Hanns Reinholz Johannes „Hanns“ Florenz Reinholz (* 22. Juli 1904 in Berlin; † 1962 in Großbritannien) (Deckname Hans Holz; später Namensänderung zu John Reynolds) war von 1933 bis 1934 ein Mitarbeiter in Boses Nachrichtendienst. R. wurde als uneheliches Kind der Katharina Reinholz geboren. Der Vater war ein gewisser Florenz Berkenbusch. R. wuchs als Pflegekind bei einem städtischen Beamten auf. Nachdem er das Luisen-Gymnasium bis zur Oberprima besucht hatte, lebte er seit seinem 17. Lebensjahr alleine. 1921 begann R. sich pressemäßig zu betätigen: In den 1920er Jahren arbeitete er für diverse Zeitungen und Zeitschriften wie die Anschlagsäule, das Berliner Journal und die Großberliner Nachrichten. Seit Ende 1931 gab R. eine Pressekorrespondenz mit dem Titel Berlinexpress heraus, die ihren Titel zum 23. April 1932 in Politischer Pressedienst änderte. Die Korrespondenz erschien zunächst wöchentlich und ab März 1932 dreimal wöchentlich (montags, dienstags und freitags) in einer Auflage von 50 Exemplaren. Abnehmer waren ausschließlich die Redaktionen Berliner und auswärtiger großer Tageszeitungen aller politischen Richtungen. Inhaltlich befasste der Politische Pressedienst sich mit allen politischen Tagesfragen, die er „informatorisch und in keiner Richtung politisch gefärbt“ wiedergab. 1935 verkaufte er diesen an einen Korrespondenzverleger. In den Jahren 1931 und 1932 unterhielt R. zahlreiche Verbindungen im Submilieu der Berliner Nachrichtenagenten. Nachweislich stand er in Kontakt zu Otto Strasser, Hermann Ehrhardt und insbesondere zu Walter Stennes, in dessen Nachrichtenabteilung er mitwirkte. Auch Herbert von Bose dürfte er zu dieser Zeit kennen gelernt haben. Seit 1933 war R. jedenfalls in dessen Nachrichtendienst tätig. Nebenbei arbeitete er 1934 in Boses Auftrag als Ghostwriter an einer populären Hindenburg-Biographie, die unter dem Namen Franz von Papens erscheinen sollte. Nachdem er am 30. Juni 1934 von Boses Ermordung hörte, hielt R. sich für längere Zeit verborgen. Von 1934 bis 1935 war R. Hauptschriftleiter der Pommerschen Tagespost. Anschließend arbeitete er von 1936 bis 1937 als Mitarbeiter der Korrespondenzen des HornVerlages in Berlin. Ab 1937 verdiente R. seinen Lebensunterhalt als Romanschriftsteller. 1939 emigrierte R. noch kurz vor Kriegsausbruch mit seiner jüdischen Freundin
Ausgewählte Kurzbiographien 669
Gerda Mathias nach Großbritannien. Während des Krieges arbeitete er in der britischen Rundfunkpropaganda mit. Nach dem Krieg wurde er als britischer Staatsbürger naturalisiert. Er führte nun den Namen „John Reynolds“ und arbeitete in der britischen Presse. In Deutschland veröffentlichte er noch einige Romane unter seinem Geburtsnamen. Q: BA rch. Berlin: BDC: RK-Akte Hanns Reinholz; IfZ : ZS Stennes 1; PAdAA : R 122 147: „Die Deutschen Telegraphen-, Nachrichten- u. Propagandainstitute, Dezember 1931 bis Oktober 1932“, passim (besonders Bericht des Berliner Polizeipräsidiums an die Presseabteilung der Reichregierung vom 24. Juni 1932); Delmer: Sinister, passim; Drage: Canossa, passim.
Eduard Rodermund Johann Eduard Rodermund (* 7. Februar 1900 in Wattenscheid; † 24. Juni 1959 in Wolfenbüttel)1428 war ein in Berlin tätiger Journalist. Er gehörte zum Nachrichtennetzwerk von Herbert von Bose. R. war das fünfte von neun Kindern des Kaufmanns August R. und seine Ehefrau Auguste, geb. Rohe. Nach dem Besuch des Gymnasiums Wattenscheid, das er im Frühjahr 1918 mit dem Abitur verließ, trat er in die preußische Armee ein. Er gehörte dem FAR 69 und dem FAR 30 an. Nach dem Krieg gehörte er neben seinem Studium bis 1924 verschiedenen Freikorps an, mit denen er im Ruhrgebiet und Schlesien sowie gegen die Kommunistischen Aufstände in Sachsen 1923 kämpfte. In den Jahren1920 bis 1924 studierte R. Ingenieurwesen an den Bergakademien in Clausthal und Freiberg in Sachsen und an der TH Berlin. Anschließend war er in Grubenbetrieben des rheinisch-westfälischen Steinkohlegebietes, im Kalibergbau des Hannoverschen Gebietes, in den staatlichen Hüttenbetrieben im sächsischen Freiberg und in der Papierfabrik in Großenhain in Sachsen tätig. 1928 bestand er das Diplomhauptexamen an der TH Charlottenburg. 1929 wurde R. Assistent beim Normenausschuss und anschließend bis Ende Januar 1930 Geschäftsführer des Ausschusses für Übersetzung Deutscher Normen und Lieferbedingungen. Von 1930 bis 1935 arbeitete er als Betriebsassistent und stellvertretender Werkluftschutzleiter der Europäischen Tanklager- und Transport AG in Hamburg. 1937 wurde er Rohstoffsachbearbeiter bei der Fachgruppe Fahrräder und Kinderwagen sowie Geschäftsführer der Letzteren. Von Februar bis November 1938 war Rodermund Sachbearbeiter für das Gebiet der „Organisation der Fachgruppe Karosseriebau“ im Reichsinnungsverband des Stellmacher- und Karosseriebauhandwerks in Berlin. 1939 erhielt er eine Stellung in der Wirtschaftsgruppe Stahl- und Eisenbau.
670 Anhang 3
Zum 1. September 1930 war R. in die NSDAP eingetreten (Mitgliedsnummer 312 727). Am 18. Dezember 1931 wurde er vom Bezirks-Uschla der NSDAP in Berlin mit der Begründung „Interessenlosigkeit“ aus der Partei ausgeschlossen. Er selbst erklärte hierzu, bereits im November 1931 von sich aus aus der Partei ausgetreten zu sein. Während des Reichspräsidentschaftswahlkampfes von 1932 trat R. als Werberedner für die DNVP auf. Den Nationalsozialisten fiel er negativ auf, weil er Gerüchte verbreitete, Goebbels unterhalte Beziehungen zu Jakob Goldschmidt, dem Direktor der Danat-Bank, um Geld für den Wahlkampf zu bekommen. 1938 versuchte R., auf dem Gnadenwege wieder in die NSDAP aufgenommen zu werden. Die Parteikanzlei der NSDAP lehnte das diesbezügliche Gesuch R.s jedoch im November 1938 ab. Der stellvertretende Gauleiter Görlitzer schrieb in diesem Zusammenhang über ihn, R. habe sich „nicht die geringsten Verdienste um die Bewegung erworben, sondern im Gegenteil versucht ihr zu schaden.“ Seit 1932 betätigte R. sich nebenbei als Journalist, u. a. schrieb für die Zeitschrift Der Stahlhelm (etwa 60 Beiträge) und für Dammerts Pressedienst (100 Beiträge). Ferner war er für Rundfunkzeitschriften wie Welt und Welle (70 Beiträge) und Die Sendung (20 Beiträge) tätig. Seit 1933 gehörte er dem Reichsverband der deutschen Presse an (Deckname: Ero). Wie Bose gehörte R. in den frühen 1930er Jahren dem Stahlhelm und der Gesellschaft zum Studium des Faschismus an, woraus sich eine Bekanntschaft beider Männer ergeben haben dürfte.1429 Seit 1933 war R. jedenfalls Mitarbeiter in Boses Nachrichtendienst. Am 30. Juni 1934 hielt er sich in der Vizekanzlei auf, als diese von der SS besetzt wurde, durfte das Gebäude aber kurz nach der Ermordung Boses und der Verhaftung Tschirschkys, Hummelsheims und Savignys wie die übrigen Besucher verlassen. Jedoch wurde er – vermutlich da man ihn inzwischen aufgrund der beschlagnahmten Unterlagen der Vizekanzlei als Konfidenten Boses identifiziert hatte – zwei Tage später, am 2. Juli, verhaftet. Bis zum 31. Juli 1934 wurde er im Columbia-Haus gefangen gehalten. Q: BA rch. Berlin: BDC: OPG - und RK-Akten Eduard Rodermund; GStArch.: Sistierkladde zum 30. Juni 1934, Eintrag Nr. 808.
Maria Rose Maria Luise Amalie Rose (* 16. September 1898 in Hannover; † 1983 ebendort) war von 1933 bis 1944 die Sekretärin Papens. R. arbeitete, einschließlich ihrer Lehrzeit, vom 1. April 1916 bis zum 30. September 1932 als Sekretärin (zuletzt Direktionssekretärin) bei verschiedenen Bankunternehmen. Am 13. März 1933 trat sie auf Vermittlung des Ehemanns einer Freundin als Sekretärin in den Dienst Papens. Für diesen war sie nacheinander im Preußischen Staatsministerium,
Ausgewählte Kurzbiographien 671
im BdSdRK , in der Abwicklungsstelle des BdSdRK , an der deutschen Gesandtschaft in Wien und der deutschen Botschaft in Ankara tätig, bevor sie 1944 mit dem Ende der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei aus Papens Dienst ausschied. Im BdSdRK war R. von 1933 bis 1934 vor allem auch für Bose tätig. In den 1950er und 1960er Jahren war sie erneut für Papen als Sekretärin in Obersasbach tätig. Zuletzt lebte sie wieder in Hannover. Q: BA rch. Berlin: R 43-II /984, Bl. 60: Unterlagen zur „Angestelltenvergütung des Fräulein Rose“ von 1933; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 192–198: Vernehmung Maria Roses vom 15. November 1968, sowie passim; Dublette in St.Arch. Wolfenbüttel: Nr. 1727; UiPB: Brief von Klaus-Peter Bochow an Heinz Höhne vom 30. Juni 1984.
Hermann Sabath Hermann Friedrich Sabath (* 30 Oktober 1888 in Köln; † 29. Mai 1968 in Bonn) war vom 6. Juni 1933 bis zur Auflösung des Ministeriums Büroleiter des BdSdRK . S. war der Sohn des Gerichtsrates Hermann Gustav Sabath (1860–1923), der als kaufmännischer Direktor und Vorstandsmitglied der „Wasserwerke für das nördliche westfälische Kohlenrevier AG “ eine bedeutende Persönlichkeit in der Ruhrindustrie war. Nach dem Bestehen des Abiturs an einem Gymnasium in Gelsenkirchen studierte S. Rechtwissenschaften in Lausanne und Münster. Zwischendurch leistete er vom 2. Oktober 1911 bis zum 1. Oktober 1912 Militärdienst beim Cleveschen FAR Nr. 43 in Wesel. Am 15. Juli 1911 bestand Sabath das Referendarexamen und am 22. September 1920 das Assessorexamen mit dem Prädikat „ausreichend“ (das Patent wurde auf den 9. Januar 1916 zurückdatiert). Den juristischen Vorbereitungsdienst leistete S. zunächst vom 5. August 1911 bis 29. Mai 1913 beim Amtsgericht in Wattenscheid ab und dann in Deutsch-Ostafrika beim Bezirksgericht Moschi (September bis Dezember 1913), beim Bezirksgericht Tanga (Januar bis Juni 1914) und beim Bezirksgericht und Obergericht Daressalam (Juni bis August 1914). Während des Ersten Weltkriegs gehörte S. vom 16. August 1914 bis zum Kriegsende der Schutztruppe für Ostafrika an. 1919 kehrte er nach Deutschland zurück, wo er seinen juristischen Vorbereitungsdienst zum Abschluss brachte und seine Ausbildung mit der Großen Juristischen Staatsprüfung am 22. September 1920 beendete. Anstatt die Justizlaufbahn einzuschlagen, wechselte S. in den Höheren Dienst der Allgemeinen Verwaltung: Zum 3. Dezember 1920 wurde er als kommissarischer Hilfsarbeiter in die Reichskanzlei einberufen, in der er bis zum 31. Dezember 1921 blieb. Anschließend war er nacheinander als Beamter im RFM (1. Januar 1922 bis 1. April 1927), als
672 Anhang 3
Persönlicher Referent des Vizekanzlers mit Arbeitsplatz im RJM (2. April 1927 bis 31. Mai 1928) und im Büro des RSK (1. Juni 1928 bis 3. Juni 1933) tätig. In diesen Jahren wurde er nacheinander zum Regierungsrat (1. Januar oder April 1922) und Oberregierungsrat (1. Januar 1925) befördert. Zum 6. Juni 1933 wurde S. auf Empfehlung des Reichsfinanzministers Lutz Graf Schwerin von Krosigk als Büroleiter in das BdSdRK berufen. Auf Veranlassung von Papen wurde er nach seinem Eintritt in das Ministerium mit Wirkung zu seinem Dienstantrittstag zum Ministerialrat ernannt. Als eher unpolitischer Mann war er in die Oppositionsaktivitäten von Papens Mitarbeiterstab nur am Rande involviert.1430 Nach der Auflösung des BdSdRK war S. noch in der Abwicklungsstelle des Büros tätig. 1935 wechselte er in das AA , wo er bis 1945 in der Handelspolitischen Abteilung beschäftigt wurde, zuletzt (Juni 1942) im Rang eines Legationsrates. Während dieser Zeit trat er zum 1. Januar 1940 in die NSDAP ein (Mgl.Nr. 7 910 039). In den Jahren 1947 und 1948 nahm S. als Zeuge an den Spruchkammerverfahren gegen seinen ehemaligen Chef Papen in Nürnberg teil. Als einer der engagiertesten Verteidiger des umstrittenen Politikers half er bei der Ausfindigmachung von Entlastungszeugen für seinen einstigen Chef. Außerdem stellte er Dokumentenbücher mit Papen exonerierenden Unterlagen (eidesstattlichen Erklärungen usw.) zusammen. Nach der Gründung der Bundesrepublik wurde S. als alter Karrierebeamter bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1956 als Ministerialrat beim Bundesrechnungshof verwendet. Seit 1952 fungierte der ehemalige „Ostafrikaner“ außerdem nebenbei als Kommissar des AA für Kolonialgesellschaften. Als unpolitischer Beamter diente S. in gleicher Weise allen Systemen, die er miterlebte, als Experte für den administrativen Betrieb. So schrieb der Reichskanzler Joseph Wirth – ein linker Zentrumsmann – in einem Zeugnis vom 1. Dezember 1921 über S., dieser sei ein „überaus fleißiger, pflichttreuer und zuverlässiger Beamter“, den er „in jeder Beziehung empfehlen“ könne, während Papen ihn in seinen Memoiren als Idealtyp des alten preußischen Beamten lobte. Seit dem 1. Mai 1922 war S. mit Marie Elisabeth von Teichmann verheiratet. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. Q: BHdAD, Bd. 4; Eidesstattliche Erklärung vom 15. November 1948, abgedruckt bei Rein: Zwielicht, S. 66–72; BA rch. Berlin: R 43-I/358, Bl. 83–85, R 43-I/3389 u. R 3001/73 261; BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16 u. 17; R 601/468, Bl. 1–4; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6367– 6371, passim; LA rch. NRW: Spruchkammerakte Sabath; PAdAA : PA 12 796–12 803 u. NLS ; GStArch.: NL Schnee, Bd. 13.
Ausgewählte Kurzbiographien 673
Wilhelm Schmitt Wilhelm Martin Schmitt (* 10. November 1884 in Bonn; † 10. August 1952 in Charlottenburg) gehörte als Angehöriger des Stahlhelms zum Umgebungsnetzwerk der Vizekanzlei. S. war vor 1930 Mitglied des SH . Seit Mai 1930 gehörte er der NSDAP an, für die er bis Dezember 1932 als Beisitzer im Gauuntersuchungsausschuss Berlin saß. 1933 kam er mit Bose in Kontakt, der ihn in eine Auffangorganisation für den SH einbaute, in der Männer vorgemerkt wurden, die beim geplanten Sturz der NS -Herrschaft in Regierung und Verwaltung verwendet werden sollten. Vom Herbst 1934 bis 1938 gehörte S. der deutschen Gesandtschaft in Wien als persönlicher Kurier Papens an. In dieser Stellung war es seine Aufgabe, als Vertrauensmann Papens die diplomatischen Depeschen der Sonderbotschaft zum AA , zur Reichskanzlei und zu anderen Berliner Stellen zu bringen sowie die Depeschen dieser Stellen nach Wien zu bringen. Im März 1938 schlug er Ketteler angesichts der bevorstehenden Besetzung der Stadt durch die deutsche Wehrmacht vor, ihn mit dem Automobil nach Ungarn zu bringen. Nachdem er sich nach dem Verschwinden Kettelers energisch an der Suche nach diesem beteiligte bzw., nach der Auffindung seiner Leiche, daran, zur Aufklärung des dahinter stehenden Verbrechens beizutragen, wurde er am 8. Mai 1938 in Schutzhaft genommen. Aus dieser wurde er am 25. August 1938 auf Druck Papens wieder befreit. Ende der 1940er Jahre nahm S. als Zeuge im Verfahren gegen Ernst von Weizsäcker am Wilhelmstraßenprozess teil, in dem er über die Auslandsorganisation der NSDAP u. den Mord an Ketteler aussagte. Gottfried von Nostitz, der ihn in Österreich kennen lernte, erinnerte sich an ihn als: „[Ein] unsympathischer, rothaariger Kavalier, über den Papen unverständlicherweise die Hand hielt.“ Q: BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16, Bl. 117–119: Eid. Erklärung v. Robert Mors v. 12. August 1947; SAM : NL Papen, Bd. 47, Bl. 71 f.: Hilfeersuchen Schmitts an Papen v. 29. Mai 1938; ebd., Bl. 84: Dankschreiben von Schmitt an Papen v. 25. August 1938 anlässlich seiner Freilassung; St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, passim, insb. Nr. 1726, Bl. 166–171: Brief v. Schmitt an Kageneck v. 7. April 1948; sowie Nr. 1729, Bl. 640–642: Aussage Schmitts vom 20. Juli 1947 vor dem Nürnberger Kriegsverbrechergericht; PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“; Petzold: Verhängnis, S. 258.
Walther Schotte Friedrich Wilhelm Walther Schotte (* 3. Oktober 1886 in Berlin; † 22. Februar 1958 in Köln) war ein Journalist und Publizist, der 1932 und 1933 im Umfeld von Papen tätig war.
674 Anhang 3
S. war ein Sohn des Geheimen Regierungsrates Prof. Friedrich Schotte und seiner Ehefrau Helene, geb. Dato. Nach dem Besuch der Vorschule und des Askanischen Gymnasiums in Berlin studierte S. vom SS 1905 bis WS 1909/1910 Geschichte an der FriedrichWilhelms-Universität Berlin. Das SS 1906 verbrachte er an der Heidelberger Universität. Von August 1909 bis Februar 1910 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent von Wilhelm Dilthey. Im Juni 1910 promovierte S. mit der von Otto Hintze betreuten Studie Das rechtlich-politische Verhältnis von Fürstentum und Ständen in der Mark Brandenburg unter der Regierung Joachims I. zum Dr. phil. (mündliche Prüfung vom 24. Februar 1910). Von 1910 bis 1916 arbeitete S. in der Verwaltung des Preußischen Staatsarchivs. 1916 war er Mitherausgeber von Max Webers Schrift Wahlrecht und Demokratie in Deutschland. Anschließend sekundierte er von 1916 bis 1917 ein Jahr lang dem Politiker Friedrich Naumann als persönlicher Sekretär. Danach war er knapp zwei Jahre lang Herausgeber der Wochenschrift Mitteleuropa und der Schriftenreihe „Der Deutsche Volksstaat. Schriften zur inneren Politik“. 1919 trat S. der linksliberalen DDP bei, in deren vorläufigen Hauptvorstand er auch aufgenommen wurde, die er aufgrund seiner fortschreitenden Entwicklung nach rechts jedoch bald wieder verließ. Stattdessen engagierte er sich in der Folgezeit in Organisationen wie der Großdeutschen Vereinigung. Im Dezember 1919 übernahm S. als Nachfolger von Hans Delbrück die Herausgeberschaft der traditionsreichen Preußischen Jahrbücher, eines der bedeutendsten historiographischen Periodika, die es damals in Deutschland gab. Unter der Aufsicht von S. vollzogen die Jahrbücher in den 1920er Jahren einen deutlichen politischen Ruck nach rechts, wobei sie trügerischerweise in ihrer äußeren Gestaltung (Sprachduktus etc.) weiterhin den alten liberalen Stil, der sie in der Kaiserzeit ausgezeichnet hatte, beibehielten. Ideologisch standen die historischen Betrachtungen der Jahrbücher fortan den Ideen der Konservativen Revolution nahe. Gleichzeitig zur Herausgeberschaft der Jahrbücher arbeitete S. von 1918 bis 1938 bei der Zeitschrift Deutsches Volkstum mit, für die er zahlreiche Beiträge ablieferte. Im Oktober 1927 verließ S. die Jahrbücher, um die Herausgeberschaft für die Halbmonatsschrift Politik und Gesellschaft zu übernehmen, die er bis 1933 beibehielt. 1926 beteiligte S. sich an der Gründung des Deutschen Herrenklubs, zu dessen wichtigsten Ideologen und publizistischen Sprachrohren er gehörte. Zuvor war er bereits Mitglied des Juni-Clubs gewesen. Im Herrenklub trat S. häufig als Vortragsredner auf, außerdem veröffentlichte er zahlreiche Beiträge im Ring, dem Organ des Klubs, in denen er seine Vorstellungen, die eine Mischung aus Jungkonservativismus und Altkonservativismus darstellten, propagierte. Auch sonst war S. in diesen Jahren politisch äußerst umtriebig. Tschirschky zufolge war er ein Mann, „der alle Gerüchte über Vorgänge auf der politischen Bühne Berlins
Ausgewählte Kurzbiographien 675
kannte und ein sehr ausgeprägtes Gefühl für sich anbahnende Entwicklungen“ besessen habe. So unterhielt er Beziehungen und pflegte er Korrespondenzen mit einer großen Zahl von Politikern, darunter Stresemann und Hugenberg. Letzterer war seit 1918 einer der wichtigsten Finanziers von S.s Arbeit. Als Förderer der „Deutsch-Österreichischen Mittelstelle“ versuchte er einem Anschluss von Österreich an das Deutsche Reich den Boden zu bereiten, während er als Geschäftsführer der „Aktion zur Bekämpfung des Bolschewismus“ gegen den Kommunismus arbeitete. Nach der Bildung der Regierung Papen im Juni 1932 wurde S. zu einem der wichtigsten publizistischen Unterstützer der Regierung und ihrer politischen Linie. Sein Buch Der neue Staat, in dem er das Ideal eines autoritären, unter elitären Vorzeichen gegliederten Ständestaates, den es zu verwirklichen gelte, entwarf, wurde durch ein von Franz von Papen verfasstes Vorwort zum inoffiziellen Regierungsprogramm des „Kabinetts der Barone“ erhoben. Die Folge dieser Zusammenarbeit war, dass S. noch heute in der Literatur in dem Ruf eines „offiziösen Interpreten des Kanzlers“ (Heinrich August Winkler) bzw. eines „Chefideologen der Papen-Regierung“ (Günter Maschke) steht. Anfang 1933 kühlte die Beziehung S.s zu Papen deutlich ab. Als publizistisches Sprachrohr und als Ideengeber Papens musste er Edgar Jung das Feld räumen. Hintergrund war, außer der größeren Begabung und Dynamik Jungs, v. a. die unstete Lebensführung von S., zumal seine sich damals stark verschlimmernden Alkoholprobleme, die ihn zu einem nur sehr bedingt brauchbaren Mitarbeiter machten.1431 Während Papens Zeit als Vizekanzler Hitlers kam es nur noch zu sporadischen Briefwechseln von S. mit Papen bzw. seinem Stab, v. a. in Zusammenhang mit Bitten S.s, ihn bei der Vermarktung seiner Werke zu unterstützen. Irrtümlich wurde S. später gelegentlich in der Literatur als Mitverfasser der MR identifiziert. Eventuell war er jedoch an der Verbreitung des Redetextes beteiligt.1432 Am 30. Juni 1934 wurde S.s Büro von der Gestapo durchsucht. Entgegen einigen Meldungen in der internationalen Presse, die angaben, er sei unter den am 30. Juni/1. Juli ermordeten Personen gewesen,1433 wurde er weder verhaftet noch gar getötet. Von 1934 bis 1945 lebte S. zurückgezogen in Berlin. Nach dem Krieg siedelte er nach Gütersloh über (September 1945 bis Oktober 1949). Anschließend war er in Bonn (Oktober 1949 bis Oktober 1951), Bad Godesberg (Oktober 1951 bis?) und Köln wohnhaft. Am 30. Oktober 1947 verheiratete S. sich mit der Kriegswitwe Maria Schau, verwitwete Zeug (* 21. Januar 1910 in Arnsberg), mit der er zwei Kinder, Margarethe (* 1948) und Walther (*1949), hatte. In den 1950er Jahren geriet Schotte wegen Zechprellerei, unerlaubten Führens der Bezeichnung „Professor“ und ähnlicher Vergehen (Einquartierung in Pensionen und Hotels ohne Begleichung der Kosten) in juristische Schwierigkeiten, war eventuell auch zeitweise in Haft. Sein alter Bekannter aus dem Naumann-Kreis, Bundespräsident Heuss, lehnte ein Eingreifen zu seinen Gunsten als hoffnungslos ab. Werner Stephan sprach dem
676 Anhang 3
IfZ gegenüber davon, dass es „ein Jammer“ sei, wie S. heruntergekommen sei. Schotte starb 1958 im Krankenhaus der Augustinerinnen in Köln.
Q: ACDP: NL Forschbach: I-19 999–014/1; AHUB: Acta der königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Betreffend: Promotion, Akte Nr. 478, Bl. 339–379; BA rch. Berlin: R 53/77 (Schr. von Schotte an Papen vom 21. Februar 1933); R 53/114, Bl. 94 (Schr. von Schotte an Papen vom 3. April 1933), R 53/165, Bl. 88 (Schr. von Schotte an Papen vom 10. Juli 1933); R 53/170, Bl. 172 (Schr. v. Schotte an Tschirschky vom 11. Dezember 1933); IfZ : ZS/A: Reichstagsbrand 2, Bl. 32 (Schr. von Werner Stephan an Richard Wolf vom 18. Juli 1955); LA rch. NRW: Personenstandsarchiv Rheinland, Brühl: Zweitschrift des Sterberegisters des Standesamtes Köln I – Altstadt, Sterbeurkunde Nr. 441/1958; HörsterPhilipps: Konservative, passim, v. a. S. 118–122; Petzold: Theoretiker, passim.
Werner von der Schulenburg Gebhard Werner von der Schulenburg (* 9. Dezember 1881 in Pinneberg; † 29. März 1958 in Magliasina) war Verfasser von Romanen und Bühnenstücken sowie Übersetzer. 1933 und 1934 fungierte er als Verbindungsmann der Kanzlei-Gruppe in Italien und der Schweiz. In seiner Jugend besuchte S. die Kadettenanstalten in Plön und Lichterfelde, um anschließend in die preußische Armee aufgenommen zu werden. 1902 schied er aufgrund eines Wirbelsäulenschadens als Leutnant aus dem Heeresdienst aus. Danach studierte er Rechtswissenschaften in München, Marburg und Leipzig. Anschließend absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst. 1911 promovierte zum Dr. jur. 1911 begann S. neben seiner Arbeit im Hamburgischen Staatsdienst auch Romane und Bühnenstücke zu veröffentlichen. Finanziell unabhängig geworden, nahm er kunstgeschichtliche Studien bei Lichtwark in Hamburg und bei Max Liebermann in Berlin sowie bei Leitschuh in Freiburg in der Schweiz auf. In den ersten Jahren des Ersten Weltkriegs kämpfte S. mit dem IR Nr. 9 in Frankfurt (Oder) an der Westfront. Nachdem er in der 2. Masurenschlacht schwer verletzt wurde, wurde er 1916 zum Presseamt der OHL versetzt. Von dort wurde er 1917 als Militärattaché der Auslandsstelle der OHL an die Kaiserliche Gesandtschaft nach Bern geschickt. 1919 siedelte S. nach Ascona im Tessin über, wo er sich erneut der Schriftstellerei widmete. Insbesondere wurde er auch Herausgeber der Zeitschrift Italien, mit der er sich für den deutsch-italienischen Kulturaustausch einsetzte. Seit 1930 warnte S. in Beiträgen für die Monatsschrift Gerarchia vor Hitler und dem Nationalsozialismus. Im März 1933 wurde S. von Jung nach Berlin geholt und mit der Kanzlei-Gruppe in
Ausgewählte Kurzbiographien 677
Kontakt gebracht. Im Frühling 1933 begleitete er Papen zu den Konkordatsverhandlungen in Rom. Anschließend übernahm er die Funktion des Verbindungsmanns der Kanzlei-Gruppe für Italien und die Schweiz. Außerdem erfüllte er Sonderaufträge in St. Moritz und Paris. Einer Verhaftung in Deutschland konnte S. sich zum Jahreswechsel 1933/1934 knapp entziehen. In den folgenden Jahren lebte er in Auressio im Tessin, um 1936 kurzzeitig nach Deutschland zurückzukehren. Nachdem seine Bühnenwerke 1936 vom Reichspropagandaministerium für unerwünscht erklärt wurden, ging er wieder ins Ausland. Ab 1939 war er als Berater in Kulturfragen an der deutschen Botschaft in Rom tätig. In den folgenden Jahren widmete er sich v. a. der Übersetzung italienischer Stücke, u. a. von Mussolini/Forzano und Pavolini. Ab 1942 war S. auf Bitten seines Freundes Ulrich von Hassel und seines Vetters Friedrich Werner als Verbindungsmann für den Widerstand tätig, führte u. a. Gespräche mit dem Papst, Mussolini und dem amerikanischen Sondergesandten Myron Taylor. Im August 1943 floh S. zeitweise in die Schweiz, musste aber zur Auflösung seines Büros nach Rom zurückkehren. Im Juni 1944 floh er vor der Gestapo aus Venedig über die grüne Grenze nach Bayern, wo er sich bis Kriegsende in wechselnden Berghütten verborgen hielt. In der Nachkriegszeit lebte Schulenburg in der Schweiz, am Bodensee und ab 1954 in Magliasina bei Lugano. Außerdem veröffentlichte er noch einige Spätwerke. Q: UiPB: NL Schulenburg sowie Mitteilungen von Frau Sylvie von der Schulenburg; Bay. HStArch.: LG München I 4 Entschädigungskammer, ZA EK 0189/1953.
Elisabeth Schulz Elisabeth Schulz war spätestens seit Juli 1933 als Telefonistin im BdSdRK beschäftigt. Sie gehörte dem Büro bis zu seiner gewaltsamen Auflösung am 30. Juni 1934 an und war anschließend noch in der Abwicklungsstelle tätig. Ende September 1934 trat sie zum GIfdSW über. Q: BA rch. Berlin: R 53/46 (Umlaufliste vom 17. Juli 1933) u. R 53/218.
Margarete von Stotzingen Margarete „Gretel“ Maria Elisabeth Josepha Antonia Wilhelmine Freiin von Stotzingen (* 20. Dezember 1904 in Potsdam; † 27. Februar 1987 in Rottweil) arbeitete von 1933 bis 1938 als Sekretärin von Franz von Papen.
678 Anhang 3
S. trat zum 18. Februar 1933 als Privatsekretärin (z. T. auch als „persönliche Sekretärin“ bezeichnet) in den Dienst Papens. In dieser Eigenschaft stand sie ihm nacheinander im Pr.St.Min. (Februar bis Mai 1933), im BdSdRK (Mai 1933 bis 30. Juni 1934), im Ausweichquartier des BdSdRK (Juli bis August 1934), an der deutschen Gesandtschaft in Wien (August 1934 bis März 1938) und in seinem Berliner Büro zur Seite. Sie schied schließlich zum 30. Juni 1938 aus seinem Dienst aus. 1434 Q: LAB: B.-Rep. 058, Akte 6371, Bl. 162 ff.: Vernehmung Stotzingens vom 22. Oktober 1968; GHBdA.
August Tausch August Berthold Karl Tausch (* 17. Juni 1880 in Zühlsdorf, Bezirk Barnim) war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Amtsgehilfe im BdSdRK tätig. T. war der Sohn des Maurers Wilhelm T. (1848–1928) und seiner Ehefrau Ernestine Wilhelmine, geb. Reinhardt (1847–1914). Nach der Volksschule in Zühlsdorf erlernte er das Sattlerhandwerk und arbeitete anschließend in diesem Beruf in Berlin und Mecklenburg. Von Oktober 1902 bis 1904 war T. beim Ulanen-Regiment Graf Haeseler 2 (Brandenburgisches Nr. 11) in Saarburg. Von 1904 bis 1907 gehörte er der Schutztruppe in DeutschSüdwestafrika an, seit 1905 im Rang eines Gefreiten. In Südwestafrika nahm er an den Feldzügen der Besatzungstruppen gegen die Herero und Hottentotten teil. Nach seiner Entlassung mit Versorgungsschein vom 3. April 1907 kehrte er ins Reich zurück. 1910 wurde T. Hausdiener im Dienstgebäude des Ingenieur-Komitees. Während des Ersten Weltkriegs tat er von 1914 bis 1915 Dienst im Reserve-Feld-Lazarett Nr. 26 vor Verdun. Nach dem Krieg war er noch bis 1920 in der Abwicklungsstelle des Ingenieur-Komitees tätig. Zum 1. April 1920 wurde T. kurzzeitig als Pförtner im Reichsvermögensamt Charlottenburg beschäftigt und dann im Juni 1920 ins LFA Brandenburg versetzt. Dort war er bis 1932 als Amtsgehilfe, Amtsobergehilfe und Steueroberwachtmeister beschäftigt. Zum 20. Juni 1932 wurde er als Hilfskraft für Amtsgehilfendienste in das RFM überwiesen. Vom RFM wurde T. im Mai ins BdSdRK versetzt, wo er bis zum 30. Juni 1934 im Vorzimmer von Papen Dienst tat. Anschließend war er noch einige Wochen in der Abwicklungsstelle des BdSRK tätig, bevor er am 24. September 1934 ins RIM versetzt wurde. Im Mai 1944 wurde T. aus gesundheitlichen Gründen als dienstunfähig beurlaubt und schließlich mit Wirkung zum 1. Januar 1945 in den Ruhestand versetzt. Seit dem 1. Januar 1934 gehörte T. dem RBdDB (Mgl. 809 976) an, in dem er in der
Ausgewählte Kurzbiographien 679
Fachschaftsgruppe RIM geführt wurde. Den Eid auf Hitler leistete er am 24. August 1934. Der NSDAP gehörte er nicht an. Die Beurteilungen seiner Personalakten bezeichnen ihn als „gewissenhafte[n] und eifrige[n] Beamte[n]“. Er war verheiratet mit Marie Luise, geb. Heyberg (* 31. Oktober 1878), und hatte eine Tochter (* 11. März 1909). Q: BA rch. Berlin: BDC: PK-Akte Tausch; R 53/44, Bl. 121 (Mitarbeiterliste vom August 1934); R 53/46 (Umlaufliste vom Juli 1933); R 53/177, Bl. 33 (Mitarbeiterliste vom Mai 1933); R 53/218, passim; R 1501/211 350 und 211 351.
Walter Tramp Walter Tramp (* 13. September 1888 in Berlin; † nach 1969) war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 Ministerialamtmann im BdSdRK . Bis 1933 war T. im Militärintendanturwesen und im RFM tätig (1918: Militärintendantursekretär; 1919: Oberregierungssekretär; 1922: Steuerinspektor; 1925: Obersteuerinspektor). Im BdSdRK , in dem er sich einen Büroraum mit Waltke im Erdgeschoss teilte, war er für das Kassenwesen (Kassenverwaltung) zuständig. Nach dem 30. Juni 1934 war er in der Abwicklungsstelle des BdSdRK tätig und ging im Oktober 1934 zu Papen an die Gesandtschaft in Wien, wo er als Rechnungsführer arbeitete. T. war Mitglied des RBdDB (Fachschaftsgruppe: Auswärtiges Amt). Nostitz charakterisierte ihn als „seltsame Gestalt“ im Gefolge Papens und nannte ihn „den bald dumm-feierlich[en], bald falsch-joviale[n] Amtsrat, der über den Geldern des Herrn [von Papen]“ saß. Q: BA rch. Berlin: BDC: PK-Akte Walter Tramp; R 53/218; R 603/468, Bl. 11; BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 4, passim, v. a. Brief von Sabath an Tramp vom 8. Januar 1949; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, passim, v. a. Vernehmung vom 17. März 1969; PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung über die Deutsche Gesandtschaft in Wien, 1934–1938“.
Charlotte Trenner Charlotte Trenner (* 1. Oktober 1898 in Brandenburg) war seit Mai 1933 als Telefonistin im BdSdRK tätig. Dort blieb sie bis zur Schließung des Büros am 30. Juni 1934; anschließend wurde sie in der Abwicklungsstelle und im BdSB dRK beschäftigt. Ab 1935 war T. im Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern als Registraturhilfe tätig. Mit Eintrittsdatum vom 1. Mai 1933 wurde sie Mitglied der NSDAP. Bis 1941 ist sie in der Wohnung „Neukölln
680 Anhang 3
Kiehlufer 59“ nachweisbar. Nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin soll sie vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs verstorben sein. Q: BA rch. Berlin: R 1501/205 124, Bl. 1–3 u. 7; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, passim.
Max A. Wagner Max A.(dolf ) Wagner (*15. Oktober 1881 in Berlin; † unbekannt) war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 Postbearbeiter im BdSdRK . W. war ein ehemaliger Offizier (Hauptmann oder Major a. D.). In der Vizekanzlei, in der er seit Mai 1933 als Mitarbeiter nachweisbar ist, war er zuständig für die Erledigung von Bittgesuchen und unpolitischer Post. Sein Büro befand sich im Erdgeschoss neben dem Raum von Waltke und Tramp. Anschließend war W. von Juli 1934 bis zum 31. März 1935 in der Abwicklungsstelle des BdSdRK sowie im BdSB dRR tätig. Er gehörte seit dem 1. Februar 1932 der NSDAP an (Mgl.Nr. 920 970). Q: BA rch. Berlin: BDC: 3100: NSDAP-Karteikarte zu Max A. Wagner; R 53/177, Bl. 33 (Mitarbeiterliste vom Mai 1933) sowie verstreute Postbearbeitungen im Bestand R 53; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, passim.
Paul Waltke Paul Waltke (* 30. Oktober 1881 in Rochlitz; † 1960/1961) war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Ministerialamtmann Büroleiter im BdSdRK . Vor seiner Tätigkeit im BdSdRK war W. beim RKfAB tätig. Im BdSdRK benutzte er ein gemeinsames Büro mit Tramp im Erdgeschoss. Er war zuständig für die Bereiche „Personalien“, „Einrichtung“ und „Beschaffung“. Im Frühjahr beschaffte er Personal für das Büro. Nach dem 30. Juni 1934 war W. in der Abwicklungsstelle des BdSdRK tätig, um dann in die Dienststelle des GIfdSW zu wechseln. Dort wurde er zum Regierungsrat befördert. Zum 1. Januar 1934 trat W. Mitglied in den RBdDB (Fachschaftsgruppe: Büro des Reichspräsidenten und Reichskanzlei) ein (Mitgliedsnr. 821 507). Außerdem war er seit dem 4. Oktober 1933 Mitglied des Luftschutzbundes und seit dem 1. Juli 1934 der NSV. Mitglied der NSDAP war er nicht. Er war verheiratet und Vater eines Sohnes (Klaus W.). Q: BA rch. Berlin: BDC: PK-Akte Paul Waltke; R 53/44, Bl. 121 (Liste der Büroangehörigen vom August 1934); R 53/46 (Umlauf vom 17. Juli 1933); R 53/177, Bl. 33 (Mitarbeiterliste
Ausgewählte Kurzbiographien 681
vom Mai 1933); R 1501/205 123, passim; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6370, Bl. 89 sowie Nr. 6371, passim.
Hans von Wedemeyer Hans von Wedemeyer (* 31. Juli 1888 in Schönrade, Kreis Friedeberg; † 22. August 1942 in Stalingrad) war von November/Dezember 1932 bis August 1933 enger persönlicher Mitarbeiter von Papen in dessen Politischem Sekretariat sowie dessen „Politischer Referent“ im Pr.St.Min. und im BdSdRK . W. war der Sohn des Rittergutsbesitzers Maximilian von W. und seiner Frau Alice, geb. von Wedell. Nach dem Schulbesuch und dem Dienst beim 3. Garde-Ulanen-Regiment in Potsdam studierte er Rechtswissenschaften. 1912 wurde er als Referendar beim Kammergericht vereidigt. Von 1914 bis 1918 nahm W. am Ersten Weltkrieg teil: Zunächst kämpfte er in Frankreich (1914), in Russland (1915) und dann wieder in Frankreich (u. a. mit der 4. Garde-Infanterie-Division in der Schlacht an der Somme), bevor er im Juli 1917 als Ordonanzoffizier von Franz von Papen zur Heeresgruppe Falkenhayn nach Mesopotamien geschickt wurde. Im Frühjahr 1918 wurde er Fliegerbeobachter der Fliegerabteilung 205 in Palästina, bevor er im Sommer 1918 zur Ausbildung als Flugzeugführer nach Köslin und Schneidemühl geschickt wurde. Ende 1918 nahm W. seinen Abschied aus der Armee und kehrte in seine Heimat zurück. Am 7. November 1918 heiratete W. Ruth von Kleist-Retzow, mit der er sechs Kinder hatte: Ruth Alice (* 3. März 1920), Maximilian (* 13. Januar 1922), Maria (* 23. April 1924), Hans Werner (* 2. Juli 1927), Christine (* 6. November 1928) und Werburga (* 13. Mai 1932). Die Tochter Maria war von 1943 bis zu seiner Ermordung im Frühjahr 1945 mit dem bekannten Theologen Dietrich Bonhoeffer verlobt. 1919 ließ W. sich als Landwirt in Pätzig bei Bad Schönfließ in der Neumark nieder. Neben der Bewirtschaftung seines Gutes amtierte er zeitweise als Gemeindevorsteher in Pätzig und als Amtsvorsteher des Amtsbezirks Schmalfendorf. Außerdem war er Mitglied des Stahlhelms. Politisch war er seiner Frau zufolge „konservativ-königstreu“ eingestellt. Im November oder Dezember 1932 holte der damalige Reichskanzler Papen W. als persönlichen Berater und Assistenten nach Berlin. Seit Dezember 1932 leitete W. das private politische Sekretariat Papens in dessen Wohnung in der Wilhelmstraße 74 und unterstützte diesen bei seinen Bemühungen in den Monaten Dezember 1932 und Januar 1933, die Regierung von Kurt von Schleicher zu stürzen und selbst in die Staatsführung zurückzukehren. Eine Zusammenarbeit der Konservativen mit der NSDAP lehnte W.
682 Anhang 3
dagegen ab und versuchte – vergeblich – mit verschiedenen Mitteln auch Papen, u. a. durch die Einschaltung seines Vetters Ewald von Kleist-Schmenzin, davon zu überzeugen, sich auf das Experiment eines Zusammengehens mit Hitler nicht einzulassen.1435 Nachdem Papen die gemeinsame Regierungsbildung mit Hitler dann vollzogen hatte und in dem am 30. Januar 1933 bestallten Kabinett zum Vizekanzler und Reichskommissar für Preußen ernannt worden war, arbeitete W. noch viereinhalb bis fünf Monate lang bei Papen im Preußischen Staatsministerium (30. Januar bis 15. Mai 1933) und im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers im Palais Borsig (15. Mai bis Mitte/Ende Juni) mit. Während dieser Monate fungierte er de facto als Stabschef des Vizekanzlers, wobei er offiziell die Bezeichnung eines „Politischen Referenten“ führte. In der Zeit von November/ Dezember 1932 bis März 1933 hatte W. dabei zunächst ehrenamtlich bei Papen mitgearbeitet, bevor er – wohl zum 1. April 1933 – auf Veranlassung des Vizekanzlers als Angestellter in den Staatsdienst übernommen wurde. Im Frühsommer 1933 quittierte W., desillusioniert und deprimiert über die politische Entwicklung und die Rolle, die sein Freund Papen bei dieser gespielt hatte, den Dienst bei diesem und zog sich aus dem politischen Leben zurück. Er verließ Berlin und widmete sich in den folgenden Jahren wieder der Landwirtschaft auf seinem Gut in Pommern. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ließ W. sich als Offizier reaktivieren. Er wurde als Angehöriger der 6. Armee bei Kampfhandlungen in der Nähe von Stalingrad getötet. Q: BA rch. Berlin: R 43-I/3583 (Akten der Reichskanzlei betreffend Hans von Wedemeyer); Papen: Gasse, S. 88, 94, 109; Stahlberg: Verdammte, S. 128; Wedemeyer: Gasthaus, S. 10 f., 31–36, 54–60, 70–72, 76–83 u. 174.
Margarete Wegner Margarete Wegner (* um 1895) war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Stenotypistin im BdSdRK und dann bis zum 30. September 1934 in der Abwicklungsstelle des Büros beschäftigt. Ende September 1934 trat sie zum Generalinspekteur des Straßenbauwesens über. Q: BA rch. Berlin: R 53/44, R 53/46, R 53/218; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371.
Oscar Werdermann Carlos Oscar Werdermann (* 1. November 1898 in San José; † 1982 in Hamburg) war ein Kollege von Herbert von Bose als Mitarbeiter in der Parteizentrale der DNVP 1931/1932.
Ausgewählte Kurzbiographien 683
1931 und 1932 ist W. als Mitarbeiter von Otto Schmidt-Hannover in der Parteizentrale der DNVP nachweisbar. Zusammen mit diesem und Bose war er für die technische Vorbereitung der Harzburger Tagung von 1931 verantwortlich. Nach der zwangsweisen Auflösung der DNVP 1933 erhielt W. – vermutlich auf Vermittlung Alfred Hugenbergs – eine Anstellung als Leiter der ausländischen Filmtheater des UFA-Konzerns. Zum 1. Mai 1937 wurde W. in die NSDAP aufgenommen (Mgl. Nr. 5 996 721). Nach dem Zweiten Weltkrieg war W. Geschäftsführer der Kulturfilm-Gesellschaft Urania in Hamburg. Q: BA rch. Berlin: BDC: Bestand 3200; Karteikarte zu Werdermann in der NSDAPOrtskartei; PAdAA Bukarest III 4963; STAHH: 351–11 Amt für Wiedergutmachung, Nr. 20 487; Sterberegister Hamburg-Mitte, Reg.Nr. 991/1982; Terhalle: Deutschnational, passim.
Philipp Graf von Westphalen Carl Philipp Graf von Westphalen (* 29 Juli 1909 in Rixdorf, Kreis Plön; † 23. August 1941 in Duchowtschina, Sowjetunion) war ein Beamtenanwärter bzw. Beamter im Justizdienst bzw. in der Allgemeinen Verwaltung. Als Freund von Wilhelm von Ketteler gehörte er 1934 zum Umfeld der Kanzlei-Gruppe. W. war der Sohn eines Rittergutsbesitzers. Nach dem Schulbesuch studierte er Rechtswissenschaften in München, Bonn und Münster. Zu W.s Studienfreunden gehörte Wilhelm von Ketteler. Beide waren zudem Mitglieder derselben Korporation. Die 1. Juristische Staatsprüfung bestand W. am 27. und 29. Oktober 1928 in Köln mit dem Prädikat „ausreichend“ bzw. „vollbefriedigend“. Als Referendar durchlief er anschließend von 1928 bis 1932 den juristischen Vorbereitungsdienst.1436 Die 2. Juristische Staatsprüfung bestand er am 16. Dezember 1932 mit dem Prädikat „vollbefriedigend“. Nach der Ernennung zum Gerichtsassessor am 22. Dezember 1932 war er bei verschiedenen Gerichten und Rechtsanwälten tätig.1437 Nachdem er ab dem 16. Februar 1934 vom Justizdienst zur Beschäftigung in der Allgemeinen Verwaltung beurlaubt worden war, stand W. als Assessor im Dienst bei der Regierung in Frankfurt (Oder). Am 18. Juni 1934 erhielt W. in Berlin von Ketteler mehrere Exemplare der MR , die er an Familienangehörige und Arbeitskollegen verteilte. Während eines erneuten Berlinaufenthaltes am 30. Juni/1. Juli 1934 nahm er Ketteler in seinem Automobil mit nach Ostpreußen, wo Ketteler den Reichspräsidenten Hindenburg über die Ereignisse des
684 Anhang 3
„Röhm-Putsches“ in Kenntnis setzen wollte. Mit Hilfe von W.s Dienstausweis konnten die beiden die Polizeikontrollen an den Berliner Ausfallstraßen passieren und so die abgesperrte Stadt verlassen. In Ostpreußen begleitete W. Ketteler – nachdem ein direktes Vordringen zu Hindenburg sich als unmöglich erwies – zu Elard von Oldenburg-Januschau, der Hindenburg durch dessen Adjutanten über die Berliner Ereignisse verständigen konnte. Wegen der Verbreitung der MR wurde W. im Juli 1934 von der Gestapo vernommen. Außerdem wurde ein Disziplinarverfahren gegen ihn eingeleitet. Aufgrund des Erlasses Hitlers an sämtliche staatlichen Dienststellen vom 14. August 1934, dass sämtliche Maßnahmen, die gegen Personen verhängt worden seien, die die MR Papens besitzen würden oder verbreitet hätten, rückgängig zu machen seien und auch keine weiteren Maßnahmen mehr ergriffen werden dürften, wurde dieses Verfahren jedoch niedergeschlagen.1438. Nach einem Aufenthalt im Lager für Gerichtsassessoren in Jüterbog (20. August 1934 bis 15. September 1934) wurde W. bei der Regierung in Gumbinnen beschäftig. Am 31. März 1935 schied er endgültig aus dem Justizdienst aus, um zum 1. April 1935 als Regierungsassessor in den Allgemeinen Preußischen Verwaltungsdienst aufgenommen zu werden. In diesem erreichte er zuletzt den Rang eines Regierungsrates. 1939 schied er aus dem Staatsdienst aus, um die Bewirtschaftung des Gutes seiner Eltern zu übernehmen. Ab 1940 (?) nahm W. am Zweiten Weltkrieg teil. Er starb im August 1941 als Wachtmeister und Offiziersanwärter in einer Aufklärungsabteilung bei Kampfhandlungen in Russland. Er liegt in Retka/Pretschistoje begraben. Politisch dürfte W. dem Kreis um Carl von Jordans zuzurechnen sein: Außer seiner Freundschaft mit Ketteler, der Mitgliedschaft im Jungkonservativen Klub und im Stahlhelm (seit 1. Februar 1932) sprechen hierfür insbesondere die kritischen Beurteilungen seiner Person durch die ihn beaufsichtigenden weltanschaulichen Instrukteure der NSDAP. In Berichten über W. als Teilnehmer von Lehrgängen im Beamtenlager in Tutzingen vom 22. März 1937 und 23. April 1938 wurde festgehalten, dass er einen „mäßigen Eindruck“ gemacht habe: Seine „weltanschauliche Zuverlässigkeit“ könne „nicht bestätigt werden“, insbesondere sei er in seinem Gedankengut „stark […] im politischen Katholizismus verwurzelt“. Daher solle er „möglichst von politischen Entscheidungen“ ferngehalten werden. Ferner sei er „der Typ des Intellektuellen“, in seiner Haltung „stur und eigensinnig“. Er habe „kein Gefühl für bedingungslose Ein- und Unterordnung“. Im Ganzen sei daher eine „gewisse Vorsicht“ ihm gegenüber notwendig. Q: BA rch. Berlin: R 1501/211 931; R 3001/80 255; Auskunft des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge.
Ausgewählte Kurzbiographien 685
Wera Wiesenthal Wera Wiesenthal (* 3. Oktober 1905) war von Mai 1933 bis zum 30. Juni 1934 als Stenotypistin im BdSdRK beschäftigt. In früheren Jahren arbeitete sie als Stenotypistin und Sekretärin für verschiedene Firmen, u. a. bei der Scala Theatergesellschaft in Berlin (Juli 1925 bis Dezember 1926) und der Nationalen Automobil Gesellschaft sowie der Baufirma Rosenfeld und Co. Q: BA rch. Berlin: R 53/218.
Oskar Wingen Oskar Wingen (* 21. Februar 1889 in Lennep; † 28. Oktober 1945 im Lager Ketschendorf ) war von 1933 bis 1934 als höherer Beamter im BdSdRK tätig. Nach dem Abitur studierte W. in Düsseldorf und Kiel, wo er 1915 mit einer Arbeit über Bevölkerungspolitik zum Dr. oec. publ. promovierte (Doktorprüfung vom Juli 1915). Vom 1. Oktober 1915 bis 2. Dezember 1917 war W. als Archivar und Direktorialassistent am Institut für Seeverkehr und Weltwirtschaft in Kiel beschäftigt. Anschließend arbeitete er vom 3. Dezember 1917 bis zum 31. Juli 1918 als WHA bei der Reichsbekleidungsstelle in Berlin. Zum 1. August 1918 trat er als WHA in den Dienst des RWM (gleichzeitig Aufnahme in den Reichsdienst), wo er bis zum 31. März 1919 im Nachrichtendienst beschäftigt war. Zum 1. April 1919 wechselte W. als Angestellter in den Dienst des AA , in dem er zunächst als Archivleiter im Rang eines WHA in der Außenhandelsabteilung beschäftigt wurde. Zum 15. Juni 1921 wechselte er in die PAdRR , wo er bis Ende März 1933 als Referent tätig war. In erster Linie war W. in der Presseabteilung Sachbearbeiter für Wirtschafts- und Reparationsfragen. Außerdem nahm er an zahlreichen internationalen Wirtschafts- und Reparationskonferenzen teil. Am 31. Oktober 1928 wurde er als Regierungsrat verbeamtet. Zum 1. April 1933 wechselte W. in Dienst des MfVAuP. Im Sommer 1933 verlangte der Gauleiter Wagner von Goebbels die Abberufung W.s aus seinem Ministerium, da dieser in NS -Kreisen 1929/1930 negativ aufgefallen war, als er als Wirtschaftssachverständiger für die RZfHD Artikel zur Verteidigung des sogenannten Dawesplans gegen die Angriffe der Rechtsparteien verfasst hatte. Zum 1. Oktober 1933 wurde Wingen zur Bearbeitung der Wirtschaftsangelegenheiten in das BdSdRK versetzt und dort zum 6. Oktober 1933 zum Oberregierungsrat befördert. Zum 18. November 1933 wurde ihm zusätzlich die Leitung des neugeschaffenen Saarreferats in der Vizekanzlei übertragen. Als ein im Grunde unpolitischer Mann hatte er an
686 Anhang 3
den gegen das Regime gerichteten Bestrebungen der Oppositionsgruppe in der Vizekanzlei keinen Anteil. Nach der Auflösung des BdSdRK war W. noch bis zum 31. März 1935 in der Abwicklungsstelle des Büros beziehungsweise im BdSB dRK tätig. Zum 1. Mai 1935 wurde W. wieder in den Geschäftsbereich des AA übernommen. In diesem wurde er als Referent für Westeuropa (Ref. I), dann für West- und Südeuropa (Ref. II) in der Wirtschaftsabteilung (Abteilung W) beschäftigt. 1937 wurde er zugleich Leiter des Referates I (Generalreferent für Wirtschafts- und Finanzfragen). Zum 13. August 1935 wurde W. zum Legationsrat 1. Klasse und zum 5. Oktober 1938 zum Vortragenden Legationsrat befördert. Im Januar 1938 wechselte er als Leiter in das Referat X (Reichsstelle für Außenhandel). Im Rahmen dieser Tätigkeit löste er u. a. von März bis Juli 1939 in Prag die wirtschaftlichen Abteilungen des tschechischen Außenministeriums auf. Im Rahmen der politischen Säuberung des AA nach den Ereignissen vom 20. Juli 1944 wurde W. durch einen Erlass vom 29. November 1944 mit Urkunde vom 25. November 1944 gemäß Artikel 44 des Beamtengesetzes in den Wartestand versetzt. Im Sommer 1945 wurde W. als ehemaliger höherer Beamter des AA vom sowjetischen Nachrichtendienst verhaftet und ins Lager Ketschendorf verschleppt, wo er im Oktober aufgrund der prekären Haftbedingungen verstarb. Sein Grab befindet sich auf der Kriegsgräberstätte in Halbe/Brandenburg im Grabfeld 9. Q: BA rch. Berlin: BDC: PK-Akte zu Oskar Wingen; R 601/468, Bl. 8 f.: Unterlagen zur Beförderungen Wingens zum Oberregierungsrat 1933; PAdAA : PA 16 757 u. 16 758; Auskunft des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge; „Oberregierungsrat Wingen im Stab des Vizekanzlers von Papen“, in: Deutsche Allgemeine Zeitung vom 5. Oktober 1933; „Dr. Wingen Oberregierungsrat im Stab des Vizekanzlers von Papen“, in: Berliner Börsenzeitung vom 6. Oktober 1933.
Artur Zickler Friedrich Artur Zickler (* 13. März 1897 in Dresden; † 11. August 1987 in Hamburg) (Pseudonyme: Artur Seelbach; Friedrich von Raehmitz) war ein Journalist, der 1933/1934 zum Netzwerk der Kanzlei-Gruppe gehörte. Z. stammte aus dem sozialdemokratischen Milieu. Als Sohn einer Arbeiterfamilie verdingte er sich zunächst als Bergarbeiter und Schauermann, bevor er sich dem Journalismus zuwandte. Den Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg verweigerte Z., weswegen er zeitweise in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen wurde. Seine dortigen Erlebnisse bildeten die Grundlage des 1919 von ihm veröffentlichten Buches Im Tollhaus.
Ausgewählte Kurzbiographien 687
Nach seiner Freilassung war Z. erneut für die SPD -Presse tätig. Anlässlich der Niederschlagung des Spartakusaufstandes im Januar 1919 veröffentlichte er das Gedicht „Das Leichenhaus“ in der Parteizeitung Vorwärts (Ausgabe vom 13. Januar), in dem er die Anführer des Aufstandes – Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Karl Radek – für die zahlreichen Toten des Unternehmens verantwortlich machte und ihnen zumal vorwarf, dass sie andere in den Tod geschickt hätten, während sie sich selbst im Hintergrund gehalten hätten („Viel Hundert Tote in einer Reih’ – / Proletarier! / Karl, Rosa, Radek und Kumpanei – / es ist keiner dabei, es ist keiner dabei!“). Das Gedicht brachte Z. später den Vorwurf ein, zu einer weiteren Verschärfung der damaligen politischen Spannungen in Berlin beigetragen und zumal den Hass auf Liebknecht und Luxemburg verstärkt zu haben, woran sich gelegentlich die Anschuldigung anknüpfte, für die wenige Tage nach der Veröffentlichung seines Gedichtes erfolgte Ermordung der beiden Kommunistenführer mitverantwortlich zu sein. Er selbst erklärte später hierzu, dass die aufreizenden Zeilen „Karl, Rosa, Radek und Kumpanei – / es ist keiner dabei, es ist keiner dabei!“ ursprünglich „Ob hundert fallen oder einer fällt – / mit jedem stürzt ins Dunkel eine Welt, – / Proletarier!“ gelautet hätten und durch die Redaktion der Zeitung, insbesondere die Redakteure Stampfer und Kuttner, vor der Drucklegung geändert worden seien. Nach seinem Weggang vom Vorwärts im Jahr 1920 verfasste Z. einen Arbeiterjugendroman (Sprung in die Welt, 1922) und zwei antimilitaristische Bücher (Im Tollhaus, 1919; Anklage der Gepeinigten, 1919). Nebenbei steuerte er Beiträge für die Zeitschriften Die Republik und Weltbühne bei. Von 1923 bis 1924 gehörte er dann der Pressestelle RheinRuhr in Bielefeld an. Im September 1924 wurde er Reiseberichterstatter bei der DAZ , von der er Mitte 1925 als Redakteur zum Scherl-Verlag wechselte, für den er v. a. an der Zeitung Der Tag mitarbeitete, zuletzt als Chef vom Dienst. Ende 1927 wechselte er von Scherl als Kulturfilmregisseur zur UFA . Nebenbei war er in diesen Jahren außerdem als Werbeschriftsteller tätig. Von 1931 bis Anfang 1933 gehörte Z. schließlich zur Redaktion des Berliner Tageblatts. Seit Ende 1922 stand Z. in politischer Verbindung mit Kurt von Schleicher, damals Oberst im RWM , der ihn davon überzeugte, sich ihm als Sonderbeauftragter zur Beobachtung der NSDAP und speziell der Person Adolf Hitlers zur Verfügung zu stellen. In der Folge pendelte Z. viel zwischen München, wo er Informationen über die Nazipartei und ihre führenden Persönlichkeiten sammelte, und Berlin, wo er Schleicher Bericht erstattete. Als Schleichers spezieller Vertrauensmann in Sachen NSDAP fungierte Z. als Kurier zwischen dem bayerischen General von Lossow und dem Berliner RWM . Außerdem reiste Z. im Oktober 1923 nach Rom, um dort in Erfahrung zu bringen, inwieweit die NSDAP finanzielle Unterstützung seitens der italienischen Regierung bzw. der italienischen Faschisten bezog. Bereits im September 1923 hatte Z. zudem, ebenfalls im Auftrag Schleichers, die zur publizistischen Bekämpfung der NSDAP dienende Zeitschrift
688 Anhang 3
Freischar aufgezogen, die bis Mitte 1924 erschien und im Auftrag Schleichers durch das Kalisyndikat finanziert wurde. Nachdem Z. und Schleicher sich nach 1924 aus den Augen verloren hatten, erneuerten sie ihre Zusammenarbeit um 1930: So verfasste Z. Anfang der 1930er Jahre Denkschriften für Schleicher zur Frage der Gefahr eines Zusammengehens der rechten Wehrverbände mit der NSDAP. Außerdem diente er ihm als ein Verbindungsmann zum Stahlhelm, zum Jugo und zu Gregor Strasser. Im Herbst 1927 will Z. Versuche von Joseph Goebbels, ihn als journalistischen Leiter für die Berliner Parteizeitung der NSDAP, Der Angriff, zu gewinnen, abgewiesen haben. Stattdessen arbeitete er seit 1928 heimlich politisch mit dem in interner Opposition zum Kurs der Parteileitung um Hitler stehenden Teil der Berliner NSDAP um Otto Strasser zusammen, den er – insbesondere nach seiner Abspaltung von der NSDAP Mitte 1930 – bei seiner Bekämpfung der Richtung Hitler-Goebbels unterstützte. Nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten 1933 wurde Z. auf Weisung von Goebbels dann doch für einige Monate zwangsweise zur Mitarbeit in dessen Zeitung Der Angriff herangezogen, dann mit einem Berufsverbot belegt. Während dieser Zeit wurde er mit Aufnahmedatum vom 1. Mai 1933 Mitglied der NSDAP (Mitgliedsnummer 1 053 521). Anschließend schlug er sich bis 1937 in wechselnden Stellungen durch; so besorgte er Übersetzungen, verfasste Texte für den Kabarettisten Peter Sachse, vermittelte privat Druckaufträge, stilisierte die Korrespondenzen von Rechtsanwälten, führte unkonzessionierte Prozessberatungen durch, reorganisierte und ordnete eine Privatbibliothek und verfasste Werbesprüche. Im November 1933 gewann Edgar Jung Z. zur Mitarbeit im Netzwerk der Kanzlei-Gruppe, für die er u. a. Propagandamaterial zur Einwirkung auf die Öffentlichkeit während des von den Papen-Mitarbeitern anvisierten Umsturzes der NS -Herrschaft anfertigte. Seit 1937 war Z. bis 1945 als inoffizieller Redakteur ohne Vertrag beim Ullstein-Verlag tätig, für den er unter anderem an der Zeitschrift Koralle mitarbeitete. Zur selben Zeit liierte er sich mit der Sekretärin Gerda Ruth Schmidt, mit der er eine gemeinsame Tochter hatte. Laut seinem Bericht von 1945 waren beide in den Jahren 1943 und 1944 an der Abfassung und Verbreitung antinazistischer Flugblätter beteiligt. Schmidt starb im Februar 1945 während des alliierten Bomberangriffs auf Dresden. In der Nachkriegszeit lebte Z. zunächst wieder in Berlin, bevor er nach Westdeutschland übersiedelte. In den 1950er Jahren tat er sich öffentlich noch einmal durch die Veröffentlichung von verschiedenen serialisierten Romanen und Berichten in der in Köln herausgegebenen Zeitschrift Neue Illustrierte hervor. Q: BA rch. Berlin: SgY 30/1052; ebd.: BDC: Bestand 3200, Karteikarte der NSDAP-Ortskartei zu Artur Zickler; St.Arch. Dresden: Personenstandsbuch, Standesamt III Dresden,
Ausgewählte Kurzbiographien 689
Nr. 609/1897; Auskunft des Sta.Amt Hamburg-Barnbek-Uhlenhorst vom 18. Juli 2014; „Vom Pfad der Tugend“, in: Der Spiegel vom 6. Februar 1952, S. 9–12.
Heinrich Zimmermann Heinrich Zimmermann (* 25. November 1885 in Marburg) war von Mai bis Juli 1934 im Registraturdienst der Vizekanzlei tätig. Z. war der Sohn des Fuhrmanns Heinrich Z. und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Imhof. Nach dem Schulbesuch war er Angestellter eines Rechtsanwalts und Notars in Marburg, dann ein Jahr beim Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2 und Korrespondent bei einem Marburger Professor, bevor er schließlich bis 1914 bei der Firma Dyckerhoff Neumann Marmorindustrie in Wetzlar tätig war. Von 1914 bis 1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil, zeitweise als Militärkassenbeamter und zeitweise als Soldat, zuletzt als Feldwebel und Zugführer. Seit dem 1. April 1920 war er als Beamter im Versorgungswesen beschäftigt, zuletzt als Obersekretär im Hauptversorgungsamt Brandenburg-Pommern. Am 18. Mai 1933 wurde er auf Vorschlag Grunows von der Vizekanzlei angefordert, wo er bis zu seiner Rückversetzung ins Hauptversorgungsamt am 24. Juli 1933 tätig war. Er war verheiratet und hatte zwei Kinder. Q: BA rch. Berlin: R. 53/2, Bl. 80 f. u. 149.
Danksagung Danksagung An dieser Stelle möchte ich der angenehmen Pflicht nachkommen, einer Vielzahl von Personen und Institutionen meinen herzlich empfundenen Dank auszusprechen, ohne deren Rat und Unterstützung das Zustandekommen der vorliegenden Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Als Erstes zu nennen ist hier Professor Michael Wildt vom Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, der mich in der Entscheidung, die Geschichte des Büros des Stellvertreters des Reichskanzlers in einer umfassenden Studie aufzuarbeiten, bestärkt und das Entstehen dieser Arbeit mit sachkundigem Rat, beständiger Ermutigung und tätiger Unterstützung begleitet hat. Professor Larry Eugene Jones vom Canisius College in Buffalo und Professor Wolfram Pyta vom Historischen Institut der Universität Stuttgart schulde ich Dank für ihre großzügige Bereitschaft, mir durch ihre Fürsprache den Zugang zu zahlreichen Materialien zu bahnen, die mir sonst nicht zugänglich gewesen wären. Weiter habe ich ihnen dafür zu danken, dass sie mir eine große Zahl kaum bekannter Unterlagen aus ihren eigenen Sammlungen zur Verfügung gestellt haben, und dafür, dass sie mir in zahlreichen Gesprächen Hinweise und Anregungen gegeben haben, von denen die vorliegende Arbeit nicht unerheblich profitiert hat. In gleicher Weise bin ich Herrn Dr. Karl Martin Graß (Harburg) für seine Großzügigkeit verpflichtet, mich aus seiner profunden Kenntnis des behandelten Themenkomplexes heraus unterstützt und mir zahlreiche Ratschläge und Auskünfte gewährt zu haben. Herrn Fedor Bochow (München) gilt mein Dank dafür, dass er mir – in bewundernswert selbstloser Unterstützung des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns – die nachgelassenen Unterlagen seines Großvaters Walter Bochow sowie weitere Familienpapiere als Kopien zur Einarbeitung in diese Studie zur Verfügung gestellt hat, obwohl diese seinen Großvater nicht immer in einem eben günstigen Licht erscheinen lassen. Herrn Hans-Jürgen von Bose (Nechlin) bin ich dafür verpflichtet, dass er mir mit Auskünften über seinen Großvater Herbert von Bose behilflich war. Herrn Georg Hillmeister (Düsseldorf ) schulde ich meinen Dank dafür, dass er mir die unpublizierten Lebenserinnerungen seines Großvaters Hans von Kageneck zur Auswertung für diese Arbeit zur Verfügung gestellt hat. Seiner Mutter Alice von Kageneck (Berlin) und seinem Onkel Wendelin Graf von Kageneck (Freiburg) habe ich für persönliche Auskünfte über ihren Vater zu danken. Herrn Hermann Josten (Neuss) danke ich für die Überlassung von Kopien von Unterlagen aus dem Nachlass seines Onkels Kurt Josten sowie für die Durchsicht meines Kapitels über Kurt Josten, das durch seine Ergänzungshinweise in nicht geringem Maße
692 Danksagung
gewonnen hat. Ebenfalls für Informationen über Josten habe ich Herrn Senator Jarosław Lasecki (Warschau) zu danken. Frau Stefanie Pfitzner und Frau Patricia von Papen-Bodek (Wallerfangen) bin ich dafür zu großem Dank verpflichtet, dass sie mir zahlreiche Auskünfte über ihren Vater und Großvater Franz von Papen erteilt haben, obwohl sie wussten, dass ich in dieser Arbeit zahlreiche negative Dinge über ihn festzuhalten habe. Ich hoffe aufrichtig, dass sie meine Darstellungen und meine Urteile gerecht finden werden. Frau Margarete von Tschirschky (Baden-Baden) gilt mein Dank dafür, dass sie mir eine Abschrift des Manuskripts für ein zweites, unveröffentlichtes Memoirenbuch ihres Schwiegervaters Fritz Günther von Tschirschky überlassen hat, während ich Frau Roswitha Pfister für die Übermittlung dieses Dokuments zu danken habe. Ebenfalls für Angaben über Fritz Günther von Tschirschky habe ich seinem Sohn, Herrn Adrian von Tschirschky (Hamburg), zu danken. Herrn Dieter Kirsten (Borgdorf-Seedorf ) schulde ich Dank dafür, dass er mir Kopien zahlreicher Unterlagen aus der von ihm und Stephan Stolze in den 1980er Jahren angelegten Sammlung über Wilhelm von Ketteler zur Verfügung gestellt hat. Für weitere Auskünfte und sonstige Unterstützungsleistungen unterschiedlichster Art bedanke ich mich in gerechter alphabetischer Reihenfolge bei: Mats und Valentina Arenz (Frankfurt am Main), Prof. Shlomo Aronson (Tel Aviv), Nikolaus Graf von Ballestrem (Berlin), Hinrich-Meent Behrends (Hamburg), Günter Brakelmann, Willi Brettschneider (Frankfurt am Main), Dr. Mark Buggeln (Berlin), Kathrin und Michael Deiss (München), Prof. Hans-Jürgen Doescher (Osnabrück), Klaus von Dohnanyi (Hamburg), Gudula von Eichborn, Hersch Fischler (Düsseldorf ), Frank Flechtmann (Berlin), Dr. Sigfrid Gauch (Mainz), Klaus Gietinger (Bremen), Dr. Karl Martin Graß (Harburg), Otto von Habsburg † (Pöcking), Prof. Lutz Hachmeister, Wilhelm von Halem (Hage-Berum), Matthias Heisig (Berlin), Prof. Benjamin Hett (New York City), Prof. Klaus Hildebrandt (Bonn), Dr. Stephan Hördler (Washington, D. C.), Bischof Wolfgang Huber (Berlin), Dr. Bernd Isphording (Berlin), Robert Kain (Berlin), Peter Kefes (Regensburg), Jan Kreutz (Hamburg), Dr. Martin Kröger (Berlin), Daniel Kuppel (Berlin), Joachim Lilla (Krefeld), Prof. Klaus-Michael Mallmann (Stuttgart), Frank Mehlhop (Berlin), Clarissa von und zur Mühlen, Felix Baron von Pereira (München), Dr. Oliver Pretzel (London), Dr. Tillmann Reichling (Frankfurt am Main), Dr. Helmut Roewer (Weimar), Prof. Karl-Heinz Roth (Bremen), Prof. Martin Sabrow (Potsdam), Andreas Sander (Berlin), Dr. Bernhard Sauer (Berlin), Prof. Eike von Savigny (Bielefeld), Claudia Schmitt (Bernkastel), Ingrid Schwalm (Warburg), Detlev Graf von Schwerin (Potsdam), Prof. Selbmann (München), Prof. Daniel Siemens (Bielefeld), Tony Simcock (Oxford), Renate Stolze (Berlin), Dr. Irene Strenge (Hamburg), Dr. Maximilian Terhalle (Jena), Dr. Mathias Uhl (Moskau), Prof. Udo Wengst (München),
Danksagung 693
Prof. Georg von Winckler (Wien), Jürgen Zahn (Hamburg), Matthias und Yvonne Zuk (Dorsten). Den Mitarbeitern der Zweigstellen des Bundesarchivs in Berlin, Freiburg und Koblenz, des Archivs für Christlich-Demokratische Politik, des Schweizer Bundesarchivs in Bern, des Geheimen Staatsarchivs, der Hauptstaatsarchive München, Weimar und Wiesbaden, des Instituts für Zeitgeschichte in München, der Landesarchive Berlin und Nordrhein-Westfalen, des Politischen Archivs des Auswärtigen Amtes in Berlin, der Staatsarchive Freiburg, Ludwigsburg, München, Nürnberg, Osnabrück und Wolfenbüttel, des Sonderarchivs Moskau sowie zahlloser kleinerer Stadtarchive und Standesämter gilt mein Dank für ihre freundliche Bereitschaft, mir die in ihren Häusern lagernden ArchivSchätze zugänglich zu machen, und für ihre Hilfe bei der Erschließung ihrer Bestände. Für das Kontrolllesen dieser Arbeit und die Austilgung einer gefühlten Myriade von Tippfehlern und sonstiger Quisquilien bedanke ich mich außer beim Lektorat des Böhlau Verlages bei Daniel Brettschneider (Frankfurt), Beate und Gerhard Goller (Stuttgart), Dr. Karl Martin Graß (Harburg), Daniel Kuppel (Berlin), Julia Lehmann (Duisburg), André Postert (Dresden) sowie bei meinen Schwestern Stephanie und Joy. Der Konrad-Adenauer-Stiftung gilt mein Dank dafür, dass sie mich durch die Aufnahme in ihr Stipendiatenprogramm dazu in die Lage versetzt hat, mich – befreit von materiellen Sorgen – voll auf die Arbeit an der vorliegenden Studie konzentrieren zu können. Im Besonderen erwähne ich hier Prof. Paul Nolte als den Betreuer meiner Stipendiatengruppe sowie Dr. Gernot Uhl als meinen persönlichen Betreuer als Doktorand. Meine letzte und größte Dankesschuld gilt schließlich meinen Eltern, die durch Unterstützungsleistungen, die zu zahlreich und zu groß sind, um sie an dieser Stelle anführen zu können, einen unverzichtbaren Beitrag zur Verwirklichung dieses Werkes geleistet haben. R. Orth
Frankfurt am Main, im Februar 2016
Anmerkungen Anmerkungen 1 V gl. LAB: B.-Rep. 058, Akte 6371, Bl. 51 f.: Eidesstattliche Erklärung v. Bernhard Hempel v. 30. September 1946. Karl Niedenthal, der erste Leiter des Leichenschauhauses nach dem Zweiten Weltkrieg – ein offenbar politisch sehr interessierter Mann –, veranlasste, nachdem er gesprächsweise erfahren hatte, was seine Untergebenen in der Zeit zwischen 1933 u. 1945 in ihrer beruflichen Stellung als amtliche „Leichenabholer“ miterlebt hatten, diese dazu, ihr Wissen über verbrecherische oder sonstwie bemerkenswerte Vorgänge, deren Zeuge sie in dieser Zeit geworden waren, niederzuschreiben. Die obige Aufzeichnung stellte Niedenthal der Staatsanwaltschaft beim Kammergericht zur Verfügung, die sie u. a. in dem Verfahren gegen den Mörder von Erich Klausener, Kurt Gildisch, be nutzte. 2 Die Formulierung „Hitlers Durchbruch zur totalen Macht“ lehnt sich an den Untertitel von Heinz Höhnes „Röhm-Putsch“-Buch Mordsache Röhm. Hitlers Durchbruch zur Alleinherrschaft von 1984 an, das in seiner Argumentation der im Untertitel formulierten These folgt; auch der Aufsatz von Jamin: „Ende“, erblickt bereits in seinem Titel den 30. Juni 1934 als „Das Ende der Machtergreifung“. Bereits zeitgenössisch wurde die Schlüsselfunktion der Röhm-Affäre als der entscheidende Schritt zur Durchsetzung der absoluten Machtvollkommenheit Hitlers gelegentlich erkannt, so hieß es in einem Bericht der Exil-SPD von 1934: „Hitlers Sieg am 30. Juni ist größer als der am 30. Januar 1933 […] denn hier siegt er ganz allein u. nur durch seinen persönlichen unmittelbaren Einsatz.“ (SOPADE : Berichte, 1934, S. 199); zum Beleg für den überwältigenden Konsens, der in der Forschung über die Auffassung herrscht, dass die Ereignisse der Röhm-Affäre zur Konzentration der uneingeschränkten, absoluten Macht in den Händen Hitlers führten u. seinen Status als allgewaltiger, unangefochtener u. unwiderstehlicher Diktator etablierten, vgl. stellvertretend: Fest: Hitler, S. 619–662, insb. 655–660; Haffner: Anmerkungen, S. 49; ders.: Bismarck, S. 244–246; Kershaw: Hitler, S. 627– 662; ders.: Myth, 2001, S. 501–519; Winkler: Westen, 2000, S. 32–37. 3 Zur Problematik des Begriffes „Röhm-Putsch“ vgl. z. B. Benz: 101 Fragen, S. 89–91; Haffner: Ailing Empire, S. 191; Strenge: Machtübernahme, S. 177; auch hellsichtig hierzu: Tschirschky: Hochverräter, S. 181. 4 Eine weitgehend vollständige Liste der im Zuge der Aktion v. 30. Juni bis 2. Juli 1934 getöteten Personen, die unter Aufsicht des Kriminalkommissars Franz Josef Huber vom Geheimen Staatspolizeiamt Anfang Juli 1934 für Hitler erstellt wurde, der einen Überblick über die Gesamtheit der im Rahmen der Ereignisse umgekommenen Personen zu erlangen wünschte, hat sich im Archiv des IfZ erhalten (MA 131, Bl. 103 458–103 464). Eine Dublette dieser Liste ist in die Bestände des Bundesarchivs gelangt (BA rch. Berlin NS 23/475). Auf dieser Liste finden sich einundachtzig definitiv getötete Personen, eine definitiv nicht getötete Person, sowie eine nur als „Krause“ bezeichnete Person, deren Identität bislang unklar war (siehe unten). Publiziert worden ist diese „Dreiundachtziger“-Liste u. a. bei Bennecke: Reichswehr, S. 87 f. sowie Höhne: Mordsache, S. 320 f. Für eine um acht weitere Namen ergänzte Zusammenstellung aller bisher bekannten im Zuge des „Röhm-Putsches“ getöteten Personen, vgl. die „Opferlisten zum 30. Juni 1934“ bei Orth: SD -Mann, S. 102–112. Zwischenzeitlich konnte der Autor auch die Identität des geheimnisvollen Krause aus der „Dreiundachtziger“-Liste klären – ausweislich des Sterberegisters des Standesamtes Lichterfelde (Sterbeurkunde Nr. 964/1934) handelte es sich um den Oberleutnant a. D. Kurd Krause (* 14. Mai 1897 in Magdeburg), der am 1. Juli 1934 in der SS -Kaserne Lichterfelde erschossen wurde –, so dass nunmehr neunzig definitiv getötete
696 Anmerkungen Personen identifiziert sind. Für Belege für die Tatsache, dass Bose die erste Person war, die während der Röhm-Affäre umgebracht wurde, vgl. Endnote 8. 5 Die Mordkommandos, die am 30. Juni u. 1. Juli 1934 ausgeschickt wurden, um die von den Machthabern zur Ermordung ausersehenen Personen zu liquidieren, orientierten sich bei ihrem mörderischen Treiben an Todeslisten, die die führenden Persönlichkeiten des NS -Regimes, v. a. Göring, Himmler u. Heydrich, in den vorausgegangenen Tagen u. Wochen aufgestellt hatten. Neben einer Hauptliste („Reichsliste“) zu beseitigender Personen, die die Clique Göring-Himmler-Heydrich in Absprache miteinander verfasst hatte, besaß wahrscheinlich jeder dieser drei Männer noch eine „private“ Liste, auf der jene Personen standen, die er persönlich beseitigt sehen wollte, ohne dass dies mit den anderen abgesprochen war. Die Namen auf ihrer gemeinsamen Hauptliste hatten Himmler, Göring u. Heydrich zudem im Allgemeinen mit Hitler u. dem General v. Reichenau abgestimmt, während dies bei den Namen, die sie auf ihre jeweiligen Sonderlisten setzten, sicherlich nicht der Fall war. Zu den Sonderlisten dieser drei Hauptakteure der Aktionen kamen außerdem noch Todeslisten untergeordneter Führer der SS u. der PO, die die günstige Situation des 30. Juni 1934 nutzten, um in Eigenregie ihre eigenen „Rechnungen zu begleichen“, indem sie im Windschatten der Gesamtaktion einzelne ihnen aus privaten Gründen unliebsame Personen ermorden ließen. Als widerlegt gelten kann die Behauptung, dass der Kommandant des KZ Dachau, Theodor Eicke, bereits Ende April 1934 eine Reichsliste „unerwünschter Personen“ zur Liquidierung am Tag X aufgestellt habe (vgl. Tuchel: Konzentrationslager, S. 178). Die tatsächliche Liste der am 30. Juni 1934 zu liquidierenden bzw. zu verhaftenden Personen wurde nach Angaben von Himmlers Adjutanten Karl Wolff aus dem Jahr 1952 erst in der Woche vor dem 30. Juni von Heydrich selbst aufgestellt; die HeydrichListe wurde laut Wolff durch Himmler sowohl Göring als auch Hitler vorgelegt u. ging dann – da man über einzelne Opfer verhandelte – noch ein- bis zweimal hin u. her (zur Aussage Wolffs, vgl. IfZ : ZS Wolff 1, Bl. 6; die übrigen Feststellungen basieren auf: Aronson: Heydrich, S. 258; Eichler: „Göring“, S. 27; Fest: Hitler, S. 628 u. 633; Höhne: Mordsache, S. 251 f. u. 295; ders.: Illusionen, S. 212; IMT, Bd. 12, S. 278; Hegner: Reichskanzlei, S. 166 u. 176; Selig: „Opfer“, S. 344; Wawrzinek: Killinger, S. 197). 6 Eine Durchsicht der Artikel, die vom 1. bis 10. Juli 1934 zu den Röhm-Putsch-Ereignissen in den Zeitungen Chicago Tribune, Daily Express, (Londoner) Times, Los Angeles Times, Manchester Guardian, New York Times u. Washington Post erschienen, belegt, dass Boses Ermordung in der internationalen Presse zu den Geschehnissen in Deutschland v. 30. Juni bis 2. Juli 1934 im Vergleich mit der Ermordung von weitaus prominenteren Opfern der Ereignisse, wie Ernst Röhm, Kurt v. Schleicher, Gregor Strasser oder Edmund Heines, nur wenig Platz eingeräumt wurde, in der Regel blieb es bei unauffälligen Kurzerwähnungen am Rande der Artikel. Eine Ausnahme bildet die NYT v. 2. Juli 1934, in der Boses Tod in relativ exponierter Weise thematisiert wurde, indem er (neben Gregor Strasser u. Edmund Heines) eines von drei Röhm-Putsch-Opfern war, zu denen in dem Artikel „Reich Calm Again“ Photos abgedruckt wurden; der Begriff der „deutschen Bartholomäusnacht“ ist an das als „Bartholomäusnacht“ bezeichnete Massaker von mehreren Tausend Pariser Protestanten in der Nacht v. 23. zum 24. August 1572 angelehnt. Er wurde im Herbst 1934 von Otto Strasser in seinem gleichnamigen Buch über die Vorgänge v. 30. Juni u. 1. Juli 1934 in die Literatur zum Röhm-Putsch eingeführt u. hat sich mittlerweile als eine alternative Bezeichnung für diesen durchgesetzt (so gab z. B. der Schriftsteller Max Zweig seiner 1940 in Tel Aviv veröffentlichten Dramatisierung der Ereignisse der Röhm-Affäre den Titel Die deutsche Bartholomäusnacht). Der Begriff spielt darauf an, dass Hitler, als er sich am 30. Juni/1. Juli 1934 auf die Seite der Reichswehrführung schlug, in gleicher Weise Verrat an seinen eigenen bisherigen Gefolgsleuten (den SA-Führern) geübt habe, wie dies der
Anmerkungen 697
französische Fürst Heinrich v. Navarre während der französischen Bartholomäusnacht im Jahr 1572 getan hatte: Hitler opferte 1934 die den Reichswehrgeneralen unliebsamen SA-Führer, indem er diese reihenweise erschießen ließ – der Preis, den er dafür zahlen musste, dass die sich von den SA-Führern bedroht fühlenden Generale ihm die ersehnte Stellung eines Diktators zugestanden. Navarre hatte 1572 seine bisherigen protestantischen Anhänger den den französischen Königshof dominierenden katholischen Eliten geopfert, indem er zum Katholizismus konvertierte u. die massenweise Ermordung seiner bisherigen Gefolgsleute akzeptierte – der Preis den er dafür zahlen musste, dass die sich von den Protestanten bedroht fühlenden höfischen Eliten ihm die Anwartschaft auf den französischen Thron zugestanden. Eine weitere Parallele der deutschen u. der französischen Bartholomäusnacht besteht in der Heimtücke, mit der bei beiden Ereignissen die bisherigen Gefolgsleute des sich auf die Seite der angestammten Eliten schlagenden Machtanwärters durch vorgetäuschte Gesten des Friedenswillens von der Gegenseite in einen Zustand nichts Böses ahnender Unwachsamkeit versetzt wurden, um die so herbeigeführte Situation argloser Anfälligkeit auszunutzen, um die Wehrlosen mit brutaler Gewalt auszuschalten: Wie der französische Hof am 23. August 1572 in Paris zahlreiche Führer der französischen Protestanten versammelt hatte, um der vermeintlich als Fest der Versöhnung der beiden Konfessionen dienenden Hochzeit Navarres beizuwohnen, hatte Hitler seine SA-Führer am 30. Juni 1934 zu einer vermeintlich der Versöhnung von angesammelten Verstimmungen dienenden Führertagung in Bad Wiessee bei München geladen. In beiden Fällen wurden die „Gäste“ auf skrupellose Weise überrascht, indem die Gastgeber ihnen nicht den erwarteten wohlwollenden Empfang bereiteten, sondern stattdessen mit brutaler Gewalt über sie herfielen. Gerechterweise ist anzumerken, dass Heinrich v. Navarre für die von seinen neuen Verbündeten während der französischen Bartholomäusnacht an seinen bisherigen Anhängern verübten Morde nicht verantwortlich war, sondern diese – nach Abschluss der Taten mit diesen konfrontiert – lediglich als vollendete Tatsache hinnahm, um seine eigene Haut zu retten, während Hitler selbst derjenige war, der 1934 die Morde an seinen bisherigen Adhärenten in Auftrag gab, um sich so das Wohlwollen der Militärs zu erkaufen (die zudem wahrscheinlich mit einer Ausschaltung der SA-Führer durch bloße Verhaftung bereits vollauf zufrieden gewesen wären u. keine physische Liquidierung derselben verlangten). Zur französischen Bartholomäusnacht, vgl. Barbara B. Diefendorf: The Saint Bartholomew’s Day Massacre. A Brief History with Documents, Boston 2009; Robert M Kingdon: Myths about the St. Bartholomew’s Day Massacres 1572–1576, Cambridge 1988; Simon P. Widmann: Die Bartholomäusnacht des Jahres 1572, Wolfenbüttel 2006. 7 Vgl. hierzu Bennecke: Reichswehr, S. 87; Bloch: Krise, S. 103; Bullock: Hitler, 1971, S. 167; Fallois: Kalkül, S. 143; Fest: Hitler, S. 638; Gallo: Freitag, S. 248; Gossweiler: Röhm-Affäre, S. 7 u. 436; Gritschneder: „Röhm-Putsch“-Morde, S. 124; Hancock: Roehm, S. 158; Hegner: Reichskanzlei, S. 178 u. 190; Heiden: Zeitalter, S. 453; Kershaw: Hitler, S. 648; Longerich: Bataillone, S. 218; Maracin: Knives; Mau: „Zweite Revolution“, S. 135; Philippon: Longs Couteaux (k. Erw.); Richardi/Schumann: Geheimakte, S. 181; Strasser: Bartholomäusnacht, S. 132, 143 u. 239; Tolstoy: Knives (k. Erw.); Wheeler-Bennett: Nemesis, 1964 (k. Erw.); Weißbuch, S. 105 u. 146. All diese Arbeiten erwähnen die Ermordung Boses entweder gar nicht oder sie gehen maximal so weit, diese Tat in ganz peripherer Weise in ihren Narrativ einzuflechten, indem sie seinen Namen bei der gedrängten – eilig den Namen eines Toten an den nächsten reihenden – Aufzählung von solchen Opfern der Mordaktion, deren Todesumstände jeweils nicht ausführlich erörtert werden, knapp in einem Halbsatz fallen lassen. Als exemplarisch hierfür kann Blochs „Abarbeitung“ dieses Falles gelten, der schreibt: „Papen’s office was wrecked, he himself was kept under house arrest for four days, two of his advisers, Bose and Edgar Jung, were shot.“ Die Aktivitäten Boses im Vorfeld des 30. Juni, die zu seiner Ermordung führten, werden
698 Anmerkungen
8
9
10 11 12
13
lediglich bei Bloch, Fallois u. Kershaw in deutlich unterschiedlichem Umfang – aber stets ohne sonderliche Vertiefung – gestreift. Umfangreichere Betrachtungen von Boses Ermordung u. der „Vorgeschichte“ dieser Tat finden sich lediglich bei Höhne: Mordsache sowie bei K. M. Graß: Papenkreis. Für den Nachweis, dass der Mord an Bose der chronologisch erste aller während der Aktion v. 30. Juni u. 1. Juli 1934 begangenen Morde war, vgl. die Unterkapitel 6.3.2 u. 6.3.3 u. in diesen insb. die Feststellungen über den Ablauf der Ereignisse im Ganzen sowie die Feststellungen zum Zeitpunkt der Ausführung dieses speziellen Mordes (zwischen 11.40 u. 11.50 Uhr). Aus dem Umstand, dass kein anderer Mord früher ausgeführt wurde als die Tötung Boses ergibt sich, dass diese Tat für die Auftraggeber eine hohe Priorität gehabt u. auf ihrer To-do-Liste für den 30. Juni sehr weit oben gestanden haben muss. Die chronologisch nächsten Morde waren: die Ermordung des Ehepaars Schleicher (gegen 12.30 Uhr), von Erich Klausener (zwischen 13.00 u. 13.15 Uhr), von Eugen v. Kessel (gegen 17.30 Uhr), von Gregor Strasser (zwischen 15.00 u. 18.00 Uhr), von drei SS -Führern in Lichterfelde (gegen 19.00 Uhr), von sechs SA-Führern im Münchener Gefängnis Stadelheim (zwischen 19.00 u. 20.00 Uhr) sowie von Karl Ernst (gegen 21.30 Uhr). Alle dreiundsiebzig anderen nachgewiesenen Morde erfolgten in der Nacht v. 30. Juni zum 1. Juli, am 1. Juli u. in der Nacht vom 1. zum 2. Juli. „Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers“ war die offizielle Bezeichnung des Papen-Büros, die u. a. im Haushaltsplan der Reichsregierung für die Jahre 1933 u. 1934 sowie in den Kabinettsprotokollen u. im amtlichen Schriftverkehr – zumal in den Briefköpfen des Büros selbst – als Name der Dienststelle auftaucht. „Vizekanzlei“ ist eine inoffizielle Bezeichnung für die Behörde, die allerdings sowohl zeitgenössisch wie auch im späteren Memoiren- u. Forschungsschrifttum derart häufig auftaucht, dass sie als etabliert gelten kann. In der vorliegenden Arbeit werden beide Begriffe zur Vermeidung sprachlicher Eintönigkeit abwechselnd benutzt. Ihr semantischer Gehalt wird dabei als synonym angesehen, so dass der Leser hinter der Entscheidung des Autors, mal den einen u. mal den anderen Begriff zu verwenden, keine besonderen Hintergedanken oder Mitteilungsabsichten zu vermuten braucht. Die Entscheidung, an der einen Stelle den einen u. an anderer Stelle den anderen Terminus zu verwenden, ist beliebig u. dient nur der Variation. Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 95. Die Kanzlei-Gruppe fand sich im Wesentlichen im Februar u. März 1933 zusammen, ihren Betrieb nahm die Vizekanzlei jedoch erst Ende Mai 1933 auf. Zum Netzwerk-Begriff, vgl. das Standardwerk von Pappi: Netzwerkanalyse; im hiesigen Zusammenhang ist insbesondere der dortige Beitrag von Feger: „Kleingruppen“, S. 201–251 instruktiv; vgl. ferner: Böhme: „Netzwerke“; Jansen: Netzwerkanalyse; Kappelhoff: „Netzwerke“; Keupp: „Soziale Netzwerke“; Lenger: Biographieforschung; Schenk: „Konzept“. Für eine historiographische Funktionalisierung des Netzwerkkonzeptes, vgl. Philippi: Kreisau, S. 30–39, 67 u. 106–147. Für den aktuellen Stand der Biographik als Zweig der Geschichtswissenschaft vgl.: Als maßgebliche Propädeutik in die Materie an sich die Sammelbände von Bödeker: Biographie u. C. Klein: Grundlagen; instruktiv für das Subgenre der Kollektivbiographie, zu dem die vorliegende Arbeit zählt, ist der kurze Aufsatz von Gallus: „Biographik“; einen ausführlichen Überblick über die Entwicklung der Biographik als historiographische Darstellungsform von der Antike bis in die Gegenwart bietet Hähner: Biographik; eine prägnante Komprimierung desselben Themas findet sich bei Fest: „Unvorhersehbarkeit“; wichtige Kritikpunkte an der Biographik als Arbeitsfeld der Historiker formuliert Wehler: „Verhältnis“; scharfsinnig, aber in seiner Pointiertheit anfechtbar ist der vieldiskutierte Aufsatz von Bourdieu: „Illusion“; der Entscheidung, in den biographischen Skizzen in Kapitel 1 nicht die gesamten Lebensläufe der Protagonisten der vorliegenden Arbeit bis zu
Anmerkungen 699
14
15 16
17 18
ihrem Tod zu rekonstruieren, sondern diesen nur bis in das Jahr 1933 nachzugehen, liegt die folgende Überlegung zugrunde: In den diversen Einzelporträts in Kapitel 1 werden zunächst verschiedene unabhängige, eigenständige Lebensfäden aufgezogen, die sich mit fortschreitendem Alter der porträtierten Personen allmählich immer weiter annähern u. sich dann in Knotenpunkten wie der Harzburger Tagung punktuell kreuzen, bis sie schließlich im Jahr 1933 in der Vizekanzlei zusammenlaufen. Das anschließende Parallel-Verlaufen der Lebenslinien der in der genannten Weise bis 1933 biographisierten Personen im Rahmen ihrer gemeinsamen Aktivitäten in der Papen’schen Dienststelle wird dann in den Kapiteln 3 bis 6 in der Form einer Gesamtbetrachtung dieser Personen als Gruppe rekonstruiert. Mit der gewaltsamen Zerschlagung der Kanzlei-Gruppe im Juni/ Juli 1934 endet die Biographie ihrer Angehörigen als einer gruppenmäßigen Einheit – u. damit die Ineinander-Verwobenheit ihrer Lebensfäden – wieder. Daher sieht der Verfasser dieser Studie es als zweckmäßig an, die ab Juli 1934 wieder eigenständig werdenden – u. in ihrer Eigenständigkeit naturgemäß auseinanderstrebenden – Lebenswege der überlebenden Mitglieder der Kanzlei-Gruppe nach ihrer Wieder-voneinander-Loslösung in einem als „Nachlese“ bezeichneten Anhang nachzu zeichnen. Bislang liegen an Studien zur Geschichte von obersten Reichsbehörden, vulgo Ministerien, während der NS -Zeit Untersuchungen über das Auswärtige Amt u. das Reichslandwirtschaftsministerium vor, vgl. Conze/Frei/Hayes/Zimmermann: Das Amt (2010); Dornheim: Autarkie (2011); die 2009 eingesetzte Kommission zur „Erforschung der Geschichte des Reichsfinanzministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus“, bestehend aus Ralf Banken, Ramona Bräu, Jürgen Kilian, Christiane Kuller, Stefanie Middendorf, Josephine Ulbricht u. Hans Peter Ullmann, hat bislang zwei Zwischenberichte (2010 u. 2011) u. den ersten von sechs geplanten Teilbänden (Kuller: Bürokratie und Verbrechen, 2013) vorgelegt; die Kontinuität zwischen den bundesdeutschen u. den NS -Geheimdiensten untersuchen zwei im Jahr 2011 eingesetzte UHK , die die Geschichte des Bundesamtes für Verfassungsschutzes (Bf V), des Bundeskriminalamtes (BKA) u. des Bundesnachrichtendienstes (BND) aufarbeiten sollen. Die aus Michael Wala u. Constantin Goschler bestehende Kommission des Bf V legte im September 2013 einen ersten Zwischenbericht vor. 2015 präsentierten die beiden Forscher ihre Endergebnisse in der Monographie „Keine neue Gestapo“. Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die NS -Vergangenheit; die im Frühjahr 2011 berufene UHK zur Aufarbeitung der BND -Geschichte, der Jost Dülffer, Bodo Hechelhammer, Klaus-Dietmar Henke, Wolfgang Krieger, Rolf-Dieter Müller u. Ernst Uhrlau angehören, soll ihren Abschlussbericht bis 2017 erarbeiten; die Geschichte des Reichsjustizministeriums rekonstruiert derzeit eine im Januar 2012 vom Bundesjustizministerium eingesetzte Kommission, die von Manfred Görtemaker u. Christoph Safferling geleitet wird. Dieses Projekt ist ebenfalls bis 2016 angelegt; eine weitere UHK , die im Herbst 2013 vom Bundesarbeitsministerium eingesetzt wurde, soll bis 2017 eine Studie zur Geschichte des Reichsarbeitsministeriums erarbeiten. Dieser Kommission gehören Rüdiger Hachtmann, Elizabeth Harvey, Sandrine Kott, Alexander Nützenadel, Kiran Patel u. Michael Wildt an. Zum Begriff „Reichsbeschwerdestelle“, vgl. Endnote 809; zum Begriff „Klagemauer des Dritten Reiches“, vgl. Endnote 810. Der politische Referent Papens, Hans v. Wedemeyer (1888–1942), war der Vater von Maria v. Wedemeyer, die sich 1943 mit Dohnanyis Onkel Dietrich Bonhoeffer verlobte, vgl. Bismarck/Kabitz: Brautbriefe. Vgl. Trumpp: Findbuch, S. XI; Tschirschky: Hochverräter, S. 212 u. 262. Vgl. Trumpp: Findbuch, S. X; Belege dafür, dass möglicherweise 1945 von der Roten Armee erbeutete Akten der Vizekanzlei sich noch heute in russischen Archiven befinden, waren nicht feststellbar.
700 Anmerkungen Anfragen an das SAM , an das AdAMdRF sowie an das DHI in Moskau mit der Bitte um Nachprüfung ergaben, dass bei allen diesen Stellen nichts über den Verbleib der Akten des BdSdRK , u. insb. über eine Aufbewahrung derselben in russischen Archiven, bekannt ist. Bei den Akten im PapenFonds des SAM handelt es sich durchweg um Unterlagen aus Papens Privatbesitz, Akten aus der Registratur seiner Behörde befinden sich nicht unter diesen. Ein als „Amt des Stellvertreters des Reichskanzlers, Berlin“ bezeichneter ehemaliger Bestand (Fonds 1337) des SAM , der möglicherweise Akten der ehemaligen Papen-Behörde von 1933/1934 enthielt u. der 1958 an das AdAMdRF abgegeben wurde, muss als verschollen gelten (vgl. übernächste Endnote). 19 Vgl. Papen: Gasse, S. 312 („Meine Akten sind alle verbrannt oder verloren.“) u. 643; vgl. auch Petzold: Verhängnis, S. 12; in ähnlicher Weise erwähnt auch UiPB : Kageneck: Turbulente, Bl. 93, dass Unterlagen, die im Zwischenboden des Hauses Lennéstraße versteckt worden seien, bei einem Fliegerangriff auf Berlin verbrannt seien; ob Kageneck mit dieser Bemerkung das gesamte Privatarchiv im Sinn hatte oder ob er nur an spezielle, gesondert aufbewahrte Unterlagen dachte, geht aus der betreffenden Passage nicht eindeutig hervor. Mindestens bis 1941 scheint Papen auch wichtige Unterlagen über seine politische Tätigkeit in einem Tresor in der Filiale der Deutschen Bank (DB) in der Mauerstraße in Berlin aufbewahrt zu haben (vgl. F. Müller: Rechtskatholik, S. 376). Ihr Verbleib ist ebenfalls unklar. Vermutlich fielen auch sie dem Bombenkrieg anheim, wurden von Papen selbst oder Dritten vor Kriegsende vernichtet oder 1945 von den Sowjets beschlagnahmt. Laut Mitteilung des Archivs der DB an den Verf. rückten sowjetische Truppen am 2. Mai 1945 in der Filiale in der Mauerstr. ein. Am 1. Juni 1945 wurden praktisch alle Tresorinhalte der Filiale auf 20 Lastkraftwagen abtransportiert. Und am 4. Juni folgte die Mitteilung, dass sämtliche abtransportierten „Verwahrstücke“ der Bank beschlagnahmt seien u. den Einwohnern der von Deutschland geschädigten russischen Gebiete übergeben würden. Hiermit verliert sich laut dem Archiv der DB die Spur der Inhalte der Safes der Bank. 20 Der 1945 in französischen Besitz gelangte Teilnachlass Papens umfasst, ausweislich eines im September 1945 von den französischen Militärbehörden angefertigten Inventarverzeichnisses, das Franz Müller in den 1980er Jahren aufgespürt hat, ausschließlich Unterlagen aus den Jahren 1941 bis 1944, die v. a. Papens Botschafterzeit in der Türkei u. die Phase zwischen seiner Rückkehr nach Deutschland im Sommer 1944 u. dem Kriegsende betreffen. Ein Abdruck des Inventarverzeichnisses findet sich bei F. Müller: Rechtskatholik, S. 375 f.; Papen hatte diese Unterlagen kurz vor Kriegsende im „Verließ“ des Gmündener Schlosses – wo er in den letzten Kriegsmonaten zeitweise Zuflucht beim Hausherrn, dem Grafen von Salis-Soglio, gefunden hatte, bevor er vor den anrückenden Alliierten weiter nach Osten floh – versteckt. Im Herbst 1945 wurden sie hier von den Franzosen entdeckt u. beschlagnahmt (vgl. ebd., S. 19). Wo die Unterlagen sich heute befinden, ist unbekannt: Müller konnte nur das Inventarverzeichnis, nicht aber die in ihm aufgelisteten Unterlagen als solche, ausfindig machen. Dem Verf. der vorliegenden Arbeit war bei seinen Nachforschungen in dieser Sache ebenfalls kein Glück beschieden: Ins Französische Nationalarchiv sind die besagten Papen-Unterlagen nach Auskunft desselben an den Verf. bisher nicht abgegeben worden. 21 Der Papen-Nachlass im SAM (Fonds 703) umfasst 65 Akten; bei diesen Akten handelt es sich um Unterlagen aus Papens Berliner Wohnung, die entgegen Papens Annahme, sie seien bei der Zerstörung des Hauses verbrannt, den Krieg überdauerten u. 1945 in russischen Besitz übergingen; Photokopien von 19 dieser Akten befinden sich im BA rch. Koblenz, das diese Kopien – zusammen mit zwei weiteren Einzelstücken – zu einem eigenen Bestand (N 1649) zusammengefasst hat. 16 weiteren Papen-Akten, ursprünglich ein Teil des Fonds 703 des SAM , wurden laut den Abgabeverzeichnissen des Sonderarchivs noch in den 1950er Jahren an das Archiv des Außenministeriums der Sowjetunion
Anmerkungen 701
abgegeben. Die Beschreibung dieser Akten im Findbuch des Fonds legt nahe, dass sie Dokumente von erheblicher politischer u. historiographischer Bedeutung enthalten, so z. B. eine Abschrift des politischen Testaments von Paul v. Hindenburg aus dem Jahr 1934. Das AdAMdRF – unter welcher Bezeichnung das besagte Archiv heute figuriert – bestreitet allerdings, diese Akten noch zu besitzen. In einer Mitteilung des Außenministeriums an den Verfasser heißt es, dass sich überhaupt keine Akten deutscher Provenienz mehr in seinem Archiv befänden. Sämtliche deutschen Akten seien „von den 1950er bis 1970er u. in den 1990er Jahren in das Heimatland zurückgegeben worden“ (Schr. v. I. Popowa vom Moskauer Außenministerium an den Verf. v. 19. Dezember 2013). Eine Nachprüfung dieser Angabe ergab allerdings, dass keine der genannten Akten in eines der in Frage kommenden deutschen Archive gelangt ist. 22 Vgl. Petzold: Verhängnis, S. 12. 23 Der Nachlass von Jung umfasst vierzig Mappen, die überwiegend Korrespondenzen, Vortrags- u. Aufsatzmanuskripte sowie Zeitungsausschnitte enthalten. Hinzu kommt ein handschriftliches Manuskript für eine Biographie Jungs, die sein Vater um 1935 anfertigte. Zu den Korrespondenzen ist zu bemerken, dass bestimmte Korrespondenzen für die Jahre 1932 bis 1934 fehlen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Jungs Ehefrau zahlreiche in der Situation des Jahres 1934 politisch potentiell inkriminierende Materialien nach Jungs Ermordung vernichtete (vgl. Jones: „Collaboration“, S. 471). Der Nachlass wurde von Jungs Familie nach dem Zweiten Weltkrieg an Jungs Freund Friedrich Graß übergeben u. anschließend bis 2010 von dessen Sohn Karl Martin Graß verwahrt. (Auskunft von Dr. Karl Martin Graß; vgl. auch den Brief v. Berthold Spangenberg an Bernhard Schwertfeger v. 7. Juni 1948 [BA rch. Koblenz: NL Schwertfeger, Bd. 258, Bl. 39] sowie Jones: „Collaboration“, S. 471. Letzterer schreibt über den Nachlass: „It is not complete and contains virtually nothing on Jung’s activities in 1933/34.“) 24 Vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172. 25 Vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript von Josef März (n/f ). März notiert, dass „der Großteil seiner [Boses] Unterlagen“ verloren ging, insbesondere auch „die meisten persönlichen u. Familienpapiere“. Die von Josef März in Prag zurückgelassenen Unterlagen müssen als verschollen gelten – im Nationalarchiv der Tschechischen Republik sind sie jedenfalls nicht auffindbar (Auskunft des Nationalarchivs in Prag an den Verfasser v. 5. März 2013). Von den 1934 im Familienbesitz verbliebenen Unterlagen wurden zahlreiche Stücke unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs während einer bizarren Episode zerstört: Das Haus, in dem sich die Wohnung befand, in der Boses Witwe seit 1934 lebte, war bis Kriegsende unversehrt geblieben. Als die Rote Armee das Stadtviertel kurz nach der Kapitulation besetzte, begann eine exzentrische „alte Jungfer“, die in dem Haus wohnte, jedoch damit, die Russen mit einem Gewehr zu beschießen: Die Rotarmisten ließen daraufhin das gesamte Haus durch einen Panzer dem Erdboden gleichmachen. 26 Auskunft von Nikolaus Graf v. Ballestrem gegenüber dem Verf. v. 14. April 2010. 27 Es handelt sich um die Akten: SAM : 567–1–2588, 567–1–2647, 772–2–194; vgl. auch: Sabrow: Rathenau, S. 126. 28 Das Tagebuch wurde am 18. Mai 1934 bei einer von Reinhard Heydrich angeordneten Hausdurchsuchung in Gärtners Nachrichtenbüro, das sich am Tirpitzufer in Berlin befand, von der Gestapo beschlagnahmt. Eine Abschrift gelangte 1943 auf unbekannte Weise in den Besitz des Staatssekretärs im AA Horst Wagner. Eine Abschrift dieser Abschrift, die Martin Kröger vom PAdAA angefertigt hat, hat dieser dem Verf. überlassen; zur Durchsuchung von Gärtners Büro, seiner Verhaftung u. der Konfiszierung des Tagebuchs, vgl. GStArch. Berlin: Rep. 90 P, Nr. 114: Sistierkladde der Gestapo, Eintrag Nr. 13; ebd.: Rep. 90 P, Nr. 138, Heft 1 („Schutzhaft März–November 1934“), Vorg. 43–47:
702 Anmerkungen Bericht von Heydrich an Göring v. 18. Juli 1934; Std.Arch. Mannheim: NL Schüler: Ztg. 38/1969, Nr. 439, Bl. 116 (= Hans Schwarz: „Meine politische Stellung zwischen 1925 u. 1945“). 29 Hier wären etwa die dreizehn Akten zur Voruntersuchung der Röhm-Affäre durch die Staatsanwaltschaft München in den Jahren 1949 u. 1950 sowie die dreiunddreißig Akten zu dem sich aus diesen Vorermittlungen ergebenden Prozess vor dem Landgericht München I gegen Sepp Dietrich u. Michel Lippert wegen der Erschießung von sieben höheren SA-Führern in München am 30. Juni u. 1. Juli 1934 zu nennen. Des Weiteren wurden die siebzig Akten zum Prozess gegen Udo v. Woyrsch u. Ernst Müller-Altenau wegen der schlesischen „Röhm-Putsch“-Morde vor dem Schwurgericht beim Landgericht Osnabrück bzw. zu einigen kleineren, sich aus diesem Verfahren ergebenden „Anschlussverfahren“ herangezogen, die heute im Staatsarchiv Osnabrück liegen. Ferner die Akten zum Prozess gegen den Mörder des in unmittelbarer Nähe zur Vizekanzlei im Verkehrsministerium erschossenen Ministerialdirektors Erich Klausener vor dem Kammergericht Berlin in den Jahren 1950 u. 1951, die das Landesarchiv Berlin besitzt. Hinzu kommen die Verfahren gegen diverse „kleine Fische“ u. die ergebnislos versandeten Ermittlungsverfahren gegen regionale SS -Führer. Im Einzelnen waren dies: Das Verfahren gegen Erich Böttger u. Otto Gasse vor dem Schwurgerichts beim Landgericht Schweinfurt wegen der Erschießung von vier Hirschberger Bürgern (1951); das Verfahren gegen Herbert Bischoff vor dem Schwurgericht Kassel wegen der Erschießung des Erich Lindemann (1952); das Verfahren gegen Josef Markosch u. Erich Moschner vor dem Schwurgericht beim Landgericht Hannover wegen der Erschießung des Herbert Ender (1953); das Verfahren gegen Hans Himpe vor dem Schwurgericht beim Landgericht Berlin wegen der Erteilung des Befehls zur Erschießung von vier Hirschberger Juden (1954); das Verfahren gegen Richard Skarabis vor dem Schwurgericht beim Landgericht Braunschweig wegen der Erteilung des Befehls zur Erschießung der Kommunisten Robert Reh u. Ewald Köppel (1956); das Verfahren gegen Erich v. dem Bach-Zelewski wegen der Erteilung des Befehls zur Erschießung des Anton v. Hohberg u. Buchwald (1961); das NSG -Verfahren der Staatsanwaltschaft München II gegen Karl Freiherr v. Eberstein, Lothar Beutel u. Herbert Mehlhorn wegen der Röhm-Putsch-Morde in Sachsen (1962); das Verfahren gegen Hans Fanslau vor dem Schwurgericht München wegen der Erschießung des Franz Bläsner (1963). Das Gros der hierzu gehörigen Akten befindet sich entweder im Original oder wenigstens im Rahmen von auszugsweisen Kopien bzw. in zusammenfassenden Berichten – die im Rahmen von Amtshilfeersuchen von einer Staatsanwaltschaft an eine andere erstellt wurden – im Staatsarchiv München bzw. im Staatsarchiv Osnabrück (für die Verwahrungsorte dieser Akten, vgl. die detaillierte Aufstellung im Quellen- u. Literaturverzeichnis). 30 Die Zahl der Mitglieder der Kanzlei-Gruppe u. ihres Umfeldes, zu denen Spruchkammerakten existieren, ist verhältnismäßig gering. Zu Bose, Jung, Ketteler u. Savigny existieren keine Akten, da diese bereits (z. T. lange) vor 1945 ums Leben gekommen waren. Bochow u. Wingen wurden unmittelbar nach Kriegsende von den Sowjets verschleppt u. starben in der Gefangenschaft, so dass auch sie von der Entnazifizierung nicht mehr betroffen waren. Tschirschky wurde laut seiner Personalakte beim Auswärtigen Amt niemals entnazifiziert, weil er nach seiner Emigration nach Großbritannien „erst 1952 ins Gebiet der Bundesrepublick [sic!]“ zurückkehrte (PAdAA : Personalakte 58 744, Personalbogen, ausgefüllt am 10. Dezember 1952). Wieso zu Jordans keine Entnazifizierungsakte auffindbar war, ließ sich nicht feststellen. Vermutlich wurde dieser aufgrund seines hohen Alters keinem Verfahren mehr unterzogen. 31 Vgl. Volkmann: Brüning, S. 261. Da die von den Männern der Vizekanzlei geplanten Maßnahmen sich auf die verfassungsmäßigen Amtsvollmachten des Reichspräsidenten stützen sollten u. rein juristisch gesehen somit legal waren, handelte es sich bei ihnen streng genommen nicht eigentlich um
Anmerkungen 703
32
33
34
35 36
37
Staatsstreichpläne, sondern um legale Staatsumbaupläne, die den Habitus eines Staatsstreiches besaßen. Um des Sprachflusses willen wird das Wort „Staatsstreich“ dennoch gelegentlich in dieser Studie verwendet, jedoch zur Kenntlichmachung, dass es sich nicht um einen Staatsstreich im staatsrechtlichen Sinne handelt, mit einschränkenden Anführungszeichen versehen. Kagenecks Erlebnisbericht ist in mindestens drei Exemplaren erhalten geblieben, die sich im Privatbesitz von Herrn Georg Hillmeister (einem Enkel Kagenecks), Herrn Wendelin v. Kageneck u. Prof. Georg Winckler befinden. Eine Kopie befindet sich im Besitz des Verfassers. Die praktische Politik, die von der Vizekanzlei betrieben wurde, wird bei Graß nur gestreift, stattdessen wird sehr eingehend auf das Vorleben, die intellektuelle Genese u. die Gedankenwelt Edgar Jungs als politischen Denkers u. Theoretikers sowie auf die Friktionen zwischen SA u. Reichswehr im Jahr 1934 eingegangen. Die vorliegende Arbeit dient nicht zuletzt dazu, einige der Lücken, die aufgrund der Nichtbehandlung des zuerst genannten Aspektes bei Graß nach wie vor existieren, zu schließen. Die Männer der Vizekanzlei fanden zu ihren Lebzeiten nur in geringem Maße Niederschlag in bedeutenden Nachschlagewerken: Bose erhielt infolge seiner Ernennung zum Pressechef im Preußischen Staatsministerium einen Eintrag im IBA v. 1. Mai 1933 (dieses Rarum hat sich erhalten in: BA rch. Berlin: NS 5/VI 17 540, Vorg. 10). Ein Eintrag zu Tschirschky folgte in: IBA Nr. 45/1955 v. 31. Oktober 1955, anlässlich seiner Rolle als Diplomat bei Konrad Adenauers Moskaureise im Jahr 1955. Edgar Jung u. Walter Bochow erhielten immerhin während ihrer Lebzeiten konzise Einträge in diversen Ausgaben von Kürschners Deutschem Literatur-Kalender, nämlich im Falle von Jung in der Ausgabe von 1932 (Spalte 661) u. im Falle von Bochow in den Ausgaben von 1932 (Spalte 124) u. 1937 (Spalte 68). Der einzige Mann aus der Vizekanzlei, der es nach seinem Tod routinemäßig in die Lexika für den Hausgebrauch schaffte, war Edgar Jung (z. B. wiederholte Einträge im Brockhaus u. in Meyers Taschenlexikon). Jung erhielt außerdem postum einen Eintrag im IBA Nr. 13/1953 v. 16. März 1953 sowie den von K. M. Graß verfassten Eintrag zu Jung in der Neuen Deutschen Biographie, Bd. 10, S. 669–671. In spezialisierten Nachschlagewerken zum Nationalsozialismus haben die Akteure des BdSdRK lediglich in drei Fällen Eingang gefunden: Herman Graml beschrieb die Aktivitäten der Gruppe in einem verhältnismäßig ausführlichen – u. im Ganzen akkuraten – Sammeleintrag unter dem Stichwort „Edgar-Jung-Kreis“ in: W. Benz: Lexikon, S. 204–207; Norbert Frei steuerte einen Eintrag zu Edgar Jung in: W. Benz/Graml: Lexikon Weimar, S. 166 bei; ein Elfzeiler zu Bose findet sich schließlich in der älteren Arbeit von Stockhorst: Köpfe, S. 74, die, trotz einer mitunter ärgerlichen Knappheit der Einzeleinträge u. trotz ihres populärwissenschaftlichen Zuschnitts, aufgrund der großen Zahl ihrer Artikel nach wie vor ein wichtiges Werkzeug für biographische Recherchen zu Personen der zweiten u. dritten Garnitur der NS -Zeit ist. Zitat nach Fröhlich: GTB , Diktate, Bd. 11, S. 405 (Eintrag v. 4. März 1944). Der große Umfang des Kapitels 1 in seiner Gänze, der einige Leser zunächst überraschen mag, erklärt sich aus zwei Umständen, nämlich (1) daraus, dass die Biographien einiger der vorgestellten Personen aufgrund des Fehlens von gedruckter Literatur zu ihnen durch eigene Forschungen erstmals eruiert werden mussten, u. (2) aus dem Umstand, dass die hier ausgebreiteten Lebensbeschreibungen zugleich als Referenz-Fundus dienen, auf den der Autor in den späteren Kapiteln dieser Studie immer wieder rekurrieren wird, um die von ihm angestellten Interpretationen u. Analysen bezüglich der Handlungen u. handlungsbestimmenden Motive der untersuchten Akteure zu begründen. Zitat nach Kroll: Lebenserinnerungen, S. 136. Vgl. auch die übereinstimmende Charakteristik bei François-Poncet: Botschafter, 1962, S. 50, der Papen als „eleganten Amateur“ bezeichnet; desgl. Kershaw: Hitler, S. 452.
704 Anmerkungen 38 E ine ausführliche Bibliographie des umfangreichen Schrifttums, das zu Franz v. Papen vorliegt, findet sich am Ende dieses Unterkapitels. Im Ganzen ist dem Verdikt von Karl-Heinz Roth zuzustimmen, dass „statt seriöser wissenschaftlicher Abhandlungen […] eine merkwürdige Mischung aus Uninformiertheit u. Ressentiment die historisch-politische Publizistik über Franz von Papen“ beherrscht (vgl. Roth: „Faschismus“, S. 591). Zur Kritik der wichtigsten Einzelpublikationen über Papen sei in aller Kürze gesagt: Die beste Biographie, die bisher über den „Herrenreiter“ vorliegt, ist das Werk von Petzold: Verhängnis; dieses fokussiert sich allerdings sehr stark auf die Jahre 1932 bis 1934, während die übrigen siebenundachtzig Jahre von Papens Leben nur sehr eilig u. schraffurhaft behandelt werden (so die ihn prägende Offizierskarriere, die Jahre des Wartens u. Sich-Positionierens von 1919 bis 1932 u. sein langer Lebensabend); zudem ist das Buch subtextuell gelegentlich zu stark von dem Bestreben durchzogen, nachzuweisen, dass Papen ein Interessenvertreter der Großindustrie gewesen sei. Dies ist zwar richtig, aber Papen wird von Petzold in übermäßiger Weise auf diese eine Eigenschaft reduziert: Der Vertrauensmann wichtiger Industrieller (allerdings: nur einiger bestimmter, nicht der gesamten Großindustrie!) war Papen zwar auch, aber er war eben nicht nur dies; wie bereits in ders.: Wegbereiter wird der Anteil der Verantwortung der Großindustrie für die Machtergreifung der Nazis bei Petzold viel zu stark gewichtet, wobei insb. die Ergebnisse von Turner u. Neebe zu wenig berücksichtigt werden; um die Großindustrie dennoch haftbar machen zu können, wird Papens Eigenschaft als „Treuhänder“ von Teilen der Industrie-Eliten von ihm überbetont, während viele andere Aspekte der Person Papen ausgeblendet oder minimalisiert werden; dennoch enthält das Buch viele wichtige Materialien u. Feststellungen; nahezu ausschließlich im Hinblick auf die Wahrnehmung Papens durch seine Zeitgenossen brauchbar sind: (1.) die hagiographischen Biographien von Buchheit: Papen, ders.: Schatten, Müffling: „Papen“, Schnee: Lebensbild u. Schotte: Kabinett; (2.) die der angelsächsischen Kriegspropaganda zuzurechnenden Werke von Blood-Ryan: Papen, Dutch: Errant u. Koeves: Satan; sowie schließlich (3.) das zur antinazistischen Exilpublizistik gehörende Profil v. Mehring: „Papen“; der Charakter dieser Werke als Tendenzschriften tritt sowohl in ihren Wertungen als auch in der Art der Darstellung klar hervor; die angelsächsischen Arbeiten der Kriegszeit können sich zudem als Quellen fast ausschließlich auf Emigrantenerzählungen u. Zeitungsmeldungen über Papen stützen, die zu überprüfen sie keine Möglichkeit hatten; dementsprechend viele Faktenfehler enthalten sie; Aktenauswertungen sind überhaupt nicht in sie eingeflossen; die fünf deutschen Bücher haben zwar einige zuvor nicht publizierte Materialien verarbeitet, jedoch nur solche, die die Autoren von Papen selbst erhielten u. die dementsprechend gefiltert waren; ebenfalls unwissenschaftlich ist das polemisch-anklagende Büchlein von Papens Widersacher Severing: Wegbereiter, das nur im Hinblick auf das Verhältnis beider Männer von Interesse ist; mit großen Vorbehalten ist auch die Biographie von Adams/Adams: Rebel zu betrachten; diese enthält zwar insbesondere wertvolle, andernorts zuvor nicht eruierte Informationen über Papens Lebensabschnitte in der Türkei u. seine letzten zwanzig Lebensjahre, die die Autoren, die Papen persönlich nahestanden, von diesem selbst erhalten hatten; in dieser persönlichen Nähe liegt aber auch die Schwäche des Buches, das von einer unangemessenen Kritiklosigkeit durchzogen ist; die enge private Beziehung der Autoren zu ihrem Objekt sowie allenthalben durchschimmernde politische Anschauungen der Autoren, die dem Weltbild Papens erkennbar verwandt sind, führen dazu, dass das Werk im Ganzen eine Darstellung u. Interpretation bietet, die nicht nur hochapologetisch, sondern in der Überzogenheit ihrer Idealisierung schlicht absurd ist; die Biographie von Rolfs: Sorcerer richtet sich an ein (englischsprachiges) Laienpublikum, bietet dem Experten aber kaum Neues, da sie inhaltlich u. materiell im Grunde nichts weiter ist als eine Nacherzählung von Papens Autobiographie; das dünne Buch von Neumann: Steigbügelhalter ist ebenfalls ausschließlich als Einstieg für Nichtfachleute
Anmerkungen 705
von Nutzen; sehr scharfsinnige Einblicke grundsätzlicher Art in das Persönlichkeitsbild Papens sowie analytisch überzeugende Feststellungen zu seinem Wirken im Allgemeinen – wenngleich wenig Präzises über die konkreten Details – finden sich demgegenüber in den kürzeren Skizzen von Eschenburg: „Papen“ u. Fest: „Kollaboration“; zur Einführung in das Thema „Papen“ lesenswert, aber ob ihrer Knappheit für Forschungszwecke wenig ergiebig sind die als Teil von Sammelbänden veröffentlichten Kurzbiographien wissenschaftlicher Autoren, so B. Braun: „Papen“, Deuerlein: „Papen“, Höhne: „Papen“ u. Morsey: „Papen“; ebenfalls lesenswert sind die Texte von Amelunxen: „Herrenreiter“, Blüher: „Papen“, Raddatz: „Papen“, Schwerin v. Krosigk: „Herrenreiter“ u. Stöcker: „Papen“, die als publizistische Arbeiten freilich keinen wissenschaftlichen Charakter haben; dennoch sind viele der von ihnen vorgebrachten Analysen u. Argumente durchaus überzeugend; wertvolle Vertiefungen bestimmter Einzelbereiche von Papens Leben u. Wirken bieten die Dissertationen von Bach: Papen, Hörster-Philipps: Konservative, F. Müller: Rechtskatholik u. Trumpp: Dualismus, die sich mit Papens Aktivitäten als Zentrumsabgeordneter und Zeitungsbesitzer in der Weimarer Republik, seiner Regierungszeit 1932, seiner Botschafterzeit in Österreich u. seinem Verhältnis zum Dauerkonflikt Reich/Preußen in der Weimarer Zeit befassen; Papens Aktivitäten als Militärattaché werden wiederum bei Reiling: Democracy aufgearbeitet; alle fünf Bücher sind sorgfältig gearbeitet u. warten mit reichem Material auf; eine einleuchtende Bewertung von Papens Wirken aus rechtswissenschaftlicher Sicht liefert die Studie von Rein: Zwielicht, die erstaunlicherweise auch einige von den Fachhistorikern vorher unbeachtete Materialien enthält; inhaltlich überzeugende Auseinandersetzungen mit Spezialaspekten in Rahmen von Aufsätzen, liefern schließlich die Beiträge von Benz: „Preußenschlag“, Jones: „Centre Party“, ders.: „Catholic Conservatives“, Gottwald: „Germania“, Pyta: „Grenzgänger“ u. Roth: „Faschismus“, die durch ihren intensiven materiellen Gehalt zudem zahlreiche Ansatzpunkte für weitere Recherchen bieten. 39 Zur Geschichte u. Genealogie des Adelsgeschlechtes v. Papen im Allgemeinen u. zu Franz v. Papens unmittelbarer Familie, vgl.: Adeliges Taschenbuch, 1933, S. 397; Deisting: Stadtbücherei; Klocke: Werler Erbsälzertum; ders.: Werl und Soest; Pape-Spieckermann: Genealogie, insb. S. 46. Für Grundsätzliches zu Franz v. Papens Herkunft, vgl.: Höhne: „Papen“, S. 326; IMT, Bd. 16, S. 262 f.; Papen: Gasse, S. 13–17; Petzold: Verhängnis, S. 15 f.; Papens voller Name lautete Franz Joseph Hermann Michael Maria v. Papen. 40 Zu Papen Schullaufbahn u. Kadettenzeit, vgl. Papen: Gasse, S. 18–20; Bach: Papen, S. 12 f.; Braun: „Papen“, S. 407; Deuerlein: „Papen“, S. 428; Petzold: Verhängnis, S. 16; zur Duz-Freundschaft von Papen u. Pabst, vgl.: BA rch. Berlin: R 53/115, Bl. 44 u. 45 (Pabst an Papen: „Lieber Freund“ u. Papen an Pabst: „Mein lieber Freund“ mit nachfolgender Duzerei) sowie die Briefe v. Pabst an Papen in R 53/155, Bl. 1 u. R 53/127, Bl. 72; zu Papens Aufnahme in die Selekta u. seinem Dienst im Pagekorps, vgl. Papen: Gasse, S. 21–24; Bach: Papen, S. 13; Deuerlein: „Papen“, S. 428; Petzold: Verhängnis, S. 16 f.; Roth: „Faschismus“, S. 608. Die Pagen fungierten als Diener u. Staffage bei offiziellen Anlässen bei Hofe wie Hofbällen, Diners, Ordensverleihungen oder Empfängen des Diplomatischen Korps, denen sie mit ihren prachtvollen Uniformen zusätzlichen Glanz verleihen sollten. Papen kam bei dieser Gelegenheit in direkte Fühlung mit der Kaiserfamilie u. der Hofgesellschaft, was eigenen Angaben zufolge seine monarchistische Gesinnung weiter verstärkte (vgl. hierzu Papen: a. a. O., insb. seine Reminiszenz: „Wäre ich es nicht durch Erziehung u. Tradition gewesen, hier an den Stufen des Thrones meines Königs u. Kaisers bin ich der überzeugte Monarchist geworden, der ich bis an das Ende meiner Tage bleiben werde.“). Zu Papens monarchistischer Gesinnung vgl. auch Eschenburg: „Papen“, S. 154, der die Kritiklosigkeit von Papens Anhänglichkeit an die Hohenzollernmonarchie hervorhebt.
706 Anmerkungen 41 Z u Papens Militärlaufbahn ab 1898, vgl. Papen: Gasse, S. 24–29; Braun: „Papen“, S. 407; Deuerlein: „Papen“, S. 429; Lilla: Statisten, S. 454; Petzold: Verhängnis, S. 17 f.; 1899 wurde Papens Offiziersbezeichnung als Secondeleutnant in Leutnant umgeändert. Vor seiner Abkommandierung zur Reiterschule hatte er vom 1. März bis 31. Juli 1901 bereits vier Monate an der Militärturnanstalt verbracht. Für eine Kritik an dem Etikett „Herrenreiter“ („billige Effekthascherei“), vgl. Plehwe: Schleicher, S. 205; zu Papens Eheschließung u. dem Wohlstand, zu dem er durch sie gelangte, vgl. Bach: Papen, S. 15 f.; Pyta: „Grenzgänger“, S. 289–291; Petzold: Verhängnis, S. 17. Bezeichnend ist, dass die BochGalhau-Töchter bereits 1912 im Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionaire in Preussen (S. 329) verzeichnet sind. Es muss allerdings betont werden, dass Papens Wohlstand zwar nicht unerheblich war, dass er aber zugleich gemessen an den Maßstäben der engeren wilhelminischen Herrenschicht relativ bescheiden war, er war sozusagen „unter Reichen arm“; zu Papens Kindern, vgl. Adeliges TB , 1933, S. 397. Auch im Hinblick auf die politisch-weltanschauliche Prägung Papens bzw. Entwicklung war die Eheschließung nicht ohne Bedeutung: Da sein Schwiegervater einer der Gründer u. dann eine der dominierenden Persönlichkeiten (zweiter stellvertretender Vorsitzender) der im Winter 1907/1908 gegründeten „Deutschen Vereinigung“ (DV) war, trat auch Papen in diese Organisation ein. Die DV war ein Zusammenschluss von katholischen Vertretern der äußersten nationalen Rechten, die sich für eine Heranführung der katholischen Bevölkerungsteile an den (protestantisch dominierten) Staat des Hohenzollern’schen Kaiserreiches einsetzen. Inhaltlich wandte die Vereinigung sich gegen die in den Augen ihrer Angehörigen nicht hinreichend staats- u. vaterlandstreue Politik der Zentrumspartei u. versuchte dem „ultramontanen Katholizismus“ des Zentrums einen „nationalen Katholizismus“ gegenüberzustellen. Papen hielt sich aufgrund der Verpflichtungen, die sich aus seinem Beruf als aktiver Militär ergaben, zwar innerhalb der DV zurück, wurde durch die Mitgliedschaft in dieser Organisation aber bereits früh in einem dezidiert „nationalkatholischen“ Sinne sozialisiert. Die spezifische politische Position, die Papen von 1920 bis 1932 innerhalb der Zentrumspartei vertrat, sowie seine Haltung in diesen Jahren war hier bereits vorgeprägt (vgl. Hübner: Rechtskatholiken, S. 64 f., 70, 406 u. 794). 42 Zu Papens Zeit an der Kriegsakademie u. den Beziehungen, die er dort knüpfte, vgl. Papen: Gasse, S. 34 u. 324; Petzold: Verhängnis, S. 20; Fritsch u. Hammerstein gehörten wie Papen u. sein Kadettenkamerad Pabst zum Ausbildungsjahrgang 1907–1910 der Kriegsakademie (Pabst ging ein Jahr vorzeitig ab, vgl. Gietinger: Konterrevolutionär, S. 26); Stülpnagel hatte zum Jahrgang 1906–1909 gehört; Kurt v. Schleicher durchlief die Akademie als Angehöriger des Ausbildungsjahrgangs 1910–1913 (vgl. Pyta: „Schleicher“, S. 50), weswegen Papen ihn nicht an der Akademie, sondern erst im Generalstab kennen gelernt haben kann; für eine nicht bereits seit ihrer Ausbildungszeit bestehende Beziehung der beiden Männer spricht auch, dass sie sich siezten (wenngleich Papen in seinen Briefen Schleicher mit Vornamen anredete). Papens eigene Bekundungen in einem Radiovortrag von 1962 – er habe Schleicher im Ersten Weltkrieg im Generalstab kennen gelernt (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 50 u. 52) – bzw. in einer Vernehmung durch die Amerikaner vom Juli 1945 – er habe Schleicher bis 1932 „sehr wenig“ gekannt bzw. ihn eben gekannt, „wie man in der Armee die Leute kennt“ (vgl. ebd., Bl. 13) – erscheinen daher glaubwürdig; die Behauptung bei Höhne: „Papen“, S. 440, beide Männer seien bereits an der Kriegsakademie miteinander befreundet gewesen – laut Höhne soll Papen die schwere Studienzeit an der Akademie gar „nicht zuletzt“ dank der Freundschaft Schleichers durchgehalten haben –, erweist sich vor diesem Hintergrund als Irrtum; auch Fedor v. Bock, den Papen in seinen Lebenserinnerungen ausdrücklich als einen seiner Mitschüler an der Kriegsakademie aufführt (vgl. Gasse, S. 34), kann er nicht an dieser kennen gelernt haben, denn Bock hatte die Kriegsakademie tatsächlich niemals besucht, sondern war 1910, ohne vorherigen Akademiebesuch, direkt von der Truppe
Anmerkungen 707
zur Generalstabsausbildung in den Großen Generalstab kommandiert worden (vgl. Gerbert: Pflicht, S. 13; Hürter: Heerführer, S. 55); Werner v. Blomberg hatte – entgegen einem verbreiteten Wanderfehler, der ihn ebenfalls dem Ausbildungsjahrgang 1907–1910 zurechnet (vgl. Meier-Welcker/Groote: Militärgeschichte, S. 15; Pirntke: Canaris, S. 47; Tofahm: Holocaust, S. 184) – dem Ausbildungsjahrgang 1904–1907 angehört (vgl. Schäfer: Blomberg, S. 22 f.), weswegen es als glaubwürdig erscheint, wenn Papen in seinen Memoiren behauptete, ihn „nur flüchtig“ gekannt zu haben, als er im Januar 1933 mit Hindenburg über die Besetzung des Postens des Reichswehrministers beriet (vgl. Papen: Gasse, S. 271). Während seiner Zeit an der Akademie wurde Papen 1908 auch in den Rang eines Oberleutnants befördert. 43 Zu Papens Kommandierung zur vertiefenden Ausbildung in den GG u. seine anschließende Aufnahme in den GG sowie seiner Beförderung zum Hauptmann, vgl. Papen: Gasse, S. 34–36; Bach: Papen, S. 15; Deuerlein: „Papen“, S. 429; Lilla: Statisten, S. 454; Petzold: Verhängnis, S. 18 u. 23; Vogelsang: Reichswehr, S. 106; Papens Kommandierung in den GG war am 21. Juli 1911 erfolgt; zu Papens Versetzung nach Washington, vgl. Papen: Gasse, S. 36 f. sowie den Artikel „New German Attache Arrives“, in: WP v. 17. Januar 1914: Papen brach am 6. Januar 1914 mit dem Dampfer „Cecilie“ in die USA auf, wo er am 14. Januar in New York City eintraf. Seinen Dienst in Washington trat er zwei Tage später an. Der Kaiser hatte Papen anlässlich seiner Kommandierung in Aussicht gestellt, dass er nach einer Bewährung in Washington auf denselben Posten in London versetzt werden würde; zu Papens Bekanntschaften in Washington u. der Reise, die er auf Anraten Wilsons unternahm, vgl. Papen: Gasse, S. 39 f. u. 42. 44 Zu der von Papen aufgebauten Kriegsnachrichtenstelle, vgl. Reiling: Democracy, S. 126 u. 130; Roth: „Faschismus“, S. 608. Das für die Einrichtung seines Geheimdienstes erforderliche Know-how wurde Papen vom New Yorker Detektivbüro der Hamburg-Amerika-Linie geliefert, das ihm auch entsprechende Kontakte verschaffte; zu Papens Bemühungen, die deutschen Kriegsanstrengungen von Amerika aus zu unterstützen, vgl. Reiling: Democracy, S. 148–151. Papens Versuche, Brandherde an neuralgischen Punkten des britischen Empires zu entfachen, sahen so aus, dass er die Ausreise von in Amerika lebenden antibritischen Oppositionellen der britischen Überseebesitzungen in ihre Heimat organisierte, so von Anhängern der indischen Unabhängigkeitsbewegung nach Karatschi. Um die dadurch hervorgerufene Wirkung weiter zu verstärken, organisierte er außerdem die heimliche Verschickung von Waffen in diese Gebiete. 45 Zu den von Papen geplanten Sabotageaktionen, vgl. Papen: Gasse, S. 57 f.; Mount: Canada, S. 31– 33; Reiling: Democracy, S. 156–160; Rolfs: Apprentice, S. 13; zu Papens Versuchen, Arbeitskräfte aus der amerikanischen Rüstungsindustrie herauszuziehen, vgl. Papen: Gasse, S. 72; Reiling: Democracy, S. 146 f.; zu Papens Anstrengungen, Streiks u. Lohnkämpfe anzuzetteln, vgl. Reiling: Democracy, S. 160–162; Dutch: Errant, S. 51. 46 Zu Papens Versuchen, der amerikanischen Rüstungsindustrie Ressourcen zu entziehen, vgl. Papen: Gasse, S. 61 f. (von dort auch das Zitat); Reiling: Democracy, S. 136–147; Rolfs: Apprentice, S. 11; zum erstmaligen Durch-die-Weltpresse-Gehen von Papens Namen: Bei einer Auswertung der Jahrgänge 1915 u. 1916 der Zeitungen Atlanta Constitution, Chicago Tribune, Los Angeles Times, New York Times u. Washington Post konnte der Verf. 460 (1915) bzw. 398 (1916) Artikel ausfindig machen, die sich mit Papens Person auseinandersetzen; vgl. auch Fest: Hitler, S. 469, der die desavouierenden Gründe bzw. Umstände, aus denen Papen 1915/1916 erstmals eine gewisse Publizität erlangte, als „bezeichnend“ ansieht: Im ganzen weiteren Verlauf seines Wirkens als Politiker in den nachfolgenden Jahrzehnten sollte er immer wieder durch ähnliche Missgeschicke, Gedankenlosigkeiten u. anrüchige Aktionen von sich reden machen, die sich geradezu wie ein roter Faden durch seine Karriere ziehen;
708 Anmerkungen zu Papens Ausweisung aus den USA , vgl. Dutch: Papen, S. 62 f.; Reiling: Democracy, S. 238 f. Ein kurioses Nachspiel von Papens Agententätigkeit in den Vereinigten Staaten war ein Brandstiftungsanschlag, den einige seiner Agenten im Sommer 1916 auf die Lagerhäuser auf Black Tom Island im New Yorker Hafen verübten, wo zu dieser Zeit große Kontingente von Munitionskisten, Sprengstoff u. ähnlichen Rüstungsgütern lagerten, die von den Vereinigten Staaten an die Entente-Mächte in Europa geliefert werden sollten. Das Ergebnis des Anschlages war nicht nur die Zerstörung mehrerer Lagerhäuser u. der umfangreichen in ihnen liegenden Kriegslieferungen, sondern die Gewalt der Explosion schleuderte auch Schrapnells durch das halbe New Yorker Hafengebiet, wobei u. a. auch die Freiheitsstatue – vor allem am Fackelarm – erheblich beschädigt wurde. Die Folge war, dass die beschädigte Statue für den Besucherverkehr für zehn Jahre geschlossen blieb. Da der Fackelarm auch nach seiner Wiederinstandsetzung u. nach der grundsätzlichen Wiedereröffnung der Statue im Jahr 1927 weiter verschlossen blieb u. dies bis in die Gegenwart so geblieben ist, ist Franz v. Papen somit indirekt dafür verantwortlich, dass auch heutigen New-York-Touristen der Zugang zur Fackel des amerikanischen Nationaldenkmals nicht gestattet ist. (Für die Rolle von Papen bzw. seinen Agenten bei der Black-Tom-Explosion, vgl. Reiling: Democracy, S. 126 u. 285 sowie Dutch: Papen, S. 68 f. u. 81; zur Beschädigung der Freiheitsstatue u. der Nicht-wieder-Zugänglichmachung des Fackelarmes seit diesen Ereignissen, vgl. Moreno: Liberty, S. 71.) 47 Vgl. hierzu Papen: Gasse, S. 76 f.; Petzold: Verhängnis, S. 22; Reiling: Democracy, S. 126 u. 241 f. 48 Zu Papens Versetzung an die Westfront u. seinen dortigen Erlebnissen, vgl. Bach: Papen, S. 17; Roth: „Faschismus“, S. 609; Papen: Gasse, S. 84. Das 93. Reserve-Infanterie-Regiment war ein Teil der 4. Garde-Infanterie-Division; zu Papens Tapferkeit im Krieg, vgl. Schnee: Papen, S. 15 ff. sowie die Dülmener Heimatblätter, 9. Jg., Heft 3 (Mai 1933), S. 48, wo sich zahlreiche Zuschriften von Frontkameraden u. Untergebenen finden, die seinen Mut im Angesicht des Feindes u. seine Fürsorge für die ihm unterstellten Männer loben. Vgl. auch die Bemerkung bei Wedemeyer: Gasthaus, S. 35, der Witwe von Papens Freund Wedemeyer, die zu berichten wusste, dass Papens Entscheidung, sich im Krieg „ganz furchtlos u. immer erneut an die Front in die vordersten Gräben“ zu begeben, „der Truppe Mut“ gemacht u. bei ihr „Vertrauen zur Führung“ erweckt habe; zu dem von Papen mitentwickelten Verteidigungskonzept, vgl. Roth: „Faschismus”, S. 609; zu Papens Versetzung zur Heeresgruppe Falkenhayn, vgl. Papen: Gasse, S. 87 f.; Petzold: Verhängnis, S. 23 f.; Roth: „Faschismus“, S. 609 f.; die Heeresgruppe war nach ihrem Kommandeur, dem früheren Generalstabschef Erich v. Falkenhayn, benannt. In der Literatur ist sie auch unter dem türkischen Namen Heeresgruppe Yildirim („Blitz“) bekannt. Sie bestand aus der 4., 7. u. 8. Osmanischen Armee (vgl. Neulen: Feldgrau, S. 225–228); zum Einsatz der deutschen Truppen zur Sicherung der Palästinafront u. zu Papens Rolle bei der Entscheidung auf den Angriff auf Jerusalem zu verzichten, vgl. IMT, Bd. 16, S. 265; Papen: Gasse, 101 f.; Petzold: Verhängnis, S. 24; Roth: „Faschismus“, S. 609; Wedemeyer: Gasthaus, S. 36. Nachdem die Briten im Oktober 1917 eine neue Offensive gegen das Osmanische Reich begonnen hatten, gelang es Papen, die kampflose Räumung von Jerusalem gegen den Willen Falkenhayns mit Verweis auf seine strategische Unbedeutendheit durchzusetzen u. so die „Heilige Stadt“ vor der Einbeziehung in das Kampfgeschehen in Palästina u. damit vor größeren Zerstörungen zu bewahren. 49 Zu Papens Ernennung zum Stabschef u. seinen Erlebnissen in den letzten Kriegsmonaten, vgl. Bach: Papen, S. 18; Roth: „Faschismus“, S. 609; Papen: Gasse, S. 103; im Berliner Garde-Kavallerie-Club nutzte Papen die Beförderung zum osmanischen Oberst angeblich, um sozial zu prunken u. sich als „Herr Oberst“ anreden zu lassen, obwohl er in der Hierarchie der deutschen Armee zum Zeitpunkt seines Ausscheidens „nur“ den Rang eines Majors erreicht hatte (vgl. Aretin: Ketten, S. 108); zu Papens Auflehnung gegen Liman u. zu seiner Flucht, vgl. Papen: Gasse, S. 110 f.; Petzold: Verhängnis, S. 24; Roth:
Anmerkungen 709
50
51
52
53
„Faschismus“, S. 610. Als von bleibender Bedeutung für sein späteres Leben sollten sich die zahlreichen Freundschaften u. Bekanntschaften mit führenden türkischen Persönlichkeiten erweisen, die Papen während seines Einsatzes auf dem osmanisch-arabischen Kriegsschauplatz knüpfte: So lernte Papen damals außer dem späteren Atatürk Männer wie Ismet İnönü kennen, die wie er in den 1930er Jahren in höchste politische u. militärische Stellungen gelangten. Insbesondere für seine Tätigkeit als Botschafter in Ankara von 1939 bis 1944 waren die so geknüpften persönlichen Beziehungen natürlich ein wertvolles Asset (vgl. Papen: Gasse, S. 87). Zu Papens Flucht aus der Internierung u. Rückkehr nach Deutschland, vgl. Jatho: Freitagskränzchen, S. 57; Petzold: Verhängnis, S. 24; Rein: Zwielicht, S. 18; Roth: „Faschismus“, S. 610; zu Papens eigenem Bericht, vgl. Papen: Gasse, S. 111. Zu Papens Meldung in Kolberg, seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst u. seiner Niederlassung als Landwirt im Ruhrgebiet, vgl. Bach: Papen, S. 22; Papen: Gasse, S. 111 f.; Petzold: Verhängnis, S. 24–26; Rein: Zwielicht, S. 18; Roth: „Faschismus“, S. 610; vgl. auch die Berechnung von Papens ruhegehaltsfähigen Dienstzeiten durch die Reichskanzlei v. 9. März 1945, in seiner Personalakte in der Reichskanzlei BA rch. Berlin: R 43/3678, Bl. 47 f.; besoldungsmäßig wurde seine Entlassung bei der Dienstalteranrechnung auf den 3. November 1919 datiert. Zu Papens Niederlassung auf Gut Merfeld u. der Funktion von Merfeld in Papens Wahrnehmung als einer Zufluchtsstätte vor einer neuen Welt, die er nicht verstand u. die er ablehnte, vgl. Bach: Papen, S. 22; Petzold: Verhängnis, S. 25 f.; Roth: „Faschismus“, S. 610; sowie Papens eigene Schilderung bei Papen: Gasse, S. 122 (von dort auch die zitierten Formulierungen); zu Papens Merfelder Zeit im Allgemeinen, vgl. Brathe: „Merfeld“; zum Erbe des Guts Wallerfangen u. der Übersiedlung der Familie nach dort, vgl. Bach: Papen, S. 145; Petzold: Verhängnis, S. 48 sowie Papen: Gasse, S. 32. Das Gut Wallerfangen – mitsamt dem dazugehörigen herrschaftlichen Gutshaus im klassizistischen Stil (das heute als „Schloss von Papen“ bekannt ist) – fiel Papens Frau durch ihren Onkel Adolf v. Galhau zu. Sein Amt als Oberbürgermeister von Dülmen (s. u.) übergab Papen am 29. September 1930 an seinen Nachfolger, er dürfte Wallerfangen also zum Monatswechsel September/Oktober 1930 bezogen haben. Mit der Aufgabe von Merfeld u. der Übernahme von Wallerfangen wurde Papen vom Gutspächter zum Gutsbesitzer; zur langfristigen Vorteilhaftigkeit des vermeintlichen Karriereabbruchs u. Rückzugs ins Privatleben für Papens persönliches Weiterkommen, vgl. die Beurteilung bei Petzold: Papen, S. 25: Papens „zeitweiliger Rückzug ins Privatleben“ habe sich als „Vorbedingung für einen Wiederaufstieg“ erwiesen, der Schleicher u. Lersner am Ende lediglich zu „Wegbereitern u. Wegbegleitern“ habe werden lassen, obwohl diese zunächst in „weitaus günstigeren Ausgangspositionen“ zu stehen geschienen hatten u. auch „viel rascher die Karriereleiter hinaufstiegen“ als Papen. Zu Papens Stellung als rechter Flügelmann der Zentrumspartei, vgl. Hörster-Philipps: Konservative, S. 217; Jasper: Zähmung, S. 89; Luntowski: Ruhr, S. 59; Morsey: Katholizismus, S. 46; Petzold: Verhängnis, S. 34–38 u. 123; Rheinbaben: Deutschland, S. 293; Trumpp: Dualismus, S. 53. Eschenburg findet für Papens Rolle die treffende Formel, dieser sei ein „deutschnationale[r] Grenzgänger“ im Zentrum gewesen (vgl. Eschenburg: „Papen“, S. 156); zur DNVP vgl. Endnote 261; zu Papens Entscheidung, anstatt in die DNVP ins Zentrum einzutreten, u. den Gründen, die dieser Entscheidung zugrunde lagen, vgl. Höhne: „Papen“, S. 328; Petzold: Verhängnis, S. 25 f.; Rolf: Apprentice, S. 31 f.; zu Papens eigenen Reflexionen hierzu, vgl. Papen: Gasse, S. 123 f. sowie seinen Radiovortrag von 1962 (siehe IfZ : ZS Papen 3, Bl. 50 f.). Instruktiv hierzu ist insb. auch der bei Luntowski: Ruhr, S. 59 zitierte Brief von Papens Freund Humann an Springorum u. Brandi aus den 1920er Jahren, in dem dieser für eine Unterstützung Papens durch die Ruhrindustriellen mit dem Argument warb, dass das Zentrum als die eine immer in der Regierung sitzende Kraft nun mal „die ausschlaggebende Partei“ sei, so dass
710 Anmerkungen Papen als wichtigster in dieser agierender rechter Politiker im Hinblick auf das Ziel der Ruhrindustrie, konservative Interessen durchzusetzen, von besonderem Wert sei u. daher besondere Förderung durch die Ruhrindustrie verdiene. Papens Überlegungen zur vorteilhafteren politischen Position des Zentrums gegenüber der DNVP innerhalb des Parteienspektrums erwiesen sich als zutreffend: Die DNVP gelangte zwischen 1919 u. 1932 aufgrund ihres Charakters als Rechtsaußenpartei innerhalb des Gefüges der etablierten Parteien der WR nur verhältnismäßig selten in die Regierungsverantwortung: Die meiste Zeit verharrte sie in einer unergiebigen, frondierenden Fundamentalopposition. Dementsprechend bot sie Leuten, denen daran gelegen war, ihre Ideen praktisch realisiert zu sehen, tatsächlich nur sehr begrenzte Wirkungsmöglichkeiten. 54 Zum Ersuchen der Gutsbesitzer u. des Bauernvereins an Papen, als Vertreter landwirtschaftlicher Interessen für das Parlament zu kandidieren, vgl. Bach: Papen, S. 23; Morsey: „Papen“, S. 77; Petzold: Verhängnis, S. 26; Rein: Zwielicht, S. 19; siehe auch Papens eigene Darstellung bei Papen: Gasse, S. 123 (von dort auch die zitierten Formulierungen Papens); zur Person Kerckerinck, vgl. ausführlich die neuere Biographie von Kratzsch: Kerckerinck sowie Malinowski: König, passim u. Hübner: Rechtskatholiken, passim; zur Beziehung beider Männer, vgl. ebd., S. 146, 154 u. 162, Malinowski: König, S. 387 f. sowie Bach: Papen, S. 23, 26 f., 35 u. 64; ins Blickfeld Kerckerincks dürfte Papen insb. auch dadurch geraten sein, dass er sich seit 1920 stark im Rheinisch-Westfälischen Verein katholischer Edelleute engagierte, in dem auch Kerckerinck sehr aktiv war (vgl. Kratzsch: Kerckerinck, S. 154); grundsätzlich ist festzustellen, dass beide Männer sich gegenseitig überaus schätzten u. einander freundschaftlich verbunden waren. Politisch-ideologisch lagen sie ohnehin auf einer Linie: Kerckerinck erblickte in Papen ein vielversprechendes Nachwuchstalent des konservativen Zentrumsflügels u. hoffte, zusammen mit ihm u. anderen eine Rechtswendung der Zentrumspartei bewirken zu können. Zu diesem Zweck förderte er ihn in den 1920er Jahren intensiv. 1924 versuchte Kerckerinck sogar, Papen über den Landwirtschaftlichen Beirat der Partei als Reichstagskandidaten für den Wahlkreis Westfalen-Süd durchzusetzen, was aber kläglich scheiterte (das Votum fiel mit 8 zu 237 Stimmen gegen Papen aus). Kerckerinck war zusätzlich zu seinem Amt als Vorsitzender des Westfälischen Bauernvereins auch Vorsitzender der Vereinigung der deutschen Bauernvereine, des Dachverbands der diversen katholisch-konservativen Bauernvereine im ganzen Land; Papen selbst wurde erst nach seiner Wahl in den Landtag 1921 Mitglied des Bauernvereins (vgl. Hübner: Rechtskatholiken, S. 407). Zusätzlich wurde er außerdem wohl zur selben Zeit in den Landwirtschaftlichen Beirat seiner Partei aufgenommen (vgl. Bach: Papen, S. 35). Als Vertreter der agrarischen Interessen im Landtag wurde Papen zu nicht völlig geklärten Zeitpunkten in die Vorstände sowohl des Bauernvereins als auch der Westfälischen Landwirtschaftskammer, der er ebenfalls angehörte, aufgenommen: Seinen eigenen Angaben zufolge erfolgte die Aufnahme in beide Vorstände „bald“ nach seinem Einzug in die Länderkammer, war also durch diese bedingt (vgl. Papen: Gasse, S. 149). Die Literatur hat diese Angabe zumeist kurzerhand – u. ohne Konsultierung weiterer Quellen – von Papen übernommen (vgl. Bach: Papen, S. 35; Eschenburg: „Papen“, S. 156; Rein: Zwielicht, S. 20). Demgegenüber datiert Gessner: Agrarverbände, S. 255 allerdings zumindest Papens Wahl in den Vorstand des Bauernvereins erst auf das Jahr 1931; zum Bauernverein allgemein, vgl. Gessner: Agrarverbände, passim u. Bach: Papen, passim (hier auch einiges zu Papens Rolle im Verein bzw. seiner Beziehung zu diesem). Die Organisation ist als berufsständisch u. erzkonservativ zu kennzeichnen. 55 Zu Papen Leistungen als Sachwalter der Interessen der Bevölkerung seines unmittelbaren Heimatbezirkes bzw. als Leiter u. Organisator von Projekten, die dem Allgemeinwohl dieser Bevölkerung dienten, vgl. Papen: Gasse, S. 149; Rein: Zwielicht, S. 20; Rüping: Parteiensystem, S. 180; Papen sorgte in späteren Jahren u. a. für eine Anbindung der Gemeinde Merfeld an das Bahnnetz mit einem eigenen
Anmerkungen 711
Bahnhof (1923), für den Ausbau alter Wege nach Borken u. Dülmen zu befestigten Landstraßen u. die Sammlung der örtlichen Jugend in einem Reitverein; zu Papens Popularität bei der Bevölkerung im Umland von Merfeld, vgl. ebd. sowie Bach: Papen, S. 153, siehe außerdem die Eides. Erklärung eines ansässigen Bauerns vom 28. Dezember 1948 über Papens Merfelder Zeit in BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16, Bl. 154; dieser erklärte, Papen habe seinerzeit „die Herzen aller Merfelder“ gewonnen u. diese würden ihm ewig dankbar sein; vgl. außerdem auch den farbigen Bericht der Dülmener Heimatblätter vom Mai 1933, der den herzlichen Abschied schildert, den die Landbevölkerung von Merfeld/Dülmen „ihrem Baron“ bereitete, als Papen im September 1930 Merfeld verließ, um ins Saarland überzusiedeln: Während seiner letzten Nacht auf Gut Merfeld überraschten Hunderte Einwohner der umliegenden Dörfer ihn mit einem groß aufgezogenen feierlichen Fackelzug, mit dem sie ihre Dankbarkeit für seine Leistungen ausdrücken wollten; zu Papens Wahl zum u. Tätigkeit als Ehrenbürgermeister von Dülmen, vgl. Bach: Papen, S. 144–146; Petzold: Verhängnis, S. 48; Rüping: Parteiensystem, S. 180 sowie Papen: Gasse, S. 180. Dieses Amt hatte er v. 20. September 1928 bis 28. September 1930 inne. Als Ehrenbürgermeister gelang es ihm insb., den Haushalt der Gemeinde zu sanieren, so dass er Schulden abbauen u. Steuern senken konnte. 56 Zu Papens Wahl in den Landtag, vgl. Bach: Papen, S. 25–30; zu seiner Tätigkeit im Landtag, vgl. ausführlich: Bach: Papen, S. 30–139; Hömig: Preußen, S. 127–140 u. S. 157 sowie Möller: Parlamentarismus, S. 362–375; zu Papens Landtagslaufbahn u. ihrer Unterbrechung ist festzustellen: Nach seiner Erstwahl bei der Wahl im Februar 1921 (Wahl des 1. Landtages) wurde Papen bei der Wahl v. 7. Dezember 1924 wiedergewählt (Wahl des 2. Landtages). Bis Mai 1928 gehörte er zu den Vertretern des Zentrums für den Wahlkreis Westfalen Nord. Bei den Landtagswahlen v. 20. Mai 1928 verlor Papen sein Mandat. Hauptgrund hierfür war, dass die Zentrumsführung Papen bei dieser Wahl, aufgrund seines illoyalen Verhaltens im Landtag in der zurückliegenden Legislaturperiode, nur einen niedrigen Listenplatz auf der Wahlliste zuwies: Während er bei den Wahlen 1921 u. 1924 auf dem sechsten Listenplatz seines Wahlkreises gestanden hatte, stand er 1928 nun nur noch auf dem zehnten Platz. Da der Stimmenanteil des Zentrums für Papens Wahlkreis der Partei dort nur neun Abgeordnete einbrachte, schied Papen vorerst aus dem Parlament aus. Im Februar 1930 konnte er jedoch – als oberster nichtgewählter Kandidat auf der Zentrumsliste für den Wahlkreis Westfalen Nord – im Nachrückverfahren für den Abgeordneten Theodor Roeingh, der sein Mandat niedergelegt hatte, in den Landtag zurückkehren (vgl. hierzu: Bach: Papen, S. 138 u. 181; Rolf: Apprentice, S. 69; Trumpp: Dualismus, S. 55). Denkbar, aber nicht erwiesen, ist, dass der Papen politisch nahestehende Roeingh die Aufgabe seines Mandates zuvor mit Papen abgesprochen hatte, ihm also sein eigenes Mandat gezielt „zuschanzte“; anlässlich der Landtagswahl vom April 1932 wurde Papen endgültig nicht mehr als Kandidat des Zentrums aufgestellt. Seinen bisherigen Listenplatz erhielt stattdessen der junge Agrarfunktionär u. spätere 2. Bundespräsident Heinrich Lübke (vgl. Morsey: Lübke, S. 80); zu Papens Stellung im Parlament als Vertreter agrarischer Interessen u. seiner Mitgliedschaft im Landwirtschaftsausschuss (hier befasste er sich v. a. mit haushaltspolitischen Belangen der Agrarwirtschaft), vgl. Papen: Gasse, S. 149; Bauer: „Papen“, S. 409; Höhne: „Papen“, S. 328 f.; Hörster-Philipps: Konservative Politik, S. 214; Petzold: Verhängnis, S. 27 f.; Rein: Zwielicht, S. 19 f.; zu Papens Zugehörigkeit zum rechten, agrarischen u. monarchistischen Flügel der Zentrumsfraktion im Landtag wie der Partei überhaupt, vgl. Bach: Papen, S. 198; Hübner: Rechtskatholiken, S. 410; Kratzsch: Kerckerinck, S. 149; Möller: Parlamentarismus, S. 362; u. Malinowski: König, S. 388. Nach Malinowski standen die Namen Papen u. Kerckerinck für den rechten Rand des Zentrums. Auch Papen selbst sah sich stets, wie er in einem Interview von 1962 erklärte, als Angehörigen des rechten u. agrarischen Flügels seiner Partei (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 77). In der Landtagsfraktion wurde
712 Anmerkungen dieser Flügel in den 1920er u. frühen 1930er Jahren außer durch Papen v. a. durch die Abgeordneten Carl Baumann, Theodor Roeingh u. Friedrich Loenatz vertreten; zur dargelegten Entwicklung von Papens Redebeiträgen im Plenum, vgl. die präzise Dokumentation hierzu bei Bach: Papen, S. 34, 101, 333 f. Seine Schweigsamkeit in den späteren Jahren seiner Abgeordnetentätigkeit trug mit zum Aufkommen des – wie im Haupttext im Weiteren gezeigt werden wird – der Wirklichkeit nicht gerecht werdenden Rufes bei, dass Papen ein „Hinterbänkler“ ohne jede Bedeutung in der Partei gewesen sei. 57 Zum Wesen der Wahrnehmung von Papen als einem Mann, der bis zu seiner Berufung in das Reichskanzleramt politisch bedeutungslos gewesen sei, als einer den Tatsachen widersprechenden „Legende“, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 11; von diesem wurde auch die Formulierung „Legende“ übernommen. Wörtlich schreibt Petzold, es sei eine „Legende“, dass Papen 1932 „aus politischer Bedeutungslosigkeit urplötzlich zum Reichskanzler aufgestiegen“ sei; die besagte Wahrnehmung findet sich etwa bei Bracher: „Papen“ („Durch eine Laune aus dem Nichts [geholt]“); Heiden: Geschichte, S. 66 („Papen aus dem Dunkel“); Haffner: Bismarck, o. S. („[Eine] Figur, die Schleicher, man kann sagen: erfand“); zu der Arbeit Bachs u. seinem Ergebnis, vgl. Bach: Papen; siehe auch Höhne: „Papen“, S. 325 f., der dieselbe Feststellung in pointierter Form trifft, indem er ausführt, dass Papen nicht der „unbedeutende Leichtfuß war, als der er in die Nachwelt eingegangen ist“, u. dass er keineswegs „aus dem Dunkeln der Politik“ gekommen sei, als er 1932 Regierungschef wurde; zu Papens Inbetrachtziehung als Reichswehrminister im Jahr 1928, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 42. 58 Zu Papens Rolle in der Germania, vgl. Bach: Papen, S. 192–304, bes. 255–304; Pyta: „Grenzgänger“, S. 298–305; kurz zu Papens Aktienmehrheit: Papen besaß 2400 Aktien oder 47 % des Aktienkapitals der Germania, während Klöckner über rund 1200 Aktien verfügte. Ihre Gegner geboten über etwa 2000 Aktien (vgl. Stöber: Pressegeschichte, S. 243); zu Papens weitgehend vergeblichen Versuchen, Einfluss auf Inhalt u. Tendenz der Germania zu nehmen, sowie den Grundsatzdebatten, die er der Partei durch die Zeitung aufnötigte, vgl. Bach: Papen, passim; Pyta: „Grenzgänger“, S. 303; siehe auch Höhne: „Papen“, S. 329; zu den persönlichen Beziehungen, die Papen zu den führenden Männern der Zentrumspartei unterhielt, u. dem Umstand, dass er diese Beziehungen als Ergebnis seiner Stellung in der Germania AG gewinnen konnte, vgl. Deuerlein: „Papen“, S. 432 f.; May: Kaas, S. 174 f.; Mommsen: Freiheit, S. 439; Petzold: Verhängnis, S. 60 f.; Bach: Papen, passim; vgl. auch die Korrespondenzsplitter von Papen mit Kaas u. Brüning in SAM : NL Papen, Bd. 54. Über die Beziehungen zwischen ihm u. dem Parteivorsitzenden Kaas ließ Papen selbst in einem Interview von 1962 verlauten, dass Kaas „ein alter Freund und Bekannter“ von ihm gewesen sei, mit dem er in den Jahren vor seiner Ernennung zum Reichskanzler oft „vertrauensvoll zusammengearbeitet“ habe (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 76). Über sein Verhältnis zu Brüning erwähnt Papen in seinen Memoiren lediglich, dass er diesen stets hoch verehrt habe, sich wiederholt politisch mit ihm ausgesprochen u. ihn bis zu dessen Sturz als Kanzler im Mai 1932 (an dem er keinen Anteil gehabt habe) loyal unterstützt habe. In ihren Unterredungen will Papen den Kanzler Brüning sogar mehrfach dazu aufgefordert haben, sich vom Parlamentarismus abzuwenden u. ein autoritäres Regierungssystem nach dem Modell des Bismarckreiches zu errichten, wobei Brüning, nach Papens Willen, dem Vorbild Bismarcks folgend, auch die Ämter des Reichskanzlers u. des Ministerpräsidenten in Personalunion auf sich vereinigen u. die Kontrolle über den preußischen Polizeiapparat hätte übernehmen sollen, was dieser aber abgelehnt habe (vgl. Papen: Gasse, S. 160, 168, 183 u. 188). Was Papen u. Brüning in ihren Memoiren verschweigen (Letzterer geht in seinem Buch überhaupt, was auffällt, nur wenig auf sein Verhältnis zu Papen ein), was Papen dafür aber in einer Vernehmung durch die Amerikaner vom Juli 1945 vertraulich zu Protokoll gab, ist, dass der Mann aus Wallerfangen hinter den Kulissen einer der
Anmerkungen 713
Hauptverantwortlichen für Brünings Aufstieg zum Fraktionsvorsitzenden des Zentrums im Reichstag im Jahr 1929 war: Entsprechend ihrer Politik einer systematischen Nach-rechts-Verschiebung der Zentrumspartei waren Papen u. seine Freunde im rechten Parteiflügel Ende der 1920er Jahre bestrebt, dazu beizutragen, einen konservativen Mann in die Führung der Fraktion zu bringen. Als der von ihnen als ein solcher geschätzte Brüning dann 1928 von der Parteileitung als Kandidat für diesen Posten in Aussicht genommen wurde, das ihm angetragene Amt aber zunächst mit der Begründung ablehnte, dass er um die zeitaufwendige Aufgabe des Fraktionsvorsitzenden übernehmen zu können, seine Stellung als Geschäftsführer des DGB aufgeben müsste, hierzu aber aus finanziellen Gründen nicht in der Lage sei, sprangen Papen u. Florian Klöckner ein. Sie verpflichteten sich, Brüning fortan eine laufende Subvention in Form eines monatlichen Fixums seitens des Germania-Verlages zu zahlen, so dass dieser nun, wie es ihren Wünschen entsprach, den Posten als Fraktionschef doch annehmen konnte (IfZ : ZS Papen 3, Bl. 11). Dass Papen zumindest um 1931 ein emphatischer Anhänger Brünings war u. dass er damals fest an den Erfolg von dessen Politik glaubte, bestätigt auch die bei Rheinbaben: Viermal, S. 297 geschilderte Reminiszenz. 59 Zur Auffassung Höhnes, vgl. Höhne: „Papen“, S. 328; zu Papens Eintreten innerhalb des Zentrums zwischen 1921 u. 1932 für eine Beendigung des Bündnisses des Zentrums mit der SPD u. für ein Zusammengehen seiner Partei mit den Rechtsparteien, vgl. Hörster-Philipps: Konservative, S. 217; Mommsen: Freiheit, S. 438; u. Jones: „Failure“, S. 197 u. 206; Petzold: Verhängnis, S. 78 sah den Machtwechsel in Preußen sogar als das „vorrangigste“ politische Ziel Papens. 60 Zu diesen Vorgängen, vgl. Bach: Papen, S. 67–69; Heimann: Landtag, S. 211; Möller: Parlamentarismus, S. 362. Braun konnte bereits im April in das Ministerpräsidentenamt zurückkehren, das er nun bis 1932 behielt. 61 Zu Papens Rolle bei der Vertrauensabstimmung v. 20. Februar 1925, vgl. Bach: Papen, S. 81 f.; Heimann: Landtag, S. 211 f.; Jones: „Failure“, S. 197; Papen: Gasse, S. 132 f.; Roth: „Faschismus“, S. 610; Jones: „Failure“, S. 197; zum Urteil Petzolds, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 36. 62 Zu Papens Unterstützung von Hindenburgs Reichspräsidentschaftskandidatur, vgl. Bach: Papen, S. 90–96; Papen: Gasse, S. 132 f.; Petzold: Verhängnis, S. 36; Lob: Abt, S. 150; in seinen Memoiren erklärte Papen, er habe in der Kandidatur Hindenburgs eine Chance gesehen, „die durch den Fortfall der Krone unterbrochene Tradition wiederherzustellen“. Er sei daher „nicht einen Moment zweifelhaft“ gewesen, „wem meine Unterstützung gehörte“ (nämlich Hindenburg u. nicht Marx). Ein von Papen u. einigen anderen rechten Zentrumsmitgliedern aus Westfalen verfasster Wahlaufruf v. 25. April, mit dem diese traditionell dem Zentrum verbundene Wähler ihrer Heimat zu einem Votum für Hindenburg zu bewegen versuchten, wurde in zahlreichen Zeitungen abgedruckt, wobei insb. auch einige Organe von Parteien, die Gegner des Zentrums waren, ihn mit Genugtuung aufgriffen. Nicht nur Papens als illoyal angesehene Handlungsweise an sich, sondern insb. auch die prätentiöse Art, in der er sich als Bewahrer der „wahren“ Zentrumstradition aufspielte u. seiner Partei in einer belehrenden Ex-cathedra-Pose vorhielt, dass sie dadurch, dass sie ihren Vorsitzenden mit Hilfe der Sozialdemokratie zum Präsidenten wählen zu lassen versuche, diese Tradition verletze – weil sie durch diese Handlungsweise angeblich ihre hergebrachte Mittelstellung preisgebe u. sich dauerhaft an die Linken anbinde –, sorgte weithin für Empörung in den Reihen des Zentrums. Papen ging sogar so weit, Hindenburg nach seinem Wahlsieg in einem panegyrischen Glückwunschtelegramm, das in einigen Zeitungen veröffentlicht wurde (z. B. FZ v. 30. April 1925), zu gratulieren (wofür Hindenburg sich mit einem kurzen Danktelegramm bedankte), was für das Zentrum einen erneuten Affront gegen die Parteidisziplin bedeutete; zu Papens Ruf als deutschnationaler Zentrumsdissident u. seinem Auftritt auf dem Erfurter Parteitag, vgl. Bach: Papen, S. 124–134; Petzold: Verhängnis, S. 38.
714 Anmerkungen Namentlich verlangte Papen in Erfurt im Namen der konservativen Rechten, dass die katholische Religion u. der konservative Gedanke weiterhin hinter der Politik des Zentrums zu stehen hätten. Joseph Wirth, die Führungsfigur des linken Zentrumsflügels, der sich dafür aussprach, die Partei auch für Nichtkatholiken attraktiv zu machen, wurde von Papen vorgeworfen, dass er durch seine „geistige Anlehnung […] an Liberalismus und Sozialismus“ die „weltanschauliche Geschlossenheit des Zentrums“ gefährde. 63 Zu Papens Vernetztheit, vgl. Eschenburg: „Papen“, S. 156; Luntowski: Ruhr, S. 59; Roth: „Faschismus“, S. 611; Pyta: „Grenzgänger“, S. 307. Vgl. auch Deuerlein: „Papen“, S. 433, der Papen als „wohl informierten Herrenpolitiker“ kennzeichnet, der sich seines Einflusses hinter den Fassaden durchaus bewusst gewesen sei; zum Urteil Fests, vgl. Fest: „Kollaboration“, S. 212; ähnlich: ders.: Hitler, S. 469. 64 Zum Begriff „Papen-Netzwerk“: Dieser stellt eine aus Gründen der sprachlichen Handhabbarkeit gewählte Behilfsbezeichnung dar. Sie entspricht keinesfalls dem zeitgenössischen Selbstverständnis der Beteiligten, sondern wurde vor allem mit Blick auf das letztlich entscheidende Resultat ihres Zusammenagierens – d. h. den politischen Aufstieg Papens in hohe u. höchste Staatsämter zu Anfang der 1930er Jahre – als eine rückwirkend aufgepfropfte Etikettierung gewählt. Die hier interessierende Förderung des politisch-ökonomischen Weiterkommens von Papen war seinerzeit gewiss nur eines von mehreren Zielen, die das Handeln der Beteiligten motivierten, u. nicht etwa der Alleinzweck ihrer Zusammenarbeit, zu welchem sie durch die an dieser Stelle erfolgende (künstliche) In-den-Mittelpunkt-Stellung Papens erhoben wird. Papen war realiter natürlich nur ein Mitglied eines größeren Freundeskreises von peers, von denen sich immer wieder einmal einige in nichtinstitutionalisierter Form zusammenfanden, um gemeinsame Projekte auf die Beine zu stellen, die allen Beteiligten u. häufig der gesamten eigenen Schicht nutzen sollten. Eine geschlossene Phalanx, bei der alle hier erwähnten Personen zur selben Zeit in derselben Sache zusammenarbeiteten, gab es nie. Als Beleg dafür, dass die Existenz dieser Seilschaft schon von zeitgenössischen Beobachtern erkannt wurde, sei auf einen Bericht des Berliner Tageblatts von 1927 hingewiesen, in dem von Papen als einem politischen Frontmann, hinter dem eine Gruppe „schlesische[r] und westfälische[r] Zentrumsmagnaten“ stünde, die Rede ist (vgl. Bach: Papen, S. 278); zu Schlesien u. Westfalen als den geographischen Zentren des Papen-Netzwerkes, vgl. die folgenden Ausführungen im Haupttext; siehe auch den bei Luntowski: Ruhr, S. 59, referierten Brief von Hans Humann aus den 1920er Jahren, in dem dieser ausführt, dass Papens Beziehungen schwerpunktmäßig im westfälischen u. schlesischen Adel lägen; zu den Ereignissen von 1918/1919 als Schockerlebnissen für Papen, vgl. Papen: Gasse, S. 24 u. 116 sowie Papens bei IMT, Bd. 16, S. 265 abgedruckte Aussage vor dem Nürnberger Tribunal vom 14. Juni 1946. In Nürnberg erklärte er, dass damals „eine ganze Welt“ für ihn „zusammengebrochen“ sei. In seinen Memoiren hält er fest, dass seine Generation den „Fortfall der Krone“ als „das einschneidendste Ereignis der historischen Entwicklung“ erlebt habe; zu den Rechtskatholiken der Weimarer Zeit als einer sozialen Einheit, vgl. Jones: „Catholic Conservatives“; Jones definiert als den gemeinsamen Nenner der „katholischen Konservativen“ die Selbstidentifikation mit einer konservativen politischen Agenda u. die Bereitschaft zum Zusammenschluss mit anderen rechtsstehenden Gruppen bei ihrem gemeinsamen Bestreben zur Überwindung der Weimarer Republik u. ihrer Ersetzung durch ein autoritäreres System. 65 Zitat nach Pyta: „Grenzgänger“, S. 307. 66 Zu Ballestrem im Allgemeinen, vgl. GHBdA , Bd. 130, S. 5; RHBddG , Bd. 1, S. 57; zu Ballestrems Vermögen, vgl. die Aufstellung bei GStArch.: I. HA , Rep. 84a, Nr. 43 836, Bl. 60 („Verpflichtungen des Herrn Nikolaus Grafen v. Ballestrem per 31. 10. 1941“). Diese beziffert Ballestrems Vermögen auf
Anmerkungen 715
54 537 999 RM . Allgemein zum Umstand der Vermögendheit Ballestrems, vgl. auch Morsey: Parteien, S. 327; für eine grobe Aufstellung von Ballestrems Besitztümern, vgl. den Eintrag zu ihm im RHBddG , a. a. O. Zu nennen sind insb. die Vereinigten Oberschlesischen Hüttenwerke A. G., die Vereinigte Holzindustrie A. G., die A. G. Ferrum, die Rudaer Steinkohlengewerkschaft, die Gewerkschaft Castellengo-Abwehr u. die Oberschlesische Eisenbahn-Bedarf A. G.; zum Ballestrem-Konzern im Allgemeinen u. für Details zur Firmenstruktur, vgl. Groeben: Halem, S. 18 f. sowie Skibicki: Industrie, passim, insb. S. 231–234; ferner Priemel: Flick, passim, Frei: Flick, passim; zum Fideikommiss Plawniowitz vgl. GStArch.: I. HA , Rep. 84a, Nr. 43 834–43 836. Das Fideikommiss Plawniowitz-Ruda-Biskupitz umfasste 99 ha landwirtschaftlich genutzter Fläche, 750 ha Waldboden u. 34 ha Industriegelände; für Ballestrems Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat der Deutschen Bank (DB) u. zum Schlesischen Beirat der DB , vgl. Mitteilung von Bernd Kulla vom Archiv der DB an den Verf. v. 8. Januar 2013. 67 Zu Ballestrems Mitgliedschaft in der Zentrumspartei, vgl. Lob: Abt, S. 315 sowie Morsey: Parteien, S. 327; Ballestrems Großvater Franz v. Ballestrem saß v. 1878 bis 1893 u. v. 1898 bis 1907 als Abgeordneter für das Zentrum im Reichstag (v. 1898 bis 1906 war er zudem Reichstagspräsident); vgl. auch Tschirschky: Hochverräter, S. 95; zu Ballestrems Freundschaft mit Kaas u. Brüning, vgl. ebd.; außerdem Lob: Abt, S. 147, 149 u. 151; u. Rein: Zwielicht, S. 145; zu seinem hohen Rang in Gesellschaft u. Wirtschaft, siehe die vorstehende Endnote; zur Charakterisierung Ballestrems durch Winckler, vgl. UiPB : Aufzeichnungen von Karl v. Winckler über Ketteler, ca. Sommer 1945, Bl. 11. Für Ballestrems Gegnerschaft zum Nationalsozialismus spricht auch, dass der im Zusammenhang mit dem 20. Juli 1944 hingerichtete Michael Graf v. Matuschka sein bester Freund war (vgl. Lob: Abt, S. 114). 68 Zur Freundschaft zwischen Ballestrem u. Papen, vgl. dessen entsprechende Angabe in: Papen: Gasse, S. 285, siehe ferner auch Lob: Abt, passim, insb. S. 128, 151 u. 315; Petzold: Verhängnis, S. 43, 193 u. 285; u. diverse Briefe von Ballestrem an Papen in BA rch. Berlin: R 53/71, Bl. 70–73 u. 75–78, in denen er Papen duzt u. als Freund anredet; zu Papens Teilnahme an der Tagung auf Schloss Plawniowitz im April 1927, vgl. Lob: Abt, S. 128 u. 332. Auch an einer wenige Wochen nach der politischen Tagung ebenfalls auf Ballestrems Schloss stattfindenden Tagung katholischer Edelleute nahm Papen teil; zu Ballestrems Mitgliedschaft im Direktorium des Herrenklubs, vgl. Frank: Querverbindungen, S. 27; zu Ballestrems Distanzierung vom Zentrum aufgrund von dessen Bekämpfung des Kabinetts Papen, vgl. seine öffentliche Erklärung v. 19. Oktober 1932 („Meine Stellung zur Politik des Zentrums“), in der er erklärte, seiner Partei bei der kommenden Reichstagswahl seine Stimme u. jede Unterstützung vorzuenthalten, da sie sich gegen Hindenburg u. die Regierung Papen gestellt habe (Kopie in: BA rch. Koblenz: N 1232/14; vgl. auch Lob: Abt, S. 153); zu den personalpolitischen Gesprächen von Ballestrem u. Papen im Februar 1933, vgl. Kapitel 3 dieser Arbeit. 69 Zu Schaffgotsch, vgl. GHBdA , Bd. 101, S. 287; Schmitt: Schaffgotsch; sein voller Name lautete: Friedrich Gotthard Maria Franz Graf v. Sales Karl Leopold Ludwig Graf Schaffgotsch, genannt Semperfrei v. u. zu Kynast u. Greiffenstein, Freiherr zu Trachenberg; zu Schaffgotschs Grundbesitz, vgl. Pritzkoleit: Deutschland, S. 67; zu seinem Industriebesitz, vgl. Bach: Papen, S. 285; zu seinem Verschontbleiben von der Wirtschaftskrise Ende der 1920er Jahre, vgl. ebd., S. 291; im Einzelnen besaß er die Freie Standesherrschaft Kynast (18 534 ha) im Kreis Hirschberg, den Reichsgräflichen Schaffgotschen Allodialbesitz (1966 ha) im Kreis Hirschberg u. die Allodialherrschaft Greiffenstein (10 350 ha) im Kreis Löwenberg; zu Papens häufigen Jagdbesuchen auf Schaffgotschs Gut, vgl. Lob: Abt, S. 129; zu Schaffgotsch als dem Mann, der Papen Kubuschok als Verteidiger in den Nürnberger Prozessen vermittelte, vgl. Papen: Gasse, S. 627; zur Praschmas Vita, vgl. den Biographischen Anhang; außerdem Bach: Papen, S. 6; RHBddG , Bd. 2, S. 1439 f.; Schwarz: Handbuch, S. 427; zur Verwandtschaft von
716 Anmerkungen Ballestrem u. Praschma, vgl. Lob: Abt, S. 153; Ballestrems Mutter Agnes (1870–1940) u. Praschmas Mutter Maria (1843–1918) waren beide Gräfinnen zu Stolberg-Stolberg; zu Praschmas Umzug in eine Stadtwohnung, vgl. Bach: Papen, S. 302; zur Duzfreundschaft von Praschma u. Papen, vgl. BA rch. Berlin. R 53/73: Papen an Praschma v. 17. Februar 1933; Praschma an Papen v. 13. März 1933; Papen an Praschma v. 30. März 1933; sowie ebd.: R 53/76, Bl. 26: Papen an Praschma v. 17. Februar 1933; Bl. 23: Praschma an Papen v. 1. März 1933; Bl. 17: Papen an Praschma v. 30. März 1933; Bl. 21: Praschma an Papen o. D. 70 Zu Florian Klöckners Zugehörigkeit zum rechten Zentrumsflügel, vgl. U. Schmidt: Zentrum, S. 246; allgemein zu den Biographien der Brüder, vgl. Reichert: „Klöckner“; Goldbeck: „Klöckner“; desgleichen die Einträge zu Florian Klöckner in den Reichstagshandbüchern der Jahre 1920 bis 1933; zur Zusammenarbeit mit Papen in den 1920er Jahren, vgl.: Bach: Papen, passim; Petzold: Verhängnis, S. 31–33, 54 f. u. 42–48. 71 Zur Person Reusch, vgl. umfassend u. instruktiv die Biographien von Langer: Macht u. Marx: Gutehoffnungshütte; ferner Bührer: „Reusch“; Petzold: Verhängnis, S. 44, 128 f. u. 191; ders.: Wegbereiter, S. 118 u. 293; Pyta: „Grenzgänger“, S. 298 f.; Turner: Faschismus, S. 114 f.; für eingehende Betrachtungen zu Reuschs Aktivitäten im Pressebereich, vgl. Koszyk: „Reusch“, S. 75–103 u. Langer: „Reusch“, S. 203–240 sowie die Erinnerungen von Aretin: Ketten, passim; zur Ruhrlade, vgl. Turner: Faschismus, S. 114–156; zur Verbindung von Papen u. Jung, vgl. Kapitel 1.3 u. Kapitel 3 der vorliegenden Arbeit. 72 Zu Reuschs Haltung im Jahr 1932, vgl. Kolb: Weimar, 1983, S. 229 f.; Petzold: Verhängnis, S. 127–129; Turner: Faschismus, S. 18, 103, 141–147; zu Reuschs Skepsis gegenüber der NSDAP im Allgemeinen, vgl. auch Neebe: Großindustrie, S. 237; zu der auf dem Reinhart-Brief beruhenden Annahme in der älteren Forschung, dass Reusch, Vögler u. Springorum die Hereinnahme der Nationalsozialisten in die Regierung unterstützt hätten, vgl. die entsprechenden Darstellungen bei Petzold: Wegbereiter, S. 20 f.; ders.: Theoretiker, S. 15; Ruckhaberle: Diktatur, S. 176. Der entscheidende Satz in Reinharts Schreiben lautete, „daß diese Herren [= Reusch, Springorum u. Vögler] grundsätzlich voll und ganz auf dem Boden der Eingabe stehen, aber nicht zu unterzeichnen wünschen, da sie politisch nicht hervortreten wollen“; zu den Forschungsergebnissen Turners, vgl. Turner: Großunternehmer, S. 26, 365 f. u. 518 f.; vgl. auch Kershaw: Hitler, S. 488 f., der sich Turners Auffassung u. Argumentation zu eigen macht; zu Petzolds Anfechtung von Turners Ergebnissen, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 128 f.; zur Kritik hieran die Rezension von Wolfgang Elz: „Stets Schlimmeres verhütet“, in: Die Zeit v. 29. Dezember 1995; zur Beziehung Papen–Reusch im Allgemeinen u. ihrer Verbundenheit durch die Ruhrlade, vgl. Petzold: Verhängnis, passim u. Luntowski: Ruhr, passim. 73 Zu Vöglers Beteiligung am Aufruf „Mit Hindenburg für Volk und Reich!“ im Herbst 1932, vgl. Ruge: Machtergreifung, S. 284; zur Beziehung Papen–Vögler u. ihrer Verbindung durch den Stinnes-Konzern, vgl. Petzold: Verhängnis, passim, insb. S. 130; ders.: Wegbereiter, S. 113; u. Luntowski: Ruhr, passim; zu Vögler allgemein, vgl. Rasch: „Vögler. Industrie“, ders.: „Vögler. Politik“; zu den erwähnten Funktionen Vöglers ist auszuführen, dass dieser Vorsitzender des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute, Mitglied des Hauptvorstandes des Vereins Deutscher Eisen- u. Stahlindustrieller, Präsidialmitglied des Reichsverbandes der Deutschen Industrie u. Direktor des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats war. 74 Zu den Anfängen der Beziehung Stinnes–Papen u. zu Papens Versuchen, sich in das Geschäft des Wiederaufbaus der nordfranzösischen Gebiete einzubringen, vgl. Pyta: „Grenzgänger“, S. 301 f.; zu Stinnes’ Bereitschaft im Dezember 1932/Januar 1933, Papen Räume für ein privates politisches Büro zur Verfügung zu stellen, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 155, F. Müller: Rechtskatholik, S. 56; zur
Anmerkungen 717
Unterbringung von Papen junior im Stinnes-Konzern nach 1945, vgl. Deutsche Rundschau, Bd. 89, 1963, S. 6 u. Der Spiegel v. 30. Oktober 1963, S. 34–44. 75 Zu Humanns Person im Allgemeinen, vgl. Feldman: „30. Januar“, S. 271–274; Koszyk: Presse, S. 139, 149 f. u. 154; Uziel: Propaganda Warriors, S. 44; Bach: Papen, S. 292; Petzold: Verhängnis, S. 25; Wulf: Stinnes, S. 489; vgl. außerdem die Nachrufe in der DAZ vom 12. Oktober 1933 u. in der Orient-Rundschau, Jg. 1933, S. 120 sowie BA rch. Berlin: SgY 19/128: Aufzeichnung von Walter Oehme v. 20. April 1961. Als Chef des Nachrichtendienstes des Stinnes-Konzerns gab Humann auch vertrauliche Nachrichtenblätter heraus, die interne politische, wirtschaftliche u. soziale Informationen enthielten. Als Verlagsdirektor gehörte Humann von 1920 bis 1933 dem Aufsichtsrat der DAZ an, von 1925 bis 1928 als Vorsitzender. 76 Zu Humanns Rolle im Osmanischen Reich während des Ersten Weltkriegs, vgl. Dinkel: „Genocide“, S. 111–115 u. Fuhrmann: Orient, S. 361; Humanns Bedeutung an der deutschen Botschaft in Istanbul ging weit über seine nominelle Stellung als Marineattaché hinaus: Aufgrund seiner seit Kindheitstagen bestehenden Freundschaft zum osmanischen Kriegsminister Enver Pascha, als dessen „Milchbruder“ er bezeichnet wurde, galt Humann als der einflussreichste Deutsche im Osmanischen Reich u. als der wichtigste Verbindungsmann zwischen der osmanischen Regierung einerseits u. der deutschen Botschaft, der Obersten Heeresleitung u. der deutschen Marine andererseits. Er war nicht nur maßgeblich mitverantwortlich dafür, dass das Osmanische Reich auf deutscher Seite in den Krieg eintrat, sondern, er war auch, wie Dinkel in seiner Studie über die Mitverantwortung deutscher Offiziere im Osmanischen Reich für den Völkermord an den Armeniern nachweist, bereits frühzeitig in die Pläne der jungtürkischen Führungsclique zur Vernichtung der Armenier eingeweiht u. unterstützte diese aktiv; zur Konsultierung Humanns durch Papen bezüglich der Frage, ob er die Reichskanzlerschaft annehmen solle, vgl. Papen: Gasse, S. 185 f. (dort bezeichnet Papen Humann auch ausdrücklich als seinen „Freund“); ders.: Scheitern, S. 195 f.; zu Humanns Rolle bei Papens Einstieg in die Germania, vgl. die weiteren Ausführungen im Haupttext. 77 Zu Humanns Charakterisierung von Springorum als einem Bevorzugten Papens, vgl. BA rch. Berlin: R 53/134, Bl. 218: Schr. v. Humann an Papen v. 26. September 1933; der bei Luntowski: Ruhr, S. 59 abgedruckte Brief legt nahe, dass Humann sogar derjenige gewesen war, der die politisch-geschäftliche Beziehung Papens u. Springorums eingefädelt hatte; zu Springorums Brief an Wilmowsky, vgl. Ruge: Monopolkapital, S. 224; zu Springorums Unterzeichnung des Wahlaufrufs zugunsten Hindenburgs, vgl. Ruge: Machtergreifung, S. 284. Der Aufruf wurde vom sogenannten „Deutschen Ausschuss“ veröffentlicht; zu Springorum allgemein sowie seiner Beziehung zu Papen, vgl. Ellerbrock: „Springorum“; Luntowski: Ruhr, passim; Petzold: Verhängnis, passim, insb. S. 129 f. u. 181; RHBddG , S. 1815. 78 Zu Lersners Tätigkeit als Diplomat, vgl. Mühleisen: Lersner; in Washington war Papen Militärattaché und Lersner Botschaftsrat gewesen. Verstreute Details zur Beziehung Lersners zu Papen finden sich in Lersners NL im BA rch. Koblenz. Vgl. außerdem Papen: Gasse, S. 38 u. 87; zu Lersners Rolle bei der Durchsetzung Papens als Stabschef der Heeresgruppe Falkenhayn im Jahr 1917, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 20 u. 23. 79 Vgl. Muth: „Kölner Treffen“, S. 464. Lersner und Schröder waren zudem 1918 zusammen im Großen Generalstab tätig gewesen (Schröder als Hauptmann im Generalstab, Lersner als Vertreter des AA bei der OHL). 80 Zu den Manövern, die zur Übernahme der Germania AG durch das Papen-Netzwerk führten, vgl. Pyta: „Grenzgänger“, S. 302 f.; Petzold: Verhängnis, S. 31–33 u. 298; Bach: Papen, S. 202–207 u. 255– 262. Papen selbst verschweigt seine Treuhänderfunktion beim Ankauf der Germania-Aktien im Jahr 1924 in seinen Memoiren bezeichnenderweise komplett. Stattdessen stellt er den Vorgang dort so
718 Anmerkungen dar, als ob er die Aktien aus eigenem Antrieb u. mit eigenen Mitteln (anstatt auf Veranlassung u. mit dem Geld Dritter) erworben habe (vgl. Gasse, S. 136 f.). Es ist überhaupt höchst bemerkenswert, dass die Familie Stinnes in seinem Buch kein einziges Mal erwähnt wird (im Grunde gilt dies für fast alle Förderer Papens in der Industrie: Reusch erwähnt er ebenfalls überhaupt nicht, Springorum einmal, Vögler u. die Klöckner-Brüder je zweimal u. nur in nichtssagender Weise am Rand); speziell zur Rolle Humanns bei Papens Einstieg in die Germania, vgl. die Ausführungen Papens in seiner Vernehmung durch George Shuster am 23. Juli 1945 in: IfZ : ZS Papen 3, Bl. 6. Papen berichtete dem Amerikaner, dass Humann „eines Tages“ zu ihm gekommen sei u. ihm erklärt habe: „Hör’ mal, mir ist die Germania angeboten worden, die Majorität der Germania, hast Du Interesse daran?“ Daraufhin habe er die Zeitung „gekauft“ (dass er dies nicht mit eigenen Mitteln, sondern mit ihm von der Familie Stinnes zur Verfügung gestellten Geldern tat, verschwieg er geflissentlich); übereinstimmende Angaben zu Humanns Rolle bei der Einfädelung von Papens Einstieg in die Germania liefert ein bei Petzold: Verhängnis, S. 32 zitierter Brief Humanns an Karl Brandi u. Fritz Springorum v. 21. April 1928 (in diesem wird auch Papens Treuhänderrolle offen zugegeben); speziell mit Blick auf die Hauptversammlung der Germania AG v. 23. Mai 1925 ist noch zu erwähnen, dass neben Klöckner auch Clemens Graf v. Galen, der spätere Bischof von Münster, damals Mitglied des Germania-Aufsichtsrates, ein wichtiger Beteiligter bei den trickreichen Manövern war, durch die Papen an diesem Tag die Umbesetzung des Aufsichtsrates in seinem Sinne erreichte. 81 Vgl. vorstehende Endnote. 82 Vgl. vorletzte Endnote. 83 Vgl. Endnote 80. 84 Zitat nach Petzold: Verhängnis, S. 43. 85 Zu den Enttäuschungen, die das Engagement in der Germania Papen bereitete, vgl. Pyta: „Grenzgänger“, S. 303–305; Bach: Papen, S. 284–286. Veranlasst durch seinen Frust über die Entwicklung seines Germania-Engagements versuchte Papen seit 1927 wiederholt vergeblich, seine Freunde Ballestrem u. Schaffgotsch dazu zu bewegen, finanziell in die Germania einzusteigen respektive ihm sein Aktienpaket abzukaufen. Auch Praschma konnte zu keiner Intensivierung seines Engagements bewegt werden; zur Kapitalaufstockung der Germania u. zu den Treuhänderverpflichtungen, die Papen gegenüber dem Langnam-Verein einging, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 10, 43–46 u. 298; u. Pyta: „Grenzgänger“, S. 303. Papen stieg durch den Einstieg seiner Freunde freilich vom eigenständigen Mehrheitsaktionär, der er seit 1925 war, wieder zum Handlanger höherer Auftraggeber ab. Ihm selbst gehörten seit 1929 nur noch weniger als die Hälfte der ihm zugerechneten Aktien; zu der monatlichen Zahlung von 1000 RM , die Papen seit 1929 aus den Mitteln der Ruhrlade erhielt, u. den Gegenleistungen, die die Industriellen hierfür erwarteten, vgl. Luntowski: Ruhr, S. 60 (von dort auch das Zitat); Petzold: Verhängnis, S. 46; Pyta: „Grenzgänger“, S. 304; auch Turner: Faschismus, S. 145. Formal wurden diese monatl. Zahlungen von der Pressestelle des Langnam-Vereins an Papen überwiesen. 86 Zur Verschleierung von Papens Treuhänderrolle gegenüber der Öffentlichkeit u. ihren Gründen, vgl. Luntowski: Ruhr, S. 59; Petzold: Verhängnis, S. 46; zur Einschaltung von Boch-Galhau als Strohmann zur Tarnung der finanziellen Transaktionen des Langnam-Vereins an Papen, vgl. Pyta: „Grenzgänger“, S. 304. 87 Vgl. Bach: Papen, S. 165. Dieses Gremium musste seine Tätigkeit schließlich aufgrund unzureichender Organisation einstellen. 88 Vgl. G. Müller: Gesellschaftsbeziehungen, passim; Bach: Papen, S. 149–151; Bock: „Europa“, S. 35 f. 89 Vgl. Petzold: Verhängnis, S. 62 f.; Mommsen: Freiheit, S. 437 f.; siehe auch Papens eigene Darstellung
Anmerkungen 719
der Besprechung mit Schleicher in Papens Memoiren (vgl. Papen: Gasse, S. 182 f.), in einer Vernehmung durch die Amerikaner von 1945 (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 13) sowie in einem Radiovortrag von 1962 (vgl. ebd., S. 53 f.); zur Beziehung Papens u. Schleichers vor dem Mai 1932, vgl. Endnote 42. Papen zufolge hatten die beiden sich als Angehörige des Generalstabes der preußischen Armee während des Ersten Weltkriegs kennen gelernt, „wie man sich“, so Papen, „in der Armee [eben] kennt“, d. h., es war damals eine lose Bekanntschaft zwischen beiden Männern auf beruflicher, nicht aber eine engere Beziehung auf zwischenmenschlicher Ebene entstanden. Während der Weimarer Jahre waren Papen u. Schleicher sich dann häufig „im Kreise alter Generalstabsoffiziere“ – also in Offiziersklubs u. dergleichen – über den Weg gelaufen u. hatten sich bei solchen Gelegenheiten auch immer wieder einmal politisch ausgesprochen. Auf diese Weise waren die beiden zwischen 1919 u. 1932 auf einer gesellschaftlich-halbpolitischen Ebene in zwar lockerem, zugleich aber recht beständigem Kontakt miteinander geblieben, wobei ihre Beziehung bis zum Mai/Juni 1932 weiterhin nicht aus einem engen Sich-persönlich-Nahestehen, sondern aus einer oberflächlich-unpersönlichen Bekanntschaft zwischen ehemaligen Berufskollegen bestand (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 13 u. 50). 90 Vgl. Papen: Gasse, S. 183 f. sowie IfZ : ZS Papen 3, Bl. 13 sowie ebd., Bl. 53 f. 91 Zu Papens Gespräch mit Humann u. dessen Rat, die Kanzlerschaft abzulehnen, vgl. Papen: Gasse, S. 185 f. sowie ders.: Scheitern, S. 398; für die Korrektheit seiner Darstellung spricht, dass er dieses Gespräch bereits in einer Vernehmung von 1945 in gleicher Weise wie in seinen Memoiren beschrieben hatte. Dort formuliert Papen, Humann habe ihm empfohlen, „die Finger davon [d. h. dem Kanzleramt]“ zu lassen (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 13); zu Papens Gespräch mit Kaas u. dessen Ablehnung einer Kanzlerschaft Papens, vgl. Papen: Gasse, S. 188 f. u. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 14. Das Datum, der Inhalt u. Verlauf sowie das Ergebnis des Gespräches Papens mit Kaas wird auch durch einen zeitgenössischen Brief Papens an Kaas v. 2. Juni u. Kaas’ Antwort vom selben Tag bestätigt (vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 545 f.); siehe außerdem May: Kaas, S. 175; Mommsen: Freiheit, S. 439; Jones: „Centre“, S. 207 f. Das Gespräch mit Humann fand am 28. oder 29. Mai statt, das mit Kaas am 31. Mai. Bei einem zweiten Gespräch mit Schleicher am 30. Mai hatte Papen diesem zunächst mitgeteilt, dass er sich entschieden habe, das ihm angetragene Amt auszuschlagen. Durch Schleichers Zureden wurde er schwankend u. begann ernsthaft zu überlegen, seine Entscheidung zu revidieren u. doch „ja“ zu sagen. Unter dem Vorbehalt, dass er erst mit seinem Parteivorsitzenden Kaas über die ganze Angelegenheit sprechen u. dessen Meinung einholen müsse, erklärte er, sich am nächsten Tag endgültig entscheiden zu wollen. In dem Gespräch mit Kaas am 31. Mai (nachmittags) erklärte der Prälat Papen, dass das Zentrum es als einen Verrat u. als persönlichen Affront auffassen müsse, wenn ein Zentrumsmann dem – nach Auffassung der Partei zu Unrecht von der Hindenburg-Clique aus dem Amt des Reichskanzlers gestoßenen – Brüning als Regierungschef nachfolgen würde. Kaas warnte Papen daher, dass die Partei eine Übernahme der Kanzlerschaft durch ihn strikt ablehne u. eine von ihm geführte Regierung scharf bekämpfen würde. Daraufhin verwarf Papen seine nach der Unterredung mit Schleicher am Vortag gefassten Überlegungen, doch zuzusagen, u. kehrte zu seiner Entscheidung vom Sonntag (u. Montagmorgen), das Reichskanzleramt abzulehnen, zurück. Als er dies kurz darauf in seiner Audienz bei Hindenburg darlegte, entwickelten sich die Dinge wie im Haupttext beschrieben; zum Gespräch Papen–Hindenburg am 31. Mai 1932 u. zu Hindenburgs Appell an Papens „soldatisches Pflichtgefühl“, vgl. die Schilderungen Papens bei: Papen: Gasse, S. 189–191, IfZ : ZS Papen 3, Bl. 14 bzw. ebd., Bl. 54, dessen Darstellung der äußeren Ereignisse dieses Vorgangs die Literatur sich weitgehend zu eigen gemacht hat, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 437–441; Petzold: Verhängnis, S. 63–65; Jones: „Centre“, S. 207 f.; das Zitat folgt Papen: Gasse, S. 189 f.
720 Anmerkungen 92 V gl. hierzu die Darstellungen Papens in: Papen: Gasse, S. 190 u. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 54, in denen dieser erklärt, er habe angesichts von Hindenburgs eindringlicher Berufung auf Gehorsam und Loyalität „die Segel“ gestrichen. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang die Feststellung bei Petzold: Verhängnis, S. 62, dass Papen selbst bereits in seinem Brief an Schleicher v. 21. Mai diesem mit der Ausführung, dass Soldaten wie er u. Schleicher „in einer Schule groß geworden“ seien, „die den Begriff der Pflicht und der reinen personenlosen Sachlichkeit als einziges Ideal“ gelehrt habe, diesem das Stichwort „soldatische Pflichterfüllung“ geliefert hätte, durch dessen Nennung er, Papen, notfalls immer breitgeschlagen werden könne, zu jeder an ihn herangetragen Aufgabe ja zu sagen. Es liegt nahe, dass dieser codierte Hinweis Papens Schleicher veranlasst hatte, Hindenburg zu sagen, er müsse, falls Papen sich zieren sollte, die Kanzlerschaft anzunehmen, nur einmal ausdrücklich an dessen „soldatisches Pflichtgefühl“ appellieren, dann würde dieser schon einknicken. 93 Zu den weiteren Persönlichkeiten, die außer Papen als Nachfolger Brünings erwogen wurden, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 434–439; Jones: „Failure“, S. 209; Petzold: Verhängnis, S. 62; Scheurig: KleistSchmenzin, S. 109; Vogelsang: Reichswehr, S. 199–208; Osten-Warnitz war der Schwiegervater von Ewald v. Kleist-Schmenzin; zum Zitat von Rheinbaben, vgl. Rheinbaben: Zeitgeschichte, S. 39 f. 94 Der Mann, der diese berühmte Frage an Schleicher richtete, war – was die bislang vorliegende Literatur Forschung merkwürdigerweise verschweigt – der Agrarpolitiker Karl Magnus v. Knebel-Döberitz. Vgl. hierzu den Brief v. Zitzewitz an Borcke v. 16. Dezember 1947 in Borckes Nachlass (BA rch. Koblenz: N 1627, Bd. 5, Bl. 13). 95 Zur Bedeutung von Papens politischem Standort bei der Entscheidung, ihn als Kanzler auszuwählen, vgl. Eschenburg: „Papen“, S. 158; Fest: „Kollaboration“, S. 212; Kershaw: Hitler, S. 451 f.; Mommsen: Freiheit, S. 438 f. 96 Vgl. Franz v. Papen: „Rede vor der Generalversammlung des landwirtschaftlichen Ortsvereins in Dülmen“, abgedruckt in: DAZ , Nr. 457/458 v. 6. Oktober 1931, S. 7; zur Dülmener Rede, vgl. Bach: Papen, S. 182–184; Hörster-Philipps: Konservative, S. 216; Petzold: Verhängnis, S. 56 f. 97 Zum Ablauf und zur historiographischen Verortung der Harzburger Tagung, vgl.: Berghahn: Stahlhelm, S. 179–189; Bracher: Auflösung, S. 407–415; Jones: „Harzburg Rally“, S. 483–494; Klotzbücher: Politische Weg, S. 243–246; Mommsen: Aufstieg, S. 483–489; Mommsen: Freiheit, S. 407 f.; Neebe: Industrie, S. 99–104; Schulz: Brüning, S. 554–560; Turner: Großunternehmer, S. 215–219; Winkler: Katastrophe, S. 432–435. 98 Vgl. GStArch. Berlin: I. HA , Rep. 84a, Nr. 54 166, Bl. 55–57: Eingabe von Christian Füchtbauer an Papen v. 11. April 1932 sowie befürwortende Weitergabe von Papen an den preußischen Justizminister. Füchtbauer war ein seinerzeit recht bekannter Experimentalphysiker u. Hochschullehrer. 99 Zur Änderung der Geschäftsordnung des Preußischen Landtags u. zu Papens Fernbleiben von der Abstimmung im Landtag, vgl. Höner: Preußen, S. 223–225; Bach: Papen, S. 185 f.; Ehni: Bollwerk, S. 244; Hörster-Philipps: Konservative, S. 217; Mommsen: Freiheit, S. 438 f.; Trumpp: Dualismus, S. 57–60; Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 433–438; Papen war einer von drei Abgeordneten der Koalitionsparteien, die der Abstimmung fernblieben; die anderen beiden waren der krankheitsbedingt abwesende Johannes Linneborn (Z) u. Hermann Höpker-Aschoff (DStP); zu Papens Schreiben an den Ring, vgl. „Papen begründet seine Stimmenthaltung“, in: Der Ring Nr. 16, 15. April 1932, S. 258 f. In seiner an die Öffentlichkeit gerichteten Erklärung nannte Papen das Vorgehen der Weimarer Koalitionsparteien „ein unmögliches Manöver“; zu Papens Aufforderung an das Zentrum, die Zusammenarbeit mit der SPD zu beenden u. eine Regierung mit den Rechtsparteien zu bilden, vgl. Hörster-Philipps: Konservative, S. 217; Jones: „Failure“, S. 197 u. 206; Mommsen: Freiheit, S. 438 f.; Petzold: Verhängnis, S. 78.
Anmerkungen 721
100 Vgl. hierzu Trumpp: Dualismus, S. 61; vgl. auch Mommsen: Freiheit, S. 438, der die plausible Überlegung in den Raum stellt, dass Papen, als Schleicher sich im April/Mai nach einem Nachfolger für Brüning umzusehen begann, in das Blickfeld des Generals geraten sein könnte, da er sich am 21. Mai 1932 in einem Brief an Schleicher für „die Bildung eines Präsidialkabinetts ohne jegliche Parteibindung stark gemacht“ hatte. Abgedruckt findet dieser Brief sich bei Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 539 f. Dort betont Papen bemerkenswerterweise auch, dass es an der Zeit für „ganze Entscheidungen“ sei. Auch Petzold meint, dass Papen sich mit diesem Brief als Regierungschef bei Schleicher „ins Gespräch“ gebracht habe (vgl. Petzold: Verhängnis, S. 62). Joseph Goebbels erfuhr, wie der Eintrag in seinem Tagebuch für diesen Tag beweist, frappanterweise bereits am 24. Juni 1932 (also geschlagene vier Tage, bevor Schleicher Papen selbst hiervon in Kenntnis setzte!), davon, dass Papen von Schleicher/Hindenburg als neuer Kanzler vorgesehen war (vgl. GTB , Bd. 2/II , S. 288). Die Daten legen nahe, dass Schleichers Entscheidung, Papen zum neuen Reichskanzler zu machen, am 22./23. Mai 1932 fiel. 101 Zur Verwunderung u. zum Befremden, die Papens Ernennung auslösten, vgl. Deuerlein: „Papen“, S. 435; Höhne: Machtergreifung, S. 159; Petzold: Verhängnis, S. 63; zum Kommentar der FZ , vgl. Höhne, a. a. O.; zum Kommentar der Kölner Volkszeitung, vgl. Deuerlein, a. a. O. (der Verweis auf das „Goethejahr“ spielt darauf an, dass 1932 das hundertste Todesjahr des Dichters war, so dass dieses Jahr damals offiziell zum „Goethejahr“ deklariert u. landesweit gefeiert wurde); zur Unbekanntheit Papens in der Öffentlichkeit vor seiner Ernennung, vgl. Fest: Hitler, S. 469; Petzold: Papen, S. 63; Pyta: Republik, S. 136; Schildt: Militärdiktatur, S. 54. Für zeitgenössische Quellen, die die Unbekanntheit Papens in der Öffentlichkeit betonen, vgl. z. B. O. M. Graf: Abgrund, S. 192 oder Gerlach: „Papen“, S. 841; instruktiv ist insb. die bei Dutch: Errant, S. 102 wiedergegebene zeitgenössische Anekdote, dass noch im Frühjahr 1932 ein Verleger, dem ein Autor angeboten haben soll, eine Papen-Biographie zu schreiben, mit diesem Namen nichts anzufangen gewusst habe u., nachdem er herausgefunden habe, wer „dieser Herr von Papen“ war, zu dem Urteil gekommen sei, dass „dieser Mann“ viel zu unbekannt sei, als dass es sich lohnen würde, ein Buch über ihn herauszugeben; zu der angeblichen Reaktion von Papens Mutter, vgl. Orb: Machtrausch, S. 278; wie wenig selbst viele seiner Freunde Papen ernst nahmen, belegt die bei Kessler: Tagebuch, S. 462 überlieferte Episode, dass der Rennreiter Suermont, ein alter Freund Papens, als er ihn am 2. Juni 1932, zwei Tage nach seiner Ernennung zum Regierungschef, im Union Klub antraf, von hinten auf die Schulter klopfte u. erklärte: „Aber Fränzchen, was machst du jetzt für Sachen!!“ 102 Zum Kommentar der Germania, vgl. Germania v. 2. Juni 1932. Auch der sozialdemokratische Vorwärts erkannte bereits zeitgenössisch die Unverantwortlichkeit der Art u. Weise, wie die Bildung der Regierung Papen sich vollzogen hatte (vgl. Koszyk: Pressepolitik, S. 200); zu den Auffassungen von Petzold u. Eschenburg, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 64 u. Eschenburg: „Papen“, S. 64. 103 Zur Zusammenstellung des Kabinetts durch Schleicher, vgl. Papen: Gasse, S. 184; Bracher: Weimar, S. 512; Kershaw: Hitler, S. 461; Mommsen: Freiheit, S. 439–441; Petzold: Verhängnis, S. 65 f.; die drei Kabinettsmitglieder, die bis zu ihrem Regierungseintritt der DNVP angehört hatten, waren Braun, Gayl u. Gürtner; die sechs adeligen Kabinettsmitglieder waren Braun, Eltz-Rübenach, Neurath, Papen, Schleicher u. Schwerin v. Krosigk; zu den zahlreichen aus der Zeit vor der Kabinettbildung bestehenden persönlichen Bindungen der Kabinettsmitglieder untereinander sei exemplarisch auf die folgenden Beziehungen verwiesen: Gürtner u. Papen kannten sich durch den gemeinsamen Kriegsdienst auf der arabischen Halbinsel in den Jahren 1917/1918; Papen u. Schleicher hatten beide als Generalstabsoffiziere dem Großen Generalstab der Vorkriegszeit angehört; Papen u. Gayl waren im Düsseldorf der Jahrhundertwende (dieser als Ulanenoffizier, jener als Gerichtsreferendar)
722 Anmerkungen miteinander bekannt geworden u. in den letzten Jahren als Mitglieder des Herrenklubs häufig zusammengekommen. 104 Zu Planck, vgl. ausführlich Pufendorf: Plancks; ansonsten Boberach: „Planck“, S. 500 f.; Eichler: Reichswehr, passim; Plehwe: Schleicher, S. 86, 212, 253 u. 281; Schildt: Militärdiktatur, passim, bes. S. 319; Strenge: Schleicher, S. 13, 222 u. 240; Vogelsang: Reichswehr, passim; ders.: Schleicher, S. 33, 39, 75 u. 102; zu Papens Auffassung, dass Planck ihm von Schleicher als Aufpasser „zugeteilt“ worden sei u. dass er hinter seinem Rücken agierte, vgl. Papen: Gasse, S. 264 u. 278; zu Plancks geringer Meinung von Papen, vgl. Eschenburg: „Papen“, S. 163. 105 Zu Marcks, vgl. detailliert: Jacobsen: Marcks; ansonsten: Bracher: Auflösung, S. 534; Eichler: Reichswehr, passim, bes. S. 67; Fuchs: „Marcks“; Plehwe: Schleicher, S. 86, 212 u. 214; Pufendorf: Plancks, passim; Stephan: Jahrzehnte, S. 204–215; Strenge: Schleicher, S. 13 f., 24, 31, 222 u. 239; Vogelsang: Reichswehr, passim; ders.: Schleicher, S. 33, 39 u. 74 f.; zu Carlowitz, vgl. Bracher: Auflösung, S. 534; Eichler: Reichswehr, passim, bes. S. 64; Jacobsen: Marcks, S. 72; Lau: Pressepolitik, S. 113; Orlow: Weimar, S. 267; Plehwe: Schleicher, S. 212, 214 u. 324; Schildt: Militärdiktatur, S. 65, 103 u. 276; Stephan: Jahrzehnte, S. 204; Vogelsang: Reichswehr, passim; ders.: Schleicher, S. 33, 39 u. 74 f.; IfZ : ZS Carlowitz 1 u. 2; zum Zitat, vgl. den Artikel „Drei Musketiere“, in: Das Tagebuch v. 27. August 1932, S. 1334–1336. Dort heißt es weiter, die drei hätten sich eine Schlüsselstellung erobert, von der aus sie den ganzen Regierungsapparat des Reiches beherrschen könnten. Desgl. Schildt: Militärdiktatur, S. 319, der in Anlehnung an den Tagebuch-Artikel von einer „Dreiecksverbindung“ Schleicher-Planck-Marcks spricht. 106 Zu Ostertag u. den neun Referenten der Reichskanzlei während Papens Reichskanzlerzeit, vgl. Witt: „Überparteilichkeit“, passim u. bes. S. 277 f., ferner Caplan: „Civil Service“, S. 174 f. u. Mommsen: Beamtentum; vgl. außerdem die Quelleneditionen der AdRK vom Kabinett Scheidemann bis zum Kabinett Hitler, insb. die Verzeichnisse der höheren Beamten der Reichskanzlei am Ende der Editionsbände, zumal die Aufstellung in: AdRK Kab. Papen, S. 1041; die neun Referenten Papens waren (in Klammern ihre Dienstzeit als Referenten in der RK): Othmar Feßler (1926–1933), Viktor v. Hagenow (1927–1932), Joseph Krebs (1931–1932), Edwin Pukaß (1921–1933), Hans Thomsen (1932–1937), Heinrich Vogels (1926–1933), Curt Walter (1922–1933), Otto Westphal (1921–1933), Richard Wienstein (1923–1937). Feßler u. Vogels gehörten dem Zentrum an, Hagenow u. Wienstein der DVP (Witt ordnete Letzteren irrtümlich der DNVP zu), die Übrigen waren parteilos. Wie die Daten zeigen, wurde nach Papens Antritt lediglich ein Referent (Thomsen) neu in die Reichskanzlei versetzt u. zwei (Krebs u. Hagenow) aus ihr wegversetzt. Der Reichskanzler Papen behielt also die Mitarbeiter seiner Vorgänger praktisch ohne Ausnahme bei u. legte sich nicht etwa neue, ihm ideologisch näherstehende zu: Krebs wurde im Rahmen von durch die damalige Haushaltsknappheit bedingten Stellenkürzungen in der Reichskanzlei im August 1932 in die RZf HD versetzt (zusätzlich wurde die bisherige Referentenstelle des nun zum Staatssekretär avancierten Planck gestrichen), schied also aus fiskalischen, nicht aus politischen Gründen aus. Hagenow wurde zum 1. Juli in den Ruhestand versetzt, seine Stelle wurde durch Thomsen übernommen. Auch Hagenows Entfernung dürfte nicht durch ideologische Differenzen zwischen ihm u. Papen motiviert gewesen sein, dies zeigt schon der Umstand, dass Papen ihn nach der Aktion v. 20. Juli 1932 zum Landrat in Löwenberg machte. Über die Haltung der meisten dieser Beamten dürfte Papen durch seinen Schwiegersohn, der sie aus seiner Zeit als Referent in der Reichskanzlei von 1922 bis 1927 als Kollegen kannte, orientiert gewesen sein, vgl. Stockhausen: Reichskanzlei, passim, bes. S. 22. Von den untergeordneten Hilfskräften, die Papen 1932 in der RK unterstützten, waren lediglich die Sekretärinnen Frobenius u. Spieß eruierbar, die er 1933 als Mitarbeiterinnen ins Pr.St.Min. holen wollte, was diese aber ablehnten, vgl. BA rch.
Anmerkungen 723
Berlin: R 43-I/358, Bl. 48 f. Die Sekretärin Frobenius war übrigens eine indirekte u. unbewusste Informantin des SS -Chefs Himmler: Ihr Bruder, der der NSDAP nahestand, horchte sie auf Veranlassung von Wilhelm Keppler regelmäßig im Auftrag Himmlers gezielt (u. vermeintlich „vertraulich“) über interne Vorgänge, Pläne usw. in der Reichskanzlei aus u. gab die so gewonnenen Informationen an den SS -Chef weiter. Sie war also ein unwissentlicher Spitzel der SS in Papens Umgebung (vgl. Bütow: Nachbarschaft, S. 44 f.; auch: BA rch. Berlin BDC : OPG -Akte Fritz Kranefuß, diverse Briefe). 107 Zu Jordans’ Funktion als Personalbeschaffer Papens seit Ende Mai 1932, vgl. Kapitel 1.4.1.3 dieser Arbeit; siehe auch speziell Lehndorff: Menschen, S. 264 f.; Kiesinger: Dunkle, S. 153 f.; ebd., S. 154 auch die zitierte sinngemäße Wiedergabe von Papens Äußerung im Hause Jordans am 31. Mai 1932; zu Boses Rekrutierung zur Mitarbeit bei Papen, vgl. Kapitel 1.2.8 dieser Arbeit; zur Rekrutierung v. Tschirschky, Ketteler u. Savigny, vgl. die Kapitel 1.5.4, 1.4.2 u.1.4.3. 108 Zu Papens Austritt aus dem Zentrum am 2. Juni 1932, vgl. May: Kaas, S. 174–179; Bracher: Auflösung, S. 535; Lob: Abt, S. 149; Braun: „Papen“, S. 95 gibt dagegen den 3. Juni als Tag von Papens Parteiaustritt an. Mommsen: Freiheit, S. 441 u. Petzold: Verhängnis, S. 63 geben kein Datum an; zum Übrigen, vgl. Endnote 111; zu Schleichers Zusagen an die NSDAP u. zu dem im Gegenzug gegebenen Versprechen Hitlers, die neue Regierung zu tolerieren, vgl. Kershaw: Hitler, S. 460; Kolb: Weimar, 2010, S. 205; Lankheit: Hitler, Bd. 5/I, S. 110; May: Kaas, S. 177; Mommsen: Freiheit, S. 443 f.; Petzold: Verhängnis, S. 65; Reichardt: Kampfbünde, S. 233 u. 731; Winkler: Weg, S. 511. 109 Zur Reichtagsauflösung u. zur Aufhebung des SA-Verbots, vgl. Höner: Preußen, S. 248 u. 251 f.; Kolb: Weimar, S. 205; ders./Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 157 f.; Mommsen: Freiheit, S. 443 f.; Petzold: Verhängnis, S. 73–75; zur Terrorwelle zwischen der Aufhebung des SA-Verbots u. den Neuwahlen, vgl. Engelmann: „Auge“, S. 75; Höner: Preußen, S. 290–301 u. 317–333; Kershaw: Hitler, S. 462; Leßmann: Schutzpolizei, S. 358–362; Longerich: Bataillone, S. 154–156; Mommsen: Freiheit, S. 444– 447; Petzold: Verhängnis, S. 74 u. 89; Reichardt: Kampfbünde, S. 233 u. 731; zu den Ergebnissen der Neuwahlen, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 610 f.; Falter: Wähler, S. 34–37; Kershaw: Hitler, S. 463 f.; Kolb: Weimar, 2010, S. 206; Milatz: „Wahlen“, S. 782; Petzold: Verhängnis, S. 98–101. Da die Nationalsozialisten (230 Mandate) zusammen mit Kommunisten (89 Mandate) über 51,6 % der Mandate im Reichstag verfügten, waren die radikalen Parteien im Besitz einer negativen Mehrheit, die das Parlament faktisch funktionsuntüchtig machte; zur Nichteinhaltung von Hitlers Zusage vom Mai 1932, die Papen-Regierung auch nach den Reichstagswahlen zu tolerieren, u. zu dem von der NSDAP seither verfolgten Kurs der Fundamentalopposition zum Papen-Kabinett, vgl. AdR Kab. Papen, S. 391–407 (Dok. 101–105); Lankheit: Hitler, Bd. 5/I, S. 300–302 (Dok. 167); Höner: Preußen, S. 358; Kershaw: Hitler, S. 467–469; Kolb: Weimar, 2010, S. 205 f.; ders./Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 159; Strenge: Schleicher, S. 115; zur Ablehnung der Papen-Regierung durch alle Parteien außer DNVP u. DVP ist festzustellen: Die SPD u. die KPD lehnten Papen als „Reaktionär“ grundsätzlich ab (vgl. Petzold: Verhängnis, S. 70); Ähnliches gilt für die Reste der liberalen Parteien. Das Zentrum, auf das Schleicher wohl gewisse Hoffnungen gesetzt hatte, betrachtete Papen als Verräter, weil er sich trotz seiner Zugehörigkeit zur Zentrumspartei bereitgefunden hatte, die Nachfolge des gestürzten Brüning anzutreten – zumal Papen dem Parteivorsitzenden Kaas in ihrer erwähnten Konsultation am 30. Mai über die Frage, ob er die ihm angetragene Kanzlerschaft annehmen sollte, ausdrücklich zugesichert hatte, dass er dies nicht tun würde. Während Papen zu Hindenburg ging, um ihm seinen Entschluss, das ihm angebotene Amt abzulehnen, mitzuteilen, traf sich Kaas mit der Reichstagsfraktion des Zentrums, der gegenüber er sich feierlich dafür verbürgte, dass Papen die Reichskanzlerschaft nicht annehmen würde. Als noch während dieser Besprechung die Nachricht eintraf, dass Papen sich trotz seines zuvor Kaas gegebenen Versprechens von Hindenburg zum
724 Anmerkungen Regierungschef hatte ernennen lassen, war der Zentrumsvorsitzende nicht nur menschlich tief enttäuscht, sondern vor allem auch vor seinen Fraktionskollegen bloßgestellt. Die Partei erblickte in Papens Verhalten gegenüber Kaas derweil einen zu seinem „Verrat“ an Brüning noch hinzukommenden zusätzlichen Wort- u. Treubruch, der erhebliche Empörung hervorrief u. der das Zentrum von Anfang an zu einer verbitterten Opposition gegen Papens Regierung trieb; vgl. hierzu May: Kaas, S. 175–179; Mommsen: Freiheit, S. 439; Petzold: Verhängnis, S. 64; vgl. auch das Schreiben v. Papen an Kaas v. 2. Juni 1932, in dem er sein Verhalten zu rechtfertigen versuchte, sowie den Ohrfeigenbrief, mit dem dieser Papen antwortete, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 545–547. 110 Zur Änderung der Geschäftsordnung des Preußischen Landtags, vgl. Endnote 99; zum Ergebnis der preußischen Landtagswahl vom 24. April 1932 u. der sich aus dieser ergebenden Verteilung der Sitze im Parlament, vgl. Michaelius: Ursachen, Bd. 8, S. 438; siehe auch Lilla: „Reichskommissar“, S. 91. Von 423 gewählten Abgeordneten gehörten 219 den radikalen Flügelparteien NSDAP (162 Abgeordnete) u. KPD (57 Abgeordnete) an, die aus ideologischen Gründen zwar keine gemeinsame Regierung bilden konnten, jedoch über eine negative „Obstruktionsmehrheit“ verfügten. D. h., selbst wenn alle anderen im Parlament vertretenen Parteien (einschließlich der DNVP) sich zur Bildung einer gemeinsamen Regierung zusammengefunden hätten, wären diese weder nach der alten Landtagsgeschäftsordnung noch erst recht nach der neuen Geschäftsordnung in der Lage gewesen, eine neue Regierung ins Amt zu wählen. 111 Zur Suche Papens nach einem Vorwand zur Absetzung der preußischen Landesregierung, vgl. die Protokolle der Kabinettssitzungen v. 11. bis 16. Juli 1932, in: AdRK Kab. Papen, S. 204–240; auch Bay: Preußenkonflikt, S. 106–118; Ehni: Bollwerk, S. 260–262; Höner: Preußen, S. 314; H. Schulze: Braun, S. 741–743; zu der im Juli 1932 eskalierenden Gewalt in Preußen, die schließlich als Vorwand für die Amtsenthebung der Regierung diente, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 453; Höner: Preußen, S. 315–334; zu den Zahlen der Toten u. Verletzten, vgl. ebd., S. 333; zur Berufung Papens auf die unzureichende Bekämpfung der Kommunisten durch die preußische Regierung u. die kommunistische Bedrohung überhaupt als Rechtfertigung seines „Eingreifens“ in Preußen, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 453 u. 458; Petzold: Verhängnis, S. 96. Letzterer kennzeichnet Papens zeitgenössische Behauptung, dass die Unruhen in Preußen im Juni u. Juli nahezu ausschließlich auf Angriffe kommunistischer Terrorgruppen zurückgegangen seien, als „glatte Lüge“. Dass die blutigen Straßenschlachten von Kommunisten u. Nationalsozialisten in Altona am 17. Juli, die die Papen-Regierung als Rechtfertigung benutzte, um die Preußen-Aktion in Gang zu setzen, nur ein Vorwand waren, beweist schon allein die Tatsache, dass die von Papen am 20. Juli verkündete Notverordnung bereits am 14. Juli – also drei Tage vor den sie offiziell begründenden Altonaer Ereignissen! – Hindenburg zur Unterschrift vorgelegt u. von ihm abgezeichnet worden war, wobei das Datum offengelassen wurde: Dieses wurde am 20. Juli, nachdem man mit den Vorgängen in Altona einen äußeren Anlass gefunden hatte, nachgetragen (vgl. Graf: Polizei, S. 53). 112 Grundsätzlich zum Preußenschlag, vgl.: Bay: Preußenkonflikt; Benz: „Preußenschlag“; ders./ Geiss: Staatsstreich; Biewer: „Preußenschlag“; Bracher: Auflösung, S. 559–591 u. S. 635–643; Ehni: Bollwerk, S. 256–287; Graf: Polizei, S. 49–91; Grund: Staatsgerichtshof; Höner: Preußen, S. 313–355; Kolb: „Reichsexekution“; Leßmann: Schutzpolizei, S. 349–370; Lilla: „Reichskommissar“, S. 92–106; Lindheim: „Staatsstreich“; Morsey: „Preußenschlag“; ders.: „Sprung“; Orlow: Weimar, S. 225–246; Petzold: „Staatsstreich“; ders.: Verhängnis, S. 78–98; G. Schulz: Brüning, S. 916–936; ders.: „Preußenschlag“; Trumpp: Dualismus; Wimmer: Staatsstreich; Weiduschat: Staatsstreich; Winkler: Katastrophe, S. 646–680; zu der „Verordnung des Reichspräsidenten, betreffend die Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet des Landes Preußen“ v. 20. Juli 1932, die die
Anmerkungen 725
rechtliche Grundlage der zwangsweisen Absetzung der preußischen Regierung bildete, vgl. RGB l. 1932, S. 377, abgedruckt bei Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 570 f.; speziell zum Amt des Reichskommissars, vgl. ausführlich Lilla: a. a. O.; zur offiziellen Begründung der Amtsenthebung, vgl. Papens Rundfunkrede v. 20. Juli 1932, abgedruckt bei Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 574–576, sowie Höner: Preußen, S. 335 f.; ungewöhnlich war, wie Höner: Preußen, S. 313, sehr richtig feststellt, dass die Notverordnung sich anders als die meisten früheren präsidialen Notverordnungen in ihrer Begründung nicht allein auf den Absatz 2 des Art. 48, sondern auch auf Absatz 1 stützte, der ein Eingreifen der bewaffneten Macht in Länderangelegenheiten vorsah, „wenn ein Land die ihm nach der Reichsverfassung […] obliegenden Pflichten nicht erfüllt“. Während der Art. 2 ein Eingreifen des Reiches in einem Land mit der Notwendigkeit, „die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nötigen Maßnahmen [zu] treffen“, rechtfertigte, die vom Reich ergriffenen Maßnahmen also allgemein mit den in dem betreffenden Land herrschenden Zuständen begründete, ohne einen Vorwurf an die dortige Landesregierung zu beinhalten, kam eine Begründung mit Art. 1 somit einer direkten Schuldzuweisung gegenüber der Landesregierung gleich; zum Ablauf der Amtsenthebung der preußischen Minister, vgl. die entsprechende Aufzeichnung der Reichskanzlei, abgedruckt bei AdRK Kab. Papen, S. 267–272 sowie Orlow: Weimar, S. 232; Trumpp: Dualismus, S. 151–160; Höner: Preußen, S. 334 f.; 113 Vgl. folgende Endnote. 114 Zur „Säuberung“ der preußischen Verwaltung von republiktreuen Beamten durch Bracht, vgl. AdRK Kab. Papen, S. 281 f. u. 291 f.; Caplan: „Bureaucracy“, S. 240; Fenske: „Beamtentum“, S. 129–131; Höner: Preußen, S. 340 f. u. 390 f.; Ehni: Bollwerk, S. 276 f.; Mommsen: „Verfassungsstaat“, S. 129 f.; ders.: Freiheit, S. 459; Morsey: „Beamtenschaft“, S. 159; Orlow: Weimar, S. 232; G. Schultz: Demokratie, S. 951 f.; siehe auch die Protokolle des Sta.Min. v. 22. Juli bis 29. November 1932 bei Acta Borussica, Bd. 12/I, S. 321–331; auffällig umfangreich waren die Personalschübe am 19. August u. 10. November; Abegg war Staatssekretär des Pr. IM , Staudinger des Ministeriums für Handel und Gewerbe u. Krüger des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Beachtenswert ist Höners Feststellung, dass nur ein geringer Teil der Stellenneubesetzungen in Preußen die Polizei – also jenen Bereich, der in der Notverordnung v. 20. Juli 1932, welche die Übernahme der Regierungsgewalt in Preußen durch die Reichsregierung begründet hatte, für bedroht erklärt worden war – betraf. Stattdessen erfolgten die meisten Stellenumbesetzungen in Zweigen der Verwaltung, zu deren Beanstandung selbst die der Preußenregierung übelwollend gegenüberstehende Papen-Regierung keinen Anlass gefunden hatte. Dies zeigt einmal mehr, dass die Gründe, mit denen der Preußenschlag von der Reichsregierung gerechtfertigt wurde, nur vorgeschützt waren; zum Goebbels-Zitat, vgl. GTB , Bd. 2/II : Eintrag vom 22. Juli 1932. 115 Zum Abdruck des Urteils des Staatsgerichtshofs v. 25. Oktober 1932, vgl. Brecht: Preußen contra Reich, S. 492–517; auch in Kurzfassung bei Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 588 f.; zu dem Verfahren vor dem Staatsgerichtshof, zu den Auswirkungen des Urteils sowie zu der Aufnahme des Urteils durch die Öffentlichkeit u. die verschiedenen politischen Lager, vgl. AdRK Kab. Papen, S. 808–911; Bay: Preußenkonflikt, S. 181–199; Ehni: Bollwerk, S. 271–275; Grund: Staatsgerichtshof; Lilla: „Reichskommissar“, S. 106–112; Mommsen: Freiheit, S. 457; Petzold: Verhängnis, S. 98; G. Schulze: Braun, S. 763–765; Seibert: Schmitt, S. 173–179; Winkler: Weimar, S. 530–532; ders.: Westen, S. 761–763; Höner: Preußen, S. 352 f. sowie S. 376, wo der durch das Urteil geschaffene Zustand treffend als ein „merkwürdiger Dualismus“ zwischen den Reichskommissaren u. der gestürzten Regierung charakterisiert wird. Das Zugeständnis des Staatsgerichtsurteils, dass der Reichsregierung das Recht abgesprochen wurde, Preußen im Reichsrat, im Landtag u. den anderen parlamentarischen Organen des Landes durch
726 Anmerkungen
116
117
118
119
die Kommissare vertreten zu lassen, war bestenfalls von symbolischer Bedeutung. Auch dass der Bestand der Länder durch das Urteil garantiert u. eine Verreichlichung der übrigen Länder vorerst verhindert wurde, änderte nichts an der materiellen Wirklichkeit der von Papen geschaffenen Tatsachen. Wie Lilla: „Reichskommissar“, S. 108 richtig konstatiert, hätte sich aus der Feststellung des Gerichtes, dass die Regierung Braun sich keiner Pflichtverletzung schuldig gemacht habe, eigentlich die Schlussfolgerung ergeben müssen, dass das Vorgehen der Regierung Papen, d. h. die zwangsweise Amtsenthebung der preußischen Regierung, verfassungswidrig war. Das konstruiert-widersprüchliche Urteil des Staatsgerichtshofs war also offenkundig eine Konzession der Richter an die Staatsräson: Man wollte Reichsregierung u. Reichspräsident nicht mit dem Vorwurf eines Verfassungsbruchs belasten. Zu den Spottversen auf Bracht u. Brecht, vgl. Biewer: Preußen, S. 28 u. Lilla: „Reichskommissar“, S. 108; siehe auch Brecht: Geist, S. 234. Brecht war in dem Prozess vor dem Staatsgerichtshof der juristische Vertreter der zwangsweise amtsenthobenen preußischen Landesregierung, Bracht der von Papen mit seiner Stellvertretung bei der praktischen Führung der Geschäfte des Reichskommissars in Preußen Beauftragte. Die zitierten Spottverse spielen auf den alten Rechtssatz „Macht bricht Recht“ an. Zur Dominanz der Bewertung des Preußenschlags als Staatsstreich/Putsch in der Literatur, vgl. Schulz: „Preußenschlag“, S. 553 u. 569 f.; zur Bedeutung der Vertreibung „der Linken“ aus der preußischen Regierung als Verwirklichung des von Papen seit seinem Eintritt in die Politik 1921 verfolgten Hauptziels, vgl. Höhne: „Papen“, S. 328; Mommsen: Freiheit, S. 457; Petzold: Verhängnis, S. 78. Vgl. auch Bredow: Hitler, S. 7, eine im Herbst 1932 von einer Papen-Mitarbeiterin verfasste Wahlbroschüre, die betont, dass es „seit mehr als zehn Jahren“ ein Anliegen des „nationalen Deutschlands“ gewesen sei, die rote Regierung in Preußen zu beseitigen. Ansonsten zu den Auswirkungen des Urteils, vgl. die in der vorstehenden Endnote angegebene Literatur. Auf dieser Linie argumentierte Papen in seinen Memoiren, vgl. Papen: Gasse, S. 215–219, insb. S. 216; dieselbe Argumentation hatte Papen bereits in einem Brief an das Wochenblatt Die Zeit im Jahr 1950 vertreten, vgl. seine Zuschrift in: Die Zeit Nr. 22/1950; vgl. auch Otto Brauns Reaktion hierauf in: Die Zeit Nr. 23/1950. Auch in einem Radiovortrag von 1962 wandte Papen sich noch gegen den Vorwurf, mit dem Preußenschlag die demokratische Ordnung in Preußen „durchbrochen“ bzw. „durchtrümmert“ zu haben. Selbst dass dies ein Staatsstreich gewesen sei, wollte er nicht anerkennen. Stattdessen erklärte er, die Aktion sei ein reiner „Verwaltungsakt“ gewesen (vgl. IfZ ZS Papen 3, Bl. 63 f.). Angesichts der öffentlichen Meinung in der Nachkriegszeit hatte Papen offensichtlich allen Grund, die wahren Motive seines Schlages gegen die demokratische Regierung in Preußen zu verleugnen u. eine konstruierte Rechtfertigung für seine Handlung zu präsentieren, die die sein Handeln tatsächlich bestimmenden Beweggründe – Vorantreibung der Zerstörung der liberalen Demokratie zugunsten eines autoritären Staates – durch andere Beweggründe – Verteidigung der Demokratie – ersetzte. Aufgrund des Leides, das die Liquidierung der freiheitlich-demokratischen Ordnung u. die Errichtung einer Diktatur in den Jahren 1933 bis 1945 Millionen von Menschen zugefügt hatte, war es nur zu verständlich – wenn auch ausgesprochen unaufrichtig –, dass Papen die Öffentlichkeit lieber glauben machen wollte, dass er mit seinem Preußenschlag die Demokratie hatte bewahren wollen, als zuzugeben, dass er mit diesem ihre Zerstörung zugunsten des Autoritarismus im Sinn gehabt hatte. Er versuchte also, sich mit seiner Argumentation der öffentlichen Meinung der Nachkriegsjahre anzupassen, indem er vorgab, bereits 1932 Ziele verfolgt zu haben, die jener Auffassung entsprachen, die 1945 – geläutert durch die Schrecken des Krieges – weitgehend die allgemeine geworden war. Das Eingeständnis, dass er genau wie die Nationalsozialisten im Jahr 1932 den Wunsch
Anmerkungen 727
gehabt hatte, das demokratische System der Jahre 1919 bis 1933 – das aus der Warte der Zeit nach 1945 ja geradezu rosig gewesen war u. kaum ein Leid verursacht hatte – zugunsten jener Staatsform (autoritäres System) zu beseitigen, die dann in den Folgejahren so vielen Menschen so unbeschreiblich großes Leid zugefügt hatte (was er 1932 freilich nicht erwartet hatte), wagte er nicht. Den Mut, gegenüber seinen Zeitgenossen in den Nachkriegsjahren zuzugeben, dass er die preußische Regierung 1932 hatte beseitigen wollen, weil sie ihm als Hindernis bei der Errichtung jener Staatsform (autoritäres System) im Weg gestanden hatte, die, als sie dann in den Jahren 1933 bis 1945 von anderen verwirklicht wurde – entgegen seinen Erwartungen im Jahr 1932, dass sie eine Besserung der Verhältnisse bringen würde –, ihnen (den Zeitgenossen) so großes Leid verursacht hatte, brachte Papen nach 1945 nicht auf. 120 Die nationalsozialistische Zeitungsschlagzeile ist zitiert nach Deuerlein: Aufstieg, S. 395; Hitlers Bewertung von Papens Preußenschlag als dem entscheidenden ersten Einbruch in die Weimarer Verfassung fiel in seinem „Tischgesprächs“-Monolog v. 18. Januar 1942, vgl. Picker: Tischgespräche, S. 42; vgl. auch die bei Höner: Preußen, S. 356 zitierte Einschätzung Goebbels’; zum Urteil Kershaws, vgl. Kershaw: Hitler, S. 463; zur sonstigen Dominanz der Bewertung des Preußenschlags in der Forschung als eine die Nationalsozialisten begünstigende Entwicklung, vgl. die Einlassungen bei Höner: Preußen, S. 313, 342, 349 u. 356. Diese sieht in Papens Aktion den ersten wesentlichen Schritt „auf dem Weg der späteren nationalsozialistischen Gleichschaltung und Machtfestigung“ in Preußen wie im Reich, als „Grundstein“ der Machtergreifung in Preußen sowie als Zertrümmerung bzw. Entmachtung des parlamentarisch-demokratischen Systems in Preußen; desgl. Petzold: Verhängnis, S. 93, 96, 98 u. 290, der die Auffassung vertritt, dass Papens Vorgehen die wichtigste Bastion der Republik zerstört habe. Auf diese Weise habe er wie kaum ein anderer zum Scheitern von Weimar beigetragen u. die nationalsozialistische Diktatur entscheidend vorbereitet bzw. partiell vorweggenommen. Auch Mommsen: Beamtentum, S. 30 u. passim betont, dass die Nazis 1933 kopierten, was Papens Regierung vorpraktizierte. 121 Vgl. G. Müller: Gesellschaftsbeziehungen, S. 276 f.; Rosenfeld: Sowjetunion, S. 449–452. 122 Zur Konferenz von Lausanne u. ihren Ergebnissen, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 422–438 (Dok. 1881–1887); Petzold: Verhängnis, S. 75–78; Büttner: Weimar, S. 356; Mommsen: Freiheit, S. 459; Letzterer betont stark, dass das „in der Sache“ eigentlich „vertretbar[e]“ Konferenzergebnis durch die deutsche Öffentlichkeit als Niederlage empfunden worden sei. Die in Lausanne am 8. Juli 1932 unterzeichnete Vereinbarung sah vor, die nach dem Young-Plan, der 1929 zur Regelung der Deutschland aus dem Versailler Vertrag erwachsenen Zahlungsverpflichtungen initiiert worden war, vorgesehenen Rest-Reparationen des Deutschen Reiches gegenüber den Siegermächten von 1918 zu streichen. Als einzige Gegenleistung wurde eine symbolische Abschlusszahlung von 3 Milliarden Goldmark in Form von Schuldverschreibungen festgelegt. 123 Zum „Neuen Staat“, vgl. Mommsen: „Regierung“, S. 1–18, bes. 10–12; ders.: Freiheit, S. 483–485; Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 157–163; Bracher: Auflösung, S. 535–545; Breuer: Anatomie, bes. S. 160–163; eine umfassende Untersuchung der Pläne Papens für einen grundlegenden Umbau des Reiches im „konservativen“, respektive reaktionären, Sinne bietet Hörster-Philipps: Konservative, zumal S. 103–122. Vgl. auch Endnote 135. Petzolds Papen-Biographie geht auf Papens Staatsumbaubestrebungen in den einschlägigen Kapiteln eigentümlicherweise fast gar nicht ein. Roth begnügt sich mit der kursorischen Feststellung, dass Papen mit bemerkenswerter Eile u. Kompromisslosigkeit an das Werk gegangen sei, „auf allen Ebenen der Innen-, Wirtschafts-, Militär- und Außenpolitik“ die Brücken zum Weimarer System abzubrechen; zu Bekundungen von Papens Monarchismus während seiner Kanzlerzeit, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 22. Papen hatte seine Kaisertreue bereits
728 Anmerkungen 1920 demonstriert, als er eine „Wallfahrt“ nach Schloss Doorn, dem Exil des gestürzten Monarchen, unternahm. Der Kaiser hatte ihm damals sein Porträt mit Widmung überreicht (vgl. die entsprechenden Angaben bei Amelunxen: „Herrenreiter“, S. 139; vgl. auch das bei IfZ : ZS Papen 3, Bl. 8 erhaltene Protokoll einer Vernehmung Papens durch G. Shuster vom Juli 1945, in dem Papen zumindest den Umstand, dass er den Kaiser einmal in Doorn besucht hatte – auf das Porträt-Detail ging er hier leider nicht ein –, bestätigt). 124 Dokumentiert ist die die Gründung u. Zwecksetzung der Werbezentrale in AdRK Kab. Papen, S. 579 f.; in der Kabinettssitzung v. 14. September 1932 führte Schleicher aus, dass es „höchste Zeit“ sei, „die in Aussicht genommene Propagandastelle der Reichsregierung baldigst einzurichten u. arbeitsfähig zu machen.“ Untergebracht wurde die WZ in dem Haus In den Zelten 20 im Berliner Tiergarten. In der Öffentlichkeit löste die Gründung des Büros das Missverständnis aus, dass die Regierung offiziell das Amt eines Reichspropagandaleiters schaffen wolle (vgl. diverse Schriftstücke in den Akten der PAdRR vom Herbst 1932, siehe folgende Endnote); zur Finanzierung der WZ , vgl. AdRK Kab. Papen, S. 580 sowie Eichler: Reichswehr, S. 248. Präzise Angaben über die Höhe der der WZ zur Verfügung stehenden Finanzmittel liegen nicht vor. Ein von Eichler zitierter Zeitungsartikel vom Oktober 1932, in dem davon berichtet wird, dass bei einer einzigen Zusammenkunft potenter Geldgeber im Hause des Industriellen Otto Wolff 500 000 RM für das Büro gesammelt worden seien, lässt es zumindest als wahrscheinlich erscheinen, dass die finanziellen Ressourcen der WZ ganz erheblich gewesen sein müssen; unter den mit der Finanzierung der WZ in Verbindung gebrachten Persönlichkeiten tauchen gewiss nicht zufällig Papens alte Förderer Reusch, Vögler u. Stinnes auf; für weitere Hinweise zur WZ im Allgemeinen, vgl. Ishida: Jungkonservative, S. 216 u. Vogelsang: Reichswehr, S. 283; zum „Hindenburg-Ausschuss“, vgl. Pyta: Hindenburg, S. 659 f.; zu Moyzischewitz vgl. die kurze Skizze von Teske: „Moyzischewitz“, S. 17–19 sowie den Eintrag im RHBddG . 125 Zu den Dementis der Reichsregierung sowie zu Papens Teilnahme an der Tagung v. 10. Oktober u. der Beteiligung der Kabinettsmitglieder an Geldsammelaktionen für die WZ , vgl. Eichler: Reichswehr, S. 248; zur Vermittlerrolle der Reichspressestelle zugunsten der WZ , vgl. diverse Schriftstücke in den Akten der PAdRR , z. B. PAdAA : R 121 124 (Brief v. Walter Heide an Walter Sedlazek v. 10. Oktober 1932; Brief v. Marcks an Moyzischewitz v. 26. September 1932) u. R 120 935 (Notiz v. Heide v. 27. September 1932); im Schriftverkehr der Reichskanzlei versuchte man den Widerspruch zwischen der offensichtlichen Gesinnungsgemeinschaft u. Kooperation von Papen-Regierung u. WZ einerseits u. dem behaupteten Nichtzusammenhängen beider Stellen andererseits dadurch zu lösen, dass man sich auf die gewundene Sprachregelung versteifte, die WZ Volksdienst sei eine „private Werbezentrale, welche die Politik der Reichsregierung unterstützt“ (vgl. AdRK Kab. Papen, S. 579). Die Absurdität dieser Konstruktion veranlasste selbst den sonst so prosaischen Bearbeiter der Akten der Reichskanzlei Karl-Heinz Minuth dazu, Moyzischewitz im Personenregister der Edition zum Kabinett Papen ironisch als „Leiter der ‚privaten Werbezentrale‘ der RReg.“ zu bezeichnen (vgl. ebd., S. 1072). Der Charakterisierung bei Eichler, dass die WZ nur „dem äußeren Anstrich“ nach eine private Veranstaltung gewesen sei, kann nach dem Gesagten uneingeschränkt zugestimmt werden; zum Zitat, vgl. den Bericht in: Das Zentrum. Mitteilungsblatt der Deutschen Zentrumspartei, 12. Jg. (1932), S. 353. 126 Zur Werbezentrale als einer konservativen Kontaktbörse: Das Eintreten der WZ gegenüber der Öffentlichkeit für Papens Regierung erfolgte durch direkte Versuche, auf Presseredaktionen einzuwirken, durch Aufrufe, Plakate u. Flugblätter; zudem veröffentlichte das Moyzischewitz-Büro mindestens eine Werbebroschüre mit dem Titel „Was wollen wir?“ (Kopie in AEG : A 4/128); zur Rolle der WZ als einer konservativen Kontaktbörse, vgl. den bei AdRK Kab. Papen, S. 580 zitierten Brief
Anmerkungen 729
Moyzischewitz’, in dem er seine Bemühungen, mit der Regierung sympathisierende „Parteien, Bünde, Spitzenverbände“ zu organisieren, streift; vgl. außerdem Vogelsang: Reichswehr, S. 283; vgl. weiter die Spuren der Versuche der PAdRR , dazu beizutragen, die Anhänger Papens unter dem Dach der WZ zusammenzuführen, die sich in den in der vorherigen Endnote zitierten Akten der PAdRR finden; zur Abkürzung PSND : Diese steht für „Papen-Schleicher’scher Nachrichtendienst“. Sowohl der Name als auch die Abkürzung sind keine offiziellen Bezeichnungen, sondern wurden in der vorliegenden Arbeit vom Verf. als künstliche Behelfsmittel zur sprachlichen Greifbarmachung dieser Organisation gebildet; zum Nachrichtendienst innerhalb der WZ , vgl. die Reminiszenzen bei Tschirschky: Hochverräter, S. 84 f. (hier heißt der Chef irrtümlich „Moyzcewitsch“); einschlägig in dieser Hinsicht auch der Hinweis bei Eichler: Reichswehr, S. 248, es habe „engste Fühlung“ zwischen der WZ u. dem Nachrichtendienst der Vereinigten Stahlwerke bestanden; desgleichen betrafen die von Vogelsang: Reichswehr, S. 283 referierten Mitteilungen Moyzischewitz’ an Bredow über seinen Plan, weitere Verbindungen zu knüpfen, wahrscheinlich nicht nur den Ausbau der Propagandaabteilung der WZ , sondern auch den Ausbau ihres Nachrichtendienstes. Die Involvierung der WZ in nachrichtendienstliche Belange wird zudem schon durch den Umstand nahegelegt, dass ausgerechnet Bredow ihr Material zur Auswertung zukommen ließ, handelte es sich bei ihm doch um den Leiter der Abteilung Abwehr, d. h. des Nachrichtendienstes der Armee; die offiziellen Nachrichtendienste des Staates, von denen unabhängig der PSND die führenden Regierungsmitglieder mit Informationen versorgen sollte, waren die Abwehr der Reichswehr, der Volkskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung sowie (mittelbar) die entsprechenden Abteilungen der Landespolizeien. 127 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 82 f.; auch Revue Internationale, Bd. 33, S. 259. 128 Zu den genannten Mitarbeitern der Werbezentrale, vgl. Eichler: Reichswehr, S. 248; zu Jungs Kontakten zu ihr, vgl. diverse Briefe v. Oktober u. November 1932 in seinem Nachlass, in denen mit ihm wegen einer Zusammenarbeit mit der WZ verhandelt wurde, ohne dass man bis zum Sturz der Papen-Regierung zu greifbaren Ergebnissen gelangte. Interessant in diesem Zusammenhang der Hinweis bei Eichler: Reichswehr, S. 248, dass Papens Freund Hans Humann 1932 eng mit der Werbezentrale verbandelt war: Da Humann im Februar 1933 maßgeblich dazu beitrug, Jung zur Mitarbeit bei Papen zu gewinnen, liegt es nahe, dass er bereits in die genannten Rekrutierungsversuche durch Moyzischewitz im Oktober/November 1932 verwickelt war; definitive Unterlagen über die Auflösung der WZ liegen nicht vor, sie scheint aber während der Schleicher-Regierung im Dezember 1932/Januar 1933 einfach „eingegangen“ zu sein. Siehe hierzu die Meldung in der Berliner Welt am Abend v. 14. Januar 1933: „Die Werbezentrale Volksdienst, das […] Reklamebüro Papens ist sanft entschlafen. Es starb an seiner Erfolglosigkeit“; wahrscheinlich wurde sie von der Schleicher-Regierung im Dezember 1932 bewusst abgehalftert, vgl. dazu Endnote 143. 129 Die hartnäckigen Anstrengungen Buchheits, sich bei Papen anzubiedern, ziehen sich als ein roter Faden durch die Registraturen der PAdRR u. des BdSdRK , vgl. PAdAA : R 122 385: Schr. v. Buchheit an Reichspressechef Erich Marcks v. 28. Oktober 1932 u. Schr. v. Buchheit an Marcks v. 12. Januar 1933. Dort verweist Buchheit auf ein Handschreiben Papens v. 21. Oktober 1932, in dem Papen seine Zustimmung zur Herausgabe eines Buches über seine Politik und Person gegeben habe. Des Weiteren: BA rch. Berlin: R 53/71, Bl. 247–257 (Schr. v. Buchheit an Wedemeyer v. 4. März 1933; Buchheit an Wedemeyer v. 8. März 1933; Wedemeyer an Buchheit v. 15. März 1933; Buchheit an Wedemeyer v. 26. März 1933; Buchheit an Wedemeyer v. 30. März 1933; Buchheit an Wedemeyer v. 5. April 1933; Wedemeyer an Buchheit v. 6. April 1933); R 53/162, Bl. 92 (Buchheit an Papen v. 16. Mai 1933) u. Bl. 107 f. (Buchheit an Savigny v. 15. Juni 1933 u. Buchheit an Papen v. 17. Juni 1933). R 53/109, Bl. 32 f.
