113 24 29MB
German Pages [408] Year 2006
ΝΤΟΑ 56 Christoph Riedo-Emmenegger
Prophetisch-messianische Provokateure der Pax Romana
Novum Testamentum et Orbis Antiquus Studien zur Umwelt des Neuen Testaments Herausgegeben im Auftrag der Stiftung BIBEL+ORIENT Freiburg Schweiz von Max Küchler, Peter Lampe und Gerd Theissen
Band 56
Academic Press Fribourg Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen
Christoph Riedo-Emmenegger
Prophetisch-messianische Provokateure der Pax Romana Jesus von Nazaret und andere Störenfriede im Konflikt mit dem Römischen Reich
Academic Press Fribourg Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 2005
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
Veröffentlicht mit Unterstützung des Hochschulrates Freiburg Schweiz, der Pfarrei St. German Gurmels, der Pfarrei St. Peter und Paul Düdingen und Frau Berti Schaller Die Druckvorlagen der Textseiten wurden vom Autor als PDF-Datei zur Verfügung gestellt. © 2005 by Academic Press Fribourg / Paulusverlag Freiburg Schweiz Herstellung: Paulusdruckerei Freiburg Schweiz ISBN 3-7278-1540-X (Academic Press Fribourg) ISBN 3-525-53959-2 (Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen) ISSN 1420-4592 (Novum Testam. orb. antiq.)
Meiner Familie
νπ
VORWORT
Die vorliegende Arbeit wurde im Sommer 2003 von der Theologischen Fakultät Freiburg Schweiz als Dissertation angenommen unter dem Titel "Das Römische Imperium - Expansion, Machterhaltung und der Umgang mit Provokateuren. Ein Beitrag zum Verständnis des Schicksals Jesu und anderer prophetisch-messianischer Störenfriede und ihrer Bewegungen im 1. Jahrhundert n.Chr. in Palästina". Für die Publikation wurde sie geringfügig überarbeitet. Die Verwirklichung dieser Arbeit ist nicht nur das Ergebnis einer jahrelangen Auseinandersetzung mit dem Thema und unzähliger damit zusammenhängender Fragen, sondern sie verdankt sich auch der Hilfe und Unterstützung vieler Personen: So danke ich in besonderem Masse Prof. Dr. Max Küchler, der diese Arbeit angeregt und über die Jahre mit viel Interesse begleitet und gefördert hat. Meinen Kolleginnen und Kollegen vom Biblischen Departement der Universität Freiburg Schweiz danke ich bestens für die motivierende und vielseitige Unterstützung. Namentlich erwähnen möchte ich Siegfried Ostermann, PD Dr. Yohanan Goldman und Prof. em. Georg Schelbert. Besten Dank auch an Dr. Gregor Emmenegger vom Patristischen Institut für seine Hilfe. Meinen Brüdern Dr. Dominicq Riedo und Romano P. Riedo danke ich ganz besonders für die vielseitige Unterstützung im Informatikbereich. Auf ihr grosses Wissen und ihre Hilfsbereitschaft konnte ich jederzeit zählen. Ewald Schorro danke ich herzlich für die freundliche Ausleihe seines tragbaren Computers. Dem Bistum Lausanne-Genf-Freiburg sei für den finanziellen Beitrag an meinen Forschungsaufenthalt in Jerusalem gedankt, und der Stiftung St.Helena für die Übernahme der diesbezüglichen Reisekosten. Prof. Dr. Franz Mali danke ich für die Übernahme des Koreferates und für seine wertvollen Anregungen. Franz Stadelmann danke ich bestens für das gewissenhafte Korrekturlesen. Prof. Dr. Max Küchler, Prof. Dr. Gerd Theissen und Prof. Dr. Peter Lampe danke ich für die Aufnahme dieser Arbeit in die Reihe NOVUM TESTAMENTUM ET ORBIS ANTIQUUS (NTOA). Dr. Roger Pfister von der Dienststelle Forschungsförderung Polygon der Universität Freiburg Schweiz danke ich für die elektronische Publikation der zur Dissertation gehörenden Exkurse unter eThesis. Für einen finanziellen Zuschuss zuhanden der Publikation danke ich ganz herzlich folgenden Personen und Institutionen: Frau Berti Schaller, die nicht nur die Publikation, sondern auch meinen Forschungsaufenthalt in Jerusalem grosszügig unterstützt hat; der Pfarrei St. German Gurmels, wo ich während sechs Jahren als Pastoralassistent gearbeitet habe; meiner Heimatpfarrei und derzeitiger Arbeitgeberin, der Pfarrei St. Peter und Paul Düdingen; dem Hochschulrat Freiburg Schweiz.
vm Ein ganz besonderer Dank gebührt meiner Frau Hildegard. Sie hat mir all die Jahre die Zeit freigehalten, meine Forschungen voranzutreiben und die Dissertation und deren Publikation zu einem guten Ende zu bringen. Ihr Beitrag an meiner Arbeit kann deshalb nicht hoch genug eingeschätzt werden. Schliesslich danke ich auch meinen Eltern Paul und Rose Riedo-Schaller ganz herzlich für ihre grosse und vielseitige Unterstützung.
Düdingen, 26.9.2005
Christoph
Riedo-Emmenegger
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG
1
TEILI STRATEGIEN DER MACHTERWEITERUNG UND -SICHERUNG DES RÖMISCHEN IMPERIUMS IN DER REPUBLIK UND DER KAISERZEIT A POLITISCHE STRATEGIEN: DIPLOMATIE UND KRIEGSFÜHRUNG 1
1.1
5
ENTWICKLUNG UND DIFFERENZIERUNG DER STRATEGIEN IN DER ZEIT DER REPUBLIK
5
Sicherheit durch Verträge: amici, socii und clientes
5
1.1.1
Di eamicitia
6
1.1.2
Der Vertrag unter "gleichwertigen" Partnern: foedus aequum
8
1.1.3
Der Vertrag unter ungleichen Partnern: foedus iniquum
15
1.1.4
Römische Herren und ihre clientes
16
1.1.5
Die Hauptaufgaben der clientes am Beispiel von Herodes 1
19
1.1.6
Die Rolle der einheimischen Eliten beim Aufbau des römischen Weltreiches
25
1.2
Sicherheit durch Annexion: die Provinzen als direkt kontrollierte Pufferzonen
30
2
MODIFIZIERTE STRATEGIEN UNTER DEN VERÄNDERTEN BEDINGUNGEN DER KAISERZEIT
33
2.1
Von Augustus bis Nero: Die julisch-claudische Strategie
33
2.1.1 2.1.2
Sicherung statt Vergrösserung des Reiches Der Schutz der Grenzen als Hauptaufgabe der Armee als mobiler Eingreiftruppe
34 35
2.1.3
Klientelreiche als aktive Pufferzonen
36
2.1.4
Die Betreuung und Überwachung der clientes durch die römischen Herren
39
2.1.5
Loyalitätsbezeugungen von Klientelherrschern: das Beispiel von Herodes 1
42
2.1.6
Unterschiedliches Vorgehen gegenüber den Klientelreichen des Ostens und Westens
43
2.1.7
Möglichkeiten und Grenzen der römischen Armee und römischer Diplomatie
46
2.1.8
Die strategische Stationierung der Legionen und der Erfolg des Klientelsystems ...47
2.2
Ergebnis
49
X
Inhaltsverzeichnis
3
D A S KONZEPT DER PERMANENTEN KRIEGSBEREITSCHAFT
51
3.1
Diplomatie und Kriegsführung: zwei Seiten einer Medaille
52
3.2
Vom Geplänkel bis zum Zerstörungskrieg: die breite Palette römischer Kriegsführung
54
3.3
Die rechtliche Legitimierung des Krieges: die Theorie des bellum iustum
58
3.4
Das römische Kriegsrecht
63
3.5
Die philosophische und religiöse Legitimierung des Krieges
66
3.6
Ergebnis
68
4
DIE RÖMISCHE ARMEE ALS INSTRUMENT DER KRIEGSFÜHRUNG
70
4.1
Die römische Armee der Republik: von der Miliz- zur Berufsarmee
70
4.2
Die Schaffung der Berufsarmee unter Augustus
70
4.2.1
Ordnung und Versorgung von Legionen und Hilfstruppen
71
4.2.2
Die Sorge um die Loyalität der Truppen
72
4.2.3
Die Prätorianergarde, cohortes urbanae und cohortes Vigilium
74
4.2.4
Erste Flottenreformen
75
4.3
Die Konsolidierung der Berufsarmee in der frühen Kaiserzeit
76
4.3.1
Legionen und Hilfstruppen
76
4.3.2
Flotte, Prätorianergarde und equites singulares in der Zeit nach Augustus
78
4.3.3
Massnahmen zur Sicherung der Loyalität der Soldaten
80
4.3.4
Die römische Armee als gesellschaftlicher Integrationsfaktor
81
4.4
Das Erfolgsrezept der römischen Armee
82
4.5
Die römische Armee in Friedenszeiten
83
4.5.1
Vielfältige Aufgaben in den Provinzen
84
4.5.2
Kontakte und Konfliktpotential zwischen Soldaten und Zivilbevölkerung
88
4.6
Die Versorgung und Finanzierung der Berufsarmee
91
4.7
Ergebnis
91
Inhaltsverzeichnis
XI
Β ADMINISTRATIVE UND FINANZIELLE STRATEGIEN
93
D I E PROVINZEN ALS SCHUTZGÜRTEL UM ITALIEN: D I E AUSBEUTUNGSVERWALTUNG DER REPUBLIK
93
5.1
Die unumschränkte Gewalt des Statthalters
93
5.2
Das Fehlen eines politischen Reichskonzepts und der Untergang der Republik ....97
6
DIE PROVINZEN ALS TEIL DES RÖMISCHEN WELTREICHES: DIE VERWALTUNG IN DER KAISERZEIT
99
6.1
Veränderte Voraussetzungen für das Imperium: der Prinzipat als neue Monarchie
99
6.2
Die Entwicklung einer neuen Reichskonzeption: vom Stadtstaat zum Reichsstaat
103
6.3
Verwaltungs-und Steuerreformen während der Prinzipatszeit
105
6.3.1
Römische Zentralisation und Ausbau der lokalen Selbstverwaltung
105
6.3.2
Massnahmen gegen Korruption und Ausbeutung
110
6.3.3
Steuerreformen
113
6.3.4
Vielfältige Ausgaben für das Funktionieren des Staates
115
6.3.5
Positive Auswirkungen der Reformen auf die Provinzen
115
6.3.6
Fortwährende Korruption und Misswirtschaft
118
6.4
Ergebnis
123
5
7
DIE FINANZIELLE ABSICHERUNG DER RÖMISCHEN HERRSCHAFT
124
7.1
Steuern der Peripheriegebiete für die Interessen des Zentrums
124
7.2
Vielfältige Steuern, Abgaben und Leistungen
126
7.3
Der Zensus als Berechnungsgrundlage für die direkten Steuern
126
7.4
Die Publikanen-Gesellschaften
128
7.5
Die Steuerbelastung in den Provinzen
129
7.6
Die Legitimierung der Steuern
131
7.7
Steuern für Rom von jüdischer Seite
134
7.8
Ergebnis
138
Inhaltsverzeichnis
XU
c RELIGIÖSE UND IDEOLOGISCHE STRATEGIEN
140
8
D I E RÖMISCHE RELIGION ALS GESELLSCHAFTLICHER INTEGRATIONSFAKTOR
140
8.1
Die religiöse Toleranz von Seiten Roms und ihre Grenzen
141
8.2
Der Kaiserkult
142
8.2.1
Eine neue Reichskonzeption und ihr religiöser Ausdruck
142
8.2.2
Religiöse Voraussetzungen
144
8.2.3
Der Kaiserkult im Osten und Westen
146
8.2.4
Die Divinisierung der Kaiser als Herrschaftslegitimation
149
8.2.5
Der Kaiser als Bindeglied zu den Göttern und als Garant der Weltordnung
150
8.2.6
Der Kaiserkult als religiös-politische Einigungskraft
153
8.3
Religion und Armee
155
8.4
Rom, Juden und Christen
155
8.4.1
Jüdische Privilegien unter römischer Herrschaft
156
8.4.2
Auseinandersetzungen zwischen Rom, Juden und Christen
161
8.5
Ergebnis
163
9
IDEOLOGISCHE A B B I L D E R DER RÖMISCHEN SICHERHEITSSTRATEGIEN
165
9.1
Die Ideologie der Pax Romana als Herrschaftslegitimation
165
9.2
Die religiöse Begründung der römischen Weltherrschaft: die Pax Romana als Geschenk der Götter
169
Privilegierte Nutzniesser der römischen Weltherrschaft: im Genuss von Freiheit und Sicherheit
171
9.4
Die ideologische Auseinandersetzung mit den Feinden des Imperiums
173
9.5
Ergebnis
174
9.3
Inhaltsverzeichnis
XIII
D ERKLÄRUNGSVERSUCHE FÜR DIE ERSTAUNLICHE EXPANSION DES RÖMISCHEN IMPERIUMS
175
M O D E R N E ERKLÄRUNGSMODELLE FÜR DIE M A C H T A U S D E H N U N G R O M S : ZWEIFELHAFTER IMPERIALISMUS IN VERSCHIEDENEN VARIATIONEN
175
10.1
Wirtschaftlicher Imperialismus
176
10.2
Militärischer Imperialismus
183
10.3
Politischer Imperialismus
183
10.4
Kultureller Imperialismus
191
10.5
Ergebnis
192
11
D A S RÖMISCHE ERFOLGSREZEPT A U S ANTIKER SICHT
194
10
XIV
Inhaltsverzeichnis
TEIL II DAS RÖMISCHE IMPERIUM ALS BESTIMMENDE MACHT IN PALÄSTINA IM 1. JAHRHUNDERT N.CHR. BIS ZUR ZERSTÖRUNG JERUSALEMS UND DER KONFLIKT MIT PROPHETISCH-MESSIANISCHEN BEWEGUNGEN Ε KLIENTELFÜRSTEN UND PROKURATOREN ALS SACHWALTER DER SICHERHEITSINTERESSEN ROMS 197 12
D I E NACHFAHREN VON HERODES I. A L S KLIENTELFÜRSTEN IM DIENSTE ROMS
197
12.0
De Bello Judaico von Flavius Josephus als historische Hauptquelle
197
12.1
Folgen des Machtvakuums: Unruhen nach dem Tod von Herodes 1
199
12.2
Das kurze Intermezzo von Archelaus als Ethnarch
201
12.3
Der Erfolg des Tetrarchen Antipas und das Stolpern über seine Ambitionen
202
13
D I E RÖMISCHE PROVINZ IUDAEA UNTER DEN PROKURATOREN
205
13.1
Das Verhältnis der Provinz Iudaea zur Provinz Syrien und der Konflikt mit den Parthern
206
Die Stabilisierung der römischen Herrschaft als primäre Aufgabe der Statthalter
211
13.2 13.2.1
Die Garantierung von Ruhe und Ordnung
211
13.2.2
Die Einbindung der lokalen Eliten
211
13.2.3
Jurisdiktion
212
13.3
Jüdische Selbstverwaltung
215
13.4
Die Finanzierung der römischen Herrschaft und öffentlicher Projekte und die römische Münzpropaganda
218
13.5
Die römische Besatzungsmacht
219
13.6
Zusammenarbeit und Konflikte zwischen römischen Beamten und jüdischen Gruppen in Judäa
222
13.7
Der Zwischenfall um die Kaiserstatue von Caligula
228
13.8
Zunehmende Instabilität und Anarchie in der zweiten Prokuratur
230
13.9
Eine Vielfalt von Provokateuren und Störenfrieden
232
13.9.1
Messianische Königsprätendenten
232
13.9.2
Räuber und Widerstandskämpfer
235
13.9.3
Der Fall Jesus ben Ananias
240
13.10
Ergebnis
243
Inhaltsverzeichnis
XV
F GESTALT UND SCHICKSAL
PROPHETISCH-MESSIANISCHER
BEWEGUNGEN
245
DIE SOGENANNTEN ZEICHENPROPHETEN ODER "ACTION PROPHETS "
246
14.1
Die verschiedenen prophetischen Gruppen und ihre Führer
247
14.1.1
Theudas (44-46 n.Chr.)
247
14.1.2
Eine Gruppe von namenlosen Gestalten unter Felix (52-60 n.Chr.)
250
14.1.3
Der Prophet aus Ägypten (52-60 n.Chr.)
252
14.1.4
Ein namenloser Prophet unter Festus (60-62 n.Chr.)
255
14
14.1.5
Ein namenloser Prophet (70 n. Chr.)
256
14.1.6
Jonathan, ein Sikarier (um 72 n.Chr.)
257
14.2
Gemeinsame Charakteristika der Zeichenpropheten
260
14.2.1
Die Ankündigung von Zeichen
260
a) Der Begriff "Zeichen" im A T
261
b) Der Begriff "Zeichen" bei Josephus
261
c) Die "Zeichen" der Zeichenpropheten
262
14.2.2
Prophetische Führer und messianische Erwartungen
263
14.2.3
Die Rolle der Zeichenpropheten bei der Erwartung von Gottes Eingreifen
264
14.2.4
Das Verhältnis der Zeichenpropheten zum bewaffneten Widerstand
264
14.2.5
"Gaukler", "Betrüger" und "Falschpropheten"
266
14.2.6
Zahlenmässig ansehnliche Bewegungen
267 268
14.2.7
Volksbewegungen
14.2.8
E x o d u s aus den vorgegebenen Strukturen und hin zu geschichtsträchtigen Orten
269
14.3
Ergebnis
270
15
DER SAMARITANISCHE PROPHET (UM 35/36 N.CHR.)
271
15.1
Der beabsichtigte Zug auf den Garizim und seine Folgen
271
15.2
Das Nachspiel vor dem syrischen Legaten Vitellius
274
16
JOHANNES DER TÄUFER (27/28-29/30 N.CHR.)
276
16.1
Gestalt, Botschaft und Programm des Täufers
276
16.2
Der gewaltsame Tod des Täufers
278
16.3
Johannes der Täufer und Jesus
281
16.4
Ergebnis
282
XVI
Inhaltsverzeichnis
17
JESUS VON NAZARET ( 3 0 N . C H R . )
284
17.1
Botschaft, Programm und Laufbahn Jesu
284
17.2
Die Konflikte mit der jüdischen Elite
290
17.2.1
Konflikte auf dem Lande
290
17.2.2
Konflikte mit der jüdischen Behörde in Jerusalem
292
17.2.3
Tempelreinigung und Tempelwort im jüdischen Kontext
292
17.2.4
Die Angst vor Unruhen im Volk und vor Aufwiegelung
297
17.2.5
Volksverführung, Gotteslästerung und Hochverrat
298
17.3
Die Konflikte mit der römischen Besatzungmacht
300
17.3.1
König der Juden
300
17.3.2
Tempelreinigung und Tempelwort im römischen Kontext
304
17.3.3
Steuerverweigerung
304
17.4
Vorläufiges Ergebnis
304
17.5
Punkte der Kontinuität zwischen vor- und nachösterlicher Jesusgruppe
306
17.6
Die veränderte Perspektive nach Ostern
307
17.7
Die politisch-militärische Unbedrohlichkeit der Jesusbewegung
308
17.8
Die erstaunliche Ausbreitung der Jesusbewegung und des Christentums
309
18
D I E UNTERSCHIEDLICHEN REAKTIONEN DER RÖMISCHEN H E R R S C H A F T S MACHT GEGENÜBER DEN PROPHETISCH-MESSIANISCHEN BEWEGUNGEN
310
18.1
Die massive militärische Reaktion gegen die Zeichenpropheten und den samaritanischen Propheten und ihre Bewegungen 310
18!2
Beschränkte Massnahmen gegen den Täufer und Jesus von Nazaret und ihre Bewegungen 311
19
ZUSAMMENFASSUNG
313
Inhaltsverzeichnis
χνπ
ANHANG L
LITERATURVERZEICHNIS
315
L.l
Textausgaben, Übersetzungen, Hilfsmittel
315
L. 1.1
Altes und Neues Testament
315
L. 1.2
Ausserbiblische Quellen und Hilfsmittel
316
L.2
Spezialliteratur
329
S
STELLENVERZEICHNIS (AUSWAHL)
372
5.1
Antike Autoren
372
5.2
Flavius Josephus
376
5.3
Altes und Neues Testament
377
5.4
Weitere Quellen
381
xrx
Inhaltsverzeichnis
EXKURSE* Α
DIE WEITERENTWICKLUNG DER POLITISCHEN STRATEGIEN VOM AUSGEHENDEN 1. JAHRHUNDERT AN
A.l
Von den Flaviern zu den Severern: Die strategische Antwort auf neue Bedingungen
Α. 1.1
Eine neue Sicherheits- und Grenzpolitik
Α. 1.2
Neue Herausforderungen für die Armee
Α. 1.3
Die Hauptaufgaben der römischen Armee von flavischer Zeit an
A.2
Die Krise des 3. Jahrhunderts n.Chr. und die neuen Strategien
Β
DIE RÖMISCHE ARMEE DER REPUBLIK: VON DER MILIZ- ZUR BERUFSARMEE
Β. 1
Die Armee in der frühen Republik
B.2
Der Kampf um Italien und um die Vorherrschaft auf dem Mittelmeer
B.3
Die Gracchischen Armee-Reformen
B.4
Gaius Marius
B.5
Die zunehmende Bedeutung der auxilia Soldaten
und der wachsende Einfluss der
B.6
Die neuen Feldherren: charismatische Führergestalten
B.7
Feldherren, Soldaten und Veteranen als neue Machtfaktoren in der Politik Roms
B.8
Soldaten und Veteranen in der Zeit zwischen Cäsar und Augustus
C
DIE RÖMISCHE ARMEE DER KAISERZEIT: FAKTOREN DER LOYALITÄTSFÖRDERUNG UND IHRE FINANZIERUNG
C.l
Sold
C. 1.1
Sold in den Legionen
C. 1.2
Sold in den Hilfstruppen
C. 1.3
Sold in der Prätorianergarde und den cohortes
C. 1.4
Sold und Abfindung in den cohortes
urbanae
Vigiliae
C.2
Alters Vorsorge
C.2.1
Abfindungen für die Legions-Veteranen
C.2.2
Abfindungen für die Veteranen der Hilfstruppen
C.2.3
Das aerarium
militare
Diese Exkuse sind als PDF-Datei unter der Adresse http://ethesis.unifr.ch/theses/RiedoC.pdf im Internet abrufbar.
XX
C.3
Inhaltsverzeichnis
Donati ven
C.4
Besondere Zuwendungen
C.5
Die Finanzierung der Berufsarmee
C.5.1
Armee und staatliche Finanzen
C.5.2
Die Armeekosten als Hauptposten der Staatsausgaben
C.6
Privilegien
C.7
Auszeichnungen
C.8
Militärische und gesellschaftliche Aufstiegschancen
C. 8.1
Senatoren und Ritter
C.8.2
Gewöhnliche Soldaten (Angehörige der plebs)
C.9
Strafen
D
DIE RÖMISCHE ARMEE ALS EIGENER KOSMOS
D.l
Von Beruf Soldat
D. 1.1
Zulassung zur Armee
D. 1.2
Rekrutierungsgebiete
D. 1.3
Der Eintritt in die Armee
D.2
Dienstzeiten
D.3
Ausrüstung des Legionärs
D.4
Taktik und Organisation
D.5
Aufbau der militärischen Einheiten
D.5.1
Die Legion
D.5.2
Die Hilfstruppen
D.5.3
Besondere Abteilungen: Schützen und Schleuderer
D.5.4
Bestand der römischen Armee
D.5.5
Die römische Flotte und ihre Stützpunkte
D.6
Training
D.7
Tägliche Verrichtungen und besondere Aufgaben
D.8
Medizinische Versorgung
D.9
Die vielen Vorteile des Soldatenlebens
D. 10
Soldaten und Armee als Wirtschaftsfaktoren
D. 11
Die römische Heeresversorgung
D. 11.1
Die Versorgung der Armee mit Getreide
D . l 1.2
Getreide für Soldat und Pferd
D. 11.3
Fleisch, Pelz- und Lederwaren
D. 11.4
Waffen aus Italien und den Provinzen
Inhaltsverzeichnis
D. 11.5 Das Konzept der römischen Heeresversorgung D. 12
Armee und Zivilstand: Ehe, Vaterschaft und Bürgerrecht
D. 13
Religion und Armee
D. 13.1 Der Standartenkult D. 13.2 Religiöse Feste und Feiern in der Armee D. 13.3 Nichtoffizielle Gottheiten und Götter D.13.4 Der Kaiserkult in der Armee
Ε
DIE AUSBEUTUNG DER PROVINZEN IN REPUBLIKANISCHER ZEIT
Ε. 1
Die Verelendung der Provinzen durch die Verschuldungsspirale
E.2
Erpressung, Korruption, Begünstigung: Alltag in den Provinzen
F
RÖMISCHE STEUERN
F. 1
Direkte Steuern
F. 1.1
Grundsteuern
F. 1.2
Personensteuern
F. 2
Indirekte Steuern
F.2.1
Hafengebühren, Verkaufssteuern, Gewerbesteuern, Erbschaftssteuern u.a.m.
F.2.2
Zolle
F.2.3
Weitere Geldzahlungen
F. 3
Naturallieferungen
F.4
Fron
G
D A S SCHWERTRECHT DER RÖMISCHEN STATTHALTER UND DIE IN JUDÄA EINGESETZTEN LEGIONEN
G. 1
Präfekten und Prokuratoren der Provinz Judäa und das ius gladii
G.2
Die in den beiden Kriegen involvierten und in Judäa stationierten Legionen
Η
WEITERE KLIENTELFÜRSTEN AUS DEM HERODIANISCHEN GESCHLECHT IN PALÄSTINA
Η. 1
Die lange Regierungszeit eines unauffälligen Klientelfürsten: Philippus als Tetrarch
H.2
Judäa unter Agrippa I.: ein kurzes Intermezzo als relativ autonomer Staat
H.3
Agrippa II.: Vasall im Dienste Roms und im Kampf gegen den sich abzeichnenden Aufstand
XXI
1 EINLEITUNG
Die bestimmende politische Grösse im Palästina1 des 1. Jh.s n.Chr. war die Weltmacht Rom. Die römische Machtelite mit dem Kaiser bestimmte und reglementierte deshalb das Leben auch hier an der östlichen Peripherie des Imperiums. Aus römischer Sicht musste dieses Leben auf die Stabilisierung der eigenen Herrschaft ausgelegt sein. Aktivitäten mit möglicher oder effektiver destabilisierender Wirkung waren auf allen Stufen der politischen Verantwortlichkeit aufmerksam zu verfolgen und nötigenfalls zu unterbinden. Somit wurde unter der Herrschaft der Römer im Palästina des 1. Jh.s n.Chr. auch ein prophetisch-eschatologisches Wirken "stets als politisch brisant, ja sogar subversiv, sanktioniert, gerade weil es geeignet war, die Massen in Unruhe zu versetzen"2. Dieser Aussage ist klar zuzustimmen. Gleichzeitig stellt sich jedoch die Frage, wie das unterschiedlich harte Vorgehen der politischen Machthaber gegen die einzelnen prophetisch-messianischen Bewegungen zu erklären ist. Wir können in diesem Zusammenhang davon ausgehen, dass sich in der Regel die Reaktion seitens der römischen Machthaber am Ausmass der Störung der öffentlichen Ruhe orientierte.3 Unter Bewegung verstehe ich mit Theissen "einen kollektiven Versuch, durch eine wachsende Anhängerschaft ein gemeinsames Ziel außerhalb etablierter Institutionen zu verwirklichen"4. Theissen zieht dabei die Definition von Giddens heran: "A social movement may be defined as a collective attempt to further a common interess or secure a common goal, through collective action outside the sphere of established institutions." 5 Mit dieser verbindet Theissen die Definition von Rammstedt. Gemäss Rammstedt ist eine soziale Bewegung "der Prozeß des Protestes gegen bestehende soziale Verhältnisse, der bewußt getragen wird von einer an Mitgliedern wachsenden Gruppierung" 6 . Solche Bewegungen können im Anschluss an Heberle und Fiensy auch als grössere Gruppen von Menschen verstanden werden (grösser als eine Grossfamilie und Mitglieder aus mehr als einem Weiler oder Dorf), deren Angehörige zur Mehrheit aus dem gewöhnlichen Volk stammen und über eine längere Zeit ein gemeinsames Programm verfolgen. Sie sind einerseits besser organisiert und strukturiert als etwa eine spontane Volksansammlung bei einem Protest. Andererseits unterscheiden sich derartige Bewegungen von politischen Parteien, die einen höheren Organisationsgrad aufweisen. 7 Prophetisch-messianisch soll so verstanden werden, dass im Programm dieser Gruppen und Bewegungen sowohl prophetische wie auch messianische Züge feststellbar sind. Was das messianische Element betrifft, so kann mit Thoma festgehalten werden, dass der "Messias vielschichtig ... eine von Gott in der Entscheidungszeit für die Endzukunft nach Israel gesandte Gestalt mit variierenden königlichen, priesterlichen und prophetischen Eigenschaften ist"8. Den Messias als eine allgemein verbindliche Gestalt eschatologischer Erwartungen gab es also zu keiner Zeit. Vielmehr begegnen als Gesalbte "Idealgestalten der Vergangenheit, das
1
"Palästina" ist bei Historikern und Geographen bis ins 1. Jh. n.Chr. zwar nicht durchgängig, aber doch vielfach bekannt als Landschaftsname ohne exakte Abgrenzung und ohne offizielle Bedeutung. Diese relative Offenheit des Begriffs entspricht dem geographisch nicht eindeutig abgrenzbaren Wirkungsgebiet der prophetisch-messianischen Bewegungen wie auch dem wechselnden Umfang der Provinz Judäa und dem Einbezug der Tetrarchien, insbesondere derjenigen von Herodes Antipas. Zum Begriff "Palästina" und seinem Verhältnis zur römischen Provinz Judäa vgl. Noth, Palästina (1939) 125-144, sowie auch Keel - Küchler - Uehlinger, OLB 1 (1984) 279-285.
2
Egger, Crucifixus (1997) 191. Vgl. zum subversiven Charakter religiöser Aktivitäten im römischen Imperium auch Bowersock, Subversion (1990) 291-320. Zum Prinzip der Verhältnismässigkeit der eingesetzten Mittel s.u. Kap. 5.1.
3 4
Jesusbewegung (2004) 99.
5
Sociology ( 3 1999) 511
6
Bewegung (1986) 38.
7
Heberle, Social Movements (IESS XIV/1968) 438-444; Fiensy, Leaders of Mass Movements (1999) 3ff.
"
Redimensionierungen (1993) 216. Vgl. auch Thoma, Entwürfe (1992) 22f. und Messiasprojekt (1994) 132f.
2
Einleitung
Gottesvolk sowie eschatologische Gestalten (Laienführer, Hohepriester, Prophet)"9. Dabei ist der Messias eine "aus vielen Traditionen sowie aus verschiedenen sozialen und religiösen Erfahrungen gewonnene, gleichsam synthetische Entwurfsgestalt für das endgültig neue, bessere und nicht zerbrechliche Zeitalter. Zu dieser mehrdeutigen und stets noch nicht abgerundeten Messiasauffassung werden wir durch die Hebräische Bibel und vor allem durch das nachbiblisch-frühjüdische Schrifttum hingeführt"10. Wie die Konkretionen solcher Erwartungen im Programm der einzelnen Gruppen und Bewegungen aussahen, wird bei deren Darstellung in Kap. 14-17 ersichtlich. Zwei Fragekomplexe stehen im Zentrum der hier vorgelegten Arbeit: Woran misst sich erstens der Grad einer Störung der öffentlichen, von Rom verordneten Ruhe und Ordnung in einem besetzten Land wie Palästina? Welches sind die Kriterien für die Bemessung der Härte des Eingreifens seitens der Machthaber? Natürlich spielen beim Eingreifen der Verantwortlichen immer auch subjektive Einschätzungen und Gründe eine Rolle. Trotzdem lässt sich ein unterschiedlich hartes Vorgehen etwa gegen Johannes den Täufer und Jesus einerseits und gegen die sog. Zeichenpropheten andererseits feststellen. Ein zweiter Fragekomplex ist damit verbunden: Lassen solche Kriterien schliesslich auch Schlüsse darauf zu, welche Bewegungen Aussicht hatten, nach einer Konfrontation mit dem römischen Imperium noch weiter zu machen? Dazu gehören sicher nicht Gruppen oder Bewegungen, welche ihr eschatologisches Programm primär mit militärischen Mitteln zu verwirklichen suchten. Denn eine militärisch angelegte Konfrontation mit Rom setzte die römische Kriegsmaschinerie mit ihrer eigenen Dynamik in Gang und führte in dieser Situation unweigerlich und unerbittlich zur eigenen Niederlage. Der Krieg von 66 bis 70 n.Chr. mit der Zerstörung Jerusalems und seines Zentralheiligtums sind beredte Zeugnisse für ein solches, gescheitertes Projekt. Solche Gruppen und Bewegungen sollen deshalb von der hier vorliegenden Untersuchung ausgeschlossen werden, denn die militärische Konfrontation mit dem römischen Imperium bedeutete den stärksten Angriff auf die römischen Sicherheitsinteressen und hatte im Falle solcher Gruppen keine Aussicht auf Erfolg. Im Zusammenhang mit der Situation in Palästina vor Ausbruch des Ersten Jüdischen Krieges werden diese Gruppen allerdings in einer kurzen Übersicht dargestellt. Denn als militante Antwort auf die besondere Besatzungssituation in Palästina sind sie Teil des gesellschaftlichen und religiösen Umfelds prophetisch-messianischer Bewegungen. Die Erweiterung und Sicherung der römischen Herrschaft erfolgte auf verschiedenen strategischen Ebenen: Auf der Ebene der Politik wurden diese Strategien als Wechselspiel von Diplomatie und Kriegsführung durchgesetzt. Auf weiteren Ebenen lassen sich administrative und finanzielle sowie religiöse und ideologische Strategien beschreiben. Die römische Herrschaftspolitik liess sich daneben auch nur dank einer besonderen Gesellschaftsstruktur durchsetzen: diese Struktur definierte Rechte und Pflichten der einzelnen Gruppen wie auch die Durchlässigkeitskriterien für die einzelnen Gesellschaftsgruppen und schichten. Andererseits hatten die oben genannten römischen Strategien auch den Zweck, diese besondere Sozialstruktur abzusichern. Alle diese Strategien fanden schliesslich auch ihren juristischen Ausdruck auf der Ebene des römischen Rechts." Diese theoretisch klar unterscheidbaren Bereiche waren in der Praxis allerdings stark miteinander verhängt: Veränderungen etwa im diplomatischen Bereich hatten auch Konsequenzen auf militärischer oder finanzpolitischer Ebene. Oder Entwicklungen auf militärischer Ebene hatten ihre Auswirkungen auf die Sozialstruktur: So ist etwa die Entstehung des Prinzipats
Niebuhr, Erwartungen (1993) 344. Thoma, Messiasprojekt (1994) 132. Zum besonderen Phänomen der Kollektivierung des Gesalbtenbegriffs zwischen dem 3. Jh. v.Chr. und dem 1. Jh. n.Chr. vgl. Roose, Eschatologische Mitherrschaft (2004) 47-53. Vgl. dazu etwa Kariowa, Römische Rechtsgeschichte (1885); Mommsen, Römisches Strafrecht (1899); Volkmann, Rechtssprechung (1935); Riccobono, Fontes Iuris Romani Antejustiniani I-III (1940-1943); Käser, Römische Rechtsgeschichte ( 2 1967); Wieacker, Römische Rechtsgeschichte (1988).
Einleitung
3
gegen Ende des 1. Jh.s v.Chr. nicht ohne die Entwicklung der römischen Armee von der Miliz- zur Berufsarmee verständlich.12 In Teil I der hier vorliegenden Arbeit sollen die Strategien dargestellt werden, welche die römischen Eliten in den einzelnen Bereichen zur Erweiterung und Sicherung des imperium Romanum verfolgten.13 Dies geschieht in den meisten Fällen auch im Hinblick auf die spätere Republik, da die Expansion des römischen Weltreiches hier ihre grösste Intensität erreichte. Dies hatte bleibende Auswirkungen auf die Prinzipatszeit. Zudem behielten die hier zugrunde liegenden Expansions- und Sicherheitsstrategien trotz gewisser Anpassungen ihre Gültigkeit über den Wechsel von der Republik in die Kaiserzeit hinein. In der vorliegenden Arbeit wird die Sozialstruktur der römischen Gesellschaft aufgrund ihres fortschreitenden Wandels und ihrer Komplexität allerdings nicht in einem eigenen Kapitel dargestellt. Jedoch soll in den verschiedenen Kapiteln nach Bedarf darauf Bezug genommen werden. Zudem ist hier auch die Frage angebracht, ob (neben einzelnen, die Sozialstruktur direkt betreffenden Massnahmen durch die römischen Eliten) nicht auch die verschiedenen Sicherheitsstrategien in den oben erwähnten Bereichen des römischen Imperiums das gemeinsame Ziel hatten, dessen besondere Sozialstruktur einschliesslich der privilegierten Situierung der bestimmenden Eliten abzusichern und so auch die Expansion und Stabilisierung der römischen Herrschaft zu gewährleisten. Eine gesonderte Darstellung unterbleibt auch, weil die verschiedenen prophetischmessianischen Bewegungen in Palästina durch ihr besonderes Programm und Profil nicht in erster Linie und explizit die Sozialstruktur des imperium Romanum angriffen, auch wenn diese Sozialstruktur implizit und in einem grösseren Horizont natürlich in vielen Fällen in Frage gestellt wurde.14 So ist selbst beim bewaffneten Widerstand gegen Rom nicht sicher, ob es hier zunächst um einen direkten Angriff auf die Sozialstruktur ging. Vielmehr sollte wohl das jüdische Volk durch den Sieg über die Besatzer von der römischen Herrschaft befreit und so wieder aus dem sozialen Gefüge des Imperiums und seinen für die Widerstandskämpfer nicht tolerierbaren Implikationen heraus gelangen.15 Dass danach auch ein endgültiger Sieg über die römischen Herren und damit der Umsturz der Sozialstruktur des imperium Romanum Teil bestimmter messianischer Erwartungen war, davon können wir ausgehen. Aus den gleichen, zur Sozialstruktur genannten Gründen unterbleibt hier auch eine gesonderte und umfassende Darstellung des römischen Rechts, in dessen Gesetzen die Sicher-
Vgl. etwa Schneider, Militärdiktatur (1977); De Blois, Army and Politics (1987). Vgl. auch Exkurs B. Ich gebrauche hier den von Luttwak, Strategy (1979) benutzten Begriff der "Strategie", auch wenn er "Strategie" primär im Hinblick auf die Rolle und Funktion des römischen Militärs verwendet. Dies entspricht der Tatsache, dass "Strategie" seinen Ursprung in der militärischen Begrifflichkeit (στρατηγό«, στρατηγία) hat. Luttwaks Werk wurde in der Folge stark rezipiert. Widerspruch erfolgte jedoch in Hinsicht auf eine gewisse anachronistische Rückprojizierung eines modernen Strategiekonzeptes auf den Kontext römischer Herrschaftssicherung (vgl. Wheeler, Roman strategy (1993) 7-41.215-240). In der Geschichte der Expansion und der Sicherung des imperium Romanum lässt sich eine gewisse Gesetzmässigkeit im Einsatz von Mechanismen zum Zweck des Erreichens der machtpolitischen Ziele beobachten. Der wiederkehrende Einsatz dieser Mechanismen, eingebettet in ein Gesamtkonzept, erlaubt es deshalb, in einem weiter gefassten Sinn auch in anderen Bereichen als dem militärischen Handlungsfeld von Strategien zu sprechen. Der Strategie-Begriff kann also sehr gut auf weitere Funktionsbereiche eines Staates angewandt werden (vgl. Mattern, Strategy (1999) 81). Dabei spielt die Frage, ob diese Mechanismen und Strategien immer bewusst eingesetzt bzw. verfolgt und auch so deklariert wurden, keine ausschlaggebende Rolle. Dies gilt auch für die Mk 10,43-45 Parr. belegte Forderung Jesu: Hier wird nicht der direkte oder gewaltsame Angriff auf die Sozialstruktur des Imperiums und den ihr eigenen Machtmechanismen gefordert. Vielmehr sollen die Jünger Jesu im Hinblick auf sein eigenes Vorbild durch ihr Zusammenleben Zeugnis für ein alternatives Gesellschaftsmodell innerhalb des Imperiums abgeben (vgl. etwa Seeley, Rulership (1993) 234-250; Hoffmann, Herrschaftsverzicht (1994) 139-170; Wischmeyer, Herrschen (1999) 28-44). Dass ein solches Gesellschaftsmodell mit zunehmender Nachahmung auch das gängige Herrschaftsmodell von Gewalt und Unterdrückung in Gefahr bringen konnte, versteht sich von selbst. So beschreibt G. Theissen die Entwicklung der Jesusbewegung als "Sozialgeschichte einer Revolution der Werte" (2004). S.u. Kap. 13.9.2.
4
Einleitung
heitsstrategien des Imperiums juristisch ihren Ausdruck fanden.16 Es ist nämlich einleuchtend, dass prophetisch-messianische Bewegungen, die durch ihr besonderes Programm den römischen Sicherheitsstrategien zuwider handelten, auch mit dem römischen Recht in Konflikt gerieten. Allerdings soll bei der Darstellung der Jesus-Bewegung in Teil II der Frage nachgegangen werden, welches der juristisch formulierte Vor wurf der Behörden an Jesus gewesen sein könnte, der zu seiner Verhaftung und Hinrichtung führte. In zwei Kapiteln des ersten Teils soll dann auch der Frage nach der Motivierung für die erstaunliche Expansion des imperium Romanum und seiner Absicherung gestellt werden. Dabei werden auch antike Stimmen zu Wort kommen. Krieg als extremste Variante der Durchsetzung der eigenen Machtinteressen ist in der römischen Politik eine Selbstverständlichkeit. Dies gilt nicht nur in der Aussenpolitik, sondern noch viel mehr in der Innenpolitik. Diesem Umstand verdankt sich auch die eminent wichtige Stellung, welche die römische Armee in der römischen Gesellschaft und Geschichte spielt. Ohne römische Armee sind weder die römische Machtpolitik, die Expansion, die Sozialstruktur, die Verwaltungsstruktur, noch die finanzielle Seite des römischen Staates verständlich. Deswegen wird ihrer Darstellung in dieser Arbeit ein grosses Gewicht beigemessen. Aus dem gleichen Grund werden in diesem Zusammenhang auch verschiedene Aspekte des Konzeptes der permanenten Kriegsbereitschaft beleuchtet. In Teil II der hier vorliegenden Arbeit geht es um die Umsetzung der römischen Sicherheitsstrategien in Palästina durch die Klientelfürsten der Herodesfamilie sowie die Statthalter der ersten beiden Prokuraturen. In Konflikt mit diesen Strategien gerieten dabei auch verschiedene prophetisch-messianische Bewegungen. Ihre eigene Gestalt und ihr Programm beeinflussten hier auch ihr besonderes Schicksal beim gewaltsamen Eingreifen der lokalen Verantwortlichen, die allesamt im Dienste Roms standen. Dabei sollen die Gründe für das unterschiedlich harte Eingreifen der politisch und militärisch Verantwortlichen aufgezeigt werden, die im besonderen Programm und Profil der jeweiligen Bewegung bzw. ihrer Führergestalten wurzeln. Dieses besondere Programm und Profil soll dabei auch als mitverantwortlich für den Umstand interpretiert werden, ob eine Bewegung nach der Konfrontation mit dem römischen Imperium gewisse Chancen auf einen Fortbestand hatte oder nicht. In der vorliegenden Arbeit habe ich versucht, Fragen, Erkenntnisse und Erklärungsversuche der Geschichtsforschung zu den Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des römischen Imperiums fruchtbar zu machen für die in der jüdischen und christlichen Exegese vielfach untersuchten prophetisch-messianischen Bewegungen und den ihre Programme und Schicksale dokumentierenden Zeugnissen. Die Arbeit will also eine Verständnisbasis für die Mechanismen und die Strukturen des römischen Imperiums schaffen, um so das Schicksal Jesu und anderer prophetisch-messianischer Gestalten und ihrer Bewegungen im Kontext des römischen Imperiums besser zu verstehen. Bei meiner Arbeit wusste ich mich besonders den historisch-kritischen Methoden der Auslegung von literarischen Zeugnissen verpflichtet. Dies gilt sowohl für die Texte jüdischer und christlicher, als auch für die Texte paganer antiker Autoren. Dabei wurden insbesondere auch soziologische Fragestellungen berücksichtigt, die heute einen integralen Bestandteil historisch-kritischer Exegese ausmachen. Aufgrund der Fragestellung der vorliegenden Arbeit versteht es sich jedoch von selbst, dass der Frage nach der Historizität die grösste Bedeutung zukommt. Zur Untermauerung einzelner Gesichtspunkte im Gedankengang der vorliegenden Arbeit habe ich auch einige Exkurse verfasst. In ihrer Ausführlichkeit und Komplexität gehören sie jedoch nicht zum Duktus selbst. Aus Kostengründen sind sie nicht in Buchform publiziert, sondern sind als PDF-Datei unter der Adresse http://ethesis.unifr.ch/theses/RiedoC.pdf im Internet abrufbar. Anders wäre dies sicher bei einer primär innenpolitischen, das römische Zentrum betreffenden Thematik. So war die gesetzliche Komponente in der Funktion des römischen Staatswesens von zentraler Bedeutung, und politische Auseinandersetzungen traten im Senat häufig als Konflikte um die Einführung oder Abschaffung von Gesetzen in Erscheinung. Ein Beispiel dafür mögen die langjährigen Auseinandersetzungen zwischen Optimaten und Populären in der späten Republik sein.
5 TEIL I STRATEGIEN DER MACHTERWEITERUNG UND -SICHERUNG DES RÖMISCHEN IMPERIUMS IN DER REPUBLIK UND DER KAISERZEIT A
POLITISCHE STRATEGIEN: DIPLOMATIE UND KRIEGSFÜHRUNG I
ENTWICKLUNG UND D I F F E R E N Z I E R U N G DER R E P U B L I K 1 7
DER STRATEGIEN IN DER Z E I T
1.1
Sicherheit durch Verträge: amici, socii und clientes
In republikanischer Zeit hatte Rom auf äussere Bedrohungen stets mit Expansion reagiert, ganz gleich, ob eine solche Bedrohung nun real war oder nur als Vorwand für weitere Gebietserweiterungen diente.18 Schon relativ früh manifestierte sich das Streben Roms nach der Hegemonie Europas gegenüber konkurrierenden Grossmächten. Livius formuliert den unmissverständlichen Anspruch Roms auf Europa gegenüber den seleukidischen Herrschern bei seiner Beschreibung der Verhandlungen von Flamininus von 193 v.Chr. mit den seleukidischen Gesandten Nenippos und Hegesianax." Flamininus führt dabei aus: "... auch ich werde die zwei Bedingungen anführen, über die hinaus - das meldet d e m König - es für den Abschluss eines Freundschaftsverhältnisses mit dem römischen Volk keine weiteren gibt. Die eine: Wenn er will, dass wir uns um nichts kümmern, was sich auf die Städte in Kleinasien bezieht, dann soll er auch selbst ganz Europa fernbleiben. Die andere: Wenn sich jener nicht an die Grenzen Kleinasiens hält und nach Europa hinübergeht, dann sollen auch die Römer das Recht haben, die bestehenden Freundschaftsverhältnisse mit den Gemeinden Kleinasiens zu bewahren und neue zu schliessen." (Livius
34,58,1-3) Bei seinen Hegemonie-Bestrebungen bediente sich Rom sowohl einer vielgestaltigen Diplomatie wie auch der militärischen Eroberung, je nachdem um welche Art von "Partner" bzw. Gegner es sich handelte und welches Vorgehen erfolgsversprechender war. So sind im Falle Roms Diplomatie und militärische Unterwerfung im Grunde genommen einfach zwei Seiten einer Medaille.20 Rom verstand auch seine Diplomatie primär als ein Instrument, das im Dienst seiner herrschaftlichen Machterweiterung bzw. -erhaltung stand.21 Somit gab es im re-
17
18
" 20
21
Hier soll und kann es nicht um die Bewertung der Intentionen der massgeblichen politischen Gruppen gehen, welche die römische Expansionspolitik während der Republik und der Prinzipatszeit angetrieben haben. Eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Dependenz des hellenistischen Ostens von Rom zur Zeit der römischen Weltreichsbildung würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen und ist auch nicht deren Ziel. Einen ForschungsUberblick (bis 1986) sowie einen eigenen Erklärungsversuch zur Problemstellung wie auch eine Fülle weiterführender Literatur bietet Podes, Dependenz (1986). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 93. Vgl. Gundel, Flamininus (KP 2/1979) Sp. 563-566; Podes, Dependenz (1986) 188. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 69f. Eines der vielen Merkmale dieses Verständnisses war auch die Gestaltung der rostra, der Rednerbühne in Rom. Das Besteigen der Rednerbühne kann in Rom gleichsam mit "öffentlich politisch wirken" gleich gesetzt werden. Die Rostra erhielt ihren Namen von den Schnäbeln erbeuteter antiatischer Schiffe (vgl. Livius 14,8,12). Auch Augustus Hess die rostra aedis Divi luli an der Westseite des Forums mit Blickrichtung auf den Tempel des Divus lulius errichten und mit den bei Actium erbeuteten Schnäbeln der gegnerischen Schiffe verzieren (vgl. Gross, Rednerbühne (KP 4/1979) Sp. 1363f.). Vgl. Magie, Asia Minor I ( 2 1966) 472ff. mit Blick auf die römische Diplomatie in Kleinasien. Vgl. auch Sherwin-White, Roman citizenship ( 2 1973) 188. Tiberius soll einmal zu seinem Neffen Germani-
6
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
publikanischen Rom im Grunde genommen auch keine Diplomatie der Friedenszeiten, sondern Diplomatie war eigentlich Krisen- und Konfliktdiplomatie.22 Für den Erfolg der römischen Diplomatie sprach dabei nicht nur die Stärke der römischen Truppen, sondern auch die Einstellung der lokalen Führungsschichten. Diese sahen häufig in einem Bündnis mit Rom Vorteile, auch wenn sie dadurch bedeutende politische Entscheidungskompetenzen abtreten mussten. In solchen Bündnissen trafen sich demnach die Interessen der römischen Führungsschicht mit denjenigen der Peripherieeliten.23 Gerade der Sieg in Kynoskephalai von 197 v.Chr. gegen Philipp V. hatte im griechischen Osten die Attraktivität Roms als Adressat für die aussen- wie innenpolitische Konfliktregelung deutlich gesteigert. So gibt es unzählige Fälle, bei denen nicht Rom selbst die Initiative ergriff, sondern seitens der Eliten von Peripherienationen oder -Städten um Beistand oder Schlichtung eines Streites angegangen wurde.24 Durch einen 161 v.Chr. geschlossenen Freundschafts- und Bündnisvertrag mit Rom versuchten auch die Makkabäer den Konflikt mit den Seleukiden zu internationalisieren.25 Die Initiative ging dabei von jüdischer Seite aus, wobei sich die aufgehende Weltmacht Rom als scheinbar idealer Partner anbot. Der Senat anerkannte dabei die Autonomie der jüdischen Gemeinschaft, was natürlich ein Problem für die Regenten Antiochias darstellte. Die Intervention von Demetrius im Jahre 158 v.Chr. in Kappadozien erlaubte es dann Rom, sich in die (internen) Angelegenheiten des seleukidischen Reiches einzumischen.26 Für Rom war das Bündnis insofern von Vorteil, als dass es sich dadurch eine Schwächung der seleukidischen Herrschaft erhoffen konnte.27 Der aus jüdischer Sicht erfolgreiche Makkabäeraufstand hatte dazu geführt, dass Antiochos V. die Anordnungen seines Vorgängers aus dem Jahre 167 v.Chr. aufhob und damit der unmittelbare Kriegsanlass beseitigt wurde. Doch die Ambitionen der Makkabäer gingen trotz Widerstand der sog. Chasidim in die Richtung weiter, die Fesseln der seleukidischen Fesseln gänzlich zu lösen und auch politische Unabhängigkeit wiederzuerlangen.28 Auch dies lag im Interesse Roms. 1.1.1
Die amicitia
Durch die Gewährung des Bürgerrechtes an einzelne Gemeinden, durch Annexionen und Kolonisierung konnte Rom im 4. Jh. sein Staatsgebiet beträchtlich erweitern.29 Gerade durch die Schaffung von Kolonien gelang es Rom, jeweils eine Art Brückenkopf in einem fremden Gebiet zu schaffen und dadurch seine Herrschaft auszuweiten und zu stabilisieren. Dieses Vorgehen sollte sich auch in den späteren Jahrhunderten bewähren, wo häufig Militärkolonien als Herrschaft sicherndes Element sowohl in besetztem wie auch noch nicht annektiertem Gebiet errichtet wurden. Daneben ermöglichten Rom vor allem auch die bilateralen Abkommen oder Verträge mit anderen Staaten Italiens die Ausweitung seines Einflussgebietes. Denn in der
22 23
24 25 26 27
28 29
cus gesagt haben, er hätte durch Diplomatie mehr erreicht als mit militärischen Anstrengungen (vgl. Tacitus, Annalen 2,26; Cassius Dio 67,7; 68,9; vgl. auch Tacitus, Germania 42). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 54f. Vgl. Podes, Dependenz (1986) 97f.l86f. Gemeint sind hier natürlich Funktions- und nicht Werteliten. Zur Definition einer Funktionselite vgl. Endruweit, Elitebegriffe (1979) 43: "Eine Elite ist ein soziales Subjekt, dessen Mitglieder für das Sozialsystem charakteristische soziale Prozesse entscheidend beeinflussen und dadurch den anderen Mitgliedern des Systems überlegen sind." Nach Badian, Imperialismus (1980) 130, ist deshalb römische Geschichte auch primär Geschichte der herrschenden römischen Klasse. Vgl. dazu schon Geizer, Nobilität (1912) und ( 2 1983). Eine Zusammenstellung solcher Initiativen der Peripherie bietet Podes, Dependenz (1986) 196-203. Vgl. 1 Makk 8,17; Donner, Geschichte Israels II (1986) 449f. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 163-166. Vgl. Smallwood, Roman rule (1976) 16; Baumann, Rom und Juden (1983) 17f. und insbes. die Literaturangaben ebd. Anm. 58. Vgl. Donner, Geschichte Israels II (1986) 449. Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 47f.
Α Politische Strategien
7
römischen Aussen- und Expansionspolitik bedeutete "Nichtannexion ... niemals zugleich Nichteinmischung"30. Freundschaftsabkommen mit verschiedenen Mittelmeerstaaten finden sich ab dem 3. Jh. v.Chr. Ein solcher Freundschafts-Pakt mit einem nicht-römischen Gemeinwesen war der erste Schritt auf der Skala der direkten Einflussnahme Roms.31 Als amici wurden gewöhnlich Völker genannt, welche treu zur Politik Roms standen, oder von denen dies zumindest erwartet wurde. Die hier ausgedrückte amicitia kann einfach Wohlwollen des Senates gegen eine fremde Stadt oder einen anderen Staat bedeuten.32 Und sie kann, muss aber nicht, eine Folge eines Konfliktes oder Krieges und Objekt, Teil oder Konsequenz33 eines Vertrages sein. Diese amicitia verpflichtete die Partner zumindest zur Neutralität bei Auseinandersetzungen Roms mit Dritten sowie die wohlwollende Behandlung römischer Kaufleute und Handelsreisender. In bestimmten Situationen konnte sie aber auch ein aktives Handeln beinhalten, wie etwa die militärische Unterstützung. Auf keinen Fall wurde die Gunsterweisung und die Auszeichnung durch die amicitia Roms aber umsonst ausgesprochen. So begründet schon die weniger verbindliche amicitia in den Augen Roms "ein eher hierarchisches, indirektherrschaftliches denn wirklich partnerschaftliches Verhältnis. Sie intendiert die Ausrichtung der Politik des anderen auf römische Vorstellungen und impliziert (unausgesprochen) die Anerkennung römischer Stärke und Überlegenheit und damit letztlich römischer Oberhoheit."34 Gemäss einer Inschrift aus dem Jahre 139 v.Chr. wird dieses Verhältnis in Bezug auf Rom und einige Städte Kleinasiens folgendermassen beschrieben: Die verschiedenen Partner wollen (sollen) sich anstrengen, "mit Frieden und ganzer Eintracht und Freundschaft das gegenseitige Wohlwollen zu bewahren" (SIG 3 685,14f.).
Etwas realistischer drückt es Cäsar aus, der die Ubier, die ihn um seinen Schutz angegangen waren, als amici bezeichnet. So versteht Cäsar diese Freundschaft in der Art, dass diese amici seinen Befehlen unterworfen waren.35 Zugegebenermassen kamen auch die Römer ihren eigenen Verpflichtungen meistens ohne Umschweife nach und griffen ihren amici nötigenfalls auch militärisch unter die Arme. Ein (tatsächliches oder nur angebliches) Bittgesuch eines amicus blieb in den seltensten Fällen unbeantwortet. Auch auf reale oder nur scheinbare Bedrohungen eines "Freundes" anwortete Rom bereitwillig mit einer Intervention, um seinen Schutzverpflichtungen nachzukommen.3'' So spielte die äussere Bedrohung eines amicus häufig eine Rolle bei römischen Kriegserklärungen.37
30 31 32 33 34 35 36
37
Badian, Imperialismus (1980) 19. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 33f.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 59. Vgl. Caesar Bellum Gallicum 1,35,4; Cimma, Reges Socii (1976) 29. Vgl. Livius 8,2,1-2; 8,26,2. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 60. Vgl. auch Cimma, Reges Socii (1976) 28-32. Vgl. Caesar, Bellum Gallicum 4,8.16; 6,9. Sicher verhält es sich so beim Hilferuf der Häduer, auf den Cäsar bereitwillig mit militärischer Intervention reagierte (vgl. Caesar, Bellum Gallicum 1,31; 6,12; Wuilleumier, Haedui (KP 2/1979) Sp. 912; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 60). So wurde in Rom der Beginn des gallischen Krieges (225-222 v.Chr.) als notwendige Antwort auf den Angriff auf römische Alliierte verstanden (vgl. Polybius 2,2,7). Allerdings hatte Rom zuvor Druck ausgeübt auf seinen Kriegsgegner, etwa durch die Militärkampagne des Jahres 238/7 v.Chr. unter P. Valerius Falto (vgl. Polybius 2,21,1-6; Zonaras 8,18), was eine schwache gallische Aktion gegen die römische Kolonie Ariminum provozierte (vgl. Harris, Imperialism (1979) 193.197f.). Provozierend mag auch das Gesetz von C. Flaminius, Tribun des Jahres 232 v.Chr., gewirkt haben, das die Aufteilung des ager gallicus unter römische Bürger ermöglichen sollte (vgl. Broughton, Magistrates I (1951) 225; Gundel, Flaminius (KP 2/1979) Sp. 566). Auch beim 2. Punischen Krieg war der direkte Anlass die Eroberung des mit Rom offenbar befreundeten Sagunt durch Hannibal gewesen; im Hintergrund standen allerdings die gegenläufigen Interessen Roms und des wieder erstarkten Karthagos in Spanien und im Mittelmeerraum (vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 72, oder Harris, Imperialism (1979) 200205, mit Quellen und Lit.). Auch Pergamon gegenüber kam Rom seinen (Selbst-) Verpflichtungen nach beim Ausbruch des 3. makedonischen Krieges (vgl. Harris, Imperialism (1979) 227-233, mit Quellen und Lit.). Im Zusammenhang des achäischen Krieges ist Sparta der bedrängte "Freund" (vgl. Livius, Pe-
8
Teil I
1.1.2
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
D e r V e r t r a g u n t e r "gleichwertigen" P a r t n e r n : foedus
aequum
M i t den ausseritalischen socii verband der römische Staat ein foedus aequum oder ein foedus iniquum, j e n a c h d e m o b es sich z u m i n d e s t theoretisch u m ein gleiches o d e r ungleiches V e r tragsverhältnis handelte. 38 D a s foedus aequum verlangte von den beiden Vertragspartnern die H i l f e l e i s t u n g bei der A b w e h r von äusseren G e f ä h r d u n g e n d u r c h Dritte. 39 D a s s R o m bei all seinen Kriegshandlungen die V e r b ü n d e t e n heranzog, sagt allerdings m e h r über die subjektive Einschätzung seiner Kriege aus denn über den wirklichen Aggressor: R o m sah sich in seinen K r i e g e n stets als a n g e g r i f f e n e Partei o d e r als B e s c h ü t z e r m a c h t a n d e r e r G e m e i n s c h a f t e n wie auch als W a h r e r (und nicht e t w a Mehrer!) des eigenen Besitzstandes. 4 0 Bei Cicero findet sich diese Idee explizit, dass das römische I m p e r i u m quasi durch die Verteidigung seiner Verbündeten entstanden sei. Er schreibt: noster autem populus 3,35). 41
sociis defendendis
terrarum
iam omnium
potius est (De re publica
U n d an anderer Stelle meint Cicero, dass die römischen Magistraten Kriege n u r f ü r die B u n d e s g e n o s s e n und z u m W o h l e des I m p e r i u m s g e f ü h r t hätten und ex harte una re maximam laudem capere studebant, flde defendissent (De offieiis 1,26).42
si provincias,
si socios aequitate
et
Natürlich k o n n t e n A g g r e s s i o n e n auch provoziert w e r d e n , w e l c h e d a n n d i e e i g e n e Verteidig u n g rechtfertigen liessen. 4 3 Erst n a c h d e m g e g e n E n d e d e r R e p u b l i k d a s r ö m i s c h e Reich durch die Eroberungskriege zu grossen Teilen geschaffen war, wurden viele Kriege in der Tat zur Verteidigung des I m p e r i u m s geführt. 4 4 D i e V e r t r ä g e mit N a c h b a r s t a a t e n e r m ö g l i c h t e es R o m d e m n a c h , d i e e i g e n e n (aggressiven) militärischen Aktionen entweder als Akt der Verteidigung oder als Hilfeleistung an B ü n d n i s staaten zu verstehen bzw. darzustellen und so seinen E i n f l u s s - u n d Aktionsradius kontinuier-
riochae 51 ff.; Pausanias 7,12-13; Iustinus 34,1; Harris, Imperialism (1979) 240-244). Vor dem Ausbruch des 3. Punischen Krieges schliesslich wird Sagunt bedroht, wobei unklar ist, ob die Stadt mit Rom überhaupt in einem Freundschaftsverhältnis stand, da Polybius von m a n s und Livius von socii spricht (vgl. Abel, Saguntum (KP 4/1979) Sp. 1500f.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 60.275 Anm. 6). 38
39
40
41 42
43
44
Für die italischen Verbündeten galten teilweise etwas andere Bedingungen. So konnten diese zum Teil für die Aushebungen herangezogen werden und wurden besteuert. Im Jahre 89 v.Chr. erhielten diese nach dem Bundesgenossenkrieg das römische Bürgerrecht (vgl. Bengston, Römische Geschichte (61988) 147150). Socii kann mit Partnern, Bundesgenossen übersetzt werden. Zur Terminologie von socius vgl. Wegner, Untersuchungen (1969). Vgl. eine Auflistung von militärischen Hilfeleistungen seitens verbündeter Staaten bzw. Städten von Ende des 3. bis Mitte des 2. Jh.s v.Chr. bei Podes, Dependenz (1986) 180-183. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 61. Zum Beispiel der Auseinandersetzung um Messana vor Beginn des 1. Punischen Krieges und zur nachträglichen Beschönigung durch die Geschichtsschreibung vgl. Heuss, Imperialismus ('1970) 37-46, mit Quellen und Lit. Vgl. auch Cicero, Pro lege Manilla de imperio Cn. Pompei 14. Allerdings relativiert Cicero selbst diese Sichtweise wieder (vgl. In M. Antonium oratio Philippica 8,12). Zur Frage von Imperialismus und Verteidigungsideologie in der römischen Politik von 327-70 v.Chr. vgl. Harris, Imperialism (1979) 163-254. So überlassen die Römer etwa ihrem Verbündeten Massinissa, dem König von Numidien, die Kontrolle des Friedens zwischen Rom und Karthago, auch wenn oder vielleicht gerade weil sie dessen Expansionsgelüste kennen. Als Massinissa schliesslich in karthagisches Gebiet einfällt, widersetzen sich die Punier. Da sie Rom zu diesem Zweck nicht um Erlaubnis gefragt haben, erklärt ihnen Rom umgehend den Krieg. Eine karthagische Gesandtschaft kommt zwar den hohen Forderungen nach 300 Geiseln und der Abgabe sämtlicher Waffen nach, die von Rom geforderte Zerstörung Karthagos und die Umsiedlung in ein küstenfernes Gebiet kommt aber einer Selbstaufgabe gleich und wird abgelehnt. In der Folge haben die Römer den notwendigen Anlass, um das wiedererstarkte Karthago endgültig zu zerstören und dessen Gebiet zu annektieren (vgl. Polybius 36,6,7; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 115-119; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 37). Gemäss Polybius war der Krieg gegen Karthago aber schon beschlossene Sache lange bevor im Verhalten Karthagos der gesuchte Anlass gefiinden war (36,2,1; Harris, Imperialism (1979) 234-240). Vgl. Harris, Imperialism (1979) 252.
Α
Politische Strategien
9
lieh zu erweitern.45 Für seinen Teil versprach Rom, die Bundesgenossen zu schützen, was es in den meisten Fällen auch bereitwillig tat und seiner (zumindest moralischen) Schutzverpflichtung nachkam.46 Dass Rom jedoch bei der Belagerung Sagunts zugewartet und seinen (nicht ganz klaren) Bündnispflichten erst Folge leistete, als die Stadt 219 v.Chr. von Hannibal schon eingenommen war, und der Karthager dann 218 v.Chr. den Ebro überschritt, sollte für Rom gravierende Konsequenzen haben.47 So fanden die Römer in der Folge in Spanien keine Verbündeten mehr, da sie nach Ansicht der angefragten möglichen socii ihre Bündnispflichten vernachlässigt hätten und somit keine verlässlichen Bündnispartner wären.48 Offensichtlich hatte dieses schlechte Beispiel römischer Bündnistreue aber einschärfende Wirkung auf das zukünftige Verhalten Roms. Denn hier wurde deutlich, dass versäumte Bündnispflichten dem Ansehen und damit auch der Attraktivität Roms schadeten. Ihrerseits verzichteten die verbündeten Staaten häufig auf ihre aussenpolitische (und immer mehr auch innenpolitische) Souveränität. Sie verpflichteten sich ausserdem, im Bedarfsfall Truppen aufzubieten und unter das römische Oberkommando zu stellen.49 Damit konnten unzählige socii herangezogen werden für einen Krieg, durch den diese im Prinzip gar nicht tangiert wurden. Aufgrund der geographischen Gegebenheiten war es zudem wahrscheinlicher, dass Rom entlang seiner Grenzen angegriffen wurde als dass ein kleiner Bündnisstaat bedroht wurde. Demnach erwuchs Rom aus diesen Verträgen der grössere Vorteil. Weiter schloss Rom meist nur bilaterale Verträge, von denen es den grössten Nutzen hatte.50 Diese Verträge banden die neuen Partner stark an Rom und schränkten deren aussenpolitischen Aktivitäten drastisch ein, und zwar sowohl mit Staaten innerhalb wie ausserhalb des römischen Hegemoniebereiches.51 Rom bildete also gewissermassen den Knotenpunkt eines Beziehungsgeflechts zu seinen Bündnispartnern, die untereinander kaum oder gar keine Beziehungen pflegen durften.52 Dadurch sollte auch eine Koalition von solchen Bündnispartnern zum Nachteil der römischen Hegemonie verhindert werden.53 Hier, machten sich die römischen Eliten demnach den Leitspruch zunutze: Divide et impera!5* In der Sekundärliteratur wird diese besondere Interaktionsstruktur zwischen den Staaten auch als feudal bezeichnet.55 Bei seiner Politik kam Rom sicher auch die Zerstrittenheit vieler Nachbarstaaten untereinander und deren Suche nach eigenen Vorteilen gegenüber ihren un-
45
46
47 48 49 50 51 52
53
54
55
Vgl. Badian, Imperialismus (1980) 28; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 11. Zum 1. Punischen Krieg vgl. Polybius 1,10,3-1,11,1; zum 1. illyrischen Krieg vgl. Polybius 2,8,3-12; zu den gallischen Kriegen vgl. Polybius 2,21,3.6 und 2,22; zum Krieg gegen Hannibal vgl. Polybius 3,8,1-7 (= FHG 809 F 21). Vgl. auch Brunt, Laus imperii (1978) 170ff., mit den vielen hier aufgeführten Beispielen. Zur römischen amicitia und den unterschiedlichen foedera mit Nachbarstaaten oder -gemeinschaften vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 59-68, sowie im Detail Cimma, Reges Socii (1976). Vgl. Sallust, Bellum Jugurthinum 14; Bellum Alexandrinum 34; Brunt, Laus imperii (1978) 169. Zum Angriff auf Bundesgenossen als Kriegsanlass vgl. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 73-78, mit Beispielen. Vgl. Abel, Saguntum (KP 4/1979) Sp. 1500. Vgl. Livius 21,19,8ff.; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 75.77f. Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 47f. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 62. Vgl die vielen Beispiele bei Podes, Dependenz (1986) 141-159. Vgl. etwa das Verbot für Karthago, nach dem 1. Punischen Krieg (264-241 v.Chr.) freundschaftliche Beziehungen zu anderen Staaten aufzunehmen (vgl. Polybius 3,27,4; Podes, Dependenz (1986) 141f.). Vgl. Galtung, Structural Theory (1971) 89. Galtung, True Worlds (1980) 121ff„ nennt diesen Mechanismus "fragmentation" (vgl. auch Podes, Dependenz (1986) 70f.). Ob diese Maxime in der Tat als Leitlinie die römische Expansionspolitik bestimmte, ist umstritten. Sicher ist auf jeden Fall, dass dieser Spruch die Folgen römischer Vertragspolitik treffend beschreibt (vgl. Podes, Dependenz (1986) 165). Ob er expressis verbis schon in der Antike gebildet wurde, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Literarisch belegt ist er erst für König Ludwig XI. aus Frankreich (14231483), dessen Leitspruch "diviser pour regner" latinisiert wurde (vgl. Duden 12 Zitate (1998) 122). Zur Definition einer feudalen Struktur vgl. Galtung, Feudal Systems (1970) 127f. Anm. 13; True Worlds (1980) 121ff.; Podes, Dependenz (1986) 70f. Vgl. schon Syme, Roman Revolution (1939) 12.
10
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
mittelbaren Nachbarn zugute. 56 Viele dieser Staaten erachteten wohl ein Bündnis mit Rom als dem weiter entfernten Partner als die bessere Lösung, die vor der Einflussnahme oder gar Annexion durch einen nahen Nachbarn Schutz gewähren sollte. Die Zerstrittenheit der östlichen Nachbarstaaten Roms untereinander dürfte deshalb ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Schaffung der Weltmacht Rom geleistet haben.57 Diese Zerstrittenheit der hellenistischen Staaten kommt gemäss einer von Polybius überlieferten Rede dem Willen Roms zur Machtausdehnung entgegen. Diese Rede soll 217 v.Chr. von Agelaos, dem führenden Vertreter der ätolischen Friedenspartei anlässlich von Friedensverhandlungen zwischen der Hellenensymmachie unter der Führung Makedoniens und dem Ätolerbund, Messenien, Elis und Athen auf der anderen Seite gehalten worden sein.58 Der Redner tadelt ihre Zerstrittenheit und ermahnt die hellenistischen Staaten und insbesondere den makedonischen König Philipp V. zur Einigkeit in Anbetracht des erstarkenden Rom. Im Hinblick auf Rom (und Karthago) meint Agelaos, dass sich die Staaten im Osten in acht nehmen müssten angesichts der Grösse der Heere und der Bedeutung des sich im Westen entwickelnden Krieges: "Denn es ist doch einem jeden, der sich auch nur einigermassen um Politik kümmert auch jetzt schon klar - ob nun die Karthager die Römer oder die Römer die Karthager in diesem Krieg besiegten: Es ist zu erwarten, dass sich die Sieger unter keinen Umständen mit der Herrschaft über Italien und Sizilien begnügen, sondern kommen und ihre Angriffspläne und ihren Einfluss ausdehnen werden über das gebotene Mass hinaus. Daher ermahne ich euch alle, vor der Gefahr auf der Hut zu sein, vor allem Philipp. Das bedeutet, dass er aufhört, die Griechen zugrunde zu richten und sie zu einer leichten Beute f ü r jeden Angreifer zu machen, sich im Gegenteil um sie wie um seinen eigenen Körper zu kümmern und überhaupt allen Teilen Griechenlands seine Fürsorge zuzuwenden, als gehörten sie ihm zu eigen. Treibt er eine Politik in diesem Sinne, wird ihm die Zustimmung der Griechen zuteil werden und er an ihnen zuverlässige Mitstreiter bei gegnerischen Angriffen gewinnen; die äusseren Feinde werden seine Herrschaft weniger bedrohen, da sie entmutigt sein werden angesichts der Treue der Griechen zu ihm ..." Und Agelaos bat sie alle inständig, "die Differenzen mit den Griechen und die Kriege gegen sie bis auf politisch ruhigere Zeiten zurückzustellen und vor allem in diesem Punkt darauf bedacht zu sein, dass er die Freiheit behalte, sich nach seinem Willen mit ihnen zu vertragen oder Krieg zu führen. Wenn er es erst einmal zugelassen haben würde, dass die im Westen sichtbaren Wolken über Griechenland heraufziehen, dann, so sagte er, habe er die grosse Befürchtung, dass die Waffenstillstände, die Kriege und überhaupt die Kinderspiele, die wir jetzt miteinander spielen, uns gründlich ausgetrieben werden mit der Konsequenz für uns, dass wir dann die Götter anflehen werden, uns diese Freiheit wiederzugeben, nach unserem eigenen Willen miteinander Krieg zu führen und Frieden zu schliessen, allgemein gesagt: Herren über die eigenen Streitigkeiten zu sein." (Polybius 5,104,3-11) Für Agelaos wäre demnach die Beilegung der Krise zwischen Makedonien und den griechischen Staaten eine Möglichkeit für all diese Staaten gewesen, ihre Souveränität zu bewahren und die Entscheidungskompetenzen nicht an eine Grossmacht abzugeben. 59 Die Bedrohung des hellenistischen Ostens durch die Grossmächte des Westens musste für die Zuhörer von Agelaos durchaus real gewesen sein. Denn um nachvollziehbar zu sein, bedurften die Argumente von Agelaos einer gewissen Realitätsnähe und Stichhaltigkeit. Dies
Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 106f.; Podes, Dependenz (1986) 150ff. Der Vertrag Ätoliens mit Rom aus dem Jahre 212/211 v.Chr. war für diesen Staat ein Mittel, sich vor der drohenden Invasion durch Makedonien zu schützen (vgl. Bengston, Römische Geschichte (61988) 80). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 106ff. Zur Frage der Authentizität vgl. Podes, Dependenz (1986) 218f. Ob diese Rede nun authentisch ist oder nicht, sie belegt zumindest, dass entweder Agelaos oder Polybius oder auch beide die Uneinigkeit kleinerer Staaten für die Erstarkung einer Grossmacht als bedeutend erachteten. Vgl. Podes, Dependenz (1986) 222f.
Α Politische Strategien
11
wird auch dadurch unterstrichen, dass g e m ä s s Polybius die R e d e effektiv 217 v.Chr. z u m Friedensschluss von Naupaktos führte.® W e n n also schwächeren oder schutzbedürftigen Staaten der Schutz R o m s angeboten, wenn amicitia und societas also nicht gar aufgezwungen wurden, gerieten diese Staaten häufig faktisch zu Protektoraten des Beschützers. 6 1 Dies gilt auch für den Fall, dass die Initiative nicht von R o m ausging. M a k e d o n i s c h e Gesandte sprechen dieses Vorgehen R o m s anlässlich der panätolischen B u n d e s v e r s a m m l u n g von 199 v.Chr. in Naupaktos an, also zu B e g i n n des 2. römisch-makedonischen Krieges (200-197 v.Chr.). U m von einem Bündnis mit den Römern abzuraten, kommentieren sie die Hilfeleistung R o m s gegenüber M e s s a n a und Syrakus mit folgenden Worten: "Um Messana zu Hilfe zu kommen, sind sie [die Römer] anfangs nach Sizilien hinübergegangen, zum zweitenmal, um das von den Karthagern bedrängte Syrakus zu befreien; Messana und Syrakus und ganz Sizilien haben sie jetzt selbst als abgabenpflichtige Provinz ihren Beilen und Rutenbündeln unterworfen." (Livius 31,29,6-7) W e n n R o m mit anderen bzw. stärkeren Staaten vermehrt Freundschafts- und Beihilfeverträge schloss und damit diplomatisch aktiv wurde und nicht sofort militärisch einschritt, stellte dies g e w i s s e r m a s s e n ein Privileg dar. D e n n dies setzte voraus, "dass R o m das auswärtige G e meinwesen als kulturell-zivilisatorisch einigermassen ebenbürtig erachtet, dass es ferner eine eigenständige historische Tradition als politischer (Macht-)Faktor besitzt und zudem in stadtbzw. reichsstaatlicher Form organisiert ist" 62 . Verbündete Staaten konnten im Z u g e der gegenseitigen Verpflichtungen auch zur Entsendung von Gesandten nach R o m gezwungen werden, u m vor d e m Senat Rechenschaft abzulegen. 63 Doch in vielen Fällen ging die Initiative von den socii selbst aus, die manchmal schon bei potentiellen Krisen Gesandtschaften nach R o m schickten. 64 Amicitia und societas sollten also das Verhältnis der verschiedenen Staaten juristisch regeln und wurden zu Standard-Konventionen. Allerdings dienten sie im G r u n d e der H e g e m o n i e R o m s und stellten Zugeständnisse des Senates dar. 65 Der Stratege des achäischen Bundes Lykortas meint in einer viel zitierten R e d e aus d e m S o m m e r 184 v.Chr. z u m Verhältnis seines B u n d e s zu R o m , n a c h d e m der römische Gesandte Appius Claudius Pulcher die Verbindungen des achäischen Bundes zu Sparta kritisiert hatte: "Ich weiss, Appius Claudius, dass diese Rede, die ich bis jetzt gehalten habe, weder eine von Bundesgenosse zu Bundesgenosse noch die eines freien Volkes ist, sondern in Wahrheit eine von Sklaven, die sich vor ihren Herren streiten." (Livius 39,37,9) Die Suprematie R o m s im Verhältnis seines B u n d e s zu R o m durchaus anerkennend, meldet Lykortas gegenüber Appius Claudius trotzdem einen zaghaften Protest an: "'Scheinbar', sagst du, 'ist es ein Vertrag zu gleichen Rechten; tatsächlich jedoch bedeutet er für die Achaier eine gnädig gewährte Freiheit, für die Römer noch obendrein den Besitz der Herrschaft.' Ich nehme das wohl wahr, Appius, und wenn man es nicht darf, entrüste ich mich nicht darüber ... aber ich bitte euch, wie gross auch immer der Unterschied zwischen Römern und Achaiern sein mag, dass nur nicht unsere und eure Feinde gleiche Rechte bei euch haben wie wir als eure Bundesgenossen, ja sogar noch bessere ... Die Feinde fordern mehr, als die Bundesgenossen haben." (Livius 39,37,13ff.)
60 61 62
63 64 65
Vgl. Polybius 5,105,1. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 333. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 56. Dazu gehörte sicher auch der Vertrag mit dem achäischen Bund (evtl. um 192/191 v.Chr.), der wahrscheinlich eine Klausel enthielt, welche die gegenseitige militärische Hilfe betraf (vgl. Polybius 23,9,12-13; Podes, Dependenz (1986) 181). Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 48f. Vgl. Podes, Dependenz (1986) 27Iff. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 331f.
12
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Die faktische Überlegenheit Roms wird nochmals deutlich durch den Rekurs auf die Furcht vor den Göttern. Diese sind die einzigen, welche die Achäer noch mehr fürchten als die Römer. In der Darstellung von Livius meint Lykortas: "Wir haben z w a r Respekt v o r euch, ihr R ö m e r , und, w e n n ihr so wollt, f ü r c h t e n wir e u c h auch; a b e r m e h r noch r e s p e k t i e r e n u n d f ü r c h t e n wir d i e u n s t e r b l i c h e n Götter." (Livius
39,37,17)66 Die Bedingungen eines Vertrages wurden gewöhnlich in Bronzetafeln eingraviert und im Staatsarchiv auf dem Kapitol deponiert. Das hier aufbewahrte Dokument des foedus sollte dabei einen den Göttern wohlgefälligen und ewigen Frieden {pia et aeterno pax) herbeiführen. Eine Verletzung eines solchen Vertrages mit Rom brachte für den Vertragsbrüchigen Partner schwerwiegende Konsequenzen mit sich.67 Die in den Bündnisverträgen beschriebenen Beziehungen waren zumindest in der Theorie zuerst paritätisch, später verlagerte sich das Machtgefälle durch dessen politische und militärische Machtexpansion (noch mehr) zugunsten Roms. Trotz (anfänglicher) juristischer Gleichberechtigung gab es demnach kaum politische Gleichstellung. Der Ursprung des Begriffes socius et amicus populi Romani ist juristischer Natur und geht auf das ausgehende 3. Jh. v.Chr. und auf die Einmischung Roms in das seleukidische und ptolemäische Reich zurück. Formal-juristisch wurde damit die Souveränität des Staates nicht angetastet; dieser kam aber unter den Machteinfluss Roms. 68 Die Verträge mit den Mittelmeer-Staaten im 3. Jh. v.Chr. stellten also formal eine Art internationales Recht dar, während Rom effektiv seine Macht über die verbündeten Staaten ausübte.69 Später wurde dann auch der juristische Gehalt des Vertrages der politischen Realität angepasst.70 Denn ab der Mitte des 2. Jh.s v.Chr. waren es in der Regel nur noch interne Schwierigkeiten wie etwa der Marsch Sullas gegen Rom, der Bundesgenossenkrieg oder die Bürgerkriege, welche die Hegemonie der römischen Republik erschüttern konnten. Und nur noch selten gelang es einem anderen Staat bzw. Staatsmann, für die Alliierten Roms eine echte Bündnis-Alternative darzustellen. Ein solcher Politiker war Mithradates VI. Eupator (132/163 v.Chr.), dessen Macht Rom erst nach drei Kriegen (89-85; 83-83; 74-67 v.Chr.) endgültig brechen konnte.71 Wenn sich im 2. Jh. v.Chr. also die reges socii et amici populi Romani der Hegemonie Roms unterwarfen, lag dies also auch daran, dass nach der Niederlage von Antiochos III. von 191 v.Chr. an den Thermopylen Mittelmeerstaaten wie Ätolien keine Bündnis-Alternative mehr blieb.72 Dabei konnte sich Rom immer mehr in die inneren Angelegenheiten der verbündeten Staaten einmischen, wozu etwa die Gerichtsbarkeit gehörte: Noch im Jahre 60 v.Chr. wurde zwar durch einen Senatsbeschluss die Gerichtshoheit der civitates liberae in Privatangelegenheiten römischer Bürger garantiert. 73 Und auch noch 59 v.Chr. erhielt die unabhängige Rechtsstellung der freien Städte mittels der lex Iulia de pecuniis repetundis ihre Bestätigung. 74 Doch schon 58 v.Chr. wurde die Jurisdiktion des Statthalters in Prozessen römischer Gläubiger ge66
67 68
69 70 71
72
73 74
Zu Lykortas vgl. Volkmann, Lykortas (KP 3/1979) Sp. 816f. Die Historizität darf natürlich angezweifelt werden, doch die Rede gibt gut die Machtverhältnisse (aus der Perspektive von Livius) wieder. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 193; Gesche, WeltbeheiTscher (1981) 61. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 177-181.184f. Der Vertrag mit den Juden, die zwischen Seleukiden und Ptolemäern gewissermassen "eingeklemmt" waren, aus dem Jahre 161 v.Chr. wie auch seine Konsequenzen finden sich 1 Makk 8,23-28.31-32; 15,15-24. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 259.331 -336. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 107. Vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 150-156.164.168-171; Podes, Dependenz (1986) 281. Vgl. auch Harris, Imperialism (1979) 273, mit Quellen und Lit. Vgl. Livius 38,8,3ff.; Polybius 21,25,8-11; Podes, Dependenz (1986) 271. Gemäss Polybious verbot M. Acilius Glabrio zudem Ätolien, in Zukunft Gesandtschaftsreisen nach Asien bzw. ins Seleukidenreich zu unternehmen (vgl. Polybius 20,10,4). Vgl. Cicero, Atticus 1,19,9; 20,4; 2,1,10. Vgl. Cicero, In L. Pisonem 16,37.
Α Politische Strategien
13
gen freie Städte durch die lex Clodia de provinciis consularibus ausgeweitet.75 Wenn sich Rom möglicherweise auch durch die Einfalle nördlicher Stämme in die Provinz Makedonien zu diesem Schritt veranlasst sah, zeigt sich hier doch deutlich, wie sich der politische Einfluss Roms immer mehr auch auf interne Bereiche verbündeter Städte und Staaten ausweitete.76 In gewissen Fällen löste Rom ein bestehendes Staatsgefüge in kleinere Teile auf, um dessen Macht zu brechen. So wurde das Königreich Makedonien in vier Republiken aufgeteilt. Durch das Verbot an diese Republiken, untereinander in Beziehungen zu treten, verstärkte Rom die feudale Interaktionsstruktur und damit seine eigene Machtstellung.77 So teilte auch der Statthalter Syriens, Gabinius, nach dem Aufstand Alexanders Judäa im Jahre 57 v.Chr. in fünf Synedrien auf.78 Römischen Bürgern gegenüber blieben die socii dabei im Nachteil. So waren diese vom Provokationsrecht ausgeschlossen, das die magistratische Strafgewalt gegenüber römischen Bürgern einschränkte. Auch bei der Ausdehnung dieses Gesetzes auf die Armee wurden die socii nicht berücksichtigt.79 Dass dieses Gesetz Übergriffe von römischen Bürgern auf nichtrömische erleichterte, sollte insbesondere in den Provinzen spürbar werden. Im 2. Jh. v.Chr. scheinen sich solche Übergriffe römischer Magistrate auf socii gehäuft zu haben.80 Diese wurden 182 v.Chr. zur Finanzierung von Spielen in Rom herangezogen, was der Senat später wieder untersagte. Immer wieder kam es zu Übergriffen auf Bundesgenossen, meist ohne grosse Konsequenzen für die Verantwortlichen. C. Gracchus führt in einer Rede mehrere Fälle dafür an, dass angesehene Bürger verbündeter Staaten auf Geheiss römischer Beamter ausgepeitscht wurden, weil sie deren Forderungen nicht oder zu wenig schnell erfüllten.81 Diese politische Deklassierung der Bundesgenossen stand damit eigentlich in Widerspruch zum Prozess der Romanisierung Italiens.82 So ist auch noch im 1. Jh. v.Chr. die Gleichwertigkeit anderer Staaten mit Rom vertraglich festgehalten. Doch Verträge mit Rom sollten auch daran gemessen werden, wie sie empfunden und interpretiert wurden. Auch dadurch lassen sich die Absichten Roms ersehen. Die antiken Geschichtsschreiber sprechen jedenfalls davon, dass Staaten, die mit Rom Verträge abgeschlossen haben, unter der Herrschaft Roms stehen. Mit seinen verbündeten Staaten ging Rom zwar weiterhin formal-juristisch als Freunde und Verbündete um, doch in der Tat wurden sie immer stärker dem Imperium Romanum unterworfen. Den Anspruch Roms, an den wichtigen Entscheidungen verbündeter Staaten teilzunehmen, zeigt sich beispielhaft an den Weisungen von T. Quinctius Flamininus sowohl an den achäischen Strategen Diophanes wie auch an die Kriegsgegner, die Messener. Auf Intervention von Flamininus stoppte Diophanes seinen Angriff auf die Messener. Livius berichtet von Flamininus: " . . . und als er [Diophanes] ihm [Flamininus] die Gründe für den Angriff erläuterte, tadelte ihn Quinctius leicht, weil er eine so bedeutende Handlung ohne seine Vollmacht unternommen hatte ..." 75 76 77 78 79 80
81 82
Vgl. Cicero, De provincibus consularibus 4,7. Vgl. Podes, Dependenz (1986) 159. Vgl. Livius 45,18,1-8; 45,29,10; Podes, Dependenz (1986) 155. Vgl. Josephus, Ant. 14,91; Josephus, Bell. l,169f. Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 49. 173 v.Chr. liess ein römischer Zensor die marmornen Dachziegel eines süditalischen Tempels für den Bau eines römischen Tempels verwenden, oder der Consul desselben Jahres L. Postumius verlangte in Praeneste Quartier auf Kosten der Stadt, was ihm auch gewährt wurde und so einen bedenklichen Präzedenzfall schuf (vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 49). Vgl. Livius 40,44,1 Iff.; 42,l,7ff.; 42,3,Iff.; Gellius 10,3,3ff. Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 49. Der Begriff der "Romanisierung" ist allerdings nicht ohne weiteres zu bestimmen. Sicher ist einmal die Verleihung des römischen Bürgerrechtes Ausdruck der Romanisierung. Andererseits ist es die Übernahme politischer und kultureller Verhaltensmuster und Institutionen römischer Prägung durch die Eliten provinzieller Städte. StarT, Empire (1982) 96-101, gibt als Gradmesser der Romanisierung an, inwieweit Exponenten provinzieller Eliten in ihren literarischen Erzeugnissen sich selbst als Römer verstehen und nicht mehr von einem "Gegenüber" zu den Römern schreiben, sondern von einem "Wir".
14
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Den Messenern redet Flamininus ebenfalls ins politische Gewissen: "... wenn sie etwas hätten, wogegen sie protestieren oder was sie sich für die Zukunft sicherstellen wollten, dann sollten sie zu ihm nach Korinth kommen". (Livius 36,31,8-9) H ä u f i g versuchte R o m , durch intensive Propaganda andere Staaten von der Rechtmässigkeit seiner Vorherrschaft und Überlegenheit zu überzeugen. Erfolgreich war dabei insbesondere die Freiheitserklärung, die T. Quinctius Flamininus o f f e n b a r 196 v.Chr. bei der Feier der Isthmien verlesen liess. Diese Erklärung garantierte den griechischen Staaten, die vorher von den Makedonen abhängig gewesen waren, Freiheit und Selbstregierung. 83 Flamininus verband hier geschickt die M e t h o d e n römischer mit den Lektionen griechischer Geschichte. Nach seiner M e i n u n g konnte die römische Elite sehr gut die eigene Hegemoniepolitik verfolgen und gleichsam als Befreier der Griechen auftreten." 4 Bei seiner Abreise von Griechenland 194 v.Chr. korrigiert Flamininus aber die allzu euphorische Interpretation der Freiheitserklärung als Unabhängigkeitserklärung. Flamininus äussert sich dazu in paternalistischer Weise 85 folgendermassen: "Die Freiheit, die mit fremden Waffen errungen und ihnen durch die Redlichkeit einer auswärtigen Macht zurückgegeben worden sei, sollten sie durch eigene Sorgfalt behüten und bewahren, damit das römische Volk wisse, dass es Menschen die Freiheit gegeben habe, die ihrer würdig seien, und dass sein Geschenk gut angelegt sei." (Livius 34,49,11) Die Freiheit ist also ein munus populi Romani, und dieses Geschenk verpflichtet zur Freundschaft und Loyalität gegenüber Rom. 86 I m 1. Jh. v.Chr. wurden die B e z i e h u n g e n zu anderen Staaten noch einseitiger: aus amicitia und societas des 3. und 2. Jh.s entwickelte sich ein neuer Begriff: amicus et socius populi Romani. Dieser Begriff verkörpert das Verhältnis R o m s zu praktisch allen Mittelmeerstaaten, welches in der Tat die H e g e m o n i e R o m s ist, auch wenn der entsprechende Vertrag immer noch eine Art internationales Recht darstellt. Die damit verbundene Einmischung in die Innenpolitik kam auch bei Ländern zum Zuge, welche nicht militärisch erobert wurden, wie etwa bei den Territorien der Ptolemäer. Unter A u g u s t u s geht dieser Prozess dann noch weiter: R o m interveniert i m m e r m e h r und wandelt beliebig Klientelstaaten in Provinzen um." 7 H ä u f i g geschieht dies beim T o d eines amtierenden Klientelfürsten. 8 " Internationales Recht wird aber weiterhin ausgeübt mit unabhängigen Staaten bzw. Völkern wie den Parthern, denen R o m militärisch nicht b e i k o m m t . " So u n t e r w a r f e n die Parther in der Zeit, in der R o m die Gebiete der Provinzen Asia (129 v.Chr.) und Cilicia (102 v.Chr.) annektiert hatte, Medien, Persis, Elymais und Mesopotamien. Ihre Machtinteressen standen hier meist in Konkurrenz zu denen Roms, und ihre Herrschaftsvorstellungen dürften sich an der Wiederherstellung des "Fruchtbaren Halbmondes" orientiert haben. Für die Verwirklichung der Idee eines Nachfolgereiches der grossen Königreiche des Orients hatten die Parther mit der Schaffung der parthischen Hauptstadt Ktesiphon eine wichtige Ausgangsbasis geschaffen. Zur Idee eines parthischen Grossreiches gehörte dabei zweifelsohne die R ü c k e r o b e r u n g Syriens und der freie Z u g a n g z u m Mittelmeer. 9 0 Der T r a u m ei83
84 85 86 87
88
89 90
Vgl. Polybius 18,42-46, insbes. 18,44,2-7; 18,46,5; Reinmuth, Isthmien (KP 2/1979) Sp. 1474f.; Dahlheim, Herrschaft (1977) 112ff.; Harris, Imperialism (1979) 142; Bengston, Römische Geschichte (61988) 90f.; Podes, Dependenz (1986) 296f. Vgl. Badian, Foreign Clientelae (1958) 73ff.; Imperialismus (1980) 16. Livius 34,50,1 spricht davon, dass die Zuhörer "diese Worte gleichsam eines Vaters" vernahmen. Vgl. Livius 35,31,8-16; Podes, Dependenz (1986) 301f. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 337; Paltiel, Vassais (1991) 138ff. Vgl. dazu auch Josephus, Ant. 16,290ff.: Äusserlich soll die Souveränität von Herodes gewahrt bleiben, effektiv aber werden römisches Recht und römische Hegemonie ausgeübt und auch in der Innenpolitik Judäas praktiziert. "Klientelfürst" soll hier somit nicht als exakter, staatsrechtlich genau umschriebener terminus technicus verwendet werden, sondern als umfassender Sammelbegriff für die mit Rom "befreundeten" Fürsten mit jeweils variierenden Rechten, Befugnissen und Pflichten (vgl. Baumann, Rom und Juden (1983) 3f.). Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 337f. Vgl. Wolski, Iran und Rom (1976) 203.
15
Α Politische Strategien
nes Nachfolgereiches von A l e x a n d e r d e m G r o s s e n , den in d e n letzten T a g e n C ä s a r s die W e l t m a c h t R o m als letzte grosse A u f g a b e zu formulieren sich anschickte, w u r d e durch die Parther allerdings in die harte machtpolitische und militärische Wirklichkeit zurückgeholt." So g a b Augustus seinerseits diesen T r a u m auf und schätzte die Stärke der beiden Weltmächte weitaus realistischer ein. 92 Der sich entwickelnde G e d a n k e einer A u f t e i l u n g der Welt in eine parthische und eine römische Seite wurde dabei ideologisch und mit einem grossen propagandistischen A u f w a n d abgesichert durch die These der Minderwertigkeit des fremden und degenerierten Volkes, von d e m sich R o m abzugrenzen hätte.' 3 Bei den römischen Autoren findet sich deshalb die ganze Bandbreite von der B e w u n d e r u n g bis zur Angst vor d e m weitgehend unbekannten Volk aus d e m Osten.' 4 W o R o m allerdings militärisch überlegen war, wurden aus Freundschaftsverträgen H e g e m o nieverträge, auch w e n n die gleichen Termini zur A n w e n d u n g k a m e n . R o m bzw. der Senat bzw. die herrschende Elite diktierten anderen Staaten damit immer mehr ihren Willen auf. 95 Der zu leistende G e h o r s a m R o m g e g e n ü b e r wird dann häufig als "Wohlwollen" deklariert, wie dies eine Inschrift aus Ephesus aus dem Jahre 85 v.Chr. und im Hinblick auf den Krieg gegen Mithridates zeigt: "... das Volk bewahrt das alte Wohlwollen gegenüber den Römern, den Rettern aller, und stimmt allen Anordnungen bereitwillig zu ... Weil unser Volk aber von Anfang an das Wohlwollen gegenüber den Römern bewahrt, ... hat es entschieden, den Krieg gegen Mithridates aufzunehmen für die römische Herrschaft und die gemeinsame Freiheit."96 Im Inneren R o m s hingegen spielte sich der Kampf zwischen Senat und Equites ab, die immer mehr M a c h t erlangten. Die damit einher gehenden Zentralisierungsbestrebungen, die Augustus unter d e m Begriff der concordia ordinum weiter trieb, betraf auch die Randgebiete, die nun häufig in Provinzen umgewandelt wurden.' 7
1.1.3
Der Vertrag unter ungleichen Partnern: foedus iniquum
W a s sich unter d e m foedus aequum faktisch entwickelte, stellt b e i m foedus iniquum bereits den Ausgangspunkt dar: die auch juristisch festgehaltene Unterwerfung des socius unter die Hegemonie Roms. Dieses Verhältnis traf auf die meisten socii Italiens zu, während es ausserhalb der Peninsula eher die Ausnahme bildete. Die Bündnispartner R o m s wurden dabei einseitig und generell zur Stellung von Hilfstruppen-Kontingenten verpflichtet, während R o m in der Stellung des in foedere superior seinen Beistand nach e i g e n e m E r m e s s e n festsetzen konnte. 98 I m von Livius überlieferten Vertrag der Ätoler mit R o m von 189 v.Chr. ist diese einseitige Verpflichtung festgeschrieben: "Das aitolische Volk soll dieselben zu Feinden haben wie das römische Volk und soll Waffen gegen sie tragen und in gleicher Weise Krieg führen ..." (Livius 38,11,3) D e r socius musste dabei die übergeordnete maiestas populi Romani anerkennen und verlor gleichzeitig seine Souveränität. So heisst es im Vertrag mit den Ätolern klar: Imperium maiestatemque vius 38,11,2).
91
92
93
94
" 96 97 98
populi Romani gens Aetolorum conservato
sine dolo malo (Li-
Vgl. Dahlheim, Römische Kaiserzeit (1984) 86. Zur Wunschvorstellung eines Vorstosses römischer Truppen bis nach Indien vgl. Plutarch, Antonius 37. Vgl. Strabo 11,9,2. Ein Stärkegleichgewicht zwischen dem Partherreich und Rom sehen auch Josephus, Ant. 18,46 und Plinius, Naturalis historiae 5,88. Zur Konkurrenz zum Partherreich vgl. auch Kap. 13.1. Vgl. Sonnabend, Fremdenbild (1986) 206-216. Dies umso mehr, als sich auch in Rom immer wieder Stimmen meldeten, welche die Tilgung der Schande der Niederlagen gegen die Parther forderten (vgl. ebd. 204). Vgl. Sonnabend, Fremdenbild (1986) 198 Anm. 181, mit vielen Quellenangaben. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 341. SIG3 1 742 Iff.lOff. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 342. Vgl. Harris, Imperialism (1979) 62; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 64.
16
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
A u s s e r h a l b Italiens k o m m t ein foedus iniquum in der R e g e l bei militärisch b e s i e g t e n G e g n e r n w i e m ö g l i c h e r w e i s e auch bei einer freiwilligen deditio zur A n w e n d u n g . D a b e i haben s i c h die "Partner" R o m b e d i n g u n g s l o s unterzuordnen. 9 9 In Italien hatte unter a n d e r e m d i e s e B e h a n d l u n g der socii R o m s d e n B u n d e s g e n o s s e n k r i e g v o n 9 1 - 8 9 v.Chr. zur Folge. 1 0 0 D i e s e r b e w i r k t e s e i n e r s e i t s d i e s c h r i t t w e i s e V e r l e i h u n g d e s r ö m i s c h e n B ü r g e r r e c h t e s an d i e l a t i n i s c h e n u n d i t a l i s c h e n socii in d e n Jahren 9 0 u n d 8 9 v.Chr. 101 N u n wurde in Italien nicht m e h r z w i s c h e n cives Romani und d e n socii unterschieden, die z w a r wehrpflichtig g e w e s e n waren und Steuern zahlen mussten, o h n e aber die Privilegien d e s r ö m i s c h e n Bürgerrechtes b e a n s p r u c h e n zu können. 1 0 2 1.1.4
Römische Herren und ihre
clientes
E i n e n besonderen Fall mit v i e l e n m ö g l i c h e n Varianten stellt d a s Verhältnis der clientes zu ihren r ö m i s c h e n Herren dar. 103 In der A b h ä n g i g k e i t s s k a l a v o n r ö m i s c h e m Z e n t r u m u n d Peripherie ist e i n Klientelverhältnis z w i s c h e n einer P r o v i n z u n d einer z w i s c h e n s t a a t l i c h e n B e z i e h u n g einzustufen. 1 0 4 E i n e Art Klientelverhältnis stellten s c h o n b e s t i m m t e Patronatsbeziehung e n v o n i t a l i s c h e n S t a d t g e m e i n d e n b z w . v o n ihren r ö m i s c h orientierten s t ä d t i s c h e n O b e r schichten zu führenden r ö m i s c h e n Persönlichkeiten dar, w i e etwa C a p u a zu Cicero oder Alba F u c e n s zu Cäsar, aber auch die Provinz Sizilien zu Marceller. 1 0 5 D i e e t w a s g r ö s s e r e A u t o n o m i e der K l i e n t e l r e i c h e g e g e n ü b e r d e n P r o v i n z e n ist darin ersichtlich, dass d i e s e nicht z u m ager publicus gerechnet wurden. 1 0 6 S o verfügte H e r o d e s über sein Territorium nicht nur als G e s e t z g e b e r u n d Richter. Er war hier auch Finanzverwalter u n d M i litärkommandeur v o n R o m s Gnaden. 1 0 7 D i e s e s V e r h ä l t n i s z w i s c h e n K l i e n t e l h e r r s c h e r u n d patronus konnte durch g ä n g i g e Beziehungscharakteristika w i e amicus oder socius näher b e s t i m m t sein. S o n e n n t e t w a A u g u s t u s
Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 64. Zur bedingungslosen Kapitualtion s.u. Kap. 3.4. Die italischen socii waren zwar verpflichtet, immer mehr Truppen zu stellen. Bei der Verteilung der Beute waren sie aber gegenüber den römischen Soldaten benachteiligt und bei Landzuweisungen wurden sie nicht berücksichtigt, weil sie nicht das römische Bürgerrecht besassen (vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 131). Durch die 90 v.Chr. verabschiedete lex Iulia wurde allen, den Römern treu gebliebenen Latinern und Bundesgenossen das römische Bürgerrecht verliehen. Aufgrund der lex Plautia Papiria aus dem Jahre 89 v.Chr. konnten alle socii das Bürgerrecht erhalten, wenn sie innerhalb von 60 Tagen die Waffen niederlegten und sich in Rom meldeten. Den Bewohnern Italiens südlich des Padus schliesslich wurde durch ein Gesetz von Cn. Pompeius Strabo das latinische Recht verliehen (vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 130ff.; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 148f.). Vgl. auch Exkurs B.5. Vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 147-150. Gemäss optimatischer Bestrebungen sollten sich die neuen Bürger aber nur in 8 der 35 tribus eintragen können. Erst der massive Druck der Gewaltherrschaft des Populären Cinna Hess den Senat 84 v.Chr. diese Regelung widerrufen. Doch die zensorische Registrierung der neuen Bürger wurde bis 70/69 v.Chr. verschleppt. Und die lokale Selbstverwaltung der italischen Stadtgemeinden als Ausgleich für ihre schlechten Möglichkeiten, das Bürgerrecht tatsächlich in Rom auszuüben, wird erst unter Cäsar und den ersten Prinzipes Realität (vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 132f.). Die Klientel als Rechtsinstitut ist auch für den etruskischen und sabinischen Raum belegt und stellt ein klares Abhängigkeitsverhältnis des sich in den Schutz des Patrons sich übergebenden Klienten (in fidem se dare) dar. Dieser gewährt dem Klienten nach seiner Aufnahme (in fidem suscipere) Schutz und Hilfe in der Not. Seinen Ursprung dürfte die Klientelbeziehung in der Landleihe patrizischer Grossbauern an kleinbäuerliche Siedler haben (vgl. Hausmaninger, Clientes (KP 1/1979) Sp. 1224f.). Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 306: Egger, Crucifixus (1997) 23. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 65; Podes, Dependenz (1986) 43f. Anm. 2. Zum Problem einer einheitlichen römischen Gesellschaftsstruktur vgl. Christ, Sozialstruktur (1980) 218-221, der ein eigenes Schichtenmodell vorlegt. Dieses Modell dürfte der vielschichtigen und vielgestaltigen römischen Gesellschaft wohl näher kommen als verschiedene, marxistisch inspirierte Klassenmodelle (vgl. ebd. 197228). Vgl. auch Gelzer, Nobilität ( 2 1983) 49-56, im Hinblick auf die Entstehung der politischen Patronatsbeziehungen aus dem Bereich der persönlichen Beziehungen der römischen Nobilität der Republik. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 313f. Vgl. Burr, Rom und Judäa (1972) 885; Cimma, Reges Socii (1976) 307.
Α
Politische Strategien
17
Herodes I. einen dxXos και σύμμαχοϊ, was dem lateinischen amicus et socius entspricht.108 Dabei ist festzuhalten, dass die Begriffe socius et amicus in republikanischer Zeit sich auf das römische Volk bezog und deshalb über den Senat vertraglich geregelt wurden. Im Falle von Herodes beziehen sich die Bezeichnungen aber auf das Verhältnis zu Augustus selbst. Dies passt sehr gut zum Bestreben des ersten Prinzeps wie auch seiner Nachfolger, die aussenpolitischen Beziehungen zu monopolisieren. Es ist allerdings schwierig, in der individuellen Beziehung zwischen patronus und cliens die gleichen rechtlichen Beziehungen zu postulieren, wie sie zu einem früheren Zeitpunkt zwischen dem römischen und anderen Völkern festgelegt waren.109 Es kommt dabei nicht von ungefähr, dass gerade Antonius einen bedeutenden Einfluss auf die Ausgestaltung der Beziehungen zwischen clientes und patronus hatte, wie sie später im Prinzipat funktionieren sollten. So wechselte Antonius wenig willfährige Klientelherrscher durch Opponenten aus, die er als kooperativer einschätzte."0 Weil diese neuen Klientelherrscher allerdings häufig nicht von lokaler königlicher Abstammung waren, verfügten sie zum Teil über wenig Rückhalt in der ansässigen Bevölkerung. Um so stärker mussten sie sich selbst an ihren römischen patronus binden.1" Hier zeigte sich also ein weiterer bedeutsamer Wechsel des Klientelsystems der Republik hin zum Prinzipat. Es waren primär die politischen Führer der Fürstentümer und Königreiche des Ostens, mit denen ein römischer Herrscher ein solches Klientelverhältnis einging. Dazu gehören etwa Numidien, Galatien, Kappadokien, Bosporus, Pontus, Judäa und später zeitweise auch Parthien und das zum Partherreich eine Schlüsselstellung einnehmende Armenien.112 Die monarchische Regierungsform schien dabei besonders geeignet für das Klientelverhältnis.113 Deshalb waren die neuen Klientelherrscher in vielen Fällen auch nicht dem kaiserlichen Gerichtshof, sondern dem Kaiser persönlich Rechenschaft schuldig. Denn als Klientel des Kaisers waren diese Herrscher in ein persönliches Verhältnis zum Kaiser getreten."4 In der Regel wurden nur Komplotte und andere Staatsverbrechen von Klientelkönigen vom Senat verhandelt und auch abgeurteilt.115 Natürlich hatte der Kaiser auch hier die Möglichkeit, einen Gerichtsfall durch sein Koerzitionsrecht an sich zu ziehen." 6 Vielleicht war es diese 108
109
Vgl. Josephus, Ant. 17,246. Zur Rechtsstellung von Herodes vgl. Bammel, Rechtsstellung (1968) 7379; Baumann, Rom und Juden (1983) 228-237. Zur Unterscheidung von titularem und persönlichem Freundschaftsbegriff vgl. Marshall, Friends (1968) 39-55; Timpe, Herrschaftsidee (1962) 334-375.
110
Vgl. Braund, Client Kings (1988) 76. So wird Antonius vorgeworfen, er hätte sich im Osten des Reiches wie ein König aufgeführt.
111
Vgl. Jacobson, Client Kings (2001) 24. Dieser veränderte Aspekt des Klientelsystems wird auch deutlich in der Verwaltung der kaiserzeitlichen Provinzen. In Judäa etwa wurden die Hohenpriester nach den oben genannten Gesichtspunkten eingesetzt. Dies führte teilweise zu einer häufigen Auswechslung des Hohenpriesters. Diese Einsetzungspolitik dürfte sicher mitverantwortlich gewesen sein an der zunehmenden Instabilität der Provinz Judäa vor Ausbruch des Krieges im Jahre 66 n.Chr. (s.u. Kap. 13.8).
112
Dies wird durch das lange und wechselvolle Ringen Roms und Parthiens um Armenien deutlich. Armenien nahm aber auch eine wichtige wirtschaftliche Stellung ein und bildete aufgrund seiner geographischen Lage einen wichtigen Knotenpunkt für den Asienhandel bis Indien (vgl. Sidari, Problema partico (1982)21). Zu diesem besonderen Verhältnis vgl. etwa Salier, Personal Patronage (1982). Vgl. Sueton, Augustus 60 und die an dieser Stelle bei Sueton aufgelisteten Aufgaben, welche die Klientelherrscher ihrem patronus gegenüber zu erfüllen hatten. Antiochos von Kommagene wurde vom Senat zum Tode verurteilt, weil er einen Gesandten seines Bruders getötet hatte, der in Rom über den Bruderstreit berichten sollte (vgl. Cassius Dio 52,43,1). Archelaos von Kappadokien, welcher schon unter Augustus von seinen Untertanen beschuldigt worden war (vgl. Sueton, Tiberius 8), wurde unter Tiberius wegen beabsichtigter Empörung vor den Senat zitiert und dann wegen der Nichtbeachtung von kaiserlichen Anordnungen in die Verbannung geschickt (vgl. Cassius Dio 57,17,3ff.; Philostratos, Vita Apollonii 1,12; Gwatkin, Cappadocia (1930) 7ff.; Rogers, Criminal Trials (1935) 25f. Auch Phoeskuporis von Thrakien wurde ins Exil geschickt, und zwar im Jahre 18 n.Chr. wegen perduellio (= Hochverrat u.ä.), einem beliebten Anklagepunkt für die Beseitigung unliebsamer politischer Gegner (vgl. Tacitus, Annales 2,67; Rogers, Criminal Trials (1935) 30; Medicus, Perduellio (KP 4/1979) Sp. 623f.). Vgl. Volkmann, Rechtssprechung (1935) 31.85ff.187.
113 114
115
116
18
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Möglichkeit des Prinzeps, welche Herodes I. bewog, Augustus bei jedwelchen politischen Problemen anzurufen." 7 Als persönlicher Freund unterstand Herodes auch bei Staatsverbrechen zuallererst einmal der persönlichen Gerichtsbarkeit des Kaisers. Als Augustus im Nabatäerstreit Herodes androhte, ihn nicht mehrL\os, sondern nur noch ÜTrfjicoos (Untertan) zu nennen, drohte er Herodes damit nicht nur mit dem Entzug der persönlichen Freundschaft, sondern auch, seine Angelegenheiten nun dem Senat zu überlassen.118 Damit hätte er aber der perduellio angeklagt werden können, welche nicht nur die Verbannung, sondern gar die Todesstrafe nach sich ziehen konnte. 1 " In jedem Fall handelt es sich bei einer Klientelbeziehung um ein klares Abhängigkeitsverhältnis eines Schwächeren von einem Schutz gewährenden Stärkeren. Dass die politische Entscheidungsmacht mit diesem System von der Peripherie des Imperiums ins römische Zentrum verlegt wurde, zeigt sich auch in den vielen Reisen eines Klientelherrschers wie Herodes I. nach Rom oder zu anderen Treffpunkten mit römischen Herrschern.120 Ein Klientelverhältnis scheint Rom auch nach der Eroberung Palästinas durch Pompeius realisiert zu haben. Nach der Eroberung Jerusalems wandelte Pompeius Judäa in einen Tributärstaat um. Pompeius setzte dabei Hyrkan II. als schwachen Herrscher ein, wobei er ihm offensichtlich den Königstitel entzog.121 Dass damit dennoch weiter ein Hasmonäer an der Spitze des jüdischen Staates stand, sollte offenbar die jüdisch-nationalistischen Ansprüche befriedigen.122 Die Selbständigkeit des jüdischen Staates war nun nur noch in dem Masse vorhanden, in dem diese von Rom toleriert wurde. Das Kräfteverhältnis ist also eindeutig, und bei den römischen Autoren wird die gewaltsame Unterwerfung des jüdischen Staates hervorgehoben. Tacitus schreibt: Romanorum primus Cn. Pompeius ludaeos domuit (Historiae 5,9,1). Ähnlich tönt es bei Livius: Cn. Pompeius ludaeos subegit (Epistulae 102). Und Cicero bezeichnet den Vorgang der Unterwerfung der Juden deutlich als deren Versklavung: ... quod est victa, quod elocata, quod serva facta (Pro L. Valerio Flacco 69). Es ist deshalb möglich, dass Pompeius, der römischen Gepflogenheit für die Provinzen entsprechend, auch für den Tributärstaat Judäa jurisdiktionale Richtlinien erliess.123 Judäa wurde dabei zwar weder in eine Provinz umgewandelt, noch direkt der neuen Provinz Syria einverleibt, dieser jedoch zugeordnet.124 Dabei verkleinerten die Römer den ehemaligen
117 118 119 120 121
122 123
Vgl. Bammel, Rechtsstellung (1968) 78 mit Anm. 35a. Vgl. Josephus, Ant. 16,290; Marshall, Friends (1968) 39f.; Timpe, Herrschaftsidee (1962) 352ff. Vgl. zum Begriff und zum Verfahren Brecht, Perduellio (RE 19/1937) Sp. 615-639. Vgl. dazu die Übersicht bei Jacobson, Client Kings (2001) 23, mit den Belegstellen für Josephus. Vgl. Josephus, Bell. 1,153; Ant. 14,73f.; Abel, Siege de Jerusalem (1947) 243-255; Donner, Geschichte Israels II (1986) 452f.; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 174f. Vgl. auch Josephus, Ant. 20,244 mit der Andeutung, dass Hyrkan nicht mehr als König, sondern als Ethnarch eingesetzt war (vgl. Baumann, Rom und Juden (1983) 37f.). Gemäss Josephus, Ant. 14,91 war es allerdings erst die Neuordnung unter Gabinius, welche die Juden von der Monarchie zur Aristokratie bzw. Hierokratie führte. Gabinius hatte Judäa in 5 Verwaltungsbezirke eingeteilt, die jeder von einem regionalen Sanhedrin geleitet wurde und die ihrerseits gegenüber der römischen Behörde verantwortlich waren (vgl. Baumann, Rom und Juden (1983) 55). Cassius Dio 37,16 spricht wohl irrtümlicherweise von der "βασιλεία", die Hyrkan verliehen wurde. Vgl. Baumann, Rom und Juden (1983) 41. Dies könnte zumindest die Aussage des Historikers Ammianus Marcellinus (geb. um 330 n.Chr.) bedeuten, der das Geschichtswerk von Tacitus weiterführte (bis zum Tod des Valens 378 n.Chr.) In Bezug auf die Eroberung Jerusalems schreibt Ammianus Marcellinus: ... verum has quoque regiones Sorte Pompeius Iudaeis domitis et Hierosolymis captis in provinciae speciem delata iuris dictione formavit (Res gestae 14,8,12). Allerdings ist die genaue Bedeutung insbesondere von delata iuris dictione in der Sekundärliteratur umstritten (vgl. Egger, Crucifixus (1997) 17f. mit Lit.). Zu Ammianus vgl. etwa Fuhrmann, Ammianus (KP 1/1979) Sp. 302-304, mit Lit.
Α
Politische Strategien
19
Hasmonäerstaat stark und schnitten ihn vom Mittelmeer ab.125 Zudem lösten die Römer die hellenistischen Städte aus dem Verband heraus.126 Diese Massnahme ist angesichts römischer Urbanisierungspolitik nicht verwunderlich, sondern ist als Romanisierungsmassnahme verständlich.127 Dass auch innerhalb des jüdischen Vasallenstaates autonome Stadtterritorien verblieben, sollte wohl auch hier die Romanisierung vorantreiben und gleichzeitig den jüdischen Tributärstaat machtpolitisch schwächen.128 Dazu gehörte auch, dass nun die territoriale Einheit Palästinas beseitigt war. Dass viele dieser Städte und Stadtterritorien einen bedeutenden Lokalpatriotismus entwickelten und pflegten, ist auch von dieser besonderen Konstellation her verständlich.129 1.1.5
Die Hauptaufgaben der clientes am Beispiel von Herodes I.
Während dem Klienten also Dienstleistungen auferlegt wurden (officio), war der Patron im Prinzip nur moralisch zu eigenen Leistungen bzw. Gefälligkeiten verpflichtet (beneficia)." 0 Die Leistungen der Klientel waren dabei von unterschiedlicher Art: dazu gehörten etwa Geldzahlungen, Waffen- und Getreidelieferungen, die Verpflegung und Beherbergung von militärischen Einheiten und die Entsendung von Hilfstruppen.131 Dies wird auch von Hyrkan II. berichtet, der ca. 55 v.Chr. gleich wje auch der Idumäer Antipater den Statthalter Syriens, Gabinius (57-55 v.Chr.) bei dessen Ägyptenfeldzug unterstützte.132 Möglicherweise wurde Antipater aufgrund seiner vielfältigen Loyalitätserweise deshalb schon von Gabinius zum Verwalter Judäas ernannt, und wäre demnach etwa für die Aufrechterhaltung des (militärischen) Friedens im Lande und für die Eintreibung der Steuern verantwortlich gewesen.133 Die Gewährleistung von innerer Sicherheit gehörte zu einer der wichtigsten Aufgaben eines Klientelherrschers wie Antipater.134 Der Idumäer Antipater hatte zur besseren Kontrolle des ihm anvertrauten Gebietes seine beiden Söhne, Phasael über das Gebiet von Jerusalem und Herodes über Galiläa, als Befehlshaber eingesetzt, da er nach Josephus Hyrkan als zu wenig durchsetzungsfähigen und -willigen Herrscher erachtete.135 Ganz in seinem Sinne ging Herodes mit Entschlossenheit deshalb gleich bei seinem Amtsantritt als Befehlshaber über Galiläa gegen den Räuberhauptmann (άρχιληστη5) Hiskia vor. Ihn setzte Herodes mitsamt vielen Anhängern gefangen und Hess sie ohne Gerichtsverhandlung hinrichten. Hiskia war gemäss Josephus zuvor mit seiner Bande durch Syrien gezogen und hatte die betroffene Bevölkerung Vgl. Zeitlin, Judean State I (1962) 354f.; Brauer, Iudaea Weeping (1970) 17; Baumann, Rom und Juden (1983) 40f. Vgl. die unvollständigen Angaben bei Josephus, Bell. 1,154-157 und Ant. 14,74ff. Vgl. auch Plutarch, Pompeius 39,4; Egger, Crucifixus (1997) 15. Vgl. die Übersicht bei Donner, Geschichte Israels II (1986) 453f.; Baumann, Rom und Juden (1983) 3942. Vgl. Jones, Cities ( 2 1971), mit vielen Beispielen. Vgl. Baumann, Rom und Juden (1983) 40. Dies war eine Massnahme, welche auch in Ituräa nach der Eroberung des Ostens etwa durch Pompeius mit Erfolg praktiziert wurde (vgl. Jones, Urbanisation (1931) 265-275). Indem Ituräa in seinem Zusammenhalt geschwächt wurde, entzog man damit auch dem jüdischen Staat eine Möglichkeit, hier grossflächig Verbündete für einen möglichen Aufstand gegen Rom zu gewinnen. Im ersten Aufstand gegen Rom waren denn auch Idumäer, Ituräer und Nabatäer auf beiden Seiten der Kriegsparteien anzutreffen (vgl. Kasher, Jews (1988) 208ff.). Vgl. Bammel, Neuordnung (1959) 81; Dahlheim, Herrschaft (1977) 266; Geiger, Local Patriotism (1990) 142. Vgl. Seneca, Beneficia 1,4; Badian, Imperialismus (1980) 31ff; Garnsey - Salier, Empire (1987) 148154. Nach einigen römischen Autoren wird das Verhältnis verschiedener gesellschaftlicher Glieder zueinander dadurch bestimmt, wem und wie die einzelnen Glieder Dienste bzw. Gefälligkeiten zu erweisen haben (vgl. Plinius, Epistulae 2,6,2; 7,3,2; Seneca, Epistulae morales 94,14). Vgl. auch die Beispiele bei Jacobson, Client Kings (2001) 26f. Vgl. Josephus, Bell. 1,175; Ant. 14,99; Baumann, Rom und Juden (1983) 60. Vgl. Josephus, Ant. 14,139; Baumann, Rom und Juden (1983) 63f. Vgl. dazu auch die Hypothesen von Schallt, Herodes (1969) 750-753. Vgl. Brauer, Iudaea Weeping (1970) 71; Burr, Rom und Judäa (1972) 886; Stern, Herodian Dynasty (1974) 227; Egger, Crucifixus (1997) 27. Vgl. Josephus, Bell. 1,203; Ant. 14,158; McLaren, Power (1991) 68.