730 Anmerkungen (Buchheit an Savigny v. 11. September 1933 u. Savigny an Buchheit v. 12. September 1933); typisch für die aufdringlich-gefallsüchtige Art, in der Buchheit sich bei Papen beliebt zu machen versuchte, ist etwa die Versicherung, er fühle sich als einer von Papens „rückhaltlosesten und leidenschaftlichsten […] Gefolgsmänner[n]“ im Schr. v. 16. Mai 1933. 130 Zu Schotte, vgl. Hörster-Philipps: Konservative, S. 118–121; Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 161; Mommsen: Freiheit, S. 483; ders.: Parteien, S. 10–12; wenig Bedeutung gesteht ihm dagegen Fritzsche: Romantik, S. 371 zu; ähnlich Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S. 256 f.; Schotte wurde bei seiner intellektuellen Bekämpfung des Weimarer Staates seit 1919 von Alfred Hugenberg finanziert. Zu Papens Förderern Reusch u. Springorum stand er wiederum seit 1915 aufgrund des gemeinsamen Engagements in der Reichsdeutschen Waffenbrüderlichen Vereinigung in engerer Verbindung (speziell hierzu: Petzold: Wegbereiter, passim). 131 Zu Schotte als Mitgründer des Herrenklubs: Feldbauer/Petzold: „Herrenklub“, S. 107; Schotte: Kabinett, S. 17; Schoeps: Herrenklub, S. 169; die anderen beiden Gründer des Klubs waren Hans Bodo v. Alvensleben-Neugattersleben u. Heinrich Freiherr v. Gleichen-Russwurm; zu Papens Mitgliedschaft im DKH sowie im Direktorium des Klubs: In der Literatur dominiert die Angabe, dass Papen bereits seit 1924 dem Direktorium des Klubs (u. somit auch dem Klub selbst) angehört habe, vgl. Büttner: Weimar, S. 464; Hömig: Brüning, S. 50; Hörster-Philipps: Konservative, S. 47 (hier chronologisch am frühesten u. daher wohl die letztendliche Vorlage dieser Angabe bei anderen Autoren darstellend). Dies erscheint aber bei einer genauen Betrachtung des Sachverhalts als fragwürdig: Ein Eintritt Papens im Jahr 1924 ist schon deshalb unwahrscheinlich, weil der DHK erst im Dezember 1924, also wenige Wochen vor Jahresende, gegründet wurde, so dass für einen Eintritt Papens noch im Gründungsjahr kaum Zeit war. Vor allem gab Papen selbst aber in einer Vernehmung im Jahr 1945 an, dass er nach seiner Erinnerung erst etwa 1926/1927 in den Klub eingetreten sei (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 7), u. es ist kein Grund für eine Falschangabe seinerseits in dieser Frage ersichtlich. Hinzu kommt, dass Schoeps: Herrenklub, S. 56 u. 174 eine Mitgliedschaft Papens im Direktorium für das Jahr 1928/1929 anhand des Klub-Jahresberichtes für diese Zeit nachweisen kann. Ishida: Jungkonservative, S. 57, der sich auf eine Werbeschrift des DHK von 1927 beruft, kann wiederum eine Mitgliedschaft in Klub u. Direktorium für dieses Jahr nachweisen. Es erscheint daher als wahrscheinlich, dass Papen tatsächlich erst 1926/1927 Klubmitglied u. 1927 Mgl. des Direktoriums wurde. Die erwähnte Datierung einer bereits seit 1924 bestehenden Mitgliedschaft Papens im DHK würde demnach einen Irrtum der dies behauptenden Autoren darstellen, der sich daraus ergeben haben dürfte, dass diese aus der ihnen in unpräziser Form bekannten Information, dass Papen in der Weimarer Zeit Mgl. des Klubs u. seines Direktoriums war, reflexartig den Schluss zogen (u. unüberprüft von der Richtigkeit dieses Schlusses ausgingen), dass Papen sofort bei der Klubgründung in diesen eingetreten u. dann auch direkt Mgl. des Klub-Direktoriums geworden sei; zu Papens häufiger u. engagierter Teilnahme an den Sprechabenden des DHK , vgl. Ishida: Jungkonservative, passim, Schoeps: Herrenklub, passim, sowie die Episode bei Rheinbaben: Viermal, S. 297. Außer dem Herrenklub gehörte Papen auch dem Union-Klub, einem aristokratischen Klub von Liebhabern des Pferdesports, sowie dem Garde-Kavallerie-Club, einem Klub ehemaliger Kavallerieoffiziere, an. 132 Zu Schottes Büchern, vgl. Schotte: Kabinett; ders.: Staat; zum Abfassungszeitraum des zweiten Buches, vgl. Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 165, die diesen auf die zweite Oktoberhälfte 1932 eingrenzen können; zu Schottes Methode der teilweise einseitigen Fabrikation der von ihm präsentierten „Dialoge“/„Interviews“, vgl. den Brief v. Ferdinand v. Bredow an Kurt v. Schleicher v. 31. Oktober 1932 (BAMA : NL Bredow, N 97/2, Bl. 72): „Dr. Schotte steht im Begriff, ein neues Buch
Anmerkungen 731
zu schreiben und zwar: ‚Der neue Staat‘. Im großen und ganzen deutschnationale Wahlmache. In das Buch hat er hereingebracht: eine fingierte Unterredung mit Papen, Gayl und Herrn General. Ich wurde gefragt, ob die angeblichen Äußerungen Herrn Generals darin bleiben können. Ich habe von vornherein abgelehnt, zumal auch Schotte gegenüber größte Vorsicht geboten ist (siehe sein letztes Buch). Schotte hat mir nun die Korrekturbogen gebracht. Die angebliche Unterredung dreht sich um die Kriegsschuldfrage. Abgesehen davon, daß der Stil nicht der des Herrn Generals ist, haben Herr General diese Frage noch nie behandelt und werden sie, soweit ich Herrn General kenne, auch nie behandeln. Schotte wird morgen zu mir kommen. Ich werde strikte ablehnen.“ 133 So gehen Bracher: Auflösung, 1955, S. 537; Hörster-Philipps: Konservative, S. 118; Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 161 hiervon aus. 134 Zu Papens Vorwort, vgl. Schotte: Staat, S. 5; zum Charakter des Buches als „eine Art programmatische Grundlage“ des Papen-Kabinetts, vgl. Hörster-Philipps: Konservative, S. 120 sowie Büttner: Weimar, S. 467; für Beispiele von Gelegenheiten, bei denen Papen selbst Gedanken äußerte, die mit den ihm von Schotte in den Mund gelegten Äußerungen übereinstimmten, vgl. Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 160 f., zumal seine Ausführungen zum Thema „Umbau unseres staatlichen Lebens“ in seiner Rundfunkerklärung vom September 1932, in: AdRK Kab. Papen, S. 546–561 sowie in seiner Rede vor dem Bayerischen Industriellenverband in München am 12. Oktober 1932, in: AdRK Kab. Papen, S. 754–764; zu Gayls Vorstellungen zur Verfassungs- u. Reichsreform, vgl. in erster Linie die Herausarbeitung bei Schwerin: Gayl, S. 132–143, die in der Tat eine weitgehende Deckungsgleichheit von Gayls Vorstellungen mit den ihm von Schotte untergeschobenen Äußerungen zeigen; übereinstimmend die Befunde bei Mommsen: Freiheit, S. 468. 135 Vgl. Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 159–162; Mommsen: Freiheit, S. 484 f.; ders.: „Regierung“, S. 10–12 u. 15; Büttner: Weimar, S. 476; Hörster-Philipps: Konservative, S. 103–122. Die hinter den Papen’schen Reformplänen stehenden Staatsideen sieht Letztere am stärksten von Arthur Moeller van den Bruck geprägt, während sie in verfassungsrechtlicher Hinsicht vor allem die Gedanken von Edgar Jung u. Carl Schmitt als bestimmende Einflüsse ausmacht; das prospektierte Mehrstimmrecht sah eine stärkere Gewichtung der Stimmen von Familienoberhäuptern („Ernährern“), Müttern u. Kriegsteilnehmern vor; die Befugnisse des Reichstags als Volksvertretung sollten im „Neuen Staat“ nur noch – wie zur Kaiserzeit – auf das Budgetrecht sowie auf vage „Kontrollfunktionen“, die mit keinen praktischen Durchgriffsmöglichkeiten verbunden waren u. die daher im Grunde bedeutungslos waren, beschränkt werden; das ins Auge gefasste deutsche Oberhaus als „Erste Kammer“ sollte durch eine Umformung des Reichsrates geschaffen werden u. mit ähnlich umfassenden Vetorechten gegenüber aus dem Reichstag kommenden Gesetzesvorlagen ausgestattet sein, wie sie das britische Oberhaus in der Zeit vor der Verabschiedung des Parliament Act von 1911 gehabt hatte. Das Ergebnis aller dieser Maßnahmen wäre eine Entkoppelung der Regierung von den Ergebnissen von Wahlen sowie von der Volksvertretung u. damit die Institutionalisierung einer ewigen Herrschaft der Eliten gewesen. Die demokratische Rechenschaft der Staatsführung gegenüber der Bevölkerung sollte bezeichnenderweise durch eine Rechenschaft gegenüber Gott ersetzt werden. 136 Vgl. Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 159; Mommsen: Freiheit, S. 441. 137 Vgl. Bracher: Auflösung, 1955, S. 537; Fest: „Papen“, S. 214; Mommsen: Freiheit, S. 441 u. 485. 138 Vgl. Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 160 u. 162; auch Mommsen: Freiheit, S. 481, der von einem versuchten „Verfassungsumbau […] auf Raten“ spricht; zu Papens unzutreffender Behauptung, die Reichsregierung sei bereits im Begriff, einen neuen Verfassungsentwurf vorzubereiten, vgl. Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 161, die diese Ankündigung als „Windei“ einstufen.
732 Anmerkungen 139 V gl. Mommsen: Freiheit, S. 468 u. 481 f.; ders.: „Parteien“, S. 4. Mommsen nahm die Taktik Papens zum Anlass, dessen Regierung als eine „Regierung der Staatsstreichdrohung“ zu klassifizieren. 140 Siehe hierzu die Darstellung an der entsprechenden Stelle weiter unten im Text. 141 Vgl. Jungs Aufsatz „Es wird regiert“, in: RWZ v. 5. August 1932; auch K. M. Graß: Papenkreis, S. 34. 142 Vgl. UiPB : PTHG , Eintrag v. 12. November 1932. 143 Zu Tschirschkys Ausscheiden aus der Werbezentrale, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 87 f.; zu Schleichers Desinteresse am Programm des „Neuen Staates“, vgl. Bracher: Auflösung, S. 536– 538; Vogelsang: Reichswehr, S. 210; zu Schleichers moderater Haltung im Vergleich zu Papen, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 501 f.; ders.: „Regierung“, S. 15; Fest: Hitler, S. 485; auch Winkler: Geschichte, hält fest, dass Schleicher als weniger reaktionär als Papen gegolten habe u. dass er deutlich gemacht habe, dass er von „irgendwelchen autoritären Verfassungsexperimenten nichts hielt“; zu Schleichers Distanzierung von der Werbezentrale Volksdienst aufgrund ihrer Unterstützung des reaktionären Papen-Kurses, vgl. die „Kurzorientierung“ des Schleicher-Mitarbeiters Bredow für den neuernannten Reichskanzler v. 3. Dezember 1932. Dort notiert Bredow, dass „der Laden“ (= die WZ) in der jetzigen Form „nicht mehr weiter bestehen“ könne, ihr Leiter Moyzischewitz sei durch sein Eintreten für Papen u. sein „anfängliches scharfes [öffentliches] Hervortreten kompromittiert.“ (vgl. BAMA : NL Bredow, Bd. 2, Bl. 45) 144 Zum Zitat, vgl. Jungs Brief an Stalling v. 10. März 1933, auszugsweise abgedruckt bei F. Graß: „Papen und Graß“. 145 Vgl. AdRK Kab. Papen, S. 500–509; Mommsen: Freiheit, S. 477–480; Petzold: Verhängnis, S. 104–109; Boelcke: Wirtschaft, S. 24–28; Marcon: „Arbeitsbeschaffungspolitik“, S. 178–209; Roth: „Faschismus“, S. 612; Rüstow: „Papenplan“; ders.: „Krisenbekämpfung“; Schildt: Militärdiktatur, S. 89–91; der Papen-Plan stellte 2,7 Mrd. RM zur Finanzierung der Steuergutscheine u. zur Zahlung von Einstellungsprämien, die für die Anstellung zusätzlicher Arbeitnehmer in Aussicht gestellt wurden, zur Verfügung. Als Ausgleich für die durch die Anstellung der neuen Arbeiter anfallenden zusätzlichen Lohnkosten wurde den Unternehmen die Möglichkeit zugestanden, die Löhne ihrer Mitarbeiter um bis zu 50 % dessen zu reduzieren, was die Tarifverträge vorsahen, sofern sie ihre Belegschaft um mindestens 25 % vergrößerten. Vgl. auch Roth: „Faschismus“, S. 612. 146 Das „Fränzchen“-Zitat nach Vogelsang: Schleicher, S. 83, ähnlich, aber abweichend: Haffner: Variationen, S. 166; zu Papens allmählicher Loslösung von Schleichers Einfluss, seiner Tendenz, politisch eigene Wege zu gehen, die von Schleichers Vorstellungen abwichen, zu Schleichers Unzufriedenheit hierüber u. zu der allmählichen Entfremdung u. Distanzierung beider Männer voneinander, die sich aus ihren sich immer deutlicher herausschälenden unterschiedlichen Vorstellungen ergab, vgl. Fest: Hitler, S. 485; Hömig: Brüning, S. 29; Kershaw: Hitler, S. 491; Kolb: Weimar, 1983, S. 140; Mommsen: Freiheit, S. 492; Nowak: Schleicher, S. 1127 f.; Petzold: Verhängnis, S. 87, 100, 104 u. 113; Pyta: Weimar, S. 146; Ruge: Monopolkapital, S. 239; Schildt: Militärdiktatur, S. 113 f.; Vogelsang: „Politik Schleichers“, S. 104; ders.: Schleicher, S. 83 f.; auch Höhne: „Papen“, S. 332, betont, dass der „nüchterne Brandenburger“ Schleicher „kein Reaktionär“ gewesen sei, so dass ihn Papens sozial rückständiger Kurs zum „Neuen Staat“ verstimmt habe. Instruktiv auch die Erinnerungen von Treviranus: Ende, S. 337, der festhält, dass Schleicher Papen als sein Geschöpf gesehen habe u. ihn fallen gelassen habe, als er „eigene Wege ging“. 147 Zum Haffner-Zitat, vgl. Haffner: Variationen, S. 166; ganz ähnlich schrieb der französische Botschafter: „Er [Papen] ist übrigens der Liebling, der Bevorzugte, des Marschalls, mit seiner Lebhaftigkeit und Munterkeit zerstreut er den alten Herrn, schmeichelt ihm durch Ehrerbietung und Ergebenheit, die er ihm bezeigt, gefällt ihm durch seine Keckheit; er ist in seinen Augen der vollendete
Anmerkungen 733
Edelmann.“ (vgl. François-Poncet: Botschafter, S. 45); zu Papens charmanter Art im Allgemeinen, vgl. die Zeugnisse bei: M. v. Braun: Texas, S. 230 („Sein persönlicher Charme war außergewöhnlich.“); Glum: Wissenschaft, S. 413 („Er war ein eleganter Grandseigneur.“); Rheinbaben: Zeitgeschichte, S. 39 („charmant im Umgang mit Menschen“); François-Poncet Botschafter, S. 44 („Er verfügt über gute Erziehung, tadellose Umgangsformen. Er ist ein Mann von Welt.“ u. „[Er besitzt] Selbstsicherheit. Eine gewisse Dreistigkeit, die liebenswürdig, fast unbewusst wirkt.“); Putlitz: Unterwegs, S. 92 („ein aalglatter, eleganter Weltmann“); Schwerin v. Krosigk: Menschenbilder, S. 143 („Er besaß einen Charme, der selten ohne Wirkung blieb, Gewandtheit bei Verhandlungen, […]. Und – wichtig für den Soldaten, gefährlicher schon für den Staatsmann – er hatte Schneid.“); Tschirschky Hochverräter, S. 136 („Herr Papen besaß bestechenden Charme, mit dem er Freund und Feind für sich zu gewinnen verstand.“); sowie Marie v. Hodenberg (Watzdorf: Schicksalsbuch, S. 236: „Mit Papen etwas zu besprechen, machte Freude. Er war immer kurz, klar und sachlich, […] von bezwingender Liebenswürdigkeit.“); zu Papens Fähigkeit, bei Hindenburg den richtigen Ton zu treffen und sich so zu dessen Liebling zu mausern, bzw. zum väterlichen Gefallen Hindenburgs an Papen, vgl. Eschenburg: „Papen“, S. 162; Fest: „Kollaboration“, S. 213; Petzold: Verhängnis, S. 100; vgl. auch die Analyse von Hans v. Raumer in seinem Schr. an Werner v. Rheinbaben v. 9. Februar 1963 in BA rch. Koblenz: NL Rheinbaben, Bd. 1, in dem Raumer analysiert, dass Papens die „Serenissimustechnik“, den allgewaltigen Reichspräsidenten durch Einflüsterungen zu beeinflussen, am besten beherrscht habe; im gleichen Tenor auch die unveröffentlichte Erinnerung von Hans Schwarz: Dieser kennzeichnet Papen als geschickten Menschenbehandler, der den Ton, mit dem man Hindenburg für sich gewinnen konnte, besonders gut zu treffen verstanden habe. Diese Fähigkeit Papens, Hindenburg richtig „anzupacken“, habe nach Schwarz – verbunden mit dem grundsätzlichen väterlichen Gefallen, dass der Präsident für Papen als ehemaligen Offizier u. „vornehmen Edelmann“ empfunden habe – dazu geführt, dass er eine „persönliche Vorliebe“ für diesen gefasst habe, die sich schließlich zu einer Haltung praktisch unumschränkten Vertrauens in das Urteil den „schneidigen jungen Kameraden“ entwickelt habe (vgl. Std.Arch. Mannheim: NL Schüler, Ztg. 38/1969, Nr. 439: „Das System der Diktatur und die Methoden des Terrors“, Bl. 45). Zur Zusammenschrumpfung der „großen Politik“ in Deutschland bzw. der Basis, auf der die maßgeblichen politischen Entscheidungen in Deutschland getroffen wurden, zum Jahresende 1932, auf die Beziehungen einiger weniger Personen, vgl. auch Kershaw: Hitler, S. 502. 148 Zu den wachsenden Differenzen zwischen Papen u. Schleicher und zu der sich hieraus ergebenden Entfremdung, vgl. Endnote 146; zu Papens Auffassung, dass Schleicher als Wehrminister ersetzt werden müsse, vgl. die entsprechende Warnung, die Schleichers Vertrauensmann Walther v. Etzdorf am 10. November 1932 an ihn richtete (BAMA : N 42/22, Bl. 237) sowie den Brief v. Joachim v. Stülpnagel an Eugen Ott v. 22. Juli 1959, in dem dieser Ott mitteilt, Papen habe ihn im Herbst 1932 gefragt, ob er, Stülpnagel, bereit sei, das Reichswehrministerium in einem Kampfkabinett Papen zu übernehmen (siehe IfZ : ZSA 12, Bl. 286 f.). 149 Zur Reichstagssitzung v. 12. September 1933, zum Misstrauensvotum des Parlaments u. zur Reichstagsauflösung, vgl. AdRK Kab. Papen, S. 542–563 (Dok. 133–136), 573 f. (Dok. 139) u. 576–578 (Dok. 141); Büttner: Weimar, S. 480; Kershaw: Hitler, S. 480 f.; Kissenkoetter: Strasser, S. 156; Kolb: Weimar, 2010, S. 207; Kube: Pour le Mérite, S. 20; Mommsen: Freiheit, S. 475–477; ders.: „Parteien“, S. 4; Petzold: Verhängnis, S. 102 f.; Umbach: Parlamentsauflösung, S. 320 f.; Winkler: Weimar, S. 522–524. Die einzigen Parlamentarier, die für die Regierung stimmten, waren die Abgeordneten der DNVP. 150 Zu den Ergebnissen der Novemberwahl, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 666 f.; Falter: Wähler, S. 37 f.; Kolb: Weimar, S. 208; Mommsen: Freiheit, S. 448 f.; Petzold: Verhängnis, S. 111–113; zu Papens
734 Anmerkungen
151 152
153
154
Rücktritt und seiner Hoffnung auf eine Wiederbetrauung mit dem Reichskanzleramt, vgl. AdRK Kab. Papen, S. 956–960 (Dok. 215); Bauer: Nationalsozialismus, S. 185; Kershaw: Hitler, S. 483 f.; Kissenkoetter: Strasser, S. 162; May: Kaas, S. 194 f.; Mommsen: Freiheit, S. 488–494, bes. 490; Petzold: Verhängnis, S. 112 f.; Pyta: Hindenburg, S. 751; Vogelsang: Reichswehr, S. 317 f.; Winkler: Westen, S. 529. Siehe folgende Endnote. Zu Papens Plänen für ein Kampfkabinett u. einen oktroyierten Umbau des Staates von „oben“, zu Schleichers Vorbehalten hiergegen, seinen Gegenvorstellungen sowie zu Otts Vortrag, vgl. AdRK Kab. Papen, S. 1035–1038 (Dok. 239a–239b); Fest: Hitler, S. 486 f.; Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 170–177; ders.: Weimar, 1983, S. 140; Mommsen: Freiheit, S. 489–493; Petzold: Verhängnis, S. 117; Plehwe: Schleicher, S. 241–243; Strenge: Schleicher, S. 168–170; Vogelsang: „Politik Schleichers“, S. 105–107 (Dok. 6) u. S. 111; ders.: Reichswehr, S. 332–334; ders.: Schleicher, S. 84–89; Winkler: Weg, S. 534; ders.: Weimar, S. 553–557; zu Papens Darstellung, vgl. Gasse, S. 245–252; vgl. auch die Aufzeichnungen von Ott hierzu aus der Nachkriegszeit: IfZ : ZSA 12, Bl. 289–291 u. Schüdenkopf: Heer, S. 374 f.; zu den technischen Aspekten des Planspiels, vgl. Arndt: „Ausnahmezustand“ u. Pyta: „Ausnahmezustand“. Vgl. auch die Charakterisierung von Papens Plänen als „konterrevolutionär“ im Sinne eines Versuchs, „das Rad der Geschichte zurückzudrehen und ein System wiederherzustellen, das es schon mal gegeben hat“, bei Richard Löwenthal, zitiert nach Kershaw: „Staatsverfall“, S. 278. Zur Wendung der Kabinettsrunde gegen Papen, zu seinem endgültigen Rücktritt als Regierungschef u. zum Antritt Schleichers als Kanzler, vgl. AdRK Kab. Papen, S. 1038–1040 (Dok. 239 u. 240); Bauer: Nationalsozialismus, S. 188; Fest: Hitler, S. 487; Kolb: Weimar, 1983, S. 140; Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 173; Mommsen: Freiheit, S. 493; Petzold: Verhängnis, S. 117; Strenge: Schleicher, S. 187 f.; Vogelsang: „Politik Schleichers“, S. 106 f. (Dok. 6); ders.: Reichswehr, S. 332 u. 334. Bei einer Vorbesprechung über die Papen’schen Pläne zwischen Papen, Hindenburg u. Schleicher am 1. Dezember 1932, in der Schleicher sein Alternativkonzept dargelegt hatte, hatte Hindenburg sich für Papen entschieden. Diese Entscheidung nahm er vor dem Hintergrund des Ott’schen Planspiels u. der einhelligen Ablehnung der Minister bei ihrem nächsten Gespräch am 3. Dezember zurück; Papens Entlassungsurkunde als Reichskanzler v. 3. Dezember 1933 befindet sich in SAM : NL Papen, Bd. 1, Bl. 4; ein Durchschlag wird in: BA rch. Berlin R 43/3667, Bl. 14 aufbewahrt. Im Begleitschreiben lobte Hindenburg „Ihre hingebende und verantwortungsfreudige Arbeit, Ihre selbstlose Vaterlandsliebe und Ihre vornehmen Charaktereigenschaften“, die er hochschätzen gelernt habe. Und erklärte, dass er ihn nur „schweren Herzens“ scheiden lasse; zur Widerwilligkeit u. Betrübtheit, mit der Hindenburg Papens Demission annahm, vgl. außer den oben angeführten Arbeiten auch Kershaw: Hitler, S. 492; zu dem Porträt mit Widmung, das Hindenburg Papen anlässlich seines Ausscheidens übergab, vgl. Bracher: Auflösung, S. 592; Eschenburg: „Papen“, S. 158; Haffner: Variationen, S. 167; Petzold: Verhängnis, S. 117. Eine Ablichtung des gewidmeten Porträtphotos findet sich als Bildtafel in Papens Memoiren. Zum anhaltenden Vertrauen und zur anhaltenden Zuneigung Hindenburgs gegenüber Papen nach dessen Rücktritt, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 738; Eschenburg: „Papen“, S. 163; Petzold: Verhängnis, S. 150. Eschenburg wertet den Umstand, dass Hindenburg Papen sein Porträt mit der genannten Widmung schenkte, zu Recht als eine „politische Legitimation“, durch die der Anspruch Papens, die große Politik weiter mitzugestalten, begründet worden sei. Vgl. auch die bei AdRK Kab. Papen, Dok. 233, S. 1025 überlieferte Äußerung Hindenburgs vom November 1932 – als der Sturz Papens sich anbahnte – gegenüber dem Zentrumsvorsitzenden Kaas, Papen sei der „Mann meines
Anmerkungen 735
Vertrauens“, den man ihm „wegnehmen“ wolle, um ihm einen anderen Kanzler aufzuzwingen; zu Papens Wohnhaft-Bleiben in der Dienstwohnung in der Wilhelmstr. 74, vgl. Wehler: Gesellschaftsgeschichte, S. 533; Hömig: Brüning, S. 77; Meissner/Wilde: Machtergreifung, S. 187; Winkler: Westen, 2002, S. 535; zum Verbleib Schleichers als Reichskanzler in seiner Dienstwohnung im Reichswehrministerium, vgl. Plehwe: Schleicher, S. 205 u. 288. Die eigentliche Amtswohnung des Reichskanzlers in der Wilhelmstr. 77 wurde seit Juni 1932 von Hindenburg bewohnt, da dessen Palais in der Wilhelmstr. 73 damals umgebaut wurde. Die Wohnung Wilhelmstr. 74, die Papen am 23. Juli 1932 bezogen hatte, diente daher als offizielle Ersatzwohnung des Regierungschefs (BA rch. Berlin: R 43/3677, Bl. 13: Staatssekretär der RK an Reichshauptkasse). Für Einzelheiten, vgl. Kapitel 2 dieser Arbeit. 155 Zum Urteil Turners, vgl. Turner: Thirty Days, S. 136–162; zum Urteil Petzolds, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 124–148; zum Urteil von Mommsen, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 439. Zu einem Mommsens Deutung ähnlichen Ergebnis kam das Verwaltungsgericht Freiburg, das sich in den 1960er Jahren im Zusammenhang mit einem Rechtsstreit um Papens Pensionsansprüche für seine Militärzeit bis 1919 mit der Frage befasste, ob dieser in den Jahren 1932 bis 1934 in seinem politischen Handeln gegen rechtsstaatliche Grundsätze verstoßen habe. Dieses befand, dass Papen einen „korporativen Ständestaat christlicher Prägung“ angestrebt habe. (vgl. Rein: Zwielicht, S. 142); zum Urteil von Roth, vgl. Roth: „Faschismus“, S. 589–625. Roths Verdikt lautet, dass Papen die drei konstituierenden Elemente, die einen Faschisten nach seiner Auffassung ausmachen würden (zugespitzter Nationalismus, extreme Gewalttätigkeit u. Rassismus), erfüllt habe. Dementsprechend bezeichnet er Papen als „christlich-fundamentalistischen Faschisten“ (S. 622) bzw. als einen Mann, der sich bis 1932 zu einem „genuinen Faschisten gemausert“ habe (S. 625). 156 Zu Tschirschkys Angaben, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 135 f. 157 Zu Papens Imperialismus, Militarismus, Nationalismus u. seinem Ideal einer autoritären Organisation des Lebens des Volkes vgl. Bach: Papen, Klappentext u. passim sowie Fest: „Kollaboration“, S. 215; zum Goebbels-Zitat, vgl. Fröhlich: GTB , Bd. 2/II (Eintrag v. 28. August 1932); erinnert sei an dieser Stelle auch an Papens Dülmener Rede von 1931, in der er, parallel zu der Zusammenkunft der Nationalsozialisten u. Deutschnationalen in Bad Harzburg, die Forderung nach der Einrichtung einer Diktatur u. der Schleifung des parlamentarischen Systems erhob; zu Papens außenpolitischen Vorstellungen: In seinen Memoiren führt er an zahlreichen Stellen aus, dass er in den „heidnischen“ u. „kulturlosen“ Kräften des Ostens seit jeher den Hauptfeind der „abendländisch-christlichen Zivilisation“ gesehen habe. Hieraus ergab sich für ihn, dass es eine gottgegebene Aufgabe der europäischen Mächte u. speziell des deutschen Volkes sei, das „Slawentum“ – u. seinen angeblichen Drang, den europäischen Kontinent zu überrennen u. die dortige Kultur zu vernichten – abzuwehren. Bereits 1914 erblickte er in dem den Ersten Weltkrieg auslösenden Attentat von Sarajewo ein „Signal“, dass der „alte Kampf zwischen Slawen und Deutschen“ aufs Neue „entbrannt“ sei (vgl. Gasse, S. 50). Mit dem Aufkommen der kommunistischen Herrschaft in Russland in den Jahren 1917 bis 1921 intensivierten sich Papens Ängste vor den Kräften des Ostens noch einmal ganz erheblich: Deutschlands Aufgabe bestand für ihn seit dieser Zeit nicht länger mehr nur darin, „einen Schutzdamm gegen slawische Aspirationen und asiatische Bestrebungen totalitärer Gewalt“ zu bilden (vgl. Gasse, S. 121), vielmehr war er seither von der Überzeugung durchdrungen, dass es notwendig sei, dem Feind im Osten offensiv zu begegnen: Schon in den 1920er Jahren warb der damalige Außenseiter des Zentrums bei jeder sich bietenden Gelegenheit dafür, einen Kreuzzug zur Beendigung der sowjetische Herrschaft in Russland zu führen u. den „bolschewistischen Brandherd“ mit militärischer Gewalt zu beseitigen. Für dieses Vorhaben versuchte er nicht nur die deutschen Entscheidungsträger zu gewinnen, sondern er warb hierfür auch beharrlich in Kreisen der französischen Industrie,
736 Anmerkungen Großfinanz u. Politik. Der Reichskanzler Papen bemühte sich 1932 sogar, diese Pläne – die er nun unter die Losung „Tod dem Bolschewismus“ stellte – ganz konkret zu realisieren, indem er dem französischen Ministerpräsidenten Herriot in Lausanne das Angebot unterbreitete, ein deutschfranzösisches Militärbündnis mit Stoßrichtung gegen die Sowjetunion zu bilden, wozu es freilich nicht kam. Den Plan einer militärischen Zerschlagung der Sowjetunion gab Papen deswegen keineswegs auf. Vielmehr erklärte er noch 1939 in dem von ihm verfassten Vorwort einer Biographie über den spanischen Diktator Francisco Franco apodiktisch: „Die endgültige Auseinandersetzung mit dem Bolschewismus ist die abendländische Sendung unseres alten Kontinents.“ (vgl. Vorwort zu Moure-Mariño: Franco) Und auch nach dem Zweiten Weltkrieg pochte er – unbeeindruckt von den Ereignissen der Jahre 1941 bis 1945 – weiterhin darauf, dass die anderen europäischen Staaten „die historische Mission des Reiches, ein Schutzwall gegen die slawischen Aspirationen zu sein“, endlich anerkennen müssten (vgl. Gasse, S. 407); zu Papens Eintreten für einen Kreuzzug gegen den Bolschewismus während seiner Zugehörigkeit für das Zentrum und seiner Kanzlerzeit, vgl. Rosenfeld: Sowjetunion, S. 449–452; Norden: „Verbindungsmann“, S. 225 ff.; sowie die bei Schumann/Nestler: Weltherrschaft, S. 203 f. abgedruckte Aufzeichnung Papens zur deutschen Ostpolitik v. 31. Juli 1927; zu Papens eigener Sicht, vgl. Papen: Gasse, S. 202–206 u. „Gablentz vs. Papen“, S. 1179–1182. 158 Die Passage der Rede wurde zitiert nach BA rch. Berlin: R 53/169, Bl. 51: Schr. v. Tschirschky an Otto Meissner v. 21. November 1933, in dem er diesem auf Meissners Wunsch ausdrücklich den „authentischen Wortlaut“ der Rede übermittelt. Zu dieser Rede, vgl. den Bericht in der DAZ v. 14. Mai 1933; zur Wirkung dieser Rede im Ausland, vgl. Hömig: Brüning, S. 124. 159 Vgl. Rauschning: Nihilismus, S. 31 f.; die deutschnationale Ideologie war nach Rauschning „eine politisch gemäßigtere, aber im Grundsätzlichen gleich nihilistische Gewaltlehre wie der Nationalsozialismus“. Vgl. auch die Einschätzung von Petzold, der zu dem Ergebnis kommt, dass Papen mit Hitler in politischer Hinsicht „in der Grundsatzfrage“ übereingestimmt habe (vgl. Petzold: Verhängnis, S. 221). 160 Zu Papens tiefer Religiosität, vgl. unzählige Stellen in seinen Selbstzeugnissen, die seine Frömmigkeit zum Ausdruck bringen, so insb. in seinen Memoiren (siehe Papen: Gasse, passim, z. B. S. 95, 97, 154, 226 u. 300). Vgl. ferner diverse entsprechende Stellen in seinen öffentlichen Reden u. veröffentlichten Aufsätzen, Geleitworten usw. (siehe AdRK Kab. Papen, passim, sein Schlusswort vor dem Nürnberger Tribunal bei IMT, Bd. 22, S. 455 f. sowie diverse Ansprachen, Aufsätze usw., die in der Einzelbibliographie zu Papen am Ende dieses Kapitels zusammengestellt sind u. über diese lokalisierbar sind); siehe außerdem (stellvertretend für viele ähnliche Zeugnisse) die Bestätigung seiner Religiosität bei Tschirschky: Hochverräter, S. 136; IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 4; u. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16, Bl. 154: Eides. Erklärung des Anton Reinermann (Bauer in Merfeld) v. 28. Dezember 1948. Bezeichnend in diesem Zusammenhang auch Papens Ernennung zum Päpstlichen Geheimkämmerer „di spada e cappa“ durch Papst Pius XI . im Jahr 1923 auf Vermittlung des damaligen Nuntius in Berlin, Eugenio Pacelli (vgl. Solzbacher: Pius, S. 123); zur Wahrnehmung Papens als einer höfischen Figur des 19. Jahrhunderts, vgl. Eschenburg: „Papen“, S. 156; zu Papens Monarchismus, vgl.: ebd., S. 154; Mommsen: Freiheit, S. 204; sowie Papens Selbstzeugnis bei Papen: Gasse, S. 24 u. die Angaben in Endnoten 40 u. 123; für die Charakterisierung Papens als eine anachronistische Erscheinung bzw. ein Mann, „der die Beziehung zu seiner Zeit nicht gefunden hat“, vgl. Bracher: „Mörder“; Eschenburg. „Papen“, S. 156 f.; Fest: „Kollaboration“, S. 211; für das Tucholsky-Zitat, vgl. Die Weltbühne, Bd. 32, Ausgabe 1–26, 1977, S. 505. Farbig auch das Bild bei Fest: Hitler, S. 469 von Papen als einem Mann, der in seiner „langbeinigen Steifheit, Überheblichkeit und meckernden Arroganz“ derart grotesk-antiquiert gewirkt habe, als sei er eine Gestalt aus Lewis Carrolls Alice
Anmerkungen 737
im Wunderland; zu Papens Brief an Korodi, vgl. BA rch. Berlin: R 53/139, Bl. 76: Schr. v. Papen an Lutz Korodi v. 17. Oktober 1933. Übereinstimmend auch die Bemerkung in seinen Memoiren: „Die ‚Masse‘ hat nie eine klare Vorstellung von dem, was vertretbar und erreichbar ist.“ (vgl. Papen: Gasse, S. 285). 161 Zu Papens Elitismus, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 439; Eschenburg: „Papen“, S. 154; Fest: „Kollaboration“, S. 215, der insb. die „überhebliche Führungsgewissheit“ Papens herausstellt; zur Schilderung Meissners, vgl. Meissner/Wilde: Machtergreifung, S. 134; vgl. auch dessen Erinnerung von Papen als „Blasiertheit in Person“, der seine Mitmenschen stets mit „hochgezogenen Augenbrauen“ u. herablassendem Blick betrachtet habe (ders.: Reichspräsidentenpalais, S. 326); zum Zitat der „göttlichen Zweckbestimmung“, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 38. 162 Zum Fest-Zitat, vgl. Fest: „Kollaboration“, S. 211. An gleicher Stelle spricht Fest davon, dass Papen in bedenkenloser Weise die persönlichen Interessen seines eigenen Standes mit den Interessen des Staates identifiziert habe; zu Papens sozialpolitischen Vorstellungen u. zu seinem Unverständnis für die Emanzipationsbestrebungen der Arbeitnehmer, vgl. Bach: Papen, S. 116; Fest: „Kollaboration“, S. 211; Bach bemerkt mit Blick auf das von Papen angeführte positive Beispiel seines Schwiegervaters zutreffend, dass sich „kein Hinweis“ fände, dass Papen sich auch mit Fabrikherren auseinandergesetzt hätte, die nicht gewillt waren, ihren Arbeitern ein Maß an Vergünstigungen freiwillig zu gewähren, das dem, das dieser seinen Arbeitern zugestand, vergleichbar gewesen wäre; vgl. auch die Einschätzung bei Eschenburg: „Papen“, S. 154, der Papen „weder Sinn noch Verständnis“ für die politische u. soziale Problematik seiner Zeit attestiert; zu Papens Ausführung zu Mettlach als seinem sozialpolitischen Ideal, vgl. Papen: Gasse, S. 119; dazu: Bach: Papen, S. 116 (dort auch das Jung-Zitat) sowie die Ausführungen bei Fest: „Kollaboration“, S. 215. Dieser hält fest, dass der Gutsbesitzer u. der Fabrikbesitzer für Papen die gottgewollte Ordnung verkörpert hätten, während er die Ideen der Weimarer Verfassung aufgrund seiner „einseitig-feudalen“ Auslegung der päpstlichen Enzykliken im patriarchalischen Sinne als im Gegensatz zur Lehre der katholischen Kirche stehend verworfen habe. Vgl. auch die zeitgenössische Huldigung von Boch-Galhau bei Görgen: Boch-Galhau als einem „Ritter der Arbeit und sozialen Fürsorge“. 163 Zur Einschätzung Adenauers, vgl. Mensing: Adenauer, 2009, S. 700. 164 Vgl. Jones: „Failure“, S. 216. Als Kräfte der Moderne identifiziert Jones die Demokratisierung, den Laizismus, die Verbreitung des Marxismus, die Frauenemanzipation, die Gleichstellung der Juden u. die Entchristianisierung des Kulturlebens; im Original lautet die zitierte Stelle: „[He was] deeply committed to a fundamental Christian and conservative vision of the state and society […]“. Jones betont, dass das spezielle Gemisch von ländlicher Lebensart, Katholizismus u. Konservativismus im Westfalen des ausgehenden 19. Jahrhunderts, in dem Papen aufgewachsen war, ihn geistig nachhaltig geprägt u. ihn zu einem „intensively ideological individual“ gemacht hätten. Vgl. auch ebd., S. 196: „At the heart of Papen’s political Weltanschauung lay a Christian conservatism that was not only monarchist and aristocratic, but also profoundly religious in terms of its underlying inspiration. What Papen ultimately sought was Christian and conservative regeneration of German national life along authoritarian lines that would have reestablished the authority of the state and the majesty of god in public affairs.“ Desgl. Braun: Kanzler, S. 407, der Papens Grundhaltung als „erzkonservativ und katholisch fundamentalistisch“ charakterisiert. 165 Zu Papens Unvermögen, einen stringenten Abriss seiner Weltanschauung zu formulieren bzw. eine solche überhaupt geistig zu entwickeln, vgl. Bach: Papen, S. 119; Eschenburg: „Papen“, S. 154; Pechel: Widerstand, S. 19 u. 79. Am nächsten kam Papen einer Definition seines KonservativismusBegriffs in seiner Rede v. 28. August 1932 in Münster, in der er kurzerhand Konservativismus u.
738 Anmerkungen Gottesglaube miteinander gleichsetzte: „Wir wissen, dass der Mensch die letzten Dinge der Welt nicht der eigenen intellektuellen Entscheidung unterwerfen kann und darf. Wir erkennen vielmehr an, dass wir [nur] dienende Glieder einer von Gott gegebenen Ordnung sind. Das nenne ich konservative Gesinnung. Eine solche Gesinnung beruht im Glauben an Gott […] Konservative Gesinnung fordert eine Staatsgewalt, die auf Autorität gegründet ist“ (vgl. Schulthess, 1932, S. 144). Vgl. auch die retuschierte Version dieser Rede bei Papen: Gasse, S. 226; siehe auch die weiteren vagen u. verschwommenen Annäherungen Papens an den Begriff „konservativ“, ebd., S. 117, 123, 180 u. passim. Siehe zudem Schildt: Militärdiktatur, S. 232; das Zitat aus Papens Rede v. 20. Juli 1932 wurde übernommen nach Höner: Preußen, S. 344; der volle Wortlaut der Rede v. 20. Juli 1932, in der Papen sich vehement gegen eine Gleichsetzung von Nationalsozialismus u. Kommunismus wendet, findet sich bei AdRK Kab. Papen, S. 248 f.; übereinstimmend auch Papens Bekundung in seinem Brief an Hitler vom 13. November 1932, wo er von der NSDAP als einer „großen nationalen Bewegung“ spricht, deren „Verdienste um Volk und Vaterland“ er stets anerkannt habe (vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 675); im Einzelnen zu Papens Auffassung von der NSDAP als einer im Grunde konstruktiven Kraft, die man an den Staat heranführen müsse, vgl. Kolb/Pyta: „Staatsstreichplanungen“, S. 159 f.; Mommsen: Freiheit, S. 452–467; ders.: „Regierung“, S. 13 f.; Petzold: Verhängnis, S. 101 f. u. 120–122; Winkler: Weimar, S. 511 f.; siehe auch Papens Ausführungen in seinem Brief an den Staatsgerichtshof v. 25. August 1932 (AdRK Kab. Papen, S. 248 f.); zu Papens Bestreben, die Nationalsozialisten zur Mitarbeit in seiner Regierung heranzuziehen bzw. als Massenbasis einzuspannen, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 588; Petzold: Verhängnis, S. 96, 101 u. 121; Höner: Preußen, S. 261. Vgl. auch Papens eigene Beschreibung seiner Strategie in einem Interview v. 1962: Seine Idee sei es gewesen, „die Nationalsozialisten in einer Regierung einzuschließen, um auszuprobieren, ob sie regierungsfähig seien oder nicht“ (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 69). 166 Zum Partie-Zitat, vgl. Schwerin v. Krosigk: Menschenbilder, S. 148; vollständig lautet der Satz: „Papen hielt es nicht aus, nicht mit von der Partie zu sein, auch wenn ihm die Mitspieler nicht gefielen.“; zu Polgars Polemik, vgl. Polgar: „Herrenreiter“; Polgar, der Papen als einen geübten „Obenauf-Schwimmer“, der sich jedem politischen System schnell anzupassen verstehe, u. als einen „modernen Fouché“ sah, fügte hinzu: „Er wird, falls er’s erlebt, wie für Hitler für jeden wie immer gearteten Nachfolger Hitlers zu haben und zu brauchen sein.“; zu Papens Geltungsbedürfnis, siehe die entsprechenden Urteile bei Eschenburg: „Papen“, S. 161 („kindliches Geltungsbedürfnis“) sowie bei Meissner: Reichspräsidentenpalais, S. 326 („Papen war meines Erinnerns überaus geltungsbedürftig […] Ihm war sehr daran gelegen von der ersten Minute seines Auftretens bis zur letzten beachtet zu werden“) als exemplarische Stimmen der Sekundär- bzw. Memoirenliteratur. Desgl. wurde Papens großes Geltungsbedürfnis auch schon von dem General Max v. Viebahn – der Papens Weg über Jahrzehnte eng begleitete – in einer Vernehmung von 1948 hervorgehoben (vgl. IfZ : ZS Viebahn, Bl. 8). Vgl. hierzu schließlich noch die prägnante Feststellung Konrad Adenauers in einem Brief an eine gemeinsame Bekannte von 1947, Papen sei „immer ein äußerst ehrgeiziger Mensch“ gewesen, dem es stets „vor allem darum gegangen“ sei, „eine Rolle zu spielen“ (siehe Mensing: Adenauer, 2009, S. 700). 167 Zur Leichtfertigkeit als einem ausgesprochen starken Wesenszug von Papen, vgl. z. B. Joachim Fests Feststellung, Papen habe stets geglaubt, Schwierigkeiten bereits überwunden zu haben, „wenn man sich nur flott und beherzt darüber hinwegsetzt“ (siehe Fest: „Kollaboration“, S. 213). Desgl. Bracher: „Mörder“ sowie Denzler: „Papen“, S. 63. Ersterer sprich von Papens „unglaubliche[r] Leichtfertigkeit“, während Letzterer sich zeitgenössische Stimmen zu eigen macht, die den „unverantwortlichen Leichtsinn“ Papens monierten; sowie die Fests Vorhaltungen ähnliche Belehrung Eschenburgs, dass Papen nicht verstanden habe, dass man Hindernisse ebenso häufig umgehen müsse, wie man über
Anmerkungen 739
sie hinwegspringt, an die Eschenburg die Feststellung anknüpft, dass Papen aus einem „kindlichprimitive[n]“ Denken heraus die „eigene[n] Person und Leistung“ gewaltig überschätzt habe (vgl. Eschenburg: „Papen“, S. 155.); auch Harry Graf Kessler u. der frühere Wirtschaftsminister Raumer stimmten bereits 1932 darin überein, dass „der Leichtsinn“ die „Haupteigenschaft“ Papens sei (vgl. Kessler: Tagebuch, S. 497); als Belege für die Richtigkeit der Auffassung, dass die beschriebene spezifische Art von Leichtfertigkeit in Papens Charakter offenbar derart unaustilgbar verwurzelt war, dass er trotz der zahlreichen negativen Erfahrungen, die er wegen ihr hatte machen müssen, nicht imstande war, „dazuzulernen“ u. sie abzulegen, sei beispielhaft auf die folgenden Fälle verwiesen, in denen ihm aus leichtfertigen Entscheidungen u. Handlungen großer Schaden erwuchs, ohne dass er daraus die Konsequenz gezogen u. „sich geändert“ hätte: (1) Die erwähnte Episode von Anfang 1916, als er auf seiner Reise von den USA nach Europa sensible Unterlagen über seine geheimdienstlichen Aktivitäten in Amerika in seinem Gepäck mitnahm, im Vertrauen, dass die Briten die diplomatische Immunität nicht nur seiner Person, sondern auch seines Gepäcks respektieren würden, um dann zu erleben, dass die Briten nicht im Traum daran dachten, sich im Krieg an derartige kindische Vorstellungen von „Fairness“ zu halten; (2) Die Keckheit, mit der er im Jahr 1924 nach eigener Aussage „in fünf Minuten“ den Entschluss zum Kauf der Aktienmehrheit der Germania fasste, also praktisch ohne jede Bedenkzeit eine Entscheidung traf, mit der er einen Großteil seines Vermögens festlegte (vgl. Bach: Papen, S. 255), mit der wenig verwunderlichen Folge, dass er sich später wünschte, niemals in diese Zeitung eingestiegen zu sein; (3) Der Versuch im Jahr 1927, die Redaktion der Germania durch eine undurchdachte Überrumpelungsaktion in seinem Sinne zu verändern, mit dem er völlig auf die Nase fiel (vgl. Bach: Papen, S. 278); (4) Die Unbekümmertheit, mit der er 1932 auf das hochriskante Unternehmen einer „Verfassungsreform“, die sein isoliertes Kabinett einer überwältigenden Übermacht des Volkes aufoktroyieren sollte, hinsteuerte; u. schließlich (5) Die bedenkenlose Eile, mit der er im Januar 1933 die Regierung Hitler ins Amt bugsierte, wobei die Planung, die Verhandlungen u. die Fixierung von Vorsichtsmaßnahmen sich auf ein absolutes Minimum beschränkten. Aus dem Umstand, dass Papen, nachdem er wegen derartiger leichtfertiger Entscheidungen u. Handlungen nicht einmal, sondern wiederholt negative Erfahrungen gemacht hatte, sich nicht als „gebranntes Kind“ anschließend (u. in der Zukunft) weniger leichtfertig verhielt, sondern trotz allem im selben Trott weitermachte (u. weitere gleichartige Erfahrungen machte), lässt sich das obige Fazit herleiten, dass die Leichtfertigkeit als Wesenszug unauslöschlich in seinem Charakter verwurzelt war; zum Urteil Zehnhoffs, vgl. Bach: Papen, S. 120. 168 Vgl. Fest: „Kollaboration“, S. 222. Ähnlich auch bei Bracher: „Papen“, der von Papen als einer „Endfigur“ spricht, in der der deutsche Konservativismus „in Unehre“ zugrunde gegangen sei. 169 Die Akten wurden 1944/1945 von den Franzosen in Gemünden sichergestellt. Bislang ist nur ein Inventarverzeichnis vorhanden (vgl. F. Müller: Rechtskatholik, S. 375 f.). 170 Zitat nach: IfZ : ZS Natan, Bl. 7 (= „Nach 25 Jahren. Unveröffentlichte Erinnerungen an den 30. Juni 1934“, S. 6). 171 Zur bislang vorliegenden Literatur zur Person Boses ist festzustellen: Die bislang einzige Arbeit der Sekundärliteratur, die ihn als Einzelperson in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung rückt, ist der äußerst materialreiche Aufsatz von Jones: „Collaboration“; ausführlichere Auseinandersetzungen mit seinen gegen das NS -Regime gerichteten Aktivitäten in den Jahren 1933 u. 1934 finden sich außerdem in den, nicht nur in dieser Hinsicht instruktiven, Arbeiten von Höhne: Mordsache; K. M. Graß: Papenkreis; Kershaw: Hitler; u. Petzold: Verhängnis; die gründliche Studie von Terhalle: Deutschnational, über Boses zeitweiligen Chef in den Jahren 1931 u. 1932, den DNVP-Politiker Otto Schmidt-Hannover, enthält wichtige Informationen über seine Mitarbeit in der Parteizentrale der
740 Anmerkungen DNVP sowie seine Involvierung in die Organisation des Harzburger Treffens vom Oktober 1931; ansonsten sind die einzigen Veröffentlichungen, die Angaben über seine Person, seine Aktivitäten u. seinen Werdegang enthalten, mehr oder weniger zuverlässige Werke der Memoirenliteratur, so Forschbach: Jung; Papen: Gasse; Schmidt-Hannover: Umdenken; u. Tschirschky: Hochverräter; an eigenen Veröffentlichungen Boses waren fünf Aufsätze zu ermitteln, vgl. Bose: „USA“, „Verdun“, „Nachrichtenoffizier“, „Sabotage“ u. „Verschleierung“, die in zwei 1930 u. 1931 erschienenen Sammelbänden enthalten sind (vgl. Grote: Feind u. Lettow-Vorbeck: Weltkriegsspionage); im Ganzen ist zu bemerken, dass Bose in der bis dato erschienenen Literatur zur NS -Zeit zwar sehr häufig erwähnt wird, dass sich jedoch fast alle diese Erwähnungen seiner Person auf seine verschwörerischen Pläne u. seine Ermordung im Jahr 1934 erstrecken, während Informationen zu seinem Lebensweg bis 1933 fast völlig fehlen. 172 An Archivmaterial zu Bose waren die folgenden Unterlagen zu ermitteln: Aufschlussreich ist insb. die im BA rch. Koblenz verwahrte „Sammlung Bauch“ über Beamte, die im Widerstand gegen das NS -Regime ums Leben kamen. Diese enthält auch eine Zusammenstellung von Unterlagen über Bose, darunter einige zeitgenössische Briefe, schriftliche Mitteilungen über ihn von Angehörigen u. politischen Weggenossen an Bauch, sowie Entwurfblätter für eine Biographie über ihn aus der Feder seines Freundes Josef März; äußerst aufschlussreich sind zudem die im LAB (B.-Rep. 058, Bd. 6367–6371) verwahrten Akten des Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Berlin zu den von 1967 bis 1970 angestellten Ermittlungen wegen der Ermordung Boses 1934, diese enthalten insb. zahlreiche Vernehmungsprotokolle von Personen, die ihn kannten, aus denen Einzelheiten zu seinen Aktivitäten 1933 u. 1934 sowie zu seinem Vorleben hervorgehen, ferner eine um 1935 von seiner Schwester verfasste biographische Kurzskizze; ebenfalls im LAB wird eine Nachlassakte zu Bose (A.-Rep. 345, Nr. 18 026) mit diversen amtlichen Unterlagen (Sterbeurkunde etc.) verwahrt; wichtige Informationen u. Unterlagen zu ihm finden sich auch in den Nachlässen von Hermann Sabath (BA rch. Koblenz) u. Werner von der Schulenburg (UiPB); Ersterer enthält v. a. Notizen über die Zusammenarbeit beider Männer 1933/1934, Letzterer diverse Briefe v. Bose an Schulenburg bzw. v. Schulenburg an Bose sowie Briefe v. Schulenburg an Dritte, in denen er sich über ihn äußert; außerdem ist dort ein autobiographisches Manuskript („Um Mussolini“) vorhanden, in dem Schulenburg auf seine Beziehung zu Bose eingeht; unter den Materialien im IfZ ist das Zeugenschrifttum Natan hervorzuheben, das einen ausführlichen Erinnerungsbericht über die Arbeit der von Bose 1934 aufgezogenen Nachrichtenorganisation enthält; Boses Zeit in Kassel in den 1920er Jahren ist in den Meldeunterlagen des dortigen St.Arch. dokumentiert; Unterlagen zu seiner Beförderung zum ORR 1933 bzw. zur Versorgung seiner Hinterbliebenen ab 1934 befinden sich im BA rch. Koblenz unter R 601/468, Bl. 5–7 bzw. unter R 2/17 681; das Vatikanische Geheimarchiv verwahrt wiederum Unterlagen über die Verleihung des St.-Gregorius-Ordens an Bose im Jahr 1933; im Besitz des Verf. befinden sich Abschriften des politischen Tagebuches des Nachrichtenmannes Heinrich Gärtner, das zahlreiche Einträge über Boses Aktivitäten u. Ansichten enthält; sowie eine Abschrift einer Ansprache, die Eckart Schiele 1991 anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel zur Erinnerung an Bose hielt. Vgl. auch die Einzelbibliographie zu Bose am Ende dieses Unterkapitels sowie die in den Abschnitten III .2. u. III .7. des Quellen- u. Literaturverzeichnisses angeführten Zeitungs- u. Zeitschriftenartikel über Bose aus den 1930er Jahren bzw. aus der Zeit nach 1945. 173 Zur Geschichte u. Genealogie des Geschlechtes der von Bose im Allgemeinen sowie zu Herbert v. Boses engerer Familie, vgl. vgl. GHBdA , Bd. 98, S. 12 ff. sowie den Eintrag zur Familie v. Bose bei Hueck: Adelslexikon, Bd. 2; Boses Geburt ist beurkundet bei: Archives Ville et Communauté urbaine Strasbourg: N, 1893, 4 E 482/246: Geburtsurkunde Nr. 889 („von Bose Carl Eduard Fedor Herbert,
Anmerkungen 741
geb am 16. März“), ausgestellt am 21. März 1893. Der Urkunde zufolge wurde Bose um 9.00 Uhr in der Wohnung seiner Eltern geboren. Bei dieser Wohnung dürfte es sich um die im Matrikel des Protestantischen Gymnasiums anlässlich seiner Einschulung 1899 vermerkte Wohnung in der Schweighäuserstr. 21 gehandelt haben. 174 Zur Mutter u. zu den Geschwistern, vgl. GHBdA , Bd. 98, S. 25. Die erste Ehe des Vaters mit der Johanna Dill war am 15. November 1887 in Durlach geschlossen worden: Die Braut starb nach nicht einmal elf Monaten Ehe am 5. Oktober 1888 in Völklingen an der Saar, mutmaßlich infolge von Komplikationen bei der zwei Wochen zuvor erfolgten Geburt ihres Kindes am 24. September 1888. 175 Die Darstellung der Laufbahn Carl Fedor v. Boses folgt: Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltung, 32. Jg. (1892), S. 438; Archives Ville et Communauté urbaine Strasbourg: N, 1893, 4 E 482/246: Eintrag im Matrikel des Protestantischen Gymnasiums Straßburg v. 17. Juni 1899 (Berufsbezeichnung des Vaters von 1899); sowie Adressbuch der Stadt Straßburg für das Jahr 1914 (Berufsbezeichnung von 1914). 176 Vgl. hierzu schriftliche Auskunft des Archives Ville et Communauté urbaine Strasbourg an den Verf. v. 12. Juni 2012, basierend auf dem Matrikel des Protestantischen Gymnasiums Straßburg (Eintrag v. 21. März 1899). 177 Zur Größe u. Struktur des Protestantischen Gymnasiums, zum Zuschnitt der Lehrpläne, zum Lehrstoff sowie zur Dauer von Boses Schulzeit dort, vgl. Protestantisches Gymnasium zu Straßburg: Jahresbericht über das Schuljahr 1910–1911, Straßburg 1911 (erhalten u. a. in der Staatsbibliothek Berlin), insb. die Rubriken „Unterrichtsplan“ u. die „Übersicht über die Abiturienten“ (dort der Hinweis, dass Bose 12 Jahre an der Anstalt verbracht hatte); speziell zur Dominanz der antiken Fremdsprachen sei bemerkt, dass diese in der Oberprima beispielsweise 14 v. 32 Wochenunterrichtsstunden einnahmen. 178 Zur sozialen Zusammensetzung der Schülerschaft, zum geringen Anteil der Adeligen unter den Schülern u. zum Anteil der Katholiken u. Juden, vgl. Protestantisches Gymnasium zu Straßburg: Jahresbericht über das Schuljahr 1910–1911, Straßburg 1911, insb. den Abschnitt „Übersicht über die Abiturienten“ (dort ist auch Hutton verzeichnet). Für den Zuschnitt der Schule als Bastion des gehobenen u. Großbürgertums spricht, dass die am häufigsten in der Liste der Berufe der Väter der Zöglinge auftauchenden Berufe „Universitätsprofessor“, „Gymnasialprofessor“ u. „Kaufmann“ sind; für die Rarität des Adels unter der Schülerschaft spricht, dass Bose der einzige von 24 Schülern seiner Abiturklasse war, der ein „von“ führte; der Judenanteil in Boses Abiturklasse lag bei 5 v. 24 Schülern. Denkbar – wenngleich nicht erwiesen – ist, dass Boses spätere Unverkrampftheit im Umgang mit Juden u. seine Ablehnung des nationalsozialistischen Antisemitismus ihre Wurzeln in dem Umstand hatte, dass er jahrelang mit zahlreichen Juden die „Schulbank gedrückt“ hatte, die sich in nichts von den übrigen Mitschülern unterschieden, u. er daher aus eigener Erfahrung wusste, wie wenig die Klischees u. Schlagworte, die die Artfremdheit „der Juden“ u. ihre Nichtintegrierbarkeit in den „germanischen Volkskörper“ oder ihre Nichtkompatibilität mit diesem behaupteten, mit der Realität zu tun hatten. 179 Zu Boses Eintritt in das FAR Nr. 51 im Sommer 1911, vgl. BA rch. Berlin: R 2/17 681, Vorgang 14/11: „Festsetzung der Versorgungsgebührnisse für die Hinterbliebenen des Oberregierungsrats v. Bose“. Dort wird der 16. Juni 1911 als Tag seines Eintritts in den Militärdienst angegeben. Da laut dem Jahresbericht von Boses Schule die mündlichen Abiturprüfungen am 15.–17. Juni und die Schlussfeier am 4. August 1911 stattfand, ist anzunehmen, dass es sich beim 16. Juni nur um ein offizielles Datum handelte, während der tatsächliche Dienstantritt erst einige Wochen später erfolgte. Vgl. auch BA rch. Berlin: R 601/468, Bl. 6; u. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript von Josef März,
742 Anmerkungen n/f (dieser gibt irrtümlich das Jahr 1912 als Jahr von Boses Eintritt in die Armee an); laut dem Straßburger Adressbuch für 1914 lebte Bose zu diesem Zeitpunkt als Leutnant des FAR 51 – ebenso wie sein Bruder Ulrich als Leutnant des FAR 84 – in der Artillerie-Kaserne in Straßburg-Neuhof in der Altenheimerstr. 1; zur Einweisung, die junge Offiziere damals zu Beginn ihrer Laufbahn erhielten, vgl. Ostertag: Bildung, S. 99; zu Wedepohls Regimentsbekanntschaft mit Bose, vgl. UiPB: Wedepohl: „Erinnerung an den 30. Juni 1934“, Bl. 1; zur Regimentskameradschaft mit Mudra, vgl. BAMA : PERS Mudra 6/7145. Mudra war der älteste Sohn des Chefs des Preußischen Ingenieurkorps u. Generalinspekteurs der Festungen der preußischen Armee, Bruno Mudra, der 1913 durch „Allerhöchste Kaiserliche Order“ in den preußischen Adelsstand erhoben wurde, so dass auch sein Sohn sich fortan „von Mudra“ nennen durfte (vgl. Eintrag „Mudra“, in: Hueck: Adelslexikon, Bd. 9). 180 Zum standardmäßigen Ausbildungsgang der Fahnenjunker nach der ersten Grundausbildung sowie zum Besuch der Kriegsschulen u. dem dort vermittelten Lehrstoff, vgl. Ostertag: Bildung, passim u. bes. S. 137–141; das Zitat nach: Dienstordnung der Kriegsschulen vom 10. Dezember 1906, S. 1. Den Hinweis auf diese Publikation verdanke ich Dr. Maximilian Terhalle. 181 Zu der durch das Abiturzeugnis erteilten Berechtigung zum Eintritt in die Offizierslaufbahn unter Erlassung der Fähnrichsprüfung, vgl. die entsprechende Ausführung in der Abiturrubrik in: Protestantisches Gymnasium zu Straßburg: Jahresbericht über das Schuljahr 1910–1911, Straßburg 1911; zu Boses Beförderung zum Leutnant u. zur Rückdatierung des Patents, vgl. BA rch. Berlin: NS 5 VI 17 540, Bl. 110 (AfpA v. 11. Mai 1933). 182 Zitat nach: BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, Bose-Manuskript v. Josef März (n/f ). 183 Zitat nach: BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. Weiter heißt es bei März, dass „das Militärische“ Boses Denken „nicht ausschließlich“ ausgefüllt habe u. dass er nur selten über den Krieg gesprochen habe. 184 Zum Ritual der „Offizierswahlen“ in der preußischen Armee in der Zeit vor 1914, vgl. Ostertag: Bildung, S. 41 u. 139; zur Zahl der Offiziere in Boses Regiment vor dem Krieg, vgl. Preußisches Kriegsministerium: Rangliste, 1913, S. 457. Die Rangliste für das Regiment verzeichnet einen Oberstleutnant – den Kommandeur Flechtner –, drei Majore, neun Hauptleute, zwölf Oberleutnante u. acht Leutnante (darunter Bose); ansonsten zum FAR 51, vgl. Pagenstecher: Stammliste; R. Wagner: Feldartillerie-Regiment; zu Boses zeitweiser Befassung mit der Rekrutenausbildung, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. 185 Zu den Angaben März’ zu Boses Tätigkeit als Rekrutenoffizier, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. Dafür, dass Bose bereits vor 1914 im Militärnachrichtendienst arbeitete oder ausgebildet wurde, sprechen die folgenden zwei Tatsachen: (1) Wie im folgenden Unterkapitel gezeigt werden wird, wurde Bose spätestens während des Ersten Weltkrieges als Nachrichtenoffizier eingesetzt; (2) Die Praxis der preußischen Armee, jedem Armeekorps mit Grenzberührung – u. der Friedensstandort von Boses Regiment, das Elsass, war ein solcher Standort mit Grenzberührung – einen fest etatisierten Nachrichtenoffizier samt Mitarbeiterstab zuzuteilen. Zusammengefügt legen diese beiden Informationen nahe, dass Bose bereits vor Kriegsbeginn im Militärnachrichtendienst beschäftigt oder angelernt wurde. 186 Zu Boses Stammrolle ist zu bemerken: Diese wurde nach seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst im Jahr 1920, wie alle Stammrollen u. Ranglisten der preußischen Armee, beim Zentralnachweisamt für Kriegsverluste und Kriegsgräber in Berlin (ZNA) verwahrt. Eine Abschrift befindet sich im Besitz des Verf. Der Stammrolle zufolge hatte er während des Krieges offiziell die folgenden Stellungen inne: Ordonanzoffizier im Stab der Batterie 2/51des FAR 51 (10. bis 19. August 1914), stellv. Ordonanzoffizier bei der Batterie 2/51 (20. August bis 25. September 1914), Ordonanzoffizier
Anmerkungen 743
bei der 2/51 (26. September bis 9. Oktober 1914); nach der vorübergehenden Versetzung zur Batterie 3/51 (10. Oktober 1914) war er dann nacheinander stellv. Abteilungsadjutant der 2/51 (2. bis 30. November 1914) u. Abteilungsadjutant bei der 2/51 (1. Dezember 1914 bis 5. Mai 1916); anschließend wurde er für vier Monate zur 5/51 versetzt (ab dem 6. Mai 1916), von wo er zum Stab der übergeordneten 30. Feldartilleriebrigade kommandiert wurde (11. September 1916). Danach kam er als Ordonanzoffizier zum Stab der 30. Feldartilleriebrigade (7. Oktober 1916 bis 26. Januar 1917). Es folgte die Versetzung zu einer Abteilung des FAR 51 u. die Ernennung zum Adjutanten des Artilleriekommandos 207 (27. Januar 1917); später wurde er zum FAR 75 versetzt u. von dort zum IR 213 kommandiert (11. März bis 30. April 1918). Anschließend wurde er nacheinander zum Ballonzug 3/11 (1. bis 18. Mai 1918) u. zur Feldfliegerabteilung 253 kommandiert (19. bis 30. Mai 1918). Es folgte die Kommandierung zum Artilleriekommandeur des Generalkommandos eines Armeekorps (v. 30. Mai bis 23. August 1918) u. von dort zum Generalstab der Garde-Kavallerie-Schützen-Division (zum 23. August 1918, durch Allerhöchste Kabinett-Order v. 20. August 1918). Gemäß Kommandoverfügung 11496/2 v. 1. März 1919 wurde Bose schließlich ins FAR 51 zurückversetzt, demobilisiert u. der Reserveschützendivision zur Verfügung gestellt. 187 Zu Boses Kriegseinsatz als Nachrichtenoffizier, vgl. Bose: „Nachrichtenoffizier“, passim; UiPB : Kageneck: Erlebnisbericht, S. 27 („[Bose war ein] ehemaliger ausgezeichneter Nachrichtenoffizier.“); BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f („[Bose wurde] mit Vorzug im Nachrichtendienst verwendet.“). Gemäß der Darstellung, die Bose in seinem erwähnten Aufsatz gibt, bestand die Aufgabe der deutschen Frontnachrichtenoffiziere im Ersten Weltkrieg (u. damit die seine) darin, im Kampfgebiet – etwa durch die Vernehmung von bei Patrouillen u. Kämpfen eingebrachten Gefangenen, durch Befragung der einheimischen Bevölkerung des frontnahen Gebietes, durch die Auswertung von Beutedokumenten, durch das Abhören feindlicher Funksprüche – Informationen über die militärischen Pläne der Feindseite zu sammeln, die dann zur weiteren Auswertung in die Abteilung IIIb der OHL weitergeleitet wurden. Die Abteilung IIIb setzte die ihr durch die Frontnachrichtenoffiziere zugekommenen Informationen mit Daten, die sie aus anderen Quellen – Meldungen von Agenten im feindlichen und neutralen Ausland, Auswertung von ausländischen Presseerzeugnissen, Briefen usw. durch die rückwärtigen Nachrichtenbüros – erhalten hatte, zu einem nachrichtendienstlichen Gesamtbild zusammen, um so zu einer möglichst umfassenden Kenntnis über die operativen u. strategischen Pläne der feindlichen Streitkräfte im Großen oder auch nur in begrenzten Frontabschnitten zu gelangen. Die so gewonnenen Informationen stellte die Abteilung IIIb der Obersten Führung der OHL sowie den anderen Abteilungen zur Verfügung, die diese schließlich als Grundlage oder zumindest als Hilfe bei der Treffung ihrer eigenen Entscheidungen, wie man weiter verfahren sollte, nutzten. 188 Zitat nach: Bose: „Nachrichtenoffizier“, S. 196. Der kaiserliche Geheimdienstchef Nicolai, der die Richtlinien festlegte, nach denen die Mitarbeiter des militärischen Nachrichtendienstes während des Krieges ausgewählt wurden, schrieb in ähnlicher Weise, dass die wichtigsten Eigenschaften, die ein Mann mitbringen musste, um Nachrichtenoffizier zu werden, „überlegte Klugheit“ u. „Menschenkenntnis“ sowie ein ruhiges, nicht aus der Fassung zu bringendes Wesen, Energie u. Verantwortungsfreudigkeit gewesen seien. Dagegen seien Ehrgeiz, Profilierungssucht u. Voreingenommenheit unerwünscht gewesen (vgl. Crone: Hauptquartier, S. 84). 189 Dazu, dass Bose trotz seines Status als Frontnachrichtenoffizier das Los der einfachen Soldaten teilte, vgl. Bose: „Sabotage“, S. 308. Dort erwähnt er bspw., wie er im Sommer 1915 mit Kameraden in einem Graben vor Ypern gesessen habe, der sich in Reichweite der gegnerischen Granaten befunden habe. Die Nähe zum „Feind“ sei sogar derart groß gewesen, dass dieser ihnen einmal eine
744 Anmerkungen Aufforderung, sich zu ergeben, hätte zuwerfen können; zu den Photos, die ihn an der Front zeigen, vgl. die Bildersammlung des Bundesarchivs. 190 Vgl. ZNA : Stammrolle zu Herbert v. Bose. Diese verzeichnet Teilnahme an folgenden Kämpfen: Gefecht bei Sennheim-Mühlhausen (9. u. 10. August 1914), Schlacht in Lothringen (20. bis 22. August 1914), Schlacht v. Nancy-Spinal (23. August bis 5. September 1914), Gefecht am Oyle-Kanal u. bei Bayghem (10. bis 13. September 1914), Kämpfe an der Aisne (14. September bis 19. Oktober 1914) – „im Besonderen“ während dieser Zeit: Gefecht bei Corbeny (14. September 1914), Kämpfe bei Hurtebise (17. September bis 19. Oktober 1914), Stellungskämpfe in Flandern (30. Oktober bis 26. November 1914), Schlacht bei Ypern (30. Oktober bis 24. November 1914), Schlacht bei Yser (27. bis 30. November 1914), Stellungskrieg an der Yser (1. Dezember 1914 bis 21. April 1915) – „im Besonderen“: Kämpfe um Höhe 60 (17. bis 21. April 1915) –, Kämpfe um Ypern (24. April bis 25. Mai 1915) – „im Besonderen“: Kämpfe um Höhe 60 (1. bis 5. Mai 1915) –, Stellungskrieg an der Yser (26. Mai bis 7. Juli 1915), Stellungskrieg um Verdun (Juli 1915 bis 20. Februar 1916), Schlacht bei Verdun (21. Februar bis 26. Juni 1916) – „im Besonderen“: Kampf um Fort Vaux (16. April bis 1. Juni 1916), Kampf um Damloux [?] (14. Mai bis 1. Juni 1916) u. Erstürmung v. Damloux (2. Juni 1916) –, Kämpfe südlich v. Fort Vaux, Bera und Laufee-Wald (3. Juni bis 9. September 1916), Kämpfe in und bei Fort Vaux (3. bis 7. Juni 1916), Erstürmung der Batterie und des Steinbruchs südwestlich v. Fort Vaux (21. Juni 1916), Stellungskrieg vor Verdun (1. September bis 14. Oktober 1916), Schlacht an der Somme (26. Oktober bis 16. November 1916) – „im Besonderen“: Kämpfe bei Transloy (18. bis 26. November 1916) –, Stellungskämpfe vor Verdun (20. Dezember bis 25. Januar 1917), Stellungskämpfe bei Ypern (5. März bis 29. April 1917), Frühjahrsschlacht bei Arras (29. April bis 20. Mai 1917), Stellungskämpfe in Artois (20. Mai bis 7. Juni 1917), Schlacht in Flandern (10. Juni bis 9. Oktober 1917), Stellungskämpfe in Artois (11. Oktober 1917 bis 14. März 1918), Stellungskämpfe an der Vesle (23. August bis 3. September 1918), Stellungskämpfe bei Reims (4. bis 25. September 1918), Abwehrschlacht in der Champagne u. an der Maas (26. September bis 9. Oktober 1918), Kämpfe vor der Hundingund Brunhild-Front (10. bis 12. Oktober 1918), Stellungskämpfe an der Aisne (13. bis 24. Oktober 1918), Abwehrschlacht in der Hundingstellung (25. Oktober bis 1. November 1918), Stellungskämpfe an der Aisne (2. bis 4. November 1918) u. schließlich Rückzugskämpfe vor Antwerpen-Maas-Stellung (5. bis 11. November 1918). Ein Brief v. Bose an seinen Onkel Dietrich v. 28. Oktober 1917 bestätigt verschiedene Einsätze, womit erwiesen wäre, dass diese nicht nur auf dem Papier stattfanden. 191 Zu Boses Erholungsurlauben, vgl. Stammrolle des ZNA zu Bose. Dieser zufolge wurde er am 7. Juli 1915 wegen „hochgradiger nervöser Erschöpfung“ in die Heimat geschickt, von wo er am 15. August zurückkehrte; 1916 erlitt er eine Typhuserkrankung, die er v. 26. Juni bis 2. Juli im Feldlazarett 11 beim XV. Armeekommando Bauligny u. dann v. 3. bis 14. Juli im Lazarett Piennes der Kriegslazarettabteilung 51 auskurierte, bevor er zur Erholung v. 15. Juli bis 12. August 1916 nach Bad Nauheim entlassen wurde. 192 Zur Verleihung des EK beider Klassen u. der Beförderung zum Oberleutnant, vgl. ZNA : Stammrolle Bose. Das EK 2 erhielt er am 21. September 1914 u. das EK 1 am 20. Juni 1915. Außerdem wurde er zum Hausorden v. Hohenzollern eingegeben, wobei unklar ist, ob er ihn erhalten hat; zu Boses Versetzung zu GKSD, vgl. ZNA : Stammrolle zu Herbert v. Bose. Die GSKD war im Frühjahr 1918 aus der vormaligen Garde-Kavallerie-Division, einer bis zu diesem Zeitpunkt an der Ostfront eingesetzten Reiterformation, gebildet worden u. zwecks Verwendung an der Westfront in eine Infanterieeinheit umgewandelt worden. In dieser Form kämpfte sie von Mai bis November 1918 als Teil der Ersten Armee im Westen (vgl. Meier-Welcker/Groote: Militärgeschichte, S. 74, 243 f. u. 306; Stephenson: Frontschweine, S. 276); zur Kennzeichnung als einer der jüngsten preußischen Generalstabsoffiziere
Anmerkungen 745
bei Kriegsende, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Aufzeichnung März, n/f. Qualifikation zum Generalstabsoffizier hatte Bose im Herbst 1917 aufgrund seiner Leistungen in der Flandernschlacht erhalten. 193 Zu den Freikorps im Allgemeinen, vgl. Barth: „Freiwilligenverbände“, S. 95–116; H. Schulze: Freikorps; Waite: Vanguard. 194 Zu Boses Brief v. 1934, vgl. BA rch. Berlin: R 53/171, Bl. 29: Brief v. Bose an Karl Ditz v. 2. Februar 1934. Ein weiterer Beleg für die Enge u. Vertrautheit der Zusammenarbeit, die damals zwischen Pabst u. Bose bestand, findet sich in einem unveröffentlichten Erinnerungsmanuskript Pabsts: Dort beschreibt der „Konterrevolutionär“ an einer Stelle, wie er am 11. Dezember 1918 den preußischen Kriegsminister Schëuch im Pr. Kriegsministerium aufgesucht habe, um ihm das Eintreffen der GKSD in Berlin zu melden. Während er dem Minister seine Aufwartung in dessen Amtszimmer gemacht habe, habe er sich, so Pabst, lediglich „in Begleitung eines jüngeren Generalstabsoffiziers, des Hauptmanns von Bose“ befunden (vgl. BAMA : N 620/8). Auch wenn Herbert v. Bose realiter damals erst den Rang eines Oberleutnants innehatte, so muss es sich – da es keinen anderen Generalstabsoffizier namens von Bose im Stab der GKSD gab – bei dem von Pabst genannten Offizier eindeutig um ihn gehandelt haben. Vermutlich schrieb Pabst ihm den Hauptmannsrang, den Bose erst 1920 anlässlich seines Ausscheidens aus der Armee erhielt, irrtümlich zu, da er ihn während der folgenden vierzehn Jahre ihrer Bekanntschaft – bis zu Boses Tod 1934 – als „Hauptmann a. D.“ kannte. Vgl. hierzu auch die ausführliche Darstellung dieser Begegnung bei Gietinger: Konterrevolutionär, S. 69. Dieser identifiziert den Pabst begleitenden Bose zwar im Index (S. 529) als Boses Bruder Ulrich v. Bose. Hierbei muss es sich aber um eine Verwechselung handeln, die vermutlich daraus herrührt, dass Ulrich v. Bose ebenfalls Generalstäbler war u. den Hauptmannsrang führte. Im Gegensatz zu seinem Bruder gehörte Ulrich während der Monate nach der Novemberrevolution jedoch nicht der GKSD, sondern der III . Marinebrigade v. Loewenfeld an (vgl. Theweleit: Männerphantasien, S. 220; Salomon: Freikorpskämpfer, S. 394). 195 Zur GKSD u. ihrer Tätigkeit in Berlin im Winter 1918/1919, vgl. Gietinger: Konterrevolutionär, S. 87– 164; Mueller: Canaris, S. 39–48; zu Boses Stellung als Ic der GKSD, vgl. BA rch. Berlin: NY 4035/2, Bl. 24. Hierbei handelt es sich um einen auf seinen Schreibtisch gelangten Bericht aus dem Jahr 1919, den Bose mit einem Bearbeitungsvermerk sowie mit seiner Unterschrift versehen hat. 196 Zu den Legenden um Abenteuer, die Bose im Winter 1918/1919 erlebt, bzw. Heldentaten, die er damals vollbracht haben soll, sei bemerkt: Einer seiner angeblichen Husarenstreiche während dieser Zeit wird in dem Buch Return of the Dark Invader, den Lebenserinnerungen des Weltenbummlers u. politischen Abenteurers Franz v. Rintelen, berichtet. Rintelen gibt dort die Anekdote zum Besten, Bose sei kurz nach dem Waffenstillstand rasch entschlossen in das Gebäude des Großen Generalstabs in der Wilhelmstr. eingedrungen u. habe aus den dortigen Akten die wichtigsten Schriftstücke entwendet – gerade noch rechtzeitig, um sie vor dem Zugriff der Offiziere der Inter-Alliierten Militärkommissionen zu bewahren, die bald nach diesem geglückten Manöver eingetroffen seien, um die Generalstabsakten zu beschlagnahmen (vgl. Rintelen: Return, S. 7). Eine andere derartige Erzählung behauptete, Bose habe im Winter 1918/1919 vor revolutionären Aufständischen fliehen müssen, indem er am Bahnhof auf einen fahrenden Zug aufgesprungen sei, während diese ihm nachschossen. Einer ernsthaften Schussverletzung sei er bei dieser Gelegenheit nur entgangen, weil eine der auf ihn abgeschossenen Kugeln sich in das Zigarettenetui gebohrt habe, das er in der Brusttasche getragen habe, u. in diesem stecken geblieben sei, ohne ihn zu verletzen (Mitteilung des Komponisten Hans-Jürgen v. Bose an den Verf.); zum Bericht v. 9. Januar 1919, vgl. BA rch. Berlin: NY 4035/2, Bl. 44 ff. Die Abzeichnung „v. B.“ auf dem Bericht konnte der Autor Bose aus der Kenntnis von Boses
746 Anmerkungen Handschrift bzw. ebendieses Kürzels – das vierzehn Jahre später noch identisch war – aus den Akten der Vizekanzlei eindeutig zuordnen. 197 Zu der Frage von Boses Rolle im Zusammenhang mit den Ereignissen um Liebknecht u. Luxemburg sei festgestellt: In den Akten zu den 1919 durchgeführten Untersuchungs- u. Gerichtsverfahren wegen der Ermordung von Liebknecht u. Luxemburg taucht Bose nur ganz am Rande auf (vgl. BAMA : PH 8 V, Bd. 1–23). Und auch in der einschlägigen Literatur wird er mit der Tat nicht direkt in Verbindung gebracht (vgl.: Gietinger: Konterrevolutionär, S. 120–137 u. 267–278; ders.: Leiche, S. 18–31 u. 108–113; Haffner: Verrat, S. 139–150; Hannover-Dürck/Hannover: Luxemburg; Laschitza: Lebensrausch, S. 600–622; dies.: Luxemburgs Tod). 198 Zu Boses Anwesenheit im Hotel Eden zum Zeitpunkt der Einlieferung von Liebknecht u. Luxemburg am 15. Januar 1919 sei festgestellt: Diese wird explizit von seinem damaligen Mitarbeiter Willy Rollwers in einer Aussage vor dem Feldkriegsgericht des Garde-Kavallerie-Schützenkorps bestätigt, vgl. BAMA : PH V 8/16, Bl. 812 f.: „Verhandlungsleiter: ‚Wo waren Sie am 15. Januar?‘ Zeuge: ‚Am 15. Januar war ich im Eden-Hotel.‘ Verhandlungsleiter: ‚Wo da?‘ Zeuge: ‚Da war ich oben im Zimmer bei Herrn Oberleutnant v. Bose.‘“ 199 Vor dem Hintergrund seines eigenen Schicksals als Opfer eines politischen Mordes bildet Boses Auftauchen in der Nähe dieses historischen Kriminalfalls, der als einer der bedeutendsten politischen Morde des 20. Jahrhunderts gilt, natürlich dennoch eine faszinierende Fußnote zu den größeren Ereignissen. Nicht ohne Reiz ist die sich aufdrängende Überlegung, was ein fiktiver Memoirenschreiber Bose nach dem Zweiten Weltkrieg wohl über die Ereignisse im Hotel Eden hätte berichten können, wenn er die NS -Zeit überlebt hätte. Festzuhalten bleibt, dass die innere Wahrscheinlichkeit eindeutig dafür spricht, dass Bose – selbst wenn er von den Verbrechen, die Pabst u. andere Offiziere an Liebknecht und Luxemburg begehen zu lassen beabsichtigten, vor ihrer Ausführung nichts erfahren haben sollte – spätestens in der Zeit nach der Vollendung der beiden Mordtaten viele Einzelheiten über sie erfahren haben dürfte. Hierfür spricht nicht nur seine Stellung als hoher Offizier der GKSD sowie seine Funktion als der für nachrichtendienstliche Angelegenheiten zuständige Mann der Einheit, sondern auch sein enges persönliches Vertrauensverhältnis zu Pabst. Naheliegend ist daher die Vermutung, dass Bose zwar über ein erhebliches Insiderwissen über die „Angelegenheit Liebknecht/Luxemburg“ verfügte, dass er sein eventuelles Wissen über diese Bluttaten jedoch – trotz einer denkbaren persönlichen Missbilligung – aufgrund der damals verbreiteten, u. wohl auch von ihm geteilten, Vorstellungen von soldatischer Solidarität u. Kameradschaft bis zu seinem eigenen Tod für sich behielt. 200 Zu Boses Rückversetzung zum FAR 51 u. seinem Einsatz in München, vgl. ZNA : Stammrolle zu Herbert v. Bose. In der Literatur wird die Beteiligung der GKSD bei der Niederschlagung der Münchner Räterepublik nur sehr selten u. dann auch nur ganz am Rande erwähnt (vgl. Butenschön/Spoo: Bluthund, S. 17; Pirntke: Canaris, S. 14), so dass ihre Rolle bei diesem Ereignis weiterer Erforschung bedarf. Folgerichtig liegt auch der Part Boses beim Einsatz der GKSD weitgehend im Dunkeln. 201 Zu Boses Versetzung zum GK I, vgl. ZNA : Stammrolle zu Herbert v. Bose; zu seiner dortigen andauernden Beschäftigung mit nachrichtendienstlichen Aufgaben, vgl. bspw. BA rch. Berlin: NY 4035/2, Bl. 24. Hierbei handelt es sich um ein Dokument im Nachlass von Waldemar Pabst vom Juli 1919, das von Bose handschriftlich mit einem Bearbeitungsvermerk versehen ist, unter dem er sich als „Abtl. Ic“ ausweist; zur Sicherheitspolizei, vgl. Bruder: Reorganisation; Gietinger: Konterrevolutionär, S. 167–170; D. Schmidt: Keine Kommissare, S. 37–58; ders.: „Ramshorn“; zur Zentralisierung der Sicherheitspolizei nach 1933 maßgeblich: Herbert: Best, S. 133–146. Die Sicherheitspolizei war eine Ende 1919 in den meisten Ländern des Deutschen Reiches aufgestellte paramilitärische
Anmerkungen 747
u. kasernierte Polizeitruppe; zu Boses Übertritt, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Sammlung zu Herbert v. Bose: Dienstleistungszeugnis v. 23. Februar 1921, in dem es explizit heißt, Bose sei „am 20. November 1919 der damaligen Sicherheitspolizei für Südwestdeutschland“ beigetreten; zu Boses Wohnsitz im Grunewald bis mind. Oktober 1919, vgl. LAB: A.-Rep. 345, Nr. 18 026, n/f: Heiratsurkunde des Herbert v. Bose u. der Therese Kühne v. 7. Oktober 1919. Sein Wohnsitz wird dort als Kunz-Buntschuh-Str. 12 im Grunewald angegeben. In den Berliner Adressbüchern für diese Zeit fehlt er allerdings (1920). 202 Zu Boses Verheiratung, vgl. LAB : NLA Herbert v. Bose: Kopie der Heiratsurkunde Nr. 1116 des Standesamtes Kassel v. 7. Oktober 1919. Die Wurzeln der Beziehung zwischen Bose u. seiner späteren Frau dürften in seiner Militärzeit in Straßburg in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg gelegen haben: Sein späterer Schwiegervater, der General Viktor Kühne (vgl. nachfolgende Endnote), kommandierte dort seit Juli 1913 die 30. Feldartilleriebrigade, die das FAR 51 – dem Bose angehörte – u. das FAR 84 umfasste, wobei Boses Bruder Ulrich dem General als Adjutant zugeteilt war. Vermutlich ergab sich die Bekanntschaft von Herbert v. Bose u. Thea Kühne aus der engen Arbeitsbeziehung des Vaters der Braut u. des Bruders des Bräutigams. 203 Zum General Kühne, vgl. „General Viktor Kühne. Zum 50jährigen Dienstjubiläum des letzten Kommandierenden Generals des XI . Korps“, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, Bd. 56, 1927, S. 107–116, sowie die Reminiszenzen von Josef März zu Kühne in seinem unvollendeten Manuskript über Bose, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. Bezeichnenderweise war Kühne, sofern man März glauben kann, ebenso wenig ein „Kommisskopf “ wie sein Schwiegersohn, sondern vielmehr der seltene Typ des „musischen Militärs“: März beschreibt ihn als „Verkörperung vornehmen Denkens“. Kühne sei „ein feingebildeter, kultivierter Mensch“ gewesen, der eine erlesene Bibliothek besessen habe u. der in seiner Freizeit Übersetzungen der Werke Dantes angefertigt habe, die von „sehr fein[em] Stilgefühl“ gewesen sein sollen; zu Maria Kühne sei bemerkt: Sie war eine Enkelin Ludwig Emil Grimms. Die berühmten Gebrüder Grimm waren ihre Großonkel. Eine weitere interessante Persönlichkeit, mit der Bose durch seine Frau verwandt war, war der Journalist Rudolf Gustav Ernst Heinz v. Eschwege alias Heinz v. Lichberg (1890–1951), der 1916 in dem Geschichtenband Die verfluchte Gioconda die Kurzgeschichte „Lolita“ veröffentliche, die die Vorlage für Vladimir Nabokovs gleichnamigen Roman Lolita bildete (vgl. Maar: Lolitas, S. 49). 204 Zu Boses Niederlassung in Kassel, vgl. Stadtarchiv Kassel: Karteikarte zu Herbert v. Bose in der Einwohnermeldekartei. Nach der dortigen Eintragung zog Bose aus Berlin-Grunewald zu. In Kassel war er anschließend acht Jahre lang mit verschiedenen Wohnungen in Kassel u. dem später eingemeindeten Nachbarort Wolfsanger ansässig; zu der Konstellation, dass Bose wahrscheinlich von sich aus eine an sich mögliche Übernahme in die RW ablehnte, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. Dort heißt es, Bose „wollte sich nicht in die Reichswehr übernehmen lassen“, was suggeriert, dass er nicht gegen seinen Willen verabschiedet (also: weggekürzt) wurde, sondern ihm im Gegenteil das Angebot zum Verbleib in der Armee gemacht wurde, er dieses aber nicht annahm. 205 Zu Boses Beförderung zum Hauptmann zwischen Oktober 1919 u. Januar 1920: Ausweislich seiner Heiratsurkunde stand Bose am 7. Oktober 1919 noch im Rang eines Oberleutnants (vgl. Endnote 202). In der – wahrscheinlich auf eigenen Angaben Boses basierenden – Kurzbiographie zu Bose im AfpA v. 11. Mai 1933 heißt es ausdrücklich, dass er 1920 „als Hauptmann“ aus der Armee ausgeschieden sei (vgl. BA rch. Berlin: NS 5 VI 17 540, Bl. 110): Er muss also noch vor seinem Ausscheiden oder spätestens anlässlich seines Ausscheidens am 31. Januar 1920 den Hauptmannsrang erhalten haben.
748 Anmerkungen Da ein sich unter seinen persönlichen Papieren befindendes Schreiben an Bose, das auf den 22. Oktober 1919 datiert ist, ihn bereits als Hauptmann bezeichnet, erscheint eine Beförderung im Laufe des Monats Oktober 1919 als wahrscheinlich. 206 Zu Boses Mitgliedschaft im Stahlhelm, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 140. Hummelsheim berichtet dort, dass er über seinen Bruder Friedrich mit Bose bekannt geworden sei. Dieser habe ihn aus dem SH gekannt. Zudem zeigt eine Photographie von 1933 Bose in Stahlhelm-Uniform mit Papen u. Tschirschky, wie sie Hindenburg zum Geburtstag ihre Aufwartung machen (Photographie im Besitz von Adrian v. Tschirschky). 207 Zu den von Bose verfassten Aufsätzen zu Spionagethemen sei festgestellt: Insgesamt legte er fünf oder sechs Aufsätze für zwei Sammelbände vor: Für den von Paul v. Lettow-Vorbeck vorgelegten Sammelband: Die Weltkriegsspionage, Basel s. a. [1931], steuerte er die Aufsätze „Verschleierung und Irreführung“ (S. 111–121), „Der Nachrichtenoffizier an der Front“ (S. 183–196) u. „Sabotage und Propaganda“ (S. 301–311) bei. Für den von Hans Henning Freiherr Grote herausgegebenen Band Vorsicht! Feind hört mit!, Berlin 1930, steuerte er die Aufsätze „Verdun, Galizien, Somme, Isonzo … oder Wo?“ (S. 70–89) u. „USA in Tätigkeit“ (S. 147–166) bei. In der Neuauflage des Buches im Jahr 1937 – also während der Nazizeit – erschienen beide Aufsätze in stark gekürzter Form (S. 64–70 u. 107 f.) unter dem Verfassernamen Hans v. Helm. Möglicherweise stammt daher auch der Aufsatz „Nicolai und seine Helfer“, der bereits in der Auflage von 1930 unter dem Namen Hans v. Helm erschienen war, aus der Feder Boses. Boses Name dürfte im Übrigen in der Auflage von 1937 als Verfasser von „USA in Tätigkeit“ u. „Verdun, Galizien, Somme, Isonzo … oder Wo?“ gezielt ausgetilgt worden sein, da er aus politischen Gründen nach den Ereignissen v. 30. Juni 1934 einer damnatio memoriae unterlag, d. h., sein Name durfte 1937, als die 2. Auflage des Buches erschien, öffentlich nicht mehr genannt werden. Ein Vermerk im Impressum der Neuauflage legt zumindest nahe, dass diese vor ihrer Freigabe einer Zensur unterworfen worden war, vgl. S. 6: „Gegen die Neuherausgabe dieses Buches bestehen keine Bedenken, Berlin 5. 5. 1937, Reichskriegsministerium Nr. 136/37 g J III d“. 208 Zu Boses Habitus u. Lebensart als dem Typ des Preußens entsprechend, vgl. die entsprechenden diesbezüglichen Ausführungen bei BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: März-Manuskript über Bose, n/f; siehe auch W. Schmidt: Abendland, S. 126. März meinte, Bose habe alle Eigenschaften besessen, die Außenstehende dem „Typus des Preußentums“ zuordnen würden. Schmidt, der sich auf Angaben von Jordans u. Winckler beruft, nennt ihn den „Typ des guten preußischen Offiziers“; Zitat nach: BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, a. a. O. 209 Zu Boses Dienstzeit bei der Sicherheitspolizei, seiner Verwendung als Referent in der Abteilung Exekutive u. seiner Befassung mit der Bearbeitung von politischen u. Presseangelegenheiten, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Sammlung zu Herbert v. Bose: Dienstleistungszeugnis für Herbert v. Bose v. 23. Februar 1921; zu den wechselnden Namensbezeichnungen der Sicherheitspolizei, vgl. Bruder: Reorganisation, S. 142. Wie aus dieser Arbeit hervorgeht, wurde die Sicherheitspolizei Südwestdeutschland am 5. Januar 1920 wegen Missdeutungen über die Landeszugehörigkeit in „Sicherheitspolizei Nassau“ umbenannt; zu Boses Tätigkeit als Polizeireferent beim Oberpräsidenten v. Hessen-Nassau, vgl. BA rch. Berlin: NS 5 VI 17 540, Bl. 110 (AfpA v. 11. Mai 1933); zu den Behauptungen von Hagens’ Tochter, vgl. Arnim: Baum, S. 167. Definitiv ein Erinnerungsfehler Arnims war, dass Bose ihrem Vater als „Assessor“ unterstanden hätte u. dass er von Hause aus Jurist gewesen sei. Die Dienstbezeichnung eines Assessors kann Bose als Angestellter im Polizeidienst in den Jahren 1919 bis 1921 – u. erst recht später – nicht geführt haben, da diese Angehörigen des Justizdienstes vorbehalten war. Dass er niemals eine juristische Ausbildung durchlief u. niemals im Justizdienst
Anmerkungen 749
tätig war, beweisen seine Personalakten. Im Falle, dass Bose tatsächlich – wie oben vermutet – dem Oberlandesgerichtspräsidenten Hagens in seiner Eigenschaft als Referent im Polizeidienst Vortrag hielt, wäre er Hagens nicht als Mitarbeiter von dessen eigener Dienststelle untergeordnet gewesen, sondern er hätte mit Hagens als Mitarbeiter einer mit dessen Dienststelle (dem Landesgericht) eng zusammenarbeitenden anderen Dienststelle (des Polizeikommandos) zusammengearbeitet. Die Unterordnung hätte sich in diesem Fall nicht aus der internen Hierarchie einer gemeinsamen Behörde ergeben, in der Hagens der Vorgesetzte von Bose war, sondern daraus, dass Hagens im Staatsdienst an sich – wenn auch beide Männer in verschiedenen Zweigen desselben (dieser im Justizdienst, jener im Polizeidienst) beschäftigt waren – einen höheren Rang innehatte als Bose. 210 Zu Boses Rekrutierung für die Abwehr der Reichswehr sowie seinem Ausscheiden aus der Polizei, vgl. BAMA : PERS 6/6026, Bl. 33: Lebenslauf v. 5. September 1934. Darin hält Reinert fest, dass er im Oktober 1920 auf Veranlassung von Gempp „in eine feste Zusammenarbeit mit der Abwehrstelle im Gruppenkommando II in Kassel“ trat. Auf diese Weise sei er mit Bose zusammengekommen, „der bis dahin bei einer Polizeitruppe tätig gewesen war.“ Über die Umstände, unter denen der Kontakt Gempp–Bose zustande kam, war in den Akten u. in der Literatur nichts zu finden. Den Rang eines Polizeihauptmanns muss Bose im Jahr 1920 erhalten haben. 211 Zitat nach: BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Dienstleistungszeugnis für Bose v. 23. Februar 1921, ausgestellt vom Generalleutnant der Polizei Friedrich Kehrl. 212 Zu Boses Beschäftigung als Nachrichtenoffizier bei der RW v. 1921 bis 1928, vgl. BA rch. Berlin: R 2/17 681, Vorg. 14/11: „Aufstellung über die ruhegeldfähige Dienstzeit des verstorbenen Herbert von Bose“ durch das Reichsfinanzministerium. Diese Bescheinigung wurde offenbar auf der Grundlage von offiziellen Unterlagen erstellt, die durch Boses Hinterbliebene beigebracht wurden. Auch der auf Selbstangaben beruhende Eintrag im AfpA vom 11. Mai 1933 (vgl. BA rch. Berlin: NS 5 VI 17 540, Bl. 110) gibt an, dass Bose von 1921 bis 1928 auf zivilen Vertrag im Nachrichtendienst der RW „verwendet“ wurde. 213 Zum Zeitungsbericht, der Bose die Bezeichnung eines L-Offiziers zuordnet, vgl. Wolf: Orden, S. 19 f.; zum Begriff des Landesschutz-Angestellten: Unter dem Begriff der L-Angestellten wurden zwei Gruppen von Mitarbeitern des Militärapparates in der Zeit der Weimarer Republik zusammengefasst: Einmal die sogenannten „Landesschutzoffiziere“, bei denen es sich meist um ehemalige Offiziere im Dienstgrad vom Hauptmann an aufwärts handelte, die Leitungsfunktionen im RWM , in den Wehrkreiskommandos u. als Bezirks- u. Kreisoffiziere ausübten. Und zweitens spezielle Sachbearbeiter, die mit technischen u. logistischen Aufgaben befasst waren (vgl. Bergien: Bellizistische Republik, S. 233). Bose gehörte offensichtlich der ersten Gruppe an. L-Angestellte wurden auf vertraglicher Grundlage in der Militärverwaltung beschäftigt u. galten verwaltungsmäßig nicht als Soldaten. Allerdings wurde ihnen bei einer späteren Reaktivierung die im L-Dienst verbrachte Zeit nachträglich voll angerechnet (vgl. Absolson: Wehrmacht, S. 38). Da die Reichswehr Mitte August 1924 damit begann, den bisherigen Grenzschutz zu einem allgemeinen Landesschutz zu erweitern, dürfte die Bezeichnung L-Offizier erst damals aufgekommen sein. Außer Bose waren im Kasseler Raum noch die ehemaligen Offiziere Damm, Genztaler u. der Major v. Stockhausen als L-Offiziere tätig; zur Exemplifizierung der Versuche der RW, durch Konstruktionen wie den L-Angestellten die personellen Begrenzungen, die der Versailler Vertrag ihr auferlegte, ein Stück weit zu umgehen u. ihren Personalbestand unter der Hand etwas über die vorgegebenen Grenzen hinaus auszudehnen, sei noch festgestellt: Durch Konstruktionen wie den L-Angestellten hatte man bspw. – um ein beliebiges Rechenbeispiel zu präsentieren – die Möglichkeit, anstatt die 100 000-Mann-Marke auszuschöpfen, indem man 90 000 Soldaten in den Kasernen u. 10 000 Soldaten in Dienststellen
750 Anmerkungen außerhalb der Kasernen abstellte, volle 100 000 Mann als Soldaten in den Kasernen unterzubringen, indem man alle Dienststellen außerhalb der Kasernen (in diesem Beispiel also immerhin 10 000 Mann) mit zivilen Mitarbeitern besetzte, die zwar faktisch Soldatenfunktionen ausübten u. faktisch Soldaten waren, die aber nach außen nicht als Soldaten sichtbar wurden u. v. a. offiziell nicht als solche gerechnet wurden, wodurch man trotz der Versailler Bestimmungen bereits auf einen Militärapparat von 110 000 Mann kam. 214 Zum Sitz des Büros in der Hohenzollernstr., vgl. Auskunft des Std.Arch. Kassel an den Verf. sowie diverse Briefe in Boses Nachlass aus dieser Zeit mit dieser Adresse. Zur effektiveren Geheimhaltung wichtiger Korrespondenzen wurden wichtige Briefe vielfach nicht direkt an das Büro in der Jordanstr., sondern an Deckadressen geschickt. Solche befanden sich z. B. in der Uhlandstr. 1 u. in der Jordanstr. 47. Boses Privatadresse befand sich wiederum in der Hohenzollernstr. 82. 215 Zur Tarnung des Kasseler Abwehrbüros gegenüber der Öffentlichkeit als Deutscher Überseedienst, vgl. insb. die Militärpersonalakte von Eberhard Reinert (vgl. BAMA : PERS 6/6026, Bl. 4 u. 34). Über die genaue Konstruktion, auf deren Basis die Tarnung des Kasseler Büros ablief, gab Reinert in verschiedenen Lebensläufen einmal an, dass das DÜD -Büro in Kassel in einem „getarnten Arbeitsverhältnis“ mit dem RWM gestanden habe, ein andermal, dass eine „feste Zusammenarbeit“ des Kasseler Büros mit der Abwehrstelle beim Gruppenkommando II in Kassel bestanden habe, wobei die Verbindung „über den DÜD in Berlin getarnt“ worden sei. Über die Tätigkeit des Büros schreibt er, dass diese sich „auf alle einschlägigen Aufgaben im Rhein- u. Ruhrgebiet sowie im Ausland“ erstreckt habe. Die von ihm u. Bose geleitete Nachrichtenstelle habe Aufgaben im Bereich der Spionageabwehr u. des Auslandsnachrichtendienstes wahrgenommen. Der DÜD habe zu diesem Zweck mit militärischen Dienststellen „und mit anderen Stellen, die ebenfalls im nationalen Sinne im Abwehr- u. Nachrichtendienst tätig waren“, zusammengearbeitet. Vgl. auch die Bescheinigung Widenmanns für Reinert v. 2. September 1934, in der es heißt, dass die „Nachrichtenorganisation“ der Deutscher Überseedienst GmbH ab 1919/1920 in „engem Einvernehmen“ mit der Abwehr-Abteilung im RWM gearbeitet habe, wobei der DÜD seine Tätigkeit als private GmbH ausgeübt habe unter freiwilliger Abgabe des die Reichsstellen (in erster Linie das RWM) interessierenden Nachrichtenmaterials an das Reich (vgl. ebd., Bl. 10). 216 Zitat nach: Orb: Machtrausch, S. 338. 217 Zitat nach: AA : Akten zur Deutschen Auswärtigen Politik, Serie B (1925 bis 1933), Bd. II , 1 (Dezember 1925 bis Juni 1926), 1967, S. 167: Aufzeichnung des Wissenschaftlichen Hilfsarbeiters Bernhard v. 6. Februar 1926. 218 Vgl. ebd., S. 168. 219 Zur janusköpfigen Organisation des Deutschen Überseedienstes mit seiner Aufgliederung in eine gewerbliche u. eine geheimdienstliche Organisation, die beide unter demselben Namen operierten, vgl. Deutsch: Verschwörung, S. 61. Dort wird auch ausdrücklich festgehalten, dass beide Organisationen „in getrennten Räumen des gleichen Bürohauses“ untergebracht waren; vgl. auch den bei Wolf: Orden, S. 35 zitierten zeitgenössischen Bericht aus Kreisen des Jungdeutschen Ordens, der aufgrund von Intrigen des DÜD gegen die Führung des Ordens 1926 Nachforschungen zum DÜD anstellte, wobei festgestellt wurde, dass die Zentrale der Geheimsektion des DÜD „in den Räumen des Hugenberg-Trustes“, u. zwar „möglichst unauffällig“, untergebracht sei. Die Bezeichnung „Sonderdienst beim Deutschen Überseedienst“ findet sich auf verschiedenen Briefen im Nachlass Boses. Instruktiv in diesem Zusammenhang ist auch die Charakterisierung, die ein ehemaliger Präsident eines Landesamtes für Verfassungsschutz dem Verf. nach einer Überprüfung seiner Recherchen in einem Schreiben v. 24. August 2012 mitteilte: „Der Geheimdienst tritt nun auf und ist bestrebt, sein
Anmerkungen 751
Tun zu verdecken oder zu verschleiern. Er schlüpft unter ein ‚legales Dach‘. Das heißt er agiert unter einer anderen, real existenten Firma. Im Falle des Überseedienstes kann man davon ausgehen, dass die Wirts-Firma von diesem Unterschlüpfen wusste und es förderte, ggf. hiervon auch profitierte. […] Meist beruhen diese Symbiosen auf einer persönlichen Bekanntschaft der handelnden Figuren.“ 220 Zur Gründung u. zu den Besitzverhältnissen sowie zur wirtschaftlichen u. organisatorischen Struktur des offiziellen DÜD, vgl. Holzbach: System Hugenberg, S. 286–288 sowie Guratzsch: Macht, S. 236–240; zum Zitat zur Zwecksetzung des DÜD aus seiner Satzung, vgl. Holzbach: System Hugenberg, S. 287. 221 Zur Stellung u. Person Widenmanns innerhalb des DÜD, vgl. Holzbach: System Hugenberg, S. 286 u. passim; auch Guratzsch: Macht, S. 241; Zu Widenmanns Person ist festzustellen: Widenmann war, wie sein Chef Hugenberg, ein politisch stramm rechts stehender Mann, Mitglied der DNVP u. Exponent der bis 1918 herrschenden Eliten. Einer breiteren Öffentlichkeit war er als Marineattaché des Kaisers in London vor dem Ersten Weltkrieg bekannt geworden – eine Stellung, in der ihm neben der Pflege der marinepolitischen Beziehungen beider Länder v. a. die Leitung der Spionage des kaiserlichen Deutschlands in Großbritannien zugefallen war. Da er in dieser Position nicht immer völlig geschickt agiert hatte, war er in London bald negativ aufgefallen, was ihn während des Krieges zu einer häufigen Zielscheibe der britischen Kriegspropaganda machte: So konnte Widenmann den zweifelhaften Ruhm für sich verbuchen, als Vorbild des Schurken in der 1917 erschienenen Sherlock-Holmes-Geschichte His Last Bow von Arthur Conan Doyle zu dienen. 222 Vgl. hierzu Holzbach: System Hugenberg, S. 287. 223 Vgl. hierzu: PAdAA : R 122 135 („Die Deutschen Telegraphen, Nachrichten etc.“): Brief des Deutschen Überseedienstes an die Presseabteilung der Reichsregierung v. 6. Februar 1923. Dort Schreibung „Kontinental-Korrespondenz“, z. T. auch „Continental Correspondenz“. 224 Vgl. hierzu: Deutsch: Verschwörung, S. 61. Als Quelle beruft Deutsch sich auf Mitteilungen des Journalisten Karl Heinz Abshagen, der angeblich Einblick in den inneren Aufbau u. die Funktionsweise des Überseedienstes gehabt haben soll. Dass Abshagen – zumindest in den 1930er Jahren – tatsächlich in engem Kontakt mit dem DÜD stand, belegen zahlreiche Berichte über die politischen Verhältnisse in Großbritannien, die Abshagen von 1933 bis 1939 von London aus an Danckwerts als seinen Kontaktmann beim DÜD sandte, die sich in einer Akte in seinem Nachlass im IfZ erhalten haben (vgl. IfZ : ED 104/1). 225 Zu Lamezan, vgl. den Biographischen Anhang. Seine Militärpersonalakte im BHSA (OP 15 262) enthält leider keine Informationen zu seiner Tätigkeit im DÜD, da sie 1920 endet; zur Zusammensetzung des Personals der geheimen Sektion des Überseedienstes aus ehemaligen Nachrichtenmännern des Heeres, vgl. Deutsch: Verschwörung, S. 61. Deutsch spricht davon, das der DÜD den ehemaligen Offizieren „Unterschlupf “ geboten habe. 226 Zu den Angaben von Deutsch zur Finanzierung der Geheimsektion des DÜD aus Mitteln der Ruhrindustrie u. nicht aus den Mitteln, die der öffentlichen Sektion zuflossen, vgl. Deutsch: Verschwörung, S. 61. Dort auch der Hinweis, dass Widenmann keinen Einblick in die Tätigkeit der Geheimsektion hatte; zu Widenmanns einschlägiger Vergangenheit im Bericht des Nachrichtendienstes, vgl. Widenmann: Militärattaché, passim. 227 Zu den Feststellungen Meinls, vgl. Meinl: Nationalsozialisten, S. 377. Sie bezeichnet den DÜD als „schwarze Abwehr“ u. vermerkt seine Beteiligung an Wirtschaftsspionage sowie am „florierenden Waffenhandel“ nach Italien, China, Mexiko u. in die französischen Kolonien. 228 Zur Funktionsweise des Bose-Büros in Kassel sei noch bemerkt: Vorsichtige Rückschlüsse über
752 Anmerkungen die Grundsätze, nach denen Boses Kasseler Nachrichtenstelle organisiert war, erlaubt ein Bericht der Geheimen Staatspolizei aus dem Jahr 1934 über Boses Mitarbeiter Eberhard Reinert. In diesem heißt es, Boses Kollege (u. somit wohl auch dieser selbst) sei bei seiner Arbeit dem Grundsatz gefolgt, dass „erstens der Nachrichtendienst nicht rein kriminalistisch sondern nachrichtenmäßig aufgezogen werden müsste und zweitens, dass er um wichtige Nachrichten zu erhalten auch seinerseits unwichtigere Nachrichten seinen Agenten übergeben musste, damit diese für weitere Nachrichtenbeschaffung Lockmittel in der Hand hatten.“ (vgl. GStArch. Berlin: Repositur 90 P, Nr. 64/1 (Schutzhaft d. 2), Bl. 84 ff.: Bericht über den Hauptmann Eberhard Reinert) 229 Zur Organisation Consul: Die O. C. war ein in den Anfangsjahren der Weimarer Republik aktiver terroristischer Geheimbund, der auf die Beseitigung der republikanischen Staatsform hinarbeitete. Das Hauptmittel seines Kampfes gegen den bestehenden Staat waren politische Morde. Für Einzelheiten, vgl.: G. Krüger: Ehrhardt, S. 73–77; Mahlke: „Organisation“, S. 549–554; Sabrow: Rathenaumord, S. 27–34; Stern: „Organisation“, S. 20–32. 230 Zur Aussage v. Plaas, vgl. SAM : 567–1–2588: Aussage v. Plaas v. 8. Juli 1922 (siehe Sabrow: Rathenau, S. 126); zur Aussage v. Heinz, vgl. SAM : 567–1–2647: Aussage v. Heinz v. 26. Juni 1922 (zitiert nach: Sabrow: Rathenau, S. 126). 231 Zur Feststellung Sabrows, vgl. Sabrow: Rathenau, S. 126; zur Aussage v. Plaas, vgl. SAM : 567–1–2647: Aussage v. Plaas v. 26. Juni 1922 (zitiert nach: Sabrow: Rathenau, S. 126). 232 Zur Einräumung Tillessens, vgl. SAM : 772–2–194. Tillessen erklärte dem Gerichtspräsidenten auf die Frage nach der Natur der Kasseler Nachrichtenstelle: „[Das ist] eine private Nachrichtenstelle.“ Auf Nachfrage führte er aus, diese Stelle habe mit dem Kriegsministerium nichts zu tun, auf das Nachhaken „Aber indirekt?“ musste er freilich konzedieren: „Ja – aber ich bitte, darüber nichts sagen zu dürfen.“ (zitiert nach: Sabrow: Rathenau, S. 126); zur im Haupttext zitierten Feststellung Sabrows, vgl. Sabrow: Rathenau, S. 126. 233 Zu Sabrows Feststellungen, vgl. Sabrow: Rathenau, S. 127. Heinz u. Plaas hatten bis zu ihrer Verhaftung am 20. Juni folglich reichlich Zeit, ihre Angelegenheiten zu ordnen u. belastende Schriftstücke zu beseitigen. Auch setzte Boses Mitarbeiter Reinert Heinz in einem Brief, den dieser am 18. Juni 1922 erhielt, über die gegen ihn erhobenen Vorwürfe in Kenntnis, was ihm bei seiner ersten polizeilichen Vernehmung durchaus zum Vorteil gereichte (ebd., S. 126 f.). 234 Zu Boses anhaltenden Kontakten zu Heinz in späteren Jahren, vgl. Meinl: Nationalsozialisten, S. 207. 235 Die hier gegebene Darstellung des Sachverhalts folgt im Wesentlichen der Darstellung bei Wolf: Orden, S. 12–20 sowie den Angaben in einer seinerzeit von Justizstellen angefertigten Sammlung von Zeitungsausschnitten u. Notizen zu dieser Affäre (vgl. GS tArch. Berlin: Rep. 84a, Nr. 54 965). 236 Zum gemeinsamen Agieren des „Hugenberg-Kreises“, des „Nicolai-Kreises“ u. der Reichswehrführung gegen die Führung des Jugo um Mahraun u. zu dem hinter diesen koordinierten Angriffen stehenden Plan, die Kontrolle über den Orden zu übernehmen, um diesen als Mitträger eines außenpolitischen Zusammengehens gegen die Sowjetunion zu gewinnen, vgl. Wolf: Orden, S. 7–14 u. 19 f.; auch AA : AdDAP, Serie B (1925 bis 1933), Bd. II , 1 (Dezember 1925 bis Juni 1926), 1967, S. 167: Aufzeichnung des Wiss. Hi.Arb. Henry Bernhard für den Außenminister Stresemann v. 6. Februar 1926. Bernhards Aufzeichnung belegt zudem, dass auch der damalige Oberstleutnant im RWM Kurt v. Schleicher in die Intrigen gegen die Führung des Jugo involviert war. Bernhard zufolge soll Schleicher sogar derjenige gewesen sein, der den ganzen „Stunk“ innerhalb des Ordens „großgezüchtet“ habe. Vgl. auch Nicolais offizielles Dementi der ihm zugeschriebenen Rolle als Urheber der angeblichen Pläne für einen deutsch-russischen Befreiungskrieg (wie in Endnote 239).
Anmerkungen 753
237 Zum Bericht in der Ordenszeitung, vgl. Der Jungdeutsche v. 21. Januar 1926; vgl. auch Wolf: Orden, S. 13. Die Manipulationsversuche der Mitarbeiter des Bose-Büros sahen angeblich so aus, dass sie den Mitgliedern des Ordens bei ihren Vernehmungen suggerierten, dass Mahraun Landesverrat begangen habe, ihnen zugleich aber versicherten, dass man ihn staatlicherseits um seiner früheren Verdienste willen sowie aus Rücksicht auf seine schwangere Frau schonen wolle. Daher, so der Eindruck den die Vernehmenden gegenüber den vernommenen Ordensmitgliedern zu erwecken versucht hätten, würden sie sowohl im Interesse des Ordens als auch Mahrauns handeln, wenn sie sich bereitfinden würden, auf einen Wechsel in der Führung des Ordens hinzuarbeiten, u. dafür sorgen würden, dass Mahraun sich unauffällig zurückziehe. Die Ergebnisse dieser mysteriösen Vernehmungen habe das „Bureau Bose“ dann an die Kasseler Polizei weitergegeben. 238 Zu den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen den Hochmeister u. die Ordensleitung, vgl. Wolf: Orden, S. 12–17. Der Vorwurf des Hochverrats gegen Mahraun wurde damit begründet, dass er mit dem französischen Botschafter u. anderen französischen Politikern darüber verhandelt habe, mit französischer militärischer u. wirtschaftlicher Hilfe die Diktatur in Deutschland zu ergreifen; zur Mitwirkung von Konfidenten im Umfeld des Ordens sowie der Kasseler Polizei an der Sammlung von Material gegen die Ordensführung, vgl. ebd. Auf Seiten der Polizei war insb. die Spionageabwehrstelle beim Kasseler Polizeipräsidenten eng in die Angelegenheit involviert. Diese wurde damals von dem Polizeileutnant Konrad Nußbaum geleitet, der später zum Leiter des Nachrichtendienstes des Gestapa in der Ära Rudolf Diels avancieren sollte (vgl. Graf: Polizei, S. 299, 371 u. 422). Die sich aus dem Zusammenspiel der von Bose geleiteten Reichswehrabwehrstelle u. der von Nußbaum geleiteten Polizeiabwehrstelle in der Angelegenheit Mahraun ergebende Arbeitsverbindung von Bose u. Nußbaum im Jahr 1926 sollte im Zusammenhang mit Boses konspirativen Aktivitäten in den Jahren 1933/1934 noch insofern von Bedeutung sein, als er in diesen Jahren auf Nußbaum als seinen Hauptinformanten innerhalb der Gestapozentrale zurückgriff (vgl. Kapitel 5.5); zu Nußbaums Involvierung in die Aktion gegen Mahraun, vgl. Der Meister Heft 4, März 1926 sowie Nußbaums Bekundung in seinem selbstverfassten Lebenslauf v. 13. Januar 1941 in: BA rch. Berlin: BDC : SSO -Akte Nußbaum, n/f; zur Rebellion in der Kasseler Jugo-Organisation, zu den Meldungen der Telegraphen-Union u. den „Enthüllungsberichten“ der Hugenberg-Presse, vgl. Wolf: Orden, S. 18; AA : AzDAP, Serie B (1925 bis 1933), Bd. II , 1 (Dezember 1925 bis Juni 1926), 1967, S. 167: Aufzeichnung des Wiss. HiArb. Henry Bernhard für den Außenminister Stresemann v. 6. Februar 1926. Laut dem Bericht Bernhards sei der Zweck, den die Urheber der ganzen Aktion damit verfolgt hätten, dass sie gleichzeitig Schläge von allen möglichen Seiten auf die Ordensleitung einprasseln ließen, der gewesen, dass man gehofft habe, dadurch, dass man „den Hebel [gleichzeitig] an verschiedenen Stellen“ ansetzte, den Orden „von innen auszuhöhlen“, um so das Ziel zu erreichen, die bestehende Führung umzustoßen u. selbst die Kontrolle zu übernehmen bzw. gefügige Personen aus der Ordensorganisation als Marionettenführung zu installieren. Mahraun erklärte später, dass das Vorgehen der Urheber der Intrige eindeutig zum Ziel gehabt habe, ihn entweder zu einer Änderung seiner außenpolitischen Ansichten zu bewegen, oder aber, ihn als Hochmeister des Ordens zu stürzen (vgl. Wolf: Orden, S. 19). 239 Zu Mahrauns Bekundungen betreffend Nicolai, vgl. Wolf: Orden, S. 12; Nicolai bestritt die ihm zugeschriebene Rolle damals öffentlich., so z. B. in einem Dementi in der Kölnischen Zeitung v. 14. Juni 1926 („Mahraun und Nicolai“); zu den Bemühungen des Jugo, die Intrige aufzuklären u. ihren Feststellungen, vgl. Wolf: Orden, S. 20. Die Nachforschungen der Leitung des Jugo ergaben, dass die „Initiative zur ganzen Aktion“ von der Berliner Zentrale des DÜD unter Lamezan, als Teil des „Systems Geßler“ ausgegangen sei. Auch für die Involvierung des Bose-Büros in Kassel fand der Orden
754 Anmerkungen Belege: So gestand der „Hauptmann a. D. Reinhard [i. e. Eberhard Reinert]“ einem „Ordensbruder“ ein, dass die Kasseler Geschäftsstelle des DÜD finanzielle Zuwendungen von Hugenberg erhalte. Zudem habe „Hauptmann a. D. von Bose“, so wusste man in Ordenskreisen, bereits vor der offiziellen Einleitung des Hochverratsverfahrens gegen Mahraun mit „meuternden Ordensbrüdern“ über dasselbe gesprochen, sei also offenkundig eingeweiht gewesen (vgl. ebd.). 240 Zum Scheitern des Komplotts gegen Mahraun u. dem Ende des Kampagne gegen den Orden, vgl. Wolf: Orden, S. 15–17; AA : AzDAP, Serie B (1925 bis 1933), Bd. II , 1 (Dezember 1925 bis Juni 1926), 1967, S. 167: Aufzeichnung des Wiss. HiArb. Henry Bernhard für den Außenminister Stresemann v. 6. Februar 1926. Bernhard, der sich auf Vertrauensleute innerhalb des Ordens berief, behauptete, dass der Hauptgrund für das Scheitern der ganzen Aktion gegen den Orden der gewesen sei, dass die von den Urhebern des Komplotts eingespannten Meuterer innerhalb der hessischen Ballei (= Landesverband im Jugo) des Jugo vorzeitig losgeschlagen hätten, wodurch die Ordensführung noch rechtzeitig genug auf die drohende Gefahr aufmerksam geworden sei, um diese erfolgreich abwehren zu können; dies impliziert, dass, wenn die Meuterer nicht frühzeitig, sondern zu dem von den Urhebern anvisierten, etwas späteren, perfekten Zeitpunkt losgeschlagen hätten, die Vorbereitungen des koordinierten Angriffes derart weit gediehen gewesen wären, dass der Angriff auf die Ordensführung derart überwältigend effektiv gewesen wäre, dass er das geplante Ziel erreicht u. der Interessen-Trias aus Reichswehr, Nicolai-Gruppe u. Hugenberg-Gruppe die Kontrolle über den Orden eingebracht hätte. 241 Zum Verhältnis Boses zu seinem Schwiegervater, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. März schreibt, beide Männer hätten sich „uneingeschränkt“ verstanden. 242 Zur Darstellung März’, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. März führt dort weiter aus, Bose sei nur „selten aus sich heraus“ gegangen u. sei überhaupt ein mit Gefühlsäußerungen sparsamer Mann gewesen, der „jedes Posieren“ abgelehnt habe. Diese Unterschiedlichkeit der Wesensart sei schon ein Grund gewesen, weshalb der Freund die Führungsschicht der Nationalsozialisten abgelehnt habe; März’ Bild von Bose als einem „gesammelten Menschen, der sich in der Hand hat“, wird auch durch andere Zeugnisse bestätigt: Immer wieder fallen mit Blick auf seine Person Attribute wie „sachlich“, „gefestigt“, „ruhig“ u. „selbstdiszipliniert“. 243 Zu März’ Skizzierung von Boses auf eine selbstbewusste Art zurückhaltendem Wesen, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. März ergänzt noch, dass Bose nach dem Motto verfahren wäre, scharf zu beobachten, aber wenig zu reden u. nicht die eigene Person, sondern die Sache in den Mittelpunkt zu stellen. Trotz dieser Verschlossenheit im Auftreten habe Bose es vermocht, sich als ruhiger Mensch kraft seiner Persönlichkeit durchzusetzen. Laute Aufmerksamkeitsheischerei u. Wichtigtuerei, in denen sich „doch immer eine gewisse Unsicherheit“ verrate, habe er daher nicht nötig gehabt. 244 Zitat nach: BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. März zufolge erstreckte Boses Selbstbeherrschung sich auch auf andere Lebensbereiche: So habe er auch beim Alkohol Maß gehalten, sich keiner „derben und gewagten Worte“ bedient u. es nicht nötig gehabt, durch Kraftworte Stärke u. Autorität zu suggerieren. 245 Zu Jungs lebhaftem Temperament, vgl. die Urteile in der Memoirenliteratur, wie z. B. von Brüning (Nix: Briefe, S. 26: „ungestüm wie er [Jung] war.“) oder François-Poncet: Botschafter, S. 195 („[Jung war] […] ein junger kühner und feuriger Intellektueller; ebenso unvorsichtig wie naiv […].“) sowie in der Sekundärliteratur, wie z. B. bei Jahnke: Jung, S. 175 („[Er war] impulsiv und vorwärtstreibend“). Vgl. auch Endnote 376. 246 Zitat nach: BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f.
Anmerkungen 755
247 Zu März’ Bekundungen über die Art, wie sich seine Freundschaft zu Bose entwickelte, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, Bose-Manuskript v. Josef März, n/f; zur Bekundung der Witwe Wedemeyers, vgl. Wedemeyer: Gasthaus, S. 82; zu Tschirschkys Eindruck, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 97. 248 Zu Boses Abneigung gegen Smalltalk u. Schwätzerei, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. Laut März betrachtete Bose allerdings den Klatsch, der bei vielen gesellschaftlichen Empfängen gepflegt wurde, wenn er ihn auch verächtlich fand, doch als nützliche Nachrichtenquelle; zu den Sorten von Menschen, die Bose lagen bzw. denen er lag, sei festgestellt: Menschen, die er für sich gewinnen konnte, entstammten nach Lage der Quellen zumeist zwei Personengruppen: Einmal waren dies ihm mentalitätsmäßig ähnliche Typen, die den gleichartigen Geist in ihm erkannten. Hierzu schrieb März, der Freund sei „einer der seltenen Menschen“ gewesen, „die verwandte Naturen vom ersten Augenblick an für sich einnehmen und dann auch keine Enttäuschung bereiten.“ Die zweite Gruppe von Menschen, die Bose mochten, waren Menschen, die er – nach einer Phase abwartender Reserviertheit und skeptischer Distanz – durch langwierige u. hartnäckige Detailarbeit von seinen Qualitäten überzeugen konnte. Diese nahm er sozusagen über Bande für sich ein, indem er sie erst durch den hohen Wert seiner Arbeitsleistungen von seinem sachlichen Können überzeugte u. so dazu veranlasste, hinter die reserviert-menschenscheue Fassade, die er präsentierte, zu gucken u. so auch den menschlich-charakteriellen Wert des scheinbar so distanzierten Mannes zu entdecken. Als grundsätzliche Feststellung bemerkt März in seinem Profil seines Freundes, dass Bose als ein „in sich ruhender“ Mensch nur recht wenige enge Freundschaften geschlossen habe u. dass er „Massenverbrüderungen“ – zumal unter Politikern – wenig geschätzt habe. 249 Zu Boses Beliebtheit bei den Vertretern der Presse in Berlin, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. März zufolge brachte die Presse Bose „jenes Maß von Vertrauen“ entgegen, das ein „durch und durch anständiger und kultivierter Mensch“ habe beanspruchen können; vgl. auch die Sympathiebekundungen diverser damaliger Berliner Journalisten u. Presseleute für Bose, die sich bei Demant: Zehrer, S. 87, u. Wagener: Nähe, S. 453 finden; zur Bestürzung, die die Meldung von Boses Ermordung bei in- u. ausländischen Pressevertretern in Berlin auslöste, vgl. Stephan: Jahrzehnte, S. 229; dieser berichtet, wie ein alter Journalist ihn am Abend nach der Ermordung Boses in „haltloser Erregung weinend“ aufgesucht u. ihm von dem Tod seines „treuen Freund[es] und Gönner[s]“ erzählt habe; in ähnlicher Weise berichtete der Herausgeber des WPD, Wagener, in seinen Aufzeichnungen nach 1945, dass Boses Tod ihm seinerzeit „großen Schmerz“ bereit habe (vgl. Wagener: Nähe, S. 453); auch Papen erwähnte in einer Vernehmung während der Nürnberger Prozesse, dass der Mord Aufsehen erregt habe, da Bose durch seine Tätigkeit „den meisten Journalisten, speziell auch den Auslandsjournalisten, bekannt“ u. bei ihnen beliebt gewesen sei (vgl. IMT, Bd. 35, S. 397). Dies scheint auch der Umstand zu bestätigen, dass die Deutschlandkorrespondenten der NYT durchsetzten, dass Bose am 2. Juli 1934 neben Heines u. Strasser als eine von drei Personen aus der Masse aller Ermordeten der Röhm-Affäre ausgewählt wurde, deren Photos in der NYT abgebildet wurden – wohl eine Geste der Solidarität unter Presseleuten. 250 Zu Boses tendenzieller politischer Rückwärtsgewandtheit, vgl. Wagener: Nähe, S. 453; Weißbuch, S. 105; BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, Bose-Manuskript v. März, n/f. Wagener nennt Bose einen „ausgesprochenen Reaktionär“, bringt aber an gleicher Stelle seine Sympathien für ihn zum Ausdruck; März betont, dass Bose ein „erklärter Gegner“ des in den 1920er Jahren um sich greifenden Libertinismus gewesen sei. Das Weißbuch schrieb 1934, dass Bose politisch „auf dem äußersten Flügel der Konservativen“ gestanden habe; zu Boses für einen damaligen Konservativen großer Toleranz u. geistiger Offenheit, vgl. März-Manuskript (wie oben). März betont dort, dass Bose trotz „durchaus
756 Anmerkungen feste[r] Anschauungen“ als Mensch „duldsam genug“ gewesen sei, um „über abweichende Auffassungen mit sich reden zu lassen“; so habe er sich auch mit Menschen, die „durchaus in verschiedenen Lagern [als er] standen“, politisch aussprechen können, ohne dass es zu Missklängen gekommen sei. 251 Zu Boses Prägung durch seine nachrichtendienstliche Arbeit u. seiner Freiheit von kleinlichen Ordnungsvorstellungen, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. Laut März habe Boses Prägung durch die Arbeit im Nachrichtendienst (bzw. durch die speziellen Erfordernisse dieser Arbeit) es mit sich gebracht, dass er frei von „starrenden Bindungen“, bürokratischer Umständlichkeit u. kleinlicher Vorschriftsklammerei gewesen sei. Stattdessen sei seine Art des Handelns u. Entscheidens durch eine ungezwungene „Freiheit des Ermessens“ u. freie, rasche Entschlüsse gekennzeichnet gewesen. 252 Zu der von März geschilderten Episode betreffend Kajmaković, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f; zu Boses Religiosität an sich, der Wesensart seiner Religiosität u. der Art, wie er seinen Glauben handhabte, vgl. ebd. Laut März war Bose kein Kirchengänger u. kein Mensch, der „laut von seiner inneren Überzeugung sprach“. Seine Religiosität sei vielmehr durch stille Arbeit an sich selbst gekennzeichnet gewesen, in der sich die innere Kraft eines Menschen gezeigt habe, für den nicht das Diesseits allein bestimmend gewesen sei. 253 Zitat nach: BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. März bemerkt noch, dass Bose ausweislich seines Nachlasses viel „und vor allem Lektüren unterschiedlichsten Inhaltes“ gelesen habe. Der Nachlass habe zahllose Broschüren politischen Inhalts sowie ganze Jahrgänge so unterschiedlicher Zeitschriften wie der Berliner Monatshefte, der Deutschen Rundschau u. der Süddeutschen Monatshefte beinhaltet. Die Intensität der Lektüre sei aus zahlreichen Anstreichungen hervorgegangen. Wie März aus der direkten Bekanntschaft zu wissen angab, habe Bose sich „geistig stets weitergebildet“ u. sei bemüht gewesen, seinen „Gesichtskreis zu erweitern.“ 254 Zu Boses Haltung zur Frage der Monarchie, vgl. die entsprechenden Ausführungen bei BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, Bose-Manuskript v. Josef März, n/f sowie ACDP: NL Forschbach: Brief v. Forschbach an Botho Bauch v. 8. Oktober 1970, Bl. 2; beide kennzeichnen ihn in übereinstimmender Weise als grundsätzlichen Anhänger der Monarchie; März stützt sich bei seinen Ausführungen auf politische Gespräche zwischen ihm u. Bose in den Jahren 1929 bis 1934, Forschbach auf die Eindrücke, die er während ihrer Zusammenarbeit in der DNVP in den Jahren 1931/1932 gewann. Laut März habe Bose die Monarchie als solche unterstützt, da er in ihr grundsätzlich einen ruhenden Pol u. ein Element der Stetigkeit erblickt habe. 255 Zu Boses Übersiedlung nach Berlin, vgl. Stadtarchiv Kassel: Karteikarte zu Herbert v. Bose in der Einwohnermeldekartei. Seine Frau u. seine Kinder folgten im Oktober 1929; zu der von Bose in Berlin angetretenen Stellung als Nachrichtenreferent u. Abteilungsleiter der DÜD -Zentrale, vgl. BA rch. Berlin: R 2/17 681, Vorg. 14/11: „Aufstellung über die ruhegeldfähige Dienstzeit des verstorbenen Herbert von Bose“ durch das Reichsfinanzministerium; zur irrtümlichen Angabe, Bose sei 1929 Chef des Presseamtes der preuß. Regierung geworden: Diese Angabe findet sich bei Aly/Gruner: Verfolgung, S. 263; Benz/Graml/Weiss: Enzyklopädie, S. 824; Sudhoff: Tagebuch, S. 131; Kinner: Kommunismus, S. 287; Michaelis: Ursachen, Registerband, S. 72; Stockhorst: Köpfe, S. 74 (hier am chronologisch frühesten); Wichmann: Gesellschaft, S. 78; Zilch: Staatsministerium, Bd. 12, S. 531; zum Nachweis, dass Bose die Stellung als Pressechef tatsächlich 1929 nicht antrat, sondern erst 1933, vgl. die Aufstellung des Reichsfinanzministeriums (wie oben); AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 1, S. 44; BA rch. Berlin: NS 5/VI 17 540, Bl. 110 (AfpA v. 11. Mai 1933); GStArch. Berlin: I HA , Rep. 90a, 2473/1, Bl. 29 f.: Besoldungsmerkmale der Beamten des Staatsministeriums; siehe auch die amtliche
Anmerkungen 757
Bekanntgabe seiner Ernennung im APPD v. 6. Februar 1933. Als Pressechef des Staatsministeriums fungierten tatsächlich v. November 1919 bis Juli 1932 der (1945 in Bergen-Belsen ermordete) Sozialdemokrat Hans Goslar u. dann von Juli 1932 bis Februar 1933 der Schleicher-Vertraute Adolf v. Carlowitz (vgl. Lau: Pressepolitik, S. 104–113). 256 Vgl. hierzu. BA rch. Berlin: R 2/17 681, Vorg. 14/11: „Aufstellung über die ruhegeldfähige Dienstzeit des verstorbenen Herbert von Bose“ durch das RFM . Von den weiteren Mitarbeitern des DÜD in Berlin in diesen Jahren konnten bislang Danckwerts, Gärtner, Reinert u. ein gewisser Harald Nietz identifiziert werden. 257 Zur Lokalisierung der Zentrale des DÜD im Krausenhof, vgl. die Berliner Adressbücher der Jahre 1918 bis 1935: Abschnitt IV „Straßen und Häuser Berlins“; vgl. außerdem: Deutsch: Verschwörung, S. 61 sowie die Impressen der Publikationen des Überseedienstes, in denen diese Adresse als Sitz seiner Geschäftsstelle angegeben wird; siehe außerdem diverse an Bose gerichtete Briefe im Nachlass von Hans Danckwerts mit dieser Adresse als seiner Anschrift; zum Krausenhof u. zu seiner Bedeutung, vgl. Heitmüller: „Krausenhof “; Chod/Mende/Schwenk/Weißpflug/Wernicke: Mitte, S. 360. Der Name Krausenhof rührte daher, dass der Gebäudekomplex, der die Liegenschaft Krausenstr. 38/39 bildete, zwei große Innenhöfe umfasste. Diese Innenhöfe waren dadurch entstanden, dass die zwei zur Krausenstr. liegenden Vorderhäuser durch Seitenflügel mit einem zur Schützenstr. liegenden Quergebäude verbunden waren. 258 Zum Projekt der Deutsch-Jugoslawischen Gesellschaft, vgl. IfZ : ZS Stennes 1, Bl. 15 (= „Bericht in Sachen Stennes und Genossen“, S. 4); PAdAA : R 122 671: Telegramm von Köster an Legationsrat Wolf v. 29. Oktober 1929 sowie Notizen v. Legationsrat Wolf v. 1. u. 12. November 1929. In das Projekt sollen außer den beiden auch Boses Freund Josef März (damals bei der Neuen Leipziger Zeitung) sowie der Journalist Hans Zehrer (Vossische Zeitung) involviert gewesen sein. Den Anstoß für das Projekt soll der Umstand gegeben haben, dass die offizielle Deutsch-Jugoslawische Gesellschaft, mit Sitz in Frankfurt am Main, damals „fast nichts“ mehr von sich habe hören lassen, so dass „angedacht“ worden sei, in Berlin eine ähnliche Gesellschaft zu gründen. Dem obigen SS -Bericht zufolge sollen sogar Büros für diese Gesellschaft in der Schellingstr. 3 eingerichtet worden sein, deren Leitung Bose nebenbei übernommen habe. 259 Zur Umwandlung/Umbenennung des DÜD in die Vff W, vgl. Deutsch: Verschwörung, S. 61. Vgl. auch BAMA : Personalakte Reinert, Bl. 5: Lebenslauf v. 7. Januar 1935. Reinert bekundet dort, dass die Abteilung des Überseedienstes (= die Geheimabteilung), in der er seit 1920 tätig gewesen sei, im März 1931 aufgelöst wurde; vgl. auch ebd., Bl. 34: Lebenslauf v. 5. September 1934, wo es sogar heißt, dass „der gesamte“ DÜD im März 1931 „liquidiert“ worden sei; zur Vff W, vgl. Anhang 2.2: „Der Bestand Vereinigung für freie Wirtschaft des Bundesarchivs“; zur Person Danckwerts, vgl. die Kurzbiographie im Biographischen Anhang; zur Finanzierung der Vff W, vgl. Deutsch: Verschwörung, S. 61. 260 Zu Gärtners Bekundungen über Danckwerts’ geistiges Format u. seinen geistigen Zuschnitt, vgl. UiPB : PTHG , Eintrag v. 1. Februar 1933. An gleicher Stelle moniert Gärtner Danckwerts’ fehlenden Schwung u. Elan; zu Gärtners Angaben bezüglich Danckwerts’ Abneigung gegen Bose, vgl. UiPB : PTHG : Eintrag v. 30. November 1932. Dass Bose und Danckwerts mindestens bis 1930 eng zusammengearbeitet haben müssen, beweisen diverse Schreiben im Nachlass von Danckwerts. So bittet z. B. ein österreichischer Kontaktmann des DÜD, in einem an Bose bei seiner Büroadresse beim Überseedienst gerichteten Schreiben, abschließend darum, auch „Herrn D. herzlichst“ zu grüßen; und in einem anderen an Bose beim DÜD gerichteten Brief richtet ein anderer Verbindungsmann in seiner Schlussformel ebenfalls seine Grüße „an Sie und Herrn Danckwerts“.
758 Anmerkungen 261 Zu den Eckdaten von Boses Beschäftigung bei der DNVP, vgl. BA rch. Berlin: R 2/17 681, Vorg. 14/11: „Aufstellung über die ruhegeldfähige Dienstzeit des verstorbenen Herbert von Bose“ durch das Reichsfinanzministerium; ebendort auch die Identifizierung der offiziellen Bezeichnung seiner Stellung in der DNVP-Zentrale als „Leiter der Informationsstelle bei der Pressestelle“ der Partei; zur DNVP im Allgemeinen, vgl. Bergsträsser: Politische Parteien, S. 243 f.; Bracher: Auflösung, S. 75–84 und 276–286; Breuer: Völkische, S. 183–193; Hiller v. Gaertingen: „Deutschnationale Volkspartei“, S. 543–652; ders.: „DNVP in der Weimarer Republik“, S. 169–188; Liebe: Deutschnationale Volkspartei, S. 7–25; A. Müller: Bauer, S. 24–30; Pyta: Dorfgemeinschaft, S. 291–311; Ruge: „Deutschnationale“, S. 476–528; zu der dargebotenen Charakteristik des Profils der Partei, vgl. Pyta: Dorfgemeinschaft, S. 291–311; für die offizielle Programmatik der DNVP während Boses Tätigkeit in ihr, vgl. W. Mommsen: Parteiprogramme, S. 533–543 sowie den Eintrag bei Sass: Parteien. Ihren urspr. Charakter als Sammlungspartei, die Strömungen des preußischen Altkonservativismus, des Agrarkonservativismus, der christlich-nationalen protestantischen Arbeiterbewegung u. des alldeutschen Nationalismus zusammenfasste, hatte die DNVP im Jahr 1931 bereits aufgegeben u. war seit dem Antritt von Hugenberg als Parteivorsitzendem (1928) zu einer Fundamentalopposition gegen den Weimarer Staat übergegangen, was zur Entfremdung u. Abspaltung großer Teile der gouvernementalen u. sozialen Parteiflügel geführt hatte. Vgl. auch Forschbach: Jung, S. 66, der kritisiert, dass die Deutschnationalen es versäumt hätten, ein nach außen hin hinreichend sichtbares Profil zu entwickeln, das sie klar von den Nationalsozialisten abgegrenzt hätte. So habe der DNVP-Fraktionsvorsitzende im Pr. Landtag, Friedrich v. Winterfeld, 1933, in einem Vortrag vor der Fraktion über den Unterschied der Deutschnationalen zu den Nationalsozialisten, diesen „äußerst schwach“ einzig mit der Forderung nach Wiederherstellung der Hohenzollernmonarchie begründet. 262 Zur Lokalisierung von Boses Arbeitsplatz in der Parteizentrale der DNVP, vgl. ACDP: NL Forschbach 01–199, Bl. 5: Schr. v. Edmund Forschbach an Botho Bauch v. 8. Oktober 1970; Forschbach erklärt dort, dass er Bose 1931 am genannten Ort kennen lernte, wo dieser seinen Arbeitsplatz hatte; auch im Eintrag zu Bose im AfpA vom 11. Mai 1933 wird festgehalten, dass er damals der Hauptgeschäftsstelle der DNVP „angehörte“ (vgl. BA rch. Berlin: NS 5 VI 17 540, Bl. 110); zur Person Brosius, vgl. RHdDG , Bd. 1, S. 222 u. Terhalle: Deutschnational, passim; die irrtümliche Identifizierung Boses als Pressechef der DNVP bzw. Hugenbergs findet sich bei Höhne: Mordsache, S. 232 („Pressechef bei Hugenberg“) sowie Orlow: Weimar, S. 267 („Hugenberg’s press secretary“); Terhalle umgeht bei seinen Ausführungen zu Bose eine klare Benennung von dessen Position innerhalb der DNVP-Führung, indem er ihn einen „Mitarbeiter“ Schmidt-Hannovers nennt (s. u.) oder einfach schreibt, dieser habe „Schmidts persönlichem Stab“ angehört (vgl. Terhalle: Deutschnational, S. 18, 23 u. 270); zum Fehlen von Unterlagen zu Bose u. seiner Tätigkeit in den erhalten gebliebenen Akten der Pressestelle der DNVP, vgl. ebendiese Akten in: BA rch. Koblenz: NL Hugenberg, Bde. 189–193. Da es sich bei der Informationsstelle der Pressestelle um die nachrichtendienstliche Abteilung der Parteizentrale, also um eine mit äußerst sensiblen u. geheimhaltungsbedürftigen Angelegenheiten befasste Stelle, handelte, erscheint es als logisch, dass keine schriftlichen Unterlagen über die Tätigkeit derselben angelegt wurden bzw. dass eventuell doch angelegte Unterlagen aus Sicherheitsgründen nicht aufbewahrt, sondern wieder vernichtet wurden (insb. angesichts der Auflösung der DNVP 1933 dürften zahlreiche sensible Unterlagen beseitigt worden sein, um diese nicht in die Hände der Nationalsozialisten fallen zu lassen, die die Auffindung von Akten mit inkriminierenden Informationen über ihre Partei u. Führungspersönlichkeiten innerhalb von, von ihnen eventuell beschlagnahmten, Parteiakten des Nachrichtendienstes der DNVP gewiss zum Anlass für scharfe Maßnahmen gegen die Mitarbeiter dieses Nachrichtendienstes genommen hätten). Es verwundert
Anmerkungen 759
demnach nicht, dass die Informationsstelle sowie ihre Mitarbeiter in den erhalten gebliebenen Akten der Pressestelle nicht fassbar sind. 263 Zur Stellung von Schmidt-Hannover innerhalb der DNVP der Ära Hugenberg, vgl. insb. die neuere Studie von Terhalle: Deutschnational, S. 204 u. 218 f.: Terhalle kennzeichnet Schmidt-Hannover als „den wichtigsten Faktor“ der „Deorganisation“, die das prägende Merkmal der internen Struktur DNVP der Jahre 1929 bis 1933 gewesen sei. Damit hebt er darauf ab, dass die offizielle Organisationsstruktur der Partei keine authentische Widerspiegelung der tatsächlichen Macht- u. Einflussverhältnisse innerhalb des Parteiapparates dargestellt habe. So hätten viele Persönlichkeiten entscheidende Rollen in der DNVP der letzten Jahre gespielt, ohne dass die tatsächliche Macht dieser Persönlichkeiten auf irgendeiner formellen „administrative Legitimation“ beruht habe. Schmidt-Hannover sei in diesem Sinne aufgrund seiner inoffiziellen Rolle als „Scharnier“ zwischen der Parteizentrale u. der Reichstagsfraktion der Deutschnationalen der nach Hugenberg ausschlaggebende Mann der Partei in der Zeit von etwa 1930 bis 1932 gewesen, obwohl er keine offizielle Funktion u. kein Amt besessen habe (vgl. ebd., S. 204). Die Protegierung durch Hugenberg habe Schmidt-Hannover in den Jahren von 1929 bis 1933 „in Abwesenheit des Parteivorsitzenden“ sogar die Position von dessen „Statthalter“ in der Parteizentrale eingebracht (vgl. ebd., S. 218); zur Zusammenarbeit von SchmidtHannover u. Bose, vgl. ebd., S. 270, 280, 283 f. u. 287. 264 Zur Behauptung von Dalueges Nachrichtendienst von 1933, dass Schmidt-Hannover Bose im Nachrichtendienst der DNVP „untergebracht“ habe, vgl. IfZ : ZS Stennes 1, Bl. 17 f. (= „Bericht in Sachen Stennes und Genossen“ v. 6. Juni 1933, S. 3 f.); zu Schmidt-Hannovers Identifizierungen von Bose als seinem „langjährigen, treuen Mitarbeiter“ bzw. seinem „treuen, unvergesslichen Mitarbeiter“, vgl. BA rch. Koblenz: N 1211/48: Schr. Schmidt-Hannovers an die Militärregierung v. 1. Juni 1947, S. 16 bzw. Schmidt-Hannover: Umdenken, S. 358. Vgl. auch ebd., S. 328. Terhalle verortet das zuerst genannte Dokument noch in N 1211/45 (vgl. Terhalle: Deutschnational, S. 377). Es scheint also seit der Abfassung von Terhalles Arbeit zu einer Reorganisation des Nachlasses durch das Archiv gekommen zu sein; zu Forschbachs Kennzeichnung von Boses Stellung in der DNVP-Parteizentrale als „eine Art Adjutant“ Schmidt-Hannovers, vgl. ACDP: NL Forschbach 01–199, Bl. 5: Schr. v. Forschbach an Botho Bauch v. 8. Oktober 1970. 265 Zur Angabe von Dalueges Nachrichtendienst, vgl. IfZ : ZS Stennes 1, Bl. 27 (= „Bericht in Sachen Stennes und Genossen“ v. 6. Juni 1933, S. 16); zu den Angaben Forschbachs, vgl. ACDP: NL Forschbach, 01–199, Bl. 5: Schr. v. Forschbach an Botho Bauch v. 8. Oktober 1970; zu der Ansicht März’, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März, n/f. Daher sei der Freund politisch „fast eher links“ von der DNVP u. „selbst noch links“ von der DVP gestanden. Forschbach widersprach März explizit mit dem Argument, dass Bose „weder volkskonservativ noch freikonservativ“, sondern, wie er, Forschbach, „ein Deutschnationaler Hugenbergischer Richtung“ gewesen sei (vgl. Forschbach, wie oben). 266 Zu Boses Kontakten mit Wagener, vgl. Wagener: Nähe, S. 453; zur Verbindung Boses zu Pabst, vgl. IfZ : ZS Stennes 1, Bl. 15 (= „Bericht in Sachen Stennes und Genossen“, S. 4); den Eintrag im PTHG v. 24. November 1932; außerdem Meinl: Nationalsozialisten, S. 207; ferner belegt auch die Mitgliedschaft Boses in der von Pabst als Geschäftsführer geleiteten GzSdF (vgl. Endnote 276) das Bestehen enger Beziehungen zwischen beiden Männern zu dieser Zeit; zur Verbindung zwischen Bose und Stennes, vgl. IfZ : ZS Stennes 1, Bl. 15 (= „Bericht in Sachen Stennes und Genossen“, S. 4); Meinl: Nationalsozialisten, S. 205 u. 207; sowie das PTHG , der im Eintrag v. 28. November 1932 vermerkt, dass Bose zu diesem Zeitpunkt „sehr rege“ Beziehungen zu Stennes unterhalten habe, wobei Stennes sich hinter dessen Rücken „sehr abfällig“ über Bose ausgesprochen habe; der Kontakt von Bose u.
760 Anmerkungen Stennes dürfte seinen Ursprung in verwandtschaftlichen Bindungen gehabt haben: Boses Ehefrau war eine Cousine von Stennes; zu Boses Verbindung zum Pressedienst des Stahlhelms, vgl. IfZ : ZS Stennes 1, Bl. 15. 267 Zum Treffen v. 9. Dezember 1931, vgl. AA : AzDAP, 1918–1945, Serie B, Bd. XIX (Oktober 1931 bis Februar 1932), S. 215: Brief v. Botschafter Hoesch an Staatssekretär v. Bülow v. 4. Dezember 1931; außer Bose nahmen an dem Frühstück noch der Generalsekretär der Sozialradikalen Partei, Edouard Pfeiffer, der Journalist André Germain, Feldmann als Vertreter des Scherl-Verlags sowie Werner v. Heimburg vom Lokalanzeiger teil. 268 Zum Ablauf und zur historiographischen Verortung der Harzburger Tagung, vgl.: Berghahn: Stahlhelm, S. 179–189; Bracher: Auflösung, S. 407–415; Jones: „Harzburg Rally“, S. 483–494; Klotzbücher: Politische Weg, S. 243–246; Mommsen: Aufstieg, S. 483–489; Mommsen: Freiheit, S. 407 f.; Neebe: Industrie, S. 99–104; Schulz: Brüning, S. 554–560; Turner: Großunternehmer, S. 215–219; Winkler: Katastrophe, S. 432–435. 269 Vgl. hierzu Terhalle: Schmidt, S. 281. 270 Zur Bekundung Forschbachs, vgl. ACDP: NL Forschbach: Brief v. Forschbach an Botho Bauch v. 8. Oktober 1967; auch zitiert bei Terhalle: Schmidt, S. 28; übereinstimmend: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 3. vgl. auch Mommsen: Aufstieg, S. 487 u. Vogelsang: Reichswehr, S. 143, die ebenfalls beide auf Boses Rolle als Organisator der technischen Vorbereitungen für die Tagung hinweisen. 271 Zur Rolle Boses als Initiator der jungkonservativen „Paralleltagung“ zur Harzburger Tagung, siehe v. a. die dies angebenden Zeugnisse des bei der Tagung anwesenden Edmund Forschbach, vgl. ACDP : NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 3; desgl. ders.: Jung, S. 36; auch Tschirschky: Hochverräter, S. 72 gibt an, dass Bose der Initiator der Paralleltagung u. derjenige gewesen sei, der die anderen einlud; in der Sekundärliteratur ordnet zudem Terhalle: Deutschnational, S. 280, der sich allerdings hierin auf Forschbach stützt, Bose die genannte Rolle zu; Herbert: Best, S. 107 f. identifiziert dagegen den Edgar-Jung-Freund Erich Müller als denjenigen, der die jungkonservativen Nachwuchskräfte zu diesem „Treffen […] am Rande des Treffens der Harzburger Front“ eingeladen hatte; er beruft sich in der entsprechenden Endnote auf K. M. Graß: Papenkreis, S. 51 u. Anhg., S. 16. Dieser schreibt streng genommen jedoch nur, dass Müller den „Vorsitz“ bei der abendlichen Diskussionsu. Besprechungsrunde geführt habe, u. nicht, dass Müller die anderen auch zu diesem Sondertreffen eingeladen hatte (darauf, wer das Sondertreffen organisierte u. die anderen einlud, geht Graß im Übrigen gar nicht ein). Graß beruft sich bei seinen Angaben wiederum auf Forschbachs Erinnerungsbericht. In diesem heißt es aber ausdrücklich, dass die anderen Teilnehmer der Paralleltagung „auf Veranlassung“ Boses nach Harzburg gekommen seien, wobei Forschbach explizit auch Müller in seiner Auflistung der auf Boses Veranlassung Erschienenen anführt; in seinen Memoiren (a. a. O.) präzisiert er dies insofern noch, als er angibt, dass die Teilnehmer der Paralleltagung „Einladungen […] erhielten“, wobei er in der dortigen Auflistung auch Müller als einen jener Männer, die eine solche Einladung erhielten, nennt (was bedeutet, dass dieser nicht selbst Einlader u. Organisator gewesen sein kann). Herbert schlussfolgerte wahrscheinlich unterbewusst-automatisch aus dem bei Graß erwähnten „Vorsitz“ Müllers bei der Sonderzusammenkunft am Abend des 11. Oktober, dass Müller auch der Organisator u. Einlader hierzu gewesen war, zumal Müller ihm, Herbert, in seiner Studie bereits an anderen Stellen in Zusammenhang mit seiner Stellung als Führungsfigur im DHR in den 1920er Jahren verschiedentlich in ebendieser Rolle – der des Organisators von u. Einladers zu politischen Zusammenkünften rechtskonservativer Kreis – begegnet war. Gegen eine Rolle Müllers als des Organisators des Sondertreffens – u. dafür, dass Bose derjenige war, der diese spielte – spricht, dass Bose aufgrund seiner Funktion als Mitorganisator der Haupttagung offensichtlich
Anmerkungen 761
über die erforderlichen praktischen Möglichkeiten verfügte, innerhalb des organisatorischen Rahmens der großen Gesamtveranstaltung auch noch die besagte „kleine“ Paralleltagung auf die Beine zu stellen (der also die Möglichkeit hatte, Räume für die Paralleltagung selbst u. für die Unterbringung der Teilnehmer innerhalb des stark begrenzten Kontingents der zur Verfügung stehenden Kapazitäten „abzuzweigen“ u. zur Verfügung zu stellen, die Möglichkeit hatte, die Verschickung von offiziellen Einladungen zu dem eigentlichen Haupttreffen an die für die Nebentagung ins Auge gefassten Männer durchzusetzen, etc.), während der politisch damals weitgehend abseitsstehende Müller diese Möglichkeiten wohl kaum besaß. (Müller war nach einem kurzen Intermezzo in der NSDAP als Mitarbeiter von Otto Wagener im WPD in den Jahren 1929/1930 aus der politischen Arbeit ausgeschieden. 1931 spielte er keine eigene Rolle mehr, sondern stand als Mitarbeiter in der Verlagsleitung des Verbandes der Turnerschaften auf deutschen Hochschulen weitgehend abseits; vgl. hierzu BA rch. Berlin: BDC : 3200, NSDAP-Karteikarte zu Erich Müller [19. September 1902]; IfZ : ZS Erich Müller). 272 Zur Teilnahme von Jung u. Savigny, vgl. Forschbach: Jung, S. 36; Tschirschky: Hochverräter, S. 73. Forschbach gibt an anderer Stelle (Brief an Botho Bauch v. 8. Oktober 1967, lokalisiert wie in Endnote 270) an, dass Bose u. Jung durch ihn, Forschbach, miteinander bekannt geworden seien. Ob dies bei der Harzburger Tagung oder später gewesen ist, geht aus der entsprechenden Ausführung nicht eindeutig hervor, wird aber durch den allgemeinen Tenor der Schilderung nahegelegt, zumal es schwer denkbar erscheint, dass Jung u. Bose beide mit Forschbach an der erwähnten „Besprechung in kleiner Runde“ am 11. Oktober 1931 in Harzburg teilnahmen, dabei einander aber nicht vorgestellt wurden. Da Forschbach Bose selbst erst im Sommer 1931 kennen gelernt hatte, kann er Jung u. Bose frühestens zu diesem Zeitpunkt miteinander bekannt gemacht haben; als spätester möglicher Zeitpunkt des Bekanntwerdens kann der Februar/März 1933 festgelegt werden, so dass der zeitliche Rahmen des Kennenlernens von Jung u. Bose auf die Zeit zwischen Sommer 1931 u. Frühjahr 1933 eingegrenzt werden kann; zu den übrigen Teilnehmern sei bemerkt: Gisevius war 1931 Jugendführer der deutschnationalen Katholiken im Rheinland u. in Westfalen, Hopmann Vorsitzender der Deutschen Akademiker, Hahn Vertreter des Langnam-Vereins; Hauenstein war ein früherer Freikorpsführer, der mit seiner „Organisation Heinz“ an den deutsch-polnischen Grenzkämpfen der Zeit nach dem Weltkrieg beteiligt gewesen war; über seine Beziehungen zu Bose ist nichts Näheres bekannt. Dafür, dass es solche in früheren Jahren gegeben hatte, spricht jedoch, dass der Bund Schlageter e. V. Bose noch im März 1934 ein Exemplar des Buches Organisation Heinz von Friedrich Glombowski schenkte. 273 Zu der Sonderzusammenkunft der Jungkonservativen am 11. Oktober, am Rande der Haupttagung, an sich, vgl. Forschbach: Jung, S. 36; K. M. Graß: Papenkreis, S. 51; Herbert: Best, S. 107 f.; zusätzlich zu den genannten Jungkonservativen stießen im Laufe des Abends noch die beiden etwas älteren DNVP-Politiker Martin Spahn u. Eduard Stadtler zu dieser Gesprächsrunde. Herbert kennzeichnet, nicht ohne Berechtigung, das „distanziert-herablassende Verhältnis zu Hitler“ als den gemeinsamen Nenner der gesamten Runde; die von Bose versammelten Männer hätten Hitler zwar „als Massenagitator und Organisator“ sehr geschätzt, ihn „als politischen Kopf jedoch nicht hoch“ bewertet; zu Tschirschkys Bekundung, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 72; zumindest im Hinblick auf Best u. Gisevius hätte Bose freilich stark geirrt, falls er diese tatsächlich in der Annahme einlud, dass ihnen eine ablehnende Einstellung zur NSDAP zu eigen sein würde. 274 Vgl. hierzu: Terhalle: Rechts, S. 279. 275 Zu dem von Hugenberg mit der Harzburger Veranstaltung verfolgten Plan, die wichtigsten Organisationen des rechten Lagers zusammenzuführen, um fortan gemeinsam in einer gemeinsamen
762 Anmerkungen Front als vereinigte „nationale Opposition“ gegen die Regierung Brüning u. das Weimarer System überhaupt zu kämpfen (u. dies auch der Öffentlichkeit zu demonstrieren), sowie zu der Zunichtemachung dieses Plans durch Hitlers brüskierendes Auftreten in Harzburg u. seinen dort unterstrichenen Anspruch auf die Gesamtführung des rechten Lagers, vgl. die in Endnote 268 angegebene Literatur. 276 Zur Gesellschaft zum Studium des Faschismus (GzSdF) an sich, zu ihrem Zweck u. zur Mitgliedschaft der genannten Personen, vgl.: ausführlich Wichmann: Gesellschaft; außerdem: Giersch/ Schmidtke: „Gesellschaft“, S. 174–177; sowie BA rch. Berlin: R 72/260, Bl. 167–170: Liste der ordentlichen Mitglieder der GzSdF nach dem Stand v. 15. Juni 1932; vgl. auch R 72/73, Bl. 45–48: Vorläufige Liste der ordentlichen Mitglieder der GzSdF vom Stande des 10. März 1932. Bose nahm z. B. an einem Vortrag der GzSdF am 10. Juni 1932 im Flugverbandshaus in Berlin teil (R 72/73, Bl. 142– 148). 277 Zu Boses Mitgliedschaft im „Nationalen Klub“, vgl. BA rch. Berlin: R 1501/5332, Bl. 268: Liste v. Neuanmeldungen zum Klub v. 15. Dezember 1933. In dieser erscheint Bose als Bürge für die Aufnahme seines Freundes Rodermund; er muss also zu diesem Zeitpunkt bereits seit Längerem Mitglied gewesen sein. 278 Zu Boses Eintritt in die PSdRR u. der Dauer seiner Dienstzeit dort, vgl. BA rch. Berlin: R 2/17 681: „Aufstellung über die ruhegeldfähige Dienstzeit des verstorbenen Herbert von Bose“ durch das RFM ; das Eintrittsdatum v. 26. Juli 1932 wird auch in Boses Eintrag im AfpA v. 11. Mai 1933 bestätigt (vgl. BA rch. Berlin: NS 5/VI 17 540, Bl. 110). Den Akten des RFM zufolge stand Bose während der Dauer dieser Dienststellung im „Angestelltenverhältnis“ – eine Verbeamtung erfolgte demnach zu dieser Zeit noch nicht; zum Preußenschlag, vgl.: Bay: Preußenkonflikt; Benz: „Preußenschlag“; ders./Geiss: Staatsstreich; Bracher: Auflösung, S. 559–591 und 635–643; Ehni: Bollwerk, S. 256–287; Graf: Polizei, S. 49–91; Höner: Zugriff, S. 313–355; Leßmann: Schutzpolizei, S. 349–370; Morsey: „Preußenschlag“; Orlow: Weimar, S. 225–246; G. Schulz: Brüning, S. 916–936; ders.: „Preußenschlag“; Trumpp: Dualismus; Wimmer: Staatsstreich; Winkler: Katastrophe, S. 646–680; zu dem allgemeinen Stellenrevirement, das der Preußenschlag nach sich zog, vgl. Ehni: Bollwerk, S. 276; Orlow: Weimar, S. 267. Hintergrund des allgemeinen Revirements war es, leitende Beamte u. Angestellte des Staatsapparates, die im Sinne der Papen-Regierung nicht als zuverlässig angesehen wurden, durch solche Kräfte zu ersetzen, an deren Funktionieren im Sinne der „nationalen Regierung“ kein Zweifel bestand. Betroffen waren hiervon insb. Exponenten der ehemaligen Weimarer Koalitionsparteien, zumal der Sozialdemokraten; zum Fehlen definitiver Belege dafür, dass Boses Eintritt in die Presseabteilung mit diesem allgemeinen Revirement zusammenhing, sei festgestellt, dass Bose in der bislang zum Komplex des 20. Juli vorliegenden Literatur (s. o.) praktisch gar nicht in Erscheinung tritt. 279 Zur starken Betroffenheit der PSdRR vom Umbau des Staatsapparates nach dem 20. Juli 1932 sei bemerkt: Die vier führenden Mitarbeiter der Pressestelle, die nach dem 20. Juli 1932 ersetzt wurden, waren: der Reichspressechef, der Leiter des Inlandsreferates sowie zwei der Referenten dieses Referates. Der langjährige Pressechef Walter Zechlin, ein Sozialdemokrat, der zusammen mit der Regierung Brüning seine Demission eingereicht hatte, wurde im Juni 1932 auf diplomatischen Außenposten nach Mexiko abgeschoben. Seine Stellung wurde zunächst v. 3. Juni 1932 bis zum 13. August 1932 kommissarisch durch den Beamten Kaufmann-Asser ausgefüllt. Am 13. August 1932 wurde schließlich Erich Marcks, ein langjähriger Mitarbeiter von Kurt v. Schleicher im RWM , als neuer regulärer Reichspressechef bestallt; der Leiter des Inlandsreferats, Hermann Katzenberger, wurde derweil in den Ruhestand versetzt. Hintergrund dürfte die persönliche Gegnerschaft Papens gewesen sein, die
Anmerkungen 763
sich aus der Vergangenheit beider Männer in der Zentrumspartei ergab: Während Papen ein Wortführer des rechten Parteiflügels war, war Katzenberger – einstmals Generalsekretär der Partei – ein wichtiger Vertreter des linken Flügels. Als Papen seinerzeit die Aktienmehrheit des Germania-Verlages übernommen hatte, hatte seine erste Amtshandlung darin bestanden, Katzenberger, der seit 1922 Direktor des Verlages war, zu entlassen. Über Umwege war er dann als Vortragender Legationsrat zur Presseabteilung gekommen (vgl. „Unsichtbarer Steuermann“, in: Der Spiegel v. 23. März 1950). An seiner Stelle rückte Walther Heide, bis dahin einfacher Referent im Inlandsreferat, zum Leiter des Referates auf. Des Weiteren wurden die Hilfsreferenten des Inlandsreferates Biermann (ein Sozialdemokrat) durch Bose u. Radlauer durch den Stahlhelmer Heinz Brauweiler ersetzt (vgl. PAdAA : R 120 752: Umlauflisten der Mitarbeiter). 280 Zur Bekundung Stephans, vgl. Stephan: Jahrzehnte, S. 204; zur Rolle Borcks, vgl. Ehni: Bollwerk, S. 278; Orlow: Weimar, S. 267. 281 Zitat nach UiPB : Edgar Wedepohl: Erinnerung an den 30. Juni 1934, Bl. 1. 282 Ebd. 283 Vgl. hierzu diverse Einträge im Tagebuch des Heinrich Gärtner vom Herbst 1932, in denen Gärtner wiederholt, unter Berufung auf Gespräche von ihm u. Bose, vermerkt, dass Bose dem Reichskanzler Vortrag über die politischen Vorgänge in der Reichshauptstadt gehalten habe (UiPB : PTHG , passim, exemplarisch die Einträge v. 28. u. v. 30. November [abends] 1932); siehe auch den Eintrag v. 7. Februar 1933, in dem Gärtner betont, dass Bose noch immer „enge Beziehungen zu Papen unterhält und täglich mit ihm zusammenkommt“, was impliziert, dass dies bereits vor 1933 der Fall gewesen sein muss. Vgl. ferner diverse Schriftstücke in den Akten der PAdRR , die auf tägliche Berichte Boses bei Papen zum politischen Geschehen hindeuten, so z. B. PAdAA : R 122 148: Schr. v. Bose an einen Herrn Schulze v. 14. November 1932, wobei Bose erwähnt, dass Papen ihn nach Rücksprache gebeten habe, ihm zu antworten. 284 Zu Boses Vortrag bei Papen über die Möglichkeit des Aufbaus eines „deutschen Secret Service“ u. Papens Reaktion, vgl. UiPB : PTHG : Eintrag v. 28./29. November 1932. In diesem Zusammenhang liegt die Vermutung nahe, dass Bose auch bei der im Sommer 1932 erfolgten Gründung des unter der Ägide von Arno v. Moyzischewitz unter der Oberaufsicht des Staatssekretärs der Reichskanzlei, Erwin Planck, zur persönlichen Information des Reichskanzlers u. des Reichswehrministers eingerichteten Nachrichtendienstes der Regierung Papen (PSND, siehe hierzu Kapitel 1.1.5) seine Hände im Spiel hatte. Gegen eine solche Involvierung spricht, dass Tschirschky, der im PSND tätig war, in seinen Memoiren angab, Bose erst im März 1933 kennen gelernt zu haben. Wenn Bose eine größere Rolle in der Berliner Zentrale des PSND, in der Werbezentrale Volksdienst, gespielt hätte, so hätten beide sich wohl bereits 1932 bei den von Tschirschky beschriebenen Konferenzen der verschiedenen Mitarbeiter dieses Nachrichtendienstes getroffen. 285 Zur Pressestelle der Reichsregierung, vgl. Bauer: Pressepolitik, S. 35–66; Lau: Pressepolitik, passim; Vogel: Propagandapolitik, S. 68–79. Für die Entwicklung der Restabteilung nach Gründung des RM fVAuP, vgl. Longerich: Propagandisten. 286 Zum Umfang des Stabs der Reichspressestelle, vgl. die unter PAdAA : R 120 882 erhaltene Personalliste der Presseabteilung, die den Stand v. 1. Januar 1930 wiedergibt. Diese verzeichnet beispielsweise einhundertundsieben Mitarbeiter: fünfundzwanzig Beamte, neunzehn männliche u. siebenunddreißig weibliche Angestellte, zwanzig männliche u. sechs weibliche Arbeiter; zum Dirigenten der Presseabteilung, vgl. Bauer: Pressepolitik, S. 45: Der Dirigent stammte i. d. R. aus dem Personalbestand des AA ; geschäftsordnungsmäßig fungierte er außerdem als Stellvertreter des Pressechefs, also als stellv. Abteilungsleiter.
764 Anmerkungen 287 Zum Aufbau der Presseabteilung, vgl. die in der vorletzten Endnote angegebene Literatur. Die Gliederung der Presseabteilung sah die folgende interne Hierarchie vor: Direktor – Dirigent – Inlandsreferat; zum J-Referat: Dieses hieß offiziell mit vollem Namen „Innere und Auswärtige Politik mit Bezug auf die Presse im Inland, politische Nachrichtendienste“; zu den zitierten Kennzeichnungen des J-Referates als „rechte Hand“ u. „Ausführungsorgan“ des Pressechefs u. als „Herzstück“ der Presseabteilung, vgl. Bauer: Pressepolitik, S. 40. Auch Bauer selbst gelangt in seiner Analyse des Aufbaus u. der Funktionsweise der Presseabteilung zu dem Schluss, dass das J-Referat den Mittelpunkt des „weitgespannten Netzes“ der Presseabteilung dargestellt habe: Es sei der „publizistische Filter“ gewesen, der den gesamten Regierungsapparat vor Unvorsichtigkeiten u. Entgleisungen in der Öffentlichkeitsarbeit schützen sollte, u. habe damit gleichzeitig die Rolle des Sprachrohrs u. des Zensors der Regierung gespielt (vgl. ebd., S. 44). In der Praxis habe das J-Referat diese Aufgabe erfüllt, indem es als Zentralstelle für alle von den verschiedenen Ministerien zur Übergabe an die Öffentlichkeit einlaufenden Nachrichten, Mitteilungen, Artikel usw. fungiert u. diese auf ihre Einwandfreiheit u. die Zweckmäßigkeit ihrer Veröffentlichung geprüft habe (vgl. ebd., S. 40); zur Pflege der Kontakte der Regierung zu den in Deutschland ansässigen ausländischen Pressevertretern sei ausdrücklich erwähnt, dass nicht das Auslandsreferat, sondern das J-Referat hierfür zuständig war – das Auslandsreferat war hingegen ausschließlich für die Vertretung der deutschen Presseinteressen im Ausland selbst zuständig. 288 Zur Stellung des J-Referenten als dem zweitwichtigsten Mann der Presseabteilung, vgl. Bauer: Pressepolitik, S. 40. Das Zitat nach: Bauer: Pressepolitik, S. 41 f. 289 Zur Unterscheidung des Inlandsreferenten u. der im Inlandsreferat beschäftigten Referenten sei festgestellt: Verwirrenderweise wurde der Leiter des Inlandsreferates in dem überlieferten Schriftverkehr zumeist einfach als Inlandsreferent bezeichnet, während die ihm unterstellten höheren Mitarbeiter ebenfalls als Referenten firmierten, so dass das Unterordnungsverhältnis der Letzteren zu dem Ersteren für Außenstehende nicht auf Anhieb ersichtlich ist. Gelegentlich wird der Referatsleiter daher in der Literatur als „Inlandsreferent“ oder „Referent“ tituliert, während die ihm zuarbeitenden Referenten als „Hilfsreferenten“ beschrieben werden; zu den Aufgaben der Mitarbeiter des JReferates, vgl. Bauer: Pressepolitik, S. 41. Dieser gibt an, dass diese umfasst habe: (1) Die Lektüre der Berliner Vor- u. Nachmittagspresse, die Ausarbeitung des Presserundtelegramms an die Missionen im Auslande, die Vertretung des Referenten auf der Pressekonferenz; (2) Die allgemeine Unterstützung des Referenten bei der Bearbeitung der innerpolitischen Fragen, die Vorbereitung der Pressekonferenz auf innerpolitischem Gebiete, den Verkehr mit den Pressestellen der Reichsministerien, die Verfolgung innerpolitischer Fragen nach Anweisung des Referenten, die Lektüre der Parteikorrespondenzen u. Zeitschriftenartikel; (3) Die redaktionelle Bearbeitung des zu veröffentlichenden Tatsachen- u. Aufklärungsmaterials, die Bearbeitung von Sonderfragen; (4) Den allgemeinen Informationsverkehr mit den Reichsministerien, der RZf HD usw., die Leitung des Informationsdienstes, die Sammlung u. Sichtung des gesamten Informations- u. Berichtsmaterials, die Bearbeitung des Saargebiets; (5) Die Ausarbeitung von Wochenberichten über die innerpolitische Lage aufgrund des täglich eingehenden Informations– u. Berichtsmaterials sowie der Provinzpresse; Lektüre der gesamten Provinzpresse; (6) Den Informationsdienst. 290 Zur zitierten Notiz bezüglich des Zwecks, Vertreter möglichst aller Parteien in der PSdRR als Hilfsreferenten unterzubringen, vgl. Bauer: Pressepolitik, S. 44; zu dieser Vertretenheit des gesamten Weimarer Parteienspektrums unter den Hilfsreferenten bis zum Revirement vom Juli 1932, vgl. PAdAA : R 120 752: Umlauflisten der Presseabteilung der Reichsregierung von 1932.; Stephan: Jahrzehnte, passim; die damaligen sechs Referenten waren: Berthold Biermann (SPD -Mitglied), Werner
Anmerkungen 765
Stephan (Mitglied der linksliberalen DDP u. ehemaliger Reichsgeschäftsführer dieser Partei), Walther Heide (Mitglied der rechtsliberalen DVP u. persönlicher Freund des Parteichefs Stresemann), Curt Radlauer (Reichspartei des deutschen Mittelstandes). Der Referent Rudolf Maus war zwar parteilos, dürfte aber bereits damals – wie nach 1945 – der gemäßigten Rechten zuzurechnen gewesen sein. Nur die Referenten Roland Schacht u. Oskar Wingen ließen sich keiner politischen Richtung eindeutig zuordnen (zu Maus, Radlauer u. Schacht siehe die Einträge im BHdAD, Bd. 3, S. 205 u. 549 sowie Bd. 4, S. 35; zu Stephan dessen Memoiren; zu Wingen, vgl. die Skizze im Biographischen Anhang dieser Arbeit). Im November 1932 wurde das J-Referat um zwei Sonderreferenten, Theodor v. Zeska u. Heinrich Mutzenbecher, erweitert (vgl. hierzu ihre Personalakten in BA rch. Berlin: R 55/22 667, R 55/30 124 u. R 55/24 773); zur internen Arbeitsverteilung der Referenten, vgl. BA rch. Berlin: Findbuch zum Bestand R 901. 291 Zu den von Bose besorgten Korrespondenzen mit Verlagen, Redaktionen u. politischen Stellen, vgl. exemplarisch PAdAA : R 12 186 u. R 122 385. Erstere Akte enthält z. B. einen Brief v. 4. Januar 1933, in dem ein Mitarbeiter des Mosse-Verlags erwähnt, durch Bose von der Existenz einer Liste beglaubigter Journalisten erfahren zu haben, die die Presseabteilung den deutschen diplomatischen Missionen im Ausland regelmäßig übermittle, was belegt, dass Bose als Mitarbeiter der Presseabteilung mit dem Mosse-Verlag in Kontakt stand; R 122 385 enthält wiederum ein Schreiben eines Herrn Weiss v. der Hauptgeschäftsstelle der DNVP an Bose v. 15. Oktober 1932, welches belegt, dass er als Hilfsreferent Verbindungen mit der DNVP hielt; zu den von ihm bearbeiteten Eingaben u. Anfragen von Privatpersonen, vgl. z. B.: PAdAA : R 121 607 („Fremde Journalisten, Generalia“). Dort findet sich ein Brief Boses an einen Herrn Schott v. 24. August 1932, in dem er, „beauftragt“ durch den „Herr[n] Reichskanzler“, diesem schreibt, sowie ein Brief v. ihm an einen Herrn Schulze v. 14. November 1932, in dem er diesem im Namen Papens für die Einsendung von Zeitungsauschnitten dankt; zu den von Bose erstellten Qualitätsgutachten von an die Pressestelle geschickten Manuskripten, vgl. z. B. PAdAA R 121 124, Vermerk von Bose v. 2. September 1932 über das Manuskript eines A. v. Schönermarck für eine Broschüre mit dem Titel „What the Voices of Today and Tomorrow in Germany are Demanding is not Charity, but Justice!“. 292 Zu den Angaben Stephans, vgl. Stephan: Jahrzehnte, S. 204. Mit den „uns“, denen das Abwehrgeschäft „völlig fremd“ gewesen sei, meinte Stephan die übrigen – durchweg aus dem Bereich des Berufsjournalismus stammenden – Mitarbeiter der Pressestelle. 293 Zu dem Bericht des Nachrichtendienstes der Berliner SS , vgl. IfZ : ZS Stennes 2, Bl. 15 (= „Bericht in Sachen Stennes und Genossen“, S. 4). Auch zu dem berühmt-berüchtigten Agenten Georg Bell, der bis 1932 eine Zentralfigur im Nachrichtendienst der NSDAP war, unterhielt Bose ab Herbst 1932 nachweislich Kontakte: Siehe dazu den Brief des Landwirtschaftsbeamten Max Goßner v. 30. September 1932 an Bose (PAdAA : R 122 147), in dem Goßner sich Bose unter Berufung auf Bell vorstellt, sowie eine vielsagende „Kurzorientierung“ des Schleicher-Mitarbeiters Bredow v. 3. Dezember 1932, in der dieser dem damals neuernannten Reichskanzler mitteilt, dass er die Beobachtungen der Abwehr über die „Tätigkeit Stennes, Bose, Bell usw. zusammenstellen“ habe lassen (vgl. BAMA : NL Bredow, Bd. 2, Bl. 45). 294 An von Bose benutzten Treffpunkten sind überliefert: das Café Fürstenhof (sehr häufig) sowie – seltener – die Gaststätten Patzenhofer, Wertheim u. Telschow, der Pelzer Grill, das Hotel Atlantic sowie die Staatsbibliothek. 295 Das Zitat stammt aus dem Tagebuch Heinrich Gärtners, vgl. UiPB : PTHG , Eintrag v. 30. November 1932. 296 Zur Notiz in Schleichers Nachlass, vgl. BA rch. Freiburg (BAMA): N 42/22, Bl. 237: Notiz v. Walther v.
766 Anmerkungen Etzdorf an Kurt v. Schleicher v. 10. November 1932. In der Notiz heißt es weiter, dass es Papens Meinung sei, dass Schleicher ersetzt werden müsse. Zu Bose führt Etzdorf an dieser Stelle aus, dass dieser ein „enger Freund“ Schmidt-Hannovers sei u. in der Reichspressestelle sitze (auch teilweise zitiert bei Nowack: Schleicher, S. 1054). Dass man diese Warnung im Schleicher-Umfeld durchaus ernst nahm, beweist ein Vermerk von Schleichers Mitarbeiter Bredow über eine „Chefbesprechung“ am 11. November 1932. In dieser hält Bredow unter Punkt 6) u. a. fest, dass dem „dummen Gerede“ über Schleicher, „z. B. Krankheit“ (sic!), mit Schärfe entgegengetreten werden solle (vgl. BAMA : NL Bredow, Bd. 2, Bl. 104). Allgemein zum Gegeneinanderagieren von Papen u. Schleicher in der Spätphase des Kabinetts Papen, vgl. Strenge: Schleicher sowie die klassische Studie von Schildt: Militärdiktatur. In beiden Arbeiten bleibt die Person Boses in dieser Phase durchweg unsichtbar. Schildt verweist allerdings auf einen bemerkenswerten Brief v. Boses Freund Schmidt-Hannover an Schleicher vom August 1932, in dem dieser den General „vor allen proparlamentarischen Neigungen“ warnte (ebd., S. 299), der in das sich aus den vorbeschriebenen Quellenfunden ergebende Bild passt; zum Eintrag in Gärtners Tagebuch, vgl. UiPB : PTHG : Eintrag v. 29. November 1932. Bredow hätte daraufhin erklärt, so ergänzt Gärtner, dass er „den ‚jungen Mann‘ [= Bose] zusammenstauchen werde.“ 297 Zu Boses Ausscheiden aus der PSdRR u. zu seiner Ernennung zum Pressechef im Pr.St.Min, vgl. AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 1, S. 44; vgl. auch BA rch. Berlin: BDC : DS Mikrofilm B 10: Protokoll der Ministerbesprechung v. 7. Februar 1933 (Punkt 28 v. 35): „v. Bose Nachfolger für von Carolath [recte: Carlowitz] (Pressechef im Staatsministerium)“. Vgl. auch UiPB : PTHG , wo Heinrich Gärtner, in seinem Eintrag v. 5. Februar 1933, eindeutig darauf anspielt, dass Bose seine neue Stellung u. Beförderung Papen zu verdanken hatte, indem er sich notiert: „Allerlei! Er ist aufwärts protegiert worden.“ Als Grund für Boses Stellungswechsel gibt Gärtner an, dass Bose aus der Reichspressestelle wegen der anlässlich der Regierungsbildung v. 30. Januar erfolgten Ernennung von Walther Funk zum neuen Reichspressechef „abgegangen“ sei, womit er wohl darauf anspielte, dass Bose sich aus der Abteilung zurückzog, weil er annahm, dass er mit Funk nicht klarkommen würde. 298 Zur amtlichen Bekanntgabe von Boses Ernennung, vgl. APPD v. 6. Februar 1933 (eine Zusammenfassung der losen Mitteilungsblätter des APP als gebundener Sammelband hat sich u. a. in der SB Berlin erhalten). Die Mitteilung lautet: „Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, ist der Referent bei der Vereinigten Presseabteilung der Reichsregierung, von Bose, zum Oberregierungsrat und Leiter der Pressestelle des Preußischen Staatsministeriums ernannt worden. Der bisherige Leiter der Pressestelle des Preußischen Staatsministeriums, Oberregierungsrat Dr. von Carlowitz, ist in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden.“; vgl. auch BA rch. Berlin: R 601/468, Bl. 6. Dort wird ausdrücklich bestätigt, dass die Ernennung Boses zum Leiter der Pressestelle u. die Beförderung zum ORR am 4. Februar 1933, also bereits am Tag des diesbezüglichen Kabinettsbeschlusses, erfolgte. Mit der Ernennung war auch Boses Verbeamtung (zuvor war er nur Angestellter der Reichspressestelle gewesen) verbunden. Seine Vereidigung auf das Reich folgte am 6. Februar. In der Tagespresse wurde die Ernennung u. a. in einer Notiz in der Berliner Börsenzeitung v. 5. Februar 1933 („Der neue Leiter der Preußischen Pressestelle“) vermeldet. 299 Zitat nach F. Graß: „Jung“, S. 330. Vgl. auch die ähnliche Beschreibung bei Fechter: Menschen, S. 330: Dieser spricht von Jung als einem großen, schlanken, kräftigen u. gut aussehenden Mann „mit einem langen, schmalen Gesicht, […] einer großen, scharfen Nase, ein paar überlegenen, gescheiten Augen hinter einem randlosen Klemmer.“ 300 Die bislang vorliegenden Publikationen über Edgar Jung lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen aufteilen: (1) Erinnerungsschriften über Jung von Personen, die ihm zu Lebzeiten nahestanden. Hierunter fallen F. Graß: „Jung“; ders.: „Politiker“; Forschbach: Civis; ders.: Jung; Mariaux:
Anmerkungen 767
„Herr von Papen“; Pechel: Widerstand, S. 75–78; Ziegler: Denkmal; der größte Wert unter diesen Schriften kommt dem Aufsatz von F. Graß, der sich auf den von ihm 1934 in Verwahrung genommenen Nachlass Edgar Jungs stützt, sowie dem 1984 erschienenen Buch von Edmund Forschbach zu. Beide Arbeiten verzichten freilich auf einen wissenschaftlichen Fußnoten- u. Belegapparat; allen genannten Arbeiten aus Jungs Umfeld ist zwar ein grundsätzlicher Wille zur Ehrlichkeit anzumerken, u. die wenigen nachweislichen Fehler, die sie enthalten, stellen wohl ehrliche Irrtümer u. keine absichtlichen Verfälschungen dar; aufgrund der privaten Nähe der Autoren zu dem von ihnen betrachteten Objekt sind sie jedoch keineswegs frei von den für Schriften dieser Art typischen persönlichen Befangenheiten. Erwartungsgemäß stellen sie alle den ermordeten Freund auf einen etwas zu hohen Sockel u. zeichnen ein idealisiertes Bild, was sich v. a. in einer unkritischen Bewertung oder Nichtkommentierung von Jungs politischen Handlungen u. Auffassungen äußert; dies gilt in besonders starker Form für Ziegler u. Pechel, in geringerem Maße für die übrigen drei; die (2) Hauptgruppe stellen wissenschaftliche Publikationen über Jung dar; hervorzuheben ist die Arbeit von K. M. Graß: Papenkreis. Diese ist nicht nur die erste wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Veröffentlichung über ihn, sondern nach wie vor in ihrer materiellen Fundierung für das Thema grundlegend; da Graß sich v. a. für die Vorgänge um Jung von 1933 bis 1934 interessiert, wird Jungs Vorleben bis 1932 sowie seine geistige Entwicklung u. Ideologie hier relativ verknappend (S. 6–47) behandelt; der Aufsatz von Knoll: „Krisenbewusstsein“ ist zwar kritisch, aber in seiner Komprimiertheit zu holzschnittartig, um dem Thema neue Perspektiven abgewinnen zu können; die bei dem Philosophen Helmut Kuhn entstandene Arbeit von Jenschke: Weltanschauung formuliert wichtige Einwände gegen das Jung’sche Gedankengebäude; vom Standpunkt des Historikers aus ist sie aufgrund ihrer ideologiekritischen Ausrichtung u. ihrer Verhaftung in spezifisch philosophischen Arbeitskategorien nur bedingt brauchbar, zumal Jenschkes Kritik an Jung größtenteils lediglich eine Wiederholung von Kuhns Kritik an Carl Schmitt mit ausgetauschten Namen des Kritikobjektes darstellt; die Beiträge von Petzold: „Revolutionsdemagogie“ u. ders.: Verhängnis sowie v. a. ders.: Wegbereiter, passim und insb. S. 150–167, sind einerseits inhaltlich wie analytisch unverzichtbare Grundlagenarbeiten zu Jung; aufgrund der äußeren Zwänge, denen Forscher in der DDR unterworfen waren, sowie aufgrund der Befangenheit des Verfassers in der Denkschule des Historischen Materialismus wird sein Blick aber mitunter von Vorurteilen verstellt, die ihn bei seinen Interpretationen u. Wertungen zu einer zu undifferenzierten Einordnung Jungs aufgrund vorgegebener marxistischer Feindmuster veranlassen; die Aufsätze von Jones: „Jung“ u. „Collaboration“ sind trotz ihrer Kürze aufgrund des großen Umfangs der in sie eingeflossenen, erstmals verwerteten Quellen als Ausgangspunkt für weitere Forschungen äußerst ertragreich; in ihrer behutsamen Art, sich weitgehend auf die Präsentation der quellenmäßig verbürgten Tatsachen zu beschränken u. sich in ihren Interpretationen möglichst wenig aus dem Fenster zu lehnen u. möglichst wenig über die sich aus den Quellen zwangsläufig ergebenden Schlussfolgerungen hinauszugehen, kommen diese Texte den Vorstellungen des Verfassers der vorliegenden Studie von der zweckmäßigsten Annäherung an das Thema am nächsten; die Arbeit von Jahnke: Jung ist insb. im Hinblick auf Jungs Leben u. Tätigkeit von 1919 bis 1932 (S. 122–135 u. 157–202) verdienstvoll, über die Jahnke der Forschung sehr viele neue Informationen erschlossen u. bereitgestellt hat; seine Interpretationen sind zwar nicht unhaltbar, aber mitunter durch ein Ausmaß an Wohlwollen gekennzeichnet, das leicht für unkritisch gehalten werden kann; die Dissertation von Postert: Fundamentalopposition, in der Jung als wichtiger Akteur figuriert (passim u. insb. S. 188–226 u. 302–309) ist v. a. von Bedeutung, da hier die bislang nur in verschwommenen Umrissen bekannte Tätigkeit Jungs in der jungkonservativen Klub-Bewegung erstmals konturklar rekonstruiert wird; zu erwähnen sind schließlich die
768 Anmerkungen ausführliche Berücksichtigungen der Person Jungs u. seiner Ideologie enthaltenden ideengeschichtlichen Querschnittsstudien von Breuer: Anatomie; Breuning: Vision; Ishida: Jungkonservative; u. Sontheimer: Antidemokratisches Denken, die – trotz punktueller Vorbehalte – für die Einordnung Jung’schen Gedankengutes in die breite Strömung des gesamten gegen Demokratie u. Parlamentarismus gerichteten Denkens der Weimarer Zeit maßgeblich u. unverzichtbar sind. Für eine Gesamtaufstellung aller zu Jung vorliegenden Publikationen, vgl. die Einzelbibliographie zu ihm am Ende dieses Teilkapitels. 301 Zu Jungs Herkunft u. Familie vgl. F. Graß: „Jung“, S. 320 u. 323; K. M. Graß: „Jung“, S. 669; ders.: Papenkreis, S. 7; Jahnke: Jung, S. 16; Jenschke: Weltanschauung, S. 9; sowie Mitteilung des Stdt. Arch. Ludwigshafen an den Verf.; zur zitierten Charakterisierung des Elternhauses, vgl. Jenschke: Weltanschauung, S. 9; zu Jungs Vorliebe u. Begabung für die Musik, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 320 f. Jung spielte auch Klavier. Sein Bruder war Mitarbeiter des Kulturamtes von Ludwigshafen u. seit 1920 Geschäftsfsführer des Pfalzorchesters, des „Klangkörpers“ der Bayerischen Pfalz. Die Ehe der Eltern wurde 1889 in Kaiserslautern geschlossen. Die Akten des RJM zur Versorgung von Jungs Hinterbliebenen aus dem Jahr 1934 erwähnen außerdem eine angebliche Schwester Jungs. Da diese in den Ludwigshafener Meldeunterlagen zur Familie Jung nicht greifbar ist, handelt es sich hierbei vermutlich um eine Fehlinformation. 302 Zu Jungs Schulzeit u. den Angaben zur Struktur seiner Schule, vgl. Jahresbericht des Humanistischen Gymnasiums in Ludwigsburg am Rhein für das Schuljahr 1912/1913; sowie Graß: „Jung“, S. 321; von siebenundzwanzig Schülern in Jungs Abiturklasse waren die meisten Söhne von Lehrern, Kaufleuten, Fabrikanten u. Rechtsanwälten. Jung wird im Jahresbericht als Sohn eines „Hauptlehrers“ geführt. Von den siebenundzwanzig Mitgliedern von Jungs Abiturientia gaben fünf an, protestantische Theologie studieren zu wollen, fünf Medizin, je drei Naturwissenschaften respektive Jurisprudenz u. je zwei Maschinenbau respektive Philologie. Vier wollten Offiziere werden. Der Fächerkanon wurde von Latein u. Griechisch (je 6 Stunden), Mathematik u. Deutsch (je 4 Stunden) sowie Geschichte (3 Stunden) dominiert. Religion, Turnen u. Singen waren mit nur je 2 Stunden vertreten. Englisch, Italienisch u. Hebräisch waren Wahlfächer; zu Jungs Studium in Lausanne u. seinen Reisen, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 321; UAL : Abgangszeugnis der Universität Lausanne v. 14. Juli 1914. Im Sommer 1913 bereiste Jung Belgien u. im Sommer 1914 Oberitalien. 303 Zu Jungs Kriegseinsatz, vgl. in erster Linie seine Militärpersonalakte (HStArch. München: OP 25 725); siehe außerdem F. Graß: „Jung“, S. 321. Vgl. ferner auch die Behauptungen des Schriftstellers Friedrich Burschell über Jungs Kriegseinsatz bei den Chevaulegern in seinem Nachruf auf Jung von 1934 (vgl. Lange: „Jung“, S. 1517); laut Burschell, der wie Jung aus Ludwigshafen stammte u. zeitgleich wie dieser dem 3. Chevaulegersregiment angehörte, verbrachte Jung den Krieg während seiner Zeit bei dieser Einheit größtenteils in einem „Etappenidyll“ weitab der Front, indem er die Offiziere seiner Schwadron im Kasino mit Klavierspiel unterhielt. Instruktive Informationen über Jungs Kriegseinsatz dürften auch in einem am 27. Oktober 1932 von Jung im Berliner Radio gehaltenen Vortrag enthalten gewesen sein, der in zeitgenössischen Programmbeschreibungen als „Dr. Edgar Jung über sein Leben (Weltkrieg, Deutschlands Zukunft)“ zusammengefasst wurde. Der Text dieses Vortrags war bisher jedoch nicht ermittelbar (Auskunft des Deutschen Rundfunkarchivs an den Verf.). 304 Vgl. zu diesen Angaben HStArch. München: OP 25 725. Den Antrag auf Versetzung zur Train-Abteilung stellte Jung am 13. April 1917. Übrigens gibt auch Lange: „Jung“, S. 1517 den aus der Personalakte hervorgehenden Grund von Jungs Wechsel zur Artillerie korrekt damit an, dass es diesem bei der Kavallerie nicht gelungen sei, zum Offizier befördert zu werden, was nahelegt, dass auch seine übrigen Behauptungen nicht völlig aus der Luft gegriffen sind.
Anmerkungen 769
305 Vgl. zu diesen Angaben HStArch. München: OP 25 725. Jungs Meldung zu den Fliegern erfolgte am 9. März 1918 von Würzburg aus. Während des Krieges war Jung pro forma an der Universität München immatrikuliert. Außerdem nahm er an diversen Lehrgängen teil: einem Infanterieoffizieraspirantenlehrgang (18. Mai bis 19. Juni 1915), einem Ausbildungslehrgang der 3. Bay. Infanterie-Division (31. Juli bis 27. Oktober 1915), einem kavalleristischen Ausbildungskursus (6. Dezember 1915 bis 27. Januar 1916) u. einem Ausbildungslehrgang für den Train der Bay. Staffel 10 (Ende Mai u. Juni 1917). 306 Zu Jungs Manuskript von 1917: Dieses trug den Titel „Gedanken eines unpolitischen Soldaten über die deutsche Lage nach der Friedensresolution“. Der ungedruckte Text hat sich im HStArch. München: NL Jung erhalten. Zusätzlich zu diesem Manuskript entstand während des Krieges außerdem der künstlerisch orientierte Text „Über den literarischen Geschmack oder die Erkenntnis des künstlerisch Wertvollen“; zu Dehlers Politisierung durch Jung, vgl. Gaus: Person, S. 69; zu Jungs kritischer Haltung zur deutschen politischen u. militärischen Führung u. zu ihrem Kurs, vgl. ebd.; Dehler zufolge stand Jung auch u. gerade der „politischen Weisheit“ u. Einsichtsfähigkeit von Hindenburg u. bes. Ludendorff mit einem gerüttelten Maß an Skepsis gegenüber. 307 Zur großen Bedeutung des Kriegserlebnisses für Jungs Denken, vgl. Jenschke: Weltanschauung, S. 10 u. 185. Jenschke identifiziert das Gesamterlebnis des Krieges u. der Revolution von 1918 als die der Ideologie Jungs zugrunde liegende „psychologische Motivation“. Dabei differenziert er, dass die Einflusskraft dieser Erlebnisse nicht aus ihrem „Gegenwärtigsein“ entsprungen sei, sondern dass sie sich vielmehr aus „der nachträglichen Deutung“, die sie „von ihren Folgen her“ für Jung gewannen, ergeben habe; vgl. auch K. M. Graß: Papenkreis, S. 7, der feststellt, dass der Krieg für Jung Erlösung u. Vervollkommnung gewesen sei; zu Petzolds Ausführungen, vgl. Petzold: Wegbereiter, S. 150. 308 Zu Jungs Studium in Heidelberg, vgl. UAH : Abgangszeugnis der Universität Heidelberg v. 1. August 1919; seine Immatrikulation in Heidelberg erfolgte am 31. Mai 1919; zu Jungs Studium in Würzburg, vgl. UAW. Jung war in Würzburg im Zwischensemester 1919 (Abgangszeugnis v. 28. Mai 1919) u. erneut im Wintersemester 1919/1920 unter der Matrikelnummer 2438 immatrikuliert (Auskunft v. Peter Estner v. UAW v. 13. Juli 2012); zu den von Jung in Würzburg besuchten Veranstaltungen, vgl. UAW: Inskriptionsverzeichnis; laut dem Verzeichnis für das Wintersemester 1919/1920 belegte Jung die folgenden Lehrveranstaltungen: Internationales Privatrecht (diese Veranstaltung wurde letztlich nicht angeboten), „Übung im bürgerlichen Recht und Zivilprozeßrecht“ bei Prof. Dr. Albrecht Mendelssohn-Bartholdy, „Finanzwissenschaft“ bei Prof. Dr. Georg v. Schanz, „Versicherungsseminar“ bei Prof. Dr. Georg v. Schanz, „Volkswirtschaftliches Seminar“ bei Prof. Dr. v. Schanz, „Übungen aus dem Staats und Verwaltungsrecht“ bei Prof. Dr. Robert Piloty, „Katholisches und Protestantisches Kirchenrecht“ bei Prof. Dr. Christian Meurer sowie „Übungen im Bürgerlichen Recht und Handelsrecht“ bei Prof. Dr. Ernst Mayer. Im Sommersemester 1920 war Jung zwar noch immatrikuliert, belegte aber keine Veranstaltungen mehr. In Würzburg mag Jung während des Zwischensemesters für Kriegsheimkehrer im Frühjahr 1919 übrigens erstmals seinem Antipoden im Jahr 1934, Joseph Goebbels, über den Weg gelaufen sein, der sich zur selben Zeit als Teilnehmer des WS 1918/1919 an der Würzburger Universität aufhielt (vgl. Bärsch: Goebbels, S. 18). 309 Zu Jungs Bestreben, sich durch den Besuch zahlreicher Veranstaltungen in den genannten Bereichen eine möglichst breite u. tiefe Bildung zu verschaffen, sowie zum Einfluss von Rickert u. Gundolf auf sein Denken, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 13 u. Anhg., S. 7 f., der sich auf eine Mitteilung von Jungs Freund Nußbächer beruft. Jung soll v. a. von Gundolf beeindruckt gewesen sein; die Bewunderung für Gundolf teilte auch Joseph Goebbels, der ein Jahr nach Jung, im SS 1920, in Heidelberg bei diesem hörte, vgl. Reuth: Goebbels, S. 73 u. 286; zu Mariaux’ Behauptung, vgl. Mariaux: „Herr von Papen“.
770 Anmerkungen 310 Zur Verschollenheit von Jungs Dissertation, vgl. Auskunft v. Peter Estner v. UAW v. 13. Juli 2012: „Die Doktorarbeit ist nicht existent. Es besteht die Möglichkeit, dass sie nicht veröffentlicht wurde, da dies zu dieser Zeit so üblich war. […] Entweder ist sie untergegangen oder er hat diese nie verfasst. Die Promotionsakten sind bei den Bombenangriffen auf Würzburg verbrannt.“; laut Breuer: „Borchardt“, S. 381, der hierfür leider keine präzise Quelle angibt, war Jungs Arbeit im Gebiet des Aktienrechts angesiedelt; zum Prädikat von Jungs Arbeit, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 322 (bestätigt durch seine Personalakte wie im Folgenden); zu Jungs Prüfungen u. seinem Vorbereitungsdienst, siehe Jungs Personalakte als Referendar/Rechtsanwalt, die sich im Bayerischen Hauptstaatsarchiv erhalten hat (vgl. HStArch. München: MJu 21 099. Den Vorbereitungsdienst leistete er v. 3. Februar 1920 bis zum 2. Mai 1922 am Bezirksamt Würzburg ab); zu Jungs Einstieg in die Kanzlei von Zapf u. Biffar, vgl. Gembries: Pfalz, S. 307. Mit Zapf dürfte Jung durch seine Mitarbeit in der Jugendorganisation der DVP bekannt geworden sein. In der Kanzlei hatte er schon während seiner Ausbildung 1920 zeitweise mitgearbeitet. Jungs Zulassung als Rechtsanwalt beim Landgericht Zweibrücken erfolgte am 2. Dezember 1922. Ein im April 1923 gestellter Antrag um Zulassung zum Oberlandesgericht Zweibrücken wurde durch seine Ausweisung aus der Pfalz im selben Monat gegenstandslos; zu Jungs Verehelichung u. Kindern, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 325; K. M. Graß: „Jung“, S. 669, Jahnke: Jung, S. 18. Er hatte einen Sohn Joachim (1923–2004) u. eine Tochter Christa (1928–2003). Über Jungs Ehe- u. Familienleben verrät sein Nachlass nur wenig. Es dürfte aber im Ganzen harmonisch verlaufen sein, obwohl es auch einige Krisen gab. So wurde die Ehe von den Eltern der Braut missbilligt (vgl. BA rch. Berlin: R 2/17 681). Außerdem unterhielt Jung von 1929 bis 1931 eine außereheliche Beziehung mit einer anderen, verheirateten Frau, weswegen er im Herbst 1932 wegen Ehebruchs zu einer Geldstrafe von 500 RM verurteilt wurde (vgl. Jahnke: Jung, S. 22). Zu Jungs Kindern, vgl. die Einträge im Biographischen Anhang. 311 Zur Anerkennung von Jungs geistiger Potenz selbst durch seine Gegner, vgl. beispielsweise die NZZ v. 25. Februar 1934, die über einen Vortrag Jungs bemerkt, dass man, auch wenn man seiner Person kritisch gegenübersehe, zugeben müsse, dass er gezeigt habe, dass er als Denker „auf einer beachtlichen geistigen Stufe“ stehe. Oder auch: Heuss: Machtergreifung, S. 36, der bei gleichzeitiger Betonung ihrer Differenzen, wörtlich schreibt, dass Jung ihm als „ein eindrucksvoller Kopf […]“ in Erinnerung geblieben sei. 312 Zu den skizzierten Eckpunkten von Jungs Anschauungen, vgl. Jahnke: Jung, S. 50–59. Demokratie war nach Jung ein alles verschlingender Moloch. Inhärent sei ihr ein aggressiver Drang nach Eroberung u. Totalität. Dieser äußere sich beispielsweise in Form des Nationalismus, der den Frieden in Europa bedrohe (ebd., S. 54 f.). 313 Zur Feststellung Fechters, vgl. Fechter: Menschen, S. 329; zu Jungs Eintritt in die Pfälzer DVP, vgl. Gembries: Pfalz, S. 307; zur speziellen Charakteristik der DVP in der Pfalz im Unterschied von der DVP im Rest des Landes, die es Jung, trotz großer Vorbehalte gegenüber der Partei an sich, möglich erscheinen ließ, in die Pfälzer Landesorganisation einzutreten, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 323; zu Jungs Förderung durch Zapf, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 324. Im Original lautet das Zitat: „Zapf hat Jung selbstlos gefördert.“; zu Jungs Tätigkeit als Aufklärungsredner, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 323; zu Jungs rednerischer Begabung, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 330 („glänzender Redner“); K. M. Graß: Papenkreis, S. 11; u. Jahnke: Jung, S. 157. Letzterer schreibt, dass Jung ein „begnadeter Redner“ bzw. ein Mann mit großem rhetorischen Talent gewesen sei. Auch ein Zeitungsbericht in späteren Jahren anerkannte in ähnlicher Weise, dass Jung „glänzend und bestechend formulierte“; zu Jungs Mitgliedschaft im Vorstand der pfälzischen DVP, vgl. Jahnke: Jung, S. 17; Jenschke: Weltanschauung, S. 12 f. 314 Zu Jungs beiden gescheiterten Reichstagskandidaturen, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 324; Jahnke: Jung,
Anmerkungen 771
S. 19; Jenschke: Weltanschauung, S. 17; zu Jungs Distanzierung von der DVP ab 1925, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 8 u. 10 sowie Anhg., S. 3; Graß weist anhand von Zeitungsartikeln u. Briefen in Jungs Nachlass nach, dass dieser den Bruch mit der DVP im Wesentlichen im Oktober 1925 vollzog, wenngleich er ihr noch bis 1930 formal verbunden blieb; zu Jungs sich zu dieser Zeit intensivierender antirepublikanischer Antipathie u. der damit einhergehenden Abneigung gegen die Parteipolitik, vgl. Postert: Fundamentalopposition. Im Übrigen waren auch spätere Versuche Jungs, als Politiker in einem festen Amt Fuß zu fassen, nicht von Erfolg gekrönt: 1925 kehrte er kurzzeitig in die Tagespolitik zurück, um die Landesleitung Bayern des Reichsblocks für die Wahl des Duisburger Oberbürgermeisters Karl Jarres zum Reichspräsidenten zu übernehmen, d. h., die Wahlpropaganda für Jarres in Bayern zu organisieren. Jungs Hoffnung, im Falle der Wahl Jarres’ zum Staatsoberhaupt zum Reichspressechef oder zum Leiter der RZf HD ernannt zu werden, scheiterte daran, dass Jarres nach seinem Abschneiden im ersten Wahlgang seine Kandidatur zurückzog (vgl. Jahnke: Jung, S. 163). Die Erwartungen Jungs, im Jahr 1927/1928 in ein erhofftes zweites Kabinett von Hans Luther als Minister/Pressechef berufen zu werden, blieben aufgrund des Nichtzustandekommens dieses Kabinetts unrealisiert (ebd., S. 202). 315 Vgl. hierzu Petzold: Theoretiker, S. 150. 316 Zu der Organisierung der DVP-Jugend zum gewaltsamen Abwehrkampf gegen die Besatzungstruppen durch Jung, vgl. Gräber/Spindler: Revolverrepublik, S. 144. Jung reiste während des Pfalzkampfes viel herum, um Verbindungen für die Widerstandsorganisation aufzubauen u. Mittel einzuwerben, u. a. stand er in Verbindung mit der O. C., dem Bund Oberland u. dem Deutschen Schutzbund; zu den von der Abwehrorganisation durchgeführten Aktionen, vgl. Gembries: Pfalz, S. 309; F. Graß: „Jung“, S. 330. 317 Zu Jungs Ausweisung aus der Pfalz, vgl. die Ausweisungsverfügung in: Pfälzer Merkur v. 13. April 1923; auch: Jahnke: Jung, S. 18. Die Ausweisung erfolgte in der Gestalt, dass Jung die Aufforderung erhielt, die Pfalz innerhalb von 24 Stunden mit seiner Familie zu verlassen; offiziell begründet wurde diese Maßnahme mit seinen Äußerungen gegen den Versailler Vertrag bei öffentlichen Konferenzen u. Versammlungen; letztendlich war aber seine Beteiligung an der im März erfolgten Gründung des Rheinisch-Pfälzischen Kampfbundes ausschlaggebend für den Schritt der Besatzungsbehörden; zu der von Jung geleiteten Verdrängtenfürsorgestelle, vgl. Gembries: Pfalz, S. 301. Während Jung sich die meiste Zeit in Heidelberg betätigte, lebten seine Frau u. seine Kinder vom Sommer 1923 bis 1924 erst in Mannheim u. dann in Feldafing am Starnberger See (vgl. F. Graß: „Jung“, S. 325); zum Aufbau des „Pfälzischen Kampfverbandes“ durch Jung u. der Aufgabensetzung dieser Organisation, vgl. Gembries: Pfalz, S. 307; zur Zusammenarbeit der Zellen vor Ort mit der Heidelberger Zentrale, vgl. Gembries: Pfalz, S. 310. 318 Vgl. hierzu Gräber/Spindler: Revolverrepublik, S. 647. 319 Zu Jungs Rolle in der antiseparatistischen Untergrundorganisation in der Pfalz, vgl. die ausführlichen Darstellungen bei Gräber/Spindler: Revolverrepublik, insb. S. 640–652, sowie Gembries: Pfalz, insb. S. 307–325; zu Jungs damaliger Bekanntschaft mit Brüning, vgl. Herbert: Best, S. 57; zu Jungs Verbindung zu Best während des „Abwehrkampfes“ gegen die französische Besatzung u. den Separatismus ist festzustellen: Die einschlägige Studie von Ulrich Herbert erwähnt hierzu leider lediglich en passant, dass Jung „seit dem Herbst 1923 […] auch mit Best in engem Kontakt“ gestanden habe, wobei er impliziert, dass beide über den Hochschulring miteinander bekannt geworden seien (vgl. Herbert: Best, S. 81); Jungs Freund Forschbach schreibt wiederum in seinem Erinnerungsbuch, Best sei „seit 1924 während des Kampfes um die Pfalz mit Edgar Jung eng verbunden“ gewesen (vgl. Forschbach: Jung, S. 38); die die Rolle Jungs in der Pfalz fokussierenden Arbeiten von Gembries:
772 Anmerkungen Pfalz; Gräber/Spindler: Revolverrepublik; u. dies.: Pfalzbefreier erwähnen die Person Best gar nicht. Best selbst bemerkte in seinen erhalten gebliebenen Aufzeichnungen über seine Beziehung zu Jung während der Weimarer Jahre nur kursorisch, dass es „Kontakte häufiger Aussprache und gelegentlicher Zusammenarbeit“ zwischen ihm u. Jung gegeben habe. Über diese pauschalen Feststellungen hinaus liegen keine Einzelheiten über die Verhältnisse der beiden Männer zu dieser Zeit vor, so dass die Eruierung weiterer Details hierzu als ein Desiderat der Forschung gelten muss. 320 Zitat nach F. Graß: „Jung“, S. 331; zur Begegnung von Jung u. Hitler im Jahr 1923 ist festzustellen: K. M. Graß, der diese Episode sorgfältig überprüft hat, gibt an, dass Otto Leibrecht, Ludwig Schowalter u. Friedrich Graß, die die Ereignisse im September 1923 miterlebten, ihm gegenüber bestätigt hätten, dass die beschriebene Unterhaltung sich so wie dargestellt zugetragen habe. (vgl. K. M. Graß: Jung, Anhg., S. 14). Der Ablauf der Begegnung Jungs mit Hitler wird des Weiteren auch von Heinrich Brüning in seinen Memoiren (vgl. Brüning: Memoiren, S. 99), in einem Zeitungsaufsatz von Franz Mariaux (vgl. Mariaux: „Herr von Papen“) u. durch ein Manuskript von Hans Schwarz aus dem Jahr 1947 (vgl. Std.Arch. Mannheim: NL Schüler, Ztg. 38/1969, Nr. 439: Schwarz: „Das System der Diktatur und die Methoden des Terrors“, Bl. 13 f.) bestätigt. Vgl. außerdem F. Graß: „Jung“, S. 325. 321 Zu Jungs Abscheu gegenüber Hitler, vgl. zusätzlich zu den im Vorherigen genannten Quellen: Std. Arch. Mannheim: NL Schüler, Ztg. 38/1969, Nr. 439: Hans Schwarz: „Das System der Diktatur und die Methoden des Terrors“, Bl. 13 f., sowie Heuss: Machtergreifung, S. 37. Laut Schwarz erwuchs aus der Begegnung von 1923 ein „nie wieder überbrückter Bruch“ zwischen Jung u. Hitler, eine lebenslange persönliche Abscheu Jungs gegen Hitler, aus der sich zwangsläufig auch die Gegnerschaft zu Hitlers Nationalsozialismus ergeben habe. Heuss bekundete, dass Jung sich ihm gegenüber 1933 voll von „Schmähbedürfnis“ gegen Hitler gezeigt habe; zu Forschbachs Behauptung, dass Jung Hitler stets als „Al Capone“ bezeichnet habe, vgl. ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 5; zur Angabe Mariaux’, vgl. Mariaux: „Herr von Papen“. Vgl. auch BA rch. Koblenz: N 101/258, Bl. 53; zu Jungs angeblicher Bekundung in Harzburg, vgl. Forschbach: Jung, S. 38; vgl. auch: ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 4. Sprachlich leicht abweichend heißt es dort: „Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Mensch [!] mit einem solchen Verbrechergesicht [!] in Deutschland Diktator wird.“; auch Tschirschky: Hochverräter, S. 72 gibt an, dass Jung ihm gegenüber bereits 1931 aus seiner „unbedingten Feindschaft“ gegen den Nationalsozialismus „nicht den geringsten Hehl“ gemacht habe; zum Ziegler-Zitat, vgl. Ziegler: Reich, Bd. 1, S. 254. 322 Zum Speyerer Attentat, vgl. Gräber/Spindler: Pfalzbefreier, S. 45–65; Gembries: Pfalz, S. 313–325; Meinl: Nationalsozialisten, S. 84 f.; Schuker: „Separatismus“, S. 75–111; für einen konzise Zusammenfassung der Durchführung des Attentates, vgl. den bei Schworm: Ströme, S. 67 zitierten Zeitungsbericht vom Folgetag: „Gestern Abend saß Josef Heinz-Orbis, der designierte Präsident einer Autonomen Pfälzischen Republik, zusammen mit Freunden im Speisesaal des Hotels Wittelsbacher Hof wie üblich beim Umtrunk. Im Lokal hielt sich neben den Sonderbündlern wie zufällig ein weiterer Gast auf [Karl Weinmann], der sich jedoch bald als Attentäter entpuppte. Nach einiger Zeit [es war gegen 21.30 Uhr] erschienen vier junge Männer, auf die der ominöse Gast offenbar gewartet hatte. Dieser erhob sich von seinem Platz, zog eine Pistole, lief zu dem Tisch des Heinz-Orbis mit dem Ruf ‚Hände hoch, es gilt nur den Separatisten!‘ Schüsse krachten. Heinz und zwei seiner Tischgenossen stürzten tödlich getroffen zu Boden. Sofort verließen die Mörder den Raum mit dem Ruf: ‚Keiner verlässt das Lokal! Wer in der nächsten Viertelstunde das Haus verlassen will, wird erschossen!‘ Draußen auf der Straße kam es sofort zu einem Feuergefecht zwischen dem Mordkommando und den Wachleuten der Sonderbündler. Dabei wurde einer der Wachleute schwer verwundet.
Anmerkungen 773
Dem Vernehmen nach hatten die Täter in einem Boot den Rhein überquert. Sie sollen auf das rechte Rheinufer zurückgekehrt sein.“; dem Kommando, das in zwei Gruppen nach Speyer vordrang, gehörten an: Jung, Otto Betz, Alfons Bold, Otto Graf, Franz Hellinger, Otto Leibrecht, Richard v. Loewis of Menar, Hannes Miebach, Günther Muthmann, Rudolf Schmitt, Ferdinand Wiesmann u. Josef Zwißler; die Männer, die dem von Jung zusammengestellten u. geführten Kommandotrupp angehörten, waren entweder persönliche Freunde von ihm oder Leute, die ihm vom Bund Oberland u. der O. C. zur Verfügung gestellt worden waren; der als Beobachter im Hotel einquartierte Karl Weinmann erwartete die Übrigen dort; die tödlichen Schüsse auf Orbis feuerte nicht, wie später häufig behauptet wurde, Jung ab, sondern Miebach; zum Feuergefecht des Kommandotrupps mit den Bewachern der Regierung u. zur Flucht der Attentäter über den Rhein nach Osten, vgl. Gembries: Pfalz, S. 323 f. Einige Indizien sprechen dafür, dass der im Feuergefecht mit den Bewachern Heinz-Orbis’ tödlich verwundete Attentäter Hellinger das Opfer von „friendly fire“ seiner eigenen Kameraden wurde. So schilderte ein Beteiligter später, dass Jung nach dem Erreichen des rechten Rheinufers völlig gebrochen u. verstört gewesen sei, woran er die Vermutung anknüpfte, dass dieser aus Versehen Hellinger getötet habe. 323 Zur Wirkung des Attentates als einem Todesstoß für die separatistische Bewegung, zur Abkehr der Franzosen von den Separatisten sowie zur Nichtmehrangefochtenheit der Zugehörigkeit der Pfalz zum Reich seit 1924, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 329; K. M. Graß: Jung, S. 8. Dieser stellt fest, dass das Attentat zusammen mit den sich ändernden politisch-diplomatischen Rahmenbedingungen einen „Umschwung“ der französischen Besatzungspolitik bewirkt habe, die von Versuchen, die Pfalz durch ihre Autonomisierung vom Reich abzuspalten, fortan abgesehen u. stattdessen das Prinzip der Einheit des Reiches akzeptiert habe. Jung habe sich in späteren Jahren stets zugutegehalten, maßgeblich zu dieser Änderung der französischen Haltung beigetragen zu haben; zu Jungs Auffassung, dass er u. seine Mitstreiter durch ihr Unternehmen die Pfalz als Teil des Reiches erhalten hätten, vgl. seine Verteidigung des Attentats von Speyer in den MNN v. 23. November 1930. Diesen Artikel, in dem er der Öffentlichkeit erstmals mitteilte, dass er der Organisator u. ein Teilnehmer des Attentates gewesen war, veröffentlichte Jung, nachdem es aufgrund einer kurz zuvor ergangenen Amnestie juristisch nicht mehr gefährlich war, sich zu der Aktion zu bekennen. In seinen Ausführungen übernahm er die moralische Gesamtverantwortung für das Unternehmen: Er, Jung, habe – so erklärte er in dem erkennbaren Bestreben, sich selbst als den wichtigsten u. entscheidenden Mann bei dieser „Großtat“ in Szene zu setzen – alle anderen Teilnehmer zum Mitmachen veranlasst u. an ihre Plätze gestellt. Die Tötung der Separatisten rechtfertigte er damit, dass es seinerzeit keinen anderen Ausweg als diese Form des Blutvergießens gegeben habe, um die damalige „Not des Vaterlandes“ zu bannen: Ein offener Kampf wäre unmöglich, ja selbstmörderisch gewesen, ein Gewährenlassen der Separatisten verwerflich. Aufgrund dieser Alternativlosigkeit könne er die Tat mit seinem Gewissen vereinbaren. 324 Zur Übersiedlung Jungs nach München u. zum Eintritt in die Kanzlei von Leibrecht, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 329; K. M. Graß: Papenkreis, S. 8 (hier wird irrtümlich 1925 angegeben); in der Anfangszeit der Kanzlei gehörte dieser außer Jung u. Leibrecht noch der ebenfalls aus der Pfalz stammende Hans Schnitzlein an, der aber vermutlich kein Kompagnon, sondern ein angestellter Anwalt war. Als Jude ging Schnitzlein, der 1923/1924 ebenfalls im pfälzischen Widerstand gegen die Besatzer u. die Separatisten aktiv gewesen war, 1938 in die Emigration nach Brasilien. Laut seiner Personalakte im Bayerischen Hauptstaatsarchiv wurde Jung am 5. April 1924 bei den Landgerichten München I u. II als Rechtsanwalt zugelassen; die Zulassung beim Oberlandesgericht folgte am 29. Mai 1926, vgl. HStArch. München: MJu 21 099; privat lebte Jung in München zunächst im Haus der Kanzlei; später
774 Anmerkungen zog er in eine größere Wohnung in Schwabing um. Außerdem besaß er ein kleines Ferienhaus in Leoni am Starnberger See, das er bereits 1924 erworben hatte (vgl. F. Graß: „Jung“, S. 330). 325 Eine Bibliographie aller ermittelbaren Beiträge von Jung für Zeitungen u. Zeitschriften findet sich im Literaturverzeichnis. Eingehende Betrachtungen von Jungs Mitarbeit bei der Deutschen Rundschau findet sich bei Mauersberger: Rundschau, passim u. insb. S. 250–261, sowie bei Jahnke: Jung, S. 125–129; zu Jungs Mitarbeit bei der RWZ , vgl. ebd., S. 130; auch Forschbach: Jung, S. 44. Die anderen Zeitungen u. Zeitschriften, in denen Jung gelegentlich veröffentlichte, waren das Berliner Börsenblatt, die DAZ , Der Arbeitgeber, Volk und Reich, die Süddeutschen Monatshefte, die Schweizer Monatshefte sowie studentische Blätter. 326 Zur Bewertung Jungs als einem der wichtigsten Wortführer des Jungkonservativismus, vgl. exemplarisch: Ishida: Ring-Kreis, S. 127; Jahnke: Jung, S. 11; Mohler: Konservative Revolution, S. 131; Petzold: „Jung“, S. 284. Speziell verwiesen sei auf Mohler, der Jung neben Arthur Moeller van den Bruck, Wilhelm Stapel u. Heinrich v. Gleichen als eine von vier Leitfiguren der Jungkonservativen sieht. Zum Begriff Jungkonservativismus sei bemerkt: Die Wortsilbe „Jung-“ in „Jungkonservativismus“ u. „Jungkonservative“ bezieht sich lediglich auf die Abgrenzung, die die Vertreter dieser Strömung zwischen sich u. dem alten, bloß bewahrenden – mithin reaktionären – Konservativismus zogen. Um Missverständnisse, die sich gelegentlich aus dem Umstand ergeben, dass einer der führenden Vertreter des Jungkonservativismus ein Mann namens Jung war, von vornherein auszuräumen, sei ausdrücklich erwähnt, dass der Jungkonservativismus nicht etwa in der Weise eines Eponyms nach der Person Edgar Jung benannt ist, sondern dass es lediglich ein sprachlicher Zufall ist, dass einer der bedeutendsten Exponenten der als Jungkonservativismus bezeichneten Strömung von Hause aus den Nachnamen Jung führte. 327 Zu der von Mohler eingeführten Verwendung des Begriffs „Konservative Revolution“, vgl. Mohler: Konservative Revolution; Mohler fasste unter dem Begriff fünf verschiedene Gruppen zusammen: 1. Die Völkischen; 2. Die Nationalrevolutionäre; 3. Die Jungkonservativen; 4. Die Bündischen; 5. Die Landvolkbewegung; zum schillernden Begriff der „Konservativen Revolution“, seiner Geschichte, seiner Problematik u. den Debatten um ihn in der Wissenschaft, vgl. außer dem Werk Mohlers, v. a. Breuer: Anatomie, passim (v. a. 8 f.) sowie Stern: Kulturpessimismus, S. 7. 328 Zitat nach: „Deutschland und die konservative Revolution“, Nachwort zu Deutsche über Deutschland, 1932, S. 380; zum Kontrast, vgl. die Charakteristik des Programms der KR durch Kurt Sontheimer bei Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S. 150. Dieser bringt das Selbstverständnis der KR auf die Formel, diese habe sich als „große und großartige Gegenrevolution“ gesehen, die sich nichts Geringeres zum Ziel gesetzt habe, als die Folgen der Französischen Revolution auszutilgen u. neue Werte an ihre Stelle zu setzen. Die KR habe den Anspruch erhoben, die Auflösung der abendländischen Menschheit zu verhindern u. eine neue Ordnung, ein neues Ethos sowie eine neue abendländische Einheit unter deutscher Führung zu begründen. 329 Zu Jungs Vortragsreisen, vgl. Jahnke: Jung, S. 22 u. 157. Im Baltikum sprach er u. a. in Riga, Dorpal u. Reval. 330 Zum JAC , vgl. Postert: Fundamentalopposition, S. 188–219 sowie Jahnke: Jung, S. 197. Die Mitgliederlisten des JAC verzeichnen außer den genannten Jung, Beck, Leibrecht, Savigny, Forschbach u. Oldag u. a.: Erwein v. Aretin (GM), Karl Ludwig v. u. zu Guttenberg (GM), Karl Alexander v. Müller (GM), Eugen Mündler (GM), Ferdinand Sauerbruch (GM), Fritz Schlamp (GM), vgl. JAC : Jahresbericht 1927/28, S. 7–12. 331 Zu Schirachs Behauptungen über Jung, vgl. BA rch. Berlin: NS 38/4166: Brief v. Baldur v. Schirachs an die NS -Hochschulgruppe Jena v. 20. November 1928; zur immer wieder anzutreffenden
Anmerkungen 775
Behauptung, Jung sei Jude oder Halbjude gewesen, ist festzustellen: Bereits 1925 war Jung im Völkischen Beobachter in diffamierender Form als Jude bezeichnet worden. Im Rahmen eines Prozesses, den Jung deswegen gegen den VB führte, ließ er sich u. a. seine arische Abstammung attestieren (vgl. HStArch. München: NL Jung, Mappe 4; Jahnke: Jung, S. 212). Die Legende, Jung sei Jude gewesen, findet sich auch bei: O. Strasser: Bartholomäusnacht, S. 67 („Dr. Edgar Jung, der in seiner Person die Intelligenz seiner jüdischen Rasse mit der Geschicklichkeit seiner katholischen Erziehung vereinigte […]“); in einer Aufzeichnung des Amerikaners Theodore Draper über ein Gespräch mit Heinrich Brüning im Oktober/November 1936 (zitiert bei Volkmann: Brüning, S. 262: „Jung, being nonAryan, detested Hitler […]“); bei John Wheeler-Bennett: Hindenburg, S. 458 („Hebrew genius“) u. Knaves, S. 89 („a man of Semi-Jewish antecedents.“); u. in einem unveröffentlichten Manuskript von Heinrich Schnee (vgl. GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorg. 86, Bl. 47: „Jung war Halbjude. Sein Vater war Deutscher (Arier), seine Mutter eine spaniolische Jüdin.“). Vgl. auch den Artikel „Sollte er …?“ in der Essener National-Zeitung v. 11. Februar 1934, in dem anlässlich eines NS -kritischen Vortrages, den Jung kurz zuvor in Zürich gehalten hatte, gefragt wird, ob der Schriftsteller wohl in die Emigration gegangen sei, wobei als mögliches Motiv, das ihn zu einem solchen Schritt bewogen haben könnte, auf die Möglichkeit einer teiljüdischen Abstammung Jungs angespielt wird („[Sollte er emigriert sein] etwa weil die Suche nach mehr als einer arischen Großmutter vergeblich war […]“); vgl. hierzu auch den Artikel „Zu einem Vortrag“ in der NZZ v. 25. Februar 1934. Eine Klarstellung der Legende, Jung sei jüdischer Abstammung gewesen, findet sich z. B. in einem Schreiben v. Jungs Schwiegersohn an Berndt Schwertfeger v. 22. Juni 1948: „Mein Schwiegervater war protestantisch. In den letzten Jahren seines Lebens hat er sich stärker den katholischen Auffassungen zugeneigt.“ (vgl. BA rch. Koblenz: N 1015/258, Bl. 56) 332 Zur gelegentlichen Umwerbung Jungs durch die Nationalsozialisten vor 1933, vgl. Petzold: Theoretiker, 1982, S. 157 sowie Jahnke: Jung, S. 162 u. 213; zu Haushofers Vorwürfen an Jung, vgl. Deutsche Rundschau, Jg. 1927, S. 220. Vollständig lautet die entsprechende Kritik Haushofers an Jung: „[…] wer die Spalten erweitert statt schließt, Klüfte aufreißt, statt Brücken baut, der vergiftet die Zukunft seines Volkes und die Wurzeln aus denen sie immer wieder steigen muss.“ 333 Zum Bericht Manns, vgl. G. Mann: Erinnerungen, S. 225. Einen ähnlichen Eindruck von Jung gewann damals Philipp Loewenfeld, der sich in seinen Memoiren an das „nicht selten boshafte und gehässige Auftreten“ Jungs „gegen Andersdenkende“ erinnerte (vgl. Loewenfeld: Recht, S. 615). 334 Zum Schutzbund, vgl. die folgende Endnote. Die diversen weiteren Klubs u. Verbände des rechtsintellektuellen Spektrums, in denen Jung sich engagierte u. auf die zur Wahrung der Stringenz der Darstellung im Haupttext nicht weiter eingegangen werden kann, waren: Die „Deutsch-Österreichische Arbeitsgemeinschaft“, die „Gesellschaft der Berliner Freunde der Deutschen Akademie“ (GdBFdDA), der „Deutsche Hochschulring“, die „Mittelstelle für nationale Politik“, der „Bund zur Erneuerung des Reiches“ (Lutherbund) u. die „Nationalpolitische Vereinigung“; in den meisten dieser Organisationen übernahm Jung ehrenamtliche Aufgaben – so fungierte er z. B. in der als Zweites genannten seit 1925 als Präsident –, trat für sie als Veranstaltungs- u. Werberedner auf, stellte ihnen Informationen zur Verfügung u. leistete organisatorische Arbeit. Umgekehrt nutzte er die sich ihm durch diese Organisationen bietenden Veranstaltungsforen zur Propagierung seiner politischen u. philosophischen Gedanken, zur Bekanntmachung der eigenen Person u. zur Knüpfung von Kontakten; speziell zu Jungs Tätigkeit in der Arbeitsgemeinschaft u. im „Bund zur Erneuerung des Reiches“, vgl. die ausführlichen Betrachtungen bei: Jahnke: Jung, S. 193 u. 200–202; zu seinem Wirken in den übrigen Klubs u. Verbänden, vgl. die splitterhaften Informationen bei: Forschbach: Jung, S. 21, 26 u. 44 (Nationalpolitische Vereinigung); K. M. Graß: Papenkreis, Anhg.,
776 Anmerkungen S. 11 (Lutherbund); Herbert: Best, passim (Hochschulring); Jahnke: Jung, S. 20 (Nationalpolitische Vereinigung); Jenschke: Weltanschauung, S. 20 f. (Arbeitsgemeinschaft, Lutherbund); Mauersberger: Rundschau, S. 212 f. (GdBFdDA). 335 Zu Jungs Engagement im Deutschen Schutzbund u. im Juni-Klub sowie seiner Teilnahme an den Montagstischen, vgl. Fechter: Menschen, S. 326, 358 u. passim; F. Graß: „Jung“, S. 332 f.; K. M. Graß: Papenkreis, S. 9; Jahnke: Jung, S. 17, 19, 162 u. 188–190; Jenschke: Weltanschauung, S. 21; Kleemann: Rebellion, S. 168; Mauersberger: Rundschau, S. 33 f.; Schwierskott: Moeller, S. 22; zu seinen Beziehungen zu den genannten Männern, vgl. Demant: Zehrer, S. 87; Fechter: Menschen, S. 326 u. passim; Forschbach: Jung, passim; F. Graß: „Jung“, S. 333; Jahnke: Jung, S. 17 u. 162; Jenschke: Weltanschauung, S. 21. 336 Zu Jungs Engagement bei den Wahlkämpfen für die Wahlgänge zur Reichspräsidentenwahl von 1925 u. der Abstimmung über die Fürstenenteignung, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 332; K. M. Graß: Papenkreis, S. 9; Jahnke: Jung, S. 162; Jenschke: Weltanschauung, S. 18. Eine bemerkenswerte Leistung Jungs als Landesleiter der konservativen Wahlkampforganisation in Bayern war es, dass es ihm nicht nur gelang, die DVP u. DNVP zusammenzubringen, sondern dass es ihm auch gelang, die Zeitungen, die diesen Parteien nahestanden, in seinen Wahlkampf einzubinden. 337 Das Zitat stammt aus einem Schreiben v. Jung an Ziegler v. 21. August 1930, zitiert bei F. Graß: „Jung“, S. 335; zu den theoretischen Bestrebungen Jungs in diesen Jahren ist präzisierend festzustellen, dass es ihm damals gewissermaßen darum ging, sich durch die tiefgehende geistige Durchdringung aller wichtigen politischen u. philosophischen Fragen u. Probleme vollständige Klarheit über dieselben u. die besten Wege, um sie in der Praxis zu lösen, bzw. die beste Weise, um auf sie im Alltag des politischen Kampfes zu reagieren, zu verschaffen. Er wollte sich also sozusagen ein geistiges Bezugssystem erarbeiten, das sein ganzes Denken derart souverän durchdringen würde, dass er imstande wäre, nach seiner für die Zukunft geplanten Rückkehr in die aktive Politik in jeder Situation, in die er dann eventuell geraten mochte, schnell u. instinktsicher entscheiden zu können, welches Handeln das in der betreffenden Situation im Sinne seiner Weltanschauung richtige wäre, so dass er aufgrund dieses instinktiv-automatischen Sich-Einstellens der Erkenntnis des in der gegebenen Situation richtigen Handelns in der Lage wäre, dieses schnell u. orientierungssicher in die Wirklichkeit umsetzen zu können; zuletzt ist noch anzumerken, dass der Rückzug aus der „aktiven“ Politik, den Jung sich verordnete, selbst in den Jahren 1926 bis 1929 niemals ein ganz vollständiger war, da er, wenn er auch die vorderste Front der (handgreiflichen) Auseinandersetzung mit seinen Gegnern verlassen hatte, während dieser Zeit eben nicht ausschließlich im stillen Kämmerlein saß, um dort über seine Theorien zu brüten u. schriftliche Arbeiten zu verfassen, sondern – wie beschrieben – weiterhin in der Öffentlichkeit als Vortragsredner zu politischen Themen auftrat u. sich insb. weiterhin um die politische Organisation der jungen Akademikerschaft bemühte. 338 Zitat nach Petzold: Theoretiker, S. 153. Für Details zu Jungs Engagement bei den Volkskonservativen, vgl. Jahnke: Jung, S. 166–178 sowie Jenschke: Weltanschauung, S. 153–156. Aus Platzgründen kann hier auf Jungs Engagement in der VKV nicht ausführlich eingegangen werden. Festzuhalten ist aber, dass er für deren Scheitern in nicht unerheblicher Weise verantwortlich war. 339 Zu Jungs Teilnahme an der Harzburger Tagung u. zu der von ihm in der Paralleltagung vertretenen Haltung, vgl. Forschbach: Jung, S. 36–38; ACDP: NL Forschbach: Erlebnisbericht, Bl. 3; K. M. Graß: Papenkreis, S. 51 sowie Herbert: Best, S. 107 f.; zu dem zitierten angeblichen Aufruf Jungs gegen Hitler, vgl. Jenschke: Weltanschauung, S. 157; für die Authentizität dieses Zitates, das von Forschbach überliefert wurde, spricht der bei Jones: „Collaboration“, S. 473 zitierte zeitgenössische Brief Jungs an Wiesner v. 3. Februar 1930 aus Jungs Nachlass. In diesem führte Jung – in exakter Übereinstimmung
Anmerkungen 777
mit der Aussage des von Forschbach behaupteten Ausspruchs – aus, dass er Hitlers Ziele u. Bestrebungen aufgrund seiner jahrelangen genauen Beobachtung der NS -Bewegung aus nächster Nähe genau kennen würde, u. fügte warnend hinzu, dass man Hitler aufgrund seines enttäuschenden intellektuellen Formats u. seines katastrophalen Versagens im November 1923 keine Führungsrolle im Staat anvertrauen könne. 340 Zu Jungs Analyse der Gründe für Hitlers Erfolge u. seinen Aufstieg, vgl. Jung: „Deutsche Unzulänglichkeiten“, insb. S. 82; siehe auch Jenschke: Weltanschauung, S. 163; K. M. Graß: Papenkreis, S. 43. Jungs Auffassung von Hitler als einem Mann, der trotz seiner Minderwertigkeit den Zeitgeist verkörpere, ähnelte wohl nicht zufällig der Position Thomas Manns, der in Hitler ein „Genie auf inferiorer Stufe“ erblickte (vgl. Fest: Hitler, S. 20); zu Jungs Brief v. Dezember 1930, vgl. Mauersberger: Rundschau, S. 236. 341 Zu Jungs Verhalten während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1932, vgl. Petzold: Theoretiker, S. 163. 342 Zu Jungs Reaktion auf die Bildung der Regierung Papen, vgl. den Bericht bei Forschbach: Jung, S. 44 f.; zur Behauptung Mariaux’, vgl. Mariaux: „Herr von Papen“; zu Jungs Ausführungen in seinem Schreiben an Eugen Mündler, vgl. die Zitierungen aus diesem Brief bei F. Graß: „Jung“, S. 340; zu Jungs Unterstützung der Papen-Regierung, vgl. auch Jahnke: Jung, S. 180. 343 Zu den ehrgeizigen von Jung mit seinem Buch verfolgten Ambitionen, vgl. Jahnke: Jung, S. 136 u. Petzold: Wegbereiter, S. 225. Jung wollte, so Petzold, mit seinem Buch: (1) Seine komplette Gedankenwelt wiedergeben; (2) Ein Nachschlagewerk für Interessierte vorlegen; u. (3) Konkrete politische Handlungsanweisungen für Gesinnungsfreunde präsentieren; vgl. auch Mohler: Konservative, S. 232, der feststellt, dass Jung einen „Wälzer in Lexikonformat“ geschrieben habe, der „eine Zusammenfassung aller Einzelheiten des neuen Weltbildes“ dargestellt habe; Ähnliches bemerkte auch bereits zeitgenössisch der Schriftsteller Rudolf Borchardt, der sarkastisch an einen Freund schrieb, Jungs Buch sei „eine Encylcopädie alles Wißbaren [sic!] auf der ganzen Erde“ (vgl. Breuer: „Borchardt“, S. 382); zur Beschreibung der Herrschaft der Minderwertigen (HdM ) als „nationales Gegenstück zum Kommunistischen Manifest“ in Pechels Werbeanzeigen, vgl. Mauersberger: Rundschau, S. 230. 344 Zu Jungs Buch im Allgemeinen, vgl. Bracher: Auflösung, S. 354 f.; Breuning: Visionen, S. 107–113; Drews: „Herrschaft“, S. 966 f.; Fritzsche: Romantik, S. 134–136; K. M. Graß: Papenkreis, S. 15–31; Hörster-Philipps: Konservative, S. 104–118; Jahnke: Jung, S. 136–147; Jenschke: Weltanschauung, S. 30–152; Jones: „Jung“, S. 142–174; Knoll: „Krisenbewusstsein“, S. 930–940; Mommsen: Gesellschaft, S. 369–371; Petzold: „Revolutionsdemagogie“, S. 285–290; ders.: Wegbereiter, S. 150–167; Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S. 203–218 u. 362–374. Hervorzuheben ist im Besonderen der stark ausschweifende Umfang des Buchs sowie der kryptisch-subjektivistische Charakter zahlreicher Passagen; zur Mitwirkung anderer Personen an der HdM sei festgestellt: Neben Jung als dem Hauptautor waren als ihm zuarbeitende Koautoren noch sein Kompagnon in der Münchener Rechtsanwaltskanzlei, Otto Leibrecht, sowie seine Freunde Konrad Nußbächer u. Carl Christian v. Loesch an dem Buch beteiligt. Während Nußbächer die Kapitel zu Philosophie u. Kultur übernahm, steuerte Leibrecht den Abschnitt zur Bevölkerungspolitik u. Loesch den zur Außenpolitik, speziell zum Auslandsdeutschtum, bei, vgl. Petzold: Wegbereiter, S. 221; Jahnke: Jung, S. 136 u. 140; während die entsprechenden Abschnitte für die 1. Auflage von Jungs Freunden angefertigt u. ihm zur Verfügung gestellt wurden, übernahm Jung die Formulierung dieser Abschnitte in der 2. Auflage selbst – wenngleich er sich hierbei auf Ratschläge seiner Freunde stützte; zu Jungs Aufstieg zu einer Zentralfigur der antirepublikanischen Rechten: zu Loewenfelds Darstellung, vgl. Loewenfeld: Recht, S. 615; zur allgemeinen Bewertung der HdM als einem der Standardwerke der KR , vgl. F. Graß: „Jung“, S. 333;
778 Anmerkungen Jenschke: Weltanschauung, S. 27; Mauersberger: Rundschau, S. 230; zu Ishidas Charakterisierung der HdM als „Bibel“ der KR , vgl. Ishida: Jungkonservative, S. 80; ähnlich auch Neurohr: Mythos, S. 187 u. Bronder: Hitler, S. 69, die beide von einer „Bibel des neuen [deutschen] Konservativismus“ sprechen; vgl. auch Jens: Kanzler, S. 58, der das Buch eine „konservative Schlüsselschrift“ nennt; zur zeitgenössischen Rezeption, vgl. die folgenden Rezensionen (chronologisch sortiert): Zur 1. Auflage: Rez. v. Heinrich v. Gleichen, in: Das Gewissen v. 5. Dezember 1927; Werner Best: „Die Herrschaft der Minderwertigen. Ihr Zerfall und Ihre Ablösung“, in: Pressedienst des Nationalblocks in Hessen v. 2. April 1928; Rez. in: Schlesische Zeitung v. 21. Juni 1928; „Was will Jugend?“, in: DAZ v. 10. Mai 1928; J. A. Lettenbaur: „Die Herrschaft der Minderwertigen. Kritische Betrachtungen zum Buche v. Edgar J. Jung“, in: Hochland, 25. Jg., Bd. 2 (September 1928), S. 655–661; „Ein Kapitel Deutscher Kulturpolitik“, in: Schweizer Monatshefte Nr. 2, 1929; Rez. v. Fritz Kolberg, in: Deutsche Landpost v. 8. Februar 1929; Rez. in: Der Jungdeutsche v. 21. Dezember 1929. Zur 2. Auflage: Rez. v. Emil Radl, in: Prager Presse v. 20. Februar 1930; „Schärft das blanke Schwert des Geistes“, in: Deutsches Tageszeitung v. 9. März 1930; Werner Wirths: „Wirtschaft und Gemeinschaft. Betrachtungen zu Edgar J. Jungs neuer Ausgabe der Herrschaft der Minderwertigen“, in: Der Arbeitgeber Nr. 6 v. 15. März 1930; „Die Herrschaft der Minderwertigen“, in: Der Deutsche Süden Nr. 4 v. April 1930; Hanns Johst: „Die Herrschaft der Minderwertigen“, in: MNN v. 5. April 1930; Rez. in: Deutsche Führerbriefe v. 17. April 1930; Rez. v. Theodor Heuss in: Berichte der Hochschule für Politik Nr. 17, S. 8 v. 2. Mai 1930; Konrad Helmbold: „Das ‚Neue Reich‘“, in: Deutsche Akademiker-Zeitung v. 4. Mai 1930; Dolomiten v. 5. Mai 1930; Rez. v. Karrenbrock, in: Ruhr- und Rhein. Wirtschaftszeitung v. 9. Mai 1930; Deutsche Führerbriefe v. 17. April 1930; Rez. v. Wilhelm Stachelhaus, in: Der Student v. 1. Dezember 1930; Konrad Helmbold: „Das Neue Reich“, in: Deutsche Akademiker-Zeitung v. 10. Dezember 1930; Rez. v. Karl Guggenberger, in: Volkswohl Heft 9/10 von 1931/1932; Rez. in: DAZ v. 15. Juni 1932. Grundsätzlich ist festzustellen, dass die Rechtspresse das Buch distanziert bis zustimmend bewertete, während die politische Linke es scharf zurückwies. Vgl. auch die bei Breuer: „Borchardt“, S. 382 festgehaltenen zeitgenössischen Eindrücke des Schriftstellers Rudolf Borchardt zur HdM . 345 Die Arbeit an der zweiten Auflage schloss Jung Ende 1929 ab. Sie erschien de facto am 8. Dezember 1929. Im Impressum u. in den Bibliothekskatalogen gilt sie jedoch als im Jahr 1930 erschienen. 1931 erschien noch eine – mit der zweiten Auflage identische – dritte Auflage. 346 Zu Jungs Ablehnung des Individualismus u. den Konsequenzen, die er nach dessen Überwindung erwartete, vgl. Jahnke: Jung, S. 50–59; zum Rückgriff Jungs auf die neukantianische Wertelehre, auf Bergson u. Dilthey, seinem metaphysischen Politikverständnis u. den daraus von ihm gezogenen Folgerungen, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 16 u. Anhg., S. 8; ders. „Jung“, S. 670; Bronder: Hitler, S. 70; Jenschke: Weltanschauung, S. 185. 347 Zu Jungs Gesellschaftskonzeption, seiner Zeit- u. Kulturkritik u. seiner Ablehnung biologistischer u. rassistischer Vorstellungen bzw. der Versuche, seine in der HdM ausgebreitete Wertelehre in materialistischer Weise umzudeuten, vgl. Breuer: Anatomie, S. 92; K. M. Graß: Papenkreis, S. 18 f.; Jahnke: Jung, S. 60; Petzold: Theoretiker, S. 158. In der HdM erklärt Jung, dass die Förderung der „wertvollen“ Blutbestandteile eines Volkes grundsätzlich nicht falsch sei, wendet sich aber scharf gegen das „verhängnisvolle Streben“ der Rassehygieniker, die Geschichte aus dem Gesichtswinkel der Rassenfrage beurteilen zu wollen. Dementsprechend könne auch der Wert des Einzelmenschen nur aufgrund seiner geistigen Qualitäten, nicht seiner biologischen Eigenschaften, ermessen werden. Das „dumme Rasseprinzip“, so Jung, als Maßstab zur Einteilung des Volkes nach Hochwertigen u. Minderwertigen sei abzulehnen. So gäbe es auch „brauchbare Juden“, die große Fähigkeiten besäßen, deren Wert aufgrund der Herkunft ihrer Träger nicht sinke, so dass auch der Wert der Träger selbst
Anmerkungen 779
durch ihre Herkunft nicht geringer sei als unter anderen Umständen. Die „Rassenschnüffelei“ der Völkischen war für ihn daher eine Narretei. 348 Zitat nach: Jung: Sinndeutung der deutschen Revolution (SDddR), S. 62. 349 Zu Jungs Ablehnung des Humanismus u. seiner Bejahung der Humanität, vgl. Jenschke: Weltanschauung, S. 173. 350 Zu dem Einfluss der genannten Denker auf Jung, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 19 u. Anhg., S. 9; Jones: „Collaboration“, S. 471; ders.: „Jung“, S. 145; Burleigh: Reich, S. 675. Spann lernte Jung 1925 kennen. Von ihm übernahm er insb. den Universalismus u. das Konzept der rangstufigen Gesellschaftsgliederung. Unter dem Wort „organisch“ – eine Lieblingsvokabel Jungs – versteht Jung den natürlich gewachsenen Zustand des von ihm erstrebten Gesellschaftsmodells, das naturgewollte Aufeinander-bezogen-Sein im Gegensatz zu der Künstlichkeit des durch die Revolution von 1789 geschaffenen, von Gott und Natur entfremdeten, sozialen Gefüges; zu Ziegler ist zu bemerken, dass dieser, wie Nietzsche, den Triumph von Wissenschaft u. Rationalismus als etwas Fatales ansah, da er meinte, dass dieser die Menschen zwangsläufig unfähig gemacht hätte, die mythischen u. religiösen Aspekte ihrer eigenen Existenz zu erfassen. Dementsprechend wünschte Ziegler eine religiöse Erneuerung in der Form einer Rückführung der Menschen zu ihren religiösen Wurzeln; zur Überschätzung der Bedeutung Georges für das Werk Jungs, vgl. z. B. die Bewertung bei Breuning: Reichsidee, S. 110. Diese Überschätzung ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass die betreffenden Autoren nicht um den Charakter der HdM als einer Gemeinschaftsarbeit wussten. Denn tatsächlich gingen die entsprechenden Passagen des Buches, in denen George „in der Sprache eines seiner Jünger apostrophiert wird“, nicht auf Jung, sondern auf seinen Freund Nußbächer zurück (s. o.). Ein Beispiel hierfür wäre die Formulierung, dass „in George das Herz dieses ewigen höheren geheimen Deutschlands“ schlage. Vgl. auch Jahnke: Jung, S. 140. 351 Ausführlich zu Jungs Ablehnung von Demokratie, Pluralismus u. Parlamentarismus, vgl. Sontheimer: Antidemokratisches Denken. In seiner Demokratieablehnung orientierte er sich eng an Othmar Spann, wobei es in der inneren Akzentgewichtung freilich Unterschiede zwischen beiden gab: Während Spann in der Demokratie die Herrschaft der Zahl u. der „minderwertigen Mehrheit“ sowie die „Einebnung aller gottgegebenen menschlichen Unterschiede“ sah, erblickte Jung in diesen Erscheinungen v. a. Phänomene des Individualismus u. Liberalismus (vgl. ebd., S. 217); zu Jungs Auffassung, dass die Demokratie den zwischenstaatlichen Frieden gefährde, da sie die unablässige Bearbeitung des Volkes durch Demagogie u. Hetze notwendig mache, vgl. Jahnke: Jung, S. 54; zu Jungs Vorstellungen zu den Eliten, vgl. ebd., S. 66–76. 352 Zu Jungs Ablehnung des Systems der demokratischen Wahlen, Jahnke: Jung, S. 60; Jenschke: Weltanschauung, S. 121–123; die referierten Gedanken u. zitierten Ausführungen finden sich in: HdM , 1930, S. 245 f. Der Charakter des Parlaments als mikrokosmische Widerspiegelung des Durchschnitts der Bevölkerung ergab sich nach Jung aus der vermeintlichen Tatsache, dass die große Masse der Durchschnittlichen, aus denen das Volk nun einmal bestehe, an der Wahlurne aufgrund ihrer numerischen Überzahl stets ihresgleichen zum Sieg verhelfe, während die wahrhaft Hochwertigen – die in jeder Gesellschaft eine kleine Minderheit darstellten – aufgrund ihrer kleinen Zahl bei „allgemeinen, gleichen Wahlen“ nicht zum Durchbruch gelangen könnten u. somit von der Macht automatisch ferngehalten würden. 353 Zitat nach Jung: „Deutsche Staatskrise“, S. 118. Unter einer wahren Demokratie verstand Jung die Herrschaft der „nur metaphysisch zu begreifenden“ volonté générale. Diese sei vollendeter Konservativismus u. damit das Gegenteil des nur mechanischen Mehrheitssystems (vgl. HdM , 1930 S. 225 u. 245 f.).
780 Anmerkungen 354 Zum extremen Nationalismus Jungs in seiner Anfangszeit, vgl. Jenschke: Weltanschauung, S. 185. Dieser spricht, davon, dass Jung in den ersten Jahren der Weimarer Republik einen „bis zum Exzess“ gehenden Nationalismus vertreten habe; zur Verwerfung des Nationalismus in der zweiten Auflage der HdM , vgl. Jung: HdM , 1930, S. 116. Dort erklärt er, dass er „mittlerweile versucht“ habe, die Gedankengänge des Nationalismus bis zu ihrem bitteren Ende zu verfolgen“. Da er nun erkannt habe, dass der Nationalstaat u. der Nationalismus Produkte der Französischen Revolution u. damit individualistisch determiniert seien, so erklärte Jung, wende er sich „heute von dem irreführenden Begriffe des Nationalismus ab.“ 355 Zu Jahnkes Feststellungen zur unterschiedlichen Häufigkeit der Erwähnung Constantin Frantz’ in den beiden Auflagen der HdM , vgl. Jahnke: Jung, S. 22. Auch Forschbach bestätig bei Forschbach: Jung, S. 15 f., dass die Schriften von Frantz sich in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre zu einem der wichtigsten Einflüsse auf das Denken Jungs, insb. im Hinblick auf die Frage der Staatsordnung, entwickelten; zu Jungs Abwendung vom Imperialismus u. seiner Hinwendung zu einer MitteleuropaKonzeption, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 22. 356 Zu Jungs Kritik an der „Masse“ u. seiner sich hieraus ergebenden Schlussfolgerung, dass die Führung einer kleinen hierzu geeigneten Elite übertragen werden müsste, vgl. Jahnke: Jung, S. 101; das finale Zitat nach Jung: „Reichsreform“, S. 111. 357 Zu Jungs konfessioneller Zugehörigkeit zum Kalvinismus, vgl. Burleigh: Reich, S. 675; Jones: „Collaboration“, S. 471; zu Jungs Rolle im politischen Katholizismus, vgl. Breuning: Vision, S. 108, der ein Gespräch von ihm u. Eugen Kogon von 1965 wiedergibt, in dem Kogon, in den 1920er u. 1930er Jahren selbst eine bedeutende Figur im organisierten Katholizismus, in der Rückschau angab, Jung sei damals „enorm“ einflussreich u. sogar „die Hintergrundfigur auf der katholischen Rechten“ gewesen; für Jungs Bedeutung in katholischen Kreisen spricht auch, dass sogar der Kirchenhistoriker Franzen ihn 1965 in seiner Kirchengeschichte irrtümlich als „katholischen Kirchenführer“ identifizierte; diese bedeutende Rolle Jungs im politischen Katholizismus hat in der Literatur zu dem Wanderfehler geführt, dass er selbst Katholik gewesen sei. Dieser Irrtum ist bereits bei Zeitgenossen Jungs nachweisbar, vgl. Rauschning: Revolution, S. 60; Schmidt-Hannover: Umdenken, S. 77; O. Strasser: Bartholomäusnacht, S. 67; auch Gaus: Fragen, S. 97 (für Thomas Dehler). In der Forschungsliteratur ist dieser Fehler u. a. bei Maciejewski: „Jung“, S. 9 vorzufinden; die Wirklichkeit der komplexen Rolle Jungs als Nichtkatholik, der in katholischen Kreisen eine wichtige Rolle spielte, trifft am besten die Charakteristik von Neufohr, der von Jung als einem „nicht etwa […] geborenen Katholiken“, sondern von einem „dem Katholizismus zuneigenden […] Protestanten“ spricht. Die Gründe für Jungs Affinität zum Katholizismus liegen auf der Hand: Der streng hierarchische Aufbau der katholischen Kirche kam Jungs autoritären Vorstellungen von der „angemessenen“ Organisation des sozialen Zusammenlebens sehr viel näher als das nivellierende Konzept Martin Luthers von der „Priesterschaft aller Gläubigen“ im Protestantismus, das die evangelischen Kirchen zu einer weitgehend hierarchiefreien Zone machte. Den irrationalen, den Geist über den Verstand erhebenden u. sich in mystischen u. philosophischen Kategorien bewegenden Kern von Jungs Denken dürfte der Katholizismus auch insoweit angesprochen haben, als nach einem bekannten Diktum der Katholizismus auf das Herz u. der Protestantismus auf den Verstand abzielt. 358 Zu Jungs Neigung zur Unterdrückung des Realbezuges, vgl. K. M. Graß: „Jung“, S. 670; ders.: Papenkreis, S. 17; zum finalen Zitat, vgl. Jung: Deutsche über Deutschland, S. 383. 359 Zur systematischen Bewerbung der HdM durch den Verlag, vgl. Petzold: Wegbereiter, S. 226. So stellte der Verlag Werbebroschüren her, die den Monatsausgaben der Deutschen Rundschau beigelegt wurden. Außerdem verschickten Jung u. Pechel zahlreiche Freiexemplare (Petzold zufolge 1000) des
Anmerkungen 781
Buches an Zeitungsredaktionen u. Publizisten mit der Bitte um Besprechung (vorzugsweise im politischen, nicht im kulturellen Teil ihrer Organe) sowie an sonstige einflussreiche Persönlichkeiten. Nachweislich erhielten so u. a. Benito Mussolini, Kurt von Schleicher, Paul Silverberg u. Gustav Stresemann Freiexemplare. Jung bewarb damit zugleich sein Buch u. verschaffte seiner eigenen Person größere Bekanntheit an entscheidenden Stellen u. bei maßgeblichen Persönlichkeiten; zum Einfluss des Werkes auf Werner Best, der Jung später als einen der sein Denken maßgeblich beeinflussenden Autoren bezeichnete, vgl. Aronson: Heydrich, S. 193; sowie Herbert: Best, passim; vgl. auch die bei Jahnke: Jung, S. 136 zitierte zeitgenössische Rezension der HdM durch Best, in der dieser die „Tiefe der geistigen Grundlegung“, „den aufrüttelnden Schwung“ u. die „sachliche Gründlichkeit und Weite“ des Buches rühmt, die es zur „bedeutsamsten Programmschrift des neuen Deutschlands“ machen würden; zum Einfluss auf Rauschning, vgl. Rauschning: Revolution, S. 60, wo dieser erklärt, dass Jungs „großes Buch“ ihm die „Motive“ zu seinem politischen Leben gegeben habe; zur Entwicklung des Buchtitels zu einem geflügelten Wort bzw. zum Aufgriff des Begriffs durch Müller u. Fritsch vgl. Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 260 u. Seeger: Gestapo, S. 193; Jung selbst sah die genannte Entwicklung übrigens mit einer gewissen grimmigen Bedrückung, vgl. hierzu seinen bei K. M. Graß: Papenkreis, S. 8 zitierten Brief v. 1928; zum Prozess der Verschlagwortung des Titels ist anzumerken, dass dieser in der Form ablief, dass die Bevölkerungsmassen das Buch natürlich – wie bei Werken seines großen Umfangs u. geistigen Anspruchs üblich – nicht selbst lasen, aber von seinem griffigen Titel angesprochen wurden, der sich durch intensives Aufgreifen u. Wiederholen in der Presse u. durch Mund-zu-Mund-Weitergabe bald als ein Begriff des allgemeinen Sprachgebrauchs verselbstständigt hatte; zu den guten Verkaufszahlen der HdM für ein Werk ihrer Art, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 15. Die erste Auflage, die 5000 Exemplare betrug, war nach eineinhalb Jahren vergriffen. Von der zweiten Auflage, die 8000 Exemplare betrug, konnten im Schnitt 700 Exemplare pro Monat abgesetzt werden. 360 Zum Herantreten der verschiedenen Ruhrindustriellen u. sonstiger Wirtschaftsgrößen an Jung u. seinen Kontakten zu ihnen, vgl. Jahnke: Jung, S. 22; Petzold: Theoretiker, S. 152 u. 156–158; ders.: Wegbereiter, S. 226–231; auch: Forschbach: Jung, S. 85; der wohl einzige wichtige Ruhrindustrielle, der Jung nicht kannte u. in keiner Beziehung zu ihm stand, war Krupp, vgl. Luntowski: Ruhr, S. 127; zu den Zahlungen an Jung aus der Ruhrlade, vgl. Turner: Faschismus, S. 145; zu den Dotationen von Reusch u. Springorum an Jung zur Finanzierung der 2. Auflage der HdM u. seiner Berücksichtigung ihrer Wünsche bei der Umarbeitung des Buches für die Neuauflage, vgl. Jahnke: Jung, S. 139 f.; Petzold: Verhängnis, S. 175; ders.: Theoretiker, S. 156 f.; ders.: Wegbereiter, S. 226. Die Finanzierung der 2. Auflage erfolgte in der Form, dass die Industriellen – v. a. Reusch – dem Verlag Freiexemplare abkauften. Die Berücksichtigung der Vorstellungen Reuschs zu einigen Passagen der Erstauflage, die diesem als noch zu undeutlich erschienen waren, trug mit dazu bei, dass die 2. Auflage nicht nur erweitert, sondern auch zugespitzt u. präzisiert ausfiel; zur Förderung Jungs durch Reusch u. zur Wertschätzung der HdM durch diesen, vgl. auch Luntowski: Ruhr, S. 44 u. 261; das finale Zitat nach Petzold: Wegbereiter, S. 227. 361 Zu Papens Verbundenheit mit Springorum, Reusch u. Vögler, vgl. Kapitel 1.1.4; zu den monatlichen Zahlungen, die Papen Ende der 1920er, Anfang der 1930er Jahre aus der Ruhrlade erhielt, vgl. Luntowski: Ruhr, S. 60 sowie Turner: Faschismus, S. 145, der das Bestehen dieser monatlichen Unterstützung für den Herbst 1930 nachweisen kann; Papen erhielt monatlich 1000 RM von der Pressestelle des Langnam-Vereins überwiesen; zum Bestreben der Ruhrindustriellen, den Weimarer Staat zu liquidieren, vgl. in diesem Zusammenhang speziell Jungs Mitteilung an Pechel von 1929, dass „in jenem Kreise“ in einem Umfange auf das Ganze gegangen werde, von dem er „sich schwer eine
782 Anmerkungen Vorstellung machen“ könne (vgl. Petzold: Theoretiker, 1978, S. 175); Zitat nach Petzold: Theoretiker, S. 152. 362 Zu den Fühlern, die die NSDAP in Jungs Richtung ausstreckte, vgl. Endnote 332; zu Jungs Empfängen durch Mussolini, vgl. Jahnke: Jung, S. 32 u. 209. Die erste Begegnung fand am 15. u. 16. Juli 1929 statt, die zweite im Spätsommer 1932. Bei ihrem ersten Zusammenkommen schilderte Jung Mussolini seine Weltanschauung u. gab eine Beschreibung der politischen Situation in Deutschland. Ideologische Übereinstimmung zwischen Jung u. Mussolini bestand insb. in dem Bestreben beider Männer, ein „organisches“ Staatsgebilde zu schaffen, sowie in der Identifizierung beider Männer mit den Ideen Othmar Spanns zum Staatsaufbau (vgl. ebd., S. 60). Ein Bericht „Bei Mussolini“ aus dem Nachlass Jungs über das Treffen v. 15. u. 16. Juli 1930 ist abgedruckt bei Schieder: Mythos, S. 235–239. 363 Zum Anwachsen des Umfangs der HdM von der 1. zur 2. Auflage sei festgestellt: In der ersten Auflage fasste das Buch 341 Seiten, in der zweiten 692 Seiten; zu den inhaltlichen Unterschieden beider Auflagen ist summarisch festzustellen, dass der starke Staat, der Krieg u. die Wirtschaft in der zweiten Auflage an Einfluss verloren, während der Föderalismus, die Religion, die Außenpolitik u. Europa an Bedeutung gewannen. 364 Der Zusatz „durch ein Neues Reich“ im Untertitel der 2. u. 3. Auflage der HdM dürfte durch den Titel von Stefan George 1928 veröffentlichtem Gedichtband Das Neue Reich inspiriert gewesen sein; Zitat nach: Jung: HdM , 1930, S. 117 f. 365 Vgl. hierzu Jung: HdM , S. 82. Siehe auch Jenschke: Weltanschauung, S. 62. Bezeichnend in diesem Zusammenhang ist auch die Meinung Jungs, dass das deutsche Volk im zivilisatorischen Wettbewerb nur eines unter vielen u. den Amerikanern sicher unterlegen sei. Seine besondere seelische Kraft prädestiniere es dennoch dazu, die Erde von der Last ihrer gegenwärtigen seelischen Unfruchtbarkeit zu befreien u. so zu erlösen. 366 Zu den Feststellungen Sontheimers, vgl. Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S. 73. Entscheidend sei für Jung die Vernunft als Organ des Vernehmens der übersinnlichen Mächte, die in diese einströmen könnten. Da die Menschheit durch religiöse u. sittliche Erziehung geformt worden sei, sinke, wer diese zugunsten der reinen Vernunft vernachlässige, ins Chaos zurück. 367 Zur flüchtigen Prozessbekanntschaft von Jung u. Papen, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 339, unter Berufung auf eine Auskunft von Jungs Sozius Otto Leibrecht v. 2. Mai 1957: Jung hatte die Witwe des Generals Liman von Sanders in einem Rechtsstreit mit Papen vertreten, der mit einem Vergleich endete, den Jung im Auftrag seiner Mandantin mit Papen abschloss; zur Behauptung Papens, er habe Jung erst im Februar 1933 kennen gelernt, vgl. Papen: Gasse, S. 363; ders.: Scheitern, S. 400; u. insb. seine Ausführungen in: „Der Politiker Edgar Jung. Franz von Papen und Friedrich Graß haben das Wort“, in: Pfälzische Heimatblätter, Nr. 8, 1959, S. 63 f.; vgl. auch die gleichlautende Erklärung Papens in einer Unterredung mit Friedrich Graß am 23. August 1957 (siehe: F. Graß: „Jung“, S. 339); auch in einer Vernehmung durch die Amerikaner im August 1945 hatte Papen bereits ausgesagt, dass er mit Jung erstmals zusammengetroffen sei, nachdem er bereits Vizekanzler im Kabinett Hitler gewesen sei, vorher habe er den Schriftsteller nicht gekannt (vgl. IfZ ZS Papen 3, Bl. 37); für zeitgenössische Nachweise dafür, dass die erste wirkliche Begegnung von Jung u. Papen, die die Beziehung beider Männer begründete, im Oktober 1932 stattfand, vgl. v. a. den Brief Jungs an Eugen Mündler v. 31. Oktober 1932 (zitiert bei F. Graß: „Jung“, S. 340). In diesem hält Jung explizit fest, dass er Papen u. „seine Leute“ in Berlin getroffen u. mehrere Unterredungen mit ihnen gehabt habe; vgl. ferner den Brief Jungs an den Chefredakteur der Leipziger Neuesten Nachrichten v. 30. Dezember 1932, in dem er ebenfalls erwähnt, dass er dem Reichskanzler Papen „manchen Ratschlag“ habe geben dürfen (zitiert in: F. Graß: „Papen und Graß“); implizit geht eine bereits seit einigen Wochen/Monaten
Anmerkungen 783
bestehende Bekanntschaft der beiden auch hervor aus dem Brief Jungs an Pechel v. 1. Februar sowie aus dem Brief Pechels an Hans Humann v. 2. Februar 1933, in denen auf frühere Begegnungen von Jung u. Papen rekurriert wird. Genaue Daten werden leider nicht genannt, der Tenor der Formulierungen, in denen von Gesprächen, die „seinerzeit“ bzw. „vor der jetzigen Entwicklung“ stattgefunden hätten, die Rede ist, legt aber ebenfalls nahe, dass diese Zusammentreffen damals nicht länger als einige Wochen/Monate zurückgelegen haben können (beide UiPB : NL Klein); vgl. auch den öffentlichen Disput von Papen u. F. Graß von 1959 zu der Frage, wann Papen u. Jung sich erstmals trafen, in: F. Graß: „Politiker Jung“, S. 41 f. u. ders./Papen: „Papen und Graß“. In diesem konnte Graß mit Hilfe einiger der genannten Briefe aus Jungs Nachlass Papens Behauptung, er habe Jung erst 1933 kennen gelernt, widerlegen. Graß’ Auffassung, dass Jung „Einfluss“ auf die politische Linie des Kabinetts Papen in seinen letzten Amtswochen nicht abgesprochen werden könne, erscheint jedoch etwas zu hoch gegriffen: Jung hatte einige informelle Besprechungen mit Regierungsmitgliedern u. gab auch Ratschläge, war aber sicherlich kein ständiger Berater der Regierenden u. noch weniger ein ihre Linie bestimmender Programmatiker. Vgl. außerdem K. M. Graß: Papenkreis, S. 37 u. Jenschke: Weltanschauung, S. 163, die beide in Anlehnung an F. Graß feststellen, dass im Oktober 1932 erste lose Kontakte zwischen Papen u. Jung einsetzten. 368 Papens Rede vor dem Bayerischen Industriellen-Verband v. 12. Oktober 1932 findet sich abgedruckt bei: AdRK Kab. Papen, S. 754–764; der Aufsatz Jungs, aus dem Papen sich „bediente“, findet sich in der Deutschen Rundschau vom Oktober 1932, S. 1–8; zum Vorgang von Papens „Sich-Bedienen“ an Jungs Aufsatz an sich, vgl. insb. den bei F. Graß: „Papen und Graß“ abgedruckten Brief Jungs an Stalling v. 10. März 1933, in dem der Schriftsteller selbst ausdrücklich festhält, dass er, Jung, nicht der Verfasser der Münchener Rede v. Oktober gewesen sei, sondern dass Papen in Eigenregie für diese Rede „einige berühmt gewordene Wendungen einem Leitaufsatz“ entnommen habe, den er, Jung damals in der Deutschen Rundschau veröffentlicht habe. Er selbst habe erst „späterhin“ (!) angefangen, Reden für Papen zu entwerfen. Jung bestätigt hier also, dass nicht er, Jung, die Rede v. 12. Oktober ausgearbeitet hatte, sondern dass diese von Papen selbst auf Grundlage seiner, Jungs, Gedanken u. Formulierungen zusammengestellt worden war; zum Nichteinholen von Jungs Einverständnis zur Verwendung seiner Gedanken u. Formulierungen in seiner Rede durch Papen bzw. zur Nicht-in-Kenntnis-Setzung von Jung durch Papen hierüber u. zur Informierung Jungs über die Plagiate aus seinem Aufsatz in Papens Rede durch Franz Mariaux, vgl. Mariaux: „Herr von Papen“. Auch anderen fiel das verdächtige Ausmaß an Übereinstimmungen zwischen Papens Rede u. den sich in den Veröffentlichungen Jungs findenden Gedankengängen auf: So stellte die Vossische Zeitung v. 14. Oktober 1932 („Rezepte. Zeiten und Zeitschriften“) einen Vergleich der Rede Papens mit dem Aufsatz Jungs an, um auf dieser Grundlage zu zeigen, wie frappierend deckungsgleich die in der Ansprache des Regierungschefs geäußerten Gedanken u. Formulierungen mit denen in dem Aufsatz des Schriftstellers waren. 369 Der lockere Einbau Jungs in die Front der publizistischen Unterstützer der Papen-Regierung in den Monaten Oktober/November 1932 erfolgte in der folgenden Form: Nach seinem Treffen mit dem Reichskanzler verständigte Papens Umgebung sich mit Jung darauf, diesen in die in diesen Wochen anrollende Propagandakampagne zugunsten des „Kabinetts der Barone“ einzubauen. Hierbei handelte es sich um ein aus der Verzweiflung der damaligen Lage der Regierung geborenes Experiment im Bereich des (seinerzeit noch beinahe unbekannten) Feldes der gouvernementalen Medienpolitik. Das Ziel dieser Maßnahme war es, das angeschlagene Renommee der damals bereits stark ins Wanken geratenen Regierung durch eine Art „konzertierte Aktion“ zu steigern, indem man ihre sämtlichen publizistischen Sympathisanten sammelte u. dazu veranlasste, in geballter Form in der
784 Anmerkungen Bevölkerung Stimmung für die amtierende Staatsführung zu machen. Dies sollte in der Form erfolgen, dass die Unterstützer der Regierung im Bereich der Presse in einer koordinierten, blitzartig einsetzenden PR-Offensive die Öffentlichkeit alle gleichzeitig mit einem intensiven „Sperrfeuer“ von Veröffentlichungen, Artikeln, Stellungnahmen etc. eindeckten, in dem die Regierung, ihr Personal u. ihr Kurs in leuchtenden Farben geschildert wurden. Jung trat im Rahmen dieser Aktion nicht mehr groß hervor, da die Regierung kaum sechs Wochen nach seiner Verständigung mit Papen stürzte, so dass kaum Zeit für ihn war, entsprechende Beiträge in den ihm nahestehenden Presseorganen unter- u. auf diese Weise in die Öffentlichkeit zu bringen. Seine Freunde Pechel u. Fechter hatten jedoch an einem Treffen Anfang Oktober 1932 in der Reichskanzlei teilgenommen, in dem u. a. die „Zusammenfassung der Propaganda“ mit Papen besprochen wurde (vgl. hierzu K. M. Graß: Papenkreis, S. 44 u. Anhg., S. 15; Jahnke: Jung, S. 23 u. 179 f.; Klein: „Dr. Pechel“, S. 173; auch den bei F. Graß: „Jung“, S. 340 zitierten Brief Jungs, dass er gebeten worden sei, das Papen unliebsame Urteil des Reichsgerichts v. 25. Oktober 1932 publizistisch anzugreifen; vgl. ferner: Koszyk: Presse, S. 197, der beschreibt, wie Paul Reusch versuchte, die MNN zum Einschwenken in diese publizistische Aktion zu bewegen). 370 Zur ersten Begegnung von Jung u. Papen u. zu Jungs Vergebung der Plagiierung seines Textes, vgl. Mariaux: „Herr von Papen“; IfZ : ZS : Mariaux, Bl. 2; Pechel: Widerstand, S. 76; ders.: „Sackgasse“, S. 1232; die Angaben von Mariaux u. Pechel, wie es zur ersten Begegnung von Jung u. Papen kam, sind in den Details leicht widersprüchlich: In seinem Zeitungsartikel von 1947 gab Mariaux an, dass – kurze Zeit nachdem er, Mariaux, Jung telefonisch über die Verwendung seiner Gedanken durch Papen informiert habe – Jung ihn zurückgerufen u. ihm mitgeteilt habe, dass der Reichskanzler ihn inzwischen von sich aus antelegraphiert u. um eine Rücksprache gebeten habe. Bei einer persönlichen Begegnung hätten die beiden die Sache dann geklärt. Ähnliches erklärte Mariaux in seiner Befragung durch Helmut Krausnick vom IfZ Anfang der 1950er Jahre. Diesem erzählte er, Papen habe Mitte 1932 begonnen, sich in seinen Reden u. Verlautbarungen ohne Wissen Jungs Jung’scher Formulierungen u. Gedankengänge zu bedienen. Nachdem dies bei Kennern „ruchbar“ geworden sei, hätte Papen offiziell die Aufforderung an Jung gerichtet, sich ihm als Berater zur Verfügung zu stellen; Pechel behauptete demgegenüber, dass er, Pechel, derjenige gewesen sei, der Jungs Kontakt zu Papens Freund Hans Humann hergestellt habe, der dann die erste Begegnung von Jung u. Papen vermittelt habe: Humann war, wie in Kapitel 1.1.4 erwähnt, der für Pressefragen zuständige Manager des Stinnes-Konzerns. In dieser Eigenschaft war er auch dafür zuständig, die von Pechel herausgegebene Deutsche Rundschau – die der Stinnes-Konzern finanziell subventionierte – zu beaufsichtigen, so dass er 1932 bereits seit Jahren in engem Kontakt zu Pechel stand. Pechel zufolge habe Humann ihn, Pechel, 1932 angesprochen u. gefragt, ob er nicht einen Mann wüsste, den man Papen als politischen Berater u. Vordenker zur Seite stellen könne. Daraufhin habe er, so Pechel, seinen Freund Jung als einen hierfür geeigneten Kandidaten genannt. Nachdem Jung in einem kurz danach stattfindenden Gespräch mit ihm, Pechel, die Frage, ob er Interesse an der von Humann skizzierten Rolle im Umfeld Papens habe, bejaht habe, habe er Jung zu Humann gebracht, der wiederum ein Zusammentreffen von Jung u. Papen herbeigeführt habe; zum negativen ersten Eindruck Jungs von Papen, vgl. Mariaux: „Herr von Papen“; zu der von Jung für Papen entworfenen Rede: Hierbei handelte es sich um eine Rede für Papens geplanten Besuch in Stuttgart im November 1932 (vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 58). 371 Zu dem in großen Teilen der Literatur anzutreffenden Irrtum, dass Jung bereits 1932 ein „Berater“ bzw. „Mitarbeiter“ bzw. „Referent“ bei Papen gewesen sei, vgl. z. B. die entsprechenden Angaben bei Backes: Extremismus, S. 205 (Berater); Bruns: Eros, S. 438 (Berater); Hörster-Philipps: Konservative,
Anmerkungen 785
S. 104 (Berater); Jacobsen: Haushofer, S. 165 (Berater); Loewenfeld: Recht, S. 614 (Zusammenarbeit); Michaelis: Ursachen, Registerband, S. 448 (Berater u. Mitarbeiter); Petzinna: Erziehung, S. 259 (Berater); Schneider: Schauff, S. 64 (Referent); Steiger: Textpolitik, S. 181 (Berater); Walther: Feldheim, S. 126 (Berater); Weber: Jude und Demokrat, S. 296; die irreführende Identifizierung Jungs als „Redenschreiber“ bzw. „Ghostwriter“ Papens bereits im Jahr 1932, vgl. O. Braun: Existenz, S. 180 (Redenschreiber); Bruns: Eros, S. 438 (Ghostwriter); Frei: Führerstaat, S. 25 (Ghostwriter); Piper: Nationalsozialismus, S. 145 (Redenschreiber); Schneider: Schauff, S. 64 (Ghostwriter); Walther: Feldheim, S. 126 (Ghostwriter). 372 Die irrtümliche Angabe, dass Jung an der Annäherung von Papen u. Hitler zur Jahreswende 1932/1933 u. an der Bildung der gemeinsamen Regierung dieser beiden am 30. Januar 1933 beteiligt gewesen sei, findet sich z. B. bei Benz: Widerstand, 2014, S. 68, der Jung als „Erfinder des Zähmungskonzeptes“ bezeichnet. 373 Zum Höhne-Zitat, vgl. Höhne: Mordsache, S. 232. In den Jahren 1933 u. 1934 sollte diese Eigenschaft einer der Hauptgründe für Jungs Scheitern als Putschist u. für sein trauriges Ende werden, indem sie sich damals praktisch in Form einer rational kaum nachvollziehbaren Naivität u. Unvorsichtigkeit bei der Organisierung seiner konspirativen Aktivitäten gegen das Hitler-Regime die Bahn brach; auch der General Bredow vermerkte bereits in einem zeitgenössischen Tagebucheintrag den „sprühenden“ Geist Jungs, vgl. Strenge: Bredow, S. 199. 374 Zum Pechel-Zitat, vgl. Pechel: Widerstand, S. 75. Außer diesem vgl. zu Jungs großem Ehrgeiz: Küpper: Ghostwriter, S. 22 sowie die diesen Zug ebenfalls heraushebenden Bekundungen von Jungs Freunden Borchardt u. Tschirschky bei Breuer: „Borchardt“, S. 382 bzw. Tschirschky: Hochverräter, S. 73. Tschirschky beschreibt Jung als einen von „verzehrendem Ehrgeiz“ beseelten Mann, während Bordchardt ihn in einem zeitgenössischen Brief als einen Mann mit „leidenschaftlichem politischen und persönlichen Ehrgeiz“ bezeichnet. Vgl. außerdem Lange: „Jung“, S. 1516. Dieser zeitgenössische Nachruf in der Neuen Weltbühne nennt Jung einen von „maßlosem Ehrgeiz besessenen“ Menschen. 375 Zu Jungs unvorteilhafter Extrovertiertheit u. Redseligkeit, vgl. die folgenden, auf eigenem Miterleben beruhenden Bekundungen: Breuer: „Borchardt“, S. 382; UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 35; Franz von Papen in: IfZ : ZS Papen 3, Bl. 27 u. Gasse, S. 364; Friedrich Franz von Papen in: UiPB : Schr. v. Friedrich Franz v. Papen an Fritz Günther v. Tschirschky v. 17. November 1972; Heinrich Schnee in: GStArch.: NL , Bd. 25, Vorg. 86, Bl. 48; u. Werner v. der Schulenburg, in: UiPB : NL Schulenburg: Manuskript „Um Mussolini“, Bl. 34. Borchardt nennt Jung „indiskret“ u. in seinem Wesen „laut“. Schnee spricht von einem starken Bedürfnis, „sich in den Vordergrund zu stellen“, das ihm zu eigen gewesen sei. Schulenburg meint, Jung sei „zu sehr verliebt in seine eigene Rhetorik“ gewesen, während Papen erklärte, Jung habe die Fähigkeit gefehlt, Verschwiegenheit bezüglich seiner sensiblen politischen Tätigkeit zu üben. Vgl. außerdem die Charakterisierung Jungs in dem Artikel „Papen Protests Jung Arrest“ in der NYT v. 29. Juni 1934, in dem es heißt, der Schriftsteller sei seit langer Zeit „notorious for verbal indiscretions“. 376 Zu Jungs Neigung zu energischem u. aufbrausendem Verhalten u. Auftreten, vgl. Jahnke: Jung, S. 180; dieser charakterisiert Jung als „bisweilen hart und gefühllos“; vgl. auch Stephan: Jahrzehnte, S. 143, der sich an Jung als „hochfahrend“ erinnerte; zu Jungs Grundzug, ein temperamentvoller, lebhafter Mann zu sein, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 330; K. M. Graß: Papenkreis, S. 11; auch Fechter: Menschen, S. 330; GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorg. 87, Bl. 48; sowie den bei Strenge: Bredow, S. 199 abgedruckten Tagebuchauszug Bredows. 377 Zu Jungs Zusammenstößen mit den genannten Personen, vgl. Jahnke: Jung, S. 200; Forschbach: Jung, S. 57.
786 Anmerkungen 378 Zu Jungs Disputation mit Schmitt u. seinen Ausführungen in dieser, vgl. Kapitel 5.6.1; Zitat nach Forschbach: Jung, S. 81. 379 Erstmals nachweisbar ist der Begriff bei dem Jordans befreundeten Ethnologen W. Schmidt: Abendland, S. 124 ff. 380 Zur Charakterisierung des Jordans-Kreises als der frühesten Widerstandsgruppe, die es gegeben habe, vgl. W. Schmidt: Abendland, S. 126; zur nahezu vollständigen Nichtbeachtung von Jordans u. seinem Kreis in der Sekundärliteratur zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus u. zum deutschen Konservativismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, vgl. die einschlägigen Studien und Nachschlagewerke von Benz: Lexikon; ders.: Widerstand; Graml: Widerstand; Mommsen: Alternative; P. Hoffmann: Widerstand; Rothfels: Opposition; Ueberschär: Widerstand, in denen Jordans durchweg nicht auftaucht; eine knappe Erwähnung von Jordans, aber kein eigener Eintrag findet sich lediglich bei Steinbach/Tuchel: Lexikon, S. 82; außer der größeren Würdigung bei Schmidt: Abendland, S. 124–130 („Die Gruppe Jordans-Halem“) gibt es keine Veröffentlichung, die Jordans Person in den Mittelpunkt rückt, sondern lediglich periphere Erwähnungen in Arbeiten der Sekundärliteratur zur NS -Zeit, so v. a. bei Groeben: Halem, passim; Lob: Abt, passim; u. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 174, sowie in ganz geringem Maße bei W. Meyer: Verschwörer, S. 259; Schwöbel: Ravensbrück, S. 98. Ansonsten taucht Jordans ausschließlich in Werken der Memoirenliteratur auf; während Papen: Gasse, ihn – trotz der (wie in diesem Kapitel gezeigt werden wird) engen Zusammenarbeit beider Männer in den Jahren 1932/1933 – mit keinem Wort erwähnt, gehen Cordeis: Fährte u. Lehndorff: Menschen ausführlich auf die Person Jordans’ ein. Hinweise finden sich zudem in den Memoiren des Historikers Klemens von Klemperer: Voyage, 18 f., in dessen wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Konservativismus in Deutschland wie Klemperer: Konservative u. ders.: Resistance, Jordans ebenfalls nicht auftaucht. Entsprechend der dünnen Literaturlage zu Jordans musste der Verf. sich bei der Anfertigung dieses Kapitels stark auf neu aufgefundene Primärquellen stützen. 381 Zitat nach: Cordeis: Fährte, o. S. 382 Zur Geschichte u. Genealogie des Geschlechtes der von Jordans im Allgemeinen sowie zur engeren Familie von Carl v. Jordans, vgl. GHBdA , Bd. 89, S. 179–182 sowie den Eintrag zur Familie v. Jordans bei Hueck: Adelslexikon, Bd. VI; Jordans’ voller Name lautete: Carl Werner Paul Philipp Maria Joseph Hubert von Jordans; in den preußischen Adelsstand wurde die Familie am 19. September 1842 erhoben. Das Adelsdiplom erhielt sie am 1. Februar 1858; die späte Nobilitierung lässt es als unwahrscheinlich erscheinen, dass Jordans dem Bürgertum gegenüber von borniertem Standesstolz beseelt war; Jordans’ Vater hieß mit vollem Namen Karl Ferdinand Hermann Kaspar Maria Josephus Hubertus (* 6. Januar 1854 in Lüftelberg; † 8. Juni 1897 ebendort). Die Mutter (* 8. Juni 1864 in Kemperfeld; † 14. März 1940 in Bonn) war eine Tochter des Kaufmanns u. Oberstleutnants Friedrich Freiherr Heereman von Zuydtwyck; Jordans’ Bruder Adolf war von 1921 an als Kustos u. stellvertretender Direktor mit dem Aufbau des Zoologischen Forschungsinstituts u. Museums Koenig in Bonn betraut. Nach dem Tod Koenigs war er von 1947 bis 1957 Direktor des Museums. Vor 1933 gehörte er dem Herrenklub u. dem Stahlhelm an. 383 Zu Jordans’ jesuitischer Erziehung, vgl. Groeben: Halem, S. 28 u. UiPB : Erler: „Jordans“, Bl. 4; zum Umzug der Familie nach Bonn, vgl. den selbstverfassten Lebenslauf seines Bruders in dessen Dissertation, Adolf von Jordans: Vogelfauna; zu Jordans’ Schulzeit am Königlichen Gymnasium in Bonn, zur Struktur dieser Schule und zum dortigen Unterrichtsstoff, vgl. Königliches Gymnasium zu Bonn: Jahresbericht über das Schuljahr 1903, passim, insb. S. 3 („Übersicht über die einzelnen Lehrgegenstände u. die für jeden bestimmte Stundenzahl“) u. S. 27 („Übersicht über die Abiturienten,
Anmerkungen 787
Ostern 1903“). In der Untertertia und Obertertia lag der Anteil der Fächer Latein und Griechisch am Wochenunterrichtsvolumen bei 14 von 30 Stunden (= 46,6 %) bzw. 14 von 32 (= 43,75 %); von der Unterprima bis zur Oberprima lag der Anteil der alten Sprachen bei 13 von 30 Stunden des wöchentlichen Unterrichtsvolumens (= 43,3 %). Hinzu kamen in den meisten Schuljahren etwa 4 Wochenstunden in „Rechnen und Mathematik“, 3 Wochenstunden in den Fächern Französisch, Deutsch sowie „Geschichte und Erdkunde“, je 2 Wochenstunden in Religion und Physik bzw. Naturgeschehen; Englisch u. Hebräisch waren lediglich als freiwilliges Zusatzangebot Teil des Curriculums. Die Schule umfasste im Schnitt 560 Schüler im regulären Gymnasium sowie 50 Vorschüler. 384 Zu Jordans’ Studium in Bonn u. Kiel, vgl. UAB: Immatrikulationsalbum des Jahres 1903/04; PVSV SS 1913; sowie Mitteilung von Michael Holz vom UAB v. 4. September 2012; UAK : Verzeichnis der Studierenden; Auskunft von Frau Dagmar Bicklemann vom UAK v. 12. September 2012; in Kiel, wo er in der Düppelstr. 73 lebte, immatrikulierte Jordans sich im SS 1904 für „Jura und Cam.[eralia]“, die Exmatrikulation erfolgte am 20. August 1904; weitere Informationen zu Jordans’ dortiger Studienzeit sind nicht überliefert, da die Unterlagen zu Studierenden für die interessierende Zeit aufgrund von Kriegszerstörungen nicht erhalten sind; Jordans’ Neuimmatrikulation in Bonn erfolgte am 2. November 1904. Seine endgültige Exmatrikulation dort erfolgte im WS 1906/1907; dafür, dass Jordans während seiner Studienzeit in Bonn weiterhin mit seiner Familie zusammenlebte, spricht der Umstand, dass die Studienunterlagen von ihm u. seinen ebenfalls an der Bonner Universität studierenden Brüdern Adolf u. Hubertus alle als Wohnort die Marienstr. 13 angeben. 385 Gustav Berthold Volz/Friedrich von Oppeln-Bronikowski/Willy Rath/Carl Werner von Jordans (Herausgeber): Die Werke Friedrichs des Großen, 10. Bände (Bd. 1 = „Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Hauses Brandenburg“, Bd. 2 = „Geschichte meiner Zeit“, Bd. 3 = „Geschichte des Siebenjährigen Krieges“, Bd. 4 = „Geschichte des Siebenjährigen Krieges“, Bd. 5 = „Altersgeschichte. Staats und Flugschriften“, Bd. 6 = „Militärische Schriften“, Bd. 7 = „Antimachiavell und Testamente“, Bd. 8 = „Philosophische Schriften“, Bd. 9 = „Dichtungen Teil 1“, Bd. 10 = „Dichtungen Teil 2“), Berlin 1913/1914; zu Jordans’ Mitarbeit, vgl. die diesbezüglichen Ausführungen im Abschnitt zu den Mitarbeitern der Gesamtausgabe im Erläuterungskommentar der Online-Ausgabe der Werke Friedrich des Großen auf der Website der Universitätsbibliothek Trier: „Œuvres de Frédéric le Grand – Werke Friedrichs des Großen: Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier“ (WebAdresse: http://friedrich.uni-trier.de/de/static/inhalt/volz/, abgerufen am 1. Dezember 2012). 386 Zu Jordans’ wechselnden Wohnorten, vgl. Auskunft von Markus Ernzerhoff vom Stadtarchiv Bonn v. 21. Januar 2013: Laut der Bonner Meldekartei verzog Jordans am 23. Oktober 1907 nach München, Oettingerstraße 32, von wo er am 17. September 1908 nach Bonn zurückkehrte; am 29. September 1909 wurde vermerkt, dass er sich im Ausland befand, ohne dass Näheres über seinen Aufenthalt angegeben wurde; am 29. August 1919 kam Jordans von Berlin, Lutherstr. 13, erneut nach Bonn, um am 28. Februar 1920 nach Köln zu verziehen; zu Jordans’ schwacher Gesundheit, vgl. den Hinweis bei UiPB : Erler: „Jordans“, Bl. 6, Jordans sei „nicht gesund“ gewesen u. habe „eine lang sich hinziehende Krankheit“ gehabt, die er „mit Würde zu tragen und geistig zu bewältigen“ verstanden habe. 387 Zum Nibelungen-Bund im Allgemeinen, zu seinen Aktivitäten u. seiner Ausrichtung, vgl. das Quellenmaterial bei Kindt: Jugendbewegung; außerdem: Wuermeling: Doppelspiel, S. 22; zu Jordans’ Betätigung im Nibelungen-Bund, vgl. Kindt: Jugendbewegung, S. 169. Dort der Hinweis auf ein im Archiv der deutschen Jugendbewegung erhalten gebliebenes Flugblatt des Bundes aus dem Jahr 1922, das von Jordans, Thomas Mann, Hans Pfitzner, Reinhold Seeberg, Carl Graf zu Stolberg u. Joachim von Winterfeldt-Menkin als den „Protektoren“ des Nibelungen-Bundes unterzeichnet ist. Mit diesem
788 Anmerkungen Flugblatt warben die Genannten für den Eintritt in den „Eltern- u. Freundesrat der Nibelungen“; zur weißen Rose als Abzeichen des Nibelungen-Bundes, vgl. Trott zu Solz: Lebensbeschreibung, S. 151. 388 Vgl. Trott zu Solz: Lebensbeschreibung, S. 151. 389 Zu den hohen Mitgliedsbeiträgen des Herrenklubs, vgl. Hachtmann: Wissenschaftsmanagement, S. 156; Schoeps: Herrenklub, S. 36 u. 69; die Aufnahmegebühr des Klubs lag bei 100 RM; die jährlichen Mitgliedsbeiträge lagen zwischen 180 u. 200 RM; zu Jordans’ finanzieller Situation, vgl. den Hinweis bei Erler: „Jordans“, Bl. 4 f., dass Jordans auf den ihm als ältestem Sohn seiner Eltern zustehenden Familienbesitz (die Burg Lüftelberg) verzichtet u. sich stattdessen von seiner Familie habe abfinden lassen. Erler zufolge soll Jordans sein Barvermögen allerdings in der galoppierenden Inflation von 1923 verloren haben; zu Jordans’ Gewohnheit, als Dauergast in Wohnungen zu leben, die Bewunderer ihm zur Verfügung stellten, vgl. Lehndorff: Menschen, S. 264 u. UiPB : Erler: „Jordans“, Bl. 4. Erler zufolge lud ein anderer Bewunderer Jordans ein, dauerhaft auf seinem Gut in der Mark Brandenburg zu leben. 390 Zum George-Kreis und seiner inneren Soziologie, vgl. die Gesamtdarstellung bei S. Breuer: Antimodernismus sowie die gründlichen Studien von Groppe: Bildung u. Norton: Secret Germany; sowie für knappere Darstellungen Breuer: „Syndikat“ u. Winkler: „George-Kreis“; zur inneren Struktur von Jordans’ Kreis, vgl. Lehndorff: Menschen, S. 263–270 u. 276–280; Schmidt: Abendland, S. 124– 130 sowie Cordeis: Fährte, passim; zur Kennzeichnung durch Erler, vgl. UiPB: Erler: „Jordans“, Bl. 5. 391 Zur Kennzeichnung von Jordans’ freundlich-reservierter u. unherrischer persönlicher Art sowie zur Kennzeichnung der natürlichen Autorität, die er ausstrahlte, sowie seiner Rolle als „unmerklicher Meister“ u. „geistiger Wegbereiter“ seiner Anhänger, vgl. UiPB : Erler: „Jordans“, Bl. 5 f. u. 9 (ähnlich auch ebd., Bl. 1, wo Erler Jordans als den „geistigen Führer“ seiner Studienjahre bezeichnet). Erler hebt auch hervor, dass Jordans anderen niemals Weisungen erteilt habe u. dass er selbst Wünsche kaum je geäußert habe: So habe das Wort „nein“ für den Gelehrten nicht existiert. Kurzum, Jordans sei still und selbstbeherrscht, zugleich aber unbefangen, offen u. frei gewesen. 392 Vgl. UiPB : Erler: „Jordans“, Bl. 4 f. Im Einklang mit Erlers Auffassung, dass es Jordans gelungen sei, „durch strenge Exerzitien“ und unter großem Leid die höchste Stufe der Weisheit zu erklimmen, steht die Ansicht Kurt Jostens, der meinte, dem Philosophen Platon kein Unrecht zu tun, wenn er Jordans mit ihm vergleiche (vgl. Cordeis: Fährte, S. 88). 393 Vgl. Lehndorff: Menschen, S. 264 (von dort auch das erste Zitat); UiPB : Erlert: „Jordans“, Bl. 4 f., 8 u. 10 (von dort die übrigen Zitate). Unter den Philosophen u. Denkern, die Jordans verehrt habe und die starken Einfluss auf seine politischen Anschauungen gehabt hätten, nennt Erler: Franz Baader, Edmund Burke, François-René de Chateaubriand, Joseph de Maistre, Friedrich August von der Marwitz u. Friedrich Julius Stahl (ebd., Bl. 9). 394 Vgl. hierzu Cordeis: Fährte, S. 90; vgl. auch die in frappanter Weise mit der Darstellung Jostens übereinstimmende Beschreibung von Jordans’ didaktischer Fähigkeit, seine Anhänger zur Selbstkenntnis zu führen, bei UiPB: Erler: „Jordans“, Bl. 7: „Jordans lehrte nicht, sondern er ließ seine Zuhörer selber die rechten Wege finden. […] Der Schüler erzählte und merkte erzählend, was er selber dachte oder was er noch besser überdenken mußte.“ Auf diese Weise habe Jordans seine Anhänger gewissermaßen gelehrt, „sich selber [zu] finden.“ Sowohl Erler als auch Cordeis/Josten ziehen ausdrücklich Parallelen zwischen der skizzierte Lehrmethode von Jordans (Erler nennt sie seine „geistige Führungsmacht“) u. der des Philosophen Sokrates. Beide vermerken in ihren Profilen über Jordans, dass dieser die berühmte Methode, durch die der Philosoph Sokrates seinen Schülern den Weg zur Erkenntnis und Selbstkenntnis gewiesen habe – nämlich auf ihre Fragen stets mit gezielten
Anmerkungen 789
Gegenfragen zu reagieren, so dass die Fragenden durch den dialektischen Prozess von Frage und Gegenfrage immer tiefer in ihr eigenes Denken eingedrungen seien und so schließlich die Antworten auf ihre Fragen selbst gefunden hätten („Mäeutik“) –, gewissermaßen umgedreht habe, indem er seine Schüler nicht durch Gegenfragen, sondern durch Zuhören zur Erkenntnis geführt habe. 395 Zu Jordans’ Respekt u. Wohlwollen für die Jugend, vgl. UiPB: Erler: „Jordans“, Bl. 9 u. 13, der berichtet, Jordans habe seine jungen Freunde nie herablassend geduzt, sondern sie stets respektvoll gesiezt u. als „Herren“ behandelt. Überhaupt sei er im Umgang mit jungen Menschen stets dem JuvenalSatz „Maxima debetur pueris reverentia“ („Der Jugend gebührt die größte Achtung“) gefolgt; vgl. übereinstimmend die Zeugnisse bei Lehndorff: Menschen, S. 263–280; Cordeis: Fährte, passim; zur Anhänglichkeit der Jordans-Jünger gegenüber ihrem Meister im Allgemeinen, vgl. Cordeis: Fährte, S. 79, der von seiner „Liebe und Verehrung“ für den älteren Mann spricht; zu Jordans’ Spitznamen, vgl. Schmidt: Abendland, S. 126; UiPB: Winckler: „Bericht über Ketteler“, Bl. 2; Cordeis: Fährte, o. S.; UiPB : Erler: „Jordans“, Bl. 6 (dort findet sich zudem als weiterer Spitzname Jordans’ die Bezeichnung „Dolcissimo Padre“). 396 Zu der Zugehörigkeit der genannten Männer zum Jordans-Kreis, vgl. Groeben: Halem, S. 27–29; Lehndorff: Menschen, S. 263–281; UiPB : Schr. v. Hanno v. Halem an Gottfried v. Nostitz v. 2. Oktober 1945; UiPB : Winckler: Bericht über Ketteler, Bl. 2. Zwei weitere Mitglieder des Jordans-Kreises, die in den Quellen genannt werden, über die sich aber fast nichts herausfinden ließ – so dass ihre Bedeutung für den Kreis nicht zu ermessen war –, sind die Brüder Gerd u. Ulrich von Finckenstein, zwei Cousins von Lehndorff. 397 Zur Zugehörigkeit dieser Männer zum Jordans’schen Kreise, vgl. Groeben: Halem, S. 29; UiPB : Erler: „Jordans“, passim. Auch der bekannte Staatsrechtler Ernst Rudolf Huber, damals Assistent von Carl Schmitt, soll gelegentlich an Treffen bei Jordans teilgenommen haben (Groeben: Halem, S. 73). 398 Vgl. Walravens: Sumeru, S. 173; Karl Theodor Jakob von Lassaulx (* 2. Dezember 1882 in Leipzig) und Jordans kannten sich mit Sicherheit aus der gemeinsamen Schulzeit am Königlichen Gymnasium in Bonn, wo sie derselben Abiturklasse angehörten (vgl. Königliches Gymnasium zu Bonn: Jahresbericht über das Schuljahr 1903, S. 27, „Übersicht über die Abiturienten“, Nr. 18 u. 26). 399 Zu den Gesprächen in Jordans’ Runde, vgl. Cordeis: Fährte, S. 84–102; Lehndorff: Menschen, S. 264, 269 f., 277 f.; zu dem Wesenszug der Treffen bei Jordans, dass die Beteiligten häufig jedes Zeitgefühl verloren, um dann plötzlich festzustellen, dass es bereits Morgen geworden war, vgl. Lehndorff: Menschen, S. 277 („Jordans war in jeder Hinsicht zeitlos. Ein Abend bei ihm dehnte sich gewöhnlich bis weit nach Mitternacht aus und im Sommer war man keineswegs erstaunt, wenn es draußen plötzlich wieder hell zu werden begann.“); Cordeis: Fährte, o. S. („Andere Male nahm er sich für ein Gespräch mit einem einzelnen Menschen viele Stunden Zeit, und meist trennte man sich dann erst am frühen Morgen.“); UiPB : Erler: „Jordans“, Bl. 2 f. („[Ein Gespräch mit ihm] währte bis in die tiefste Nacht. Es glich einer Aufhebung von Raum und Zeit, dem Versinken in wechselseitigem Verstehen, dem Eintritt in ruhige, tiefe Gewissheit. […] [Wenn man] wegging, graute es Morgen.“); vgl. auch Klemperer: Voyage, S. 18 f. 400 Vgl. BA rch. Berlin: R 3001/65 864, n/f: Beurteilung von 1928. Dort heißt es auch: „[Lassaulx] besitzt eine bemerkenswerte Allgemeinbildung und literarische Belesenheit.“ Zum Umstand, dass Lassaulx pars pro toto für den Typus Mensch, der sich im Jordans-Kreis versammelte, stehen kann, vgl. auch die Feststellung bei UiPB : Erler: „Jordans“, Bl. 3. Dort hält Erler fest, dass Jordans’ Zirkel ein „Freundeskreis von gleicher Art und Gesinnung“ gewesen sei. Soziologisch kennzeichnet Erler (ebd., Bl. 7) Jordans’ Umfeld als eine Mischung von Künstlern, Landedelleuten, Geistlichen, Politikern u. Offizieren.
790 Anmerkungen 401 Die Charakterisierung als „bisweilen etwas wirklichkeitsfremd“ befindet sich in: BA rch. Berlin: R 3001/65 865, Bl. 3: Beurteilung durch den Oberlandesgerichtspräsidenten Bergmann v. 5. August 1942. 402 Zu Lehndorffs erster Begegnung mit Jordans u. seiner Prägung durch diesen, vgl. Lehndorff: Menschen, S. 253; zur Prägung des Weltbildes anderer Mitglieder von Jordans’ Kreis durch diesen, vgl. Groeben: Halem, S. 27, der angibt, dass das Weltbild Nikolaus v. Halems u. speziell die hohe Bedeutung, die dieser „Fragen der Gesittung u. der Moral“ zugeordnet hätte, maßgeblich auf dem Einfluss Jordans’ beruht habe; auch UiPB : Erler: „Jordans“, Bl. 3 f. u. 13, der seine Begegnung mit Jordans im Jahr 1924 als „große Wende“ seines Lebens beschreibt („incipit vita nova“). Der Privatgelehrte habe ihm damals „eine Pforte in neue und große menschliche Zusammenhänge geöffnet“, die ein „hohes Patrimonium“ für sein ganzes weiteres Leben gewesen sei. 403 Vgl. Lehndorff: Menschen, S. 263; ein ähnlicher Versuch, die „wundersame Wirkung“, die von Jordans ausgegangen sei, sprachlich nachvollziehbar zu machen, findet sich bei UiPB : Erler: „Jordans“, Bl. 7 f.; wie Lehndorff verweist Erler auf Jordans’ „große wässrige Augen“ als auffälligstes äußeres Merkmal. 404 Vgl. Lehndorff: Menschen, S. 264. Weiter schreibt Lehndorff: „Von diesen Gesprächen bei ihm hatten wir großen Gewinn. Wir lernten die Buntheit der geistigen Welt kennen und auf Qualitäten achten, die bisher außerhalb des eigenen Horizontes gelegen hatten.“ (ebd.) Eine ähnliche Beschreibung der Fähigkeit von Jordans, seine Gesprächspartner in seinen Bann zu schlagen u. zur Erklimmung neuer Erkenntnisstufen zu führen, präsentiert auch Josten in seinem kryptischen Erinnerungsbuch: Jordans’ Lehre sei sein Umgang gewesen. Er habe mehr dem Sein als dem Werden angehört, so dass er v. a. durch seine Präsenz in der Begegnung von Mensch zu Mensch gewirkt habe. Er habe die Gabe des Zuhörens besessen u. einen wortlosen Zauber ausgestrahlt, der es seinem Gegenüber erleichtert habe, bestimmte komplexe Gedanken, die zuvor in unstrukturierter – selbst dem sie Denkenden nicht greifbarer – Form in seinem Kopf zirkuliert hatten, auf magische Weise plötzlich ordnen zu können. Die Folge sei gewesen, dass diese komplexen Gedanken auf einmal für den Betreffenden selbst in ihrer Gänze wirklich überschaubar u. fassbar geworden seien, so dass er selbst sie erstmals wirklich vollständig begriffen habe. Zu dieser Gabe, anderen ein Verständnis ihrer eigenen Gedanken zu geben, sei zudem die Gabe gekommen, diesen – wiederum durch seine bloße Präsenz – die Fähigkeit zu verleihen, ihre tiefsinnigsten Gedanken urplötzlich aus dem eigenen Kopf zu pflücken u. sie in eine sprachliche Form zu bringen, die so klar u. anschaulich gewesen sei, dass Dritte sie verstehen u. in ihrem eigenen Kopf nachdenken hätten können, während sie zuvor mit ihren Anstrengungen, sprachliche Ausdrücke zu finden, die es anderen ermöglichen würden, zu verstehen, was sie meinten, gescheitert seien. Die von Jordans ausgehende Wirkung sei derart stark gewesen, dass die langen nächtlichen Gespräche mit ihm für seine Jünger außerweltliche, transzendentale Erlebnisse gewesen seien, bei denen man durch die von ihm ausgehende Faszinationskraft in einen tranceartigen Zustand verfallen u. jedes Zeitgefühl verloren habe. Die Zeit selbst sei in diesen magischen Stunden aufgehoben worden, so dass Jordans selbst gewirkt habe wie ein „aus der Tiefe der Zeit aufsteigendes“, über allen Dingen schwebendes höheres Wesen. Ein Wesen, das gütig forschend u. geheimnisvoll in die Welt hineinblicke, der er selbst, als ein in den Sphären der höheren Geheimnisse Beheimateter – dem Dinge wie Zeit u. Geld schnöde gewesen seien –, nicht angehört habe (vgl. Cordeis: Fährte, o. S.). 405 Vgl. ebd., S. 277. Vermutlich ebenfalls eine skeptische Anspielung auf Jordans’ Schwäche für das Obskure ist die Bemerkung in einem Bericht des aus dem Jordans-Kreis stammenden Karl v. Winckler, Jordans sei „in vielen Dingen etwas sonderlich“ gewesen (vgl. UiPB : Undatierter Bericht Karl v. Wincklers vom Sommer 1945, Bl. 1).
Anmerkungen 791
406 Zu Jordans’ Enttäuschung über Skepsis bezüglich seiner mystizistischen Anwandelungen, vgl. Lehndorff: Menschen, S. 277; zu den mystizistischen Neigungen verschiedener Mitglieder von Jordans’ Kreis, vgl. Lehndorff: Menschen, S. 266–268, der Entsprechendes über Ulrich v. Finckenstein berichtet, BA rch. Berlin: R 3001/65 864 u. 65 865, wo sich diesbezügliche Hinweise in den Personalbewertungen von Jordans’ Freund Lassaulx finden, sowie das Unterkapitel zu Josten in der vorliegenden Arbeit, in dem auf die entsprechenden Neigungen Jostens eingegangen wird. 407 Zu Jordans’ Funktionen im Herrenklub, vgl.: Frank: Querverbindungen, S. 27; Feldbauer/Petzold: „Herrenklub“, S. 109; Postert: Fundamentalopposition, S. 139; Schwierskott: Moeller, S. 74. Der Jungkonservative Klub diente als Elementarschule zur Heranbildung von Nachwuchskräften für den Herrenklub. Er ist nicht zu verwechseln mit dem von Edgar Jung in München aufgezogenen JungAkademischen Club; grundsätzlich ist festzustellen, dass Jordans in der Literatur zum Herrenklub nur ganz am Rande in Erscheinung tritt (Schoeps: Herrenklub, S. 171; Postert: Fundamentalopposition, S. 139 u. 311), was für die Richtigkeit des geschilderten Eindrucks spricht, dass es sich bei ihm um eine äußerst schwer fassbare Persönlichkeit handelte; zu den skizzierten Eindrücken Erlers, vgl. UiPB : Erler: „Jordans“, Bl. 9 f.; auch: Fürstenberg „Ketteler“, S. 172 weiß vage von „gewisse[n] politische[n] Beziehungen“ zu berichten, die Jordans zu Gleichen unterhalten habe. 408 Zu Jordans’ Projekt, einen eigenen Diplomatischen Dienst des Herrenklubs einzurichten, sowie zu den Schilderungen des Prinzen von Schaumburg-Lippe, vgl. den Artikel „Aus der Werkstatt des Herrenklubs. Enthüllungen über die Arbeitsmethoden der Reaktion“, in der Niedersächsische Tageszeitung v. 2. Oktober 1932. 409 Vgl. ebd.; der Prinz berichtet an derselben Stelle, dass Jordans u. ein Herr Manteuffel alle Register der Überredungskunst gezogen hätten, um ihn dazu zu bewegen, das Angebot des Herrenklubs anzunehmen: Sie hätten ihn mit finanziellen Anreizen u. bedeutenden Posten geködert, ihn umschmeichelt u. Druck ausgeübt u. schließlich sogar versucht, durch Einwirkung auf seine Ehefrau zum Erfolg zu gelangen. 410 Zum Agieren Jordans’ und seines Kreises gegen die Machtbestrebungen der NSDAP vor 1933, vgl. Schmidt: Abendland, S. 124; Schwöbel: Ravensbrück, S. 98; auch UiPB : Aufzeichnung von Karl von Winckler, der Jordans’ „kompromisslose Einstellung gegenüber dem Nationalsozialismus“ betont; zu dem öffentlichen Wahlaufruf konservativer Politiker zugunsten Hindenburgs anlässlich der Reichspräsidentenwahl vom 10. April 1932, den Jordans mitunterzeichnet hatte, vgl. „Wahlwerbung für Hindenburg“, in: Vossische Zeitung vom 7. April 1932 (ein weiterer Unterzeichner war u. a. der Herrenklubvorsitzende Bodo v. Alvensleben); zu Jordans’ Versuchen, Papen nach dem PotempaMord dazu zu veranlassen, mit scharfen Maßnahmen gegen die Nationalsozialisten vorzugehen, vgl. UiPB : Aufzeichnung von Karl v. Winckler über Nikolaus Christoph v. Halem u. Wilhelm v. Ketteler, Bl. 1; vgl. auch die übereinstimmende Kritik bei Mommsen: Freiheit, S. 474 u. 481, der ebenfalls die Bestürzung hervorhebt, die Hitlers Verhalten in der Potempa-Affäre in katholischen Kreisen hervorrief, und gleich Jordans die Auffassung vertritt, dass Hitlers Auftreten – speziell seine Drohungen mit einem Volksaufstand im Falle der Verurteilung der Mörder – eine günstige Gelegenheit geboten hätte, um rigidere Maßnahmen gegen die Nationalsozialisten zu ergreifen, die zu nutzen Papen aufgrund fehlender Entschlusskraft versäumt habe; zum Mord von Potempa im Allgemeinen, vgl. Bessel: „Potempa Murder“; Kershaw: Hitler, S. 476 f.; sowie Kluke: „Fall Potempa“. 411 Zu Jordans’ Katholizismus, vgl. Schlabrendorff: Offiziere, S. 29, der ihn als einen tief „im Katholizismus wurzelnden Mann“ beschreibt; weiter: Leber: Gewissen, S. 222; Molden: Ruf, S. 140; Zeller: Geist, S. 175; insbesondere auch UiPB : Winckler: Aufzeichnung über Ketteler, S. 1, der schreibt: „[Jordans] stammte weltanschaulich und politisch aus dem Katholizismus“.
792 Anmerkungen 412 Vgl. UiPB : NL Lüninck: Brief v. Jordans an Hermann v. Lüninck v. 14. September 1932. 413 Vgl. ebd. 414 Die skizzierte Position vertrat Jordans in seinem Brief an Hermann von Lüninck v. 14. September 1932 (UiPB : NL Lüninck); im Einzelnen begründete Jordans seine Auffassung, dass die Nationalsozialisten ein Produkt des demokratisch-liberalen Systems seien, mit dem Hinweis, dass der Umstand, dass dieses System die urteilslosen u. ungebildeten Volksmassen durch die Mechanismen des Parlamentarismus u. der Wählerei in die politische Entscheidungsprozesse eingebunden habe, es einer demagogischen Partei wie der NSDAP überhaupt erst möglich gemacht habe, zu einem Faktor von politischer Bedeutung zu werden. Grund hierfür sei, dass Demokratie u. Parlamentarismus den geistlosen Massen, trotz ihres Unvermögens, die sie überfordernden politischen Probleme zu verstehen, ein politisches Mitspracherecht eingeräumt hätten, wodurch es für skrupellose Demagogen wie die NS -Führer ein Leichtes gewesen sei, mit dumpfen Parolen bei Wahlen zahlreiche Stimmen u. damit Parlamentsmandate auf sich zu vereinigen, um dann auf Grundlage der großen Zahl ihrer Parlamentsmandate politische Macht zu erlangen, die eigentlich nicht in die Hände von unverantwortlichen Menschen wie ihnen gehört, ihnen aber durch die mangelnde Weisheit der irrsinnigerweise wahlberechtigten Massen zugefallen sei; die nationalsozialistische Methode der Politik war damit nach Jordans „demokratisch-demagogisch“ u. in ihren Ergebnissen „volkszerstörend“ u. „antikonservativ“; vgl. auch die Ausführungen des Historikers Klemens von Klemperer, der Jordans Anfang der 1930er Jahre in Berlin kennen lernte, bei Klemperer: Voyage, S. 19. Klemperer gibt ebenfalls an, dass Jordans in seiner Analyse, welche Entwicklungen das Aufkommen des Nationalsozialismus möglich gemacht hätten, diesen mit der „akrobatischen Virtuosität eines Magiers“ auf die „Segnungen der Französischen Revolution“ u. die „Vergottung des Rationalismus“ (gospel of rationalism) zurückgeführt habe. 415 Diese Ausführungen finden sich in Jordans’ Brief an Hermann von Lüninck v. 14. September 1932 (UiPB : NL Lüninck). 416 Vgl. ebd. Mit seinen Ausführungen über die fehlenden „staatsmännischen Fähigkeiten“ der führenden Persönlichkeiten der NSDAP reagierte Jordans auf einen Kommentar, den Lüninck kurz zuvor gegenüber dem gemeinsamen Freund Thilo v. Wilmowsky gemacht haben soll, der ihm zugetragen worden war. Lünincks Kommentar soll auf die Feststellung hinausgelaufen sein, er, Lüninck, hielte es für falsch, dass „führende, gute Nationalsozialisten nicht mit in der Verantwortung stehen“. Jordans wunderte sich über diese Äußerung seines Freundes, weswegen er die befremdete Frage an diesen richtete, „welche konkreten Personen“ sein Duzfreund Lüninck damit meinen könnte, woran er die zitieren Darlegungen knüpfte; die Verachtung von Jordans für die NS -Führer sowie dessen Auffassung, dass Hitler ein Mann sei, der letztlich Übles im Sinn habe u. von dem eine große Gefahr ausgehe, betont auch Klemperer: Voyage, S. 19. Zu Jordans’ Auffassung von der Minderwertigkeit u. Regierungsunfähigkeit Hitlers dürften insb. auch heimliche Sondierungen beigetragen haben, die er 1932 zu dem Zweck durchführen ließ, sich ein eingehendes Bild von der Geistesart u. Persönlichkeit des NSDAP-Chefs zu machen. So veranlasste er, die Hinzuziehung seines Herrenklub-Freundes Hans v. Steinrück, der seit Juni 1932 persönlicher Referent des Innenministers im Papen-Kabinett, Gayl (ebenfalls ein Herrenklub-Mitglied), war, zu einer Verhandlung mit Hitler. Von dieser sei Steinrück „verstört und bleich“ zurückgekehrt u. habe Jordans in dem Eindruck bestärkt, dass Hitler – der nur Monologe geführt habe – ein Geisteskranker sei. 417 Zur Jung’schen Kennzeichnung Hitlers, vgl. BA rch. Koblenz: N 1015/258, Bl. 53; zur Betrachtung Hitlers u. seines Anhangs als Kriminelle, vgl. die Charakterisierungen bei Cordeis: Fährte, S. 82 f.; dort auch die Einschätzung der Nationalsozialisten als eine „Bande von beamteten Mördern“.
Anmerkungen 793
418 Zu Jordans’ Wohnhaftigkeit im Jahr 1932 in der Hohenzollernstr. 17, vgl. diverse Briefe, die er in diesem Jahr verfasste, mit dieser Adresse als seiner Wohnadresse (vgl. z. B. UiPB : NL Lüninck: Brief Jordans an Lüninck v. 19. September 1932); die übrigen Bewohner des Hauses wurden dem Berliner Adressbuch v. 1932 entnommen. Um 1929 lebte Jordans in der Passauerstr. 23 (vgl. die in BA rch. Berlin: NS 26/1283 erhaltene Mitgliederliste des Herrenklubs von 1929); dass diese Wohnung Jordans von Freunden zur Nutzung zur Verfügung gestellt worden war berichtet Lehndorff: Menschen, S. 264; zum Besuchsverkehr in Jordans’ Wohnung, vgl. ebd., S. 264 f. u. passim; Klemperer: Voyage, S. 18 f.; Cordeis: Fährte, S. 88. Letzterer beschreibt Jordans Hauptquartier als „[…] einen Hafen der von den Bergclausen [sic!] der chinesischen Einsiedler wie von dem Lärm des Tages gerade so nah und auch so entfernt lag, wie es den Pflanzenschulen der alten Weisheit förderlich ist.“ Vgl. auch: Klemperer: Voyage, S. 18 f., der angibt, Jordans habe in „a rented room in a pension“ gewohnt u. dort einen nicht enden wollenden Strom von Freunden u. Freunden von Freunden empfangen. 419 Zu Jordans’ Wertschätzung der Werke Bubers, vgl. Walravens: Sumeru, S. 173; zu Lassaulx’ Beziehung u. Heirat mit einer zuvor mit einem Juden verheirateten Frau, vgl. den Bericht des Oberlandesgerichtspräsidenten in Köln an den Reichsjustizminister v. 31. Mai 1937, in dem dieser Umstand als Indiz dafür gewertet wird, „daß er [Lassaulx] den Nationalsozialismus innerlich nicht bejaht“ (vgl. BA rch. Berlin: R 3001/65 864, Bl. 37). Für Lassaulx’ Charakterbild spricht übrigens, dass er die ganze NS -Zeit hindurch von seinen Vorgesetzten derartige negative Beurteilungen erhielt: So meinte der Oberlandesgerichtspräsident in Köln in einer Bewertung v. 5. August 1942, dass „Lassaulx sich nach meiner Überzeugung niemals aktiv für den nationalsozialistischen Staat einsetzen wird.“ (vgl. R 3001/65 865, Bl. 3) Auf ein Widerstreben Lassaulx’, die brutale Repression der NS -Justiz mitzutragen, deutet ein Personalbericht hin, in dem es heißt, dass Lassaulx als Vorsitzender einer Strafkammer wegen „unangebrachter Milde“ nicht in Frage komme (vgl. R 3001/65 865, Bl. 7, Personalbericht v. 2. Januar 1939); zu Jostens positivem Bild der Juden, die er im Berlin der frühen 1930er Jahre traf, vgl. Cordeis: Fährte, S. 88. 420 Von einer Tätigkeit Jordans’ als Organisator des Mitarbeiterstabs von Papen wusste bereits Schmidt – der es nur von Beteiligten erfahren haben konnte – 1949 zu berichten (W. Schmidt: Abendland, S. 124). Irrtümlich terminiert Schmidt den Beginn dieser Rolle Jordans’ auf das Jahr 1933 (Rekrutierung von Mitarbeitern für den Vizekanzler Papen im Kabinett Hitler) u. nicht bereits auf das Jahr 1932 (Rekrutierung von Mitarbeitern für den Reichskanzler Papen). Immerhin schreibt er richtigerweise, dass Jordans viele von Papens Leuten zusammengebracht habe. Unzutreffend ist hingegen Schmidts Behauptung, dass Jordans „als v. Papen Vizekanzler geworden war, diesem in Berlin eine Vizekanzlei […] mit einem eigenen Hause“ aufgestellt habe; ob Jordans die Rolle eines Personalbeschaffers für Papen aus eigener Initiative oder auf Bitten Papens oder sogar auf Vorschlag dritter Personen (z. B. der Führungsriege des Herrenklubs) übernahm, ist auf Grundlage der vorliegenden Quellen nicht zu beantworten. 421 Für Kiesingers Eindrücke von der Zusammenkunft, vgl. Kiesinger: Dunkle, S. 152; die Anzahl der Anwesenden u. die Teilnahme von Rautenfeld als Korreferent bekundet der ebenfalls anwesende Lehndorff, vgl. Lehndorff: Menschen, S. 255. Die Mitgliedschaft Rautenfelds im Herrenklub ergibt sich aus einer Mitgliederliste dieses Klubs im Bundesarchiv, vgl. BA rch. Berlin: NS 26/1283 („Der deutsche Herrenklub und die mit ihm in Gastverkehr stehenden Gesellschaften“). Die Beziehungen von Rautenfeld zu Jordans u. Papen sowie Rautenfelds Heranziehung als Papens Korreferent dürften ihren Hintergrund in der gemeinsamen Betätigung der drei Männer im Herrenklub gehabt haben. Details hierüber ließen sich leider nicht eruieren: In dem 164 Ordner umfassenden Nachlass von Rautenfeld im GStArch. ließen sich keine definitiven Hinweise hierzu finden. Als
794 Anmerkungen vage Indizien über Rautenfelds Einbindung in das Herrenklub-Netzwerk ließen sich lediglich einige Briefe des Herrenklubmitglieds u. publizistischen Wasserträgers Papens im Jahr 1932, Walther Schotte, aus dem Jahr 1919 an Rautenfeld eruieren, die eine seit langen Jahren bestehende vertrauensvolle – „lieber Rautenfeld“ – Zusammenarbeit belegen (Ordner 97). Möglicherweise wurde Rautenfeld aber auch durch die Familie Hindenburg Papen als Unterstützer zugeführt, jedenfalls findet sich in Rautenfelds Papieren eine Denkschrift „Kriegs- und Friedensziele“ aus dem Jahr 1915, die für Hindenburgs Schwiegersohn Hans-Joachim von Brockhusen bestimmt war (Ordner 119). Hindenburgs Verhältnis zu diesem war allerdings eher distanziert (Auskunft von Prof. Wolfram Pyta an den Verf.). 422 Vgl. Kiesinger: Dunkle, S. 153. Kiesinger meinte an dieser Stelle irrtümlich, dass Ketteler „zwei Jahre später im Zusammenhang mit der Röhm-Affäre ermordet“ worden sei. Tatsächlich wurde er erst sechs Jahre später umgebracht. Die von Kiesinger berichtete Sich-zur-Verfügung-Stellung Kettelers für Papens Zwecke zu diesem Zeitpunkt kann lediglich eine grundsätzliche Bereitschaftserklärung gewesen sein, denn ein Mitglied von Papens Stab wurde er nachweislich erst in der zweiten Februarhälfte 1933. Allenfalls wäre es möglich, dass Ketteler sich zur Verfügung stellte, Papen sich aber entschloss, vorerst auf seine Dienste nicht zurückzugreifen, um dann im Februar 1933 auf Kettelers Angebot zurückzukommen u. diesen in „sein Team“ zu holen. 423 Für den Bericht Wedepohls, vgl. UiPB : Wedepohl: „Erinnerungen an den 30. Juni“; für die Charakteristik Boses durch Josef März, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, Bose-Manuskript von Josef März (n/f ). 424 Zu den Versuchen der Hindenburg-Kamarilla in der zweiten Jahreshälfte, die Nationalsozialisten als Juniorpartner in die Regierung zu ziehen, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 465–471 u. 490; zu Jordans’ Kritik an den Bestrebungen der Hindenburg-Kamarilla, die Nationalsozialisten an den Staat heranzuführen, vgl. den Brief v. Jordans an Hermann v. Lüninck v. 14. September 1932 (vgl. UiPB : NL Lüninck). Im Einzelnen führte Jordans zu dem Vorschlag, die Konservativen sollten, um ihrer Regierung eine Massenbasis in der Bevölkerung zu verschaffen, mit der NSDAP zusammengehen, aus, dass dieser zeige, dass diejenigen, die mit diesem Gedanken liebäugelten, noch immer in ungesunder Weise in der „parlamentarisch-demokratischen“ Denkart verhaftet seien. Auch die Nationalsozialisten selbst würden, so Jordans, durch ihren Anspruch, wegen der hohen Zahl der von ihnen besetzten Parlamentsmandate an der Regierungsmacht beteiligt zu werden, zeigen, dass sie nicht nur als politischer Faktor ein direktes Produkt des demokratischen Systems seien, sondern dass sie auch geistig in demokratischen Denkmustern arretiert seien. 425 Vgl. ebd. 426 Zu Papens Plänen zum Jahresende 1932, seine Regierung wegen ihres fehlenden demokratisch-parlamentarischen Rückhaltes auf eine autoritäre Grundlage zu stellen u. sie mit Gewaltmitteln im Amt zu halten, vgl. speziell: Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 167–177; allgemein zu diesen Vorgängen: Mommsen: Freiheit, S. 489–493; Petzold: Verhängnis, S. 113–117; für die politische Nähe zwischen Jordans u. Rautenfeld u. die Übereinstimmung ihrer Ansichten spricht der oben beschriebene Zustand, dass Jordans Rautenfeld als Korreferenten für Papen anlässlich von dessen Vortrag über die „Konservative Staatsidee“ in seinem, Jordans’, Salon am 31. Mai 1932 aussuchte; die zitierten Äußerungen Rautenfelds entstammen dessen Brief an Papen v. 30. Januar 1933 in BA rch. Berlin: R 53/75. 427 Vgl. Klemperer: Voyage, S. 19. Klemperer erfuhr dies von Josten. Im Original heißt es „the combined rule of criminiality and the rabble.” 428 Schmidts Kenntnisse zu Jordans und seinem Kreis basierten auf persönlichen Mitteilungen, die
Anmerkungen 795
ihm von Jordans und insbesondere von Karl von Winckler in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre gemacht wurden (Schmidt: Gegenwart, S. 565). Mit Winckler – dem jüngsten Mitglied des JordansKreises – war Schmidt von der Universität Freiburg her bekannt, wo Winckler in den 1930er Jahren studierte, während Schmidt dort forschte und lehrte. 429 Zitat nach PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“. 430 Zur begrenzten Literatur, die bislang zu Ketteler vorliegt, ist festzustellen: Die Literatur zu ihm umfasst bisher im Wesentlichen zwei biographische Profile aus der Feder seines Cousins Wolfgang von Fürstenberg (vgl. Fürstenberg: „Ketteler“ u. ders.: „Gedächtnis“) sowie einen Aufsatz von Gerhard Schilling (vgl. Schilling: „Ketteler“), der 1989 in einer Gedenkschrift von Kettelers Studentenverbindung erschien; eine kurze Würdigung findet sich ferner bei W. Schmidt: Abendland, S. 128 f.; hinzu kommen einige längere Einträge über Ketteler in biographischen Nachschlagewerken, so bei Feldkamp: „Ketteler“ u. bei Möhring: „Ketteler“; Kettelers Ermordung wird verhältnismäßig ausführlich thematisiert bei Hachmeister: Gegnerforscher, S. 10–19 sowie bei Reed: Disgrace, S. 71–78; im Hinblick auf unveröffentlichtes Archivmaterial zu Ketteler ist die Quellenlage demgegenüber vergleichsweise umfangreich: Im Familienarchiv der Kettelers in Geseke-Störmede, als der naheliegendsten Anlaufstelle für Material über Ketteler, sind leider so gut wie keine Unterlagen über ihn vorhanden; erhebliche Aktenbestände befinden sich dagegen im Staatsarchiv Wolfenbüttel, wo die amtlichen Akten zur Untersuchung von Kettelers Ermordung im Jahr 1938 durch die Staatsanwaltschaft Braunschweig in den 1970er und 1980er Jahren lagern (62 Nds Fb. 2, Nr. 1726–1770); diese enthalten jedoch so gut wie keine Informationen über Kettelers Leben von 1906 bis 1933 u. fast nur Informationen über die Jahre 1933 bis 1938, so dass Ketteler als Person in ihnen naturgemäß nur wenig lebendige Kontur gewinnt; Ähnliches gilt für die Materialsammlung über Ketteler, die Stephan Stolze u. Dieter Kirsten in den 1980er Jahren anlegten, welche sich in zwei Teilen im Archiv der Universität der Künste in Berlin sowie in privater Hand befindet; im Archiv seiner ehemaligen Schule, des Marianums in Warburg (AdGM), fanden sich immerhin schulische Unterlagen sowie das Manuskript v. Kettelers Abschlussrede vor der Abiturientia des Jahres 1926; da diese Rede das einzige Selbstzeugnis von Ketteler darstellt, in dem dieser ausführlichere Einblicke in seine politischen, moralischen u. sozialen Gedankengänge gibt, wird in diesem Kapitel relativ häufig aus ihr zitiert werden; hinzu kommen die Unterlagen zu Kettelers Studium im UAM u. im UAB ; Hinweise zu ihm finden sich ferner in den Memoiren von Kageneck (unveröffentlicht), Papen, Schlabrendorff u. Tschirschky sowie in verschiedenen unveröffentlichten Aufzeichnungen von Karl von Winckler (UiPB) u. Gottfried v. Nostitz (PAdAA : NL Nostitz) sowie in diversen Korrespondenzen. Für eine präzise Aufstellung des zu Ketteler vorliegenden Materials, vgl. die Einzelbibliographie am Ende dieses Kapitels. 431 Zum Geschlecht der Kettelers im Allgemeinen, vgl. den Eintrag bei Hueck: Adelslexikon, Bd. 6; zu Kettelers engerer Familie, vgl. Möhring: „Ketteler“, S. 494; GHBdA , 1986, S. 254 f.; ein weiterer berühmter Cousin Kettelers war der als „Löwe von Münster“ bekannt gewordene Bischof Clemens August von Galen, Papens zeitweiliger Verbündeter im Zentrum und im Aufsichtsrat der Germania. Die Frage, ob Galen ein Bindeglied zwischen beiden Männern war, muss aufgrund des Mangels an Quellen hierzu offenbleiben. 432 Zu Kettelers intensiver Religiosität bzw. seinem starken Katholizismus im Allgemeinen, vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172, der von Kettelers wiederholter Teilnahme an Einkehrtagungen in der Abtei Maria Laach in den späten 1920er Jahren berichtet u. festhält: „[Wilhelm war] überzeugter praktizierender Katholik“; vgl. auch Tschirschky: Hochverräter, S. 111 („[Ketteler] war gläubiger Katholik ohne konfessionelle Engstirnigkeit.“) sowie weitere diesbezügliche Hinweise im vorliegenden Kapitel; zu seiner Rede, vgl. AdGM : Abschlussrede; ausdrücklich erklärt Ketteler dort den
796 Anmerkungen Materialismus zu einer „alles vergiftenden“ Kraft, die den Stoff, die reine Materie, anstelle des Göttlichen setze, zum Hauptfeind der Religion. In der angeblichen Verbannung der Religion aus dem öffentlichen Leben der Kulturstaaten u. in ihre Reduzierung zu einer Privatsache erkannte er eine Fehlentwicklung u. eine Krankheit seiner Zeit. Daher wies er seinen Zuhörern die Rückkehr zu den Grundsätzen der Religion u. ihre „Wiedereinsetzung […] im öffentlichen Leben“ als Ziel. Diese müssten in Zukunft wieder, „wie einst im Mittelalter“, das gesamte Leben des Volkes durchdringen. 433 A dGM : Abschlussrede; auf ein gewisses Maß an Intoleranz als ein Wesensmerkmal von Kettelers persönlicher Frömmigkeit deuten auch andere Formulierungen hin, die sich in dieser Rede finden. So schmäht er in ihr die in den 1920er Jahren verbreitete Hinwendung vieler Menschen zu weltlichen Vergnügungen u. die damit verbreitete Abwendung von der Religion als „Sittenlosigkeit“, die am „Lebensmarke der Völker“ nage, u. als Beleg für die „Verwilderung“ der jungen Generation; den Glauben an den Fortschritt der Wissenschaft, der in vielen seiner Zeitgenossen an die Stelle der religiösen Gläubigkeit getreten sei, bewertet er wiederum als eine Form moderner Ketzerei, wobei er darauf beharrt, dass die Wissenschaft die Menschen „nicht mehr zu veredeln“ vermöge, da sie die Religion entehren würde. 434 Zu Kettelers Schulzeit, vgl. AdGM : Zeugnisse für Wilhelm v. Ketteler; in Warburg lebte Ketteler als Kostgänger bei dem Kaufmann Mecier in der Langestraße 61; zu Wirmer, vgl. Lill: „Wirmer“; O. Wirmer: „Tage“. 435 Zu Kettelers schulischem Werdegang im Allgemeinen, vgl. die elf Trimesterzeugnisse für ihn im AdGM („Herbst-Censur“ 1922 bis „Weihnachts-Censur“ 1925); zur Warnung im Zeugnis von 1924, vgl. die „Weihnachts-Censur“ 1924; zu Kettelers Problemen in den Fremdsprachen, in Mathematik u. Naturkunde: in Latein erhielt Ketteler neunmal die Zensur „genügend“ u. zweimal „mangelhaft“; in Griechisch achtmal die Zensur „genügend“, zweimal „gut“ u. einmal „mangelhaft“; in Englisch sechsmal die Zensur „genügend“ u. einmal „mangelhaft“; in Französisch bekam er dreimal „mangelhaft“; in Naturkunde erhielt er achtmal die Zensur „gut“ u. dreimal „mangelhaft“; in Mathematik lautete die Zensur zehnmal „mangelhaft“ u. einmal „nicht genügend“; zu Kettelers guten Leistungen in Deutsch, Erkunde u. Religion: in Deutsch erhielt er zehnmal die Zensur „gut“ u. einmal „genügend“; in Religion achtmal die Zensur „gut“ u. dreimal „genügend“; in Geschichte zehnmal die Zensur „gut“ u. einmal „genügend“; in Erdkunde neunmal die Zensur „gut“ u. zweimal „genügend“; zur Reminiszenz seines Cousins, vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172; zu Kettelers gutem Betragen als Schüler: in der Rubrik „Betragen“ wurde er in allen elf Zeugnissen stets mit „gut“ benotet. 436 Vgl. AdGM : Abschlussrede. 437 Der zitierte Brief ist teilweise abgedruckt bei Schilling: „Ketteler“, S. 29. 438 Zu Kettelers stark entwickelter Integrität, vgl. außer dem bereits Dargestellten die wohl ebenfalls auf diese Eigenschaft abzielende Charakterisierung seines Freundes Kurt Josten bei Schilling: „Ketteler“, S. 18, der erklärte, Ketteler habe über „hohe geistige und ethische Eigenschaften“ verfügt; vgl. außerdem die bei Möhring „Ketteler“, S. 496 zitierte Auffassung von Kettelers Mutter, der bestimmende Charakterzug ihres Sohnes sei sein ausgeprägter Sinn für Recht und Unrecht – er habe „jegliche Ungerechtigkeit“ gehasst – gewesen, sowie die Erinnerung von Kettelers Schwester Margarete von Moreau, er sei in seiner Charakterfestigkeit stets ein Vorbild für die Geschwister gewesen; zu Kettelers Zusammenstoß mit Heydrich, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1732, Bl. 347, Protokoll einer Befragung von Roman Hädelmayr durch Dieter Kirsten v. 13. September 1983. Hädelmayr führte aus, dass zwischen Ketteler u. Heydrich seit dem genannten Vorfall Todfeindschaft bestanden habe. Die ihm von Ketteler zugefügte Desavouierung dürfte mit ein Grund gewesen sein, weswegen Heydrich diesen 1938 umbringen ließ.
Anmerkungen 797
439 Zu Kettelers Ermordung im Allgemeinen, vgl. Hachmeister: Gegnerforscher, S. 10–19 sowie die Rekonstruktion dieser Tat im Anhang 1 der vorliegenden Arbeit; zu Kettelers Entschlossenheit, im März 1938 in Wien zu bleiben, obwohl sich die Warnungen häuften, dass er dort umgebracht werden würde, vgl. die Berichte bei Kageneck, UiPB : Turbulente, S. 90 u. 100 f. u. Nostitz: PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“ sowie verstreute Hinweise in den Akten der Staatsanwaltschaft Braunschweig zum Ermittlungsverfahren wegen seiner Ermordung (St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726 bis 1733); für die Äußerungen zu seiner Mutter im Dezember 1937, vgl. Möhring: „Ketteler“, S. 495. 440 Reed: Disgrace, S. 76. Im Original lautet die Stelle: „Tough though he was … he would stay and face the wolves. An inexplicable young man moving doggedly and yet with that hunted look in his eyes to his doom.“ Fasziniert knüpfte Reed hieran die Frage an sich selbst an: „What loves, what loyalties, what convictions, what motives of self-interest prompted him?“ 441 Zu Kettelers Rückkehr in die besetzte Vizekanzlei am 30. Juni 1934, um seine Waffe zu holen, vgl. UiP : Bericht v. Kurt Josten für Richard v. Ketteler, ca. 1946; auch Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172, berichtet, dass Ketteler in seiner Freizeit Handfeuerwaffen gesammelt habe, außerdem, dass er ein hervorragender Schütze gewesen sei; zu Kettelers Naivität, vgl. die Einschätzung bei Tschirschky: Hochverräter, S. 101, der den Grund hierfür in Kettelers Jugend, Unerfahrenheit u. Vertrauensseligkeit sah. 442 Zu dem arroganten Altruismus, der Kettelers Haltung während seiner Wiener Jahre kennzeichnete, vgl. die Aussagen von Personen, die ihn in diesen Jahren miterlebten, in Sta.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726–1733; zu dem in Kettelers Abschlussrede von 1926 zum Ausdruck kommenden elitären Selbstverständnis, vgl. die Ausführung in AdGM : Abschlussrede. Dort spricht er beispielsweise davon, dass die die „göttliche Vorsehung“ jenen, die sie durch „bessere Ausbildung und Entwicklung ihrer Geisteskräfte“ dazu befähigt habe, führende Stellungen im öffentlichen Leben einzunehmen, hiermit zugleich eine besondere „Verpflichtung“ auferlege. 443 Zu Kettelers Kameradschaftlichkeit, Hilfsbereitschaft u. Beliebtheit, vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172 sowie verstreute diesbezüglich übereinstimmende Angaben bei Papen: Gasse, Tschirschky: Hochverräter u. Kageneck: Turbulente sowie in den Zeugenbekundungen in den Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Braunschweig zu seiner Ermordung; dafür, dass er die genannten Eigenschaften besaß, spricht auch seine Auswahl als Abschlussredner seiner Abiturklasse u. seine Wahl zum Senior seiner Studentenverbindung; anzunehmen ist, dass Kettelers Persönlichkeit sich aufgrund seiner verstörenden Erlebnisse in den Jahren 1933/1934 stark veränderte, woraus sich der zum Kapitelanfang zitierte Eindruck des ihn in den Jahren 1935 bis 1938 in Wien kennenden Diplomaten Nostitz erklärt, der ihn damals als scheu, verschlossen u. zurückhaltend erlebte; zu Kettelers Bildung und Kultur, vgl. die Urteile von Molden: Ruf, S. 141 („[Ein] besonders feinsinniger Mann und überzeugter Katholik“) sowie des Dichters Zuckmayer: Stück, S. 89 („[Ein] „kultivierten Mann“); zu Kettelers Witz u. weltmännischer Liebenswürdigkeit, vgl. Schilling: „Ketteler“, S. 18 u. 35; ähnlich Tschirschky: Hochverräter, S. 101; zur Einschätzung Hädelmayrs, vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 196 sowie Schilling: „Ketteler“, S. 35. 444 Zu Kettelers Körpergröße, vgl. Sta.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1731, Bl. 15: Bericht zur Augenscheinnahme seiner Leiche durch Beauftragte des Landgerichts für Strafsachen Wien II v. 25. Mai 1938. Dieser stellt eine Größe von 1,78 Meter fest; zu seiner beachtlichen Körperkraft, vgl. die Bemerkung Jostens, Ketteler habe „Bärenkräfte“ gehabt (Schilling: „Ketteler“, S. 18), u. die Beobachtung des Leichenbeschauers, Ketteler habe „ungemein muskelkräftige Arme“ gehabt (ebd., Bl. 20, Gutachten v. 23. Juni 1938); zu Kettelers früh schwindendem Haar, vgl. die Feststellung des ihn 1938 begutachtenden Leichenbeschauers, der Tote habe „auffallend starke, über den ganzen
798 Anmerkungen Scheitel sich erstreckende Glatzenbildung“ aufgewiesen (ebd.), sowie die zu ihm vorliegenden Photos (Tschirschky: Hochverräter, Bildtafel neben S. 161; AdGM : Porträtphoto; PAdAA : diverse Bilder in der Photosammlung im NL Nostitz). Vgl. ferner Jostens Bemerkung, Ketteler sei mit seiner „hohen Stirne und leuchtend braunen Augen“ hervorgestochen (Schilling: „Ketteler“, S. 18). 445 Zur Behauptung von Kettelers frühem Interesse an der Politik u. seinen konservativen Ansichten, vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172. u. 174; dieser berichtet, Ketteler sei „an allen politischen Fragen“ hoch interessiert, aber auch bestrebt gewesen, an der Lösung der damals das Volk bewegenden Fragen tätigen Anteil zu nehmen. Für die Richtigkeit von Fürstenbergs Angaben spricht auch der Inhalt u. Tenor von Kettelers im Vorherigen skizzierter Abiturabschlussrede von 1926. 446 Zu der 1928 von Ketteler in Westfalen organisierten Tagung, vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172; für die weiteren Quellen seines intensiven Interesses an der Politik, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 101 u. diverse Zeugenaussagen in St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726–1733; zu Kettelers Teilnahme an der Tagung in Plawniowitz (14.–16. Mai 1927), zur Tagungsordnung u. Teilnehmerliste, vgl. St.Arch. Mönchengladbach: NL Brauweiler 15/13/181. Den Hinweis auf diese Archivalie verdanke ich André Postert; zum konservativen Charakter der politischen Tagungen auf Schloss Plawniowitz, vgl. Lob: Abt, S. 128 u. 145 u. passim; darüber, unter welchen Umständen sich die Beziehungen von Papen u. Ketteler in den folgenden Jahren vertieften, liegen keine Quellen vor. Tschirschky berichtet allerdings, dass Ketteler bereits „eng“ mit der Familie von Papen „befreundet“ gewesen sei, als er, Tschirschky, Papen im Februar 1933 zum ersten Mal in dessen Berliner Wohnung aufsuchte (vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 96). Dass bereits damals eine „enge“ Beziehung Kettelers zu Papen u. seiner Familie bestand, impliziert, dass Ketteler schon geraume Zeit vor dem Februar 1933 häufig u. in vertrauter Weise in Papens Haus verkehrt haben muss. Naheliegend ist, dass Ketteler unabhängig von der Plawniowitzer Tagung auch durch seine Eltern, die nach Papens Übersiedlung nach Westfalen Anfang der 1920er Jahre mit diesem u. seiner Familie, die ja demselben engeren Gesellschaftskreis wie die Kettelers (dem katholisch-westfälischen Regionaladel) angehörten, bekannt geworden sein dürften, in Beziehung zur Familie Papen getreten sein dürfte. 447 Zu Kettelers Studium in München, vgl. UAM : Studentenkartei; Ketteler immatrikulierte sich in München am 8. Mai 1926, seine Exmatrikulation erfolgte am 30. August 1927; da die studentischen Belegblätter für diese Zeit eine Lücke aufweisen, waren die von ihm besuchten Veranstaltungen nicht mehr festzustellen; zu Kettelers Mitgliedschaft in der Rheno-Bavaria, vgl. Eintrag in der Studentenkartei sowie Schilling: „Ketteler“, S. 17; zur Rheno-Bavaria allgemein, vgl. Bottlenberg: Guttenberg, S. 34 f. u. Schilling: Blutzeugen; zur Mitgliedschaft Brentanos, vgl. Stirtz: Brentano, S. 33; zu der gemeinsamen Tätigkeit von Ketteler u. Savigny in der Rheno-Bavaria ab 1926 als Ausgangspunkt ihrer Freundschaft u. Zusammenarbeit, vgl. den Brief v. Savignys Bundesbruder Götz v. Pölnitz an diesen v. 27. April 1933 u. Savignys Antwort vom selben Tag, in der er ausdrücklich feststellt, dass seine u. Kettelers politische Linie, „die ja schon 1926 weitgehend übereinstimmte“, sich seitdem noch stärker angenähert habe (BA rch. Berlin: R 53/110, Bl. 152 u. 154). Vgl. auch den Bericht bei Tschirschky: Manuskript, S. 26, der erwähnt, dass Ketteler ihn im Februar 1933 „mit einigen seiner Freunde“ näher bekannt gemacht habe, wobei Tschirschky u. a. Savigny als einen dieser Freunde Kettelers erwähnt, was eine enge Beziehung von Ketteler u. Savigny lange vor 1933 impliziert. 448 Zu Kettelers Studium in Bonn, vgl. UAB: AB 20, Immatrikulationsalbum 1927/28 (Eintrag Nr. 857) u. Studierendenverzeichnisse der Jahre 1927/1928 bis 1931; in Bonn lebte Ketteler Anfangs (WS 1927/1928) in der Argelanderstraße 27, dann (SS 1928 bis WS 1930/31) in der Poppelsdorfer Allee 54 u. schließlich (SS 1931) in der Kronprinzenstraße 16; zu den von Ketteler besuchten Veranstaltungen,
Anmerkungen 799
vgl. die Belegübersichten der Universität. Diese verzeichnen den Besuch der folgenden Veranstaltungen: SS 1928: „Arbeitsrecht“ (Prof. Göppert), „Steuerrecht“ (Prof. Hensel), „Übungen im bürgerlichen Recht für Vorgerückte mit schriftlichen Arbeiten“ (Prof. Schulz), „Zivilprozessuale, das bürgerliche Recht umfassende Übungen mit schriftlichen Arbeiten“ (Prof. Dölle); im WS 1928/1929: „Wertpapiere insbesondere Wechsel und Scheck; Schiffahrts- und Versicherungsrecht“ (Prof. Schreuer), „Übungen im bürgerlichen Recht für Vorgerückte mit schriftlichen Arbeiten“ (Prof. Dölle), „Zivilprozesspraktium“ (Prof. Crome), „Finanzwissenschaft“ (Prof. Schumpeter), „Volkswirtschaftliches Proseminar“ (Prof. Spiethoff ), „Deutsches und Preußisches Staatsrecht“ (Prof. Hensel/ Heyer); im SS 1929: „Grundzüge der Soziologie“ (Prof. Schreuer), „Geschichte und System des römischen Privatrechts“ (Prof. Schulz), „Katholisches und evangelisches Kirchenrecht“ (Prof. Heyer), „Gerichtliche Medizin für Juristen“ (Prof. Ungar), „Praktikum des Handels- und Wechselrechts mit schriftlichen Arbeiten“ (Prof. Göppert), „Übung im öffentlichen Recht“ (Prof. Heckel); im Wintersemester 1929/1930 belegte er folgende Veranstaltungen: „Wirtschaftsrecht“ (Prof. Göppert), „Handels- und Wechselverkehrspraktikum“ (Prof. Schreuer), „Übung im öffentlichen Recht“ (Prof. Thoma); im SS 1930: „Übungen im bürgerlichen Recht für Vorgerückte“ (Prof. Schulz); im WS 1930/1931 besuchte er keine Veranstaltungen mehr; zu Kettelers Zugehörigkeit zur Verbindung Frisia, Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172. 449 Zu Kettelers Beeinflussung durch die Lüninck-Brüder, vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172; zu den Lüninck-Brüdern selbst, vgl. Klausa: „Bündnispartner“ u. Sensburg: „Lüninck“; zu Kettelers Verbindung zu Jordans, vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172, der berichtet, Ketteler u. Jordans hätten „im regen Geistesaustausch“ miteinander gestanden. Fürstenberg beschrieb Jordans als bedeutende Persönlichkeit mit umfassendem Wissen auf vielen Lebensgebieten u. lebhaftem Interesse an der Entwicklung in Deutschland. Die Besucher, die in seinem Salon verkehrten, seien vor allem Vertreter der jungen Generation gewesen, die in Berlin studierten oder sich dort aufhielten, u. die von ihm Anregungen erhielten; zu Kettelers Beziehungen zu Josten u. Halem, vgl. UiPB : Bericht des Herrn Dr. Josten an Frhr. Richard v. Ketteler von 1946; UiPB : Aufzeichnung von Winckler vom Sommer 1945 über Ketteler u. Halem, der die „engsten Verbindungen“ die zwischen beiden bestanden stark hervorhebt; sowie Groeben: Halem, S. 32 u. passim; zu Savignys Zugehörigkeit zum Jordans-Kreis, vgl. die biographische Skizze zu Savigny in der vorliegenden Arbeit. 450 Brief v. Wilhelm v. Ketteler v. Herbst 1932, abgedruckt bei Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172. 451 Zu Kettelers grundsätzlich rechtsgerichteter/konservativer politischer Einstellung, vgl. seine Mitgliedschaft bei den entsprechend ausgerichteten Rheno-Bavaren u. im Jordans-Kreis sowie seine Abschlussrede von 1926, in der sich konservative Gemeinplätze wie „Das Vaterland müssen wir lieben bis in den Tod“ u. „Der Heimaterde gehören wir mit Leib und Leben, […] [ihr] sei unsere ganze Kraft, unsere Arbeit, unsere Liebe geweiht“ oder die Ablehnung der Idee vom Weltbürgertum als einer „wirklichkeitsfremde[n] Träumerei“ finden; für das Zitat von ihm als „glühenden Hasser des Nationalsozialismus“, siehe Papen: Gasse, S. 311. 452 Zitat nach AdGM : Abschlussrede. 453 Zitat nach AdRK Kab. Papen, S. 762; im Einzelnen zu Papens irriger Auffassung im Jahr 1932 von den Nationalsozialisten als einer im Grunde konstruktiven Kraft, die man an den Staat heranführen müsse bzw. deren „gesunden Kern“ man aus den Fesseln der Partei herauslösen u. dem Staate nutzbar machen müsse, vgl. Kolb/Pyta: „Staatsstreichplanungen“, S. 159 f.; Höner: Preußen, S. 343 f.; Mommsen: Freiheit, S. 452–467; ders.: „Regierung“, S. 12–14; Petzold: Verhängnis, S. 101 f. u. 120–122; Winkler: Weimar, S. 511 f.; siehe auch Papens Ausführungen in seinem Brief an den Staatsgerichtshof v. 25. August 1932 (vgl. AdRK Kab. Papen, S. 248 f.). Trotz aller dramatischen Ereignisse der
800 Anmerkungen folgenden Jahre, die ihn eigentlich eines Besseren hätten belehren müssen, hielt Papen selbst 1962 noch an dieser fatalen Fehleinschätzung des Wesens der NS -Bewegung fest: Damals rechtfertigte er seine Versuche im Jahr 1932, zu einer Zusammenarbeit mit der NSDAP zu gelangen, damit, dass diese einen „doch sicher sehr guten Kern national denkender Leute“ besessen habe, um den man sich doch habe bemühen müssen (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 82). 454 Zum 14. Februar 1933 als dem Tag, an dem Ketteler seine Berufung in Papens Stab erhielt, vgl. die diesbezüglichen Angaben bei AdGM : Brief v. Richard v. Ketteler an das Gymnasium Marianum v. 4. Juli 1949; Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172; Möhring: „Ketteler“, S. 494; Schilling: „Ketteler“, S. 17; seine Bereitschaft, bei Papen „mitzuarbeiten“, hatte Ketteler allerdings bereits am Abend des 31. Mai 1932 bei einer Zusammenkunft mit Papen im Salon von Carl v. Jordans signalisiert (vgl. Kiesinger: Dunkle, S. 153); zur Presseabteilung des Staatsministeriums als dem Ort, an dem Ketteler seinen Arbeitsplatz hatte, vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 173. 455 Abgesehen von der Untersuchung von Kettelers Tod finden sich dort auch zahlreiche Unterlagen, die Informationen über Kettelers Person u. Lebensweg enthalten, insb. eidesstattliche Erklärungen von Hansi Bochow-Blüthgen, Werner Göttsch, Roman Hädelmayr, Maria Rose u. Karl v. Winckler; des Weiteren Protokolle eines Interviews von Stephan Stolze mit Roman Hädelmayr über Ketteler sowie längere Aufzeichnungen v. Hans Graf v. Kageneck. 456 Zu Savignys Vorfahren sowie zu seiner unmittelbaren Familie, vgl. den Eintrag zu den Savignys in Hueck: Adelslexikon, Bd. XII sowie GHBdA , 1974, S. 352–357; Savignys voller Name lautete Friedrich Carl Maria Josepha Johannes Christian Leo Andreas Franz v. Savigny; Savignys Rufname Friedrich Carl wird in der Literatur gelegentlich irrtümlich mit einem Bindestrich geschrieben; von seinen Freunden wurde Savigny neckisch F. C. genannt; unter Savignys Geschwistern ist v. a. der Bruder Hans v. Savigny (* 24. Juli 1900 in München; † 1. März 1967 in Überlingen) hervorzuheben, der als Schriftsteller eine gewisse Bekanntheit erlangte. Seine wichtigsten Werke sind das autobiographische Romanfragment Schatten der Kindheit, das die Verhältnisse der Diktatur reflektierende Theaterstück Der große Affe u. die Erzählung Die Invasion der Schnecken. Unter dem Titel Die Invasion der Schnecken. Erzählungen, Dramen, Gedichte wurde eine Auswahl seines Werkes im Jahr 2000 in der Grauen Edition neu aufgelegt (vgl. BA rch. Berlin: BDC , PK-Akte u. RK-Akte von Hans v. Savigny). 457 Zur Verwandtschaft Savignys mit den genannten Persönlichkeiten: F. C. v. Savignys Vater Clemens v. Savigny (1870–1917) war ein Enkel des großen Rechtsgelehrten Friedrich Carl v. Savigny u. seiner Ehefrau Kunigunde v. Savigny (1780–1863), geborene Brentano; Savignys Vater war das dritte Kind von Ludwig Leo v. Savigny (1820–1886), dem zweiten Sohn von Friedrich Carl u. Kunigunde. Kunigundes Eltern (F. C. v. Savignys Ururgroßeltern) waren wiederum Maximiliane de La Roche u. Peter Anton v. Brentano (1735–1797). Die Dichter Clemens Brentano u. Bettina v. Arnim stammten ebenfalls aus dieser Ehe, waren also Geschwister von Kunigunde u. Uronkel bzw. -tante von F. C. v. Savigny; Savignys Ururgroßmutter Maximiliane de La Roche war wiederum die Tochter der Dichterin Sophie de La Roche, geborene Gutermann von Gutershofen (1730–1807), u. des Georg Michael Frank de La Roche. Letzterer war wiederum ein unehelicher Sohn des Anton Heinrich Graf von Stadion u. der Tänzerin Catharina La Roche (vgl. hierzu die Aszendenztafeln in den GHBdA). 458 Vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“. Trotz seines Eindrucks von Savigny als einem „fanatischen Katholiken“ betrachtete Nostitz, der ihn bereits aus der gemeinsamen Studienzeit kannte, ihn als „die anziehendste und wertvollste Figur im Papenschen Gefolge.“ 459 Vgl. AdGM : Zeugnisse für „Friedrich Karl [sic!] von Savigny“ für die Schuljahre 1913/1914 bis 1920/1921: Siehe z. B. das Zeugnis für das Schuljahr 1913/1914: „seine Leistungen wurden durch Unpässlichkeit
Anmerkungen 801
oftmals beeinträchtigt“; das Zeugnis für das Schuljahr 1916/1917: „[…] durch Krankheit wiederholt vom Schulbesuch abgehalten“; das Zeugnis für das Schuljahr 1917/1918: „[…] durch Krankheit wiederholt am Schulbesuch verhindert“; das Zeugnis für das Schuljahr 1918/1919: „[…] doch blieb der Schüler, der [der] weitaus jüngste der Klasse ist, schwach und wenig widerstandsfähig“; das Zeugnis für das Schuljahr 1919/1920: „Die Leistungen des Schülers waren nicht selten durch Krankheit beeinträchtigt“. 460 Zu Savignys Problemen mit Latein u. Griechisch, vgl. AdGM : Zeugnisse für „Friedrich Karl [sic!] von Savigny“ für die Schuljahre 1913/1914 bis 1920/1921: In Latein erhielt Savigny in siebzehn Halbjahreszeugnissen dreimal die Note 2, dreimal die Note 2–3, neunmal die Note 3 u. zweimal die Note 3–4; in Griechisch erhielt er in elf Halbjahreszeugnissen einmal die Note 2, fünfmal die Note 3, viermal die Note 3–4, einmal die Note 4; bezeichnend sind auch die diesbezüglichen Kommentare in den Zeugnissen: Im Zeugnis für das Schuljahr 1915/1916 wird etwa festgehalten: „Seine Leistungen genügen, abgesehen von denen in der griechischen Sprache“. Im Zeugnis für das Schuljahr 1917/1918 findet sich dann die ermahnende Bemerkung: „Griechisch!“ Und im Zeugnis für das Schuljahr 1919/1920 heißt es im ersten Halbjahr in der Rubrik „Bemerkungen“ nur knapp: „Lateinisch u. Griechisch!“; zu den sonstigen Angaben zum Unterrichtsstoff während Savignys Schulzeit sowie zu den Feststellungen zu Savignys schulischen Leistungen, vgl. AdWGM : Zeugnisse für „Friedrich Karl [sic!] von Savigny“ für die Schuljahre 1912/1913 bis 1920/1921: In Religion (sein bestes Schulfach) erhielt Savigny in allen Zeugnissen aller Schuljahre die Note 1; in Deutsch (5. bis 13. Klasse) u. Französisch (10. bis 13. Klasse) erhielt Savigny durchweg die Note 2; in Geschichte in acht Unterrichtsjahren viermal die Note 2 u. viermal die Note 1; in Geographie in acht Jahren viermal die Note 2, dreimal die Note 1 u. einmal die Note 3; in Latein erhielt er in neun Jahren sechsmal die Note 3 u. dreimal die Note 2; in Griechisch in sechs Unterrichtsjahren viermal die Note 3, einmal die Note 2 u. einmal die Note 4; in Turnen bekam er zweimal die Note 2 u. zweimal die Note 3; zum Zitat vom „lieben Kerlchen“, vgl. AdWGM : Zeugnis für das Schuljahr 1912/1913; zur positiven Bewertung von Savignys schulischem Betragen, vgl. z. B. AdWGM : Zeugnis für das Schuljahr 1912/1913 („[Er] erfreute durch Artigkeit und Höflichkeit.“), Zeugnis für das Schuljahr 1915/1916 („wohlanständig“), Zeugnis für das Schuljahr 1919/1920 („wohlgesittet“). 461 Vgl. AdWGM : Zeugnis für das Schuljahr 1918/1919, Kommentar a). 462 Vgl. BA rch. Berlin: R 53/Bl. 98: Brief v. Savigny an Thun v. 3. November 1933. 463 Die Angaben zu Savignys Unterstützung des Freikorps Epp beruhen auf einer persönlichen Auskunft von Herrn Prof. Eike v. Savigny v. Juni 2009; zu Savignys Zugehörigkeit zum Infanterieregiment 19 im Jahr 1924, vgl. Führerlexikon, S. 404. 464 Zu Savignys Immatrikulations- u. Exmatrikulationsdaten, zu den Angaben, welche Fächer er in den einzelnen Semestern studierte, u. zu seiner Mitgliedschaft in der Deutschnationalen Studentengruppe, vgl. UAM : Studentenkartei: Karteikarte zu Friedrich Carl v. Savigny; zu allen anderen Angaben, vgl. Führerlexikon, S. 404; zur Rheno-Bavaria, vgl. Endnote 447; der Eintrag im Führerlexikon zu Savigny (zwischen „Saure“ und „Schacht“) findet sich nur in einem sehr kleinen Teil der erhaltenen Ausgaben dieses Nachschlagewerkes. Hintergrund dürfte sein, dass dieses Nachschlagewerk, das ursprünglich im Mai/Juni 1934 veröffentlicht wurde, nach den Ereignissen des „Röhm-Putsches“ v. 30. Juni 1934 wieder eingezogen wurde. In den Druckvorlagen wurden sodann die Einträge zu zahlreichen inzwischen in Ungnade gefallenen oder politisch ins Abseits geratenen Personen ausgetilgt. Dies galt insbesondere für die im Zuge der Röhm-Affäre erschossenen SA-Führer, aber auch für einige andere Personen, so auch für Savigny. Nach der „Reinigung“ der Vorlagen von diesen nun unerwünschten Einträgen wurde das Führerlexikon im Juli/August 1934
802 Anmerkungen komplett neu gedruckt und wiederveröffentlicht. Jedoch wurden die Neudrucke nach dem 30. Juni 1934 nicht als „2. Auflage“ kenntlich gemacht. Die Folge ist, dass heute zwei inhaltlich unterschiedliche Ausgaben in den Bibliotheken vorhanden sind, die beide den Eindruck erwecken, Erstauflagen zu sein. Die Feststellung, ob der in einer bestimmten Bibliothek vorhandene Band des Führerlexikons zur tatsächlichen Erstauflage des Buches oder zu der sich als Erstauflage maskerierenden Zweitauflage gehört, kann daher nicht durch die Einsichtnahme des Eintrages zu diesem Band im Bibliothekskatalog oder durch Einsichtnahme des Impressums zu Beginn des betreffenden Bandes getroffen werden, sondern nur durch eine Durchsicht des Bandes selbst u. die Überprüfung, ob die in der Zweitauflage ausgetilgten Einträge – wie z. B. der zu Savigny – in diesem vorhanden sind oder nicht. Ein Exemplar der tatsächlichen Erstauflage mit dem Eintrag zu Savigny findet sich z. B. in der Universitätsbibliothek Regensburg. Mein Dank für die Zur-Verfügung-Stellung dieser Ausgabe gilt Herrn Peter Kefes u. seiner Frau. 465 Vgl. Gassert: Kiesinger, S. 79. 466 Zu den Kontakten von Savigny mit Jordans in den 1920er Jahren: Hierfür spricht der knappe Hinweis bei UiPB: Wedepohl: „Erinnerungen an den 30. Juni 1934“, der ihn denjenigen Mitarbeitern von Papen zurechnet, die „aus dem Kreise um v. Jordans […] stammten“; zur Verheiratetheit von Savignys Schwester mit Carl v. Jordans’ Bruder Adolf, vgl. GHBdA , Bd. 89, S. 182; zu Adolf von Jordans, vgl. Endnote 382; zu Savignys Verwandtheit mit Ballestrem, vgl. BA rch. Berlin: R 53/100, Bl. 22: Brief v. Friedrich Carl v. Savigny an Nikolaus von Ballestrem v. 22. Mai 1933. Der Brief ist mit „dein getreuer Vetter“ unterzeichnet; zu Savignys Brief v. 1931, vgl. BA rch. Berlin: R 53/109, Bl. 93 f.: Schr. v. Savigny an den Hohen Vorstand des Kartellverbandes; zu Jordans’ übereinstimmender Haltung, vgl. exemplarisch. Jordans’ Brief an Hermann Lüninck v. 14. September 1932 (vgl. UiPB : NL Lüninck). 467 Zu Savignys Beteiligung an der Gründung des Jung-Akademischen Clubs, vgl. den Jahresbericht des Klubs für das Jahr 1927/28, S. 11, in dem Savigny als Gründungsmitglied identifiziert wird; siehe außerdem BA rch. Berlin: R 53/131, n/f: Schr. des Jung-Akademischen Clubs an Savigny v. 25. Mai 1933; zu Savignys Gewohnheit, von Jung als „Edgar“ zu sprechen, Bose aber mit Nachnamen zu bezeichnen, vgl. BA rch. Berlin: R 53/174, Bl. 98: Brief v. Savigny v. 8. Juni 1934, in dem Savigny Otto Graf „Grüße von Edgar und Bose“ ausrichtet; zum Hochschulring, vgl. Herbert: Best, S. 52–87; Fließ/ John: „Hochschulring“; Schwarz: Studenten, S. 168–174; zu Savignys Verbundenheit mit dem Klub während seiner Zeit in der Vizekanzlei, vgl. BA rch. Berlin R 53/109–111, v. a. 111; zum Zitat bezüglich des Selbstverständnisses des Klubs, vgl. BA rch. Berlin: R 53/131: Rede des Leiters des Jung-Akademischen Clubs Schlamp v. 10. Juni 1933. 468 Der Zeitpunkt, zu dem Savigny die Referendarprüfung u. die Große Juristische Staatsprüfung bestand, ergibt sich aus Führerlexikon, S. 404 („Assessor München Frühjahr 1928“); seine Abschlussnote findet sich in: LAB : B.-Rep. 142–06, Nr. 50. Eine Personalakte Savignys aus der Zeit des juristischen Vorbereitungsdienstes ließ sich weder in den Beständen des Bundesarchivs Berlin noch im Hauptstaatsarchiv München feststellen (Mitteilung des Hauptstaatsarchivs München an den Verf. v. 14. November 2012); den Hinweis, dass Savigny aufgrund seiner sorgenvollen finanziellen Lage darauf angewiesen war, schnell mit dem Geldverdienen anzufangen, verdankt der Verf. einer Auskunft v. Professor Eike v. Savigny v. Juli 2009; zum Übrigen, vgl. BA rch. Berlin: R 2/4496, Bl. 93 f.; die Disconto-Gesellschaft (mit vollem Namen Direction der Disconto-Gesellschaft) war zwischen 1851 u. 1929 eine der größten in Deutschland existierenden Bankgesellschaften. 469 Zum Verwandtschaftsverhältnis von Savigny u. seiner Ehefrau: Die Mutter von Marie v. Schönberg war eine Cousine v. Friedrich Carl v. Savignys Vater. Präziser: Die Großväter der beiden, Karl Friedrich Georg v. Savigny (1814–1875) u. Ludwig Leo v. Savigny (1820–1886), die beiden Söhne v.
Anmerkungen 803
Friedrich Carl v. Savigny, waren Brüder. Das dritte Kind des älteren Bruders Karl Friedrich Georg v. Savignys war Josepha Maria v. Savigny (1874–1945), die Mutter von Marie. Das dritte Kind des jüngeren Bruders Ludwig Leo v. Savigny war dagegen Maria Clemens v. Savigny, der Vater von Friedrich Carl v. Savigny; Marie wurde am 28. Januar 1901 in Thammenhain geboren (vgl. GHBdA , Bd. 57, S. 356). 470 Zu Savignys Bewerbung beim Verband der preußischen Provinzen u. den dortigen Angaben, vgl. LAB : B.-Rep. 142–06, Nr. 50. Weshalb Savigny die Stelle als Beigeordneter nicht erhielt, lässt sich der Akte nicht entnehmen. Es fällt aber auf, dass er deutlich jünger war als alle anderen Bewerber, die fast durchweg in ihren Dreißigern und Vierzigern standen. Den Zuschlag erhielt der Düsseldorfer Landesverwaltungsrat Wilhelm Trippen, ein Zentrumsmann, der im Mai 1930 auf die Stelle als Beigeordneter gewählt wurde; zur Fusion der Disconto-Gesellschaft u. der Deutschen Bank (DB) im Jahr 1929, vgl. Gall/Feldman/James/Holtfrerich/Büschgen: Deutsche Bank; zu den Angaben von Savignys zweiter Frau, vgl. Schubert/Schmid/Regge: Akademie, S. 50; diese hatte irrtümlich auch angenommen, dass ihr Mann in Chemnitz Volontär der Deutschen Bank (anstatt der Disconto-Gesellschaft) gewesen sei; dass Savigny v. 1. Februar 1929 bis 31. Januar 1930 bei der Disconto-Gesellschaft u. nicht der DB angestellt war, bestätigen auch die Übersicht über seine berufliche Laufbahn in: BA rch. Berlin: R 2/4496, Bl. 93 f. sowie der Eintrag im Führerlexikon, S. 404. 471 Zu Savignys Tätigkeit bei Görres, vgl. BA rch. Berlin: R 2/4496, Bl. 93 f., ebd.: R 43-II /984, Bl. 96 sowie ebd.: R 53/109, Bl. 144: Brief v. Görres an Savigny v. 9. September 1933. Dem Briefkopf der Kanzlei zufolge war Görres „Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Staats- und Verwaltungsrecht“ u. Savigny „Rechtsanwalt beim Kammergericht“; zu Savignys Mitgliedschaft im Anwaltsverein, vgl. BA rch. Berlin R 53/109, Bl. 1: Schr. v. Savigny an den Berliner Anwaltsverein v. 6. Juli 1933. Wohl unzutreffend ist die Erinnerung Tschirschkys, Savigny sei auf Kirchenrecht spezialisiert gewesen (vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 102). Vermutlich nahm Tschirschky dies irrtümlich aufgrund von Savignys Befassung mit Kirchenangelegenheiten in den Jahren 1933 und 1934 an; zu Savignys Kommentar zum Vergnügungssteuerrecht, vgl. F. C. v. Savigny (Bearb.): Bestimmungen des Reichsrats über die Vergnügungssteuer in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Juni 1926/2. Juni 1929, Berlin-Lankwitz 1933. 472 Zu Savignys Unbefriedigtheit mit dem Rechtsanwaltsberuf, vgl. BA rch. Berlin: R 53/117 Bl. 184– 186: Brief v. Hermann Terrahe an Savigny v. 30. Mai 1933. Dort gratuliert Terrahe Savigny zu seiner neuen Stellung im Zentrum des politischen Geschehens u. bemerkt, dass es wohl eine gute Sache sei, dass der Freund „das Rechtsanwaltspielen aufgegeben“ habe u. in die Politik gegangen sei, die ihm sicher „sehr viel mehr“ liege; zu Savignys Eintritt in Papens Stab zum 1. April 1933, vgl. BA rch. Berlin: R 53/109, Bl. 12: Brief v. Savigny an den Vorstand der Anwaltskammer Berlin v. 9. August 1933; auch das Führerlexikon, S. 404 gibt den 1. April 1933 als Tag von Savignys Dienstantritt bei Papen an: Dort heißt es, er sei v. 1. bis 30. April 1933 als Referent im Pr.St.Min. beschäftigt gewesen, um ab dem 1. Mai 1933 mit Papen als „Persönlicher Referent“ in das BdSdRK zu wechseln; zu der Planstelle als Hilfsreferent, die Savigny zum 28. März 1933 im St.Min. erhielt, vgl. Acta Borussica, Bd. 12, S. 681; zu Savignys juristischer Beratung von Papen im Jahr 1932, vgl. F. Müller: Rechtskatholik, S. 56; K. M. Graß: Papenkreis, S. 51. 473 Zur Verwandtschaft Savignys mit Praschma: Praschma war ein Onkel Savignys, vgl. BA rch. Berlin: R 53/160, Bl. 7: Brief v. Savigny an Hans von Praschma; in diesem Brief redet Savigny Praschma als „lieber Onkel“ an; desgl. BA rch. Berlin: R 53/164, Bl. 51: Schr. v. Praschma an Savigny v. 11. Oktober 1933, in dem Praschma Savigny seinerseits mit „Lieber Friedrich Carl“ anredet; zur Verwandtschaft Savignys mit Ballestrem: Ballestrem war ein Cousin von Savigny, vgl. BA rch. Berlin: R 53/100, Bl.
804 Anmerkungen 22: Schr. v. Savigny an Ballestrem v. 22. Mai 1933; in diesem nennt Savigny Ballestrem seinen Vetter u. redet ihn als „Niko“ an. 474 Zu Savignys Eintritt in Papens Stab zum 1. April 1933, seiner Beschäftigung im Pr.St.Min. im April u. der Avancierung zum „Persönlichen Referenten“, vgl. Führerlexikon, S. 404. Dokumentarisch ist Savigny seit dem 22. April 1933 als Briefbearbeiter in Papens Umfeld nachweisbar (vgl. BA rch. Berlin: R 53/113, Bl. 181). Als „Persönlicher Referent“ folgte er dem Karrierebeamten Erich Gritzbach nach, der – als sozusagen zum „Hausrat“ des Staatsministeriums gehöriger Beamter – aus dem Dienst Papens automatisch ausschied, als der Vizekanzler die Stellung des Reichskommissars mit der Bestallung Görings als Ministerpräsident verlor; zu Savignys Aufgaben in der Vizekanzlei, vgl. Breuer: Wandel, S. 407; F. Müller: Rechtskatholik, S. 56; Papen: Gasse, S. 311; Petzold: Verhängnis, S. 185; Trumpp: Findbuch, S. VII u. IX ; Tschirschky: Hochverräter, S. 102; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 115 u. 148; St.Arch. Wolfenbüttel 62 Nds Fb. 2, Nr. 1739, Bl. 32 sowie die Eidesstattliche Erklärung von Sabath von 1947, abgedruckt bei Rein: Zwielicht, S. 66 f. u. 70; Trumpp: Findbuch R 53, S. VII identifiziert irrtümlich Tschirschky als Referenten für kulturpolitische Angelegenheiten in der Vizekanzlei; zu Savignys Beschäftigung bei Papen als Vertragsangestellter, vgl. BA rch. Berlin: R 2/4496, Bl. 93–98 u. 180–189; unzutreffend ist die Behauptung im Findbuch zum Bestand R 53, S. VII , das Savigny zum 15. September 1933 verbeamtet worden sei; das Reichsfinanzministerium erklärte sich zwar mit einer Verbeamtung Savignys als Reg.Rat einverstanden, diese kam aber dennoch nicht zustande. Stattdessen erhielt Savigny einen am 28. Oktober 1933 ausgefertigten Vertrag zur Bestätigung seines seit dem 1. April bestehenden Status als „Vertragsangestellter“; zur Löschung Savignys aus der Liste der Rechtsanwälte beim Kammergericht, vgl. BA rch. Berlin: R 53/109, Bl. 148: Brief v. Savigny an den Präsidenten des Kammergerichts v. 12. September 1933 (Niederlegung der Anwaltschaft). Aus dem Anwaltsverein war Savigny bereits am 6. Juli 1933 ausgetreten. Als Generalsubstitut zur Übernahme der von ihm bearbeiteten, zum Zeitpunkt seines Ausscheidens als Rechtsanwalt am 31. März 1933 aber noch nicht zu Ende gebrachten, Fälle schlug Savigny interessanterweise den später als Widerstandskämpfer hingerichteten Josef Wirmer vor; sein Sozius Görres zog es jedoch vor, Savignys Fälle selbst zu übernehmen, um die Gefahr einer Abwanderung der betreffenden Klienten aus seiner Kanzlei zu verhindern. 475 Der Eintrag zu Savigny ist nur in der – nach dem 30. Juni 1934 eingezogenen u. vernichteten – 1. Auflage des Führerlexikons enthalten. In der im Juli 1934 gedruckten 2. Auflage (die verwirrenderweise im Impressum ebenfalls als erste Auflage gekennzeichnet ist u. den exakt gleichen Seitenumfang hat wie die erste u. die zudem dieselben Inhalte weitgehend auf denselben Seiten präsentiert) fehlt der Eintrag zu Savigny. Ein Exemplar der 1. Auflage hat sich in der Universitätsbibliothek Regensburg erhalten. 476 Zitat nach: Klemperer: Voyage, S. 18. Im Original lautet die Passage: „Kurt had something of a gnomish appearance. An oversized head rested on a smallish, altogether non-athletic body. In fact, he detested all sportmen – soccer-players in particular – and he loathed ‚the rabble‘. He was a patrician, certainly no democrat […].“ 477 Jostens voller Name lautete Conrad Hermann Hubertus Maria Apollinaris Josten; unter den sechs Kindern seiner Eltern war Josten ein Nachzügler: Die älteren Geschwister waren alle deutlich älter als er (das nächstjüngste Kind war 1903 geboren worden). Die Familie lebte auf dem Glockhammer 42. 478 Zu den Eisen-Josten u. ihrer Geschichte, vgl. Auskunft von Herrn Hermann Josten an den Verf.; vgl. auch Frommert: „Balthasar Josten“. Die „Eisen-Josten“ sind nicht zu verwechseln mit den „WeinJosten“, einem älteren Zweig der Familie; zu den Wein-Josten vgl. Melchers: Weinhandel; auch der
Anmerkungen 805
langjährige Reichsfinanzminister Lutz v. Schwerin u. Krosigk kannte die Jostens als bedeutende Weinhändler, vgl.: Krosigk: Feuer, S. 386; zur Familiengeschichte der „Eisen-Josten“; zu den Verbindungen der Jostens zu den Werhahns, vgl. Scriba: „Josten“, S. 136; zur Struktur des Geschäfte des Josten’schen Familienverbandes, vgl. Poels: Pius XII , S. 53; zum Charakter der Jostens als einer wilhelminischen Patrizierfamilie, vgl. Krosigk: Feuer, S. 386. Der gesellschaftliche Rang der Jostens ist auch daraus ersehbar, dass die Familie 1926 von Pius XI . zu einer Privataudienz empfangen wurde (vgl. Cordeis: Fährte, S. 28). 479 Zum Nachruf, vgl. Std.Arch. Neuss: Kopie eines Nachrufes zu Josten aus einer nicht identifizierten Zeitung; zu Jostens Angaben zu seiner religiösen Entwicklung, vgl. Cordeis: Fährte, S. 24 („mit vierzehn oder fünfzehn Jahren wandte ich mich ganz vom Christentum ab“) u. S. 38; zu Jostens Schulzeit am Aloisiuskolleg u. den Eigenschaften, die er aufgrund der dortigen Erziehung entwickelte, sowie zu seiner Schulzeit am Staatlichen Gymnasium in Neuss u. dem Umstand, dass er fünf Sprachen beherrschte, vgl. Lowe: „Josten“. Außer Deutsch, Englisch, Französisch u. Latein dürften dies Griechisch oder Italienisch gewesen sein; zu Jostens Antipathie allem Sportlichen gegenüber, vgl. die Angaben bei Klemperer: Voyage, S. 18. Mitbestimmend für Jostens Abneigung gegenüber aller sportlichen Betätigung könnten allerdings auch medizinische Gründe gewesen sein: So berichtet die Familie, dass er zeit seines Lebens unter einer Verwachsung der Wirbelsäule (Rundrücken) litt, was das von Klemperer zitierte „gnomhafte“ Aussehen hervorgerufen u. verstärkt haben dürfte. Josten trug über längere Zeit ein Korsett, das die den Rundrücken verursachende Muskelschwäche beheben sollte. Schon allein diese Tatsache hat vermutlich sportliche Betätigung nicht in vollem Umfang zugelassen. 480 Zu Jostens außerordentlicher Intelligenz, vgl. außer seinen Lebenserinnerungen auch Tschirschky: Hochverräter, S. 102. Dieser spricht davon, dass Josten einen „ungemein scharfen Intellekt“ besessen hätte u. ihm zudem bereits als junger Mensch „fest verankerte ethische und politische Ansichten“ zu eigen gewesen seien; zu Jostens Disputationen mit dem Franziskanerpater, vgl. Cordeis: Fährte, S. 19. Dort führt er aus: „Ich versuchte diesem darzulegen, welche Schwierigkeiten mir das Dogma der Trinität bereitete. Mir schien gleichsam per definitionem ausgeschlossen, daß man sagen könne, drei sei gleich eins und mir war unbegreiflich, worauf sich eine solche Feststellung beziehen sollte, die den Gesetzen des Denkens offenbar widerspricht.[…] hätte der gute Pater […] mir gesagt, es werde nicht die Identität von drei und eins behauptet, das Dogma betreffe vielmehr drei persönliche Äußerungsformen des einen Gott, so würde ich das vielleicht annähernd verstanden und als ein ahnendes Hinaussehen über die Grenzen der Gedanken und der Sprache gewürdigt haben.“; zu Jostens Befassung mit hochkomplexen philosophischen Problemen bereits im Kindesalter, vgl. Cordeis: Fährte, S. 19. Dort berichtet er, dass das „Problem der Grenzen des menschlichen Denkvermögens“ u. die Unmöglichkeit, durch dessen Ausdrucksmittel (die Sprache) diese Grenzen in logischer Form zu transzendieren, ihn schon als Kind beschäftigt hätten. Als Beispiel für den anspruchsvollen Lektürekatalog Jostens ließe sich Platons Timaeus anführen; zu Jostens altersuntypischen Interessen u. Aktivitäten, seiner Lektüre u. seinen Meditationsübungen, vgl. Cordeis: Fährte, S. 20 f. Zu seinen Meditationen ergänzt er, dass er versucht habe, „sich selbst mit dem Kosmos in eine harmonische Congruenz zu bringen […] [denn so] würde [er] alles umfassen und bliebe er doch nur eine kleine Welt, das heisst ein Mensch.“ 481 Zitat nach Cordeis: Fährte, S. 19. 482 Zitat nach Cordeis: Fährte, S. 40 f. 483 Zu Jostens Studium in Freiburg, vgl. Auskunft von Alexander Zahoransky vom UAF v. März 2011: Jostens Matrikelnummer lautet A 66/17. Nach dem SS 1931 exmatrikulierte er sich am 27. Juli 1931
806 Anmerkungen wieder (Exmatrikel B 44/66/339); zu Jostens Wechsel nach Freiburg, vgl. UAE : Lebenslauf in der Promotionsakte von Kurt Josten („Bonn 4. bis 6. Sem.“) sowie Auskunft v. Michael Holz v. UAB v. April 2011. Zu Josten liegen im Universitätsarchiv nur sehr wenige Unterlagen vor: Die Immatrikulationsalben der Jahre 1928/1929 bis 1945 gingen durch Kriegseinwirkung verloren, so dass nur die Daten ermittelt werden konnten, die zu ihm in dem Studierendenverzeichnis enthalten sind. Ein Abgangszeugnis zu Josten ließ sich im UAB ebenfalls nicht ermitteln; zu Jostens Zugehörigkeit zur Frisia, vgl. Schilling: „Ketteler“, S. 17; zu Jostens formaler Immatrikuliertheit in Bonn u. seinem tatsächlichen Aufenthalt in Erlangen: Laut dem UAB verließ Josten die Bonner Universität offiziell erst zum Ende des Sommersemesters 1933. Laut dem selbstverfassten Lebenslauf in seiner Promotionsakte in Erlangen studierte Josten während seines siebten Universitätssemesters bereits an der Erlanger Universität. Da Josten sich laut dem UAE in den Matrikeln der Universität jedoch nicht nachweisen lässt, kann er nach Auffassung der Universität „offensichtlich nicht formell [in Erlangen] immatrikuliert“ gewesen sein; zu Jostens Bestehen der Ersten Juristischen Staatsprüfung u. seiner Tätigkeit als Gerichtsreferendar in Neuss, vgl. UAE : Promotionsakte Kurt Josten: Lebenslauf von Kurt Josten v. 7. September 1935; sowie St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726, Bl. 32: Vernehmung von Josten durch die Kripo Neuss v. 13. November 1968. 484 Zu Jostens Angaben, dass er durch einen Bonner Freund mit Jordans bekannt gemacht worden sei, vgl. Cordeis: Fährte, S. 90. Auch Klemperer: Voyage, S. 18 bezeichnet Jordans ausdrücklich als Mentor Jostens. Jarosław Lasecki vermutete in einer Auskunft an den Verf. v. November 2010, dass Josten während seiner Studienzeit in Freiburg mit Jordans bekannt geworden sein müsse, da er ihn bereits gekannt habe, als er später nach Berlin zog; zu Jordans’ u. Jostens Erörterung der Frage, ob der Wille frei oder determiniert sei, vgl. Cordeis: Fährte, S. 102; zur Erörterung der Frage des Wesens der Religion zwischen den beiden, vgl. ebd. Dort führt er an, dass Jordans ihn gelehrt habe, die überlieferten Religionen u. zumal das Christentum in einem anderen Licht zu sehen: „Ich bemerkte nun erst eigentlich, wie die formalen Manifestationen der Religion die äußere Fortsetzung von etwas anderem sein konnten, das allen echten Religionen gemeinsam sei und auch uns begegnen müsse.“; zur Erörterung der Frage der wahren geistigen Qualität u. des Transmutationsprocesses zwischen den beiden, vgl. Cordeis: Fährte, S. 94. Zu der weltanschaulichen Wegweisung, die er durch Jordans erfuhr, führt er an anderer Stelle aus, dass sie in ihren Gesprächen oft über „das Wesen des Geheimen“ gesprochen hätten u. es so gekommen sei, dass vieles, was er früher vermutet habe, ihm nun in einem neuen Licht verständlich geworden sei; zu Friedrich II . als einem Hauptgesprächsstoff zwischen Josten u. Jordans, vgl. Mitteilung von Jarosław Lasecki an den Verf. v. November 2010. 485 Zitat nach: Cordeis: Fährte, S. 93. 486 Zu Jostens Ablehnung der Demokratie u. der Volkssouveränität, vgl. Cordeis: Fährte, S. 41. Über eine amerikanische Freundin meinte er großmütig, sie habe, „trotz ihres unerschütterlichen Glaubens an den Fortschritt und die Segnungen der Demokratie“ nicht des Charmes entbehrt. Die Idee der Volkssouveränität schmähte er als einen „abgestandenen Satz“ u. einen fortschrittlichen Irrtum (vgl. ebd., S. 52); zu Jostens Ablehnung des Nationalismus, vgl. Cordeis: Fährte, S. 26. Dort kritisiert er z. B. eine „nach Nationen trennende Betrachtungsweise“ der Welt, die ihm „in jedem höheren Zusammenhang immer äußerst fern“ gelegen habe; zu Jostens Romantizismus u. Antimodernismus, vgl. Cordeis: Fährte, passim. Exemplarisch hierzu, vgl. seine Ausführungen auf S. 69, wo er von der „immer dunkler und gröber werdenden Welt des Rationalismusses und der Technik“ spricht. Auf S. 30 begründet er dann seine Verachtung für den Rationalismus mit den Worten, dass die Materie der wissenschaftlichen Physik ihm als „ein ganz unsolider Begriff “ erschienen sei, weswegen er die Theorie, „welche das Leben auf deren Grundlage“ zu begreifen glauben würden, verachtet
Anmerkungen 807
habe. Und auf S. 39 äußert er schließlich Zweifel am Glauben „an den Fortschritt durch Vernunft und Technik“, welche beiden er als „goldenes Kalb“ abtut; zu Jostens Ästhetentum, vgl. z. B. Cordeis: Fährte, S. 25 („[…] während nicht weit von uns das verhasste Fußballspiel tobe, entwarfen wir, gegen einen Drahtzaun gelehnt, Lusthäuser aller Art, Gärten mit Schnörkelbeeten, Wasserkünsten und verschnittenen Hecken, oder wir besprachen wohl die Form einer idealen Commode […]“) u. S. 69 („Der Styl war der beste Wertmesser des Menschen.“); zu Jostens Einzelgängertum, vgl. Cordeis: Fährte, S. 58 („In Freiburg überfiel mich schließlich ein solcher Ekel vor dem Larvenspiel der Welt nicht nur der kirchlichen, daß ich mich oft von allen, die ich kannte, zurückzog. Die Würde und Schönheit, die unser Zeitalter verleugnete, war ich nun einer versunkenen Welt beizumessen bestrebt.“); zu Jostens elitärem Selbstverständnis u. seiner Skepsis gegenüber den geistigen Fähigkeiten der Masse, vgl. Cordeis: Fährte, passim. So führt er zu seinen Zweifeln an der Politiktauglichkeit der meisten Menschen auf S. 77 an, dass nach seinen Erfahrungen nur sehr wenige Menschen die geistigen Gaben besäßen, die erforderlich seien, um „in dem vertrackten Werke der Staatsmaschine heilsame Wirkung“ hervorzubringen, so dass nur wenige Einzelindividuen fähig gewesen seien, „die geheimere Stimmenführung des garstigen politischen Lieds“ mit einer solchen Feinfühligkeit zu vernehmen, dass er sie für geeignet gehalten habe, „den widerstreitenden Chören“ als „Dirigent“ vorzustehen; vgl. auch S. 24 f., wo er seine Verachtung für die „ungeschlachten Anführer“ der Fußballspieler, die er als „die misera plebs“ bezeichnet, bekundet. Vgl. auch Klemperer: Voyage, S. 18 f., der sich ebenfalls an die Verachtung Jostens für „den Pöbel“ – womit er die „plebejische“ Masse des Volkes in ihrer rohen Unverbildetheit – meinte, erinnerte. 487 Zu Jostens Sensibilität, vgl. Cordeis: Fährte, passim. Vgl. z. B. die dortigen Reflexion über die Rauheit, das lärmende Wesen u. die fehlende geistige Tiefgründigkeit der meisten seiner Mitschüler: „Wie oft fragte ich mich nicht voll Erstaunen, wie es nur möglich sei, daß meine Cameraden [sic!] unter solchen Umständen unbekümmert lachen und spielen konnten!“; zu den erwähnten Interessengebieten Jostens u. seinem Fachwissen auf diesen, vgl. Auskunft von Jarosław Lasecki an den Verf. v. November 2010. Bereits der Titel von Jostens Autobiographie Löse und Binde (Lateinisch: „Solve et Coagula“) stellt eine Anspielung auf eine alchemistische Formel dar; zu der Kennzeichnung im Nachruf des Times, vgl. Times vom 16. Juli 1934. 488 Zitat nach: Schriftliche Mitteilung von Jarosław Lasecki an den Verf. v. November 2010. 489 Zu Jostens Vorliebe für Rätsel u. geistige Spielereien, vgl. Cordeis: Fährte, passim. Bezeichnend ist in diesem Zusammenhang, dass Josten sich später in spielerisch-vergnügter Ausnutzung der Möglichkeiten der Sprache das Pseudonym „Anton Cordeis“ zulegte, bei dem es sich um ein Anagramm seines Klarnamens handelte. Den Namen seines Mentors Jordans rearrangierte er in gleicher Weise in seiner autobiographischen Skizze zu dem ehrwürdig klingenden Namen „Diarnos“. 490 Zu Jostens Ehrendoktorwürde: Josten erhielt die Doktorwürde für folgende Leistung: Ende der 1940er Jahre gelang es ihm bei Forschungen in der Bodleian Library der Universität Oxford, den Chiffrierungscode, in dem der britische Antiquar u. Gelehrte Elias Ashmole im 17. Jahrhundert seine Tagebücher u. Aufzeichnungen abgefasst hatte, zu knacken. Das Ergebnis war, dass die Schriften Ashmoles – seit dreihundert Jahren vorliegend, aber niemandem verständlich – mit Hilfe des von Josten erarbeiteten Dechiffrierungscodes endlich für die Nachwelt erschlossen u. lesbar gemacht werden konnten. Vgl. auch die fünf von Josten edierten Bände Elias Ashmole (1617–1692). His Autobiographical and Historical Notes, his Correspondence, and Other Contemporary Sources Relating to his Life and Work, Oxford 1966. 491 Zu Jostens Freundschaft mit Savigny u. den genannten gemeinsamen Interessen, denen sie sich widmeten, vgl. Cordeis: Fährte, S. 50; zu seiner Freundschaft mit Ketteler, vgl. seine zeugenschaftliche
808 Anmerkungen Vernehmung von 1968 (lokalisiert wie in Endnote 1080); zur Wahrnehmung Jostens als Ästheten durch Klemperer, vgl. Klemperer: Voyage, S. 64. 492 Zu Jostens Selbsteinschätzung, vgl. Cordeis: Fährte, S. 8. Im „Proemium Astrologicum“ dieses Buches bildet Cordeis/Josten eine astrologische Figur ab, die die Sternenkonstellation zum Zeitpunkt seiner Geburt darstellt. Basierend auf dieser gibt er eine – für den in diesen Dingen völlig unbeschlagenen Verfasser völlig kryptische – Charakteristik seiner Persönlichkeit u. Wesensart, wie sie sich aufgrund des Einflusses der Sterne in der durch diese vorherbestimmten Weise ausgeprägt habe. Er sei – diese Worte lassen sich aus dem astrologischen Jargon herausfiltern – ein „Einsamer“ u. ein „Verborgener“, der „bunte Gesellschaft und gute Freunde“ schätze, außerdem ein „Laborant“, also ein Geistesmensch. Um zu überprüfen, inwieweit Jostens astrologische Selbstdeutung seiner Persönlichkeit von anderen astrologischen Exegeten geteilt wird – u. um die kryptische Sprache von Jostens Ausführungen in eine dem Verf. verständliche Sprache zu übersetzen –, wurde die astrologische Skizze aus Jostens Buch dem Astrologen Frank Mehlhop vorgelegt. Dieser leitete aus ihr die folgende Persönlichkeitsstruktur Jostens her: Er sei ein „eher weicher Typ“, der aber gerne Informationen weitergebe; „gefühlsvoll“ u. „hilfsbereit“ u. um das Wohl seiner Mitmenschen besorgt. In seiner Seele „zart“ u. „fein“, vielleicht auch „ätherisch“ u. insb. auffällig stark spirituell veranlagt, mit einer Vorliebe fürs Unkonventionelle. Er habe Sinn für Kommunikation u. habe ein großes Mitteilungsbedürfnis, daher liebe er auch die Rede u. das Wort (Mitteilung von Franz Mehlhop an den Verf. v. 20. März 2011). Es versteht sich natürlich von selbst, dass Astrologie als ein nichtwissenschaftlicher Ansatz an dieser Stelle als analytische Kategorie nicht relevant sein kann. Interessant ist aber immerhin die Einschätzung der eigenen Persönlichkeit u. des eigenen Lebens, die aus Jostens Selbsthoroskop spricht: Es wird daraus deutlich, als was für ein Mensch er sich sah. Ob man Jostens Auffassung, dass diese seine Persönlichkeit durch die Sterne vorbestimmt gewesen sei, zustimmen kann, sei hier einmal dahingestellt. Immerhin scheinen seine Schlüsse der Realität recht nahezukommen. Als endorsement der Astrologie soll diese Feststellung aber natürlich nicht gesehen werden: Denn ebenso ist es ja möglich, dass Josten diese – wohl zutreffende – Skizzierung seiner Persönlichkeit u. seiner Lebensumstände in seinem Selbsthoroskop zusammenstellte, indem er, bewusst oder unbewusst, seine tatsächliche Persönlichkeit u. seine tatsächlichen Lebensumstände – die er als betagter Mann zum Zeitpunkt der Erstellung des Horoskops ja gut kannte – nachträglich in rückschauender Projektion in die Sterne hineininterpretiert hat. Die weitgehende Deckungsgleichheit der Persönlichkeitsskizzen, die Josten u. Mehlhop aus der graphischen Darstellung der astrologischen Konstellation zu Jostens Geburtszeitpunkt herleiten, ist immerhin interessant. 493 Zu Jostens Eintritt ins BdSdRK , vgl. UiPB : „Bericht des Herrn Dr. Josten früher in der Vizekanzlei v. Papen an Frhr. Richard v. Ketteler 21b Störmede über Lippstadt, Burghaus“, Bl. 1. 494 Klemperer charakterisiert dieses Buch als „a strangely arcane autobiography which even to the select among his friends remained a puzzle.“ (Klemperer: Voyage, S. 142, Endnote 15 zu Kapitel 2) 495 Vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 135. 496 Zu Tschirschkys direkter Familie, vgl. Gothaisches Taschenbuch, Bd. 33, 1934, S. 521; die Geschwisterschaft umfasste den ältesten Bruder Bernhard (1888–1918), die Brüder Hans Adam (1891–1914) und Ottfried (1896–1915), die Schwester Sibylla (1897–?), die Drillingsschwestern Johanna Dorothea „Dolly“ (1900–?) u. Paula (1900–1943) sowie den jüngeren Bruder Mortimer (1906–1945). 497 Zur Genealogie und Geschichte der Familie v. Tschirschky im Allgemeinen, vgl. Kneschke: AdelsLexicon, S. 300–302; Hueck: Adelslexikon, Bd. XV, S. 60–62; sowie Tschirschky: Hochverräter, S. 11 f. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Familie Tschirschky im Jahre 1329 in einer bis zum Zweiten Weltkrieg im Stadtarchiv Breslau aufbewahrten Urkunde. Tschirschky gehörte der II . Linie der
Anmerkungen 809
Familie an, die mit dem 1657 geborenen Ernst Leonhard v. Tschirschky begann; zu dem Milieu bzw. der Klasse der wilhelminischen Gesellschaft, dem bzw. der die Tschirschkys angehörten, im Allgemeinen, vgl. Malinowski: Niedergang, S. 47–143; zu Heinrich v. Tschirschky, vgl. Warmund: Tschirschky in Office. 498 Zu Friedrich Graf von Limburg-Stirum, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 14; B. Mann: Handbuch, S. 247; zu Johan Paul van Limburg-Stirum, vgl. die Biographie von Graaff/Lorcher-Scholten: Limburg Stirum sowie Tschirschky: Hochverräter, S. 111, 270 u. 279. 499 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 14. 500 Zur Prägung durch Olshausen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 15 u. 19 f.; trotz seiner Landtagskandidatur war über Olshausen in der Fachliteratur nichts Wesentliches zu ermitteln, im GHBdA , Bd. 118, 1999, S. 258 finden sich zumindest seine Lebensdaten (* 18 August 1865; † 9. Mai 1918 in Massel); zu den politischen Eindrücken, die Tschirschky durch seinen Großvater erhielt, vgl. Tschirschky: Manuskript, S. 4; ders.: Hochverräter, S. 21 f. 501 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 23. Als nachgeborener Grundbesitzersohn – er hatte drei ältere Brüder – hatte der junge Fritz Günther keine Anwartschaft auf die Familiengüter, so dass er sich den Gepflogenheiten der Zeit entsprechend für eine andere Laufbahn (in der Regel die Beamten- oder die Militärlaufbahn) entscheiden musste. 502 Zu Tschirschkys Wechsel ins Hauptkadettenkorps, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 25; zu seinem gewünschten, aber nicht zustande gekommenen Fronteinsatz, vgl. ebd., S. 28; die Verordnungen des Kriegsministeriums verboten es dritten oder vierten Söhnen einer Familie, an der Front zu kämpfen, wenn eine Familie bereits zwei Söhne an der Front verloren hatte: Sein Bruder Hans Adam war im Dezember 1914, dreiundzwanzigjährig, bei Prasnysz getötet worden. Der Bruder Ottfried kam im August 1915 – mit nur neunzehn Jahren – in Kobrin ums Leben; zu der Art und Weise, wie Tschirschky das Kriegsende erlebte, vgl. ebd., S. 31. 503 Zu Tschirschkys Eintritt ins Freikorps Maercker u. seinem Einsatz in Berlin im Januar 1919, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 35. Insbesondere will er an der Belagerung des von den Aufständischen besetzten Vorwärts-Gebäudes, in dem die Druckerei u. die Redaktion der gleichnamigen Parteizeitung der SPD untergebracht waren, teilgenommen haben; zu den Freikorps im Allgemeinen, vgl. Endnote 193; eine befriedigende Publikation zum Freikorps Maercker liegt bislang nicht vor, die brauchbarsten Hinweise finden sich bei Venner: Söldner. 504 Zu Tschirschkys Aufenthalt in Weimar u. seiner Begegnung mit Ebert, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 35–37; zur Verwendung des Freikorps Maercker als Schutztruppe der Nationalversammlung im Allgemeinen, vgl. Venner: Söldner, S. 63–67 u. 127. Die Verlegung des Freikorps Maercker nach Weimar erfolgte am 3. Februar 1919; zum Einsatz des Freikorps in Norddeutschland und seiner Verlegung nach Norddeutschland, vgl. ebd., S. 37 f.; Details zum Einsatz des Freikorps in Braunschweig finden sich bei Füllner: „Braunschweig“. 505 Tschirschky: Hochverräter, S. 38 f.; übereinstimmend die Dienstzeitaufstellung in seiner Personalakte im AA : PAdAA : PA Tschirschky, Bl. 7 u. 11. 506 Zum Tod von Tschirschkys Bruder Bernhard, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 31 u. Genealogisches Taschenbuch, Bd. 33, S. 521. Bernhard v. Tschirschky starb am 16. Oktober 1918 im Feldlazarett Ostende an einer doppelseitigen Lungenentzündung, die er sich während des deutschen Rückzugs aus Belgien bei der Zerstörung militärischer Anlagen im Hafen von Zeebrugge zugezogen hatte; zu Tschirschkys Anlernung als Landwirt, vgl. ebd., S. 39. 507 Zu Tschirschkys Eheschließung und Kindern, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 40 f. sowie PAdAA : PA Tschirschky, Bl. 1: Personalbogen.
810 Anmerkungen 508 Zu Tschirschkys Übernahme der Güter seiner Eltern und seines Schwiegervaters im Jahr 1922, vgl. PAdAA : PA Tschirschky, Bl. 7 u. Tschirschky: Hochverräter, S. 42; zum Gut Költschen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 42 f. Tschirschkys Angaben zufolge verfügte Költschen, als er das Gut übernahm, über eine Herdbuch-Rinderherde von fünfzig Stück, hundertundzwanzig Stück Jungvieh, sechzig Pferde, zweihundert Schafe u. hundertfünfzig Schweine. Später erweiterte er die Bestände beträchtlich: 1923 kaufte er z. B. fünfundzwanzig bayerische Stiere. Költschen u. Kobelau lagen etwa 35 km voneinander entfernt, so dass Tschirschky beide Güter von Költschen aus bewirtschaften konnte; zum Tod von Tschirschkys Schwiegervater u. der Umwandlung von Költschen von einem Pachtgut zu einem Besitzgut, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 43 f. Bis 1930 war Költschen Teil des Fideikommisses Eisersdorf in der Grafschaft Glatz. Dieses umfasste die Güter Rückers, Költschen u. Endersdorf sowie Waldbesitzungen. Das Fideikommiss wurde im Jahr 1930 aufgelöst u. unter Löbbeckes Kindern aufgeteilt; zu den gesellschaftlichen Verhältnissen auf Gut Költschen während Tschirschkys Regentschaft, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 42 f. Kritische Bemerkungen über Tschirschkys Fähigkeiten als Landwirt finden sich in einem Brief v. Franz v. Papen junior an Tschirschky v. 17. November 1972, der bemerkt, Tschirschkys Schwester habe der Familie Papen seinerzeit mitgeteilt, dass er kein guter Landwirt gewesen sei u. finanzielle Sorgen gehabt habe; zu den sozialen Verhältnissen im protestantisch-ländlichen Raum in den 1920er Jahren allgemein, vgl. die Betrachtung „Dorfgemeinschaft im Gutsdorf “ bei Pyta: Dorfgemeinschaft, S. 58–78. 509 Zu den zitierten Selbsteinschätzungen Tschirschkys, vgl. PAdAA : PA Tschirschky, Bl. 7: Selbstverfasster Lebenslauf v. 8. Januar 1952, S. 4 u. Tschirschky: Erinnerungen, S. 51. Als Beleg für seine offen-konservative Einstellung gibt er an, dass der alte Graf von Seidlitz-Sandreczki ihm „bittere Vorwürfe“ wegen seiner liberalen Haltung gemacht u. ihn geradezu geschnitten habe. Natürlich ist der Möglichkeit Rechnung zu tragen, dass Tschirschky in den Ausführungen zu seinen politischen Anschauungen in der Vor-Nazi-Zeit in seinen Memoiren, in seinen Zeugenvernehmungen durch das IfZ sowie in seinen Personalbögen für das AA gezielt solche Angaben machte, die ihn in ein besonders positives Licht rückten. Da seine Angaben von den im Weiteren beschriebenen zeitgenössischen Quellen im Wesentlichen bestätigt werden, ist jedoch davon auszugehen, dass er seine Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg allenfalls in unwesentlichem Maße illuminiert hat; für eine zeitgenössische Quelle aus der die Einstellung, die Tschirschky sich nach dem Zweiten Weltkrieg zuschrieb, herausklingt, vgl. AW: NL Abt Schmitt: Brief v. Tschirschky an Abt Schmitt v. 22. Juni 1927. 510 Zu Tschirschkys Monarchismus, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 54 u. 124 („[…] als Monarchist der ich war und noch immer bin“); zu seinem Eintreten für eine Restauration der Hohenzollern, vgl. ebd., S. 54 u. 122 f. Politisch setzte er seine Hoffnungen auf eine Verfassungsreform sowie die Errichtung einer parlamentarisch-demokratischen Monarchie; zu Tschirschkys Auffassung vom Versagen der führenden Klassen des Kaiserreiches, vgl. ebd., S. 50 („Die Generation meiner Väter hatte viel versäumt, denn sie hatte zu lange an ihren Vorstellungen von Privilegien der herrschenden und besitzenden Klasse festgehalten.“) u. S. 121 („Die Beseitigung der Monarchie in Deutschland […] ist in erster Linie auf das Versagen der damals regierenden Schichten und der Fürsten und ihrer Berater zurückzuführen.“). 511 Zu Tschirschkys Nichtmitgliedschaft in DNVP, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 54; zur Nichtmitgliedschaft im Stahlhelm, vgl. ebd., S. 64 f.; zur Verärgerung seiner Standesgenossen über seine Haltung, vgl. ebd., S. 47. 512 Zu Tschirschkys Wahlverhalten in den 1920er Jahren, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 51. Er gab dort an, die DNVP gewählt zu haben, da diese das monarchische Prinzip in ihrem Programm vertrat;
Anmerkungen 811
zu seiner Orientierung am gouvernementalen Flügel der DNVP, vgl. ebd. Ausdrücklich beruft Tschirschky sich außer auf Helfritz auch auf seine Tante Freda v. Rechenberg, die als Abgeordnete im Reichstag saß. Die ihm zusagenden Anschauungen dieser beiden bezeichnet er als freikonservativ; zu Tschirschkys Abkehr von der DNVP nach der Wahl Hugenbergs zum Parteivorsitzenden, seiner Stimmabgabe zugunsten der Wirtschaftspartei in den Folgejahren sowie dem Protestcharakter dieser Stimmabgabe, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 54. Dort erklärt Tschirschky ausdrücklich: „Ich wählte aus bloßer Opposition heraus […] die Wirtschaftspartei“. Dass Tschirschky in seinen Memoiren offen einräumt, dass er in den letzten Wahlen der Weimarer Zeit ein Protestwähler war – also auf eine Weise gehandelt hat, die im Kleinen zur Erosion des demokratischen Systems beitrug –, anstatt sich selbst schönfärberisch als weisen Demokraten zu präsentieren, der bei seiner Wahlentscheidung stets verantwortlich handelte, spricht für die Ehrlichkeit seines Buches. 513 Zur frühen Ablehnung Tschirschkys gegenüber Hitler, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 145; das Zitat aus der Nachkriegszeit findet sich bei PAdAA : Personalakte Tschirschky, Bl. 7: Lebenslauf v. 8. Januar 1952. 514 Zitat nach Tschirschky: Hochverräter, S. 49 f. Vgl. auch seine Angabe in Tschirschky: Manuskript, S. 2: „Ich selbst hatte schon Ende 1922 die Gefahr der nationalsozialistischen Bewegung zu erkennen geglaubt.“; bei dem erwähnten Toni Saurma-Lorzendorf handelte es sich wahrscheinlich um Karl Anton Graf Saurma von der Jeltsch-Lorzendorf (* 15. Februar 1898 auf Lorzendorf; † 10. August 1943 in Charkow). Saurma fiel den republikanischen Behörden 1923 aufgrund seiner führenden Betätigung in dem rechtsradikalen Bund Schlesierland auf. Ein Prozess gegen ihn wegen Geheimbündelei aufgrund der getarnten Fortführung dieser Organisation nach ihrem Verbot unter anderem Namen, der im Oktober 1924 vor dem Amtsgericht Breslau stattfand, wurde schließlich eingestellt. Dies verhinderte aber nicht, dass die Linkspresse, die den Fall aufgriff, Saurma als „völkischen Grafen“ charakterisierte. Ob er, wie Tschirschkys Bericht nahelegt, der „alten“ NSDAP beitrat, ist unklar. Der 1925 neugegründeten Partei trat er jedenfalls zum 1. Februar 1931 bei (Mitgliedsnummer 462 206). Saurma starb als Oberst u. Kommandeur im Panzer-Regiment 15 „Großdeutschland“ im Zweiten Weltkrieg. (BA rch. Berlin: BDC : 3100: NSDAP-Karteikarte zu Saurma; R 3001/184 643; Frankfurter Zeitung v. 10. Oktober 1924; Schmettow: Gedenkbuch, Bd. 2, S. 43.) 515 Diese Ausführungen Tschirschkys finden sich bei Tschirschky: Hochverräter, S. 50. Zum Programm der NSDAP schreibt Tschirschky, dieses habe für ihn keiner Kommentierung bedurft, da es durchweg demagogisch gewesen sei. 516 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 52. 517 Vgl. ebd. 518 Zu Tschirschkys Ehrenämtern, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 45. Als ehrenamtlicher Arbeitsrichter beim Amtsgericht Reichenbach musste Tschirschky vor allem Tarifvertragsverhandlungen führen u. Arbeitsstreitigkeiten schlichten; der Molkereivorstand legte u. a. die Preise für die abgegebene Milch fest; die Zuckerfabrik war die sogenannte „Zuckerfabrik Heidesdorf“; zu Tschirschkys Aktivitäten im Reichslandbund vgl. ebd., S. 46; das Zitat findet sich ebd., S. 45. 519 Zum Zitat, vgl.: Tschirschky: Hochverräter, S. 59; zu Tschirschkys Tätigkeit in der Schlesischen Herrengesellschaft, vgl. ebd., S. 58–60; zum progressiveren Profil der Herrengesellschaft im Vergleich zum Berliner Herrenklub, vgl. Postert: Fundamentalopposition, S. 139; vgl. auch Tschirschkys Selbsteinschätzung, die Gesellschaft sei „freikonservativ, aber nicht reaktionär“ gewesen, bei Tschirschky: Hochverräter, S. 58 sowie die ebd., S. 59 wiedergegebenen Grundsätze der Herrengesellschaft: „Mitglied der Schlesischen Herrengesellschaft kann jeder Schlesier werden, der nicht der Kommunistischen Partei angehört. / Angehörige aller Berufsgruppen und Schichten können Mitglied werden.
812 Anmerkungen / Es darf keine Parteipolemik entwickelt werden. / Debattenredner dürfen nicht länger als zehn Minuten sprechen. / Der Mitgliedsbeitrag beträgt zehn Mark monatlich.“ 520 Zum Anwachsen der Mitgliedszahlen der Herrengesellschaft, vgl. Schoeps: Herrenklub, S. 44 u. 45. Dieser registriert ein Ansteigen der Mitgliederzahlen von 70 Mitgliedern Mitte 1926 auf 220 im Jahresbericht 1928/1929. Sowie Postert: Fundamentalopposition, S. 139, der ausdrücklich hervorhebt, dass die Schlesische Herrengesellschaft die kleinste Herrengesellschaft war. Dagegen wohl übertrieben ist die von Tschirschky selbst bei Tschirschky: Hochverräter, S. 60 angegebene Zahl, die Schlesische Herrengesellschaft habe über 1000 Mitglieder gehabt; zu Tschirschkys Mitgliedschaft im Berliner Herrenklub, vgl. das bei BA rch. Berlin: NS 26/1283 erhaltene Mitgliederverzeichnis des Herrenklubs von 1929. Da Tschirschky nach Tschirschky: Hochverräter, S. 56 am 8. Dezember 1927 – wie Ballestrem, Papen u. Hermann Göring – als Gast am Jahresessen des Herrenklubs in Berlin teilgenommen hatte, ohne Mitglied zu sein, muss er im Laufe des Jahres 1928, spätestens aber Anfang 1929 in den Herrenklub eingetreten sein. Wie er angab, reiste er regelmäßig nach Berlin, um Veranstaltungen des Klubs beizuwohnen. Über den Klub erklärte er, dass dessen Bedeutung „weit überschätzt worden“ sei. 521 Zum Zitat sowie zum Ausbau von Tschirschkys persönlichen Beziehungen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 60. 522 Zitat nach: PAdAA : Personalakte Tschirschky, Bl. 7: Lebenslauf v. 8. Januar 1952, S. 1; zur Kritik der von Tschirschkys genannten Mitgliederzahlen der Schlesischen Herrengesellschaft, vgl. die vorletzte Endnote. 523 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 99; ders.: Manuskript, S. 27. 524 Zu Tschirschkys zahlreichen politischen Bekanntschaften, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 59 f.; die Korrektheit seiner diesbezüglichen Angaben bestätigen die von ihm verschickten Einladungen der Schlesischen Herrengesellschaft sowie die Listen der Teilnehmer ihrer Veranstaltungen u. der Vortragsredner bei ihren Sprechabenden, die sich im Nachlass des Abtes Albert Schmitt im Archiv der Abtei Wimpfen erhalten haben; zu Tschirschkys Beziehung zum Kronprinzen, vgl. ebd., S. 124; zu Tschirschkys Freundschaft mit Ballestrem u. ihrer politischen Zusammenarbeit auf regionaler Ebene, vgl. Postert: Fundamentalopposition, S. 139, Lob: Abt, S. 123 sowie Tschirschky: Hochverräter, S. 67 u. 95. Ein Beispiel für die politische Zusammenarbeit von Tschirschky u. Ballestrem wäre, dass Ballestrem auf Tschirschkys Bitten dem von diesem organisierten Jungkonservativen Kreis junge Katholiken wie Georg Henckel v. Donnersmarck u. Michael v. Matuschka als Mitglieder zugeführt hatte. 525 Zum Jungkonservativen Kreis, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 57 f.; dort auch das Zitat; Tschirschky erklärte, dass er durch Gespräche beim Herrenklub-Essen 1927, insb. mit Walther Schotte, zu dieser Gründung angeregt worden sei; Literatur zum Jungkonservativen Kreis liegt kaum vor, lediglich Lob: Abt, S. 123 erwähnt ihn kurz; die einschlägigen Biographien zu Helmuth James v. Moltke u. anderen vor Tschirschky genannten Mitgliedern enthalten leider keine weiteren Informationen über den Jungkonservativen Kreis, vgl. Philippi: Genese; Brakelmann: Moltke; Finker: Moltke; Köhler/ Sarges-Köhler: Moltke. 526 Vgl. AW: Schr. v. Nikolaus v. Ballestrem an Abt Albert v. 2. November 1929; zitiert bei Lob: Abt, S. 123. 527 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 57. Moltke war der Gutsnachbar von Tschirschky. Tschirschky geht so weit zu sagen, Moltke sei durch die Bestrebungen des Jungkonservativen Kreises später zur Bildung des Kreisauer Kreises angeregt worden. In den vorliegenden Moltke-Biographien findet sich allerdings kein diesbezüglicher Hinweis, vgl. vorletzte Endnote. Knappe Hinweise auf die Beziehung Moltke–Tschirschky finden sich lediglich im Anmerkungsteil der Quellenedition von Roon: Moltke, S. 20 u. 86.
Anmerkungen 813
528 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 57. Zu den bekannten Persönlichkeiten, die er als Referenten gewann, zählten Heinz Brauweiler, Hans Luther, Heinrich von Gleichen, Franz Seldte u. Otto Geßler. 529 Die führende Rolle Tschirschkys im Deutschen Bund zum Schutz der abendländischen Kultur geht daraus hervor, dass er Einladungen zur Gründungsversammlung des Bundes verschickte (vgl. Lob: Schmitt, S. 125). Der Bund wurde am 14. Mai 1933 aufgelöst. Vermutlich ist der „Deutsche Bund zum Schutz der abendländischen Kultur e. V.“ mit der „Liga zur Bekämpfung des Bolschewismus“ identisch, die Tschirschky in seinem Lebenslauf für das AA erwähnt (vgl. PAdAA : Personalakte Tschirschky, Bl. 8). 530 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 63 f. 531 Vgl. Tschirschky: Manuskript, S. 31. Weiter führte er an: „Er klärte mich auf über die heute als selbstverständlich geltende psychologische Kriegsführung, die damals ein ungeheures Novum war.“ 532 Zu Tschirschkys Übernahme der Funktion des Leiters des Büros des Stahlhelm-Nachrichtendienstes in Schlesien, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 64; übereinstimmend seine Angaben in PAdAA : PA Tschirschky, Bl. 8; in seinen Memoiren gibt Tschirschky an, seine nachrichtendienstliche Tätigkeit beim Stahlhelm habe sich weitgehend inkognito abgespielt u. sei in Schlesien nur dem dortigen Landesleiter des Stahlhelms, Gerhard v. Marklowski, bekannt gewesen; zur Tschirschkys Rückzug aus dem Nachrichtendienst des Stahlhelms, vgl. ebd., S. 65. Dort führt Tschirschky auch an, dass er die fortschreitende Anlehnung des Stahlhelms durch die NSDAP schon deshalb abgelehnt habe, weil diese nach seiner Auffassung zwangsläufig mit einer Absorbierung des Verbandes durch die Partei habe enden müssen; zur Entwicklung des Stahlhelms in den Jahren 1930/1931 im Allgemeinen u. insb. zu seiner rapide fortschreitenden Radikalisierung, vgl. Berghahn: Stahlhelm; speziell zur Richtigkeit von Tschirschkys Eindrücken einer fortschreitenden ideologischen Annäherung des Stahlhelms an die NSDAP zum Zeitpunkt des Breslauer Treffens, vgl. die Ausführungen bei Klotzbücher: Stahlhelm, S. 130 u. Berghahn: Stahlhelm, S. 169–174, die u. a. vermerken, dass während der Breslauer Versammlung in einer an die nationalsozialistische Lebensraumideologie gemahnenden Weise zu einem „Zug nach dem Osten als größte[n] Zukunftsaufgabe“ aufgerufen wurde; der genaue Zeitpunkt von Tschirschkys Rücktritt als Leiter der schlesischen Nachrichtenstelle des Stahlhelms war nicht zu ermitteln, er selbst gibt an, „sehr bald nach der Breslauer Tagung“ (30/31. Mai 1931) u. „noch vor der Harzburger Tagung“ (11. Oktober 1931) sein Amt niedergelegt zu haben. Am wahrscheinlichsten erscheint ein Rücktritt Anfang Juni 1931. 533 Zur Harzburger Tagung, vgl. Endnote 268; Bose lernte Tschirschky während des erwähnten Berlinaufenthaltes im Herbst 1931 noch nicht, sondern erst im März 1933 kennen. 534 Zum PSND, vgl. die Ausführungen in Kapitel 1.1.5. 535 Zu Tschirschkys Tätigkeit im PSND, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 84 f. u. Revue Internationale d’Histoire Militaire, Bd. 33, S. 259. Über die Umstände seiner Rekrutierung für den PSND macht Tschirschky in seinen Memoiren nur sehr vage Angaben: Er berichtet lediglich, dass der zum Stahlhelm gehörende verabschiedete Generalleutnant Alexander v. Falkenhausen, ihm, Tschirschky – nachdem von einer dritten, nicht näher bezeichneten Seite das Angebot, das schlesische Büro des Dienstes zu übernehmen, an ihn herangetragen worden war –, den Ratschlag gegeben hätte, dieses Angebot anzunehmen. Wer diese dritte Seite war, darüber schweigt er sich aus. Naheliegend ist, dass sein Mentor, der Geheimdienstexperte Walter Nicolai, seinen Schützling bei den entsprechenden Stellen in Vorschlag brachte; zu dem Treffen in der Reichskanzlei Ende Juni/Anfang Juli 1932, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 85. Tschirschky gibt, an, dass Papen in seiner Rede besonders betont habe, wie wichtig es für die Regierung sei, von unabhängigen Personen über die Stimmung im Land unterrichtet zu werden u. in den Mitarbeitern des PSND Männer zu haben, die sich für die Politik
814 Anmerkungen der Regierung einsetzten; von der 20 Landesleitern des PSND sind außer Tschirschky als Landesleiter Schlesien noch Falkenhausen als Landesleiter Sachsen u. Dewitz als Landesleiter Pommern bekannt. 536 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 85. 537 Zu Tschirschkys Rückzug aus dem PSND im Dezember 1932, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 65; zu Tschirschkys Anstellung, vgl. BA rch. Berlin: R 43-II /984, Bl. 75 f.; er wurde mit Vertrag v. 22. Juni 1933 als Vertragsangestellter im freien Vertragsverhältnis „zur Erledigung besonderer Aufgaben im Ministerium des Stellvertreters des Reichskanzlers“ in den Staatsdienst aufgenommen; in seinem Lebenslauf in: PAdAA : PA Tschirschky, Bl. 8, gibt er an, dass er 1933 auf eine etatmäßige Beamtenstelle zunächst verzichtet habe, ihm jedoch eine Beamtenstellung mit dem Rang eines Ministerialrates für den Fall offengehalten worden sei, dass die Entwicklung seines Aufgabengebietes „die Annahme des Beamtencharakters wünschenswert“ machen würde. 538 Zu Tschirschkys Intelligenz, Organisationstalent u. Tatkraft, vgl. seine Personalunterlagen bei BA rch. Berlin: R 43-II /984, Bl. 75 f. Dort wird seine Anstellung in den Reichsdienst u. a. damit begründet, dass er „ausgezeichnet befähigt“ sei, über „umfassende Kenntnisse“ u. „großes Organisationstalent“ verfüge. Entsprechendes erklären auch aufgrund ihrer persönlichen Zusammenarbeit: PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“ sowie Papen: Gasse, S. 414 („dieser intelligente und energische Mann“); zu Tschirschkys Courage, vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 60 u. 135. Dieser nennt ihn einen „furchtlosen“ u. „schneidigen“ Menschen. 539 Zu Tschirschkys Körpergröße, vgl. UiPB : Diplomatenpass v. Fritz Günther v. Tschirschky, im Besitz von Adrian v. Tschirschky; zu Tschirschkys gutem Aussehen u. Schneidigkeit, vgl. GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorg. 86, Bl. 53; UiPB : Erlebnisbericht, S. 60 u. 135; Koehler: Information, S. 224 („elegant young aristocrats“); zu Tschirschkys stets tadellos-eleganter Garderobe, vgl. die Angabe von Eduard Pant, zitiert bei Tschirschky: Hochverräter, S. 229, die Photos bei Tschirschky: Hochverräter, nach S. 160 u. vor S. 177 sowie das Photo bei Dutch: Errant, neben S. 230 sowie eine kurze Szene in Leni Riefenstahls Reichsparteitagsfilm von 1933 („Sieg des Glaubens“), in der Tschirschky hinter Papen zu sehen ist (etwa nach 8 min 19 s u. nach 8 min 39 s nach Anlauf der Filmhandlung); zu Tschirschkys gesellschaftlicher Gewandtheit u. Konversationsgeabung, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“ u. Adams/Adams: Rebel, S. 222. Nostitz schreibt: „[Tschirschky war] ein verbindlicher gewandter Schlesier, leidenschaftlich der Politik zugetan.“ Adams/Adams beschreiben ihn als „witty conversationalist“ u. als „skilled in the ways of the world“; auch dass Konrad Adenauer Tschirschky mit der gerade in protokollarischer Hinsicht hochsensiblen Aufgabe betraute, die Vorbereitungen für seine berühmte Moskaureise von 1955 – die erste Reise eines nichtkommunistischen deutschen Politikers in die die sowjetische Hauptstadt seit 1941 – zu übernehmen, zeugt von Tschirschkys Souveränität in der Handhabung gesellschaftlicher Dinge. 540 Vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 135. 541 Zur Kritik Nostitz’, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“; als Belege für Tschirschkys starkes Geltungsbedürfnis bzw. für sein polternd-unbeherrschtes Temperament, vgl. z. B. UiPB : Brief v. Friedrich Franz v. Papen an Tschirschky v. 17. November 1972 („[Mein Vater] […] fand es persönlich und sachlich zweckmäßig, wenn du nach außen möglichst wenig hervortratst, während Du genau der umgekehrten Ansicht warst, weil dies Deinem Temperament und […] Deinem sehr ausgeprägten Geltungsbedürfnis entsprach.“), UiPB : Brief v. Hanno v. Halem an Dieter Kirsten v. 24. April 1984 („[Tschirschkys Buch ist] von einer einmaligen Ich-Bezogenheit [gekennzeichnet]“) sowie die Einschätzung von Stahlberg: Verdammte, S. 54 („Im ersten Kennenlernen war mir Tschirschky ganz einfach zu laut.“).
Anmerkungen 815
542 Vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 54. 543 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 130 f. Das Gespräch fand bei einer abendlichen Tischrunde im Haus der Frau von Dirksen statt. Vgl. hierzu Endnote 961. Festzuhalten ist, dass die Quellenlage dafür spricht, dass die Episode im Hause Dirksen keinen Einzelfall darstellte, den man eventuell als anekdotische Ausnahme abtun könnte, sondern dass es sich bei ihr vielmehr um ein Beispiel für ein festes Muster handelte, das kennzeichnend war für Tschirschkys Verhalten gegenüber dem Regime in den Jahren 1933 u. 1934: So erinnerte sich Papens Sohn noch Anfang der 1972, in einem nicht eben wohlwollenden Brief, den er damals an Tschirschky schrieb, daran, dass dieser seine „Anti-Einstellung und Anti-Tätigkeit“ damals „immer so stark“ betont habe, dass hieraus zwangsläufig eine „Gefährdung“ entstanden sei (vgl. UiPB : Schr. v. Papen junior an Tschirschky v. 17. November 1972). Auch ein Bericht der NYT v. 2. Juli 1934 („Slain Germans Differed Widely“) zeigt, dass Tschirschky die Verhaltensweise, seine Gegnerschaft zum Regime 1933/1934 in offensiver Weise herauszukehren, derart häufig an den Tag gelegt haben muss, dass seine Ablehnung des Hitler-Systems in Kreisen der ausländischen Pressevertreter in Berlin eine allgemein bekannte Tatsache war: In diesem vertraute der Berlinkorrespondent dieser Zeitung seinen Lesern nämlich an, dass Tschirschky ein „lautstarker Gegner“ („outspoken adversary“) der Politik Hitlers sei. Vgl. auch Petzold: Verhängnis, S. 286, der bemerkt, dass Tschirschkys fehlende Zurückhaltung bei der Bekundung seiner Ansichten im Allgemeinen u. seiner Kritik am Regime im Speziellen sowie seine – aus dem Wunsch, beachtet zu werden, entspringende – Gewohnheit, sich in den Mittelpunkt zu drängen, zu einer „folgenschweren Aufmerksamkeit ihm gegenüber“ geführt habe. Diese Aufmerksamkeit äußerte sich darin, dass er erst im Vorfeld der Säuberungsaktion vom 30. Juni 1934 auf die Liste der an diesem Tag zu verhaftenden Personen geriet, sowie darin, dass bald nach seiner Versetzung in den Dienst der deutschen Gesandtschaft in Wien im August 1934 ein hartnäckiges Kesseltreiben der Gestapo gegen ihn einsetzte, das darauf abzielte, ihn zur Rückkehr nach Berlin zu zwingen, so dass man den gefährlichen Gegner, den man in ihm erkannt zu haben meinte, endlich unschädlich machen könnte. 544 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 240. 545 Der Eintrag zu Tschirschky im Führerlexikon ist in der allgemein verbreiteten zweiten Auflage des Führerlexikons, die im August 1934 veröffentlicht wurde, ausgetilgt worden. Eine Ausgabe, in der der Eintrag zu ihm noch enthalten ist, findet sich in der Universitätsbibliothek Regensburg. 546 Zu Kagenecks Abstammung und Familie, vgl. GHBdA , Bd. 63, S. 217. Mit vollem Namen hieß Kageneck Hans Reinhard Maria Wilhelm Graf v. Kageneck; zur materiellen Bescheidenheit u. geistigen Offenheit, die in dem Haus herrschte, vgl. Zahn: Stimme, S. 126; zu Kagenecks Schulzeit, vgl. UAM : Studienunterlagen zu Hans v. Kageneck; Auskunft von Frau Gertraud Rödl vom Internat Ettal v. 2. Juli 2012. 547 Zu Kagenecks Studium in Freiburg, vgl. Auskunft v. Alexander Zahoransky v. UAF an den Verfasser v. 16. Mai 2013 sowie das dortige Zeugnis Kagenecks v. 23. April 1924 (B 44/56/352); Kagenecks erste Exmatrikulation in Freiburg erfolgte am 18. August 1922; zu Kagenecks Studium an der Universität München, vgl. UAM : Studierendenkarteikarte zu Hans v. Kageneck. Kagenecks Immatrikulation in München erfolgte am 2. November 1922, die Exmatrikulation am 1. März 1923 (Studiennummer 3153/1239). Das Belegblatt mit den von Kageneck in München besuchten Veranstaltungen ist im Zweiten Weltkrieg verbrannt (Auskunft v. Dr. Claudius Stein v. UAM an den Verfasser v. 5. April 2013). 548 Auskunft des Archivs der Universität Freiburg v. 14. Juni 2011. Dort ist außer Eintragungen im Matrikel (Matrikelnummer A 66/15) auch ein Studien- u. Sittenzeugnis zu ihm vorhanden (B 44/53/416). Im Einzelnen besuchte Kageneck folgende Veranstaltungen: „Allgemeine Staatslehre“ (v. Calker),
816 Anmerkungen „Einleitung in die Nationalökonomie“ (Diehl), „Theoretische Nationalökonomie“ (Diehl), „Theoretische Nationalökonomie“ (v. Schulze-Gaevernitz), „Einleitung in die Forstwissenschaft“ (Weber) sowie „Leibesübungen“. Mein Dank für die Zugänglichmachung dieser Unterlagen gilt Alexander Zahoransky vom Universitätsarchiv. 549 Der ältere Bruder Heinrich kam für diese Aufgabe aufgrund eines Geburtsfehlers (er war leicht geistig behindert) nicht in Frage. 550 Vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 67, 96 u. 126. Ein anderer Landwirtschaftspraktikant, der Kageneck nach Schweden begleitete, war Albrecht Schaumburg; der Graf Otrante hieß mit vollem Namen Charles Louis Graf Fouché, 6. Herzog von Otrante bzw. Charles Louis Comte Fouché 6. Duc d’Otrante (* 21. Juni 1877 auf Schloss Elghammar; † 31. Mai 1950 ebendort), er war königlich-schwedischer Kammerherr, Oberhofstallmeister und Rittmeister (Gothaischer Hof-Kalender, 1893, S. 412; GHBdA , 1971, Bd. 50, S. 403). 551 Zu Kagenecks Tätigkeit auf Gut Klein-Benz, vgl. Kageneck: Turbulente, S. 26 u. 80. Das Gut KleinBenz gehörte zu den Dewitz’schen Gütern u. befand sich in der Nähe von Plantikow; zu Kagenecks glücklichen Erinnerungen an seine Zeit in Westpommern u. die Inschutznahme der dortigen Bevölkerung, vgl. BA rch. Koblenz: N 1627/7, Bl. 18: Schr. v. Kageneck an Borcke v. 15. Februar 1949, wo er schreibt, dass ihm „viele lustige und heitere Stunden“ ins Gedächtnis kämen, wenn er an seine Zeit in Pommern zurückdenke, die er niemals missen wolle. Daher habe er in seiner Heimat im Süden auch „manche Lanze für Ostelbien gebrochen“; zu der Vermutung, dass Kageneck von 1931 bis 1933 auf dem Gut seiner Eltern mitarbeitete, vgl. StArch. Freiburg: Spruchkammerakte Kageneck: Meldebogen v. 28. Mai 1948. Dort gibt an, dass er 1932 und 1933 „im elterlichen Betrieb“ tätig gewesen sei. 552 Vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 25. In Abweichung zu seinem Erlebnisbericht erklärte Kageneck in einer Zeugenvernehmung v. 21. Oktober 1968 gegenüber der Staatsanwaltschaft Berlin, dass er im Herbst 1933 auf Vermittlung Kettelers in die Vizekanzlei gekommen sei (vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 158–161). 553 Vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 26. Auch Adams/Adams: Rebel, S. 222. 554 Vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“, Ergänzungsumschlag „Nachträge zum Nachlass Gottfried von Nostitz“. 555 Mit Blick auf Bochow hat Boses Freund Wedepohl ausdrücklich festgehalten, dass dieser nicht „zu dem Jordanschen [sic!] Kreis“ gehört habe u. in diesen „seiner Art nach auch nicht hinein“ gepasst habe (vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6367, Bl. 156: Brief v. Edgar Wedepohl an Gertrud Bauer v. 26. August 1952). 556 Zu Bochows Geburtsdatum u. -ort, vgl. Std.Arch. Leipzig: Standesamt Leipzig: Geburtsurkunde Nr. 3756/1889; übereinstimmend auch die Angaben in: BA rch. Berlin: BDC : RK-Akte zu Walter Bochow. Der britische Journalist Sefton Delmer, der Bochow Anfang der 1930er Jahre in Berlin kennen lernte, präsentierte dagegen Anfang der 1960er Jahre in seinen Memoiren die unzutreffende Variante, Bochow sei als Sohn deutscher Eltern in Indien geboren (vgl. Delmer: Deutsche, S. 170). Hierbei handelte es sich wahrscheinlich um einen Erinnerungsfehler – immerhin schrieb Delmer seine Memoiren mit knapp dreißig Jahren Abstand zu den Ereignissen nieder. Vermutlich hatte Bochow Delmer tatsächlich seinerzeit, zwischen 1932 u. 1934, gesprächsweise ähnlich lautende, aber doch andere Angaben bezüglich Indien gemacht – z. B. in der Art, dass er, Bochow, nicht in Indien geboren worden sei, sondern dass seine Familie dort in seiner Jugend zeitweise gelebt hatte –, die Delmer dann während der Rückbesinnung im Rahmen der Niederschrift seiner Memoiren durcheinanderbrachte; zur Behauptung, der Vater habe der Stadt Leipzig das Grundstück für das Konzerthaus
Anmerkungen 817
überlassen, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 1. Im Stadtarchiv Leipzig ließen sich hierzu keine Belege finden. Die dortigen Unterlagen legen nahe, dass das Grundstück der Stadt von der Universität überlassen wurde (Mitteilung v. Olaf Hillert vom Std.Arch. Leipzig an den Verf. v. 11. Juni 2013); zu Bochows Geschwistern, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 1 sowie Auskünfte von Fedor Bochow (München) u. Mark Bochow (USA). 557 Die Angaben zu Bochows Schule beruhen auf den Jahresberichten des Städtischen Realgymnasiums zu Leipzig für die Jahre 1901 bis 1906; zur Zusammensetzung der Schülerschaft aus Söhnen des mittleren u. gehobenen Mittelstandes, vgl. die Rubriken der jeweiligen Einzelberichte mit den Angaben zu den beruflichen Stellungen der Väter der Schüler: Diese verzeichnen in Bezug auf die Väter von Bochows Klassenkameraden im Schnitt 50 % Kaufmänner u. Prokuristen. Daneben dominieren Berufe wie Bahnmeister, Buchhändler, Hotelier, Photograph u. Hauptmann. Die Jahresberichte dieser Schule haben sich u. a. in der Staatsbibliothek Berlin erhalten, wo sie in den „Jahresberichten des Königreichs Sachsen“ für die betreffenden Jahre zu finden sind; zur Zusammensetzung des Lehrplans sei festgestellt: bei 30 bis 31 Unterrichtsstunden pro Woche wurden im Schnitt 6–8 Stunden Latein, 4–6 Stunden Französisch, 4–5 Stunden Mathe oder Rechnen, 2–3 Stunden Religion, 3–4 Stunden Deutsch, 1–2 Stunden Geschichte, je 2 Stunden Geographie, Naturkunde u. Zeichnen gelehrt; zu Bochows Noten ist festzustellen: Diese bewegten sich fast durchweg im Zweier- u. DreierBereich. Dabei lagen Religion, Deutsch, Schreiben, Turnen, Geschichte u. Zeichnen im Ersteren u. die Sprachen Latein, Französisch u. Englisch sowie Geographie, Physik, Geometrie u. Algebra im Letzteren. Im Einzelnen: Religion (dreizehn Noten: zwölfmal 2, einmal 1), Deutsch (dreizehn Noten: zweimal 1, elfmal 2), Latein (dreizehn Noten: sechsmal 2, siebenmal 3), Französisch (elf Noten: zweimal 2, neunmal 3), Englisch (sechs Noten: sechsmal 3), Geschichte (dreizehn Noten: zwölfmal 2, einmal 3), Geographie (dreizehn Noten: einmal 1, einmal 2, elfmal 3), Naturkunde (dreizehn Noten: fünfmal 2, achtmal 3), Schreiben (10 Noten: zehnmal 2), Physik (3 Noten: dreimal 3), Geometrie u. Algebra (neun Noten: zweimal 2, siebenmal 3), Zeichnen (13 Noten: dreimal 1, einmal 3, neunmal 2), Turnen (12 Noten: einmal 3, elfmal 2); zum auffälligen Abfallen von Bochows Leistungen in den letzten Schuljahren ist festzustellen: Zu Beginn seiner Schullaufbahn 1900 war er drittbester von dreiunddreißig Schülern (Zeugnis v. Michaelis 1900), nach zwei Jahren achter von fünfunddreißig Schülern (Zeugnis v. Ostern 1902), nach vier Jahren fünfter von siebendundzwanzig Schülern (Zeugnis v. Ostern 1904), nach fünf Jahren dann achtzehnter von dreiundzwanzig (Zeugnis von Ostern 1905) u. schließlich dreizehnter von zwanzig Schülern (Zeugnis v. Ostern 1906). Im Abgangszeugnis v. 6. April 1906 finden sich die Noten „sehr gut“ in Deutsch, „gut“ in Religion u. Geschichte sowie „genügend“ (damals = Note 3) in Latein, Französisch, Englisch, Geographie, Geometrie, Algebra, Naturkunde u. Physik; in Zeichnen lautete die Bewertung „ziemlich gut“, in Turnen „recht gut“; sein Betragen wurde als „gut“, sein Fleiß als „ziemlich gut“ eingestuft. In diesem stetigen Abfallen von Bochows Leistungen ist vermutlich der Grund für sein Ausscheiden nach der Untersekunda zu suchen; zu Bochows Abgang von der Schule, vgl. UiPB : Abgangszeugnis des Realgymnasiums Leipzig für Walter Bochow v. 6. April 1906. Sein Abgang wird auch vermerkt im Jahresbericht des Städtischen Realgymnasiums zu Leipzig von 1907, S. 52. 558 Zu Bochows angeblichen journalistischen Ambitionen, seiner kaufmännischer Lehre u. seiner Militärzeit, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 2; sowie das Zeugnis der Firma E. G. Kistenmacher für Walter Bochow v. 31. März 1909; zu seiner erneuten Tätigkeit bei der Firma Kistenmacher im Jahr 1910, vgl. UiPB : Zeugnis der Firma E. G. Kistenmacher für Walter Bochow v. 15. Juli 1910; zu Bochows Arbeitsvertrag v. 1910, vgl. UiPB : Vertrag zwischen Bochow u. der Firma Schmidt-Küstermann v. 5. Juli 1910.
818 Anmerkungen 559 Zu Bochows guten Englischkenntnissen, vgl. Cox: Countdown, S. 55 („almost perfect English“); Delmer: Sinister, S. 170; Reed: Disgrace, S. 194 („He had learned to speak English perfectly and could pass as an Englishman.“); UiPB : Wedepohl-Aufzeichnung („Bochow […] sprach jedenfalls vorzüglich Englisch.“). Vor dem Ersten Weltkrieg soll er sogar erwogen haben, sich als Engländer naturalisieren zu lassen; zu Bochows Ausscheiden aus der Firma „Schmidt, Küstermann & Co.“, seinem Einstieg in die Gummipflanzung u. die Zinnmine, vgl. UiPB: Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 2; zu Bochows Eheschließung u. Kindern, vgl. ebd. sowie UiPB : Heiratsurkunde der Catholic Church of the Assumption of the B. V. Mary auf Penang, Diözese Malacca v. 30. Mai 1914. Da Mercedes May d’Almeida, die 1890 oder 1891 geboren wurde, als „Mischling“ portugiesische, russische u. chinesische Vorfahren hatte, dürfte die Entscheidung Bochows, sich mit ihr zu verheiraten, belegen, dass er mit rassistischen Vorstellungen von der Art, wie sie die Nationalsozialisten vertraten, nicht viel im Sinn hatte. Beide Töchter des Paares starben in jungen Jahren an der Tuberkulose, die sie von der Mutter geerbt hatten (Gertrud, „Gretchen“, 1943 in Schanghai). Der Sohn Otto arbeitete später beim DNB in Schanghai (Korrespondent für Transocean). In den 1950er Jahren lebte er als Inhaber der Firma Walter Trading and Shipping in Tokio, dann in Hongkong, von wo er 1997 in die Vereinigten Staaten übersiedelte. 2014 lebte er in Acapulco. (Vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 2 f.; Taaks: Federführung, S. 512; persönliche Auskunft von Mark Bochow.) 560 Zu Bochows Behauptung bezüglich seiner Versuche, Tsingtau zu erreichen, vgl. UiPB: Selbstverfasster Lebenslauf von Walter Bochow von ca. 1939; zu Bochows Internierung in den Tanglin Barracks, vgl. BA rch. Berlin: BDC : RK-Akte Walter Bochow: Fragebogen der Reichsschrifttumskammer; sowie UiPB : Selbstverfasster Lebenslauf von Walter Bochow von ca. 1939; die in beiden Quellen angegebenen Internierungsdaten stimmen exakt überein. Vgl. außerdem ein erhaltenes Schreiben v. Bochow an den Kommandanten der Tanglin Barracks v. 8. März 1917 (UiPB); zu Bochows Bekundungen gegenüber Cox, vgl. Cox: Countdown, S. 55; zu den Besuchen seiner Frau in der Internierungshaft, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 2. Vgl. auch die dies bestätigenden Geburtsjahre seiner Kinder. 561 Zu Bochows Abschiebung nach Deutschland u. der Requirierung seines Besitzes, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 3; zu Bochows Zugehörigkeit zum Regiment Reinhard, vgl. BA rch. Berlin: BDC : RK-Akte Walter Bochow (Angaben zum militärischen Werdegang im Fragebogen der Reichsschrifttumskammer – nicht eindeutig entziffert); zu Boses Zusammenarbeit mit dem Regiment Reinhard, vgl. BA rch. Berlin: R 53/171, Bl. 29. 562 Zu Bochows Niederlassung in Leipzig im Jahr 1919, vgl. UiPB : „Familiengeschichte“, Bl. 3; zu seinen zwei Lebensphasen in Leipzig zwischen 1919 u. 1931 ist zu bemerken: In den Adressbüchern der Stadt Leipzig bis einschließlich 1926 fehlt er. In den Adressbüchern der Jahre 1927 bis 1929 ist er mit Wohnung in der Schlegelstr. 13 verzeichnet. Im Adressbuch für 1930 ist er dann mit Wohnsitz in der Fockestr. Nr. 6 enthalten, während das Adressbuch für 1931 die Wundtstr. Nr. 9 als seine Adresse angibt. Im Adressbuch für 1932, das den Stand der Meldedaten von 1931 wiedergibt, ist er nicht mehr aufgeführt; zu Bochows Tätigkeit als Prokurist der Leipziger Import- u. Exportfirma, vgl. UiPB : Selbstverfasster Lebenslauf v. Walter Bochow, ca. 1939; zu den diversen Projekten, denen er damals nachging, vgl. UiPB : „Familiengeschichte“, Bl. 3 u. NL Bochow, passim; speziell zur Trabrenngesellschaft, vgl. UiPB : Unterlagen über die Gründung der Leipziger Trabrenngesellschaft; zu Bochows wirtschaftlichen Problemen ist zu bemerken: Der Sohn berichtet, dass Bochow eine Partnerschaft mit einem Pelzhändler eingegangen sei u. mit Kredit 10 000 Heidschnuckenfelle gekauft habe, die er nicht habe absetzen können. Die Kreditzinsen u. die Lagerkosten hätten sich summiert u. ihm wirtschaftlich jahrelang zu schaffen gemacht (vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl.
Anmerkungen 819
3); zur Rückkehr von Mercedes Bochow u. den Kindern nach Malaya, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 4. Im Juni 1922 siedelten die vier von Malaya nach Schanghai über. Dort besuchten die Kinder die deutsche Kaiser-Wilhelm Schule, während Mercedes als Rezeptionistin bei Radio XGRS arbeitete (vgl. Taaks: Federführung, S. 512). 563 Zu Bochows Behauptung in seinem selbstverfassten Lebenslauf, er habe eine Anstellung in einer englisch-amerikanischen Firma gefunden, vgl. UiPB: Selbstverfasster Lebenslauf von Walter Bochow von ca. 1939; zu Bochows Beschäftigung bei der Firma in der Budapester Str., vgl.: „120 Pfund verjubelt“, in: DAZ v. 17. Mai 1923. In Berlin lebte Bochow in der Nollendorfstr. Im Berliner Adressbuch für 1923 ist im Register der „Straßen und Häuser Berlins“ in der Budapester Straße Nr. 11 die Interalliierte Kommission u. in Nr. 12 die Englische Kommission als „Hausbewohner“ verzeichnet. 564 Vgl. zu diesen Vorgängen die in der übernächsten Endnote angegebenen Zeitungsartikel. Bochows Gefährtin in München war laut dem Deutschen Fahndungsblatt eine gewisse Gertrud Hempf (* 11. März 1900 in Leipzig). 565 Zur Fahndungsmeldung u. dem Steckbrief für Bochow, vgl. Deutsches Fahndungsblatt v. 3. Februar 1923, Eintrag Nr. 43 (vorhanden u. a. in der Universitätsbibliothek Hamburg als Teil eines Sammelbandes, der die Ausgaben des Fahndungsblatts für das erste Quartal des Jahres 1923 zusammenfasst. Meinem Freund Jan Kreuz habe ich für die Beschaffung dieser Quelle zu danken); zu Bochows Aktivitäten nach seiner Flucht u. seiner Verhaftung, vgl. „Der Betrüger auf der Rennbahn“, in: Berliner Lokal-Anzeiger v. 17. Mai 1923; „120 Pfund verjubelt“, in: DAZ v. 17. Mai 1923; „Auf der Rennbahn verhaftet“, in: Berliner Allgemeine Zeitung v. 18. Mai 1923. Die Zeitungen berichteten, es sei bei der Verhaftung „so gut wie nichts mehr“ von dem Geld übrig gewesen u. Bochow habe allein im Spiel „in einer einzigen Nacht viele Millionen“ verloren. Bochows Sohn Dieter berichtet zu der ganzen Scheckbetrugs-Affäre, dass der Vater schließlich eine Abfindung für seine enteignete Plantage in Malaya von den Briten erstritten habe. Diese sei durch die galoppierende Inflation von 1923 vollständig entwertet worden: Von 30 000 RM , die der Vater erhalten hatte, hätte dieser lediglich noch ein Straßenbahnticket für die Heimfahrt lösen können. Der Versuch, die Entschädigungszahlung durch das Hinzufügen einiger Nullen in den britischen Scheck zu erhöhen, sei aufgeflogen u. hätte ihm eine mehrmonatige Haftstrafe eingebracht (vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 3 f.). Während der vom Sohn angegebene Grund für die Verhaftung – das Hinzufügen von einigen Nullen auf den Scheck – mit ziemlicher Sicherheit ein Irrtum ist, scheint es gut vorstellbar, dass seine Angabe zutrifft, dass Bochow durch die Inflation vollständig enteignet wurde, weil die von den Briten erhaltene Entschädigung für den beschlagnahmten Besitz in Malaya sich in Luft auflöste, u. dass dieser Schlag Bochow veranlasste, sich in der von der DAZ geschilderten Weise durch Entwendung des Schecks seines Arbeitgebers zu bereichern. Vor sich selbst mag er dies als ausgleichende Gerechtigkeit gerechtfertigt haben; zu Bochows Verurteilung, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 4; die Angabe, dass er seine Haft vermutlich in der Strafanstalt Plötzensee verbracht hat, beruht auf einer Vollmacht von Bochow an seine Verlobte, die sich im Besitz seiner Familie erhalten hat. Diese ist auf den 9. Januar 1924 datiert u. gibt Plötzensee als Absendeort an. Während seiner Haftzeit musste Bochow laut den Angaben seines Sohnes u. a. Laub im Leipziger (tatsächlich vermutlich dem Berliner) Stadtpark fegen (vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 4); zur Verkürzung der Haftzeit auf dem Gnadenwege, vgl. UiPB : Vermerk der Strafkammer 3 des Landgerichts I in Berlin über gnadenweise Erlassung der Reststrafe mit unleserlichem Datum. 566 Zu Bochows Tätigkeit beim Leipziger Messeamt u. für die Pelzfachzeitschrift, vgl. UiPB : Selbstverfasster Lebenslauf von Walter Bochow von ca. 1939. Als „offizieller“ Berufsstand Bochows in
820 Anmerkungen den Adressbüchern der Stadt Leipzig für die Jahre 1927 bis 1931 wird „Redakteur“ (1927–1929) bzw. „Schriftleiter“ (1930–1931) angegeben. Als Beispiel für seine Tätigkeit als Übersetzer im Dienst des Messeamtes während dieser Zeit hat sich die von ihm besorgte englische Übersetzung einer Informationsbroschüre (IPA . International Fur Trade Exhibition. A Memorandum, Leipzig 1928) des Leipziger Rats-Verkehrsamtes erhalten, mit der für die 1930 in Leipzig stattfindende Internationale Pelzfach-Ausstellung geworben wurde. 567 Zu Bochows literarischen Veröffentlichungen sei festgestellt: Nachweisbar war bisher lediglich die Geschichte „Die Mondscheinpflanzung“, in: Uhu Nr. 6 vom März 1929 (mit Zeichnungen von Ottomar Starke). In einem selbstverfassten Lebenslauf gab Bochow an, dass er mehrere Kurzgeschichten u. Zeitungsartikel verfasst u. Übersetzungen englischer Romane ins Deutsche angefertigt habe. Bereits 1929 sollen auch im nationalsozialistischen Angriff Geschichten von ihm erschienen seien (vgl. UiPB : Selbstverfasster Lebenslauf von Walter Bochow, ca. 1939); zu Bochows Buch, vgl. Walter F. Bochow: Hansgeorg erbt ein Wunder, Leipzig 1932. Der Held des Romans, der in der Tradition des mittelalterlichen Tarnkappen-Motives steht, der Weltkriegsveteran Hansgeorg von Burgk, erhält den unsichtbar machenden Overall von einem sterbenden Wissenschaftler. Intradiegetisch wird der Unsichtbarkeitseffekt damit erklärt, dass der Anzug aus einem nicht näher beschriebenen Material besteht, das bei Elektrifizierung die Umgebungs-Lichtstrahlen so um den Körper des Trägers lenkt, dass das bedeckte Objekt unsichtbar wird. Im weiteren Verlauf der Handlung stielt ein Krimineller Hansgeorg den Wunderanzug u. verwendet diesen, um Banken auszuräumen, woraufhin der Held die Jagd auf den Dieb aufnimmt. Eine Rezension in einer amerikanischen Science-Fiction-Zeitschrift v. Dezember 1932 schrieb, dass Buch sei „not particularly strong on science“, aber es sei „nevertheless amusing and entertaining enough to while away a few idle hours.“ (vgl. C. A. Brandt: „An Amusing Invisibility Story from Germany“, in: Amazing Stories Nr. 9, Dezember 1932, S. 857) Nach Einschätzung einer neueren Rezension stellt der Roman nur bedingt – u. vorwiegend in seinen Anfangskapiteln – ein Werk des Science-Fiction-Genres dar, während er sich im weiteren Handlungsverlauf „mehr zu einer Kriminalkomödie“ entwickelt (Rezension zu Hansgeorg erbt ein Wunder, in: „Science Fiction Blog“, Eintrag in der Rubrik „Aus alten Bücherschränken“ v. 7. April 2011); zu Bochows Eintrag im Kürschner, vgl. Kürschners Deutscher Literatur-Kalender, 1932. Im KürschnerBand von 1930 fehlte Bochow noch. In den 1934 u. 1937 erschienenen Bänden ist er mit denselben Daten wie 1932 vertreten; zum Eintrag von Bochows Werk in der genannten Bibliographie, vgl. R. Bloch: Bibliographie. 568 Zu Hanna Blüthgen, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 109: Vermerk der Staatsanwaltschaft beim Kammergericht zu Walter Bochow vom Mai 1968. Fragmentarische Hinweise über die Biographie von Bochows Ehefrau finden sich auch in einer Erinnerungsnotiz von ihr aus dem Jahr 1977, vgl. H. Bochow-Blüthgen: „Jahr Null“, S. 9–14; zur Eheschließung der beiden, vgl. Std.Arch. Leipzig: Heiratsurkunde Nr. 386/1926 des Standesamtes Leipzig. 569 Zu Bochows Übersiedlung nach Berlin, vgl. UiPB: Meldekarte für Walter Bochow, ausgestellt von der Stadt Leipzig. Den dortigen Angaben zufolge ging Bochow am 2. Juni 1931 mit Frau u. Kindern nach Zwickau, wo er sich am 11. Juni 1931 mit Einzug zum 3. Juni 1931 in der Leipziger Str. 182 anmeldete. 570 Zu Bochows Niederlassung u. Wohnhaftigkeit in Berlin, vgl. LAB : B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 109: Vermerk der Staatsanwaltschaft beim Kammergericht zu Walter Bochow vom Mai 1968. Offiziell gemeldet war Bochow in Berlin v. 28. September 1931 bis zum 24. Juli 1934 mit Wohnsitz im Thaliaweg 9. Im Berliner Adressbuch taucht er erstmals 1933 als „Schriftsteller“ mit Wohnsitz in „Lankwitz, Thaliaweg 9“ auf. Dieselben Angaben finden sich im Adressbuch für 1934. Um Verwechselungen zu vermeiden, ist darauf hinzuweisen, dass sich in den Berliner Adressbüchern der Jahre 1926 bis 1931
Anmerkungen 821
ein gleichnamiger Kaufmann mit Wohnsitz in der Wilhelmstr. 12 I bzw. der Breitestr. 32 I bzw. der Oldenburgstr. 29 findet (vgl. auch UiPB : Meldekarte für Walter Bochow, ausgestellt von der Stadt Leipzig); zu Bochows Umstellung vom Literarischen aufs Politische, vgl. UiPB : Selbstverfasster Lebenslauf von Walter Bochow, ca. v. 1939; zu Bochows immer schon vorhandenem Interesse an der Politik, vgl. Cox: Countdown, S. 49. Dieser berichtet, dass Bochow in hohem Maße von der politischen Macht, ihrem Wechsel u. den Formen ihrer Anwendung fasziniert gewesen sei u. es genossen habe, sich mit diesen Themen zu befassen. 571 Vgl. UiPB : Selbstverfasster Lebenslauf von Walter Bochow, ca. v. 1939. 572 Zu Bochows Agieren im Umfeld Boses u. Papens spätestens seit Dezember 1932, vgl. Delmer: Deutsche, S. 170. Delmer gibt dort an, dass Bochow ihm am 3. Dezember 1932 bereits seit geraumer Zeit als Mitarbeiter von Papens „Politischem Sekretariat“ bekannt gewesen sei. Er dürfte daher bereits mehrere Monate vor dem 3. Dezember 1932 im Umfeld Papens tätig gewesen sein; zu Bochows späterer Behauptung, er sei 1932 „z. b. V.“ der PSdRR gewesen, vgl. UiPB : Selbstverfasster Lebenslauf von Walter Bochow, ca. von 1939; zu Bochows Spitz- u. Decknamen „Roland“, vgl. UiPB: Wedepohl: „Erinnerung an den 30. Juni 1934“, Bl. 2. Wedepohl meinte, dass Bochow den Spitznamen Roland „wegen seines runden, etwas aufgeschwemmten Gesichtes“ nach dem berühmten See-Elefanten im Berliner Zoo erhalten habe. In leicht abgewandelter – aber weitgehend übereinstimmender – Form meinte sein Sohn Klaus-Peter später, dass der Name ihm nicht wegen eines „aufgeschwemmten Gesichtes“ verpasst worden sei, sondern weil er leidenschaftlich gerne schwamm u. mit seinem „massigen Körper“ u. „ausgesprochenen Kugelkopf “ sowie seinen „wie angeklatscht sitzenden, dunklen, strähnigen Haaren“ dem See-Elefanten geähnelt habe. Den Spitznamen soll ihm ursprünglich seine Ehefrau gegeben haben (vgl. UiPB : Schr. v. Klaus-Peter Bochow an Heinz Höhne v. 17. Juli 1984). In späteren Jahren benutzte Bochow den Namen Roland auch als offizielles Pseudonym zum Veröffentlichen von Zeitungs- u. Zeitschriftenbeiträgen. Eventuell führte er auch damals schon das später von ihm gewählte Pseudonym „Klingenburg“ (vgl. BA rch. Berlin: RK-Akte Bochow, passim, insb. Schriftwechsel mit der Reichskulturkammer wegen Genehmigung eines Pseudonyms); zu den angeführten Annahmen bezüglich der Verwendung Bochows durch Bose in den Monaten bis zum 30. Januar 1933 sei festgestellt: Ein Indiz, das für die skizzierten Vermutungen spricht, ist, dass der Korrespondent des Daily Express in Berlin, Sefton Delmer, Bochow bereits aus der Zeit vor Dezember 1932 als Mitarbeiter von Papens „Politischem Sekretariat“ kannte. Da Papen selbst später wiederholt angab, keine direkten Beziehungen zu Bochow unterhalten zu haben, ist anzunehmen, dass dieser in diesen Monaten als Mitarbeiter Boses – also als Mitarbeiter eines Mitarbeiters von Papen u. nicht als direkter Mitarbeiter von diesem selbst – zum erweiterten Mitarbeiterstab des Politikers gehörte, jedoch nicht selbst bei ihm Vortrag hielt. 573 Zu Bochows Rolle während der Strasser-Krise, vgl. Kapitel 2 dieser Arbeit sowie Delmer: Deutsche, S. 170 f.; vgl. auch Hanfstaengl: Haus, S. 282; u. Reed: Disgrace, S. 73. 574 Zu Bose als demjenigen, der Bochow in die Vizekanzlei holte, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6367, Bl. 156: Schr. v. Edgar Wedepohl an Gertrud Bauer v. 26. August 1952 („Er war durch Herbert mitgebracht worden als Mitarbeiter aus früherer Zeit.“). Einem selbstverfassten Lebenslauf Bochows von ca. 1939 zufolge (s. u.) war er 1933 auch eine Zeit lang in der Pressestelle des Pr.St.Min. tätig gewesen, hatte also wahrscheinlich von Februar bis Mai 1933 dort zu Boses Mitarbeitern gehört; zu Bochows offiziellen Aufgaben in der Presseabteilung, vgl. UiPB : Selbstverfasster Lebenslauf von Walter Bochow v. ca. 1939; zur nachrichtendienstlichen Arbeit als der weiterhinnigen Hauptaufgabe Bochows, vgl. UiPB : Wedepohl: „Erinnerung an den 30. Juni 1934“; auch Cox: Countdown, S. 49. Dieser bestätigt, dass Bochow hervorragend vernetzt war u. über glänzende Informationsquellen verfügte.
822 Anmerkungen 575 Zu Bochows Zugehörigkeit zum Stahlhelm, vgl. UiPB : Mitgliedsbuch des Stahlhelms, Bund der Frontsoldaten, ausgestellt auf Walter Bochow (Mitgliedsnummer 973 007); zu den Bekundungen des Sohns, vgl. UiPB : Schr. v. Klaus-Peter Bochow an Heinz Höhne v. 30. Juni 1984. 576 Zur Kränkung, die Bochow darüber empfunden haben soll, dass seine Frau berufstätig war u. dabei auch noch ihren Mädchennamen benutzte, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 10; zu Bochows Erziehungsstil u. den diesbezüglichen Zitaten aus dem Manuskript des Sohnes, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 13. Der Sohn erinnerte sich als Erwachsener an das Motto „Wer nicht pariert, bekommt die Hammelbeine langgezogen.“; zur großen Bedeutung des Lesens innerhalb des Familienlebens, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, passim; vgl. auch den Abschiedsbrief an seine Familie, den Bochow vor seiner Deportation nach Russland im Jahr 1945 schrieb, in dem er aus Eichendorffs Gedicht „Mondnacht“ zitiert. Vgl. auch Will Tremper: Meine wilden Jahre, S. 438, wo dieser bemerkt, dass Hanna Bochow für seinen Freund Dieter in seiner Kindheit nur durch „Kletterpartien über Bücherberge“ zu erreichen gewesen sei; zur Angabe, dass Bochow ein „sentimentaler Hund“ gewesen sei, der „andererseits sehr hart sein konnte“, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 2. 577 Die Angaben zu Bochows körperlichem Erscheinungsbild nach: UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 1; zur Körpergröße, vgl. UiPB : Stahlhelm-Mitgliedsausweis für Walter Bochow. 578 Zur Bekundung Wedepohls, vgl. UiPB : Wedepohl: „Erinnerung an den 30. Juni“, Bl. 1; siehe auch LAB : B.-Rep. 058, Nr. 6367, Bl. 156: Schr. v. Edgar Wedepohl an Gertrud Bauer v. 26. August 1952. Dort heißt es ganz ähnlich, Bochow sei ein „etwas undurchsichtiger Mensch“ gewesen; zur Bekundung Cox’, vgl. Cox: Countdown, S. 49 („I never really liked or trusted Bochow […]“); zur Bekundung Delmers, vgl. Delmer: Deutsche, S. 170 f. u. 234 f.; zur Bekundung Halems, vgl. UiPB : Schr. v. Hanno v. Halem an Gottfried v. Nostitz v. 2. Oktober 1945. 579 Vgl. BA rch. Koblenz: N 1627/7, Bl. 58: Brief v. Papen an Henning v. Borcke-Stargordt v. 17. September 1949. 580 Vgl. LAHK : 860, Nr. 1076, S. 37: Verhandlungen des Bernkastler Landrats Hummelsheim mit der französischen Militärregierung. Ursprünglich zitiert bei Schaaf: „Europabewegung“, S. 167. 581 Ein Teil des Textes zu diesem Unterkapitel wurde vom Verfasser bereits in einem Aufsatz über Hummelsheim verwertet, den er parallel zur Arbeit an dieser Studie für das Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich verfasste. Bei diesen Teilen des besagten Aufsatzes handelt es sich somit um eine auszugsweise Vorveröffentlichung aus dieser Dissertation, vgl. Orth: „Hummelsheim“; zu Eduard Hummelsheim, vgl. die Skizze zu ihm im Biographischen Anhang; zur Hummelsheim-Operation sei ausgeführt, dass hierbei der halbe obere u. der halbe untere Augenmuskel zur Ansatzstelle des lateralen Augenmuskels (Rectus lateralis) verschoben werden (Muskeltransposition), um so den gelähmten Nervus abducens (dessen Lähmung die Abduzensparese darstellt) zu ersetzen u. so das Auge in der Mittellinie zu halten. 582 Vgl. BA rch. Berlin: R 3001/108 769, Bl. 43 f.: Urteil gegen Hummelsheim v. 8. Juli 1941; Forbes Magazine v. 15. Oktober 1945 u. Rummel: Protokolle, S. 567. 583 Zu Hummelsheims Tätigkeit als Protektor der Geschwister Mann in den USA 1928, vgl. Kroll: Sintflut, S. 9 u. 29. Die Geschwister Mann geben dort an, dass Hummelsheim sie bei ihrer Ankunft in Empfang genommen u. fortan als „Mittler“ zwischen ihnen u. der Universität Princeton fungiert habe; zur zitierten Charakterisierung Hummelsheims durch die Geschwister Mann, vgl. K. Mann/E. Mann: Rundherum, S. 74. 584 Zu Hummelsheims Tätigkeit beim Parthenon-Verlag u. seinem Studium in Paris, vgl. Rummel: Protokolle, S. 567; zu Hummelsheims Bekanntschaft mit dem Pariser Bürgermeister Castellane u. seinem
Anmerkungen 823
Verkehren in der Hautevolee von Paris, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 210 f.; dort auch das Zitat von den „besten Familien“; zu Hummelsheims gutem Aussehen, vgl. die Feststellung bei Tschirschky: Hochverräter, S. 211 („[Hummelsheim war] sehr gut aussehend“), sowie den bei Kißener/Mathy: Omnes, S. 14, wiedergegebenen Eindruck des französischen Stadtkommandanten von Mainz aus der Zeit nach 1945 („[Hummelsheim war] ein großgewachsener, sehr schöner Mann, hager“). 585 Vgl. Kißener/Mathy: Omnes, S. 15. 586 Zu Hummelsheims Vortrag, den er am Institut des Hautes Etudes Internationales der Pariser Universität erarbeitet hatte, vgl. die Kopie des Manuskriptes dieses Vortrags, die sich in den Akten des BdSdRK in BA rch. Berlin: R 53/74 erhalten hat; diese Kopie hatte Hummelsheim am 19. März 1933 an Papen geschickt. Aus dem Begleitschreiben geht hervor, dass Hummelsheim u. Papen bereits mindestens seit September 1932 in Kontakt gestanden haben müssen („in dankbarer Erinnerung an ihr liebenswürdiges Schreiben v. 21.9. vorigen Jahres […]“); zu der zitierten Selbstauskunft Hummelsheims, vgl. BA rch. Berlin R 3001/108 769; diese Auskunft gab er 1941 bei der Schilderung seines Lebenslaufes als Angeklagter vor dem Berliner Strafgericht während seines Prozesses wegen „Heimtücke“ von 1941. 587 Zur Vermittlung von Hummelsheims Bekanntschaft mit Bose durch seinen Bruder während eines Besuchs in Berlin im März 1933, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 140–142: Aussage von Walter Hummelsheim v. 15. Oktober 1968; Bose sei interessiert gewesen, ihn als Mitarbeiter zur Bearbeitung der Frankreich betreffenden Angelegenheiten in seiner Dienststelle zu übernehmen; Bose und Friedrich Hummelsheim kannten sich angeblich durch die gemeinsame Tätigkeit im Stahlhelm; die Zugehörigkeit von Hummelsheims Bruder zum Stahlhelm wird durch eine „Liste der im Bezirk West-Berlin wohnenden Stahlhelm-Mitglieder“ v. 19. Oktober 1933 bestätigt, in der Friedrich Hummelsheim (* 23. Oktober 1901 in Bonn; † 5. Februar 1972 in Bad Godesberg) im Abschnitt der in Wilmersdorf wohnenden Mitglieder unter der Nr. 59 auftaucht (BA rch. Berlin: NS 23/1018, Liste 85); zu Hummelsheims Versuchen, sich bei Papen in Erinnerung zu halten, vgl. BA rch. Berlin: R 53/152, Bl. 235: Schr. v. Hummelsheim an Gritzbach v. 25. April 1933. In diesem Schreiben schickt Hummelsheim Gritzbach einen „interessanten“ Zeitungsartikel aus Le Temps für Papen, war also offensichtlich bemüht, im Blickfeld des Vizekanzlers zu bleiben; zur Einstellung Hummelsheims in der Vizekanzlei, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 140–142: Aussage von Walter Hummelsheim v. 15. Oktober 1968; Hummelsheim erklärte, dass sein Eintritt in die Vizekanzlei „etwa am 15. September 1933“ erfolgt sei. In Berlin war Hummelsheim offiziell gemeldet: Bozener Str. (bis zum 5. Januar 1934), Bendler Str. 42 (5. Januar bis 10. Oktober 1934), „auf Reisen“ (10. Oktober 1934 bis 10. Mai 1935), Admiral von Schröder Str. (10. Mai 1935 bis zum 28. September 1935), Bendler Str. 42 (28. September 1935 bis 22. Juli 1940), Sächsische Str. 73 (22. Juli 1940 bis 1. Juli 1941) u. – während er bereits inhaftiert war – auf dem Papier erneut in der Bendler Str. 42 (1. Juli 1941 bis 1945). 588 Zu Hummelsheims NSDAP-Mitgliedschaft, vgl. BA rch. Berlin: BDC : Bestand 3100, Karteikarte zu Walter Hummelsheim; zu Hummelsheims wahrscheinlicher SS -Mitgliedschaft, vgl. Sta.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1727: Aussage der Maria Rose v. 15. November 1968: „[Mir] […] fällt […] ein, daß Herr Hummelsheim eines Tages – in der Zeit vor dem 30. Juni 1934 – in schwarzer SS -Uniform zum Dienst erschienen war.“; sowie die Bemerkung von Franz von Papen über Hummelsheim in einem Brief v. 17. November 1949: „[Er war] der einzige, der damals Nazi spielte und stets in SAUniform [sic!] erschien.“ (BA rch. Koblenz: N 1627/7, Bl. 58) Vgl. auch die kurze Notiz Sabaths in einer Aufzeichnung über einen Besuch bei Papen im Interniertenlazarett der Artilleriekaserne Garmisch im September 1948: „Hummelsheim SS?“ (ebd.: NL Sabath, Bd. 17). 589 Papens Büroleiter Sabath meinte im Rückblick, dass die Zusammensetzung des Mitarbeiterstabes
824 Anmerkungen der Vizekanzlei mit fünf Baronen (Papen, Tschirschky, Savigny, Bose, Ketteler) u. einem Grafen (Kageneck) sozusagen eine Neuauflage von Papens „Kabinett der Barone“ von 1932, nur eben auf kleinerer Ebene gewesen sei: War 1932 Papens Regierung eine weitgehende Zusammenballung von „Adeligen unter sich“ gewesen, so war nun zumindest noch das von Papen geleitete Ministerium (die Vizekanzlei) eine weitgehend geschlossene Adelsgesellschaft (vgl. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17: „Ergänzung zum Affidavit für Papen v. 15. 11. 1948“, Punkt 11). 590 Boses Freund Wedepohl hatte Jordans auf Bose aufmerksam gemacht, als Jordans sich an ihn, Wedepohl, mit der Bitte wandte, ihm einen gewandten Nachrichtenmann zu empfehlen. Anschließend brachte Wedepohl Bose mit Jordans u. dieser Bose mit Papen zusammen. 591 Zitat nach GTB , Bd. 2/III , S. 89. 592 Für ausführliche Betrachtungen der Ereignisse zwischen der Demission der Regierung Papen am 3. Dezember 1932 u. der Bildung der Hitler-Regierung am 30. Januar 1933, vgl.: Bracher/Sauer/ Schulz: Machtergreifung, 1964, S. 689–735; Evans: Reich, S. 399–416; Fest: Hitler, S. 485–510; Kershaw: Hitler, S. 492–527; sowie (teils gefärbt) Meissner/Wilde: Machtergreifung, S. 211–273. 593 Zu den Wahlen, vgl. Childers: „Mobilisation“; Falter: Wähler, S. 34–37; ders.: Wahlen, S. 74 u. 140– 154; ders.: „Wahlen des Jahres 1932/33“, S. 276–278; Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 660–672, speziell zu den Ergebnissen, vgl. S. 666 f.; zu dem Gedanken, die NSDAP durch immer neue Wahlkämpfe erst finanziell u. dann auch politisch zu ruinieren, vgl. Rheinbaben: Kaiser, S. 278; ders.: Zeitgeschichte, S. 40; dass auch Papen mit der Überlegung gespielt haben muss, dass man die NSDAP politisch unschädlich machen könnte, indem man ihren finanziellen Kollaps abwartete oder herbeiführte, legt der von Stahlberg überlieferte Umstand nahe, dass er sich in diesen Wochen von Konfidenten Informationen über die Finanzen der Partei beschaffen ließ. Vgl. hierzu die Berichte bei: IfZ : ZS Stahlberg, Bl. 8; sowie Stahlberg: Verdammte, S. 31. In diesen Berichten schildert Stahlberg, dass, wenige Minuten nachdem Papen, Hitler u. die anderen Ministerkandidaten am Morgen des 30. Januar 1933 von Papens Wohnung zur Vereidigung zu Hindenburg aufgebrochen seien, ein Bote in der Wohnung erschienen sei, der ein Telegramm von einem Vertrauensmann Papens in München überbrachte: Der Absender habe Papen beschworen, die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler zu verhindern oder wenigstens hinauszuschieben, da man inzwischen über zuverlässige Informationen verfüge, dass die NSDAP vor dem finanziellen Zusammenbruch stehe. Die mit der Partei zusammenarbeitenden Banken hätten ihr weitere Kredite verweigert, so dass es nur noch eine Frage von Tagen sei, bis die Konten der Partei seitens der Banken geschlossen würden; die Höhe der Schulden der NSDAP habe laut dem Telegramm an Papen, so meinte Stahlberg sich zu erinnern, bei versiegten bisherigen Geldquellen, zwischen 2 u. 3 Millionen RM gelegen. 594 Zur sich zuspitzenden Stimmungskrise in der NSDAP zum Jahresende 1932, vgl. Fest: Hitler, 1973, S. 488; Freund: Deutschtumswissenschaften, S. 226; Kissenkoetter: Strasser, S. 164; Kolb: Umbrüche, S. 366 f.; Longerich: Bataillone, S. 156–161; Mommsen: Freiheit, S. 488; Reichardt: Squadrismus, S. 260. Diese vermerken insb. die katastrophale Finanzlage der Partei (ausufernde Schulden), die wachsende Zahl der Parteiaustritte u. eine um sich greifende Depression in allen Parteigliederungen; Kolb bringt diese Situation auf die Formel: „Der Mythos von der Unaufhaltsamkeit des nationalsozialistischen Vormarsches trat nun in das Stadium seiner Entzauberung ein.“ Die Masse der Parteimitglieder reagierte auf diese Situation in passiver Form, d. h. mit lethargischer Enttäuschung u. einem rat- u. hoffnungslosen Blick in eine düster erscheinende Zukunft. Eine wachsende Minderheit reagierte bereits in aktiver Weise mit ungeduldigem Sich-Abwenden von einer Führung, deren Kurs anscheinend nicht zum Erfolg führte, d. h. Aufkündigung der Gefolgschaft u. Sich-Umgucken nach anderen politischen Errettungsbewegungen als der NSDAP.
Anmerkungen 825
595 Zur rückläufigen Mitgliederentwicklung in der SA , vgl. BA rch. Berlin: NS 23/337, Bl. 228: „Vermerk über die monatliche Stärkemeldungen der SA von Juli 1932 bis Januar 1933 auf Grundlage der Aufzeichnungen des SA-Führungsamtes“; in absoluten Zahlen verringerte sich die Zahl der SA-Mitglieder um 27 587; vgl. auch die übereinstimmenden Feststellungen hierzu bei Reichardt: Squadrismus, S. 63 u. 260, der vermerkt, dass die Mitgliedsentwicklung im Herbst 1932 erstmals seit 1930 „sogar leicht rückläufig war“; hieran knüpft er die Schlussfolgerung, dass die schubartige Entwicklung der letzten zwei Jahre sich zum Jahresende 1932 offenbar erschöpft gehabt habe, mit der Folge, dass der „Nimbus vom unaufhaltsamen Aufstieg der Bewegung“ zu bröckeln begonnen habe; vgl. ferner Werner: Wehrverband, S. 549–552 u. Longerich: Bataillone, S. 159. Ferner Frei: Führerstaat, S. 18, der die hohe Fluktuation der SA zu dieser Zeit unterstreicht. 596 Der Legalitätskurs war die Lehre, die Hitler aus dem gescheiterten Putschversuch von 1923 gezogen hatte: Damals hatte er am eigenen Leib erfahren, dass die staatlichen Ordnungskräfte zu stark waren, um sie durch einen gewaltsamen Angriff im Rahmen eines Putsches überwinden u. die Macht im Staat auf illegale Weise an sich reißen zu können. Einen erneuten Putschversuch lehnte er daher als aussichtslos ab. Den einzigen realistischen Weg zur Übernahme der Staatsgewalt erblicke er daher seit 1924/1925 darin, auf legalem, d. h. verfassungsmäßigem, Wege in den Besitz der Regierungsmacht zu gelangen (weshalb man ihn als „Adolphe Légalité“ verspottete). Dies würde man erreichen, indem man bei Wahlen eine Mehrheit der Mandate im Reichstag gewann, um dann eine Regierung auf parlamentarischer Basis zu bilden: In diesem Fall konnte man den Staat formallegal mit Hilfe einer parlamentarisch zustande gekommenen nationalsozialistischen Legislative u. Exekutive im eigenen Sinne umformen u. die Macht dauerhaft absichern, indem man Wahlen, andere Parteien u. die Gesetzgebungsbefugnis des Parlamentes mit Hilfe einer kurzfristigen Parlamentsmehrheit auf Dauer abschaffte; eine leichte Variation dieser Taktik war es, nicht durch Wahlen eine Parlamentsmehrheit zu erlangen, sondern vom Reichspräsidenten mit der Führung einer Minderheitsregierung auf Grundlage präsidialer Sondervollmachten beauftragt zu werden, um dann mit der Regierungsmacht u. präsidialen Notverordnungen dasselbe zu erreichen, wie in dem zuerst beschriebenen Szenario mit Hilfe der Parlamentsmehrheit. Eine überaus zutreffende Übersicht des Kurses Hitlers zum Jahreswechsel 1932/1933, von allen extralegalen Aktionen abzusehen, da er hierin die einzige Möglichkeit sah, das Wohlwollen Hindenburgs u. damit mittelfristig die Verfügungsgewalt über die Reichswehr zu erlangen, präsentierte der Diktator selbst in seinem „Tischgesprächs“-Monolog v. 21. Mai 1942 (vgl. Henry Picker: Tischgespräche, 4. Auflage, S. 322 ff.; mein Dank für den Hinweis auf diese Stelle gilt Prof. Wolfram Pyta). 597 Zum Legalitätskurs als dem von Hitler propagierten Weg der Machtergreifung, vgl. Höner: Preußen, S. 164 f., 170 u. passim; zur Abneigung gegen den Legalitätskurs in der SA im Allgemeinen, vgl. Longerich: Bataillone, S. 148–150 u. Reichardt: Squadrismus, S. 155 u. 166; zur wachsenden Unterstützung des „gewaltsamen Weges“ im Jahr 1932, vgl. Reichardt: Squadrismus, S. 260 u. Longerich: Bataillone, S. 156–164, bes. S. 161, wo dieser aus einem zeitgenössischen Stimmungsbericht zitiert, in dem es heißt, die Mehrheit der SA-Leute wünsche „die Legalität zum Teufel“. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass ein gewaltsamer Frontalangriff auf den bestehenden Staat in seiner geradlinigen Direktheit den aktivistischen Vorlieben u. dem schlichten Denken der meisten SA-Angehörigen gewiss deutlich mehr entsprochen hätte als das voltenreiche, tausend Haken schlagende Vorgehen Hitlers in seiner verwinkelten Hinterhältigkeit. Als exemplarisch für die in der Bürgerkriegsarmee der NSDAP herrschende Mentalität kann die Erklärung des schlesischen SA-Chefs Heines gegenüber seinen Unterführern im Herbst 1932 angesehen werden, er werde bald von Schlesien aus die illegale „Erhebung Deutschlands“ in die Wege leiten, da „der legale Wege des Führers ja doch nicht
826 Anmerkungen zum Ziele führe“ (siehe BA rch. Berlin: N 26/328: Tatsachenbericht von Hans Kallenbach, Führer der SA-Untergruppe Mittelschlesien Nord). 598 Vgl. BA rch. Berlin: BDC , OPG -Akte Andreas von Flotow, v. a. der von Flotow verfasste Artikel „Partei oder Kampfbund. Der Weg der nationalsozialistischen Partei“ aus der Täglichen Rundschau v. 3. Januar 1933. Flotow wurde durch Verfügung Hitlers v. 25. Januar 1933 aus der Partei ausgestoßen. 599 Zur „Stegmann-Meuterei“, vgl. BA rch. Berlin: BDC : SA-Akte Wilhelm Hoffmann, darin diverse Vorgänge über Wilhelm Stegmann, insb.: Undatierter Bericht über die in der Sache des früheren SA-Führers Stegmann gepflogenen Erhebungen; „Telegramm Hitlers an Stegmann“, in: Acht-UhrBlatt v. 13. Januar 1933; „Scharfe Erklärung Hitlers gegen Stegmann“, in: Fränkischer Kurier v. 22. Januar 1933; Schr. der Gauleitung Mittelfranken an den Uschla-Reichsleitung v. 31. August 1933; Schr. an den Kommandeur der Landespolizeigruppe Nürnberg v. 17. Januar 1935; siehe auch Reiche: Development, S. 146–172; Longerich: Bataillone, S. 163 f.; die wichtigsten Teilnehmer der Stegmann-Meuterei wurden im Januar 1933 aus der Partei ausgeschlossen; dass selbst Röhm u. seine Satrapen in der zweiten Jahreshälfte 1932 die Geduld mit dem Legalitätskurs allmählich zu verlieren begannen u. es lieber gesehen hätten, wenn Hitler das Risiko eines gewaltsamen Frontalangriffes auf die Staatsmacht im Rahmen eines SA-Putsches auf sich genommen hätte, als weiter zuzuwarten, ob die elaborierten Machenschaften, mit denen ihr Führer zum Zuge zu kommen hoffte, doch noch irgendwann zum Ziel führen würden, wird durch verschiedene Zeugnisse belegt, die darauf hindeuten, dass die SA im August 1932, für den Fall einer Nichtübertragung der Regierungsführung an Hitler anlässlich des Empfangs von Hitler durch Hindenburg am 13. August 1932, eine gewaltsame Übernahme des Staates durch einen Putsch plante. So wurden zu diesem Zeitpunkt große SA-Kontingente – angeblich 60 000 Mann – um Berlin zusammengezogen, die die Stadt regelrecht umzingelten. Der Daily-Express-Korrespondent Sefton Delmer berichtete später, dass Röhm ihm während dieser Tage unverblümt erklärt habe, dass die SA sich darauf vorbereite, die Macht durch einen Staatsstreich an sich zu reißen, falls der Reichspräsident nicht tun werde, „was recht und billig“ sei, d. h., falls er sich weigere, Hitler zum Regierungschef zu ernennen; auch der Zeitungsmann Erwein von Aretin erklärte in der Rückschau, dass er erfahren habe, dass die SA damals zeitweise beabsichtigt habe, auf eine Weigerung des Präsidenten, Hitler zu ernennen, mit der Verhaftung des Staatsoberhauptes u. der Ausrufung der nationalen Revolution zu reagieren. Zu diesem Vorgang, vgl. Dornheim: Röhm, S. 139; Hancock: Roehm, S. 117; Harrison: „Kämpfer“, S. 393; Höner: Preußen, S. 359; Mommsen: Freiheit, S. 470; Reichardt: Kampfbünde, S. 181; vgl. ferner die Memoiren von Aretin: Ketten, S. 139 u. Delmer: Deutsche, S. 167 f. 600 Zu Schleichers Profil als Reichskanzler u. insb. zu seiner größeren sozialen Aufgeschlossenheit, vgl. Bauer: Nationalsozialismus, S. 190; Jesse: Systemwechsel, S. 52; Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 727; Mommsen: Freiheit, S. 497 f.; Schildt: Militärdiktatur, S. 95–97; Strenge: Schleicher, S. 203 f.; Winkler: Lange Weg, S. 536 f.; zu Schleichers Radioansprache, vgl. AdRK Kab. Schleicher, S. 101–117, bes. 103 u. 109. Speziell zu Schleichers dort u. bei anderen Gelegenheiten bekundeter Ablehnung von Papens Verfassungsänderungsplänen vom Sommer/Herbst 1932, vgl. Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 170 u. 177. In seiner Rede erklärte Schleicher – eine deutliche Spitze gegen Papen u. eine Umwerbung der Arbeiterbewegung –, nichts könne ihn weniger interessieren als derartige Pläne, von denen das Volk „nicht satt“ werde. 601 Zu den Pressestimmen, die die von der NSDAP ausgehende Gefahr bereits als gebannt ansahen, u. den politischen Nachrufen auf Hitler, die zum Jahreswechsel erschienen, vgl. den Leitartikel von Rudolf Kircher in der Frankfurter Zeitung v. 1. Januar 1933 (daraus zitiert); den bei Fest: Hitler, S. 495 zitierten Kommentar des Briten Harold Laski; das politische Spottgedicht von Karl Kinndt (d. i.
Anmerkungen 827
Reinhard Koester): „Und nun?“, in: Simplicissimus, 37. Jg., Nr. 41, Heft v. 8. Januar 1933, S. 482; zu Zicklers Darstellung, vgl. BA rch. Berlin: SgY 30/1052, Bl. 15, Schr. v. A. Zickler an W. Oehme v. 3. Juli 1945; zum Urteil Kershaws, vgl. Kershaw: Hitler, S. 524. Vgl. auch ebd., S. 493, wo Kershaw ähnlich feststellt, dass im Dezember 1932 mit dem baldigen „völligen Zerfall der Partei“ für den Fall zu rechnen gewesen wäre, dass sie nicht bald an die Macht käme. 602 Zum „Beinahe-Abkommen“ zwischen Hitler u. Strasser u. zur „Strasser-Krise“, vgl. Bracher: Auflösung, S. 669–682; Dimitrios: Weimar, S. 732–737; Egner: „Verzerrungen“; Fest: Hitler, S. 491–495; Kershaw: Hitler, 1998, S. 491–500; Kissenkoetter: Strasser, S. 166–170; Orlow: Party, S. 283–298; Shirer: Rise, S. 173–77; Stachura: Strasser, S. 90–120; Turner: Weg zur Macht, S. 75–108; der Begriff der „neurotischen Depression“ nach Kissenkoetter: Strasser, S. 166; vgl. auch IfZ : ZS Cordemann, Bl. 6, der ähnlich davon spricht, dass Hitler im Herbst/Winter 1932 an Depressionen gelitten habe, was keinen verwundert habe, der seine „damalige Labilität“ gekannt habe; die „kleine Lösung“ sah im Einzelnen vor, dass Schleicher als Reichskanzler eine von nichtreaktionären Konservativen dominierte Regierung führen würde, in die eine Gruppe von Nationalsozialisten um Strasser als Juniorpartner eintreten würde, während Hitler sich als „lebender Mythos“ bis auf Weiteres auf eine über den Dingen schwebende Position abseits der Tagespolitik zurückziehen würde. 603 Zu Hitlers kurzzeitiger Bereitschaft, Strasser in Schleichers Kabinett eintreten zu lassen, vgl. Egner: „Verzerrungen“; Kissenkoetter: Strasser, S. 167 f.; O. Strasser: Bartholomäusnacht, S. 41 (unter Berufung auf einen Bericht Gregor Strassers). Besonders Kissenkoetter macht Hitlers damalige depressive Gemütsverfassung dafür verantwortlich, dass er begann, „sich Strassers Plänen zu beugen.“; zu den Bekundungen Cordemanns, vgl. IfZ : ZS Cordemann, Bl. 6; eine Kopie hiervon ist vorhanden in: BA rch. Berlin: SGY 19/127; zum letzten Zitat, vgl. Egner: „Verzerrungen“. 604 Zum Verhalten Görings, vgl. Höhne: Machtergreifung, S. 214; Kissenkoetter: Strasser, S. 169; Plehwe: Schleicher, S. 296; vgl. insb. auch die Mitteilung des Schleicher-Mitarbeiters Cordemann an Thilo Vogelsang v. 14. Dezember 1963: „Göring […] hatte nach dem 21.XI . völlig die Nerven verloren und war im RWM erschienen um – laut Bredow [den er, Cordemann, gleich darauf gesprochen habe] – ‚winselnd wie ein altes Weib‘ gut Wetter für sich zu erbitten. Anstatt ihn durch Schmeichelei und irgendwelche Versprechungen an die Leine zu nehmen, hat Schleicher ihm mit seinem sarkastischen Hohn die Tür gewiesen. Dadurch wurde der rachsüchtige Göring wieder Hitler in die Arme getrieben, den er schon aufgegeben hatte.“ (IfZ : ZS Cordemann, Bl. 9 f.; auch als weitgehend identische Abschrift in: BA rch. Berlin: SgY 19/127) In den bisher vorliegenden Biographien u. biographischen Skizzen zu Göring wird dessen ängstliche Sorge, bei einer Regierungsbildung Schleichers ohne Hitler übergangen zu werden, leider nicht thematisiert, vgl. Eichholz: „Göring“; Fest: „Zweiter Mann“; Fraenkl/Manvell: Göring; Kube: Pour le Mérite; Martens: Paladin; Mosley: Göring; Overy: Machtgier. 605 Vgl. hierzu die umfassende Untersuchung von Pyta: Hindenburg, passim sowie insb. S. 776 ff. 606 Ebd., insb. S. 723–806, speziell S. 753. 607 Vgl. hierzu Pyta: Hindenburg, S. 769–806, auch diesbezügliche Mitteilung von Prof. Wolfram Pyta an den Verf. v. 18. Januar 2013. Zum Ausgangspunkt der „Konservativen“ bei diesen Verhandlungen ist festzuhalten, dass Papen u. Hugenberg irrtümlich annahmen, dass die neue Regierung eine Präsidialregierung sein würde, wobei Hitler durch die präsidialen Vollmachten des Reichspräsidenten jederzeit gebremst werden könnte. Dass Hindenburg keine erneute Präsidialregierung wünschte – in der er als Präsident ständig durch die Erteilung von Notverordnungen aktiv mitregieren müsste –, sondern sich dieser Verantwortung durch die Rückkehr zu normalen Regierungsverhältnissen auf Grundlage einer parlamentarischen Mehrheit zu entledigen wünschte, erkannten sie nicht. Konkret erschien eine Regierung Hitler dem Staatsoberhaupt damals als die eleganteste u. seine
828 Anmerkungen Autorität schonendste Lösung, da so einerseits der Parlamentarismus (u. zwar auf Grundlage einer parlamentarischen Mehrheit) liquidiert werden könnte, er selbst, Hindenburg, aber nicht länger alltäglich die Last des Notverordnungsregimes tragen musste; zur Variante Strasser als Kanzler u. Schleicher als sein Vizekanzler ist zu bemerken, dass diese anders als die anderen drei nur rein theoretisch im Raum stand. Vgl. hierzu auch Mommsen: Freiheit, S. 523 u. 527. 608 Vgl. GTB , Bd. 2/III , S. 99. 609 Zu Hindenburgs Wohnhaftigkeit in der Wilhelmstr. 77 zur Jahreswende 1932/1933 ist festzustellen: Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten im Reichspräsidentenpalais in der Wilhelmstr. 73 war Hindenburg im Juni 1932 bis auf Weiteres in die Dienstwohnung des Reichskanzlers in der Reichskanzlei in der Wilhelmstr. 77 umgezogen. Papen hatte bei seinem Antritt als Reichskanzler aus diesem Grunde die Dienstwohnung des Staatssekretärs des RIM bezogen, die sich im Gartenflügel der Wilhelmstr. 74 befand. Der dortige Staatssekretär war derweil in eine Privatvilla umquartiert worden (das Vorderhaus Wilhelmstr. 74 sowie die Häuser Wilhelmstr. 75 u. 76 waren der Sitz des AA). Zwischenzeitlich – vermutlich während sie auf den Bezug der Wohnung in der Wilhelmstr. 74 warteten, in die sie am 23. Juli einzogen – bewohnten Papen u. seine Frau zudem einige Logierzimmer im Garde-Kavallerie-Klub (vgl. BA rch. Berlin R 53/51, n/f: Schr. v. Neurath an Frick v. 13. Februar 1934; Kordt: Wahn, S. 26; Meissner/Wilde: Machtergreifung, S. 131; ders.: Machtergreifung, 1983, S. 186 f.; ders.: Reichspräsidentenpalais, S. 81 u. 323–325; Watzdorf: Schicksalsbuch, S. 236.); zur Möglichkeit, durch die Ministergärten unbemerkt von einem Palais in der Wilhelmstr. zum nächsten zu gelangen, ist festzuhalten: Um von seiner Dienstwohnung (Wilhelmstr. 74) in die Residenz Hindenburgs (Wilhelmstr. Nr. 77) zu gelangen, musste Papen nur durch die hinter den Ministerien liegenden Gärten laufen u. die drei Gartentüren zwischen den Häusern Wilhelmstr. 74/75, 75/76 u. 76/77 passieren, zu denen er praktischerweise die Schlüssel besaß (vgl. Brüning: Memoiren, S. 639; Kordt: Wahn, S. 26; Meissner/Wilde: Machtergreifung, S. 132; ders.: Reichspräsidentenpalais, S. 81 u. 323–325). 610 Zu Papens beharrlichen Beteuerungen nach 1945, er habe der Regierung Schleichers gegenüber eine loyale Haltung eingenommen u. sich redlich bemüht, zu ihrem Erfolg beizutragen, vgl. seine Ausführungen in einem Verhör vom Juli 1945, vor dem Nürnberger Tribunal von 1946, in seinen Memoiren von 1952, in einem Gespräch mit H. Krausnick vom IfZ vom Oktober 1955, in einer um 1958 entstandenen Ausarbeitung über einen Brief Schleichers an den Chefredakteur der Vossischen Zeitung vom Januar 1934, in seinem Privatdruck v. 1962, in seinem Radiovortrag aus demselben Jahr u. in seinem Buch v. 1968 (siehe: IfZ : ZS Papen 3, Bl. 20; IMT, Bd. 16, S. 383 f.; Papen: Gasse, S. 138, 256 u. 281; ders.: Bemerkungen zu Vogelsang, S. 23 ff.; IfZ : ZS Papen 3, Bl. 83; ebd.: ZS Papen 2, Bl. 1 f. u. 13; Papen: Scheitern, S. 334, 338 u. 340 [von dort die Zitate]). Im Wesentlichen behauptete Papen in seinen Memoiren v. 1952 u. in seinem Privatdruck v. 1962 (hier mit besonders großen Verrenkungen), er habe sich im Januar 1933 nicht etwa mit Hitler getroffen, um sich mit ihm gegen Schleicher zu verbünden, um den General dann mit vereinten Kräften zu stürzen, um sich so an seinem Nachfolger für seinen eigenen Sturz als Reichskanzler zu rächen, sondern ganz im Gegenteil: Das Ziel, das er mit der Zusammenkunft mit Hitler verfolgt habe, sei es gewesen, den NSDAPChef aus redlicher Hilfsbereitschaft zur „verantwortlichen Mitarbeit“ in Schleichers Regierung zu bewegen. Er habe, so Papen, mit diesem Gespräch nur den Versuch unternehmen wollen, Hitler davon zu überzeugen, ein „Duumvirat“ Hitler-Schleicher zu bilden u. als Vizekanzler in Schleichers Regierung einzutreten. Für sich selbst habe er damals rein gar nichts gewollt, am wenigsten habe er eine irgendwie geartete Rückkehr in die Regierung im Sinn gehabt. Papen suggerierte also, dass er zumindest bei der ersten Unterredung mit Hitler am 4. Januar als Interessenvertreter Schleichers
Anmerkungen 829
aufgetreten sei, der nur den Wunsch gehabt habe, dem alten Freund eine tragfähige Regierungsgrundlage zu verschaffen, indem er den widerspenstigen Hitler nachträglich doch noch überredete, sich zu einer Unterstützung des amtierenden Kabinetts bereitzufinden; zu dem von Papen hervorgehobenen Scheitern von Schleichers Versuch, die NSDAP zu spalten, als dem Anlass, der ihn dazu bewegt habe, zu versuchen, als wohlwollender Vermittler dem „Freund“ zu helfen, aus dieser „Sackgasse“ herauszukommen, ist noch anzumerken, dass Papen verschweigt, dass er – wie im Haupttext gezeigt werden wird – einer der Hauptverantwortlichen für dieses Scheitern war. 611 Vgl. folgende Endnote. 612 Zum Tagebucheintrag Goebbels’, vgl. GTB , Bd. 2/II , S. 103 (Eintrag v. 10. Januar 1933); zur Reminiszenz Brünings, vgl. Brüning: Memoiren, S. 639; zum Brief Martins, vgl. BAMA: N 42/23, fol. 46 u. 46a sowie Hentschel: Weimar, S. 153f.; zur Aufzeichnung Schnees v. 1947, vgl. GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorg. 87, Bl. 11. Für weitere Primärquellen, die beweisen, dass Papen Schleicher im Dezember 1932/1933 für seinen Sturz verantwortlich machte u. ihm keineswegs wohlwollend gegenüberstand, vgl. insb. den vom Verein der ehemaligen Angehörigen des Generalstabs („SchlieffenVereinigung“) vermittelten indirekten Briefwechsel von Papen u. Schleicher vom Frühjahr 1933, der sich in SAM : NL Papen, Bd. 5, Bl. 1–8 erhalten hat; siehe außerdem den Brief Hans Humanns an Papen v. 26. September 1933 in: BA rch. Berlin: R 53/134, Bl. 218; den Brief Kepplers an Hitler v. 19. Dezember 1932 (abgedruckt bei Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 740 f.); u. das Zeugnis von Papens damaligem Adjutanten Alexander Stahlberg in IfZ : ZS Stahlberg, Bl. 7; im Schlieffen-Schriftwechsel vertritt Papen die genannte Position mit großem Nachdruck. So schreibt er beispielsweise, dass es „eine politische Tatsache“ sei, dass „Schleicher […] mich gestürzt“ habe. Im Brief Humanns, den dieser anlässlich des Todes von Franz Bracht schrieb, spricht dieser wiederum davon, was Schleicher „auch [sic!] an diesem verbrochen“ habe. Die Formulierung legt nahe, dass der Freundeskreis Papens diesen als ein Opfer ansah, an dem Schleicher – den Humann konsequenterweise „diese Pest v. Schleicher“ nennt – etwas „verbrochen“ hatte; in Kepplers Brief heißt es, dass Papen kurz zuvor gegenüber Kurt v. Schröder geäußert habe, dass sein Sturz als Kanzler „durch ein Torpedo des Herrn v. Schl. erfolgt“ sei; u. Stahlberg berichtet, dass im Januar 1933 in Papens Hause „oft von Schleichers ‚Verrat‘ gesprochen wurde, der zum Sturz des Kabinetts Papen geführt habe“, bzw. dass in Papens Umgebung die Meinung vertreten wurde, dass Schleicher sich „hochverräterischer Machenschaften“ gegenüber Papen schuldig gemacht habe; zu Schleichers Auffassung, dass Papen hinter seinem Rücken gegen ihn intrigiert habe, vgl. seinen Brief an den Chefredakteur der Vossischen Zeitung vom 30. Januar 1934 (abgedruckt bei Vogelsang: „Dokumente“, S. 89 f.) sowie seine Ausführungen in seinem indirekten Schriftwechsel mit Papen über die Schlieffen-Vereinigung im Frühjahr 1933 (vgl. übernächste Endnote; von dort auch das „Judas“-Zitat). Vgl. auch die glaubwürdige Bekundung von Hans Henning v. Pentz, der ein Gespräch zwischen Schleicher u. Hans v. Kageneck (von dem Schleicher ihm am nächsten Tag berichtet habe) von Anfang 1934 wiedergibt, in dem Schleicher erklärt habe, er u. Papen seien 1932 gemeinsam in die politische Arena geritten. Doch nachdem sie nicht gleich Erfolg gehabt hätten, habe Papen sich plötzlich gegen ihn gewendet u. ihm „schnell den Bügel weggezogen“, so dass er „kopfüber“ gegangen sei. Anschließend hätte Papen sein, Schleichers, Pferd genommen u. Hitler geholfen, in den Sattel desselben zu klettern. Damit habe Papen „ein Prinzip verraten“, u. das nehme er (Schleicher) ihm übel. Aus diesem Grunde würde er Kagenecks Chef auch ausdrücklich nicht grüßen (vgl. IfZ : ZS Pentz, Bl. 1 f.; für die Authentizität von Pentz’ Angaben spricht einmal die in anderem Zusammenhang unter Beweis gestellte allgemein hohe Glaubwürdigkeit von Pentz als Gewährsmann. Dann, dass dieser Schleicher zu nahestand, um die Pietätlosigkeit zu begehen, ihm falsche Äußerungen anzudichten. Weiter, dass der Ton der Äußerungen, die Pentz
830 Anmerkungen Schleicher zuschreibt, in frappanter Weise dem ganz eigenwilligen, unnachahmlichen Sprachduktus entspricht, der Schleicher zu eigen war. Zudem bestätigt UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 30, dass er 1934 tatsächlich einmal gesellschaftlich mit Schleicher zusammentraf u. dass man über Papen gesprochen habe, wobei er leider keine weiteren Details verrät). 613 Zur Zurückweisung v. Papens Versuchen, nach 1945 zu beweisen, dass er sich auf die Gespräche mit Hitler im Januar 1933 nicht mit dem Ziel, Schleicher zu stürzen, sondern mit dem Ziel, dessen Regierung zu unterstützen, eingelassen hatte, durch die Fachliteratur, vgl. Bracher: Auflösung, S. 691; Kershaw: Hitler, S. 513; Muth: „Gespräch“, S. 535; Petzold: Verhängnis, S. 8, 143 u. 267. Die völlige Unglaubwürdigkeit von Papens Behauptung, er habe Schleicher durch seine Verhandlungen mit Hitler unterstützen wollen, ergibt sich schon aus dem Umstand, dass er Schleicher nicht im Voraus über sein Kölner Treffen mit Hitler informierte u. sogar großen Aufwand darauf verwandte, dieses geheim zu halten. Es ist nicht plausibel, dass er sich so verhalten hätte, wenn er wirklich geglaubt haben sollte, im Interesse des amtierenden Kanzlers u. der amtierenden Regierung zu handeln. Hinzu kommt, dass Papen nach dem Kölner Treffen keinerlei Initiative bei Schleicher unternahm, um diesen mit Hitler u. der NS -Führung zu Verhandlungen über eine Erweiterung seiner Regierung zusammenzubringen, was zwingend notwendig gewesen wäre, wenn seine im Dezember aufgenommenen Kontakte tatsächlich den von ihm behaupteten Zweck gehabt hätten (vgl. Muth: „Köln“, S. 535); zum Wehler-Zitat, vgl. Wehler: Gesellschaftsgeschichte, S. 1076; zur Dominanz der Auffassungen, 1) dass der Drang, sich für seinen Sturz als Reichskanzler an Schleicher zu rächen, indem er seinerseits diesen stürzte, u. 2) dass der Ehrgeiz, selbst in die Regierung zurückzukehren (wozu es notwendig war Schleicher zu stürzen), die Motive waren, die Papen zu seinem Zusammengehen mit Hitler u. zum gemeinsamen Agieren gegen Schleicher trieben, in der Fachliteratur, vgl. Eschenburg: Republik, S. 174; Fest: „Kollaboration“, S. 215 u. 221; Gruchmann: Justiz, S. 63; Höhne: „Papen“, S. 408; Kolb: Weimar, S. 142; Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 179; Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 738; Muth: „Kölner Treffen“, S. 534; Petzold: Verhängnis, S. 118; Shirer: Aufstieg, S. 171; Turner: Big Business, S. 313; Vogelsang: Reichswehr, S. 286; vgl. auch das Memoirenschrifttum, so François-Poncet: Botschafter, S. 65. Außerdem das unveröffentlichte Manuskript „Das System der Diktatur und die Methoden des Terrors“ von Hans Schwarz in: Std.Arch. Mannheim: NL Schüler, Ztg. 38/1969, Nr. 439, Bl. 46; Eschenburg schreibt, Papen sei „auf Rache versessen“ gewesen; Fest spricht einmal davon, dass Papens Bedenken davor, sich mit Hitler einzulassen, „von […] dem juckenden Rachegelüst an seinem Rivalen“ fortgeschwemmt worden seien, u. mal davon, dass Papen die Verbindung zu Hitler „überwiegend aus niedrigen persönlichen Motiven hergestellt“ habe; Gruchmann kennzeichnet ihn als „auf Rache sinnend“; Höhne vertritt die Auffassung, dass es Papen „schwer“ gefallen sei, seinen Sturz hinzunehmen, so dass er „hinter dessen Rücken gegen Schleicher“ intrigiert habe; für Kolb waren „Ehrgeiz und starke Rachegefühle [die] wesentliche[n] Motivationsfaktoren“ für Papens Handeln, Kolb/Pyta sehen sehen ihn in dieser Phase als durch „Trotz und gekränkte Eitelkeit“ motiviert; Michaelis meint, Papen habe „es niemals verwunden, dass ihn Schleichers Initiative zum Rücktritt gezwungen hatte“, so dass er fortan „von Hassgefühlen gegen seinen früheren Freund erfüllt“ gewesen sei; Muth sieht den „Wunsch nach Rache an Schleicher“ als für Papens Handlungsweise mitbestimmend an; nach Petzold lag Papens Handeln das Sinnen, „wie er sich wohl am besten an Schleicher rächten […] könnte“, zugrunde; Shirer erblickt den Durst nach Rache, der aus gekränkter Eitelkeit entsprungen sei, als Papens Handlungsmotor; nach Turners Auffassung „hungerte“ Papen danach, „an die Macht zurückzukehren und Rache an Schleicher zu üben“; Vogelsang erklärt, dass Papen Schleicher seinen Sturz nicht habe „vergessen“ können; François-Poncet urteilte schließlich, dass Papens „Hauptfehler“ u. sein „eigentliches Verschulden“ darin bestanden
Anmerkungen 831
habe, dass er „nach seinem Abgang dem Rachegefühl“ nachgegeben habe; u. Schwarz bringt Papens Verhalten auf die Formel, dieser habe alles, was er nach seiner Demission getan habe, aus Kränkung u. „purem Ressentiment“ getan. 614 Zum ersten Zitat, vgl. Papen: Gasse, S. 281; zu Papens Brief an Müldner, vgl. SAM : NL Papen, Bd. 5, Bl. 4; Schleicher wies Papens Argumentation, als Müldner – dieser sollte als Vertreter der SchlieffenVereinigung zwischen beiden als Schlichter fungieren – sie ihm übermittelte, übrigens entschieden von sich: „Mag sein, daß meine Auffassung in die ‚harten Entscheidungen des politischen Lebens‘ nicht passt, und ich muss sogar zugeben, daß lediglich mein Glauben an Treue und mein Vertrauen auf Freundschaft zu meinem eigenartigen, dem Nichteingeweihten unverständlichen politischen Ende geführt haben, aber ich werde trotzdem an meiner vielleicht etwas veralteten Einstellung festhalten, daß es keinen Unterschied zwischen politischer und menschlicher Moral gibt, und dass man auch dem leitenden Staatsmann eine besondere politische Moral nicht zubilligen kann. […] Papen und mich trennen in unseren Ansichten über das, was ein Politiker darf oder nicht darf, Welten. Deshalb wird Herr von Papen es auch nicht verstehen, wenn ich seine Handlungsweise als Verrat bezeichnet und gesagt habe, daß er als Judas an mir gehandelt hat.“ (Vgl. Schr. v. Schleicher an Müldner v. 28. Mai 1933, in: SAM : NL Papen, Bd. 5, Bl. 6.) 615 Zu Boses Stellung zum Jahreswechsel 1932/1933 als „besonderer Vertrauensmann“ Papens in der Reichspressestelle, vgl. Stephan: Jahrzehnte, S. 210; zu Bochows z. b.V-Stellung dort zur selben Zeit, vgl. UiPB : Selbstverfasster Lebenslauf von Walter Bochow, ca. von 1939. 616 Zu Wedemeyers Mitarbeit bei Papen seit November 1932, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 25–30; Wedemeyer: Gasthaus, S. 70–73 u. 151; zur Biographie Wedemeyers, vgl. den Biographischen Anhang; der DNVP-Politiker Quaatz bringt Wedemeyers damalige Stellung in seinem Tagebuch auf die Formel, dieser sei „eine Art freiwilliger Adjutant“ Papens gewesen, vgl. Quaatz: Tagebuch, S. 216; zu Wedemeyers Versuchen, wichtige Persönlichkeiten zur politischen Unterstützung Papens zu gewinnen, vgl. Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 117; Quaatz: Tagebuch, S. 216; Stahlberg: Verdammte, S. 237. 617 Zur Gräfin Bredow: Maria Gertrud Amalie Anna Elisabeth Gräfin v. Bredow (1899–1958) lebte als Landwirtin auf dem Rittergut Seefeld bei Stargard, das sie für ihren Vater, einen pensionierten Kavalleriegeneral, bewirtschaftete; zur Betreuung von Papens Post durch die Gräfin, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 25 sowie BArch. Berlin: R 53/77, passim; zur zeituntypischen Selbstständigkeit der Gräfin, vgl. Bredow: Verminderung; Duesterberg: Stahlhelm, S. 39; Stahlberg: Verdammte, S. 26 u. 30; Wedemeyer: Gasthaus, S. 79; „Politik zum Wohle des Volkes“, in: Der Spiegel v. 5. Juli 1947, S. 4. Bemerkenswert ist, dass sie nicht nur die unangefochtene „Regentin“ des Rittergutes Seefeld, das als hervorragend geführtes „Mustergut“ galt, war, sondern dass sie auch ganz nebenbei im Jahr 1930 in Berlin einen Dr. jur. erworben hatte – beides für eine Frau damals durchaus ungewöhnliche Leistungen, die von Eigenständigkeit u. Willensstärke zeugen. Politisch hatte die Gräfin sich vor 1933 für die DNVP in Pommern engagiert, für die sie Orts- u. Jugendgruppen organisierte; instruktiv sind die Urteile, die Wedemeyers Ehefrau u. der zweite Stahlhelm-Bundesführer Duesterberg über sie u. ihre Fähigkeiten fällten: Wedemeyer sprach von ihr als einer „überaus klugen Frau“, u. Duesterberg erlebte sie als „ruhige“ u. „klarblickende“ Person, als ruhenden Pol in den Verhandlungen vom Januar 1933; zum publizistischen Engagement der Gräfin für Papen im Jahr 1932, vgl. die von ihr im Oktober 1932 veröffentlichte, von der Deutschnationalen Schriftenstelle herausgegebene Broschüre Hitler oder Papen?, in der sie sich nachdrücklich für die Politik der Regierung Papen („heroische Staatsführung“) aussprach, während sie Hitler als einen „Verzauberer der Menge“ u. „Opfer seines eigenen Wahnes“ abtat; zur Teilnahme der Gräfin an Papens Verhandlungen im Dezember 1932/
832 Anmerkungen Januar 1933, vgl. Duesterberg: Stahlhelm, S. 39; Quaatz: Deutschnationalen, S. 213; Schmidt-Hannover: Umdenken, S. 334. 618 Vgl. hierzu Stahlberg: Verdammte, S. 24–27. 619 Zu Delmers Bericht, vgl. Delmer: Deutsche, S. 170 f.; seine Mitteilung an Hanfstaengl will Delmer folgendermaßen formuliert haben: „Unser alter Freund Gregory Streeter [Strasser] hält eben jetzt einen kleinen Schwatz mit dem Creeper [Schleicher] in seiner Privatwohnung in der Alsonstreet [Alsenstraße].“; über den – ihm angeblich erst rückblickend bewusst gewordenen – manipulativen Zweck, den Bochow mit seiner Mitteilung an ihn verfolgte, fügt Delmer bei der Darstellung seines Anrufs bei Hanfstaengl noch die aufschlussreiche Bemerkung hinzu: „Ohne zu ahnen, daß ich jetzt genau das tat, was Bochow von mir wollte, nahm ich sofort den Telefonhörer auf und rief Putzi Hanfstaengl im Braunen Haus an.“; zur Bestätigung von Delmers Bericht im Kern durch die Memoiren von Hanfstaengl, vgl. Hanfstaengl: Haus, S. 282; zu der Schilderung dieses Vorgangs durch Douglas Reed im Jahr 1938 – also fünfundzwanzig Jahre bevor Delmer sie in seinen Memoiren ausbreitete –, vgl. Reed: Disgrace, S. 42. Die Akteure Delmer, Bochow u. Hanfstaengl werden bei Reed allerdings anonymisiert, so figuriert Delmer bei Reed als „a British newspaper correspondent“, Bochow als „a member of Papen’s ‚Brain Trust‘“ u. Hanfstaengl als „X, one of Hitler’s closest confidants“; die Bedeutung von Delmer als dem Weitergeber der entscheidenden Information von Strassers Geheimtreffen mit Schleicher an Hanfstaengl/Hitler stellte bereits Kershaw: Hitler, S. 496 heraus, wobei er die wichtige Rolle von Bochow u. der Papen-Gruppe im Hintergrund noch nicht erkannte. In vager Form erwähnte auch der damals für die Amerikaner arbeitende Nachrichtendienstler Otto John in einem Gespräch mit dem kriegsgefangenen General Max v. Viebahn im Jahr 1947, dass er wüsste, dass „Papen irgendwie“ (durch Bose u. Bochow?) von den Verhandlungen Schleicher/Strasser im Dezember 1932 erfahren u. dann Hitler hierüber informiert habe (vgl. IfZ : ZS Viehbahn, Bl. 8). Otto Strasser behauptete im Gegensatz zur sonstigen (im Vorigen skizzierten) Quellenlage, dass Goebbels u. Göring Papen über das Treffen Schleicher/Strasser in Kenntnis gesetzt hätten (vgl. O. Strasser: Bartholomäusnacht, S. 41). Dies erscheint aber insofern unglaubwürdig, als, wenn Goebbels u. Göring eher als Papen u. sein Kreis von den Verhandlungen Schleicher/Strasser gewusst hätten u. sie diejenigen gewesen wären, die Papen von diesen Verhandlungen Kenntnis gaben, es keinen Sinn für Papen u. seine Mitarbeiter mehr gemacht hätte, diese Information durch Delmer Hitler zuspielen zu lassen: Denn wenn Papen diese Mitteilung durch Goebbels u. Göring erlangt hätte, hätte er ja logischerweise gewusst, dass diese beiden dies wussten, u. somit davon ausgehen können, dass diese aus ihrem Selbstinteresse heraus auch Hitler hiervon Kenntnis geben würden, so dass es nicht mehr notwendig wäre, dass er selbst (Papen) dies übernehmen würde. 620 Zu Goebbels’ Tagebucheintrag, vgl. GTB , Bd. 2/III , S. 74. Der Tagebucheintrag von Goebbels hat quellenmäßig den Vorzug, lange vor dem Erscheinen der Bücher von Reed u. Delmer niedergeschrieben worden zu sein, so dass er von diesen zweifelsohne unabhängig ist. Delmer u. Reed können umgekehrt durch den Goebbels’schen Tagebucheintrag nicht beeinflusst gewesen sein, da das Goebbels-Tagebuch erst viele Jahre nach dem Erscheinen ihrer Bücher veröffentlicht wurde. 621 Zur unklugen Behandlung Görings durch Schleicher, vgl. Endnote 604; zum Agieren von Göring u. Goebbels gegen Strasser in diesen Tagen, vgl. Kershaw: Hitler, S. 495, der insb. die Rolle von Goebbels betont („[Goebbels hat im Herbst 1932] keine Gelegenheit ausgelassen, um Hitler gegen den Organisationsleiter [Strasser] einzunehmen.“); vgl. hierzu außerdem: Kissenkoetter: Strasser, S. 168 f. sowie Meissner/Wilde: Machtergreifung, S. 123 f. u. 139–143; Mommsen: Freiheit, S. 512; vgl. ferner die Memoiren von Strassers Bruder Otto, der angibt, Goebbels u. Göring seien sich „sofort einig“ gewesen, dass eine Reichsregierung ohne ihre Beteiligung verhindert werden müsse; deshalb
Anmerkungen 833
hätten sie Hitler „bearbeitet“, indem sie „das Schreckgespenst einer Strasser-Revolte“ an die Wand gemalt hätten. Besonders Goebbels hätte durch raffinierte Einflüsterungen „Hitler Gift ins Ohr“ geträufelt, so dass dieser von einer Verratsabsicht Strassers überzeugt gewesen sei, vgl. hierzu: O. Strasser: Kampf, S. 78–80; übereinstimmend: ders.: Bartholomäusnacht, S. 40–42, bes. S. 41 f. Dort gibt Otto Strasser an, sein Bruder habe ihm bei ihrer letzten politischen Aussage, unmittelbar vor seiner, Ottos, Flucht ins Exil, über die Intrigen von Göring u. Goebbels Folgendes berichtet: „Sie erklärten Hitler, dass die Berichte von der Einstellung Hindenburgs ihm gegenüber erlogen waren, nur zu dem Zweck von mir erfunden, um ihn auszuschalten, mit Schleicher gemeinsam das Heft in die Hand zu bekommen und die Partei zu vernichten. Jetzt war Hitler davon überzeugt, dass Schleicher und ich ihn belogen hatten.“ (Die in dem von Otto Strasser referierten Gespräch von Hitler mit Gregor Strasser von Anfang Dezember 1932 zum Ausdruck kommende Wahrnehmung des NSDAPChefs, dass Schleicher – u. nicht Papen – sein wahrer Feind in der Umgebung Hindenburgs sei, muss demnach Ende November/Anfang Dezember aufgekommen sein. Eine weitere Verstärkung muss diese Auffassung Hitlers durch einen Brief erfahren haben, den sein Wirtschaftsberater Keppler einige Tage später, am 19. Dezember 1932, an ihn schrieb: In diesem teilte Keppler Hitler mit, dass Papen kurz zuvor Kurt v. Schröder erklärt habe, dass nicht er, Papen, sondern Schleicher derjenige gewesen sei, der während der vorangegangenen Monate Hindenburg hinter den Kulissen dazu bestimmt hatte, eine ablehnende Haltung zu einer Reichskanzlerschaft Hitlers einzunehmen, während er, Papen, diesen Schritt durchaus begrüßt hätte. Kepplers Brief muss Hitler also als eine Bestärkung eines Eindrucks der Verhältnisse im Umfeld des Reichspräsidenten erschienen sein, den er ohnehin bereits seit einer Weile von sich aus gewonnen hatte. Die Einschätzung Hitlers, dass Schleicher sein eigentlicher Feind u. Gegenspieler sei, während Papen es anscheinend gar nicht so übel mit ihm meinte, die sich bereits zwei bis drei Wochen vor den Mitte Dezember 1932 anlaufenden Avancen Papens gegenüber der NSDAP zu manifestieren begonnen hatte, dürfte daher entscheidend dazu beigetragen haben, dass Hitler den in Kepplers Brief v. 19. Dezember mitgeteilten Versicherungen Papens, dass er, Papen, ihm wohlgesonnen u. Schleicher der wahre Schurke sei, Glauben schenkte u. sich schließlich dazu bereitfand, sich mit diesem zu treffen u. auszusprechen; Papens Wiederholung dieser Darstellung der Verhältnisse im Umkreis Hindenburgs – er, Papen, sei für eine Betrauung Hitlers mit der Kanzlerschaft gewesen u. stehe dieser weiterhin positiv gegenüber, während Schleicher sie sabotiert habe – anlässlich ihres Treffens am 4. Januar dürfte Hitler fortan weiter in der genannten Einschätzung der beiden Männer vestärkt haben [zu Papens Angaben laut Kepplers Brief v. 19. Dezember u. beim Treffen am 4. Januar, vgl. Muth: „Köln“, S. 529 u. 534].) Dass es nach Gregor Strassers Ausscheiden aus der Führung der NSDAP tatsächlich zu einer letzten politischen Aussprache der Brüder (die sich seit 1930 nicht mehr gesprochen hatten) kam, bestätigt auch der gemeinsame Bruder Bernhard Strasser in einem Privatdruck (vgl. IfZ : ZS B. Strasser, Bl. 10). Ihm zufolge trafen Gregor u. Otto sich in der Nacht vom 9./10. Mai 1933 im Privatsanatorium eines Freundes (vermutlich Dr. Ludwig Schmitt); eine weitere Intrige Goebbels’ vom November/Dezember 1932, die Strasser in den Augen Hitler empfindlich beschädigte, schildert der damals in der Berliner Gauleitung beschäftigte Alfred Martin (IfZ : ZS Martin, Bl. 11). 622 Zu Hitlers Neubesinnung u. zu seinem Nichterscheinen zu der für den 30. November angesetzten Besprechung, vgl. Egner: „Verzerrungen“; Kissenkoetter: Strasser, S. 167 f.; Orlow: Party, S. 198; O. Strasser: Bartholomäusnacht, S. 42; Winkler: Weimar, 2005, S. 511; Kershaw übergeht Hitlers kurzzeitiges Schwanken u. lässt ihn ohne Unterbrechung auf „dem Standpunkt, nichts zur Unterstützung des gegenwärtigen Präsidialkabinetts“ zu tun, beharren (vgl. Kershaw: Hitler, S. 491); mit dem Nichterscheinen zu der Besprechung v. 30. November 1932 hatte Hitler Strasser signalisiert, dass er
834 Anmerkungen seine Meinung geändert hatte u. von diesem den Abbruch der Verhandlungen mit Schleicher über die „kleine Lösung“ wünschte. Als er dann am 3. Dezember 1932 von Delmer/Hanfstaengl erfuhr, dass Strasser trotzdem mit dem General weiterverhandelte, erblickte er hierin einen Bruch der Gefolgschaftstreue; zu Hitlers Verratsvorwürfen u. zu Strassers Verletztheit über diese, vgl. den Bericht von Cordemann, der sich auf Mitteilungen Strassers beruft: „Von Hitler wüst beschimpft und des Verrats geziehen, hat er, im Tiefsten verwundet, gefragt: ‚Trauen Sie mir eine solche Lumperei denn zu?‘, war Hitler brüsk mit ‚Ja‘ beantwortet habe.“ (vgl. IfZ : ZS Cordemann, Bl. 7); übereinstimmend die Angaben bei Strassers Bruder, vgl. O. Strasser: Bartholomäusnacht, S. 42, dem Gregor berichtet haben soll: „Er [Hitler] kam nach Berlin und schleuderte mir die hundsföttischen Verdächtigungen Görings und Goebbels’ als Anklage entgegen. Ich war so entsetzt, so sprachlos, so fassungslos, dass ich Hitler nur ruhig fragen konnte: ‚Herr Hitler trauen Sie mir tatsächlich eine solche Lumperei zu?‘ Als Hitler ‚ja‘ bemerkte – verließ ich das Zimmer, erklärte schriftlich, dass ich meine sämtlichen Ämter niederlege […].“; desgl. ders.: Kampf, S. 80; auch Hanfstaengl: Haus, S. 282. 623 Zu Strassers Rücktritt von seinen Parteiämtern u. seiner Abreise aus Berlin, vgl. Dimitrios: Weimar, S. 735 f.; Egner: „Verzerrungen“; Fest: Hitler, S. 490 f.; Kershaw: Hitler, S. 495–499; Kissenkoetter: Strasser, S. 171–177; Orlow: Party, S. 199 f.; Shirer: Rise, 2013, S. 177; vgl. auch die Memoirenliteratur, so Hanfstaengl: Haus, S. 283, der düstere Monologe Strassers gegenüber einem Freund aus den Stunden nach seinem Rücktritt kolportiert, in denen dieser seinen Rückzug mit vernichtenden Urteilen über den Charakter der restlichen NSDAP-Führer begründet habe: Hitler soll Strasser einen „geborenen Lügner“ genannt haben, Röhm einen „Perversen“ u. Goebbels einen „Satan in Menschengestalt“; vgl. auch IfZ : ZS B. Strasser, der vom Bruder erfahren haben will, dass Hitler Strasser in ihrer letzten Aussprache seine tatsächlichen politischen, auf die Entfesselung eines neuen Krieges abzielenden Ziele offengelegt habe; daraufhin habe Strasser sich entsetzt zurückgezogen, da er nun zu seiner Erschütterung erkannt habe, dass der Mann, dem er jahrelang gläubig gefolgt war, weil er ihn für den Vorkämpfer der von ihm selbst erhofften sozialen Revolution gehalten hatte, „das Programm verraten“ habe bzw. es diesem in Wahrheit nie um dieses gegangen sei; der Bruder habe schockiert einsehen müssen, dass Hitlers soziale Parolen nur Lügen gewesen waren, um die Massen der einfachen Arbeiter hinter sich zu scharen u. mit ihrer Unterstützung die politische Macht zu erlangen, die er, sobald er sie besitzen würde, keineswegs benutzen wollte, um das Los der Massen zu verbessern, sondern um seine ehrgeizigen militärischen Ambitionen zu verwirklichen; zur Bereitschaft zahlreicher NSDAP-Reichstagsabgeordneter, im Falle eines offenen Bruchs mit Strasser zu gehen, vgl. Kissenkoetter: Strasser, S. 174; auch (aber kritisch zu lesen): Meissner/Wilde: Machtergreifung, S. 121; Papen: Gasse, S. 244; Shirer: Rise, 2011, S. 174; O. Strasser: Exil, S. 65; die Schätzungen der Zahl der Abgeordneten, die mit ihm gegangen wären, bewegen sich zwischen 60 u. 100; zur Solidarität der Gauleiter mit Strasser, vgl. Kissenkoetter: Strasser, S. 175, dieser beruft sich auf eine Mitteilung des einstigen Hamburger Gauleiters Kaufmann, dass am 7./8. Dezember 1932 die Mehrheit der Gauleiter bereit gewesen wäre, eine Namensliste zugunsten Strassers zu unterzeichnen, um seine Stellung gegenüber Hitler zu stärken; zu Hitlers Suizidgedanken im Dezember 1932, vgl. die diesbezüglich übereinstimmenden Einträge in Goebbels’ Tagebüchern v. 9. Dezember 1932 u. v. 29. Januar 1945, in: GTB , Bd. 2/III , S. 78 u. GTB Diktate, Bd. 15, S. 263; 1932 notierte Goebbels, Hitler habe erklärt: „Wenn die Partei zerfällt, mache ich in 3 Minuten Schluß“; u. 1945 habe Hitler über die Strasser-Krise reminisziert, „daß wenn damals die Gauleiter ihn verlassen hätten er seinem Leben ein Ende gemacht hätte, denn er wäre damals schon zu alt gewesen, um noch einmal von vorn anzufangen.“; vgl. auch Kershaw: Hitler, S. 498; Kissenkoetter: Strasser, S. 173; Mommsen: Freiheit, S. 510; Winkler: Weimar, S. 561; zum Urteil Wehlers, vgl. Wehler: Gesellschaftsgeschichte, S. 534.