20
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
in Angst und Schrecken versetzt.136 Dieser Hiskia war wahrscheinlich der Vater von Judas Galiläus, einem der Gründer der Widerstandsbewegung gegen die römischen Besatzer.137 Dass die innere Sicherheit eines Klientelreiches immer wieder gefährdet und ihre Garantierung eine wichtige Aufgabe der Klientelfürsten war, zeigt sich auch am Aufstand der Trachoniter. Diese begehrten während der Reise von Herodes I. zu Augustus nach Aquileia gegen den Klientelkönig auf. Ihr Aufstand wurde jedoch von den Generälen von Herodes und seinen Truppen niedergeschlagen.138 Ebenso wichtig für einen Klientelfürsten war die Verteidigung der äusseren Grenzen seines Reiches, die häufig mit denjenigen des imperium Romanum zusammenfielen.139 Dazu kamen auch Geldzahlungen: Als Cassius in Apamea die Belagerung des Bassus beendete, sorgte er dafür, dass alle Truppen einschliesslich der Cäsarianer zu ihm übergingen.140 Die Unterhaltung des grossen Heeres, über welches Cassius nun plötzlich verfügte, verschlang natürlich grosse Summen.141 Obwohl den grösseren Betrag die syrischen Städte aufzubringen hatten, musste auch der jüdische Staat 700 Talente beisteuern.142 Antipater fühlte sich offensichtlich dafür verantwortlich und setzte auch seine beiden Söhne wie ebenfalls seinen politischen Gegner Malichus für das Herbeischaffen der Summe ein. Herodes erwies sich dabei als äusserst dienstbeflissen. Er hatte als erster die 100 Talente zusammen, die er auf seinem Gebiete zu beschaffen hatte, und konnte sich damit bei Cassius Longinus in ein günstiges Licht setzen.143 Dass sich seine Anstrengungen nicht nur negativ auf die jüdischen Bevölkerung Galiläas auswirkten, welche die grosse Summe von 100 Talenten aufzubringen hatte, zeigen folgende Beispiele: Die Bewohnerinnen und Bewohner von Gophna, Emmaus, Lydda und Thamna wurden offenbar von Cassius in die Sklaverei verkauft, weil sie zu wenig Eifer bei der Beschaffung des Geldes an den Tag legten.144 Auch Malichus musste mit dem Tod rechnen, weil er sich offenbar zu wenig entschlossen beim Auftreiben des Geldes zeigte. Nur weil Hyrkan für ihn 100 Talente bereitstellte, welche Antipater dann zu Cassius brachte, entging Malichus dem sicheren Tod.145 Antipater hatte es hier geschickt angestellt, auch seinen Opponenten Malichus einzubeziehen, der hier in das Dilemma geriet, sich entweder für die Sympathie der römischen Machthaber oder des jüdischen Volkes zu entscheiden. Die loyale Unterstützung römischer Interessen seitens eines Klientelfürsten wird immer wieder am Beispiel von Herodes I. deutlich. So begab sich Herodes nach der Niederlage seines patronus Antonius bei Actium nach Rhodos, wo er im Frühjahr des Jahres 30 v.Chr. mit Octavian zusammentraf. Dass er dabei gemäss Josephus ohne das königliche Diadem und in schlichter Kleidung auftrat, entsprach der tatsächlichen Rollen- und Machtverteilung und sollte seine Unterwerfung unter den neuen Machthaber Roms augenscheinlich machen. Bei seiner Rede scheute sich Herodes nicht, seinen Einsatz für Antonius und damit auch für Rom zu betonen. Er hätte Antonius zudem mit Bundesgenossen und Getreidelieferungen unter die 136 137
138 139 140
141 142
143 144
145
Vgl. Josephus, Bell. 1,205; Ant. 14,159. Vgl. Josephus, Bell. 2,56; Ant. 17,271; Hengel, Zeloten (1961) 336-340. S. auch u. Kap. 13.9.2. Bei Josephus ist ά ρ χ ί λ η σ τ ή β quasi ein terminus technicus für Rebellenführer (vgl. Josephus, Ant. 2,253.275; 4,135; 5,50; Ant. 16,274; 17,271; 20,5; Vita 105). Vgl. dazu Hengel, Zeloten (1961) 2547; Kreissig, Zusammenhänge (1970) 137; Rajak, Josephus (1983) 84ff. Vgl. Josephus, Ant. 16,130. Vgl. zu diesen Aufgaben auch Braund, Client-Kingship (1984) 91-103. Vgl. Cicero, Epistulae ad familiares 12,11,1; 12,12,2; Brutus 2,3,3; In M. Antonium oratio Philippica 11,32; Vellerns Paterculus 2,69,2; Appian, De bella civilia 3,78; 4,59; Cassius Dio 47,26.28; Josephus, Bell. 1,219; Ant. 14,271f.320. Vgl. Petrikovits, Militärisches Handwerk (1976) 598f.; Baumann, Rom und Juden (1983) 117. Vgl. Josephus, Bell. 1,220; Ant. 14,272; anders Syncellus I pag. 576 (Ed. Dindorf), der 800 Talente angibt (vgl. Schürer - Vermes I (1973) 280 Anm. 52; Baumann, Rom und Juden (1983) 118). Vgl. Josephus, Bell. l,220f.; Ant. 14,273f. Vgl. Josephus, Bell. 1,222; Ant. 14,275; Vogel, Holy Land Sites (1971) 28 (Emmaus) und 57 (Lydda); Stegemann, Sozialgeschichte ( 2 1997) 111. Vgl. Josephus, Ant. 14,276. Bell. 1,222 erwähnt Josephus zwar die Herkunft des Geldes nicht, dies bildet jedoch keinen inhaltlichen Gegensatz zur erstgenannten Version. Die Differenzen dürften sich aus der verkürzten Darstellung im Bellum ergeben, welche diese Periode im Gegensatz zu den Ant. knapper wiedergibt (vgl. Baumann, Rom und Juden (1983) 119 Anm. 13).
Α
Politische Strategien
21
Arme gegriffen. Dass er dabei seine geplante militärische Unterstützung für Antonius bei der Auseinandersetzung mit Octavian nicht verheimlichte, sollte seine Zuverlässigkeit als Bündnispartner wohl ebenfalls unterstreichen. Eine Zuverlässigkeit, deren auch Octavian bei einer Bestätigung seiner Königswürde gewiss sein dürfte. Und mit seiner Behauptung, er hätte Antonius geraten, Kleopatra beseitigen zu lassen, wollte er nach Josephus wohl suggerieren, dass er schon vor Aktium die Propaganda von Octavian übernommen hätte.146 In der Tat war ja nicht Antonius der Krieg erklärt worden, sondern nur Kleopatra. Damit sollte offensichtlich auch der Eindruck erweckt werden, dass es sich in der Auseinandersetzung zwischen Octavian und Antonius nicht um einen Bürgerkrieg, sondern um einen gewöhnlichen Krieg handelte. Auf jeden Fall bedeutete der Sieg Octavians über Antonius aber auch die Betonung Roms als Machtmetropole für die Geschicke des imperium Romanum gegenüber Alexandria und dem Osten. Dies wurde mit dem dreifachen Triumph (13.-15. August 29 v.Chr.) in der Hauptstadt Rom propagandistisch unterstrichen.147 Ob sich Octavian auch durch die Behauptung oder das furchtlose Auftreten des Herodes bei seiner Entscheidung leiten Hess, kann nicht erwiesen werden. Offenbar schien der Idumäer aber der richtige Mann zu sein, um die schwere Aufgabe der Herrschaft über Palästina zu erfüllen.148 Neben Herodes bestätigte Octavian auch Amyntas von Galatien, Archelaos Sisennes von Kappadokien wie auch Polemos in Pontos in ihrer jeweiligen Stellung. Damit machte er deutlich, dass Antonius mit der Auswahl dieser Klientelherrscher eine gute Wahl getroffen hatte und bestätigte in diesem Punkt dessen Orientpolitik. Die vormalige Loyalität dieser Klientelherrscher Antonius gegenüber deutete Octavian offenbar primär als Loyalität gegenüber Rom und nicht als Feindschaft gegen ihn selbst.149 Seine Loyalität konnte Herodes dann erneut unter Beweis stellen, als Octavian mit seinem Heer im Sommer durch Syrien gegen Alexandria zog, um hier den letzten Widerstand von Antonius und Kleopatra zu brechen. In Ptolemais (Akko) wurde der Sieger von Aktium und sein Heer von Herodes empfangen und reich bewirtet. Auf dem Weitermarsch der römischen Truppen nach Pelusion stellte Herodes sein Organisationstalent unter Beweis, als der Idumäer durch die gute Versorgung des römischen Heeres mit Wasser und Nahrung dessen Marschtempo positiv beeinflusste. Dadurch erwarb sich Herodes offenbar die Anerkennnung von Octavian und dessen Soldaten.150 Im Zuge seiner militärischen Unterstützung stellte Herodes im Jahre 26 v.Chr. 500 Soldaten seiner Leibgarde Aelius Gallus für dessen Arabien-Feldzug zur Verfügung.151 Und im Jahre 14 v.Chr. brachte Herodes persönlich seine neu erbaute Flotte zur Unterstützung von M. Vipsanius Agrippa bei dessen geplanten Bosporus-Expedition. 152 Herodes zeichnete sich bei beiden Unternehmungen durch schnelles und energisches Handeln aus. Auch bei ihrer gemeinsamen Rückreise erwies sich Herodes wiederholt als treuer socius et amicus und machte wie Agrippa in vielen Städten grosszügige Spenden. Weiter konnte er die Iiier mit Agrippa aussöhnen. Und für die Chier übernahm Herodes die ausstehenden Steuern und erreichte für sie sogar eine Befreiung von den Einfuhrzöllen. 153 Für die Juden in der Diasopora hatte die
Vgl. Josephus, Bell. 1,387-390; Ant. 15,187-193; Kasher, Jews (1988) 135f. Vgl. Cassius Dio 51,21,5ff.; Harrison, Supremacy (1997) 75. Vgl. die Rede, welche Josephus, Bell. 1,291 f. (und ähnlich Ant. 15,194f.) dem angehenden Prinzeps in den Mund legt. Stegemann, Sozialgeschichte ( 2 1997) 112, umschreibt die Loyalität Herodes I. gegenüber Rom treffend damit, dieser hätte quasi als römischer Prokurator gewaltet. Vgl. Stern, Herodian Dynasty (1974) 234f.; Kienast, Augustus (1982) 370ff.; Baumann, Rom und Juden(1983) 195 Vgl. Josephus, Bell. l,394f.; Ant. 15,199f.; Stern, Herodian Dynasty (1974) 234; Millar, Roman Near East ( 2 1994) 30f. Natürlich muss auch hier wie im Folgenden die Perspektive von Josephus berücksichtigt werden. Doch das hier Beschriebene passt ausgezeichnet in das Bild von Herodes I. Vgl. Josephus, Ant. 15,317; Strabo, Geographia 16,4,23; Cassius Dio 53,29,3-7; Plinius, Naturalis Historiae 6,160f.; Hennig, Terrae Incognitae I ( 2 1944) 301-308; Jameson, Campaign of Aelius Gallus (1968) 72-78; Stern, Herodian Dynasty (1974) 238; Jameson - Wissmann, Geschichte des Sabäerreiches (1976) 308-544. Vgl. Josephus, Ant. 16,16-21; Cassius Dio 54,24,4-7; Reinhold, Agrippa (1933) 106-123. Vgl. Josephus, Ant. 16,22-26; Stern, Herodian Dynasty (1974) 242.
22
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Freundschaft zwischen Herodes und Agrippa insofern positive Auswirkungen, als dass dieser in Streitigkeiten für die jüdischen Interessen entschied. Der inneren wie äusseren Stabilisierung seiner Herrschaft galt auch die rege Bautätigkeit von Herodes I.154 Dazu gehörte sicher einmal der Aus- bzw. Neubau von Festungen und die Ansiedlung von Militärkolonien innerhalb seines Regierungsgebietes. Die Errichtung von Kolonien in der Auranitis, Trachonitis, Batanäa und Gaulanitis war nicht nur Ausdruck seiner starken Hellenisierungs-, Urbanisierungs- und damit auch Romanisierungsanstrengungen, sondern führte auch zur Reduktion des Nomadentums in dieser Gegend und dem Verschwinden Ituräas als eigenständiger politischer Grösse. Es erstaunt nicht, dass diese Anstrengungen die vollumfängliche Unterstützung Roms genossen.155 In Jerusalem Hess Herodes die 37 v.Chr. erheblich beschädigte Festung Baris wiederaufbauen. Dass sie von nun an Antonia genannt wurde, spricht dafür, dass die Neubenennung noch vor der Schlacht bei Aktium erfolgt war.156 Hier wurden dann auch wieder die Festgewänder des Hohepriesters aufbewahrt, was augenfällig das Abhängigkeits- und Machtverhältnis zwischen politischer und religiöser Führung dokumentierte.157 Indem Herodes der Hasmonäerfamilie das Sukzessionsrecht entzog und wie seine Nachkommen oder die römischen Statthalter die Hohenpriester quasi nach Belieben ein- und absetzen konnte, destabilisierte er ganz klar deren Machtposition.158 Ausserdem verstärkte Herodes Jerusalem mit der Errichtung der drei gewaltigen Türme, die er nach Mariamne, seinem Freund Hippikos und seinem verstorbenen Bruder Phasael benannte.159 In Judäa baute Herodes drei Festungen aus bzw. neu auf: die hasmonäische Hyrkania, die später der Inhaftierung politischer Gegner diente, sowie die neu gebauten Festungen Kypros und Herodion.1™ In Samaria hatte die ehemalige Hasmonäerfestung Alexandreion dieselbe Kontroll-und Sicherheitsfunktion.161 In Idumäa stand weiterhin felsenfest die schon 37 v.Chr. ausgebaute Festung Masada.162 Wie Masada hatten auch die in Peräa gelegenen Festungen Machärus und Herodion wohl den gleichen Zweck der Abwehr innerer und äusserer Feinde des Königreiches.163 Dabei liess Herodes das Alexandreion, das in Judäa gelegene Herodion sowie die Hyrkania, Machärus und Masada durch prachtvolle Palastanlagen ausstatten, die ihm als prunkvolle Zufluchtsorte dienen sollten.164 Mit seinen baulichen Vorkehrungen stärkte Herodes also einerseits seine militärische wie politische Machtstellung gegen Zum Bauprogramm vgl. etwa die Bibliographie von Marcus, Josephus XIII (LCL/1969) 579-589; Richardson, Herod (1996) 174-211.215; Roller, Building Programm (1998) mit Lit. Vgl. Kasher, Jews (1988) 210. Vgl. Josephus, Bell. 1,401; 5,238-247; Ant. 15,409; 18,91f.; Schallt, Herodes (1969) 366-370; Smallwood, Roman rule (1976) 73.561-564. Vgl. zu dieser Festung auch De Sion, Antonia (1955). Vgl. Josephus, Ant. 15,403f.; 18,91f.; Smallwood, Roman rule (1976) 74.90f.; Baumann, Rom und Juden (1983) 197f. Allerdings hatten auch die Hasmonäer die Festtagsgewänder im Palast aufbewahrt, so dass hier Herodes eigentlich keine neue Gepflogenheit einführte. Jedoch hatten die hasmonäischen Fürsten gleichzeitig die politische und religiöse Führung inne. Vgl. Josephus, Ant. 20,249; Safrai, Self-government (1974) 401. Vgl. Josephus, Bell. 2,46; 5,161-175.238-245; Ant. 16,144; 17,257; Vogel, Holy Land Sites (1971) 44-49; Bieberstein - Bloedhorn, Jerusalem II (1994) 89. Zur Hyrkania vgl. Josephus, Bell. 1,364; Ant. 15,366; Schallt, Herodes (1969) 341; Smallwood, Roman rule (1976) 75 Anm. 75; Keel - Küchler, OLB 2 (1982) 587-593. Zur Kypros vgl. Josephus, Bell. 1,417; Ant. 16,143; Smallwood, Roman rule (1976) 75 Anm. 46.; Harder, Herodes-Burgen (1962) 4954; Keel - Küchler, OLB 2 (1982) 513-516. Zum Herodeion vgl. Josephus, Bell. l,265.419ff.; Ant. 14,360; 15,323ff.; Schallt, Herodes (1969) 357f.; Smallwood, Roman rule (1976) 75 Anm. 47; Keel - Küchler, OLB 2 (1982) 650-661. Vgl. Josephus, Bell. 1,308; Ant. 14,419; Schalit, Herodes (1969) 342; Schürer - Vennes I (1973) 307; Smallwood, Roman rule (1976) 75 Anm. 48. Vgl. Schalit, Herodes (1969) 343-358; Schürer - Vermes I (1973) 307f.; Smallwood, Roman rule (1976) 76 mit Anm. 52; Yadin, Excavation of Masada (1965) 1-120; Vogel, Holy Land Sites (1971) 58f.; Negev - Rehork, Masada (Archäologisches Lexikon zur Bibel/1972) 230-238. Vgl. Josephus, Bell. 1,419; Schalit, Herodes (1969) 342f.; Schürer - Vermes I (1973) 307; Smallwood, Roman rule (1976) 75ff.; Gichon, Idumea and the Herodian Limes (1967) 27-42. Vgl. Josephus, Bell. 7,164-177 (Machärus); 7,280-303 (Masada); Ant. 15,324 (Herodeion) 16,13 (Hyrkania und Alexandreion). Vgl. auch Marcus - Wikgren, Josephus VIII (LCL/1963) 579-589 mit Lit.
Α
Politische Strategien
23
innen wie aussen, andererseits erfüllte er damit auch die Ziele der geltenden römischen Sicherheitsstrategie. Die Verteidigung der römischen Interessen war und blieb deshalb auch für den jüdischen Klientelkönig die Frage über das (zumindest politische) Sein oder Nichtsein. Für einen socius et amicus fielen die Interessen Roms eben mit den eigenen zusammen.165 Die Romanisierungs- und Hellenisierungsbestrebungen von Herodes, die in seiner Pflicht als Klientelherrscher von Roms Gnaden lagen, zeigen sich also in vielen Punkten.166 Dazu gehört auch, dass Herodes die ihm gewährte Autonomie nutzte, um aus dem jüdischen Staat quasi eine hellenistisch orientierte Monarchie zu machen. Dabei konnte er auf die schon von den Hasmonäern eingeführten hellenistischen Merkmale von Armee und Verwaltung aufbauen.167 So finden sich nicht nur viele Griechen unter den Freunden und Beratern von Herodes168, sondern auch die Hierarchie seines Hofstaates ist hellenistisch169. Auch die Offiziere tragen griechische Titel.170 Seine Söhne Hess Herodes durch griechische und vielleicht auch römische Pädagogen erziehen.171 Und 23 v.Chr. sandte Herodes die Söhne der Mariamne zur Ausbildung nach Rom, wo sie von Augustus freundlich aufgenommen wurden.172 Der König selbst studierte unter der Aufsicht von Nikolaus von Damaskus griechische Philosophie, Rhetorik und Geschichte.173 Dass der jüdische Klientelkönig den Erwartungen seines patronus entsprach, wird klar im Umstand, dass Herodes von Augustus das Recht erhielt, einen seiner Söhne als Nachfolger für sein Königreich zu bestimmen.174 In der Realität hatte dieses Recht allerdings mehr Designationscharakter, da die Bestimmungen des jüdischen Klientelkönigs von Rom ratifiziert werden mussten. Im Jahre 20 v.Chr. wurde Herodes von Augustus zudem als Berater des syrischen Statthalters ernannt, auch wenn nicht klar ist, was dies für genaue Konsequenzen hatte.175 Die Zufriedenheit der römischen Herren zeigte sich 15 v.Chr. auch in einem Besuch von Agrippa in Jerusalem, als dieser seine Ehrerbietung dem Tempel gegenüber durch die Opferung einer Hekatombe deutlich machte und nach Josephus durch die Verköstigung des Volkes dessen Sympathien erhielt.176 Mit Agrippa verband Herodes eine besonders gute Beziehung, die vielleicht schon in die Zeit seiner Krönung im Jahre 40 v.Chr. in Rom zurückreichte.177 Das gute Einvernehmen zwischen Herodes und seinen römischen patroni war sicher auch eine Folge davon, dass Herodes das Machtgefälle stets respektierte und ohne Roms Einwilligung keine nennenswerten aussenpolitischen Aktivitäten unternahm. Erster Ansprechpartner war hier der syrische Statthalter, den Herodes nicht nur um Erlaubnis für seine diversen AktiVgl. Josephus, Ant. 17,246; Stern, Herodian Dynasty (1974) 237. Vgl. dazu auch Levine, Judaism (1998) 33-95; Jacobson, Client Kings (2001) 30-34. Vgl. Schallt, Herodes (1969) 167.403-411; Jacobson, Client Kings (2001) 30f. Dazu gehören etwa Nikolaus von Damaskus, dessen Bruder Ptolemaios wie auch ein weiterer Ptolemaios, welcher die Finanzverwaltung organisierte und den königlichen Siegelring inne hatte (vgl. Schürer - Vermes I (1973) 31 Of. mit Anm. 79). Vgl. etwa die φ ί λ ο ι (Weggefährten) und die CTuyyepeis (Verwandten) bei Josephus, Bell. 1,460.473.494f.535.537f.556.571.592; 2,11; Ant. 15,31; 16,357; 17,70.93.198.219.225. Weitere Quellen bei Baumann, Rom und Juden (1983) 208 Anm. 60. Vgl. Schallt, Herodes (1969) 167-183, mit Belegen und Diskussion. Vgl. die Josephus, Ant. 16,242 genannten Andromachos und Gemellus, die für Griechen und möglicherweise, aber nicht zwingend für Römer stehen könnten (vgl. S c h ü r e r - Vermes I (1973) 311; Smallwood, Roman rule (1976) 83 mit Anm. 72). Vgl. Josephus, Ant. 15,342f. Vgl. Baumann, Rom und Juden (1983) 208f. Vgl. Josephus, Ant. 15,343. 12 v.Chr. wurde dieses Recht insofern erweitert, als es Herodes gestattet wurde, sein Reich auch unter mehrere Söhne aufzuteilen (vgl. Josephus, Ant. 16,129; Schallt, Herodes (1969) 159ff.; Smallwood, Roman rule (1976) 87-90). Vgl. Josephus, Bell. 1,399; Ant. 15,360; Hahn, Herodes als Prokurator (1965) 25-44, mit Quellen und Lit. Vgl. Josephus, Ant. 16,12-15; Stern, Herodian Dynasty (1974) 241f. Offensichtlich hatte Herodes seinerseits Agrippa im Winter 23/22 v.Chr. bei dessen Aufenthalt in Mytilene auf Lesbos besucht, der hier von 21-23 v.Chr. weilte (vgl. Josephus, Ant. 15,350; Cassius Dio 53,32,1). Vgl. Stern, Herodian Dynasty (1974) 241.
24
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
vitäten nachzusuchen hatte, sondern der Herodes im Bedarfsfall helfend unter die Arme griff.178 Die Verlagerung von Entscheidungskompetenzen vom peripheren Königreich Judäa in das politische Machtzentrum Rom ist aber auch daran ersichtlich, dass Herodes im Jahre 12 v.Chr. bei seinem letzten Besuch in Rom Augustus als Schiedsrichter in seinen Familienstreitigkeiten anrief." 9 Hier trafen Augustus und Herodes auch die wirtschaftliche Vereinbarung, dass Herodes die Hälfte der Ausbeutung der zyprischen Kupferminen erhielt. Dafür gab er Augustus allerdings 300 Talente in bar, wodurch dem Prinzeps die Zahlung des congiarium bedeutend leichter fiel.180 Herodes gelang während seiner langen Regierungszeit der Spagat zwischen den unausweichlichen Forderungen seiner römischen Herren und den Besonderheiten seiner jüdischen Untertanen und bescherte Judäa dadurch eine relativ hohe politische Stabilität.181 Diese wurde jedoch durch ein unerbittliches und teilweise grausames Regime erkauft, das mit vielen Leiden für seine Untertanen verbunden war. Das Beispiel von Herodes zeigt jedenfalls sehr gut, dass Rom ein Klientelverhältnis offensichtlich besonders dann einging, wenn es seine Interessen über einen Vasallenstaat ausreichend gewahrt sah.182 Tacitus schreibt im Blick darauf von "der alten und schon früh gepflogenen Gewohnheit des römischen Volkes, auch Könige als Werkzeuge für die Versklavung zu gebrauchen" ... vetere ac iam pridem recepta populi Romani consuetudine, tutis et reges (Agricola 14,l). 18 '
ut haberet instrumenta servi-
Cassius Dio seinerseits nennt Klientelstaaten in einem Atemzug mit anderen von Rom unterworfenen Staaten. Und Sallust lässt Mithradates sagen, dass die Römer Eumenes von Pergamon zu ihrem erbärmlichsten Sklaven gemacht hätten.184 Möglicherweise erachtete Rom auch den militärischen oder verwaltungstechnischen Aufwand für eine direkte Übernahme eines Territoriums als zu gross. Oder aber der Vasallenstaat war militärisch zu stark für eine unmittelbare Unterwerfung und Rom musste sich mit dem Klientelverhältnis begnügen, wie dies zeitweise etwa auf Armenien oder das Partherreich zutraf.185 Häufig besass der Klient nicht nur die Gewalt über sein Territorium, sondern Rom Hess seinen Vasallen auch einen gewissen Spielraum, was die Aneigung weiterer Territorien betraf.186 Dies eröffnete Rom über die Klientelherrscher einen Zuwachs seiner Einflusssphäre. Allerdings Hess man sie nur soweit gewähren, als dass Rom nicht eigene Interessen verletzt sah. Da beim Klientelverhältnis jeder Herrscherwechsel gewisse Risiken bezüglich Loyalität des Nachfolgers und der Erbringung der von Rom geforderten Dienstleistungen mit sich brachte, wurden derartige Ereignisse von Rom genau beobachtet und häufig auch direkt gesteuert. W o
Vgl. Stern, Herodian Dynasty (1974) 239. Vgl. Josephus, Ant. 16,96-126. Einblick in diese Streitigkeiten vor dem Hintergrund der komplexen Familiensituation der Herodes-Dynastie bietet ausführlich Kokkinos, Herodian Dynasty (1998). Vgl. Josephus, Ant. 16,128; Gabba, Finances (1990) 163. Das congiarium war ursprünglich eine Spende eines Beamten und in der Prinzipatszeit des Kaisers an das römische Volk in Form von Naturalien, Gutscheinen oder Geld. Vgl. dazu Augustus, Res Gestae 15; Cassius Dio 54,29,4; Sueton, Augustus 42,2; Gilbert, Princeps und Plebs (1976) 66; Van Berchem, Distributions de ble (1939) 119-140.162179; Gross, Congiarium (KP 1/1979) Sp. 1276. Vgl. Gabba, Finances (1990) 160. Josephus, Bell. 1,386-397, gibt u.a. einen Überblick über die beträchtlichen Leistungen von Herodes (bzw. von dessen Untertanen) Antonius und später Octavian gegenüber. Vgl. dazu auch Appian, Syriaca 50, und Mithridatius 114. Vgl. Cassius Dio 51,18,1; Sallust, Bellum Jugurthinum 31,9; Brunt, Laus imperii (1978) 169. Gegenüber dem Partherreich war nicht nur der ruinöse Feldzug von Crassus ein eindeutiger Fehlschlag, auch die späteren Feldzüge unter Nero, Trajan und Marc Aurel brachten keine länger andauernden Erfolge (vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 187f.293f.310f.). Vgl. etwa die Freiheiten, die Massinissa von Numidien gegenüber Karthago oder Deiotarius von Galatien gegenüber Pontus und Kleinarmenien genossen (vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 67).
Α
Politische Strategien
25
dies dem römischen patronus angezeigt erschien, wurde das Klientelreich auch direkt der römischen Oberhoheit unterstellt und deshalb in eine Provinz umgewandelt.187 1.1.6
Die Rolle der einheimischen Eliten beim Aufbau des römischen Weltreiches
Die Herrschaftsausweitung des römischen Imperiums führte im Prinzip über Beziehungen der soziopolitischen Eliten Roms und der anvisierten Bündnis- bzw. Klientelstaaten. Indem die römische Elite aber den Klienten Privilegien gewährte, wurden diese zu einer machtstützenden Teilhabergruppe gemeinsamer Interessen und Vorrechte.188 Die Verpflichtung und Gewinnbeteiligung der lokalen Eliten liess diese möglicherweise auch gegen die eigene Bevölkerung agieren. Damit fungierten sie als Instrumente im Dienste der Interessen des römischen Zentrums und reduzierten dessen Aufwand für die Kontrolle über das betreffende Gebiet.189 Von römischer Seite wurde dabei gegen Ende der Republik darauf geachtet, besonders romtreue Klienten auf den jeweiligen Thron zu heben, wie dies im Osten des Reiches geschah: 37/36 v.Chr. setzte Antonius kurzerhand Polemon in Pontos, Archelaos Sisenes in Kappadozien und Amyntas in Galatien ein. Dabei ist von keinem ihrer Vorgänger - Dareios, Ariarathes und Kastor - zu lesen, dass er verstorben wäre."0 Juba, Herodes I. und Archelaos von Kappadozien kamen jeweils aus Nachbarländern.191 Antonius musste in seiner Einsetzungspolitik natürlich mitbedenken, dass er in absehbarer Zeit gegen Octavian anzutreten hatte. Erfolg konnte er dabei nur haben, wenn der Osten des Reiches geschlossen hinter ihm stand. Die Loyalität des Klientelfürsten den römischen Herrschern gegenüber war dabei besonders sicher, wenn der eingesetzte Klientelherrscher und seine Familie im regierten Volk keinen besonders grossen Rückhalt bzw. Sympathie genoss, wie dies etwa bei Herodes I. in Judäa der Fall war.192 Obwohl aus römischer Sicht diese Massnahmen durchaus Erfolg hatten und Antonius damit den Osten des Reiches stabilisieren konnte, hatten sie für ihn persönlich auch Nachteile. Sein Gegner Octavian konnte sie als unrömisches Verhalten brandmarken und schliesslich sogar einen bellum iustum gegen Antonius führen.193 Trotzdem dürfte diese Strategie der Einbindung der lokalen, von römischer Seite her bestimmten oder gar eingesetzten Eliten einen wesentlichen Beitrag zur Entstehung des römischen
Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 66. Vgl. Podes, Dependenz (1986) 99. Vgl. zum demographischen Profil der römischen Machtelite der Kaiserzeit Scheidel, Emperors (1999) 254-281, mit Lit. Mattern, Strategy (1999) 1-23, spricht in diesem Zusammenhang von "The Decision-Making Elite". Die römische Elite war für die Durchsetzung ihrer Ziele und Interessen auf die Zustimmung der plebs angewiesen (vgl. für die ausgehende Republik De Blois, Army and Politics (1987) 35). Zum Wechselspiel zwischen Elite und plebs anlässlich augenfälliger Inszenierungen politischer Auseinandersetzungen vgl. Bell, Spectacle of Power (1997) 1-22. Vgl. StarT, Empire (1982) 99f.; Podes, Dependenz (1986) 100. Zu Polemon in Pontos vgl. Appian, De bella civilia 5,319; 5,75; Plutarch, Antonius 38; Cassius Dio 49,25,4; Strabo 12,3,38; Buchheim, Orientpolitik (1960) 5 1 f f „ mit weiteren Quellen und Lit.; Hoben, Kleinasiatische Dynasten (1969) 39-53; Magie, Asia Minor I ( ^ ό ό ) 433ff.; II (21966) 1283f.; Dörrie, Polemon (KP 4/1979) Sp. 970. Zu Archelaos Sisenes vgl. Cassius Dio 49,32,3; Tacitus, Annales 2,42,2; Buchheim, Orientpolitik (1960) 55f. mit weiteren Quellen und Lit.; Hoben, Kleinasiatische Dynasten (1969) 179-194; Magie, Asia Minor II (21966) 1286 Anm. 26; Rumpf, Archelaos (KP 1/1979) Sp. 503; Paltiel, Vassais (1991) 41f. Zu Amyntas in Galatien vgl. Cassius Dio 49,32,3; Buchheim, Orientpolitik (1960) 58f. mit weiteren Quellen und Lit.; Hoben, Kleinasiatische Dynasten (1969) 121138; Volkmann, Galatia (KP 2/1979) Sp. 669. Vgl. Jacobson, Client Kings (2001) 24. Vgl. Baumann, Rom und Juden (1983) 187ff. Vgl. Syme, Roman Revolution (1939) 259-275; Buchheim, Orientpolitik (1960) 92-97; Bengston, Marcus Antonius (1977) 153-183.286-298; Huzar, Mark Antony (1978) 185ff. Allerdings musste Kleopatra als offizielle Feindin herhalten, da Octavian im Jahre 36 v.Chr. nach dem Sieg über Sextus Pompeius verkündet hatte, künftig nicht mehr gegen römische Bürger zu kämpfen (vgl. Appian, De bella civilia 4,128). Bei der feierlichen Kriegserklärung gegen Kleopatra fungierte Octavian selbst nach altem Brauch als Fetiale (vgl. Cassius Dio 50,4,59). Vgl. dazu Syme, Roman Revolution (1939) 276-312; Bengston, Marcus Antonius (1977) 230-253; Charlesworth, War of the East ( 5 1971) 66-111; Kienast, Augustus (1982) 5 I f f .
26
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Weltreiches geleistet haben. 194 Allerdings bestimmte dabei R o m , w i e weit die lokalen Eliten a m G e w i n n der Zusammenarbeit beteiligt wurden und w i e viel Freiheit sie n o c h g e n i e s s e n konnten. Plutarch meint bedeutsam und eindeutig: "Freiheit ... geniessen die Völker (noch) soviel, wie unsere Herrscher es zugestehen. Mehr wäre vielleicht auch gar nicht gut für sie." (Moralia 813f-815a) Für die e i n h e i m i s c h e n Eliten hatte die Kooperation mit R o m aber nicht nur wirtschaftliche Vorteile. A u c h i m Falle, dass ein M i t g l i e d in U n g n a d e fallen sollte, zahlte sich die Z u s a m menarbeit mit R o m aus. W ä h r e n d Mitglieder tieferer Schichten sehr oft hingerichtet wurden, mussten A n g e h ö r i g e der kooperierenden Oberschicht häufig nur ins Exil gehen. 195 M i t H i l f e der e i n h e i m i s c h e n Eliten wurde also e i n e Art "Brückenkopf" in e i n e m Peripherieg e b i e t errichtet, d e s s e n U n t e r w e r f u n g o d e r z u m i n d e s t D o m i n a n z R o m anstrebte. 196 Damit wird auch klar, dass diese römische Strategie die verschiedenen Unterschiede zwischen Stadt und Land, A r m und Reich, städtischen Eliten und der M a s s e der L a n d b e v ö l k e r u n g eher vergrösserte denn verkleinerte. 197 D i e s e Strategie wurde auch bei verstärkter R o m a n i s i e r u n g w i e e t w a der U m w a n d l u n g eines Gebietes in eine Provinz weiter verfolgt. 198 D i e M a s s e der Bevölkerung hatte zu diesen B e z i e h u n g e n zwischen den Eliten von Peripherie und Zentrum k a u m e t w a s zu sagen, sie trug j e d o c h die F o l g e n v o n Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen seitens ihrer politischen Führerschaft. 199 D i e s wird auch aus der R e d e d e s Atheners L e o n i m Jahre 1 8 9 v.Chr. deutlich, der in den Streitigkeiten z w i s c h e n den R ö m e r n und den Ätolern zu vermittlen suchte. Polybius überliefert dabei auch folgendes: Darin jedoch gehe der Senat gänzlich fehl, wenn er seinen Zorn gegen die Massen [der Ätoler; Anm. C.R.] richte. Denn das Folgende geschehe in politischen Systemen mit der Menge ebenso wie mit dem Meer: Dieses sei zwar von seiner Natur aus immer still und ruhig und - um es zusammenfassend zu sagen - von der Art, dass es niemandem je zu schaffen mache, der mit ihm zu tun habe und sich ihm anvertraue. Wenn aber heftige Winde einfielen, es aufwühlten und wider seine Natur zwängen, in Bewegung zu sein, dann gebe es nichts Furchtbareres und Gefährlicheres als das Meer. Das sei nun auch den Aitolern widerfahren: "Solange sie unbeeinflusst blieben, waren sie unter allen Griechen diejenigen, die euch am treuesten ergeben und eure zuverlässigsten Helfer in allen Unternehmungen waren. Als aber aus Asien Thoas und Dikaiarchos dahergebraust kamen, aus Europa Menestas und Damokritos, die Massen aufwühlten und wider ihre Natur zwangen, alles und jedes zu sagen und zu tun, da wollten sie aus einem verfälschten Bewusstsein heraus Unheil über euch heraufbeschwören und haben es sich selber eingebrockt. Ihr solltet daher gegen jene mit unnachsichtlicher Strenge vorgehen, mit der Menge dagegen Mitleid haben und euch versöhnen, denn ihr wisst, wenn sie wieder unbeeinflusst sind,
Vgl. Gamsey - Salier, Empire (1987) 11. Vgl. Starr, Empire (1982) 99f. Dies geschah vielleicht auch häufig ganz pragmatisch im Hinblick auf eine spätere Wiederverwendbarkeit der Bestraften. Vgl. Podes, Dependenz (1986) 80f.85. Natürlich ist hier auch ein Protestverhalten der Elite einer Peripherienation gegenüber Rom denkbar, wenn diese sich daraus einen Gewinn verspricht. Vgl. zur theoretischen Wahrscheinlichkeitbestimmung eines solchen Verhaltens Podes, Dependenz (1986) 110-125. Um hierbei von Imperialismus sprechen zu können, muss gemäss Galtung, Structural Theory (1976) 81-85, die oben skizzierte Brückenkopfbildung gegeben sein. Später bezeichnet Galtung die Brückenkopfbildung auch als eigenständigen Mechanismus des Imperialismus (vgl. True Worlds (1980) 119ff.). Podes, Dependenz (1986) 83ff. arbeitet den Mechanismus der Brückenkopfbildung ebenfalls in seine Theorie ein. Vgl. Gamsey - Salier, Empire (1987) 203. Dies sollte auch während der Prinzipatszeit keine grössere Veränderung erfahren. Es erstaunt auch nicht, dass bei sozialen Unruhen die lokalen Eliten oder Teile davon als Kollaborateure der römischen Herrscher häufig Ziel der Attacken von Aufständischen waren. Der jüdische Aufstand gegen Rom ist ein gutes Beispiel dafür. Vgl. etwa für Gallien Drinkwater, Gallic Iulii (1978) 817-850. Im republikanischen Rom hatte das Volk zumindest theoretisch die Chance, über die Volkstribunen Einfluss auf die Politik zu nehmen. Doch dazu musste der römische Bürger nach Rom selbst gehen, um sein Stimmrecht auszuüben, was etwa nach der Verleihung des Stimmrechts an ganz Italien nur wenigen möglich war.
Α
Politische Strategien
27
werden sie, zumal wenn sie euch die Rettung zu verdanken haben, euch von allen Griechen wieder am treuesten ergeben sein." (Polybius 21,31,8-16)200 Dass die breite Masse des Volkes häufig kaum Einfluss auf die Bündnispolitik ihrer Elite hatte, geht auch aus dem Urteil des Flamininus zum promakedonischen Umsturz in Argos 198 v.Chr. oder der Rede des C. Decimius 168 v.Chr. vor der rhodischen Volksversammlung hervor.201 Auch wenn sich in diesen Aussagen die Tendenz des römischen Standpunktes widerspiegelt, die Schuld für Fehlentwicklungen und -entscheidungen (und damit gegen die Interessen Roms) einigen Wenigen zuzuweisen, die über politischen Einfluss verfügen oder denen dies zumindest unterstellt wird: ganz falsch dürfte diese Einschätzung sicher nicht sein.202 Für Rom galt es demnach im Zuge seiner Aussenpolitik "die strategisch entscheidend und einflussreich placierten Gruppen im anderen System zu erkennen und ... deren Interessen an der Erhaltung oder dem Ausbau ihrer Positionen mit den eigenen, prinzipiell nach innen gleichgelagerten Interessen zu koordinieren oder gar zu identifizieren"203. Für die romfreundlichen Eliten ihrerseits galt es, sich des Wohlwollens des römischen Zentrums zu versichern. Dies geschah etwa durch Ehrungen für die Göttin Roma204 oder für die römischen Promagistrate205. Daneben waren allerdings auch Geldzahlungen ein probates Mittel. So wurde Ariarathes IV. von Manlius Vulso erst nach der Zahlung von 300 Talenten in die amicitia aufgenommen.206 Und Pompeius liess sich von Tigranes I. für die Bestätigung der Königswürde 6000 Talente und den römischen Truppen ein grosszügiges Donativ bezahlen.207 Ptolemaios XI. zahlte grosse Summen an Gabinius und Crassus verlangte von den asiatischen Königen neben Truppen auch Geld208. Deiotarius unterstützte als ehemaliger Anhänger von Pompeius später auch Cäsar finanziell, um sich dadurch seine Königswürde erneut zu verdienen.209 Und Appian berichtet, dass Brutus, Cassius und Antonius von Königen, Dynasten und freien Städten Kleinasiens gigantische Summen erpressten.210 Augustus seinerseits liess sich die Inthronisation von Herodes mit 800 Talenten vergolden.211 Insbesondere Ehrungen hatten die Funktion, Wohlwollen zu erregen bzw. zu sichern.2'2 Gerade gegen Ende der Republik genügten allerdings einzelne Ehrbezeugungen nicht mehr, sondern es bedurfte der permanenten Loyalitätsbezeugungen, da es in dieser Zeit besonders schwierig war, den jeweils Mächtigen zu erkennen.213 Für die Eliten der Peripheriestaaten bedeutete die aussenpolitische Öffnung gegenüber Rom und die Anerkennung seiner Hegemonie auch die willkommene Möglichkeit, sich innenpolitischer Konkurrenz zu entledigen. Dies zeigen Beispiele wie etwa die achäische Gesandtschaft von 180 v.Chr. nach Rom. Diese ergreift unter der Führung von Kallikrates die Gelegenheit, sich als prorömische Fraktion die Unterstützung des römischen Senats zum Nachteil der eigenen innenpolitischen Gegner zu siVgl. auch Livius 38,10,4-6. Zu Flamininus: vgl. Livius 34,32,6. Zu Decimius: vgl. Livius 45,10,10. Vgl. auch die Schuldzuweisung durch Josephus auf Einzelpersonen und Gruppen für den Ausbruch und die lange Dauer des Jüdischen Krieges (vgl. u. Kap. 12.0). Krippendorff, Aussenpolitik (1963) 249. Vgl. auch Podes, Dependenz (1986) 294f. Vgl. Mellor, Goddess Roma (1975); Podes, Dependenz (1986) 307. Vgl. Tuchelt, Denkmälerl (1979); Podes, Dependenz (1986) 131.251f. Vgl. Polybius 21,45,1; Livius 39,39,6; Dahlheim, Herrschaft (1977) 270 Anm. 193. Vgl. Appian, Mithradates 104,490; Strabo 11,14,10; Dahlheim, Herrschaft (1977) 270. Vgl. Plutarch, Crassus 17. Der Reichtum von Crassus ist legendär und sprichwörtlich geworden. Gemäss Plinius, Naturalis historiae 33,134, verfügte Crassus allein in Grundstücken über ein Vermögen von 200 Mio. HS (= 50 Mio Denare). Crassus soll gesagt haben, niemand sei wirklich reich, der nicht eine Legion auszurüsten imstande sei (vgl. die Versionen von Plutarch, Crassus, 2; Cicero, De officiis 1,25; Plinius, Naturalis Historiae 33,134 und dazu Badian, Imperialismus (1980) 116f. 155 mit Anm. 20). 210
211
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
Bellum Alexandrinum 34; Cicero, Deiotarius 14,24,25; Dahlheim, Herrschaft (1977) 270. Appian, Bella civilia 5,6.75. Josephus, Ant. 15,200; 16,128. Tacitus, Annalen 4,56; Mellor, Goddess Roma (1975) 14; Podes, Dependenz (1986) 308. Dahlheim, Herrschaft (1977) 243; Podes, Dependenz (1986) 309.
28
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
ehern. Die römische Elite kommt dem W u n s c h von Kallikrates bereitwillig nach und äussert durch ein Schreiben an alle Achaier den W u n s c h , Leute wie Kallikrates an der Spitze jeder Gemeinde zu haben. 214 Im Falle von Kallikrates war R o m zwar noch gezwungen, mit C. Claudius Pulcher und Cn. Domitius Ahenobarbus eine römische Gesandtschaft zu seinem Schutz zu entsenden. Die Kollaboration mit R o m stellte f ü r gewisse Politikerkreise der Peripherie d e m n a c h zu diesem Zeitpunkt noch etwas Verpöntes dar. 215 D o c h mit zunehmender W a h r nehmung der Suprematie R o m s wird dieses romkritische Verhalten marginal. Elitenmitglieder wie Kallikrates verstanden es offensichtlich, die positive Sanktionierung ihrer Loyalitätserweise durch R o m innenpolitisch auszuschlachten. D u r c h die Charakterisierung innenpolitischer Gegenspieler als Romfeinde wurde deren Handlungsspielraum massiv eingeschränkt und die eigene Position gestärkt. 216 Die Deportation von romfeindlichen Elitemitgliedern nach R o m war dabei eine Möglichkeit, sich unliebsamer Gegner zu entledigen, während die Geiselhaft der Kinder als Druckmittel verwendet werden konnte. 217 A u c h Sertorius m a c h t e sich die G e i s e l n a h m e als Mittel der R o m a n i s i e r u n g der einheimischen nobiles zunutze, als er Statthalter in Spanien war. Plutarch berichtet: "Am meisten aber gewann er sie durch sein Verfahren mit ihren Söhnen. Er liess nämlich die vornehmsten Knaben aus den Stämmen der grossen Stadt Osca zusammenziehen, bestellte für sie Lehrer in Griechisch und Latein und machte sie so tatsächlich zu Geiseln, während er vorgab, er lasse sie dazu erziehen, dass sie, Männer geworden, an der Regierung und Staatsverwaltung teilnehmen könnten. Die Väter freuten sich dann ausserordentlich, wenn sie ihre Söhne in purpurverbrämten Kleidern wohlgeordnet zur Schule gehen sahen, wo Sertorius die Lehrer für sie besoldete, häufig Prüfungen abnahm, an diejenigen, die sich auszeichneten, Preise verteilte und ihnen die goldenen Umhängekapseln schenkte, die die Römer bulla nennen" (Sertorius 14). N a c h d e m es aber dennoch z u m Aufstand kam, liess Sertorius die Knaben "teils töten, teils als Sklaven verkaufen" (Sertorius 25). Die Einbeziehung lokaler Eliten erwies sich demnach in der Regel als probates Mittel, den römischen Hegemoniebereich mit relativ geringem militärischem u n d ö k o n o m i s c h e m Aufwand auszudehnen. Damit verbunden war auch eine Abnahme von Protesten von Mitgliedern peripherer Eliten gegenüber Rom. Die Verschränkung von Aussen- und Innenpolitik an der Peripherie des römischen Imperiums sollte im Klientelsystem der Prinzipatszeit seinen H ö h e p u n k t finden, w o die römischen Kaiser ungehindert in die Innenpolitik der clientes hinein regieren konnten. D o c h auch in den Provinzen war die Interessengemeinschaft zwischen römischer und lokaler Elite von Bedeutung, die durch die Vergabe von Privilegien zur Kooperation im Sinne des römischen Zentr u m s stimuliert werden konnte. 218 Diese Privilegien von häufig wirtschaftlicher Natur schafften die nötigen Voraussetzungen f ü r einen reibungslosen Steuer- und Abgabenfluss in Richtung Rom. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade einflussreiche und vermögende Kreise a m Frieden mit R o m interessiert waren, der ihnen vielfach eine gewisse innenpolitische Auto-
Vgl. Polybios 24,8,6; und 24,10,7; Podes, Dependenz (1986) 314ff. Vgl. Polybios 30,13,8ff.; 30,29,2-7; Podes, Dependenz (1986) 322. Vgl. Livius 41,23-24 zur Auseinandersetzung um die Rückführung von Sklaven aus Makedonien nach Achaia bzw. um die Normalisierung der Beziehungen der Achäer mit dem makedonischen König Perseus. Eine solche Normalisierung wird von Kallikrates schon als Verletzung des Bündnisses mit Rom gewertet, nicht jedoch von seinen innenpolitischen Gegenspielern wie z.B. Archon. Vgl. Livius 42,60,8f; Polybios 28,4,5ff; Podes, Dependenz (1986) 321f.327. Die Entsendung von Sprösslingen aus adeligen Familien nach Rom erfreute sich auch noch während der Prinzipatszeit grosser Beliebtheit. Es ist aber nicht immer leicht zu entscheiden, ob es sich bei den Aufenthalten von Kindern aus Oberschichten bzw. Königshäusern um Studienaufenthalte oder um eine Art Geiselhaft handelte. In gewissen Fällen demonstrierten Elitemitglieder mit der Entsendung von Kindern nach Rom auch ihre freundschaftliche Gesinnung wie dies etwa bei den Söhnen von Phraates IV. aus dem Partherreich zutreffen dürfte, welche von Augustus bevorzugt behandelt wurden (vgl. Sueton, Augustus 43,3; Augustus, Res Gestae 32,2; Braund, Client Kings (1988) 86). Aus römischer Sicht waren dabei auch tolerierte Privilegien immer geschenkte Privilegien.
Α
Politische Strategien
29
nomie inklusive Sicherung der eigenen Privilegien sowie Schutz gegen äussere Feinde bot.219 Davon berichtet auch Josephus, wenn er etwa schreibt, dass die einflussreichen Männer der Stadt Gadara aus Liebe zum Frieden und aus Sorge um ihren Besitz Vespasian die Übergabe der Stadt anboten. 220 Und schon früher hatten die Oberpriester Jerusalems mitsamt den Angesehenen und dem Synhedrium durch eine Intervention bei König Agrippa II. versucht, den durch die Grausamkeit des Statthalters Floras provozierten Aufstand gegen R o m abzuwenden.221 Vielsagend begründet Josephus ihr Vorgehen mit der Äusserung, dass sie wegen ihres Vermögens friedliebende Männer waren.222 Dass auch die Uneinigkeit lokaler Eliten zum Ausbau der römischen Machtsphäre beitrug, wird ebenfalls am Beispiel Armeniens deutlich: Nach dem Tod des armenischen Königs Tigranes II. versucht Augustus, dessen romfreundlichen Bruder Artavasdes II. einzusetzen. Doch aufgrund einer starken proparthischen Stimmung wurde dieser samt den ihn begleitenden römischen Truppen vertrieben. Dies hatte sicher auch damit zu tun, dass in Parthien selbst mit Phraates V. wiederum ein romfeindlicher König herrschte (2 v.Chr. bis 4 n.Chr.). 223 Weil Augustus eine weitere Annäherung zwischen Armenien und dem Partherreich unbedingt verhindern musste, verlieh er seinem Sohn Gaius Caesar das Oberkommando über die römischen Truppen des Ostens. Es war aber nicht nur das grosse militärische Aufgebot, das dieser im Jahre 1 n.Chr. in Syrien übernehmen konnte, sondern im besonderen Masse auch innerparthische Streitigkeiten unter der Nobilität, welche den Partherkönig zum Einlenken gegenüber Rom veranlassten. So überliess Phraates V. beim Treffen mit Gaius Armenien den Römern wiederum als Klientelstaat, während er selbst im Gegenzug von Rom offiziell als parthischer Grosskönig anerkannt wurde. 224 Allerdings sind es kurze Zeit später wiederum innerparthische Thronstreitigkeiten, welche die vertragliche Vereinbarung auf der Basis des Status quo zwischen R o m und dem Partherreich ins Wanken bringen. 225 Denn nach dem Tod des gemässigten Phraates V. wurde seinem romfreundlichen Nachfolger Vonones der Thron von Artabanos III., einem von Teilen des parthischen Adels eingesetzten Gegenkönig, streitig gemacht. Vonones zog sich darauf nach Armenien zurück, wurde aber auch hier von Artabanos vom Königsthron vertrieben (16 n.Chr.). Vonones wurde deshalb vom syrischen Legaten quasi in Schutzhaft genommen. 226 Erst Germanicus konnte im Auftrag von Tiberius 18 n.Chr. mit einer grossen Streitmacht die Interessen Roms wieder durchsetzen. Germanicus besetzte dabei Armenien und übertrug die armenische Herrschaft Zenon, einem Sohn des pontischen Königs. 227 Auf Bitten der Parther wurde dabei auch der Vertrag zwischen den beiden Weltmächten erneuert: ... miserat amicitiam ac foedus memoraturos, et cupere renovari dextras (Tacitus, Annalen 2,58,1).
Die Funktion und Aufgabe der einheimischen Eliten f ü r die Wahrung ihrer und der Interessen Roms werden deutlich bei Plutarch angesprochen. Dabei spielt es auch nur eine geringe Rolle, ob es sich um amici, socii oder clientes von Rom handelt, denn die Machtverhältnisse sind so oder so klar und eindeutig. Plutarch spricht beispielhaft das unterworfene Griechenland an: "Am besten ist es aber, dafür Sorge zu tragen, dass es keinen Aufruhr gibt; und die wichtigste und schönste Kunst der Politik zu halten. Betrachtet doch die für grössten Güter: Friede, Freiheit, reichlich Lebensmittel, starke Bevölkerung und Im Blick auf den Frieden haben die Städte - jedenfalls in der gegenwärtigen 219 220
221 222 223 224
225 226 227
das ist für die Städte Eintracht. Zeit - die
Vgl. Wengst, Pax Romana (1986) 40. Vgl. Josephus, Bell. 4,414. Vgl. zu Gessius Florus auch Tacitus, Historiae 5,10; Paltiel, Vassais (1991) 320. Vgl. Bell. 2,336ff. Vgl. Vellerns Paterculus 2,101; Sidari, Problema partico (1982) 23f. Vgl. Cassius Dio 55,10,21; Volkmann, Parthia (KP 4/1979) Sp. 535; Hanslik, Iulius (KP 2/1979) Sp. 1523; Sidari, Problema partico (1982) 26f.; Egger, Crucifixus (1997) 55. Vgl. Sonnabend, Fremdenbild (1986) 224. Vgl. Tacitus, Annalen 2,4,4; Sidari, Problema partico (1982) 52f.; Sonnabend, Fremdenbild (1986) 225. Vgl. Tacitus, Annalen 2,56,2; Egger, Crucifixus (1997) 55.
30
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Politiker überhaupt nicht nötig; denn von uns entflohen ist jeder Krieg unter den Griechen, jeder mit den Barbaren. Freiheit haben die Städte so viel, wie die Herrschenden [gemeint sind die Römer; Anm. C.R.] ihnen zuteilen; und mehr ist vielleicht auch gar nicht gut. Gesegnete Fruchtbarkeit der Erde und günstigen Wechsel der Jahreszeiten und dass Frauen gebären 'Kinder gleich den Eltern' sowie Wohlergehen für die Sprösslinge wird jeder vernünftige Mann für seine Mitbürger im Gebet erbitten, von den Gütern allein übrig - was keinem der anderen nachsteht - , ständig die Eintracht und die gegenseitige Freundschaft mit den Landsleuten zu erhalten, Streitigkeiten aber und Feindseligkeiten und alles Übelwollen zu beseitigen, wie bei Auseinandersetzungen unter Freunden ... Endlich lehrt und erklärt er privat und öffenlich den schwachen Zustand Griechenlands, den zu geniessen um mit Ruhe und Eintracht das Leben hinzubringen für die Verständigen besser ist, als sich in einen Wettkampf einzulassen, bei dem das Schicksal keinen Kampfpreis übriggelassen hat. Denn welche Herrschaft, welcher Ruhm wird dem Sieger zuteil? Was für eine Macht, der nicht eine kleine Anordnung des Prokonsuls ein Ende setzen und sie einem anderen übertragen könnte?" (Moralia 824c-e) Der philosophierende Schriftsteller Plutarch versteht es also, aus der (staatspolitischen) Not eine Tugend zu machen. Auch an anderer Stelle weiss Plutarch die Machtverhältnisse zwischen Rom und seinen clientes klar zu formulieren. Aus dem Mund von Philipp V. von Makedonien ist die Einsicht zu hören, dass "von Gnaden der Römer König zu sein, sei eher Sache eines dem Luxus ergebenen Sklaven als eines Mannes von Herz und Mut" (Aemilius 8). Trotz dieser Einsicht verzichtete Philipp offensichtlich nicht auf seinen Königsthron und die Annehmlichkeiten, die damit verbunden waren. 1.2
Sicherheit durch Annexion: die Provinzen als direkt kontrollierte Pufferzonen
Wo es der römischen Elite angezeigt erschien, den lokalen Königen oder Fürsten die direkte Kontrolle zu entziehen, weil diese die Interessen Roms hier nicht mehr wahrnehmen konnten, wurde ein erobertes Gebiet in eine Provinz umgewandelt. Damit wurde dessen Abhängigkeitsverhältnis zu Rom vollendet, formal besiegelt und gleichzeitig institutionalisiert.228 Dies zeigte sich am Vorgehen Cäsars geradezu exemplarisch. So auferlegte dieser in der Regel den unterworfenen Völkern und Stämmen Tributzahlungen. Die Unterworfenen waren offensichtlich schon besonders privilegiert, wenn Cäsar nicht noch zusätzliche Steuern einforderte. Besiegte wie verbündete Stämme oder Völker konnten aber auch zur Entsendung von Truppenverbänden gezwungen werden und hatten dem Befehl Cäsars zu gehorchen.229 Nun übernahmen die römischen Truppen die Aufgaben, welche die Sicherheitsstrategien des Machtzentrums forderte. Die Abhängigkeit eines Gebietes von Rom bestand also in der Regel schon vor seiner Provinzialisierung, doch aus der Sicht Roms forderten sicherheitspolitische und möglicherweise wirtschaftliche Gesichtspunkte eine direkte Kontrolle und die Stationierung römischer Truppen. So wurde nach Ende des 3. Punischen Krieges (149-146 v.Chr.) und der Zerstörung Karthagos dessen Gebiet 146 v.Chr. in die Provinz Africa umgewandelt.230 Die Kontrolle über das annektierte Gebiet erfolgte im Prinzip über eine Vielzahl von Städten bzw. Völkergemeinschaften, die teilweise ein unterschiedliches Verhältnis zum römischen Eroberer hatten und die sich unterschiedlicher Kontakte mit Rom verdankten. So sind etwa im unterworfenen Gallien civitates foederatae (verbündete Völkerschaften wie die Remi und Lingones), civitates liberae (nominell freie Völker wie die Leucii, Nervii, Treverii und die SuesVgl. Podes, Dependenz (1986) 183.193.206. Vgl. Bellum Gallicum 3,11; 4,6; 6,5; 5,22,4; 7,76,1; 8,49. Vgl. Keppie, Army (1984) 44; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 116ff. Bengston vertritt die Überzeugung, dass Karthago dabei "auf dem Altar des römischen Sicherheitsbedürfnisses geopfert worden" war (118).
Α
Politische Strategien
31
siones) und civitates stipendiariae (tributpflichtige Völker wie die Morini, Menapii und die Ambiani) auszumachen.231 Zu diesen civitates oder Städten gehörte ein genau umrissenes Gebiet, was die Kontrolle der gesamten Provinz wiederum stark erleichterte. Der stark urbanisierte Osten mit seinen unzähligen Städten und Stadtstaaten und der diesen eigenen politischen Kultur und sozialen Differenzierung brachte ideale Voraussetzungen mit für seine Verwaltung und Romanisierung. Im bedeutend weniger urbanisierten Westen hingegen unternahmen die Römer Anstrengungen, die Bildung von Städten und städtischen Eliten zu fördern, die eine Kontrolle erleichtern sollten.232 Nicht urbanisierte Gebiete des römischen Westens blieben unter der Kontrolle der Armee. Hier übernahm ein praefectus civitatium die Kontrolle der ihm anvertrauten Stämme.233 Wo die Urbanisierung schon etwas weiter fortgeschritten war, konnte einem Angehörigen der lokalen Aristokratie (principes) die Kontrolle übertragen werden, der als praefectus oder praepositus vom römischen Armeekommandeur bestimmt worden war.234 Die Akkulturation und Romanisierung war deshalb ein Spiegelbild der Administration und demnach auch des Urbanisierungsgrades eines unterworfenen Gebietes und seiner Bevölkerung. Eine effiziente Regierung und Verwaltung konnte auf Dauer unmöglich durch die Armee allein gewährleistet werden, sondern bedurfte urbaner Strukturen und des Einbezugs der lokalen Aristokratie.235 Der Bau und Ausbau von Städten wurde deshalb gezielt gefördert.236 Dabei konnten aber innerhalb einer neuen Provinz bestimmte Gebiete durchaus autonom bleiben, deren Eliten sich als loyal und zuverlässig erwiesen hatten. Solche Konstellationen förderten wie etwa in Palästina einen gewissen Lokalpatriotismus. 237 Dieser konnte aus römischer Sicht durchaus als wünschenswert angesehen werden. Denn hier wurden Energien und Ressourcen in einem begrenzten und ungefährlichen Rivalitätskampf um Ansehen und Prestige innerhalb des imperium Romanum gebunden, was sich insgesamt als systemstabilisierend auswirken konnte.238 Wo hingegen solche Kräfte in Richtung einer politischen Unabhängigkeit zu führen drohten, wurden diese von den verantwortlichen Behörden sehr schnell wieder in die gewünschten Bahnen gelenkt oder gar ganz unterbunden. Gemäss Strabo teilte Augustus die Provinzen einerseits in senatorische und kaiserliche Provinzen.239 Letztere sind wiederum in drei Kategorien eingeteilt. Judäa gehörte dabei zur dritten Kategorie. In den kaiserlichen Provinzen waren die grossen Truppenverbände stationiert, während in den "befriedeten" senatorischen Provinzen eher in Ausnahmefällen Truppen standen. Gemäss Strabo hatten die kaiserlichen Provinzen eine militärisch-strategisch grössere Bedeutung, weil sie an Völkerschaften grenzten, welche dem Imperium noch nicht einverleibt waren. Deshalb seien in diesen Provinzen auch Rebellionen und Ungehorsam besonders zu
Vgl. Wightman, Gallia Belgica (1985) 55f.; Hanson, Administration (1988) 54f. Vgl. Hanson, Administration (1988) 53-68. Nach Woolf, Urbanisation (1997) 1, betrug der Anteil der städtischen Bevölkerung im grössten Teil des römischen Westens am Ende des letzten vorchristlichen Jahrhunderts nur etwa 5 bis 10 %. Vgl. dazu die erhellende Karte ebd. 2. Unter Augustus oder Tiberius ist ein solcher praefectus civitatium für die Moesi und die Trebelli belegt (vgl. CIL V 1838). Unter Nero oder Vespasian fungiert ein Zenturio der legio XI Claudia als praefectus civitatium der Maezaei und der Daesitiates (vgl. CIL IX 2564). Möglicherweise hatte auch ein centurio regionarius eine ähnliche Funktion inne (vgl. RIB 152). Weitere Beispiele sind zu finden bei Hanson, Administration (1988) 63f. Vgl. CIL III 14324-8; V 7231; Hanson, Administration (1988) 64f. Vgl. Hanson, Administration (1988) 66ff. Vgl. im Hinblick auf Galiläa Horsley, Galilee (1995) 123-127. Horsley vertritt die These, dass sich während der Lebenszeit Jesu Galiläa quasi von einem ländlichen zu einem stark städtisch geprägten Gebiet entwickelte. Doch dies dürfte eine Überschätzung der Entwicklung sein. Vgl. auch Freyne, Urban Culture (2000) 183-207. Vgl. Geiger, Local Patriotism (1990) 141-150. In der Provinz Syria etwa gab es immer noch etliche Fürstenreiche (vgl. Miliar, Empire (1987) 143-164, mit Lit.). S. auch o. Kap. 1.1.4. Vgl. dazu auch Woolf, Urbanisation (1997) 1-14. Vgl. Geographica 17,3,25 und dazu die Karte bei Junkelmann, Legionen ( 6 1994) 78, oder Lohse, Umwelt des NT ( 8 1989) 226, unter Berücksichtigung der Grenzen des Imperiums unter Augustus.
32
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
befürchten. S o m i t ist auch i m Falle v o n Judäa nicht v o n einer generell geringen B e d e u t u n g für d a s I m p e r i u m zu sprechen. 2 4 0
Diese Einschätzung taucht in der Sekundärliteratur immer wieder auf, so auch bei McGing, Pilatus (1991) 438, der Judäa für "a relatively unimportant place in the Roman world" hält. Judäa war dies vielleicht in Bezug auf seine Grösse, die Lebensmittelversorgung des Imperiums oder das Steueraufkommen, sicher aber nicht in militär-strategischer Hinsicht. Vgl. dazu auch Kap. 13.1.
33
Α Politische Strategien 2
MODIFIZIERTE STRATEGIEN UNTER DEN VERÄNDERTEN DER K A I S E R Z E I T
BEDINGUNGEN
2.1
Von Augustus bis Nero: die julisch-claudische Sicherheitsstrategie
Die römische Erfolgsgeschichte der Republik und der frühen Prinzipatszeit verdankte sich sicher nicht einfach der Genialität der römischen Feldherren oder der Überlegenheit und dem Kampfesmut ihrer Truppen. Der Erfolg stellte sich vielmehr dadurch ein, dass Armee, Diplomatie und die Erschliessung des unterworfenen Landes höchst effizient in den Dienst der strategischen Ziele des Imperiums gestellt wurden. Überhaupt waren die römischen Feldherren weniger für ihre Tollkühnheit oder ihre Unberechenbarkeit bekannt, sondern vielmehr für ihre Vorsichtigkeit und Gründlichkeit.241 So gingen sie wenn möglich offenen Gefechten aus dem Weg und Hessen den Gegner sich in befestigte Stützpunkte zurückziehen. Hier konnte dieser in aller Ruhe belagert und ausgehungert und somit eigenes Blutvergiessen vermieden werden. Auch die Belagerung Masadas nach dem Fall von Jerusalem ist ein gutes Beispiel für die römische Strategie: vom taktischen Standpunkt her machte die aufwendige langjährige Belagerung dieser Wüstenfestung sicher wenig Sinn. Vielmehr dürfte gerade der psychologische Aspekt hier ausschlaggebend gewesen sein: Es konnte nicht angehen, dass jüdische Rebellen weiterhin dem römischen Imperium die Stirn bieten und sich an ihrem Widerstand neue Unruhen entfachen konnten.242 Dabei hielten die Römer die jüdischen Rebellen weder einfach in Schach, noch suchten sie blind die Festung zu erstürmen. Vielmehr wurde durch sorgfältige, gründliche und langwierige Vorbereitungen die Zerstörung der jüdischen Festung und damit des letzten jüdischen Widerstandes vorangetrieben.243 Nach der Eroberung Masadas legte der jüdische Schriftsteller und ehemalige Widerstandskämpfer Flavius Josephus in der damaligen Weltsprache des Ostens Zeugnis davon ab, dass die Römer sogar Berge versetzten, um ihre Ziele zu erreichen. Dass die römischen Truppen zur Erreichung der strategischen Ziele häufig gar nicht eingesetzt werden mussten, verdeutlicht die Eroberung des hellenistischen Ostens, die nur wenige Schlachten erforderte.244 Die Römer machten sich offensichtlich auch die Einsicht zu eigen, dass die Furcht der Gegner vor der römischen Schlagkraft in vielen Fällen erfolgreicher sein konnte als der konkrete Einsatz dieser Schlagkraft.245 Der psychologische Aspekt militärischer Stärke wurde also nicht minder gewichtet als der rein physische Aspekt, und genau auf diesem Prinzip beruhte die römische Abschreckungsstrategie. Die Strategie der Abschreckung ist dabei keine römische Erfindung. Wie in so vielem hatten die Römer auch hierin ihre griechischen Vorbilder. So erklärt etwa Heron in seiner Vorrede zur "Lehre vom Geschützbau" (Belopoiika), wenn ein potentieller Gegner die ständige Verteidigungsbereitschaft seines "Opfers" bemerke, werde er keinen Angriff mehr wagen.246 Nach Tacitus gibt es ohne Waffenmacht keine Ruhe unter den Völkern: ... nam neque quies gentium sine armis ... (Historiae 4,74,1).
In die gleiche Kerbe schlägt auch Vegetius mit seinem viel zitierten Satz:
241
242
243
244 245 246
Schon Scipio Africanus soll auf die Kritik seiner Vorsichtigkeit geantwortet haben: imperatorem me mater, non bellatorem, peperit ("meine Mutter hat mich als Feldherr geboren, nicht als Krieger"; Frontinus, Strategemata 4,7,4; vgl. Luttwak, Strategy (1979) 121; Starr, Empire (1982) 114f.). Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 25. Zur ungeheuren logistischen Anstrengung hinter dieser Belagerang vgl. Gichon, Siege of Masada (2000) 541-554. Vgl. Josephus, Bell. 7,276.304-319; Richmond, Siege-works (1962) 142-155. Die Römer schütteten dazu auf einer Länge von ca. 125 m eine tragfähige Bahn auf, auf welche eine steinerne Plattform gelegt wurde. Auf dieser Rampe mit einer Steigung von 1:3 (19°) sollte der etwa 30 m hohe Belagerungsturm hinaufgeschoben werden, welcher zur Stürmung der Festung gebaut wurde (vgl. dazu schon Schulten, Masada (1933) 167-171 einschliesslich der Pläne XIII und XIV). Interessanterweise stimmen die Angaben von Josephus in vielen Punkten mit den archäologischen Befunden überein. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 2ff. Vgl. auch Goldsworthy, Army (1996) 285. Vgl. Belopoiika 1; Mau, Heron (KP 2/1979) Sp. 1108.
34
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
... igitur qui desideratpacem, praeparet bellum ... (Epitoma 3 prolegomena). Und Augustus meinte, dass die Römer in ihrem Weltreich ohne ihre Waffen nicht in Sicherheit leben könnten.247 Diese hier literarisch ausgedrückte Abschreckungsstrategie wird auch gegenüber den Parthern angewandt, gegen die Rom etliche schwere Niederlagen erlitten hatte und so eine direkte Konfrontation zu vermeiden suchte. Als nach dem Friedensschluss 18 n.Chr. zwischen Rom und Parthien der parthische König Artabanos III. seine Macht weiter ausbaut und nach dem Tode des armenischen Königs Zenon kurzerhand seinen Sohn Arsakes auf den armenischen Thron setzt, läuten in Rom die Alarmglocken.248 Diese erneute Usurpation Armeniens bedeutete nämlich nur einen Schritt auf dem Weg zur Wiederherstellung eines orientalischen Grossreiches. So schreibt Tacitus über Artabanos: ... simul veteres Persarum ac Macedonum terminos, seque invasurum possessa primum Cyro et post Alexandro per vaniloquentiam ac minas iaciebat ... "... zugleich wies er auf die alten persisch-makedonischen Grenzen hin und kündigte mit prahlerischen Drohungen an, er werde in die zuerst von Kyros und danach von Alexander beherrschten Gebiete einrücken" (Annalen 6,31,2). Tiberius übergibt Vitellius das Oberkommando über die gewaltigen Truppenverbände des Ostens und setzt damit auf deren Abschreckungs wirkung: ... Vitellius ostentasse Romana arma satis ratus ... "... Vitellius glaubte, die römischen Waffen vor Augen geführt zu haben, sei genug" (Tacitus, Annalen 6,37,5). Diese Abschreckungswirkung wird durch Streitigkeiten unter der parthischen Nobilität unterstützt: So erscheint eine oppositionelle parthische Delegation in Rom, welche Tiberius um die Einsetzung von Phraates, einem Sohn von Phraates IV., als Gegenkönig zu Artabanos bittet. Weil dieser aber bereits auf der Reise stirbt, wird kurzerhand Tiridates, ebenfalls ein Verwandter von Phraates IV., mit dem gleichen Mandat beauftragt. Im gleichen Zug erhält der Hiberer Mithridates den armenischen Königsthron, der erfolgreich mit einem Koalitionsheer von Armeniern, Hiberern und Sarmaten gegen den von Artabanos eingesetzten Thronprätendenten Orodes kämpft. Gleichzeitig zwingt der römische Truppenaufmarsch unter Vitellius Artabanos zur Flucht. Unter der Eskorte der römischen Truppen wird Tiridates nach Ktesiphon begleitet, wo er das königliche Diadem erhält. Allerdings dauert seine Herrschaft nicht sehr lange, sondern Artabanos kann dank innerparthischer Streitigkeiten und mittels eines Skythenheeres den Thron zurückerobern, worauf Tiridates Zuflucht in Syrien nimmt.249 2.1.1
Sicherung statt Vergrösserung des Reiches
Während in republikanischer Zeit Rom auf äussere Bedrohungen mit weiterer Expansion reagierte, so wurden zumindest von 6 n.Chr. an bis zum Einmarsch in Britannien von 43 n.Chr. keine grösseren Eroberungsfeldzüge unternommen. Doch auf Expansion verzichtete auch Augustus weder als amtierender Prinzeps noch in seinem Testament, wo er die Elbe als Nordgrenze des Reiches beansprucht.250 Augustus schreibt in seinem Tatenbericht ausdrücklich, dass auch für ihn Expansion ein probates Mittel der Grenzsicherung ist:
Vgl. Cassius Dio 43,18,4. So setzte der parthische König in Media Atropatene, Mesene, Charakene, Persis und Elymais die lokalen Dynasten ab und gleichzeitig sog. "Sekundogenituren" ein (so Schippmann, Parthische Geschichte (1980) 50). Vgl. Tacitus, Annalen 6,33,2; 6,36-37; 6,43-44; Egger, Crucifixus (1997) 56. Augustus Hess Thrakien unterwerfen und begann im Winter 4/5 n.Chr. unter der Führung von Tiberius die Eroberung Germaniens (vgl. Vellerns Paterculus 2,105,3-107,3; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 236; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 166). Zum Testament vgl. Sueton, Augustus lOlff.
Α
Politische Strategien
35
"Bei allen Provinzen des römischen Volkes, denen Völkerschaften benachbart waren, die unserem Befehl nicht gehorchten, habe ich die Grenzen erweitert. Die gallischen und spanischen Provinzen und ebenso Germanien ... habe ich befriedet." (Res gestae 26) In der Tat waren gerade die Eroberungen unter Augustus für den strategischen Zusammenhalt und die Sicherung des Reiches von besonderer Bedeutung. Somit blieb auch in der Prinzipatszeit die Eroberungs- und Expansionsideologie wichtig, wie auch der militärische Erfolg des Kaisers. Im 1. Jh. n.Chr. wurden die Kaiser immerhin noch 116-mal im Triumph gefeiert, während es im 2. Jh. nur noch 46-mal waren.25' Die Sicherung des Reiches war nun wichtiger geworden als seine Mehrung.252 Bezeichnenderweise versuchte etwa Augustus, den seit dem Feldzug von Crassus schwelenden Konflikt mit den Parthern auf diplomatischem Weg zu lösen.253 Diese neue Strategie hatte natürlich auch damit zu tun, dass das Imperium in seiner Ausdehnung nun an natürliche Grenzen wie Meere, grosse Flüsse, Berggebiete und Wüsten stiess. Andererseits boten gewisse Territorien wohl auch zu wenig Anreiz für eine militärische Eroberung oder waren nur schwer zu kontrollieren.254 Damit verbunden galt für diese Periode die Maxime, dass sich militärischer Aufwand und Ertrag das Gleichgewicht halten sollten. Damit konnten die Staatsausgaben, von denen der Militäretat den weitaus grössten Posten ausmachte, in einem zumindest für den Staat wirtschaftlich einigermassen verträglichen Rahmen gehalten werden.255 Die neue Maxime hatte aber auch noch einen weiteren positiven Einfluss auf die römische Gesellschaft. Weil nicht mehr primär Expansionskriege mit dem Ziel der Unterwerfung neuer Völker und Territorien geführt wurden, blieb der grosse Sklavenzustrom aus der Kriegbeute aus, der die Wirtschaft während der Republik völlig verändert hatte.256 Dadurch und aufgrund der Möglichkeit, als Sklave freigelassen zu werden, fanden wieder vermehrt freie Bürger Arbeit auf dem städtischen und landwirtschaftlichen Arbeitsmarkt.257 2.1.2
Der Schutz der Grenzen als Hauptaufgabe der Armee als mobiler Eingreiftruppe
Die innere wie äussere Sicherheit sollte primär durch die in den Provinzen stationierten Truppen gewährleistet werden.258 Diese waren dabei nicht entlang einer befestigten Grenze verteilt, denn die Imperiumsgrenzen bildeten zu dieser Zeit nämlich auch keine genau markierte Linie, sondern vielmehr ein Gebiet bzw. eine Region.259 Zudem war für ein derartiges exklusives Sicherheitskonzept auch die römische Truppenstärke zu gering. So bewegten sich die militärischen Einheiten im Bedarfsfall an den Ort des Geschehens, um hier grössere Aufstände niederzuschlagen und Angriffe abzuwehren.260 Die Gewährleistung der inneren Sicherheit fiel dabei primär in den Zuständigkeitsbereich der weniger beweglichen Legionen. Insbesondere die Steuererhebung führte in den Provinzen immer wieder zu Aufständen.261 Natürlich wurden Vgl. Starr, Empire (1982) 24.115; Braund, Empire (1988) 12. Vgl. Tacitus, Annalen 4,32 (für die Zeit von Tiberius); Starr, Empire (1982) 123; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 166f. Nachdem die unter Crassus verlorenen Feldzeichen sowie Kriegsgefangenen zurückgegeben worden waren, einigte sich Augustus mit den Parthem auf den Euphrat als zukünftige Grenze zwischen den beiden Reichen (vgl. Augustus, Res Gestae 29; Ovid, Fasti 5,579ff.; Cassius Dio 54,9,1; Hanslik, Augustus (KP 1/1979) Sp. 750; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 170). Zu Carrhae vgl. auch u. Kap. 3.3. Vgl. Josephus, Bell. 5,366f.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 169; Starr, Empire (1982) 24. Vgl. Gesche, Weltbehemcher (1981) 172; Starr, Empire (1982) 80; Mattem, Strategy (1999) 208f. S. auch Kap. 4.6 sowie Exkurs C.5. Einige Zahlen zu den in verschiedenen Kriegen gemachten Sklaven finden sich u. Kap. 10.1. Zu den Veränderungen in der Landwirtschaft vgl. etwa Schneider, Militärdiktatur (1977) 15-20.5779.152-159.240-243 oder Gamsey - Salier, Empire (1987) 64-82. Vgl. auch Kap. 5.2 und Exkurs B. Vgl. die Übersicht bei Tacitus, Annalen 4,5, über die Stationierung der Legionen unter Tiberius im Jahr 23 n.Chr., die etwa von Parker, Legions (1928) 119, als realistisch angesehen wird. Vgl. Braund, Client Kings (1988) 92; Starr, Empire (1982) 126; Le Bohec, Army (1994) 152. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 19; Starr, Empire (1982) 123f. Vgl. Dyson, Native Revolts (1971) 239-274; Luttwak, Strategy (1979) 18; Mattern, Strategy (1999)135.
36
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
hier im Bedarfsfall auch Hilfstruppen eingesetzt, wie dies einige Beispiele aus Palästina zeigen. Die mobileren auxilia konnten aber auch rascher gegen äussere Bedrohungen eingesetzt werden. Dadurch wurde ein Gegner schnell angegriffen, in eine Auseinandersetzung verwickelt und den Legionen die nötige Zeit zum Aufmarsch verschafft. Die Armee fungierte in dieser Zeit demnach primär als mobile Eingreiftruppe, und nicht als stationäres Grenzwachtkorps, das ein genau umrissenes Gebiet zu schützen hatte. Entsprechend befand sich die Armee häufig im Feld, wo die Soldaten in ihren Zelten schliefen. Und auch die Winterquartiere bestanden grösstenteils aus Holz, wo die Truppen nicht Unterkünfte aus Stein vorfanden und beziehen konnten.262 Die Sicherung der Grenzen blieb auch in der ersten Zeit nach der Amtszeit von Augustus eine Hauptaufgabe der Armee. Dabei wurden viele Winterquartiere (hiberna) zu dauerhaften Legionsstandorten umfunktioniert.263 2.1.3
Klientelreiche als aktive Pufferzonen
Augustus hatte etliche Klientelfürsten und -könige, welche seine Interessen an der Peripherie des Imperiums verfolgten. Im Gegensatz zu den Provinzen galt in den Klientelreichen noch lokales Recht, und die Regierung und die Verwaltung lag in einheimischen Händen. Die Bedingungen für Klientelstaaten wurden aber immer drückender, bis viele von ihnen unter Augustus fast provinziellen Status hatten und der Kaiser sich nahezu unbegrenzt in die internen Angelegenheiten dieser Reiche einmischte.264 Dies wird auch an Palästina unter der herodianischen Familie deutlich. Als Tiberius im Jahre 14 n.Chr. die Nachfolge von Augustus antrat, waren die römischen Provinzen, wo diese nicht wie in Gallien oder Spanien ans Meer grenzten, als primäres Hoheitsgebiet des römischen Imperiums zu einem grossen Teil von einem Sicherheitsgürtel aus Klientelreichen umgeben.265 In Mauretanien regierte immer noch Juba II., der 25 v.Chr. von den Römern eingesetzt worden war. In Palästina war zwar Judäa seit dem Jahre 6 n.Chr. römische Provinz, doch die Herodessöhne Philippus und Antipas regierten noch autonom über die von ihrem Vater vererbten Gebiete von Ituaräa, Batanäa, Trachonitis, Auranitis und Galiläa. Im Osten Palästinas befand sich das Reich der Nabatäer, das ebenfalls unter dem Einfluss Roms stand. Ausser Lycia war West-Anatolien in Provinzen aufgeteilt, weiter im Osten hingegen bildeten Kappadokien und Pontus wichtige Klientelstaaten. Daneben befanden sich auch das Fürstentum von Teukrid oder die Königreiche von Tarkondimotid, Komana oder Kommagene im Schatten Roms und sicherten den südlichen Zugang zum parthischen Reich.266 Auf dem Balkan blieb zumindest Thrakien bis zum Jahr 46 n.Chr. Klientelstaat. Nachdem Tiberius die erfolglosen Angriffe auf die germanischen Stämme eingestellt hatte und sich die beiden stärksten Gegner nun gegenseitig bekämpften, konnte sich auch hier die römische Diplomatie entfalten.267 In der Folge bildeten die Friesen, Bataver, Hermunduri, Markomannen, Quadi und die sarmatischen Iazyges eine Kette von Klientelstämmen. Auch für Britannien wurde ein Klientelverhältnis angestrebt, doch dürfte die von Strabo behauptete enge Verbindung augusteische Propaganda sein.268 Im Gegensatz zu den östlichen Klientel-
Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 18ff.; Le Bohec, Army (1994) 150.160. Vgl. Tacitus, Annalen 1,11,7; Smith, Army Reforms (1972) 481; Keppie, Army (1984) 191ff. Vgl. Cimma, Reges Socii (1976) 313f.332. Für das Ende der Regierungszeit von Augustus identifiziert Paltiel, Vassais (1991) 138, 17 amtierende Klientelherrscher/innen: 1. König Kotys von Thrakien; 2. dessen Onkel Rhescuporis, Dynast eines Teils von Thrakien; 3. Königin Pythodoris von Pontus; 4. der Hohepriester Dyteutus von Camana Pontica; 5. Tigranes V. von Armenien; 6. Archelaos von Kappadozien; 7. Antiochos III. von Kommagene; 8. Philopator II. von Ost-Kilikien; 9. Der Hoheprister Ajax und Toparch von Olba; 10. Shamsigeram II. von Horns; 11. der Tetrarch Varus von Arqa; 12. Lysanias II. aus Ituräa; 13. der Tetrarch Philippus; 14. Herodes Antipas; 15. der Nabatäer Aretas IV.; 16. Gambaros; 17. Taimallah. Schon Pompeius hatte diese Strategie energisch verfolgt. So soll der siegreiche Feldherr gesagt haben, bei seiner Ankunft sei Asia Grenzprovinz gewesen, bei seiner Abreise hätte diese inmitten des Imperiumbereiches gelegen (vgl. Plinius, Naturalis Historiae 7,99; Badian, Imperialismus (1980) 112). Zur Geschichte Kommagenes vgl. Paltiel, Vassais (1991) 38-41. Vgl. Tacitus, Annalen 2,26. Vgl. Strabo 4,5,3; Luttwak, Strategy (1979) 20f.
Α Politische Strategien
37
Staaten, die über kurz oder lang annektiert wurden, blieben die germanischen Klientelstämme weit selbständiger und verlangten R o m eine rege diplomatische Aktivität ab.269 Als Vorbild für das Verhältnis dieser Staaten zu R o m diente weiterhin das aus dem bürgerlichen Leben bekannte Verhältnis des patronus zu seinen clientes. Für geleistete officio seiner clientes verteilte hier der patronus seine beneficia. So war schon f ü r Cicero R o m der Herr über die verbündeten Könige. 270 U n d Augustus spricht klar von den verbündeten Königen als membra partisque imperii (Sueton, Augustus 48). Dies deckt sich mit der oben zitierten Aussage von Tacitus, es wäre eine alte Gepflogenheit der Republik gewesen, Könige für eigene (Sklaven-) Dienste einzuspannen (instrumenta servitudinis).271 Bezeichnend für das Machtverhältnis R o m s zu den Klientelherrschern ist auch die folgende Aussage von Augustus in Bezug auf das Königreich Armenien: "Ich hätte das Königreich in eine Provinz umwandeln können, doch ich zog es vor, den Gepflogenheiten meiner Vorgänger zu folgen." (Res Gestae 27) Geriet ein Klientelstaat weiter in die Abhängigkeit Roms, wurde dies mit der Verleihung des Titel amicus populi Romani ausgedrückt. Dadurch wurde auch auf die geleisteten oder noch zu leistenden Dienste g e g e n ü b e r R o m hingewiesen. 2 7 2 Dabei blieben d e m Klientelfürsten k a u m mehr eigene Befugnisse, und R o m mischte sich direkt in die Innenpolitik ein. Die Bedeutsamkeit der Klientelreiche im römischen Reich hatte vielleicht auch damit zu tun, dass gerade K ö n i g e als Klientel f ü r den jeweiligen patronus einen bedeutenden Prestigezuwachs mit sich brachten. 273 Dies auch deshalb, weil Könige als etwas Besonderes galten und das K ö n i g t u m f ü r R o m selbst formal tabu war. 274 Dies zeigte sich auch bei den T r i u m p h z ü gen durch R o m , bei denen K ö n i g e teilweise in goldenen oder silbernen Ketten mitgeführt wurden. 275 Doch während es in der Republik noch allen römischen nobiles im Prinzip offenstand, Kontakte zu Königen zu pflegen, wurden diese in R o m später von den Kaisern monopolisiert. 276 Doch auch für die Statthalter in den Provinzen gehörte der U m g a n g mit Königen und Fürsten z u m alltäglichen politischen Geschäft. 277 Politische Führer der Republik und später die Kaiser achteten auch darauf, gewisse Klientelreiche durch Heirat stärker untereinander u n d mit R o m zu verbinden, wie dies auch durch römische Erziehung der Königskinder geschehen konnte. 278 Der U m g a n g mit Königen war für die Kaiser demnach nicht nur politisch wichtig, sondern besonders prestigeträchtig. 279 D a -
Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 21. Vgl. De domo sua 90; Brunt, Laus imperii (1978) 169. Vgl. Agricola 14; Brunt, Laus imperii (1978) 169; Paltiel, Vassals and Rebeis 310. S.o. Kap. 1.1.5. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 2If. Dies dürfte auch auf Caligula zutreffen, der zu Beginn seiner Amtszeit zu diesem Zweck auch Dynasten und Tetrarchen zu Königen machte (vgl. die Beispiele bei Paltiel, Vassais (1991) 158f. Anm. 4-5). Vgl. etwa die Darstellung von Mithradates VIII. bei Tacitus, Annalen 12,21. Vgl. auch Plutarch, Galba 13ff; Braund, Client Kings (1988) 73. Vellerns Paterculus 2,82 lässt den König von Armenien Artavasdes in goldenen, Cassius Dio 49,39 hingegen nur in silbernen Ketten im Triumphzug des Antonius auftreten (vgl. Braund, Client Kings (1988) 74ff. mit weiteren Beispielen). Zum Ablauf eines Triumphes vgl. Rüpke, Domi Militiae (1990) 223234. Vgl. Tacitus, Annalen 3,55; Braund, Client Kings (1988) 75. Vgl. Cicero, In Verrem 2,4,67; In L. Pisonem 84; Pro C. Rabirio Postumo 21; Plinius, Epistulae 10,63.67; Braund, Client-Kingship (1984) 60. Vgl. auch die Kontakte zwischen Pilatus und Herodes Antipas (vgl. Hoehner, Antipas (1972) 182), oder die von Josephus geschilderten vielfältigen Beziehungen zwischen den römischen Statthaltern, der herodianischen Familie und den nabatäischen Herrschern. Vgl. etwa Sueton, Augustus 48; Josephus, Ant. 19,236ff; Braund, Client Kings (1988) 85f.; Jacobson, Client Kings (2001) 23ff. Ganz in diesem Sinne verheiratete auch Herodes I. seinen Sohn Alexander mit der Tochter von Archelaus von Kappadozien, Glaphyra (vgl. Josephus, Bell. 1,446; Ant. 16,11). Vgl. Augustus, Res Gestae 3If.; Sueton, Nero 47,2; SHA, Antoninus Pius 9,10.
38
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
zu gehörte auch die Gewährung von Asyl für Könige oder deren Söhne, die in innenpolitischen Schwierigkeiten steckten.280 Die Klientelstaaten und -Stämme bildeten also ein Sicherheitsdispositiv rund um den unmittelbar regierten und verwalteten Teil des römischen Imperiums. Sie formten auch geographisch eine Pufferzone. Wie bereits erwähnt, konnten sie dadurch schon früh kleinere Angriffe von aussen abfangen oder den römischen Truppen die nötige Zeit für den Aufmarsch gewähren.281 Schutz gegen Infiltration, Massnahmen gegen das Piratenunwesen und die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit waren auch in dieser Periode wichtige Aufgaben der Klientelherrscher.282 Dies sollte zudem die römischen Truppen entlasten.283 So bezeichnet eine Inschrift aus der Zeit von Gaius einige Königreiche als "Leibwächter" des Imperiums.284 Die militärische Stärke der Klientelherrscher sollte dabei für ihre Aufgaben einerseits ausreichend sein, andererseits aber für Rom keine Bedrohung darstellen.285 Diese Disposition führte allerdings auch dazu, dass Rom manchmal mit Hilfe eigener Truppen eingreifen musste, wenn Klientelfürsten die innere und äussere Sicherheit nicht mehr garantieren konnten.286 Rom betont deshalb auch seine Funktion als Beschützer dieser Klientelreiche, und Cicero bezeichnet Rom als den Zufluchtsort für Könige und fremde Nationen.287 Die Strategie Roms zielte auch darauf ab, in einer Region ähnlich starke Klientelreiche zu erhalten. Diese neutralisierten sich demzufolge in machtpolitischer Hinsicht gegenseitig. Zudem war ihnen von Rom her eine eigenständige aussenpolitische Diplomatie grösstenteils untersagt, so dass sie auch kaum eine Koalition gegen Rom eingehen konnten. Einen besonderen Fall stellte in diesem Zusammenhang der Bosporus-Staat dar, der ohne direkten Anschluss an das römische Imperium sich im Westen der Krim befand. Aufgrund seiner wirtschaftlichen Attraktivität behielt ihn Rom jedoch unter seinem Einfluss.288 Wie wichtig die Klientelstaaten und -Stämme für das Sicherheitsdispositiv Roms waren, zeigt die Schilderung von Tacitus, der die Königreiche von Mauretanien, Thrakien, Iberien, Albanien und weitere kaukasische Königreiche im Zuge seiner Auflistung der Legionen aufführt. Für Tacitus hatten diese Klientelstaaten offensichtlich eine ebenbürtige Funktion in der Sicherung der Grenzen wie die römischen Legionen.289 Damit wird klar, dass die Klientelreiche und Schon Herodes hatte am Ende der Republik in Rom Asyl erhalten (vgl. Josephus, Ant. 14,381-389). Vgl. auch Augustus, Res Gestae 32; Sueton, Caligula 44,2; Cassius Dio 60,19,1; Tacitus, Annalen 2,63; Agricola 24,3. Vorher hatte auch Cäsar dem Prinzen Mandubracius in Gallien Schutz gewährt (vgl. Caesar, Bellum Gallicum 5,20). Die Langsamkeit marschierender Truppen erleichterte die Kontrolle über einfallende Gegner. Höhere Geschwindigkeiten und grössere Reisedistanzen pro Tag waren hingegen auf dem Seeweg zu erzielen. Vgl. dazu Casson, Ships (1971) 281-296, mit vielen Beispielen und den die Geschwindigkeit beeinflussenden (äusseren) Variabein. Vgl. zu den Massnahmen gegen Piraten Cicero, In Verrem actio 2,4,66f; Pro L. Valerio Flacco 30. So wurde der Klientelherrscher Zenodorus abgesetzt, weil er einerseits in Illyrien das Banditenwesen zu wenig entschlossen bekämpft (vgl. Josephus, Ant. 16,271) und andererseits Banditenstreifzüge eigener Leute gegen die Trachonitis und Damaskus unterstützt bzw. sich an deren Beute beteiligt hatte (vgl. Josephus, Ant. 15,344; Braund, Client Kings (1988) 90f.). Für Strabo ist die Bekämpfung des Piratenunwesens durch Könige gar erfolgreicher als durch die Römer selbst (vgl. 14,5,6-8). Und gemäss Tacitus, Annalen 6,42,6, mussten die römischen Truppen gar die Hilfe eines Königs zur erfolgreichen Bekämpfung von Banditen in Anspruch nehmen. Vgl. Stevenson, Administration (1939) 47-50. So wurden unter der Herrschaft von Herodes I. keine römischen Truppen nach Judäa gesandt. Nach dem Tod von Herodes und dem kurzen Zwischenspiel von Archelaus wurden in Judäa zuerst nur auxilia-Kohorten stationiert (s.u. Kap. 13.5). Vgl. Smallwood, Documents (1967) Nr. 401; Braund, Client Kings (1988) 92. So beschreibt Cicero Deiotarus von Galatien als stark genug, die Grenzen gegen aussen zu verteidigen, aber zu schwach, um eine Gefahr für Rom darzustellen (vgl. Deiotarus 22). Wahrscheinlich griffen die leg. III Augusta und die leg. IX Hispana in die sich hinziehenden Querelen mit dem aufständischen Tacfarinas ein, in die auch Juba II. und aufständische Gruppen aus seinem Königreich involviert waren, und besiegten diesen 24 n.Chr. (vgl. Cagnat, Armee d'Afrique (1913) 7-24). Vgl. Cicero, Pro P. Sulla 33. Vgl. auch Caesar, Bellum Gallicum 1,44; Braund, Client Kings (1988) 92. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 20; Danoff, Bosporanum regnum (KP 1/1979) Sp. 931ff. Vgl. Tacitus, Annalen 4,5; Luttwak, Strategy (1979) 30.
Α
Politische Strategien
39
-Stämme in dieser Zeit nicht einfach eine passive, sondern eine aktive Pufferrolle für das römische Imperium darstelltenn. Daneben mussten diese Staaten oder Stämme häufig Truppenkontingente stellen, die teilweise als auxilia in der römischen Armee Dienst taten.290 Darunter befanden sich neben Reitertruppen oft spezialisierte Waffengattungen wie Bogenschützen oder Steinschleuderer. Annektierte Rom das Heimatgebiet oder den Heimatstaat, wurden sie häufig der römischen Armee einverleibt.291 Obwohl die ehemaligen Klientelstämme oder -Staaten dadurch nun der direkten Besteuerung durch Rom unterstellt waren, konnten sie in gewissen Fällen anstelle der normalen Steuern weiterhin Truppen entsenden, wie dies der Fall der Bataver belegt.292 Für eine Eingliederung ins römische Imperium brachten gerade die von Rom unterworfenen Staaten und Gemeinschaften des Ostens gute Voraussetzungen mit. Wo sich die römische Herrschaft nicht primär in Erpressung, Ausbeutung und militärischer Grausamkeit äusserte, traf sie auch nicht zum vornherein auf Ablehnung. Eine Einschränkung ihrer (politischen) Freiheit empfanden nämlich primär die vormaligen herrschenden Gruppen, für die Masse der Bevölkerung änderte sich unter römischer Herrschaft kaum etwas.293 Für sie war die indirekte wie auch direkte Machtübernahme durch Rom nicht unbedingt mit einem Verlust an politischer Freiheit verbunden. Denn auch sogenannt demokratische Staaten des Ostens waren im Grunde nichts anderes als Oligarchien, deren Akteure und Nutzniesser nur eine kleine Gruppe bildeten.294 2.1.4
Die Betreuung und Überwachung der clientes durch die römischen Herren
Das Machtverhältnis Roms zu den einzelnen Klientelstaaten weist eine breite und nuancierte Palette auf. Es sollte in diesem Zusammenhang auch nicht vergessen werden, dass eigentlich das gesamte Imperium Romanum in einem Klientelverhältnis zum Prinzeps stand und nicht nur einzelne Fürstentümer, Stämme oder Königreiche.295 So sieht Tacitus im Königreich Mauretanien ein Geschenk des römischen Volkes an König Juba II.296 Die kaukasischen Klientelreiche schätzt der römische Geschichtsschreiber als römische Protektorate gegenüber äusseren Feinden ein. Über Thrakien sagt Tacitus nur aus, dass es als Klientelreich von Rom gehalten wurde.297 Trotz der Rom eigenen Überheblichkeit, die sich in solchen Aussagen widerspiegelt, darf nicht vergessen werden, dass innerhalb des hegemonischen und weniger territorialen Herrschaftskonzepts dieser Zeit die Klientelreiche für die Sicherheit des Imperiums unverzichtbar waren. So bestätigte Octavian umgehend auch sechs bedeutende Klientelkönige, die noch bei Aktium auf der Seite von Antonius gekämpft hatten.298
Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 24. Bei der Niederschlagung des jüdischen Aufstandes waren offenbar neben drei römischen Legionen und den Hilfstruppen weitere 15Ό00 Mann beteiligt. Diese wurden einerseits von Antiochus IV. Epiphanes von Kommagene gestellt, der 38 n.Chr. König wurde und 72 n.Chr. sein Königreich verlor. Andererseits befanden sich aber auch Kontingente von Agrippa II., Soemos von Emesa und der Araber Malchus darunter (vgl. Josephus, Bell. 3,64-69). Tacitus gibt ebenfalls eine Liste von Truppen, die von Klientelherrschern für den Krieg gegen die Juden gestellt wurden (vgl. Historiae 5,1). Dass Klientelfürsten Truppen aufbieten mussten, darauf weist auch der Name der legio XXII Deiotariana hin, die ihren Ursprung in einem kriegerischen Konflikt im Galatien von Deiotarus gehabt haben dürfte (vgl. Parker, Legions (1928) 89.271; Keppie, Legion XXII (1990) 54). Zu dieser Legion vgl. auch Daris (2000) 365-367. Vgl. Cheesman, Auxilia (1914) 59. Vgl. Tacitus, Germania 33. Eine bedeutende Ausnahme war sicher Palästina. Vgl. dazu auch Kap. 7.3, 13.9.1 und 13.9.2. Vgl. Wengst, Pax Romana (1986) 18; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 164. Vgl. Braund, Client Kings (1988) 78. Vgl. Tacitus, Annalen 4,5. Zu Juba II. vgl. Gsell, Histoire VIII (1928) 206-276; Romanelli, Province romane (1958) 156-174. Vgl. Tacitus, Annalen 4,5; Paltiel, Vassais (1991) 48f. Vgl. Badian, Roman Imperialism (1968) 4; Luttwak, Strategy (1979) 30. S. auch o. Kap. 1.1.5.
40
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Herodes I. etwa hatte nach dem Sieg Octavians von Aktium sehr rasch reagiert und sich aus Sorge um seine Zukunft geschickt der Gnade Octavians unterworfen. Der König durfte weiter regieren und revanchierte sich für die Gunst des zukünftigen Prinzeps mit Geschenken, Feierlichkeiten und der Verpflegung der Truppen.299 Die 800 Talente und die anderen Geschenke verschaffte ihm nicht nur bei Octavian das Ansehen, "dass er einen grösseren und glänzenderen Aufwand gemacht habe, als es die Kräfte seines Reiches gestatteten. Infolgedessen breitete sich nur um so mehr die Überzeugung von seiner Treue und Ergebenheit aus, und es gereichte ihm zu grossem Nutzen, dass er seine Freigebigkeit den Zeitverhältnissen so richtig angepasst hatte." (Josephus, Ant. 15,200f.)
Wenn Josephus von den "Kräften des Reiches" spricht, dürfte wohl klar sein, dass damit letztlich die Steuern zahlende Bevölkerung gemeint ist. Für die wechselnde Loyalität ihrer Herrscher musste demnach auch die Bevölkerung Judäas gerade stehen. Sein Urenkel Agrippa II. tat es Herodes gleich, wenn er etwa 100 Jahre später den Feldherrn und angehenden Kaiser Vespasian "mit seinem Heer in seinem reich ausgestatteten Haus willkommen heissen wollte und dabei auch die Absichten hatte, mit römischer Hilfe seinen gefährdeten Thron zu festigen" (Josephus, Bell. 3,443).
Den machtpolitischen Luxus der Bestrafung erlaubte sich Augustus nur gegenüber weniger bedeutenden Klientelfürsten. So setzte er die tarkondimotidischen Fürsten von HierapolisCastabala in Kilikien ab, aber einige Jahre später setzte er den tarkondimotidischen Herrscher Tarkondimotus II. Philopator wieder ein, dessen Vater bei Aktium auf der Seite von Antonius umkam.300 Auch ein gewisser Alexas (bzw. Alexander) wurde bestraft.301 Das hegemoniale Herrschaftskonzept hatte Augustus aus republikanischer in die Zeit des Prinzipats übernommen, zu dessen Sicherung mussten die Klientelherrscher aber stetig betreut und überwacht werden. Je nach Bedeutung des jeweiligen Herrschers pflegte der paternalistische Augustus einen nachsichtigen und freundlichen Umgang, in gewissen Fällen setzte der Prinzeps seine Politik aber ohne Umschweife durch.302 Zur Etablierung eines guten Kontaktes mit Rom unterhielten gewisse Klientelkönige wie die Könige Mauretaniens auch Niederlassungen in den römischen Kolonien Spaniens von Gades und Carthagena Nova.mi Unter der Klientel des römischen Staates befanden sich auch Herrscherinnen, wie dies Tacitus etwa für Britannien festhält.304 So regierten im Süden Ägyptens teilweise nubische Königinnen, die jeweils als "Kandaken" bezeichnet wurden.305 Diese Herrscherinnen verfügten manchmal über eine beträchtliche Macht, wie die Beispiele von Kleopatra VII. von Ägypten, Dynamis aus dem Bosporusreich oder Pythodoris von Pontus zeigen.306
299
300
301
302
303 304 305
306
Vgl. Josephus, Bell. 1,386-397. Gemäss Josephus, Ant. 15,200 und 16,128 waren es 800 Talente. S. auch o. Kap. 1.1.5. Vgl. Cassius Dio 41,63,1; 47,26,2; 50,14,2; Plutarch, Antonius 61,2; OGIS 752-753; Volkmann, Tarcondimotus (KP 5/1979) Sp. 518; Paltiel, Vassais (1991) 43. Tarkondimotus Philopator kam dann 17 n.Chr. um (vgl. Cassius Dio 54,9,2; Tacitus, Annalen 2,42,5). Vgl. Josephus, Bell. 1,393; Ant. 15,197; Plutarch, Antonius 66.72; PIR I ( 2 1933) 87; Kasher, Jews (1988) 146 mit Anm. 39. Gemäss Josephus, Bell. 1,531 wurde Eurykles von Lakädaimonien nach dessen Intrigen am Hofe des Herodes ohne Zögern in die Verbannung geschickt. Herodes und sein Sohn Archelaus wurden von Augustus hingegen weit rücksichtsvoller behandelt. Letzterer wurde erst nach verschiedenen Anklagen beim Prinzeps in die Verbannung geschickt (vgl. etwa Bell. 1,386-397.400.452-454; 2,1-37.80-100.111-116; s.u. Kap. 12.1. und 12.2). Vgl. Braund, Client Kings (1988) 89. Vgl. Agricola 16. Vgl. Apg 8,27; Strabo 18,820; Plinius, Naturalis historiae 6,29.186; Cassius Dio 8,27; Helck, Kandake (KP 3/1979) Sp. 106; Braund, Client Kings (1988) 71. Vgl. Macurdy, Vassal Queens (1937); Braund, Client Kings (1988) 71.
Α
Politische Strategien
41
Rom beobachtete und beaufsichtigte stets seine Klientel und wachte über deren Loyalität.307 Im Osten war dies gerade im Hinblick auf die Konkurrenz zum Partherreich besonders wichtig. Dabei bildete etwa das römische Protektorat über Armenien seit 20 v.Chr. ein wichtiges Puffergebiet.308 Hier herrschte zuvor der römerfeindliche Artaxes, der jedoch von Tiberius geschlagen wurde und zu den Parthern fliehen musste. Phraates IV. konnte sich allerdings aufgrund innenpolitischer Probleme nicht auf eine neue Auseinandersetzung mit den Römern einlassen. Er schloss mit Augustus einen Friedensvertrag, wobei den Römern die bei Carrhae (53 v.Chr.) verloren gegangenen Standarten zurück gegeben wurden.309 Augustus feierte diesen Vertrag zwar wie einen militärischen Sieg: Parthos ... supplicesque amicitiam populi Romani petere coegi (Res gestae 29).3,0 Auf dem Forum wurde auch ein Triumphbogen errichtet. Dies alles kann nicht darüber hinweg täuschen, dass es sich hier primär um die Abgrenzung und Respektierung der Interessensphären der beiden Völker handelte. 3 " Von einem militärisch zwingenden Erfolg der Römer kann dabei nicht die Rede sein, höchstens von einem diplomatischen.312 Dass die Sorge um die Loyalität der clientes nicht unbegründet war, zeigen auch die Anklagen gegen Archelaus aus Kappadozien (17 n.Chr.) und Antiochus IV. aus Kommagene (72 n.Chr.), sich mit den Parthern gegen die Interessen Roms verbündet zu haben.313 Im Osten wurden gerade Beziehungen zum Partherreich genauestens beobachtet.314 Ein besonderes Augenmerk richtete Rom dabei auf Gebietsvergrösserungen der Klientelreiche. Diese durften nur auf ausdrückliche Genehmigung durch Rom vonstatten gehen. Und militärische Unternehmungen von Seiten der Klientelherrscher durften ausschliesslich defensiver Natur sein.315 Auch die militärische Aufrüstung oder aussenpolitische Kontakte der Klientelherrscher wurden von Rom argwöhnisch beobachtet.316 Die Loyalität der Klientelherrscher wurde von den römischen Staatsführern aber nicht nur kontrolliert, sondern auch durch Gunsterweise honoriert. So erhielten Klienten teilweise die römische Staatsbürgerschaft, was etwa unter der restriktiven Handhabung unter Augustus ein besonderes Privileg darstellte.317 Gebietszuweisungen dienten neben anderem ebenfalls diesem Zweck. So wurde etwa Herodes 24/23 v.Chr. ein Teil von Ituräa zugewiesen, als er noch in der Gunst von Augustus stand. Dieses Gebiet unterstand zuvor Zenodorus, der sich aber als unfähig erwiesen hatte, das Land zu kontrollieren.318 Zuvor hatte Polemos I., König von Pontus, von Antonius das Gebiet des unteren Armenien erhalten. Nachdem Augustus dieses
307
308
309 310
311 312 313
314
315 316
317 318
Herodes etwa machte sich bei seinem Aufenthalt in Rom den Umstand zu Nutze, dass Antigonus von den Parthem als König eingesetzt wurde und dabei den Senat nicht um Erlaubnis gefragt hatte (vgl. Josephus, Ant. 14,381-389). Vgl. Stern, Judaea (1974) 325; Luttwak, Strategy (1979) 47; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 233. Vgl. Plutarch, Crassus 27; Egger, Crucifixus (1997) 53. Sonnabend, Fremdenbild (1986) 208, bezeichnet in diesem Zusammenhang die augusteische Propaganda als "ad-hoc Regulierungen zur aktuellen Befriedigung hochgesteckter Erwartungen". Für Dahlheim, Kaiserzeit (1984) 93, ist auch hier der römische Begriff der amicitia nichts weiter als reine Fiktion. Vgl. Dahlheim, Kaiserzeit (1984) 89. Vgl. Schippmann, Parthische Geschichte (1980) 46; Sidari, Problema partico (1982) 17. Vgl. Tacitus, Annalen 2,42; Luttwak, Strategy (1979) 32. Zur Dynastie von Kommagene vgl. Paltiel, Vassais (1991) 40. Dass gemäss Josephus auch der Bruder von Herodes I., Pheroras, zu den Parthern flüchten wollte, unterstreicht die Tatsache, dass die Parther als Gegner Roms stets als mögliche Verbündete oder als Exilnation in Frage kamen (vgl. Josephus, Bell. 1,486; Stern, Herodian Dynasty (1974) 245). Vgl. Sands, Client Princes (1908) 93. Vgl. zur Verstärkung der Mauern Jerusalems und zur gastfreundlichen Aufnahme in Tiberias von anderen Klientelherrschern Roms durch Agrippa I. Josephus, Ant. 19,326f.338-342. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 32; Braund, Client Kings (1988) 82f. Vgl. Josephus, Bell. l,398ff.; Paltiel, Vassais (1991) 33 mit Anm. 22.
42
Teil I
Strategien der Machterweitemng und -Sicherung des Römischen Imperiums
Gebiet später wiederum von Pontus abtrennte, wies er Polemos als Kompensation das Bosporusgebiet zu.319 2.1.5
Loyalitätsbezeugungen von Klientelherrschern: das Beispiel von Herodes I.
Die Abhängigkeit der Klientelherrscher von Rom zeigt sich auch in deren Bestrebungen, in die Gunst ihrer römischen patroni zu kommen oder zu bleiben. Neben dem Herrscherkult und Geschenken waren es weitere Ehrbezeugungen, die dazu benutzt wurden. Die Abhaltung von Festen zu Ehren der Kaiser oder die Benennung von Zimmern, Gebäuden bzw. Gebäudekomplexen320 oder ganzen Städten32' gehörten ebenso dazu wie die Prägung von Münzen, die Benennung von Kindern nach kaiserlichen Familienmitgliedern oder römischen Feldherren.322 Auch wurden Beinamen zugelegt, die der Nähe zu den römischen Staatsmännern und Kaisern Ausdruck geben sollten.323 Seine Verbundenheit mit den römischen patroni unterstrich deshalb auch Herodes durch Zunamen wie φίλοκαισαρ (Freund des Kaisers) oder φιλορωμαιοϊ (Freund der Römer), die auf zwei attischen Inschriften zu finden sind.324 Gefälligkeiten gegenüber hellenistischen Städten und der Kaiserkult waren ebenfalls Möglichkeiten, in der Gunst der römischen Herren zu steigen. Herodes Hess etwa in Zeiten des Hungers Getreide in der Provinz Syria verteilen. Sicher stieg auch durch diese wohltätige Geste sein Ansehen in den Augen seiner römischen Beschützer.325 Wie andere bekundete auch Herodes seine Loyalität dem neuen Herrscher Roms gegenüber durch die Förderung des Kaiserkultes, wobei er offenbar einer der ersten Klientelfürsten war, die sich hier auszeichnen wollten.326 Es ist allerdings gut möglich, dass Herodes dabei nicht nur aus politischem Kalkül, sondern durchaus auch aus persönlicher Überzeugung handelte.327 Dabei veranstaltete Herodes in Jerusalem prächtige Spiele zu Ehren von Augustus, wobei er bemüht war, die jüdische Bevölkerung nicht zu brüskieren und deshalb fast ganz auf kultische Handlungen und Attribute verzichtete.328 Im Gegensatz zu Jerusalem dürfte Herodes auch im 27 v.Chr. als Sebaste wieder aufgebauten und fast ausschliesslich hellenistischen Samaria Vgl. Bowersock, Augustus and the Greek World (1965) 51.53; Luttwak, Strategy (1979) 32; Paltiel, Vassais (1991) 44f. In Jerusalem benannte Herodes unter anderem die Burg Antonia nach seinem Gönner Antonius, als dieser noch massgebliche politische Gewalt im Osten inne hatte (vgl. Josephus, Ant. 15,409). S. auch o. Kap. 1.1.5. Vgl. die gerade epidemisch auftretende Vielzahl von Städten mit dem Namen Caesarea rund ums Mittelmeer (vgl. Sueton, Augustus 60), darunter auch Caesarea Maritima, das von Herodes zu Ehren von Augustus so benannt wurde und das auch einen Tempel für Augustus mit Statuen für den Kaiser und die Göttin Roma aufwies (vgl. Josephus, Ant. 15,339). Auch Samaria wurde von Herodes zu Ehren von Augustus als Sebaste wieder aufgebaut (vgl. Josephus, Bell. 1,403; Trümmer, Kaiserkult (1983) 389). Nach dem Tod von Amyntas von Galatien 25 v.Chr. wurden auch die Hauptstädte der drei Stämme zu Ehren von Augustus Sebaste benannt (vgl. CIG 4010; 4011; 4085). Vgl. Jacobson, Client Kings (2001) 26. Schon Agrippa I. scheint nach M. Vipsanius Agrippa benannt worden zu sein. Agrippa I. selbst legte einer Tochter und zwei Söhnen römische Namen zu: Drusilla benannte er wohl nach der Schwester von Gaius, Drusus nach dem Sohn von Tiberius und seinem Freund, und Agrippa II. wiederum gemäss seinem eigenen Vorbild (vgl. Braund, Client-Kingship (1984) 47.111). Vgl. Braund, Client Kings (1988) 78-81; Jacobson, Client Kings (2001) 26. Zum Herrscher- und Kaiserkult s.u. Kap. 8.2. Vgl. IG III 1 Nr. 551; OGIS 414; Schallt, Herodes (1969) 422f.; Schürer - Vermes I (1973) 308 Anm. 70; Smallwood, Roman rule (1976) 71 mit Anm. 34 sowie 81 mit Anm. 65; Stem, Herodian Dynasty (1974) 237 mit Anm. 3-4 und weiterer Lit. Vgl. Josephus, Ant. 15,299-316; Stern, Herodian Dynasty (1974) 244. Vgl. Otto, Herodes (1913) Sp. 67; Stern, Herodian Dynasty (1974) 241. Vgl. Schallt, Herodes (1969) 456. Gemäss Josephus, Ant. 15,330 hingegen gab Herodes der jüdischen Bevölkerung gegenüber einen Befehl des Augustus an, der ihn zur Einführung des Kaiserkultes sozusagen gezwungen hätte. Beides muss allerdings nicht unbedingt im Widerspruch zueinander stehen. Dazu kommt, dass in den Ant. die Darstellung des Herodes zum Teil weit negativer ausfällt als dies im Bellum der Fall ist. Vgl. Josephus, Ant. 15,267-279; Lämmer, Griechische Wettkämpfe (1973) 200f. Zur Datierung vgl. Baumann, Rom und Juden (1983) 201 mit Anm. 35.
Α
Politische Strategien
43
offiziell den Kaiserkult eingeführt haben, nachdem er Augustus wie in Cäsarea einen Tempel hatte errichten lassen.329 Bei den Spielen in Cäsarea wurden zum ersten Mal auch Gladiatorenkämpfe durchgeführt, wodurch sie sich durch nichts mehr von den Spielen unterschieden, welche in anderen Regionen des Imperiums zu Ehren des Prinzeps durchgeführt wurden.330 Wie Sebaste war auch Cäsarea eine Wiedergründung, wobei Herodes auf der alten phönizischen Stadt Stratonsturm eine hellenistische Polis mit Theater, Amphitheater und einem Stadion oder Hippodrom erbauen liess.331 Im grossen und sicheren Hafen benannte Herodes den grössten Turm nach dem Sohn von Augustus, Drusus. 332 Auch der vom Hafen her sichtbare Tempel mit den Statuen von Augustus und der Göttin Roma verdeutlichte die Verbundenheit des jüdischen Königs mit dem römischen Herrscherhaus und der hellenistischen Kultur.333 Dass Augustus und Livia Herodes bei seinen Bauvorhaben mit 500 Talenten unterstützten, unterstreicht die Bedeutsamkeit der Romanisierungs- und Hellenisierungsbestrebungen von Herodes. 334 Die finanzielle Sicherung der olympischen Spiele war dabei eine besonders prestigeträchtige Tat.335 Doch auch in Judäa selbst liess Herodes Hippodrome und Amphitheater (Jericho) oder Theater (Jerusalem) errichten, wo unterschiedliche Spiele und Festivitäten abgehalten wurden.336 Bei den Festspielen für Augustus verband Herodes geschickt hellenistische Kultur mit dem Kaiserkult. Vielleicht sollte dabei die jüdische Bevölkerung zu mehr Aufgeschlossenheit und Toleranz geführt und einer Abkapselung gegenüber der hellenistischrömischen Welt entgegengewirkt werden.
2.1.6
Unterschiedliches Vorgehen gegenüber den Klientelreichen des Ostens und Westens
Die unterschiedlichen Voraussetzungen für die Klientelreiche und -Stämme des Ostens und des Westens bzw. Nordens legten für Rom schon in republikanischer Zeit eine differenzierte Behandlung ihrer Klientel nahe. So hatten die Klientelreiche des Ostens teilweise schon eine längere politische Tradition, die noch in die Zeit vor der Abhängigkeit von Rom hineinreichte.337 Relativ stabile wirtschaftliche und politische Strukturen und demzufolge auch eine relativ geringe Migration der Bevölkerung erleichterten die Kontrolle der lokalen Herrscher über ihre Untertanen.338 Die Romanisierung der städtischen Eliten war hier deshalb erfolgversprechender als im Nordwesten des römischen Imperiums.339 Dies hatte auch mit der langen Urbanen Tradition östlicher Reiche zu tun.340 Durch diese Voraussetzungen wie auch eine lange Geschichte mit wechselnden Grossmächten in ihrer Region konnten sich Klientelherrscher des Ostens in der Regel die Konsequenzen vorstellen, die eine Herausforderung Roms zur Folge hatte.341 In ihrem Fall genügte deshalb meist das Wissen um die militärische Stärke Roms, um sich dessen Hegemonieanspruch zu beugen. Rom konnte hier also dank seiner Armee die eigenen Ansprüche diplomatisch durchsetzen. Wenn die Kontrolle durch Klien-
Vgl. Josephus, Bell. 1,403; Ant. 15,292.296ff; Schallt, Herodes (1969) 358-365; Schürer - Vennes I (1973) 306; Smallwood, Roman rule (1976) 77 mit Anm. 55; Baumann, Rom und Juden (1983) 202. Vgl. Lämmer, Griechische Wettkämpfe (1973) 182-227; Kaiserspiele (1974) 95-164. Vgl. Josephus, Bell. 1,408-415; Ant. 15,331-341; Levine, Caesarea (1975) 11-18; Ringel, Cesare (1975); Lifshitz, Cesare (1978) 490-518; Vgl. Lehmann-Hartleben, Antike Hafenanlagen (1923) 179-182. Vgl. Josephus, Bell. 1,414; Baumann, Rom und Juden (1983) 203f. Vgl. Josephus, Ant. 16,138f. Vgl. Josephus, Bell. l,426f.; Ant. 16,149; Baumann, Rom und Juden (1983) 203 mit Anm. 55. Vgl. Josephus, Bell. 1,659.666; Ant. 17,161.175-178. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 56f.l64f. So mussten die Römer während der Regierungszeit von Herodes I. nie militärisch in dessen innenpolitische Angelegenheiten eingreifen. Nach seinem Tod geriet die Lage unter seinem Sohn Archelaus jedoch ausser Kontrolle, und Judäa wurde 6 n.Chr. römische Provinz. Zur Niederschlagung der Unruhen, die als "Krieg des Varus" in die jüdische Tradition eingegangen sind, s.u. Kap. 12.1. Vgl. Garnsey - Salier, Empire (1987) 12-19. Vgl. Hanson, Administration (1988) 53. Luttwak, Strategy (1979) 32, spricht in diesem Zusammenhang von einem kulturellen Unterschied zwischen den Klientelreichen des Ostens und des Westens.
44
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
telherrscher ungenügend war, konnten die römischen patroni auch Land annektieren, wie dies unter Tiberius im östlichen Anatolien geschah.342 Gaius wandelte unter der Angliederung von Kilikien und Tracheia Kommagene wieder in einen Klientelstaat um. Antiochus IV. wurde dabei wieder als Herrscher eingesetzt.343 Auch die Söhne des ermordeten Königs Kotys II. von Thrakien, die mit und unter Gaius in Rom gelebt hatten, wurden zu Klientelherrschern gemacht.344 Im Räume Palästinas erfuhr Agrippa I., der Neffe von Herodes dem Grossen, besondere Förderung von Caligula. Zuvor hatte Tiberius Agrippa einsperren lassen. Aber nach dem Tod von Tiberius im Jahre 37 n.Chr. erhielt er die Tetrarchie des verstorbenen Philippus. Ein Jahr später wurde ihm auch ein Teil des an Syrien angegliederten Ituräa zugesprochen. 40 n.Chr. wurde sein Herrschaftsgebiet um Abilene, Galiläa und Peräa erweitert.345 Dass dieser Politik nicht nur der Wahnsinn von Caligula zugrunde lag, beweist deren Fortführung unter Claudius.346 Dieser fügte dem Herrschaftsgebiet von Agrippa I. im Jahre 41 n.Chr. Judäa und Samaria hinzu, so dass dieser nun über ein noch grösseres Gebiet als Herodes der Grosse regierte.347 Weiter bestätigte Claudius Mithridates als Herrscher über das Bosporusgebiet, das Polemos II. nicht hatte kontrollieren können. Diesem wurde aber Kilikien zugedacht. Antiochus IV. wurde wiederum in Kommagene eingesetzt, nachdem Gaius ihn hier 40 n.Chr. abgesetzt hatte.348 Klientelgebiete wurden also einerseits annektiert.349 Andererseits wurden Provinzen wieder in Klientelgebiete umgewandelt. 350 Wohl um die Interessen Roms in den Klientelgebieten besser wahrzunehmen, setzte Claudius einen besonderen Gesandten ein.351 Schwierig für Rom war die Situation bei den Völkern des Westens und Nordens. Eine geringe Urbanisation, eine hohe Migrationsquote sowie labilere und undurchsichtige politische und wirtschaftliche Strukturen erschwerten die Kontrolle der lokalen Herrscher über ihre Untertanen und gefährdeten auch die Stabilität im Verbund mit anderen Völkerschaften.352 Auch konnten sich Völkergruppen dem Hegemonieanspruch Roms durch einen geographischen Rückzug entziehen.353 Allerdings konnten sie dadurch auch interessanter wirtschaftlicher Beziehungen mit Rom verlustig gehen, die ihnen etwa aufgrund ihrer Mittlerfunktion offenstan-
Nachdem Archelaus von Kappadozien, dessen Sohn Herodes umgebracht hatte, aufgrund des Verdachts einer Verschwörung mit dem parthischen Reich vor Gericht gestellt und seines Amtes enthoben wurde, und andererseits Antiochus III. von Kommagene und Philopator von Hierapolis-Kastabala gestorben waren, annektierte Tiberius die drei Staaten. Kappadozien wurde dabei in eine Provinz umgewandelt. Kommagene, das aufgrund seines Zugangs zum Partherreich grosse strategische Bedeutung hatte, wurde der Provinz Syrien zugeordnet. Die abgetrennten Gebiete Kilikien, Tracheia und Lykaonien wurden Archelaus II., dem Sohn des abgesetzten Archelaus I. von Kappadozien, unterstellt (vgl. Sueton, Tiberius 8,37; Tacitus, Annalen 2,42; Luttwak, Strategy (1979) 38). Vgl. Tacitus, Annalen 2,42; Cassius Dio 59,8,2; 59;24,1; Röllig, Kommagene (KP 3/1979) Sp. 280f.; Luttwak, Strategy (1979) 38. Polemos II. erhielt das Königreich Pontus und den Bosporus, der allerdings effektiv von Mithridates beherrscht wurde. Kotys III. erhielt als Königreich das südliche Armenien. Der Mörder von Kotys II., Rhoemetalkes, erhielt einen Teil von Thrakien als Königreich. Und Sohaemus erhielt eine Tetrarchie in Ituräa (vgl. Tacitus, Annalen 11,9; Cassius Dio 59,12,2; Luttwak, Strategy (1979) 38; Stern, Herodian Dynasty (1974) 290; Paltiel, Vassals (1991) 118f.). Vgl. Josephus, Bell. 2,178-217. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 39. Die antiken Geschichtsschreiber bezeugen Caligula einerseits Grosszügigkeit, andererseits schildern sie auch seinen Hang zum Wahnsinn. Diesem Wesenszug dürfte sich etwa die Absetzung und Hinrichtung des mauretanischen Königs Ptolemäus im Jahr 40 n.Chr. verdanken, dessen Herrschaftsgebiet Gaius annektierte (vgl. Fishwick, Annexation (1971) 467f.). Vgl. Josephus, Bell. 2,178-217. Vgl. Cassius Dio 60,8,1; Josephus, Ant. 19,276.355; Volkmann, Antiochos (KP 1/1979) Sp. 392; Röllig, Kommagene (KP 3/1979) Sp. 280. So etwa Judäa 44 n.Chr.; Thrakien 46 und 64 n.Chr. (vgl. Luttwak, Strategy (1979) 39). Vgl. die Übersicht über die Annexion bzw. Wiedereinsetzung von Klientelreichen von Augustus bis Vespasian einschliesslich graphischer Darstellung bei Paltiel, Vassais (1991) 305-310. Vgl. Tacitus, Annalen 12,21; Luttwak, Strategy (1979) 39; Hanson, Administration (1988) 55ff. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 32f.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 57f. Dies tat etwa König Maroboduus, der sich mit seinen Markomannen nach Böhmen zurückzog, um dem Druck Roms zu entfliehen (vgl. Luttwak, Strategy (1979) 32).
Α
Politische Strategien
45
den.354 Diese Faktoren hatten zur Folge, dass die Romanisierung der soziopolitischen Eliten schwieriger zu handhaben war als im hellenistischen Osten.155 Hier reichte Rom der Rekurs auf die potentielle militärische Macht nicht aus, um die machtpolitischen Ziele zu erreichen.356 Vielmehr mussten konkret Truppen eingesetzt werden, um den Hegemonieanspruch durchzusetzen. Auch hätten aufgrund der grossen Zahl von Stämmen und Stammesgemeinschaften eine Unzahl von Verträgen abgeschlossen werden müssen, ein weiterer pragmatischer Grund für das Ausbleiben grösserer diplomatischer Anstrengungen in diesen Gebieten. So war schon in republikanischer Zeit die aussenpolitische Aktivität Roms in Gallien und Spanien im Grunde nichts anderes gewesen als Militärpolitik mit dem Ziel der Eroberung und Unterwerfung der anvisierten Territorien.357 Diese konkrete Gewaltanwendung hatte aber auch für die Sicherheitsstrategie Roms seine negativen Auswirkungen. Zum ersten konnten die militärischen Kräfte erfolgreich nur gegen einen konkreten Gegner eingesetzt werden. Damit wurden diese aber auch gebunden und standen nicht mehr zur Verfügung für andere Ziele. Andererseits konnten die militärischen Anstrengungen wieder zunichte gemacht werden, wenn sich die Gegner dem Druck Roms entzogen oder sich neu organisierten. Die Länge der germanischen Grenzen trug ebenfalls zur Instabilität dieser Region bei.358 Der Erfolg der diplomatischen und militärischen Anstrengungen konnte auch beeinträchtigt oder zunichte gemacht werden, wenn der Gegner nur über eine lose politische Struktur verfügte und die einzelnen Gruppen oder Stämme von den politischen Führern nur schlecht kontrolliert werden konnten. All diese Faktoren spielten etwa bei der Niederlage des Varus und der Vernichtung der von ihm angeführten drei Legionen im Teutoburger Wald im Jahr 9 n.Chr. zusammen.359 Der Untergang dieser Legionen bedeutete auch das Scheitern der Germanienpolitik von Augustus. Trotzdem gaben die römischen Machthaber nicht auf, und Tiberius startete ab 16 n.Chr. neue diplomatische Versuche zur Festigung der germanischen Grenzen. Gleichzeitig Hess er Germanicus seinen Feldzug abbrechen.360 Nachdem die Anstrengungen, die einzelnen Stammesführer gegeneinander auszuspielen, zu wenig effizient gewesen waren, zielten die Bemühungen mehr dahin, gezielt Stammesführer durch Geld, Auszeichnungen, aber auch militärische Unterstützung für die eigenen Ziele einzuspannen. Diese Führer sollten ihre Untertanen kontrollieren und andere Stammesführer neutralisieren. Durch diese Diplomatie konnten etwa die einst in Rom Furcht erregenden Markomannen und Quadi in Schach gehalten werden.361 Tiberius war offensichtlich der Meinung, man solle die Germanen am besten den Germanen selbst überlassen; ihre Zwietracht und innere Gespaltenheit wären dann der beste Schutz für
Vgl. zu den Handelsprivilegien der Hermunduri Tacitus, Germania 41. Vgl. auch den Hinweis auf ein Handelsabkommen mit germanischen Händlern unter Maroboduus bei Tacitus, Annalen 2,62 (vgl. Wheeler, Beyond Imperial Frontiers (1954) 91-94; Braund, Client Kings (1988) 94). Vgl. Garnsey - Salier, Empire (1987) 12-19. Vielleicht förderte Rom gerade auch deswegen die Erziehung der Söhne von europäischen Stammesführern, um so bei diesen Völkern das Bewusstsein des militärischen Potentials Roms zu fördern (vgl. Tacitus, Agricola 21; Luttwak, Strategy (1979) 32). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 57f.96 Vgl. Le Bohec, Army (1994) 148. Der Gegner von Varus, Arminius, hatte zwar ein Kommando über eine Auxiliareinheit der Cherusker innegehabt und das römische Bürgerrecht besessen, war dann aber gleichwohl von den Römern abgefallen. Er konnte dabei eine grosse Koalition mit den Brukterern, Chatten, Angrivariem, Marsem und anderen Stämmen bilden. Sein Vater Segestes hatte offensichtlich nicht genügend Autorität, um alle Cheruskerstämme zu kontrollieren und vom Abfall von Rom zurückzuhalten. Jedoch blieben er und der Bruder von Arminius, Flavus, den Römern gegenüber loyal und versuchten offensichtlich gar, diese zu warnen (vgl. Tacitus, Annalen 11; Luttwak, Strategy (1979) 33-36; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 237). Zur Geschichte der hier vernichteten legiones XVII, XVIII, XIX vgl. Wiegels (2000) 7581.
Vgl. Tacitus, Germania 33-42. Tiberius schickte Germanicus etwas später mit einer neuen Mission in den Osten des Reiches (vgl. Tacitus, Annalen 2,43; Paltiel, Vassais (1991) 127-137). Vgl. Tacitus, Germania 42; Luttwak, Strategy (1979) 36ff.
Teil I
46
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Rom.362 Gepaart war diese Strategie der aktiven Unterstützung mit der versteckten oder offenen Drohung von Repressionsmassnahmen, also mit einem passiven Gebrauch der Armee.363 Das Ergebnis dieser Politik lässt sich sehr gut an den Ereignissen in Germanien der Jahre 618 n.Chr. veranschaulichen. Beim Ausbruch der pannonischen Revolte 6 n.Chr. wurde die römische Führung gezwungen, die geplante Invasion in Böhmen abzublasen und mit dem Führer der Markomannen, Maroboduus, eine Einigung zu erzielen. Diese Einigung hielt nicht nur während der ganzen pannonischen Revolte, auch danach schloss sich Maroboduus nicht dem grossangelegten Aufstand germanischer Stämme unter der Führung von Arminius an, während dem die drei Legionen unter Varus aufgerieben wurden. Nachdem 16 n.Chr. die römischen Truppen aus Germanien abgezogen waren, brachen 17 n.Chr. Streitigkeitenzwischen den beiden grössten germanischen Führern, Arminius und Moroboduus, aus. Obwohl letzterer Rom um militärische Unterstützung anging, lehnte Rom dies ab. Nachdem Maroboduus 18 n.Chr. von Arminius geschlagen und vertrieben wurde, erhielt er aber römisches Exil und verbrachte die letzten achtzehn Jahre seines Lebens in Ravenna. Nachdem auch der durch römische Intrigen eingesetzte Nachfolger von Maroboduus, Catualda, von den Hermunduri besiegt wurde, marschierte Tiberius mit seinen Truppen in Germanien ein und ernannte den Führer der Quadi, Vannius, zum Herrscher über die Markomannen. Der neue Klientelherrscher Vannius erhielt zwar finanzielle Unterstützung, nicht aber garantierten Schutz von Rom. So wurde Vannius beim Angriff der Hermunduri seinem Schicksal überlassen, nach seiner Niederlage erhielt auch er römisches Exil.364 Die Strategie Roms in Germanien unter Tiberius zielte klar auf ein Klientelsystem, so unsichere Partner diese Klientelherrscher auch immer sein mochten.365 Gaius plante wohl die Invasion Germaniens und zog zu diesem Zweck Truppen am Rhein zusammen, allerdings ohne dann wirklich in Germanien einzumarschieren.366 Seine beiden Nachfolger Claudius und Nero kehrten dann offensichtlich wieder zur Strategie von Tiberius zurück.367 Dazu gehörten dann auch kleinere Strafexpeditionen als Antwort auf Einfälle germanischer Stämme in römisches Gebiet.368 Trotz dieser Schwierigkeiten wurde die Abhängigkeit von Rom auch in den westlichen Klientelgebieten wahrgenommen und teilweise auch ganz klar formuliert. So bezeichnet sich der Stammesfürst Cogidubnus selbst als Rex et Legatus Augusti in Britannia.m Der Ausdruck dieses doppelten Status' findet sich auch bei Cottius, dem Sohn von Donnus. Für die Römer war er der Präfekt der Alpen, für seine Untertanen aber der König.37" 2.1.7
Möglichkeiten und Grenzen der römischen Armee und römischer Diplomatie
Aufgrund ihres Aufbaus, ihrer Ausrüstung und ihrer Taktik war die römische Armee bestens geeignet, gegen einen militärischen Gegner vorzugehen, dessen wirtschaftliche Basis sich auf Städte stützte und der sich dadurch vor der geballten militärischen Stärke der römischen Truppen nicht zurückziehen konnte. Schwerer tat sich die Armee mit Gegnern, die nicht so leicht zu fassen waren, deren Lebensweise eher nomadischen Charakter hatte und die demnach weniger an Städte gebunden waren.371 Gegen Völker, deren wirtschaftliche Basis mehr in Vgl. Tacitus, Annalen 2,26; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 171. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 37. Vgl. Tacitus, Annalen 2,45f.62f. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 38. Vgl. Sueton, Gaius 43-46. So liess Claudius 47 n.Chr. den gross angelegten Feldzug unter Cn. Domitius Corbulo gegen die Chauci im nördlichen Germanien abbrechen, der aus einem Vergeltungsschlag gegen die von See her einfallenden Canninefates hervorgegangen war. Die römischen Truppen wurden in diesem Zusammenhang angewiesen, sich ans linke Rheinufer zurückzuziehen (vgl. Tacitus, Annalen 11,19). So etwa der Feldzug gegen die Chatten im Jahre 50 n.Chr. (vgl. Tacitus, Annalen 12,27-28; Luttwak, Strategy (1979) 38). Vgl. Dudley - Webster, Conquest of Britain (1965) 184. Vgl. Van Berchem, Conquete (1962) 231; Luttwak, Strategy (1979) 39f. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 45f.
Α
Politische Strategien
47
Dörfern und kleineren Siedlungen lag, konnte in militärischer Hinsicht nur ein Zerstörungskrieg Erfolg versprechen, durch den die Lebensgrundlage der Bevölkerung vernichtet wurde.372 Doch der Preis für einen solchen Krieg war auch für die römische Armee hoch und auf Dauer unbezahlbar. So war der römische Erfolg im rustikalen Germanien sehr bescheiden, und auch gegen die Parther konnte die römische Armee trotz Einzelerfolgen keinen dauerhaften Sieg erringen.373 Erfolg war der römischen Armee und Diplomatie dort beschieden, wo sich ein Gegner auf relativ stabile wirtschaftliche Grundlagen stützte und relativ weit entwickelte und urbane Gesellschaftsstrukturen aufwies. Die drohende Zerstörung dieser Grundlagen und Strukturen durch die Armee verlieh der römischen Diplomatie hier ihre Durchschlagskraft. Potentielle oder akute Gegner konnten somit leichter zu Klienten gemacht werden. Gegen einen Gegner mit eher ländlicher und teilweise weit verstreuter Bevölkerung und einer primär ruralen Wirtschaft stiessen römische Armee und Diplomatie aber an ihre Grenzen. Die Völker Nordafrikas, der arabischen Wüste, der iranischen Halbinsel und Zentraleuropas konnten sich deshalb erfolgreich den römischen Eroberungsversuchen widersetzen oder sich wenigstens diesen entziehen.374 2.1.8
Die strategische Stationierung der Legionen und der Erfolg des Klientelsystems
Innerhalb des Systems der julisch-claudischen Grenzsicherung waren die Legionen an wenigen Orten im Peripheriegebiet des Imperiums stationiert. Bis zum Verbot durch Domitian waren dabei häufig mehrere Legionen mit den ihnen angegliederten und dem Legionskommandanten unterstellten Hilfstruppen in der gleichen Garnison stationiert.375 Ob in der Tat im Osten, wo weit entwickelte Klientelstaaten einen wichtigen Faktor innerhalb des Grenzschutzes spielten, teilweise nur mittelmässige Legionen eingesetzt waren, ist umstritten.376 Durch die konzentrierte Stationierung der Legionen wurde hier den Klientelstaaten die geballte militärische Stärke Roms vor Augen geführt. Dies bildete einen wichtigen Bestandteil einer Strategie der Abschreckung sowohl den verbündeten Klientelherrschern wie auch möglichen Gegnern gegenüber.377 Im Reichsosten war die römische Politik dabei besonders durch das schwierige Verhältnis zu den Parthern geprägt.378 Gerade dem Partherreich gegenüber musste sich Rom aber lange Zeit auf die abschreckende Wirkung seiner geballten Militärmacht begnügen, denn deren konkreter Einsatz war hier bis anhin mehr oder weniger gescheitert. Im Norden des römischen Reiches verlangte die Bedrohung durch die germanischen Völker eine ständige Präsenz grosser Truppenkontingente. In diesem Gebiet waren deshalb als Warnung für die germanischen Völker auch besonders erprobte Legionen stationiert. Trotz ihrer Stationierung entlang der Peripherie des Imperiums konnten die römischen Armeeeinheiten im Fall einer Bedrohung der inneren und äusseren Sicherheit an einem gewissen Punkt des Imperiums von ihrem jeweiligen Posten abgezogen und ins Krisengebiet gesandt werden. Einerseits sorgte das Klientelsystem für Sicherheit, andererseits war kaum ein koorVgl. Cassius Dio 67,4,6 zur Ausrottung der Nasamonen. Vgl. auch Luttwak, Strategy (1979) 46. Obwohl das Parther- wie später auch das Sassanidenreich Uber grosse Städte verfügte, bestand sein wirtschaftlicher Rückhalt in den unzähligen kleinen Siedlungen einer halbnomadischen Bevölkerung (vgl. Luttwak, Strategy (1979) 45). Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 46. Vgl. Sueton, Domitian 7. Solche grossen Legionslager waren entlang der Rheingrenze Mogontiacum (Mainz), Vetera (Xanten), Oppidum Obiorum (Köln) (vgl. Luttwak, Strategy (1979) 46f.) Die vielschichtige Bindung der Legionäre an ihr Lager (und evtl. ihre Kommandanten) machte solche Stützpunkte in der Stärke von vielen tausend Mann zu einem Sicherheitsrisiko für den amtierenden Prinzeps (Grant, Army (1974) 211; Helgeland, Army Religion (1978) 1494). Zur Geschichte der Legionen vgl. Le Bohec, Legions I+II (2000). Diese Meinung vertritt u.a. Luttwak, Strategy (1979) 47. Ausführlich behandelt die Frage nach der minderen Qualität östlicher Legionen Wheeler, Laxity (1996) 229-276. Diese Abschreckungsstrategie ist bis heute aktuell geblieben (vgl. Welwei, Para bellum (1989) 85). Vgl. auch Kap. 13.1.
48
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
dinierter und gemeinsamer Angriff der germanischen Völker mit den Dakern und den Parthern zu befürchten. Die römischen Legionen waren demnach als Eingreiftruppe und als strategische Reserve konzipiert. Ihre Aufgabe bestand deshalb auch in der Abschreckung möglicher Gegner.379 Die Verteilung der Legionen entlang der Peripherie des Imperiums war hinsichtlich plötzlich auftretender Krisen wie bei Volksaufständen auch kein Nachteil. Die Truppen waren relativ schnell zur Stelle, wogegen eine zentrale Stationierung nur unnötigen Zeitverlust bedeutet hätte.380 Auch sprach die geographische Form des römischen Reiches mit dem Halbkreis von Nordafrika über Ägypten, der Levante, Kleinasien bis zum Balkangebiet gegen eine zentrale Stationierung einer Eingreifreserve etwa in Italien. Beim Aufkommen einer akuten Gefährdung der römischen Interessen in diesem Raum hätte zuerst die Zentrale verständigt werden müssen. Erst dann hätten sich die römischen Truppen in Marsch setzen können, wären aber in jedem Fall angesichts der damals üblichen langsamen Transportgeschwindigkeiten zu Land oder zu Wasser nur mit sehr grosser Verspätung im Krisengebiet angekommen. 381 In Italien selbst sorgten zudem die Urbanen und prätorianischen Kohorten für die Sicherheit. Für die Niederschlagung von lokalen Aufständen in "Friedenszeiten" reichte der Bestand der Legionen oder Hilfstruppen in der Regel aus, zudem konnte mit einem tiefen Truppenbestand viel Geld gespart werden. Doch für grossangelegte militärische Operationen mussten die Legionen und Hilfstruppen zuerst auf Sollbestand aufgestockt werden. In der zwei- bis dreijährigen Zwischenzeit waren die Provinzgouverneure gehalten, die militärischen Auseinandersetzungen hinauszuzögern, damit die Armee für den geplanten Feldzug in die zweckmässige Grösse gebracht werden konnte.382 Allerdings beinhaltete das Fehlen einer besonderen strategischen Reserve auch Gefahren für die Sicherheit Roms. Wurden aufgrund einer lokalen Gefährdung aus einer bestimmten Region die (meisten) Truppen abgezogen, stieg hier für die römischen Machthaber das Risiko von Aufständen der unterworfenen Provinzbevölkerung oder von Einfällen durch äussere Feinde.383 Der Abzug von Truppen an einer Stelle der Peripherie des Imperiums konnte sogar eine Kettenreaktion von Problemen auslösen, wie sich dies im Zusammenhang mit der Pannonischen Revolte im Jahren 6-9 n.Chr. zeigt.384
379
380
381
382 383 384
Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 47f.l70f. Plinius, Epistulae 74, legt allerdings Kontakte zwischen Dakern und Parthern nahe. Dies zeigte sich auch beim jüdischen Aufstand, wo ein römisches Truppenkontingent ziemlich rasch eingreifen konnte, jedoch ohne Erfolg (vgl. Josephus, Bell. 1,494-555). S. auch u. Kap. 13.1 und 13.9.2. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 48. Eine Zusammenstellung über Transportzeiten bzw. die strategische Mobilität von römischen Truppen im Mittelmeerraum bietet Luttwak, Strategy (1979) 82f. Vgl. auch den Exkurs D.4. Vgl. Starr, Empire (1982) 125f. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 48f. Nachdem die Legionen aus Illyricum abgezogen worden waren, die von Südosten her in der Zwei-Fronten-Offensive gegen Maroboduus eingesetzt werden sollten, brach in Pannonien unter der Führung eines gewissen Bato ein Aufstand aus, dessen Ursprung im Zusammenhang mit der Aushebung von römischen Soldaten stand. Tiberius hatte bereits mit fünf Legionen die Donau von Carnuntum aus überschritten, als der Ausbruch der pannonischen Revolte in seinem Rücken ihn zur Umkehr zwang. Die Römer mussten nun so schnell als möglich Frieden mit Maroboduus schliessen. Weiter schloss sich der Legat der Provinz Moesia, A. Caecina Severus, mit seinen Truppen Tiberius an. Diese waren eigentlich für die nördliche Offensive gegen Maroboduus vorgesehen gewesen. Insgesamt waren in diesen vorzeitig abgebrochenen Feldzug etwa 150ΌΟΟ Mann involviert. Der Abzug der zwei Legionen aus der Provinz Moesia ermöglichte aber wiederum dakischen Reitertruppen, in diese Provinz einzufallen. Nun war Severus seinerseits gezwungen, wieder in seine Provinz zurückzukehren, um hier die Gefahr zu beseitigen und die Situation zu beruhigen. Für die Niederschlagung der pannonischen Revolte und die Schlacht am Bathinus-Fluss etwa im Jahre 8 n.Chr. wurden nicht weniger als 10 Legionen sowie 70 Auxiliarkohorten benötigt. Dazu wurden auch noch unzählige Reiter eingesetzt, die zu einem grossen Teil vom Klientelkönig von Thrakien, Rhoemetalkes I., gestellt wurden (vgl. Tacitus, Annalen 2,46; 11,16; Vellerns Paterculus 2,109; Parker, Legions (1928) 82-85; Dyson, Native Revolts (1971) 250ff.; Luttwak, Strategy (1979) 34f.49.207 Anm. 152ff.; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 236).
Α Politische Strategien
49
Auch wenn Augustus gemäss Tacitus künftige Eroberungen ausschloss und er die Grenzen des Imperiums festlegte, kam es unter dem ersten Prinzeps zur Unterwerfung und Annexion von grösseren Gebieten.385 Dazu gehörten etwa Moesien, Pannonien, Noricum, Rhaetien, das Berggebiet der Via Aurelia386 sowie das küstennahe Alpengebiet (Alpes Cottiae). Auch Judäa wurde unter Augustus in eine Provinz umgewandelt.3"7 Seine Nachfolger hingegen befolgten mit Ausnahme der Invasion Britanniens durch Claudius und diversen "Strafexpeditionen" die augusteischen Weisungen.388 Im Grossen und Ganzen setzten die julisch-claudischen Kaiser zur Sicherung der Imperiumsgrenzen auf das System der Klientelreiche. Weil diese Klientelreiche als aktive Pufferzonen einen grossen Teil des äusseren Bedrohungspotentials neutralisierten, waren im Prinzip noch Kräfte frei für neue Eroberungen.38' Dass das Klientelsystem im Osten durchaus funktionierte, zeigt sich auch daran, dass sich im Bürgerkrieg kein Klientelherrscher gegen Vespasian stellte. Vielmehr erhielt dieser noch von etlichen Klientelherrschern Unterstützung.390 Dass für das römische Zentrum und seine Elite dieses Sicherheitskonzept in dieser Zeit durchaus erfolgreich war, zeigt der Rückblick auf das Werk von Augustus durch Tacitus: "... durch den Ozean oder durch weit entlegene Ströme sei das Reich geschützt; Legionen, Provinzen, Flotten, alles sei untereinander straff verbunden; Recht gelte gegenüber den Bürgern, Rücksicht gegenüber den Bundesgenossen, die Stadt selbst stehe in prächtigem Schmuck; nur in ganz wenigen Fällen habe man Gewalt angewandt, damit im übrigen Ruhe herrsche" (Annalen 1,9,5). Für die Unterlegenen war dies allerdings häufig die Ruhe, welche ihre unzähligen und oft namenlosen Gräber verströmten. Unter den Flaviern und den späteren Kaisern wurden die römischen Sicherheitsstrategien weiter entwickelt.391 Der Grenzschutz wurde ausgebaut und durch bauliche Massnahmen verstärkt. Diese Veränderungen hatten auch mit dem Verschwinden der Unterscheidung zwischen Italien und den Provinzen und einem neuen Verständnis des imperium Romanum als Ganzes wie auch mit den Veränderungen in der politischen Grosswetterlage zu tun. 2.2
Ergebnis
Die Expansion des römischen Weltreiches wurde von römischer Seite aus durch Verträge vorangetrieben und abgesichert, die in der Regel zum grösseren Vorteil Roms mit ausländischen Staaten, Gemeinwesen oder Fürstenhäusern geschlossen wurden. Mit diesen zumindest auf dem Papier teilweise als gleichwertige Partner angesehenen Verbündeten wurde die Einflussnahme Roms vertraglich abgesichert und durch Begriffe wie socius und amicus sprachlich festgelegt (und beschönigt). Dabei war es für die römische Seite von zentraler Bedeutung, die massgeblichen Peripherieeliten zu erkennen und für die eigenen Interessen mittels Beteiligung an der Macht und weiterer Privilegien einzuspannen. 385 386
387 388
389 390
391
Vgl. Annalen 1,11; anders Tacitus, Agricola 13; Syme, Tacitus I (1958) 10-29. Dieses Gebiet wurde alpes Cottiae genannt nach dem Zensor L. Aurelius Cotta, der hier 241 v.Chr. eine Strasse anlegen liess, die von Rom über die Alpen führte (vgl. Gundel, Aurelius (KP 1/1979) Sp. 764). S.u. Kap. 13. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 49f.; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 240. Möglicherweise hegte Augustus selbst noch den Traum der Welteroberung. Zu den diesbezüglichen Argumenten vgl. Luttwak, Strategy (1979) 207 Anm. 158. Vgl. Luttwak, Strategy (1979)50. Tacitus berichtet, dass Sohaemus von Emesa (Horns), Antiochus IV. von Kommagene oder König Agrippa II. und Königin Berenike sowie weitere Klientelherrscher Truppen zur Unterstützung von Vespasian sandten (vgl. Historiae 2,81; 5,1; Josephus, Bell. 5,460; Volkmann, Antiochos (KP 1/1979) Sp. 392; Luttwak, Strategy (1979) 112; Braund, Client Kings (1988) 75f.). Zum von Tacitus entworfenen Geschichtsbild der Flavier vgl. Briessmann (1955). Weil der hier relevante Zeitraum kaum mehr zum Zeitrahmen der vorliegenden Arbeit gehört, sollen die strategischen Veränderungen in der Sicherheitspolitik des imperium Romanum nur in Form eines Exkurses dargestellt werden (vgl. Exkurs A). Dieser Zeitraum betrifft nur den Sikarier Jonathan, dessen Aktivitäten in der Kyrene ganz in den Anfang der flavischen Periode fällt (s.u. Kap. 14.1.6).
50
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Ein weiterer Schritt auf der Abhängigkeitsskala bildete das Klientelsystem. Hier wurde lokalen Fürsten und Königen eine gewisse Autonomie überlassen, damit sie auf ihrem Gebiet die Macht- und Sicherheitsinteressen Rom verfolgten und verteidigten. In diesem klaren Abhängigkeitsverhältnis waren ihre römischen patroni hingegen im Prinzip nur moralisch zu Gegenleistungen verpflichtet. Von römischer Seite aus bedurfte die aktive Rolle der Klientelfürsten im entstehenden Weltreich einer regen Diplomatie. Dies mit dem Ziel, die Erfüllung der von Rom übertragenen Aufgaben und die Loyalität der clientes zu überwachen. In der Kaiserzeit fungierten die Klientelfürsten quasi als römische Statthalter mit einer gewissen Restautonomie. Wo kein Klientelfürst die von Rom geforderten Leistungen (mehr) erbringen konnte, wurde durch die Provinzialisierung eines Gebietes die grösst mögliche Kontrolle angestrebt und die römische Herrschaft gewissermassen institutionalisiert. Im Reichsosten war der grössere Urbanisierungsgrad der Kontrolle des imperium Romanum besonders zuträglich. Die Gründung und der Ausbau von Städten von römischer Seite aus sollte dies zusätzlich fördern. Denn besonders in stark urbanisierten Gegenden hatte die Abschreckungsstrategie durch die geballte militärische Präsenz römischer Truppen Erfolg. Die Armee fungierte dabei als mobile Eingreiftruppe, die im Bedarfsfall an den Ort des Geschehens verlegt wurde. Im Sinne dieser Abschreckungsstrategie wurde auch im Westen des römischen Reiches die Urbanisierung gefördert. Die diplomatischen Bemühungen erhielten ihren nötigen Nachdruck für die Ausbreitung und Sicherung der Machtsphäre Roms aber erst durch die permanente Kriegsbereitschaft seiner Armee. Militärische Mittel für das Erreichen und für die Verteidigung der eigenen Ziele bereitzustellen und auch einzusetzen, ist eine grundlegende und konstante Strategie in der Politik Roms. Aber eine Strategie der Abschreckung konnte nur verfolgt werden, wenn realen und potentiellen Gegnern immer wieder die Folgen eines Einsatzes der römischen Armee vor Augen geführt wurde; ein Einsatz allerdings, welcher der Legitimation gegen innen wie aussen bedurfte und gesetzlich reglementiert wurde. Mit dem Ziel, stets über ein schlagkräftiges Instrument der Kriegsführung zu verfügen, wurde aus dem römischen Milizheer der Republik die Berufsarmee der Kaiserzeit. Zu dieser komplexen Entwicklung trugen auch die sich verändernden gesellschaftlichen Voraussetzungen und die zunehmende Expansion des römischen Reiches bei. Diesen Gesichtspunkten sind die beiden folgenden Kapitel gewidmet.
Α
3
Politische Strategien
D A S K O N Z E P T DER PERMANENTEN
51
KRIEGSBEREITSCHAFT
πόλεμοΒ πάντων μεν πατήρ έστι ... "Der Krieg ist Vater aller Dinge ..." (Heraklit Β 53). Diese Aussage Heraklits trifft vielleicht nicht auf alle Staaten der Antike zu, auf das republikanische und kaiserzeitliche Rom jedoch sicher.392 Dabei ist allerdings festzuhalten, dass diese Aussage noch nichts über die "Normalität" des Kriegszustandes in einem Staatswesen aussagt. Sie umschreibt auch nicht die grundsätzliche Einstellung der Römer zu Krieg und Frieden.393 Dies auch dann, wenn die Geschichte Roms auf den ersten Blick als eine endlose Reihe von Kriegen erscheint. 394 Aber die Feststellung Heraklits weist darauf hin, dass die Entwicklung Roms zum Weltreich nur vor dem Hintergrund der Bereitschaft der politisch massgebenden Kräfte verständlich ist, den Krieg als Teil ihrer Politik einzusetzen. Dies wird aber auch im kaiserzeitlichen imperium Romanum seine Geltung behalten.395 Dabei ist zu betonen, dass es in republikanischer Zeit nicht nur die Aristokratie ist, welche Kriegsbereitschaft an den Tag legt.396 Eine Einschätzung der Römer als "Volk der geborenen Soldaten"397 ist dadurch jedoch nicht gerechtfertigt, weil ein solches Pauschalurteil weder die besonderen Umstände der jeweiligen Kriege noch der jeweiligen Agitatoren oder Entscheidungsträger Rechnung trägt.398 Zudem gibt es sehr viele Beispiele, bei denen auf römischer Seite Anstrengungen zur Vermeidung eines Krieges oder Kriegsmüdigkeit feststellbar ist.399 Ebenso verfehlt ist die Meinung, welche der Antike den Krieg, der heutigen Zeit hingegen den Frieden als Grundmodell für das Zusammenleben der Völker unterstellt.400
Nach Finley, Politisches Leben (1986) 82, sollte die "beispiellose Bilanz römischer Kriege und Eroberungen ... nicht den Blick darauf verstellen, daß es auch in der Geschichte der meisten griechischen Poleis nur wenige Jahre, und kaum einmal mehrere Jahre hintereinander gegeben hat, in denen man sich nicht in kriegerischen Auseinandersetzungen befunden hätte". Im Hinblick auf die moderne Geschichte und die hier feststellbare Kluft zwischen theoretischer Friedenspflicht und praktischer Kriegsführung ist sicher Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 26, zuzustimmen: "Wie vor Jahrhunderten werden noch immer Kriege geführt - und in nicht geringem Ausmaß. Aufgrund der Erfahrungen der beiden Weltkriege und im Bewußtsein der Gefahren, die die modernen Waffensysteme auch für den potentiellen Angreifer bergen, kam man jedoch zumindest auf der theoretischen Ebene zu dem Ergebnis, daß der Friede das normale Verhältnis der Völker zueinander sein muß. Diese Maxime wurde vertraglich in der UN-Charta niedergelegt und von fast allen Staaten der Welt anerkannt. Die Anerkennung der Friedenspflicht ist eng mit der Erkenntnis verbunden, daß Krieg an und für sich keine Schicksalsmacht ist. Kriege werden 'gemacht', sind also machbar und eo ipso auch vermeidbar. Weil der Krieg das 'normale' friedliche Zusammenleben der Völker und Staaten stört, wird er - bis auf den Fall des Krieges als Selbstverteidigung, den es im Grunde genommen bei Einhaltung der Regel nicht geben dürfte - moralisch verurteilt. Die Divergenz zwischen Theorie und Praxis ist offensichtlich." Vgl. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 15.27. Dieser Frage in den weit verstreuten Aussagen der antiken Geschichtsschreiber nachzugehen, ist das besondere Anliegen von Kostial. Vgl. Bleicken, Verfassung (1975) 161. Vgl. Wiegels, Legions (2000) 747. Zur Entscheidungsfindung bzgl. Kriegseintritt vgl. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 117-130. Kostial legt nahe, dass mit Ausnahme eines akuten Verteidigungskrieges im Prinzip auch die Volksversammlung für einen Krieg stimmen musste, auch wenn es dafür nur sehr wenig explizite literarische Zeugnisse gibt. Dies nach der Maxime: nullum bellum iniussu populi. Dabei sagt auch die formale Einbeziehung der Volksversammlung natürlich noch nichts aus über die Verteilung der Befugnisse und der Macht im Entscheidungsprozess. So war hier die Volksabstimmung über einen Krieg relativ spät angesetzt, und Senat und Konsuln hatten natürlich die weitaus grösseren Möglichkeiten und auch einen Informationsvorsprung. Ähnlich dem Volksentscheid mussten in gewissen Fällen auch die Soldaten für einen Krieg motiviert werden (vgl. etwa Cassius Dio 38,35,2 und 38,41,4 zum von Cäsar geplanten Feldzug gegen Ariovist und die Sueben). So Meyer, Staatsgedanke (1948) 273. Für Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 15 Anm. 32 ist es im "Grunde ... unmöglich, Begriffe wie 'kriegerisch' oder 'militaristisch' ohne Differenzierung auf ein ganzes Volk und dessen jahrhundertelange Geschichte zu übertragen". Vgl. die Beispiele bei Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 145-157. So zweifelt Nestle, Friedensgedanke (1938) 1, zurecht, "ob es wirklich wahr ist, daß nach modemer Anschauung der Friede, nach antiker der Krieg das normale Verhältnis der Völker zueinander ist".
52
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Was die Kriegsberichterstattung der einzelnen Historiographen betrifft, so gibt die "Art der Berichterstattung und die Kommentare ... vorerst Aufschluß darüber, wie der jeweilige Autor über Krieg allgemein oder über einen ganz speziellen Krieg dachte. Es wird also zunächst ein individuelles Bild - das des Historikers oder Philosophen - über die Einstellung eines Einzelnen zu Krieg und Frieden gezeichnet. Es ist auf der anderen Seite jedoch äußerst unwahrscheinlich, daß antike Historiographen und Philosophen mit ihrer Einstellung zu Krieg und Frieden eine dem Zeitgeist völlig zuwiderlaufende Position bezogen hätten."401 3.1
Diplomatie und Kriegsführung: zwei Seiten einer Medaille
Durch seine Expansion wie auch die unzähligen bilateralen Abkommen und Verträge wurde Rom immer mehr zur weltpolitischen Drehscheibe, und schon im 2. und 1. Jh. v.Chr. erwarteten immer mehr Mittelmeerstaaten bei eigenen aussenpolitischen Schwierigkeiten den Schiedsspruch Roms.402 Die zunehmende militärische Überlegenheit hatte die Expansion des imperium Romanum möglich gemacht, und auch die Diplomatie stand nun klar im Dienste dieser Expansion. Die unzertrennbare Einheit von Diplomatie und Kriegsführung wird auch daran ersichtlich, dass es in Rom keine eigenständigen aussenpolitischen Institutionen und Organe gab. Diese waren offensichtlich auch nicht nötig, da Rom eine Aussenpolitik "als autonome Form des Agierens offenbar nicht kennt ... Überspitzt formuliert: der republikanische Staat (die res publica) erscheint als aussen-politischer Handlungsträger nur im Krieg."403 Damit verbunden, fehlte es in Rom auch an einer aussenpolitischen Theorie, die nicht den Krieg im Mittelpunkt hat.404 Denn die einzige aussenpolitische Theorie sowohl bei den republikanischen Schriftstellern wie Polybius, Livius, Sallust oder Cäsar wie auch noch bei den kaiserzeitlichen Autoren wie Tacitus oder Cassius Dio ist diejenige des gerechten Krieges, des bellum iustum.mi Folgerichtig erscheint die Aussenpolitik, für die es eigentlich keinen Begriff gibt, im Prinzip als belli pacisque consilia. Ein anderer Zustand als Krieg oder Frieden scheint es zumindest auch für Ciceros Verständnis von Aussenpolitik nicht zu geben. Dies zeigt sich ebenfalls in der häufig verwendeten Formel domi militiaeque, die sowohl mit "zuhause (in der Heimat) und im Ausland" als auch mit "im Frieden und im Krieg (im Feld)" übersetzt werden kann.406 Und Cicero meint in seiner Charakterisierung der mittleren Republik, dass Kriege zu dieser Zeit einfach dazu gehörten.407 Wie eng miteinander verknüpft Politik und Armee in der Republik waren, lässt sich einmal am parallelen Aufbau der comitia centuriata, der zivilen, vom Zensus abhängigen Volksversammlung, und der von Livius beschriebenen Legion ersehen.408 Damit verbunden fällt ein weiterer Punkt auf, nämlich die Identität von ziviler und militärischer Führung im römischen Staat. So waren die Konsuln bis gegen Ende der Republik Leiter des Senates und Feldherren in Personalunion. Entsprechend eng waren zivile und militärische Laufbahn miteinander verbunden. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 32. Vgl. auch Gehrke, Rache (1987) 124ff. Gehrke stellt im Hinblick auf die griechischen Gerichtsreden wie auch auf allgemeine Gültigkeit fest, dass man dort zwar log, "daß sich die Balken bogen; aber was der Redner sagte, mußte doch, wie weit es auch immer von der Wahrheit entfernt war, ... plausibel sein, es mußte im Bereich einleuchtender Vorstellungen liegen". Zur Quellenlage und -interpretation zum Thema Krieg und Frieden aus römischer bzw. antiker Sicht vgl. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 29-38. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 69; Podes, Dependenz (1986) 195. So versucht Rom etwa, im drohenden Krieg seiner beiden socii et amici Attalos und Antiochos zu vermitteln und den Krieg zu vermeiden (vgl. Livius 32,8,16). Vgl. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 151f. mit weiteren Beispielen. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 72f. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 70.275 Anm. 7. Vgl. dazu umfassend Kostial, Kriegerisches Rom (1995). S. auch u. Kap. 3.3. Vgl. Gesche, WeltbeheiTscher (1981) 70-73. Vgl. Cicero, De officiis 2,45; Harris, Imperialism (1979) 10. Vgl. Livius 1,42-43. Inwieweit die von Livius beschriebene Legion wie auch die comitia centuriata einer historischen Realität entsprochen haben, ist hier nicht entscheidend. Von Bedeutung ist primär, dass ein bedeutender Autor wie Livius den Aufbau von Armee und Volksversammlung für den Beginn der Republik als identisch angesehen hat oder dies zumindest glauben machen wollte.
Α
Politische Strategien
53
Dies zeigt sich auch in der Charakterisierung des Zuständigkeitsbereiches der höchsten römischen Magistraten mit Imperium (urspr. inperium). Dieser Begriff beinhaltet sowohl die zivile wie auch die militärische Gewalt und Vollmacht über ein gewisses Gebiet bzw. für eine bestimmte Aufgabe.409 In der Zeit des Prinzipats war der Prinzeps nicht nur der "erste Bürger", sondern auch der oberste Truppenkommandeur.410 Unter der römischen Nobilität herrschte demnach die Überzeugung, dass Erfolg in der Politik Ausbildung genug sein sollte für ein siegreiches Kommando der Truppen wie auch umgekehrt. 4 " Auch wenn es gegenteilige Beispiele genügend gibt. Auch die legati, die Gesandten Roms, sind nicht einfach aussenpolitische Botschafter, sondern sie führen aussenpolitische Missionen nur als Ersatzleute für die verantwortlichen Magistraten aus. Als Provinzgouverneure sind die legati dann sowohl für die zivile Verwaltung wie auch für die militärische Führung verantwortlich.412 Politik und Krieg sind in Rom also auf das Engste miteinander verbunden: Der Krieg erscheint nicht als ultima ratio der Politik oder als deren Fortsetzung mit anderen Mitteln, vielmehr erscheint der Krieg als integrierter Bestandteil der Politik, als eine ihrer "sachgemässen Erscheinungsformen und Methoden"413. So ist etwa für Cicero der Krieg eine legitime, ja sogar die einzig richtige Methode, wenn Diskussionen und Verhandlungen nicht zu einer akzeptablen Lösung für Rom zu führen scheinen; oder wenn der Frieden aus römischer Sicht nur durch Ungerechtigkeiten (iniuriae) erkauft werden kann; oder wenn der Frieden versteckte Fallstricke (insidiae) enthalten würde, die über kurz oder lang zu neuen Konflikten führen würden. Es erstaunt somit nicht, dass Krieg im republikanischen Rom zum politischen Alltag gehört.414 Auch die fest im offiziellen römischen Kalender integrierten Riten Equirria, Quinquadratus und Tubilustrium, welche zwischen dem 27. Februar und dem 23. März begangen wurden, und die zwischen dem 15. und dem 19. Oktober anzusetzenden Riten Equus October und Armilustrium weisen darauf hin, dass der Krieg zum römischen Alltag dazugehörte.415 Der Krieg ist demnach eine Notwendigkeit und gewissermassen der "Normalzustand", wenn auch der Friede theoretisch erstrebenswerter ist.416 Bei siegreichem Ausgang war ein Krieg auch dem Ansehen zuträglich, obwohl Cicero das klärende Gespräch (disceptatio) der Gewaltanwendung vorzieht und es als die menschenwürdigere Möglichkeit der Konfliktlösung ansieht. Als Übel erscheint der (gerechte) Krieg den Römern somit nur faktisch, nicht aber moralisch, und dies vor allem dann, wenn römisches Territorium davon betroffen wird.4'7 Anders natürlich der Bürgerkrieg, der für viele Römer gleichbedeutend mit Brudermord ist und möglichst schnell beendet werden sollte.418
Vgl. Rosenberg, Imperium (PRE 9.2/1916) Sp. 1201-1211; Bleicken, Imperium (KP 2/1979) Sp. 138Iff.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 71; Podes, Dependenz (1986) 168. Princeps sollte eigentlich ausdrücken, dass Augustus einfach der erste Bürger Roms war. Angesichts der Machtfülle dieses ersten Bürgers stellt der Name allerdings offensichtlich einen Euphemismus dar (vgl. Luttwak, Strategy (1979) 7f.; Klauck, Religiöse Umwelt II (1996) 51). Vgl. Harris, Imperialism (1979) 10-41. Vgl. dazu auch, jedoch mit dem Augenmerk auf das Verhältnis von militärischem Misserfolg und gesellschaftlichem Konkurrenzkampf innerhalb der römischen Nobilität während der mittleren und ausgehenden Republik, Rosenstein, Imperatores victi (1990). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 72. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 74. Vgl. auch Olshausen, Krieg und Frieden (1987) 237. Zur Frage von Unvermeidlichkeit und Normalität militärischer Konflikte in der römischen Politik vgl. umfassend Kostial, Kriegerisches Rom (1995). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 74. Harris, Imperialism (1979) 53, spricht vom Krieg aufgrund seiner wiederkehrenden Regelmässigkeit von einem "pathologischen Charakterzug" römischer Politik. Vgl. Latte, Römische Religionsgeschichte (1960) 114-121; Harris, Imperialism (1979) 9f. Vgl. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 165.172f. Bei 145 geführten Kriegen zwischen 1945 und 1980 n.Chr. gilt Krieg wohl ebenso für die heutige Zeit als "Normalzustand". Von einer friedlichen Welt sind somit auch wir heute sehr weit entfernt. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 74. Vgl. Cassius Dio 37,24,3; 41,57,4; Appian, Bella civilia 5,1; Valerius Maximus 2,8,7; Olshausen, Krieg und Frieden (1987) 301.303.
54
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Es erstaunt somit nicht, dass die ungebrochene Bereitschaft zum Krieg eines der herausragenden Merkmale in der Politik Roms darstellt.419 So stehen die Pforten des Janustempels von 237 v.Chr. an ununterbrochen offen als Zeichen dafür, dass Rom irgendwo in einen Krieg verwickelt ist. Erst 29 v.Chr. wird Augustus sie wieder schliessen. Durch ihn bricht mit der pax Augusta auch eine neue Friedenszeit, ein neues Zeitalter an.420 Auch dadurch wird deutlich, dass Rom seine Weltherrschaft in grossem Ausmass seiner Armee verdankt. Zur ungebrochenen Bereitschaft zum Krieg trug wesentlich auch die römische Religion bei. Ihr Beitrag einerseits zur Ausgrenzung des Krieges aus dem Leben der einzelnen Bürger und andererseits zu dessen Integration in das staatliche Leben ist dabei keineswegs zu unterschätzen: So konstruiert die römische Religion Krieg als "eine rein staatliche Aktivität; personifiziert ist der 'Staat' im Feldherrn. Auf der Ebene der Bürger wird der Krieg so wenig thematisiert, daß bei Individuen, die als Soldaten ausgehoben worden sind, der Übergang vom Friedens- in den Kriegszustand überhaupt nicht, nicht einmal als Bruch, rituell aufgegriffen wird. Es bleibt allein das Aus- und Einblenden der bürgerrechtlichen Person. Die Zwischenzeit, Krieg, wird zugleich mit Hilfe der Religion auf der staatlichen Ebene voll integriert; Krieg wird als normaler Bestandteil staatlicher Aktivität aufgefaßt.1,421 Dadurch wird einerseits der Staat vom Stress des Krieges entlastet, andererseits mischt sich der Staat nicht in die Kriegsführung ein, die er voll und ganz den Feldherren überlässt. Der Erfolg militärischer Aktionen wird dann allerdings mittels militärischer Riten nach Rom transportiert und dort entsprechend gewürdigt. Niederlagen finden hier hingegen keine Entsprechung: Sie werden als Strafe Gottes für das Versagen des römischen Staates und seiner Bevölkerung angesehen oder dem inhärenten Unglückscharakter eines bestimmten Tages zugerechnet, der dann für spätere Unternehmungen entsprechend gekennzeichnet werden muss. Diese Mechanismen entlasten das militärische System von Minuspunkten, das immer wieder unbeschwert von angelasteten Niederlagen den Erfolg suchen kann.422 3.2
Vom Geplänkel bis zum Zerstörungskrieg: die breite Palette römischer Kriegsführung
Hand in Hand mit einer regen Diplomatie war es also primär die römische Militärmaschinerie, welche die Gegner Roms in die Knie zwang und Rom selbst zum Status einer Weltmacht verhalf.423 Und auch bei der Sicherung des bestehenden Reiches gegen mögliche Aufstände spielte die Furcht vor einer möglichen Vergeltungsaktion durch die römischen Truppen eine wichtige Rolle.424 Die römischen Feldherren setzten ihre militärischen Mittel dabei unterschiedlich und gezielt ein. Einerseits sollte der Ertrag in einem guten Verhältnis zum militärischen Aufwand stehen. Andererseits war es für spätere Feldzüge und die Tätigkeit der eigenen Diplomaten von Nutzen, wenn die Abschreckungswirkung gross war, die von den römischen Truppen ausging.425
Vgl. Harris, Imperialism (1979) 9f. Den politischen Charakter des 1. Punischen Krieges unterstreicht Heuss, Imperialismus ( 3 1970) 71f. Gemäss der bei Varro, De lingua latina 5,165, bezeugten Aussage des Annalisten Piso, verfugte schon Numa, dass die Janus-Pforten nur geschlossen werden sollten, wenn Friede herrsche (vgl. Eisenhut, Ianus (KP 2/1979) Sp. 131 Iff.). S. auch u. Kap. 9.1 und 9.2. Rüpke, Domi Militiae (1990) 247. Vgl. Rüpke, Domi Militiae (1990) 247. Vgl. dazu ausführlich Luttwak, Logic of War and Peace (1987). Obwohl wir heute über die militärische Organisation der römischen Armee bzgl. Taktik und Logistik ziemlich gut im Bilde sind, bleibt die Frage weiter unklar, wie sich der konkrete Kampf gestaltete und ob eher von einer geschlossenen Kampflinie oder individuell kämpfenden Soldaten auszugehen ist (vgl. etwa Keegan, Face of Battle (1976); Sabin, Face of Roman Battie (1999) 1-17). Eine differenzierte Betrachtung des Schlachtgeschehens auf Ebene des Feldherrn, der kämpfenden Einheit und des einzelnen Soldaten bietet Goldsworthy, Army (1996) 116-282. Vgl. Goodman, Opponents (1991) 236ff.; Mattern, Strategy (1999) 210. Vgl. die Beispiele bei Mattem, Strategy (1999) 120f.
Α
Politische Strategien
55
Diese Wirkung spricht auch Plinius in seiner Dankesrede an Trajan an, die er anlässlich seines Konsulats im Jahre 100 n.Chr. hält: "Jetzt aber ist für alle [gemeint sind die äusseren Feinde, die vor dem Regierungsantritt von Trajan übermütig geworden sind; Anm. C.R.] Schrecken, Furcht und Willfährigkeit, die Befehle auszuführen, zurückgekehrt. Denn sie sehen einen römischen Feldherrn, einen von jenen alten und strengen, denen mit Metzeleien bedeckte Felder und durch ihre Siege gefärbte Meere den Namen Imperator gaben ... Sie bitten, sie flehen, wir bewilligen, wir verweigern - beides der Majestät des Reiches entsprechend." (Panegyricus 12) Dass die römischen Truppen offenbar schon in einer frühen Phase der Expansion Roms Angst und Schrecken verbreiten konnten, wird im wehmütigen Rückblick Plutarchs auf die Regierung des Sabiners Numa deutlich. 426 Dieser war gemäss der Überlieferung der zweite König Roms. 427 Plutarch meint zum Wechsel von Numa zu seinen Nachfolgern: "Dasjenige, was Numa zum Ziel seiner Staatsordnung gemacht hatte, dass Rom in Ruhe und Frieden leben sollte, ging sofort mit ihm ins Grab; und die Pforten des Janustempels, den er immer geschlossen gehalten hatte, um gleichsam den Krieg in ihm einzusperren und zu bändigen, rissen sie nach seinem Tod weit auf und erfüllten Italien mit Blut und Leichen." (Numa 26) Für Plutarch ist es deshalb klar, dass Rom durch seine Kriege vorwärtsgekommen ist.428 Nach dem Sieg über die militärischen Gegner war auch die Umsiedlung ganzer Völkerschaften eine geeignete Methode, den Unterworfenen Herr zu werden und zukünftigen Konflikten aus römischer Sicht vorzubeugen. So liess etwa Pompeius die kilikischen Piraten umsiedeln, anstatt sie umzubringen. Und unter Augustus wurden viele Menschen umgesiedelt, wie etwa durch Sex. Aelius Catus die ca. 50'000 Geten von Thrakien in die neue Provinz Moesia oder weitere 100Ό00 später unter Ti. Plautius Silvanus. 429 Cassius Dio bezeugt die Ansiedlung unterworfener Stämme unter Marc Aurel im gesamten Donauraum und sogar in Italien.430 Grausamkeit im Krieg war aber nicht nur Sache der Römer, sondern auch ihrer Gegner. 431 So sollen im Laufe des 1. Mithradatischen Krieges (89-85 v.Chr.) allein in der Provinz Asia durch die Soldaten von Mithradates an einem Tag angeblich 80Ό00 Römer umgebracht worden sein.432 Doch nach der Rückeroberung Vorderasiens durch Sulla wurde Mithradates nicht nur zu einer hohen Kriegsentschädigung, sondern auch der Nachzahlung der Steuerpacht für fünf Jahre und der Lieferung von 70 Schiffen für den Rücktransport der römischen Truppen nach Italien gezwungen. Dazu kamen nach der Reorganisation der Provinz Asia Zahlungen
Zum Verhalten der römischen Streitkräfte gegenüber feindlichen griechischen Städten vgl. einige Beispiele im Verlauf des 1. Punischen Krieges: Akragas (vgl. Diodor 23,9,1); Mytistraton (vgl. Zonaras 8,11); Kamarina (vgl. Diodor 23,9,5); Panormus (vgl. Diodor 23,8,5); Lipara (vgl. Zonaras 8,14,7 und Orosius 4,8,5; vgl. auch 4,9,13). Vgl. dazu Heuss, Imperialismus ( 3 1970) 75. Vgl. Cicero, De re publica 2,23-30; Livius 1,18-21; Dionysios Halikaraasseus, Antiquitates Romanae 2,58-76; Plutarch, Numa; Fliedner, Numa Pompilius (KP 4/1979) Sp. 185f. Zur gewaltsamen Unterwerfung des jüdischen Volkes und seiner literarischen Dokumentation s.o. Kap. 1.1.4. Vgl. Plutarch, Pompeius 28; Mattern, Strategy (1999) 10. Vgl. Strabo 7,3-10 und CIL XIV 3608 zu Augustus. Vgl. 71,11,4. S. weitere Beispiele unter Wierschowski, Wirtschaft (1984) 268 Anm. 674. Vgl. auch Swoboda, Carnuntum ( 3 1958) 36. Vgl. Harris, Imperialism (1979) 53. Brutale Gewalt gegenüber Rebellen und Feinden im Dienst einer Weltherrschaftsidee und einer expansiven Militärpolitik, gepaart mit einer geschickten Vertragspolitik, ist auch keine römische Erfindung, sondern findet sich schon in der Politik vorangehender Grossreiche wie Assyrien (vgl. Otto, Krieg und Frieden (1999) 56-59). Vgl. Plutarch, Sulla 24; Appian, Mithridatius 22-23; Badian, Imperialismus (1980) 96. Über die genaue Zahl der Toten sind sich die Quellen zwar uneinig, nicht jedoch über den blutigen Charakter des Massakers. Vgl. auch Junkelmann, Legionen (1986) Taf. 78a-c, die Abbildung von Skeletten getöteter Briten, die bei der Erstürmung von Maiden Castle durch die von Vespasian geführte legio [I Augusta um 45 n.Chr. gefallen waren.
56
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
von 20Ό00 Talenten und der Unterhalt der stationierten Truppen.433 Sulla Hess zudem seinen Soldaten alle Freiheiten beim Plündern der zurückeroberten Gebiete, gemäss dem Grundsatz, dass der Krieg den Krieg ernähren sollte.434 Auch Cäsar ging teilweise mit grausamer Härte gegen seine Gegner vor. Die Eburonen etwa versuchte er mit allen Mitteln auszurotten. Einmal liess er den Einwohnern von Uxellodunum und allen waffenfähigen Männern der aufständischen Cadurci die rechte Hand abhacken, ganz entsprechend dem brutalen Vorbild von Scipio Aemilianus.435 In Gallien soll Cäsar eine Million Gefangene zu Sklaven gemacht haben.436 Wenn Cäsar einmal als Beute nur Kriegsgefangene machen konnte, wie es im kargen Britannien der Fall war, bildete dies wohl eine Ausnahme.437 Angesichts solcher Vorkommnisse tönt es schon etwas befremdlich, wenn Cäsar in anderen Fällen seine Milde und Nachsicht betont.438 Was ein Zerstörungskrieg für die Gegner der römischen Truppen bedeutete, erhellt der Germanienfeldzug von Germanicus aus dem Jahre 14 n.Chr. Gemäss Tacitus liess Germanicus "einen R a u m von 50 Meilen ... mit Feuer und Schwert völlig verwüsten: nicht Geschlecht, nicht Alter brachte E r b a r m e n ; weltliche G e b ä u d e e b e n s o . . . wie Heiligtümer ... wurden d e m E r d b o d e n gleichgemacht" (Annalen 1,51,1).
Später berichtet Tacitus von der Eroberung des nördlichen Britannien durch seinen Schwiegervater Agricola: Dieser sandte die Flotte voraus, "damit sie an mehreren Stellen plündern und dadurch mächtigen Schrecken und Unsicherheit verbreiten sollte" (Agricola 29,2).
Auch andere, plötzlich unternommene Feldzüge Agricolas dienten dem gleichen Zweck: "Sobald er jedoch genug Schrecken verbreitet hatte, schonte er sie wieder und zeigte ihnen die L o c k u n g e n des Friedens. Durch solche M a s s n a h m e n Hessen sich viele Stämme, die bis anhin unabhängig geblieben waren, bewegen, Geiseln zu stellen und von ihrer E r bitterung abzulassen." (Agricola 20,2-3)
Dabei ist festzuhalten, dass Tacitus Agricola als sehr ehrenwerten Menschen darstellt.439 Auch der erfolgreiche Feldherr Cn. Domitius Corbulo wandte in Armenien eine breite Palette militärischer Mittel und Taktiken an: Er praktizierte "Mitleid gegenüber Bittenden, Schnelligkeit gegen Flüchtige, schonungslose Härte g e g e n diejenigen, die Schlupfwinkel besetzt hatten; die Ein- und Ausgänge der Höhlen liess er mit Reisig und Strauchwerk zustopfen und sie durch A n z ü n d e n ausräuchern" (Tacitus, Annalen 14,23,2).
Der offensichtlich beinharte Corbulo hatte 60 n.Chr. als legatus Augusti pro praetore Cappadociae et Galatiae (54-60 n.Chr.) mit seinen Truppen das Königreich Armenien dem parthischen König Vologaeses I. abgenommen, der hier seinen Bruder Tiridates eingesetzt hatte.440 Allerdings war dieser Erfolg nicht von langer Dauer.
433
434
435 436
437 438 439
440
Plutarch spricht von 2000, Memnon von 3000 (euböischen) Talenten als Kriegsschuld (vgl. Plutarch, Sulla 25; Volkmann, Sulla (KP 5/1979) Sp. 418; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 156). Vgl. Plutarch, Sulla 12; Appian, Mithridatius 30; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 156. Zum Grundsatz vgl. Livius 34,9,12 (s. auch u. Kap. 4.2.2). Vgl. auch Badian, Imperialismus (1980) 37. Vgl. Caesar, Bellum Gallicum 6,34-35.43 und 8,44. Zu Scipio Aemilianus vgl. Appian, Iberica 94. Vgl. Plutarch, Caesar 15; Appian, Celtica 2. Vgl. auch Caesar, Bellum Gallicum 7,89,5. Bellum Gallicum 3,16 und 8,44,1 verteidigt Cäsar sein besonders hartes Vorgehen. Vgl. Caesar, Bellum Gallicum 5,23,2. Vgl. Bellum Gallicum 2,14.28.31; 8,3; 8,21; 8,44. Zu den Wertvorstellungen von Tacitus vgl. Vielberg, Pflichten (1987). Nach Schulten, Geschichte von Numantia (1933) 7-9, ist die Aufzeichnung der römischen Kriege und politischer Aktionen in Spanien eine Liste von Grausamkeiten und Hinterlist. Vgl. Tacitus, Annalen 13,6-8; Josephus, Ant. 20,74; Cassius Dio 63,5,2; Volkmann, Tiridates (KP 5/1979) Sp. 861. Nach Tacitus, Annalen 13,37-41, hatte Corbulo allerdings die Hauptstadt Artaxata schon 58 n.Chr. eingenommen und zerstört. Zu Corbulo vgl. Hanslik, Domitius (KP 2/1979) Sp. 131f.
Α Politische Strategien
57
Die ganze Härte der römischen Kriegsführung erfahren auch die aufständischen Juden. D a s E n d e der Eroberung Jotapas schildert Josephus folgendermassen: "... als aber die Waffenfähigen hingerafft waren, wurde das übrige Volk unter freiem Himmel und in den Häusern abgeschlachtet, die Jungen ebenso wie die Alten. Vom männlichen Geschlecht blieb niemand am Leben als die unmündigen Kinder, die zusammen mit den Frauen zu Sklaven gemacht wurden. Die Gesamtzahl der Erschlagenen, im Kampf in der Stadt und im Treffen vorher, betrug 15 000 Mann, gefangen wurden 2130." (Bell. 3,304-306) Die grausame Behandlung der Kriegsgefangenen (wie auch deren propagandistische Verwertung) war dabei ein fester Bestandteil der Abschreckungsstrategie, welche die römische K r i e g s f ü h r u n g auszeichnete. Josephus macht dies an vielen Stellen seines Bellum deutlich, auch wenn er b e m ü h t ist, die Nachsichtigkeit der R ö m e r hervorzuheben. 441 Diese Nachsicht gilt aber nur denjenigen, die sich bedingungslos ergeben und die römische Überlegenheit anerkennen. So lässt Josephus auch Eleazar in dessen Rede vor d e m Selbstmord der letzten W i derstandskämpfer auf Masada ausdrücklich auf die Behandlung der Kriegsgefangenen durch die R ö m e r hinweisen. Für ihn ist sogar der Tod die bessere Alternative zur Kriegsgefangenschaft: "Denen aber, die in den Kämpfen gefallen sind, kommt es zu, dass man sie glücklich preise; denn im Einsatz für die Freiheit, und nicht im Verzicht auf sie, sind jene gestorben. Hingegen die Menge derer, die in die Hände der Römer geraten sind - wer möchte nicht mit ihr Mitleid haben? Ja, wer möchte nicht lieber darauf drängen, zu sterben, anstatt mit jenen solches Leid zu teilen? Die einen von ihnen starben, nachdem sie gefoltert oder mit Feuer und Geissein misshandelt worden waren; die anderen dagegen wurden von Tieren halb angefressen und dann lebend noch für einen zweiten Frass vorbehalten, um so den Feinden zu Gelächter und Spiel zu dienen. Dennoch muss man wohl für die elendsten von allen jene halten, die immer noch leben, da ihnen der Tod, obschon sie vielfach darum flehten, nicht vergönnt wird." (Bell. 7,372-374) Gegen wen die römischen Feldherren Milde walten liessen, lag allein in ihrer Entscheidungskompetenz. Flamininus meinte dazu im Jahre 197 v.Chr., dass die R ö m e r ein Volk nicht völlig auslöschen würden bei einer ersten Auseinandersetzung. 4 4 2 Bei wiederholten Rebellionen oder A n g r i f f e n gegen R o m kannte die römische Seite allerdings keine G n a d e mit ihren Gegnern, ganz nach dem Leitspruch Vergils: ... parcere subiectis et debellare superbos ... "... die Unterworfenen schonen und den Trotz der Stolzen brechen" (Aeneis 6,853). Augustus jedenfalls beanspruchte f ü r sich und seine Politik, dass er fremde Völker lieber verschonte denn ausradierte. Vielleicht wurde er dabei von der Überzeugung geleitet, dass Tote keine Steuern bezahlen. 443 Wirtschaftliche Überlegungen dürften deshalb in vielen Fällen das r ö m i s c h e Vorgehen geleitet haben, wenn M i l d e und Nachsicht praktiziert wurden. 444 Dazu gehört auch, dass unter bestimmten Umständen ein Gegner lieber bestochen denn ausgerottet wurde, wenn dies aus römischer Perspektive erfolgsversprechender war. 445 Livius meint jedenfalls zur Ausdehnung des Machtgebietes des römischen Volkes: ... plus paene parcendo victis quam vincendo Imperium auxisse ... "... es habe sein Machtgebiet fast mehr durch Schonen der Besiegten als durch Siege ausgedehnt. (30,42,17). Gerade hier zeigt sich, dass Josephus seine Darstellung des jüdischen Aufstandes nicht nur als Apologie geschrieben hat, sondern gleichzeitig auch als Warnung an jüdische Glaubensgenossen und -innen, in keiner Weise nochmals einen Aufstand gegen Rom zu wagen (vgl. auch Kap. 12.0). Vgl. Polybius 18,37; Brunt, Laus imperii (1978) 184. Vgl. Augustus, Res gestae 3; Brunt, Laus imperii (1978) 184. Ausrottung, teilweise durch Versklavung wird bezeugt für die Salasser (vgl. Strabo 4,6,7; Cassius Dio 53,25). Zu seiner Vorgehensweise gegen die Eburonen vgl. Caesar, Bellum Gallicum 6,35. Vgl. Livius 42,8,5ff; 44,7,5; 44,31,1; Tacitus, Historiae 4,63; Seneca, De dementia. Vgl. Mattern, Strategy (1999) 121.
58
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Auch Josephus erinnert seine Landsleute in Jerusalem daran, dass es der Natur der Römer entspräche, "Milde im Sieg walten zu lassen und ihren Vorteil wichtiger zu nehmen als das Verlangen zorniger Erbitterung. Es könne aber weder eine menschenleere Stadt noch ein verödetes Land vorteilhaft für sie sein. Deshalb wolle auch jetzt wieder der Caesar [gemeint ist Titus; Anm. C.R.] ihnen die Übergabe anbieten, denn es werde wohl keiner mit dem Leben davonkommen, wenn er die Stadt mit Gewalt nehme, auf keinen Fall aber, wenn sie auch im schlimmsten Unglück nicht auf sein Angebot geachtet hätten." (Bell. 5,372-373) Milde gegenüber den Feinden ist für die Römer deshalb primär ökonomisch motiviert. Philosophische Überlegungen zu diesem Thema sind nur ideologische Beilage. 3.3
Die rechtliche Legitimierung des Krieges: die Theorie des bellum iustum
Die Legitimierung eines Krieges als gerecht ist natürlich vor allem dort von Wichtigkeit, wo die militärische Aggression von Rom selbst ausgeht. Dass dabei gewisse Bedingungen für den aus römischer Sicht legitimen Beginn eines Krieges gegeben sein mussten, weist darauf hin, dass ein Krieg aus moralischem Standpunkt nicht ohne weiteres als unbedenklich galt.446 Ein Krieg musste dabei nicht nur vor der Nachwelt, sondern in starkem Masse auch gegenüber den Zeitgenossen gerechtfertigt erscheinen. Ein Krieg hatte dabei aus römischer Sicht sowohl formal wie auch inhaltlich gerecht zu ein.447 Wo der römische Staat militärisch angegriffen wurde, trat das Recht auf Selbstverteidigung in Kraft und machte eine weitere Legitimierung unnötig. Der Gegner hatte durch seine Aggression von sich aus den Krieg erklärt.448 Der Begriff des bellum iustum taucht expressis verbis erst bei Cicero auf, doch finden sich verstreute literarische Hinweise darauf schon früher.449 Ein weiteres Indiz für eine lange Tradition des gerechten Krieges in Rom ist dessen Einbindung in das Fetialrecht (ius fetiale) und den Fetialritus. Dessen Ursprung wie auch derjenige der Fetialpriesterschaft reicht gemäss den antiken Autoren bis in die Frühzeit Roms zurück.450 Vom Ende des zweiten Jh.s v.Chr. bis zu Cicero findet die Entwicklung der Lehre vom gerechten Krieg dann ihren Höhepunkt.451 Das zwanzigköpfige Kollegium der Fetialen beschäftigte sich unter anderem mit diplomatischen Aufgaben, solange sich die Aussenpolitik Roms noch auf Italien beschränkte.452 Später wurden ihre diplomatischen Aufgaben immer mehr von den Legaten übernommen.453 Neben
Vgl. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 39. Nach Hoch, Politische Sendung (1951) 66f., war es auch das Bestreben von Livius, "jeden Verdacht, Rom führe eine unlegale, aggressive Politik, zu zerstreuen". Vgl. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 169 mit den Schemata ebd. 167 und 168. Vgl. Harris, Imperialism (1979) 167; Rüpke, Domi Militiae (1990) 120f.; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 49.72f. Bei einem militärischen Angriff durch einen Gegner, der sich bis anhin mit Rom noch nicht im Krieg befand, entfiel aus praktischen Gründen natürlich der Einsatz der Fetialen. Allerdings konnten diese noch post eventu in Aktion treten (vgl. Hampl, Stoische Staatsethik (1957) 258). Vgl. Cicero, De officiis 1,36; 2,26-27; Podes, Dependenz (1986) 183f. Dass Cicero die Thematik in seinen Werken de officiis und de re publica behandelt, weist darauf hin, "daß das, was die Theorie des bellum iustum beinhaltete, schon lange Zeit bekannt war" (Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 53). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 75. Allerdings dürfte es sich bei etlichen Aspekten um Rückprojizierungen handeln. Zum Fetialritus und seiner Entwicklung vgl. ausführlich Rüpke, Domi Militiae (1990) 97-124. Zu den iustae causae im Zusammenhang mit dem Fetialrecht vgl. Cicero, De officiis l,34ff.80; De republica 2,31; 3,34ff. Auch der Begriff des ius fetiale wird zum ersten Mal ausdrücklich bei Cicero, De officiis 1,36, genannt. Für Rüpke, Domi Militiae (1990) 121, sind die drei Charakteristika dieses Entwicklungsstadiums "Systematisierung, Moralisierung und Theologisierung". Gemäss Livius 9,5,1 und 38,42,7, oder Servius, Commentarius in Vergilii Aeneida 1,62, lief die gesamte aussenpolitische Diplomatie über die Fetialen (vgl. Eisenhut, Fetiales (KP 2/1979) Sp. 541-542; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 40-49). Vgl. Schrot, Legatus (KP 3/1979) Sp. 534; Harris, Imperialism (1979) 166f.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 76; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 50-52.
Α
Politische Strategien
59
A u f g a b e n als G e s a n d t e o b l a g e s d e n F e t i a l e n , S t a a t s a k t e n w i e V e r t r a g s a b s c h l ü s s e n o d e r K r i e g s e r k l ä r u n g e n die a n g e m e s s e n e r e l i g ö s e W e i h e und die sakralrechtliche Sanktionierung u n d e i n e m K r i e g s e l b s t "Heiligkeit" zu verleihen. A l l e r d i n g s hatten d i e Fetialen dabei keine e i g e n s t ä n d i g e Entscheidungsbefugnis. 4 5 4 G e r e c h t (iustus) und gottgefällig b z w . g o t t g e w o l l t (pius) ist in R o m e i n K r i e g nur dann, w e n n a u c h d a s r e l i g i ö s - f o r m a l e P r o t o k o l l eingehalten wird. D a b e i sah d a s Fetialrecht a u c h keine R e c h t f e r t i g u n g vor, w e n n d i e A g g r e s s i o n v o n R o m a u s g i n g u m e t w a n e u e s L a n d z u g e w i n nen. 455 A u s d e m Fetialrecht aber abzuleiten, d a s s R o m nur Verteidigungskriege zu führen g e w i l l t war, ist z u kurz gegriffen. 4 5 6 T r o t z d e m w a r d i e Institution der Fetialen s i c h e r a u c h zur V e r m e i d u n g v o n K r i e g e n g e s c h a f f e n , und nicht e i n f a c h zu deren Rechtfertigung. 4 5 7 B e i e i n e r P r o v o k a t i o n R o m s w i e e t w a e i n e r G r e n z v e r l e t z u n g w u r d e v o m S e n a t e i n Fetiale entsandt, der v o m Provokateur e i n e W i e d e r g u t m a c h u n g für d e n Zeitraum v o n 3 0 T a g e n ( d i e s iusti) z u fordern hatte (ad res repetundas) b z w . d i e A u s l i e f e r u n g v o n S c h u l d i g e n verlangte (deditio noxae). G e s c h a h d i e s nicht, kehrte der Fetiale zur Berichterstattung n a c h R o m zurück. F o l g t e nun e i n e o f f i z i e l l e Kriegserklärung R o m s , s o m u s s t e w i e d e r u m ein Fetialpriester an d i e G r e n z e reisen, u m als S y m b o l dafür e i n e n S p e e r ins f e i n d l i c h e G e b i e t zu schleudern (indictio).i5e A u s s e r h a l b Italiens w a r eine s o l c h e V e r f a h r e n s w e i s e natürlich zu zeitraubend, s o d a s s d a s P r o t o k o l l d e n U m s t ä n d e n a n g e p a s s t wurde. 4 5 9 D e r z u s t ä n d i g e legatus verlangte W i e d e r g u t m a c h u n g , und falls d i e s nicht g e s c h a h , erfolgte die Kriegserklärung. 4 6 0 G e r a d e d i e H ö h e der W i e d e r g u t m a c h u n g s - F o r d e r u n g erlaubte e s R o m , K r i e g e zu provozieren. S o sind k a u m Fälle bekannt, bei d e n e n der G e g n e r die Forderungen R o m s erfüllte und s o e i n e n Krieg v e r m e i d e n konnte. 461 M i t der A u s s p r a c h e einer F o r d e r u n g konnte R o m w o h l d e n formalrechtlichen A n s c h e i n e i n e s gerechtfertigten K r i e g e s erwecken. 4 6 2 Überhaupt lassen sich in d e n Quellen die "faßbaren c a u s a e b e l l i . . . letztlich alle auf d e n G e d a n k e n d e s g e g n e r i s c h e n
Vgl. Rüpke, Domi Militiae (1990) 97-100; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 47f. Vgl. Scullard, Gracchi (1959) 2, und auch schon Frank, Imperialism (1914) 9. So schreibt etwa Frank, Imperialism (1914) 9, in Bezug auf das ius fetiale, dass "... the Roman mos maiorum did not recognize the right of aggression of a desire for more territory as just causes for war. That the institution was observed in good faith for centuries there can be little doubt". Vgl. auch Vogt, Reichsgedanken (1942) 130f.; Scullard, History ( 3 1961) 43. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 48. Vgl. Rüpke, Domi Militiae (1990) 97-118; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 45f. Livius überliefert solche Fälle 8,22,8 (Paleopolis 327 v.Chr.), 9,45,5-8 (gegen die Aequi im Jahre 304 v.Chr.), 10,12,1-3 (gegen die Samniten 298 v.Chr.), 10,45,6-8 (gegen die Falerii bzw. Falisci 293 v.Chr.). Dies sind m.W. die einzigen bekannten Fälle, bei denen die Fetialen zuerst ad res repetundas gesandt wurden, und es dann erst zur formalen Kriegserklärung kam. Vgl. auch Dionysius Halikaraasseus 15,7-10; Livius 8,23,3-10. Der Speerwurf an die columna bellica könnte auch eine Rückprojizierung des von Augustus zu Propagandazwecken inaugurierten Ritus sein, der ihm im Kampf gegen Antonius bzw. Kleopatra von Nutzen war (vgl. Rüpke, Domi Militiae (1990) 106ff.l 16f.). So lautete die Abfolge der einzelnen Schritte nun nicht mehr res repetuntur, bellum denuntiatur, senatus censet, populus iubet, bellum indictur, sondern Zeit sparender senatus censet, populus iubet, res repetuntur, bellum denuntiatur, bellum indictur (dieses Protokoll betraf bei komplizierten Sachverhalten und im Falle von mehreren Gesandtschaften die letzte). In Rom wurden also schon im Vornherein die nötigen Schritte für ein bestimmtes Verhalten des Gegners unternommen bzw. Entscheidungen gefasst (vgl. Walbank, Declaration (1949) 19; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 50f.). So etwa bei der Kriegserklärung gegen Karthago 238/7 v.Chr. (vgl. Polybius 1,88,10-12; 3,10,3). Vgl. weitere Fälle bei Harris, Imperialism (1979) 267ff. In diesem Sinne trat Karthago im Jahre 238/7 v.Chr. Sardinien an Rom ab und zahlte zusätzliche 1200 zu den als Kriegsentschädigung zu zahlenden 2000 Talenten. Rom hatte sich auf die zweite Bitte der ehemaligen Söldner Karthagos auf deren Seite gestellt (vgl. Polybius 3,27,3-10; Plinius, Naturalis historiae 22,5); Harris, Imperialism (1979) 168.191). Vgl. auch Polybius l,88,8ff.; Livius 21,1,5; Festus 430 L ( = Lindsay Ed. 1913); Grosse, Sardinia (KP 4/1979) Sp. 1553 mit Quellen. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 62, beurteilt das Vorgehen Roms im Zusammenhang mit dem karthagischen Söldnerkrieg und der Auseinandersetzung um Sardinien entschieden als "nackten römischen Imperialismus. In rücksichtslosester Weise hat Rom die momentane Schwäche seines Kontrahenten ausgenutzt, es hat sich territoriale Vorteile gesichert, die bei künftigen Auseinandersetzungen schwer zu seinen Gunsten in die Waagschale fallen mussten." Vgl. zur römischen Frühzeit Welwei, Para bellum (1989) 89. Vgl. Harris, Imperialism (1979) 167f.
60
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Initialdelikts und dessen Bestrafung" 4 6 3 reduzieren. W e n n allerdings tatsächlich den Forderungen R o m s Genüge getan wird, kann der drohende Krieg vermieden werden. 464 Eine Ersatzhandlung f ü r den Fetialritus bildete auch der Vollzug der rituellen Kriegserklärung an der columna bellica (Kriegssäule) im Tempelbereich der Kriegsgöttin Bellona in Rom, wo ein Stück Land z u m Feindesland erklärt werden konnte. Allerdings ist unklar, wie häufig diese Praxis ihre A n w e n d u n g f a n d und ob nicht der Feldherr diesen Ritus vollzog. 465 O f f e n b a r verschwand die Praktizierung des Fetialritus ab 171 v.Chr. mehr oder weniger oder hatte nur mehr rituelle Bedeutung, so dass die Quellen davon nichts mehr berichten. 466 Erst Octavian belebte den Ritus zu seinem Vorteil wieder. 467 O b gegebenenfalls die Entsendung von weltlichen Legaten ein Zeichen f ü r die Profanisierung bzw. Entmythologisierung des Krieges in R o m zu werten ist, ist schwer zu entscheiden. F ü r Cicero jedenfalls gilt noch immer, dass die rituellen Voraussetzungen f ü r den Sachverhalt des bellum iustum gegeben sein müssen. 468 Die Kriegspraxis etwa Cäsars sah in etlichen Fällen allerdings anders aus. 469 A u c h zu seiner Zeit sollte aber vor der offiziellen Kriegserklärung R o m s und der Proklamierung des Kriegszustandes dem potentiellen Gegner noch die rerum repetitio (Forderung nach W i e d e r g u t m a c h u n g ) übergeben werden. Laktanz meint zu dieser Praxis sarkastisch: "Indem Rom Fetialen gebrauchte, konnte es unter dem Mantel des Gesetzes Kriege vom Zaun brechen und nach dem begehren und trachten, was anderen gehörte, so dass Rom in den Besitz der Welt kam" (Divinae institutiones 6,9,4). Neben den formalen sind natürlich die sachlichen Kriterien entscheidend f ü r die Beurteilung eines Krieges als gerecht oder ungerecht. W e n n es möglich ist, ohne Ungerechtigkeiten in Frieden zu leben, ist das natürlich besser. 470 W e n n aber die iustae causae belli gegeben sind, ist aus römischer Sicht der Krieg unvermeidbar. Der Krieg m u s s dann g e f ü h r t werden, um den eigenen Wertvorstellungen und Ordnungsprinzipien zu entsprechen und das Gesicht vor den socii wie auch vor den Gegnern nicht zu verlieren. 471 Nach Cicero m u s s das ideelle letzte Ziel eines gerechten Krieges aber der Friede sein. 412 So ist auch nach Polybius ein Friede in Ehren und Recht das schönste und kostbarste Gut, ein Frieden in Schmach und erbärmlicher Feigheit jedoch das denkbar Schlechteste. 473 Ein Krieg kann also durchaus der W e g zu einem würdevollen Frieden sein. Der römische Autor übernimmt dabei die Überzeugung von Aristoteles, das Ziel des Krieges sei, in Frieden zu leben. 474 Der Rekurs auf Aristoteles weist darauf hin, dass die Theorie des bellum iustum keine Erfindung römischer Ideologen ist, auch wenn diese Theorie im imperium Romanum von grossem ideologischen Nutzen war. 475 Als wichtigste G r ü n d e f ü r einen gerechten Krieg gelten: die ausgesprochene oder unausgesprochene Bitte um Hilfeleistung seitens eines socius oder eines amicus, der Schutz der Verbündeten, Freunde oder Schutzbefohlenen R o m s , die Missachtung oder einseitige K ü n d i g u n g
Mantovani, B e l l u m Iustum ( 1 9 9 0 ) 25. Vgl. Kostial, Kriegerisches R o m ( 1 9 9 5 ) 88f. Vgl. Servius, Commentarius in Vergilii Aeneida 9,52; Eisenhut, Bellona (KP 1/1979) Sp. 858f.; Rüpke, D o m i Militiae ( 1 9 9 0 ) 106. Vgl. Badian, Imperialismus ( 1 9 8 0 ) 28f. Vgl. Harris, Imperialism ( 1 9 7 9 ) 167. Nach Cicero, D e officiis 1,11.34, sollte eine militärische Auseinandersetzung erst dann beginnen, wenn die verbale nicht zum Ziel führte oder aus irgendwelchen Gründen nicht stattfinden konnte (vgl. Kostial, Kriegerisches R o m ( 1 9 9 5 ) 61). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher ( 1 9 8 1 ) 77; Rüpke, D o m i Militiae ( 1 9 9 0 ) 120. Vgl. Brunt, Laus imperii ( 1 9 7 8 ) 176. Vgl. Cicero, D e o f f i c i i s 1,20-24. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 77. Vgl. D e o f f i c i a 1,23.80. Vgl. P o l y b i u s 4 , 3 1 , 8 . V g l . Aristoteles, Politik 7 , 1 3 , 8 [= 1 3 , 1 3 3 3 a ] : "... π ό λ ε μ ο ν μ ε ν 7 , 1 3 , 1 6 [= 13,1334a]: "... TeXos γ ά ρ ... ε ι ρ ή ν η ... π ο λ έ μ ο υ ... Vgl. Kostial, Kriegerisches R o m ( 1 9 9 5 ) 161f.
eiprjyr|s
χ ά ρ ι ν ..." V g l .
auch
Α Politische Strategien
61
eines Bündnisses oder Vertrages wie auch Grenzverletzungen und der Angriff auf römisches Territorium.476 "Der gerechte Krieg ist demnach - so will und soll es scheinen - nicht aggressive römische Aktion, sondern stets defensive römische Reaktion auf provokatives Fehlverhalten der Aussenwelt: Abwehr, Schutz, Verteidigung, Besitzstandwahrung und Erhalt des Status quo sind seine Motive, die Ziele, die er verfolgt."477 Ehre, Ruhm und Ansehen bzw. deren Verletzung durch einen Gegner sind neben der materiellen Existenz des Staates demnach ebenbürtige Gründe für die Lancierung eines gerechten Krieges. So stellt der Angriff auf den verbündeten König Deiotarus eine Verletzung des Rechtes und der Majestät des römischen Volkes dar (ius et maiestatemque populi Romani).™ Cicero fasst die Gründe zusammen, die einen gerechten Krieg rechtfertigen. Nämlich: si quid importetur nobis incommodi propulsemus
(De officiis 2,18).
Wann immer also Rom ein Nachteil erwächst, kann ein Krieg begonnen werden.479 So konnten die Römer auch den Samniten 322 v.Chr. den Friedensschluss verweigern. Dies mit dem Argument, die Samniten würden nur nach einem Misserfolg den Frieden schliessen. Und vor einem erneuten Angriff könnten sich die Römer deshalb nur durch den endgültigen Sieg schützen. 480 Deshalb erstaunt es auch nicht weiter, dass mittels Cäsar sich als Befreier und Beschützer der gallischen lingen darstellen konnte.481 Allerdings darf auch aus den, die Römer hätten die ganze Theorie des bellum Deckmantel ungestört Kriege zu führen.482
weiterer theoretischer Konstrukte sogar Völker vor den germanischen Eindringdieser Tatsache nicht geschlossen weriustum nur erfunden, um unter diesem
Den oben genannten konkreten Gründen entsprechend gibt es prinzipiell zwei Arten des Krieges: den Krieg um der militärischen und politischen Geltung des Imperiums willen oder den Uberlebenskampf des römischen Staates. Gerade die Erfahrung schwerer militärischer Niederlagen und ihre Erinnerung schürten in Rom die Angst vor realen oder immaginären Bedrohungen und beeinflussten die Kriegsbereitschaft. 483 Öfters erscheint deshalb auch die militärische Wiedergutmachung einer erlittenen Schmach als Kriegsgrund. 484
Vgl. Brunt, Laus imperii (1978) 176f.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 11 f. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 68f., unterscheidet zwischen "objektiven Kriegsgründen", die mit den sogenannten "Kriegsanlässen" gleichzusetzen sind. Diese unterteilt Kostial in Territorialverletzungen, Vertragsbrüche und Personendelikte (vgl. die differenzierte Darstellung ebd. 70-88 mit der Übersicht ebd. 70). Als "subjektive Kriegsgründe" bezeichnet Kostial die Motivation der einzelnen Entscheidungsträger bzw. -gruppen für den Beginn eines Krieges. Zu diesen zählt Kostial Beute, Ruhm und Ehre, reale und neurotische Angst (vgl. 91-115). Nach Kostial muss schliesslich noch der Begriff "Kriegsvorwand" eingeführt werden für den Fall, wo ein Magistrat in Abwesenheit eines objektiven Grundes dank der persönlichen Motivation wie Ruhmsucht oder Profitgier einen Anlass bzw. objektiven Grund vorschob. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 78. Vgl. auch Mattem, Strategy (1999) 22f.l09-122. Vgl. Bellum Alexandrinum 34. Vgl. Brunt, Laus imperii (1978) 176f. Zu den Gründen für den Krieg gegen Hannibal vgl. Lucretius 3,836ff; Livius 22,58,3; 27,39,9; 28,19,6ff; 29,17,6; 30,32,2. Vgl. Cassius Dio, Fragmenta 8,36,8; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 164 mit Anm. 609. Vgl. Bellum Gallicum 1,33.45. Zur Operationalisierung des c/i'enie/a-Gedankens und des damit verbundenen /Mes-Konzeptes in den Legitimationsversuchen Cäsars für den gallischen Krieg vgl. Dahlheim, Völkerrecht (1968) 179; Rüpke, Domi Militiae (1990) 121. Etwas anders sehen dies Sallust, Coniuratio Catilinae 54,4, oder Sueton, Caesar 22. Zu Cäsars militärischen Aktionen und deren Legitimierung vgl. die Darstellung bei Brunt, Laus imperii (1978) 178-183. So hält Finley, Krieg und Herrschaft (1987) 86, den Anspruch der Römer, nur gerechte Kriege zu führen für "verlogen". Dies mag aus der Perspektive der Gegner oder eines objektiven Zuschauers durchaus so erscheinen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Römer selbst diese ganze Theorie nur zur äusseren Legitimierung entwickelten, selbst von ihrer Rechtmässigkeit aber nicht überzeugt waren (vgl. dazu auch Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 27). Zur "realen" und "neurotischen" Angst Roms in diesem Zusammenhang vgl. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 109-115, mit Beispielen und Lit. Zur Definition von "Angst" und "Neurotischer Angst" vgl. ebd. 109f. mit Anm. 404. Vgl. Mattern, Strategy (1999) 181-194, mit vielen Beispielen.
62
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Die subjektive Dehnbarkeit der Gründe, die zum Krieg de imperio bzw. imperii gloria führen können, erlaubten es den römischen Entscheidungsträgern, schon die Nicht-Anerkennung der Überlegenheit Roms oder seiner imperialen Vormachtstellung als Grund f ü r einen bellum iustum heranzuziehen. 485 Das ermöglichte Rom, fast alle seine Kriege der 250 letzten Jahre der Republik als gerecht darzustellen, auch wenn sie modernen Betrachtern häufig als reine Eroberungskriege erscheinen mögen. Aus römischer Sicht durften jedoch subjektive Gründe wie das Streben nach persönlichem R u h m oder Macht keine Gründe für einen Kriegsbeschluss sein, auch wenn sie nach der Kriegserklärung aus römischer Perspektive durchaus zum Zug kommen konnten. 486 Gerade in der ausgehenden Republik wird durch die soziale Ablösung der Armee und ihrer Feldherren deutlich, wie die Kompetenz über Krieg und Frieden immer mehr von den grossen Imperatoren beansprucht wird.487 Dass die Aussicht auf Beute eine wichtige Motivation war, wird auch im Krieg gegen Jugurtha deutlich. So munterte der Konsul und Befehlshaber Q. Caecilius Metellus seine Soldaten mit den Worten auf, sie hätten für den Sieg nun genug gekämpft, ihre weiteren Anstrengungen seien nun für die Beute: ... pro victoria satis iam pugnatum, Jugurthinum 54, l).488
reliquos labores pro praeda fore ... (Sallust, Bellum
Auch die "Aussicht auf einen Triumph war eine besonders starke Triebfeder, die in erster Linie das Verhalten und Vorgehen der Inhaber des militärischen Oberbefehls, Konsuln und Prätoren, beeinflussen konnte" 489 . Bemerkenswerterweise werden in fast allen Kriegen, die Rom führt, mehrere Gründe genannt, wobei es jedoch nicht unbedingt von Bedeutung ist, ob die Beschuldigungen auch tatsächlich zutrafen. 490 Kann ein Krieg trotz der oben genannten günstigen Voraussetzungen für eine Legitimierung nicht als gerecht erklärt werden, sind es aufrechte Männer wie Livius oder Cicero, welche die Ungerechtigkeit eines Krieges beklagen. Bedeutend weiter in seinen prinzipiellen Überlegungen zur Rechtmässigkeit eines Krieges geht der von der stoischen Philosophie geprägte L. Annaeus Seneca. Für Seneca ist jeder Krieg unrechtmässig und eigentlich ein staatlich sanktioniertes Morden. 49 ' Für Cicero hingegen sind solche Kriege unrechtmässig, die ohne Grund und ohne vorherige Kriegserklärung begonnen werden. 492 Darunter fallen etwa der Feldzug des M. Popillius gegen die Ligurer im Jahre 173 v.Chr. und der Feldzug des L. Murena 83/82 v.Chr. im 2. Mithridatischen Krieg. 493 Dazu gehört aber auch der Feldzug von Crassus gegen die Parther 54-53 v.Chr., bei dem neben 20Ό00 römischen Soldaten auch Crassus sein Leben und einige
Vgl. Cicero, De oratore 1,156; Brunt, Laus imperii (1978) 161. Vgl. auch schon Thukydides 1,76 und 2,65 für Athen. Vgl. Walzer, Gerechter Krieg (1982) 168. Cäsar interpretierte offensichtlich die Übertragung seines fünfjährigen imperium und der dazu gehörigen vier Legionen gleichzeitig auch als Entscheidungsbefugnis über Krieg und Frieden (vgl. Cassius Dio 38,41,6f.). Cassius Dio hingegen bewertete die hier gefällten Entscheide Cäsars als eigenmächtig (vgl. 42,20,2). Erst nach dem Tod von Pompeius 48/47 v.Chr. wurde Cäsar dann offiziell das Recht über Krieg und Frieden ohne Rechenschaftspflicht gegenüber Volk und Senat übertragen (vgl. 42,20,1). Vgl. Bender, Antikes Völkerrecht (1901) 34. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 92. Vgl. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 91. Vgl. Epistulae 95,30f.; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 63. Vgl. Cicero, De re publica 3,23,35. Zu Popillius vgl. Livius 40,43; 41,14,5.28; 42,7,3; 42,9; 42,21. Popillius (manchmal Popilius) soll dabei 10Ό00 gefangene Ligurer verkauft und mit seinem Bruder C. Popillius einen Senatsbeschluss und Plebiszite über die Restitution der verkauften Ligurer sabotiert haben (vgl. Volkmann, Popillius (KP 4/1979) Sp. 1052f.). Am Ende seines Feldzuges durfte Murena trotzdem einen Triumph feiern (vgl. Gundel, Licinius (KP 3/1979) Sp. 637-638; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 105f.). Für Cicero ist auch die Dezimierung der Truppen von L. Calpurnius Piso durch die Pest als Strafe der Götter für dessen unrechtmässige militärische Aggressionen zu deuten (vgl. In L. Pisonem 85).
Α
Politische Strategien
63
Adler verlor.494 Diese dramatische Niederlage für das sieggewohnte Rom führte zu einer Art "parthischem Trauma" für die römische Ostpolitik. So schreibt etwa ein Jahrhundert später der Epiker Lucan (39-65 n.Chr.) über diese Niederlage: Parthica Romanos solverunt damna furores (Bellum civile 1,106).4,5 Gerade das Scheitern wie im Falle von Crassus1 Partherfeldzug konnte aber auch als ein eindeutiges Zeichen für die Unrechtmässigkeit eines Krieges gedeutet werden. Denn wie konnte ein bellum iustum anders als mit einem Sieg Roms enden? Umgekehrt war demnach ein Sieg Roms das eindeutigste Zeichen für die Rechtmässigkeit und Gottgefälligkeit des Krieges.496 Bei ihren Eroberungen und unzähligen Siegen wussten sich die Römer folglich als Diener einer gerechten Sache und der Götter. Dabei vermochten auch im Laufe eines Krieges begangene Greueltaten (iniuria belli) die Rechtmässigkeit eines als gerecht eingestuften Krieges nicht in Frage zu stellen. Der Zweck kann also auch durch schlecht gewählte Mittel nicht entheiligt werden, denn er heiligt (fast) alle Mittel. 3.4
Das römische Kriegsrecht
Das römische Kriegsrecht bezog sich primär auf die innerrömische Rechtlichkeit eines Krieges. Doch gab es auch gewohnheitsrechtlich definiertes Kriegsrecht (ius gentium), das in der Regel von den Kriegsparteien beachtet wurde, ohne allerdings je kodifiziert oder international ratifiziert worden zu sein.497 Dazu gehörte einmal die Verpflichtung zur offiziellen Kriegserklärung, die einen Überfall auf ein anderes Staatswesen verhindern sollte. Eine weitere Norm betraf die Unverletzlichkeit der Gesandten, dem einzigen relevanten, weil funktionierenden Kommunikationsmittel zwischen den Parteien im Kriegszustand.498 Schlechte Behandlung, Inhaftierung und sogar Ermordung kamen allerdings auch hier vor. Diese Verstösse konnten im eigenen Lager kaum legitimiert werden, ausser mit der Begründung, dass es sich bei den Getöteten nicht um wirkliche Gesandte, sondern um Spione handelte.499 Schliesslich sollten auch Heiligtümer und Tempel vom Zugriff der Gegner verschont werden. In Rom erregten allerdings Übergriffe auf sakrale Einrichtungen eines Gegners vermehrt dann Unmut, wenn es sich um nicht-barbarische sakrale Stätten handelte. Barbarischen Göttern hingegen wurde von römischer Seite eher eine geringe Wirksamkeit zuerkannt, so dass ein Gericht von ihrer Seite kaum zu fürchten war.500 Auch den unter den Griechen bis in klassische Zeit praktizierten Brauch, auf Bitten des Gegners zur Beisetzung der Gefallenen einen Waffenstillstand zu gewähren, haben die Römer nicht übernommen. Ausserdem sind sie keine Vereinbarungen eingegangen, wie sie in der Anlehnung an die von den Schutzmächten Delphis getroffenen Übereinkünfte zwischen griechischen Bruderstaaten getroffen wurden: etwa der Verzicht auf eine Taktik der "verbrannten Erde", mit welcher die materielle Existenzgrundlage des Gegners zerstört werden sollte, oder der Verzicht auf das Abgraben des Wassers einer belagerten Stadt, das deren Einnahme beVgl. Plutarch, Crassus 27; Cicero, De finibus 3,75; Gundel, Crassus (KP 1/1979) Sp. 1330; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 78f.; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 101. Daneben gerieten offenbar weitere 10Ό00 Römer in parthische Gefangenschaft. Der Quästor von Crassus, C. Cassius Longinus (vgl. Broughton, Magistrates II (1960) 229), der sich bei Carrhae hatte retten können, sammelte dann in Syrien die Überlebenden des Feldzuges und konnte mit diesem relativ kleinen Heer die andrängenden Parther erfolgreich zurückschlagen (vgl. Josephus, Bell. 1,180; Ant. 14,199-121; Vellerns Paterculus 2,46,4; Plutarch, Crassus 20-22; Cassius Dio 40,25,4-5; Baumann, Rom und Juden (1983) 66). Weitere Beispiele bei Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 140-145. Vgl. auch Cicero, Epistulae ad Atticum 5,9,1; 5,11,4; Epistulae ad familiares 15,1,2. Vgl. Rüpke, Domi Militiae (1990) 121; Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 40. Vgl. Livius l,32,6ff.; Mayer-Maly, Kriegsrecht (KP 3/1979) Sp. 346. Vgl. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 86-88 mit Beispielen. Fremden Spionen wurden in Rom beide Hände abgehackt (vgl. Livius 22,33), sie wurden geköpft (vgl. Caesar, Bellum Hispaniense 20,5) oder erschlagen (vgl. Bellum Hispaniense 13). Konnten die Spione als Sklaven identifiziert werden, wurden sie ans Kreuz geschlagen (vgl. Bellum Hispaniense 20,5; Neumann, Spionage (KP 5/1979) Sp. 316). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 80.
64
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
schleunigen sollte. Auch deshalb nutzte Rom offensichtlich den breiten Spielraum, den das antike Kriegsrecht gewährte, weil es ausserhalb Italiens keine Rücksichten auf Bruderstaaten nehmen musste. Legitimiert durch dieses Kriegsrecht wurden auch die Plünderung und Zerstörung des Eigentums, der Häuser, Siedlungen, Stadtanlagen und Produktionsstätten eines Gegners wie auch seiner landwirtschaftlichen Grundlage einschliesslich Viehbestand. Nur gerade kurzfristige Eigeninteressen wie etwa die Verpflegung der eigenen Truppen aus Beständen des Gegners konnten prinzipiell gegen eine Taktik der "verbrannten Erde" sprechen. Langfristige Überlegungen wie die Nutzung der gegnerischen Infrastruktur oder Ressourcen spielten gerade in republikanischer Zeit häufig eine untergeordnete Rolle, wie die Beispiele der Eroberung von Karthago, Korinth, Spanien oder Gallien zeigen. Auch die physische Vernichtung des Gegners bis hin zu dessen Ausrottung wurde durch dieses Kriegsrecht gedeckt. So berichtete Domitian nach dem Ende seines Feldzugs gegen die Nasamonen dem Senat, dass der Krieg gewonnen sei. Und über das Volk der Nasamonen meint er: Νασαμώνικ έκώλυσα είναι ... "ich habe den Nasamonen verboten zu existieren" (Cassius Dio 67,4,6).™' Ein besiegter Gegner war im Prinzip der Gewalt bzw. Willkür des Siegers unterworfen, und zwar auch dann, wenn er sich freiwillig ergeben hatte. Nur anders lautende Kapitulationsoder Übergabe-Vereinbarungen konnten dieses Recht des Siegers einschränken. So wurden neben gefangenen Soldaten auch Einwohnerschaften ganzer Städte sowie ganze Stämme und Völkerschaften verstümmelt oder niedergemacht.502 Wenn die besiegten Gegner nicht umgebracht, sondern nur als Sklaven verkauft wurden, hatte das zumeist eher wirtschaftliche denn humane Gründe.503 Aber auch das Abschlachten der Gegner konnte ökonomisch motiviert sein, wenn eine grosse Zahl von Besiegten nur schlecht zu kontrollieren waren.504 Keinerlei rechtlichen Schutz genoss auch die nicht waffenfähige Zivilbevölkerung: Frauen, Kinder und Greise waren schon während den Kriegshandlungen vor Brandschatzung, Vergewaltigung, Versklavung oder Mord nicht gefeit.505 Die Zurückhaltung beim gewaltsamen Umgang mit dem besiegten Gegner lag immer im Ermessen des Siegers. Auch das Zugeben von Greueltaten während eines Krieges, die nicht formal-juristischer Natur waren, geschah freiwillig aufgrund persönlicher Verhaltensnormen und Wertvorstellungen. Mässigend auf die Behandlung des Gegners konnte sich auswirken, wenn sich der Gegner Grausamkeiten und Unmenschlichkeiten gegenüber den Römern enthalten oder freiwillig die Waffen niedergelegt, kapituliert und den Römern auf Treu und Glauben ausgeliefert hatte (deditio), oder wenn ein Krieg von Rom aus nur um der imperii gloria und nicht ums Überleben geführt wurde.506 In solchen Fällen war es dem Gutdünken der Feldherren überlassen, nicht rigoros gegen die Besiegten vorzugehen, sondern Gnade vor Recht walten zu lassen. Cäsar konnte deshalb ganz offen über eigene Unmenschlichkeiten berichten, da er wusste, dass sich in Rom kaum jemand darüber aufregen würde.507 Es verwundert somit nicht, dass es keine Belege für eine Gerichtsverhandlung über im Krieg begangenes Unrecht oder einen deswegen verurteilten Feldherrn gibt. Andererseits sind Verstösse gegen das Sakralrecht Gegenstand gerichtlicher Verfolgung, insbesondere dann, wenn sie einer militärischen Niederlage vorausgehen. Auch Kritik von aussen stellt für Rom kein Problem dar: Einerseits sind für Rom nur eigene Wertvorstellungen und Normen bedeutsam, und nur das eigene Recht ist verbindlich. Eine Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 46. Zu den Nasamonen vgl. Windberg, Nasamones (PRE 16.2/1963) Sp. 1776ff. Zur diesbezüglichen Grausamkeit Casars s. die Beispiele o. Kap. 3.2. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 81 f. Vgl. etwa Tacitus, Annalen 12,17; Rüpke, Domi Militiae (1990) 248. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 82. Das älteste überlieferte Formular einer deditio findet sich bei Livius 1,38. So etwa bei der systematischen Ausrottung der Eburonen (vgl. Caesar, Bellum Gallicum 6,35).
Α Politische Strategien
65
Verurteilung kann also nur von den römischen nobiles oder dem römischen Volk angestrengt werden. Andererseits gab es weder ein Völkerrecht noch eine "Weltöffentlichkeit" im heutigen Sinn mit entsprechenden Institutionen, noch einen konkurrenzfähigen Machtblock, die ein solches Recht mit Nachdruck hätten einfordern können. Vielmehr gab es nur eine wenig organisierte Umwelt ohne Zusammenhalt oder übergreifende Ideologie, was sicher auch an den Schwierigkeiten einer überregionalen Information und Kommunikation lag.508 Zum praktizierten römischen Kriegsrecht gehörte auch die Überwälzung der Kriegskosten auf den besiegten Gegner. So erpressten die Römer stets die Anerkennung der alleinigen Kriegsschuld von den unterlegenen Gegnern. Zum Siegespreis gehörten gemäss dem römischen Verständnis aber nicht nur die Entschädigung für die Kriegskosten, sondern auch Land und Leute des besiegten Gegners. Tacitus bestätigt diese Auffassung, wenn er bei der Beschreibung Britanniens von dessen Metallvorkommen berichtet, die er später als Preis für den Sieger bezeichnet.509 Gerade Gold hatte eine grosse Anziehungskraft auf die römischen Eroberer. Josephus beschreibt nach der Erstürmung des Jerusalemer Tempels den Umfang der Beute, welche die Soldaten von Titus hier machten: "Mit geraubten Schätzen waren die Soldaten alle so beladen, dass in Syrien das Gold im Vergleich zu vorher im Handel um die Hälfte seines Preises sank." (Bell. 6,317). 510
Auch der Triumphzug Vespasians nach dem Sieg über die jüdischen Aufständischen gibt einen Eindruck dessen, was sich die römischen Sieger unter den Nagel rissen, und zwar gemäss Josephus zum Zeugnis für die Grösse des römischen Reiches. 5 " Auch die Darstellungen auf den Triumphbögen und Siegessäulen vermitteln einen Eindruck vom Umfang der römischen Beute. Plutarch berichtet über den Triumphzug von Pompeius aus dem Jahre 61 v.Chr., dass der siegreiche Feldherr verlauten Hess, "dass die bisherigen Zolleinnahmen 50 Millionen Denare betragen hätten, dass aber aus den von ihm für die Stadt eroberten Ländern 85 Millionen einkämen, dass endlich in den Staatsschatz an gemünztem Geld und an silbernem und goldenem Gerät 20Ό00 Talente [= 4 8 0 Mio. HS] eingeliefert würden, nicht gerechnet die Summen, die an die Soldaten gegeben worden seien" (Pompeius 45). 512
Zur Beute gehörten natürlich auch die unterlegenen Gegner, welche die Römer nach Belieben in die Sklaverei schicken konnten.513 Josephus berichtet davon, dass die Römer die Bürger Jerusalems als einzige ungeschoren Hessen; "die übrige Menge aber verkauften sie mit Frauen und Kindern, einen jeden zum g e ringsten Preis wegen des grossen Angebots der zu verkaufenden Menschen und der geringen Zahl der Käufer" (Bell. 6,384). 514
Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 82ff.l05ff. Daran änderten auch gelegentliche grössere Koalitionen nichts, wie etwa zwischen Hannibal und Philipp von Makedonien (215 v.Chr.), von Antiochos III. mit den Aetolem (206 v.Chr.) und des aufständischen Römers Sertorius in Spanien mit Mithradates VI. Eupator von Pontus (75 v.Chr.) (vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 77-84.150f.). Vgl. Tacitus, Agricola 12,6. Eine Auflistung von Kriegsbeute im Staatsschatz bietet Lucanus, Bellum Civile 3,154-168. Natürlich sind auch diese quantitativen Aussagen von Josephus mit Vorsicht zu geniessen. Dass aber die Soldaten gute Beute machten, ist unbestritten. Vgl. Josephus, Bell. 7,132-152. Vgl. auch Michel - Bauernfeind II.2 (1969) 240-248 Anm. 67-83. Daneben hätte Pompeius die Steuern aus den Provinzen für das römische Volk von 200 Mio. HS auf 540 Mio. HS erhöht. Plutarch gebraucht dabei τέλη, was wohl am besten mit vectigalia übersetzt wird. Es ist gut möglich, dass dabei auch die Einkünfte aus den Klientelreichen mit eingerechnet waren. Daneben soll Pompeius eine Summe von 16Ό00 Talenten (= 384 Mio. HS) an seine Soldaten verteilt haben, die bereits Kriegsbeute und Geldgeschenke erhalten hatten. Die Soldaten erhielten dabei 6000 HS, die Offiziere, von denen 20 namentlich erwähnt sind, erhielten zusammen die Summe von 100 Mio. HS (vgl. Badian, Imperialismus (1980) 112-116, mit Quellen und Lit.). Vgl. auch Mattern, Strategy (1999) 150-154. Zur Beute als wichtigem Aspekt der römischen Kriegsführung vgl. Vogel, Praeda (PRE 12/1953) Sp. 1200-1213.
66
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Daneben war die Konfiszierung von Kunstgegenständen bestens geeignet, das Prestige des Siegers zu heben. Diese wurden dann in R o m ausgestellt. Pausanias meint zu dieser langen Tradition des Kunstraubes: "Augustus hat aber offenbar nicht damit angefangen, von den Besiegten Statuen und Götterbilder fortzuführen, sondern folgte nur einem längst geübten Brauch" (8,46,2). Mit geraubten Kunstgegenständen konnte auch Vespasian den von ihm erbauten Friedenstempel ausstatten, dessen Pracht gemäss Josephus alle menschlichen Erwartungen übertraf. Denn Vespasian "setzte einen phantastischen Aufwand von Reichtum ein und schmückte ausserdem den Bau mit Werken der Malerei und Bildhauerkunst aus, die in alter Zeit geschaffen worden waren. In diesem Tempel wurde alles gesammelt und aufgestellt: früher mussten die Leute zu dessen Besichtigung durch die ganze Welt reisen, wenn sie sehen wollten, was bis dahin an diesem und jenem Ort verstreut lag. Hierhin liess er auch die goldenen Weihegeräte aus dem Heiligtum der Juden bringen, auf die er stolz war. Ihre Torarolle und die purpurnen Vorhänge des Allerheiligsten befahl er im Palast niederzulegen und zu bewachen." (Bell. 7,158-162)515 Auch Dion Chrysostomus berichtet von den Römern, "die doch in der Regel die Ausstattung für Tempel und Paläste aus aller Welt zusammenholen" (31,147). Der religiöse Ausdruck des Sieges über den Gegner, etwa durch einen Tempelbau, wird vom unterlegenen Gegner also über die Beute auch gleich noch selbst finanziert.516 Auch für den römischen Privatmann konnte der Krieg durch die Beute eine lukrative Angelegenheit sein. So konnte ein Hausbesitzer einem anderen Eigentümer, dem ein Mietshaus abgebrannt war, diesem bei der Einrichtung des neuen Hauses helfen, und zwar neben anderem durch "kostbare Arbeiten von Euphranor und Polykleitos, ehemaliger (Tempel-) Schmuck der Götter Kleinasiens" (Juvenal, Satirae 3,215-218).
3.5
Die philosophische und religiöse Legitimierung des Krieges
Der Krieg gehörte zumindest in der späten Republik zum römischen Alltag, auch wenn er häufig an fernen Schauplätzen stattfand. Diese Bereitschaft zum Krieg verwundert eigentlich nicht, handeln doch die Römer hierbei im Auftrag der Götter. 5 ' 7 Und wer im Auftrag der Götter agiert, verdient sich dabei auch Ruhm und Ehre. Gemäss Cicero hatte kein anderer Staat je so viel Hunger nach Ruhm und Ehre wie Rom. 518 Für Cicero ist es wichtig, dass aufrechte Männer danach trachten, eine würdige Aufgabe (otium cum dignitate) zu erfüllen. 519 Dazu gehört auch die Abwehr von äusseren Angriffen. 520 Würde wird einer Aufgabe verliehen, wenn deren Erfüllung auch zum Wohl des ganzen Staates erfüllt wird: Z u m Wohl des Staates gehören f ü r Cicero auch die provinciae, socii, imperii laus und die res militaris. So ist folgerichtig die gloria für Cicero ein zentraler Begriff.521 514
515
516 517 518 519 520 521
An anderer Stelle spricht Josephus von 97Ό00 Gefangenen, die während des ganzen Krieges gemacht wurden (vgl. Bell. 6,420). Vgl. zu diesen Zahlen Michel - Bauernfeind, De Bello Judaico II.2 (1969) 207 Anm. 221. Vgl. zum Tempelbau und seiner Austattung Michel - Bauemfeind, De Bello Judaico II.2 (1969) 249ff. Anm. 86.88-89. Vgl. Rüpke, Domi Militiae (1990) 247. Vgl. Brunt, Laus imperii (1978) 161. Vgl. De re publica 5,9. Vgl. Pro P. Sestio 96ff.; Epistulae ad familiares 1,9,1218.21 Vgl. De oratore 1,14. Vgl. Pro Archia poeta 12-32.
Α Politische Strategien
67
Viele Männer suchen Cicero zufolge Ehre und Ruhm eher in Kriegs- denn in Friedensangelegenheiten, und für einen jungen Aristokraten ist der Krieg ein ausgezeichnetes Feld der Bewährung.522 Sogar für Cicero ist der Erfolg im Krieg höher zu werten als der Erfolg als Redner.525 Zudem verdient Rom auch mehr Liebe als jedes andere Vaterland, denn es ist unter allen Ländern die Heimat von Tugend, des Imperiums und der Würde: quae una in omnibus terris domus est virtutis, imperii, dignitatis (De oaratore 1,196). Nach Livius waren es die Waffen und die Wehrhaftigkeit bzw. Tugend (virtus), welche den ewigen Bestand Roms sicherten.524 Auch die Ausgewogenheit des römischen Staates ist ein Grund für dessen Erfolg.525 Dazu gesellt sich die weise Politik, welche seine Staatsmänner betrieben.526 Zum Erfolg Roms trug allerdings nach Cicero auch das Glück bei. Doch dies verwundert nicht, denn über Rom wachten nach seiner Überzeugung die Götter.527 Rom erntete dieses Glück von den Göttern aufgrund seiner Frömmigkeit: quantum ferro tantum pietate potentes stamus (Propertius 3,22,21). Auch Vergils Aeneas erfreut sich des Wohlwollens der Götter, und zwar wegen seiner Zeichen der Frömmigkeit und seiner Waffen. Somit verdankte sich die hohe moralische Qualität des alten Rom gemäss Polybius und Cicero seiner Furcht vor den Göttern.528 Diese Frömmigkeit zeigte sich auch darin, dass die Römer einen Teil der Beute als Dank für ihre Siege in Tempel und Opferfeiern fliessen Hessen. Gemäss Livius wurde der allererste Tempel als Sitz für Beutestücke gebaut.529 Diese Praxis der religiösen Kriegsverarbeitung stärkte sowohl die Präsenz des siegreichen Stifters wie auch diejenige der Götter. Überhaupt geht der Bau von Tempeln und Kultstätten in der römischen Republik zum grossen Teil auf Gelübde zurück, die in einem militärischen Kontext abgelegt wurden.530 Für die Weltherrschaft bedeutsam soll von Jupiter selbst die Weissagung an die Römer ergangen sein, dass er ihnen weder in Raum noch in der Zeit eine Grenze setzen wollte und ihnen ein Reich ohne Ende verliehen hätte. Und so schreibt auch schon Polybius von der ganzen οικουμένη als dem römischen Reich.531 Hundert Jahre später wird Cicero in diesem Zusammenhang vom orbis terrarum und von der Herrschaft über alle Völker sprechen.532 Es erstaunt somit nicht, dass aus römischer Perspektive die Götter auf ihrer Seite stehen. Denn die Römer sind anderen Völkern nicht nur in religiöser Hinsicht überlegen.533 Folgerichtig sind andere Völker wie die Juden oder Syrer geboren, den Römern zu dienen. Natürlich geben antike Autoren wie Polybius und Cicero primär einmal Auskunft über ihr eigenes Denken, das nicht einfach so verallgemeinert werden darf.534 Trotzdem widerspiegeln ihre Aussagen sicherlich auch Denkmuster, wie sie in weiten römischen Kreisen von nobiles 522 523 524 525 526 527
528 529 530 531
532
533
534
Vgl. Cicero, De officiis 1,74; 2,45; Harris, Imperialism (1979) 10-41. Vgl. Pro L. Murena 2Iff. Vgl. Livius 7,6,3. Vgl. Cicero, De re publica 2; Polybius 6,50. Vgl. Cicero, De re publica 2,30; Brunt, Laus imperii (1978) 164f. Vgl. Cicero, De imperatore Cn. Pompeio 47; In Catilinam 2,29; 3,18-22; De domo sua 143; Pro P. Sestio 53; In P. Vatinium testem interrogatio 14; Pro M. Aemilio Scauro 48; Pro T. Annio Milone 83; Sallust, Bellum Jugurthinum 14,19. Vgl. Polybius 6,56; Cicero, De legibus 2,15ff.; De natura deorum l,3ff. Vgl. Livius 1,10,4-7; RUpke, Domi Militiae (1990) 260. Vgl. die Liste für die Periode von 340-240 v.Chr. bei Rüpke, Domi Militiae (1990) 260f. Vgl. Vergil, Aeneis l,277ff.; Polybius 1,1,5; 1,3,10; 3,1,4; 6,50,6; Wengst, Pax Romana (1986) 27. Vgl. diese Aussagen aber mit der eigenen Meinung von Polybius unter 1,3,9; 2,14,7; 4,2,2; 15,9,5. Vgl. In Catilinam oratio 1,9. Vgl. auch In Verrem actio 2,4; De lege agraria 2,22; De domo sua 90; Pro Cn. Plancio 11; In M. Antonium oratio Philippica 6,19. Vgl. Cicero, Pro M. Fonteio 27-36; Epistulae ad Q. fratrem 1,1,19; 1,2,4; Brunt, Laus imperii (1978) 185f. Vgl. Brunt, Laus imperii (1978) 167.
68
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
zu finden waren. Das erfährt seine Bestätigung durch die unzähligen Kriege und ihre religiöse Begründung und Verarbeitung.535 Obgleich römische Religion sicher legitimierend auf die Kriegsbereitschaft gewirkt hat, von einer direkten Stimulation der Kriegsführung kann trotzdem nicht gesprochen werden. Erstaunlich sind aber sicher die grosse Dichte und der Aufwand der religiösen Konstruktion des Krieges. Diese bietet neben der Legitimierung des Krieges auch Sicherungen für die Stabilität des politischen Systems an. Durch militärische Erfolge wird zwar die ökonomische und soziale Stabilität des römischen Zentrums gefördert, die politische durch den Sieg des Feldherrn hingegen gefährdet. Die religiöse Konstruktion des Krieges versucht hier, die entstehenden Ungleichgewichte "durch Ritualisierung zu kanalisieren: daher die Konzentration auf den Feldherrn, daher die Konzentration auf den Sieg. Wenn im Laufe der Republik mit der realen Zunahme der Macht der Heerführer und dem allmählichen Entstehen einer Militarklientel gerade die Riten der religiösen Konstruktion Vehikel der Exaltierung darstellen, bildet das keinen Widerspruch: Der Wettbewerb konzentriert sich eben in den 'Kanälen'. Die Augusteisch-kaiserzeitliche Lösung des bis zum Bürgerkrieg zugespitzten Konflikts besteht in der Ausgliederung des Heeres, dem Versuch, es völlig zu instrumentalisieren, und schliesslich in der Monopolisierung vieler Elemente der kriegsbegleitenden Rituale. Die religiöse Konstruktion des Krieges geht im Ergebnis auf in der religio castrensis und in der religiösen Konstruktion des Kaisertums."53'' 3.6
Ergebnis
Krieg als extremste Variante der Durchsetzung der eigenen Machtinteressen ist in der römischen Politik eine Selbstverständlichkeit. Der Krieg in seinen verschiedenen Ausformungen erscheint dabei als Gegenstück und Hintergrund diplomatischer Aktivitäten. So ist auch "Römische Geschichtsschreibung ... im großen und ganzen mit Kriegsgeschichte gleichzusetzen"537. Der stets bereite und unerbittliche Einsatz dieses extremsten Mittels politischer Macht ist eines der Erfolgsrezepte für die römische Expansion.538 So verhilft die römische Kriegsmaschinerie der Diplomatie zum notwendigen Nachdruck für die Durchsetzung der politischen Strategien. Das tatsächliche Führen der vielen Kriege von römischer Seite aus lässt aber kein pauschales Urteil zu, dass der Krieg quasi der akzeptierte oder gar erstrebte "Normalzustand" für die aussenpolitischen Beziehungen Roms gewesen wäre, auch wenn dies faktisch häufig der Fall gewesen sein mag.539 Die Theorie des bellum iustum, das römische Kriegsrecht und auch die weitere philosophische und religiöse Legitimierung des Krieges sollen dabei den Einsatz des Krieges als Mittel
Vgl. dazu ausführlich Rüpke, Domi Militiae (1990). Rüpke, Domi Militiae (1990) 264. Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 29. Kostial führt zu Recht ins Feld, dass auch heute nicht der normale Alltag, sondern Sensationen, Verbrechen, Katastrophen, Skandale und Kriege inhaltlich das Hauptinteresse der Medien bilden. So ist es auch verständlich, dass Tacitus für seine Zeit den Mangel an aussergewöhnlichen Ereignissen beklagt, was ihm eine bedeutend schlechtere Ausgangslage für seine Arbeit beschert als seinen Kollegen, welche die Frühzeit der römischen Geschichte schilderten (vgl. Annalen 4,32,lf.). Goldsworthy, Army (1996) 285, meint dazu: "One of Rome's great strengths in warfare was her unwillingness to admit defeat even after she had suffered military catastrophe." Die Tatsache geführter Kriege sagt allein noch nichts über die Einschätzung von Krieg und Frieden durch ein Staatsgefüge aus. So ist es nach Nestle, Friedensgedanke (1938) 2, "eine Frage zweiter Ordnung, ob angenommen wird, daß ein solcher Friedenszustand in der Welt, wie sie ist, tatsächlich verwirklicht werden könnte, oder ob er nur als ein Ideal erscheint, das in die Vergangenheit oder Zukunft projiziert oder bei irgendwelchen vom Nimbus der Sage verklärten Völkern oder Ländern vorausgesetzt wird. Diese Ideen und Ideale werden als solche niemals willkürlich, sondern stets durch die Verhältnisse bedingt sein, unter denen die sie gestaltenden Menschen leben." Zur besonderen Bedeutung des Friedens in der römischen Gesellschaft vgl. die Ausführungen zur pax Romana u. Kap. 9.
Α
Politische Strategien
69
der Machterweiterung und -Sicherung ideologisch absichern.540 Sie machen aber gleichzeitig deutlich, dass der Krieg auch aus römischer Sicht ethisch-moralischer Rechtfertigung bedarf. Rechtfertigung kriegerischer Auseinandersetzung geschieht allerdings nur im Hinblick auf die Aussenpolitik. Die Niederschlagung von militärischen Angriffen im Inneren des Imperiums erscheint aus römischer Sicht nicht relevant. Denn solches wird als Versuch gewertet, sich der rechtmässigen Herrschaft Roms zu entledigen, etwa wie ein Sklave sich aus seiner Stellung aus eigenem Willen und ohne Zustimmung seines Herrn befreien wollte. Dies zeigt sich auch an der blutigen Niederschlagung der beiden jüdischen Aufstände oder am Schicksal der Zeichenpropheten und des samaritanischen Propheten und ihrer Bewegungen. 541 Das Konzept der permanenten Kriegsbereitschaft wurde durch die römische Armee als dem effizienten Instrument der römischen Kriegsführung umgesetzt. Sie bildet den Gegenstand des folgenden Kapitels.
Zur Auseinandersetzung, ob der Krieg jeweils als eine Folge bewusster Entscheidungen anzusehen ist, oder aber in der vererbten Anlage menschlichen Aggressionsverhaltens schon grundgelegt ist, vgl. die Übersicht über anthropologische Theorien bei Kostial, Kriegerisches Rom (1995) 20-22 mit Lit. Nach Kostial liegt der "Kernpunkt der Auseinandersetzung ... in der Frage nach der Verantwortlichkeit des Menschen. Jeder, der sich mit Krieg und seinen Umständen beschäftigt, hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Er kann Krieg entweder als Phänomen betrachten, das in der Natur des Menschen angelegt ist. Eine persönliche Entscheidungs- und Handlungsfreiheit käme dem einzelnen dann nicht zu. Das wäre genau die Auffassung von Krieg bzw. Frieden, die den Römern und anderen antiken Gesellschaften von vielen Althistorikern unterstellt wird. Im Gegensatz dazu kann man Krieg auch als Folge von Entscheidungsprozessen sehen, in denen sich einzelne Akteure oder Gruppen von Akteuren ganz bewusst für den Griff zur Waffe entscheiden, weil ihnen bei einer gegebenen Situation unter Abwägung von Kosten und Nutzen eine solche Entscheidung aus ihrer Sicht rational und vernünftig erscheint. Krieg wäre in diesem Fall ein rational eingesetztes Mittel zur Lösung von Konflikten." Vgl. dazu die Kap. 14, 15 und 18.