Anmerkungen 835
624 Zur zitierten Notiz aus dem Tagebuch Gärtners, vgl. UiPB : PTHG , Sammeleintrag für die Tage v. 4. bis 8. Dezember 1932; als Beleg dafür, dass Papens Mitarbeiter sich damals sehr wohl darüber bewusst waren, dass ihre eigenen Karriereaussichten davon abhängig waren, dass die politische Karriere ihres Chefs weiterhin in erfolgreichen Bahnen verlaufen bzw. dass sie nach dem Absturz vom Dezember 1932 schnell wieder an Höhe gewinnen würde, vgl. UiPB: PTHG : Eintrag v. 22. November 1932. Dort berichtet Gärtner, dass Bose bei einem Zusammentreffen der beiden Ende November, angesichts des sich abzeichnenden Sturzes Papens als Reichskanzler schwarzgesehen habe: „Bose war sehr deprimiert. Er sieht offenbar seine Felle wegschwimmen. Zweifellos hat er große Angst um seine Stellung.“ 625 Zu Goebbels’ Tagebucheintrag von 1945, vgl. GTB . Diktate, Bd. 15, S. 263 (Eintrag v. 29. Januar 1945); Ähnliches notierte er auch bereits im Eintrag von 23. Januar 1943, vgl. ebd., Bd. 7, S. 178; dort heißt es: „Im November und Dezember 1932 wusste man durchaus nicht, daß der Nationalsozialismus siegen würde.“ Weiter schreibt Goebbels, dass „unsere Chancen“, damals „50 zu 50“ gestanden hätten. 626 Zitat nach Petzold: „Initiativen“, S. 49. 627 Zum Zähmungskonzept u. zum Duumvirat, vgl. Bracher: Auflösung, S. 692 f.; Hillgruber: Auflösung, S. 62 f.; Höhne: Machtergreifung, S. 243; Kershaw: Hitler, S. 514 u. 519; Strenge: Machtübernahme, S. 199 ff. Die früheste Primärquelle, die dieses Konzept mit dem „Duumvirats“-Begriff umschreibt, sind die Memoiren von Otto Meissner, der sich auf eine Beschreibung des beim Treffen v. 4. Januar anwesenden Keppler beruft: Laut Meissner habe Keppler berichtet, dass der Hauptgegenstand des Treffens „die Bildung einer Regierung der Rechten gewesen“ sei; Papen habe Hitler dabei „für die Führung dieser Regierung eine Art ‚Duumvirat‘ angeboten“ (vgl. Meissner: Staatssekretär, S. 253). Es ist aus dem Kontext nicht eindeutig zu ersehen, ob Papen selbst den Begriff „Duumvirat“ Hitler gegenüber zur Etikettierung des ihm vorschwebenden Konzepts gebrauchte oder ob erst Keppler oder Meissner die Vokabel nachträglich selbst zur Umschreibung von Papens Verhandlungslinie benutzten, ohne dass dieser selbst sie in den Raum geworfen hätte. Das Buch Die Machtergreifung von Meissners Sohn – bei dem schwer zu ermessen ist, welche Teile auf Auskünften des Vaters beruhen u. welche romanhafte Ausschmückungen oder Hinzufügungen von Meissner jr. sind, die lediglich seine Meinung, „wie es sich (wahrscheinlich) zugetragen haben dürfte“, darstellen – schreibt hierzu: „Er [Papen] schlug Hitler ein Duumvirat vor und erklärte sogleich das Fremdwort: eine Zweimännerherrschaft, denn bei dem ehemaligen Künstler aus Wien setzt Papen nicht genügend Geschichtskenntnis voraus. Der Führer der NSDAP unterdrückte seinen Ärger.“ (Meissner/Wilde: Machtergreifung, S. 155) Aus Papens Memoiren, die zwei Jahre nach Meissners erschienen, geht nicht eindeutig hervor, ob er a) diesen Begriff in seinen Gesprächen mit Hitler konkret benutzte oder ob er b) nur die dahinter stehende Idee vorbrachte u. er das Wort „Duumvirat“ selbst erst als Reaktion auf seine Benutzung in Meissners Memoiren in seinen eigenen aufgriff (vgl. Papen: Gasse, S. 256 u. 261). 628 Ein Abdruck von Papens Herrenklubrede v. 16. Dezember 1932 findet sich in: Der Ring, 5. Jg. (1932), S. 894–896; siehe auch die Artikel „Papen spricht vor Berliner Herrenclub”, in: Berliner Börsenzeitung v. 17. Dezember 1932 u. „Papenrede vor dem Herrenklub”, in: DAZ Nr. 591, 1932; laut Eschenburg: „Papen“, S. 163 wurde der Text der Rede für die Veröffentlichung nachträglich „korrigiert“. Ebd. auch Eschenburgs Beobachtungen zu dieser Rede. Zum Jahresessen v. 16. Dezember u. zu Papens Rede im Allgemeinen vgl. auch Kershaw: Hitler, S. 512; Mommsen: Freiheit, S. 515; Schoeps: Herrenklub, S. 154 f. Kershaw beziffert die Zahl der Versammelten bei diesem Essen mit rund 300 Personen. 629 Hitlers offener Brief an Papen vom 16. Oktober 1932 ist abgedruckt bei Hartmann/Lankheit: Hitler, Bd. V, S. 29–60 (Dok. 15); zum Zitat aus der Rede v. 24. Oktober, vgl. ebd., S. 107 (Dok. 35); zu
836 Anmerkungen Hitlers feindseliger Haltung zu Papen seit seiner Desavouierung am 13. August 1932, vgl. Haffner: Variationen, S. 164; Mommsen: Freiheit, S. 467, 469–471 u. 486. Mommsen beschreibt das Erlebnis des 13. August wahlweise als „Debakel“, „Schock“ u. „Trauma“, das seither auf Hitler gelastet habe. Hitlers aversive Haltung zu Papen seit diesem Fehlschlag schimmert auch in diversen Briefen, die der NSDAP-Chef in diesen Monaten an Hindenburg bzw. an Vertreter der Reichsregierung schrieb, sowie in den Zusammenfassungen von politischen Gesprächen zwischen ihm mit denselben durch (vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 675–678, 684–686 u. 689–695). 630 Zu Schröders Funktion als Mittelsmann zwischen Papen u. seinem Umfeld einerseits u. der Gruppe um Hitler andererseits während Papens Kanzlerzeit im Jahr 1932, vgl. insb. Muth: „Köln“, S. 464– 467 u. 470; siehe ferner auch Petzold: Verhängnis, S. 121–123 u. ders.: „Initiativen“, S. 41–44, 48 u. 51. Muth gelingt es, den Eindruck, den Papen in seinen Bekundungen nach 1945 zu erwecken versuchte – nämlich, dass er Schröder vor dem 16. Dezember nicht (oder allenfalls flüchtig-unbewusst) gekannt habe – gründlich zu widerlegen u. zu zeigen, dass schon vorher zahlreiche Fäden zwischen ihnen liefen: So weist er nach, dass Papen mit Schröder bereits im September u. Oktober über die Möglichkeit, eine nationale Rechtsregierung unter Einschluss der NSDAP zu bilden, korrespondiert u. dabei durchblicken hatte lassen, dass er persönlich selbst gegen einen Kanzler Hitler nichts einzuwenden hätte (vgl. Muth „Köln“, S. 465 f.; vgl. insb. auch den Abdruck von Papens Brief an Schröder v. 1. Oktober 1932 bei Petzold: „Initiativen“, S. 49); weiter konnte Muth zeigen, dass Papen u. Schröder Ende Oktober bei einem gemeinsamen Frühstück mit Schacht u. Keppler eine solche Regierungsbildung unter Einbeziehung Hitlers erörtert hatten (Muth: „Köln“, S. 472) sowie dass die berühmte Industrielleneingabe an Hindenburg vom November 1932 (vgl. Endnote 72), von der Papen in seinen Memoiren behauptete, erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg von ihr erfahren zu haben, realiter damals v. Schröder, Keppler u. a. in Absprache mit Papen (!) formuliert worden war. Wie aus dem zeitgenössischen Brief eines Beteiligten hervorgeht, gab Papen dem Keppler-Kreis bei diesem Treffen „Ratschläge“, wie man „am besten vorgehe“, um bei Hindenburg Erfolg zu haben (vgl. Muth: „Köln“, S. 472); siehe außerdem die bei Petzold: „Initiativen“, S. 51 abgedruckte Beurteilung Schröders aus seiner SS -Akte, die ebenfalls bestätigt, dass dieser im Sommer u. Herbst 1932 als Verbindungsmann „zwischen Herrn von Papen und der NSDAP fungierte“; zur Beziehung Schröder–Lersner, vgl. ebd., S. 464 u. IfZ : ZS Lersner, Bl. 3 f. Beide Männer hatten nicht nur als Studenten demselben Korps angehört, sondern auch während des Ersten Weltkrieges im Großen Generalstab zusammengearbeitet; zur Person Schröder im Allgemeinen, vgl. Soénius: „Geburtshelfer“; ders.: „Schröder“; u. R. Vogelsang: Freundeskreis, S. 25. 631 Zu Schröders Angabe, dass Papen ihn um den 10. Dezember herum um die Vermittlung eines Gesprächs mit Hitler gebeten habe, vgl. die Eid. Erkl. v. Schröder vom 5. Dezember 1945, die im Nürnberger Hauptprozess verwendet wurde (abgedruckt bei Wickert: Tage, S. 22 f.; auch auszugsweise bei US -Prosecution: Conspiracy, Bd. 2, S. 922–924 u. bei Michaelis: Ursachen, Bd. 8, S. 743 f. [hier irrtümlich auf den 3. November 1945 datiert]), Schröders Bekräftigung seiner Angaben aus dieser Erkl. in einer Vernehmung v. 18. Juni 1947 (vgl. IfZ : ZS Schröder, Bl. 9) sowie eine weitere Eid. Erkl. Schröders v. 21. Juli 1947 (abgedruckt bei Kühnl: Faschismus, 1978, S. 172–174); übereinstimmende Angaben finden sich auch in einem Brief, den Keppler am 19. Dezember 1932 aufgrund v. Mitteilungen Schröders über das Gespräch Papen–Schröder an Hitler schrieb (abgedruckt bei Vogelsang: „Dokumente“, S. 485 f.); siehe insb. auch Petzold: Verhängnis, S. 137; Papen bestritt Schröders Darstellung, seit sie ihm 1946 während des Nürnberger Prozesses bekannt geworden war, nachdrücklich u. beharrte darauf, dass 1.) die Initiative zu dem Gespräch mit Hitler nicht von ihm, Papen, sondern von Hitler bzw. (hier variiert er) von Schröder und/oder Keppler ausgegangen sei sowie 2.) dass Schröder
Anmerkungen 837
erstmals nach seiner Herrenklubrede v. 16. Dezember u. nicht schon um den 10. Dezember herum mit ihm wegen der Möglichkeit eines Treffens zwischen ihm u. Hitler gesprochen habe (vgl. hierzu Papens Aussage vor dem Nürnberger Tribunal v. 1946, seine Memoiren v. 1952, seine Zuschrift an die Zeitschrift Das Parlament im Jahr 1953, seine Angaben in einem Gespräch mit H. Krausnick v. IfZ im November 1955, seinen Privatdruck über Vogelsangs Reichswehrstudie von 1963 sowie sein zweites Erinnerungsbuch von 1968: IMT, Bd. 16, S. 379; Papen: Gasse, S. 254, 256, 261 u. 641 f.; Das Parlament v. 3. April 1953, S. 3; IfZ : ZS Papen 2, Bl. 1; Papen: Bemerkungen, S. 24 f.; ders.: Scheitern, S. 333 f.). Bei einer Vernehmung vom Juli 1945, also bevor er v. Schröders Erklärung wusste, verschwieg Papen sogar das Gespräch mit Schröder am 16. Dezember u. erklärte, kurz nach Weihnachten 1932 telefonisch von Hitlers Büro zu dem Treffen bei Schröder geladen worden zu sein, den er erst dort kennen gelernt habe (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 20); Heinrich Muth, der die Angaben Schröders u. Papens in seiner Untersuchung zum Kölner Treffen mit akribischer Sorgfalt verglichen u. überprüft hat, konnte den eindeutigen Nachweis erbringen, dass die Darstellung Schröders in seinen Erklärungen über das Zustandekommen (u. den Inhalt) des Gesprächs den Tatsachen entspricht, während er die Papen’schen Verlautbarungen mit einer geradezu erdrückenden Beweislast als „falsch, irreführend und unwahr“ entlarven konnte (vgl. Muth: „Köln“, S. 539). Zur Unglaubwürdigkeit bzw. Inkorrektheit der Angaben Papens in diesem Zusammenhang, vgl. auch die vorstehende Endnote; siehe ferner die bei Petzold abgedruckte Beurteilung Schröders aus dessen SS -Personalakte aus dem Jahr 1936 sowie Hitlers eigene Ausführungen in seinem „Tischgesprächs“-Monolog v. 21. Mai 1942, die ebenfalls beide (in Übereinstimmung mit Schröders Darstellung) angeben, dass das Kölner Treffen auf einen Anstoß von Papen hin zustande gekommen sei (vgl. Petzold: „Initiativen“, S. 52; Picker: Tischgespräche, S. 83 u. 324 f.). Siehe auch die Überlegungen bei Bracher: Auflösung, 1955, S. 692 f., dem noch nicht alle von Muth eruierten Quellen bekannt waren, der aber dennoch in der Lage war, die von diesem später als Tatsachen erwiesenen Zusammenhänge aufgrund logischer Schlussfolgerungen bereits sozusagen vorauszuahnen; vgl. ferner auch Kershaw: Hitler, S. 512. 632 Zu der Anbahnung der Verhandlungen von Hitler u. Papen im Januar 1933 u. den Verhandlungen selbst, vgl. insb. die nach wie vor maßgeblichen Aufsätze von Kuhn: „Unterredung“ u. Muth: „Kölner Gespräch“, insb. S. 529–532; siehe ferner Bracher: Auflösung, S. 689–735; Fest: Hitler, S. 494–498; Kershaw: Hitler, S. 512–515; Petzold: Verhängnis, S. 134–160; Strenge: Machtübernahme, S. 116–129; zur Überzeugungsarbeit Himmlers, vgl. Muth: „Köln“, S. 532; nach dem Gespräch von Papen mit Schröder in Anschluss an Papens Herrenklubrede am 16. Dezember informierte dieser telefonisch Keppler. Dieser setzte wiederum Hitler am 19. Dezember über Papens Angebot in Kenntnis. Spätestens am 26. Dezember hatte Himmler Hitler so weit bearbeitet, dass dieser einem Treffen mit Papen zustimmte. Außerdem visierte man zu diesem Zeitpunkt den 4. Januar als Termin an. Papen, der Hitlers Einwilligung u. den vorgeschlagenen Termin des 4. Januar um den 28. Dezember mitgeteilt bekam, stimmte sofort zu (vgl. hierzu ebd. sowie Kuhn: „Köln“, S. 716 f.; das Datum des 28. Dezember für Schröders Anruf geht auf Papen selbst zurück, vgl. Papen: Gasse, S. 254 u. ders. Wahrheit, S. 336. Für seine Richtigkeit spricht ein Brief, den Papen am selben Tag an Schröder schrieb, in dem er den Bankier bat, ihn am 3. Januar 1933 zu einer Vorbesprechung unter vier Augen zu empfangen – die auch zustande kam –, die der Vorbereitung des Treffens am 4. Januar mit Hitler dienen sollte, vgl. Petzold: „Initiative“, S. 45); für die besorgniserregende Lage der NSDAP im Dezember 1932/Januar 1933, vgl. die Ausführungen zu Beginn dieses Kapitels; für die pessimistische Stimmung in der Führungsclique um Hitler im Dezember 1932 u. ihre Befürchtung, der Zusammenbruch der Partei stehe bevor, vgl. exemplarisch die Angaben zu Goebbels bei Longerich: Goebbels, S. 193–208; Reuth: Goebbels, S. 245–249; zur Bewertung der von Papen signalisierten Bereitschaft zum Gespräch mit
838 Anmerkungen Hitler als einem Rettungsring, der die Partei vor dem Ende bewahrte, vgl. z. B. Eschenburg: „Papen“, S. 71 u. Gablentz: „Papen“, S. 885. Implizit findet diese Bewertung sich auch bei Bracher: Auflösung, S. 691. Dort schreibt Bracher über die von Papen in seinen Memoiren vorgebrachte Klage, dass das Kölner Treffen mit Hitler am 4. Januar 1933 ihm nachträglich „mehr Ungelegenheiten bereitet“ habe als „sonst irgendetwas“ in seinem Leben, dass er, Bracher, nicht umhinkönne, in diesem Umstand einen „Akt ausgleichender Gerechtigkeit“ zu erblicken; zu Goebbels’ Tagebucheinträgen, vgl. GTB , Bd. 2/III , S. 93 (Eintrag v. 29. Dezember 1932); vgl. auch den zu Beginn dieses Kapitels zitierten Eintrag v. 24. Dezember 1932 mit seiner hoffnungslos-resignativen Einschätzung der Zukunftsaussichten der Partei u. kontrastiere ihn mit dem erleichtert-hoffnungsfrohen Ton des Eintrags v. 29. Dezember. 633 Zum Begriff der „Geburtsstunde“, der seither häufig aufgegriffen worden ist, vgl. Bracher: Auflösung, S. 691; zu den diversen Treffen von Hitler u. Papen im Januar 1933: Papen selbst verschweigt alle Treffen außer den beiden allgemein bekannt gewordenen, d. h. dem Treffen bei Schröder am 4. Januar u. dem Treffen bei Ribbentrop am 22. Januar (vgl. Petzold: Verhängnis, S. 153); die Treffen im Hause von Ribbentrop in der Nacht v. 10. zum 11. Januar, in der Hitler u. Papen im Arbeitszimmer des Hausherren zusammenkamen, u. am 18. Januar (mittags) wurden nach 1945 von Ribbentrops Ehefrau in ihren Memoiren – gestützt auf den Tagebuchaufzeichnungen ihres Mannes – bezeugt (vgl. Ribbentrop: London, S. 38); Papen selbst stellte die Richtigkeit ihrer Angaben energisch in Abrede u. behauptete, dass er zwischen dem 4. u. dem 22. Januar kein einziges Mal mit Hitler zusammengekommen sei (vgl. seine Erklärung gegenüber H. Krausnick v. 1955 bei IfZ : ZS Papen 2, Bl. 4; Ähnliches hatte er – wenn auch natürlich ohne Bezug auf Frau v. Ribbentrop – bereits am 18. Juni vor dem Nürnberger Tribunal ausgesagt, vgl. IMT, Bd. 16, S. 388; Papen: Bemerkungen zu Vogelsang, 24 f.); vgl. auch Kershaw: Hitler, S. 515 u. 878, der diese beiden Treffen als erwiesen erachtet; zu dem Zusammentreffen von Hitler u. Papen in Papens Wohnung in der Wilhelmstr. 74, vgl. das Zeugnis von Stahlberg, der es als damaliger Adjutant Papens miterlebte (vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 74; in: IfZ : ZS Stahlberg, Bl. 7 gibt Stahlberg sogar an, dass Hitler in den letzten Januartagen „mehrmals“ in Papens Wohnung gewesen sei); das Zusammentreffen von Papen u. Hitler mit Schacht im Hotel Kaiserhof am 25. Januar ist belegt durch die in BA rch. Koblenz: NL Schmidt-Hannover, Bd. 30, Bl. 162 erhaltene Aufzeichnung; hinzu kommen zwei weitere vorgesehene Gespräche am 12. Januar (Mittagessen bei Ribbentrops) u. 18. Januar (Frühstück im Haus des preußischen Landtagspräsidenten Kerrl), die „platzten“, vgl. Ribbentrop: London, S. 38 u. Dimitrios: Weimar, S. 740. Zu dem ersteren Treffen erschien nur Papen, da Hitler wegen der Wahlen im Land Lippe kurzfristig absagte, zu dem letzteren nur Hitler u. Fritz Thyssen, während Papen wegblieb; vgl. hierzu auch Muth: „Gespräch“, S. 538 f. 634 Zu Schleichers Querfrontkonzeption, vgl. v. a. die noch immer maßgebende Arbeit von Schildt: Militärdiktatur, bes. S. 138–157. Siehe außerdem Kissenkoetter: Strasser, S. 146–162 u. Stachura: Strasser, S. 103 f.; zu Schleichers Ablehnung eines „kalten Staatsstreichs“, vgl. IfZ : ED 438: Erklärung von Elbrechter, abgedruckt bei Kissenkoetter: Strasser, S. 206; zu Schleichers Ablehnung eines Militärputsches, vgl. Bracher: Auflösung, S. 722; Fest: Hitler, S. 509; Hammerstein: Spähtrupp, S. 50–59; Hegner: Reichskanzlei, S. 44–46; Strenge: Schleicher, S. 214; zur Demission der Regierung Schleicher, vgl. AdRK Kab. Schleicher, S. 306–309 (Dok. Nr. 71), bes. S. 309 („Gesamtdemission der Regierung“; vgl. auch BA rch. Berlin: R 43-I/1459, Bl. 231–237: Ministerbesprechung v. 28. Januar 1933). 635 Zu den Versuchen Wedemeyers u. Bredows, Papen von dem Plan einer gemeinsamen Regierungsbildung mit Hitler abzubringen, u. ihrem Nichtdurchdringen bei diesem, vgl. IfZ : ZS Stahlberg, Bl. 6 f.; siehe auch Stahlberg: Verdammte, S. 29 u. 35 sowie den bei Schmidt-Hannover: Umdenken,
Anmerkungen 839
S. 334 abgedruckten – von Schmidt-Hannover Bose zugeschriebenen – Vermerk über die von Papen am 29. Januar 1933 gepflogenen politischen Verhandlungen, in dem es heißt, dass Wedemeyer, die Gräfin Bredow u. Kleist-Schmenzin mit Schmidt-Hannover an diesem Tag „Versuche“ unternommen hätten, „eine Hitlerlösung zu konterkarieren“; vgl. auch Wedemeyer: Gasthaus, S. 81, die, wie Stahlberg, angibt, dass Wedemeyer im Januar 1933 über die bevorstehende Berufung Hitlers „verzweifelt“ gewesen sei. Letzterer erwähnt außerdem, dass die Freundschaft Wedemeyers zu Papen danach einen „tiefen Riss“ bekommen habe u. Wedemeyer in späteren Jahren immer „Trauer“ gezeigt habe, wenn er auf Papen angesprochen wurde. 636 Zu Kleist-Schmenzins Versuchen, Papen zugunsten der Kampfkabinett-Konzeption zu bearbeiten, vgl. Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 119; auch: Stahlberg: Verdammte, S. 29 u. 237. Stahlberg datiert Kleists Eintreffen in der Wilhelmstr. 74 auf den 25. Januar 1933; zu Kleist-Schmenzins präziser Voraussicht der katastrophalen Folgen, die eine Machtübertragung an die Nationalsozialisten haben würde, vgl. insb. die 1932 von ihm veröffentlichte Broschüre Der Nationalsozialismus. Eine Gefahr; nachgedruckt bei Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 248–257; zum „Pferde“-Zitat Schmenzins, vgl. ebd., S. 256; zum Antipoden-Zitat, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 29; zur Einplanung von Kleist-Schmenzin als Innenminister eines Kampfkabinettes Papen, vgl. Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 119; Stahlberg: Verdammte, S. 30; zu Papens Verrantheit in seine „Hitler-Idee“, vgl. Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 120 f. u. Stahlberg: Verdammte, S. 32; Letzterer berichtet, dass Papens Ehefrau ihm, Stahlberg, damals bedrückt gesagt habe, dass ihr Mann „fest entschlossen“ sei, das Hitler-Experiment zu wagen. Folglich konnte weder Wedemeyer noch Kleist-Schmenzin noch sonst irgendjemand mit ihren Bestürmungen, sich nicht auf dieses einzulassen, bei Papen durchdringen. 637 Zu Papens Argumentation in seinen Memoiren, vgl. Papen: Gasse, S. 284 u. 289; auch als Angeklagter in Nürnberg vertrat Papen diese Linie, vgl. IMT, passim, sowie insb. Papens Schlusswort vom 26. Juli 1946 in Bd. 22, S. 455 f., wo er erklärt, er habe 1933 gehofft, den NS durch Beteiligung an der Regierungsverantwortung in „verantwortungsbewusste, ruhige Bahnen“ lenken zu können; zu Stahlbergs Angaben, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 29; ähnliche Äußerungen Papens zu dieser Zeit berichten auch: IfZ : ZS Stahlberg, Bl. 8 u. Wedemeyer: Gasthaus, S. 80. In Stahlbergs ZS -Bericht vermerkt dieser zusätzlich zu seinen Memoiren, dass Papen in Gesprächen mit seinen Mitarbeitern im Januar 1933 erklärt habe, er habe sich zur Hitler-Lösung durchgerungen, da er diese als den wirksamsten Weg sehe, Hitler u. seine Organisation „an die Leine zu bekommen“; die Beteiligung Hitlers an der Regierung sei notwendig, so Papen, um diese in die Verantwortung zu zwingen, damit diese sich in kurzer Zeit vor aller Öffentlichkeit unmöglich mache; bei Wedemeyer heißt es, Papen habe sein Vorgehen mit dem Argument gerechtfertigt, die Nationalsozialisten müssten, auch wenn sie ihm persönlich unsympathisch seien, in die Regierung, da sie sich dort als „völlig unfähig zur Staatsführung erweisen und Schiffbruch erleiden“ – u. damit politisch erledigen – würden. 638 Zu Boses Äußerungen zu seinen Kollegen in der Pressestelle, vgl. Stephan: Jahrzehnte, S. 210 u. 143. 639 Das „engagiert“-Zitat nach Kershaw: Hitler, S. 521; vgl. auch die ebenfalls häufig zitierte auftrumpfende Äußerung, mit der Papen die anhaltenden Vorhaltungen Kleist-Schmenzins beiseitewischte: „Was wollen Sie denn. Ich habe das Vertrauen Hindenburgs. In zwei Monaten haben wir Hitler in die Ecke gedrückt, daß er quietscht.“ (vgl. Hillgruber: Auflösung, S. 63; Petzold: Verhängnis, S. 311) Beide Äußerungen deuten auf eine staunenswerte Diskrepanz zwischen Papens Einschätzung seiner eigenen Stärke u. Fähigkeiten sowie der Stärke u. Fähigkeiten von Hitler u. seinen Trabanten einerseits u. den tatsächlichen Kräfteverhältnissen hin. Vgl. auch die ähnlich lautenden Überlegungen bei Kershaw: Hitler, S. 474 u. 526; ders.: „Staatskrise“, S. 278; u. Petzold: Verhängnis, S. 162. Kershaw bringt diesen Sachverhalt auf die Formel, dass die Haltung von Hindenburgs Beratern (wie Papen)
840 Anmerkungen durch eine Unterschätzung Hitlers sowie durch „übersteigertes Zutrauen“ in ihre eigenen Fähigkeiten geprägt gewesen sei. 640 Zum Tucholsky-Zitat, vgl. „So verschieden ist es im menschlichen Leben!“, in: Die Weltbühne v. 14. April 1931, S. 542 f.; zu Brünings Bekundung zu Ballestrem, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 95; für diese Äußerung gibt es zwar keine andere Quelle. Immerhin belegt ein Brief v. Ballestrem an den Grüssauer Abt Albert, dass es am 27. u. am 30. Januar 1933 zu zwei Besuchen von Ballestrem bei Brüning kam (AW: Schr. v. Nikolaus v. Ballestrem an Abt Albert v. 6. Februar 1933, zitiert bei Lob: Abt, S. 149); zum Stampfer-Zitat, vgl. Mannes: Brüning, S. 185. Diese Aufzählung von Äußerungen von Personen der unterschiedlichsten Einstellungen, die im Frühjahr 1933 den Irrtum Papens, dass Hitler als Regierungspolitiker in wenigen Wochen Schiffbruch erleiden u. wieder in der Versenkung verschwinden würde, wiederholten, ließe sich beliebig fortsetzen, vgl. z. B. die Äußerung des Zentrumsvorsitzenden Kaas zu Friedrich Glum, man sei in seiner Partei überzeugt, dass „das ganze nur kurze Zeit dauern werde“, so dass „man sich mit der Verantwortung für die zu erwartenden Torheiten“ der Regierung nicht belasten wolle. In sechs Wochen sei der „braune Spuk“ sicherlich vorüber (vgl. Glum: Wissenschaft, S. 436); oder den bei Kershaw: Hitler, S. 549 referierten Brief des Theologen Karl Barth v. 1. Februar 1933, in dem dieser bekundet, dass er nicht glaube, dass Hitlers Ernennung zum Reichskanzler in irgendeiner Weise von größerer Bedeutung sei; oder die Memoiren von Werner Stephan, der berichtet, wie ihm als Mitarbeiter der Reichspressestelle ein jüdischer Journalist nach einer Pressekonferenz gesagt habe, Hitler „soll auch mal regieren und merken wie schwer das ist.“ (vgl. Stephan: Jahrzehnte, S. 210); vgl. auch die diesbezüglichen allgemeinen Feststellungen bei Kershaw: Hitler, S. 524 u. 549, dass Menschen jeder politischen Einstellung, von rechts bis links, Hitler vor 1933 unterschätzten u. seine Fähigkeiten verachteten; nach dem 30. Januar 1933 sei daher vielfach geglaubt worden, Hitler werde sich noch kürzer im Amt halten können als Schleicher u. seine Popularität werde angesichts der Leere seiner Versprechungen mit rascher Geschwindigkeit sinken, sobald die Bevölkerung durch sein Unvermögen, etwas Wesentliches zu ändern, desillusioniert sei. Bemerkenswert ist schließlich noch die sehr plastische Schilderung in den Jugenderinnerungen des Anti-Nazis Sebastian Haffner, der die Überlegungen, mit denen er in den ersten Tagen nach der Bildung der Regierung Hitler versuchte, sich die instinktive Furcht, die ihn aufgrund der Übertragung der Staatsmacht an die Nationalsozialisten beschlich, auszureden und sich selbst davon zu überzeugen versuchte, dass dieser Vorgang doch im Grunde gar nicht so bedrohlich, weil die Nazis, auch als Inhaber der staatlichen Gewalt, nicht in der Lage seien, irgendjemandem etwas anzuhaben, in der Rückschau wie folgt zusammenfasst: „Mochten sie [die Nationalsozialisten] sich noch so laut und wild gebärden, seht doch, sie konnten höchstens die politische Oberfläche aufrühren – hier unten die ganze Meerestiefe des wirklichen Lebens blieb unberührt von ihnen.“ (vgl. Haffner: Geschichte, o. S.) 641 Zu Jordans’ entschiedener Gegnerschaft zur NSDAP u. seiner strikten Ablehnung aller Vorschläge, sich mit ihr zu verbünden, vgl. Kapitel 2.4.1.3 dieser Arbeit. Als symptomatisch für die eindeutige Haltung des Privatgelehrten kann auch der Bericht bei Lehndorff: Menschen, S. 255 f. gelten, dass Jordans noch am Abend des 29. Januar zwei seiner Anhänger ins Reichspräsidentenpalais geschickt habe, um Hindenburg vor einer Ernennung Hitlers zum Reichskanzler zu warnen. In Papens Bemühungen, mit Hitler politisch anzubändeln, war Jordans also garantiert nicht involviert. 642 Die irrtümliche Angabe, dass Jung an der Annäherung von Papen u. Hitler zur Jahreswende 1932/1933 u. an der Bildung der gemeinsamen Regierung dieser beiden am 30. Januar 1933 beteiligt gewesen sei, findet sich z. B. bei Benz: Widerstand, 2014, S. 68, der Jung als „Erfinder des Zähmungskonzeptes“ bezeichnet.
Anmerkungen 841
643 Zu Jungs Brief an Papen v. 28. Januar 1933, vgl. UiPB: NL Klein; siehe auch Kapitel 2.3.3; zur Behauptung Zieglers, vgl. Ziegler: Denkmal, S. 53; bemerkenswert sind auch die von Ziegler überlieferten geringschätzigen Worte, mit denen Jung die Gründe, mit denen Papen Ziegler gegenüber sein Zusammengehen mit Hitler rechtfertigte, quittierte, als Ziegler ihm diese einige Tage nach seinem Gespräch mit Papen mitteilte: Jung habe Papens Leichtgläubigkeit u. Urteilslosigkeit beklagt u. mit einem Kraftausdruck bedacht. Auch dies impliziert im Grunde, dass Jung an der Regierungsbildung unter Einschluss Hitlers vom Januar 1933 nicht nur nicht beteiligt gewesen sein kann, sondern, dass er eine solche Entwicklung auch damals schon nachdrücklich abgelehnt haben muss. Denn wenn er selbst im Januar 1933 eine Einbeziehung der Nazis in die Regierung befürwortet hätte, hätte er Papens Einschätzung, dass diese notwendig gewesen sei, später ja nicht mit einer derartigen Despektierlichkeit kommentieren können, denn in diesem Fall hätte er Papens Fehleinschätzung ja geteilt – u. eine Fehleinschätzung Papens, die er geteilt hatte, hätte er diesem ja schlechterdings nicht zum Vorwurf machen können; zur Darstellung Forschbachs, vgl. ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 5; Forschbach ergänzt, dass er aufgrund dieses Erlebnisses die Behauptung als „absurd empfinde“, Jung habe „auch nur mit dem Gedanken gespielt, Hitler vorübergehend die Möglichkeit zu geben“ zu regieren; zu Jungs völliger Nichtbeteiligung an der Bildung der Hitler-Regierung, vgl. auch Jones: „Collaboration“, S. 474. 644 Zu Jungs angeblichem Vorschlag an Forschbach, gemeinsam in die SPD einzutreten, vgl. ACDP : NL Forschbach: „Erlebnisbericht“; Forschbachs Behauptung wirkt umso glaubwürdiger, als die Überlegung, von der er angibt, dass Jung sie im Dezember 1932 angestellt habe, zutreffendenfalls gewissermaßen eine Vorwegnahme von Jungs im Herbst 1933 tatsächlich vollzogenen Schritt, sich mit einigen Exponenten der Sozialdemokratie zu verbünden, darstellt. Vgl. Endnote 873. 645 Zu Boses Ablehnung der Harzburger Strategie im Jahr 1931, vgl. Kapitel 1.2.7; zu seiner Furcht, dass er aufgrund des Ausscheidens seines Förderers Papen aus der Regierung seine gute berufliche Stellung in der Reichspressestelle verlieren könnte, vgl. UiPB : PTHG . Im Eintrag v. 22. November 1932 berichtet Gärtner von einem Treffen mit Bose an diesem Tag. Über die Gefühle, mit denen Bose damals auf den bevorstehenden Sturz Papens blickte, hält er fest: „Bose war sehr deprimiert. Er sieht offenbar seine Felle wegschwimmen.“ Da der neue Regierungschef Schleicher nach den Intrigen, die Bose in den vorangegangenen Monaten gegen ihn gesponnen hatte, ihm sicherlich nicht eben mit Wohlwollen gegenüberstand, dürfte Bose im Dezember 1932/Januar 1933 ein ureigenes Interesse gehabt haben, den General so schnell wie möglich wieder aus der Führung der Regierung zu vertreiben u. seinen Förderer Papen wieder in Amt u. Würden zu bringen. 646 Zu den Verhandlungsnotizen: Diese haben sich im Nachlass von Boses Freund Schmidt-Hannover erhalten, auszugsweise abgedruckt finden sie sich bei: Schmidt-Hannover: Umdenken, S. 328–334; Schmidt-Hannover bezeichnet ausdrücklich Bose selbst als ihren Verfasser; ausführlich zu dieser Quelle: vgl. Anhang 2.3; besonders die Notiz v. 28. Januar legt nahe, dass Bose von Papen selbst über die Entwicklung der Verhandlungen zwischen den Konservativen u. den Nationalsozialisten auf dem Laufenden gehalten wurde; zu Boses möglicher Rolle bei der Rekrutierung Blombergs: Wie ein Umlaufzettel in den Akten der Presseabteilung der Reichsregierung v. 23. Januar 1933 belegt, auf dem sich neben Boses Namen der Vermerk „z.Zt. Genf“ findet, hielt Bose sich im Januar 1933 zeitweise in Genf auf (vgl. PAdAA : R 120 753). Der Gedanke liegt nahe, dass er als Beauftragter Papens dorthin reiste, um den sich als Teilnehmer der Internationalen Abrüstungskonferenz in Genf aufhaltenden General Blomberg aufzusuchen u. diesen – er wurde damals von Hindenburg u. Papen als Nachfolger Schleichers im Amt des Reichswehrministers ins Auge gefasst – über seine Bereitschaft, im Falle eines Regierungswechsels das Wehrressort zu übernehmen, zu befragen (oder gar mit ihm hierüber
842 Anmerkungen zu verhandeln). Allerdings ließen sich weder im Stadtarchiv Genf noch in der neuen Blomberg-Biographie von Kirstin A. Schäfer Hinweise auf Boses Aufenthalt in Genf im Januar 1933 u. eventuelle Gespräche mit Blomberg finden. Schäfer weist zudem in überzeugender Weise nach, dass Blomberg bis zu seiner Berufung nach Berlin am 29. Januar 1933 keine Kenntnis davon hatte, dass er von Hindenburg/Papen als Nachfolger Schleichers im Amt des Reichswehrministers ins Auge gefasst war. Vor diesem Hintergrund erscheinen direkte Verhandlungen von Bose oder anderen Konfidenten Papens mit Blomberg über eine Übernahme des RWM durch diesen – oder eine mentale Einstimmung auf das Amt – als äußerst unwahrscheinlich. Möglich ist aber immerhin, dass Bose Blomberg in Papens Auftrag aufsuchte u. ihn in seiner Tarnung als Pressevertreter der Reichsregierung in allgemein-grundsätzliche politische Gespräche verwickelte, um ihn in unauffälliger Weise auf seine Eignung, Schleicher als Reichswehrminister in einer neuen Regierung Papen (oder einer Regierung Hitler-Papen) zu ersetzen, auszuhorchen, wobei Bose Blomberg die tieferen Hintergründe des Gesprächs – also die Prüfung auch seiner Willigkeit, an Schleichers Stelle zu treten – verheimlicht hätte. Hierzu hätte ja auch ein gewisser Anlass bestanden, denn noch war (a) der Regierungswechsel nicht „in trockenen Tüchern“ u. (b) Blomberg zu diesem Zeitpunkt noch Schleichers Untergebener in der Reichswehr u. diesem somit von Amts wegen Loyalität schuldig. Solange der Regierungswechsel nicht besiegelt war, wäre es folglich sinnvoll gewesen, Blomberg nicht mehr als unbedingt nötig zu verraten: Denn womöglich hätte Blomberg sonst aus Pflichtgefühl gegenüber seinem Vorgesetzten – oder aus Kameradschaft – Schleicher über die Absicht, ihn als Reichswehrminister zu ersetzen, informiert u. diesem somit die Möglichkeit gegeben, auf die gegen ihn initiierten Intrigen frühzeitig aufmerksam zu werden u. zum Gegenschlag auszuholen. Aufgrund der aus persönlichen Gründen getrübten Beziehung Blombergs zu Schleicher war dies zwar sehr unwahrscheinlich, aber dies konnten Papen u. seine Leute ja nicht wissen – entscheidend ist somit nicht die reale Wahrscheinlichkeit eines solchen Handelns durch Blomberg, sondern die Tatsache, dass Papen u. Co. aus ihrem subjektiven Wissensstand heraus mit einem solchen Verhalten rechnen mussten. Für den Fall eines aus anderen Gründen nicht zustande kommenden Regierungswechsels war es ohnehin geboten, niemanden mehr als nötig wissen zu lassen. 647 Zu den Verhandlungen vom Januar, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 518–531; Turner: Weg zur Macht, S. 147–214; das Original von Papens Ernennungsurkunde zum „Stellvertreter des Reichskanzlers“ u. „Reichskommissar für das Land Preußen“ v. 30. Januar 1933 hat sich erhalten in: SAM : NL Papen, Bd. 1, Bl. 1. Ein Durchschlag befindet sich in: BA rch. Berlin: R 43/3677, Bl. 18; siehe auch R 43 I/1310, Bl. 65; zu der Vereinbarung, dass Hitler Hindenburg nur in Anwesenheit Papens Vortrag halten dürfe, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 531 sowie Petzold: Verhängnis, S. 126; siehe außerdem insb. die entsprechenden Angaben von Papen in seinen Memoiren (vgl. Papen: Gasse, S. 295 u. 309) u. von Hitler in seinen „Tischgespräch-Monologen“ während des Zweiten Weltkriegs (vgl. Picker: Tischgespräche, 1965, S. 157 u. 368 f.), vgl. ferner die entsprechenden Zeugnisse von den Ereignissen nahestehenden Persönlichkeiten bei: Meissner/Wilde: Machtergreifung, S. 182; Pünder: Preußen, S. 133; sowie Tschirschky: Hochverräter, S. 231 u. 234; zum Personal des Kabinetts: Zur DNVP zählten Hugenberg (Wirtschaft und Landwirtschaft) u. Gürtner (Justiz); Seldte (Arbeit) stammte aus dem Stahlhelm; Papen hatte bis Juni 1932 dem Zentrum angehört u. war seither parteilos; Blomberg, Elz von Rübenach (Verkehr), Neurath (Äußeres) u. Schwerin v. Krosigk (Finanzen) waren parteilose Fachleute. Petzold bezeichnet die parteilosen Kabinettsmitglieder allerdings nicht zu Unrecht als „verkappte Deutschnationale“. 648 Zu Jungs Brief, vgl. UiPB : NL Klein: Schr. v. Jung an Pechel v. 1. Februar 1933; in diesem Zusammenhang von Bedeutung: In seinem Widerstands-Buch präsentiert Pechel die häufig zitierte Geschichte,
Anmerkungen 843
wie er selbst u. Jung am Abend des 30. Januar 1933 zusammen den Fackelzug der SA durch die Wilhelmstr. beobachtet hätten, wobei Jung durch den Anblick dieser Szene, die er als seinen wahr gewordenen schlimmsten Alptraum empfunden habe, von einem tiefen Pessimismus ergriffen worden sei u. düster gemurmelt habe: „Ist es nicht furchtbar, wie allein wir in diesem Volke sind […]?“ (vgl. Pechel: Widerstand, S. 77; Pechel bestätigte diese Geschichte auch am 1. Mai 1957 gegenüber K. M. Graß) Diese Anekdote ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Märchen, das Pechel sich nach dem Zweiten Weltkrieg ausdachte, oder aber – einer wohlwollenderen These folgend – ein Erinnerungsirrtum, bei dem er verschiedene eigentlich nicht zusammengehörige Erinnerungselemente in der Rückschau aus Versehen zu einer größeren neuen Erinnerung vermischte. Hierfür spricht ein Brief, den Jung am 1. Februar 1933 aus München (sic!) an Pechel schrieb, in dem er erwähnt, dass er „gestern Abend […] im Rundfunk [sic!] die jubelnde Wilhelmsstraße gehört“ habe. In einem Brief v. 2. Februar 1933 teilt Jung Pechel dann mit, dass er plane, am Abend des 3. Februar aus München nach Berlin abzureisen, um sich am Vormittag des 4. Februar dort mit Papen zu treffen; vgl. außerdem Mariaux: „Herr von Papen“, der angibt, dass Jung von Hitlers Ernennung zum Reichskanzler „aus Berlin durch mich nach München“ verständigt worden sei, was ebenfalls impliziert, dass Jung sich am 30. Januar 1933 in München aufhielt. 649 Zitat nach Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 140. Eine ähnlich hellsichtige Äußerung hatte KleistSchmenzin am 27. Januar 1933 dem DNVP-Vorsitzenden Alfred Hugenberg, der es in seiner Ablehnung, in eine Regierung unter Beteiligung Hitlers einzutreten, nach seinem Eindruck an der gebotenen Festigkeit vermissen ließ, entgegengehalten: „Menschen, die nicht den Mut haben, einen Mann [Hitler], dessen Partei zusammenbricht, wenn man sie rücksichtslos beiseite läßt, mit seinen wahnwitzigen Forderungen abzuweisen, sondern ihm aus Schwäche und Kurzsichtigkeit zu ungeahnter Macht verhelfen, werden nie die Kraft aufbringen, ihn erfolgreich zu bekämpfen. Nein, er wird sie alle in kurzer Zeit völlig erledigen und durch ihre Schuld das Vaterland zerstören.“ (KleistSchmenzin: „Selbsterlebte wichtige Begebenheiten aus den Jahren 1933 und 1934, niedergeschrieben 1934“, abgedruckt bei: Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 257 ff., hier: S. 260) 650 Zitat nach Papen: „Faschismus“, S. 591. 651 Zum Urteil von Wheeler-Bennett, vgl. Dutch: Errant, S. 17. Im Original lautet die Stelle: „He had the volatility of a bird, the sublime confidence of an amateur and the ineffable valor of ignorance.“; zum Urteil Adenauers, vgl. Mensing: Briefe, S. 350; siehe auch ganz ähnlich das Verdikt bei Stöcker: „Papen“, S. 119, der etwa zur selben Zeit wie Adenauer mit Blick auf Papen schrieb, dieser sei ein „ewiger Kadett“ u. besäße nur eine „schwach entwickelte Tendenz“; zum Urteil des CT über Papen, vgl. „Who, Me?“, in: CT v. 30. August 1953; zum Urteil von François-Poncet, vgl. François-Poncet: Botschafter, S. 50. An gleicher Stelle kennzeichnet der Diplomat Papen als „oberflächlich“, „handelssüchtig“, „falsch“, „ehrgeizig“, „eitel“, „verschlagen“ u. „intrigant“; zur ausgesprochenen Negativität u. Abfälligkeit der großen Mehrheit der Urteile, die von Papens Zeitgenossen u. der Nachwelt über seine Persönlichkeit, seinen Charakter wie auch über seine Fähigkeiten gefällt wurden, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 7. 652 Zum Urteil Brachers, vgl. Bracher: „Papen“; zur Charakterisierung durch Haffner, vgl. Haffner: Variationen, S. 166; übereinstimmend: Fest: „Kollaboration“, S. 211 u. 215, der von Papens „leichtfertigem Naturell“ bzw. von Leichtfertigkeit als seinem hervorstechenden Wesenszug spricht; zur Verbreitetheit der Auffassung, dass Leichtsinnigkeit u. Unverantwortlichkeit starke Züge in Papens Persönlichkeitsbild gewesen seien, vgl. ferner die Urteile von Denzler: „Papen“, S. 63 („unverantwortlicher Leichtsinn“); Eschenburg: „Papen“, S. 154; Morsey: „Papen“, S. 282; G. Mann: Geschichte, S. 784; Schwerin von Krosigk: Menschenbilder, S. 143 („[…] er nahm Schwierigkeiten und Gefahren
844 Anmerkungen eher zu leicht als zu schwer.“); von Andrew Shaw gegenüber Harry Graf Kessler bei Kessler: Tagebücher, S. 438; sowie von Stöcker: „Papen“, S. 119. Letzterer kennzeichnet Papen als notorischen „Spieler“ u. „ewigen Kadetten“. Außerdem zeigt Stöcker sich überzeugt, dass die Sucht, sich auf waghalsige Glücksspiele einzulassen, sich in Papens Charakter in einer nachgerade unablegbaren Weise eingeschmolzen hatte, woran er das Urteil anknüpft: „So musste er sein.“ Er habe einfach nicht aus seiner Haut heraus gekonnt; zur Verbreitetheit der Bewertung von Papen als einem „dilettantischen“ bzw. „unfähigen Menschen“, vgl. insb. Petzold: Verhängnis, S. 7, der diese Sicht auf Papen als den Tenor identifiziert, der sich aus dem Abgleich praktisch aller zu Papen vorliegenden Einschätzungen durch Zeitgenossen u. die Fachforschung ergibt; zur weiteren Bestätigung der Dominanz dieser Auffassung in der Forschung, vgl. exemplarisch auch die entsprechenden Charakteristiken Papens bei Büttner: Weimar, S. 509 u. Kershaw: Hitler, S. 452 („ein Leichtgewicht und Dilettant“); und für die Dominanz der Auffassung von Papen als einem Dilettanten bei dessen Zeitgenossen, vgl. exemplarisch noch die Urteile des Schleicher-Mitarbeiters Ferdinand v. Bredow u. des Widerstandskämpfers Helmuth James v. Moltke, die nach Begegnungen mit Papen im Sommer 1932 bzw. im Sommer 1944 zu den Einschätzungen gelangten, dieser sei ein „Hanswurst“ u. „Verbrecher-Dilettant“ (Bredow) bzw. „wirklich so unfähig […] wie ihm nachgesagt“ werde (Moltke) (überliefert bei Petzold: Verhängnis, S. 87 u. Möckelmann: Wartesaal, S. 128); zur Verbreitetheit der Beurteilung Papens als „eitel“, vgl. Lambsdorff: Weimar, S. 337 („maßlose Eitelkeit“); G. Mann: Geschichte, S. 784; Raddatz: Totengräber, S. 44; für die Verbreitetheit der Auffassung von Papen als einem „oberflächlichen“ Menschen, vgl. die Einschätzungen bei Eschenburg: „Papen“, S. 154; Glum: Wissenschaft, S. 413; Höhne: „Papen“, 2006, S. 437 („oberflächlicher Herrenreiter“); G. Mann: Geschichte, S. 784 („oberflächlich zum Gotterbarmen“); Nebgen: Kaiser, S. 67; Petzold: Verhängnis, S. 7 u. 9 (jeweils den Tenor der Auffassungen Dritter zusammenfassend) u. S. 284 (hier umschreibt Petzold das Urteil Edmund Forschbachs über Papen mit den Worten, dieser habe Papen als „im höchsten Maße oberflächlich“ angesehen); sowie Tschirschky: Hochverräter, S. 135 („unverantwortliche Oberflächlichkeit“); siehe außerdem das Urteil von Papens Mitarbeiter in Wien, Gottfried v. Nostitz (vgl. PAdAA : NL Nostiz: „Aufzeichnung“). Dieser schreibt, Papen hätte keinen „Sinn für Nuancen“ besessen, zudem sei er ein Snob gewesen, dem „ein glänzender Name“ oder ein „Salonlöwe“ mehr bedeutet habe als eine „schlichte aber politisch wichtige oder zukunftsreiche Persönlichkeit“; zu den Spottnamen „Herrenreiter“ u. „Steigbügelhalter Hitlers“ für Papen als Gemeingut der Geschichtsliteratur u. zu ihrer festen Verknüpfung mit seinem Namen in der Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 7; Höhne: „Papen“, S. 325 f. Für eine farbige Charakterisierung der Wahrnehmung Papens als „Typ des Herrenreiters“, vgl. die Schilderung bei Meissner: Reichspräsidentenpalais, S. 322. Dieser versteht hierunter einen „hochmütigen“, „blasierten“ u. „adligen Reitersmann“; ähnlich lästerte auch der General Max v. Viehban bereits 1948 in einer Vernehmung in Nürnberg, Papen sei ein typischer Kavallerist – „geistig unzulänglich“ u. „charakterlich“ nicht gefestigt, sondern sprunghaft – gewesen („er war von den 5. Ulanen, da wissen Sie Bescheid“) (vgl. IfZ : ZS Viebahn, Bl. 7; ähnlich Bl. 9); zum Urteil Roths, vgl. Roth: „Faschismus“, S. 625. 653 Zur Weiterverbreitung der widerlegten Anekdote, dass der Aktentaschen-Fehltritt Papen unterlaufen sei, in der Literatur, da sie sich sehr effektiv in den Narrativ von Papen als einem inkompetenten Stümper einfügt, den viele Autoren zu zeichnen wünschen, vgl. exemplarisch: F. F. von Papen: Vater, S. 4, der berichtet, dass Hans Habe, der Chefredakteur der Neuen Zeitung, Ende der 1940er Jahre die Richtigstellung der in seiner Zeitung veröffentlichten Wiedergabe der unrichtigen Behauptung, Papen sei derjenige gewesen, dem die berühmte Aktentasche entwendet worden sei, mit der Begründung ablehnte, dass die Legende „zu schön“ sei, als dass man sie nach 30 Jahren berichtigen
Anmerkungen 845
sollte (für ein Beispiel einer Publikation, die den Irrtum, Papen sei es gewesen, der sich das legendäre Transportbehältnis habe entwenden lassen, verbreitet, vgl. Amelunxen: „Herrenreiter“, S. 136; für eine Richtigstellung in der Literatur, vgl. Höhne: „Papen“, S. 326). Gleiches gilt für die Legende, Papen habe törichterweise auch während seiner Zeit in Palästina in den Jahren 1917 u. 1918 brisante Unterlagen in seinem Zelt aufbewahrt, die den Entente-Mächten während der Jerusalemoffensive 1918 in die Hände gefallen seien, weil er sie in übereilter Flucht – im Pyjama! – vor dem überraschend heranrückenden Feind zurücklassen musste. Tatsächlich fielen wichtige Korrespondenzen u. Denkschriften Papens zur Durchkreuzung der britischen Araberpolitik in der zweiten Jahreshälfte 1918 in britische Hände, als der Stab von Liman v. Sanders sich vor dem übermächtigen Feind eilig aus Nazareth zurückziehen musste – Papen war für die unverantwortliche Aufbewahrung der Unterlagen in der Gefahrenzone insofern nicht verantwortlich, als er sich zu diesem Zeitpunkt zu Berichtzwecken bei der OHL in Deutschland aufhielt. (Die Pyjama-Flucht-Legende ist überliefert in: Dutch: Papen, S. 78 f. u. im American Mercury, Bd. 52, S. 479, 1941; dieser Legende aufgesessen ist z. B. Fest: „Kollaboration“, S. 211, der aus ihr den Schluss zieht, dass der Umstand, dass Papen nur zwei Jahre nach der Beschlagnahme seines Gepäcks in Falmouth durch die Briten an der türkischen Front „ein ähnliches Missgeschick“ unterlaufen sei, als Beleg für die Auffassung tauge, dass Papens Leichtfertigkeit charakterliche Ursachen gehabt habe.) 654 Zu Papens Aufnahme zur Ausbildung an der Kriegsakademie u. in den Generalstab, vgl. die entsprechenden Angaben in Kapitel 1.1.1; zur hohen Exklusivität der Aufnahme in diese Institutionen – die somit beweist, dass jene, denen sie zuteilwurde i. d. R. zu den absolut Besten ihres Fachs gehörten – sei bemerkt: Vor dem Ersten Weltkrieg gehörten von 29 000 Offizieren des 800 000-Mann-Friedensheeres etwa 650 (= 2,2 %) dem Generalstab an. Von diesen waren 120 im Großen Generalstab als der zentralen Kommandostelle der Armee unter Leitung des Chefs des Generalstabs, u. die übrigen 530 gehörten den Truppengeneralstäben an, d. h., sie verteilten sich auf die Kommandobehörden der Armeekorps u. Divisionen (vgl. Hürter: Heerführer, S. 54–56; siehe auch: Braun: „Papen“, S. 407; Rein: Zwielicht, S. 15). 655 Zur Auffassung von Lawrence, vgl. Lawrence: Säulen, zitiert nach: Lawrence: Aufstand, S. 321. 656 Siehe hierzu sehr detailliert: F. Müller: Rechtskatholik. Außerdem die entsprechenden Ausführungen im Abschnitt über Papens Karriere in Österreich in Anhang 1 dieser Arbeit. 657 Zu Papens Tüchtigkeit als Diplomat in der Türkei, vgl. Roth: „Faschismus“, S. 619 f. sowie den Abschnitt über Papens Karriere in der Türkei in Anhang 1 dieser Arbeit; zum zitierten Urteil Goebbels’, vgl. GTB . Diktate, Bd. 8, S. 353 (Eintrag v. 23. Mai 1943). 658 Zu Papens Rolle als Anwärter für Minister- u. Botschafterposten seit der zweiten Hälfte der 1920er Jahre sowie zu seinem Anteil an der Verhinderung der preußischen Ministerpräsidentschaft Marx’, vgl. Kapitel 1.1.3; zur Kennzeichnung Höhnes, vgl. Höhne: Papen, S. 326. Einschränkend ist zu Höhnes Einschätzung hinzuzufügen, dass Papen in den 1920er Jahren keineswegs der einzige bzw. der wichtigste Wortführer des rechten Flügels war. Deutlich prominenter war damals bspw. Martin Spahn. 659 Vgl. hierzu Petzold: Verhängnis, S. 22 f. 660 Zur reichen politischen Dividende, die Papens Tätigkeit als Unternehmer abwarf, vgl. Pyta: „Grenzgänger“, passim u. insb. S. 306 f.; siehe außerdem Bach: Papen sowie die Ausführungen in Kapitel 1.1.3 der vorliegenden Arbeit. Für eine weitere Vertiefung unseres Wissens über den „Geschäftsmann“ Papen wäre eine systematische Auswertung der Akten 58–59, 61, 63, 65, 68, 70–75 seines Moskauer Nachlasses wünschenswert, die aufgrund der Schwerpunktsetzung der vorliegenden Arbeit aus Platzgründen hier nicht geleistet werden kann. Eine kursorische Durchsicht der Akten in anderem
846 Anmerkungen Zusammenhang legt aber nahe, dass dies ein lohnendes Unterfangen wäre; zur nur sehr begrenzten ökonomischen Rentabilität, die Papens Aktivitäten als Unternehmer unterm Strich (im Gegensatz zu den massiven politischen Gewinnen, die er durch sie erzielte) abwarf, vgl. Pyta: „Grenzgänger“, S. 303–305 u. Bach: Papen, S. 302–304. Papen selbst bekundete hierzu nach 1945, dass ihm in seinem Leben „nie etwas mehr Verdruss, Ärger und Mühe gemacht“ habe „wie diese Zeitung“ (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 6). An gleicher Stelle gab er zu, dass er die Germania erworben habe, um sie als „politisches Instrument“ zu nutzen. 661 Für eine dem im Haupttext skizzierten Gedankengang, dass es angesichts der großen Erfolge, die Papen auf verschiedenen Gebieten für sich verbuchen konnte, zu einfach ist, ihn kurzerhand als Versager abzutun, ähnliche Einschätzung, vgl. die Reflexion bei Petzold: Verhängnis, S. 8. Dieser formuliert den Gedanken, dass die Heranziehung Papens für schwierige Aufgaben zeige, dass er Eigenschaften besessen habe, die ihn in schwierigen Zeiten als „den rechten Mann am rechten Ort“ hätten erscheinen lassen. Und weiter, dass Papen, wenn er wirklich so unfähig gewesen wäre, wie immer wieder behauptet wurde, „kaum eine derartige [wichtige] Rolle in der deutschen Geschichte“ hätte spielen können; zum Zitat von Papen als einem Mann, der „durch eine Laune aus dem Nichts“ geholt worden sei, vgl. Bracher: „Papen“. Siehe auch die ähnlichen (Fehl-)Wahrnehmungen bei Heiden: Geschichte, S. 66 („Papen aus dem Dunkel“) u. Haffner: Bismarck, o. S. („[Eine] Figur, die Schleicher, man kann sagen: erfand“). 662 Zu Petzolds Einschätzung Papens als Verhängnis, vgl. den Untertitel seiner Papen-Biographie. Vgl. auch Petzolds Zusammenfassung der dominanten Forschungsmeinung zu dieser Frage bei Petzold: Verhängnis, S. 7, wo er schreibt, dass Papens „Beitrag zur Zerstörung der Weimarer Republik und zur Herausbildung der NS -Diktatur“ sowohl in den älteren wie in den neueren Standardwerken als „verhängnisvoll“ eingeschätzt werde. Vgl. auch François-Poncet: Botschafter, S. 65. Der meint, dass man sagen könne, dass Papen „Deutschlands Unglück“ gewesen sei. 663 Zitat nach UiPB : NL Klein: Brief v. Edgar Jung an Rudolf Pechel v. 2. Februar 1933. 664 Zur Übereinstimmung zwischen Papen u. den Konservativen sowie Hitler u. den Nationalsozialisten im Negativen, vgl. Kershaw: Hitler, S. 473; Mommsen: Freiheit, S. 546; Fest: „Kollaboration“, S. 215; Petzold: Verhängnis, S. 221; siehe auch: Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 744. 665 Zur Charakterisierung Papens durch Höner als willigen „Handlanger“, vgl. Höner: Preußen, S. 414; eine ganz ähnliche Beschreibung von Papens Rolle trifft sie auch ebd. auf S. 441, wo sie von einer „wertvolle[n] Hilfestellung“ spricht, die Papen den Nationalsozialisten geleistet habe; zu Papens Forderung in der Kabinettssitzung vom 31. Januar 1933, vgl. AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 1, S. 8. Vgl. auch Papens erneute nachdrückliche Stellungnahme gegen das parlamentarische System in der Kabinettssitzung vom 20. März 1933 (siehe ebd., S. 240). Vgl. außerdem Papen: Verhängnis, S. 167. Das Provisorium der Entkoppelung der Reichsregierung vom Reichstag bestand seit 1930 in der Form, dass der Reichspräsident den Zustand eines von der Abhängigkeit vom Reichstag weitgehend befreiten Regierens mit Hilfe von Notverordnungen gemäß Artikel 48 der Verfassung herbeigeführt u. seither immer wieder verlängert hatte. 666 Zu Papens Äußerungen in der Kabinettssitzung vom 30. Januar 1933, vgl. AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 1, S. 3. Das automatische Ergebnis einer Verwirklichung des von Papen vorgeschlagenen Ermächtigungsgesetzes, das wusste jeder – u. so kam es dann ja auch tatsächlich –, musste in der vollständigen Entmachtung des Reichstags u. seinem Herabsinken zu einem reinen Akklamationsorgan bestehen; zu Papens Ablehnung der parlamentarischen Kontrollrechte, vgl. auch Papens Ausführungen in der Kabinettssitzung vom 29. März 1933 (siehe: ebd., S. 273). Dass Papen es war, der den Vorschlag, den Reichstag auf formallegale Weise mit Hilfe eines Ermächtigungsgesetzes zu
Anmerkungen 847
entmachten, in die Kabinettsrunde einbrachte, der exakt den Plänen der Nationalsozialisten zur Beseitigung der Institution des Parlaments entsprach, zeigt nebenbei auch, wie stark er mit der von diesen betriebenen Taktik dieser Phase, die Hans Mommsen auf die Formel „Beseitigung der Reste des parlamentarischen Regierungssystems unter formeller Beibehaltung parlamentarischer Prozeduren und pseudolegaler Methoden“ gekennzeichnet hat (vgl. Mommsen: Freiheit, S. 533), übereinstimmte. 667 Zur Reichstagsauflösung durch Hindenburg, vgl. „Verordnungen des Reichspräsidenten über Auflösung und Neuwahl des Reichstag“ vom 1. Februar 1933, in: RGB l. I, 1933, S. 45; zur Befürwortung der Reichstagsauflösung gegenüber Hindenburg durch Papen, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 2; Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, S. 50; zu der Reichstagswahl vom 5. März 1933, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 73 f.; Petzold: Verhängnis, S. 179 f.; zu den Ergebnissen der Reichstagswahl, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 76–79; zu der Kampffront Schwarz-Weiß-Rot u. ihrer Rolle bei den Märzwahlen, vgl. insb. Hoepke: „Kampffront“; Jones: „Establishment“, S. 281–284; Petzold: Verhängnis, S. 174–180. Siehe außerdem K. M. Graß: Papenkreis, S. 70 u. 72; Mommsen: Freiheit, S. 537 u. 544 f.; des Weiteren die bei Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 31 f. abgedruckten Wahlaufrufe; die Erinnerungen von Forschbach in: ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 7; u. schließlich die in den Akten der Vizekanzlei erhaltenen Unterlagen zur Kampffront u. ihrem Wahlkampf (vgl. BA rch. Berlin: R 53/81). Der Name der offiziell am 11. Februar 1933 gebildeten Kampffront lehnte sich an die Nationalfarben des 1918 untergegangenen Bismarckreiches an, sollte also konservative Werte symbolisieren. Die Kampffront konnte zwar 177 000 Stimmen mehr auf sich vereinen als die DNVP bei der Wahl vom November 1932, aufgrund der erheblich gestiegenen Wahlbeteiligung im Vergleich zum November – im März 1933 nahmen 4 Millionen Wahlberechtigte mehr als noch im November an der Wahl teil – fiel der prozentuale Anteil der Kampffront an der Gesamtheit der abgegebenen Stimmen im Vergleich zum Abschneiden der DNVP im November von 8,34 % auf 8 % ab. Die Gründe für das dürftige Abschneiden der Kampffront bestanden darin, dass sie aufgrund der Eile, mit der sie – kaum einen Monat vor der Wahl – gebildet worden war, nur über einen sehr geringen Organisationsgrad verfügte. Hinzu kam, dass das Bündnis nicht imstande war, ein eigenständiges Profil zu entwickeln. Wie Forschbach (s. o.) richtig beobachtet hat, war es im Grunde „nichts anderes als eine umbenannte Deutschnationale Partei“. Papens Bemühungen im Wahlkampf, sich als unabhängiger Staatsmann ohne Parteibindungen zu präsentieren, um v. a. konservative Wähler, die nur wenig Affinität zur DNVP zeigten, für eine Stimmabgabe zugunsten der Kampffront zu gewinnen, mussten vor diesem Hintergrund zwangsläufig nur auf geringe Resonanz stoßen. Auch seinen Versuchen, durch die gezielte Umwerbung christlich-konservativer Wähler, dem Zentrum Stimmen abspenstig zu machen, war nur wenig Erfolg beschieden. 668 Zum Ermächtigungsgesetz, vgl. J. Becker: „Zentrum“; Biesemann: Ermächtigungsgesetz; Bracher: Machtergreifung, S. 152–168; Broszat: Staat Hitlers, S. 108–116; Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 233; Mommsen: Freiheit, S. 546; Morsey: Ermächtigungsgesetz; ders.: Untergang, S. 118–151; H. Schneider: „Ermächtigungsgesetz“; zu den einzelnen Bestimmungen des Ermächtigungsgesetzes, vgl. AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 1, S. 239; mit der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes im März 1933 wurde die Befugnis, Gesetze zu verabschieden, bis auf Weiteres vom Parlament auf die Reichsregierung übertragen, die somit fortan die legislative u. exekutive Gewalt in ihren Händen konzentrierte. Es schaffte somit die Gewaltenteilung ab. Zusammengenommen bedeuteten die Reichstagsbrandverordnung u. das Ermächtigungsgesetz, dass in weniger als acht Wochen nach der Bestallung der „Regierung der nationalen Konzentration“ mit Ausnahme der Armee u. des Reichspräsidenten alle nennenswerten Machtsäulen im Staat in den Händen der neuen Regierung vereinigt waren. Und da
848 Anmerkungen die Nationalsozialisten zu diesem Zeitpunkt die Regierung bereits vollkommen unangefochten dominierten, hieß dies de facto, dass diese Machtkonzentration ihnen gehörte. 669 Zu den politischen Kalkulationen, die die Nationalsozialisten mit der Einbringung des Ermächtigungsgesetzes verfolgten, zur Verabschiedung dieses Gesetzes u. zu seinen Konsequenzen, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 178, 180; Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 233. 670 Zu Papens Ernennung zum Reichskommissar vgl. Endnote 647. Durch eine am 31. Januar 1933 erlassene präsidiale Verordnung Hindenburgs gemäß Art. 48 Abs. 2 der Weimarer Verfassung wurden das Amt des Reichskommissars für das Land Preußen sowie die Befugnisse des Reichskommissars in Bezug auf das Land Preußen, die gemäß Hindenburgs Verordnung v. 20. Juli 1932 automatisch bei der Person des Inhabers des Reichskanzleramtes gelegen hatten, nachträglich mit Wirkung zum 30. Januar 1933 auf Papen übertragen (vgl. Lilla: „Reichskommissar“, S. 114); ein Abdruck dieser „Verordnung des Reichspräsidenten über den Reichskommissar für das Land Preußen“ findet sich bei Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 87; zu Papens Äußerung in der Ministerbesprechung vom 3. Februar 1933, vgl. AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 1, S. 35; vgl. auch Petzold: Verhängnis, S. 167. 671 Zu Görings Ernennung zum Reichskommissar für das preußische Innenministerium, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 528; zu Görings Bekundung über das zwischen ihm u. Papen während der Zerschlagung des demokratisch-parlamentarischen Systems in Preußen herrschende Einvernehmen, vgl. Göring: Aufbau, S. 76 f.; ansonsten vgl. Kershaw: Hitler, S. 576. 672 Zur Auflösung der kommunalen Vertretungskörperschaften in Preußen u. der Ansetzung von Neuwahlen für ihre Besetzung, vgl. Höner: Preußen, S. 412 f.; zum Antrag der nationalsozialistischen Landtagsfraktion zur Auflösung des Landtags u. Ansatz von Neuwahlen sowie zur Ablehnung dieses Antrags durch das Plenum des Landtages, vgl. AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 1, S. 43. 673 Zur Sitzung des Dreimännerkollegiums am 4. Februar 1933, vgl. AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 1, S. 43. 674 Zu den Manövern, durch die Papen Brauns Stelle im Dreimännerkollegium einnahm u. durch die die Auflösung des Preußischen Landtages erreicht wurde, vgl. Höner: Preußen, S. 414 f. u. 453–455; Mommsen: Freiheit, S. 536; Petzold: Verhängnis, S. 168; Hindenburgs Verordnung vom 6. Februar 1933 (RGB l. 1933, Teil 1, S. 43) trug offiziell den Titel „Verordnung des Reichspräsidenten zur Herstellung geordneter Regierungsverhältnisse in Preußen“. Abgedruckt findet sie sich bei Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 92 (Dok. 2007). Inhaltlich wurde die Übertragung der Befugnisse des Vorsitzenden der Hoheitsregierung, d. h. Brauns, auf den Vorsitzenden der Kommissariatsregierung, d. h. Papen, damit begründet, dass die Erstere durch ihr Verhalten gegenüber dem Staatsgerichtsurteil vom 25. Oktober 1932 eine das Staatswohl gefährdende „Verwirrung“ hervorgerufen habe; das Protokoll der Sitzung des Dreimännerkollegiums vom 6. Februar ist abgedruckt bei Morsey: Gleichschaltung, S. 90–95; desgl. bei Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 92–96. 675 Zur Feststellung Mommsens, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 536; siehe auch Höner: Preußen, S. 429, die die Vorgänge vom 6. Februar 1933 ebenfalls als „illegal“ einstuft; zu den Ausführungen Petzolds, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 168. 676 Zu Berichterstattung des Völkischen Beobachters, vgl. VB v. 7. Februar 1933; zu Goebbels’ Eindruck, vgl. Höner: Preußen, S. 411 f. 677 Zur Auffassung Höners, vgl. Höner: Preußen, S. 430; siehe auch Kershaw: Hitler, S. 586, der ebenfalls den Februar 1933 als Zeitpunkt der nationalsozialistischen Machtergreifung in Preußen ansieht. 678 Zu Görings Umbau der preußischen Verwaltung im Februar u. März 1933, vgl. Höner: Preußen, S. 470. Ansonsten siehe auch die folgende Endnote. 679 Zu den bis Anfang April 1933 in Preußen vorgenommenen Stellenneubesetzungen im preußischen Polizei- u. Verwaltungsapparat im Allgemeinen sowie zu den angegebenen Zahlen der bis Anfang
Anmerkungen 849
April 1934 ausgetauschten Beamten der preußischen Verwaltung, vgl. Höner: Preußen, S. 417; zur Zahl der aus dem Dienst entfernten Polizeioffiziere u. Wachtmeister, vgl. Michaelis: Ursachen, S. 276. Siehe auch Kershaw: Hitler, S. 576. Detailliert zu den einzelnen Personalschüben, vgl. die Protokolle der Sitzungen der Kommissare u. Chefbesprechungen vom 15. Februar sowie vom 8., 15. u. 25. März, die sich abgedruckt bei Acta Borussica, Bd. 12/I, S. 339 (18 Ruhestandsversetzungen), S. 341 (18 RStV), S. 342 (16 RStV) u. S. 344 (30 RStV) finden. Vgl. auch AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 1, S. 44, 110 u. 182. Am Ende des preußischen Stellenrevirements waren 369 Beamten des höheren Dienstes, darunter 34 von 37 Regierungspräsidenten, 260 Landräte sowie alle 31 Regierungsvizepräsidenten, aus dem Dienst entfernt worden; zur Feststellung Höners über Papens „kaum erwähnenswerten Widerstand“ gegen Görings personalpolitische Maßnahmen, vgl. Höner: Preußen, S. 411. Dem Urteil von Höner bemerkenswert ähnlich ist auch bereits die zeitgenössische Feststellung des Nachrichtenagenten Heinrich Gärtner in seinem Tagebuch: Gärtner vermerkt in einem Sammeleintrag vom 13. bis 31. März 1933, dass Göring bei der von ihm in der preußischen Personalpolitik betriebenen „reinen Parteibuchwirtschaft“ keine „ernsthafte[n] Widerstände“ entgegengesetzt würden (UiPB : PTHG). 680 Zum Eindruck, dass die von Papen in der preußischen Personalpolitik demonstrierte Schwäche Göring zu der Auffassung veranlasste, dass er der Stärkere von ihnen beiden sei u. daher einen natürlichen Führungsanspruch hätte, vgl. Höner: Preußen, S. 411; übereinstimmend auch die zeitgenössisch bei Gärtner (UiPB : PTHG : Sammeleintrag vom 13. bis 31. März 1933) bekundete Meinung, dass der Mangel an Widerstand, den die anderen preußischen Minister Göring bei der Verfolgung seiner Agenda in Preußen entgegensetzen würden, diesen „natürlich noch weiter ermutigen“ müsse; zu den Landtagswahlen u. ihren Ergebnissen, vgl. Bay: Preußenkonflikt, S. 274 f.; Broszat: Staat Hitlers, S. 92; Ehni: Bollwerk, S. 287 f.; Höner: Preußen, S. 438 ff.; Schulze: Braun, S. 778 f.; Winkler: Katastrophe, S. 884–888; eine Aufstellung der Wahlergebnisse findet sich bei Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 98–101. 681 Zur Auseinandersetzung um die Wiedererrichtung der preußischen Ministerpräsidentschaft in der Zeit zwischen den Landtagswahlen vom 5. März 1933 u. dem 11. April sowie zu den Manövern, die zu Papens Rücktritt als Reichkommissar u. der Übernahme der Ministerpräsidentschaft durch Göring führten, vgl. Höner: Preußen, S. 442 f., 455 u. 459–462; sowie Kershaw: Hitler, S. 595; Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 86. Eine Abschrift der Ernennungsurkunde Görings zum Ministerpräsidenten findet sich in BA rch. Berlin: R 43-I/2282, Bl. 503; zur Überflüssig-Werdung von Papens Reichskommissariat nach dem Gleichschaltungsgesetz vom 7. April 1933, vgl. Kershaw: Hitler, S. 594; zur Feststellung Petzolds, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 185. 682 Zur Bekundung Papens in seinen Memoiren, vgl. Papen: Gasse, S. 331; zur Darstellung Görings in seiner zeitgenössischen Veröffentlichung, vgl. Göring: Aufbau, S. 76 f.; zum Schriftwechsel von Papen, Hindenburg u. Hitler um Papens Abberufung vom Amt des Reichskommissars u. Görings Bestallung in das wiederhergestellte Amt des preußischen Ministerpräsidenten, vgl. BA rch. Berlin: R 43/3677, Bl. 23–29: Schr. v. Papen an Hitler v. 7. April 1933; Schr. v. Hitler an Hindenburg v. 10. April 1933; Abschrift eines Telegramms v. Hindenburg an Papen (undatiert); Telegramm von Hitler an Göring v. 11. April 1933; Telegramm v. Hindenburg an Papen v. 11. April 1933. Dubletten dieser Schriftstücke befinden sich auch in ebd.: R 43-I/2282, Bl. 419–439 u. R 53/161, Bl. 153–157. Dort finden sich außerdem ein Telegramm aus Rom an Gritzbach sowie ein Telegramm von Papen an Hitler v. 12. April 1933; abgedruckt finden sich diese Schriftstücke bei Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 112–114 (Dok. 2017 a–d); vgl. auch Lilla: „Reichskommissar“, S. 116; zur Übergabe der Dienstgeschäfte von Papen an Göring am 21. April, vgl. Acta Borussica, Bd. 12/I, S. 346; zum Text des zweiten Gesetzes zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 9,
850 Anmerkungen S. 111 f.; zu Brachers Argumenten, vgl. Bracher: Stufen, S. 287 u. 539; vgl. auch Kube: Pour le Mérite, S. 32 sowie Höner: Preußen, S. 443; zum Hinweis auf Konflikte von Göring u. Papen im Tagebuch des Heinrich Gärtner, vgl. UiPB : PTHG , Eintrag v. 3. März 1933. Dort vermerkt Gärtner, dass Bose sich im Gespräch mit ihm, Gärtner, zum wiederholten Male „gewaltig“ über Görings Verhalten beschwert habe u. gemeint habe, Papen werde sich dieses nicht mehr allzu lange „gefallen lassen“, was auf Konflikte zwischen Göring u. Papen aufgrund von Görings Ambitionen, immer größere Teile von Papens Macht an sich zu reißen, zu dieser Zeit hindeutet. 683 Zur Auffassung in der Forschung, dass Papen mit einer weitgehenden machtpolitischen Konzeptionslosigkeit an die Regierungsbildung vom 30. Januar 1933 herangegangen war, vgl. Kolb/Pyta: „Staatsnotstandsplanungen“, S. 180; vgl. auch Eschenburg: „Papen“, S. 167. 684 Zu Mommsens Auffassung, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 536. Ansonsten zur Marginalisierung bzw. Selbstentmachtung der Konservativen nach der Wahl vom März u. der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes, vgl. Höner: Preußen, S. 427; Mommsen: Freiheit, S. 546 f. 685 Zu Stahlbergs Bekundung, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 29. 686 Zu Eschenburgs Wort von den „handfesten Gesellen“, vgl. Eschenburg: „Papen“, S. 167; Eschenburg sieht es sogar als den entscheidenden Fehler Papens, dass er den Nationalsozialisten anstatt ausgekochter politischer Profis „unpolitische Beamte“ gegenüberstellte (vgl. ebd., S. 166); zur Nichtgewachsenheit u. Ausmanövrierung der Konservativen durch die Nationalsozialisten, vgl. auch Mommsen: Freiheit, S. 544; zur Biographie der drei genannten Männer u. ihrer Wesensart als unpolitische Beamte mit Ministerportfolios, vgl. zu Gürtner: Gruchmann: „Gürtner“; ders.: Justiz; u. Reitter: Gürtner; zu Eltz-Rübenach: Linden: „Eltz-Rübenach“; zu Schwerin von Krosigk: Goehrke: Fesseln; Hüter: „Schwerin“; zu Papens Ausführungen zu seinen Kollegen u. seinem Eingeständnis, dass es ein Fehler gewesen war, Männer dieser Sorte als Gegengewichte für die NSDAP-Politiker ins Kabinett zu holen, vgl. Papen: Gasse, S. 291 u. 343. 687 Zu Seldtes Entwicklung im Kabinett in den Wochen nach dem 30. Januar 1933, vgl. Berghahn: Stahlhelm, passim, insb. S. 247–270; zu Seldtes Auf-die-Seite-der-Nazis-Schlagung, vgl. auch die zeitgenössische Bekundung von Hugenbergs Pressechef Brosius über Seldtes Annäherung an die NSDAP bei Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 211; zu Hugenbergs Rücktritt, vgl. Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, S. 212 f.; Hiller von Gaertingen: „Volkspartei“, S. 609–615; Jones: „Stupidity“; Leopold: Hugenberg, S. 161 f.; Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 214–218; Ritthaler: „Etappe“, S. 216–219. 688 Zu Blomberg, vgl. Schäfer: Blomberg, passim, insb. S. 97–133. Vgl. auch das Urteil bei K.M Graß: Papenkreis, S. 98, der Blomberg als „Glücksfall“ für Hitler u. den aus Sicht des NSDAP-Chefs „günstigsten Mann“ als Reichswehrminister bezeichnet; zur Beziehung Papens zu Neurath u. der Rivalität zwischen den beiden in Bezug auf die Führung der Außenpolitik, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 66, 224, 231, 238 u. 287. Petzold kennzeichnet das Verhältnis der beiden als „konfliktbeladen“ u. sieht – abgesehen vom persönlichen Ehrgeiz beider Männer, die erste Rolle in der Außenpolitik zu spielen – die zentrale inhaltliche Bruchlinie zwischen ihnen darin, dass Papen den Kurs einer Verständigung des Reiches mit Frankreich als Hauptlinie der deutschen Außenpolitik vertrat, während Neurath mehr auf England als die Großmacht, an die man sich bündnismäßig anlehnen sollte, setzte. Zur Rivalität zwischen Papen u. Neurath vgl. außerdem Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, 1960, S. 236; Graml: Bülow, S. 127 f. sowie den Bericht des Schweizer Gesandten in Berlin an das Außenpolitische Departement in Bern vom 27. Juni 1934 in DDdS , Bd. 11, S. 158, in dem diese ebenfalls explizit herausgestrichen wird. Instruktiv u. die Feststellungen der genannten Publikationen bestätigend sind auch die Ausführungen u. Beobachtungen bei Tschirschky: Manuskript, S. 34 f., 53, 69 f. u. ders.: Hochverräter, S. 110–112 u. 173 zum Verhältnis beider Männer.
Anmerkungen 851
689 Zur Verwerfung des Zähmungskonzepts in der Fachliteratur, vgl. Bracher: Auflösung, S. 688–735; Fest: Hitler, S. 495–512; Kershaw: Hitler, S. 471–527; Strenge: Machtergreifung, S. 192–204. Auch wenn der Auffassung der Fachliteratur, dass die Zähmungskonzeption in jeder Hinsicht verfehlt war, vorbehaltlos zuzustimmen ist, so ist – wenn man sich für einen Augenblick auf das Gedankenexperiment einlassen will, zu überlegen, wie die Zähmung „richtiger“ u. erfolgreicher hätte durchgeführt werden können – festzustellen, dass Papen die Zähmung, wenn er sich schon unbedingt auf diese einlassen musste, sehr viel effektiver organisieren hätte können. Das ganze Arrangement zeigt nämlich, wenn man es näher betrachtet, an zahlreichen Stellen, dass Papen es in geradezu atemberaubend undurchdachter u. improvisierender Weise umsetzte. So war es in völlig unzureichender Weise mit fail-safes ausgestattet. In diesem Zusammenhang wäre etwa an die Auswahl eines dezidiert NS -kritischen Mannes als Reichswehrminister u. eine verbindliche Absprache mit diesem noch vor der Regierungsbildung, die Nationalsozialisten notfalls – also wenn eine Zähmung derselben durch Heranziehung an die Regierungsverantwortung scheitern sollte – mit Hilfe der Armee gewaltsam wieder aus der Regierung zu vertreiben, zu denken: Nicht nur überließ Papen das Ressort des Wehrministers mit Blomberg einem Mann, der den Nationalsozialisten nicht kritisch, sondern sogar ausgesprochen wohlwollend gegenüberstand. Und mehr noch: Papen hatte vor der Regierungsbildung am 30. Januar 1933 überhaupt keine Absprachen mit Blomberg über ihr Zusammenarbeiten in der neuen Regierung getroffen, bzw. er hatte sich nicht einmal durch persönliche Gespräche einen Eindruck davon verschafft, ob u. in welchem Umfang eine Zusammenarbeit zwischen ihnen beiden möglich wäre – denn beide Männer waren zum ersten Mal zusammengekommen, nachdem die neue Regierung bereits vereidigt worden war. 690 Zu Papens Bekundungen über seine „nur flüchtige“ Bekanntschaft mit Blomberg u. seine Urteilslosigkeit über dessen Eignung als Minister als er diesen als Reichswehrminister für die gemeinsame Regierung mit Hitler aussuchte bzw. akzeptierte, vgl. Papen: Gasse, S. 271; zur Leichtfertigkeit der unter Papens Ägide vollzogenen Regierungsbildung im Januar 1933, vgl. Eschenburg: „Papen“, S. 167. Die früheren Gelegenheiten, bei denen die Führer der DNVP u. des Stahlhelms versucht hatten, Hitler u. die NSDAP vor ihren Karren zu spannen, u. damit völlig gescheitert waren, waren das Volksbegehren gegen den Young-Plan von 1929 u. die Harzburger Front von 1931 gewesen; zur Unfähigkeit Papens u. dieser Männer, aus dem Scheitern ihrer früheren Zähmungsversuche zu lernen u. die fehlende Tragfähigkeit, die einem Bündnis der konservativen Kräfte mit der NSDAP zukam, einzusehen, vgl. die entsprechenden Feststellungen bei Fest: „Kollaboration“, S. 215. Dieser spricht von einer „Illusion“ der Konservativen, Hitler für ihre Zwecke benutzen zu können, von der sie keine negative Erfahrung, die sie mit diesem gemacht hatten, zu „heilen“ vermocht hätte. 691 Zur Polizei u. zur Verwaltung als den damals entscheidenden Machtmitteln im Staat bzw. zu den Reichs- u. preußischen Innenministerien als den diese kontrollierenden Schlüsselstellungen, vgl. Höner: Preußen, S. 429 sowie Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 1; zur Kontrolle des preußischen Innenkommissars über Polizei u. Verwaltung, vgl. ebd., S. 409; zu Goebbels’ Bekundung von den „Ministerien der Macht“, vgl. GTB , Bd. 2/III , S. 103. 692 Zur Auffassung Fests, vgl. Fest: „Kollaboration“, S. 209; Fest ergänzt, dass Hitler Papen u. die übrigen konservativen Minister während des Jahres 1933 dazu benutzt hätte, um dem kriminellen Unternehmen der Gleichschaltung u. Machtbefestigung des Regimes einen „halbwegs honorigen Anstrich“ zu verschaffen. Auf diese Weise hätten die bürgerlichen „Strohmänner der Machtergreifung“ den Blick der Öffentlichkeit von den terroristischen Vorgängen dieser Zeit abgelenkt. Vgl. auch das übereinstimmende Urteil bei Jones: „Papen“, S. 187. 693 Zu Papens Bekundungen in seinen Memoiren, vgl. Papen: Gasse, S. 290.
852 Anmerkungen 694 Zur Behauptung, dass Hitler Papen nach der Vereidigung „wie ein Lakai“ in den Mantel geholfen habe, vgl. die diesbezügliche Behauptung bei Putlitz: Unterwegs, S. 107. Putlitz will dies wenige Stunden nach dem Vorfall von Papens Sohn erfahren haben; zu der von Stahlberg berichteten Episode, vgl. IfZ : ZS Stahlberg, Bl. 9. Vgl. auch die kürzere Schilderung in Stahlbergs Memoiren, siehe Stahlberg: Verdammte, S. 34. Siehe auch die Feststellungen, die Kershaw zu den ähnlichen Eindrücken, die der Finanzminister Schwerin v. Krosigk in diesen ersten Kabinettssitzungen von Hitler gewann, getroffen hat, vgl. Kershaw: Hitler, S. 555. 695 Zu dem angeblichen Zusammenstoß von Göring u. Daluege, vgl. den Artikel „Daluege und Papen“, in: Der Gegenangriff v. 21. April 1934. 696 Zu den Ergebnissen Aronsons, vgl. Aronson: Heydrich, 1971, S. 78; vgl. auch Höner: Preußen, S. 420. 697 Zu den Angaben Oehmes, vgl. BA rch. Berlin: SgY 19/128: Aufzeichnung von Eberhard Czichon über ein Gespräch mit Walter Oehme v. 30. Mai 1963. 698 Zu Papens Behauptungen über Gritzbach, vgl. Papen: Gasse, S. 330. In ähnlicher Weise hatte Papen bereits in einer Vernehmung vom Juli 1945 bekundet, dass Gritzbach sich während seiner Mitarbeit bei ihm 1933 bereits „im Sold“ Görings befunden habe (siehe IfZ : ZS Papen 3, Bl. 34). 699 Zu Brandts Bericht, vgl. Brandt: Traum, S. 115. 700 Vgl. hierzu Petzold: Verhängnis, S. 165 u. Eschenburg: „Papen“, S. 165. Vgl. auch Papens eigene Darstellung bei Papen: Gasse, S. 295 u. 309. Papen datiert das Ende seiner Anwesenheit bei Hitlers Vorträgen bei Hindenburg auf „Ende April“. Vgl. auch Hitlers Bekundungen in seinen „Tischgesprächen“ während des Krieges, denen zufolge Hindenburg das Anwesenheitsarrangement von sich aus aussetzte, als er einmal Hitler sprechen wollte, während Papen aufgrund einer Reise von Berlin abwesend war, u. es, da das Gespräch gut verlief, anschließend komplett aufhob (vgl. Picker: Tischgespräche, 1965, S. 157 u. 368). Sofern Hitlers Darstellung zutrifft, bat Hindenburg also nicht zuerst Papen darum, von seiner ständigen Gegenwart bei seinen, Hindenburgs, Unterredungen mit Hitler abzusehen u. setzte dies dann mit dessen notgedrungener Einwilligung um, sondern er beendete diese Regelung zuerst von sich aus u. bat Papen anschließend der Höflichkeit halber noch darum, sich hiermit doch einverstanden zu erklären. 701 Zur Reichstagsbrandverordnung u. ihrer Bedeutung, vgl. Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, S. 82–88; Broszat: Staat Hitlers, S. 99–105; Gruchmann: Justiz, S. 535–544; Höner: Preußen, S. 425 f.; Mommsen: „Reichstagsbrand“, S. 460–464; Raithel/Strenge: „Reichstagsbrandverordnung“; Thamer: Verführung, S. 251–255; Winkler: Katastrophe, S. 881; zum Brand selbst, vgl. Hett: Burning sowie Mommsen: „Reichstagsbrand“. Die Reichstagsbrandverordnung war für die Errichtung der Diktatur maßgeblich, indem sie die bürgerlichen Grundrechte wie Meinungsfreiheit u. Freiheit der Person außer Kraft setzte u. insb. die Polizeibehörden ermächtigte, Personen ohne richterlichen Haftbefehl u. ohne Vorführung bei einem Richter auf unbegrenzte Zeit in „Schutzhaft“ zu nehmen. Mit dem Werkzeug der „Schutzhaft“ wurde den Nationalsozialisten von den konservativen Regierungseliten um Hindenburg u. Papen ein Instrument in die Hand gespielt, das ihnen nicht nur die Macht verlieh, um die diesen verhassten Kommunisten u. Sozialdemokraten auszuschalten, sondern dass ihnen zugleich die Möglichkeit eröffnete, auch jeden Konservativen, der ihnen bei ihren Machtambitionen im Weg stand, ohne viel Federlesen einfach in ein Konzentrationslager zu verschleppen; zum Ermächtigungsgesetz, vgl. Endnote 668. 702 Vgl. die folgende Endnote. 703 Zu Papens Auftreten in der Ministerrunde am 28. Februar 1933, vgl. das Protokoll der Kabinettszusammenkunft dieses Tages, abgedruckt bei AdRK Kab. Hitler, Teil 1, Bd. 1, S. 128–133 (auch abgedruckt bei Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 50–53); Papens Widerspruch richtete sich speziell gegen
Anmerkungen 853
den § 2 der Notverordnung, welcher Eingriffe in die Hoheit der einzelnen Länder des Reiches durch die Zentralregierung gestattete; zum Text der Verordnung, vgl. den Abdruck ebd., S. 53 f.; zur Bedeutung der Reichstagsbrandverordnung als einem zentralen Eckstein für die Etablierung der NS Diktatur, vgl. die in der vorletzten Endnote angegebene Literatur (dort auch Brachers referierte Bewertung u. das Bracher-Zitat); zu Papens Rechtfertigung seines Versagens an diesem Tag, vgl. Papen: Gasse, S. 304 f. Er versucht seine Haltung in diesem Zusammenhang im Wesentlichen durch einen Verweis auf die angeblich tödliche Gefahr, in der Volk u. Staat damals aufgrund der „kommunistischen Bedrohung“ geschwebt hätten, sowie unter Verweis auf die Virtuosität, mit der die nationalsozialistische Propaganda damals die Furcht von ihm u. anderen Konservativen vor dieser Bedrohung bis zum Siedepunkt u. sie in ihrer Verwirrungspanik zur Kooperation getrieben habe, zu entschuldigen; zu den zwei Haffner-Zitaten, vgl. Haffner: Variationen, S. 172. Quellenkritisch ist zu dem zweiten Zitat zu bemerken, dass Haffner die Herkunft der Informationen, auf denen seine farbige Schilderung der Szene, wie Hitler Hindenburg am 28. Februar 1933 die Vorlage der Notverordnung dieses Tages zur Unterschrift vorlegte, beruht, nicht offenlegt. An anderer Stelle beruft er sich als Quelle für eine ähnliche Beschreibung einer bedeutenden vertraulichen Besprechung Hindenburgs mit einem Regierungschef im Reichspräsidentenpalais im Jahr 1933 auf Angaben von Hans-Otto Meissner, den Sohn von Hindenburgs Staatssekretär, der denkbarerweise auch die hier interessierende Information zeitnah von seinem Vater erfahren u. später an Haffner weiterkommuniziert haben mag. Eine Teilbestätigung von Haffners Darstellung findet sich in einer Vernehmung Hermann Görings am 13. Oktober 1945, in der dieser zumindest den Punkt bestätigt, dass Papen Hitler am 28. Februar 1933 zu Hindenburg begleitete, als der Regierungschef dem Staatsoberhaupt die fertige Notverordnung zur Unterschrift vorlegte (vgl. IfZ : ZS Göring 1, Bl. 23); zu Mommsens Charakterisierung der Verordnung als „informellem Grundgesetz“ der Hitler-Diktatur, vgl. Mommsen: Freiheit, S. 546. Nach Mommsens Auffassung trat die Reichstagsbrandverordnung am 28. Februar faktisch an die Stelle der Weimarer Verfassung. Ebd., S. 544 erblickt er allerdings bereits in der Reichstagsauflösung vom 31. Januar 1933 – u. nicht erst in der Reichstagsbrandverordnung – den entscheidenden Akt der Selbstentmachtung Hindenburgs, da die Auflösung u. Neuwahl des Parlaments die Regierung von ihrer Abhängigkeit von der Unterstützung durch den Präsidenten enthoben hätte. 704 Zu Reuschs Brief vom 1. Februar an den Chefredakteur des Fränkischen Kuriers, Rudolf Kötter, vgl. Neebe: Großindustrie, S. 175; zu Reuschs „Kälber“-Ausspruch, vgl. Petzold: Theoretiker, 1982, S. 66. Vgl. auch die bei Petzold: Verhängnis, S. 128 vermerkte Ablehnung Reuschs von finanziellen u. sonstigen Unterstützungen der NSDAP. 705 Die skizzierten Gedankengänge von Reusch stützen sich auf den bei Neebe: Großindustrie, S. 175 zitierten Brief von Reusch an Eduard Hamm (aus diesem auch das Zitat). 706 Zu Jungs Nichtbeteiligung an der von Papen vorbereiteten u. durchgeführten Regierungsbildung mit Hitler am 30. Januar 1933 sowie zu seiner völligen Nichtinformiertheit über die Vorgänge, die sich in den letzten Januartagen im Umfeld des Reichspräsidenten hinter den Kulissen abspielten, vgl. Kapitel 2.5. Einschlägig in diesem Zusammenhang ist auch Jungs Brief an Rudolf Pechel v. 1. Februar 1933 (UiPB : NL Klein). In diesem findet sich die Angabe Jungs, dass er annehme, dass Papen nach dem geglückten Sturz seines Rivalen Schleicher als Reichskanzler u. der Bildung der neuen Regierung „in dem billigen Triumph“ schwelgen würde, ein „fabelhaftes Geschäft“ gemacht zu haben. Wenn Jung an diesen Vorgängen als Berater Papens oder sonst in irgendeiner Weise beteiligt gewesen wäre, hätte er logischerweise keinen Grund gehabt, irgendwelche Annahmen anzustellen, sondern er hätte über definitives Wissen verfügt u. hätte dieses seinem Freund Pechel gegenüber
854 Anmerkungen bekunden können. Zudem hätte Jung, wenn er an Papens Machinationen vom Januar beteiligt gewesen wäre, kaum in derartig despektierlicher Weise über diesen u. seine Handlungen gesprochen; zu Jungs Nichtbeteiligung u. Nichtbilligung der Regierungsbildung vom 30. Januar 1933, vgl. auch die Bekundung von Jungs Freund Franz Mariaux bei Mariaux: „Herr von Papen“. Dieser schreibt, dass Jung von der Nachricht der Ernennung Hitlers zum Regierungschef entsetzt gewesen sei. 707 Zu Jungs Abneigung gegen Hitler aus der Zeit des Pfälzer Abwehrkampfes ist zu bemerken: Damals hatte Hitler Jungs Bitte, der pfälzischen Abwehrbewegung einige seiner Anhänger zur Unterstützung des Kampfes gegen die französische Besatzungsmacht in der Pfalz zur Verfügung zu stellen, mit der Erklärung kalt abgewiesen, dass für ihn, Hitler, seine persönlichen Ambitionen im Münchener Raum eindeutig Vorrang hätten u. dass er deshalb nicht bereit sei, seine Kräfte um der Interessen der Pfalz willen zu schwächen. Vgl. hierzu Kapitel 1.3.3; zu Jungs Wahrnehmung von Hitler als einem Rivalen, der den ihm zustehenden Platz eingenommen habe, vgl. die entsprechende Bekundung bei Heuss: Erinnerungen, S. 255; siehe auch Petzold: Verhängnis, S. 176; ders.: Wegbereiter, S. 219; Hörster-Philipps: Konservative, S. 117; zu Jungs Ablehnung des nationalsozialistischen Führungspersonals aufgrund seiner geistigen Rohheit u. Primitivität, vgl. insb. seinen Artikel „Berichte aus dem Deutschen Reich“, in: Schweizer Monatshefte, 1933, Heft 6, S. 373. In diesem führt der Schriftsteller aus, dass er dem Nationalsozialismus immer mit „Zurückhaltung“ gegenübergestanden habe. Zu dieser Haltung habe ihn die „eingehende Kenntnis“ des die Partei führenden Personenkreises veranlasst. Die „Führerauslese“ der NSDAP demonstriere nämlich nicht nur „mangelnde Menschenkenntnis“, sondern auch „mangelnde Achtung vor der Persönlichkeit“ sowie vor dem „Geistigen“ überhaupt. Vgl. hierzu auch K. M. Graß: Papenkreis, S. 40 sowie Petzold: Verhängnis, S. 176. Jungs Verachtung des Führungspersonals der NS -Bewegung aufgrund von dessen geringem geistigen Format bezog auch u. gerade die Person Hitlers ein, auf den der Schriftsteller als einen „Halbgebildeten“ herabblickte. 708 Zu Jungs Äußerung zu Pechel, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 47; vgl. auch den Artikel „Neubelebung von Weimar?“, in: Deutsche Rundschau vom Juni 1932, in dem Jung – damals allerdings noch mit einer gewissen Genugtuung – feststellte, dass er u. die anderen jungkonservativen Intellektuellen durch „unsagbare Kleinarbeit“ in den gebildeten Schichten „das Unsrige“ zum Aufstieg der NS Bewegung beigetragen hätten, indem sie die geistigen Voraussetzungen dafür geschaffen hätten, dass weite Teile dieses Bevölkerungsteils bereit geworden seien, ihre Stimme nationalsozialistischen Kandidaten zu geben; zu dem in der Forschungsliteratur nach 1945 gegen Jung erhobenen Vorwurf, einer der intellektuellen Wegbereiter der nationalsozialistischen Machtergreifung gewesen zu sein, vgl. z. B. Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S. 91, 365 u. 368; Hörster-Philipps: Konservative, S. 118; Jenschke: Weltanschauung, S. 85; Klausa: „Konservativismus“, S. 229; Pflüger: Revolution, S. 56; gegen diesen Vorwurf wenden sich Breuer: Anatomie sowie Jahnke: Jung, S. 12. Zeitgenössisch findet sich der Vorwurf bereits bei Lange: „Jung“, S. 1517. 709 Zu Jungs Brief an Pechel v. 1. Februar 1933 u. seinen dortigen Angaben, vgl. UiPB : NL Klein. 710 Vgl. ebd. 711 Zu Jungs Brief an Papen vom 28. Januar 1933, vgl. UiPB : NL Klein. Mein Dank für die Zurverfügungstellung dieses Briefes gilt Prof. Larry Eugene Jones. 712 Zu Jungs Brief an Papen vom 28. Januar 1933, vgl. UiPB : NL Klein. Hierzu ist noch zu bemerken, dass Papen, auch wenn er Jungs Brief vor der Regierungsbildung vom 30. Januar 1933 erhalten hätte, Jungs Appell, von einer gemeinsamen Regierungsbildung mit Hitler Abstand zu nehmen, nach Lage der Quellen, die zu seiner damaligen politischen Einstellung vorliegen – denen zufolge er im Januar 1933 fest entschlossen war, das Hitler-Experiment zu wagen –, aller Wahrscheinlichkeit nach
Anmerkungen 855
dennoch kein Gehör geschenkt hätte. Eine dem Brief Jungs vom Januar – bis hin zur Wortwahl! – bemerkenswert ähnliche Warnung davor, sich auf ein Bündnis mit den Nationalsozialisten einzulassen, hatte Ewald v. Kleist-Schmenzin bereits 1931 anlässlich der Harzburger Tagung an die konservativen Führungspersönlichkeiten gerichtet u. war damit auf taube Ohren gestoßen. Wie Jung jetzt vor Hitlers „Gelüsten nach Alleinherrschaft“ warnte, hatte Kleist-Schmenzin damals gewarnt, dass es ein Irrtum sei, zu glauben, dass der Nationalsozialismus jemals von seinen „Alleinherrschaftswünschen“ lassen könnte, denn dieser Anspruch sei für ihn genauso unabdingbar wie für die katholische Kirche. 713 Zu Pechels Brief an Humann, vgl. UiPB : NL Klein: Schr. v. Pechel an Humann v. 2. Februar 1933. Pechel u. Humann waren durch ihre gemeinsame Arbeit an der vom Stinnes-Konzern finanzierten Deutschen Rundschau – Pechel war ihr Herausgeber, Humann beaufsichtigte diese für Stinnes in finanzieller Hinsicht – gut miteinander bekannt. Zu ergänzen ist noch, dass Pechel in diesem Brief auch eine Zusage Humanns vom Vortag, die „Frage Jung“ mit Papen zu besprechen, erwähnt, was weiter bestätigt, dass Humann sich damals auf Betreiben Pechels für eine Aufnahme Jungs in Papens (inoffiziellen) Mitarbeiterstab einsetzte. 714 Zur Vermutung Petzolds, dass Papens großindustrielle Herrenfreunde ihm Jung im Februar 1933 als „Ideenspender“ zur Verfügung stellten, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 175. 715 Zu den Bekundungen Pechels bezüglich Humanns, vgl. Pechel: Widerstand, S. 76. Pechel datiert die referierten Äußerungen Humanns in das Jahr 1932, in die Zeit von Papens Kanzlerschaft. Aus dem Kontext – Papens Flankierung durch „einen Kreis von Männern“, die seine Schwächen ausgleichen sollten, erfolgte ja erst im Februar u. März 1933 u. nicht schon während Papens Kanzlerzeit – ergibt sich jedoch, dass Humann das Vorhaben, Papen in der dargestellten Weise „einzurahmen“, ernsthaft erst im Frühjahr 1933 betrieben haben kann. Dies schließt natürlich nicht aus, dass Humann derartige Gedanken bereits 1932 gegenüber Pechel geäußert haben mag u. dass er in diesem Zusammenhang wahrscheinlich auch bereits an dem Zustandekommen der ersten Kontakte von Jung u. Papen im Oktober 1932 beteiligt gewesen war. Hierfür spricht der im Haupttext erwähnte Brief Pechels an Humann vom 2. Februar 1933, in dem Pechel erwähnt, dass Humann ihm am Vortage zugesichert habe, die „Frage Jung“ mit Papen „wieder“ zu besprechen. Es muss also bereits zu einem früheren Zeitpunkt Gespräche zwischen Papen u. Humann über die Möglichkeit, Jung als Mitarbeiter enger an Papen heranzuziehen, gegeben haben (vgl. UiPB: NL Klein). Wenig wahrscheinlich ist allerdings Pechels Behauptung, dass Humann die Überlegung, dass es wichtig sei, Papen einige hervorragende Leute als Mitarbeiter zur Seite zu stellen, im Gespräch mit ihm, Pechel, mit Hinweis auf Papens „begrenzte Intelligenz“ u. die „Unzuverlässigkeit seines Charakters“ begründet habe. Aufgrund der engen Freundschaft zwischen Humann u. Papen erscheint es als äußerst unwahrscheinlich, dass Humann derartig negative u. herabsetzende Äußerungen in Bezug auf Papen gemacht haben könnte. Es handelt sich bei diesen Formulierungen also vermutlich um polemische Überspitzungen, die auf Pechels (u. nicht Humanns) Konto gehen u. die vermutlich durch den Groll motiviert waren, den Pechel nach 1934 gegen Papen aufgrund der Rolle, die der Politiker in den Jahren 1933/1934 spielte, u. zumal aufgrund seines Verhaltens, trotz der Ermordung seines Mitarbeiters Edgar Jung (also von Pechels gutem Freund) am 30. Juni 1934 weiterhin im Dienst Hitlers zu bleiben, hegte. 716 Zu Jungs Schr. an Pechel v. 1. Februar 1933 u. den dortigen Angaben, vgl. UiPB : NL Klein. Des Weiteren drängte Jung Pechel dazu, Papen aufzusuchen u. ihn von der Notwendigkeit zu überzeugen, sich mit standfesten konservativen Mitarbeitern zu umgeben („Machen Sie ihm dies begreiflich und dringen Sie um jeden Preis zu ihm vor.“). Im Hinblick auf den Nachweis der Historizität der besagten Überlegungen u. Bestrebungen Jungs hat diese Quelle, was gar nicht dick genug unterstrichen
856 Anmerkungen werden kann, den unschätzbaren Wert, aus dem Jahr 1933 selbst zu stammen. Vgl. auch Pechels Angabe in seinem Widerstandsbuch – die durch den Brief von 1933 bestätigt wird –, dass Jung sich Anfang 1933 gesagt habe, dass er „den Sturz Hitlers […] am ehesten über den Mann“, der zum „Aufseher über Hitler bestimmt worden war“, also Papen, ins Werk setzen könnte. 717 Zum Zeugnis Forschbachs, vgl. Forschbach: Jung, S. 58; auch Petzold: Verhängnis, S. 178. 718 Zu Jungs Rolle als einem Mitarbeiter Papens, der dabei aber kein Mitglied seines amtlichen Stabes war, siehe Papens entsprechende Ausführungen vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal von 1946, vgl. IMT, Bd. 16, S. 394 (Sitzung v. 18. Juni 1946). 719 Zu Papens Reden vom Februar u. März u. Jungs Beteiligung an diesen, vgl. die folgende Endnote. 720 Zu der Behauptung Brosius’, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 211; zu Jungs Bekundung, dass die sechs genannten Reden zu 90 % aus seiner Feder gestammt hätten, vgl. Jungs Brief an den Verleger Stalling v. 10. März 1933, in Auszügen abgedruckt bei F. Graß: „Graß und Papen“; zu dem von Stalling veröffentlichten Sammelband mit den Papenreden, vgl. Papen: Appell. Ursprünglich war auch geplant gewesen, Papens Münchener Rede v. 12. Oktober 1932 sowie seine Münsteraner Rede v. 28. August 1932 in diesen Band aufzunehmen, wovon man aber schließlich doch Abstand nahm; zu den Forschungsergebnissen von Graß, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 59. Graß konnte bei einem Abgleich der in Jungs Nachlass erhalten gebliebenen Originalmanuskripte mit den finalen Reden, wie sie Papen vortrug, feststellen, dass von 3409 Wörtern der Stuttgarter Rede rund 400 (12,5 %), von den 3300 Wörtern der Mühlheimer Rede 250 (7,5 %) u. von den 4344 Wörtern der Münchener Rede 155 Wörter (3,6 %) von Papen stammten. Dass Jung der tatsächliche Verfasser der sechs genannten Reden war, beweist auch ein Brief von Papens damaligem Referenten Gritzbach an Stalling vom 1. April 1933 (vgl. BA rch. Berlin: R 54/78, Bl. 74). In diesem teilt Gritzbach Stalling mit, dass die Reden zwar das Werk Jungs seien, dass es aber vereinbart worden sei, dass es auf dem „Titelblatt“ des Buches „lediglich Papen usw.“ heißen sollte. Hinsichtlich der Entlohnung Jungs für seine Rolle bei der Komposition dieser Reden teilte Gritzbach Stalling mit, dass er diesen für seine Mitarbeit nicht zu bezahlen brauche, da Jungs Bezahlung von Seiten des Staatsministeriums aus erfolge. 721 Zu Jungs Engagement in der Organisation der Kampffront Schwarz-Weiß-Rot, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 70–72, vgl. auch Jungs Ausführungen hierzu aus seinem Brief an Rudolf Pechel vom 2. Februar 1933 (UiPB : NL Klein). Aus diesem auch das Zitat; zu Jungs Radioreden während des Wahlkampfes, vgl. Lange: „Jung“, S. 1516. Nach Auskunft des Deutschen Rundfunkarchivs sind Rundfunkvorträge Jungs bereits für den 27. Oktober 1932 u. den 11. Januar 1933 nachweisbar. Die Manuskripte seiner Vorträge oder gar Tonbandaufnahmen derselben waren leider nicht ermittelbar. 722 Zu Kettelers Eintritt in Papens Mitarbeiterstab: Der 14. Februar 1933 wird in allen Quellen, die ein Datum zu diesem Ereignis nennen, als Tag der Berufung Kettelers in den Papen’schen Stab angegeben (vgl. AdGM : Brief v. Richard v. Ketteler an das Gymnasium Marianum v. 4. Juli 1949; Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172; Möhring: „Ketteler“, S. 494; Schilling: „Ketteler“, S. 17). 723 Zu Jordans’ Beziehungen zu Papens schlesischen Freunden, vgl. Kapitel 1.4.1 der vorliegenden Arbeit; zu den engen privaten Beziehungen, in denen Ketteler u. Savigny bereits vor 1933 zu Papen gestanden hatten, vgl. Kapitel 1.4.2 u. 1.4.3 der vorliegenden Arbeit. Zumindest im Falle Kettelers gibt es auch ganz konkrete Zeugnisse, die für eine Rolle Jordans’ bei seiner Aufnahme in Papens Stab sprechen: So bekundete ein Angehöriger Kettelers in der Untersuchung von Kettelers Ermordung durch die Braunschweiger Staatsanwaltschaft in den 1970er Jahren, dass Ketteler „wohl auf Rat von Jordans“ in Papens Dienst berufen worden sei (vgl. StArch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Akte 1749). Dasselbe bekundete auch Kettelers Cousin Fürstenberg bei Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172. Vgl. auch die Bekundung von Tschirschky bei Tschirschky: Hochverräter, S. 241, dass Ketteler der
Anmerkungen 857
Erste gewesen sei, bei dem die ihm, Tschirschky, von Ballestrem vorgelegte Idee, Papens Standort als Plattform für eine gegen das NS -Regime gerichtete Oppositionstätigkeit zu benutzen, „begeisterte Aufnahme“ gefunden hätte. Aufgrund der aufgezeigten Zusammenhänge muss man annehmen, dass Ketteler der erste Mann war, den Jordans u. Ballestrem davon überzeugten, zu dem genannten Zweck in Papens Stab einzutreten, u. zu dessen Aufnahme in seinen Stab sie Papen kurz danach bewegen konnten. 724 Zur Stellung u. den Aufgaben, die Adjutanten hochgestellter Persönlichkeiten in den frühen 1930er Jahren zukamen, vgl. den zeitgenössischen Artikel „Der Adjutant“ in: Der SA-Mann vom 4. Februar 1933 sowie Tschirschkys eigene Beschreibung in Tschirschky: Hochverräter, S. 102. Tschirschky schildert auch eindrucksvoll den gewaltigen Einfluss, den er als Adjutant seinerzeit schon allein dadurch auf seinen Chef habe ausüben können, dass er im Rahmen des seinen Minister umgebenden Arbeitsbetriebes an der Schlüsselstelle gesessen habe, von der weitgehend kontrolliert wurde, welche Informationen zur Kenntnis seines Chefs gelangten u. welche Personen Zugang zu ihm erhielten: So habe er in der Praxis als Adjutant die Macht gehabt zu entscheiden, welche Post dem Minister vorgelegt u. welche zurückgehalten wurde, sowie zu entscheiden, wer einen Empfangstermin bekam u. wer nicht. Übereinstimmend Petzold: Verhängnis, S. 286, der urteilt, dass „der Schlüssel zur Vizekanzlei“ praktisch in Tschirschkys Händen gelegen habe. Vgl. schließlich auch Papens Antrag vom 8. Juni 1933 an die Reichsregierung, Tschirschky in den Reichsdienst aufzunehmen, in: BA rch. Berlin: R 43-II /984, Bl. 75 f. Dort umschreibt Papen Tschirschkys Aufgaben als Mitarbeiter bei ihm – u. damit die Aufgaben des Adjutanten eines Ministers an sich – damit, dass es Tschirschky obliegen würde, seine, Papens, Teilnahme an Tagungen u. Veranstaltungen zu regeln u. ihn auf alle Reisen zu begleiten sowie die dafür erforderlichen Dispositionen zu treffen. 725 Zum Treffen von Tschirschky u. Ballestrem Anfang Februar 1933 in Breslau, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 96 (von dort auch das Zitat); zu Tschirschkys Qualitäten, die ihn für die Stellung als Papens Adjutant geeignet erscheinen ließen, vgl. Endnote 539 u. den dazugehörigen Abschnitt im Haupttext; zur Beziehung von Jordans u. Ballestrem, vgl. Kapitel 1.4.1 der vorliegenden Arbeit sowie Lob: Abt, passim. 726 Zu Tschirschkys erstem Besuch bei Papen in Berlin Mitte Februar 1933, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 96; zur Rolle Kettelers als desjenigen, der Tschirschky den Empfang bei Papen vermittelte, vgl. die entsprechende Bekundung Tschirschkys a. a. O. Offenbar wurde Ketteler als enger Freund der Familie von Papen von Tschirschky/Ballestrem/Jordans eingeschaltet, um Papens Tür für Tschirschky zu öffnen; zum Ablauf von Tschirschkys Begegnung mit Papen sowie zu dem Resümee, das er über seinen Besuch zog, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 96 f. 727 Zu Tschirschkys Eindruck nach seinem ersten Besuch bei Papen im Februar 1933, dass er bei diesem mit seinen Darlegungen auf „Unverständnis und Misstrauen“ gestoßen sei, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 97. 728 Zu der Entschlossenheit der hinter Tschirschky stehenden Männer, diesen, trotz der eher ablehnenden Haltung Papens bei ihrem ersten Zusammentreffen, als engen Mitarbeiter in Papens Umfeld zu manövrieren, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 97. Dort bekundet dieser, dass seine Freunde ihn nach dem Fehlschlag der ersten Unterredung mit Papen bedrängt hätten, „den Plan einer Widerstandsgruppe um den Vizekanzler nicht aufzugeben“; zu den hartnäckigen Bemühungen von Ballestrem, Tschirschky bei Papen in den folgenden Wochen als geeigneten Mitarbeiter im Gedächtnis zu halten, vgl. BA rch. Berlin: R 53/71, Bl. 75 f.: Schr. v. Ballestrem an Papen v. 11. März 1933. In diesem erwähnt Ballestrem, dass er Papen bei einer am Vortage stattgefundenen Besprechung darauf angesprochen hätte, ob dieser bereit sei, einige Freunde, die seine „politische Linie“ vertreten
858 Anmerkungen würden, zu einer Aussprache zu empfangen, wobei er explizit Jordans u. Tschirschky nennt. Weitere politisch gefärbte Briefe Ballestrems, die die Beeinflussung Papens durch Ballestrem zu dieser Zeit dokumentieren, schrieb dieser am 16. Januar, 14. Februar u. 29. März 1933 (vgl. ebd., Bl. 71–73). Der Brief vom 14. Februar wurde einem gewissen Carl (vermutlich Jordans) zur Weitergabe an Papen zugeleitet; zu Tschirschkys Kennzeichnung von Ketteler als der damals treibenden Kraft bei den Versuchen des Freundeskreises um Jordans u. Ballestrem, seinen Plan bei Papen durchzusetzen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 97 u. 241. Tschirschky zufolge habe Ketteler sich in dem ihm eigenen Idealismus für den gefassten Plan trotz der Abfuhr, die Tschirschky bei seinem ersten Treffen mit Papen erlitten hatte, nicht davon abhalten lassen, diesen weiterzuverfolgen. Diese Darstellung sowie der von Tschirschky erwähnte Umstand, dass es Ketteler war, der Papen dazu überredete, auf einer von Tschirschky in Breslau organisierten Kundgebung zu sprechen (siehe unten), spricht dafür, dass Ketteler, wie Ballestrem, bei Papen in den folgenden Wochen Überzeugungsarbeit zugunsten von Tschirschky leistete. 729 Zu Tschirschkys Anstrengungen, mit Papen in Kontakt zu bleiben, vgl. die in BA rch. Berlin: R 53/77 erhaltenen Briefe von Tschirschky an Papen vom Februar u. März 1933. Am 27. Februar 1933 schickte Tschirschky Papen z. B. einen in huldigendem Ton gehaltenen Brief, in dem er dessen Regierungszeit lobte, ihn als Hoffnungsträger der Konservativen umschmeichelte u. ihn einlud, bald einmal nach Schlesien zu kommen. In einem Schr. v. 13. März 1933 erinnerte Tschirschky Papens Büroleiter Gritzbach dann in drängender Form daran, dass dieser ihm zugesagt habe, dass er, Tschirschky, bald mit Papen zu einer Aussprache zusammenkommen könne; zu der reservierten Haltung Papens zu Tschirschky, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 97; siehe auch die übereinstimmenden Bekundungen von Papens Sohn zur Einstellung des Vaters zu Tschirschky bei: UiPB : Brief v. Franz v. Papen junior an Fritz Günther v. Tschirschky v. 17. September 1972; zu der von Tschirschky am 17. März organisierten Kundgebung, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 97 f. sowie den Zeitungsbericht „Ein Mahnwort Papens. Appell zur Verantwortung vor dem Breslauer Stahlhelm“, in: Berliner Tageblatt v. 18. März 1933; siehe auch die in den Akten der Vizekanzlei erhalten gebliebenen Unterlagen zur Vorbereitung von Papens Breslaureise (vgl. BA rch. Berlin: R 53/79: Schr. v. Tschirschky an Westerkamp v. 14. März 1933; Telegramm v. Tschirschky an Wechmar v. 16. März 1933; Telegramm von Westerkamp an Tschirschky v. 16. März 1933); die Initiative für Papens Teilnahme an der Kundgebung ging, wie erwähnt, von Ketteler aus. Am Abend nach der Kundgebung trat Papen noch vor der Schlesischen Herrengesellschaft auf. 730 Zum Gespräch von Papen u. Tschirschky am Rande von Papens Auftritt vor der Schlesischen Herrengesellschaft, zu ihrer gemeinsamen Rückreise nach Berlin, zu Tschirschkys Dienstaufnahme als Adjutant in Papens Vorzimmer im Staatsministerium u. den Aufgaben, die ihm dort zunächst übertragen wurden, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 98; vgl. auch Stahlberg: Verdammte, S. 53. Aus Stahlbergs Darstellung ergibt sich, dass er Tschirschky zwischen dem 22. u. dem 30. März in Papens Berliner Wohnung angetroffen haben muss, als dieser gerade seine Mitarbeit bei Papen begann. Offiziellen Angestelltenstatus im Staatsdienst erhielt Tschirschky (der, anders als Bose, kein Beamter wurde) allerdings erst nach rund drei Monaten Tätigkeit bei Papen am 22. Juni 1933 (vgl. Trumpp: Findbuch, S. VII). 731 Stahlberg, der Papen neben seinem Studium an der Berliner Universität, gewissermaßen auf Halbtagsbasis, als eine Art „Mädchen für alles“ unterstützt hatte, schied Ende März (zwischen dem 22. u. dem 30. März 1933) aus Papens Dienst aus, da er auf Veranlassung seiner Eltern zu diesem Zeitpunkt zur Fortsetzung seiner Ausbildung nach Hamburg übersiedelte (zu Stahlbergs Mitarbeit bei Papen u. seinem Rückzug, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 22–54). Die Gräfin Bredow muss zu einem
Anmerkungen 859
Zeitpunkt Anfang März den Dienst bei Papen quittiert u. auf ihr pommersches Gut zurückgekehrt sein. Der letzte in den Akten auffindbare Brief, der von der Gräfin bearbeitet wurde, ist auf den 15. März 1933 datiert (vgl. BA rch. Berlin: R 53/77: Brief von Maria v. Bredow an Otto Schmidt-Hannover v. 15. März 1933); zum Eintritt Maria Roses in Papens Mitarbeiterstab, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 192–198, Vernehmung Maria Roses v. 15. November 1968; offenbar kam es zu einer kurzzeitigen Überschneidung der Tätigkeit von Bredow u. Rose für Papen in den mittleren Märztagen, vermutlich ergab sich dies aus einer graduellen Übergabe der anfallenden Aufgaben bzw. daraus, dass Bredow auch nach dem Dienstantritt Roses noch ein paar Tage in Papens Vorzimmer blieb, um ihre unbeendeten Geschäfte noch abzuwickeln. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass Hans v. Wedemeyer es Bredow u. Stahlberg wenige Wochen später gleichtat u. ebenfalls aus Papens Dienst ausschied: Mitte/Ende Juni 1933 verließ er Berlin u. kehrte ins Privatleben auf seinem Gut in Pommern zurück. 732 Zur anfänglich reservierten Haltung Boses gegenüber den oppositionellen Plänen seiner Kollegen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 97. Dort schreibt dieser, Bose habe in der ersten Zeit eine „Haltung“ der „Abwehr“ gegen die antinazistischen Pläne von ihm, Tschirschky, u. seinen Freunden, signalisiert; zur zitierten Bekundung Tschirschkys, dass Bose Anfang 1933 als „Gegner der Nazis“ bekannt gewesen sei, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 101; zu Tschirschkys Bekundung, dass Boses Stellung im Staatsministerium nach der Übernahme desselben durch die Nationalsozialisten unhaltbar geworden sei, vgl. auch den Eintrag vom 7. April bei UiPB : PTHG . Dort vermerkt Gärtner, dass Bose an diesem Tag – also just an dem Tag, als Göring zum neuen Ministerpräsidenten u. damit zum Hausherren im Staatsministerium ernannt wurde – „etwas in Angst“ wegen seiner zukünftigen Stellung gewesen sei; ansonsten zu Boses scharfer Gegnerschaft zum Nationalsozialismus bereits im Frühjahr 1933, vgl. die entsprechenden Bekundungen bei LA rch. NRW: Spruchkammerakte Forschbach: Lebenslauf v. 31. Januar 1946; BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bose-Manuskript von Josef März, n/f; sowie ebd. Erklärung v. März für das Bayerische Landesamt für Wiedergutmachung v. 17. März 1949. Forschbach schrieb in einer Erklärung für sein eigenes Spruchkammerverfahren, dass Bose schon Anfang 1933 ein „entschiedener Gegner“ der NS -Diktatur gewesen sei. Auch März nannte ihn einen „entschiedenen und klaren“ (Erklärung von 1949) bzw. einen „unerbittlichen“ (Manuskript) Gegner des Regimes. 733 Zu Papens Ernennung zum Reichskommissar für Preußen u. zur Nutzung des Pr.St.Min. als Hauptquartier des Reichskommissars, vgl. Endnote 647 u. Lilla: „Reichskommissar“. Die am 20. Juli 1932 abgesetzte Regierung des regulären preußischen Ministerpräsidenten Otto Braun, die unter der Bezeichnung „Hoheitsregierung“ pro forma noch bis Februar 1933 fortexistierte, hatte nach ihrer zwangsweisen Vertreibung aus dem Pr.St.Min. einige Räume im Pr. Wohlfahrtsministerium zugewiesen bekommen, von denen sie aber keinen Gebrauch machte. 734 Zur Stellung Bochows als z. b. V. in der Reichspressestelle u. dann in der Pressestelle des Staatsministeriums, vgl. seine entsprechenden Angaben in: UiPB : Selbstverfasster Lebenslauf von Bochow von ca. 1939. 735 Zu Wedemeyers Arbeitsplatz im Staatsministerium seit dem 30. Januar 1933, vgl. seine diesbezügliche Mitteilung an Selasinsky v. 20. Februar 1933 in BA rch. Berlin: R 53/76, Bl. 94; zur Aufnahme Wedemeyers in den Staatsdienst als Angestellter, vgl. BA rch. Berlin: R 43-I/3583, Bl. 3: Schr. v. Papen an Lammers v. 24. März 1933. Wedemeyer wurde zum 1. April 1933 in den Reichsangestelltendienst mit Bezügen in der Vergütungsgruppe XII des Reichsangestelltentarifs eingereiht. 736 Zu Boses offizieller Abberufung als Pressechef des St.Min., vgl. BA rch. Berlin: R 2/17 681, Vorg. 14/11: „Aufstellung über die ruhegeldfähige Dienstzeit des verstorbenen Herbert von Bose“ durch
860 Anmerkungen das RFM , die den 21. April als Tag seines offiziellen Ausscheidens aus dieser Stellung angibt; vgl. auch die amtliche Mitteilung über Boses Ausscheiden im APP v. 22. April 1933 sowie die Meldung von seinem Ausscheiden u. seiner Ernennung zum „Referent im Stabe des Vizekanzlers“ in der BZ am Mittag v. 25. April 1933; zu den Unterlagen, die nahelegen, dass Bose bereits am 1. März 1933 de facto vom Amt des Pressechefs verdrängt wurde, vgl. das unter GStArch. Berlin: I HA , Rep. 90a 2473/1 erhalten gebliebene Buch mit den Besoldungsmerkmalen der Beamten des Staatsministeriums. In diesem heißt es in den Einträgen zu Bose u. Sommerfeldt (Bl. 129 f.), dass Bose zum 1. März 1933 „auf 2 Monate für Dienstleistung zum Vizekanzler von Papen beurlaubt“ worden sei bzw. dass Sommerfeldt in die Stellung als Pressechef „als Nachfolger von von Bose“ zum 1. März 1933 eingerückt sei. Vermutlich wurde Bose also zunächst am 1. März nur von seinem Posten als Pressechef für die Dauer von zwei Monaten zur Erledigung von Aufgaben in der direkten Umgebung Papens beurlaubt, sollte aber nach Ablauf dieser Zeit wieder auf den Posten des preußischen Pressechefs – den er zudem auch während der Dauer seiner Beurlaubung offiziell weiter innehatte – zurückkehren, während Sommerfeldt ihn in diesem Posten für zwei Monate vertreten sollte, ohne zum offiziellen Pressechef aufzusteigen, u. diesen Posten v. a. nach Ablauf dieser Zeit wieder für den zurückkehrenden Bose räumen sollte. Demnach wäre Boses Beurlaubung, die ursprünglich auf zwei Monate befristet war, noch vor ihrem für den 1. Mai 1933 vorgesehenen Ablauf, am 21. April 1933 – offensichtlich im Zusammenhang mit Hermann Görings Antritt als preußischer Ministerpräsident am 20. April – von einer Beurlaubung in eine Abberufung umgewandelt worden. Sommerfeldts am 1. März 1933 begonnene befristete Stellvertretung Boses wäre demnach am gleichen Tag von einer vorläufigen Stellvertretung in eine permanente Nachfolge umgewandelt worden. In den Akten des Staatsministeriums hätte man dann nachträglich (wohl aus Besoldungsgründen) nicht den Tag von Boses offiziellem Abtritt als Pressechef (den 21. April), sondern den Tag seiner Beurlaubung (den 1. März) als Tag seines Ausscheidens aus dieser Stellung bzw. nicht den Tag des offiziellen Antritts von Sommerfeldt als Pressechef (den 21. April), sondern den Tag, an dem er die Vertretung Boses als Pressechef übernahm, (den 1. März) als Tag von dessen Antritt in dieser Stellung festgelegt. Es wurden also provisorische Beurlaubungs- bzw. Vertretungsdaten auf dem Papier nachträglich in ständige Abberufungs- bzw. Nachfolgedaten umgewandelt. 737 Zur Mitarbeiterschaft von Landfried u. Westerkamp bei Papen im Februar u. März, vgl. Trumpp: Findbuch, S. VIII , vgl. auch diverse Postbearbeitungen durch diese Männer für Papen in BA rch. Berlin: R 53/73 u. 53/79; zu der Bearbeitung der Post des Reichskommissars/Vizekanzlers Papen durch Gritzbach, vgl. zahlreiche entsprechende Schriftstücke, die sich verstreut im Bestand R 53 des Bundesarchivs finden, insb. in den Akten R 53/71–78 sowie 150–158. 738 Zur Person Gritzbach, seiner Laufbahn bis 1933 sowie seiner Mitarbeiterschaft bei Papen von Januar bis April 1933, vgl. Höner: Preußen, S. 391 f. u. 440; Petzold: Verhängnis, S. 315; Richter: Heimatdienst, S. 23; Trumpp: Findbuch, S. VIII; siehe ferner die Reminiszenzen bei Papen: Gasse, S. 330 u. Tschirschky: Hochverräter, S. 98. Vgl. außerdem die Personalunterlagen zu Gritzbach in BA rch. Berlin: BDC : DS -, PK-, RK-, RK-Certificate- u. SSO -Akte Gritzbach, insb. den selbstverfassten Lebenslauf in seiner SSO -Akte v. 8. März 1935, sowie seine Spruchkammerakte (LAB: B.-Rep. 031–02– 01/12 572). Die Beförderung zum Ministerialdirektor hatte Gritzbach zum 1. Oktober 1932 von der damaligen Papen-Regierung erhalten; zu Papens Behauptung über Gritzbachs Selbstverständnis als „Görings Untergebener“ während seiner Mitarbeiterschaft bei Papen, vgl. Papen: Gasse, S. 330. Siehe auch die bei IfZ : ZS Papen 3, Bl. 34 erhaltene Vernehmung Papens vom Juli 1945, in der dieser ebenfalls die Auffassung bekundete, dass Gritzbach, als er 1933 zu seinem, Papens, Stab gehörte, bereits „im Sold“ Görings gestanden habe. Hinweise auf Kontakte Gritzbachs zu Nationalsozialisten
Anmerkungen 861
vor 1933 oder auf eine heimliche Zusammenarbeit mit Göring im Februar u. März 1933 finden sich in den oben angeführten Akten zwar nicht, es ist aber dennoch anzunehmen, dass er sich Göring in den Monaten Februar u. März 1933 in gleicher Weise andiente, wie dies der damalige Referent im Pr. IM Rudolf Diels – den Göring zur Belohnung hierfür 1933 zum Chef der Geheimen Staatspolizei ernannte – bereits 1932 getan hatte, nämlich indem er seine offiziellen Vorgesetzten zum Vorteil eines Außenstehenden (Göring) aushorchte u. ausspionierte u. die so gewonnenen Erkenntnisse seinem heimlichen Herrn zutrug (vgl. hierzu Wallbaum: Überläufer, S. 80–87; Bahar/Kugel: Reichstagsbrand, S. 717–720). In seinem Spruchkammerverfahren behauptete Gritzbach zwar, dass er vor 1933 keine Beziehungen zu Hermann Göring gehabt habe. Aus einem Leumundszeugnis, das der bis 1933 in der Reichsleitung der NSDAP beschäftigt gewesene Paul Schulz mit Datum vom 25. Februar 1948 für Gritzbach ausstellte, geht aber immerhin hervor, dass Gritzbach mindestens mit der Gruppe in der NSDAP-Führung um Gregor Strasser bereits in den Jahren 1931 u. 1932 in enger Fühlung gestanden hatte (vgl. LAB: B.-Rep. 031–02–01/12 572). Dass Gritzbach in diesen Jahren außer zur StrasserGruppe auch zu weiteren Kreisen u. Persönlichkeiten der NSDAP – wie eben Göring – Kontakte unterhielt, ist zwar nicht erwiesen, erscheint in diesem Zusammenhang aber zumindest als plausibel. 739 Zum Aufrücken von Savigny auf den Posten des „Persönlichen Referenten“ Papens als Nachfolger Gritzbachs zum 1. Mai 1933, vgl. BA rch. Berlin: R 53/155, Bl. 18. 740 Zum Stellvertretergesetz, vgl. RGB l. 1878, S. 7 f., abgedruckt bei Kotulla: Verfassungsrecht, S. 1318 f.; Mit vollem Namen hieß dieses „Gesetz betreffend die Stellvertretung des Reichskanzlers“; zur üblichen Betrauung des Staatssekretärs des Reichsamtes des Innern mit der Vertretung des Reichskanzlers in der Kaiserzeit, vgl. Kotulla: Verfassungsrecht, S. 284. Die meisten Reichsvizekanzler der Kaiserzeit amtierten zudem gleichzeitig als Vizepräsidenten des Preußischen Staatsministeriums, d. h. als stellvertretende Ministerpräsidenten von Preußen; zu den Feststellungen zum Vizekanzleramt in der Weimarer Zeit, vgl. die Angaben zur Zusammensetzung der Reichskabinette bei Huber: Dokumente, Bd. 4, S. 674–677 (Dok. Nr. 536); Longerich: Deutschland; Schulze: Weimar; vgl. auch die einschlägige Akte der Reichskanzlei in BA rch. Berlin R 43-II /984: „Akten betreff Vertreter des Reichsministerpräsidenten, jetzt Stellvertreter des Reichskanzlers“, insb. Bl. 77: Aufstellung des Reichsarchivs v. 16. Juni 1933 über die Stellvertreter des Reichskanzlers von 1919 bis 1932; desgl. die Abschriften der Ernennungs- u. Entlassungsurkunden der diversen Stellvertreter des Reichskanzlers der Weimarer Zeit, die in dieser Akte aufbewahrt werden. Auf Monate gerundet existierte das Amt des Stellvertreters des Reichskanzlers in den acht Jahren von Januar 1925 bis Januar 1933 nur in den Monaten Januar 1927 bis Juni 1928 u. April 1930 bis Mai 1932, d. h. während 44 von 96 Monaten, während es während der übrigen 52 Monate nicht existierte. 741 Die hier vorgenommene Bewertung, dass Papens Entscheidung vom Januar 1933, sich innerhalb des Reichskabinetts mit dem Titularamt des Vizekanzlers zu begnügen, anstatt sich ein Fachressort zu sichern, einen schweren politischen bzw. taktischen Fehler bei der Durchführung seines Zähmungskonzeptes darstellte, wird in der Fachliteratur insb. von Eschenburg: „Papen“, S. 154 geteilt; bemerkenswert ist, dass sogar Papen selbst – der sonst nur eine äußerst geringe Fähigkeit zur Selbstkritik besaß – in seinen Memoiren einräumte, dass es ein schwerer Fehler seinerseits gewesen sei, dass er sich von allen Kabinettsposten, die ihm im Januar 1933 zur Auswahl standen, ausgerechnet den Vizekanzlerposten ausgesucht habe. Dieser habe sich, so Papen, als eine zur Kontrolle u. Überwachung Hitlers u. der übrigen Nationalsozialisten in der Regierung „unwirksame Einrichtung“ erwiesen. Der Grund hierfür sei gewesen, dass er mit keinem Ressort verknüpft gewesen sei, so dass er, Papen, des Einflusses, den andere Minister aufgrund ihres Ressorts in Fachfragen beanspruchen konnten, entbehrt habe (vgl. Papen: Gasse, S. 311); zu den im Haupttext angesprochenen
862 Anmerkungen „Ressourcen“, über die frühere Vizekanzler, die zugleich ein Fachressort geleitet hatten, verfügt hatten u. die diese hatten aufbieten können, um sich möglichst großen Einfluss zu sichern, bzw. die diese hatten benutzen können, um sich im Falle von Konflikten mit ihren Kabinettskollegen gegen diese durchzusetzen: Hier wären zu nennen: ein Amtsgebäude, die Beamtenschaft des betreffenden Fachministeriums (u. der diesem Ministerium untergeordneten Dienststellen) sowie schließlich die amtlichen Zuständigkeiten u. Befugnisse des betreffenden Ministeriums. 742 Zu Papens Kalkulationen bezüglich des Vizekanzleramtes u. des Amtes des Reichskommissars bei der Bildung der Regierung Hitler, vgl. Kapitel 3. Zum Zitat bezüglich des Zwecks, zu dem der Vizekanzlerposten geschaffen worden war, vgl. Papen: Gasse, S. 311. 743 Zur Formulierung Scheurigs, vgl. Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 122. 744 Zum Problem der Abhängigkeit Papens von Göring, seit dieser im April die Leitung des St.Min. übernommen hatte, sei erläuternd festgestellt: Für Papens Einfluss innerhalb der Regierung, wie auch für die konspirativen Pläne seiner Mitarbeiter, war die im April 1933 eingetretene Konstellation – also, dass die von Papen u. seinem Stab benutzten Amtsräume u. das sie unterstützende administrative Hilfspersonal ihnen nicht als Ressourcen unabhängig zur Verfügung standen, sondern dass es sich bei diesen um jederzeit widerrufbare Gnadengaben Hermann Görings handelte – selbstverständlich völlig unhaltbar u. eine ganz unmögliche Arbeitsgrundlage. Denn realiter bedeutete der Zustand, dass Papen als nur mehr „geduldeter“ Gast Görings im Pr.St.Min. saß (besser: gestrandet war) nichts anderes, als dass der Luftfahrtminister der Reichsregierung, d. h. Göring, aufgrund seiner Personalunion als Pr. MP, im Falle eines internen Konfliktes – oder auch nur einer Meinungsverschiedenheit – mit Papen im Reichskabinett, seine Verfügungsgewalt als Hausherr im St.Min. jederzeit dazu benutzen konnte, um Papen politisch einfach „kaltzustellen“, indem er diesem die ihm geliehenen Ressourcen einfach entzog. Praktisch hieß dies: Wenn Papen etwas tat oder plante, was Göring nicht zu Willen war, war dieser z. B. jederzeit dazu in der Lage, kurzerhand das Büropersonal Papens wegzudirigieren, etwa indem er dieses mit der (vorgeschobenen) Behauptung abberief, es für andere „dringende“ Aufgaben zu brauchen. Mehr noch: Göring war aufgrund dieser Konstellation sogar imstande, Papen seine Räume von einem Augenblick auf den nächsten zu entziehen, also den Ministerkollegen praktisch einfach auf die Straße zu setzen. Dass Göring Papen auf Länderebene völlig in der Hand hatte, war natürlich umso grotesker, als Papen auf Reichsebene ja der (wenigstens nominelle) Vorgesetzte Görings war. Denn im Reichskabinett figurierte Papen als Vizekanzler offiziell als der zweite Mann der Regierung, während Göring mit dem Kommissariat für Luftfahrt nur ein sehr nachrangiges Ressort verwaltete; zu Tschirschkys Beobachtungen zur prekären Situation Papens im April 1933, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 100; zum ursprünglichen Beruhen der Pläne der Verschwörer in Papens Stab u. ihrer Hintermänner zur Benutzung Papens auf der Voraussetzung, dass er mit dem Reichskommissariat für Preußen eine reale Machtposition in seinen Händen hatte, vgl. ebd., S. 96. 745 Zitat nach: Tschirschky: Hochverräter, S. 100. Auch in: ders.: Manuskript, S. 28 f. 746 Zu Tschirschky als dem Mann, der die Einrichtung des BdSdRK durchsetzte, vgl. außer seinen eigenen Memoiren u. den im Weiteren zitierten Aktenauszügen auch das Zeugnis von Stahlberg: Verdammte, S. 36, der bestätigt, dass die Vizekanzlei „auf Initiative“ Tschirschkys entstanden sei u. dass Papen diesem „die Planung, personelle Besetzung und Etatisierung des Amtes“ zu verdanken gehabt habe; zu Tschirschkys näherer Bekanntschaft mit Schwerin, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 100 (sie kannten sich durch einen Onkel Tschirschkys); Zitat nach: Tschirschky: Manuskript, S. 29; übereinstimmend: ders.: Hochverräter, S. 101. 747 Vgl. BA rch. Berlin: R 53/41, n/f: Anlage zum Schr. Papens an Frick v. 28. April 1933 (= Durchschlag
Anmerkungen 863
eines undatierten Schr. von Papen an Lammers). In diesem Brief wird auch bereits das Palais Borsig als Gebäude für die neu zu schaffende Dienststelle vorgeschlagen. Ferner gibt Papen an, dass er Planstellen für fünf höhere Beamte zu beantragen beabsichtige (einen Direktor sowie zwei MinRäte u. zwei ORR als Sachreferenten). 748 Zu Papens Schreiben an Lammers, vgl. BA rch. Berlin: R 53/41, n/f: Schr. v. Papen an Lammers v. 21. April 1933; zu den für die neugegründete Behörde schließlich bewilligten Mitteln, vgl. BA rch. Berlin: R 53/41, n/f: Schr. v. Lammers an Papen v. 6. Juli 1933. Die Mittel für das BdSdRK wurden im Haushaltsplan des Deutschen Reiches für das Rechnungsjahr 1933/1934 im Einzelplan III Kapitel 1a bzw. Kapitel III E 3 (einmalig) verzeichnet. Mit den außerplanmäßigen Mitteln wurden für dieses Jahr zusammen also 445 020 RM bewilligt. 749 Zu den Basisdaten des Palais Borsig, vgl. den Eintrag für das Haus im Grundbuch des Bezirks Friedrichstadt, Bd. 29, Bl. 1979; TU Berlin AM : Inv. Nr. B 2447, 2448 u. 3499 sowie Pfandbriefbank: Geschichte, S. 72 u. Demps: Wilhelmstraße, S. 141–143. Das Grundstück, auf dem es sich befand, umfasste eine Grundfläche von 1182 m², während das Palais selbst 47,07 Meter mal 24,82 Meter, also 1168,2774 m² maß; zum Baustil des Gebäudes, vgl. Springer: Handbuch, S. 261. Er nennt das Gebäude „die schönste Frucht“ von Lucaes Liebe für die italienische Renaissance; zum Kauf u. zur Nutzung durch die Preußische Pfandbriefbank, vgl. Pfandbriefbank: Geschichte, passim, insb. S. 70 sowie Demps: Wilhelmstraße, S. 141–143. Die Pfandbriefbank widmete sich zwei Hauptgeschäften: der Gewährung von Hypotheken, Kommunal-Darlehen u. Kleinbahnen-Darlehen sowie dem Betrieb der Pfandbriefe, Kommunal-Obligationen und Kleinbahnen-Obligationen, einschließlich der mit diesen Zweigen zusammenhängenden Nebengeschäfte. 750 Zur Anmietung des Palais Borsig durch das Reich, vgl. BA rch. Berlin: R 53/51, n/f: Mietvertrag zwischen dem Deutschen Reich u. der Deutschen Centralbodenkredit Aktiengesellschaft v. 10. Mai 1933. Vertreter der Centralbodenkredit bei diesem Vertragsabschluss waren die Bankdirektoren Walther Krohne u. Walther Klamroth, Vertreter des Reiches war der Ministerialrat Karl Ludwig vom RFM; gemäß dem Vertrag v. 10. Mai 1933 wurde das Gebäude „sofort“ geräumt u. dem Reich bis zum Mietbeginn am 1. Juni 1933 unentgeltlich überlassen. Die Miete betrug v. 1. Juni bis 31. Dezember 4166,67 RM u. ab dem 1. Januar 1934 5000 RM; zur Entscheidung zum Erwerb des Gebäudes durch das Reich u. zum Ankauf, vgl. BA rch. Berlin: R 53/51, n/f: Schr. v. Hermann Sabath an das RFM v. 16. November 1933; undatiertes Schr. der Centralbodenkredit Aktiengesellschaft an das RFM v. November 1933; Vermerk des RFM v. 23. März 1934; Schr. des RFM v. 4. April 1934; Schr. des BdSdRK an das Bezirksamt Mitte v. 29. Mai 1934. Der Eigentumsübergang des Grundstücks von der Centralbodenkredit Aktiengesellschaft an das Reich wurde auch in das Grundbuch eingetragen (vgl. Grundbuch Friedrichstadt, Bd. 29, Bl. 1979). Die Kaufsumme wurde in zwei Raten von je 625 000 RM gezahlt: Die erste Rate wurde direkt (teilweise in bar, teilweise in Form von Übereignung von Pfandbriefen), die zweite ein Jahr später gezahlt. 751 Zur Zurverfügungstellung des Hauses Voßstr. 1 als Dienststelle an Papen, vgl. BA rch. Berlin: R 53/51, n/f: Schr. des Reichsfinanzministers an den Stellvertreter des Reichskanzlers v. 12. Mai 1933; zu den kleinen Umbaumaßnahmen in dem Gebäude vgl. ebd., passim. In den Akten finden sich knappe Hinweise, dass im Laufe des Sommers (wohl erst nach dem Einzug des Papen-Stabes) eine Zwischenwand in einen Saal im Erdgeschoss eingelassen wurde; auch wurden Klosetts u. Waschanlagen im ersten Stock hinzugefügt; zu den Anweisungen an diverse Beamten, sich am 15. Mai zum Dienstantritt in der Vizekanzlei einzufinden, vgl. z. B. ebd.: R 53/2, Bl. 76; R 1501/205 124, n/f (Personalakte Boeven); auch GStArch.: I. HA Rep. 90a 2473/1, Bl. 129, verzeichnet Boses Versetzung zu diesem Tag; ferner BA rch. Berlin: R 53/112, Bl. 203 u. ebd., 113, Bl. 73 u. 169, aus denen sich ergibt,
864 Anmerkungen dass Savignys Arbeitsplatz sich am 19. Mai 1933 bereits in der Voßstr. 1 befand sowie dass der Umzug dorthin „gerade in diesen Tagen“ erfolgt war; zum Abschluss des Aufbaus der Vizekanzlei im Oktober, vgl. Trumpp: Findbuch, S. VIII . Der – nur aus den Registraturhilfsmitteln rekonstruierbare – Geschäftsverteilungsplan der neuen Behörde galt ab dem 20. Oktober 1933. Der neue Aktenplan trat am 1. November 1933 in Kraft. 752 Zu den im Haupttext im Folgenden aufgelisteten Stellungs- u. Aufgabenbeschreibungen der PapenMitarbeiter, vgl. Trumpp: Findbuch, 1985, S. X; Adams/Adams: Rebel, S. 222 f.; F. Müller: Rechtskatholik, S. 56 f.; Papen: Gasse, S. 311 f.; Petzold: Verhängnis, S. 185; Tschirschky: Hochverräter, S. 101 f.; sowie die in Endnote 1080 aufgelisteten Aussagen diverser Büroangehöriger, die Angaben hierüber enthalten; zu Bochows Zugehörigkeit zum Büro spätestens seit dem 29. Mai 1933, vgl. BA rch. Berlin R 53/170, Bl. 90; er schied zum 1. April 1934 offiziell aus, arbeitete aber inoffiziell weiter mit (UiPB : NL Bochow: Brief v. Bochow an Sabath v. 15. Februar 1934 betr. Bitte um Lösung seines Vertragsverhältnisses; Schr. v. Papen an Bochow v. 15. Februar 1934 betr. Auflösung des Arbeitsverhältnisses zum 1. April 1934; vgl. auch die Mitarbeiterliste v. April 1934 in R 53/44, n/f, in der er nicht mehr auftaucht); Hummelsheim fehlt auf der Mitarbeiterliste v. Februar 1934 noch, in der v. März ist er handschriftlich nachgetragen, in der v. April ist er verzeichnet; zu Wedemeyers Ausscheiden aus Papens Stab, vgl. Wedemeyer: Gasthaus, S. 10, 70, 73, 78 u. 81. Dort heißt es, Wedemeyer habe nach einem „Gewissenskonflikt“ den Dienst bei Papen „Ende Mai 1933“ quittiert, da er eine weitere Mitarbeit nicht verantworten zu können geglaubt habe; BA rch. Berlin: R 53/93, Bl. 50 enthält dagegen ein Schriftstück, das Wedemeyer am 8. Juni 1933 in Papens Büro bearbeitete, was belegt, dass er damals noch in der Vizekanzlei tätig war; ebd., R 53/100, Bl. 242 enthält schließlich einen Brief v. Bose an Wedemeyer v. 29. Juni 1933, der den Eindruck erweckt, dass Wedemeyer damals noch Mitarbeiter bei Papen war. Er dürfte daher erst Ende Juni/Anfang Juli aus Papens Team ausgeschieden sein; zu Wingen, vgl. die Skizze im Biographischen Anhang. 753 Dass Bose auch den Status eines Referenten hatte, bestätigt auch das damalige Handbuch des öffentlichen Lebens (vgl. Horkenbach: Deutsche Reich, S. 439). W. Schmidt: Gegenwart, S. 126 bezeichnet ihn sogar als den „Hauptreferenten“ des Büros. Sabath zufolge hatten die Referenten des Büros die Aufgabe, „dem Vizekanzler für seine Entschlüsse und für seine Stellungnahme in den Kabinettssitzungen die erforderlichen Unterlagen zu verschaffen. Hierzu wurde zu den einzelnen Kabinettsvorlagen eine Inhaltsangabe angefertigt, ein Votum und ein Vorschlag zur Entscheidung angefügt.“ 754 Die „Adjutanten“-Bezeichnung war in den 1930er Jahren nicht fest definiert, so dass man, wenn man es mit einer Person der damaligen Zeit, die als „Adjutant“ firmiert, zu tun hat, stets von Einzelfall zu Einzelfall prüfen muss, welche tatsächliche Funktion diese Person damals innehatte u. wie groß (oder gering) ihre reale Bedeutung war. Zur Schwammigkeit des „Adjutanten“-Begriffs, der Außenstehenden nur wenig über die tatsächliche Tätigkeit des mit ihm Bezeichneten verriet, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 98 f. u. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 27. Tschirschky gibt in seinen Memoiren an, dass er, den Gepflogenheiten der Zeit entsprechend, den Titel eines Adjutanten bewusst gewählt habe, um seine wahre Tätigkeit als Verschwörer zu tarnen u. seine Person gegenüber Außenstehenden harmloser erscheinen zu lassen, als sie es in Wirklichkeit war, weil sich niemand unter einem „Adjutanten“ etwas Konkretes hätte vorstellen können. De facto sei er eine Art „persönlicher Referent“ des Vizekanzlers gewesen. Außer der ständigen Begleitung Papens habe er als Adjutant die Aufgabe gehabt, die an den Vizekanzler gerichtete eingehende Post zu sortieren u. seinen Terminkalender zu führen. Obwohl diese Funktionen auf den ersten Blick recht unbedeutend erscheinen mögen, so legte er dar, hätten sie tatsächlich eine erhebliche Macht in seine Hände gespielt: So hingen in der Praxis der Tätigkeit eines Ministers zahlreiche wichtige politische Entscheidungen
Anmerkungen 865
u. Maßnahmen davon ab, welche Vorgänge man ihm vorlegte oder zurückhielt bzw. welchen Personen man Termine bei ihm gab oder verwehrte. Als Vorsortierer von Papens Post bzw. Hüter seines Terminkalenders kontrollierte Tschirschky praktisch den Zugang zum Minister u. dessen Wahrnehmung der Welt. In der Vizekanzlei verwaltete er zudem den Spezialfonds, aus dem Geld nur mit seiner Unterschrift ausgezahlt werden konnte (vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 102; siehe auch die Feststellungen bei Petzold: Verhängnis, S. 286). 755 Zu Sabath, vgl. BHdAD, Bd. 4; Eid. Erklärung v. 15. November 1948, abgedruckt bei Rein: Zwielicht, S. 66–72; BA rch. Berlin: R 43-I/358, Bl. 83–85; R 43-I/3389 u. R 3001/73 261; BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16 u. 17, passim; R 601/468, Bl. 1–4; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6367–6371, passim; LA rch. NRW: Spruchkammerakte Sabath; PAdAA : PA 12 796–12 803 u. NLS ; siehe auch die schmeichelnde Darstellung Sabaths bei Papen: Gasse, S. 311, bei der es sich vermutlich um eine Revanchierung für Sabaths Unterstützung Papens während seiner Spruchkammerverfahren 1947/1948 handelte (vgl. Petzold: Verhängnis, S. 185 u. 326); vgl. auch die Skizze zu ihm Biographischen Anhang dieser Arbeit; die für Hergt in seiner Eigenschaft als Vizekanzler anfallenden Geschäfte hatte Sabath seinerzeit in Hergts Diensträumen im RJM bearbeitet (über eine eigene Vizekanzlerdienststelle hatte Hergt nicht verfügt; siehe hierzu PAdAA : PA 12 798, Bl. 54–58 u. 74–77); seinen Dienst als Büroleiter bei Papen trat Sabath am 6. Juni 1933 an; z. T. wurde er zeitgenössisch auch als „Leiter der Dienstgeschäfte“ u. „Vorstand“ des Papen-Büros bezeichnet (Horkenbach: Reich, S. 439); zur Empfehlung Sabaths durch Krosigk, vgl. BA rch. Berlin: R 53/41, n/f: Papen an Krosigk v. 31. Mai 1933 sowie Sabaths Angabe bei Rein: Zwielicht, S. 72; beide kannten sich aus ihrer Tätigkeit im RFM; zur Beschaffung des weiteren Büropersonals durch Waltke, vgl. BA rch. Berlin: R 53/2, Bl. 77; zu den Stellen, aus denen er das Personal holte, sei festgestellt: Aus dem RFM stammten Jorczyk, Oldenburg, Tramp u. Tausch; aus dem RKfAB Koch, Waltke, Hahn, Engelien; aus dem LFA Bohm u. aus dem Hauptversorgungsamt Grunow u. Zimmermann; zur Zahl der Beamten der Vizekanzlei, vgl. den Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1933 in: BA rch. Berlin: R 53/41, n/f, der einen MinRat, zwei ORR , zwei Min.Amtsmänner, drei Reg.Ob.Inspek., einen OReg.Sek., einen Sek. im Bürodienst u. zwei Min.Amtsgehilfen nennt; Trumpp: Findbuch, S. VII spricht von „zehn beamteten Hilfskräften“; Petzold: Verhängnis, S. 185, beziffert die Zahl der Mitarbeiter – vermutlich die nichtbeamteten Mitarbeiter mitrechnend – auf 38. 756 Für biographische Skizzen der nichtpolitischen, nur administrativen Mitarbeiter der Vizekanzlei, vgl. den Biographischen Anhang. Nicht eruieren ließ sich die genaue Identität der Mitarbeiter Fischer, Gohlisch, Höppner, Lock, Neumann, Noelte, Sauer, Schmidt u. Schönewaldt (vgl. die Mitarbeiterlisten vom Mai u. Juli 1933 u. vom August 1934 in BA rch. R 53/44, Bl. 121; R 53/46, n/f; R 53/177, Bl. 33; außerdem R 53/49 u. R 53/218, passim sowie den Büroaktenplan in R 43-II /1087, Bl. 5). 757 Zur Behauptung Papens, dass gezielt nichtnationalsozialistisch gesinnte Personen als Mitarbeiter des Büros ausgewählt worden seien, vgl. Papen: Gasse, S. 311; zur Forderung der NSDAP-Beamtenabteilung, vgl. BA rch. Berlin: R 53/2, Bl. 68: Beamtenabteilung der NSDAP an den Politischen Referenten im Reichsarbeitsministerium v. 20. Mai 1933; übereinstimmend auch die Bekundung in Sabaths Eid. Erklärung von 1948, abgedruckt bei Rein: Zwielicht, S. 67; vgl. auch die bei E. Hoffmann: Ringen, S. 20 festgehaltene Versicherung Boses von Ende 1933, dass kein Angestellter des Büros Nazi sei. 758 Zu der Auseinandersetzung um die Beschäftigung von Grunow u. Zimmermann in der Vizekanzlei u. ihren Schutz durch Sabath, vgl. BA rch. Berlin: R 53/2, Bl. 64–150, bes. Bl. 140–143 (Schr. des Reichsarbeitsministers an das BdSdRK v. 23. Juni 1933); zu den Vorwürfen gegen die beiden Männer wegen ihrer sich „in dem demokratischen Geiste“ bewegenden, linksgerichteten, „nicht-nationalen“ u. „den Nationalsozialismus ablehenenden“ Weltanschauung, vgl. bes. ebd., Bl. 68 f., 83 u. 90 (die
866 Anmerkungen Männer neigten politisch der SPD bzw. der Staatspartei zu); vgl. auch BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17, n/f: Sabath an Tramp v. 8. Januar 1949 sowie Rein: Zwielicht, S. 67. 759 Zur NSDAP-Mitgliedschaft einiger Angehöriger des administrativen Stabes, vgl. BA rch. Berlin: BDC : NSDAP-Zentralkartei u. -Ortskartei sowie Sammlung PK ; demzufolge war kein Mitarbeiter der Vizekanzlei vor dem 30. Januar 1933 Mitglied der NSDAP. Bis zum 30. Juni 1934 wurden Altmann, Jorczyk, Kunckel, Oldenburg, Trenner u. Wagner Parteimitglieder. Später außerdem Dentzer u. de Boer. Die Daten des Parteieintritts deuten bei allen recht eindeutig auf Sorge um die Erhaltung des eigenen Arbeitsplatzes bzw. der Beamtenstellung u. nicht auf ideologische Übereinstimmung als Motiv des Parteieintritts hin. 760 Zum Diktat der Marburger Rede an Rose durch Jung,, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 162 ff.; zum Eintritt von Rose in den Mitarbeiterstab Papens, vgl. ebd., Bl. 192–198: Aussage von Maria Rose gegenüber der Soko Hannover v. 15. November 1968; zu Stotzingens Eintritt, vgl. ebd., Bl. 162 ff.; zu den durchweg positiven Urteilen über die Frauen, vgl. die Aussagen ihrer Arbeitskollegen von 1968 (lokalisiert wie in Endnote 1080) sowie PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnungen“ sowie Cox: Countdown, S. 49; Nostitz beschreibt Rose bspw. als eine ausgesprochen sanfte, sympathische u. angenehme Person, die „ihrem Namen Ehre“ gemacht habe, u. Stotzingen als „tapfere“ und „hochanständige“ Dame mit gesundem Menschenverstand und einem „Gefühl für Sauberkeit“, der Papen ihre aufopfernde Treue niemals angemessen gedankt habe; zu der Zurechtweisung von Himmler durch Stotzingen im Jahr 1938 ist festzustellen: Laut Papen: Gasse, S. 493 stellte Stotzingen den SS -Chef nach dem plötzlichen Verschwinden von Wilhelm v. Ketteler in Wien im März 1938, unmittelbar nach dem deutschen Einmarsch in Österreich, in Papens Anwesenheit auf offener Straße zur Rede und hielt ihm vor: „[…] dieses merkwürdige Verschwinden […] ist sicher eine neue Schweinerei Ihrer Gestapo“. Die Papen’sche Anekdote ist mit ziemlicher Sicherheit wahr, jedenfalls findet sie eine indirekte Stütze in einer Aufzeichnung des Diplomaten Nostitz, der beschreibt, dass Stotzingen (anscheinend einige Tage nachdem sie Himmler in Papens Abwesenheit konfrontiert hatte) nach einem Besuch im Hotel Regina von Himmler in ihrem Auto gestellt wurde, worüber sie ihm, Nostitz, am folgenden Tag berichtet habe: „Der Wagen war im Anfahren, als plötzlich die Tür aufgerissen wurde und eine Person, in der sie zu ihrem größten Erstaunen Himmler erkannte, zu ihr ins Auto hinein sah und ihr ungefähr folgendes sagte: sie solle nur ja nicht die Sache tragisch nehmen, es sei gar nichts dahinter. Er – Himmler – sei gar nicht so schlimm.“ (PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“) Himmlers eigentümliches Bestreben, Stotzingen zu konfrontieren u. ihr seine persönliche Anständigkeit zu versichern, legt nahe, dass sie einen Nerv bei ihm getroffen hatte, als sie ihm einige Tage zuvor eine Standpauke wegen Kettelers Verschwinden erteilte, u. dass er nun einen inneren Drang verspürte, sein Gewissen durch eine knappe Rücksprache mit ihr zu erleichtern, indem er ihr klarmachte, dass er im Grunde ein „anständiger Kerl“ sei. Dies würde gut in das Charakterbild Himmlers passen, wie es Longerich: Himmler oder Fest: „Kleinbürger“ gezeichnet haben. 761 Zur räumlichen Ausgestaltung der Vizekanzlei sowie zur Verteilung dieser Räume auf die einzelnen Mitarbeiter, vgl. die Gebäudeskizzen in BA rch. Berlin: R 53/51, Bl. 17 u. Bl. 19 sowie die diesbezüglichen Angaben in den Aussagen der diversen überlebenden Mitarbeiter der Vizekanzlei im Untersuchungsverfahren der Staatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin wegen der Ermordung von Bose von 1967 bis 1971. Vgl. im Einzelnen die Aussagen von Edgar Wedepohl v. 27. März 1968, Walter Hummelsheim v. 15. Oktober 1968, Aussage v. Tschirschky v. 17. Oktober 1968, v. Kageneck v. 21. Oktober 1968, v. Stotzingen v. 22. Oktober 1968, v. Josten v. 13. November 1968, v. Rose v. 15. November 1968 u. die beigefügten selbstgezeichneten Raumskizzen sowie den anonymen Bericht v. Ende 1934 (lokalisiert wie in Endnote 1080). Vgl. auch die Angaben bei Cox: Countdown, S. 55 ff. Über die
Anmerkungen 867
Nutzung der Räume im Erdgeschoss war nur zu ermitteln, dass Waltke u. Tramp sich dort einen gemeinsamen Raum teilten sowie dass Josten und Wagner dort Räume hatten. Zeitweise wurden einige Räume im Erdgeschoss zudem – noch während der Unterbringung von Papens Dienststelle in dem Gebäude – auch als Büros für Mitarbeiter des Gen.Inspek. für das Straßenbauwesen genutzt. 762 Vgl. Seraphim: Tagebuch, S. 43; N. I. Z. steht für Neue Illustrierte Zeitung. Eine übereinstimmende Auffassung zur Vizekanzlei bekundete auch Goebbels in einem Tagebucheintrag vom Juni 1934, vgl. GTB , Bd. 3/I, S. 67. 763 Zur Charakterisierung Höhnes, vgl. Höhne: Mordsache, S. 232. 764 Zur Beobachtung Petzolds bezüglich der Redebeiträge Papens in den Kabinettssitzungen, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 185. Die erwähnte quantifizierende Überprüfung von Petzolds Eindruck durch den Verf. führte zu dem folgenden Ergebnis: Wenn man Papens Redebeiträge in den Kabinettssitzungen u. Ministerbesprechungen v. 30. Januar 1933 bis 31. Mai 1934 (im Juni gab es keine Sitzungen mehr) durchsieht u. diesen Zeitraum in vier Phasen à vier Monate einteilt, so ergibt sich das folgende Bild: In der Phase vom 31. Januar bis 31. Mai 1933 meldete Papen sich noch in 49 % aller Kabinettssitzungen zu Wort (21 v. 43 Sitzungen, an denen er teilnahm). In der Zeit vom 1. Juni bis 30. September 1933 stieg der Anteil sogar auf 57 % aller Sitzungen (4 v. 7, an denen er teilnahm). In der Zeit vom 1. Oktober 1933 bis 31. Januar 1934 war er dann nur noch in 42 % (4 v. 7, an denen er teilnahm) u. in der letzten Phase vom 1. Februar bis 31. Mai 1934 sogar nur noch in 33,3 % aller Sitzungen mit Meldungen vertreten (2 v. 6, an denen er teilnahm). Petzolds allgemeiner Eindruck wird also – mindestens äußerlich – durch die Zahlen bestätigt (vgl. die entsprechenden Protokolle in: AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 1 u. 2). Als methodischer Vorbehalt ist geltend zu machen, dass nicht alle Äußerungen in der Kabinettsrunde mitprotokolliert wurden, sondern dass häufig wichtige Dinge, z. B. Äußerungen, die politisch besonders sensibel waren, nicht in das Protokoll aufgenommen wurden, so dass theoretisch die Möglichkeit besteht, dass in einem Protokoll zwar kein Redebeitrag Papens verzeichnet ist, dass er sich in der betreffenden Sitzung tatsächlich aber sehr wohl in größerem Umfang zu Wort meldete u. dies nur aus irgendeinem Grund keinen Niederschlag im Protokoll fand. Hinzu kommt, dass nicht jeder Minister seinen Einfluss auf seine Kollegen zwangsläufig im Kabinett entfalten muss, sondern mancher es vorziehen mag, bei anderen Gelegenheiten auf diese einzuwirken, z. B. im Vorzimmer des Kabinettssaals oder bei privaten Unterredungen. Es ist also als Szenario vorstellbar, dass ein Minister zwar großen Einfluss auf seine Kollegen hat, er sich im Kabinett aber weitgehend in Schweigen hüllt u. diese stattdessen bei anderen Gelegenheiten in seinem Sinne „bearbeitet“. 765 Siehe folgende Endnote. 766 Zu Papens Rolle erst als Mann für besondere Aufgaben Hindenburgs, dann Hindenburgs u. Hitlers u. zuletzt Hitlers, vgl. F. Müller: Rechtskatholik, S. 373; Petzold: Verhängnis, S. 159 u. 237 f.; treffend auch die Polemik Polgars von 1937, der Papen als Mann kennzeichnet, der „für jeden wie immer gearteten“ Potentaten „zu haben und zu brauchen“ sei (vgl. Polgar: „Der Herrenreiter“); das Zitat im Haupttext nach Petzold: Verhängnis, S. 288. 767 Zu Papens Sonderrolle in Hitlers Machtsystem als Mann, den der Diktator zum Einsatz brachte, wenn er einen umgänglichen u. vertrauenerweckend wirkenden Konservativen zur Angehung eines bestimmten Problems brauchte, vgl. die Darstellung bei Fest: „Kollaboration“; Petzold: Verhängnis, passim. So z. B. S. 269, wo Petzold von der NS -Außenpolitik als einem „Spiel mit verteilten Rollen“ spricht, in dem Papen, damit dieses Spiel funktionierte, für Hitler unverzichtbar gewesen sei: Papens Rolle in diesem Spiel sei namentlich die des netten Diplomaten gewesen, während Göring u. Hitler den Part der mit brachialen Drohungen u. Einschüchterungsmaßnahmen operierenden Brutalos
868 Anmerkungen übernommen hätten. Siehe auch S. 221, wo Petzold festhält, dass beide Männer „aufeinander angewiesen“ gewesen seien. 768 Zu Müllers Kennzeichnung von Papen als „Beschwerdeminister“, vgl. F. Müller: Rechtskatholik, S. 55 f.; zu Höhnes Bezeichnung Papens als „Briefkastenonkel der Nation“, vgl. Höhne: Mordsache, S. 232; ähnlich bei Petzold: Verhängnis, S. 181, dieser kennzeichnet Papen als „Ansprechpartner“ aller, die 1933/1934 etwas auszusetzen hatten; zu den Veranstaltungen, an denen Papen als Redner teilnahm, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 209; siehe auch: Gesellentag: Gott, S. 54 ff.; Lob: Abt, S. 192 (Rede „Katholik im neuen Staat“ vor dem Verein Schlesischer Edelleute v. 13. Januar 1934); Papen: Deutsche Katholiken; ders.: Unternehmerpersönlichkeit; Rein: Zwielicht, S. 61 (Rede „Privates Dasein des Menschen im Dritten Reich“ vor dem Klub zu Bremen am 16. Dezember 1933); BA rch. Berlin: R 53/169, Bl. 96–118 (Rede „Deutschland und die Weltwirtschaft“ vor der Deutschen Weltwirtschaftlichen Gesellschaft am 9. März 1934); zu Papens Schreiben an Gayl, vgl. Petzold: Theoretiker, 1982, S. 236. 769 Zu Papens langfristigen Ambitionen auf die Leitung des AA , vgl. UiPB : NL Schulenburg: Manuskript „Um Mussolini“, S. 34 sowie UiPB : PTHG : Einträge vom 7. Februar u. 25. April 1933. Schulenburg bekundet, dass er Anfang 1934 von Bose erfahren habe, dass Papen „in der bevorstehenden Revolution“ Außenminister werden sollte. Gärtner vermerkt einmal, dass Bose ihm gesprächsweise mitgeteilt habe, dass Papen hinsichtlich der Außenpolitik einen „nicht unbeträchtlichen Ehrgeiz“ habe u. hoffe, zukünftig wieder auf diesem Gebiet wirken zu können; das andere Mal schreibt er, dass Bose ihn beauftragt habe, festzustellen, wie die Sowjetunion sich zu einem „Außenministerium Papen“ stellen würde. Diese Ambitionen dürften naturgemäß zu Spannungen zwischen Papen u. dem damals amtierenden Außenminister Neurath geführt haben, die vermutlich zur Spaltung des konservativen Regierungsflügels u. damit zu seiner Schwächung gegenüber dem nationalsozialistischen beitrugen (zur konfliktgeladenen Beziehung beider Männer vgl. Endnote 688). 770 Zu Kershaws Beschreibung, vgl. Kershaw: „Staatskrise“, S. 282; zu Papens Bemühungen um die deutschen Katholiken, vgl. die folgende Endnote. 771 Zum Reichskonkordat von 1933, vgl. grundsätzlich Brechenmacher: Reichskonkordat; ders.: „Teufelspakt“; Deuerlein: Reichskonkordat; Volk: Reichskonkordat; Wolf: Papst; sowie die Kontroverse von Konrad Repgen u. Klaus Scholder in VJHfZG , 26. Jg. (1978), S. 499–534 u. 535–570; siehe auch die Akteneditionen Kupper: Staatliche Akten; Volk: Kirchliche Akten. Der Text des Konkordates ist abgedruckt bei Volk: Kirchliche Akten, S. 234–244. Speziell zu Papens Rolle beim Konkordat, vgl. auch Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, S. 156, 202–204, 243 f.; Petzold: Verhängnis, S. 193–195 (dort auch die zitierte Referenzierung); Hübner: Rechtskatholiken, S. 748 f., 764 f., 767, 776–778, 782 f.; May: Kaas, S. 388–398; F. Müller: Rechtskatholik, S. 50–54; Winkler: Westen, S. 23. Letzterer sieht das Konkordat als Preisgabe der „politischen, sozialen und berufsständischen Organisationen des deutschen Katholizismus“ durch die Kurie im Gegenzug für die Zusicherung eines gewissen Entfaltungsspielraumes für die Kirche innerhalb des NS -Staates. Bracher (a. a. O., S. 202) kommt ebenfalls zu dem Ergebnis, dass Hitler durch die Dienste Papens erreicht habe, dass durch das Konkordat „dem politischen Katholizismus“ in Deutschland „seine letzten Grundlagen“ entzogen wurden: Die Kirche habe im Austausch für Garantien auf kulturellem Gebiet den Verzicht auf „jede politische Einflussnahme und Betätigung“ verordnet bekommen; zu Papens eigener Darstellung der Vorgänge um den Abschluss des Konkordats, vgl. Papen: Gasse, S. 313–318 u. 342–344; zum Fischer-Zitat, vgl. Fischer: Betriebsunfall, S. 200. Das Konkordat, das bis heute in Kraft ist, regelte alle Fragen, die damals für Reibungen zwischen dem Reich u. der Kirche gesorgt hatten: so den Religionsunterricht in den Schulen, die Frage der Konfessionsschulen, die Arbeit der katholischen Jugendorganisationen u.
Anmerkungen 869
das Verhältnis von Geistlichen zum Staat. Das Konkordat wird in der vorliegenden Arbeit bewusst nur ganz am Rande erwähnt u. nicht eingehender betrachtet, da es sich bei ihm ja um ein dezidiert Papen’sches Projekt handelte, an dem seine Mitarbeiter so gut wie gar nicht beteiligt waren, u. es der vorliegenden Arbeit vorwiegend um die Rekonstruktion des politischen Wirkens von Papens Mitarbeitern in den Jahren 1933/1934 u. nicht des Wirkens von Papen selbst geht. 772 Vgl. letzte Endnote. 773 Vgl. vorletzte Endnote. 774 Vgl. Endnote 771. 775 Zur Ausschaltung des Stahlhelms, vgl. Klotzbücher: Stahlhelm, S. 273–310; Berghahn: Stahlhelm, S. 250–274; Michaelis: Ursache, Bd. 9, 225–230; zur Ausschaltung der DNVP, vgl. Michaelis: Ursache, Bd. 9, S. 208–224; Hiller v. Gaertingen: „DNVP “; Milatz: „Parteien“, S. 750–754; Mommsen: „Parteien“, S. 14; Terhalle: Deutschnational, S. 354–373. 776 Zum Rücktritt Hugenbergs aus der Regierung u. seiner Motivierung, vgl. vorrangig Ritthaler: „Hugenbergs Rücktritt“, S. 193–219; siehe außerdem Jones: „Stupidity“; Petzold: Verhängnis, S. 192; sowie Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 214–219; zum Rückzug Bismarcks, vgl. Höner: Preußen, S. 428 sowie Stahlberg: Verdammte, S. 47 f.; zum Rückzug Rohr-Demmins, vgl. Rohr: Kämpfer, S. 41–44. 777 Zum BkD, vgl. Gottwald: „Bund“; Jones: „Catholics“, S. 285–290; Petzold: Verhängnis, S. 193; Breuning: Vision, passim u. insb. S. 225 u. 335–340. Ein Faksimile der Auflösungsbekanntmachung findet sich ebd. auf S. 340. Der Generalsekretär Graf Thun war ein Cousin von Papens Sekretärin Gretel v. Stotzingen, was einmal mehr die enge familiäre Vernetzung des politischen Umfeldes von Papen dokumentiert; zu den vom BkD herausgegebenen Periodika: Dies waren das Verbandsperiodikum des Bundes Kreuz und Adler. Führerbriefe sowie der Pressedienst des Bundes katholischer Deutscher Kreuz und Adler. Die Erstere brachte es auf drei Nummern, die zwischen Mai u. Juli/August 1933 mit einer Auflage von 2000 Heften erschienen, die Letztere brachte es auf zwei Probenummern im Mai u. Juni 1933. Die Tagung in Maria Laach fand v. 26. bis 28. April 1933 statt; zur AKD, vgl. Gottwald: „Arbeitsgemeinschaft“ sowie Breuning: Vision, passim; zur Anordnung über die Gründung der AKD, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 9, S. 201 (Dok. 2054); zum Auflösungsbeschluss der AkD u. seiner Bekanntgabe, vgl. Gottwald: „Arbeitsgemeinschaft“, S. 123; Lob: Schmitt, S. 194. 778 Zum Kabinettsbeschluss vom 14. November 1933, mit dem Papen zum SBdRR ernannt wurde, vgl. AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 1, S. 942 f. (= Dokument 244); die entsprechende Ernennungsurkunde findet sich in: BA rch. Berlin: R 43/3677, Bl. 31 f.; vgl. auch unter BA rch. Berlin: R 2/16 107, Bl. 99: Rundschreiben des Staatssekretärs in der Reichskanzlei an die Reichsminister v. 16. November 1933. 779 Zum staatsrechtlichen Charakter des Saargebietes zwischen 1920 u. 1935, zur Festsetzung der Saarabstimmung für das Frühjahr 1935 u. zu der von der Reichsregierung initiierten Propagandakampagne sowie zur Rolle Papens, vgl. Jacoby: Herrschaftsübernahme, passim u. insb. S. 95; F. Becker: Saar, S. 317–319 u. passim; Roth: „Faschismus“, S. 615. Als Saarbevollmächtigtem wurde Papen – offiziell – Entscheidungsvollmacht in allen die Propagandakampagne der Reichsregierung im Saargebiet betreffenden Fragen sowie in der Behandlung des Saargebiets durch das Reich überhaupt erteilt. Insbesondere wurden ihm in diesem Zusammenhang die Saar-Referenten des Reiches sowie der Länder Preußen u. Bayern unterstellt. Für den Posten des Saarbevollmächtigten war Papen geradezu prädestiniert: Ihn qualifizierten hierzu sein Rang als prominenter u. einflussreicher Katholik – die Saarbevölkerung bestand zu mehr als 90 % aus Katholiken – sowie seine enge persönliche u. familiäre Verbundenheit mit dem Saarland (er lebte seit Oktober 1930 auf dem im Saarland liegenden Gut Wallerfangen u. verfügte durch seine Frau über zahlreiche Verwandte in der saarländisch-lothringischen Unternehmerschaft u. Industrie).
870 Anmerkungen 780 Zur internen Büro-Verfügung, durch die das Gefüge des BdSdRK um das das neue Ressort „Angelegenheiten des Saargebiets mit Ausnahme der Presse und Propaganda“ erweitert wurde, sowie zu Wingens Betrauung mit der Leitung dieses Ressorts, vgl. BA rch. Berlin: R 53/49: Büro-Verfügung v. 18. November 1933; zur Berufung Boses in den Saarpropagandaausschuss, vgl. Jakoby: Saar, S. 95. Dem Ausschuss gehörte u. a. auch Wilfrid Bade vom RM fVAuP an. Der Ausschuss koordinierte die Werbeanstrengungen, durch die die Saarbevölkerung dazu animiert werden sollte, bei der Abstimmung für die „Rückkehr der Saar ins Reich“ zu stimmen. 781 Vgl. folgende Endnote. 782 Zur Etabliertheit des Begriffs „Papenkreis“ in der Fachliteratur, vgl. Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, 1960, S. 921; Dornheim: Röhm, S. 192; Graml: „Edgar-Jung-Kreis“, S. 204; Gossweiler: Röhm-Affäre, S. 440; K. M. Graß: Papenkreis; Jamin: „Ende“, S. 209; Kershaw: Hitler, S. 642; Lehnert: Stimme, S. 64; Longerich: Bataillone, S. 215; F. Müller: Rechtskatholik, S. 61; zeitgenössisch nachweisbar ist der Begriff „Papenkreis“ bereits 1934 in: Die Neue Weltbühne, Jg. 1934, S. 55; 1938 in einem in: BA rch. Berlin: R 58/783, Bl. 10 erhalten gebliebenen Vermerk des SS -Obersturmbannführers Horst Böhme für Reinhard Heydrich v. 22. Juni 1938; sowie 1945 bei Merker: Deutschland, S. 93 u. 558 u. 1947 bei Stampfer: Republik, S. 651; zu den wiedergegebenen Äußerungen Tschirschkys, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 123 f. u. 135. Vgl. auch K. M. Graß: Papenkreis, S. 201, der festhält, dass Papen „wenig“ über das Ausmaß u. die Konzeption der „oppositionellen Verschwörung“ seiner Mitarbeiter gewusst habe. 783 Zu Jungs Äußerung von Papen als seinem „Portier“ zur Macht: Diese ist mehrfach überliefert: Edmund Forschbach erklärte in: IfZ : ZS Forschbach 2, Bl. 3 (Versicherung von 1947), Jung habe zu ihm 1933 gesagt, „Papen habe bei Hitler Portier gespielt, jetzt müsse er eben für ihn, Edgar Jung, den Portier spielen.“; desgl. ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, S. 16 (Angabe von 1949, wie im Text zitiert); übereinstimmend hält ein Aktenvermerk von Helmut Krausnick von 1953 fest, dass Franz Mariaux ihm gesprächsweise mitgeteilt habe, dass Jung 1933/1934 zu ihm gesagt habe, dass er, Jung, „in Papen einen ‚Portier im Adlon‘ für die eigenen Ziele“ habe (vgl. IfZ : ZS Mariaux, Bl. 2); zu den angeführten Kennzeichnungen von Jungs Sicht auf Papen durch Jung nahestehende Personen, vgl. Duesterberg: Stahlhelm, S. 73 („Werkzeug“); Fechter: Menschen, S. 333 („Sprachrohr“); Forschbach: Civis, S. 83 (desgl.); Pechel: Widerstand, S. 77 („Lautsprecher“); Ziegler: Denkmal, S. 50 („Strohmann“); übereinstimmend die Forschungsmeinung bei Graml: „Vorhut“, S. 176, Jung habe in Papen „weniger den Chef als ein nützliches Werkzeug“ gesehen; zur Behauptung Zieglers, vgl. Ziegler: Denkmal, S. 53; bei Forschbach: Jung, S. 104, wo das Gespräch Jungs mit Ziegler ebenfalls wiedergegeben wird, lautete der „süddeutsche Kraftausdruck“, welchen Jung in Bezug auf Papen benutzt haben soll, den Ziegler in seinem eigenen Buch mit „…“ ausspart, „Arschloch“. 784 Zu Boses Haltung im Jahr 1932 u. Anfang 1933, ein entschiedener Parteigänger Papens zu sein, vgl. UiPB: PTHG : Eintrag vom 12. November 1932; sowie den Brief von Bose an Werner von der Schulenburg v. 23. Mai 1933 in UiPB: NL Schulenburg. Dort rühmt Bose Papen noch voller Bewunderung als einen Mann, für dessen Charakter seine „selbstlose Haltung“ typisch sei; zur Behauptung Natans, vgl. IfZ : ZS Natan, Bl. 8. 785 Zu den Angaben Sabaths, vgl. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17: Ergänzungen zum Affidavit für Papen v. 15. November 1948, Punkt 8; zu der dem von Bose gezeichneten sprachlichen Bild analogen Darstellung bei Tschirschky, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 135. 786 Zu Papens Marotte, sich auch nach dem Ende seiner Kanzlerzeit im Jahr 1932 noch als „Herr Reichskanzler“ ansprechen zu lassen, vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 43: Schr. v. Ketteler an Papen v. 18. Juli 1934 („Hochverehrter Herr Reichskanzler“); ebd., Bd. 54, Bl. 18: Schr. v. Roderich v. Thun an Papen
Anmerkungen 871
18. Juli 1934 (desgl.); BA rch. Berlin: R 53/121, Bl. 42: Tschirschky an Papen v. 3. Januar 1934 („Sehr verehrter Herr Reichskanzler!“); auch Stahlberg: Pflicht, S. 29 u. 57 bezeugt diese Anrede durch Papens Umfeld im Januar 1933 u. Juni 1934; PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“, zufolge ließ Papen sich sogar noch während seiner Zeit als Botschafter in Wien von 1934–1938 als „Herr Reichskanzler“ anreden; zum Verhältnis der einzelnen Papen-Mitarbeiter zu ihrem Chef in den Jahren 1933/1934 ist festzustellen: Tschirschky u. Jung fassten ihre Mitarbeit bei Papen, wie dargestellt, von Anfang an nur unter dem Gesichtspunkt auf, dass Papen als Person für sie ohne größeres Interesse war. Sie wollten nur wegen der Position, die er in der Staatsmaschinerie innehatte, u. der machtpolitischen Möglichkeiten, die diese bot, an ihn „heran“; Bochow hatte nach dem Zeugnis des britischen Journalisten Sefton Delmer bereits zu Beginn seiner Mitarbeit bei Papen im Jahr 1932 eine niedrige Meinung von diesem; seit 1933 vergrößerte diese sich zu „zynischer Geringschätzung“ (vgl. Delmer: Deutsche, S. 170 f. u. 234; so nannte Bochow Papen „meinen Wühler von Chef “); die beiden Papen auf persönlicher Ebene am nächsten stehenden Mitglieder seines Stabes waren Ketteler u. Savigny: Beide waren ihm durch gemeinsame Konfession verbunden u. hatten bereits vor 1933 auf familiärer Ebene freundschaftliche Beziehungen zu ihm gepflegt. Trotz eines nicht unerheblichen Altersunterschiedes duzten sie sich sogar mit ihm. Der Tenor der Quellen legt überdies nahe, dass sowohl Ketteler als auch Savigny Papen während der gesamten Dauer ihrer Mitarbeit bei ihm 1933/1934 – u. darüber hinaus – menschlich ausgesprochen gern hatten; zumindest der politisch sehr wache Ketteler – zu Savigny ist die Quellenlage zu dünn für derartige Aussagen – dürfte Papens politische Fähigkeiten u. sein politisches Stehvermögen seit 1933 jedoch trotz seiner menschlichen Nähe zu seinem Chef mit großen Vorbehalten bewertet haben; zur persönlichen Nähe u. Duzerei von Savigny u. Papen, vgl. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17, n/f: Ergänzung zum Affidavit v. 15. November 1948, Punkt 11; diverse Briefe im Bestand BA rch. Berlin: R 53, z. B. R 53/129, Bl. 17: Savigny an Papen v. 17. August 1933; R 53/85, Bl. 222: Savigny an Papen v. 25. Juli 1933; siehe auch Petzold: Verhängnis, S. 282; F. Müller: Rechtskatholik, S. 56; sowie Kapitel 2.4.3 dieser Arbeit; zur persönlichen Nähe u. Duzerei v. Ketteler u. Papen, vgl. Tschirschky: Hochverräter; Fürstenberg: „Ketteler“, S. 172; LAB : B.Rep. 058, Nr. 6367, Bl. 153; sowie Kapitel 2.4.2 dieser Arbeit); ähnlich dürfte es sich im Falle Kagenecks verhalten haben, der Papen sein Leben lang menschlich wohlgesonnen blieb, während er sein politisches Format recht prosaisch beurteilte (vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, passim). 787 Zur Vorgehensweise von Papens Mitarbeitern, ihren Chef nur sehr begrenzt über ihre finalen Ziele u. Pläne zu informieren, da sie fürchteten, dass er diese vorzeitig bzw. gegenüber den falschen Personen „ausplaudern“ könnte, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 177, 179, 213 f. u. passim; ders.: Manuskript, S. 20, 30 u. 68 f.; vgl. insb. auch die entsprechende Angabe des Ethnologen Schmidt, der bereits 1948, unter Berufung auf entsprechende Mitteilungen Jordans’, erklärte, dass Papen über „den ganzen Umfang“ der oppositionellen Tätigkeit seiner Mitarbeiter 1933/1934 nicht unterrichtet gewesen sei (vgl. W. Schmidt: Abendland, S. 125). Auch K. M. Graß: Papenkreis, S. 201 hält ausdrücklich fest, dass Papen „wenig“ von der „oppositionellen Verschwörung“ seiner Mitarbeiter gewusst habe; zur größeren Angepasstheit Papens an die Verhältnisse der NS -Diktatur im Vergleich zu seinen Mitarbeitern bzw. zu seiner geringeren Einsicht in die von Hitlers Regime ausgehenden Gefahren, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 282; Ziegler: Denkmal, S. 49. 788 Zur Darstellung Nebgens, vgl. Nebgen: Widerstandskämpfer, S. 66; zur Bekundung Tschirschkys, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 214; an anderer Stelle ergänzt Tschirschky (ebd., S. 236), dass Papen seinen Mitarbeitern erlaubt habe, ihre oppositionelle „Sabotagetätigkeit“ gegen den NS -Staat aktiv zu betreiben, von ihr aber – absichtlich wegsehend – „im Einzelnen“ keine Kenntnis genommen habe.
872 Anmerkungen 789 Zu Savignys begrenzter Eingebundenheit, vgl. die Aussage Jostens von 1968 (wie in Endnote 1080); W. Schmidt: Abendland, S. 125 u. Tschirschky: Hochverräter, S. 102; Josten erklärte, Savigny habe politisch nur eine „untergeordnete Rolle“ gespielt; Schmidt gibt an, er sei „nicht hervortretend“ gewesen, sondern habe „mehr die juristischen Angelegenheiten“ besorgt; u. Tschirschky beschreibt Savigny als „mutig und von hohen Idealen beseelt“, erklärt aber zugleich, dass dieser für die Verschwörungsarbeit nur bedingt geeignet gewesen sei, da er „eher unpolitisch“ u. mit „geringer Menschenkenntnis“ ausgestattet gewesen sei. 790 Zur Rolle von Bochow, vgl. UiPB : Wedepohl: „Erinnerung an den 30. Juni“; UiPB : Selbstverfasster Lebenslauf von Bochow von ca. 1939; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6367, Bl. 156: Schr. von Wedepohl an Gertrud Bauer vom 26. August 1952; ebd., Bl. 152–154: Niederschrift der Gertrud Bauer von 1935 über ihren Bruder Herbert von Bose; IfZ : ZS Natan, Bl. 7 f.; Delmer: Deutsche, S. 170 f. u. 233– 235; Cox: Countdown, S. 34 u. 47–49; Reed: Disgrace, S. 74 f., 78, 194 f.; Tschirschky: Hochverräter, S. 210 f.; ferner die zeugenschaftlichen Vernehmungen von Bauer, Hummelsheim, Josten, Kageneck, Rose, Stotzingen u. Tschirschky von 1967/1968 (lokalisiert wie in Endnote 1080) u. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17, n/f: Punkt 14 der Ergänzung Sabaths zu einer Eid. Erklärung von 1948; zu Tschirschkys Misstrauen gegenüber Bochow, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 210 auch Höhne: Mordsache, S. 252; zu Jostens Rolle, vgl. UiPB : Bericht v. Kurt Josten an Richard v. Ketteler, ca. 1947; W. Schmidt: Abendland, S. 125; Tschirschky: Hochverräter, S. 102; LA rch. NRW: Spruchkammerakte Josten, passim, sowie die genannten Vernehmungen von 1967/1968 (a. a. O.); Josten war als enger Freund Kettelers u. Angehöriger des Jordans-Kreises in die Vizekanzlei gekommen; aufgrund seiner Jugend – er war 1934 erst zweiundzwanzig Jahre alt – u. seines Status als Neuling war er zwar mehr ein Mitläufer, er war aber dennoch weitgehend in die konspirativen Pläne der Gruppe eingeweiht. In seiner Aussage von 1968 (a. a. O.) erklärte er, dass man ihm Vertrauen geschenkt, ihn aber „nicht in alle Details“ eingeweiht habe; zu Hummelsheim, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 210 f. sowie die genannten Vernehmungen von 1967/1968; vgl. außerdem: UiPB : Eid. Erklärung von Hummelsheim v. 6. September 1949 sowie BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Schr. v. Hummelsheim an Bauch v. 26. Februar 1968; ebd.: N 1627/7, Bl. 58: Schr. v. Papen ab Borcke v. 17. September 1949. Hummelsheim kannte aufgrund seiner Tätigkeit in der Presseabteilung zwar die meisten Pläne von Bose, da Tschirschky ihm – wie Bochow – nicht traute, war er ansonsten aber ein wenig außen vor (vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 211); zu Sabath u. Wingen: Diese bekamen aufgrund der räumlichen Nähe zu ihren Kollegen unvermeidlich einiges von deren konspirativen Aktivitäten mit; insb. Wingen galt auch als überaus vertrauenswürdig; da beide eher unpolitische Männer waren – sich jedenfalls jeder politischen Tätigkeit enthielten – u. sich gegenüber den oppositionellen Bestrebungen ihrer Kollegen sehr reserviert verhielten, verzichteten Bose, Tschirschky u. Ketteler darauf, sie weiter einzubeziehen, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 286 u. 326 sowie die Angaben bei Tschirschky: Hochverräter, S. 101 u. in Jostens Aussage von 1968 (a. a. O.). 791 Zur Hierarchie- u. Anführerlosigkeit innerhalb der Kanzlei-Gruppe, vgl. die Angaben von Tschirschky gegenüber Helmut Krausnick bei einem Gespräch am 3. Oktober 1954 in IfZ : ZS Tschirschky 1, Bl. 15; Petzold: Verhängnis, S. 286; zur Kennzeichnung Boses durch Schmidt, vgl. W. Schmidt: Abendland, S. 125; zur Kennzeichnung durch März, vgl. BA rch, Koblenz: Slg. Bauch, BoseManuskript v. Josef März, n/f; zur Kennzeichnung durch Schmidt-Hannover, vgl. BA rch. Koblenz: NL Schmidt-Hannover, Bd. 48: Bl. 45: Schr. v. Otto Schmidt-Hannover an die Britische Militärregierung v. 1. Juni 1947, S. 16 (auch in englischer Fassung vorhanden: ebd., Bl. 70 [= S. 18]); auch das kommunistische Weißbuch von 1934 betrachtete Bose bereits als den einflussreichsten Mann in der Vizekanzlei, vgl. Weißbuch, S. 105; zur Kennzeichnung Petzolds, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 185.
Anmerkungen 873
792 Vgl. folgende Endnote. 793 Zur Formulierung Graß’, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 201. Graß bewertet Jung an der gleichen Stelle aufgrund der von ihm, Graß, skizzierten Rolle des Schriftstellers als des „entscheidenden politischen und ideellen Planers“ der Kanzlei-Gruppe, in Anlehnung an Rudolf Pechel (vgl. Pechel: Widerstand, S. 76), als den „führende[n] Kopf “ der Gruppe bzw. „der Umgebung des Vizekanzlers“ (vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 1 u. 201); zu Höhnes Interpretation, vgl. Höhne: Mordsache, S. 232; ähnliche Auffassungen vertreten Jones: „Collaboration“, S. 477; sowie Petzold: Verhängnis, S. 284. Letzterer stützt sich auf die Darstellung des sowohl Jung als auch Bose nahestehenden Edmund Forschbach, der Bose als „genialen Verschwörer“, der von der Vizekanzlei seine Fäden zog, u. Jung als Vordenker der Gruppe beschreibt (vgl. IfZ : ZS Forschbach 2, Bl. 17: Notiz über Mitteilungen von Ministerialrat Forschbach zur Vorgeschichte des 30. Juni, S. 1, 1953). 794 Zu Kettelers Stellung als einer der wichtigsten Mitglieder der Widerstandsgruppe u. seiner Eingeweihtheit in alle wichtigen Pläne u. Maßnahmen, vgl. die Angaben bei Tschirschky: Hochverräter, S. 241 u. die Aussage Jostens von 1968 (lokalisiert wie in Endnote 1080); zu Kettelers engen Beziehungen zu sowohl Bose als auch Tschirschky, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 97, 101 u. 241 (zur Beziehung zu Tschirschky) u. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16, n/f: Plädoyer von Kubuschok v. 19. Februar 1947, S. 32 (zur Beziehung zu Bose); zu Ketteler als Verbindungsmann der Gruppe zu Jordans, vgl. UiPB : Wedepohl: „Erinnerung an den 30. Juni“ sowie die Zeugenaussage von Kurt Josten von 1968 (lokalisiert wie in 1076); auch Tschirschky: Hochverräter, S. 97; u. Groeben: Halem, S. 29 u. 32. 795 Vgl. folgende Endnote. 796 Zur Rolle von Tschirschky als dem neben Bose wichtigsten Mann in Papens Stab, vgl. die diesbezügliche Aussage Kurt Jostens v. 1968 in LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 180–185, in der diese beiden als die „nächsten Berater“ Papens u. als „Zentrum der Bestrebungen welche zum Gegenstand hatten, einen Umsturz des Regimes unter Benutzung der offiziellen Stellung des Herrn von Papen zu fördern“ bezeichnet werden; vgl. auch die scharfsinnige Einschätzung von Wolfgang Sauer, der ebendies bereits 1960 aufgrund der allgemeinen Quellenlage richtig erkannt hatte, obschon damals noch keine so konkreten Hinweise hierfür wie das Zeugnis Jostens vorlagen, siehe Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, 1960, S. 911. Siehe ferner W. Schmidt: Abendland, S. 125, der Tschirschky als „praktischen Organisator“ der Gruppe in der Vizekanzlei kennzeichnet; zu Tschirschkys Aufgabe, sich ständig in Papens Nähe zu halten, diesen im Sinne der Verschwörer zu beaufsichtigen u. zu steuern, vgl. diverse Briefe im Bestand R 53 des Bundesarchivs, aus denen hervorgeht, dass Tschirschky Papen auf fast alle seine Reisen u. zu fast allen seinen öffentlichen Auftritten begleitete; vgl. auch Tschirschky: Hochverräter, passim sowie diverse erhaltene Photographien. Auch in Leni Riefenstahls Film „Sieg des Glaubens“ ist Tschirschky in zwei Szenen als sich ständig hinter Papen haltender Mann während des Reichsparteitags der NSDAP von 1933 zu sehen (vgl. ca. nach 8 min 19 s u. nach 8 min 39 s der Laufzeit des Films); zum Urteil Petzolds, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 286. Er ergänzt dort, dass Tschirschky sich der Machtstellung, die er als heimlicher Stabschef der Vizekanzlei innehatte, bewusst gewesen sei u. aufgrund seines Ehrgeizes u. seiner Eitelkeit Gefallen an ihr gefunden habe. 797 Zur Angabe Forschbachs, vgl. IfZ : ZS Forschbach 2, Bl. 22: Notiz über Mitteilungen von Ministerialrat Forschbach zur Vorgeschichte des 30. Juni, S. 1; zur nur begrenzten Informiertheit Tschirschkys über die Pläne, Aktivitäten u. Mitarbeiter Boses u. Kettelers, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 210 sowie seinen Brief an Krausnick v. 9. November 1961 in: IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 36 f.; zur Feststellung Petzolds, dass Tschirschky aufgrund des „konspirativen“ Art, wie die Männer in der
874 Anmerkungen Vizekanzlei ihre oppositionellen Aktivitäten organisierten, nur „sehr allgemein“ über viele Aktivitäten seines Kollegen Bose informiert gewesen sei, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 210. 798 Zur Bekundung Zicklers, vgl. BA rch. Berlin: SgY 30/1052; zur Bekundung Forschbachs, vgl. Forschbach: Jung, S. 85. Forschbach führt weiter aus, dass seine Kenntnisse über den „Jung-Kreis“ aufgrund seiner nur begrenzten Informierung durch Jung unvollständig sei. So habe er seinerzeit nur wenig über Jungs Auslandverbindungen u. über seine Verbindungen in Bayern erfahren. Auch den Namen eines sozialdemokratischen Kontaktmannes (vermutlich Zickler) habe Jung ihm, Forschbach, mit der Begründung verschwiegen, dass „Stillschweigen“ über die Details der Sicherheit aller am dienlichsten sei; zur Bekundung März’, vgl. BA rch. Koblenz: Zsg. 134: Slg. Bauch: Bose-Manuskript v. Josef März. 799 Zum Verhältnis von Bose u. Tschirschky u. seiner Entwicklung, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 286; Tschirschky: Hochverräter, S. 97. 800 Zitat nach: BA rch. Berlin: R 53/190, Bl. 38: Eingabe an die Vizekanzlei v. 5. Juli 1934. 801 Zum Begriff des „Rettungswiderstandes“, der ursprünglich auf Arno Lustiger zurückgeht, vgl. Benz: Widerstand, S. 55–61; im Obigen wird der Begriff, entgegen seiner ursprünglichen Verengung bei Lustiger auf die Unterstützung verfolgter Juden, auch auf die Unterstützung anderer Personen, die seit 1933 Opfer von Verfolgung wurden, angewendet; zu Stahlbergs Schilderung, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 53 f. Bei diesem Fall handelt es sich um die früheste feststellbare Hilfeleistung eines Papen-Mitarbeiters zugunsten einer vom Regime verfolgten Person. Stahlbergs Darstellung wirkt umso glaubwürdiger, als er in seinem Buch verschiedentlich gewisse nicht eben schmeichelhafte Vorbehalte gegen Tschirschky vorbringt, der ihm „zu laut“ gewesen sei. Es erscheint daher unwahrscheinlich, dass Stahlberg Tschirschky gegenüber eine positive Voreingenommenheit besaß, die ihn geneigt gemacht hätte, diesen in dieser Passage als edler darzustellen, als er tatsächlich war; dafür, dass es sich bei dem von Stahlberg erwähnten Zahnarzt um Irving Mandel (*1892), handelte, spricht Folgendes: Mandel ist einer von vier Zahnärzten mit Praxen in der Uhlandstr., die im Berliner Adressbuch für das Jahr 1932 in der Ärzterubrik verzeichnet sind (Mandel im Haus Nr. 47); eine Anfrage des Verf. bei der Gedenkstätte Sachsenhausen ergab, dass dort zwar für das Jahr 1933 keine Unterlagen zum damaligen KZ Oranienburg erhalten sind. Dort erhaltene Unterlagen für das Jahr 1938 beweisen jedoch die Korrektheit der durch Mandels Namen nahegelegten Vermutung, dass dieser Jude war: Den dortigen Akten zufolge wurde Mandel als Jude nach dem Novemberpogrom von 1938 kurzzeitig in Sachsenhausen inhaftiert (vgl. Arch. Sachsenhausen: D 1 A/1020, Bl. 507); es erscheint daher wahrscheinlich, dass er aus demselben Grund bereits 1933 ins Visier der SA geraten war; zu den antisemitischen Aktivitäten der Nationalsozialisten im Frühjahr 1933, vgl. Barkai: Boykott, S. 26–35; Bessel: „Capture“, S. 169–188; Longerich: Vernichtung, S. 30–41; Wildt: Volksgemeinschaft, S. 101–176. 802 Siehe hierzu die Ausführungen von Tschirschky bei Tschirschky: Hochverräter, S. 104 sowie vor allem die im Weiteren präsentierten exemplarischen Einzelfälle. 803 An Quellen zu diesen drei Themenkomplexen sind zu nennen: In erster Linie die erhalten gebliebenen Teile der offiziellen Akten des BdSdRK (vgl. BA rch. Berlin: Bestand R 53), in denen sich verstreut vielfältiges Material hierzu findet; vgl. diesbezüglich auch die Angaben bei Trumpp: Findbuch, S. IX u. Petzold: Verhängnis, S. 186; des Weiteren haben sich einschlägige Unterlagen im Nachlass Boses bewahrt; außerdem enthalten die Akten zu Papens Spruchkammerverfahren von 1947/1948 (vgl. StArch. München: SpkA K 1289–1293), die Spruchkammerakte Jostens (vgl. LA rch. NRW: NW 1014 EF Nr. 1675) u. die beiden Zeugenschrifttümer Tschirschkys im IfZ entsprechende Informationen. Hinzu kommen in der gedruckten Literatur verstreute Hinweise in Memoirenwerken u. Werken
Anmerkungen 875
des biographischen Genres, vgl. z. B. Diels: Lucifer; Gärtner: Botschafterin; E. Hoffmann: Ringen; Nebgen: Widerstandskämpfer; Petzold: Verhängnis; Stahlberg: Verdammte; O. Strasser: Kampf; aufschlussreich sind zumal die Memoiren der beiden überlebenden Papenadjutanten, vgl. Tschirschky: Hochverräter u. UiPB : Kageneck: Turbulente. Dagegen sehr vage – u. seine nur sehr begrenzte Eingeweihtheit beweisend – die Erinnerungen von Papen selbst, vgl. Papen: Gasse, passim u. insb. S. 311. 804 Zum Komplex der Befreiung von Gefangenen aus der Haft durch die Vizekanzlei im Allgemeinen, vgl. Trumpp: Findbuch, S. IX u. Tschirschky: Hochverräter, S. 108. 805 Zum Bericht des ehemaligen Schutzgefangenen aus der Papestr., vgl. BA rch. Berlin: R 53/154, Bl. 168–171: Bericht an Tschirschky v. 5. April 1933 über die Zustände in der SA-Kaserne Papestraße. Für weitere Einzelheiten über das damalige Terrorregime im Gefängnis in der Papestr., vgl. Schilde/ Scholz/Walleczek: Papestraße. 806 Zu den Angaben Heuslers, vgl. BA rch. Berlin: R 53/152, Bl. 186 f.: Schr. der Hermine Heusler an Papen v. 31. März 1933. 807 Zur Aussage des Gestapobeamten – es war Hans Bernd Gisevius – von 1946, vgl. IMT, Bd. 12, S. 285. Einen ähnlichen Eindruck von Papens Stab als einer Anlaufstelle für viele Hilfesuchende gewann auch Stahlberg, als er Papen 1934 zufällig in Hamburg wiedertraf u. bei dieser Gelegenheit Zeuge eines Vortrags von Tschirschky wurde, in dem dieser über von den Mitarbeitern des Vizekanzlers in letzter Zeit gesammelte Fälle von Übergriffen von SA u. SS sowie über das Verschwinden von Menschen berichtete, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 57. 808 Zu Kershaws Charakterisierung der Vizekanzlei als „Fixpunkt“, vgl. Kershaw: Hitler, S. 630; zu Petzolds Beschreibung von Papens Mitarbeitern als „Adressaten von Beschwerden“, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 181; siehe auch ebd., S. 287; zu Tschirschkys Ausführungen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 235. 809 Zu Papens Behauptung, dass die Vizekanzlei zeitgenössisch vielfach als „Reichsbeschwerdestelle“ bezeichnet wurde, vgl. Papen: Gasse, S. 311; desgl. auch Tschirschky: Hochverräter, S. 105; zu den zitierten Bezeichnungen des Papen-Büros durch Goebbels in den Jahren 1933/1934, vgl. GTB , Bd. 3/I, S. 60 u. 62; die auch von Goebbels bereits benutzten Anführungszeichen in der Bezeichnung „republikanische Beschwerdestelle“ legen nahe, dass er einen damals bereits umlaufenden Begriff in ironisch-spöttischer Weise aufgriff; zu den ähnlichen Bezeichnungen in den Memoiren der Gestapoangehörigen, vgl. Gisevius: Ende, 1946, S. 133 („schwarzweissrote Beschwerdestelle“) u. Diels: Lucifer, S. 57. 810 Zur Übernahme des Begriffs Reichsbeschwerdestelle durch die Fachliteratur, vgl. H. Beck: Alliance, S. 123 f.; Frei: Führerstaat, S. 26; K. M. Graß: Papenkreis, S. 50; Hömig: Brüning, S. 146; F. Müller: Rechtskatholik, S. 57; Petzold: Verhängnis, S. 181; ähnlich auch Burleigh: Reich, S. 675, der die Vizekanzlei als „Clearing house for complaints about the legalities and oppression of the Nazis in power“ umschreibt; zur Angabe Hummelsheims, dass die Vizekanzlei seinerzeit als „Klagemauer des Dritten Reiches“ bezeichnet wurde, vgl. BA rch. Koblenz: ZS g. 134/123, n/f: Hummelsheim an Botho Bauch v. 23. Februar 1968. 811 Zu der auf Betreiben der Vizekanzlei erfolgten Befreiung Mahrauns, vgl. den diesbezüglichen Schriftwechsel in BA rch. Berlin: R 53/82, insb. das Schr. Mahrauns an Papen v. 24. Juli 1933 aus der Strafanstalt Plötzensee mit der Bitte, „[…] Ihren Einfluss für meine Befreiung einzusetzen“; das Schreiben der Jutta Keitz an Papen v. 30. Juli 1933; das Schr. Savignys an Diels v. 7. August 1933 (daraufhin Entlassung Mahrauns aus der Schutzhaft am 8. August 1933); das Schr. v. Savigny an Mahrauns Anwalt Mehring v. 12. September 1933; sowie das Schr. v. Mehring an Savigny v. 19. Oktober
876 Anmerkungen 1933, in dem er seinen „aufrichtigen Dank für die erfolgreichen Bemühungen“, d. h. die Befreiung Mahrauns, ausspricht; zu den Hilfeleistungen zugunsten von Memmesheimer, vgl. E. Hoffmann: Ringen, S. 30. 812 Zu Stenigs energischem Vorgehen gegen die Berliner NSDAP u. SA vor 1933, vgl. Hett: Crossing, S. 167 f.; Reuth: Goebbels, S. 200 sowie die Artikel in Goebbels’ Angriff v. 19. April 1932 („Taktik des Staatsanwalts Stenig“), 20. April 1932 („Stenig und die Hundepeitsche“), 21. April 1932 („Stenigs Aphorismen aus der Referendarzeit“), 21. April („Und wieder einmal Stenig“) u. 24. April 1932 („Wie lange noch Stenig. Die neueste Ungehörigkeit des Staatsanwalts und ihre Abfuhr“). Vgl. auch BA rch. Berlin: BDC : SA-P-Akte zu Bruno König; zu den Angaben Diels’ zur Unterstützung Stenigs durch Bose, vgl. Diels: Lucifer, S. 297 f. Laut Diels war Ernst geneigt, sich mit Bose über eine Verschonung Stenigs zu einigen, da dieser (Stenig) seine Verlobte bei einer Vernehmung vor 1933 besonders ritterlich behandelt habe. 813 Zur Behauptung Tschirschkys, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 108; Zu den beiden erwähnten Dankbriefen von Juden in Boses Nachlass, vgl. Jones: „Collaboration“, S. 477; zu Jungs Unterstützung von Freund, vgl. Freund: Culture, S. 101 u. ders.: Brennpunkt, S. 37. 814 Vgl. hierzu Aly/Gruner: Verfolgung, S. 263 f. (Dok. 85). Wingen, den sie als „Win[…]en“ angeben, wird von Aly/Gruner nicht identifiziert. Dass es sich eindeutig um ihn handeln muss, ergibt sich außer aus der Namensschreibweise aus dem angegebenen Rang eines ORR , den außer ihm u. Bose kein Mitarbeiter des BdSdRK führte; zum Reichsverband, vgl. Röhm/Thierfelder: Juden, Bd. 1, S. 270–275 u. Bd. 2/2, Kap. 41. 815 Zu den Behauptungen Tschirschkys, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 108; die Glaubwürdigkeit derselben wird durch die übereinstimmenden Angaben, die Tschirschky 1947 in Papens Spruchkammerverfahren machte, gestützt, vgl. IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 17; zu den Dankbriefen von Juden in Boses Nachlass, vgl. die Angaben bei Jones: „Collaboration“, S. 477; zum Fall der Familie Becker, vgl. BA rch. Berlin R 53/110, Bl. 14: Schr. v. Becker v. 5. August 1933 (aus diesem auch die zitierten Stellen); sowie ebd., Bl. 9 u. 11: Schr. v. Becker an Jung v. 12. August 1933 u. Schr. v. Becker an Savigny v. 21. August 1933. Der Großvater mütterlicherseits der beiden jungen Männer war jüdischer Abstammung, aber 1842 getauft worden. Die beiden selbst waren Medizinalpraktikant bzw. Jurist. Nach Auskunft des Stadtarchivs Iserlohn verblieben die Söhne nach 1933 in Deutschland u. setzten ihre Laufbahn fort. Zwar hielten sie sich ausweislich ihrer Melderegistereinträge in den 1930er Jahren vorübergehend längere Zeit in London auf, dass sie sich trotz dieser grundsätzlichen Möglichkeit, ins Ausland zu gehen, entschieden, in ihrer Heimat zu bleiben, beweist aber, dass sie nach der Fühlungnahme ihres Vaters mit der Vizekanzlei nicht mehr von schlimmeren Verfolgungen betroffen gewesen sein können. Diedrich Becker (1864–1950) blieb bis 1936 Leiter des evangelischen Krankenhauses Bethanien, danach betreute er in einer Privatpraxis Arme u. Sozialrentner. Seine Ehefrau Johanna, geb. Oswalt (1881–1967) blieb bis 1944 unbehelligt. Vom 4. bis zum 25. November 1944 war sie jedoch als Halbjüdin im Zwangsarbeiterlager der Klöckner-Werke in Hagen-Haspe inhaftiert, durfte dann aber zu ihrer Familie zurückkehren (vgl. St.Arch. Iserlohn: Zgg 6/77 Nr. 42: Wiedergutmachungsakte von Johanna Becker; mein Dank für Auskunft aus dieser Akte gilt Rico Quaschny vom Stadtarchiv). 816 Zur Unterstützung Dehios durch die Vizekanzlei, vgl. BA rch. Berlin: R 53/86, Bl. 76–83: Schr. v. Wedepohl an Papen v. Pfingsten 1933 (Bl. 76–80); Schr. v. Savigny an Wedepohl v. 19. Juni 1933 (Bl. 81); Schr. v. Papen an Meissner v. 19. Juni 1933 (Bl. 82); Schr. v. Meissner an Papen v. 21. Juni 1933 (Bl. 83); Schr. v. Savigny an Wedepohl v. 28. Juni 1933 (Bl. 84); Schr. v. Savigny an Meissner v. 28. Juni 1933 (Bl. 85). Den Kultusbehörden gegenüber konnte man insb. mit dem Pfund wuchern, dass Dehio einer
Anmerkungen 877
„verdienten Familie“ angehörte u. dass sein Vater 1930 von Hindenburg das Adlerschild mit der Widmung „Lehrer und Geschichtsschreiber der deutschen Kunst“ wegen der nationalen Bedeutung seines Schaffens erhalten hatte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Dehio Professor in Marburg, dann Leiter der dortigen Archivschule, Leiter des Hessischen Staatsarchivs u. Herausgeber der Historischen Zeitschrift. 817 Zum Geheimfonds der Vizekanzlei, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 286; auch Tschirschky: Hochverräter, S. 102 u. 244 f. 818 Zu den Angaben Tschirschkys bezüglich der Geldmittel, die die Vizekanzlei durch Bomhard von der I. G. Farben u. durch Heinrichsbauer aus der Ruhrlade erhielt, sowie bezüglich der Verwendung dieser Gelder durch die Vizekanzlei zur Unterstützung von Opfern des Regimes, vgl. Tschirschky: Manuskript, S. 30 sowie Tschirschky: Hochverräter, S. 103; übereinstimmend auch Tschirschkys Erklärung, man habe „Gelder von 3. Seite“ zur Unterstützung von Verfolgten erhalten, u. sein Angebot, Zeugen hierfür zu benennen, in Papens Spruchkammerverfahren von 1948, in: IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 18; vgl. auch Petzold: Papen, S. 286; Gattineau schweigt sich in seinen Memoiren (vgl. Gattineau: Klippen) über die von Tschirschky behauptete Zusammenarbeit mit der Vizekanzlei aus. Auffällig ist jedoch, dass einer von Gattineaus engsten Mitarbeitern in der Wirtschaftspolitischen Abteilung der I. G. Farben seit 1934, Erich Müller, der ehemalige Vorsitzende des Deutschen Hochschulrings, nicht nur ein langjähriger enger politischer Weggefährte Edgar Jungs war, sondern dass dieser auch bereits im Oktober 1931 an der von Bose organisierten Gegentagung zur Harzburger Tagung, zu der sich jungkonservative Skeptiker eines Zusammengehens von Konservativen u. Nationalsozialisten am Rande der Harzburger Haupttagung zusammenfanden, teilgenommen hatte (zu Müllers Mitarbeit bei Gattineau, vgl. IfZ : ZS Erich Müller, Bl. 3, zu seiner Teilnahme an dem jungkonservativen Treffen in Harzburg u. seiner Beziehung zu Jung, vgl. Herbert: Best, S. 107 f. u. passim sowie Forschbach: Jung, passim); auch bei Heinrichsbauer: Schwerindustrie wird nichts über Heinrichsbauers Beziehung zu den Männern der Vizekanzlei preisgegeben; die anhaltende Verbindung zur Ruhrlade u. ihre Bereitschaft, den Männern des Papen-Stabes erhebliche finanzielle Mittel zukommen zu lassen, belegt jedoch ein entsprechendes Schr. v. Reusch an Springorum v. 12. Januar 1934 sowie ein Schr. v. Springorum an Reusch v. 22. Februar 1934 in: RWWA : NL Reusch 400 101 290/36b (den Hinweis auf diese Schreiben verdanke ich Prof. Larry Eugene Jones). 819 Zu den Angaben Tschirschkys, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 108; zum Fall der Elisabeth Würfel, vgl. Schr. der Elisabeth Würfel an Bose v. Februar 1934; Abschrift im Besitz des Verf. 820 Zu den Bekundungen von Lehndorff bezüglich der Hilfeleistungen Jordans’ an Stennes u. Bell, vgl. Lehndorff: Menschen, S. 270; zu Brühls Behauptung, vgl. Groeben: Halem, S. 73. 821 Zu Tschirschkys Angaben zur finanziellen Unterstützung der Bekennenden Kirche, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 108; zu den Unterlagen in Jostens Spruchkammerakte, vgl. LA rch. NRW: SKA Kurt Josten (NW 1014 EF Nr. 1675), n/f: Military Government of Germany, Fragebogen über Vergangenheit u. persönliche Verhältnisse von 1947; zu Tschirschkys Angaben v. 1948, vgl. IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 18. 822 Zur Unterstützung des Tannenbergbundes, vgl. BA rch. Berlin: R 53/79, Bl. 155: Schr. des Tannenbergbundes v. 10. März 1933 an Papens Stab mit einer Beschwerde über Willkür u. wachsenden Terror in verschiedenen Teilen Norddeutschlands u. der Bitte, hiergegen vorzugehen; zur Unterstützung der Herz-Jesu-Bruderschaft, vgl. BA rch. Berlin: R 53/186, Bl. 111–112: Schr. des Verbandes der Rosenkranzbruderschaften an die Vizekanzlei v. 23. November 1933 sowie die Antwort Boses v. 1. Dezember 1933. Man beschwerte sich über die mutwillige Verhaftung u. Misshandlung von
878 Anmerkungen Mitgliedern durch die SA ; zur Rettung des von Sterilisation bedrohten Kindes, vgl. BA rch. Berlin: R 53/187: Bl. 79: Schr. des Ordinariats Berlin an Papen v. 6. März 1934; zu Papens Unvermögen, Hitler von der von diesem forcierten Politik der Zwangssterilisation bestimmter Personengruppen abzubringen, vgl. dagegen Kershaw: Hitler, S. 616; zu dem Versuch der Papen-Mitarbeiter, Leuschner aus dem KZ zu befreien, ist zu bemerken: Dieser lief in der Form ab, dass Papens Mitarbeiter ihren Chef dazu veranlassten, sich in einer Kabinettssitzung für Leuschners Freilassung einzusetzen. Vgl. hierzu AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 2, S. 735. Papens Verwendung zugunsten einer Enthaftung Leuschners war indessen erfolglos; laut Rein: Zwielicht, S. 56 soll Papen auch den ehemaligen preußischen Innenminister Carl Severing aus der Haft befreit haben. 823 Zur Hilfeleistung an Strasser, vgl. Moreau: Kampfgemeinschaft, S. 178: K. M. Graß: Papenkreis, Anhg., S. 58; sowie O. Strasser: Kampf, S. 107. Laut Graß fungierte Jungs Freund Edrich als Verbindungsmann zu Strasser. 824 Zu Papens Angabe, vgl. Papen: Gasse, S. 343; desgl. auch ebd., S. 311; bei Wedemeyer: Gasthaus, S. 82 ist in ähnlicher Weise davon die Rede, dass die Masse an „hilfesuchenden Eingaben“ so groß gewesen sei, dass die Post sich auf den Schreibtischen „getürmt“ habe; die eigene Schätzung der Personen, die von Hilfeleistungen der Vizekanzlei profitierten, orientiert sich an den Einsendeverzeichnissen in: BA rch. Berlin: R 53/66–69, aus denen sich der Umfang der Eingaben von Privatpersonen mit entsprechenden Bitten, die in der Vizekanzlei eingingen, näherungsweise erschließen lässt, sowie aus der in ebd.: R 53/70 enthaltenen Übersicht über von der Vizekanzlei für solche Personen bewilligte Mittel; da (1) viele der Hilfeersuchen, die Privatpersonen an Papen u. seine Mitarbeiter richteten, aufgrund der Sensibilität der Materie u. der Gefahren des Überwachungsstaates von diesen wohl gezielt nicht in schriftlicher Form gestellt wurden, sondern die Betroffenen es vorzogen, ihre Bitten persönlich oder durch Mittelspersonen an die Papen-Mitarbeiter heranzutragen (so dass sie keine sie in den Augen des Regimes potentiell belastenden Briefe schreiben mussten), und da (2) die Mitarbeiter der Vizekanzlei über Hilfeleistungen, die sie Angehörigen von Personengruppen, die dem Regime besonders verhasst waren – wie z. B. Juden –, zukommen ließen (etwa Auszahlungen aus dem Drittmittelfonds), sicherlich i. d. R. keine schriftlichen Aufzeichnungen anlegten, stellen die genannte Indizes natürlich nur einen sehr vagen (u. höchst unbefriedigenden) Indikator dar; zur Anzahl der Juden, die es 1933 in Deutschland gab, vgl. Diekmann: „Jüdische Gemeinden“, S. 328; zur Anzahl der Kommunisten, vgl. Weber/Herbst: Handbuch, S. 15 (diese sprechen von 300 000 Parteimitgliedern u. sechs Millionen KPD -Wählern); sowie Mommsen: Freiheit, S. 499 (dieser beziffert die Zahl der KPD -Mitglieder auf „etwa 350 000“); zur Einschätzung von Josten, vgl. Cordeis: Fährte, o. S.; dagegen von einer gewissen Selbstüberschätzung geprägt die Einschätzung bei Tschirschky: Hochverräter, S. 108: „Wir haben viel Unglück verhütet.“ 825 Zur Feststellung Kershaws, vgl. Kershaw: Hitler, S. 556, zu Papens Ausführung in der Kabinettssitzung v. 31. Januar 1933, vgl. AdRK Reg. Hitler, Bd. 1, S. 6. Vgl. auch Petzold: Verhängnis, S. 167. 826 Entgegen der Darstellung in seinen eigenen Memoiren, wo Papen behauptet, er selbst, Papen, habe die Initiative gegen das Ermächtigungsgesetz ergriffen, indem er Jung beauftragt habe, seine, Jungs, Verbindungen zur DNVP u. BVP zu benutzen, um die Abgeordneten dieser Parteien zu einem Votum gegen das Gesetz zu veranlassen, sofern dieses nicht dahingehend geändert werde, dass das Promulgationsrecht Hindenburgs erhalten bleibe (vgl. Papen: Gasse, S. 364), bezeugt Jungs Freund Forschbach, dass Jung mit seinen Versuchen, Papen zu einem Auftreten gegen das Ermächtigungsgesetz zu veranlassen, bei diesem „überhaupt kein Verständnis“ gefunden habe. Papen habe in dem Gesetz vielmehr eine richtige Entwicklung gesehen, so dass Jungs Bemühungen, ihn zu einer Haltung gegen dieses zu bewegen, erfolglos blieben (IfZ : ZS Forschbach 2, Bl. 3: Eidesstattliche Versicherung
Anmerkungen 879
von Forschbach v. 31. Januar 1947, S. 2; ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 7 u. 25; ebd.: „Tage“, S. 9; Forschbach: Jung, S. 57). Auch Tschirschky: Hochverräter, S. 113, gibt übereinstimmend an, dass Jung (u. nicht Papen) derjenige war, der Befürchtungen vor den Gefahren eines Verlustes des präsidialen Promulgationsrechtes hegte, u. dass er daher versucht habe, Hindenburg durch Papen zu einem Festhalten an diesem Recht zu veranlassen (d. h., dass die Initiative zu diesem Vorstoß also von Jung u. nicht von Papen ausging); den Textentwurf des Ermächtigungsgesetzes hatte Jung spätestens am 20. März, bei einem Treffen mit Ritter v. Lex von der BVP, zu Gesicht bekommen. 827 Zu Jungs Versuchen, die Annahme des Ermächtigungsgesetzes durch die Mobilisierung seiner Freunde in DNVP, BVP u. Zentrum zu verhindern, vgl. ACDP: NL Forschbach: „Tage“, Bl. 5; ebd.: „Erlebnisbericht“, Bl. 8; im Einzelnen mobilisierte Jung zu diesem Zweck die Reichstagsabgeordneten Joseph Joos, Johannes Schauff u. Hermann Joseph Schmitt (Zentrum), Otto Graf u. Hans Ritter v. Lex (BVP) u. Otto Hembeck (DNVP). Forschbach zufolge war der Einfluss dieser Abgeordneten auf ihre Fraktionen nicht groß genug, um in diesen eine Neuausrichtung ihrer Haltung zugunsten des Eintretens für eine Ablehnung oder inhaltliche Abänderung des Ermächtigungsgesetzes durchzusetzen; zu den Versuchen Jungs, die DNVP-Führung durch Forschbach – ein Mitglied des Parteivorstands der DNVP, aber kein Reichstagsabgeordneter – zu einer Neuausrichtung im beschriebenen Sinn zu veranlassen, vgl. ACDP: Forschbach: „Tage“, Bl. 1, 3, 5, 8–10. 828 Vgl. hierzu ACDP: NL Forschbach: „Tage“, S. 12; das Treffen fand in der Privatstr. 121 statt. Außer Jung u. Stadtler waren Hans Bernd Gisevius, Martin Spahn u. Edmund Forschbach anwesend. Dass dieses Treffen stattfand, bzw. der von Forschbach skizzierte Ablauf des Treffens, wird auch durch eine Bescheinigung von Hermann Joseph Schmitt v. 29. Dezember 1945, die Schmitt für Forschbachs Spruchkammerverfahren verfasste, bestätigt, vgl. LA rch. NRW: SKA Forschbach, Bescheinigung von Schmitt v. 29. Dezember 1945. 829 Zur Boses Überwindung seiner ursprünglichen Reserviertheit u. Ablehnung der oppositionellen Bestrebungen seiner Kollegen: Über die Gründe, aus denen Bose seine ursprünglich skeptische u. distanzierte Haltung im Laufe des Monats April 1933 aufgab u. sich an die Spitze der Widerstandsgruppe in der Vizekanzlei stellte, liegen keine definitiven Zeugnisse vor. Man ist daher bei ihrer Ergründung auf indiziengestützte Vermutungen angewiesen. Anscheinend bewogen die Summe schwerster Verbrechen, die sich in den ersten Monaten der NS -Herrschaft abspielten, sowie der allgemeine Ungeist, der mit dem Machtantritt Hitlers in Deutschland Einzug hielt, ihn dazu, seine inneren Hemmungen zu überwinden u. den Schritt in den aktiven Widerstand zu wagen. Einschlägige Episoden aus dieser Zeit, die für eine Bewusstseinsentwicklung in dieser Richtung sprechen, überliefern der Journalist Walther Oehme sowie Boses Sohn. Oehme berichtet, dass er Bose am 28. Februar 1933 vor dem brennenden Reichstag getroffen hätte, wobei er in dem sich ergebenden Gespräch zu verstehen gegeben hätte, dass er Göring u. Goebbels für die Urheber der „Schweinerei“, d. h. des Brandes, den er als ein frevelhaftes Wahlmanöver beschrieben habe, angesehen hätte (vgl. Albrecht/Hartwig: Erlebte Geschichte, S. 43). Boses Sohn behauptete wiederum, dass der Vater ihn in den Tagen um den berüchtigten Judenboykott vom 1. April 1933 in einer Mischung aus Strenge u. Betroffenheit auf den damals an einigen Berliner Litfasssäulen prangenden antisemitischen Schlachtruf „Juda verrecke!“ hingewiesen u. ihm erklärt habe, dass man „so etwas Abscheuliches“ selbst seinem schlimmsten Feind nicht wünschen dürfe (vgl. Auskunft des Komponisten HansJürgen v. Bose an den Verf. unter Berufung auf eine Erzählung seines Vaters Hans-Jürgen v. Bose). 830 Zu den Angaben Tschirschkys, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 105. Tschirschky zufolge habe Goebbels „uns [dies] nie vergessen“; zu Forschbachs Behauptung, vgl. IfZ : ZS Forschbach 2, Bl. 4: Eidesstattliche Versicherung von Edmund Forschbach v. 31. Januar 1947.
880 Anmerkungen 831 Z ur Biographie u. Charakteristik Reichenaus im Allgemeinen sowie zu seiner großen Nähe zu Hitler u. dem Nationalsozialismus, vgl. Boll: „Reichenau“; Fallois: Kalkül, S. 81; Hürter: Heerführer, S. 652 f.; K.-J. Müller: Heer, S. 52; Neitzel: „Reichenau“; Simms: „Politische General“; Vogelsang: „Brief an Reichenau“; siehe auch die prägnante Charakterisierung bei Mau: „Revolution“, S. 129, der Reichenau als Vertreter eines „modernen Offizierstypus“ sowie als „sehr ehrgeizig, brutal, politisch begabt“ u. dem Reichswehrminister Blomberg „geistig überlegen“ kennzeichnet. Vor 1933 war Reichenau Stabschef Blombergs als Befehlshaber des Wehrkreises Ostpreußen gewesen, seit 1. Februar 1933 amtierte er als Chef des Ministeramtes im RWM . Nachdem an seiner Stelle Fritsch 1934 zum Chef der Heeresleitung ernannt wurde, wurde Reichenau 1934 zum Chef des neugeschaffenen Wehrmachtsamtes im RWM ernannt; zur Betonung des Kontrastes zwischen dem politischen Offizier Reichenau u. der großen Mehrheit völlig apolitischer Offiziere im damaligen höheren Offizierskorps der Reichswehr sei angemerkt, dass die meisten anderen Vertreter dieses Berufsstandes sich, im Gegensatz zu Reichenau, in politischer Hinsicht geradezu mit Nachdruck zurückhielten u. im Sinne des langjährigen „Erziehers“ der Armee, Hans v. Seeckt, strikt darauf achteten, in einer fast asketischen Weise „nur dem Staat“, aber keiner Partei u. keiner Weltanschauung zu dienen (vgl. Meier-Welcker: Militärgeschichte, Bd. 6, S. 136; H. Schulze: Freikorps, S. 232); zu Reichenaus bereits vor 1933 bestehender Beziehung mit Hitler, vgl. die diesbezüglichen Angaben des Adjutanten von Hammerstein u. später Fritsch, Horst v. Mellenthin, in IfZ : ZS Mellenthin, Bl. 21 f. sowie den bei Vogelsang, a. a. O. abgedruckten ausführlichen Brief v. Hitler an Reichenau aus dem Jahr 1932, aus welchem sich aufgrund der Vertrautheit, in der Hitler Reichenau anspricht u. ihm seine politischen u. militärischen Ansichten darlegt, ergibt, dass beide zum Zeitpunkt der Abfassung des Briefes bereits seit längerer Zeit in Verbindung miteinander gestanden haben müssen; zum Übrigen, vgl. die nachfolgende Endnote. 832 Zu Tschirschkys Darstellung, vgl. Tschirschky: Manuskript, S. 32 sowie ders.: Hochverräter, S. 105; übereinstimmend: die Bekundungen von Tschirschky in Papens Spruchkammerverfahren von 1947 (vgl. IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 18 f.) sowie seine Angaben in einer Unterredung mit Krausnick von 1952 (vgl. ebd., ZS Tschirschky 1, Bl. 5 f.); zu den Erkenntnissen der Forschung über diese Vorgänge, vgl. Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, 1960, S. 743; Fallois: Kalkül, S. 83; Hubatsch: Hindenburg, S. 140; K.-J. Müller: Heer, S. 76 f.; siehe ferner auch die Darstellung Papens in: Papen: Gasse, S. 324 f., wobei Papen bezeichnenderweise den Anteil seiner Mitarbeiter in dieser Angelegenheit verschweigt u. durch die Art seiner Schilderung das Verdienst, die Ernennung Reichenaus verhindert u. die Ernennung Fritschs erreicht zu haben, allein für sich selbst in Anspruch nimmt; bemerkenswert gut unterrichtet über diese Auseinandersetzungen zeigte sich zudem der Artikel „Hammersteins Nachfolger“, der in der Neuen Weltbühne v. 11. Januar 1934, S. 55 f. erschien; der anonyme Autor wusste u. a. genau Bescheid über Reichenaus besondere Nähe zu den Nationalsozialisten, als deren „wichtigsten Mann im Reichswehrministerium“ er den Obersten kennzeichnete, sowie darüber, dass der Papenkreis sich in die Nachfolgefrage eingeschaltet u. einen Hitler nahestehenden Kandidaten gezielt verhindert habe, um einen Verfall der Machtstellung Hindenburgs u. Papens zu verhindern. 833 Zu nennen wären hier: (1) Das Studium der inländischen u. der Auslandspresse, insb. im Hinblick auf Informationen, die für die Tätigkeit der eigenen Dienststelle relevant sind; (2) Die tägliche Erstellung eines Pressespiegels u. Vortrag desselben beim Minister; (3) Die Pflege von Kontakten zu Vertretern der Presse (Presseagenturen, Zeitungsredaktionen, wichtige Einzelkorrespondenten, Verlage etc.); (4) Die Pflege der Beziehungen zu den Pressestellen anderer Ministerien u. sonstiger bedeutender Staatsstellen; (5) Die „Inspirierung“ von Zeitungs- u. Zeitschriftenartikeln bzw.
Anmerkungen 881
sonstiger Publikationen, die die Linie der eigenen Dienststelle und/oder des Ministers vertreten; (6) Die Unterbringung von Aufsätzen, Artikeln u. Grußworten des Ministers in Zeitungen u. Zeitschriften; desgl. die Unterbringung von Aufsätzen u. Vorworten des Ministers in Monographien u. Sammelbänden; häufig zudem die Organisation der Produktion der unter dem Namen des Ministers veröffentlichten Texte durch Ghostwriter; (7) Die Weitergabe von Bekanntmachungen der eigenen Dienststelle an die Presse (Bulletins; Stellungnahmen etc.); (8) Die Weitergabe von Material an Pressevertreter zur Einspannung der Presse für die eigenen Zwecke. 834 Für die Tätigkeit, die Bose 1931 für Papen übernommen hatte, siehe Kapitel 1.2.8. In einem Aufsatz von 1931 hatte Bose die dann zwei Jahre später 1933 u. 1934 von ihm u. seinen Kollegen in der Vizekanzlei angewandte Taktik in Anlehnung an einen Begriff der Zoologie als „Mimkrytaktik“ bezeichnet: In der Zoologie beschreibt die Mimkrytaktik die äußerliche Anpassung eines Tieres an seine Umgebung, um von seinen Fressfeinden unentdeckt zu bleiben. In der Geheimdienstpraxis wird hiermit das heimliche Einnisten in einen feindlichen Apparat beschrieben, das dem Zweck dient, diesen Apparat von innen her – aus der Tarnung der scheinbaren Mitarbeit in demselben – zu zersetzen. Und ebendies versuchten Bose u. seine Kollegen ja 1933 u. 1934, indem sie sich als Mitarbeiter der Vizekanzlei äußerlich in den NS -Apparat einfügten, sich ihm äußerlich anglichen u. anpassten (sich scheinbar gleichschalteten), um ihn dann als Maulwürfe aus der Staatsmaschinerie heraus zu bekämpfen (zu Boses Vorliebe für die Mimkrytaktik, vgl. Bose: „Verdun“, S. 70). 835 Speziell zu den zahlreichen „besonderen Vertrauensleuten“ Boses in der deutschen u. ausländischen Presse, vgl. die entsprechende Feststellung seines Freundes Josef März in: BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, Bose-Manuskript von Josef März sowie die diesbezüglichen Angaben und Nachweise in Kapitel 1.2.8 u. 1.2.9 der vorliegenden Arbeit; zu den übrigen Angaben, vgl. die entsprechenden Nachweise zu den entsprechenden weiteren Ausführungen im Haupttext. 836 Vgl. Endnoten 893, 898, 903 u. 910. 837 Siehe Endnote 914; laut Tschirschky: Hochverräter, S. 235 ließen die Männer der Kanzlei-Gruppe Hindenburg über Riedel, Hoyningen-Huene u. Schulenburg auch Informationen über bedenkliche Dinge, die sich damals im Reich abspielten, zukommen. Insbesondere Riedel, der die Privatpost Hindenburgs bearbeitete, habe diesem viele besorgniserregende Vorgänge zur Kenntnis gebracht, die Otto Meissner, der undurchsichtige Staatssekretär des Präsidenten, diesem bereits verschwiegen habe. 838 Zur Tätigkeit Nußbaums als Informant Boses, vgl. UiPB : NL Schulenburg: Manuskript „Um Mussolini“, S. 34 sowie ebd.: Briefe v. Heinz Alex Natan an Werner v. der Schulenburg v. 7. u. 13. Juli 1934; übereinstimmende Angaben liefert auch Papens Bürochef Hermann Sabath in: BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17, n/f: „Ergänzungen zum Affidavit für Papen v. 15. 11. 1948“, Punkt 9. Sabath wusste allerdings nicht den Namen von Boses Informanten bei Gestapo, sondern nur, dass dieser „ein früher ihm [Bose] unterstellt gewesener“ Kriminalbeamter gewesen sei. Sabath zufolge hatte der Betreffende, d. h. Nußbaum, sich 1933 an Bose mit der Bitte um Rat gewandt, wie er die im Aufbau befindliche Gestapo „aufziehen“ sollte. Vermutlich bedeutete dies, dass Nußbaum den alten Abwehrspezialisten Bose um Rat fragte, wie er den Nachrichtendienst der Gestapozentrale am zweckmäßigsten organisieren sollte; zur Zusammenarbeit von Bose und Nußbaum in Kassel: Wie sich aus dem Lebenslauf Nußbaums v. 13. Januar 1941 in: BA rch. Berlin: BDC : SSO -Akte Nußbaum ergibt, war er von 1923 bis 1927 Leiter der polizeilichen Abwehrstelle in Kassel, also zur selben Zeit, als Bose dort die als Deutscher Überseedienst getarnte Abwehrstelle der Reichswehr leitete. In diesen Stellungen müssen beide eng miteinander zusammengearbeitet haben. Ein Beispiel für die Zusammenarbeit beider Männer in Kassel ist das in Kapitel 1.2.4 geschilderte gemeinsame Vorgehen beider Abwehrstellen gegen den „Hochmeister“ des Jungdeutschen Ordens, Artur Mahraun, im Jahr 1926.