70
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
4
D I E RÖMISCHE ARMEE ALS INSTRUMENT DER K R I E G S F Ü H R U N G
4.1
Die römische Armee der Republik: von der Miliz- zur Berufsarmee
Die römische Expansionsgeschichte ist nur nachvollziehbar, wenn der besonderen Rolle Rechnung getragen wird, welche die Armee in dieser Geschichte spielte. So besiegte die Armee die gegnerischen Truppen und schuf damit das Fundament für die Erweiterung des Reiches.542 Eine systematisch ausgebildete und gut trainierte Armee mit ausgeklügelter und umfassender Logistik war das Ergebnis der Entwicklung der römischen Milizarmee zum Berufsheer des Prinzipats.543 Zu Beginn der Republik war die Armee ein Milizheer aus römischen Bürgern, die zum grossen Teil Kleinbauern waren und die im Bedarfsfall zu den Waffen gerufen wurden. Mit zunehmender Expansion kam dieses Milizsystem an seine Grenzen. Langjährige Dienstzeiten und die langen Abwesenheiten der Kleinbauern von ihren Höfen, die damit verbundene Verschuldung und der Verlust der Existenzgrundlage dieser Gesellschaftsgruppe, aber auch der durch die Eroberungen zunehmende Sklavenzustrom in die Landwirtschaft waren wichtige Gründe für die Entwicklung der Milizarmee zum Berufsheer. Somit war die Armee nicht nur für die Aussenpolitik ein sehr wichtiger Faktor. Die Entwicklung der Armee, die durch die zunehmende Expansion des Reiches wie auch Veränderungen in der römischen Gesellschaftsstruktur beeinflusst wurde, prägte ihrerseits wesentlich die politische und soziale Struktur des Imperiums. Bezeichnend ist dabei, dass diese besondere Entwicklung der Armee in einer gewissen Eigendynamik ablief. Deshalb ist etwa der Prinzipat des ersten Jh.s n.Chr. mit seiner fast unbeschränkten Machtfülle für den Kaiser nicht ohne die Entwicklungen der Armee insbesondere in den Bürgerkriegen des ersten Jh.s v.Chr. verständlich.544 Die entstandene Berufsarmee bildete nun gewissermassen eine eigene Welt: Streng geregelt waren hier nicht nur der klare hierarchische Aufbau, die genau definierte Befehlskette oder die taktische Ausbildung der Soldaten, welche die Einsatzmöglichkeit der römischen Truppen an allen Enden des römischen Imperiums garantierten. Streng geregelt mit genau festgelegten Rechten und Pflichten der Soldaten bis hin zum religiösen Leben war auch der gesamte Alltag abseits von den Schlachtfeldern. Für die männlichen Provinzbewohner war dabei eine militärische Karriere attraktiv, bildete sie doch gewissermassen ein Sprungbrett in die römische Gesellschaft.545 Die Armee war deshalb auch ein sehr effizientes Romanisierungsinstrument. 4.2
Die Schaffung der Berufsarmee unter Augustus
Nach einer langen Entwicklung von der Miliz- zur Berufsarmee stand Augustus wie auch seinen Nachfolgern ein effizientes Machtinstrument zur Verfügung, das seinesgleichen suchte und bestens geeignet war, um die imperiale Politik der Kaiser durchzusetzen.546 Zur Sicherung der Autorität des Prinzeps und des römischen Reiches wurde und blieb deshalb die Berufsarmee eine, wenn nicht sogar die tragende Säule.547 Denn auch die machtpolitische Position
Vgl. Webster, Army (1969) 18-46. Unter Logistik soll hier in erster Linie die Versorgung der Armee mit Lebensmitteln (einschliesslich Futter für die Tiere) sowie die Beschaffung der Ausstattung (Waffen und Ausrüstung) und deren Ersatz verstanden werden (vgl. Herz, Logistik (2002) 20). Vgl. etwa Schneider, Militärdiktatur (1977); D e Blois, Army and Politics (1987). Vgl. auch Exkurs B. Vgl. Wesch-Klein, Soziale Aspekte des römischen Heerwesens (1998). Vgl. Webster, Army (1969) 46; Le Bohec, Army (1994) 182ff. Parker, Legions (1928) 78, bezeichnet die Armee hingegen als Erbringerin der grössten öffentlichen Dienstleistung innerhalb der weiten Grenzen des Imperiums. Da fragt es sich allerdings, wer Nutzniesser dieser Dienstleistung war, wer sie erbringen und wer sie bezahlen musste. Zu den vielfältigen Beziehungen von Prinzeps und Armee vgl. die umfassende Arbeit von Campbell, Emperor (1984). Vgl. Campbell, Emperor (1984) vii; Garnsey - Salier, Empire (1987) 196; Bengston, Römische Geschichte (°1988) 230. Diese Armee war nun eher eine Armee der Friedenszeit denn eine Kriegszeit-Armee, wie sie in der Republik bestanden hatte und die für die einzelnen Feldzüge aufgeboten und danach wieder aufgelöst wurde (vgl. Dobson, Peacetime Army (1986) 10-15). Zum Problemkreis von Armee und Reichspolitik unter Augustus vgl. Sueton, Augustus 20-21; 28; 40,3; 47-49; 101,4; Tacitus, Anna-
Α
Politische Strategien
71
v o n A u g u s t u s w a r nicht v o n B e g i n n an gesichert g e w e s e n , w i e die V e r s c h w ö r u n g e n v o n M u rena und Egnatius z e i g e n . D i e R ü c k e n d e c k u n g durch die A r m e e Hess A u g u s t u s d i e s e für ihn gefährlichen Situationen j e d o c h unbeschadet überstehen. 5 4 8
4.2.1
Ordnung und Versorgung von Legionen und Hilfstruppen
D i e Standardisierungs-Bestrebungen und Reformen von Augustus waren wegweisend. Die O r d n u n g und V e r s o r g u n g der A r m e e stellte dabei e i n e s der vordringlichsten P r o b l e m e dar. 54 ' A u g u s t u s verminderte dazu die A n z a h l der L e g i o n e n auf 2 7 . Ihre Zahl hatte nach Actium ( 3 1 v.Chr.) z w i s c h e n 5 0 und 6 0 betragen. 550 Später erhöhte er sie wieder auf 28. 551 N a c h der Katastrophe i m Teutoburgerwald i m Jahr 9 n.Chr., bei der 3 L e g i o n e n v ö l l i g aufgerieben wurden, b l i e b e n n o c h 25. 552 A u g u s t u s entliess i m Z u g e der R e d u k t i o n der Truppenstärke die Veteranen u n d formierte die L e g i o n e n neu aus den Soldaten, w e l c h e ihre Dienstzeit n o c h nicht hinter sich gebracht hatten o d e r in der A r m e e z u verbleiben wünschten. 5 5 3 D i e s g e s c h a h s i c h e r a u c h unter finanziellen Gesichtspunkten. D e n n für die Soldaten, die w e i t e r D i e n s t zu leisten hatten oder d i e s w ü n s c h ten, m u s s t e v o r l ä u f i g k e i n e A b f i n d u n g bezahlt w e r d e n . B e i der l a n g e n D i e n s t z e i t durfte A u g u s t u s erwarten, d a s s a u c h nur e i n T e i l der S o l d a t e n j e m a l s in d e n G e n u s s d a v o n k o m m e n w ü r d e . T r o t z d e m w a r e n e s w o h l primär militärische Ü b e r l e g u n g e n , d i e d e n ersten Prinzeps zur B i l d u n g einer B e r u f s a r m e e b e w o g e n hatten. 554 A u g u s t u s bildete dabei seine n e u e A r m e e u m d e n Kern verbleibender Soldaten alter L e g i o n e n . D i e s w a r einerseits wahrscheinlich üblich, andererseits wollte er s i c h dadurch w o h l als legiti-
len 1,11; Cassius Dio 42,49f.; 43,39,4f.; 43,45,2; 51,21,4; 52,1-14; 53,1-16; 53,30,2; 54,7; 56,33. Augustus hatte hierbei in Cäsar ein grosses Vorbild (vgl. Sueton, Caesar 20,2; 26,3; 28,1; 42,1; 44; 54; 76,3; 77-78). Vgl. Sueton, Augustus 19; Parker, Legions (1928) 74. Vgl. Parker, Legions (1928) 76ff.; Helgeland, Army Religion (1978) 1487; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 230f. Gerade eine geregelte Versorgung mit Nahrung war ausschlaggebend für die Kampfeskraft und Loyalität der Einheiten, wie die vielen Kriege in der ausgehenden Republik gezeigt hatten. Zur schwierigen Versorgung der kämpfenden Truppen in republikanischer Zeit einschliesslich ihrer Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung vgl. ausführlich Erdkamp, Hunger and the Sword (1998). Zum Verhältnis von römischer Armee und Wirtschaft vgl. etwa Wierschowski, Wirtschaft (1984) oder den Sammelband von Erdkamp, Army (2002). Vgl. Parker, Legions (1928) 70f.78; Syme, Legions (1933) 33; Starr, Empire (1982) 9. Vier Legionen waren dabei in Spanien, fünf im Rheingebiet, zwei in Rhaetia, fünf in Illyricum, drei in Moesien stationiert. Insgesamt neun Legionen waren auf das Gebiet von Nordafrika, Ägypten und Syrien verteilt. Nach dem Verlust von drei Legionen unter Varus und bis zur Invasion in Britannien von 42-43 n.Chr. blieben in Spanien noch drei Legionen, in Moesien noch zwei, weiterhin fünf in Illyricum. Eine Legion war in Nordafrika stationiert, zwei in Ägypten und vier in Syrien. Im germanischen Raum wurde die Zahl der Legionen auf acht erhöht, die Legionen in Rhaetia hingegen wurden abgezogen (vgl. Tacitus, Annalen 4,5; Syme, Legions (1933) 33; Parker, Legions (1928) 129). Zu den in der Provinz Moesia superior stationierten Legionen vgl. Le Bohec - Wolff, Legiones (2000) 239-245. Parker, Legions (1928) 92, nennt die Zahl von 28 Legionen für den Zeitraum von 16 v.Chr. bis 9 n.Chr. Die meisten dieser Legionen hatten neben ihrer Zahl auch cognomina. Diese lassen sich in fünf verschiedene Kategorien einteilen: einmal cognomina, die von der Provinz herrühren, in der eine Legion sich ausgezeichnet hatte; zweitens cognomina, die sich auf den Kaiser beziehen, der sie ausgehoben hatte oder auf einen bedeutenden Feldherrn, unter dem die Legion in einem wichtigen Feldzug gekämpft hatte; drittens cognomina zu Ehren einer Gottheit; viertens cognomina, die einen Erfolg der Legion bezeichnen; und fünftens cognomina, die sich auf den Ursprung oder die Formierung einer Legion beziehen (vgl. Parker, Legions (1928) 261). Vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 230f. Vgl. auch Webster, Army (1969) 42f.; Dobson, Peacetime Army (1986) 13. Nach dem Tod von Augustus wurden aber für anstehende Kriege wieder neue Legionen ausgehoben, frühestens von Caligula, wahrscheinlich aber von Claudius für die Invasion Britanniens (vgl. Tacitus, Annalen 4,5; Parker, Legions (1928) 93-98.129). Wahrscheinlich wurden die schon bestehenden Legionen in Friedenszeiten aus Kostengründen nicht immer sofort aufgestockt, sondern erst vor anstehenden Kriegen (vgl. Dobson, Peacetime Army (1986) 25). S. auch o. Kap. 2.1.8. Vgl. Keppie, Army (1984) 132ff. Vgl. Parker, Legions (1928) 75f.
72
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
mer Nachfolger Cäsars präsentieren.555 Der Prinzeps berücksichtigte dabei sowohl seine eigenen wie auch die Soldaten seiner besiegten Gegner. Dadurch vermied er erstens den Eindruck, als Triumphator auftreten zu wollen. Zweitens bestätigte er die Soldaten von Antonius und Lepidus als rechtmässige römische Bürger, auch wenn sie für unrechtmässige Machtprätendenten gekämpft hatten. Drittens standen ihm mit den Soldaten von Antonius, die weitgehend im Osten des Imperiums rekrutiert worden waren, für diesen Teil des Reiches die geeigneten Soldaten zur Verfügung. Denn die meisten sprachen Griechisch und waren an das Klima gewöhnt.55' Auch die grosse Anzahl von Hilfstruppen wurde von Augustus grösstenteils in ihre Heimat entlassen; natürlich immer abrufbar für mögliche Einsätze. Ein gewisses Kontingent dieser auxilia blieb aber ständig im Dienst. Diese blieben wie schon in der Republik den Legionen zugeordnet und dem sie kommandierenden Legaten unterstellt. Die Armee war nun eine klare Berufsarmee mit genau festgelegter Dienstzeit und geregeltem Sold.557 Von besonderer Bedeutung war auch, dass die Altersversorgung der Soldaten gesichert war und nicht mehr ein Privileg, sondern ein Recht der Soldaten darstellte.558 Die Armee war jetzt primär für den Grenzschutz zuständig, denn von 6 n.Chr. bis zum Einmarsch in Britannien (43 n.Chr.) wurden keine grösseren Eroberungskriege geführt.559 Allerdings waren die Grenzen in dieser Zeit noch nicht befestigt, sondern die Armee fungierte als mobile Eingreiftruppe, die gegen innere wie äussere Bedrohungen vorging. Daneben war für die Legionen insbesonders die Gewährleistung der inneren Sicherheit von oberster Priorität.560 Die Kontrolle über ein riesiges Gebiet, wie es das römische Imperium zu Beginn der Amtszeit von Augustus darstellte, konnte nun nicht mehr länger durch ein Miliz-System gewährleistet werden, sondern nur durch eine gut trainierte Berufsarmee. 4.2.2
Die Sorge um die Loyalität der Truppen
Eine besondere Sorge des ersten Prinzeps war die Loyalität der Truppen und ihrer Kommandanten ihm gegenüber. Die Truppen hatten nämlich in den Bürgerkriegen unter verschiedenen und teilweise verfeindeten Feldherren gedient, und waren von ihrer Struktur her und auch durch die Stationierung weitab von Rom immer ein potentieller Unsicherheitsfaktor. Die Schlüsselgewalt des Oberbefehls über die Armee (Imperium) behielt Augustus deshalb in seinen Händen. Er spricht deshalb von exercitus meus und classis mea.56' Bei den LegionsKommandanten beschränkte er die Dienstzeit, um so einer zu starken Bindung zwischen Truppe und Kommandant und damit möglichen Konspirationen vorzubeugen.562 Auch war ihm die Beziehung zu den Soldaten immer ein besonderes Anliegen, und häufig war Augustus auf Reisen in den Provinzen, um den Kontakt zu den Truppen zu pflegen.563 Auch das sacramentum wurde nun auf den Kaiser als dem obersten Feldherrn geschworen. Im Laufe der Zeit verschwammen dann die Grenzen des wiederholt geleisteten und als Liturgie verstandenen sacramentum zum Treueeid auf den Kaiser.564 Dass die Besorgnis der Kaiser um die Loyali-
Dies tat auch Antonius, einer seiner Widersacher im Bürgerkrieg (vgl. Keppie, Army (1984) 133ff.). Vgl. Parker, Legions (1928) 75f. Vgl. zur finanziellen Sicherheit des Militärdienstes etwa Wesch-Klein, Heerwesen (1998) 45-70. Vgl. ausführlich zu diesem Thema die Exkurse C. 1 und D.2. Vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 147. Vgl. zur Altersvorsorge der Soldaten den Exkurs C.2. Vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 231. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 16ff. sowie Kap. 2.1.2. Vgl. Res Gestae 30,26; Webster, Army (1969) 43; Volkmann, Princeps (KP 4/1979) Sp. 1137; Keppie, Army (1984) 145. Die Beschneidung der Kompetenzen der Statthalter sollte einerseits der besseren Kontrolle der weitab von Rom stationierten Truppen und andererseits einer effizienteren Verwaltung dienen (vgl. Ungern-Stemberg, Weltreich (1982) 271). Vgl. Keppie, Army (1984) 149. Erst gegen Ende der Amtszeit von Augustus wurden Legions-Kommandanten für längere Zeit eingesetzt, die dann als legati Augusti legionis bekannt wurden (vgl. Tacitus, Annalen 1,44; Keppie, Army (1984) 149). Diese besondere Beziehung Hess Augustus auch auf den Münzen darstellen, welche die Soldaten bei der Soldauszahlung erhielten (vgl. Keppie, Army (1984) 149). S. auch u. Kap. 9.2. Vgl. Rüpke, Domi Militiae (1990) 90. Der (zivile) Treueeid dürfte seine Wurzeln im militärischen sacramentum haben. In der Prinzipatszeit kam offensichtlich im sacramentum noch eine Schutzver-
Α
Politische Strategien
73
tat der Truppen nicht unbegründet war, zeigen etwa die Meutereien unter Augustus, Tiberius und Claudius.565 Gouverneure für die Provinzen, in denen Legionen stationiert waren, konnte der Kaiser als seine Legaten selbst bestimmen, während für die Bestellung der Gouverneure der anderen Provinzen zunächst formal der Senat zuständig war. Von dieser Unterscheidung her stammt auch die Unterteilung in kaiserliche und senatorische Provinzen.566 Im Jahr 23 v.Chr. wurden allerdings auch die senatorischen Provinzen dem Prinzeps unterstellt.567 Von dieser Zeit an waren viele Kaiser besorgt, jüngere Gouverneure in die Provinzen zu entsenden und über deren Karriere zu wachen, um sich ihrer Loyalität wie auch der von ihnen befehligten Legionen zu versichern.568 Die vom Prinzeps bestellten Gouverneuere, die gleichzeitig auch ein Legionskommando hatten, waren mit Ausnahme des ägyptischen Präfekten immer noch von senatorischer Herkunft.569 Zur Karriere eines Senators gehörte auch jetzt noch der militärische Dienst in irgendeiner Form, doch war dieser nicht mehr ihr höchstes Ziel.510 Auch für die equites bot die Armee weiterhin viele Betätigungsfelder und Aufstiegschancen. 571 Augustus reorganisierte dabei auch den ordo equestris und verlieh seinen Angehörigen die volle Anerkennung und damit verbunden die Erlaubnis, einen goldenen Ring und einen schmalen Purpurstreifen als Standesinsignien an der Tunika zu tragen. Das Mindestvermögen der Ritter setzte Augustus auf 400Ό00 HS fest.572 Auch diese Massnahme diente sicher dazu, sich der Loyalität des aufstrebenden Ritterstandes zu versichern. Als dringliches Problem erwies sich auch die Besoldung der Soldaten. Diese war gerade während den Bürgerkriegen nicht immer sichergestellt. In Kriegszeiten konnte zwar die Kriegsbeute Ersatz für mangelnde Soldzahlungen bieten. So weiss Tacitus zu berichten, dass die Soldaten in den Auseinandersetzungen in Gallien der Jahre 68/69 n.Chr. den Kriegsgewinn dem Friedenssold vorzogen.573 Überhaupt war es das Bestreben der römischen Befehlshaber, den Krieg möglichst durch sich selbst finanzieren zu lassen.574 Sei es durch Requirierung von Nahrungsmitteln und Material oder durch Kriegsbeute, wovon die Siegessäulen und Triumphbögen noch heute eindrucksvoll Zeugnis ablegen.575 Gemäss Livius formulierte Cato im
pflichtung des Kaisers hinzu, wie dies die überlieferten Treueeide belegen (vgl. Epiktet 1,14,15-17; Herodianus 2,13,5ff.; Rüpke, Domi Militiae (1990) 86. Vgl. Sueton, Claudius 13,35; Sueton, Otho 1; Cassius Dio 55,23; 60,15. Vgl. Webster, Army (1969) 43; Keppie, Army (1984) 149; Starr, Empire (1982) 72. Ihre Amtszeit war nicht genau festgelegt bzw. nicht beschränkt, aber eine Amtsdauer von drei Jahren sollte sich einpendeln. Gemäss Cassius Dio 52,34 legte Maecenas Augustus eine Amtszeit zwischen 3 und 5 Jahren nahe (vgl. Syme, Roman Revolution (1939) 327; Braund, Empire (1988) 7; Zwicky, Verwaltung (1944) 36). Allerdings waren auch in senatorischen Provinzen Truppen stationiert, jedoch meist nur kleinere Kontingente und zudem nur auxilia-Einheiten (vgl. Ritterling, Military Forces (1927) 28-32). Vgl. Volkmann, Princeps (KP 4/1979) Sp. 1137. S.u. Kap. 6.1. Vgl. Birley, Britain under Nero (1953) 3f. Vgl. Braund, Empire (1988) 8. Dazu konnte auch das Kommando einer ala (Kavallerie-Einheit) einer verbündeten Truppe gehören (vgl. Sueton, Augustus 38,2; Keppie, Army (1984) 149.152). Vgl. Keppie, Army (1984) 150. Vgl. auch den Exkurs C.8. Vgl. Stevenson, Administration ( 2 1949) 115ff. Der Besitz eines Pferdes als Voraussetzung für den Stand der equites dürfte wohl hauptsächlich für das 2. Jh. v.Chr. Geltung gehabt haben (vgl. Badian, Imperialismus (1980) 6-8). So findet auch Nicolet, L'Ordre equestre I (1966) 189-192, für das Zeitalter von Cicero keine Beweise, dass die equites Romani ein Staatspferd hatten. Vgl. Historiae 1,51,1; Webster, Army (1969) 44; Wengst, Pax Romana (1986) 44. Vgl. auch oben unter Kap. 3.4 hinsichtlich der Beute der römischen Soldaten bei der Eroberung des jüdischen Tempels. Cäsar hob in der Provinz Gallia Cisalpina im Jahre 58/57 v.Chr. eigenmächtig vier neue Legionen aus, die er durch Beutegelder finanzierte (vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 205). Dass die Kriegsbeute Cäsars auf seinen Gallienfeldzügen gross war, beschreibt Sueton eindrücklich und nennt den gallischen Krieg einen Beutezug durch ein reiches Land. So meint Sueton: "In Gallien raubte er [gemeint ist Cäsar; Anm. C.R.] die mit Weihegeschenken gefüllten Heiligtümer und Tempel der Götter aus. Er zerstörte die Städte öfter wegen der Beute als um eines Vergehens willen" (Caesar 54). Vgl. etwa Plutarch, Lucullus 29; Livius 24,9,12; Appian, Mithridatius 5,30; Cicero, In Verrem actio 2,2,2.5; Epistulae ad Atticum 15,9,1; Caesar, Bellum civilis 3,3,2; 3,32; Appian, Bella civilia
74
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Spanienkrieg die f o l g e n d e Maxime, als er den Lieferanten verbot, Getreide aufzukaufen. Mit d e m Hinweis, dass die Spanier ihr Getreide schon auf der Tenne hätten, meinte er: Bellum se alet...
"Der Krieg wird sich selbst nähren" (34,9,12).
D i e s e r M a x i m e versuchten die r ö m i s c h e n Feldherren stets nachzuleben und s o wurden besiegten G e g n e r n m e i s t e n s nicht nur ihre W a f f e n , Kriegsgerät und ihre s o n s t i g e Ausrüstung a b g e n o m m e n , sondern sie konnten zusätzlich zu Reparationszahlungen g e z w u n g e n werden. 576 D i e s e wurden dann zur nachträglichen Finanzierung des Krieges herangezogen. N a c h Lucullus ist e s ideal für die römische Seite, w e n n die B e u t e gross g e n u g ist, dass ein Feldherr "den Krieg aus sich selbst unterhalten" kann (Plutarch, Lucullus 29). 577 In Friedenszeiten stellte die längerfristige Finanzierung der L e g i o n e n und die Versorgung der Veteranen ein besonderes Problem dar. D i e Einführung einer permanenten K r i e g s k a s s e (aerarium militare) durch A u g u s t u s k o n n t e dieser Schwierigkeit entgegentreten. 578 D i e Sicherstellung der B e s o l d u n g und der Altersversorgung verhalf d e m Soldatenberuf deshalb zu g e wichtigen Vorteilen gegenüber vielen zivilen Berufen. 579 A u g u s t u s g e l a n g e s endlich auch, unter den Soldaten und in der A r m e e eine g e w i s s e Anerkennung der politischen Autoritäten sicherzustellen, w e l c h e vorher kaum mehr bestanden hatte. Augustus selbst wirkte dabei als Integrationsfigur, auf ihn mussten die Soldaten ihren Eid schwören. 5 8 0
4.2.3
Die Prätorianergarde, cohortes urbanae und cohortes Vigilium
Ein b e s o n d e r e s A u g e n m e r k schenkte A u g u s t u s auch der Prätorianergarde, deren Ursprung auf S c i p i o Aemilianus und dessen Spanienfeldzug i m Jahre 133 v.Chr. zurückgehen dürfte. 581 D i e s e besondere und bis auf weiteres einzige in R o m regulär stationierte militärische Truppe bestand aus 9 Kohorten zu j e 5 0 0 Mann. S i e wurde bis zur R e f o r m v o n Septimius Severus im a l l g e m e i n e n nur aus italischen Soldaten rekrutiert, die das M e h r f a c h e d e s S o l d e s e i n e s g e wöhnlichen Soldaten erhielten. 582 D i e Führung der Truppe hatte bis 2 n.Chr. A u g u s t u s selbst 1,11.102; 4,73f.; 5,1.4-7; Cassius Dio 47,14,3; Neesen, Staatsabgaben (1980) 105f.; Wengst, Pax Romana (1986) 43. Nach der Niederlage gegen Scipio im Jahre 202 v.Chr. musste Karthago mit Ausnahme von 10 Einheiten seine ganze Flotte sowie alle Elephanten abgeben (vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 81). Als Kriegsentschädigung musste Karthago schon nach dem 1. Punischen Krieg 3200 Talente bezahlen, eine Summe, die etwa 84'000 kg Edelmetall oder 19 Mio. späterer römischer Denare entspricht (vgl. Geselle, Weltbeherrscher (1981) 32). Nach dem 2. Punischen Krieg musste Karthago Zahlungen von 10Ό00 Talenten (= ca. 60 Mio. Denare) leisten (vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 35; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 81). Den Makedonierkönig Philip V. kostete der Friede mit Rom nach seiner Niederlage 197 v.Chr. bei Kynoskephalai 1000 Talente (vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 90). Gemäss Livius 37,45,14 musste Antiochus III. nach dem Friedensschluss von Apameia im Frühjahr 188 v.Chr. 15Ό00 euböische Talente entrichten (vgl. Shatzman, Booty (1972) 192; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 96). Vgl. auch Livius 10,46,5-6.14; 37,59,6; 40,43,5; Shatzman, Booty (1972) 204. Vgl. Corbier, Aerarium militare (1977) 197-234. Vgl. dazu die Exkurse C.l bis C.4, C.6, C.8, D.6, D.8 bis D.10. Vgl. De Blois, Army and Politics (1987) 56. Scipio hatte sich eine Truppe von 500 Soldaten als persönliche Leibwächter zugelegt, da er dem Temperament und der Disziplin der regulären Truppe misstraute (vgl. Webster, Army (1969) 45 Anm. 4). Sulla verfügte dann sogar über eine persönliche Leibgarde von 10Ό00 Corneliern, Freigelassenen, die ihm auf Treu und Leben ergeben waren (vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 161). Octavian und Antonius bildeten mit Veteranen Casars eigene Leibgarden (vgl. Keppie, Army (1984) 153). Vgl. Cassius Dio 74,1; Durry, Cohortes pretoriennes (1938) 247; Passerini, Coorti pretorie (1939) 171; Webster, Army (1969) 45; Schaschel, Prätorianer (1972) 474. Die Prätorianergarde rekrutierte sich zuerst aus den Legionen. Nach der Schlacht von Philippi 42 v.Chr. wurden nur noch Soldaten berücksichtigt, die ihre Dienstzeit hinter sich hatten und auf ihre Abfindung verzichten wollten (vgl. Appian, Bella Civilia 5,3). Unter Augustus wurden die Prätorianer dann direkt aus dem zivilen Leben ausgehoben und die Dienstzeit 13 v.Chr. auf 12 Jahre festgelegt. Diese wurde im Jahre 5 n.Chr. auf 16 Jahre verlängert (vgl. Keppie, Army (1984) 153f.). Die Kohorten der Prätorianergarde hatten die Nummern I bis IX (vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 98).
Α
Politische Strategien
75
inne. Danach wurde diese von zwei praefecti praetorio übernommen. Dieser Posten war den Rittern vorbehalten und stellte das höchste und wichtigste Amt dar, das ein Angehöriger dieses Standes erreichen konnte.583 Die Hauptaufgabe der Prätorianergarde lag in der Kontrolle der Hauptstadt Rom, doch wurde sie gegebenenfalls auch zu anderen Zwecken eingesetzt.584 Auf der einen Seite schien für Augustus eine solche Truppe in Rom selbst eine latente Gefahr darzustellen.585 Gleichzeitig wollte er wohl dem Eindruck wehren, dass er seine Macht und Stellung der Armee verdankte. Deshalb begrenzte Augustus die direkt in Rom stationierten Kohorten auf 3, die in kleinen Gruppen an verschiedenen Orten untergebracht waren. Diese Massnahme befolgte aber schon sein Nachfolger Tiberius nicht mehr.586 Auf solche Gefühle des Senates und des römischen Volkes nahmen die Nachfolger des ersten Princeps kaum mehr Rücksicht. Möglicherweise auch als Gegengewicht zur Prätorianergarde formierte Augustus ein Polizeikorps von drei Kohorten, die cohortes urbanae,587 Diese wurden durch eine gut ausgebaute Feuerwehr, die cohortes Vigilium ergänzt. Mit diesen Einheiten verfügten Augustus und seine Nachfolger über ein ausreichendes Truppenkontingent auch in der Stadt Rom, um hier nötigenfalls den Machtanspruch sowie Ruhe und Ordnung mit Gewalt durchzusetzen. Auch wenn dies für einen "guten" Herrscher die Ausnahme bilden musste. Seine ganz persönliche Leibwache bildeten die Germani corporis custodes, die Augustus aus Germanien mitgebracht hatte.588
4.2.4
Erste Flottenreformen
Eine wichtige Reform des ersten Kaisers betraf die Flotte. Wenn es schon in den Zeiten der Republik Generäle mit seemännischem Weitblick gegeben hatte wie Pompeius oder Agrippa, unterlag auch dieser Teil des Militärs dem Milizsystem. So wurden die Seeleute jeweils im Bedarfsfall aufgeboten und die Flotte ausgebaut.589 Diese Praxis hatte sich aber für die Kontrolle des Mittelmeeres und die Bekämpfung des immer wieder aufkommenden Piratentums als unbrauchbar erwiesen. Augustus liess deshalb Flottenstützpunkte im Mittelmeerraum errichten.590 Doch auch ausserhalb des Mittelmeeres wurde, wie etwa auf den grossen Flüssen wie der Donau oder dem Rhein, die Flotte eingesetzt. Die grösseren Reformen des Rottenwesens erfolgten aber erst zu späterer Zeit.591
Vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 16f.; Webster, Army (1969) 45. So von Tiberius zur Bekämpfung von Sklavenunruhen in Kalabrien (vgl. Tacitus, Annalen 4,27) oder zur Unterdrückung von Unruhen in italischen Kommunen, wie dies auch von Nero veranlasst wurde (vgl. Sueton, Tiberius 37,3; Tacitus, Annalen 13,48; Nippel, Polizei (1988) 161). Dass diese Befürchtung keineswegs unbegründet war, zeigen die von Josephus, Ant. 19,162 dargestellten Ereignisse nach der Ermordung Caligulas im Jahre 41 n.Chr., als die Prätorianergarde gegen den Willen des Senats Claudius auf den Thron hob. Claudius zeigte sich erkenntlich und schenkte jedem Soldaten der Garde 3750 (gemäss Josephus Ant. 19,247 sogar 5000) Denare (vgl. auch Sueton, Claudius 10; Watson, Roman Soldier (1966) 109; Starr, Empire (1982) 39; De Blois, Army and Politics (1987) 54). Sueton, Otho 4-5, nennt verschiedene weitere Bestechungssummen, die Prätorianern gezahlt werden sollten für den Sturz Galbas (vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 59). Zu Augustus vgl. Sueton, Augustus 49; Keppie, Army (1984) 153f.; Rüpke, Domi Militiae (1990) 56. Zu Tiberius vgl. Sueton, Tiberius 37,1; Webster, Army (1969) 45; Nippel, Polizei (1988) 161. Wie die Prätorianergarde wurde dieses Korps aus italischen Bürgern ausgehoben und stand unter der Führung des praefeclus Urbi. Die drei cohortes urbanae hatten die Nummern Χ, XI und XII, setzten also die Numerierung der Kohorten der Prätorianergarde fort. Unter Vitellius wurde der Bestand der einzelnen Kohorte von 500 auf 1000 Mann angehoben. Die Dienstzeit betrug 20 Jahre (vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 18f.98f.; Keppie, Army (1984) 188f.; Nippel, Polizei (1988) 162). Vgl. Keppie, Army (1984) 154; Nippel, Polizei (1988) 160. Vgl. Adcock, Art of War (1940) 117, der ebd. 37 zur Seepolitik Roms während der Republik meint: "It is hardly too much to say that the naval policy of Rome was to avoid the need of having one." Vgl. Webster, Army (1969) 45; Keppie, Army (1984) 152f. Neben Forum lulii, das seine Bedeutung nicht behalten konnte, waren wichtige Flottenstützpunkte Misenum und Ravenna. Vgl. Webster, Army (1969) 45f. So kontrollierte die classis Moesica und die classis Pannonica die Donau, und die classis Germanica den Rhein. Die 64 n.Chr. geschaffene classis Pontica kontrollierte das Schwarze Meer, und die in Gesoriacum (Boulogne) stationierte classis Britannica überwachte den Ärmelkanal (vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 21; Starr, Roman Imperial Navy (21960) 135-152; Luttwak, Strategy (1979) 78; Peddie, War Machine (1995) 101-122).
76
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
4.3
Die Konsolidierung der Berufsarmee in der frühen Kaiserzeit
4.3.1
Legionen und Hilfstruppen
Die Soldaten, die in den Legionen, den Hilfstruppen oder der Flotte dienten, verpflichteten sich für lange Zeit und übten diesen Dienst als ihren Beruf aus.592 Hier verfügten sie als Berufssoldaten sowohl in Friedens- wie in Kriegszeiten über ein funktionierendes Informationssystem593, eine gute medizinische Infrastruktur und Versorgung594 und eine taktische Organisation und Ausrüstung auf der absoluten Höhe der Zeit.595 Die taktische Grundeinheit der Legion war weiterhin die Kohorte.596 Eine besondere Rolle spielte dabei die 1. Kohorte, die in der Regel den doppelten Bestand gegenüber den anderen neun Kohorten der Legion aufwies.597 Jede Legion hatte eine Reiterabteilung (equites legionis) von ungefähr 120 Mann, die aus gewöhnlichen Legionären rekrutiert wurde.598 Diese Reiter waren nicht immer in eigenen Abteilungen zusammengefasst, sondern den verschiedenen Zenturien bzw. Kohorten zugeteilt.599 Ihre Aufgabe war primär das Kundschaften, das Eskortieren und der Botendienst.600 Sie wurden von einem tribunus legionis befehligt, dem mehrere optiones equitum zur Seite standen.®1 Die genaue Sollstärke einer Legion ist weiterhin umstritten, doch ein gewisser Forschungskonsens lässt sich bei etwa 5500 Mann ausmachen.602 Die Reiterabteilungen für das Gefecht wurden weiterhin primär von den Reitertruppen der auxilia gestellt. Diese Hilfstruppen waren dabei ähnlich wie die Legionen aufgebaut und wurden von römischen Offizieren befehligt.603 Überhaupt war es das Bestreben der römischen Feldherren, die Legionen und die auxilia einander anzugleichen.604 Die auxilia stellten auch weiterhin Spezialeinheiten wie Bogenschützen oder Schleuderer.605 Oft hatten sie besondere taktische oder logistische Aufgaben zu erledigen. Beim Marsch der Truppen Vespasians während des ersten jüdischen Krieges wurden Hilfstruppen als Vorhut gebraucht, um plötzliche Angriffe der Rebellen zu verhindern bzw. zu verlangsamen. Auch mussten sie in un-
592
Vgl. zu den Dienstzeiten Exkurs D.2.
593
Vgl. Webster, Army (1969) 246ff; Gross, Nachrichtenwesen (KP 3/1979) Sp. 1552f. Zur Entwicklung eines gut funktionierenden Informationsnetzes durch die römische Armee und dessen wirtschaftlichen Auswirkungen am Beispiel Britanniens vgl. Haynes, Information Revolution (2002) 111-126. Vgl. zu Britannien auch Davies, Soldiers (2002) 169-203, mit anschaulichen Illustrationen zur Entwicklung der militärischen Infrastruktur und ihren Auswirkungen auf die Entstehung von canabae und vici.
594
Zur medizinischen Versorgung vgl. Webster, Army (1969) 248-255; Davies, Medici (1969) 83-99; Junkelmann, Legionen (1986) 252f.; Le Bohec, Army (1994) 160; Wesch-Klein, Heerwesen (1998) 7190.
595
Eine gute Übersicht über die Ausrüstung der römischen Soldaten mit vielen Abbildungen liefern auch Bishop - Coulston, Roman Military Equipment (1993). Vgl. auch für die spätere Kaiserzeit Stephenson, Roman Infantry Equipment (1999). Zur Ausrüstung der Kavallerie vgl. etwa Dixon - Southern, Roman Cavalry (1992); Stephenson - Dixon, Equipment (2003). Vgl. Keppie, Army (1984) 173. Die wichtigste Unterabteilung einer Hilfstruppe wurde ebenfalls als Kohorte bezeichnet (vgl. Keppie, Army (1984) 216). Vgl. Exkurs D.5. Vgl. Josephus, Bell. 3,120; Keppie, Army (1984) 173; Luttwak, Strategy (1979) 40. Dies muss nicht bedeuten, dass die equites legionis nicht eine gemeinsame Unterkunft hatten (vgl. Breeze, Organisation (1969) 54). Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 41; Keppie, Army (1984) 173. Wahrscheinlich wurden im Gefecht die Reiterabteilungen der Legionen den Reiterabteilungen der Hilfstruppen zugeordnet (vgl. Breeze, Organisation (1969) 55). Vgl. Parker, Legions (1928) 210f. Domaszewski, Rangordnung ( 2 1967) 47, identifiziert diesen Tribun als tribunus semestris. Vgl. auch MacMullen, Imperial Army (1980) 252f. Vgl. Keppie, Army (1984) 182.184. Vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 16.38; Eck - Wolff, Integrationspolitik (1986) 1-7. Vgl. Tacitus, Annalen 2,20; Sueton, Gaius 46; Luttwak, Strategy (1979) 445). Vgl. auch Exkurs D.5.3.
596
597 598 599
600
601
602 603 604 405
Α
Politische Strategien
77
wegsamem Gelände Passierwege erkunden oder gar erstellen.606 Dazu kam die Versorgung der Bogenschützen und Schleuderer mit Geschossen vor, nach und während eines Kampfes.607 Die leichteren Kohorten und die Reiterei der Hilfstruppen hatten deshalb andere, aber nicht minder bedeutsame Aufgaben als die schwerfälligeren Legionen, die besonders gegen kompakte Gegner ihre Kampfkraft ausspielen konnten. Gegen einen mobileren Gegner hatten die Hilfstruppen aufgrund der eigenen Beweglichkeit sogar Vorteile. Wie schon in den Bürgerkriegen des 1. Jh.s. v.Chr. waren deshalb auch in der Prinzipatszeit Bedeutung und Ansehen der Hilfstruppen nicht zu unterschätzen.608 Die Standardisierung von Legionen und auxilia führte allerdings so weit, dass zur Zeit Trajans und Hadrians neue Hilfstruppen gebildet wurden.609 Dadurch sollte der besondere Elan und Korpsgeist wiedergewonnen werden, wie sie die auxilia zu Beginn ihres Einsatzes in der römischen Kriegsführung ausgezeichnet hatten. Zu diesem Zweck sollten diese nationalen Einheiten (numeri) ihre eigenen Waffen verwenden und ihre eigene Sprache sprechen dürfen. Dies stellte sicher ein Privileg dar, denn die Militärsprache war generell das Latein.610 Auch in den Hilfstruppen wurden Sold und Abfindung besser geregelt, was zu einer deutlich verbesserten Integration und einer Aufwertung führte. Diese Faktoren hatten natürlich auch die Funktion, die Loyalität zu fördern. 6 " Die Legionen waren aufgrund ihres Aufbaus bestens darauf angelegt, einen kompakten Gegner in offener Schlacht niederzuringen oder durch Belagerung zu besiegen. Für schnelle Angriffe oder die Abwehr von Guerilla-Angriffen waren die leichter bewaffneten Kohorten und die Reiterei der auxilia besser geeignet.612 Sie waren aus diesen Gründen kaum mehr einfach als minderwertige Truppen anzusehen, sondern vielmehr als "Komplementärkraft zu den Legionen"613. Aufgrund ihrer Überlegenheit in schweren Kampfhandlungen hatten die Legionen natürlich weiterhin auch die strategische Aufgabe, die Hilfstruppen und ihre Loyalität dem Imperium Romanum gegenüber zu überwachen.614 Das Vgl. Josephus, Bell. 3,116 und 3,141. Vgl. auch die Aufgabe von Agrippas Truppen beim Anmarsch von Cestius Gallus gegen Jerusalem (vgl. Josephus, Bell. 2,502). So etwa bei der Belagerung von Jotapa (vgl. Josephus, Bell. 3,151.168.211.219.255f.259.263.285; Kasher, Jews (1988) 200). Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 40ff.; Wierschowski, Wirtschaft (1984) lOf. Daneben waren wohl auch die neuen Aufgaben der Grenzsicherung verantwortlich für die Bildung dieser numeri (vgl. Luttwak, Strategy (1979) 122). S. auch Exkurse A.l und A.2 . Vgl. Mann, Numeri (1954) 501-506; Watson, Roman Soldier (1966) 16.38; Luttwak, Strategy (1979) 122. Vgl. Keppie, Army (1984) 185. So standen etwa Vespasian in seinem Krieg gegen Vitellius im Gegensatz zu seinem Gegner mehr Hilfstruppen als Legionen zur Verfügung (vgl. Tacitus, Historiae 3,2,3; Wierschowski, Wirtschaft (1984) 10). Zum Sold und Abfindung in den Auxilia vgl. die Exkurse C. 1.2 und C.2.2. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 4If. Nur unter besonders schlechten Bedingungen wurden Legionen aufgerieben oder mussten sich ergeben, wie etwa die beiden Ixgionen V Alaudae und XV Primigenia, die erschöpft und schlecht versorgt während der Cicvilis-Revolte (69-70 n.Chr.) von abtrünnigen BataverHilfstruppen im Lager Vetera im unteren Germanien belagert und massakriert wurden. Ein weiteres Beispiel wären die vier Legionen I Germanica, XVI Gallica, IV Macedorüca und XV Primigenia, die später zur Kapitulation gezwungen wurden oder zum Gegner überliefen (vgl. Tacitus, Historiae 4,12-80; 5,1426; Parker, Legions (1928) 143ff.). Wierschowski, Wirtschaft (1984) 10. Für den Dienst in der Legion sprachen aber immer noch neben dem höheren Sozialprestige der etwas bessere Sold sowie die bevorzugte Behandlung im Zusammenhang mit dem Entlassungsgeld und den Donativen, von denen die Soldaten der auxilia meist ausgeschlossen waren (vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 15.48). Der Angriff von Hilfstruppen auf römische Truppen ist etwa für die Aufstände von Civilis, Arminius und Tacfarinas bekannt, die alle Befehlshaber von au*/7i'a-Einheiten gewesen waren und diese teilweise gegen die ehemaligen römischen Verbündeteneinsetzen konnten (vgl. Luttwak, Strategy (1979) 42). Dass die kompakten Legionen der Kavallerie dieser Zeit keineswegs unterlegen waren, dürfte auch damit zusammenhängen, dass die Pferde offenbar (noch) keine Steigbügel hatten. Die Reiterei war deshalb nicht für schwere Angriffe geeignet und wurde primär für den Gebrauch von Wurfwaffen oder auch für Störmanöver eingesetzt. Für die Abwehr von gegnerischer und ebenfalls leicht bewaffneter Kavallerie oder die Verfolgung flüchtender Gegner war die Reiterei natürlich bestens geeignet (vgl. Luttwak, Strategy (1979) 43f.).
78
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
harmonische Zusammenspiel der schweren Infanterie der Legionen mit den leichteren Fusstruppen, der Reiterei und den Spezialeinheiten der auxilia machte die römische Armee zu einem gefürchteten Gegner für alle aktuellen und potentiellen Gegner.615 Sie war damit gerüstet für die verschiedensten Weisen militärischer Auseinandersetzungen: von der Überwachung von besetztem Gebiet über leichtere Geplänkel bis zu schweren Schlachten und langen Belagerungen. Die weitergehende Diversifikation der verschiedenen Truppen der römischen Armee war und blieb einer ihrer grossen Trümpfe und machte sie bereit für neue Aufgaben.616
4.3.2
Flotte, Prätorianergarde und equites singulares in der Zeit nach Augustus
Die Flotte behielt weiterhin ihre tragende Rolle in der Kontrolle des Mittelmeerraumes, und Stützpunkte wurden neu geschaffen oder ausgebaut.617 Die römische Vorherrschaft war hier im Prinzip unangefochten, und nur auf dem Schwarzen Meer hatten die classis Moesica und die classis Pontica zeitweise mit Piraten zu kämpfen.618 Auch auf den Grenzflüssen im germanischen Raum spielte die Flotte bei der Unterstützung der Landtruppen eine bedeutende Rolle. 6 " Als Seeleute und Ruderer dienten in der Regel freie Provinzbewohner. Auch sie erhielten nach ihren 26 Jahren Dienstzeit teilweise die Privilegien des römischen Bürger- und Eherechts zugesprochen. Das Kommando über die Flottenstützpunkte hatten zuerst Angehörige des Ritterstandes und später Freigelassene von Augustus inne. Nach 70 n.Chr. war primär die Qualifikation im Verwaltungsbereich und nicht mehr die nautische Erfahrung ausschlaggebend für die Erlangung dieses Kommandos.620 In Rom selbst war immer noch die Prätorianergarde die wichtigste militärische Truppe, deren Mitglieder in der Hauptstadt nur Waffen über ziviler Kleidung, im Feld hingegen gewöhnliche Legionärsausrüstung trugen.621 Tiberius stationierte ab ca. 20 n.Chr. auf Anraten von Sejanus hin alle Prätorianer in einer neuen Unterkunft, der castra praetoria.622 Später wurde die Prätorianergarde dann auf 12 Kohorten erweitert, unter Vitellius 69 n.Chr. sogar auf 16 Kohorten mit neu einem Bestand von je 1000 Mann.623 Vespasian reduzierte die Anzahl der Kohorten wieder auf die ursprüngliche Stärke von 9 Einheiten, allerdings ohne Verminderung
Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 42. Allerdings gab es keine standardmässige Zuteilung von Hilfstruppen zu den Legionen: Bei der Schlacht im Teutoburger Wald befehligte Varus neben seinen 3 Legionen nur gerade drei Reiteralen und 6 Auxiliarkohorten (vgl. Velleius Paterculus 2,117). Bei seinen nachfolgenden Strafexpeditionen jenseits der Rheingrenze unterstanden Germanicus hingegen neben seinen 2 Legionen auch 8 Reiteralen und ganze 26 Auxiliarkohorten (vgl. Tacitus, Annalen 1,27). Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 45. Unter Trajan wurde neben einer neuen Reiterale von Lanzenwerfern (Ala I Ulpia Contariorum) gar eine berittene Dromedareinheit in der Grösse einer ala miliaria geschaffen, die Ala I Ulpia Dromedariorum (vgl. Birley, Cohortes Milliariae (1966) 55; Luttwak, Strategy (1979) 123). Vgl. Keppie, Army (1984) 186f.; Le Bohec, Army (1994) 164f.; Peddie, War Machine (1995) 101-122. Vgl. Starr, Imperial Navy ( 2 1960) 127f.; Luttwak, Strategy (1979) 80. Erst in der zweiten Hälfte des 3. Jh.s n.Chr. gingen von anderen Völkern wieder grössere Bedrohungen über die Seewege aus, wie etwa bei den Franken oder Sachsen im Nord-Westen des Imperiums oder bei den Goten und weiteren Völkern auf dem Schwarzen und im östlichen Mittelmeer. Gemäss den SH A, Claudius 6,4 und 8,1 sollen dabei die Goten 267 n.Chr. mit 2000 Schiffen und 320Ό00 Mann zu Lande eingefallen sein. Diese Zahlen dürften allerdings übertrieben sein (vgl. Luttwak, Strategy (1979) 147-150). Vgl. Starr, Imperial Navy ( 2 1960) 135-152; Luttwak, Strategy (1979) 78.80. Vgl. Keppie, Army (1984) 186f. Allerdings wurden wie im Jahr 214 v.Chr. auch Sklaven dafür eingesetzt (vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 20f.). Zur Verleihung des Bürgerrechts vgl. Exkurs D.12. Vgl. Tacitus, Historiae 1,38,2; Annalen 16,27,1; Herodian 2,13,2; 7,11,2; Keppie, Army (1984) 187f.; Nippel, Polizei (1988) 162. Vgl. Sueton, Tiberius 37,1; Cassius Dio 57,57,19,6; Tacitus, Annalen 4,2; 4,7,2; Nippel, Polizei (1988) 161. Tacitus, Annalen 4,5, nennt jedenfalls für das Jahr 47 n.Chr. die Zahl von 12 Kohorten. Vielleicht wurden diese drei zusätzlichen Kohorten bereits auf Geheiss von Caligula gebildet (vgl. AE (1978) 286). Zur Reform von Vitellius vgl. Sueton, Vitellius 10; Keppie, Army (1984) 188; Luttwak, Strategy (1979) 183. Da die Prätorianer vorher Otho unterstützt hatten, besetzte Vitellius die Prätorianergarde ganz mit Soldaten seiner Legionen aus dem Rheingebiet (vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 17). Vespasian seinerseits entliess dann die Prätorianer von Vitellius, und zwar aus Kosten- wie auch Loyalitätsgründen (vgl. Sueton, Vespasian 8,2 und 16; Tacitus, Historiae 4,46; Wierschowski, Wirtschaft (1984) 210).
Α
Politische Strategien
79
des Bestandes. 624 Domitian fügte wenig später wieder eine Kohorte hinzu.625 S. Severus verdoppelte dann nochmals die Garde, die damit nun 20Ό00 Mann stark war und die stärkste militärische Kraft in Italien bildete.626 Die Garde wurde primär aus Bürgern Italiens rekrutiert.627 Wahrscheinlich um dem Neid und der Unzufriedenheit der Soldaten aus den Provinzen entgegenzuwirken, wurden aus diesen auch bewährte Legionäre ausgewählt.628 Damit erhielt die Garde den Ruf einer Eliteeinheit. Weil zudem ehemalige Prätorianer häufig auch mit Offiziersposten in den Provinzen betraut wurden, festigte sich die Verbindung zwischen gewöhnlichen Truppen und der Garde. Wenn in flavischer Zeit die Prätorianergarde den Kaiser ins Feld begleitete, wurde ihr eine spezielle Reiterale beigefügt. Diese wurde aus Reitereinheiten der Provinzen rekrutiert und ihre Mitglieder trugen den Namen equites singulares Augusti.62'' Diese Einheit wurde wahrscheinlich von Trajan (98-117 n.Chr.) zu einer regulären Truppe aufgewertet und von Konstantin (306-337 n.Chr.) wieder aufgelöst. Sie umfasste zuerst 500, später dann 1000 Reiter und wurde von prätorianischen Tribunen und von Dekurionen befehligt.630 Da die Mitglieder dieser Truppe einzeln ausgewählt wurden, trugen sie die Bezeichnung singulares. Bewaffnet waren die equites singulares Augusti, die den Ruf einer Eliteeinheit genossen, wie die Hilfstruppen. Ihre Dienstzeit betrug 25 Jahre.631 Weil die equites singulares eine besondere Ausbildung erfuhren und häufig nach gewisser Zeit wieder versetzt wurden, fungierte diese Einheit gewissermassen als Kriegsschule für die Reiteralen der Legionen. Die Offiziere dieser Truppe standen im besonderen Vertrauen der Kaiser, und ihre Tribunen stiegen manchmal bis zum Präfekten der Prätorianer auf, dem zweithöchsten Präfekten des Reiches.632 Die Zahl der römischen Legionen hatte beim Tod von Augustus 25 betragen.633 In der Zeit zwischen Caligula und dem Tod Neros wurden zwar acht neue Legionen ausgehoben, aber auch vier aufgelöst, so dass zu Beginn des Bürgerkriegs von 69-70 n.Chr. 29 Legionen unter Waffen standen. Zusammen mit den auxilia in ungefähr gleicher Stärke dürfte ihre Zahl zu 624 625
626
627 628
629
630
631
632
633
Vgl. Keppie, Army (1984) 188. Die Garde wies nun die gleiche Organisation wie eine Legion auf, hatte aber doppelte Stärke (vgl. Keppie, Army (1984) 188; Luttwak, Strategy (1979) 183). Vgl. Smith, Army Reforms (1972) 487f. Mit der Prätorianergarde, den cohortes urbanae und vigiliae, den equites singulares Augusti und der leg. II Parthica, die S. Severus nach Italien verlegt hatte, standen diesem Kaiser nun eine grosse Truppe zur Verfügung, die ihn ins Feld begleiten und als mobile Reservetruppe eingesetzt werden konnte (vgl. Smith, Army Reforms (1972) 488.495). Vgl. Keppie, Army (1984) 188. Vgl. Smith, Army Reforms (1972) 494ff. So betrug der Sold der Prätorianersoldaten ein Mehrfaches eines Legionärssoldes. Zudem blieben ihnen meist die Unannehmlichkeiten des Feld- und Kriegsdienstes erspart, und den grössten Teil ihrer Zeit verbrachten sie in Rom (vgl. Keppie, Army (1984) 188). Vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 13; Smith, Army Reforms (1972) 495; Keppie, Army (1984) 188. Zu Aufbau, Geschichte und Funktion dieser Truppe vgl. besonders Speidel, Equites singulares (1965). Die besondere Stellung dieser Truppe dürfte sich dem steigenden Einfluss der Prätorianergarde verdanken, zu der die Kaiser ein Gegengewicht suchten. Schon Nero hatte dieser zu einem Grossteil fremdstämmigen Truppe besonderes Vertrauen geschenkt, als er die stark von Prätorianern getragene pisonische Verschwörung niederzuschlagen suchte (vgl. Tacitus, Annalen 15,58; Link, Privilegierung (1989) 62f.). Insbesondere stammten sie aus dem Gebiet von Rhein und Donau; die Reiter der dort stationierten Einheiten setzten sich allerdings aus Männern verschiedenster nationaler Herkunft zusammen (vgl. Speidel, Equites singulares (1965) 18). Vgl. Speidel, Equites singulares (1965) 92; Watson, Roman Soldier (1966) 18; Link, Privilegierung (1989) 62. Zeitpunkt der Selektion war etwa 5 Jahre nach Dienstantritt in der ursprünglichen Reitereinheit. Mit dem Beitritt zu den equites singulares Augusti wurde dem einzelnen Soldaten das römische Bürgerrecht verliehen, falls er es noch nicht besass. Wie dies bei der Verleihung des Bürgerrechtes während der Dienstzeit üblich war, erhielt der Soldat dabei den Namen des amtierenden Kaisers (vgl. Speidel, Equites singulares (1965) 93). Auch die Statthalter der Provinzen hatten eigene Fusssoldaten und Reiter als singulares, die wahrscheinlich der Begleittruppe des Kaisers als Vorbild gedient hatten. Diese provinzialen singulares blieben aber Teil ihrer Stammtruppe. Vgl. Speidel, Equites singulares (1965) 93f. Bis S. Severus war sie wie eine ala miliaria aufgebaut, später wie zwei alae quingenariae. Sie entsprach in ihrer Organisation den herkömmlichen alae und nicht einer Kohorte. Zur Machtfülle und zur Position der Gardepräfekten gegenüber dem Kaiser vgl. Miliar, Emperor (1977) 122-131. Der Gardepräfekt wurde später sogar zum höchsten Präfekten. Vgl. Parker, Legions (1928) 72-92; Syme, Legions (1933) 14-33.
80
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
dieser Zeit zwischen 300Ό00 und maximal 350Ό00 Mann betragen haben.634 So entsprach gemäss Tacitus (Annalen 4,5) die Stärke der Hilfstruppen während der frühen Kaiserzeit derjenigen der Legionen. Im 2. Jh. n.Chr. sollte der Umfang der Hilfstruppen dann denjenigen der Legionen sogar übertreffen.635 Im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung des Imperiums machten die Soldaten jedoch eine relativ kleine Zahl aus.636
4.3.3
Massnahmen zur Sicherung der Loyalität der Soldaten
Da die Armee weiterhin den stärksten Machtfaktor innerhalb des Imperiums bildete, waren die Kaiser bestrebt, sich ihrer Loyalität mit einem gesicherten Sold, ausserordentlichen Zuwendungen und Donativen zu versichern.637 Weitere besondere Privilegien hatten den gleichen Zweck.638 Die dadurch geförderte Eintracht (concordia) innerhalb der Armee und mit dem Kaiser sollte für das Funktionieren des Prinzipats immer von grosser Wichtigkeit bleiben.639 Weiter sollte ein ausgeklügeltes System von Auszeichnungen Soldaten und Offiziere zur pflichtbewussten Erfüllung ihrer Aufgaben motivieren; denn diese bedeuteten nicht nur Ehre und Ruhm, sondern waren auch der Karriere förderlich.640 Und ein Schritt nach oben auf der Hierarchieleiter hatte dabei nicht nur Auswirkungen auf den Sold, sondern brachte auch andere Annehmlichkeiten und Erleichterungen mit sich. Zur Sicherung von Disziplin und Gehorsam wurden aber auch verschiedenste Formen der individuellen und kollektiven Bestrafung praktiziert, die teilweise eine lange Tradition hatten; sie sollten im weiteres dazu beitragen, die Disziplin der Soldaten und ihre Loyalität gegenüber den Vorgesetzten und dem Kaiser zu unterstützen: Von der Erniedrigung bis zur Dezimierung von ganzen Einheiten verfügten die Befehlshaber und Offiziere über eine breite Palette.641 Die durch ein ausgeklügeltes System von Belohnungen, Bestrafungen und Drill geformte und praktizierte rigide Disziplin der römischen Armee dürfte einer der Gründe für ihren durchschlagenden Erfolg gewesen sein.642
634
Vgl. Tacitus, Annalen 4,5; Luttwak, Strategy (1979) 13-16. Vgl. auch Mattern, Strategy (1999) 82-84. Wahrscheinlich fügte erst Caligula oder noch später Claudius den 25 Legionen des Augustus weitere hinzu (vgl. Parker, Legions (1928) 93-98). Zur Grösse der Armee des 1. und 2. Jh.s n.Chr. vgl. Parker, Legions (1928) 93-117. Gemäss Wierschowski, Wirtschaft (1984) 213 Tab. 21, umfasste die römische Armee im 1. Jh. n.Chr. bis Domitian folgende Formationen: 28 Legionen, 130 coh. quingenariae, 18 coh. miliariae, 78 coh. equitatae, 23 coh. miliariae equitatae, 75 alae quingenariae, 10 alae miliariae (ab Ende des 1. Jh.s. n.Chr.). Für das 2. bis frühe 5. Jh. n.Chr. vgl. auch MacMullen, Imperial Army (1980) 451-460. S. auch Exkurs D.5.4.
635
Vgl. Dobson, Peacetime Army (1986) 24.
636
Erdkamp, Army (2002) 5, schätzt die Gesamtbevölkerung des Imperiums auf 50-60 Mio. Die Armee machte demnach weniger als ein Prozent aus. Vgl. Campbell, Emperor (1984) 417. Vgl. auch Wesch-Klein, Heerwesen (1998) 45-62. Neben den Soldaten wurde auch die plebs urbana mit congiaria (Getreidespenden) bedacht; sie war wie die Armee für die machtpolitische Absicherung des Kaisers von grosser Wichtigkeit. So verfügte Augustus in seinem Testament auch, dass Getreide ans Volk verteilt werden sollte. Claudius verteilte zur Feier des Eintrittes von Nero ins öffentliche Leben neben Donativen an die Soldaten auch Getreide ans Volk (vgl. Tacitus, Annalen 12,41; Sueton, Nero 7; Watson, Roman Soldier (1966) 109f.). Vgl. auch Exkurse C . l , C.2 und C.4. Die antiken Geschichtsschreiber nehmen teilweise kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, die Bemühungen der Kaiser um die Gunst der Soldaten zu beschreiben. Vgl. etwa zu S. Severus Herodian 3,8,5; Cassius Dio 75,2,3; 76,15,2; 77,9,lf. oder zu Caracalla die Ausführungen von Cassius Dio 77,10,4. Vgl. auch Exkurs C.6. Vitellius etwa betonte in besonderem Masse den consensus exercituum, die concordia praetorianorum und die fides exercituum auf seinen Münzen. Den consensus exercituum unterstrichen auch seine Nachfolger Vespasian, Nerva und weitere Kaiser (vgl. Mattingly, Coins in the British Museum I (1923) 385ff; II (1930) 67ff.; Franke, Kleinasien (1968) Nr. 20; Starr, Empire (1982) 44). Vgl. Dobson, Peacetime Army (1986) 19-23; Le Bohec, Army (1994) 61ff. Zu den einzelnen Strafen vgl. Exkurs C.9. Vgl. Parker, Legions (1928) 232.
637
638
639
640 641 642
Α
Politische Strategien
81
Der römische Feldherr hatte also aufgrund seiner Vollmacht das Verfügungsrecht über seine Soldaten.643 Die Art und Weise seiner Disziplinarmassnahmen lag dabei in seinem Ermessen und richtete sich nach den militärischen Erfordernissen.644 Je nach Fall kam dann das ius gladii bzw. die potestas gladii zum Zuge: wenn der Feldherr einen Soldaten eines gravierenden Deliktes für schuldig befand, dann hatte dieser sein Leben verwirkt.645 Dieses Tötungsrecht erstreckte sich ursprünglich wohl auf die fahnenflüchtigen Soldaten. Es konnte allerdings von den römischen Feldherren auch dort eingesetzt werden, wo es die Disziplin und die Erhaltung der Kampfkraft angezeigt erscheinen liessen.646 Später wurde dieses Recht von den römischen Soldaten auch auf die nichtrömischen Bewohner der Provinzen ausgedehnt, bis es schliesslich das "Recht über Leben und Tod der römischen Bürger schlechthin"647 meinte. Das Bestreben der römischen Kaiser, ein gutes Verhältnis zu den Truppen zu wahren, widerspiegelt sich auch in ihren eigenen Zunamen, die sie sich nach Feldzügen zulegten oder in den Zunamen verschiedener Legionen. Beides sollte die enge Beziehung zwischen Prinzeps und Armee dokumentieren.648 Sicher auch aus Furcht vor dem Machtbewusstsein der Soldaten ordnete dann Domitian an, dass nicht mehr mehrere Legionen zusammen stationiert werden durften.649 Dass diese Furcht nicht unbegründet war, hatten ja Meutereien im Jahre 14 n.Chr. und während des Bürgerkrieges gezeigt.650 4.3.4
Die römische Armee als gesellschaftlicher Integrationsfaktor
Zur Konsolidierung der Berufsarmee trug sicher auch ihre Integrationsfähigkeit von Provinzbewohnern in die römische Gesellschaft bei.651 Weil die Soldaten in den östlichen Provinzen mit dem Eintritt in die Legion die civitas Romana erhielten, wurde diese nämlich zu einem wichtigen Integrationsfaktor für die Provinzbevölkerungen und die verschiedenen Kulturen, die das Imperium umspannte.652 Während in republikanischer Zeit noch die reichen Bürger selbst ihre Interessen durch den Militärdienst verteidigten, wurde diese Aufgabe mit weitergehender Expansion des Reiches immer mehr an die unteren Schichten delegiert.653 Theoretisch galt dabei immer noch die allgemeine Wehrpflicht für die römischen Bürger, die durch einen dilectus zum Militärdienst gezwungen werden konnten.654 Die Verfügungsgewalt lag Vgl. Cassius Dio 53,13,7; Liebs, Ius gladii (1981) 218. Vgl. Jung, Rechtsstellung (1982) 975. Die termini technici von ius bzw. potestas gladii sind erstmals um etwa 200 n.Chr. bei Digesta 1,16,6,1 sowie 1,18,6,8 belegt, wobei es sich bei der zweiten Stelle gemäss Liebs, Ius gladii (1981) 217, um eine apokryphe Notiz des 4 .Jh.s n.Chr. handeln dürfte. Mommsen, Römisches Strafrecht (1899) 33, spricht in diesem Zusammenhang von "Kriegswillkür" des Befehlshabers seinen Soldaten gegenüber. Vgl. Liebs, Ius gladii (1981) 220; Jung, Rechtsstellung (1982) 973ff. Paulus, Prozess Jesu (1985) 438. Vgl. Cassius Dio 53,14,5. Vgl. die Übersicht bei Le Bohec, Army (1994) 202-206. Vgl. Sueton, Domitian 7. Daneben war natürlich ein neues Konzept der Sicherheitspolitik für diese Massnahme verantwortlich. S. dazu auch Exkurs A.l. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 120f. Zur Meuterei im Jahre 14 n.Chr. und ihren Folgen vgl. auch Cosme, Versement de la prime (2000) 699-706. S. auch o. Kap. 4.2.2. Vgl. dazu umfassend Wesch-Klein, Soziale Aspekte des römischen Heerwesens (1998). Vgl. Keppie, Army (1984) 180f. Die Verleihung des Bürgerrechts an Verbündete wie auch teilweise an ehemals Unterworfene dürfte einer der Gründe für den Erfolg und die Grösse des römischen Reiches gewesen sein (vgl. Sherwin-White, Roman citizenship ( 2 1973) 468ff.; Eck - Wolff, Integrationspolitik (1986) 3). S. auch Exkurs D. 12. Vgl. Keppie, Army (1984) 181. Plinius, Epistulae 10,30 beklagt sich, dass Einwohner Bithyniens Stellvertreter (vicarii) zur Aushebung für die Legion senden (vgl. Parker, Legions (1928) 179). Tacitus bezeichnet mit dilectus etwa die Auffüllung der Legionen Corbulos zur Sollstärke (vgl. Annalen 13,35,4; Isaac, Diplomas (1998) 428f.) oder der Illyrischen Legionen im Jahr 65 n.Chr. (vgl. Annalen 16,13,3). Den dilectus führten spezielle, durch den Prinzeps bestimmte Beamte durch, die den Namen dilectatores trugen. In Italien waren dies Senatoren, die besonders bei der Bildung von neuen Legionen aktiv wurden. In den senatorischen Provinzen waren es die Prokonsuln und in den kaiserlichen Provinzen Angehörige des Ritterstandes. Ihre Aufgabe war es einerseits, die notwendige Zahl von Legionären zu
82
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
dabei in den Händen des Prinzeps.655 Die Rekrutierung von genügend Bürgern, die zum Militärdienst bereit waren, stellte aber nur im Osten des Reiches ein Problem dar. In den stärker romanisierten westlichen Provinzen fanden sich im 1. Jh. n.Chr. genügend freiwillige Bürger, da hier auch schon mehr Städte das römische Bürgerrecht erhalten hatten. Diese Rekruten erhofften sich von der Armee eine Aufgabe, ein sicheres Einkommen und gesellschaftliche Aufstiegschancen.656 Damit verschwand auch die klare Unterscheidung zwischen den regulären Legionen und den auxilia, welche in republianischer Zeit durch das römische Bürgerrecht gegeben war.657 So finden sich schon zur Zeit von Augustus Soldaten ohne römisches Bürgerrecht in den Legionen und römische Bürger in Hilfstruppen, vielleicht weil sie die Qualifikation für die Legion nicht geschafft hatten oder sich hier bessere Aufstiegschancen erhofften. Dies hatte auch damit zu tun, dass Legionen und auxilia sich immer ähnlicher wurden. Die römischen Bürger der auxilia wurden in den cohortes civium Romanorum zusammengefasst. Später wurden auch hier Nicht-Bürger rekrutiert, als solche wurden sie aber von den kaiserlichen Donativen ausgeschlossen.658 Der Bestand an römischen oder italischen Soldaten innerhalb der Legionen nahm von der Amtszeit des Augustus an weiter ab, und nicht nur die Soldaten für die Legionen des Ostens wurden grösstenteils aus Provinzialen rekrutiert.659 Später wurden Rekruten für die östlichen Provinzen vorwiegend in Galatien und Kappadozien eingezogen.660 In Anlehnung an die republikanische Tradition wurden neue Legionen aber immer noch in Italien selbst ausgehoben. Weil das Rekrutierungsgebiet einer Legion stetig im Schrumpfen begriffen war, erhielten immer mehr Legionen ein besonderes kulturelles Gepräge.661 Die Dienstzeit betrug dabei häufig 25 und mehr Jahre, doch wenn der Soldat die Gefahren des Krieges überstand, hatte er dank der guten Ernährung, der medizinischen Versorgung und der regelmässigen körperlichen Betätigung eine grössere Lebenserwartung als Mitmenschen der gleichen sozialen Stufe, die im zivilen Leben verblieben waren.662 4.4
Das Erfolgsrezept der römischen Armee
Die Armee der Kaiserzeit war das Resultat einer langen Entwicklung von der Republik bis hin zu den Reformen von Augustus.663 Den Erfolg verdankte sie dabei der Professionalisierung und Spezialisierung in Aufbau, Organisation, Taktik und Ausbildung wie auch der Ausrüsrekrutieren. Andererseits mussten sie sich der Diensttauglichkeit der Rekruten vergewissem (vgl. Parker, Legions (1928) 185f.). Der Militärdienst wurde auch hier noch als munus angesehen, den die Bürger zu erfüllen hatten (vgl. Tacitus, Annalen 4,4,4). Für den dilectus in einer senatorischen Provinz, der in der Kompetenz des Kaisers als oberstem Befehlshaber lag, ersuchten Augustus und Tiberius noch um die Erlaubnis des Senates (vgl. Sueton, Tiberius 32), später kamen die Kaiser davon ab, wohl ein weiterer Hinweis auf die Zunahme ihrer Macht. Für den dilectus in Gallia Narbonensis, Asia und Africa schreibt Tacitus nichts von einer Konsultation des Senates (vgl. Annales 16,13,4; Parker, Legions (1928) 186). Vgl. Vellerns Paterculus 2,130,2; Rüpke, Domi Militiae (1990) 251ff. Vgl. auch Exkurs D.9. Das hatte sicher auch damit zu tun, dass die Vorurteile aus der Sicht des Zentrums gegenüber Provinzbewohnern abgenommen hatten, nachdem immer mehr römische Bürger und sogar Kaiser aus den Provinzen stammten oder hier lebten. So hatten die Provinzen bis ins 2. Jh. einen Status erreicht, der demjenigen Italiens gleichkam (vgl. Parker, Legions (1928) 171f.). Vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 16.38.42ff.109; Keppie, Army (1984) 185f. Bis ins 2. Jh. n.Chr. hatten nur Augustus (während der pannonischen Revolte 6 n.Chr. und nach der Katastrophe im Teutoburger Wald 9 n.Chr.) sowie später Galba und Vespasian Legionseinheiten aus nicht-römischen Soldaten gebildet. Ihre Bezeichnung als adiutrices lässt vermuten, dass sie als der gewöhnlichen Legion qualitativ unterlegen angesehen wurden (vgl. Parker, Legions (1928) 169f.). Vgl. Keppie, Army (1984) 180f. Vgl. Tacitus, Annalen 13,35,4. Vgl. Keppie, Army (1984) 181. Dies hatte auch mit dem Lebensstil der Soldaten zu tun, die nun häufig in Garnisonen stationiert waren und eine Familie hatten, die den Nachwuchs für die Armee bereitstellte (vgl. den Exkurs D. 12). Vgl. Keppie, Army (1984) 182. Die Lebenserwartung betrug im Durchschnitt kaum über 30 Jahre. Vgl. dazu die Darlegungen von Kajanto, Average Duration of Life (1968). Vgl. auch Exkurs D.9. Vgl. Keppie, Army (1984) 172f.
Α
Politische Strategien
83
tung auf d e m Stand der Zeit. 6 6 4 D a z u g e h ö r t e n aber a u c h der A u f b a u v o n V e r t e i d i g u n g s s y s t e m e n u n d die Z u h i l f e n a h m e v o n Belagerungstechniken. 6 6 5 D i e R ö m e r w a r e n s e h r g e s c h i c k t in der Herstellung und d e m Einsatz v o n diversen Kriegsgeräten u n d - m a s c h i n e n w i e Türmen, G e s c h ü t z e n oder R a m m b ö c k e n . 6 6 6 W e i l s i e ihre K r i e g s m a s c h i n e n m e i s t e n s auf d e m K r i e g s s c h a u p l a t z anfertigten u n d l o k a l e s Material b e n u t z t e n , w a r e n s i e b e w e g l i c h e r a l s Truppen, w e l c h e ihr K r i e g s g e r ä t i m m e r m i t s c h l e p p t e n . V i e l e Feldherren l e g t e n w i e s c h o n Cäsar g r o s s e n W e r t auf d i e s e m i l i t ä r i s c h e n Hilfsmittel. 6 6 7 Z u d e m z e i c h n e t e n w i e b e i der B e l a g e r u n g N u m a n t i a s in S p a n i e n o d e r 2 Jahrhunderte später M a s a d a s in Palästina h ä u f i g G e d u l d , Hartn ä c k i g k e i t , j a V e r b i s s e n h e i t d a s V o r g e h e n der r ö m i s c h e n A r m e e n aus. 668 S t r a s s e n - u n d Brüc k e n b a u , d a s A n l e g e n v o n B e w ä s s e r u n g s s y s t e m e n u n d B e l a g e r u n g s c a m p s verraten G r ü n d lichkeit u n d Kunstfertigkeit der r ö m i s c h e n K o m m a n d e u r e und Ingenieure. 6 6 9 S i e lernten wie die Feldherren in strategischer und taktischer H i n s i c h t g e s c h i c k t v o n ihren g r i e c h i s c h e n Vorbildern. 610 W e s e n t l i c h z u m E r f o l g der r ö m i s c h e n A r m e e dürften letztlich z w e i F a k t o r e n beigetragen haben: D i s z i p l i n und Organisation. 6 7 1
4.5
Die römische Armee in Friedenszeiten
N i c h t nur in Kriegszeiten, sondern auch in Friedenszeiten war die A r m e e eine wichtige g e s e l l schaftliche Kraft. 672 D i e s einerseits als unübersehbarer Machtfaktor, andererseits aber auch als R o m a n i s i e r u n g s - , Zivilisierungs- und Integrationsfaktor für die unterworfenen Gebiete. 6 7 3 D i e L e g i o n e n waren dabei h ä u f i g nicht das g a n z e Jahr über i m Felddienst, sondern b e l e g t e n einige Zeit d e s Jahres ihre Winterquartiere, die in der Kaiserzeit zu f e s t e n L e g i o n s s t a n d o r t e n a u s g e baut wurden. 6 7 4 Gerade während der A m t s z e i t v o n A u g u s t u s u n d d e n beiden ersten Jahrhunderten n.Chr. war die A r m e e nicht sehr häufig in K r i e g e verwickelt, und v i e l e Soldaten wurden Sumner, Legion (1970) 50 Anm. 7, gibt an, dass es innerhalb einer Legion 154 verschiedene Posten gab. Ausführliche Informationen über die römische Armee liefern v.a. Tacitus, Josephus, Arrianus (Gouverneur von Kappadozien im Jahre 136 n.Chr.) und Vegetius. Wichtige Hinweise finden sich aber auch auf der Siegessäule Trajans, die den Sieg über die Daker (102 n.Chr.) darstellt (vgl. Parker, Legions (1928) 248f.). Vgl. auch die Exkurse D.3, D.4, D.5. Vgl. Keppie, Army (1984) 45-51. Vgl. auch die Beschreibungen bei Josephus, Bell. 3,284-288. Vgl. Vegetius, Epitoma rei militaris 2,11; Marsden, Artillery I (1969) 183; Webster, Army (1969) 231236; Luttwak, Strategy (1979) 41. Eine Kohorte hatte etwa 6, eine Legion somit 60 Geschütze, von denen die meisten Pfeile, die übrigen aber Steingeschosse abfeuern konnten. Die Einführung des carroballista (eine Art grosser Pfeilbogen auf Rädern) im 2. Jh. n.Chr. erhöhte weiter die Feuerkraft der römischen Artillerie. Die auxilia verfügten wohl kaum über grössere Geschütze; auch damit konnte die Überlegenheit der römischen Legionen manifestiert werden (vgl. Marsden, Artillery I (1969) 190; Luttwak, Strategy (1979)45.121). Vgl. Adcock, Art of War (1940) 69; Keppie, Army (1984) 99. Vgl. Keppie, Army (1984) 47-51. Numantia kapitulierte 133 v.Chr. nach einer schweren und raffinierten Belagerung durch P. Cornelius Scipio Aemilianus (vgl. Grosse, Numantia (KP 4/1979) Sp. 187f.; Keppie, Army (1984) 45-51). Zur Belagerung Masadas vgl. Richmond, Siege-works (1962) 142-155. Vgl. Keppie, Army (1984) 51; Le Bohec, Army (1994) 131; Roth, Army (2002) 389f. Dass gerade die Errichtung von Brücken eine prestigeträchtige Leistung verkörperte, zeigt die Darstellung einer Brücke auf einem Sesterz von Trajan (vgl. Sutherland, Münzen (1974) 201 Nr. 375). Zur Wasserversorgung vgl. besonders die Beschreibungen bei Vitruvius; Gladiss, Wasserleitungen (KP 5/1979) Sp. 1349f. Der berühmteste Feldherr der Claudischen Periode, Cn. Domitius Corbulo, soll einmal gesagt haben, dass die römischen Siege mit der dolabra (Spitzhacke) errungen würden (vgl. Frontinus, Strategemata 4,7,2). Vgl. Keppie, Army (1984) 51. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 103; Le Bohec, Army (1994) 115ff. Vgl. auch Goldsworthy, Army (1996) 282-286, der besonders die grosse Flexibilität der römischen Armee betont und davon warnt, die römische Armee durch die Brille heutiger Armeen zu betrachten. Vgl. Wiegels, Legions (2000) 747. Vgl. Vellerns Paterculus 2,110; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 214f.; Starr, Empire (1982) 129f.; Vittinghoff, Rez. Starr (1985) 573; Braund, Empire (1988) 12; Paltiel, Vassais (1991) 316; Noethlichs, Judentum (1996) 41. Romanisierung soll hier als Produkt römischer Initiativen einerseits und lokalen Antworten andererseits verstanden sein (vgl. Garnsey - Salier, Empire (1987) 186). Paltiel, Vassais (1991) 316, spricht im Gegenzug auch von der Barbarisierung (nicht wertend verstanden!) des Imperiums durch die Integration sogenannt "barbarischer" Völker in die römische Armee. Vgl. Keppie, Army (1984) 100.
84
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
während ihrer ganzen Dienstzeit nie mit dem Ernstfall konfrontiert.675 Um so wichtiger war ihre Funktion als Besatzungsarmee.676 4.5.1
Vielfältige Aufgaben in den Provinzen
Die Präsenz der römischen Armee war besonders in den Provinzen allgegenwärtig und ihr Einfluss in vielerlei Hinsicht spürbar. Die Armee trug dabei viel zur Romanisierung der eroberten Gebiete bei.677 Die Fertigkeit ihrer Mitglieder bei der Errichtung und der Wiederinstandstellung von Strassen und Bauwerken kam nicht nur der Armee selbst, sondern auch der Zivilbevölkerung zugut.678 Über die Aktivität von Probus und seinen Soldaten in Ägypten wird folgendes überliefert: "Die Werke, die er seine Soldaten ausführen liess, sind in vielen Städten Ägyptens zu sehen. Er unternahm dermassen viel auf dem Nil, dass seine Anstrengungen viel zur Beibringung des Korns als Tribut beitrug. Er liess Brücken, Tempel, Kolonnaden und öffentliche Gebäude durch die Arbeit der Armee errichten. Viele Flussmündungen wurden geöffnet und viele Sümpfe entwässert und durch Kornfelder und Bauernhöfe ersetzt." (SHA, Probus 9,3) Damit erbrachte die Armee aus römischer Sicht neben der Friedenssicherung eine weitere Gegenleistung für den Tribut.679 Der Provinzgouvemeur verfügte dank der Armee über ein grosses Reservoir an gut ausgebildeten Fachleuten, die ihre Fähigkeiten mehr und mehr im zivilen Bereich einsetzten. Ein Stab von Soldaten und Unteroffizieren unterstützte ihn dabei direkt bei seinen Aufgaben.680 Im Prinzip war die Armee verantwortlich für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in den Provinzen. Eine Polizei im heutigen Sinne gab es zu dieser Zeit nicht, auch wenn lokale Behörden gewisse polizeiliche Aufgaben erfüllen mussten. Dabei sollte die Furcht vor Vergeltung durch die römische Armee mögliche Aufrührer abschrecken und die Untertanen der römischen Herren ihr Schicksal besser annehmen lassen.681 Gewisse Dienste wie Kehrichtabfuhr, Strassenreinigung, der Unterhalt von Badehäusern oder die Bewachung des Gefängnisses wurden zwar von Sklaven versehen, die von den lokalen Behörden dazu eingestellt wurden. Doch daneben wurden Soldaten, principales und Zenturionen zu verschiedenen besonderen Diensten als Ordnungshüter682, Wärter, Folterknechte683, Sekretäre, Übersetzer usw. abkommandiert, oder mussten kleinere Polizeiposten entlang der Vgl. Dobson, Peacetime Army (1986) 18. Es gab gerade in der Periode der Kaiser Zeiten, in denen viele Soldaten kaum einmal in eine militärische Auseinandersetzung involviert wurden (vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 31). Mattem, Strategy (1999) 101, schreibt in diesem Zusammenhang von einer "army of occupation". Vgl. Eck - Wolff, Integrationspolitik (1986) 3; Watson, Roman Soldier (1966) 143f.; Le Bohec, Army (1994) 256f.; Wiegels, Legions (2000) 748. So soll etwa die ununterbrochene Stationierung der legio III Augusta im 3. Jh. n.Chr. in der Provinz Africa die Romanisierung dieses Gebietes stark vorangetrieben haben. Vgl. dazu Parker, Legions (1928) 225, und ausführlich Cagnat, Armee d'Afrique (1913). Vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 144. Dieses gigantische Strassensystem umfasste vielleicht bis gegen lOO'OOO km, 8000 Meilensteine und etwa 1000 Brücken. Es wurde zu einem grossen Teil von den römischen Truppen selbst angelegt oder die Konstruktion zumindest geleitet und überwacht. Die darin enthaltene ungeheure finanzielle Investition hatte nicht nur für die Schnelligkeit und Flexibilität der Armee grosse Vorteile, sondern nutzte auch der wirtschaftlichen Entwicklung (vgl. Kissel, Road-Building (2002) 127ff.; Roth, Army (2002) 389f.). Vgl. Hanson, Administration (1988) 62f. S. auch Kap. 7.6. Vgl. Zwicky, Verwaltung (1944) 87f. Vgl. Goodman, Opponents (1991) 237f. S. auch Kap. 12.0 zur Intention des Bellum Judaicum von Flavius Josephus. Vgl. Domaszewski, Rangordnung ( 2 1967) 108. Vgl. auch Fronto, Marcus Caesar 2,12, der über die Bemühungen von Soldaten spricht, Aufruhr und Anarchie im ägyptischen Alexandria zu beseitigen. Vgl. auch Plinius, Epistulae 6,25; P. Mich. VII 447-448 (= Cavenaile, Corpus Papyrorum Latinarum (1958) 234f. Nr. 121 und 249 Nr. 131); Daris, Documenti (1964) 80-83 Nr. 26 (= P. Mich VII 447); Starr, Empire (1982) 119. Vgl. auch die Passionserzählungen der Evangelien, insbes. Mk 15,16-36 Parr.
Α
Politische Strategien
85
grossen Strassen besetzt halten.684 Andere verrichteten auch Polizeiarbeit.685 Gerade im Wach-, Polizei- und Besatzungsdienst waren viele Zenturionen als praepositi vexillationis eingesetzt.686 Ein über das ganze römische Reich und entlang der Hauptstrassen verteiltes Netz von kleineren Militärstationen sollte die Sicherheit des Verkehrs gewährleisten und den militärischen Nachschub und Nachrichtendienst sicherstellen.687 Ein Statthalter konnte für diese Aufgabe auch Soldaten eigener Einheiten freistellen, die diesen Dienst in einer benachbarten Provinz versehen mussten, in der keine Truppen stationiert waren.688 Kommandanten dieser kleinen Stationen waren grösstenteils vom Gouverneur dazu freigestellte beneficarii wie auch immunes, doch gibt es auch Belege für centuriones als Kommandanten.689 Auch die kleineren Polizeistationen umfassten sicher meistens mehrere Mann. Die hier tätigen Zenturionen wurden teilweise auch als Sonderbeauftrage eingesetzt, welche die provinziellen Gemeinden von Übergriffen römischer Soldaten oder Privatleuten schützen sollten und ein Strafverfahren gegen die Schuldigen einleiten konnten. Diese konnten sich nämlich durch Appellation der Gerichtsbarkeit des Provinzgouverneurs entziehen.690 Titular kam die Verwendung der Soldaten im inneren Sicherheitsdienst durch die Bezeichnung stationarius zum Ausdruck, die auch auf den dauernden Charakter ihres Einsatzes hinweist.691 Mit den Polizeistationen verbunden war auch das leistungsfähige Reichspostwesen, das sich gut in das bestehende Strassennetz einfügen Hess.692 Auf Flüssen, Seen und Meeren des Imperiums leisteten die verschiedenen Flotten nicht nur Wach- und Polizeidienste, die zur wirtschaftlichen Entwicklung beitrugen, sondern ergänzten auch die zivile Frachtschifffahrt.693 Wo die Polizei- mit Zollstationen zusammentrafen, mussten Soldaten in einigen Fällen vielleicht auch Zölle einkassieren. Vornehmlich waren die Soldaten aber wohl nur zum Schutz der hier tätigen Zolleintreiber abgestellt, da die Zollverwaltung zentral organisiert war, die Soldaten hingegen dem Statthalter unterstanden.694 In den Steinbrüchen von Luna (Carrara) waren frumentarii eingesetzt, welche die hier arbeitenden Schwerverbrecher bewachen sollten.695 Und in Italien besetzten frumentarii auch die
Vgl. Reynolds, Cities (1988) 33. Vgl. Webster, Army (1969) 263f.; Watson, Roman Soldier (1966) 145f. Vgl. die Auflistung von Tätigkeiten einer Zenturie der legio III Cyrenaica unter Domitian bei ILS 2558 und Fink, Roman Military Records (1971) No. 9. Zur Geschichte der III Cyrenaica vgl. Wolff (2000) 339f. und 341-349. Vgl. CIL II 2552; 6183; III 6745; 7449; 7514; 14215; 14433; VIII 2482; 17976; Zwicky, Verwaltung (1944) 76. Vgl. Sueton, Augustus 32; Plinius, Epistulae 74.77f.; Zwicky, Verwaltung (1944) 82-85; Nippel, Polizei (1988) 169. Vgl. auch Kolb, Transport (2000) sowie Army and Transport (2002) 161-166. So waren Soldaten der rheinischen Legionen auf folgenden entfernten Posten (in der heutigen Schweiz) anzutreffen: in St. Maurice (vgl. CIL XII 144 = Meyer - Howald, Römische Schweiz (1941) 209 Nr. 57 und 58); in Vevey (vgl. CIL XII 164 = Meyer - Howald, Römische Schweiz (1941) 210 Nr. 59); in Solothurn (vgl. CIL XII 5170 = ILS 2411 = Meyer - Howald, Römische Schweiz (1941) 271 Nr. 245). Der Legat von Obergermanien verfügte demnach über Kompetenzen, die weit in die entmilitarisierten Provinzen Gallia Belgica und Alpes Poeninae hineinreichten (vgl. Zwicky, Verwaltung (1944) 85). Beneficarii procuratoris sind belegt durch CIL III 5161; 5162; 5163. Ein immunis consularis ist für Solothurn in der Schweiz bezeugt (vgl. CIL III 5170; Meyer - Howald, Römische Schweiz (1941) 271 Nr. 245; Stähelin, Schweiz in römischer Zeit (1931) 336). Ein miles legionis X Geminae ist für Noricum bezeugt durch CIL III 5460. Plinius, Epistulae 77f., spricht von einem Zenturio als Kommandanten einer solchen Station, die in Byzanz geschaffen werden soll. Vgl. dazu ebenfalls Plinius, Epistulae 77f. Vgl. etwa den CIL III 7136 bezeugten und als stationarius eingesetzten Prätorianer in Ephesus. Vgl. Gross, Cursus publicus (KP 1/1979) Sp. 1346f. So ist ein immunis consularis als curas agens vico Saloduro (Solothurn) bezeugt (vgl. CIL XIII 5170 = ILS 2411 = Meyer - Howald, Römische Schweiz 271 Nr. 245), während für Genf ein miles legionis XII als a curis bezeichnet wird (vgl. CIL ΧΠ 5878 = ILS 2412 = Meyer - Howald, Römische Schweiz 225 Nr. 106). Der Begriff α curis wurde in späterer Zeit jedenfalls zur technischen Bezeichnung des Postdienstes verwendet (vgl. Zwicky, Verwaltung (1944) 86f.). Vgl. Konen, Provinzialflotten (2002) 340f. Vgl. Meyer - Howald, Römische Schweiz 207ff.219ff; Zwicky, Verwaltung (1944) 86; Webster, Army (1969) 263f.; Watson, Roman Soldier (1966) 145f. Vgl. CIL XI 1322; Zwicky, Verwaltung (1944) 79.
86
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Polizeistationen.696 Mit S. Severus wurden Legionen auch in Italien stationiert, so dass Soldaten den Polizeidienst versehen konnten.697 Die frumentarii wurden insbesondere ab dem 2. Jh. n.Chr. oft auch im Nachrichten- und Geheimdienst eingesetzt, sei es in den Hauptquartieren der Statthalter oder an wichtigen Verkehrsknotenpunkten, wo sie die Nachrichten weiterleiteten.698 Auch die abdetachierten vexillationes der rheinischen Legionen, die unter dem Kommando eines Zenturio standen, waren wohl für den Bewachungsdienst in den Steinbrüchen von Brohl bestimmt.699 Auf dem Baetis im südlichen Spanien überwachte ein primus pilus die Schifffahrt, der wahrscheinlich ein Vorläufer des späteren procurator ad ripam Baetis war.'00 Im 3. Jh. n.Chr. wurde dann gar eine besondere Polizeitruppe gebildet, die unter dem Kommando eines evocatus stand und die zur Bekämpfung des grassierenden Räuberwesens eingesetzt wurde.™' Auch ungewöhnliche Tätigkeiten und Nebenverdienste werden überliefert. So berichtet der ältere Plinius, dass Hilfstruppen-Kommandanten ganze Kohorten dazu abstellten, Gänse zu fangen, anstatt die Soldaten auf ihren Posten zu belassen. Die germanischen weissen Gänse waren sehr beliebt, da sich ihre Federn vorzüglich zum Schreiben eigneten.702 Zenturionen wurden auch bei Bauarbeiten häufig eingesetzt, möglicherweise sogar als Kommandanten der Baudetachemente.703 Auch im Bergbau waren Zenturionen anzutreffen, und zwar nicht nur als technische Berater oder Kommandanten der Bewachungstruppe, sondern auch als Leiter von Bergwerken.704 Ein Zenturio der legio VI Victrix beaufsichtigte und beschützte die Salzhändler der civitates Morinorum und Menapiorum,705 In der Steuerverwaltung waren ebenfalls Offiziere tätig. Die Erhebung der Steuern war zwar den Gemeinden auferlegt, und die Eintreibung übernahmen kaiserliche Sklaven als Beamte des Prokurators. Doch bei grösseren Schwierigkeiten kam ihnen wohl ein exactor tributorum zu Hilfe, wie er für die civitates Galliae belegt ist.706 Auch bei der Festlegung von Gemeindegrenzen waren Zenturionen als Richter eingesetzt, die dazu vom Provinzstatthalter aus der stationierten Truppe abkommandiert wurden und nicht der kaiserlichen Zentralverwaltung unterstanden.707 Wahrscheinlich erst im 3. Jh. n.Chr. amtierte ein Zenturio als Vorsteher einer Waffenfabrik.708
696 6,7 698
699
700 701 702 703
704
705
706 707 708
Vgl. CIL XIV 125 für Ostia und CIL VI 3329 für den dritten Meilenstein der Via Appia. Vgl. Zwicky, Verwaltung (1944) 87. Bzgl. eines frumentarius in einem Hauptquartier vgl. CIL III 4787 zu Virunum-Noricum, und an einem Verkehrsknotenpunkt vgl. CIL III 5579 zu Bedaium-Noricum. Zur Nachrichtenüberlieferung durch einen frumentarius legionis III Cyrenaicae vgl. CIL III 2063. Gerade die Aufgabe der Getreidebeschaffung bzw. -Verwaltung der Truppen durch die frumentarii könnte eine gute Tarnung für die Funktion als Staatspolizisten abgegeben haben (vgl. Neumann, Frumentarii (KP 2/1979) Sp. 619; Zwicky, Verwaltung (1944) 87). Cäsar seinerseits setzte speculatores als Einzelspäher und exploratores als im Verband agierende Kundschafter ein (vgl. Bellum Gallicum 1,21 f.; 1,41,5). In der Kaiserzeit wurde der Kundschafterdienst im Feld in der Regel von den auxilia und hier von den Reiteralen übernommen (vgl. Josephus, Bell. 3,116f.; Tacitus, Annalen l,50f.; 3,45; Baillie-Reynolds, Castra Peregrinorum (1923) 168-189; Gross, Nachrichtenwesen (KP 3/1979) Sp. 1552f.). Vgl. CIL XIII 7695; 7696; 7699; 7700; 7702; 7704; 7709; 7714; 7715; 7717; 7718; 7727; Zwicky, Verwaltung (1944) 80. Vgl. CIL II 1183 zum primus pilus und CIL II 1180 zum späteren procurator ad ripam Baetis. Vgl. CIL XI 6107 = ILS 509 für das Jahr 264 n.Chr. Vgl. Plinius, Naturalis historiae 10,54; Tacitus, Annalen 13.35.51; Starr, Empire (1982) 116. Vgl. CIL 199; 200; 201; 12048; 13580. S auch Zwicky, Verwaltung (1944) 76f. mit weiteren Beispielen. Für Ägypten ist ein Zenturio belegt, der unter Trajan von der an der Donau stationierten legio XV Apollinaris als Leiter des Marmorbergwerkes abkommandiert wurde (vgl. CIL 25; Zwicky, Verwaltung (1944) 78f.). Vgl. CIL XI 390; 391; Zwicky, Verwaltung (1944) 80. Zur Geschichte der Legion vgl. Keppie, Legiones II Augusta, VI Victrix, IX Hispana, XX Valeria Victrix (2000) 25-37. Vgl. CIL 707 = D 2705 aus der frühen Kaiserzeit; Zwicky, Verwaltung (1944) 80. Vgl. Zwicky, Verwaltung (1944) 80. Vgl. CIL III 2828; Zwicky, Verwaltung (1944) 88.
Α
Politische Strategien
87
Centuriones hatten häufig die Gelegenheit, ein unabhängiges Kommando auszuüben oder waren dem Gouverneur einer Provinz zugeteilt.709 Andere fungierten oft sogar als Gesandte zwischen Kaiser und Provinzstatthalter oder Kaiser und Klientelfürst. 7 ' 0 Auch in Kriegssituationen fungierten sie als Gesandte. 7 " Sie übten auch die Funktion des Schiedsrichters (iudex dati) in Streitigkeiten zwischen verschiedenen Ortschaften innerhalb einer Provinz, wozu sie vom Präfekt der Provinz abkommandiert wurden.712 Die damit verbundenen Stellungen waren oft ein grosser Vorteil, kam der Zenturio oder der Soldat hier je nach Position mit vielen einflussreichen Persönlichkeiten zusammen.713 Gerade dann, wenn sie zum Stab des Gouverneurs gehörten oder ihnen eine besondere Aufgabe oblag.714 Dass hier die Gefahr des Amtsmissbrauchs bestand, zeigt den Vorbehalt Trajans, Soldaten von ihren normalen Posten abzuziehen, wie auch seine Sorge, deren Zahl nicht zu gross werden zu lassen.715 Wahrscheinlich waren die römischen Kaiser seit Hadrian eben aus diesem Grund bestrebt, den militärischen vom zivilen Bereich zu trennen, während eine normale Karriere eines Angehörigen des Senats oder des Ritterstandes noch im 1. Jh. n.Chr. Erfahrungen sowohl im militärischen wie auch zivilen Sektor umfasste.716 In Ägypten gefundene Dokumente einer römischen ala aus dem 4. Jh. n.Chr. belegen die Bitte des Prokurators um militärische Unterstützung für einen Steuereintreiber und für Geleitschutz für einen Beamten wie auch um Hilfe gegen Natronschmuggler. Und ein Priester möchte Netze ausleihen, um damit Ziegen einzufangen, welche die Felder zerstören. Die Dokumente enthalten aber auch die Klage eines örtlichen Würdenträgers gegen Soldaten, die Dorfbewohner zwangsrekrutierten und sich offenbar weiterer Delikte schuldig machten.717 Auch wenn diese Aussagen sicher nicht verallgemeinert werden können, so zeigen sie doch klar die legalen wie illegalen Möglichkeiten, die den Soldaten auch in Friedenszeiten durch ihre besondere Position offen standen.
Die wichtigsten Posten waren hier der princeps praetorii, der die Verantwortung für die militärischen Aufzeichnungen hatte. Der centurio strator befehligte die pedites singulares, die persönlichen Gardesoldaten des Gouverneurs, und ein weiterer Zenturio hatte das Kommando über die equites singulares, die berittenen Gardesoldaten des Gouverneurs. War in einer Provinz keine Legion stationiert, wie dies in Galatia der Fall war, wurden zur Besetzung dieser Posten Zenturionen aus einer benachbarten Provinz entsandt (vgl. Parker, Legions (1928) 204). Tiberius sandte einen Zenturio, wahrscheinlich ein primus pilus, zu den Thrakerfürsten Rhaskuporis und Kotys, die nach dem Tod von Augustus aufgrund der Teilung des Königreiches in Streit geraten waren (vgl. Tacitus, Annalen 2,65). Vgl. auch Tacitus, Annalen 8,9; 15,5; Historiae 2,58; Zwicky, Verwaltung (1944) 81 f.; Watson, Roman Soldier (1966) 146. Unter Claudius fungierte ein Zenturio als Gesandter im Krieg mit dem Partherkönig Vologaeses (vgl. Tacitus, Annalen 13,9.39). Auch Corbulo verhandelte über einen Zenturio, wahrscheinlich ebenfalls ein primipilus, mit Vologaeses (vgl. Tacitus, Annalen 12,46f.; 15,5; Historiae 3,73; Zwicky, Verwaltung (1944) 8 lf.). Vgl. auch Tacitus, Historiae 2,58. Vgl. CIL III 9864a = ILS 5950; Watson, Roman Soldier (1966) 146. Vgl. Webster, Army (1969) 264. Bestimmte principales fungierten ab dem 2. Jh. als frumentarii (Getreidebeamte), die für die annona militaris, die Getreidelieferungen an die Soldaten zuständig waren. Sie waren Teil des Stabs des Provinzstatthalters und hatten in der castra peregrinorum sogar ein eigenes Hauptquartier in Rom. Sie unterstanden dem Oberkommando des princeps peregrinorum. Durch ihre vielen Reisen waren diese principales als Kuriere prädestiniert, die später so unabkömmlich für den römischen Staatsapparat wurden, dass sie in eine zivile Organisation umgewandelt und weiter als agentes in rebus (Geheimagenten) fungierten (vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 146f; Neumann, Spionage (KP 5/1979) Sp. 315-316). S.o. Kap. 4.5.1 Vgl. Plinius, Epistulae 10,22. Eine Ausnahme bildete dabei wohl die Arbeit in Zollstationen. Vgl. Webster, Army (1969) 264f.; Keppie, Army (1984) 176ff.; Zwicky, Verwaltung (1944) 37. Vgl. Daris, Documenti (1964) 131f. Nr. 48-49.
88
Teil I
4.5.2
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Kontakte und Konfliktpotential zwischen Soldaten und Zivilbevölkerung
Winterquartiere (hiberna) oder später die dauernden Legionslager wurden meist in der Nähe von Städten oder in diesen selbst angelegt.718 Dies allerdings nicht immer zur Freude eines grossen Teils der betroffenen Bevölkerung.719 Andererseits zog eine Garnison natürlich auch Zivilbevölkerung an, die durch die Armee irgend eine Verdienstmöglichkeit suchte.720 In den südlichen Provinzen fand die römische Armee teilweise die Infrastruktur für ihre Einquartierung bereits vor.721 Die römischen Soldaten und Veteranen erfreuten sich besonderer Privilegien. Dazu gehörte auch die bevorzugte Behandlung vor Gericht.722 Juvenal beschreibt dies folgendermassen: "Nicht der unwichtigste [Vorteil] besteht darin, dass kein Zivilist dich zu schlagen wagt, ja, dass er, wenn er selbst geschlagen wird [gemeint ist: von einem Soldaten; Anm. C.R.], es verheimlicht und nicht wagt, dem Prätor seine ausgeschlagenen Zähne, sein braun und blau geschlagenes und geschwollenes Gesicht zu zeigen und das Auge, das ihm n o c h verbleibt, dessen Erhaltung der Arzt jedoch nicht versprechen kann. Verhandlungsvorsitzender wird, wenn er Bestrafung beantragen will, einer, der Soldatenstiefel trägt, und auf der langen Geschworenenbank sitzen mit dicken Waden die Beisitzenden ..." (Satyricon 16,6-14).
Bei übermässiger Strapazierung dieser Privilegien wurde manchmal allerdings von vorgesetzter Seite eingeschritten. So ging 19 n.Chr. Germanicus bei einem Besuch in Ägypten gegen unrechtmässige Requirierungen seitens römischer Soldaten vor, was 42 n.Chr. Lucius Aemilius Rectus, der Präfekt Ägyptens, unter Strafandrohung wiederholen musste.723 Strenger verfuhr der Prokurator Syriens, Avidius Cassius, mit Soldaten, die er kreuzigen Hess, weil sie Provinzbewohner ausgeraubt hatten.724 Zahlungen an Soldaten, Aufseher oder Polizeispitzel schienen an der Tagesordnung zu sein, und Beschwerden seitens der Bevölkerung wurden nur selten und bei wirklich exzessiver Strapazierung dieser "Privilegien" gemacht.725 Wie verbreitet diese Praxis im Palästina der Zeit Jesu gewesen sein muss, verrät auch die Antwort Johannes des Täufers auf die Frage der Soldaten, was sie in ihrer Situation tun müssten, um von Johannes getauft zu werden. So erzählt der Evangelist Lukas: "Auch Soldaten fragten ihn: Was sollen denn wir tun? Und er sagte zu ihnen: Misshandelt niemand, erpresst niemand, begnügt euch mit eurem Sold!" (Lk 3,14)
Dass auch für die Bevölkerung Palästinas die römische Besatzungsmacht eine dauernde Herausforderung bedeutete und Konflikte an der Tagesordnung waren, zeigen die verschiedenen Zwischenfälle, die uns Josephus berichtet.726 Vgl. Rüpke, Domi Militiae (1990) 168f. Das Konzept der Armee als stehendes Heer zog auch die Frage der Einquartierung nach sich. Insbesondere in flavischer Zeit, als die Truppeneinheiten nahe an den Grenzen des Imperiums stationiert und für einen kleineren Grenzabschnitt verantwortlich waren, wurden die Unterkünfte vorwiegend aus Stein gebaut (vgl. Luttwak, Strategy (1979) 120). Vgl. Keppie, Army (1984) 193; Wesch-Klein, Heerwesen (1998) 135-139. Vgl. auch Mt 5,41 und dazu Luz, Mt 1-7 (EKK 1.1/1985) 293. P. Mil. Vogl. 110, 150 und 151 aus dem 2. Jh. n.Chr. zeigen, dass drei Soldaten Brot (und in einem Fall auch Wein) erhalten. Weil keine Preise genannt werden, könnte es sich hier auch um Requirierungen handeln. So konnten Einheimische verpflichtet werden, durchreisende Soldaten zu versorgen (vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 120). S. auch Exkurs D.10. Vgl. Webster, Army (1969) 54. Vgl. Campbell, Emperor (1984) 207-263, und zu den Privilegien vor Gericht bes. ebd. 254-263. Vgl. P. Lond. III 1171; Webster, Army (1969) 261f.; Volkmann, Praefectus Aegypti (KP 4/1979) Sp. 1103. Vgl. auch CIG 4956 für das Jahr 49 n.Chr. und PSI 446 für die Jahre 133 und 137 n.Chr., die unerlaubte Requirierungen von Soldaten betreffen (vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 120). Vgl. auch Mitchell, Requisitioned Transport (1976) 87-105. P. Oxy. 2234 zeigt, dass 31 n.Chr. ein Soldat bei der Ausplünderung eines Fischteiches beiteiligt war, der allen acht Beteiligten je 1 Talent (= 6000) Drachmen einbrachte. Wenn es sich dabei nicht um einen übertriebenen Steuereinzug handelte, dann sicher um einen Diebstahl (vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 234 Anm. 206). Vgl. SHA, Cassius 4,2. Vgl. Robert, Papyrus (1943) 111-119; Vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 106. Vgl. Blinzler, Niedermetzelung (1957-58) 38. S.u. Kap. 13.6.
Α
Politische Strategien
89
Mk 5,9 bezeichnet sich der unreine Geist selbst als "Legion", und er äussert gegenüber Jesus den Wunsch, im Land bleiben zu dürfen. Die Verwendung des Wortes an dieser Stelle dürfte kaum zufällig sein. Die Bezeichnung der unreinen Geister als "Legion" dürfte darauf hindeuten, dass die Besatzungsmacht als Plage für die (meisten) Bewohner des Landes und eine dauernde Gefahr der Verunreinigung seiner jüdischen Bevölkerung verstanden wurde. Dass die Dämonen Mk 5,12 Jesus bitten, in eine Schweineherde einfahren zu dürfen, erstaunt keineswegs. Das Schwein als Sinnbild der Unreinheit weist aus jüdischer Sicht auf die Unreinheit der römischen Soldaten hin, die sich in allerlei heidnischen Kulten verunreinigten.727 Mit der fremden Besatzungsmacht kamen auch deren Götter ins Land, die von der jüdischen Bevölkerung nur als Götzen und Dämonen angesehen werden konnten.728 Bedeutsamerweise war der Eber, das männliche Schwein, eines der Feldzeichen der nach 70. n.Chr. in Judäa stationierten legio X Fretensis.™ Die Wundergeschichte muss gleichwohl keine "bewusst chiffrierte Erzählung politischen Inhalts"730 sein, auch wenn die politischen Konnotationen überdeutlich sind. Ganz sicher bietet diese Erzählung aber keine Basis für die These eines "zelotischen Jesus", wie sie immer wieder vertreten wird.731 Auch die Versorgung der Veteranen war ein dauerndes Problem, nicht nur für die Kaiser, sondern oft auch für die einheimische Bevölkerung, welche die Versorgung für die ehemaligen Soldaten sicherstellen musste oder ihr Land und ihren Besitz an die Veteranen verlor.732 Die Soldaten verfügten im Vergleich zu einem grossen Teil der Zivilbevölkerung neben ihren Privilegien aber auch über ein gesichertes und relativ gutes Einkommen. Bei sparsamem Umgang mit ihrem Verdienst konnten sie ansehnliche Summen beiseite legen und bildeten deshalb eine gute Quelle für Darlehen sowohl für andere Soldaten wie auch für Zivilpersonen.733 Der Geldverleih konnte deshalb eine interessante Nebenverdienstquelle für Soldaten und Veteranen sein. Ihre besondere Stellung war in diesem Zusammenhang natürlich von besonderem Nutzen, und sie konnten hier den Forderungen den nötigen Nachdruck verleihen.734 Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass Finanztransaktionen mit Juden bekannt sind.735 Der Kontakt der Soldaten und Veteranen zur einheimischen Bevölkerung kam also
Λεγιώΐ' (manchmal λεγεώι^) findet sich neben der Erzählung von der Heilung des Besessenen von Gerasa (Mk 5,9.15; Lk 8,30) nur noch Mt 26,53 bei der Gefangenname Jesu. Hier werden die Engelmächte mit λεγιιύι.' quantifiziert, eine Vorstellung, die sich auch in den Schriften aus Qumran findet (vgl. 1 QM). Vgl. etwa Dtn 33,17; Ps 95,5; ÄthHen 19,1; 99,7; Jub 1,11; Gamsey - Salier, Empire (1987) 167. Vgl. Annen, λεγιών (EWNT II/ 2 1992) 852; Keppie, Army (1984) 143. Neben Eber und Stier finden sich auch die Zeichen des Delphins und der Galeere. Letztere geben Hinweis auf den Ursprung des Beinamens dieser Legion:fretum oder fretum Siculum, die Meerenge zwischen Italien und Sizilien. Der Name macht die Teilnahme der Legion an Seeschlachten wahrscheinlich (vgl. Keppie, Army (1984) 138.208f.). Der Eber war als Feldzeichen bei den Kelten bekannt und mag durch die Eroberungen Cäsars zur römischen Armee gekommen sein (vgl. Keppie, Army (1984) 140). Zur Geschichte der legio X Fretensis vgl. Dabrowa (2000) 317-325. Zur Anbetung der Feldzeichen durch die "Kittim" (damit sind wohl auch die Römer gemeint) in den Qumranschriften vgl. 1 QpHab 6,4-5. S. auch Exkurs D.13.2. Theissen, Wundergeschichten (1987) 253. Vgl. Eisler, Basileus (1929-1930); Pickl, Messiaskönig (1935). S. auch u. Kap. 17.2.3. Vgl. Keppie, Army (1984) 121 f. 128f. Häufig war das Land in republikanischer Zeit für die Veteranen ja einfach konfisziert worden (vgl. Exkurs B.8). Bei den Legionären wiederum zeigt sich, dass die meisten Darlehen an Zivilisten gewährt wurden. Eigene Darlehen beliefen sich hier im Rahmen und wurden von den Soldaten kaum für Luxuskäufe eingesetzt (vgl. Pekäry, Tributum (KP 5/1979) 104; Wierschowski, Wirtschaft (1984) 38.45.49ff.; Stenger, Gebt dem Kaiser (1988) 38). Vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 97-100. Ein Kohortensoldat ersuchte um 159/160 n.Chr. den Kommandeur seines Gaus in Ägypten um Hilfe bei der Eintreibung von Schulden (vgl. BGU 888; Wierschowski, Wirtschaft (1984) 22). So deponierte der eques Lucius Vettius am 26. November 59 n.Chr. 600 Drachmen bei drei Juden in Ägypten, dies allerdings zinslos. Ob eine Art Entgelt dafür anderweitig oder in anderer Form ausbezahlt wurde, ist nicht bekannt. Vielleicht war dies kein eigentliches Darlehen, sondern der Reiter suchte sich nur einen sicheren Aufbewahrungsort für sein Geld. Die Zusammenhänge sind jedenfalls unklar. Dieses Geldgeschäft zeigt aber einerseits, dass Juden durchaus Geld von Soldaten annahmen, und dass andererseits der Reiter noch 6 Wochen vor der nächsten Soldzahlung (am 1. Januar des folgenden Jahres) imstande war, soviel Bargeld zu leihen bzw. dieses zu entbehren (vgl. P. Hamb. 2; Wierschowski, Wirtschaft (1984) 29f.).
90
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
häufig auf materieller Basis zustande. Dazu gehörten Käufe, die Beanspruchung von Dienstleistungen, beanspruchte oder gewährte Darlehen.736 Vielerlei Verpflichtungen und Vergnügen aller Art konnten den Soldaten dabei allerdings auch in finanzielle Schwierigkeiten bringen.737 Im Prinzip war es den Soldaten verboten, in der Provinz Land zu erwerben, in der sie stationiert waren.738 In einer anderen Provinz hingegen war der Landerwerb den Soldaten erlaubt, allerdings durfte dies nicht durch Dritte geschehen. Wahrscheinlich sollten so die Soldaten nicht durch Nebentätigkeiten von der Erfüllung ihrer militärischen Pflicht abgehalten werden. Trotzdem ist der Landbesitz von aktiven Soldaten belegt.739 Teilweise durch Erbschaften, aber auch durch Bürgschaften bei Kreditgeschäften und selten durch direkten Landwerwerb wurden Soldaten Landbesitzer. Dabei Hessen sie ihr Land etwa von Familienangehörigen oder Freigelassenen bewirtschaften oder auch weiter verpachten.740 Damit waren sie für ihre eigentliche Aufgabe frei.74' Dies gilt wohl auch für die sog. limitanei, Soldaten in den Grenzgebieten des Imperiums, die ihr Land (teilweise) selbst bebauten.742 Aus dem Jahre 201 n.Chr. ist dann die Pacht von wahrscheinlich aus Konfiskationen stammendem Staatsland durch einen Soldaten belegt. Ein Beispiel, das später Schule machen sollte, so dass man ab dem 3. Jh. n.Chr. eine Tendenz der aktiven Soldaten zur Landwirtschaft feststellen kann.743 Dies dürfte mit der sich im 3. Jh. abzeichnenden Krise in der Landwirtschaft zusammenhängen. Mit Severus Alexander (222-235 n.Chr.) wurden dann die letzten juristischen Hindernisse für den Landerwerb durch Soldaten abgebaut. Diese konnten nun ungehindert in der Provinz, in der sie stationiert waren, Land erwerben und bebauen lassen.™ Ihre vergleichsweise gute Situierung prädestinierte sie dazu.745 Bei den Veteranen ist Landbesitz am Anfang des 1. Jahrhunderts n.Chr. primär auf die Vergabe von Land durch den Staat zurückzuführen, privater Landerwerb ist hingegen eher selten bezeugt.746 Mit der vollständigen Einstellung der Landvergabe im 2. Jh. n.Chr. durch den Staat ändert sich die Situation. Der Landbesitz von Legions-Veteranen ist trotzdem gut bezeugt.747
Vgl. BGU 1108; Wierschowski, Wirtschaft (1984) 30f.244 Anm. 334. Vgl. auch Exkurs D.10. Vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 29. Vgl. BGU 1210 § 110. Hingegen durften die Soldaten ererbtes Land behalten oder Land in der eigenen Provinz erwerben, wenn das eigene Land vom Fiskus eingezogen worden war (Digesta 49,16,9). Dass hier ein Gesetz herausgegeben wurde, weist auf eine für den Gesetzgeber immerhin bemerkenswerte Landkauftätigkeit von Soldaten hin. Das Gesetz sollte wohl dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Soldaten auf ihre eigentliche Aufgabe zu lenken (vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 74). Vgl. Digesta 49,16,13. Die meisten Papyri stammen aus Ägypten. Dies mag damit zusammenhängen, dass hier die Dokumente am besten die Zeit überdauern konnten und auch damit, dass hier die Lebenshaltungskosten wie auch die Landpreise geringer waren als etwa in den westlichen Provinzen. Für das Ägypten des 2. Jh.s. n.Chr. ist dieser Familienverbund gut bezeugt (vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 88). Vgl. Herodian 6,7,1-3. Die Bearbeitung des eigenen, von offizieller Stelle zugewiesenen Landes ist gemäss Isaac, Limes and Limitanei (1998) 379, allerdings erst für das 5. Jh. n.Chr. bezeugt, während der Begriff als solcher schon für das 4. Jh. belegt ist. Vgl. dazu auch MacMullen, Soldier r l 9 6 7 ) 12-22; Neumann, Limitanei (KP 3/1979) Sp. 665f.; Isaac, Limes and Limitanei (1998) 345-387. Vgl. auch Alston, Managing the Frontiers (2002) 398-410, mit weiterer Lit. Vgl. BGU 156; Wierschowski, Wirtschaft (1984) 75-88. Severus Alexander soll gemäss SHA, Alexander Severus 58,4, den Soldaten Land an den Grenzen zugewiesen haben; an dieser Stelle wird auch von limitanei gesprochen, deren genaue Definierung in der Literatur umstritten ist (vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 85). Vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 86. Dazu hatten auch die zwei kurz hintereinander erfolgten Solderhöhungen durch Septimius Severus (193-211 n.Chr.) und seinen Sohn Caracalla (vgl. Herodian 4,4,7) beigetragen, welche die galoppierende Inflation ausgleichen sollte (vgl. Watson, Roman Soldier (1966) 91; Wierschowski, Wirtschaft (1984) 87). Zur Inflation im römischen Reich der Kaiserzeit vgl. Neesen, Staatsabgaben (1980) 92f. Vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 102-111. Mit Ausnahme der Reiter hatten die Soldaten der auxilia ja eine schlechtere finanzielle Ausgangslage bei ihrer Entlassung zu gewärtigen als die Legionäre. Es erstaunt somit nicht, dass kaum Landbesitz von Veteranen aus den Hilfstruppen-Kohorten belegt ist. Allerdings gibt es etliche Belege für Landbesitz von
Α
4.6
Politische Strategien
91
Die Versorgung und Finanzierung der Berufsarmee
Die Versorgung der römischen Armee mit den primären Gütern des täglichen Lebens und mit Waffen bedeutete für die Verantwortlichen eine gewaltige logistische Herausforderung. Eine funktionierende Logistik war nicht nur in den Friedenszeiten wichtig, um die Soldaten bei Laune und deshalb loyal zu den Vorgesetzten bis hin zum Kaiser zu erhalten. Für den Kriegsfall musste die Versorgung ebenfalls gewährleistet sein, denn nur so konnte die Armee ihre militärische Aufgabe erfüllen.748 Geregelten Steuereinnahmen kam in diesem Zusammenhang natürlich grösste Bedeutung zu. Daneben stellte auch die Finanzierung der Berufsarmee ein besonderes Problem dar. Denn diese konnte nicht mehr wie zur Zeit der ausgehenden Republik und der grossen Expansionsbewegungen durch die Kriegsbeute sichergestellt werden. Die Gewährleistung der Soldzahlungen, der Abgangsentschädigungen und weiterer Vergütungen an die Soldaten hatten für die römischen Kaiser natürlich erste Priorität, da sie ihre Machtstellung primär durch die Armee abgesichert wussten. Der grösste Teil der Steuern waren deshalb für die Armee bestimmt.749 Stabile politische und wirtschaftliche Verhältnisse hatten somit auch in dieser Hinsicht eine sehr grosse Bedeutung. 4.7
Ergebnis
Die Armee unterstrich als effizientes und ausgeklügeltes Instrument der Kriegsführung mit Nachdruck die Bemühungen der römischen Diplomaten. Sie bildete gleichzeitig auch das machtpolitische Rückgrat der römischen Herrscher. Die Stationierung der einzelnen Truppenteile folgte dabei dem geltenden strategischen Konzept und den notwendigen Anforderungen. Die Kontrolle eines derart grossen Reiches wie des imperium Romanum durch eine verhältnismässig kleine Armee konnte nur unter bestimmten Voraussetzungen funktionieren. Ihre abschreckende Wirkung war dabei eine der wichtigsten und sollte aus römischer Sicht ihren konkreten Einsatz minimieren, der immer ein gewisses Sicherheitsrisiko für die Stabilität der römischen Herrschaft darstellte. Zu diesen Voraussetzungen gehörte aber auch der mögliche Einsatz der Truppenteile auf jedem erdenklichen Kriegsschauplatz und das problemlose Kooperieren verschiedenster Einheiten. Dies wurde erreicht durch eine einheitliche Ausbildung, Ausrüstung und Taktik, verbunden mit einer klar strukturierten Hierarchie. Daneben waren auch ein geregelter Tagesablauf und eine verbindende Religion wichtige Faktoren, die aus der römischen Armee einen eigenen Kosmos machte, durch den aus Provinzbewohnern loyale römische Soldaten und Bürger geformt werden konnten.750 Die Bürgerkriege der ausgehenden Republik hatten gezeigt, wie wichtig die Loyalität der Soldaten und Veteranen für die amtierenden römischen Machthaber wie auch die jeweiligen Truppenkommandeure war. Geregelter Verdienst und Altersvorsorge förderten diese genauso wie die mit dem Militärdienst verbundenen gesellschaftlichen Aufstiegschancen oder das ausgeklügelte System von Privilegien, Belohnungen und Bestrafungen. Dem Umstand, dass der Krieg als Mittel zur Durchsetzung der Machtinteressen des Zentrums nicht nur in der Aussenpolitik, sondern noch viel mehr in der Innenpolitik Roms eine Selbstverständlichkeit ist, verdankt die Armee ihre eminent wichtige Stellung in der römischen Gesellschaft und Geschichte. Aufgrund dieser machtpolitischen Bedeutung wurden auch jedVeteranen, bei denen die Einteilung nicht bekannt ist und unter denen sich noch mehr ehemalige Kohortensoldaten befinden könnten (vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 106.111). Vgl. Mattern, Strategy (1999) 144-149. Vgl. auch die eindrücklichen Beispiele bei Herz, Logistik (2002) 19-46. Zur Versorgung der Armee s. auch ausführlich Exkurs D . H . Vgl. Wierschowski, Wirtschaft (1984) 207. Die Militärausgaben und ihr Verhältnis zu den römischen Staatsfinanzen sind Thema von Exkurs C.5. Zum Thema Religion und Armee s.u. in Kürze Kap. 9.4 sowie ausführlich Exkurs D.13. Sehr treffend wird dieses Faktum von MacMullen zusammen gefasst, der einem Artikel von 1984 den Titel "The Legion as a Society" gab.
92
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
welche Aktivitäten, welche als direkter Angriff auf die militärische Stabilität der römischen Herrschaft gewertet werden konnten, als Angriff auf das Herzstück des imperium Romanum verstanden und mit militärischer Härte unterbunden. Weil die Armee das Rückgrat der römischen Expansions- und Sicherheitspolitik bildete, hatte ihre Finanzierung erste Priorität. Dasselbe galt für ihre Versorgung, die immense Anforderungen an die Logistik stellte. Beides konnte über längere Zeit sicher nur durch eine gut funktionierende Administration gewährleistet werden, die in den Provinzen die nötigen Mittel beschaffte und die Direktiven des Zentrums durchsetzte. Die Strategien, welche die römische Machteliten dazu verfolgten, sind Gegenstand der nächsten drei Kapitel.
93
Β ADMINISTRATIVE UND FINANZIELLE STRATEGIEN
5
D I E P R O V I N Z E N ALS S C H U T Z G Ü R T E L VERWALTUNG DER R E P U B L I K
UM ITALIEN: D I E A U S B E U T U N G S -
Etliche durch die Armee unterworfene Gebiete oder Staatswesen wurden nicht durch Verträge an Rom gebunden, sondern zu Provinzen gemacht.751 Provincia bezeichnete ursprünglich ganz allgemein den Amtsauftrag bzw. Amtsbereich, also den sachlichen und räumlichen Geschäftsbereich eines römischen Magistraten. Mit der Errichtung Siziliens als erster römischer Provinz wurde der Begriff zum terminus technicus für einen ausserhalb Italiens liegenden geschlossenen Verwaltungsbezirk, der einen Teil des römischen Reiches bildete.152 Das hier umfasste Gebiet wurde damit der direkten römischen Herrschaft unterstellt. Es oblag nun der ständigen Kontrolle durch die römischen Magistraten.753 In ihrer Struktur und ihrer Aufgabe waren die Provinzen ein Abbild des ganzen Imperiums. Hier mussten die globalen Sicherheitsstrategien in einem beschränkten geographischen Gebiet konkret umgesetzt und den politischen Richtlinien und den Gesetzen des Zentrums Geltung verschafft werden. Dies geschah auf diplomatischer, jurisdiktioneller, administrativer, militärischer, religiöser und finanzieller Ebene. Die letzte Verantwortung dafür trug der Statthalter. 5.1
Die unumschränkte Gewalt des Statthalters
Zunächst wurde die Verwaltung der Provinzen im Normalfall von Prätoren für die Dauer eines Jahres wahrgenommen, in Kriegszeiten aber von den Konsuln als den Befehlshabern der Legionen. Es bestand ein enger Kontakt zwischen Senat und Provinzverwaltern, die dem Senat Rechenschaft schuldig waren und ständig Bericht über die Lage in den Provinzen geben mussten. Den Prätoren war es im Prinzip auch untersagt, von ihrer Provinz aus Kriege gegen andere Staaten zu beginnen oder ohne Senatsbeschluss Truppen auszuheben. Auch bei der Steuereinziehung waren sie (eigentlich) an die gesetzlichen Regelungen gebunden.754 In der Prinzipatszeit waren die Statthalter der kaiserlichen Provinzen dann dem Caesar Rechenschaft schuldig, der als oberster Befehlshaber die Statthalter und damit Truppenkommandeure der Provinzen ernannte. Die Amtsgewalt (Imperium) des verantwortlichen Statthalters {praetor) machte diesen zum "alleinigen und unumschränkten Souverän seiner Provinz"755, denn er war oberster Kommandant, Verwalter und Richter. Der Statthalter war also verantwortlich für die Durchsetzung der römischen Sicherheitsstrategien in den verschiedenen Bereichen. Nur die Finanzen bzw. Steuern lagen nicht gänzlich in seiner Kompetenz.756 So hatte in den Provinzen ein quaestor die Aufsicht über die dem Statthalter zur Verfügung gestellten Gelder für die Besoldung und
Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 43. Die ersten Provinzen waren Sizilien (242/41 v.Chr.), Sardinien und Korsika (227 v.Chr.) und wurden kurz nach dem 1. Punischen Krieg gebildet (vgl. Zonaras 8,19; Solinus 5,1; Volkmann, Provincia (KP 4/1979) Sp. 1201). Vgl. auch Heuss, Imperialismus ( 3 1970) 78-84. Vgl. Volkmann, Provincia (KP 4/1979) Sp. 1199ff.; Badian, Imperialismus (1980) 23f.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 275 Anm. 10; Braund, Empire (1988) 4. Die in der Sekundärliteratur verschieden angesetzten Termine für den Provinzialstatus Siziliens lassen sich dahingehend erklären, dass Sizilien zwar schon 242/1 v.Chr. grösstenteils in römischer Hand war, jedoch offensichtlich erst 227 v.Chr. die später geläufige Provinzialordnung mit einem Prätor an der Spitze der Provinz hier eingeführt wurde (vgl. Heuss, Imperialismus ( 3 1970) 81f.). Vgl. Appian, Sicula 2,2; Iberica 38,152; Libyca 135,641; Schneider, Militärdiktatur (1977) 43; Harris, Imperialism (1979) 133. Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 44. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 113. Vgl. Stern, Judaea (1974) 336; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 113.
94
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
den Unterhalt der Truppen und des Weiteren offiziellen Gefolges, aber auch für den Einzug von Reparationszahlungen und des tributum.757 Die umfassende Vollmacht des Statthalters im römischen Staat kam in republikanischer Zeit derjenigen eines Königs am nächsten. Häufig ersetzten tatsächlich die römischen Statthalter vorgängige lokale Könige. So verstand dies zumindest auch der erste Präfekt Ägyptens, Cornelius Gallus.758 Und Tacitus sieht die ägyptischen Präfekten anstelle von Königen agieren und zieht auch noch für die Prinzipatszeit Vergleiche zwischen Statthaltern und Königen.759 In den Wirren des Jahres 69 n.Chr. legt sich der Gouverneur von Mauretanien, Lucceius Albinus den Namen Juba zu, also den Namen des Königs, den er ersetzt hatte.760 Die während der Republik in der Regel auf ein Jahr beschränkte statthalterliche Amtszeit wurde insbesondere im militärischen Bedarfsfall auf zwei bis fünf Jahre festgesetzt oder verlängert. Der vom Senat, per Volksbeschluss oder durch Abmachung des Prätoren-Kollegiums bestimmte Prokonsul oder propraetor brachte als Statthalter teilweise seinen eigenen Stab mit in die Provinz. Nur der quaestor als oberster Finanzchef und die legati als Stellvertreter des Statthalters wurden meistens ebenfalls durch das Los bestimmt. In gewissen Fällen konnten aber auch diese vom Statthalter selbst ernannt werden. Nach der persönlichen Amtsübergabe an seinen Nachfolger musste der Statthalter die Provinz binnen 30 Tagen verlassen, um in Rom Rechenschaft über seine Amtszeit abzulegen.761 Jede Provinz erhielt bei ihrer Annexion eine besondere lex provincialis, die vom siegreichen Feldherrn und einer ihm vom Senat beigefügten Zehnerkommission ausgearbeitet und vom Senat bestätigt wurde. Sie enthielt die Richtlinien der Verwaltung und für den möglichen Weiterbestand bzw. das Ausmass künftiger Selbstverwaltung oder Jurisdiktion einzelner Städte.762 Dazu gehörte auch die Einteilung in die Verwaltungs- bzw. Steuerbezirke sowie den Besteuerungsmodus und die Richtlinien für die Jurisdiktion.763 Dieses Gesetz sollte einer Provinzverwaltung auch zu einer gewissen Kontinuität und der betroffenen Bevölkerung vielleicht sogar zu einem Gefühl von Rechtssicherheit verhelfen. Da der antretende Gouverneur jedoch seine eigenen Erlasse und Edikte beifügen konnte, an die sich sein Nachfolger wiederum nicht zu halten hatte, hielt das Gesetz kaum, was es versprach.764 Zur Abhaltung von Gerichtstagen bereiste der Statthalter die Provinz und sass an dafür ausersehenen Plätzen zu Gericht, wozu sich auch die an den Verfahren Beteiligten und Schaulustige zusammenfanden (conventus).76S Gegen seine richterlichen Entscheide gab es für die Provinzialen keine Rekursmöglichkeiten, denn der Statthalter war selbst die höchste richterliche Instanz. Nur wenn es ihm genehm war, konnte die Revision eines seiner Urteile angestrebt werden. Die zivile Gerichtsbarkeit blieb häufig einheimischen Gremien oder Richtern überlassen. Die Kriminal-Gerichtsbarkeit hingegen lag in den Händen des Statthalters, wenn
Nur in Sizilien waren es zwei dieser Finanzbeamten (vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 116). Zum tributum vgl. Schwahn, Tributum (PRE 7.A.1/1939) Sp. 1-78 oder Nicolet, Tributum (1976). S. auch u. Kap. 7. Vgl. ILS 8995; Braund, Empire (1988) 6. Vgl. Tacitus, Historiae 1,11 und Agricola 15. Vgl. Tacitus, Historiae 2,58; Braund, Client-Kingship (1984) 84. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 113. Vgl. Cicero, In Verrem 2,2,32.34.37.38.39.40.42.44.59.90.125; Epistulae ad Atticum 6,1,15; 6,2,4; Brunt, Laus imperii (1978) 173f. Für die Kaiserzeit vgl. etwa die Fragmente solcher Verordnungen bei Plinius, Epistulae 10,79.80.112.114.115. Gemäss Von Lübtow, Das römische Volk (1955) 654, liegt der Ursprung dieser Edikte in den stadtrömischen Prätorenedikten. Vgl. Volkmann, Provincia (KP 4/1979) Sp. 1199; Gesche, Weltbehenscher (1981) 114. Vgl. etwa das juristische Verfahrensformular der lex Rupilia für die Provinz Sicilia, die Fragen der Klageeinreichung (vgl. Cicero, In Verrem actio 2,2,59) oder der Richterliste (vgl. ebd. 2,2,34.37f.42) behandelt. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 114f. Vgl. Miliar, Mittelmeerwelt IV (1966) 69.
Β Administrative und finanzielle Strategien
95
er nicht besondere Leute oder Gremien dafür einsetzte.766 Dem Statthalter oblag in der Regel auch die Verfügung von Todesurteilen. 767 Lokale Verwaltung und Gerichtsbarkeit blieben gewöhnlich den Gemeinden überlassen. S o fungierten auch im Westen des Imperiums die Munizipialgerichte als Entlastungsinstanzen für den Statthalter, indem sie "vorbereitende Aufgaben für die Strafrechtspflege" 768 übernahmen. In ihren Romanisierungsbemühungen stützten sich die Römer in der Regel auf reichere Leute der Oberschicht ab.769 Dabei beaufsichtigte der Statthalter die Gemeinwesen gemäss den Grundsätzen seines Provinzialediktes.™ Auch auf Provinzebene übernahmen die Römer gerne die funktionstüchtigen einheimischen Verwaltungseinrichtungen, solange diese mit den römischen Vorschriften und der römischen Administration kompatibel waren.771 Hier zeigt sich in vielfacher Weise der Pragmatismus römischer Herrschaftsausübung. Der Statthalter war für Sicherheit und Ordnung innerhalb der Provinz verantwortlich. Dafür setzte er die hier stationierten Truppen ein, über die er die Befehlsgewalt inne hatte.772 Deshalb hatte der Statthalter sowohl gegen gewöhnliche Kriminelle wie auch politische Aufrührer vorzugehen. Dass Räuber zu Lande und zu Wasser in grosser Zahl sogar zu einer Bedrohung des Imperiums werden konnten, wird in der römischen Geschichte der Republik wie auch des Prinzipats immer wieder deutlich. Ein prominentes und sicher extremes Beispiel sind die kilikischen Piraten. Da die einzelnen Statthalter ihrer nicht Herr werden konnten, wurde Pompeius mit einer besonderen Vollmacht ausgestattet. Denn die grassierende Seeräuberei hatte eine Getreideknappheit zur Folge, welche die Stabilität des Imperiums gefährdete.773 Pompeius erhielt für seine Mission die Befehlsgewalt über ein gigantisches Aufgebot von 20 Legionen und 500 Schiffen, mit denen er innert kurzer Zeit die Seeräuber zusammentreiben und vernichtend schlagen konnte. 774 Dieses bisher noch nie verliehene Imperium extraordinarium erstreckte sich über das gesamte Mittelmeer und dessen Küsten bis 50 Meilen landeinwärts und belief sich über drei Jahre.775 Ein grosser Aufstand entfachte sich zweifelsohne auch unter Spartacus (73-71 v.Chr.), einem ehemaligen Soldaten und Gladiator.776 Spartakus konnte im Jahre 71 v.Chr. 60Ό00 Sklaven
Vgl. Stern, Judaea (1974) 336f.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 114. Dies war auch zu Beginn des Prinzipats noch nicht anders, wie etwa der vierte Provinzialedikt von Kyrene aus dem Jahre 6-7 n.Chr. belegt, der dem Statthalter die Gerichtsgewalt bei schweren Delikten zuweist und ihm erlaubt, ein Gericht zu ernennen (vgl. SEG IX Nr. 8 Edikt 4,11,65-66; FIRA I Nr. 68 S. 409; Visscher, Edits d'Auguste (1940) 128.). Volkmann, Rechtssprechung (1935) 137. Vgl. Brunt, Romanization (1976) 161-173. Vgl. dazu Cicero, Ad Q. fratrem epistulae 1,1,25; Brunt, Laus imperii (1978) 174. Vgl. auch Caesar, Bellum Gallicum 4,21; 5,25.54. Hier zeigt sich einmal mehr Cäsar als erster und oberster Wächter der römischen Ordnung in einem unterworfenen Gebiet, der dafür die ihm geeigneten Massnahmen ergreift bzw. erlässt. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 114. Dies gilt auch für das Gebiet Siziliens (vgl. Heuss, Imperialismus ( 3 1970) 78-84). Vgl. Badian, Imperialismus (1980) Iff.; Brunt, Laus imperii (1978) 174. S.u. Vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 171. Die Getreideknappheit wurde von Kaufleuten aber auch künstlich verstärkt, um bessere Preise und damit höhere Gewinne zu erzielen (vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 170f.202). Vgl. Adcock, Art of War (1940) 36-42; Webster, Army (1969) 45; Schneider, Militärdiktatur (1977) 172; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 171f. Pompeius Hess - für siegreiche römische Feldherren eher ungewöhnlich - Milde walten und verzichtete auf Massenhinrichtungen und -Versklavungen. Vielmehr unternahm er den Versuch, durch Ansiedlung der Piraten in den entvölkerten Städten Kleinasiens und Griechenlands einer Ursache der Piraterie entgegenzuwirken, die in der Verarmung und Vertreibung breiter Bevölkerungsteile bestanden hatte (vgl. Plutarch, Pompeius 24,5). Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 171f. 50 Meilen sind ungefähr 75 km. Die Gladiatoren mussten auf Leben und Tod kämpfen, ein Ausdruck der Menschenverachtung, die dieser Gruppe entgegen gebracht wurde. Die Gladiatorenkämpfe gingen auf die Etrusker zurück, die bei der Bestattung eines Adeligen Kriegsgefangene gegeneinander kämpfen Hessen. So waren auch in Rom im 3. und 2. Jh. v.Chr. Gladiatorenkämpfe noch mit Leichenspielen verbunden. Im Verlaufe der Zeit versuchten sich einzelne reiche Familien im Aufwand für die Spiele immer mehr zu übertrumpfen. Die Veranstaltung von Spielen blieb immer in privater Hand, löste sich aber von den Leichenspielen. Nur wenige
96
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
um sich scharen. Er nahm sogar Kontakt mit den kilikischen Seeräubern auf, welche die Seewege auf dem Mittelmeer verunsicherten und die ihm den Abzug aus Sizilien sichern sollten. In diesem Aufstand, der nach anfänglichen Niederlagen der Römer durch Crassus niedergeschlagen wurde, sollen schliesslich über 100Ό00 Sklaven umgekommen sein.777 Rund 6000 Aufständische wurden dabei entlang der via Appia demonstrativ ans Kreuz geschlagen.778 Aus römischer Sicht gehörte zur gleichen Kategorie von Unruhestiftern wohl auch Sacrovir in Gallien.779 Tacfarinas in Ägypten (17-24 n.Chr.), dessen Trupp aus Landstreichern und "Räubern" bestand und der einen Freiheitskampf führte, kann hier ebenfalls genannt werden.780 Auch Judäa wurde immer wieder von "Räubern" heimgesucht.781 Für die Garantierung der inneren Sicherheit waren aber auch die lokalen Behörden mitverantwortlich, denn eine flächendeckende Kontrolle der Provinzen durch die römische Armee wäre aufgrund ihres Bestandes unmöglich gewesen. So verfügten die lokalen Behörden über polizeiliche Kompetenzen, die ihnen von den römischen Besatzern zugestanden wurden.782 Überhaupt lag die Erstverantwortung für Ruhe, Ordnung und öffentlicher Sicherheit bei den lokalen Behörden. Erst wenn sie in ihren Bemühungen keinen Erfolg hatten, griff die römische Besatzungsmacht mit militärischen Mitteln ein. Diese Vorgehensweise ist für viele Fälle belegt und zeigt so etwas "wie eine 'Hierarchisierung' der Instanzen ... Das Eingreifen der einheimischen Behörde ist demjenigen der römischen Instanz unter- und zeitlich vorgeordnet. Es geschieht im Auftrag der Römer und vermag wesentlich geringere Mittel einzusetzen als die imperiale Militärgewalt Roms."783 In der Verteilung der Kompetenzen und Verantwortlichkeiten kommen also zwei Prinzipien zum Tragen: Einerseits das Prinzip der Subsidiarität. Es bewirkt, dass im Falle von Störungen zuerst die lokalen Behörden mit ihren eingeschränkten Mitteln agieren, um den Zustand von (römischer) Ruhe, Ordnung und Sicherheit wieder herzustellen. Dazu sind sie von römischer Seite her verpflichtet und müssen auch mit Sanktionen rechnen, wenn sie ihren Pflichten nicht nachkommen. Erst wo die Interventionen der lokalen Behörden nicht die gewünschten Resultate bringen, greifen die römischen Behörden mit massiveren Mitteln ein. Dies kann aus eigenem Antrieb oder auch auf Anfrage der lokalen Behörden geschehen. Damit verbunden ist ein weiteres Prinzip, das in der Verwaltung und Kontrolle der Provinzen zum Zuge kommt: das Prinzip der Verhältnismässigkeit der eingesetzten Mittel. Diese richten sich nach der Form und dem Grad der Bedrohung. Auch in diesen beiden Prinzipien zeigt sich deutlich der Pragmatismus römischer Herrschaftsausübung. Neben der Letztverantwortung für die innere Sicherheit oblag dem Statthalter aber auch die Verteidigung der Grenzen. Im Bedarfsfall konnte er zusätzlich ansässige römische Bürger re-
Reiche hielten sich eigene Gladiatoren. Die Gladiatorentrupps wurden in Rom und Capua kaserniert, und die gemeinsame Einquartierung vieler im Umgang mit den Waffen geübter Männer war ein Grund für den Ausbruch und den zeitweiligen Erfolg des Spartakus-Aufstandes im Jahr 73 v.Chr. (vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 135f.). Vgl. Appian, Bella civilia 1,116-120; Plutarch, Crassus 8-10; Schneider, Militärdiktatur (1977) 138; Volkmann, Spartacus (KP 5/1979) Sp. 297f. Ein Grund für die Niederlage der Aufständischen mochte neben der Zerstrittenheit der Führung im Umstand gelegen haben, dass die städtischen Sklaven nicht am Aufstand teilnahmen und der Aufstand hier keinen Rückhalt fand. Vgl. Gundel, Crassus (KP 1/1979) Sp. 1329. Vgl. Tacitus, Annalen 3,40ff. Von einem latrocinius in Britannien berichtet Tacitus an anderer Stelle (vgl. Annalen 12,39). Vgl. Tacitus, Annalen 2,52,1; 4,24,1. S. Kap. 1.1.5 und 13.9.2. Es entspricht sehr gut dieser römischen Sichtweise, dass die Aufständischen in Judäa von Josephus mit "Räuber" bezeichnet werden. Dies wird auch aus der Gerichtsrede von Cicero gegen Verres ersichtlich (vgl. dazu In Verrem actio 2,5,158-162): Cicero weist in seiner Rede auf die Ergreifung und Inhaftierung des aus dem Steinbruch entflohenen P. G. Gavius (vgl. Gundel, Gavius (KP 2/1979) Sp. 704) durch die städtischen Behörden von Messana hin. Danach überstellen die lokalen Behörden den wegen angeblicher Spionage für Spartakus zur Zwangsarbeit verurteilten Gavius zur weiteren Aburteilung an den zufällig in der Stadt weilenden Statthalter Siziliens, Verres. Dieser lässt ihn öffentlich auspeitschen und kreuzigen. Egger, Crucifixus (1997) 109 (die Unterstreichung im Zitat wurde weggelassen).
Β Administrative und finanzielle Strategien
97
krutieren oder um weitere Truppenverstärkungen in Rom nachsuchen.784 Dabei waren gemäss der römischen Armeehierarchie die Kommandeure der Hilfstruppen den Legionskommandanten zu- und untergeordnet, was sich auch im Verhältnis kleinerer (prokuratorischer) zu den grösseren, von einem Prokonsul oder später von einem Legaten geführten Provinzen niederschlug. Falls der Gouverneur nicht alle Massnahmen und Entscheidungen selbst treffen konnte oder wollte, konnte er die entsprechenden Befugnisse an einen seiner Legaten delegieren und sich auch noch durch diesen vertreten lassen. Manchmal überliess ein Statthalter wie etwa Pompeius seinen Legaten sogar die gesamte Verwaltung der anvertrauten Provinzen, um in Rom wichtigeren Geschäften nachgehen zu können.785 5.2
Das Fehlen eines politischen Reichskonzepts und der Untergang der Republik
Aus der heutigen Perspektive erscheint die Nutzung der Provinzen durch die römischen Eliten mehr oder weniger als Ausbeutung. Dies belegen nicht nur viele unmittelbare literarische Zeugnisse, sondern auch die offenbar wenig fruchtbaren Versuche römischer Politiker, der Ausbeutung der Provinzen durch Gesetze beizukommen.786 Die Ausbeutung der Provinzen wirkte sich dabei nicht nur auf die primär betroffenen Gebiete und ihrer Bevölkerung, sondern auch auf die Wirtschaft Italiens negativ aus. Weil die römischen Oberschichten ihre Einkünfte immer mehr ausserhalb Italiens erzielten, schwand ihr Interesse an einer eigenen florierenden Wirtschaft. Zudem beschleunigte der zunehmende Reichtum einer kleinen Minderheit die Konzentration des Landbesitzes. Und wo den Kleinbauern nicht legal ihr Land abgekauft werden konnte, wurden sie häufig mit Gewalt vertrieben.787 Viele Anbauflächen wurden in Weideflächen, Brachland oder unproduktive Parkanlagen umgewandelt, und für die zunehmend auf den Grossgrundbesitz ausgerichtete italische Landwirtschaft verlor die eigene Produktivität an Bedeutung. Denn die grossen Erträge aus den Provinzen stellten die Versorgung Italiens sicher. Und weil damit die Kleinbauern zunehmend ihre Existenzgrundlage verloren, ging auch die soziale Basis des römischen Stadtstaates zugrunde. Horaz beschreibt den Luxus der Reichen auf dem Lande mit folgenden Worten: "Es lässt der Prachtbau fürstlicher Schlösser bald nichts m e h r d e m P f l u g e . Überall breiten sich, wie Seen gross, der Teiche Spiegel. A u c h die Platane, von keiner R e b e u m r a n k t , v e r d r ä n g t den s c h ü c h t e r n e n U l m e n b a u m . Bald hauchen Veilchen, Myrten und bunter Flor des D u f t e s Kitzel, w o v o r d e m der Segen gereift von der Frucht des Ö l b a u m s . " ( C a r m i n a 2,15)
Damit zog gegen Ende der Republik der wachsende Reichtum einer kleinen Gruppe die Verelendung der breiten Volksmassen in Italien und in den Provinzen nach sich. Da hier die plebs für ihre Versorgung nicht mehr selbst aufkommen konnte, mussten auch dafür die Provinzen gerade stehen.788 Vgl. Cicero, Epistulae ad familiares 3,3,1; Brunt, Laus imperii (1978) 174; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 113. Vgl. Deissmann-Merten, Pompeius (KP 4/1979) Sp. 1024f; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 114; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 184.188ff. Es handelte sich dabei um die Provinzen Hispania Citerior und Ulterior. Vgl. dazu etwa MacMullen, Corruption (1988). Vgl. auch Exkurs E. Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 151f. Während seiner Prätur im Jahre 74 v.Chr. musste M. Lucullus eigens ein Edikt gegen die Ausschreitungen von bewaffneten Sklaven herausgeben. Mit ihrer Hilfe hatten Grossgrundbesitzer benachbarte Kleinbauern von deren Land vertrieben, ihren Besitz an sich gerissen und die ehemaligen Landbesitzer teilweise versklavt (vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 158). Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 152.
98
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Auch wenn Rom zumindest die politische Herrschaft über ein erobertes Gebiet nicht mehr aus der Hand gibt, fehlt bis in die Prinzipatszeit ein politisches Konzept, die eroberten Gebiete in einem Reichsverband zusammenzufassen. Gerade das Verhalten in und gegenüber den Provinzen bleibt dasjenige eines Stadtstaates, auch wenn Rom militärisch, machtpolitisch und geographisch bereits eine Weltmacht darstellt. So verhält sich Rom auch noch in der Provinz Bithynien-Pontus gleich wie 160 Jahre zuvor in seiner ersten Provinz Sizilien.789 Dieser Widerspruch zwischen reichsmässiger Grösse und stadtstaatlicher Konzeption führt letztendlich zum Untergang der römischen Republik. Diese strukturellen Mängel sind vielfältig: Es fehlt die Entwicklung eines adäquaten Verwaltungsapparates: der provinzialen Misswirtschaft wird aber nicht durch innere Reformen begegnet, sondern das Interesse Roms gilt der Ausweitung seiner Hegemonie. Auch sind die entsandten Magistraten weder für ihre Aufgabe besonders ausgebildet, noch mit den örtlichen Besonderheiten der einzelnen Provinz speziell vertraut. Zudem verhindert der jährliche Magistratswechsel eine kontinuierliche Verwaltungsarbeit. Auch liegt die Verwaltung der Provinzen zu einem beträchtlichen Teil im Ermessen des verantwortlichen Magistraten, und es fehlt an grenzüberschreitenden staatlichen Regelungen und Konzepten. Für das Vorgehen gegen Misswirtschaft und Ausbeutung sind die vorhandenen staatlichen Vorschriften und Kontrollorgane unzureichend oder ungeeignet. Weiter wird die Integration der Provinzbewohner in den Reichsverband nicht gefördert, denn das römische Bürgerrecht bleibt für die Provinzbewohner fast unerreichbar. Der Zwei-Klassen-Unterschied zwischen Bürgern Roms und Nicht-Bürgern kennzeichnet die Gesellschaft und verhindert ein Zusammenwachsen der eroberten Gebiete mit Rom und Italien. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Rom und seinen Provinzen ist vom kurzfristigen Eigennutz einer kleinen Gruppe geprägt. Dass der Weitblick auf die wirtschaftliche und soziale Wohlfahrt des gesamten Imperiums nicht vorhanden ist, erstaunt aufgrund des Fehlens eines übergreifenden Reichskonzeptes allerdings nicht.790 Dies ändert sich erst mit der Einführung des Prinzipats unter Augustus, denn erst diese neue monarchische Staatsform verhilft dem römischen Staat zu einem Blick auf das imperium Romanum, der an dessen längerfristigen Sicherung interessiert ist. Diese neue Sichtweise führt zu etlichen Reformen, welche die schlimmsten Auswüchse der republikanischen Verwaltung in Zukunft verhindern sollen. Diesen Reformen innerhalb der kaiserzeitlichen Provinzialverwaltung ist das nächste Kapitel gewidmet. Dabei ist vorauszuschicken, dass auch im Prinzipat Integration ins römische Imperium zuerst einmal Anerkennung der römischen Herrschaft bedeutete.791
Bithynien-Pontus wird 63 v.Chr. nach dem Sieg von Pompeius über Mithradates VI. römische Provinz (vgl. Strabo 12,547; Livius, Periochae 102; Volkmann, Pontos (KP 4/1979) Sp. 1050; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 112). Zu Sizilien vgl. in diesem Kontext ausführlich Heuss, Imperialismus ( 3 1970). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 111.122ff. Vgl. Noethlichs, Judentum (1996) 41.
Β Administrative und finanzielle Strategien
6
D I E P R O V I N Z E N ALS T E I L DES RÖMISCHEN WALTUNG IN DER K A I S E R Z E I T
99
WELTREICHES: DIE VER-
Auch in der Prinzipatszeit bildeten die Provinzen die geographischen und strukturellen Grundeinheiten der Verwaltung des römischen Weltreiches. Der Prinzipat brachte allerdings auch Veränderungen mit sich, die sich auf die römische Verwaltung der Provinzen und damit auf das Schicksal der Bevölkerung auswirkten. 6.1
Veränderte Voraussetzungen für das Imperium: der Prinzipat als neue Monarchie
Augustus konnte nach den Bürgerkriegen endlich die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Bürgerkriegsparteien einigermassen miteinander versöhnen und unter einer neuen Monarchie scheinbar die Verfassung und Freiheit der Republik wieder herstellen.792 Seine militärischen Erfolge und der damit verbundene Rückhalt in der Armee, sein ungeheurer Reichtum und eine Republik, die sich selbst überlebt hatte, waren die Voraussetzungen für diesen Schritt. Diese Voraussetzungen hatte die Republik durch die stete Expansion selbst geschaffen: für Rom gab es kein Zurück mehr zum Stadtstaat und seinen Institutionen.793 Augustus konnte sich selbst fast unbegrenzte Vollmachten verschaffen, wie sie vorher weder für den Senat noch für eine Einzelperson innerhalb des römischen Staates existiert hatten.794 Die Voraussetzungen für seine unbestrittene Autorität hatte Augustus teilweise auch selbst geschaffen, indem er potentielle Gegner liquidiert hatte und weiter liquidate.' 95 Dass auch der so viel gerühmte Friedensbringer Augustus mit Argwohn und Härte regierte und unerbittlich seine Macht verteidigte, zeigt neben anderen die folgende Erzählung Suetons: Vgl. Augustus, Res gestae 1,1; Luttwak, Strategy (1979) 7; Yuge, Kaiseridee (1980) 439; Starr, Empire (1982) 9-35; Garnsey - Salier, Empire (1987) 107; De Blois, Army and Politics (1987) 52-55.98 Anm. 169; Nippel, Polizei (1988) 153. Für Tacitus hingegen blieben Freiheit und Prinzipat unvereinbar (vgl. Tacitus, Agricola 3,1). Für ihn war die Ermordung Cäsars der gescheiterte Versuch gewesen, die Freiheit (der Republik) wieder herzustellen (vgl. Annalen 1,8,6). Aus dieser Überzeugung lässt sich auch seine kritische Einstellung zur Politik und den Leistungen des Prinzipats erklären. Trotzdem wollte auch Tacitus nicht die Republik zurück, da diese durch ihre zu grosse Freiheit das Chaos der Bürgerkriege heraufbeschworen hatte (vgl. Agricola 2,3). Für Tacitus war der Prinzipat ein geschichtlich unvermeidbares Übel, das den Staat vor den Bürgerkriegen und dem Verfall retten und die (beschränkte) Freiheit bewahren konnte (vgl. Annalen 1,9,5). Aus dieser Überzeugung schloss sich Tacitus auch nicht denjenigen an, die unter dem Einfluss stoischer Philosophie gegen die Kaiser intrigierten (vgl. Agricola 42,4). Für Tacitus war deshalb ein Kaiser wie Nerva der beste Prinzeps, der Freiheit und Prinzipat zusammenzubringen wusste (vgl. Agricola 3,1). Nach seiner Meinung sollten sich die Bürger aber weder in aussichtslosem Kampf gegen den Prinzipat aufreiben, noch sich in ekelhafter Schmeichelei unterwerfen (vgl. Agricola 42,4; Yuge, Kaiseridee (1980) 441 f.; MacMullen, Enemies (1975) 45). Auch andere Autoren beklagen den Verlust an Freiheit, der mit dem Regime von Augustus einherging (vgl. etwa Horaz, Epistula 1,7; Starr, Empire (1982) 34). Zum Verlust an Freiheit im Prinzipat vgl. auch Lucanus, Pharsalia (= Bürgerkrieg). Allerdings muss hier auch erwähnt werden, dass die beklagte Freiheit primär als Freiheit der aristokratischen und senatorischen Oberschicht zur freien Meinungsäusserung und zur Teilnahme an den Regierungsgeschäften verstanden wurde. Eine Freiheit aller Reichsbewohner lag wohl ausserhalb der Denkweise (vgl. Starr, Empire (1982) 55). Als Trost blieb den Senatoren immerhin die Verwaltung ihres Reichtums, der zu einem grossen Teil in Land angelegt war. Denn auch in der Prinzipatszeit verfügte die römische Aristokratie über einen Grossteil des Gesamtvermögens des Imperiums (vgl. ebd. 63f.). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 146-155. Zur Feststellung der Auflösung der Republik bzw. zur Negierung deren Existenz in einigen Aussagen Cäsars kurz vor dessen Ermordung vgl. Morgan, Caesar as Tyrant (1997) 23-40. Vgl. Tacitus, Annalen 2,5,1; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 217-240; Yuge, Kaiseridee (1980) 439f; Nippel, Polizei (1988) 153f. So beschnitt die Machtfülle des ersten Princeps nicht nur die Kompetenzen des Senates, sondern auch diejenigen der Statthalter (vgl. Ungern-Sternberg, Weltreich (1982) 271). Zur Machtpolitik von Augustus und der Bewertung seiner Person vgl. u.a. Millar - Segal, Caesar Augustus (1984), oder Schmitthenner, Augustus (1985) 286-298. Für Seneca steht es deshalb jedem Kaiser gut an, wenn er seine ungeheure Machtfülle durch seine dementia weise und selbstbeschränkend einsetzt (vgl. De dementia; Yuge, Kaiseridee (1980) 443f.). Octavian hatte nicht nur die ägyptische Königin Kleopatra in den Selbstmord getrieben, sondern liess auch ihren Sohn Caesarion beseitigen. Dieser war von Antonius als der rechtmässige Erbe Cäsars bestimmt worden (vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 195.213ff.).
100
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
"Den Prätor Quintus Gallius, der bei einer offiziellen Begrüssung eine zusammengefaltete Schreibtafel unter seinem Gewand verdeckt hielt, verdächtigte er, ein Schwert zu verbergen, wagte aber aus Angst, es könnte doch etwas anderes gefunden werden, nicht, ihn sogleich zur Rede zu stellen, sondern liess ihn wenig später durch seine Centurionen und Soldaten vom Richterstuhl zerren, wie einen Sklaven foltern und, als er nichts gestand, endlich töten. Vorher hatte er ihm noch mit eigener Hand die Augen ausgestochen" (Augustus 27,4). Dass der prinzipielle Argwohn nicht unbegründet war, wurde dem ersten Prinzeps zum einen der gewaltsame Tod von Cäsar vor Augen geführt.796 Andererseits erwiesen die verschiedenen individuellen und kollektiven, aber stets vereitelten Anschläge seinen Argwohn und seine Vorsicht als begründet. Wohl auch deshalb umgab sich Augustus stets mit seiner persönlichen, aus Germanien stammenden Leibwache. Sie sollte ihn vor Anschlägen aus seinem persönlichen Umfeld oder der Prätorianergarde bewahren. Dieses Umfeld, Armee und Prätorianer sowie die aristokratische Oberschicht waren neben der plebs urbana die Gruppen, deren Loyalität sich Augustus und seine Nachfolger stets besonders versichern mussten.797 Die ungeheure Machtfülle, die Augustus mit dem imperium proconsulare maius nun in seinem Amt und auf Lebenszeit vereinen konnte, ermöglichte dem ersten Prinzeps den kontrollierenden, regulierenden und gesetzgeberischen Eingriff in allen Provinzen. Der Senat hatte Octavian am 16. Januar 27 v.Chr. auf Antrag von Munatius Plancus den Namen Augustus, "der Erhabene", verliehen. Die religiöse Komponente des Namens war dabei sicher kein Zufall. Octavian hiess von nun an Imperator Caesar divifilius Augustus.™ Die absolute Machtfülle des Prinzeps zeigt sich in gewisser Form auch an der Begrifflichkeit: seit Augustus wurde "Prinzeps" nicht mehr als princeps civitatis, sondern einfach nur mehr als princeps verwendet und geschrieben.799 Der Kaiser war nun also "der Erste" schlechthin.800 Oktavian hatte sich dabei möglicherweise von Ciceros stolzem Selbstzeugnis inspirieren lassen: Ego ... rem publicam defendi: me principem senatui populoque Romano professus sum nec, posteaquam causam libertatis, minimum tempus amisi tuendae salutis libertatisque communis. "Ich habe jedoch ... den Staat verteidigt und habe mich vor Senat und Volk von Rom als Führer bekannt, und, seit ich in der Erhaltung der Freiheit meine Aufgabe sehe, keinen Augenblick verloren gehen lassen, ohne unser aller Leben und Freiheit zu schützen" (Epistulae ad familiares 12,24,2). Von seiner Vollmacht waren nicht nur die kaiserlichen Provinzen betroffen, die erst vor kurzer Zeit "befriedet" worden waren oder auf Grund ihrer Grenzlage stets Truppenkontingente aufwiesen, sondern ab dem Jahr 23 v.Chr. auch die senatorischen Provinzen.801 Damit war Augustus allen Magistraten einschliesslich der Konsuln in Rom und den Prokonsuln in den Provinzen vorgeordnet, wie natürlich auch seinen eigenen legati Augusti pro praetore, den curatores (Sonderbeauftragten) und schliesslich dem praefectus urbi. Angesichts dieser Machtfülle war die Gewaltentrennung zwischen Prinzeps und Senat eigentlich nichts weiter mehr als eine Fiktion.802 Effektiv an der Macht beteiligt war noch eine kleine Führungsschicht,
Vgl. MacMullen, Enemies (1975) If. Vgl. Starr, Empire (1982) 12.43-46; Griffin, Plebs and Princeps (1991) 24. S. auch o. Kap. 4.2.3. Vgl. Sueton, Augustus 7,4; Cassius Dio 53,16,6; Vellerns Paterculus 2,91,1; Hanslik, Munatius (KP 3/1979) Sp. 1462; Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 219f. Vgl. Augustus, Res gestae 12; Tacitus, Annalen 2,5,1; Volkmann, Princeps (KP 4/1979) Sp. 1137 Vgl. Wickert, Herrscherideal (1979) (1979) 345-348.353f.356 Anm. 25. Vgl. Cassius Dio 53,32,6; Last, Imperium (1947) 157ff.; Jones, Imperium (1951) 112ff. S.o. Kap. 4.2.2. Vgl. Zwicky, Verwaltung (1944) 7; Klauck, Religiöse Umwelt II (1996) 54. Trotzdem sollte sich der Senat noch lange Zeit in Bezug auf das Kaiseramt zumindest formal behaupten können, denn der erste ritterliche Kaiser war erst M. Opellius Macrinus (217-218 n.Chr.) (vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 226).
Β Administrative und finanzielle Strategien
101
die aktive Leitungsfunktionen auf der Ebene des Imperiums innehatte.803 In ihren Händen lag "der massgebende Einfluss in Politik und Kriegsführung, Administration und Rechtssprechung des Gesamtverbandes des Imperium Romanum - nicht nur der Stadt Rom. Zu ihr zählen daher der princeps und die Angehörigen der domus principis, die Konsulare und die ritterlichen Präfekten der höchsten Kategorie (praefectus praetorio, Aegypti, annonae, vigilium, classis), die Statthalter, die Angehörigen des consilium principis, die privilegierten Fachjuristen und - unter einzelnen principes, wie unter Claudius und Nero, - auch die leitenden Freigelassenen der Zentralinstanz."804 Obwohl der Senat von einigen Kaisern noch gewisse Kompetenzen erhielt, stellte er für sie kein reales Gegenüber in machtpolitischer Hinsicht mehr dar.805 Als Stimmungsmesser für die Aristokratie, als Beratungsorgan für die Kaiser und als Vollzugsort für eine tradierte politische Etikette behielt er trotz allem eine gewisse Bedeutung.806 Mit der tribunicia potestas hatte sich Augustus auch den zweiten, zivilen Faktor römischer Macht gesichert.807 Seine persönliche Macht beruhte nun auf den zwei Säulen von Militär und plebs.m Diese neue Vollmacht des Prinzeps reichte sogar über den Tod des jeweiligen Amtsträgers hinaus, wurde doch mit Augustus die Nachfolge dynastisch geregelt. So adoptierte der Amtsinhaber häufig einen geeigneten Nachfolger, der die Staatsgeschicke weiterführen sollte. Dies kam sicher auch dem dynastischen Empfinden der Soldaten entgegen. Und der Senat hatte seine Macht schon vor langer Zeit aus der Hand gegeben, als dass er noch seine antidynastische Einstellung hätte durchsetzen können. Wenn der Amtsinhaber keinen Nachfolger bestimmt hatte, wurde die Nachfolge häufig mit Waffengewalt geregelt, wobei sich die Prätorianer als besonders einflussreich erwiesen.809 Allerdings konnten auch andere grosse Truppenverbände in derart heiklen Situationen Einfluss auf die Bestimmung des neuen Prinzeps nehmen, wie etwa im Falle Vespasians.8'0 Die Konzentration der politischen Macht in der Hand des Prinzeps zeigt sich auch in der Entwicklung des römischen Rechts. Obwohl nicht nur die Legislative der Republik sich stark der rechtlichen Tradition verpflichtet wusste, sondern auch die Kaiser auf bestehendes Recht rekurrierten, ist doch augenscheinlich, dass die kaiserliche Gesetzgebung anderes und früheres Recht mehr und mehr verdrängte. 8 " Schon Augustus, der den formal-juristischen Aspekt seiner politischen Aktivitäten stets besonders betonte, Hess sich dadurch nicht abhalten, seinen eigenen Willen durchzusetzen. Ab Trajan lag schliesslich die gesetzgeberische Gewalt des Staates fast vollständig in der Hand des Kaisers, und unter Hadrian versiegte auch noch das Ediktrecht der Prätoren, da das bisherige prätorische Recht zum edictum perpetuum erhoben wurde. Auch in der Rechtsprechung und der römischen Gerichtsbarkeit nahm der Einfluss des Kaisers stetig zu: Er konnte mit der Zustimmung einer der betroffenen Parteien einen Prozess an sich ziehen oder in Verfahren eingreifen, für die eigentlich das Senatsgericht zuständig war. Als Mitglied des Senates hatte er die Möglichkeit, an dessen Gerichtsverhandlungen teilzunehmen oder sie gar zu leiten. Dank seinem tribunizischen Interzessionsrecht konnte er auch die Ausführung nicht genehmer Urteile blockieren oder gar verhindern.812
803
804 805 806 807 808 809 810 811
812
Mattern, Strategy (1999) 5, schreibt diesbezüglich zur Aussenpolitik: "The ultimate responsability for the conduct of foreign affairs in the imperial period lay with a very few people." Zur Komplexität der Kriterien für die Zugehörigkeit zur römischen Elite vgl. Nicolet, Augustus (1984) 89-128, bes. 107117. Christ, Sozialstruktur (1980) 219. Vgl. zur Beteiligung an der Macht auch StarT, Empire (1982) 54-66. Vgl. Volkmann, Senatus (KP 5/1979) Sp. 107; Paltiel, Vassais (1991) 86f. Vgl. Starr, Empire (1982) 59. Vgl. Cassius Dio 53,32,6; Augustus, Res gestae 10,1. Vgl. Syme, Roman Revolution (1939) 337; Griffin, Plebs and Princeps (1991) 26f. Vgl. Luttwak, Strategy (1979) 127; Gesche, Divinisierung (1978) 378. Vgl. Josephus, Bell. 4,601. Dies zeigt sich auch am Sammelsurium-Charakter des römischen Rechts (vgl. Simon, Ius (KP 3/1979) Sp. 11-18; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 209). Vgl. auch o. Einleitung. Vgl. Starr, Empire (1982) 35.81f.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 21 lf.
102
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Eine von Tacitus überlieferte Episode aus der Amtszeit des Tiberius verdeutlicht die Machtfülle des Prinzeps. Als dessen Söhne bei der Nachwahl eines Prätors verlangten, dass sich der Senat über eine Gesetzesbestimmung hinwegsetzte, freute sich Tiberius, "dass der Senat zwischen seinen Söhnen und den Gesetzen zu entscheiden hatte. Es unterlag ohne Zweifel das Gesetz, aber nicht sogleich und nur gegen eine geringe Stimmenmehrheit, so jedenfalls, wie die Gesetze auch damals unterlagen, als sie noch in Kraft waren." (Tacitus, Annales 2,5l) 8 ' 3 Die Machtverhältnisse wurden offenbar von den Kaisern häufig klar ausgesprochen, wenn sie sich in einem Schreiben an den Senat richteten mit der folgenden üblichen Redewendung: "Wenn ihr und eure Kinder wohlauf seid, so ist das gut. Ich und die Legionen sind wohlauf." (Cassius Dio 69,14)814 Dass die Machtfülle des Kaisers primär einmal auf dem Kommando der römischen Armee basierte, zeigt auch eine Anekdote aus dem Leben Hadrians: Als der Kaiser einmal mit dem Sophisten Favorinus über die Bedeutung eines Wortes diskutierte und dieser Hadrian fast zu widersprechen wagte, mahnten später dessen Freunde Favorinus an, dass er eigentlich im Recht gewesen sei. Doch Favorinus meinte dazu: "Ich muss davon ausgehen, dass derjenige der gelehrteste Mann ist, der 30 Legionen hat." (SHA, Hadrian 15) Die Machtfülle des Prinzeps ermöglichte aber auch den Blick auf das durch militärische Eroberungen zusammengewürfelte Grossreich. Diese Sicht auf das Reich als Ganzes und damit auf seine Entwicklungsmöglichkeiten jenseits von territorialer Expansion war den Anhängern der stadtstaatlichen Republik wie Cicero verwehrt geblieben. Für diese Politiker stellten die Provinzen und ihre Bewohner stets nur den Gegensatz zur Heimat Rom und Italien und seinen Bürgern dar: Sie blieben die nicht zu Rom Gehörigen und damit Ausbeutungsobjekte für die (begüterten) römischen Bürger. Es kommt nicht von ungefähr, dass erst in der Kaiserzeit allmählich die Provinzen und ihre Bewohnerschaft in ihrer konstituierenden Bedeutung für das ganze Reich gesehen wurden. Ein neues Sicherheitskonzept für das Reich sowie das Bürgerrecht für alle Bewohner des Reiches, ja sogar gewisse Erleichterungen und Aufstiegschancen für die Sklaven waren eine Folge dieses neuen Bewusstseins. Diese Hinwendung Roms zum monarchischen Reichsstaat begann sich mit Cäsar und Augustus zu realisieren.815 Dieser Reichsstaat hatte nicht mehr nur ausschliesslich die kurzfristigen wirtschaftlichen Vorteile einer beschränkten Gruppe im Blickfeld, auch wenn natürlich die nobiles, equites und die cives Romani weiterhin besser gestellt sein sollten als nichtrömische Reichsbewohner und bewohnerinnen. Das Interesse der Kaiser wandte sich vermehrt der wirtschaftlichen Entwicklung des Imperiums als Ganzem zu. Denn nur durch die regelmässigen Steuereinnahmen aus den Provinzen waren die längerfristige Finanzierung des Staates einschliesslich Armee und damit die Erhaltung der persönlichen Machtstellung des Prinzeps sichergestellt.816 Der Kaiser als Oberaufseher über die staatlichen und privaten Einnahmen überwachte diese deshalb strenger als dies in der Republik durch Senat und Ritter geschehen war, die vielfach nur den eigenen Profit vor Augen hatten. Natürlich konnte auch der Kaiser Misswirtschaft, erpresserische Übergriffe und Selbstbereicherung einzelner Beamter und Steuereintreiber nicht verhindern, doch aufgrund seiner Machtfülle hatte er nicht nur die weitaus besseren Möglichkeiten, dagegen vorzugehen. Als pater patriae, also Regent des ganzen Reiches, zeigte der Prinzeps auch mehr politischen Willen dafür. Tiberius selbst hatte durch die sofortige Übernahme der Prätorianergarde keinen Zweifel über seinen Willen zur Macht gelassen (vgl. Tacitus, Annalen 1,7,5; Sueton, Tiberius 24,1; Cassius Dio 57,2,Iff.), und später liess er die Senatoren beim Exerzieren der Prätorianer zusehen, um seine Macht zu demonstrieren (vgl. Cassius Dio 57,24,5; Nippel, Polizei (1988) 163). Vgl. auch Josephus, Ant. 14,190. Vgl. zur Konstatierung der Auflösung der Republik auch Morgan, Caesar as Tyrant (1997) 23-40. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 151f. S.o. Kap. 4.3.3 sowie Exkurse C.l bis C.5.
Β Administrative und finanzielle Strategien
103
Eine Reichspolitik, die nicht einfach auf die Ausweitung der eigenen Hegemonie beschränkt ist, erscheint demnach erst als Folge des Prinzipats. Dessen Einführung und der damit verbundene politische Weitblick sind sicher auch als Leistung einzelner Machtpolitiker wie Cäsar und Augustus und ihrer späteren Nachfolger zu werten. Ob ihre Motive dabei eher durch die Sicherung der persönlichen Machtstellung oder durch ein neues Reichskonzept (oder womöglich beide) bestimmt waren, ist schwierig zu entscheiden. Denn diese Männer haben ihrer Nachwelt keine Reichstheorie oder ein Reformprogramm hinterlassen, sondern im besten Falle Tatenberichte. Sicher ist jedoch, dass die Republik durch ihren Niedergang die Voraussetzungen geschaffen hatte für den Prinzipat und seinen schärferen reichspolitischen Weitblick.817 Der Bildung des Prinzipats kam sicher auch entgegen, dass die römische Nobilität in den Bürgerkriegen des 1. Jh.s v.Chr. einen grossen Blutzoll gezahlt hatte, und viele der Überlebenden die Sicherheit unter Augustus der Vergangenheit vorzogen, insbesondere wenn sie durch Unterwürfigkeit, Reichtum und Ehrenstellen nach oben gelangen konnten.8'8 Für den politischen Rückhalt des Kaisers war neben der Armee auch die römische plebs von besonderer Bedeutung. Denn ihr Einfluss auf die Stellung der politischen Führungspersönlichkeiten Roms war seit der Zeit der Gracchen enorm gestiegen.8" Genau wie bei den Truppen, musste auch um ihre Loyalität geworben werden. Geld- und Getreidespenden sowie die Veranstaltung von Spielen wurden von den Kaisern gezielt dafür eingesetzt, wie dies schon in der späten Republik von reichen und ambitionierten Politikern praktizierte wurde.820 Sueton berichtet über die von Augustus veranstalteten Spiele: "Alle seine Vorgänger übertraf er durch die Zahl, die Mannigfaltigkeit und den Glanz der Schauspiele" (Augustus 43). 821
Dass die römische plebs in der konkreten Politik aber nicht mehr viel zu sagen hatte und in Spenden und Spielen eine Ersatzbefriedigung suchte, darauf weist die Aussage Juvenals hin: "Das Volk, das einst die Herrscher-, die Konsular- und die militärische Gewalt, kurz, alles verlieh, hält sich jetzt zurück; nach zwei Dingen lechzt es nur: nach Brot und Spielen" (Satyrikon 10,78-81). 8 2 2
6.2
Die Entwicklung einer neuen Reichskonzeption: vom Stadtstaat zum Reichsstaat
Günstig auf die Entwicklung des römischen Stadtstaates zum Reichstaat wirkte sich sicher die relative Offenheit der römischen Gesellschaft für einen gesellschaftlichen Aufstieg seiner Mitglieder aus. Diese Offenheit stand keineswegs in einem Gegensatz zur strengen hierarchischen Ordnung der römischen Gesellschaft, deren trennende Merkmale Augustus wieder stärker akzentuiert hatte.823
Vgl. Gesche, Weltbeherrscher(1981) 153ff. Vgl. Tacitus, Annalen 1,2,1; 1,10,4. Diese Stellen belegen deutlich den besonderen Zynismus des römischen Geschichtsschreibers. Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 81; De Blois, Army and Politics (1987) 35. Vgl. Augustus, Res gestae 15; Tacitus, Annalen 13,31,2; Sueton, Domitian 4,5; De Blois, Army and Politics (1987) 36; Wengst, Pax Romana (1986) 49.192 Anm. 196; Nippel, Polizei (1988) 153-160; Starr, Empire (1982) 32f.; Griffin, Plebs and Princeps (1991) 32-46. Vgl. auch Veyne, Pain et Cirque (1976). Vgl. auch Augustus, Res gestae 22-23: Für eine inszenierte Seeschlacht liess Augustus eigens einen künstlichen See schaffen. Vgl. auch Tacitus, Annalen 4,33,2; Griffin, Plebs and Princeps (1991) 39. Ein gute und kurze Übersicht bieten Garnsey - Salier, Empire (1987) 107-125. Eine Hierarchie war auch in der plebs urbana Roms feststellbar, die zusätzlich gefördert wurde. Diese Hierarchie fand ihr Abbild etwa in der Sitzordnung des circus maximus, dem bevorzugten Kommunikationsfeld der Kaiser mit der städtischen plebs (vgl. Nippel, Polizei (1988) 156f.l59f.).
104
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
S o w a r e n d i e R ö m e r k e i n e t h n i s c h g e n a u u m f a s s t e r V o l k s s t a m m , s o n d e r n R ö m e r s e i n war e i n e juristische und p o l i t i s c h e K a t e g o r i e : E n t w e d e r w a r j e m a n d v o n Geburt auf R ö m e r oder R ö m e r i n o d e r M a n n u n d Frau w u r d e n e s durch d e n V e r l e i h u n g s a k t d e s r ö m i s c h e n B ü r g e r rechtes. 824 D i e s e s B ü r g e r r e c h t w a r d a s e i g e n t l i c h e i n i g e n d e E l e m e n t der r ö m i s c h e n G e s e l l schaft, die durch verschiedene Kriterien w i e d e r u m in unterschiedliche G r u p p e n getrennt war: a b s t a m m u n g s m ä s s i g in p a t r i z i s c h e u n d p l e b e i s c h e Geschlechter 8 2 5 ; v o m V e r m ö g e n s z e n s u s her in das in f ü n f K l a s s e n unterteilte V o l k , die Ritter und die Senatoren 8 2 6 ; v o n den politischen B e f u g n i s s e n her in d a s V o l k (populus) u n d d e n Senat; u n d juristisch g e s e h e n in F r e i e u n d U n f r e i e , w o b e i die S k l a v e n i m Prinzip ausserhalb der G e s e l l s c h a f t standen, da sie als "Dinge" a n g e s e h e n wurden. 8 2 7 A l l e d i e s e t r e n n e n d e n S t a n d e s u n t e r s c h i e d e w a r e n j e d o c h in g e w i s s e r W e i s e d u r c h l ä s s i g : s o k o n n t e n S k l a v e n z u F r e i g e l a s s e n e n u n d als F r e i e z u r ö m i s c h e n Bürgern werden 8 2 8 ; g e w ö h n l i c h e B ü r g e r zu Rittern; d i e s e w i e d e r u m zu S e n a t o r e n und seit C ä s a r gar Plebejer zu Patriziern 829 . O b w o h l A u g u s t u s u n d Tiberius aus A n g s t vor einer Z e r s e t z u n g d e s r ö m i s c h e n B ü r g e r t u m s durch F r e i g e l a s s e n e d i e s e n etliche B e s c h r ä n k u n g e n auferlegten, stiegen e h e m a l i g e S k l a v e n in der Kaiserzeit dann bis in den Ritter- und Senatorenstand u n d in h ö c h s t e p o l i t i s c h e Ä m t e r auf. 830 S o s t a n d e n f r e i e n P r o v i n z b e w o h n e m h ö c h s t e gesellschaftlic h e M ö g l i c h k e i t e n s c h o n in früher Kaiserzeit o f f e n . D a s r ö m i s c h e Bürgerrecht war auch hier Sprungbrett für eine militärische und z i v i l e Karriere. Spätestens mit Trajan u n d Hadrian wurd e n p r o v i n z s t ä m m i g e r ö m i s c h e Bürger gar zu Kaisern. 8 3 ' D a s Bürgerrecht bot d e m g e w ö h n l i c h e n Bürger auch den Vorteil d e s Provokationsrechtes, d a s e i n e m B e s c h u l d i g t e n ermöglichte,
Vgl. Medicus, Civitas (KP 1/1979) Sp. 1199; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 161. Vgl. Volkmann, Patres (KP 4/1979) Sp. 551. Vgl. Sumner, Legion (1970) 67-78. Augustus setzte den Vermögenszensus für die Senatoren wieder auf Γ000Ό00 HS fest, nachdem dieser vorher von Γ200Ό00 auf etwa 600Ό00 herabgesetzt worden war (vgl. Cassius Dio 56,41,3; Augustus, Res Gestae 8). Damit verstärkte Augustus wiederum den Unterschied zwischen Senatoren- und Ritterstand, dessen Zensuslimite weiterhin 400Ό00 HS betrug (vgl. Miliar, Mittelmeerwelt IV (1966) 35; Gamsey - Salier, Empire (1987) 112f.). Vgl. Braund, Empire (1988) 10. Vgl. Christ, Sozialstruktur (1980) 213; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 220-226. Den direkten Aufstieg (nach dem Aufstieg ins menschliche Sein) zum römischen Bürger konnte der ehemalige Sklave machen, wenn seine Freilassung (manumissio) vor einem Magistraten (Prätor) oder einer magistratischen Kommission erfolgte und bzw. oder der Herr die Eintragung seines freizulassenden Sklaven in die Zensuslisten beantragte. War die manumissio nur informell, erhielt der Sklave aufgrund der lex Iunia immerhin das latinische Recht, das ihm seit 23 n.Chr. jedenfalls den Zugang zu den öffentlichen Diensten Roms ermöglichte. Zu den Gründen, Preisen und Bedingungen für die Freilassung von Sklaven vgl. Hopkins, Conquerors (1978) 115-171. Insbesondere Frauen wurden eher selten freigelassen oder mussten ihre Freiheit häufig teuer erkaufen, da sie durch ihre Gebärfähigkeit für den Sklavennachschub eines dominus oder einer domina sorgten (vgl. auch Scheidel, Slaves (1997) 156-168). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 162. Nachdem die patrizischen Geschlechter langsam am Aussterben waren, erhielt Cäsar 45 v.Chr. durch die lex Cassia, Augustus 30 v.Chr. durch die lex Saenia und später Claudius, Vespasian sowie Titus das Recht als Zensoren, Patrizier zu ernennen (vgl. Augustus, Res Gestae 2,1; Tacitus, Annalen 11,25; Cassius Dio 43,47,3; 52,42,5; Gundel, Saenius (KP 4/1979) Sp. 1495). Danach hatte jeder Prinzeps, der allerdings selbst Patrizier sein musste, das Recht der Ernennung (vgl. Volkmann, Patres (KP 4/1979) Sp. 551). So wird der Freigelassene Pallas unter Claudius kaiserlicher Finanzminister (vgl. Sueton, Claudius 28,1) und erhält ehrenhalber gar prätorischen Rang (vgl. Plinius, Epistulae 7,29,2; 8,6,13; Hanslik, Pallas (KP 4/1979) Sp. 435), während Narcissus immerhin quästorischen Rang erreichte und 400 Mio. HS besessen haben soll (vgl. CIL XV 7500; Cassius Dio 60,34,6; Hanslik, Narcissus (KP 3/1979) Sp. 1571). Nymphidius wird für die Aufdeckung der pisonischen Verschwörung von Nero zum Präfekten der Prätorianergarde befördert und in den Besitz der Rangzeichen eines Konsuls gebracht (vgl. CIL VI 6621; Tacitus, Annalen 15,72,1; Hanslik, Nymphidius (KP 4/1979) Sp. 216). Trajan, Hadrian und Marc Aurel sind spanischer Herkunft. S. Severus stammt aus Nordafrika, während die Mutter seines Sohnes Caracalla Syrierin ist. Maximinus war ein thrakischer Bauemsohn, Philippus stammte aus Arabien und Decius aus Pannonien. Diokletian war gar das Kind eines illyrischdalmatischen Freigelassenen. Auch Aurelian stammte aus Illyrien (vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 229). Unter den Senatoren nahm der Prozentsatz an ausseritalischen Mitgliedern zu, nachdem sich der Senat zu Beginn des Prinzipats fast ausschliesslich aus dem italischen Raum rekrutiert hatte (vgl. Tacitus, Historiae 1,84; Starr, Empire (1982) 59f.).
Β Administrative und finanzielle Strategien
105
sich der Gerichtsbarkeit eines Statthalters zu entziehen. Jetzt bildete der Kaiser die Appellationsinstanz und nicht mehr die Magistraten und die Volksversammlung wie in der Republik.832 Das Bürgerrecht verband demnach die Bewohner des Imperiums in dreifacher Hinsicht: erstens untereinander, zweitens mit Rom und drittens mit dem Prinzeps, dem ersten Bürger des Staates.833 6.3
Verwaltungs- und Steuerreformen während der Prinzipatszeit
Die Zentralisierung der politischen Macht in den Händen des Prinzeps zeitigte auch Folgen für die Provinzen, die zwar weiter als obere Verwaltungseinheiten fungierten. Die wesentlichen Entscheidungen wurden nun im Zentrum des Imperiums gefällt.834 Schon Augustus unterstellte 7 der insgesamt 17 Provinzen seiner direkten Kontrolle, die an Ort und Stelle von seinen Gesandten, den legati Augusti wahrgenommen wurde. Die später hinzukommenden Provinzen waren ebenfalls stets kaiserliche Provinzen. Zudem unterstanden ja seit Augustus auch die senatorischen Provinzen dem imperium maius des Prinzeps. Der Senatorenstand wurde zugunsten des kaiserlichen Beamtenapparates aus Rittern und Freigelassenen kontinuierlich zurückgedrängt, bis sich die Unterschiede zwischen senatorischen und kaiserlichen Provinzen im 3. Jh. fast vollständig aufgelöst hatten. Der Einfluss des Kaisers erstreckte sich dabei immer mehr auch in die lokale Selbstverwaltung hinein, nicht selten auf eigenen Wunsch der betroffenen Gemeinden.835 Der zunehmende Einfluss in den Provinzen machte sich auch dadurch bemerkbar, dass der Kaiser immer mehr auch in belanglosen Angelegenheiten um eine Entscheidung angegangen wurde, wie dies die Briefe von Plinius an Trajan zeigen. Doch auch in Rom selbst nahm der Einfluss des Kaisers gegenüber dem Senat ständig zu, der kaum mehr zu eigenen Entscheidungen fähig oder gewillt war.836 6.3.1
Römische Zentralisation und Ausbau der lokalen Selbstverwaltung
Einerseits wurden die städtischen Verwaltungen ausgebaut und etwas systematisiert, andererseits wurde auch die Administration der Provinzen vereinheitlicht. Allerdings sollten die betreffenden Anstrengungen nicht überschätzt werden, da die römischen Eliten in der Regel funktionierende Verwaltungsstrukturen bereitwillig übernahmen und für die eigenen Interessen einzuspannen suchten. Auch daran lässt sich der römische Pragmatismus erkennen. Ziel der römischen Verwaltung blieb weiterhin die Steuereintreibung, die Rekrutierung einer ausreichenden Zahl von Soldaten und die Aufrechterhaltung von Gesetz und Ordnung römischer Diktion. Der Aufbau einer grossangelegten Bürokratie gehörte nicht dazu.837 Wo dies nicht bereits geschehen war, wurden die Provinzen unter Augustus in Unterbezirke eingeteilt. Diese Neugliederung löste im Westen die alte, meist stammesmässige Gau-Einteilung ab. Jeder dieser Bezirke erhielt eine Bezirkshauptstadt, die als Zentrum für die Verwaltung, die Eintreibung lokaler und römischer Steuern, Rechtssprechung und Gerichtsbarkeit fungierte.838 Wo es nicht schon städtische Gemeinwesen gab, die diese Funktion ausüben Vgl. Medicus, Provocatio (KP 4/1979) Sp. 1201; Raber, Coercitio (KP 1/1979) Sp. 1240f. Vgl. auch das römische Verfahren gegen Paulus. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 231. Vgl. Zwicky, Verwaltung (1944) 8. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 183. Aus der Zeit Domitians und Hadrians sind sogar Fälle bekannt, in denen sich einzelne municipia den Kaiser als städtischen Ober-Magistraten wünschen, der daraufhin einen Präfekten als seinen Stellvertreter entsendet. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 183.276 Anm. 19. Vgl. Garnsey - Salier, Empire (1987) 20-26.32.39f; Egger, Crucifixus (1997) 7. Ein Grund dafür lag sicher auch darin, dass die verwaltungstechnische Grundstruktur "Römische Zentrale - Provinz - Stadt" immer wieder durchbrochen wurde durch den besonderen Status von civitates liberae und foederalae oder verschiedensten Klientelfürsten und -königen (vgl. Noethlichs, Judentum (1996) 32). Vgl. Thomasson, Asia (KP 1/1979) Sp. 636. So unterstanden den Städten Caesaraugusta (Zarazoga) gemäss Plinius 55 und Carthago Nova (Cartagena) 65 ländliche populi (vgl. Plinius, Naturalis historia 3,24; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 177f.). Das Recht zur Eintreibung lokaler Steuern wurde von den Römern in der Regel einfach bestätigt, wo es sich um traditionelle Steuern handelte. Wenn es um die
106
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
konnten, wurden teilweise Dörfer in den Rang einer Stadt erhoben oder gar mehrere Dörfer zu einer Stadt gemacht. In der Tat ist unter römischer Herrschaft eine starke Zunahme von Städten feststellbar.839 Ob allerdings die Römer die Urbanisierung quasi als Teil einer eigenen Zivilisierungsstrategie verstanden, ist schwer zu entscheiden.840 Vielmehr dürfte sich auch die römische Urbanisierungspolitik eher der pragmatisch orientierten Schaffung einer funktionstüchtigen Administration des imperium Romanum verdanken. Diese weitergehende Urbanisierung war mit einer zunehmenden Selbstverwaltung der Provinzen verbunden, da mit Ausnahme Ägyptens alle Stadtgemeinden des Imperiums über eigene administrative Kompetenzen verfügten.841 Dazu trug auch die fortschreitende Verleihung des Status eines municipium oder einer colonia mit der dazu gehörigen Verfassung an provinziale Stadtgemeinden bei.842 Die damit zusammenhängende teilweise Kompetenz zur Selbstverwaltung trug wesentlich zur Romanisierung der Provinzen bei. Aelius Aristides preist diese Urbanisierungspolitik der römischen Kaiser und meint in Bezug auf vorhergehende Herrscher, "dass jene gleichsam Könige über leeres Land und feste Burgen waren, während ihr allein Herrscher über Städte seid" (Romrede 93). Die mit der Selbstverwaltung verbundenen Aufgaben wurden besonders älteren und wohlhabenden Bürgern übertragen. 843 Das dabei praktizierte Liturgien-System funktionierte derart, dass die Magistraten für ihre Aufgaben keinen Lohn erhielten, sondern höchstens das römische Bürgerrecht und die damit verbundenen Aufstiegschancen. 844 Damit trug dieses System in seiner Weise zur Romanisierung einer Provinz bei.845 Daneben versprachen diese Stadtämter allerdings auch öffentliche Anerkennung und damit einen Prestigezuwachs. Deshalb konnten im Prinzip nur begüterte Personen diese Aufgaben erfüllen.846 Die Schreibsklaven oder Stadtschreier der Stadträte (decuriones) hingegen wurden von der öffentlichen Hand bezahlt.847 Offenbar wurden diese Ratsherren noch zu weiteren "freiwilligen" Leistungen für die Öffentlichkeit verpflichtet.848 Eine gewisse Freigebigkeit den Armen gegenüber konnte zudem sozialen Sprengstoff entschärfen und vor Unruhen und Aufständen bewahren.849 Überhaupt wurde ein sehr grosser Teil der öffentlichen Aufgaben, wie auch die Errichtung von öf-
Einführung neuer Steuern ging, entschied in der Regel wohl der Provinzgouverneur. Dies zeigt ein Brief Vespasians an die spanische Stadt Sabora (vgl. ILS 6092; Reynolds, Cities (1988) 34f.). Vgl. auch Codex Iustinianus 4,62,1; Gamsey - Salier, Empire (1987) 37. Vgl. Isaac, Administration (1990) 151. So Jones, Greek City (1940) 60. Isaac, Administration (1990) 151-159, spricht sich gegen eine aktive Städtebaupolitik im Sinne von Neugründungen im grossen Stil in Judäa unter römischer Herrschaft aus. Vgl. Volkmann, Municipium (KP 3/1979) Sp. 1465ff. In Ägypten behielt Rom die ptolemäische Verwaltungsorganisation bei, die den Städten keinerlei Selbstverwaltung zugestand (vgl. Volkmann, Praefecuts Aegypti (KP 4/1979) Sp. 1103ff.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 178). Vgl. Medicus, Coloniae (KP 1/1979) Sp. 1248ff.; Volkmann, Municipium (KP 3/1979) Sp. 14651469; Gamsey - Salier, Empire (1987) 27f.; Reynolds, Cities (1988) 23. Zu ihren Aufgaben gehörte neben der Einziehung von Steuern und der lokalen Rechtssprechung etwa die Versorgung mit Getreide, die Erhaltung oder Errichtung öffentlicher und religiöser Bauten wie Theater, Marktplätze, Strassen, Verteidigungsanlagen, Bäder, Gymnasien, die Organisation eines Wach- bzw. Polizeidienstes oder einer Feuerwehr usw. (vgl. Reynolds, Cities (1988) 31-34.). Vgl. Volkmann, Municipium (KP 3/1979) Sp. 1468; Gamsey - Salier, Empire (1987) 33; Reynolds, Cities (1988) 44f. Vgl. Volkmann, Provincia (KP 4/1979) Sp. 1200. Vgl. Gamsey - Salier, Empire (1987) 33f.; Vgl. Reynolds, Cities (1988) 35-38. Dass diese Aufgaben durchaus mit einem persönlichen finanziellen Aufwand verbunden waren, zeigt auch das Privileg für gewisse Veteranen, von öffentlichen Ämtern verschont zu bleiben. Vgl. dazu auch den Exkurs C.6. Zu den decuriones als Stadträten vgl. Stiegler, Decurio (KP 1/1979) Sp. 1417ff. Vgl. Plinius, Epistulae 10,39,5; Reynolds, Cities (1988) 36. Dion Chrysostomos, Oratio 46,10f., zeichnet ein Bild der Folgen solcher sozialer Spannungen. Vgl. auch Reynolds, Cities (1988) 37.40.
Β Administrative und finanzielle Strategien
107
fentlichen Bauten, durch private Spenden oder Fronarbeit finanziert bzw. erledigt.8® Grosszügige Spenden konnten dabei auch sozial Tiefergestellten wie Freigelassenen einen Prestigezuwachs ermöglichen und einen gesellschaftlichen Aufstieg erleichtem.851 Frauen konnten durch ihre Freigebigkeit zwar offenbar kein öffentliches Amt erreichen, doch fungierten sie anerkanntermassen als Priesterinnen oder Vereins-Patroninnen.852 Die Übersendung des alexandrinischen Ediktes zur Judenpolitik von Kaiser Claudius an den Magistrat von Dora zeigt dabei, dass die lokalen Behörden für die Durchsetzung bzw. Achtung der kaiserlichen Gesetze mitverantwortlich waren.853 Diese Mitverantwortung der lokalen Eliten für Ruhe, Ordnung und öffentliche Sicherheit lässt sich an vielen Beispielen nachweisen. So erscheinen 58 n.Chr. etwa die Friesenführer Verritus und Malorix vor Nero. Der Kaiser befiehlt ihnen, nachdem sie schon vom Statthalter der Provinz Germania inferior, Dubius Avitus, dazu angewiesen wurden, die von ihren Stämmen besetzten Gebiete zu räumen, die den römischen Soldaten als Siedlungsgebiet vorbehalten sind. Als dies nicht geschieht, setzen die römischen Behörden Auxiliarverbände ein, die ihre Befehle nun mit Gewalt durchsetzen, wobei es auch Tote und Gefangene gibt.854 Das Einschreiten der lokalen Behörden gegen Ruhestörer wird auch im Zusammenhang mit christlicher Predigt- und Zeichentätigkeit belegt. Ein Beispiel dafür sind die Ereignisse in Philippi, welche die Apg überliefert.855 Im Interesse der öffentlichen Ruhe und Sicherheit schreiten die lokalen Behörden mit polizeilichen Massnahmen gegen die christlichen Unruhestifter Paulus und Silas ein: Verhaftung, Sicherheitsverwahrung (Schutzhaft), Verhör, körperliche Züchtigung, Predigtverbot und Ausweisung.856 Dieses behördliche Eingreifen wird auch nach der Niederschlagung des jüdischen Aufstandes in Palästina deutlich, als sich Sikarier nach Alexandria in Ägypten absetzen, wo sie gemäss Josephus einen neuen Aufstand zu entfachen suchen, indem sie zum Freiheitskampf gegen das römische Joch aufrufen.851 Als ihnen Angehörige der lokalen jüdischen Oberschicht entgegentreten, werden diese umgebracht. Daraufhin beruft der Stadtrat in der Sorge um die eigene Sicherheit eine Einwohnerversammlung ein.858 Als Zweck nennt Josephus die zweifache Ermahnung der jüdischen Bevölkerung: einerseits nicht dem "Wahnsinn der Sikarier"859 zu verfallen, anderseits durch die Gefangennahme und Auslieferung der Sikarier jeden Verdacht der Kollaboration mit den Aufständischen zu entkräften und so der drohenden Bestrafung durch die Römer zu entgehen.860
850
851 852
853 851
855 856 857
858 859 860
Vgl. Garnsey - Salier, Empire (1987) 32ff.; Geiger, Local Patriotism (1990) 141f. Zu privaten Geldspenden vgl. etwa IGRR 3,800: ein reicher Bürger aus Syllium in Pamphylia verteilte in seinem Amtsjahr 20 Denare an jedes Ratsmitglied, 18 Denare an alle Mitglieder des Altestenrates und der Volksversammlung, 2 Denare an jeden Bürgerund 1 Denar an jeden Freigelassenen und Fremden. Zur Fronarbeit für die Städte vgl. Gonzalez, Lex Iraitana (1986) 147-243. Vgl. Reynolds, Cities (1988) 48f. Die Artemis-Priesterin von Kyrene wird ebenso selbstverständlich genannt wie der Apollo-Priester (vgl. CIG 5130), und in Aphrodisias gab es neben den Priestern und Priesterinnen der Aphrodite auch noch Blumenträgerinnen (vgl. MAMA 8,547; Reynolds, Cities (1988) 50f.). Vgl. Josephus, Ant. 19,280-285; Egger, Crucifixus (1997) 103. Vgl. Tacitus, Annalen 13,54; Hanslik, Malorix (KP 3/1979) Sp. 936; Chantraine, Verritus (KP 5/1979) Sp. 1209; Egger, Crucifixus (1997) 122f. Vgl. Apg 16,16-24.35-39. Vgl. auch 1 Thess 2,lf.; Phil 1,12-30; 2 Kor 11,25. Vgl. Egger, Crucifixus (1997) 128-133. Vgl. Josephus, Bell. 7,410f. Die Semantik des Abschnittes erinnert an die "Vierte Philosophie" von Judas Galiläus wie auch an gewisse prophetische Volksführer (vgl. Bell. 2,258ff.; Hengel, Zeloten (1961) 94). Vgl. auch Kap. 12.0. Vgl. Josephus, Bell. 7,412. Dies ist ein beliebter Topos von Josephus (vgl. u. Kap. 14.1.2). Vgl. Josephus, Bell. 7,413f. Es fragt sich in diesem Zusammenhang, an wen die gefangenen Sikarier ausgeliefert werden sollten. War es der Ältestenrat, dann kann in der Folge die körperliche Züchtigung hier durchgeführt worden sein (so Michel - Bauernfeind, De Bello Judaico II.2 (1969) 281 Anm. 192f.). Smallwood, Roman rule (1976) 366, hingegen plädiert für die Folterung und Hinrichtung durch die römischen Behörden unter Tiberius Iulius Lupus. Vom Text her kann diese Frage nicht endgültig geklärt werden. Es lässt sich aber durchaus an ein abgestuftes Vorgehen denken: Verhaftung und Folter durch den
108
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Es kann festgestellt werden, dass die Mitverantwortung der lokalen Behörden für die öffentliche Ruhe als Erstverantwortung konzipiert ist. Erst dort, wo die Mittel der lokalen Behörden nicht ausreichen, greift die römische Besatzungsmacht gemäss dem Subsidiaritätsprinzip mit härteren Mitteln bis hin zum militärischen Einsatz ein. Namentlich sind die lokalen Behörden dazu verpflichtet, Unruhen vorzubeugen und im Bedarfsfall die öffentliche Ruhe wieder herzustellen. Daneben wirken sie in Fragen der öffentlichen Ruhe als Ordnungsinstanz bei der Strafrechtspflege des Statthalters mit. So gehören die Verfolgung, Verhaftung, Verwahrung und Überstellung von Straftätern an die römischen Behörden zu ihren Pflichten. Für ihre ordnungspolitischen Aufgaben werden den lokalen Behörden dabei neben psychologisch-argumentativen Mitteln auch beschränkte polizeiliche Koerzitionsmassnahmen von römischer Seite aus zugestanden: dazu gehören die Kompetenzen zur Festnahme und Verhör, zur körperlichen Züchtigung und Verwahrung.861 Das oben erwähnte Liturgien-System fand in der Kaiserzeit auch verbreitet bei der Eintreibung der Steuern Anwendung, wenn lokale Eliten für die Steuersummen den römischen Behörden gegenüber garantieren mussten.862 Für Rom hatte dieses System im Zusammenhang der Erstverantwortung für die Wahrung der öffentlichen Ruhe und Sicherheit durch die lokalen Eliten verschiedene Vorteile. So wurden die lokalen Eliten an der Herrschaft beteiligt, indem ihnen von Rom ein Rest ihrer früheren Autonomie zugestanden wurde. Andererseits vermieden sie durch ihre Erstverantwortung viele Konflikte zwischen der lokalen Bevölkerung und der römischen Besatzungsmacht. Der Einbezug der lokalen Eliten in den Provinzen war für die römische Weltmacht demzufolge nicht nur eine Notwendigkeit, sondern sie wirkte sich auch stabilisierend auf die römische Herrschaft aus.863 Wo nicht schon eine solche oligarchische Gruppe bestand, auf deren Zusammenarbeit die römische Elite zählen konnte, wurde diese von den Römern gezielt geschaffen.864 Ein kleiner demokratischer Spielraum blieb der Bevölkerung zum einen durch die Wahl von bestimmten Magistraten. Dabei mussten auch die Kandidaten schon gewisse soziale Voraussetzungen mit sich bringen. Zudem wurde dieses Wahlrecht teilweise zurückgedrängt.865 Daneben boten auch die Bürgerversammlungen der Bevölkerung eine Möglichkeit, sich zu aktuellen Problemen und Fragen zu äussern. Dass diese Versammlungen jedenfalls in gewissen Fällen mehr als nur Folklore waren, zeigt die Warnung Plutarchs an junge Politiker, die Versammlung gut zu kontrollieren und nicht überborden zu lassen.866 Für neue und grössere Projekte musste allerdings immer die Erlaubnis des Statthalters eingeholt werden. Auch die Errichtung neuer öffentlicher Gebäude musste vom Gouverneur bewilligt werden. Überhaupt wurde in vielen Fällen die Provinzzentrale um ihre Erlaubnis oder ihren Rat angegangen, manchmal möglicherweise einfach, um die eigene Loyalität zu demonstrieren.867 Wahrscheinlich oft auch aufgrund der Zerstrittenheit der lokalen Behörden, um einen Schiedsspruch des Statthalters zu erlangen oder sich eines Konkurrenten durch falsche Anschuldigungen zu entledigen.868 Die Gouverneure ihrerseits überwachten die Aktivitäten der Provinzstädte, und seit der Zeit Trajans lesen wir von curatores rei publicae oder logistes, die
jüdischen Ältestenrat, weitere Massnahmen durch die römischen Behörden (vgl. Egger, Crucifixus (1997) 117f.). Vgl. Egger, Crucifixus (1997) 134f. Vgl. Kippenberg, Klassenbildung (1978) 125-128. Vgl. schon ebd. 110-117 zur Anwendung dieses Systems in Palästina gegen Ende der Republik. S. auch o. Kap. 1.1.6. Dies galt besonders für den Westen des Reiches (vgl. Medicus, Concilium (KP 1/1979) Sp. 1268; Gamsey - Salier, Empire (1987) 196). Vgl. Reynolds, Cities (1988) 25f. Vgl. Plutarch, Moralia 796C; 815a; Reynolds, Cities (1988) 27. Vgl. auch die Beschreibungen bei Dion Chrysostomos, Oratio 7,24-63. Vgl. Plinius, Epistulae 10,23-24; Digesta 50,10,3; Garasey - Salier, Empire (1987) 37.197.; Reynolds, Cities (1988) 39f. Vgl. Plinius, Epistulae 6,31,3; Dion Chrysostomos, Oratio 43.
Β Administrative und finanzielle Strategien
109
als römische Beamte insbesondere die Finanzaktivitäten der Provinzstädte unter die Lupe nahmen.869 Ein wichtiger Faktor für die Romanisierung der städtischen Eliten bildete auch die Möglichkeit, nach Erreichen des 30. Altersjahres einen Zenturio-Posten in einer römischen Legion zu besetzen. Ihm standen damit die militärischen und sozialen Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des römischen Imperiums offen. Eine andere Möglichkeit der Integration war die Besetzung von verschiedenen Verwaltungsposten."70 Dass sich seit Augustus Abgeordnete (legati) aus den wichtigsten Städten einer Provinz einmal im Jahr zu einer Art Landtag in der Provinzhauptstadt trafen (concilium provinciate), war der Romanisierung ebenfalls förderlich.871 Diese Versammlung verfügte zwar über keinerlei jurisdiktioneile, administrative oder gesetzgeberische Kompetenz, doch hier wurde der Kaiserkult unter der Leitung des zuständigen, nebenamtlichen Priesters bzw. der Priesterin begangen.872 Diese wurden von den römischen Offiziellen als wichtigste Persönlichkeiten einer Provinz bezeichnet, und die Wahl zum Sprecher bzw. zur Sprecherin des Provinzlandtages für ein Jahr war mit viel Prestige verbunden. Diese Versammlung nahm auch Berichte über die Tätigkeit des Statthalters entgegen wie auch den Bericht des Statthalters selbst. Daraus ergaben sich entweder Ehrenzuweisungen für den Gouverneur oder Beschwerden über diesen beim römischen Senat oder dem Kaiser.873 Schwere Beschuldigungen wie der Ausbeutung oder der Erpressung führten in den meisten Fällen zu einem Gerichtsverfahren gegen den Statthalter. Dass dieses Recht benutzt wurde, zeigen die Befürchtungen der römischen Aristokratie, die Bewertungen der römischen Statthalter durch die Landtage der Provinzen könnten überhand nehmen.874 "Der Effekt der Provinziallandtage ist demnach ein vierfacher: sie fördern unter der Bevölkerung einer Provinz das Gefühl der Zusammengehörigkeit; sie bilden eine offensichtlich nicht ganz unwirksame Kontrollinstanz gouvernementaler Misswirtschaft; sie sichern den Provinzialen einen direkten Zugang zum Kaiser selbst; und sie stellen - kultisch-religiös und politisch-eine Verbindung zwischen der Reichsspitze und den Provinzen her."875 Dieser unmittelbare Zugang zur Reichszentrale kam der Vereinheitlichung der Reichsverwaltung sicher ebenfalls entgegen. Die Provinziallandtage sollten natürlich auch die Eintracht (concordia) unter den unterworfenen Völkern, Städten und ehemaligen Staaten fördern, die nun in einer Provinz zusammengefasst waren. Gemeint war dabei natürlich in erster Linie die Eintracht der jeweiligen Eliten.876 Daneben waren es auch die Spiele, die zunehmend in Verbindung mit den Provinziallandtagen und dem Kaiserkult veranstaltet wurden, welche die Romanisierung der Bevölkerung vorantreiben sollten.877 Dabei dienten sie auch den einheimischen Eliten nach dem Vorbild des Kaisers in Rom als Herrschaftsabsicherung. Schliesslich konnte dadurch lokaler Patriotismus demonstriert werden.878 Schon Lucullus hatte im Zuge des dritten mithridatischen Krieges offenbar Spiele als politisches Mittel eingesetzt. Plutarch berichtet:
Vgl. Plinius, Epistulae 10; ILS 5918a; Reynolds, Cities (1988) 41f. Vgl. Starr, Empire (1982) 95f. S. Exkurs C.8. Zu Aufbau, Ablauf und Funktion dieser Landtage vgl. ausführlich Deininger, Provinziallandtage (1965). Eine Oberpriesterin als Leiterin des Kaiserkultes ist zum ersten Mal für die Zeit von 40-59 n.Chr. belegt (vgl. Kern, Inschriften (1900) Nr. 158; Klauck, Religiöse Umwelt II (1996) 65f.). Zum Kaiserkult s.u. Kap. 8.2. Vgl. Tacitus, Annalen 15,21 f.; Volkmann, Provincia (KP 4/1979) Sp. 1200; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 181f. Tacitus legt diese Befürchtung in den Mund des Senators Thrasea Paetus in die Zeit Neros (vgl. Annalen 13,23; Gundel, Paetus (KP 4/1979) Sp. 404). Gesche, Weltbeherrscher (1981) 182. Vgl. Wengst, Pax Romana (1986) 35.187f. Anm. 109. Vgl. Medicus, Concilium (KP 1/1979) Sp. 1268. Vgl. Geiger, Local Patriotism (1990) 142f.
110
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
"Nachdem Lucullus in Kleinasien überall die gesetzliche Ordnung und den Frieden wiederhergestellt hatte, unterliess er es auch nicht, für Freude und Heiterkeit zu sorgen, sondern machte sich, während er in Ephesus sass, durch feierliche Aufzüge, grossartige Siegesfeste, Athleten- und Gladiatorenkämpfe bei den Städten beliebt." (Lucullus 23)
Dass diese Veranstaltungen durchaus ihre Wirkung hatten, zeigt auch eine von Tacitus überlieferte Episode. Als ein Germane aus dem Gebiet jenseits des Rheins nach Köln kommt, um seine dort lebenden Landsleute zur Teilnahme an der Civilis-Revolte aufzufordern, tut er dies auch mit den Worten: "Hinweg mit den Genüssen, durch die R o m bei den Unterworfenen mehr ausrichtet als durch seine Waffen!" (Historiae 4,64,3)
Allerdings hat er bei seinen Landsleuten keinen Erfolg, die nicht auf die römische Lebensart und ihre guten Beziehungen zu den römischen Kolonisten verzichten wollen.879 Solche, teilweise sehr kostspielige Veranstaltungen standen häufig in einem krassen Gegensatz zur Armut eines Teils der Bevölkerung. Dies zeigt eine Überlieferung von Apuleius. Er berichtet von einem gewissen Demochares, der in Platäa Gladiatorenspiele veranstalten wollte. Gemäss Apuleius "war dies ein Mann von Ahnen mit Rasse, gut bei Kasse und ein Mäzen mit Klasse, der seinen Reichtum entsprechend glänzende Volksbelustigungen zu arrangieren pflegte ... Hier berühmt geschickte Gladiatoren, dort bewährt flinke Tierkämpfer, weiter vogelfreie Verbrecher, die mit ihrem Appetit die Ration wilder Raubtiere bereitstellten ... Welche Mengen ausserdem, welche Arten wilder Tiere! Hatte er es sich doch besonders angelegen sein lassen, auch von auswärts jene wundervollen Särge für Leute, die ihren Kopf verwirkt haben, kommen zu lassen." (Metamorphoses 4,13,2-6)
Plötzlich wurden aber die Tiere durch ein Seuche fast völlig dahingerafft und immer wieder "konnte man überall auf den Strassen Kadaver von halbtoten Tieren liegen sehen. Da machten sich die einfachen Leute, die in ihrer kümmerlichen Armut, ohne im Essen wählerisch zu sein, für den abgemagerten Bauch Unappetitliches zum Füllen und kostenlose Mahlzeiten zusammensuchen müssen, über die allerorten daliegenden Festbraten her." (Metamorphoses 4,14,2f.)
6.3.2
Massnahmen gegen Korruption und Ausbeutung
Neben der unbestrittenen Abhängigkeit war ein gewisses Vertrauen insbesondere der peripheren Eliten in die Kaiser sicher auch als Folge des Vorgehens gegen die besonderen Schwachstellen der republikanischen Provinzverwaltung entstanden: Diskontinuität und erpresserische Ausbeutung. Zu diesem Zweck blieben bewährte kaiserliche Legaten über mehrere Jahre in der gleichen Provinz tätig, andererseits wurden auch die im Prinzip immer noch auf ein Jahr befristete Amtszeit der senatorischen Statthalter häufig verlängert.880 Auch die ritterlichen Präfekten bzw. Prokuratoren konnten für längere Zeit in ihren Provinzen bleiben, wenn sie zur (wie immer relativen!) Zufriedenheit ihrer Vorgesetzten wie auch Untertanen regierten und sich nicht durch besondere Grausamkeiten oder Unfähigkeit auszeichneten.881 Gerade Tiberius sandte Beamte für längere Zeit in die Provinzen. So sind auch für die Provinz Judäa die beiden längsten Amtszeiten von Statthaltern für die Zeit von Tiberius belegt: Valerius Gratus (15-26 n.Chr.) und Pontius Pilatus (26-36 n.Chr.).882 Zudem sollte eine gewisse gegenseitige Kontrolle der Prokuratoren die Misswirtschaft in den Provinzen einschränken. In Judäa konnte etwa der Prokurator Jamnias den Prinzeps in Rom
Vgl. Tacitus, Historiae 4,65,2; Wengst, Pax Romana (1986) 60. Diese Aussage passt sehr gut zur Einschätzung von Tacitus der Dekadenz im römischen Imperium. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 184. Vgl. Stern, Judaea (1974) 319. Vgl. Josephus, Ant. 18,168-178; Tacitus, Annalen 1,80.
Β Administrative und finanzielle Strategien
111
mit unabhängigen Informationen versorgen.883 Aus Britannien ist die Rivalität zwischen dem Statthalter Suetonius Paulinius und seinem Finanzprokurator Iulius Classicianus überliefert, welche die gegenseitige Deckung illegaler Aktivitäten erschwerte, die sonst häufig unter hohen Beamten praktiziert wurde.884 Im Weiteren sollte eine Neuregelung des Steuerwesens sowie eine bessere Kontrolle der damit beauftragten Beamten der krassen Ausbeutung der Provinzen, wie sie in republikanischer Zeit praktiziert wurde, einen Riegel schieben. So ersetzte der direkte Steuereinzug nach und nach das Steuerpachtsystem. Senatorische Quästoren und kaiserliche Prokuratoren übernahmen dabei allmählich die Aufgaben der Publikanen-Gesellschaften.885 Augustus selbst liess sein eigenes Vermögen nach dem Vorbild reicher Leute aus den Zeiten der Republik durch Sklaven oder Freigelassene als procuratores verwalten, die auch mit staatlichen Aufgaben beauftragt wurden.886 Mit ritterlichen Prokuratoren begründete Augustus zugleich einen neuen Beamtenstand für die Staatsverwaltung. Je nach Verdienst hiessen diese durch kaiserliche codicilli ernannten Prokuratoren sexagenarii (60Ό00 HS Jahresgehalt), centenarii (100Ό00 HS), ducenarii (200Ό00 HS) und trecenarii (300Ό00 HS).887 Die Amtstitel weisen auf die besondere Tätigkeit der procuratores hin.888 In senatorischen wie in kaiserlichen Provinzen verwaltete der procurator fisci selbständig neben den Statthaltern die kaiserliche Kasse und erhielt durch Senatsbeschluss die Jurisdiktion in Zivilprozessen.889 Die Trennung von Militär- und Finanzverwaltung erlaubte in den kaiserlichen Provinzen eine gute gegenseitige Kontrolle.1™0 Eine besondere Gruppe ritterlicher Prokuratoren fungierte als Statthalter in kleineren Provinzen wie den Alpes Cottiae, in Noricum oder in Judäa.891 Der von Augustus begründete Verwaltungsapparat bestand zu einem grossen Teil aus zwei Gruppen, die stark an den Prinzeps gebunden waren und ihm ergeben waren: aus Angehörigen der Armee und kaiserlichen Freigelassenen.892 Auch wenn sich dieser Verwaltungsapparat nur allmählich über die Jahrhunderte hinweg ausbildete, so gehen doch seine Grundlinien auf Augustus selbst zurück. 89 ' Für einen neuen Kaiser war es dabei eine grosse Erleichterung, wenn er das Verwaltungspersonal seines Vorgängers übernehmen konnte, auch wenn er natürlich zusätzlich eigene Vertrauensleute einsetzte.894 Die Offiziere waren an sich schon über das militärische Oberkommando des Kaisers an seine Person gebunden, und die Freigelassenen verdankten dem Kaiser in vielen Fällen ihren Wiedereintritt in die menschliche Gesellschaft.895 Da der Kaiser nicht nur die ritterlichen Prokuratoren und Präfekten der kaiserlichen Provinzen bestimmen, sondern auch den prokonsularen und damit senatorischen Statthaltern als Stellvertreter ritterliche Prokuratoren zuordnen konnte, ergab sich auch für die senatorischen Provinzen eine gute Kontrollmöglichkeit durch den Prinzeps. Und weil diese Prokuratoren auch für die Besoldung der Soldaten zuständig 883 884 885 886
887
888
889 890 891 892 893 894 895
Vgl. Josephus, Ant. 18,163. Vgl. Tacitus, Annalen 14,38; Stern, Judaea (1974) 323. Vgl. Ürögdi, Publicani (KP 4/1979) Sp. 1235f.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 177.184. So amtete etwa Licinius, der ehemalige Sklave von Augustus, als procurator fisci Galliae Lugdunensis (vgl. Cassius Dio 54,21,3ff.; Volkmann, Procurator (KP 4/1979) Sp. 1151). Vgl. Zwicky, Verwaltung (1944) 37-41; Mayer-Maly, Codicilli (KP 1/1979) Sp. 1238; Volkmann, Procurator (KP 4/1979) Sp. 1151. Pontius Pilatus gehörte wahrscheinlich in die Kategorie der centenarii (vgl. Domaszewski - Dobson, Rangordnung ( 2 1967) XLIV; Stern, Judaea (1974) 320; Stenger, Gebt dem Kaiser (1988) 38). S. auch u. Kap. 13 (Einführung). So sind für die entsprechenden Bergwerke procuratores argentarium, aurarium,ferrarium belegt, wie auch procuratores monetae oder aquae (vgl. Volkmann, Procurator (KP 4/1979) Sp. 1151). Sueton war procurator a studiis und a bibliothecis (vgl. Fuhrmann, (KP 5/1979) Suetonius Sp. 411). Vgl. Sueton, Claudius 12; Tacitus, Annalen 12,60; Volkmann, Procurator (KP 4/1979) Sp. 1151. Vgl. Herz, Logistik (2002) 39. Vgl. Pflaum, Carrieres procuratoriennes equestres 1-4 (1960-1982). Vgl. Zwicky, Verwaltung (1944) 7; Starr, Empire (1982) 71. Vgl. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 226-230; Zwicky, Verwaltung (1944) 45f. Vgl. Starr, Empire (1982) 72 Mit der Zeit allerdings verschwanden die Freigelassenen immer mehr aus der Verwaltung, wohl auch deshalb, weil der Sklavenstand allgemein am Schrumpfen war (vgl. Zwicky, Verwaltung (1944) 35).
112
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
waren, verfügten sie hier über einen guten "Draht" zu den Truppen. Deren Loyalität und die ihrer Führer war ja für die Kaiser von besonderer Bedeutung und Wichtigkeit.896 Um möglichen grösseren Konspirationen vorzubeugen, war es den Provinzgouverneuren auch verboten, eigenmächtig mit anderen Statthaltern zusammenzuarbeiten oder zu kommunizieren. Wo die Zusammenarbeit und Koordination mehrerer Provinzen angezeigt war, wurde diese von kaiserlichen Sonderbevollmächtigten oder gar vom Kaiser selbst wahrgenommen.897 Der streng hierarchische und mit der Armee aufs engste verflochtene Verwaltungsapparat und die zentralistische Leitung taten das ihrige, endlich eine gewisse Kontinuität und Ausgeglichenheit in den staatlichen Finanzhaushalt zu bringen. Die Kontrolle der Statthalter durch den Kaiser war nun bedeutend besser als seinerzeit durch die republikanischen Institutionen. Trotzdem kann die Aussage von Aelius Aristides wohl nur aus dem Mund eines Angehörigen der Oberschicht kommen, der von den "Segnungen" des Imperiums am meisten profitieren konnte.898 Aelius meint, dass keiner der höchsten Repräsentanten Roms in den Provinzen "ohne Bewegung bleiben könnte, wenn er auch nur den Namen des Herrschers vernimmt, sondern er erhebt sich, preist und verehrt ihn und spricht zwei Gebete, eines für den Herrscher zu den Göttern und eines zu dem Herrscher selbst für das eigene Wohl" (Romrede 32). 899
Die finanziellen und sozialen Aufstiegsmöglichkeiten, die sich durch eine Verwaltungslaufbahn eröffneten, trugen ein weiteres zur Bekämpfung von Korruption und Misswirtschaft bei. Mit S. Severus erschienen dann auch in den unteren Beamtenstellen immer mehr Soldaten, so dass auch diese Beamtenschicht zunehmend militärisch organisiert war. In Ostia übernahm etwa ein Zenturio die Beaufsichtigung der annonae, der möglicherweise im Zuge der Übernahme der Getreidverwaltung durch den praefectus praetorio neu die Funktion des früheren procurator annonae inne hatte.900 Von den Kaisern wurde ein weiterer Faktor für die ruinöse Ausplünderung der Provinzen ins Visier genommen: Obwohl die Publikanen-Gesellschaften zwar erst etwa ab Hadrian ganz verschwanden, traf schon Nero Vorkehrungen, um die Auspressung der Provinzen durch überhöhte Steuerforderungen der Pachtgesellschaften einzudämmen. So liess der Prinzeps die Höhe der regulär einzuziehenden Steuern öffentlich bekanntgeben und verfügte per Edikt, dass Beschwerden gegen Steuerpächter in den senatorischen Provinzen vor dem zuständigen Statthalter oder im Falle der kaiserlichen Provinzen vor dem Prätor in Rom verhandelt werden sollten. Schon Augustus hatte einerseits für die Provinzgouverneure und ihre Stellvertreter ihrem Rang entsprechend hohe Jahresgehälter zwischen 60Ό00 und l'OOO'OOO HS angesetzt. Andererseits sollten nobiles unter einer Mio. HS Vermögen aus dem Senatorenstand und damit von der Möglichkeit ausgeschlossen werden, sich als Statthalter finanziell sanieren zu wollen.901 Als wirksamer gegen die Ausbeutung der Provinzen erwies sich nun auch das schon von Cäsar durchgesetzte Repetundengesetz (lex Iulia de repetundis), das als Strafen empfindliche Geldbussen und den Ausschluss aus dem Senatorenstand beinhaltete.902 Zudem 896
897 898
899
900 901 902
Vgl. Zwicky, Verwaltung (1944) 29; Starr, Empire (1982) 72f. Der misstrauische Commodus behielt Kinder der Statthalter als Geiseln und Druckmittel gegen die Magistraten in Rom zurück. S.u. Kap. 13.1. Tacitus meint etwa, dass sowohl die Schmeichelei (für die Kaiser) wie auch der über den Handlungen der Kaiser ausgebreitete Schleier des Geheimnisses die historische Wahrheit gefährde (vgl. Annalen 1,1. Vgl. auch Horaz, Satirae 2,6,50; Cassius Dio 53,19; Seneca, Consolatio pro Marcia 4,3). Aristides macht also einen feinen Unterschied zwischen den beiden Gebeten: eines ist zu den Göttern und für (ύπέρ) den Kaiser gesprochen, das zweite zum Herrscher für (uepl) das eigene Wohl, wobei περί eher eine geschäftliche Verhandlung und eine diplomatische Bitte impliziert. Damit hat das zweite Gebet kultisch einen anderen Stellenwert als das erste (vgl. Klauck, Religiöse Umwelt II (1996) 63). Vgl. CIL XIV 125. CIL VI 8471 bezeugt möglicherweise einen s(ub) c(enturio) praefecti annonae. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 184. Überhaupt war Cäsar bestrebt gewesen, nachdem er im römischen Staat die alleinige Macht an sich gerissen hatte, den Provinzen gegenüber Milde walten zu lassen. Er versuchte auch, die Steuerverpachtung zurückzudrängen und übertrug 48 v.Chr. die Verantwortung für die Erhebung der decumae in der Provinz Asia den Stadtgemeinden. Eine weitere Massnahme lag darin, dass Cäsar die Gemeinden Pauschalbeträge direkt an die Provinzialverwaltung entrichten liess. Mit diesen Massnahmen soll es ihm gelungen sein,
Β Administrative und finanzielle Strategien
113
sah es vor, dass die Jahresabrechnung je in Rom und in zwei Städten der Provinz hinterlegt werden und so eine Fälschung erschweren und eine wirksame Kontrolle erleichtern sollten.903 Schliesslich konnten in der Prinzipatszeit neu auch die untergeordneten Verwaltungshilfen und das Gefolge des Statthalters für Verstösse gegen das geltende Repetundenrecht belangt werden. Für den römischen Staat war es wichtig, dass Übergriffe auf die Provinzbevölkerung nicht zu krass ausfielen, denn nur dann konnte eine einheimische Oberschicht ihre Bevölkerung kontrollieren. Denn wo sich der Zorn gegen die römischen Besatzer über der einheimischen Elite entlud, war wie beim jüdischen Krieg von 66-70 n.Chr. ein Aufstand kaum mehr zu unterdrücken.904 Ein Gouverneur war deshalb gut beraten, in seinen Massnahmen nicht gegen die lokalen Eliten zu handeln. Vielmehr befand er sich stets auf einer Gratwanderung zwischen einem Laissez-faire und einem energischen militärischen Durchgreifen. 6.3.3
Steuerreformen
Positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung der Provinzen wirkte sich sicher auch die Neuordnung der Steuern aus. Mit den Reformen sollte der Finanzhaushalt des Staates auf eine solidere Basis gestellt und der willkürliche und ungerechte Charakter der Steuererhebungen der späten Republik beseitigt werden.905 Nach den Bürgerkriegen und den ruinösen Forderungen der verschiedenen Kriegsparteien war eine Neuordnung auch dringend notwendig. So stand etwa Antonius nach dem Sieg über die Cäsarmörder bei Philippi im Osten des Reiches ein gewaltiges Heer zur Verfügung. Sein immenser Geldbedarf ergab sich deshalb nicht primär aus seiner "Zügellosigkeit" und "Begierde nach Vergnügungen"906, sondern primär aus den Verpflichtungen seiner Truppe gegenüber. Dazu hatten die östlichen Provinzen, insbesondere das prokonsularische Asien und Syrien, gewaltige Summen aufzubringen.907 Auch der jüdische Staat musste seinen Beitrag leisten.908 Wahrscheinlich im Rückgriff auf die Munizipialgesetzgebung Cäsars verpflichteten Augustus und die nachfolgenden Kaiser die Munizipien und Kolonien des Imperiums zur Abhaltung eines Zensus, der je nach Bedarf wiederholt werden sollte.909 Zudem führten sie den reichsweiten Zensus aller freier Bewohner als Grundlage für den Steuerhaushalt ein. Spätestens mit Trajan verlor diese Schätzung ihren sporadischen Charakter und machte einer kontinuierlichen Veranlagung Platz.910 Ausserdem wurde das System des Zehnten zugunsten eines festen Steuerbetrages aufgegeben, wie dies schon in republikanischer Zeit in etlichen Provinzen praktiziert wurde.9" Seit Augustus mussten in der Regel alle freien Bewohner des Imperiums die Bodensteuer und die Kopfsteuer bezahlen. Ausgenommen davon waren bis zur Zeit Diokletians einzig Italien und provinzielle Kolonien oder Munizipien, insofern diese vom Kaiser das ius Italicum und die damit verbundene Steuerimmunität erhalten hatten.9'2 Aufgrund des Steuerverlustes wurde
903 904 905 906 907
908 909 910
9.1
9.2
die Steuerlast um ein Drittel zu senken (vgl. Appian, Bella civilia 5,1.4; Plutarch, Caesar 48,1; Cassius Dio 42,6,3; Neesen, Staatsabgaben (1980) 12f.). Für Judäa vgl. Josephus, Ant. 14,201ff.; 17,355-18,4. Vgl. Digesta 48,11; Volkmann, Lex (KP 3/1979) Sp. 607; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 184f. S.u. Kap. 13.8. Vgl. Gesche, WeltbeheiTscher (1981) 185. So Schallt, Herodes (1969) 73; anders Bengston, Marcus Antonius (1977) 156. Vgl. die Rede von Antonius bei Appian, Bella civilia 5,5; Buchheim, Orientpolitik (1960) 99 Anm. 16; Baumann, Rom und Juden (1983) 137f.). Vgl. Appian, De bella civilia 5,7. Vgl. Hausmaninger, Census (KP 1/1979) Sp. 1107f. Vgl. die Reminiszenz bei Lk 2,1. In diokletianisch-konstantinischer Zeit werden neben dem alle fünf Jahre erhobenen Zensus auch noch Zwischenkontrollen durchgeführt (vgl. Pekäry, Tributum (KP 5/1979) Sp. 954). So hatte schon Cäsar den Zehnten sicher für die Provinz Asia und wahrscheinlich für die Provinz Sizilia abgeschafft (vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 186). Vgl. Simon, Ius (KP 3/1979) Sp. 14f. So erhielten auch die Veteranen der Kolonie von Ptolemais-Akko das ius Italicum nicht. Die Münzen der Kolonie lassen auf vier verschiedene vexilla schliessen, welche
114
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
dieses Recht aber nur selten zugestanden. Auch Einzelpersonen konnten von der Steuerpflicht befreit werden. Teilweise wurde ihnen allerdings nur die Kopfsteuer erlassen, wovon jedoch auch ganze Stadtgemeinden profitieren konnten. Da diese Steuer geringer war als die Grundsteuer, wurde dieses Privileg auch häufiger vergeben als eine totale Steueramnestie." 3 In der frühen Prinzipatszeit wurden auch die indirekten Steuern (vectigalia) neu geregelt." 4 Von diesen Steuern waren alle Reichsbewohner betroffen, sofern sie nicht durch ein kaiserliches Privileg davon befreit waren. Die Steuern aus den Provinzen flössen einerseits in das aerarium Populi Romani. Dieser mobile Staatsschatz des römischen Volkes wurde von den Quästoren im Saturntempel verwahrt, weshalb auch die Bezeichnung aerarium Saturni gebräuchlich war. Daneben fungierte das aerarium auch als Archiv für die verschiedensten Urkunden und als Aufbewahrungsort für die Feldzeichen. Obwohl diese Kasse durch Augustus theoretisch wieder der Kontrolle des Senats unterstellt wurde, nachdem Cäsar sie an sich gezogen hatte, war natürlich auch hier der Einfluss des Prinzeps nicht von der Hand zu weisen. Augenscheinlich wurde dieser Einfluss dann unter Nero, der einen kaiserlichen Präfekten als deren Verwalter einsetzte." 5 Steuern und Abgaben flössen aber auch dem fiscus des Prinzeps zu. Augustus, Enkel eines Bankiers, nannte seine verschiedenen Einzelkassen fisci. Er Hess dabei verfassungsmässig korrekt Staatseinkünfte wie Bergwerksabgaben, Prägungseinnahmen und gewisse vectigalia diesen Kassen zufliessen, über die er dem Senat dann Rechenschaft ablegte. Eine dieser Kassen war das aerarium militare.'"6 Mit Claudius wurde dann der fiscus zur weiterhin theoretisch dem Senat unterstehenden offiziellen Staatskasse, während das aerarium Saturni an Bedeutung verlor. Mit den Flaviern wurde das Fiskus-System weiterentwickelt und dem Einheitsfiskus wurden Sonderfiski wie der fiscus Alexandrinus, der fiscus Asiaticus und der nach dem jüdischen Aufstand den Juden auferlegte fiscus Judaicus hinzugefügt. Seit S. Severus wurden dann alle Steuereinnahmen dem fiscus zugeführt, so dass das aerarium zur blossen Stadtkasse Roms degradiert wurde." 7 Die privaten Einkünfte des Kaisers flössen hingegen in das Patrimonium, die Privatkasse des Prinzeps, die jedoch teilweise auch für öffentliche Ausgaben herangezogen wurde." 8 Diese Einkünfte setzten sich aus den Erträgen seiner Domänen, aus Konfiskationen und aus privaten Schenkungen und letztwilligen Verfügungen zusammen. 9 " Für die Steuern war nun ein ritterlicher procurator zuständig, der in Verbindung mit den Städten und Munizipien seiner Provinz für deren Erhebung zu sorgen hatte.920 Die Publikanen-Gesellschaften spielten nur noch bei den indirekten Steuern eine gewisse Rolle; sie wurden im 2. Jh. n.Chr. aber von den conductores und diese dann von procuratores abgelöst. 92 '
9,3 914
915 916 917 918
919
920 921
von der leg. X Fretensis, der leg. VI Ferrata und der leg. XII Fulminata stammen (vgl. Applebaum, Roman Colony (1990) 137). Hingegen erhielt viele Jahre später die Kolonie von Tyrus das ius ltalicum von S. Severus für besondere Loyalität (vgl. Digesta 50,15,1; Geiger, Local Patriotism (1990) 145f.). Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 186f. Mit vectigalia wurden in republikanischer Zeit Steuern allgemein bezeichnet, in der Prinzipatszeit wurde der Begriff juristisch-technisch auf die indirekten Steuern eingeschränkt (vgl. Pekäry, Vectigal (KP 5/1979) Sp. 1150). Vgl. Medicus, Aerarium (KP 1/1979) Sp. 98f.; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 188. Vgl. Corbier, Aerarium Saturni (1974) sowie Aerarium militare (1977) 197-234. Vgl. Heichelheim, Fiscus (KP 2/1979) Sp. 556; Gesche, Weltbeherrscher (1981) 153.187. Vgl. Augustus, Res Gestae 15; 17-18; Bund, Patrimonium (KP 4/1979) Sp. 554; Starr, Empire (1982) 78. Vgl. dazu etwa Miliar, Fiscus (1963) 29-42. Zu den privaten Schenkungen und letztwilligen Verfügungen vgl. Sueton, Augustus 101,3. Zu den kaiserlichen Ländereien vgl. Hirschfeld, Kleine Schriften (1913)516-575. Vgl. Burton, Government (1987) 425ff. Vgl. Garnsey - Salier, Early Principate (1982) 16; Braund, Empire (1988) 9. S. auch u. Kap. 7.4.
Β Administrative und finanzielle Strategien
6.3.4
115
Vielfältige Ausgaben für das Funktionieren des Staates
Schon unter Augustus wurde ein grosser Teil des Staatshaushaltes zur Finanzierung von Armee und Flotte verwendet. Daneben wurde das Geld in Schutzbauten an der Reichsgrenze investiert, aber auch für die Entlohnung der Beamten, für den Strassenbau, die Errichtung des Postnetzes, die Spiele in der Hauptstadt oder die Sozialhilfe. Dazu gehörte die Ausgabe von verbilligtem oder kostenlosem Getreide, öffentliche Speisungen an besonderen Festtagen, Geldzuwendungen an Bedürftige oder die Äufnung von Alimentenfonds, aus denen Kinder mittelloser Eltern oder Waisen aus den italischen Munizipien Erziehungsbeihilfen beziehen konnten.922 Zudem wurden auch bei provinziellen Bauvorhaben Zuschüsse gewährt oder nach Naturkatastrophen oder kriegsbedingten Zerstörungen den betroffenen Städten unbürokratische Soforthilfe geleistet.923 Ihr Augenmerk richteten die Kaiser aber auch auf die Verschuldung vieler Städte und Provinzen, welche diese an einem wirtschaftlichen Aufschwung hinderte. So reduzierte etwa Augustus die Schuldenlast etlicher Reichsstädte, während Hadrian gar die Schulden ganz Italiens und mehrerer Provinzen tilgte. Auch Marc Aurel soll die Schulden gegenüber dem Fiskus gestrichen haben, und Antoninus Pius verzichtete in Italien ganz auf die Kranzspende und reduzierte diese in den Provinzen auf die Hälfte des üblichen Betrages. Später erliess auch Severus Alexander der Provinz Ägypten die Kranzspende. Dass die Kaiser trotz einer insgesamt restriktiven Politik eine recht grosse Anzahl an Steuerprivilegien vergaben, zeigt eine Massnahme Vespasians. Dieser sah sich angesichts der Staatsfinanzen gezwungen, der Provinz Achaia, Rhodos, Byzanz, Samos sowie einigen Städten Lykiens die Steuerimmunität wieder zu entziehen. Dies erstaunt nicht, da die Rücklagen der Staatskasse meistens recht bescheiden waren und der Staat sozusagen von der Hand in den Mund lebte.924 Bei den doch recht sparsamen Kaisern Tiberius oder Antoninus Pius betrugen die staatlichen Rücklagen nicht mehr als 2900 Mio. HS, was angesichts eines Lohnes für einen Statthalter im Range eines Prokonsuls von 1 Mio. HS doch sehr bescheiden ist. Noch weniger erstaunt deshalb, dass der römische Staat unter Kaisern wie Caligula, Nero oder Domitian, die offenbar mit den Finanzen leichtsinniger umgingen, leicht in den Bankrott schlittern konnte.925 6.3.5
Positive Auswirkungen der Reformen auf die Provinzen
Die Verwaltungs- und Steuerreformen als Folge des Wandels des republikanischen Stadtstaates zum Weltreich verfehlten ihre Wirkung nicht: sie führten zu einer etwas gerechteren Verteilung der Steuerlasten zwischen römischen Bürgern und Provinzialen. Auch in rechtlicher Hinsicht wandelte sich für die Provinzbevölkerung einiges zum Besseren. Im Prinzip sollten nicht nur die römischen Bürger, sondern auch die Nichtbürger von einer gewissen Rechtssicherheit profitieren. Auf seinen Reisen hatte der Gouverneur nicht nur an verschiedenen Orten zu Gericht zu sitzen (conventus), was häufig einen grossen Volksauflauf mit sich brachte.926 Er musste daneben auch die von ihm beauftragten Gerichte bzw. Richter kontrollieren.927
Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 188. Zur Finanzierung der Armee vgl. o. Kap. 4.5. sowie Exkurs C.5. So unterstützte Tiberius die Provinz Asia grosszügig nach dem grossen Erdbeben von 17 n.Chr. (vgl. Tacitus, Annalen 2,47), und Hadrian tat dies mit Kyrene nach dem jüdischen Aufstand von 115 (vgl. Fräser, Hadrian and Cyrene (1950) 77-90; Reynolds, Cities (1988) 43). Vgl. zu weiteren staatlichen Zuschüssen Sueton, Augustus 47; Cassius Dio 54,7,5; 54,23,7-8; 54,30,3; Tacitus, Annalen 1,76; 2,42; 4,13; 12,58; 12,63; Augustus, Res gestae 18; Appian, Proömion 7; Neesen, Staatsabgaben (1980) 14f. Vgl. Mattern, Strategy (1999) 136, mit Beispielen. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 188f. Dion Chyrsostomus nennt das Beispiel von Apamea, das von diesen Gerichtstagen auch in wirtschaftlicher Hinsicht profitierte (vgl. Oratio 35,15; Miliar, Mittelmeerwelt IV (1966) 69). Vgl. Cassius Dio 53,14,5, der hier die senatorischen Statthalter nennt, kurz vorher allerdings auch die ritterlichen Prokuratoren mit einschliesst.
116
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Denn die zivile Gerichtsbarkeit blieb weiterhin häufig einheimischen Gremien oder Richtern überlassen. Die Rechtsprechung bei öffentlich-rechtlichen crimina hingegen lag in den Händen des Statthalters, wenn er nicht wie schon in der Zeit der Republik besondere Leute oder Gremien dafür einsetzte.928 Dem Statthalter oblag auch die Verfügung von Todesurteilen. Dazu hatte er auch keine Rückfragen an eine höhere Stelle zu richten.929 Dass die Statthalter in vielen Fällen von diesem Recht ausführlich Gebrauch machten, zeigt nicht nur die Geschichte Judäas als römische Provinz. So liess etwa der Prokonsul Asiens des Jahres 11 oder 12 n.Chr., L. Valerius Messala Volesus, an einem Tag dreihundert Menschen hinrichten.930 Für die Statthalter war die Rechtsprechung deshalb ein wichtiger Teil ihrer Aufgabe, wobei auch die ritterlichen Prokuratoren grosszügige Vollmachten hatten.931 Eine gewisse Rechtssicherheit war deshalb eher für dem Statthalter genehme Provinzialen gegeben. Seneca weitet diese Sichtweise aus, denn nach ihm bekennen alle Untertanen des gerade Kaiser gewordenen Nero, dass sie aus vielen zwingenden Gründen glücklich sind. An erster Stelle nennt Seneca "ein tiefes Gefühl der Sicherheit, das sogar noch zunimmt, eine Rechtssicherheit, die hoch über allem Unrecht steht" (De dementia l,l,7f.). Was seine persönliche Sicherheit für Rom betrifft, so schwärmt Seneca: "In jedem beliebigen Stadtteil kann ich allein Spazierengehen, ohne etwas befürchten zu müssen, auch wenn mich keiner begleitet und ich kein Schwert zu Hause habe und auch keines bei mir trage." (De dementia 1,8,2) Allerdings wusste Seneca zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass er zehn Jahre später auf Befehl des gleichen Kaisers Selbstmord begehen musste.932 Von der Rechtssicherheit profitierte zumindest vorübergehend auch der Apostel Paulus, der sich als Bürger Roms der Gerichtsbarkeit des Statthalters entziehen und an den Kaiser appellieren konnte.933 Ob sich das folgende Lob von Aelius Aristides auf die kaiserliche Rechtssprechung im Fall von Paulus aber als gerechtfertigt erwies, ist zu bezweifeln: "Hier gibt es eine umfassende und rühmliche Gleichheit des Geringen mit dem Mächtigen, des Unbekannten mit dem Bekannten, des Bedürftigen mit dem Reichen, des Einfachen mit dem Adeligen" (Romrede 39). Die Zentralisierung der Staatsmacht und der Finanzen in den Händen der Kaiser führte auch dazu, dass Gelder als Subventionen oder über die Besoldung der Soldaten zurück in die Provinzen flössen.934 Tacitus schreibt über die befriedend wirkenden Massnahmen Agricolas für den Winter 78/79 n.Chr. in Britannien, nicht ohne seinen beissenden Kommentar dazu zu geben:
Dies belegt etwa das vierte Provinzialedikt von Kyrene aus dem Jahre 6-7 n.Chr., das dem Statthalter die Gerichtsgewalt bei schweren Delikten zuweist und ihm erlaubt, ein Gericht zu ernennen (vgl. SEG IX Nr. 8 Edikt 4 11,65-66; FIRA I Nr. 68 S. 409; Visscher, Edits d1 Auguste (1940) 128; Stern, Judaea (1974) 336f. Vgl. Mommsen, Römisches Strafrecht (1899) 239ff. Messalla (oder auch Messala) wurde allerdings der Grausamkeit angeklagt (vgl. Seneca, De ira 2,5,5; Seneca, Controversiae 7,6,22; Hanslik, Messalla (KP 3/1979) Sp. 1246). Augustus verfasste gemäss Tacitus, Annalen 3,68,1, dazu die Gedenkschrift Libelli Augusti de Voleso Messalla. Für Sardinien hören wir einen Beschluss eines Prokurators in Grenzstreitigkeiten, auf den später der Prokonsul L. Helvius Agrippa hinwies (vgl. ILS 5947; FIRA I Nr. 59). Zur Gerichtsbarkeit der ritterlichen Prokuratoren vgl. Millar, Annals XII.60 (1964) 180-187; Jurisdiction (1965) 362-367. Vgl. Tacitus, Annalen 15,60,2-63,2; Wengst, Pax Romana (1986) 54. Vgl. Apg 22,25-29; 25-26, bes. 26,32 und dazu Botermann, Judenedikt (1994) 171-175. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 189f. Vgl. auch Wierschowski, Heer (1984). Wierschowski, Ökonomische Entwicklung (2002) 264-292, zeigt die Folgen auf die wirtschaftliche Entwicklung Germaniens durch die Präsenz der römischen Armee auf. Zur ökonomischen Bedeutung der Provinzialflotten während der Prinzipatszeit, insbes. der classis Alexandrina, der classis Britannica und der classis Germanica, vgl. Konen, Provinzialflotten (2002) 309-342. Zur Armee als Wirtschaftsfaktor in den Provinzen vgl. ausführlich auch Exkurs D.10.
Β Administrative und finanzielle Strategien
117
"Um die verstreut und primitiv lebenden Menschen, die infolgedessen zum Krieg geneigt waren, durch Annehmlichkeiten an Ruhe und friedliches Verhalten zu gewöhnen, ermunterte er sie persönlich und unterstützte sie mit staatlichen Mitteln, Tempel, öffentliche Plätze und Häuser in der Stadt zu bauen, lobte die Eifrigen und tadelte die Säumigen; so trat Anerkennung und wetteiferndes Bemühen an die Stelle des Zwanges. Ferner liess er die Söhne der Vornehmen in den freien Künsten bilden ... So kam es, dass die Menschen, die eben noch die römische Sprache ablehnten, nun die römische Redekunst zu erlernen begehrten. Von da an fand auch unser Äusseres Beifall, und die Toga wurde häufig getragen; und allmächlich gab man sich dem verweichlichenden Einfluss des Lasters hin: Säulenhallen, Bädern und erlesenen Gelagen. Und so etwas hiess bei den Ahnungslosen feine Lebensart (humanitas), während es doch nur ein Bestandteil der Knechtschaft war." (Agricola 21) Aelius Aristides hingegen schwärmt von den Leistungen R o m s f ü r die Städte in den Provinzen; "Überall gibt es Gymnasien, Brunnen, Säulenhallen, Tempel, Werkstätten und Schulen" (Romrede 97). U n d nach seiner Überzeugung hört "niemals ... der Strom der Geschenke auf, welcher von eurer Seite diesen [gemeint sind die provinziellen Städte; Anm. C.R.] zufliesst" (Romrede 98). Es erstaunt nicht, dass Aristides von seiner Warte aus den weitaus grösseren Strom an Steuern, Abgaben und geraubtem Geld und Gut nicht zur Kenntnis nahm oder nehmen wollte, der in umgekehrter Richtung die Provinzen verliess. 935 Die Provinzen und ihre Bevölkerung wurden trotzdem etwas weniger mehr nur als Objekte der Ausbeutung f ü r eine kleine privilegierte Gruppe angesehen, als dies noch in der Republik der Fall gewesen war. Vielmehr erhielten insbesondere die jeweiligen Eliten dank Zentralisierung u n d Vereinheitlichung des Weltreiches etwas mehr Eigenständigkeit. 9 3 6 Positive Auswirkungen zeitigte etwa die Gewohnheit von Tiberius, Gouverneure f ü r relativ lange Zeit zu ernennen. Dadurch sollten nicht immer wieder neue Statthalter in die Provinzen kommen, die hier nur kurze Zeit hatten, um sich finanziell zu sanieren. So wurden auch für die erste Prokuratur von Judäa und Samaria von Tiberius nur zwei Statthalter bestellt: Valerius Gratus (15-26 n.Chr.) und Pontius Pilatus (26-36 n.Chr.).' 37 Eine straffere Verwaltung, militärische Sicherheit, ein ausgebautes Strassennetz und Geld aus den Steuereinnahmen f ü r die wirtschaftliche Entwicklung sollten nicht mehr einzig den römischen Bürgern Italiens zugute k o m m e n , sondern vermehrt allen freien Bewohnern und Bewohnerinnen des Reiches. 938 Besonders wichtig f ü r die Stabilisierung des Reiches war hier der Einbezug der lokalen Eliten a m G e n u s s der Früchte des Imperiums. Eine Folge davon war, dass Aufstände eher selten waren. 939 Es waren also insbesondere die lokalen Eliten, die von den Segnungen des römischen Imperiums profitieren konnten. Aelius Aristides verallgemeinert wiederum seine eigene Erfahrungen als Angehöriger der Oberschicht: "Allen stehen alle Wege offen. Keiner ist ein Fremder, der sich eines Amtes oder einer Vertrauensstellung würdig erzeigt, im Gegenteil, auf der Welt hat sich unter e i n e m Mann, dem besten Herrscher und Lenker, eine allgemeine Demokratie herausgebildet.
935 936 937 938
939
Vgl. Wengst, Pax Romana (1986) 58. Vgl. Gesche, Weltbeherrscher (1981) 190. S.o. Kap. 6.3.2. Zu den positiven wirtschaftlichen Auswirkungen der römischen Herrschaft in Germanien in den ersten Jahrzehnten des 1. Jh.s n.Chr. vgl. Wierschowski, Ökonomische Entwicklung (2002) 264-292. Zu den bedeutenden wirtschaftlichen Folgen der Präsenz der römischen Armee auf die Provinz Africa vgl. Morizot, Armee romaine (2002) 345-374. Vgl. Braund, Empire (1988) 12f. Zur Besonderheit des jüdischen Staatsgebietes vgl. Kap. 12-13.
118
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Alle strömen wie auf einem g e m e i n s a m e n Markt z u s a m m e n , ein jeder, um das zu erlangen, was ihm gebührt" (Romrede 60).
Auch Plinius hat wohl eine eingeschränkte Perspektive, wenn er davon schwärmt, dass unter römischer Herrschaft genügend Vorräte vorhanden seien. Die Staatskasse hätte diese Vorräte aber tatsächlich gekauft, und nicht bloss zum Schein.940 "Daher diese Vorräte, daher diese Früchte im freien Verkehr der Verkäufer, daher hier Fülle und nirgends Mangel." (Panegyricus 29)
Plinius stellt deshalb die rhetorische Frage: "Kann man jetzt nicht sehen, dass ohne irgend eines anderen Nachteil jedes Jahr reichlich unsere Bedürfnisse befriedigt?" (Panegyricus 29)
Im Überfluss lebten aber primär einmal die Angehörigen der Oberschichten. Insbesondere in Rom gab es alles, was das (reiche) Herz begehrte. Nach Aelius Aristides versorgten die Länder rund ums Mittelmeer Rom reichlich mit ihren Gütern. "Herbeigeschafft wird aus j e d e m L a n d und aus j e d e m Meer, was i m m e r die Jahreszeiten wachsen lassen und alle Länder, Flüsse und Seen sowie die Künste der Griechen und Barbaren hervorbringen. W e n n j e m a n d das sehen will, so muss er entweder den g e s a m t e n Erdkreis bereisen, um es auf solche Weise anzuschauen, oder in diese Stadt k o m m e n . Was nämlich bei den einzelnen Völkern wächst und hergestellt wird, ist notwendigerweise hier stets vorhanden, und zwar im Überfluss." (Romrede 11)
Diese eingeschränkte Sichtweise von Aelius Aristides zeigt sich geradezu beispielhaft in einer seiner Schlussfolgerungen: "Was man hier nicht sieht, zählt nicht zu dem, was existiert hat oder existiert." ( R o m r e d e 13)
6.3.6
Fortwährende Korruption und Misswirtschaft
Die Gesamtheit der Massnahmen gegen Korruption und Ausbeutung in den Provinzen schien eine gewisse Wirkung nicht verpasst zu haben, denn obwohl der Kreis der möglichen Angeklagten wesentlich erweitert wurde, gingen die Repetundenprozesse im 1. und 2. Jh. n.Chr. deutlich zurück. Dass die Massnahmen im Kampf gegen die Misswirtschaft in den Provinzen zumindest in den Augen der Kaiser gewisse Auswirkungen hatten, zeigt auch der Umstand, dass sie sich nicht zu immer neuen Gesetzen veranlasst sahen. Trotzdem darf nicht vergessen werden, dass die römischen Gouverneure immer noch einen grossen Freiraum hatten, den sie zu ihrer persönlichen Bereicherung ausnutzen konnten.941 Immer noch erfreuten sich die Statthalter grosser Vollmachten, dort "wo es keine Rechtshilfe, keine Beschwerdemöglichkeit, keinen Senat, keine Volksvers a m m l u n g gibt". ... ubi nullum auxilium est, nulla Epistulae ad Q. fratrem 1,1,22).
conquestio,
nullus
senatus,
nulla
contio
... ( C i c e r o ,
Auch unter dem frühen Prinzipat ist die Liste der Statthalter immer noch lang, die eine Klage wegen schlechter Amtsführung am Hals hatten.942 Dies, obgleich es immer noch schwierig
Im Falle des frumentum emptum oder imperatum, einer Sonderabgabe an Getreide für die Armee, wurde das Getreide allerdings unter dem Marktpreis gekauft und stellte so eine versteckte Steuer dar (vgl. Neesen, Staatsabgaben (1980) 16.19f.; Pekary, Tributum (KP 5/1979) Sp. 953. Zur Versorgung der Armee durch das frumentum emptum s. Exkurs D. 11.1). Vgl. zur Besteuerung des Getreideertrages im römischen Imperium Rostovcev, Frumentum (PRE 16/1916) Sp. 126-187. Vgl. Paltiel, Vassais (1991) 60f. Vgl. Brunt, Maladministration (1961) 224-227. Darunter finden sich auch Statthalter im Range eines Prokurators wie Vipsanius Laenas aus der Provinz Sardinien (vgl. Tacitus, Annalen 13,30) oder Vibius Secundus, Prokurator der Provinz Mauretania (vgl. Tacitus, Annalen 14,28).