882 Anmerkungen 839 Zu Boses Bekundungen, vgl. Bose: „U. S. A. in Tätigkeit“, S. 154. In analoger Weise empörte ein anderer Autor sich in seinem Beitrag über das Spitzelwesen der Tscheka in der Sowjetunion: „Der Vater traut dem Sohn nicht, und der Sohn nicht dem Vater, Brüder sprechen nicht von Politik, und die Eltern haben Angst vor den Kindern.“ (vgl. Vorsicht! Feind hört mit!, S. 36) Vor dem Hintergrund des wenige Jahre später in Deutschland realisierten Systems der Gestapoüberwachung bzw. der bereitwilligen Denunziation des Mitbürgers durch Arbeitskollegen, Nachbarn usw. wirkt die Überheblichkeit, mit der Bose u. sein Kollege 1931 auf die entsprechenden Zustände in der US -Armee u. in der Sowjetunion herabblickten, natürlich auf eine bittere Weise ironisch. 840 Zu Betz’ Tätigkeit als Informant der Vizekanzlei, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 327; sowie die übereinstimmenden Angaben bei Tschirschky: Hochverräter, S. 248 f. u. IfZ : ZS Betz, Bl. 3–5. 841 Zu den Angaben Zieglers, vgl. Ziegler: Denkmal, S. 56 f.; zu Hermann Gauchs Verbindungen zu Jung u. Heydrich, vgl. S. Gauch: Fundsachen, S. 122, 153 u. 162; Gräber/Spindler: Pfalzbefreier, passim; sowie persönliche Auskunft von S. Gauch über seinen Vater an den Verf. im Juli 2013. S. Gauch war sich allerdings unsicher, ob sein Vater Jung 1934 noch nahe genug stand, um dazu bereit gewesen zu sein, ihn mit SS -Interna zu beliefern; zu Jungs Verfügen über einen Spitzel in der SS -Führung, vgl. auch K. M. Graß: Papenkreis, S. 58, der berichtet, dass Jung „informierende Beziehungen“ zum Familienkreis Heydrichs in München gehabt habe. 842 Zur Informantentätigkeit dieser Personen, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 289 (Spreti); Tschirschky: Hochverräter, S. 129, 181 f. (Schaumburg, Spreti, Thyssen); ders.: Manuskript, S. 43 f. (Schaumburg, Spreti, Thyssen). 843 Zitat nach Tschirschky: Hochverräter, S. 181 f. 844 Zur Tätigkeit dieser Personen für den Nachrichtendienst der Vizekanzlei, vgl.: BA rch. Berlin: R 53/176, n/f: Schr. v. Bose v. 19. April 1934 an Wolfgang Straedt; ebd.: Schr. v. Bose an Welter v. 3. Januar 1934 (Nietz); ebd.: R 53/169, Bl. 42: Schr. v. Reinholz an Tschirschky v. 16. Juli 1934; sowie ebd., Bl. 43: Schr. v. Ketteler an die Gestapo v. 1. August 1934 (Reinholz); IfZ : Mariaux (Mariaux); IfZ : ZS Natan (Natan, Schulenburg); LAB: B.-Rep. 058, Akten Nr. 6367 bis 6371, passim (Mudra, Rodermund); PAdAA : R 122 211, Bl. 301: Schr. der Gestapo an das AA v. 5. November 1934, sowie Bl. 336: Schr. v. Alfred Ingemar Bernd v. DNB an Bogs v. 8. Dezember 1934 (Kruse); Std.Arch. Mannheim: NL Schüler: Aufzeichnung von Hans Schwarz: „Meine politische Stellung zwischen 1925 u. 1945“ (Gärtner, Raumer, Reinert); UiPB : PTHG , passim (Gärtner, Mudra, Raumer, Reinert); UiPB : NL Schulenburg: Manuskript: „Um Mussolini“, S. 26–35 (Natan, Schulenburg); ebd.: Diverse Briefe v. Bose, Jung, Natan u. Schulenburg von 1933–1935 (Natan, Schulenburg); Drage: Canossa, S. 134 (Reinholz); Forschbach: Jung, S. 81 u. 124–126 (Mariaux); K. M. Graß: Papenkreis, passim (Mariaux); Inachin: Selbstbehauptung, S. 134 (Reinholz); Petzold: Verhängnis, S. 284 u. 327 (Mariaux); Stephan: Jahrzehnte, S. 229 (Kruse). Bemerkenswert ist noch, dass die Grenzen zwischen Nachrichtenmännern u. Journalisten aufgrund der inhaltlichen Überschneidungen beider Berufszweige – deren Tätigkeit sich ja um die investigative Beschaffung bislang unbekannter Informationen dreht – naturgemäß fließend war, so dass viele Personen, so z. B. Gärtner, beiden Tätigkeiten parallel nachgingen, was es mitunter schwer macht, zu entscheiden, welche Eigenschaft – die des Journalisten oder die des Nachrichtenmannes – die dominierende, die betreffende Person in ihrem Wirken definierende war. 845 Zu Gärtners Tätigkeit für Nußbaum vgl. GStArch. Berlin: Rep. 90 P, Nr. 138, Heft 1 („Schutzhaft März–November 1934“), Vorg. 43–47: Bericht von Heydrich an Göring v. 18. Juli 1934; übereinstimmend: UiPB : PTHG , diverse Einträge von 1933 u. 1934; zu den Versuchen anderer Personen außer Bose, Raumer als Informationsquelle anzuzapfen, vgl. die Hinweise auf entsprechende Bemühungen von Vertrauensleuten des Nachrichtendienstes des Berliner SS -Chefs Kurt Daluege in:
Anmerkungen 883 GStArch. Berlin: NL Daluege, Bd. 76, Bl. 3; zu Raumers Tätigkeit bei der Firma Pech, vgl. ebd. sowie den Eintrag vom „12.–18 März 1934“ im PTHG u. die Angaben bei Schwarz (lokalisiert wie unten); vgl. auch Becken: AOK , S. 203, wo auf die Arisierung der Firma Pech eingegangen wird; zur zitierten Darstellung von Schwarz, vgl. Std.Arch. Mannheim: NL Schüler: Aufzeichnung von Hans Schwarz:
„Meine politische Stellung zwischen 1925 und 1945“. 846 Zur Angabe Tschirschkys, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 103; zur Kennzeichnung Boses durch den Nachrichtendienst der SS , vgl. IfZ : ZS Stennes 1, Bl. 27 (= „Bericht in Sachen Stennes und Genossen“ v. 6. Juni 1933, S. 16). 847 Zum Bericht der Gestapo über Bochow, vgl. SAM : 1235–6–2, Bl. 136 f.: Bericht des Geheimen Staatspolizeiamtes betr. Beobachtung des in der Vizekanzlei beschäftigten Walter Bochow v. 6. Januar 1934; zum Begleitschreiben an Lammers, vgl. ebd., Bl. 135; zu den Berichten des Forschungsamtes in dieser Sache, vgl. ebd., Bl. 133 f.; zu Reinerts Verhaftung 1934 auf Veranlassung Görings, vgl. Graf: Polizei, S. 299; GStArch. Berlin: Rep. 90 P, Nr. 64, Heft 1 (= Schutzhaft Bd. 2), Bl. 79–90; die Verhaftung wird auch bestätigt im PTHG , Eintrag v. 21. Januar 1934. 848 Zu den Kalkulationen, die hinter der Weitergabe von Informationen an die Auslandspresse durch die Vizekanzlei standen, vgl. die Bekundungen bei Tschirschky: Hochverräter, S. 104; UiPB : NL Schulenburg: Diverse Briefe v. Bose an Werner v. der Schulenburg; sowie IfZ : ZS Natan, passim, insb. Bl. 8. Natan zufolge erklärte Bose ihm, dass er mit dem von ihm betriebenen leaking von Informationen an die Presse des Auslandes das Ziel verfolge, „einen aktiven Widerstand im Ausland zu mobilisieren“. Vgl. ferner den bei PAdAA : R 122 211, Bl. 301 überlieferten Brief der Gestapo an das AA v. 5. November 1934, in dem in übereinstimmender Weise über „unerwünschte Berichte“, die der zu Boses Nachrichtennetzwerk gehörende Journalist Martin Kruse an die Berliner Vertretung einer New Yorker Zeitung geliefert habe, berichtet wird. 849 Zur Rekrutierung Schulenburgs für den Nachrichtendienst der Vizekanzlei im Frühjahr 1933, vgl. UiPB : NL Schulenburg: Manuskript „Um Mussolini“, S. 26 sowie ebd.: Briefe v. Bose an Schulenburg v. 25. u. 31. Mai 1933; Jung u. Schulenburg standen seit 1930 in Kontakt; damals hatte Schulenburg die 2. Auflage von Jungs HdM in der Gerachia rezensiert (vgl. ebd.: Schr. v. Jung an Schulenburg v. 24. März 1930); zu Schulenburgs ablehnender Haltung zum Nationalsozialismus, vgl. seinen Brief an Elisabeth Förster-Nietzsche v. 7. Mai 1933; in diesem kritisiert er insb. den antisemitischen Boykott v. 1. April 1933 in scharfer Weise u. nimmt diesen zum Anlass, um die Notwendigkeit, „in die Kampflinie“ gegen den NS -Staat einzutreten, zu erklären; zu der von Schulenburg besorgten Übersetzung des Mussolini-Werkes, vgl. Benito Mussolini/Giovacchino Forzano: Cavour (Villafranca). Schauspiel in drei Akten. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Werner von der Schulenburg, München 1940; zu den übrigen Angaben zu Schulenburgs Person, vgl. den Lebenslauf bei http://www. wernervonderschulenburg.com/ (zuletzt aufgerufen am 22. Juni 2014) sowie den Lebenslauf in IBA 46/1958; Schulenburgs Kontakte zur Vizekanzlei belegen auch ein Brief Savignys an Schulenburg v. 8. Januar 1934 in: BA rch. Berlin: R 53/159, Bl. 45 u. IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 34–36. 850 Zur Erweiterung des an Schulenburg gegebenen Auftrages, vgl. UiPB: NL Schulenburg: Brief v. Bose an Schulenburg v. 22. August 1933; Bericht v. Schulenburg v. November 1933; Brief v. Schulenburg an Bose v. 19. Januar 1934; sowie die übereinstimmende Darstellung bei IfZ : ZS Natan, Bl. 4; zu Natans Tätigkeit im Nachrichtendienst der Vizekanzlei, vgl. UiPB : NL Schulenburg: Briefe v. Natan an Schulenburg v. 20. Juni, 7. u. 13. Juli, 18. September, 25. September 1934 sowie v. 16. u. 23. März 1935 sowie Manuskript: „Um Mussolini“, S. 33 f.; IfZ : ZS Natan, Bl. 4–9. Natan war ein ehemaliger olympischer Ruderer und Sportredakteur der zu Ullstein gehörenden Welt am Montag, der Deutschland im März 1933 als Jude verlassen hatte. Er wurde von Schulenburg bei einem Treffen in Zürich
884 Anmerkungen gewonnen; Zitat nach: IfZ : ZS Natan, Bl. 4 (= „Nach 25 Jahren. Unveröffentlichte Erinnerungen an den 30. Juni 1934“, S. 1). 851 Zu Natans Angaben, vgl. IfZ : ZS Natan, Bl. 5; übereinstimmend: Cockburn: Trouble, S. 235; zu Claud Cockburn u. der Week im Allgemeinen, vgl. die einschlägige Monographie von P. Cockburn: Week, die verstreuten Angaben bei Huttner: Presse; sowie den Artikel in der britischen Online-Enzyklopädie „Spartacus Educational“ (http://spartacus-educational.com/SPcockburn.htm, zuletzt aufgerufen am 22. Juni 2014); vgl. außerdem die übereinstimmenden Schilderungen der Arbeitsweise der Zeitung bei Brinson: Case, S. 353 f. u. Rose: Cliveden, passim, bes. S. 165; zu Cockburns Beurteilung durch Graham Greene, vgl. The Spectator v. 19. Dezember 1981, S. 5. 852 Zu Ribbentrops Versuchen, die Week verbieten zu lassen, vgl. P. Cockburn: Week, S. 9 u. 290; zu Cockburns Behauptung, dass Goebbels die Week gelesen habe, vgl. C. Cockburn: Trouble, S. 226 (in den Goebbels-Tagebüchern findet sich keine Erwähnung Cockburns, die als Bestätigung tauglich wäre); zu Cockburns Aufnahme in die Sonderfahndungsliste, vgl. Imperial War Museum: Black Book. 853 Zu Natans Angaben über den Ablauf seiner Zusammenarbeit mit Cockburn, vgl. IfZ : ZS Natan, Bl. 5 f.; auch Barnes/Barnes: Refugee, S. 111; zur Übermittlung von Material für den Parallelprozess zum Reichstagsbrandprozess nach London durch Bose, vgl. IfZ : ZS Natan, Bl. 7; zur zitierten Darstellung in Cockburns Memoiren, vgl. Cockburn: Trouble, S. 235. Die deutsche Übersetzung wurde aus Natans Zeugenschrifttum übernommen (vgl. IfZ : ZS Natan, Bl. 5 f.: „Nach 25 Jahren. Unveröffentlichte Erinnerungen an den 30. Juni 1934, S. 2 f.). 854 Zu den zitierten Angaben von Natan gegenüber Krausnick, vgl. IfZ : ZS Natan, Bl. 6. Die Korrektheit der Angaben von Cockburn u. Natan wird im Wesentlichen durch die im Vorherigen referenzierten zeitgenössischen Briefe Natans an Schulenburg in dessen Nachlass bestätigt. 855 Zu Mitfords Vergleich, vgl. Mitford: Conflict, S. 121 f. 856 Zu Papens Aussage, dass Hitler ihm gegenüber 1934 den Vorwurf erhoben habe, Bose sei in eine „Angelegenheit der Weitergabe von Informationen an die ausländische Presse“ verwickelt gewesen, vgl. IMT, Bd. 16, S. 397 (Aussage v. 18. Juni 1946); zu Goebbels’ Tagebucheintrag, vgl. GTB , Bd. 3/I, S. 67; vgl. auch Gerigk: Ullstein, S. 333, wo der Ullstein-Journalist Gerigk bekundet, dass Bose 1934 auch für die inländische Presse eine der wichtigsten Informationsquellen „des konservativen Lagers innerhalb der Regierung Hitler“ gewesen sei. 857 Zu Rosenbergs Aufzeichnung, vgl. Seraphim: Tagebuch, S. 43; im Einzelnen befasst Rosenberg sich in seinem Tagebucheintrag mit kurz zuvor in der österreichischen Neuen Illustrierten Zeitung (NIZ ) erschienenen Berichten, die das Berliner Regime kompromittierendes Insidermaterial enthielten; die betreffenden Artikel selbst ließen sich leider nicht eruieren, da die im Monat Juni 1934 erschienenen Ausgaben der NIZ in keiner deutschen oder österreichischen Bibliothek mehr erhalten waren; zu Diels’ Reminiszenz, vgl. Diels: Lucifer, 1950, S. 77. Die Authentizität von Diels’ Erinnerung wird durch zwei zeitgenössische, zum Zeitpunkt der Niederschrift seiner Memoiren noch unveröffentlichte u. ihm daher garantiert nicht bekannte Tagebucheinträge von Goebbels bestätigt, in denen der Propagandaminister Papens Büro, genau wie Diels 1950, mit dem Wort „Beschwerdestelle“ kennzeichnet (vgl. GTB , Bd. 3/I, S. 60 u. 62). Diese Vokabel muss also 1934 in NS -Führungskreisen sehr häufig in Bezug auf die Aktivitäten von Papens Dienststelle gefallen sein, so dass Diels sie noch 1949/1950 im Kopf hatte. Nur sehr begrenzt glaubwürdig ist hingegen der Eindruck, den Diels in seinem Erinnerungsbuch zu erwecken versucht, dass er, Diels, Sympathie für die antinazistischen Aktivitäten der Mitglieder des Papen’schen Stabes gehegt habe u. dass er deshalb seine Stellung als Gestapochef bis April 1934 dazu benutzt habe, um sozusagen seine schützende Hand über diese zu legen. Konkret behauptete Diels, dass er die ihm als Leiter der Geheimpolizei zur Verfügung
Anmerkungen 885
stehenden Machtmittel eingesetzt habe, um die „Fährten“, die die Papen-Mitarbeiter bei ihren gegen das Regime gerichteten Aktivitäten – trotz aller Heimlichkeit – hinterlassen hätten, von oben her zu „verwischen“, um auf diese Weise die Entdeckung der oppositionellen Betätigung von Bose, Tschirschky u. Co. durch die Nationalsozialisten zu verhindern (vgl. Diels: Lucifer, S. 77). Eine Bestätigung für diese Behauptung durch eine andere Quelle liegt bislang jedoch nicht vor. Die Erkenntnisse der Literatur legen jedoch immerhin die Möglichkeit nahe, dass Bose u. Diels sich bereits seit 1921 näher kannten: Zu dieser Zeit waren beide Männer gleichzeitig in Kassel tätig u. zumal beruflich mit ähnlichen Fragen befasst, vgl. Aronson: Heydrich, S. 113 u. Wallbaum: Überläufer, S. 49 u. 51. Eine derartige bereits lange vor 1933 bestehende persönliche Bekanntschaft beider Männer würde eine biographische Erklärung dafür liefern, weshalb Diels ein Motiv gehabt hätte, um seine Position in den Jahren 1933/1934 tatsächlich in der von ihm behaupteten Weise dazu zu verwenden, um die „Umtriebe“ Boses u. seiner Kollegen als wohlwollender Patron zu vertuschen. 858 Zur Person Mariaux u. seiner Ideologie, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, passim; Barth: Dolchstoßlegenden, S. 428; Evert: Mitteleuropa, S. 214; auch Forschbach: Jung, S. 124–126 u. passim, IfZ : ZS Mariaux sowie den Nachruf in der FAZ v. 25. März 1986; zur Einstufung Mariaux’ in den jungkonservativen Flügel der Konservativen Revolution, vgl. die entsprechende Klassifizierung bei Mohler: Revolution, 1972, S. 439; zur Abgrenzung der Edgar Jungs Auffassungen sehr ähnlichen Ideologie Mariaux’ von der völkischen Weltanschauung der Nationalsozialisten ist die bei Pohl: Zeitungsverlag, S. 296 dargestellte Episode bezeichnend, der zufolge Mariaux 1936 wegen seiner positiven Berichterstattung über den afroamerikanischen Leichtathleten Jesse Owens – er, Mariaux, würdigte den Amerikaner als einen überaus sympathischen u. charmanten Menschen u. als „vollendeten Gentleman“ – von den Aufsichtsstellen des RM fVAuP streng gerügt wurde; zu den aus der Vizekanzlei stammenden Meldungen, die 1934 in der NIZ erschienen, vgl. Seraphim: Tagebuch, S. 43. 859 Zu den Angaben Heidens von 1936, vgl. Heiden: Verantwortungslosigkeit, S. 453; Heiden vertrat die Auffassung, dass die von ihm erwähnte Kartothek Boses der Grund für dessen Ermordung am 30. Juni gewesen sei; zu den Angaben Papens, vgl. Papen: Gasse, S. 362; leider etwas vage, sich aber in überzeugender Weise in das Bild, das sich aus den bereits genannten Quellen ergibt, einfügende Angaben finden sich zudem in der Eid. Erklärung von Papens Büroleiter Hermann Sabath von 1948, abgedruckt bei Rein: Zwielicht, S. 70. Sabath erklärte, Bose habe „die besondere Fähigkeit“ besessen, „sich zu unterrichten“, weswegen er, Sabath, annehme, dass er ermordet worden sei, da er „zuviel wusste“ u. „unbequem hätte werden können“. 860 Zu Boses Beobachtung der führenden NSDAP-Politiker u. seinen Materialsammlungen über diese im Jahr 1932, während seiner Zeit bei der Reichspressestelle, vgl. Stephan: Jahrzehnte, S. 204 sowie diverse Einträge der zweiten Jahreshälfte 1932 bei UiPB : PTHG . 861 Zu Natans Bericht, vgl. IfZ : ZS Natan, Bl. 8 f. (=„Nach 25 Jahren. Unveröffentlichte Erinnerungen an den 30. Juni 1934“, S. 5 f.); die Richtigkeit der dortigen Angaben Natans wird durch seine zeitgenössischen Briefe an Werner v. der Schulenburg bestätigt, die sich bei UiPB : NL Schulenburg erhalten haben (Briefe v. Natan an Schulenburg v. 20. Juni, 7. u. 13. Juli u. 18. September 1934). 862 Zu den Angaben Gertrud Bauers, geb. Bose, von 1968, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6367, Bl. 79–86. Die Legende von der teilweise jüdischen Abstammung Heydrichs konnte zwar bereits 1967 widerlegt werden (vgl. hierzu Aronson: Heydrich, S. 27, 47–49 u. 92–94; auch IfZ : Slg. Aronson, Bl. 44 u. 54); entscheidend ist aber die psychologische Bedeutung, die den zahlreichen in den frühen 1930er Jahren kursierenden Hinweisen u. „Belegen“ zukam, die – scheinbar – für ihre Richtigkeit sprachen; falls einige davon Bose tatsächlich vorlagen, so lag es für ihn als Gegner Heydrichs natürlich nahe, diese als Waffe gegen den SD -Chef einzusetzen, unabhängig davon, ob er irrtümlich an ihre
886 Anmerkungen Richtigkeit glaubte oder ob er ihre Nichtstichhaltigkeit erkannt hatte; zu den Angaben Sabaths, vgl. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17, n/f: Undatierte Notiz von Sabath (ca. 1948). 863 I fZ : ZS Natan, Bl. 9 (= „Nach 25 Jahren. Unveröffentlichte Erinnerung an den 30. Juni 1934“, S. 6). 864 Zu den Bekundungen Jostens, vgl. UiPB : Bericht v. Kurt Josten an Richard v. Ketteler, ca. 1947, Bl. 1; zu den Bekundungen v. Carl v. Boses, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6367, Bl. 152–154: Aufzeichnung der Gertrud Bauer über ihren Bruder Herbert v. Bose v. ca. 1935; das entsprechende Gespräch v. Carl v. Bose mit seinem Bruder am 18. Juni 1934 wird auch durch seine eigenen Angaben in einer Vernehmung v. 14. Dezember 1967 sowie eine Vernehmung der Schwester v. 13. Dezember 1967 bestätigt (beide in ebd., Nr. 6371, Bl. 79 ff.). Carl berichtete zudem, dass der Bruder ihm erzählt habe, dass Himmler ihn „des öfteren nach politischen Aufzeichnungen Hindenburgs gefragt“ hätte, die er, Himmler, bei Bose vermutete. 865 Zitat nach SOPADE : Berichte, Jg. 1934, S. 190. 866 Zu Jungs Buch Sinndeutung der deutschen Revolution, vgl. Jahnke: Jung, S. 147–149; K.M Graß: Papenkreis, S. 79–90; Jenschke: Weltanschauung, S. 169–171; erschienen war diese Schrift zwar erst im Herbst 1933, entstanden war sie aber – wie Jungs Nachlass beweist – im Frühling und Frühsommer. Sie spiegelt also die Gedankengänge, die ihn während dieser Zeit (etwa der Monate April bis Juni) bewegten, wider; zu Jungs Aufsätzen von 1933, vgl. Jenschke: Weltanschauung, S. 193 f.; zur Intensivierung, die Jungs antinazistische Haltung während der Monate, in denen er an dem Buch arbeitete, erfuhr, vgl. Jahnke: Jung, S. 147 u. K. M. Graß: Papenkreis, S. 90, der das Buch als Auftakt von Jungs Kampf gegen Hitler kennzeichnet. 867 Für die Schilderung Hielschers, vgl. Hielscher: Fünfzig Jahre, S. 260; für den Bericht von Heuss, vgl. Heuss: Machtergreifung, S. 37; zu den Angaben Zicklers, vgl. dessen Brief an Walter Oehme v. 3. Juli 1945 in: BA rch. Berlin: SgY 30/1052. 868 Siehe folgende Endnote. 869 Die Darstellung der Tagung in Maria Laach folgt Breuning: Vision, S. 207–211; V. Conze: Europa, S. 54 f.; K. M. Graß: Papenkreis, S. 75 f.; Jenschke: Weltanschauung, S. 171 f.; Lob: Abt, S. 189 f.; Kalinna: Barth, S. 47 f.; Küpper: Ghostwriter, S. 30 f.; Läpple: Kirche, S. 119 f.; Mommsen: „Regierung“, S. 17. Außer Jung, Papen, Schmitt u. Herwegen nahmen an der Tagung u. a. teil: Rudolf zur Bonsen, Alois Dempf, Edmund Forschbach, Ildefons Herwegen, Hermann v. Lüninck, Emil Ritter, Wilhelm Spael, Martin Spahn, Fritz Thyssen, Josef Wagner, Damasus Winzen u. Peter Wust; der Ausspruch von Abt Ildefons zitiert nach Läpple: Kirche, S. 119; die Zitate aus Jungs Argumentation gegen den totalen Staat stammen aus Jenschke: Weltanschauung, S. 171; Schmitts Konzept vom „totalen Staat“ erstrebte die Aufhebung der Trennung von Staat u. Gesellschaft: Auf diese Weise sollte der Staat „vor der pluralistischen Gesellschaft“ gerettet u. die „politische Einheit des Staates, des Volkes und der Nation als unteilbares Ganzes“ wiederhergestellt; die angebliche Äußerung des Gauleiters Wagner wurde von dem ebenfalls anwesenden Forschbach überliefert, vgl. Forschbach: Jung, S. 81. 870 Zu Jungs Erkrankung, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 343; K. M. Graß: Papenkreis, S. 77; Küpper: Ghostwriter, S. 31; Jahnke: Jung, S. 24; Jenschke: Weltanschauung, S. 172; siehe außerdem den Briefwechsel von Savigny mit Jung u. seiner Frau im September u. Oktober 1933 in: BA rch. Berlin R 53/110, Bl. 24, 26, 30–34; aus einem Brief v. Minni Jung v. 8. Oktober 1933 geht hervor, dass ihr Mann zu diesem Zeitpunkt „seit 3 Wochen zu Bett“ lag; vgl. außerdem den Brief v. Tschirschky an Jung v. 26. Oktober 1933 in: BA rch. Berlin R 53/93, in dem er in einer Weise auf einen Brief Jungs v. 20. Oktober 1933 antwortete, aus der sich ergibt, dass Jung am 20. Oktober noch nicht voll genesen war; zur zitierten Diagnose v. Jungs Arzt, vgl. den Brief Minni Jungs an Savigny v. 8. Oktober 1933 (vgl. ebd.: R 53/83, Bl. 32). Insb. Jungs Leber war angegriffen. Zur Kurierung wurde er einer Insulinkur unterzogen; zu
Anmerkungen 887
Jungs Selbstmordplänen u. seiner Abhaltung von diesen durch Mariaux, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 77. 871 Zum Begriff der „Limits of Collaboration“, vgl. den Aufsatz von Jones: „Collaboration“, der die im Titel zum Ausdruck gebrachte These argumentativ verfolgt; zur Auffassung Gramls, vgl. Graml: „Vorhut“, S. 178; zum Oktober 1933 als dem Zeitpunkt, zu dem sich Jung u. die Männer der Vizekanzlei entschieden, zum aktiven Widerstand überzugehen, vgl. die Bekundungen bei: SgY 30/1052: Brief v. Zickler an Oehme v. 3. Juli 1945 (Jung erklärte Zickler im November 1933 seinen Willen, die NS -Herrschaft gewaltsam umzustürzen, wobei er schon vorher, also wohl im Oktober, Ähnliches mit Schleicher besprochen hatte); Forschbach: Jung, S. 84; K. M. Graß: Papenkreis, S. 77; Petzold: Verhängnis, S. 208; Tschirschky: Hochverräter, S. 154. Forschbach datiert den Zeitpunkt, zu dem der Entschluss, zum aktiven Widerstand überzugehen, fiel, auf „Spätjahr 1933“, Petzold auf „Herbst 1933“. Tschirschky bedient sich einer etwas unklaren Formulierung: Bei ihm heißt es, die Gruppe habe (wann genau, sagt er nicht) begonnen festzustellen, ob die Grundlagen für eine „geschlossene Widerstandsbewegung“ vorhanden seien, was im November erreicht gewesen sei; dies impliziert, dass man kurz vor November, also etwa im Oktober, die Entscheidung, aktiven Widerstand zu leisten, gefällt hatte; Graß setzt die Entscheidung wohl leicht zu spät mit Dezember 1933 an; beachte hierzu außerdem die in der vorstehenden Endnote angeführten Briefe zu Jungs Erkrankung u. Genesung, aus denen sich ergibt, dass der Entschluss zum aktiven Widerstand nicht vor Mitte Oktober, aber auch nicht sehr viel später gefallen sein kann. 872 Zu Boses Proleten-Ausspruch, vgl. UiPB : NL Schulenburg: Manuskript „Um Mussolini“, S. 32; zu Jungs Verlegung seines ständigen Aufenthaltsortes nach Berlin u. seiner Motivierung, vgl. Petzold: Theoretiker, S. 164 (dort auch der Begriff des „Intrigenroulettes“); bis August 1933 hatte Jung während seiner Aufenthalte in der Mecklenburger Allee 4 gewohnt (vgl. exemplarisch die diese Adresse enthaltenden Briefe in: BA rch. Berlin R 53/116, Bl. 125; R 53/110, Bl. 7; R 53/153, n/f: Brief Savignys an Jung v. 27. April 1933); zum Jahresende 1933/Jahresanfang 1934 mietete Jung eine möblierte Wohnung in der Paulsborner Str. 79 in Halensee (laut: SgY 30/1052: Brief v. Zickler an Oehme v. 3. Juli 1945, lebte Jung Ende Januar 1934 bereits in dieser Wohnung). 873 Zum Beginn der Vorbereitungen für einen aktiven Widerstand im Allgemeinen, vgl. Graml: „Vorhut“, S. 178; Jones: „Jung“, S. 169; desgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 154 (dort auch das „Kristallisationskerne“-Zitat); zur Bemerkung von Mariaux, vgl. Mariaux: „Herr von Papen“; zu Jungs Äußerung über die Sozialdemokraten, vgl. die Wiedergabe im Brief Artur Zicklers an Walter Oehme v. 3. Juli 1945 in: SgY 30/1052. Als weiteren Hinweis auf die politische Reifung Jungs während der ersten Monate der NS -Herrschaft, vgl. die an gleicher Stelle überlieferten selbstkritischen Bemerkungen Jungs gegenüber Zickler zu seinem (Jungs) früheren politischen Wirken u. zu seinem Hauptwerk (Die Herrschaft der Minderwertigen), von dem er sich nun ausdrücklich distanzierte. Dafür, dass dieser Prozess des Umdenkens von Jung in der Frage, wer seine politischen Feinde seien, bereits vor 1933 eingesetzt hatte, spricht auch die bereits früher erwähnte Behauptung bei Forschbach: Jung, S. 50, der angibt, dass Jung ihm gegenüber bereits Ende 1932 gesprächsweise den Gedanken ausgesprochen habe, sie beide sollten zusammen in die SPD eintreten, um die Organisation dieser Partei nutzen zu können, um der damals an die Macht strebenden nationalsozialistischen Partei u. ihrer organisierten Massenanhängerschaft etwas Gleichwertiges entgegensetzen zu können. Was Jung Ende 1932 noch allenfalls in halbem Ernst dahingesagt hatte, scheint er elf Monate später tödlich ernst gemeint zu haben: Während die Idee, sich mit seinen bisherigen politischen Antipoden von der SPD zusammenzutun, 1932 nichts weiter gewesen war als ein überspitzter Einfall, den der Schriftsteller in einem Moment der Hoffnungslosigkeit u. Verzweiflung trotzig herausgestoßen
888 Anmerkungen hatte, war sie nach den erschütternden Beobachtungen u. Erlebnissen im ersten Jahr der NS -Herrschaft zu einer realen politischen Option geworden. 874 Zur Reichstagswahl vom November 1933 im Allgemeinen sowie zum Einbau einiger Nichtnationalsozialisten zu optischen Zwecken, vgl. Hubert: Reichstag, S. 70, 78 u. 345; Umbach: Parlamentsauflösungen, S. 330–334. 875 Zu Jungs angeblichen Bekundungen gegenüber Forschbach, die Nationalsozialisten mit ihren eigenen Methoden zu schlagen, vgl. Forschbach: Civis, S. 84; ähnlich: ders.: Jung, S. 70. 876 Zur einstigen nationalsozialistischen Taktik, in die Parlamente einzusickern, um den parlamentarischen Staat von dieser Position aus von innen zu zerstören, u. ihrer Ausnutzung der jedem Abgeordneten zur Verfügung stehenden Ressourcen, vgl. Höner: Preußen, S. 21, 109, 163; Büttner: Weimar, S. 410 f.; Figge: Opposition, S. 133 u. 135; Kissenkoetter: Strasser, S. 17, 20 u. 41; Letzterer schreibt zutreffend, dass die Republik mit den Diäten u. sonstigen Vergünstigungen, die sie den NS -Abgeordneten zugestand, gewissermaßen ihren eigenen Untergang bezahlt habe; speziell zu der Anwendung dieser Taktik durch Goebbels, vgl. Reuth: Goebbels, 1990, S. 139. Dieser erklärte mit dem ihm eigenen Zynismus: „Ich bin kein Mitglied des Reichstags. Ich bin ein IdI . Ein IdF. Ein Inhaber der Immunität, ein Inhaber der Freifahrkarte. […] [Jemand wie ich] beschimpft das System und empfängt dafür den Dank der Republik in Gestalt von siebenhundertfünfzig Mark Monatsgehalt.“ 877 Zu Jungs Brief an Tschirschky v. 20. Oktober 1933, vgl. BA rch. Berlin R 53/93, im Volltext abgedruckt auch bei Forschbach: Jung, S. 87–89; das Wort „getreueste“ in seiner Ausführung „getreueste Opposition“ dürfte Jung ironisch gemeint haben. 878 Vgl. ebd. 879 Zu den Kandidatenvorschlägen, die die Vizekanzlei bei Frick einreichte, vgl. BA rch. Berlin: NS 46/27, Bl. 21–119 sowie das beigefügte Schr. Tschirschkys an Frick v. 10. Oktober 1933 (Bl. 127); zu den Plänen, die die Vizekanzlei mit der Einreichung dieser Liste verfolgte, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 77; Schneider: Schauff, S. 65; außerdem: Forschbach: Jung, S. 89 f.; ders.: „Schauff “, S. 82, sowie den in der vorherigen Endnote angegebenen Brief v. Jung an Tschirschky; vgl. auch die übereinstimmenden Angaben, die Forschbach bereits in seinem Spruchkammerverfahren im Jahr 1946 machte, siehe: LA rch. NRW: SPA Forschbach: „Lebenslauf des Rechtsanwalts Forschbach in Köln“ v. 31. Januar 1946, n/f. Dort erklärt Forschbach, dass Bose „für die Vizekanzlei auf besonderen Wunsch des Reichspräsidenten“ Frick einige nicht der NSDAP angehörige Männer zur Aufnahme auf die Einheitsliste für die Reichstagswahl namhaft gemacht habe, wobei Bose auch ihn, Forschbach, vorgeschlagen u. so auf die Liste bekommen hätte. 880 Zu den Kandidatenvorschlägen, die Hackelsberger an Frick sandte, vgl. BA rch. Berlin: NS 46/27, Bl. 123–125 sowie das Schr. v. Hackelsberger an Frick v. 19. Oktober 1921 (Bl. 121); zur Person Hackelsberger, vgl. Forschbach: Jung, S. 84 u. 90; C. Hackelsberger: „Hackelsberger“; Hömig: Brüning, S. 97; Morsey: Untergang, passim; M. Schumacher: M. d. R., S. 150 f.; zur Person Quadt, vgl. Henzler: Schäffer, S. 79; Lilla: Statisten, S. 484; Raberg: „Quadt“; M. Schumacher: M. d. R., S. 374; Tuchel: Konzentrationslager, S. 154; zur Rolle Hackelsbergers als eines der Hauptverantwortlichen für die Selbstliquidierung des Zentrums im Jahr 1933 u. der Politik der Eingliederung der vom Zentrum repräsentierten Kräfte in das neue Regime, vgl. Morsey: Untergang, passim, insb. S. 177 u. 193. Dieser identifiziert Hackelsberger als „die treibende Kraft“ in der letzten Phase der Selbstauflösung des Zentrums sowie als einen Politiker, der „alles andere“ gewesen sei als ein „grundsatzfester Zentrumsmann“; zur ähnlichen Rolle Quadts als dem „die Liquidation der BVP vollziehenden Abgeordneten“, vgl. W. Becker: „Sonderweg“, S. 61; zu den übrigen Angaben, vgl. die in der vorstehenden Endnote genannten Quellen.
Anmerkungen 889
881 Zu Matuschka, vgl. Abmeier: „Matuschka“; Freytag: Johanniter, S. 31 u. 39; Lob: Abt, S. 114, 123, 217; Steinbach/Tuchel: Lexikon, S. 136; zu Letterhaus, vgl. Aretz: „Letterhaus“; J. Schmitt: „Letterhaus“; Steinbach/Tuchel: Lexikon, S. 128; zu Rohr-Demmin, vgl. A. Müller: Bauer; H. C. Rohr: Kämpfer; IBA 6/1968; zu Probst, vgl. Endnote 936; während Probst, Letterhaus u. Matuschka umgebracht wurden, musste Rohr-Demmin für seine oppositionelle Haltung mit einer längeren Haftstrafe bezahlen. 882 Zu den in den Reichstag einziehenden Vorschlägen der Vizekanzlei, vgl. das Reichstagshandbuch für die 9. Wahlperiode (1933) sowie die entsprechenden Einträge bei Lilla: Statisten; zur Ablehnung von Schauff durch das Reichspräsidentenbüro, vgl. Forschbach: Civis, S. 84; ders.: Jung, S. 89; ders.: „Schauff “, S. 82; Schneider: Schauff, S. 65. Ferner: IfZ : NL Schauff, Bd. 2 u. 33. 883 Zu Forschbach, vgl. IBA Nr. 34/1984, K. M. Graß: Papenkreis, passim; außerdem die verstreuten Hinweise zu seiner eigenen Person bei Forschbach: Jung u. ders.: „Civis“ sowie in: ACDP: NL Forschbach; IFZ : ZS Forschbach 1 u. 2, u. in: LA rch. NRW: SKA Forschbach; zu Forschbachs Erwägung im Jahr 1929, in die Zentrumspartei einzutreten, vgl. BA rch. Berlin: NS 46/30: Schr. v. Stockheck an Forschbach v. 17. November 1933. 884 Zu den Warnungen, die aus der westfälischen NSDAP wegen Forschbach an Frick gerichtet wurden, vgl. BA rch. Berlin: NS 46/30: Schr. v. Stockheck an Forschbach v. 17. November 1933; Schr. v. Forschbach an Metzner v. 24. November 1933; Schr. v. Wagner an Fabricius v. 30. November 1933; Schr. v. Fabricius an Forschbach v. 2. Dezember 1933; Schr. v. Fabricius an Wagner v. 5. Dezember 1933; Schr. v. Forschbach an Fabricius v. 6. Dezember 1933; Schr. v. Wagner an Fabricius v. 7. Dezember 1933. 885 Zu Jungs Treffen mit Zickler, vgl. BA rch. Berlin: SgY: 30/1052: Brief v. Zickler an Oehme v. 3. Juli 1945. Dieser Bericht gelangte auf unbekanntem Wege in das Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED im zentralen Parteiarchiv im Staatsarchiv Potsdam. Dass diese Quelle von DDR-Historikern in ihren Publikationen nicht verwertet werden durfte, erklärt sich vermutlich aus ihrem Inhalt: Die Aktenbeschreibung fasst diesen als „Erinnerungen über antifaschistische Strömungen in deutschen Kreisen des Militärs und des Bürgertums von 1922 bis 1945“ zusammen. Da „bürgerliche Opposition“ zum Nationalsozialismus nicht in die ideologischen Postulate des „Arbeiter- und Bauernstaates“ DDR passte, war die Bekanntmachung von Quellen, die ebendiese unerwünschte Tatsache belegten, natürlich vor 1990 tabu, was, wenn nicht die Einsichtnahme dieser Quelle, so doch zumindest ihre Erwähnung in den Arbeiten von osteuropäischen Forschern, die Zugang zum Staatsarchiv hatten, ausschloss. Nach 1990 gelangte Zicklers Bericht ins BA rch., wo er ausweislich der Benutzerregistrierung unbeachtet vor sich hin schlummerte, bevor der Verf. durch Zufall auf ihn stieß. 886 Zu Jungs intensiver Reisetätigkeit im Frühjahr 1934 zwecks Ausbau des oppositionellen Netzwerkes, vgl. Jones: „Jung“, S. 169; zu Strassers Meinung von Jung als „Ehrenmann“, vgl. O. Strasser: Kampf, S. 106; zu Heuss’ Einschätzung, vgl. Heuss: Machtergreifung, S. 36; zu Zicklers Eindruck, vgl. SgY 30/1052: Brief v. Zickler an Oehme v. 3. Juli 1945. Dieser schreibt, dass er Jung als „Typ des Aktivisten“ gern gemocht habe. Vgl. auch Duesterberg: Stahlhelm, S. 73, der von Jung als einem „geistig hochstehenden, tapferen Mann“ spricht. 887 Zur Verbindung der Gruppe zu Bomhard u. seiner weitgehenden Eingeweihtheit, vgl. Tschirschky: Manuskript, S. 30; zu den Bekundungen Hummelsheims über die Telefongespräche von Bose mit Pabst im Jahr 1934, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Schr. v. Hummelsheim an Bauch v. 26. Februar 1968; zur Kontaktaufnahme von Jung mit Minoux im Herbst 1933, vgl. Forschbach: Jung, S. 84. Zur Beziehung Jungs u. Minoux’ 1933 u. 1934 vgl. außerdem Bay.HStArch.: NL Jung, Bd. 46, Manuskript von Wilhelm Jung, Bl. 478–480; K. M. Graß: Papenkreis, S. 203 u. Anhg., S. 58. Laut Forschbach war Minoux sogar der Erste, zu dem Jung Verbindung aufnahm, nachdem er sich entschlossen hatte,
890 Anmerkungen den aktiven Widerstand gegen das Regime aufzunehmen. Bis Juni 1934 soll er Minoux sehr häufig besucht haben, um „seinen klugen Rat einzuholen“. Wie Bose gehörte Minoux seit 1931 der Gesellschaft zum Studium des Faschismus an. 888 Zur Verbindung von Jung u. Reusch im Frühjahr 1934 u. zur Vernichtung von Reuschs Korrespondenz mit Jung, vgl. Jones: „Jung“, S. 170; ders.: „Collaboration“, S. 484 sowie RWWA : NL Reusch: 4 001 012 924/12. 889 Zu den politischen Persönlichkeiten, die die Männer in der Vizekanzlei für ihr Netzwerk gewannen, vgl. Forschbach: Jung, S. 86 (Franken, Probst, Schauff ); K. M. Graß: Papenkreis, S. 204 (Brüning, Graf, Leber, Schauff, Schmitt, Schütz, Treviranus) u. Anhg., S. 59 (Strasser); Nebgen: Widerstandskämpfer, S. 28 (Kaiser); Tschirschky: Hochverräter, S. 102 f. (Graf, Joos, Lex, Schmitt) u. 155 (Braun, Brüning, Goerdeler, Keudell, Löbe, Sahm, Severing, Treviranus); Pechel: Widerstand, S. 77 (Brüning, Treviranus); Schneider: Schauff, S. 67 f. (Franken, Probst, Schauff ); O. Strasser: Kampf, S. 106 (Strasser); Treviranus: Exil, S. 25 f. (Treviranus); Schr. v. Brüning an Theodore Draper v. 6. November 1947, abgedruckt bei Nix: Briefe, S. 26 (Brüning); Volkmann: Brüning, S. 262 (Brüning). 890 Zu den wahrscheinlichen Kontakten Schmidt-Hannovers zur Kanzlei-Gruppe, vgl. die einschlägige Darstellung bei Terhalle: Schmidt-Hannover, S. 23 u. 377; für Verbindungen von Schmidt-Hannover zur Vizekanzlei 1933/1934 spricht auch Schmidt-Hannovers in Endnote 791 referenzierte Bekundung nach 1945, sein einstiger Mitarbeiter Bose sei damals die „Seele“ des Widerstandes gegen Hitler gewesen; zu den Verbindungen von Jung u. Bose zu Forschbach, vgl. IfZ : ZS Forschbach 2, Bl. 2–10: Eid. Versicherung v. 31. Januar 1947, S. 1–5, sowie die übereinstimmenden Zeugnisse in LA rch. NRW: Spruchkammerakte Forschbach, n/f, u. bei Forschbach: Jung, passim u. Tschirschky: Hochverräter, S. 10. Mit einer gewissen Skepsis ist die Behauptung zu betrachten, Jung habe in Verbindung mit dem Sozialdemokraten Leber gestanden. Diese geht auf Angaben von Forschbach u. Jungs Kompagnon Otto Leibrecht zurück, die beide nach 1945 bekundeten, Jung habe ihnen 1934 mitgeteilt, dass er zwischenzeitlich „zum ersten Mal eine Verbindung zu einem wirklich wertvollen Mann der Linken“ gewonnen habe, wobei beide angaben, dass Jung den Namen dieses Mannes verschwiegen habe. Woher die in der Literatur immer wieder auftauchende Behauptung, der besagte Mann sei Julius Leber gewesen, stammt, ist unklar – ebenso gut könnte der namenlose Linke, der im vorliegenden Text mehrfach erwähnte Zickler gewesen sein, wofür immerhin sprechen würde, dass dieser nachweislich tatsächlich in Verbindung mit Jung gestanden hatte. Auch die Witwe von Leber, die Edmund Forschbach 1955 auf eine mögliche Verbindung Jungs zu ihrem Mann ansprach, konnte hierzu nichts Bestimmtes sagen, d. h. weder definitiv bestätigen, dass beide in Kontakt miteinander gestanden hatten, noch mit Gewissheit sagen, dass beide keinen Kontakt zueinander gehabt hatten (vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 204 u. Anhg., S. 59, sowie Forschbach: Jung, S. 85 f.). 891 Zu Strassers Darstellung, vgl. Strasser: Kampf, S. 106. 892 Zu Tschirschkys Verbindungen mit dem Kronprinzen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 124 u. passim; zu Jungs Treffen mit Rupprecht von Bayern, vgl. Weiss: Rupprecht, S. 285 f. 893 Vgl. hierzu Tschirschky: Hochverräter, S. 103. Ketteler u. Savigny waren durch ihre juristische Ausbildung zudem mit zahlreichen Assessoren u. Referendaren bekannt, die inzwischen im Justiz- und Verwaltungsdienst an wichtigen Stellen in Landratsämtern u. Regierungspräsidien saßen: Da diese Nachwuchskräfte vielfach de facto diejenigen waren, die in vielen Verwaltungsstellen die eigentliche Arbeit erledigten u. den dortigen Betrieb „schmissen“, hofften die Verschwörer dadurch, dass sie diese heimlichen Träger des administrativen Apparates auf ihre Seite zogen, eine Kooperation der entsprechenden Verwaltungsstellen als Ganzes mit einer postnationalsozialistischen Regierung zu erreichen.
Anmerkungen 891
894 Vgl. Petzold: Verhängnis, S. 287. Der beschriebene Zustand veranlasste Petzold (unter Verweis auf Beobachtungen Tschirschkys) zu der Schlussfolgerung, dass 1933, bedingt durch die Ängste der sich bedroht fühlenden alten Beamtenelite u. die Ambitionen der in den Staatsdienst strebenden nationalsozialistischen Emporkömmlinge, „ein Kampf aller gegen alle“ entbrannt sei, der einer der Hauptgründe gewesen sei, weshalb die Mitarbeiter Papens – indem diese zu dem Pol wurden, um den sich die erstere Gruppe in ihren Bemühungen, die Aspirationen der letzteren abzuwehren, scharte – in der Zeit vom Herbst 1933 bis zum Sommer 1934 eine „so beachtliche Rolle“ spielen konnten. 895 Zur Verbindung von Tschirschky, Bose u. Jung zum Stahlhelm u. speziell zu Duesterberg im Jahr 1934, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 227; Jones: „Establishment“, S. 62; Krausnick: Gewissen, S. 225; siehe auch Duesterberg: Stahlhelm, S. 73 u. Tschirschky: Hochverräter, passim; UiPB : Wedepohl: „Erinnerungen“, berichtet sogar davon, dass es zeitweise Stahlhelm-Wachen vor der Vizekanzlei gegeben habe; die klassischen Studien von Berghahn u. Klotzbücher enthalten leider keine Hinweise auf die Beziehungen des Stahlhelms zu den Papen-Mitarbeitern. 896 Zur personellen Stärke der regulären SA u. des Stahlhelms in den letzten Monaten vor dem 30. Juni 1934, vgl. die ausführlichen Angaben in Endnote 928; zu der – für diese Zeit nur schwer zu quantifizierenden – Stärke der SS im Jahr 1934, vgl. Heim: Elite, S. 152–154; zur Stärke der Reichswehr im Jahr 1934, vgl. MGFA : Zeitalter, S. 262; die eigentliche SA – ohne ursprünglich andere Organisationen, die 1933/1934 zwangsweise inkorporiert wurden – umfasste mit ihren Sonderformationen etwa 1,7 Mio. Mann, die SS etwa 200 000 Mann. 897 Zur Verbundenheit Hindenburgs mit dem Stahlhelm, vgl. Berghahn: Stahlhelm, S. 122 f. u. passim; zu den von dem SD -Agenten behaupteten Vorbereitungen, die Franz v. Stephani u. der Berliner SH im Mai u. Juni gegen die SA getroffen haben sollen, vgl. Orb: Machtrausch, S. 277–282 (das „Aktions“-Zitat findet sich auf S. 278); ein Nachlass des 1939 verstorbenen Franz v. Stephani, der genauere Auskunft über seine Aktivitäten im Jahr 1934 geben könnte, existiert leider nicht, da er nach Mitteilung des Bundesarchivs bei der Zerstörung des Potsdamer Heeresarchivs während des Zweiten Weltkriegs vernichtet wurde; laut Orb/Pfeifer erfuhr der SD von Stephanis Involvierung in die gegen das Regime gerichteten Vorbereitungen vom Mai u. Juni 1934 aufgrund der Abhörung seines Telefons u. des Telefons seiner Lebensgefährtin sowie durch Spitzeldienste, die die Gesellschafterin von Stephanis Lebensgefährtin für den SD leistete; zur Erklärung von 1947, aus der das lange Zitat stammt, vgl.: BA rch. Berlin: NL Sabath, Bd. 17: Eidesstaatliche Erklärung von Robert C. O. Mors, Rittmeister a. D. v. 11. August 1947. 898 Zu den Beziehungen der Vizekanzlei zu hohen Geistlichen, vgl. die Angaben bei Petzold: Verhängnis, S. 286; Tschirschky: Manuskript, S. 30 f.; ders.: Hochverräter, S. 103; sowie insb. die zahlreichen verstreuten Briefe im Bestand R 53 des BA rch., so z. B. R 53/85, Bl. 215 f.; R 53/186, Bl. 47 f.; R 53/195, Bl. 7–10, 61–63, 76 f.; R 53/204, Bl. 102. 899 Zu den Angaben Zicklers, vgl. BA rch. Berlin: SgY: 30/1052. 900 Zu den Kontakten von Jung zu Pechel, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, passim; Mauersberger: Rundschau, passim; Pechel: Widerstand, S. 76 f. u. 281; beide Männer lernten sich spätestens 1924 kennen u. arbeiteten seither politisch u. publizistisch eng zusammen, woraus sich auch eine überaus enge persönliche Freundschaft entwickelte; zu Jungs Beziehung zu Oldag, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 10 u. 58; Walther: Veltheim, S. 124–127; Oldag hatte Jung durch die zeitweise gemeinsame Arbeit bei den MNN kennen gelernt; zur Beziehung zu Fritz Klein, vgl. Fechter: Menschen, S. 329–332; K. M. Graß: Papenkreis, S. 10 u. 203; zu Klein allgemein, vgl. Neff: Klein; Renken: Zukunft. 901 Zu Savignys Einsetzung als Leiter der Altherrenschaft, vgl. Hehl: Marx, S. 473 u. Stitz: CV, S. 156 u.
892 Anmerkungen 233; zu seiner Niederlegung dieses Amtes im September 1933, vgl. BA rch. Berlin: R 53/110, Bl. 191; zu Kiesingers Einsetzung als Korporationsführer des Ascania auf Betreiben Savignys, vgl. Gassert: Kiesinger, S. 80; zu Papens Ehrenphilisterschaft, vgl. BA rch. Berlin: R 53/138, Bl. 5 sowie Stitz: CV, S. 155. 902 Zu Savignys Zusammenarbeit mit Forschbach, vgl. Stitz: CV, S. 233; Forschbach: Jung, S. 95; zu Savignys vertraulicher Mitteilung an seinen Freund, vgl. BA rch. Berlin: R 53/117, Bl. 191–193: Schr. v. Savigny an „Henry“ v. 14. Juni 1933; zu den Auffassungen von Gassert u. Hehl, vgl. Gassert: Kiesinger, S. 71 u. 79 f. u. (wenngleich mehr implizit) Hehl: Marx, S. 473. Die Auffassung von Gassert u. Hehl ist aber insofern logisch, als sie von den tatsächlichen Beweggründen, die Ketteler u. Savigny zu ihrer (Schein-)Mitarbeit bestimmten, nichts wissen konnten, da sie von den konspirativen Aktivitäten u. Zielen der Papen-Mitarbeiter nichts wussten. 903 Zu Guttenbergs Verbindung zur Vizekanzlei, vgl. Bottlenberg: Guttenberg, S. 69 f.; zu seiner Ermordung, vgl. ebd., S. 274. 904 Zur Persönlichkeit von Fritsch, vgl. die instruktive Darstellung bei K. M. Graß: Papenkreis, Anhg., S. 40. Graß attestiert Fritsch, ein eindimensionaler Fachmann gewesen zu sein, dessen Kenntnisse sich praktisch ausschließlich auf die Sphäre des Militärischen beschränkt hätten, so dass ihm eine völlige Urteilsarmut in politischen Fragen zu eigen gewesen sei. Übereinstimmend: Fallois: Kalkül, S. 83. Ein befriedigende Biographie oder auch nur ein längerer Aufsatz zu Fritsch ist bislang ein Desiderat der NS -Forschung. Zu ihm liegen lediglich zwei knappe Profile von Mühleisen: „Fritsch“ u. Vogelsang: „Fritsch“ vor; siehe außerdem die Charakteristik bei Ritter: Goerdeler, S. 136; zum Bismarck-Zitat, vgl. Bismarck: Gedanken und Erinnerungen, 1898, S. 625. 905 Zu den Kontakten der Kanzlei-Gruppe zu den genannten Generälen, vgl. Kershaw: Hitler, S. 460; Jones: „Collaboration“, S. 477; Fallois: Kalkül, S. 114 f. u. 223. Letzterer vermerkt, dass v. a. Bock, Witzleben u. Rundstedt aufgrund gemeinsamer „promonarchistischer Sympathien“ der Vizekanzlei vor dem 30. Juni 1934 nahegestanden hätten; siehe ferner Tschirschky: Manuskript, S. 18 u. 31 sowie ders.: Hochverräter, S. 104. Tschirschky zufolge waren die meisten wichtigen Generäle ihm und/oder Bose aus früheren Zeiten gut bekannt. Auch Boses Stellung als ehemaliger Generalstäbler dürfte dazu beigetragen haben, ihnen einige Türen zu öffnen. Zu Rundstedt dürfte außerdem Kageneck eine weitere wichtige Querverbindung gebildet haben, der seit gemeinsamen Studienzeiten in Freiburg mit dessen Sohn gut befreundet war (vgl. Kageneck: Turbulente, S. 30). Die Literatur zu allen im Text erwähnten Generälen ist, mit Ausnahme Rundstedts, leider äußerst spärlich; zu Rundstedt, vgl. Blumentritt: Rundstedt; Huber: Rundstedt; Hürter: Heerführer, S. 656 f.; Messenger: Prussian; Neizel: „Rundstedt“, S. 258 f.; Vogel: „Rundstedt“, S. 223–233; zu Adam, vgl. Siegler: „Adam“, S. 53 f.; Stahl: „Adam“, S. 1–8; zu Bock, vgl. Hürter: Heerführer, S. 620 f.; Mitcham: „Bock“, S. 37–44; Gebert: Bock; zu Witzleben, vgl. G. Mueller: „Witzleben“, S. 265–271; Horndasch: „Tod meines Vaters“; zu Kleist, vgl. Hürter: Heerführer, S. 636 f.; Stahl: „Kleist“, S. 100–106; Vogelsang: „Kleist“, S. 12 f. 906 Zu den Angaben von Mellenthin, vgl. IfZ : ZS Mellenthin, Bl. 26: Niederschrift über eine Unterredung zwischen Herrn General a. D. Horst v. Mellenthin u. Dr. Krausnick vom IfZ , S. 6; zu Tschirschkys Angabe bezüglich der Eingeweihtheit von Bock, Witzleben u. Rundstedt u. ihrer Bereitschaft, im Falle eines Umsturzversuches der SA militärisch einzugreifen, vgl. IfZ : ZS 2, Bl. 32: Brief v. Tschirschky an Krausnick v. 9. November 1959; übereinstimmend Tschirschkys Aufzeichnung v. 1954 in IfZ : ZS Tschirschky 1, Bl. 8. 907 Zu den Kontakten Jungs zu Bredow u. Schleicher im Allgemeinen, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 236; zum Treffen der drei im Haus von Moyzischewitz im Dezember 1933, vgl. die bei Strenge: Bredow, S. 199 zitierte Notiz Bredows von diesem Tag in dessen Nachlass; zu Zicklers Angaben über die Verbindung von Jung u. Schleicher spätestens seit November 1933, vgl. BA rch. Berlin: SgY 30/1052:
Anmerkungen 893
Brief Zicklers an Oehme v. Sommer 1945; das Zitat aus Schleichers Brief an Moyzischewitz nach: F. Graß: „Jung“, S. 344; die Verbindung Jungs zu Schleicher u. Bredow bestätigte auch bereits Jungs Freund Pechel 1947 in seinem Buch Widerstand, S. 76. Ferner beachtenswert ist der Eintrag im Tagebuch des amerikanischen Botschafters in Berlin, William Dodd, v. 15. Juli 1934, der davon berichtet, dass Papen ihm an diesem Tag erzählt habe, dass er, Papen, kürzlich von Beziehungen erfahren habe, die Bose in den letzten Monaten vor seinem Tod zu Schleicher unterhalten hätte (vgl. Dodd: Tagebuch, S. 152). Vermutlich hatte Hitler in seinem Gespräch mit Papen am 11. Juli 1934 (dazu später mehr) Entsprechendes aufgrund von von der Gestapo vorgelegtem Belastungsmaterial behauptet. 908 Zur Zugehörigkeit dieser Männer zum Netzwerk der Kanzlei-Gruppe, vgl. Duesterberg: Stahlhelm, S. 73; LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 140 (Hummelsheim); BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Manuskript von Josef März, n/f (Hummelsheim); ebd.: NL Sabath, Bd. 16, Bl. 117–119: Eides. Erklärung von Robert Mors v. 12. August 1947 (Schmitt). 909 Zur Zugehörigkeit dieser Männer zum Netzwerk der Kanzlei-Gruppe, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 203, Anhg., S. 58, u. passim (Klein, Mariaux, Oldag u. Pechel); Mauersberger: Rundschau (Pechel); Tschirschky: Manuskript, S. 14 u. 30 (Aretin, Fechter, Klein, Mariaux, Pechel, Schotte, Schröder); ders.: Hochverräter, S. 103 (Aretin, Klein, Mariaux, Pechel); Fechter: Menschen, S. 361; Gerigk: Ullstein, S. 333 (Gerigk); BA rch. Berlin: SgY 30/1052 (Zickler). 910 Zur Zugehörigkeit dieser Männer zum Netzwerk der Kanzlei-Gruppe, vgl. Forschbach: Jung, S. 49, 84 f. u. 121 (Heinrichsbauer, Minoux, Schmidt); K. M. Graß: Papenkreis, S. 203 (Gattineau, Minoux, Reusch); Jones: „Collaboration“, S. 484 (Springorum); Tschirschky: Manuskript, S. 14 u. 30 (Bomhard, Gattineau, Heinrichsbauer); ders.: Hochverräter, S. 103 u. 205 (Heinrichsbauer, Minoux, Reusch, Springorum); BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Schr. v. Hummelsheim an Bauch v. 26. Februar 1968 (Pabst). 911 Zur Zugehörigkeit dieser Männer zum Netzwerk der Kanzlei-Gruppe, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 344 (Schleicher); K. M. Graß: Papenkreis, S. 235 f. u. Anhg., S. 64 (Adam, Bock, Bredow, Fritsch, Kleist, Kluge, Rundstedt, Schleicher, Witzleben); IfZ : ZS Tschirschky 1 (Bock, Rundstedt, Witzleben); IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 30 u. 32 f. (Bock, Fritsch, Rundstedt, Witzleben); Strenge: Bredow, S. 199 (Bredow); Tschirschky: Manuskript, S. 14 u. 31 (Bock, Fritsch, Laue, Rundstedt, Witzleben); ders.: Hochverräter, S. 64, 104 u. 154 (Fritsch, Kleist, Laue, Rundstedt, Witzleben). 912 Zur Zugehörigkeit dieser Männer zum Netzwerk der Kanzlei-Gruppe, vgl. BA rch. Berlin: R 53/131: Schr. v. Lüninck an Savigny v. 7. Februar 1934 (Lüninck); Tschirschky: Manuskript, S. 14 (Lukascheck); ders.: Hochverräter, S. 173 (Hassel). 913 Zur Zugehörigkeit dieser Männer zum Netzwerk der Kanzlei-Gruppe, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 58 f. u. 203 f. (Brüning, Forschbach, Graf, Leber, Schauff, Schmitt, Schütz, Strasser u. Treviranus); Nebgen: Widerstandskämpfer, S. 28 (Kaiser); Schneider: Schauff, S. 66 f. (Forschbach, Franken, Hensel, Probst, Schauff ); Volkmann: Brüning, S. 263 (Brüning, Treviranus); Weiss: Rupprecht, S. 285 f.; Forschbach: Jung, S. 40, 85 f., 114, 126, 136 u. 138 (Franken, Hembeck, Hensel, Lemmer, Probst, Schauff, Schütz, Wirmer); Pechel: Widerstand, S. 218 (Haushofer); O. Strasser: Kampf, S. 106 (Strasser); Tschirschky: Manuskript, S. 30 (Brüning, Graf, Joos, Lex, Rauschning, Schmitt, Treviranus); ders.: Hochverräter, S. 102 f. u. 155 (Brüning, Graf, Joos, Lex, Rauschning, Schmitt, Treviranus); ACDP : NL Forschbach: „Tage“, S. 3 (Hembeck); BA rch. Berlin R 54/174, Bl. 98: Brief v. Savigny an Graf v. 8. Juni 1934 (Graf ). 914 Zur Zugehörigkeit dieser Männer zum Netzwerk der Kanzlei-Gruppe, vgl. IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 32 (Hoyningen-Huene, Riedel, Schulenburg); Tschirschky: Manuskript, S. 14 (Riedel, Schulenburg); ders.: Hochverräter, S. 171 u. 235 (Riedel).
894 Anmerkungen 915 Z ur Zugehörigkeit dieser Männer zum Netzwerk der Kanzlei-Gruppe, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 203 (Edrich, Leibrecht, Liedig, Nußbächer, Schlamp); Hielscher: Fünfzig Jahre, S. 258–263 (Liedig); BA rch. Berlin: R 53/131: Schriftwechsel v. Schlamp mit Savigny, insb. den Brief v. Schlamp an Savigny v. 25. Mai 1933. Leibrecht war ein Jugendfreund Jungs aus der gemeinsamen Gymnasialzeit in Ludwigshafen u. seit 1924 sein Sozius in der gemeinsamen Münchener Rechtsanwaltskanzlei. 1924 hatte er ihm bei der Vorbereitung u. eventuell sogar bei der Durchführung des Attentates auf Heinz-Orbis geholfen. Später unterstützte er ihn hinter den Kulissen; Gleiches gilt für den Siebenbürgener Nußbächer, der Jung, wie Leibrecht, bereits bei der Arbeit an der HdM unterstützt hatte; die Übrigen waren Protagonisten aus dem Jung-Akademischen Club, die Jung weiterhin eng verbunden waren. Der frühere Marineoffizier Liedig war später auch in die Septemberverschwörung von 1938 verwickelt, in der er die Aufgabe übernehmen sollte, einen Stoßtrupp zusammenzustellen u. anzuführen, der die Reichskanzlei stürmen u. Hitler gefangen nehmen bzw. erschießen sollte, um seinem Kriegskurs ein Ende zu machen (vgl. Fest: Staatsstreich, S. 94). 916 Zu den Wahrnehmungen des französischen Botschafters, vgl. François-Poncet: Botschafter, S. 195. Der Diplomat geht insb. auf die zahlreichen von Jung geknüpften Verbindungen zu den „Unzufriedenen“ im Land ein, von denen er damals gehört habe. Außerdem erklärte auch er, dass ihm Beispiele für die stupende Unvorsichtigkeit Jungs bei seiner konspirativen Arbeit sowie für Jungs Neigung, Papen nicht ins Vertrauen zu ziehen, zugetragen worden seien. 917 Zur zitierten Kennzeichnung der Stellung der Vizekanzlei im Frühjahr 1934 als dem „Fixpunkt“ aller oppositionellen Hoffnungen durch Kershaw, vgl. Kershaw: Hitler, S. 630; vgl. auch die Bekundung in Tschirschkys Memoiren, der angibt, dass zur Jahreswende 1933/1934 der Zustand erreicht gewesen sei, dass die Verschwörer in Papens Mitarbeiterstab mit ihren „Freunde[n] im Lande […] zu einer festen Gruppe zusammengewachsen“ gewesen seien (vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 154); zur Charakterisierung von Boses Ruf in regimekritischen Kreisen als ein „Geheimtipp“, vgl. Höhne: Mordsache, S. 232 f.; zu Görings Bemerkung über Bose, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Zsg. 134/6: Skizze über Bose von Botho Bauch; zu Tschirschkys Darstellung, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 155. 918 Zitat nach Tschirschky: Hochverräter, S. 176 f.; siehe auch ders.: Manuskript, S. 18. In dem unveröffentlichten Manuskript für ein zweites Buch nennt Tschirschky außerdem Hans Lukascheck, von 1929 bis 1933 Oberpräsident der Provinz Oberschlesien u. später (von 1949 bis 1953) Minister für Vertriebenenangelegenheiten im Kabinett Adenauer, als Kandidaten für das Direktorium. 919 Zu Tschirschkys Version dieser Vorgänge, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 162 f. u. 176–178; Göring habe man unter Ausnutzung seiner Eitelkeit – man hätte ihm damit schmeicheln wollen, als einziger Nationalsozialist außer Hitler in dieses Gremium aufgenommen zu werden, u. ihm Gelegenheit gegeben, seine innerparteilichen Konkurrenten „abzuhängen“ – zur Mitarbeit im Direktorium bewegen wollen. Hitler habe man geglaubt durch die Ausnutzung seiner Zwangslage zur Kooperation veranlassen zu können: Anstatt eines kompletten Macht- u. Stellungsverlustes, der die Alternative zum Eintritt ins Direktorium gewesen wäre, habe die Mitarbeit in diesem ihm, nach Tschirschkys Beschreibung der Kalkulationen der Verschwörergruppe, erlauben sollen, zumindest nach außen hin noch eine bedeutende Rolle zu spielen u. sein Renommee zu wahren. Es ist jedoch im Mindesten hinterfragenswert, ob Tschirschky u. die anderen Hitler u. Göring mit derartigen Überlegungen nicht erheblich unterschätzten. Angesichts von Hitlers bekannter Neigung zum „alles oder nichts“ erscheint es durchaus vorstellbar, dass er die Zusammenarbeit mit dem Direktorium von Anfang an oder nach einer kurzen Scheinkooperation verweigert u. alles auf eine Karte gesetzt hätte, indem er seine Anhänger zu einem fanatischen Widerstand, zu einem Volkskrieg, gegen den militärischen Ausnahmezustand u. die Militärregierung aufgerufen hätte; zur Bewertung von Tschirschkys
Anmerkungen 895
Darstellung durch die Fachliteratur, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 265 f.; Hömig: Brüning, S. 146; F. Müller: Rechtskatholik, S. 60; Petzold: Verhängnis, S. 223; Roth: „Faschismus“, S. 616; Volkmann: Brüning, S. 261; bis auf Letzteren, der Tschirschkys Darstellung mit Skepsis betrachtet, vertreten alle die Auffassung, dass diese den Tatsachen entspricht, u. übernehmen sie praktisch ohne Einschränkungen. 920 Zu der Bewertung der Angaben Tschirschkys durch Graß, Hömig, Petzold u. Roth, vgl. die Referenzen in der vorstehenden Endnote; ansonsten, vgl. folgende Endnote. 921 Zu den Wahlreformvorschlägen Gayls von 1932, vgl. die entsprechende Darstellung in Kapitel 1.1.5 der vorliegenden Arbeit; zu den bei Tschirschky erwähnten „Sperrklauseln“ sei zudem noch angemerkt, dass er diese bezeichnenderweise nur recht verhuscht im Vorbeigehen erwähnt u. nicht näher auf sie eingeht, was ebenfalls dafür spricht, dass sie mehr mit den Gayl’schen Wahlrechtsbeschränkungen von 1932 als mit der bundesrepublikanischen Fünfprozenthürde zu tun hatten; zu Kershaws Kennzeichnung der von den Papen-Mitarbeitern verfolgten Pläne, vgl. Kershaw: Hitler, S. 641. 922 Vgl. hierzu die entsprechenden Ausführungen Jungs in seiner Denkschrift, abgedruckt bei Maciejewski: „Jung“, S. 15 f.; vgl. auch K. M. Graß: Papenkreis, S. 216 u. Tschirschky: Hochverräter, S. 157. 923 Zu Brachers Einschätzung, vgl. Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, S. 911; zu Jungs Denkschrift vom April 1934, vgl. die Kopie dieses Dokument in IfZ : FA 98; abgedruckt ist diese bei Maciejewski: „Edgar Julius Jung“, S. 9–21. Diese Denkschrift ist von einigen Autoren wie K. M. Graß: Papenkreis, S. 213; Jenschke: Weltanschauung, S. 175; Jones: „Collaboration“, S. 487; u. Küpper: Ghostwriter, S. 44 als Vorstufe der Marburger Rede vom Juni 1934 bewertet worden, deren wesentliche Gedanken sie tatsächlich vorwegnimmt. Exemplare der Denkschrift wurden u. a. an Kurt von Schleicher, den Vatikan u. an französische Regierungskreise weitergegeben; speziell zur Forderung Jungs nach einer Wiedereinführung der Monarchie in seiner Denkschrift, vgl. Küpper: Ghostwriter, S. 45; zu Jungs grundsätzlich geringer Neigung zur Staatsform der Monarchie, vgl. die Darstellung bei K. M. Graß: Papenkreis, S. 218 (dort auch das entsprechende Zitat) sowie die Zeugnisse bei Tschirschky: Hochverräter, S. 160 u. Forschbach: Jung, S. 151; zum Monarchismus von Bose u. Tschirschky, vgl. die entsprechenden Angaben in den Kapiteln 1.2.5 u. 1.5.3 der vorliegenden Arbeit. 924 Vgl. Maciejewski: „Edgar Julius Jung“, S. 19 f. 925 Zu den hinter Jungs Vorschlägen stehenden Überlegungen, vgl. Maciejewski: „Edgar Julius Jung“, S. 16; K. M. Graß: Papenkreis, S. 218; Forschbach: Jung, S. 107; zu Tschirschkys Bekundungen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 161. 926 Zu den Angaben Schnitzlers, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 45. Schnitzler gab an, er habe erfahren, dass Klausener, Schleicher u. Bose ohne ihr Wissen auf eine der von Jung aufgesetzten Ministerlisten gesetzt worden seien. Mit „Idealkabinetten“ sei gemeint gewesen, dass die Listen nicht das Ergebnis von bereits erfolgten Absprachen gewesen seien, sondern dass Jung in diesen seiner Phantasie freien Lauf ließ u. diejenigen Männer auf die Listen setzte, die er für die besten denkbaren Ministerkandidaten gehalten habe, ohne dabei den realen Möglichkeiten Rechnung zu tragen; zu der These, dass die bei Jung gefundenen Listen viele Männer, die auf ihnen standen, am 30. Juni das Leben gekostet hätten, vgl. Höhne: Mordsache, S. 251; Höhne vertritt die Auffassung, dass die SS Führung Jungs Listen für ihm vorschwebende Idealkabinette irrtümlich für reale Kabinettslisten für ganz konkret geplante zukünftige Regierungen gehalten habe, die im Einverständnis mit den in ihnen verzeichneten Personen aufgestellt worden seien, so dass die in Jungs Listen verzeichneten Männer von der NS -Führung für Mitverschwörer in den von Jung ausgeheckten Umsturzplänen gehalten worden seien u. deswegen auf die Todeslisten für die Aktion v. 30. Juni 1934 gesetzt worden seien. Auch der SD -Mann Pfeifer wusste 1945 von einer „komplette[n] Kabinettsliste“ für eine
896 Anmerkungen Nach-Hitler-Regierung zu berichten, die im Papen-Lager in diesen Wochen aufgestellt worden sei (vgl. Orb: Machtrausch, S. 269). 927 Zu Papens Mitteilung in politischen u. diplomatischen Zirkeln Anfang Juni, dass eine Umbildung des Kabinetts bevorstehe, vgl. Strenge: Schleicher, S. 224, sowie den bei Volkmann: Brüning, S. 262 zitierten Brief Brünings an Draper v. 6. November 1947; auch Orb: Machtrausch, S. 269 berichtet davon, dass Papen zu dieser Zeit zahlreiche alte Verbindungen anknüpfte u. hinter den Kulissen eine „rege politische Tätigkeit“ entfaltete, die auf die Bildung einer neuen Regierung abzielte; zu Jungs Bekundungen gegenüber dem österreichischen Gesandten Tauschitz, vgl. dessen bei F. Müller: Rechtskatholik, S. 63 auszugsweise zitierten Bericht an die Wiener Regierung v. 21. Juni 1934. Der Verbindungsmann zwischen Tauschitz und Jung war der Korrespondent des Wiener Tages in Berlin, Andreas Hemberger; zu Brünings Angaben von 1940, vgl. sein Schr. an Wilhelm Sollmann v. 20. September 1940, abgedruckt bei Knapp: „Sollmann“, S. 108; übereinstimmend schrieb Brüning in seinem Brief an Draper vom November 1947, Papen habe Klausener aufgefordert, Reichsinnenminister in einem kommenden Kabinett zu werden; Verbindungen Klauseners zu den Mitgliedern der Kanzlei-Gruppe bestanden entgegen Behauptungen der ausländischen Publizistik, die ihn der Gruppe um Jung u. Bose zurechnete u. ihn sogar zu einem Mitverfasser der MR erklärte (vgl. Dutch: Errant; Koeves: Satan), nach den Bekundungen von Jungs Freund Forschbach nicht (vgl. ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, S. 25); zu Boses Erklärung gegenüber der Freundin Schulenburgs, vgl. UiPB: NL Schulenburg: Manuskript „Um Mussolini“, S. 32. Bezüglich Schulenburg soll Bose erklärt haben, dieser sei als zukünftiger Generalkonsul in Lugano eingeplant; zu Jungs wahrscheinlicher Einplanung als Innenminister in einem zukünftigen Kabinett, vgl. die diesbezüglich übereinstimmenden Angaben bei UiPB: NL Schulenburg: Manuskript „Um Mussolini“, S. 34 u. im IfZ: ZS Mariaux; zu Jungs Ambitionen auf das Reichskanzleramt, vgl. Jenschke: Weltanschauung, S. 175 sowie Ziegler: Denkmal, S. 62. 928 Zur Funktion der SA vor 1933, durch Terror das Chaos in Deutschland zu schüren, um so das bestehende politische System zu destabilisieren und so Hitlers Aufstieg zu fördern, vgl. Höner: Preußen, S. 178, 232, 310, 318 u. bes. S. 305; Longerich: Bataillone, S. 151–164; Mommsen: Freiheit, S. 465; bes. detailliert: Bessel: Violence; zur Funktion der SA in den ersten Monaten der NS -Herrschaft 1933, die Prozesse der „Machtergreifung“ und -festigung (Gleichschaltung) gewaltsam abzusichern, vgl. Longerich: Bataillone, S. 165–178; Browder: Foundations, S. 54; Graf: Polizei, S. 204–206; zur Entwicklung der Mitgliederstärke der SA , vgl. Bennecke: SA , S. 214 u. 235; Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, S. 893; K. M. Graß: Papenkreis, Anhg., S. 27 f.; Jamin: „Rolle“, S. 334; Longerich: Bataillone, S. 93, 111, 159 u. 184; Reichardt: Squadrismus, S. 258–260, 269 f.; Werner: Wehrverband, S. 355, 545 f., 548–552 u. 592. Zum Zeitpunkt von Hitlers Regierungsantritt im Januar 1933 lag die Zahl der SA-Mitglieder bei ziemlich genau 430 000; in den letzten Monaten vor dem 30. Juni 1934 wird die Zahl der SA-Mitglieder – infolge (1.) des explosionsartigen Mitgliederzustromes in die eigentliche SA im Jahr 1933 u. der zwangsweisen Eingliederung des Jungstahlhelms in diese, (2.) der Eingliederung von jüngeren Mitgliedern (zwischen 36 u. 45 Jahren) des regulären Stahlhelms u. der deutschnationalen Kampfringe in die neu aufgestellte SA-Reserve I sowie (3.) von älteren Stahlhelmern (über 45), von Regiments- u. Offiziersvereinen, von Waffenbünden sowie des Kyffhäuserbundes u. ä. Organisationen (Regimentsvereine) in die neu aufgestellte SA-Reserve II – auf 4 bis 4,5 Mio. geschätzt. Dabei entfielen ca. 1,5 Mio. Mitglieder auf die eigentliche SA , 170 000 Mitglieder auf die Sonderformationen der Flieger- u. Marine-SA , 1,5 Mio. Mitglieder auf die Reserve I u. 1 375 000 auf die Reserve II . 929 Zu Hitlers Versprechungen an die SA bzw. Röhm bezüglich die Rolle der SA in einem NS -Staat vor
Anmerkungen 897
1933, vgl. Dornheim: Röhm, S. 70 u. 197; Höhne: Mordsache, S. 103 u. 173; Schäfer: Blomberg, S. 135; zur Aussparung der Armee von der Gleichschaltung im Jahr 1933 bzw. ihrer vorerst fortbestehenden unabhängigen Stellung, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 97; Mau: „Revolution“, S. 127; K.-J. Müller: Armee, S. 31; Kershaw: Hitler, S. 552 f.; zur vorläufigen Ausgelastetheit der SA mit anderen Aufgaben während des Jahres 1933 u. zu Hitlers Versuchen, Röhm zu beschwichtigen, vgl. Longerich: Bataillone, S. 165–178; Fallois: Kalkül, S. 86 f.; K. M. Graß: Papenkreis, S. 99 f. u. 103–109. 930 Zur skizzierten Entwicklung der Stimmung Röhms u. der SA im Frühjahr 1934 sowie zu den von Röhm u. der SA aufgestellten Forderungen, vgl. Bennecke: Reichswehr, S. 40–44 u. 48–50; K. M. Graß: Papenkreis, S. 120 f. u. 156–179; Hancock: Röhm, S. 141 f.; Höhne: Mordsache, S. 176 f. u. 190– 219; Longerich: Bataillone, S. 179–205; Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 127–129 u. 134–152; K.-J. Müller: Armee, S. 42 u. 63 f.; ferner Weißbuch, S. 147 f.; zum Zitat vom „grauen Fels“, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 188. 931 Zur Forderung nach der „zweiten Revolution“, vgl. Höhne: Mordsache, S. 24, 40, 48 u. 60; Jamin: „Ende“, S. 208 u. 211; Kershaw: Hitler, S. 634 u. 640; Longerich: Bataillone, S. 7, 179–187 u. 213 f.; Mau: „Revolution“, passim u. bes. S. 127 f.; Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 140 f., 184 u. 202 f.; zur Nieden/ Reichardt: „Skandale“, S. 47; zum rabaukenhaften Auftreten der SA sowie zu den Spannungen zwischen SA u. Reichswehr (u. insb. der Generalität), vgl. Bennecke: Reichswehr, S. 45–55 u. 69; Fallois: Kalkül, S. 103 u. 121–139; K. M. Graß: Papenkreis, S. 91–193; Hancock: Roehm, S. 141–152; Kershaw: Hitler, S. 628–640; Longerich: Bataillone, S. 188–206; Mau: „Revolution“, S. 124 f. u. 128–130; Michaelis: Ursachen, S. 129–140, 150 u. 167 f.; zur Nieden/Reichardt: „Skandal“, S. 45–53; Schäfer: Blomberg, S. 135–137; zum bedrohlichen Anwachsen der personellen Stärke der SA bis zum Frühjahr 1934, vgl. die Angaben in der vorletzten Endnote; zu Hitlers Vermittlungsversuchen, vgl. Fallois: Kalkül, S. 117–120; K. M. Graß: Papenkreis, S. 163 f.; Höhne: Mordsache, S. 204 f.; Kershaw: Hitler, S. 637 f.; Longerich: Bataillone, S. 204; zu den zweifelhaften Persönlichkeiten, die Röhm vielfach als Führungspersonal der SA eingesetzt hatte, vgl. Dornheim: Röhm, S. 77–79; GTB , Bd. 3/I, S. 49; Höhne: Mordsache, S. 80, 106 u. 160; Lückenhaus: Draußen, S. 98; Machtan: Kaisersohn, S. 300 f.; B. Sauer: „Rabauken“, S. 129; zu den Auseinandersetzungen wegen der SA-Stabswachen, vgl. Bennecke: Reichswehr, S. 47 f. u. 60; Fallois: Kalkül, S. 125; K. M. Graß: Papenkreis, S. 114 u. 131; Höhne: Mordsache, S. 169, 209 f.; Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 129 u. 137 f. 932 Zur Bekundung Tschirschkys bezüglich Hindenburg, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 240. 933 Zur Strategie der Männer in der Vizekanzlei, die Spannungen zwischen SA u. Reichswehr für ihre Umsturzpläne auszunutzen, vgl. Fallois: Kalkül, S. 223; K. M. Graß: Papenkreis, S. 235, 264 u. 276; Höhne: Mordsache, S. 231, 234 u. 247 f.; Kershaw: Hitler, S. 640 f.; F. Müller: Rechtskatholik, S. 60; K.-J. Müller: Heer, S. 102 f.; Thamer: Nationalsozialismus, S. 171; zur Darstellung Tschirschkys, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 117–120, 162 f., 178 u. 240; zur Einschätzung von K.-J. Müller, vgl. K.-J. Müller: Heer, S. 103. Dieser brachte die Strategie der Vizekanzlei auf die Formel, dass diese versucht habe, die Spannungen zwischen SA u. RW bis zu dem Punkt zu bringen, an dem der Präsident unter Hinweis auf eine drohende SA-Meuterei zur Ausrufung des militärischen Ausnahmezustandes veranlasst werden konnte. 934 Zur Schürung der Nervosität der Reichswehr durch die Männer der Vizekanzlei, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 240; Höhne: Mordsache, S. 240; F. Müller: Rechtskatholik, S. 60; K.-J. Müller: Heer, S. 103; zu den Angaben Höhnes über die von Bose betriebene Fälscherwerkstatt, vgl. Höhne: Mordsache, S. 240 u. K.-J. Müller: Heer, S. 102. 935 Zu Boses Angabe von 1931, dass er in der Vergangenheit „fingierte Nachrichten“ häufig als nachrichtendienstliches Mittel eingesetzt habe, vgl. Bose: „Verschleierung“, S. 121.
898 Anmerkungen 936 Zu Probst, vgl. Schellenberger: „Jugendführer“; W. Schulze: Reichsführer; Hörster-Philipps: Wirth, S. 264; GStArch. Berlin: 90 P; Nr. 39, Heft 2: Gestapa an Neumann v. 30. August 1934 u. Schr. des Staatssekretärs Körner an Bischof Berning v. 4. September 1934; zu Probsts Rolle als Verbindungsmann zu den Sebastianus-Schützen, vgl. Cartarius: Opposition, S. 77; Schneider: Schauff, S. 67 (dort auch die Charakterisierung als „typische Organisation des katholischen Milieus“); auch Forschbach: Jung, S. 122. Forschbach zufolge erörterten er und Schauff am 25. Juni 1934 in Schauffs Haus in Steinfeld in der Eifel Pläne zur Ausschaltung der SA u. SS im Rheinland. Schneider schätzt den Umfang der Sebastian-Schützenbruderschaften auf 125 000 Mann. 937 Vgl. Volkmann: Brüning, S. 260–263. 938 Zu den Angaben Pechels, vgl. Pechel: Widerstand, S. 77; zur Aussage Forschbachs, vgl. IfZ : ZS Forschbach 2, Bl. 4: Eidesstattliche Erklärung v. 31. Januar 1947. Dort führt Forschbach weiter aus, Jungs Plan sei es gewesen, „mit Unterstützung maßgeblicher Offiziere der Reichswehr, den Reichspräsidenten, dem das Recht zur Entlassung von Reichsministern auch nach dem Ermächtigungsgesetz noch zustand, in dieses Unternehmen einzuschalten.“ 939 Zur Aufzeichnung Helds, vgl. IfZ : ZS Held, Bl. 4 f.: Aufzeichnung von Held, „Erinnerungen an die Jahre 1933 und 1934” vom Dezember 1946; zu den Angaben Schulenburgs, vgl. UiPB : NL Schulenburg: Manuskript „Um Mussolini“, S. 32. 940 Zu den Behauptungen Gerigks, vgl. Gerigk: Ullstein, S. 333; zu Zicklers Brief an Oehme, vgl. BA rch. Berlin: SgY 30/1052. Zickler erklärte an der gleichen Stelle, dass Jung ihn kurz vor der Marburger Rede mit dem Hinweis „Halten Sie Ihre Stimmbänder bereit, Sie werden Arbeit bekommen!“ darauf vorbereitet habe, dass der entscheidende Schlag gegen das Regime bevorstehe; zur Aussage von Josten, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726, Bl. 32: Vernehmung des Conrad Josten durch die Kripo Neuss v. 13. November 1968. 941 Zu den Ausführungen Zieglers, vgl. Ziegler: Denkmal, S. 60 f. 942 Vgl. hierzu Ziegler: Denkmal, S. 63. In seinen ausführlichen philosophischen Reflexionen über die Erlaubtheit oder Unerlaubtheit von Attentaten führt Ziegler an dieser Stelle weiter aus, dass er dem Volksglauben anhänge, „daß gewaltsam verspritztes Blut eh und je nach Blut schreit“, woraus sich ergebe, dass auch der politische Mord ein „Blutfrevel“ wie jeder andere sei, so dass er den „Blutbann“ nach sich ziehen müsse. 943 Zum Eintrag ins Zieglers Terminkalender, der das Treffen mit Jung in Sorrent am 21. Mai 1934 bestätigt, vgl. BLB Karlsruhe: NL Ziegler, K3046/F23. Mein Dank für den Hinweis auf diese Archivalie gilt Prof. Larry Eugene Jones. Im Hinblick auf die Anbahnung dieses Besuchs vgl. auch Jungs Briefe an Ziegler v. 26. u. 28. März 1934 (ebd.); zu Forschbachs Angaben, vgl. Forschbach: Jung, S. 110. Vgl. auch ACDP: NL Forschbach: Brief v. Forschbach an Botho Bauch v. 8. Oktober 1970, in dem Forschbach angibt, dass auch Bose in die „letzte Absicht“ Jungs, ein Attentat auf Hitler zu verüben, eingeweiht gewesen sei. 944 Zu Fechters Bericht, vgl. Fechter: Menschen, S. 363. 945 Zu den Bekundungen Mariaux’, vgl. Mariaux: „Herr von Papen“; Mariaux erklärte in diesem Zeitungsartikel von 1947, dass Jung ein Attentat auf den Diktator im Frühjahr 1934 ins Auge gefasst habe, nachdem er „die Hoffnung auf die Wirkung anderer Mittel“ verloren gehabt habe; zu den Angaben Tschirschkys, vgl. Tschirschky: Manuskript, S. 18 sowie ders.: Hochverräter, S. 177; zu den Bekundungen Zicklers, vgl. BArch. Berlin: SgY 30/1052; zur Auffassung in der Forschung, dass die Angaben von Jungs Freunden zu den ihm zugeschriebenen Attentatsplänen im Wesentlichen korrekt sind, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 234 f.; Jahnke: Jung, S. 216; Jenschke: Weltanschauung, S. 175 f.; Jones: „Collaboration“, S. 487 f.; Petzold: Wegbereiter, S. 338; Reuth: Hitler, S. 338. Jones führt zudem
Anmerkungen 899
das plausible Argument ins Feld, dass Jung als Kalvinist den philosophischen Argumenten für einen Tyrannenmord gegenüber besonders aufgeschlossen gewesen sei, so dass er von den Vorbehalten, die viele Katholiken oder Lutheraner aufgrund der diesbezüglichen Doktrinen ihrer Kirchen vor einem Attentat zurückschrecken ließen, weitgehend frei gewesen sei; zu den Befürchtungen Jungs u. Bose bezüglich der Folgen eines Attentates, vgl. Tschirschky: Manuskript, S. 18 u. ders.: Hochverräter, S. 177. 946 Zu Papens Befriedigung darüber, wieder in einem „nationalen“ Staat zu leben, zu seiner Begrüßung der autoritären Ordnung, die die Nazis den meisten Gesellschaftsbereichen auferlegten, zu seiner Begeisterung für die neue Wertschätzung des Militärs u. des Militärischen, die 1933 in Deutschland eingekehrt war, sowie zu seiner Freude über die Ausschaltung der Sozialdemokraten u. Kommunisten bzw. der Parteien u. des Parlamentarismus überhaupt, vgl. diverse Ausführungen in Papens Reden aus dem Jahr 1933, abgedruckt bei Papen: Appell u. ders.: Appell (Neue Serie) sowie die militaristische „Strohtod“-Rede vom Mai 1933 (siehe Endnote 158); vgl. außerdem: Fest: „Kollaboration“, S. 215; Petzold: Verhängnis, S. 131 u. 190. Um abzusehen, wie sehr dies alles seinen politischen u. gesellschaftlichen Vorstellungen nahekam, vgl. auch die Darstellung derselben in Kapitel 1.1.6 der vorliegenden Arbeit. 947 Zu Papens Erschrockenheit über die 1933 in Deutschland eingekehrte Rechtsunsicherheit u. über die Exzesse, die sich im Land abspielten, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 54; zu Papens scharfer Ablehnung der von Teilen der Partei u. der SA propagierten sozialistischen Parolen sowie der Forderungen nach einer „Zweiten Revolution“ u. einer Veränderung der „Besitzverhältnisse“ bzw. zu der Bedrohung die er für sich u. die Klasse, zu der er gehörte, hierin erblickte, vgl. Eschenburg: „Papen“, S. 62; Fest: „Kollaboration“, S. 211; Petzold: Verhängnis, S. 185 f.; ders.: Wegbereiter, S. 175; Mommsen: Freiheit, S. 443; vgl. auch die Skizzierung von Papens gesellschaftlichen Vorstellungen in Kapitel 1.1.6 der vorliegenden Arbeit; zu berücksichtigen ist in diesem Zusammenhang auch insb. die von Papen vorgetragene Marburger Rede vom 17. Juni 1934. Diese war zwar von Jung verfasst worden, jedoch trug Papen – wie viele Autoren betonen – die in ihr enthaltenen Warnungen vor den Gefahren einer „zweiten Revolution“ mit großer Leidenschaft vor, woraus man ersehen kann, wie sehr sie seiner inneren Auffassung entsprachen. Vgl. hierzu die an der entsprechenden Stelle von Kapitel 6 der vorliegenden Arbeit angegebene Literatur, insb. Kershaw: Hitler, S. 641; zu Papens Vertrauen in die Person Hitler in den Jahren 1933/1934, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 189. 948 Zu Papens Huldigungen an Hitler in der Kabinettssitzung vom November 1933, vgl. Kershaw: Hitler, S. 636; zu den Zeugnissen von Personen, die Papen 1933 privat miterlebten, darüber, wie beeindruckt er damals von den Fähigkeiten u. der Ausstrahlung des Diktators war, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 34; Putlitz: Unterwegs, S. 107; Papens Brief an Savigny wurde zitiert nach Petzold: Verhängnis, S. 282. 949 Zur Bekundung Tschirschkys, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 145; zum gespannten Verhältnis der Papen-Mitarbeiter zur NSDAP, vgl. auch Petzold: Verhängnis, S. 185; zu Papens Ablehnung sozialistischer Parolen, vgl. Kapitel 1.1.6 dieser Arbeit sowie Petzold: Verhängnis, S. 68. 950 Zu Zieglers Darstellung seiner Unterredung mit Papen in Sorrent, vgl. Ziegler: Denkmal, S. 49–53. Das Treffen beider Männer wird auch durch ein Telegramm von Kageneck an Ziegler („Vizekanzler erwartet Sie und Frau in Sorrent“) bestätigt, das sich in: BA rch. Berlin R 53/101, Bl. 142 erhalten hat; zu diesem Treffen, seinen Hintergründen u. den Zielen, die Jung mit seiner Arrangierung verfolgte, vgl. auch Hömig: Brüning, S. 146; Jones: „Collaboration“, S. 485; ferner Forschbach: Jung, S. 104. Papen erwähnt in seinen Memoiren zwar seinen Aufenthalt in Sorrent, verschweigt aber sein Treffen mit Ziegler, vgl. Papen: Gasse, S. 372.
900 Anmerkungen 951 Vgl. vorstehende Endnote. 952 Zu Manns Ausführungen, vgl. G. Mann: Erinnerungen, S. 229. 953 Zu Jahnkes Position, vgl. Jahnke: Jung, S. 136, 146 u. 234. Jahnke sieht es aufgrund der von ihm vertretenen Position als ungerecht an, Jung allzu einseitig mit dem Verfasser der HdM zu identifizieren u. den verantwortlichen u. kompromissbereiten Politiker, der Jung in seiner Spätphase war, zu vergessen. Daher müsse man in der Betrachtung Jungs von einem eindimensionalen zu einem mehrschichtigen Bild gelangen; zur Auffassung Gramls, vgl. Graml: „Vorhut“, S. 178. 954 Zu Jungs Brief v. 1932, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 339 (dieser ist auf den 4. April datiert u. wurde an den Hauptgeschäftsführer der Hindenburgausschüsse Ostpreußen geschrieben); zum Bericht Zicklers, vgl. BA rch. Berlin: SgY 30/1052. 955 Zu Jungs Aufsatz v. März 1933, vgl. Jung: „Einsatz der Nation“, S. 160 (vgl. auch K. M. Graß: Papenkreis, S. 60); zu Hitlers Äußerung, vgl. Binder: Irrtum und Widerstand, S. 91. 956 Zu Gramls Ausführungen über Jung als frühen Europäer, vgl. Graml: „Vorhut“, S. 178; zu Jungs zitierten Ausführungen, vgl. „Deutschland ohne Europa“, in: Deutsche Rundschau vom Februar 1934, S. 76; zu Jenschkes Untersuchung von Jungs Einstellung zum Humanismus, vgl. Jenschke: Weltanschauung, S. 173 f. 957 Zu den Zitaten, vgl. Jung: „Neubelebung von Weimar“, in: Deutsche Rundschau, Juni 1932, S. 158; zu Jungs Anspruch auf die Führung der Nation u. seiner sich daraus ergebenden Rivalität mit Hitler, vgl. Hörster-Philipps: Konservative, S. 117 u. Petzold: Wegbereiter, S. 212. 958 Zu Jungs Äußerungen zu Heuss, Hielscher u. Zickler, vgl. Hielscher: Fünfzig Jahre, S. 260; Heuss: Machtergreifung, S. 37; u. BA rch. Berlin: SgY 30/1052. Zickler zufolge erklärte Jung ihm im Herbst 1933, er sei ein „Narr“ gewesen, als er „den albernen Wälzer“ geschrieben habe. Es begehe eben jeder „mindestens einmal eine große Dummheit“ im Leben. 959 Zur Sammlung von Informationen über Bose durch den Nachrichtendienst von Daluege, vgl. IfZ : ZS Stennes 2, Bl. 17 f. u. 30 (= Bericht in Sachen Stennes und Genossen v. 6. Juni 1933); bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang der Hinweis bei Tschirschky, dass Bose bereits im April/Mai 1933 als NS -Gegner gegolten habe u. nicht zuletzt deswegen damals von Papen vom Pr.St.Min., das nun Göring unterstand, in die Vizekanzlei mitgenommen worden sei (vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 101); zur spätestens im November einsetzenden Überwachung von Angehörigen der Vizekanzlei, vgl. den in: SAM : 1235–6–2, Bl. 136 f. erhaltenen „Bericht betr. Beobachtung des in der Vizekanzlei beschäftigten Walter Bochow“, den das Geheime Staatspolizeiamt am 6. Januar 1934 an die Reichskanzlei sandte; dieses Dokument bestätigt zugleich die Richtigkeit der Aussage des Gestapobeamten Hans Bernd Gisevius vor dem Nürnberger Tribunal am 25. April 1946, dass „der gesamte Papenkreis [1933/1934] von der Gestapo fortlaufend überwacht wurde“ u. dass „besonders die engsten Mitarbeiter von Papens der Gestapo suspekt“ gewesen seien, vgl. IMT, Bd. 12, S. 285; zu Heydrichs Auftrag an Betz, die Mitarbeiter der Vizekanzlei zu überwachen, vgl. IfZ : ZS Betz, Bl. 4 (= Schr. v. Betz an Krausnick v. 15. Oktober 1954, S. 3); laut Betz habe Heydrich ihn außerdem ausdrücklich angewiesen, ihm persönlich Bericht über die Ergebnisse seiner Beobachtungen zu erstatten; zu Heydrichs angeblicher Drohung, Jung „kalt zu machen“, vgl. Ziegler: Denkmal, S. 57. 960 Zu Petzolds Auffassung, dass man Jung nach der Veröffentlichung der SDddR nicht mehr aus den Augen ließ, vgl. Petzold: Theoretiker, 1982, S. 230; zu den kritischen Rezensionen, die Jungs Buch in der NS -Presse fand, vgl. Jahnke: Jung, S. 148 f.; zu den Angriffen auf Jung in Teilen der NS -Presse im Frühjahr 1934, vgl. v. a. den Artikel „Sollte er …?“ in der Essener National-Zeitung v. 11. Februar 1934; außer Anspielungen auf Jungs angeblich „nichtarischen“ Familienhintergrund, finden sich dort auch Versuche, seine persönliche Substanz als Politiker zu diskreditieren, so wird er z. B. als
Anmerkungen 901
„politischer Wandervogel“ u. als „wandlungsfähige Natur“ geschmäht; vgl. auch den Artikel „Zu einem Vortrag“ in der Neuen Zürcher Zeitung v. 25. Februar 1934. 961 Zur Unvorsichtigkeit Jungs, vgl. Jones: „Collaboration“, S. 498; zur Charakterisierung Jungs als „Spieler“ u. zum Vergleich von ihm mit Goethes Egmont, vgl. Fechter: Menschen, S. 330; zur Enthüllung von Jungs Pseudonym, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 68; der betreffende Artikel erschien in der Essener National-Zeitung vom 11. Februar 1934 („Sollte er …?“); zu Tschirschkys Kühnheit, seine ablehnende Haltung zum Nationalsozialismus sogar im Gespräch mit Hitler persönlich zum Ausdruck zu bringen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 131; übereinstimmend: IfZ : ZS Tschirschky 1, Bl. 13 f.; die dortigen Behauptungen Tschirschkys, dass er am 16. Mai 1934 mit Hitler im Haus der Viktoria v. Dirksen zusammengetroffen sei u. diesen durch despektierliche Äußerungen über die von ihm, Hitler, ausgewählten Führungspersönlichkeiten der NSDAP provoziert habe, werden bedingt durch einen Tagebucheintrag von Goebbels in GTB , Bd. 3/I, S. 50 bestätigt, aus dem hervorgeht, dass Hitler sich tatsächlich an diesem Abend bei Dirksens aufhielt; zur Unvorsichtigkeit, mit der Tschirschky sich vor Außenstehenden, deren Vertrauenswürdigkeit er nicht abschätzen konnte, über die Verbrechen der Nationalsozialisten empörte u. diese schmähte, vgl. auch die Schilderung bei Stahlberg: Pflicht, S. 57 (Tschirschky spricht während einer Hamburgreise in lauter Weise in Gegenwart eines fremden Chauffeurs über von ihm u. seinen Kollegen zusammengetragene Untaten der Nationalsozialisten). 962 Zitat nach Fechter: Menschen, S. 300 f. Weitere Hinweise auf eine Spitzeltätigkeit der Haushälterin ließen sich nicht finden. Nach Jungs Verhaftung am 25. Juni 1934 soll diese Schweigegebot erhalten haben (vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 242). 963 Zu Natans Angaben, vgl. IfZ : ZS Natan, Bl. 8. 964 Vgl. ebd. Natan vertritt an gleicher Stelle die Auffassung, dass Boses Unvorsichtigkeit – er spricht, wohl etwas übertrieben, von einem „Hang zur Geschwätzigkeit“ – der Grund gewesen sei, aus dem diesen wenige Monate später ein so furchtbares Schicksal ereilt habe; weitere Vorfälle, bei denen Bose sich 1934 zu unvorsichtigen Äußerungen in Anwesenheit von Dritten hinreißen ließ oder eine unverständliche Gelassenheit angesichts der für ihn hochgefährlichen Lage an den Tag legte, überliefern: Drage: Canossa, S. 134; K. M. Graß: Papenkreis, S. 268; u. Orb: Machtrausch, S. 268; der Einschätzung Natans ist also insofern zuzustimmen, als Bose offenkundig tatsächlich eine gewisse Freude am u. Faszination für das Intrigieren im politischen Bühnenhintergrund zu eigen war; gerechterweise muss man ihm aber auch zugutehalten, dass es praktisch kaum zu vermeiden war, gewisse Risiken einzugehen u. gelegentlich alles auf eine Karte zu setzen, indem man gegenüber anderen Personen, deren Vertrauenswürdigkeit noch nicht feststand, Tacheles redete, wenn man innerhalb eines totalitären Staates andere Menschen davon überzeugen wollte, sich der eigenen Sache anzuschließen. Denn wie sonst sollte man andere Menschen zum Mitkämpfen gegen die Diktatur gewinnen als dadurch, dass man sich irgendwann entschloss, Vabanque zu spielen u. diesen die Gretchenfrage direkt ins Gesicht zu stellen, ob sie auch, wie man selbst, gegen das Regime seien u. ob sie bereit wären, sich an einem Umsturz dieses Systems zu beteiligen? Zu dem in Berlin 1934 umlaufenden Gerücht, dass Bose sowohl auf der Abschussliste der SA als auch auf der Abschussliste der SS stünde, vgl. die diesbezüglichen Bekundungen des DNB -Redakteurs Lückenhaus bei Lückenhaus: Draußen, S. 100. 965 Zitat nach Seier: „Universität und Stadt“, S. 199. 966 Zu Hindenburgs Abreise nach Neudeck bzw. zu der dadurch bewirkten Durcheinanderbringung der Pläne der Gruppe in der Vizekanzlei, vgl. Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, 1960, S. 952; K. M. Graß: Papenkreis, S. 246; Höhne: Illusionen, S. 208 f.; ders.: Mordsache, S. 231 u. 234; Kershaw:
902 Anmerkungen Hitler, S. 641; Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 140; Pyta: Hindenburg, S. 836; Tschirschky: Hochverräter, S. 209 (dieser nennt irrtümlich den 6. Juni als Abreisetag). 967 Zu den sich in diesen Bahnen bewegenden Kalkulationen der Kanzlei-Gruppe, vgl. die vorstehende Endnote. Vgl. insb. die ähnliche Umschreibung Kershaws, dass die beginnende „Entschärfung der [politischen] Lage“ die Pläne der Papen-Mitarbeiter konterkariert habe, so dass sie gezwungen gewesen seien, einen gewagten Vorstoß (eben die MR) zu wagen, um zu verhindern, dass die im Frühjahr in ihre Hände gefallene Initiative wieder „versanden“ würde (vgl. Kershaw: Hitler, S. 643). 968 Der in der Germania-Druckerei hergestellte Originaldruck der Marburger Rede – Rede des Vizekanzlers von Papen vor dem Universitätsbund, Marburg, am 17. Juni 1934, Berlin 1934 – hat sich in wenigen Exemplaren in einigen Forschungsbibliotheken erhalten; Nachdrucke finden sich als Anhänge bei Forschbach: Jung, S. 154–174; IMT, Bd. 40, S. 543–558; Küpper: Ghostwriter, S. 107–119. Für ausführliche Untersuchungen u. Interpretationen der MR aus staatstheoretischen, juristischen, linguistischen u. philosophisch-geistesgeschichtlichen Blickwinkeln, vgl. Buchholz: „Festrede“, S. 188– 193; Jahnke: Jung, S. 149–154; Küpper: Ghostwriter, S. 52–87; u. Maaß: Revolution, S. 123–126. In der vorliegenden Arbeit wird für Zitate u. Referenzierungen auf die Originalausgabe der GermaniaDruckerei zurückgegriffen (in Endnoten als MR abgekürzt); zur Anerkennung der literarischen Qualität des Redetextes durch die Zeitgenossen u. die Nachwelt, vgl. z. B. die Einschätzungen bei G. Mann: Geschichte, S. 834 („Die Rede, man muss es zu Ehren des windigen Mannes sagen, war gut.“), Theodor Heuss bei Seefried: Heuss, S. 237 („große Formulierungskraft“), Jenschke: Weltanschauung, S. 177 („Rhetorische Glanzleistung“), Heinrich Schnee (GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorg. 86, Bl. 48: „stylistisch glänzend“), George N. Shuster: „Nazi Movement“ („brilliant“), Wheeler-Bennett: Hindenburg, S. 458 („masterpiece in style“); zur Zwecksetzung der MR als Fanal/ Aufbruchssignal zur Erhebung gegen das NS -System, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 226–240, in geraffter Weise Höhne: Mordsache, S. 235 f.; Jahnke: Jung, S. 25; Kershaw: Hitler, S. 641; Pechel: Widerstand, S. 77; Tschirschky: Hochverräter, S. 164; zu Fallois’ Formulierung, vgl. Fallois: Kalkül, S. 223. Fallois argumentiert, dass es der Rede auch tatsächlich gelang eine „konservative Gegenrevolution“ zum NS -Staat in Gang zu setzen, dass dies aber aufgrund der nationalsozialistischen Gegenmaßnahmen „vergeblich“ gewesen sei. 969 Zur Marburger Rede als dem letzten Auslöser, der zu den Ereignissen v. 30. Juni führte, vgl. Kershaw: Hitler, S. 642; Jones: „Jung“, S. 143; Petzold: Verhängnis, S. 218; Winkler: Westen, S. 36; zur Gefasstsein von Hitlers Entschluss zur Entmachtung der SA lange vor Papens Marburger Auftritt, vgl. Fallois: Kalkül, S. 12 u. 101–128; Fest: Hitler, S. 623–630; K. M. Graß: Papenkreis, S. 171–183, bes. 175, 197 f. u. 246–248; Höhne: Mordsache, S. 173–229; Kershaw: Hitler, S. 631–640; Longerich: Bataillone, S. 188–211; Mau: „Revolution”, S. 125–128; Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 127–157, bes. 156–160; Wallbaum: Überläufer, S. 141–143. Verbürgt ist ein ausgesprochenes Misstrauen Hitlers gegenüber Röhm u. der SA seit Januar 1934, als er dem damaligen Gestapochef Diels den Auftrag erteilte, belastendes Material über Röhm zusammenzustellen. Eine systematische Überwachung der SA ist seit Ende April, der endgültige Entschluss Hitlers zum Vorgehen gegen seine Parteiarmee seit Anfang Mai nachweisbar. Naheliegend, aber – wie Fallois richtig feststellt – nicht erwiesen ist, dass Hitler bereits während seiner gemeinsamen Fahrt mit den Generälen Blomberg und Fritsch auf dem Panzerschiff Deutschland v. 11.–15. Mai 1934 einen Pakt mit der Reichswehrführung gegen die SA schloss: Hitler würde die SA entmachten, u. im Gegenzug würden die Generäle ihm gestatten, die Nachfolge Hindenburgs als Staatsoberhaupt u. Oberbefehlshaber anzutreten. 970 Zur MR als der einzigen das Regime kritisierenden Rede, die zwischen 1933 u. 1945 in Deutschland von einem hochrangigen Politiker gehalten wurde, vgl. Endnote 989; zur Inanspruchnahme der MR
Anmerkungen 903
durch Papen für sich selbst nach 1945, vgl. IMT, Bd. 16, S. 394 (Sitzung des Kriegsverbrechertribunals v. 18. Juni 1946) sowie Papen: Gasse, S. 346, 363 f., 642 u. 648; dort behauptet er, die Rede „lange und sorgfältig“ vorbereitet bzw. wochenlang an ihr „gefeilt“ zu haben; außerdem behauptet er, dass Jung die MR nicht – ebenso wenig wie andere Reden, die er für ihn schrieb – in Eigenregie verfasst habe, sondern dass der Schriftsteller die Reden stets nach vorheriger Absprache mit ihm, Papen, angefertigt habe, u. zwar in der Form, dass Jung auf seinen Vorgaben basierende Skizzen entworfen habe, denen er, Papen, dann hinzugefügt habe, was ihm „vom speziell katholischen Gesichtspunkt“ aus als wesentlich erschienen sei; letztere Behauptung wiederholte er auch in den 1960er Jahren im Gespräch mit Breuning, vgl. Breuning: Reichsideologie, o. S.; dass die Darstellung Papens keine völlige Unwahrheit darstellt, weil im Falle von zahlreichen anderen Reden, nicht aber – wie noch näher gezeigt werden wird – im Falle der MR , tatsächlich die von ihm behauptete Arbeitsteilung zwischen ihm u. Jung praktiziert wurde, belegt ein Brief Savignys v. 15. Juni 1933, der sich in BA rch. Berlin R 53/100, Bl. 155 erhalten hat. In diesem erläutert Savigny einer Verehrerin Papens, die sich hierüber erkundigt hatte, dass Papen seine Reden in der Form erstellen lasse, dass er jeweils zunächst einem Mitarbeiter (also Jung) die „Gedanken, nach denen er die gerade geplante Rede zu halten“ beabsichtige, mitteile. Dieser Mitarbeiter fertige daraufhin einen Rohentwurf an, den Papen selbst schließlich in die endgültige Form bringen würde; das Kugelgießer-Zitat, vgl. Papen: Gasse, S. 364; zur Kennzeichnung durch Petzold, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 229. 971 Zur Bezeugung von Jungs alleiniger Autorschaft der Marburger Rede bzw. der Nahezu-Nichtbeteiligung von Papen an dieser durch Freunde u. Bekannte Jungs: Zur zitierten Erklärung Pechels, vgl. Pechel: Widerstand, S. 77; zur zitierten Angabe Forschbachs, vgl. Forschbach: Jung, S. 115 (übereinstimmend: ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, S. 19); zu den entsprechenden Angaben der übrigen genannten Personen, vgl. Schr. v. Brüning an Theodore Draper v. 6. November 1947, abgedruckt bei Volkmann: Brüning, S. 262; BA rch. Koblenz: NL Schwertfeger, Bd. 258, Bl. 61 f.: Schr. v. Berthold Spangenberg an Schwertfeger v. 19. Juli 1947 (Gallinger); ebd., passim (Spangenberg); BA rch. Berlin: SgY 30/1052 (Zickler); insb. Brüning u. Forschbach betonen in ihren Angaben, dass sie im April/Mai bzw. am 13. Juni 1934 v. Jung Exemplare der Rede erhielten, die nahezu identisch mit der Rede gewesen seien, die Papen dann am 17. Juni in Marburg hielt, wobei Jung ihnen bei der Übergabe mitgeteilt habe, dass Papen diese bisher noch nicht zu Gesicht bekommen habe. Somit kannte Papen die Rede vor ihrer Fertigstellung nicht bzw. nahm keine nennenswerten Änderungen an dem Text zwischen dem Erhalt und dem Vortrag vor; zur ersten Einsichtnahme in die Rede durch Papen während der Reise nach Marburg, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 172; übereinstimmend: das bei Nix: Briefe, S. 25 abgedruckte Schr. v. Brüning an Horace Rumbold v. 9. Juli 1934 u. der bei Volkmann: Brüning, S. 262 abgedruckte Brief v. Brüning an Theodore Draper v. 6. November 1947; zur Auffassung in der Forschung von Jung als dem praktisch alleinigen Verfasser der Rede, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 234; Jones: „Jung“, S. 171; Küpper: Ghostwriter, S. 47; Hörster-Philipps: Konservative, S. 104; Petzold: Verhängnis, S. 218. Die Berechnung bei Küpper: Ghostwriter, S. 54 ergibt, dass lediglich 42 Wörter oder 0,74 % des Gesamttextes der Rede auf Papen zurückgingen. 972 Zur Beteiligung Boses an der Rede, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, Bose-Manuskript von Josef März, n/f. März weist darauf hin, dass sich an diversen Stellen der Rede sprachliche Eigenheiten des Freundes wiederfänden, dieser also an der Abfassung der betreffenden Passagen beteiligt gewesen sein müsse; auf der Innenseite des Umschlags des Exemplars der MR , das sich im Nachlass von Boses Schwiegervater Kühne befunden haben soll, habe sich nach März zudem ein Vermerk befunden, der Bose als Mitverfasser der Rede gekennzeichnet habe. In diesem Exemplar seien, so März, überdies eine Anzahl von Stellen gekennzeichnet gewesen, bei denen es sich um jene gehandelt habe,
904 Anmerkungen die auf die Diktion von Bose zurückgegangen seien; zur Beteiligung Tschirschkys an der Rede, vgl. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17, n/f: Ergänzung zum Affidavit v. 15. November 1948, Punkt 12. Dort erwähnt Sabath, dass Tschirschky sich seinerzeit gerühmt habe, die MR noch „verschärft“ zu haben. Vgl. außerdem Tschirschkys Aussage für die Berliner Staatsanwaltschaft v. 17. Oktober 1968, dass außer Jung auch er selbst, Tschirschky, sowie Ketteler u. einige andere die Rede „zusammengestellt“ hätten; auch in der Aussage Jostens v. 13. November 1968 heißt es, dass Jung die Rede nicht allein verfasst habe, sondern dass er „in Wirklichkeit nur, ebenso wie andere, an der endgültigen Formulierung der Entwürfe“ mitgearbeitet habe (beide Aussagen lokalisiert wie in Endnote 1080); UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 34 deutet zudem auf eine Einflussnahme Kagenecks auf die Formulierungen der Rede hin; auch März (a. a. O.) hält eine Beteiligung von Kageneck u. Hummelsheim für möglich. Garantiert nicht an dem Manuskript der MR beteiligt war dagegen der Publizist Walther Schotte, Papens Hauptpropagandist im Jahr 1932, von dem in der älteren Literatur gelegentlich (irrtümlich) behauptet wird, er habe die Rede mitverfasst (vgl. z. B. Bernhard: Finis, S. 41). Tatsächlich gehörte Schotte seit Anfang 1933 nicht mehr zur engeren Umgebung des Herrenreiters (vgl. Petzold: Verhängnis, S. 315). 973 Zu den Aussagen von Gereke u. Duesterberg, vgl. BA rch. Koblenz: NL Schwertfeger, Bd. 258, Bl. 60: Schr. v. Spangenberg an Schwertfeger v. 14. Juli 1947; zu Jungs Zürcher Vortrag, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 204 f. u. Anhg., S. 54 sowie „Auch ein Missgriff!“, in: NZZ v. 7. Februar 1934, „Zu einem Vortrag“, in: NZZ v. 25. Februar 1934 u. „Das Schicksal Edgar Jungs“, in: NZZ v. 4. Juli 1934. Jung hatte seinen Vortrag in Zürich am Abend des 7. Februar im „Zunfthaus zur Meisen“ gehalten. Er trat auf Einladung der Studentenschaft der Zürcher Universität im Rahmen eines Vortragszyklus mit dem Titel „Politik als gegenwärtige Entscheidung“ auf. Sein Auftritt wurde im Vorfeld insb. von der Schweizer Linkspresse kritisiert. Jungs subtile Abgrenzungen vom Nationalsozialismus bzw. seine Kritik an diesem, die er mit Rücksicht darauf, dass er ja nach Deutschland zurückkehren würde, durch das Mittel der rhetorischen „Camouflage“ vorbrachte, wurden von den Schweizer Zuhörern, wie die Zeitungsberichte zeigen, zumeist nicht recht verstanden: Da man in der Schweiz als einem Land, in dem, anders als im Reich, Redefreiheit herrschte, solche gewundenen Kunstgriffe wie den codierten „Doppelsprech“ 1934 nicht nötig hatte, war man natürlich auch nicht darin geübt, diese zu durchschauen, so dass viele Zuhörer die das NS -Regime attackierenden Formulierungen Jungs irrtümlich als Lob u. Bejahung desselben verstanden; Beispiele für Gedanken u. Formulierungen der MR , die bereits in der SDddR bzw. im Zürcher Vortrag aufschimmerten, wären z. B. die Forderung nach einer neuen Führerauslese u. die Kennzeichnung des Einparteiensystems als „Übergangserscheinung“ (die sich auch im Zürcher Vortrag finden) sowie die Kritik der MR an der von den Nazis durchgeführten Einteilung der Bevölkerung in „bevorrechtete Klassen und solche minderen Rechts“, die sich in der SDddR bereits als Warnung vor einer „Einteilung des Volkes in Staatsbürger höherer und minderer Ordnung“ (S. 76) findet; zur Durchzogenheit der MR vom individuelleinzigartigen Sprachduktus Jungs, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 234; Pechel: „Sackgasse“, S. 1232; ausführlich Küpper: Ghostwriter, S. 52–87; sowie eine entsprechende Mitteilung von Jungs Freund Gallinger an seinen Schwiegersohn Spangenberg, vgl. BA rch. Koblenz: NL Schwertfeger, Bd. 258, Bl. 61. 974 Zur Entstehung der MR seit Dezember 1933, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 226; Höhne: Mordsache, S. 235; auch Kershaw: Hitler, S. 641 u. IfZ : ZS Mariaux, Bl. 2. Laut Mariaux wurde Jung im Dezember 1933 durch einen Satz in Conrad Ferdinand Meyers Versuchung des Pescara dazu angeregt, eine anklagende Rede zu schreiben; zur Verarbeitung von einigen Gedanken, die am Ende in der MR auftauchten, bereits in der Denkschrift vom April, vgl. Forschbach: Jung, S. 117; K. M. Graß: Papenkreis,
Anmerkungen 905
S. 213 u. 224; Küpper: Ghostwriter, S. 44 f.; Jenschke: Weltanschauung, S. 175; zur Diktierung der Rede durch Bose an seine Frau Anfang Juni, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, Manuskript v. Josef März über Herbert v. Bose, n/f.; zur Diktierung der Rede durch Jung an Papens Sekretärin Stotzingen, vgl. ihre Aussage von 1968 (Lokalisierung wie in Endnote 1080); zur Fertigstellung der endgültigen Fassung der Rede am 13. Juni, der Beteiligung Feßmanns u. zur Übergabe des Textes an Forschbach zur Lektüre, vgl. ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 19; Forschbach: Civis, S. 87; bezeugt wird das Treffen mit Jung auch von dem Dermatologen Hoffmann, der Forschbach begleitete, vgl. dessen Lebenserinnerungen E. Hoffmann: Ringen, S. 33 u. LA rch. NRW: Spruchkammerakte Forschbach: Bescheinigung von Hoffmann v. 30. November 1945 sowie selbstverfasster „Lebenslauf des Rechtsanwalts Forschbach in Köln“ v. 31. Januar 1946. Außerdem anwesend waren Hoffmanns Sohn sowie der später hinzugekommene frühere Generalsekretär der DVP in Westfalen, Schütz, ebenfalls in Begleitung seines Sohnes. Die Behauptung bei Gisevius: Ende, 1954, S. 119, dass Jung bei dieser Gelegenheit die Rede als „schwatzhafter Literat“ laut vorgelesen habe, wird von Forschbach ausdrücklich bestritten; Gisevius’ Darstellung beweist aber zumindest, dass die Gestapo über dieses Treffen im Bilde war, es wahrscheinlich sogar beschattet hatte. 975 Zu Jungs Treffen mit Duesterberg, vgl. Duesterberg: Stahlhelm, S. 75; zur Übergabe eines Redeexemplars an Brüning u. zu Brünings Warnungen an Jung, vgl. den bei Volkmann: Brüning, S. 263 zitierten Brief v. Brüning an William Astor v. 9. Juli 1934, den ebd., S. 264 zitierten Brief Brünings v. September 1945, den ebd., S. 262 zitierten Brief Brünings an Theodore Draper v. 6. November 1947 sowie den bei Nix: Briefe, S. 25 abgedruckten Brief v. Brünings an Horace Rumbold v. 9. Juli 1934. In allen diesen Briefen schreibt Brüning, dass er Jung ermahnt hätte, die Rede von niemandem öffentlich vortragen zu lassen, bevor kein Einverständnis mit der Armeeführung über ein Vorgehen gegen die Nazi-Regierung hergestellt u. die Vorbereitungen für einen Putsch abgeschlossen seien. 976 Zur Äußerung Jungs zu Forschbach, vgl. Forschbach: Jung, S. 109; zum Optimismus Jungs u. der übrigen Mitarbeiter der Vizekanzlei, vgl. die Aussage der Sekretärin Stotzingen gegenüber der Berliner Staatsanwaltschaft von 1968 (lokalisiert wie in Endnote 1080). 977 Zu dem in der Germania-Druckerei angefertigten Sonderdruck der MR , vgl. Endnote 968; zur Zahl der Exemplare, vgl. Forschbach: Jung, S. 116; Aussage von Tschirschky v. 17. Oktober 1968 (lokalisiert wie in Endnote 1080); IfZ : ZS Forschbach 1, Bl. 21 (abweichend bezifferte Tschirschky die Anzahl der gedruckten Exemplare in einer Vernehmung von 1947 auf 5000 Exemplare, vgl. IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 8); zu den persönlichen Vertrauensleuten der Vizekanzlei u. der ausländischen Presse, die Vorabexemplare der Rede erhielten, vgl. Fechter: Menschen, S. 329 f.; Forschbach: Jung, S. 114 ff.; Wheeler-Bennett: Knaves, S. 90 f.; BA rch. Berlin: R 1501/211 931, n/f, passim, insb. Vernehmung von Philipp von Westphalen v. 2. Juli 1934, Vernehmung von Walther Nethe v. 2. Juli 1934 u. Schlussbericht der Staatspolizei Frankfurt/Oder; IfZ : ZS Forschbach, Bl. 22: IfZ : ZS Mariaux, Bl. 3; BA rch. Berlin: R 53/169, passim. Zu den Personen, die Exemplare der Rede erhielten, gehörten: E. Forschbach, Boses Schwiegervater V. Kühne, F. Mariaux, R. Pechel u. J. Wheeler-Bennett. Laut Forschbach sorgten F. Etzel, H. Flume, P. Franken, W. Hensel, J. Schauff u. R. Toyka nach dem 17. Juni „in ihrem Kreise“ (im Rheinland) für die Verbreitung der Rede. Der Gerichtsassessor P. v. Westphalen, ein Freund Kettelers, erhielt am 18. Juni von diesem einige Exemplare der Rede, die er unter seinen Kollegen bei der Regierung in Frankfurt/Oder verteilte; auf ihre Anfrage hin erhielten auch Staatssekretär Meissner, Rudolf Buttmann u. die Preußische Staatsbibliothek nach dem 17. Juni Exemplare der MR zugeschickt; lediglich der sowjetischen Botschaft verwehrte man die Zusendung eines Exemplars, als diese darum ersuchte; zur Schleusung von einigen Exemplaren ins Ausland, vgl. IfZ : ZS Forschbach 1, Bl. 21; IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 27 f.; Tschirschky: Hochverräter, S. 171;
906 Anmerkungen zu der Verteilung der sechsseitigen Kurzfassung der MR an die Presse, vgl. das Schr. v. Bose an das RM fVAuP v. 17. Juni 1934 in: NS 10/50, Bl. 1 sowie das beigefügte Exemplar der Kurzfassung (Bl. 2–7); das RM fVAuP leitete den Brief u. die Kurzfassung an Hitlers persönliche Adjutantur weiter, in deren Registratur sie sich erhalten haben; ausweislich von Boses Brief wurde ein weiteres Exemplar der Kurzfassung der MR direkt an das DNB geschickt; der DNB -Redakteur Lückenhaus bestätigt in seinen Memoiren Menschen, S. 99, dass Bose ihm bereits am 16. Juni mitgeteilt habe, dass er ihm am 17. Juni den Redetext übermitteln werde, u. ihn gleichzeitig um eine „zweckdienliche Verbreitung“ desselben gebeten habe; vgl. außerdem: Tschirschky: Hochverräter, S. 171; die Verteilung des Textes der MR an das RM fVAuP, an das DNB u. verschiedene Presseredaktionen erfolgte bewusst erst zu einem Zeitpunkt, als Papen bereits im Begriff war, mit dem Vortrag seiner Rede in Marburg zu beginnen, also am Mittag des 17. Juni, u. nicht vorher. So sollte sichergestellt werden, dass die Aufpasser des Goebbels-Ministeriums den Inhalt der Rede erst derart spät erfahren würden, dass sie nicht mehr in der Lage wären, um (aus ihrer Sicht) rechtzeitig Alarm zu schlagen u. die Weisung nach Marburg weiterzugeben, Papens Auftritt zu verhindern (bzw. dass sie nicht in der Lage wären, hierauf abzielende Maßnahmen in die Wege zu leiten), bevor Papen seinen Vortrag in Marburg bereits beendet hatte. 978 Vgl. hierzu Petzold: Verhängnis, S. 218; Tschirschky: Hochverräter, S. 171. 979 Zur Einladung Papens nach Marburg, vgl. Pawelletz: Universitätsbund, S. 145–147. Die Einladung von Adolf Häusler (1857–1938), dem Vorsitzenden des Universitätsbundes, an Papen, die Festrede auf der Jahresversammlung zu halten, erging am 30. April 1934. Fünf Tage später sagte Tschirschky im Namen seines Chefs zu. Thema u. Tendenz der Rede wurden dem Universitätsbund – trotz wiederholter Bitten, ihm das Manuskript der Rede vorab zuzuschicken – bis zum 17. Juni nicht mitgeteilt; zur ursprünglichen Absicht, die Rede in Berlin halten zu lassen, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 226; Tschirschky: Hochverräter, S. 164; zum Aspekt der verhältnismäßigen Entrücktheit von Marburg von der Kontrolle des RM fVAuP, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 210; zur Auswahl von Marburg als Ort zum Vortrag der Rede, da die Stadt als deutschnationale Bastion galt, vgl. Burleigh: Reich, S. 677 sowie U. Schneider: „Marburger Universität“, S. 220 u. 239; siehe auch Orb: Machtrausch, S. 270, der die Stadt bereits zeitgenössisch in ebendiesem Zusammenhang als konservative Hochburg charakterisierte; instruktiv ist schließlich auch Tschirschkys Erklärung gegenüber dem IfZ von 1956 (siehe IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 27), dass die Mitarbeiter der Vizekanzlei sich für Marburg als Ort zum Vortrag der Rede entschieden hätten, da ihnen bekannt gewesen sei, dass der Rektor Baur u. die Studentenschaft dem Regime ablehnend gegenübergestanden hätten. Aufgrund der konservativen Tradition der Universität war diese Auffassung gewiss nicht völlig irrig, zumal die Rede schließlich von der Zuschauerschaft in ihrer großen Mehrheit ja dann auch tatsächlich ausgesprochen positiv aufgenommen wurde; umgekehrt war die bereits starke Präsenz von nationalsozialistisch gesinnten Studenten an der Universität einer der Hauptgründe, warum die nationalsozialistische Führung unvorteilhaft schnell über den regimefeindlichen Charakter der Rede ins Bild gesetzt wurde (hierzu weiter unten Genaueres). Zur Durchsetzung der Universität Marburg vom nationalsozialistischen Geist im Jahr 1934, die von den Männern der Vizekanzlei wohl unterschätzt wurde, tatsächlich aber schon recht stark fortgeschritten war, vgl. Pawelletz: Universitätsbund, S. 143, 145, 197 u. passim sowie Nagel: Philipps-Universität, passim, bes. das Dokument auf S. 105, das die bereits im Mai 1933 abgeschlossene Gleichschaltung konstatiert. 980 Zur Teilnahme von Ketteler an der Reise nach Marburg am 17. Juni, vgl. die Vernehmung von Philipp von Westphalen v. 2. Juli 1934 durch die Staatspolizeistelle Frankfurt, in: BA rch. Berlin: R 1501/211 931, n/f, in der dieser angibt, dass Ketteler ihm bei einem Treffen am 18. Juni erzählt habe,
Anmerkungen 907
dass er mit Papen zusammen in Marburg gewesen sei; auch Fürstenberg: „Ketteler“, S. 174, vermerkt, dass Ketteler Papen nach Marburg begleitete; zu Papens Versuchen, die MR während der Reise nach Marburg noch zu ändern, u. seiner Auseinandersetzung mit Tschirschky, vgl. IfZ : ZS Forschbach 2, Bl. 18; IfZ : ZS Tschirschky, Bl. 6 f.; Tschirschky: Hochverräter, S. 172; diese Aufzeichnungen von 1953, 1956 u. 1972 enthalten alle dieselben, oben wiedergegebenen Angaben. Forschbach (der seine Erklärung mehrere Jahre, bevor irgendwelche schriftlichen Zeugnisse Tschirschkys hierzu vorlagen, abgab) beruft sich in seiner Darstellung auf Mitteilungen Tschirschkys von 1934; übereinstimmend berichtet auch Brüning in seinen Briefen an Horace Rumbold v. 9. Juli 1934 sowie an Theodore Draper v. 6. November 1947, abgedruckt bei Nix: Briefe, S. 25–27, dass er aus zuverlässiger Quelle informiert worden sei, dass Papen die Rede das erste Mal zwei Stunden vor der Versammlung in Marburg gelesen habe. Ein entsprechender Hinweis findet sich auch im Bericht des Schweizer Gesandten in Berlin, Dinichert, an seinen Vorgesetzten in Bern vom 27. Juni 1934: Dinichert meldete, dass er von einer Amtsperson anvertraut bekommen habe, dass Papen die MR „gar nicht gelesen hätte, bevor er sie hielt“, u. dass er den Text erst „im letzten Augenblick“, bevor er die Rede hielt, „in die Hand gedrückt“ bekommen habe (vgl. DDdS , Bd. 11, S. 156). Vgl. auch Hömig: Brüning, S. 146; Kershaw: Hitler, S. 641; Buchholz: „Festrede“, S. 195. Tschirschky zufolge hatte Papen bei früheren Gelegenheiten ihm übergebene kritische Reden nachträglich noch abgeschwächt u. in einer entschärften Form vorgetragen u. so ihrer Wirkungskraft beraubt. Da man befürchtete, dass er dies im Falle der wichtigen MR wieder tun könne, sei man gezielt so vorgegangen, dass man ihm diese erst ausgehändigt habe, nachdem sie bereits der Presse zugeleitet gewesen sei, um ihn so – wie es dann ja tatsächlich gekommen sei – auf den kritischen Text festzulegen; zu den übrigen Angaben, vgl. Buchholz: „Papen“, S. 63 u. ders.: „Festrede“, S. 193 u. 195 f. Die alte Aula befand sich im sogenannten „Markgrafenhaus“, dem damaligen Hörsaalgebäude der Marburger Universität. Vor Papens Rede wurde noch Mozarts DDur-Quartett gespielt. Nach ihr hielt der Rektor der Universität, Max Baur, eine Dankesansprache. 981 Zur fehlenden formalen Gliederung der Rede bzw. der Gliederung durch ihre Dramaturgie, vgl. Jahnke: Jung, S. 149; Küpper: Ghostwriter, S. 54. 982 Vgl. Endnote 986. 983 Siehe Endnote 986. 984 Siehe Endnote 986. 985 Zum Telegramm, das Papens Mitarbeiter am 17. Juni 1934 in seinem Namen an Hitler schickten, vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 1; auch Petzold: Verhängnis, S. 219. 986 Zur stilistischen u. sprachlichen Codierung der Marburger Rede als einer scheinbar mit dem Regime konformistischen u. sich mit ihm solidarisierenden, tatsächlich dieses aber unter der vorgeschützten Oberfläche der Zustimmung heftig attackierenden Ansprache, vgl. die diesbezüglichen Ausführungen von Beteiligten bei IfZ : ZS Forschbach 1, Bl. 20 u. ZS Tschirschky 2, Bl. 28; Tschirschky: Hochverräter, S. 164. Diese legen dar, dass die damalige politische Situation es notwendig gemacht habe, die Kritik, die mit der Rede vorgebracht werden sollte, in verkleideter Form in Gestalt von positiven Wendungen vorzutragen, da man nur durch einen solchen „Deckmantel“ die Möglichkeit gehabt hätte, eine schonungslose Abrechnung mit dem Regime überhaupt zum Gehör einer größeren Zuschauerschaft zu bringen; vgl. außerdem die entsprechenden Feststellungen bei Jenschke: Weltanschauung, S. 177; Küpper: Ghostwriter, S. 58 f., 65 f., 75 f. u. 95 f., die in ihren Analysen ebenfalls beide zu dem Ergebnis kommen, dass ein verbaler Angriff auf das System, der Formulierung Jenschkes zufolge, nur „auf der Plattform angeblicher Übereinstimmung, aus dem tarnenden Versteck übernommener nationalsozialistischer Formeln“ durchführbar gewesen sei; zur Ausschlachtung von Mein Kampf u. diversen Hitlerreden sowie Ansprachen Goebbels’ u.
908 Anmerkungen Rosenbergs zur Legitimierung u. formalen Absicherung der in der MR vorgebrachten Kritik, vgl. Küpper: a. a. O. Die Nazi-Reden, bei denen Jung sich bediente, waren Hitlers Rede vor den Reichsstatthaltern vom 6. Juli 1933, Goebbels’ Rede bei der Führertagung des Reichsverbandes der deutschen Presse vom 19. April 1934 (abgedruckt im VB v. 21. April 1934) u. Rosenbergs Königsberger Rede v. 29. April 1934 (abgedruckt VB v. 30. April 1934). So wird Hitlers Formulierung vom Juli 1933 „Die Revolution darf kein Dauerzustand werden, als ob der ersten nun eine zweite, der zweiten eine dritte zu folgen hätte“ von Jung in der MR in der Form in seinem Sinne aufgegriffen, dass „wer verantwortungslos“ mit dem Gedanken an eine zweite Revolution spiele, „der soll sich nicht verhehlen, dass einer zweiten Welle leicht eine dritte folgen kann“; zu Goebbels’ Tagebucheintrag, vgl. GTB , Bd. 3/I, S. 65. 987 Zu Papens Erklärung, dass er Rechenschaft über die bestehenden Missstände geben müsse, vgl. MR , S. 3 f.; dort führt er weiter aus, dass es eine „Todsünde“ wäre, nicht zu sagen, was „in diesem entscheidenden Abschnitt der deutschen Revolution“ gesagt werden müsse. Zu den einzelnen im Text aufgelisteten Erscheinungen des NS -Staates, die Papen in der Rede kritisierte, vgl. (1) MR , S. 4; (2) MR , S. 15 u. 13; (3) MR , S. 16; (4) MR , S. 13; (5) MR , S. 11; (6) MR , S. 13; (7) MR , S. 10 f. u. S. 7; (8) MR , S. 14; (9) MR , S. 4; (10) MR , S. 13; (11) MR , S. 11, 6 f., 8 u. 14; (12) MR , S. 9; (13) MR , S. 12; (14) MR , S. 13; (15) MR , S. 14. Konkret warnte er, dass einer „zweiten Welle der Revolution“ leicht „eine dritte folgen“ könne u. dass „Wer mit der Guillotine droht am ehesten unter das Fallbeil“ gerate. Die Klammerzahlen verdeutlichen, auf welchen der fünfzehn im Haupttext aufgelisteten Kritikpunkte, die in der Rede vorgebracht werden, sich die angeführten Referenzen jeweils beziehen; also (1) für den zuerst angeführten Kritikpunkt, (2) für den zweiten usw. 988 Zu den einzelnen Zitaten aus der Rede, vgl. MR , S 4; MR , S. 13; MR , S. 15; MR , S. 16; MR , S. 15; MR , S. 15; MR , S. 13; MR , S. 6; MR , S. 15; in der Bemerkung zu den großen Männern, die keiner Propaganda bedürften, heißt es weiter, dass diese stattdessen „durch ihre Taten“ wachsen würden. 989 Zur Bedeutung der MR als der einzigen offenen Kritik an der NS -Herrschaft, die zwischen 1933 u. 1945 in Deutschland in derart öffentlicher Form geübt wurde, vgl. zusätzlich zu den zitierten Stellungnahmen von K. M. Graß: Papenkreis, S. 234, Winkler: Westen, S. 35 u. Longerich: Bataillone, S. 212 auch die konkordierenden Urteile bei Freund: Hakenkreuz, S. 59 („Nie ist im Dritten Reich von öffentlicher Kanzel herab das Gewaltregime des Nationalsozialismus so leidenschaftlich gegeißelt worden.“); Heiber: Universität, S. 561 („1934 wird dann Geschichte gemacht in Marburg“); Kershaw: Hitler, S. 642 („[Eine] so scharfe gegen den Kern des Regimes gerichtete Kritik von so prominenter Seite gab es danach nie wieder im Dritten Reich.“); Petzold: Verhängnis, S. 215 („So etwas hatte kein Redner in der Öffentlichkeit des Dritten Reiches […] [seit Anfang 1933] mehr zu sagen gewagt.“); vgl. auch die auf der gleichen Linie liegenden Einschätzungen von Zeitzeugen, wie Diels: Lucifer, S. 425 („Der einzige weithin hallende Protest von geschichtlicher Größe.“) u. Lippe: Tagebuchnotizen, S. 395 („[Papens Rede] war die stärkste Oppositionsäußerung in Deutschland überhaupt.“). Auch Jones: „Collaboration“, S. 489 u. Thamer: Verführung, S. 327 heben jeweils die Bedeutung der Rede als eines „Frontalangriffs“ auf das Regime hervor. Impliziert wird dabei, dass solche Frontalangriffe äußerst selten gewesen seien, woraus sich eben ihre Bedeutung ergebe. Anders als die genannten Forscher u. Zeitzeugen gehen Jones u. Thamer aber nicht so weit, der MR den Status zuzuschreiben, dass sie in der Öffentlichkeit u. Schärfe ihrer Kritik an den im NS -Staat herrschenden Verhältnissen „einzigartig“ gewesen sei. 990 Zur brausenden Zustimmung, die die Rede bei den Zuhörern in Marburg fand, vgl. die Erinnerungen der anwesenden Berthold: Erlebtes, S. 51 u. Tschirschky: Hochverräter, S. 172 sowie Pawelletz: Universitätsbund, S. 138, der sich auf den internen Bericht des Universitätsbundes stützt, der
Anmerkungen 909
„starken Beifall“ vermerkt; zur Umringung Papens durch zahlreiche Zuschauer, zu den ihm entgegengebrachten Zustimmungsbekundungen und den Versuchen, ihm die Hand zu schütteln, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 172; UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 34; nach der Rede ging Papen noch im Luisa-Bad, dem Universitätsschwimmbad, baden. Außerdem besichtigte er das Marburger Schloss, die Altstadt, die Elisabethkirche sowie die Sammlungen des Kunsthistorischen Museums der Universität. Gegen 19.00 Uhr fuhr er zurück nach Gießen (Buchholz: „Papen“, S. 64 u. BA rch. Berlin: R 53/135, Bl. 80); Zitat nach: GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorg. 86, S. 49. 991 Zu den beiden SA-Führern, die den Saal verließen, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 163. Dies waren der Führer der Brigade 48, Johannes Schütze, u. der Führer der Standarte I/11, Wolf; zum Fernbleiben der lokalen SA-Führer u. Parteifunktionäre vom Festessen, vgl. Pawelletz: Universitätsbund, S. 149; zum Warntelegramm von Todenhöfer an die Reichskanzlei, vgl. Klein: Lageberichte, Teil 2, S. 780; auch Mariaux: „Herr von Papen“ erfuhr, dass „ein SA-Mann von Student“ die Rede gehört, richtig verstanden u. daraufhin das RM fVAuP gewarnt hätte. 992 Zur Sperrung der Verbreitung der MR in der Presse u. zur Unterbindung ihrer Rundfunkwiederholung durch das RM fVAuP, vgl. die Nachkriegszeugnisse der dortigen Mitarbeiter Hans Fritzsche u. Werner Stephan: BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16, Bl. 51: Erklärung von Hans Fritzsche v. 15. Dezember 1948; sowie Stephan: Jahrzehnte, S. 229. Laut Stephan verhinderte Bade als Chef vom Dienst am 17. Juni die Verbreitung der Rede in der Presse „rasch entschlossen“; Fritzsche erklärte dagegen, dass Bades Vorgesetzter Alfred Ingemar Berndt die Rede „auf eigene Faust“ verboten hätte, nachdem der Text über das DNB im Ministerium eingelaufen sei. Vgl. auch die gründliche BadeBiographie von Härtel: Stromlinien, S. 58, die hierzu allerdings auch nichts Genaueres zu sagen weiß. Bade u. Bose kannten sich im Übrigen als Mitglieder des Propagandaausschusses für das Saargebiet persönlich; dokumentarisch belegt ist die Beziehung beider Männer durch einen Brief v. Bose an Bade v. 15. Februar 1934 (siehe BA rch. Berlin 53/138, Bl. 50). 993 Zur Vorlage der MR bei Goebbels, seiner Rücksprache mit Hitler u. das auf dessen Anweisung hin verhängte Verbot der Rede, vgl. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16, Bl. 51; zur Anweisung des DNB hinsichtlich der MR , vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 5: Bekanntmachung des DNB v. 18. Juni 1934, 9.25 Uhr: „Anweisung an die Redaktionen: Die Rede des Vizekanzlers von Papen in der Universität Marburger über das Thema ‚Die Ziele der deutschen Revolution‘ darf in der Presse nicht gebracht werden.“; zur Verfügung des RM fVAuP hinsichtlich der Behandlung zukünftiger Meldungen über Papen, vgl. NL Sabath, a. a. O.; zum Abdruck der MR in der Frankfurter Zeitung, vgl. die Abendausgabe v. 17. Juni 1934; dass diese Ausgabe tatsächlich noch, zumindest partiell, zur Auslieferung gelangte, bevor das RM fVAuP ihre Verteilung unterbinden ließ, beweist K.-H. Peters: Zeitzeuge, S. 85, der berichtet, dass die Ausgabe der Frankfurter Zeitung, die die Wiedergabe der MR enthielt, in seinem Studentenwohnheim auslag. Die andere Zeitung, die die Rede angeblich abdruckte, war Fritzsche zufolge eine Zeitung in Königsberg, vgl. NL Sabath, a. a. O.; zu den Berichten der hessischen Regionalzeitungen, vgl. „Jahresversammlung des Universitätsbundes“, in: Oberhessische Zeitung, „Vizekanzler von Papen in Marburg“, in: Kasseler Post, „Von Papen in Marburg”, in: Kurhessische Landeszeitung, alle v. 18. Juni 1934. 994 Zu den Verwarnungen der verantwortlichen Redakteure der die MR abdruckenden Zeitungen, vgl. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16, Bl. 51; zu den Maßnahmen gegen die beiden DNB -Redakteure u. den Leiter des Reichssenders Frankfurt, vgl. Lückenhaus: Draußen, S. 5 u. 100 sowie BA rch. Berlin: NS 10/50, Bl. 15 f.: Schr. v. Papen an Hitler v. 27. Juni 1934. Den Namen Fricke nennt Papen in seinem Brief nicht, sondern er spricht nur vom „Leiter“ des Senders. Dass Fricke der betreffende Mann gewesen sein muss, ergibt sich aus einer Mitteilung des HR an den Verf., der zufolge dieser
910 Anmerkungen von März 1934 bis 1938 kommissarischer Intendant des Frankfurter Senders war. Die Entlassungen wurden unter der Hand hinausgezögert u. später – spätestens durch Hitlers Erlass v. 14. August 1934, dass, „soweit Beamten“ wegen der Verbreitung der MR „dienstliche Nachteile erwachsen“ seien, er ersuche, „diese rückgängig zu machen“ u. Vermerke über diese aus den Personalakten zu löschen – wieder zurückgenommen; zum Abdruck der Rede in den Preußischen Führerbriefen, vgl. das Schr. der Gestapo an den Leiter der Reichsschrifttumskammer betreffend Reinholz v. 30. April 1937 in BA rch. Berlin: BDC : RK-Akte zu Hanns Reinholz. Hinweise über Sanktionen gegen Reinholz u. seine Korrespondenz wegen dieser Veröffentlichung waren nirgends zu finden. 995 Zur Beachtung der MR in der internationalen Presse in den Tagen nach dem 17. Juni 1934, vgl. „Nazi Attacks on Nationalists. Von Papen Protests“, in: MG v. 18. Juni; „Papen Backs Right to Criticize Nazis. Asks Freer Press“, in: NYT v. 18. Juni; „Papen verteidigt die ‚verzweifelten Patrioten‘“, in: Pariser Tageblatt v. 18. Juni; „The Muzzled Minister“ u. „Nazis Against Nationalists. Germans not Allowed to Read Their Vice-Chancellor’s Speech“, in: MG v. 19. Juni; „Papen und der Feldzug gegen die Kritikaster“, in: NZZ v. 19. Juni; „Nazi Rule Criticized Boldly by von Papen“, in: WP v. 19. Juni; „Von Hindenburg Voices Approval of Papen Speech“ u. „Von Papen and Babson“, in: CT v. 20. Juni; „Von Papen May Resign from Hitler Cabinet“, in: China Press v. 20. Juni; „Hitler Says Germany is Ready to Fight to Maintain Honor. Von Papen Criticizes Regime“, in: CSM v. 20. Juni; „Split in Hitler Regime Looms“, in: LAT v. 20. Juni; „Von Papen Submits. Speech Ban Accpeted after a Talk with Hitler“, in: MG v. 20. Juni; „Eine Rede“, in: National-Zeitung v. 20. Juni; „Papen to Fight Ban on Spech“, in: NYT v. 20. Juni; „Comment interpréter le discours de M. von Papen? Un défi á l’adresse du docteur Goebbels“, in: Le Temps v. 20. Juni; „Drive to Purge Nazi Regime of Radicals Begun. Von Papen’s Speech First Step in Movement“ u. „Reason Seeks to Rise“, in: WP v. 20. Juni; „Radicals Battle Moderates in National Socialists Party for Political Rule in Reich“, in: CSM v. 21. Juni; „Papen und Göring“, in: NZZ v. 21. Juni; „Hitler’s Choice“, in: LAT v. 23. Juni; „Hindenburg, Papen to Confer on Speech“, in: The Journal of Commerce v. 21. Juni; „Aprés le discours de M. von Papen“, in: Le Temps v. 23. Juni; „Von Papen Criticism Bad Dose for Hitler“, in: WP v. 23. Juni; „A New Crisis in Germany. Meaning of Papen Speech“ u. „The Other Germany“, in: The Observer v. 24. Juni; „Nazi Charger Trembles as Stern von Papen Applies the Bit“, in: NYT v. 24. Juni; „Von Papen’s Banned Speech“, in: MG vom 26. Juni; „Die Marburger Rede des Herrn v. Papen“, in: Neue Freie Presse v. 26. Juni; „Staat der Masse“, in: (Schweizer) National-Zeitung v. 26. Juni; „The Political Struggle behind the Scenes in Germany“, in: MG v. 27. Juni; „Hess und Göring drohen“, in: NZZ v. 27. Juni; „Wirkungen einer Rede“, in: NZZ v. 28. Juni; nahezu vollständige Wiedergaben der Rede sind zudem in der NYT v. 24. Juni („Vice Chancellor Franz von Papen’s Address Criticizing the Radical Nazi Tendencies“) u. der Thurgauer Zeitung v. 27. Juni enthalten. 996 Zum Urteil der Neuen Zürcher Zeitung, vgl. „Papen und Göring“, in: NZZ vom 21. Juni 1934. 997 Zu den Beurteilungen der Londoner Times u. des Guardian, vgl. Times vom 19. Juni 1934 u. Manchester Guardian vom 26. Juni 1934, vgl. insb. auch Huttner: Presse, S. 447, der ebenfalls ausdrücklich die Einigkeit der englischen Zeitungen in der Bewertung von Papens Marburger Auftritt hervorhebt. 998 Zur Beurteilung der New York Times, vgl. „Papen Backs Right to Criticize Nazis. Ask Freer Press“, in: NYT vom 18. Juni 1934; eine Übersetzung der vollständigen Rede veröffentlichte die NYT am 24. Juni („Vice Chancellor Franz von Papen’s Address Criticizing the Radical Nazi Tendencies“). In einem weiteren Artikel vom 24. Juni 1934 kennzeichnete die NYT die Papenrede als einen „body blow“ gegen den nationalsozialistischen Radikalismus („Papen Eulogizes Hitler in Speech“); zu den Urteilen der Washington Post, vgl. „Nazi Rule Criticized Boldly by Von Papen“, in: WP v. 19. Juni 1934, „Drive to Purge Nazi Regime of Radicals Begun“ u. „Reason Seeks to Rise“, in: WP v. 20. Juni
Anmerkungen 911
1934, „Von Papen Criticism Bad Dose for Hitler“, in: WP v. 23. Juni 1934 sowie „Nazi Charger Trembles as Stern Von Papen Applies the Bit“, in: WP v. 24. Juni 1934. Die Post wertete die Rede des Weiteren als „mutig“ („courageous“) sowie an anderer Stelle – ähnlich der Times – als die „kühnste“ Kritik, die irgendeine Person in hervorgehobener Stellung („any one in authority“) seit der Errichtung der NS -Diktatur im Frühjahr 1933 an dieser geübt habe. 999 Zur Beschlagnahme der über die MR berichtenden Ausgabe der Basler Nachrichten vgl. WheelerBennett: Hindenburg, S. 460 sowie „Von Hindenburg Voices Approval of Papen Speech“, in: CT v. 20. Juni 1934; dem Tribune zufolge wurden Exemplare der betreffenden Ausgabe, die der Beschlagnahme entgingen, gemeinschaftlich von „Menschenaufläufen“ („clustered groups“) gelesen, u. Wheeler-Bennett beobachtete, dass die besagte Ausgabe trotz des Verbotes „überall im Umlauf war“ („in circulation everywhere“); zur grundsätzlich weitgehend freien Erhältlichkeit der genannten internationalen Zeitungen in Deutschland auch nach 1933, vgl. v. a. Huttner: Presse, S. 137 f.; vgl. ferner Hägerle: Fotodeutsche, S. 20 sowie die Erinnerungsberichte bei Juvet: Dabei, S. 49; Walther: Ufer, S. 509 (Erhältlichkeit der Basler Nachrichten 1934 an Münchener Kiosken). Auch Papens Brief an Hitler vom 28. Juni 1934 (SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 10) erwähnt, dass der Redetext deutschen Lesern durch Abdrucke von Auszügen in in Deutschland nach wie vor „erlaubten ausländischen“ Zeitungen zugänglich sei. Von den Verbotsmaßnahmen des Regimes gegen ausländische Zeitungen waren zunächst v. a. deutschsprachige ausländische Zeitungen, v. a. aus der Tschechoslowakei u. Österreich, sowie fremdsprachige sozialistische, kommunistische u. „jüdische“ Organe betroffen gewesen (im Juni 1933 wurden amtlicherseits 254 ausländische Organe als verboten gemeldet). Englisch- u. französischsprachige Zeitungen nichtkommunistischer bzw. nichtsozialistischer Ausrichtung sowie einige als bürgerlich geltende Schweizer Zeitungen konnten daher 1934 noch weitgehend ungehindert in Deutschland verkauft u. ausgeliefert werden. Vgl. auch K.-H. Peters: Zeitzeuge, S. 86, der bestätigt, dass in den Tagen nach der MR u. selbst nach dem 30. Juni ausländische Zeitungen, in denen über diese Vorgänge berichtet wurde, in seinem Münchener Studentenwohnheim umliefen. Laut Huttners Forschungen wurden von den nichtkommunistischen/-sozialistischen englischen Zeitungen bis zum Kriegsausbruch im Jahr 1939 lediglich der Daily Express (vom 20. Juli 1934 bis 23. November 1935) u. die Sunday Times (vom 19. Juli bis 26. März 1936) zeitweise vom RM fVAuP in Deutschland verboten. Trotz dieser „prinzipiellen“ Zugelassenheit der internationalen Blätter kam es jedoch immer wieder einmal zur geheimpolizeilichen Beschlagnahmung einzelner Ausgaben, deren Inhalt der deutschen Bevölkerung nach dem Willen des RM fVAuP oder der Polizeibehörden (die hier auf Länderebene häufig unterschiedlich vorgingen u. nicht zentral angeleitet wurden) nicht bekannt werden sollte. 1000 Zur schnellen u. weiten Verbreitung des Textes der MR bzw. ihres inhaltlichen Tenors in der deutschen Bevölkerung, vgl. Kershaw: Hitler, S. 642; Mechin: Militärmacht, S. 186; Krausnick: „Widerstand“, S. 144. Letzterer konstatiert eine „relativ weite Verbreitung“ u. „damit starke Resonanz“ der Rede, während Mechin angibt, dass diese sich wie ein „Lauffeuer“ verbreitet habe; instruktiv ist insb. auch Papens eigene Feststellung in seinem Brief an Hitler v. 28. Juni 1934 (SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 6), dass seine Rede „überall“, also in großen Teilen der Bevölkerung, „diskutiert“ werde; auch der Sohn des ehemaligen Außenministers Stresemann bestätigte in seinen Memoiren, dass „tout Berlin“ in diesen Tagen über Papens Rede gesprochen habe (vgl. W. Stresemann: Aufstieg, S. 127). Ähnliches beobachtete Heinz Alex Natan während eines Berlinaufenthaltes zur selben Zeit (vgl. übernächste Endnote): Ihm zufolge sei die Rede derart leicht zu erhalten gewesen, dass „jedermann“ sie unter der Hand habe beschaffen können (u. dies auch getan habe). Siehe schließlich auch die übereinstimmenden Angaben in zeitgenössischen Artikeln in der NZZ vom 26. Juni
912 Anmerkungen
1001
1002
1003 1004
(„Wirkungen einer Rede“) u. der NYT vom 24. Juni 1934: Erstere hält fest, dass es lange keinen „so lebhaft aufgegriffenen Gesprächsgegenstand“ mehr in Deutschland gegeben habe wie die MR , wobei „die breiteren Schichten“ erst durch Zeitungen fremder Herkunft von ihr erfahren hätten. „Verblüffend“ u. ein „Phänomen besonderer Art“ sei dabei die Schnelligkeit, mit der sich die verbotene Rede unter der Hand durch mündliche Wiedergabe ihres Inhaltes u. Herstellung von Abschriften verbreite. In der NYT heißt es derweil, der Redetext sei in der Bevölkerung „widely bootlegged“ – also durch „schwarz“ angefertigte Nachdrucke u. Abschriften breiten Teilen der Bevölkerung bekannt gemacht – worden. Zu den verschiedenen im Haupttext erwähnten Formen der Vervielfältigung u. Weitergabe der ganzen MR oder von bestimmten Teilen von ihr, vgl. Forschbach: Jung, S. 121; Henschel: Nebengleise, S. 236; Kershaw: Hitler, S. 642; Klein: Lageberichte, Teil 2, S. 779–781; Glum: Wissenschaft, S. 455; Nagel: Philipps-Universität, S. 140; K.-H. Peters: Zeitzeuge, S. 85; Stahlberg: Verdammte, S. 58; Tau: Trotz allem, S. 136; Tschirschky: Hochverräter, S. 173; NZZ v. 28. Juni 1934; so berichtet Peters, dass wenige Tage nach dem 17. Juni Abschriften des gesamten Textes der MR in seinem Münchener Wohnheim kursierten; Henschel erinnerte sich, dass der Redetext in Abschriften „von Hand zu Hand“ gegangen sei; Stahlberg gibt an, dass er einen anonymen Brief mit einem maschinengeschriebenen Durchschlag des Redetextes erhalten habe. Anschließend habe er selbst zwei Schreibmaschinenabschriften mit zahlreichen Durchschlägen des Textes angefertigt u. diese seinerseits an möglichst viele Adressen anonym versandt; Nagel druckt einen Bericht des Kasseler Gaupersonalamtes der NSDAP über einen Marburger Universitätsangestellten ab, der den Text der Rede aus schweizerischen Zeitungen auf der Schreibmaschine vervielfältigt u. dann an Bekannte u. Interessierte weitergegeben hatte; Tschirschky gibt an, dass Hunderte Exemplare der Rede, die die Vizekanzlei verschickt hätte, von Hand zu Hand weitergereicht worden bzw. Abschriften von diesen hergestellt worden seien, die dann in oppositionellen Kreisen umliefen; zu der auf den von der Vizekanzlei in der Germania-Druckerei produzierten u. unter der Hand verschickten/verteilten Sonderdrucken der Rede aufgestempelten Aufforderung, diese zu vervielfältigen u. weiterzuverbreiten, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, Anhg., S. 67 (Graß bekam einen dieser Sonderdrucke, der sich im Besitz von Jungs Familie befand und der die NS -Zeit überdauerte, von dieser zur Verfügung gestellt. Dieser trug den Stempelaufdruck „Vervielfältigen und weitergeben“); zur Beteiligung der gesamten Opposition von den Kommunisten bis zu den Deutschnationalen an der Verbreitung der Rede, vgl. Forschbach: Jung, S. 121; zum vorläufigen Aufgehen des Kalküls der Gruppe, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 236. Graß zufolge war die Rede vom Standpunkt der konservativen Opposition aus erfolgreich, weil sie die Aufgabe, allen Skeptischen im Lande „den Richtpunkt einer widerstandsbereiten Zentrale“ zu zeigen, erfüllt habe. Zu den Angaben des Schweizer Korrespondenten, vgl. (Schweizer) National-Zeitung v. 26. Juni 1934; zur Anfertigung und Verbreitung von Abschriften der Rede, vgl. „Wirkungen einer Rede“, in: NZZ v. 28. Juni 1934; Klein: Lageberichte, Teil 2, S. 780 f.; zur Beobachtung Natans, vgl. UiPB : NL Schulenburg: Schr. v. Natan an Schulenburg v. 7. Juli 1934. Vgl. Klein: Lageberichte, Teil 2, S. 780 f. Zu der MR als großes Hoffnungszeichen für die Opfer und Gegner des Regimes, vgl. die Bewertungen bei: „Staat der Masse?“, in: (Schweizer) National-Zeitung v. 26. Juni 1934 („Papens Rede [bedeutete allen Leidenden] […] Signal und Hoffnung.“); O. Strasser: Bartholomäusnacht, S. 69 („[Die MR war] ein drohendes Wetterleuchten, [das] das nahende Gewitter ankündigte und die Pläne der Reaktion weit über den Tag hinweg enthüllte.“); Tau: Trotz allem, S. 136 („Diese Rede gab uns neue Hoffnung; wir waren überzeugt, Veränderungen stünden bevor.“); u. Jakob Kaiser
Anmerkungen 913
bei Nebgen: Widerstand, S. 28 („[Die Rede ließ] alle aufhorchen […], die nach Freimut im Dritten Reich Ausschau hielten.“); zum Zitat v. Bredow, vgl. Strenge: Bredow, S. 235. Bredow, der diese Bemerkung in sein Tagebuch schrieb, ergänzt noch, dass sich jeder frage: „Was will Papen? Wen hat er hinter sich? Wie stellt sich Hitler zu ihm?“ Die Rede sei ein „Husarenritt“ u. „gut“, wenn auch „nicht ganz zeitgemäß“ gewesen; zum Zitat von Duesterberg, vgl. Duesterberg: Stahlhelm, S. 75. 1005 Zu den an Papen im Zusammenhang mit der MR gerichteten Zuschriften, vgl. die Akte BA rch. Berlin: R 53/135, in der diese gesammelt sind. Die Zuschriften stellen ganz überwiegend Sympathiebekundungen dar, die mitunter den Charakter von Huldigungsschreiben haben. So erbat sich ein Sortimentenbuchhändler aus Stuttgart beispielsweise gleich zwanzig Exemplare der Rede gegen Nachnahme (Bl. 50). Und ein Gratulant erklärte, „daß Ihre Worte in vielen Herzen einen neuen Mut und Zuversicht weckenden Widerhall gefunden haben.“ (Bl. 85) Sogar ein Papen gewidmetes Gedicht findet sich unter den Einsendungen (Bl. 42: „Huldigung an Herrn Vizekanzler von Papen für seine mutigen Worte“). Mit Blick auf die internationale Beachtung, die die Rede fand, ist bemerkenswert, dass auch zahlreiche Briefe aus den USA eingingen (Bl. 69, 73 u. 87). In einem dieser Briefe hieß es hyperbolisch, dass Papen sich der Bewunderung eines jeden Amerikaners sicher sein könne, „except a few Nazis.“ Vgl. auch die Erinnerung Kagenecks, dass in den Tagen nach der MR „täglich Telegramme, Briefe, Blumen mit Glückwünschen” im Amt eingingen (vgl. Kageneck: Turbulente, S. 34), sowie den Daily Express v. 29. Juni 1934, der angibt, Papen habe „enormous fan mail“ erhalten, die seine Rede gelobt u. ihn ermutigt habe, „to continue his campaign.“; zum ersten Zitat im Text, vgl. BA rch. Berlin: R 53/189, Bl. 31: Schr. v. Hermann Breuer an Papen v. 29. Juni 1934; zu Papens Besuch in Hamburg, vgl. die im Zusammenhang mit den Reisevorbereitungen entstandenen Korrespondenzen in: ebd.: R 53/124, Bl. 44–63; zum begeisterten Empfang Papens durch die Zuschauer des Hamburger Derbys u. der Ablehnung, die Goebbels entgegenschlug, vgl. die sechs völlig übereinstimmenden Schilderungen bei Papen: Gasse, S. 351, DDdS , Bd. 11, S. 158 (Bericht des Schweizer Gesandten Dinichert), Stahlberg: Verdammte, S. 56, Krogmann: Zukunft, S. 145–147 (Krogmann war damals Bürgermeister von Hamburg), Kageneck: Turbulente, S. 35 u. Schnee: GStArch. Berlin: NL Schnee: Bd. 25, Vorg. 86, Bl. 51; die ersten vier waren Augenzeugen der Ereignisse, die anderen beiden stützten sich auf zeitgenössische Angaben von Augenzeugen ihnen gegenüber. Übereinstimmend auch der Artikel „Papen und Göbbels beim Derby“, in: Pariser Tageblatt vom 25. Juni 1934. Im krassen Gegensatz zu den Beschreibungen aller anderen Quellen steht bezeichnenderweise die Schilderung, die Goebbels in seinem Tagebuch bietet, vgl. GTB , Bd. 3/I, S. 69. Da Goebbels immer eine spätere Veröffentlichung seiner Tagebücher im Auge hatte, ist dies nicht verwunderlich, vielmehr ist davon auszugehen, dass er diese Passage – ob bewusst oder unbewusst – seinen Wünschen, wie die Ereignisse beim Derby von der Nachwelt wahrgenommen werden sollten, anpasste u. seine u. Papens Rollen als der vom Publikum bejubelte bzw. geschmähte Mann vertauschte, so dass er dereinst in den Augen seiner Leser gut dastehen würde; zum Gruß „Heil Marburg“, vgl. Delmer: Deutsche, S. 236; Papen: Gasse, S. 350; Rolf: Sorcerer, S. 298; Toland: Hitler, S. 333. Der Daily Express v. 29. Juni 1934 berichtete in dem Artikel „Hitler’s Dicatorship in Peril“, dass der Gruß „Hail Marburg“ nicht nur in Hamburg ausgebracht worden sei, sondern dass er inzwischen „der geheime Gruß aller Unzufriedenen im Lande geworden sei“. 1006 Zu den Angriffen auf Goebbels in der MR , vgl. etwa MR , S. 4: „Eine offene und männliche Aussprache frommt dem deutschen Volke mehr als beispielsweise der ventillose Zustand einer Presse […] [ohne] Gesicht“; zum Zitat, vgl. François-Poncet: Botschafter, 1962, S. 212. 1007 Vgl. hierzu GStArch. Berlin: Rep. 90 P, Nr. 64/3, Bl. 324 (Vermerk des Preußischen Staatsministeriums v. 28. Juli 1934 über die Weitergabe der Eingabe des Hermann Marx an die Geheime
914 Anmerkungen
1008
1009
1010
1011 1012
Staatspolizei), Bl. 325 (Schr. v. Marx an das Pr.St.Min. v. 24. Juli 1934), Bl. 326 (Marx an Göring v. 24. Juli 1934) u. Bl. 328 (Gestapo an den Preußischen Ministerpräsidenten v. 25. August 1934). Der Banklehrling Heinrich Marx, ein Jude, arbeitete im Bankhaus der Gebrüder Arnold. Nach seiner Verbringung ins Columbia-Haus wurde der junge Mann erst in das KZ Oranienburg u. später in das KZ Lichtenburg überführt. Am 28. Juli 1934 wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Vgl. auch Schilde/Tuchel: Columbia-Haus, S. 123; Morsch: Oranienburg, S. 36 u. 59; Ludwig: Gestapo, S. 29 f., Stöver: Berichte, S. 186 sowie Papens Brief an Hitler v. 27. Juni 1934 (BA rch. Berlin: NS 10/50, Bl. 15 f.). In diesem erwähnt Papen, dass zwei (sic!) Bankbeamten in Berlin in Schutzhaft genommen worden seien, nachdem der eine dem anderen eine Schweizer Zeitung mit einem Auszug der Rede übergeben u. der zweite aus dieser eine Abschrift der Rede angefertigt habe; auch die NYT v. 24. Juni 1934 berichtete kurz über diesen Vorfall; zur Verhaftung von Bauer, vgl. Buchholz: „Papen“, S. 62; zu weiteren Verhaftungen von Personen, die die Rede besaßen oder verbreiteten, vgl. IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 28 u. Papens Brief v. 27. Juni (a. a. O.). Zur Wirkung der Papenrede in nationalsozialistischen Kreisen, vgl. z. B. Weißbuch, S. 64 u. Graml: „Vorhut“, S. 180, der feststellt, die MR habe signalisiert, dass ein „Dreibund“ aus Vizekanzlei, Reichspräsident u. Reichswehr, der „bislang nur eine vage Möglichkeit“ gewesen sei, „rasch Wirklichkeit“ zu werden drohte, wenn Hitler die Ansprüche der SA noch länger toleriere; zum Zitat, vgl. Berndt: Das Archiv, S. 318. Zu Goebbels’ Rede, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 165. Unter Wiederauffrischung alter Propagandaparolen aus Papens Kanzlerzeit – damals war seine Regierung von den Nationalsozialisten als „Kabinett des Herrenklubs“ attackiert worden – sprach Goebbels auch von „diesen Herren in den Klubsesseln“, bei denen „die Intelligenz“ nicht allein „zu Hause“ sei. Vgl. auch die leicht abweichende Überlieferung von Goebbels’ Rede bei Heiden: Hitler, S. 423 u. Gisevius: Ende, S. 140, die die bei Michaelis in zwei getrennten Sätzen dargebotenen Ausführungen als einen einzigen Satz wiedergeben: „Das Volk hat die Zeiten, da diese Herren in den Klubsesseln regierten, noch nicht vergessen.“; zur Rede Franks, vgl. GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorg. 86, Bl. 51. Der zweite Teil des Zitats ist eine Paraphrase des inhaltlichen Tenors von Franks Äußerung, so wie Schnee sich an diese erinnerte; Heß sprach am 25. Juni in Köln, diese Rede findet sich bei Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 166 f.; Göring sprach am 26. Juni in Hamburg, diese Rede findet sich in VB v. 27. Juni 1934. Heß wandte sich in unheilschwangerer Weise gegen Saboteure, die „hier und dort […] am Werke“ seien, die man zu finden wisse, „gleich hinter welcher Front sie sich verbergen“. Göring attackierte einen reaktionären „Interessenklüngel“ sowie „unfruchtbare Kritiker“ u. drohte, dass, wer versuche, das Vertrauen des Volkes zur NS -Führung zu zersetzen, Hochverrat begehe u. sich damit „um seinen eigenen Kopf gebracht“ habe. Er, Göring, werde rücksichtslos zuschlagen, wenn das Maß eines Tages „übervoll sein“ sollte. Zur Beschlagnahme der in der Germania-Druckerei verbliebenen Exemplare der MR durch die Gestapo, vgl. Buchholz: „Festrede“, S. 197 u. Forschbach: Jung, S. 121; lediglich einige wenige Exemplare wurden dem Leiter der Druckerei zu Kalkulationszwecken belassen; zur Entsendung von Funk zu Hindenburg, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 350; zu Goebbels’ Forderung nach Entfernung Papens aus der Regierung, vgl. F. Müller: Rechtskatholik, S. 64, der sich auf eine Aufzeichnung des Auswärtigen Amtes in Wien v. 8. August 1934 stützt, die festhält, dass Edgar Jung dies im Juni seinem Verbindungsmann zur österreichischen Gesandtschaft in Berlin, Andreas Hemberger, mitgeteilt habe. Zu Goebbels’ Bemerkung, vgl. GTB , Bd. 3/I, S. 65.
Zur grundsätzlichen Bekanntheit von Jungs Rolle als Verfasser der meisten Reden Papens in
Anmerkungen 915
politisch interessierten Kreisen in den Jahren 1933/1934, vgl. den Bericht des Schweizer Gesandten vom 27. Juni 1934 bei DDdS , Bd. 11, S. 156, in dem dieser erwähnt, dass es bekannt sei, dass die „rednerischen Kundgebungen“ Papens in der Regel von „einem gewissen Professor [sic!] Jung“ für diesen geschrieben würden; vgl. auch die Bekundungen von Beobachtern wie Fromm: Hand, S. 191; Heuss: Machtergreifung, S. 37; dieser berichtet, Jungs Rolle als Ghostwriter Papens 1933/1934 sei dadurch, dass immer wieder „eigenwillige staatsphilosophische Formulierungen“ aus Jungs Aufsätzen in Reden von Papen wiedergekehrt seien, für aufmerksame Beobachter offensichtlich gewesen; allgemein zu der von vielen Leuten bezweifelten Fähigkeit Papens, eine Rede von dem hohen geistigen Niveau der MR , zu verfassen, vgl. Papen: Gasse, S. 364; siehe auch Fromm, a. a. O., die berichtet, dass Erich Klausener zur MR geäußert habe: „Fränzchen hat das niemals selbst verfasst.“; zum Wissen von Görings Mitarbeiter Gritzbach um Jungs Rolle als Papens Redenschreiber, vgl. BA rch. Berlin: R 53/78: Schr. v. Gritzbach an den Verleger Stalling v. 1. April 1933 über Jungs Mitarbeit an Papens Reden. 1013 Zu Rosenbergs Artikel, vgl. VB v. 20. Juni 1934. Ein weiterer Zeitungsartikel eines nationalsozialistischen Autors, der in den Wochen nach der MR scharfe Polemiken gegen Jung u. sein Gedankengut fuhr, ist der Artikel „Das Beispiel Edgar Jung“ (Erscheinungszeitung nicht identifiziert, überliefert in BA rch. Berlin: R 8034 III 224, Bl. 1/Revers), der, wie schon der Titel zeigt, sich, anders als Rosenberg, keinerlei Chiffrierungen bediente, sondern Jung explizit als Ziel seiner Attacken benannte. Der Autor schmähte ihn u. a. als „größenwahnsinnigen Literaten“, nannte seine Schriften „langweilige Schwarten“, die in den Bücherregalen „vermodern“ würden, u. wies Jungs geistigen Führungsanspruch gegenüber Hitler u. der NS -Bewegung empört als „Arroganz“ der „Anmaßung des Intellektuellen gegen den kleinen Gefreiten Hitler“ zurück; zu Hitlers Äußerung, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, Anhg., S. 68, der sich auf Angaben von Jungs Vater stützt. Diesem zufolge soll Hitler diese Äußerung in seinem Gespräch mit Papen am 19. Juni gemacht haben. Papen habe Hitlers Worte dann bei einer Rücksprache mit Jung am Abend des 20. Juni an diesen weitergegeben, wodurch er, Jung senior, sie erfahren habe; zum allgemeinen Die-Runde-Machen von Jungs Namen als Verfasser der MR , vgl. Nebgen: Widerstandskämpfer, S. 28 u. Haas: Tau, S. 65. 1014 Zur „losen Zunge“ Jungs: Seine Redseligkeit in den Tagen nach der MR wird in diversen ausländischen Zeitungsberichten vom Juni 1934 vermerkt, so z. B. „Papen Halts Move to Ban Stahlhelm“, in: NYT v. 28. Juni 1934 („He [has] carried his tongue rather loosely [in the past days]“); ähnliche Feststellungen finden sich in „German Secret Police Seize Aid of von Papen“, in: CT v. 28. Juni 1934 u. „Papen’s Aid is Arrested“, in: BG v. 28. Juni 1934; zu Papens Bekundung bezüglich Jungs Neigung, seine Rolle in seiner Umgebung „von allen Dächern“ zu rufen, siehe Papen: Gasse, S. 364; auch in einer Vernehmung durch die Amerikaner in Bad Mondorf am 23. Juli 1945 hatte Papen bereits Entsprechendes erklärt (vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 27). 1015 Zu Jungs Extrovertiertheit, Redseligkeit u. Geltungsbedürfnis im Allgemeinen, vgl. auch Endnote 375; zu den Brieffunden bei Jung nach dessen Verhaftung u. den Angaben Goebbels’ u. Pfeifers hierzu, vgl. GTB , Bd. 3/I, S. 70 u. 71 (Einträge v. 27. u. 28. Juni) u. Orb: Machtrausch, S. 272. Die beiden Quellen sind insofern zweifelsfrei unabhängig voneinander, als Goebbels’ Tagebucheintrag – der zwar 1934 entstand, aber erstmals in den 1960er Jahren veröffentlicht wurde – dem SD Agenten Pfeifer/Orb garantiert unbekannt gewesen ist, als dieser sein 1945 erschienenes Buch ca. 1944 niederschrieb. Die Übereinstimmung der voneinander unabhängigen Angaben von Goebbels u. Pfeifer zu diesem Vorgang belegt somit die Richtigkeit der Informationen, die sie liefern; zu Schnees Manuskript von 1947, vgl. GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorg. 86, Bl. 48. Schnee erfuhr zwar nichts von der Beschlagnahmung der Briefe im Zuge von Jungs Verhaftung am 25. Juni,
916 Anmerkungen
1016 1017
1018
1019
seine Skizzierung ihres Inhaltes deckt sich aber mit den Angaben bei Goebbels u. Pfeifer, deren Niederschriften ihm 1947 nicht bekannt sein konnten. Als Quelle beruft Schnee sich auf Mitteilungen, die ein Mitarbeiter Papens (wahrscheinlich der mit ihm befreundete Bürochef der Vizekanzlei, Hermann Sabath), der den Briefwechsel Jungs u. Papens seinerzeit gelesen habe, damals ihm gegenüber gemacht habe. Ähnlich wie Goebbels u. Pfeifer spricht Schnee davon, dass Jung sehr hohe pekuniäre Forderungen an Papen gestellt u. sich dabei eines Tones bedient habe, den seine Quelle als „Chantage“ bezeichnet habe. Vgl. Orb: Machtrausch, S. 268. Zu Papens Entschlusslosigkeit u. Passivität bzw. seiner Unfähigkeit, das mit dem Erfolg des Marburger Auftritts in seine Hände gelangte politische Kapital zugunsten der konservativen Sache praktisch nutzbar zu machen, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 224 u. 289 u. Pyta: Hindenburg, S. 844. Petzold bringt dies auf die Formel, Papen habe sich aus Scheu vor einer Verschärfung seines durch die MR ausgelösten Konfliktes mit Hitler einer „weiteren Inanspruchnahme“ durch seine Mitarbeiter für gegen das Regime gerichtete Maßnahmen nach dem 17. Juni „bewusst entzogen“; zu den Gratulationsbriefen zur MR , die der Kronprinz an Papen u. Jung schickte, vgl. die entsprechenden Reminiszenzen in den Memoiren der Schwester des Kronprinzen – diese erinnerte sich, dass ihr Bruder Jung gratuliert hatte – sowie den zeitgenössischen Eintrag im Tagebuch von Sigurd von Ilsemann, einem Adjutanten des exilierten Kaisers, der das Solidaritätsschreiben des Kronprinzen an Papen erwähnt (vgl. Viktoria Luise: Strom, S. 259 u. Ilsemann: Monarchie, S. 265; von der Gratulation an Papen erfuhr auch der zeitgenössische Zeitungsartikel „Revolution von oben. Der Schlag gegen rechts“, in: NZZ v. 3. Juli 1934). Zu den geschilderten Vorgängen im Allgemeinen, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 237 u. Anhg., S. 67 f.; Kershaw: Hitler, S. 642; sowie Papens Darstellung in Gasse, S. 349 f.; vgl. auch die Hinweise bei Dodd: Tagebuch, S. 137; François-Poncet: Botschafter, S. 196; Koehler: Information, S. 229; Wheeler: Knaves, S. 89; dass es entgegen den Angaben im Großteil der vorliegenden Literatur, die nur von einer Aussprache Hitlers u. Papens am 19. Juni weiß, bereits ein Gespräch am 18. Juni gegeben hat, beweist Papens Moskauer Nachlass. In diesem haben sich zwei Briefe von Papen an Hitler v. 18. u. v. 27. Juni 1934 erhalten. In dem ersten Brief bezieht er sich auf eine Unterredung mit Hitler am selben Tag u. in dem zweiten nimmt er ausdrücklich Bezug auf zwei Aussprachen, die er u. Hitler „am 18. und 19.“ gehabt hätten (vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 3 u. 10; siehe auch Petzold: Verhängnis, S. 219–221). Zur Bekundung von Jungs Vater über die am Morgen des 18. Juni an Papen kommunizierte positive Haltung Hindenburgs zur MR u. seiner Freude, sie in der ursprünglich angekündigten (dann aber freilich nicht stattgefundenen) Radiowiedergabe zu hören, vgl. Bay.HStArch.: NL Jung, Bd. 46: Manuskript von W. Jung über E. Jung, Bl. 477 sowie K. M. Graß: Papenkreis, Anhg., S. 67 f.; wahrscheinlich unzutreffend ist allerdings Wilhelm Jungs Behauptung, Hindenburg hätte Papen diese Mitteilungen in einem Telefongespräch persönlich gemacht: Da Hindenburg zeit seines Lebens nur äußerst ungern u. äußerst selten auf das Telefon als Kommunikationsmittel zugrückgriff (Mitteilung von. Prof. W. Pyta an den Verf.), erscheint es unwahrscheinlich, dass er von dieser Gewohnheit ausgerechnet in seinen letzten Lebenswochen abgewichen haben sollte. Vermutlich dürften die genannten Mitteilungen, sofern es sie tatsächlich gab, daher nicht von Hindenburg selbst, sondern von Männern seiner persönlichen Umgebung (z. B. Riedel oder Hoyningen) an Papen weitergeleitet worden sein. Immerhin erfuhr auch die die Journalistin Bella Fromm in diesen Tagen von einer angeblichen Gutheißung der Rede durch Hindenburg, wie sie in ihrem Tagebuch verzeichnete (vgl. Fromm: Hand, S. 191). Als gesichert kann allerdings gelten, dass die in
Anmerkungen 917
der älteren Literatur gelegentlich auftauchende Behauptung, dass Hindenburg die MR vor ihrer Verlesung durch Papen am 17. Juni vorgelegt bekommen habe (bzw. über ihren Inhalt informiert worden sei) u. diese gebilligt habe (vgl. Dutch: Errant, S. 211, Wheeler: Knaves, S. 89), unzutreffend ist u. Hindenburg realiter nicht vorab über sie unterrichtet war (vgl. Pyta: Hindenburg, S. 484). Falls Hindenburg am 17./18. Juni tatsächlich eine positive Haltung zu Papens Rede eingenommen haben sollte, so rückte er von dieser allem Anschein nach intern bereits nach kurzer Zeit ab u. stellte sich in dem Konflikt Hitler/Papen auf die Seite Hitlers. Gegenüber dem Reichspressechef Funk soll er jedenfalls (um den 18. Juni herum) auf Funks Hinweis hin, dass Papen mit der Rede die von Hitler vorgegebene Linie der Regierungspolitik verletzt habe, moniert haben, dass der Vizekanzler, wenn er „keine Disziplin“ halten könne, eben die Konsequenzen hieraus ziehen müsse (vgl. ebd., S. 485). Am wahrscheinlichsten erklärt dieser Widerspruch oder Scheinwiderspruch sich, wenn man das Szenario unterstellt, dass Hindenburg am 17. u. 18. Juni – als er noch nichts von den Konflikten zwischen seinem Kanzler u. seinem Vizekanzler, die die Rede ausgelöst hatte, wusste – die MR aufgrund seines damaligen Informationsstandes zunächst kurzzeitig guthieß (u. dies durch seine Mitarbeiter an Papen kommuniziert wurde), dann aber – seiner militärischen Denkart entsprechend – eine 180-Grad-Drehung vollzog, als er von den Misshelligkeiten, die die Rede zwischen Kanzler u. Vizekanzler ausgelöst hatte, erfuhr, u. sich hinter Hitler stellte u. anmahnte, dass es disziplinlos von Papen gewesen sei, eine Meinungsverschiedenheit mit seinem „Vorgesetzten“ (Hitler) in derart öffentlicher Weise auszutragen. Da Hitler von dieser Haltung Hindenburgs erst am 21. Juni, als er diesen in Neudeck besuchte, erfuhr, dürften ihn die vermeintliche Übereinstimmung Hindenburgs mit seinem, Papens, Verhalten u. die vermeintliche Übereinstimmung Hindenburgs mit den Forderungen seiner Rede (sofern Papen ihm diese in einem der Gespräche am 18./19. Juni tatsächlich mitgeteilt haben sollte) am 18./19. Juni dennoch sehr beeindruckt u. zu einem konzilianten Auftreten gegenüber Papen veranlasst haben. Dass Hindenburgs D’accord intern bereits obsolet war u. der Präsident seinen Standpunkt geändert hatte, hätten ja am 18./19. Juni weder Hitler noch Papen gewusst, so dass beide an diesem Tag unter dem Eindruck gestanden haben dürften, dass Hindenburgs Auffassung vom 17./18. Juni nach wie vor Gültigkeit hatte. 1020 Zu Heidens Telegramm-Behauptung, vgl. Heiden: Verantwortungslosigkeit, S. 423; Zeitungsberichte aus den Tagen nach der MR , in denen über das angebliche Glückwunschtelegramm Hindenburgs an Papen (nicht aber über einen Vorhalt desselben durch Papen bei Hitler) berichtet wird, finden sich in: CT v. 20. Juni, WP v. 20. Juni u. BG v. 23. Juni); vermutlich bildeten diese Artikel den Ursprung der Angabe in Heidens Buch, die dieser dann um die Komponente des Vorhalts des Telegramms durch Papen bei Hitler bei ihrem Treffen am 19. Juni ergänzte; in zeitnah veröffentlichten Büchern findet sich die Telegramm-Behauptung außerdem bei Dutch: Errant, S. 211, Wolfe: Octopus, S. 10, u. Rowan: Terror, S. 167, die sie aber recht eindeutig aus Heidens Buch übernommen haben. 1021 Zu der skizzierten Bewertung der Heiden’schen Telegramm-Behauptung durch Graß u. Pyta, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, Anhg., S. 67 f. u. pers. Mitteilung von Prof. Pyta an den Verf.; auch der frühe Hindenburg-Biograph Dorpalen vertrat bereits in allgemeiner Form die Auffassung, dass die Information, dass Hindenburg Papen in einem Telegramm zu seiner Ansprache gratuliert habe, ein „Gerücht“ gewesen sei, das damals in Berlin kursiert habe u. „in weiten Kreisen“ Zustimmung gefunden habe (vgl. Dorpalen: Hindenburg, S. 451). Er spricht aber nur in allgemeiner Form von der damals umlaufenden Behauptung, dass es ein solches Telegramm gab, auf die sich an die Behauptung von der Existenz dieses Telegramms anknüpfende Detail-Behauptung, dass dieses Telegramm Hitler von Papen während einer ihrer Aussprachen vorgelegt worden sei, geht er nicht
918 Anmerkungen
1022 1023 1024
1025
1026
1027
ein. Durch die Verwerfung der Behauptung von der Existenz des Telegramms als „Gerücht“ verwirft er die Behauptung der Vorlage desselben bei Hitler aber logischerweise implizit gleich mit; zur Bewertung des Telegramm-Gerüchtes durch den Schweizer Gesandten Dinichert in seinem Bericht an seinen Vorgesetzten in Bern vom Juni 1934, vgl. DDdS , Bd. 11, S. 157. Vgl. übernächste Endnote. Vgl. folgende Endnote. Zu Papens Treffen mit Hitler am 18. Juni sowie zu Hitlers Verzögerungstaktik u. seiner geschickten Behandlung Papens in den Tagen nach dem 17. Juni, vgl. Höhne: Mordsache, S. 236 f.; Kershaw: Hitler, S. 642 f.; Petzold: Verhängnis, S. 219 f.; auch: UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 34; zu Papens eigenem Bericht über sein Treffen mit Hitler am 18. Juni, vgl. seinen Brief v. 18. Juni 1934, in dem er den Verlauf des Gesprächs zusammenfasst (SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 3–7) sowie Papen: Gasse, S. 349. In dem zweiten Gespräch zwischen Papen u. Hitler, das kurz danach, am Abend des 19. Juni, stattfand, über das aber nur einige knappe handschriftliche Notizen vorliegen (vgl. ebd., Bl. 8 f.), scheint Hitler Papen auf die gleiche geschickte Weise behandelt zu haben: Nach diesen Notizen sprachen die beiden erneut über die MR sowie über Religionsfragen. Am Ende sei man in „vollem Frieden“ voneinander geschieden: Hitler versicherte seinem Vizekanzler, dass er sein „vollstes Vertrauen“ habe u. dass „unter diese Angelegenheit nun ein Strich gemacht“ werden sollte; zu Papens Rechtfertigung seines Eingehens auf Hitlers Bitte, vgl. Papen: Gasse, S. 350; zum Urteil Höhnes, vgl. Höhne: Mordsache, S. 237. Vgl. die übereinstimmenden Einschätzungen bei Kershaw: Hitler, S. 643; Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, S. 954 u. Jones: „Collaboration“, S. 489; vgl. auch Tschirschky: Hochverräter, S. 231, der über seinen Chef meinte, dass dieser erst am 18. Juni versagt habe; zu Hitlers alleiniger Reise nach Neudeck, vgl. Kershaw: Hitler, S. 643; Pyta: Hindenburg, S. 845; Schäfer: Blomberg, S. 138 f.; zu Hitlers Behauptung gegenüber Hindenburg, Papen habe ihn nicht begleitet, weil er krank sei, vgl. die entsprechende Beurkundung des Grafen Schaffgotsch – der sich auf Angaben von Hindenburgs Leibarzt Hugo Adam, der Zeuge der Szene wurde, ihm gegenüber beruft – in einer auf den 8. Mai 1946 datierten Eides. Erklärung für den Nürnberger Prozess, abgedruckt bei IMT, Bd. 40, S. 560; übereinstimmend Tschirschky: Hochverräter, S. 237. Zu den Versuchen von Papens Mitarbeitern, ihn zu bewegen, auf Hitlers Wunsch keine Rücksicht zu nehmen u. sofort nach Neudeck zu reisen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 175; IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 29; zu Papens Brief an Hitler v. 18. Juni, vgl. übernächste Endnote; zu Papens „Befehl an das Haus“ v. 18. Juni, vgl. BA rch. Berlin: R 53/49. Der Befehl lautet: „Ich ordne hiermit an, daß meine im Druck vorliegende Marburger Rede an niemanden mehr außer im Falle meiner ausdrücklichen Genehmigung ausgegeben werden darf.“ Zu Papens Reise nach Kiel – er besuchte die Kieler Woche –, vgl. „Goebbels Fires Tirade against Critics of Nazis“, in: CT v. 22. Juni 1934 u. „Harmony Prevails in Nazi Quarters, Except in Private“, in: The Globe v. 22. Juni 1934; zu Papens Hamburger Reise, vgl. Endnote 1005; zu Papens Aufenthalt in Westfalen zur Teilnahme an einer Familienfeier, vgl. IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 29, sowie „Feier in der Familie von Papen“, in: Kölnische Zeitung v. 28. Juni 1934 (es handelte sich um die Hochzeit von Papens Nichte Eleonore mit dem Bauern Josef Freiherr v. Oer); zu Papens Eingeständnis, nach dem 18. Juni falsch gehandelt zu haben, vgl. Papen: Gasse, S. 376. Zu Papens Brief an Hitler vom 18. Juni 1934, vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 3–7 (Zitat von Bl. 3a); weitere antichambrierende Wendungen, mit denen Papen in diesem Brief um Hitlers Wohlwollen wirbt, sind etwa, dass der einzige Gedanke, der ihn, Papen, bei seiner Mitarbeit im Kabinett leite, der sei, Hitler u. seinem „Werk“ „zur Vollendung zu verhelfen“. Oder, dass er stets bemüht wäre, den konservativen Bevölkerungsteil in dieses Werk „einzuschalten“. Auch erklärte er, dass er volles
Anmerkungen 919
Verständnis für die von Hitler in ihrer Unterredung geäußerte Auffassung habe, dass die Öffentlichkeit nicht der geeignete Ort sei, um die in der MR angesprochenen „Schlacken“ der „Revolution“ – also die im Land bestehenden Missstände – zu erörtern. Außerdem bat Papen den Diktator um einen Beweis seines anhaltenden Vertrauens in ihn. Als Mittel zum Zweck schlug er vor, dass Hitler ihm einen in herzlicher Form gehaltenen persönlichen Brief schreiben sollte, in dem er ihn seines Vertrauens versichern würde. Dieser Brief sollte dann der Bevölkerung durch Veröffentlichung in den Zeitungen zur Kenntnis gebracht werden, um die Harmonie zwischen Kanzler u. Vizekanzler allgemein zu demonstrieren. Einen Entwurf für einen solchen Brief legte Papen seinem Schreiben gleich bei. Hitler ignorierte diese Bitte jedoch u. verfasste keinen Vertrauensbrief an seinen Stellvertreter – u. erst recht war er nicht bereit, Papens Entwurf anzunehmen u. mit seiner Unterschrift versehen als sein eigenes Werk veröffentlichen zu lassen; zu Papens Rede vor den Saarfrauen vom 23. Juni 1934, vgl. „Papen Eulogizes Hitler in Speech“, in: NYT v. 24. Juni 1934 u. „Papen Pledges Allegiance to Leader Hitler“, in: CT v. 24. Juni 1934. Der CT kennzeichnete die Rede als einen „glühenden Tribut“ Papens an die Adresse seines „Führers“, die NYT sprach von einem „Loblied“ auf den Diktator. 1028 Zu Boses angeblicher Bekundung zu Tschirschky am 21. Juni, vgl. Orb: Machtrausch, S. 269. Laut dem SD -Agenten äußerte Bose die zitierten Worte zu Tschirschky, während beide als Zuhörer einem Vortrag des Reichsbankpräsidenten Schacht im Reichspropagandaministerium beiwohnten. Der zufällig in der Nähe stehende Oberregierungsrat im RM fVuP, Wilfrid Bade – ein enger Mitarbeiter Joseph Goebbels’ –, soll sie aufgefangen u. dem SD zugetragen haben. Dafür, dass Bose die ihm von dem SD -Agenten Pfeifer/Orb zugeschriebene Äußerung tatsächlich gemacht hat, spricht zum einen, dass die übrigen Details, die Pfeifer/Orb über die Vorgänge während Schachts Vortrag präsentiert, durch später aufgetauchte Quellen durchweg in ihrer Richtigkeit bestätigt worden sind (vgl. übernächste Endnote). Hinzu kommt, dass die NYT v. 20. Juni 1934 („Papen to fight Ban on Speech“) eine ähnliche Äußerung vermerkt, die ein ungenannter PapenMitarbeiter zu einem ausländischen Journalisten gemacht habe: Dieser habe erklärt, dass Papen das Verbot der MR nicht unbeantwortet lassen würde. Auf die Nachfrage des Journalisten, was der Vizekanzler denn unternehmen werde, habe der Betreffende mit einem „vielsagenden Lächeln“ („smiled enigmatically“) ergänzt: „Warten Sie nur ab“ („Wait and see“). 1029 Zu Schachts Rede, vgl. Schulthess, 1935, S. 155; zur Zahl der Zuhörer u. zur Zusammensetzung des Publikums, vgl. die in der folgenden Endnote angeführten Zeitungsberichte; zu den Angaben des SD -Agenten, vgl. Orb: Machtrausch, S. 269. Vgl. auch die Hinweise in der nächstfolgenden Endnote. 1030 Zu den Angaben des SD -Mannes, vgl. Orb: Machtrausch, S. 270. Zu den von Orb behaupteten Aktivitäten u. Abläufen hinter den Kulissen – speziell den Verhaftungsplänen Goebbels’, den von ihm hierzu getroffenen Vorbereitungen u. Hitlers Verbot an Goebbels, die Verhaftungen durchführen zu lassen – liegen leider keine weiteren Quellen vor. In den Goebbels-Biographien von Longerich: Goebbels u. Reuth: Goebbels findet sich hierzu nichts. Ebenso wenig bei Härtel: Stromlinien, einer Biographie über Goebbels’ Mitarbeiter Wilfrid Bade – der laut Orb maßgeblich an der Vorbereitung des geplanten Zugriffs auf Papen u. seine Mitarbeiter beim Verlassen des Saales beteiligt war. Die ausländischen Presseberichte, die die von Orb präsentierte Darstellung der Versöhnungsszene zwischen Goebbels u. Papen vor den Zuhörern von Schachts Vortrag im Wesentlichen bestätigen, sind „Goebbels Berates ‚Gentlemen‘ Critics. Chats with Papen at Tea Meeting“, in: NYT vom 22. Juni 1934, „Göbbels-Papen mimen Freundschaft“, in: Pariser Tageblatt vom 23. Juni 1934, „Von Papen and Dr. Goebbels. A ‚Reconciliation‘“, in: MG vom 22. Juni 1934, „Die Marburger Rede des Herrn
920 Anmerkungen von Papen“, in: Neue Freie Presse v. 26. Juni 1934. Alle diese Artikel betonen den Charakter der Harmonieszene zwischen den zwei Ministern als einer Inszenierung u. Scharade. Die Korrektheit von Orbs Darstellung des Zusammentreffens von Goebbels u. Papen bestätigt außerdem ein Bericht des Schweizer Gesandten Paul Dinichert an seinen Departementschef in Bern. Der Diplomat – ein Augenzeuge der Szene – bewertete die Begegnung der beiden Minister als „merkwürdiges“ Ereignis u. als „Schauspiel“ für die Presse: Wie Dinichert seinem Vorgesetzten schrieb, stellten die beiden Minister ihre Freude, sich zu treffen, in einer derart „gewollt überschwänglichen“ Form vor den anwesenden Diplomaten u. Presseleuten (durch Händeschütteln u. Sich-auf-den-Rücken-Klopfen) zur Schau, dass der Schweizer den Eindruck gewann, dass „wohl kein Mensch“ an die Aufrichtigkeit dieser Szene habe glauben können (vgl. DDdS , Bd. 11, S. 158); siehe auch den knappen Eintrag v. 21. Juni 1934 im Tagebuch des ebenfalls anwesenden US -Botschafters. Dieser bestätigt immerhin, dass Papens Anwesenheit während Schachts Vortrag bei den Versammelten allgemeines Aufsehen erregte u. dass Papen u. Goebbels sich nach dem Vortrag zusammensetzten u. die Hand schüttelten (vgl. Dodd: Tagebuch, S. 137). Vgl. dagegen Goebbels’ Tagebucheintrag für diesen Tag in: GTB , Bd. 3/I, S. 67, der lediglich den Vortrag Schachts in knapper Form erwähnt, sich über seine Begegnung mit Papen – u. zumal über eventuelle Hintergrundaktivitäten – komplett ausschweigt. 1031 Zur Instruktion Goebbels’ an sein Ministerium, Papen im In- u. Ausland diffamieren zu lassen, vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 10 f.: Brief v. Papen an Hitler v. 27. Juni; Dublette in BA rch. Berlin: NS 10/50, Bl. 15 f.; Papen beruft sich gegenüber Hitler auf Beweise für diese Instruktion, die er zur Hand habe; in vagerer Form erwähnt er dies auch in Papen: Gasse, S. 351; zu den Einbrüchen in die Vizekanzlei, vgl. den erwähnten Brief an Hitler v. 27. Juni; siehe außerdem: Koehler: Information, S. 230; „Aged President to Hold Council of War“, in: DE v. 29. Juni 1934; Weißbuch, S. 76 (unter Berufung auf den MG); Papens Brief erwähnt, dass sein Schreibtisch „zweimal gewaltsam eröffnet“ worden sei sowie, dass er wüsste, dass seine Telefonleitung seit vier Wochen vom Gestapa überwacht werde; Koehler berichtet von einer Durchsuchung von Papens Büro u. Schreibtisch in der Nacht v. 24. zum 25. Juni durch SD -Agenten; der Express-Artikel von Sefton Delmer, der in Bochow einen Informanten in der Vizekanzlei hatte, spricht von „mysterious burglaries“ in Papens Büro u. davon, dass „documents vanished mysteriously“; das Weißbuch berichtet sogar von drei Durchsuchungen des Büros nach der MR ; zur Beschattung der Vizekanzlei, vgl. den Artikel von Delmer, „Hitler’s Dictatorship in Peril“, in: DE v. 29. Juni 1934; dort vermerkt er, dass jeder Besucher des Papen-Büros von den Beobachtern der Gestapo photographiert würde (übereinstimmend: Delmer: Deutsche, S. 234); zur ersten Warnung an Jung v. 21. Juni, er sei in Gefahr, verhaftet zu werden, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 242 (unter Berufung auf Jungs Vater); zu den späteren Warnungen gleichen Inhalts u. Jungs Reaktion, sie in den Wind zu schlagen, vgl. Fechter: Menschen, S. 234; BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17: „Ergänzungen zum Affidavit vom 15. 11. 1948“, n/f, Punkt 20; UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 35; Aussage der Sekretärin Stotzingen von 1968 (lokalisiert wie in Endote 1080); Fechter berichtet, dass die Intellektuellen vom Montagstisch Jung am 24./25. Juni gewarnt hätten, er müsse sich in Sicherheit bringen; laut Sabath boten Ausländer Jung 2000 Schweizer Franken zur Flucht in die Schweiz an („Er wollte nicht.“); Kageneck erwähnt einen Besuch Jungs in der Vizekanzlei am 25. Juni, über den Tschirschky wütend gewesen sei, da er Jung zuvor dringend gebeten hatte, Berlin zu verlassen. Es muss also zwischen dem 18. und dem 22. Juni auch Warnungen von Tschirschky an Jung gegeben haben; der Bekannte, der Jung anbot, sich bei ihm zu verstecken, war der Generaldirektor Minoux, der ihn am 24. Juni drängte, in seinem Haus in Berlin-Wannsee (just dem Haus, in dem Jungs Mörder Heydrich 1942 die Wannseekonferenz abhielt!) oder in seiner Stadtwohnung Unterschlupf zu nehmen. Jung lehnte dies aber
Anmerkungen 921
ab, da er sich noch nicht unmittelbar bedroht fühlte u. er der Familie keine Unannehmlichkeiten bereiten wollte (vgl. HStArch. München: NL Jung: Wilhelm Jung: „Manuskript“, Bl. 478). 1032 Zur Warnung Jungs durch Treviranus u. Wheeler-Bennett, vgl. Treviranus: Exil, S. 25; WheelerBennett: Knaves, S. 91. Die beiden trafen ihn in gelassener u. selbstsicherer Stimmung im Hotel Kaiserhof an; zur unbeobachteten Aussprache fuhren sie mit ihm in den Grunewald u. kehrten dann ins Hotel zurück; zur Behauptung, Jung habe Biel seine Absicht, ins Ausland zu gehen, mitgeteilt u. diese habe dann den SD verständigt, vgl. Orb: Machtrausch, S. 274. Denkbar erscheint, dass Jung nach der Rückkehr ins Hotel, nach seinem Gespräch im Grunewald mit Treviranus u. Wheeler-Bennett, Biel von seinem kurz zuvor gefassten Entschluss erzählte. 1033 Zur Verhaftung Jungs, vgl. Forschbach: Jung, S. 122; K. M. Graß: Papenkreis, S. 242; Jenschke: Weltanschauung, S. 183. Jung soll, als er verhaftet wurde, kurz vor seiner Abreise gestanden haben. Angeblich wollte er diese einige Stunden später, in der Nacht, antreten u. wartete, als man ihn ergriff, nur noch auf einen größeren Geldbetrag, den Rudolf Pechel ihm zur Finanzierung seines Auslandsaufenthaltes beschaffen wollte; zur Hingekritzeltheit des Wortes „Gestapo“ in Jungs Badezimmer, vgl. Forschbach: Jung, S. 122; K. M. Graß: Papenkreis, S. 242 u. Anhg., S. 69; Höhne: Mordsache, S. 247; Dutch: Errant, S. 215; Koehler: Information, S. 230; Strasser: Bartholomäusnacht, S. 423; vgl. auch die beiden Niederschriften von Forschbach vom November 1945 u. von 1949: IfZ : ZS Forschbach 2, Bl. 14 u. ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 21; aller Wahrscheinlichkeit nach gestattete das Verhaftungskommando ihm noch, kurz das Bad aufzusuchen, bevor man ihn mitnahm, so dass er diesen Moment des Unbeobachtetseins nutzen konnte, um das Wort dort anzuschreiben. In einigen Versionen kritzelte Jung das Wort „Gestapo“ an die Wand oder an die Zimmertür des Bads, in den allermeisten aber an den Badezimmerspiegel bzw. das (verspiegelte) Medikamentenschränkchen; in einigen Versionen schrieb Jung das Wort mit einem schwarzen Stift (Forschbach), in anderen mit einem Bleistift, mit Rasierschaum u. sogar mit dem Blut seines mit der Rasierklinge aufgeritzten Fingers (Koehler); die chronologisch früheste Quelle, in der sich der Hinweis findet, dass Jung vor seiner Wegführung das Wort „Gestapo“ an die Wand kritzelte, ist die Meldung „Papen Aide Seized“, in: NYT v. 28. Juni 1934, die diese Information aus der Vizekanzlei oder ihrem Umfeld erhalten haben muss. Laut K. M. Graß beruhten die beiden Niederschriften von Forschbach auf zeitgenössischen Erzählungen Pechels. Zudem habe Pechel unabhängig davon auch ihm, Graß, im Gespräch von dem hingekritzelten Wort berichtet; zur Alarmierung der Vizekanzlei über Jungs Verhaftung u. der Weitergabe dieser Information an Papen, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 243; Papen: Gasse, S. 351 f.; Tschirschky: Hochverräter, S. 176. Letzterer gibt irrtümlich an, dass man bereits am Abend des 25. Juni von Jungs Verhaftung erfahren habe; zu Hitlers Ablehnung eines Empfangs Papens u. seiner Äußerung zu Rosenberg, vgl. Seraphim: Rosenberg, S. 42; zu Papens Verwendung für Jung bei Himmler u. dessen Erklärungen bezüglich Jungs, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 221; Papen: Gasse, S. 252; Tschirschky: Hochverräter, S. 176; zu Papens Schritt, den Fall Jung auf die Tagesordnung für die bevorstehende Kabinettssitzung setzen zu lassen, vgl. die Angaben bei Delmer: Deutsche, S. 235 u. im Daily Express v. 29. Juni 1934, der sie von Bochow erhalten hatte. Außer der Erörterung des Falles Jung soll Papen auch geplant haben, gestützt auf Vollmachten, die er sich von Hindenburg geben zu lassen beabsichtigt haben soll, die Entfernung von Goebbels aus dem Kabinett, wenn nicht gar eine weitergehende Kabinettsumbildung, zu verlangen. 1034 Vgl. hierzu K. M. Graß: Papenkreis, S. 264; Höhne: Mordsache, S. 247 f.; Tschirschky: Hochverräter, S. 176 f.; ders.: Manuskript, S. 18 f. Das Dossier wurde, worauf später weiter einzugehen sein wird, am Morgen des 30. Juni 1934 von Bose vernichtet.
922 Anmerkungen 1035 Z u Kettelers Brief, vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 174, Ketteler erklärte in diesem seinen Angehörigen, dass man die Lage im Papen-Büro für äußerst gespannt halte u. mit dem baldigen Ausbruch von inneren Unruhen rechne. Aus diesem Grund empfahl er seinen Angehörigen, sich mit Lebensmitteln u. Textilien einzudecken; zur Mitteilung Bochows an Delmer, vgl. Delmer: Deutsche, S. 233; ähnlich bewertete der damals in Berlin lebende Engländer John Wheeler-Bennett die Lage, vgl. Wheeler-Bennett: Knaves, S. 91; zu Boses Mitteilung an Duesterberg, vgl. Duesterberg: Stahlhelm, S. 75. Die Mitteilung erreichte Duesterberg erst nach dem 30. Juni; zur Bewaffnung einiger Mitglieder der Vizekanzlei (konkret: Ketteler u. Bochow), vgl. Delmer: Deutsche, S. 234. Dieser berichtet, Bochow habe ihm in den Tagen vor dem 30. Juni einen Revolver gezeigt, den er versteckt in einem Halfter unter seinen Arm bei sich getragen habe, u. erklärt, dass er u. seine Kollegen „jetzt“ alle solche Waffen ständig bei sich führten; vgl. übereinstimmend die Eid. Erklärung Sabaths von 1948 u. den Bericht Jostens von 1946 (lokalisiert wie in Endnote 1080); zur Beachtung des Falles Jung in der internationalen Presse, vgl. „German Secret Police Arrest Aid of von Papen. Seize Man Who Got Data for Attack on Nazis“, in: CT v. 28. Juni 1934; „Secret Police Seize Aide of von Papen“, in: LAT v. 28. Juni 1934; „Von Papen Urges Hitler’s Support“, in: The Atlanta Constitution v. 29. Juni 1934; „The Police and von Papen“, in: MG v. 29. Juni 1934; Meldung ohne Überschrift in der Rubrik „Newspaper Specials“ im Wall Street Journal v. 29. Juni 1934; „Von Papen Aid is Kept in Jail as Hitler Foe“, in: WP v. 29. Juni 1934; „Von Papen’s Speech“, in: Times v. 29. Juni 1934; „Hitler’s Dicatorship in Peril“, in: DE v. 29. Juni 1934 („The arrest is of the highest political importance“); „Stahlhelm’s Role is Nazi Catch Basin. Papen Appeals for Aide. Papen Protests Jung Arrest“, in: NYT v. 29. Juni 1934; „The Reichswehr and German Political Quarrels“, in: MG v. 30. Juni 1934; „Conservatives Deny Intent to Depose Hitler“, in: WP v. 30. Juni 1934; zur Durchsuchung von Jungs Münchener Kanzlei, der Verhörung seiner Sekretärin u. der Ermittlung seines Stammbaums, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 243 sowie Wilhelm Jung: „Manuskript“, Bl. 478; siehe auch die Reminiszenzen der Witwe von Jungs Kompagnon Leibrecht zur Durchsuchung der Münchener Kanzlei bei C. Schuster: „Mensch“, S. 7; zur Hausdurchsuchung bei Reinholz, vgl. den DE v. 30. Juni 1934; zur Verhaftung von Mariaux, vgl. Forschbach: Jung, S. 125; Mariaux: „Herr von Papen“; Lemmer: Manches, S. 193 f.; Mariaux konnte jedoch gerettet werden: Forschbach, der die Verhaftung Mariaux’ beobachtet hatte, informierte auf Vermittlung seines Rechtsanwaltskollegen Gustav Heinemann – des späteren Bundespräsidenten – den Journalisten Ernst Lemmer über den Vorfall. Dieser nutzte seine Verbindungen zur Schweizer Presse, um die Verhaftung Mariaux’ in der Weltpresse publik zu machen. Da Mariaux als langjähriger Korrespondent der Ullstein-Presse beim Völkerbund in der Schweiz eine bekannte Persönlichkeit war, berichtete die NZZ am Morgen des 30. Juni 1934 über seine Verhaftung. Die Aufmerksamkeit, die dem „Fall Mariaux“ in der internationalen Presse zuteilwurde, dürfte mit dazu beigetragen haben, diesen vor der Erschießung zu bewahren (vgl. LA rch. NRW: Spruchkammerakte Forschbach: Erklärung v. Gustav Heinemann v. 15. Januar 1946; ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 23 f.). 1036 Zum Besuch Oskar v. Hindenburgs in der Vizekanzlei u. zu seinem Sechsaugengespräch mit Bose u. Papen, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 264, 266 f.; Forschbach: Jung, S. 124; ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 23; Brief v. Forschbach an Bauch v. 8. Oktober 1970; IfZ : ZS Tschirschky 1, Bl. 10; ZS Tschirschky 2, Bl. 29 f. u. 33; Tschirschky: Hochverräter, S. 186 f.; Höhne: Mordsache, S. 250; Papen übergeht dieses Ereignis in seinen Memoiren bezeichnenderweise; z. T. wird der Besuch irrtümlich auf den 27. Juni (so in Tschirschkys Memoiren, nicht aber in seinen beiden Zeugenschrifttümern beim IfZ , die korrekt den 28. Juni angeben, vgl. IfZ : ZS Tschirschky 1, Bl. 10 u. ebd. 2, Bl. 28) u. auf den 29. Juni (Höhne) datiert; da Franz Mariaux, der nachweislich am
Anmerkungen 923
Abend des 28. Juni verhaftet wurde (s. u.), Bose nach dem Besuch Hindenburgs im Büro besuchte, kann dieser nicht am 29. Juni erfolgt sein; der 27. Juni scheidet als Besuchstag aus, da Papen erst an diesem Tag nach Berlin zurückkehrte; zur Skepsis von Oskar v. Hindenburg gegenüber den an ihn gestellten Forderungen, vgl. Höhne: Mordsache, S. 250; zur Übereinkunft zwischen Oskar v. Hindenburg, Bose u. Papen, dass Papen am 30. Juni nach Neudeck reisen würde, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 186 f., sowie Forschbach: Jung, S. 123 u. ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 23. Forschbach stützt sich auf Mitteilungen, die Bose ihm am Nachmittag des 28. Juni machte, als er u. Mariaux diesen in der Vizekanzlei aufsuchten. Auch ein Artikel von Delmer im Daily Express (der seine Informationen von Bochow hatte) berichtete am 29. Juni, ihm sei zu Ohren gekommen, dass Papen nach Neudeck reisen werde, um mit Hindenburg „Kriegsrat“ zu halten. Ähnliches berichtete der Artikel „Stahlhelm Role is Nazi Catch Basin“ in der NYT v. 29. Juni 1934. 1037 Zur guten Stimmung von Boses nach dem Besuch von Oskar v. Hindenburg, vgl. die Notiz von Forschbach über seinen Besuch bei Bose am 29. Juni 1934 von 1953 bei IfZ : ZS Forschbach 2, Bl. 17. Dieser hält fest, Bose habe die Nachricht von der Verhaftung Mariaux’ „ruhig“ aufgenommen, „da er seine eigene Aktion für dicht vor ihrer Verwirklichung stehend hielt.“; desgl. Forschbachs Brief an Botho Bauch v. 8. Oktober 1970, in ACDP: NL Forschbach, wo dieser berichtet, dass Bose bei einem Besuch, den er, Forschbach, ihm am 29. Juni abstattete, ausgesprochen optimistischer Stimmung gewesen sei: Bose habe den Sturz Hitlers für unmittelbar bevorstehend gehalten u. mit einer baldigen Freilassung von Jung u. Mariaux gerechnet. Vgl. auch Höhne: Mordsache, S. 250. Dieser schreibt, Bose sei am 28. Juni „bester Stimmung“ gewesen; zum Zitat, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 268; zu den falschen Nachrichten, die Bose wahrscheinlich zugespielt wurden, vgl. die beiden Berichte von Forschbach über seinen Besuch bei Bose: ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 24; Forschbach: Jung, S. 129: Forschbach erklärte, dass, während er in Boses Büro saß, ein Anruf bei diesem eingegangen sei, der Mitteilungen über Unruhen in der Münchener SA zum Inhalt gehabt habe. Bose habe sich über diesen Anruf sehr gefreut (seine Gesichtszüge sollen sich, als er die Meldung vernahm, erregt aufgehellt haben) u. beim Niederlegen des Hörers befriedigt in die Hände geklatscht. Forschbach zufolge soll Bose die Meldung als Anzeichen gedeutet haben, dass sich die Dinge in seinem Sinne entwickeln würden („Jetzt ist es soweit!“). Forschbach führte hierzu aus, dass Bose offenbar davon ausging, „daß der kommende Tag“ u. die erwartete Übertragung der „entscheidenden Vollmachten“ an Papen durch Hindenburg „die entscheidende Wendung“ bringen werde. Nach Boses Auffassung habe also, so Forschbach weiter, das Einschreiten der Armee gegen die SA unmittelbar bevorgestanden. Da die Mitteilungen, die der Pressechef der Vizekanzlei in dem Telefonanruf vom 29. Juni erhielt, sich später als falsch erwiesen, schlussfolgerte Forschbach nachträglich, dass Bose das Opfer einer gezielten Desinformation durch seine Gegner geworden sein müsse. 1038 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 187; übereinstimmende Angaben machte Tschirschky auch bereits dreizehn Jahre früher in einem Brief an Krausnick v. 9. November 1959, vgl. IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 33; vgl. auch K. M. Graß: Papenkreis, S. 267; Höhne: Mordsache, S. 250. 1039 Zu Fritschs Abwesenheit vom Ministerium, als Hindenburg junior ihn dort am 28. Juni 1934 aufsuchen wollte, u. zu seinem Aufenthalt in Neudeck an diesem Tag, vgl. Höhne: Mordsache, S. 250; dass Hindenburg, als er Fritsch nicht antraf, zu Blomberg ging, gibt auch Tschirschky: Hochverräter, S. 187 an. Dort berichtet Tschirschky, dass Oskar v. Hindenburg selbst ihm dies bei einem Zusammentreffen im März 1954 in niedergeschlagener Stimmung („bedrückt den Blick abwendend“) eingestanden habe; in einem Brief an Helmut Krausnick vom November 1959 in IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 33 erwähnt Tschirschky außerdem, dass die Mitglieder der Vizekanzlei nach
924 Anmerkungen
1040
1041 1042 1043 1044
1045
dem 30. Juni von Fritsch selbst erfahren hätten, dass Hindenburg nicht zu ihm, Fritsch, sondern zu Blomberg gegangen sei; Fritschs Aufenthalt in Neudeck am 28. Juni bestätigt auch eine Aufzeichnung von Fritschs damaligem Adjutanten, vgl. IfZ : ZS Mellenthin, Bl. 29. Zum Bündnis von Reichenau mit Heydrich u. Himmler sowie zu seiner Beteiligung an der Intrige zur Entmachtung der SA u. an der Heraufbeschwörung des Schreckgespenstes einer SA-Revolte im Vorfeld des 30. Juni 1934, vgl. Bennecke: Reichswehr, S. 50–55 u. 61 f.; Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, 1983, S. 957–959; Browder: Foundation, S. 141; Eichler: „Göring“, S. 27; Gossweiler: Röhm-Affäre, S. 427; Hancock: Röhm, S. 157; Hegner: Reichskanzlei, S. 165 f. u. 168; Höhne: Illusionen, S. 216; ders.: Mordsache, S. 226 f.; Kershaw: Hitler, S. 644; K.-J. Müller: Heer, S. 109, 113 u. 117; bezeichnend ist auch die Angabe des Führers des SS -Oberabschnitts Ostpreußen, Erich von dem Bach-Zelewski, dass Reichenau bei einer Unterredung zwischen ihm u. Himmler wenige Tage vor dem 30. Juni 1934 anwesend gewesen sei, in der Himmler ihn, Bach-Zelewski, über den bevorstehenden Schlag gegen die SA informierte, vgl. LAB: B.-Rep. 058, 6369, Bl. 6 f.; auch IfZ : ZS Wolff 1, Bl. 10 berichtet von zahlreichen Unterredungen Himmlers u. Reichenaus zu dieser Zeit. Siehe vorstehende Endnote. Zu Papens Äußerung zu Dodd, vgl. Dodd: Tagebuch, S. 140 (Eintrag vom 29. Juni). Zitat nach Rein: Zwielicht, S. 70. Die fundiertesten Arbeiten zur Röhm-Affäre sind nach wie vor K. M. Graß’ Hochschulschrift: Papenkreis sowie die populäre, aber sehr sorgfältig gearbeitete, Monographie von Höhne: Mordsache. Eine neuere glänzende Zusammenfassung der Vorgänge findet sich bei Kershaw: Hitler, S. 627–662. Beachtenswert ist ferner die Spezialstudie von Fallois: Kalkül, die allerdings keine umfassende Untersuchung des Ereignisses darstellt, sondern sich in spezialisierter Weise mit dem Aspekt der Rivalität Reichswehr/SA befasst. Wichtige Details zu diesem Aspekt finden sich auch in den aufschlussreichen Arbeiten von Bennecke: Reichswehr, K.-J. Müller: Heer u. Vogelsang: Reichswehr. Eine Einordnung der Vorgänge in die Gesamtgeschichte der SA bzw. in die Biographie von Ernst Röhm leisten Longerich: Bataillone, S. 206–219, respektive Hancock: Röhm, S. 141–166;. Zur allgemeinen Orientierung über das Gesamtgeschehen überaus informativ sind nach wie vor die alten Aufsätze von Krausnick: „30. Juni 1934“ u. Mau: „Zweite Revolution“. Als recht knapp gehaltene Überblicksarbeiten gehen sie freilich nicht übermäßig in die Tiefe. Ähnliches lässt sich über die Monographie von Bloch: Krise sagen, die in ihren Darstellungen u. Interpretationen zwar i. d. R. valide ist, in ihrer Knappheit aber mehr eine erste Propädeutik für interessierte Laien bietet, als dass sie neue Facetten des Themas erschließt. Speziell die Münchener Vorgänge fokussieren die in dieser Hinsicht instruktiven Arbeiten von Herbert: Best, S. 143–147, Selig: „Opfer“ u. Richardi/Schumann: Geheimakte, S. 168–182. Nur mir großen Vorbehalten kann die Monographie von Gossweiler: Röhm-Affäre benutzt werden, die aus der Schule des Historischen Materialismus stammt und die die Ereignisse dementsprechend in teleologisch-vereinfachender Weise unter wirtschaftlich-klassenkämpferischen Gesichtspunkten ausdeutet. Populärwissenschaftliche Annäherungen bieten die Bücher von Gallo: Freitag; Hegner: Reichskanzlei, 1966, S. 152–190; Maracin: Knives u. Tolstoy: Knives. Die zeitgenössischen Arbeiten von Bredow: Hitler; Heiden: Hitler, S. 419–455 u. Strasser: Bartholomäusnacht sowie das Weißbuch enthalten zwar viele richtige u. wichtige Informationen, so dass sie für die Erforschung der Problematik noch immer unverzichtbar sind. Es finden sich bei ihnen aber auch einige Irrtümer, so dass ihre Angaben von Einzelfall zu Einzelfall geprüft werden müssen. Selbiges gilt für den Bericht bei Gisevius: Ende, 1960, S. 149–201. Vgl. Höhne: Mordsache, S. 206 f., 238 f.; Kershaw: Hitler, S. 643; Longerich: Bataillone, S. 215 f.; Schäfer: Blomberg, S. 138 f.; besonders ausführlich K. M. Graß: Papenkreis, S. 171–198 u. 246–263.
Anmerkungen 925
1046 V gl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 263 f.; Kershaw: Hitler, S. 645; Machtan: Kaisersohn, S. 337; Mau: „Zweite Revolution“, S. 128; bezeichnend für die kurzfristige Ansetzung der Besprechung insbesondere auch die Angabe von Bennecke: Reichswehr, S. 56, der erst am 29. Juni 1934 per Telegramm zu ihr geladen wurde. 1047 Zum SA-Urlaub, vgl. den diesen anordnenden Befehl v. 4. Juni, abgedruckt bei: Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 156 f.; zu der durch den anlaufenden Urlaub bedingten Zerlaufenheit u. Desorganisation der SA zum Monatsende, vgl. Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, S. 952; Höhne: Mordsache, S. 230; zur Versetzung von SS , SD u. Polizei in den höchsten Alarmzustand am 28. Juni, vgl. Reichert/zur Nieden: „Skandale“, S. 33; Höhne: Mordsache, S. 252; K.-J. Müller: Heer, S. 200; zur Versetzung der Armee in den Alarmzustand am 28. Juni, vgl. Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 195; Fallois: Kalkül, S. 135; Longerich: Batallione, S. 216; K.-J. Müller: Heer, S. 200; Wheeler: Nemesis, S. 344 (dieser nennt irrtümlich den 25. Juni als Datum); die Armeeeinheiten waren bereits seit einigen Wochen zur erhöhten Vorsicht angehalten worden: Am 24. Juni erging dann die Weisung an die Wehrkreise, sich in erhöhte Abwehrbereitschaft zu versetzen (vgl. Bennecke: Reichswehr, S. 51 f. u. 85; Fallois: Kalkül, S. 130 u. 134 f.), bevor die Weisung v. 28. Juni den vollen Alarmzustand anordnete; zur Zurverfügungstellung von Waffen u. Fahrzeugen an die SS durch die Armee, vgl. Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, S. 948 f.; Burleigh: Nationalsozialismus, S. 190; Höhne: Mordsache, S. 253; K.-J. Müller: Heer, S. 68; Hansen: Militärgeschichte, S. 220. 1048 Zu Himmlers Reisen im April/Mai/Juni 1934, vgl. IfZ : ZS Wolff 1, Bl. 5 f.; zur Weisung von Mitte Juni an die SS -Oberabschnittsführer, ihre Leute aktionsbereit zu halten, vgl. Aronson: Heydrich, 1971, S. 193; zur Weisung an die SD -Dienststellen, gefährliche Personen in ihren Bereichen namentlich zu erfassen, u. zur Weiterleitung dieser Informationen an Heydrich, vgl. Herbert: Best, S. 143; zu den Todeslisten, die Heydrich u. a. auf Grundlage dieser Informationen in der zweiten Junihälfte erstellte, vgl. Endnote 5 (Stichwort: Hauptliste u. Sonderlisten); zur Anweisung an einzelne SD - u. Gestapostellen, die Personalien u. Adressen bestimmter Personen festzustellen u. nach Berlin weiterzugeben, vgl. die Aussage von Friedrich Schlum v. 3. November 1955, der dies für die Gestapostelle in Breslau berichtet (St.Arch. Osnabrück: Rep 945 Akz 54/1987, Nr. 451, Bl. 77) sowie Richardi/Schumann: Geheimakte, S. 180, die eine solche Datenermittlung durch die BPP in München darstellen; zu Himmlers Einzelbesprechungen mit den SS -OA-Führern, vgl. die Aussagen der seinerzeitigen SS -OA-Führer Eberstein, Woyrsch u. von dem Bach-Zelewski in Vernehmungen in der Nachkriegszeit. Diese trafen nach eigenen Angaben „ca. 8 Tage“ (Eberstein), „4–5 Tage“ (Woyrsch) u. „kurz vor“ dem 30. Juni (Zelewski) zu entsprechenden Besprechungen mit Himmler in seinem Büro zusammen, vgl. LAB : B.-Rep. 058, Nr. 6369, Bl. 6 f.; zu Woyrsch, vgl. auch Longerich: Himmler, S. 819; zu der Gruppenbesprechung Heydrichs mit diversen SD OA-Führern, vgl. die diesbezügliche Aussage Werner Bests v. 18. Juni 1951, in: LAB : B.-Rep. 058, Nr. 6369, Bl. 30; auch in: IfZ : ZS Best 1, Bl. 120; siehe auch: Herbert: Best, S. 143 f. sowie die Vorbehalte hierzu bei Longerich: Himmler, S. 819; in der Sache bestätigt werden Bests Angaben durch die Aussage des sächsischen SD -OA-Führers Beutel, der ebenfalls bei der Besprechung am 28. Juni anwesend gewesen sein will; der schlesische SD -Chef Müller-Altenau gab an, dass er am Abend des 29. Juni in einem Vieraugengespräch mit Heydrich ins Bild gesetzt worden sei, vgl. LAB: B.Rep. 058, Nr. 6369, Bl. 6 f.; hierzu passt die Angabe Beutels, Heydrich habe ihm in der Besprechung am 28. Juni mitgeteilt, dass er mit Müller-Altenau (einem SD -Neuling) gesondert reden werde, vgl. Urteil des Schwurgerichts Osnabrück v. 2. August 1957, S. 19. 1049 Vgl. hierzu Höhne: Mordsache, S. 256; Kershaw: Hitler, S. 644 f.; beide stützen sich auf Lutze: „Tagebuchauszüge“. Zur Darstellung bei Höhne u. Kershaw ist zu bemerken: Er erscheint in der Tat
926 Anmerkungen als höchst wahrscheinlich, dass die von Körner überbrachten Nachrichten tatsächlich von Himmler stammten, wenngleich ein definitiver Beleg hierfür – anders als es die von Höhne gewählten Formulierungen suggerieren – noch aussteht. Die Darstellung bei Höhne u. Kershaw, dass Hitler während seines Aufenthaltes in Essen über das Treffen Oskar v. Hindenburgs mit Papen, Papens bevorstehende Neudeckreise u. die Pläne der Papen-Mitarbeiter informiert worden sei, erscheint ebenfalls als in der Sache überzeugend, wenngleich beide auch für diese Behauptung einen letzte Sicherheit bietenden Quellennachweis schuldig bleiben. Hinzu kommt, dass nicht ersichtlich ist, woher sie die Gewissheit nehmen, dass Hitler bereits während der Hochzeitsgesellschaft (u. nicht erst während der Konferenz in seiner Hotelsuite) von den genannten Vorgängen um Hindenburg u. Papen in Kenntnis gesetzt wurde: Im Tagebuch Lutzes, auf das Höhne – u. indirekt der diese Angabe von Höhne übernehmende Kershaw – sich stützt, findet sich kein Hinweis auf die angebliche entsprechende telefonische Meldung Himmlers an Hitler oder überhaupt irgendein Hinweis, dass beide Männer an diesem Tag miteinander telefonierten. Daher erscheint es als ebenso plausibel, dass Hitler nicht bereits während des Hochzeitsempfangs durch einen Anruf Himmlers (falls es einen solchen überhaupt gab), sondern erst während der privaten Besprechung mit Göring u. Lutze in seiner Suite die Gefahr avisiert wurde, die sich im Papen-Lager zusammenbraute. Im Falle des Zutreffens des letzteren Szenarios würde die Vermutung naheliegen, dass die von Körner überbrachten Depeschen, die Hitler in so starke Unruhe versetzten, nicht (oder zumindest nicht nur) Röhm betrafen, sondern dass sie Mitteilungen enthielten, durch die der NSDAP-Chef erstmals Kenntnis vom Besuch Oskar v. Hindenburgs bei Papen am Mittag desselben Tages, von Papens geplanten Besuch in Neudeck sowie von den Machinationen der Papen-Mitarbeiter bekam, d. h., dass Hitler bislang nichts hierüber gewusst hatte u. dass ebendiese Vorgänge die Nachrichten waren, die ihn in der von Lutze beschriebenen Weise beunruhigten u. zu dem Entschluss veranlassten, jetzt gegen seine Gegner loszuschlagen. 1050 Vgl. ebenfalls Höhne: Mordsache, S. 256 u. Kershaw: Hitler, S. 644 f. Zu der von Körner überbrachten, Hitler zur Aktion treibenden Nachricht vom 28. Juni, vgl. auch seine Ausführung in seiner Reichstagsrede v. 13. Juli, in der er ausdrücklich von gewissen „bedrohlichen Nachrichten über letzte Vorbereitungen zur Aktion“ spricht, die er „im Laufe des 29. Juni [sic!]“ erhalten haben will (vgl. Reichstagsprotokolle, IX . Wahlperiode. Stenographische Berichte, Bd. 458, S. 30). Hitler bezog diese Nachrichten in seiner Rede kontextuell zwar auf Röhm u. seine Anhänger. Dies kann aber durchaus auch eine absichtliche Verdrehung u. Falschzuschreibung gewesen sein, die sich aus der spezifischen Zielsetzung seiner Ansprache ergab: Diese diente ja der Rechtfertigung des Vorgehens gegen die SA bzw. der Aktion vom 30. Juni in ihrer Gänze u. nicht der Rechtfertigung des Vorgehens gegen die Umgebung Papens, über die Hitler in seiner Rede bemerkenswerterweise kein einziges Wort verlor. Dieses „völlige Schweigen Hitlers“ in seiner Ansprache über den Schlag gegen die Vizekanzlei während der Aktion vom 30. Juni zeigt, wie K. M. Graß festgestellt hat, „daß dieses Unternehmen das riskanteste [von allen Unternehmen der Machtgruppe um Hitler am 30. Juni 1934] gewesen war“ (vgl. Papenkreis, S. 300). Es erscheint daher als ebenso möglich, dass es sich bei den „bedrohlichen Nachrichten“, die Hitler laut seiner Rede vom 13. Juli am 28. Juni erhalten haben will, um die Meldung über Papens bevorstehende Reise nach Neudeck u. die Pläne der Papen-Mitarbeiter, den Reichspräsidenten zur Mobilisierung der Armee zu veranlassen, handelte wie dass es sich hierbei um Meldungen handelte, die Röhm u. die SA betrafen. Freilich würde das erstere Szenario implizieren, dass der Diktator es aufgrund der politischen Sensibilität, die mit dem Schlag gegen die Papen-Umgebung verbunden gewesen war – u. an den er aufgrund seiner politischen Gefährlichkeit weiterhin möglichst wenige Erinnerungen wachrufen wollte –,
Anmerkungen 927
nicht wagte, öffentlich auszusprechen, dass die besagten, ominösen, sein Handeln auslösenden Nachrichten die Papen-Gruppe betroffen hatten, so dass er es vorzog, sie der Röhm-Gruppe zuzuordnen. Soll heißen: Da es im Interesse Hitlers lag, das politisch heikle Vorgehen gegen die Angehörigen von Papens Stab in seiner Rede nicht aufs Tapet zu bringen, dürfte er folglich auch kein Interesse daran gehabt haben, bedrohliche Nachrichten über die Aktivitäten der Papen-Mitarbeiter, die ihm eventuell kurz vor dem 30. Juni zugeleitet worden waren, in einer öffentlichen Ansprache mit diesen in Verbindung zu bringen. Folglich war es aus seiner Sicht zweckmäßiger, in seiner Rede zwar diese „bedrohlichen Nachrichten“, die ihn kurz vor dem 30. Juni erreicht u. ihn dazu bestimmt hatten, zur Tat zu schreiten, an sich zu erwähnen, dabei zugleich aber den Inhalt dieser Nachrichten zu verschweigen u. ihren tatsächlichen Bezugspunkt (die Gruppe in der Vizekanzlei) durch einen anderen, weniger verfänglichen Bezugspunkt (die Röhm-Clique) auszutauschen, indem er in seiner Ansprache einfach behauptete, diese mysteriösen Nachrichten hätten Röhm u. seine Leute betroffen, obwohl sie sich tatsächlich auf die Papen-Umgebung bezogen hatten. 1051 Vgl. Kershaw: Hitler, S. 645–647; Fest: Hitler, S. 635–638; K. M. Graß: Papenkreis, S. 272; P. Hoffmann: Sicherheit, S. 41 f. u. 66; Höhne: Mordsache, S. 266; Longerich: Bataillone, S. 216; Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 169–172; Reuth: Goebbels, S. 314–316; stilisiert, aber sonst authentisch ist die Aufzeichnung Goebbels’ (GTB , Bd. 3/I, S. 72); um Minimierung seiner eigenen Rolle bemüht, aber in den äußeren Ereignissen glaubwürdig: O. Dietrich: Jahre, S. 42 f.; nicht auf Publikation angelegt u. daher besonders glaubwürdig sind die Angaben bei Lutze: „Tagebuch“; zu Schmidbauer, vgl. St.Arch. Osnabrück: Rep. 945 Akz. 54/87, Nr. 452: Urteil des Landgerichts München v. 14. Mai 1957. Laut den dortigen Feststellungen war Schmidbauer der Erste, der die Pension betrat; ebenfalls in Hitlers Entourage während der Aktion in Wiessee waren: Max Amann (Reichsleiter), Wilhelm Brückner (Adjutant Hitlers), Otto Dietrich (Reichspressechef ), Heinrich Höflich (Adjutant des Gauleiters Adolf Wagner), Erich Kempka (Leibwächter Hitlers), Julius Schaub (Adjutant Hitlers), Julius Schreck (Chauffeur Hitlers) und Christian Weber (Münchener Stadtrat). Zur Anwesenheit von Höflich, vgl. Hachmeister: Schleyer, S. 75; zu den Übrigen, vgl. die bereits angegebene Literatur. 1052 Vgl. Kershaw: Hitler, S. 647; Bennecke: Reichswehr, S. 56 f.; Höhne: Mordsache, S. 269; Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 142 u. 171 f.; zur Rolle von Maurice, vgl. Siegmund: Freund, S. 221–223 u. Selig: „Opfer“, S. 344; in Wiessee wurden laut der Sistierkladde der Gestapo vom Juli 1934 (GStArch. Berlin: Rep. 90 P, Nr. 114) verhaftet: SS -Gruppenführer Robert Bergmann (Nr. 3), SA-Scharführer Karl Daller (Nr. 188), SA-Truppführer Josef Höfl (Nr. 51), der Mechaniker Leopold Hofmeister (Nr. 426), Röhms Diener Hans Holtsch-Riederer (Nr. 19) u. Friedrich Vollmer (Nr. 1050), der Fahrer von Kraußer. Definitiv dort verhaftet wurden außerdem: Edmund Heines, Ernst Röhm, Erich Schiewek u. Julius Uhl. Wahrscheinlich dort verhaftet wurden auch Johann Heinrich König, Friedrich von Kraußer, Edmund Paul Neumayer, Martin Schätzl, Hans Schweighart u. Max Vogel. Es wurden also mindestens zehn, womöglich sechzehn Personen in Wiessee verhaftet. Anwesend waren außerdem der Chef des SA-Sanitätswesens, Emil Ketterer, u. der Brigadeführer Hans-Karl Koch, die auf Fürsprache Lutzes nicht verhaftet wurden. 1053 Zum propagandistischen Charakter u. zur Problematik des Begriffs „Röhm-Putsch“ sowie zur Etabliertheit des Begriffs, vgl. Endnote 3; zur Fiktivität der Behauptung, Röhm habe am 30. Juni einen Putsch geplant, vgl. Kershaw: Hitler, S. 646 („In Wirklichkeit gab es überhaupt keinen Putschversuch“); Fallois: Kalkül, S. 130; Mau: „Revolution“, S. 128; K.-J. Müller: Heer, S. 118 f.; Winkler: Westen, S. 36; dass ein Putsch von Röhm für einen späteren Zeitpunkt im Juli oder August ins Auge gefasst war, wird v. a. bei Richardi/Schumann: Geheimakte vertreten.
928 Anmerkungen 1054 V gl. Kershaw: Hitler, S. 647 f.; Longerich: Bataillone, S. 217; zu Hitlers Rede im Senatorensaal, vgl. Bennecke: Reichswehr, S. 57 f. sowie Lutze: „Tagebuch“, die Angaben im Brief Karl Schreyers an die Münchener Polizei v. 29. Mai 1949 (St.Arch. Osnabrück: Rep 945, Akz 54/1987, Nr. 453, Bl. 148– 160). Dagegen erwähnt das GTB , Bd. 3/I, S. 72 diese nur mit einem Fünf-Worte-Satz; speziell zu den Erschießungen in Stadelheim Selig: „Opfer“, S. 342–346; Augenzeugenberichte der Vorgänge in Stadelheim finden sich bei Michaelis: Ursachen, Bd. 10, S. 172–177; vgl. hierzu außerdem den Bericht des überlebenden Röhm-Adjutanten Robert Bergmann, der zahlreiche in der Literatur bislang unbekannt gebliebene Details enthält (Aussage Bergmanns v. 26. Juni 1957, in: St.Arch. Osnabrück Rep. 945 Akz 54/1987, Nr. 455, Bl. 98–100). Zur Rolle von Reich als Kommandeur des Exekutionskommandos in Stadelheim, vgl. die Aussage von Sepp Dietrich vor dem Untersuchungsrichter beim Landgericht München I v. 2. März 1953 (Kopie in BA Koblenz: Zsg. 134). 1055 Zur Absicherung des Regierungsviertels in der Nacht zum 30. Juni, vgl. Höhne: Mordsache, S. 275 f.; Rathert: Nebe, S. 46; Lückenhaus: Draußen, S. 101; Papen: Gasse, S. 189 f.; Tschirschky: Hochverräter, S. 353; der aktiven Absperrung des Regierungsviertels in der Nacht zum 30. Juni war bereits, wie früher erwähnt, die Verhängung der erhöhten Alarmbereitschaft für Polizei u. SS am Nachmittag des 28. Juni vorangegangen; zum Stichwort „Kolibri“, vgl. Kershaw: Hitler, S. 648; Reuth: Goebbels, S. 316; Goebbels rief nach der Rückkehr aus Bad Wiessee vom Vorzimmer des Reichsstatthalters Epp bei Göring an; zur Ministerpräsidentenvilla als Görings Hauptquartier, vgl. Gisevius: Ende, S. 156; Papen: Gasse, S. 353; Tschirschky: Hochverräter, S. 189; IfZ : ZS Wolff 1, Bl. 12; auch Himmler nutzte Görings Dienstvilla als seinen Kommandoposten am 30. Juni/1. Juli. 1056 Zur Landespolizeigruppe Göring u. zum Feldjägerkorps, vgl. Browder: Foundations, S. 84 f.; Graf: Polizei, S. 116, 207 u. 389; Knopf/Martens: Selbstinszenierungen, S. 72; P. Hoffmann: Sicherheit, S. 62 f.; Schilde/Scholz/Walleczek: Papestraße, S. 43; Stöver: Berichte, S. 43 u. 216; zudem Gisevius: Ende, S. 165 f.; Orb: Machtrausch, S. 285–287; die Landespolizeigruppe wurde aufgrund ihrer Uniformen allgemein als „Grüne Polizei“ bezeichnet, 1935 wurde sie in eine Luftwaffeneinheit umgewandelt; Fritsch wurde, wie die Nachtausgabe v. 9. Juli 1934 vermeldete, „in Anerkennung seiner Verdienste um die Niederschlagung der Röhmrevolte“ zum SA-Oberführer befördert. 1057 Zu Behrends’ Funktion als Sonderkommissar zur Liquidierung der Röhm-Affäre am 30. Juni 1934 u. seiner Rolle an diesem Tag, vgl. Wildt: Generation, S. 220; ders.: Judenpolitik, S. 19; Orth: SD Mann, passim, v. a. S. 64–66 u. 175 f. sowie die Endnoten 1082 u. 1087 in der vorliegenden Arbeit; als Quellen hierzu, vgl. insb. die Aussage von Himmlers Adjutant Karl Wolff gegenüber dem Bayerischen Landeskriminalamt v. 22. Januar 1965, dass Behrends ihm 1946 während der gemeinsamen Gefangenschaft in einem englischen Generalkriegsgefangenlager in Cardiff anvertraut habe, dass er, Behrends, 1934 „von der Gestapo in Berlin aus die Röhm-Aktion im allgemeinen bearbeitet habe.“ (LAB: B.Rep-058, 6369, Bl. 118); des Weiteren die übereinstimmenden Angaben des SD Agenten Pfeifer von 1945 (vgl. Orb: Machtrausch, S. 90 u. 297 f.) u. des Kriminalkommissars Franz Josef Huber gegenüber Papen während der gemeinsamen Internierung im Jahr 1948 (vgl. Papen: Gasse, S. 364 f.); auch der SD -Angehörige Herbert Mehlhorn bestätigte in einer Aussage von 1957, dass Behrends am 30. Juni zu Heydrich abgeordnet gewesen sei u. sogar nach Ende der Aktion den Gesamtbericht über diese erstellt habe (vgl. St.Arch. Osnabrück: 945 Akz 987 Nr. 63, Bl. 195); beachtenswert ist weiter die aus Behrends’ Personalakte hervorgehende Beförderung zum SS -Obersturmbannführer zum 4. Juli 1934, die offensichtlich eine Belohnung für seine Verdienste während des 30. Juni u. 1. Juli darstellte, nachdem er erst am 20. April zum Hauptsturmführer befördert worden war, sowie der in der SSO -Akte von Richard Gutkaes enthaltene Brief v. Gutkaes’ Freund Carl Heinrich Renken an den Abschnittsführer Ahrens aus dem Jahr 1944, in dem von Behrends’
Anmerkungen 929
1058
1059 1060
1061
1062 1063
1064 1065
„großem Vertrauensauftrag vom Reichsführer […] (1934) [sic!!]“ die Rede ist; vgl. schließlich Behrends’ Rolle als Leiter des mit der Durchführung der nach dem 30. Juni 1934 anfallenden „Verschleierungs- und Abwicklungsarbeiten“ betrauten Sonderdezernats II 1 S im Geheimen Staatspolizeiamt (Tuchel: Zentrale, S. 85). Wohl in dieser Eigenschaft taucht er auch als Verfasser zahlreicher Schriftstücke innerhalb der Korrespondenzen des Gestapa mit anderen Reichsbehörden (v. a. dem RJM , dem RIM u. dem Pr.St.Min.) bzw. des Gestapa mit Privatpersonen im Zusammenhang mit Anfragen, Eingaben usw. von Angehörigen von während der Röhm-Affäre ermordeten Personen bei Staats- u. Parteistellen (wegen des Schicksals ihrer Angehörigen, wegen der Rehabilitierung der Toten, wegen der Hinterbliebenenversorgung usw.) auf, die sich verstreut über zahlreiche Akten in den Beständen des Bundesarchivs u. des GStArch.s finden. Best war als Beauftragter Himmlers u. Heydrichs mit der Leitung der in München und Umgebung durchgeführten Maßnahmen im Rahmen der Säuberungsaktion betraut, die er zusammen mit dem SS -Sturmbannführer Carl Oberg von der Zentrale der Bayerischen Politischen Polizei im Wittelsbacher Palais aus koordinierte. Im Vorfeld des 30. Juni hatte er die Listen oppositioneller u. gefährlicher Persönlichkeiten in der SA u. im konservativen Lager für Württemberg-Baden u. Bayern erstellt. Hinweise, dass er in die Berliner Vorgänge – u. speziell in den Schlag gegen seine früheren konservativen Gesinnungsgenossen in der Vizekanzlei – einbezogen wurde, liegen nicht vor (vgl. Herbert: Best, S. 143–147). Herbert vertritt die Auffassung, dass der Mord an Jung als einem „einstigen Freunde und politischen Weggefährten“ Bests für diesen zwar eine „Herausforderung“ dargestellt habe, dass er diese Tat aber letztlich gemäß seiner „völkisch-organischen und ‚heroisch[en]‘“ Denkweise als Beweis für die „‚schicksalhafte‘ Notwendigkeit“ der Säuberungsaktion im Sinne der höheren Interessen von Volk u. Staat akzeptiert habe (ebd., S. 145). Vgl. Orth: SD -Mann, passim, v. a. S. 86–88 und 98 f. Zu Eickes Rolle am 30. Juni, vgl. Weise: Eicke, S. 238–247; Selig: „Opfer“, S. 346–355; Elfertwalde: „Eicke“; Richardi/Schumann: Geheimakte, S. 175–181; Eicke reiste am 30. Juni vom KZ Lichtenburg aus über Berlin mit dem Flugzeug nach Bayern. Während seines Aufenthaltes in Berlin führte er wahrscheinlich die Erschießung Gregor Strassers im Keller des Gestapa in den Nachmittagsstunden dieses Tages aus; am frühen Abend des 1. Juli erschoss Eicke zusammen mit seinem Adlatus Michel Lippert Ernst Röhm in einer Zelle des Gefängnisses Stadelheim; außerdem wurden unter Eickes Verantwortung am 1. u. 2. Juli sieben weitere, meist untergeordnete, SA-Führer aus der Umgebung Röhms u. Heines’ sowie vier Häftlinge des Lagers u. mindestens fünf an diesen Tagen neu ins Lager verschleppte Personen im KZ Dachau erschossen. Vgl. Gisevius: Ende, 1960, S. 241. Übereinstimmend die Aussage von Alfred Martin, der in einer Vernehmung, die 1969 im Rahmen der Ermittlungen wegen der Ermordung Boses erfolgte, erklärte, von einem Standgericht unter Beteiligung Fritschs zum Tode verurteilt worden zu sein (LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 223). Vgl. Gisevius: Ende, 1947, S. 204 sowie allgemein zu ihm Schulz/Zinke: Generale, Bd. 2. Dass Potzelt Heydrich in seiner Adjutantenfunktion auch am 30. Juni/1. Juli aktiv unterstützte, belegen zahlreiche Aussagen u. Unterlagen in LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6370, passim, z. B. die Aussage von Kurt Gildisch (Bl. 44 ff.), der berichtete, an diesen Tagen von Potzelt im Vorzimmer Heydrichs Aufträge erhalten zu haben. Vgl. hierzu die Aussage von Rudolf Emil Kreyssig, der am 30. Juni u. 1. Juli als Chauffeur von Taubert fungierte, v. 18. Juli 1967 (LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6369, Bl. 126–131). Zu Wagners führender Funktion bei den in Berlin verbliebenen Teilen der LSSAH am 30. Juni 1934, vgl. die Aussage v. Gildisch v. 9. September 1949 (IfZ : ZS Gildisch, Bl. 4).
930 Anmerkungen 1066 W ecke war bis zum 4. Juni 1934 Kommandeur der „Landespolizeigruppe General Göring“. Zum 4. Juni übernahm offiziell sein Adlatus Jakoby diese Funktion, während Wecke in den Führungsstab der Landespolizei wechselte (Hildebrand: Generale, S. 478 f.). Dennoch war Wecke den Akten zufolge am 30. Juni noch de facto der maßgebliche Mann in der Führung der Landespolizeigruppe. Vermutlich oblag ihm als dem entscheidenden Mann im Führungsstab der Landespolizei neben der Beaufsichtigung anderer Polizeieinheiten auch die Beaufsichtigung der Landespolizeigruppe Göring, so dass diese auch nach seinem Ausscheiden als ihr offizieller Kommandeur weiterhin seinem Befehl unterstand, den er nun eben nur von einem anderen Posten aus ausübte. 1067 Woyrsch war als Befehlshaber der SS in Schlesien mit der Leitung der Verhaftungen u. Exekutionen in der schlesischen Regionalhauptstadt Breslau u. ihrer Umgebung beauftragt. Zu seiner Rolle u. der Rolle des örtlichen SD -Oberabschnittsführers Ernst Müller-Altenau, vgl. die Akten des 1957 wegen der schlesischen Morde durchgeführten Prozesses gegen die beiden vor dem Schwurgericht beim Landgericht Osnabrück (St.Arch. Osnabrück: Rep. 945 Akz. 2001/054, Nr. 92–94; sowie Rep. 945/Akz 2001/1987, Nr. 2–3, 42–44, 51–79, 94–109, 443–457 u. 528). Auf dem Urteil des Schwurgerichts v. 2. August 1957, das am Ende dieses Verfahrens stand, basiert die Darstellung bei Bessel: Violence, S. 133–139, der allerdings die eigentlichen Untersuchungs- u. Prozessakten nicht auswerten konnte, da diese seinerzeit noch gesperrt waren. 1068 Zur Benutzung von Teilen des Lichterfelder Kasernengeländes durch die Landespolizeigruppe General Göring, vgl. Stumpf: „Luftwaffe“, S. 863. 1069 Augenzeugenberichte der Ereignisse in Lichterfelde liegen vor von Kurt Gildisch (LAB : B.Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 46–49 bzw. IfZ : ZS Gildisch, Bl. 3–4), Alfred Martin (IfZ : ZS Martin, Bl. 13 f.), Hans-Otto Meissner (Reichspräsidentenpalais, S. 370–376), Wilhelm Mohnke (Bahnsen: Katakombe, S. 154), Hans Dietrich Müller-Grote (UiPB : „Erinnerungen an den 30 Juni 1934“, v. 19. März 1968) u. Walter Pohlenz (UiPB : Bericht v. 29. Juli 1970). Ein anonymer Bericht findet sich in dem Artikel „Die Schreckensnacht in Lichterfelde. Ein Augenzeuge über die Erschießungen des 30. Juni 1934“, in: Pariser Tageblatt vom 1. Juli 1936. Hinzu kommen Schilderungen von unidentifizierten SS -Angehörigen die aus zweiter Hand überliefert sind (SOPADE : Berichte, Jg. 1934, S. 192 f.; Harich-Schneider: Charaktere, S. 117 bzw. GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorg. 86, Bl. 34 f.). 1070 Zur Zugehörigkeit von Fritsch zum Lichterfelder Tribunal, vgl. IfZ : ZS Martin, Bl. 13 f.: Befragungsprotokoll über eine Befragung v. Alfred Martin am 16. Dezember 1951. Martin identifizierte „Fritsche [sic!] (Chef des SA-Feldjägerkorps)“ als Mitglied des „Gerichtshofes“, der die Todesurteile verhängt habe. Bei einer Befragung durch die Berliner Staatsanwaltschaft 1968 sagte er inhaltlich übereinstimmend aus: „Es wurden Schein-Gerichtsverhandlungen durchgeführt deren Vorsitz […] noch der Kommandeur des SA-Feldjägerkorps, ein ehemalige Hauptmann Fritsch führte und in welchen nur Todesurteile ausgesprochen wurden.“ (LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 223 f.); für Leroux’ Zugehörigkeit zum Tribunal, vgl. LAB : B.-Rep. 058, Nr. 6369, Bl. 121, wo eine entsprechende Aussage des am 30. Juni 1934 in Lichterfelde eingelieferten SA-Angehörigen Martin Kirschbaum aus der Nachkriegszeit referiert wird; zur Zugehörigkeit u. Führungsrolle Weckes im Tribunal, vgl. Duesterberg: Stahlhelm, S. 78, der Wecke ausdrücklich als „Leiter“ der Erschießungen bezeichnet; zur skizzierten Reputation Weckes, vgl. einen Bericht der Exil-SPD, die bereits 1933 festhielt, dass dieser einmal von sich gesagt habe: „Ne edle Seele hab ich nicht, aber ich schaffe Ordnung.“ (vgl. Stöver: Berichte, S. 216); zum Kohlenkeller als dem Ort, wo die Verurteilten auf ihre Erschießung warteten, u. zur Möglichkeit, einige Erschießungen durch die Luftschächte mit anzusehen, vgl. IfZ : ZS Martin, Bl. 13 f.; auch Heiden: Verantwortungslosigkeit, S. 448. Martins
Anmerkungen 931
Angaben über den Ablauf der Erschießungen in Lichterfelde werden in zahlreichen Details durch eine Zeugenaussage des SA-Angehörigen Willy Schmidt v. 8. Februar 1969 bestätigt. In dieser Aussage, die im Zuge des Untersuchungsverfahrens der Berliner Staatsanwaltschaft wegen der Ermordung des Hellsehers Hanussen im Jahr 1933 Ende der 1960er Jahre erfolgte, schildert Schmidt seine Verhaftung am 30. Juni 1934 u. seinen Aufenthalt im „Todeskeller“ (LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6403). Martin u. Schmidt überlebten beide, da sie „noch übrig“ waren, als Hitlers Befehl in Lichterfelde einging, die Erschießungen einzustellen. 1071 Zur Außenmauer an der Baseler Straße als Ort der Erschießungen, vgl. Höhne: Mordsache, S. 283 u. Duesterberg: Stahlhelm, S. 78. Ersterer zitiert den SS -Mann Gildisch, der vom „Kasernenhof an einer Mauer hinter der Leichenhalle“ als Erschießungsplatz spricht, Letzterer schreibt vom „Hof hinter dem Lazarett“ (beide Gebäude befanden sich nahe der Außenmauer zur Baseler Straße); zum Aufmalen eines Kreidekreises als Zielpunkt für die Schützen auf der linken Brustseite, vgl. Duesterberg: Stahlhelm, S. 76; zu den militärischen Ehrenbezeugungen während der Erschießungen, vgl. den Augenzeugenbericht bei IfZ : ZS Martin, Bl. 14 sowie Höhne: Mordsache, S. 286; Hitlers Leibwächter Rochus Misch behauptete später, er habe erfahren, dass sein Freund „Erich Kraut“ (recte: Erich Krauth) der Trommler während der Erschießungen gewesen sei (Misch: Zeuge, S. 92); zum angeblichen Wortlaut des Schießkommandos vgl. SOPADE : Berichte, 1934, S. 192; nachweislich wurden Schießbefehle von dem SS -Hauptsturmführer Hans Collani (Meissner: Reichspräsidentenpalais, S. 373 f., dort als „Buzzi Bittner“ verschleiert) u. von dem SS -Sturmbannführer Martin Kohlroser gegeben (IfZ : ZS Martin, Bl. 52); zu den Treuebekundungen, die viele Todeskandidaten während ihrer Erschießung entboten, vgl. diverse Berichte von Augenzeugen, die dies insbesondere über Karl Ernst angeben: Gildisch zufolge lehnte Ernst es ab, sich die Augen verbinden zu lassen. Stattdessen habe er mit den Worten „Es lebe Deutschland“ sein Hemd auseinandergerissen u. ausgerufen: „Trefft gut Kameraden!“ (IfZ : ZS Gildisch, Bl. 3); H.-O. Meissner gibt an, Ernst habe gerufen: „Es lebe der Führer!“ (Reichspräsidentenpalais, S. 376). Die – freilich kritisch zu bewertende – zeitgenössische Kolportage Otto Strassers gibt wiederum an, Ernst habe im Angesicht des Exekutionskommandos „schreiend seine Unschuld“ beteuert u. die Worte „Heil Hitler“ gelallt (Strasser: Bartholomäusnacht, S. 138). Auch viele andere Todeskandidaten beteuerten mit ihren letzten Worten – z. T. im Glauben, sie seien Opfer von Verwechselungen oder eines Staatsstreiches der SS oder der Reaktion gegen Hitler geworden – noch ihre Unschuld oder stießen Bekundungen wie „Heil Hitler!“ oder „Es lebe der Führer!“ hervor (Freund: Hakenkreuz, S. 61; Stöver: Berichte, S. 180); zur Zahl der Schüsse, die auf die Todeskandidaten in Lichterfelde abgefeuert wurden, vgl. die Aussage des Augenzeugen Mohnke, der von „sieben Gewehrläufen“ spricht (Bahnsen: Katakombe, S. 154), sowie den Bericht eines Mitarbeiters des Krematoriums Wedding, der angab, dass sich auf der linken Brustseite jeder Leiche, die aus der Kaserne der LSSAH ins Krematorium gebracht wurde, „sieben Gewehreinschüsse“ hätten feststellen lassen (Mahlisch: „Krematorium“, S. 181); auch der interne Bericht der Exil-SPD von 1934 beziffert die Zahl der Schützen auf acht, schränkt aber ein, dass vier von diesen nur Platzpatronen abgefeuert hätten (vgl. SOPADE : Berichte, 1934, S. 192); realistischer ist aber wohl die Annahme, dass nur ein Schütze eine nicht scharfe Patrone im Lauf hatte. 1072 Zur Identifizierung der Toten durch Görings Leibarzt, vgl. Juchau: „Berlin Story“, S. 202; zur Überführung der Toten ins Krematorium Wedding u. ihrer dortigen Verbrennung, vgl. Mahlich: „Krematorium“, S. 181 u. Sandvoß: Steglitz, S. 99. Die von Letzterem zitierte Aussage eines an dem Leichentransport beteiligten Polizisten gibt irrtümlich an, die Toten seien ins Krematorium Wilmersdorf gebracht worden.