Β
Administrative und finanzielle Strategien
119
war, einen amtierenden Statthalter zu belangen.943 So brachten etwa die Beschwerden der jüdischen Führer aus Cäsarea vor Kaiser Nero gegen den Statthalter Felix nicht das gewünschte Ergebnis, während Cumanus Jahre zuvor von Claudius in die Verbannung geschickt wurde.944 Wenn Vertreter der lokalen Bevölkerung beim Kaiser Beschwerden irgendwelcher Art vorbringen wollten, musste dies der betreffende Statthalter in der Regel bewilligen. Dies geschah in Judäa etwa im Zusammenhang mit der Frage der Aufbewahrung der Gewänder des Hohepriesters. Allerdings wandten sich die Juden in dieser Frage erst an den syrischen Legaten Cassius Longinus, als dieser in Jerusalem weilte.945 Auch der Prokurator Judäas Fadus musste offenbar seine Einwilligung für eine Delegation nach Rom geben. Vielleicht sollte diese Regelung auch sicherstellen, den Prinzeps vor zu vielen Anfragen aus den Provinzen zu bewahren. Klagen über einen amtierenden Statthalter waren offenbar immer noch eine schwierige Angelegenheit, so dass häufig zuerst das Ende einer Amtszeit abgewartet werden musste.946 Oder aber es musste auf einen geeigneten Zeitpunkt gehofft werden, um Klagen vorzubringen. So beklagten sich die Juden auch über Florus erst, als der syrische Legat Cestius Gallus in der Hauptstadt Judäas weilte.947 Die Gegenwart eines höheren römischen Beamten in einer Provinz war nicht nur eine gute Gelegenheit, Klagen gegen den amtierenden Statthalter vorzubringen, die Präsenz wirkte sich offenbar auch positiv auf die Amtsführung aus. Die Samaritaner ihrerseits wandten sich zweimal direkt an die syrischen Legaten Vitellius und Quadratus. Wahrscheinlich lag dies daran, dass diese beiden Statthalter mit besonderen Vollmachten ausgerüstet waren.948 Und auch Tacitus belegt noch für die Prinzipatszeit Klagen der einheimischen Bevölkerung gegen römische Magistraten oder über den ungenügenden Schutz durch die Repetundengesetze.949 Als positives Beispiel führt Tacitus seinen Schwiegervater Agricola an. Dieser hatte es als Quästor in Kleinasien abgelehnt, seinem Statthalter bei Geschäften innerhalb der Grauzone der Legalität Beihilfe zu leisten.950 Als er später selbst Statthalter in Britannien war, "milderte er die Eintreibung von Getreide und Steuern durch gerechte Verteilung der Lasten; er beschnitt alles, was zum Zweck persönlicher Bereicherung ausgeklügelt war" (Tacitus, Agricola 19,4).951
Weiter führt Tacitus aus: "Indem er diese Missstände gleich im ersten Jahr unterband, verhalf er dem Frieden, der infolge der Gleichgültigkeit oder Masslosigkeit seiner Vorgänger nicht minder gefürchtet war als der Krieg, zu einem guten Ruf" (Agricola 20,1).
Auch Cicero sieht sich als besonnenen Statthalter, der sich einer besonderen Tugend rühmen darf und damit gleichzeitig zugibt, dass sie unter den römischen Magistraten wohl eher selten anzutreffen war: die abstinentia. Weitere Tugenden führt Cicero an, die auch noch in der Zeit Vgl. Stern, Judaea (1974) 321f. So schlug etwa auch die Klage gegen Eprius Marcellus fehl, der 57 n.Chr. von Provinzbewohnern Lycias angeklagt worden war (vgl. Tacitus, Annalen 13,33). Zu Felix vgl. Josephus, Ant. 20,182. Die Bellum-Version spricht nur von einer von Felix selbst formierten Gesandtschaft von Juden und Hellenisten aus Cäsarea an Nero, nicht aber von einer Anklage gegen Felix selbst. Möglicherweise wollte Josephus hier nicht den Eindruck erwecken, dass die Juden Vorwürfe gegen einen Statthalter vorbrachten, mit denen sie dann nicht durchkamen. Zu Cumanus vgl. Josephus, Bell. 2,246f.; Ant. 20,131-136. S. auch u. Kap. 13.6. Zur Politik von Claudius gegenüber den Statthaltern vgl. Cassius D i o 60,25,4-6. Gemäss Josephus war Longinus mit einer grossen Streitmacht nach Jerusalem gekommen, weil er aufgrund der Anordnungen von Fadus einen Aufstand befürchtete (vgl. Ant. 20,7). Vgl. zur ganzen Episode Josephus, Ant. 20,6-16; Stern, Judaea (1974) 360f.; Smallwood, Roman rule (1976) 260f.; McLaren, Power (1991) 127-131. Zu Cassius Longinus vgl. Hanslik, Cassius (KP 1/1979) Sp. 1074f. So geschehen etwa beim Statthalter Judäas Felix 60 n.Chr. (vgl. Josephus, Ant. 20,182). Vgl. Josephus, Bell. 2,280ff.; Smallwood, Roman rule (1976) 285. Zu Vitellius vgl. Josephus, Ant. 18,89; Stern, Judaea (1974) 312.322.353. Zu Quadratus vgl. auch Tacitus, Annalen 12,54; Josephus, Bell. 2,232ff.; Ant. 20,118. S. auch Kap. 13.1. Vgl. Tacitus, Annalen 1,2; 3,40; Historiae 4,14; Brunt, Laus imperii (1978) 189. Vgl. Tacitus, Agricola 6,2; Wengst, Pax Romana (1986) 51. Vgl. dazu Starr, Empire (1982) 129.
120
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
des Prinzipats einem Gouverneur gut anstanden: aequitas, dementia, constantia, continentia, facilitas, gravitas, humanitas, integritas, lenitas, mansuetudo, moderatio, severitas, temperantia, fides, innocentia, integritas, iustitia, modestia.'" Einige positive Vorbilder kannten auch die kaiserzeitlichen Statthalter schon aus der Zeit der Republik, wie etwa Q. Mucius Scaevola, L. Sempronius Asellio, Lucullus oder Gabinius.953 Allerdings war auch für diese tugendhaften Statthalter die Aufgabe schwierig zu lösen, zwischen der Wohlfahrt der Bevölkerung und den vom römischen Zentrum benötigten Steuern und Abgaben ein Gleichgewicht zu finden.954 Denn diese Steuern und Abgaben kamen teilweise nur einer kleinen privilegierten Gruppe oder auch der Stadt Rom und Italien zugute, das ja im Prinzip bis Domitian keine direkten Steuern zu zahlen hatte.'55 In Kenntnis ihrer grossen Möglichkeiten legt Juvenal den Statthaltern ans Herz: "Betrittst du endlich als Statthalter die langersehnte Provinz, setze Mass und Ziel d e i n e m Zorn, mässige auch deine Habgier, hab Mitleid mit den verarmten Bundesgenossen: K n o chen nur siehst du, ausgesaugt und ohne Mark." (Satirae 8,87-90)
Trotz aller Massnahmen ist die provinzielle Misswirtschaft immer noch bedeutend, und Iuvenal beklagt sich, wie weit die Ausbeutung der Provinzen schon fortgeschritten ist: "Jetzt raubt man den Bundesgenossen wenige Gespanne von Rindern, eine kleine K o p p e l Stuten, n a c h d e m man d e m Besitzer der Herde sein bisschen L a n d entriss; dann stiehlt man ihnen selbst die Hausgötter, wenn es irgendwo eine ansehnliche Statue, j a wenn es im Tempelchen ein einziges Götterbild gibt; das sind für sie die grössten Kunstwerke, weil es die einzigen sind, die ihnen noch verblieben." (Satirae 8,107-112)
Ein Grund für die Probleme Domitians mit dem Senat waren sicher auch seine Bemühungen um die Zurückdrängung senatorischer Misswirtschaft in den Provinzen.956 Ein krasses Beispiel solcher Misswirtschaft liefert auch Plinius. Er berichtet über den Prozess gegen den bereits verstorbenen Statthalter Classicus von Baetica, der dank seiner Unvorsichtigkeit leicht zu überführen war: "Er hatte eigenhändig geschrieben hinterlassen, was er bei jeder Sache, bei j e d e m Prozess herausgeschlagen hatte; er hatte auch nach R o m an ein Liebchen geschrieben, in denen es hiess: 'Hei, ich k o m m e schuldenfrei zu dir; vier Millionen Sesterzen habe ich bereits eingesackt durch den Verkauf von halb Baetica 1 .'" (Epistulae 3,9,13)
Dem verstorbenen Statthalter wurden die während seiner Statthalterschaft gemachten Gewinne abgenommen, während seine beiden Helfershelfer für fünf Jahre des Landes verwiesen wurden. Dass trotz der kaiserlichen Massnahmen gegen die Korruption immer noch vieles möglich war, zeigt die abschliessende Bemerkung von Plinius zu diesem Prozess: "So schwer wurde jetzt g e n o m m e n , worüber man a n f a n g s im Zweifel gewesen war, ob es überhaupt ein Verbrechen sei." (Epistulae 3,9,17)
Dass das gerichtliche Vorgehen gerade gegen hohe Beamte schwierig war, zeigt eine weitere Bemerkung von Plinius über seine Gründe für die Übernahme des Prozesses: "Ich liess mich auch durch den U m s t a n d bestimmen, dass Classicus schon tot war u n d somit wegfiel, was bei derartigen Prozessen meist das Betrüblichste ist, die G e f ä h r d u n g eines Senators" (Epistulae 3,4,7).
Vgl. Cicero, Epistulae ad Q. fratrem 1,1; Epistulae ad Atticum 5,9,1; 5,10,2; 5,15,2; 5,16,3; 5,21,5; 5,17,2; 5,18,2; 5,20,6; 6,2,5; Epistulae ad familiares 15,4,1.14. Zu Scaevola, dessen Provinzedikt Cicero übernahm, vgl. Epistulae ad Atticum 6,1,15; zu Asellio vgl. Diodorus 37,5; zu Lucullus vgl. Plutarch, Lucullus 20; zu Gabinius in Syrien vgl. Cicero, De provinciis consularibus 10; Epistulae ad Q. fratrem 3,2,2. Vgl. Cicero, De legibus 3,9. Vgl. Aurelius Victor, Caesares 39,31; Brunt, Laus imperii (1978) 190f. Vgl. Seneca, De ira 2,55; Pieket, Domitian (1961) 296-315; Pontenay de Fontette, Leges Repetundarum (1961) 125-131; Starr, Empire (1982) 75. Vgl. auch Brunt, Maladministration (1961) 189-227.
Β Administrative und finanzielle Strategien
121
Einen Anwalt plagen bei seinen Gerichtsverfahren besondere Schwierigkeiten, den Gesetzen zum Durchbruch zu verhelfen. Dazu gehört auch der "Ärger, sich taub stellen zu müssen gegen die geheimen Bitten von Freunden all der Beklagten und ihrem offenen Widerstand entgegenzutreten" (Epistulae 3,9,25). Plinius bleibt jedoch standhaft und ist stolz darauf, "dass ich beim Prozessieren auf jede Absprache, jedes Geschenk, jedes Entgelt, ja sogar auf kleine Aufmerksamkeiten verzichtet habe" (Epistulae 5,13,8).957 Wie schwer es angesichts der Bestechlichkeit der Richter insbesondere für ärmere Leute war, zu ihrem Recht zu kommen, vor allem wenn es sich um einen Prozess gegen vermögendere und einflussreichere Personen handelte, vermittelt ein Gedicht von Petronius: "Wozu nützen die Gesetze, wenn der Mammon nur regiert, wenn der kleine Mann der Strasse immer den Prozess verliert? ... Also ist ein Trödelladen das Gericht: wer den Vorsitz hat, dem zahle, sonst kriegst du die Ware nicht!" (Satiricon 14,2)958 Wie einfallsreich die römischen Besatzer jeweils neue Geldquellen erschlossen, zeigt die Beschreibung der Aushebung bei den Batavern durch Tacitus: "Diese an und für sich lastige Sache wurde noch drückender durch die Habsucht und Ausschweifung der unteren Beamten; sie hoben nämlich alte oder schwächliche Leute aus, um sie dann für Geld wieder freizugeben; andererseits schleppte man halbwüchsige Burschen zu unzüchtigen Zwecken weg." (Historiae 4,14,1)959 Es ist deshalb kaum verwunderlich, dass die Misswirtschaft in den Provinzen in gewissen Fällen auch in der Prinzipatszeit noch zu Aufständen führte. 960 Für den Aufstand des Civilis jedenfalls bildete die oben beschriebene Aushebung den unmittelbaren Anlass. Civilis führte bei seinen Vorbereitungen diese Vorkommnisse an, zählte aber noch weitere "Unbilden, Erpressungen und die sonstigen Leiden der Knechtschaft auf ... Bezirksvorstehern, Centurionen seien sie ausgeliefert; wenn sie deren Hunger mit blutig erpresstem Beutegut gesättigt hätten, dann kämen einfach andere an die Reihe, und es würde nach neuen Vorwänden, sich die Taschen zu füllen, und nach allerhand Rechtstiteln zu Räubereien gesucht" (Tacitus, Historiae 4,14,2f.). Auch im Jahr 21 n.Chr. wiesen Aufstandswillige in Gallien auf die missliche Lage hin und "führten bei öffentlichen Versammlungen und besonderen Zusammenkünften aufrührerische Reden über die ununterbrochene Fortdauer der Besteuerung, die drückende Last der Wucherzinsen, die Härte und den Hochmut der Statthalter" (Tacitus, Annalen 3,40,3). Nach Tacitus war auch der Aufstand der Friesen im Jahre 28 n.Chr. ausgebrochen "mehr wegen der Habsucht unserer Leute als aus Unbotmässigkeit" (Annalen 4,72,1).%I Erst nach schlimmen Übergriffen von römischer Seite brach offensichtlich auch 61 n.Chr. der Aufstand der Icener in Britannien aus.962 Unter Domitian rebellierten die Nasamonen, ein nu-
Zum Selbstbildnis von Plinius in dessen Briefen vgl. Radicke, Selbstdarstellung (1997) 447-469. Vgl. auch Iuvenal, Satyricon 13,3f; Apuleius, Metamorphoses 10,33,1; Tacitus, Annalen 2,34,1; Wengst, Pax Romana (1986) 56f. Vgl. auch Plutarch, Sulla 25; Lucullus 20. Vgl. Josephus, Bell. 2,272-279; Ant. 18,25; Juvenal 8,87ff.; 8,112-124; Brunt, Maladministration (1961) 189-227; Braund, Empire (1988) 9. Zur Situation in Palästina im 1. Jh. n.Chr. und den Gründen für den Ausbruch des Krieges s. Kap. 13.6 und 13.8. Vgl. Mattern, Strategy (1999) 135f. Vgl. Tacitus, Annalen 14,31; Wengst, Pax Romana (1986) 194 Anm. 219.
122
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
midischer Stamm, gegen die Steuereintreibung. Nach anfänglichen Erfolgen wurden sie jedoch vom Statthalter und seinen Truppen auf Geheiss des Kaisers ausradiert.963 Schon Cäsar, selbst in dieser Hinsicht kein unbeschriebenes Blatt, hatte die Steuerpolitik seines Gegners Scipio kritisiert: "Fand man nur den Titel für eine Sache, schien das schon hinreichend zum Erpressen von Geldern" (De hello civili 3,32,2). Gerade in Kriegszeiten waren reiche Provinzbewohner häufig der Willkür der römischen Statthalter ausgeliefert. Ein Beispiel dafür überliefert wiederum Tacitus. Nach seiner Schilderung brauchte der Statthalter Syriens, Licinius Mucianus, für den Bürgerkrieg auf der Seite Vespasians zusätzliches Geld: "Daher schaute er, wenn es zu gerichtlichen Untersuchungen kam, nicht auf Recht und Feststellung des wahren Sachverhaltes, sondern einzig darauf, ob ein grosses Vermögen zu gewinnen war. Allenthalben gab es Denunzierungen, wobei in der Regel die Schwerreichen die Opfer des Beutezuges waren. Diese drückenden und unerträglichen, aber durch die Kriegsnöte entschuldbaren Zustände blieben leider auch im Frieden." (Historiae 2,84) Die militärische Befehlsgewalt gab Mucianus dabei den nötigen Rückhalt, und das Recht des Stärkeren kam auch hier zum Tragen.' 64 Beispiele für die provinzielle Misswirtschaft liefert also nicht nur die Republik, sondern auch die Prinzipatszeit. Eindrücklich jedenfalls ist eine Erzählung Plutarchs über Pompeius. Als dieser in der sizilianischen Stadt Messana römische Hoheitsrechte wahrnehmen wollte, protestierten deren Einwohner mit dem Hinweis auf einen Staatsvertrag mit Rom. Pompeius antwortete ihnen: "Wollt ihr wohl aufhören, wenn wir mit dem Schwert umgürtet daherkommen, uns Gesetzestexte vorzulesen!" (Pompeius 36) Für die Statthalter der Prinzipatszeit war natürlich auch eine enge Zusammenarbeit mit den einheimischen Eliten eine Möglichkeit, Klagen aus der Provinz zu vermeiden. Die Begünstigung prominenter einheimischer Kreise und Persönlichkeiten konnte sich für einen Statthalter in schwierigen Zeiten auszahlen.965 Hätte Cumanus Agrippa II. für sich gewinnen können, wäre ihm möglicherweise das Exil und seinem Offizier Keler die Hinrichtung erspart geblieben.966 Gelegenheiten, sich der Gunst der einheimischen Bevölkerung zu versichern oder zumindest die eigene Amtsperiode in einem etwas besseren Licht erscheinen zu lassen, gab es auch beim Abgang aus einer Provinz. So Hess etwa Albinus am Ende seiner Amtszeit alle Gefangenen Judäas frei mit Ausnahme der zum Tod Verurteilten, um sich bei der Bevölkerung Jerusalems noch gewisse Sympathien zu verschaffen.967 Gemäss des Verfassers der Apg, Lukas, war auch die Belassung von Paulus in Gefangenschaft als Gefallen von Seiten des Prokurators Felix zugunsten der einheimischen jüdischen Bevölkerung gedacht.968 Umgekehrt versuchte offenbar der Statthalter Jamnias, Capito, durch Verleumdung der jüdischen Bevölkerung von seinen eigenen Verfehlungen abzulenken.969 Trotz der Anstrengungen der Kaiser, Korruption und Misswirtschaft in den Provinzen durch vielfältige Massnahmen einzuschränken, gelang dies durch den immer noch grossen Handlungsspielraum der Gouverneure nur in beschränktem Masse. Dies auch deshalb, weil dem Statthalter als erste Aufgabe die Durchsetzung der Interessen des römischen Zentrums oblag. Die Interessen der Provinzialen blieben dabei zweitrangig.
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
Cassius Dio 67,4,6. S. auch o. Kap. 3.4. Bengston, Römische Geschichte ( 6 1988) 251.273ff.; Wengst, Pax Romana (1986) 55. Tacitus, Annalen 15,20f.; Stern, Judaea (1974) 322. Josephus, Bell. 2,245f.; Ant. 20,134ff. S. dazu Kap. 13.6. Josephus, Ant. 20,235. Apg 2,27. Vgl. auch Tacitus, Annalen 13,31,3. Philo, Legatio 199.
Β Administrative und finanzielle Strategien
6.4
123
Ergebnis
Die Administration der Republik war auch Ausdruck der Sichtweise der römischen Eliten, die in den Provinzen einen Schutzgürtel um das Zentrum des entstehenden Weltreiches und Objekte der Ausbeutung sahen. Ausbeutung und Misswirtschaft waren dabei in grossem Masse strukturell bedingt. Erst der Prinzipat als neue Monarchie erleichterte den Blick auf das Imperium als Ganzes, in dem die Provinzen als wesentlicher Teil des Reiches gesehen wurden. Massnahmen gegen Ausbeutung und Korruption wurden ergriffen, um das wirtschaftliche Überleben der Provinzen längerfristig zu gewähren und so auch soziale Spannungen abzubauen. Deshalb wurde auch die Verwaltung zentralisiert und gleichzeitig durch einen neuen und loyalen Beamtenapparat von Armeeangehörigen und Freigelassenen die Kontrolle durch die Kaiser erleichtert. Mit dieser Zentralisierung ging in den Provinzen ein Ausbau der lokalen Selbstverwaltung einher, da nur in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden die Kontrolle über das Imperium und die Garantie von Ruhe und Ordnung gewährleistet werden konnte. Nicht nur die Mitwirkungspflicht an seinen primären Aufgaben, sondern auch die Beteiligung der lokalen Eliten an seiner Macht und den Privilegien der römischen Herrschaft wurde durch den Statthalter als der obersten Instanz definiert und überwacht. Eine seiner Hauptaufgaben war dabei die finanzielle Absicherung der römischen Herrschaft über den Steuerertrag der Provinzen. Dies ist Gegenstand des folgenden Kapitels.
124
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
7
D I E FINANZIELLE ABSICHERUNG DER RÖMISCHEN
HERRSCHAFT
7.1
Steuern der Peripheriegebiete für die Interessen des Zentrums
Die Durchsetzung der römischen Sicherheitsstrategien im politischen, militärischen u n d administrativen Bereich verursachte Kosten und musste finanziert werden. 970 Zu diesem Zweck und im Hinblick auf das finanzielle Überleben des römischen Staates musste primär einmal die Bevölkerung der Provinzen Geld- oder Naturalsteuern entrichten. 971 Zwei Faktoren belasteten nämlich den Staatshaushalt auf besondere W e i s e und stellten h o h e A n f o r d e r u n g e n an die Logistik des römischen Imperiums: die Versorgung der Armee u n d der Weltstadt R o m mit einer Einwohnerschaft von über einer Million Menschen. 9 7 2 So beliefen sich gemäss Plutarch die staatlichen Gesamteinnahmen im letzten Jh. v.Chr. auf 340 M i o . HS. 973 Die stete Expansion und der damit verbundene steigende Geldbedarf R o m s waren deshalb mitverantwortlichfür die Schaffung von Provinzen. 974 R o m und Italien waren im Gegensatz zu den Provinzen seit d e m Ende des 3. Makedonischen Krieges (167 v.Chr.) steuerfrei. 975 Die römischen B ü r g e r hatten nur die üblichen Hafengebühren bzw. Warenzölle von ca. 2-2,5 % des Warenwertes (portoria) zu bezahlen. 976 Bei der Freilassung der Sklaven hatten sie 5 % des geschätzten W e r t e s des ehemaligen Sklaven zu entrichten, wobei diese Steuer häufig von den Sklaven selbst bezahlt wurde. Die Provinzialen hingegen mussten als Beuteobjekte R o m s im Sinne des tributum f ü r den grossen Teil des Staatshaushaltes aufkommen. 9 7 7 D a s s im P r i n z i p die P r o v i n z e n f ü r d e n N a h r u n g s b e d a r f R o m s und Italiens a u f k o m m e n mussten, bestätigt Tacitus in einer Rede von Tiberius. Der Kaiser führt aus: "... und wenn die Provinzen einmal für den Bedarf der Herren wie der Sklaven und den Ertrag der Äcker nicht hilfreich aufkommen, dann werden natürlich unsere Parkanlagen und unsere Landgüter die Ernährung sicherstellen" (Annalen 3,54,4). Dank den Erträgen der Provinzen lastete auf Italien demnach kaum ein wirtschaftlicher Druck zur Nahrungsproduktion. N u r die kleinen Selbstversorger hatten deshalb ein grösseres Interesse an einer ausreichenden Produktion. Seit 60 v.Chr. wurden durch die lex Caecilia auch die italischen Zölle abgeschafft. 97 * Cäsar führte jedoch wieder Importzölle f ü r die peregrinae merces (ausländische W a r e n ) ein. 979 E r scheute sich auch nicht, n a c h d e m er die Staatskasse unter seine Kontrolle gebracht hatte, von den Bürgergemeinden Italiens goldene Ehrenkränze einzuheischen. 980 Etwas später Hessen die Triumvirn wiederum umfassendere Zölle in und f ü r Italien erheben. 981 Erst unter Diokletian wurde die prinzipielle Bevorzugung Italiens in Steuer-
970 971
972
973 974 975 976
977 978 979 980
981
Mattern, Strategy (1999) 123, spricht in diesem Zusammenhang von "The Price of Empire". Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 43. Gemäss Sueton, Caesar 25,1, belief sich die jährliche Steuersumme Galliens auf 40 Mio. HS. Für den gleichen Betrag hatte nach Vellerns Paterculus 2,39,2 auch Ägypten aufzukommen. Für die anderen Provinzen sind die Aussagen weniger genau, so dass auf Schätzungen zurückgegriffen werden muss (vgl. Pekäry, Tributum (KP 5/1979) Sp. 952). Vgl. zu Rom und den eindrücklichen Zahlen für seine Versorgung Gamsey - Salier, Empire (1987) 83ff. Zur Armee s.o. Kap. 4.6 und auch Exkurs C.5. Vgl. Plutarch, Pompeius 45; Pekäry, Tributum (KP 5/1979) Sp. 952. Vgl. Schneider, Militärdiktatur (1977) 43f. S.o. Kap. 6.3.3. Vgl. Cicero, De officiis 2,22,76; Valerius Maximus 4,3,8; Plinius, Naturalis historiae 33,17,54; 33,56; Plutarch, Aemilius 38,1; Volkmann, Portorium (KP 4/1979) Sp. 1071f.; Pekäry, Tributum (KP 5/1979) Sp. 952; Nicolet, Tributum (1976) 13.79; Hopkins, Conquerors (1978) 38. Vgl. Pekäry, Tributum (KP 5/1979) Sp. 952; Braund, Empire (1988) 12. Vgl. Cassius Dio 37,51; Cicero, Epistulae ad Atticum 2,16,1. Vgl. Sueton, Caesar 43,1. Zur Staatskasse vgl. Appian, Bella civilia 2,6.41; Cassius Dio 41,17,1-2; 43,45,2; Caesar, Bellum civilis 1,14,1; Sueton, Caesar 76,3. Zu den italischen Goldkränzen und anderen Zahlungen vgl. Cassius Dio 42,50,2-3; Neesen, Staatsabgaben (1980) 12. Vgl. Cassius Dio 47,16,3.
Β Administrative und finanzielle Strategien
125
fragen aufgehoben.982 Bis dahin galt aber im Prinzip die Regel, dass die römischen Bürger erst dann mit ihrem Vermögen den Staat zu unterstützen hatten, wenn die anderen Geldquellen den Finanzhaushalt nicht mehr ausgeglichen halten konnten. So wurde auch etwa die ausserordentliche Not- und Kriegssteuer der römischen Bürger (tributum civium Romanorum) seit 167 v.Chr. nur mehr ganz selten erhoben. Erst im ausgehenden 2. Jh. n.Chr. wurden die römischen Bürger vermehrt zu ausserordentlichen Zahlungen oder Lieferungen (frumenta, annona, aurum coronarium etc.) gezwungen.983 Die römischen Provinzen hatten indessen für die Versorgung des römischen Staates verschiedene Funktionen: Einige Provinzen mussten primär für den Getrejdeverbrauch der Metropole Rom aufkommen. Dazu gehörten Nordafrika, Sizilien, Sardinien, Ägypten, und teilweise auch Gallien, Zypern, Spanien und selten Moesien.984 Für die Versorgung der Armee mit Getreide und weiteren Produkten mussten die Provinzen geradestehen, in denen römische Truppen stationiert waren. Wiederum andere Provinzen mussten für den Geldbedarf der Armee aufkommen: hier waren in der Regel keine Truppen oder nur kleinere Kontingente stationiert, wie etwa in Spanien, dem südlichen Frankreich und dem Westen Kleinasiens.985 Einige Provinzen hatten auch mehrere Aufgaben zu erfüllen, wie etwa Ägypten oder Gallien, die neben der Getreidelieferung auch bedeutende Summen für die Armee bereitstellen mussten.986 Hauptkategorien der direkten Steuern waren also Geldzahlungen (stipendia) oder Naturalabgaben (decuma).987 Bei Hungersnöten in einer Provinz mussten zudem andere Provinzen mit Getreide aushelfen, was durch römische Beamte überwacht wurde. Steuern wurden meist schon vor der Unterwerfung eines Landes oder Volkes unter römische Herrschaft eingezogen. Sie waren unter römischer Herrschaft auch nicht unbedingt höher als vorher, sie wurden nur effizienter eingezogen.988 Dabei wurde meist das bestehende Steuersystem von den Römern übernommen.989 Auch in der Prinzipatszeit änderte sich daran grundsätzlich nichts, auch wenn eine gewisse Vereinheitlichung feststellbar ist.990 Durch die Einbindung in das römische Imperium wurden die Steuern nun aber teilweise an Plätzen eingezogen, die von den Verwendungsorten weit entfernt waren. Viele Beispiele zeigen auch, dass häufig die lokalen Behörden für die von den römischen Behörden gefordeten direkten Steuern garantieren mussten. Dabei konnten sie jedoch auf die militärische Unterstützung rekurrieren, falls Probleme bei der Eintreibung auftauchten. Für die römische Seite hatte dieses System den grossen Vorteil, dass der direkte und häufig brisante Kontakt zwischen Besatzungsmacht und Provinzbewohnern minimiert werden konnte.
982 983
984
985
986
987 988 989
990
Vgl. Pekäry, Tributum (KP 5/1979) Sp. 952. Vgl. Neesen, Staatsabgaben (1980) 149f. Unter annona sind viele verschiedene Abgaben bezeichnet. Eine davon ist die annona militaris (vgl. Sontheimer, Annona (KP 1/1979) Sp. 363f.). Diokletian (284313 n.Chr.) machte diese zu einer regelmässigen und regulären Naturalabgabe für die Armee, wodurch auch die in vieler Hinsicht ungünstigen Requirierungen ersetzt werden sollten (vgl. Jones, Taxation (1974) 169). Zu den annona vgl. auch Exkurse C.5.2 und F.2.1. Vgl. Plinius, Naturalis historiae 18,66; ILS 986; Garnsey - Salier, Empire (1987) 95f. Natürlich trug auch Italien durch Verkauf der ländlichen Überproduktion einen gewissen Teil zur Versorgung Roms bei, nur war es keine Provinz. Garnsey - Salier, Empire (1987) 96, gehen von einer geschätzten Summe von 400 Mio HS als Geldbedarf für die Armee pro Jahr aus; vgl. auch Kap. 4.5 und Exkurs D. 11. Ein grosser Teil der Steuern wurde seinerseits für den Getreidekauf für die Soldaten und die Pferde gebraucht (vgl. Hopkins, Conquerors (1978) 17). Vgl. Vellerns Paterculus 2,39; Sueton, Caesar 25; Garnsey - Salier, Empire (1987) 96. Zu den unterschiedlichen Aufgaben verschiedener Gemeinwesen vgl. Neesen, Staatsabgaben (1980) 19-29. Vgl. Neesen, Staatsabgaben (1980) 34-37. S. auch u. Kap. 7.2 und Exkurs E. Vgl. Garnsey - Salier, Empire (1987) lOlff. Vgl. Pekäry, Tributum (KP 5/1979) Sp. 953; Schneider, Militärdiktatur (1977) 43. Die ausführlichsten Angaben über das Steuersystem haben wir über Ägypten und über Sizilien, und hier besonders aufgrund der Aussagen von Cicero, In Verrem actio 2,3 (vgl. Pekäry, Tributum (KP 5/1979) Sp. 953). Vgl. Neesen, Staatsabgaben (1980) 20f. Neesen bietet eine gute Übersicht über die verschiedenne kaiserzeitlichen Steuersysteme. Da die verschiedenen Steuersysteme, die in republikanischer Zeit Anwendung fanden, meist auch in der Prinzipatszeit in Kraft blieben, werden hier Republik und Kaiserzeit nicht gesondert dargestellt. Jedoch soll nach Bedarf auf bedeutende Unterschiede hingewiesen werden.
126
7.2
Teil I
Strategien der Machterweiterung und -Sicherung des Römischen Imperiums
Vielfältige Steuern, Abgaben und Leistungen
Die Finanzierung des römischen Staatshaushaltes wurde über eine Vielzahl verschiedener Steuern, Abgaben und Leistungen sichergestellt, die von der Provinzbevölkerung aufgebracht bzw. geleistet werden mussten. Dabei lassen sich einmal die direkten Steuern mit den Grundsteuern und den Personalsteuern ausmachen. Daneben erhob der römische Staat eine grosse Anzahl an indirekten Steuern wie Hafengebühren, Verkaufssteuern, Gewerbesteuern u.a.m. Eine weitere Einnahmequelle bildeten die vielen Zölle, welche an den unzähligen Grenzen innerhalb und am Rande des Imperiums eingefordert wurden. Dazu kamen weitere Geldzahlungen und die für die römische plebs und die Armee so wichtigen Naturallieferungen. Eine andere Form der Unterstützung des römischen Staates bildete die Fronarbeit, zu der die Provinzbewohner verpflichtet werden konnten, und die dem Staat sehr grosse Ausgaben ersparte.991 7.3
Der Zensus als Berechnungsgrundlage für die direkten Steuern
Grundlage für den Steuereinzug bildete der census, eine Art Volkszählung. Dieser Zensus lieferte ursprünglich die nötigen Daten sowohl für die Einteilung der römischen Bürger in die fünf Klassen der Legion wie auch für die Steuern. Er wurde in Rom und Italien alle fünf Jahre wiederholt. Über diesen Klassen standen die equites und die Senatoren.992 Nachdem unter Marius auch die capite censi in die Armee eingezogen wurden und nunmehr nicht mehr das Vermögen Grundlage für die Einteilung bot, verlor der Zensus hierfür seine Bedeutung.993 Der Zensus wurde mit der Ausweitung des römischen Imperiums nun auch auf die Provinzbevölkerungen ausgedehnt. Die Quellenlage ist allerdings schlecht, und nur gerade für Ägypten ist sie besser. Hier wurde ein Zensus offenbar alle vierzehn Jahre durchgeführt.994 Ägypten liefert dabei den einzigen Beleg für eine periodische Steuerveranlagung in einer Provinz. Neben dem wohl berühmtesten Zensus in Judäa im Jahre 6 n.Chr. haben wir auch Kenntnis von einem Zensus, der unter der Aufsicht von Drusus 12 v.Chr. bei der Neuaufteilung Galliens durchgeführt wurde.995 Auch für Lusitania lesen wir von einem Zensus.996 Dies lässt die Annahme zu, dass bei der Einrichtung einer Provinz in der Regel eine solche Schätzung durchgeführt wurde. Mit dem Zensus wurde die Grundlage für den Einzug der direkten Steuern erarbeitet, die im Prinzip die Bodensteuern (tributum soli oder Stipendium) und die Personalsteuern bzw. Kopfsteuern (tributum capitis) umfassten.997 Zum Einschreiben hatten sich die Steuerpflichtigen an ihren Geburtsort (origo) zu begeben.998 Die betreffenden Daten wurden von städtischen Beamten in Regionallisten aufgeführt. Hier waren neben der Altersklasse des Steuer991
992 993
994 995 996 997
998
Vgl. exemplarisch Rostovcev, Staatspacht (1902) und Frumentum (PRE 16/1916) Sp. 126-187; Schwahn, Tributum (PRE 12/1916) Sp. 1-70 und (PRE 7.A.1/1939) Sp. 1-78; De Laet, Portorium (1949); Vittinghoff, Portorium (PRE 22.1/1953) Sp. 346-399; Jones, Taxation (1974) 151-186; Nicolet, Tributum (1976); Neesen, Staatsabgaben (1980); Hopkins, Taxes and Trade (1980) 101-125; Stenger, Gebt dem Kaiser (1988). Zum Strassenbau als munus publicum vgl. Kissel, Road-Building (2002) 127-160. Vgl. zu den Steuern, Abgaben und zur Fronarbeit auch die Übersicht in Exkurs E. Vgl. Hausmaninger, Census (KP 1/1979) Sp. 1107. Die capite censi hatten aufgrund ihres Vermögensstandes nur gerade eine Kopfsteuer zu bezahlen, (vgl. Gellius 16,10,10). Vor den Reformen von Gaius Marius konnten diese Bürger keinen Militärdienst leisten, weil sie ihre Ausrüstung nicht bezahlen konnten. Dafür hatten sie auch fast keine Mitbestimmungsrechte in der Volksversammlung. Vgl. Stern, Judaea (1974) 331 und ausführlich Hombert - Preaux, Recensememt (1952). Vgl. Livius, Periochae 138; Tacitus, Annalen 2,6. Vgl. CIL X 680. Vgl. Schwahn, Tributum (PRE 7.A.1/1939) Sp. 62-71. In der Kaiserzeit wurden die Grundsteuern aus den senatorischen Provinzen stipendaria, diejenigen aus den kaiserlichen Provinzen tributaria genannt (vgl. Gaius 2,21; Pekäry, Tributum (KP 5/1979) Sp. 952). Zum Zensus vgl. Neesen, Staatsabgaben (1980)33-61. Vgl. Lk 2,3ff. Kippenberg, Klassenbildung (1978) 125f.; Reicke, Zeitgeschichte ( 3 1982) 140. Vgl. auch Braunert, Provinzialcensus (1957) 192-214.
Β Administrative und finanzielle Strategien
127
Pflichtigen auch die Vermögensobjekte und die entsprechenden Vermögensklassen mit den genauen Zensusangaben aufgelistet. Für einen Zensus hatte sich jeder pater familias am Heimatort bzw. am Sitz der zuständigen Distriktverwaltung einzufinden, um über seinen Besitz Rechenschaft abzugeben.999 Die Veranlagung zur Personensteuer (λαογραφία) erfolgte dabei möglicherweise in bestimmten Abständen. So musste in Ägypten der steuerpflichtige Hauseigentümer alle 14 Jahre in seiner Heimatgemeinde eine Hausliste anfertigen. Diese musste "ausser seiner Adresse, seiner Familie und seinem Besitz alle Hausbewohner nach Namen, Alter, besonderen Merkmalen, Gewerbe und Verpflichtungen zur Zahlung der Kopfsteuer und zum Militärdienst enthalten ... Die Vereinigung der Hauslisten zu Stadtteilen und Gemeinden ergab vollständige Bevölkerungslisten, die dann für die Veranlagung zum Tributum und zu seiner Erhebung die Grundlage bildeten."1000 Die in den regionalen Listen enthaltenen Angaben wurden durch einen Beamten senatorischen oder ritterlichen Ranges in einer Provinzialliste zusammengefasst, die dann im Archiv in der Provinzhauptstadt niedergelegt wurde. Eine Abschrift dieser Liste wurde nach Rom geschickt. Hier legte in der Prinzipatszeit der Kaiser aufgrund des staatlichen Finanzbedarfs die Höhe der Steuern fest.1001 Gemäss Josephus war die Vernichtung dieser Steuerlisten mitsamt des dazu gehörigen Archivs ein Ziel der sogenannten Sikarier während des Aufstandes in Jerusalem, da diese Listen als Ausdruck und Symbol der römischen Herrschaft über das jüdische Volk empfunden wurden. Die Sikarier steckten das Archiv in Brand, nachdem die Wärter geflohen waren. Dadurch sollte die Eintreibung der Schulden verunmöglicht werden1002 Die Erstellung dieser Steuerlisten war dabei häufig mit peinlichen und erniedrigenden Verhören verbunden. Dazu lesen wir bei Aurelius Victor: "Die Prokuratoren beunruhigten die Provinzen derart, dass man sagte, der erste habe einen der Wohlhabenden angefahren: 'Weswegen hast du?', der zweite: 'Woher hast du?' und schliesslich der dritte: 'Gib auf, was du hast!'" (Caesares 42,21) 1003
Wer falsche Angaben über seine Besitzverhältnisse machte, hatte mit hohen Geldstrafen zu rechnen.1004 Und wer schliesslich seine Steuern nicht bezahlte, musste schwere Konsequenzen in Kauf nehmen. Unter Nero wurden Säumige verurteilt und als Sklaven verkauft.1005 Für die Zeit des als Gewaltherrscher bekannten Galerius (293-310 n.Chr.) überliefert uns Laktanz ein drastisches Bild der Steuererhebung und ihrer Folgen: "Das Unglück und der Jammer wurde erst allgemein durch die Kopf- und Vermögenssteuer, die gleichzeitig für alle Provinzen und Städte angeordnet wurde. Die Menge der Steuerbeamten ergoss sich überallhin und brachte alles in Aufruhr. Es waren Bilder des Schreckens, wie beim Einfall der Feinde und der Wegführung der Gefangenen. Die Äcker wurden schollenweise abgemessen, Weinstöcke und Bäume gezählt. Jede Art von Haustieren wurde verzeichnet, bei den Menschen die Zahl der Köpfe vermerkt. In den Städten drängte sich städtische und ländliche Bevölkerung zusammen. Alle Plätze waren mit Scharen von Gesinde überfüllt. Jeglicher war mit Kindern und Sklaven zur Stelle. Folter und Schläge hallten wider. Söhne folterte man wider die Väter, die treuesten Sklaven gegen die Herren, Gattinnen wider die Gatten. Wenn alles erfolglos war, so folterte man die Besitzer gegen sich selbst, und wenn der Schmerz obsiegte, so schrieb man das 999 1000 1ί (EWNT Π/ 2 1992) Sp. 307) oder Herodes Agrippa I. (vgl. Weiss, Φαρι.σαΐο5 (ThWNT 9/1973) 41, der auch Antipas als Möglichkeit angibt; Gnilka, Mk 1,1-8,26 (EKK 11.2/1978) 128f.). Vgl. Josephus, Bell. 1,319; Ant. 14,450; 15,2. S.o. Kap. 16.2. Vgl. Ex 31,14. Das Mk 3,6 überlieferte συμβουλάκ entspricht dabei dem Beschluss des Hohen Rates in Jerusalem (Mk 15,1). Vgl. Pesch, Mk 1,1-8,26 (HThK II.1/ 4 1984) 195. Interessanterweise überliefern die Quellen auch Sympathisierende aus dem Umfeld von Herodes Antipas. So erscheint Lk 8,3 mit Johanna die Frau eines herodäischen Beamten. Und für die Gemeinde in Antiochien ist mit Menahem ein Vertrauter von Herodes überliefert (vgl. Apg 13,1). So kennen die Quellen auch "im Hinblick auf die Herodianer ... nicht nur Schwarz-Weiß-Malerei. Die komplexere Wirklichkeit schimmert auch hier noch durch" (Theissen Merz, Jesus (1996) 215f.).
292
Teil II
Die römische Weltmacht im Konflikt mit prophetisch-messianischen Bewegungen
17.2.2 Konflikte mit der jüdischen Behörde in Jerusalem Eine ausführliche Darstellung des Prozesses gegen Jesus kann hier nicht getätigt werden.2210 Die Mitverantwortung der jüdischen Behörden für die Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung in der Provinz wird auch ohne dies sehr gut ersichtlich. So schreiten die Behörden gegen Jesus aufgrund seines prophetischen Wirkens ein. Angesichts des komplexen Überlieferungsprozesses ist ein authentischer Tötungs- bzw. Verhaftungsbeschluss gegen Jesus zwar nicht mehr rekonstruierbar. In literarischer Hinsicht kann jedoch durchaus von einem Tötungsbeschluss gesprochen werden. In historischer Hinsicht allerdings gibt der Begriff "Tötungsbeschluss" die Realität ungenau wieder. Der Beschluss, Jesus zu töten, wurde offensichtlich von Pontius Pilatus gefasst; dem Statthalter allein oblag in der Regel zur Zeit Jesu die Kapitalgerichtsbarkeit. In historischer Hinsicht wäre es deshalb zutreffender, von einer Tötungs-Absicht und einem Verhaftung.·;-Beschluss der jüdischen Behörden zu sprechen. Dies wird auch vom Lk unterstrichen, welches von der Vorgehensweise der lokalen Behörden spricht (vgl. Lk 22,2), den Tötungsbeschluss aber dem Statthalter überlässt.22" Dieser Beschluss ist in jedem Fall historisch unbestritten. Gemäss den Evangelien aber wurde er von den Mitgliedern des Hohenrates gefasst, wobei die Gruppe der Hohenpriester wohl eine besondere Rolle gespielt haben dürfte (Mk 14,43.53-62; Mt 26,47.57-64).2212 Auch im Falle von Jesus von Nazaret spielte demnach die Erstverantwortlichkeit der jüdischen Behörden für die öffentliche Ordnung und Sicherheit. Die Verhaftung Jesu unterstreicht, dass ihnen beschränkte polizeiliche Kompetenzen zustanden.2213 Gerade der Evangelist Johannes beschreibt adäquat zu Josephus die Kompetenzverteilung zwischen lokaler und römischer Behörde: Wenn die lokalen jüdischen Behörden nicht gegen Jesus einschreiten, der durch seine Zeichentätigkeit immer mehr Menschen anzieht, ist die Intervention der Römer zu befürchten (Joh 11,48). Für die Leserschaft des vierten Evangeliums wird die hier ausgedrückte Befürchtung natürlich durch die Realität des Krieges von 66-70 n.Chr. und durch die Zerstörung von Jerusalem und des Tempels belegt. Doch die vielen Beispiele von Josephus zeigen, dass dieser Mechanismus auch schon vor dem Krieg spielte.2214 Die joh Auffassung der politischen Verhältnisse in Jerusalem ist deshalb "politisch gesehen wesentlich wirklichkeitsnäher als die der Synoptiker"2215. 17.2.3 Tempelreinigung und Tempelwort im jüdischen Kontext Die Perikope von der sog. Tempelreinigung wird von allen vier Evangelisten überliefert, wenn auch Joh sie an den Anfang des öffentlichen Wirkens von Jesus setzt (Mt 21,12-17; Mk 11,15-19; Lk 19,45-48; Joh 2,13-17).2216 Bei Mk 11,15-19 ist die Aktion Jesu in drei Teile
2210
2211
2212 2213 2214 2215 2216
Vgl. in der Literaturfülle dazu etwa Betz, Prozess Jesu (1982) 565-647; Pesch, Prozess (1988); Kertelge, Prozess ( 2 1989); Reinbold, Bericht (1994); Brown, Death of the Messiah (1994); Demandt, Hände in Unschuld (1999) 144-177. Vgl. auch Michaels, John 18.31 (1990) 472-479; Matera, Trial (1991) 5-16; Gnilka, Jesus (1993) bes. 291-318. Vgl. 23,24; Maurer, πράσσω (ThWNT 6/1959) 638 Anm. 21; Egger, Crucifixus (1997) 157 Anm. 51. Vgl. ebd. 148-175 die detaillierte Analyse der verschiedenen Evangelien-Traditionen. Vgl. Pesch, Mk 8,27-16,8 (HThK II.2/ 3 1984) 319-328.404-446; Egger, Crucifixus (1997) 166.208. Joh 11,57 spricht dabei von einer Fahndungsaktion gegen Jesus. S.o. Kap. 13.2.2, 13.2.3, 13.3, 13.6 und 13.9.3. Blank, Joh lb (GSL.NT 4.1b/1981) 280. Die meisten Exegetinnen und Exegeten sprechen im Zusammenhang mit dieser Perikope von der Reinigung des Tempels. Borg, Conflict (1984) 171-177, spricht von "Disruption in the Temple". Gemäss Fitzmyer, Lk 10-24 (AncB 28A/1985) 1264f., ist diese Perikope am Beginn der öffentlichen Wirksamkeit Jesu anzusiedeln: weil die Synoptiker nur einen Aufenthalt Jesu in Jerusalem kennen, verlegen sie diese Episode in die Zeit vor die Passion Jesu. Nach Brown, Joh I-XII (AncB 29/1970) 118, sind Tempellogion und Tempelreinigung zeitlich zu unterscheiden. Während das prophetische Wort in die Anfangszeit seines Wirkens einzuordnen sei, gehöre die Aktion im Tempel in die Zeit kurz vor Jesu Hinrichtung. Für Mohr, Passion (1982) 87, ist die Verlegung der Perikope bei Joh programmatisch begründet. Sie korrespondiere im joh Offenbarungskontext mit der "Hochzeit zu Kana" und dem Wirken des Täufers. Mit der Versetzung der Perikope weit weg von der Passion Jesu und dem Todesbeschluss des Synedrions als Folge der Lazarusepisode solle politischen Missverständnissen vorgebeugt werden.
F Gestalt und Schicksal prophetisch-messianischer Bewegungen
293
geteilt. 2217 D i e s e f i n d e n durch das f o l g e n d e Schriftzitat ihre Erklärung. 2218 A l s Reaktion auf die H a n d l u n g Jesu w i r d V . 18 d i e T ö t u n g s a b s i c h t der H o h e n p r i e s t e r u n d S c h r i f t g e l e h r t e n überliefert, w e l c h e a u c h durch d i e A n z i e h u n g s k r a f t J e s u auf d i e V o l k s m e n g e b e g r ü n d e t wird. 2219 Für d i e R e k o n s t r u k t i o n der h i s t o r i s c h e n H i n t e r g r ü n d e für d i e V e r h a f t u n g u n d spätere H i n richtung J e s u durch d i e j ü d i s c h e n u n d r ö m i s c h e n B e h ö r d e n darf d i e s e Faszinationskraft sicherlich nicht unterbewertet werden. 2 2 2 0 B e i L k 1 9 , 4 5 - 4 8 l i e g t der A k z e n t der g e g e n ü b e r M k w e i t e r g e s t r a f f t e n P e r i k o p e auf d e n S c h r i f t z i t a t e n Jes 5 6 , 7 u n d Jer 7 , 1 1.2221 N e b e n d e r B e l e h r u n g u m f a s s t hier d i e A k t i o n nur m e h r d e n ( b e g i n n e n d e n ) H i n a u s w u r f der Händler. 2 2 2 2 N a c h f o l g e n d überliefert auch Lk 19,47 d i e T ö t u n g s a b s i c h t der H o h e n p r i e s t e r u n d S c h r i f t g e l e h r t e n , d e n e n hier n o c h "die übrigen Führer d e s V o l k e s " (και οί π ρ ώ τ ο ι τ ο ΰ λαοΰ) beigesellt sind. U m r a h m t wird d i e s e A u s s a g e durch d i e s u m m a r i s c h e N o t i z der Lehrtätigkeit J e s u i m T e m p e l einerseits ( V . 4 7 a ) und d e m faszinierten V o l k ( V . 4 8 b ) andererseits. 2223 In historischer H i n s i c h t dürfte e s sich bei der E p i s o d e nur u m eine begrenzte A k t i o n J e s u g e handelt haben. 2224 E i n e grössere A k t i o n auf d e m riesigen Areal d e s T e m p e l v o r h o f s der H e i d e n hat w e n i g Plausibilität. 2 2 2 5 S o w i r d w e d e r d a s E i n g r e i f e n der T e m p e l w a c h e n o c h d a s Ein-
2217
2218
2219
2220
2221
2222 2223
2224
2225
Diese Teile sind durch die Verben ήρξατο εκβάλλειν, κατέστρεψεν und ούκ ήφιεν ϊνα gekennzeichnet. Für Schmithals, Mk 9,2-16 (ÖTBK 2.2/1979) 494, und Pesch, Mk 8,27-16,8 (HThK II.2/ 3 1984) 191, gehört V. 17 zur vormk Tradition, und betont neben der universalen Tendenz den Tempel als eschatologischen und die Gemeinde symbolisierenden Ort des Gebetes (vgl. auch Schnackenburg, Mk II (GSL.NT 2.2/1971) 136). Für Bultmann, Synoptische Tradition (21931) 36, oder Roloff, Kerygma (1970) 93, hingegen ist das Schriftzitat durch den Evangelisten eingefügt (vgl. auch Gnilka, Mk 8,27-16,20 (EKK II. 1/1979) 127). Nach Mohr, Passion (1982) 86, ist die Tempelaktion "ein Geschehen von grundsätzlicher und eschatologischer Relevanz". Einerseits sei über den Kult und die jüdische Führung das Gericht angekündigt, andererseits qualifiziere "Mk auf diese Weise die Handlung Jesu auch als ein befreiendes Geschehen, in welchem Jesus den Zugang zu Gott für alle Völker erkämpft". Die Begründung für den Tötungsbeschluss erscheint hier zweiteilig: So fürchteten die Hohenpriester und Schriftgelehrten Jesus (έφοβοϋντο γάρ αύτόν), weil die ganze Menge durch seine Lehre ausser sich geriet (was γάρ ό öxXos έξεπλήσσετο επί τή διδαχή αύτοϋ). Schenke, Passionsgeschichte (1971) 30, erachtet V. 18 vom Wortbestand her als eindeutig mk (vgl. auch Mohr, Passion (1982) 78ff.). Schmithals, Mk 9,2-16 (ÖTBK 2.2/1979) 483, sieht hier eine Dublette zu Mk 12,12. An dieser Stelle treten im Mk die Hohenpriester zum ersten Mal als Handlungsträger in Erscheinung und unterstreichen die historische Relevanz der von Mk tradierten Zusammenhänge (vgl. Gnilka, Mk 8,2716,20 (EKK II.2/1979) 127). Nach Schenke, Passionsgeschichte (1971) 39f., sind die Hohenpriester entsprechend der ältesten Passionserzählung die einzigen Gegner Jesu. Gemäss Marshall, Lk (1978) 721, dienen die lk Kürzungen dem apologetischen Zweck, dass Jesus nicht gewalttätig erscheint. Die Streichung "für alle Völker" (vgl. auch Mt 21,13) ist gemäss Müller, Lk (SKK.NT 3/ 2 1986) 152, darin begründet, dass nach der Zerstörung des Tempels der Zion nicht mehr das eschatologische Wallfahrtsziel sein konnte (vgl. auch Fitzmyer, Lk 10-24 (AncB 28A/1985) 1261). Schmithals, Lk (ZBK.NT 3.1/1980) 191, hingegen vertritt die Meinung, dass die Heiden nicht mehr nach Jerusalem kommen, sondern die christlichen Boten gemäss Apg 2,46 und 3,1 von hier aus in alle Welt zu den Heidenvölkern ziehen (vgl. auch Schneider, Lk 11-24 (ÖTBK 3.2/21984) 393). Lk 19,45 spricht davon dass Jesus και είσελθών εί.Ί τό ιερόν ήρξατο εκβάλλειν TOÜS πωλοΰνταδ. Και ήν διδάσκων τό καθ' ήμέραν εν τψ ίερω ... καΐ . . . ό λαόs γάρ cmas έξεκρέματο αύτοϋ οτ κούων. Gemäss Grundmann, Lk (ThHK III/ 7 1974) 369, gibt Lk der Erzählung eine neue Sinnrichtung, indem der Evangelist Jesus den Tempel in Besitz nehmen lasse, um diesen "zur Stätte seiner Lehre zu machen" (vgl. auch Fitzmyer, Lk 10-24 (AncB 28A/1985) 1260; Schneider, Lk 11-24 (ÖTBK 3.2/21984) 392. Die Faszination des Volkes, welches bei Lk nicht als Opponent Jesu auftritt (vgl. Marshall, Lk (1978) 722; Schmithals, Lk (ZBK.NT 3.1/1980) 191; Schneider, Lk 11-24 (ÖTBK 3.2/21984) 393)^ bereitet im lk Duktus gewissermassen die Ergriffenheit der ganzen Welt durch die Lehre Jesu vor (vgl. Stöger, Lk II (GSL.NT 3.2/1966) 164f.; Schweizer, Lk (NTD 3/1982) 200). Einen "historistischen" Diskurs dazu lehnt etwa Conzelmann, Historie und Theologie ( 3 1968) 44 Anm. 16 ab: "Natürlich kam Jesus irgendwann und irgendwie nach Jerusalem. Und natürlich wird er gelegentlich den Tempel besucht haben. Aber damit ist unser Wissen bereits erschöpft." Bei den 450 χ 300 m des Areals hätte ein Einzelner kaum eine gross angelegte Aktion durchführen können (vgl. Becker, Joh 1-10 (ÖTBK 4.1/1979) 123f.; Lapide - Luz, Der Jude Jesus (21980) 137f.; Blank, Der Jesus des Evangeliums (1981) 204; Pesch, Mk 8,27-16,8 (HThK II.2/ 3 1984) 198).
294
Teil II
Die römische Weltmacht im Konflikt mit prophetisch-messianischen Bewegungen
schreiten der r ö m i s c h e n Besatzungstruppe berichtet. 2226 V o n einer g r o s s a n g e l e g t e n u n d straff durchgeführten Umsturzaktion auf d e m Tempelareal kann a l s o nicht die R e d e sein. A u c h wird der Opferbetrieb o f f e n s i c h t l i c h nicht berührt. E i n e Verhinderungsaktion v o n Opferbetrieb u n d K u l t g e s e t z sind e b e n s o w e n i g plausibel. 2 2 2 7 K a u m dürfte d a s Z i e l der A k t i o n die Lancierung e i n e s o p f e r l o s e n u n d a u c h für d i e H e i d e n z u g ä n g l i c h e n K u l t e s g e w e s e n s e i n , w i e i h n die christliche G e m e i n d e praktizierte. 2228 V i e l m e h r steht der prophetische Charakter bei der Protestaktion i m T e m p e l i m Vordergrund. D i e s wird durch die überlieferten Schriftzitate der S y n o p t i k e r unterstrichen. 2229 A u c h in dieser p r o p h e t i s c h e n A k t i o n z e i g t s i c h d a s G r u n d p r o g r a m m Jesu, in s e i n e m W i r k e n der β α σ ι λ ε ί α z u m Durchbruch zu verhelfen: A n g e s i c h t s der anbrechenden Gottesherrschaft s o l l e n auch Jer u s a l e m u n d s e i n e B e v ö l k e r u n g umkehren. 2 2 3 0 D i e u r s p r ü n g l i c h e B e s t i m m u n g u n d d a m i t die H e i l i g k e i t d e s T e m p e l s in der v o n G o t t g e f ü g t e n O r d n u n g s o l l e n w i e d e r hergestellt werden. D i e s e sieht Jesus in der b e s t e h e n d e n Praxis geschändet. 2 2 3 1 S o reinigt J e s u s d e n T e m p e l von all d e m , w a s seiner Heiligkeit entgegensteht. D a s s darin a u c h e i n e Kritik g e g e n die T e m p e l a r i s t o k r a t i e e i n g e s c h l o s s e n war, d i e d e n T e m pelbetrieb kontrollierte, liegt auf der Hand. 2232 V o n einer Kritik a m Tempelbetrieb m u s s t e s i c h allerdings auch der grösste T e i l der B e v ö l k e r u n g Jerusalems betreffen lassen. D e n n der T e m p e l w a r n i c h t nur r e l i g i ö s e s u n d p o l i t i s c h e s Z e n t r u m J e r u s a l e m s , s o n d e r n a u c h s e i n wirts c h a f t l i c h e s u n d b i l d e t e d i e ö k o n o m i s c h e B a s i s für d i e g a n z e Stadt. 2233 S o w a r d e r T e m p e l selbst "ein r e l i g i ö s - ö k o n o m i s c h - p o l i t i s c h e r Grossbetrieb, der . . . d a s ö f f e n t l i c h e H e i l für g a n z Israel z u garantieren hatte, u n d e i n A n g r i f f auf d i e s e s Institut w a r in der Tat e i n A n g r i f f auf d i e b e s t e h e n d e r e l i g i ö s - p o l i t i s c h e Ordnung" 2234 . D i e s betrifft n i c h t nur d i e p r o p h e t i s c h e Zeic h e n h a n d l u n g Jesu i m V o r h o f der H e i d e n zu, sondern auch ein m ö g l i c h e r w e i s e authentisches L o g i o n , w e l c h e s das S c h i c k s a l d e s T e m p e l s m i t s e i n e r e i g e n e n P e r s o n verknüpft. S o ist die
2226
2227 2228 2229
2230 2231
2232 2233 2234
Vgl. Jossa, Movimenti (1980) 135. An diesem Faktum kommt auch keine noch so phantasievolle "zelotische" Interpretation der "Tempelreinigung" vorbei (vgl. Eisler, BaoiXeus (1929-1930). In dieser Interpretationslinie verbindet etwa Brandon, Jesus and the Zealots (1967) 333, die "Tempelreinigung" mit dem Einzug Jesu in Jerusalem. Bei beiden Aktionen nimmt Brandon eine grosse, um Jesus gescharte Menschenmenge an. Zudem postuliert Brandon die Koordination und zeitliche Gleichsetzung der Aktion Jesu im Tempel mit dem Aufstand des Barabbas. Diese Interpretation des Wirkens Jesu ist und bleibt dabei sehr hypothetisch (vgl. Hengel, Revolutionär (1970) 15f.; Pesch, Mk 8,27-16,8 (HThK II.2/ 3 1984) 200; Gnilka, Jesus (1990) 274ff.). Diese These wird immer wieder aufgewärmt, so etwa durch Brandon, Fall of Jerusalem (1951) und Jesus and the Zealots (1967). Trotzdem gewinnt sie nicht an Plausibilität. Vgl. auch die geschickt vermarktete "Verschlusssache Jesus" von M. Baigent und R. Leigh (1991) und dazu kritisch Betz - Riesner, Klarstellungen (1993). Eine chronologische Übersicht über verschiedene Spielarten des "Revolutionärs" Jesus findet sich bei Bammel, Revolution theory (1984) 11-68. Vgl. Becker, Jesus (1996) 408. Anders Trautmann, Zeichenhafte Handlungen (1980) 108. So etwa Lührmann, Mk (1987) 193. Vgl. Hengel, Revolutionär (1970) 15f.; Dormeyer, Passion (1979) 228. Gemäss Brown, John Ι-ΧΠ (AncB 29/1966) 121, lehnt sich die Aktion Jesu an den Protest der grossen Propheten gegen die Profanisierung des Tempels an und stellt ein Zeichen für den Anbrach der messianischen Reinigung des Tempels dar. Auch für Blank, Joh la (GSL.NT 4.1a /1981) 205ff., muss die Aktion im Lichte der alttestamentlich-prophetischen Kultkritik als prophetische Zeichenhandlung verstanden werden (vgl. auch Schnackenburg, Mk II (GSL.NT 2.2/1971) 134). Für Mohr, Passion (1982) 95, ist die Aktion Jesu hingegen gerade keine symbolische prophetische Zeichenhandlung und Jesus meine "nicht etwas Anderes, Zukünftiges, sondern das Gegenwärtige, genau den Misstand, den er beseitigt um der Heiligkeit des Hauses Gottes willen". Dagegen muss allerdings gefragt werden, warum denn Jesus nicht das ganze Tempelareal vom Marktbetrieb gereinigt hat. Oder hat Jesus nur beispielhaft ein paar Tische und Bänke umgestossen und andere sollten dann seinem Beispiel folgen? Μ. E. verkennt Mohr, dass sich in der prophetischen Aktion eben gerade Gegenwart und Zukunft, konkrete Aktion und Symbolcharakter treffen. Haenchen, Joh (1980) 210, bewertet den historischen Gehalt der Perikope skeptisch und klassifiziert sie als eine eigentlich paränetische Beispielerzählung, welche in den Evangelien "historisiert" weitergegeben worden sei. Vgl. Roloff, Kerygma (1970) 96; Gnilka, Mk 8,27-16,20 (EKK II.2/1979) 130f. Vgl. Brown, Joh 1-12 (AncB 29/1966) 121f.; Schnackenburg, Mk II (GSL.NT 2.2/1971)137; Mohr, Passion (1982) 93ff. Vgl. auch die Überlegungen zum Sabbat o. Kap. 17.1 und 17.2.1. Vgl. Dormeyer, Passion (1979) 229f. Vgl. Theissen, Tempelweissagung ( 2 1983) 153ff. Blank, Joh Ia (GSL.NT 4.1a/1981) 202.
F Gestalt und Schicksal prophetisch-messianischer Bewegungen
295
Verknüpfung der Verkündigung der anbrechenden Gottesherrschaft mit seiner eigenen Person sozusagen ein Markenzeichen Jesu und für viele verschiedene Situationen bezeugt.2235 Ein solches Jesus-Logion wird im Zusammenhang der Verhandlung vor dem Synedrion von den Synoptikern überliefert: 'Εγώ καταλύσω τόν ναόν τούτον τόν χειροποίητον και δίά τριών ήμερών άλλον ά~ χειροποίητον οικοδομήσω (Mk 14,58)2236 Bei Mt liegt der Akzent auf der Vollmacht Jesu (Mt 26,61).2237 Lk überliefert das Logion in der Apg im Zusammenhang des Prozesses gegen Stephanus, wobei der zweite Teil neu formuliert und der Wiederaufbau in drei Tagen weg gelassen wird: ... Ίησούβ Ό Ναζωραΐοβ OUTOS καταλύσει τόν τόπον τούτον και αλλάξει τά εθη α παρεδκεν ήμΐν Μωυσήβ (Lk 6,14).2238 Ein besonderes Problem stellt die Überlieferung des Logions im Munde der Gegner dar, die des weiteren noch als falsche Zeugen gekennzeichnet werden.2239 Im Joh wird das Tempellogion im Zusammenhang der Tempelreinigung überliefert. Hier ist es Jesus selbst, der spricht: ... λύσατε τόν ναόν τούτον και έν τρισίν ήμεραιβ έγερώ αύτόν (Joh 2,19). Joh betont die Wiedererrichtung des Tempels durch Jesus. Das Niederreissen hingegen wird seinen Gegnern überlassen.22® 2235 2236
2237
2238
2239 2240
Vgl. etwa Weiss, Predigt Jesu ( 2 1900); Luz, βασιλεία (EWNTI/ 2 1992) Sp. 481-491 mit Lit. Linnemann, Passionsgeschichte (1970) 131f., ordnet V. 58 derPerikope vom "Schweigen Jesu" zu. Sie tut dies entsprechend ihrer Theorie, dass in den Passionsberichten zwei Erzählschichten unterscheidbar sind, die ihrerseits aus Einzelstücken zusammen gefügt sind. Sie wendet sich dabei deutlich gegen jegliche Rückführung des Logions auf ein Wort des historischen Jesus (vgl. 116ff.). Schenk, Passionbericht (1974) 237f., ordnet das Logion einer apokalyptisch-gnostischen Traditionsschicht zu, dabei allerdings ursprünglich nur die "Kurzfassung des ersten negativen Satzes" (238). Nach Schmithals, Mk 9,2-16 (ÖTBK 2.2/1979) 668f., ist das Logion nicht authentisch, weil der Evangelist es falschen Zeugen in den Mund legt. Eine andere Beurteilung dieses Tatbestandes liefert hingegen Roloff, Kerygma (1970) 104 Anm. 182. Für Schnackenburg, Mk II (GSL.NT 2.2/1971) 276, geht das Logion auf ein ipsissimum verbum Jesu zurück. Gnilka, Mk 8,27-16,20 (EKK II.2/1979) 276, ordnet VV. 57-59 einer apk geprägten, vormk Überarbeitung zu, wobei Apg 6,14 möglicherweise eine ältere Kurzform des Logions tradiere. Pesch, Mk 8,27-16,8 (HThK II.2/ 5 1984) 427ff., hält V. 58 für einen Teil der von ihm postulierten vormk Passiongeschichte. Für ihn ist es historisch glaubwürdig, dass das Logion im Prozess vor dem Synedrion von grosser Bedeutung war (ebd. 442). Mohr, Passion (1982) 102ff., bezeichnet Mk 14,57-59 als vormk Einschub in die Szene vor dem Hohen Rat. Joh hingegen bewahre zutreffend "die urspr. Verwurzelung des sich auf den Tempel beziehenden Logions in der durch die Tempelreinigung veranlassten Zeichenforderung" (104). So betont Mt 26,61 die δύναμίί Jesu: ... δύνομαι καταλϋσαι τόν ναόν τοΰ θεοΰ και διά τριών ήμερων οίκοδομήσαι. Pesch, Apg 1-12 (EKK V. 1/1986) 236, nimmt hier vorlk Material an, das kontextgebunden wiedergegeben sei. Gemäss Schneider, Apg 1,1-8,40 (HThK V.l/1980) 439, bezieht Lk sein Vorzugswort εθη (vgl. ebd. Anm. 51) auf die kultische Gesetzgebung. Nach Roloff, Apg (NTD 5/1981) 112, zeigt sich dadurch "die Auflösung des Tempels wie auch der Zeremonialgesetzlichkeit". Hier könnte sich deshalb auch die gesetzes- und tempelkritische Haltung der Hellenisten artikuliert haben (vgl. auch Weiser, Apg 1-12 (ÖTBK 5.1/1981) 173). Vgl. Schnackenburg, Joh 1 -4 (HThK IV. 1 / 6 1986) 364; Egger, Crucifixus (1997) 186. Diese sind in typisch joh Diktion οί 'Ιουδαίοι (vgl. V. 18; Hahn, Prozess Jesu (1970) 86ff.) und werden "im ironischen Imperativ, der prophetischer Tradition entstammt", angeredet (Becker, Joh 1-10 (ÖTBK 4.1/1979) 124). Gemäss Roloff, Kerygma (1970) 104, überliefert Joh einen Wortlaut, der dem ursprünglichen Jesuslogion "unter allen Versionen am nächsten kommt". Schnackenburg, Joh 1-4 (HThK IV. I/ 6 1986) 365 Anm. 2, versteht den Imperativ gemäss semitischer Syntax als Konditionalsatz (Parataxe) mit Betonung auf dem Folgesatz. Möglicherweise komme deshalb die mk Version mit dem "bildhaften Hinweis auf die eschatologische Heilsgemeinde" der Meinung des Jesuslogions am nächsten (ebd. 364). Das joh Logion ist klar christologisch formuliert mit Jesus als dem neuen "Tempel" und damit der "Stätte der Gottesgegenwart" (Blank, Joh Ia (GSL.NT 4.1a/1981) 212; vgl. Haenchen, Joh (1980) 205; Schnackenburg, Joh 1-4 (HThK IV.I/ 6 1986) 365). Dies legt auch das Verb έγείρειν mit seiner Mehrdeutigkeit nahe (vgl. Blank, Joh Ia (GSL.NT 4.1a/1981) 209). Für Brown, Joh 1-12 (AncB 29 /1966) 120, ist in der joh Version eine unabhängige und zu den Syn parallele Tradition verarbeitet, die auf eine gemeinsame Vorlage zurück gehen würden (vgl. auch Becker, Joh 1-10 (ÖTBK 4.1/1979) 122). Obwohl
296
Teil II
Die römische Weltmacht im Konflikt mit prophetisch-messianischen Bewegungen
Doch trotz der unterschiedlichen Ausformungen und der daraus folgenden Schwierigkeit der Rekonstruktion des ursprünglichen Tempellogions dürfte seine Geschichtlichkeit unbestreitbar sein.2241 Gerade die vielfache Überlieferung in unterschiedlichen Kontexten spricht dafür. So wird man sich damit bescheiden müssen, "ein tempelkritisches, eschatologisch intendiertes Wort anzunehmen, das im Zusammenhang mit der Protesthandlung steht und im Verfahren Jesu vor den Jerusalemer Behörden eine gewichtige Rolle spielt"2242. Die Errichtung eines neuen Tempels in der Zukunft entspricht dabei ganz der jüdisch-eschatologischen Denkweise.2243 In diesem Zusammenhang erscheint auch immer wieder die Vorstellung der eschatologischen Wallfahrt der Völker zum Zion.2244 Dabei bleibt Israel ein besonderer Platz erhalten, auch wenn seine offiziellen Vertreter gegenwärtig Jesus nicht als den authentischen und exklusiven Vermittler der Gottesherrschaft erachten und so das Heil nicht erkennen.2245 Diese besondere Rolle Jesu betrifft natürlich auch Jerusalem und dessen Zentralheiligtum. Ein diesbezügliches prophetisches Wort musste eine Provokation "des ganzen Jerusalemer Gemeinwesens"2246 darstellen. So wird es denn Jesus auch am Kreuz höhnisch entgegengeschleudert (Mk 15,29; Mt 27,40). Tempelaktion und Tempelwort zeugen ihrerseits von einem besonderen Autoritätsanspruch, welcher für die Basileia-Verkündigung Jesu typisch ist.2247 Die positive Reaktion der Menge auf die prophetische Zeichenhandlung Jesu im Tempelvorhof macht die jüdische Obrigkeit natürlich argwöhnisch. Prophetische Faszinationskraft und eine beeinflussbare Volksmenge können hier unabsehbare Folgen haben. Gravierende Folgen für das Heiligtum, die Stadt und die ganze jüdische Bevölkerung müssen demnach befürchtet werden. Der Hinweis auf den Plan, Jesus zu beseitigen, erscheint an dieser Stelle somit durchaus verständlich (Mk 11,18; Lk 19,47-48).2248 Die Verspottung Jesu am Kreuz als Prophet durch Vertreter der jüdischen Behörden ist die Folge von prophetischer Zeichenhandlung und Tempelwort und liefert einen gewichtigen Hinweis auf die Gründe für die Beseitigung Jesu aus ihrer Sicht.2249
2241 2242
2243 2244
2245
2246 2247
2248
2249
Joh von Mk unabhängig sei, sieht Roloff, Kerygma (1970) 103, auch in der joh Vorlage "Tempelreinigung und Vollmachtsfrage ... ebenso zusammen wie in der synoptischen Tradition" (vgl. auch Mohr, Passion (1982) 81). Vgl. Schnackenburg, Joh 1-4 (HThK IV.1/ 6 1986) 364; Bösen, Der letzte Tag (1999) 178f. Egger, Crucifixus (1997) 187. Roloff, Apg (NTD 5/1981) 112, nimmt als Ursprung "eine authentische prophetische Gerichtsansage Jesu über den Tempel" an. Mohr, Passion (1982) 107, erblickt im urspr. Jesuslogion "eine prophetische Ankündigung von einem Geschehen, das zu dem Zeitpunkt der Tempelreinigung noch aussteht, das er aber selbst durchführen wird und zu dem er sich offenbar gesandt weiss, und zwar ähnlich, wie sich ein Jeremia gesandt wusste 'auszureissen und niederzureissen, ... zu pflanzen und aufzubauen' (Jer 1,10)". Für Blank, Joh la (GSL.NT 4.1a/1981) 210, hat das Logion grösste Chancen, vom historischen Jesus zu stammen, denn "es entspricht auch seinem radikalen Reich-GottesVerständnis" (vgl. auch Theissen, Tempelweissagung ( 2 1983) 144). Für Blank, Joh Ia (GSL.NT 4.1a/1981) 205, ist es deshalb auch gut möglich, dass "Jesus, zumal im Zusammenhang seiner ReichGottes-Naherwartung, auch mit dem Ende des Tempels gerechnet hat" (vgl. dazu auch Mohr, Passion (1982) 106f.; Schnackenburg, Joh 1-4 (HThK IV.1/ 6 1986) 367). Zum Bezug zu Ex 15,15-17 vgl. Schwemer, König (1991) 356: "Den irdischen Tempel haben menschliche Hände gebaut, den eschatologischen werden Gottes Hände errichten, und dann wird die Gottesherrschaft anbrechen." Schnackenburg, Joh 1-4 (HThK IV.1/ 6 1986) 367, betont allerdings auch die ekklesiale Komponente des Logions, dass nämlich im Tode Jesu der jüdische Tempel mit seinem Opferkult zerstört und gleichzeitig der neue Tempel der christlichen Heilsgemeinde grundgelegt wird (vgl. Schnackenburg, Jesus Christus (1998) 57). Vgl. etwa Tob 13,17; Bar 5,1-9. Vgl. Sach 2,15; Jes 2,2-3; Mt 8,11; Lk 13,29. Vgl. auch das Prophetenwort Jes 56,7, welches von Jesus Mk 11,17 wörtlich zitiert wird (vgl. Blank, Joh Ia (GSL.NT 4.1a/1981) 204f.; Pesch, Mk 8,2716,8 (HThK II.2/ 3 1984) 199). Vgl. Pesch, Mk 8,27-16,8 (HThK II.2/ 3 1984) 199; Gnilka, Jesus von Nazareth. (1990) 201f. Theissen, Tempelweissagung ( 2 1983) 153. Vgl. Matera, Trial (1991) 14. Nach Hengel, Nachfolge (1968) 77f., zeigt sich gerade in der besonderen, nicht ableitbaren Vollmacht Jesu die messianische Dimension seiner Person und seines Wirkens. Vgl. dazu etwa Gnilka, Mk 8,27-16,20 (EKK II.2/1979) 130f.; Pesch, Mk 8,27-16,8 (HThK II.2/ 3 1984) 199. Vgl. Mk 14,65; Theissen - Merz, Jesus (1996) 408.
F Gestalt und Schicksal prophetisch-messianischer Bewegungen
297
17.2.4 Die Angst vor Unruhen im Volk und vor Aufwiegelung Im Zusammenhang mit dem Todesbeschluss gegen Jesus wird von allen Evangelisten die Rolle des "Volkes" betont. Lk 20,19 spricht unbestimmt von der Furcht der verantwortlichen jüdischen Führer "vor dem Volk". Bei Mk und Mt wird diese Furcht präzisiert als Angst vor Unruhen beim Vorgehen gegen Jesus.2250 Joh 11,48 nennt konkret die Furcht der Verantwortlichen, die Anhängerschaft Jesu könnte sich vergrössern. Um einem Aufruhr vorzubeugen, sollen deshalb auch Fahndung und Verhaftung möglichst ohne Aufsehen vor sich gehen.2251 Die mögliche Ausweitung der Bewegung Jesu wird von den politisch Verantwortlichen demnach als Gefahr eingestuft. Der Beschluss, Jesus zu verhaften und auszuliefern, hat in dieser Hinsicht demnach präventiven Charakter: durch die getroffenen Massnahmen soll Schlimmeres verhütet werden. Dabei drängt sich natürlich die Parallele zum Tod von Johannes dem Täufer auf.2252 So spielt das Volk in den meisten überlieferten Anklagepunkten gegen Jesus eine wichtige Rolle.2253 In der lk Darstellung des Verfahrens wird Jesus auch als "Aufwiegler" beschuldigt.2254 Diese Aufwiegelung des Volkes geschieht dabei besonders durch seine Lehre.2255 Diese Lehre steht auch in der joh Version des Verhörs vor dem Hohepriester Hannas zusammen mit der Frage nach der engsten Anhängerschaft Jesu im Mittelpunkt des Interesses (Joh 18,19).2256 So ist es bei Joh die Zeichentätigkeit Jesu, die eine grosse Anziehungskraft auf die Menge ausübt und in den Augen der lokalen Behörden zu einer Gefährdung der politischen Stabilität führen könnte (Joh 11,47-48). Die Gefahr geht also vom prophetisch-eschatologischen Wirken Jesu aus.2257 Auch wenn hier nicht von einer Aufwiegelung des Volkes bzw. bewusster Agitation gesprochen wird, so birgt doch die Anziehungskraft Jesu letztendlich ähnliche Gefahren in sich: Öffentliche Ruhe, Ordnung und Sicherheit könnten von den lokalen Behörden nicht mehr sichergestellt werden. Ein Einschreiten der Römer wäre in diesem Fall die Konsequenz, mit Folgen auch für die jüdischen Behörden.2258 Die beträchtliche Anhängerschaft Jesu aus dem Volk erscheint auch bei den Synoptikern als potentielle Gefahr für das Vorgehen gegen Jesus: dieses soll unauffällig vor sich gehen, um einen Aufruhr zu vermeiden (Mt 26,3-5; Mk 14,1-2; Lk 22,1-2). Diese Notiz weist darauf hin, dass die Anziehungskraft einer prophetisch-eschatologischen Gestalt per se die Gefahr der Destabilisierung der politischen Verhältnisse implizierte und von den lokalen Behörden genau beobachtet werden musste. Es ist also diese Anziehungskraft auf die Massen, die auch das prophetisch-eschatologische Wirken Jesu politisch brisant machte und die Synedristen zu ihrem Todes- bzw. Verhaftungsbeschluss bewegte.2259
2250 2251 2252 2253
2254 2255
2256
2257 2258
2259
Vgl. u.a. die klare Aussage Mt 21,46; Mk 12,12; Lk 20,19. Vgl. Egger, Crucifixus (1997) 208. Rivkin, John the Baptizer (1983) 85, nennt als Maxime dafür: "When in doubt, execute". Zur redaktionellen Verarbeitung dieses Themas in den synoptischen Evangelien vgl. Meiser, Reaktion des Volkes (1998). Vgl. Lk 23,5; Schneider, Lk 11-24 (ÖTBK 3/2/ 2 1984) 472. Vgl. διδάσκων (23,5). Dies erinnert auch an die Gründer der Widerstandsbewegung Judas und Sadduk (s.o. Kap. 13.9.2). Für Dauer, Passionsgeschichte (1972) 79f., gehört dieser Vers zum Quellenbestand des Abschnitts. Allerdings hält er ihn für "so viel- und zugleich nichtssagend formuliert", dass er wahrscheinlich ursprünglich entweder noch mehr Details enthielt oder aber keine genaue Kenntnis über die Vorgänge offenbart. Hahn, Prozess Jesu (1970) 61, hingegen sieht Joh 18,19b in redaktioneller Abhängigkeit von Joh 9,28f. bzw. 7,16f. Vgl. Egger, Crucifixus (1997) 175. Genau auf diesen Mechanismus weist auch die Aussage von Kaiaphas hin (vgl. Joh 11,48). In dieser Logik ist denn auch die Aussage durchaus plausibel, es sei besser, dass ein Mensch sterbe, damit das Überleben des Volkes sichergestellt werden könne. Vgl. Egger, Crucifixus (1997) 191.
298
Teil II
Die römische Weltmacht im Konflikt mit prophetisch-messianischen Bewegungen
17.2.5 Volksverführung, Gotteslästerung und Hochverrat Ein weiterer Anklagepunkt, der vom Synedrium gegen Jesus erhoben wird, ist die Verführung des Volkes (Lk 23,2).2260 Als Hintergrund für diesen Vorwurf kann Dtn 13 und 17 dienen, wo etwa die Verführung zum Götzendienst durch Falschpropheten thematisiert wird.2261 Für dieses Delikt sieht Dtn eine "öffentlichwirksame Hinrichtung an einem Festtag"2262 vor, welche die Abscheulichkeit des Verbrechens unterstreichen soll.2263 Es können weitere Hinweise herangezogen werden, die den Vorwurf der Volksverführung im Zusammenhang mit dem Verfahren gegen Jesus untermauern: So wird Mt 27,63f. Jesus von den Hohenpriestern und Pharisäern vor Pilatus als "Verführer" (πλάνος) angeklagt.2264 Lk 23,5 spricht ebenfalls eindeutig davon (άνασείει τον λαόν). Der Vorwurf der Verführung wird weiter Joh 7,11 f.47 von jüdischer Seite geäussert und erscheint im Zusammenhang mit der Verhaftungs- und Tötungsabsicht von Seiten der lokalen Behörden. Weiter stellt Apg 5,37 den Zusammenhang her zwischen Jesus und Judas Galiläus. Schliesslich ist der Vorwurf der Verführung auch in der rabbinischen und frühchristlichen Literatur belegt. Den Vorwurf der Volksverführung hätten die Römer dann in das Delikt des Landfriedensbruches umdeuten können.2265 Der Vorwurf der Gotteslästerung tritt auf im Zusammenhang mit dem Menschensohn-Bekenntnis Jesu (Mt 26,57-65; Mk 14,53-64; Lk 22,66-71). Die Szene vor dem Hohenrat ist dabei sehr stark theologisch geprägt und bleibt historisch umstritten.2266 Dies gilt auch für den hier überlieferten Blasphemie-Vorwurf gegen Jesus.2267 Dass die Kreuzigung im Hinblick auf Dtn 21,23 deshalb den jüdischen Verurteilungsgrund der Lästerung und des Götzendienstes belege, muss fraglich bleiben.2268 So thematisieren denn auch Dtn 13 und 17 den Abfall zu anderen Göttern.2269 Und die von Josephus mit γόηε oder uXcivos betitelten Propheten verführen ihre Anhängerschaft ja nicht zum Glauben an andere Götter oder zu deren kultischer Verehrung. Vielmehr versprechen sie ihren Gefolgsleuten das machtvolle Eingreifen Jahwes in ihre (leidvolle) Geschichte. Auch bei Judas Galiläus ist kein Abfall vom Glauben an Jahwe festzustellen, vielmehr fordert dieser einen Glauben mit allen (nationalistischen) Konsequenzen. Auch bei Jesus steht der Glaube Israels an Jahwe im Zentrum seiner Botschaft, von der Einführung neuer Götter kann nirgends die Rede sein. Auch die von den Quellen überlieferte Messias- bzw. Königsprätention ist nur innerhalb des Judentums verständlich (Mt 26,63-64; 27,11; Mk 14,61-62; 15,2; Lk 22,67-70; 23,2; Joh 18,33-37). Im Traktat bSanh 43a wird Jesus als "Zauberer", "Verführer" und "Verleiter des Volkes" bezeichnet. Im Hinblick auf Dtn 13 und 17 steht dafür die Todesstrafe durch Steinigung oder Hängung.2270 In jüdischer Tradition weist die Kreuzesstrafe auch auf das Delikt des Hochver2260
2261
2262 2263 2264 2265 2266
2267
2268 2269
2270
Gemäss Schneider, Political charge (1984) 403-414, gibt Lk 23,2 den historischen politischen Anklagepunkt von jüdischer Seite aus gegen Jesus wieder. Diese These wird etwa von Strobel, Stunde (1980) 81-86, vertreten. Dieses Delikt ist auch in der Tempelrolle aus Qumran festgehalten (vgl. 11Q19 Kol. 54,8-56,21 und dazu Maier, Texte vom Toten Meer I (1995)414-416). Egger, Crucifixus (1997) 169. Vgl. TSanh XI,7 und dazu Strobel, Stunde (1980) 84f mit weiteren rabbinischen Quellen. Vgl. auch Josephus, Bell. 2,259 und dazu Kap. 14.1.2 und 14.2.7. So Strobel, Stunde (1980) 89-92. Dies zeigt mit aller Deutlichkeit die schier unendliche Debatte um die Menschensohn-Logien. Vgl. dazu etwa Hampel, Menschensohn (1990); Vögtle, Gretchenfrage (1994). Nach Müller, Kapitalgerichtsbarkeit (1988) 80, sprechen Bekenntnisstil und auffallend gehäufte christologische Nomenklatur in dieser Szene für eine nachösterliche Redaktion. Für Strobel, Stunde (1980) 92f., war die Prophezeiung, dass Jesus zur Rechten Gottes als Richter über seine eigenen Richter thronen würde, ein "Affront gegen die auf der Thora basierende Staatsgrundlage und gegen die daraus abgeleitete Heilstheologie". Vgl. MSanh VI,5; Strobel, Stunde (1980) 94. Vgl. Müller, Kapitalgerichtsbarkeit (1988) 70 Anm. 51; Gnilka, Jesus (1990) 308 Anm. 69; Reinbold, Bericht (1994) 255. Vgl. Betz, Prozess Jesu (1982) 574-578.
F Gestalt und Schicksal prophetisch-messianischer Bewegungen
299
rats hin. In der Tempelrolle wird die Kreuzigung für Menschen gefordert, welche ihr Volk durch Nachrichtenweitergabe an fremde Völker verraten. In diesem Zusammenhang wird auch die Kreuzesstrafe für die Verfluchung von Gottes Volk und von Gott und von Menschen bei der Flucht vor Kapitalverbrechen ins Ausland gefordert.2271 Ein Hochverrat in diesem Sinn trifft auf Jesus kaum zu.2272 Hat sich Jesus aber durch sein Messiasbekenntnis vor dem Synedrion in einem weiten Sinne des Hochverrats schuldig gemacht, indem er dadurch einen Umsturz und die "Auslieferung" Israels an die Römer provozierte?2273 In der Folge hätte Pilatus dann auf das Verbrechen des crimen laesae maiestatis entschieden.2274 Ist also die Kreuzigung Jesu das Ergebnis der jüdischen Rechtssprechung? Gegen diese These sprechen mehrere Gründe: So dürfte die hier relevante Tempelrolle in die zweite Hälfte des 2. Jh.s v.Chr. zu situieren sein und steht damit in einem bedeutenden zeitlichen Abstand zur Hinrichtung Jesu.2275 Ob sich die jüdische Rechtspraxis des 1. Jh.s n.Chr. darauf bezog, ist kaum zu entscheiden.2276 Umso mehr, als mit der Römerherrschaft in Judäa auch eine ganz andere rechtliche Situation entstanden war. Zudem sind für den Zeitraum der Hinrichtung Jesu Kreuzigungen von jüdischer Seite nicht belegt.2277 Kreuzigungen in den beiden Jahrhunderten um die Zeitenwende sind fast ausschliesslich als römische Hinrichtungsart bekannt.2278 Auch betreffen die Kreuzigungen während den beiden Prokuraturen in den überlieferten Fällen immer politische Aufrührer und Rebellen, im Falle von Florus auch römische Bürger und Ritter.2279 Die These vom Hochverrat Jesu und der daraus folgenden Kreuzigung als Todesart hat aus diesen Gründen wenig Plausibilität.2280 Der hingegen historisch unbestrittene und einzigartige Mittler-Anspruch Jesu für die Königsherrschaft Gottes musste den Wanderpropheten unweigerlich mit den jüdischen Behörden in Jerusalem in Konflikt bringen.2281 Dabei ist festzuhalten, dass die Konsequenzen des besonderen Anspruches Jesu vor dem Hintergrund der Mitwirkungspflicht der lokalen Behörden zur Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung interpretiert werden müssen. Ein derartiger Anspruch musste das sozio-religiöse Gefüge durcheinanderbringen, und zwar mit gravierenden Konsequenzen für die politische, ökonomische und soziale Stabilität Judäas. Der Vor2271
2272
2273
2274 2275
2276 2277
2278
2279 2280
2281
Vgl. 11Q19 Kol. 64,7-12; Kuhn, Kreuzesstrafe (1982) 708; Maier, Texte vom Toten Meer I (1995) 425. Vgl. Egger, Crucifixus (1997) 173. Anders Ford, Crucify him (1975-1976) 275ff. Ford verweist hierbei auf die Verfluchung des Feigenbaumes, welcher Israel symbolisiert (vgl. Mk 1 l,12ff.20ff. Parr.) und die Nähe zum Delikt 11Q19 Kol. 64,10 postuliert (vgl. die Übersetzung bei Maier, Texte vom Toten Meer I (1995) 425). Ford unterstreicht die Verbindungslinien zu den bei Joh und Lk geäusserten politisch relevanten Anklagepunkten. Dagegen ist einzuwenden, dass gerade auf eine "Verfluchung" von Seiten Jesu im Verfahren vor dem Synedrion nirgends verwiesen wird. Diese These wird etwa von Betz, Trial (1985) 7, vorgebracht. Egger, Crucifixus (1997) 175, bezeichnet diese Form des Hochverrats als eine Art "passiven Landesverrat". Vgl. Betz, Prozess Jesu (1982) 642f. Vgl. Yadin, Tempelrolle (1985) 240ff. Für das 2. Jh. v.Chr. bezeugt ist eine Kreuzigung durch den Hohepriester Jakim (vgl. Bereschit Rabbati 65). Auch unter Antiochus Epiphanes soll es Kreuzigungen gegeben haben (vgl. Josephus, Ant. 12,256; AssMos 8,1; Tromp, Assumption (1993) 2I5ff.). Vgl. Kuhn, Kreuzesstrafe (1982) 708. Häufig wird in der Literatur die Kreuzigung von 800 Juden durch Alexander Jannäus wegen Hochverrats angeführt, die sich mit Demetrios III. Eukairos gegen Jannäus verbündet hatten. Dieser führte gemäss Josephus (Bell. l,97f.) die Massenhinrichtung anlässlich eines Gelages zur eigenen Unterhaltung durch. Dabei wurden gleichzeitig die Frauen und Kinder der Gekreuzigten niedergemetzelt. Nach Josephus setzte Jannäus diese Grausamkeiten ein, um der militärischen Lage Herr zu werden. Zudem liegen diese Kreuzigungen ein Jahrhundert zurück und finden unter ganz anderen politischen Verhältnissen statt. Vgl. Kuhn, Kreuzesstrafe (1982) 709-793. Auch vom im Umgang mit unliebsamen Gegnern nicht gerade zimperlichen Herodes I. werden keine Kreuzigungen berichtet. Vgl. Josephus, Bell. 2,308, und o. Kap. 13.2.3. Zur Kriterienfrage historischer Plausibilitäten vgl. Theissen - Winter, Kriterienfrage (1997); Malina, Criteria (1999) 27-45; Poirier, Consensus (2000) 97-107; Porter, Criteria (2000). Nach Mohr, Passion (1982) 95, handelt Jesus "aus einer nicht zu überbietenden und durch die Exegese nicht zu domestizierenden Unmittelbarkeit zu Gott, den er als seinen Vater in Anspruch nimmt".
300
Teil II
Die römische Weltmacht im Konflikt mit prophetisch-messianischen Bewegungen
w u r f der K ö n i g s p r ä t e n t i o n l a g hier auf der H a n d u n d m u s s t e d e n r ö m i s c h e n Statthalter zu einer Sanktion zwingen. 2 2 8 2 T r e f f e n s i c h a l s o in der K r e u z i g u n g J e s u j ü d i s c h e u n d r ö m i s c h e Jurisdiktion? 2 2 8 3 E s ist durchaus plausibel, dass v o n jüdischer Seite all die aufgeführten G r ü n d e für die A u s l i e f e r u n g J e s u u n d a u f g r u n d s e i n e s T o d e s a m K r e u z mitbedacht o d e r d i e s e r T o d a m K r e u z später in d i e s e r W e i s e interpretiert wurde. In e i n e m b e s e t z t e n L a n d w i e Palästina w a r j e d o c h letztlich die r ö m i s c h e Jurisdiktion massgebend. 2 2 8 4
17.3
Die Konflikte mit der römischen Besatzungmacht
J e s u s w i r d a l s o n a c h d e m j ü d i s c h e n V e r f a h r e n an Pilatus überstellt. 2285 D i e s entspricht d e m aus d i e s e m Zeitraum bekannten Subsidiaritätsprinzip. Lk 2 3 , 6 - 1 2 überliefert i m G e g e n s a t z zu d e n anderen Evangelisten i m Z u s a m m e n h a n g mit der V e r u r t e i l u n g Jesu durch Pilatus a u c h d i e Ü b e r s t e l l u n g an d e n in der Hauptstadt w e i l e n d e n H e r o d e s A n t i p a s . D i e S z e n e ist a u f g r u n d der t h e o l o g i s c h e n K o m p o s i t i o n in i h r e m historis c h e n W e r t nur s c h w e r z u beurteilen. A u c h w u r d e i m f r ü h e n Prinzipat e i n e m D e l i n q u e n t e n m e i s t e n s a m Ort s e i n e s ( v e r m u t e t e n ) V e r g e h e n s (forum delicti) u n d n i c h t an s e i n e m Herkunftsort (forum originis) der P r o z e s s gemacht. 2 2 8 6 Eine g e s c h i c h t l i c h e R e m i n i s z e n z ist trotzd e m nicht g a n z auszuschliessen. 2 2 8 7
17.3.1 König der Juden D e r Kreuzestitel liefert die B e g r ü n d u n g für die Hinrichtung J e s u a u s r ö m i s c h e r Sicht. 2288 D i e w a h r s c h e i n l i c h ursprüngliche V e r s i o n überliefert M k 1 5 , 2 6 : ό ß a a i A e ü s των Ιουδαίων.22*9
2282 2283 2284
2285
2286
2287
2288
2289
Vgl. Hengel, Messias Israels (1992) 168ff. So Betz, Trial (1985) 5. Bammel, Trial (1984) 415-451, sieht primär die jüdische Jurisdiktion verantwortlich für die Verurteilung und Hinrichtung Jesu. Nach Bammel hatte Pilatus das jüdische Urteil bestätigt. Zum Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen der Evangelisten vgl. Egger, Crucifixus (1997) 148-166. Ein abgestuftes Vorgehen deutet auch das Testimonium an: So zeigen die jüdischen Behörden Jesus bei Pilatus an, welcher dann über Jesus zu Gericht sitzt und ihn zum Tod verurteilt. Aber das Testimonium setzt nach Reinbold, Bericht (1994) 300, die Akzente im Verfahren gegen Jesus signifikant anders als die christliche Tradition und widerspricht dieser sogar in gewissen Punkten. So spreche Josephus nur von einer "Anzeige" bei Pilatus, der die richterliche Verantwortung alleine ausübe. Und es fehle denn auch der Hinweis auf einen Prozess vor dem Synedrion oder auf ein jüdisches Todesurteil. Diese Indizien seien deshalb auch als Kriterien für die Echtheit des Testimonium zu werten. Vgl. Smallwood, Roman rule (1976) 169. Theologische Komposition verraten etwa der Wunsch von Herodes nach einem Zeichen (V. 8) oder das Schweigemotiv (V. 9) (vgl. Schneider, Lk 11-24 (ÖTBK 3.2/1984) 474f.; Marshall, Lk (1978) 854f.; Fitzmyer, Lk 10-24 (AncB 28A/1985) 1479). Lk Komposition postulieren u.a.: Taylor, Passion Narrative (1972) 89; Klein, Passionstradition (1981) 371. Bestritten wird die Historizität etwa von Grundmann, Lk (ThHK ID/ 7 1974) 424; Radi, Lk (1988) 138f.; Reinbold, Bericht (1994) 285ff. Für Hahn, Prozess (1970) 35 Anm. 17, zeigt sich in dieser Szene "eine sekundäre Überlieferung, bei der Mk 6,14-16; 15,2a.5; 15,3 und 15,16-18 das Material geliefert haben". Vgl. Bammel, Trial (1984) 423f; Schneider, Lk 11-24 (ÖTBK 3.2/1984) 474f.; Marshall, Lk (1978) 854f.; Fitzmyer, Lk 10-24 (AncB 28A/1985) 1479. Strobel, Stunde (1980) 111, nimmt in seiner historischen Interpretation politisches Kalkül von Pilatus an, welcher um die guten Beziehungen von Antipas zum Hof des Kaisers wusste und auf eine Rapportierung bzw. positive Berichterstattung über seinen Diensteifer in Rom durch den Herodessohn hoffte. Nach Haenchen, Weg ( 2 1968) 77, gibt die Inschrift nicht den Strafgrund an, sondern "den Anspruch der frühchristlichen Gemeinde". Für Mohr, Passion (1982) 343f., gehört Mk 15,26 zur ältesten, erkennbaren Kreuzigungstradition, die durchwegs auf historisch zuverlässige Tradition zurück gehe. Bei den Zusätzen der anderen Evangelisten dürfte es sich wohl um redaktionelle Erweiterungen handeln (vgl. Haenchen, Weg ( 2 1968) 77 Anm. 38; Schneider, Passion Jesu (1973) 115; Schenk, Passionsbericht (1974) 67f.102.132f.; Pesch, Mk 8,27-16,8 (HThK II.2/ 3 1984) 485; Bammel, Titulus (1984) 354f.; Gnilka, Mt 14,1-28,20 (HThK 1.2/1988) 468. Nach Schnackenburg, Mk II (GSL.NT 2.2/1971) 303, hingegen dürfte der Name Jesus auf der Kreuzestafel nicht gefehlt haben, obwohl Mk und Lk ihn nicht erwähnen. Gemäss Schreiber, Kreuzigungsbericht (1986) 236, ist zwar das Vorhandensein einer Kreuzestafel selbst historisch sicher, während der titulus historisch weniger sicher sei. Reinbold, Bericht
F Gestalt und Schicksal prophetisch-messianischer Bewegungen
301
Der Brauch, die causa poenae bei der Hinrichtung anzugeben ist auch für wenige andere Fälle belegt.2290 Auffallend ist dabei, dass der titulus nicht christlich, sondern römisch formuliert ist.229' Doch worin liegt die konkrete, im Titel festgehaltene Schuld? Findet sich hier möglicherweise der geraffte literarische Beleg für eine strafrechtliche Bezeichnung des römischen Rechts?2292 Die wenigen Belege für eine causa poenae zeigen eine konkrete Formulierung an: "Falsche Anschuldigungen wegen Hintergehung der kaiserlichen Privatkasse unterdrückte er [gemeint ist Domitian; Anm. C.R.] durch strenge Bestrafung der Verleumder, und sein Ausspruch wurde herumerzählt: 'Ein Kaiser, der Denunzianten nicht bestraft, ermuntert sie.1" (Princeps qui delatores non castigat irritat) (Sueton, Domitian 9). Sueton fährt weiter und nennt als konkrete Aufschrift auf einer Tafel: "Einen Familienvater, der über einen Thraker geäussert hatte, er sei wohl dem Gladiator, nicht aber dem Veranstalter des Gladiatorenspiels gewachsen, liess er mitten beim Spiel aus der Zuschauermenge herausholen, in die Arena schleppen und mit der Aufschrift auf einer Tafel 'Ein Rundschildmann, der gottlos geredet hat' (impie locutus parmularius) den Hunden zum Frass vorwerfen." (Sueton, Domitian 10) Oder bei Eusebius: OUT0S ε σ τ ί ν Ά τ τ α λ ο ς ό XpLanavos (Historia ecclesiastica 5,1,44)2293 Nur mit der genauen Angabe des Hinrichtungsgrundes konnte auch die abschreckende Wirkung des öffentlichen Vollzugs erreicht werden.2294 Gerade die Erzeugung einer abschreckenden Wirkung militärischer (und polizeilicher) Sanktionen war aber eine wichtige römische Strategie in julisch-claudischer Zeit.2295 Daraus lässt sich schliessen, dass auch die Kreuzesinschrift Jesu irgend etwas mit seiner, aus der Sicht der Behörden subversiven Tätigkeit, zu tun hatte. Deshalb ist es sehr gut denkbar, dass gegen den Prediger der Königsherrschaft "ein Vorwurf erhoben wurde, der mit diesem zentralen Inhalt seiner Lehre in Beziehung stand"2296. Dass Jesus ein Königtum für sich selbst in Anspruch genommen hat, kann ausgeschlossen werden. Dies gilt auch f ü r ein messianisches Königtum. Jesu Predigt ist zwar ganz und gar auf die βασιλεία τοΰ θεοί) ausgerichtet, deren einzigartiger und einziger Mittler er ist. Der König dieser Herrschaft ist jedoch Jahwe, der Gott Israels.2297 In diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage, warum die Kreuzesinschrift Jesu den Titel ßaaiXeüs bzw. rex trägt? In der Darstellung der Evangelien ist Jesus ja nicht nur der Verkünder der Königsherrschaft Gottes, sondern in seinem Wirken realisiert sich diese (1994) 273ff., bestreitet die Historizität der Inschrift mit Hinweis auf die nur geringe Verbreitung eines solchen Brauches, zudem weitab von Palästina. Ein am Kreuz angebrachtes Schild sei ausserdem nur im NT bezeugt. Schliesslich würde auch die Mk 15,2 von Pilatus gestellte und als unhistorisch zu qualifizierende Messiasfrage des römischen Statthalters gegen die Echtheit der Kreuzesinschrift sprechen. Dagegen ist einzuwenden, dass auch die zugegebenermassen spärliche ausserbiblische Bezeugung eines titu/«i-Gebrauchs nicht logischerweise gegen die Historizität der durch die Evangelien überlieferten Inschrift sprechen muss. Auch die christologische Formulierung ό ßaaiXeüs τών Ιουδαίων spricht nicht unbedingt gegen die Historizität der inhaltlichen Aussage (vgl. Egger, Crucifixus (1997) 196 Anm. 248). 2290 2291
Vgl. neben den zitierten Beispielen auch Cassius Dio 54,3,7; Sueton, Caligula 32. Vgl. Dahl, Crucified Messiah (1974) 23f.: "The formulation >King of the Jews< stems neither from proof prophecy nor from Christology of the Community. In general Christian hesitated to use the title >King< for Jesus. Thus ... the crucified Messiah motif belongs to the substance of the passion story ..." Vgl. auch Schreiber, Kreuzigungsbericht (1986) 35, mit dem Hinweis auf den römischen Sprachgebrauch.
2292
So Müller, Kapitalgerichtsbarkeit (1988) 82.
2293
GCS.NF6 (21999)418f.
2294
Vgl. Hengel, Messias Israels (1992) 167f.
2295
S. ausführlich o. Kap. 2-4. Vgl. bes. Kap. 3.2.
2296
Egger, Crucifixus (1997) 196 Anm. 248.
2297
Vgl. Theissen - Merz, Jesus (1996) 221-253.
302
Teil II
Die römische Weltmacht im Konflikt mit prophetisch-messianischen Bewegungen
schon. So liegt die "Einheit von Gegenwart und Zukunft der Gottesherrschaft ... allein in der Person des handelnden Jesus"2298. Zum König der Gottesherrschaft legt Jesus aber ein ganz besonderes Verhältnis an den Tag: so redet Jesus Gott mit πατήρ oder gar πατήρ μου an (Mt 7,21; 11,25-27; 16,17; 18,19; 26,39.42; Lk 23,46).2299 Diese besondere Formulierung erscheint auch in der Gebetsanrede.2300 Jesus spricht zwar auch vom πατήρ υμών der Jünger.2301 Doch sein Verhältnis zu Gott als seinem Vater ist ein ganz besonderes, das seine Spitze in der Anrede Abba findet.2302 Diese Exklusivität seiner Gottesbeziehung macht auch Mt 11,27 deutlich.2303 Im Zusammenhang mit seinem Selbstverständnis kann festgestellt werden, dass Jesus in einzigartiger Weise für Gott in der Welt und "an seiner Stelle ... vor den Menschen"2304 steht. Weil diesem besonderen Anspruch Jesu ein einzelnes Hoheitsprädikat nicht gerecht wird, bemühen sich die Evangelisten, "den Messias Jesus durch zusätzliche Prädikate in seinem Verhältnis zu Gott, zum Volk Israel und zu den Menschen näher zu beleuchten"2305. Wer aber derart von der Königsherrschaft Gottes spricht und in seinem Tun als bereits teilweise verwirklicht proklamiert, der musste den Verdacht erwecken, ein (messianisches) Königtum für sich zu beanspruchen. Und dies konnte ein römischer Statthalter in keiner Weise dulden. Die Königswürde verlieh im römischen Imperium nur der Kaiser: sie war gewissermassen ein Gnadenakt des princeps.2306 Wer sie ausserhalb der dazu gehörigen Spielregeln für sich beanspruchte, machte sich der Subversion und Insubordination schuldig. Die besonderen theologischen Eigenheiten der Verkündigung der βασλεία durch den Galiläer Jesus von Nazaret interessierten den Prokurator dabei nicht. Für ihn waren einzig die politischen Implikationen dieser Predigt relevant. Diese jedoch mussten Konsequenzen für den Prediger selbst haben, wenn das römische Imperium seinen Machtanspruch durchsetzen wollte.2307 Was lag also näher "für einen römischen Statthalter ..., als einen Mann, der behauptet, er habe in seinem Wirken die 'βασιλεία του θεοΐι' bereits Ereignis werden lassen, als 'ßaatXeus' ans Kreuz zu hängen?"2308 In der Verantwortung der lokalen Behörden lag es, subversive Elemente in der Bevölkerung in Gewahrsam zu nehmen und wenn es angezeigt erschien, durch koerzitive Massnahmen zur politischen Vernunft zu bringen. Wo diese Massnahmen keinen Erfolg zeitigten oder zum Vorneherein als aussichtslos erschienen, musste der Verdächtige den römischen Behörden überstellt werden. Wenn dieser als eschatologischer Lehrer und prophetischer Zeichentäter angezeigt wurde, musste dies Konsequenzen haben.2309 In strafrechtlicher Hinsicht konnte das Verbrechen Jesu zur Kategorie des crimen maiestatis populi Romani imminutae2310 bzw. der perduelliolm gezählt werden. Unter dem Prinzipat um2298 2299
2300 2301 2302
2305
2304 2305
2306 2307
2308 2309
2310
Lindemann, Herrschaft Gottes (TRE 15/1986) 204. Zur geradezu inflationären Verwendung von "Vater" im Joh und seiner besonderen christologischen Funktion vgl. etwa Schnackenburg, Joh 5-12 (HThK IV.2/ 4 1985) 150-168. Vgl. Gnilka, Jesus (1990) 264ff. Vgl. auch Mt 5,48; 6,8.14. Vgl. Mk 14,36; Kittel, dßßä (ThWNT 1/1949) 4-6; Luz, Mt 1-7 (EKK 1.1/1985) 339-341; Kuhn, άββά (EWNT I/ 2 1992) 1-2. Vgl. Gnilka Joachim, Mt 1,1-13,58 (HThK 1.1 ß\9%€) 436-439; Luz, Mt 8-17 (EKK 1.2/1990) 207216. Gnilka, Jesus (1990) 265. Schnackenburg, Jesus Christus (1998) 341. Vgl. ausführlich zu diesem Thema: Hahn, Hoheitstitel ( 3 1966). S.o. Kap. 1.1.4, 2.1.3 und 2.1.4. So auch McGing, Pilatus (1991) 436ff., welcher von einem politisch verstandenen Verbrechen Jesu ausgeht: Sowohl die prophetisch-eschatologische Zeichentätigkeit wie auch sein wenig kooperatives Verhalten vor Gericht - Pilatus konnte das von den Quellen betonte Schweigen Jesu als contumacia (Trotz, Widerspenstigkeit, Halsstarrigkeit) auslegen - mussten Jesus aus der Sicht des Statthalters neben den von den lokalen Behörden gemachten Beschuldigungen verdächtig erscheinen lassen (vgl. auch Raber, Contumacia (KP 1/1979) Sp. 1299). Egger, Crucifixus (1997) 199. Die subversive Kraft religiöser Aktivitäten musste einem Statthalter wie Pilatus ohnehin bekannt sein (vgl. Bowersock, Subversion (1990) 291-320; s.o. Kap. 13.6). Vgl. Codex Theodosianus 9,5,1; Mommsen, Römisches Strafrecht (1899) 538f.
F Gestalt und Schicksal prophetisch-messianischer Bewegungen
303
fasst die perduellio auch Verbrechen gegen die maiestas und sollte den "Schutz der Monarchie und des Monarchen vor feindlichen Regungen jeder Art"2312 gewährleisten. Gegen Straftäter wurde entweder "im Wege der Coercition oder der Cognition formlos oder nach prozessualischen Normen" verfahren. Das koerzitive Vorgehen weist dabei auf "das kurze Verfahren des ursprünglichen Kriegsrechts" 23 ' 3 hin, welches ganz im Dienste der effizienten Kriegsführung und Herrschaftssicherung stand. Seine Anwendung auf die Peregrinen darf mit Sicherheit angenommen werden.2314 Wenn wir demnach anerkennen, "daß unter den Prokuratoren endzeitlich-prophetisches Wirken als politisch subversiv gilt, daß die römischen Herrschaftsträger darin eine ernsthafte Bedrohung ihrer Machtbasis sehen, weil es die Volksmenge mobilisert und die behördlicheweise verfügte Ordnung destabilisiert, dann werden wir die 'causa mortis' Jesu im Kontext seiner 'βασίλε Lfi'-Predigt und - vielleicht noch mehr - in der einzigartigen, herausgehobenen Stellung der Person Jesu innerhalb seines eschatologischen 'Programmes' sehen müssen. Einen einzelnen Vorgang aus seinem öffentlichen Wirken als letztendlich ausschlaggebendes 'crimen' zu akzentuieren, erscheint dann als müßig. Es ist das gesamte öffentliche Tun Jesu, das sich vor dem Richterstuhl des Pilatus in mannigfaltigen Anklagen widerspiegelt und in dem facettenreichen 'ßaaiXeüs'-Titulus beredten Nachall findet."2315 Die Hinrichtung Jesu am Kreuz und die Deklarierung seines Verbrechens waren aber nicht nur als schlimme Strafe zu verstehen: so ist die Kreuzigung im römischen Strafrecht an der Spitze der summa supplicia genannt.2316 Sie ist die schändlichste Todesstrafe, das infame genus supplicii.mi Gleichzeitig sollten Kreuzigung und Kreuzesinschrift ja auch andere abschrecken, indem sie aufzeigten, welches Schicksal allfällige jüdische Messias- bzw. Königsprätendenten von Seiten der Römer zu erwarten hatten.2518 Der Hinweis auf die gleichzeitige Kreuzigung von zwei Räubern zeigen also, dass Jesus zumindest vom Vertreter der römischen Weltmacht als politischer Königs- bzw. Machtprätendent (miss-) verstanden wurde (vgl. Mk 15,1-5 Parr.). Der Grund für seine Hinrichtung auf Befehl des römischen Statthalters war also primär politischer Art: Jesus wurde als politischer Unruhestifter, als Revolutionär ans Kreuz geschlagen. 23 "
2311
2312
2313 2314 2315 2316
2317 2318
2319
In republikanischer Zeit umfasste diese etwa die Tatbestände der caedes civium indemnatorum (Tötung nicht verurteilter Bürger) oder der affectatio regni, welche als Streben nach der Wiedereinführung des Königtums gegen den Willen des Volkes verstanden werden kann (vgl. Brecht, Perduellio (RE 19/1938) 192). Etymologisch lässt sich perduellio vom altlateinischen duelleum = bellum herleiten und bezeichnet die "schwere Landesfeindschaft" (vgl. Brecht, Perduellio (1938) 124). Brecht, Perduellio (1938) 213f. Im Gegensatz zu Brecht fasst Mommsen, Römisches Strafrecht (1899) 539, den Begriff des crimen maiestatis weiter: "Das Majestätsdelict schliesst die Perduellion ein, aber reicht weiter und gestattet, so weit es nicht Perduellion ist, eine verschiedenartige prozessualische Behandlung und eine mindere Strafe". Mommsen, Römisches Strafrecht (1899) 587. Vgl. Mommsen, Römisches Strafrecht (1899) 235ff.239ff. Egger, Crucifixus (1997) 200. Vgl. Iulius Paulus, Sententiae 5,17,3f.; Mommsen, Römisches Strafrecht (1899) 918-921; Dinklerv.Schubert, Kreuzigungsstrafe (1995) 226.233 Anm. 27. Vgl. Dinkier-ν.Schubert, Kreuzigungsstrafe (1995) 226. Vgl. Mohr, Passion (1982) 345; Theissen - Merz, Jesus (1996) 408f. Wenn Volkmann, Pilatusinschrift (1968) 132, richtig liegt, dass es sich bei Pilatus um einen besonders motivierten Verehrer von Tiberius gehandelt hat, dann wird die Kreuzesinschrift zur deutlichen Warnung an alle, welche sich königliche Würden ohne die Gnade des Kaisers anmassen und so im Begriff sind, ein Verbrechen gegen dessen maiestas zu begehen. Zur Kreuzesstrafe in Palästina vgl. auch Bammel, Crucifixion (1970) 162-165. Vgl. Egger, Crucifixus (1997) 6. Zum Begriff der "Räuber" s.o. Kap. 13.9.2. Beim Begriff eines Revolutionärs sollte allerdings nicht ein (heutiges) Verständnis politischer Revolutionäre übertragen werden, welche mit gewaltsamen Mitteln einen Umsturz der Verhältnisse herbeizuführen trachten. In diesem Sinne war Jesus sicher kein Revolutionär, und dies wurde ihm von den lokalen und römischen Behörden auch kaum unterstellt. Dies schliesst allerdings den Vorwurf anderer politisch relevanter Vergehen keinesweg aus. Zum Kreuz als Todesart s.o. Kap. 17.3.1.
304
Teil II
Die römische Weltmacht im Konflikt mit prophetisch-messianischen Bewegungen
17.3.2 Tempelreinigung und Tempelwort im römischen Kontext Die Aktion Jesu im Tempel konnte als Angriff auf die "tempelstaatliche Ordnung in der Provinz Judäa"2320 verstanden werden. In diesem Sinne konnte sie nicht nur als ein Angriff auf die Interessen der Sadduzäer, sondern auch auf die der Römer interpretiert werden. Als die effektiven Machthaber hatten sie diese besondere Ordnung als Teil ihrer Herrschaftsstrategie eingesetzt bzw. bewilligt und legitimiert.2321 In vielen Fällen unterstützten die Römer ja die konkrete Ausübung einer Religion, wo diese als ein ihre Herrschaft stabilisierendes kulturelles Zeichensystem funktionierte.2322 Im Jerusalemer Tempel wurde so auch das Opfer zum Wohle des Kaisers dargebracht. Ein Angriff auf diese religiöse Einrichtung bedeutete somit auch einen Angriff auf die Machtinteressen Roms. 17.3.3 Steuerverweigerung Der Vorwurf der Steuerverweigerung wird gemäss Lk 23,2 bei der Verhandlung vor Pilatus von den Synedristen erhoben und ist hier verbunden mit der Anmassung von Messias- und Königswürde durch Jesus.2323 Seinen Anknüpfungspunkt hat diese Anschuldigung in der Steuerperikope, deren historischer Ursprung unbestritten sein dürfte (Mt 22,15-22; Mk 12,13-17; Lk 20,20-26).2324 Die in der Anschuldigung hergestellte Verbindung von Aufwiegelung, Königsprätention und Steuerverweigerung ist dabei durchaus einleuchtend.2325 Auch wenn der letztgenannte Vorwurf in der gesamten Evangelientradition im Zusammenhang mit dem Prozess Jesu keine prominente Rolle spielt, ist eine Erwähnung an dieser Stelle plausibel. 17.4
Vorläufiges Ergebnis
Jesus wurde unter Pontius Pilatus und auf dessen Befehl hin gekreuzigt. Den offiziellen und für den Statthalter relevanten Grund liefert die Kreuzesinschrift: König der Juden. Der Einzug Jesu in Jerusalem wie auch seine prophetische Aktion im Tempel waren schwerlich Grossereignisse. Doch sie konnten Jesus als latente Bedrohung von Ruhe und Ordnung charakterisieren: gerade im Zusammenhang mit dem Pessachfest und den Tausenden von Pilgern also ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Dabei konnten die prominente Rolle Jesu innerhalb seiner Verkündigung der Königsherrschaft Gottes und sein damit verbundener Anspruch leicht zur Unterstellung der Königsprätention ohne römische Erlaubnis führen. Dies alles gefährdete in hohem Masse die im Tempel zusammenlaufenden Interessen der lokalen Eliten wie auch der Römer.2326 Daneben wurde Jesus von den sozio-politischen Eliten auch der Aufwiegelung des Volkes und der Steuerverweigerung bezichtigt. Dies wären ihrerseits ausreichende Gründe für seine Hinrichtung gewesen. Einen Einzelgrund als ausschlaggebend für die Hinrichtung Jesu wird man aufgrund der Quellenlage nicht geltend machen können.2327 Vielmehr dürfte das Zusammenspiel der verschiedenen oben genannten Gründe gemeinsam für das Schicksal Jesu verantwortlich gewesen sein. Dies wird auch bei der Beseitigung von Johannes dem Täufer sichtbar. Es ist das Gesamte seiner Tätigkeit, verbunden mit einer grossen Anziehungskraft auf die Massen, welche Herodes Antipas zur präventiven Liquidierung des Propheten veranlassen. Die Hinrich2320 2321 2322
2323 2324
2325 2326 2321
Müller, Kapitalgerichtsbarkeit (1988) 83. Vgl. Egger, Crucifixus (1997) 176f. G. Theissen unternimmt in seinem Buch "Die Religion der ersten Christen (2001)" den Versuch, Religion im Hinblick auf das Urchristentum als kulturelles Zeichensystem zu entschlüsseln (vgl. dazu bes. 19-28). Zur römischen Toleranz gegenüber der jüdischen Religion s.o. Kap. 8.4.1. Vgl. Bruce, Render to Caesar (1984) 262f.; Schneider, Lk 11-24 (ÖTKNT 3.2/21984) 472. Vgl. Borakamm, Jesus ( 1 3 1983) 106-109.184 Anm. 29; Gnilka, Mk 8,27-16,20 (EKK II.2/1979) 154; Pesch, Mk 8,27-16,8 (HThK II.2/ 3 1984) 228; Hart, Render to Caesar (1984) 241-248; Theissen - Merz, Jesus (1996) 215.323. Vgl. Bruce, Render to Caesar (1984) 262f. Vgl. Egger, Crucifixus (1997) 177. Vgl. Becker, Ethos Jesu (1989) 45f.
F Gestalt und Schicksal prophetisch-messianischer Bewegungen
305
tung dieser beiden prophetisch-messianischen Gestalten hatte deshalb auch präventiven Charakter, wie dies Josephus explizit für den Täufer schreibt. Die Hinrichtung von Johannes durch Antipas kann so als vorbeugende Massnahme zur Sicherung der von Rom gewährten Machtstellung betrachtet werden. Mit dem Tod des Propheten verschwand die Gefahr für Herodes. Aber auch der Evangelist Johannes legt die Absicht der präventiven Liquidierung Jesu dem Hohepriester Kaiaphas in den Mund (Joh 11,49-51). Und wenn auch seine Version der Verhandlung vor Pilatus (Joh 18-19) redaktionell stark geprägt ist, so weist sie historisch plausibel auf eine präventive Liquidierung Jesu hin. Jesus wird dabei in Jerusalem auf Geheiss der jüdischen Elite und wahrscheinlich durch einen jüdischen Verhaftungstrupp dingfest gemacht, was dem Subsidiaritätsprinzip entspricht.2328 Im Falle von Jesus und seiner kleinen Kerngruppe von Anhängern war in diesem Sinne die Aufbietung der römischen Truppen nicht nötig. In der Darstellung der Evangelien sind es primär theologische Gründe, welche die Todesstrafe Jesu wegen Gotteslästerung verlangen. In der syn Tradition erscheint also die theologische Auseinandersetzung der jüdischen Elite mit Jesus primär. Die Politisierung der Verkündigung Jesu hingegen folgt hier erst an zweiter Stelle und soll dem Zweck einer Verurteilung durch den Statthalter dienen. Anhaltspunkte für eine Politisierung wies diese Verkündigung ja genügend auf. Nach einer Verhandlung vor dem Synedrion wurde Jesus schliesslich von der jüdischen Elite dem römischen Prokurator übergeben. Die Initiative ging also nicht vom Statthalter aus. Allerdings musste der römische Beamte auf die gemachten Vorwürfe reagieren. Bei der Aktion gegen Jesus erfolgte auch keine gezielte Verfolgung seiner Anhängerschaft, die bei dessen Verhaftung nicht anwesend bzw. geflüchtet war. Die Bedrohung für die politische Stabilität ging demnach in allererster Linie von der Person Jesu aus, was auch den Tod am Kreuz als Konsequenz nach sich zog. Mit seinem Tod verschwand aber die unmittelbare Bedrohung für das Imperium, den römischen Statthalter und die sozio-politischen Eliten Jerusalems. So wird Jesus allein hingerichtet, seine Jünger und die Frauen in seinem Gefolge bleiben unbehelligt.2329 Für P. Barnett weist Jesus mit den Zeichenpropheten ein gemeinsames Muster auf, das aus den vier Faktoren Prophet, Zeichen, Ort (Wüste) und der Menschenmenge besteht. So sei auch Jesus als Zeichentäter (Apg 2,22) und endzeitliche Prophetengestalt (Apg 3,22f.; 7,52) geglaubt worden. Und insbesondere durch den Einzug in Jerusalem und die "Speisung der Fünftausend" erfülle Jesus das Grundmuster.2330 Trotz dieser gemeinsamen Motive in den Erzählungen über Jesus und die Zeichenpropheten gibt es auch grosse Unterschiede. So erstreckt sich Jesu Wirksamkeit primär auf Galiläa. Zudem beschränkt sich seine Wundertätigkeit nicht auf ein (legitimierendes) Wunder in der Wüste. Auch schreiten weder Herodes Antipas noch das römische Militär direkt gegen Jesus ein. Schliesslich wird seine Anhängerschaft unbehelligt gelassen. Von einem gemeinsamen Muster (pattern) zu sprechen ist aufgrund dieser Unterschiede deshalb nicht möglich. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil wir über die Zeichenpropheten nur sehr wenig wissen. Ein grosser Unterschied zu den Zeichenpropheten und dem samaritanischen Propheten besteht nämlich besonders darin, dass weder die Jesus- noch die Täuferbewegung primär auf eine äussere Veränderung der oder einem Auszug aus den herrschenden Strukturen abzielte. Vielmehr sollten diese durch die Umkehr der Menschen quasi von innen her verändert werden. In diesem Sinne rät auch Paulus der Gemeinde von Rom - unter dem eschatologischen Vorbehalt einer baldigen Wiederkehr Jesu Christi - zur Akzeptierung der vorübergehenden und deshalb vorläufigen Macht des römischen Staates (Rom 13,1-7; 1 Kor 7,29ff.). 2331
2328 2329 2330 2331
Zur Beteiligung einer römischen σπείρα vgl. die Diskussion bei Blinzler, Prozess Jesu ( 4 1969) 87-98. Vgl. McGing, Pilatus (1991) 424; Egger, Crucifixus (1997) 211. Vgl. Bamett, Sign Prophets (1981) 689-694. Vgl. Kittel, Christus und Imperator (1939); Borg, Romans 13 (1973) 205-218; Schlier, Rom (HThK VI/1977) 386-393; Wilckens, Rom 12-16 (EKK VI.3/1982) 28-66; Racine, Romains 13,1-7 (1993) 187-205; Legasse, Paul et Cesar (1994) 516-532; Berger, Loyalität (1995) 120-132.
306
Teil II
Die römische Weltmacht im Konflikt mit prophetisch-messianischen Bewegungen
Die Möglichkeit des Weitermachens innerhalb des römischen Imperiums ergab sich für die Anhänger und Anhängerinnen Jesu nach dessen Hinrichtung also durch das besondere Programm seiner Bewegung, das mit den Sicherheitsinteressen und -strukturen des römischen Imperiums in den meisten Fällen kompatibel war. Die Motivation hingegen fanden die Christen und Christinnen in der Erfahrung, dass der Gekreuzigte in einer neuen Qualität, unabhängig von Zeit und Raum, gegenwärtig war. Von dieser aussergewöhnlichen Erfahrung erzählen in besonderer Weise die vielen Auferstehungsgeschichten der Evangelien oder auch das Selbstzeugnis von Paulus.2332 17.5
Punkte der Kontinuität zwischen vor- und nachösterlicher Jesusgruppe
Ungeachtet des Todes ihres Gründers lebte die Jesusbewegung weiter und war schon in den 50er Jahren des ersten Jh.s in Rom anzutreffen. Neben den Pharisäern, deren Gruppe in den späteren Rabbinen ihre Fortsetzung findet, ist sie auch die einzige (ursprünglich) jüdische Gruppe, welche die Katastrophe des ersten Aufstandes gegen Rom (66-70 n.Chr.) dauerhaft überlebt hat. Und wenn der Ausbruch dieses Aufstandes zum Zeitpunkt der Hinrichtung Jesu noch mehr als dreissig Jahre entfernt war, erlebte Palästina keineswegs eine friedliche Zeit, sondern die Jesusbewegung musste sich ohne ihren Gründer in der spannungsgeladenen Besatzungssituation zurechtfinden. Es ist deshalb nicht selbstverständlich, dass die von Jesus ins Leben gerufene Bewegung den gewaltsamen Tod ihres Gründers überlebt hat.2333 Bei näherem Hinsehen lassen sich aber verschiedene Punkte ausmachen, die eine Kontinuität zwischen der Gruppe des vorösterlichen Jesus und der urchristlichen Gemeinde ersehen lassen. Daneben lassen sich noch andere Faktoren aufführen, die sich positiv auf die Kontinuität der Bewegung Jesu und die Ausbreitung des Christentums ausgewirkt haben. Beigetragen zur Überwindung des Schocks, der durch den Tod Jesu auf seiner Gefolgschaft lastete, haben sicher folgende Punkte, die schon für die vorösterliche Gruppe Jesu charakteristisch sind: Da wäre einmal die besondere Funktion des Mahles zu nennen. Den gemeinsamen Mahlzeiten als wichtigem Teil seines Wirkens und seiner Botschaft gibt Jesus beim letzten Mahl mit seinen Jüngern eine neue und besondere Deutung (Mt 26,26-29; Mk 14,22-24; Lk 22,1720).2334 Kurz nach dem Tode Jesu wird dieses Mahl wieder gefeiert.2335 Und schon bei Paulus liegt eine Tradition vor, welche ganz klar die kultische Feier des letzten Abendmahles in der urchristlichen Gemeinde begründen soll (1 Kor ll,23ff.). Für die ersten Christen ist es klar, dass die Feier des von Jesus eingesetzten Mahles Gemeinschaft mit dem Auferstandenen gewährt (vgl. 1 Kor 10,16ff.). Als weiterer Punkt kann die Übertragung der Vollmacht Jesu an die Jünger genannt werden: Nach seinem Vorbild sollten seine Jünger die Menschen an ihren Wohnorten aufsuchen, um dort die Kranken zu heilen und die Frohe Botschaft zu verkünden (Mk 6,7-13; Lk 10,1-11). Die liebende Zuwendung Jesu zu seinen Mitmenschen in Tat und Wort sollte in den Jüngern ihre Fortsetzung finden, und schon zu Jesu Lebzeiten führten die Jünger diesen Auftrag aus (Mk 6,13; Lk 10,17), wenn auch nicht immer mit Erfolg (Mk 9,14-29). Diese Tätigkeit von wandernden Predigern und Wundertätern ist auch durch die Didache belegt (11-13). Mit Mahlgemeinschaft, Nächstenliebe und Verkündigung hat Jesus also schon zu seinen Lebzeiten mit seinen Jüngern und Jüngerinnen eine bestimmte Praxis eingeübt, welche diese nach seinem Tode weiterführen konnten. In dieser weiterführenden Praxis konnten seine Anhänger und Anhängerinnen Jesus über dessen Tod hinaus als gegenwärtig erfahren (vgl. etwa Mt 25,31-46; 28,16-20; Lk 24,13-35; Apg 1,4-8).
2332 2333 2334
2335
Dabei ist anzufügen, dass sich ja letztlich das ganze NT dieser Erfahrung verdankt. Vgl. Kertelge, Jüngergemeinde (1998) 425-432. Vgl. auch 1 Kor 11,23-25; Gnilka, Mk 8,27-16,20 (EKK II.2/1979) 239-250; Pesch, Mk 8,27-16,8 (HThK II.2/ 3 1984) 354-377. Vgl. Lk 24,13-35; Apg 1,4.
F Gestalt und Schicksal prophetisch-messianischer Bewegungen
307
Interessanterweise konstituiert Jesus die engste Gruppe seiner Anhängerschaft als Kollektiv der "Zwölf", als Ebenbild Israels mit seinen zwölf Stämmen bzw. Stammesführern. Dieses Kollektiv, weissagt Jesus, wird einst auf (zwölf) Thronen sitzen und die Stämme Israels richten (Mt 19,28f.; Lk 22,28-31).2336 Sowohl die Inthronisations- wie auch die Richtervorstellung werden im frühen Judentum in der Regel mit Einzelgestalten in Verbindung gebracht, und zwar meist mit derjenigen des Messias.2337 Aber auch die Aussagen Jesu über das kommende Königreich Gottes betreffen oft ein Kollektiv (Mk 4,12; 10,14; Mt 5,3; 8,11; 21,34; Lk 12,32; 17,20; 22,29). Doch nicht nur die Zusagen, sondern auch die Anweisungen sind an eine Gruppe gerichtet. Diese Gruppe führt seine Praxis weiter. Die Mission soll dabei zu zweit angegangen werden (Mk 6,7), und was zwei zusammen gemeinsam erbitten, wird der himmlische Vater erfüllen. Und wo zwei oder drei in Jesu Namen versammelt sind, ist der Auferstandene mitten unter ihnen (Mt 18,19). Auch Paulus hat Mitarbeiter bei sich, die mit ihm zusammen missionieren (vgl. etwa Apg 11,30; 13,2.43; 15,40; Rom 16,21). Und häufig sind mehrere Christen und Christinnen in den Gemeinden verantwortlich für deren Leitung (vgl. Rom 16,3). Weitergedacht ist diese Vorstellung dann in der Variante der paulinischen Vorstellung der Kirche, die als Kollektiv mit unterschiedlichen Funktionen und Charismen der Leib Christi ist (vgl. Rom 12,4-8). G. Theissen führte dafür den Begriff des "Gruppenmessianismus" ein.2338 Ein weiterer sehr wichtiger Punkt für die Kontinuität der Jesusbewegung ist darin zu sehen und es besteht weitestgehender Konsens in der Fachliteratur darüber dass Jesus seine eigene Person ganz der Botschaft vom anbrechenden Königreich Gottes untergeordnet hat, auch wenn dies sein Leben kosten sollte (vgl. Mk 14,32-36). Jesus lehnte Vorstellungen ab, die seine Person in den Vordergrund rücken und seine Botschaft torpedieren konnten (vgl. Mk 8,3Iff.). Durch die absolute Unterordnung der eigenen Person unter die Botschaft und dem damit verbundenen Statusverzicht schuf Jesus die Prioritäten für seine Anhängerschaft für das Weitermachen bzw. die Weiterarbeit nach seinem Tod.2339 Ein weiterer Faktor kommt für die Überwindung des Schocks hinzu, den seine Hinrichtung auf die Jüngerschaft ausgeübt hatte: Durch die Selbststigmatisierung war Jesu Geschick angedeutet, angekündigt und teilweise vorweg genommen. Sein tatsächlicher Tod konnte dadurch besser verarbeitet werden. Dieser Faktor dürfte auch bei der Täuferbewegung eine Rolle gespielt haben, deren Gründer und Vorbild Jesu ein ähnliches Schicksal ereilt hatte. Später sind auch bei Paulus und seinen Gemeinden Elemente der Selbststigmatisierung auszumachen.2340 17.6
Die veränderte Perspektive nach Ostern
Allerdings veränderte sich durch den Tod Jesu und die Auferstehungserfahrungen - wie immer diese zu deuten sind - ein wesentlicher Punkt: Durch die besondere Erfahrung, dass Jesus auch nach seinem Tode lebendig und gegenwärtig war, rückte die Person Jesu ins Zentrum des urchristlichen Glaubens, und aus dem Verkündiger Jesus wurde der verkündigte Christus. Dadurch wurde auch die Verkündigung Jesu von der anbrechenden Königsherr2336
Vgl. zur Anknüpfung dieser Vorstellung an diejenige(n) der 12 Phylarchen Roose, Eschatologische Mitherrschaft (2004) 57-77.
2337
Vgl. etwa äthHen 50-55; 62; 93. Vgl. Theissen, Gruppenmessianismus (1992) 101-123. Es ist nicht auszuschliessen, dass solche Vorstellungen auch innerhalb der Bewegungen der Zeichenpropheten kursierten. Aufgrund der Quellenlage bleibt eine solche Annahme allerdings hypothetisch. Vgl. im Zusammenhang einer eschatologischen Mitherrschaft der Anhängerinnen und Anhänger Jesu als urchristliche Erwartung Roose, Eschatologische Mitherrschaft (2004). Die Autorin untersucht die Entwicklungslinien dieser auf den historischen Jesus zurückgehenden Zusage bzw. Erwartung in kanonischen wie ausserkanonischen Schriften. Zum Statusverzicht vgl. die umfassende Arbeit von Mödritzer, Stigma und Charisma (1994).
2338
2339 2340
Vgl. Mödritzer, Stigma (1994) 95-167 (Jesus), 37-94 (Johannes) und 168-244 (Paulus). Diese Selbststigmatisierung wird bei den Nachfolgern und Nachfolgerinnen Jesu gewissermassen zu einem Markenzeichen. Sie zeigt sich auch im sog. "Stürmerspruch" (Mt 1 l,12f.; Lk 16,16) (vgl. Theissen, Gewalttäter (1995) 183-200).
308
Teil II
Die römische Weltmacht im Konflikt mit prophetisch-messianischen Bewegungen
schaft, die der römischen Obrigkeit verdächtig erscheinen mochte, der Verkündigung des Auferstandenen untergeordnet. Eine derartige Botschaft, die in einem Gekreuzigten den Messias erblicken wollte, konnte kaum mehr als gefährlich angesehen werden, musste sie doch in den Augen der Juden durch den schändlichen Tod am Kreuz als ein Ärgernis und den griechisch Denkenden als eine Torheit erscheinen.2341 Dass für die römische Seite die Verehrung eines Gekreuzigten an undfiir sich ein Akt der Insubordination war, ist schwer nachvollziehbar.2342 Für die Christen und Christinnen ihrerseits war die Erfahrung des lebendigen Herrn die Bestätigung der Botschaft Jesu einer Absage an alle politischen Messiashoffnungen. Grössere Konflikte der Anhängerschaft Jesu mit dem römischen Imperium tauchen erst wieder auf bei Auseinandersetzungen zwischen Juden und Christen und beim Vollzug des Kaiserkultes.2343 Doch die spätere Verweigerung des Kaiserkultes durch die Christen zeigt, dass auch die Botschaft vom Gekreuzigten und Auferstandenen nicht ohne politische Brisanz war. Die Christen und Christinnen bezeichneten in exklusiver Weise den getöteten Jesus und auferstandenen Christus als Herrn, Retter und Gottes Sohn. Mit Titeln also, die auch der römische Kaiser für sich beanspruchte.2344 Im Extremfall konnte deshalb das christliche Bekenntnis mit der absoluten und religiös abgestützten Loyalitätsforderung des Imperators zusammenstossen und eine Entscheidung über Leben und Tod fordern.2345 Der von christlicher Seite aus primär religiöse Konflikt wurde auf römischer Seite als politische Insubordination gewertet. 17.7
Die politisch-militärische Unbedrohlichkeit der Jesusbewegung
Dass die Jünger - in der Terminologie von G. Theissen die Prototypen der urchristlichen Wandercharismatiker und -charismatikerinnen - bei ihrer Mission in der Gewissheit, dass Gott für sie sorgen würde (Mt 6,25-34), in Armut und ohne Schutz auftraten, machte sie auch in einer Zeit politischer Aufstände gegenüber der Obrigkeit unverdächtig.2346 Von derart armen und wehrlosen Gestalten, die überdies noch die rechte Wange nach einem Schlag auf die linke hinhalten und zwei Meilen anstelle von einer als "Packesel" eines römischen Soldaten gehen sollten, konnte keine (militärische) Bedrohung ausgehen (Mt 5,39-41). Wie in allen anderen Punkten hatten auch in diesem Punkt die Anhänger und Anhängerinnen in Jesus ihr unüberbietbares Vorbild, denn ihr Meister ging diesen Weg der Gewaltlosigkeit konsequent bis ans Kreuz. Die betonte Wehrlosigkeit der Nachfolger und Nachfolgerinnen Jesu hängt natürlich auch mit dem Gebot der Feindesliebe zusammen, der letzten und sicher schwierigsten Konsequenz des Gebotes der Nächstenliebe (Mt 5,43-48; Lk 6,27f.). Schliesslich sind auch die Adressaten und Adressatinnen der Jünger zunächst als kleine Gruppen auszumachen, zahlenmässig und militärisch also ebenfalls unbedrohlich (Mt 18,19f.).2347 Ausserdem spielt sich das religiöse Leben der urchristlichen Gemeinden zu einem grossen Teil in kleineren Hausgemeinden ab.2348 Zudem werden innerhalb christlicher Gemeinden schon relativ früh Aktivitäten und Verhaltensweisen einzudämmen versucht, welche in einer patriarchalen Umwelt Aufsehen erregen konnten (1 Kor 11,2-16).2349 2341
2342 2343
2344 2345 2346
2341
Vgl. 1 Kor 1,23; Gal 3,13; Hebr 12,2. Zum Kreuz als Todesart Jesu vgl. Dtn 21,22f. und 11 QMiqd 64,6-13. S. auch o. Kap. 13.6, 13.9.2 und 17.3.1. So etwa Botermann, Judenedikt (1996) 187. Botermann, Judenedikt (1994), vertritt plausibel die These, dass die Christen schon früh von den römischen Behörden als Unruhestifter wahrgenommen wurden, jedoch nicht als eigene Religionsgemeinschaft, sondern als Juden. S.o. Kap. 8.2. Vgl. Plinius, Epistulae 10,33f.96f. S. auch o. Kap. 8.4.2. Vgl. die verschiedenen Überlieferungen der Aussendungsreden Jesu Mt 9,35; 10,1.5-14; Mk 6,6b-13; Lk 9,1-6; 10,1-16. Vgl. dazu etwa Theissen, Gewaltverzicht und Feindesliebe ( 2 1983) 160-197; Fuchs, Aussendungsrede (1992) 77-168. Für die Historizität dieses Logions spricht sich Flusser, Mitten unter ihnen (1987) 97-107, aus.
2348
Vgl. die narrative Verarbeitung dieses Umstandes bei Venetz - Bieberstein, Paulus (1995).
2349
Vgl. im Hinblick auf die Zurückdrängung von Frauen in der Gemeinde von Korinth im Zusammenhang mit 1 Kor 11,2-16 Küchler, Schweigen (1986).
F Gestalt und Schicksal prophetisch-messianischer Bewegungen
17.8
309
Die erstaunliche Ausbreitung der Jesusbewegung und des Christentums
Jesus konstituierte die Gruppe seiner engsten Gefolgsleute demnach als ein Kollektiv, dem er die Vollmacht übertrug, (schon zu seinen Lebzeiten) seine eigene Praxis weiterzuführen. Und diesem Kollektiv erkannte Jesus messianische Erwartungen zu, die sonst mit Einzelgestalten verbunden waren.2350 Damit schuf Jesus selbst die erste Voraussetzung für die Überwindung des Schocks seines Todes. Und die Römer hatten durch die Hinrichtung Jesu eine Voraussetzung für die Erfahrung seiner Gegenwart geschaffen, die von den Dimensionen des Raumes und der Zeit befreit war, und die seiner Gefolgschaft offensichtlich die nötige Kraft zur Weiterführung seiner Praxis gab. Schliesslich liessen die betonte Armut sowie die altruistische und gewaltlose Haltung der Gruppe, die in Jesus ihr unüberbietbares Vorbild hatte, sie in einer konfliktgeladenen Zeit als politisch unbedrohlich erscheinen. Die Katastrophe des Jüdischen Krieges überstanden hat die Jesusbewegung dann sicher auch durch die Öffnung zu den nichtjüdischen Menschen. Diese Öffnung hatte sich schon in der Praxis des irdischen Jesus angezeigt: durch die Absage an nationalistische und ethnozentrische Messiasvorstellungen, durch seine Kritik am Tempelbetrieb und die bedingungslose Hinwendung über gesellschaftliche und nationale Schranken hinweg zum bedürftigen Menschen (Mk 1,40-45; 2,13-17; 3,1-6; 7,24-30; Lk 10,30-35). Dies auch dann, wenn sich Jesus selbst vorerst als "zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt" (Mt 15,24) sah, die engste Gruppe seiner Gefolgsleute als Abbild der zwölf Stämme Israels bildete und seinen Tod in jüdischen Kategorien interpretierte (Mk 14,24).2351 Die frühe Öffnung zu nichtjüdischen Menschen, die sich auch durch das Leben Jesu legitimieren Hess, brachte dem Christentum den durchschlagenden Erfolg, den es wohl mit einer ausschliesslich innerjüdischen Mission niemals gehabt hätte.2352 Die vielfach mögliche Deutung des Schicksals Jesu war sicher ein weiterer Grund für die Attraktivität der Botschaft vom Auferstandenen.2353 So liess das besondere Verhältnis Jesu zu Gott eine Deutung von verschiedensten jüdischen Milieus her zu.2354 Innerhalb des Judentums dürfte dabei Jesus Sympathisierende besonders in essenischen und pharisäischen Kreisen gefunden haben.2355 Im Zusammenhang mit seinem gewaltsamen Tod und als besonderes Vermächtnis mit sehr breiten Deutungs- und Aktualisierungsmöglichkeiten (und deshalb grosser Attraktivität für die neu entstehende Religion) erwies sich auch das letzte Mahl Jesu.2356 Diese Vielfalt der Deutungsmöglichkeiten widerspiegelt sich in ihrer Art auch in den vielen verschiedenen Ansätzen der historischen Jesusforschung. Und obwohl Jesus im Konflikt mit den römischen Herrschaftsinteressen zu Tode kam, sollte seine Antwort auf die besondere Geschichte und Situation des Judentums in Palästina zum Ursprung einer Weltreligion werden und letztendlich auch das römische Weltreich überdauern. Das Kreuz, welches viele Jahre Ausdruck der unerbittlichen römischen Herrschaft über die Untertanen symbolisierte, wurde mit Konstantin schliesslich zum Symbol der römischen Religion und fand damit auch Eingang in die römische Staatskunst.2351
2350 2351 2352
2333 2354
Vgl. Theissen, Gruppenmessianismus (1992) 101-123. Vgl. Jes 53,1 lf. und Jer 31,31-34. Vgl. etwa Mk 7,24-30; Mt 15,21-28. In dieser Perikope spiegelt sich zwar primär die Auseinandersetzung judenchristlicher Gemeinden mit der Heidenmission. Sie dürfte allerdings eine Erinnerung an den historischen Jesus enthalten. Zur Hinwendung Jesu zu den Samaritanern vgl. Meier, Historical Samaritans (2000) 201-232. Vgl. zu einer möglichen Deutung Mack, Christ and Jewish Wisdom (1992) 192-221. Vgl. Scheliha, Kyniker (1999) 28f.
2355
Vgl. auch Pixner, Between Essenes and Pharisees (1997) 193-224.
2356
Vgl. dazu etwa Klauck, Herrenmahl (1982) und (21986) mit Fokussierung auf 1 Kor; Leon-Dufour, Abendmahl (1983); Wehr, Arznei der Unsterblichkeit (1986) (mit Blick auf Ignatius von Antiochien und Joh); Kollmann, Frühchristliche Mahlfeier (1990) 153-189; Lampe, Herrenmahl (1991) 183-213.
2357
Vgl. dazu wie auch zur Abschaffung bzw. zum Ausser-Gebrauch-Kommen der Kreuzesstrafe nach der Promulgierung des Christentums als Staatsreligion Dinkler-v.Schubert, Kreuzigungsstrafe (1995) 225241.
310
Teil II
Die römische Weltmacht im Konflikt mit prophetisch-messianischen Bewegungen
18
D I E UNTERSCHIEDLICHEN REAKTIONEN DER RÖMISCHEN H E R R SCHAFTSMACHT GEGENÜBER DEN PROPHETISCH-MESSIANISCHEN BEWEGUNGEN
Gemeinsam ist allen in Kapitel 14-17 dargestellten Bewegungen, dass sie in bestimmter Weise oder in einer bestimmten Situation von den politisch Verantwortlichen als Störenfriede der pax Romana und als gefährlich für die Machtinteressen der Herrschenden angesehen wurden. Deshalb wurden sie oder zumindest ihre Führer mit mehr oder weniger (die Jesusbewegung!) Erfolg aus dem Weg geräumt. Das unterschiedliche Vorgehen der Römer oder ihrer Klientelfürsten gegen die Zeichenpropheten und den samaritanischen Propheten einerseits, bei denen jeweils die ganze Gruppe Ziel der Verfolgung war, und gegen Bewegungen wie diejenigen von Johannes dem Täufer oder Jesus von Nazaret, bei denen nur das Haupt der Gruppe umgebracht wurde, hat verschiedene Gründe. Denn einmal abgesehen von der bewaffneten Gruppe des ägyptischen Propheten, die unmittelbar eine militärische Bedrohung darstellte und deshalb per se eine gut bewaffnete gegnerische Truppe verlangte, wurden auch die anderen Gruppen der Zeichenpropheten und des samaritanischen Propheten als ganze überwältigt und teilweise oder ganz liquidiert. 18.1
Die massive militärische Reaktion gegen die Zeichenpropheten und den samaritanischen Propheten und ihre Bewegungen
Alle diese prophetischen Führer und ihre Bewegungen provozierten eine massive Reaktion der römischen Besatzungsmacht. Diese Reaktion ist auch konstatierbar, wenn von einer Bewaffnung der Gruppen nicht ausdrücklich die Rede ist.2358 Zudem ist das blosse Tragen von Waffen etwa in der Wüste an und für sich noch kein Grund für das Einschreiten der römischen Militärmacht, da dies hier zur Selbstverteidigung durchaus seine Berechtigung hat.2359 Das rasche und harte Eingreifen der römischen Besatzungmacht in diesen Fällen beweist, dass die politisch Verantwortlichen diese Gruppen als "anti-römisch" und als schwere Gefährdung der römischen Ordnung einschätzten.2360 Auf diesem Hintergrund war die Zusammenrottung ansonsten als harmlos scheinender Propheten und ihrer Gefolgschaft in der Wüste eine gefährliche Angelegenheit, die aus der Sicht der politischen Eliten eine schnelle und harte Reaktion verlangte.2361 Auch wenn die Quellen sich dazu nicht äussern, dürfen wir auch hier vermuten, dass sich zuerst die lokalen Behörden bemühten, der Lage durch die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel Herr zu werden. Erst wenn diese ihr Ziel nicht erreichten, wurden als massive Reaktion die römischen Truppen eingesetzt. In einigen Fällen hören wir davon, dass die Anhängerschaft solcher eschatologischer Propheten neben Waffen auch ihren Besitz mitführte. Einen solchen Auszug aus dem gewohnten Leben und den gesellschaftlichen Strukturen konnten aber weder die lokalen Behörden noch die römische Besatzungsmacht zulassen. Ein solcher Exodus bedeutete einen expliziten Angriff auf die administrative und finanzielle Struktur der römischen Provinz Judäa und die ausdrückliche politische Insubordination gegenüber der römischen Herrschaft. In Teil I dieser Arbeit haben wir gesehen, dass die Römer in dieser Hinsicht unerbittlich waren. 2358 2359
2360 2361
Zur unterschiedlichen Darstellung der Bewaffnung der einzelnen Gruppen s.o. Kap 14.1. Vgl. Hengel, Revolutionär (1970) 17. Gemäss Josephus trugen gar die Essener auf ihren Reisen Waffen (vgl. Bell. 2,125). Auch das Tragen eines Schwertes durch einen Anwesenden oder einen Jünger bei der Verhaftung Jesu hat an sich keine weiteren Konsequenzen (vgl. Mk 15,47 Parr.; Egger, Crucifixus (1997) 98 Anm. 298). Allerdings ist nicht sicher, ob diese Episode historischen Wert hat oder in erster Linie theologisch begründet die Schandhaftigkeit der Häscher Jesu verdeutlichen soll. Das Abschlagen der Ohren war in jüdischen Augen eine Schande, wie es u.a. das Beispiel des Hohepriesters Hyrkan zeigt (vgl. die etwas widersprüchlichen Aussagen bei Josephus, Bell. l,270f.; Ant. 14,365f.). Gemäss Lev 21,17-23 durfte kein Verstümmelter eine Priesterfunktion ausüben, ganz zu schweigen natürlich vom Hohepriesteramt! Dass das Abschneiden der Ohren ein typisch parthischer Brauch war, legt Tacitus, Annalen 12,14,3, nahe. Vgl. Rhoads, Israel in Revolution (1976) 84; Egger, Crucifixus (1997) 206. Vgl. Barnett, Sign Prophets (1981) 688.
F Gestalt und Schicksal prophetisch-messianischer Bewegungen
311
Bei anderen Bewegungen ist von der Erwartung eines Eingreifens Gottes die Rede. Josephus spricht dabei unter anderem von einem Umsturz der Verhältnisse. Dass auch diese Erwartungen nicht im Sinn der römischen Besatzer waren, ist ebenfalls klar. Ein möglicherweise aus diesen Aktionen hervorgehender Flächenbrand sollte durch das harte Eingreifen der Besatzungsmacht verhindert werden. Dass Rom dabei keine Vorbehalte hatte, militärische Mittel einzusetzen, konnte in Teil I dieser Arbeit deutlich aufgezeigt werden. Beim ägyptischen Propheten hören wir zudem von der Absicht, neben dem zeichenhaften Eingreifen Gottes dank militärischer Gewalt zur Herrschaft zu gelangen. Die massive römische Reaktion versteht sich in diesem Falle von selbst. Mit dem Hinweis auf die Bewaffnung ist schliesslich auch die Verbindung zu den bewaffneten Widerstandskämpfern hergestellt. Die oben beschriebenen Bewegungen stellten durch ihr besonderes Programm die römische Herrschaftsstruktur in verschiedenen Bereichen grundsätzlich in Frage. Zumindest in jenem Teil des Programms, den uns die spärlichen Quellen überliefern. Der gross angelegte, religiös motivierte Auszug aus den von Rom verordneten Lebensstrukturen bedeutete die Infragestellung der Herrschaftsstrukturen in politischer, militärischer, administrativer, finanzieller und letztlich auch religiös-ideologischer Hinsicht. Er lief damit ganz klar den diesbezüglichen römischen Sicherheitsinteressen zuwider. Ein Weitermachen mit dem gleichen Programm nach dem Zusammenstoss mit der römischen Militärmacht musste deshalb immer wieder die gleiche, harte Reaktion provozieren. Dass ein solch aussichtsloses Programm, welches die Erwartung von Zeichen und Wundern beinhaltete, trotz seines subversiven Charakters immer wieder Teile der jüdischen Bevölkerung faszinieren konnte, verdeutlicht das wiederholte Auftreten von Zeichenpropheten. Es zeigt aber auch den Leidensdruck eines Teils der Bevölkerung, der sich in der Verkennung der realen Machtverhältnisse für solche Aktionen mobilisieren Hess. 18.2
Beschränkte Massnahmen gegen den Täufer und Jesus von Nazaret und ihre Bewegungen
Im Gegensatz zu den oben genannten Bewegungen genügte bei den Gruppen um den Täufer und Jesus von Nazaret als Massnahme in den Augen der politisch Verantwortlichen, das Haupt der Gruppe zu beseitigen. Offenbar wurden sie nicht in der Weise als politische Kräfte mit einem klaren politischen Konzept und einer damit verbundenen Strategie eingestuft wie die Zeichenpropheten oder der samaritanische Prophet. Zudem war die Zahl ihrer direkten Anhänger oder Schüler bedeutend kleiner als diejenige der Zeichenpropheten. Nach dem Einsatz polizeilich-koerzitiver Mittel gegen Johannes und Jesus wurden beide hingerichtet. Weitere Massnahmen schienen aber nicht nötig zur Verteidigung der römischen Sicherheitsinteressen. Dies zeigt, dass bei diesen beiden Bewegungen die Gefahr in erster Linie von den beiden prophetischen Gestalten und ihrer grossen Anziehungskraft in einer besonderen Situation ausging. Von keiner ging eine grössere Bedrohung für die politische, militärische, finanzielle und administrative Herrschaftsstruktur aus. Dies auch deshalb, weil beide nur einen kleinen Teil der Anhängerschaft zum Verlassen der Lebensstrukturen veranlassten. Angesichts des von den Römern praktizierten Prinzips der Verhältnismässigkeit der eingesetzten Mittel können wir schliessen, dass durch Jesus und Johannes die Destabilisierung der politischen, militärischen, administrativen und finanziellen Herrschaftsstrukturen weit weniger fortgeschritten war als etwa bei den Zeichenpropheten oder dem samaritanischen Propheten und ihren Bewegungen. Die Hinrichtung dieser beiden prophetisch-messianischen Gestalten hatte deshalb auch präventiven Charakter, wie dies Josephus explizit für den Täufer und der Evangelist Johannes für Jesus (als Aussage des Hohepriesters) schreiben. Nach dem Tod ihrer Führergestalten konnten die betreffenden Gruppen deshalb weiter machen, da ihr Programm die römische Herrschaftsstruktur nicht explizit angriff. Dies bedeutet natürlich nicht, dass die Programme von Johannes und Jesus die (aktuelle) römische Herrschaftsstruktur nicht gewissermassen von innen heraus zu reformieren suchten, wie dies etwa Mk 10,42ff. Parr. nahe legen.
312
Teil II
Die römische Weltmacht im Konflikt mit prophetisch-messianischen Bewegungen
Im Glauben an die Auferweckung Jesu und des Sieges des Lebens über den Tod, der Liebe über die (militärische) Machtsicherung erscheint die römische Herrschaft im Urchristentum dann endgültig als etwas Vorläufiges und deshalb prinzipiell als überwunden.
313 19
ZUSAMMENFASSUNG
Teil I der vorliegenden Arbeit war der Darstellung der Strategien des römischen Zentrums für die Erweiterung und Sicherung des imperium Romanian gewidmet, das auch im Palästina des 1. Jahrhunderts n.Chr. die bestimmende machtpolitische Grösse war. Diese Erweiterung und Sicherung der römischen Machtposition erfolgte auf verschiedenen Ebenen: Auf der Ebene der Politik wurden diese Strategien als Wechselspiel von Diplomatie und Kriegsführung durchgesetzt. Die Beteiligung der lokalen Eliten an der römischen Herrschaft erwies sich dabei als wirksamstes Instrument römischer Diplomatie. Diese Machtbeteiligung der lokalen Eliten und ihre damit verbundene Mitwirkungspflicht bei der Durchsetzung der römischen Sicherheitsstrategien ist in den Provinzen sehr gut sichtbar. Aber dies wird auch dort deutlich, wo lokale Eliteangehörige als Klientelherrscher noch etwas mehr Autonomie in ihrer Amtsführung genossen. Den Hintergrund und die Rückseite dieser diplomatischen Anstrengungen für die Erweiterung und Sicherung der römischen Herrschaft bildete die Drohung eines Krieges. Diese extremste Variante der Durchsetzung der eigenen Machtinteressen war in der römischen Politik eine Selbstverständlichkeit. Dies gilt nicht nur in der Aussenpolitik, sondern noch viel mehr in der Innenpolitik. Diese permanente Kriegsbereitschaft, legitimiert durch die Theorie des bellum iustum, stützte sich in der römischen Politik der Prinzipatszeit auf eine bestens trainierte, hierarchisch straff organisierte und gut ausgerüstete Berufsarmee, über deren Loyalität die römischen Kaiser mit Argusaugen wachten und die sie durch viele Massnahmen förderten. Die Versorgung dieses effizienten Instrumentes der Kriegsführung mit den Gütern des täglichen Bedarfs war dabei ebenso sichergestellt wie die Besoldung der Soldaten oder die Altersversorgung der Veteranen. Der Befehl über die Armee ermöglichte den Kaisern die Kontrolle des Machtzentrums Rom wie auch des ganzen imperium Romanum mit einem relativ kleinen stehenden Heer, dessen einzelne Truppenteile zwar lokal rekrutiert wurden, gleichzeitig aber auf allen Kriegsschauplätzen einsetzbar waren. Die Versorgung und Finanzierung der römischen Armee als Hauptpunkt für die Belastung des Staatshaushaltes erforderte besondere administrative und finanzielle Strategien. Hier erleichterte die Armee aber gleichzeitig auch den Aufbau und die Kontrolle einer im Vergleich zur Republik effizienteren und der Korruption weniger anfälligen Administration durch die Kaiser. Auch hier, in administrativer und steuertechnischer Hinsicht war Rom auf die Mitwirkung der lokalen Eliten angewiesen. Dabei zeigte sich in der Übernahme bewährter lokaler Steuersysteme der Pragmatismus römischer Herrschaft. Für die Absicherung der römischen Herrschaft erwiesen sich schliesslich auch religiöse und ideologische Strategien als hilfreich. Innerhalb der polytheistischen Staatsreligion bildete der von Augustus eingeführte Kaiserkult das einigende religiöse Band, das die Bewohner und Bewohnerinnen des Imperiums an die Person des Kaisers binden sollte. Dass dabei weniger die persönliche Überzeugung, sondern vielmehr die Überprüfung der Loyalität dem Kaiser als dem obersten Herrscher des römischen Reiches gegenüber im Zentrum des Kaiserkultes stand, konnte in dieser Arbeit ebenfalls deutlich gemacht werden. All diese Strategien zielten auf eine Stabilisierung der römischen Herrschaft ab, die auf längere Sicht nur durch die Mitwirkung der lokalen Eliten erreicht werden konnte. Diesen Eliten standen neben Überzeugungsmitteln, die ohne den Einsatz physischer Gewalt auskamen, auch polizeilich-koerzitive Mittel zur Verfügung. Die oberste polizeiliche, juristische und administrative Gewalt hatte in den Provinzen jedoch der römische Statthalter inne, der auch die römischen Truppen befehligte. In den Klientelreichen hatten zwar die lokalen Fürsten oder Könige diese obersten Kompetenzen, verfügten also über eine gewisse Restautonomie. Ihre Amtsführung im Sinne des römischen Zentrums wurde aber von einem Legaten einer Nachbarprovinz genau überwacht und im Bedarfsfall unterstützt oder korrigiert. In Teil II wurde die Umsetzung der römischen Sicherheitsstrategien in Palästina durch zwei Klientelfürsten der Herodesfamilie sowie die Statthalter der ersten beiden Prokuraturen beleuchtet. Dabei konnte gezeigt werden, dass auch verschiedene prophetisch-messianische Bewegungen mit diesen Strategien in Konflikt gerieten und deshalb von den zuständigen Behörden als Störenfriede der pax Romana eingeschätzt wurden, gegen die eingeschritten werden
314
Zusammenfassung
musste. Es wurde deutlich gemacht, dass Gestalt und Programm dieser Bewegungen auch ihr Schicksal beim gewaltsamen Eingreifen der lokalen Verantwortlichen beeinflussten. Bei der Gruppe um Johannes den Täufer und Jesus von Nazaret wurden nur die beiden Führungspersönlichkeiten hingerichtet. Ihre besonderen Aktivitäten wurden von den politisch Verantwortlichen in einer bestimmten Situation als gefährlich erachtet. Bei beiden konnten in ihren religiösen Aktivitäten primär politische Gefahrenpotentiale ausgemacht werden: Bei Jesus waren es in erster Linie die Königsprätention, dokumentiert durch die Kreuzesinschrift, sowie die Kritik und Störung der tempelstaatlichen Ordnung, welche zum Tod am Kreuz führten. Dem Täufer wurde die Anziehungskraft auf die Bevölkerung in Verbindung mit seiner Predigt zum Verhängnis. Herodes Antipas sah darin eine zunehmende Gefahr für die politische Stabilität seines Klientelreiches, im weiteren Sinne auch der tempelstaatlichen Ordnung Judäas und damit letztlich auch seiner eigenen Position. Er Hess den Propheten deshalb als präventive Massnahme inhaftieren und hinrichten. Mit ihrem Tod verschwand dann offenbar die akute Bedrohung für die Stabilität der Provinz Judäa und für das Klientelreich von Antipas und die damit verbundene Stellung der Machtträger. Dies wird daran ersichtlich, dass die Anhängerschaft beider Propheten unbehelligt blieb. Dies hat auch damit zu tun, dass hier nur ein ganz kleiner Teil der Anhängerschaft den Auszug aus den gewohnten Lebensstrukturen vollzogen hatte und in dieser Grössenordnung für die politische Stabilität der römischen Herrschaftsordnung keine nennenswerte Gefahr darstellte. Die massive militärische Reaktion bei den Zeichenpropheten und dem samaritanischen Propheten kann demnach so erklärt werden, dass ihre Bewegungen im Gegensatz zu den vorher genannten einen Auszug aus den von Rom verordneten oder zumindest gebilligten Lebensstrukturen vollzogen. Die politische, militärische, administrative, finanzielle und auch religiösideologische Herrschaftsordnung wurde durch diese Gruppen ganz grundsätzlich in Frage gestellt und bedeutete eine akute Gefährdung der damit verbundenen römischen Sicherheitsinteressen und -Strategien. Es erstaunt deshalb nicht, dass hier die römische Reaktion sehr hart ausfiel. Bei all den genannten Gruppen wird in der Reaktion seitens der römischen Behörden und des Klientelfürsten Herodes jeweils auch eine Handlungsmaxime der politisch Verantwortlichen deutlich: das Prinzip der Verhältnismässigkeit der eingesetzten Mittel. So wird bei einer begrenzten Gefährdung der eigenen Herrschaft nach (offenbar fruchtlosen) polizeilich-koerzitiven Massnahmen nur der Kopf einer prophetisch-messianischen Bewegung ausgeschaltet, bei einer breiteren und mehrdimensionalen Gefährdung hingegen möglichst die ganze Bewegung. In der Provinz Judäa und im Klientelreich von Antipas sind diese Massnahmen dabei immer auch vor dem Hintergrund des Konfliktes des imperium Romanum zum Partherreich zu deuten. Allen beschriebenen prophetisch-messianischen Bewegungen gemeinsam ist, dass religiöse Aktivitäten in einem bestimmten Kontext politische Brisanz aufweisen und von den politisch Verantwortlichen (zum Teil) unterbunden werden. Das besondere Programm und Profil einer Gruppe und ihr inhärentes Gefahrenpotential für eine römische Provinz oder ein Klientelreich führt zu einem unterschiedlich harten Vorgehen der Vertreter der römischen Herrschaftsmacht. Es ist somit letztlich auch mitverantwortlich für den Umstand, ob eine Gruppe oder Bewegung nach der Konfrontation mit dem imperium Romanum gewisse Chancen auf einen Fortbestand hatte oder nicht.
315
ANHANG LITERATURVERZEICHNIS2342 L.L
TEXTAUSGABEN, ÜBERSETZUNGEN, HILFSMITTEL
L.l.I
Altes und Neues Testament
Das Alte Testament hebräisch-deutsch. Biblia Hebraica mit deutscher Übersetzung (Revidierte Fassung der Übersetzung Martin Luthers von 1964). Hrsg. von Rudolf Kittel u.a., Stuttgart 1974 (16. Auflage). Septuaginta. Id est Vetus Testamentum graece iuxta LXX interpretes. Edidit Alfred Rahlfs. Vol. I. Prolegomena. Leges et historiae. Vol. II. Libri poetici et prophetici, Stuttgart 1982 (= Repr. 1935). Novum Testamentum Graece post Eberhard Nestle et Erwin Nestle. Communiter edidenint Kurt Aland, Matthew Black, Carlo M. Martini, Bruce M. Metzger, Allen Wikgren. Apparatum criticum recensuerunt et editionem novis duris elaboraverunt Kurt Aland et Barbara Aland una cum Instituto studiorum textus Novi Testamenti Monasteriensi (Westphalia), Stuttgart 1979 (26. Aufl.). The Greek New Testament. Edited by Kurt Aland, Matthew Black, Carlo M. Martini, Bruce M. Metzger, Allen Wikgren in cooperation with the Institute for New Testament Textual Research, Münster/Westphalia under the direction of Kurt Aland and Barbara Aland, Stuttgart 1983 (3. korr. Aufl.). Das Neue Testament. Griechisch und Deutsch. Griechischer Text in der Nachfolge von Eberhard Nestle und Erwin Nestle. Gemeinsam verantwortet von Kurt Aland, Matthew Black, Carlo M. Martini, Bruce M. Metzger und Allen Wikgren. Deutsche Texte: Revidierte Fassung der Lutherbibel von 1984 und Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift 1979. Hrsg. im Institut für Neutestamentliche Textforschung Münster/Westfalen von Kurt Aland und Barbara Aland, Stuttgart 1986. Die Bibel. Aus dem Grundtext übersetzt. Revidierte Elberfelder Bibel, Wuppertal 1987 (2. Sonderausgabe). Die Bibel. Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Bundes. Deutsche Ausgabe mit den Erläuterungen der Jerusalemer Bibel. Hrsg. von Diego Arenhoevel, Alfons Deissler, Anton Vögtle, Freiburg 1968 (15. Auflage). Die Bibel. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift. Gesamtausgabe. Psalmen und Neues Testament. Ökumenischer Text, Stuttgart 1980. Aland Kurt (Hrsg.), Vollständige Konkordanz zum griechischen Neuen Testament. Unter Zugrundelegung aller modernen kritischen Textausgaben und des Textus receptus. 2 Bde., Berlin - New York 1983. Bauer Walter, Griechisch-Deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der übrigen urchristlichen Literatur, Berlin 1971 (durchgeseh. Nachdr. der 5. Aufl.). Bibeltheologisches Wörterbuch. Hrsg. von Walter Bauer in Gemeinschaft mit Johannes Marböck und Karl M. Woschitz, Graz - Wien - Köln 1994. Blass Friedrich - Debrunner Albert, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch. Bearbeitet von Friedrich Rehkopf, Göttingen 1984 (16. Aufl.). Gesenius Wilhelm (Hrsg.), Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. In Verbindung mit H. Zimmern, Max Müller und O. Weber. Bearb. von Frants Buhl, Berlin - Göttingen Heidelberg 1962 (= 17. Auflage 1915). Hieke Thomas, Die Logienqulle. Eine Übersetzung auf der Basis des Internationalen Q-Projektes: BiKi 54/2 (1999) I-XXII. Hoffmann Ernst G. - Von Siebenthal Heinrich, Griechische Grammatik zum Neuen Testament, Riehen 1990 (2. erg. Aufl.).
Die Abkürzungen richten sich nach Schwertner Siegfried, IATG 2 . Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete. Zeitschriften, Serien, Lexika, Quellenwerke mit bibliographischen Angaben, Göttingen 1994 (2. Auflage).
316
Anhang
Knoch Otto (Hrsg.), Vollständige Synopse der Evangelien. Nach dem Text der Einheitsübersetzung. Mit wichtigen ausserbiblischen Parallelen. Hrsg. von Otto Knoch, unter Mitarbeit von Eugen Sitarz, Stuttgart 1988. Konkordanz zum hebräischen Alten Testament nach dem von Paul Kahle in der Biblia Hebraica edidit R. Kittel besorgten masoretischen Text. Unter verantwortlicher Mitwirkung von Prof. D.Dr. Leonhard Rost ausgearbeitet und geschrieben von Dr. Theol. Gerhard Lisowsky, Stuttgart 1958. Marshall I. Howard (Hrsg.), Moulton and Geden. Concordance to the Greek New Testament. Sixth Edition. Fully Revised, London - New York 2002. Synopsis Quattuor Evangeliorum. Locis parallelis evangeliorum apocryphorum et patrum adhibitis edidit Kurt Aland, Stuttgart 1986 (13. rev. Auflage). Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament. Hrsg. von Ernst Jenni unter Mitarbeit von Claus Westermann. Band I-II (THAT I+II), München - Zürich 1971+1976. Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament. Bd. I-X. Hrsg. von Gerhard Johannes Botterweck, Helmer Ringgren und Heinz-Josef Fabry in Verbindung mit George W. Anderson u.a. (ThWAT), Stuttgart Berlin 1973-2000. Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament. Bd. I-IX. Hrsg. von Gerhard Kittel und Gerhard Friedrich (ThWNT), Stuttgart-Tübingen 1933-1973.
L.1.2
Ausserbiblische Quellen und Hilfsmittel
Ammianus Marcellinus: Ammianus Marcellinus, Das Römische Weltreich vor dem Untergang. Übers, von Otto Veh. Eingeleitet und erläutert von Gerhard Wirth (BAW.RR), Zürich - München 1974. Ammianus Marcellinus, Römische Geschichte. Lateinisch und deutsch und mit einem Kommentar versehen von Wolfgang Seyfarth. Erster Teil (Buch 14-17) (SQAW 21.1), Berlin 1968. Ammianus Marcellinus, With an English Translation by J. C. Rolfe. 3 Vols. (LCL), London - Cambridge Mass. 1935. Appian: Appian's Roman History: Vol. I-IV. With an English Translation by Horace White (LCL), London 1912ff. Appian von Alexandria, Römische Geschichte. Übers, von Otto Veh; durchgesehen, eingel. und erl. von Kai Brodersen. 2 Bde. (BGrL 23+27), Stuttgart 1987+1989. Apuleius: Lucius Apuleius (Madaurensis), Metamorphoses I. Books I-VI. Ed. and transl. by J. Arthur Hanson (LCL 44), Cambridge Mass. - London 1989. Lucius Apuleius (Madaurensis), Metamorphoses II. Books VII-XI. Ed. and transl. by J. Arthur Hanson (LCL 453), Cambridge Mass. - London 1989. Aristides: Aristides in four Volumes. Text and Translation by C. A. Behr (LCL), Cambridge Mass. - London 1973ff. Bleicken Jochen, Der Preis des Aelius Aristides auf das römische Weltreich (NAWG.PH 1966.7), Göttingen 1966. Die Romrede des Aelius Aristides. Hrsg., übers, und mit Erläuterungen versehen von Richard Klein (TzF 45), Darmstadt 1983. Eloges grecs de Rome: discours. Trad, et commentes par Laurent Pemot (La Roue ä Livres 32), Paris 1997. P. Aelii Aristidis opera quae exstant omnia. Ed. Fridericus Waltharius Lenz et Carolus Allison Behr, Lugduni Batavorum 1976ff. P. Aelius Aristides, The complete Works. 2 Vols. Translated into English by Charles A. Behr, Leiden 1981 ( I I ) + 1986 (I).
Literaturverzeichnis
317
Aristoteles: Aristoteles. Griechisch-deutsch. Übers, und hrsg. von Manfred Fuhrmann (Sammlung Tusculum), Stuttgart 1987. Aristoteles Werke in deutscher Übersetzung. Begründet von Ernst Grumach. Hrsg. von Hellmut Flashar. 20 Vol., Darmstadt 1958-2000. Rackham H., Aristotle: Politics. With an English Translation (LCL), London - Cambridge Mass. 1950 (= Repr. 1932). Arrianus: Flavius Arrianus, Arrian I. Anabasis Alexandri Books I-IV. With an English Translation by Peter A. Brunt (LCL), London - Cambridge 1976. Flavius Arrianus, Arrian II. Anabasis Alexandri Books V-VII. Indica. With an English Translation by Peter A. Brunt (LCL), London - Cambridge 1983. Flavius Arrianus, Der Alexanderzug. Indische Geschichte. Griechisch und deutsch, hrsg. und übers, von Gerhard Wirth et al., München - Zürich 1985. Augustinus: Augustinus, The City of God against the Pagans. In Seven Volumes. With an English Translation By William M. Green a.o. (LCL), Cambridge Mass. - London 1957-1972. St. Augustinus, Selected Letters. With an English Translation by James Houston Baxter (LCL), Cambridge Mass. - London 1930. Augustus: Mommsen Theodor, Res Gestae Divi Augusti, 1883 (2. Auflage). Shipley Frederick, Compendium of Roman History. Vellerns Paterculus. Res gestae divi Augusti. With an English Translation (LCL 152), London - Cambridge Mass. 1955. Volkmann Hans, Res Gestae Divi Augusti. Kritische Textausgabe (JKAW 276), Leipzig 1942. Weber Ekkehard (Hrsg.), Augustus. Meine Taten: nach dem Monumentum Ancyranum, Apolloniense und Antiochenum. Lateinisch-griechisch-deutsch. Res gestae divi Augusti (TuscBü), München 1970. Aurelius Victor: Die römischen Kaiser. Liberde Caesaribus. Lateinisch-deutsch. Hrsg., übers, und erläutert von Kirsten Gross-Albenhausen und Manfred Fuhrmann (Sammlung Tusculum), Zürich 1997. Festy Michel, Pseudo-Aurelius Victor. Abrege des Cesars. Texte etabli, traduit et commente par Michel Festy (CUF), Paris 1999. Caesar (Caius Julius): Caesar. Alexandrian, African and Spanish wars. With an Engl, transl. by A. G. Way (LCL) Cambridge Mass. - London 1955. Caesar. The civil wars. With an Engl, transl. by A. G. Peskett (LCL) Cambridge Mass. - London 1979. Caesar. The Gallic war. With an Engl, transl. by H. J. Edwards (LCL 72) Cambridge Mass. - London 1986. C. Julius Caesar, Der Bürgerkrieg: lateinisch - deutsch. Hrsg. von Georg Dorminger (TuscBü), Darmstadt 1976 (4. Auflage). C. Julius Caesar, Bellum gallicum = Der gallische Krieg: lateinisch - deutsch. Hrsg. von Georg Dorminger, Darmstadt 1977 (4. Auflage). Cassiodorus: Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus (senator), An introduction to divine and human readings by Cassiodorus Senator. Transl. with an introduction and notes by Leslie Webber Jones (RoC 40), New York 1966. Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus (senator), Cassiodori senatoris Variae recensuit Theodorus Mommsen. Accedunt Epistulae Theodericianae variae. Ed. Th. Mommsen. Acta Synhodorum habitarum Romae a. CCCCXCVIII. DI. Dil. Ed. Th. Mommsen. Cassiodori Orationum reliquiae. Ed. Lud. Traube (MGH.AA 12), Berlin 1961. Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus (senator), Chronica ad a. DXIX: Chronica Minora Saec. IV. V. VI. VII. Edidit Theodorus Mommsen (MGH.AA 11.2), Berlin 1981, 120-161.
318
Anhang
Cassius Dio: Cassius Dio Cocceianus, Dio's Roman History. 9 vols. With an English Translation by Earnest Cary (LCL), London 1914ff. Cassius Dio, Römische Geschichte. Übers, von Otto Veh (BAW.GR), Zürich - München 1985. Cicero: Cicero. In Twenty-Eight Volumes (LCL), Cambridge Mass. - London 1942ff. Marci Tulli Ciceronis Epistularum ad Famiiiares Libri XVI. Marcus Tullius Cicero. An seine Freunde. Lateinisch-deutsch. Hrsg. von Helmut Kasten (TuscBü), München 1964. Cicero Marcus Tullius, Atticus-Briefe. Lateinisch-deutsch. Hrsg. von Helmut Kasten (TuscBü), Darmstadt 1980 (3. Auflage). Cicero Marcus Tullius, Sämtliche Reden. Bd. 1-7. Eingeleitet, übers, und erläutert von Manfred Fuhrmann, Zürich - Stuttgart 1970-1982. Columella: Lucius Junius Moderatus Columella, On agriculture 1. Res rustica I-IV. With a recension of the text and an English transl. by Harrison Boyd Ash (LCL 361), Cambridge Mass. - London 1960 (Repr.). Lucius Junius Moderatus Columella, On agriculture 2. Res rustica V-IX. With a recension of the text and an English transl. by Edward Seymour Forster a.o. (LCL 407), Cambridge Mass. - London 1968 (Rev. and Repr.). Curtius Rufus (Quintus): History of Alexander. Quintus Rufus. Vol. 1. Books I-V. With an English transl. by John C. Rolfe (LCL 368), Cambridge Mass. - London 1971 (Repr.). History of Alexander. Quintus Rufus. Vol. 2. Books VI-X. With an English transl. by John C. Rolfe (LCL 369), Cambridge Mass. - London 1985 (Repr.). Diodorus: Diodorus of Sicily, In Twelve Volumes. With an English Translation By C. H. Oldfather a.o. (LCL), Cambridge Mass. - London 1933-1967. Dion Chrysostomos: Dio Chrysostom, In Five Volumes. With an English Translation by J. W. Cohoon and H. Lamar Crosby (LCL), Cambridge Mass. - London 1932-1985. Dion Chrysostomos. Sämtliche Reden. Übers, von Winfried Elliger, Zürich - Stuttgart 1967. Dionysius Halicarnasseus: Dionysius of Halicaraassus, The Critical Essays. In Two Volumes. With an English Translation by Steven Usher (LCL), Cambridge Mass. - London 1974+1985. The Roman Antiquities of Dionysius of Halicamassus, In Seven Volumes. With an English Translation by Earnest Cary on the Basis of the Version of Edward Spelman (LCL), Cambridge Mass. - London 1937-1986. Diotogenes: Delatte Louis, Les Traites de la Royaute d'Ecphante, Diotogene et Sthenidas (BFPUL 97), Liege - Paris 1942. Epiktet: Ausgewählte Schriften Epiktet, Teles, Musonius: Griechisch - Deutsch. Hrsg. und übers, von Rainer Nickel (Sammlung Tusculum), Zürich 1994. Epictetus, The Discourses as Reported by Aman. The Manual and Fragments. With an English Transl. by W. Α. Oldfather. 2 Vols. (LCL), Cambridge Mass. - London 1925f. The discourses of Epictetus. Ed. by Christopher Gill. Transl. and revised by Robin Hard (Everyman Paperback), London 1995 (Repr.). Wege zum Glück. Epiktet, Teles, Musonius. Auf der Grundlage der Übertragung von Wilhem Cepelle neu übers., mit Anmerkungen versehen und eingeleitet von Rainer Nickel (Sammlung Tusculum), München - Zürich 1987.
Literaturverzeichnis
319
Eusebius: Des Eusebius von Cäsarea ausgewählte Schriften aus dem Griechischen übersetzt. Bd. 2. Des Eusebius Pamphili Bischofs von Cäsarea Kirchengeschichte. Aus dem Griechischen übers, von Phil. Hauser (BKV 2.1), Kempten - München 1932. Eusebius, The Ecclesiastical History. 2 Vols. With an English Translation by Kirsopp Lake (LCL), Cambridge 1926ff. Eusebius (GCS 9), Leipzig 1903-1908. Eusebius Werke. Zweiter Band. Die Kirchengeschichte. Drei Teile. Hrsg. von Eduard Schwartz und Theodor Mommsen. Zweite, unveränderte Auflage hrsg. von Friedhelm Winkelmann (GCS.N.F. 6), Berlin 1999. Eusebius Werke. Achter Band. Die Praeparatio Evangelica. Zwei Teile. Hrsg. von Karl Mars. Zweite, bearb. Auflage hrsg. von Edouard des Places (GCS 6), Berlin 1982+1983. Festus: Eadie John W., The Breviarium of Festus. A critical edition with historical commentary (ULHS 5), London 1967. Sextus Pompeius Festus, De verboram significatione quae supersunt cum Pauli epitome. Hrsg. von Wallace M. Lindsay (BSGRT), Leipzig 1913. Sextus Pompeius Festus, De verborum significatione quae supersunt cum Pauli epitome. Emendata et annotata a Karl Odofred Müller, Hildesheim - New York 1975. Florus: Lucius Annaeus Florus, Tableau de l'Histoire du Peuple Romain, De Romulus ä Auguste. 2 Vols. Texte etabli et traduit par Paul Jal (CUF), Paris 1967. Frontinus: Bendz Gerhard, Frontin. Kriegslisten. Lateinisch und Deutsch (SQAW 10), Berlin 1963. Fronto: The correspondence of Marcus Cornelius Fronto with Marcus Aurelius Antoninus, Lucius Verus, Antoninus Pius, and various friends. 2 Vols. Ed. and for the first time transl. into English by C. R. Haines (LCL), Cambridge Mass. - London 1919f. Gaius: Gaius, Institutes. Texte etabli et traduit par Julien Reinach (CUF), Paris 1991 (4e tir. revu et corrige). Gaius, Institutiones. Lateinisch und deutsch, hrsg., übersetzt und kommentiert von Ulrich Manthe, Darmstadt 2004. Gellius (Aulus): Die attischen Nächte. Zum ersten Male vollständig übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Fritz Weiss. 2 Bde., Darmstadt 1975 (= Repr. Leipzig 1875). Hertz Martin, A. Geiiii Noctium Atticarum libri XX. 2 Bde. (BSGRT), Berlin 1886. The Attic Nights of Aulus Gellius. With an English Transl. by John C. Rolfe. 3 Vols. (LCL 195+200+212), Cambridge Mass. - London 1978 (III) + 1982 (II) + 1984 (I) (rev. and repr.). Heraklit: Heraclitus (Ephesius), Fragmente: griechisch und deutsch. Hrsg. von Bruno Snell (Sammlung Tusculum), München - Zürich 1989. Heraclitus (Ephesius), Greek Text with a short commentary by Μ. Marcovitch, Merida 1967. Trois contemporains: Heraclite, Parmenide, Empedocle. Trad, nouvelle et integrale avec notices par Yves Battistini (Les essais 78), Paris 1955. Herodianus: Herodian in Two Volumes. With an English Traduction by R. C. Whittaker (LCL 454+455), Cambridge Mass. - London 1969-1970. Heron: Diels Hermann Alexander - Schramm Erwin, Herons "Belopoiika" (Schrift vom Geschützbau) Griechisch und deutsch (APAW.PH 1918.2), Berlin 1918.
320
Anhang
Horaz: Horaz. Sämtliche Werke. Lateinisch und deutsch. Teil 1 hrsg. von Hans Färber. Teil 2 übers, und zusammen mit Hans Färber bearb. von Wilhelm Schöne, Manfred Fuhrmann und Gerhard Jäger, München - Zürich 1985 (10. Auflage). Horaz. Sämtliche Werke. Lateinisch und deutsch. Teil 1. Q. Horatius Flaccus Carmina. Oden und Epoden. Nach Kayser, Nordenflycht und Burger hrsg. von Hans Färber. Teil 2. Sermones et Epistulae. Libers. und zusammen mit Hans Färber bearb. von Wilhelm Schöne (Sammlung Tusculum), München 1967 (Neuausgabe). Iustinian (Digesta und Institutiones): Corpus juris civilis. Vol 1. Institutiones, Recognovit Paulus Krueger. Digesta, Recognovit Theodorus Mommsen, Hildesheim 1988 (24. Auflage = Nachdruck der 17. Auflage). Corpus Iuris Civilis. Text und Übersetzung. Auf der Grundlage der von Theodor Mommsen und Paul Krüger besorgten Textausgaben. Gemeinschaftlich übers, und hrsg. von Okko Behrends, Rolf Knütel, Berthold Kupisch, Hans Hermann Seiler. Bd. I. Institutionen. Bd. II. Digesten 1-10. Bd. III. Digesten 11-20, Heidelberg 1995 (II) + 1997 (I) + 1999 (III). Das Corpus Juris Civilis (Romani). Ins Deutsche übersetzt von einem Verein Rechtsgelehrter und hrsg. von Karl Eduard Otto, Bruno Schilling, Karl Friedrich Ferdinand Sintenis. 7 Bde., Aalen 1984 (= Neudruck Leipzig 1832). Diversorum patrum sententiae sive Collectio in LXXIV titulos digesta. Ed. Joannes T. Gilchrist (Monumenta juris canonici. Series Β, Corpus collectionum 1), Cittä del Vaticano 1973. Les cinquante livres du Digeste ou des Pandectes de l'Empereur Justinien. Trad, par Hulot et Bertheolot, Paris 1803ff. Iustinus (Marcus Junianus): Iustinus Trogi Pompei Historiarum Philippicarum epitoma. Recensuit Iustus Jeep (BSGRT), Leipzig 1868. Iu venal: Decimus Junius Juvenalis, Juvenal and Persius. With an English Transl. by G. G. Ramsay (LCL 91), Cambridge Mass. - London 1979 (rev. and repr. Edition). Josephus: Clementz Heinrich, Des Flavius Josephus Jüdische Altertümer I+II (in einem Bd.). Übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen, Wiesbaden 1900. Endrös Hermann, Flavius Josephus. Der Jüdische Krieg. De Bello Judaico. 2 Bde., München 19651966. Flavius Josephus, Translation and Commentary. Ed. by Steve Mason. Vol. 3: Judean Antiquities 1-4. Translation and Commentary by Steve Mason, Leiden - Boston - Köln 2000. - Translation and Commentary. Ed. by Steve Mason. Vol. 4. Judean Antiquities 1 -4. Translation and Commentary by Christopher Begg, Leiden 2000. - Translation and Commentary. Ed. by Steve Mason. Vol. 9: Life of Josephus. Translation and Commentary by Steve Mason, Leiden - Boston - Köln 2001. Häfeli Leo, Flavius Josephus' Lebensbeschreibung. Aus dem Griechischen übersetzt. Mit einer Einleitung und mit einem Anhang von Anmerkungen versehen (NTA XI/4), Münster i. W. 1925. Josephi Flavii Opera edidit et apparatu critico instruxit Benedictus Niese, Berlin 1955 (2. Auflage). Josephus Flavius, Antiquites juda'iques. Livres 1-5. Trad, de Julien Weill (Oeuvres completes de Flavius Josephe 1), Paris 1900. - Antiquites juda'iques. Livres 6-10. Trad, de Julien Weill (Oeuvres completes de Flavius Josephe 2), Paris 1926. - Antiquites juda'iques. Livres 11-15. Trad, de Joseph Chamonard (Oeuvres completes de Flavius Josephe 3), Paris 1904. - Antiquites juda'iques. Livres 16-20. Trad, de Georges Mathieu et L. Hermann avec le concours de S. Reinach et Julien Weill (Oeuvres completes de Flavius Josephe 4), Paris 1929. Josephus Flavius, De l'anciennete du peuple juif (Contre Apion). Trad, de Leon Blum (Oeuvres completes de Flavius Josephe 7), Paris 1902.
Literaturverzeichnis
321
Josephus Flavius, Guerre des juifs. Livres 1-3. Trad, de Rene Harmand (Oeuvres completes de Flavius Josephe 5), Paris 1911. - Guerre des juifs. Livres 4-7. Trad, de Rene Harmand. Revisee et annotee par S. Reinach et Julien Weill (Oeuvres completes de Flavius Josephe 6), Paris 1911. Josephus. Vol. I. The Life. Against Apion. With an English Translation by Henry St. James Thackeray (LCL), London - Cambridge 1966. - Vol. II. The Jewish War Books 1 -III. With an English Translation by Henry St. James Thackeray (LCL), London - Cambridge 1956. - Vol. III. The Jewish War Books IV-VII. With an English Translation by Henry St. James Thackeray (LCL), London - Cambridge 1928. - Vol. IV. Jewish Antiquities Books I-IV. With an English Translation by Henry St. James Thackeray (LCL), London 1961. - Vol. V. Jewish Antiquities Books V-VIII. With an English Translation by Henry St. James Thackeray and Ralph Marcus (LCL), London - Cambridge 1966. - Vol. VI. Jewish Antiquities Books IX-XI. With an English Translation by Ralph Marcus (LCL), London - Cambridge 1958. - Vol. VII. Jewish Antiquities Books XII-XIV. With an English Translation by Ralph Marcus (LCL), London - Cambridge 1957. - Vol. VIII. Jewish Antiquities Books XV-XVIII. With an English Translation by Ralph Marcus. Completed by Allen Wikgren (LCL), London 1963. - Vol. IX. Jewish Antiquities Books XVIII-XX. With an English Translation by Louis H. Feldman (LCL), London - Cambridge 1965. Kohout Philipp, Flavius Josephus' jüdischer Krieg. Aus dem Griechischen übersetzt und mit einem Anhang von ausführlichen Anmerkungen versehen, Linz 1901. La guerre des Juifs. Flavius Josephe. Traduit du grec par Pierre Savinel. Precede par Du bon usage de la trahison par Pierre Vidal-Naquet (Arguments), Paris 1977. Michel Otto - Bauernfeind Otto, Flavius Josephus. De bello judaico. Der jüdische Krieg. Griechisch und Deutsch I-III. 4 Bde., München - Darmstadt 1962 (I: 2. Aufl.) + 1963 (II. I) + 1969 (II.2+III). Murmelstein Benjamin (Hrsg.), Flavius Josephus. Lebenslauf, Jüdische Altertümer, Geschichte des Jüdischen Krieges, Widerlegung des Apion von Alexandrien, Wien 1938. Paret Heinrich, Des Flavius Josephus Werke, Stuttgart 1856. Ricciotti Giuseppe, Flavio Giuseppe tradotto e commentato. 4 vol., Turin 1937-1939. Whiston William, The Works of Josephus. Complete and Unabridged, Peabody Mass. 1987 (New updated Edition). Laktanz: L. Caeli Firmiani Lactanti opera omnia. Accedunt Carmina eius quae feruntur et L. Caecilii qui inscriptus est De mortibus persecutorum liber. Recensuerunt Samuel Brandt et Georgius Laubmann. Pars 1. Divinae institutiones et Epitome divinarum institutionum (CSEL 19), New York 1965 (Repr.). Lucius Caecilius Firmianus Lactantius, Institutiones divines. Lactance. Introduction, texte critique, traduction, notes et index par Pierre Monat (SC), Paris 1974ff. Libanius: Libanios, Discours. 2 Vols. (CUF), Paris 1979-1988. Libanius, Selected Works. 2 Vols. Ed. and transl. by Α. F. Norman (LCL 478+479), Cambridge Mass. - L o n d o n 1992. Livius: Livius Patavinus Titus, Histoire romaine. Tömes 1-34. Texte etabli par Jean Bayet et traduit par Gaston Baillet, Raymond Bloch et al., Paris 1947ff. Livius Patavinus Titus, Römische Geschichte: lateinisch und deutsch. Hrsg. von Hans Jürgen Hillen, München - Zürich 1983-2000. Livy I-XIV. With an English Transl. by Β. Ο. Foster, Evan Τ. Sage et al. (LCL), London - Cambridge 1955ff.
322
Anhang
Lucanus: Lucanus Marcus Annaeus. Bellum civile. Der Bürgerkrieg. Hrsg. und übers, von Wilhelm Ehlers (TuscBü), München 1978 (2. Auflage). Lucilius: Lachman Karl, C. Lucilii Saturarum, Berlin 1876. Macrobius: Ambrosii Theodosii Macrobii Saturnalia. Apparatu critico instruxit. In somnium Scipionis commentarios selecta varietate lectionis ornavit Jacobus Willis, Stutgardiae - Lipsiae 1994 (Ed. correctior editionis secundae (1970) cum addendis et corrigendis). Manilius (Marcus): Manilius, Astronomica. With an English transl. by G. P. Goold (LCL 469), Cambridge Mass. - London 1977. Marcus Manilius, Astronomica = Astronomie: lateinisch-deutsch. Übers, und hrsg. von Wolfgang Fels (Universal-Bibliothek 8634), Stuttgart 1990. Martial: Μ. Valerius Martialis, Epigramme: lateinisch - deutsch. Hrsg. und übers, von Paul Barie und Winfried Schindler (Sammlung Tusculum), Düsseldorf - Zürich 1999. Orosius: Pauli Orosii Historiarum adversum paganos Libri VII ex recognitione Caroli Zangenmeister, Leipzig 1889. Paulus Orosius. Die antike Weltgeschichte in christlicher Sicht. 2 Vol. Übersetzt und erläutert von Adolf Lippold (BAW.AC), Zürich - München 1985-1986. Ovid: Publius Ovidius Naso, Ovid in six Volumes (LCL), Cambridge Mass. - London 1969ff. Paulus (Julius): Pauli sententiae. Testo e interpretatio. A cura di Maria Bianchi Fossati Vanzetti (Pubblicazioni della Facoltä di Giurisprudenza dell'Univeritä di Padova 130), Padova 1995. Pauli sententiarum fragmentum Leidense (Cod. Leid. B.P.L. 2589). Editerunt et commentariis instruxerunt Gian Gualberto Archi, Martin David et. al. (Studia Gaiana), Leiden 1956. Pausanias: Pausanias. Description of Greece. 4 Vols. With an English Transl. by W. H. S. Jones et al. (LCL), Cambridge - London 1918ff. Petronius (Arbiter Titus): Petronius. With an English transl. by Michael Heseltine; rev. by E.H. Warmington. Apocolocyntosis. Seneca; with an English transl. by W.H.D. Rouse (LCL 15), Cambridge Mass. - London 1975 (rev. and repr.). Philo von Alexandria: Box H., Philonis Alexandrini In Flaccum (Greek Texts and Commentaries), London - New York 1939 (2. Auflage). Cohn Leopold, Philo von Alexandrien. Die Werke in deutscher Übersetzung, Berlin 1962-1964 (2. Auflage). Les oeuvres de Philon d'Alexandrie, Paris 1961ff. Philo in X Volumes (and two Supplementary Volumes). With an English Translation by F. H. Colson and G. H. Whitaker (LCL), Cambridge Mass. - London 1927ff. Smallwood Edith Mary (Hrsg.), Philonis Alexandrini Legatio Ad Gaium, Leiden 1970 (2. Auflage). Philo von Byzanz: Diels Hermann Alexander - Schramm Erwin, Philons Belopoiika (Viertes Buch der Mechanik). Griechisch und Deutsch (APAW.PH 1918.16), Berlin 1918. Philostratos: Philostratus. In Honour of Apollonius of Tyana. In two Volumes. Transl. By J. S. Phillimore, Oxford 1912.
Literaturverzeichnis
323
Philostratus, The Life of Apollonius of Tyana. The Epistles of Apollonius and the Treatise of Eusebius. With an English transl. by F. C. Conybeare. In two Volumes (LCL), Cambridge Mass. - London 1912. Plinius der Ältere: Caius Plinius Secundus, Natural History in ten Volumes. With an Engl, transl. by Η. Rackham (LCL) Cambridge Mass. - London 1938ff. C. Plinii Secundi Naturalis Historiae Libri XXXVII. Vol. 1-6. Post Ludovici Iani obitum recognovit et scripturae discrepantia adiecta edidit Carolus Mayhoff, Leipzig 1892-1909. C. Plinius Secundus, Naturalis historiae. Naturkunde. Lateinisch-deutsch. Hrsg. und übers, von Roderich König in Zusammenarbeit mit Gerhard Winkler u.a. (TuscBü), München 1973ff. Plinius der Jüngere: Pliny, Letters and Panegyricus. In two Vols. With an Engl, transl. by Betty Radice (LCL), Cambridge Mass. - London 1969. C. Plini Caecilii Secundi Epistularum Libri Decern. Gaius Plinius Caecilius Secundus. Briefe. Lateinisch - Deutsch. Hrsg. von Helmut Kasten, München 1968. C. Plini Caecilii Secundi Epistularum Libri Decern. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit R. Α. B. Mynors (SCBO), Oxford 1968. Panegyricus. Lobrede auf den Kaiser Trajan. Hrsg. und übers, von Werner Kühn, Darmstadt 1985. Plutarch: Plutarch, Grosse Griechen und Römer I-VI. Eingeleitet und übersetzt von Konrat Ziegler. Band VI mit Gesamtregister zu Band I-VI (Die Bibliothek der Alten Welt. Griechische Reihe), Zürich - Stuttgart 1954-1965. Plutarch's Lives. Vol. I-XI. With an English Transl. by Bemadotte Perrin (LCL), London - Cambridge 1914ff. Plutarch's Moralia. In sixteen Volumes. With an English Transl. by Frank Cole Babbitt et al. (LCL), London - Cambridge 1927ff. Plutarque, Vies. Tome I-XVI (CUF), Paris 1964-1983. Polybius: - Polybios, Geschichte. Gesamtausgabe in zwei Bänden. Eingeleitet und übertragen von Hans Drexler (BAW.GR), Zürich - Stuttgart 1961 (I) + 1963 (II). - Polybius, The Histories. With an English Translation by W. R. Paton in Six Volumes (LCL), Cambridge Mass. - London 1972 (III) + 1976 (III) + 1979 (I+II) + 1980 (VI). Properz: Sextus Aurelius Propertius, Elegies. Ed. and transl. by G. P. Goold (LCL 18), Cambridge Mass. London 1990. Rabbinische Texte: Aboth de Rabbi Natan. Edited from Manuscripts with an Introduction, Notes and Appendices by Solomon Schechter, New York 1967 (Newly Corrected Edition). Aboth de Rabbi Nathan. Hrsg. von Solomon Schechter, Hildesheim - New York 1979 (= Repr. Wien 1887). Aboth de Rabbi Nathan. The Fathers according to Rabbi Nathan. An analytical translation and explanation by Jacob Neusner (BJSt 114), Atlanta 1986. Abot de Rabbi Natan. Version critica, introd. y notas por Maria Angeles Navarro Peiro (Bibliotheca midrascia 5), Valencia 1987. Bietenhard Hans (Hrsg.), Der tannaitische Midrasch "Sifre Deuteronomium". Mit einem Beitrag von Henrik Ljungman (JudChr 8), Bern 1984. Der Babylonische Talmud mit Einschluss der vollständigen Mischnah. 9 Bde. Hrsg. und wortgetreu übersetzt und mit kurzen Erklärungen versehen von Lazarus Goldschmidt, Haag 1933-1935. Die Mischna. Text, Übersetzung und ausführliche Erklärung. Begründet von Georg Beer und Oscar Holtzmann. Hrsg. von Karl Heinrich Rengstorf und Leonhard Rost, Glessen - Berlin 1927ff. Die Tosefta. Hrsg. von Gerhard Kittel, Karl Heinrich Rengstorf u.a. (RT 1.1-6), Stuttgart 1933-1999.
324
Anhang Horowitz Charles (Hrsg.), Der Jerusalemer Talmud in deutscher Übersetzung. Bd. I: Berakhot, Tübingen 1975. Hengel Martin - Neusner Jacob u.a. (Hrsg.), Übersetzung des Talmud Yerushalmi. Bd. Ilff., Tübingen 1963ff. Kittel Gerhard (Hrsg.), Sifre zu Deuteronomium. Erste Lieferung, Leipzig 1922. Monumenta Talmudica (MTal). Unter Mitwirkung zahlreicher Mitarbeiter hrsg. von Salomon Funk, Wilhelm Anton Neumann und August Wünsche. Bd. I. Bibel und Babel. Bearb. von Salomon Funk, Darmstadt 1972 (= Repr. 1913). Monumenta Talmudica (MTal). Unter Mitwirkung zahlreicher Mitarbeiter hrsg. von Salomon Funk, Wilhelm Anton Neumann und August Wünsche. Bd. V. 1. Geschichte. Griechen und Römer. Bearbeitet von Samuel Krauss. Hrsg. von Karl Albrecht, Salomon Funk, Nivard Schlögl (Monumenta hebraica), Wien - Leipzig 1914. Neusner Jacob (Hrsg.), The Talmud of the Land of Israel. Translated from the Hebrew, Chicago 1982ff. Neusner Jacob (Hrsg.), The Tosefta. Translated from the Hebrew. 6 Vols., New York 1977-1986. Rengstorf Karl. H. u.a. (Hrsg.), Rabbinische Texte (RT), Stuttgart 1933ff. Wünsche August (Hrsg.), Midrasch Bereschit Rabba. Das ist die Haggadische Auslegung der Genesis. Zum ersten Male ins Deutsche übertragen von Lie. Dr. Aug. Wünsche. Mit einer Einleitung von Dr. J. Fürst, Noten und Verbesserungen von demselben und D. O. Straschun und Varianten von Dr. M. Grünwald, Leipzig 1881.
Sallust: Sallust. With an Engl, transl. by J. C. Rolfe (LCL) London 1960. Scriptores Historiae Augustae (SHA): The Scriptores Historiae Augustae in three Volumes. With an English Transl. by David Magie (LCL), Cambridge Mass. - London 1921ff. Seneca maior: Lucius Annaeus Seneca, Declamations: in two Volumes. Translated by Michael Winterbottom (LCL 463-464), Cambridge Mass. - London 1974. Seneca minor: Apocolocyntosis. Die Verkürbissung des Kaisers Claudius. Übers, und hrsg. von Α. Bauer, Stuttgart 1981. Apocolocyntosis. Ed. by P.T. Eden (Cambridge Greek and Latin Classics), Cambridge - London 1984. Epistulae morales ad Lucilium. Briefe an Lucilius über Ethik: lateinisch und deutsch. Übers., erl. und mit einem Nachw. hrsg. von Franz Loretto (Universal-Bibliothek Nr. 2132-2137.2139-2140), Stuttgart 1991-1994. Philosophische Schriften. Lateinisch-deutsch I-IV. Hrsg. von Manfred Rosenbach, Darmstadt 19801984. Seneca Lucius Annaeus, Briefe an Lucilius. Übers, mit Einleitung und Anmerkungen von Otto Apelt. 2 Bde. (Philosophische Schriften 3-4 / Philosophische Bibliothek 189-190), Hamburg 1993. Servius: Servius Maurus Honoratus, Servianorum in Vergilii carmina commentariorum. Eduardus Kennard Rand, Hovardus Taylor Smith et al. confecerunt. 2 Vol., Oxford 1946-1965. Servius Maurus Honoratus, Servii grammatici qui feruntur in Vergilii carmina commentarii. Vol. 1.1-2. Aeneidos libroram I-V commentarii. Recensuerunt Georgius Thilo, Leipzig 1878-1881. Servius Maurus Honoratus, Servii grammatici qui feruntur in Vergilii carmina commentarii. Vol. II. 12. Aeneidos librorum VI-XII commentarii. Recensuerunt Georgius Thilo, Leipzig 1883-1884. Servius Maurus Honoratus, Servii grammatici qui feruntur in Vergilii carmina commentarii. Vol. III. 1 In Vergilii Bucolica et Georgica commentarii. Recensuerunt Georgius Thilo, Leipzig 1887. Servius Maurus Honoratus, Servii grammatici qui feruntur in Vergilii carmina commentarii. Vol. III.2. Appendix Serviana, ceteros praeter Servium et scholia Bemensia Vergilii commentatores contines. Recensuerunt Hermanus Hagen, Leipzig 1887.
Literaturverzeichnis
325
Solinus: C. Iulii Solini collectanea rerum memorabilium. Iterum recognovit Theodoras Mommsen, Berolini 1958 (= Repr. 1895). Sozomenos: Sozomenos, Historia ecclesiastica = Kirchengeschichte. Übers, und eingeleitet von Günther Christian Hansen. 4 Bde. (FC), Turnhout 2004. Strabo: Strabons Geographika. Mit Übersetzung und Kommentar hrsg. von Stefan Radt, Göttingen 2002f. The Geography of Strabo. 8 Vols. With an English Translation by Horace Leonard Jones, London Cambridge 1949-1959. Sueton: Gaius Suetonius Tranquillus, Leben der Caesaren. Eingeleitet und übers, von Andre Lambert (BAW.RR), Zürich - Stuttgart 1955. Sueton, Kaiserbiographien. Lateinisch und Deutsch. Von Otto Wittstock. Mit 16 Tabellen (SQAW 39), Berlin 1993 Syncellus: Georgii Syncelli Ecloga chronographica. Ed. Alden A. Mosshammer (BSGRT), Leipzig 1984. Georgius Syncellus et Nicephorus Cp. Ex recensione Guilielmi Dindorfii (CSHB), Bonnae 1829. Tacitus: Publius Cornelius Tacitus, Agricola. Lateinisch und deutsch. Übers., erläutert und mit einem Nachwort hrsg. von Robert Feger, Stuttgart 1973. P. Cornelius Tacitus, Agricola. Germania. Lateinisch-deutsch. Hrsg. und erläutert von Alfons Städele (Sammlung Tusculum), München - Zürich 1991. P. Cornelius Tacitus, Annalen. Lateinisch-deutsch. Hrsg. von Erich Heller (Sammlung Tusculum), München - Zürich 1982. Tacitus. 5 Vols (LCL), Cambridge - London 1914ff. Publius Cornelius Tacitus, Dialogue des orateurs. Vie d'Agricola. La Germanie. Texte etabli, traduit et commente par Henry Goelzer, H. Bornecque, G. Rabaud (CUF), Paris 1922. Tertullian: Apologeticum = Verteidigung des Christentums: lateinisch - deutsch. Hrsg., übers, und erl. von Carl Becker, München 1961 (2. durchges. Auflage). Tertullianus Quintus Septimius Florens, Apology; De spectaculis. With an English transl. T. R. Glover (LCL), Cambridge Mass. - London 1984 (Repr.). Thukydides: Thukydides: Geschichte des peloponnesischen Krieges. Aus dem Griechischen übersetzt und mit kritischen Anmerkungen erläutert von Johann David Heilmann. Mit Anmerkungen, Berichtigungen und Nächträgen von G. G. Bredow, Lemgo 1823 (3. Auflage). Thukydides: Geschichte de peloponnesischen Krieges. Eingeleitet und übertragen von Georg Peter Landmann (BAW.GR), Zürich - München 1976 (2. Überarb. Auflage). Thucydides. History of the Peloponnesian war. 4 Vols. With an English Transl. by Charles Forster Smith (LCL), Cambridge - London 1919ff. Valerius Maximus: Facta et dicta memorabilia. Valerii maximi factorum et dictorum memorabilium libri novem. Cum Iulii Paridis et Ianvarii Nepotiani epitomis. Iterum rec. et edidit Carolus Kempf, Stuttgart 1982 (Neudruck der 2. Auflage 1888). Varro: Marcus Terentius Varro, On the Latin language. 2 Vols. With an English Translation by Roland G. Kent (LCL), London 1938f. Vegetius: Flavi Vegeti Renati Epitoma rei militaris. Recensuit Carolus Lang (BSGRT), Lipsiae 1885.
326
Anhang Pubiii Flavii Vegetii Renati Epitoma rei militaris. Abriss des Militärwesens. Lateinisch und deutsch mit Einleitung, Erläuterungen und Indices von Friedhelm L. Müller, Stuttgart 1997.
Vellerns Paterculus: C. Vellei Paterculi ex Historiae Romanae Libris Duobus Quae Supersunt. Hrsg. von C. Stegmann cfe Pritzwald (BSGRT), Stuttgart 1968. Shipley Frederick, Compendium of Roman History. Vellerns Paterculus. Res gestae divi Augusti. With an English Translation (LCL 152), London - Cambridge Mass. 1955. Vergil: Vergil, Aeneis. In Zusammenarbeit mit Maria Götte hrsg. und übers, von Johannes Götte, München Zürich 1983 (6. Auflage). Vergil, Landleben. Bucolica - Georgica - Catalepton. Hrsg. von Johannes und Maria Götte. VergilViten. Hrsg von Karl Bayer. Lateinisch und deutsch, München 1984 (4. Auflage). Vergilius Publius Maro, Virgil in two volumes. With an English transl. by Η. Rushton Fairdough (LCL), Cambridge Mass. - London 1935f. Vitruvius: Marcus Vitruvius Pollio, De l'architecture (CUF), Paris 1969ff. Vitruvius on architecture. 2 Vols. Ed. from the Harleian manuscript 2767 and transl. into English by Frank Granger (LCL), Cambridge Mass. - London 193If. Zonaras: Joannis Zonarae Epitome Historiarum. Cum Caroli Ducangi suisque annotationibus. Edidit Ludovicus Dindorfius. 6 Vols. (BSGRT), Leipzig 1868-1875.
Ägyptische (Griechische) Urkunden aus den Kaiserlichen (ab Bd 6: Staatlichen) Museen zu Berlin. 13 Bde. (BGU / ÄgU.G), Berlin 1895-1976. Balz Horst - Schneider Gerhard (Hrsg.), Exegetisches Wörterbuch zum Neuen Testament. 3 Bde. (EWNT), Stuttgart - Berlin - Köln 1992 (2. verb. Auflage). Bieberstein Klaus - Bloedhorn Hanswulf, Jerusalem. Grundzüge der Baugeschichte vom Chalkolithikum bis zur Frühzeit der osmanischen Herrschaft. 3 Bde. (BTAVO.B 100/1-3), Tübingen 1994. Blume F. - Lachmann K. - Rudorff A. (Hrsg.), Die Schriften der römischen Feldmesser. Bd. 1. Texte und Zeichnungen. Bd 2. Erläuterungen und Indices, Hildesheim 1967 (= Repr. Berlin 1848-1852). [= Lachmann C., Diagrammata. Hrsg. v. A. Rurdorff, Berlin 1848.] Botteri Paula, Les Fragments de l'Histoire des Gracques dans la Bibliotheque de Diodore de Sicile (HEMGR 18), Geneve 1992. Burnett Andrew M. - Amandry Michel - Ripolles Pere Pau, Roman Provincial Coinage. 2 Vols., London 1998. Cagnat Rene (Hrsg.), Inscriptiones Graecae ad Res Romanas Pertinentes. 5 Bde. (IGRR), Paris 1901-1927. Cavenaile Robert, Corpus Papyrorum Latinarum, Wiesbaden 1958. Collingwood Robin George - Wright Richard Pearson (Hrsg.), Roman Inscriptions of Britain I. Inscriptions on Stone, Oxford 1965. Collingwood Robin George - Wright Richard Pearson (Hrsg.), Roman Inscriptions of Britain II. 11 Vols, Oxford 1965-1995. Corpus agrimensorum Romanorum. Hrsg. von Karl Thulin (BSGRT), Leipzig 1913. Corpus Inscriptionum Graecarum (CIG), Berlin 1828-1877. Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL), Berlin 1862ff. Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike. Auf der Grundlage von Pauly's Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter bearbeitet und herausgegeben von Konrad Ziegler und Walther Sontheimer (Deutscher Taschenbuch-Verlag), München 1979. Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Hrsg. von Hubert Cancik und Helmuth Schneider, Stuttgart Weimar 1996-2003. Dessau Hermann (Hrsg.), Inscriptiones Latinae Selectae (ILS). Vols 1-3.2, Berlin 1892-1906.
Literaturverzeichnis
327
Dittenberger Wilhelm (Hrsg.), Orientis Graeci Inscriptiones Selectae (OGIS). 2 Bde., Leipzig 1970 (= Repr. 1903+1905). Dittenberger Wilhelm (Hrsg.), Sylloge Inscriptionum Graecarum (SIG), Leipzig 1883 (Vol. 1-2). Vol. 1-4 (2. Auflage): 1898-1901. Vol. 1-4 (3. Auflage): 1915-1923 (= Repr. 1960). Egypt Exploration Society (Hrsg.), The Oxyrhynchus Papyri I-LXVII. Edited with Translations and Notes, London 1898-2001. Groag Edmund - Stein Arthur - Petersen Leiva (Hrsg.), Prosopographia imperii Romani saec. I, II, ΠΙ (PIR). 7 Bde., Berlin 1933-1999 (2. Auflage). Hengstl Joachim (Hrsg.), Griechische Papyri aus Ägypten als Zeugnisse des öffentlichen und privaten Lebens. Griechisch-deutsch. Unter Mitarbeit von G. Häge und H. Kuhnert (TuscBü), München 1978. Hill George Francis, Catalogue of the Greek Coins of Palestine (Galilee, Samaria and Judaea) (Catalogue of the Greek Coins in the British Museum), Bologna 1963-1965 (= Repr. 1876-1927). Hunt Arthur Surridge - Campbell Cowan Edgar, Selected Papyri I. Non-literary Papyri. Private affairs. With an English translation (LCL), London - Cambridge Mass. 1956 (2. Auflage). Hunt Arthur Surridge - Campbell Cowan Edgar, Selected Papyri II. Non-literary Papyri. Private affairs. With an English translation (LCL), London - Cambridge Mass. 1934. Hunt Arthur Surridge - Campbell Cowan Edgar, Selected Papyri II. Public documents. With an English translation (LCL), London - Cambridge Mass. 1956 (2. Auflage). Hunt Arthur Surridge - Campbell Cowan Edgar, Selected Papyri III. Literary papyri. Poetry. Texts, translation and notes by Denis Lionel (LCL), London - Cambridge Mass. 1956 (2. Auflage). Jacoby Felix (Hrsg.), Die Fragmente der griechischen Historiker. 3 Teile, Leiden 1926ff. Kautzsch Emil (Hrsg.), Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testament (APAT). 2 Bde., Tübingen 1900. Keil Heinrich (Hrsg.), Grammatici Latini. 7 Bde., Leipzig 1855-1880. Klebs Elimarus - Dessau Hermann (Hrsg.), Prosopographia imperii Romani saec. I, II, III (PIR). 3 Bde., Berlin 1897-1898. Launey Pierre - Roussel Maurice, Inscriptions de Delos. Nos 1497-2219, Decrets posterieurs ä 166 av. J.C.: (Nos 1497-2219); Dedicaces posterieures ä 166 av. J.C.: (nos 1525-2219), Paris 1937. Leipoldt Walter - Grundmann Walter (Hrsg.), Umwelt des Urchristentums I. Darstellung des neutestamentlichen Zeitalters, Berlin 1971 (3. erg. Aufl.). Leipoldt Walter - Grundmann Walter (Hrsg.), Umwelt des Urchristentums II. Texte zum neutestamentlichen Zeitalter, Berlin 1970 (2. Aufl.). Leipoldt Walter - Grundmann Walter (Hrsg.), Umwelt des Urchristentums III. Bilder zum neutestamentlichen Zeitalter, Berlin 1970 (2. Aufl.). Lesquier Jean, Papyrus grecs. Publies sous la direction de Pierre Jougeut. Avec la collaboration de Paul Collart, Jean Lesquier et. al. Τ. I+II (3 vols), Paris 1912-1928. Lexikon für Theologie und Kirche (LThK). Begründet von Michael Buchberger. Hrsg. von Josef Höfer und Karl Rahner, Freiburg 1957 (2. Auflage). Maier Johann, Die Qumran-Essener: Die Texte vom Toten Meer. Bd. I. Die Texte der Höhlen 1 -3 und 5-11 (UTB.W 1862), München - Basel 1995. - Die Qumran-Essener: Die Texte vom Toten Meer. Bd. II. Die Texte der Höhle 4 (UTB.W 1863), München - Basel 1995. - Die Qumran-Essener: Die Texte vom Toten Meer. Bd. III. Einführung, Zeitrechnung, Register und Bibliographie (UTB.W 1916), München - Basel 1996. Malcovati Henrica (Hrsg.), Oratorum Romanorum Fragmenta (ORF). Liberae Rei Publicae (Corpus Scriptorum latinorum Paravianum), Aug. Taurinorum et al. 1967 (3. Auflage). Mattingly Harold, Coins of the Roman Empire in the British Museum. Vol. 1. Augustus to Vitellius, London 1965 (= Repr. 1923). Mattingly Harold, Coins of the Roman Empire in the British Museum. Vol. 2. Vespasian to Domitian, London 1966 (= Repr. 1930). Mattingly Harold, Coins of the Roman Empire in the British Museum. Vol. 3. Nerva to Hadrian, London 1966 (Repr. 1936).
328
Anhang
Mattingly Harold, Coins of the Roman Empire in the British Museum. Vol. 4. Antonius Pius to Commodus, London 1940. Mattingly Harold, Coins of the Roman Empire in the British Museum. Vol. 5 (2 Bde.). Pertinax to Elagabalus, London 1950. Mattingly Harold, Coins of the Roman Empire in the British Museum. Vol. 6. Severus Alexander to Balbinus and Pupienus, London 1962. Müller Karl und Theodor (Hrsg.), Fragmenta Historicorum Graecorum (FHG), Paris 1841-1870. Negev Avraham (Hrsg.), Archäologisches Lexikon zur Bibel, München - Wien - Zürich 1972. Niederwimmer Kurt, Die Didache (Kommentar zu den Apostolischen Vätern 1), Göttingen 1993 (2. erg. Aufl.). Pape Wilhelm, W. Papes Griechisch-deutsches Handwörterbuch in drei Bänden, deren dritter die griechischen Eigennamen enthält. Bd 1. Α-K (Handwörterbuch der griechischen Sprache 1), Braunschweig 1888 (3. Auflage). Pape Wilhelm, W. Papes Griechisch-deutsches Handwörterbuch in drei Bänden, deren dritter die griechischen Eigennamen enthält. Bd 2. L-Ω (Handwörterbuch der griechischen Sprache 2), Braunschweig 1888 (3. Auflage). Pape Wilhelm, Griechisch-deutsches Handwörterbuch 3. Wörterbuch der griechischen Eigennamen (Handwörterbuch der griechischen Sprache 3), Braunschweig 1884. Paulys Realencyclopädie der classischen Alterthumswissenschaft. Neue Ausgabe begonnen von Georg Wissowa (PRE und PRE.S), Stuttgart 1894-1980. Reallexikon für Antike und Christentum. Begründet von Franz Dölger. Hrsg. von Theodor Klauser (RAC), Stuttgart 1950ff. Rengstorf Karl H. (Ed.), A Complete Concordance to Flavius Josephus I-IV, Leiden 1973+1975+1979+1983. Riccobono Salvatore u.a. (Hrsg.), Fontes Iuris Romani Antejustiniani I (Leges). II (Auetores). Ill (Negotia), Florenz 1940 (I+II) + 1943 (III). Schneemelcher Wilhelm (Hrsg.), Neutestamentliche Apokryphen I. Evangelien, Tübingen 1990 (6. Auflage). - Neutestamentliche Apokryphen II. Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, Tübingen 1989 (5. Auflage). Strack Herrmann L. - Billerbeck Paul, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch I. Das Evangelium nach Matthäus, München 1974 (6. Auflage). - Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch II. Evangelium nach Markus, Lukas und Johannes und die Apostelgeschichte, München 1974 (6.Auflage). - Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch III. Die Briefe des Neuen Testamentes und die Offenbarung Johannis, München 1975 (6. Auflage). - Billerbeck Paul, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch IV (2 Teile). Exkurse zu einzelnen Stellen des Neuen Testaments, München 1975 (6. Auflage). - Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch V und VI. Rabbinischer Index (V). Verzeichnis der Schriftgelehrten und geographische Register (VI), München 1974 (4. Auflage). Supplementum epigraphicum Graecum (SEG), Amsterdam 1923ff. Theologische Realenzyklopädie. Hrsg. von Gerhard Krause und Gerhard Müller (TRE), Berlin - New York 1976ff. Thesaurus graecae linguae. Ab Henrici Stephano constructus (ThesHG), London 1816-1828. Thesaurus linguae latinae. Editus iussu et auctoritate consilii ab academiis societatibusque diversarum nationum electi (ThesLL), Leipzig 1900ff. Tscherikover Viktor A. - Fuks Alexander - Stern Menachem (Hrsg.), Corpus Papyrorum Judaicarum 1-3 (CPJ) Cambridge Mass. 1957-1964. Tromp Johannes, The Assumption of Moses. A critical edition with commentary (SVTP 10), Leiden 1993. Vigouroux F. (Hrsg.), Dictionnaire de la Bible. Supplement (DBS), Paris 1928ff. Yadin Yigael, Die Tempelrolle: die verborgene Thora vom Toten Meer, München u.a. 1985. Ziehen Ludwig - Prott Johannes de (Hrsg.), Leges Graecorum sacrae e titulis collectae. 2 Bde., Leipzig 18961906.
Literaturverzeichnis
L.2
329
Spezialliteratur
Abel Felix Marie, Histoire de la Palestine depuis la conquete d'Alexandre jusqu'a l'invasion arabe I-II, Paris 1952. - Le siege de Jerusalem par Pompee: R B 54 (1947) 243-255. Aberbach Moses, The Conflicting Accounts of Josephus and Tacitus Concerning Cumanus' and Felix1 Terms of Office: JQR 40 (1949-1950) 1-14. Absil Michel, Legion I Italica: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 227-238. Adams John Paul, Logistics of the Roman Imperial Army: Major Campaigns on the Eastern Front in the first three Centuries A.D., Ann Arbor Mich. 1976. Adcock Frank Ezra, The Roman Art of War under the Republic (Martin Classical lectures 8), Totowa 1985 (= Repr. 1940). Alexander Loveday, Images of Empire (JSOT.S 122), Sheffield 1991. Alföldi Andreas, The imperial crisis and recovery A.D. 193-324 (CAH 12), Cambridge 1981. Alföldy Geza, Die Hilfstruppen der römischen Provinz Germania Inferior (EpiSt 6), Düsseldorf 1967. - Early Rome and the Latins, Ann Arbor 1965. - Pontius Pilatus und das Tiberieum von Caeasarea Maritima: SCI 18 (1999) 85-108. - Zur Beurteilung der Militärdiplome der Auxiliarsoldaten: Hist. 17 (1968) 215-227. Alston Richard, Managing the frontiers. Supplying the frontier troops in the sixth and seventh centuries Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 398-419. - Roman Military Pay from Caesar to Diocletian: J R S 84 (1994) 113-123. Anderson G. C., The Eastern Frontier from Tiberius to Nero: Cook S. A. - Adcock F. G. - Charlesworth Μ. P. (Hrsg.), The Augustean Empire 44 B.C. - A.D. 70 (CAH 10), Cambridge 1934, 743-780. Anderson Hugh, The Gospel of Mark. Based on the revised standard version (NCeB), London 1984 (= Repr.). - The Gospel of Mark (NCeB), London 1976. Applebaum Shimon, Cassius Dio on the Revolt of Bar Kokhba: SCI 7 (1983-84) 68-76. - Economic Life in Palestine: Safrai Shmuel - Stern Menahem (Hrsg.), The Jewish People in the First Century. Historical Geography, Political History, Social, Cultural and Religious Life and Institutions (CRI 1.2 ), Philadelphia 1976, 631-700. - Jews and Service in the Roman Army: Mordechai Gichon (Hrsg.), Seventh Congress of Roman Frontier Studies 1967, Tel-Aviv 1971, 181-184. - Judea as a Roman Province: The Countryside as a Political and Economic Factor: ANRW II. 8 (1977) 355-396. - The Roman Colony of Ptolemais-Akko: Kasher Aryeh u.a. (Hrsg.), Greece and Rome in Eretz Israel. Collected Essays, Jerusalem 1990, 135-140. - The Social and Economic Status of the Jews in the Diaspora: Safrai Shmuel - Stern Menahem (Hrsg.), The Jewish People in the First Century. Historical Geography, Political History, Social, Cultural and Religious Life and Institutions (CRI 1.2 ), Philadelphia 1976, 701-727. Aptowitzer Victor, Die Parteipolitik der Hasmonäer im rabbinischen und pseudepigraphischen Schrifttum, Wien - Leipzig 1927. Astin Alan Edgar, Scipio Aemilianus, Oxford 1967. Atkinson Kathleen Μ. Τ., The Governors of the Province Asia in the Reign of Augustus: Hist. 7 (1958) 300-330. - The Historical Setting of the Habbakuk Commentary IV: Worship of Standards in the Commentary: JSSt 4 (1959) 246-255. Aune David Edward, Prophecy in Early Christianity and the Ancient Mediterranean World, Grand Rapids 1983. - Christian Prophecy and the Messianic Status of Jesus: Charlesworth James Hamilton (Hrsg.), The Messiah. Developments in Earliest Judaism and Christianity (The First Princeton Symposium on Judaism and Christian Sources), Minneapolis 1992, 404-422.
330
Anhang - Jesus and Cynics in First-Century Palestine: Some Critical Considerations: Charlesworth James Hamilton - J o h n s Loren L. (Hrsg.), Hillel and Jesus. Comparative Studies of Two Major Religious Leaders, Minneapolis 1997, 176-192.
Avemarie Friedrich - Lichtenberger Hermann (Hrsg.), Auferstehung - Resurrection. The Fourth DurhamTübingen Research Symposium: Resurrection, Transfiguration and Exaltation in Old Testament, Ancient Judaism and Early Christianity (Tübingen September 1999) (WUNT.l 135), Tübingen 2001. Avi-Yonah Michael, Newly Discovered Latin and Greek Inscriptions: QDAP 12 (1946) 84-102. - The Development of the Roman Road System in Palestine: IEJ 1 (1950-1951) 54-60. - The Epitaph of T. Mucius Clemens: IEJ 16 (1966) 255-264. - The Foundation of Tiberias: IEJ 1 (1950-1951) 160-169. Baade Eric C., Two Yale Papyri dealing with the Roman Army: Akten des VIII. Internationalen Kongresses für Papyrologie Wien 1955 (MPSW 5), Wien 1956, 23-27. Baatz Dietwulf, Zur Frage augusteischer canabae legionis: Germania 42 (1964) 260-265. Badian Ernst, Publicani - Zöllner und Sünder, Stuttgart 1980. - Publicans and Sinners. Private enterprise in the service of the Roman Republic, Oxford 1972. - Roman Imperialism in the Late Republic, Blackwell 1968. - Römischer Imperialismus in der Späten Republik. Aus dem Engl, übersetzt von Gerhard Wirth (Teubner Studienbücher. Geschichte), Stuttgart 1980. - The Early Career of A. Gabinius (Cos. 58 Β. C.): Ph. 103 (1959) 87-99. - The Testament of Ptolemy Alexander: RMP 110 (1967) 178-192. Baigent Michael - Leigh Richard, Verschlusssache Jesus: die Qumranrollen und die Wahrheit über das frühe Christentum. Aus dem Englischen von Paul S. Dachs und Brigitta Neumeister-Taroni, München 1991. Baillie-Reynolds P. K., The Troops Quartered in the Castra Peregrinorum: JRS 13 (1923) 168-189. Baisdon John Percy Vyvian Dacre, Romans and Aliens, Chapel Hill - London 1979. Bammel Ernst, Crucifixion as a Punishment in Palestine: Ders., Judaica. Kleine Schriften I (WUNT.l 37), Tübingen 1986, 76-78. [= Bammel Ernst (Hrsg.), The Trial of Jesus. Cambridge Studies in Honour of C. F. D. Moule (SBT 2.13), London 1970, 162-165.] - Die Neuordnung des Pompeius und das römisch-jüdische Bündnis: ZDPV 75 (1959) 76-82. - Die Rechtsstellung des Herodes: ZDPV 84 (1968) 73-79. - Die Schätzung des Archelaos: Hist. 7 (1958) 497-500. - John did no miracle: Charles F. D. Moule (Hrsg.), Miracles. Cambridge Studies in Their Philosophy and History, London 1966 (2. Auflage), 181-202. - Pilate and Syrian Coinage: Ders., Judaica. Kleine Schriften I (WUNT.l 37), Tübingen 1986, 47-50. [= JJS 2 (1951) 108ff.] - The Revolution Theory from Reimarus to Brandon: Bammel Ernst - Moule Charles Francis Digby (Hrsg.), Jesus and the Politics of His Day, Cambridge 1984, 11-68. - The titulus: Bammel Ernst - Moule Charles Francis Digby (Hrsg.), Jesus and the Politics of His Day, Cambridge 1984, 353-364. - The Trial before Pilate: Bammel Emst - Moule Charles Francis Digby (Hrsg.), Jesus and the Politics of His Day, Cambridge 1984, 415-451. - Zum Kapitalrecht in Kyrene: Ders., Judaica. Kleine Schriften I (WUNT.l 37), Tübingen 1986, 7375. [= Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 71 (1954) 356-359.] - Zum Testimonium Flavianum (Jos Ant 18,63-64): Otto Betz - Klaus Haacker - Martin Hengel (Hrsg.), Josephus-Studien: Untersuchungen zu Josephus, dem antiken Judentum und dem Neuen Testament. Otto Michel zum 70. Geburtstag gewidmet, Göttingen 1974, 9-22. Barag Dan, Brick Stamp-Impressions of the Legio X Fretensis: BoJ 167 (1967) 244-267. Baras Zvi, The Testimonium Flavianum and the Martyrdom of James: Feldman Louis H. - Hata Gohei (Hrsg.), Josephus, Judaism, and Christianity, Leiden 1987, 338-348. Bamett Paul W., The Jewish Sign Prophets - A. D. 40-70 - Their Intentions and Original: NTS 27 (1981) 679-697.
Literaturverzeichnis
331
- Under Tiberius All Was Quiet: NTS 21 (1974-75) 564-571. Bartolani Roberto, Un'indagine statistica sui rapporti di topo matrimoniale dei legionari attraverso le testimonianze epigrafiche. II caso dell Pannonia: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le HautEmpire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome II (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.2), Lyon 2000, 715-726. Baumann Uwe, Rom und die Juden. Die römisch-jüdischen Beziehungen von Pompeius bis zum Tode des Herodes (63-4. v.Chr.) (StPhH 4), Frankfurt 1983. Baumbach Günter, Bemerkungen zum Freiheitsverständnis der zelotischen Bewegung: T h L Z 92 (1967) Sp. 257-258. - Das Freiheitsverständnis in der zelotischen Bewegung: Fritz Maass (Hrsg.), Das ferne und das nahe Wort. FS Leonhard Rost zur Vollendung seines 70. Lebensjahres (BZAW 105), Berlin 1967, 11-18. - Die Stellung Jesu im Judentum seiner Zeit: FZPhTh 20 (1973) 285-305. - Die Zeloten - ihre geschichtliche und religionspolitische Bedeutung: BiLi 41 (1968) 2-25. - Jesus von Nazareth im Lichte der jüdischen Gruppenbildung, Berlin 1971. - Zeloten und Sikarier: ThLZ 90 (1965) Sp. 727-740. Bechert Tilmann, Die Provinzen des römischen Imperiums. Einführung und Überblick (Orbis provinciarum / Sonderbände der antiken Welt / Zaberns Bildbände zur Archäologie), Mainz a. R. 1999. Beck Herbert - Bol Peter (Hrsg.), Spätantike und frühes Christentum. Ausstellung im Liebighaus, Museum alter Plastik. Frankfurt am Main. 16. Dezember 1983 bis 11. März 1984, Frankfurt a.M. 1983. Becker Jürgen, Das Ethos Jesu und die Geltung des Gesetzes: Merklein Helmut (Hrsg.), Neues Testament und Ethik. Für Rudolf Schnackenburg, Freiburg 1989, 31-52. - Das Evangelium nach Johannes. Kapitel 1-10 ( Ö T B K 4/1 / G T B S 505), Gütersloh - Würzburg 1979. - Das Evangelium nach Johannes. Kapitel 11-21 ( Ö T B K 4/2 / G T B S 506), Gütersloh - Wiiizburg 1984 (2. durchges. Auflage). - Jesus von Nazareth, Berlin - New York 1996. Beilner Wolfgang, "Gesetz und Propheten erfüllen". Zum Gesetzesverständnis Jesu: Reiterer Friedrich Vinzenz (Hrsg.), Ein Gott, eine Offenbarung. FS N. Füglister, Würzburg 1991, 439-460. Bell Albert A. Jr., Josephus the Satirist? A Clue to the Original Form of the Testimonium Flavianum: J Q R 67 (1976-1977) 173-203. Bell Andrew J. E „ Cicero and the Spectacle of Power: J R S 87 (1997) 1-22. Bell H. Idris, The Economic Crisis in Egypt under Nero: J R S 28 (1938) 1-8. Ben David Α., Talmudische Ökonomie. Die Wirtschaft des jüdischen Palästina zur Zeit der Mischna und des Talmud. Bd. I, Hildesheim 1974. Bender Franz, Antikes Völkerrecht (vornehmlich im Zeitalter des Polybios), Bonn 1901. Bengston Hermann, Die Flavier: Vespasian, Titus, Domitian, München 1979. - Marcus Antonius, Triumvir und Herrscher des Orients (Beck'sche Sonderausgaben), München 1977. - Römische Geschichte. Republik und Kaiserzeit bis 284 n. Chr., München 1988 (6. Aufl.). - Zum Partherfeldzug des Antonius (SBAW.PH 1974 Heft 1), München 1974. Benoit Pierre, Le Recensement de Quirinius: D B S I X (1977) 693-720. Benoit Pierre - Milik Joseph T. - De Vaux Roland, Les grottes de Murabba'at (DJD II), Oxford 1961. Berard Francois, La legion X X I e Rapax: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 4967. Berger Klaus, Die Gesetzesauslegung Jesu. Ihr historischer Hintergrund im Judentum und im Alten Testament. Teil I: Markus und Paralellen (WMANT 40), Neukirchen-Vluyn 1972. - Formgeschichte des Neuen Testaments, Heidelberg 1984. - Loyalität: ZThK.B 9 (1995) 120-132. Bertrandy Francois - Remy Bernard, Legio XII Fulminata: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de
332
Anhang Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 253-257.
Betz Artur, Zur Pontius Pilatus-Inschrift von Caesarea Maritima: FS Hedwig Kenner (Pro arte antiqua I), Wien 1982, 33-36. Betz Otto, Das Problem des Wunders bei Flavius Josephus im Vergleich zum Wunderproblem bei den Rabbinen und im Johannesevangelium: Otto Betz - Klaus Haacker - Martin Hengel (Hrsg.), JosephusStudien: Untersuchungen zu Josephus, dem antiken Judentum und dem Neuen Testament. Otto Michel zum 70. Geburtstag gewidmet, Göttingen 1974, 23-44. - Probleme des Prozesses Jesu: ANRW 11.25.1 (1982) 565-647. - The Temple Scroll (1 lQMiqd 64,7-13) and the Trial of Jesus: Kapera Zdzislaw Jan (Hrsg.), Mogilany 1989. Papers on the Dead Sea Scrolls offered in Memory of Jean Carmignac. Part I. General Research on the Dead Sea Scrolls. Qumran and the New Testament. The Present State of Qumranology (QM 2), Krakau 1993, 101-104. - The Temple Scroll and the Trial of Jesus: SWJT 30,3 (1985) 5-8. Betz Otto - Riesner Rainer, Jesus, Qumran und der Vatikan. Klarstellungen, Basel - Freiburg - Wien 1993. Bickermann Elias - Habicht Christian u.a., Le culte des souverains dans l'empire romain (EnAC 19), Geneve 1973. Bickermann Elias J., The Warning-Inscription of Herod's Temple: JQR 37 (1946-1947) 387-405. - Utilitas crucis. Observations sur les recits du proces de Jesus dans les Evangiles canoniques: RHR 112(1935) 169-241 Bieberstein Sabine, Verschwiegene Jüngerinnen - vergessene Zeuginnen. Gebrochene Konzepte im Lukasevangelium (NTOA 38), Freiburg/Schweiz - Göttingen 1998. Bilde Per, Flavius Josephus between Jerusalem and Rome. His life, his works and their importance (JSPE.S 2), Sheffield 1988. - The Causes of the War According to Josephus: JSJ 10 (1979) 179-202. Birley Anthony R., Marcus Aurelius, London 1966. - Septimius Severus: The African Emperor, London 1971. Birley Eric, Alae and Cohortes Milliariae: Wiesflecker Hermann u.a., Corolla Memoriae Erich Swoboda Dedicata (Römische Forschungen in Niederösterreich 5), Graz - Köln 1966, 54-67. - Britain under Nero: The Significance of Q Veranius: Ders., Roman Britain and the Roman Army, Kendall 1953,1-9. - The equestrian officers of the Roman army: Ders., Roman Britain and the Roman Army, Kendall 1953, 133-153. - The Religion of the Roman Army: 1895-1977: ANRW II.16.2 (1978) 1506-1541. Bishop M. C. - Coulston J. C. N., Roman Military Equipment from the Punic Wars to the Fall of Rome, London 1993. Black Matthew, Judas of Galilee and Josephus's 'Fourth Philosophy': Otto Betz - Klaus Haacker - Martin Hengel (Hrsg.), Josephus-Studien: Untersuchungen zu Josephus, dem antiken Judentum und dem Neuen Testament. Otto Michel zum 70. Geburtstag gewidmet, Göttingen 1974, 45-54. Blank Josef, Das Evangelium nach Johannes. 1. Teil a (GSL.NT 4.1a), Düsseldorf 1981. - Das Evangelium nach Johannes. 1. Teil b (GSL.NT 4.1b), Düsseldorf 1981. - Das Evangelium nach Johannes. 2. Teil (GSL.NT 4.2), Düsseldorf 1977. - Das Evangelium nach Johannes. 3. Teil (GSL.NT 4.3), Düsseldorf 1977. - Der Jesus des Evangeliums: Entwürfe zur biblischen Christologie, München 1981. Bleicken Jochen, Die Verfassung der römischen Republik. Grundlagen und Entwicklung (Uni Taschenbücher 460), Paderborn - München - Zürich - Wien 1975. - Verfassungs- und Sozialgeschichte des Römischen Kaiserreiches. Bd. 1, Paderborn 1978. Blinzler Josef, Der Prozess Jesu. Das jüdische und das römische Gerichtsverfahren gegen Jesus Christus, Regensburg 1955 (2. und erw. Aufl.) und 1969 (4. und rev. Aufl.). - Die Niedermetzelung von Galiläem durch Pilatus: NT 2 (1957-58) 24-49. Boak Α. E. R., Egypt and the Plague of Marcus Aurelius: Hist. 8 (1959) 248-250.
Literaturverzeichnis
333
Böcher Otto, Johannes der Täufer: TRE 17 (1988) 172-181. Boecklin R. - Hyatt J. P., A new inscription of Jerash: AJA 38 (1934) 511-522. Boismard Marie-Emile - Lamouille Andre, Les Actes des deux Apötres. I. Introduction - Textes (EtB N.S. 12), Paris 1990. - Les Actes des deux Apötres II. Le sens des recits (EtB N.S. 13), Paris 1990. - Les Actes des deux Apötres. III. Analyses litteraires (EtB N.S. 14), Paris 1990. Bösen Willibald, Der letzte Tag des Jesus von Nazareth (Akzente), Freiburg - Basel - Wien 1999 (Neuausgabe). - Galiläa als Lebensraum und Wirkungsfeld Jesu. Eine zeitgeschichtliche und theologische Untersuchung, Freiburg-Basel-Wien 1985. - Jesusmahl, Eucharistisches Mahl, Endzeitmahl. Ein Beitrag zur Theologie des Lukas (SBS 97), Stuttgart 1980. Bogaers J. E., Die Besatzungstruppen des Legionslagers von Nijmegen: Congres International d'Etudes sur les Frontieres Romaines IV 1964 (Hrsg.), Studien zu den Militärgrenzen Roms 1 (BoJ.B 19), Köln Graz 1967, 54-76. Borg Marcus J., A New Context for Romans 13: NTS 19 (1973) 205-218. - Conflict, Holiness and Politics in the Teachings of Jesus (SBEC 5), New York - Toronto 1984. Bomkamm Günter, Jesus von Nazareth (Kohlhammer Urban-Taschenbücher 19), Stuttgart - Berlin - Köln Mainz 1983 (13. Auflage). Botermann Helga, Das Judenedikt des Kaisers Claudius. Römischer Staat und Christentum im 1. Jahrhundert (Hermes.E 71), Stuttgart 1994. Bovon Frangois, Das Evangelium nach Lukas (Lk 1,1-9,50) (EKK III/l), Zürich - Einsiedeln - Köln - Neukirchen-Vluyn 1989. - Das Evangelium nach Lukas (Lk 9,51-14,35) (EKK III/2), Zürich - Einsiedeln - Köln - NeukirchenVluyn 1996. - Das Evangelium nach Lukas (Lk 15,1-19,27) (EKK III/3), Zürich - Einsiedeln - Köln - NeukirchenVluyn 1996. Bowersock Glen Warren, Augustus and the East: The Problem of the Succession: Millar Fergus - Segal Erich (Hrsg.), Caesar Augustus. Seven aspects, Oxford 1984, 89-128. - Augustus and the Greek World, Oxford 1966 (= Repr. 1965). - Augustus und der Kaiserkult im Osten: Wlosok Antoine (Hrsg.), Römischer Kaiserkult (WdF 372), Darmstadt 1978, 388-402. - Roman Arabia, Cambridge Mass. 1983. - Syria under Vespasian: JRS 63 (1973) 133-140. - The Mechanics of Subversion in the Roman Provinces: Reverdin Olivier - Grange Bernard u.a. (Hrsg.), Opposition et resistance ä l'empire d'Auguste ä Trajan (Entretien 33), Geneve 1990, 291-320. Brand Clarence Eugene, Roman Military Law. Pref. by Charles L. Decker, Austin Texas 1968. Brandon Samuel G. F., Jesus and the Zealots. A Study of the Political Factor in Primitive Christianity, Manchester 1967. - The Fall of Jerusalem and the Christian Church. A Study of the Effects of the Jewish Overthrow of A.D. 70 on Christianity, London 1951. Brauer George Charles Jr., Iudaea Weeping. The Jewish Struggle Against Rome from Pompey to Masada, 63 B.C. to A.D. 73, New York 1970. Braund David C., Client Kings: Ders. (Hrsg.), The administration of the Roman Empire, 241 B.C.-A.D. 193 (Exeter Studies in History 18), Exeter 1988, 69-96. - Introduction: The Growth of the Roman Empire (241BC-AD193): Ders. (Hrsg.), The administration of the Roman Empire, 241 B.C.-A.D. 193 (Exeter Studies in History 18), Exeter 1988, 1-13. - Rome and the Friendly King. The Character of Client-Kingship, New York 1984. Braunert Herbert, Der römische Provincialzensus und der Schätzungsbericht des Lukas-Evangeliums: Hist. 6 (1957) 192-214. - Die Binnenwanderung. Studien zur Sozialgeschichte Ägyptens in der Ptolemäer- und Kaiserzeit (BHF 26), Bonn 1964.
334
Allhang
Brecht Christoph Heinrich, Perduellio. Eine Studie zu ihrer begrifflichen Abgrenzung im römischen Strafrecht bis zum Ausgang der Republik (MBPF 29), München 1938. Breeze David, Pay Grades and Ranks below the Centurionate: JRS 61 (1971) 130-135. - The Career Structure below the Centurionate during the Principate: ANRW 11.17 (1974) 435-351. - The Organisation of the Legion: The First Cohort and the Equites Legionis: JRS 59 (1969) 50-55. Breeze David J. - Dobson Brian, Roman Officers and Frontiers (Mavors. Roman Army Researches 10), Stuttgart 1994. Briessmann Α., Tacitus und das Flavische Geschichtsbild (Hermes. Ε 10), Wiesbaden 1955. Broer Ingo, Jesus und das Gesetz. Anmerkungen zur Geschichte des Problems und zur Frage der Sündenvergebung durch den historischen Jesus: Broer Ingo (Hrsg.), Jesus und das jüdische Gesetz. Mit Beiträgen von Jens-W. Taeger, Peter Trümmer, Ingo Broer, Karlheinz Müller, Traugott Holtz, Gerhard Dautzenberg, Johann Maier, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, 61-104. Broer Ingo (Hrsg.), Jesus und das jüdische Gesetz. Mit Beiträgen von Jens-W. Taeger, Peter Trümmer, Ingo Broer, Karlheinz Müller, Traugott Holtz, Gerhard Dautzenberg, Johann Maier, Stuttgart - Berlin Köln 1992. Brammer Frank, Der Gott Vulkan auf provinzialrömischen Reliefs, Köln - Wien 1973. Broshi Magen, The Population of Western Palestine in the Roman-Byzantine Period: BASOR 236 (1979) 110. Broughton Τ. Robert S., The magistrates of the Roman Republic. 2 Bde. (American Philological Monographs 15,1-2), Atlanta 1951-1960. - The magistrates of the Roman Republic 3. Supplement (American Philological Monographs 15,3), Atlanta 1986. - The Roman Army: Foakes-Jackson Frederick John - Lake Kirsopp (Hrsg.), The Beginnings of Christianity. Vol. 5, London 1933, 427-439. Brown Raymond Edward, The Birth of the Messiah. A Commentary on the Infancy Narratives in Matthew and Luke, New York 1977. - The Death of the Messiah. From Gethsemane to the Grave. A Commentary on the Passion Narratives in the Four Gospels. 2 Vols. With an Appendix: The Question of A Premarcan Passion Narrative by Marion L. Soards (Anchor Bible Reference Library), New York - London - Toronto - Sydney Auckland 1994. - The Gospel According to John I-XII (AncB 29), Garden City 1966. Bruce Frederick F., Ausserbiblische Zeugnisse über Jesus und das frühe Christentum. Hrsg. von Eberhard Güting, Glessen - Basel 1991. - Herod Antipas, Tetrarch of Galilee and Peraea: ALUOS 5 (1963-65) 6-23. - Render to Caesar: Bammel Ernst - Moule Charles Francis Digby (Hrsg.), Jesus and the Politics of His Day, Cambridge 1984, 249-263. Brunt Peter Α., Charges of Provincial Maladministration under the early Principate: Hist. 10 (1961) 189-227. - Laus imperii: Garnsey Peter D. A. - Whittaker C. R. (Hrsg.), Imperialism in the Ancient World (Cambridge Classical Studies), Cambridge 1978, 159-191.319-330. - Princeps and Equites: JRS 63 (1973) 42-75. - The Army and the Land in the Roman Revolution: JRS 52 (1962) 69-86. - The Romanization of the Local Ruling Classes in the Roman Empire: Pippidi Dionis M. (Hrsg.), Assimilation et resistance ä la culture greco-romaine dans le monde ancien. Travaux du Vie Congres International d'Etudes Classiques. Madrid, Septembre 1974, Bukarest 1976,161-173. Buchheim Hans, Die Orientpolitik des Triumvirn Marcus Antonius (AHAW 1960.3), Heidelberg 1960. Buckland William Warwick, The Roman Law of Slavery. The condition of the slave in private law from Augustus to Justinian, New York 1969 (= Repr. Cambridge 1908). Bülow G. von, Militärische und zivile Keramikproduktion in den römischen Provinzen am Rhein und der Donau: Klio 57 (1975) 233-240. Bultmann Rudolf, Die Geschichte der synoptischen Tradition. Ergänzungsheft. Bearb. von Gerd Theissen und Philipp Vielhauer, Göttingen 1979 (5. Auflage).