932 Anmerkungen 1073 Z um Mord an Strasser, vgl. Kissenkoetter: Strasser, S. 194 f.; Egner: „Himmler“; ferner die in hohem Maße übereinstimmenden u. daher glaubwürdig wirkenden Angaben bei Elfterwalde: „Eicke“ u. O. Strasser: Kampf, S. 97, sowie die Aussage des Gestapobeamten Martin von 1968 (LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 223 f.) u. des Schutzhäftlings Karl Schreyer von 1949 (St.Arch. Osnabrück: Rep 945, Akz 54/1987, Nr. 453, Bl. 158 f.). Sie alle geben an, dass Strasser vom SS -Brigadeführer Theodor Eicke in der Zelle 16 des Hausgefängnisses durch das Schiebefenster der Zelle erschossen worden sei; zum Mord am Ehepaar Schleicher, vgl. Strenge: Schleicher, S. 224 f., Plehwe: Schleicher, S. 9 f. u. 293 f.; Orth: SD -Mann; zum Mord an Klausener, vgl. die Akten zu den deswegen durchgeführten Ermittlungs- u. Strafverfahren gegen den nach dem Krieg identifizierten Täter (LAB: B.-Rep. 058, Akten Nr. 213–219); das abschließende Urteil des Schwurgerichts Berlin v. 18. Mai 1953 ist abgedruckt bei Kempner: Kreuzverhör, S. 325–329; außerdem: Adolph: Klausener, S. 104–114 u. 146; Aronson: Heydrich, S. 260 f.; Deschner: Heydrich, S. 106–108; zum Mord an Ferdinand von Bredow, vgl. Strenge: Bredow, S. 238 sowie mit Vorbehalten Gisevius: Ende, S. 179. 1074 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 188 f.; Tschirschky ergänzt, dass er bemerkt habe, dass der ominöse Anrufer sich in einem mit Menschen gefüllten Raum befunden habe. So habe er Stimmgewirr u. die Bemerkung „Ja er ist in seiner Wohnung“ gehört; im Bewusstsein, dass er sofort erschossen würde, wenn man dieses brisante Dokument bei einer Verhaftung bei ihm finden würde, verbrannte Tschirschky außerdem noch das Duplikat des Entwurfs für den letzten Willen Hindenburgs, das er seit Mai ständig in einem Brustbeutel bei sich trug. 1075 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 189. Tschirschky zufolge bestanden Boses Versuche, mehr über die Vorgänge in Berlin u. im Reich in Erfahrung zu bringen, darin, dass er sich mit der Presse und mit allen möglichen amtlichen Dienststellen in Verbindung setzte. Hierzu passt die Angabe bei UiPB : Wedepohl: „Erinnerung an den 30. Juni“, dass Bose Bochow am Morgen des 30. Juni verständigt u. ihn beauftragt habe, die Journalisten in der Hauptstadt aufzusuchen, um weitere Informationen über die Ereignisse der Nacht einzuholen. 1076 Vgl. die Berichte in den Memoiren von Papen: Gasse, S. 353 f. u. Tschirschky: Hochverräter, S. 189 f.; übereinstimmend Tschirschkys Darstellung in seiner Aussage gegenüber der Polizei von 1967, vgl. LAB : B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 148–155. Auch der Mitarbeiter des IM , Hans Bernd Gisevius, erklärt in seinen Memoiren, dass er am 30. Juni 1934 davon erfahren habe, dass Papen an diesem Tag Göring aufgesucht habe (vgl. Gisevius: Ende, 1960, S. 157); schließlich bestätigt auch ein zeitgenössischer Bericht eines Mitarbeiters v. Rosenberg v. 6. Juli 1934, dass Göring Papen am Morgen dieses Tages zu sich zitierte (vgl. BA rch. Berlin: NS 43/476, Bl. 6, Pkt. 6). 1077 Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 190; übereinstimmend auch Tschirschkys Schilderung als Zeuge in Papens Spruchkammerverfahren von 1947, überliefert bei: IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 12, sowie seine Darstellung in einer polizeilichen Vernehmung von 1967, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 148–155. 1078 Einige Indizien sprechen dafür, dass Papen auf der Abschussliste Heydrichs stand bzw. dass Göring u. Himmler dies befürchteten. Sie ließen ihn also in das Sta.Min. kommen, um ihn vor Mordanschlägen des Gestapochefs zu schützen. So bekundeten SS -Leute gegenüber Tschirschky u. Papen, als diese das Gelände von Görings Palais verließen, dass sie strikten Befehl von Himmler hätten, den Wagen Papens nicht durchzulassen. Dies legt nahe, dass Himmler glaubte, dass Papen Gefahr drohte, falls er sich aus der sicheren Nähe Görings entfernte. Dass Papen u. Tschirschky das Gebäude ohne Polizeibegleitung verlassen u. zur Vizekanzlei zurückkehren konnten – anstatt auf direktem Weg zu Papens Wohnung in der Lennéstraße eskortiert zu werden –, war demnach ein Versehen. Vermutlich wollten Himmler u. Göring Papen aus Rücksicht auf Hindenburg schonen.
Anmerkungen 933
1079 Z ur Uhrzeit der Besetzung der Vizekanzlei: Papen gibt in einer noch am 30. Juni 1934 entstandenen Notiz über die Ereignisse des Tages, die sich in seinem Moskauer Nachlass erhalten hat, an, dass er gegen 11.00 Uhr zu Göring gefahren sei u. sein Büro um 11.45 Uhr, als er zurückkehrte, im Besatzungszustand vorgefunden habe (vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 14). Als die in engster zeitlicher Nähe – u. daher von Erinnerungsirrtümern wahrscheinlich unverfälschteste – zu dem Ereignis angefertigte Quelle bezüglich des Zeitpunktes der Besetzung des Büros kommt ihr naturgemäß die größte Zuverlässigkeit zu. Gertrud Bauer gab 1967 an, dass sie 1934 erfahren habe, dass die Besetzung „zwischen 11.00 u. 12.00 Uhr“ erfolgt sei. Sabath gab dagegen „12.30 Uhr“ als Besetzungszeitpunkt an; Heinrich Schnee, der seine Angaben aus Gesprächen mit Sabath hatte, schrieb 1947 ebenfalls, die Besetzung sei gegen „halb ein Uhr“ erfolgt; ein anonymer Bericht von Ende 1934 gab „12.00 Uhr“ an. Die übrigen Angehörigen des Büros gaben die folgenden Uhrzeiten als Zeitpunkt der Besetzung des Büros an: Hummelsheim: „zwischen 11 u. 11.30 Uhr“ (1968) bzw. „kurz vor 12 Uhr“ (1949); Josten: „zwischen 11 u. 12 Uhr“ (1946) bzw. „zwischen 10 u. 11 Uhr“ (1968); Kageneck: „zwischen 10.30 u. 11.30 Uhr“ u. Stotzingen: „10.15 Uhr“. Tschirschky gab an, dass er u. Papen um 10.15 Uhr zur Vizekanzlei zurückgekehrt seien, die bereits besetzt gewesen sei; Wedepohl erklärte schließlich 1952, von Bochow am Nachmittag des 30. Juni erfahren zu haben, dass er die Vizekanzlei gegen 12 Uhr bereits besetzt vorgefunden hätte. Zur Lokalisierung der einzelnen Quellen, vgl. Endnote 1080; zu den am 30. Juni in der Vizekanzlei anwesenden Personen, vgl. ebenfalls die in derselben Endnote aufgelisteten Zeugenaussagen; außerdem Glum: Wissenschaft, S. 457 f.; Nebgen: Widerstandskämpfer, S. 28; Stern-Rubarth: Quelle, S. 263; IfZ : ZS Natan, Bl. 9 f.; die anwesenden Besucher während der Besetzung waren Papens alter Freund Kurt von Lersner (der Diplomat), der Industrielle Friedrich Minoux sowie der Journalist Eduard Rodermund; Bochow betrat das Gebäude, nachdem dieses bereits besetzt war, um Bose Nachrichten zu überbringen; Drage: Canossa, S. 134 zufolge behauptete auch Boses Vertrauensmann Hanns Reinholz, im Gebäude anwesend gewesen zu sein. Im weiteren Verlauf des Tages versuchten außerdem Heinz Alex Natan, Jakob Kaiser u. Edgar v. Stern-Rubarth, die für diesen Tag Termine mit Bose hatten, die Vizekanzlei aufzusuchen, wurden aber von den Polizisten in der Wilhelmstr. abgewiesen. 1080 Vgl. hierzu den Bericht von Josten bei UiPB : Bericht v. Josten für Richard v. Ketteler v. 1946; die Eidesstattliche Erklärung v. Hermann Sabath v. 1948, abgedruckt bei Rein: Zwielicht, S. 70 f. (Original: BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17, Bl. 35–46); sowie die Zeugenaussagen der überlebenden Mitarbeiter der Vizekanzlei u. der Gertrud Bauer von 1967/1968 im Ermittlungsverfahren der Berliner Staatsanwaltschaft wegen des Mordes an Bose, überliefert bei: LAB: B.-Rep. 058, Nr. 3671, Bl. 79 ff. (Bauer), Bl. 140 ff. (Hummelsheim), Bl. 180–185 (Josten), Bl. 158–161 (Kageneck), Bl. 192–198 (Rose), Bl. 162 ff. (Stotzingen), Bl. 148 ff. (Tschirschky); des Weiteren eine ältere Aussage Hummelsheims von 1949 (ebd., Nr. 6368, Bl. 23), eine Aufzeichnung von Gertrud Bauer, geb. Bose, über die Ergebnisse ihrer Nachforschungen über den Tod ihres Bruders für dessen Kinder im Jahr 1934, von 1935 (ebd., Nr. 6367, Bl. 152–154), eine anonyme Schilderung von 1934 in: Die Neue Weltbühne, 1934, S. 986, eine weitere anonyme Schilderung von 1935 bei IfZ : ZS Lüd[g]ers, Bl. 2, eine Aufzeichnung von Heinrich Schnee, der sich auf Angaben von Sabath stützte, von 1947 (GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorg. 86, Bl. 51) sowie die Angaben bei UiPB : Wedepohl (ca. 1952), der sich auf Berichte von Bochow u. Ketteler ihm gegenüber stützt. 1081 Zu Dunckerns Rolle als Führer des die Vizekanzlei besetzenden SS -Kommandos, vgl. die bei Rein: Zwielicht, S. 70 abgedruckte eidesstattliche Erklärung Sabaths v. 15. November 1948, in der er den Leiter des Besatzungskommandos, der sich bei ihm gemeldet habe, als „Reg.Rat Dunker“ identifiziert. Vergleiche außerdem die handschriftlichen Notizen Papens v. 30. Juni in seinem Moskauer
934 Anmerkungen Nachlass, wo dieser vermerkt, er habe bei seiner Rückkehr von seinem Besuch bei Göring in die besetzte Vizekanzlei „Rücksprache mit Truppführer u[nd] Krim.[inal] Polizei“ genommen, u. hinzufügt: „Meine Frage an Dunkern“ (SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 14; Petzold: Verhängnis, S. 225, der ausdrücklich bemerkt, er habe diesen Namen „nicht eindeutig entziffert“, identifiziert den Namen des Mannes in der Notiz irrtümlich als „Dankert“, interpretiert also den zweiten Buchstaben anstatt als „u“ als „a“ und den siebten anstatt als „n“ als „t“). Für einen ausführlichen Nachweis dafür, dass Dunckern der Mann gewesen sein muss, der die Besetzung der Vizekanzlei leitete, vgl. Orth: SD -Mann, S. 86–91. Als wesentlicher Beleg ist an dieser Stelle festzuhalten, dass Dunckern der einzige in den SS -Dienstalterlisten für das Jahr 1934 nachweisbare höhere SS -Führer war, dessen Name dem Namen „Dunker“ ähnelt. Des Weiteren sprechen naheliegende linguistische Faktoren (das stumme „c“ u. das recht schwache Auslaut-„n“ in „Dunckern“ wurden von Sabath bei der verbalen Vorstellung seinerzeit nicht gehört, so dass er den Namen „Dunckern“ als „Dunker“ interpretierte) bzw. mnemonische Faktoren (Sabath schrieb den gehörten Namen erst vierzehn Jahre nach den Ereignissen nieder, so dass es wahrscheinlich ist, dass sich Verzerrungen in seine Erinnerung eingeschlichen hatten) mit großem Nachdruck für die Richtigkeit des Verdachtes, dass Dunckern der von Sabath und Papen erwähnte „Dunker“/“D[…]nker[…]“ war. Hinzu kommt, dass Dunckern laut seiner SS -Personalakte (BDC : SSO) von April bis Juli 1934 in Berlin eingesetzt war (also aufgrund seines Aufenthaltsortes am 30. Juni für die Rolle des Kommandoführers in der Vizekanzlei örtlich in Frage kommt) u. dass er, wie der von Sabath beschriebene „Dunker“, am 30. Juni 1934 im Verwaltungsdienst den Rang eines Regierungsrates bekleidete. Schließlich ist auch seine Stellung als Vertrauensmann Himmlers von Bedeutung, die ihn rein sachlich als Kandidaten für eine so sensible Mission wie die Leitung der Besetzung eines Ministeriums in Frage kommen lässt; zum Verhältnis von Dunckern u. Himmler u. zu Dunckerns Karriere, vgl. Wolfanger: „Dunckern“. 1082 Zur Rolle von Behrends am 30. Juni 1934: Nachweisbar ist, dass Behrends an der Ermordung von Erich Klausener im Verkehrsministerium teilnahm, dass er in der Nacht zum 1. Juli den Befehl zur Erschießung des im Gestapa gefangen gehaltenen Paul Schulz gab u. dass er Edgar Jung in derselben Nacht, kurz vor dessen Ermordung, einem kurzen Verhör unterzog, vgl. Orth: SD -Mann, S. 91–94 u. 98–101; als Belege dafür, dass Behrends der im Verfahren wegen der Ermordung Klauseners in der Nachkriegszeit unidentifiziert gebliebene „Kriminalbeamte“ in Zivil war, der den die Tat ausführenden Hauptsturmführer Gildisch begleitete, als dieser Klausener erschoss, vgl. die Aussagen des Ministerialrates Ernst Brandenburg u. des Amtsgehilfen Gustav Guder in IfZ : ZS Brandenburg, Bl. 4 u. LAB : B.-Rep. 058, Nr. 668, Bl. 44, die den Gildisch-Begleiter als „[ein] kleiner, blasser Mann mit Pickerln im Gesicht“ bzw. als „klein bis mittelgroß, schmächtig, ca. 30 Jahre alt, dünne blonde Haare, unreine Haut, gelbliches Gesicht; [im Ganzen eine] mickrige und eklige Erscheinung“ beschreiben. Diese Angaben decken sich mit den zu Behrends vorliegenden Porträtphotos, die einen Mann mit auffälligen Mensurnarben zeigen, bei denen es sich um die erwähnte „unreine Haut“ bzw. die „Pickerln“ handeln dürfte, sowie den Angaben seiner SS -Personalakte (BDC : SSO), der zufolge er 1,71 Meter groß u. 1934 siebenundzwanzig Jahre alt war. Vgl. auch die Beschreibung bei Orb: Machtrausch, S. 298, wo ein SD -Mitarbeiter, der ihn 1934 kennen lernte, ihn als „ein hellhäutiger Nordländer mit einer Anzahl Schmisse im Gesicht“, mit einem kleinen Körper „auf krummen Beinen“ u. als „Dackel“ beschreibt; zur Übergabe Jungs an Behrends in der Nacht zum 1. Juli u. zu seiner kurze Zeit später erfolgten Ermordung, vgl. die Aussage des Kriminalkommissars Huber v. 16. Oktober 1968 (St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1734, Bl. 24–32), desgl. die Mitteilung bei Papen: Gasse, S. 364, die allerdings auch von Huber
Anmerkungen 935
stammte; zu Schulz’ Begegnung mit einem Mann, der Behrends gewesen sein muss, in einem Vernehmungszimmer im Gestapa, unmittelbar bevor er zu seiner missglückten Erschießung in ein Waldstück außerhalb von Berlin gebracht wurde, vgl. Schulz: Meine Erschiessung, S. 9 („[…] ein klein gewachsener Mann, etwa fünfundzwanzig oder dreißig Jahre alt, schaute [in den Vernehmungsraum] herein. Er war blond, mit kurz geschorenen Haaren; an seinem Gesicht waren einige Schmisse auffallend. Die an der Tür stehenden Leute redeten ihn als Obersturmbannführer an.“). 1083 Die ersten zwei Zitate nach der Erklärung Sabaths von 1948, abgedruckt bei Rein: Zwielicht, S. 70; vgl. auch Pkt. 14 der Ergänzung Sabaths zu dieser Erklärung in BA rch. Koblenz NL Sabath, Bd. 17, n/f. Ansonsten, vgl. die in der drittletzten Endnote aufgelisteten Zeugenaussagen von 1968 u. insb. Jostens Bericht von 1947 (aus diesem die übrigen Zitate) sowie den Bericht in der Neuen Weltbühne, S. 986: „Bose mahnte zur Ruhe, kümmerte sich um die drei [Eindringlinge] nicht und verrichtete sachlich alle Arbeiten“; insb. Josten betont, dass Bose erklärt hätte, dass die Mitarbeiter machtlos seien u. sich nicht wehren könnten u. dass insbes. kein Gebrauch von eventuell vorhandenen Schusswaffen gemacht werden solle; bei einem der „Kommissare“ muss es sich um Hermann Behrends gehandelt haben (vgl. Endnote 1097 und insb. die Aussage Hummelsheims, dass einer der Kommissare von „kleiner Statur“ gewesen sei [wie Behrends]). Kandidaten für die weiteren Zivilisten wären v. a. Behrends’ Vertrauter Richard Gutkaes sowie der Kriminalkommissar Max Häusserer. Auf Letzteren deutet UiPB : Wedepohl: „Erinnerungen an den 30. Juni“, der angibt, von Ketteler erfahren zu haben, einer der Täter sei ein gewisser „Alsfeld“ gewesen (Häusserer war laut seinen Personalunterlagen im GStArch.: Rep. 90 Annex P, Nr. 8, Bl. 191–207, vor seinem Wechsel ins Gestapa im Februar 1934 u. a. in der Polizeischule Alsfeld tätig gewesen); zur Frage der Kommissare nach Bose, vgl. die beiden Berichte von Josten, die Aussage von Gertrud Bauer von 1968 u. den anonymen Bericht bei IfZ : ZS Lüd[g]ers, Bl. 2: In Jostens Aussage von 1968 heißt es, die Kriminalisten hätten nach Bose gefragt, dieser habe dies durch seine offene Tür gehört, sei herausgetreten u. habe gesagt: „Bitte schön“, die Kriminalisten hätten darauf gefragt: „Wer sind Sie?“ Daraufhin er: „Ich bin der Oberregierungsrat Herbert von Bose.“ Anschließend hätten die Kriminalisten ihn in den Konferenzraum gebeten. Laut Ketteler (nach Wedepohl) fragten die Kriminalisten nach Bose, worauf er, Ketteler, diese ins Konferenzzimmer geführt und dann Bose Bescheid gesagt habe. Bose habe daraufhin den Konferenzraum betreten, wobei er, Ketteler, noch die Frage hörte „Herr v. Bose?“; Boses Schwester erfuhr, dass die Kriminalisten „zum Ausdruck [brachten], dass sie mit meinem Bruder sprechen wollten.“ Dann wurde die Tür geschlossen. Laut dem anonymen Bericht wurde Bose nach dem Betreten des Konferenzraumes von den Kriminalisten gefragt: „Herr von Bose?“ und habe geantwortet: „Das bin ich“, bevor die Tür geschlossen worden sei. 1084 Vgl. UiPB : Bericht v. Josten für Richard v. Ketteler, ca. 1947. Ketteler erzählte in übereinstimmender Weise im Gespräch mit Wedepohl, Bose sei mit zwei Schüssen von hinten in den Kopf getötet worden. Sodann habe er „am Boden den dritten Schuss erhalten“. Nachdem Bose aus seinem Zimmer kam u. bevor er mit den Kriminalbeamten in den Konferenzraum ging, hatte Ketteler ihm noch zugeflüstert: „periculum in mora.“ Einige Quellen geben noch an, dass die Ohrenzeugen in den Nebenräumen hörten, wie Bose die Fremden aufforderte, sich zu setzen (vgl. IfZ : ZS Matthassius, Bl. 9 f.; desgl. die Aufzeichnung Bauers, ihr Bruder habe gesagt: „Meine Herren, nehmen Sie Platz.“). 1085 Zu den Worten „Das wäre erledigt“, vgl. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17, (n/f ): Ergänzungen zum Affidavit für Papen v. 15. November 1948, Pkt. 14; auch die anonyme Schilderung von Ende 1934 u. Forschbach: Jung, S. 129 geben beide an, dass der Todesschütze, ein Scharführer, nach
936 Anmerkungen Verlassen des Mordzimmers gesagt hätte: „Ist erledigt“ bzw. den Vollzug des Befehls nur mit dem einzigen Wort „erledigt“ gemeldet habe; die Sekretärin Rose erwähnt außerdem in ihrer Aussage, dass sie nach den Todesschüssen einen SS -Mann aus dem Konferenzraum kommen sah, der „eine Abwärtsbewegung an die Hüfte ausführte“, mit der er wohl „eine Pistole weggesteckt hatte“; zum Zeitpunkt der Erschießung Boses: Josten (1946) gibt an, dass er u. Ketteler Papen kurze Zeit nach den Schüssen auf Bose – etwa 1–3 Minuten später – in seinem Büro aufgesucht hätten. Da Papen seine Rückkehr mit 11.45 Uhr datiert (vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 14) u. die Besetzung des Büros gegen 11.30 Uhr erfolgte, ist, unter Berücksichtigung der beschriebenen Abläufe im Büro zwischen der Besetzung des Hauses u. der Erschießung Boses (die sich über mindestens 10–15 Minuten hinzogen), davon auszugehen, dass die Erschießung nicht vor 11.40 Uhr erfolgt sein kann. Da Papen die Vizekanzlei gut 15 Minuten nach seiner Rückkehr um 11.45 Uhr gegen 12.00 Uhr wieder verließ, um zur Lennéstraße zu fahren u. er nach der Meldung Kettelers noch einige Minuten im Haus war, kann diese Meldung nicht nach 11.55 Uhr erfolgt sein. Die Schüsse auf Bose müssen also in etwa zeitgleich mit der Rückkehr Papens in die Vizekanzlei um 11.45 Uhr bzw. maximal 5 Minuten davor oder danach erfolgt sein, während Ketteler u. Josten zwischen 11.45 Uhr u. 11.55 Uhr Papen in seinem Zimmer vorfanden, wo sie ihm Meldung über die kurz zuvor erfolgten Schüsse machten. Auch Heinrich Schnee gab 1947, unter Berufung auf Sabath, an, dass die Schüsse auf Bose „gegen ¾ 12“ gefallen seien; Heinz Alex Natan gab abweichend in einem Brief an Werner von der Schulenburg v. 7. Juli 1934 an, dass er am Abend des 30. Juni erfahren habe, dass Bose um „12.45 Uhr von 5 SS -Leibstandarteknaben einfach niedergeknallt“ worden sei (UiPB : NL Schulenburg). Zur Lokalisierung der übrigen Quellen, vgl. Endnote 1080.; direkte Angaben zu dem Mord an Bose machen die Zeugenaussagen von Josten, Hummelsheim u. Rose (1968); der Bericht von Josten von 1946, die Erklärung Hummelsheims von 1949; der Bericht von Wedepohl von 1952, der verzeichnet, was Ketteler ihm 1934 über die Tat mitteilte; die Aufzeichnung von Boses Schwester Gertrud Bauer von 1935 über ihre Erkenntnisse über den Mord an ihrem Bruder; die Aussage von Bauer von 1967; die anonyme Schilderung in der Neuen Weltbühne von 1934 u. der weitere anonyme Bericht von Ende 1934, die wahrscheinlich beide auf Angaben Bochows beruhen; die Angaben in den Memoiren des Journalisten Geoffrey Cox, der wiedergibt, was Bochow ihm um 1937 über die Tat mitteilte; zu den Widersprüchen in den Aussagen der überlebenden Mitarbeiter der Vizekanzlei: So behauptete einerseits Hummelsheim u. andererseits die Sekretärin Rose, dass sie die jeweils letzte Person gewesen seien, die Bose in dem Konferenzzimmer getroffen hätte, bevor er ermordet wurde: Hummelsheim gab an, dass er in dem Raum gearbeitet habe als Bose (alleine) in sein Zimmer gekommen sei u. sich an seinen Arbeitsplatz gesetzt hätte, um sich mit ihm zu unterhalten. Kurz danach seien ein Zivilist u. ein SS -Mann in den Raum eingetreten u. hätten ihn, Hummelsheim, dazu veranlasst, sich in das angrenzende Zimmer Sabaths zu begeben. Kurz danach hätte er aus dem Konferenzraum die Schüsse auf Bose gehört. Rose erklärte demgegenüber, sie hätte Bose allein in dem Konferenzzimmer angetroffen, als sie ihn aufsuchte, um ihm die Unterschriftenmappe vorzulegen. Daraufhin seien SS -Leute eingetreten. Auf Veranlassung Boses habe sie den Konferenzraum durch die Tür zum Flur verlassen. Während sie durch den Flur in die Richtung ihres eigenen Raumes lief, habe sie dann das Knallen der Schüsse aus dem Raum, den sie kurz zuvor verlassen hatte, gehört; zur Zahl der auf Bose abgefeuerten Schüsse: Die Angaben schwanken zwischen zwei u. zwölf Schüssen; dafür, dass die Schüsse mit einer Maschinenpistole abgefeuert wurden, spricht die Aussage Hummelsheims, dass die Schüsse in schneller Folge abgegeben wurden. Hierfür spricht auch, dass die Schüsse Boses Körper durchschlugen u. in die vor ihm liegende Wand eindrangen, sowie die Beobachtung der Sekretärin Rose, dass ein SS -Mann in
Anmerkungen 937
Boses Raum eine Waffe hatte, die „größer als eine Pistole“ war, „aber kein Gewehr“ gewesen sei. Im Einzelnen gaben die Zeugen an: Die drei Ohrenzeugen Hummelsheim: „mehrere Schüsse“; Josten (1968): „in kurzen Abständen 10 Schüsse […] und dann noch [ein elfter]“ (übereinstimmend: Josten 1946); Rose: „3 Schüsse“; die Angaben der Ohrenzeugen Bochow, Ketteler u. Sabath sind indirekt überliefert: Bochow: „zwei Schüsse“ (vgl. Cox: Countdown, S. 47); Ketteler äußerte zu Wedepohl: „erst zwei dann noch ein Schuss“; Sabath äußerte gegenüber Schnee „etwa 6 bis 8“ Schüsse gehört zu haben; weitere Angaben liefern der anonyme Bericht in der Neuen Weltbühne von 1934 („sieben Schüsse“); der andere anonyme Bericht von 1934 („vier Schüsse und nach kurzer Pause noch zwei weitere Schüsse“); Matthassius bei IfZ : ZS Matthassius, Bl. 4 („2 Schüsse“); Ruth von Wedemeyer: Gasthaus, S. 74 („[Bose] wurde […] mit sechs Kugeln ermordet.“); SchmidtHannover: Umdenken, S. 358 („[Bose wurde] von 16 Schüssen durchbohrt“). Zur Lokalisierung der übrigen Quellen, vgl. Endnote 1080. 1086 Zur Einwickelung der Leiche Boses in einem Läufer des Konferenzzimmers, vgl. den Bericht Jostens von 1946, der sich auf Angaben Kettelers stützt, der die Vizekanzlei am frühen Abend des 30. Juni noch einmal aufgesucht u. den Tatort inspiziert hatte, die Angaben Bochows bei Cox: Countdown, S. 48 u. die Aussage Hummelsheims von 1968; zur Verdeckung des Kopfes der Leiche mit Hummelsheims Jackett, vgl. ebenfalls die Aussage Hummelsheims sowie den Bericht von Wedepohl, der sich auf Angaben von Sabath ihm gegenüber stützt; auch Sabaths eigene Erklärung von 1948 erwähnt, dass der Tote „zugedeckt“ gewesen sei; zu den Einschusslöchern in der Wand, vgl. UiPB : Bericht v. Josten an Richard v. Ketteler, der sich auf Angaben von Wilhelm v. Ketteler, der den Tatort am 1. Juli untersuchte, beruft; sowie ein anonymer Artikel in: Die Neue Weltbühne, 1934, S. 986 (dort auch das Zitat); beide Quellen geben auch an, dass die tödlichen Schüsse von hinten erfolgt sein müssen, während Bose am Schreibtisch saß, wobei sie sich auf die Lage der abgeschossenen Patronenhülsen u. den Winkel der Schusseinschläge in der Wand berufen; zu dem Blut, das sich überall verspritzt fand, vgl. die Aussage des die Leiche abholenden Laboranten Hempel vom Leichenschauhaus in der Hannoverschen Straße LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 51, der angibt, dass der Läufer, auf dem der Tote lag, „blutig verschmiert war u. dass an der gegenüberliegenden Wand sich zahlreiche Blutspritzer fanden u. zwar nicht dem Boden zu, sondern mehr der Wand nach oben zu.“ Desgl. das Schr. v. Otto Betz an Helmut Krausnick vom 15. Oktober 1954 in IfZ : ZS Betz, Bl. 4, der angibt, dass die Blutlache eingetrocknet sei, so dass sie später nicht restlos entfernt werden konnte; zu den Eindrücken Speers vom Ort des Mordes an Bose, vgl. Speer: Erinnerungen, S. 60. 1087 Zum Ergebnis der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin zur Ermordung des Herbert v. Bose am 30. Juni 1934, vgl. den dazugehörigen Abschlussbericht (BA rch. Ludwigsburg: B 162/26 250, Bl. 233–255; auch in LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371). Der stets gut informierte Publizist Harry SchulzeWilde hatte bereits 1960 in seinem Buch Die Reichskanzlei behauptet, dass Behrends Bose erschossen habe (S. 137). Als Nichthistoriker gab Schulze-Wilde – ein ehemaliger sozialistischer Journalist u. Emigrant – leider keine Quelle für seine Behauptung an. Sein Buch zeigt jedoch, dass er im Allgemeinen hervorragend informiert war u. insb. über viele Insiderinformationen verfügte, die er – direkt oder über Mittelsleute – von maßgeblichen Wissensträgern der früheren NS -Organisationen erhalten haben muss. Es ist daher sehr plausibel, dass er die Information, dass Behrends der Mann war, der Bose erschoss, von einem eingeweihten Wissensträger aus dem Umfeld von Himmler u. Heydrich erhalten hat. Die Berliner Staatsanwaltschaft ging dem Hinweis SchulzeWildes auf Behrends nicht nach, da sie diesen irrtümlich als widerlegt abtun zu können glaubte. Hintergrund war, dass Schulze-Wilde an derselben Stelle, an der er Behrends als den Mörder
938 Anmerkungen Boses benennt, diesen auch als Mörder von Erich Klausener bezeichnet. Aufgrund der im Jahr 1951 erfolgten gerichtlichen Überführung des SS -Mannes Gildisch als des Mannes, der Klausener erschossen hatte, glaubte die Staatsanwaltschaft, aufgrund der sich daraus ergebenden Widerlegung der Behauptung Schulze-Wildes, Behrends sei der Mörder Klauseners gewesen, auch seine Behauptung, dass Behrends der Mörder Boses gewesen sei, automatisch als (mit-)widerlegt ansehen können zu dürfen. Was die Ermittler übersahen, war, dass Gildisch in seinem Prozess ausgesagt hatte, dass er bei der Ermordung Klauseners von einem ihm von Heydrich an die Seite gestellten, ihm unbekannten Angehörigen von SD oder Gestapo begleitet worden war. Da dieser unbekannte Begleiter Gildischs, wie in Endnote 1082 gezeigt, Behrends war, war die Behauptung Schulze-Wildes, dass Behrends Klausener erschossen habe, also nicht völlig falsch: Behrends war zwar insofern nicht der Mörder Klauseners, als er nicht die tödlichen Schüsse auf diesen abgefeuert hatte, er hatte den Todesschützen aber begleitet u. war somit entgegen der Annahme der Berliner Staatsanwaltschaft von 1968, dass er als Täter in der Mordsache Klausener aufgrund der Überführung Gildischs ausscheide, zumindest Mittäter bei dieser Tat gewesen. Da Schulze-Wildes Behauptung bezüglich Behrends im Zusammenhang mit dem Mord an Klausener sich somit im Wesentlichen als zutreffend erwiesen hat, ist davon auszugehen, dass auch seine Angaben bezüglich der Rolle Behrends’ beim Mord an Bose im Wesentlichen zutreffen u. er an dieser Tat unmittelbar beteiligt war; zur Abholung der Leiche Boses u. der Verbringung ins Leichenschauhaus, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 51 sowie UAHU: IfGM : Hauptaufnahmebuch des Leichenschauhauses in der Hannoverschen Straße, Jg. 1934, Eintrag Nr. A 1062; Papen: Gasse, S. 365; Boses Leiche wurde im selben Lagerraum im Keller des Leichenschauhauses aufbewahrt, in den auch die Leichen von Jung (Nr. 1065), Strasser (Nr. 1063) u. Klausener (Nr. 1062) gebracht wurden. Die Leichen wurden übereinander gelagert. Boses Leiche kam auf die Ablage über jener, auf die Klauseners gelegt wurde. 1088 Zu diesen Vorgängen, vgl. den Bericht von Jostens von 1946, die Aufzeichnung Wedepohls von 1952, die Aussagen von Josten, Stotzingen u. Tschirschky sowie des Kommissars Huber von 1968 (zur Lokalisierung, vgl. Endnote 1080); Tschirschkys Bericht an Hitler von 1935 (BA rch. Berlin: NS 10/50, Bl. 54; auch in IMT, Bd. 35, S. 372), seine Aussage von 1947 (IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 12); Papen: Gasse, S. 355 f.; Tschirschky: Hochverräter, S. 191; Glum: Wissenschaft, S. 457; sowie einen Notizzettel Papens v. 30. Juni bis 2. Juli in SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 14; Papens Klausur wurde von seinem in der Wohnung befindlichen Sohn u. seiner jüngsten Tochter geteilt; zum Zeitpunkt der Aufhebung von Papens Hausarrest, vgl. den Notizzettel aus Papens Moskauer Nachlass (a. a. O.) sowie seinen Brief an Hitler v. 3. Juli (ebd., Bl. 15). Laut Papens Aussage in Nürnberg (IMT, Bd. 16, S. 326) erfuhr er am 3. Juli, dass Bose getötet worden war. Vom Tod Jungs habe er „einige Tage später“ erfahren. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 39 gibt dagegen an, dass die Meldung über den Tod Jungs Papen am Abend des 2. Juli, in seiner, Kagenecks, Gegenwart nach der Aufhebung des Hausarrests erreichte. 1089 Zu Tschirschkys Verhaftung u. dem Zwischenfall mit den beiden Kommandos, die sich stritten, wer ihn mitnehmen dürfe, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 192 f.; übereinstimmend: Tschirschkys Angaben in seiner Niederschrift über seine Erlebnisse am 30. Juni vom Februar 1935 in: BA rch. Berlin: NS 10/50, Bl. 54–56 (abgedruckt bei IMT, Bd. 35, S. 373 f.), in seiner Vernehmung von 1947 (IfZ : ZS 2, Bl. 12) sowie in seiner Aussage von 1968 (Lokalisierung wie in Endnote 1080). Die Korrektheit seiner Darstellung belegt die Aufzeichnung des Rosenberg-Mitarbeiters Dr. Witt v. 6. Juli 1934, der bestätigt, dass es einen Streit von SS u. „Göringpolizei“ um die verhafteten Mitarbeiter der Vizekanzlei gab (BA rch. Berlin: NS 43/476, Bl. 36, Pkt. 6); zur Ablieferung Tschirschkys,
Anmerkungen 939
Savignys u. Hummelsheims im Gestapa, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 193 f.; übereinstimmend sein Bericht von 1935 (a. a. O., Bl. 56 f. u. IMT, S. 374) u. die Aussagen Tschirschkys u. Hummelsheims von 1968 (a. a. O.). 1090 Zur Flucht von Bochow, Josten, Kageneck u. Ketteler aus der Vizekanzlei, zu Bochows Flucht ins Ausland u. seiner Zeit in Österreich, vgl. den Bericht von Josten von 1946, die auf Angaben Kettelers u. Bochows beruhende Aufzeichnung von Wedepohl von 1952, die Aussagen von Josten u. Kageneck von 1968 (zur Lokalisierung all dieser Quellen, vgl. Endnote 1080); vgl. außerdem den Bericht der Neuen Weltbühne, 1934, S. 986, Bochows Bericht gegenüber seinem Sohn (vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 5–15), Cox: Countdown, S. 34 u. 47–53, Delmer: Deutsche, S. 240; Reed: Disgrace, S. 74 f., 78 u. 194 f. (Bochow figuriert hier als Ulrichson bzw. Dettlevsohn) sowie Delmers Artikel „Thousands on the Run to escape Goering’s Black Guard“, in: Daily Express v. 3. Juli 1934 (hier taucht Bochow in anonymer Form auf ); Cox stützt sich auf Berichte von Bochow von 1936/1937 ihm gegenüber. Bochow entkam, indem er sich, als er die Schüsse auf Bose hörte, einfach nach Art eines Besuchers mit dem Hut in den Händen ins Wartezimmer setzte, so dass die SS ihn für einen Besucher hielt u. nicht weiter beachtete. Als das Gebäude geräumt u. Besucher des Hauses verwiesen wurden, wurde auch er auf die Straße geschickt u. konnte so entkommen. Ketteler u. Josten waren nach ihrer Meldung bei Papen durch die Zimmerflucht in den Raum Boses zurückgekehrt. Dort trafen sie Boses Besucher Minoux im Gespräch mit einem SS -Mann an. Als Minoux von diesem des Hauses verwiesen wurde, sahen die beiden sich „verständnisvoll“ an und gingen einfach hinter Minoux aus dem Haus. Kageneck ging in ähnlicher Weise den Besuchern im Wartezimmer nach, als diese aus dem Gebäude gewiesen wurden. 1091 Zu diesen Vorgängen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 200 u. 206 f.; UiPB: Kageneck: Turbulente, S. 37; UiPB : Wedepohl: „Erinnerungen an den 30. Juni“; UiPB : Bericht von Josten an Richard v. Ketteler von 1947; Aussagen von Josten u. Kageneck von 1968 (wie in Endnote 1080); Kageneck u. Ketteler erschienen gegen 13.30 Uhr bei Frau v. Tschirschky, Josten etwas später. Westphalen stieß im Laufe des Nachmittags dazu. 1092 Zur Versiegelung der Räume von Papen, Savigny u. Bose, vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 17: Brief v. Papen an Hitler v. 4. Juli 1934; die Eidesstattliche Erklärung v. Sabath v. 1948, abgedruckt bei Rein: Zwielicht, S. 71; Papen: Gasse, S. 354, 362 u. 365; Stahlberg: Verdammte, S. 60; zur Wegschleppung der Akten, vgl. diverse Briefe v. Papen an Hitler in SAM : NL Papen, Bd. 9, sowie BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17, n/f: Notiz v. Hermann Sabath v. September 1948 über einen Besuch bei Papen in der Internierungshaft. Papen berichtete Sabath von einem Gespräch, dass er kurz zuvor mit einem mit ihm inhaftierten Kriminalbeamten namens „Grote“ – aus den Interniertenlisten für das Lager Garmisch im St.Arch. Nürnberg ergibt sich, dass es sich um den Kriminalassistenten Bruno Grothe handelte (das stumme „h“ in Grothe hörte Sabath in seinem Gespräch mit Papen offensichtlich nicht, so dass er den Namen in seiner Gesprächsnotiz zu Grote verballhornte) – gehabt habe. Dieser habe ihm berichtet, dass er, Grothe, am Abend des 30. Juni 1934 den Auftrag erhalten habe, das Archiv des BdSdRK zu überprüfen, um Beweise für die Beteiligung der Papen-Mitarbeiter am „Röhm-Putsch“ ausfindig zu machen; aufgrund des Umfangs der Akten habe Grothe diese ins Gestapa verbringen lassen; übereinstimmende Angaben machte Papen in seinen Memoiren, vgl. Gasse, S. 365, wo er Grothe als „Bruno G.“ bezeichnet. Aus den Unterlagen in Grothes Spruchkammerakte im Archiv der Stadt Hamburg geht wiederum hervor, dass er seit April 1934 im Geheimen Staatspolizeiamt beschäftigt wurde; zum Abtransport des Aktenschranks u. der Annahme, dass Boses Leiche in diesem abtransportiert worden sei, vgl. die Aussage von Maria Rose von 1968 (wie in Endnote 1076); eine Notiz des Gestapoangehörigen Schnitzler v. 4. März 1947 (LAB:
940 Anmerkungen B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 45) sowie Stern-Rubarth: Quelle, S. 264; Letztere berief sich auf einen Bericht des Journalisten George Blun, Rose auf den Postbearbeiter der Vizekanzlei Max A. Wagner, Schnitzler auf „Gerüchte“; während Wagner Rose berichtete, der Tote sei in einen Teppich gerollt u. dann im Archivschrank abtransportiert worden, sprach Schnitzler von einer Wegschaffung in einem Kleiderschrank (!), „um Aufsehen zu vermeiden“; zur Suche der Gestapo nach dem BoseDossier, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 210. 1093 Zum Mord an Probst, vgl. W. Schulze: Probst, S. 20–23; zur Flucht von Forschbach, Natan, Kruse u. Reinholz, vgl. IfZ : ZS Natan, Bl. 12 f.; PAdAA : R 122 211, Bl. 336: Schr. v. Berndt v. DNB an Bogs v. AA v. 8. Dezember 1934; Forschbach: Jung, S. 127–135; Inachin: Selbstbehauptung, S. 134; Stephan: Jahrzehnte, S. 229; zu den Verhaftungen der Übrigen, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371, Bl. 162–169: Aussage von Stotzingen v. 22. Oktober 1968; „Hitler forbids von Papen to see Hindenburg“, in: CT v. 17. Juli 1934; Eid. Erklärung von Roderich v. Thun v. 1946, abgedruckt in: IMT, Bd. 16, S. 311 f.; Tschirschky: Hochverräter, S. 196 u. 201; GStArch.: Sistierkladde: Einträge 667 (Mudra), 785 (Stotzingen), 808 (Rodermund) u. 911 (Thun). Thun wurde am 2., Stotzingen am 5., Mudra u. Rodermund am 31. Juli freigelassen. 1094 Zum Aufenthalt von Tschirschky, Hummelsheim u. Savigny im Hausgefängnis, zu ihrer Begegnung mit Jung u. zu ihrer Verbringung ins KZ Lichtenburg, vgl. die Aussagen von Hummelsheim u. Tschirschky u. des Franz-Josef Huber von 1968; Tschirschky: Hochverräter, S. 193–195; „Er sucht Diplomaten aus“, in: Hamburger Abendblatt v. 20. Juli 1949; Mariaux: „Herr von Papen“. Tschirschky gibt an, er habe Jung, der auf ihn überaus besorgt u. hoffnungslos gewirkt habe, zu beruhigen versucht, indem er ihm bewusst mit dem Anstrich der Harmlosigkeit erklärt habe: „Seien Sie nicht beunruhigt auch uns hier unten zu sehen. Oben ist Revolution. Wir sind in Schutzhaft genommen. Aber es wird nichts passieren.“ Jung sei daraufhin etwas erleichtert gewesen. 1095 Zur Vernehmung Jungs durch Huber u. zur Übergabe an Behrends, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1734, Bl. 24–32: Aussage von Franz Josef Huber v. 16. Oktober 1968 sowie die Angaben von Huber gegenüber Papen während der gemeinsamen Internierung 1948 bei Papen: Gasse, S. 365; dass Jung nach seiner Verhaftung von Huber verhört wurde, wusste auch bereits Orb: Machtrausch, S. 275 im Jahr 1945 – also mehr als 20 Jahre vor der Bestätigung dieser Information durch Huber in seiner Vernehmung von 1968 – korrekt zu berichten; ebd., S. 275 f. findet sich auch die Information, dass Behrends u. Huber in die nachfolgende Ermordung Jungs verwickelt waren, bereits Jahrzehnte, bevor Huber dies im Jahr 1968 – zumindest für die Person Behrends’ – einräumte. Die spätere Bestätigung dieser Angaben Orbs durch Huber spricht erneut dafür, dass die Informationen, die Orb liefert, im Normalfall korrekt u. authentisch sind. Der Befehl zur Ermordung Jungs dürfte letztlich auf Heydrich, der sein persönlicher Feind war, zurückgegangen sein (vgl. Petzold: Theoretiker, S. 234 u. Ziegler: Denkmal, S. 56 f.); zum wahrscheinlichen Zeitpunkt der Ermordung Jungs, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 278, der sich auf die Todesurkunde Jungs vom Oktober 1934 beruft, die „1/2 4 Uhr“ als Todeszeit nennt; als Todesort wird dort „unbekannten Orts“ angegeben; dass Jung in einem Wäldchen in Oranienburg erschossen wurde, findet sich erstmals bei Pechel: Widerstand, S. 78 u. ders.: „Sackgasse“, S. 1233, der sich auf zeitgenössische Informationen, die er durch „Mittelsmänner“ erhalten habe, beruft; auch: Tschirschky: Hochverräter, S. 217 gibt Oranienburg als Todesort an; F. Graß: „Jung“, S. 347; K. M. Graß: Papenkreis, S. 278; Jenschke: Weltanschauung, S. 184; Kershaw: Hitler, S. 648 u. zahlreiche weitere Werke haben diese Angabe übernommen. Einige andere Quellen behaupten dagegen, Jung sei im Gestapogebäude selbst ermordet worden. Jungs Vater Wilhelm Jung berichtet in seinem „Manuskript“, Bl. 480, dass gegen halb vier Uhr morgens zwei Geheimpolizisten in Jungs Zelle erschienen seien,
Anmerkungen 941
die angegeben hätten, Befehl zu haben, ihn ins KZ Oranienburg zu bringen: Jung habe noch gesagt: „Nun, es geht wieder aufwärts“. Unmittelbar nachdem er seine Zelle verlassen gehabt habe u. die Tür geschlossen worden sei, seien von hinten einige Schüsse auf ihn abgegeben worden („und Edgars für sein Vaterland glühendes Herz hatte aufgehört zu schlagen.“). Als Quelle für diese Angaben beruft Jung senior sich auf Tschirschky, der in den letzten Stunden vor der Ermordung seines Sohnes in derselben Zelle wie dieser gesessen hätte u. so Augenzeuge seiner Abholung u. Ohrenzeuge der Erschießung vor der Zelle geworden wäre. In seinen eigenen Erinnerungen beschreibt Tschirschky demgegenüber lediglich, wie er Jung einige Stunden vor seiner Ermordung im Gang getroffen hätte, als dieser seine Zelle verlassen durfte, um das WC aufzusuchen, nirgendwo schreibt er hingegen, dass er zu irgendeinem Zeitpunkt gemeinsam mit diesem in einer Zelle untergebracht gewesen sei, dass er Jungs Abholung mit angesehen u. seine Erschießung mit angehört habe. Es steht daher zu vermuten, dass Tschirschky Jungs Vater eine etwas verzerrte Version seines Zusammentreffens mit seinem ermordeten Sohn im Gestapokeller mitteilen ließ, indem er einige Dinge, die er tatsächlich gar nicht erlebt hatte (Zusammensein mit Jung in seiner Zelle, Miterleben der Abholung) einfach dazuerfand, um dem alten Mann ein wenig Trost zu spenden. Dafür, dass Tschirschky den Bericht an Jungs Vater tatsächlich gezielt darauf abstellte, das Leid des Vaters über den Verlust seines Sohnes zu lindern, indem er trostreiche Elemente in ihn einflocht, sprechen Passagen im Manuskript des Vaters wie, dass „unser Sohn“ durch die (dem Vater von Tschirschky mitgeteilte) gemeinsame Unterbringung mit Tschirschky in einer Zelle „in seinen letzten Stunden doch noch mit einem Freunde zusammen“ gewesen sei oder dass die Erschießung (nach Tschirschkys Bericht) derart schnell vonstattengegangen sei, dass „Edgar vermutlich gar nicht zum Bewusstsein dessen gekommen“ sei, „was mit ihm geschah.“; zur Aussage von Gisevius in Nürnberg, vgl. IMT, Bd. 12, S. 285 (Aussage v. 25. April 1946); vgl. auch Treviranus: Exil, S. 25. Unwahrscheinlich ist dagegen das Gerücht, Jung sei unter die in Lichterfelde zu erschießenden SA-Führer „geschmuggelt“ u. dort heimlich mitexekutiert worden (vgl. Orb: Machtrausch, S. 276); zum Eintrag im Hauptzugangsbuch des Leichenschauhauses, vgl. UAHu: IfGM : Hauptzugangsbuch des Leichenschauhauses in der Hannoverschen Straße, Jg. 1934, Eintrag Nr. 1065 (Eintrag v. 1. Juli 1934). Da in den Fällen von Klausener, Bose, Strasser u. Toifl die im Zugangsbuch des Leichenschauhauses verzeichneten Auffindungsorte der Leichen (Wilhelmstr. 80, Voßstr. 1, PrinzAlbrecht-Str. 8, Herthastr. 79) mit den Orten, an denen sie ermordet wurden, identisch sind, kann davon ausgegangen werden, dass auch Jung an dem Ort, an dem er laut dem Zugangsbuch aufgefunden wurde, also in Hermsdorf, ermordet wurde. Jung wurde also wahrscheinlich in einem Straßengraben des durch Hermsdorf laufenden Teils der Oranienburger Chaussee gefunden; zu der Bekundung von Müller-Heß, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Nr. 1496, n/f: Abschrift einer Vernehmung von Müller-Heß durch Johannes Stumm vom 18. August 1946. 1096 Zu Kettelers Reise nach Ostpreußen u. seinem Interventionsversuch bei Hindenburg, vgl. Lehndorff: Menschen, S. 274 sowie Fürstenberg: „Ketteler“, S. 175; Letzterer stützt sich auf einen Bericht von Schulenburg über die Ereignisse, den Schulenburg ihm, Fürstenberg, bei einem Gespräch im Jahr 1966 gab. Ein Brief Schulenburgs an Papen vom 25. Oktober 1961 über Hindenburgs Befehl an Blomberg, der bei Adams/Adams: Rebel, S. 465 erwähnt wird, war für den Verf. leider nicht eruierbar. Allgemeinere Angaben zu Kettelers Reise nach Ostpreußen u. seinem Interventionsversuch bei: Fest: Hitler, S. 635; Höhne: Mordsache, S. 278; Kageneck: Turbulente, S. 37; Papen: Gasse, S. 355; Petzold: Verhängnis, S. 289; Pyta: Hindenburg, S. 851; Schlabrendorff: Offiziere, S. 28; W. Schmidt: Vorgeschichte, S. 127 f.; Tschirschky: Hochverräter, S. 208 f.; Wedepohl: „Erinnerungen an den 30. Juni 1934“. Einige dieser Quellen (Kageneck, Schmidt) geben irrtümlich an, dass der alte
942 Anmerkungen Oldenburg selbst sich auf sein Pferd geschwungen, nach Neudeck geritten, die Wachen durch sein forsches Auftreten düpiert u. so Hindenburg erreicht habe, den er dann informiert hätte. Sein Enkel konnte dieses Detail aber mit dem Hinweis als Legende widerlegen, dass der Großvater 1934 gesundheitlich schon nicht mehr in der Lage war, selbst zu reiten, sondern stets in einer Kutsche gefahren werden musste. Naturgemäß kommt der Schilderung von Wedige von der Schulenburg als dem einzigen überlebenden direkten Zeugen der „Aktion Ketteler“ (Ketteler selbst wurde 1938 ermordet, Westphalen starb im Krieg, Hindenburg u. Januschau verstarben als alte Männer 1934 bzw. 1937) die größte Zuverlässigkeit zu. 1097 Zum Befehl Hitlers in der Nacht zum 2. Juli, die Erschießungen einzustellen, vgl. Berndt: Das Archiv, 1934, S. 492 („Anordnung über den Abschluss der Maßnahmen zur Niederschlagung der Röhmrevolte“); zur praktischen Rückwirkung dieses von Hitler auf Hindenburgs Veranlassung erteilten Befehls, vgl. St.Arch. Osnabrück: Rep. 945, Akz 54/1987, Nr. 453, Bl. 148–160: Brief v. Karl Schreyer an das Polizeipräsidium München v. 27. Mai 1949: Schreyer berichtet, dass er in der Nacht v. 1. zum 2. Juli gegen halb vier Uhr morgens aus seiner Zelle im Columbia-Haus geholt wurde, um zur Erschießung gebracht zu werden. Als man ihn gerade auf den Wagen setzte, der ihn zur Exekutionsstätte in Lichterfelde bringen sollte, sei ein SS -Melder auf einem Motorrad aufgetaucht, der dies mit Verweis, dass die Erschießungen auf Befehl Hitlers „hiermit endgültig abgestoppt“ seien, unterbunden habe; zur Anweisung Hindenburgs an Blomberg nach Kettelers Nachricht, vgl. Fürstenberg: „Ketteler“, S. 175; Tschirschky: Hochverräter, S. 209; UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 37; Adams: Rebel, S. 465 verweist auf einen Brief von Hindenburgs Adjutanten Schulenburg an Papen vom 25. Oktober 1961, in dem ebenfalls von einem Befehl Hindenburgs an Blomberg vom 2. Juli 1934, für Papens Freilassung zu sorgen, die Rede ist. Dieser Brief war dem Verf. nicht zur Einsicht zugänglich; zur Charakterisierung Gramls, vgl. Graml: „Vorhut“, S. 181. Ketteler kehrte nach seiner Intervention bei Oldenburg-Januschau kurzzeitig nach Berlin zurück, wo er sich wahrscheinlich v. 4. bis zum 7. Juli 1934 aufhielt; am 7. oder 8. Juli 1934 reiste er erneut nach Ostpreußen. Dort bezog er Quartier auf Gut Grasnitz, dem Anwesen von Albrecht v. Stein, dem Schwiegersohn v. Oldenburg-Januschau. Von dort versuchte Ketteler am 8. oder 9. Juli noch einmal vergeblich, zu Hindenburg auf Gut Neudeck vorgelassen zu werden, um dem Staatsoberhaupt einen ungeschminkten Bericht über die Lage im Land zu erstatten u. Hindenburg insbesondere über den wahren Charakter der Vorgänge v. 30. Juni und darüber aufzuklären, wie Hitler ihn über diese belogen hatte, um ihn doch noch zu einem rettenden Eingreifen zu veranlassen. Dieses Unterfangen erwies sich jedoch aufgrund der nach wie vor undurchdringlichen Abschottung des Hindenburg’schen Gutes als undurchführbar, so dass Ketteler am 10. oder 11. Juli unverrichteter Dinge nach Berlin zurückkehrte (vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 40; Schilling: „Ketteler“, S. 29; insb. die dort abgedruckten Auszüge aus einem Brief, den Ketteler am 10. Juli von Gut Grasnitz aus an seine Angehörigen schrieb). 1098 Zur Rolle der Reichswehr an diesem Tag, vgl. ausführlich K.-J. Müller: Heer, S. 108–131 u. Fallois: Kalkül, passim, insb. S. 143 f. u. 223; speziell zur Passivität der Militärs: vgl. ebd. sowie K.-J. Müller: Beck, S. 140 f.; ders.: Heer, S. 68; Scheurig: Jodl, S. 27; zum Haffner-Zitat, vgl. Haffner: Geschichte, o. S. Dass diese Typologie des deutschen Offiziers sich auch speziell auf die Person Fritschs übertragen lässt, belegt die Einschätzung von Ewald v. Kleist-Schmenzin über diesen: „Fritsch war persönlich gewiss ein anständiger Mann, aber eine subalterne Natur der sich nicht über die Auffassung eines Büroschreibers erheben konnte, der blind tut was ihm befohlen wird, ob es nun der Rettung des Vaterlandes dient oder seiner Vernichtung.“ (vgl. Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 261) 1099 Zum Schleicher-Zitat, vgl. Hammerstein: Spähtrupp, S. 68. Ähnliche Erfahrungen machte auch
Anmerkungen 943
1100
1101
1102
1103
1104
Ewald v. Kleist-Schmenzin, als er Fritsch Anfang Juni 1934 aufsuchte u. ihn drängte, die anderen Generäle dazu zu bewegen, sich nach dem Tod Hindenburgs geschlossen zu weigern, sich auf Hitler vereidigen zu lassen. Obwohl Fritsch zustimmte, dass Hitlers Macht gebrochen werden müsse, u. er diese Macht die „Herrschaft der Minderwertigen“ (sic!) nannte, lehnte er dieses Ersuchen mit dem Verweis ab, dass ein solches Verhalten „Auflehnung“ wäre u. „Das ginge doch nicht“ (vgl. Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 260); zur Befehlskette: Als dritter Mann in der Hierarchie der Armee nach Hindenburg als dem Oberbefehlshaber u. Blomberg als dem Reichswehrminister war Fritsch formal nur befugt, Befehle, die diese an ihn weitergaben, umzusetzen, nicht aber sich selbst zum letztinstanzlichen Urheber von Befehlen zu machen. Zu Papens Besuch bei Fritsch u. dessen Äußerung zur Marburger Rede, vgl. Bracher/Sauer/Schulz: Machtergreifung, 1983, S. 920; auch das übereinstimmende Zeugnis von Fritschs Adjutanten in IfZ: ZS Mellenthin, Bl. 26; zu Fritschs Verlegenheit, als er nach dem 30. Juni wegen seines Verhaltens an diesem Tag konfrontiert wurde, vgl. die Berichte von Papen u. Tschirschky, die ihn getrennt voneinander aufsuchten: IfZ: ZS Tschirschky, Bl. 11; IMT, Bd. 16, S. 328: Aussage Papens v. 17. Juni 1946; desgl. der Bericht in Papen: Gasse, S. 357; zu Plancks Appell an Fritsch, vgl. Pufendorf: Plancks, S. 373 u. 391. Zur Kabinettssitzung am 3. Juli, vgl. AdRK Kab. Hitler, Teil 1, Bd. 2, S. 1354–1375, bes. 1354–1358; Papens Name wurde in der Anwesenheitsliste der Kabinettssitzung nachträglich wieder gestrichen; ansonsten, vgl. die nachfolgende Endnote. Zu Papens Aussprache mit Hitler, vgl. Papen: Gasse, S. 356 f. u. insb. die Aufzeichnungen Sabaths: Eid. Erklärung Sabaths v. 15. November 1948 in: BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16, Bl. 35–46, abgedruckt bei Rein: Zwielicht, S. 71, sowie ebd., Bd. 17, n/f: Ergänzung zur genannten Erklärung, Punkt 13; vgl. auch den Artikel „Papen Comes out“, in: Daily Express v. 4. Juli 1934, der ebenfalls die kurze Dauer von Papens Aufenthalt in der Reichskanzlei (angeblich 15 Minuten) vermerkt; zu Papens Brief v. 4. Juli, vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 17–18/Revers; zu Goebbels’ Eindrücken, vgl. GTB , Bd. 3/I, S. 74 (Eintrag v. 4. Juli). Zur Tatsache des Treffens von Hitler u. Papen am 4. Juli (abends 21 Uhr), vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 17 (Randvermerk); zum Inhalt der Einigung, die beide Männer bei diesem Gespräch erzielten, vgl. den Brief v. Papen an Hitler v. 10. Juli (ebd., Bl. 23); siehe auch Petzold: Verhängnis, S. 226 f.; zu Papens Bekundungen in Nürnberg, vgl. IMT, Bd. 16, S. 326. Zu den Briefen, die Papen im Juli an Hitler schrieb, vgl. BA rch. Berlin: NS 10/50, Bl. 17–18 (Brief v. 4. Juli 1934), Bl. 19–20 (Brief v. 10. Juli 1934), Bl. 21–22 (Brief v. 12. Juli 1934), Bl. 23 (Brief v. 13. Juli 1934), Bl. 24 (Brief v. 17. Juli 1934) u. Bl. 25–26 (Brief v. 14. Juli 1934). Papens Entwürfe für diese Schreiben befinden sich in SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 17–18, 23–35 u. 37–39; dort befindet sich außerdem ein weiterer Brief v. 3. Juli, der den handschriftlichen Vermerk „Nicht abgegeben“ trägt (Bl. 15 f.); zu persönlichen Gesprächen von Papen mit Hitler kam es zusätzlich zu den im Haupttext erwähnten Treffen am Vormittag des 3. u. am Abend des 4. Juli noch am Vormittag des 11. Juli (gegen 11 Uhr) u. am Nachmittag des 14. Juli (vgl. die angegebenen Briefe sowie UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 38–41); zu den Vorwürfen, denen Papen sich aufgrund dieser Briefe 1946 in Nürnberg ausgesetzt sah, vgl. IMT, Bd. 16, S. 395–405 u. 460–462. Der britische Ankläger David Maxwell-Fyfe nannte Papens Briefe widerholt „widerlich“ u. meinte „Warum haben Sie […] solche Dinge an den Führer einer Verbrecherbande […] geschrieben?“; zu ähnlich vernichtenden Urteilen über die Julibriefe gelangten Berndorff: General, S. 292 ff.; Duesterberg: Stahlhelm, S. 78; Petzold. Verhängnis, S. 222–230; Raddatz: Totengräber, S. 52; IfZ : ZSA Ott 12, Bl. 247: Schr. v. Hans Henning v. Pentz an Werner v. Rheinbaben v. 23. November 1967; Raddatz nannte die Briefe wie Maxwell-Fyfe „widerlich“ u. erblickte in ihnen einen Ausdruck von „Charakterlosigkeit und
944 Anmerkungen Verkommenheit“; Pentz empfand sie als „schamlos“; für Duesterberg waren sie „ein Zeitdokument menschlichen Tiefstandes“, das mit politischen Gründen nicht zu entschuldigen sei; u. für Petzold markieren sie den „moralischen Tiefstand“ in Papens Leben; zu Papens Rechtfertigung dieser Briefe, vgl. Papen: Gasse, S. 360; zum selbstbewussteren Ton der späteren Briefe, vgl. die Briefe v. 10., 12., 14. u. 17. Juli (a. a. O.); Zitate nach SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 25 u. 29. Die forscheren u. strengeren Formulierungen, die Papen in diesen Briefen anschlug, waren freilich immer noch mit diversen Redewendungen garniert, mit denen er der Eitelkeit des Diktators schmeichelte u. um dessen Gunst warb. So schrieb Papen z. B. am 12. Juli an Hitler, „wie männlich und menschlich groß“ er dessen Absicht – die Hitler ihm am 11. Juli mitgeteilt hatte – fände, in der Rede vom 13. Juli „die ganze Verantwortung“ für alles zu übernehmen, was am 30. Juni entgegen seinem, Hitlers, Willen „neben der Niederschlagung der SA-Revolte“ vorgefallen sei. Durch ein derartiges Vermischen von Kritik u. Bauchpinselei wollte Papen offenbar die Härte seiner Kritik abmildern, um so Hitlers Bereitschaft, auf diese einzugehen, nicht zu gefährden. Seine Forderung einer öffentlichen Rehabilitierung Boses konnte Papen bei Hitler schließlich, trotz aller dahingehenden Anstrengungen (insb. in seinen Briefen v. 4., 10. u. 12. Juli sowie in den persön. Unterredungen am 4. u. 11. Juli hatte er den Diktator nachdrücklich bedrängt, den Fall Bose öffentlich klarzustellen u. seine Unschuld feststellen zu lassen) nicht durchsetzen. Aufgrund der Aussichtslosigkeit seiner Bemühungen in dieser Angelegenheit ließ er diese nach Hitlers Reichstagsrede vom 13. Juli stillschweigend unter den Tisch fallen u. gab die Forderung nach Rehabilitierung seines ermordeten Pressechefs auf. Er stellte aber immerhin die Versorgung von Boses Hinterbliebenen sicher. 1105 Zur Freilassung von Tschirschky, Savigny, Stotzingen u. Hummelsheim, vgl. GStArch. Berlin: Rep. 90 P, Nr. 114: Sistierkladde zum 30. Juni 1934, Einträge Nr. 450 (Hummelsheim), Nr. 785 (Stotzingen), Nr. 793 (Savigny) u. Nr. 992 (Tschirschky). Übereinstimmend die Angaben bei Tschirschky: Hochverräter, S. 197 f. u. 204 sowie IfZ : Tschirschky 1, Bl. 10 (dort nennt er irrtümlich den 10. Juli als Entlassungstag aus dem KZ). Tschirschky gibt an, dass der kombinierte Druck des holländischen Gesandten (seines Onkels) auf Außenminister Neurath u. der Druck Papens auf Hitler ausschlaggebend gewesen seien, seine Freilassung zu erreichen. Außerdem hätten sich Hindenburgs Adjutant v. der Schulenburg u. Hindenburgs Referent v. Riedel für ihn verwendet. Hummelsheims Freilassung erfolgte etwas verzögert nach einer weiteren Intervention Papens bei Göring, der diese nach einer Besprechung mit Papen am 7. Juli anordnete (BA rch. Berlin: NS 10/50, Bl. 19 f.); Stotzingens Freilassung erfolgte am 5. Juli; zur Pressemeldung über die Entlastung von Tschirschky, Savigny u. Stotzingen, vgl. die Notiz „Nicht des Verrates schuldig“, die textidentisch in zahlreichen Tageszeitungen abgedruckt wurde, so in: Der Angriff v. 7. Juli 1934 u. im Berliner Lokal-Anzeiger v. 9. Juli 1934. Sie lautete: „Die Untersuchung ergab, daß zwischen ihnen und den Hochverräter keine Beziehungen bestanden haben. Ihre Freilassung wurde daher unverzüglich veranlasst.“; zu Hitlers Verweigerung einer Rehabilitierung von Jung u. Bose sowie zu der von ihm gestatteten Versorgung der Hinterbliebenen, vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 41; BA rch. Berlin: R 2/17 681, Bl. 57, 62–66, 70–72 u. weitere nichtfoliierte Vorgänge, insb. Bl. 57: Schr. v. Papen an Justizminister Gürtner v. 15. September 1934, in dem Papen auf den von Hitler in einer Unterredung mit ihm kundgetanen Willen verweist, „daß für die Witwen und Kinder der am 30.6. ums Leben gekommenen Persönlichkeiten weithin gesorgt werden sollte“. 1106 Vgl. folgende Endnote. 1107 Zum Anruf von Bochow bei Boses Frau, zu ihrem Nervenzusammenbruch, ihrem Aufenthalt in einem Sanatorium u. bei der Familie v. Winterfeldt, zur ersatzweisen Übernahme der durch Boses Tod notwendig gewordenen Maßnahmen, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Manuskript von März
Anmerkungen 945
über Bose, n/f; ebd.: Brief v. Boses Sohn Hans-Jürgen an Botho Bauch v. 13. März 1968; Vernehmungen der Gertrud Bauer v. 13. Dezember 1967, des Hans-Jürgen v. Bose v. 19. Januar 1968 u. der Ursula Barthel v. 4. Januar 1968 in: LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371; Bericht v. Gertrud Bauer an Boses Kinder von ca. 1935, in: ebd., Nr. 6367, Bl. 152–154. 1108 Zur Behauptung, Bose habe Suizid begangen, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Manuskript von März über Bose, n/f; laut März wurde diese Behauptung am 30. Juni von Göring vor der Presse in die Welt gesetzt. In der Presse wurde diese Angabe wiedergegeben in den Artikeln: „Goering’s Police Net Catches Leaders“, in: NYT v. 1. Juli 1934; „Ten More Storm Troops Chiefs Slain by Hitler“, in: LAT v. 2. Juli 1934; „Von Papen’s Aide Said a Suicide“, in: China Press v. 2. Juli 1934; „Ten More Storm Troops Executed“, in: BG v. 2. Juli 1934; „Hitler Orders Leader of Storm Troops Seized“, in: WP v. 2. Juli 1934 u. „Crisis in the Nazi Party now over“, in: The North China Herald and Supreme Court v. 4. Juli 1934; zur Behauptung, Bose habe sich seiner Verhaftung widersetzt u. sei dabei erschossen worden, vgl. das Schr. der Gestapo an Viktor Kühne v. 25. September 1934, Kopie in BA rch. Koblenz: Zsg. 134; dasselbe behauptete laut UiPB Kageneck: Turbulente, S. 41 auch Hitler gegenüber Papen in einer Besprechung am 11. Juli; desgl. die Angabe bei Bade: Weg, S. 83, einer 1935 erschienen Propagandaschrift von Boses Widersacher im RM fVAuP; offiziell beurkundet wurde Boses Tod unter der Sterberegisternummer 640/1934 beim Standesamt Berlin-Lichterfelde am 28. Juli 1934 (Abschrift der Sterbeurkunde in LAB: NLA Bose, Bl. 7); zur amtlichen Mitteilung der offiziellen Todesursache Boses, vgl. den angegebenen Brief der Gestapo an Kühne. Dieser enthält den Hinweis, dass die „vorstehende[n] Feststellungen […] zur Regelung der Versicherungsansprüche“ der Angehörigen dienen würden. Hintergrund dieses Schreibens war, dass die Versicherung sich zuvor geweigert hatte, Boses Lebensversicherung auszuzahlen, weil keine amtliche Bescheinigung der Todesursache „seitens der Polizeibörde“ vorlag (die Gestapo hatte sich bis dato geweigert, eine solche vorzulegen). Dies hatte Papen in einem Schr. v. 15. September 1934 dem Justizminister Gürtner mitgeteilt u. hieran – unter Berufung auf Hitlers Willen – die Bitte geknüpft, dass der Justizminister veranlassen würde, „daß [endlich] der Befehl erteilt wird, einen Ausweis über die Todesursache auszustellen“, damit sichergestellt würde, dass „die ärgste Not von den Hinterbliebenen abgehalten wird“ (BA rch. Koblenz: R 2/17 681, Bl. 57). Die zitierte Mitteilung der Gestapo an Kühne v. 25. September war offensichtlich das Ergebnis des Drucks, den Gürtner auf die Bitte Papens v. 15. September hin auf die Geheimpolizei ausübte; zur Auffindung des Zettels, der bekannt gab, dass Boses Urne abgeholt werden könne, vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 38; vgl. auch die übereinstimmende Aussage von Boses Schwester von 1968 sowie den anonymen Bericht von 1934, der angibt, dass am Tatort ein vorgedrucktes Formular mit der Mitteilung „Leiche von Bose ist abgeholt“ gelegen habe, in dem nur der Name handschriftlich eingetragen gewesen sei (lokalisiert wie in Endnote 1080). 1109 Zur Mitteilung von Boses Tod im Deutschen Adelsblatt, vgl. Deutsches Adelsblatt v. 4. August 1934 (eine Kopie hat sich erhalten in: BA rch. Koblenz: N 1015/474); zu Boses Begräbnis, vgl. „Die Beisetzung der Asche von Bose“, in: Basler Nachrichten v. 18. Juli 1934; vgl. auch den Bericht „Bury von Bose“, in: CT v. 18. Juli 1934, der angibt, dass Papen in seiner Grabesrede Bose als guten Soldaten, „der dem Vaterland bis zum Tode“ gedient habe, gerühmt habe. Siehe auch Papens eigene Darstellung der Ansprache, die er vor der Trauergesellschaft hielt, in seinen Memoiren. Dieser zufolge will er Bose bei dieser Gelegenheit als „hochbegabten Offizier“ gewürdigt haben, dessen „Pflichttreue und Sorge“ sich in der „Arbeit für die Wiedergeburt unserer Nation“ erschöpft habe. Auch will er vor den Anwesenden erklärt haben, dass er seinen „Schild“ über den Toten halte, dessen Ehre „rein und fleckenlos“ dastehe: Denn auch wenn das von Bose erbrachte Opfer seines Lebens
946 Anmerkungen nicht „den Lorbeer einer gewonnenen Schlacht“ tragen würde, so sei dieser doch für das Vaterland gestorben. Papen zufolge soll Mussolini, der von dieser Rede durch die Zeitungen erfahren habe, ihm durch den deutschen Botschafter in Rom, Hassel, ausrichten haben lassen, es sei „eine mutige Rede“ gewesen (vgl. Papen: Gasse, S. 365 f.). 1110 Zur Einlieferung der Leichen von Jung u. Bose ins Leichenschauhaus in der Hannoverschen Str., vgl. UAHU: IfGM : Hauptzugangsbuch des Leichenschauhauses in der Hannoverschen Straße, Jg. 1934: Einträge Nr. A 1062 u. Nr. 1065. Die Einträge vermerken in der zwölften Spalte jeweils den Abtransport der Toten am 3. Juli 1934 sowie ihre Beisetzung in Form einer „Feuerbestattung“; zur Verbrennung der Leichen im Krematorium Wedding, vgl. Endnote 1072; zur Abholung der Urne durch Liedig, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 279; zur Nutzung der Halle des Herrenhauses/Preußenhauses als Urnenabgabestelle durch die Gestapo im Sommer 1934, vgl. ebd. sowie IfZ : ZS Bruno Klausener, Bl. 4 f.; außer den Urnen wurden hier auch die persönlichen Effekten der betreffenden Opfer der Mordaktion verwahrt u. an die Angehörigen übergeben. Vielfach wurden Urnen auch nicht abgeholt, sondern mit der Post zugestellt. In vielen Fällen war man gar so pietätlos, den Hinterbliebenen aschegefüllte Blechdosen als „Urnen“ zu übergeben (vgl. Duesterberg: Stahlhelm, S. 89); zur Nutzung des Gebäudes durch die Gestapo im Allgemeinen zu dieser Zeit u. speziell zur Lokalisierung von Kuessners Büro dort (Zimmer 152), vgl. HStArch. München: NL Jung, Bd. 46, Manuskript von Wilhelm Jung, Bl. 481; zu Kuessners Versetzung zur Gestapo im Mai 1934, vgl. GStArch. Berlin: 90 P, Nr. 5, Bl. 50 f., 54, 58 f., 61 f.; Kuessners Dienststelle muss ein Teil des zur „Nachbearbeitung“ der Röhm-Affäre geschaffenen Sonderdezernates II 1 S des Gestapa gewesen sein. Der Berliner SD -Chef Hermann Behrends, dem die Gesamtleitung des Dezernats unterstand, sowie der Kriminalrat Josef Meisinger, dem die praktische/administrative Erledigung der anfallenden Geschäfte des Dezernats oblag, residierten allerdings weiterhin in der Gestapozentrale selbst. Für die Zugehörigkeit von Kuessners Dienststelle zum Sonderdezernat spricht auch, dass Kuessner, wie die Geschäftsverteilungspläne der Gestapo belegen, in späteren Jahren ein enger Mitarbeiter von Meisinger in den später von diesem geleiteten Dezernaten war, so dass anzunehmen ist, dass dies auch bereits für das Jahr 1934 galt; zum Sonderdezernat II 1 S, vgl. Gruchmann: Justiz, S. 479; Tuchel: Terror, S. 85; Wildt: Generation, S. 220; vgl. außerdem IfZ : ZS Betz, Bl. 5, dort spricht der seinerzeitige Gestapomitarbeiter Otto Betz mit Blick auf das Sonderdezernat von „Abteilung Meisinger“ bzw. „dem Mord-Referat“ des 30. Juni; zu Jungs Begräbnis, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 347; zur Entleerung der Brieftasche des Toten, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 279; außerdem BA rch. Berlin: R 2/17 681, Bl. 65/Revers: Undatierter Vermerk des RFM vom Februar 1935; auch dieser hält fest, dass Jung einen größeren Geldbetrag in bar bei sich getragen habe, „der nach seinem Tode verschwunden war“. Die SS/Gestapo hatte sich also nicht gescheut, entweder einen Toten zu berauben oder das vermutlich bereits bei Jungs Verhaftung sichergestellte Geld einzubehalten, anstatt es an seine Angehörigen weiterzugeben. 1111 Zur Einbestellung Papens ins Luftfahrtministerium durch Göring, bevor er Himmler erlaubte, die Vizekanzlei besetzen zu lassen, vgl. Endnote 1075. Eine explizite Bestätigung der sich aus den im Haupttext dargelegten Umständen ergebenden Feststellung, dass Göring beabsichtigte, Papen u. seine Umgebung am 30. Juni zu schonen, liefert die zeitgenössische Aufzeichnung eines Dr. Witt vom APA der NSDAP v. 6. Juli 1934 (vgl. BA rch. Berlin NS 43/476, Bl. 36, Pkt. 6). In dieser vermerkt Witt, er habe aus „zuverlässiger“ Quelle erfahren, dass „die Aktion gegen das Papen-Ministerium in der geschehenen Form [!] auf eigenmächtiges Handeln der SS “ zurückzuführen sei: Göring habe Papen bei ihrer Begegnung am Morgen des Tages mitgeteilt, dass sein Ministerium im Rahmen der allgemeinen Sicherungsmaßnahmen überprüft werden müsse, aber zugesichert,
Anmerkungen 947
1112
1113
1114
1115
1116
1117
dass hierbei mit Fingerspitzengefühl, Diskretion u. Rücksichtnahme vorgegangen werden würde. Die SS habe sich hierüber aber hinweggesetzt u. die Besetzung u. Durchsuchung der Vizekanzlei in einer rabiaten Weise durchgeführt, die der Anweisung Görings widersprochen habe. Allerdings sei auch ein „absichtliches Mißverständnis“ zwischen Göring u. der SS möglich; zur Sicherung von Papens Wohnung durch die „Grüne Polizei“ anstatt durch die SS , vgl. Endnote 1084; zur Aussage Hubers, vgl. Endnote 1080. Zu Himmlers Anweisung an die Wachen des Luftfahrtministeriums, Papen nicht zu erlauben, dieses zu verlassen u. zur Vizekanzlei zurückzukehren, vgl. Papen: Gasse, S. 354; Tschirschky: Hochverräter, S. 190 f.; übereinstimmend Tschirschkys Darstellung in Papens Spruchkammerverfahren von 1947 in: IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 12; sowie Tschirschkys Aussage von 1968 (lokalisiert wie in Endnote 1080); zu den Behauptungen Höttls, vgl. Höttl: Front, S. 23. Der Mann, dem Heydrich nach dem 30. Juni angeblich den langfristigen Auftrag erteilte, Papen bei sich bietender günstiger Gelegenheit zu ermorden, war vermutlich der SD -Mann Horst Böhme, der den Papenkreis ab 1935 SD -mäßig bearbeitete (vgl. hierzu den Anhang 1 dieser Arbeit). Zu Görings Bekundung, auch die Mitarbeiter Papens mit diesem in seiner Privatwohnung in Schutzhaft nehmen zu wollen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 190 u. 205; übereinstimmend Tschirschkys Darstellung von 1948 in: IfZ : ZS Tschirschky, Bl. 12 u. seine Aussage von 1968 (lokalisiert wie Endnote 1080). Siehe auch die in der vorletzten Endnote erwähnte zeitgenössische Aufzeichnung des Rosenberg-Mitarbeiters Witt, die ebenfalls stark für eine Absicht Görings spricht, Papens Mitarbeiter zu schonen; einigen anderen Quellen zufolge kursierte demgegenüber am 30. Juni in Görings Haus das Gerücht, dass auch Papens Adjutanten zur Erschießung vorgemerkt seien, vgl. hierzu Tschirschky: a. a. O., S. 200 u. Gisevius: Ende, S. 157. Zum Entkommen Tschirschkys u. Papens aus dem Luftfahrtministerium durch die Einschaltung von Bodenschatz, vgl. Papen: Gasse, S. 354; Tschirschky: Hochverräter, S. 191; übereinstimmend: Tschirschkys Aussage von 1947 in: IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 12; sowie seine Aussage von 1968 (lokalisiert wie in Endnote 1076). Zum Zitat von Graß, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 284; zur Ausrufung des Baron Pereira, vgl. die Angaben von Tschirschky u. Kageneck bei Tschirschky: Hochverräter, S. 192 u. 206. Auf der von dem Kommando mitgebrachten Verhaftungsliste standen außer Pereira noch Tschirschky u. Savigny. Hummelsheim wurde wohl mutwillig mitgenommen. Pereira war vermutlich ein Verbindungsmann der Vizekanzlei zu österreichischen Legitimistenkreisen. Zu seiner Person, vgl. den Biographischen Anhang dieser Arbeit. Zur Charakteristik Heidens, vgl. Heiden: Verantwortungslosigkeit, S. 453; zur Machtposition der Männer in der Vizekanzlei innerhalb des politischen Gefüges des NS -Staates in den Jahren 1933/1934, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 50 u. 199; Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S. 368; Graml: „Vorhut“, S. 180; sie alle charakterisieren die Stellung der Papen-Mitarbeiter als „stark und schwach zugleich“; zur Beurteilung des 30. Juni 1934 als einem Doppelschlag, der sich außer gegen die SA auch gegen die Konservativen gerichtet habe, vgl. Herbert: Best, S. 143; Jasper: Weimar, S. 239; Petzold: Verhängnis, S. 222; Pyta: Hindenburg, S. 845; Thamer: Nationalsozialismus, S. 169; Wehler: Gesellschaftsgeschichte, S. 639; Weissmann: Abgrund, S. 84; Wendt: Deutschland, S. 124; Frei: Führerstaat, S. 29 stellt sein entsprechendes Kapitel unter die dieselbe Bewertung enthaltende Überschrift „Hitlers doppelter Coup“; desgl. die übereinstimmenden Einschätzungen durch zeitgenössische Beobachter bei Stephan: Jahrzehnte, S. 229 u. in der Neuen Weltbühne, Jg. 1934, S. 831. Zum Einzug Speers u. seiner Bauarbeiter das Borsigpalais am 2. Juli, vgl. Speer: Erinnerungen, S. 66; UiPB: Kageneck: Turbulente, S. 38; Eid. Erklärung Sabaths von 1948, gedruckt bei Rein:
948 Anmerkungen Zwielicht, S. 71; zum Ersatzbüro des BdSdRK bzw. zur „Abwicklungsstelle“, vgl. diverse Schriftstücke in: BArch. Berlin: R 53/159 u. 218, insb. Vermerk von Sabath v. 9. Juli über die Inbeschlagnahme des Borsigpalais durch Albert Speer u. über ein Gespräch von ihm u. Speer am 4. Juli sowie die Mitteilung von Sabath an die RK v. 10. Juli über die Räumung des Borsigpalais am 5. Juli; sowie: ebd.: R 43-II/1087, Bl. 27–31; auch IfZ: ZS Betz, Bl. 4; die AWS wurde von Sabath geleitet u. befand sich im 3. Stock (Dachgeschoss mit „schiefen Wänden“) des Hauses Potsdamer Str. 10/11; parallel nutzten Papens Mitarbeiter einige Räume von Papens Privatwohnung in der Lennéstr; die Liquidierung der AWS erfolgte mit der Aufhebung der Büroräume in der Potsdamer Str. am 29. September 1934. Die Restakten des BdSdRK wurden in einem Sonderraum im BdSBdRR in der Mohrenstraße 65 (Thüringenhaus) untergebracht. Das Büro des als Nachfolger Papens zum neuen SBdRK ernannten Gauleiters Bürckel übernahm auch vierzehn der Mitarbeiter der Vizekanzlei aus der AWS des BdSBdRK (Wingen, Kunckel, de Boer, Schmidt, Gohlisch, Hahn, Jacobs, Biederbeck, Trenner, Koch, Boeven, Lange, Fischer u. Sauer), die im Laufe der folgenden sechs Monate anfangs beim SBdRR mitarbeiteten, von wo sie einer nach dem andern allmählich in andere Dienststellen übernommen wurden, bevor auch die AWS des BdSBdRR ihre Tätigkeit zum 31. März 1935 einstellte, womit auch die letzten von ihnen in andere Beschäftigungen wechselten. Die ehemaligen Akten des BdSdRK wurden am 30. März 1935 von der AWS des BdSBdRR an die RK übergeben; im Dezember 1944 kamen sie ins Reichsarchiv; 1945 wurden sie von den Briten beschlagnahmt; zur Frage, wann das BdSdRK aufhörte, als eine eigene oberste Reichsbehörde zu existieren: Es lassen sich sechs verschiedene Daten nennen, mit denen man die Geschichte dieses Ministeriums als beendet betrachten kann: Am 30. Juni 1934 (1. Datum) wurde das Büro de facto als politischer Machtfaktor beseitigt, so dass dieser Tag als das eigentliche Ende der Vizekanzlei gelten muss. Die physische Aufhebung des Papen’schen Ministeriums als einer Institution wurde am 2. Juli 1934 mit dem Einzug von Speer u. seinen Arbeitern in den Räumen des Palais Borsig eingeleitet (2. Datum) und am 5. Juli mit dem endgültigen „Rauswurf “ von Papens Büro aus dem Palais abgeschlossen (4. Datum). Papens interner Rücktritt als Vizekanzler wurde von diesem am 3. oder 4. Juli ausgesprochen und von Hitler intern akzeptiert (3. Datum). Amtlich vollzogen u. bekannt gegeben wurde Papens Rücktritt jedoch erst am 30. Juli, dem Tag, als Hindenburg die beiden Urkunden unterschrieb, die Papen als Vizekanzler abberiefen bzw. zum Gesandten in Wien ernannten (5. Datum). Mit diesem Rücktritt hörte das „Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers“ juristisch auf, ein Ministerium im Sinne eines Rechtsinstituts zu sein, so dass es, je nachdem wie man definiert, am 3./4. Juli oder am 30. Juli auch juristisch nur noch eine Ansammlung von Büroräumen mit Arbeitskräften war. In seinen letzten verwaltungstechnischen Wurmfortsätzen wurde es dann in den folgenden zwei Monaten abgebaut, so dass am 29. September jedes Residuum des Vizekanzler-Ministeriums ausgetilgt war (6. Datum). 1118 Zu Papens Zurückgezogenheit in diesen Tagen, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 230 sowie SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 33; UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 38–43; IMT, Bd. 40, S. 559; um den Berliner Ereignissen zu entkommen, zog Papen sich einige Tage (ca. v. 18. bis zum 25. Juli) auf das Schloss seines Freundes Schaffgotsch im schlesischen Warmbrunn zurück. 1119 Zur Charakteristik Petzolds von Papens „moralischem Tiefpunkt“, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 222; zu Papens Mission in Österreich, vgl. ausführlich F. Müller: Rechtskatholik; die Durchläge der zwei Urkunden v. 30. Juli 1934, durch die Papen als Vizekanzler abberufen u. zum „Außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in besonderer Mission“ ernannt wurde, finden sich in: BA rch. Berlin: R 43/3677, Bl. 44 f. Das Original der letzteren Urkunde hat sich erhalten in: SAM : NL Papen, Bd. 1, Bl. 5.
Anmerkungen 949
1120 Z um Eindruck politischen u. moralischen Ungenügens, den Papens Verhalten bei den meisten Beobachtern erweckte, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 303; zur Einschätzung Adenauers, vgl. Mensing: Briefe über Deutschland, S. 43; zu den zahlreichen übereinstimmenden Urteilen, vgl. die Einschätzungen von Theodor Duesterberg (Stahlhelm, S. 78: „Gewissen und Ehrgefühl hätten den entgegengesetzten Weg weisen müssen, selbst wenn dieser zur politischen Ausschaltung oder in den Tod geführt hätte.“); Theodor Eschenburg („Papen“, S. 168: „Nichts hat Papens Ruf […] mehr geschadet als die Charakterlosigkeit, mit der er trotz aller Erfahrungen zwei diplomatische Posten annahm.“); Sebastian Haffner (Geschichte, o. S.: „Was […] soll man zu adligen Offizieren sagen, die zusehen, wie ihre nächsten Freunde und Mitarbeiter erschossen werden – wie der Herr von Papen – und weiter im Amt bleiben und Heil Hitler rufen?!“); Karl-Heinz Janßen („Verdient“: „Nicht nachsehen aber kann man ihm sein Verhalten nach dem Blutbad vom 30. Juni“); Jakob Kaiser (Nebgen: Widerstandskämpfer, S. 67: „[Unfassbar,] dass ein Mann so sprechen konnte, dessen enge Mitarbeiter den Kugeln der Hitlerschergen zum Opfer gefallen waren oder flüchten mussten.“); Rudolf Pechel („Sackgasse“, S. 1253: „Was wir ihm niemals verzeihen können, ist, daß er nach der Ermordung von Herrn v. Bose, Edgar Jungs und des Grafen Ketteler weiter in Hitlers Dienst blieb und wichtigste Posten annahm.“); Alfred Polgar („Fest steht seine Charakterlosigkeit in der Geschichte.“); Lutz Graf Schwerin von Krosigk (Menschenbilder, S. 148: „Ein aufrechter Mann kann nicht die vertrauten Mitarbeiter an seiner Stelle meucheln lassen, ohne für sich selbst die Folgerungen zu ziehen.“); Alexander Stahlberg (Pflicht, S. 100: „Welch schwacher Charakter offenbarte sich hier.“; ähnlich S. 332); Walter Stennes (Drage: Canossa, S. 108: „Wenn irgendjemand meinen Flügeladjutanten umbringt, gehe ich hin und schnappe ihn mir, und wenn es mich das Leben kostet.“); Jakob Stöcker („Papen“, S. 102: „So hat doch dieser Ritter ohne Furcht und Tadel das alte Gesetz, das Adel verpflichtet mehr verletzt als irgendein anderer.“); Otto Strasser (Bartholomäusnacht, S. 103: „Welch seltsamer Edelmann, der ständig von Ehre und Treue, von Tapferkeit und Moral und Rittertum spricht und jede Gelegenheit, diese Tugenden zu beweisen, so konsequent versäumt.“); Maximilian Terhalle (Schmidt-Hannover, S. 273: „ehrlos“); zu den Vorwürfen von Hartley Shawcross in Nürnberg, vgl. IMT, Bd. 22, S. 455 f. 1121 Zu den Ringen, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1727, Bl. 359 ff.; auch Hachmeister: Gegnerforscher, S. 10 f. Kettelers Ring wurde von der Gestapo einbehalten u. anders als die übrigen Gegenstände, die man bei dem Toten fand, nicht an seine Familie zurückerstattet. 1122 Siehe folgende Endnote. 1123 Zu Einzelheiten bezüglich der Lebenswege von Tschirschky, Ketteler, Kageneck, Savigny, Josten u. Hummelsheim und ihren politischen Freunden seit Juli 1934, vgl. die weitere Rekonstruktion ihrer Biographien im Anhang 1 dieser Arbeit. 1124 Zitat nach: MR , S. 12. 1125 Zu Tschirschkys Charakteristik der Hitler-Diktatur in der Zeit zwischen der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes u. dem 30. Juni 1934 als erst „halbfertig“, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 178. 1126 Vgl. die ähnlich lautende Überlegung von Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S. 362. Dieser kommt zu dem Schluss, dass die Bewegung Hitlers gemäß der theoretischen Interpretation von Männern wie Edgar Jung „ein Produkt der liberalen Massengesellschaft“ gewesen sei. 1127 Zur Feststellung des reaktionären Charakters der Ideen u. Ziele der Männer der Kanzlei-Gruppe durch frühere Autoren, vgl. etwa K.-J. Müller: Heer, S. 103 oder Jones: „Collaboration“, S. 497; zur Feststellung Jones’, vgl. Jones: „Collaboration“, S. 497. 1128 Zitat nach: K. M. Graß: Papenkreis, S. 47.
950 Anmerkungen 1129 Z itat nach: „Deutschland ohne Europa“, in: Deutsche Rundschau, 1934, S. 77. 1130 Zur Leichtsinnigkeit u. Naivität, mit der die Mitglieder der Gruppe mitunter auf den Sturz der Hitler-Diktatur hinarbeiteten, vgl. außer den in Kapitel 5 genannten Quellen auch Jones: „Collaboration“, S. 408, der nicht ohne Grund den Gedanken äußert, dass es angesichts des „erschlagenden“ („staggering“) Ausmaßes der Naivität, mit der die Verschwörer ihrem Werk nachgingen, schwerfalle, sich vorzustellen, wie Jung, Bose u. Co. mit ihren Anstrengungen, selbst bei der günstigsten plausiblen Entwicklung der Zustände, jemals hätten Erfolg haben können; zu der sich aus dem Elitismus der Männer der Kanzlei-Gruppe ergebenden Isoliertheit derselben bzw. zu dem sich aus ihrer elitären Haltung ergebenden Versäumnis, sich eine eigene Anhängerschaft zu schaffen, die zahlenmäßig bedeutend genug war, um ein Gegengewicht zur Massenanhängerschaft Hitlers zu bilden, vgl. die diesbezüglich übereinstimmenden Einschätzungen von Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S. 365 u. Jenschke: Weltanschauung, S. 367. Letzterer bringt dies auf die Formel, dass Jung sich die Möglichkeit, einen gleichwertigen Gegenpart zur NSDAP zu bilden, durch seine „selbstgewählte Außenseiterposition in konservativ-aristokratischen Zirkeln“ selbst verbaut habe; zum Borchardt-Zitat, vgl. Breuer: „Borchardt“, S. 382; vgl. auch die ähnliche Bekundung von Jungs Mentor Leopold Ziegler bei Ziegler: Denkmal, S. 54. Dieser meinte rückblickend, Jung sei in seinem Kampf gegen die Nationalsozialisten zwar ein halber „Landsknecht“, niemals aber ein „General“ gewesen, womit er ebenfalls auf die Isoliertheit u. Anhanglosigkeit, mit der Jung versuchte, eine Massenbewegung zu bekämpfen, angespielt haben dürfte. 1131 Vgl. Jones: „Collaboration“, S. 498. 1132 Vgl. auch Jones: „Jung“, S. 173, der ganz ähnlich „Papen’s obsequiousness vis-à-vis Hitler“, „Hindenburg’s inaccessibility“ u. „the Reichswehr’s indecisiveness“ als Faktoren benennt, die Jung u. seinen Verbündeten jeden „momentary advantage”, den sie durch die von der Marburger Rede ausgelöste Aufbruchsstimmung eventuell erlangt haben mochten, in den Tagen zwischen dem 17. u. dem 30. Juni wieder aus der Hand gespielt hätten. 1133 Anders formuliert: Hitlers Antwort auf die Infragestellung seiner Macht war eindeutig: Anstatt den mit legalen – oder zumindest mit solchen illegalen Mitteln, wie sie unter zivilisierten Menschen noch vertretbar sind – nicht mehr abwendbaren Verlust seiner Herrschaft zu akzeptieren u. dadurch, dass er sich weigern würde, von der einzigen noch verbliebenen Option zum Machterhalt – nämlich schwerste Verbrechen zu begehen – Gebrauch zu machen, zu beweisen, dass er ein Mensch mit sittlichem Ethos war, wählte er die gegenteilige Alternative u. beging schwerste Verbrechen, um seine Stellung zu erhalten, womit er zugleich seine moralische Verworfenheit für jedermann sichtbar unter Beweis stellte. Es war dies also ein dialektischer Prozess: Hitler konnte den Machtverlust hinnehmen, indem er sein Ethos unter Beweis stellte, indem er darauf verzichtete, den Weg, Verbrechen zu begehen, um seine Macht zu retten, zu beschreiten, oder aber er konnte Verbrechen begehen, um seinen Machtverlust abzuwenden, u. damit beweisen, dass ihm jeder Ethos abging. 1134 Zitat nach François-Poncet: Botschafter, S. 198; zum Erschrecken, das sich im Ausland nach der Mordaktion aufgrund der in ihrem Rahmen von der deutschen Staatsführung angewandten „Gangstermethoden“ ausbreitete, vgl. Kershaw: Hitler, S. 650. Für weitere Zeitgenossen, die nach dem Miterleben der Aktion zu dem Urteil gelangten, dass diese einen Beweis dafür darstellte, dass Hitler u. die wichtigsten NS -Führer nichts anderes als Kriminelle im Besitz der Staatsgewalt seien, vgl. die Urteile bei Delmer: Deutsche, S. 239 („Im Ausland betrachtete man Hitler als einen Gangster, der seine Gangsterrivalen umlegte“); Lapp: Dertinger, S. 40 („Jetzt musste er auch dem letzten Beobachter klar geworden sein, dass die Nazis sich von einer Mörderbande nur unwesentlich
Anmerkungen 951
1135 1136 1137
1138
1139
1140 1141 1142 1143
1144 1145
unterschieden.“); Natan (UiPB : Brief v. Natan an Werner v. der Schulenburg v. 7. Juli 1934: „Drei Gangsters regieren terroristisch ein eingeschüchtertes Volk. Warten wir ab, wer wen zuerst tötet. Dieses Land ist verloren, was auch immer kommen mag.“); Schoeps: Deutschland, S. 19 („[Seit dem 30. Juni war ich mir] vollständig klar, dass die amtierende Reichsregierung einem organisierten Verbrecherklub glich, der aus der Gosse gekommen war und von dieser getragen wurde.“); Stöcker: Schicksal, S. 118 („Das Regime hatte die Maske fallen lassen. Es gab keinen Zweifel mehr, dass es sich um Verbrecher handelte, die am 30. Juni 1934 auch einen Teil ihrer Komplizen beseitigt hatten.“). Des Weiteren David Lows Karikatur „Gang War“ im Evening Standard v. 27. Juli 1934, die Hitler und seine Paladine als Chicagoer Gangster darstellt. Zu Fests Feststellung, vgl. Fest: Hitler, 1973, S. 644. Übereinstimmend die Einschätzung bei Jones: „Collaboration“, S. 490. Dieser schreibt, dass der Versuch der Gruppe zur Überwindung des Regimes „ill-conceived yet courageous“ gewesen sei. Zu Sontheimters Feststellung, vgl. Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S. 203. Vgl. auch Jenschke: Weltanschauung, S. 189, der ganz ähnlich schreibt, dass Jung sicherlich „etwas Besseres als die nationalsozialistische Praxis für Deutschland“ gewollt habe. Vgl. die in dieselbe Richtung gehenden Betrachtungen bei Jones: „Jung“, S. 174 u. bei Jenschke: Weltanschauung, S. 184. Jones hebt den „persönlichen Heroismus“ Jungs hervor, der darin bestanden habe, dass dieser bereit gewesen wäre, unter bewusster Aufsspielsetzung seines eigenen Lebens, alles daran zu setzen, um eine katastrophale politische Situation wieder ins Lot zu bringen; Jenschke wertet die Aktivitäten Jungs u. seiner Mitstreiter wiederum als Zeugnis ihres „persönlichen Mutes“ u. ihrer „charakterlichen Anständigkeit“. Zum Zitat aus Jungs Hauptwerk, vgl. HdM , 1930, S. 81. An anderer Stelle schrieb Jung in ähnlicher Weise die sein eigenes Schicksal ebenfalls geradezu prophetisch vorwegenehmenden Worte: „Der wahre Geist ist so lebenskräftig, dass er sich für seine Überzeugung opfert.“ Zitat nach: MR , S. 16. Als „Sieger“ der Geschichte sei dabei jemand verstanden, der es schaffte, seine theoretischen Ziele auch praktisch zur Verwirklichung zu bringen. Dies zu ändern war ja mit eines der Hauptmotive, die vorliegende Studie zu erarbeiten. In der Anfangsphase von Papens Wiener Tätigkeit lautete sein offizieller Titel „Außerordentlicher Gesandter und Bevollmächtigter Minister in Besonderer Mission“. Der Sinn dieser aufwendigen Bezeichnung bestand darin, Papens Ego zu schonen: Er sollte, nachdem er von 1932 bis 1934 zwei Jahre lang Minister gewesen war, auch auf seinem diplomatischen Außenposten formal weiterhin den Rang eines Ministers innehaben, damit diese neue Verwendung nicht dadurch seine Eitelkeit verletzen würde, dass er sie als Abstieg (vom Minister zum einfachen Gesandten) empfand, bzw. er sich nicht mit dem Gedanken grämen musste, dass andere Leute (das Volk, seine Standesgenossen, Politiker im In- u. Ausland etc.) seinen Wechsel vom Vizekanzleramt zum Gesandten als einen Abstieg wahrnehmen könnten. Binnen kurzer Zeit setzte sich in Österreich u. in Deutschland aber die Gewohnheit durch, Papen einfach als „Gesandten“ oder „Sondergesandten“ zu bezeichnen. Ab 1936 firmierte er dann als Botschafter. Der sperrige Titel vom Sommer 1934 wurde also bald faktisch hinfällig, auch wenn er nie offiziell widerrufen wurde. Zu den Gründen u. Umständen von Papens Bestallung als deutscher Gesandter in Wien, vgl. ausführlich F. Müller: Rechtskatholik; vgl. außerdem Petzold: Verhängnis, S. 231–241. Zu Papens Entsendung nach Österreich u. seinem dortigen Wirken, vgl. im Einzelnen die Monographie von F. Müller: Rechtskatholik sowie Petzold: Verhängnis, S. 231–253; zu Papens eigener Darstellung, vgl. Papen: Gasse, S. 379–492.
952 Anmerkungen 1146 Z ur Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens der NSDAP an Papen u. der damit verbundenen Aufnahme in die Partei, vgl. in erster Linie BA rch. Berlin: BDC : PK-Akte Franz von Papen, insb. die Schr. von Papen an den NSDAP-Reichsschatzmeister Schwarz v. 23. Mai 1938 u. von Schwarz an Papen v. 30. Mai 1938 (diese belegen zumal, dass Papen bereits zeitgenössisch wusste, dass er als Parteimitglied geführt wurde u. dies nicht etwa erst nach 1945 erfuhr); vgl. ferner auch die Meldung „Führer verleiht Botschafter Papen das goldene Ehrenzeichen“ im VB v. 14. März 1938 sowie Petzold: Verhängnis, S. 253. Als Parteimitglied wurde Papen in der Sektion „Reichsleitung“ geführt; zu den Argumenten, mit denen Papen seine Entscheidung, das ihm angetragene Ehrenzeichen anzunehmen, nach 1945 rechtfertigte, siehe seine Erklärung zu dieser Frage in der Sitzung des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses v. 8. Juni 1946 (vgl. IMT, Bd. 16, S. 350) sowie die ausführlicheren Darlegungen in seinen Memoiren (vgl. Papen: Gasse, S. 496). Im Einzelnen begründete er die Entscheidung, das Ehrenzeichen nicht auszuschlagen, damit, dass er sich am 14. März u. den Folgetagen aufgrund des spurlosen Verschwindens von Wilhelm v. Ketteler (Genaueres hierzu weiter unten im Haupttext) in einer „Zwangslage“ befunden habe: Nachdem Ketteler in der vergangenen Nacht gleichsam vom Erdboden verschluckt worden war u. man annehmen musste, dass er wahrscheinlich in höchster Lebensgefahr schwebte, habe er jede eventuelle Chance, etwas zur Rettung von Ketteler beizutragen, nutzen wollen. Daher habe er es für „wenig angebracht“ gehalten, das Abzeichen zurückzuschicken, denn durch eine solche Hitler u. seine Partei brüskierende Handlungsweise, wäre die Chance, den Diktator u. die höchsten Parteistellen für den Fall Ketteler zu interessieren – u. somit die Chance, eine lebendige Rettung desselben herbeizuführen, solange dies noch möglich war –, wohl erheblich gesunken. Dafür, dass er das Parteiabzeichen nach der Auffindung von Kettelers Leiche im April 1938 nicht zurückgab, bleibt Papen in seinen Memoiren jede Begründung schuldig. Sein Halbsatz in seiner Nürnberger Aussage deutet aber an, dass hierfür die Sorge um die eigene Freiheit u. Sicherheit bestimmend gewesen war: Aufgrund der Verbringung von Botschaftsakten in die Schweiz im Februar 1938 stand, wie Papen andeutet, 1938 die Gefahr im Raum, dass das Regime einen Staatsprozess gegen ihn einleiten u. ihn mit schweren Strafen belegen würde. Er hatte also auch ein persönliches Interesse daran, sich das ihn vor derartigen Maßnahmen schützende Wohlwollen Hitlers zu erhalten. Und um sich dieses zu erhalten, war es geboten, den NSDAP-Chef nicht durch eine verletzende Geste wie die Ablehnung oder Zurückschickung des Goldenen Parteiabzeichens zu provozieren. 1147 Zum Erwerb des Gutes Klein Veitsch durch Papen im Oktober 1938, vgl. diverse Akten in Papens Moskauer Nachlass (SAM : NL Papen, Nr. 58, 68 u. 76–80). Beim Erwerb des Gutes wurde Papen von Hermann Göring unterstützt, der die österreichischen Behörden anweisen ließ, im Genehmigungsverfahren zu seinen Gunsten zu entscheiden. Indizien legen nahe, dass Papen bei diesem Geschäft vom Prozess der sogenannten „Arisierung“ jüdischen Besitzes profitierte. Die Vorbesitzer waren eine Gräfin Orsitsch, Fanny u. Ernst Egger sowie Elisabeth v. Stahl. 1148 Zur Beziehung Papens zu Ketteler, zur Ermordung Kettelers sowie zu den Maßnahmen Himmlers u. Heydrichs gegen Papen, vgl. den entsprechenden Abschnitt in der Skizze zu Kettelers Leben nach 1934 weiter unten. 1149 Vgl. vorstehende Endnote. 1150 Zu Papens Briefen an Hitler u. Göring, vgl. SAM : NL Papen, Bd. 47, Bl. 46–48 (Schr. v. Papen u. Göring v. 26. April 1938), Bl. 53–56 (Schr. v. Papen an Hitler v. 26. April), Bl. 57 f. (Schr. v. Papen an Göring v. 2. Mai). In seinen Briefen v. 26. April forderte Papen von dem Diktator u. seinem zweiten Mann, nach allem, was vorgefallen war, „endgültig aus allen Diensten“ entlassen zu werden (an Göring) bzw. seinen „endgültigen Abschied aus allen Stellungen“ zu bekommen (an Hitler).
Anmerkungen 953
Und am 2. Mai bekundete er seinen Willen, sich „vollständig ins Privatleben zurück zu ziehen“; zur Protektion Papens durch Hitler u. zum Verbot der Einleitung eines Strafverfahrens gegen den Diplomaten wegen der Verbringung von diplomatischem Aktenmaterial durch den Diktator, vgl. Papen: Gasse, S. 500; Petzold: Verhängnis, S. 258. Papen zufolge wurden Himmler u. Heydrich von Hitler angewiesen, „die Angelegenheit fallen zu lassen“. 1151 Zur eigentümlichen Zuneigung, die Hitler im Laufe der Jahre nach 1934 zu Papen gefasst hatte, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 221 u. 258 u. insb. die Aktennotiz v. Kettelers Schweizer Freund James Albrecht v. 13. April 1938, der nach einem Gespräch mit Bochow notierte: „[Papen] betrachtet sich selbst als gefährdet. Nur einer gewissen Sympathie Hitlers, die irgendwie besteht, verdanke er es, wenn er heil als Privatmann all diese Aufdeckungen überstehe.“ (vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1728) Petzold spricht in seiner Biographie von einer beständigen „Rücksichtnahme“ Hitlers auf Papen bzw. von einer immer neuen „Schonung“, die der Diktator dem ehemaligen Zentrumspolitiker gewährt habe. Grund hierfür sei gewesen, dass der NSDAP-Chef Papen für einen Mann gehalten habe, der ihm letztendlich – d. h. trotz gelegentlicher Sondertouren – doch loyal ergeben gewesen sei, u. dass er ihm daher vertraut habe. Vgl. in diesem Zusammenhang des Weiteren – mit Einschränkungen – die von Sabath kolportierte Anekdote, Hitler habe beim gemeinsamen Einzug mit Papen in Wien im März 1938, als er den Jubel, den die Wiener diesem entgegenbrachten, wahrnahm, mit wohlwollendem Spott über seinen früheren Vizekanzler bemerkt: „Papen scheint doch nicht so dumm zu sein, wie immer behauptet wird.“ (vgl. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17, n/f: „Ergänzung zum Affidavit für Papen v. 15. 11. 1948“, Punkt 7); zur Kennzeichnung Papens als eines sympathischen „Windhunds“ durch Hitler: Hitler äußerte diese Bewertung in einem seiner „Tischgespräche“ während des Zweiten Weltkriegs. Der Genauigkeit halber ist zu bemerken, dass Hitler nicht etwa erklärte, dass er selbst Papen als „Windhund“ einschätze, sondern dass er diese Beurteilung dem verstorbenen Hindenburg zuschrieb: Der Reichspräsident habe Papen wohl, so meinte er, als „eine Art Windhund“ angesehen, aber eben nicht anders gekonnt, als ihn trotzdem – oder auch gerade deswegen – „ganz gerne“ zu haben. Es schimmert aber erkennbar durch, dass es sich bei dieser Bewertung in erster Linie um seine, Hitlers, eigene Meinung über seinen ehemaligen Vizekanzler handelte (vgl. Picker: Tischgespräche, 1968, S. 42). 1152 Zu Papens Ernennung zum Botschafter in Ankara, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 7 u. 258 f. sowie Roth: „Faschismus“, S. 619; siehe auch die Meldung „Botschafter Papen überreichte Beglaubigungsschreiben in Ankara“, in: VB v. 1. Mai 1939; zu Papens eigener Darstellung, vgl. Papen: Gasse, S. 503. Bezeichnenderweise hatte Papen den Posten des deutschen Botschafters in Ankara, als dieser ihm im Jahr 1938 vom Reichsaußenminister Ribbentrop gleich zwei Mal angeboten wurde, noch als für zu unbedeutend, um von einem Mann seiner eminenten Wichtigkeit bekleidet zu werden, abgelehnt. Als dieser Posten im Krisenjahr 1939 schlagartig an Bedeutung zunahm, änderte er seine Meinung u. nahm an; zur der Überschrift des Time Magazine, vgl. Time Magazine v. 1. Mai 1939 („Iscariot to Ankara“). 1153 Zum Deutsch-Türkischen Freundschaftsvertrag, vgl. den Text dieses Vertrages, abgedruckt bei Michaelis: Ursachen, Bd. 16, S. 579; sowie Petzold: Verhängnis, S. 260 u. Rein: Zwielicht, S. 75. Papens Leistung, die Regierung in Ankara von einem Kriegseintritt auf Seiten der Westmächte abzuhalten, war umso größer, als die Türkei eigentlich durch ein Defensivbündnis mit Großbritannien u. Frankreich verbunden war; zum Handelsvertrag von 1942, zu den von Papen erreichten Chromlieferungen u. zum Bedarf der deutschen Rüstungsindustrie nach diesen Lieferungen zur Aufrechterhaltung ihrer Funktionsfähigkeit, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 260; Rein: Zwielicht, S. 75; Roth: „Faschismus“, S. 619 f.; siehe auch Papens eigene Darstellung: Papen: Gasse, S. 537; auch
954 Anmerkungen
1154 1155
1156
1157
Stahlberg: Verdammte, 1990, S. 332; ansonsten ausführlich zu Papens diplomatischer Tätigkeit in der Türkei während des Krieges, vgl. Adams/Adams: Rebel, Kapitel 16; zum Goebbels-Zitat, vgl. GTB . Diktate, Bd. 8, S. 353 (Eintrag v. 23. Mai 1943). Vgl. auch den ähnlichen Eintrag in ebd., Bd. 11, S. 405 (4. März 1944). Dort notiert Goebbels sich, Papen genieße „große Autorität“ in Ankara u. sei dort unter den Diplomaten „Hahn im Korb“. Vgl. folgende Endnote. Zum Attentat auf Papen vom Februar 1942, vgl. Rubin: Istanbul, S. 2–11; Krecker: Türkei, S. 201– 204; Petzold: Verhängnis, S. 260; Steinberg: Bank, S. 51; für die zeitgenössische Berichterstattung über das Attentat, die Ermittlungen u. die ihm folgenden Prozesse in der deutschsprachigen Presse, vgl. die in der Pressemappe zu Papen im Hamburger Weltwirtschaftsarchiv als Stücke Nr. 145– 174 u. 177 abgelegten Zeitungsartikel aus der NZZ u. der FZ , insb. die Artikel „Der Bombenanschlag in Ankara“, in: NZZ v. 25. Februar 1942, „Der Prozess von Ankara. Hintergründe des Attentats“, in: FZ v. 12. April 1942, „Der Attentatsprozess von Ankara. Sowjetische Ablenkungsversuch“, in: FZ v. 24. Mai 1942 u. „Beweise gegen Ausflüchte. Der Attentatsprozess von Ankara“, in: FZ v. 9. Februar 1942. Siehe außerdem den Artikel „Attentat auf Botschafter von Papen in Ankara. Missglückter Mordplan von Secret Service und GPU “, in: VB v. 26. Februar 1942; zu Papens eigener Darstellung, vgl. Papen: Gasse, S. 550–552; vgl. zudem den Bericht seines die Vorgänge um das Attentat miterlebenden Mitarbeiters Allardt in: Allardt: Kulissen, S. 76 f., sowie die Betrachtungen bei Höttl: Front, S. 23. Als Auftraggeber kommen der sowjetische Geheimdienst u. Heydrich in Betracht. Zu Papens Versuchen, über Lersner über den Vatikan u. Roosevelt Friedensverhandlungen anzuleiern, vgl. Bloch: Außenpolitik, S. 402 f.; Michalka: Außenpolitik, S. 542; Rein: Zwielicht, S. 75 f.; zu Papens eigenen Angaben, siehe: Papen: Gasse, S. 554, 567, 589, 594 u. 596; siehe auch die Ausführungen zu Lersner in Abschnitt 4.5 dieses Anhangs; vgl. auch die Bekundungen von Papen u. Lersner vor dem Nürnberger Tribunal von 1946 in: IMT, Bd. 16, S. 363 f. Aus Sicht der Alliierten dürfte Papen als Verhandlungspartner zudem wenig attraktiv gewesen sein, da er ein politischer Einzelgänger war, hinter dem keine reale Macht stand: Da die Nationalsozialisten noch immer an der Macht waren, waren die Grundlagen, auf denen er verhandeln wollte, nichts weiter als spekulative Wechsel auf eventuelle zukünftige Entwicklungen. Auch war für die Alliierten nicht nur nicht abzusehen, ob die für sie aus ihrer Sicht äußerst schemenhafte Widerstandsbewegung in Deutschland sich durchsetzen würde, sondern auch, ob Papen in dieser überhaupt eine nennenswerte Rolle einnahm u. somit in der Position war, in ihrem Namen zu sprechen. Zu Papens Behauptung, er sei im April 1943 von Helldorff u. Bismarck in die Verschwörung eingeweiht worden u. habe sich für eine Nach-Hitler-Regierung zur Verfügung gestellt, vgl. Papen: Gasse, S. 566 f. u. 594; eine Bestätigung findet Papens Darstellung in einer Eid. Versicherung Bismarcks v. 21. Juni 1946 (abgedruckt bei IMT, Bd. 40, S. 580 f.). Diese ist aber kritisch zu lesen, da sie zum Zweck der Exonerierung Papens vor dem Nürnberger Tribunal angefertigt wurde, also womöglich mehr eine freundschaftliche Geste als eine authentische Wiedergabe des tatsächlichen Geschehens darstellt. Siehe auch Rein: Zwielicht, S. 76 u. Petzold: Verhängnis, S. 261; zu den Versuchen Moltkes u. Trotts, Papen für die Verschwörung zu gewinnen, vgl. Möckelmann: Wartesaal, S. 128. Siehe auch die Darstellung bei Klemperer: Resistance; den Kontakt zu Trott bestätigt Papen in seinen Memoiren (vgl. Gasse, S. 567 u. 573). Die fehlende Bereitschaft Papens während des Krieges, sich selbst zur Erreichung des Zieles, die NS -Herrschaft zu beseitigen, einer Gefahr auszusetzen, geht auch aus einer Episode hervor, die er selbst in seinen Lebenserinnerungen, berichtet: Um 1943 habe seine Sekretärin Maria Rose ihn aufgefordert, zu einer seiner Audienzen
Anmerkungen 955
1158 1159
1160
1161
1162
1163
mit Hitler einen Revolver mitzunehmen u. Hitler „über den Haufen“ zu schießen. Diese Aufforderung habe er mit dem Hinweis abgelehnt, dass er dies nicht tun könne, da, wenn er dies machen würde, nicht nur er selbst hingerichtet werden würde – ein Opfer, dass er, wie er suggeriert, selbstverständlich auf sich zu nehmen bereit gewesen wäre –, sondern auch seine Familie u. Mitarbeiter umgebracht werden würden, was er nicht vertreten könnte. Papen entzog sich der Aufforderung Roses also, indem er gewissermaßen seine Angehörigen u. Untergebenen vorschob u. sich hinter diesen versteckte (er hätte ja eigentlich den Mut …). Da dieses recht schwache Lendenschurz-Argument ihn dennoch als Feigling erscheinen lässt, verwundert es, dass Papen die ganze Episode in seinen Memoiren überhaupt erwähnt – denn sonst pflegte er derartige ihn in ein unvorteilhaftes Licht rückende Vorgänge in diesen gerne zu „vergessen“. Vgl. nachfolgende Endnote. Zur Bekundung Papens in seinen Memoiren bezüglich seiner Rolle bei der Rettung der die türkische Staatsbürgerschaft besitzenden oder einstmals besitzenden Juden in Südfrankreich, vgl. Papen: Gasse, S. 593; vgl. auch das Affidavit des während des Krieges in Ankara als Verbindungsmann Papens fungierenden Dermatologen Alfred Marchionini, das Papens Verteidiger 1946 im Hauptkriegsverbrecherprozess vorlegte, das übereinstimmende Angaben machte (vgl. IMT, Bd. 19, S. 197); zur Auffassung Petzolds, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 261. Petzold ergänzt dort, dass Papen in Voraussicht der deutschen Kriegsniederlage mit der Beteiligung an der Rettung der 10 000 Juden versucht habe, „sich für die Nachkriegszeit auch ein Alibi zu verschaffen“; zur Auffassung Möckelmanns, vgl. Möckelmann: Wartesaal, S. 125–128. Zum Abbruch der diplomatischen Beziehungen der Türkei zum Deutschen Reich, vgl. Roth: „Faschismus“, S. 620; Petzold: Verhängnis, S. 13 u. 260. Eine türkische Kriegserklärung an das Reich erfolgte freilich erst im März 1945. Siehe auch Papen: Gasse, S. 599 f. Papen zufolge soll der türkische Staatspräsident İnönü ihm bei seiner Abschiedsaudienz versichert haben, dass „unser persönliches Verhältnis“ – dieses reichte bis zu ihrem gemeinsamen Kriegseinsatz in den Jahren 1917 u. 1918 zurück – „durch die geschichtlichen Vorgänge, die wir durchleben [d. h. durch den aus politischen Sachzwängen nötigen Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen ihren Ländern], nicht getrübt werde“. Außerdem soll İnönü sich als Vermittler zwischen dem Reich u. den Westmächten angeboten haben. Zu den diversen Angeboten an Papen, in der Türkei zu bleiben, vgl. Möckelmann: Wartesaal, S. 128, sowie Papens eigene Schilderungen bei Papen: Gasse, S. 601; zu Papens Rückreise nach Deutschland, vgl. ebd., S. 602 f.; siehe auch Petzold: Verhängnis, S. 260 u. Möckelmann: Wartesaal, S. 128. Zu Papens letztem Zusammentreffen mit Hitler am 13. August 1944 in der Wolfsschanze u. dem Erhalt des Ritterkreuzes zum Kriegsverdienstkreuz, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 261 u. 263; siehe auch Papens eigene Darstellung bei: Papen: Gasse, S. 605 f.; zum Datum von Papens offiziellem Ausscheiden aus dem diplomatischen Dienst, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 7. Zu Papens Flucht nach Schloss Gemünden im November 1944 u. seiner Evakuierung über den Rhein im März 1945, vgl. die Eid. Erklärung seines Gastgebers, Anton Freiherr v. Salis-Soglio, v. 4. Januar 1949 in BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16, Bl. 196 f. u. Leiwig: Finale, S. 36. Papen traf am 17. November 1944 auf dem Schloss ein. Der Befehl zur Evakuierung Papens erging durch ein Fernschreiben des Chefs des OKW, Wilhelm Keitel, an die Heeresgruppe Kreuznach. Am 15./16. März 1945 erschien ein Offizier in Gemünden, der Papen über den Rhein geleitete. Papens Frau, die er zurücklassen musste, geriet auf Schloss Gemünden in alliierte Gefangenschaft; zu Papens Verhaftung bei Schloss Stockhausen, vgl. ausführlich Hagerman: „Capture“; ferner: US -Army: Conquer,
956 Anmerkungen
1164
1165
1166
1167
S. 282; Euler: Entscheidungsschlacht, S. 187–189; Kessler: Ruhr Pocket, S. 146 f.; Petzold: Verhängnis, S. 262; zu Papens eigenem Bericht seiner Verhaftung, vgl. Papen: Gasse, S. 611 f. Papens bettlägeriger Sohn wurde im Schloss selbst angetroffen. Papen selbst, seine Tochter, sein Schwiegersohn u. die Enkel wurden sodann bei der Durchkämmung der umliegenden Wälder von einer achtköpfigen Patrouille unter Führung des Captains Thomas McKinley u. des Sergeants Hugh Frederick in der besagten Jagdhütte entdeckt u. gestellt. Zu Papens Internierung in Bad Mondorf, vgl. ebd., S. 263; siehe auch: Papen: Gasse, S. 617; das Protokoll eines der dortigen Verhöre hat sich unter IfZ : ZS Papen 3, Bl. 1–40 erhalten; zur Anklage Papens vor dem Nürnberger Tribunal, vgl. IMT, Bd. 1, S. 29 u. 80. Der anderen beiden Anklagepunkte des Londoner Statuts – „Kriegsverbrechen“ (Punkt 3) u. „crimes against humanity“ („Verbrechen gegen die Menschlichkeit“/„Verbrechen gegen die Menschheit“) (Punkt 4) – wurde Papen (anders als die meisten anderen Angeklagten) nicht angeklagt. Zu Papens Haltung vor dem Nürnberger Gericht, vgl. die Verhandlung seines Einzelfalls in: IMT, Bd. 16, S. 261–472 sowie insb. sein Schlusswort in der Sitzung vom 31. August 1946, in: IMT, Bd. 22, S. 455 f. (von dort auch die Zitate im letzten Satz). Zusätzlich zu den angeführten Argumenten machte Papen in seinem Schlusswort noch geltend, dass allein „Liebe zu Heimat und Volk“ für sein Handeln bestimmend gewesen seien; zu Papens Plädoyer auf „keinesfalls schuldig“ am 21. November 1945, vgl. IMT, Bd. 2, S. 114. Zu den anwaltlichen Leistungen seines Verteidigers Kubuschok im Rahmen des Prozesses, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 265 f.; zu Papens eigener Würdigung seines Verteidigers, vgl. Papen: Gasse, S. 627. Assistiert wurde Kubuschok bei Papens Verteidigung von Papens Sohn, Franz junior, der ihn als Hilfsverteidiger unterstützte (er war eigens zu diesem Zweck aus der Kriegsgefangenschaft beurlaubt worden). Der Grund, weswegen bes. die Amerikaner Wert darauf legten, auch einige Angeklagte freizusprechen, war der, dass man so verhindern wollte, dass bei der deutschen Bevölkerung u. der Weltöffentlichkeit der Eindruck entstehen würde, dass das Nürnberger Verfahren ein Akt von „Siegerjustiz“ sei. Sprich: Man wollte demonstrieren, dass das Gericht das Verfahren in neutraler u. unvoreingenommener Weise – also mit offenem Ergebnis – geführt hatte u. dass die am Ende der Beweisaufnahme stehenden Urteile nicht etwa schon vor Beginn des Prozesses festgestanden hatten (was bei genereller Schuldigsprechung aller Angeklagten ja nahegelegen hätte). Anders ausgedrückt: Man wollte dadurch, dass man auch einige Freisprüche verhängte, die Unvoreingenommenheit des Verfahrens zur Schau stellen. Man wollte Prozessbeobachtern zeigen, dass die Anklage einer Person vor dem Nürnberger Gericht keiner Vorverurteilung als „schuldig“ in dem Sinne gleichkam, dass jeder, der als defendant für den Prozess ausgesucht worden war, am Ende unweigerlich – also quasi automatisch – für schuldig befunden wurde (vgl. hierzu insb. Petzold: Verhängnis, S. 267); zu Papens Freispruch durch das Nürnberger Tribunal, vgl. IMT, Bd. 22, S. 654; zur Begründung desselben, vgl. ebd., S. 651–653; zur abweichenden Meinung des sowjetischen Richters Nikittschenko, der erklärte, dass nach seiner Auffassung ein Schuldspruch notwendig gewesen wäre, vgl. die entsprechende Stellungnahme Nikittschenkos in: IMT, Bd. 22, S. 394–396; siehe auch Petzolds Bemerkungen zu Nikittschenkos Stellungnahme in Petzold: Verhängnis, S. 272; zu Papens eigener Darstellung des Nürnberger Prozesses u. seinen Gedanken zu diesem, vgl. Papen: Gasse, S. 637–656, speziell zum Urteil, S. 652; zur vielfachen Empörung bzw. zum vielfachen Unverständnis, die der Freispruch Papens in der deutschen Öffentlichkeit erregte, vgl. Eschenburg: Besatzung, S. 56 f.; Petzold: Verhängnis, S. 7 u. 273; zur Forderung Schumachers, vgl. Schmeitzner: „Totalitarismusbegriff “, S. 273. Zum Vorwurf Jacksons bezüglich Papens moralischer Schuld, vgl. Jacksons Schlussplädoyer v.
Anmerkungen 957
26. Juli 1946 in: IMT, Bd. 19, S. 461 (zitierte amtliche deutsche Übersetzung von Jacksons Formulierung; die beigefügte englische Originalformulierung stammt aus Bd. 19, S. 416 der englischen Ausgabe der IMT-Protokolle). Ähnliche Vorwürfe erhoben auch die britischen, französischen u. sowjetischen Ankläger Shawcross, Dubost u. Rudenko in ihren Plädoyers am 27., 29. u. 30. Juli (vgl. ebd., S. 586 f. u. 641, u. Bd. 20, S. 11 f.). Shawcross warf ihm vor, ein Mann zu sein, der es, getrieben von der Gier nach Amt u. Macht, vorgezogen habe, „in der Hölle zu herrschen anstatt im Himmel zu dienen“ („He preferred to reign in Hell than serve in Heaven“). Rudenko nannte Papen einen „hitlerergebenen Faschisten“, der den Nationalsozialisten den Weg zur Machtübernahme freigemacht u. ihre Stellung in wesentlichem Umfang befestigt u. so dazu beigetragen habe, die Welt „in blutigen Krieg“ zu stürzen u. „unaussprechliches Elend“ über sie zu bringen. Shawcross u. Dubost verwiesen zudem ausdrücklich auf das Schicksal der ermordeten Jung, Bose u. Ketteler u. der verhafteten Tschirschky, Savigny, Hummelsheim u. Stotzingen in den Jahren 1934 u. 1938 u. hielten Papen vor, trotz der Ermordung u. Verschleppung seiner Mitarbeiter Hitler weiter gedient zu haben. Papen trafen besonders die Vorwürfe von Jackson u. Shawcross hart, so dass er in seinem eigenen Schlusswort v. 22. August 1946 auf sie einging u. sie ausdrücklich zurückwies (vgl. IMT, Bd. 22, S. 455 f.; Jacksons Worte übersetzte Papen mit der Formulierung [die amtliche Übersetzung lag ihm offenbar nicht vor], dieser habe ihn den „frömmelnden Agenten einer ungläubigen Regierung“ genannt); zur Feststellung Petzolds, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 273. 1168 Zu Papens Spruchkammerverfahren, siehe in erster Linie die zu diesem Verfahren u. den Revisionsverfahren gehörigen Akten im St.Arch. München (vgl. SpkA K 1289–1293); siehe außerdem: Petzold: Verhängnis, S. 271; Rein: Zwielicht, S. 11; das Urteil v. 24. Februar 1947 ist abgedruckt bei Severing: Wegbereiter, S. 6–10; zu Papens eigener Darstellung seines Spruchkammerverfahrens u. des Berufungsverfahrens, vgl. Papen: Gasse, S. 657–665. Der Verlust von Papens bürgerlichen Ehrenrechten, der im Berufungsurteil von 1949 vorerst bestehen geblieben war, wurde erst durch ein Urteil des bayerischen Obersten Gerichtshofes v. 16. Mai 1956 aufgehoben, der ihn im Rahmen eines Wiederaufnahmeverfahrens als „minderbelastet“ (Kategorie III) einstufte. Das Urteil wurde am 25. April 1957 rechtskräftig; zu Papens Zeit in den Arbeitslagern bzw. Lazaretten, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 271 f. sowie Papen: Gasse, S. 661 f. Im Lager Nürnberg-Fürth verblieb Papen ca. bis März 1947. Sein erster Aufenthalt im Lager Garmisch war nur sehr kurz: Seit Mai 1947 ist er im Lager Regensburg nachweisbar. Die Rückverlegung nach Garmisch erfolgte anlässlich der Schließung des Lagerkrankenhauses in Regensburg. Die Verlegung ins Lager Langwasser erfolgte im Herbst 1948 anlässlich der Schließung des Lagers Garmisch. Während seines Aufenthaltes im Lager Regensburg wurde Papen am 21. Mai im Waschraum des Lagers von einem Mithäftling – einem ehemaligen SS Mann – angegriffen u. zusammengeschlagen. Er erlitt ein gebrochenes Jochbein u. ein gebrochenes Nasenbein sowie gespaltene Lippen u. Augenlieder. Der Angreifer, der bereits bei früheren Gelegenheiten durch ähnliche Attacken aufgefallen war, wurde von der Lagerleitung als Geisteskranker eingestuft u. in eine Nervenheilanstalt eingewiesen (vgl. Papen: Gasse, S. 661; sowie Der Spiegel v. 31. Mai 1947, S. 9; „Von Papen Hurt in Scuffle with Deranged Prisoner“, in: AT v. 29. Mai 1947; „Von Papen Seriously Hurt in Prison Beating“, in: LAT v. 29. Mai 1947; „Papen Assaulted“, in: MG v. 29. Mai 1947; „Von Papen Injured. Former Diplomat in Prison is Beaten by another Inmate“, in: NYT v. 29. Mai 1947; „Von Papen Injured by Fellow Prisoner“, in: WP v. 29. Mai 1947). 1169 Zur Zerstörung von Schloss Wallerfangen bei Kriegsende, vgl. Geseler/Gutschow: Kriegsschicksale, S. 1083; zur Verbannung Papens aus dem Saarland nach 1945, vgl. Papen: Gasse, S. 666. 1170 Zu Papens Niederlassung in der Gemeinde Berg, seiner Zeit dort u. zu seiner Übersiedlung nach Obersasbach, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 274; sowie den Artikel „Wo einst Franz von Papen
958 Anmerkungen residierte“, erschienen in einer unidentifizierten Ausgabe der Schwäbischen Zeitung von 1998 (gefunden bei: http://www.schlossbenzenhofen.de/Schloss.html, zuletzt aufgerufen am 9. August 2014); zum Ankauf von Gut Erlenhaus durch die Einnahmen, die Papen durch die Veröffentlichung seiner Memoiren erzielt hatte, vgl. Studnitz: Menschen, S. 38 u. Adams/Adams: Rebel, S. 462. Papens alter Mitarbeiter Hans v. Kageneck, der im nahen Baden wohnte u. der wusste, dass sein alter Chef nach einer neuen Unterkunft suchte, hatte ihn darauf aufmerksam gemacht, dass das Haus zum Verkauf stand. 1171 Vgl. hierzu außer der deutschen u. der englischen Ausgabe von Papens Memoiren v. a. „Papen erinnert sich“, in: Der Spiegel v. 30. Juli 1952. Papen u. sein Sohn unterstützten Connell bei der Anfertigung der Übersetzung. In den USA wurde Papens Buch beim Verlag Dutton im Jahr 1953 in einer mit der britischen Ausgabe von 1952 identischen Version veröffentlicht. 1172 Zur Bezugnahme von Papen in seinem Buchtitel auf Winkelried bzw. Theodor Körners Gedicht über diesen, vgl. Eschenburg: „Papen“, S. 169; Deuerlein: „Papen“, S. 426. Als Inspiration Papens für die Wahl dieses Titels könnte eine kurze Ansprache, die der Außenminister Konstantin v. Neurath in der Ministerbesprechung v. 3. Dezember 1932 – also jener Sitzung, in der Papen sich nach seinem Ausscheiden als Reichskanzler v. Kabinett verabschiedete – hielt, gedient haben. In dieser rühmte Neurath Papens Regierungsführung in den vorangegangenen sechs Monaten u. verglich die Art, wie dieser die gegen das Kabinett gerichteten Angriffe der Presse u. Öffentlichkeit alleine auf seine Person genommen u. dadurch seine Ministerkollegen abgeschirmt habe, mit Winkelried, der „alle Speere“ auf seine Brust vereinigt (vgl. AdRK Kab. Papen, S. 1039). 1173 Zur Haltung der zeitgenössischen Rezensionen zu Papens Memoiren, vgl. die folgenden Buchbesprechungen: (1) Für die deutsche Ausgabe: Anonymus: „Papen erinnert sich“, in: Der Spiegel v. 30. Juli 1952, S. 28–31; Ludwig Bergsträsser: Politische Literatur, 1. Jg. (1952), S. 173–176; Max Braubach: Historisches Jahrbuch, 73. Jg. (1954), S. 161–165; Werner Conze: „Papens Memoiren“, in: HZ , Jg. 175 (1952), S. 307–318; Karl Dietrich Erdmann: Rezension, in: GiWuU, Jg. 4 (1953), S. 41–43; Theodor Eschenburg: „Franz von Papen“, in: VJHfZG , 1. Jg. (1953), S. 153–169; Erich Eyck: „Papen als Historiker“, in: DR , Jg. 78 (1952), S. 1221–1130; Walter Fredericia: „Von Papen zu Hitler. Die Memoiren des politischen Herrenreiters“, in: Die Zeit v. 31. Juli 1952; Michael Freund: „Das Geheimnis der Machtergreifung. Die Drehscheibe Papen-Schleicher-Hitler“, in: Die Gegenwart, 7. Jg. (1952), S. 587–591; Otto Heinrich von der Gablentz: Rezension, in: Merkur, Jg. 8 (1952), Heft 9, S. 874–880; Friedrich Glum: Rezension, in: Politische Literatur, Bd. 159, 1954, S. 374 f.; Werner Jochmann: „Zu Papens Erinnerungen“, in: Das Historisch-Politische Buch, Jg. 1 (1953), S. 2–4; Rudolf Pechel: „Die Wahrheit in der Sackgasse“, in: DR , 78 Jg. (1952), S. 1231–1234; Giselher Wirsing: „Der Herrenreiter im Morast“, in: Christ und Welt v. 6. November 1952; Heinrich Sanden: „Die Memoiren des Herrn von Papen“, in: Nation Europa, Jg. 3 (1953), S. 31–34; Richard Sexau: „Papen in eigener Sache“, in: Neues Abendland, Jg. 7 (1952), S. 671–675. (2) Für die englische Ausgabe: John Barkham: „‚We have no Excuse …‘ Von Papen without Apology“, in: WP v. 9. August 1953; Alan Bullock: Rezension, in: Spectator v. 18. Juli 1952; Jim Ed Fain: „‚Service under Hitler a Forced Choice‘, Papen Explains“, in: AC v. 16. August 1953; Henry W. Harris: „Von Papen Defends von Papen“, in: BG v. 23. August 1953; Joseph G. Harrison: „Looking Back on a Controversial Career“, in: CSM v. 18. August 1953; Jack Howard: „Boorman’s Notebook“, in.: LAT v. 28. August 1953; Hans J. Morgenthau: „Who Me?“, in: CT v. 30. August 1953; Harold Nicolson: „Man of Shadows“, in: The Observer v. 13. Juli 1952; Orville Prescott: „Book of the Times“, in: NYT v. 17. August 1953; Shepard Stone: „A Notorious Failure in the Larger Affairs of Men“, in: NYT v. 16. August 1953; A. P. Taylor: „Von Papen Explains How Mistakes Made History“, in: MG v. 14. Juli 1952; Hugh Trevor-Roper: „Gentleman Franz“, in:
Anmerkungen 959
1174
1175
1176
1177
1178
Sunday Times v. 12. Juli 1952; Joan Walker: „Franz von Papen’s Memoirs Contain Invaluable Comments“, in: The Globe and Mail v. 16. Mai 1953; J. Emlyn Williams: „It was all a Mistake“, in: CSM v. 13. September 1952. Zum Urteil Heuss’, vgl. Allardt: Kulissen, S. 108 (Heuss hatte an der Rezension Eycks mitgewirkt, vgl. Der Spiegel v. 23. Oktober 1963, S. 62). Der Kritiker der NYT bekundete weiterhin Ekel vor der „Verlogenheit“ („hypocricy“), von der Papens Buch durchzogen sei: Neben dieser erscheine der „schneidige Verbrecherstolz“ („swaggering criminality“) eines Hermann Göring vor dem Nürnberger Tribunal als geradezu erhebend. Auch beweise das Buch, dass Papen weder ein „Staatsmann“ noch ein „aufrechter Mensch“ sei: Denn ein Ersterer würde Hitler als einen Verbrecher erkannt haben u. ein Letzterer würde sich geweigert haben, ihm zu dienen; zu allem anderen, vgl. die vorstehende Endnote. Zur kritischen Bewertung bzw. zu der Skepsis bezüglich seines Quellenwertes, die die wissenschaftliche Forschung Papens Buch entgegenbracht hat, vgl. z. B. die entsprechenden Verdikte bei Bracher: „Mörder“; Eschenburg: Republik, S. 312 f.; Hörster-Philipps: Konservative, S. 7; Lambsdorf: Weimar, S. 337.; Nowak: Schleicher, S. 1384; Petzold: „Initiative“, S. 46: Für Bracher war Der Wahrheit eine Gasse ein „penetrante[s] Rechtfertigungsbuch“; Eschenburg erblickte in Papens Werk „eine mäßige Verteidigungsschrift“, die durch „Entstellungen und Auslassungen“ gekennzeichnet sei; Hörster-Philipps erachtete das Buch als historische Quelle für „nahezu unbrauchbar“; Lambsdorf konstatierte, dass Papens Darstellung seiner Regierungszeit „falsch“ u. „unvollständig“ sei, dass er vieles gar nicht schildere oder in einer unrichtigen Weise würdige sowie dass er seine Rolle bei der Machtergreifung in einer „schier unglaublichen Weise zu verfälschen“ versuche; Nowak stellt fest, dass das Buch „auf dem Prinzip der Auslassungen“ von unliebsamen Dingen basiere u. es mitunter sogar „zur bloßen Geschichtsfälschung“ herabsinke. Petzold kam zu dem Ergebnis, dass das Buch ein „wahrhaft klassisches Beispiel für die Verschiebung von Verantwortlichkeiten und die Verfälschung geschichtlicher Vorgänge in der Memoirenliteratur“ sei. Zur Rezension Brachers, vgl. Der Spiegel v. 15. April 1968; siehe auch Papens Reaktion auf diese Rezension im Leserbriefteil des Spiegel v. 13. Mai 1968; zur Rezension Bessons, vgl. Die Zeit v. 26. April 1968 (aus diesen beiden Rezensionen auch jeweils die Zitate); vgl. außerdem die Rezensionen von Gotthard Jasper in der FAZ v. 22. Mai 1968, von Martin Schumacher in: Neue Politische Literatur, 1969, Heft 2, S. 154 ff. u. von H. G. Studnitz in der Welt am Sonntag v. 3. März 1968. Zum Urteil Brachers, vgl. Bracher: „Papen“; zum Urteil Wehlers: Gesellschaftsgeschichte, S. 1076; zu Broszats Bekundung über Papen von 1983, vgl. IfZ : ZS Papen 3, Bl. 69: Schr. v. Martin Broszat an Ulrich Dübber v. 23. August 1983. Zu Papens Radiovortrag von 1962, vgl. die Abschrift des Protokolls seiner Ausführungen, die in den 1980er Jahren ins IfZ gelangte (siehe IfZ : ZS Papen 3, Bl. 43–87). Vgl. außerdem die 1962 von Papens Gastgeber Hendrik van Bergh herausgegebene Buchveröffentlichung des Vortragstextes (siehe Papen/Bergh: Weimar). Der Text in Berghs Buchveröffentlichung ist gegenüber dem Originaltext von Papens Ausführungen stellenweise leicht verändert (aber wohlgemerkt: nicht inhaltlich verfälscht), was sich daraus ergibt, dass Bergh ihn seinerzeit zum Zwecke der Umwandlung von einem Vortrags- u. Hörtext in einen Lesetext editorisch überarbeitete. So wurde das für die Buchversion benutzte Manuskript insb. von den bei mündlichen Vorträgen üblichen Ausfallerscheinungen gereinigt (es wurden also z. B. Wortwiederholungen entfernt u. den Sprachfluss unterbrechende Grübel-Interjektionen – uh …, ohh … etc. – ausgetilgt und Ähnliches mehr); zu Papens Privatdrucken: Eruierbar waren die zwei Drucke Einige Bemerkungen zum Buch „Reichswehr, Staat und NSDAP. Beiträge zur deutschen Geschichte 1930–1932“ von Dr. Thilo Vogelsang, s. l. e. a.
960 Anmerkungen [Obersasbach 1962], sowie Die Lösung des Herrn v. Kleist-Schmenzin, s. l. e. a.; Petzold: Verhängnis, S. 276 erwähnt noch drei weitere Aufsätze Papens (zum Osthilfeskandal, zum Preußenschlag u. zur Kölner Begegnung), die der Verf. jedoch nicht ausfindig machen konnte; zu Papens Leserbriefen: Als Beispiele für Leserbriefe Papens an Zeitungen u. Zeitschriften, vgl. seine Zuschriften in: Die Zeit vom 1. Juni 1950, Das Parlament v. 3. April 1953, der FAZ v. 12. März 1958 u. v. 18. Juli 1959 u. Der Spiegel v. 13. Mai 1968. 1179 Zur Formulierung Stöckers, vgl. Stöcker: „Papen“, S. 102. Für die Verbreitung der Auffassung, dass Papen einer der wichtigsten bzw. sogar der wichtigste Verantwortliche für die Installierung der Regierung Hitler gewesen war, in der Fachliteratur, vgl. bspw. Bracher: „Papen“, S. 106 („[Papen war es, der Hitler] die Macht antrug.“); Gablentz: „Papen“, S. 885 („Als die Welle, auf der Hitler schwamm, an ihm vorbeizurauschen scheint, wirft ihm Papen die Macht in den Schoss“); Fest: „Kollaboration“, S. 218 („Der wichtigste Helfershelfer Hitlers zur Macht“); Jones: „Catholic Conservative“, S. 81 („[Papen was the] person more responsible than anyone else for Hitler’s installation as chancellor.“); ders.: „Centre Party“, S. 216 („Papen was more than anyone else responsible for Hitler’s [appointment as] chancellor“); Mommsen: Deutschland („[…] die entscheidende Verantwortung für die Berufung Hitlers [lag] bei Reichskanzler Franz von Papen.“); Shirer: Rise, 2011 („[Papen was] more responsible than any other individual in Germany for Hitler’s coming to power.“); Stern: Fünf Deutschland, S. 110 („Der leichtfertige Totengräber der deutschen Demokratie“); Stöcker: „Papen“, S. 112 („Der Parforcereiter hat uns hereingeritten.“) u. 119 („Niemand hatte so viel für Hitler getan, wie der Mann aus 900 Jahre altem Adel.“). Der Aufzählung dieser Verdikte ist allerdings hinzuzufügen, dass kaum ein Autor die Meinung vertritt, dass Papen Hitler, als er ihm den Posten des Reichskanzlers in die Hände spielte, wirklich zur Macht verhelfen wollte: Vielmehr ist die Literatur von der Auffassung durchzogen, dass die Absicht, die Papen mit der gemeinsamen Regierungsbildung mit Hitler verbunden habe, darin bestanden habe, den Demagogen für seine eigenen Ziele „einzuspannen“, um ihn später – sobald er, Papen, ihn nicht mehr brauchen würde – wieder aus der Macht herauszudrücken. Papen habe nach dieser Lesart bei seinem Zusammengehen mit Hitler also geplant, den NSDAP-Chef zu überspielen, indem er ihm zwar die offizielle Führung der Regierung in die Hände legte, ihm gleichzeitig aber die tatsächliche Macht vorenthielt. Diese habe Hindenburgs Vertrauensmann hinter den Kulissen nämlich in seiner eigenen Person konzentrieren wollen. Durch dieses Vorgehen hätten die konservativen Eliten zwar die von einem zum Reichskanzler avancierten Hitler mitgebrachte Massenbewegung in die Hand bekommen sollen – was sie dazu in die Lage versetzen sollte, diese zur Verwirklichung ihrer eigenen Ziele zu benutzen –, zugleich hätten sie die Macht als solche aber nicht mit ihm zu teilen brauchen. Dem genannten Forschungskonsens zufolge habe Hitler demnach gemäß den Kalkulationen Papens in der Regierung vom Januar 1933 nur als eine Galionsfigur der Konservativen dienen sollen, die man der Öffentlichkeit gegenüber zwar als den „starken Mann“ der Regierung präsentieren würde, die von der eigentlichen Macht aber völlig ausgeschlossen sein sollte. Dieses Kalkül sei dann aber grandios gescheitert, indem nach kurzer Zeit das genaue Gegenteil von dem eingetreten sei, was Papen geplant habe, als er Hitler als Reichskanzler in den Sattel setzte: Nicht er selbst, Papen, hielt am Ende des regierungsinternen Machtgerangels als Puppenspieler hinter den Kulissen die Marionette Hitler u. mit dieser die ganze Staatsmacht heimlich in seinen Händen; sondern Hitler riss binnen kurzer Zeit die ganze Macht (die tatsächliche wie auch ihren repräsentativen Schein) an sich, während sein Möchtegern-Beherrscher Papen nichts mehr zu melden hatte. Dieser Lesart der Gedankengänge, die zur Installierung Hitlers als Reichskanzler führten, zufolge, hatte Papen also nicht die Absicht, dem Nazi-Führer zur unumschränkten
Anmerkungen 961
Diktatur zu verhelfen, als er ihn zum Regierungschef machte, sondern er spielte bei diesem Ereignis gewissermaßen die Rolle einer modernen Verkörperung des „Zauberlehrlings“ aus Goethes gleichnamigem Gedicht: Er agierte als ein unbekümmerter Springinsfeld, der bei der Verfolgung seiner eigenen Ziele unbewusst Kräfte heraufbeschwor, die ihm binnen kurzer Zeit über den Kopf wuchsen, um ihn dann als ein hilfloses Nichts an den Rand zu drücken u. zu ohnmächtiger Zuschauerschaft zu verdammen. Präziser formuliert: Papen sei, als er Hitler zum Reichskanzler machte, ein Mann gewesen, der in gedankenloser Weise die vor ihm liegende Situation ausschließlich durch das Prisma seiner eigenen, kleinen u. kleinlichen, Ego-Interessen betrachtet habe u. der dabei in einer naiven Verengung seines Blickfeldes ein Werkzeug (Hitler) entdeckt habe, das – scheinbar – ein geeignetes Mittel zur Lösung seiner damaligen Probleme darstellte, um dann – nachdem er dieses Werkzeug von der Kette gelassen hatte – erschrocken festzustellen, dass er aus verblendetem Leichtsinn die diesem Werkzeug innewohnenden Gefahren in fürchterlicher Weise unterschätzt hatte. Denn anstatt sich dazu benutzen zu lassen, die Probleme desjenigen zu lösen, der es entfesselt hatte (was Papens Erwartung gewesen war), entfaltete dieses Werkzeug nach seiner Entfesselung einen dezidiert eigenen Willen u. begann damit, die Welt ins Chaos zu stürzen, wobei es eine Gewalt entfaltete, die die Macht seines Heraufbeschwörers (Papen) bei Weitem überstieg, so dass dieser nicht mehr die Möglichkeit hatte, das von ihm selbst ins Spiel gebrachte Werkzeug zu bändigen u. es wieder aus dem Verkehr zu ziehen. Am Ende habe Papen für die sträfliche Sorglosigkeit, mit der er das Hitler-Experiment ausprobiert habe, bezahlen müssen, indem er als ein zu einem korrigierenden Eingreifen viel zu schwacher Dilettant entsetzt u. verzweifelt habe zuschauen müssen, wie sein ihm aus der Hand geglittenes „Werkzeug“ in einem Umfang Unheil u. Verwüstungen anrichtete, die jenseits seiner Vorstellungskraft gelegen hatten. Der amerikanische Papen-Biograph Rolfs erhob diese Interpretation programmatisch sogar zum Leitmotiv seiner Arbeit, indem er ihr den Titel The Sorcerer’s Apprentice gab. 1180 Zum Begriff des „Steigbügelhalters“ u. der Art, wie er Papen nach 1945 als Spitzname verfolgte, vgl. Endnote 652. Die früheste Verwendung des Begriffs „Steigbügelhalter“ in Bezug auf Papen konnte der Verf. in dem im Jahr 1936 in Wien erschienenen Buch Monarchie und Arbeiterschaft von Ernst Karl Winter (S. 82: „Dann wurde Papen der Steigbügelhalter Hitlers“) feststellen. Auch der amerikanische Chefankläger in Nürnberg, Robert Jackson, griff bereits in seinem Plädoyer vom 26. Juli 1946 auf diese Vokabel zurück, was zu ihrer Popularsierung beigetragen haben dürfte (vgl. IMT, Bd. 19, S. 416: „[Papen] held the stirrup while Hitler vaulted into the saddle.“). 1181 Zur anhaltenden Popularität, derer Papen sich nach 1945 in der Türkei u. in Spanien erfreute, zu seinen Reisen in diese Länder u. dem glänzenden Empfang, dem man ihm bei seinen Besuchen dort bereitete, vgl. ausführlich die letzten Kapitel bei Adams/Adams: Rebel; siehe außerdem Eschenburg: „Papen“, S. 153 u. Petzold: Verhängnis, S. 275. Vgl. ferner die Zeitungsmeldungen über Papens Audienz bei Franco am 21. Mai 1952: „Franco Receives Papen“, in: NYT v. 22. Mai 1952; „Von Papen Meets Franco“, in: The Observer v. 25. Mai 1952; u. „Franco Sees von Papen“, in: WP v. 22. Mai 1952; u. vgl. schließlich die Ausführungen über Papens Reisen nach Spanien u. der Türkei in den Artikeln „Papen erinnert sich“, in: Der Spiegel v. 30. Juli 1952 u. „Hermann Ehren“, in: Der Spiegel v. 14. April 1954. Beide gehen ausdrücklich auf die freundliche Aufnahme, die Papen bei Besuchen in diesen Ländern nach 1949 fand, sowie auf die Ehrerbietung, die ihm dort entgegengebracht wurde, ein; zu Broicht-Opperts Feststellung, vgl. Adams: Rebel, S. 485; eine Zusammenstellung einiger der von Papen für die spanische Presse verfassten Zeitungskommentare findet sich bei Papen: Europa. 1182 Zu Papens Brief v. 1950, vgl. BA rch. Koblenz: N 1627/8, Bl. 60; Karl Dietrich Bracher hat mit Blick
962 Anmerkungen auf diverse ähnliche Äußerungen, die der einstige Reichskanzler in den 1950er u. 1960er Jahren öffentlich von sich gab, zutreffend geurteilt, dass den Papen seiner letzten zwanzig Lebensjahre „der gespenstische Nachklang“ einer „autoritär-reaktionären Schicht“ umweht habe, die sich aus einer längst vergangenen Epoche trotz ihrer Überholtheit irgendwie in eine Gegenwart habe hinüberretten können, in der sie eigentlich nichts verloren hatte. Da den Vertretern dieser Schicht, u. unter diesen ganz speziell auch Papen, aufgrund ihrer geistigen Arretiertheit in der Vergangenheit jedes Verständnis für die Gegenwart fehlen würde, hätten sie, so das Urteil Brachers – das dieser auch ganz besonders auf Papen bezog –, auch jeden Anspruch darauf verwirkt, dieser Gegenwart noch irgendwelche Belehrungen zu erteilen. Dies gelte umso mehr aufgrund der fehlenden Einsicht dieser Schicht (u. erneut: speziell auch Papens) in ihre eigenen Verfehlungen in der Vergangenheit (vgl. Bracher: „Mörder“); zu Papens Vortrag in Spanien, vgl. „Der Geist der Zersetzung“, in: Der Spiegel v. 25. Mai 1968. 1183 Zu Papens häufigen Besuchen bei Pferderennen, vgl. Morsey: „Papen“, S. 85; Studnitz: Menschen, S. 38; St.Arch. Karlsruhe: 8/BA Schlesiger Bd. 02 Bildarchiv 1953–1954; sowie Der Spiegel v. 1. September 1949, S. 24, u. v. 2. September 1953, S. 25. U. a. trat Papen in der Nachkriegszeit wiederholt bei der „Iffezheimer Rennwoche“ in Baden-Baden, auf dem Hamburger Derby, beim Aachener „Reit- und Fahrturnier“ u. beim Unions-Rennen in Köln in Erscheinung; zu Papens Teilnahme an kirchlichen Prozessionen, vgl. Morsey: „Papen“, S. 85; sowie Der Spiegel v. 3. November 1954, S. 32, u. v. 21. September 1956, S. 56, u. v. 5. Mai 1969, S. 106; zum zitierten Urteil Brachers, vgl. Bracher: „Nachruf “. Bracher führt dort weiter aus, dass der Papen der letzten Jahre – zusammengeschrumpft auf die Rolle einer Honoratiorengestalt in der Provinz – endlich „so überholt“ gewesen sei, „wie es ihm eigentlich angemessen“ gewesen sei; zu den Irritationen, die Papens Ernennung zum Päpstlichen Geheimkämmerer bei der Bonner Regierung auslöste, vgl. „Katholisches Ärgernis“, in: Der Spiegel v. 11. November 1959, S. 53 f. Papen u. der Papst standen aufgrund ihrer gemeinsamen Tätigkeit in der Türkei während des Zweiten Weltkriegs – wo Papen als deutscher Botschafter u. der spätere Papst als Nuntius dem diplomatischen Korps angehörten – in freundschaftlicher Beziehung zueinander. 1184 Zu Papens Rechtsstreit mit dem Land Baden-Württemberg um seine Pensionsansprüche aus seiner Militärzeit sei festgestellt, dass dieser wie folgt verlief: Papen hatte am 29. Dezember 1953 beim Landratsamt Bühl seine Ansprüche auf Versorgungsbezüge aus seinem Militärdienstverhältnis in der preußischen Armee in der Zeit v. 15. März 1898 bis 12. März 1919 (Majorspension) sowie aus seinem Dienstverhältnis als Diplomat v. 29. Juli 1934 bis 8. Dezember 1944 gemäß Artikel 131 GG (bzw. gemäß dem „Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Artikel 131 des GG fallenden Personen“) angemeldet. Nach Zustellung der Vordrucke des Melde- u. Personalbogens zum Artikel 131 beantragte Papen am 13. Mai 1957 die Zahlung von Versorgungsbezügen für seine Dienstzeit als Gesandter beim AA sowie am 14. Mai 1957 die Zahlung von Versorgungsbezügen für seine Dienstzeit als Soldat beim Regierungspräsidium Südbaden. Das AA lehnte seinen Antrag durch Bescheid v. 23. Mai 1959 mit der Begründung ab, dass seine diplomatische Tätigkeit ohne rechtswirksame Berufung in das Beamtenverhältnis erfolgt sei, so dass seine Dienstzeiten als Gesandter u. Botschafter gemäß § 7 Abs. I G 131 unberücksichtigt bleiben müssten. Nach einem erfolglosen Widerspruch gab Papen dieses Verfahren auf, da er annahm, dass dies die Entscheidung über seine Ansprüche aus seinem Militärdienstverhältnis beschleunigen würde. Das Regierungspräsidium Südbaden lehnte seinen Antrag auf Majorspension jedoch ebenfalls, u. zwar am 1. August 1960, ab. Zur Begründung führte es an, dass Papen seine Pensionsansprüche gemäß Art. 131 GG verwirkt habe, weil er als Mitglied der Regierung Hitler am Zustandekommen von
Anmerkungen 963
rechtsstaatswidrigen Gesetzen (wie z. B. dem Gesetz über Verhängung und Vollzug der Todesstrafe v. 29. März 1933) mitgewirkt habe. Dass dies zum Verlust der Ansprüche, die ihm eigentlich gemäß Kap. 1 des Art. 131 GG zustehen würden, führe, ergebe sich aus der Bestimmung in § 3 Abs. 1 Nr. 3a G 131 in Verbindung mit Art. IX , Abs. 1 des 2. Änderungsgesetzes zum G 131, der zufolge Personen, die gegen Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit verstoßen haben, ihre Ansprüche verwirken würden. Papen erhob Widerspruch gegen die Entscheidung des Regierungspräsidiums. Diesen Widerspruch wies das Finanzministerium Baden-Württemberg durch Widerspruchbescheid v. 29. November 1960 als unbegründet zurück. Papen reichte daraufhin Klage beim Verwaltungsgericht Freiburg mit dem Ziel ein, die Versorgungsbezüge aus seinem Militärverhältnis auf dem Rechtswege zugesprochen zu bekommen. Am 8. März 1962 gab das Verwaltungsgericht Papen recht: Es hob die Bescheide des Regierungspräsidiums Südbaden v. 1. August 1960 u. den Widerspruchsbescheid des Finanzministeriums Baden-Württemberg v. 29. November 1960 wieder auf u. verurteilte das Land zur Zahlung des geforderten Ruhegehalts. Gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg legte das Land Baden-Württemberg Berufung beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg ein. Dieser bestätigte mit Urteil v. 8. April 1964 die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Freiburg fast vollständig. Hiergegen wandte das Land Baden-Württemberg sich mit einer Revision beim Bundesverwaltungsgericht. Dieses beschloss am 20. Oktober 1966, die Angelegenheit zur Klärung der Grundsatzfrage, ob der § 3 Satz 1 Nr. 3a des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Artikel 131 GG fallenden Personen in der Fassung v. 11. September 1957 einen Ausschluss von der Versorgung gemäß 131 GG begründen könne, wenn das diesen zur Last gelegte Verhalten nicht nach § 9 Absatz 1 Satz 1 des Gesetzes verfolgbar sei, an das Bundesverfassungsgericht weiterzugeben. Das Bundesverfassungsgericht bejahte diese Frage mit Urteil v. 12. Dezember 1967. Das Bundesverwaltungsgericht entschied daraufhin mit Urteil v. 18. Dezember 1968, dass das Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg v. 8. April 1964 insoweit aufzuheben, als dieses 1) die Bescheide v. 1. August 1960 u. v. 29. November 1960 aufgehoben hatte u. es 2) das Land verpflichtet hatte, Papen Versorgungsansprüche für die Zeit nach der Wirksamwerdung des § 3 Satz 1 Nr. 3a des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der nach Artikel 131 GG pensionsberechtigten Personen ab dem 13. September 1957 zu zahlen. Im Übrigen verwies das Bundesverwaltungsgericht die Sache zurück an den Verwaltungsgerichtshof. Nach Papens Tod übernahm sein Sohn als Testamentsvollstrecker die Stelle des Vaters innerhalb des Rechtsstreits. Durch Urteil v. 29. Januar 1971 entschied der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg v. 8. März 1962, welches Papen ein Ruhegehalt für die Zeit nach dem 13. September 1957 zugesprochen hatte, aufzuheben u. ihm alle Pensionsansprüche nach der Wirksamwerdung des § 3 Satz 1 Nr. 3a – welcher die Pensionsansprüche gemäß Art. 131 von Personen, die gegen rechtsstaatliche Grundsätze verstoßen haben, nullifiziert – abzusprechen. Eine Revision wurde nicht zugelassen. Papens Erben verzichteten auf die Einlegung einer Nichtzulassungsbeschwerde, durch die die Zulassung einer Revision erreicht hätte werden können. (Die vorstehende Rekonstruktion dieses komplexen Rechtsstreits orientiert sich an der Spezialdarstellung über dieses Thema von Rein: Zwielicht, passim, insb. S. 81–83, 120 f. u. 124.) 1185 Zu zeitgenössischen Nachrufen auf Papen von 1969, vgl. die zitierten Nachrufe von Bracher: „Papen“ u. Janßen: „Verdient“. Außerdem den Nachruf in der FAZ v. 3. Mai 1969. Siehe außerdem die folgenden Nachrufe in der angelsächsischen Presse: „Franz von Papen, at 89, His Nazi Plan Backfired“, in: BG v. 3. Mai 1969; „F. von Papen, Ace German Spy, Dies at 89“, in: CT v. 3. Mai 1969; „Franz von Papen; Reich Vice-Chancellor in First Hitler Regime“, in: The Globe and Mail v. 3. Mai 1969; „Von Papen, Who Helped Hitler Gain Power in Germany, Dies“, in: LAT v. 3. Mai 1969 (von
964 Anmerkungen Joe Alex Morris, Jr.); „Von Papen, the Arch-Intriguer“, in: MG v. 3. Mai 1969; „Talent for Intrigue“, in: NYT v. 3. Mai 1969 (v. Alden Whitman) sowie „Franz v. Papen, Key Backer of Hitler in ‘33, Dies“ in der Beilage derselben Ausgabe; Sunday Times v. 3. Mai 1969; „Von Papen Dead“, in: Times of India v. 3. Mai 1969; „Franz von Papen Dies“, in: WP v. 3 Mai 1969. 1186 Zitat nach: Speer: Erinnerungen, S. 66. 1187 Zum Schriftwechsel von Papen u. seinen Mitarbeitern mit der Gestapo wegen der Rückgabe der Akten, vgl.: BA rch. Berlin: R 53/189: Bl. 158 (Schr. v. Reinhard Flesch an Papen v. 19. Juli 1934), Bl. 159 (Notiz über die Rückgabe eines Teils der beschlagnahmten Akten v. 18. Juli 1934), Bl. 161 (Notiz über die Rückgabe einiger Akten am 19. Juli v. 20. Juli), Bl. 163 (Aufstellung v. 25. Juli über die noch nicht zurückgegebenen Akten des Büros), Bl. 164 f. (Aufstellung der bis zu diesem Zeitpunkt nicht zurückgegebenen Akten v. 13. August 1934), Bl. 166 (Schreiben v. Sabath an das Gestapa v. 25. Juli 1934 über die noch nicht zurückgegebenen Akten). Sachlich hierzu gehörig: SAM : Fonds Papen, Nr. 9, Bl. 43 (Schr. v. Papen an Hitler v. 18. Juli) u. Bl. 44 (Schr. v. Heydrich an Papen v. 17. Juli 1934). Die zurückgegebenen Akten wurden von der Abwicklungsstelle des BdSdRK schließlich in das BdSB dRR in der Mohrenstr. 65 übernommen, dort in einem Sonderraum eingelagert u. zum 30. März 1935 von der Abwicklungsstelle des BdSB dRR an die Reichskanzlei übergeben (vgl. „Nachweisung der vom Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers – Abwicklungsstelle – der Reichskanzlei übergebenen Akten“, in zwei Ausführungen erhalten in: R 43-II /1087, Bl. 27–31 u. R 53/218, Bl. 121–125). Die der Reichskanzlei überlassenen Akten wurden z. T. während des Krieges durch Fliegerangriffe vernichtet u. ansonsten im Dezember 1944 dem Reichsarchiv übergeben. Bei Kriegsende wurden die ins Reichsarchiv gelangten Akten der Vizekanzlei größtenteils an ihrem Auslagerungsort in Berchtesgaden zusammen mit den Akten der Reichskanzlei von den Amerikanern beschlagnahmt. Nach einer vorübergehenden Verwahrung im Ministerial Collecting Centre (MCC) in Fürstenhagen u. Hessisch Lichtenau bei Kassel wurden sie Anfang 1946 in gemeinsame Aktensammelstelle der westlichen Kriegsalliierten in der MacNair Kaserne in Berlin-Tempelhof („Foreign Office/State Department Documents Unit“) überführt. Während der Berlin-Blockade vom Sommer 1948 wurden die Akten der Vizekanzlei zusammen mit den übrigen Akten der Document Unit nach Großbritannien ausgeflogen, wo sie in das gemeinsame britisch-amerikanische Aktenlager Whaddon Hall in Bletchley Park in Buckinghamshire kamen. Im Dezember 1958 wurden die Akten von Papens Dienststelle schließlich zusammen mit zahlreichen weiteren Beuteakten von den Briten u. Amerikanern auf Vermittlung des AA an das deutsche Bundesarchiv übergeben (vgl. Trumpp: Findbuch, S. X f.). Seither werden diese Akten vom Bundesarchiv als Bestand R 53 – zunächst in Koblenz, seit den 1990er Jahren in Berlin – verwahrt, das sie der Forschung Anfang der 1960er Jahre zur Auswertung zugänglich machte. Es ist unklar, ob eventuell (1) einige der am 30. Juni 1934 von der Gestapo beschlagnahmten u. nicht an die Abwicklungsstelle zurückgegebenen Akten (die somit nicht in die Reichskanzlei u. dann ins Reichsarchiv gelangten) sowie ob womöglich (2) (zusätzlich zu den erwähnten, in britische Hände gelangten, Akten) einige der von der Gestapo beschlagnahmten, von ihr an die Abwicklungsstelle des BdSdRK wieder zurückgegebenen u. später in die Reichskanzlei u. dann ins Reichsarchiv gelangten Akten 1945 in sowjetischen Besitz gerieten u. heute womöglich noch in einem russischen Archiv liegen. Außer denjenigen der von der Gestapo 1934 zurückgegebenen Akten, die während ihrer Verwahrung in der Reichskanzlei durch Fliegerangriffe vernichtet wurden, sind womöglich auch einige (oder alle) der Akten, die die Gestapo 1934 einbehielt, entweder von dieser selbst zu irgendeinem Zeitpunkt (denkbarerweise 1934 nach ihrer Durchsicht oder angesichts des bevorstehenden Kriegsendes 1944/1945) vernichtet worden oder im Zuge des Bombenkrieges durch
Anmerkungen 965
1188 1189
1190
1191
1192
1193
1194
1195
Flieger- oder Brandeinwirkung zerstört worden. Den Verf. würden insbesondere die Personalakten von Bose, Bochow, Hummelsheim u. Savigny, die in der „Nachweisung der vom Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers (Abwicklungsstelle) der Reichskanzlei übergebenen Akten“ von 1935 als existent verzeichnet waren, interessieren, die er in den Beständen der Reichskanzlei nicht auffinden konnte. Zum Abschiedsessen der verbliebenen Mitarbeiter, vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 48. Zu Wingens Laufbahn, vgl. seine beiden Personalakten im PAdAA (lokalisiert wie in der Skizze zu ihm im Anhang 2 dieser Arbeit) sowie den Eintrag zu ihm in BHdAD, Bd. 5, S. 294; zu seinem Todesort u. -datum, vgl. schriftliche Auskunft des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge an den Verf. vom Juli 2012. Zu den beiden von Sabath zusammengestellten Papen entlastenden Dokumentenbüchern, vgl. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16 u. 17; zu Sabaths Werdegang nach 1945, vgl. BHdAD, Bd. 4, S. 1 sowie seinen NL , a. a. O. Zur „Totschweigung“ von Bose u. Jung durch das NS -Regime nach 1934, vgl. stellvertretend die Reichstagsrede Hitlers v. 13. Juli 1934. In dieser Ansprache, die der „Aufklärung“ der Öffentlichkeit über die Ereignisse v. 30. Juni dienen sollte, wurde der Tod von Bose u. Jung mit keinem Wort erwähnt. Dies fiel bereits zeitgenössischen Beobachtern auf, so z. B. den Autoren des kommunistischen Weißbuches, vgl. Weißbuch, S. 24. Vgl. auch K. M. Graß: Papenkreis, S. 300, der dieses Nichterwähnen als Beleg dafür wertet, dass die Aktion gegen die Vizekanzlei die riskanteste von allen am 30. Juni 1934 von der Hitler-Gruppe unternommenen Maßnahmen gewesen sei; möglicherweise bezog sich aber die Ausführung Hitlers in seiner Rede, dass er nicht nur „die Hauptschuldigen an diesem Verrat“ – also Röhm u. seine SA-Führer – habe erschießen lassen, sondern dass er auch den Befehl gegeben habe, die „Geschwüre unserer inneren Brunnenvergiftung […] auszubrennen bis auf das rohe Fleisch“, auf die getöteten Unruhestifter in Papens Mitarbeiterstab (oder zumindest – außer auf andere Personen – auch auf diese); zur Setzung der HdM auf die Liste der unerwünschten Bücher der „Reichsstelle für Förderung des deutschen Schrifttums beim Beauftragten des Führers für die weltanschauliche Erziehung“, vgl. Jahnke: Jung, S. 146. Zur Bekundung Speers, vgl. Speer: Erinnerungen, S. 66. Speer suchte das Palais Borsig am 2. Juli auf, um die Organisation des von Hitler am selben Tag angeordneten Umbaus des Gebäudes einzuleiten. Zur weitverbreiteten Bestürzung über den Tod Boses in eingeweihten Kreisen bzw. zur Beliebtheit u. Wertschätzung, die er in diesen genoss, vgl. die Bekundungen bei Arnim: Baum, S. 167 („Kein Irrtum sondern gewiss kaltblütig geplant war die Ermordung des Herrn von Bose, […] Die Nachricht vom Tod des Herrn von Bose jagte mir einen tiefen Schrecken ein.“); Gärtner: Botschafterin, S. 288 („[Wir] trauerten um den jungen Herrn von Bose.“); E. Hoffmann: Ringen, S. 33 („Der aufrechte Herr von Bose […] fiel […] den Kugeln der Nazi-Henkersknechte zum Opfer.“); Rintelen: Return, S. 248 („[He was] the righting man in the wronging place.“); Stern-Rubarth: Quelle, S. 263 („Der äußerst tüchtige und aktive Adlatus“); Wedemeyer: Gasthaus, S. 74 („[Ich war entsetzt als ich vom] Schicksal von Hans’ Nachfolger […] [dem] vorzügliche[n] Herr[n] von Bose [hörte].“); zu Papens Notiz v. 5. Juli zum Mord an Bose, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 227. Zu Hitlers Ablehnung einer gerichtlichen Untersuchung der Morde an Jung u. Bose sowie einer Bestrafung der Täter, vgl. Papens Brief an Hitler v. 12. Juli 1934 (SAM : NL Papen, Bd. 9, 27–30), in dem er entsprechende Bekundungen Hitlers in einem Gespräch, das beide am 11. Juli geführt hatten, zusammenfasst. Siehe hierzu auch Papen: Gasse, S. 361. Zum Gesetz vom 3. Juli vgl. RGB l. 1934, Teil I, Nr. 71, S. 529. Ausführlich zu diesem Gesetz u. den
966 Anmerkungen mit ihm im Zusammenhang stehenden Vorgängen, siehe Gruchmann: Justiz, S. 447–471. Grundlage des Gesetzes bzw. der Entscheidung, auf welche Fälle von zwischen dem 30. Juni u. 2. Juli getöteten Personen es anzuwenden war, war eine vom Geheimen Staatspolizeiamt erstellte Liste von Personen, die in diesen Tagen getötet worden waren. Diese Liste begrenzte nach einer späteren Aussage des Staatsanwaltschaftsrates Haacke (s. u.) den „Anwendungsbereich“ des Gesetzes, d. h., sie stellte fest, welche Fälle unter es fallen sollten. Die Liste verzeichnete ursprünglich 77 Personen (darunter eine Person, die irrtümlich als getötet gemeldet worden war) u. wurde im September 1934 mit Genehmigung Hitlers um 6 weitere Namen erweitert. Die Tötung dieser 83 (bzw. 82) Personen war damit gemäß dem Gesetz vom 3. Juli im Sinne des NS -Staates legal. Eine Kopie dieser Liste wurde im Ministerbüro des Reichsjustizministeriums hinterlegt, wobei nur der Minister selbst, sein Staatssekretär u. sein persönlicher Referent Zugang zu ihr hatten. Wenn eine Staatsanwaltschaft, eine sonstige Behörde oder eine Privatperson beim RJM anfragte, ob wegen eines bestimmten vom 30. Juni bis 2. Juli erfolgten Tötungsdeliktes ein Ermittlungs- u./oder Strafverfahren eingeleitet werden sollte, wurde diese Liste vom Ministerium als Entscheidungsgrundlage herangezogen: Stand der Name der betreffenden Person auf der 77er-/83er-Liste, dann durfte kein Verfahren eingeleitet werden u. entsprechende Anträge wurden negativ beschieden, d. h., es durften keinerlei Verfolgungsmaßnahmen durchgeführt werden. Stand der Name der Person nicht auf der Liste (was bei mindestens acht Todesopfern der Aktion der Fall war), dann durfte theoretisch ein Verfahren eingeleitet werden. In der Praxis erfolgte dies jedoch nur im Falle des in Schlesien ermordeten Stadtbaurates Kamphausen (zur Liste u. ihrer Funktion u. Bedeutung im Zusammenhang mit dem Gesetz v. 3. Juli, vgl. Gruchmann: Justiz, S. 447–471, bes. 457 f. u. 464; siehe außerdem IfZ : ZS Joel 1, Bl. 20 f.: Aufzeichnung Günther Joels vom 25. Mai 1946 u. LAB: B.-Rep. 058, Nr. Bl. 214 f.: Eid. Erklärung Werner v. Haacke v. 27. Februar 1969; u. ebd., Bl. 261 f.: Eid. Erklärung v. Joel v. 2. August 1969). Werner v. Haacke, der 1934 als Staatsanwaltschaftsrat im Sonderreferat „Zentralstaatsanwaltschaft“ im Pr.St.Min. mit der Beaufsichtigung der für die Untersuchung von Tötungsdelikten im Berliner Raum zuständigen Staatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin befasst war, bestätigte in seiner Erklärung von 1969, dass er mit Bestimmtheit wüsste, dass bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs „kein Ermittlungsverfahren“ wegen der Ermordung Boses u. Jungs „durchgeführt oder niedergeschlagen“ worden sei. Joel, der ebenfalls bei der Zentralstaatsanwaltschaft tätig war (allerdings, anders als Haacke, nicht speziell für die Beaufsichtigung der Berliner Staatsanwaltschaft, der die Durchführung eines entsprechenden Verfahrens zugefallen wäre, zuständig war u. es daher nicht so genau wissen konnte wie Haacke), glaubte sich, anders als Haacke, daran erinnern zu können, dass 1934 ein Verfahren der Berliner Staatsanwaltschaft wegen der Ermordung Boses eingeleitet worden sei. Er begründete dies allerdings mit der – nachweislich irrtümlichen – Erinnerung, dass der Name Boses nicht auf der 77er-Liste der Personen, deren Tötung von Hitler für legal erklärt worden sei, gestanden habe, woraus er die – somit ebenfalls irrtümliche – Schlussfolgerung zog, dass ein Ermittlungsverfahren durch die Berliner Staatsanwaltschaft wegen seines Todes eingeleitet worden sein müsse. Er habe außerdem, so Joels Aussage, im Sommer 1934 an einer Besprechung mit Göring teilgenommen, in der dieser keine Einwendungen gegen eine Verfolgung der Mörder gehabt habe. Schließlich will er im weiteren Verlauf des Jahres 1934 noch erfahren haben, so Joel, dass auch Hitler mit einer Verfolgung zunächst einverstanden gewesen sei, etwas später dann aber doch alle eingeleiteten Verfahren niedergeschlagen habe. Vgl. auch Papen: Gasse, S. 365, der bereits im Kern dasselbe berichtete. Papen erwähnt u. a. ausdrücklich Haacke u. Joel u. meint, die Durchführung v. Verfahren wegen der Ermordung der nicht zur SA gehörigen Opfer der Mordaktion sei daran gescheitert, dass Himmler die Mitwirkung der
Anmerkungen 967
1196
1197
1198 1199
Polizei verboten habe. Wegen des Mordes an Jung will Papen damals sogar selbst eine Klage auf Mord gegen unbekannt erhoben haben. Der Justizminister Gürtner – der Jung nahegestanden hatte – soll daraufhin ein geheimes Verfahren eingeleitet haben, das erst nach seinem Tod (1941) niedergeschlagen worden sei. Zum Antrag des Seniors des Bose’schen Familienverbandes, Dietrich v. Bose, an den Reichsjustizminister u. seiner Ablehnung, vgl. BA rch. Berlin: R 3001/164 145, Bl. 1–3. Der Senior teilte dem Minister mit, dass die Erschießung Boses seines Erachtens nicht zu den siebenundsiebzig von Hitler in seiner Reichstagsrede v. 13. Juli 1934 erwähnten Fällen gehören könnte, von denen der Diktator erklärt hatte, dass er sie decken würde, sondern dass sie einer jener Fälle sei, von denen Hitler damals erklärt hatte, dass er sie als ungerechtfertigte Tötungen missbillige u. der ordentlichen Justiz zur Verfolgung übergeben werde. Dementsprechend beantragte Dietrich v. Bose die „Bereinigung“ dieses Falles, d. h. die Ermittlung u. Bestrafung der Täter, unter Berufung darauf, dass diese Tat gemäß Hitlers Ausführungen in seiner Reichstagsrede „verfolgt werden […] muss“. Da Boses Name als „Nr. 7“ auf der 77er-/83er-Liste stand, galt seine Tötung für das RJM als unter das Gesetz vom 3. Juli fallend u. damit als legal (vgl. ebd., Bl. 1, handschriftlicher Randvermerk auf dem Brief des Familienverbandes an den Reichsjustizminister vom 16. Dezember 1934). Der Minister teilte Dietrich v. Bose daher am 14. Januar 1935 mit, dass der Fall „nach dem Gesetz vom 3. Juli 1934 nicht verfolgbar“ sei u. dass sein Ministerium ansonsten über den Fall nicht unterrichtet sei, so dass er daher auch keine amtliche Aufklärung über ihn erteilen könnte. Zur amtlichen Ehrenerklärung für Tschirschky, Savigny u. Stotzingen („Nicht des Verrates schuldig“): Diese erschien u. a. in: Der Angriff v. 7. Juli 1934 u. in: Berliner Lokal-Anzeiger v. 9. Juli 1934; dass diese Erklärung auf einem Entwurf basierte, den Papen Hitler am 5. Juli vorgelegt hatte, ergibt sich aus einem Brief, den Papen am 10. Juli 1934 an Hitler geschrieben hatte (vgl. SAM : NL Papen, Bd. 9, Bl. 23). Ebenfalls ist diesem Brief zu entnehmen, dass Hitler die besagte Erklärung lediglich in einem Auszug genehmigt hatte, bevor er sie hatte veröffentlichen lassen. Außerdem geht aus dem Papen-Brief hervor, dass eine Passage in der ursprünglich von Papen vorgelegten Erklärung, die eine Darstellung enthielt, auf welche Weise Bose ums Leben gekommen war u. dass dieser keine Schuld auf sich geladen habe, von Hitler gestrichen worden war, bevor er die (gekürzte) Erklärung zur Veröffentlichung freigegeben hatte. Zur Episode um den Grundschullehrer v. Boses Sohn, vgl. Auskunft des Komponisten Hans-Jürgen v. Bose an den Verf., unter Berufung auf einen Bericht seines Vaters. Zu den erwähnten „prominentesten Opfern“ der Mordaffäre, deren Tod den breitesten Raum innerhalb der Berichterstattung über die Ereignisse einnahm: Diese waren: Der ehemalige Reichskanzler Kurt v. Schleicher; der amtierende Reichsminister u. SA-Chef Ernst Röhm; der ehemalige bayerische „Ministerpräsident“ Gustav Ritter v. Kahr; der einstige zweite Mann der NSDAP nach Hitler, Gregor Strasser; u. Erich Klausener, der Leiter der Katholischen Aktion; zu den Zeitungsartikeln über die Ereignisse vom 30. Juni, die sich mit den verhafteten u. ermordeten Papen-Mitarbeitern befassten, vgl. die entsprechenden Ausführungen in Kapitel 6.3.6 u. die in den dazugehörigen Endnoten angegebenen Quellen sowie die in diversen in Abschnitt III .2 des Quellen- u. Literaturverzeichnisses angeführten zeitgenössischen Zeitungsartikeln über den 30. Juni 1934; zur Meldung des Todes von Boses durch den Straßburger Sender, vgl. LAB: B.-Rep. 058, Bd. 6371: Aussage v. Carl von Bose v. 14. Dezember 1967. Dieser erfuhr durch diese Meldung am Nachmittag des 30. Juni zufällig von der Ermordung seines Bruders, als er die Nachrichten des Straßburger Senders in einem Freudenstädter Hotel anhörte; zur Würdigung Boses durch den französischen Chicago Tribune, vgl. Chicago Tribune (Paris Edition) v. 18. Juli 1934.
968 Anmerkungen 1200 Z ur Hervorhebung der Tatsache, dass die Tötung Jungs die Tötung eines wehrlosen Gefangenen darstellte, vgl. z. B. den CT v. 7. Juli 1934 („[Jung] was executed after [!] he had been arrested“). Auch O. Strasser: Bartholomäusnacht, S. 98 f. stellt diesen Aspekt extra heraus, wenn er schreibt, dass Jung erschossen wurde, „wohlgemerkt nachdem die Verhaftung vier Tage vor dem 30. Juni“ erfolgt sei, u. es sich bei ihm „also um einen Schutzhäftling der Polizei handelte.“ 1201 Zu den von der Presse vermuteten Motiven für die Ermordung Jungs, vgl. bspw. den Artikel „Das Schicksal Edgar Jungs“, in: NZZ v. 4. Juli 1934 (von dort auch die Zitate). Die NZZ argumentierte, dass Hitler u. seine Clique die Absicht verfolgt hätten, dadurch, dass sie gleichzeitig mit der Ausführung des Schlages gegen den revolutionären Flügel der Partei auch einen Schlag gegen die „Reaktion“ führten, der ganzen Aktion in den Augen der sozialistisch gesinnten Masse der einfachen NS -Anhänger eine versöhnliche Note hinzuzufügen, um auf diese Weise den bedrückenden Eindruck, den die „blutige Niederwerfung der SA-Führer“ auf diese gemacht hatte, ein wenig zu verwischen; zu der von der NZZ im Zusammenhang mit der Ermordung Jungs geäußerten Annahme, dass diese den Zweck verfolgte, die „noch politisch interessierten aktiven Kreise der Konservativen“ in Deutschland abzuschrecken u. einzuschüchtern, sei gesagt: Wie richtig die Zeitung mit dieser Annahme lag, beweist ein Tagebucheintrag Goebbels’ v. 1. Juli 1934. Dort notiert der Propagandaminister über den Zweck der Mordaktion: „[Wir handeln] Mit Blut. [Alle] Sollen wissen, dass Auflehnung Kopf kostet.“ (vgl. GTB , Bd. 3/I, S. 72) Auch der Artikel „Edgar Jung wurde erschossen“, in: Der Bund v. 5. Juli 1934 nahm an, dass die „Hinrichtung“ Jungs eine Antwort des Regimes auf die MR gewesen sei. 1202 Zum Nachruf der Schweizerischen Republikanischen Blätter, vgl. Schweizerische Republikanische Blätter, Beilage, v. 14. Juli 1934. Sehr viel wohlwollender urteilte demgegenüber die NZZ v. 4. Juli 1934. Diese erblickte in Jungs Schicksal „die Tragik des Qualitätsmenschen, der der ‚Vermassung‘ der von ihm in einigen entscheidenden Punkten verkannten“ nationalsozialistischen Revolution geopfert worden sei. 1203 Zu Burschells Nachruf, vgl. Lange: „Jung“, S. 1516–1519. Burschell nennt Jung weiter einen „missratenen Pfälzer“ u. gibt unumwunden zu, dass er ihn im Leben „aus tiefstem Grund meiner Seele“ u. aufgrund persönlicher Bekanntschaft gehasst habe; zum Nachruf im Bund, vgl. „Edgar Jung wurde erschossen“, in: Der Bund vom 5. Juli 1934. Weiter heißt es dort, dass zwar „manche“ unter den Opfern der Mordaktion gewesen seien, die ihr „grausames Los“ wohl verdient hätten, dass man aber nur schwer verstehen könnte, weshalb man einen Edgar Jung umgebracht habe. 1204 Der Vorname „Hubert“ wird Bose fälschlich zugeschrieben in den Zeitungsartikeln: „The March of the Nations“, in: CSM v. 2. Juli 1934; „Ten More Storm Troop Heads Executed“, in: BG v. 2. Juli 1934; „Ten More Storm Troops Chiefs Slain by Hitler“, in: LAT v. 2. Juli 1934; „Hitler Executes Ten More Rebels“, in: WP v. 2. Juli 1934; „Hitler Killings in Hundreds“, in: WP v. 3. Juli 1934; „Hitler Urges Hindenburg to let von Papen Resign“, in: LAT v. 4. Juli 1934; „Hitler Fails in Effort to Force out von Papen“, in: LAT v. 5. Juli 1934; „Von Papen keeps Post on Hindenburg’s Order“, in: WP v. 5. Juli 1934; „Germans Told of Death Total for the First Time“, in: NYT v. 8. Juli 1934; „Papen Honors Slain Aide“, in: NYT v. 3. Juli 1935 (als Dr. [sic!] Hubert von Bose); des Weiteren in der Literatur bei Dodd: Tagebuch, S. 526 („Hubert“) u. Dutch: Errant, S. 24 u. passim; Letzterer gibt ihm nicht nur den Vornamen Hubert, sondern er schreibt ihm auch noch den falschen Nachnamen „Bohse“ zu; dieser findet sich auch bei Koeves: Papen, S. 228 („Bohse“, ohne Vorname); Merker: Deutschland, S. 147 u. 517 („Dr. Fritz von Bose“) u. Fromm: Banquets, S. 303 („Dr. [sic!] Fritz Bose“), geben ihm schließlich nicht nur einen falschen Vornamen, sondern sie schreiben ihm obendrein auch noch einen akademischen Grad zu, den er nicht besaß. Die irrtümliche Betitelung Boses mit
Anmerkungen 969
einem Doktorgrad (dafür ohne falschen Vornamen) findet sich außerdem bei Orb: Machtrausch, S. 273 f. 1205 Zur Verkennung der eigenständigen Bedeutung von Jung u. Bose u. der weitreichenden Tragweite ihrer Aktivitäten in der Literatur, die bis 1945 zu Papen u. zur Röhm-Affäre erschien, sei festgestellt: In den Büchern von Konrad Heiden, Oswald Dutch u. Tibor Koeves tauchen Jung u. Bose nur ganz kursorisch als akzessorische Gestalten der Papen’schen Entourage auf: Sie figurieren in den von diesen Autoren dargebotenen Narrativen als Instrumente von Papen. Dass Jung u. Bose in der letzten Zeit vor ihrer Ermordung politische Akteure mit einer eigenen Agenda u. eigenem Gewicht waren, geht aus den Werken dieser drei Autoren nicht hervor (vgl. Heiden: Verantwortungslosigkeit, 1936, S. 421, 423 u. 453; Dutch: Errant, S. 24, 102, 184, 188, 190, 215, 215–217, 220, 222 u. 264; Koeves: Satan, S. 222, 223, 226 u. 232). Zwei bemerkenswerte Ausnahmen von diesem Trend der Unterschätzung der Bedeutung der Papen-Mitarbeiter in der zeitgenössischen Literatur des Auslandes bildeten lediglich Otto Strasser u. das kommunistische Weißbuch. Strasser hielt bereits 1934 hellsichtig fest, dass Papen bei seinen Aktivitäten in den Jahren 1933 u. 1934 an seinen Mitarbeitern u. insb. an dem „ebenso klugen wie geschickten“ Edgar Jung „brauchbare und zuverlässige Helfer“ gehabt habe, so dass er in dieser Hinsicht der Gegenseite damals sogar „durchaus überlegen“ gewesen sei (vgl. Strasser: Bartholomäusnacht, S. 67). Das Weißbuch kennzeichnete Bose etwa zur selben Zeit ahnungsvoll als den „einflussreichste[n] Berater des Vizekanzlers“, wobei es richtig erkannte, dass er in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt geblieben sei, da sein Wirken sich „in der Hauptsache auf eine Tätigkeit hinter den Kulissen“ beschränkt habe (vgl. Weißbuch, S. 105). Für einen der wenigen Zeitungsartikel, die bereits damals erkannten, dass Jung u. nicht Papen der „Kopf des Kreises um die Vizekanzlei“ war, vgl. die Europa Zeitung v. 18. August 1934. 1206 Zu der Angabe, dass selbst viele enge Freunde der Männer in der Vizekanzlei nichts von ihren Plänen, die NS -Diktatur zu stürzen, bzw. von der führenden Rolle, die sie in der damaligen Opposition zum Regime spielten, wussten, vgl. Breuer: „Borchardt“, S. 382. Dieser zitiert einen Brief des mit Edgar Jung befreundeten Schriftstellers Rudolf Borchardt von 1935. In diesem vertritt Borchardt die Meinung, dass Jung nicht ermordet worden sei, weil er tatsächlich irgendeine wichtige Rolle gespielt oder eine Gefahr für die Herrschaft der Nationalsozialisten dargestellt habe, sondern weil er durch sein lautes Wesen fälschlicherweise den Eindruck erweckt habe, als politischer Akteur „außerordentlich wichtig und gefährlich“ zu sein. 1207 Die zu Jung veröffentlichten Monographien sind: Leopold Zieglers Buch Edgar Julius Jung. Denkmal und Vermächtnis, s. l. e. a. [Salzburg 1955]; Karl Martin Graß: Edgar Jung, Papenkreis und Röhmkrise 1933/34, Heidelberg 1966; Bernhard Jenschke: Zur Kritik der konservativ-revolutionären Ideologie in der Weimarer Republik, Weltanschauung und Politik bei Edgar Julius Jung, München 1971; Edmund Forschbach: Edgar J. Jung. Ein konservativer Revolutionä, 30. Juni 1934, Pfullingen 1984; Helmut Jahnke: Edgar Julius Jung. Ein konservativer Revolutionär zwischen Tradition und Moderne, Pfaffenweiler 1996; Sebastian Maaß: Die andere deutsche Revolution. Edgar Julius Jung und die metaphysischen Grundlagen der Konservativen Revolution, 2009; Reiner Küpper: Der „Ghostwriter“ des „Herrenreiters“. Der Diskurs Edgar Julius Jungs und die für den Vizekanzler Papen verfasste Marburger Rede vom 17. Juni 1934. Ein Beitrag zur Analyse der Sprache im frühen Nationalsozialismus, Essen 2010. Die Aufsätze sind: Edmund Forschbach: „Edgar Jung und der Widerstand gegen Hitler“, in: Civis, Nr. 6, 1959, S. 82–88; Joachim H. Knoll: „Konservatives Krisenbewusstsein am Ende der Weimarer Republik. Edgar Jung – Ein geistesgeschichtliches Porträt“, in: Deutsche Rundschau, Jg. 87, Baden-Baden 1961, S. 930–940; Friedrich Graß: „Edgar Jung“, in: Kurt Baumann (Hrsg.): Pfälzer Lebensbilder, Bd. 1, Speyer 1964, S. 320–348; Joachim Petzold: „Konservative
970 Anmerkungen
1208
1209
1210 1211
1212
Revolutionsdemagogie. Edgar Julius Jungs Verhältnis zur Weimarer Republik und zur faschistischen Diktatur“, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Jg. 23 (1975), S. 284–294; Larry Eugene Jones: „Edgar J Jung. The Conservative Revolution in Theory and Practice“, in: Central European History 21, 1988, S. 142–174. Der einzige bislang vorliegende Aufsatz, der Bose als zentralen Gegenstand in den Fokus seiner Betrachtung rückt, ist Jones: „Collaboration“. Dieser Aufsatz markiert dabei zugleich den eigentlichen Beginn der Rezeption der Person Bose innerhalb der wissenschaftlichen Fachliteratur, in der er bis zum Erscheinen dieser Publikation praktisch komplett unbeachtet geblieben war u. nur – im Zusammenhang mit Schilderungen anderer Vorgänge – als bloßer Name am Rand auftauchte, ohne dass dabei auf den hinter dem Namen stehenden Menschen in einer Weise eingegangen wurde, die vertiefend genug war, um ihn für den Leser als realen Menschen Gestalt gewinnen zu lassen. An solchen Publikationen über Jung aus der Feder von persönlichen Freunden von ihm, die in den ersten Nachkriegsjahren erschienen, sind zu nennen: Ein Kurzprofil über Jung von Rudolf Pechel in seinem Buch Deutscher Widerstand von 1947 (S. 75–78); Franz Mariaux’ ausführlicher Zeitungsartikel über Jung von 1947 („Herr von Papen und Dr. Edgar Jung“, in: Rheinische Zeitung v. 15. Februar 1947); das Erinnerungsbuch von Leopold Ziegler von 1955 (Edgar Jung. Denkmal und Vermächtnis); eine biographische Skizze (Pfälzer Lebensbilder Bd. 1, Speyer 1964, S. 320–348) sowie ein kleineres Profil (Pfälzische Heimatblätter, Nr. 7, 1959, S. 41 f.) von F. Graß; sowie ein biographischer Aufsatz von Forschbach für die Zeitschrift Civis (Nr. 6, 1959, S. 82–88). Zu Zieglers Darstellung, vgl. Ziegler: Denkmal, S. 1. Zu Zieglers Werk ist grundsätzlich festzustellen, dass dieses von zahlreichen äußerst langwierigen Exkursen durchzogen ist, die mit der Person Edgar Jungs nur sehr wenig zu tun haben; obendrein sind diese, wie das ganze Buch, in einer äußerst kryptischen u. esoterischen Sprache verpackt, die die Lektüre ganz erheblich erschwert. Dies erfolgt meist dergestalt, dass Ziegler durch irgendein Stichwort, das er in seinen Ausführungen zu Jung erwähnt, ins „allgemeine Plaudern“ gebracht wird, was wiederum eine derart starke Eigendynamik entwickelt, dass Ziegler sein eigentliches Thema (Edgar Jung) über mehrere Seiten hinweg vergisst u. sich stattdessen in philosophischen Reflexionen über alles Mögliche – nur eben nicht über Jung! – ergeht, bevor er sich des eigentlichen Themas seines Buches entsinnt u. nach weitschweifigen Monologen über andere Dinge (insb. Aspekte seines eigenen philosophischen Gedankengutes) zu Edgar Jung zurückkehrt und mit seinen Ausführungen über diesen fortfährt. Zur Auffassung Merkers, vgl. Merker: Deutschland, S. 148; zum Urteil von Heuss, vgl. Heuss: Erinnerungen, S. 255. Zu den seit den 1960er Jahren anzutreffenden Deutungen von Jungs politischer u. ideologischer Entwicklung unter heilsgeschichtlichen u. aristotelisch-dramentheoretischen Vorzeichen, vgl. z. B. Jenschke: Weltanschauung, S. 189. Dieser schreibt, dass Jungs „Widerstand gegen den Terror des totalen Staates“ sichtbarer Ausdruck für seine „im Sinne einer echten Katharsis“ vollzogene Abkehr von der ideologischen Verblendung seiner früheren Jahre gewesen sei. Zu Graß’ Charakterisierung von Jung als Märtyrer, vgl. F. Graß: „Jung“, S. 347. Graß führt hierzu aus, dass Jung nach seiner Auffassung nicht nur ein Märtyrer gewesen sei, da er aufgrund des unnachgiebigen Eintretens für seine Überzeugungen gewaltsam zu Tode gekommen sei u. damit gewissermaßen sein Leben nach dem Gesetz vollendet habe, nach dem er angetreten sei, sondern dass er auch ein Märtyrer sei, da von seinem Leben „Kraftlinien“ in die Zukunft weisen würden; zur Auffassung Jahnkes, vgl. Jahnke: Jung, S. 219; zum Urteil Knolls, vgl. Knoll: „Krisenbewusstsein“, S. 939. Dieser hält Jung zugute, dass er sein Leben für seine Überzeugungen eingesetzt u. hingegeben habe, so dass mit ihm, trotz seiner früheren Fehler, der Konservativismus als solcher
Anmerkungen 971
1213 1214
1215
1216
1217
1218
u. „eine Stimme des Rechts“ erdolcht worden sei; zum Urteil Jenschkes, vgl. Jenschke: Jung, S. 184. Dieser sieht den Tod Jungs als „tragisches Symbol“ des Scheiterns seiner Ideologie, aber zugleich auch als Zeugnis für seinen persönlichen Mut, der „neu in den Blick gekommenen Wahrheit“ standhaft zu folgen u. hierfür sogar sein Leben hinzugeben. Man müsse ihm konzedieren, dass er sich zuletzt unter dem „Druck der Inhumanität“ vom eifrigen Mitzerstörer der Fundamente der Weimarer Republik zum Vertreter der „wahren Humanität“ gewandelt habe. Zur Einschätzung von Graß, vgl. K. M. Graß: Papenkreis, S. 218; zu Sontheimers Auffassung, vgl. Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S. 365, 368 u. 374. Zur Auffassung Mauersbergers, vgl. Mauersberger: Rundschau, S. 256; zur Bewertung Jungs durch Petzold, vgl. Petzold: Theoretiker, 1978, S. 221; zum Zitat Petzolds, vgl. Petzold: Wegbereiter, S. 342. Petzold führt hierzu weiter aus, dass Jung nach seiner Auffassung, das Opfer eines „tödlichen Methodenstreits“ zwischen verschiedenen faschistischen Strömungen geworden sei, die 1934 in Deutschland um die Führung gerungen hätten. Vgl. auch ebd., S. 229, wo Petzold feststellt, Jung habe die Nationalsozialisten „durchaus von faschistischen Positionen aus“ kritisiert; eine entsprechende Auffassung vertritt auch Pross: Zerstörung, S. 318, der meint, dass die Ideen Jungs von denen der Nationalsozialisten „nicht so weit“ entfernt gewesen seien, „daß jene sie ihm nicht hätten streitig machen können.“; zum allgemeinen Vorwurf an Jung in der Literatur, mit seinem publizistischen Wirken u. speziell mit der HdM dazu beigetragen zu haben, das antidemokratische, antiparlamentarische u. antiliberale Klima in Deutschland zu schaffen, das es den Nationalsozialisten ermöglicht habe, die Macht zu übernehmen, vgl. u. a. die entsprechenden Urteile bei HörsterPhilipps: Konservative, S. 118; Klausa: „Konservativismus“, S. 229; Pflüger: Revolution, S. 56; sowie Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S. 91, 365 u. 368. Sontheimer vertritt die Auffassung, dass das Wirken von Männern wie Jung durch sein Umsichgreifen der demokratischen Republik geistig den Boden entzogen habe u. so dafür mitverantwortlich gewesen sei, das Klima einer „verbreiteten antidemokratischen Gesinnung“ zu schaffen, ohne das die Nazis niemals groß werden u. die Macht hätten ergreifen können. Ohne diese „geistige Aufwühlungsarbeit“ der antidemokratischen Intellektuellen wären Hitler u. seine Bewegung, so Sontheimer, „nicht allzuweit gekommen“. Für Klausa war Jung einer der geistigen Brandstifter, die die Schwelbrände entfacht hatten, die 1933 zum Inferno wurden. Und auch Hörster-Philipps u. Pflüger argumentieren mit Bildern von Jung als jemandem, der mit seinen Ideen u. Veröffentlichungen den geistigen Boden für die faschistische Herrschaft vorbereitet habe bzw. der dieser den Weg bereitet habe. Vgl. Fest: Hitler, 1989, S. 649 (auf diese Stelle bin ich durch Jahnke: Jung, S. 218 aufmerksam geworden); desgl. Jones: „Jung“, S. 143, der die Auffassung vertritt, dass die Gruppe dem Sturz des Regimes sehr viel nähergekommen sei, als die Leichtigkeit, mit der es Hitler gelang, sie auszuschalten, zunächst nahezulegen scheine. Zur Darstellung Gramls, vgl. Graml: „Vorhut“, insb. S. 174, wo er die Männer in der Vizekanzlei als die „wohl erste Widerstandsgruppe“, die sich in Deutschland selbst im konservativen Lager formiert habe, bezeichnet. Ähnlich formuliert es auch: Jones: „Collaboration“, S. 490 („first cadre of conservative opponents“); zur Auffassung von Pross, vgl. Pross: Zerstörung, S. 318. Zu Jones’ Aufsätzen, vgl. Jones: „Jung“ u. ders. „Collaboration“; zu seiner Interpretation vgl. bes. ebd., S. 487. Dort hält er über Jungs Haltung in den letzten Monaten seines Leben fest: „Now he had come to distrust the forces he had once served and sought ways of harnessing them before they led Europe to the brink of self-destruction […].“; zum Klausa-Zitat, vgl. Klausa: „Konservativismus“, S. 229. Zu Mommsens Deutung von Jung als „tragischer Gestalt“, vgl. Mommsen: „Parties“, S. 373 („The
972 Anmerkungen tragic case of Edgar Jung“); die Deutung von Jung als „tragische Gestalt“ findet sich auch bei Jahnke: Jung, S. 232 u. Gräber/Spindler: Revolverrepublik, S. 17; zur im Haupttext dargelegten Auffassung Jahnkes, vgl. Jahnke: Jung, S. 233 f. Sofern man Jahnkes Auffassung auf die Erkenntnis der Verworfenheit, Gefährlichkeit u. Amoralität der nationalsozialistischen Ideologie u. des auf ihr aufgebauten Staates beschränkt, kann ihr zugestimmt werden. Mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit der politischen Vorstellungen Jungs als Grundlage für einen postnationalsozialistischen Staat ist jedoch Skepsis am Platze: Jungs Ideologie der Jahre 1932–1934 war vielmehr nur ein geeigneter Ausgangspunkt für den Prozess der Schaffung eines zeitgemäßen Fundamentes für einen Staat, der den Gegebenheiten des 20. Jahrhunderts hätte gerecht werden können. Sie war aber nicht dafür tauglich, selbst als dieses Fundament zu fungieren. Hierzu hätte sie sich über das Stadium ihrer Entwicklung, das sie zum Zeitpunkt der Ermordung Jungs erreicht hatte, hinaus noch weiterentwickeln müssen; zu Petzolds Urteil von 1978, vgl. Petzold: Theoretiker, 1982 passim u. insb. S. 150– 159; entsprechend auch in der Originalausgabe von 1978: Petzold: Wegbereiter. In welchem Maße die von Petzold in seinem Buch von 1978/1982 präsentierte Einschätzung der Person Edgar Jungs tatsächlich seiner damaligen Sicht auf die Papen-Mitarbeiter entsprach oder ob sie in gewissem Umfang das Ergebnis der Interpretationszwänge war, denen Historiker unter den Verhältnissen der DDR-Diktatur naturgemäß unterlagen, ist schwer zu ermessen. Zu bedenken ist jedenfalls, dass Petzolds Studie unvermeidlich gewissen Einschränkungen unterworfen war, die sich aus der Situation ergaben, in der er sich als Forscher innerhalb des diktatorialen SED -Systems befand: Auf theoretischer Ebene galt es, sich an die Interpretations-Paradigmen zu halten, die sich aus dem Modell des Marxismus-Leninismus ergaben u. denen Petzold damals nach jahrzehntelanger Internalisierung in seiner Denkweise fest verhaftet gewesen sein dürfte. Und auf materieller Ebene war er sogar einem ganz konkreten Zwang ausgesetzt, nämlich dem Zwang, negative Sanktionen zu riskieren, wenn man von den Darstellungserwartungen – in diesem Fall, dass Exponenten bestimmter Denkströmungen als „faschistisch“ zu gelten hatten – des Staates zu stark abwich; zu Petzolds revidierter Meinung zu Jung in seiner Papen-Biographie von 1995, vgl. Petzold: Verhängnis. 1219 Zu dem seit den 1980er Jahren weitgehend bestehenden Konsens darüber, dass die Gruppe in der Vizekanzlei dem Widerstand gegen das NS -Regime zuzurechnen ist: Vgl. zunächst die in diesen u. seit diesen Jahren erschienenen Werke der Fachliteratur, die das Sich-Durchsetzen dieser Auffassung in der Forschung dokumentieren. Siehe hierzu etwa das im Jahr 2001 von Wolfgang Benz herausgegebene Lexikon des Widerstandes, in dem die Männer, die 1933/1934 von der Vizekanzlei aus gegen das Regime arbeiteten, unter dem Lemma „Edgar-Jung-Kreis“ mit einem eigenen Eintrag vertreten sind, der sie als Widerstandsgruppe identifiziert. Siehe außerdem den in Karl Dietrich Brachers Widerstands-Sammelband von 1984 erschienenen Aufsatz von Herman Graml, der die Gruppe bereits in seinem Titel als „Vorhut des konservativen Widerstandes“ bewertet. Vgl. außerdem die von Helmut Jahnke in seiner Dissertation von 1995 vertretene Auffassung, dass es ein „unumstößlicher Fakt“ sei, dass „Jung und der Kreis um den Vizekanzler die ersten konservativen Widerstandskämpfer“ gewesen seien (siehe Jahnke: Jung, S. 218). Einen physisch-manifesten Niederschlag hat das Sich-Durchsetzen der Auffassung, dass die Gruppe ein Teil des antinazistischen Widerstandes war, u. a. in Form von zwei Gedenkstelen für Edgar Jung u. Herbert v. Bose, die Anfang der 1990er Jahre in der Dauerausstellung in der „Gedenkstätte deutscher Widerstand“ im Berliner Bendlerblock aufgestellt wurden, sowie in Form einer Gedenktafel, die 1991 an Boses letztem Wohnhaus in der Neuchateller Str. 8 in Lichterfelde angebracht wurde, gefunden. 1220 Zu Versuchen der neuen Rechten, Jung u. sein Gedankengut für ihre Zwecke zu vereinnahmen, vgl. z. B. Jürgen W. Gansel: „Konservative Revolution. Aus tiefstem Willen zur Erhaltung
Anmerkungen 973
zerstören. Edgar Julius Jung, der den Klassiker ‚Die Herrschaft der Minderwertigen‘ verfasste, starb vor 70 Jahren“, in: Deutsche Stimme Nr. 6/2004; ders.: „Zerstörung aus dem Willen zur Erhaltung“, in: Deutsche Stimme vom 28. Mai 2009; Baal Müller: „Denker der organischen Revolution – Geist und Tat: Vor 70 Jahren wurde der konservative Publizist und NS -Gegner Edgar Julis Jung ermordet“, in: Junge Freiheit v. 25. Mai 2004; zu den zitierten Feststellungen Jahnkes, vgl. Jahnke: Jung, S. 236 u. 219. Erfreulicherweise waren die Versuche des rechtsextremen Lagers, Jung, sein Schrifttum u. sein Gedankengut für seine heutige Agenda zu vereinnahmen, bislang nur von geringem Erfolg gekrönt. 1221 Zu den Angaben über den medizinischen Zustand von Thea v. Bose nach dem Tod ihres Mannes, den Maßnahmen, die zu ihrer Wiederherstellung ergriffen wurden u. ihrer bleibenden Angeschlagenheit, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Bestätigung des Professors Bumke v. 10. Oktober 1949; ebd.: Undatierte eid. Erklärung v. Frau Nika Mickel (?); ebd.: Certificate eines englischen Arztes v. 22. Oktober 1948; ebd.: Manuskript von Josef März über Bose; sowie LAB: B.-Rep. 058, Nr. 6371: Aussage von v. Bose v. 19. Januar 1968. Der englische Arzt, der Frau v. Bose nach 1934 mehrere Jahre neurologisch u. psychotherapeutisch betreute, beschrieb das Krankheitsbild, das sie durch den Schock der Ermordung ihres Mannes entwickelte, als psychogene Neurasthenie, Polyneuritis u. Neurose. Die Erkrankung sei derart gravierend gewesen, dass nur eine Linderung, nicht aber eine Heilung möglich gewesen sei; zu der Bestätigung, die Kühne im September von der Gestapo erhielt, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Schr. der Gestapo an Viktor Kühne v. 25. September 1934. In dieser wurde mitgeteilt, dass Boses „Ableben“ eine „Folge des Widerstandes“ gewesen sei, den er bei der Verhaftung am 30. Juni der Staatsgewalt entgegengesetzt habe. 1222 Die Rekonstruktion der Vorgänge um die Versorgung der Familie v. Bose stützt sich auf die folgenden Unterlagen: BA rch. Berlin: R 2/17 681, Bl. 57 (Schr. v. Papen an Reichsjustizminister Franz Gürtner v. 15. September 1934) sowie die folgenden an derselben Stelle liegenden, nichtfoliierten Materialien: Schr. v. Papen den Reichsfinanzminister Lutz v. Schwerin u. Krosigk v. 17. Oktober 1934; Schr. v. Krosigk an die Abwicklungsstelle der Vizekanzlei über die „Anrechnung der Vordienstzeiten des Oberregierungsrats von Bose“ v. 5. November 1934; Schr. v. Krosigk an Papen v. 15. November 1934 (aus diesem auch das Zitat im Haupttext); sowie „Festlegung der Versorgungsgebührnisse für die Hinterbliebenen des Oberregierungsrates Bose“. Vgl. auch das Schr. der Therese v. Bose an den Stellvertreter des Führers (= Dienststelle Heß) v. 19. Mai 1938, in dem sie um eine Verlängerung der Rente für ihre Tochter über den 18. Geburtstag hinaus bat (vgl. Heiber: Parteikanzlei: Vorg. 12 654 (= Ablichtungen 101 17729 bis 17 731)). Die Basispension für die Familie in Höhe von 3758,36 RM ergab sich aus den regulären Ansprüchen, die Bose zum Zeitpunkt seines Todes erworben hatte. Die Sonderzuweisung von 2400 RM ergab sich aus den Ansprüchen, die Bose noch erworben hätte, wenn er bis zu seinem regulären Pensionierungsalter im Dienst geblieben wäre. Streng genommen lag die Sonderzuweisung sogar um 50 RM höher als die Ansprüche, die Bose bei einer regulären Pensionierung im Jahre 1958 erworben hätte. Die Basispension von 3758,36 RM umfasste 2366,08 RM Witwenpension für Thea v. Bose, je 510,64 RM Waisengeld für die beiden Kinder sowie 360 RM Kinderzuschläge. Wie Krosigk Papen mitteilte, ging er mit dieser von ihm festgesetzten Regelung „bis an die Grenzen des Möglichen“. 1223 Zum Umzug der Familie nach Wilmersdorf, vgl. die Absenderadresse der im Folgenden angegebenen Briefe der Thea v. Bose an verschiedene Staats- u. Parteistellen aus dem Jahr 1938, aus der hervorgeht, dass die Familie zu diesem Zeitpunkt in der Güntzelstr. 14 lebte; zur Ausbildung der Textil- u. Modeschule der Stadt Berlin, vgl. BA rch. Berlin: R 43-II /1087, Bl. 20–25: Schr. des Stellvertreters des Führers v. 28. Juni 1938 an den Reichsarbeitsminister (Bl. 20); Vermerk des
974 Anmerkungen
1224
1225
1226
1227
Versorgungsamtes Berlin über das Waisengeld der Halbwaise Ursula v. Bose Berlin v. 12. Juli 1938 (Bl. 22); Vermerk v. 19. August 1938 (Bl. 24); u. Abgabenachricht des RAM an das Versorgungsamt Berlin (Bl. 25). Auf Antrag der Mutter von Ursula v. Bose v. 19. Mai 1938 wurde das Waisengeld, entgegen der Regel, über den 18. Geburtstag hinaus auch noch während der Dauer ihrer Ausbildung bis zum September 1941 gezahlt; die übrigen Angaben beruhen auf dem Lebenslauf am Ende der Dissertation von Hans-Jürgen v. Bose. bzw. auf Auskünften seines Sohnes, des gleichnamigen Komponisten, an den Verf.; zur Angabe, dass nur wenige der Angehörigen der 6. Armee, die in Stalingrad in Gefangenschaft gerieten, diese überlebten, vgl. R.-D. Müller: Letzte Krieg, S. 176. Dieser vermerkt, dass von 110 000 Angehörigen der 6. Armee, die im Kessel von Stalingrad in Gefangenschaft gerieten, nur 5000 heimgekehrt seien. Die restlichen verhungerten, erfroren, starben an Seuchen oder erlagen den Belastungen der Zwangsarbeit. Zu Thea v. Boses Verhaftung u. Gefangenschaft u. den gesundheitlichen Schäden, die sie dadurch erlitt, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Certificate eines englischen Arztes v. 22. Oktober 1948, Eid. Erklärung v. Josef März v. 4. Oktober 1950. Der Arzt gab an, dass Frau v. Bose durch die prekären Haftbedingungen eine „chronische Osteoarthritis“ erlitten habe. Außerdem habe ihre „traumatische Neurose“ sich durch die unmenschlichen Zustände in ihrer Zelle verschärft; zu März’ Bekundungen betreffend ihrer Hilfeleistungen an den internierten Engländer u. den dadurch hervorgerufenen Spionageverdacht, vgl. März: a. a. O. Zu diesen Vorgängen, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, diverse Schriftstücke; speziell zum zitierten Brief v. Thea v. Bose an Theodor Heuss, vgl. ebd.: Schr. v. Thea v. Bose an Theodor Heuss v. 20. März 1950. Der Umzug nach München erfolgte, da der Sohn Hans-Jürgen sich dort nach seiner Heimkehr aus dem Krieg dem Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität widmete (siehe hierzu den selbstverfassten Lebenslauf in seiner Dissertation, vgl. H.-J. von Bose: Arzneimittel; er begann das Medizinstudium in München im WS 1948/1949 nach dem Ablegen einer Begabtenprüfung, die aufgrund des fehlenden Reifezeugnisses erforderlich war, woraus sich das Jahr 1948 als Jahr des gemeinsamen Umzugs ergibt). Vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Wiedergutmachungsbescheid v. 26. November 1951 („Versorgung auf Grundlage des Ruhegehaltes eines Oberregierungsrates“) u. Ergänzungswiedergutmachungsbescheid v. 21. Januar 1952 („Versorgung auf Grundlage des Ruhegehaltes eines Ministerialrates“). Im Einzelnen erhielt Thea v. Bose v. 1. April 1951 ab gemäß Artikel 13 in Verbindung mit Paragraph 11, Absatz 2 des Bundeswiedergutmachungsgesetzes (Gesetz zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes) die Versorgungsbezüge einer Beamtenwitwe zugesprochen, die ihr entstanden wären, wenn ihr Mann seine Laufbahn bis zum Erreichen des regulären Pensionierungszeitpunktes am 31. März 1958 hätte fortsetzen können u. die sich daraus ergebenden Ruhegehaltsbezüge erworben hätte (Bezüge eines Beamten der Besoldungsgruppe A 1 a). Zuvor hatte u. a. Papen eine eidesstattliche Erklärung abgegeben (Erklärung v. 18. Dezember 1951), in der der einstige Vizekanzler feststellte, dass es seines Erachtens „gerechtfertigt sei, bei der Berechnung der Wiedergutmachungsbezüge davon auszugehen, dass bei normalem Ablauf der Dinge [i. e. wenn er nicht ermordet worden wäre] der Oberregierungsrat Bose binnen kurzem zum Ministerialrat aufgerückt sein würde“. Durch den Wiedergutmachungsbescheid v. 21. Januar 1952 wurde ihr außerdem für die Zeit v. 1. April 1950 bis 31. März 1951 eine zusätzliche Entschädigung zugesprochen. Vgl. auch die Eid. Erklärung v. Josef März v. 7. Oktober 1949. Vgl. hierzu: BA rch. Berlin: R 2/17 681, Bl. 64: Vermerk über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Witwe Jung. Den Akten des RFM zufolge lebte Minni Jung zu dieser Zeit in einer
Anmerkungen 975
1228
1229
1230
1231
Dreizimmerwohnung auf dem Lande in Leoni. Bei dieser Wohnung handelte es sich eventuell um das Haus, das das Ehepaar Jung 1924 in Leoni erworben hatte. Gesichert ist dies aber nicht. Zu Hitlers Anordnung betreffend die Versorgung der Hinterbliebenen des 30. Juni u. zur zeitweisen Unterstützung der Familie Jung durch Papen aus eigenen Mitteln, vgl. BA rch. Berlin: R 2/17 681: Schr. v. Papen an den Reichsfinanzminister Schwerin v. Krosigk v. 17. Oktober 1934, n/f. In diesem Schreiben berichtet Papen von einer Besprechung, die er am 16. Oktober 1934 mit Hitler über die Versorgung der Hinterbliebenen „einiger aus Anlass der Röhm-Revolte ums Leben gekommener Persönlichkeiten“ gehabt habe. In dieser Unterredung habe Hitler „seinen Willen dahin kundgetan […], dass für die Kinder unter allen Umständen gesorgt werden würde.“ Hitler habe ihn, Papen, daraufhin beauftragt, sich mit dem Reichsfinanzminister u. dem Reichsjustizminister in Verbindung zu setzen, um „die Angelegenheit“ zu „regularisieren“. Zur Unterstützung der Familie Jung durch die Ruhrindustrie auf Betreiben von Reusch, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 229 u. Luntowski: Ruhr, S. 127. Von den monatlich 300 RM waren 100 RM für Frau Jung u. je 100 RM für die Kinder bestimmt. Von den Mitteln wurden 150 RM zu gleichen Teilen vom Bergbauverein (Brandi) u. vom Stahlverein (Albert Vögler) aufgebracht. Die übrigen 150 RM wurden zu gleichen Teilen von Krupp, Hoesch (Springorum) u. der Gutehoffnungshütte (Reusch) bestritten. Die Rekonstruktion der übrigen dargestellten Vorgänge um die Versorgung der Familie Jung stützt sich auf die folgenden Unterlagen: BA rch. Berlin: R 2/17 681: Bl. 57 (Schr. v. Papen an Justizminister Franz Gürtner v. 15. September 1934), Bl. 62 (Schr. des Vertreters der bayerischen Justizverwaltung in Berlin, Alfred Dürr, an einen unbekannten Staatssekretär [vermutl. Franz Schlegelberger] v. 29. November 1934), Bl. 63 (Schr. v. Heinrich Jolas an Dürr v. 13. September 1934), Bl. 64–66 (Vermerk u. Ergänzungsvermerk des RFM über die persönlichen u. wirtschaftlichen Verhältnisse der Witwe Jung vom Februar 1935), Bl. 70 f. (Schr. des RJM v. 1. März 1935 an Reichsfinanzminister Lutz v. Schwerin u. Krosigk), Bl. 72 (Schr. v. Krosigk an den Staatssekretär Franz Schlegelberger v. 6. März 1935) sowie ein nichtfoliiertes Schr. v. Papen an Krosigk v. 17. Oktober 1934; des Weiteren R 2/11 905: Entwürfe v. Ausgleichsentscheidungen betreff Gewährung von monatlichen Renten, die an Angehörige von am 30. Juni 1934 Erschossenen gezahlt werden sollen, Punkt d) „Die Witwe des erschossenen Rechtsanwalts Dr. Edgar Jung in München“ sowie die dazugehörige Entschädigungsanweisung des RIM an das RFM (beide n/f u. undatiert). Vgl. außerdem: Fehling: „Witwe Jung“ S. 307–309 u. K. M. Graß: Papenkreis, S. 279. Letzterer, der seine Angaben aus dem Umfeld der Familie Jung hatte, gibt abweichend an, die Familie habe 1936 vom RIM „aus Gründen der Billigkeit“ eine Rente bewilligt bekommen. Zu den Angaben zu Joachim Jung, vgl. den selbstverfassten Lebenslauf in seiner Dissertation Zur Symptomatologie der Narkolepsie, München 1952; ansonsten, vgl. die Skizzen zu Joachim Jung u. zu Christa Jung/Spangenberg im Anhang 2. Vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch, passim. In den dort erhaltenen Korrespondenzen beschreibt Bauch den ihm vom Bundesinnenminister erteilten Auftrag wie folgt: Er solle auf Weisung des Ministers den Personenkreis der Beamten, Angestellten u. Arbeiter der deutschen inneren Verwaltung feststellen, „die Todesopfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft“ geworden seien, u. über ihre Schicksale in Form einer schriftlichen Ausarbeitung berichten. Sein Bericht diene der Vorbereitung einer an diesen Personenkreis erinnernden Gedenktafel, die im Hof des Ministeriums angebracht werden solle. Darüber hinaus plane er, privat ein zwei Bände umfassendes Buch mit Kurzbiographien über die auf der geplanten Gedenktafel verzeichneten Personen zu veröffentlichen. Vgl. hierzu z. B. den Brief Bauchs an Erich Klausener junior v. 9. Mai 1973; zur Nichtaufhängung der besagten Gedenktafel aufgrund der Nichtfertigstellung von Bauchs Projekt
976 Anmerkungen
1232
1233
1234
1235 1236 1237 1238
aufgrund seines Todes, vgl.: schriftliche Auskunft des Bundesinnenministeriums an den Verf. v. 27. März 2010. Zu Hans-Jürgen v. Boses Vertonung von Celans Gedicht, vgl. Hans-Jürgen v. Bose: Todesfuge: Gemischter Chor, Bariton-Solo und Orgel, (= Schott-Kammerchor-Reihe, 20 022), Mainz 1989 (= gedruckte Partitur). Die Widmung lautet: „Dem Andenken meines Großvaters Herbert von Bose, ermordet 1934 wegen Widerstand gegen Hitler.“ Zu Boses Grab, zu der erst drei Jahre nach seinem Tod von der Gestapo erteilten Erlaubnis, einen Grabstein aufzustellen, u. zu der Inschrift, vgl. Lehnert: Stimme, S. 64. Innerhalb der Friedhofsstruktur befand dieses Grab sich an dem Standort Abt 16-Ugt 471. Wie scharf das Grab beobachtet wurde, belegt der Umstand, dass es sofort in der internationalen Presse vermerkt wurde, als zum 1. Jahrestag von Boses Ermordung im Namen Papens ein prachtvoller Kranz an ihm niedergelegt wurde (vgl. „Von Papen Honors Slain Aide“, in: NYT v. 3. Juli 1935). Vgl. hierzu auch UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 64 u. 76, der berichtet, dass er am 30. Juni 1935 zusammen mit Sabath u. am 30. Juni 1937 zusammen mit Wingen im Auftrag Papens Kränze an Boses Grab niedergelegt habe. Zur Anerkennung von Boses Grab als Ehrengrab im August 1967 u. der Übernahme der Pflegschaft für dasselbe durch die Stadt Berlin, vgl. BA rch. Koblenz: Slg. Bauch: Schr. des Senators für Bau- und Wohnungswesen der Stadt Berlin an Hans-Jürgen v. Bose v. 5. August 1967; zur Auflösung von Boses Grab im Jahr 1977, der Überführung seiner Urne in den Ehrenhain, der Nichtkonsultierung der Angehörigen über diese Maßnahme vor ihrer Durchführung u. der Entfernung des alten Grabsteins, vgl. Lehnert: Stimme, S. 64, sowie den erwähnten Leserbrief des Sohnes an die FAZ , der unter der Überschrift „Ein Widerstandskämpfer“ in der FAZ v. 30. März 1987 abgedruckt wurde. Siehe ferner auch den Leserbrief „In memoriam Herbert von Bose“ in der FAZ v. 16. August 1985; aufgrund eines – die mangelnde Informiertheit der Verantwortlichen dokumentierenden – Irrtums der Friedhofsverwaltung wurde das Todesdatum auf Boses Grababzeichen nach der Umbettung seiner Urne obendrein vom „30. 6. 1934“ in den „30. 6. 1943“ „korrigiert“. Hintergrund war, dass man das Todesdatum auf der Grabinschrift den Daten der übrigen Gräber des Ehrenhains – die ja fast alle zu Personen, die während des Zweiten Weltkriegs umgekommen waren, gehörten – angleichen wollte. Dieser Fehler wurde schließlich auf Bitten der Familie richtiggestellt u. das Todesjahr 1934 wieder eingesetzt. Laut Auskunft der für den Parkfriedhof zuständigen Friedhofsverwaltung Steglitz-Zehlendorf an den Verf. vom 13. August 2014 ist dort nur noch eine Registerkarte zu Boses Grab vorhanden. Eine sogenannte Grabstättenakte mit den Bescheiden, Aktenvermerken, Schriftwechseln usw. zu den beschriebenen Vorgängen, aus denen sich ggf. weitere Einzelheiten hätten entnehmen lassen, soll derselben Auskunft zufolge nicht mehr existieren. Diese Angaben basieren auf: Lehnert: Stimme, S. 64 sowie auf den beiden in der vorstehenden Endnote angegebenen Leserbriefen des Sohnes von 1985 u. 1987. Zum Leserbrief an die FAZ von 1989, vgl. „Totenruhe eines ermordeten Widerstandskämpfers“, Leserbrief v. Ulrich Maschke in der FAZ v. 20. Januar 1989. Zur Berufung der ersten Flugschrift des CDU-Landesverbandes NRW auf Jung, vgl. BA rch. Koblenz: NL Schwertfeger, Nr. 256, Bl. 57: Schr. v. Edmund Forschbach an Minni Jung v. 19. Mai 1947. Zu dem Gedenkgottesdienst, der im Juli 2009 in der Versöhnungskirche auf dem Gelände der Gedenkstätte Dachau stattfand, vgl. „Dachauer SS im Blutrausch. Dachau – Am Sonntag wird in der KZ -Gedenkstätte an vor 75 Jahren ermordete NS -Gegner gedacht“, in: Merkur-online v. 2. Juli 2009 (http://www.merkur.de/lokales/dachau/landkreis/dachauer-blutrausch-380 841.html, abgerufen am 11. März 2016).
Anmerkungen 977
1239 Z ur Verlegung Tschirschkys, Hummelsheims u. Savignys ins KZ Lichtenburg in der Nacht v. 3. zum 4. Juli, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 196; zum Kahlrasieren der Köpfe der Gefangenen u. speziell Tschirschkys, vgl. seine eigenen Angaben ebd. Siehe auch die dies bestätigenden Erinnerungen von Kageneck (UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 40) sowie die Aufzeichnungen anderer Personen, die ihn kannten u. ihn kurz nach seiner KZ -Entlassung mit geschorenem Haar antrafen, vgl. Dodd: Embassy, S. 150; Lehndorff: Menschen, S. 274; Stahlberg: Verdammte, S. 62. Siehe auch die Feststellung dieses Umstandes durch das Nürnberger Tribunal (vgl. IMT, Bd. 16, S. 454). 1240 Zu Tschirschkys Erlebnissen im KZ Lichtenburg u. den geschilderten Details, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 196–198 sowie IfZ : ZS Tschirschky 1, Bl. 11. Unter den Mithäftlingen, auf die Tschirschky in Lichtenburg traf, waren u. a. Werner v. Alvensleben, der von 1931 bis 1933 als Zwischenträger zwischen Kurt v. Schleicher u. der NSDAP fungiert hatte, sowie der ehemalige Vorsitzende der aufgelösten Wirtschaftspartei Gotthard Sachsenberg. Das Detail, dass Tschirschky im KZ mit der Methode der „Scheinerschießung“ gequält wurde, findet sich außer in seinen eigenen Memoiren auch bereits in dem 1939 erschienenen Erinnerungsbuch der Tochter des amerikanischen Botschafters in Berlin, die hiervon 1934 gehört hatte (vgl. Dodd: Embassy, S. 150). 1241 Zur Falschmeldung, dass Tschirschky während der Mordaktion ums Leben gekommen sei: Diese findet sich – mal in der Variante, er sei umgebracht worden, u. mal in der Variante, er habe sich selbst das Leben genommen – u. a. in den Artikeln: „Ten More Storm Troops Chiefs Slain by Hitler“, in: LAT v. 2. Juli 1934 („Herr von Tschirsky [sic!] also was reported a suicide.“); „Ten More die by Nazi Bullets“, in: CT v. 2. Juli 1934 („Herr von Tschirsky [sic!], personal adjutant of Vice Chancellor Franz von Papen killed himself “); „Ten More Storm Troop Heads Executed“ u. „Slain Germans Differed Widely“, in: BG v. 2. Juli 1934 („Herr von Tschirsky [sic!] was mowed down with machine gun fire“); „Germany Quiet after Wholesale Execution of High Nazi Plotters“, in: China Press v. 2. Juli 1934 („Tschirschki [sic!] likewise met his death.“); „Hitler Executes Ten More Rebels“, in: WP v. 2. Juli 1934; „German Army in Saddle“, in: CT v. 3. Juli 1934; zu der angeblichen Äußerung Brückners, die Tschirschky zugetragen wurde, vgl. Tschirschkys Bericht an Hitler v. 5. Februar 1935 in NS 10/50, Bl. 53–60 (hier Bl. 57); auch abgedruckt bei IMT, Bd. 35, S. 370–377 (hier S. 374); Tschirschky bekräftigt diese Erzählung in Tschirschky: Hochverräter, S. 214; siehe ferner Papen: Gasse, S. 414 u. Petzold: Verhängnis, S. 245. Tschirschky will Woyrsch, der ihm aus seiner Jugend – beide waren in der schlesischen Provinz als Rittergutsbesitzerssöhne aufgewachsen – gut bekannt gewesen sei, bei den Feierlichkeiten, die am 2. August 1934 anlässlich des Begräbnisses von Hindenburg auf dem Gelände des Tannenbergdenkmals in Ostpreußen abgehalten wurden, getroffen haben. Er habe die Gelegenheit genutzt, um Woyrsch wegen seiner angeblichen Äußerungen zur Rede zu stellen. Woyrsch habe alle Mordabsichten ihm (Tschirschky) gegenüber bestritten. 1242 Zu Tschirschkys Rückkehr nach Breslau u. seinem Erholungsaufenthalt im Hotel im Scheitniger Park, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 214. Seinen Angaben zufolge kam Tschirschky am 10. Juli nach Breslau; zu dem nach Tschirschkys Rückkehr nach Berlin deutlich werdenden Vertrauensverlust Papens ihm gegenüber, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 213. Bei seiner Rückkehr in die Hauptstadt habe er, so Tschirschky, „eine gewisse kühle Zurückhaltung“ Papens ihm gegenüber bemerkt. Insbesondere sei aus Papens Erzählungen über sein eigenes Schicksal seit dem 30. Juni der Vorwurf herausgeklungen, dass es ja eigentlich die Schuld seiner Mitarbeiter gewesen sei, dass er in diese prekäre Lage geraten sei. 1243 Zu dem von Tschirschky u. Ketteler ausgearbeiteten Katalog von Bedingungen, von deren Annahme Papen seine Bereitschaft, die ihm angetragene österreichische Mission zu übernehmen, abhängig machte, sowie zu Hitlers Annahme derselben, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 217–219.
978 Anmerkungen Die wesentlichen Bedingungen waren, 1) dass der für Österreich eingesetzte Landesleiter der NSDAP Habicht entfernt werden müsse, 2) dass die Einmischung der reichsdeutschen NSDAP in innerösterreichische Angelegenheiten verboten werden müsse, 3) dass die Frage eines Zusammenschlusses von Österreich u. dem Reich niemals auf gewaltsamem, sondern nur auf evolutionärem Wege gelöst werden dürfe, 4) dass Papens Mission beendet sein sollte, sobald normale u. freundschaftliche Beziehungen zwischen Österreich u. dem Reich wiederhergestellt seien, 5) dass Papen nicht dem AA , sondern Hitler unmittelbar unterstellt werden würde, 6) dass Papen als Sondergesandter des Reichspräsidenten, nicht als außerordentlicher Gesandt des Reichskanzlers nach Wien entsandt würde, 7) dass Papen einen Sonderetat zur Verfügung gestellt bekommen müsse, um seine Mitarbeiter frei auswählen zu können, 8) dass Papen einen Geheimfonds zur freien Verfügung gestellt bekommen müsse; zur Reise von Papen, Ketteler u. Tschirschky nach Wien am 15. August 1934 sowie zur Ernennung der beiden Letzteren zu Honorarattachés, vgl. F. Müller: Rechtskatholik, S. 99; Tschirschky: Hochverräter, S. 220 f. Den Vorschlag, Ketteler zum Legationsrat u. Tschirschky zum Legationsrat 1. Klasse als Beamte in den Dienst des AA zu übernehmen, um ihnen so einen hinreichenden diplomatischen Status in Wien zu verschaffen, hatte Außenminister Neurath zuvor abgelehnt, da beide im Etat der Vizekanzlei als Angestellte, u. nicht als Beamte, geführt worden waren. 1244 Zur „Affäre Tschirschky“: Der amtliche Schriftwechsel über Tschirschkys Vorladung durch die Geheime Staatspolizei nach Berlin, über seine Weigerung, dieser Folge zu leisten, über sein Ausscheiden aus dem diplomatischen Dienst u. über seinen Gang in die Emigration hat sich in den Akten NS 10/50 (Sammlung von Briefen v. Papen an Hitler im Bestand „Adjutantur des Führers“), R 43-II /1414 (Sammlung von Korrespondenzen in der Sache Tschirschky in der Registratur der Reichskanzlei) u. R 3001/100 290 (Akte des RJM zum Fall „Kurt Sommer“) im Bundesarchiv erhalten. Hinzu kommt eine diesen Vorgang betreffende Akte in Papens Moskauer Nachlass (SAM : NL Papen, Bd. 24). Im Einzelnen liegen folgende Unterlagen vor: NS 10/50, Bl. 47 (Schr. v. Papen an Hitler v. 5. Februar 1935), Bl. 48 (Schr. v. Tschirschky an Hitler v. 5. Februar), Bl. 50–52 (Schr. v. Tschirschky an Papen v. 5. Februar), Bl. 53–60 (Bericht v. Tschirschky an Hitler als „Anlage des an den außerordentliche Gesandten und bevollmächtigten Minister Papen gerichteten Schreibens vom 5. Februar 1935“); R 43-II /1414, Bl. 111 (Schr. v. Himmler an Hitler v. 20. Februar), Bl. 112 (Telegramm v. Papen und Hitler v. 25. Februar), Bl. 115 (Schr. des Büros Neurath an Lammers am 2. März), Bl. 116 (Telegramm v. Papen an Neurath v. 4. Februar), Bl. 117 (Schr. des Büro Lammers an das Büro Neurath v. 8. März); R 3001/100 290, Bl. 1 (Vermerk v. Haacke v. RJM v. 22. Januar), Bl. 2 (Schr. des Generalstaatsanwaltes beim Kammergericht an das RJM v. 17. Januar), Bl. 3 f. (Bericht des Generalstaatsanwaltes beim Kammergericht an das RJM in der Sache Sommer vom 3. Januar), Bl. 5 (Schr. des Gestapa an das Kammergericht v. 8. Dezember 1934), Bl. 6 (Schr. des Außenministers an das RJM v. 10. Januar), Bl. 7 (Schr. v. Erbach an das AA v. 7. Januar), Bl. 8 (Schr. v. Papen an das Gestapa v. 2. Januar), Bl. 9 f. (Schr. v. Heydrich an Papen v. 18. Januar), Bl. 11–17 (Bericht von Tschirschky an das AA in der Sache Sommer v. 25. Januar), Bl. 18–22 (Schr. v. Papen an das AA v. 26. Januar), Bl. 23 f. (Schr. v. Papen an die Gestapo v. 26. Januar), Bl. 25 (Schr. v. Staatssekretär Meissner an den Reichsjustizminister v. 2. Februar), Bl. 26 (Schr. v. Meissner an Neurath v. 2. Februar). Ein in anderen Briefen erwähnter Brief Papens an Hitler v. 13. Dezember 1934 war nicht zu eruieren u. ist vermutlich nicht mehr existent. Die Moskauer Akte enthält v. a. Entwürfe der angeführten Briefe Papens bzw. Abschriften der von ihm verfassten Briefe, die er zu Beleg- u. Referenzzwecken zu seinen Privatakten nahm; zur Affäre um Tschirschky siehe des Weiteren die ausführliche Darstellung derselben in Tschirschkys Memoiren (vgl. Tschirschky:
Anmerkungen 979
Hochverräter, S. 244–262). Hier finden sich auch ein Faksimile von Papens Brief an Hitler v. 5. Februar 1935 (S. 257 f.; auch abgedruckt bei IMT, Bd. 35, S. 368 f.) sowie Abschriften der Schreiben v. Erbach an das AA v. 7. Januar 1935 (S. 247 f.), v. Papen an die Gestapo v. 26. Januar (S. 251 f.), v. Tschirschky an Neurath v. 5. Februar (S. 256 u. 259; ebenfalls abgedruckt bei IMT, Bd. 35, S. 369 f.) sowie der diese Vorgänge betreffenden Auszüge v. Tschirschkys Bericht an Hitler v. 5. Februar (S. 259–262; ebenfalls abgedruckt bei IMT, Bd. 35, S. 371 u. 374–377). Dort werden außerdem Abschriften v. einem Telegramm v. Erbach an das AA v. 7. Januar (S. 247), von zwei Telegrammen v. Papen an Neurath v. 4. Februar (S. 255 f.) sowie von Briefen v. Tschirschky an das Gestapa v. 2. Januar (S. 245), v. Papen an Hitler v. 31. Januar (S. 253 f.) u. v. Neurath an Papen v. 4. Februar wiedergegeben (S. 254). Vgl. auch die knappe Abhandlung der Angelegenheit in Papens Memoiren, der zumal seine eigene klägliche Rolle in der Affäre – bei der er sich nur sehr schwach für Tschirschky einsetzte – übergeht (siehe Papen: Gasse, S. 414 f.). Siehe schließlich noch die Reminiszenzen zur Affäre Tschirschky von Otto Betz (vgl. IfZ : ZS Betz, Bl. 5) u. Gottfried v. Nostitz (vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“). 1245 Vgl. hierzu Tschirschky: Hochverräter, S. 244 f. sowie Tschirschkys Bericht an Hitler v. 5. Februar 1935 (siehe BA rch. Berlin: NS 10/50, hier Bl. 57–59, abgedruckt bei Tschirschky: Hochverräter, S. 260 u. IMT, Bd. 35, S. 376). 1246 Zu den Unterlagen über den gegen Tschirschky konstruierten Fall, vgl. die vorletzte Endnote; zur Person des Belastungszeugen Sommer ist festzustellen: Kurt Erich Sommer (* 14. Juni 1914 in Dresden; † 29. Januar 1945 in Wasserborn) gehörte seit 1931 der SA in Berlin an u. war aus dieser etwa im März 1934 ausgeschlossen worden. Spätestens seit 1933 betätigte er sich als homosexueller Strichjunge in Berlin. Zu der beschriebenen (nichtsexuellen) Bekanntschaft zwischen Sommer u. Tschirschky sowie zu Sommers Betätigung als Informant Tschirschkys über interne Vorgänge in der Berliner SA war es im April 1934 gekommen. Als Gegenleistung für seine Zulieferdienste hatte Tschirschky Sommer in einem Lager des Arbeitsdienstes in Hessen untergebracht. Nach seiner Verhaftung im September 1934 geriet Sommer in die Hände der Gestapo, die bei ihren Vernehmungen schließlich auf die Verbindung zwischen beiden Männern aufmerksam wurde. Entsprechend ihren Bestrebungen, einen Vorwand zum Vorgehen gegen Tschirschky zu finden, konstruierte sie in der Folgezeit aus der platonisch-politischen Verbindung beider Männer Ende 1934 die im Haupttext genannte Behauptung, dass Tschirschky homosexuelle Beziehungen zu Sommer unterhalten habe. Sommer wurde, wie im Haupttext weiter ausgeführt wird, dazu gezwungen, sich als Belastungszeuge gegen Tschirschky wegen der diesem unterstellten Vergehen gegen den § 175 des StGB zur Verfügung zu stellen. Seine Rolle in der „Affäre Tschirschky“ war also exakt dieselbe, die der Strichjunge Otto Schmidt drei Jahre später bei der Intrige, die zum Sturz des Generals v. Fritsch als Chef der Heeresleitung führte, spielte. Schmidt beschwor bekanntlich unter Gestapozwang (u. gegen das Versprechen, aus dem KZ entlassen zu werden) bei einer Gegenüberstellung mit Fritsch in der Reichskanzlei, in Gegenwart Hitlers, als Strichjunge homosexuellen Verkehr mit dem General gehabt zu haben. Hitler nutzte diese falsche Denunziation, um Fritsch seines Amtes zu entheben u. sich selbst zum Befehlshaber des Heeres zu machen. Während der Strichjunge Schmidt (der unter Missachtung des ihm seinerzeit als Belohnung für seine Falschaussage in Aussicht gestellten Versprechens auf Freilassung in Haft behalten worden war) in einem KZ auf Befehl Himmlers hin erschossen wurde, hatte Sommer mehr Glück: Er wurde nach der Weigerung Tschirschkys im Januar 1935, sich der Gestapo zu stellen, von der Geheimpolizei (ersatzweise?) als Belastungszeuge im Ermittlungsverfahren gegen den erwähnten, mittlerweile in Ungnade gefallenen SA-Führer u. MdR Ernst Pretzel verwendet. In diesem Verfahren sagte er (diesmal wohl richtigerweise) aus, sich
980 Anmerkungen mit Pretzel auf dessen Veranlassung hin „gleichgeschlechtlich betätigt zu haben“, nachdem er sich an den SA-Führer wegen Beseitigung von Schwierigkeiten, die er, Sommer, in der SA gehabt habe, gewandt habe. Anschließend wurde Sommer auf freien Fuß gesetzt. Er starb als Unteroffizier bei Kriegshandlungen im Januar 1945. (Zu den vorstehenden Angaben, vgl. die in der vorstehenden Endnote genannten Quellen. Vgl. außerdem: zur Angelegenheit Sommer: Tschirschky: Hochverräter, S. 246 f., 250 u. 260; BA rch. Berlin: BDC : SA-P-Akte von Ernst Pretzel: Schreiben des Gestapa an den Personalchef der OSAF v. 27. April 1935 sowie Mitteilung des Bundes Kriegsgräberfürsorge v. 4. Juni 2013 zu Sommers Todesdatum u. -ort an den Verf.; zur Angelegenheit Schmidt, vgl. Burleigh: Nationalsozialismus, S. 788–790; K.-J. Müller: Heer, S. 637; Gisevius: Ende, S. 271; Hergemöller: Mann, S. 254 f.; P. Hoffmann: Widerstand, S. 59; Janßen/Tobias: Sturz, S. 93 f.; Hegner: Reichskanzlei, S. 276 f., 282 u. 300; „Die Fritsch-Krise war ganz anders“, in: Die Zeit v. 27. Januar 1984.) 1247 Vgl. hierzu die in Endnote 1244 angegebenen Unterlagen. Das fabrizierte Belastungsmaterial der Gestapo gegen Tschirschky scheint auch falsche Aussagen von Polizeibeamten umfasst zu haben, die behaupteten, sie hätten beobachtet, wie Tschirschky zusammen mit Sommer eine Nacht in einem berüchtigten Berliner Absteigequartier verbracht habe (vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 250). Seinen Memoiren zufolge erfuhr Tschirschky erst im Januar 1935 durch seine Berliner Vertrauensleute, dass die konkrete Vorladung ins Geheime Staatspolizeiamt zum 4. Januar 1935 im Zusammenhang mit seinen Kontakten zu Sommer stand. Er will aber, nachdem er im Oktober 1934 davon informiert worden war, dass die Gestapo grundsätzlich-allgemein nach irgendwelchen belastenden Informationen über ihn suche, im Laufe der folgenden Monate weitere Nachrichten erhalten haben, die sich allmählich (u. zwar schon vor dem Erhalt seiner Vorladung Anfang Dezember 1934 u. vor dem Eingang der Information, dass es bei der Vorladung um die Sache Sommer ging, Anfang Januar 1935) dahin konkretisiert hätten, dass man in der Gestapozentrale bestrebt war, ihm aufgrund seiner Beziehung zu Sommer etwas anzuhängen. 1248 Vgl.hierzugrundsätzlichdievorstehendeEndnote;speziellzurpersönlichenVerstrickung Heydrichsin das Kesseltreiben gegen Tschirschky vgl. die (wie beschrieben lokalisierten) Briefe des Generalstaatsanwaltes beim LG Berlin an das RJM v. 3. Januar 1935 u. v. Heydrich an Papen v. 18. Januar 1935. Dem Ersteren ist zu entnehmen, dass die Staatsanwaltschaft beim LG Berlin die bei ihm angefallenen Unterlagen zur Affäre Tschirschky/Sommer „auf besonderes Ersuchen des Leiters des Gestapa“ (also Heydrichs) diesem übersandt habe. Der zweite Brief zeigt nicht nur die Involvierung Heydrichs in die Angelegenheit, sondern liefert auch Hinweise auf weitere Gestapisten, die an den Maßnahmen gegen Tschirschky mitwirkten: Ihm ist zu entnehmen, dass Tschirschky sich zu der angesetzten Vernehmung am 28. Januar 1933 im Zimmer 329 des Gestapa melden sollte. Dieser Raum war ausweislich des Geschäftsverteilungsplans des Gestapa v. Oktober 1934 (BA rch. Berlin: R 58/840, Bl. 24–50) das Vorzimmer der Dienststelle II 1 C der Gestapozentrale, die für das Sachgebiet „Reaktion, Opposition, Österreichische Angelegenheiten“ zuständig war u. von dem Kriminalkommissar Franz Josef Huber geleitet wurde, der bereits am 30. Juni 1934 eine Rolle bei der Verhaftung Tschirschkys gespielt hatte. Es ist daher anzunehmen, dass Huber oder einer seiner Mitarbeiter mit der Bearbeitung des Falles Tschirschky befasst war. 1249 Zu Kettelers Nachforschungen in Berlin darüber, was die Gestapo mit Tschirschky im Sinn hatte, sowie zu den Informationen, die er dort in Erfahrung brachte, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 247; zur Mitteilung von Betz u. den Schlussfolgerungen, die Tschirschky aus diesen zog, vgl. ebd., S. 248 f. An anderer Stelle in seinen Memoiren schreibt Tschirschky in etwas widersprüchlicher Weise, er habe bereits im Oktober 1934 davon erfahren, dass die SS danach strebe, es „wiedergutzumachen“, ihn am 30. Juni nicht umgebracht zu haben (ebd., S. 244), u. in einem Brief v.
Anmerkungen 981
1250 1251
1252
1253 1254 1255
1256 1257
Februar 1935, dass ihm im Dezember 1934 das Erscheinen eines Gestapomannes in Wien mitgeteilt worden sei, der erklärt habe, dass er, Tschirschky, sobald er die Grenze nach Deutschland überschreite, umgebracht werde (zitiert bei ebd., S. 261). Siehe auch die vage Passage aus demselben Brief, die ebd., S. 259 wiedergegeben wird: Dort spricht Tschirschky, leider ohne Spezifizierung des Zeitpunkts, wann er diese angeblichen Mitteilungen erhalten habe, von Nachrichten, die ihm „von mehreren Stellen“ zugegangen seien, denen zufolge „eine Anzahl von Persönlichkeiten“ der Gestapo ihn als „Reaktionär“ u. „Feind der N. S.-Partei“ ansehe, der zudem „zu viel“ wisse, so dass er beseitigt werden müsse. Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 254 f. Zu Tschirschkys offener Nach-Außen-Kehrung seiner Ablehnung Hitlers u. des NS -Staates in der Zeit seiner Entlassung aus dem KZ , vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 244 u. 255; PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“; UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 60; des Weiteren Petzold: Verhängnis, S. 245 f.; siehe auch diverse die unverhohlene Anti-Nazi-Haltung Tschirschkys in den vorangegangenen Monaten vermerkende ausländische Zeitungsausschnitte über Tschirschkys Flucht in die Emigration v. Februar 1935 (vgl. Endnote 1259); zur Bekundung von Nostitz, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“; auch Tschirschky selbst erwähnt indirekt sein intensives gesellschaftliches Leben in Wien (vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 244). Zu den Beschwörungen v. Tschirschkys Frau u. Kettelers, nicht nach Wien zu gehen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 247 u. 252; zu den Versuchen Tschirschkys, den Vernehmungstermin in Berlin hinauszuzögern, u. den Absichten, die dahinter standen, vgl. ebd., S. 245–252, sowie die diversen entsprechenden Schreiben u. Telegramme, die von der Wiener Gesandtschaft (insb. v. Papen u. Erbach) im Januar 1935 nach Berlin geschickt wurden (zur Lokalisierung siehe Endnote 1244). Vgl. letzte Endnote. Vgl. folgende Endnote. Vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 255. Tschirschky vermutete, dass Hitler ihm seit Dezember 1934/ Januar 1935 nach dem Leben trachtete. Der Grund hierfür sei gewesen, so seine Annahme, dass dem Diktator während dieser Monate zum Bewusstsein gekommen sei, dass Tschirschky ein Mitwisser des brisanten Staatsgeheimnisses war, dass es nicht nur eine, sondern zwei testamentarische Verfügungen Hindenburgs gegeben hatte u. dass er, Hitler, die zweite dem Volk aus egoistischen Motiven unterschlagen hatte. Da ein Bekanntwerden des Umstandes, dass er dem letzten Willen Hindenburgs zuwidergehandelt u. diesen dem Volk verheimlicht hatte, für seine politische Existenz hochgefährlich gewesen wäre, habe Hitler damals, so Tschirschkys Annahme, unabhängig von der SS - u. Gestapoführung (u. aus anderen Motiven als diese) den Wunsch entwickelt, ihn aus der Welt geschafft zu sehen. Das Belastungsmaterial gegen ihn (Tschirschky), das die Gestapo Hitler im Dezember 1934 vorlegte, bzw. die dadurch bedingte Auseinandersetzung des „Führers“ mit den gegen ihn erhobenen Vorwürfen bzw. das Zur-Kenntnis-Hitlers-Gelangen der ihn betreffenden Mordabsichten der Gestapo wäre demnach, so Tschirschky, der Auslöser für das Aufkommen eigener Mordabsichten des Diktators ihm gegenüber gewesen: Indem Hitler sich in diesem Monat, bedingt durch diese Vorgänge, zum ersten Mal seit August 1934 wieder in intensiverer Weise gedanklich mit ihm (Tschirschky) befasste, sei ihm seine potentielle Gefährlichkeit als Mitwisser einiger der sensibelsten Geheimnisse des NS -Staates klar geworden. Vgl. folgende Endnote. Zur Lokalisierung v. Tschirschkys Brief an Hitler v. 5. Februar 1935 sowie dem beigefügten Bericht, vgl. die vorstehende Endnote 1244. In diesem Brief erwähnt Tschirschky auch, dass er wüsste, dass persönliche Vertraute Hitlers zu der angeblichen „Terrorgruppe“ von Partei- u. SS -Mitgliedern
982 Anmerkungen
1258
1259
1260 1261
gehören würden, womit er vermutlich auf Himmler u. Heydrich anspielte; speziell zu dem Informanten, auf den Tschirschky sich beruft: Der Insider, von dem Tschirschky von der Existenz der ominösen „Terrorgruppe“ erfahren haben will, sei, wie er in seinen Memoiren berichtet, ein gewisser „Major Bucher“ gewesen. Bucher – ein altes Mitglied der NS -Bewegung – habe selbst einmal als Mitglied für diese konspirative Gemeinschaft gewonnen werden sollen, sich der Rekrutierung aber geschickt entziehen können (vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 261 f.; siehe auch die unter BA rch. Berlin R 53/190, Bl. 164 erhalten gebliebene zeitgenössische Aufstellung der Abwicklungsstelle des BdSdRK v. 13. August 1934 über die am 30. Juni von der Gestapo beschlagnahmten Akten der Vizekanzlei. Aus dieser geht hervor, dass die beschlagnahmten Unterlagen auch einen Schriftwechsel Tschirschkys über einen „Major Bucher“ enthielten. Dies bestätigt, dass zumindest Person u. Name keine nachträglichen Erfindungen waren). Der wahrscheinlichste Kandidat für die Person Bucher ist der Oberregierungsrat Kurt Bucher (* 28. September 1888 in Berlin). Dieser gehörte seit 1933 der SS an (SS -Nr. 187 743) u. war im Ersten Weltkrieg Offizier gewesen (allerdings „nur“ Oberleutnant). Da er 1933/1934 als Finanzbeamter in Berlin lebte, hatte er auch örtlich Gelegenheit, dort mit Tschirschky in diesen Jahren zusammenzutreffen (vgl. BA rch. Berlin: SSO -Akte Kurt Bucher; R 9361 I: Fragebogen zur Parteistatistischen Erhebung von 1939). Zu Tschirschkys Bewertung seines Briefes an Hitler v. 5. Februar 1935 als den seinen Bruch mit dem Regime besiegelnden Akt, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 262. Ansonsten, vgl. vorletzte Endnote. Zu den Berichten der internationalen Presse über das Kesseltreiben der Gestapo gegen Tschirschky u. über seine Flucht, vgl. die folgenden Zeitungsartikel: „Papen Aid Flees Austria to Avoid Nazi Vengeance“, in: CT v. 24. Februar 1935; „Papen Aide Flees Berlin’s Summons. Tschirschky, Secretary, Ordered Back to Germany. Abandons His Post in Vienna“, in: NYT v. 24. Februar 1935; „Herr von Tschirschky“, in: Times v. 26. Februar 1935; „Missing Papen Aide Returns to Vienna. Von Tschirschky Denies Intrigues against Nazi Regime. House Guarded by Detectives“, in: NYT v. 27. Februar 1935; „Gestapo auf Tschirschkys Spuren“, in: PT v. 28. Februar 1935; „Herr von Tschirschky geht nach China“, in: PT v. 18. April 1935; „Tschirschky findet die Sprache wieder“, in: PT Nr. 444, 1935; „Der Auftrag des Gestapo-Chefs an Herrn von Tschirschky. Himmler suchte einen falschen Zeugen gegen Schleicher“, in: PT Nr. 445, 1935; zu Tschirschkys Sich-bedeckt-Haltung in der Emigration u. den Gründen hierfür sowie zu seinem Arrangement mit dem Regime, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 266. Tschirschky zufolge soll Hitler auf Veranlassung Papens hin sogar eine Anordnung an die zuständigen Staats- u. Parteistellen ausgegeben haben, dass die Familie Tschirschky u. ihr Besitz nicht angetastet werden dürften. Die Implikation, die mit dieser Anordnung verbunden gewesen sei u. die man ihm in der Emigration zu verstehen gegeben habe, habe natürlich gelautet, dass diese Anordnung widerrufen u. Maßnahmen gegen seine Familie eingeleitet werden würden, falls er sich im Ausland in einer Weise verhalten würde, die den Interessen des Regimes schädlich wäre. In den Akten der Reichskanzlei u. der Parteikanzlei war diese Anordnung zwar nicht aufzufinden. Dies braucht aber natürlich nichts zu heißen. Zu diesen Vorgängen, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 263 f. u. 268. Zu Tschirschkys verschiedenen beruflichen Stellungen von 1935 bis 1939 u. seiner zeitweisen materiellen Not, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 268–272. Nachdem er drei Jahre lang in einem Boarding House gewohnt hatte, konnte er 1938 endlich wieder eine eigene Wohnung beziehen. Die Firma, für die er ab 1938 photographische u. topographische Instrumente vertrat, war die „Fotogrammetrie GmbH “ in München; zu den Kontakten, die Tschirschky in London gewann, vgl. ebd., S. 270–273. Auch abseits der „großen Politik“ kam Tschirschky im London der Ära Chamberlain
Anmerkungen 983
1262
1263
1264
1265 1266
mit allerhand interessanten Menschen zusammen: So mit Boses einstigem Agenten Hanns Reinholz, der zusammen mit seiner jüdischen Geliebten kurz vor Kriegsausbruch aus Deutschland geflohen war, mit dem Prinzen Friedrich v. Preußen, dem jüngsten Sohn des preußischen Kronprinzen, mit dem quecksilbrigen ghanaischen Aristokraten u. Revolutionär Kubina Kessi u. sogar mit dem ganz jungen Peter Ustinov, dessen Vater ein Freund Tschirschkys war: Wann immer der Emigrant bei den Ustinovs zu Abend aß, unterhielt der junge Peter ihn mit seinem bereits damals stark entwickelten schauspielerischen Talent: So absolvierte er u. a. launige „Hitler-Auftritte“, bei denen er sich als der deutsche Diktator verkleidete u. die Rhetorik, den Sprachgestus u. die Mimik des „Führers“ perfekt imitierte. Zu Tschirschkys Einzug in Morpeth Mansion u. seinem Erlebnis mit Churchill in der ersten Kriegsnacht, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 276 f. Ein Fliegeralarm (der sich als Fehlalarm erwies) hatte die Bewohner im Keller zusammengebracht; zu Tschirschkys freiwilliger Internierung, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 279. Die Gefahr, dass seine Nichtinternierung in Deutschland bekannt werden würde, bestand, da die kriegführenden Mächte über das Rote Kreuz Listen der in ihren Kriegsgefangenenlagern u. Internierungslagern gefangen gehaltenen Personen austauschten. Zu Tschirschkys Vernehmung im Zusammenhang mit dem Heß-Flug, vgl. BNA : KV 2/37, Bl. 83 f.: Vernehmung von Fritz Günther v. Tschirschky durch den MI5 v. 17. Juni 1941. (Originalkennzeichnungen: Y Box 417 PF 61 281 bzw. L. 158/985 83a.) Zu Tschirschkys Entlassung aus der Internierung im November 1944 u. seiner Rückkehr nach London, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 279; zu seiner Anstellung bei Holroyd-Reece, vgl. ebd., S. 289 f.; zur Nachholung seiner Familie, vgl. ebd., S. 280 f. u. 288 f.; zur Flucht von Tschirschkys Familie aus Schlesien nach Westdeutschland u. der Ausreise nach Großbritannien, vgl. den Bericht von Maria-Elisabeth von Tschirschky hierüber in: ebd., S. 281–289; zur bedrängten finanziellen Situation der Familie u. ihrer Wonhnhaftigkeit bei Freunden, vgl. ebd., S. 289 f. Zu diesen Angaben, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 290 f. Zur Teilnahme Tschirschkys an Papens Spruchkammerverfahren, vgl. IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 2–20: Vernehmung von Tschirschky durch die Spruchkammer Nürnberg von 1947. Vgl. auch Papen: Gasse, S. 415. Tschirschky machte bei dieser Gelegenheit – trotz der Differenzen, die er in den Jahren 1933 bis 1935 mit Papen gehabt hatte – wohlwollende, seinen einstigen Chef entlastende Aussagen. Diese Linie behielt er auch fünfundzwanzig Jahre später in seinen Memoiren noch ein Stück weit bei: In diesen war Tschirschky bestrebt, Papen – bei aller, mitunter harschen, Kritik, die er an seinem einstigen Vorgesetzten übte – gegen einige der Vorwürfe, die üblicherweise gegen diesen erhoben werden, in Schutz zu nehmen (vgl. Petzold: Verhängnis, S. 9); zur Rückkehr Tschirschkys nach Deutschland im Jahr 1952 u. dem sich daraus ergebenden Nicht-mehr-Durchführen eines Spruchkammerverfahrens für seine Person, vgl. PAdAA : Personalakte Tschirschky, Bl. 3: Personalbogen v. 10. Dezember 1952 sowie Tschirschky: Hochverräter, S. 292 f.; zur Bewerbung Tschirschkys beim AA , vgl. PAdAA : Personalakte Tschirschkys beim AA sowie Tschirschky: Hochverräter, S. 292. Einer der Leumundszeugen für seine politische Unbescholtenheit, die Tschirschky gegenüber dem AA benannte, war Adolf v. Jordans, der Direktor des Museums König in Bonn u. jüngere Bruder von Carl v. Jordans; zu Tschirschkys Einstellung im AA auf Veranlassung Adenauers, vgl. ebd. Das AA hatte Tschirschky zunächst nicht haben wollen, da er 1933/1934 in der Vizekanzlei beschäftigt gewesen war, u. hatte gemeint, er käme eher für das Kanzleramt in Frage. Tschirschkys Bewerbung um Wiedereinstellung in den Staatsdienst erfolgte aufgrund des Wiedergutmachungsgesetzes von 1949; zu Tschirschkys Tätigkeit in der Protokollabteilung u. den von ihm organisierten Staatsbesuchen, vgl. ebd., S. 293–295.
984 Anmerkungen 1267 Z u Tschirschkys Rolle bei Adenauers Moskaureise, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 293–319; zu seiner Eigenschaft als erster westdeutscher Diplomat, der seit 1941 in die Sowjetunion entsandt wurde, vgl. auch Der Spiegel v. 5. Oktober 1955, S. 48. Dort wird sein Eintrag im Gästebuch der Moskauer Tretjakow-Galerie v. 15. September 1955 wiedergegeben („F. G. von Tschirschky, der erste diplomatische Vertreter der Bundesrepublik Deutschland.“). 1268 Zu Tschirschkys Versetzung nach u. Tätigkeit in London, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 311–313. 1269 Zu Tschirschkys Versetzung nach Lille, seiner Tätigkeit dort u. seiner Pensionierung, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 313 f.; zu seinen Lebensphasen in Reith u. Aigen, vgl. ebd., S. 314 f.; zu den von Tschirschky für Krausnick verfassten bzw. in Form von Gesprächsmitschriften von Krausnick protokollierten Berichten Tschirschkys über sein Leben u. seine Erlebnisse, vgl. IfZ : ZS Tschirschky 1, Bl. 4–15 u. ZS Tschirschky 2, Bl. 22–30; zu Tschirschkys Memoiren, vgl. Tschirschky: Hochverräter; zum überwiegend positiven Echo, den das Buch fand, vgl. die Rezensionen von Wolfgang Schwarz: „Die Verschwörer des Vizekanzlers“, in: Die Zeit v. 20. Oktober 1972 u. Heinrich Scharp: „Staatsstreich auf dem Papier“, erschienen 1973 in: Die Welt (Dublette in: BA rch. Koblenz: N 160/45); zu seinem unvollendeten zweiten Manuskript, vgl. UiPB : Tschirschky: Manuskript. 1270 Zu Kettelers Anteil dabei, Papen davon zu überzeugen, den ihm angetragenen Botschafterposten anzunehmen, vgl. die entsprechenden übereinstimmenden Bekundungen von Papen, seines Rechtsanwaltes Kubuschok u. Kurt Jostens bei Papen: Gasse, S. 497; BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16: Plädoyer von Kubuschok vor der Spruchkammer Nürnberg v. 19. Februar 1947, S. 32; sowie Buchan: „Josten“. Papen erklärte in seinen Memoiren, dass Ketteler damals seine Zweifel, ob er den ihm angetragenen Botschafterposten annehmen sollte – er selbst habe, so berichtete Papen an dieser Stelle, gefürchtet, dass dieser Schritt nach den Ereignissen des 30. Juni bei vielen Leuten Unverständnis u. Verachtung hervorrufen würde –, beseitigt habe, indem er diesem erklärt habe, dass es um die Sache gehen müsse u. man daher kämpfen müsse, „was auch die anderen sagen mögen“. Diese Darstellung Papens findet eine Bestätigung im Nachruf Buchans auf Josten, in dem Buchan in übereinstimmender Weise berichtet, dass Josten ihm in der Nachkriegszeit erzählt habe, dass Papen den Wiener Botschafterposten, trotz seines Widerwillens, hauptsächlich deswegen angenommen habe, weil Ketteler im Sommer 1934 in diesem eine Chance gesehen habe, diesen zu nutzen, um eine gewaltsame Annexion Österreichs zu verhindern; zu Kettelers Beteiligung an der Aufstellung des Kataloges mit den Bestimmungen, von denen Papen die Annahme des Botschafterpostens abhängig machte, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 217–219. 1271 Zur Übernahme von Tschirschkys Nachfolge als Papens Kabinettschef in Wien durch Ketteler im Februar 1935, vgl. F. Müller: Rechtskatholik, S. 99; siehe auch Tschirschky: Hochverräter, S. 241 u. PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“; zu Kettelers Aufgabe, „moderate“ Nationalsozialisten in Österreich ausfindig zu machen u. Papen in Kontakt mit diesen zu bringen, damit dieser die Betreffenden dann in Berlin als geeignete Exponenten der deutschen Interessen, auf deren Einbau in die österreichische Regierung man deutscherseits hinwirken sollte, in Vorschlag bringen konnte, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“; Groeben: Halem, S. 39–41; Rosar: Gemeinschaft, S. 190 u. passim. 1272 Zur Zusammenbringung von Seyß-Inquart u. Kaltenbrunner mit Papen durch Ketteler u. zur anschließenden Anerkennung dieser beiden als Exponenten der NSDAP in Österreich durch die Berliner Regierung auf Fürsprache Papens, vgl. Rosar: Gemeinschaft, S. 190 sowie PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“, Bl. 28. Nostitz zufolge war es allein das Werk Kettelers u. Papens, dass Seyß-Inquart sich schließlich an die Spitze der NSDAP in Österreich setzen konnte, wobei, so
Anmerkungen 985
1273
1274 1275 1276
1277
Nostitz, „Kettelers Anteil besonders hervorzuheben“ sei. Durch „zähe und mühselige Arbeit“ hätte Ketteler durch Papen bei der nationalsozialistischen Führungsriege in Deutschland – die SeyßInquart als Mitläufer ansah u. ihm misstraute – die Anerkennung Seyß-Inquarts als Anführer der NS -Bewegung in Österreich durchgesetzt; zu dem Kalkül, das Ketteler mit dem In-den-Vordergrund-Schieben dieser beiden Männer verfolgt hatte, sei bemerkt: Dieses bestand darin, durch die genannte Vorgehensweise einem Kurs der Gewaltlosigkeit in der deutschen Österreichpolitik Vorschub zu leisten. Seine Idee war es, dass Österreich nicht durch Eroberung von außen annektiert werden, sondern dass man stattdessen die politische Führung des Landes dazu bewegen sollte, dieses durch innen- u. außenpolitische Reformen in seiner Struktur dem Reich anzugleichen. Auf diese Weise sollte ein territorialer Anschluss des Alpenstaates an das Reich aus Sicht der deutschen Regierung uninteressant werden, so dass diese davon überzeugt werden könnte, ihn ad calendas graecas zu vertagen. Die dahinter stehende Hoffnung war die, dass der Anschluss Österreichs an das Reich nicht in der Gegenwart unter braunen Vorzeichen, sondern erst – nach einer Änderung der Verhältnisse in Deutschland – in ferner Zukunft stattfinden würde. Ketteler verstand sich selbst also als ein Hemmschuh bezüglich der deutschen Annexionsbestrebungen Österreich gegenüber. Zu Kettelers Hass auf Hitler, vgl. die diesbezüglichen Angaben von Gottfried v. Nostitz in: PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“ (aus dieser auch die Zitate). Nostitz, ein Kollege Kettelers an der Gesandtschaft, gibt an, dass Ketteler einen „glühenden Hass“ auf Hitler u. sein Regime mit sich herumgetragen habe, den er meist in sich verschlossen habe, der aber zumindest einmal „geradezu vulkanartig“ aus ihm herausgebrochen sei. Siehe auch die Darstellung von Kettelers Haltung zum NS -Regime, die Papen in seinen Memoiren präsentiert (vgl. Papen: Gasse, S. 311). Diese ist dem Bericht von Nostitz – selbst in sprachlicher Hinsicht! – äußerst ähnlich. Papen schreibt u. a., dass Ketteler „ein glühender Hasser des Nationalsozialismus“ gewesen sei. Da Papen Nostitz’ unveröffentlichtes Manuskript bei der Niederschrift seines Buches nicht kannte, dürften beide unabhängig voneinander – aufgrund der von ihnen miterlebten Handlungen u. Äußerungen Kettelers – zu dem genannten Eindruck von Ketteler als einem Mann, dessen Hass auf das Regime derart intensiv war, dass er „glühte“, gelangt sein. Es ist also nicht etwa so, dass einer von beiden diese Formel von dem anderen abgeschrieben hätte; zu Kettelers Prognose im Freundeskreis, dass die Herrschaft Hitlers, wenn man ihr nicht rechtzeitig ein Ende machen würde, unvermeidlicherweise in einer gewaltigen Katastrophe gipfeln werde, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“; zur zitierten Bekundung Hädelmayrs, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726, Bl. 102. Zur zitierten Äußerung Kettelers gegenüber seiner Mutter, vgl. Möhring: „Ketteler“, S. 495. Zu dem zitierten Ausspruch aus Kettelers Abschlussrede von 1926, vgl. AdGM : Abschlussrede. Zur zitierten Darstellung Reeds, vgl. Reed: Disgrace, S. 74. Im Original lautet diese Stelle: „An inexplicable young man, moving doggedly, and yet with that hunted look in his eyes, to his doom. And why? This was the question that puzzled me and caused me to think about him so much. What loves, what loyalties, what convictions, what motives of self-interest prompted him? It was a question without an answer.“ Zu Kettelers Selbstwahrnehmung als Repräsentant des „wahren Deutschlands“ u. „einer fast Nebenregierung“ während seiner österreichischen Zeit, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726, Bl. 102; zu seinen Hoffnungen auf die Reichswehr, vgl. ebd., Bl. 94 u. 101; zu dem Schleier des Geheimnisvollen, mit dem Ketteler sich umgab, vgl. UiPB : Schreiben v. Nostitz an Hanno v. Halem v. 15. Oktober 1945 (von dort auch das Zitat vom „Schleier des Geheimnisvollen“) sowie PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“ (hier spricht Nostitz von einem „Schleier undurchsichtigen
986 Anmerkungen
1278
1279
1280
1281
Halbdunkels“). Nostitz führte aus, dass Ketteler sich durch sein sphinxhaftes Auftreten viele Feinde gemacht habe, so dass er den Argwohn u. den kaum verhohlenen Hass der Gestapo u. der Partei auf sich gezogen habe. Zu Kettelers kaum begreiflicher Naivität u. Vertrauensseligkeit sowie zu seiner geringen Menschenkenntnis, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“; Petzold: Papen, S. 256 (diesbezügliche Angabe v. Papens Sekretärin Stotzingen). Nostitz spricht in seiner Aufzeichnung von einem „bedauerlichen Mangel an Menschenbeurteilung“ Kettelers, der ihn potentielle Feinde nicht erkennen u. sogar Warnungen vor gewissen zwielichtigen Personen „in den Wind“ schlagen ließ; Stotzingen meinte in übereinstimmender Weise, dass sie Ketteler als einen Menschen kennen gelernt habe, der „aus mangelnder Menschenkenntnis äußerst unvorsichtig“ gewesen sei. Siehe des Weiteren hierzu auch die Angaben bei Tschirschky: Hochverräter, S. 101, 211 u. 242: Tschirschky zufolge sei Ketteler „noch sehr jung und unerfahren“ gewesen, so dass er dazu geneigt habe, Personen, die er noch nicht genügend kannte, Vertrauen zu schenken. In „jugendlichem Überschwang“ habe er in seinen Handlungen häufig nicht die nötige Vorsicht walten lassen. Auch habe er es sich „allzuleicht“ zugetraut, „jedermann von seiner Lauterkeit überzeugen zu können.“ Tschirschkys eigene, misstrauische, Art, Außenstehenden zu begegnen, habe Ketteler damals gelegentlich im Gespräch als überzogen gekennzeichnet; zu Kettelers Neigung, in seiner Naivität, Personen zu seinen Vertrauten zu machen, die tatsächlich auf der Gegenseite standen bzw. die aufgrund ihrer Lebenssituation korrumpierbar waren, sei auf die im Haupttext beschriebenen Beziehungen Kettelers zu Horst Böhme u. Walter Bochow hingewiesen. Zu Kettelers Revolver-Bekundung, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1732, Bl. 341: Abschrift des Tonbandes eines Gespräches von Roman Hädelmayr mit Dieter Kirsten am 13. September 1983. Zum Hass, der in österreichischen NS -Kreisen auf Ketteler herrschte, vgl. Heiber: Parteikanzlei, Vorg. 22 630 (= Ablichtung 220/00 026–38): Bericht des Reichsarbeitsführers Müller-Brandenburg über eine Vortragsreise nach Österreich v. 18. bis 24. Oktober 1937. Müller-Brandenburg berichtet dort der Parteikanzlei der NSDAP über eine Informationsreise nach Österreich, von der er gerade zurückgekehrt sei, u. über die Gespräche, die er während dieser mit österreichischen NSDAP-Anhängern geführt habe. Dabei betont er insb., dass in diesen Kreisen Ketteler „außerordentliches allgemeines Misstrauen“ entgegengebracht werde. So habe er, Müller-Brandenburg, „schärfste Ausdrücke“ über den Attaché gehört. Zur Bekämpfung des Nationalsozialismus durch Ketteler von Wien aus sowie insb. zu seinen Versuchen, die Aspirationen der NS -Führungen, einen „Anschluss“ Österreichs an das Reich herbeizuführen, zu sabotieren u. zu stören, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726–1731. Ein Beispiel hierfür ist, dass er österreichische Zeitungen mit zahlreichen von Gesinnungsfreunden verfassten, Artikeln belieferte, die in NS -feindlichem Geist geschrieben waren, um so die Nationalsozialisten mit Hilfe der österreichischen Presse politisch zu bekämpfen (vgl. ebd., Nr. 1726, Bl. 105). Außerdem gab er nur ihm als Angehörigem der Botschaft zugängliche Geheiminformationen über die Aktivitäten u. Pläne der illegalen Nationalsozialisten in Österreich an die österreichische Regierung weiter, um den Kampf gegen die „Illegalen“ zu unterstützen (vgl. ebd., Bl. 648). Zeitgenössischen Gerüchten aus dem Jahr 1938 u. den Folgejahren zufolge soll Ketteler auch hinter der berühmten „Tavs-Affäre“ vom Januar 1938 gestanden haben: Damals hatte das Wiener Neuigkeiten-Weltblatt eine Reihe von Artikeln veröffentlicht, die brisante Informationen über die (illegalen) Pläne u. Aktivitäten der österreichischen NS -Anhänger enthielten. Insb. wurde im Zuge der „Tavs-Affäre“ ein angeblicher Plan des heimlichen illegalen stellv. Gauleiters der NSDAP in
Anmerkungen 987
Wien, Leopold Tavs, aufgedeckt, einen Überfall auf die deutsche Botschaft in Wien zu inszenieren, bei dem Papen von österreichischen Nationalsozialisten erschossen werden sollte. Diese Nationalsozialisten sollten sich jedoch während der Durchführung ihres Anschlages als Anhänger der österreichischen Eigenstaatlichkeit ausgeben, so dass es nach außen hin so aussehen würde, als sei der deutsche Botschafter in Österreich von fanatischen Anhängern des „Systems Dollfuß“ ermordet worden. Diese „Bluttat“ – sowie die in ihr symbolisch zum Ausdruck kommende Unfähigkeit der Regierung Schuschnigg, für geordnete Zustände im Land zu sorgen – sollte dann, so das angebliche Kalkül Tavs’, von der deutschen Regierung zum Anlass genommen werden, um die Wehrmacht in Österreich einmarschieren zu lassen, um den an ihrem Botschafter begangenen Frevel zu rächen. Tavs hatte also angeblich den Plan, dadurch, dass er terroristische Akte in Österreich inszenierte u. diese dem herrschenden System „in die Schuhe“ schob, einen Vorwand für eine deutsche Okkupation des Landes zu konstruieren. Die Enthüllungen des Neuigkeiten-Weltblatts führten dazu, dass die österreichische Regierung u. Polizei in den ersten Wochen des Jahres 1938 in verschärfter Weise gegen die NS -Kreise in der Alpenrepublik vorging; ungeachtet der Frage, ob Tavs u. seine Umgebung wirklich beabsichtigten, ihre Pläne zu verwirklichen, oder ob es sich bei ihnen nur um phantasievolle Gedankenspiele handelte, die ihre Urheber nicht ernsthaft in die Tat umzusetzen gedachten: Die betreffenden Informationen konnten nur von einem Insider stammten, so dass Ketteler in den Verdacht geriet, der Zuträger gewesen zu sein; allerdings wurde nach dem Krieg von einigen der betroffenen österreichischen Journalisten bestritten, dass Ketteler in die Angelegenheit involviert gewesen war, bzw. erklärt, dass sie davon nichts wüssten u. dies nicht glauben würden. Auch Tavs selbst vertrat nach 1945 die Auffassung, dass Ketteler mit der Aufdeckung seiner seinerzeitigen Planungen u. seiner, Tavs’, Verhaftung, im Januar 1938 nichts zu tun hatte. Hierfür sei der Journalist Friedrich Funder verantwortlich gewesen. Für weitere Details zur Tavs-Affäre, vgl. Dutch: Errand, S. 248–250; St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726, Bl. 64–66 u. 109 f. u. Nr. 1729, Bl. 648 f.; zu den Gründen u. Umständen, aus denen bzw. unter denen Ketteler ins Visier Heydrichs geriet, vgl. ebd., Nr. 1770, Bl. 29 ff. u. Nr. 1731, Bl. 209 ff. Die dort befindlichen Aussagen der ehemaligen SD -Angehörigen Hans-Henrik Neumann (Adjutant Heydrichs) u. Wilhelm Höttl, die diese im Zuge der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Braunschweig machten, bezeugen übereinstimmend, dass Heydrich nach dem Beginn von Papens Österreich-Mission seinem Intimus Horst Böhme – den er regelmäßig mit der Erledigung von besonders sensiblen Sonderaufträgen betraute – den Auftrag erteilt habe, die Papen-Gruppe u. insb. Ketteler als politische Gegner SD -mäßig zu bearbeiten u. zu überwachen; zu der Annahme, dass Ketteler bereits 1934, unmittelbar nach seiner versuchten Intervention bei Hindenburg am 1. Juli 1934, auf die „schwarze Liste“ der SS -Führung u. speziell Heydrichs geriet: Hierfür spricht folgende Episode: Wie der österreichische Graf Marenzi in den 1970er Jahren aussagte, erzählte Ketteler ihm um 1937, dass man ihn im Juli 1934 während eines Aufenthaltes in der Reichskanzlei zu verhaften versucht habe (aus dem Kontext ergibt sich, dass dies in den Tagen nach seiner Rückkehr aus Ostpreußen nach Berlin, also zwischen dem 3. u. dem 7. Juli 1934, gewesen sein muss). Zu seinem Glück habe das Verhaftungskommando ihn aber nicht persönlich gekannt u. ausgerechnet ihn selbst darauf angesprochen, ob er „Herrn von Ketteler“ gesehen habe. Mit erzwungener Ruhe habe er erklärt, dieser sei vor wenigen Augenblicken zu einer bestimmten Tür, auf die er gewiesen habe, herausgegangen. Das Kommando sei dann durch die besagte Tür seinem vermeintlichen Opfer nachgeeilt. Er selbst, Ketteler, sei dann in entgegengesetzte Richtung entkommen. Für die Richtigkeit der Angabe Marenzis spricht, dass es zwei weitere Quellen gibt, die ebenfalls von diesem Vorfall, u. zwar in nahezu identischer Weise, berichten. Vgl. hierzu (1) Die Angaben
988 Anmerkungen über diesen Zwischenfall, die sich in einem Erinnerungsbericht der Freifrau Marie von Hodenberg (der Verwalterin des in der Nähe der Reichskanzlei gelegenen Gardekavallerie-Klubs) finden, der bei Watzdorf: Schicksalsbuch, S. 236 abgedruckt ist. Hodenberg zufolge kam kurz nach dem Röhm-Putsch ein Papen-Mitarbeiter – den sie „Herr von T.“ nennt, bei dem es sich nur um Ketteler gehandelt haben kann (Tschirschky war ja zu diesem Zeitpunkt bereits bzw. noch in Haft) – in den Klub, mit der Bitte, ihm dort Unterschlupf zu gewähren. Wie sie schreibt: „Er war unrasiert, mit völlig zerdrücktem Anzug, und hatte einen Wolfshunger. Seit über 24 Stunden war er in der Reichskanzlei gewesen und konnte nicht nach Hause, da er gesucht wurde. Ein Revolverheld hätte ihn selbst gefragt, wo er sei, und er habe geantwortet: eben ist er zur Tür rausgelaufen. Da wäre der Kerl losgerannt, und er selbst sei durch die Gärten zu uns gekommen.“; sowie (2) Die Angabe bei E. Hoffmann: Ringen, S. 33, der über diesen Vorfall zu berichten wusste, dass Ketteler bei der Konfrontation mit einem SS -Kommando dem Tode entgangen sei, weil er die an ihn gerichtete Frage, wo sich Ketteler befinde, „mit Seelenruhe“ beantwortet u. erklärt habe, dieser sei „eben auf der Flucht über eine Hintertreppe begriffen.“ (Hoffmann behauptet irrigerweise, dass dieser Vorgang sich bereits während der Besetzung der Vizekanzlei am 30. Juni abgespielt habe. Dies kann aber nicht stimmen, wie der an anderer Stelle zitierte Bericht Jostens – der die Ereignisse in der Vizekanzlei am 30. Juni ja zusammen mit Ketteler erlebte u. auch zusammen mit ihm an diesem Tag aus dem Gebäude floh – belegt.) 1282 Zu Kettelers Ermordung: Die hier gegebene Darstellung des Verschwindens Kettelers u. seiner Ermordung sowie der Auffindung u. Identifizierung seiner Leiche basiert auf den Akten der einschlägigen Ermittlungsverfahren der Nachkriegszeit, die heute im Staatsarchiv Wolfenbüttel aufbewahrt werden: 1970 hatte Kettelers Cousin Wolfgang v. Fürstenberg bei der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltung in Ludwigsburg die Untersuchung der Todesumstände seines Vetters beantragt. Es folgte ein Vorermittlungsverfahren, das die Zentrale Stelle selbst durchführte (Akz. 110 AR – Z 70/76; Ursprungsverfahren 110 AR 1265/70). Auf Beschluss des BGH vom 22. Dezember 1976 (Az. AR s 443/76) wurde die Staatsanwaltschaft beim LG Braunschweig mit der Durchführung eines regulären Ermittlungsverfahrens beauftragt, das mit einem anderen örtlich u. zeitlich zusammenhängenden Verfahren zusammengezogen wurde („Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen: Mord an dem früheren Attaché an der Deutschen Botschaft in Wien, Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler, vermutlich im März 1938 durch Angehörige der SS bzw. des SD [sog. „Einsatzkommando Österreich“] sowie Verdacht der Anstiftung zur Liquidierung von Prof. Dr. Othmar Spann im März 1938 in Wien durch Prof. Alfred Six, SS -Brigadeführer“). Dieses Verfahren (Az. 305 Js 1643/80) zog sich mit Unterbrechungen bis 1987. 1994 wurde es nach dem Bekanntwerden weiterer Informationen noch einmal geöffnet u. ein Ergänzungsvermerk angefertigt. Für die hier gegebene Darstellung relevant sind insb. die folgenden Unterlagen: St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726 bis 1770, passim, insb.: Akte Nr. 1726, Bl. 61–110: Bericht des Österreichischen Innenministeriums über die Ergebnisse der Erhebungen zur Aufklärung der Hintergründe des Todes des ehemaligen Attachés der deutschen Botschaft in Wien Wilhelm Emanuel Freiherr v. Ketteler v. 19. April 1971; Akte Nr. 1728, Bl. 521–545: Abschrift v. Aufzeichnungen Hans v. Kagenecks, gesprochen auf Tonband vom März 1965; Akte Nr. 1729, Bl. 588–657: Abschlussbericht des Oberstaatsanwaltes Artzt v. 25. März 1976; Akte Nr. 1731, Bl. 7–8: Schr. der Gestapostelle Wien an die Staatsanwaltschaft II v. 18. Mai 1938 betreff Wasserleiche in Hainburg; ebd., Bl. 9–10: Schreiben des Gendarmeriepostenkommandos Hainburg an die Bezirkshauptmannschaft in Hainburg v. 26. April 1938; ebd., Bl. 11: Protokoll der Leichenschau einer unbekannten Wasserleiche in der Leichenkammer des städtischen Friedhofes zu Hainburg am 25. April 1938; ebd., Bl.
Anmerkungen 989
1283
1284 1285 1286
13–18: Protokoll der Exhumierung der Leiche Kettelers auf dem Friedhof Hainburg v. 25. Mai 1938; ebd., Bl. 19–21: Gutachten über die Obduktion Kettelers durch Dr. Weingarten am 23. Juni 1938; ebd., Bl. 22: Bericht über die mikroskopische Untersuchung des Lungengewebssaftes der Leiche Kettelers am 22. Juni 1938; ebd., Bl. 23: Begleitschreiben des Medizinisch-Chemischen Instituts der Tierärztlichen Hochschule Wien v. 29. Juni 1938 an das Landgericht für Strafsachen Wien II zum chemischen Gutachten des Toten; Bl. 24–27: Bericht über die chemische Untersuchung des Toten auf Gift; ebd., Bl. 43–44: Todesanzeigen für Wilhelm v. Ketteler; ebd., Bl. 45–53: Schreiben v. Wolfgang Fürstenberg an die Zentrale Stelle des Landesjustizverwaltung v. 24. September 1976; Akte Nr. 1733, Bl. 11–56: Vermerk „Prozessualien“ der Staatsanwaltschaft Braunschweig v. 13. März 1987; ebd., Bl. 57–95: Ergänzungsvermerk der Staatsanwaltschaft Braunschweig zum Vermerk v. 13. März 1987 v. 13. Juni 1994. Ergänzende Informationen finden sich außerdem in einer Aufzeichnung von Kettelers Kollegen an der Wiener Botschaft Gottfried v. Nostitz von 1948 (vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“). Vgl. außerdem die Darstellung bei Hachmeister: Gegnerforscher, S. 10–19 sowie Papens Erinnerungen an diesen Vorgang bei Papen: Gasse, S. 492–497 u. seine Darlegungen vor dem Nürnberger Tribunal in: IMT, Bd. 16, S. 356 f. Vgl. zu diesen Vorgängen im Allgemeinen, die in der vorstehenden Endnote aufgelisteten Quellen; speziell zum Bemerktwerden von Kettelers Verschwinden am Vormittag des 14. März 1938 sei präzisierend ausgeführt: Dieses wurde dadurch entdeckt, dass seine Sekretärin ihn am Morgen dieses Tages zum Wecken anrief, aber niemand den Hörer abnahm. Sie telefonierte daraufhin den im selben Wohnhaus wie Ketteler (Argentinierstr. 33) wohnenden Landwirtschaftsattaché der Botschaft, Heinz Haushofer, an u. bat ihn, in Kettelers Wohnung nachzugucken, ob etwas vorgefallen sei. Haushofer stellte fest, dass Kettelers Bett leer u. unbenutzt war u. dass auch der sonstige Zustand der Wohnung darauf hindeutete, dass der Bewohner in der letzten Nacht nicht nach Hause zurückgekehrt war. Anschließend stellte Rose fest, dass Kettelers Wagen noch immer unverändert an derselben Stelle vor dem Gebäude der Botschaft stand, an dem er ihn bei seinem Dienstantritt am Morgen des 13. März abgestellt hatte – er hatte diesen nach dem Verlassen ihrer Wohnung am vorherigen Abend offenbar gar nicht mehr erreicht (vgl. Sta.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds 2 Fb., Nr 1727, S. 357–365: Aussage der Maria Rose gegenüber der Staatsanwaltschaft Braunschweig v. 1973; siehe auch – recht vage – Papen: Gasse, S. 492). Der unbekannt gebliebene Ort, an den die SD Leute Ketteler verschleppten – u. wo er umgebracht wurde –, war vermutlich ein Zimmer im Hotel Regina, das in den ersten Wochen nach der deutschen Okkupation Österreichs im März 1938 als provisorisches Hauptquartier der SS u. speziell der Mitarbeiter Heydrichs in Wien diente (vgl. Gerwarth: Hangman, S. 120; Rebwahn: Rot-Weiß-Rot, S. 189). Vgl. übernächste Endnote. Zu Heydrichs Haß auf Papen u. seinem Bestreben, stets möglichst viel über ihn zu wissen, vgl. Endnoten 1112 u. 1281. Siehe grundsätzlich Endnote 1282. Speziell zu den Bekundungen Geschkes u. zum zitierten Wortlaut von Heydrichs Befehl an Böhme, vgl. die Vernehmung des SD -Angehörigen Wilhelm Höttl v. 2. Februar 1972 (St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1731, Bl. 209). Höttl war während des Zweiten Weltkriegs Referent im RSHA . Er erklärte, die wiedergegebenen Angaben Geschkes bei einem Zusammentreffen mit diesem im Sommer 1944 – Geschke war damals BdS in Ungarn –, bei dem das Gespräch auf die Gründe der Entführung Kettelers sowie den Ablauf der Ereignisse bis zu seiner Ermordung u. den Hergang der Tat gekommen sei, erfahren zu haben. Laut Geschke hätte Heydrich, so Höttl, 1938 den Verdacht gehabt, dass sich unter den Akten, die Papen von Ketteler in die Schweiz hatte bringen lassen, Dokumente befunden hätten, die für ihn, Heydrich, von
990 Anmerkungen einem nachrichtendienstlichen Standpunkt aus gesehen, von höchstem Wert sein könnten. Sein Befehl an Böhme habe daher gelautet, entweder ein Arrangement mit Ketteler zu treffen, die in der Schweiz deponierten Unterlagen an den SD herauszugeben u. diesem alle gewünschten Auskünfte zu erteilen, oder, wenn dieser dieses Angebot ablehnen sollte, ihn sofort zu töten. Auf Kettelers Weigerung zu kooperieren bzw. auf sein Leugnen, irgendetwas über die Schweizer Unterlagen zu wissen, hin, sei Böhme entsprechend Heydrichs Befehl verfahren; zu Kettelers Weigerung im Verhör, irgendwelche belastenden Informationen über seine Freunde preiszugeben, vgl. ebd.; siehe hierzu auch W. Schmidt: Abendland, S. 129. Dieser referiert eine Mitteilung des zur Gruppe um den jungen Diplomaten gehörenden Karl v. Winckler, der ihm schrieb: „Ketteler ist wirklich ein Held gewesen. Er hat keinen von uns verraten und uns bis zu seinem Tod die Treue gehalten.“ 1287 Vgl. hierzu St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1731, Bl. 627–629: „Aufzeichnung über die Maßnahmen die meinerseits zur Nachforschung über den vermissten Freiherrn von Ketteler getroffen wurden“ (Niederschrift von Papen v. 5. April 1938); PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“; sowie Papen: Gasse, S. 493; siehe außerdem die Akte Nr. 47 von Papens Moskauer Nachlass, die diverse Unterlagen – insb. Korrespondenzen mit Göring, Ribbentrop u. a. – über die Frage Ketteler sowie Abschriften von Anweisungen Himmlers an die Polizei im Zusammenhang mit dem Verschwinden Kettelers enthält (vgl. SAM : NL Papen, Bd. 47). Laut Nostitz war er es, der Papen am 14. März 1938 in der Halle des Hotels Imperial über Kettelers Verschwinden informierte. Anderen Quellen zufolge soll die Sekretärin Rose Papen bereits unmittelbar nach seiner Ankunft in Wien hierüber in Kenntnis gesetzt haben (vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1729, Bl. 626). 1288 Vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1731, Bl. 627–629: „Aufzeichnung über die Maßnahmen die meinerseits zur Nachforschung über den vermissten Freiherrn von Ketteler getroffen wurden“ (Niederschrift von Papen v. 5. April 1938); siehe auch PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“; Papen: Gasse, S. 494. 1289 Vgl. hierzu St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1731, Bl. 627–629: „Aufzeichnung über die Maßnahmen die meinerseits zur Nachforschung über den vermissten Freiherrn von Ketteler getroffen wurden“ (Niederschrift von Papen v. 5. April 1938); PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“; Petzold: Verhängnis, S. 253–256; Papen: Gasse, S. 493–496; sowie diverse Briefe in SAM : NL Papen, Bd. 47, insb. Bl. 19 (Schr. v. Papen an Ribbentrop v. 18. März 1938), Bl. 20–22 (Schr. v. Kaltenbrunner an Papen v. 19. März), Bl. 23 (Schr. v. Papen an Göring v. 20. März), Bl. 24 (Schr. v. Papen an Heydrich v. 20. März), Bl. 25 f. (Schr. v. Göring an Papen v. 24. März) u. Bl. 33 (Schr. v. Werner Best an Göring v. 22. März). In den Tagen nach seinem Eintreffen in Wien am 14. März wandte sich Papen außer an die im Haupttext Genannten noch an den Außenminister Ribbentrop sowie an den österreichischen Justizminister Hueber mit der Bitte, die Suche nach Ketteler zu unterstützen; das Todesermittlungsverfahren der österreichischen Strafverfolgungsbehörden von 1938 (Az. 9 Vr 2450/38), das ohnehin nur formal eingeleitet, aber nicht tatsächlich betrieben worden war, wurde im Dezember 1938 eingestellt. Nach dem Abschlussbericht konnte die Todesursache (Unfall, Mord, Selbsttötung) nicht festgestellt werden; zu Kaltenbrunners Rolle ist zu bemerken: Inwieweit dieser in das Verschwinden Kettelers verstrickt war bzw. Kenntnisse über die Einzelheiten der Umstände u. Gründe von Kettelers Entführung hatte, liegt im Dunkeln: In den Akten der Braunschweiger Ermittler zum Mord an Ketteler aus den 1970er Jahren tritt er praktisch gar nicht in Erscheinung. Demgegenüber schildet Nostitz in seiner Aufzeichnung die interessante Anekdote, dass Papens Sohn ihm, Nostitz, um 1947 erzählt habe, dass er Kaltenbrunner 1946 – kurz nachdem Kaltenbrunner im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess zum Tode verurteilt worden war – im Nürnberger Kriegsverbrechergefängnis aufgesucht habe. Papen junior soll, so
Anmerkungen 991
1290
1291 1292
1293
1294
1295
Nostitz, Kaltenbrunner gebeten haben, ihm jetzt, wo er doch nichts mehr zu verlieren habe, die Wahrheit über Kettelers Ermordung zu verraten: Der SS -Obergruppenführer habe jedoch bis zuletzt geleugnet, irgendetwas über Kettelers Schicksal zu wissen. Vielmehr habe er auf Franzi v. Papens Fragen einen „roten Kopf“ bekommen u. habe erklärt, die Behauptung, Ketteler sei ermordet worden, sei ein „Märchen“, er, Kaltenbrunner, habe ihn, Ketteler, noch 1941 in Berlin getroffen. Vgl. vorstehende Endnote. Nach den Treffen am 14. u. 16. März 1938 vermied Heydrich weitere Begegnungen mit Papen: Seinem Adjutanten Neumann erteilte er die Anordnung, den Botschafter zukünftig nicht mehr vorzulassen. Zweimal habe Papen noch versucht, so Neumann, bei Heydrich wegen Kettelers Verschwinden vorstellig zu werden, u. beide Male habe er ihn abgewiesen (vgl. St.Arch. Wolfenbüttel 62 Nds Fb. 2, Nr. 1770 Bl. 29–31). Die Unterbindung der öffentlichen Bekanntgabe der Belohnung, die Papen für Hinweise, die zur Aufklärung des Falles Ketteler führen würden, ausgesetzt hatte, begründete Heydrich damit, dass es den Staatsinteressen abträglich sei, eine derartige Mitteilung in die Öffentlichkeit zu tragen, da hierdurch bei der Bevölkerung der Eindruck entstehen müsse, dass ein Mitarbeiter des ehemaligen deutschen Botschafters in Wien entweder aus „undurchsichtigen Gründen“ ins Ausland geflohen oder in Schwierigkeiten geraten sei. Beides wäre dem Ansehen der Regierung abträglich. Auch Göring machte sich – beeinflusst durch Heydrich u. dessen Stellvertreter Werner Best – diese Position zu eigen. So teilte er Papen am 24. März mit, dass er die Aussetzung einer Belohnung durch ihn für „absolut falsch“ halte. Zuvor hatte Best Göring einen eindringlichen Brief geschrieben, in dem er darlegte, dass eine solche Belohnung der Angelegenheit unerwünschte öffentliche Aufmerksamkeit verschaffen würde. Zu Himmlers Erlass, vgl. „Erlass des Reichsführers SS v. 25. März 1938 an alle Polizeibehörden“. Dieser hat sich auszugsweise unter StArch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1729, Bl. 628 f. erhalten. Zur Vermisstenmeldung für Ketteler, die im Kriminalpolizeiblatt erschien, vgl. Deutsches Kriminalpolizeiblatt v. 29. März 1938 (Meldung Nr. 17). Dass das Arrangement, dem Urheber u. Auftraggeber eines Verbrechens die Leitung seiner kriminalistischen Untersuchung zu übertragen, keine brauchbaren Ergebnisse abwarf, braucht nicht weiter begründet zu werden. Zum Agieren von Cohrs, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“. Cohrs war seit 1937 Abwehrbeauftragter der Auslandsorganisation (AO) der NSDAP. Dass Cohrs ein Angehöriger des SD war, hält auch Weitkamp: Braune Diplomaten, S. 349 für äußerst wahrscheinlich. Zur Verhaftung Stotzingens u. ihrer Vernehmung im Hotel Regina, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“. Vor der Verbringung ins Hotel Regina hatte Cohrs Stotzingen einem ersten Verhör im Hotel Imperial vernommen; die von Stotzingen auf Druck der Gestapo abgegebene Erklärung findet sich in: SAM : NL Papen, Nr. 47, Bl. 29–32; das Begleitschreiben, mit dem Göring diese an Papen schickte, vgl. ebd., Bl. 28. Vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“. Der von Nostitz bemerkte Hass der AO -Männer an der Wiener Botschaft auf Ketteler wird durch den in Endnote 1280 zitierten Bericht von 1937 bestätigt, in dem ausdrücklich festgehalten wird, dass die Vertreter der AO in Wien Ketteler als „schwarzen Hund“ (Katholik) hassen würden. Zwar dürfte Cohrs den AO -Mitarbeitern keine Details über die Ermordung Kettelers verraten haben, wohl aber ihnen zu verstehen gegeben haben, dass er inzwischen tot sei. Auch der Umstand, dass Cohrs sich den Wagen des offiziell nur verschwundenen Ketteler „auslieh“ und – zusammen mit den AO -Männern – mit diesem einige private Fahrten in Wien u. seiner Umgebung unternahm, deutet darauf hin, dass er bereits wusste, dass der Besitzer des Wagens nicht mehr zurückkehren würde. Dieser Vorgang ist auch in einer anderen Hinsicht bemerkenswert: Abgesehen davon, dass Cohrs u. die anderen sich hiermit widerrechtlich am Eigentum eines Dritten vergriffen, war diese Handlungsweise besonders pietätlos, da der
992 Anmerkungen Mann, dessen Eigentum sie sich widerrechtlich aneigneten, wie sie wissen mussten, obendrein noch vor Kurzem einem schweren Verbrechen – mindestens Freiheitsberaubung, wahrscheinlich sogar Mord – zum Opfer gefallen war. 1296 Zu den Bekundungen Nostitz’, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“; ebendort findet sich auch der Bericht über die Erklärung Himmlers gegenüber Stotzingen (Himmler lauerte Papens Sekretärin auf, als diese nach einer Vernehmung durch Cohrs das Hotel Regina verließ: Als sie sich in den Wagen, der sie nach Hause bringen sollte, setzte, trat Himmler rasch an diesen heran, blickte durch das geöffnete Fenster zu ihr herein u. gab die besagte Erklärung ab. Siehe hierzu auch Endnote 579); zu den von der Gestapo verbreiteten ehrrührigen Gerüchten über Ketteler, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1727, B. 359 ff. So lancierte die Geheimpolizei bspw. die Behauptung, dass der junge Diplomat homosexuell gewesen sei u. dass diesbezüglich belastendes Material gegen ihn vorliegen würde. Er habe daher wahrscheinlich aus Scham oder schlechtem Gewissen über seine Verfehlungen Selbstmord begangen. Vgl. auch Petzold: Verhängnis, S. 155, der eine Bekundung Görings gegenüber Papen wiedergibt, dass er, Göring, einmal gehört habe, dass Ketteler „nicht normal veranlagt sein soll“. Da die Art der Schilderung den Eindruck erweckt, dass Göring dies nicht erst nach Kettelers Verschwinden gehört habe, sondern bereits vorher – also irgendwann in den Jahren 1935 bis 1937 – liegt es nahe, dass die Gestapo sogar schon längere Zeit vor Kettelers Verschwinden mit der Verbreitung von ihn diffamierenden Gerüchten begonnen hatte. Görings Bemerkung belegt übrigens auch, dass Ketteler in den Jahren seiner Zugehörigkeit zur Wiener Sondermission (1934–1938) eine Persönlichkeit war, die innerhalb des Regierungsapparates u. der Staatsführung sehr bekannt war u. für einigermaßen bedeutend gehalten wurde. Andernfalls hätte der zweite Mann im NS -Staat (Göring) offensichtlich kaum gewusst, wer er war, u. sich erst recht nicht die Zeit genommen, sich mit anderen über ihn zu unterhalten oder sich Erzählungen über ihn vortragen zu lassen (bzw. sich anzuhören). 1297 Zur Konsultierung der Wahrsagerin u. ihrer „Vision“, vgl. Papen: Gasse, S. 496. Vgl. hierzu auch den übereinstimmenden Bericht bei UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 91, der angibt, er, Kageneck, sei es gewesen, der – weil alle anderen Mittel ausgeschöpft gewesen seien – in Berlin eine Wahrsagerin aufgesucht u. diese gefragt habe, ob sie ihm etwas über den Verbleib des Freundes sagen könne. Diese habe ihn schließlich finster angesehen u. gesagt, „sie sehe Nebel und nach einiger Zeit, sie sehe Wasser.“ Die Konsultierung der Hellseherin ist übrigens auch wieder einmal ein Beleg dafür, wie sehr man im Kreis der ehemaligen Jordans-Anhänger dem Glauben an übersinnliche Mächte zuneigte u. sich daher auf recht unorthodoxe Methoden einließ (vgl. hierzu auch die Profile zu Jordans u. Josten in den Kapiteln 1.4.1 und 1.4.4). Bezeichnenderweise soll Ketteler auch selbst, 1937, wenige Monate vor seinem Tod, in Paris eine „Madame“ aufgesucht haben, um sich ein Horoskop erstellen zu lassen. Wie er im März 1938 Kageneck erklärte, sollen alle seine Erlebnisse zwischen der Erstellung des Horoskops u. diesem Zeitpunkt (also März 1938) exakt mit den Voraussagen des Horoskops übereingestimmt haben. Wenige Tage vor seinem Tod habe Ketteler außerdem noch erklärt, dass er laut der Voraussage der Madame „nur noch einen Gefahrenpunkt zu überstehen“ habe, dann sei er sicher (vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 89). 1298 Zu Görings Bekundungen über Ketteler zu Papen, vgl. Papen: Gasse, S. 494–496; siehe auch: Groeben: Halem, S. 39; Schlabrendorff: Offiziere, S. 45. Dafür, dass die Behauptung Papens, dass Göring anfänglich über das Verschwinden bzw. die Ermordung Kettelers empört war, korrekt ist u. dass die Empörung Görings zudem authentisch u. nicht etwa bloß vorgespielt war, spricht ein Tagebucheintrag Goebbels’ v. 26. März 1938, vgl. GTB , Bd. 5, S. 231. Dort vermerkt der Propagandaminister, dass Heydrich einige „sehr unliebsame Exekutionen“ in Österreich habe vollziehen
Anmerkungen 993
lassen, was nicht zu billigen sei. Göring sei darüber sehr wütend, weswegen Heydrich „nicht so leicht wegkommen“ werde. 1299 Zur Bergung der Leiche, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1731, Bl. 9: Bericht der Hainburger Gendarmerie an die Bezirkshauptmannschaft v. 26. April 1938. Die Leiche wurde gegen 9 Uhr morgens von dem Oberstrommeister Karl Franz entdeckt u. an Land geholt; zur ersten Leichenbeschau u. ihrem Ergebnis, vgl. ebd., Nr. 1731, Bl. 11: Protokoll der ersten Leichenbeschau v. 25. April 1938; siehe außerdem: Sterbebuch der Stadt Hainburg, Tomus XV, Fol. 114, Reihe Zl. 34: Beschauzettel Nr. 37; zum Bericht der Hainburger Gendarmerie, vgl. ebd., Nr. 1731, Bl. 9 f. Die Leichenbeschau fand noch am 25. April in der Leichenkammer des städtischen Friedhofs Hainburg statt; zur provisorischen Beerdigung der Leiche am 27. April u. zur Exhumierung am 25. Mai 1938, vgl. ebd., Nr. 1731, Bl. 13: Bericht über die Exhumierung einer unbekannten Leiche durch Beauftragte des Landgerichts für Strafsachen Wien II v. 25. Mai 1938. Die Grabstätte auf dem Ostfriedhof wurde als „D 1, Reihe 7, Grab 14“ bezeichnet; zur Identifizierung des Toten, vgl. ebd., Nr. 1731, Bl. 14. Hierzu ist anzumerken, dass bereits bei der ersten Leichenbeschau eine an einer unauffälligen Stelle der Kleidung des Toten eingestickte Märke mit Kettelers Namen (der zunächst falsch als „Kotteler“ entziffert wurde) entdeckt wurde. Außerdem konnte der Schneider, der die Kleidungsstücke angefertigt hatte, durch sein Zeichen auf der Märke festgestellt werden. Er bestätigte, dass er die betreffenden Kleidungsstücke für Ketteler angefertigt hatte. Falls die Mörder die Identität des Toten hatten verschleiern wollen, hatten sie die Märke in Kettelers Kleidung wahrscheinlich übersehen, als sie dem Toten alle Gegenstände, durch die seine Identität festgestellt werden könnte, abnahmen, bevor sie ihn in die Donau warfen; zur Augenscheinnahme der Leiche am 25. Mai, vgl. ebd., Nr. 1731, Bl. 15–18. Bemerkenswerterweise wurde Ketteler bereits am 30. April 1938, also vor der Exhumierung der Hainburger Leiche u. ihrer Identifizierung als Ketteler, offiziell in Wien durch die Gestapo abgemeldet – diese war sich also äußerst sicher, dass er nicht wiederkehren würde. 1300 Zur Beschlagnahmung der Leiche durch die Gestapo, vgl. Papen: Gasse, S. 496; zur Beschlagnahme von Kettelers Effekten, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel, Bd. 1729, Bl. 633 f. Der Siegelring u. eine Krawattennadel Kettelers wurden im September 1938 von der Gestapo an seine Familie ausgehändigt. Den Ring mit der Gravur „30.VI .1934“ behielt die Gestapo trotz mehrerer Anmahnungen der Familie, ihn zurückzugeben, dauerhaft ein (zu diesem Ring u. seinem Hintergrund, vgl. Endnote 1117); zur Obduktion, vgl. ebd., Nr. 1731, Bl. 19–21: Bericht v. 23. Juni 1938 über die Obduktion der Leiche Kettelers v. 25. Mai 1938; zum zitierten „Erstickungstod durch Ertrinken“ als Todesursache, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1729, Bl. 635: Abschlussbericht des Oberstaatsanwaltes Artzt von der Zentralstelle Ludwigsburg v. 25. März 1976; zum Ertrinken als Todesursache, vgl. außerdem: ebd., Nr. 1731, Bl. 21: Gutachten v. 23. Juni über die Leichenbeschau v. 25. Mai 1938; sowie ebd., Nr. 1729, Bl. 632: Brief des obduzierenden Arztes Weingarten v. 6. August 1939 (1938?) an Kettelers Mutter. In seinem Brief an Frau Ketteler führt Weingarten aus, dass die Todesursache nicht mehr mit voller Sicherheit habe festgestellt werden können, da der Leichnam lange Zeit im Wasser gelegen habe, dass jedoch „mit allergrößter Wahrscheinlichkeit“ anzunehmen sei, dass „der Tod durch Ertrinken eingetreten“ sei. Im Bericht v. 23. Juni 1938 präzisiert Weingarten dies, indem der darauf hinweist, dass die „in nicht sehr reichlicher Zahl“ in den Luftwegen der Lungen festgestellten Fremdkörper die Annahme rechtfertigen würden, dass der Tod durch Ertrinken eingetreten sei; zur Unverletztheit des Toten, vgl. ebd., Bl. 11: Protokoll der ersten Leichenbeschau v. 25. April 1938; ebd., 1731, Bl. 10: Bericht der Hainburger Gendarmerie an die Bezirkshauptmannschaft v. 26. April 1938; ebd., Nr. 1731, Bl. 21: Gutachten v. 23. Juni über die Leichenbeschau v. 25. Mai 1938;
994 Anmerkungen ebd., Nr. 1729, Bl. 632: Brief des obduzierenden Arztes Weingarten v. 6. August 1939 (1938?) an Kettelers Mutter; ebd., Nr. 1729, Bl. 635: Abschlussbericht des Oberstaatsanwaltes Artzt von der Zentralstelle Ludwigsburg v. 25. März 1976. Im Protokoll v. 25. April 1938 u. im Bericht der Gendarmerie vom Folgetag heißt es jeweils, dass die Leiche „keine besonderen Verletzungen“ aufgewiesen habe; der Gendarmeriebericht u. der Abschlussbericht der Zentralstelle v. 1976 führen außerdem beide aus, dass Spuren oder Hinweise auf „fremde Gewaltanwendung“ bzw. auf „einen gewaltsam herbeigeführten Tod“ an der Leiche nicht hätten festgestellt werden können; u. im Gutachten v. 23. Juni 1938 wird festgehalten, dass bei der Leichenöffnung keine Verletzungen festgestellt worden seien u. dass ausgeschlossen werden könnte, dass der Tod durch Hieb-, Stich-, Schnitt- oder Schussverletzungen oder Giftbeibringung herbeigeführt worden sei. Weiter wurde vermerkt, dass kein Anhaltspunkt für eine gewaltsame Tötung durch Erdrosselung, Erwürgen oder Erstickung durch Knebelung vorliege; im Brief des Arztes Weingarten an Kettelers Mutter versichert dieser bei seinem „Manneswort“, dass er nicht „die geringste Spur einer schweren Verletzung oder Misshandlung“ habe feststellen können, wiewohl der Körper sich in einem Zustand befunden habe, dass man annehmen müsse, dass „Zeichen grober Verletzungen“ noch sichtbar hätten sein müssen; zu den Treibverletzungen, vgl. ebd., Nr. 1731, Bl. 19: Gutachten v. 23. Juni über die Leichenbeschau v. 25. Mai 1938; vgl. auch Papen: Gasse, S. 496, der sich 1952 zu erinnern glaubte, dass ihm 1938 mitgeteilt worden sei, dass die Obduktion ergeben habe, dass äußere Verletzungen von Kettelers Körper nicht von Misshandlungen vor seiner Ermordung, sondern von Beschädigungen, die der Leichnam während des Treibens im Fluss durch Berührungen mit Schiffsschrauben erlitten habe, herrührten. Die Überführung des Toten nach Geseke wurde durch den Leichenbestatter Grabenhofer durchgeführt. 1301 Zum Umlaufen des „Qui mange du Papen en meurt“-Aphorismus nach dem Mord, vgl. z. B. Das Neue Tagebuchbuch, Bd. 3, 1935, S. 198 sowie Wolff Metternich: Jahrhundert, S. 67. Der diplomatische Lehrsatz, den dieses Witzwort verballhornte, lautet: „Qui mange du Pape en meurt“ („Wer dem Papst etwas wegisst, stirbt daran“). Vgl. auch G. Schmidt: Hochverratsprozess, S. 52 u. Deuerlein: „Papen“, S. 443, die angeben, dieser Satz sei bereits um 1935 als Bonmot in Wiener Diplomatenkreisen umgegangen. Vgl. ferner Stöcker: „Papen“, S. 121, der dieses Wort aufgreift u. schreibt, dass Papen von den Schatten seiner ermordeten Mitarbeiter umgeistert worden wäre: „Sie starben: Qui mange du Papen, en meurt …“; zur Kritik Polgars, vgl. Polgar: „Herrenreiter“. 1302 Zu der Empörung u. Abscheu, die es vielfach hervorrief, dass Papen nach dem Mord an Ketteler den Nationalsozialisten weiter diente, vgl. Gisevius: Ende, Bd. 2, 1946, S. 291; Nebgen: Widerstandskämpfer, S. 66; Pechel: Widerstand, S. 78; zum Urteil Stöckers, vgl. Stöcker: „Papen“, S. 119. Stöckers Anspielung, dass Papen am Tag der Ermordung Kettelers („und spätestens an jenem Tage“) „so oder so“ mit der Pistole hätte reagieren müssen, soll wohl heißen, dass es für einen Menschen von wahrem (also charakterlichem) Adel eine Ehrensache hätte sein müssen, nach der Ermordung Kettelers entweder die Verantwortlichen für den Mord an seinem Mitarbeiter aufzusuchen u. sie ihrerseits zu erschießen oder aber seinem Untergebenen, der ja infolge seiner Bereitschaft ihm, Papen, zu dienen, umgebracht worden war, durch Selbsterschießung in den Tod zu folgen. Der hinter der zweiten Option stehende Gedankengang lautete vermutlich, dass es eine Pflicht Papens gewesen wäre, sich nach der Ermordung Kettelers – wenn er es schon nicht wagte, dessen Mörder mit der Waffe in der Hand zu konfrontieren u. zu richten, – selbst zu erschießen, um so der Schande des Schauspiels zu entgehen, dass er – der hohe „Herr“ – weiterlebte, während Ketteler – sein „Diener“ – tot in seinem Grab lag, weil sich aus dem von ihm (Papen) genossenen Privileg andere als „Herr“ zu führen, auch die Verpflichtung ergebe, sich im Falle einer
Anmerkungen 995
Katastrophe bzw. eines gefährlichen Konfliktes zwischen dem eigenen Kreis u. einem Gegner schützend vor seine Mitarbeiter zu stellen u. als Letztverantwortlicher seinen Kopf für diese hinzuhalten; zum „Glacé-Handschuhe“-Zitat, vgl. Bartlitz: „Ganoven“, S. 73 (es handelt sich um einen Radiobericht von 1945); zur verbreiteten Unwilligkeit von Angehörigen des Auswärtigen Dienstes nach 1938, unter Papen zu arbeiten, vgl. SAM : Fond 500–1, Bd. 1152a, Bl. 51: Nachtrag v. 26. Juni 1944 zu einem Bericht des RSHA über Papen. Dort heißt es mit Blick auf die Suche nach einem neuen Mann für die vakant gewordene Position des Legationssekretärs für die deutsche Botschaft in Ankara, dass sich niemand nach diesem Posten dränge. Zur Begründung wird angeführt, dass dieser im AA als „ungesund“ gelte, weil „Sekretäre und persönliche Mitarbeiter Herrn v. Papens erfahrungsgemäß von der Gestapo verhaftet“ würden oder ins „Ausland fliehen“ müssten. Sodann wird auf die Fälle Bose, Jung, Ketteler u. Tschirschky sowie auf zwei Mitarbeiter der Ankaraner Botschaft, die während des Krieges zu den Alliierten überliefen, eingegangen. 1303 Zur Äußerung Poltes, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Bl. 209: Vernehmung von Wilhelm Höttl v. 2. Februar 1972; zu Trittners Bekundungen gegenüber Winckler, vgl. UiPB : Aufzeichnung von Karl von Winckler über Wilhelm v. Ketteler u. Nikolaus Christoph v. Halem, Sommer 1945, Bl. 5; in einer Vernehmung von 1974 erklärt Winckler außerdem, dass Trittner zu ihm gesagt habe, er solle froh sein, im März 1938 nicht in Wien gewesen zu sein, sonst wäre es ihm vielleicht genauso ergangen wie Ketteler, denn: „Ertrinken kann man auch in einer Badewanne.“ (vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1728: Vernehmung Wincklers v. 28. Oktober 1974) Vgl. auch die Aufzeichnung von Gottfried v. Nostitz aus dem Jahr 1945. Dort schreibt Nostitz, Winckler habe ihm über die Ausführungen Trittners berichtet, dass eine Liquidierung ohne Anzeichen äußerer Gewalteinwirkung technisch sehr einfach sei: „Man stecke das Opfer in eine gefüllte Badewanne und halte seinen Kopf solange unter Wasser bis es tot sei. Das sei ein sicheres und unauffälliges Mittel.“ (vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“) 1304 Zu Böhmes Renommiererei mit dem Mord an Ketteler während seiner Zeit in Prag, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1728: Vernehmung Höttls v. 19. September 1974. Höttl sagte aus, dass Böhme sich in Prag „des Öfteren“ mit der Tötung Kettelers „gebrüstet“ habe; zur Bekundung Roses, vgl. ebd., Nr. 1727, Bl. 404: Schreiben v. Maria Rose an die Zentrale Stelle Ludwigsburg v. 11. Mai 1974. Rose selbst kannte Böhme, da er sie im Mai 1938 im Gestapohauptquartier über Ketteler verhört hatte. 1305 Zur Verbringung der Botschaftsakten in die Schweiz durch Ketteler u. Kageneck, vgl. insb. die entsprechenden Feststellungen im Ludwigsburger/Braunschweiger Ermittlungsverfahren wegen der Ermordung Kettelers (vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, passim, insb. Nr. 1728, Bl. 530 f.; Nr. 1729, Bl. 622 f.; Nr. 1733, Bl. 22 f. u. 26 f.). Siehe außerdem entsprechende Bekundungen von Papen, Kageneck, Hanno v. Halem u. des Legationsrates der Botschaft in ihren jeweiligen Aufzeichnungen, vgl. Papen: Gasse, S. 495 u. 499 f.; UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 86–90; UiPB : Brief v. Halem an Nostitz v. 3. Oktober 1945; PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“; vgl. außerdem Petzold: Verhängnis, S. 252 u. Rein: Zwielicht, S. 74; siehe schließlich auch Papens entsprechende Aussage vor dem Nürnberger Tribunal am 18. Juni 1946 in: IMT, Bd. 16, S. 356; zu den Motiven, die Papen bewogen, seine Akten in die Schweiz verbringen zu lassen, vgl. erneut Papens Aussage vor dem alliierten Kriegsverbrechergericht v. 18. Juni (ebd., S. 350) sowie die übereinstimmenden Angaben in seinen Memoiren (vgl. Papen: Gasse, S. 495). Er erklärte, er habe im Falle aggressiver Schritte Hitlers gegen Österreich mit Hilfe der Akten „der Welt“ später beweisen wollen, dass er, Papen, als Botschafter eine „friedliche und evolutionäre Politik“ verfolgt habe. Für die Authentizität von Papens Angaben spricht, dass Kageneck bereits 1946 eine übereinstimmende Darstellung über
996 Anmerkungen Papens Motive für die Aktenverbringungsaktion bekundet hatte (vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Bl. 1733, Bl. 22 f.). Ketteler u. Kageneck reisten am 3. März 1938 unter dem Vorwand, einen Skiurlaub dort zu machen, von Wien nach Kitzbühel, wo sie den ebenfalls dort weilenden Papen trafen. Von dort fuhren sie am 6. März weiter nach Liechtenstein, um Papens Akten bei Hanno v. Halem unterzubringen. Auf Halems Rat, der meinte, Liechtenstein sei kein sicherer Unterbringungsort, da die Gestapo jederzeit einen Handstreich in das Gebiet des Zwergstaates unternehmen u. die Akten in ihre Gewalt bringen könnte, reisten sie stattdessen nach Zürich, wo sie einen großen Banksafe anmieteten, in dem sie die Akten deponierten. Ketteler, Halem u. Kageneck nahmen je einen Schlüssel an sich. Anschließend fuhren Kageneck u. Ketteler über Schaan nach Kitzbühel zurück, um ihren Skiurlaub fortzusetzen. Am 12. März kehrten sie zurück nach Wien. 1306 Zu Kettelers Plänen für ein Attentat auf Hitler, vgl. UiPB: Aufzeichnungen von Karl v. Winckler über Ketteler und Halem, ca. Sommer 1945, Bl. 4 f.; UiPB : Wedepohl: „Erinnerung an den 30. Juni“, Bl. 6; PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“; Groeben: Halem, S. 38 f.; W. Schmidt: Abendland, S. 128; Schlabrendorff: Offiziere, S. 45. Das Attentat sollte auf Hitlers Fahrt nach Wien erfolgen. Angeblich sollte Bochow für Ketteler zwischen St. Pölten und Böheimkirchen von einer Brücke Bomben auf Hitlers Wagen werfen. Siehe ferner auch Braun: Ostpreußen, S. 235 u. Hegner: Reichskanzlei, S. 285, die beide angaben, dass ihnen zu Ohren gekommen sei, dass Ketteler ein Attentat auf Hitler geplant habe. Vgl. auch Papens Aussage vor dem Nürnberger Tribunal von 1946 in: IMT, Bd. 16, S. 356, sowie die Ausführungen in seinen Memoiren bei Papen: Gasse, S. 494 f. Dort berichtet er u. a., dass Göring ihm, Papen, 1938 vorgehalten habe, die Akten der Gestapo würden beweisen, dass Ketteler „einen Anschlag auf das Leben des Führers“ vorbereitet habe. Außerdem erwähnt Papen, dass Ketteler ihn einmal um Mittel aus seinen Fonds zur Beschaffung einer schallsicheren Schusswaffe gebeten habe, mit der er oder einer seiner Freunde versuchen wollte, Hitler „bei passender Gelegenheit“ – bei einem seiner Auftritte auf dem Balkon der Reichskanzlei von einem Fenster des gegenüberliegenden Hotels Kaiserhof aus – zu erschießen. Er habe derartige „Wildwestgeschichten“ jedoch, so Papen, seinerzeit als kindisch abgelehnt u. auch nicht ernst genommen; zu Kettelers Mitteilung v. 8. März, Halems Fahrt in die Tschechoslowakei am 11. März u. den Erwartungen des Freundeskreises, dass Hitler die Annexion Österreichs mit dem Leben bezahlen werde, vgl. UiPB : Aufzeichnungen von Karl von Winckler über Ketteler und Halem, ca. Sommer 1945, Bl. 5. 1307 Zu Bochows Tätigkeit als V-Mann für den SD seit 1937, vgl. Endnote 1317; vgl. außerdem die unter BA rch. Berlin: R 58/783, Bl. 1–15 verwahrten Unterlagen des SD -Hauptamtes über Bochow, insb. die unter Bl. 6 abgelegte Meldung des SD -Mannes Horst Böhme v. 12. Juli 1938, in deren Betreffzeile Bochow explizit als „V-Mann Bochow“ bezeichnet wird; Bochows V-Mann-Tätigkeit für den SD wird zudem bestätigt durch UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 7 u. 19 f.; zur Bespitzelung Kettelers durch Bochow, vgl. außer den genannten SD -Unterlagen auch die in St.Arch. Wolfenbüttel 62 Nds Fb. Nr. 1732, Bl. 342 f., auch ebd., Nr. 1729, Bl. 607 verwahrten Unterlagen. Bei diesen handelt es sich um Bekundungen v. Kettelers Freund Roman Hädelmayr. Dieser berichtet eine Episode, durch die dem Umfeld v. Ketteler nachträglich bewusst geworden sei, dass Bochow Ketteler 1937/1938 für den SD ausspioniert hatte: Wie Hädelmayr berichtet, habe er einige Wochen vor dem „Anschluss“ in einem Sechsaugengespräch mit Ketteler u. Bochow einmal geringschätzig den SS -Chef Heinrich Himmler als einen „rasend gewordenen Hendelzüchter“ (bzw. als „wildgewordenen Geflügelzüchter“) bezeichnet. Wenige Wochen später, nach dem deutschen Einmarsch in Wien, sei er verhaftet u. ins KZ Dachau gebracht worden. Eines Tages sei er dort zu
Anmerkungen 997
einem Verhör in die Kommandantur gebracht worden, wo er sich plötzlich Himmler höchstpersönlich gegenübergesehen habe. Der SS -Chef habe ihm vorgehalten, dass er, Hädelmayr, an seiner Situation selbst schuld sei, schließlich habe er „mit dem Feuer gespielt“ u. ihn, Himmler, als „Geflügelzüchter“ bezeichnet. Da, so Hädelmayr, niemand außer dem ermordeten Ketteler u. Bochow die seinerzeitige Geflügelzüchter-Äußerung mit angehört habe, sei ihm aus Himmlers Vorhaltung deutlich geworden, dass Bochow sie dem SD hinterbracht haben musste, wodurch Himmler von ihr erfahren habe; das Zitat aus Kettelers Schreiben an seine Eltern wurde übernommen von Schilling: „Ketteler“, S. 29. 1308 Zu Kettelers Äußerung zu dem Kurier Schmitt, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1733, Bl. 25: Brief v. Schmitt an Kageneck v. April 1948. Vgl. auch die ähnlichen Äußerungen, die Ketteler anderen Personen gegenüber zu dieser Zeit gemacht haben soll: Siehe dazu Haushofer: Bauer, S. 88 („Jetzt wissen sie nicht, was sie mit mir tun sollen. Mir einen Orden geben oder mich umbringen!“) sowie UiPB : Brief v. Hanno v. Halem an Nostitz v. 2. Oktober 1945 („Entweder bekomme ich einen Lorbeerkranz oder eine Kugel.“); zu Kettelers Bewusstsein um seine eigene Gefährdetheit sei noch ergänzt: Hierfür spricht auch die Tatsache, dass Ketteler, wie mehrere Quellen bezeugen, in den Monaten seiner Wiener Zeit ständig eine Schusswaffe bei sich trug u. dass er sich außerdem einen großen Hund zu seinem Schutze zulegte (vgl. die entsprechenden Bekundungen bei St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1732, Bl. 341: Abschrift des Tonbandes eines Gespräches von Roman Hädelmayr mit Dieter Kirsten am 13. September 1983; sowie Haushofer: Bauer, S. 88); zum Drängen Bochows an Ketteler, die Gelegenheit des Sonderfluges zu nutzen, vgl. Endnote 1318; zum Drängen Kagenecks, vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 90; zum Drängen Nostitz’, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Ermordung“ sowie den übereinstimmenden Brief v. Nostitz an Hanno v. Halem v. 15. Oktober 1945. Auch das Angebot des Kuriers Schmitt, mit ihm zusammen im Automobil mit Hilfe von dessen Kurierausweis über die Grenze nach Ungarn zu gehen, schlug Ketteler aus bzw. behandelte es dilatorisch (vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1733, Bl. 25: Brief v. Schmitt an Kageneck; zu Kettelers Bekundung zu Kageneck, vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 90). 1309 Zur Aufmerksamkeit, die Kettelers Verschwinden u. der Auffindung seiner Leiche in der internationalen Presse zuteilwurde, vgl. die folgenden amerikanischen, britischen u. französischen Zeitungsartikel: „Secret Police Seize Nazi Diplomat“, in: The Argus v. 16. April 1938; „Hapsburg [sic!] Riches in Austria are Seized by Nazis“, in: CT v. 22. April 1938; „Hangman Goes to Vienna Cell of his Victims. Denies Ketteler Took own Life“ in: CT v. 23. April 1938; „Aide of von Papen is Believed Dead. Baron von Ketteler Vanished 2 Days after the Germans Occupied Austria. Feared Victim of Nazi Secret Police“, in: NYT v. 23. April 1938; „Herr von Papen to Resign? Private Secretary Found Dead“, in: Times v. 24. April 1938; „Herr von Papen to Resign?“, in: The Observer v. 24. April 1938; „Count Flees Death by Nazis“, in: CT v. 25. April 1938; „Von Papen’s Secretary, Fearing Co-Worker’s Fate. Flees Berlin“, in: LAT v. 25. April 1938; „Ketteler und Kageneck“, in: PT v. 28. April 1938; „Lost in Hitler Coup. Body Found in Danube“, in: AC v. 17. Mai 1938; „Nazis Battle with Czechs“, in: LAT v. 17. Mai 1938; „Herr von Papen’s Secretary“, in: MG v. 17. Mai 1938; „Body of Papen Aide Found. Von Ketteler Disappeared soon after Annexation of Austria“, in: NYT v. 17. Mai 1938; „Un Mort Garde un Secret sur L’Agonie de L’Austriche“, in: Le Journal de Paris v. 19. Mai 1938; „Der Tod des Freiherr von Ketteler“, in: PT v. 2. Juni 1938; „Die Leiche des Freiherr von Ketteler aufgefunden“, in: PT Nr. 688, 1938; „Der Mysteriöse Tod des Freiherr von Ketteler“, in: PT Nr. 703, 1938; „Baron von Ketteler is Buried in Germany. Mystery Still Surrounds Death of Aide of Von Papen“, in: NYT v. 4. Juni 1938. Vgl. außerdem das Kapitel „End of a Baron“ in Douglas Reeds Buch: Disgrace
998 Anmerkungen
1310
1311
1312
1313
Abounding, London 1939, S. 71–78. In deutschen u. österreichischen Zeitungen durfte natürlich nicht über den Fall berichtet werden (vgl. die entsprechenden Feststellungen der Wiener Ermittlungsbehörden in den 1970er Jahren in St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1726, Bl. 62, dass Kettelers Tod keinen Niederschlag in der damaligen Presse des Alt- u. Neureiches fand). Die deutsche Bevölkerung wurde lediglich durch den in das Reich ausstrahlenden Straßburger Radiosender über Kettelers Verschwinden, Auffindung u. Begräbnis informiert; zur Erörterung des Falles Ketteler während des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses, vgl. IMT, passim, insb. Bd. 16, S. 355–356, 359 u. 370; zur Ausweitung der Widmung der Wirmer-Leuchte auf Ketteler, vgl. Mitteilung des Gymnasiums Marianum an den Verf. Wirmer war 1944 der designierte Justizminister der geplanten Nach-Hitler-Regierung gewesen. Zu Stolzes u. Kirstens Fernsehspiel über Ketteler, vgl. AdHdK: NL Stolze sowie diverse Mitteilungen von Dieter Kirsten an den Verf.; zu Kettelers Aufnahme in die Liste katholischer Märtyrer, vgl. Moll: Martyrologium, Bd. 1, S. 494–497. Zu Jordans’ Rückzug in die „innere Emigration“ u. Halems Übernahme der Führung des Jordans-Kreises, vgl. Groeben: Halem, S. 29; W. Schmidt: Abendland, S. 126 f.; UiPB : Winckler: Aufzeichnung über Ketteler und Halem, Bl. 2 u. 5; zu Halems Eigenschaft, der dynamischste „Jünger“ u. die stärkste Persönlichkeit des Kreises zu sein, der daher quasi automatisch nach Jordans’ Rückzug 1934 die Führung zugefallen sei, vgl. ebd. Winckler formuliert dies so, dass Halems Mut u. Geschicklichkeit ihm innerhalb des Kreises frühzeitig „eine besondere Position geschaffen“ hätten. Jordans war am 30. Juni 1934 unbehelligt geblieben. Seine Verbindung zu den Männern in der Vizekanzlei war dem SD offenbar verborgen geblieben. Da diese Verbindung praktisch völlig ungetarnt gewesen war, verwunderte dies viele seiner Anhänger. So meinte Winckler, dass es den Beteiligten als „ein Wunder“ erschienen sei, dass Jordans den 30. Juni überlebte; zu Jordans’ Bestärkung v. Ketteler, Halem u. Schlabrendorff in der Auffassung, dass die Liquidierung Hitlers die einzige verbliebene Möglichkeit sei, größeres Unheil abzuwenden, seiner Bestärkung der drei in der Entscheidung, ein solches Attentat auf den Diktator zu verüben, u. seiner Unterstützung Kettelers bei seinen Attentatsvorbereitungen, vgl. UiPB : Winckler: Bericht über Ketteler u. Halem, Sommer 1945, Bl. 3 f.; Groeben: Halem, S. 38 f. Zu Jordans’ Übersiedlung nach Freiburg, vgl. Mitteilung des St.Arch. Freiburg an den Verf. v. 4. September 2009. Laut den Freiburger Meldeunterlagen lebte Jordans dort zunächst in FreiburgGünterstal im Kloster Lioba, das damals als Hilfskrankenhaus des Lorretokrankenhauses diente. Von dort verlegte man ihn in das Töchterheim St. Ursula, Hildastr. 37. Vermutlich aufgrund des Luftangriffes auf Freiburg am 27. November 1944 zog er am 28. November 1944 in das Haus Im Entengarten 6, wo er bis zum 14. Mai 1945 gemeldet war. Nach einer rund viermonatigen Abwesenheit wohnte er seit dem 3. September 1945 wieder in Freiburg in der Goethestr. 73, wo er bis zu seinem Tod blieb; zu Jordans’ vermutlicher Rückkehr in seine Rolle als Mentor für Angehörige der jungen Generation: Hierfür spricht zunächst die im Folgenden im Haupttext referierte Beziehung Jordans’ zu dem damals in Freiburg studierenden Dietrich v. Brühl. Hinzu kommt, dass die Beurkundung seines Todes (vgl. die übernächste Endnote) beim Standesamt Freiburg auf mündliche Anzeige von Adolf Weiss, einem wissenschaftlichen Assistenten der Universität Freiburg, hin erfolgte. Die nachweisliche Nähe von Jordans zu gleich zwei jungen Leuten aus dem Umfeld der Universität während seiner letzten Lebensjahre legt nahe, dass er damals – wie dereinst in Berlin – Kontakte zu einer größeren Zahl von Angehörigen des intellektuellen Teils der jungen Generation pflegte, die sich in Freiburg naturgemäß im Bereich der Hochschule konzentrierte. Zur Darstellung Brühls, vgl. Groeben: Halem, S. 73.
Anmerkungen 999
1314 Z u Jordans’ Todesdatum, vgl. schriftliche Auskunft des St.Arch. Freiburg aus dem Sterberegister der Stadt Freiburg an den Verf. v. 4. September 2009. 1315 Zu Bochows Flucht ins Ausland, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 5 f. u. 9; UiPB : Wedepohl: „Erinnerung an den 30. Juni 1934“, Bl. 23 f.; Delmer: Deutsche, S. 241. Zu betonen ist, dass der Bericht von Bochow junior (der dies selbst unmittelbar miterlebte) die Richtigkeit der von Bochow gegenüber Wedepohl u. Delmer bei seinen Zusammentreffen mit diesen beiden am 30. Juni bzw. 2. Juli gemachten Angabe, dass er sich nach seiner Flucht aus der Vizekanzlei nicht mehr getraut habe, nach Hause zurückzukehren, bestätigt. Hinzu kommt, dass Bochow bei seinem Treffen mit Delmer, nach dessen Beobachtung, einen zerknitterten Anzug u. schmutzigen Hemdkragen trug, was ebenfalls für die Korrektheit seiner Behauptung, nicht mehr heimgegangen zu sein, spricht; zu Bochows Übersiedlung nach Wien, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 7. Angeblich versuchte der SD, Bochow während seines Schweizaufenthaltes mit einem präparierten Spezialfahrzeug zu entführen; zu der von Tschirschky u. Papen in ihren Memoiren geäußerten Vermutung, dass Bochow während seiner Tätigkeit in der Vizekanzlei 1933 u. 1934 ein Verräter gewesen sei, der für die Gestapo/den SD spioniert habe, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 210 u. 242 sowie Papen: Gasse, S. 365; zur wahrscheinlichen Unzutreffendheit dieser Annahme sei festgestellt: Dafür, dass Bochow 1933/1934 wahrscheinlich noch kein Spitzel der Gestapo/des SD war, der diese mit Interna aus dem Papenkreis bzw. der Kanzlei-Gruppe versorgte, spricht zunächst der eindeutig nachgewiesene Umstand, dass er selbst am 30. Juni Opfer von Verfolgung wurde: Er musste am Tag des großen Mordens u. in den Folgetagen, wie gesehen, erst untertauchen u. dann ins Ausland fliehen, um sich der Verhaftung oder gar Erschießung zu entziehen. Dass Bochows Angst vor den Nachstellungen der Geheimpolizei u. die fluchtartigen Umstände seiner Ausreise aus Deutschland im Jahr 1934 authentisch waren – es sich bei diesen also nicht etwa um nachträgliche „Erfindungen“ eines von der Gestapo eingeschleusten Spions zur Aufrechterhaltung seiner Tarnung handelte – u. er somit 1934 noch nicht „unter einer Decke“ mit Gestapo/SD gesteckt haben kann, beweist eine Vielzahl von Quellen. Die wichtigste ist eine Notiz des SD -Mannes Horst Böhme für den SD -Chef Reinhard Heydrich vom Sommer 1938 (siehe unten), in der Böhme mit Blick auf den ihm damals als V-Mann unterstehenden Bochow u. seine Spionagetätigkeit im Umfeld von Papen u. seinen Mitarbeitern festhält, dass dem Papenkreis „irgendwie klar geworden sei, welche Rolle Bochow zuletzt“ gespielt habe. Das temporale Adverb „zuletzt“ in Böhmes Ausführungen belegt, dass Bochow dieser Aufgabe nicht etwa schon seit jeher – also bereits seit Jahren – nachging, als die Papengruppe sich dessen im Jahr 1938 bewusst wurde, sondern dass er sie erst seit relativ kurzer Zeit übernommen hatte. Bochow kann demnach, wenn er im Jahr 1938 bereits seit „zuletzt“ für den SD arbeitete, diese Rolle nicht schon 1934 in der Vizekanzlei innegehabt haben. Der durch Böhmes Notiz nahegelegte Eindruck wird außerdem durch Zeugnisse des Journalisten Cox u. von Bochows Frau bestätigt, die beide nahelegen, dass der Kontakt zwischen Bochow u. dem SD erst um 1937 zustande kam. So sagte Frau Bochow aus, dass Böhme ihren Mann 1937 aufgesucht u. ihm mitgeteilt habe, dass „gegen uns nichts mehr vorliegen würde.“ (vgl. Cox: Countdown, S. 53 f.; St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1727: Aussage v. 30. August 1972). Hinzu kommt, dass die Faktizität von Bochows Angst vor den Gegnern der Kanzlei-Gruppe in den Tagen nach dem 30. Juni u. die Faktizität der fluchtartigen Umstände, unter denen er Deutschland nach dem Zugriff auf die Vizekanzlei verließ, auch aus den Zeugnissen von Bochows Sohn Dieter sowie von Edgar Wedepohl, Sefton Delmer u. Hanno v. Halem hervorgeht, die dieses Ereignis alle direkt miterlebten – Bochows Sohn als Begleiter des Vaters, Delmer u. Wedepohl als Fluchthelfer, Halem als Gastgeber der Familie, als diese einige Tage
1000 Anmerkungen Unterschlupf in Liechtenstein nahm. (Vgl. UiPB : Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 5–7, 18 u. 20; UiPB : Wedepohl: „Erinnerung an den 30. Juni“, Bl. 2 f.; Delmer: Deutsche, S. 241; im Kern findet sich Delmers Schilderung auch bereits in dem Artikel „Thousands on the Run to Escape Goering’s Black Guard“ im Daily Express v. 3. Juli 1934; UiPB : Schreiben v. Halem an Nostitz v. 2. Oktober 1945.) Beides – die Angst u. die fluchtartigen Umstände der Ausreise – schließt eine Zusammenarbeit von Boses Nachrichtenagenten mit den Gegnern der Kanzlei-Gruppe bei der Bekämpfung derselben praktisch aus. 1316 Zu Bochows Zusammenarbeit mit Cox, vgl. Cox: Countdown, passim, zu Bochows belletristischen Veröffentlichungen, vgl. BA rch. Berlin: BDC , RK-Akte Bochow, diverse Schriftstücke. Bereits im Juli 1933 war Bochow Mitglied des Reichsverbandes Deutscher Schriftsteller (Mitgliedsnr. 253) geworden, u. zwar unter Hauptmitgliedschaft in der Fachschaft „Erzähler“ und Gastmitgliedschaft in den Fachschaften „Tagesschriftsteller“ u. „Rundfunk“. Als seine Bürgen fungierten Herbert v. Bose u. Walter Beumelburg. Mit Brief v. 26. November 1937 wurde Bochow aus der Mitgliedschaft in der inzwischen geschaffenen Reichsschrifttumskammer – in die der Reichsverband Deutscher Schriftsteller aufgegangen war – entlassen, da festgestellt wurde, dass er seinen dauerhaften Wohnsitz außerhalb des deutschen Hoheitsgebietes hatte. Nach 1938 brauchte er der Schrifttumskammer nicht wieder beizutreten, da seine schriftstellerische Betätigung nun als „geringfügig“ angesehen wurde, womit gemäß den einschlägigen Bestimmungen eine Mitgliedschaft nicht notwendig war; zu Bochows Reisen für Papen nach London u. seinen dortigen Gesprächen, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1728: Aktennotiz des Basler Industriellen James Albrecht v. 13. April 1938. Zufolge dieser Notiz hatte Papen noch bis 1936/1937 gehofft, dass es in Deutschland zu einem Bruch zwischen der NSDAP u. der Reichswehr kommen würde, der ihn, Papen, wieder an die Regierung bringen würde. Albrecht stützt sich auf Mitteilung Bochows ihm gegenüber. 1317 Zu Bochows Treffen mit Böhme im Jahr 1937, vgl. Cox: Countdown, S. 51–53; sowie St.Arch. Wolfenbüttel: Nr. 1729, Bl. 646: Aussage v. Hansi Bochow-Blüthgen gegenüber dem Bayerischen LKA v. 30. August 1972. Cox, der seinerzeit eng mit Bochow zusammenarbeitete, berichtet, dass es 1937 zu einem Treffen von Bochow mit einem SD -Agenten namens „Baumgarten“ im Wiener Hotel Imperial gekommen sei. Er selbst habe damals, so Cox, vor dem Hotel auf Bochow gewartet. Nach seiner Rückkehr habe Bochow nur erklärt, dass „sie“ (der SD) ihm eine „Chance“ gegeben hätten, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Bochows Frau sagte wiederum aus, dass sie wüsste, dass auf Veranlassung Kettelers ein „Herr Böhme“ ihren Mann 1937 aufgesucht habe u. ihm mitgeteilt habe, dass „gegen uns nichts mehr vorliegen würde“. Wenn man diese beiden Informationen nebeneinanderlegt, so liegt der Zusammenhang nahe, dass der ominöse Baumgarten u. Böhme dieselbe Person waren. Einen definitiven Beweis dafür, dass dies tatsächlich der Fall war, liefert eine sogenannte „Codeliste“, die sich in Bochows Nachlass erhalten hat. In dieser Liste – einer Aufstellung von diversen Decknamen u. den Klarnamen der Personen/Institutionen, die sich hinter diesen Decknamen verbargen – findet sich u. a. auch der Deckname „Baumgarten“, der sogleich als „Böhme“ aufgeschlüsselt wird (vgl. UiPB : NL Bochow: Codeliste von ca. 1937/1938); zu Bochows V-Mann-Tätigkeit für den SD im Jahr 1938, vgl. die diese betreffenden Unterlagen, die sich in der Akte BA rch. Berlin: R 58/783, Bl. 2–15 erhalten haben: Diese umfasst: Bl. 2 (Vermerk über Auszahlung von 3500 RM an Bochow durch Heydrichs Adjutant Pomme v. 22. Juli 1938), Bl. 3 (Quittung von Bochow v. 22. Juli 1938 über den Erhalt von 3500 RM), Bl. 6–7 (Schr. v. Böhme an die Adjutantur v. Heydrich v. 12. Juli 1938 über Bochow), Bl. 8 (Schr. v. Bochow an Böhme v. 9. Juli 1938), Bl. 9 (Schr. v. Bochow an Böhme v. 4. Juli 1938), Bl. 10–11 (Vermerk von Böhme über Bochow v. 22. Juni 1938), Bl. 12 (Bestätigung über den Erhalt von 250 RM durch Bochow v. 22. August 1938),
Anmerkungen 1001
1318
1319 1320
1321
1322
1323
Bl. 13–15 (Miszellen zu Bochow); zu Böhmes Mitteilung an Heydrich, vgl. BA rch. Berlin: R 58/783, Bl. 11: Vermerk v. Böhme zur Vorlage „bei C.[hef ]“ (= Heydrich) v. 22. Juni 1938; zu Wedepohls Bekundung über Bochows angebliche Rolle in dem von Ketteler geplanten Attentat, vgl. UiPB : Wedepohl: „Erinnerung an den 30. Juni“, Bl. 6. Zur Warnung Bochows an Ketteler, vgl. St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1733, Bl. 84; zu Bochows Aufforderung an Kageneck, Ketteler zu überzeugen, ihn auf dem Flug nach Berlin zu begleiten, vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 92. Laut Hädelmayr erklärte Bochow Ketteler u. Hädelmayr, dass sie aus Wien fliehen u. über die Grenze gehen sollten, bevor diese geschlossen werde. Ansonsten würde Ketteler den Kopf u. Hädelmayr seine Freiheit verlieren. Vgl. auch Papen: Gasse, S. 495, der ebenfalls – offensichtlich aufgrund von Mitteilungen Kagenecks ihm gegenüber – angibt, dass Bochow an diesem Tag Kageneck getroffen u. ihn gebeten habe, Ketteler nach Berlin mitzunehmen. Zur Vermutung Papens, vgl. Papen: Gasse, S. 495. Vgl. BA rch. Berlin: R 58/783, Bl. 10 f.: Vermerk von Horst Böhme v. 22. Juni 1938 sowie ebd., Bl. 6: Schreiben v. Böhme an Heydrichs Adjutantur v. 12. Juli 1938. Zu der sich aus Böhmes Feststellung, dass man sich im „Papenkreis“ „offenbar klar geworden“ sei, „welche Rolle Bochow zuletzt gespielt“ habe, ergebenden Frage, wie man dies bemerkt habe, findet sich eine Antwort in Papens Memoiren, die umso glaubwürdiger ist, als Papen Böhmes Aktenvermerk von 1938 ja nicht kannte. In Papen: Gasse, S. 495 erwähnt Papen, dass Göring ihm Ende März 1938 Akten vorgelegt habe, die Ketteler belastende Unterlagen enthalten hätten. Da diese Unterlagen Aufzeichnungen über geheime Pläne Kettelers gewesen seien, die dieser nur seinen engsten Vertrauten mitgeteilt hätte – so den Plan, eine Funkstation nahe der deutsch-österreichischen Grenze einzurichten, um Meldungen über deutsche Truppenbewegungen schnell nach Wien weitergeben zu können, oder Kettelers Vorhaben, Hitler vom Hotel Kaiserhof aus zu erschießen –, hätte er, so Papen, als er diese Aufzeichnungen gelesen habe, sofort erkannt, dass die Informationen, auf denen sie beruhten, nur von Kettelers Nachrichtenagenten Bochow gekommen sein konnten u. dass dieser somit ein Spitzel der Gestapo sein musste; allgemein zu Bochows Spitzeltätigkeit, vgl. BA rch. Berlin. R 58/783, Bl. 1–15: Unterlagen des RSHA zu Walter Bochow (Schriftwechsel von Horst Böhme mit Walter Bochow u. Schriftwechsel von Böhme mit anderen SS -Führern über Bochow). Zu Bochows Rückkehr nach Berlin, dem Erhalt seiner Anstellung beim DNB auf Vermittlung Böhmes, seiner Verwendung in der Ostasienabteilung u. seiner Tätigkeit für die Presseagentur Transocean, vgl. UiPB : Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 23. Nach ihrer Rückkehr nach Berlin bezog die Familie Bochow eine Vierzimmerwohnung in den Rosenheimer Str. 12 in Schöneberg; zu Bochows Aufnahme in die NSDAP, vgl. BA rch. Berlin: BDC , Bestand 3100: NSDAP-Mitgliedskarte für Walter Bochow; zu Bochows anhaltenden Kontakten zum SD u. speziell Schellenberg sowie zum Plan, für Schellenberg nach Lissabon zu reisen, UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 19–21. Zur Ausbombung der Familie u. ihrem Einzug in dem Haus des Schwagers in Zehlendorf, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 23; das Haus von Bochows Schwager, Mario Passarge, befand sich im Türksteinweg 25 in Berlin-Zehlendorf; zu Bochows Einziehung zum Volkssturm, seinen Depressionen bei Kriegsende u. seinen Selbstvorwürfen, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 25 u. 27. Zu Bochows Vorladung beim Polizeirevier Zehlendorf, seiner Verhaftung durch MWD -Agenten, seiner Verurteilung zum Tode, der Annahme seines Gnadengesuchs u. der Reduktion seiner Strafe auf 25 Jahre Zwangsarbeit in Sibirien, vgl. UiPB: Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 32; UiPB: Brief
1002 Anmerkungen
1324
1325
1326
1327
1328
v. Klaus-Peter Bochow an Heinz Höhne v. 30. Juni 1984; UiPB : Aufzeichnung von Dieter Bochow v. 22. Dezember 1986; UiPB : Abschiedsbrief v. Walter Bochow aus Wittenberg an seine Familie v. 17. August 1945; UiPB : Undatierte schriftliche Mitteilung eines Unbekannten aus Wittenberg an die Familie Bochow vom Herbst 1945. Die MWD -Agenten hatten anhand von Adressbüchern sowie mit Hilfe eines Fahrers des DNB alle Namen u. Adressen von DNB -Redakteuren in Berlin festgestellt u. diese dann von der Polizei vorladen lassen, um sich ihrer bemächtigen zu können. Zu Bochows Unterbringung in dem Lager in Wittenberg u. seiner Deportation mit anderen Gefangenen per Zug nach Inta, vgl. UiPB: Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 33; UiPB: Aufzeichnung von Dieter Bochow v. 22. Dezember 1986; sowie UiPB : Schriftliche Mitteilung eines Unbekannten aus Wittenberg an die Familie Bochow vom Herbst 1945. Das Lager in Wittenberg befand sich in einer ehemaligen Schule oder Kaserne der Stadt. Während des Transports von Thüringen nach Inta fungierte Bochow als „Verteidiger“ bei den improvisierten „Prozessen“, die die Gemeinschaft der Männer in seinem Viehwaggon gegen solche Leidensgenossen führte, die im Verdacht standen, Kameraden bestohlen zu haben. Wer des Diebstahls für schuldig befunden wurde, wurde von den anderen getötet u. beim nächsten Halt des Waggons aus ihm herausgeworfen. Angeblich konnte Bochow als „Verteidiger“ einige Mitgefangene vor diesem Schicksal bewahren. Zu den Bekundungen von Bochows Lagerkameraden zu seinem Tod, vgl. UiPB : Dieter Bochow: „Familiengeschichte“, Bl. 33; siehe auch: St.Arch. Wolfenbüttel: 62 Nds Fb. 2, Nr. 1750: Erklärung von Heinz Haase zum Tod von Walter Bochow v. 8. September 1954. Über die Gründe seiner tödlichen Erkrankung berichtet die Familie, dass Bochow, der als großgewachsener Mann stets viel zu essen gebraucht habe, sehr viele der stark salzigen Heringe, die man den Häftlingen als Nahrung gab, verzehrt habe. Da diese ihn sehr durstig gemacht hätten, habe er Eiszapfen von der Dachrinne seiner Baracke gebrochen u. gelutscht, die wahrscheinlich voller Bakterien waren. Außerdem sei seine alte Malariaerkrankung (ein Mitbringsel aus seiner Zeit in Ostasien) unter den Bedingungen der Haft wieder zum Ausbruch gekommen. Außer Wassersucht ist auch von der Ruhr als Todesursache die Rede. Zu Bochows Für-tot-Erklärung, vgl. UiPB : Kopie der Sterbeurkunde des Standesamtes I in Berlin Nr. 7415/1954 v. 10. September 1954. Diese gibt als Todesort u. -zeitpunkt Bochows die Zeit zwischen Januar u. März 1946 „in Inta am Eismeer in einem Straflager“ an; zur Meinung von Bochows Witwe zu Papens Memoiren, vgl. UiPB : Schr. v. Klaus-Peter Bochow an Heinz Höhne v. 17. Juli 1984. Zu Savignys Ablehnung von Papens Angebot, ihn nach Österreich zu begleiten, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“. Wie Nostitz bezeugt, besuchte Savigny Papen u. seine Mitstreiter aus der Vizekanzlei jedoch häufiger in Wien, blieb also weiterhin in Fühlung mit ihnen; zu Savignys Verehelichung u. Kindern, vgl. GHBdA , 1974, S. 356; zu Savignys Eintritt als Abteilungsleiter in die Reichsstelle für Häute u. Leder sowie seiner Entsendung als Bevollmächtigter für die Lederwirtschaft in die Niederlande, vgl. Schubert: Akademie, S. 50. Zu Savignys Aushebung zur Armee, vgl. Schubert: Akademie, S. 50 sowie Auskunft von Prof. Eike v. Savigny an den Verf.; Savignys Einheit war die 5. Kompanie des 511. Grenadierregiments. An Auszeichnungen erhielt Savigny das EK 2, das Infanterie-Sturmabzeichen des Verwundetenabzeichens, die Sudetenmedaille u. das Ritterskreuz des spanischen Ordens Isabella die Katholische; zu Savignys Tod in Tarnopol, vgl. LAB: Standesamt Wilmersdorf Sterberegisternummer 1514/48; vgl. auch BA rch. Berlin: R 3001/73 546: Schreiben des Kammergerichtspräsidenten an den Reichsjustizminister v. 4. Mai 1944; sowie Schmettow: Gedenkbuch, S. 209. Savigny starb durch einen Kopfschuss (Auskunft der WASt unter Berufung auf Verlustmeldungen seines Regiments). Am
Anmerkungen 1003
1329
1330
1331
1332
1333 1334 1335 1336 1337
3. Mai 1944 wurde Savigny aus der Liste der beim Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht u. für die Ehrentafel der „gefallenen“ Angehörigen des Kammergerichts vorgemerkt; zur Erklärung von Tarnopol zum „festen Platz“, vgl. Fricke: Tarnopol, S. 70. Hitlers Führerbefehl zum Halten der Stadt erging am 8. März 1944, die Kämpfe um Tarnopol begannen am 9. März u. dauerten bis April an, zu welchem Zeitpunkt die Rote Armee die fast vollständig zerstörte Stadt zurückerobern konnte. Zu Kagenecks Übernahme der Stellung des Leiters des Verbindungsbüros der Sondergesandtschaft sowie den ihm in diesem Zusammenhang zufallenden Aufgaben, vgl. PAdAA : NL Nostitz: „Aufzeichnung“ sowie UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 48. Zu Kagenecks intensivem gesellschaftlichen Leben in den Jahren 1934 bis 1938, vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 48–84 (passim); zu den beiden erwähnten bedeutenden historischen Ereignissen, an denen er Anteil nahm, vgl. ebd., S. 46 f. u. 85. Siehe außerdem: Papen: Gasse, S. 373. Bei der letzteren Gelegenheit kam es zu einem Vieraugentreffen Kagenecks mit Hitler in dessen Arbeitszimmer. Zu Kagenecks Abreise aus Wien, vgl. UiPB: Kageneck: Turbulente, S. 91; zu den Warnungen, die Kageneck zugingen, u. zu seiner Flucht nach Schweden, vgl. ebd., S. 94. Kageneck gibt an, dass ihn insb. eine Warnung von Hitlers Wehrmachtsadjutanten Wiedemann, der als sehr gemäßigter Mann u. im Grunde als Nichtnazi galt, beeindruckt u. in dem Entschluss bestärkt habe, vorübergehend ins Ausland zu gehen. Auf seine Frage an Wiedemann während eines Besuches in der Reichskanzlei, was in Wien vorgefallen sei u. was mit Ketteler passiert sei, soll Wiedemann ihm erklärt haben, dass „lauter Mordgesellen“ unterwegs seien u. dass er ihm daher dringend raten würde, „noch heute Nacht ins Ausland zu fliehen“. Siehe auch Papen: Gasse, S. 500, dem zufolge auch der Leiter der Kurierabteilung des AA , Mors, in diesen Tagen davon erfuhr, dass die Gestapo im Begriff sei, Kageneck zu verhaften, u. Kageneck eine entsprechende Warnung zukommen ließ; zu Kagenecks Aufenthalten in Helsingborg u. Gut Stjärnorp, vgl. UiPB: Kageneck: Turbulente, vgl. ebd., S. 94–97. Zur Aufmerksamkeit, die Kagenecks Reise nach Schweden in der internationalen Presse erregte, vgl. die Artikel „Von Papen’s Secretary, Fearing Co-Worker’s Fate Flees Berlin“, in: LAT vom 25. April 1938; „Count Flees Death by Nazis“, in: CT v. 25. April 1938; u. „Aide of von Papen Alive“, in: NYT v. 26. April 1938; zu Kagenecks Dementierung der Presseberichte, er sei als Flüchtling in Schweden, vgl. Kageneck: Turbulente, S. 95; zu seiner Rückkehr nach Deutschland, vgl. ebd., S. 97 f. Zu Kagenecks Entschluss, sich der Gestapo zu stellen, u. seinem Besuch im Gestapa am 13. Mai 1938, vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 99 f. Vgl. Endnote 1305 u. 1337. Vgl. übernächste Endnote. Vgl. folgende Endnote. Zur Vorstelligwerdung des Gestapoagenten bei Hanno v. Halem am 23. März 1938, zur Sortierung der Akten im Zürcher Banksafe in wichtige u. unwichtige Akten durch Halem u. Albert v. Kageneck, zur heimlichen Entfernung der wichtigen Akten aus dem Tresor durch diese beiden, zur Übergabe dieser Akten an Winckler bzw. Papen, zur erneuten Sortierung derselben durch Papen, zur Verstauung der von ihm als wichtig erachteten Unterlagen im Zwischenboden seiner Wohnung bzw. zur Übergabe der unwichtigen Akten an die Reichskanzlei, zur Abholung der in Zürich verbliebenen Akten durch Halem u. den Gestapoagenten sowie zur Aushändigung dieser Akten durch Halem an den Agenten, vgl. insb. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 92 f.; sowie UiPB : Hanno v. Halem an Gottfried v. Nostitz v. 3. Oktober 1945; siehe außerdem Papen: Gasse, S. 500; sowie Papens „Bericht über die Aktenangelegenheit“ an Hitler v. 2. Mai 1938 in: SAM : NL Papen, Bd. 47,
1004 Anmerkungen
1338
1339
1340
1341 1342
Bl. 59–61; ferner Petzold: Verhängnis, S. 258. Papen behauptete in seinem Bericht an Hitler zwar, dass er die von ihm an die Reichskanzlei übermittelten Akten als „vollständig“ ansehe, dass er sich sicher sei, dass es sich bei diesen Akten um alle sich in seinem Besitz befindenden Akten handeln würde. Allenfalls könnten Akten fehlen, weil Ketteler diese ohne sein, Papens, Wissen beiseitegeschafft habe. Dass Hitler u. die Gestapo aber wirklich so naiv waren zu glauben, dass es sich bei den ihnen von Papen übergebenen Unterlagen bzw. den von ihnen in Zürich abgeholten Unterlagen tatsächlich um die Gesamtheit der von Ketteler u. Kageneck im März die Schweiz gebrachten Dokumente handelte, darf dennoch bezweifelt werden. Jedenfalls fand die Angelegenheit hiermit aber ihren äußerlichen Abschluss. Die im Zwischenboden von Papens Wohnung versteckten Unterlagen verbrannten angeblich, als das Haus in der Lennéstr., in dem sich diese befand, während eines Luftangriffes auf Berlin zerstört wurde. In späteren Jahren wurde immer wieder spekuliert, unter den im März von Ketteler u. Kageneck in Zürich versteckten Dokumenten habe sich auch eine Kopie des von Hitler 1934 unterschlagenen Original-Testamentes von Hindenburg befunden. Dies wird aber nicht nur von Papen (vgl. Papen: Gasse, S. 500) sowie von Kageneck bestritten, sondern ist auch sonst wenig plausibel. Zu Kagenecks Ausscheiden aus dem Reichsdienst, seiner Übernahme des Familiengutes u. seiner Ablehnung, Papen nach Ankara zu begleiten, vgl. ebd., S. 108; zu Kagenecks Ernennung zum Erbhofbauer, vgl. ebd., S. 98; zu Kagenecks Kriegseinsatz, seiner Verwundung, seiner Lazarettzeit u. seiner Unauffindbarkeit für die Gestapo, als diese ihn suchte, vgl. ebd., S. 120; zu seiner Eheschließung u. Familiengründung, vgl. Auskunft der Familie v. Kageneck an den Verf. sowie GGTdgH , 1942, S. 271. In rascher Folge wurden nach Kagenecks Rückkehr aus dem Krieg der Sohn Wendelin (* 1943), die Tochter Alice (* 1944) sowie die Söhne Stephan (* 1947) u. Christian (* 1950) geboren. Zu Kagenecks Verlegung ins Freiburger Universitätslazarett, seiner Rekonvaleszenz u. seiner Rückkehr auf sein Gut, vgl. UiPB : Kageneck: Turbulente, S. 120. Wie er schrieb, verdankte er es wahrscheinlich dem Einsatz seiner Frau, dass sein Arm u. sein Bein „gerettet werden konnten“; zur Besetzung von Munzingen durch die Franzosen, vgl. Kageneck: Turbulente, S. 122; zu Kagenecks Spruchkammerverfahren, vgl. St.Arch. Freiburg: Spruchkammerakte zu Hans v. Kageneck. Zu Kagenecks Besuchen bei Papen in den 1950er u. 1960er Jahren, vgl. Mitteilung seiner Tochter Alice von Kageneck an den Verf.; zu seinen Aufzeichnungen, vgl. den Privatdruck: Erlebnisbericht turbulenter Jahre von 1933–1946, Munzingen 1983/1989; für die in der FAZ veröffentlichten Auszüge aus diesem Bericht, vgl. die Artikel „Wo blieb Hindenburgs Testament?“, in: FAZ v. 26. Juni 2004; „Papens Bemühungen um Österreich. Erinnerungen an eine diplomatische Mission“, in: FAZ v. 6. November 2004; „Alle Mitfahrer sind Hochverräter“, in: FAZ v. 22. Januar 2005; Kagenecks Todesdatum nach GHBdA , Bd. 112, S. 191; zu Kagenecks Tonbändern von 1965, vgl. die Abschriften bei St.Arch. Wolfenbüttel. 62 Nds Fb. 2, Nr. 1728, Bl. 521–545. Zu diesen Angaben, vgl. LA rch. NRW: Spruchkammerakte Josten: Fragebogen v. 1. Juli 1947 u. passim; Scriba: „Josten“, S. 127; Lowe: „Josten“; Buchan: „Josten“. Zu Jostens Ausbildung bei der Berliner Handelsgesellschaft, seiner Tätigkeit beim Syndikat für Außenhandel, zu Jostens Promotion u. dem Prädikat, das er erhielt, vgl. UAE : Promotionsakte zu Kurt Josten (C2/3 Nr. 7802). Jostens Dissertation, die den Titel Über den Voraus des überlebenden Ehegatten trug, wurde von Bernhard Kübler betreut. Die Promotionsurkunde ist auf den 23. Dezember 1935 datiert; zu Jostens Bekundung, dass „das Recht“ damals in Deutschland bereits „tot“ gewesen sei, vgl. den Nachruf „Kurt Josten, 82, headed the Museum of Science at Oxford“, in: NYT v. 18. Juli 1994. Vgl. auch seine Angabe in einem Fragebogen der britischen Militärregierung von 1947, er sei aus dem Justizdienst ausgeschieden, weil er nicht irgendeiner NS -Organisation
Anmerkungen 1005
1343
1344
1345 1346
beitreten habe wollen (vgl. LA rch. NRW: Spruchkammerakte Josten); zu seiner Stellung u. seinen Aufgaben dort u. der Lokalisierung seines Arbeitsplatzes, vgl. LA rch. NRW: Spruchkammerakte Josten, Fragebogen v. 1. Juli 1947, n/f; sowie Groeben: Halem, S. 72 u. 78. Zu Jostens Ausmusterung 1942, seiner Ignorierung späterer Ladungen, seinem Untertauchen in Paris u. auf Schloss Pommersfelden, vgl. LA rch. NRW: Spruchkammerakte Josten, passim, insb. Fragebogen v. 1. Juli 1947. Ein Freund, der die Passabteilung beim Generalkommando II in Stettin unter sich hatte, beschaffte Josten die Papiere zur Ausreise nach Frankreich u. später für Reisen in die Schweiz (Anhang zu den Fragen 125 u. 128 des Fragebogens der Militärregierung 28. Juni 1947). Die Richtigkeit von Jostens diesbezüglichen Angaben in seinen Spruchkammerakten bestätigten die zeitgenössischen Polizeiunterlagen in Jostens PK-Akte im BDC . Dort findet sich z. B. ein Schreiben der Abwehrstelle II in Stettin v. 21. Dezember 1943 an den Landrat (Kreis-polizeibehörde) in Gerholshofen, in dem darum ersucht wird, Josten Sichtvermerke zur Ausreise nach Frankreich zu geben (vgl. BA rch. Berlin: BDC , PK-Akte Konrad [sic!] Josten). Auch die von Josten erwähnten „commerziellen Vorwände“, unter denen er seine Auslandsreiseerlaubnisse erhalten habe, werden dort bestätigt. So schreibt die Abwehrstelle, dass er „im dienstlichen Interesse“ unterwegs sei, dass aus „Geheimhaltungsgründen“ aber darum gebeten werde, dies nicht in den dortigen Papieren zu vermerken u. zur Tarnung als Grund „Geschäftsreisen“ anzugeben. Zu dem von Josten für den Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess vorgelegten Affidavit v. 23. März 1946, vgl. IMT: Dokumentenbuch Papen, S. 59–61 (Dokument 13); zu Jostens Teilnahme an Papens Spruchkammerverfahren, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 210. Vgl. hierzu Buchan: „Josten“; Lowe: „Obituary“; Turner: „Very English“; Nachruf in der Times vom 16. Juli 1994. Zu Jostens Ernennung zum Fellow des Brasenose College u. seiner Bestallung als Kurator des Museum of the History of Science, vgl. die in der vorstehenden Endnote genannten Nachrufe; zum Erwerb der Billmeier-Sammlung, vgl. den Nachruf in der Times vom 16. Juli 1994. Diese Sammlung umfasste v. a. alte mathematische u. astronomische Instrumente; zu Jostens Edition der Werke Ashmoles, vgl. C. H. Josten: Elias Ashmole (1617–1692). His Autobiographical and Historical Notes, his Correspondence, and Other Contemporary Sources Relating to his Life and Work, 5 Bde., Oxford 1966; zur Geltung von Jostens Quellenedition als Meisterleistung, vgl. den Nachruf der Times vom 16. Juli 1994 sowie Churton: Freemasonry u. Turner: „Very English“: Churton nennt Jostens Edition „das Meisterwerk der Ashmole-Forschung“ („the masterpiece of Ashmole studies“) u. den Goldstandard, an dem er sich bei der Arbeit an seinem eigenen Buch orientiert habe. Turner schreibt, dass niemand „besser geeignet“ („better equipped“) gewesen sei, die Quellenedition der Aufzeichnungen Ashmoles herauszugeben als Josten. Denn dieser sei ein Mann gewesen, der geistig im 17. Jahrhundert „zu Hause gewesen“ („deeply at home in the 17th century“) sei u. der deshalb jenen „Geschichtssinn“ („sense of history“) u. jenes Maß an Einfühlung in den von ihm erforschten Gegenstand – Ashmole – besessen habe, die zusammen die „Essenz wahrhaft gelehrter Biographieschreibung“ („the essence of scholarly biography“) ausmachen würden; auch der Times-Nachruf kennzeichnete Jostens Ashmole-Edition als eine wissenschaftlich „maßgebende“ („magisterial“) Arbeit u. zog den Hut vor Josten, den er als „die führende Autorität“ („the leading authority“) der Ashmole-Forschung würdigte. Das Werk – Jostens „große Lebensleistung“ („his great achievement“) – besteche, so dieser Nachruf, durch Gründlichkeit u. Fundiertheit. Die Letztere zeige sich bes. darin, dass Josten peinlich genau darauf geachtet habe, sich in der Darstellung u. Analyse der von ihm edierten Texte nicht zu „Spekulationen u. Sensationsheischerei“ hinreißen zu lassen („eschewing sensationalism and speculation“), sondern stets nüchterne Zurückhaltung
1006 Anmerkungen
1347 1348
1349
1350 1351 1352 1353
1354 1355 1356
1357
geübt habe. Auch dieser Nachrufverfasser beschreibt Josten als einen Mann, der „seinem Gemüte nach“ („at heart“) ins 17. Jahrhundert gehört habe. Vgl. zu diesen Angaben die in der vorletzten Endnote genannten Nachrufe. Zu Jostens Naturalisierung 1954, der Erkankung seiner Frau u. seiner Rückkehr nach Deutschland 1994, vgl. Lowe: „Obituary“; Turner: „Very English“ u. „Kurt Josten, 82, headed the Museum of Science at Oxford“, in: NYT v. 18. Juli 1994; das Zitat nach: Lowe: „Obituary“. Konstanze Josten hieß mit vollem Namen Maria Anna Franziska Konstanze. Zur Außenseiterstellung Hummelsheims in der Vizekanzlei, vgl. BA rch. Koblenz: N 1121/7, Bl. 58: Schreiben v. Papen an Borcke v. 17. September 1949. Papen zufolge mochten die anderen Mitarbeiter Hummelsheim nicht, so dass „die Verbindung zu ihm bald abgerissen“ sei; zur Homosexualität Hummelsheims, vgl. Sta.Arch. Wolfenbüttel 62 Nds Fb. 2, Akte 1727, Bl. 346: Vermerk der Staatsanwaltschaft Berlin v. 22. November 1968: „Im Zuge der beiden letzten Vernehmungsdienstreisen wurde von 2 Zeugen mitgeteilt, dass damals bekannt war, dass es sich bei Walter Hummelsheim um einen Homosexuellen gehandelt habe.“; zu Hummelsheims Eheangebot an die Witwe Boses, vgl. Mitteilung des Komponisten Hans-Jürgen v. Bose an den Verf. Zu diesen Vorgängen, vgl. BA rch. Berlin: R 3001/108 769. Vgl. hierzu BA rch. Berlin: R 3001/108 769. Zu den Angaben Mathys, vgl. Mathy: Schilder, S. 72; zur Schilderung Johns, vgl. John: Verschwörer, S. 50. Zu Hummelsheims Flucht nach Bordeaux, seiner Unterstellung unter den Schutz des schwedischen Konsulats, seiner Zurverfügungstellung als Dolmetscher bei den deutschen Truppen u. seiner Rückkehr nach Berlin, vgl. BA rch. Berlin: R 3001/108 769. Zu diesen Angaben, vgl. BA rch. Berlin: R 3001/108 769. Vgl. hierzu BA rch. Berlin: R 3001/108 769. Zu Hummelsheims Verhaftung, seiner Anklage vor dem Sondergericht, dem Verfahren u. dem Urteil, vgl. BA rch. Berlin: R 3001/108 769; Archiv des International Tracing Services (ITS) in Bad Arolsen: Inhaftierungsbescheinigung Nr. 79 464 des Comité International De La Croix-Rouge für Walter Hummelsheim (Korrespondenzakte T/D 633 944) sowie Schaaf: „Europabewegung“, S. 166 f. An dem Verfahren nahmen als Vorsitzender der Landgerichtsdirektor Mittendorff sowie als Beisitzende Richter die Landgerichtsräte Schultz u. Mischek teil. Ferner der Staatsanwalt Dr. Hüttner als Vertreter der Staatsanwaltschaft. Nach der Verurteilung galt Hummelsheim wegen „Beleidigung in Tateinheit mit Heimtücke“ als vorbestraft; zu seiner Deklarierung zum Schutzhäftling, vgl. Schaaf: „Europabewegung“, S. 167. Dem Haftbefehl zufolge gefährdete Hummelsheim durch sein Verhalten den Bestand u. die Sicherheit des Volkes u. des Staates, indem er einer Betätigung zum Nachteile des Reiches dringend verdächtig sei. Nach widersprüchlichen Angaben in seinen ITC -Unterlagen könnte die Schutzhaft auch bereits am 4. Juli 1941 durch die Staatspolizeistelle Berlin angeordnet worden sein; zu seiner Überführung ins Hausgefängnis des Gestapa u. seinem Aufenthalt dort, vgl. Forbes Magazine v. 15. Oktober 1945, S. 26. Dass man Hummelsheim ausgerechnet in das Gefängnis im Gestapohauptquartier brachte – das als besonders gefährlich erachteten politischen Gegnern vorbehalten war –, ist ein Indiz für die, wohl etwas übertriebene, Bedeutung, die die Geheimpolizei ihm zumaß. Ein prominenter Häftling, der zur selben Zeit wie Hummelsheim in der Prinz-Albrecht-Straße gefangen gehalten wurde u. dem er dort begegnet sein mag, war der ehemalige Fraktionsvorsitzende der SPD im Reichstag, Rudolf Breitscheid (vgl. Tuchel: Zentrale, S. 231 f.). Die Angaben zu Hummelsheims Aufenthalt in Buchenwald basieren auf: Archiv des International
Anmerkungen 1007
1358
1359
1360 1361 1362
1363 1364
1365
Tracing Services (ITS) in Bad Arolsen: Inhaftierungsbescheinigung Nr. 79 464 des Comité International De La Croix-Rouge für Walter Hummelsheim (Korrespondenzakte T/D 633 944); sowie: Arch. der Gedenkstätte Buchenwald: Personenakte zu Walter Hummelsheim aus seiner Zeit als KZ -Häftling von 1942 bis 1945 (enthält: Kopie der Nummernkarte der Häftlingsschreibstube; Auszug aus dem Zugangsbuch; Auszug aus dem Nachtrag zur Veränderungsmeldung v. 7. Mai 1942; Auszug aus der Zugangsliste der Politischen Abteilung v. 7 Mai 1942; Auszug aus dem Zugangsbuch; Auszug aus der Transportliste nach Wille v. 5. Juni 1944; Kopie der Transportliste von Wille nach Buchenwald v. 11. Juni 1944; Kopie der Transportliste nach Wille v. 19 Juni 1944; Kopie der Transportliste von Wille nach Buchenwald v. 1. November 1944; Kopie der handschriftlichen Notiz über die Rückkehr Hummelsheims nach Tröglitz am 6. November 1944). Zu den Freundschaften mit Kogon, Brill u. Hilpert, vgl. Kogon: SS -Staat, S. 311 u. „Er suchte Diplomaten aus“, in: Hamburger Abendblatt v. 18. September 1949; zu den weiteren erwähnten Häftlingen, die Hummelsheim kennen lernte, vgl. „The Horrors of Buchenwald“, in: MG v. 18. April 1945; zu Hummelsheims Beitrag bei der Rettung amerikanischer, französischer u. britischer Häftlinge, vgl. Kißener: Omnes, S. 72; Mathy: Schilder, S. 72. Zu Hummelsheims Bekundungen gegenüber dem Manchester Guardian, vgl. „The Horrors of Buchenwald“, in: MG v. 18. April 1945. Betont sei noch einmal, dass der zuletzt genannte Pilot in einer unabhängigen Aktion („another man […]“), also zusätzlich zu der zuerst genannten Gruppe von Fliegern, bei einer anderen Gelegenheit gerettet wurde. Zu Hummelsheims Bekundungen gegenüber dem Manchester Guardian, vgl. „The Horrors of Buchenwald“, in: MG v. 18. April 1945. Zu den Bekundungen Kogons, vgl. Kogon: SS -Staat, S. 311. Zu der „Art Parkinsonscher Krankheit“, an der Hummelsheim litt, vgl. BA rch. Berlin: R 3001/73 546. Dort wird auf ein Gutachten verwiesen, das 1941 im Rahmen des damals gegen ihn geführten Prozesses über ihn erstellt wurde. Dort heißt es, dass er „an einer Art Parkinsonscher Krankheit“ leide, die auf erbliche Belastung beider Elternteile zurückzuführen sei, u. infolge dieser Krankheit ein „hysterischer Psychopath“ sei; zum Anhalten dieses Zustandes auch in späteren Jahren: Personen, die Hummelsheim nach 1945 kannten, berichteten dem Verf., dass dieser auch als betagter Herr in den 1970er Jahren noch an häufigen Zitteranfällen u. dem Gefühl, verfolgt zu werden, litt. Zum Übrigen, vgl. „The Horrors of Buchenwald“, in: MG v. 18. April 1945. Vgl. hierzu Overesch: Buchenwald, S. 116. Zu Hummelsheims Aufenthalt in Maria Laach, vgl. Forbes Magazine v. 15. Oktober 1945; zu seinem Aufenthalt in Frankreich, seinem Empfang bei de Gaulle, seiner Auszeichnung durch diesen u. der Ablehnung des Kreuzes der Ehrenlegion sowie zu seiner Rückkehr nach Deutschland u. den diversen ihm dort angebotenen Ämtern, vgl. Kißener: Omnes, S. 16 f. u. 71 sowie „Er suchte Diplomaten aus“, in: Hamburger Abendblatt v. 18. September 1949. Später nahm Hummelsheim immerhin den luxemburgischen Orden der Eichenlaubkrone (1961) an (vgl. Wer ist wer? Das deutsche Who is Who, 1967, S. 830). Seine offizielle Anmeldung in Bernkastel erfolgte – von Rhens am Rhein kommend – am 5. August 1946. Zu Hummelsheims Betrauung mit der Leitung der Personalangelegenheiten des Büros des deutschen Beauftragten für den Marshall-Plan u. der Aussuchung der ersten westdeutschen Diplomaten, vgl. „Er sucht Diplomaten aus. Landrat Hummelsheim und die ERP-Vertreter“, in: Hamburger Abendblatt v. 20. Juli 1949. Diese Funktion nahm er wohlgemerkt parallel zu seinen Aufgaben als Landrat – u. nicht etwa anstelle von diesen – wahr; zu Hummelsheims ehrenamtlicher Tätigkeit als Generalsekretär des Deutschen Rates der Europäischen Bewegung, vgl. Wer ist wer?, Bd.
1008 Anmerkungen
1366 1367 1368
1369
1370
1371 1372
1373
1374
13, 1958, S. 554; Pünder: Preußen, S. 444; vgl. auch BA rch. Koblenz: NL Brill, passim. Der stellvertretende Präsident des Rates, Hermann Brill, war ebenfalls ein alter Freund Hummelsheims aus der Haft in Buchenwald; zu Hummelsheims Tätigkeit für Europäische Gemeinschaft für Kohle u. Stahl, vgl. Wer ist wer? Das deutsche Who is Who, 1967, S. 830; zu seiner späteren Wohnhaftigkeit in München, vgl. diverse Vernehmungsprotokolle u. Briefe aus den 1960er Jahren, die früher zitiert wurden. In München lebte Hummelsheim in der Ainmillerstr. 74; zu Hummelsheims Todesort u. -datum, vgl. Mitteilung des Standesamtes Heilbronn an den Verf. v. 2. Oktober 2013. Zu Schotte, vgl. die Skizze im Biographischen Anhang. Vgl. hierzu: UiPB : Winckler: Aufzeichnung über Ketteler und Halem, Bl. 2 u. 5; W. Schmidt: Abendland, S. 126 f.; Groeben: Halem, S. 39. Zu Halems Attentatsplänen, seiner Charakterisierung Hitlers als „Postboten des Chaos“ u. seiner Scheinbeschäftigung beim Ballestrem-Konzern, vgl. Groeben: Halem, S. 18, 52, 64 u. 72. Dass Halems Beschäftigung, für die er immerhin 32 000 RM pro Jahr erhielt, eine reine Scheinbeschäftigung war, ergibt sich zum einen aus der Anklageschrift vor dem Volksgerichtshof, die von einer „nicht nennenswerte[n] Tätigkeit“ Halems für die Güterdirektion spricht, der er nachgegangen sei. Dass Halem nur nominell für Ballestrem tätig war, seine tatsächliche Tätigkeit mit der Arbeit des Konzerns aber praktisch nichts zu tun hatte, ergibt sich auch aus dem Umstand, dass sein Büro von der Berliner Zentrale des Ballestrem-Konzerns völlig getrennt war: Während alle anderen Ballestrem-Mitarbeiter in einem gemeinsamen Gebäude Unter den Linden untergebracht waren, saß Halem in einem separaten Büro im Gebäude Am Pariser Platz 7, völlig isoliert u. losgelöst von seinen „Kollegen“. Nicht einmal eine Sekretärin besaß er, die Einblick in seine Tätigkeit hätte nehmen können. Interessanterweise befanden sich dafür die Anwaltskanzlei von Helmut James v. Moltke u. das Büro von Kurt Josten im selben Gebäude wie Halems Arbeitsstelle; zum Charakter der Halem von Ballestrem verschafften Position als der Operationsbasis, von der aus er seinen gegen das Regime gerichteten Aktivitäten nachging, vgl. Groeben: Halem, S. 52. Auch wenn Ballestrem wohl nicht in die Einzelheiten der subversiven, auf die physische Beseitigung Hitlers abzielenden Machenschaften v. Halem eingeweiht war, so wird er über die grundsätzlichen Ziele, die dieser verfolgte, im Bilde gewesen sein. Zur Rekrutierung Römers, zu den Verhaftungen von ihm u. Halem, den Verurteilungen der beiden zum Tod u. ihren Hinrichtungen u. der Erschießung Mumms, vgl. Groeben: Halem, S. 54 f., 62 f. u. 74. Zum Rückendeckungszitat, vgl. Groeben: Halem, S. 34; zu den wahrscheinlichen Gründen für Ballestrems Schonung durch das Regime, vgl. ebd., S. 53; zu Ballestrems Flucht u. Tod, vgl. Groeben: Halem, S. 19; Schmitt: Abt, S. 316; GHBdA , Bd. 130, S. 5. Zum Tod der Ketteler-Brüder, vgl. GHBdA , Bd. 127, S. 239; zum Tod v. Mortimer von Tschirschky, vgl. GHBdA , Bd. 22, S. 607. Zu Westphalens Tod, vgl. BA rch. Berlin: R 1501/211 931, n/f: Schreiben des Reichskommissars für Preisbildung an das Reichsinnenministerium v. 17. Oktober 1941, sowie Auskunft des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge an den Verf. Ansonsten siehe die Kurzbiographie zu ihm im Biographischen Anhang. Zu Matuschka, vgl. Abmeier: „Matuschka“; Freytag: Johanniter, S. 31 u. 39; Lob: Abt, S. 114, 123, 217; Steinbach/Tuchel: Lexikon, S. 136; zu Wirmer, vgl. Lill: „Wirmer“; O. Wirmer: „Tage“; zu Lüninck, vgl. Klausa: „Bündnispartner“; Sensburg: „Lüninck“; zu Moltke, vgl. Philippi: Genese; Brakelmann: Moltke; Finker: Moltke; Köhler/Sarges-Köhler: Moltke. Zu Guttenberg, vgl. Bottlenberg: Guttenberg.
Anmerkungen 1009
1375 Z u Schlabrendorffs Schicksal, vgl. Schlabrendorff: Offiziere; sowie ders.: Begegnungen, zumal S. 143 f.; auch Scheurig: Kleist-Schmenzin, S. 192. 1376 Zu diesen Vorgängen, vgl. ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 26 f. sowie Forschbach: Jung, S. 127 f. Der Brief Fricks an Forschbach, in dem der Innenminister ihm seinen Ausschluss aus dem Reichstag mitteilte, wurde Forschbach am 9. oder 10. Juli 1934 von seiner Mutter in Nettersheim überbracht. Wie Forschbach im Rückblick zutreffend bemerkt hat, war Frick als Fraktionsvorsitzender eigentlich gar nicht dazu berechtigt, ihn aus dem Reichstag auszuschließen: Diese Maßnahme hätte streng genommen nur von Göring als Reichstagspräsident ausgehen dürfen. 1377 Zu diesen Vorgängen, vgl. ACDP: NL Forschbach: „Erlebnisbericht“, Bl. 28 f. sowie Forschbach: Jung, S. 128 u. 130–133. Die Mitteilung, dass ihm keine Gefahr mehr drohe, erhielt Forschbach durch Verwandte, die von Martin Spahn hierüber informiert worden waren. Dieser soll außerdem von Justizminister Gürtner erfahren haben, dass Hitler über Forschbachs Beziehungen zu Jung ins Bild gesetzt worden sei, dass er aber Gras über den 30. Juni 1934 wachsen lassen wolle u. sich daher entschieden habe, von weiteren Maßnahmen gegen Forschbach abzusehen. Auch habe der Diktator die einschlägigen Akten zum 30. Juni – u. somit wohl auch diejenigen, die Forschbach belastende Vorgänge enthielten – verbrennen lassen. 1378 Siehe zu diesen Angaben Forschbach: Jung, S. 134–148. 1379 Zu Forschbachs Entnazifizierung, vgl. LA rch. NRW: Spruchkammerakte Forschbach; zu Forschbachs Laufbahn im Verwaltungsdienst bis 1956, vgl. Bettina Martin-Weber: Die Kabinettsprotokolle des Bundesregierung. Ministerausschuss für die Sozialreform 1955–1960, München 1999, S. 364. 1380 Zum Presserummel um Forschbachs Person in den Jahren 1955/1956, vgl. „Absolut saubere Haltung“, in: Der Spiegel v. 27. April 1955, S. 14 f.; „Der allein mögliche Stil“, in: Der Spiegel v. 1. Februar 1956, S. 13 f.; „Böse Erinnerungen“, in: Der Spiegel v. 4. April 1956, S. 15–25. 1381 Zu Forschbachs weiterer Beamtenlaufbahn bis zu seiner Pensionierung u. den danach noch von ihm bekleideten Ämtern, vgl. Martin-Weber, wie in der vorletzten Endnote; zu Forschbachs Erinnerungsbuch, vgl. Forschbach: Jung. 1382 Zu Oldag, vgl. den Eintrag zu ihm im Anhang 2. 1383 Zur Behauptung des französischen Botschafters, François-Poncet, Mariaux sei ein Verräter gewesen, vgl. Forschbach: Jung, S. 125. Dies soll der Diplomat 1955 zu Forschbach geäußert haben; zu Forschbachs referierter Zurückweisung dieser Behauptung, vgl. ebd., S. 126; zu der Bewertung Mariaux’ als einer der „profiliertesten Vertreter“ des deutschen Journalismus, vgl. den Nachruf für ihn in der FAZ v. 25. März 1986. 1384 Zu Pechels publizistischer Tätigkeit gegen das Regime bis 1942, vgl. Meyer: Verschwörer; speziell zu den von Pechel angewendeten Techniken der Camouflage u. historischen Substitution, vgl. Rotermund: „Tarnung“. So kritisierte Pechel in einigen Aufsätzen im Zuge „historischer Betrachtungen“ den französischen Revolutionsführer Robespierre in einer solchen Weise, dass den Lesern auffallen musste, dass die genannten Kritikpunkte auch auf Hitler zutrafen. In seinem Aufsatz „Sibirien“ unterzog er das stalinistische System des Terrors, der Geheimpolizei u. der Gulags wiederum einer vernichtenden Analyse, wobei das Vorhandensein desselben Systems im NS -Staat unvermeidlich zu negativen Assoziationen der Leser diesem gegenüber führen musste. 1385 Zu diesen Vorgängen, vgl. Meyer: Verschwörer, S. 320–325. 1386 Zu Pechels Widerstandsbuch, vgl. Pechel: Widerstand; zu seiner Kritik an Papen, vgl. Pechel: „Sackgasse“, S. 1231–1234 u. ders.: Widerstand, S. 75–77. Dort führt er u. a. aus, dass die Freunde der ermordeten Bose, Jung u. Ketteler es Papen „niemals verzeihen“ könnten, dass er trotz der an seinen Mitarbeitern begangenen Verbrechen in Hitlers Dienst geblieben war u. weiterhin wichtige
1010 Anmerkungen
1387 1388 1389
1390 1391 1392 1393 1394
1395 1396
1397
Posten annahm. Denn als Botschafter in Wien u. in Ankara hätte er durchaus die Möglichkeit gehabt, ins Ausland zu gehen u. dort gegen Hitlers Verbrechen öffentlich Stellung zu nehmen; zu Pechels heutiger Umstrittenheit, vgl. Mauersberger: „Kampf “. Zu Natan, vgl. IfZ : NL Natan, passim sowie IfZ : ZS Natan; außerdem: Brinson: Case, S. 388; Kürschner’s Almanac of German Literature. Necrology 1971–1998, 1999, S. 437. Zu Wedepohl, vgl. LAB: B.-Rep. 80, Nr. 647 (Personalakte als Hochschullehrer im Dienst der Stadt Berlin); auch: Soltikow: Abwehr, passim sowie Geisert: Hauptstadt Berlin, S. 286. Zu Mudras KZ -Aufenthalt, vgl. BA rch. Berlin: NS 23/434: Bericht eines SA-Angehörigen über Erlebnisse im KZ Lichtenburg v. 8. August 1934, passim (n/f ). Ansonsten: BAMA : Personalakte Mudra; Todesmeldung beim Standesamt Schloss Aschach Bad Kissingen v. 3. April 1946. Zu Reinholz, vgl. vgl. BA rch. Berlin: BDC : RK-Akte Reinholz; Drage: Canossa, S. 9 u. 146; Delmer: Deutsche, S. 457 f. u. 469. Zu Springorum, vgl. Ellerbrock: „Springorum“; Lilla: Statisten, S. 634 f.; zu Reusch, vgl. Bührer: „Reusch“; Langer: Reusch; Marx: Reusch. Zu Lersner, vgl. Rein: Zwielicht, S. 76; IBA v. 28. Juni 1954; Mühleisen: „Lersner“; sowie Endnote 78. Zu Schaffgotsch, vgl. GHBdA , Bd. 101, S. 287; Schmitt: Schaffgotsch; zu Praschma, vgl. Schwarz: Handbuch, S. 427. Zu Wedemeyers Lebensweg seit 1933 vgl. Wedemeyer: Gasthaus, passim; mit Blick auf die Wesensart Wedemeyers, der nach Lage der Quellen ein ausgesprochen braver u. geradliniger Mann war, dessen gutmütige Harmlosigkeit ihn für den – naturgemäß eine gewisse zynische Durchtriebenheit u. robuste Brutalität erfordernden – Kampf gegen Männer vom Schlage der NS -Führer denkbar ungeeignet machte, ist die Charakterisierung seiner Tochter bezeichnend, die ihn als einen Mann beschreibt, für den eine „Mischung von Zartheit und Konsequenz“ charakteristisch gewesen sei (vgl. ebd., S. 10), zu seinem Tod, vgl. ebd., S. 96 u. Stahlberg: Verdammte, S. 237 f.; Zitat nach Wedemeyer: Gasthaus, S. 91. Zu Stahlberg, vgl. seine Lebenserinnerungen Stahlberg: Verdammte, passim, sowie David Childs: „Obituary. Alexander Stahlberg“, in: The Independent v. 22. Februar 1995. Zu Petzolds Vorbehalten, vgl. Petzold: Verhängnis, S. 284. Bei der Überlegung, was für Falschdarstellungen theoretisch in Tschirschkys Buch enthalten sein könnten, erscheinen die folgenden Varianten als denkbar: (1) Dass Tschirschky bei seiner Darstellung von Ereignissen, die er miterlebte, verzerrende Angaben machte, um sich selbst in ein besonders vorteilhaftes Licht zu rücken; (2) Dass er behauptete, bei bedeutenden Ereignissen anwesend gewesen zu sein, die er tatsächlich nicht miterlebte, um sich wichtig zu machen; (3) Dass er bei der Nacherzählung der von ihm erlebten Begebenheiten Ereignisse dazuerfand, die tatsächlich nie stattfanden; (4) Dass er sich selbst in seinem Buch für bestimmte Zeitpunkte in der Vergangenheit bestimmte Meinungen, Gedanken, Pläne, Motive u. Absichten zuschrieb, die er zu den betreffenden Zeitpunkten tatsächlich gar nicht gehabt hatte, um sich seinen Lesern als ein besonders scharfsinniger, mutiger oder moralisch hochstehender Mann zu präsentieren; (5) Dass er sich selbst, mit derselben Intention, Handlungen oder Äußerungen für bestimmte Zeitpunkte zuschrieb, die er damals tatsächlich nicht durchgeführt bzw. gemacht hatte. Die Ermordung Strassers beschreibt Tschirschky in übereinstimmender Weise in seinem Bericht an Hitler von 1935 (BA rch. Berlin: NS 10/50, Bl. 53–60; teilweise abgedruckt in: IMT, Bd. 16, S. 452), seinen Memoiren von 1972 (Hochverräter, S. 195) sowie in seinem Manuskript von 1980 (Manuskript, S. 51).
Anmerkungen 1011
1398 Seine Ablehnung Hummelsheims beschreibt Tschirschky in übereinstimmender Weise in seiner Aussage gegenüber den Briten von 1941 (BNA : KV 2/37, Bl. 83 f.) sowie in seinen Memoiren von 1972 (Hochverräter, S. 210 f.). 1399 Die Vereitelung des Versuches der Papen-Mitarbeiter im Jahr 1933, Hitler dazu zu manipulieren, dem österreichischen Kanzler Dollfuß 1933 ein Glückwunschtelegramm zu schicken, nachdem dieser ein auf ihn verübtes Attentat glücklich überstanden hatte, durch Neurath, beschreibt Tschirschky in übereinstimmender Weise in seiner Vernehmung durch die Briten von 1941 (BNA : KV 2/37, Bl. 84), seiner Vernehmung durch Papens Spruchkammer im Jahr 1947 (IfZ : ZS Tschirschky 2, Bl. 19 f.), seinen Memoiren von 1972 (Hochverräter, S. 111) u. seinem Manuskript von 1980 (Manuskript, S. 35). Vgl. zudem die weitgehend übereinstimmende Schilderung bei Papen: Gasse, S. 337. 1400 Das Mit-Anhören des Streits zwischen Röhm u. Hitler von Hitlers Vorzimmer aus durch ihn beschreibt Tschirschky in übereinstimmender Weise in seinem Gespräch mit Krausnick von 1954 (IfZ : ZS Tschirschky 1, Bl. 7 f.), seinen Memoiren von 1972 (Hochverräter, S. 115) u. seinem Manuskript von 1980 (Manuskript, S. 36 f.). Ein deckungsgleicher Bericht findet sich zudem in den 1961 erschienenen Memoiren von Sefton Delmer (Sinister, S. 232), der angibt, 1934 von Bochow erfahren zu haben, dass Tschirschky seinen Kollegen in der Vizekanzlei darüber berichtet habe, wie er bei einem Besuch in der Reichskanzlei zufällig Zeuge des Streites Hitler–Röhm geworden sei. 1401 Seinen Zusammenstoß mit Hitler im Hause Dirksen im April 1934 beschreibt Tschirschky in übereinstimmender Weise in seiner Befragung durch Krausnick von 1954 (IfZ : ZS Tschirschky 1, Bl. 13 f.), seinen Memoiren von 1972 (Hochverräter, S. 130 f.) u. seinem Manuskript von 1980 (Manuskript, S. 60 f.). 1402 Das Gespräch, in dem er Hitler über den Ablauf der Ermordung Strassers informierte, sowie die ihm zugetragene Reaktion Hitlers auf seinen Bericht beschreibt Tschirschky in übereinstimmender Weise in seiner Unterredung mit Krausnick von 1954 (IfZ : ZS Tschirschky 1, Bl. 14 f.), seinen Memoiren (Hochverräter, S. 228 f.) u. in seinem Manuskript von 1980 (Manuskript, S. 76 f.). 1403 Zu der beschriebenen Praxis der Informationsbeschaffung u. -auswertung durch die Vff W u. der Weitergabe der von ihr gewonnenen Erkenntnisse an ihre Finanziers, vgl. BA rch. Berlin: Findbuch zum Bestand „Vereinigung für freie Wirtschaft“, Bl. 1 f.; zur Zentralkommission, vgl. die knappen Hinweise in: BA rch. Berlin: BDC : PK-Akte Fritz Pfotenhauer: Selbstverfasser Lebenslauf von 1944; R 1507/2028, Bl. 122 f.: Bericht des Kommissars zur Überwachung der öffentlichen Ordnung v. 22. Juli 1925; Findbuch zum Bestand Vff W, Bl. 1; Vom Bürgerkrieg, Heft 8, 3. Jg., Artikel „Betriebsfaschismus“. 1404 Persönliche Auskunft von Prof. Larry E. Jones an den Verf. 1405 Das Original der Aufzeichnung findet sich in BA rch. Koblenz: N 1211/30, Bl. 161–165. 1406 In den Berliner Adressbüchern ist Danckwerts von 1927 bis 1943, mit Ausnahme des Jahres 1932, nachweisbar: Von 1927 bis 1931 als „Redakteur“ in der Herrenhäuserstraße 15 in Johannisthal, 1933 als „Redakteur“ in der Friedrichstraße 27 in Friedrichshagen u. von 1934 bis 1943 als „Schriftleiter“ in der Margaretenstraße 39 in Lichterfelde. 1407 Vgl. diverse Briefe im Nachlass von Danckwerts. 1408 Im Herrenklub sprach Danckwerts zu einem nicht eruierten Termin über „Kulturpolitik“ (vgl. Schoeps: Herrenklub, S. 235) sowie am 6. April 1933, nach einem gemeinsamen Frühstück, zu dem Thema „Wo ist die KPD geblieben?“. 1409 Zu den Angaben Dombrowskis zum Tod Danckwerts’, vgl. BA rch. Koblenz: B 305/17 299: Mit-
1012 Anmerkungen
1410 1411 1412
1413
1414 1415
1416
1417
1418
teilung des Evangelischen Hilfswerks „Internierte und Kriegsgefangene“ an die Zentrale Rechtsschutzstelle v. 29. Juli 1959. Er taucht erstmals in der Umlaufliste vom März 1934 auf. Zum Zitat, vgl. Seel: Hellmut Traub. Nachlassverzeichnis, Wiesbaden 2003, S. 35. Ab 1934 wurde der Pressedienst von Alexander Schwab u. Franz Jung herausgegeben. Als Schwab wegen der Mitarbeit in der Gruppe „Roter Kämpfer“ im November 1936 verhaftet wurde, wurde der Pressedienst liquidiert. Ketteler und die Ballestrem-Brüder waren Cousins von Eugenie v. Halem: Ihr Verwandtschaftsverhältnis zu Wilhelm v. Ketteler stellt sich wie folgt dar: Kettelers Urgroßvater Wilderich v. Ketteler war auch der Urgroßvater von Eugenie von H. Im Detail kam die Verwandtschaft folgendermaßen zustande: Wilderich v. Kettelers Sohn Wilhelm Friedrich Leopold (1845–1904) war der Vater von Maria Theresia v. Ketteler (1890–1973), aus deren Ehe mit Joseph zu Stolberg-Stolberg (1874– 1956) Eugenie zu Stolberg-Stolberg hervorging (= Urenkelin). Ein jüngerer Sohn v. Wilderich v. Ketteler (u. Bruder v. Wilhelm Friedrich Leopold) war Friedrich Clemens v. Ketteler (1839–1906), dessen Sohn Clemens v. Ketteler der Vater v. Wilhelm v. Ketteler (1906–1938) war (= Urenkel); ihr Verwandtschaftsverhältnis zu den Ballestrem-Brüdern ergibt sich wie folgt: Der Ururgroßvater der Ballestrems mütterlicherseits, Friedrich Leopold v. Stolberg-Stolberg (1750–1819), war Eugenies Ururgroßvater väterlicherseits. Im Detail: Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg hatte zahlreiche Kinder. Darunter Bernhard Josef zu Stolberg-Stolberg (1803–1859) u. Joseph Theodor zu Stolberg-Stolberg (1804–1859). Bernhard Josef zu Stolberg-Stolberg hatte den Sohn Friedrich zu Stolberg-Stolberg (1836–1904), den Vater von Agnes v. Ballestremn (1874–1940), der Mutter der Ballestrem-Brüder (= Ururenkel). Bernhard Josefs jüngerer Bruder Joseph Theodor war der Vater von Franz Ignatius Hubertus zu Stolberg-Stolberg (1848–1912), der der Vater von Eugenie v. Halems Vater Joseph war (= Ururenkelin). In der Umlaufliste des Büros vom Juli 1933 taucht er allerdings noch nicht auf. Vgl. hierzu das Schreiben v. Alfred Ingemar Berndt v. DNB an Bogs von der Presseabteilung des AA , in dem es heißt, Kruse sei „stets im Fahrwasser einer intellektuellen Linken geschwommen.“ (PAdAA : R 122 211, Bl. 336) Vgl. PAdAA : R 122 211, Bl. 336: Schreiben v. Berndt an Bogs v. 8. Dezember 1934. Dort heißt es: „Vertraulich sei bemerkt, dass er [Kruse] Zuträger des Herrn von Bose gewesen sein soll und auf die Nachricht von dessen Ende, so wie er ging und stand, den nächsten Zug nach Hamburg genommen habe.“; Kruses Flucht wird auch erwähnt bei Stephan: Jahrzehnte, S. 229. Kruse war verheiratet u. hatte vier Kinder. Seine Ehefrau Albertine war eine bekannte Kunstgewerblerin. Kunckels Vater Ewald Kunckel war Präsident der Mecklenburgischen Zollverwaltung, Großherzoglich-Mecklenburgischer Oberzolldirektor u. Bundesratsbevollmächtigter; zum Dr. pol. promovierte Kunckel mit der Arbeit Revals Entwicklung als Handelshafen Russlands, s. l. 1924, die von Ludwig Bernhard betreut wurde; zum Dr. jur. promovierte Kunckel mit der Arbeit Die Schiedsgerichtsbarkeit im Reparationsrecht nach dem Sachverständigenplan, Berlin 1931. Als Osteuropaexperte hatte Kunckel in den frühen 1920er Jahren Finnland u. das Baltikum bereist, wo er Land und Leute studierte. Weitere Osteuropa-Kenntnisse hatte er als Mitarbeiter des Osteuropa-Instituts, des Instituts für Ostdeutsche Wirtschaft und des Wirtschaftsinstituts für Russland u. die Randstaaten in Königsberg gesammelt. Zu Kunckels Tätigkeit in der Pressestelle des Staatsministeriums seit spätestens April 1933, vgl. BA rch. Berlin: BDC , RK-Akte Hinkel: Schreiben v. Kunckel an Hinkel v. 26. April 1933; zum propagandistischen Charakter von Kunckels Buch Der preußische Staatsrat. Görings Arbeit am
Anmerkungen 1013
1419
1420 1421
1422 1423
1424
1425
1426
1427 1428
Neubau des Reiches, Berlin 1933, vgl. Höner: Preußen, S. 476; zu Kunckels Versetzung in die Vizekanzlei, vgl. den Hinweis im Preußischen Staatshandbuch von 1933, wo es heißt, er sei vom Staatsministerium zur „Mitarbeit beim Vizekanzleramt“ beurlaubt worden. Lamezans Berliner Zeit ist in den Berliner Adressbüchern dokumentiert. Im Jahr 1923 ist er als „Lamezan, Albrecht Freiherr von, Major a. D., Königsplatz 5 II “ nachweisbar. In den Adressbüchern von 1924 u. 1925 fehlen Einträge zu ihm. 1926 ist er mit demselben Eintrag wie 1923 vertreten. Das Adressbuch für 1927 gibt seinen Wohnsitz als „Platz der Republik 5“ u. die Adressbücher von 1928 bis 1931 geben seine Adresse mit „Kronprinzenufer 20 II “ an. Die Begegnung war dadurch zustande gekommen, dass eine Cousine von Papen mit einem Vetter von Martha verheiratet war. Zum Bericht Stahlbergs über die Bedrückung Martha v. Papens anlässlich der Regierungsbildung v. 30. Januar 1933, vgl. Stahlberg: Verdammte, S. 32. Stahlberg berichtet, dass Frau v. Papen geweint habe, nachdem ihr Mann u. die übrigen Ministerkandidaten am Morgen des 30. Januar 1933 Papens Wohnung in der Wilhelmstr. 74 verlassen hatten, um Hindenburg zur Vereidigung aufzusuchen. Kurz danach will Stahlberg ihr ein gerade eingetroffenes Telegramm an ihren Mann vorgelegt haben, das die Mitteilung enthalten haben soll, dass die Finanznot der Partei derart groß sei, dass einige Banken sich wegen der Zahlungsunfähigkeit der Partei weigern würden, ihr weitere Kredite zu gewähren, u. gefragt haben, ob er dieses Papen nachtragen u. zeigen sollte. Frau v. Papen soll daraufhin traurig abgewinkt u. erklärt haben, dass es „zu spät“ dafür sei u. dass es auch „nichts nützen“ würde, da ihr Mann „fest entschlossen“ sei, die geplante Regierungsbildung durchzuziehen; zum Bericht Tschirschkys, vgl. Tschirschky: Manuskript, S. 25. Tschirschky kennzeichnet Frau v. Papen dort als eine „klarsehende, hin und her gerissene, tapfere Frau“, die sich bereits im Februar 1933 der Gefährlichkeit der Lage, in der ihr Mann u. das ganze Land sich befanden, „voll bewusst“ gewesen sei. Zu Tschirschkys Bekundung, vgl. Tschirschky: Hochverräter, S. 97; zur Bekundung Haushofers, vgl. Haushofer: Bauer, S. 76. Zur der Angabe der Freifrau von Hodenberg, vgl. Watzdorf: Schicksalsbuch, S. 236; zu der Angabe von Strauss, vgl. BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 16: Eidesstattliche Erklärung von Franz Strauss v. 10. Juli 1949. Zu Reinerts Mitarbeit bei Nußbaum kam es „auf Grund früherer Arbeitsverbindungen von Kassel her“, was abermals die Zusammenarbeit des DÜD -Büros in Kassel mit dem dortigen Polizeinachrichtendienst, dem Nußbaum angehört hatte, belegt (zur Herkunft dieser Information, vgl. die Quellenhinweise am Ende des biographischen Eintrages zu Reinert). Während ein Bericht der Berliner Gauleitung vom März 1934 davon spricht, dass Reinert „wertvolle“ Beziehungen u. Kräfte besessen habe, die schnellstens wieder „in den Dienst der Sache“ gestellt werden sollten, erklärte die Staatspolizei in einem Bericht vom April 1934, er sei „für den Nachrichtendienst des Gestapa nicht geeignet“, u. urteilte, dass er „seiner politischen Gesinnung nach […] nicht nationalsozialistisch“ sei (zur Lokalisierung der entsprechenden Materialien, vgl. die Quellenhinweise am Ende des biographischen Eintrages zu Reinert). Am Stichtag des 1. September 1939 hatte Reinert seinen Wohnsitz in Glogau, Neue Waldstraße 10. In den 1940er Jahren ist er noch einmal in Kassel nachweisbar, von wo er sich 1945 nach Wettesingen abmeldete. In Wettesingen lebte Reinert auf dem Rittergut 1. In Wiesbaden lebte er zunächst in der Biebricher Allee 82, dann, seit Oktober 1973, in Wiesbaden-Sonnenberg, Idsteiner Straße 111. Vgl. hierzu: LAB: B.-Rep. 058, Akten Nr. 667 bis 671, passim. In den Akten des Ermittlungsverfahrens der
1014 Anmerkungen
1429
1430
1431 1432 1433
Staatsanwaltschaft Berlin wegen der Ermordung Boses aus den Jahren 1967 bis 1969 taucht immer wieder ein Pressemann auf, der während der Besetzung der Vizekanzlei am 30. Juni 1934 gerade als Besucher im Haus anwesend war. Erstmals findet sich der Hinweis auf diesen Mann in einem Brief v. Boses Schwester Gertrud Bauer aus dem Jahr 1967, in dem diese angibt, 1934 bei ihren Nachforschungen festgestellt zu haben, dass ein Journalist, dem sie den Namen „Rothermund“ gibt, am 30. Juni in der Vizekanzlei anwesend gewesen sei. Verschiedene andere Mitarbeiter der Vizekanzlei bestätigen in ihren zeugenschaftlichen Aussagen gegenüber der Berliner Staatsanwaltschaft von 1968, dass sie sich tatsächlich an einen Herrn namens Rothermund als häufigen Besucher Boses in den Jahren 1933 u. 1934 erinnern könnten. Der Staatsanwaltschaft gelang es jedoch nicht, die Identität dieses Mannes festzustellen. Der Autor der vorliegenden Studie ging von der Annahme aus, dass die von Bauer angegebene Schreibweise „Rothermund“, die die Staatsanwaltschaft unkritisch übernahm, lediglich Bauers persönliche Interpretation eines Namens darstellte, den sie nur gehört, nicht aber in niedergeschriebener Form gesehen hatte. Dementsprechend war der Möglichkeit Rechnung zu tragen, dass „Rothermund“ lediglich eine phonetische Umschreibung des Namens des Gesuchten war. Aus diesem Grund durchsuchte der Autor systematisch die Berliner Adressbüchern der in Frage kommenden Jahre nach Personen mit Namen, die erstens wie das Wort „Rothermund“ klingen, aber geringfügig anders geschrieben werden, u. die zweitens beruflich im Pressebereich tätig waren. Dabei stieß er auf den Journalisten Eduard Rodermund. Eine Gewissheit dafür, dass Eduard Rodermund mit dem gesuchten „Rothermund“ identisch war, lieferte schließlich eine Liste von Neuanmeldungen zum „Nationalen Klub von 1919“ v. 15. Dezember 1933 (vgl. BA rch. Berlin: R 1501/5332, Bl. 268), in der Bose als Bürge für Rodermund, der damals seine Aufnahme in den Klub beantragte, angeführt wird. Zu Rodermunds Tätigkeit im Bereich der Presse sowie seinen Mitgliedschaften im Stahlhelm u. in der GzSdF, vgl.: BA rch. Berlin: BDC , OPG - und RK-Akten zu Eduard Rodermund (Mitgliedschaft im Stahlhelm) sowie R 72/1394, Bl. 131: Mitgliederliste v. 31. Dezember 1931 (Mitgliedschaft in der GzSdF). Definitive Quellen zu der Frage, wie die Bekanntschaft von Rodermund und Bose zustande kam, liegen natürlich nicht vor. Die innere Wahrscheinlichkeit spricht aber dafür, dass sie sich im Stahlhelm oder in der GzSdF kennen lernten. Einen weiteren Anknüpfungspunkt für eine Bekanntschaft der beiden stellt die durch Rodermunds BDC -Akten belegte Tätigkeit des Ingenieurs in der Presseszene der Reichshauptstadt in den Jahren 1932 bis 1934, also zu derselben Zeit, in der Bose in dieser Branche tätig war, dar. Vgl. hierzu die Einschätzung Petzolds, Sabath sei „nur ein Bürochef gewesen, der von den [politischen] Auseinandersetzungen kaum berührt“ worden sei u. ihre Bedeutung „auch nicht verstanden“ habe. Als Beleg für die Richtigkeit seiner Einschätzung Sabaths verweist Petzold exemplarisch auf dessen Urteil zur MR : „Wenn man auf einen Bruch hätte hinsteuern wollen, wäre es gut. Wenn nicht, dann hätte die Rede so nicht gehalten werden dürfen.“ (BA rch. Koblenz: NL Sabath, Bd. 17: „Ergänzung zum Affidavit vom 15. 11. 1948“, Punkt 12) CDP: NL Forschbach, 01–199–014/1, den Hinweis auf die Existenz dieser Archivalie verdanke A ich Petzold: Verhängnis, S. 315. Vgl. Weißbuch, S. 76. Dieses behauptet dies unter Berufung auf den Manchester Guardian. Die Behauptung, Schotte sei unter den Todesopfern der Säuberungswelle gewesen, findet sich u. a. in dem Artikel „Hitler’s Death Toll. The Truth“, in: Daily Express v. 7. Juli (als „Theodor Schotte“ [sic!] erwähnt); Siehe auch die ausländische Literatur zum Nationalsozialismus in den 1930er und 1940er Jahren, in der Schotte verschiedentlich als im Zuge der Aktion ermordet deklariert wurde: Vgl. Anonymus: Volk klagt an, 1936, S. 272; Heiden: History of National Socialism, 1935, S. 427;
Anmerkungen 1015
1434 1435 1436
1437
1438
ders.: Hitler, S. 421; Koehler: Information, S. 234; Koeves: Satan, S. 227; O. Strasser: Bartholomäusnacht, S. 125 u. 241. Vgl. Koehler: Information, S. 226. Dort heißt es, dass Papen eine „special preference“ für sie gehabt habe. Während seiner Berliner Monate von November/Dezember 1932 bis Juni 1933 lebte Wedemeyer privat im Hospiz am Gendarmenmarkt. Im Einzelnen war Westphalen bei der Staatsanwaltschaft in Arnsberg (25. März 1929 bis 24. Juni 1929), beim Amtsgericht Arnsberg (25. Juni 1929 bis 24. November 1929), beim Landgericht Arnsberg (9. Februar 1930 bis 8. November 1930), beim Amtsgericht Meschede (9. November 1930 bis 8. Juli 1931), beim Rechtsanwalt Axel Schmeidel u. dem Notar Maximilian Wilke (10. Juli 1931 bis 11. Januar 1932) u. beim Oberlandesgericht Hamm (12. Januar 1932 bis 8. Juli 1932) beschäftigt. Vom 17. Januar 1933 bis zur Jahreswende 1933/1934 wurde er beim Amtsgericht in Büren beschäftigt. Dort bearbeitete er Zivilprozesssachen, Rechtshilfeersuchen sowie Strafsachen. Unterbrochen wurde diese Tätigkeit vom 16. Juni bis 27. August 1933 u. v. 6. November bis 16. Dezember 1933 durch informatorische Beschäftigungen bei den Rechtsanwälten Seelmann, Fünfstück u. Rosenkranz in Königsberg. Zu Hitlers Erlass, vgl. AdRK Reg. Hitler, Teil 1, Bd. 2, S. 1390; von Bedeutung für Westphalens Fall war insbesondere der Zusatz des Erlasses, dass, „soweit Beamten aus diesem Grunde dienstliche Nachteile erwachsen“ seien, Hitler als Regierungschef darum ersuche, „diese rückgängig zu machen“, sowie etwaige Vermerke über die nachteiligen Maßnahmen aus den Personalakten zu löschen seien.
Abkürzungen Abkürzungen AA Auswärtiges Amt ACDP Archiv für Christlich-Demokratische Politik AdAMdRF Archiv des Außenministeriums der Russischen Föderation AdGM Archiv des Gymnasiums Marianum, Warburg AdRK Akten der Reichskanzlei AdWGM Archiv des Wilhelmsgymnasiums, München. AEG Archiv des Eschweiler Geschichtsvereins AfpA Archiv für publizistische Arbeit, Internationales biographisches Archiv AKD Arbeitsgemeinschaft Katholischer Deutscher APP Amtlicher Preußischer Pressedienst AW Archiv der Abtei Grüssau in Wimpfen BArch. Bundesarchiv Bay.HStArch. Bayerisches Hauptstaatsarchiv Bd. Band BDC Berlin Document Centre, Bestandsgruppe im Bundesarchiv BkD Bund katholischer Deutscher Bl. Blatt BdSBdRK Büro des Saarbevollmächtigten des Reichskanzlers BdSdRK Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers BHdAD Biographisches Handbuch des Auswärtigen Dienstes CT Chicago Tribune DAL Dienstalterliste (der Schutzstaffel) DAZ Deutsche Allgemeine Zeitung DDdS Diplomatische Dokumente der Schweiz DDP Deutsche Demokratische Partei Ders./ders. Derselbe DNVP Deutschnationale Volkspartei DÜD Deutscher Überseedienst DVP Deutsche Volkspartei Ebd./ebd. Ebendort EK Eisernes Kreuz f. und folgende Seite ff. und folgende Seiten Fo. Fonds, archivarische Verwahrungseinheit fol. foliiert Gestapa Geheimes Staatspolizeiamt Gestapo Geheime Staatspolizei GHBdA Genealogisches Handbuch des Adels GIfdSW Generalinspekteur für das Straßenbauwesen GiWuU Geschichte in Wissenschaft und Unterricht GM Gründungsmitglied
1018 Abkürzungen GStArch. Geheimes Staatsarchiv GzSdF Gesellschaft zum Studium des Faschismus HdM Die Herrschaft der Minderwertigen, Hauptwerk von Edgar Jung HZ Historische Zeitschrift IBA Internationales Biographisches Archiv IfGM Institut für Gerichtliche Medizin IMT Internationales Militärtribunal/International Military Tribunal (offizielle deut-
sche bzw. englische Quelleneditionen zu den Nürnberger Prozessen)
JAC Jung-Akademischer Club Jugo Jungdeutscher Orden KPD Kommunistische Partei Deutschlands LA Landesarchiv LAB Landesarchiv Berlin LArch. NRW Landesarchiv Nordrheinwestfalen LAT Los Angeles Times LSSAH Leibstandarte SS Adolf Hitler MNN Münchner Neueste Nachrichten N Nachlass NAk. Nachlassakte NDVK Nachrichtendienst der Vizekanzlei n/f nichtfoliiert NL Nachlass NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei NSp. Nachlasssplitter NSV Nationalsozialistische Volkswohlfahrt NYT New York Times NZ (Essener) National-Zeitung NZZ Neue Zürcher Zeitung O. C. Organisation Consul OSAF Oberste SA-Führung PA Personalakte PAdAA Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes PAdRR Presseabteilung der Reichsregierung PID Politischer Informationsdienst PK Parteikorrespondenz, Aktengruppe innerhalb des BDC PO Politische Organisation Pr.St.Min. Preußisches Staatsministerium PSND Papen-Schleicher’scher Nachrichtendienst PTHG Politisches Tagebuch des Heinrich Gärtner Q Quellen R „Reichs-“, Bestandsgruppe im Bundesarchiv RFM Reichsfinanzministerium RFSS Reichsführer SS RHddG Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft RIM Reichsinnenministerium
Abkürzungen 1019 RK Reichskanzlei RKfAB Reichskommissar für Arbeitsbeschaffung RMfVAP Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda RS Personalakte des Rasse- und Siedlungshauptamtes im BDC RSK Reichssparkommissar RWM Reichswehrministerium RWZ Rheinisch-Westfälische Zeitung SA Sturmabteilung bzw. SA-Personalakte im BDC SAM „Sonderarchiv Moskau“, i. e. Staatliches Militärarchiv Moskau SBdRR Saarbevollmächtigter der Reichsregierung Schr. Schreiben SD Sicherheitsdienst des Reichsführers SS SDddR Sinndeutung der deutschen Revolution, Buch von Edgar Jung SH Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten Slg. Sammlung SPA Spruchkammerakte Forschbach SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands SS Schutzstaffel SSO SS-Personalakte im BDC StArch. Staatsarchiv, Bestandteil von Verweisen in Quellensignaturen StArch. BSt. Staatsarchiv Basel-Stadt StArch. L Staatsarchiv Ludwigsburg StArch. M Staatsarchiv München StArch. O Staatsarchiv Osnabrück StArch. W Staatsarchiv Wolfenbüttel Std.Arch. Stadtarchiv, Bestandteil von Verweisen in Quellensignaturen UAB Universitätsarchiv Bonn UAE Universitätsarchiv Erlangen UAF Universitätsarchiv Freiburg UAH Universitätsarchiv Heidelberg UAK Universitätsarchiv Kiel UAM Universitätsarchiv München UAMa Universitätsarchiv Marburg UAWe Universitätsarchiv Weimar UAWü Universitätsarchiv Würzburg UHK Unabhängige Historikerkommission UiPB Unterlagen in Privatbesitz US-Prosecution Office of United States Chief of Counsel for Prosecution of Axis Criminality VB Völkischer Beobachter VffW Vereinigung für freie Wirtschaft VJHfZG Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte VK Vizekanzler WHA Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter WP Washington Post WZ Werbezentrale
1020 Abkürzungen z. b. V. Zur besonderen Verwendung ZNA Zentralnachweisamt Zsg. Zeitgeschichtliche Sammlung, Bestandsgruppe im Bundesarchiv z. V. Zur Verfügung
Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen- und Literaturverzeichnis Zur Edierung der Einträge im Quellen- und Literaturverzeichnis wird angemerkt: Die Titel von Büchern werden kursiv angegeben. Die Titel von Aufsatzbeiträgen in Zeitschriften, Sammelbänden und Festschriften sowie von Artikeln in Zeitungen und Nachschlagewerken sowie die Titel von unveröffentlichten Manuskripten werden in Anführungszeichen gesetzt. Das Quellen- und Literaturverzeichnis umfasst die folgenden Rubriken: 1 Archivalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1022 2 Persönliche Auskünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1036 3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1037 3.1 Zeitgenössische Veröffentlichungen von Angehörigen der Kanzlei-Gruppe und von Personen aus ihrem Umfeld bis 1945 (einschließlich von Zeitungsund Zeitschriftenbeiträgen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1037 3.2 Sonstige Presseveröffentlichungen aus den Jahren 1918 bis 1945 . . . . . . . . . . . . 1043 3.3 Politische und philosophische Referenzwerke allgemeiner Natur . . . . . . . . . . . 1051 3.4 Autobiographien, Erinnerungsschriften und politisch-kommentierende Schriften von Akteuren und Beobachtern der Jahre 1918 bis 1945 . . . . . . . . . . . 1052 3.5 Quelleneditionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1058 3.6 Nachschlagewerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1060 3.7 Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus der Zeit nach 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . 1061 3.8 Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1064
1022 Quellen- und Literaturverzeichnis
1 Archivalien 1.1 Adelsarchiv der Freiherren von Ketteler (AdFvK), Hohes Haus, Geseke-Störmede Unterlagen zu Wilhelm von Ketteler
1.2 Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP ), Sankt Augustin Nachlass von Edmund Forschbach (NL Forschbach) Nachlass von Paul Franken (NL Franken) Nachlass von Martin Spahn (NL Spahn)
1.3 Archiv des Gymnasiums Marianum (AdGM), Warburg Brief von Richard Freiherr von Ketteler an das Gymnasium Marianum vom 4. Juli 1949 Rede „Pro Deo et Patria“ von Wilhelm Freiherr von Ketteler, gehalten 1926 vor der Abiturientia des Gymnasiums Marianum Schulzeugnisse für Wilhelm von Ketteler aus den Schuljahren 1922/1923 bis 1925/1926
1.4 Archiv der Hochschule der Künste (AdHdK), Berlin Nachlass von Stephan Stolze (NL Stolze)
1.5 Archiv der Abtei Grüssau in Wimpfen (AdAG)1 Nachlass von Abt Albert Schmitt (NL Schmitt)
1.6 Badische Landesbibliothek (BLB), Karlsruhe Nachlass von Leopold Ziegler (NL Ziegler)
1.7 Ballestremsches Firmen und Familienarchiv, Berlin Nachlasssplitter von Nikolaus Graf von Ballestrem (NSP Ballestrem) 1 Infolge der Zusammenlegung der Abteien Grüssau und Neuburg ist das Archiv der Abtei Grüssau zwischenzeitlich dem Archiv der Abtei Neuburg eingegliedert worden.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1023
1.8 Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Berlin Sammlung zu Franz von Papen
1.9 British National Archives (BNA ), London Vernehmung Fritz Günther von Tschirschkys durch den MI5 vom 17. Juni 1941 (KV 2/37, Bl. 83 f.; Originalkennzeichnungen: Y Box 417 PF 61 281 bzw. L. 158/985 83a.)
1.10 Bundesarchiv Berlin (BA rch. Berlin), Berlin-Lichterfelde 1.10.1 BDC -Akten BDC -Akten zu folgenden Personen: Hermann Behrends (RS , SSO); Karl Belding (PK); Veit Ulrich von Beulwitz (SA); Jutta von Biel (RK); Walter Bochow (RK); Horst Böhme (RS , SSO); Georg von Detten (DS , OPG , SA); Hermann von Detten (RK); Anton Dunckern (DS , SSO); Karl Ernst (OPG , PK); Willy Falkenberg (DS , PK , RS , SS -Listen, SSO); Heinz Fanslau (PK , RS , SSO); Walter Fritsch (OPG); Kurt Gildisch (DS , OPG , PK , RS , SSO); Kurt Graaf (RS , SSO); Erich Gritzbach (DS , PK , RK , RK-Certificates, RS , R 9361, SSO); Richard Gutkaes (SSO); Max Häusserer (SSO); Hans Hayn (PK); Edmund Heines (DS , OPG , PK); Erich Hofmann (DS , PK); Alfred Holstein (SSO); Franz Josef Huber (RS , SSO); Konrad Josten (PK); Martin Kohlroser (PK , RS , SSO); Heinrich Johann König (SA); Fritz Ritter von Kraußer (PK); Konrad Leroux (OPG , PK , RS , SSO); Kurt von Lersner (PK); Hugo Linhard (RK , RS , SSO); Richard Mallé (SSO); Josef Meisinger (SSO); Friedrich Minoux (RK); Udo von Mohrenschildt (OPG , PK , SM); Walter von Mohrenschildt (PK); Alfred Naujocks (PK , RS , SSO); Konrad Nußbaum (RS , SSO); Franz von Papen (PK); Günther Patschowsky/Günther Palten (PK , RS , SSO); Walter Potzelt (SSO); Josef Pospischil (SSO); Ernst Pretzel (OPG , SA , SA-P); Richard Pruchtnow (RS , SSO); Otto Reich (SSO); Hans Albin von Reitzenstein (RS , SSO); Eduard Rodermund (OPG , RK); Wilhelm Sander (SA); Hans von Savigny (PK , RK); Emil Sembach (DS , OPG , PK); Heinz Schildt (RK , SSO); Kurt von Schleicher (PK); Konrad Schmidbauer (SSO); Hans Walter Schmidt (SA-P); Johannes Schmidt (PK , RS , SSO); Theodor Schmidt (SA); Konrad Schragmüller (PK); Bernard Siebken (RS , SSO); Walter Sohst (RS , SSO); Gregor Strasser (OPG , PK); Siegfried Taubert (SSO); Othmar Toifl (PK); Julius Uhl (OPG , PK); Erwin Villain (SA); Max Vogel (OPG , PK); Günther Wagner (SSO); Jürgen Wagner (SSO); Philipp von Westphalen (PK); Oskar Wingen (PK) Hinzu kommen diverse Karteikarten aus der im BDC aufbewahrten NSDAP-Ortskartei und der NSDAP-Zentralkartei (Bestände 3100 und 3200)
1024 Quellen- und Literaturverzeichnis
1.10.2 Sonstige Bestände des Bundesarchivs Berlin Bestand NS 10: Akten der „Persönlichen Adjutantur des Führers und Reichskanzlers“ Bestand NS 19: Akten des „Persönlichen Stabs Reichsführer SS “ Bestand NS 20: Kleine Erwerbungen der NSDAP Bestand NS 26: Akten des Hauptarchivs der NSDAP Bestand NS 38: Akten der Reichsstudentenführung Bestand NS 43: Akten des Außenpolitischen Amtes der NSDAP Bestand NS 46: Akten der Reichstagsfraktion der NSDAP Bestand R 43: Akten der Reichskanzlei Bestand R 43 II: Akten der Reichskanzlei Bestand R 53: Akten des „Stellvertreters des Reichskanzlers“ Bestand R 55: Akten des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda Bestand R 58: Akten des Reichssicherheitshauptamtes Bestand R 72: Akten des Stahlhelms, Bund der Frontsoldaten Bestand R 1500: Personalakten des Reichsinnenministeriums Bestand R 3001: Personal- und Prozessakten des Reichsjustizministeriums Bestand R 3003: Oberreichsanwalt beim Reichsgericht Bestand R 3017: Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof Bestand R 8051: Vereinigung für freie Wirtschaft Bestand SgY 19: Biographische Sammlung zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Bestand SgY 30: Erinnerungsberichte aus dem ehemaligen Staatsarchiv Potsdam Nachlass von Sebastian Haffner (NY 2523) Nachlass von Jakob Kaiser (NY) Nachlass von Waldemar Pabst (NY 4035)
1.11 Bundesarchiv Koblenz (BA rch. Koblenz) 1.11.1. Nachlässe Nachlass von Henning Graf von Borcke-Stargordt (N 1627) Nachlass von Theodor Duesterberg (N 1377) Nachlass von Alfred Hugenberg (N 1231) Nachlass von Kurt Freiherr von Lersner (N 1685) Nachlass von Franz von Papen, Teilnachlass (N 1649) Nachlass von Rudolf Pechel (N 1160) Nachlasst von Hans Graf von Praschma (N 1232) Nachlass von Hermann Sabath (N 1170)
Quellen- und Literaturverzeichnis 1025
Nachlass von Heinrich Scharp (N 1560) Nachlass von Otto Schmidt-Hannover (N 1211) Nachlass von Berndt Schwertfeger (N 1015) Nachlass von Martin Spahn (N 1324) 1.11.2 Sammlungen Sammlung Bauch betreffend Widerstand und Verfolgung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes im NS -Staat (ZSg. 134), Bde. 6, 43 und 123
1.12 Bundesarchiv Ludwigsburg (BA rch. Ludwigsburg) Abschlussbericht der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin zur Ermordung des Herbert von Bose am 30. Juni 1934 (B 162/26 250, Bl. 233–255) Vorgang zur Ermordung des Freiherrn von Ketteler, Attaché an der Deutschen Botschaft in Wien durch Angehörige des Einsatzkommandos Österreich im März 1938 (B162/16 249 bis 16 254)
1.13 Bundesarchiv-Militärarchiv (BAMA ), Freiburg Akten des Gerichts der Garde-Kavallerie-Schützen-Division zum Mord an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg (PH 8 V/1–23) Nachlass von Ferdinand von Bredow (NL Bredow) Nachlass von Kurt von Schleicher (NL Schleicher) Personalakte von Eberhard Reinert (PERS 6/6026)
1.14 Deutsches Literaturarchiv (DLA ), Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar Nachlass von Rudolf Borchardt (NL Borchardt)
1.15 Geheimes Staatsarchiv (GS tArch.), Berlin-Dahlem Akten der Geheimen Staatspolizei, Repositur 90, Annex P Akten des Preußischen Ministeriums des Innern, Repositur 77 Akten des Preußischen Justizministeriums, Repositur 84a Akten des Preußischen Staatsministeriums, Repositur 90 Nachlass von Harald von Rautenfeld (NL Rautenfeld) Nachlass von Heinrich Schnee (NL Schnee)
1026 Quellen- und Literaturverzeichnis
1.16 Hauptstaatsarchiv Marburg (HSAM a) Unterlagen des Universitätsbundes Marburg zum Besuch Papens in Marburg im Juni 1934 und zur Marburger Rede (Bestand 312/1, Nr. 3 und Nr. 14)
1.17 Hauptstaatsarchiv München (BayHS tArch. München) Militärpersonalakte zu Edgar Jung (OP 25 725) Militärpersonalakte zu Albrecht von Lamezan als Offizier (Abteilung Kriegsarchiv: OP 15 262) Nachlass von Edgar Jung (NL Jung) Personalakte des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz zu Edgar Jung als Rechtsanwalt (MJu 21 099)
1.18 Hauptstaatsarchiv Nürnberg (HS tArch. Nürnberg) Unterlagen zu den Spruchkammerverfahren gegen Franz von Papen
1.19 Hauptstaatsarchiv Weimar (HS tArch. Weimar) NS Archiv des MfS ZM 156 Akte 16: Entnazifizierungsakte von Johannes Schmidt Personalakten aus dem Bereich Inneres Nr. 2889: Personalakte Johannes Schmidt
1.20 Institut für Zeitgeschichte (IfZ ), München 1.20.1 Allgemeine Bestände Aufzeichnung des RSHA über Walter Bochow von 1938 (Ma 433/728 961–728 975) Denkschrift Edgar Jungs vom April 1934 (ZS FA 98, 2375/59) Deutscher Überseedienst (ED 104/1) Gutachten zur Frage, ob die Versorgungsansprüche des ehemaligen Reichskanzlers und Majors a. D. Franz von Papen auf Grund des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Artikel 131 des Grundgesetzes fallenden Personen durch § 3 Satz 1 Nr. a d in der Fassung vom 11. September 1957 – BGBl I, S. 1275 – ausgeschlossen sind (F 111) 1.20.2 Nachlässe Nachlass von Hans Bernd Gisevius (NL Gisevius) Nachlass von Walter Hensel (NL Hensel)
Quellen- und Literaturverzeichnis 1027
Nachlass von Heinz Alex Natan (NL Natan) Nachlass von Heinrich Pfeifer (NL Pfeifer) Nachlass von Johannes Schauff (NL Schauff ) 1.20.3 Sammlungen Sammlung Aronson (ZS/A Nr. 34) Sammlung „Röhm-Affäre“ (ZS/A Nr. 6) 1.20.4 Zeugenschrifttum Zeugenschrifttümer: Werner Best 1 (ZS Nr. 207); Otto Betz (ZS Nr. 1842); Cordemann (ZS Nr. 1862); Theodor Duesterberg (ZS Nr. 1700); Walther von Etzdorf (ZS Nr. 1926); Edmund Forschbach (ZS Nr. 321); Kurt Gildisch (ZS Nr. 457); Josef Held (ZS Nr. 672); Kurt von Lersner (ZS Nr. 1697); Carl-Heinz Lüders (ZS Nr. 323); Franz Mariaux (ZS Nr. 1824); Alfred Martin (ZS Nr. 268); F. Matthassius (ZS Nr. 639); Horst von Mellenthin (ZS Nr. 105); Heinz Alex Natan (ZS Nr. 1736); Gottfried von Nostitz (ZS Nr. 1273); Franz von Papen 1 (ZS Nr. 354/1); Franz von Papen 2 (ZS Nr. 354/2); Franz von Papen 3 (ZS Nr. 354/3); Karl Schreyer (ZS Nr. 357); Alexander Stahlberg (ZS Nr. 1137); Walter Stennes 1 (ZS Nr. 1147/1); Walter Stennes 2 (ZS Nr. 1147/2); Bernhard Strasser (ZS Nr. 1822); Fritz Günther von Tschirschky 1 (ZS Nr. 568/1); Fritz Günther von Tschirschky 2 (ZS Nr. 568/2); Karl Wolff 1 (ZS Nr. 317)
1.21 Kommission für Zeitgeschichte, Bonn Nachlass von Johannes Schauff, Teilnachlass (NL Schauff ) Nachlass von Hermann Joseph Schmitt, Teilnachlass (NL J. Schmitt)
1.22 Landesarchiv Berlin (LAB) 1.22.1 Nachlassakten Nachlassakte von Herbert von Bose Nachlassakte von Karl Ernst Nachlassakten von Paul Röhrbein 1.22.2. Personenstandsunterlagen Meldeunterlagen zu diversen Personen Sterbeurkunde des Standesamtes Dahlem zu Karl Ernst (Nr. 105/1934) Sterbeurkunde des Standesamtes Köpenick zu Erwin Villain (Nr. 381/1934)
1028 Quellen- und Literaturverzeichnis
Sterbeurkunden des Standesamtes Lichterfelde zu Herbert von Bose (Nr. 640), Daniel Gerth (Nr. 712/1934), Joachim Hoffmann (Nr. 654/1934), Willi Klemm (Nr. 765/1934), Hans Karl Koch (Nr. 997/1934), Kurd Krause (Nr. 964/1934), Fritz v. Kraußer (Nr. 696/1935 [sic!]), Walter v. Mohrenschildt (Nr. 588/1934), Hans Walter Schmidt (Nr. 782/1934), Konrad Schragmüller (Nr. 725/1934) Sterbeurkunde des Standesamtes Tiergarten zu Eugen von Kessel (Nr. 539/1934) Sterbeurkunden des Standesamtes Treptow zu Wilhelm Sander (Nr. 123/1934) Sterbeurkunde des Standesamtes Zehlendorf zu Georg v. Detten (Nr. 139/1934) 1.22.3 Staatsanwaltschaften Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Berlin zum Mord an Herbert von Bose: B.Rep. 058, Akten Nr. 667 bis 671 Ermittlungsakten und Verfahrensakten der Staatsanwaltschaft Berlin zum Mord an Erich Klausener: B.-Rep. 058, Akten Nr. 213 bis 219 Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Berlin zum Mord an Eric Jan Hanussen und Hans Eberhard Maikowski: B.-Rep. 058, Akten Nr. 6394 bis 6399 Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Berlin zu den Morden an Albrecht „Ali“ Höhler und Adolf Rall: B.-Rep. 058, Akte Nr. 6401 bis 6406 und 6488 bis 6490 1.22.4 Spruchkammerakten Spruchkammerakte zu Erich Gritzbach: B.-Rep. 031–02–01/12 572
1.23 Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LA rch. NRW ), Düsseldorf Spruchkammerakte von Edmund Forschbach (NW 1048–32, Nr. 1743) Spruchkammerakte von Conrad Josten (NW 1014-EF, Nr. 1676) Spruchkammerakte von Franz Mariaux (NW 1049, Nr. 4043) Spruchkammerakte von Hermann Sabath (NW 1005-G40, Nr. 472)
1.24 Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes (PAdAA ), Berlin Akten der Presseabteilung der Reichsregierung und des Auswärtigen Amtes Nachlass von Gottfried von Nostitz (NL Nostitz) Manuskript „Aufzeichnungen über die Ermordung des Freiherrn von Ketteler in Wien 1938“; Manuskript „Aufzeichnung über die deutsche Gesandtschaft in Wien 1934–1938“ Photosammlung Nachlass von Hermann Sabath, Teilnachlass (NL Sabath)
Quellen- und Literaturverzeichnis 1029
Personalakten zu Heinrich Gärtner, Bernhard Lippert, Harald von Rautenfeld, Hermann Sabath, Fritz Günther von Tschirschky und Oskar Wingen
1.25 Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv (RWWA ), Köln Nachlass von Paul Reusch (NL Reusch) Nachlass von Fritz Springorum (NL Springorum)
1.26 Schweizer Bundesarchiv, Bern (SBA Bern) 1.26.1 Abteilung Presse- und Funkspruch E 4450, 1000/864, Az. B.231, Koehler, H., Inside the Gestapo, Bd. 198, 1939–1945 1.26.2 Bundesanwaltschaft (Fichen, Karteien und Sammlungen des Polizeidienstes) E 4320–01 (C), 1990/134, Staatsschutzfiche Orb Heinrich, Bd. 122, o. D. E 4320–01 (C), 1990/134, Staatsschutzfiche Pfeiffer Heinrich Franz, Bd. 127, 1938–1982 E 4320–01 (C), 1996/203, Staatsschutzfiche Gärtner Heinrich Friedrich, 31. 1. 1885, Bd. 168, 1938–1989 1.26.3 Personenregistratur der Polizeiabteilung E 4264, 1985/196, Az. N 1483, Pfeifer alias Bauer, Stein, Baron von Wallter (sic!), Tisch, Pfarr, Heinrich Franz alias Henri, Karl, 21. 3. 1905, Bde. 18 und 3295, 1938–1948 E4264, 1985/196#946, Kohlbecher alias Jacoby, Philipp Peter alias Paul, 13. 11. 1888 (1939– 1945) E 4264#1985/196#3112, Lichte, Ursula, 1. 11. 1919 (1942–1949) E 4264, 1988/2, Az. P057 693, Gärtner, Friedrich Heinrich, 31. 01. 1885, Bd. 692, 1944– 1968 1.26.4 Politische Direktion E 2001 (E), 1968/78, Az. B.34.96.1, Pfeifer Heinr., 1905, Bern, Bd. 140, o. D. [1940] E 2001 (E), 1968/78, Az. B.38. 13. 34, Nationalsozialismus – 13 Jahre Machtrausch, Bd. 163, o. D. [1947] 1.26.5 Polizeidienst der Bundesanwaltschaft E 4320 (B), 1973/17#1494, Von Papen, Franz, 1879 (1949–1956) E 4320 (B), 1984/29, Az. C.12–549, Pfeiffer, Heinrich, 1905, Bd. 111, 1938–1974 E 4320 (B), 1984/29, Az. C.12–504, Gärtner, Heinrich, 1885, Bd. 107, 1939–1959
1030 Quellen- und Literaturverzeichnis
E 4320 (B), 1990/266, 1192, Kohlbecher Philipp, 1888 (1939–1956) E 4320 (B), 1991/243, Az. C.13 014 161 P, Pfeiffer Heinrich, 1905, Bd. 96, 1943 E 4320 (B), 1991/243#1144, Korodi Walter, 1902 (1935–1943) E 4320 (B), 1991/243#1145, Korodi Walter, 1902 (1944–1945) E 4320( B), 1991/243#1146, Korodi Walter, 1902 (1946–1954) 1.26.6 Sonstige Materialien E 2200.32–03#1000/463#325*, Pfeifer-Kobe H. (1949–1949) E 2801, 1968/84#405, Von Papen, Franz (CM .140 191) (1947) E 2801, 1968/84#546, Von Papen, Franz (CM .140 332) (1947–1948)
1.27 Staatliches Militärarchiv Moskau, „Moskauer Sonderarchiv“ (SAM ) Nachlass von Franz von Papen (Fonds Nr. 703) Einzelakten 1235–6–2 und 1263–1–20
1.28 Staatsarchiv Basel-Stadt (St.Arch. Basel) Akte der Fremdenpolizei zu Heinrich Pfeifer (StABS , PD -REG 3a, Nr. 30 787) Hauptakten zum Ehepaar Pfeifer in den Administrativakten des Polizeidepartements (StABS , PD -REG 1a 1950/86)
1.29 Staatsarchiv Ludwigsburg (St.Arch. Ludwigsburg) Kopien diverser zeugenschaftlicher Vernehmungen aus staatsanwaltschaftlichen Untersuchungs- und gerichtlichen Strafverfahren der Nachkriegszeit
1.30 Staatsarchiv München (StArch.M) 1.30.1 Überlieferung Nachlassakten (NLA ) Nachlassakte zu Erhard Heiden: AG München NR 1933/12 272 Nachlassakte zu August Schneidhuber: AG München NR 1934/1723 1.30.2 Überlieferung Polizeidirektion (Pol. Dir.) Akten der Polizeidirektion München zu August Schneidhuber: Pol. Dir. 10 146 Nachlass der erschossenen SA-Führer Schneidhuber, Hayn, Heydebreck, Spreti, Schmidt und Heines: Pol. Dir. 8547
Quellen- und Literaturverzeichnis 1031
1.30.3 Überlieferung Spruchkammerakten (SpkA ) Akten der Spruchkammern Nürnberg und München zum Spruchkammerverfahren gegen Franz von Papen und zum Revisionsverfahren (SpkA K 1289–1293) Akte der Spruchkammer München zum Spruchkammerverfahren gegen August Schneidhuber (SpkA K 1674)
1.30.4 Überlieferung Staatsanwaltschaften 1.30.4.1 Staatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht München Akten der Staatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht München zum Verfahren gegen Sepp Dietrich u. a. im Zusammenhang mit den Ereignissen in München und Umgebung während des sog. „Röhm-Putsches“: Generalstaatsanwaltschaft beim OLG München 2116, 6236 und 6237 Akten der Staatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht München zum Verfahren gegen Erich von dem Bach-Zelewski und Hans Fanslau wegen der Ermordung des Franz Bläsner während des sog. „Röhm-Putsches“: Generalstaatsanwaltschaft beim OLG München 266 Akten der Staatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht München zum Verfahren gegen Udo von Woyrsch und Ernst Müller-Altenau wegen der Mord in Schlesien während des sog. „Röhm-Putsches“: Generalstaatsanwaltschaft beim OLG München 6239 Akten der Staatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht München zum Verfahren gegen Borg: Generalstaatsanwaltschaft beim OLG München 6138 Akten zum Verfahren der Staatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht München gegen Erich Böttger und Genossen wegen der Ermordung von vier Hirschberger Bürgern während des sog. „Röhm-Putsches“: Generalstaatsanwaltschaft beim OLG München 6240 Sammelakten der Staatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht München zum sog. „Röhm-Putsch“: Generalstaatsanwaltschaft beim OLG München 6241 und 6242 Ermittlungsakt der Generalstaatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht München wegen der Ermordung Gustav von Kahrs, Fritz Gerlichs und Willy Schmids im Zusammenhang mit dem sogenannten „Röhm-Putsch“: Generalstaatsanwaltschaft beim OLG München 6753 1.30.4.2 Staatsanwaltschaft beim Landgericht München I Hauptakten der Staatsanwaltschaft München I zum Strafverfahren gegen Sepp Dietrich u. a. im Zusammenhang mit den Ereignissen in München und Umgebung während des sog. „Röhm-Putsches“: Staatsanwaltschaften 28 791/1–15 Handakten der Staatsanwaltschaft München I zum Strafverfahren gegen Sepp Dietrich
1032 Quellen- und Literaturverzeichnis
u. a. im Zusammenhang mit den Ereignissen in München und Umgebung während des sog. „Röhm-Putsches“: Staatsanwaltschaften 28 791/16–21 Vollstreckungs- und Gnadenhefte der Staatsanwaltschaft München I zum Strafverfahren gegen Sepp Dietrich u. a. im Zusammenhang mit den Ereignissen in München und Umgebung während des sog. „Röhm-Putsches“: Staatsanwaltschaften 28 791/22–26 Akten zu den Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft München I zum Strafverfahren gegen Sepp Dietrich u. a. im Zusammenhang mit den Ereignissen in München und Umgebung während des sog. „Röhm-Putsches“: Staatsanwaltschaften 28 791/27–39 Quellenmaterial der Staatsanwaltschaft München I zum Strafverfahren gegen Sepp Dietrich u. a. im Zusammenhang mit den Ereignissen in München und Umgebung während des sog. „Röhm-Putsches“: Staatsanwaltschaften 28 791/40–43 Akten zur Presse-/Öffentlichkeitsarbeit der Staatsanwaltschaft München I im Zusammenhang mit dem Strafverfahren gegen Sepp Dietrich u. a. im Zusammenhang mit den Ereignissen in München und Umgebung während des sog. „Röhm-Putsches“: Staatsanwaltschaften 28 791/44–45 Urteilssammlung zum Strafverfahren gegen Sepp Dietrich u. a. im Zusammenhang mit den Ereignissen in München und Umgebung während des sog. „Röhm-Putsches“: Staatsanwaltschaften 28 791/46 1.30.4.3 Staatsanwaltschaft beim Landgericht München II NSG -Verfahren der Staatsanwaltschaft München II gegen Karl Freiherr von Eberstein wegen der Ermordung von SA-Führern in Sachsen während des sog. „Röhm-Putsches“: Staatsanwaltschaften 34 608
1.31 Staatsarchiv Osnabrück (St.Arch. Osnabrück) Akten der Staatsanwaltschaft Osnabrück zum Strafverfahren gegen Udo von Woyrsch und Ernst Müller-Altenau wegen der in Schlesien durchgeführten Morde während des sog. „Röhm-Putsches“: Rep. 545, Nr. 40; Rep. 945, Akz. 2001/054, Nr. 92–94; sowie Rep. 945, Akz 2001/1987, Nr. 2–3, 42–44, 51–79, 94–109, 443–457 und 528
1.32 Staatsarchiv Wolfenbüttel (St.Arch. Wolfenbüttel) Akten zum Ermittlungsverfahren wegen Mordes an Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler und wegen Verdachts der Anstiftung zum Mord an Prof. Othmar Spann in Wien im März 1938: 62 Nds Fb. 2, Akten Nr. 1726–1770
Quellen- und Literaturverzeichnis 1033
1.33 Stadtarchiv Kassel (Std.Arch. Kassel) Einwohnermeldekarten zu Herbert von Bose, Konrad Nußbaum und Eberhard Reinert
1.34 Stadtarchiv Mannheim (Std.Arch. Mannheim) Nachlass von Hans Schüler (NL Schüler)
1.35 Stadtarchiv München (Std.Arch. München) Einwohnermeldekarten zu diversen Personen
1.36 Stadtarchiv Neuss (Std.Arch. Neuss) Totenzettel und Zeitungsausschnitte zu Conrad („Kurt“) Josten
1.37 Universitätsarchiv Bonn (UAB) Studienunterlagen zu Carl von Jordans, zu Kurt Josten und zu Wilhelm von Ketteler 1.38 Universitätsarchiv Erlangen (UAE ) Studienunterlagen zu Kurt Josten
1.39 Universitätsarchiv Freiburg (UAF ) Studienunterlagen zu Hans von Kageneck
1.40 Universitätsarchiv Heidelberg (UAH ) Studienunterlagen zu Edgar Jung
1.41 Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin (UAHu) Hauptaufnahmebücher („Leicheneingangsbücher“) des Leichenschauhauses in der Hannoverschen Straße (= Teil der Akten des Instituts für gerichtliche Medizin) mit Einträgen zu den dort am 30. Juni und 1. Juli eingelieferten Toten Studienunterlagen zu Walther Schotte
1034 Quellen- und Literaturverzeichnis
1.42 Universitätsarchiv Marburg (UAM a) Akten des Rektors der Universität Marburg zu Papens Besuch und zur Marburger Rede (305a Nr. 632) Studienunterlagen zu Hermann Behrends
1.43 Universitätsarchiv München (UAM ) Studienunterlagen zu Hans Graf von Kageneck, zu Wilhelm von Ketteler und zu Friedrich Carl von Savigny
1.44 Universitätsarchiv Weimar (UAWe) Studienunterlagen zu Johannes Schmidt
1.45 Universitätsarchiv Würzburg (UAWü) Studienunterlagen zu Edgar Jung
1.46 Unterlagen im Privatbesitz (UiPB) 1.46.1 Einzelmaterialien Aufzeichnung von Adalbert Erler „Erinnerungen an Carl Werner von Jordans. Ein Fragment“ von 1981, im Besitz von Georg Winckler, Wien Aufzeichnungen von Hans Graf von Kageneck (Erlebnisbericht turbulenter Jahre von 1933–1946), in mehreren Exemplaren im Besitz von Herrn Wendelin Graf von Kageneck, Freiburg im Breisgau, Frau Hillmeister, Düsseldorf und Herrn Georg von Winckler, Wien Aufzeichnungen von Karl von Winckler über Wilhelm von Ketteler und Nikolaus Christoph von Halem, ca. Sommer 1945, im Besitz von Detlev Graf von Schwerin Aufzeichnungen von Frau von Savigny, im Besitz von Frau Gudula von Eichborn Aufzeichnung von Edgar Wedepohl: „Erinnerungen an den 30. Juni 1934“, im Besitz des Verfassers Bericht mit dem Titel „Papen – warum nicht?“ des Agenten Georg Bell von Ende 1932, im Besitz von Hans-Günter Richardi Manuskript von Fritz Günther von Tschirschky für ein unveröffentlichtes Memoirenbuch, im Besitz von Frau Margarete von Tschirschky, Baden-Baden Politisches Tagebuch des Heinrich Gärtner für die Jahre 1932 bis 1934, in einer Abschrift im Besitz des Verfassers
Quellen- und Literaturverzeichnis 1035
1.46.2 Nachlässe und Sammlungen Nachlass von Herbert von Bose, Privatbesitz (NL Bose) Nachlass von Hans Danckwerts, Privatbesitz (NL Danckwerts) Nachlass von Fritz Klein, im Besitz von Herrn Fritz Klein jr., Berlin (NL Klein) Nachlass von Ferdinand von Lüninck, im Besitz von Herrn Gottfried von Lüninck (NL Lüninck) Nachlass von Heinrich Pfeifer, im Besitz von Herrn Hans Pfeifer (NL Pfeifer) Nachlass von Werner von der Schulenburg, im Besitz von Frau Sibyl von der Schulenburg, Rom (NL Schulenburg) Nachlass von Fritz Günther von Tschirschky, im Besitz von Frau Margarete von Tschirschky, Baden-Baden (NL Tschirschky) Sammlung zu Walter Bochow, Privatbesitz Sammlung zu Wilhelm von Ketteler, im Besitz von Dieter Kirsten, Borgdorf-Seedorf Sammlung zu Wilhelm von Ketteler, im Besitz von Herrn Detlef Graf von Schwerin, Potsdam
1.47 Vatikanisches Geheimarchiv (VGA ) Dokumentationen über die Verleihung des St.-Gregorius-Ordens an Herbert von Bose und des St.-Sylvester-Ordens an Fritz Günther von Tschirschky im August 1933 (Segr. Stato, Brevi Ap. 48, ff. 174r.–176v.)
1036 Quellen- und Literaturverzeichnis
2 Persönliche Auskünfte Prof. Shlomo Aronson, Tel Aviv; Rosalie Gräfin von Bissingen, s. l.; Fedor Bochow, München; Mark Bochow, USA; Adelheid von Boeselager, s. l.; Hans-Jürgen von Bose, München; Carl-Hasso von Bredow, Frankfurt am Main; Klaus von Dohnanyi, Hamburg; Gudula von Eichborn, geb. von Savigny, Friesenhausen; Sigfried Gauch, Mainz; Dr. Karl Martin Graß, Harburg; Otto von Habsburg, Pöcking (†); Wilhelm von Halem, Hage-Berum; Georg Hillmeister, Düsseldorf; Prof. Larry Eugene Jones, Buffalo; Hermann Josten, Neuss; Alice von Kageneck, Berlin; Wendelin von Kageneck, Freiburg im Breisgau; Dieter Kirsten, Borgdorf-Seedorf; Senator Jarosław Lasecki, Warschau; Clarissa von und zur Mühlen, s. l.; Patricia von Papen-Bodek, Wallerfangen; Felix Graf von Pereira, München; Waltraud Petzold, Berlin; Stefanie Pfitzner, geb. von Papen; Prof. Wolfram Pyta, Stuttgart; Helmut Roewer, Weimar; Karl-Heinz Roth, Bremen; Eike von Savigny, Bielefeld; Sibyl von der Schulenburg, Rom; Detlef Graf von Schwerin, Potsdam; Tony Simcock, Oxford; Adrian von Tschirschky, Hamburg; Margarete von Tschirschky, Baden-Baden; Hans Werner von Wedemeyer, Gernsbach; Prof. Georg Winckler, Wien
Quellen- und Literaturverzeichnis 1037
3 Literatur 3.1. Zeitgenössische Veröffentlichungen von Angehörigen der Kanzlei-Gruppe und von Personen aus ihrem Umfeld bis 1945 (einschließlich von Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträgen) Nikolaus von Ballestrem: Das Materielle Bergbauliche Grundabtretungsrecht Preußens in seinen Grundzügen, Breslau 1924. Walter F. Bochow: Hansgeorg erbt ein Wunder, Leipzig 1931. (Roman) Herbert von Bose: „Der Nachrichtenoffizier an der Front“, in: Paul von Lettow-Vorbeck (Hrsg.): Die Weltkriegsspionage. Authentische Enthüllungen über Entstehung, Art, Arbeit, Technik, Schliche, Handlungen, Wirkungen und Geheimnisse der Spionage vor, während und nach dem Kriege auf Grund amtlichen Materials aus Kriegs-, Militär, Gerichts- und Reichs-Archiven. Vom Leben und Sterben, von den Taten und Abenteuern, Basel s. a. [1931], S. 183–196. Ders.: „Sabotage und Propaganda“, in: Paul von Lettow-Vorbeck (Hrsg.): Die Weltkriegsspionage. Authentische Enthüllungen über Entstehung, Art, Arbeit, Technik, Schliche, Handlungen, Wirkungen und Geheimnisse der Spionage vor, während und nach dem Kriege auf Grund amtlichen Materials aus Kriegs-, Militär, Gerichts- und Reichs-Archiven. Vom Leben und Sterben, von den Taten und Abenteuern, Basel s. a. [1931], S. 301–311. Ders.: „USA in Tätigkeit“, in: Hans Henning Freiherr Grote (Hrsg.): Vorsicht! Feind hört mit! Eine Geschichte der Weltkriegs- und Nachkriegsspionage, Berlin 1930, S. 147–166. Ders.: „Verdun, Galizien, Somme, Isonzo … oder Wo?“, in: Hans Henning Freiherr Grote (Hrsg.): Vorsicht! Feind hört mit! Eine Geschichte der Weltkriegs- und Nachkriegsspionage, Berlin 1930, S. 70–89. Ders.: „Verschleierung und Irreführung“, in: Paul von Lettow-Vorbeck (Hrsg.): Die Weltkriegsspionage. Authentische Enthüllungen über Entstehung, Art, Arbeit, Technik, Schliche, Handlungen, Wirkungen und Geheimnisse der Spionage vor, während und nach dem Kriege auf Grund amtlichen Materials aus Kriegs-, Militär, Gerichts- und Reichs-Archiven. Vom Leben und Sterben, von den Taten und Abenteuern, Basel s. a. [1931], S. 111–121. [Maria] Gräfin Bredow: Hitler oder Papen?, Berlin 1932. Dies.: Verminderung der Schadensersatzpflicht als Folge von Rechtsverhältnissen des Geschädigten zu Dritten, Breslau 1930. Adolf von Jordans: Die Vogelfauna Mallorcas, mit Berücksichtigung Menorcas und der Pityusen. Ein Beitrag zur Zoogeographie des Mediterrangebietes, Bonn 1913. Kurt Josten: Über den Voraus des überlebenden Ehegatten, Erlangen 1935. (Dissertation) Edgar [Julius] Jung: „Adel oder Elite?“, in: Europäische Revue vom September 1933, S. 533–535. Ders.: „Die Agonie des Christentums“, in: Süddeutsche Monatshefte vom Juni 1928, S. 631. Ders.: „Am Scheideweg“, Teil I und II , in: Berliner Börsenzeitung vom 15. und 16. Oktober 1925. Ders.: „Am Wendepunkte?“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 6. Oktober 1929. Ders.: „Aufstand der Rechten“, in: Deutsche Rundschau vom November 1931, S. 81–88. Ders.: „Bayern Links des Rheins“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 19. Mai 1929. Ders.: „Die Bedeutung des Faschismus für Europa“, in: Deutsche Rundschau vom Juni 1931, S. 178–186. Ders.: „Bericht aus dem Deutschen Reiche“, in: Schweizer Monatshefte vom April 1930, S. 37–39. Ders.: „Bericht aus dem Deutschen Reiche“, in: Schweizer Monatshefte vom Oktober 1930, S. 321–325. Ders.: „Betrachtungen über den Faschismus“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 10. August 1930.
1038 Quellen- und Literaturverzeichnis Ders.: „Bilanz der Parlamentarischen Demokratie“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 30. Dezember 1930. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Bilanz und Prognose“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 15. November 1932. Ders.: „Die christliche Revolution“, in: Deutsche Rundschau vom September 1933, S. 142–147. Ders.: „Circulus Vitiosus“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 4. März 1932. Ders.: „Deutsch und Europäisch“, in: Der Türmer vom 8. Mai 1930, S. 97–102. Ders.: „Die deutsch-österreichische Arbeitsgemeinschaft“, in: Berliner Börsenzeitung vom 14. November 1925. Ders.: „Der Deutsche Kreuzzug zur Rettung des Abendländischen Reiches“, in: Fränkischer Kurier (Nürnberger Ausgabe) vom 3. und 7. Oktober 1928. Ders.: „Deutsche Reichserneuerungs-Bewegung“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 19. Juli 1929. Ders.: „Der Deutsche Reichsgedanke“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 4. Juli 1931. Ders.: „Die deutsche Revolution“, in: Deutsche Rundschau vom September 1933. Ders.: „Die deutsche Staatskrise als Ausdruck der abendländischen Kulturkrise“, in: Karl Haushofer/ Kurt Trampler (Hrsg.): Deutschlands Weg an der Zeitenwende, München 1931, S. 109–124. Ders.: „Deutsche Unzulänglichkeiten“, in: Deutsche Rundschau vom November 1932, S. 81–86. Ders.: „Deutschland ohne Europa“, in: Deutsche Rundschau vom Februar 1934, S. 73–78. Ders.: „Deutschland und der Faschismus“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 22. September 1929. Ders.: „Deutschland und die konservative Revolution“, in: Deutsche über Deutschland. Die Stimme des unbekannten Politikers, München 1932, S. 369–383. Ders.: „Dr. Edgar Jung über sein Leben (Weltkrieg, Deutschlands Zukunft)“, Vortrag im Berliner Rundfunk vom 27. Oktober 1932 (ein Manuskript des Vortrags konnte nicht ermittelt werden). Ders.: „Dr. Edgar Jung über den Rhein und den Ruhrkampf “, Vortrag im Berliner Rundfunk vom 11. Januar 1933 (ein Manuskript des Vortrags konnte nicht ermittelt werden). Ders.: „Das Eigenständige Volk. Bemerkungen zu Boehms Volkstheorie“, in: Deutsche Rundschau vom August 1932, S. 86–92. Ders.: „Einsatz der Nation“, in: Deutsche Rundschau vom März 1933, S. 155–160. Ders.: „Die Erschießung des Heinz-Orbis in Speyer“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 23. November 1930. Ders.: „Es wird regiert“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 5. August 1932. Ders.: „Falsches und echtes Führertum“, in: Arbeitgeber vom 15. November 1927, S. 524. Ders.: „Die Flucht aus der Politik“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 4. März 1931. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: Föderalismus aus Weltanschauung, München 1932. Ders.: „Die föderalistische Staatsidee und ihre außenpolitische Bedeutung“, in: Süddeutsche Monatshefte vom Januar 1928, S. 259–262. Ders.: „Frauen von heute – Gedanken zum gleichnamigen Werke von Luise Steffen-Döhring“, in: Deutsche Rundschau vom Januar 1930, S. 66–68. Ders.: „Führung und Gesellschaft“, in: Der Ring vom Februar 1929, S. 827–829. Ders.: Fünfundzwanzig Sätze vom deutschen Staat, Darmstadt 1931. (Gemeinschaftsarbeit mit Leopold Ziegler, unter dessen Namen erschienen) Ders.: „Gefahr im Verzuge“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 15. März 1932. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Gegen die Herrschaft der Minderwertigen“, in: Der Ring vom Januar 1928, S. 395–397. Ders.: „Geist der nationalen Opposition“, in: Ostpreußische Zeitung vom 28. November 1930.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1039
Ders.: Die geistige Krise des jungen Deutschland. Rede vor der Studentenschaft der Universität München, Berlin s. a. [1927]. Ders.: „Gesellschaft, Staat und Wirtschaft – Gedanken zur Zeitenwende“, in: Arbeitsgeber vom 15. Dezember 1927, S. 566–569. Ders.: Die Herrschaft der Minderwertigen. Ihr Zerfall und ihre Ablösung, Berlin 1927. Ders.: Die Herrschaft der Minderwertigen. Ihr Zerfall und ihre Ablösung durch ein Neues Reich, 2. Auflage, Berlin 1930. Ders.: „Heutiger Stand der Reichsländerfrage“, in: Der Ring vom April 1931. Ders. „Illusionen statt Glaube“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 3. Mai 1931. Ders. „In eigener Sache“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 20. März 1925. Ders.: „Das Junge Bayern“, in: Volk und Reich. Politische Monatshefte für das Junge Deutschland, Bd. 3, 1927, S. 243–246. Ders.: „Klare Ziele“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 23. April 1930. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Kollektivismus“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 7. Februar 1931. Ders.: „Konservative Erneuerung“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 14. September 1930. Ders.: „Die Kriegsgeneration vor der Entscheidung“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 1. Januar 1930. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Eine Lebensfrage der nationalen Opposition“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 8. November 1930. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Locarno und Versailles“, I. und II ., in: Münchner Neueste Nachrichten vom 25. Oktober und 15. November 1925. Ders.: „Menschheit der Zukunft“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 2. April 1929. Ders.: „Die Mühle von Sanssouci“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 5. November 1932. Ders.: „Nationale Bewegung in Deutschland“, in: Velhagen & Klasings Monatshefte vom Januar 1931, S. 257–260. Ders.: „Die nationalsozialistische Krise“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 16. April 1931. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Neubau und Revolution“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung 1931. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Neubelebung von Weimar?“. in: Deutsche Rundschau vom Juni 1932, S. 153–162.2 Ders.: „Das neue Eigentum“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 12. Mai 1931. Ders.: „Die neue Epoche“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 4. Juli 1931. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Neue Frontbildungen“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 5. Mai 1929. Des.: „Die neue Situation der Nationalen Bewegung“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 14. Februar 1933. Ders.: „Die neue Staatsidee“, in: Rhein Weser Zeitung vom 5. März 1930. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Die neue Volkstheorie“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 23. August 1930. Ders.: „Ein offenes Schlußwort zum Eisenkonflikt“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 27. Dezember 1928. Ders.: „Die Opposition der Jungen“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 2. September 1929. Ders.: „Paneuropäische Pläne“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 14. September 1929. Ders.: „Polarität zwischen Einzelmensch und Gemeinschaft“, in: Industrieblatt vom Mai 1932, S. 111–117. 2 K. M. Graß: Papenkreis, S. 13, verweist noch auf einen Artikel „Renaissance von Weimar?“, der nicht auffindbar war. Vermutlich ist er mit dem Artikel „Neubelebung von Weimar“ identisch.
1040 Quellen- und Literaturverzeichnis Ders.: „Politik aus Weltanschauung“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 28. Januar 1930. Ders.: „Politisch steril“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom März 1931. Ders.: „Populäre Unpopularität“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 5. April 1930. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Positive oder negative Opposition“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 4. März 1931. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Reaktion“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 28. Januar 1931. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Recht und Leistung“, in: Volk und Reich. Politische Monatshefte für das Junge Deutschland vom Januar 1932, S. 7–15. Ders.: „Reform des Reiches. Meine Gründe zur Unterschrift der Leitsätze“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 21. Oktober 1928. Ders.: „Die Reichserneuerungs-Bewegung“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 19. Juli 1929. Ders.: „Reichsreform“, in: Deutsche Rundschau vom November 1928, S. 101–112. Ders.: „Revolutionäre Außenpolitik“, in: Deutsche Rundschau vom Februar 1932, S. 86–92. Ders.: „Die revolutionäre Entwicklung“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung, Herbst 1931.3 Ders.: „Revolutionäre Staatsführung“, in: Deutsche Rundschau vom Oktober 1932, S. 1–8. Ders.: „Revolution oder Evolution“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 31. Mai 1930. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: Sinndeutung der deutschen Revolution, (= Schriften an die Nation, Bd. 55/56), Oldenburg 1933. Ders.: „Sozialismus ist Geldherrschaft“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 28./29. Dezember 1929. Ders.: „Sozialpolitik und Bevölkerungspolitik“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 18. Oktober 1929. Ders.: „Spötter über Remarque“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 7. Dezember 1929. Ders.: „Staat und Untertan“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 1. August 1931. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Staat und Wirtschaft“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 25. Juli 1931. Ders.: „Der Stand der deutschen Revolution“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 3. Januar 1931. Ders.: „Ständestaat“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 2. Mai 1930. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Südslawien und Deutsche“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 24. November 1929. Ders.: „Das ‚System‘“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung, 1932. (unter dem Pseudonym Tyll). Ders.: „Die Tragik der Kriegsgeneration“, in: Süddeutsche Monatshefte, Nr. 27 vom 8. Mai 1930, S. 511–534. Ders.: „Über die Erneuerung deutschen Lebens. Vortrag vor der Volkskonservativen Vereinigung, Berlin, am 28. Januar 1930“, Manuskript 1930, in: Nachlass Jung. Ders.: „Der unechte Sozialstaat“, in: Arbeitgeber vom 15. Dezember 1928, S. 616–618. Ders.: „Das unhaltbare System“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 23. Mai 1931. Ders.: „Verfassung und Reichspräsident“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 8. Dezember 1929. Ders.: „Verlustbilanz der Rechten“, in: Deutsche Rundschau vom Januar 1933, S. 1–5. Ders.: „Versackungspolitik. Ein Beitrag zur Kandidatenfrage“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 15. März 1925. Ders.: „Volkserhaltung“, in: Deutsche Rundschau vom März 1930, S. 185–196. Ders.: „Der Volksrechtsgedanke und die Rechtsvorstellungen von Versailles“, in: Deutsche Rundschau vom Oktober 1929. Ders.: „Vom Werdenden Deutschland“, in: Schweizer Monatshefte für Politik und Kultur vom April 1927 und Mai 1927, S. 11–22 und 76–88. 3 Laut K. M. Graß: Papenkreis, S. 13. Der Verfasser konnte diesen Aufsatz selbst nicht ermitteln.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1041
Ders.: „Voraussetzungen einer präsidentiellen Politik“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 7. Januar 1933. Ders.: „Wählt Jarres! Aufruf an das Bayerische Volk“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 20. März 1925. Ders.: „Wagnis und Politik“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 12. Oktober 1930. (unter dem Pseudonym Tyll) Ders.: „Wahlgedanken“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 13. September 1930. Ders.: „Was ist konservativ?“, in: Deutsches Adelsblatt vom 31. Oktober 1931, S. 699. Ders.: „Was ist liberal?“, in: Volkskonservative Stimme vom 20. Juni 1931. Ders.: „Weltanschauliche Sammlung“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 28. Januar 1930. Ders.: „Die Wertgrundlage der Rechtserneuerung“, in: Süddeutsche Monatshefte vom Januar 1929, S. 258–266. Ders.: „Die Wirtschaft in der Zeitenwende“, in: Deutsche Rundschau vom Juli 1930, S. 1–13. Ders.: „Worum es wirklich geht“, in: Rheinisch-Westfälische Zeitung vom 28. Januar 1933. Ders.: „Wo stehen wir?“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 29. März 1929. Ders.: „Zeitaufgaben des deutschen Akademikers. Zur Gründung eines Jungakademischen Klubs in München“, in: Bayerische Hochschulzeitung vom 1. Juni 1926, S. 1–2. Ders.: „Zur Verfassungsreform“, in: Berliner Börsenzeitung vom 12. Februar 1926. Ders.: „Zum Geburtenrückgang“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 18. Dezember 1927. Jung-Akademischer Club, München e. V. Jahresbericht 1926/27, München 1927. Jung-Akademischer Club, München e. V. Jahresbericht 1927/28, München 1928. Hans von Kessel: Handgranaten und rote Fahnen. Ein Tatsachenbericht aus dem Kampf gegen das rote Berlin 1918–1920, Berlin 1933. Ewald von Kleist-Schmenzin: Der Nationalsozialismus. Eine Gefahr, Berlin 1932. Erika Mann/Klaus Mann: Rundherum, Berlin 1929. Franz Mariaux: Der Schutthaufen. Aufruhr einer Welt, Volk im Raum, das Werden des Reichs, Hamburg 1931. Werner von und zur Mühlen: Der Schutz des Tieres im geltenden deutschen Recht unter Berücksichtigung seiner geschichtlichen Entwicklung, Köln-Mühlheim 1938. (Dissertation) Franz von Papen: „Amerika und der Weltfriede“, in: Kölnische Volkszeitung vom 28. Februar 1923, S. 1. Ders.: „Abgeordneter v. Papen über Kreditnot“, in: Westfälischer Bauer vom 28. Mai 1924, S. 269 f. Ders.: „Abgeordneter v. Papen über Politik und Wirtschaft“, in: Westfälischer Bauer vom 8. April 1925, S. 226 f. Ders.: „Agrarproblem und Regierungen“, in: Germania vom 19. Juli 1924, S. 1 f. Ders.: „Ansprache des Reichskanzlers a. D. Franz von Papen beim Jahresessen des Deutschen Herrenklubs zu Berlin, am 16. Dezember 1932“, in: Der Ring, 5. Jg. (1932), S. 894–896. Ders.: Appell an das deutsche Gewissen. Reden zur nationalen Revolution, (= Schriften an die Nation, Bd. 32/33), Oldenburg 1933. (z. T. Ghostwriter: Edgar Jung) Ders.: Appell an das deutsche Gewissen. Reden zur nationalen Revolution. Neue Folge, (= Schriften an die Nation, Bd. 51/52), Oldenburg 1933. (z. T. Ghostwriter: Edgar Jung) Ders.: „Außerordentliche Gesamtvorstandssitzung des Westfälischen Bauernvereins“, in: Westfälischer Bauer vom 3. September 1924, S. 468 f. Ders.: „Bischof Schreiber weiht das Germania Haus“, in: Germania vom 6. Dezember 1929, S. 7 f. Ders.: „La bonne ou la mauvaise Allemagne?“, in: Der Ring vom 12. Januar 1930, S. 23 f. Ders.: „Der christlich-konservative Gedanke“, in: Germania vom 6. September 1925, S. 1 f.
1042 Quellen- und Literaturverzeichnis Ders.: „Die deutschen Katholiken und die Siedlungsfrage“, in: Jahrbuch des Reichsverbandes für die katholischen Auslandsmissionen, 1926, S. 96–104. Ders.: „Dülmener Rede“, in: Saarbrücker Landeszeitung vom 10. Oktober 1931, S. 1. Ders.: „Einfuhr ausländischer Pferde“, in: Westfälischer Bauer vom 14. Oktober 1925, S. 753. Ders.: „Entschluss!“, in: Der Ring vom 7. September 1930, S. 618 f. Ders.: „Erfurt und der konservative Gedanke“, in: Germania vom 25. Januar 1927, S. 3 f. (desgl. in: Allgemeine Rundschau vom 8. Januar 1927, S. 3 f.). Ders.: „Der Festtag des Germania Hauses“, in: Germania vom 6. Dezember 1929, S. 5–7. Ders.: „Eine furchtbare Diskussion“, in: Germania vom 1. November 1926, S. 7 f. Ders.: Gedanken zur Einweihung des Ehrenmals der Gefallenen des Westfälischen Ulanen-Regiments Nr. 5 in Dülmen am 25. und 26. Mai 1929, 1929. (Privatdruck) Ders.: „Germany’s Place in the Tropical Sun“, in: Saturday Evening Post vom 30. September 1933. Ders.: „Hamburg. Eine deutsche Frage“, in: Germania vom 7. August 1926, S. 1 f. Ders.: „Konservative Revolution“, in: Der Ring vom 6. Oktober 1929, S. 769 f. (desgl. in: Standarte vom 5. Oktober 1929, S. 929–932). Ders.: „Landwirtschaft und Neuwahlen“, in: Westfälischer Bauer vom 26. November 1924, S. 684. Ders.: „Das Landwirtschaftskammergesetz“, in: Germania vom 29. Oktober 1930, S. 1 f. Ders.: Nachwort („Postcript“) zu L. C. Moyzisch: Operation Cicero, London 1950. Ders.: „Nationale Wirtschaft?“, in: Germania vom 1. März 1926, S. 1 f. Ders.: „Ödlandkultivierung und Dampfpfluggesetz“, in: Westfälischer Bauer vom 14. Oktober 1925, S. 753. Ders.: „Opus Justitiae Pax“, in: ABC (Madrid) vom 9. Dezember 1958. Ders.: „Papen begründet seine Stimmenthaltung“, in: Der Ring vom 15. April 1932, S. 258 f. Ders.: „Die Parteien“, in: Alfred Bozi/Alfred Niemann (Hrsg.): Die Einheit der Nationalen Politik, Stuttgart 1925, S. 221–232. Ders.: „Der Plan d’Ormessons“, in: Germania vom 10. Februar 1931, S. 9 f. Ders.: „Politisierung der Preußenklasse?“, in: Germania vom 29. März 1928, S. 1 f. Ders.: „Das Problem berührt die Landwirtschaft“, in: Germania vom 19. Juni 1929, S. 9. Ders.: Rede an die deutschen Studenten am 21. Februar 1933 im Auditorium maximum der Universität Berlin, s. l. 1933. Ders.: „Rede auf der Dritten soziologischen Sondertagung des Katholischen Akademikerverbandes in Maria Laach am 22. Juli 1933“, in: Der katholische Gedanke, 6. Jg. (1933), S. 331–336. Ders.: Rede des Vizekanzlers von Papen vor dem Universitätsbund, Marburg, am 17. Juni 1934, s. l. e. a. [Berlin 1934]. Ders.: „Reichspost und Landwirtschaft“, in: Germania vom 13. Juli 1928, S. 3. Ders.: „Reichsreform“, in: Germania vom 12. Oktober 1928, S. 1 f. Ders.: „Das Resultat“, in: Germania vom 14. September 1929, S. 1 f. Ders.: „Rheinlandräumung“, in: Germania vom 14. August 1929, S. 1 f. Ders.: „Rideasmus“, in: Germania vom 27. Oktober 1927, S. 3. Ders.: „Sabotage und Regierung“, in: Germania vom 9. Juli 1923, S. 2. Ders.: „Der Staat von heute und der Einsatz der konservativen Kräfte Deutschlands“, in: Hauptausschuss der katholischen Adelsgenossenschaften Deutschlands (Hrsg.): Wechselburger Tagung 1927, München 1927. Ders.: „Die Stunde für den Staatsmann und die ‚Ecclesia militans‘ ist da!“, in: Schönere Zukunft, Heft 41 vom 19. Juli 1931, S. 965 f. Ders.: Die Unternehmerpersönlichkeit im neuen Staat. Rede am 9. Oktober 1933, Berlin 1933.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1043
Ders.: „Die Vereinigten Staaten von Amerika und wir“, in: Das Zentrum vom 1. August 1921, S. 105 f. Ders.: „Verteilungspolitik oder Produktionspolitik“, in: Kölnische Volkszeitung vom 26. Oktober 1922, S. 1 f. Ders.: Vorwort zu Adolf Grabowsky/Georg Wilhelm Sante: Die Grundlagen des Saarkampfes. Handbuch zur Volksabstimmung, Berlin 1934. Ders.: Vorwort zu Robert Monteith: Casement’s Last Adventure, Dublin 1953. Ders.: Vorwort zu Luis Moure-Mariño: Das geistige Profil Francos, Berlin 1939. Ders.: Vorwort zu Fritz Carl Roegels: Deutsches Schicksal an der Saar, Breslau 1934. Ders.: Vorwort zu Heinrich Rogge: Nationale Friedenspolitik. Handbuch des Friedensproblems und seiner Wissenschaft auf der Grundlage systematischer Völkerrechtspolitik. Bd. 1, Berlin 1934. Ders.: Vorwort zu Walther Schotte: Der neue Staat, Berlin 1932. Ders.: „Was müssen wir von der Außenpolitik wissen?“, in: Reichsgeneralsekretariat der Deutschen Zentrumspartei (Hrsg.): Schriftenreihe des Reichsverbandes der Windthorstbunde, Berlin 1921. Ders.: „Was sollen wir tun?“, in: Zürcher Woche vom 6. Oktober 1961. Ders.: „Der Weg des Zentrums“, in: Germania vom 6. August 1925, S. 1 f. Ders.: „Der Weg Deutschlands“, in: Schönere Zukunft, Heft 46 vom 16. August 1931, S. 1086 f. Ders.: „Wehrwende“, in: Germania vom 11. Januar 1931, S. 1 f. Ders.: „Zur Wirtschaftsdenkschrift des Zentrums. Ein Beitrag zum landwirtschaftlichen Kreditproblem“, in: Germania vom 26. Januar 1926, S. 1 f. Ders.: Der 12. November und die deutschen Katholiken. Rede gehalten vor der Arbeitsgemeinschaft katholischer Deutscher in der Messehalle zu Köln am 9. November 1933, Münster 1934. Fritz Günther von Tschirschky: Das Ende der Republik, Berlin 1931. (Mitautor, anonym veröffentlicht)
3.2 Sonstige Presseveröffentlichungen aus den Jahren 1918 bis 1945 Es wurden diverse Ausgaben der folgenden Zeitungen und Zeitschriften herangezogen: Chicago Tribune, Chicago Tribune – Paris Edition, Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ), Deutsche Rundschau, Evening Express, Germania, LA Times, Manchester Guardian, Nachtausgabe, New York Times, The Observer, Pariser Tageblatt, Völkischer Beobachter, Wall Street Journal und Washington Post; insbesondere die folgenden Artikel: „A Full and Revealing History of the Nazi Movement“, in: New York Times vom 20. Januar 1935. (von George N. Shuster) „Aide of von Papen Alive. Count von Kageneck is Spending a Holiday in Sweden“, in: New York Times vom 26. April 1938. „Aide of von Papen is Believed Dead. Baron von Ketteler Vanished 2 Days after the Germans Occupied Austria. Feared Victim of Nazis Secret Police“, in: New York Times vom 23. April 1938. Amtlicher Preußischer Pressedienst vom 6. Februar 1933. „Anniversary in Berlin“, in: New York Times vom 30. Juni 1941. „Another Nazi Victim“, in: Times vom 17. Juli 1934. „Another Papen Aide Disappears in Vienna, Baron von Ketteler, Mild Foe of Nazis, Said to Have Fled to ‚Neutral Country‘“, in: New York Times vom 25. Februar 1935. „Anti-Hitler Plot Fails in Germany“, in: The Canberra Times vom 2. Juli 1934. „The Arrests and Shootings“, in: Manchester Guardian vom 2. Juli 1934. „Auch ein Missgriff!“, in: Neue Zürcher Zeitung vom 7. Februar 1934.
1044 Quellen- und Literaturverzeichnis „Der Auftrag des Gestapo-Chefs an Herrn von Tschirschky. Himmler suchte einen falschen Zeugen gegen Schleicher“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 445, 1935. „Aus der Werkstatt des Herrenklubs. Enthüllungen über die Arbeitsmethoden der Reaktion“, in: Niedersächsische Tageszeitung vom 2. Oktober 1932. „Ausgewiesen für 31 000 Mark! Oder: ‚Die Herrschaft der Hochwertigen‘“, in: Vorwärts vom 12. Juni 1930. „Baron von Ketteler is Buried in Germany. Mystery Still Surrounds Death of Aide of Von Papen“, in: New York Times vom 4. Juni 1938. „Die Beisetzung der Asche von Bose“, in: Basler Nachrichten vom 18. Juli 1934. „Das Beispiel Edgar Jung“, Zeitungsartikel von 1934, erschienen in einer unidentifizierten Zeitung, als Ausschnitt erhalten in: BA rch. Berlin: R 8034 III 224, Bl. 1/Revers. „Ein Beleidigungsprozess. Die Ausweisung Edgar J. Jungs aus der Pfalz“, in: Berliner Tageblatt vom 29. April 1930. „Berliner Bankett abgesagt. Weil die Mehrzahl der Gäste erschossen oder verhaftet“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 205, 1934. Berliner Zeitung vom 24. April 1933. (Meldung von Boses Versetzung in die Vizekanzlei ohne Überschrift) „Bezahlter Patriotismus“, in: Pfälzer Post vom 28. November 1929. „Bezahlter Patriotismus“, in: Vossische Zeitung vom 29. April 1930. „Bezahlter Patriotismus. Das Urteil im Beleidigungsprozess des Schriftstellers Edgar Jung“, erschienen in einer unidentifizierten Zeitung am 10. Juni 1930, erhalten als Ausschnitt in: BA rch. Berlin: R 8034 III 224, Bl. 2. „Blutiger Aufstand in Deutschland. General von Schleicher und Frau ermordet. Stabsführer Röhm, SA Führer Heines, Ernst, Graf Spreti und andere erschossen – Grosses Komplott der SA“, in: Pariser Tageblatt vom Juli 1934. „Blutige Kämpfe in Schlesien“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 203, 1934. „Blutige Säuberung geht weiter. Teilwiderstand der SA – Gregor Strasser erschossen, Killinger und Pabst verhaftet, Hindenburgs Testament“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 203, 1934. „Body of Papen Aide Found. Von Ketteler Disappeared soon after Annexation of Austria“, in: New York Times vom 17. Mai 1938. „Boses Erschießung“, in: Die Neue Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft, Nr. 31, 1934, S. 986. „Die braune Hungerblockade. Die herrschenden Cliquen zittern. Papen für die Miesmacher gegen Göbbels“, in: Neuer Vorwärts vom 24. Juni 1934. „Cabinet of Monocles“, in: Time Magazine vom 13. Juni 1932. „Captain Roehm Executed. Arrested Storm Troop Commander Given Ten Minutes to Kill Himself – Shot When He Refused. Forty Brown Shirt Leaders Die. How Hitler Put Down Revolt. Papen and Crown Prince under Arrest“, in: Daily Express vom 2. Juli 1934. „Captain Roehm’s Fate. Persistent Report of Suicide“, in: The Argus vom 2. Juli 1934. „Catholic Leaders Jailed in Germany“, in: New York Times vom 11. Februar 1936. „Conservatives Deny Intent to Depose Hitler“, in: Washington Post vom 30. Juni 1934. „Count Flees Death by Nazis“, in: Chicago Daily Tribune vom 25. April 1938. „Death of von Schleicher“, in: The Observer vom 8. Juli 1934. „Democracy Surrenders“, in: Chicago Daily Tribune vom 1. November 1936. „Diplomat Goes into Exile“, in: Manchester Guardian vom 25. Februar 1935.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1045
„Ein Dokument der Schande“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 201, 1934. „Dr. Edgar J. Jung. ‚Die Herrschaft der Minderwertigen‘ und der Mehrwert ihres Verfassers“, in: Frankfurter Zeitung vom 31. Januar 1931. „Dr. Wingen Oberregierungsrat im Stab des Vizekanzlers von Papen“, in: Berliner Börsenzeitung vom 6. Oktober 1933. „Dream of Empire set back by Nazis“, in: New York Times vom 3. Juli 1934. „Edgar Jung wurde erschossen“, in: Der Bund vom 5. Juli 1934. „Entlarvung“, in: Pariser Tageblatt vom 2. Juli 1934. „Er lässt sich seinen Patriotismus bezahlen!“, in: Münchener Post vom 28. November 1929. „Erklärung Görings“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 201, 1934. „Events in Germany“, in: New York Times vom 6. Juli 1934. „Events Which Led Up to the Revolt in Germany Outlined“, in: Chicago Daily Tribune vom 1. Juli 1934. „Ein falscher Held. Der 30. Juni in München“, in: Pariser Tageblatt vom 2. Juli 1934. „The Executions in Germany“, in: Manchester Guardian vom 25. Oktober 1934. „Eyes on Germany“, in: Daily Express vom 29. Juni 1934. „Fall Papen noch nicht erledigt“, in: Basler Nachrichten vom 25. Juni 1934. „Fall Papen noch ungeklärt“, in: Pariser Tageblatt vom 5. Juli 1934. „Forty-Six Names on Nazi List of Execution. ‚Save These Lives and I Sign‘. The President’s Plea for his Friends. Von Papen Resigns“, in: Daily Express vom 4. Juli 1934. „Die Front von 1929. Der Irrtum des Dr. Jung und das parteibürgerliche Literatentum der Mitte“, in: Die neue Front, Beilage zum Völkischen Beobachter vom 28. Mai 1929. „500 Nazi Killings Reported“, in: Chicago Daily Tribune vom 7. Juli 1934. „Full Story of the Nazi Purge“, in: Manchester Guardian vom 27. August 1934. „Der Gefangene von Neudeck. Erzwungene Danktelegramm Hindenburgs an Hitler“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 203, 1934. „Gegen Verfälschung: Herr Jung ‚sinndeutet‘ uns die Revolution 1933“, in: Niedersächsische Hochschulzeitung. (Datum nicht ermittelt, Artikel erhalten im Nachlass Jung) „Die Gegensätze in Deutschland. Die Verhaftung Edgar Jungs“, in: Neue Zürcher Zeitung vom 30. Juni 1934. „General Fritsch droht Hitler?“, in: Pariser Tageblatt vom 4. Juli 1934. „German Army in Saddle. Hitler Shakes Cabinet. Ousts Papen, Friend of Hindenburg“, in: Chicago Daily Tribune vom 3. Juli 1934. „German Army Menaces Hitler Rule“, in: Chicago Tribune vom 5. Juli 1934. „German Confesses to Murder in 1934“, in: New York Times vom 22. Mai 1951. „German Coup“, in: The Canberra Times vom 7. Juli 1934. „German Diplomat Takes Flight“, in: Times vom 25. Februar 1935. „German Diplomat’s Resignation“, in: Times vom 28. Februar 1935. „German Journalist’s Safety. In Prison for Nine Days“, in: Manchester Guardian vom 9. Juli 1934. „German Secret Police Arrest Aid of von Papen. Seize Man Who Got Data for Attack on Nazis“, in: Chicago Daily Tribune vom 28. Juni 1934. „Germania greift Papen an“, in: Pariser Tageblatt vom 27. Juni 1934. „Germans Told of Death Total for First Time. Number of Executed Traitors still Below 50“, in: New York Times vom 8. Juli 1934. „Germany Faces Dispute with France over ‚Plot‘. Nazis Seeking New Policy. Denial by French Envoy“, in: New York Times vom 6. Juli 1934.
1046 Quellen- und Literaturverzeichnis „Germany Quiet after Wholesale Execution of High Nazi Plotters“, in: China Press vom 2. Juli 1934. „Germany Teems with Crisis Rumours. Von Papen Friend still in Goal“, in: Daily Express vom 30. Juni 1934. „Gestapo auf Tschirschkys Spuren“, in: Pariser Tageblatt vom 28. Februar 1935. „Ein Gewaltmensch. Rundfunkentgleisung am Zehnjahrestag der Ruhrbesetzung“, in: Ausgabe des Vorwärts unermittelten Datums, erhalten in R 8034 III 224, Bl. 3/Revers. „Gipfel des Pharisäertums?“, in: Münchener Post vom 5. Februar 1931. (von Philipp Loewenfeld) „Göbbels-Papen mimen Freundschaft“, in: Pariser Tageblatt vom 23. Juni 1934. „Goering Calls a Halt in the Nazi Purge“, in: Manchester Guardian vom 3. Juli 1934. „Goering Police Net Catches Leaders“, in: New York Times vom 1. Juli 1934. „Graf Helldorf tot“, in: Pariser Tageblatt vom 2. Juli 1934. „Gregor Strasser erschossen“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 203, 1934. „Gregor Strasser sollte Göring ersetzen. Ein Angebot Hitlers 10 Tage vor der Blutnacht“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 206, 1934. „Das gute Geschäft“, in: Pariser Tageblatt vom 4. Juli 1934. „Hangman Goes to Vienna Cell of his Victims“, in: Chicago Daily Tribune vom 23. April 1938. „Hapsburg [sic!] Riches in Austria are Seized by Nazis“, in: Chicago Daily Tribune vom 22. April 1938. „Held oder Mörder“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 203, 1934. „Here are Names of 62 Victims of Hitler’s Wrath“, in: Chicago Daily Times vom 18. Juli 1934. „Herr Ernst’s Fate“, in: The Observer vom 1. Juli 1934. „Herr Hess’s Speech“, in: Times vom 10. Juli 1934. „Herr Hitler’s Coup“, in: Times vom 2. Juli 1934. „Herr von Papen in Vienna“, in: Times vom 16. August 1934. „Herr von Papen to Resign? Private Secretary Found Dead“, in: Times vom 24. April 1938. „Herr von Papen’s Secretary. Body Found in Danube“, in: Manchester Guardian vom 17. Mai 1938. „Herr von Papen’s Task“, in: Times vom 28. Juli 1934. „Herr von Tschirschky“, in: Times vom 26. Februar 1935. „Herr von Tschirschky geht nach China“, in: Pariser Tageblatt vom 18. April 1935. „Hess Held Adding Myths“, in: New York Times vom 10. Juli 1934. „Hindenburg will zurücktreten“, in: Pariser Tageblatt vom 2. Juli 1934. „Hitler amnestiert sich selbst. Die Morde nachträglich sanktioniert – Der Reichskanzler nach Neudeck geflogen – Papen, Schmitt und Seldte ‚amtsmüde‘“, in: Pariser Tageblatt vom 4. Juli 1934. „The Hitler Coup“, in: Times vom 5. Juli 1934. „Hitler Executes Ten More Rebels“, in: Washington Post vom 2. Juli 1934. „Hitler Faces Cabinet Crisis as Storm Trooper Revolution is Smothered by Swift Action“, in: Christian Science Monitor vom 2. Juli 1934. „Hitler Fails in Efforts to Force out von Papen“, in: Los Angeles Times vom 5. Juli 1934. „Hitler Forbids von Papen to See Hindenburg“, in: Chicago Daily Tribune vom 17. Juli 1934. „Hitler Halts Move to Ban Stahlhelm. Papen Aide Seized. Preparer of Speech Held. Publicist Gathered Data for Vice Chancellor. Drive on Critics to End Saturday“, in: New York Times vom 28. Juni 1934. „Hitler Killings in Hundreds. Terror Rises over Nation. Von Papen Ouster is Near“, in: Washington Post vom 3. Juli 1934. „Hitler Orders Leaders of Storm Troops Seized“, in: Washington Post vom 2. Juli 1934. „Hitler Orders Silence on Issue. Hitler is Angered by Storm Troops“, in: New York Times vom 30. Juni 1934.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1047
„Hitler to Reform the Storm Troops“, in: New York Times vom 7. Juli 1934. „Hitler und Papen“, in: Pariser Tageblatt vom 22. Juni 1934. „Hitler Urges Hindenburg Let von Papen Resign. Reich Chiefs in Dramatic Meeting. Three More High Officials Slain. New Problems Face Cabinet“, in: Los Angeles Times vom 4. Juli 1934. „Hitler’s Death Roll. The Truth. It is Not Issued Yet Because There are More Men to Die. Executioners are still Busy. 108 Men Believed to Have Been Killed. How They Tell the Widows“, in: Daily Express vom 7. Juli 1934. „Hitler’s Dictatorship in Peril. Nazis and Junker Wage Secret War – German GPU Seize von Papen’s Right Hand Man – Fateful Cabinet Council – Aged President to Hold Council of War. Crown Prince Sides with Rebels. Spies in Both Camps“, in: Daily Express vom 29. Juni 1934. „Hitler’s Victims“, in: The Argus vom 7. Juli 1934. „The Horrors of Buchenwald“, in: Manchester Guardian vom 18. April 1945. „How Hindenburg Saved von Papen“, in: The Argus vom 5. Juli 1934. „How Hitler’s Troubles Started“, in: Washington Post vom 1. Juli 1934. „120 Pfund verjubelt“, in: Deutsche Allgemeine Zeitung vom 17. Mai 1923. „Immer neue Opfer. Die Liste der Ermordeten und Verhafteten“, in: Pariser Tageblatt vom 6. Juli 1934. „Im Schlafzimmer …“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 201, 1934. „Iscariot to Ankara“, in: Time Magazine vom 1. Mai 1939. „It Shouldn’t Happen to a Papen“, in: Time Magazine vom 20. Oktober 1941. „Jahresversammlung des Universitätsbundes“, in: Oberhessische Zeitung vom 18. Juni 1934. „Jubiläum von Papens“, in: Germania vom 16. März 1938. „Jung muss man sein …“, in: Münchener Post vom 28. Januar 1931. „Ketteler lebt“, in: Pariser Tageblatt vom 27. April 1938. „Ketteler und Kageneck“, in: Pariser Tageblatt vom 28. April 1938. „Killing of Probst Angers Catholics“, in: New York Times vom 17. Juli 1934. „Ein Klassisches Fehlurteil“, Artikel in unidentifizierter Zeitung, Kopie im Besitz des Verfassers. „Klauseners Leiche verbannt?“, in: Pariser Tageblatt vom Juli 1934. „Kurt von Schleicher. Die Laufbahn des ehemaligen Reichskanzlers“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 201, 1934. „Landsknechts-Tod. Der Weg der braunen Wallensteiner“, in: Pariser Tageblatt vom 2. Juli 1934. „Leave for Papen Intimated“, in: New York Times vom 5. Juli 1934. „Die Leiche des Freiherrn von Ketteler aufgefunden“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 688, 1938. „Letters to the Editor. How Hitler Came to Power“, in: Manchester Guardian vom 18. November 1938. „Lost in Hitler Coup, Body Found in Danube“, in: The Atlanta Constitution vom 17. Mai 1938. „Ein Mahnwort Papens. Appell zur Verantwortung vor dem Breslauer Stahlhelm“, in: Berliner Tageblatt vom 18. März 1933. „The March of the Nations“, in: Christian Science Monitor vom 2. Juli 1934. „Missing Papen Aide Returns to Vienna. Von Tschirschky Denies Intrigues against Nazi Regime. House Guarded by Detectives“, in: New York Times vom 27. Februar 1935. „Un Mort Garde un Secret sur L’Agonie de L’Austriche“, in: Le Journal de Paris vom 19. Mai 1938. „München weiter im Kriegszustand. Die Österreichische Legion war auf Seiten Röhms“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 203, 1934. „The Muzzled Minister“, in: Manchester Guardian vom 18. Juni 1934. „Mysterious Disappearance of Herr Treviranus“, in: Manchester Guardian vom 7. Juli 1934. „Der mysteriöse Tod des Freiherrn von Ketteler“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 703, 1938. Nachruf für Hans Humann in: Orient-Rundschau, 15. Jg. (1933), S. 120.
1048 Quellen- und Literaturverzeichnis „Nazis against Nationalists. Germans not Allowed to Read their Vice-Chancellor’s Speech“, in: Manchester Guardian vom 19. Juni 1934. „Nazi Attacks on Nationalist von Papen’s Protest“, in: Manchester Guardian vom 18. Juni 1934. „Nazis Battle with Czechs. Ex-Nazi Leader’s Body Found in River“, in: Los Angeles Times vom 17. Mai 1938. „Nazi Financial Pilot Headed for Oblivion“, in: Los Angeles Times vom 28. Juni 1936. „The Nazi Party Purges. A Continuing Process“, in: Manchester Guardian vom 28. Dezember 1934. „Nazi Storm Troops“, in: Times vom 18. Juli 1934. „Ein neudeutscher Wilhelm Tell“, in: Münchener Post vom 10. Dezember 1930, S. 3. (von Philipp Loewenfeld) „Neuer Einpeitscher für das Saargebiet. Die Mission des Herrn von Bose“, in: Pariser Tageblatt vom 5. Januar 1934. „Neue Massenerschießungen. Hindenburg in Neudeck gefangen gehalten? – Hitlers wahre Rolle in München – Göbbels lieferte Roehm ans Messer“, in: Pariser Tageblatt vom 2. Juli 1934. „New Hitler Drive Feared to Nip von Papen Plea. Vice-Chancellor to See Hindenburg in Effort to Quit Nazi Cabinet. Three of his Aides Set free. Von Papen Trio Cleared in Plot“, in: Los Angeles Times vom 7. Juli 1934. „News in Brief. German Diplomatist Takes Flight“, in: Times vom 25. Februar 1935. „Newspaper Specials“, in: Wall Street Journal vom 29. Juni 1934. „New Victim of the Purge. Man who wrote Papen Speech“, in: Daily Express vom 4. Juli 1934. „1938 Nazi Death Mystery Solved“, in: Los Angeles Times vom 19. Juni 1946. „Oberregierungsrat Wingen im Stab des Vizekanzlers von Papen“, in: Deutsche Allgemeine Zeitung vom 5. Oktober 1933. „On the Record“, in: Washington Post vom 6. März 1939. „On the Record. Un Bel Homme Sans Merci“, in: Chicago Tribune vom 25. April 1938. „Papen Aid Flees Austria to Avoid Nazi Vengeance“, in: Chicago Daily Tribune vom 24. Februar 1935. „Papen Aide Flees Berlin’s Summons. Tschirschky, Secretary, Ordered Back to Germany. Abandons His Post in Vienna“, in: New York Times vom 24. Februar 1935. „Papen an das Ausland“, in: Kölnische Zeitung vom 29. Juni 1934. „Papen and the Gestapo. Case of a Subordinate“, in: Manchester Guardian vom 20. Juni 1946. „Papen auf der Rennbahn“, in: Pariser Tageblatt vom 18. Juli 1934. „Papen Asks for Inquiry“, in: Manchester Guardian vom 6. Juli 1934. „Papen Comes out“, in: Daily Express vom 4. Juli 1934. „Papen Faces Court Today. Asks Ex-Aid in London to Testify“, in: New York Times vom 24. Januar 1947. „Papen is Rebuffed as His Trial Opens“, in: New York Times vom 25. Januar 1947. „Papen spricht vor Berliner Herrenclub“, in: Berliner Börsenzeitung vom 17. Dezember 1932. „Papen to Stay with Hitler. Although His Staff Have Been Either Shot or Gaoled His Own Resignation Has not been Accepted. Police Stopped Funeral of Schleicher and Wife Who Were Shot on Saturday“, in: Daily Express vom 5. Juli 1934. „Papen und Göbbels beim Derby“, in: Pariser Tageblatt vom 25. Juni 1934. „Papenrede vor dem Herrenklub“, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 591, 1932. „Papen’s Aid is Arrested. Secret Police Take Jung, who Prepared his Speech“, in: The Boston Globe vom 28. Juni 1934. „Papen-Schleicher sind verwandt ein genealogischer Treppenwitz“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 203, 1934. „Papen verteidigt die ‚verzweifelten Patrioten‘“, in: Pariser Tageblatt vom 18. Juni 1934.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1049
„Papen zwangsweise Vizekanzler. Auseinandersetzungen mit Hitler und Göbbels“, in: Pariser Tageblatt vom 21. Juni 1934. „Patriot Edgar Jung“, erschienen in einer unidentifizierten Zeitung am 7. Juni 1930, als Ausschnitt erhalten in: BA rch. Berlin R 8034 III 224, Bl. 2. „Patriot und Honorar. Jung-Prozess in zweiter Auflage“, in: Münchener Post vom 26. Januar 1931. „Patriotismus und Opfersinn. ‚Ein abgeschlossenes Geschäft …‘“, in: Münchener Post vom 4. Juni 1930. „Personal Liberty Vanishes in Reich“, in: New York Times vom 31. Dezember 1934. „The Police and von Papen. Story of Rifled Desk and Tapped Telephone Calls. Associate in Custody“, in: Manchester Guardian vom 29. Juni 1934. „Police Find Body of von Papen Aid in Danube“, in: Chicago Tribune vom 17. Mai 1938. „Political Bombs“, in: The Boston Globe vom 26. Februar 1934. „The Political Struggle Behind the Scenes in Germany. Steel Helmets May be Suppressed. Nazi Demand Follows Ban in Pomerania“, in: Manchester Guardian vom 27. Juni 1934. „Ein politischer Prozess. Dr. Edgar Jung als Kläger“, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 29. April 1930. „Die Probe aufs Exempel. Roehm und die Rassentheorie“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 205, 1934. „Profile Franz von Papen“, in: The Observer vom 5. Dezember 1943. „Reich Calm Again. Police on Guard. No Disturbances Reported, but Patrols Range Through Streets in Large Cities. Royal Forces Mobilized 120,000 Hitler Guards under Arms in Barracks. People Quietly Discuss Events“, in: New York Times vom 2. Juli 1934. „Reich Upheaval Feared“, in: New York Times vom 2. Juli 1934. „Reichswehr and German Political Quarrels“, in: Manchester Guardian vom 30. Juni 1934. „Report from Buchenwald“, in: Manchester Guardian vom 18. April 1945. „Resentment at Executions Spreads Alarm in Germany“, in: New York Times vom 4. Juli 1934. „The Response to Facism“, in: Times vom 29. März 1971. „Reveals Will by Hindenburg Scorned Hitler. Charges Nazi Destroyed it to Gain Power“, in: Chicago Tribune vom 3. April 1947. „Reversal in Policy or Chaos Predicted“, in: Los Angeles Times vom 28. Juni 1934. „Rezepte. Zeiten und Zeitschriften“, in: Vossische Zeitung vom 14. Oktober 1932. „Rule of Blood and Iron. Hundreds of Executions in Germany“, in: The Canberra Times vom 4. Juli 1934. „SA-Generäle erschossen“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 201, 1934. „Das Schicksal Edgar Jungs“, in: Neue Zürcher Zeitung vom 4. Juli 1934. „Der Schlächter“, in: Pariser Tageblatt vom 4. Juli 1934. „Schleicher Rites Barred by Police“, in: New York Times vom 5. Juli 1934. „Die Schreckensnacht in Lichterfelde. Ein Augenzeuge über die Erschießungen des 30. Juni 1934“, in: Pariser Tageblatt vom 1. Juli 1936. „Secret Police Seize Nazi Diplomat“, in: The Argus vom 16. April 1938. „Seven Years of National Socialism“, in: Washington Post vom 28. Januar 1940. „The Shot Storm Troopers“, in: Manchester Guardian vom 1. Juli 1934. „Der Sinn des Rüpelspiels“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 201, 1934. „Slain Germans Differed Widely“, in: The Boston Globe vom 2. Juli 1934. „Sollte er …?“, in: National-Zeitung vom 11. Juli 1934. „Stahlhelm’s Role is Nazi Catch Basin. Hitler’s Plan is to Gather into It. Storm Troopers Dropped under outside Pressure. Papen Appeals for Aide, Protests Arrest and May Carry the Case to Hindenburg at Neudeck next Week“, in: New York Times vom 29. Juni 1934.
1050 Quellen- und Literaturverzeichnis „Still Firmly Astride the Swastika. Von Papen Rides the Gale that Made the Nazis Tremble“, in: Washington Post vom 15. Juli 1934. „Die Strafe auf die Hälfte ermässigt“, in: Münchener Post vom 27. Januar 1931. „Strom Troop Chiefs Die. Killed or Take Own Lives as Chancellor and Goering Strike. Reactionaries also Hit. Wife Shot with Schleicher as he Resists Police. Chief of Catholic Action Slain. Hitler Flies to Munich. Tears off Rebels’ Insignia and Arrests and Ousts Roehm. Papen Held but Freed. Hitler Smashes a Radical Revolt“, in: New York Times vom 1. Juli 1934. „The Story of Nazi Dissension“, in: The Observer vom 1. Juli 1934. „Tanzmusik statt Papen“, in: Pariser Tageblatt vom 20. Juni 1934. „Tells of Murders of Catholics“, in: New York Times vom 19. Juli 1934. „Ten More Die by Nazi Bullets“, in: Chicago Tribune vom 2. Juli 1934. „Ten More Storm Troops Chiefs Slain by Hitler“, in: Los Angeles Times vom 2. Juli 1934. „Ten More Storm Troops Heads Executed. Illness of Hindenburg Brings New Crisis“, in: The Boston Globe vom 2. Juli 1934. „Terror Reigns in Germany. Thousands on the Run to Escape Goering’s Black Guard. Hitler Enemies Disappear without Trace. Mystery of Crown Prince’s Executions go on“, in: Daily Express vom 3. Juli 1934. „Theorie und Praxis. Nationalist und Reaktionär“, in: Münchener Post vom 29. April 1930. „Three of Papen’s Aides Freed and Cleared“, in: New York Times vom 7. Juli 1934. (identische Meldung in The Boston Globe vom 7. Juli 1934) „Tischrede im Herrenklub. Herr von Papen als ‚Fahnenträger‘“, in: Berliner Tageblatt, Nr. 598, 1932. „Der Tod des Freiherrn von Ketteler“, in: Pariser Tageblatt vom 2. Juni 1938. „Today Saar Pays for Plebiscite“, in: Washington Post vom 14. Januar 1945. „Traueranzeige verboten“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 206, 1934. „Tschirschky findet die Sprache wieder“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 444, 1935. „Unruhe überall“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 203, 1934. „Das Urteil des Einzelrichters“, in: Münchener Post vom 11. Juni 1930. „Urteil im Beleidigungsprozess des Rechtsanwaltes Dr. Edgar Jung“, in: Augsburger Volkszeitung vom 12. Juni 1930. „Der Vatikan über Klauseners Tod“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 203, 1934. „Verhaftung Edgar Jungs“, in: Neue Zürcher Zeitung vom 29. Juni 1934. „Verrat!“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 201, 1934. „Der Verrat an Schleicher“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 208, 1934. „Die Verschwörung. Die Hintergründe des Prätorianer-Mordes“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 203, 1934. „Vizekanzler von Papen in Marburg“, in: Kasseler Post vom 18. Juni 1934. „Vom Sinn und von der Sinngebung der deutschen Revolution“, in: Völkischer Beobachter vom 20. Juni 1934. (von Alfred Rosenberg) „Von Ketteler Ousted as Aide to von Papen“, in: Los Angeles Times vom 22. April 1938. „Von Papen Aid is Kept in Jail as Hitler Foe“, in: Washington Post vom 29. Juni 1934. „Von Papen’s Aide Said a Suicide“, in: China Press vom 2. Juli 1934. „Von Papen and Babson“, in: Chicago Tribune vom 20. Juni 1934. „Von Papen and Dr. Goebbels. A Reconciliation“, in: Manchester Guardian vom 22. Juni 1934. „Von Papen Asks for Inquiry“, in: Manchester Guardian vom 6. Juli 1934. „Von Papen Back in Vienna. German Minister Hopes to Make Many Visits to Hungary“, in: New York Times vom 4. Oktober 1934.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1051
„Von Papen Clears up Mystery in Death of German Diplomat“, in: Chicago Tribune vom 19. Juni 1946. „Von Papen Honors Slain Aide“, in: New York Times vom 3. Juli 1935. „Von Papen in Marburg“, in: Kurhessische Landeszeitung vom 18. Juni 1934. „Von Papen Keeps Post on Hindenburg Order. He May Take Leave“, in: Washington Post vom 5. Juli 1934. „Von Papen Lifts Veil on Mysterious Death of Baron Ketteler“, in: The Boston Globe vom 19. Juni 1946. „Von Papen May Pop up Again. But His Luck is Running out“, in: Washington Post vom 5. November 1944. „Von Papen Pledges Support of Hitler“, in: Journal of Commerce vom 29. Juni 1934. „Von Papen’s Life“, in: The Canberra Times vom 5. Juli 1934. „Von Papen’s Position“, in: Times vom 7. Juli 1934. „Von Papen’s Secretary, Fearing Co-Workers Fate Flees Berlin“, in: Los Angeles Times vom 25. April 1938. „Von Papen’s Speech“, in: Times vom 29. Juni 1934. „Von Papen’s Speech Leads to Strange Events“, in: The Argus vom 30. Juni 1934. „Von Papen Submits. Speech Ban Accepted after a Talk with Hitler“, in: Manchester Guardian vom 20. Juni 1934. „Von Papen Urges Hitler Support“, in: The Atlanta Constitution vom 29. Juni 1934. „Was wird aus der braunen Armee? Grosse Reinigungsaktion – Verstärkung der SS . Die Reservistenklasse“, in: Pariser Tageblatt vom 4. Juli 1934. „Das Werden der antiliberalen Front“, erschienen einer nichtermittelten Ausgabe von Der Schwäbische Landjunge. Bundesblätter des Württembergischen Jungbauernbundes, erhalten als Ausschnitt in: BA rch. Berlin: R 8034 III 224. „Why Nazis Destroyed Hindenburg’s Will. Favored Return of Monarchy, Says Man Who Aided in Draft“, in: The Boston Globe vom 3. April 1947. „Who’s Who in the List“, in: Manchester Guardian vom 30. August 1945. „Wie es bei der SA zugeht“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 201, 1934. „Wie Röhm starb“, in: Pariser Tageblatt vom 2. Juli 1934. „Wie Schleicher starb“, in: Pariser Tageblatt, Nr. 201, 1934. „Wraithlike Herr von Papen“, in: The Boston Globe vom 19. Mai 1939. „Zu einem Vortrag“, in: Neue Zürcher Zeitung vom 25. Februar 1934. „Zum Fall Dr. Edgar Jung. Ein Nachwort in eigener Sache“, in: Münchener Post vom 20. Juni 1930.