Literaturverzeichnis
335
- Die Geschichte der synoptischen Tradition, Göttingen 1979 (9. Auflage = 2. neubearb. Auflage 1931). - Jesus (UTB 1272), Tübingen 1983 (= Repr. 1926). Buraselis Kostas, Vix aerarium sufficeret. Roman Finances and the Outbreak of the Second Macedonian War: G R B S 3 6 ( 1 9 9 6 ) 149-172. Burr Viktor, Rom und Judäa im 1. Jahrhundert ν. Chr.: A N R W 1.1 (1972) 875-886. Burton Graham, Government and the provinces: Wacher John (Hrsg.), The Roman World I, London - N e w York 1987, 425-439. Cagnat Rene, L'armee romaine d'Afrique et l'occupation militaire de l'Afrique sous les empereurs. 2 vols, Paris 1913. Campbell J. Brian, The emperor and the Roman army 31 B C - A D 235, Oxford 1984. - The Roman Army: a Sourcebook, London - New York 1994. Capelle Wilhelm, Griechische Ethik und römischer Imperialismus: Klio 25 (1932) 86-113. Cassidy Richard J., Society and Politics in the Acts of the Apostles, Maryknoll - New York 1987. Cassola Filippo, I gruppi politici romani nel III secolo a.C., Trieste 1962. Casson Lionel, Ships and Seamanship in the Ancient World, Princeton 1971. Catchpole David R., The Trial of Jesus. A Study in the Gospels and Jewish Historiography from 1770 until to the Present Day (StPB 18), Leiden 1971. Chalon Gerard, L'edit de Tiberius Iulius Alexander. Etude historique et exegetique (BHRom 5), Olten - Lausanne 1964. Chantraine Heinrich, Freigelassene und Sklaven kaiserlicher Frauen: Eck Werner u.a. (Hrsg.), Studien zur antiken Sozialgeschichte. FS für Friedrich Vittinghoff (Historische Abhandlungen 28), Köln 1980, 389-416. Charlesworth James Hamilton (Hrsg.), The Messiah. Developments in Earliest Judaism and Christianity (The First Princeton Symposium on Judaism and Christian Sources), Minneapolis 1992. Charlesworth Martin Percival, Some Observations on Ruler-Cult, Especially in Rome: HThR 28 (1935) 544. - The War of the East against the West: Syme Ronald (Hrsg.), The Northern Frontiers under Augustus: The Augustus Empire. 44 b.c.-a.d. 70 (CAH 10), Cambridge 1971 (5. Auflage), 66-111. Chastagnol A. - Nicolet Claude - Effenterre H. van (Hrsg.), Armees et fiscalite dans le monde antique: Colloque national du Centre National de la recherche scientifique. Paris, 14-16 octobre 1976 (Colloques nationaux du Centre National de la recherche scientifique 936), Paris 1977. Chausa Antonio, Legio 1 Marciana: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de R o m e sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 369371. Cheesman George Leonard, The Auxilia of the Roman Imperial Army (StHis 59), Rom 1968 (= Repr. Oxford 1914). Chevallier Raymond, Les voies Romaines (Collection U. Serie "Histoire Ancienne"), Paris 1972. - Roman Roads, Los Angeles 1976. Chilton Bruce David, A Feast of Meanings. Eucharistie Theologies f r o m Jesus through Johannine Circles (NT.S 72), Leiden 1994. Chrissanthos Stefan G., Caesar and the Mutiny of 47 B.C.: JRS 91 (2001) 63-75. Christ Karl, Grundfragen der römischen Sozialstruktur: Eck Werner u.a. (Hrsg.), Studien zur antiken Sozialgeschichte. FS für Friedrich Vittinghoff (Historische Abhandlungen 28), Köln 1980, 197-228. Christensen Torben, Christus oder Jupiter. Der Kampf um die geistigen Grundlagen des Römischen Reiches (Sammlung Vandenhoeck), Göttingen 1981. Cimma Maria Rosa, Reges Socii et amici populi romani (Pubblicazione dell'Istituto di diritto romano e dei diritti dell'Oriente MediteiTaneo 50), Milano 1976. Clark Albert Curtis (Hrsg.), Acta Apostolarum. The Acts of the Apostles, Oxford 1933. Clarke Catherine, An Island Nation: Re-Reading Tacitus' Agricola: JRS 91 (2001) 94-112.
336
Anhang
Clauss Μ., Probleme der Lebensalterstatistiken aufgrund römischer Grabinschriften: Chiron 3 (1973) 395417. d e m e n t e Guido, I romani nella Gallia meridionale (Π-Ι sec.a.C) (II mondo antico. Studi di storia e di storiografica 2), Bologna 1974. Clermont-Ganneau C„ Une stele du Temple de Jerusalem: RAr 23 (1872) 214.234.290-296. Cohen Shaye J. D., Josephus in Galilee and Rome: His Vita and Development as a Historian. Diss. Columbia Univ. New York 1975 (Columbia Studies in the Classical Tradition 8), Leiden 1979. Colin Gaston, Rome et la Grece de 200 ä 146 av. J.-C. (BEFAR 94), Paris 1905. Collins Adela Yarbro, Jesus the Prophet: BR 36 (1991) 30-34. Collins John Joseph, The Scepter and the Star. The Messiahs of the Dead Sea Scrolls and other Ancient Literature (Anchor Bible Reference Library), New York - London - Toronto - Sydney - Auckland 1995. Collins Marylin F., The Hidden Vessels in Samaritan Traditions: JSJ 3 (1972) 97-116. Conzelmann Hans, Historie und Theologie in den synoptischen Passionsberichten: Viering Fritz (Hrsg.), Zur Bedeutung des Todes Jesu. Exegetische Beiträge, Gütersloh 1968 (3. Auflage), 35-53. Cook R. M., Speculations on the Origins of Coinage. The Iron Currency Spits: Hist. 7 (1958) 259-262. Corbier Mireille, L'Aerarium Militare: Chastagnol A. - Nicolet Claude - Effenterre H. van (Hrsg.), Armees et fiscalite dans le monde antique: Colloque national du Centre National de la recherche scientifique. Paris, 14-16 octobre 1976 (Colloques nationaux du Centre National de la recherche scientifique 936), Paris 1977, 197-235. - L'aerarium Satumi et l'aerarium militare. Administration et prosopographie senatoriale (CEFR 24), Rom 1974. Corrado Marucci, Messianismo: Giudei e Cristiani (= Rez. Stegemann Ekkehard W. (Hrsg.), Messiasvorstellungen bei Juden und Christen, Stuttgart 1993): RivBib 47 (1999) 215-224. Cosme Pierre, Le versement de la prime de conge aux veterans des legions: quelques hypotheses ä partir des mutineries de 14 ap. J.-C.: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome Π (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.2), Lyon 2000, 699706. Cotton Hannah M., The legio VI Ferrata: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le HautEmpire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. T o m e I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 351-357. Coussin Paul, Les armes romaines. Essai sur les Origines et l'Evolution des Armes individuelles du Legionnaire romain, Paris 1926. - Roman Republican Coinage. 2 Vols, London 1974. Cranfield Charles Ernest Burland, The Gospel according to Saint Mark: an introduction and commentary (CGTC) Cambridge 1966 (3rd impr. with add. supplementary notes). Crawford Michael H., Finance, Coinage and Money from the Severans to Constantine: A N R W II.2.2 (1975) 560-593. Crone Theodore M., Early Christian Prophecy. A Study of Its Origin and Function, Baltimore 1973. Croon Johan H., Die Ideologie des Marskultes unter dem Principat und ihre Vorgeschichte: A N R W II. 17.1 (1981)246-275. Dabrowa Edward, Legio III Gallica: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. T o m e I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 309315. - Legio X Fretensis: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 317-325. Dahl Nils Alstrup, The Crucified Messiah and other Essays, Minneapolis 1974. Dahlheim Werner, Gewalt und Herrschaft. Das provinzielle Herrschaftssystem der römischen Republik, Berlin 1977.
Literaturverzeichnis
337
- Geschichte der Römischen Kaiserzeit (Oldenbourg Grundriss der Geschichte 3), München 1984. - Struktur und Entwicklung des römischen Völkerrechts im dritten und zweiten Jhdt. v.Chr. (Vestigia 8), München 1968. Dans Sergio, Documenti per la storia dell'esercito romano in Egitto (PUCSC.S 9), Milano 1964. - Legio II Traiana Fortis: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 359-363. - Legio XXII Deiotariana: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 365-367. Dassmann Emst - Stemberger Günter (Hrsg.), Der Messias (JBTh 8), Neukirchen-Vluyn 1993. Dauer Anton, Die Passionsgeschichte im Johannesevangelium (StANT 30), München 1972. Dautzenberg Gerhard, Gesetzeskritik und Gesetzesgehorsam in der Jesustradition: Kertelge Karl (Hrsg.), Das Gesetz im Neuen Testament (QD 108), Freiburg 1986, 46-70. Davies Jeffrey L., Soldiers, peasants, industry and towns. The Roman army in Britain. A Welsh perspective: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 169-203. Davies Roy W., 'Cohortes Equitatae1: Historia 20 (1971) 751-763. [= Service in the Roman Army, Edinburgh 1989, 141-151.271-274.] - Fronto, Hadrian and the Roman Army: Latomus 27 (1968) 75-95. [= Service in the Roman Army, Edinburgh 1989, 71-90.253-259.] - Joining the Roman Army: BoJ 169 (1969) 208-232. [= Service in the Roman Army, Edinburgh 1989,3-30.237-244.] - The Daily life of the Roman Soldier under the Principate: ANRW 11.17 (1974) 299-338. [= Service in the Roman Army, Edinburgh 1989,33-68.244-253.] - The Medici of the Roman Armed Forces (EpiSt 8), Düsseldorf 1969. - The Roman Military Diet: Britannia 2 (1971) 122-142. [= Service in the Roman Army, Edinburgh 1989, 187-206.283-290.] - The Supply of Animals to the Roman Army and the Remount System: Latomus 28 (1969) 429-457. [= Service in the Roman Army, Edinburgh 1989, 153-173.274-280.] De Blois Lukas, Monetary policies, the soldiers pay and the onset of crisis in the fist half of the third century AD: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 90-107. - The Roman Army and Politics in the First Century B.C., Amsterdam 1987. Jonge Marinus de, Josephus und die Zukunftserwartungen seines Volkes: Otto Betz - Klaus Haacker - Martin Hengel (Hrsg.), Josephus-Studien: Untersuchungen zu Josephus, dem antiken Judentum und dem Neuen Testament. Otto Michel zum 70. Geburtstag gewidmet, Göttingen 1974, 205-219. De Laet Sigfried Jon, Portorium. Etude sur l'organisation douaniere chez les Romains, surtout ä l'epoque du Haut-Empire (WFWL 105), Brügge 1949. De Lange Nicholas R. M., Jewish Attitudes to the Roman Empire: Garnsey Peter D. A. - Whittaker C. R. (Hrsg.), Imperialism in the Ancient World (Cambridge Classical Studies), Cambridge 1978, 255281.354-357. De Sion Soeur Marie Aline, La Fortresse Antonia ä Jerusalem et la question du Pretoire, Paris 1955. De Visscher Fernand, Les edits d'Auguste decouverts ä Cyrene (RTHP 1), Leuben 1940. Debevoise Neilson Carel, A Political History of Parthia, Chicago 1938. Degrassi Attilio, Sull'iscrizione di Ponzio Pilato: AANL.R 19 (1964) 59-65. Deines Roland, Die Pharisäer. Ihr Verständnis im Spiegel der christlichen und jüdischen Forschung seit Wellhausen und Graetz (WUNT.l 101), Tübingen 1997. Deininger Jürgen, Die Provinziallandtage der römischen Kaiserzeit von Augustus bis zum Ende des dritten Jahrhunderts n.Chr. (Vestigia 6), München 1965. Deissmann Adolf, Licht vom Osten. Das Neue Testament und die neuentdeckten Texte der hellenistischrömischen Welt, Tübingen 1923 (4. völlig neubearb. Auflage). Demandt Alexander, Hände in Unschuld. Pontius Pilatus in der Geschichte, Köln - Weimar - Wien 1999. Derenbourg M. J., Une stele du Temple d'Herode: JA 20 (1872) 178-195.
338
Anhang
Derrett John Duncan Martin, Herod's Oath and the Baptist's Head: B Z 9 (1965) 49-59.233-246. Develin R., The Army Pay Rises under Severus and Caracalla and the Question of annona militaris: Latomus 30 (1971) 687-695. Devijver Hubert, The Equestrian Officers of the Roman Imperial Army I+II (Mavors. Roman Army Researches 6+9), Stuttgart 1989+1992. Dexinger Ferdinand, Der Taheb. Ein "messianischer" Heilsbringer der Samaritaner (Kairos.St 3), Salzburg 1986. Dibelius Martin, Die Reden der Apostelgeschichte und die antike Geschichtsschreibung (SHAW.PH 1949.1), Heidelberg 1949: Ders., Aufsätze zur Apostelgeschichte. Hrsg. von Heinrich Greeven, Göttingen 1951, 120-162. Dieckhoff Max, Krieg und Frieden im griechisch-römischen Altertum, Berlin 1962. Diefenbach Manfred, Historische Geburtsgeschichten oder Geschichten um Jesu Geburt? Ein formkritischer Zugang zu Lk 2,1-5: MThZ 51 (2000) 1-6. Dietz Karlheinz, Legio III Italica: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 133-143. Diller Aubry (Hrsg.), The Tradition of the Minor Greek Geographers (American Philological Monographs 14), Amsterdam 1986 (= Repr. 1952). Dinkler-v.Schubert Erika, Nomen ipsum crucis absit (Cicero, Pro Rabirio 5,16). Zur Abschaffung der Kreuzigungsstrafe in der Spätantike: Gymnasium 102 (1995) 225-241. [= J A C 35 (1992) 135-146.] Dixon Karen R. - Southern Pat, The Roman Cavalry. From the First to the Third Century AD, London 1992. Dobson Brian, Die Primipilares. Entwicklung und Bedeutung, Laufbahnen und Persönlichkeiten eines römischen Offiziersranges (BoJ.B 37), Köln 1978. - The Centurionate and Social Mobility during the Principate: Centre national de la recherche scientifique (Hrsg.), Recherches sur les structures sociales dans l'Antiquite classique. Actes du Colloque national sur le theme "Groupes sociaux, ordres et classes dans l'Antiquite greco-romaine". Caen 25-26 Avril 1969 (Colloques nationaux du Centre national de la recherche scientifique), Paris 1970, 99-115. - The Roman Army: Wartime of Peacetime Army?: Eck Werner - Wolff Hartmut (Hrsg.), Heer und Integrationspolitik. Die römischen Militärdiplome als historische Quelle (Passauer historische Forschungen 2), Köln - Wien 1986, 10-25. - The Significance of the Centurion and 'Primipilaris' in the Roman Army and Administration: ANRW II. 1 (1974) 392-434. Dohmen Christoph - Stemberger Günther, Hermeneutik der Jüdischen Bibel und des Alten Testament (Kohlhammer Studienbücher Theologie 1.2), Stuttgart 1996. Domaszewski Alfred von, Die Fahnen im römischen Heer, Wien 1885. - Die Rangordnung des römischen Heeres. Einfügungen, Berichtigungen und Nachträge von Brian Dobson (BoJ.B 14), Köln - Graz 1967 (2. durchges. Auflage). - Die Religion des römischen Heeres: Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst 14 (1895) 1124. [= Aufsätze zur römischen Heeresgeschichte, Darmstadt 1972, 87-204.] Donner Herbert, Geschichte des Volkes Israel und seiner Nachbarn in Grundzügen. Teil 2: Von der Königszeit bis zu Alexander dem Grossen. Mit einem Ausblick auf die Geschichte des Judentums bis Bar Kochba (GAT 4/2), Göttingen 1986. Dormeyer Detlev, Die Passion Jesu als Ergebnis seines Konflikts mit führenden Kreisen des Judentums: Goldstein Horst (Hrsg.), Gottesverächter und Menschenfeinde? Juden zwischen Jesus und frühchristlicher Kirche, Düsseldorf 1979, 211-239. - Die Passion Jesu als Verhaltensmodell. Literarische und theologische Analyse der Traditions- und Redaktionsgeschichte der Markuspassion (NTA.NF 11), Münster 1974. Downey Glanville, History of Antioch in Syria from Seleucus to the Arab conquest, Princeton 1961. Downing Gerald F., Deeper Reflections on the Jewish Cynic Jesus: J B L 117 (1998) 97-104. Drew-Bear Thomas, Deux decrets helleniques d'Asie Mineure: BCH 96 (1972) 435-471. Drinkwater John F., The Rise and the Fall of the Gallic Iulii: Latomus 37 (1978) 817-850.
Literaturverzeichnis
339
Dudley Donald - Webster Graham, The Roman Conquest of Britain, London 1965. Duncan-Jones Richard, The Price of Wheat in Roman Egypt under the Principat: Chiron 6 (1976) 241-262. - Variation in Egyptian Grain-Mesure: Chiron 9 (1979) 347-376. Durry Marcel, Les cohortes pretoriennes (BEFAR 146), Paris 1938. Dusanic Slobodan, Aspects of Roman Mining in Noricum, Pannonia, Dalmatia and Moesia Superior: ANRW II.6 (1977) 52-92. Duthoy Robert, Les *Augustales(*): ANRW II. 16.2 (1978) 1254-1309. Dyson Stephen L., Native Revolts in the Roman Empire: Hist. 20 (1971) 239-274. - Native Revolt Patterns in the Roman Empire: ANRW II.3 (1975) 138-175. Eadie John W„ The Development of the Roman Mailed Cavalry: JRS 57 (1967) 161-173. Earls Donald C., The Moral and Political Tradition of Rome, London 1967. Eck Werner, Legio I Minervia. Militärische und zivile Aspekte ihrer Geschichte im 3. Jh. n.Chr.: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 87-93. - Senatoren von Vespasian bis Hadrian. Prosopographische Untersuchungen mit Einschluss der Jahresund Provinzialfasten der Statthalter (Vestigia 13), München 1970. - The Bar Kokhba Revolt: The Roman Point of View: JRS 89 (1999) 76-89. Eck Werner - Wolff Hartmut (Hrsg.), Heer und Integrationspolitik. Die römischen Militärdiplome als historische Quelle (Passauer historische Forschungen 2), Köln - Wien 1986. Efron Joshua, Studies in the Hasmonaean Period. Transl. by Ν. Handelmann (SJLA 39), Leiden - New York 1987. Egger Peter, "Crucifixus sub Pontio Pilato". Das "Crimen" Jesu von Nazareth im Spannungsfeld römischer und jüdischer Verwaltungs- und Rechtsstrukturen (NTA.NF 32), Münster 1997. Egger Rudolf, Das Praetorium als Amtssitz und Quartier römischer Spitzenfunktionäre (SÖAW.PH 250 Abh. 4), Graz - Wien - Köln 1966. Ehrenberg Victor - Jones Arnold Hugh Martin, Documents illustrating the reigns of Augustus and Tiberius, Oxford 1955 (2. Auflage). Eisen Ute, Amtsträgerinnen im frühen Christentum. Epigraphische und literarische Studien (FKDG 61), Göttingen 1996. Eisler Robert, IHCOTC BACIAElfC O f BACIAETCAC. Die messianische Unabhängigkeitsbewegung vom Auftreten Johannes des Täufers bis zum Untergang Jakobus des Gerechten nach der neuerschlossenen Eroberung von Jerusalem des Flavius Josephus und den christlichen Quellen. Mit Abbildungen einer Auswahl der unveröffentlichten altrussischen Handschriften und anderer Urkunden, einer Erstausgabe der wichtigsten slavischen Stellen nach Abschriften von Alexander Berendts und Vassilyi Istrin, sowie den Überresten des rumänischen Josephus übersetzt von Moses Gaster. 2 Bde., Heidelberg 1929-1930. Elliade Mircea, Cosmos and History: The Myth of the Eternal Return. Transl. by William Trask, New York 1959. Elliott John H., Jesus Was Not an Egalitarian. A Critique of an Anachronistic and Idealist Theory: BTB 32 (2002) 75-91. Endruweit Günter, Elitebegriffe in den Sozialwissenschaften: ZPol 26 (1979) 30-46. Erdkamp Paul, Hunger and the Sword: Warfare and Food Supply in Roman Republican Wars (264-30 B.C.), Amsterdam 1998. - The Corn Supply of the Roman Armies during the Principate (27 BC - 235 AD): Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 47-69. - The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002. Erdmann Elisabeth, Römischer "Imperialismus" - Schlagwort oder Begriff?: GWU (1977) 461-477. Erlemann Kurt, Wohin steuert die Gleichnisforschung?: Zeitschrift für Neues Testament 3 (1999) 2-10. Emst Josef, Das Markusevangelium. Übers, und erklärt von Josef Ernst (RNT), Regensburg 1981. - Johannes der Täufer. Interpretation - Geschichte - Wirkunggeschichte (BZNW 53), Berlin - New York 1989. - Johannes der Täufer und Jesus von Nazareth in historischer Sicht: NTS 43 (1997) 161-183.
340
Anhang - War Jesus ein Schüler Johannes' des Täufers: Frankemölle Hubert - Kertelge Karl (Hrsg.), Vom Urchristentum zu Jesus. Für Joachim Gnilka, Freiburg 1989, 13-33.
Faust Eberhard, Pax Christi et Pax Caesaris. Religionsgeschichtliche und traditionsgeschichtliche und sozialgeschichtliche Studien zum Epheserbrief (NTOA 24), Freiburg Schweiz - Göttingen 1993. Fears Rufus J., Princeps a Diis Electus: The Divine Election of the Emperor as a Political Concept at Rome (PMAAR 26), Rom 1977. - The Cult of Jupiter and Roman Imperial Ideology: ANRW II.17.1 (1981) 3-141. Feldman Louis Henry, Flavius Josephus Revisited. The Man, his Writings, and his Significance: ANRW 11.21.2(1984) 763-862. - Josephus and Modem Scholarship (1937-1980), Berlin - New York 1984. - The Testimonium Flavianum. The State of the Question: Berkey Robert F. - Edwards Sarah A. (Hrsg.), Christological Perspectives. Essays in Honour of Harvey K. McArthur, New York 1982, 179-199. Fellmann Rudolf, Die 11. Legion Claudia Pia Fidelis·. Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 127-131. Fentress Elizabeth W. B., Numidia and the Roman Army (BArR. International Series 53), Oxford 1979. Ferguson John, The Religions of the Roman Empire (AGRL), London 1970. Fiedler Peter, Die Tora bei Jesus und in der Jesustradition: Kertelge Karl (Hrsg.), Das Gesetz im Neuen Testament (QD 108), Freiburg 1986, 71-87. Fiensy David, Leaders of Mass Movements and the Leader of the Jesus Movement: JSNT 74 (1999) 3-27. Fink Gerhard, Schimpf und Schande. Eine vergnügliche Schimpfwortkunde des Lateinischen, Zürich - München 1990. Fink Robert O., Roman Military Records on Papyrus (Philological Monographs of the American Philological Association 26), Cleveland 1971. Fink Robert O. - Hoey Allan S. - Snyder W. F., The Feriale Duranum. Public anniversaries in the Roman empire (YCS 7), New Haven 1940. Finley Moses I., Authority and Legitimacy in the Classical City-State, Kopenhagen 1982. - Das politische Leben in der antiken Welt. Aus dem Engl, übers, von Wilfried Nippel, München 1986. - Die antike Wirtschaft, München 1993 (3. Aufl.). - Krieg und Herrschaft: Ders., Quellen und Modelle in der Alten Geschichte, München 1987, 84-106. [= HZ 239 (1984) 286-308.] Fishwick Duncan, The Annexation of Mauretania: Hist. 20 (1971) 467-487. - The Development of Provincial Ruler Worship in the Western Roman Empire: ANRW II.16.2 (1978)1201-1253. Fitzmyer James Augustine, The Gospel According to Luke I-IX (AncB 28), Garden City 1981. - The Gospel According to Luke X-XXIV (AncB 28A), Garden City 1985. Flach Dieter, Der sogenannte römische Imperialismus. Sein Verständnis im Wandel der neuzeitlichen Erfahrungswelt: HZ 222 (1976) 1-42. Flusser David, Der Bericht des Josephus über Jesus: Ders., Entdeckungen im Neuen Testament. Band 1: Jesusworte und ihre Überlieferung, Neukirchen 1987, 216-225. - "Ich bin mitten unter ihnen": Ders., Entdeckungen im Neuen Testament. Band 1: Jesusworte und ihre Überlieferung, Neukirchen 1987,97-107. Ford Josephine Massynbaerde, 'Crucify him, crucify him' and the Temple Scroll: ET 87 (1975-1976) 275278. Forni Giovanni, Estrazione etnica e sociale dei soldati delle legioni nei primi tre secoli dell'imperio: ANRW II. 1 (1974) 339-391. - II reclutamento delle legioni da Augusto a Diocleziano, Milano - Roma 1953. Forrer Robert, Das römische Strassburg - Argentorate, Strassburg 1928.
Literaturverzeichnis
341
Fossum Jarl, Samaritan Sects and Movements: Crown Alan D. (Hrsg.), The Samaritans, Tübingen 1989, 293-389. Fowler W. Warde, The Religious Experience of the Roman People: from the earliest times to the age of Augustus. The Gifford lectures for 1909-1910 delivered in Edinburgh University, London 1911. Frank Tenney, On Augustus and the aerarium: JRS 23 (1933) 143-148. - Roman Imperialism, New York 1914. - The Financial Crisis of 33 A.D.: AJP 56 (1935) 336ff. Frank Tenney (Hrsg.), An Economic Survey of Ancient Rome I. Rome and Italy of the Republic, New York 1975 (= Repr. Baltimore 1933). Franke Peter Robert, Kleinasien zur Römerzeit. Griechisches Leben im Spiegel der Münzen, München 1968. Franke Thomas, Legio V Alaudae: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 39-48. - Legio XIV Gemina: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 191-202. - Legio XXII Primigenia·. Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 95-104. Frankemölle Hubert, Johannes der Täufer und Jesus im Matthäusevangelium: Jesus als Nachfolger des Täufers: NTS 42 (1996) 196-218. Fräser P. M., Hadrian and Cyrene. Mit einer Anmerkung von S. Applebaum: JRS 40 (1950) 77-90. Freis Helmut (Hrsg. und Übers.), Historische Inschriften zur römischen Kaiserzeit von Augustus bis Konstantin. (TzF 49), Darmstadt 1984. French Α., The Tribute of the Allies: Hist. 21 (1972) 1-20. Freudenberger Rudolf, Das Verhalten der römischen Behörden gegen die Christen im 2. Jahrhundert dargestellt am Brief des Plinius an Trajan und den Reskripten Trajans und Hadrians (MBPF 52), München 1967. Freyne Sean, Bandits in Galilee: A Contribution to the Study of Social Conditions in First-Century Palestine: Neusner Jacob u.a. (Hrsg.), The Social World of Formative Christianity and Judaism. In Tribute to Howard Clark Kee, Philadelphia 1988, 50-68. - Galilean Religion of the First Century against Its Social Background: PIBA 5 (1981) 98-114. - Galilee from Alexander the Great to Hadrian, 323 B.C.E. to 135 C.E. A Study of Second Temple Judaism (University of Notre Dame Center for the Study of Judaism and Christianity in Antiquity 5), Wilmington Del. - Notre Dame Ind. 1980. - Galilee-Jerusalem relations according to Josephus' life: NTS 33 (1987) 600-609. - Jesus and the Urban Culture of Galilee: Ders., Galilee and Gospel. Collected Essays (WUNT.l 125), Tübingen 2000, 183-207. - Jesus the Wine-drinker: A Friend of Women: Kitzberger Ingrid Rosa (Hrsg.), Transformative Encounters. Jesus and the Women Re-viewed (Biblical Interpretation Series 43), Leiden - Boston - Köln 2000, 162-180. - The Galileans in the light of Josephus' Vita: NTS 26 (1980) 397-413. Frova Α., L'iscrizione di Ponzio Pilato a Caesarea (Presentata da m. e. Aristide Calderini): RIL.L 95 (1964) 419-439. Fuchs Albert, Die synoptische Aussendungsrede in quellenkritischer und traditionsgeschichtlicher Sicht: SNTU.A 17 (1992) 77-168. Fuks Alexander, Aspects of the Jewish Revolt in A.D. 115-117: JRS 51 (1961) 98-104. - Social conflict in ancient Greece. Ed. by Menahem Stern and Moshe Amit, Jerusalem - Leiden 1984. Funari Pedro Paulo Α., The consumption of olive oil in Roman Britain and the role of the army: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 235-263. Gabba Emilio, The Finances of King Herod: Kasher Aryeh u.a. (Hrsg.), Greece and Rome in Eretz Israel. Collected Essays, Jerusalem 1990, 160-168.
342
Anhang - The Historians and Augustus: Millar Fergus - Segal Erich (Hrsg.), Caesar Augustus. Seven aspects, Oxford 1984,61-88.
Galtung Johann, A Structural Theory of Imperialism: Journal of Peace Research 8 (1971) 81-117. - Feudal Systems, Structural Violence, and the Structural Theory of Revolutions: Proceedings of the International Peace Research Association. Third General Conference Karlovy Vary, 20.-23.9.'69 (= IPRA Studies in Reace Research 4), Assen 1970, 110-188. - Small Group Theory and the Theory of International Relations. A Study of Isomorphism: Kaplan Morton A. (Hrsg.), New Approaches to International Relations. June 1966 conference of the Norman Wait Harris Memorial Foundation at the University of Chicago in commemoration of the 75th anniversary of the University, New York 1968, 270-302. - The True Worlds: A Transnational Perspective (Preferred World for the 1990 s), New York 1980. Gardner Lindzey - Aronson Elliott (Hrsg.), The Handbook of Social Psychology. Vol 5. Applied social psychology , Reading Mass. - London 1969 (2. Auflage). Garlan Yvon, La guerre dans l'antiquite, Paris 1972. Garnsey Peter, Religious Toleration in Classical Antiquity: Sheils W. J. (Hrsg.), Persecution and Toleration (SCH(L).S 21), London 1984, 1-28. - Social status and legal privilege in the Roman Empire, Oxford 1970. Garnsey Peter - Sailer Richard, The Roman Empire. Economy, Society and Culture, London 1987. Garzetti Albino, Studi in onore di Aristide Calderini et Roberto Paribeni I, Milano 1956. Gaster Moses, The Samaritan Oral Law and Ancient Tradition. Vol. I. Samaritan Eschatology, London 1932. - The Samaritans. Their History, Doctrines and Literature (SchL 1923), London 1925. Gatier Pierre-Louis, La legio 111 Cyrenaica et l'Arabie: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 341-349. Gehrke Hans-Joachim, Die Griechen und die Rache. Ein Versuch in historischer Psychologie: Saeculum 38 (1987) 121-149. Geiger Joseph, Local Patriotism in the Hellenistic Cities of Palestine: Kasher Aryeh u.a. (Hrsg.), Greece and Rome in Eretz Israel. Collected Essays, Jerusalem 1990, 141-150. Gelzer Matthias, Die Nobilität der römischen Republik, Leipzig 1912. - Die Nobilität der römischen Republik. Die Nobilität der Kaiserzeit. Mit einem Vorwort und Ergänzungen zur Neuausgabe von Jürgen Ungern-Sternberg (Teubner Studienbücher. Geschichte), Stuttgart 1983 (2. durchges. Auflage). - Kleine Schriften I-III. Hrsg. von Hermann Strasburger und Christian Meier, Wiesbaden 1962-1964. - The Roman Nobility. Transl. with an introduction by Robin Seager, Oxford 1969. Gerstenberger Erhard S., Rez. Otto Eckart, Krieg und Frieden in der Hebräischen Bibel und im Alten Orient. Aspekte für eine Friedensordnung in der Moderne (ThFr 18), Stuttgart 1999: ThRv 99 (2003) Sp. 109-111. Gesche Helga, Die Divinisierung der Kaiser in ihrer Funktion als Herrschaftslegitimation: Chiron 8 (1978) 377-390. - Rom - Welteroberer und Weltorganisator. Sonderausgabe, München 1981. Giblet J., Un mouvement de resistance armee au temps de Jesus?: RTL 5 (1974) 409-426. Gichon Mordeachai, The Origin of the Limes Palaestinae and the Major Phases in its Development: Congres International d'Etudes sur les Frontieres Romaines IV 1964 (Hrsg.), Studien zu den Militärgrenzen Roms 1 (BoJ.B 19), Köln - Graz 1967, 175-193. - Idumea and the Herödian Limes: IEJ 17 (1967) 27-42. - New insight into Bar Kokhba war and an reappraisal of Dio Cassius 69.12-13: JQR 77 (1986-87) 1543. - The Negev Frontier: Applebaum Shimon - Gichon Mordechai, Israel and Her Vicinity in the Roman and Byzantine Periods, Tel Aviv 1967,44ff.
Literaturverzeichnis
343
- The siege of Masada: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome II (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.2), Lyon 2000, 541-554. Giddens Anthony, Sociology, Cambridge 1999 (3. Auflage). Gilbert R., Die Beziehungen zwischen Princeps und stadtrömischer Plebs im frühen Pincipat, Bochum 1976. Gilliam James Frank, The Plague under Marcus Aurelius: AJP 82 (1961) 225-251. -
The Roman Military Feriale: HThR 47 (1954) 183-196.
Gnilka Joachim, Das Evangelium nach Markus (Mk 1,1-8,26) (EKK II/l), Zürich - Einsiedeln - Köln Neukirchen-Vluyn 1978. - Das Evangelium nach Markus (Mk 8,27-16,20) (EKK II/2), Zürich - Einsiedeln - Köln - Neukirchen-Vluyn 1979. - Das Martyrium Johannes' des Täufers (Mk 6,17-29): Hoffmann Paul - Brox Norbert - Pesch Wilhelm (Hrsg.), Orientierung an Jesus; zur Theologie der Synoptiker. Für Josef Schmid, Freiburg - Basel Wien 1973, 78-92. - Jesus von Nazareth. Botschaft und Geschichte (HThK.S 3), Freiburg 1990. - Jesus von Nazareth. Botschaft und Geschichte. Sonderausgabe, Freiburg 1997 (5. Auflage). Goldenberg Robert, The Jewish Sabbath in the Roman World up to the Time of Constantine the Great: ANRW II.19.1 (1979)414-447. Goldschmid L„ Les impöts et droits de douane en Judee sous les Romains: R E J 34 (1897) 192-217. Goldsworthy Adrian Keith, The Roman Army at War: 100 B C - AD 200 (Oxford Classical Monographs), Oxford 1996. Gomez-Pantoja Joaquin, Legio IIII Macedonica: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le HautEmpire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 105-117. - Legio X Gemina: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 169-190. Gonzalez J., The lex Irnitana: a new copy of the Flavian municipial law: JRS 76 (1986) 147-243. Goodchild R. G„ The Limes Tripolitanus II: J R S 40 (1950) 30-38. Goodchild R. G. - Ward-Perkins J. B., The Limes Tripolitanus in the Light of Recent Discoveries: J R S 39 (1949)81-95. Goodman Martin, Nerva, The Fiscus Judaicus and Jewish Identity: JRS 79 (1989) 40-44. - Opponents of Rome: Jews and Others: Alexander Loveday (Hrsg.), Images of empire (JSOT.S 122), Sheffield 1991,222-238. - State and Society in Roman Galilee A.D. 132-212 (Oxford Centre for Postgraduate Jewish Studies), Totowa N.J. 1983. - The Origins of the Great Revolt: A Conflict of Status Criteria: Kasher Aryeh u.a. (Hrsg.), Greece and Rome in Eretz Israel. Collected Essays, Jerusalem 1990, 39-53. - The Ruling Class of Judaea. The Origins of the Jewish Revolt against Rome AD 66-70, Cambridge 1987. Gordon R. L., Mithraism and Roman Society: Social Factors in the Explanation of Religious Change in the Roman Empire: Religion 2 (1972) 92-121. Grant Michael E., From imperium to auctoritas. A historical study of aes coinage in the Roman empire 49 B.C.-A.D. 14, Cambridge 1969. - Roman Imperial Money, Amsterdam 1972 (= Repr. 1954). - The Army of the Caesars, London 1974. - The Jews in the Roman World, London 1973. Gray Rebecca, Prophetic Figures in the Late Second Temple Jewish Palestine: The Evidence from Josephus, Oxford 1993. Griffin Miriam, Urbs Roma, Plebs and Princeps: Alexander Loveday (Hrsg.), Images of empire (JSOT.S 122), Sheffield 1991, 19-46.
344
Anhang
Gruen Erich S., Roman Politics and the Criminal Courts 149-78 B.C., Cambridge Mass. 1968. Grundmann Walter, Das Evangelium nach Markus (ThHK II), Berlin 1977 (7. Auflage). Gsell Stephane, Histoire ancienne de l'Afrique du Nord. Vol. VIII. Jules Cesar et l'Afrique. Fin des royaumes indigenes, Paris 1928. Guevara Castillo Hemando, La resistencia judia contra Roma en la epoca de Jesus. Diss. Pontificio Istituto Biblico Roma, Meitingen 1981. Gusfield Joseph R., The Study of Social Movements: Sills David L. (Hrsg.), International Encyclopedia of the Social Sciences XIV (IESS), New York 1972 (= Repr. 1968), 444-450. Guterman Simeon Leonard, Religious Toleration and Persecution in Ancient Rome, London 1951. Gutman Joseph (Hrsg.), The Synagogue: Studies in Origins, Archeology, and Structure (LBS), New York 1975. Gwatkin William Emmett, Cappadocia as a Roman Procuratorial Province (The University of Missouri Studies 5), Columbia 1930. Haefeli Leo, Cäsarea am Meer. Topographie und Geschichte der Stadt nach Josephus und Apostelgeschichte (NTA X 5), Münster 1923. - Geschichte der Landschaft Samaria von 722 v.Chr. bis 67 n.Chr. Eine historisch-kritische Untersuchung (ΑΤΑ VIII 1/2), Münster i.W. 1922. - Samaria und Peräa bei Flavius Josephus (BSt(F) 18), Freiburg i.Br. 1913. Haenchen Ernst, Das Johannesevangelium. Ein Kommentar aus den nachgelassenen Manuskripten hrsg. von Ulrich Busse mit einem Vorwort von James M. Robinson, Tübingen 1980. - Der Weg Jesu. Eine Erklärung des Markus-Evangeliums und der kanonischen Paralellen, Berlin 1968 (2. durchges. und erw. Auflage). - Der Weg Jesu. Eine Erklärung des Markus-Evangeliums und der kanonischen Paralellen (STö.H 6), Berlin 1966. - Die Apostelgeschichte (KEK 5), Göttingen 1965 (14. Auflage). Hafermann Dietrich, Beiträge zur Siedlungsgeographie des römischen Britanniens I. Die militärischen Siedlungen (AAWLM. Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse 3), Mainz 1956. Haffter Heinz, Geistige Grundlagen der römischen Kriegsführung und Aussenpolitik: Ders., Römische Politik und römische Politiker, Heidelberg 1967, 11-38. Hahn Ferdinand, Christologische Hoheitstitel. Ihre Geschichte im frühen Christentum (FRLANT 83), Göttingen 1966 (3. Auflage). - Der Prozess Jesu nach dem Johannesevangelium: EKKNT Vorarbeiten. Heft 2, Zürich - Einsiedeln Köln - Neukirchen 1970, 23-96. Hahn Istvan, Herodes als Prokurator: Welskopf Elisabeth Charlotte (Hrsg.), Neue Beiträge zur Geschichte der Alten Welt 2. Römisches Reich, Berlin 1965, 25-44. Hammond Μ., Ancient Imperialism: Contemporary Justifications: HSCP 58/59 (1948) 105-161. Hammond Nicholas Geoffrey Lempriere, Epirus: the geography, the ancient remains, the history ant the topography of Epirus and adjacent areas, Oxford 1967. Hampel Volker, Menschensohn und historischer Jesus. Ein Rätselwort als Schlüssel zum messianischen Selbstverständnis Jesu, Neukirchen-Vluyn 1990. Hampl Franz, Das Problem des Aufstiegs Roms zur Weltmacht. Neue Bilanz unter methodisch-kritischen Aspekten: Ders., Geschichte als kritische Wissenschaft. Bd. 3. Probleme der römischen Geschichte und antiken Historiographie sowie ein grundsätzlicher Rückblick. Hrsg. von Ingomar Weiler, Darmstadt 1979, 48-119. - "Stoische Staatsethik" und frühes Rom: HZ 184 (1957) 249-271. Hannestad Niels, Roman Art and Imperial Policy, Aarhus 1988. - Rome - Ideology and Art. Some Distinctive Features: Larsen Mogens T. (Hrsg.), Power and Propaganda. A Symposium on Ancient Empires (Mesop. 7), Kopenhagen 1979, 361-390. Hanson K., The Galilean Fishing Economy and the Jesus Tradition: BTB 27 (1997) 99-111. - The Herodians and Mediterranean Kinship. Part III: Economics: BTB 20 (1990) 10-21.
Literaturverzeichnis
345
Hanson William S., Administration, Urbanisation and Acculturation in the Roman West: Braund David C. (Hrsg.), The administration of the Roman Empire, 241 B.C.-A.D. 193 (Exeter Studies in History 18), Exeter 1988, 53-68. Harder Günther, Herodes-Burgen und Herodes-Städte im Jordangraben: ZDPV 78 (1962) 49-63. Harding John u.a., Prejudice and Ethnic Relations: Gardner Lindzey - Aronson Elliott (Hrsg.), The Handbook of Social Psychology. Vol 5. Applied social psychology, Reading Mass. - London 1969 (2. Auflage), 1-76. Harmand Jacques, L'armee et le soldat ä Rome de 107 ä 50 av. n.e., Paris 1967. Harnisch Wolfgang, Die Gleichniserzählungen Jesu. Eine hermeneutische Einführung (UTB 1343), Göttingen 1984. - Die neutestamentliche Gleichnisforschung im Horizont von Hermeneutik und Literaturwissenschaft (WdF 575), Darmstadt 1982. Harrauer Hermann - Seider Richard, Ein neuer lateinischer Schuldschein: P. Vindob. L 135: ZPE 36 (1979) 109-120. Harris William Vernon, War and Imperialism in Republican Rome 327-70 B.C., Oxford 1979. - Was Roman Law imposed on the Italian Allies: Hist. 21 (1972) 639-645. Harrison Stephen J., The Survival and Supremacy of Rome: The Unity of the Shield of Aeneas: JRS 87 (1997)70-76. Hart H. StJ., The coin of'Render to Caesar ...' (A note on some aspects of Mark 12:13-17; Matt. 22:15-22; Luke 20:20-26): Bammel Ernst - Moule Charles Francis Digby (Hrsg.), Jesus and the Politics of His Day, Cambridge 1984, 241-248. Hasler Klaus, Studien zu Wesen und Wert des Geldes in der römischen Kaiserzeit von Augustus bis Severus Alexander (Bochumer Historische Studien. Alte Geschichte 4), Bochum 1980. Hassall Mark, The location of legionary fortresses as a response to changes in military strategy: The case of Roman Britain: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome II (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.2), Lyon 2000, 441-457. Haynes Ian, Britain's First Information Revolution. The roman army and the transformation of economic life: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 110-126. Heberle Rudolf, Types and Functions of Social Movements: Sills David L. (Hrsg.), International Encyclopedia of the Social Sciences XIV (IESS), New York 1972 (= Repr. 1968), 438-444. Heichelheim F. Μ., Roman Syria: Frank Tenney (Hrsg.), An Economic Survey of Ancient Rome IV. Roman Africa - Syria - Greece - Asia, New York 1975 (= Repr. Baltimore 1938), 121-257. Heinen Hubert, Zur Begründung des römischen Kaiserkultes: Klio 11 (1911) 129-177. Heinze Richard, Von den Ursachen der Grösse Roms: Ders., Vom Geist des Römertums, Stuttgart 1960 (3. erw. Auflage). Helgeland John, Christians and the Roman Army from Marcus Aurelius to Constantine: ANRW 11.23.1 (1978) 724-834. - Roman Army Religion: ANRW II.16.2 (1978) 1470-1505. Hengel Martin, Die Zeloten. Untersuchungen zur jüdischen Freiheitsbewegung in der Zeit von Herodes I. bis 70 n. Chr. (AGJU 1), Leiden - Köln 1961. - Jesus, der Messias Israels. Zum Streit über das "messianische Sendungsbewusstsein" Jesu: Gruenwald Ithamar - Shaked Shaul - Stroumsa Gedaliahu G. (Hrsg.), Messiah and Christos. Studies in Jewish Origins of Christianity. Presented to David Flusser on the Occasion of His 75th Birthday (TSAJ 32), Tubingen 1992, 155-176. - Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jh.s v. Chr. (WUNT.l 10), Tübingen 1988 (3. durchges. Auflage). - Messianische Hoffnung und politischer "Radikalismus" in der jüdisch-hellenistischen Diaspora. Zur Frage der Voraussetzungen des jüdischen Aufstandes unter Trajan 115-117 n.Chr.: Hellholm David (Hrsg.), Apocalypticism in the Mediterranean World and the Near East. Uppsala 1979. In Memoriam Philipp Vielhauer, Tübingen 1983, 655-686.
346
Anhang - "MORS TURPISSIMA CRUCIS". Die Kreuzigung in der antiken Welt und die "Torheit" des "Wortes vom Kreuz": Friedrich Johannes - Pöhlmann Johannes - Stuhlmacher Peter (Hrsg.), Rechtfertigung. FS Ernst Käsemann, Tübingen - Göttingen 1976, 125-184. - Nachfolge und Charisma. Eine exegetisch-religionsgeschichtliche Studie zu Mt 8,21f. und Jesu Ruf in die Nachfolge (BZNW 34), Berlin 1968. - War Jesus Revolutionär? (CwH 110), Stuttgart 1970. - Zeloten und Sikarier: Zur Frage nach der Einheit und Vielfalt der jüdischen Befreiungsbewegung 6-74 nach Christus: Otto Betz - Klaus Haacker - Martin Hengel (Hrsg.), Josephus-Studien: Untersuchungen zu Josephus, dem antiken Judentum und dem Neuen Testament. Otto Michel zum 70. Geburtstag gewidmet, Göttingen 1974, 175-196.
Hengel Martin - Schwemer Anna Maria (Hrsg.), Königsherrschaft und himmmlischer Kult im Judentum, Urchristentum und in der hellenistischen Welt (WUNT.l 55), Tübingen 1991. Herter Hans, Die Soziologie der antiken Prostitution im Lichte des heidnischen und christlichen Schrifttums: JAC 3 (1960) 70-111. Herz Peter, Bibliographie zum römischen Kaiserkult: ANRW II. 16.2 (1978) 833-910. - Die Logistik der kaiserzeitlichen Armee. Strukturelle Überlegungen: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 19-46. - Honos aquilae: ZPE 17 (1975) 181-197. - Kaiserfeste der Prinzipatzszeit: ANRW 11.16.2(1978) 1135-1200. Heuss Alfred, Der Erste Punische Krieg und das Problem des römischen Imperialismus: zur politischen Beurteilung des Krieges, Darmstadt 1970 (3. durchges. Auflage). Heuss Alfred, Weltreichbildung im Altertum: HZ 232 (1981) 265-326. Hill David, Jesus and Josephus' 'Messianic Prophets': Best Emest - Wilson R. McL. (Hrsg.), Text and Interpretation. Studies in the New Testament presented to Matthew Black, Cambridge 1979, 143-154. Hill George Francis, Catalogue of the Greek Coins of Palestine (Galilee, Samaria and Judaea) (CGCBM), Bologna 1965 (= Repr. London 1914). Hirschfeld Otto, Die kaiserlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diokletian, Berlin 1905 (2. neubearb. Auflage). - Die ritterlichen Provinzstatthalter: SPAW (1889) 417-442. - Kleine Schriften, Berlin 1913. Hirschfeld Yizhar, Jewish Rural Settlement in Judaea in the Early Roman Period: Alcock Susan E. (Hrsg.), The Early Roman Empire in the East (Oxbow Monograph 95), Oxford 1997, 72-88. Hoben Wolfgang, Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik (Dissertation), Mainz 1969. Hobson John Atkinson, Der Imperialismus. Mit einer Einl. von Hans-Christoph Schröder. Aus dem Engl, übersetzt von Helmut Hirsch (Studien-Bibliothek), Köln - Berlin 1970 (2. Auflage). - Imperialism. Α Study, London 1938 (3. rev. Auflage). Hoch Huldrych, Die Darstellung der politischen Sendung Roms bei Livius, Berlin - Zürich 1951. Hoehner Harold W „ Herod Antipas (MSSNTS 17), Cambridge 1972. Hoey Allan S., Official Policy towards Oriental Cults in the Roman Army: TPAPA 70 (1939) 456-481. Hoffmann Paul, Die Begründung einer neuen Ethik in den Antithesen der Bergpredigt: Ders., Studien zur Frühgeschichte der Jesus-Bewegung (SB AB 17), Stuttgart 1994, 73-94. - Herrschaftsverzicht: Befreite und befreiende Menschlichkeit: Ders., Studien zur Frühgeschichte der Jesus-Bewegung (SBAB 17), Stuttgart 1994, 139-170. - Jesu einfache und konkrete Rede von Gott: Ders., Studien zur Frühgeschichte der Jesus-Bewegung (SBAB 17), Stuttgart 1994, 15-40. Hofmann Johannes, Christliche Frauen im Dienst kleinasiatischer Gemeinden des ersten und zweiten Jahrhunderts. Eine proposographische Studie: VigChr 54 (2000) 283-308. Holder Paul Α., Studies in the Auxilia of the Roman Army from Augustus to Traian (British Archeology Research. International Series 70), Oxford 1980. Holleaux Maurice, Rome, la Grece et les monarchies hellenistiques: au Ille siecle avant J.-C. (273-205) (BEFAR 124), Paris 1921.
Literaturverzeichnis
347
Hollenbach Paul, The Conversion of Jesus. From Jesus the Baptizer to Jesus the Healer: ANRW 11.25.1 (1982) 196-219. Holtz Traugott, Die Standespredigt Johannes des Täufers: Hager Magdalene u.a., Ruf und Antwort. Festgabe für Emil Fuchs zum 90. Geburtstag, Leipzig 1964, 461-474. Hombert Marcel - Preaux Claire, Recherches sur le recensememt dans l'Egypte romaine (PLB 5), Leiden 1952. Hopkins Keith, Conquerors and slaves (Sociological Studies in Roman History 1), New York 1978. - Taxes and Trade in the Roman Empire: JRS 70 (1980) 101-125. Horovitz Philippe, Essai sur les pouvoirs des Procurateurs-Gouvemeurs: RBPH 17 (1938) 53-62.775-792. Horsley Richard Α., Ancient Jewish Banditry and the Revolt against Rome, A. D. 66-70: CBQ 43 (1981) 409-432. - Archeology, History and Society in Galilee. The Social Context of Jesus and the Rabbis, Valley Forge 1996. - Archeology of Galilee and historical context of Jesus: Neotest. 29 (1995) 211-229. - Bandits, Messiahs, and Longshoremen: Popular Unrest in Galilee Around the Time of Jesus: Lull David J. (Hrsg.), Society of Biblical Literature. 1988 Seminar Papers (SBL.SPS 27), Atlanta 1988, 183-199. - Galilee. History, Politics, People, Valley Forge 1995. - High Priests and the Politics of Roman Palestine; a Contextual Analysis of the Evidence in Josephus: JSJ 17 (1986) 23-55. - Jesus and the Spiral of Violence. A Summary: Foundations and Facets Forum 5.4 (1989) 3-17. - Jesus and the Spiral of Violence. Popular Jewish resistance in Roman Palestine, Minneapolis 1993. - Josephus and the Bandits: JSJ 10 (1979) 37-63. - Like One of the Prophets of the Old: Two types of popular Prophets at the time of Jesus: CBQ 47 (1985) 435-463. - Logoi Propheton? Reflections on the Genre of Q: Pearson Birger A. (Hrsg.), The Future of Early Christianity. Essays in Honour of Helmut Köster, Minneapolis 1991, 195-209. - Menahem in Jerusalem: A brief messianic episod among the Sicarii - not "Zealot Messianism": NT 27(1985) 334-348. - "Messianic" Figures and Movements in First-Century Palestine: Charlesworth James Hamilton (Hrsg.), The Messiah. Developments in Earliest Judaism and Christianity (The First Princeton Symposium on Judaism and Christian Sources), Minneapolis 1992, 276-295. - Messianic Movements in Judaism: Anchor Bible Dictionary 4 (K-N) (1992) 791-797. - Popular Messianic Movements around the time of Jesus: CBQ 46 (1984) 471-495. - Popular Prophetic Movements around the Time of Jesus: Their Principal Features and Social Origins: JSNT 26 (1986) 3-27. - Q and Jesus: Assumptions, Approaches, And Analyses: Semeia 55 (1991) 175-209. - Sicarii: Ancient Jewish Terrorists: JR 59 (1979) 435-458. - The Death of Jesus: Chilton Bruce David - Evans Craig (Hrsg.), Studying the Historical Jesus. Evaluations of the State of Current Research (NTTS 19), Leiden 1994, 443-478. - The Sociology and the Jesus Movement, New York 1989. - The Sociology and the Jesus Movement, New York 1994 (2. Auflage). - The Zealots. Their Origin, Relationships and Importance in the Jewish Revolt: NT 28 (1986) 159193. Horsley Richard A. - Hanson John S., Bandits, Prophets and Messiahs. Popular Movements at the Time of Jesus (New Voices in Biblical Studies), San Francisco 1988 (= Minneapolis 1985). Hossfeld Frank Lothar - Meyer Ivo, Prophet gegen Prophet. Eine Analyse der alttestamentlichen Texte zum Thema: Wahre und faslche Propheten (BiBe 9), Freiburg Schweiz 1973. Howgego Christopher, The Supply and Use of Money in the Roman World 200 B.C. to A.D. 300: JRS 82 (1992) 1-31.
348
Anhang
Hübner Hans, Das Gesetz in der synoptischen Tradition. Studien zur These einer progressiven Qumranisierung und Judaisierung innerhalb der synoptischen Tradition, Witten 1973. Hug August, Leben und Werke des Rhetors Aristides. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde an der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg in der Schweiz, Solothurn 1912. Huzar Eleonor Goltz, Mark Antony. A Biography, Minneapolis 1978. Iliffe J. H., The ΘΑΝΑΤΟΣ Inscription From Herods Temple. Fragment of a second copy: QDAP 6 (1936) 1-3. Irsigler Hubert, Zeichen und Bezeichnetes in Jes 7,1-17: Struppe Ursula (Hrsg.), Studien zum Messiasbild im Alten Testament (SBAB 6), Stuttgart 1989, 155-198. [= BN 29 (1985) 75-114.] Isaac Benjamin, Bandits in Judaea and Arabia: HSCP 88 (1984) 171-203. - Military Diplomas and Extraordinary Levies: Ders., The Near East under Roman Rule. Selected Papers (Mn.S 177), Leiden - New York - Köln 1998, 427-434. [= Eck Werner - Wolff Hartmut (Hrsg.), Heer und Integrationspolitik. Die römischen Militärdiplome als historische Quelle (Passauer historische Forschungen 2), Köln - Wien 1986, 258-264.] - Roman Administration and Urbanization: Kasher Aryeh u.a. (Hrsg.), Greece and Rome in Eretz Israel. Collected Essays, Jerusalem 1990, 151-159. - The Limits of Empire: The Roman Imperial Army in the East, Oxford 1992 (2. Auflage). - The Meaning of Limes and Limitanei in Ancient Sources: Ders., The Near East under Roman Rule. Selected Papers (Mn.S 177), Leiden - New York - Köln 1998, 345-387. [= JRS 78 (1988) 125-147.] - The Near East under Roman Rule. Selected Papers (Mn.S 177), Leiden - New York - Köln 1998. Isser Stanley J., Dositheus, Jesus, and a Moses Aretalogy: Ders., Christianity, Judaism and Other GrecoRoman Cults. Studies for Morton Smith at Sixty. Part 4. Judaism after 70 (SJLA 12.4), Leiden 1975, 167-189. Jacobson David M., Three Roman Client Kings: Herod of Judaea, Archelaus of Cappadocia and Juba of Mauretania: PEQ 133 (2001) 22-38. Jameson Shelagh, The Chronology of the Campaign of Aelius Gallus and C. Petronius: JRS 58 (1968) 7184. Jameson Shelagh - Wissmann Η. von, Die Geschichte des Sabäeireiches und der Feldzug des Aelius Gallus: ANRW II.9.1 (1976) 308-544. Jeremias Joachim, Die Gleichnisse Jesu, Göttingen 1984 (10. Auflage). - Jerusalem zur Zeit Jesu. Eine kulturgeschichtliche Untersuchung zur neutestamentlichen Zeitgeschichte, Göttingen 1937 + 1969 (3. Auflage). - Spuren der vordeuteronomistischen Passahfeier bei den Samaritanern (BZAW 59), Berlin 1932, 53106. Johnson Paul, Une histoire des Juifs. Trad, de l'anglais Jean-Pierre Quijano, Paris 1989. Jones Amold Hugh Martin, Procurators and Praefectus in the Early Principate: Ders., Studies in Roman Government and Law, Oxford 1960, 115-125 . - Studies in Roman Government and Law, Oxford 1960. - Syria: Ders., The Cities of the Eastern Roman Provinces, Oxford 1937, 227-296. - Taxation in Antiquity: Ders., The Roman Economy. Studies in Ancient Economic and Administrative History. Ed. by P. A. Brunt, Oxford 1974, 151-186. - The Cities of the Eastern Roman Provinces. Rev. and ed. by Michael Avi-Yonah and Georg Edward Bean, Oxford 1971 (2. Auflage). - The Greek City from Alexander to Justinian, Oxford 1940. - The Herods of Judaea, Oxford 1967 (= Repr. 1938). - The Imperium of Augustus: JRS 41 (1951) 112-119. - The Roman Economy. Studies in Ancient Economic and Administrative History. Ed. by P. A. Brunt, Oxford 1974. - The Urbanization of the Ituraean Pincipality: JRS 21 (1931) 265-275. Joshel S. R., The Occupation and Economic Roles of Freedmen in the Early Roman empire: a Study in Roman Social and Economic Pattern, Ann Arbor Mich. 1977.
Literaturverzeichnis
349
Jossa Giorgio, Gesü e i movimenti di liberazione della Palestina (Biblioteca di cultura religiosa 37), Brescia 1980. Jung Jost Henrich, Die Rechtsstellung der römischen Soldaten. Ihre Entwicklung von den Anfängen Roms bis auf Diokletian: ANRW 11.14 (1982) 882-1013. Jülicher Adolf, Die Gleichnisreden Jesu (Teil I und Teil II in einem Band), Darmstadt 1976 (2. Auflage) (= Repr. Tübingen 1910). Junkelmann Marcus, Die Legionen des Augustus. Der römische Soldat im Experiment (Kulturgeschichte der Antiken Welt 33), Mainz am Rhein 1986. - Panis Militaris: Die Ernährung des römischen Soldaten oder der Grundstoff der Macht (Kulturgeschichte der antiken Welt 75), Mainz 1997. Juster Jean, Les Juifs dans l'Empire Romain. Leur condition juridique, economique et sociale. 2 Vols., Paris 1969 (= Repr. 1914). Justus Bernhard, Zur Erzählkunst des Flavius Josephus: Dietrich Wolfgang - Freimark Peter - Schreckenberg Heinz (Hg.), Theok. II. 1970-1972. Festgabe für Κ. H. Rengstorf zum 70. Geburtstag, Leiden 1973, 107-136. Kahrstedt Ulrich, Syrische Territorien in hellenistischer Zeit (AGWG 19.2), Berlin 1926. Kajanto Iro, On the Problem of Average Duration of Life in the Roman Empire (AASF.B 153,2), Helsinki 1968. Kanael B., The historical background of the coins "Year four of the redemption of Zion": BASOR 129 (1953) 18-20. Kariowa Otto, Römische Rechtsgeschichte. 2 Bde., Leipzig 1885-1901. Karrer Martin, Der Gesalbte. Die Grundlagen des Christustitels (FRLANT 151), Göttingen 1991. - Jesus Christus im Neuen Testaments (GNT 11), Göttingen 1998. Karyannopulos I., Konstantin der Grosse und der Kaiserkult: Hist. 5 (1956) 341-357. Käser Max, Römische Rechtsgeschichte, Göttingen 1967 (2. neubearb. Auflage). Kasher Aryeh, Jews, Idumeans, and Ancient Arabs. Relations of the Jews in Eretz Israel with the Nations of the Frontier and the Desert during the Hellenistic and Roman Era (332 BCE - 70 CE) (TSAJ 18), Tübingen 1988. Kee Howard Clark, Jesus: A Glutton and a Drunkard: NTS 42 (1996) 374-393. Keegan John, The Face of Battle, London 1976. Keel Othmar, Das Vergraben der "Fremden Götter" in Genesis XXXV 4b: VT 23 (1973) 305-336. Keel Othmar - Küchler Max - Uehlinger Christoph, Orte und Landschaften der Bibel. Ein Handbuch und Studienreiseführer zum Heiligen Land. Bd. 1: Geographisch-geschichtliche Landeskunde. Mit Beiträgen von Urs Staub, Zürich - Einsiedeln - Köln - Göttingen 1984. Keel Othmar - Küchler Max, Orte und Landschaften der Bibel. Ein Handbuch und Studienreiseführer zum Heiligen Land. Bd. 2: Der Süden, Zürich - Einsiedeln - Köln - Göttingen 1982. Kennedy David L., Legio VI Ferrata: The Annexation and Early Garrison of Arabia: HSCP 84 (1980) 283308. - Milliary cohorts: The evidence of Josephus BJ, III.4.2 (67) and of epigraphy: ZPE 50 (1983) 253263. Kennedy David L. (Hrsg), The Roman Army in the East (Journal of Roman Archeology. Supplementary Series 18), Ann Arbor Mich. 1996. Kennedy Paul M. (Hrsg.), Grand Strategies in War and Peace, New Haven 1991. Kent John Philip Cozens - Overbeck Bernhard - Stylow Armin, Die römische Münze, München 1973. Keppie Lawrence J. F., The History and Disappearance of the Legion XXII Deiotariana: In: Kasher Aryeh u.a. (Hrsg.), Greece and Rome in Eretz Israel. Collected Essays, Jerusalem 1990, 54-61. - Colonisation and Veteran Settlement in Italy 47-14 B.C. (British School at Rome Supp. Publ.), London 1983. - Legiones II Augusta, VI Victrix, IX Hispana, XX Valeria Victrix: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 25-37.
350
Anhang - The Making of the Roman Army: From Republic to Empire, London 1984.
Kern Otto (Hrsg.), Die Inschriften von Magnesia am Maeander, Berlin 1900. Kertelge Karl, From the Jüngergemeinde of Jesus to the early Christian church: Neotest. 32 (1998) 425-432. Kertelge Karl (Hrsg.), Das Gesetz im Neuen Testament (QD 108), Freiburg - Basel - Wien 1986. Kiechle Franz, Zur Humanität in der Kriegsführung der griechischen Staaten: Hist. 7 (1958) 129-156. Kienast Dietrich, Augustus: Prinzeps und Monarch, Darmstadt 1982. Kierdorf Wilhelm, "Funus" und "consecratio". Zu Terminologie und Ablauf der römischen Kaiserapotheose: Chiron 16 (1986) 43-69. Kindler Arie, More Dates on the Coins of the Procurators: IEJ 6 (1956) 54-57. Kippenberg Hans Gerhard, Garizim und Synagoge. Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zur samaritanischen Religion der aramäischen Periode ( R G W 30), Berlin - New York 1971. - Religion und Klassenbildung im antiken Judäa. Eine religionssoziologische Studie zum Verhältnis von Tradition und gesellschaftlicher Entwicklung (StUNT 14), Göttingen 1978. Kissel Theodor, Road-building as munus publicum: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 127-160. - Untersuchungen zur Logistik des römischen Heeres in den Provinzen des griechischen Ostens (27 v. Chr. - 235 n. Chr.) (Pharos Studien zur griechisch-römischen Antike 6), St. Katharinen 1995. Kittel Gerhard, Christus und Imperator. Das Urbild der ersten Christenheit über den Staat, Stuttgart - Berlin 1939. Klauck Hans-Josef, Allegorie und Allegorese in synoptischen Gleichnistexten (NTA.NF 13), Münster 1978. - Die Frage der Sündenvergebung in der Perikope von der Heilung des Gelähmten (Mk 2,1-12 parr.): BZ 25 (1981)223-248. - Die religiöse Umwelt des Urchristentums I. Stadt- und Hausreligion, Mysterienkulte, Volksglaube (Kohlhammer-StudienbücherTheologie 9.1), Stuttgart 1995. - Die religiöse Umwelt des Urchristentums II. Herrscher- und Kaiserkult, Philosophie, Gnosis (Kohlhammer-Studienbücher Theologie 9.2), Stuttgart 1996. - Herrenmahl und hellenistischer Kult. Eine religionsgeschichtliche Untersuchung zum 1. Korintherbrief (NTA.NF 15), Münster 1982 + 1986 (2. durchges. Auflage). Klein Hans, Die lukanisch-johanneische Passionstradition: Limbeck Meinrad (Hrsg.), Redaktion und Theologie des Passionsberichtes nach den Synoptikern (WdF 481), Darmstadt 1981, 366-403. Klein Richard, Die Romrede des Aelius Aristides. Einführung, Darmstadt 1981. Knörzer Karl-Heinz, Novaesium IV. Römerzeitliche Pflanzenfunde aus Neuss (Limesforschungen 10), Berlin 1970. Koch Dietrich Alex, Jesu Tischgemeinschaft mit Zöllnern und Sündern. Erwägungen zur Entstehung von Mk 2,13-17: Koch Dietrich Alex - Sellin Gerhard - Lindemann Andreas (Hrsg.), Jesu Rede von Gott und ihre Nachgeschichte im frühen Christentum. Beiträge zur Verkündigung Jesu und zum Kerygma der Kirche. FS für W. Marxsen zum 70. Geburtstag, Gütersloh 1989, 174-194. Koestermann Erich, Statio Principis: Kloft Hans (Hrsg.), Ideologie und Herrschaft in der Antike (WdF 528), Darmstadt 1979, 388-415. Kokkinos Nikos, The Herodian Dynasty. Origins, Role in Society and Eclipse (JSPE.S 30), Sheffield 1998. Kolb Anne, Army and transport: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 161-166. - Transport und Nachrichtentransfer im Römischen Reich, Berlin 2000. Kolb Frank, Finanzprobleme und soziale Konflikte aus der Sicht zweier spätantiker Autoren (Scriptores Historiae Augustae und Anonymus de rebus bellicis): Eck Wemer u.a. (Hrsg.), Studien zur antiken Sozialgeschichte. FS für Friedrich Vittinghoff (Historische Abhandlungen 28), Köln 1980, 377-388. Kollmann Bernd, Ursprung und Gestalten der frühchristlichen Mahlfeier (GTA 43), Göttingen 1990. Konen Heinrich, Die ökonomische Bedeutung der Provinzialflotten während der Zeit des Prinzipates: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 309-342. Kosch Daniel, Die eschatologische Tora des Menschensohnes. Untersuchungen zur Rezeption der Stellung Jesu zur Tora in Q (NTOA 12), Freiburg Schweiz - Göttingen 1992.
Literaturverzeichnis
351
Köster Helmut, Einführung in das Neue Testament im Rahmen der Religionsgeschichte und Kulturgeschichte der hellenistischen und römischen Zeit, Berlin - New York 1980. Kostial Michaela, Kriegerisches Rom? Zur Frage von Unvermeidlichkeit und Normalität militärischer Konflikte in der römischen Politik (Palingenesia 55), Stuttgart 1995. Kraeling Carl C„ The Episode of the Roman Standards at Jerusalem: HThR 35 (1942) 263-289. Kraft K., Zum Bürgerrecht der Soldatenkinder: Hist. 9 (1960) 120-122. Kramer Werner, Christos Kyrios, Gottessohn (AThANT 44), Zürich 1963. Kraus Wolfgang, Die Bedeutung von Dtn 18,15-18 für das Verständnis Jesu als Prophet: ZNW 90 (1999) 153-176. Krause Martin - Labib Pahor, Die drei Versionen des Apokryphon des Johannes im Koptischen Museum zu Alt-Kairo (ADAI.K 1), Glückstadt 1962. Krauss Samuel, Dosithee et les Dositheens: REJ 42 (1901) 27-42. Kreissig Heinz, Die sozialen Zusammenhänge des judäischen Krieges. Klassen und Klassenkampf im Palästina des 1. Jh.s v. u. Z. (SGKAO 1), Berlin 1970. Kreitzer Larry Joseph, Apotheosis of the Roman Emperor: BA 53 (1990) 210-217. Krieger Klaus-Stefan, Die Historizität des Census des Quirinius: BN 87 (1997) 17-23. - Die Zeichenpropheten - eine Hilfe zum Verständnis Jesu?: Hoppe Rudolf - Busse Ulrich (Hrsg.), Von Jesus zum Christus. Christologische Studien. Festgabe für Paul Hoffmann zum 65. Geburtstag (BZNW93), Berlin 1998, 175-188. Krippendorff Ekkehart, Ist Aussenpolitik A u s s e n politik? Ein Beitrag zur Theorie und der Versuch, eine unhaltbare Unterscheidung aufzuheben: PVs 4 (1963) 243-266. Kromayer Johannes - Veith Georg, Heerwesen und Kriegsführung der Griechen und Römer (HAW 4. Abt. 3. Teil Bd. 2), München 1928. Küchler Max, Schweigen, Schmuck und Schleier. Drei neutestamentliche Vorschriften zur Verdrängung der Frauen auf dem Hintergrund einer frauenfeindlichen Exegese des Alten Testament im antiken Judentum (NTOA 1), Freiburg Schweiz - Göttingen 1986. Kümmel Werner Georg, Äussere und innere Reinheit bei Jesus: Balz Horst - Schulz Siegfried (Hrsg.), Das Wort und die Wörter. FS für G. Friedrich, Stuttgart - Berlin - Köln - Mainz 1973, 35-46. - Die Theologie des Neuen Testaments nach seinen Hauptzeugen (GNT 3), Göttingen 1987 (5. Aufl.). Kuhn Heinz-Wolfgang, Die Kreuzesstrafe während der frühen Kaiserzeit. Ihre Wirklichkeit und Wertung in der Umwelt des Urchristentums: ANRW 11.25.1 (1982) 648-793. Kunkel Wolfgang, Kleine Schriften. Zum römischen Strafverfahren und zur römischen Verfassungsgeschichte. Hrsg. von H. Niederländer, Weimar 1974. Kvalbein Hans, The Baptism of Jesus as a Model for Christian Baptism. Can the Idea be traced back to New Testament times?: StTh 50 (1996) 67-83. La Piana G., Foreign Groups in Rome during the First Centuries of the Empire: HThR 20 (1927) 183-403. Ladage Dieter, Soziale Aspekte des Kaiserkultes: Eck Werner u.a. (Hrsg.), Studien zur antiken Sozialgeschichte. FS für Friedrich Vittinghoff (Historische Abhandlungen 28), Köln 1980, 377-388. Lämmer Manfred, Die Kaiserspiele von Caesarea im Dienste der Politik des Königs Herodes: Kölner Beiträge zur Sportwissenschaft 3 (1974) 95-164. - Griechische Wettkämpfe in Galiläa unter der Herrschaft des Herodes Antipas: Kölner Beiträge zur Sportwissenschaft 5 (1977) 37-76. - Griechische Wettkämpfe in Jerusalem und ihre politischen Hintergründe: Kölner Beiträge zur Sportwissenschaft 2 (1973) 182-227. Lampe Peter, Das korinthische Herrenmahl im Schnittpunkt hellenistisch-römischer Mahlpraxis und paulinischer Theologia Crucis (1 Kor 11,17-34): ZNW 82 (1991) 183-213. Lapide Pinchas - Luz Ulrich, Der Jude Jesus. Thesen eines Juden, Antworten eine Christen, Zürich - Einsiedeln - Köln 1979. Last Hugh, The Imperium maius: A Note: JRS 37 (1947) 157-164. Latte Kurt, Römische Religionsgeschichte (HAW 5.4), München 1960. Le Bohec Yann (Hrsg.), La Hierarchie (Rangordnung) de l'Armee Romaine. Actes du Congres de Lyon (15-18 septembre 1994), Lyon 1995.
352
Anhang
Le BohecYann, Legio I Mineruia (Ier-IIe siecles): Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle Serie 20.1), Lyon 2000, 83-85. - Legio III Augusta: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 373-381. - Legio XV Primigenia: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes dkl Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 69. - Legio XXX Vlpia: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 71-74. - The Imperial Roman Army, London 1994. Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000. Le Bohec Yann - Wolff Catherine, Legiones Moesiae superioris'. Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions dfe Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 239-245. Le Roux Patrick, L'armee de la Peninsule iberique et la vie economique sous le Haut-Empire Romain: Chastagnol A. - Nicolet Claude - Effenterre H. van (Hrsg.), Armees et fiscalite dans le monde antique: Colloque national du Centre National de la recherche scientifique. Paris, 14-16 octobre 1976 (Colloques nationaux du Centre National de la recherche scientifique 936), Paris 1977, 341-370. - Legio VII Gemina (pia) felix: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 383396. Legasse Simon, Paul et Cesar - Romains 13,1-7. Essai de synthese: RB 101 (1994) 516-532. Lehmann-Hartleben Karl, Die antiken Hafenanlagen des Mittelmeeres (Klio.B 14), Leipzig 1923. - Excavations in Samothrace: AJA 43 (1939) 133-145. Leivestad Ragnar, Jesus - Messias - Menschensohn. Die jüdischen Heilandserwartungen zur Zeit der ersten römischen Kaiser und die Frage nach dem messianischen Selbstbewusstsein Jesu: ANRW 11.25.1 (1982) 220-264. Lemonon Jean-Pierre, Pilate et le gouvernement de la Judee. Textes et monuments. Diss. Universite de Lyon 1979 (EtB), Paris 1981. Leon Harry J., The Jews of Ancient Rome, Philadelphia 1960. - The Technique of Emotionaol Appeal in Cicero's Judicial Speeches: CW 29 (1935) 33-37. Leon-Dufour Xavier, Abendmahl und Abschiedsrede im Neuen Testament. Übers, von Hanns-Werner Eichelberger, Stuttgart 1983. Lcvesquc Ε. (M.), Le mot Judee dans le Ν. T. A-t-il parfois le sens elargi de Palestine?: VivPen 3 = RB 52 (1943/44) 104-111. Levine Lee Israel, Judaism and Hellenism in Antiquity. Conflict or Confluence? (The Samuel and Althen Stroum Lectures in Jewish Studies), Seattle 1998. - Second Temple Jerusalem: A Jewish City in the Greco-Roman Orbit: Ders. (Hrsg.), Jerusalem. Its Sanctity and Centrality to Judaism, Christianity and Islam, New York 1999, 53-68. Lewis Naphtali, Domitian's Order on Requisitioned Transport and Lodgings: RIDA (1968) 135-142. Lichtenberger Hermann, Josephus über Johannes den Täufer, Jesus und Jakobus: BiKi 53 (1998) 67-71. Liebs Detlef, Das ius gladii der römischen Provinzgouverneure in der Kaiserzeit: ZPE 43 (1981) 217-223. Lifshitz Baruch, Inscriptions latines de Cesaree (Caesarea Palestinae): Latomus 22 (1963) 783f. - Roman Legions in Palestine: BIES 23 (1959) 60-66.
Literaturverzeichnis
353
- Sur la date du transfert de la legio VI Ferrata en Palestine: Latomus 19 (1960) 109-111. Lindemann Andreas, Herrschaft Gottes/Reich Gottes IV: T R E 15 (1986) 196-218. Lindeskog Gösta, Johannes der Täufer: ASTI 12 (1983) 55-83. Lindner Helgo, Die Geschichtsauffassung des Flavius Josephus im Bellum Judaicum. Gleichzeitig ein Beitrag zur Quellenfrage (AGJU 12), Leiden 1972. Link Stefan, Konzepte der Privilegierung römischer Veteranen (Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien 9), Stuttgart 1989. Linnemann Eta, Gleichnisse Jesu. Einführung und Auslegung, Göttingen 1966 (6. durchges. und erg. Auflage). - Studien zur Passionsgeschichte (FRLANT 102), Göttingen 1970. Lintott Andrew W., Imperial Expansion and Moral Decline in the Roman 'Republic 1 : Hist. 21 (1972) 626638. Liver Jacob, The Half-Shekel Offering in Biblical and Post-Biblical Literature: HThR 56 (1963) 173-198. Loader William R. G „ Jesus' Attitude towards Law. A Study of the Gospels (WUNT.2 97), Tübingen 1997. Lodder Willem, Die Schätzung des Quirinius bei Flavius Josephus. Eine Untersuchung. Hat sich Josephus in der Datierung der bekannten Schätzung (Luk 2.2) geirrt?, Leipzig 1930. Lohse Eduard, Die römischen Statthalter in Jerusalem: Z D P V 74 (1958) 69-78. - Grundriss der neutestamentlichen Theologie (ThW 5), Stuttgart - Berlin - Köln - Mainz 1974. Lörincz Barnabas, Legio I Adiulrix: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de R o m e sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 151158. - Legio II Adiutrix: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 159-168. - Legio II Italica: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 145-149. Lucas Joseph, Un empereur psychopathe. Contribution ä la Psychologie de Caligula de Suetone: L'Antiquite Classique 36 (1967) 159-189. Lührmann Dieter, Das Markusevangelium (HNT 3), Tübingen 1987. Luttwak Edward N., Strategie: die Logik von Krieg und Frieden. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Cornelia Lösch und Thomas Laugstien, Lüneburg 2003. - Strategy: The Logic of War and Peace, Cambridge 1987. - The Grand Strategy of the Roman Empire f r o m the First Century A.D. to the Third. Preface by J. F. Gillian, Baltimore 1979. - The Political Uses of Sea Power, Baltimore 1974. Luz Ulrich, Das Evangelium nach Matthäus (Mt 1-7) (EKK 1/1), Zürich - Einsiedeln - Köln - NeukirchenVluyn 1985. - Das Evangelium nach Matthäus (Mt 8-17) (EKK 1/2), Zürich - Einsiedeln - Köln - NeukirchenVluyn 1990. - Das Evangelium nach Matthäus (Mt 18-25) (EKK 1/3), Zürich - Einsiedeln - Köln - NeukirchenVluyn 1997. - Das Evangelium nach Matthäus (Mt 26-28) (EKK 1/4), Zürich - Einsiedeln - Köln - NeukirchenVluyn 2002. Maccoby Hyam, How Unclean Were Tax-Collectors?: BTB 31 (2001) 60-63. Mack Burton Lee, The Lost Gospel. The Book of Q and Christian Origins, San Francisco 1993. - The Christ and Jewish Wisdom: Charlesworth James Hamilton (Hrsg.), The Messiah. Developments in Earliest Judaism and Christianity (The First Princeton Symposium on Judaism and Christian Sources), Minneapolis 1992, 192-221. MacMullen Ramsay, Corruption and the Decline of Rome, New Haven 1988.
354
Anhang - Enemies of the Roman Order. Treason, Unrest, and Alienation in the Empire, Cambridge Mass. 1975. - How Big was the Roman Imperial Army?: Klio 62 (1980) 451-460. - Inscriptions on Armor and the Supply of Arms in the Roman Army: AJA 64 (1960) 23-40. - Judicial Savagery in the Roman Empire: Chiron 16 (1986) 147-166. - Roman Government's Response to Crisis A.D. 235-337, New Haven - London 1977. - Roman Imperial Building in the Provinces: HSCP 64 (1959) 207-235. - Roman Social Relations 50 B.C. to A.D. 284, New Haven - London 1974. - Soldier and Civilian in the later Roman Empire (HHM 52), Cambridge Mass. 1967 (2nd Print). - The Legion as a Society: Hist. 33 (1984) 440-456. - The Roman Emperor's Army Costs: Latomus 43 (1984) 571-580.
Macurdy Grace Harriet, Vassal Queens and Some Contemporary Women in the Roman Empire (John Hopkins University Studies in Archeology 22), Baltimore 1937. Magie David, Roman Rule in Asia Minor to the end of the third century after Christ. I Text. II Notes, Princeton N.J. 1966 (2. Auflage). Maisch Ingrid, Die Heilung des Gelähmten. Eine exegetisch-traditionsgeschichtliche Untersuchung zu Mk 2,1-12 (SBS 52), Stuttgart 1971. Maiuri Amadeo, Nuova Silloge epigrafica di Rodi e Cos, Firenze 1925. Malina Bruce J., Criteria for Assessing the Authentic Words of Jesus: Some Specifications: Chilton Bruce David - Evans Craig A. (Hrsg.), Authenticating the Words of Jesus. Vol I ( N I T S 28.1) Leiden 1999, 27-45. Mann John C., A Note on the Numeri: Hermes 82 (1954) 501-506. - The Raising of New Legions during the Principate: Hermes 91 (1963) 483-491. Mantel Hugo, Studies in the History of the Sanhedrin (HSS 17), Cambridge 1961. Mantovani Mauro, Bellum Iustum. Die Idee des gerechten Krieges in der römischen Kaiserzeit, Bern 1990. Marguerat Daniel, Jesus le sage et Jesus le prophete: Marguerat Daniel - Norelli Enrico - Poffet Jean-Michel (Hrsg.), Jesus de Nazareth. Nouvelles approches d'une enigme (Le Monde de la Bible. Labor et fides 38), Geneve 1998, 293-317. Marquardt Joachim, Römische Staatsverwaltung. 3 Bde. (Handbuch der römischen Altertümer 4-6), Leipzig 1881-1885 (2. Auflage). Marsden Eric William, Greek and Roman Artillery. Historical Development, Oxford 1969. - Greek and Roman Artillery. Technical Treatises, Oxford 1971. Marshall Anthony J., Flaccus and the Jews of Asia (Cicero pro Flacco 28. 67-68): Phoenix 29 (Toronto 1975) 139-154. - Friends of the Roman People: American Journal of Philology 89 (1968) 39-55. Marshall Ian Howard, The Gospel of Luke. A Commentary on the Greek Text (NIGTC), Exeter 1978. Matera Frank J., The Trial of Jesus. Problems and Proposals: Interp. 45 (1991) 5-16. Mattern Susan P., Rome and the Enemy. Imperial Strategy in the Principate, Berkeley - London 1999. Mayer Reinhold, War Jesus der Messias? Geschichte der Messiasse Israels in drei Jahrtausenden, Tübingen 1998. McGing Brian C., Pontius Pilatus and the Sources: CBQ 53 (1991) 416-438. - The governorship of Pontius Pilate. Messiahs and sources: PIBA 10 (1986) 55-71. Mclntyre James - Richmond Ian Α., Tents of the Roman Army and Leather from Birdoswald: Transactions of the Cumberland and Westmorland Antiquarian and Archeological Society 34 (1934) 62-90. McLaren James S., Power and Politics in Palestine. The Jews and the Governing of their Land 100 BC-AD 70 (JSNT.S 63), Sheffield 1991. McLeod W„ The Range of the Ancient Bow: Phoenix 19 (Toronto 1965) 1-14. Meadows Andrew - Williams Jonathan, Moneta and the Monumenta: Coinage and Politics in Republican Rome: JRS 91 (2001) 27-49. Meier John P., John the Baptist in Josephus: Philology and Exegesis: JBL 111 (1992) 225-237. - The Historical Jesus and the Historical Samaritans: What can be Said?: Bib. 81 (2000) 201-232.
Literaturverzeichnis
355
Meise Eckhard, Untersuchungen zur Geschichte der Julisch-Claudischen Dynastie (Vestigia 10), München 1969. Meiser Martin, Die Reaktion des Volkes auf Jesus. Eine redaktionskritische Untersuchung zu den synoptischen Evangelien (BZNW 96), Berlin 1998. Mellor Ronald Francis, ΘΕΑ ΡΩΜΗ. The Worship of the Goddess Roma in the Greek World (Hyp. 42), Göttingen 1975. Meloni Piero, L'amministrazione della Sardegna da Augusto all' invasione vandalica, Roma 1958. Merkel Helmut, Die Gottesherrschaft in der Verkündigung Jesu: Hengel Martin - Schwemer Anna Maria (Hrsg.), Königsherrschaft und himmmlischer Kult im Judentum, Urchristentum und in der hellenistischen Welt (WUNT.l 55), Tübingen 1991, 119-161. Merklein Helmut, Die Umkehrpredigt bei Johannes dem Täufer und bei Jesus: BZ 25 (1981) 29-46. Merrill Elmer Truesdell, The Expulsion of Jews from Rome under Tiberius: CP 14 (1919) 365-372. Meshorer Jaakov, Ancient Jewish Coinage. Vol. I. Persian Period through Hasmoneans, New York 1982. - Ancient Jewish Coinage. Vol. II. Herod the Great through Bar Cochba, New York 1982. Mesters Carlos, Die Propheten Johannes und Jesus und die anderen zeitgenössischen Volksführer: Ders., Seht, ich mache alles neu. Bibel und Neuevangelisierung, Stuttgart 1991, 22-43. Meyer Ernst, Die Schweiz im Altertum (SD 20), Bern 1946. - Römischer Staat und Staatsgedanke (ErasB), Zürich 1948. Meyer Ernst - Howald Ernst, Die römische Schweiz. Texte und Inschriften mit Übersetzung, Zürich 1941. Meyer Rudolf, Der Prophet aus Galiläa. Studie zum Jesusbild der drei ersten Evangelien, Darmstadt 1970 (= Repr. 1940). Michaels J. Ramsey , John 18.31 and the 'Trial' of Jesus: NTS 36 (1990) 472-479. Michel Otto, Die Rettung Israels und die Rolle Roms nach den Reden im "Bellum Judaicum". Analysen und Perspektiven: ANRW 11.21.2 (1984) 945-976. Mildenberg Leo, Bar Kokhba Coins and Documents: HSCP 84 (1980) 313-335. - Rebel Coinage in the Roman Empire: In: Kasher Aryeh u.a. (Hrsg.), Greece and Rome in Eretz Israel. Collected Essays, Jerusalem 1990, 62-74. - The Coinage of the Bar Kochba War. Hrsg. von Patricia Erhart Mottahedeh (Typos. Monographien zur antiken Numismatik 6), Aarau - Frankfurt a.M. - Salzburg 1984. Miles Davis, The Romano-British countryside: Studies in Rural Settlement and economy. 2 Vols (British Archeology Research. International Series 103), Oxford 1982. Millar Fergus (Hrsg.), Die Mittelmeerwelt im Altertum IV. Das römische Reich und seine Nachbarn (Fischer Weltgeschichte 8), Frankfurt a.M. 1966. - Empire, community and culture in the Roman Near East. Greeks, Syrians, Jews and Arabs: JJS 38 (1987) 143-164. - Some evidence on the meaning of Tacitus Annals XII.60: Hist. 13 (1964) 180-187. - The Development of Jurisdiction by Imperial Procurators; Further Evidence: Hist. 14 (1965) 362367. - The Fiscus in the First Two Centuries: JRS 53 (1963) 29-42. - The Roman Near East, 331 B.C.-A.D. 337, Cambridge Mass. - London 1994 (2. Auflage). Millar Fergus - Segal Erich (Hrsg.), Caesar Augustus. Seven aspects, Oxford 1984. Milne J. G., The Ruin of Egypt by Roman Mismanagement: JRS 17 (1927) 1-13. Minor Clifford E., Brigand, Insurrectionist and Separatist Movements in the Later Roman Empire. Ph. Diss. Universitiy of Washington 1971. Mitchell S., Requisitioned Transport in the Roman Empire. A new Inscription from Pisidia: JRS 66 (1976) 87-105. Mocsy Andräs, Zu den Auxiliarvici in Pannonien: Eck Werner u.a. (Hrsg.), Studien zur antiken Sozialgeschichte. FS für Friedrich Vittinghoff (Historische Abhandlungen 28), Köln 1980, 365-376. - Zu den Prata Legionis: Congres International d'Etudes sur les Frontieres Romaines IV 1964 (Hrsg.), Studien zu den Militärgrenzen Roms 1 (BoJ.B 19), Köln - Graz 1967, 211-214.
356
Anhang
Mödritzer Helmut, Stigma und Charisma im Neuen Testament und seiner Umwelt. Zur Soziologie des Urchristentums (NTOA 28), Freiburg Schweiz - Göttingen 1994. Mohr Till Arendt, Markus- und Johannespassion. Redaktions- und traditionsgeschichtliche Untersuchung der Markinischen und Johanneischen Passionstradition (AThANT 70), Zürich 1982. Moloney Francis J., Mark 6:6b-30: Mission, the Baptist, and Failure: CBQ 63 (2001) 647-663. Moltmann Jürgen, Der gekreuzigte Gott. Das Kreuz Christi als Grund und Kritik christlicher Theologie, München 1987 (5. Auflage). Momigliano Arnaldo, Ricerche sull'organizzazione della Giudea sotto il domino romano (63 a. C. - 70 d. C.): ASNSP 3 (1934) 183-221.347-396. Mommsen Theodor, Gesammelte Schriften 1-3. Juristische Schriften, Berlin 1905-1913. - Gesammelte Schriften 4-6. Historische Schriften, Berlin 1906-1910. - Gesammelte Schriften 7. Philologische Schriften, Berlin 1909. - Gesammelte Schriften 8. Epigraphische und numismatische Schriften. Bd. 1, Berlin 1931. - Praetorium: Hermes 35 (1900) 437-442. - Römisches Staatsrecht. 3 Vol. in 5 Bde. (Handbuch der römischen Altertümer), Leipzig 1871-1888. - Römisches Strafrecht (Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft 1.4), Leipzig 1899. - Römisches Strafrecht: Stellenregister. Bearb. von Jürgen Malitz, Leipzig 1982. Mommsen Theodor - Blümner Hugo, Der Maximaltarif des Diocletian, Berlin 1958 (2. Auflage). Monfort Cesar Carreras, The Roman military supply during the Principate: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 70-89. Morgan Llewelyn, 'Levi quidem de re ...': Julius Caesar as Tyrant and Pedant: JRS 87 (1997) 23-40. Morizot Pierre, Impact de l'armee romaine sur l'economie de l'Afrique: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 345-374. Mosley D. J., Calgacus: Clash of Rome and Native: Alexander Loveday (Hrsg.), Images of empire (JSOT.S 122), Sheffield 1991, 107-121. Mosse Claude, Le travail en Grece et ä Rome (Que sais-je? 1240), Paris 1971 (2. Auflage). Moxnes Halvor, The Construction of Galilee as a Place for the Historical Jesus. Part I: BTB 31 (2001) 26-37. - The Construction of Galilee as a Place for the Historical Jesus. Part II: BTB 31 (2001) 64-77. Müller Karlheinz, Möglichkeit und Vollzug jüdischer Kapitalgerichtsbarkeit im Prozess gegen Jesus: Kertelge Karl (Hrsg.), Der Prozess gegen Jesus. Historische Rückfrage und theologische Deutung (QD 112), Freiburg - Basel - Wien 1988, 41-83. Müller Paul-Gerhard, Lukas-Evangelium (SKK.NT 3), Stuttgart 1986 (2. Auflage). Neesen Lutz, Untersuchungen zu den direkten Staatsabgaben der römischen Kaiserzeit (27v.Chr. - 284 n.Chr.) (Antiquitas I 32), Bonn 1980. Nelson Peter K., Leadership and Discipleship. Α Study of Luke 22:24-30 (SBL.DS 138), Atlanta 1994. Nesselhauf H., Das Bürgerrecht der Soldatenkinder: Hist. 8 (1959) 434-442. Nestle Wilhelm, Der Friedensgedanke in der antiken Welt (Ph.S 31.1), Leipzig 1938. Neusner Jacob, From Politics to Piety. The Emergence of Pharisaic Judaism, Englewood Cliffs 1973. - Judentum in frühchristlicher Zeit, Stuttgart 1988. Neusner Jacob - Green William S. - Frerichs Ernest S. (Hrsg.), Judaisms and their Messiahs at the Turn of the Christian Era, Cambridge - New York 1988. Neusner Jacob - Thoma Clemens, Die Pharisäer vor und nach der Tempelzerstörung des Jahres 70 n.Chr.: Lauer Simon (Hrsg.), Tempelkult und Tempelzerstörung (70 n.Chr.). Interpretationen (JudChr 15), Bern 1994,71-104. Nicolet Claude, Augustus, Government and the Propertied Classes: Millar Fergus - Segal Erich (Hrsg.), Caesar Augustus. Seven aspects, Oxford 1984, 89-128. - L'Ordre equestre ä l'epoque republicaine (312-43 av. J. C.), Paris 1966. - L'Ordre equestre ä l'epoque republicaine (312-43 av. J.-C.). Vol. 1. Definitions juridiques et structures sociales (BEFAR 207), Paris 1966.
Literaturverzeichnis
357
- L'Ordre equestre ä l'epoque republicaine (312-43 av. J.-C.). Vol. 2. Proposographie des chevaliers remains (BEFAR 207), Paris 1974. - Tributum. Recherches sur la fiscalite directe sous la republique Romaine (Antiquitas I 24), Bonn 1976. Niebuhr Karl-Wilhelm, Jesus Christus und die vielfältigen messianischen Erwartungen Israels. Ein Forschungbericht: Dassmann Ernst - Stemberger Günter (Hrsg.), Der Messias (JBTh 8), Neukirchen-Vluyn 1993, 239-250. Nippel Wilfried, Aufruhr und 'Polizei' in der römischen Republik, Stuttgart 1988. Noack Bent, Jesus Ananiass0n og Jesus fra Nasaret. En dr0ftelse af Josefus, Bellum Judaicum VI,5,3, K0benhavn 1975. Nock Arthur Derby, The Roman Army and the Roman Religious Year: HThR 45 (1952) 188-252. Nodet Etienne, Jesus et Jean-Baptiste Selon Josephe: RB 92 (1985) 321-348.497-524. Nodet Etienne - Taylor Justin, Essai sur les origines du christianisme. Une secte eclatee (Initiations), Paris 1998. Noethlichs Karl Leo, Das Judentum und der römische Staat. Minderheitenpolitik im antiken Rom, Darmstadt 1996. Norena Carlos F., The Communication of the Emperor's Virtues: JRS 91 (2001) 146-168. Noth Martin, Zur Geschichte des Namens Palästina: ZDPV 62 (1939) 125-144. Nuber Hans Ulrich, Zwei bronzene Besitzermarken aus Frankfurt a. M. - Heddernheim. Zur Kennzeichnung von Ausrüstungsgegenständen des römischen Heeres: Chiron 2 (1972) 483-507. Oakman Douglas E., Jesus and the Economic Questions of His Day (SBEC 8), Lewinston N.Y. Queenstown Ont. 1986.
-
Ohler Markus, The Expectation of Elijah and the Presence of the Kingdom of God: JBL 118 (1999) 461-476. Olivia P., Zum Problem der Finanzkrise im 2. und 3. Jhd. im römischen Reich: Altertum 8 (1962) 39-46. Olshausen E., Tacitus zu Krieg und Frieden: Chiron 17 (1987) 299-312. Oporto Santiago Guijarro, Kingdom and Family in Conflict: A Contribution to the Study of the Historical Jesus: Pilch John J. (Hrsg.): Social Scientific Models for Interpreting the Bible. Essays by the Context Group in Honor of Bruce J. Malina (Biblical Interpretation Series 53), Leiden - Boston - Köln 2001, 210-238. Oppenheimer Aharon, The Bar Kokhba Revolt: Immanuel 14 (1982) 58-76. Otto Eckart, Krieg und Frieden in der Hebräischen Bibel und im Alten Orient. Aspekte für eine Friedensordnung in der Moderne (ThFr 18), Stuttgart 1999. Paltiel Eliezer, Vassals and rebels in the Roman Empire. Julio-Claudian policies in Judaea and the kingdom of the East (Coll. Latomus 212), Brüssel 1991. Parker Henry Michael Denne, The Antiqua Legio of Vegetius: CQ 26 (1932) 137-149. - The Roman Legions, Chicago 1980 (= 1928 mit den Korr. der Ausgabe von 1958). Paschen Wilfried, Rein und unrein. Untersuchung zur biblischen Wortgeschichte (StANT 24), München 1970. Passerini Alfredo, Le coorti pretorie, Roma 1969 (= Repr. 1939). Pastor Jack, Land and Economy in Ancient Palestine, London - New York 1997. Paulus Christoph, Einige Bemerkungen zum Prozess Jesu bei den Synoptikern: ZSRG.R 102 (1985) 437445. Peddie John, The Roman War Machine, Gloucestershire 1995 (= Repr. 1994). Pekäry Thomas (Tamas), Das römische Kaiserbildnis in Staat, Kult und Gesellschaft, dargestellt anhand der Schriftquellen (Das römische Herrscherbild 3.5), Berlin 1985. - Les limites de l'economie monetaire ä l'epoque romaine: 'Devaluations' ä Rome. Bd. 2 (CEFR 37), Rom 1980, 105-120. - Studien zur römischen Währungs-und Finanzgeschichte von 161 bis 235 n.Chr. (Dissertation), Bern 1959. - Untersuchungen zu den römischen Reichsstrassen (Antiquitas I 17), Bonn 1968. Perowne Stewart, Herodier, Römer und Juden. Aus dem Engl, übers, von Hartmut Schmökel, Stuttgart 1958.
358
Anhang
Pesch Rudolf, Das Markusevangelium. Erster Teil. Kommentar zu Kap. 1,1-8,26 (HThK II/l), Freiburg 1984 (4. erneut durchges. und mit einem Nachtrag versehene Auflage). - Das Markusevangelium. Zweiter Teil. Kommentar zu Kap. 8,27-16,8 (HThK II/2), Freiburg 1984 (3. Auflage). - Der Prozess Jesu geht weiter (HerBü 1 5 0 7 ) , Freiburg 1988. - Die Apostelgeschichte (Apg 1-12) ( E K K V/1), Zürich - Einsiedeln - Köln 1986.
Neukirchen-Vluyn
- Die Apostelgeschichte (Apg 13-28) ( E K K V/2), Zürich - Einsiedeln - Köln 1986.
Neukirchen-Vluyn
Pesch Rudolf - Schnackenburg Rudolf (Hrsg.), Jesus und der Menschensohn. Für Anton Vögtle, Freiburg 1975. Petrikovits Harald von, Beiträge zur römischen Geschichte und Archäologie. Bd. 2. 1976-1991 ( B o J . B 49), Bonn 1991. - Die Innenbauten römischer Legionslager während der Prinzipatszeit (ARWAW 56), Opladen 1975. - Die Spezialbauten römischer Legionslager: Ders., Beiträge zur römischen Geschichte und Archäologie Bd 1. 1931-1974 ( B o J . B 36), Bonn 1976, 519-545. - Die Spezialisierung des römischen Handwerks: Jankuhn Herbert u.a. (Hrsg.), Das Handwerk in vorund frühgeschichtlicher Zeit. Teil I, Göttingen 1981, 63-132. - Fortifications in the North-Western Roman Empire from the Third to the Fifth Centuries A.D.: J R S 61 (1971) 178-218. - Lixae: Hansson W. - Keppie Lawrence (Hrsg.), Roman Frontier Studies 1977 (BArR. International Series 71), Oxford 1980, 1027-1031. - Militärische Fabricae der Römer: Ders., Beiträge zur römischen Geschichte und Archäologie. Bd 1. 1931-1974 ( B o J . B 36), Bonn 1976, 612-619. - Militärisches Nutzland in den Grenzprovinzen des römischen Reiches: Pippidi Dionis M. (Hrsg.), Actes du Vile Congres International d'Epigraphie Grecque et Latine. Constantza 9-15 septembre 1977, Bukarest - Paris 1979, 229-242. - Römisches Militärhandwerk. Archäologische Forschungen der letzten Jahre: Ders., Beiträge zur römischen Geschichte und Archäologie. Bd 1. 1931 -1974 ( B o J . B 36), Bonn 1976, 598-611. - Verpflegungsbauten der Legion: Fitz Jeno (Hrsg.), Limes. Akten des 11. Limeskongresses. Szekesfehervär 30.8. - 6.9.1976, Budapest 1977, 633-641. Pflaum Hans Georg, Essai sur les Procurateurs equestres sous le Haut-Empire romain (Diss.), Paris 1950. - Les carrieres procuratoriennes equestres sous le Haut-Empire Romain. Tömes I-IV. Avec Suppl. (BAH 112), Paris 1960 (I+II) + 1960 (III) + 1982 (IV). - Remarques sur le changement de Statut administratif de la province de Judee: A propos d'une inscription recemment decouverte a Side de Pamphylie: IEJ 19 (1969) 225-233. Pickl Josef, Messiaskönig Jesus in der Auffassung seiner Zeitgenossen, München 1935. Piganiol Andre, La conquete romaine (Peuples et civilisations. Histoire generale 3), Paris 1927. Piso loan, Les legions dans la province de Dacie: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le HautEmpire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 205-225. Pixner Bargil, Jesus and His Community: Between Essenes and Pharisees: Kingsbury Jack Dean (Hrsg.), Gospel Interpretation. Narrative-Critical & Social-Scientific Approaches, Harrisburg 1997, 193-224. Pieket Η. W „ Domitian, the Senate and the Provinces: Mn. 14 (1961) 296-315. Podes Stephan, Die Dependenz des hellenistischen Ostens von Rom zur Zeit der römischen Weltreichsbildung. Ein Erklärungsversuch zum römischen Imperialismus aus der Sicht der Geschichte als historischer Sozialwissenschaft (EHS.G 310), Frankfurt 1986. Poirier John C., On the Use of Consensus in Historical Jesus Studies: ThZ 56 (2000) 97-107. Pomykala Kenneth E., The Davidic Dynasty Tradition in Early Judaism. Its History and Significance for Messianism ( S B L . Early Jewish Literature 7), Atlanta 1995. Pontenay de Fontette F., Leges Repetundarum, Paris 1954.
Literaturverzeichnis
359
Porter Stanley E., The Criteria for Authenticity in Historical-Jesus Research. Previous Discussion and New Proposals (JSNT.S 191), Sheffield 2000. Pounds Norman John Greville, An Historical Geography of Europe, 450 BC - AD 1330, Cambridge 1973. Price Simon R. F., Between Man and God: Sacrifice in the Roman Imperial Cult: JRS 70 (1980) 28-43. - Rituals and Power. The Roman Imperial Cult in Asia Minor, Cambridge 1984. Pucci Marina, La rivolta ebraica in Egitto (115-117 d.C.) nella storiografia antica: Aeg. 62 (1982) 195-217. Puech Emile, Jean-Baptiste et les baptistes: Geoltrain Pierre (Hrsg.), Aux origines du christianisme, Paris 2000, 176-182. - Jean-Baptiste etait-il essenien ?: Geoltrain Pierre (Hrsg.), Aux origines du christianisme, Paris 2000, 171-176. - Messianisme, eschatologie et resurrection dans les manuscrits de la mer Morte: RdQ 17 (1997) 225298. - Preseance sacerdotale et Messie - Roi dans la Regle de la Congregation (lQSa ii 11-12): RdQ 16 (1994)351-366. - Some Remarks on 4Q246 and 4Q521 Texts and Qumran Messianism: Parry Donald W. - Ulrich Eugene C. (Hrsg.), The Provo International Conference on the Dead Sea Scrolls, Technological Innovations, New Texts, and the New and Reformulated Issues, Leiden 1999, 545-565. Pummer Reinhard, The present State of Samaritan Studies I: JSSt 21 (1976) 39-60. - The present State of Samaritan Studies II: JSSt 22 (1977) 27-47. Racine Jean-Francis, Romains 13,1-7: Simple preservation de l'ordre social?: EstB 51 (1993) 187-205. Radicke Jan, Die Selbstdarstellung des Plinius in seinen Briefen: Hermes 125 (1997) 447-469. Radl Walter, Das Lukas-Evangelium (EdF 261), Darmstadt 1988. Rajak Tessa, Friends, Romans, Subjects. Agrippa II's speech in Josephus' Jewish War: Alexander Loveday (Hrsg.), Images of empire (JSOT.S 122), Sheffield 1991, 122-134. - Josephus. The Historian and his Society (Classical life and lettres), London 1983. Rammstedt Otto, Bewegung, soziale: Schäfers Β. (Hrsg.), Grundbegriffe der Soziologie, Opladen 1986, 3840. Rau Eckhard, Jesu Auseinanderseztung mit Pharisäern über seine Zuwendung zu Sünderinnen und Sündern. Lk 15,11-32 und Lk 18,10-14a als Worte des historischen Jesus: ZNW 89 (1998) 5-29. - Reden in Vollmacht. Hintergrund, Form und Anliegen der Gleichnisse Jesu (FRLANT 149), Göttingen 1990. Rawson Beryl Μ. (Hrsg.), The Family in Ancient Rome: New Perspectives, Ithaca N.Y. 1992. Redde Michel, Legio VIII Augusta: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 119126. Reicke Bo, Neutestamentliche Zeitgeschichte. Die biblische Welt von 500v. Chr. bis 100 n. Chr., Berlin New York 1982 (3. verb. Aufl.). Reiling Jannes, The Use of ψευδοπροπήττρ in the Septuagint, Philo and Josephus: NT 13 (1971) 147-156. Reinach Theodore, Mithridate et les Juifs: REJ 16 (1888) 204-210. Reinbold Wolfgang, Der älteste Bericht über den Tod Jesu. Literarische Analyse und historische Kritik der Passionsdarstellungen der Evangelien (BZNW 69), Berlin 1994. Reinhold Meyer, Marcus Agrippa. A Biography, New York 1933. Reynolds Joyce, Cities: Braund David C. (Hrsg.), The administration of the Roman Empire, 241 B.C.-A.D. 193 (Exeter Studies in History 18), Exeter 1988, 15-51. Rhoads David Μ., Israel in Revolution. 6-74 C.E.: A Political History based on the Writings of Flavius Josephus, Philadelphia 1976. Rhodes Eddy Paul, Jesus as Diogenes? Reflections on the Cynic Jesus Thesis: JBL 115 (1996) 449-469. Ricci Cecilia, Legio II Parthica. Una messa a punto: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 397-406.
360
Anhang
Rich John, Fear, Greed and Glory: The Causes of Roman War-Making in the Middle Republic: Rich John Shipley Graham (Hrsg.), War and Society in the Roman World, London 1993, 38-68. Richard Jean-Claude, Les aspects militaires des funerailles imperiales: ΜΑΗ 78 (1966) 313-325. - Recherches sur certains aspects du culte imperial: Les funerailles des empereurs Romains aux deux premiers siecles de notre ere: ANRWII. 16.2 (1978) 1121-1134. Richardson Peter, Herod. King of the Jews and Friend of the Romans (Studies on Personalities of the New Testament), Columbia Ca. 1996. Richmond I. Α., The Roman Siege-works of Masäda, Israel: JRS 52 (1962) 142-155. Riesner Rainer, Jesus als Lehrer. Eine Untersuchung zum Ursprung der Evangelien-Überlieferung (WUNT.2 7), Tübingen 1988 (3. erw. Auflage). Ritterling Emil, Military forces in the senatorial provinces: JRS 17 (1927) 28-32. Ritterling Emil - Kubitschek W „ Legio: PRE 12.1 (1924) Sp. 1186-1328. - Legio: PRE 12.2 (1925) Sp. 1329-1837. Rivkin Ellis, Locating John the Baptizer in Palestinian Judaism: Richards Kent Harold (Hrsg.), Society of Biblical Literature. 1983 Seminar Papers (SBL.SPS 22), Atlanta 1983, 79-85. Robert Louis, Documents de l'Asie mineure meridionale. Inscription, monnaies et geographie (HEMGR 2), Geneve 1966. - Surun papyrus de Bruxelles: RPh 17 (1943) 111-119. Rodewald Cosmo, Money in the age of Tiberius, Manchester - Totowa 1976. Rodriguez Jose Remesal, Baetica and Germania. Notes on the concept of 'provincial interdependence' in the Roman Empire: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 293308. Rogers Robert Samuel, Criminal Trials and Criminal Legislation under Tiberius, Middletown 1935. Roller Duane W., The Building Programm of Herod the Great, Berkeley 1998. Roloff Jürgen, Das Kerygma und der irdische Jesus. Historische Motive in den Jesus-Erzählungen der Evangelien, Göttingen 1970. - Die Apostelgeschichte (NTD 5), Göttingen 1981. Romanelli Pietro, Storia delle province romane dell'Africa (Studi pubblicati dall'Istituto italiano per la storia antica 14), Roma 1958. Roose Hanna, Eschatologische Mitherrschaft. Entwicklungslinien einer urchristlichen Erwartung (NTOA / StUNT 54), Fribourg - Göttingen 2004. Rosenstein Nathan, Imperatores victi. Military Defeat and Aristocratic Competition in the Middle and Late Republic, Berkeley - Los Angeles - Oxford 1990. Rostovcev Mikhail Ivanovic (= Rostowzeff Michael I.), Angariae: Klio 6 (1906) 250-259. - Geschichte der Staatspacht in der römischen Kaiserzeit bis Diokletian (StHis 91), Rom 1971 (= Repr. 1902). - The Social and Economic History of the Roman Empire I+II. Rev. by P. Μ. Fräser, London 1957 (2. Auflage). Rostovcev Mikhail Ivanovic (Hrsg.), The Excavations at Dura-Europos: Preliminary Report of the Fifth Season of Work. October 1931 - March 1932 (Excavations at Dura-Europos. Preliminary Report 5), New Haven 1934. Rotondi Giovanni, Leges publicae populi Romani. Elenco cronologico con una introduzione sull'attivita legislativa dei comizi romani (Olms Paperbacks 25), Hildesheim - Zürich 1990 (= 2. Repr. Milano 1912). Roth Jonathan, Logistics and the legion: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome II (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.2), Lyon 2000, 707-710. - The army and economy in Judea and Palestine: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 375-397. - The Logistics of the Roman Army at War (264B.C. - A.D. 235) (CSCT 23), Leiden 1998.
Literaturverzeichnis
361
Roxan Margaret M. - Weiss Peter, Die Auxiliartruppen der Provinz Thracia. Neue Militärdiplome der Antoninenzeit: Chiron 28 (1998) 371-420. Rudolph Wilhelm, Micha - Nahum - Habakuk - Zefanja (ΚΑΤ 13.3), Gütersloh 1975. Rüpke Jörg, Domi Militiae. Die religiöse Konstruktion des Krieges in Rom, Stuttgart 1990. Ruppel W„ Politeuma: Ph. 82 (1926-1927) 268-312. Sabin Philip, The Face of Roman Battle: JRS 89 (1999) 1-17. Safrai Chana, Jesus and His Disciples: The Beginnings of Their Organisation: Immanuel 24 (1990) 95-108. Safrai Shmuel, Jewish Self-government: Safrai Shmuel - Stern Menahem (Hrsg.), The Jewish People in the First Century. Historical Geography, Political History, Social, Cultural and Religious Life and Institutions (CRI 1.1), Assen 1974, 377-419. Safrai Zeev, The Economy of Roman Palestine, London - New York 1994. - The Role of the Jerusalem Elite in National Leadership in the Late Second Temple Era: Poorthuis Marcel J. J. M. - Safrai Chana (Hrsg.), The Centrality of Jerusalem: Historical Perspectives, Kampen 1996, 65-72. Saldarini Anthony J., Pharisees, Scribes, and Sadducees in Palestinian Society, Wilmington 1988. - Political and Social Roles of the Pharisees and Scribes in Galilee: Lull David J. (Hrsg.), Society of Biblical Literature. 1988 Seminar Papers (SBL.SPS 27), Atlanta 1988, 200-209. Sailer Richard, Personal Patronage under the Early Empire, Cambridge - London 1982. Salway Peter, The Frontier People of Britain, Cambridge 1965. Sanders Ed Parish, Jesus and Judaism, London - Philadelphia 1985. Sands Percy Cooper, The Client Princes of the Roman Empire under the Republic (Cambridge Historical Essays 16), Cambridge 1908. Saulnier Christiane, Flavius Josephe: Apologiste de Rome pour servir l'Histoire Juive: Kasher Aryeh u.a. (Hrsg.), Greece and Rome in Eretz Israel. Collected Essays, Jerusalem 1990, 84-91. - Flavius Josephe et la propagande flavienne: RB 96 (1989) 545-562. - Flavius Josephe et la propagande flavienne: RB 98 (1991) 199-221. - Herode Antipas et Jean le Baptiste. Quelques remarques sur les confusions chronologiques de Flavius Josephe: RB 91 (1984) 362-376. Schäfer Peter, Der Bar Kokhba-Aufstand. Studien zum zweiten jüdischen Krieg gegen Rom (TSAJ 1), Tübingen 1981. - Der vorrabbinische Pharisäismus: Hengel Martin - Heckel Ulrich (Hrsg.), Paulus und das antike Judentum. Tübingen-Durham-Symposium im Gedenken an den 50. Todestag Adolf Schlatters (19. Mai 1938) (WUNT.l 58), Tübingen 1991, 125-175. - Geschichte der Juden in der Antike. Die Juden Palästinas von Alexander dem Grossen bis zur arabischen Eroberung, Stuttgart 1983. Schäfers Bernard (Hrsg.), Grundbegriffe der Soziologie, Opladen 1986. Schallt Abraham, Die Erhebung Vespasians nach Flavius Josephus, Talmud und Midrasch. Zur Geschichte einer messianischen Prophetie: ANRW II.2.2 (1975) 208-327. - Die 'herodianischen' Patriarchen und der 'davidische' Herodes: ASTI 6 (1967-68) 114-123. - König Herodes. Der Mann und sein Werk (SJIV), Berlin 1969. Schaschel Jaro, Zur Rekrutierung der Prätorianer: Hist. 21 (1972) 474-480. Scheidel Walter, Emperors, Aristocrats, and the Grim Reaper: Towards a Demographic Profile of the Roman Elite: CQ 49 (1999) 254-281. - Quantifying the Sources of Slaves in the Early Roman Empire: JRS 87 (1997) 156-168. - Roman Age Structure: Evidence and Models: JRS 91 (2001) 1-26. Scheliha Arnulf von, Kyniker, Prophet, Revolutionär oder Sohn Gottes? Die 'dritte Runde' der Frage nach dem historischen Jesus und ihre christologische Bedeutung: Zeitschrift für Neues Testament 4 (1999) 22-31. Schenk Wolfgang, Der Passionsbericht nach Markus. Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte der Passionstraditionen, Berlin 1974. Schenke Ludger, Die Wundererzählungen des Markusevangeliums (SBB), Stuttgart 1974.
362
Anhang - Studien zur Passionsgeschichte des Markus. Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte der Passionstraditionen (FzB 4), Würzburg 1971.
Schippmann Klaus, Grundzüge der parthischen Geschichte (Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Grundzüge 39), Darmstadt 1980. Schlag Ursula, Regnum in senatu. Das Wirken römischer Staatsmänner von 200 bis 191 v.Chr. (KiHiSt 4), Stuttgart 1968. Schlatter Adolf, Der Bericht über das Ende Jerusalems (BFChTh.M 28), Gütersloh 1923. - Die hebräischen Namen bei Josephus (BFChTh 17), Gütersloh 1913. Schlier Heinrich, Der Römerbrief (HThK VI), Freiburg 1977. Schmid Josef, Das Evangelium nach Lukas (RNT 3), Regensburg 1960 (4. Auflage). Schmithals Walter, Das Evangelium nach Markus. Kapitel 1-9,1 (ÖTBK 2/1 / GTBS 503), Gütersloh Würzburg 1979. - Das Evangelium nach Markus. Kapitel 9,2-16 (ÖTBK 2/2 / GTBS 504), Gütersloh - Würzburg 1979. Schmitthenner Walter, Caesar Augustus - Erfolg in der Geschichte: Saeculum 36 (1985) 286-298. - Octavians militärische Unternehmungen in den Jahren 35-33 v.Chr.: Hist. 7 (1958) 189-236. Schnackenburg Rudolf, Das Evangelium nach Markus. 1. Teil (GSL.NT 2.1), Düsseldorf 1966. - Das Evangelium nach Markus. 2. Teil (GSL.NT 2.2), Düsseldorf 1971. - Das Johannesevangelium. 1. Teil. Kommentar zu Kap. 1-4 (HThK IV/1), Freiburg 1986 (6. Auflage). - Das Johannesevangelium. 2. Teil. Kommentar zu Kap. 5-12 (HThK IV/2), Freiburg 1985 (4. Auflage). - Das Johannesevangelium. 3. Teil. Kommentar zu Kap. 13-21 (HThK IV/3), Freiburg 1986 (5. Auflage). - Das Johannesevangelium. Ergänzende Auslegungen und Exkurse (HThK IV/4), Freiburg 1984. - Die Person Jesu im Spiegel der vier Evangelien (HThK.S 4), Freiburg 1993. - Jesus Christus im Spiegel der vier Evangelien, Freiburg 1998. Schneider Carl, Kulturgeschichte des Hellenismus. 2 Bde., München 1967-1969. Schneider Gerhard, Das Evangelium nach Lukas. Kapitel 1-10 (ÖTBK 3/1 / GTBS 500), Gütersloh - Wüizburg 1984 (2. durchges. und erg. Auflage). - Das Evangelium nach Lukas. Kapitel 11-24 (ÖTBK 3/2 / GTBS 501), Gütersloh - Würzburg 1984 (2. durchges. und erg. Auflage). - Die Apostelgeschichte. 1. Teil. Kommentar zu Kap. 1,1-8,40 (HThK V/1), Freiburg 1980. - Die Apostelgeschichte. 2. Teil. Kommentar zu Kap. 9,1-28,31 (HThK V/2), Freiburg 1982. - The political charge against Jesus (Luke 23:2): Bammel Ernst - Moule Charles Francis Digby (Hrsg.), Jesus and the Politics of His Day, Cambridge 1984, 403-414. Schneider Hans-Christian, Das Problem der Veteranenversorgung in der späteren römischen Republik, Bonn 1977. Schneider Helmuth, Die Entstehung der römischen Militärdiktatur. Krise und Niedergang einer antiken Republik, Köln 1977. Schönberger Hans, Kastell Oberstimm. Die Grabungen von 1968 - 1971. Unter Mitarbeit von H.-G. Bachmann, A. Böhme u.a. (Limesforschungen 18), Berlin 1978. - Das Kastell Okarben und die Besetzung der Wetterau seit Vespasian. Mit Beiträgen von Dietwulf Baat und Maria Hopf (Limesforschungen 19), Berlin 1980. Scholtissek Klaus, "Mitten unter euch steht er, den ihr nicht kennt" (Joh 1,26). Die Messias-Regel des Täufers als johanneische Sinnlinie - aufgezeigt am Beispiel der relecture der Jüngerberufungen in der Begegnung zwischen Maria von Magdala und Jesus: MThZ 48 (1997) 103-121. Schottroff Luise, Frauen in der Nachfolge Jesu in neutestamentlicher Zeit: Dies., Befreiungserfahningen. Studien zur Sozialgeschichte des Neuen Testaments (TB 82), München 1990,96-133. - Lydias ungeduldige Schwestern. Feministische Sozialgeschichte des frühen Christentums, Gütersloh 1994.
Literaturverzeichnis
363
Schottroff Luise - Stegemann Wolfgang, Jesus von Nazareth - Hoffnung der Armen (Urban Taschenbücher. Theologie 639), Stuttgart 1978. Schreckenberg Heinz, Flavius Josephus und die lukanischen Schriften: Haubeck Wilfrid - Bachmann Michael (Hrsg.), Wort in der Zeit. Neutestamentliche Studien. FS für Κ. H. Rengstorf, Leiden 1980, 179-209. Schreiber Johannes, Der Kreuzigungsbericht des Markusevangeliums Mk 15,20b-41. Eine traditionsgeschichtliche und methodenkritische Untersuchung nach William Wrede (1859-1906) (BZNW 48), Berlin 1986. Schröter Jens, Markus, Q und der historische Jesus. Methodische und exegetische Erwägungen zu den Anfängen der Rezeption der Verkündigung Jesu: ZNW 89 (1998) 173-200. Schubert Kurt, Die jüdischen Religionsparteien in neutestamentlicher Zeit (SBS 43), Stuttgart 1970. Schulten Adolf, Das Territorium Legionis: Hermes 29 (1894) 481-515. - Geschichte von Numantia, München 1933. - Masada. Die Burg des Herodes und die römischen Lager: ZDPV 56 (1933) 1-184 (+Kart.+Tafeln). - Numantia 1-4 (CAH 8), Cambridge 1914-1931. Schürer Emil, Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi. 3 Bde., Hildesheim 1964 (= Repr. Leipzig 1901-1909). Schürer Emil - Vermes Geza u.a. (Hrsg.), The history of Jewish people in the age of Jesus Christ 175 B.C.A.D. 135 I-III, Edinburgh 1973 (I) + 1979 (II) + 1986 (III/1-2). Schüssler-Fiorenza Elisabeth, Zu ihrem Gedächtnis... Eine feministisch-theologische Rekonstruktion der christlichen Ursprünge. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Christine Schaumberger, München 1988. Schütz Roland, Johannes der Täufer (AThANT 50), Zürich 1967. Schulz Siegfried, Q - Die Spruchquelle der Evangelisten, Zürich 1972. Schürmann Heinz, Das Lukasevangelium. Erster Teil. Kommentar zu Kap. 1,1-9,50 (HThK III/l), Freiburg 1984 (3. Auflage). - Das Lukasevangelium. Zweiter Teil. Erste Folge. Kommentar zu Kap. 9,51-11,54 (HThK III/2/1), Freiburg 1993. Schwank Benedikt, Das Neue Testament und seine Münzen: EuA 75 (1999) 214-233. Schwantes Milton, Der Messias und die Armen: Struppe Ursula (Hrsg.), Studien zum Messiasbild im Alten Testament (SBAB 6), Stuttgart 1989, 271-290. [= Ders., Das Recht der Armen (BET 4), Frankfurt 1977, 182-197.] Schwartz Daniel R., Agrippa I. The Last King of Judaea (TSAJ 23), Tübingen 1990. Schwartz Eduard, Gesammelte Schriften (1938-1963). Bd. 5. Zum Neuen Testament und zum frühen Christentum. Mit einem Gesamtregister zu Band 1-5, Berlin 1963. Schweizer Eduard, Das Evangelium nach Lukas (NTD 3), Göttingen 1982. Schwemer Anna Maria, Irdischer und himmlischer König. Beobachtungen zur sogenannten David-Apokalypse in Hekhalot Rabbati §§ 122-126: Hengel Martin - Schwemer Anna Maria (Hrsg.), Königsherrschaft und himmlischer Kult im Judentum, Urchristentum und in der hellenistischen Welt (WUNT. 1 55), Tübingen 1991, 309-359. Schwier Helmut, Tempel und Tempelzerstörung. Untersuchungen zu den theologischen und ideologischen Faktoren im ersten jüdischen Krieg (66-74 n. Chr.) (NTOA 11), Freiburg Schweiz - Göttingen 1989. Scott I. R., Spearheads of the British Limes: Hansson W. - Keppie Lawrence (Hrsg.), Roman Frontier Studies. Papers presented to the 12th International Congress of Roman Frontier Studies 1977 (BArR. International Series 71), Oxford 1980, 333-343. Scramuzza Vincent Mary, The Emperor Claudius (HHS 44), Rom 1971 (= Repr. Cambridge Mass. 1940). Scullard Howard Hayes, A History of the Roman World 753-146 B.C. (Methuen's history of the Greek and Roman world 4), London 1964 ( = Repr. 3. Auflage 1961). - From the Gracchi to Nero (University Paperbacks 56), London 1972 (= Repr. 1959). - Roman Politics, 220-150 b.c., Oxford 1973 (2. Auflage). Seeck Otto, Decemprimat und Dekaprotie: Klio 1 (1901) 147-187. Seeley David, Rulership and Service in Mark 10.41-45: NT 35 (1993) 234-250. Shatzman Israel, The Roman General's Authority over Booty: Hist. 21 (1972) 177-205.
364
Anhang
Sherk Robert Kenneth (Hrsg.), Roman Documents from the Greek East. 'Senatus consulta' and 'Epistulae' to the age of Augustus, Baltimore 1969. - Rome and the Greek east to the death of Augustus (Translated documents of Greece and Rome 4), Cambridge - London 1984. Sherwin-White Adrian Nicholas, Poena legis repetundarum: PBSR 17 (1949) 5-25. - Roman Society and Roman Law in the New Testament (The Sarum Lectures 1960-1961), Oxford 1963. - Rome the Aggressor? (Rez. Harris William V., War and Imperialism in Republican Rome 327-70 B.C., Oxford 1979): J R S 70 (1980) 177-181. - The Extortion Procedure again: JRS 42 (1952) 43-55. - The Roman citizenship, Oxford 1973 (2. Auflage). Shillington V. George (Hrsg.), Jesus and His Parables. Interpreting the Parables of Jesus Today, Edinburgh 1997. Sidari Daniela, Problema partico ed imitatio Alexandri nella dinastia giulio-claudia (Memorie. Classe di scienze morali, lettere ed arti 38.3), Venezia 1982. Sills David L. (Hrsg.), International Encyclopedia of the Social Sciences I-XVII (IESS), New York 19721991. Simon Marcel, Les sectes juives au temps de Jesus, Paris 1960. Smallwood Edith Mary, Atticus, Legate of Judaea under Trajan: J R S 52 (1962) 131-133. - Documents illustrating the reigns of Gaius, Claudius and Nero, Cambridge 1967. - High Priests and the Politics of Roman Palestine: JThS 13 (1962) 14-34. - The Jews under Roman rule. From Pompey to Diocletian (SJLA 20) Leiden 1976. - Some Comments on Tacitus, Annals XII,54: Latomus 18 (1959) 560-