3.3 Politische und philosophische Referenzwerke allgemeiner Natur Nikolai Berdjajew: Das neue Mittelalter. Betrachtungen über das Schicksal Russlands und Europas, Darmstadt 1927. Max Hildebert Boehm: Der Bürger im Kreuzfeuer, Göttingen 1933. Ders.: Das eigenständige Volk. Volkstheoretische Grundlagen der Ethnopolitik und Geisteswissenschaften, Göttingen 1932. Ders.: Ruf der Jungen. Eine Stimme aus dem Kreise um Moeller van den Bruck, Freiburg im Breisgau 1920. Constantin Frantz: Drei und dreißig Sätze vom Deutschen Bunde, Berlin 1861. Ders.: Der Föderalismus als das leitende Prinzip für die soziale, staatliche und internationale Organisation unter besonderer Bezugnahme auf Deutschland, kritisch nachgewiesen und konstruktiv dargestellt, Mainz 1879. Ders.: Untersuchungen über das europäische Gleichgewicht, Berlin 1859.
1052 Quellen- und Literaturverzeichnis Ders.: Die Weltpolitik unter besonderer Bezugnahme auf Deutschland, 3 Bde., Chemnitz 1882–1883. Friedrich Hielscher: Das Reich, Berlin 1931. Ernst Jünger: Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt, Hamburg 1932. Ludwig Klages: Der Geist als Widersacher der Seele, 3 Bde., Leipzig 1929–1932. Thomas Mann: Betrachtungen eines Unpolitischen, Berlin 1918. Arthur Moeller van den Bruck: Das Dritte Reich, Berlin 1923. Ders.: Das Recht der jungen Völker, München 1919. José Ortega y Gasset: Der Aufstand der Massen, Stuttgart 1930. Ders.: Triumph des Augenblicks, Glanz der Dauer. Auswahl aus dem Werk, Stuttgart 1960. Vilfredo Pareto: Ausgewählte Schriften, Frankfurt am Main 1976. Walther Rathenau: Zur Kritik der Zeit, Berlin 1912. Carl Schmitt: Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, München 1923. Georges Sorel: Über die Gewalt, Innsbruck 1928. Othmar Spann: Hauptpunkte der universalistischen Staatsauffassung, Berlin 1930. Ders.: Der wahre Staat. Vorlesungen über Abbruch und Neubau der Gesellschaft, gehalten im Sommersemester 1920 an der Universität Wien, Leipzig 1921. Oswald Spengler: Neubau des Deutschen Reiches, München 1924. Ders.: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte, 2 Bde., 1918/1922. Leopold Ziegler: Fünfundzwanzig Sätze vom deutschen Staat, Darmstadt 1931. Ders.: Das heilige Reich der Deutschen, 2 Bde., Darmstadt 1925.
3.4. Autobiographien, Erinnerungsschriften und politisch-kommentierende Schriften von Akteuren und Beobachtern der Jahre 1918 bis 1945 Anonymus [= Walter Salzmann]: Hintergründe der Blutnacht vom 30. Juni 1934. Aufzeichnungen eines Eingeweihten, Bern 1944. Anonymus [= Walther Korodi]: Ich Kann Nicht Schweigen, Zürich 1936. Anonymus [= Walter Mehring]: Nazi-Führer sehen Dich an! 33 Biographien aus dem Dritten Reich, Paris 1934. Erwein Freiherr von Aretin: Krone und Ketten. Erinnerungen eines bayerischen Edelmannes, München 1955. Clara von Arnim: Der grüne Baum des Lebens. Lebensstationen einer märkischen Gutsfrau in unserem Jahrhundert, Bern 1990. Wilfrid Bade: Der Weg ins Dritte Reich. 1934. Der Aufbau beginnt, Lübeck 1935. Luise Berthold: Erlebtes und Erkämpftes. Ein Rückblick, Marburg 1969. Werner Best: Dänemark in Hitlers Hand. Der Bericht des Reichsbevollmächtigten Werner Best über seine Besatzungspolitik in Dänemark mit Studien über Hitler, Göring, Himmler, Heydrich, Ribbentrop Canaris u. a., Husum 1988. Hans Blüher: Werke und Tage. Geschichte eines Denkers, München 1953. Ders.: „Franz v. Papen, der Deutsche Herrenklub und die konservative Bewegung“, in: ders.: Werke und Tage. Geschichte eines Denkers, München 1953, S. 329–331. Hansi Bochow-Blüthgen: „Vom heute und vom Jahre Null“, in: Die Begegnung, 13. Jg. (1977), S. 9–14. Rudolf Borchardt: Prosa. Bd. VI , Stuttgart 1990. Heinz Brandt: Ein Traum, der nicht entführbar ist. Mein Weg zwischen Ost und West, Frankfurt am Main 1977.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1053
Arnold Brecht: Mit der Kraft des Geistes. Lebenserinnerungen, zweite Hälfte, 1927–1967, Stuttgart 1967. Klaus Bredow [= Konrad Heiden]: Hitler rast. Der 30. Juni. Ablauf, Vorgeschichte und Hintergründe, Saarbrücken 1934. Heinrich Brüning: Memoiren. 1918–1934, Stuttgart 1971. Claud Cockburn: In Time of Trouble. An Autobiography, London 1956. Anton Cordeis [= Kurt Josten]: Löse und binde. Auf der Fährte der verborgenen Qualität, (= Lehre und Symbol, Bd. 23), Zürich 1971. Geoffrey Cox: Countdown to War. A Personal Memoir of Europe, 1938–40, London 1988. Ders.: Eyewitness. A Memoir of Europe in the 1930s, Dunedin 1999. Sefton Delmer: Die Deutschen und ich, Hamburg 1963. Ders.: Trail Sinister. An Autobiography, London 1961. Rudolf Diels: Lucifer ante portas. … es spricht der erste Chef der Gestapo …, Stuttgart 1950. Otto Dietrich: Zwölf Jahre mit Hitler, München 1955. Martha Dodd: Through Embassy Eyes, New York 1939. William Dodd: Diplomat auf heißem Boden. Tagebuch des USA-Botschafters William E. Dodd in Berlin 1933–1938, Berlin 1962. Theodor Duesterberg: Der Stahlhelm und Hitler, Wolfenbüttel 1949. T. Elfterwalde: „Brigadeführer Eicke“, in: Europäische Hefte, 2. Jg. (1935), Heft 4, 25. Januar 1935, S. 71–75. Paul Fechter: Menschen und Zeiten. Begegnungen aus fünf Jahrzehnten, Gütersloh 1948. Edmund Forschbach: „Brief an Johannes Schauff “, in: Paulus Gordan (Hrsg.): Um der Freiheit willen. Eine Festgabe für und von Johannes und Karin Schauff zum 80. Geburtstag, Pfullingen 1983, S. 80– 85. Ders.: Edgar J. Jung. Ein konservativer Revolutionär, 30. Juni 1934, Pfullingen 1984. Ders.: „Edgar Jung und der Widerstand gegen Hitler“, in: Civis, Nr. 6, 1959, S. 82–88. Ders.: Edmund Forschbach 1983 im Gespräch über Edgar Jung und die Zeit um 1934, in: Ulrich Cartarius: Opposition gegen Hitler. Ein erzählender Bildband, Berlin 1984. Ders.: „Ein Erlebnisbericht aus den Jahren 1931–1939 von Edmund Forschbach aufgezeichnet im Jahre 1949“, in: ACDP, NL Forschbach. Ders.: „Ich hatte nicht die Einflussmöglichkeit. Gespräch mit Edmund Forschbach“, in: Guido Knopp/ Bernd Wiegmann (Hrsg.): Warum habt ihr Hitler nicht verhindert? Fragen an Mächtige und Ohnmächtige, Frankfurt am Main 1983, S. 41–48. Ders.: „Vier Tage die Deutschland zum Verhängnis wurden. Meine Erlebnisse und Beobachtungen in Berlin und Potsdam vom 20 bis 23 März 1933“, Erinnerungsbericht, in: IfZ : NL Schauff, auch ACDC : NL Forschbach. André François-Poncet: Als Botschafter in Berlin 1931–1938, Mainz 1949. Ders.: Von Versailles bis Potsdam. Frankreich und das deutsche Problem der Gegenwart 1919–1945, Mainz 1949. Ludwig Freund: Deutschland im Brennpunkt. Die amerikanische Politikwissenschaft und die deutsche Frage, Stuttgart 1968. Ders.: The Threat to European Culture, London 1935. Bella Fromm: Als Hitler mir die Hand küßte, Berlin 1993. Dies.: Blood and Banquets. A Berlin Social Diary, New York 1990. Margarete Gärtner: Botschafterin des guten Willens. Außenpolitische Arbeit 1914–1950, Bonn 1955. Alfred Gerigk: „Beratung und Warnung in der Diktatur“, in: W. Joachim Freyburg/Hans Wallenberg (Hrsg.): Hundert Jahre Ullstein. 1877–1977. Bd. 3, Berlin 1977, S. 531–555.
1054 Quellen- und Literaturverzeichnis Hellmut v. Gerlach: „Herr von Papen“, in: Die Weltbühne. Vollständiger Nachdruck der Jahrgänge 1918– 1933, Königstein 1978, S. 841–843. Hans Bernd Gisevius: Adolf Hitler. Eine Biographie. Versuch einer Deutung, München 1966. Ders.: Bis zum bitteren Ende. Vom Reichstagsbrand bis zum 20. Juli 1944. Vom Verfasser auf den neuesten Stand gebrachte Sonderausgabe, München 1960. Ders.: Wo ist Nebe? Erinnerungen an Hitlers Reichskriminaldirektor, Zürich 1966. Friedrich Glum: Zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Erlebtes und Erdachtes in 4 Reichen, Bonn 1964. Sebastian Haffner: Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914–1933, Stuttgart 2000. Ernst Hanfstaengl: Zwischen Weißem und Braunem Haus. Memoiren eines politischen Außenseiters, München 1970. Eta Harich-Schneider: Charaktere und Katastrophen. Augenzeugenberichte einer reisenden Musikerin, Berlin 1978. Heinz Haushofer: Bauer im Schach. Lebenserinnerungen, (= Bayerisches landwirtschaftliches Jahrbuch, 59. Jg., Sonderheft 1), München 1982. August Heinrichsbauer: Schwerindustrie und Politik, Essen-Kettwig 1948 Walter Hensel: „Der Düsseldorfer Widerstandskreis“, in: Günter Buchstab/Brigitte Kaff/Hans-Otto Kleinmann (Hrsg.): Verfolgung und Widerstand 1933–1945. Christlich Demokraten gegen Hitler, Düsseldorf 1986, S. 235–236. Anna Hermes: Und setzet ihr nicht das Leben ein. Andreas Hermes. Leben und Wirken. Nach Briefen, Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungen, Stuttgart 1971. Theodor Heuss: Erinnerungen 1905–1933, Tübingen 1963. Ders.: Die Machtergreifung und das Ermächtigungsgesetz. Zwei nachgelassene Kapitel der Erinnerungen 1905–1933, Tübingen 1967. Friedrich Hielscher: Fünfzig Jahre unter Deutschen, Hamburg 1954. Max Hirschberg: Jude und Demokrat. Erinnerungen eines Münchener Rechtsanwalts 1883 bis 1939, München 1998. Erich Hoffmann: Lebenserinnerungen aus einer Wendezeit der Heilkunde. Bd. 2: Ringen um Vollendung. 1933–1946, Hannover 1949. Wilhelm Höttl [auch unter dem Pseudonym Walter Hagen veröffentlicht]: Die geheime Front. Organisation, Personen und Aktionen des deutschen Geheimdienstes, Linz 1950. Walter Hummelsheim: „Aufzeichnung über den 30. Juni 1934 vom 6. September 1949“, in: BA rch. Koblenz: Sammlung Bauch. Sigurd von Ilsemann: Der Kaiser in Holland. Bd. 2: Monarchie und Nationalsozialismus. 1924–1941, München 1968. Otto John: Zweimal kam ich heim. Vom Verschwörer zum Schützer der Verfassung, Düsseldorf/Wien 1969. Kurt Josten: „Erinnerungsbericht“, in: Fritz Günther von Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, Stuttgart 1972, S. 204–206. Wilhelm Jung: Edgar Jung [ungedrucktes Manuskript für eine Biographie], in: NL Jung, Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Hans Graf von Kageneck: „Alle Mitfahrer sind Hochverräter“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22. Januar 2005. Ders.: „Erinnerungsbericht“, in: Fritz Günther von Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, Stuttgart 1972, S. 204–206.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1055
Ders.: Erlebnisbericht turbulenter Jahre von 1933–1946, Munzingen 1983. (unveröffentlichter Privatdruck aus dem Jahr 1983 mit Ergänzungen aus dem Jahr 1989) Ders.: „Papens Bemühungen um Österreich. Erinnerungen an eine diplomatische Mission“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. November 2004. Ders.: „Wo blieb Hindenburgs Testament?“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26. Juni 2004. Kurt Georg Kiesinger: Dunkle und helle Jahre. Erinnerungen 1904–1958, Stuttgart 1989. Ders.: „Selbsterlebte wichtige Begebenheiten aus den Jahren 1933 und 1934, niedergeschrieben 1934“, abgedruckt bei: Bodo Scheurig: Ewald von Kleist-Schmenzin. Ein Konservativer gegen Hitler. Biographie, Berlin 1994, S. 257–261. Klemens von Klemperer: Voyage through the Twentieth Century. A Historian’s Recollections and Reflections, New York 2009. Hansjürgen Koehler [= Heinrich Pfeifer bzw. Walther Korodi]: Inside the Gestapo. Hitler’s Shadow over the World, London 1940. Hansjürgen Koehler [= Heinrich Pfeifer bzw. Walther Korodi]: Inside Information, London 1940. Carl Vincent Krogmann: Es ging um Deutschlands Zukunft. 1932–1939. Erlebtes täglich diktiert von dem früheren Regierenden Bürgermeister von Hamburg, Leoni 1976. Hans Kroll: Lebenserinnerungen eines Botschafters, Köln 1967. Karl Lange [d. i. Friedrich Burschell]: „Edgar Jung“, in: Die Neue Weltbühne, 2. Jg. (1934), Heft 48, S. 1516– 1519. Hans von Lehndorff: Menschen, Pferde, weites Land. Kindheits- und Jugenderinnerungen, München 1980. Ders.: Menschen, Pferde, weites Land. Kindheits- und Jugenderinnerungen, München 2001. Ernst Lemmer: Manches war doch anders. Erinnerungen eines deutschen Demokraten, Frankfurt am Main 1968. Philipp Loewenfeld: Recht und Politik in Bayern zwischen Prinzregentenzeit und Nationalsozialismus. Die Erinnerungen von Philipp Loewenfeld, Ebelsbach 2004. Alfred Lückenhaus: Von draußen gesehen. Bericht eines deutschen Auslandskorrespondenten aus Großbritannien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Japan, China 1924 bis 1945, Düsseldorf 1955. Viktor Lutze: Tagebuchauszüge, in: Frankfurter Rundschau vom 14. Mai 1957. Golo Mann: Erinnerungen und Gedanken. Eine Jugend in Deutschland, Frankfurt am Main 1986. Franz Mariaux: „Herr von Papen und Dr. Edgar Jung“, in: Rheinische Zeitung (Westausgabe) vom 15. Februar 1947. Josef März: „Herbert von Bose. Biographische Notizen“, unveröffentlichtes Manuskript, s. a. [ca. 1953– 1955], in: Sammlung Bauch, Bundesarchiv Berlin. Walter Mehring: „Franz von Papen“, in: ders.: Nazi-Führer sehen Dich an! 33 Biographien aus dem Dritten Reich, Paris 1934, S. 189–197. Hans-Otto Meissner: 30. Januar ‘33. Hitlers Machtergreifung, Esslingen 1976. Ders.: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais. Erinnerungen an Ebert und Hindenburg 1919–1934, Esslingen 1988. Ders./Harry Wilde: Die Machtergreifung. Ein Bericht über die Technik des nationalsozialistischen Staatsstreichs, Stuttgart 1958. Otto Meissner: Ebert, Hindenburg, Hitler. Erinnerungen eines Staatssekretärs 1918–1945, Esslingen 1991. Paul Merker: Deutschland, Sein oder Nicht-Sein?, Mexiko 1945. Jessica Mitford: A Fine Old Conflict, New York 1977. Wilhelm von Müffling: „Franz von Papen“, in: ders.: Wegbereiter und Vorkämpfer für das neue Deutschland, München 1933.
1056 Quellen- und Literaturverzeichnis Karl Alexander von Müller: Im Wandel einer Welt. Erinnerungen, Bd. 3: 1919–1932, München 1966. Heinz Alex Natan: „Nach 25 Jahren. Unveröffentlichte Erinnerungen an den 30 Juni 1934“, ungedrucktes Manuskript, in: IfZ, s. a. [1959]. Elard von Oldenburg-Januschau: Erinnerungen, Leipzig 1936. Heinrich Orb [Pseudonym für Heinrich Pfeifer]: Nationalsozialismus. 13 Jahre Machtrausch, Olten 1945. Franz von Papen: Einige Bemerkungen zum Buch „Reichswehr, Staat und NSDAP. Beiträge zur deutschen Geschichte 1930–1932“ von Dr. Thilo Vogelsang, s. l. e. a. [Obersasbach 1962] Ders.: Europa, was nun? Betrachtungen zur Politik der Westmächte, Göttingen 1954. Ders.: „Die Lösung des Herrn v. Kleist-Schmenzin“, s. l. e. a. (unveröffentlichtes Manuskript) Ders.: Vom Scheitern einer Demokratie. 1930–1933, Mainz 1968. Ders.: Der Wahrheit eine Gasse, München 1953. Ders.: Wie Weimar starb. Gründe und Hintergründe zum Sturz der ersten Republik. Exklusiv-Interview mit Franz von Papen, Reichskanzler a. D., über die Vorgeschichte und die letzten Monate der Republik von Weimar, hrsg. v. Hendrik van Bergh, Hamburg 1983. Friedrich Franz von Papen: Zum 100. Geburtstag meines Vaters Franz von Papen, Wallerfangen 1979. Rudolf Pechel: Deutscher Widerstand, Erlenbach-Zürich 1947. Ders.: „Die Wahrheit in der Sackgasse“, in: Deutsche Rundschau, 78. Jg. (1952), S. 1231–1234. Karl-Heinz Peters: Auch ein Zeitzeuge. Autobiografie 1912–1999, Berlin 2003. Alfred Polgar: „Begegnung mit Papen“, in: Aufbau vom 20. Oktober 1946, S. 40. Ders.: „Der Herrenreiter“, in: ders.: Das große Lesebuch, Reinbek bei Hamburg 2004, S. 247–250. Hermann Pünder: Von Preußen nach Europa. Lebenserinnerungen, Stuttgart 1968. Wolfgang Gans zu Putlitz: Unterwegs nach Deutschland. Erinnerungen eines ehemaligen Diplomaten, Berlin 1956. Hermann Rauschning: Germany’s Revolution of Destruction, London 1939. (Übersetzung von Revolution des Nihilismus) Ders.: Hitler. Gespräche und Enthüllungen, s. l. 1940. Ders.: Hitler’s Aims in War and Peace, London 1940. (Nachdruck von ausgewählten Kapiteln aus Germany’s Revolution of Destruction) Ders.: Makers of Destruction. Meetings and Talks in Revolutionary Germany, London 2007. Ders.: Men of Chaos, New York 1942. Ders.: Die Revolution des Nihilismus. Kulisse und Wirklichkeit im Dritten Reich, Zürich 1939. Ders.: The Revolution of Nihilism. Warning to the West, New York 1939. (Übersetzung von Revolution des Nihilismus) Douglas Reed: Disgrace Abounding, London 1939. Werner von Rheinbaben: Erlebte Zeitgeschichte, Hannover 1964. Ders.: Kaiser, Kanzler, Präsidenten. Wie ich sie erlebte. 1895–1934, Mainz 1971. Ders.: Viermal Deutschland. Aus dem Erleben eines Seemanns, Diplomaten, Politikers 1895–1954, Berlin 1954. Franz von Rintelen: The Return of the Dark Invader, London 1935. Ernst Röhm: Die Geschichte eines Hochverräters, München 1928. Ders.: Die Memoiren des Stabschef Röhm, Saarbücken 1934. Hermann Sabath: „Affidavit vom 15. November 1948 über die Ereignisse des 30. Juni 1934“, in: BAK, NL Sabath 16. Walter Schellenberg: Aufzeichnungen. Die Memoiren des letzten Geheimdienstchefs unter Hitler, Wiesbaden 1979.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1057
Ders.: Hitlers letzter Geheimdienst-Chef, Rastatt 1986. Ders.: Memoiren, Köln 1959. Fabian von Schlabrendorff: Begegnungen in fünf Jahrzehnten, Tübingen 1979. Ders.: Offiziere gegen Hitler, Berlin 1984. Guido Schmidt: Der Hochverratsprozess gegen Dr. Guido Schmidt vor dem Wiener Volksgericht. Die gerichtlichen Protokolle mit den Zeugenaussagen, unveröffentlichten Dokumenten, sämtlichen Geheimbriefen und Geheimakten, Wien 1947. Otto Schmidt[-Hannover]: Umdenken oder Anarchie. Männer, Schicksale, Lehren, Göttingen 1959. Albert Schmitt: Zur Erinnerung an Friedrich Reichsgraf Schaffgotsch, geboren Schloss Warmbrunn 18. Februar 1883, gestorben Schloss Ellingen 26. Mai 1947, München 1947. Heinrich Schnee: „Die Ereignisse des 30. Juni 1934“, unveröffentlichtes Manuskript, in: GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorgang 86, S. 21–63. Ders.: „Von Schleicher und von Papen“, unveröffentlichtes Manuskript, in: GStArch. Berlin: NL Schnee, Bd. 25, Vorgang 87, S. 1–20. Paul Schulz: Meine Erschießung am 30. Juni 1934, Stuttgart 1967. Lutz Graf Schwerin von Krosigk: Es geschah in Deutschland. Menschenbilder unseres Jahrhunderts, Tübingen 1951. Ders.: „Der Herrenreiter in der Politik“, in: ders.: Es geschah in Deutschland. Menschenbilder unseres Jahrhunderts, Tübingen 1951, S. 140–148. Ders.: Die große Zeit des Feuers. Der Weg der deutschen Industrie, Bd. 2, Tübingen 1958. Hans-Günther Seraphim (Hrsg.): Das politische Tagebuch Alfred Rosenbergs 1934/1935 und 1939/1940, München 1964. Carl Severing: Wegbereiter des Nationalsozialismus. Franz von Papen. Eine Porträtskizze, Bielefeld s. a. [1947]. Michael Soltikow: Im Zentrum der Abwehr. Meine Jahre bei Admiral Canaris, Gütersloh 1986. Albert Speer: Erinnerungen, Berlin 1969. Alexander Stahlberg: Die verdammte Pflicht. Erinnerungen 1932–1945, Berlin 1987. Ders.: Die verdammte Pflicht. Erinnerungen 1932–1945, Frankfurt am Main 1995. Werner Stephan: Acht Jahrzehnte erlebtes Deutschland. Ein Liberaler in 4 Epochen, Düsseldorf 1983. Fritz Stern: Fünf Deutschland und ein Leben. Erinnerungen, München 2007. Edgar Stern-Rubarth: … Aus zuverlässiger Quelle verlautet … Ein Leben für Presse und Politik, Stuttgart 1964. Max von Stockhausen: Sechs Jahre Reichskanzlei. Von Rapallo bis Locarno. Erinnerungen und Tagebuchnotizen 1922–1927, Bonn 1954. Otto Strasser: Die deutsche Bartholomäusnacht, Prag 1938. Hans Georg von Studnitz: Menschen aus meiner Welt, Frankfurt am Main 1985. Max Tau: Trotz allem! Lebenserinnerungen aus 70 Jahren, Hamburg 1973. Gottfried Reinhold Treviranus: Das Ende von Weimar. Heinrich Brüning und seine Zeit, Düsseldorf 1968. Ders.: Für Deutschland im Exil, Düsseldorf 1973. Fritz Günther von Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, Stuttgart 1972. Ders.: Unveröffentlichtes Manuskript für ein zweites Buch, in: Nachlass Tschirschky. Viktoria Luise: Im Strom der Zeit, München 1985. Otto Wagener: Hitler aus nächster Nähe. Aufzeichnungen eines Vertrauten 1929–1932, Frankfurt am Main 1978. Reinhard Weber (Hrsg.): Max Hirschberg. Jude und Demokrat. Erinnerungen eines Münchener Rechtsanwalts 1883 bis 1939, München 1998.
1058 Quellen- und Literaturverzeichnis Ruth von Wedemeyer: In des Teufels Gasthaus. Eine preußische Familie. 1918–1945, Moers 1993. John Wheeler-Bennett: Knaves, Fools and Heroes. Europe Between the Wars, London 1974. Elizabeth Wiskemann: The Europe I Saw, London 1968. Henry C. Wolfe: The German Octopus. Hitler Bids for World Power, Garden City 1938. Hermann von Wolff Metternich: Ein unbehagliches Jahrhundert im Rückblick, Köln 2007. Peter von Zahn: Stimme der ersten Stunde. Erinnerungen 1913–1951, Stuttgart 1991. Walter Zechlin: Pressechef bei Ebert, Hindenburg und Kopf. Erlebnisse eines Pressechefs und Diplomaten, Hannover 1956. Leopold Ziegler: Edgar Julius Jung. Denkmal und Vermächtnis, s. l. e. a. [Salzburg 1955]. (auch Vorabdruck in: Berliner Hefte für Geistiges Leben, Nr. 4, 1949, S. 1–12 und 115–135) Carl Zuckmayer: Als wär’s ein Stück von mir. Horen der Freundschaft, Frankfurt am Main 1971.
3.5 Quelleneditionen Martin Blumenson (Hrsg.): The Patton Papers 1940–1945, New York 1996. Arnold Brecht (Hrsg.): Preußen contra Reich vor dem Staatsgerichtshof. Mit einem Vorwort von Ministerialdirektor Dr. Brecht. Stenogrammbericht der Verhandlungen vor dem Staatsgerichtshof in Leipzig vom 10.–14. und vom 17. Oktober 1932, Berlin 1933. British Government: Selection of Papers Found in the Possession of Captain von Papen, Late German Military Attaché at Washington, Falmouth, January 2 & 3, 1916, London 1916. Ernst Deuerlein (Hrsg.): Der Hitler-Putsch. Bayerische Dokumente zum 8./9. November 1923, Stuttgart 1962. Werner Dolata (Hrsg.): Briefe aus Deutschland. 77 Jahre Zeitgeschichte. Vom 1. Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung Deutschland, 1914 bis 1990, Norderstedt 2004. Elke Fröhlich (Bearb.): Die Tagebücher von Joseph Goebbels. 1924–1945, (= Teil 1: Sämtliche Fragmente. Aufzeichnungen 1924–1941, 14 Bde.; Teil 2: Diktate 1941–1945, 15 Bde.), 29 Bde., München 1993–2005. Klaus Gerbert (Hrsg.): Zwischen Pflicht und Verweigerung. Das Kriegstagebuch, München 1995. Martin Gilbert (Hrsg.): The Churchill War Papers, London 1993. Helmut Heiber (Hrsg.): Akten der Partei-Kanzlei der NSDAP. Rekonstruktion eines verlorengegangenen Bestandes. Sammlung der in anderen Provenienzen überlieferten Korrespondenzen, Niederschriften von Besprechungen usw. mit dem Stellvertreter des Führers und seinem Stab bzw. der Partei-Kanzlei, ihren Ämtern, Referaten und Unterabteilungen sowie mit Heß und Bormann persönlich, 4 Bde., München 1983–1992. Herbert Hoven (Hrsg.): Die Hoffnung ist wie ein wildes Tier. Der Briefwechsel zwischen Heinrich Böll und Ernst Adolf Kunz, 1945–1953, Köln 1994. Internationaler Militärgerichtshof (Hrsg.): Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof. Nürnberg 14. November 1945–1. Oktober 1946, 42 Bde., Nürnberg 1947– 1949. International Military Tribunal (Hrsg.): Trial of The Major War Criminals Before the International Military Tribunal. Nuremberg 14 November 1945–1 October 1946, 22 Bde., Nürnberg 1947–1949. Thomas Klein (Hrsg.): Die Lageberichte der Geheimen Staatspolizei über die Provinz Hessen-Nassau. 1933–1936, Teil 2, Köln 1986. Alfons Kupper (Bearb.): Staatliche Akten über die Reichskonkordatsverhandlungen 1933, Mainz 1969. Klaus Lankheit (Hrsg.): Hitler. Reden, Schriften, Anordnungen, Bd. 5/1 und 5/2 („Von der Reichspräsidentenwahl bis zur Machtergreifung April 1932–Januar 1933“), München 1996.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1059
Hans Peter Mensing (Hrsg.): Adenauer im Dritten Reich, Berlin 1991. Herbert Michaelis/Ernst Schraepler (Hrsg.): Ursachen und Folgen. Vom deutschen Zusammenbruch 1918 und 1945 bis zur staatlichen Neuordnung Deutschlands in der Gegenwart. Eine Urkunden- und Dokumentensammlung zur Zeitgeschichte, Bde. 8–10, Berlin 1963–1965. Siglinde Mierau/Fritz Mierau (Hrsg.): Franz Jung. Briefe 1913–1963, Hamburg 1996. Karl-Heinz Minuth (Bearb.): Akten der Reichskanzlei. Die Regierung Hitler 1933–1938. Erster Teil 1933/34, Bd. 1 (= 30. Januar bis 31. August 1933 – Dokumente Nr. 1 bis 206), herausgegeben für die Historische Kommission bei der Bayrischen Akademie der Wissenschaften von Konrad Repgen, für das Bundesarchiv von Hans Booms, Boppard am Rhein 1983. Ders. (Bearb.): Akten der Reichskanzlei. Die Regierung Hitler 1933–1938. Erster Teil 1933/34, Bd. 2 (= 12. September 1933 bis 27. August 1934 – Dokumente Nr. 207 bis 384), herausgegeben für die Historische Kommission bei der Bayrischen Akademie der Wissenschaften von Konrad Repgen, für das Bundesarchiv von Hans Booms, Boppard am Rhein 1983. Ders. (Bearb): Akten der Reichskanzlei, Weimarer Republik. Das Kabinett von Papen. 1. Juni bis 3. Dezember 1932, 2. Bde., Boppard am Rhein 1989. Anne Christine Nagel (Hrsg.): Die Philipps-Universität Marburg im Nationalsozialismus. Dokumente zu ihrer Geschichte, Stuttgart 2000. Nationale Kommission für die Veröffentlichung diplomatischer Dokumente: Diplomatische Dokumente der Schweiz, Bd. 11 (1934–1936), Bern 1989. Claire Nix (Hrsg.): Heinrich Brüning. Briefe und Gespräche, 1934–1945, Stuttgart 1974. Office of the United States Chief of Counsel For Prosecution of Axis Criminality: Nazi Conspiracy and Aggression, Bd. 2, Washington 1946. Harry Pross (Hrsg.): Die Zerstörung der deutschen Politik. Dokumente 1871–1933, Frankfurt am Main 1959. Walter Rummel (Bearb.): Die Protokolle des Ministerrats von Rheinland-Pfalz, (= Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Bd. 27), Mainz und Koblenz 2007. Werner Schubert (Hrsg.): Akademie für Deutsches Recht: 1933–1945. Protokolle der Ausschüsse, Berlin 1994. Wolfgang Schumann/Ludwig Nestler (Hrsg.): Weltherrschaft im Visier. Dokumente zu den Europa- und Weltherrschaftsplänen des deutschen Imperialismus von der Jahrhundertwende bis Mai 1945, Berlin 1975. Hans-Christoph Seidel/ Klaus Tenfelde (Hrsg.): Zwangsarbeit im Bergwerk. Der Arbeitseinsatz im Kohlenbergbau des Deutschen Reiches und der besetzten Gebiete im Ersten und Zweiten Weltkrieg, (= Veröffentlichungen des Instituts für Soziale Bewegungen, Schriftenreihe C) Bd. 2, Essen 2005. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Hrsg.): Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SOPADE). 1934–1940, 1. Jg. (1934), Salzhausen 1980. Bernd Stöver (Hrsg.): Berichte über die Lage in Deutschland. Die Lagemeldungen der Gruppe Neu Beginnen aus dem Dritten Reich 1933–1936, Bonn 1996. Dieter Sudhoff (Hrsg.): Camill Hoffmann. Politisches Tagebuch 1932–1939, Klagenfurt 1995. Ludwig Volk (Bearb.): Kirchliche Akten über die Reichskonkordatsverhandlungen 1933, Mainz 1969. Hartmut Walravens (Hrsg.): „Und der Sumeru meines Dankes würde wachsen“. Beiträge zur ostasiatischen Kunstgeschichte in Deutschland (1892–1932). Briefe des Ethnologen und Kunstwissenschaftlers Ernst Große an seinen Freund und Kollegen Otto Kümmel sowie Briefwechsel zwischen dem Kunsthistoriker Gustav Ecke und dem Architekten Ernst Boerschmann, Wiesbaden 2010.
1060 Quellen- und Literaturverzeichnis Reinhold Zilch (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38, Bd. 12/II : 4. April 1925 bis 10. Mai 1938, (= Acta Borussica. Neue Folge. 1. Reihe), Hildesheim u. a. 2004.
3.6 Nachschlagewerke Auswärtiges Amt. Historischer Dienst (Hrsg.): Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes, 5 Bde., Paderborn 2000–2013. Bayerische Akademie der Wissenschaften: Neue Deutsche Biografie, 24 Bde., München 1953–2010. Wolfgang Benz/Hermann Graml (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Weimarer Republik, München 1988. Wolfgang Benz/Walter H. Pehle (Hrsg.): Lexikon des deutschen Widerstandes, Frankfurt am Main 1994. Alfred Ingemar Berndt (Hrsg.): Das Archiv. Nachschlagewerk für Politik, Wirtschaft, Kultur, 1. Jg. (1934) Berlin 1934. Robert N. Bloch: Bibliographie der Utopie und Phantastik 1650–1950. Im deutschen Sprachraum, Hamburg 2002. Kathrin Chod/Hans-Jürgen Mende/Herbert Schwenk/Hainer Weißpflug/Kurt Wernicke: Berlin Mitte. Das Lexikon, Berlin 2001. Das Deutsche Führerlexikon 1934/35, Berlin 1934.4 Dieter Fricke: Die bürgerlichen Parteien in Deutschland. Handbuch der Geschichte der bürgerlichen Parteien und anderen bürgerlichen Interessenorganisationen vom Vormärz bis zum Jahre 1945, 2 Bde., Leipzig 1968/1970. Ders.: Lexikon zur Parteigeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), 4 Bde., Leipzig 1983–1986. Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser. Deutscher Uradel, Bd. 33, Gotha 1934. Gothas Genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser. Zugleich Adelsmatrikel der im Ehrenschutzbunde des deutschen Adels vereinigten Verbände, Teil B, 25. Jubiläumsjahrgang 1933. Cuno Horkenbach: Das deutsche Reich von 1918 bis heute, Berlin 1933. Walter von Hueck (Bearb.): Adelslexikon, 17 Bde., Limburg an der Lahn 1972–2005. Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945?, Frankfurt am Main 2007. Andreas Klimt: Kürschner’s Almanac of German Literature. Necrology, 1971–1998, München 1999. Ernst Heinrich Kneschke: Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon, Bd. 9, Leipzig 1870. Siegfried Koß (Hrsg.): Biographisches Lexikon des KV, 6 Bde., Schernfeld 1991–2000. Joachim Lilla/Martin Döring/Andreas Schulz: Statisten in Uniform. Die Mitglieder des Reichstags 1933– 1945. Ein biographisches Handbuch. Unter Einbeziehung der völkischen und nationalsozialistischen Reichstagsabgeordneten ab Mai 1924, Düsseldorf 2004. Bernhard Mann: Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus. 1867–1918, Düsseldorf 1988. Hans Meier-Welcker/Wolfgang von Groote (Hrsg.): Handbuch zur deutschen Militärgeschichte. 1648– 1939, Frankfurt am Main s. a. Hans Meier-Welcker (Hrsg.): Deutsche Militärgeschichte. 1648–1939, Bd. 6, Herrsching 1983. 4 In zwei verschiedenen Versionen ohne unterschiedliche Auflagenbezeichnung erschienen.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1061
Helmut Moll (Hrsg.): Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, 3 Bde., Paderborn 1999–2001. Barry Moreno: The Statue of Liberty Encyclopedia, New York 2000. Maximilian Müller-Jabusch: Handbuch des Öffentlichen Lebens. Staat, Politik, Wirtschaft, Verkehr, Kirche, Presse, Leipzig 1931. Preußisches Kriegsministerium: Rangliste des aktiven Dienststandes der Königlich-Preußischen Armee und des XIII. (Königlich-Württembergischen) Armeekorps. Mit den Dienstalterlisten der Generale und der Stabsoffiziere nach dem Stande vom 6. Oktober 1913, Berlin 1913. Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft, 3 Bde., Berlin 1930/1931. Bailli von Schalscha (Bearb.): Handbuch des Vereins der schlesischen Malteserritter, Sigmaringen 1956. Schulthess‘ Europäischer Geschichtskalender, Jg. 73 (1932) und Jg. 76 (1935). Andreas Schulz/Dieter Zinke: Die Generale der Waffen-SS und der Polizei. Die militärischen Werdegänge der Generale sowie der Ärzte, Veterinäre, Intendanten, Richter und Ministerialbeamten im Generalsrang, 3 Bde., Bissendorf 2000–2006. Martin Schumacher (Hrsg.): M. d. R. Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus. Politische Verfolgung, Emigration und Ausbürgerung 1933–1945, Düsseldorf 1992. Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.): Lexikon des Widerstandes 1933–1945, München 1998. Erich Stockhorst: 5000 Köpfe. Wer war was im Dritten Reich?, Velbert 1967. Hermann Weber/Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch. 1918 bis 1945, Berlin 2004.
3.7 Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus der Zeit nach 1945 „Absolut saubere Haltung“, in: Der Spiegel vom 27. April 1955, S. 14 f. „Alle Mitfahrer sind Hochverräter“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22. Januar 2005, S. 38. (Auszug aus einem Manuskript von Hans von Kageneck) „Der allein mögliche Stil“, in: Der Spiegel vom 1. Februar 1956, S. 13 f. „Book of the Times“, in: New York Times vom 17. August 1953. (von Orville Prescott) „Boorman’s Notebook“, in: Los Angeles Times vom 28. August 1953. (von Jack Howard) „Brief des Rudolf Pechel“, in: Die Weltbühne, Nr. 7, 1946. „C. H. Josten“, in: Times vom 16. Juli 1934. „Dr. Pechel und der 30. Januar 1933“, in: Die Weltbühne, 4. Jg. (1949), Nr. 5, 1. Februar 1949, S. 172–175. (von Fritz Klein) „Elf Jahre in Deutschland verschwiegen – heute durch die Marburger Presse veröffentlicht. Die Marburger Papenrede vom 17. 6. 1934“, in: Marburger Presse vom 5. Februar 1946. „Er sucht Diplomaten aus. Landrat Hummelsheim und die ERP-Vertreter“, in: Hamburger Abendblatt vom 20. Juli 1949. „Der Ermordete Ghostwriter“, in: Die Zeit vom 29. Juni 1984. (von Wolfgang Bergsdorf ) „F. von Papen, Ace German Spy, Dies at 89“, in: Chicago Tribune vom 3. Mai 1969. „Der feudale Umlernling“, in: Die Weltbühne, 1. Jg. (1946), Nr. 4, S. 102–104. (von Horst Lommer) „Franz von Papen“, in: Der Spiegel vom 31. Mai 1947. „Franz von Papen“, (= Nachruf ), in: Der Spiegel vom 5. Mai 1969, S. 106. (von Karl Dietrich Bracher) „Franz von Papen, at 89, His Nazi Plan Backfired“, in: The Boston Globe vom 3. Mai 1969.
1062 Quellen- und Literaturverzeichnis „Franz von Papen Dies“, in: Washington Post vom 3. Mai 1969. „Franz von Papen; Reich Vice-Chancellor in First Hitler Regime“, in: The Globe and Mail vom 3. Mai 1969. „Franz von Papen’s Memoirs Contain Invaluable Comments“, in: The Globe and Mail von 16. Mai 1953. (von Joan Walker) „Fritzsche Insists His Aims were High. German Propagandist Seeks Acquittal. Von Papen Testimony Continues“, in: New York Times vom 31. Januar 1947. „Für seine Überzeugungen mußte er früh sterben“, in: Westfalen-Blatt vom 20. Juli 1984. „German Confesses to Murder in 1934“, in: New York Times vom 22. Mai 1951. „Herr von Papen und Dr. Edgar Jung“, in: Rheinische Zeitung (Westausgabe) vom 15. Februar 1947. „Der Herrenreiter im Morast“, in: Christ und Welt vom 6. November 1952. (von Giselher Wirsing) „I visit Franz von Papen“, in: The Independent, Nr. 59 vom Oktober 1956. „Im Juni vor 70 Jahren wurde der Pressechef des Reichsvizekanzlers erschossen“, in: Nürnberger Zeitung vom 27. Juni 2004. „Im Stab von Papen und Mannstein. ‚Preußische Feldmarschälle meutern nicht‘. Erinnerungen eines Zeugen“, in: Süddeutsche Zeitung vom 3. Dezember 1987. (von Karl Othmar Freiherr von Aretin) „In Memoriam Herbert von Bose“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16. August 1985. (Leserbrief von Hans-Jürgen von Bose) „It Was All a Mistake“, in: Christian Science Monitor von 13. September 1952. (von J. Emlyn Williams) „Katholisches Ärgernis“, in: Der Spiegel vom 11. November 1959, S. 53 f. „Ein konservativer Revolutionär. Edmund Forschbachs fragmentarischer Bericht über Edgar Jung“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 10. Juli 1984. (von Günther Nonnenmacher) „Kurt Josten, 82, Headed the Museum of Science at Oxford“, in: The New York Times vom 18. Juni 1994. „Leser der deutschen Rundschau“, in: Die Weltbühne, Nr. 2, 1947. „Looking Back on a Controversial Career“, in: Christian Science Monitor vom 18. August 1953. (von Joseph G. Harrison) „Man of Shadows“, in: The Observer vom 13. Juli 1952. (von Harold Nicolson) „Mit den Augen des Historikers“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27. Juli 1959. (von Rudolf Morsey) „A Notorious Failure in the Larger Affairs of Men“, in: New York Times vom 16. August 1953. (von Shepard Stone) „Obituary. Kurt Josten“, in: The Independent vom 12. Juli 1994. „Papen and the Gestapo“, in: Manchester Guardian vom 20. Juni 1946. „Papen Assaulted“, in: Manchester Guardian vom 29. Mai 1947. „Papen erinnert sich“, in: Der Spiegel vom 30. Juli 1952, S. 28–31. „Papen Faces Court Today. Asks Ex-Aid in London to Testify“, in: Chicago Daily Tribune vom 24. Januar 1947. „Papen is Rebuffed as his Trial Opens. German Court Refuses Change of Venue. Accused Seeks More Time for Defense“, in: New York Times vom 25. Januar 1947. „Der Papen ist wieder da“, in: Der Spiegel vom 2. September 1953. „Papen stellt sich der Kritik – Diskussion ohne Gnade“, in: Frankfurter Nachtausgabe vom 21. November 1951. (von Hans Zielinski) „Papen’s Middle Course“, in: Times vom 20. Juni 1946.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1063
„Papens Bemühungen um Österreich. Erinnerungen an eine Diplomatische Mission“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. November 2004. „Papens Geheimfonds. Millionen in der Schweiz. Türken zahlten den Umzug“, in: Der Spiegel vom 13. April 1955. „Papen-Pension. Sold für den Major“, in: Der Spiegel vom 10. Juni 1964, S. 41. „Der Politiker Edgar Jung. Zum 25. Jahrestag seiner Ermordung“, in: Pfälzische Heimatblätter, Nr. 7, 1959, S. 41 f. „Der Politiker Edgar Jung. Franz von Papen und Friedrich Graß haben das Wort“, in: Pfälzische Heimatblätter, Nr. 8, 1959, S. 63 f. „Prozess um die ‚Zweite Revolution‘“, in: Die Zeit vom 31. Mai 1951. „Reveals ‚Will‘ by Hindenburg Scorned Hitler“, in: Chicago Daily Tribune vom 3. April 1947. „Rudolf Pechels Deutschenspiegel“, in: Die Weltbühne, Nr. 8, 1946. „Seelenwanderungshandikap“, in: Die Weltbühne, Nr. 6, 1947, S. 267 f. (von Werner Wespe) „‚Service under Hitler a Forced Choice‘, Papen Explains“, in: The Atlanta Constitution vom 16. August 1953. (von Jim Ed Fain) „Staatsstreich auf dem Papier – Erinnerungen aus der Vizekanzlei Franz von Papen“, unveröffentlichtes Manuskript von 1973, veröffentlicht in: Die Welt, Dublette in: BA Koblenz, N 160/45. (von Heinrich Scharp) „Stets Schlimmeres verhütet und so am Schlimmsten mitgewirkt. Eine Biographie des Franz von Papen“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29. Dezember 1995, S. 6. (von Wolfgang Elz) „Talent for Intrigue“, in: New York Times vom 3. Mai 1969. (von Alden Whitman) „Totenruhe eines ermordeten Widerstandskämpfers gestört“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20. Januar 1989. (Leserbrief von Ulrich Maschke) „Unsichtbarer Steuermann“, in: Der Spiegel vom 23. März 1950, S. 5. „Verdient – um wen?“, in: Die Zeit vom 9. Mai 1969. (Nachruf auf Franz von Papen von Karl-Heinz Janßen) „Die Vergangenheit spricht“, in: Die Weltbühne, Nr. 8, 1947. (von Günther R. Richter) „Der verklärte Dschingis-Khan“, in: Die Weltbühne, Nr. 5, 1946. (von Ceer) „Die Verschwörer des Vizekanzlers“, in: Die Zeit vom 20. Oktober 1972. (von Wolfgang Schwarz) „Vom Mörder einer Demokratie“, in: Der Spiegel vom 15. April 1968, S. 160–164. (von Karl Dietrich Bracher) „Von Papen Dead“, in: Times of India vom 3. Mai 1969. „Von Papen Defends von Papen“, in: The Boston Globe vom 23. August 1953. (von Henry W. Harris) „Von Papen Explains How Mistakes Made History“, in: Manchester Guardian vom 14. Juli 1952. (von A. P. Taylor) „Von Papen Hurt in Scuffle with Deranged Prisoner“, in: The Atlanta Constitution vom 29. Mai 1947. „Von Papen Injured. Former Diplomat in Prison is Beaten by another Inmate“, in: New York Times vom 29. Mai 1947. „Von Papen Injured by Fellow Prisoner“, in: Washington Post vom 29. Mai 1947. „Von Papen Seriously Hurt in Prison Beating“, in: Los Angeles Times vom 29. Mai 1947. „Von Papen, the Arch-Intriguer“, in: Manchester Guardian vom 3. Mai 1969. „Von Papen, Who Helped Hitler Gain Power in Germany, Dies“, in: Los Angeles Times vom 3. Mai 1969. (von Joe Alex Morris, Jr.) „Von Papen’s Memoirs. Who me?”, in: Chicago Tribune vom 30. August 1953.
1064 Quellen- und Literaturverzeichnis „Von Papen zu Hitler. Die Memoiren des politischen Herrenreiters“, in: Die Zeit vom 31. Juli 1952. (von Walter Fredericia) „Von Papen zu Pechel“, in: Die Weltbühne, Nr. 12, 1946. (von Horst Lommer) „Der Wahrheit keine Gasse. Der alte Herrenreiter besingt noch immer den Obrigkeitsstaat“, in: Die Zeit vom 26. April 1968. (von Waldemar Besson) „‚We have no Excuse …‘ Von Papen without Apology“, in: Washington Post vom 9. August 1953. (von John Barkham) „Who, Me?“, in: Chicago Tribune vom 30. August 1953. (von Hans J. Morgenthau) „Ein Widerstandskämpfer“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung am 30. März 1987. (Leserbrief von HansJürgen von Bose) „Wo blieb Hindenburgs Testament?“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26. Juni 2004.
3.8 Sekundärliteratur Hans-Ludwig Abmeier: „Michael Graf von Matuschka hingerichtet 1944“, in: Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Bd. 30, Hildesheim 1972, S. 124–154. Henry M. Adams/Robin K. Adams: Rebel Patriot. A Biography of Franz Von Papen, Santa Barbara 1987. Walter Adolph: Erich Klausener, Berlin 1955. Marcel Albert: Die Benediktinerabtei Maria Laach und der Nationalsozialismus, Paderborn 2004. Günther Albrecht/Barbara Albrecht/Wolfgang Hartwig (Hrsg.): Vom Untergang der Weimarer Republik bis zur Befreiung vom Faschismus, (= Erlebte Geschichte. Von Zeitgenossen gesehen und geschildert, Bd. 2), Berlin 1972. Thomas Albrecht: Für eine wehrhafte Demokratie. Albert Grzesinski und die preußische Politik in der Weimarer Republik, Bonn 1999. Thomas Alexander: Carl Severing. Sozialdemokrat aus Westfalen mit preußischen Tugenden, Bielefeld 1992. Helmut Allardt: Politik vor und hinter den Kulissen. Erfahrungen eines Diplomaten zwischen Ost und West, Düsseldorf 1979. Karl Aloys Altmeyer: Katholische Presse unter NS -Diktatur. Die katholischen Zeitungen und Zeitschriften Deutschlands in den Jahren 1933 bis 1945. Dokumentation, Berlin 1962. Götz Aly/Wolf Gruner (Bearb.): Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. Bd. 1: Deutsches Reich 1933–1937, München 2008. Rudolf Amelunxen: „Herrenreiter – Franz von Papen“, in: ders.: Kleines Panoptikum. Acht Männer und eine Frau, Essen 1957, S. 133–150. Erwein von Aretin: Fritz Michael Gerlich. Ein Märtyrer unserer Tage, München 1949. Karl Othmar Freiherr von Aretin: „Prälat Kaas, Franz von Papen und das Reichskonkordat von 1933“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 14. Jg. (1966), S. 252–279. Jürgen Aretz: „Letterhaus, Bernhard“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 14, Berlin 1985, S. 357 f. Shlomo Aronson: Heydrich und die Anfänge des SD und der Gestapo, Berlin 1966. Jürgen A. Bach: Franz von Papen in der Weimarer Republik. Aktivitäten in Politik und Presse 1918–1932, Düsseldorf 1977. Uwe Backes: Politischer Extremismus in demokratischen Verfassungsstaaten. Elemente einer normativen Rahmentheorie, Wiesbaden 1989. Ders.: Reichstagsbrand – Aufklärung einer historischen Legende, München 1986.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1065
Uwe Bahnsen/James P. O’Donnell: Die Katakombe. Das Ende in der Reichskanzlei, Reinbek bei Hamburg 2004. Stephan Baier/Eva Demmerle: Otto von Habsburg. Die Biografie, Wien 2002. Franz Ballhorn: „Blutzeuge Deutscher Jugendkraft“, in: Sturm und Steuer, 1959. Jens Banach: Heydrichs Elite. Das Führerkorps der Sicherheitspolizei und des SD 1936–1945, Paderborn 1998. Jean Bardanne: Franz von Papen. Espion et Terroriste, Diplomate et Homme d’État au Service du Pangermanisme, Brüssel 1945. Avraham Barkai: Vom Boykott zur „Entjudung“. Der wirtschaftliche Existenzkampf der Juden im Dritten Reich. 1933–1943, Frankfurt am Main 1988. James J. Barnes/Patience P. Barnes: Nazi Refugee Turned Gestapo Spy. The Life of Hans Wesemann, 1895– 1971, London 2001. Boris Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914–1933, Düsseldorf 2003. Ders.: „Freiwilligenverbände in der Novemberrevolution“, in: Rüdiger Bergien/Ralf Pröve (Hrsg.): Spießer, Patrioten, Revolutionäre. Militärische Mobilisierung und gesellschaftliche Ordnung in der Neuzeit, Göttingen 2010, S. 95–115. Peter Bauer: Die Organisation der amtlichen Pressepolitik in der Weimarer Zeit (Vereinigte Presseabteilung der Reichsregierung und des Auswärtigen Amtes), Berlin 1962. Jürgen Bay: Der Preußenkonflikt 1932/33. Ein Kapitel aus der Verfassungsgeschichte der Weimarer Republik, Erlangen-Nürnberg 1967. Dorothea Beck: Julius Leber. Sozialdemokrat zwischen Reform und Widerstand, Berlin 1983. Hermann Beck: The Fateful Alliance. German Conservatives and Nazis in 1933: The Machtergreifung in a New Light, New York/Oxford 2008. Josef Becker: „Zentrum und Ermächtigungsgesetz 1933“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 9. Jg. (1961), S. 195–210. Winfried Becker: „Ein bayerischer Sonderweg? Die Bayerische Volkspartei und die Republik von Weimar“, in: Wolfram Pyta et al. (Hrsg.): Die Herausforderung der Diktaturen. Katholizismus in Deutschland und Italien, 1918–1943/45, (= Reihe der Villa Vigoni, Bd. 21), Tübingen 2009, S. 39–64. Ders.: „Der Einbruch des Nationalsozialismus an der Universität München. Situationsberichte des Geschichtsstudenten Hans Rall an Professor Max Buchner“, in: Konrad Ackermann (Hrsg.): Bayern vom Stamm zum Staat. Festschrift für Andreas Kraus zum 80.Geburtstag, München 2002, Bd. 2, S. 513–546. Heinrich Bennecke: Hitler und die SA , München/Wien 1962. Ders.: Die Reichswehr und der „Röhm-Putsch“, München 1964. Wolfgang Benz: Der deutsche Widerstand gegen Hitler, München 2014. Ders.: Die 101 wichtigsten Fragen – Das Dritte Reich, München 2013. Ders.: „Papens ‚Preußenschlag‘ und die Länder“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 18. Jg. (1970), S. 320–338. Ders./Imanuel Geiss: Staatstreich gegen Preußen. 20. Juli 1932, Düsseldorf 1982. Hendrik van Bergh: Wie Weimar starb. Gründe und Hintergründe zum Sturz der ersten Republik. Exklusiv-Interview mit Franz von Papen, Reichskanzler a. D., über die Vorgeschichte und die letzten Monate der Republik von Weimar, Hamburg 1983. Volker R. Berghahn: „Die Harzburger Front und die Kandidatur Hindenburgs für die Reichspräsidentenwahl“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 13. Jg. (1965), S. 64–82. Ders.: Der Stahlhelm. Bund der Frontsoldaten 1918–1935, Düsseldorf 1966.
1066 Quellen- und Literaturverzeichnis Ludwig Bergsträsser: Geschichte der politischen Parteien in Deutschland, Leipzig 1932. Ders.: Rezension zu Franz von Papens Memoiren, in: Politische Literatur, 1. Jg. (1952), S. 173–176. Hartwig Beseler/Niels Gutschow: Kriegsschicksale deutscher Architektur. Verluste – Schäden – Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 2 (Süd), Wiesbaden 2000. Richard Bessel: „1933: A Failed Counter-Revolution“, in: E. E. Rice (Hrsg.): Revolution and Counter-Revolution, Oxford 1991, S. 109–127. Ders.: „The Nazi Capture of Power“, in: Journal of Contemporary History, 39. Jg. (2004), S. 169–188. Ders.: Political Violence and the Rise of Nazism. The Storm Troopers in East Germany, 1925–1934, New Haven 1984. Ders.: „The Potempa Murder“, in: Central European History, 10. Jg. (1977), S. 241–254. Waldemar Besson: „Der Wahrheit keine Gasse. Der alte Herrenreiter besingt immer noch den Obrigkeitsstaat“, in: Die Zeit vom 26. April 1968. Jörg Biesemann: Das Ermächtigungsgesetz als Grundlage der Gesetzgebung im nationalsozialistischen Staat. Ein Beitrag zur Stellung des Gesetzes in der Verfassungsgeschichte 1919–1945, Münster 1985. Ludwig Biewer: „Der Preußenschlag vom 20. Juli 1932. Ursachen, Ereignisse, Folgen und Wertung“, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte, 119. Jg. (1983), S. 159–172. Gerhart Binder: Irrtum und Widerstand. Die deutschen Katholiken in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, München 1968. Charles Bloch: Die SA und die Krise des NS -Regimes 1934, Frankfurt am Main 1970. H. W. Blood-Ryan: Franz von Papen. His Life and Times, London 1941. Heinz Boberach: „Planck, Erwin“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 20, Berlin 2001, S. 500 f. Hans Manfred Bock: „Das virtuelle Europa. Franzosen und Deutsche in europäischen Projekten der Zwischenkriegszeit“, in: Lothar Albertin (Hrsg.): Deutschland und Frankreich in der Europäischen Union. Partner auf dem Prüfstand, Tübingen 2010, S. 31–54. Hans Erich Bödeker (Hrsg.): Biographie schreiben, (= Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft, Bd. 18), Göttingen 2003. Eric H. Boehm: We Survived. Fourteen Histories of the Hidden and Hunted in Nazi Germany, Boulder 2003. Willi A. Boelcke: Die deutsche Wirtschaft 1930–1945. Interna des Reichswirtschaftsministeriums, Düsseldorf 1983. Hartmut Böhme: „Netzwerke. Zur Theorie und Geschichte einer Konstruktion“, in: Jürgen Barkhoff/ Hartmut Böhme/Jeanne Riou (Hrsg.): Netzwerke. Eine Kulturtechnik der Moderne, Köln 2004, S. 17– 36. Bernd Boll: „Generalfeldmarschall Walter von Reichenau“, in: Gerd R. Ueberschär (Hrsg.) Hitlers militärische Elite. Bd. 1: Von den Anfängen des Regimes bis Kriegsbeginn, Darmstadt 1998, S. 195– 202. Bernd Börger: „Auf der Flucht erschossen“, in: Deutsche Jugendkraft vom Juni 1984. Hans-Jürgen von Bose: Untersuchungen über den Einfluß von Arzneimitteln auf den optischen Moment, München 1953. Karl Bosl (Hrsg.): Bayern im Umbruch. Die Revolution von 1918, ihre Voraussetzungen, ihr Verlauf und ihre Folgen, München 1969. Maria Theodora von dem Bottlenberg-Landsberg: Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg. 1902– 1945. Ein Lebensbild, Berlin 2003. Pierre Bourdieu: „Die biographische Illusion“, in: BIOS . Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History Heft 1 (1990), S. 75–81.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1067
Karl Dietrich Bracher: „Die Auflösung der Weimarer Republik. Eine Studie zum Problem des Machtverfalls in der Demokratie“, Villingen 1955. (auch die Ausgabe von 1964 und 1978 wurden verwendet) Ders.: „Franz von Papen“, (= Nachruf ), in: Der Spiegel vom 5. Mai 1969, S. 106. Ders./Wolfgang Sauer/Gerhard Schulz: Dienationalsozialistische Machtergreifung. Studien zur Errichtung des totalitären Herrschaftssystems in Deutschland, 1933/34, (= Schriften des Instituts für Politische Wissenschaft Bd. 14), Köln 1960. (auch die Ausgaben von 1962 und 1983 wurden verwendet) Ders.: „Vom Mörder einer Demokratie“, in: Der Spiegel vom 15. April 1968, S. 160–164. Ders.: Widerstand im Dritten Reich. Probleme, Ereignisse, Gestalten, Frankfurt am Main 1984. Günter Brakelmann: Helmuth James von Moltke. 1907–1945. Eine Biographie, München 2009. C. A. Brandt: „An Amusing Invisibility Story from Germany“, (= Besprechung von Hansgeorg erbt ein Wunder), in: T. O’Conor Sloane (Hrsg.): Amazing Stories, Nr. 9, Dezember 1932. Heinz Brathe: „Franz von Papen in seinen Beziehungen zu Merfeld und Dülmen“, in: Dülmener Heimatblatt, 16. Jg. (1969), H. 3/4, S. 26–33, 17. Jg. (1970), H. 1/2, S. 2–9, 18. Jg. (1971), H. 1/2, S. 14–20, H. 3/4, S. 40–45. Max Braubach: „Betrachtungen zu den Memoiren von Franz von Papen“, in: Historisches Jahrbuch, 73. Jg. (1954), S. 161–165. Bernd Braun: „Franz von Papen“, in: ders.: Die Reichskanzler der Weimarer Republik. Zwölf Lebensläufe in Bildern, Düsseldorf 2011, S. 406–439. Thomas Brechenmacher (Hrsg.): Das Reichskonkordat 1933. Forschungsstand, Kontroversen, Dokumente, (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Bd. 109), Paderborn 2007. Ders.: „Teufelspakt. Selbsterhaltung, universale Mission? Leitlinien und Spielräume der Diplomatie des Heiligen Stuhls gegenüber dem nationalsozialistischen Deutschland (1933–1939) im Lichte neu zugänglicher Akten“, in: Historische Zeitschrift 280 (2005), S. 591–645. Bruno Brehm: Das zwölfjährige Reich, Graz 1963. Stefan Breuer: Anatomie der konservativen Revolution, Darmstadt 1993. Ders.: Ästhetischer Fundamentalismus. Stefan George und der deutsche Antimodernismus, Darmstadt 1995. Ders.: „Rudolf Borchardt und die Konservative Revolution“, in: Ernst Osterkamp (Hrsg.): Rudolf Borchardt und seine Zeitgenossen, Berlin 1997, S. 370–385. Ders.: „Das Syndikat der Seelen. Stefan George und sein Kreis“, in: Hubert Treiber/Karol Sauerland (Hrsg.): Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie der „geistigen Geselligkeit“ eines Weltdorfes, Opladen 1995, S. 328–375. Ders.: Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008. Klaus Breuning: Die Vision des Reiches. Deutscher Katholizismus zwischen Demokratie und Diktatur (1929–1934), München 1969. Charmian Brinson: The Strange Case of Dora Fabian and Mathilde Wurm. A Study of german Political Exiles in London during the 1930’s, Bern 1997. Dietrich Bronder: Bevor Hitler kam. Eine historische Studie, Hannover 1964. Gordon Brook-Shepherd: Uncrowned Emperor. The Life and Times of Otto von Habsburg, London 2003. Martin Broszat: Der Staat Hitlers. Grundlegung und Entwicklung seiner inneren Verfassung, München 1989. George C. Browder: Foundations of the Nazi Police State. The Formation of Sipo and SD, Lexington 2004. Ders.: Hitler’s Enforcers. The Gestapo and the SS Security Service in the Nazi Revolution, New York 1996.
1068 Quellen- und Literaturverzeichnis Ders.: „Die Anfänge des SD. Dokumente aus der Organisationsgeschichte des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS “, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 27. Jg. (1979), S. 299–324. Maike Bruhns: Kunst in der Krise, 2 Bde., Hamburg 2001. Gert Buchheit: Der deutsche Geheimdienst. Geschichte der militärischen Abwehr, München 1966. Ders.: Franz von Papen. Eine politische Biographie, Breslau 1933. Ders.: Im Schatten Bismarcks. Brüning, Papen, Schleicher, Berlin 1933. Stephan M. Buchholz: „Papen in Marburg. Die ‚Festrede‘ des Vizekanzlers vom 17. Juni 1934“, in: Hessisches Landesamt für Geschichte und Landeskunde (Hrsg.): Jahrbuch für Hessische Landesgeschichte, 2003, S. 187–202. Ders.: „Wie Papen in Marburg baden ging. Die Rede des Reichsvizekanzlers vom 17. Juni 1934 vor der Hauptversammlung des Universitätsbundes“, in: Marburger UniJournal, Nr. 15, April 2003, S. 61–64. Erika Bucholtz: Das „Hausgefängnis“ der Gestapo-Zentrale in Berlin. Terror und Widerstand 1933–1945, Berlin 2005. Johannes Buder: Die Reorganisation der preußischen Polizei 1918–1923, Frankfurt am Main 1986. Werner Bührer: „Reusch, Paul Hermann“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 21, Berlin 2003, S. 455–457. Alan Bullock: Rezension zu den Memoiren Papens, in: Spectator vom 18. Juli 1952. Michael Burleigh: The Third Reich. A New History, London 2001. Rainer Butenschön/Eckart Spoo: Wozu muss einer der Bluthund sein? Der Mehrheitssozialdemokrat Gustav Noske und der deutsche Militarismus des 20. Jahrhunderts, Heilbronn 1997. Rupert Butler: The Gestapo. A History of Hitler’s Secret Police, 1933–45, Barnsley 2004. Tobias Bütow/Franka Bindernagel: Ein KZ in der Nachbarschaft. Das Magdeburger Außenlager der Brabag und der „Freundeskreis Himmler“, Köln 2004. Ursula Büttner: Weimar. Die überforderte Republik 1918–1933. Leistung und Versagen in Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, Stuttgart 2008. Jane Caplan: „Bureaucracy Politics and the National Socialism“, in: Peter D. Stachura (Hrsg.): The Shaping of the Nazi State, London 1978, S. 234–256. Dies.: „Civil Service Support for National Socialism. An Evaluation“, in: Gerhard Hirschfeld/Lothar Kettenacker (Hrsg.): Der „Führerstaat“. Mythos und Realität. Studien zur Struktur und Politik des „Dritten Reiches“, Stuttgart 1981, S. 167–193. Ulrich Cartarius: Opposition gegen Hitler. Ein erzählender Bildband, Berlin 1984. Thomas Childers: „The Limits of National Socialist Mobilization. The Election of 6 November 1932 and the Fragmentation of the Nazi Constituency“, in: ders. (Hrsg.): The Formation of the Nazi Constituency 1919–1933, London 1986, S. 232–259. Tobias Churton: The Magus of Freemasonry. The Mysterious Life of Elias Ashmole – Scientist, Alchemist, and Founder of the Royal Society, Rochester 2006. Patricia Cockburn: The Years of The Week, London 1985. Eckart Conze/Norbert Frei/Peter Hayes/Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, München 2010. Werner Conze: „Papens Memoiren“, in: Historische Zeitschrift, 175. Jg. (1952), S. 307–318. Edward Crankshaw: Die Gestapo, Berlin 1964. Mario R. Dederichs: Heydrich. Das Gesicht des Bösen, München 2005. Heinrich Josef Deisting: Zur Geschichte der Stadtbücherei Werl und des Hauses von Papen, Werl 1980. Jacques Delarue: Geschichte der Gestapo, Düsseldorf 1964. Ebbo Demant: Hans Zehrer als politischer Publizist. Von Schleicher zu Springer, Mainz 1971. Laurenz Demps: Berlin – Wilhelmstraße. Eine Topographie preußisch-deutscher Macht, Berlin 1994.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1069
Georg Denzler: „Franz von Papen (1879–1969). Katholik, Zentrumspolitiker, Konkordatspromotor und Nationalsozialist“, in: Thomas Brechenmacher (Hrsg.): Das Reichskonkordat 1933. Forschungsstand, Kontroversen, Dokumente, (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Bd. 109), Paderborn 2007, S. 55–69. Günther Deschner: Reinhard Heydrich. Biographie eines Reichsprotektors, Wien 2008. Ernst Deuerlein: „Franz von Papen“, in: ders.: Deutsche Kanzler. Von Bismarck bis Hitler, München 1968, S. 425–444. Ders.: Das Reichskonkordat. Beiträge zu Vorgeschichte, Abschluß und Vollzug des Konkordates zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich vom 20. Juli 1933, Düsseldorf 1956. Harold C. Deutsch: Verschwörung gegen den Krieg. Der Widerstand in den Jahren 1939–1940, München 1969. Deutscher Gesellentag: Gott, Volk, Reich. Das Buch vom ersten Deutschen Gesellentag in München 1933, Köln 1933. Barbara B. Diefendorf: The Saint Bartholomew’s Day Massacre. A Brief History with Documents, Boston 2009. Irene Diekmann: „Jüdische Gemeinden“, in: Michael Behnen (Hrsg.): Lexikon der deutschen Geschichte von 1945 bis 1990. Ereignisse, Institutionen, Personen im geteilten Deutschland, Stuttgart 2002, S. 328. Veronika Diem: „Friedrich Beck (1889–1934) und die Gründungsgeschichte des Münchener Studentenwerks“, in: Elisabeth Kraus (Hrsg.): Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze. Teil I, München 2006, S. 43–71. Ludwig Dierske: „War eine Abwehr des ‚Preußenschlags‘ vom 20. 7. 1932 möglich?“, in: Zeitschrift für Politik, 17. Jg. (1970), S. 197–245. Christoph Dinkel: „German Officers and the Armenian Genocide“, in: Armenian Review, 44. Jg. (1991), S. 77–133. Andreas Dornheim: Rasse, Raum und Autarkie. Sachverständigengutachten zur Rolle des Reichsministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in der NS -Zeit. Erarbeitet für das Bundesministerium für Ernährung Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Bamberg 2011. Ders.: Röhms Mann fürs Ausland. Politik und Ermordung des SA-Agenten Georg Bell, Münster 1998. Andreas Dorpalen: Hindenburg in der Geschichte der Weimarer Republik, Berlin 1966. Tankred Dorst (Hrsg.): Die Münchner Räterepublik. Zeugnisse und Kommentar, Frankfurt am Main 1968. Charles Drage: Als Hitler nach Canossa ging. Biographie des Walther Stennes, Berlin 1982. Jörg Drews: „Die Herrschaft der Minderwertigen“, in: Kindlers Neues Literaturlexikon, Bd. 8, S. 966 f. Oswald Dutch: The Errant Diplomat. The Life of Franz von Papen, London 1941. Heinrich Egner: „Himmler übergibt eine Urne mit der Nummer 16. Abschied für immer: Gestapo-Männer führen Gregor Strasser aus dem Haus“, in: Landshuter Zeitung vom 16. Februar 2006. „Else Strasser, die Frau des NS -Reichsorganisationsleiters“, Artikelserie in vierzig Teilen, in: Landshuter Zeitung vom 28. August 2004 bis 3. März 2006. Ders.: „Verzerrungen der Erinnerung an Strassers Rücktritt. Statt Geburtstagsfeier ‚muß ich hier den schwersten Kampf meines Lebens ausfechten‘“, in: Landshuter Zeitung vom 25. Januar 2006. Hans-Peter Ehni: Bollwerk Preußen? Preußen-Regierung, Reich-Länder-Problem und Sozialdemokratie 1928–1932, Bonn 1975. Dietrich Eichholtz: „Hermann Göring. ‚… dann kommt die Stunde, wo Deutschland reich ist‘“, in: Kurt Pätzold (Hrsg.): Stufen zum Galgen. Lebenswege vor den Nürnberger Urteilen, Leipzig 1996, S. 18–54. Andreas Eichler: Kommunikatives Verhalten der Reichswehr 1926 bis 1933, München 1976. Hellmuth Elbrechter: Übersicht über das Carcinom im Kindesalter, s. l. e. a. [1948].
1070 Quellen- und Literaturverzeichnis Karl-Peter Ellerbrock: „Springorum, Fritz“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 24, Berlin 2010, S. 764. Stefanie Endlich: Wege zur Erinnerung. Gedenkstätten und -orte für die Opfer des Nationalsozialismus in Berlin und Brandenburg, Berlin 2007. Tanja Engelmann: „Auge um Auge, Zahn um Zahn – die Presse im (Wahl)kampf 1932“, in: Nikolaus Jakob (Hrsg.): Wahlkämpfe in Deutschland. Fallstudien zur Wahlkampfkommunikation 1912–2005, Wiesbaden 2007, S. 72–96. Karl Dietrich Erdmann: Rezension zu Papens Memoiren, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 4. Jg. (1953), S. 41–43. Theodor Eschenburg: „Franz von Papen“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 1. Jg. (1953), S. 153– 169. Ders.: „Die Rolle der Persönlichkeit in der Krise der Weimarer Republik. Hindenburg, Brüning, Groener, Schleicher“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 9. Jg. (1961), S. 1–29. Ders.: „Zur Ermordung des Generals Schleicher“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 1. Jg. (1953), S. 71–95. Helmuth Euler: Die Entscheidungsschlacht an Rhein und Ruhr 1945, Stuttgart 1980. Richard J. Evans: Das Dritte Reich. Bd. 1: Aufstieg, München 2004. Ders.: Rituals of Retribution. Capital Punishment in Germany 1600–1987, Oxford 1996. Erich Eyck: „Papen als Historiker“, in: Deutsche Rundschau, 78. Jg. (1952), S. 1221–1230. Vera von Falkenhayn-von der Groeben: Menschen in ihrer Zeit … Seit der Jahrhundertwende bis heute und morgen, Düsseldorf 1964. Immo von Fallois: Kalkül und Illusion. Der Machtkampf zwischen Reichswehr und SA während der RöhmKrise 1934, Berlin 1994. Jürgen W. Falter: Hitlers Wähler, München 1991. Ders.: „Die Wahlen des Jahres 1932/33 und der Aufstieg totalitärer Parteien“, in: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Hrsg.): Die Weimarer Republik, Bd. 3: Das Ende der Demokratie 1929–1933, München 1995, S. 271–313. Ders./Thomas Lindenberger/Siegfried Schumann: Wahlen und Abstimmungen in der Weimarer Republik. Materialien zum Wahlverhalten 1919–1933, München 1986. Hubert Feger: „Netzwerkanalyse in Kleingruppen: Datenarten, Strukturregeln und Strukturmodelle“, in: Franz Urban Pappi (Hrsg.): Methoden der Netzwerkanalyse, München 1987, S. 203–251. Guido Fehling: „Eine Rente für die Witwe Jungs“, in: Jahrbuch zur Konservativen Revolution, Köln 1994, S. 307–309. Gerhard Feldbauer/Joachim Petzold: „Deutscher Herrenklub“, in: Dieter Fricke (Hrsg.): Die bürgerlichen Parteien in Deutschland. Handbuch der Geschichte der bürgerlichen Parteien und anderer bürgerlicher Interessenorganisationen vom Vormärz bis zum Jahre 1945, Bd. 1, Leipzig 1968, S. 107–115. Michael F. Feldkamp: „Ketteler, Friedrich-Emanuel Frhr. v.“, in: Siegfried Koß/Wolfgang Löhr (Hrsg.): Biographisches Lexikon des KV, 3. Teil, Köln 1994, S. 64 f. Ders.: Die Blutzeugen des KV. Eine Handreichung, Beckum 1984. Gerald D. Feldman: „Der 30. Januar 1933 und die politische Kultur von Weimar“, in: Heinrich August Winkler (Hrsg.): Die deutsche Staatskrise 1930–1933. Handlungsspielräume und Alternativen, München 1992, S. 263–276. Ders.: The Great Disorder. Politics, Economics, and Society in the German Inflation, 1914–1924, Oxford 1993. Ders.: Hugo Stinnes. Biographie eines Industriellen. 1870–1924, München 1998. Hans Fenske: Konservativismus und Rechtsradikalismus in Bayern nach 1918, Bad Homburg 1969. Ders.: „Monarchisches Beamtentum und demokratischer Staat. Zum Problem der Bürokratie in der
Quellen- und Literaturverzeichnis 1071
Weimarer Republik“, in: Demokratie und Verwaltung. 25 Jahre Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Berlin 1972. Joachim C. Fest: „Franz von Papen und die konservative Kollaboration“, in: ders.: Das Gesicht des Dritten Reiches. Profile einer totalitären Herrschaft, München 1963, S. 209–224. Ders.: Hitler. Eine Biographie, Frankfurt am Main 1989. Ders.: „Die Unvorhersehbarkeit der Geschichte. Über den Methodenstreit der Historiker und die Kunst der Biographie“, in: Eckart Conze/Ulrich Schlie/Harald Seubert (Hrsg.): Geschichte zwischen Wissenschaft und Politik. Festschrift für Michael Stürmer zum 65. Geburtstag, Baden-Baden 2003, S. 3–15. Reinhard Figge: Die Opposition der NSDAP im Reichstag, Köln 1963. Kurt Finker: Graf Moltke und der Kreisauer Kreis, Berlin 1980. Gerhard Fließ/Jürgen John: „Deutscher Hochschulring (DHR) 1920–1933“, in: Dieter Fricke (Hrsg.): Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Bd. 2, Leipzig 1984, S. 116–127. Herbert Frank: Geheimnisvolle Querverbindungen über Deutschland. Der deutsche Herrenklub und andere Klubs, (= Faksimile der Ausgabe von 1933), Viöl/Nordfriesland 2000. Georg Franz-Willing: 1933, die nationale Erhebung, Leoni 1982. Norbert Frei: Flick. Der Konzern, die Familie, die Macht, München 2009. Ders.: Der Führerstaat. Nationalsozialistische Herrschaft 1933 bis 1945, München 1987. Ders.: „Jung, Edgar Julius“, in: Wolfgang Benz/Hermann Graml (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Weimarer Republik, München 1988, S. 166. Michael Freund: Deutschland unterm Hakenkreuz. Die Geschichte der Jahre 1933–1945, Gütersloh 1965. Ders.: „Das Geheimnis der Machtergreifung. Die Drehscheibe Papen-Schleicher-Hitler“, in: Die Gegenwart, 7. Jg. (1952), S. 587–591. Wolfgang Freund: Volk, Reich und Westgrenze. Deutschtumswissenschaften und Politik in der Pfalz, im Saarland und im annektierten Lothringen 1925–1945, Saarbrücken 2006. Bernd Freytag von Loringhoven: Johanniter und der 20. Juli 1944, (= Schriftenreihe der Hessischen Genossenschaften des Johanniterordens Heft 14) Nieder-Weisel 1985. Gert Fricke: Fester Platz, Tarnopol 1944, Freiburg im Breisgau 1986. Ferdinand Friedensburg: „Der Papen-Staatsstreich – das Ende Preußens“, in: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz, 7. Jg. (1969), S. 46–53. Klaus Fritzsche: Politische Romantik und Gegenrevolution. Fluchtwege in der Krise der bürgerlichen Gesellschaft. Das Beispiel des „Tat“-Kreises, Frankfurt am Main 1976. Christian Frommert: „Balthasar Josten“, in: Jens Metzdorf (Hrsg.): 150 Bürger. Die Bürgergesellschaft zu Neuss 1861–2011, Neuss 2012, S. 204–206. Malte Fuhrmann: Der Traum vom deutschen Orient. Zwei deutsche Kolonien im Osmanischen Reich. 1851–1918, Frankfurt am Main 2006. Gustav Füllner: „Das Ende der Spartakisten-Herrschaft in Braunschweig. Einsatz der Regierungstruppen unter General Maercker vor 50 Jahren“, in: Braunschweig Jahrbuch, Nr. 50, 1969, S. 199–216. Wolfgang Freiherr von Fürstenberg: „Wilhelm Emanuel Freiherr v. Ketteler zum Gedächtnis“, in: Deutsches Adelsblatt, 12. Jg. (1973), Heft 8, S. 172–175, Heft 9, S. 195–199. Otto Heinrich von der Gablentz: „Bemerkungen zu Papens Memoiren“, in: Merkur, 8. Jg. (1952), S. 874– 880. Ders.: „Kontroverse v. d. Gablentz vs. Papen“, in: Merkur, 8. Jg. (1952), S. 1178–1184. Max Gallo: Der schwarze Freitag der SA . Die Vernichtung des revolutionären Flügels der NSDAP durch Hitlers SS im Juni 1934, Wien 1972.
1072 Quellen- und Literaturverzeichnis Alexander Gallus: „Biographik und Zeitgeschichte“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament vom 5. Januar 2005, S. 40–46. Philipp Gassert: Kurt Georg Kiesinger, 1904–1988. Kanzler zwischen den Zeiten, München 2006. Helmut Geisert et al.: Hauptstadt Berlin. Internationaler städtebaulicher Ideenwettbewerb 1957/58, Berlin 1990. Helmut Gembries: Verwaltung und Politik in der besetzten Pfalz zur Zeit der Weimarer Republik, Kaiserslautern 1992. Dieter Gessner: Agrarverbände in der Weimarer Republik. Wirtschaftliche und soziale Voraussetzungen agrarkonservativer Politik vor 1933, Düsseldorf 1976. Michael Geyer: „Fritz Günther von Tschirschky. Erinnerungen eines Hochverräters“, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen, Nr. 17/18, 1975, S. 257–262. Reinhard Giersch/Walter Schmidtke: „Gesellschaft zum Studium des Faschismus (1931–1933)“, in: Dieter Fricke (Hrsg.): Die bürgerlichen Parteien in Deutschland. Handbuch der Geschichte der bürgerlichen Parteien und anderer bürgerlicher Interessenorganisationen vom Vormärz bis zum Jahre 1945, Bd. 2, Leipzig 1970, S. 174–177. Dies.: „Gesellschaft zum Studium des Faschismus“, in: Dieter Fricke (Hrsg.): Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Bd. 3, Köln 1985, S. 51–54. Klaus Gietinger: Der Konterrevolutionär. Waldemar Pabst – eine deutsche Karriere, Hamburg 2009. Ders.: Eine Leiche im Landwehrkanal. Die Ermordung der Rosa L., Mainz 1993. Friedrich Glum: Rezension zu Papens Memoiren, in: Politische Literatur, 159. Jg. (1954), S. 37 f. Gustav Goldbeck: „Peter Klöckner“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 12, S. 105–107. Adam Görgen: René von Boch-Galhau, der Ritter der Arbeit und sozialen Fürsorge. Ein Leben voller Opfermut und Treue, Saarlouis 1912. Harold J. Gordon: Hitlerputsch 1923. Machtkampf in Bayern 1923–1924, München 1978. Kurt Gossweiler: Die Röhm-Affäre. Hintergründe, Zusammenhänge, Auswirkungen, Köln 1983. Herbert Gottwald: „Arbeitsgemeinschaft Katholischer Deutscher (AKD)“, in: Dieter Fricke (Hrsg.): Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Bd. 1, Leipzig 1983, S. 118–123. Ders.: „Bund Katholischer Deutscher ‚Kreuz und Adler‘ (BkD) 1933“, in: Dieter Fricke (Hrsg.): Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Bd. 1, Leipzig 1983, S. 348–350. Ders.: „Franz von Papen und die ‚Germania‘. Ein Beitrag zur Geschichte des politischen Katholizismus und der Zentrumspresse in der Weimarer Republik“, in: Jahrbuch für Geschichte, 6. Jg. (1972), S. 539–604. Bob de Graaff/Elsbeth Lorcher-Scholten: J. P. graaf Van Limburg Stirum, 1873–1948. Tegendraads Landvoogd en Diplomaat, Zwolle 2007. Gerhard Gräber/Matthias Spindler: Revolverrepublik am Rhein. Die Pfalz und ihre Separatisten, November 1918–November 1923, Landau/Pfalz 1992. Dies.: Die Pfalzbefreier. Volkes Zorn und Staatsgewalt im bewaffneten Kampf gegen den pfälzischen Separatismus 1923–24, Ludwigshafen am Rhein 2005. Christoph Graf: Politische Polizei zwischen Demokratie und Diktatur. Die Entwicklung der preußischen Politischen Polizei vom Staatsschutzorgan der Weimarer Republik zum Geheimen Staatspolizeiamt des Dritten Reiches, Berlin 1983. Hermann Graml: Bernhard von Bülow und die deutsche Außenpolitik. Hybris und Augenmaß im Auswärtigen Amt, München 2012.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1073
Ders.: „Edgar-Jung-Kreis“, in: Wolfgang Benz/Walter H. Pehle (Hrsg.): Lexikon des deutschen Widerstandes, Frankfurt am Main 2001, S. 204–207. Ders.: „Vorhut des konservativen Widerstands, das Ende des Kreises um Edgar Jung“, in: ders. (Hrsg.): Widerstand im Dritten Reich. Probleme, Ereignisse, Gestalten, Frankfurt am Main 1984, S. 172–183 Ders. (Hrsg.): Widerstand im Dritten Reich. Probleme, Ereignisse, Gestalten, Frankfurt am Main 1994. Friedrich Graß: „Der Politiker Edgar Jung. Zum 25. Jahrestag seiner Ermordung“, in: Pfälzische Heimatblätter, Nr. 7, 1959, S. 41 f. Ders.: „Edgar Jung“, in: Kurt Baumann (Hrsg): Pfälzer Lebensbilder, Bd. 1, Speyer 1964, S. 320–348. Karl Martin Graß: „Edgar Jung“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 10, München 1974, S. 669–671. Ders.: Edgar Jung, Papenkreis und Röhmkrise 1933/34, Heidelberg 1966. Martin Greiffenhagen: Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland. Mit einem neuen Text „Posthistoire?“ Bemerkungen zur Situation des „Neokonservatismus“ aus Anlaß der Taschenbuchausgabe 1986, Frankfurt am Main 1986. Otto Gritschneder: „Der Führer hat Sie zum Tode verurteilt …“. Hitlers „Röhm-Putsch“-Morde vor Gericht, München 1993. Klaus von der Groeben: Nikolaus Christoph von Halem im Widerstand gegen das Dritte Reich, Wien 1990. Carola Groppe: Die Macht der Bildung. Das deutsche Bürgertum und der George-Kreis 1890–1933, Köln 1997. Lothar Gruchmann: „Gürtner, Franz“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 7, Berlin 1966, S. 288 f. Ders.: Justiz im Dritten Reich 1933–1940. Anpassung und Unterwerfung in der Ära Gürtner, (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 28), München 2001. Henning Grund: „Preußenschlag“ und Staatsgerichtshof im Jahre 1932, Baden-Baden 1976. Dankwart Guratzsch: Macht durch Organisation. Die Grundlegung des Hugenbergschen Presseimperiums, (= Studien zur modernen Geschichte, Bd. 7), Düsseldorf 1974. Frank Gutermuth: Die Gestapo, Berlin 2005. Olaf Haas: Max Tau und sein Kreis. Zur Ideologiegeschichte „oberschlesischer“ Literatur in der Weimarer Republik, Paderborn 1988. Lutz Hachmeister: Der Gegnerforscher. Die Karriere des SS -Führers Franz Alfred Six, München 1998. Ders.: Schleyer. Eine deutsche Geschichte, München 2004. Ders.: Wissenschaftsmanagement im „Dritten Reich“. Geschichte der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, 2 Bde., Göttingen 2007. Christoph Hackelsberger: „Hackelsberger, Albert“, in: Bernd Ottnad (Hrsg.): Badische Biographien, Bd. 4, 1996, S. 117–121. Sebastian Haffner: Anmerkungen zu Hitler, München 1978. Ders.: Historische Variationen, München 2001. Ders.: Von Bismarck zu Hitler. Ein Rückblick, München 2001. Walter Hagen [d. i. Wilhelm Höttl]: Die geheime Front. Organisation, Personen und Aktionen des deutschen Geheimdienstes, Linz 1950. Bart Hagerman: „The Capture of a War Criminal“, in: ders.: War Stories. The Men of the Airborne, Paducah 1993, S. 273–277. Olaf Hähner: Historische Biographik. Die Entwicklung einer geschichtswissenschaftlichen Darstellungsform von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1999. George W. F. Hallgarten/Joachim Radkau: Deutsche Industrie und Politik von Bismarck bis in die Gegenwart, Frankfurt am Main 1986. Eleanor Hancock: Ernst Röhm. Hitler’s SA Chief of Staff, Houndmills 2008.
1074 Quellen- und Literaturverzeichnis Friedhelm Hans: „Dr. jur. Edgar Julius Jung (1894–1934). Ein kaum bekannter Widerstandskämpfer aus Ludwigshafen“, in: Pfälzisches Pfarrerblatt, Nr. 1/2007, S. 25–27. Ernst Willi Hansen: Das Zeitalter der Weltkriege. 1914 bis 1945. Völker in Waffen, (= Grundkurs deutsche Militärgeschichte Bd. 2) München 2007. Ted Harrison: „‚Alter Kämpfer‘ im Widerstand. Graf Helldorff, die NS -Bewegung und die Opposition gegen Hitler“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 45. Jg. (1997), S. 385–423. Christian Härtel: Stromlinien. Wilfrid Bade. Eine Karriere im Dritten Reich, Berlin 2004. Jürgen Hatzenbichler: „‚Wir sind Politiker aus Weltanschauung‘“, in: Dieter Stein (Hrsg.): Helden der Nation. Beiträge und Interviews zum 20. Juli 1944, Berlin 2008, S. 455–458. H. S. Hegner [d. i. Harry Paul Wilde]: Die Reichskanzlei 1933–1945. Anfang und Ende des Dritten Reiches, Frankfurt am Main 1959. (z. T. wurde die Auflage von 1966 verwendet) Ulrich von Hehl: Wilhelm Marx. 1863–1946. Eine politische Biographie, Mainz 1987. Helmut Heiber: Universität unterm Hakenkreuz. Teil II: Die Kapitulation der Hohen Schulen. Das Jahr 1933 und seine Themen, Bd. 2, München 1994. Konrad Heiden: Adolf Hitler. Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit. Eine Biographie, Zürich 1936. Ders.: Adolf Hitler. Ein Mann gegen Europa, Zürich 1937. Bastian Heim: Elite für Volk und Führer? Die Allgemeine SS und ihre Mitglieder 1925–1945, München 2012. Siegfried Heimann: Der Preußische Landtag 1899–1947. Eine politische Geschichte, Berlin 2011. Dirk Heißerer: Thomas Mann in München II. Vortragsreihe Sommer 2004, München 2004. Ulrike Heitmüller: „Der Krausenhof am Dönhoffplatz“, in: Die Welt vom 9. Mai 2004. Volker Hentschel: Weimars letzte Monate. Hitler und der Untergang der Republik, Düsseldorf 1978. Ulrich Herbert: Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft. 1903– 1989, Bonn 1996. Ute Herdmann: „Vom Preußenschlag zum Volksgerichtshof “, in: Der Preußische Landtag. Bau und Geschichte, herausgegeben von der Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Berlin 1993, S. 172– 188. Benjamin Carter Hett: Burning the Reichstag. An Investigation into the Third Reich’s Enduring Mystery, Oxford 2014. Friedrich Freiherr Hiller von Gaertingen: „Die Deutschnationale Volkspartei“, in: Erich Matthias/Rudolf Morsey (Hrsg.): Das Ende der Parteien 1933. Darstellungen und Dokumente, Düsseldorf 1984, S. 543–652. Ders.: „Die Deutschnationale Volkspartei in der Weimarer Republik“, in: Historische Mitteilungen der Ranke-Gesellschaft, Bd. 9 (1996), S. 169–188. Klaus-Peter Hoepke: „Die Kampffront Schwarz-Weiß-Rot. Zum Scheitern des national-konservativen Zähmungs-Konzepts an den Nationalsozialisten im Frühjahr 1933“, in: Fredericina. Zeitschrift der Universität Karlsruhe, Bd. 36, 1984, S. 34–52. Hans Hubert Hofmann: Der Hitlerputsch. Krisenjahre deutscher Geschichte 1920–1924, München 1961. Peter Hoffmann: Die Sicherheit des Diktators. Hitlers Leibwachen, Schutzmaßnahmen, Residenzen, Hauptquartiere, München 1975. Ders.: The History of the German Resistance, 1933–1945, Montreal 1996. Ders.: Widerstand, Staatsstreich, Attentat – Der Kampf der Opposition gegen Hitler, München 1985. Michael Höhle: Die Gründung des Bistums Berlin 1930, Paderborn 1996. Friedrich G. Hohmann (Hrsg.): Deutsche Patrioten in Widerstand und Verfolgung 1933–1945. Paul Lejeune-Jung – Theodor Roeingh – Josef Wirmer – Georg Freiherr von Boeselager, Paderborn 1986.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1075
Heinz Höhne: „Franz von Papen“, in: Wilhelm von Sternburg (Hrsg.): Die deutschen Kanzler. Von Bismarck bis Schmidt, Frankfurt am Main 1987, S. 325–335. Ders.: Die Machtergreifung. Deutschlands Weg in die Hitler-Diktatur, Reinbek beim Hamburg 1983. Ders.: Mordsache Röhm. Hitlers Durchbruch zur Alleinherrschaft 1933–1934, Reinbek bei Hamburg 1984. Ders.: „Mordsache Röhm“, in: Der Spiegel, Nr. 26/1984, S. 123–141. Ders.: Der Orden unter dem Totenkopf. Die Geschichte der SS , Gütersloh 1967. Ders.: Die Zeit der Illusionen. Hitler und die Anfänge des Dritten Reiches. 1933–1936, Düsseldorf 1991. Ralf Höller: Der Anfang, der ein Ende war. Die Revolution in Bayern 1918/19, Berlin 1999. Heidrun Holzbach: Das „System Hugenberg“. Die Organisation bürgerlicher Sammlungspolitik vor dem Aufstieg der NSDAP, Stuttgart 1981. Herbert Hömig: Brüning. Kanzler in der Krise der Republik. Eine Weimarer Biographie, Paderborn 2000. Ders.: Brüning – Politiker ohne Auftrag. Zwischen Weimarer und Bonner Republik, Paderborn 2005. Ders.: Das Preußische Zentrum in der Weimarer Republik, Mainz 1979. Sabine Höner: Der nationalsozialistische Zugriff auf Preußen. Preußischer Staat und nationalsozialistische Machteroberungsstrategien 1928–1934, (= Bochumer Historische Studien: Neuere Geschichte, Bd. 2), Bochum 1984. Wolfgang Horn: Der Marsch zur Machtergreifung. Die NSDAP bis 1933, Kronstein 1980. Ulrike Hörster-Philipps: Joseph Wirth 1879–1956. Eine politische Biographie, Paderborn 1998. Dies.: Konservative Politik in der Endphase der Weimarer Republik. Die Regierung Franz von Papen, (= Pahl-Rugenstein Hochschulschriften, Bd. 102), Köln 1982. Wilhelm Höttl [auch unter dem Pseudonym Walter Hagen]: Die geheime Front. Organisation, Personen und Aktionen des deutschen Geheimdienstes, Linz 1950. Ernst Rudolf Huber: Ausbau, Schutz und Untergang der Weimarer Republik, (= Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. 7), Stuttgart 1984. Ders.: Deutsche Verfassungsdokumente 1919–1933, (= Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 4), Stuttgart u. a. 1992. Rudolf Günter Huber: Gerd von Rundstedt: Sein Leben und Wirken im Spannungsfeld gesellschaftlicher Einflüsse und persönlicher Standortbestimmung, Frankfurt am Main 2004. Paul Egon Hübinger: Thomas Mann, die Universität Bonn und die Zeitgeschichte, München 1974. Christoph Hübner: Die Rechtskatholiken, die Zentrumspartei und die katholische Kirche in Deutschland bis zum Reichskonkordat von 1933. Ein Beitrag zur Geschichte des Scheiterns der Weimarer Republik, Berlin 2014. Johannes Hürter: Hitlers Heerführer. Die deutschen Oberbefehlshaber im Krieg gegen die Sowjetunion 1941/42, München 2007. Markus Huttner: Britische Presse und nationalsozialistischer Kirchenkampf. Eine Untersuchung der „Times“ und des „Manchester Guardian“ von 1930 bis 1939, Paderborn 1995. Imperial War Museum: The Black Book (Sonderfahndungsliste G. B.), (= Facsimile Reprint Series Bd. 2) London 1989. Kyra T. Inachin: Von Selbstbehauptung zum Widerstand. Mecklenburger und Pommern gegen den Nationalsozialismus 1933 bis 1945, Kückenshagen 2005. Yuji Ishida: Jungkonservative in der Weimarer Republik. Der Ring-Kreis 1928–1933, Frankfurt am Main 1988. Otto Jacobsen: Erich Marcks. Soldat und Gelehrter, Göttingen 1971. Fritz Jacoby: Die nationalsozialistische Herrschaftsübernahme an der Saar, Saarbrücken 1973.
1076 Quellen- und Literaturverzeichnis Helmut Jahnke: Edgar Julius Jung. Ein konservativer Revolutionär zwischen Tradition und Moderne, Pfaffenweiler 1998. Mathilde Jamin: „Das Ende der ‚Machtergreifung‘. Der 30. Juni 1934 und seine Wahrnehmung in der Bevölkerung“, in: Wolfgang Michalka (Hrsg.): Die nationalsozialistische Machtergreifung, Paderborn u. a. 1984, S. 207–218. Dies.: „Zur Rolle der SA im nationalsozialistischen Herrschaftssystem“, in: Gerhard Hirschfeld (Hrsg.): Der „Führerstaat“. Mythos und Realität. Studien zur Struktur und Politik des Dritten Reiches, Stuttgart 1981, S. 329–360. Dies.: Zwischen den Klassen. Zur Sozialstruktur der SA-Führerschaft, Wuppertal 1984. Dorothea Jansen: Einführung in die Netzwerkanalyse. Grundlagen, Methoden, Forschungsbeispiele, Wiesbaden 2006. Karl-Heinz Janßen: „Verdient – um wen?“, in: Die Zeit vom 9. Mai 1969. Gotthard Jasper: Die gescheiterte Zähmung. Wege zur Machtergreifung Hitlers 1930–1934, Frankfurt am Main 1986. Jörg-Peter Jatho: Das Gießener „Freitagskränzchen“, Fulda 1995. Bernhard Jenschke: Zur Kritik der konservativ-revolutionären Ideologie in der Weimarer Republik. Weltanschauung und Politik bei Edgar Julius Jung, München 1971. Anton Joachimsthaler: Hitlers Ende. Legenden und Dokumente, München 1995. Werner Jochmann: „Zu Papens Erinnerungen“, in: Das Historisch-Politische Buch, 1. Jg. (1953), S. 2–4. Larry Eugene Jones: „Adolf Hitler and the 1932 Presidential Elections. A Study in Nazi Strategy and Tactics“, in: Markus Raasch/Tobias Hirschmüller (Hrsg.): Von Freiheit, Solidarität und Subsidiarität – Staat und Gesellschaft in der Moderne in Theorie und Praxis. Festschrift für Karsten Ruppert zum 65. Geburtstag, (= Beiträge zur Politischen Wissenschaft, Bd. 175), Berlin 2013, S. 549–573. Ders.: „Catholic Conservatives in the Weimar Republic. The Politics of the Rhenish Westphalian Aristocracy, 1918–1933“, in: German History, 18. Jg. (2000), S. 60–85. Ders.: „Edgar J Jung. The Conservative Revolution in Theory and Practice“, in: Central European History, 21. Jg. (1988), S. 142–174. Ders.: „Franz von Papen, Catholic Conservatives, and the Establishment of the Third Reich, 1933–1934“, in: The Journal of Modern History, 83. Jg. (2011), S. 272–318. Ders.: „Franz von Papen the German Centre Party and the Failure of Catholic Conservatism in the Weimar Republic“, in: Central European History, 38. Jg. (2005), S. 191–217. Ders.: „‚The Greatest Stupidity of My Life‘. Alfred Hugenberg and the formation of the Hitler Cabinet, January 1933“, in: Journal of Contemporary History, 27. Jg. (1992), S. 63–87. Ders.: „The Harzburg Rally of October 1931“, in: German Studies Review, 29. Jg. (2006), S. 483–494. Ders.: „The Limits of Collaboration. Edgar Jung, Herbert von Bose, and the Origins of the Conservative Resistance to Hitler, 1933–1934“, in: ders./James N. Retallack (Hrsg.): Between Reform, Reaction, and Resistance. Studies in the History of German Conservatism from 1789–1945, Providence 1993, S. 465– 501. Ders.: „Nazis, Conservatives and the Establishment of the Third Reich, 1932–1934“, in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte, Bd. 23 (1994), S. 41–64. Ders.: „Sammlung oder Zersplitterung? Die Bestrebungen zur Bildung einer neuen Mittelpartei in der Endphase der Weimarer Republik 1930–1933“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 25. Jg. (1977), S. 265–304. Ders.: „Die Tage vor Hitlers Machtübernahme. Aufzeichnungen des Deutschnationalen Reinhold Quaatz“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 37. Jg. (1989), S. 759–774.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1077
Ders.: „Why Hitler Came to Power. In Defense of a New History of Politics“, in: K. H. Jarausch (Hrsg.): Geschichtswissenschaft vor 2000. Festschrift für Georg G. Iggers zum 65. Geburtstag, Hagen 1991, S. 256–276. Mireille Juchau: „Berlin Story“, in: Meanjin, Bd. 61, 2002, S. 199–210. Hermann E. J. Kalinna: War Karl Barth „politisch einzigartig wach?“, Berlin 2009. Peter Kappelhoff: „Netzwerk“, in: Günter Endruweit/Gisela Trommsdorff (Hrsg.): Wörterbuch der Soziologie, Stuttgart 2002, S. 383–385. Henning Kahmann: Die Bankiers von Jacquier & Securius 1933–1945. Eine rechtshistorische Fallstudie zur „Arisierung“ eines Berliner Bankhauses, Frankfurt am Main 2002. Robert Kempner: SS im Kreuzverhör. Die Elite, die Europa in Scherben schlug, Nördlingen 1987. Ian Kershaw: „Der 30. Januar 1933. Ausweg aus der Staatskrise und Anfang des Staatsverfalls“, in: Heinrich August Winkler (Hrsg.): Die deutsche Staatskrise 1930–1933. Handlungsspielräume und Alternativen, (= Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, Bd. 26), München 1992, S. 275–282. Ders.: Hitler. 1889–1936, Stuttgart 1998. Ders.: Hitler 1889–1936. Hubris, New York 1999. Ders.: The „Hitler-Myth“. Image and Reality in the Third Reich, Oxford 2001. Leo Kessler: The Battle of the Ruhr Pocket. April 1945, Chelsea 1990. Heiner Keupp: „Soziale Netzwerke. Eine Metapher des gesellschaftlichen Umbruchs?“, in: Heiner Keupp/Bernd Röhrle (Hrsg.): Soziale Netzwerke, Frankfurt am Main 1987, S. 11–53. Günther Kimmel: „Das Konzentrationslager Dachau. Eine Studie zu den nationalsozialistischen Gewaltverbrechen“, in: Martin Broszat (Hrsg.): Bayern in der NS -Zeit. Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt, Bd. 2, München 1979, S. 349–413. Werner Kindt (Hrsg.): Die Deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit. Quellenschriften, Düsseldorf 1974. Robert M Kingdon: Myths about the St. Bartholomew’s Day Massacres 1572–1576, Cambridge 1988. Klaus Kinner: Gegen Faschismus und Krieg (1933 bis 1939), (= Der deutsche Kommunismus. Selbstverständnis und Realität Bd. 2; zugleich Geschichte des Kommunismus und Linkssozialismus Bd. V) Berlin 2005. Udo Kissenkoetter: Gregor Strasser und die NSDAP, (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Bd. 37), Stuttgart 1978. Michael Kißener/Helmut Mathy (Hrsg.): Ut Omnes Unum Sint (Teil 2). Gründungspersönlichkeiten der Johannes Gutenberg-Universität, (= Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz – Neue Folge Bd. 3), Stuttgart 2006. Gert von Klass: Hugo Stinnes, Tübingen 1958. Ekkehard Klausa: „Vom Bündnispartner zum ‚Hochverräter‘. Der Weg des konservativen Widerstandskämpfers Ferdinand von Lüninck“, in: Westfälische Forschungen, Bd. 43, 1993, S. 530–571. Ders.: „Politischer Konservativismus und Widerstand“, in: Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.): Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Bonn 1994, S. 219–234. Elisabeth Kleemann: Zwischen symbolischer Rebellion und politischer Revolution. Studien zur deutschen Boheme zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1985. Christian Klein (Hrsg.): Grundlagen der Biographik. Theorie und Praxis des biographischen Schreibens, Stuttgart 2002. Peter Kleist: Aufbruch und Sturz des Dritten Reiches, Göttingen 1968. Klemens von Klemperer: German Resistance against Hitler. The Search for Allies Abroad, 1938–1945, Oxford 1992.
1078 Quellen- und Literaturverzeichnis Friedrich von Klocke: Das Geschlecht von Papen und das Werler Erbsälzertum, Münster 1933. Ders.: Das Geschlecht von Papen in Werl und Soest, (= Sonderdruck aus dem Soester Heimatkalender, Nr. 13, 1934), s. l. 1934. Alois Klotzbücher: Der politische Weg des Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, in der Weimarer Republik. Ein Beitrag zur Geschichte der „Nationalen Opposition“ 1918–1933, Erlangen 1964. Paul Kluke: „Der Fall Potempa“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 5. Jg. (1957), S. 279–297. Thomas H. Knapp: „Heinrich Brüning im Exil. Briefe an Wilhelm Sollmann 1940–1946“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 22. Jg. (1974), S. 93–120. Phillip Knightley: The Second Oldest Profession. The Spy as Bureaucrat, Patriot, Fantasist and Whore, London 1986. Joachim H. Knoll: „Konservatives Krisenbewusstsein am Ende der Weimarer Republik. Edgar Jung – Ein geistesgeschichtliches Porträt“, in: Deutsche Rundschau, 87. Jg. (1961), S. 930–940. Volker Knopf/Stefan Martens: Görings Reich. Selbstinszenierungen in Carinhall, Berlin 2006. Andreas Koenen: Der Fall Carl Schmitt. Sein Aufstieg zum „Kronjuristen des Dritten Reiches“, Darmstadt 1995. Georg Köglmeier: Die zentralen Rätegremien in Bayern 1918/19. Legitimation, Organisation, Funktion, München 2001. Eugen Kogon: Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, Berlin 1947. Jochen Köhler/Gabriella Sarges-Köhler: Helmuth James von Moltke. Geschichte einer Kindheit und Jugend, Reinbek bei Hamburg 2008. Wolfgang Kohlstruck: „Edgar Jung – ein Märtyrer? Zum Beitrag von Friedhelm Hans in Nr. 1/2007“, in: Pfälzisches Pfarrerblatt, Nr. 2/2007, S. 65–67. Eberhard Kolb: Deutschland 1918–1933. Eine Geschichte der Weimarer Republik, München 2010. Ders.: „Reichsexekution gegen Preußen“, in: Gerhard Weiduschat (Hrsg.): Ein Staatsstreich? Die Reichsexekution gegen Preußen. Darstellung und Dokumente, Berlin 2008, S. 9–28. Ders. Umbrüche deutscher Geschichte, 1866/71, 1918/19, 1929/33. Ausgewählte Aufsätze, München 1993. Ders.: Die Weimarer Republik, München 1984. Eberhard Kolb/Wolfram Pyta: „Die Staatsnotstandsplanung unter den Regierungen Papen und Schleicher“, in: Heinrich August Winkler (Hrsg.): Die deutsche Staatskrise 1930–1933. Handlungsspielräume und Alternativen, (= Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, Bd. 26), München 1992, S. 155– 182. Erich Kordt: Wahn und Wirklichkeit. Die Außenpolitik des Dritten Reiches, Stuttgart 1948. Kurt Koszyk: Deutsche Presse, 1914–1945, (= Geschichte der deutschen Presse, Teil III), Berlin 1972. Michael Kotulla: Deutsches Verfassungsrecht 1806–1918. Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen, Berlin u. a. 2005. Tibor Koeves: Satan in Top Hat. The Biography of Franz von Papen, New York 1941. Gerhard Kratzsch: Engelbert Reichsfreiherr von Kerckerinck zur Borg. Westfälischer Adel zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik, Münster 2004. Helmut Krausnick: „Der 30. Juni 1934. Bedeutung, Hintergründe, Verlauf “, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament vom 30. Juni 1954, S. 317–324. Kurt Kreiler: Die Schriftstellerrepublik. Zum Verhältnis von Literatur und Politik in der Münchner Räterepublik. Ein systematisches Kapitel politischer Literaturgeschichte, Berlin 1978. Frederic Kroll (Hrsg.): Vor der Sintflut, (= Klaus-Mann-Schriftenreihe, Bd. 3 [1927–1933]), Wiesbaden 1979.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1079
Gabriele Krüger: Die Brigade Ehrhardt, (= Hamburger Beiträge zur Zeitgeschichte, Bd. 7), Hamburg 1971. Alfred Kube: Pour le Mérite und Hakenkreuz. Hermann Göring im Dritten Reich, München 1987. Axel Kuhn: „Die Unterredung zwischen Hitler und Papen im Hause des Barons v. Schroeder. Eine methodisch-systematische Quellenanalyse“, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 24. Jg. (1975), S. 709–722. Wilhelm Külz: Ein Liberaler zwischen Ost und West. Aufzeichnungen 1947–1948, München 1989. Reiner Küpper: Der „Ghostwriter“ des „Herrenreiters“. Der Diskurs Edgar Julius Jungs und die für den Vizekanzler Papen verfasste Marburger Rede vom 17. Juni 1934. Ein Beitrag zur Analyse der Sprache im frühen Nationalsozialismus, Essen 2010. Fritz Küster: Die Hintermänner der Nazis. Von Papen bis Deterding, Hannover 1946. Christiane Kuller: Bürokratie und Verbrechen. Antisemitische Finanzpolitik und Verwaltungspraxis im nationalsozialistischen Deutschland, München 2013. Jochen von Lang: Die Gestapo. Instrument des Terrors, Hamburg 1990. Peter Langer: Macht und Verantwortung. Der Ruhrbaron Paul Reusch, Essen 2012. Ders.: „Paul Reusch und die Gleichschaltung der Münchner Neuesten Nachrichten“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 53. Jg. (2005), S. 203–246. Peter Joachim Lapp: Georg Dertinger. Journalist, Außenminister, Staatsfeind, Freiburg im Breisgau 2005. Matthias Lau: Pressepolitik als Chance. Staatliche Öffentlichkeitsarbeit in den Ländern der Weimarer Republik, Stuttgart 2003. Uta Lehnert: Den Toten eine Stimme. Der Parkfriedhof Lichterfelde, Berlin 1996. Steven Lehrer: Wannsee House and the Holocaust, Jefferson 2000. Heinz Leiwig: Finale 1945 Rhein-Main, Düsseldorf 1985. Friedrich Lenger: „Netzwerkanalyse und Biographieforschung – einige Überlegungen“, in: BIOS . Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufanalysen Heft 2/2005 (18 Jg.) S. 180–186. John A. Leopold: Alfred Hugenberg. The Radical Nationalist Campaign against the Weimar Republic, New Haven 1977. Peter Leßmann: Die preußische Schutzpolizei in der Weimarer Republik. Streifendienst und Straßenkampf, Düsseldorf 1989. Werner Liebe: Die Deutschnationale Volkspartei, 1918–1924, Düsseldorf 1956. Rudolf Lill: „Josef Wirmer“, in: Friedrich G. Hohmann (Hrsg.): Deutsche Patrioten in Widerstand und Verfolgung 1933–1945. Paul Lejeune-Jung – Theodor Roeingh – Josef Wirmer – Georg Freiherr von Boeselager. Ein Gedenkbuch der Stadt Paderborn, Paderborn 1986, S. 39–50. Joachim Lilla: „Der Reichskommissar für das Land Preußen 1932 bis 1933“, in: Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Bd. 19 (2009), S. 91–118. Walter Linden: „Eltz-Rübenach, Peter Paul Raimund Maria Josef Hubert Freiherr von“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 4, Berlin 1959, S. 470 f. Hermann von Lindheim: „Zu Papens Staatsstreich vom 20. Juli“, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 11. Jg. (1960), S. 154–164. Brigitte Lob: Albert Schmitt I. S. B. Abt in Grüssau und Wimpfen. Sein kirchenpolitisches Handeln in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, Köln 2000. Peter Longerich: Die braunen Bataillone. Die Geschichte der SA , München 1989. Ders.: Deutschland 1918–1933. Die Weimarer Republik. Handbuch zur Geschichte, Hannover 1995. Ders.: Joseph Goebbels. Biographie, München 2010.
1080 Quellen- und Literaturverzeichnis Ders.: Himmler, München 2008. Ders.: Politik der Vernichtung, München 1998. Ders.: Propagandisten im Krieg. Die Presseabteilung des Auswärtigen Amtes unter Ribbentrop, München 1987. Andreas Ludwig: In der Gestapo-Zentrale Prinz-Albrecht-Strasse 8. Berichte ehemaliger Häftlinge. Eine Dokumentation der Evangelischen Akademie Berlin (West) im Evangelischen Bildungswerk, Berlin 1989. Johannes Ludwig: Boykott, Enteignung, Mord. Die „Entjudung“ der deutschen Wirtschaft, Hamburg 1989. Gustav Luntowski: Hitler und die Herren an der Ruhr. Wirtschaftsmacht und Staatsmacht im Dritten Reich, Frankfurt am Main 2000. Radomir V. Luza. The Resistance in Austria, 1938–1945, Minneapolis 1984. Michael Maar: The Two Lolitas, London 2005. Lothar Machtan: Der Kaisersohn bei Hitler, Hamburg 2006. Marek Maciejewski: „Edgar Julius Jung und der Nationalsozialismus. Zur Geschichte der ‚konservativrevolutionären‘ Opposition gegen Hitler“, in: Gerhard Ringshausen/Rüdiger von Voss (Hrsg.): Widerstand und Verteidigung des Rechts, Bonn 1997, S. 9–21. Karin Mahlich: „Das Krematorium Wedding, Gerichtsstraße 37“, in: Helmut Engel (Hrsg.): Wedding, (= Geschichtslandschaft Berlin, Bd. 3), Berlin 1990, S. 170–187. Bernhard Mahlke: „Organisation Consul“, in: Dieter Fricke (Hrsg.): Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Bd. 3, Köln 1985, S. 549–554. Stephan Malinowski: Vom König zum Führer. Sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS -Staat, Berlin 2003. Golo Mann: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1985. Paul R. Maracin: The Night of the Long Knives. Forty-Eight Hours That Changed the History of the World, New York 2004. Helmut Marcon: Arbeitsbeschaffungspolitik der Regierungen Papen und Schleicher, Frankfurt am Main 1974. Bettina Martin-Weber: Die Kabinettsprotokolle des Bundesregierung. Ministerausschuss für die Sozialreform 1955–1960, München 1999. Christian Marx: Paul Reusch und die Gutehoffnungshütte. Leitung eines deutschen Großunternehmens, Göttingen 2013. Josef März: „Herbert von Bose. Biographische Notizen“, unveröffentlichtes Manuskript, s. a. [ca. 1953– 1955], in: BA rch. Koblenz: Sammlung Bauch. Hermann Mau: „Die ‚Zweite Revolution‘ – Der 30. Juni 1934“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 1. Jg. (1953), S. 119–137. Volker Mauersberger: Rudolf Pechel und die „Deutsche Rundschau“. Eine Studie zur konservativ-revolutionären Publizistik in der Weimarer Republik (1918–1933), (= Studien zur Publizistik, Bd. 16), Bremen 1971. Ders.: „Zwischen den Zeilen? Rudolf Pechel und sein publizistischer Kampf für Freiheit und Recht“, in: Christoph Studt (Hrsg.): „Diener des Staates“ oder „Widerstand zwischen den Zeilen“? Die Rolle der Presse im Dritten Reich, Berlin 2007, S. 175–182. Georg May: Ludwig Kaas. Der Priester, der Politiker und der Gelehrte aus der Schule von Ulrich Stutz, Bd. 3, Amsterdam 1982. Hans Meier-Welcker: Seeckt, Frankfurt am Main 1967.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1081
Susanne Meinl: Nationalsozialisten gegen Hitler. Die nationalrevolutionäre Opposition um Friedrich Wilhelm Heinz, Berlin 2000. Franz Melchers: Zweihundert Jahre Weinhandel am Rhein, Jubiläumsschrift zum 200jährigen Bestehen der Weinkellerei Franz Josten Neuss, Neuss 1949. Charles Messenger: The Last Prussian. A Biography of Field Marshal Gerd von Rundstedt, 1875–1953, London 1991. Conrad Ferdinand Meyer: Die Versuchung des Pescara, s. a. 1887. Winfried Meyer: Verschwörer im KZ . Hans von Dohnanyi und die Häftlinge des 20. Juli 1944 in Sachsenhausen, Berlin 1999. Friedrich Meyer-Albich/Hermann Hassbargen: Die Masken fallen. Aus den Geheimpapieren des Dritten Reiches, Hamburg 1949. Franz Mierau: Das Verschwinden von Franz Jung. Stationen einer Biographie, Hamburg 1998. Alfred Milatz: „Das Ende der Parteien im Spiegel der Wahlen von 1930–1933“, in: Erich Matthias/Rudolf Morsey (Hrsg.): Das End der Parteien 1933, Düsseldorf 1960, S. 741–793. Samuel W. Mitcham, Jr.: „Generalfeldmarschall Fedor von Bock“, in: Gerd. R. Ueberschär Hrsg.): Hitlers militärische Elite. 68 Lebensläufe, Darmstadt 2011, S. 37–44. Alan Mitchell: Revolution in Bayern 1918/1919. Die Eisner-Regierung und die Räterepublik, München 1967. Reiner Möckelmann: Wartesaal Ankara. Ernst Reuter – Exil und Rückkehr nach Berlin, Berlin 2013. Armin Mohler/Karlheinz Weissmann: Die konservative Revolution in Deutschland 1918–1932. Ein Handbuch, Graz 2005. Peter Möhring: „Ferdinand Freiherr von Lüninck“, in: Westfälische Lebensbilder, Bd. 17, 2005, S. 60–102. Ders.: „Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler“, in: Helmut Moll (Hrsg.): Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, Bd. 1, Paderborn 1999, S. 494–497. Otto Molden: Der Ruf des Gewissens. Der österreichische Freiheitskampf 1938–1945, Wien 1955. Horst Möller: Parlamentarismus in Preußen 1919–1932, Düsseldorf 1985. Hans Mommsen: Alternative zu Hitler. Studien zur Geschichte des deutschen Widerstandes, München 2000. Ders.: Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar. 1918–1933, München 2001. Ders.: Beamtentum im Dritten Reich, Stuttgart 1986. Ders.: „Beamtentum und demokratischer Verfassungsstaat“, in: Edmund Brandt (Hrsg.): Die politische Treuepflicht. Rechtsquellen zur Geschichte des deutschen Beamtentums, Karlsruhe 1976, S. 17–36. Ders.: „Beamtentum und Staat in der Spätphase der Weimarer Republik“, in: Deutsche Verwaltungspraxis, 32. Jg. (1981), Sonderausgabe, S. 194–201. Ders.: „Government without Parties. Conservative Plans for Constitutional Revision at the End of the Weimar Republic“, in: Larry E. Jones/James N. Retallack (Hrsg.): Between Reform, Reaction, and Resistance. Studies in the History of German Conservatism from 1789–1945, Providence 1993, S. 347–373. Ders.: „Der lange Schatten der untergehenden Republik. Zur Kontinuität politischer Denkhaltungen von der späten Weimarer zur frühen Bundesrepublik“, in: Karl Dietrich Bracher/Michael Funke/ Hans-Adolf Jacobsen (Hrsg.): Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Düsseldorf 1987, S. 552–586. Ders.: „Regierung ohne Parteien. Konservative Pläne zum Verfassungsumbau am Ende der Weimarer Republik“, in: Heinrich August Winkler (Hrsg.): Die deutsche Staatskrise 1930–1933. Handlungsspielräume und Alternativen, (= Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, Bd. 26), München 1992, S. 1–18. Ders.: „Der Reichstagsbrand und seine politischen Folgen“, in: Gotthard Jasper (Hrsg.): Von Weimar zu Hitler, Berlin 1968, S. 443–482.
1082 Quellen- und Literaturverzeichnis Ders.: The Rise and Fall of Weimar Democracy, Chapel Hill 1998. Wilhelm Mommsen (Hrsg.): Deutsche Parteiprogramme, (= Deutsches Handbuch der Politik, Bd. 1), München 1960. Günther Morsch (Hrsg.): Konzentrationslager Oranienburg, Berlin 1994. Rudolf Morsey: „Beamtenschaft und Verwaltung zwischen Republik und ‚Neuem Staat‘“, in: Karl Dietrich Erdmann/Hagen Schulze (Hrsg.): Weimar. Selbstpreisgabe einer Demokratie. Eine Bilanz heute. Kolloquium der Fritz Thyssen Stiftung, Juni 1979, Düsseldorf 1980, S. 151–168. Ders.: „Der Beginn der ‚Gleichschaltung‘ in Preußen. Adenauers Haltung in der Sitzung des ‚Dreimännerkollegiums‘ am 6. Februar 1933“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 11. Jg. (1963), S. 85–97. Ders.: Das Ende der Parteien. Darstellungen und Dokumente, Düsseldorf 1960. Ders. (Hrsg.): Das „Ermächtigungsgesetz“ vom 24. März 1933. Quellen zur Geschichte und Interpretation des „Gesetzes zur Behebung der Not von Volk und Reich“, Düsseldorf 1992. Ders.: „Franz von Papen“, in: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 2, Münster 1975, S. 75–87. Ders.: „Galens politischer Standort bis zur Jahreswende 1933/34 in Selbstzeugnissen und Fremdeinschätzungen bis zur Gegenwart“, in: Hubert Wolf (Hrsg.): Clemens August von Galen. Ein Kirchenfürst im Nationalsozialismus, Darmstadt 2007, S. 122–135. Ders.: Heinrich Lübke. Eine politische Biographie, Paderborn 1996. Ders.: „Johannes Schauff (1902–1990)“, in: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 8, Mainz 1997, S. 233–246. Ders.: „Papen, Franz von“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 20, Berlin 2001, S. 46–48. Ders.: „Papens Sprung nach Preußen – eine folgenreiche Reichsexekution“, in: Gerhard Weiduschat (Hrsg.): Ein Staatsstreich? Die Reichsexekution gegen Preußen. Darstellung und Dokumente, Berlin 2008, S. 29–48. Ders.: Der Untergang des politischen Katholizismus. Die Zentrumspartei zwischen christlichem Selbstverständnis und ‚Nationaler Erhebung‘ 1932/33, Stuttgart 1977. Ders.: „Zur Geschichte des ‚Preußenschlags‘ am 20. Juli 1932“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 9. Jg. (1961), S. 430–439. Gene Mueller: „Generalfeldmarschall Erwin von Witzleben“, in: Gerd R. Ueberschär (Hrsg.) Hitlers militärische Elite. Bd. 1: Von den Anfängen des Regimes bis Kriegsbeginn, Darmstadt 1998, S. 265–271. Horst Dieter Mühleisen: „Generaloberst Werner Freiherr von Fritsch“, in: Gerd R. Ueberschär (Hrsg.) Hitlers militärische Elite. Bd. 1: Von den Anfängen des Regimes bis Kriegsbeginn, Darmstadt 1998, S. 61–70. Ders.: Kurt Freiherr von Lersner. Diplomat im Umbruch der Zeiten 1918–1920. Eine Biographie, s. l. 1984. Ders.: „Lersner, Kurt Freiherr von“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 14, Berlin 1985, S. 323 f. Ders.: „Das Testament Hindenburgs vom 11. Mai 1934“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 44. Jg. (1996), S. 355–371. Andreas Müller: „Fällt der Bauer, stürzt der Staat“. Deutschnationale Agrarpolitik 1928–1933, München 2003. Franz Müller: Ein Rechtskatholik zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Franz von Papen als Sonderbevollmächtigter Hitlers in Wien 1934–1938, Frankfurt am Main 1990. Guido Müller: Europäische Gesellschaftsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg. Das Deutsch-Französische Studienkomitee und der Europäische Kulturbund, München 2005. Klaus-Jürgen Müller (Hrsg.): Armee und Drittes Reich. 1933–1939. Darstellung und Dokumentation, Paderborn 1987. Ders.: Generaloberst Ludwig Beck. Eine Biographie, Paderborn 2008.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1083
Ders.: Das Heer und Hitler 1933–1940, Stuttgart 1969. Michael Mueller: Canaris. Hitlers Abwehrchef, Berlin 2006. Paul Müller/Wilhelm Breves: Bremen in der Deutschen Revolution vom November 1918 bis zum März 1919. In einem geschichtlichen Überblick, Bremen 1919. Rolf-Dieter Müller: Der letzte deutsche Krieg. 1939–1945, Stuttgart 2005. Wolfgang Müller: „Die Wahrheit über das Hindenburg-Vermächtnis“, in: Schweizer Monatshefte, 28. Jg. (1949), S. 681–700. Heinrich Muth: „Carl Schmitt in der deutschen Innenpolitik des Sommers 1932“, in: Theodor Schieder (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte der Weimarer Republik, (= Historische Zeitschrift, Beiheft 1), München 1971, S. 75–147. Ders.: „Das ‚Kölner Gespräch‘ am 4. Januar 1933“, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Bd. 37, 1986, S. 463–480 und 529–541. Helmut Mathy: Entschlüsselte Schilder. Straßennamen auf dem Campus, Mainz 1986. Heinz Alex Natan: „Nach 25 Jahren. Unveröffentlichte Erinnerungen an den 30 Juni 1934“, ungedrucktes Manuskript, in: IfZ , s. a. [1959]. Nationale Front des Demokratischen Deutschland, Nationalrat: Ernst Lemmer. Goebbels-Journalist, Nazi-Spitzel, Revanche-Minister, s. l. [Berlin] 1964. Elfriede Nebgen: Jakob Kaiser. Der Widerstandskämpfer, (= Jakob Kaiser, Bd. 2), Stuttgart 1967. Ernst Neckarsulmer: Der alte und der neue Reichtum, Berlin 1925. Reinhard Neebe: Großindustrie, Staat und NSDAP 1930–1933. Paul Silverberg und der Reichsverband der Deutschen Industrie in der Krise der Weimarer Republik, (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 45), Göttingen 1981. Sönke Neitzel: „Reichenau, Walter Karl Gustav August Ernst von“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 21, Berlin 2003, S. 301 f. Ders.: „Rundstedt, Karl Rudolf Gerd von“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 22, Berlin 2005, S. 258 f. Helmut Neubach: „Der Sieg der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei bei der Reichstagswahl am 5. März 1933 in Oberschlesien“, in: Oberschlesisches Jahrbuch, 3. Jg. (1987), S. 178–193. Klaus Neumann: Franz von Papen. Der Steigbügelhalter Hitlers, Münster 1991. Harold Nicolson: „Man of Shadows“, in: The Observer vom 13. Juli 1952. Susanne zur Nieden/Sven Reichardt: „Skandale als Instrument des Machtkampfes in der NS -Führung. Zur Funktionalisierung der Homosexualität von Ernst Röhm“, in: Martin Sabrow (Hrsg.): Skandal und Diktatur. Öffentliche Empörung im NS -Staat und in der DDR , Göttingen 2004, S. 33–58. Albert Norden: „Papen, der Verbindungsmann der Kartelle“, in: Weltbühne, Nr. 8, 1946, S. 225 ff. Robert E. Norton: Secret Germany, Stefan George and his Circle, Ithaka 2002. Johann Rudolf Nowak: Kurt von Schleicher – Soldat zwischen den Fronten, Würzburg 1969. Reinhard Opitz: Faschismus und Neofaschismus, Berlin 1984. Dietrich Orlow: Weimar Prussia. 1925–1933, Illusion of Strength, Pittsburgh 1991. Ders.: The Nazi Party 1919–1945. A Complete History, New York 2013. Rainer Orth: Der SD -Mann Johannes Schmidt. Der Mörder des Reichskanzlers Kurt von Schleicher?, Marburg 2012. Manfred Overesch: Buchenwald und die DDR oder Die Suche nach Selbstlegitimation, Göttingen 1995. Richard Pagenstecher: Stammliste des 2. Oberelsässischen Feldartillerie-Regiments Nr. 51, Oldenburg 1912. Anton Pape-Spieckermann: Genealogie und Geschichte der Familie Pape im südlichen Westfalen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, s. l. 2005. Franz Urban Pappi: Methoden der Netzwerkanalyse, München 1987.
1084 Quellen- und Literaturverzeichnis Gerhard Paul/Klaus-Michael Mallmann/Peter Steinbach (Hrsg.): Die Gestapo. Mythos und Realität, Darmstadt 1995. Jörg Pawelletz: Die Geschichte des Marburger Universitätsbundes 1920–1957, Marburg 2009. Rudolf Pechel: „Die Wahrheit in der Sackgasse“, in: Deutsche Rundschau, 78 Jg. (1952), S. 1231–1234. Heinz Pentzlin: Hjalmar Schacht. Leben und Wirken einer umstrittenen Persönlichkeit, Berlin 1980. Joachim Petzold: Franz von Papen. Ein deutsches Verhängnis, München 1995. Ders.: „Großbürgerliche Initiativen für die Berufung Hitlers zum Reichskanzler. Zur Novemberpetition von 1932 des Keppler-Kreises deutscher Bankiers, Großindustrieller, Überseekaufleute und Großgrundbesitzer“, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31. Jg. (1983), S. 38–54. Ders.: „Konservative Revolutionsdemagogie. Edgar Julius Jungs Verhältnis zur Weimarer Republik und zur faschistischen Diktatur“, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 23. Jg. (1975), S. 284–294. Ders.: Konservative Theoretiker des deutschen Faschismus. Jungkonservative Ideologen in der Weimarer Republik als geistige Wegbereiter der faschistischen Diktatur, Berlin 1978 (Neuauflage 1982). Ders.: „Der Staatsstreich vom 20. Juli 1932 in Preußen“, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 4. Jg. (1956), S. 1146–1186. Ders.: Wegbereiter des deutschen Faschismus. Die Jungkonservativen in der Weimarer Republik, Köln 1983. Friedbert Pflüger: Deutschland driftet. Die konservative Revolution entdeckt ihre Kinder, Düsseldorf 1994. Klaus Philippi: Die Genese des „Kreisauer Kreises“, Stuttgart 2012. Jean Philippon: La nuit des longs couteaux. Histoire d’une intox, Paris 2000. Gunter Pirntke: Das wahre Gesicht des Wilhelm Franz Canaris. Undurchsichtiger Abwehrchef von Hitler, Großrosseln 2006. Friedrich-Karl von Plehwe: Reichskanzler Kurt von Schleicher. Weimars letzte Chance gegen Hitler, Esslingen 1983. Henricus Andreas Poels: Zwischen Hitler und Pius XII , Hamburg 2007. Rainer Pommerin: „Erwin von Witzleben – Der designierte Oberbefehlshaber“, in: Klemens von Klemperer (Hrsg.): Für Deutschland. Die Männer des 20. Juli, Berlin 1994, S. 328–343. André Postert: Von der Kritik der Parteien zur außerparlamentarischen Fundamentalopposition. Die jungkonservative Klub-Bewegung in der Weimarer Republik und ihre Auflösung im Nationalsozialismus, s. l. 2014. (als Lektoratsmanuskript gesichtet) Preußische Pfandbrief-Bank: Preußische Pfandbrief-Bank Berlin. Die Geschichte ihrer 50jährigen Entwicklung. 1862–1912, Berlin 1912. Kim Christian Priemel: Flick. Eine Konzerngeschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik, Göttingen 2007. Kurt Pritzkoleit: Wem gehört Deutschland. Eine Chronik von Besitz und Macht, München 1957. Ursula Pruß: „Erich Klausener“, in: Helmuth Molden (Hrsg.): Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, Bd. 1, Paderborn 1999, S. 128–132. Astrid von Pufendorf: Die Plancks. Eine Familie zwischen Patriotismus und Widerstand, Berlin 2006. Wolfram Pyta: Dorfgemeinschaft und Parteipolitik. 1918–1933. Die Verschränkung von Milieu und Parteien in den protestantischen Landgebieten Deutschlands in der Weimarer Republik, Düsseldorf 1996. Ders.: „Franz von Papen – Grenzgänger zwischen Unternehmertum und Politik“, in: Manfred Rasch (Hrsg.): Adel als Unternehmer im bürgerlichen Zeitalter, (= Vereinigte Westfälische Adelsarchive Nr. 17), Münster 2006, S. 289–307. Ders.: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2007.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1085
Ders. „Schleicher, Kurt von“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 23, Berlin 2007, S. 50–52. Ders.: „Vorbereitungen für den militärischen Ausnahmezustand unter Papen/Schleicher“, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen, Jg. 51 (1992), S. 385–428. Ders.: Die Weimarer Republik, Opladen 2004. Frank Raberg: „Quadt zu Wykradt und Isny, Eugen Graf von“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 21, Berlin 2003, S. 29 f. Karl Raddatz: Totengräber Deutschlands, Berlin 1952. Thomas Raithel/Irene Strenge: „Die Reichstagsbrandverordnung. Grundlegung der Diktatur mit den Instrumenten des Weimarer Ausnahmezustands“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 48. Jg. (2000), S. 413–460. Manfred Rasch: „Albert Vögler, die Industrie und die Wissenschaften. Annäherung an ein Thema“, in: Ulrich S. Soénius (Hrsg.): Bewegen – Verbinden – Gestalten. Unternehmer vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Festschrift für Klara von Eyll, Köln 2003, S. 313–333. Ders.: „Über Albert Vögler und sein Verhältnis zur Politik“, in: Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen, 2003, Heft 28, S. 127–156. Sven Reichardt: Faschistische Kampfbünde. Gewalt und Gemeinschaft im italienischen Squadrismus und in der deutschen SA , Köln 2009. Eric G. Reiche: The Development of the SA in Nuremberg, 1922–1934, Cambridge 2002. Jakob Reichert: „Peter Klöckner (1863–1940)“, in: Rheinisch-Westfälische Wirtschaftbiographien, Bd. 7, S. 985–104. Heinz Reif: Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert, (= Adel und Bürgertum in Deutschland, Bd. 2), Berlin 2001. Johannes Reiling: Deutschland: Safe for Democracy? Deutsch-amerikanische Beziehungen aus dem Tätigkeitsbereich Heinrich F. Alberts, kaiserlicher Geheimrat in Amerika, erster Staatssekretär der Reichskanzlei der Weimarer Republik, Reichsminister, Betreuer der Ford-Gesellschaften im Herrschaftsgebiet des Dritten Reiches. 1914 bis 1945, Stuttgart 1997. Hans Rein: Franz von Papen im Zwielicht der Geschichte. Sein letzter Prozess, Baden-Baden 1979. Nora Reith: Entwurf einer Praxeologie für eine zeitgemäße Heuristik. Dargestellt am Beispiel der Bourdieu’schen Kapitalienlehre im Verhältnis zum Begriff des nomoz bei Bertrand Russel, unter besonderer Berücksichtigung des spatial turns in den Geisteswissenschaften seit der Jahrtausendwende, Kadmos 2005. Ekkehard Reitter: Franz Gürtner. Politische Biographie eines deutschen Juristen, Berlin 1976. Ralf Georg Reuth: Goebbels. Eine Biographie, München 2012. Hans-Günter Richardi: Schule der Gewalt. Die Anfänge des Konzentrationslagers Dachau 1933–1934, München 1995. Hans-Günter Richardi/Klaus Schumann: Geheimakte Gerlich/Bell. Röhms Pläne für ein Reich ohne Hitler, München 1993. Johannes Karl Richter: Die Reichszentrale für Heimatdienst – Geschichte der ersten politischen Bildungsstelle in Deutschland und Untersuchung ihrer Rolle in der Weimarer Republik, Berlin 1963. Gerhard Ringshausen/Rüdiger von Voss (Hrsg.): Widerstand und Verteidigung des Rechts, Bonn 1997. Gerhard Ritter: Carl Goerdeler und die Deutsche Widerstandsbewegung, Stuttgart 1955. Ders.: The German Resistance. Carl Goerdeler’s Struggle Against Tyranny, London 1958. Anton Ritthaler: „Eine Etappe auf Hitlers Weg zur ungeteilten Macht. Hugenbergs Rücktritt als Reichsminister“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 8. Jg. (1960), S. 193–219. Eberhard Röhm/Jörg Thierfelder: Juden, Christen, Deutsche 1933–1945, 4 Bde., Stuttgart 1990–2007.
1086 Quellen- und Literaturverzeichnis Hans Christoph von Rohr: Ein konservativer Kämpfer. Der NS -Gegner und Agrarpolitiker Hansjoachim von Rohr, Stuttgart u. Leipzig 2010. Richard W. Rolfs: The Sorcerer’s Apprentice. The Life of Franz von Papen, Lanham 1996. Ger van Roon (Hrsg.): Helmuth James von Moltke. Völkerrecht im Dienste der Menschen. Dokumente, Wien 1994. Wolfgang Rosar: Deutsche Gemeinschaft. Seyss-Inquart und der Anschluss, Wien 1971. Norman Rose: Cliveden Set. Portrait of an Exclusive Fraternity, London 2000. Günter Rosenfeld: Sowjetunion und Deutschland 1922–1933, Köln 1984. Erwin Rotermund: „Tarnung und Absicherung in Rudolf Pechels Aufsatz Sibirien (1937). Eine Studie zu ‚verdeckten Schreibweisen‘ im ‚Dritten Reich‘“, in: Heimo Reinitzer (Hrsg.): Textkritik und Interpretation. Festschrift für Karl Konrad Polheim zum 60. Geburtstag, Bern 1987, S. 417–438. Karl Heinz Roth: „Franz von Papen und der Faschismus“, in: Zeitschrif für Geschichtswissenschaft, 51. Jg. (2003), S. 589–625. Hans Rothfels: Die deutsche Opposition gegen Hitler. Eine Würdigung, Frankfurt am Main 1969. Richard Rowan W.: Terror in our Time. The Secret Service of Surprise Attack, New York 1941. Barry M. Rubin: Istanbul Intrigues, Istanbul 2002. Dieter Ruckhaberle: 1933, Wege zur Diktatur. Ausstellung Staatliche Kunsthalle Berlin und Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin 1983. Wolfgang Ruge: „Deutschnationale Volkspartei (DNVP) 1918–1933“, in: Dieter Fricke (Hrsg.): Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789–1945), Köln 1984, S. 476–528. Stefan Rüping: Parteiensystem und Sozialstruktur in zwei dominant katholischen und überwiegend ländlichen Regionen, 1912–1972, Münster 1990. Reinhard Rürup: Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt auf dem „Prinz-Albrecht-Gelände“. Eine Dokumentation, Berlin 1989. Hans-Joachim Rüstow: „Der Papenplan 1932“, in: Walther Hubatsch: Entstehung und Entwicklung des Reichswirtschaftsministeriums 1880–1933. Ein Beitrag zur Verwaltungsgeschichte der Reichsministerien, Berlin 1978, S. 41–47. Ders.: „Die Wende zur aktiven Krisenbekämpfung. Der Papen Plan“, in: Gottfried Bombach (Hrsg.): Die geld- und beschäftigungstheoretische Diskussion in Deutschland zur Zeit von Keynes. Dokumente und Analysen, (= Der Keynesianismus, Bd. 3), Berlin 1981, S. 449–462. Michael Sachs: Leben und Sterben des Dr. med. Manfred Oberdörffer (1910–1944). Tropenarzt aus Hamburg – Lepraforscher in Afrika und Südostasien – Geheimagent in Afghanistan, Essen 2007. Heinrich Sanden: „Die Memoiren des Herrn von Papen“, in: Nation Europa, 3. Jg. (1953), S. 31–34. Hans-Rainer Sandvoß: Widerstand in Steglitz und Zehlendorf, Berlin 1986. Nessun Saprà: „Walter Bochow“, in: ders.: Lexikon der deutschen Science Fiction und Fantasy, Oberhaid 2005, S. 51. Erwin Schaaf: „Bernkastel und die Europabewegung unter Landrat Hummelsheim (1946–52)“, in: Jahrbuch für den Kreis Bernkastel-Wittlich, 1985, S. 166–179. Wolfgang Schäche/Norbert Szymanski: Die Lennéstraße im Tiergartenviertel. Geschichte und Perspektive einer Berliner Adresse, 2003. Kirstin A. Schäfer: Werner von Blomberg – Hitlers erster Feldmarschall. Eine Biographie, Paderborn 2005. Barbara Schellenberger: „Adalbert Probst“, in: Helmuth Moll (Hrsg.): Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, Bd. 1, S. 312–315.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1087
Dies.: „Adalbert Probst (1900–1934), Katholischer Jugendführer – Opfer des Nationalsozialismus“, in: Düsseldorfer Jahrbuch. Beiträge zur Geschichte des Niederrheins, Bd. 69, Düsseldorf 1998, S. 279– 286. Michael Schenk: „Das Konzept des sozialen Netzwerks“, in: Friedhelm Neidhardt (Hrsg.): Gruppensoziologie. Perspektiven und Materialien, (= Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Nr. 25), Opladen 1983, S. 88–104. Bodo Scheurig: Ewald von Kleist-Schmenzin. Ein Konservativer gegen Hitler, Hamburg 1968. Ders.: Alfred Jodl. Gehorsam und Verhängnis. Biographie, Berlin 1991. Wolfgang Schieder: Mythos Mussolini. Deutsche in Audienz beim Duce, München 2013. Kurt Schilde/Rolf Scholz/Sylvia Walleczek: SA-Gefängnis Papestraße. Spuren und Zeugnisse, Berlin 1996. Gerhard Schilling: Sie folgten der Stimme ihres Gewissens. Denkschrift über Mitglieder der zum Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV) gehörenden Verbindung Rheno-Bavaria in München, die Blutzeugen gegen den nationalsozialistischen Unrechtsstaat wurden, Düsseldorf 1989. Jürgen Schmädeke/Peter Steinbach (Hrsg.): Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die deutsche Gesellschaft und der Widerstand gegen Hitler, München 1986. Mike Schmeitzner: „Der Totalitarismusbegriff Kurt Schumachers. Politische Intention und praktische Wirksamkeit“, in: ders. (Hrsg,): Totalitarismuskritik von links. Deutsche Diskurse im 20. Jahrhundert, Göttingen 2007, S. 249–282. Matthias Graf von Schmettow/Ingrid Gräfin von Schmettow (Hrsg.): Gedenkbuch des deutschen Adels, Limburg 1980. Erwin A. Schmidl: März ’38 – der deutsche Einmarsch in Österreich, Wien 1987. Wilhelm Schmidt: Gegenwart und Zukunft des Abendlandes, (= Rassen und Völker in Vorgeschichte und Geschichte des Abendlandes, Bd. 3), Luzern 1949. Carl Schmitt: „Die Verfassungsmäßigkeit der Bestellung eines Reichskommissars für das Land Preußen“, in: Deutsche Juristen-Zeitung, 37. Jg. (1932), Sp. 953–958. Claudia Schmitt: „Walter Hummelsheim“, in: Heinz Monz (Hrsg.): Trierer biographisches Lexikon, Koblenz 2000, S. 194 f. Hejo Schmitt: „Bernhard Letterhaus. Porträt eines Widerstandskämpfers“, in: Deutsche Rundschau, 83. Jg. (1957), S. 155–158. Heinrich Schnee: Franz von Papen, ein Lebensbild, Paderborn s. a. [1934]. Dieter Marc Schneider: Johannes Schauff, 1902–1990. Migration und „stabilitas“ im Zeitalter der Totalitarismen, München 2001. Hans Schneider: „Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 1. Jg. (1953), S. 197–221. Ulrich Schneider: „Widerstand und Verfolgung an der Marburger Universität 1933–1945“, in: Dieter Kramer/Christina Vanja (Hrsg.): Universität und demokratische Bewegung. Ein Lesebuch zur 450-JahrFeier der Philipps-Universität Marburg, Marburg 1977, S. 219–256. Hans-Joachim Schoeps: „Bereit für Deutschland!“ Der Patriotismus deutscher Juden und der Nationalsozialismus. Frühe Schriften 1930 bsi 1939. Eine historische Dokumentation, Berlin 1970. Manfred Schoeps: Der Deutsche Herrenklub. Ein Beitrag zur Geschichte des Jungkonservativismus der Weimarer Republik, Erlangen 1974. Friedrich Schütz: „Louis Théodore Kleinmann (1907–1979). Französischer Stadtkommandant von Mainz 1945/46. Der ‚Vater der Stadt‘“, in: Michael Kißener/Helmut Mathy (Hrsg.): Ut Omnes Unum
1088 Quellen- und Literaturverzeichnis Sint (Teil 2). Gründungspersönlichkeiten der Johannes Gutenberg-Universität, (= Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz – Neue Folge Bd. 3), Stuttgart 2006, S. 9–22. Stephen A. Schuker: „Bayern und der rheinische Separatismus 1923–1924“, in: Jahrbuch des Historischen Kollegs, München 1997, S. 75–111. Lutz Schulenburg (Hrsg.): Der Torpedokäfer. Hommage à Franz Jung, Hamburg 1988. Sibyl von der Schulenburg: Il Barone. Werner von der Schulenburg fra storia, passioni e intrighi, Verona 2010. Gerhard Schulz: Zwischen Demokratie und Diktatur, Bd. 3: Von Brüning zu Hitler, Berlin 1992. Ders.: „‚Preußenschlag‘ oder Staatsstreich? Neues vom 20. Juli 1932“, in: Der Staat, 17. Jg. (1978), S. 553– 581. Hagen Schulze: Freikorps und Republik, 1918–1920, Boppard am Rhein 1969. Ders.: Otto Braun oder Preußens demokratische Sendung. Eine Biographie, Frankfurt am Main 1977. Ders.: Weimar. Deutschland 1917–1933, Berlin 1982. Willy Schulze: Adalbert Probst. Reichsführer der DJK . Versuch einer Lebensbeschreibung, Münster 1998. Carl Schuster: „Er war ein ungewöhnlicher Mensch – Erinnerungen an die Münchener Jahre des Pfälzers Edgar Julius Jung“, in: Stimme der Pfalz, 1986, S. 6–8. Bruno Schwalbach: Erzbischof Conrad Gröber und die nationalsozialistische Diktatur. Eine Studie zum Episkopat des Metropoliten der Oberrheinischen Kirchenprovinz während des Dritten Reiches, Karlsruhe 1986. Jürgen Schwarz: Studenten in der Weimarer Republik. Die deutsche Studentenschaft in der Zeit von 1918 bis 1923 und ihre Stellung zur Politik, Berlin 1971. Andreas Schwegel: „Christ, Patriot und preußischer Reformer. Vor 70 Jahren wurde der Berliner Katholikenführer Erich Klausener ermordet“, in: Die Politische Meinung, Nr. 419, Oktober 2004, S. 84–91. Bernhard Schwertfeger: Rätsel um Deutschland. 1933 bis 1945, Heidelberg 1947. Hans-Joachim Schwierskott: Arthur Moeller van den Bruck und der revolutionäre Nationalismus in der Weimarer Republik, Göttingen 1962. Gerlind Schwöbel (Hrsg.): Nur die Hoffnung hielt mich. Frauen berichten aus dem KZ Ravensbrück, Frankfurt am Main 2002. Ernst Schworm: An den Strömen des Bösen ein Leben im Vierteljahrhundert vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, Norderstedt 2004. Andreas Seeger: „Gestapo-Müller“. Die Karriere eines Schreibtischtäters, Berlin 1996. Gabriel Seiberth: Anwalt des Reiches. Carl Schmitt und der Prozess „Preußen contra Reich“ vor dem Staatsgerichtshof, Berlin 2001. Hellmut Seier: „Zum Verhältnis von Universität und Stadt in Marburg 1785–1934“, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 38. Jg. (1988), S. 171–201. Wolfram Selig: „Die Opfer des Röhm-Putsches in München“, in: Winfried Becker/Werner Chrobak (Hrsg.): Staat, Kultur, Politik. Beiträge zur Geschichte Bayerns und des Katholizismus. Festschrift zum 65. Geburtstag von Dieter Albrecht, Kallmünz 1992, S. 341–356. Richard Sexau: „Papen in eigener Sache“, in: Neues Abendland, 7. Jg. (1952), S. 671–675. William L. Shirer: Aufstieg und Fall des Dritten Reiches, Köln 1961. Ders.: The Rise and Fall of the Third Reich. A History of Nazi Germany, New York 1961. (z. T. wurden die Ausgaben von 2011 und 2013 verwendet) Zachary Shore: What Hitler Knew. The Battle for Information in Nazi Foreign Policy, Oxford 2003. George N. Shuster: „A Full and Revealing History of the Nazi Movement. Konrad Heiden’s Thorough and Objective Study is Translated from the German“, in: New York Times vom 20. Januar 1935.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1089
Leonore Siegele-Wenschkewitz: Nationalsozialismus und Kirche. Religionspolitik von Partei und Staat bis 1935, Düsseldorf 1974. Fritz von Siegler: „Adam, Wilhelm“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 1, Berlin 1953, S. 53 f. Anna Maria Sigmund: Des Führers bester Freund. Adolf Hitler, seine Nichte Geli Raubal und der „Ehrenarier“ Emil Maurice – eine Dreiecksbeziehung, München 2003. Brendan Simms: „Walter von Reichenau. Der Politische General“, in: Ronald Smelser/Enrico Syring (Hrsg.): Die Militärelite des Dritten Reiches. 27 biographische Skizzen, Berlin 1997, S. 423–445. Louis L. Snyder: Hitler’s Elite. Biographical Sketches of Nazis who Shaped the Third Reich, New York 1989. Wilhelm Solzbacher: Pius XI. als Verteidiger der menschlichen Persönlichkeit. Die Kirche und die Götzen unserer Zeit, Luzern 1939. Kurt Sontheimer: Antidemokratisches Denken in der Weimarer Republik. Die politischen Ideen des deutschen Nationalismus zwischen 1918 und 1933, München 1962. Hilde Spiel: Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation. Ein Frauenleben an der Zeitenwende 1758–1818, Frankfurt am Main 1962. Matthias Spindler: November 1918–November 1923, (= Revolverrepublik am Rhein. Die Pfalz und ihre Separatisten, Bd. 1), Landau 1992. Anton Springer: Handbuch der Kunstgeschichte. Das 19. Jahrhundert, Leipzig 1925. Peter D. Stachura: „Der Fall Strasser. Strasser, Hitler and National Socialism, 1930–1932“, in: ders. (Hrsg.): The Shaping of the Nazi State, London 1978, S. 88–130. Ders.: Gregor Strasser and the Rise of Nazism, London 1983. Ders. (Hrsg.): The Shaping of the Nazi State, London 1978. Friedrich-Christian Stahl: „Generaloberst Wilhelm Adam“, in: Gerd R Ueberschär (Hrsg.): Hitlers militärische Elite. 68 Lebensläufe, Darmstadt 2011, S. 1–8. Ders.: „Generalfeldmarschall Ewald von Kleist“, in: Gerd R. Ueberschär (Hrsg.) Hitlers militärische Elite. Bd. 2: Vom Kriegsbeginn bis zum Weltkriegsende, Darmstadt 1998, S. 100–106. Peter Steinbach/Johannes Tuchel: Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur 1933–1945, Berlin 2004. Donald S. Stephenson: Frontschweine and Revolution. The Role of Front-Line Soldiers in the German Revolution of 1918, Syracuse 2007. Fritz Stern: Kulturpessimismus als politische Gefahr. Eine Analyse nationaler Ideologie in Deutschland, Stuttgart 2005. Howard Stern: „The Organisation Consul“, in: The Journal of Modern History, 35. Jg. (1963), S. 20–32. Ladislaus Stern: Gangsterdiplomati. En bok om Franz von Papen, Stockholm 1944. Maria Stirtz: Heinrich von Brentano di Tremezzo. Seine Herkunft, sein Leben und Wirken für Europa, Darmstadt 1970. Peter Stitz: Der CV 1919–1938. Der hochschulpolitische Weg des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) vom Ende des 1. Weltkriegs bis zur Vernichtung durch den Nationalsozialismus, München 1970. Jakob Stöcker: Männer des deutschen Schicksals. Von Wilhelm II. bis Adolf Hitler, Berlin 1949. Ders.: „Franz von Papen. Der Herrenreiter“, in: ders.: Männer des deutschen Schicksals. Von Wilhelm II. bis Adolf Hitler, Berlin 1949, S. 102–121. Lawrence D. Stokes: „Secret Intelligence and Anti-Nazi Resistance. The Mysterious Exile of Gottfried Reinhold Treviranus“, in: The International History Review, 28. Jg. (2006), S. 42–93. Irene Strenge (Bearb.): Ferdinand von Bredow. Notizen vom 20. 2. 1933 bis 31. 12. 1933. Tägliche Aufzeichnungen vom 1. 1. 1934 bis 28. 6. 1934, Berlin 2009.
1090 Quellen- und Literaturverzeichnis Dies.: Kurt von Schleicher. Politik im Reichswehrministerium am Ende der Weimarer Republik, Berlin 2006. Dies.: Machtübernahme 1933 – alles auf legalem Weg? Berlin 2002. Walter S. Struve: Elites Against Democracy. Leadership Ideals in Bourgeois Political Thought in Germany, 1890–1933, Princeton 1973. Reinhard Stumpf: „Die Luftwaffe als drittes Heer. Die Luftwaffenerdkampfverbände und das Problem der Sonderheere 1933 bis 1945“, in: Ulrich Engelhardt/Volker Sellin (Hrsg.): Soziale Bewegung und politische Verfassung. Beiträge zur Geschichte der modernen Welt, Stuttgart 1976, S. 857–894. Christian Taaks: Federführung für die Nation ohne Vorbehalt? Deutsche Medien in China während der Zeit des Nationalsozialismus, Stuttgart 2009. Maximilian Terhalle: Deutschnational in Weimar. Die politische Biographie des Reichstagsabgeordneten Otto Schmidt(-Hannover) 1888–1971, Köln 2009. Ders.: Otto Schmidt (1888–1971). Gegner Hitlers und Intimus Hugenbergs, Bonn 2006. Frank Teske: „Emil Kraus (1893–1972). Oberbürgermeister der Stadt Mainz und Gründungsvorsitzender der Vereinigung ‚Freunde der Universität Mainz‘“, in: Michael Kißener/Helmut Mathy (Hrsg.): Ut Omnes Unum Sint (Teil 2). Gründungspersönlichkeiten der Johannes Gutenberg-Universität, (= Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz – Neue Folge Bd. 3), Stuttgart 2006, S. 63–78. Hermann Teske: „Wer war Arno Moyzischewitz?“, in: Das Militärarchiv, Nr. 5, 1964, S. 17–20. Hans-Ulrich Thamer: Verführung und Gewalt. Deutschland 1933–1945, Berlin 1994. Klaus Theweleit: Männerphantasien, 2 Bde., Basel 1986. John Toland: Adolf Hitler, New York 1976. Nikolai Tolstoy: Night of the Long Knives, New York 1972. Hugh Trevor-Roper: „Gentleman Franz“, in: Sunday Times vom 12. Juli 1952. Clarita von Trott zu Solz: Adam von Trott zu Solz. Eine Lebensbeschreibung, Berlin 2009. Thomas Trumpp: Bestand R 53 – Stellvertreter des Reichskanzlers, (= Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs, Bd. 2), Koblenz 1970. (teilweise abweichender Nachdruck 1985) Ders.: Franz von Papen, der preußisch-deutsche Dualismus und die NSDAP in Preußen. Ein Beitrag zur Vorgeschichte des 20. Juli 1932, Tübingen 1964. Johannes Tuchel: Am Großen Wannsee 56–58. Von der Villa Minoux zum Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin 1992. Ders./Kurt Schilde: Columbia-Haus: Berliner Konzentrationslager 1933–1936, Berlin 1990. Ders.: Konzentrationslager. Organisationsgeschichte und Funktion der „Inspektion der Konzentrationslager“ 1934–1938, Boppard am Rhein 1991. Ders./Reinold Schattenfroh: Zentrale des Terrors. Prinz-Albrecht-Straße 8. Das Hauptquartier der Gestapo, Berlin 1987. Henry Ashby Turner: Faschismus und Kapitalismus in Deutschland. Studien zum Verhältnis zwischen Nationalsozialismus und Wirtschaft, Göttingen 1972/1980. Ders.: German Big Business and the Rise of Hitler, New York 1985. Ders.: Die Großunternehmer und der Aufstieg Hitlers, Berlin 185. Ders.: Hitler’s Thirty Days of Power. January 1933, Reading 1996. Gerd. R. Ueberschär (Hrsg.): Der deutsche Widerstand gegen Hitler. Wahrnehmung und Wertung in Europa und den USA , Darmstadt 2002. Rönn von Uexküll: Unser Mann in Berlin. Die Tätigkeit der deutschen und schweizerischen Geheimdienste 1933–1945, Kirchberg 1976. Volker Ullrich: Adolf Hitler. Die Jahre des Aufstiegs 1889–1939. Biographie, Frankfurt am Main 2013.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1091
Dieter C. Umbach: Parlamentsauflösung in Deutschland. Verfassungsgeschichte und Verfassungsprozeß, Berlin 1989. United States Army: Conquer. The Story of Ninth Army, 1944–1945, Nashville 1947. Francesco Vecchiato/Antonella Gargano (Hrsg.): Matthias e Werner von der Schulenburg. La dimensione europea di due aristocratici tedeschi. Atti del convegno La spada e la penna. Verona, 17 ottobre 2003, Udine 2006. Hansjörg Viesel: Literaten an der Wand. Die Münchner Räterepublik und die Schriftsteller, Frankfurt am Main 1980. Detlef Vogel: „Generalfeldmarschall Gerd von Rundstedt“, in: Gerd R. Ueberschär (Hrsg.) Hitlers militärische Elite. Bd. 1: Von den Anfängen des Regimes bis Kriegsbeginn, Darmstadt 1998, S. 223–233. Walter Vogel: Die Organisation der amtlichen Presse- und Propagandapolitik des Deutschen Reiches von den Anfängen unter Bismarck bis zum Beginn des Jahres 1933, Berlin 1941. Thilo Vogelsang: „Fritsch, Werner Thomas Ludwig“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 5, Berlin 1961, S. 625 f. Ders.: „Hitlers Brief an Reichenau vom 4. Dezember 1932“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 7. Jg. (1959), S. 449–457. Ders.: „Kleist, Ewald“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 12, 1980, S. 12 f. Ders.: Kurt von Schleicher. Ein General als Politiker, Göttingen 1965. Ders.: Die Reichswehr und die Politik, 1918–1934, Hannover 1959. Ders.: Reichswehr, Staat und NSDAP. Beiträge zur deutschen Geschichte 1930–1932, Stuttgart 1962. Ders.: „Zur Politik Schleichers gegenüber der NSDAP 1932“, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 6. Jg. (1958), S. 86–118. Ludwig Volk: Das Reichskonkordat vom 20. Juli 1933. Von den Ansätzen in der Weimarer Republik bis zur Ratifizierung am 10. September 1933, (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B, Bd. V), Mainz 1972. Peer Oliver Volkmann: Heinrich Brüning (1885–1970). Nationalist ohne Heimat. Eine Teilbiographie, (= Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte, Bd. 52), Düsseldorf 2007. Dieter Wagner: Ein Volk, ein Reich, ein Führer – Der Anschluss Österreichs 1938, München 1968. Rudolf Wagner (Bearb.): Das 2. Ober-Elsässische Feldartillerie-Regiment Nr. 51 im Weltkrieg 1914–1918. Nach den amtlichen Kriegsakten, Vorarbeiten und persönlichen Aufzeichnungen von Regimentskameraden, Berlin 1936. Robert G. L. Waite: Vanguard of Nazism. The Free Corps Movement in Postwar Germany 1918–1923, New York 1952. Joram Warmund: Tschirschky in Office, 1906–1914. The Tschirschky Problem, Ann Arbor 1968. Adam von Watzdorf: Schicksalsbuch des Sächsisch-Thüringischen Adels. 1945, 2 Bde., Limburg an der Lahn 2005. Reinhard Weber (Hrsg.): Max Hirschberg. Jude und Demokrat. Erinnerungen eines Münchener Rechtsanwalts 1883 bis 1939, München 1998. Hans-Ulrich Wehler: „Zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Psychoanalyse“, in: ders. (Hrsg.): Geschichte und Psychoanalyse, Köln 1971, S. 9–30. Gerhard Weiduschat (Hrsg.): Ein Staatsstreich? Die Reichsexekution gegen Preußen. Darstellung und Dokumente, Berlin 2008. Niels Weise: Eicke. Eine SS -Karriere zwischen Nervenklinik, KZ -System und Waffen-SS , Paderborn 2013. Dieter J. Weiß: Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869–1955). Eine politische Biografie, Regensburg 2007.
1092 Quellen- und Literaturverzeichnis Hermann Weiß/Paul Hoser (Hrsg.): Die Deutschnationalen und die Zerstörung der Weimarer Republik. Aus dem Tagebuch von Reinhold Quaatz 1928–1933, München 1989. Weißbuch über die Erschießungen des 30. Juni. Authentische Darstellung der deutschen Bartholomäusnacht, Paris 1934. Karlheinz Weißmann: Der Weg in den Abgrund. Deutschland unter Hitler 1933 bis 1945, (= Propyläen-Geschichte Deutschlands, Bd. 9), Berlin 1995. Ders.: „Edgar J. Jung“, in: Criticón, Nr. 104, 1987, S. 245–249. Ders.: „Edgar Julius Jung“, in: Sezession, Heft 6, Juli 2004, S. 4–8. Sebastian Weitkamp: Braune Diplomaten. Horst Wagner und Eberhard von Thadden als Funktionäre der „Endlösung“, Bonn 2008. Bernd-Jürgen Wendt: Deutschland 1933–1945. Das „Dritte Reich“. Handbuch zur Geschichte, Hannover 1995. Andreas Werner: SA und NSDAP. SA : „Wehrverband“, „Parteigruppe“ oder „Revolutionsarmee“? Studien zur Geschichte der SA und der NSDAP 1920–1933, Erlangen-Nürnberg 1965. John W. Wheeler-Bennett: Die Nemesis der Macht. Die deutsche Armee in der Politik 1918–1945, Düsseldorf 1954. Manfred Wichmann: „Die Gesellschaft zum Studium des Faschismus. Ein antidemokratisches Netzwerk zwischen Rechtskonservativismus und Nationalsozialismus“, in: Bulletin für Faschismus- und Weltkriegsforschung 31/32, 2008, S. 72–104. Ders.: Waldemar Pabst und die Gesellschaft zum Studium des Faschismus 1931–1934, Berlin 2013. Simon P. Widmann: Die Bartholomäusnacht des Jahres 1572, Wolfenbüttel 2006. Michael Wildt: Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Hamburg 2002. Ders. (Hrsg.): Die Judenpolitik des SD 1935 bis 1938. Eine Dokumentation, München 1995. Ders. (Hrsg.): Nachrichtendienst, politische Elite und Mordeinheit. Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS , Hamburg 2003. Ders.: Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung. Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1919 bis 1939, Hamburg 2007. Walter Wimmer: Der Staatsstreich vom 20. Juli 1932 gegen die preußische Regierung Braun-Severing und seine Vorgeschichte, Berlin 1962. Heinrich August Winkler (Hrsg.): Die deutsche Staatskrise 1930–1933. Handlungsspielräume und Alternativen, München 1992. Ders.: Der lange Weg nach Westen, Bd. 2: Deutsche Geschichte vom „Dritten Reich“ bis zur Wiedervereinigung, München 2002. Ders.: Geschichte des Westens. Die Zeit der Weltkriege 1914–1945, München 2011. Ders.: Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik. Der Weg in die Katastrophe, (= Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland, Bd. 11), Berlin 1987. Michael Winkler: „Der George-Kreis“, in: York-Gothart Mix (Hrsg.): Naturalismus. Fin de siècle. Expressionismus 1890–1918, (= Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur, Bd. 7), München 2000, S. 231–243. Otto Wirmer: „Die letzten Tage von Josef Wirmer“, in: Festschrift des Gymnasium Marianum, Warburg 1963, S. 200–207. Heinrich Wolf: Der Jungdeutsche Orden in seinen mittleren Jahren. 1925–1928, (= Beiträge zur Geschichte des Jungdeutschen Ordens, H. 3), München 1978. Hubert Wolf: Papst & Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, München 2008.
Quellen- und Literaturverzeichnis 1093
Dieter Wolfanger: „Anton Dunckern. Der erste Gestapochef des Saarlandes und spätere Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD in Lothringen und Saarpfalz“, in: Jahrbuch für Westdeutsche Landesgeschichte, Bd. 18 (1992), S. 303–324. Ludwig Wolker: „Adalbert Probst zum Gedächtnis“, in: Deutsche Jugendkraft, 1954, S. 62. Henric L. Wuermeling: „Doppelspiel“. Adam von Trott zu Solz im Widerstand gegen Hitler, München 2004. Peter Wulf: Hugo Stinnes. Wirtschaft und Politik 1918–1924, Stuttgart 1979.
Abbildungsnachweis Abbildungsnachweis Abb. 1: Der Herrenreiter“. Franz von Papen als Sportreiter im Jahr 1903.
Quelle: Der Wahrheit eine Gasse/gemeinfrei.
Abb. 2: Franz von Papen als kaiserlicher Generalstabsoffizier.
Quelle: Privatbesitz/gemeinfrei. Abb. 3: Papen kurz vor seiner Ausweisung aus den Vereinigten Staaten im Dezember 1915. Quelle: Library of Congress Signatur LC -B2–3707–6/Public Domain-Bildquelle gemäß Title 17, Chapter 1, Section 105 des US Copy Right Codes. Abb. 4: Papen (leicht im Hintergrund, mit Schirmmütze) als Offizier auf dem arabischen Kriegsschauplatz während des Ersten Weltkriegs. Im Vordergrund: Erich von Falkenhayn der Befehlshaber der deutsch-osmanischen Heeresgruppe F und der osmanische General Mustafa Kemal, der später als Gründer der modernen Türkei bekannt wurde, damals Befehlshaber der 7. Osmanischen Armee. Quelle: BA rch., Bild 183–2009–0417–503/o.Ang./Genehmigung vom Februar 2016. Abb. 5: Franz von Papen als Reichskanzler. Die Aufnahme zeigt ihm bei der Verfassungsfeier am 11. August 1932 vor dem Hauptportal des Reichstages. Daneben: Staatssekretär Otto Meissner. Quelle: BA rch., Bild 102–13 743/Bilder-Centrale Georg Pahl/Genehmigung vom Februar 2016. Abb. 6: Das Reichskabinett von Papen. Dieses Gruppenbild entstand am Tage der Vereidigung der Minister am 1. Juni 1932. Es zeigt (von links nach rechts): Sitzend: Magnus von Braun (Landwirtschaftsminister), Wilhelm Gayl (Innenminister), Franz von Papen und Konstantin Freiherr von Neurath (Außenminister). Stehend: Franz Gürtner (Justizminister), Hermann Warmbold (Wirtschaftsminister) und Kurt von Schleicher (Reichswehrminister), den Spiritus rector von Papens Kanzlerschaft. Quelle: BA rch., Bild 183-R1230–505/Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst/Genehmigung vom Februar 2016. Abb. 7: Herbert von Bose (Aufnahme vom April 1933). Quelle: BA rch., Bild 146–2009–0096/o.Ang./Genehmigung vom Dezember 2015. Abb. 8: Edgar Jung (um 1930). Quelle: BA rch., Bild 146–1974–074–87/o.Ang./Genehmigung vom Februar 2016. Abb. 9: Der erschossene Franz Josef Heinz im Speiseraum des Hotels Wittelsbacher Hof. Aufnahme der Landespolizei vom 9. Januar 1924. Quelle: wikimedia file: Heinz Orbis Speyer JS -2.jpg/gemeinfrei. Abb. 10: Edgar Jung bei der Einweihung des Hellinger-Wiesmann-Denkmals auf dem Friedhof der Stadt Speyer am 10. Januar 1932. Quelle: Stadtarchiv Speyer/gemeinfrei (Postkartenmotiv). Abb. 11: Carl von Jordans, der Mentor zahlreicher Mitglieder der Kanzlei-Gruppe. Bleistiftzeichnung von Walter Jähn (ca. von 1936). Quelle: Sammlung Dieter Kirsten. Abb. 12: Wilhelm von Ketteler (Aufnahme von ca. 1936). Quelle: Sammlung Dieter Kirsten. Abb. 13: Fritz Günther von Tschirschky. Das Bild zeigt ihn Anfang 1934 an seinem Schreibtisch in der Vizekanzlei. Quelle: Erinnerungen eines Hochverräters, neben S. 3/gemeinfrei.
1096 Abbildungsnachweis Abb. 14: Fritz Günther von Tschirschky (ganz rechts, leicht im Hintergrund) während des Stahlhelm-
Tages 1931. Bereits damals spielte er die Rolle des unscheinbaren Mannes, der sich als aufmerksamer Beobachter hinter wichtigen Persönlichkeiten hielt, die er von 1933 bis 1934 als Adjutant des Vizekanzlers übernehmen sollte. Hier ist er im Kreise des ehemaligen Chefs der Heeresleitung Hans von Seeckt, des ehemaligen preußischen und deutschen Kronprinzen Wilhelm und des Feldmarschalls August von Mackensen zu sehen. Quelle: Privatbesitz/gemeinfrei. Abb. 15: Hans von Kageneck (um 1922). Quelle: Privatbesitz/gemeinfrei. Abb. 16: Walter Bochow (um 1932). Quelle: Privatbesitz/Privatgenehmigung. Abb. 17: Fahndungsanzeige für Bochow aus dem Deutschen Fahndungsblatt von 1923, mit einem Photo aus seiner Zeit in Britisch Malaya vor dem Ersten Weltkrieg. Quelle: Deutsches Fahndungsblatt vom Februar 1923/gemeinfrei. Abb. 18: Walter Hummelsheim (Bild um 1933). Quelle: BA rch., BDC , NSDAP-Zentralkartei, Hummelsheim, Walther/Genehmigung vom November 2015. Abb. 19: „Politisches Marionettentheater.“ Die Protagonisten im Gerangel um die Macht im Staat im Spott der Zeitgenossen (Aufnahme von 1932). Quelle: Ullstein-Bilder: #01 054 863/Genehmigung vom Januar 2016. Abb. 20: Papen und Hindenburg tragen Hitler ins Ziel der Kanzlerschaft. Karikatur aus dem britischen Punch.“ Quelle: Ullstein-Bilder #8 003 823 735/Genehmigung vom Januar 2016. Abb. 21: Gruppenbild des Kabinetts Hitler nach seiner Vereidigung am 30. Januar 1933. Wie eine zeitgenössische Filmaufnahme dieser Szene dokumentiert, unterlief Hermann Göring der Freud’sche Versprecher „Herr Vizekanzler, bitte platzen Sie!“, als er Papen aufforderte, seinen Sitz für das Photo einzunehmen. Die hinter diesen Worten stehenden Intentionen des preußischen Innenministers gegenüber dem Vizekanzler sollten binnen kurzer Zeit Wirklichkeit werden. Quelle: BA rch., Bild 183-H28 422/Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst/Genehmigung vom Februar 2016. Abb. 22: Wahlplakat für die Kampffront Schwarz-Weiß-Rot mit den Konterfeis von Alfred Hugenberg, Franz von Papen und Franz Seldte. Quelle: BA rch., Plak 002–029–100/Atelier Scherl/Genehmigung vom Februar 2016. Abb. 23: Begegnung zweier Welten: Adolf Hitler im Gespräch mit seinem Vizekanzler Franz von Papen und Reichswehrminister von Blomberg (März 1933). Quelle: Ullstein-Bilder Nr. 00 062 417/Genehmigung vom Januar 2016. Abb. 24: Symbolträchtig: Zum Zeitpunkt der Tannenbergfeier vom August 1933 war Hindenburgs homo regius Papen schon nicht mehr der Mann in der unmittelbaren Nähe des Reichspräsidenten. Diesen Platz hatten nun andere – nämlich Adolf Hitler und Hermann Göring – inne, von denen flankiert Hindenburg bei dieser Gelegenheit auftrat, während Papen (rechts mit Zylinder neben Blomberg und Meissner) sich an den Rand gedrängt sah. Quelle: Ullstein-Bilder #00 719 486/Genehmigung vom Februar 2016. Abb. 25: Der Manager Paul Reusch. Einer der wichtigsten finanziellen Förderer der publizistischen und politischen Arbeit von Edgar Jung. Quelle: Süddeutsche-Bilder: #00 508 367/Genehmigung vom Februar 2016.
Abbildungsnachweis 1097 Abb. 26: Nikolaus von Ballestrem. Der junge schlesische Magnat war einer der Hauptarchitekten des Plans, den Mitarbeiterstab von Franz von Papen zu einer oppositionellen Zelle gegen das NS -System
auszubauen. Quelle: Privatbesitz/Privatgenehmigung Abb. 27: Papens rechte Hand als Reichskommissar für Preußen, Ministerialdirektor Erich Gritzbach, der bald ein enger Gefolgsmann Hermann Görings wurde. Quelle: BA rch., Bildnummer 146–1972–039–28/o.Ang./Genehmigung vom April 2016. Abb. 28: Das Palais Borsig im Jahr 1934, als es als Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers diente. Quelle: BA rch., Bild 183-H0115–0500–001/o.Ang./Genehmigung vom 2. Dezember 2015. Abb. 29: Der Grundriss des Erdgeschosses des Palais Borsig in den Jahren 1933/1934. Quelle: BA rch. Berlin: R 53/51, Bl. 17/Genehmigung vom Dezember 2015. Abb. 30: Der Grundriss des ersten Stocks des Palais Borsig in den Jahren 1933/1934. Legende: Raum 1: Büro Sabath; Raum 2: Konferenzzimmer (zugleich Büro von Hummelsheim und Bochow; Tatort des Mordes an Herbert von Bose am 30. Juni 1934); Raum 3: Büro Ketteler; Raum 4: Büro Bose; Raum 5: Büro Savigny; Raum 6: Büro Papen; Raum 7: Büro Tschirschky und Kageneck; Raum 8: unbekannt; Raum 9: Kanzlei; Räume 10&11: Vorräume; Raum 12: Verbindungsflur; Raum 13: Büro Stotzingen; Raum 14: Lichthof; Raum 15: Galerie. Quelle: BA rch. Berlin: R 53/51, Bl. 19/Genehmigung vom Dezember 2015. Abb. 31: Der spätere Kanzleisaal der Vizekanzlei (Photo um 1910). Quelle: Preußische Pfandbriefbank Berlin. Die Geschichte ihrer 50jährigen Entwicklung, Berlin 1912/ gemeinfrei. Abb. 32: Die Galerie des Palais Borsig (Photo um 1910 während der Nutzung des Gebäudes als Bank). Quelle Preußische Pfandbriefbank Berlin. Die Geschichte ihrer 50jährigen Entwicklung, Berlin 1912/ gemeinfrei. Abb. 33: Ein Bürozimmer der späteren Vizekanzlei (Photo um 1910). Quelle: Preußische Pfandbriefbank Berlin. Die Geschichte ihrer 50jährigen Entwicklung, Berlin 1912/ gemeinfrei. Abb. 34: Das spätere Konferenzsaal der Vizekanzlei. Aufnahme um 1910. Dieser Raum wurde später mit einer Zwischenwand durchzogen. 1934 wurde hier Herbert von Bose erschossen. Quelle: Preußische Pfandbriefbank Berlin. Die Geschichte ihrer 50jährigen Entwicklung, Berlin 1912/ gemeinfrei. Abb. 35: Franz von Papen an seinem Schreibtisch in der Vizekanzlei (Herbst 1933). Quelle: BA rch.: Bild 183–1988–0113–500/Genehmigung vom Dezember 2015. Abb. 36: „Der ständige „Schatten“ des Vizekanzlers: Als Adjutant von Franz von Papen sollte Fritz Günther von Tschirschky Hitlers Stellvertreter begleiten und durch beherztes Eingreifen davor bewahren, politische Fehler zu begehen. Hier beobachtet Tschirschky den Papen im Gespräch mit Hitlers Stellvertreter in der NSDAP, Rudolf Heß. Quelle: Ullstein-Bilder #690 153 905/Genehmigung vom Januar 2016. Abb. 37: Herbert von Bose (Aufnahme von 1933). Quelle: Ullstein-Bilder #01 203 233/Genehmigung vom Januar 2016. Abb. 38: Auf sie stützten sich die Hoffnungen der Männer in der Vizekanzlei, einen legalen Staatsstreich gegen das NS -Regime ins Werk setzen zu können: Generaloberst Werner von Fritsch (Mitte), Oberbefehlshaber des Heeres und General Gerd von Rundstedt (links), Befehlshaber des Gruppenkommandos I (Berlin). Rechts: Der hitlertreue Reichswehrminister Werner von Blomberg. Quelle: BA rch., Bild 102–01 817A/Bilder-Centrale Georg Pahl/Genehmigung vom Februar 2016.
1098 Abbildungsnachweis Abb. 39: Franz von Papen gratuliert Reichspräsident von Hindenburg zu seinem 86. Geburtstag. Außer-
dem im Bild: Links: Herbert von Bose (in Stahlhelmuniform), Herr v. Steffens, Papens Sohn Franz junior. Rechts: Hindenburgs Tochter Irmengard, Tschirschky und seine Frau und Kinder, Gretel von Stotzingen. Quelle: Privatbesitz/Privatgenehmigung Abb. 40: Edgar Jung. Das Porträt entstand etwa zu der Zeit als er die Marburger Rede verfasste. Quelle: Süddeutsche Bild-ID : #00 258 828/Genehmigung vom März 2016 Abb. 41: Franz von Papen nach der Verlesung der Marburger Rede. Das Bild zeigt ihn auf der Freitreppe der Universität Marburg. Quelle: Presseamt Marburg/Genehmigung vom März 2016. Abb. 42: Franz von Papen und Joseph Goebbels als Ehrengäste des Hamburger Derbys am 24. Juni 1934. Das freundschaftliche Nebeneinander auf diesem Bild täuscht. Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme führte der Propagandaminister nicht nur eine Kampagne zur Unterdrückung von Papens Marburger Rede in der Presse, sondern auch das gewaltsame Vorgehen gegen den Vizekanzler und seine Mitarbeiter war bereits in voller Vorbereitung. Quelle: Ullstein-Bilder 00 060 725/Genehmigung vom Januar 2016. Abb. 43: Die Architekten des Mordens vom 30. Juni 1934: Heinrich Himmler und Reinhard Heydrich (Aufnahme von 1938). Quelle: Ullstein-Bilder #00 079 779/Genehmigung vom Februar 2016. Abb. 44: Anton Dunckern. Der Anführer des SS -Kommandos das am 30. Juni 1934 die Vizekanzlei besetzte. Quelle: BA rch.: BDC : NSDAP-Zentralkartei, Dunckern, Anton/Genehmigung vom November 2015. Abb. 45: Hermann Behrends, der Chef des SD -Oberabschnitts Ost. Als Himmlers „Sonderkommissar zur Bereinigung der Affäre Röhm“ war er an der Aktion in der Vizekanzlei am 30. Juni 1934 beteiligt, wo er unter anderem Tschirschky verhaftete. Wahrscheinlich gab er auch den Befehl zur Erschießung von Edgar Jung in der Nacht zum 1. Juli. Quelle: BA rch.: BDC : SSO -Akte Behrends, Hermann/Genehmigung vom November 2015. Abb. 46: Franz von Papen und Fritz Günther von Tschirschky mit ihren Ehefrauen auf dem Flughafen Tempelhof, vor ihrer Entsendung nach Wien im August 1934. Quelle: wikicommons File: Papen Vienna 1934.jpg./gemeinfrei. Abb. 47: Papen im Gespräch mit Adolf Hitler (um 1937). Quelle: Ullstein-Bilder #00 010 198/Genehmigung vom Januar 2016. Abb. 48: Erkenndungsdienstliche Photos der US -Armee zu Papen vom Juli 1945. Quelle: Yad Vashem Item ID 61 191 (Archiv Signature 1216/4)/Public Domain gemäß Title 17, Chapter 1, Section 105 des US Copy Right Codes. Abb. 49: Papen im Gespräch mit seinem Verteidiger Egon Kubuschok im Nürnberger Kriegsverbrechergefängnis (1946). Quelle: Truman Library Photographs Accession number: 72–927/gemeinfrei gemäß Titel 17, Kapitel 1, Sektion 105 des US Code. Abb. 50: Franz von Papen im Alter. Aufnahme von 1965.
Quelle: Privatbesitz/Privatgenehmigung Abb. 51: Das zerstörte Palais Borsig im Jahr 1949. Daneben die Ruine der Reichskanzlei. Quelle: Ullstein-Bilder: #00 074 834/Genehmigung vom Januar 2016. Abb. 52: Fritz Günther von Tschirschky als Diplomat im Dienst der jungen Bundesrepublik. Die Aufnahme zeigt ihn zusammen mit Konrad Adenauer. Quelle: Erinnerungen eines Hochverräters, Bildtafel neben S. 177/gemeinfrei.
Abbildungsnachweis 1099 Abb. 53: Wilhelm von Ketteler und Papens Sekretärin Maria Rose auf dem Wiener Flugplatz (Aufnah-
me ca. 1936). Quelle: Sammlung Dieter Kirsten Abb. 54: Hans von Kageneck, Franz von Papen und Wilhelm von Ketteler auf dem Wiener Hauptbahnhof im Februar 1938. Quelle: Sammlung Dieter Kirsten Abb. 55: Kettelers Mörder Horst Böhme (links) zusammen mit Reinhard Heydrich im Jahr 1941.“ Quelle: BA rch. Bild 146–1972–039–28/o.Ang./Genehmigung vom April 2016. Abb. 56: Nikolaus Christoph von Halem. Quelle: Sammlung Dieter Kirsten
Personenregister A
Abbas Hilmi II., Khedive von Ägypten 580 Abegg, Wilhelm 64, 725 Adam, Hugo 918 Adam, Wilhelm 417, 420, 505, 892 f. Adenauer, Konrad 82, 187, 275, 286, 358, 410, 517, 582 f., 618, 623 f., 626, 628, 703, 737 f., 814, 843, 894, 949, 983 f. Ahrens (SS-Abschnittsführer) 928 Albert (Abt v. Grüssau). s. Schmitt, Albert Albert, Wilhelm 276 Altmann, Max 333, 637, 866 Alvensleben, Bodo v. 791 Alvensleben, Werner v. 977 Aly, Götz 371, 876 Amann, Max 37, 490, 927 Aretin, Erwein 215, 420, 774, 826, 893 Arnim, Bettina v. 191, 800 Arnim, Clara v., geb. v. Hagens 99, 748 f. Arnim, v. (Saloniere) 117 Aronson, Shlomo 298, 692, 852, 885 Asquith, Herbert Henry, Viscount of Oxford 580 Asquith, Margot, Viscountess of Oxford 580 B
Baader, Franz 788 Bach, Jürgen 40, 665, 712, 737 Bach-Zelewski, Erich v. 702, 924 f. Bade, Wilfrid 464, 870, 909, 919 Ballestrem, Agnes v. 716 Ballestrem, Hubert v. 585, 648 Ballestrem, Marco v. 44 Ballestrem, Nikolaus v. 20, 28, 44 ff., 53, 168, 186, 194, 197, 215 f., 219, 248, 270, 312 ff., 404, 523, 619 ff., 628, 648, 665, 692, 701, 714 ff., 718, 802 ff., 812, 840, 857 f., 1008 Balugdjitsch (jugoslawischer Gesandter) 651 Banken, Ralf 699, 824 Bares, Nikolaus 383, 413 Barth, Karl 840
Bauch, Botho 19, 126, 568 f., 651, 740, 756, 758 ff., 872, 875, 889, 893 f., 898, 922 f., 945, 975 Bauer, Gertrud, geb. v. Bose 21, 90, 127, 396, 740, 816, 821 f., 872, 885 f., 933, 935 f., 945, 1014 Bauer, Hermann 470, 914 Bauer, Peter 123, 764 Baumann, Carl 712, 969 Baumgarten. s. Böhme, Horst Baur, Max 906 f. Beck, Fritz 141, 774 Beck, Ludwig 505, 540, 613 Becker, Diedrich 372, 876 Becker, Johanna, geb. Oswalt 372, 876 Becker, Reinhard 372, 876 Becker, Werner-Dietrich 372, 876 Behrends, Hermann 480, 492, 497 f., 500 f., 503, 692, 928 f., 934 f., 937 f., 940, 946 Bell, Georg 374, 765, 877 Benz, Wolfgang 972 Berdjajew, Nikolai 152 Bergery, Gaston 117 Bergh, Hendrik van (Pseudonym für Ernst Friedrich Berghof ) 605 Berghahn, Volker 891 Bergmann (Oberlandesgerichtspräsident) 790 Bergmann, Robert 927 f. Bergson, Henri 149, 778 Berndt, Alfred Ingemar 642, 652, 775, 909, 940, 1012 Bernhard, Henry 101 f., 750, 752 ff. Berning, Hermann Wilhelm 383, 413, 898 Bertram, Adolf 413 Best, Werner 118, 136, 153, 492, 761, 771 f., 781, 925, 929, 990 f. Betz, Otto 23, 385, 446, 575 f., 773, 882, 900, 937, 946, 979 f. Beumelburg, Walter 69, 1000 Beumelburg, Werner 69 Biederbeck, Helena „Helma“ 333, 637, 948 Biel, Jutta Freiin v. 479 f., 921 Biermann, Berthold 763 f.
1102 Personenregister Biffar, Fritz 133, 770 Bischoff, Herbert 702 Bismarck, Gottfried v. B.-Schönhausen 540, 954 Bismarck, Herbert v. B.-Schönhausen 352 Bismarck, Otto v. B.-Schönhausen 417, 712, 869 Bläsner, Franz 702 Bloch, Charles 697 Blomberg, Werner 273 f., 292 ff., 300, 380, 417, 424, 483 f., 486, 504, 707, 841 f., 850 f., 880, 897, 902, 923 f., 941 ff. Blüher, Hans 144 Blumenthal, Hans Jürgen Grf. v. 168 Boch-Galhau, Luitwin v. 52, 718 Boch-Galhau, Martha v. s. Papen, Martha v., geb. v. Boch-Galhau Boch-Galhau, René v. 31, 82, 661, 706, 737 Bochow, Auguste, geb. Nahr-Sümmerer 230, 816 Bochow, Carl v. (1897–1981) 90 Bochow, Dieter 20, 232, 234, 236 ff., 600 f., 818 ff., 822, 939, 999, 1001 f. Bochow, Franziska Margarethe 231 f., 818 f. Bochow, Friedrich Otto 230, 816 Bochow, Gertrud (Schwester von Walter Bochow) 230, 817 Bochow, Gertrud (Tochter von Walter Bochow) 231 f., 818 f. Bochow, Klaus-Peter 234, 238, 600 f., 671, 820 ff., 1001 f. Bochow, Mercedes, geb. d’Almeida 231 f., 818 f. Bochow, Otto Paul 231 f., 818 f. Bochow-Blüthgen, Hanna „Hansi“ 21, 233 f., 236, 600 ff., 800, 820 ff., 999 ff. Bock, Fedor v. 417 f., 420, 706, 892 f. Bodek, Edith 299 Bodenschatz, Karl-Heinrich 513, 947 Boehm, Max Hildebert 144 Böhme, Horst (Deckname Baumgarten) 22, 238, 588 ff., 597 f., 601 ff., 870, 947, 986 f., 989 f., 995 f., 999 ff. Boer, Fritz de 333, 638, 866, 948 Böttger, Erich 702 Boeven, Hubert 333, 638, 863, 948 Bogs, Alexander 652, 882, 940, 1012 Bohm, Wilhelm 333, 639, 865
Bold, Alfons 773 Boller, Paul 333, 639 Bomhard, Heinz v. 373, 409, 420, 640, 877, 889, 893 Bonhoeffer, Dietrich 111, 681, 699 Bonsen, Rudolf zur 886 Borchardt, Rudolf 528, 654, 770, 777 f., 785, 950, 969 Borck, Eldor 121, 763 Borcke, Henning Grf. v. B.-Stargordt 720, 816, 872, 1006 Bormann, Martin 490 Borsig, Albert 328 Bosch, Robert 383 Bose, Carl Fedor v. (1860–1929) 89 f., 741 Bose, Carl v. (1897–1981) 90, 397, 886, 967 Bose, Dietrich v. 556, 744, 967 Bose, Gerhard v. 235 Bose, Gertrud v., geb. Römer 89, 741 Bose, Hans-Jürgen v. (Arzt) 109, 127, 499, 509, 557, 566 f., 569, 756, 879, 933, 944 f., 974, 976 Bose, Hans-Jürgen v. (Komponist) 569, 691, 745, 879, 967, 974, 976, 1006 Bose, Johanna v., geb. Dill 89, 580, 741 Bose, Therese „Thea“ v., geb. Kühne 98, 109, 455, 499, 509, 557, 566 f., 612, 701, 747, 756, 760, 905, 944, 973 f. Bose, Ulrich v. 90, 742, 745, 747 Bose, Ursula v. (verh. Barthel) 109, 127, 499, 509, 557, 566, 756, 933, 944 f., 973 f. Boy-Ed, Karl 34 Bracher, Karl Dietrich 25, 266, 276, 279, 290, 301, 427, 549, 551, 838, 843, 850, 853, 868, 895, 959, 961 f., 972 Bracht, Franz 64 f., 319, 646, 725 f., 829 Bräu, Ramona 699 Brandi, Ernst 709, 718, 975 Braun, Magnus Frhr. v. 59, 88, 721 Braun, Otto 41 f., 63, 66, 112, 285 ff., 410, 713, 726, 848, 859, 890 Brauweiler, Heinz 144, 763, 813 Brecht, Arnold 65, 726 Bredow, Ferdinand v. 70, 126, 419 f., 468, 729 f., 732, 765 f., 785, 827, 838, 844, 892 f., 913, 932 Bredow, Klaus. s. Heiden, Konrad
Personenregister 1103
Bredow, Maria Grf. v. 259, 267, 299, 316 f., 831, 839, 858 f. Breitscheid, Rudolf 96, 1006 Brentano, Clemens v. 191, 800 Brentano, Heinrich v. 187, 798 Brentano, Peter Anton v. 800 Breuer, Stefan 913 Brill, Hermann 615, 1007 f. Brockdorf-Rantzau, Ulrich v. 49 Brockhusen, Hans-Joachim 794 Broich-Oppert, Georg v. 550 Brosius, Hans 115 f., 310, 758, 850, 856 Broszat, Martin 549, 959 Brüdigam, Heinz 106 Brühl, Dietrich v. 374, 600, 877, 998 Brüning, Heinrich v. 45, 53 f., 56 f., 61, 67, 74, 88, 119, 136, 146, 175, 215, 217, 255, 257, 270, 406, 409 f., 421, 424, 429, 454 ff., 657, 712 f., 715, 719 ff., 723 f., 754, 762, 771 f., 775, 829, 840, 875, 888, 890, 893, 895 f., 898 f., 903, 905, 907 Buber, Martin 175, 793 Buch, Walter 490 Bucher, Kurt 982 Buchheit, Gert 729 f. Bülow, Bernhard Wilhelm v. 117, 760, 850 Bullock, Alan 565 Bumke, Oswald 973 Burke, Edmund 788 Burschell, Friedrich 559, 768, 968 Buttmann, Rudolf 905 C
Canaris, Wilhelm 626, 645 Canterbury. s. Natan, Heinz Alex/Hal Alec Canterbury, Erzbischof von (bürgerlich Cosmo Gordon Lang) 580 Capone, Alphonse „Al“ 137, 175, 272, 304, 772 Carlowitz, Adolf v. 60, 126, 722, 757, 766 Carroll, Lewis 736 Castellane, Jean de 240, 822 Cecilie (Kronprinzessin des Deutschen Reiches) 215 Celan, Paul 569, 976 Chamberlain, Arthur Neville 982 Chateaubriand, François-René de 788
Chesterton, C. K. 392 Churchill, Winston 392, 542, 580, 983 Coburg, Carl Eduard Herzog v. Sachsen-C 120 Cockburn, Claud 392 ff., 884 Cohrs, Heinz 593 f., 991 f. Collani, Hans 931 Connell, Brian 547, 958 Conze, Werner 25 Cooper, Alfred Duff 580 Coudenhove-Kalergi, Nikolaus Grf. v. 142 f., 160, 241 Cox, Geoffrey 231, 237, 601, 818, 822, 936, 939, 999 f. Cramer v. der Laue, Constantin 421 Curtius, Julius 215 Czichon, Eberhard 852 D
Daller, Karl 927 Daluege, Kurt 116 f., 297 f., 446, 592, 665, 759, 852, 882 f., 900 Danckwerts, Hans 114, 640 f., 644 f., 751, 757, 1011 Deep Throat. s. Feldman, Mark Dehio, Ludwig 372, 876 f. Dehler, Thomas 132, 624, 769, 780 Delbrück, Hans 674 Delmer, Thomas Sefton 24, 235, 237 f., 260 ff., 481, 502, 600 f., 627, 669, 816, 821 f., 826, 832, 834, 871, 920, 922 f., 939, 999 f., 1011 Dempf, Alois 886 Dentzer, Alfred 333, 641, 866 Deutsch, Harold C. 104, 751 Diarnos. s. Jordans, Carl v. Dibelius, Otto 413 Diels, Rudolf 25, 370, 395, 644, 667, 753, 861, 875 f., 884 f., 902 Dietrich, Otto 927 Dietrich, Sepp 492, 702, 928 Dill, Johanna. s. Bose, Johanna v. Dill, John 580 Dilthey, Wilhelm 149, 674, 778 Dimitrow, Georgi 393 Dinichert, Paul 474, 907, 913, 918, 920 Dirksen, Viktoria v. 633, 815, 901, 1011
1104 Personenregister Ditz, Karl 745 Dodd, Martha 977 Dodd, William 485, 893, 920, 924, 977 Dörge, Conrad 613 Dohnanyi, Klaus v. 18, 692, 699 Donnersmarck, Georg Henckel v. 812 Draper, Theodore 775, 890, 896, 903, 905, 907 Dubost, Charles 957 Dübber, Ulrich 959 Dülffer, Jost 699 Duesterberg, Theodore 25, 125, 412, 420, 455, 469, 481, 831, 891, 904 f., 913, 922, 944, 949 Duisberg, Carl 154 Dulles, Alan 645 Dunckern, Anton 492, 497 f., 500, 933 f. Dutch, Oswald 560, 969 E
Eberstein, Karl v. 702, 925 Ebert, Friedrich 42, 95, 144, 209, 553, 809 Ecke, Gustav 175 Edrich, Karl 422, 878, 894 Egan-Krieger, Jenö v. 667 Egger, Ernst 952 Ehrhardt, Hermann 125, 654, 668 Eicke, Theodor 492, 696, 929, 932 Eisenträger, Lothar 659 Elbrechter, Hellmut 659, 838 Eltz-Rübenach, Paul v. 77, 721, 850 Ender, Herbert 702 Engelien, Hans 333, 641 Erbach, Viktor Prinz v. 577, 978 f., 981 Ernst, Bruno 11 Ernst, Karl 370, 698, 931 Eschenburg, Theodor 58, 264, 292, 548, 709, 721, 738 f., 830, 835, 850, 949, 959 Eschwege, Maria v. s. Kühne, Maria Eschwege, Rudolf v. s. Lichberg, Paul v. Etzdorf, Walther v. 125 f., 388, 733, 766 Etzel, Franz 905 Evans, Richard J. 565 F
Fabricius, Hans 407, 889 Falkenhausen, Alexander v. 574, 813 f.
Falkenhausen, Hans Joachim v. 574 Falkenhayn, Erich v. 36 f., 49, 681, 708, 717 Fallois, Immo v. 453, 698, 902 Fanslau, Hans 702 Fechter, Paul 134, 144, 420, 436 f., 447, 770, 784, 893, 898, 920 Feldman, Mark (Deckname Deep Throat) 394, 658 Feßler, Othmar 722 Feßmann, Madleen (verh. Pechel) 455, 480, 482, 625, 663, 905 Fest, Joachim 26, 43, 72, 81, 84, 295, 488, 530, 563, 565, 597, 714, 737 f., 830, 851, 949, 951 Finckenstein, Gerd Grf. Finck v. 169, 642, 789 Finckenstein, Ulrich Grf. Finck v. 642 f., 789, 791 Fischer (Reinemachfrau) 333, 865, 948 Flicksteer (Journalist) 478 Flotow, Andreas v. 253, 826 Flume, Hellmuth 905 Förster-Nietzsche, Elisabeth 883 Foss, Kendall 466 Franco, Francisco 414, 550 f., 624, 736, 961 François-Poncet, André 275, 422, 469, 624, 754, 830, 843, 846, 894, 913, 916, 950, 1009 Frank, Hans 470, 914 Franken, Paul 134, 410, 421, 623, 628, 890, 893, 905, 920 Frantz, Constantin 152, 780 Franz, Karl 993 Frederick, Hugh 956 Frei, Norbert 370, 703 Freund, Ludwig 371 Frick, Wilhelm 118, 255, 266, 274, 294, 350, 403 f., 406 f., 622, 828, 862, 888 f., 1009 Fricke, Hanns-Otto 464, 909 Friedrich II. (König von Preußen) 201, 787 Friedrich Wilhelm III. (König von Preußen) 315 Fritsch, Walter 491 ff., 781, 930 Fritsch, Werner v. 23, 31, 153, 380 f., 416 ff., 421, 424 f., 482 ff., 505 f., 525, 706, 880, 892 f., 902, 923 f., 928 ff., 942 f., 979 Fritzsche, Hans 909 Frobenius (Sekretärin in der Reichskanzlei) 722 f.
Personenregister 1105
Fromm, Bella 915 f. Füchtbauer, Christian 720 Fürstenberg, Wolfgang Frhr. v. 19, 182, 190, 795, 798 f., 856, 941, 988 f. Funk, Walter 471, 644, 659, 766, 914, 917 G
G., Bruno. s. Grothe, Bruno Gärtner, Heinrich 21, 24, 73, 114, 126 f., 290, 387 f., 643, 645, 659, 665, 667, 701, 740, 757, 763, 765 f., 835, 841, 849 f., 859, 868, 882 Galen, Clemens Grf. v. 50, 53, 383, 413, 718, 795 Galhau, Adolf v. 662, 709 Gallinger, August 454, 903 f. Gasse, Otto 702 Gassert, Philipp 415, 892 Gattineau, Heinrich 373, 877, 893 Gauch, Hermann 385, 882 Gauch, Sigfrid 692, 882 Gaulle, Charles de 392, 617, 628, 1007 Gayl, Wilhelm 59, 71, 73, 147, 253, 349, 426, 721, 731, 792, 868, 895 Gempp, Friedrich 99, 749 George, Stefan 150, 166, 628, 660, 779, 782, 902, 940 Gereke , Günter 388, 455, 644, 904 Gerigk, Alfred 420, 434, 884, 893, 898 Gerlich, Fritz 152, 571 Geschke, Hans-Urlich 589 f., 989 Geßler, Otto 40, 104, 813 Gildisch, Kurt 495, 695, 929 ff., 934, 938 Gisevius, Hans Bernd 25, 118, 369, 503, 761, 875, 879, 900, 905, 932, 941 Gleichen(-Rußwurm), Heinrich v. 171, 813 Goerdeler, Carl Friedrich 55, 182, 215, 410, 424, 518, 540, 613, 625, 627, 890 Görlitzer, Artur 570, 670 Görres, Karl 196, 803 f. Görtemaker, Manfred 699 Goethe, Johann Wolfgang v. 191, 447, 901, 961 Göttsch, Werner 800 Gohlisch (Angestellter) 333, 865, 948 Goldschmidt, Jakob 670 Goschler, Constantin 699 Grabenhofer (Leichenbestatter) 994
Graetsch, Ursula 333, 645 Graf, Otto 410, 421, 773, 802, 879, 890, 893 Graml, Hermann 25, 400, 442, 444, 505, 564, 703, 887, 900, 942, 971 f. Graß, Friedrich 129, 161, 562, 571, 701, 767, 772, 782 f., 856, 873, 947, 970 f. Graß, Karl Martin 25, 153, 311, 360, 370, 426 f., 462, 474, 477, 514, 517, 563, 691 ff., 701, 703, 760, 767 f., 771 f., 843, 856, 878, 887, 892, 895, 912, 917, 921 Greene, Graham 392, 884 Grillparzer, Franz 188 Grimm, Jakob 747 Grimm, Ludwig Emil 747 Grimm, Wilhelm 747 Gritzbach, Erich 215, 299, 318 f., 471, 496, 645, 647, 804, 823, 849, 852, 856, 858, 860 f., 915 Gröber, Conrad 383, 413 Grote, Hans Henning Frhr. 127, 748, 939 Grothe, Bruno 500, 644, 774, 939 Gruchmann, Lothar 830 Grütering, Nino 168 Gruner, Wolf 371, 876 Grunow, Erich 332, 334, 642, 647, 689, 865 Gürtner, Franz 18, 59, 147, 274, 292, 509, 557, 721, 842, 850, 944 f., 967, 973, 975, 1009 Gundolf, Friedrich 133, 769 Gutheil, Heinrich 232 Gutkaes, Richard 928, 935 Guttenberg, Karl Ludwig v. u. zu 187, 416, 622, 774, 892, 1008 H
Haacke, Werner v. 966, 978 Haase, Heinz 1002 Habe, Hans 844 Habsburg, Otto v. 18, 664, 692 Hachmeister, Lutz 26, 692 Hachtmann, Rüdiger 699 Hackelsberger, Albert 404 ff., 888 Hädelmayr, Roman 185, 585 f., 602, 796 f., 800, 985 f., 996 f., 1001 Haeften, Hans Bernd v. 168 Häusserer, Max 935 Haffner, Sebastian s. Pretzel, Raimund
1106 Personenregister Hagenow, Viktor v. 722 Hagens, Walter v. 99, 748 f. Hahn, Margarete 333, 647 Hahn, Max 118, 761, 948 Haile Selassie (Kaiser von Äthiopien) 582 Halem, Eugenie v., geb. zu Stolberg- Stolberg 648, 1012 Halem, Hanno v. 24, 190, 237, 585, 606 ff., 648, 789, 814, 822, 985, 995 ff., 999, 1003 Halem, Nikolaus Christoph v. 168, 179, 188, 190, 518, 585, 598 ff., 610, 619 ff., 648, 790 f., 799, 995, 998, 1008 Hamm, Eduard 853, 1015 Hammerstein-Equord, Kurt v. 31, 379 Hanfstaengl, Ernst „Putzi“ 235, 260 f., 832, 834 Haniel, Karl 53, 154 Hanke, Karl 457, 489 Hanussen, Eric Jan s. Steinschneider, Hermann Harvey, Elizabeth 699 Hassel, Ulrich v. 421, 677, 893, 946 Hauenstein, Heinz 118, 761 Haushofer, Albrecht 144, 421, 775, 893, 1013 Haushofer, Heinz 662, 989 Haushofer, Karl 142 Hechelhammer, Bodo 699 Hehl, Ulrich v. 408, 415, 576, 772, 892 Heide, Walther 124, 728, 763, 765 Heiden, Konrad 396, 474 f., 515, 560, 885, 917, 947, 969 Heilbronn, Ludwig 123 Heine, Heinrich 92, 445, 489, 696, 755, 825, 927, 929 Heinemann, Gustav 618, 623, 922 Heines, Edmund 445, 489, 696, 755, 825, 927, 929 Heinrichsbauer, August 373, 383, 420, 877, 893 Heinz, Friedrich-Wilhelm 106 f., 138, 245, 752, 772 Heinz-Orbis, Franz Josef 138, 159, 385, 437, 655, 772 f., 894 Held, Heinrich 434, 898 Held, Josef 434 Helfritz, Hans 211, 811
Helldorff, Wolf Heinrich Grf. v. 298, 509, 540, 954 Hellinger, Franz 139, 773 Hembeck, Otto 410, 421, 879, 893 Hemberger, Andreas 896, 914 Hempel, Bernhard 11, 500, 504, 695, 937 Hempf, Gertrud 819 Henke, Klaus Dietmar 699 Hensel,Walter 421, 623, 893, 905 Herbert, Ulrich 771 Herriot, Édouard 736 Hergt, Oskar 332, 865 Herpel, Ludwig 644 Herriot, Édouard 736 Herrmann, Conrad 612 ff. Herwegen, Ildefons 399, 886 Heß, Rudolf 362, 470, 490, 581, 914, 973 Hett, Benjamin Carter 692 Heusler, Hermine 368, 875 Heuss, Theodor 88, 399, 408, 445, 548, 562, 567, 583, 675, 772, 886, 889, 900, 902, 959, 970, 974 Hielscher, Friedrich 398, 445, 886, 900 Hilpert, Werner 615, 1007 Himmler, Heinrich 265, 335, 348, 350, 385, 396 f., 424, 446, 480, 483 f., 486 ff., 491 ff., 496 ff., 500 f., 512 ff., 531, 537, 556, 590, 592 ff., 664, 696, 723, 837, 866, 886, 921, 924 ff., 928 f., 932, 934, 937, 946 f., 952 f., 966, 978 f., 982, 990 ff., 996 f. Himpe, Hans 702 Hindenburg, Irmengard v. Beneckendorff u. v. H. 425 Hindenburg, Oskar v. Benneckendorf u. v. H. 380, 482 ff., 488, 922 f., 926 Hodenberg, Marie v. 662, 733, 988, 1013 Höfl, Josef 927 Höflich, Heinrich 927 Höhne, Heinz 26, 41, 159, 238, 278, 345, 348, 360, 370, 432, 476, 488, 671, 695, 706, 713, 721, 821 f., 830, 845, 867 f., 873, 895, 897, 918, 922, 925 f., 1002 Hömig, Herbert 370, 426, 895 Höner, Sabine 282, 287 f., 653, 725, 846, 848 f. Höpker-Aschoff, Hermann 720 Höppner (Telefonistin) 333, 865
Personenregister 1107
Hörster-Philipps, Ulrike 676, 705, 720, 777, 854, 898, 900, 903, 959, 971 Hoesch, Leopold v. 117, 394, 760 Höttl, Wilhelm 513, 589, 947, 987, 989, 995 Hoffmann, Erich 905, 988 Hoffmann, Wilhelm 826 Hofmeister, Leopold 927 Hohberg, Anton v. H. u. Buchwald 702 Holroyd-Reece, John 581 f., 983 Holstein, Friedrich August v. 206 Holtsch-Riederer, Hans 927 Holz, Hans. s. Reinholz, Hanns Hopmann, Karl 118, 761 Horneffer, Ernst 69 Hoyningen-Huene, Oswald v. 384, 422, 881, 893 Huber, Ernst Rudolf 789, 934, 938 Huber, Franz Josef 21, 127, 503, 512, 695, 928, 940, 947, 980 Hübschmann, Kurt 91, 741 Hueber, Franz 990 Hugenberg, Alfred 83, 102 f., 107, 111, 115 f., 119, 145, 155, 178, 211, 251, 274, 283, 293 f., 352, 675, 683, 730, 751, 754, 758 f., 761, 811, 827, 842 f., 850, 869 Humann, Carl 48 Humann, Hans 48, 50 f., 54, 156, 248 f., 307 ff., 312, 709, 714, 717 ff., 729, 783 f., 829, 855 Hummelsheim, Eduard 239, 648 f., 822 Hummelsheim, Friedrich „Fritz“ 241, 420, 613, 748, 823 Hummelsheim, Mathilde, geb. Christian 239 Hutton, Kurt s. Kurt Hübschmann Huxley, Aldous 392 I
İnönü, Ismet 538, 709, 955 Ishida, Yushi 148, 778 J
Jackson, Robert 545, 956 f., 961 Jacobs, Margarete 333, 649, 948 Jähn, Walter 164 Jahnke, Helmut 25, 152, 442, 563 ff., 660, 767, 780, 900, 970, 972 f. Jakoby, Friedrich-Wilhelm 492, 930
Jankowski, Maria 368 Jarres, Karl 144, 215, 634, 771 Jeltsch-Lorzendorf, Anton Grf. Saurma v. der, s. Saurma v. der Jeltsch-Lorzendorf, Anton „Toni“ Grf Jenschke, Bernhard 25, 444, 562 f., 767, 769, 900, 907, 951, 971 Joel, Günther 966 Johannes XXIII. (bürgerlich Angelo Giuseppe Roncalli) 551 John, Otto 613, 832, 1006 Jones, Larry Eugene 25, 82, 179, 400, 521, 529, 564, 634, 691, 714, 737, 854, 877, 898, 908, 949, 951, 971, 1011 Joos, Joseph 410, 421, 879, 890, 893 Jorczyk, Franz 332, 649, 865 f. Jordans, Adolf v. 164, 194, 787, 802, 983 Jordans, Carl v. 19 f., 25, 28, 61, 121, 163 ff., 186 ff., 191, 194 f., 197, 199, 201 ff., 219, 248, 271, 312 ff., 360 f., 373 f., 415, 502, 518, 523, 599 f., 619 f., 622, 626, 642 f., 648, 651, 654, 684, 702, 723, 748, 786 ff., 799 f., 802, 806 f., 824, 840, 856 ff., 871, 873, 877, 983, 992, 998 f. Jordans, Carl v. (1854–1897) 163 f. Jordans, Hubertus v. 787 Jordans, Maria v. (1898–1974), geb. v. Savigny 194, 802 Jordans, Paula v., geb. Freiin Herreman v. Zuydtwyck 164 f., 786 f. Josten, Josef 199, 804 Josten, Konstanze 611, 1006 Josten, Maria, geb. Schmitz 199, 804 Jovanović, Milan 651 Jung, Christa s. Spangenberg, Christa, geb. Jung Jung, Franz 645, 1012 Jung, Frieda, geb. Friedrich 131, 509, 768 Jung, Friedrich 131, 134, 768 Jung, Joachim 133, 509, 568, 650, 701, 770 f., 944, 975 Jung, Wilhelmine „Minni“, geb. Küffner 133, 509, 567 f., 701, 771, 886, 944, 974 f. Jung, Wilhelm Jakob 130 f., 134, 474, 509, 657, 701, 768, 882, 889, 915 f., 920, 941
1108 Personenregister K
Kageneck, Alice, Grf. v., geb. Freiin Böcklin v. Böcklinsau 224 ff., 816 Kageneck, Alice Grf. v. 691, 1004 Kageneck, Christian Grf. v. 1004 Kageneck, Heinrich Grf. v. (Bruder von Hans v. Kageneck) 816 Kageneck, Heinrich Grf. v. (Vater von Hans v. Kageneck) 224 ff., 816 Kageneck, Marie Grf., geb. v. Waldstein 608, 1004 Kageneck, Stephan Grf. v. 1004 Kageneck, Wendelin Grf. v. 691, 703, 1004 Kahr, Gustav Ritter v. 656, 967 Kaiser, Jakob 358, 410, 421, 618, 893, 912, 933, 949 Kajmaković, Omer 111, 114, 650, 756 Kaltenbrunner, Ernst 584 f., 591, 984, 990 f. Kapp, Wolfgang 30, 48 Karl I. (Kaiser v. Österreich u. König v. Ungarn) 664 Katzenberger, Hermann 762 f. Kaufmann-Asser, Heinrich v. 762 Kehrl, Friedrich 749 Keitel, Wilhelm 955 Keitz, Jutta 875 Kemal, Mustafa („Atatürk“) 36 f. Kempka, Erich 927 Keppler, Wilhelm 265, 612, 723, 829, 833, 835 ff. Kerckerinck zu der Borg, Engelbert v. 39 Kerrl, Hans 255, 286, 289, 838 Kershaw, Ian 26, 66, 254, 349, 368, 377, 423, 426, 488, 565, 698, 727, 827, 833, 835, 839, 852, 868, 875, 878, 894 f., 902, 925 f. Kessel, Eugen v. 698 Kessi, Kubina 983 Kessler, Harry Grf. 739, 844 Ketteler, Clemens Frhr. v. 180, 1012 Ketteler, Friedrich Clemens Frhr. v. 1012 Ketteler, Goswin Frhr. v. 595, 621 Ketteler, Margarete Frfr. v. s. Moreau, Margarete v. Ketteler, Maria Theresia v. s. Stolberg-Stolberg, Maria Theresia zu, geb. Frfr. v. Ketteler
Ketteler, Maria v., geb. Frfr. v. Fürstenberg 180, 796, 993 f. Ketteler, Richard Frhr. v. 190, 204, 797, 799 f., 808, 856, 872, 886, 933, 935, 937, 939 Ketteler, Wilderich Frhr. v. (Cousin von Wilhelm v. Ketteler) 1012 Ketteler, Wilderich Frhr. v. (Ur-Großvater Wilhelm v. Kettelers) 1012 Ketteler, Wilhelm Frhr. v. (1811–1877) 181 Ketterer, Emil 927 Keudell, Walter v. 410, 890 Kienzl, Friedrich 634 Kiesinger, Kurt Georg 61, 176, 415, 642, 793 f., 802, 892 Kilian, Jürgen 699 Kinndt, Karl. s. Koester, Reinhard Kircher, Rudolf 826 Kirschbaum, Martin 930 Kirsten, Dieter 22, 190, 599, 692, 795 f., 814, 986, 997 f. Klamroth, Walther 863 Klausener, Erich 429, 495, 695, 698, 702, 895 f., 915, 932, 934, 938, 941, 967 Klausener, Erich junior 975 Klein, Fritz 144, 157, 305, 309, 414, 420, 436, 447 f., 626, 855 f., 891, 893 Kleist, Ewald v. 417, 421, 505, 839, 892 f. Kleist-Schmenzin, Ewald v. 178, 267 ff., 274, 682, 720, 839, 843, 855, 942 f., 960 Klemperer, Klemens v. 199, 203, 792, 794, 805, 808 Klöckner, Florian 40, 46, 51, 53, 712 f., 716, 718 Klöckner, Peter 46 Kluge, Günther v. 893 Knebel-Döberitz, Magnus v. 720 Knickerbocker, Hubert Renfro 645 Knoll, Joachim 562 f., 970 Knyphausen, Edzard v. 168, 651 Koch (Mitarbeiter beim DNB) 464 Koch, Albert 333, 652 Koch, Hans-Karl 927, 948 Koehler, Hansjürgen. s. Pfeifer, Heinrich König, Johann Heinrich 927 Köppel, Ewald 702 Körner, Paul „Pilli“ 488, 496, 898, 926
Personenregister 1109
Körner, Theodor 547, 958 Koester, Reinhard (Pseudonym für Karl Kinndt) 826, 827 Köster, Roland 757 Kötter, Rudolf 853 Koeves, Tibor 560, 969 Kogon, Eugen 615 ff., 780, 1007 Kohlroser, Martin 931 Kolb, Eduard 71, 824, 830 Korodi, Lutz 81, 737 Kott, Sandrine 699 Krause, Kurd 695 Krausnick, Helmut 390, 393, 583, 632, 784, 828, 837 f., 870, 872 f., 880, 884, 892, 900, 923, 937, 984, 1011 Kraußer, Fritz Ritter v. 927 Krebs, Joseph 722 Kreyssig, Rudolf Emil 929 Krieger, Wolfgang 699 Krogmann, Carl Vincent 913 Krohne, Walther 863 Kronprinz. s. Wilhelm (deutscher Kronprinz) Krüger, Hans 64, 725 Kruse, Martin 387, 414, 503, 652, 882 f., 940, 1012 Kube, Wilhelm 57, 286, 288 Kubin, Alfred 650 Kubuschok, Egon 45, 544, 546, 610, 628, 715, 873, 956, 984 Kübler, Bernhard 1004 Küffner, Wilhelmine. s. Jung, Wilhelmine „Minni“, geb. Küffner Kühne, Maria, geb. Eschwege 98, 109, 747 Kühne, Therese „Thea“. s. Bose, Therese „Thea“ v., geb. Kühne Kühne, Viktor 98, 109, 122, 509 f., 566, 747, 754, 903, 905, 945, 973 Kuessner, Herbert 511, 946 Kuller, Christiane 699 Kunckel, Ernst Ewald 332, 652 f., 866, 948, 1012 f. L
Lamezan, Albrecht Frhr. v. 102, 104, 654, 751, 753, 1013 Lammers, Hans Heinrich 324, 326 f., 389, 424, 507, 608, 859, 863, 883, 978
Landfried, Friedrich 318, 860 Lange, Karl. s. Burschell, Friedrich Lange, Max 608, 948 Lange, Richard 333, 654 La Roche, Catharina 800 La Roche, Georg Michael Frank de 800 La Roche, Maximiliane de 191, 800 La Roche, Sophie de, geb. Gutermann v. Gutershofen 191, 800 Lasecki, Jaroslaw 18, 202, 692, 806 f. Laski, Harold 826 Lassaulx, Hubert v. 168 Lassaulx, Karl v. 168 f., 175, 789, 791, 793 Lawrence, T.H. 277, 845 Leber, Julius 410, 421, 886, 890, 893 Lehmann (Dorflehrer) 208, 693 Lehndorff, Hans v. 168 ff., 374, 642 f., 789 f., 793, 877 Leibrecht, Otto 139, 141, 422, 654 f., 772 ff., 777, 782, 890, 894, 922 Lemmer, Ernst 421, 618, 893, 922 Leroux, Konrad 493, 930 Lersner, Kurt Frhr. v. 49, 53, 265, 539, 628, 709, 717, 836, 933, 954, 1010 Letterhaus, Bernhard 405, 623, 889 Leuschner, Wilhelm 375, 878 Lex, Hans Ritter v. 405, 410, 421, 879, 890, 893 Lichberg, Heinz v. (Pseudonym für Rudolf v. Eschwege) 747 Liebknecht, Karl 96 f., 687, 746 Liedig, Franz Maria 422, 510 f., 894, 946 Liman von Sanders, Otto 37, 782 Limburg-Stirum, Friedrich Grf. v. 207 f., 809 Limburg-Stirum, Friedrich „Freddy“ Grf. v. 862 Limburg-Stirum, Johanna Grf. v. s. Tschirschky, Johanna v. Limburg-Stirum, Johann Paul van 207, 580, 809, 944 Lindemann, Erich 702 Linneborn, Johannes 720 Lippert, Michel 702, 929 Löbbecke, Siegfried v. 210, 810 Löbe, Paul 410, 617, 890 Lock (Reinemachfrau) 333, 865 Loenartz, Friedrich 41 f.
1110 Personenregister Loesch, Carl Christian v. 143, 660, 777 Loewenfeld, Philipp 148, 745, 775, 777 Loewis of Menar, Richard v. 773 Longerich, Peter 463 Lubbe, Marinus van der 393 Lucae, Richard 328, 863 Ludendorff, Erich 125, 656, 769 Ludwig, Karl 622, 863 Lübke, Heinrich 711 Lückenhaus, Alfred 464, 901, 906 Lüninck, Ferdinand Frhr. v. 179, 187, 421, 622, 893, 1008 Lüninck, Hermann Frhr. v. 173, 178 f., 792 ff., 802, 886 Lukaschek, Hans 215, 421, 618 Lustiger, Arno 874 Luther, Hans 155, 215, 771, 813 Luther, Martin 780 Lutze, Viktor 488 f., 926 f. Luxemburg, Rosa 96 f., 617, 662, 687, 746 M
MacArthur, Douglas 32 Macmillan, Harold 582 Maercker, Georg 209 f., 809 März, Josef 19 f., 93, 99, 109 ff., 117, 126, 177, 360, 363, 567, 651, 701, 740 ff., 745, 747 f., 754 ff., 759, 794, 859, 872, 874, 881, 893, 903 ff., 944 f., 973 f. Mahraun, Arthur 105, 107 ff., 370, 666, 752 ff., 875 f., 881 Maistre, Joseph de 788 Mandel, Irving 365, 874 Mann, Erika 239 f., 822 Mann, Golo 142, 240, 441, 822, 900 Mann, Klaus 239 f., 650, 822 Mann, Thomas 160, 165, 239, 775, 777, 787 Manteuffel, v. (Mitglied des Deutschen Herrenklubs) 791 Marchionini, Alfred 955 Marcks, Erich 60, 122, 722, 728 f., 762 Marenzi, Grf. 987 Mariaux, Franz 118, 133, 137, 147, 157, 387, 395, 400 f., 414, 419 f., 437, 482, 503, 618, 624 f., 769, 772, 777, 783 f., 854, 870, 882, 885, 887, 893, 896, 898, 904 f., 922 f., 970, 1009
Marklowski, Gerhard v. 813 Markosch, Josef 702 Martin, Alfred 833, 929 ff. Martin, Heinrich 257, 829, 834 Marwitz, Friedrich August v. der 788 Marx, Heinrich 278, 332, 914 Marx, Hermann 913 f. Marx, Wilhelm 42, 415, 713, 845 Maschke, Ulrich 675, 976 Matuschka, Michael v. 405, 622, 715, 812, 889, 1008 Mauersberger, Volker 563, 971 Maurice, Emil 489, 927 Maus, Rudolf 765 Maxwell-Fyfe, David 943 Mayer, Ernst 769 Mayrisch, Emil 53 McKinley, Thomas 956 Mehlhorn, Herbert 702, 928 Meissner, Hans Otto 81, 300, 835, 853, 930 f., 978 Meissner, Otto 46 f., 54, 384, 482, 736 f., 835, 876, 881, 978 Mellenthin, Horst v. 23, 418, 880, 892 Memmesheimer, Alois 370, 876 Mendelssohn-Bartholdy, Albrecht 133, 769 Meurer, Christian 133, 769 Meyer, Conrad Ferdinand 519, 663, 904 Michels, Robert 150 Mickel, Nika 973 Middendorf, Stefanie 699 Miebach, Hannes 773 Minoux, Friedrich 409, 420, 499, 655 f., 658, 889 f., 893, 920, 933, 939 Mischek (Landgerichtsrat) 1006 Mitford, Jessica 394, 884 Moeller van den Bruck, Arthur 144, 148, 156, 388, 731, 774 Mohler, Armin 140, 774 Mohnke, Wilhelm 930 f. Moltke, Helmuth James v. 216, 540, 622, 812, 844, 954, 1008 Mommsen, Hans 61, 71 f., 79, 287, 291, 301, 564, 658, 732, 735, 836, 847 f., 850, 853, 971 Monzie, Anatol de 117 Moreau, Margarete v., geb. v. Ketteler 190, 796
Personenregister 1111
Morrison, William 580 Mors, Robert C.O. 673, 891, 893, 1003 Moschner, Erich 702 Moyzischewitz, Arno v. 68 f., 218, 419, 728 f., 732, 763, 892 f. Mudra, Herbert v. 92, 387, 503, 627, 644, 658 f., 667, 742, 882, 940, 1010 Müller, Erich 118, 760 f., 781, 877 Müller, Franz 348, 370, 426, 700, 868 Müller, Heinrich 153, 384, 622, 625 Müller, Karl Alexander 774 Müller, Rolf-Dieter 699 Müller-Altenau, Ernst 702, 925, 930 Müller-Brandenburg, Hermann 986 Müller-Grote, Hans Dietrich 930 Müller-Heß, Viktor 504, 941 Mündler, Eugen 147, 774, 777, 782 Mussolini, Benito 155, 391, 535, 677, 781 f., 785, 868, 881 ff., 887, 896, 898, 946 Muth, Heinrich 830, 836 f. Muthmann, Günther 773 Mutzenbecher, Heinrich 765 N
Nabokov, Vladimir 747 Natan, Heinz Alex/Hal Alec 18, 23 f., 89, 357, 387, 390 ff., 395 f., 448, 468, 503, 626, 740, 870, 872, 881 ff., 901, 911 f., 933, 936, 940, 951, 1010 Navarre, Heinrich v. 697 Nebgen, Elfriede 358, 871 Neumann (Hilfsamtsgehilfe) 333, 865 Neumayer, Edmund Paul 927 Neurath, Konstantin Frhr. v. 59, 274, 293, 633, 721, 828, 842, 850, 868, 944, 958, 978 f., 1011 Nicolai, Walter 104, 107 f., 216 f., 654, 743, 752 f., 813 Niedenthal, Karl 11, 695 Nietz, Harald 387, 757, 882 Nietzsche, Friedrich 306, 779 Nikittschenko, Iona 544, 956 Nixon, Richard 394 Noelte, Hedwig 333, 865 Nostitz, Gottfried v. 20, 24, 180, 190, 220, 222, 227, 576, 587, 593 f., 598, 648, 662, 673, 679, 789,
795, 797, 800, 814, 816, 822, 844, 866, 979, 981, 984 ff., 989 ff., 995, 997, 1000, 1002 f. Noth, Georg 216 Nützenadel, Alexander 699 Nußbaum, Konrad 384, 388, 644, 667, 753, 881 f., 1013 Nußbächer, Konrad 422, 659 f., 769, 777, 779, 894 O
Oberg, Carl 929 Oehme, Walther 298, 434, 717, 827, 852, 879, 886 f., 889, 893, 898 Oer, Josef Frhr. v. 918 Oldag, Harald 141, 414, 420, 618, 624, 660, 774, 891, 893, 1009 Oldenburg, Ulrich 332, 661, 865 f. Oldenburg-Januschau, Elard v. 168, 504, 684, 942 Olscher, Alfred 325 Olshausen, Emanuel Ansgar 208, 809 Orb, Heinrich. s. Pfeifer, Heinrich Orsitsch, Fanny Grf. v. 952 Osten-Warnitz, Oskar v. 55, 720 Ostertag, Rudolf 60, 722 Otrante, Charles Louis Comte Fource Duc d‘ 226, 816 Ott, Eugen 77, 733 f. P
Pabst, Waldemar 20, 30, 96 f., 117, 120, 125, 409, 420, 641, 705 f., 745 f., 759, 889, 893 Pacelli, Eugenio. s. Pius XII. Pahlavi, Mohammad Reza (Schah von Persien) 582 Papen, Anna, geb. v. Steffens-Drimborn 29, 58, 721 Papen, Antoinette v. s. Stockhausen, Antoinette v. Papen, Eleonore v. 918 Papen, Friedrich Franz („Franzi“) v. 31, 48, 85, 222, 296, 425, 543, 706, 717, 785, 810, 815, 852, 858, 938, 956, 990 f. Papen, Friedrich v. 29 Papen, Isabella v. 31, 547, 598, 606, 706
1112 Personenregister Papen, Margaretha v. 31, 547, 598, 606, 706 Papen, Martha v., geb. v. Boch-Galhau 31, 38, 52, 82, 279, 510, 516, 539, 547, 598, 606, 661 ff., 706, 709, 718, 828, 839, 869, 955, 1013 Papen, Patricia v. s. Papen-Bodek, Patricia Papen, Stefanie v. 706 s. Pfitzner, Stefanie Papen-Bodek, Patricia, geb. v. Papen 692 Pareto, Vilfredo 131, 150 Pascha, Enver 717 Passarge, Mario 1001 Patel, Kiran 699 Pearson, Frederic 582 Pechel, Rudolf 20, 140, 145, 148, 160, 281, 305 ff., 311 f., 414, 420, 432 f., 454, 548, 571, 623, 625 f., 663, 767, 777, 780 f., 783 f., 842 f., 846, 853 ff., 873, 891, 893, 898, 903, 905, 921, 949, 970, 1009 f. Peleikis, Martin 333, 663 Pentz, Hans Henning v. 829 Pereira, Ferdinand Grf v. 514, 664, 692, 947 Pescara, Fernando Francesco Alvalos di 519, 904 Pfeffer v. Salomon, Franz 125 Pfeifer, Heinrich (Pseudonym Hansjürgen Koehler bzw. Heinrich Orb) 24, 472, 891, 895, 915 f., 919 ff., 928, 940 Pfeiffer, Edouard 760 Pfitzner, Hans 787 Pfitzner, Stefanie, geb. v. Papen 18, 31, 598, 606, 692, 706, 938 Pfundtner, Hans 371 Piloty, Robert 769 Pius XI. (bürgerlich Achille Ratti) 736, 805 Pius XII. (bürgerlich Eugenio Pacelli) 736 Plaas, Hartmut 105 f., 752 Planck, Erwin 59 f., 219, 506, 722, 763, 943 Planck, Max 59 Platon 788, 805 Pohlenz, Walter 930 Polgar, Alfred 83, 596, 738, 867, 949, 994 Polte, Friedrich 596, 995 Popow, Blagoi 393 Pospischil, Josef 480 Posse, Hans 614 Potzelt, Walter 492, 929
Praschma v. Bilkau, Hans 20, 44 f., 50, 53, 197, 312, 628, 715 f., 718, 803, 1010 Pretzel, Ernst 574, 979 f. Pretzel, Raimund 75, 188, 276, 301 f., 505, 732, 840, 843, 853, 942, 949 Prinz von Preußen, Friedrich (1911–1966) 983 Prinz von Preußen, Wilhelm. s. Wilhelm (deutscher Kronrinz) Probst, Adalbert 405, 410, 421, 433, 502, 889 f., 893, 898, 940 Pross, Harry 564, 971 Pückler, Sylvius Grf. v. 214 Pukaß, Edwin 60, 722 Putlitz, Wolfgang Gans Edler v. 296, 852 Putzin (Berliner Leichenfahrer) 11, 500, 504 Pyta, Wolfram 26, 44, 71, 255, 474, 691, 794, 825, 827, 830, 916 f. Q
Quadt, Günther 404 ff., 888 Quandt, Günther 120 R
Radek, Karl 687 Radlauer, Curt 763, 765 Rathenau, Walther 21, 105 f., 133 Raumer, Friedrich Wilhelm v. 387 f., 644, 665, 733, 739, 882 f. Rauschning, Hermann 153, 421, 436 f., 736, 781, 893 Rautenfeld, Harald v. 19, 176, 178, 793 f. Reed, Douglas 184, 238, 260, 465, 587, 797, 832, 985, 997 Reh, Robert 702 Reich, Otto 490, 913, 928 Reichenau, Alexandrine v., geb. Grf. v. Maltzan 380 Reichenau, Walter v. 380 f., 424, 484, 525, 696, 880, 924 Reinermann, Anton 736 Reinert, Eberhard 106, 387 ff., 644, 666 ff., 749 f., 752, 754, 757, 882 f., 1013 Reinhard, Wilhelm 232, 597, 754 Reinhart, Friedrich 46 f., 716
Personenregister 1113
Reinholz, Johannes/Hans (Pseudonym Hans Holz) 387, 414, 464, 482, 503, 623, 668f., 882, 910, 922, 933, 940, 983 Reusch, Paul 20, 46 f., 49, 52 f., 154, 160, 303 f., 307, 312, 383, 409, 420, 568, 627, 716, 718, 728, 730, 781, 784, 853, 877, 890, 893, 975, 1010 Reynolds, John. s. Reinholz, Johannes Rheinbaben, Werner v. 55 f., 88, 658, 720, 733, 943 Ribbentrop, Annelies v. 838 Ribbentrop, Joachim v. 37, 266, 392, 553, 838, 884, 953, 990 Rickert, Heinrich 133, 769 Riedel, Waldemar v. 384, 422, 457, 881, 893, 916, 944 Riefenstahl, Leni 814, 873 Rintelen, Franz v. 187, 745 Ritter, Emil 352, 886 Ritter, Hans 456 Ritter, Karl 29 Robespierre, Maximilien 1009 Rodermund, Eduard 387, 414, 503, 669 f., 762, 882, 933, 940, 1014 Roeingh, Theodor 41, 711 f. Rohr-Demmin, Hansjoachim v. 352, 405, 869, 889 Roland (Deckname von Walter Bochow) 235, 622 Rollwers, Willy 746 Roosevelt, Franklin Delano 32, 540, 628, 954 Rose, Maria 18, 21, 127, 316, 333, 335, 497, 585, 588 f., 597, 602, 670 f., 800, 823, 859, 866, 872, 933, 936, 939 f., 954 f., 989 f., 995 Rosenberg, Alfred 345, 394, 460, 471, 480, 884, 908, 915, 921, 932 Roth, Karl-Heinz 79, 275 f., 692, 704, 727, 735, 844, 895 Rudenko, Roman 957 Rumbold, Horace 903, 905, 907 Rundstedt, Gerd v. 417 f., 421, 424 f., 505, 892 f. Rupprecht (Kronprinz von Bayern) 411, 421, 890, 893
S
Sabath, Hermann 19, 22 f., 126, 238, 332, 334, 338, 342, 357, 359, 384, 396, 497 ff., 507, 552 f., 637, 671, 679, 740, 804, 823, 863 ff., 870, 872, 881, 886, 904, 916, 920, 922, 933 ff., 939, 943, 947 f., 953, 964 f., 976, 1014 Sabath, Hermann Gustav 671 Sabrow, Martin 21, 106, 692, 752 Sachsenberg, Gotthard v. 977 Safferling, Christoph 699 Sahm, Heinrich 410, 890 Salis-Soglio, Anton Frhr. v. 543, 700, 955 Sarfatti, Margheritta 391 Sauer, Marie 333, 865 Sauer, Wolfgang 71, 427, 873, 948 Sauerbruch, Ferdinand 774 Saurma v. der Jeltsch-Lorzendorf, Anton „Toni“ Grf. 212, 811 Savigny, Clemens v. 191, 800, 803 Savigny, Eike v. 604, 692, 801 f., 1002 Savigny, Friedrich Carl v. (1779–1861) 191, 800, 803 Savigny, Friedrich Carl v. (1902–1944)) 803 Savigny, Hans v. 338, 800 Savigny, Josepha Maria v. (1874–1945) 803 Savigny, Karl Friedrich Georg v. Savigny (1820– 1886) 803 Savigny, Kunigunde v., geb. Brentano 800 Savigny, Ludwig Leo v. 800, 802 f. Savigny, Maria-Anna v., geb. v. Schilgen 20, 604 Savigny, Maria v. (1898–1974) s. Jordans, Maria v. Savigny, Marie v., geb. v. Schönberg 196, 802 f. Schacht, Hjalmar 120, 215, 266, 478, 765, 836, 838, 919 f. Schacht, Roland 765 Schäfer, Otto D. 612, 842 Schätzl, Martin 927 Schaffgotsch, Friedrich Grf. v. 44 f., 53, 628, 715, 718, 918, 948, 1010 Schah von Persien s. Pahlavi, Mohammad Reza Schanz, Georg v. 133, 769 Schaub, Julius 927
1114 Personenregister Schauff, Johannes 405 f., 410, 421, 433, 879, 889 f., 893, 898, 905 Schaumburg, Albrecht 816, 882 Schaumburg-Lippe, Friedrich-Christian v. 171 f., 386, 791 Scheidemann, Philipp 60, 722 Schëuch, Heinrich 745 Scheurig, Bodo 323, 862 Schiewek, Erich 927 Schirach, Baldur v. 142, 774 Schlabrendorff, Fabian v. 190, 599, 620, 622, 795, 998, 1009 Schlamp, Fritz 422, 774, 802, 894 Schlegelberger, Franz 975 Schleicher, Elisabeth v. 495 Schlenker, Max 51 f., 154 Schlesinger, Erich 96 Schlubach, Hans Heinrich 640 Schmid, Wilhelm 489 Schmidbauer, Konrad 489, 927 Schmidt (Oberregierungssekretär) 333, 865 Schmidt, Bernhard 572 Schmidt, Gerda Ruth 688 Schmidt, Otto s. Schmidt-Hannover, Otto Schmidt, Otto (Strichjunge) 979 f. Schmidt, Rüdiger 420 Schmidt, Wilhelm 179, 360, 600, 786, 793 ff., 865, 871 f., 893, 941, 948 Schmidt-Hannover, Otto 20, 25, 116, 118 ff., 127, 178, 360, 410, 634 f., 683, 739, 748, 758 f., 766, 832, 838 f., 841, 859, 872, 890, 937, 949 Schmidt, Willy („Schweinebacke“) 931 Schmitt, Albert 20, 215, 222, 810, 812, 840, 997 Schmitt, Carl 160, 399, 731, 767, 786, 789, 886, 890 Schmitt, Hermann Joseph 421, 879, 890, 893 Schmitt, Johannes Ludwig 833 Schmitt, Kurt 352, 997 Schmitt, Rudolf 773 Schmitt, Wilhelm Martin 413, 420, 673 Schnee, Heinrich 23, 85, 258, 472, 632 f., 672, 775, 785, 814, 829, 902, 914 ff., 933, 936 f. Schneidhuber, August 489 Schnitzlein, Hans 773 Schnitzler, Georg v. 373, 895
Schnitzler, Heinrich 428, 939 f. Schönberg, Adolf v. 196, 802 Schoeps, Hans-Joachim 70, 642 Schönewaldt (Stenotypistin) 333, 865 Schotte, Friedrich 674 Schotte, Helene, geb. Dato 674 Schotte, Walther 70 f., 144, 215, 420, 618, 673, 675 f., 730 f., 794, 812, 893, 904, 1008, 1014 Schowalter, Ludwig 772 Schreck, Julius 927 Schreyer, Karl 928, 932, 942 Schröder, Georg 420 Schröder, Kurt Frhr. v. 49, 263, 265 f., 717, 829, 833, 836 ff., 893 Schütz, Walter 421, 890, 893, 905 Schütze, Johannes 909, 931 Schulenburg, Sibyl v. 24 Schulenburg, Wedige v. der 384, 422, 504 Schulenburg, Werner v. der 24, 30, 387, 390 f., 395, 429, 434, 676 f., 740, 785, 868, 870, 881 ff., 893, 896, 898, 912, 936, 941 f., 944, 951 Schulte, Karl Joseph 383, 413 Schultz (Landgerichtsrat) 1006 Schulz, Elisabeth 333, 677 Schulz, Gerhard 918 Schulz, Paul 861, 934 f. Schulze, Harry Paul s. Wilde, Harry Schulze-Wilde, Harry s. Wilde, Harry S. 937 f. Schumacher, Kurt 544, 956, 959 Schwarz, Hans 388, 665, 733, 772, 830 f., 883, 952 Schweighart, Hans 927 Schwerin v. Krosigk, Lutz Grf. v. 721, 842, 852, 975 Schwertfeger, Bernd 701, 775, 903 f. Sedlazek, Walter 728 Seeberg, Reinhold 787 Seeckt, Hans v. 92, 104, 215, 218, 656, 658, 880 Seidlitz-Sandreczky, Ernst Julius Grf. v. 810 Seier, Hellmut 451 Seldte, Franz 125, 251, 274, 283, 293 f., 311, 813, 842, 850 Semer, Franz 50 f. Severing, Carl 25, 41 f., 410, 878, 890 Shawcross, Hartley 517, 949, 957
Personenregister 1115
Shuster, George H. 718, 728 Siering, Wilhelm 41 Silverberg, Paul 781 Six, Franz Alfred 26, 988 Skarabis, Richard 702 Sokrates 167, 788 Sollmann, Wilhelm 896 Sommer, Kurt Erich 574 ff., 978 ff. Sommerfeldt, Martin 318, 653, 860 Sontheimer, Kurt 156, 531, 563 f., 774, 782, 971 Soraya (Kaiserin von Persien) 582 Spael, Wilhelm 886 Spahn, Martin 47, 144, 761, 845, 879, 886, 1009 Spangenberg, Berthold 454, 568, 649 f., 701, 775, 903 f. Spangenberg, Christa, geb. Jung 133, 509, 568, 649 f., 701, 770 f., 944, 975 Spann, Adalbert 586 Spann, Othmar 150 f., 586, 779, 782, 988 Spann, Rapahel 585 Speer, Albert 500, 515, 552 f., 555, 937, 947 f., 965 Spengler, Oswald 271 Spiecker, Carl 51 Spieß (Sekretärin in der Reichskanzlei) 722 Spreti-Weilbach, Hans-Erwin 386 Springorum, Fritz 20, 47 ff., 52 f., 154, 160, 383, 404, 406, 420, 627, 709, 716 ff., 730, 781, 877, 893, 975, 1010 Srškić, Milan 651 Stadion, Anton Heinrich Grf. v. 191, 800 Stadtler, Eduard 144, 378, 661, 761, 879 Stahl, Elisabeth v. 952 Stahl, Friedrich Julius 788 Stahlberg, Alexander 24, 220, 259, 267 ff., 291, 296, 316 f., 365, 629, 662, 682, 824, 829, 838 f., 850, 852, 858 f., 874 f., 912, 949, 1010, 1013 Stalling, August 74, 311, 732, 783, 856, 915 Stampfer, Friedrich 270, 687 Stapel, Wilhelm 458, 466, 774 Staudinger, Hans 64, 725 Stauffenberg, Klaus Grf. Schenk v. 540, 623 Stegerwald, Adam 215 Stegmann, Wilhelm 253, 826 Stein, Albrecht v. 942
Steinrück, Hans v. Steinau-S. 792 Steinschneider, Hermann 931 Stenig, Paul 370, 876 Stennes, Walther 117, 125, 374, 668 f., 757, 759 f., 765, 877, 883, 900, 949 Stephan, Werner 25, 121, 124, 509, 675 f., 765, 840, 909 Stephani, Franz v. 125, 413, 891 Stern-Rubarth, Edgar 25, 933, 940, 965 Stinnes, Edmund 47 f., 50 f., 718 Stinnes, Hugo 47 f., 50 f., 69, 104, 656, 718, 855 Stinnes, Hugo junior 47 f., 50 ff., 716, 718, 728, 855 Stockhausen, Antoinette, geb. v. Papen 31, 543, 706, 956 Stockhausen, Max v. 543, 658, 722, 749, 956 Stockheck, Wilhelm 407, 889 Stöcker, Jakob 549, 596, 844, 949, 960, 994 Stolberg-Stolberg, Agnes zu s. Ballestrem, Agnes v. Stolberg-Stolberg, Bernhard Joseph 1012 Stolberg-Stolberg, Eugenie zu s. Halem, Eugenie v. Stolberg-Stolberg, Franz Ignatius Hubertus zu 1012 Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu (1750– 1819) 1012 Stolberg-Stolberg, Friedrich zu (1836– 1904) 1012 Stolberg-Stolberg, Joseph Theodor zu (1804– 1859) 1012 Stolberg-Stolberg, Joseph zu (1874–1956) 1012 Stolberg-Stolberg, Maria Theresia zu, geb. v. Ketteler 1012 Stolze, Stephan 22, 190, 238, 599, 692, 795, 800, 998 Stotzingen, Margarete „Gretel“ v. 18, 21, 127, 226, 333, 335, 338, 342 f., 425, 455 f., 497, 503, 508 f., 557, 594, 677 f., 866, 869, 872, 905, 920, 933, 938, 940, 944, 957, 967, 986, 991 f. Strasser, Bernhard 833 f. Strasser, Gregor 235, 254 f., 260 ff., 265, 375, 388, 495, 503, 576, 633, 688, 696, 698, 755, 827 f., 832 ff., 861, 878, 889 f., 929, 932, 938, 941, 967, 1010 f.
1116 Personenregister Strasser, Otto 408, 410, 421, 668, 696, 832 f., 890, 893, 931, 969 Strauss, Franz 663, 1013 Strauss, Richard 663 Streicher, Julius 253 Strenge, Irene 692 Stresemann, Gustav 101, 137, 139, 656, 658, 675, 752 ff., 765, 781, 911 Stresemann, Wolfgang 911 Studnitz, Hans Georg 959 Stülpnagel, Joachim v. 31, 706, 733 Suermont, Otto v. 721 T
Tanew, Wassil 393 Taubert, Siegfried 492, 929 Tausch, August 334, 678 f., 865 Tavs, Leopold 987 Terhalle, Maximillian 118, 683, 692, 742, 758 f., 949 Thomsen, Hans 722 Thun, Roderich Grf. v. 335, 352 f., 503, 801, 869 f., 940 Thyssen, Anita 386 Thyssen, Fritz 120, 386, 615, 838, 882, 886 Tillessen, Heinrich 105 f., 752 Todenhöfer, Gerhard 463, 909 Tönnies, Ferdinand 150 Toifl, Othmar 941 Tokat, Ömer 539 Toland, John 565 Torgler, Ernst 393 Toyka, Rudolf 905 Tramp, Walter 333, 679 f., 865 ff. Traub, Hellmut 168, 643 Trenner, Charlotte 333, 679, 866, 948 Treviranus, Gottfried 145, 388, 410, 421, 479, 658, 890, 893, 921 Trippen, Wilhelm 803 Trittner, Josef 596, 995 Tschirschky u. Boegendorff, Adrian v. 210, 581 f., 809 Tschirschky u. Boegendorff, Alexandra v. 210, 425, 579, 581 f., 809
Tschirschky u. Boegendorff, Bernhard v. 207, 808 f. Tschirschky u. Boegendorff, Eliette v. 210, 425, 579, 581 f., 809 Tschirschky u. Boegendorff, Günther v 206 ff., 808 ff. Tschirschky u. Boegendorff, Hans v. 206 f. Tschirschky u. Boegendorff, Hans Adam v. 207, 808 f. Tschirschky u. Boegendorff, Hans Bernhard v. 210, 425, 579, 581 f., 809 Tschirschky u. Boegendorff, Heinrich v. 206 f., 809 Tschirschky u. Boegendorff, Johanna v., geb. Grf. v. Limburg-Stirum 206 ff., 808 ff. Tschirschky u. Boegendorff, Johanna Dorothea v. 206 f., 808 Tschirschky u. Boegendorff, Marie-Elisabeth („Marily“) v., geb. v. Löbbecke 210, 425, 502, 516, 577, 579, 581 ff., 939, 981 ff. Tschirschky u. Boegendorff, Mortimer 207, 621, 808 Tschirschky u. Boegendorff, Ottfried v. 207, 808 f. Tschirschky u. Boegendorff, Paula v. 206 f., 808 Tschirschky u. Boegendorff, Sibylla v. 207, 215, 411, 808, 810 Tucholsky, Kurt 81, 270 Turner, Henry Ashby 47, 78, 704, 716, 735, 830, 1005 Twickel, Rudolf 404 Tyll (Pseudonym von Edgar Jung) 447 U
Uhl, Julius 692 f., 927 Uhrlau, Ernst 699 Ulbricht, Josephine 699 Ullmann, Hans Peter 699 Ustinov, Jona v. 983 Ustinov, Peter 983 V
Vansittart, Robert 394 Viehbahn, Max v. 832 Viktoria Luise (Prinzessin von Preußen) 916
Personenregister 1117
Vögler, Albert 46 f., 49, 53, 103, 154, 716, 718, 728, 781, 975 Vogel, Max 927 Vogels, Heinrich 722 Vogelsang, Thilo 827 f., 830, 837, 880, 959 Vollmer, Friedrich 927 W
Wagener, Otto 117, 659, 755, 759, 761 Wagner, Adolf (Gauleiter) 927 Wagner, Horst 701 Wagner, Josef 160, 400, 407, 685, 886, 889 Wagner, Jürgen 493, 929 Wagner, Max A.(dolf ) 333, 637, 645, 680, 866 f., 940 Wagner, Siegfried 118 ff. Wala, Michael 699 Walter, Curt 240, 722 Waltke, Paul 332 f., 679 f., 865, 867 Weber, Christian 674, 927 Wecke, Walther 350, 491, 493 f., 930 Wedemeyer, Alice, geb. v. Wedell 681 Wedemeyer, Christine 681 Wedemeyer, Hans v. 18, 22, 111, 160, 259, 267 f., 316 ff., 331 f., 376, 628 f., 681 f., 699, 708, 729, 831, 838 f., 859, 864, 1010, 1015 Wedemeyer, Hans Werner 681 Wedemeyer, Maria v. 681, 699, 1010 Wedemeyer, Maximilian v. 681 Wedemeyer, Ruth Alice 681 Wedemeyer, Ruth v., geb. v. Kleist-Retzow 111, 376, 681, 831 Wedemeyer, Werburga v. 681 Wedepohl, Edgar 21, 92, 121, 127, 176 f., 237, 502, 600 f., 626 f., 654, 742, 794, 816, 821 f., 824, 866, 872, 876, 933, 935 ff., 999, 1001, 1010 Wegner, Margarete 333, 682 Wehler, Hans Ulrich 258, 262, 549, 834 Weingarten (Leichenbeschauer in Wien) 989, 993 f. Weinmann, Karl 772 f. Weiss, Adolf 765, 998 Weizmann, Chaim 582 Weizsäcker, Ernst v. 673 Wels, Otto 463
Werdermann, Oscar 118 f., 682 f. Westarp, Cuno Grf. v. 55, 211 Westerkamp, Eberhard 318, 858, 860 Westphal, Otto 722 Westphalen, Philipp Grf. v. 502, 504, 621, 683, 905 f., 939, 942, 1008, 1015 Wheeler-Bennett, John 25, 275, 479, 775, 843, 902, 905, 911, 921 f. Widenmann, Wilhelm 103 f., 750 f. Wiefeldt, Otto 656 Wienstein, Friedrich 722 Wiesenthal, Wera 333, 685 Wiesmann, Ferdinand 139, 773 Wilde, Harry (eigentlich Harry Paul Schulze; auch bekannt als Harry Schulze-Wilde; Pseudonym H. S. Hegner) 724, 849, 880, 898, 940 Wildt, Michael 691, 699 Wilhelm (deutscher Kronprinz) 218, 257 f., 411, 473, 637, 812, 890, 916, 983 Wilhelm I. 417 Wilhelm II. (deutscher Kaiser) 29, 32, 67, 92, 642, 705, 751, 916 Wilmowsky, Thilo 49, 717, 792 Wilson, Woodrow 32, 707 Winckler, Georg v. 18, 179, 693, 703 Winckler, Karl v. 24, 45, 168, 179, 190, 518, 585, 596, 598, 607, 715, 748, 790 f., 795, 799 f., 990, 995 f., 998, 1003 Wingen, Oskar 124, 331 f., 354, 359, 371, 553, 645, 685 f., 702, 765, 864, 870, 872, 876, 948, 965, 976 Winkelried, Arnold 547, 958 Winkler, Heinrich August 463, 658, 675 Winterfeld, Friedrich v. 758 Winterfeldt-Menkin, Joachim v, 787 Winzen, Damasus 886 Wirmer, Josef 182, 421, 599, 622 f., 796, 804, 893, 998, 1008 Wirth, Josef 51, 60, 215, 672, 714, 898 Witt, Dr. (Mitarbeiter im APA) 722, 938, 946 f. Witzleben, Erwin 417 f., 421, 505, 892 f. Wolf (Legationsrat im AA) 651, 757 Wolf (SA-Standartenführer) 909 Wolf, Richard 647, 676
1118 Personenregister Wolff, Otto 383, 728 Wolff, Theodor 175 Woyrsch, Udo v. 493, 572, 702, 925, 930, 977 Würfel, Elisabeth 373, 877 Wust, Peter 886 Wutzler, Hans 230, 603 Z
Zangen, Wilhelm 154 Zapf, Albert 133 f., 770 Zechlin, Walter 762 Zehnhoff, Hugo am 84, 739
Zehrer, Hans 144, 644, 757 Zeska, Theodor v. 765 Zickler, Artur 253, 363, 399, 408, 410, 414, 419 f., 434, 437, 443, 445, 454, 686, 688, 827, 874, 886 f., 889 ff., 898, 900, 903 Ziegler, Leopold 20, 24, 137, 144, 150, 159, 271, 356, 385, 435 ff., 446, 561, 571, 767, 776, 779, 841, 870, 882, 898 f., 950, 969 f. Zimmermann, Heinrich 334, 689, 865 Ziwkowitsch, Peter 651 Zweig, Max 696 Zwißler, Josef 773
FLORIAN TRAUSSNIG
MILITÄRISCHER WIDERSTAND VON AUSSEN ÖSTERREICHER IN US-ARMEE UND KRIEGSGEHEIMDIENST IM ZWEITEN WELTKRIEG
Während des Zweiten Weltkriegs dienten tausende Österreicher – meist Geflohene vor dem Nationalsozialismus – im Kriegsapparat der USA. Neben der US-Armee hatten vor allem die Geheimdienste, wie das subversiv agierende »Office of Strategic Services«, österreichische Exilanten in ihren Reihen. Öster reicher kämpften in amerikanischen Divisionen und nahmen als Wehrmachtsdeserteure an riskanten Geheimdiensteinsätzen teil. Der Widerstandskampf im Exil wurde unter dem Dach der amerikanischen »Anlehnungsmacht« und oft mit hohem persönlichem Risiko geführt. Florian Traussnig liefert eine Zusammenschau des Forschungsstands und wirft biographische Schlaglichter auf die Beiträge, die die Vertreter des »anderen Österreich« im Kampf gegen Hitler-Deutschland und bei der Befreiung ihres ehemaligen Heimatlandes geleistet haben. 2016. 360 S. 42 S/W-ABB. FRANZ. BR. 155 X 235 MM. | ISBN 978-3-205-20086-4
böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar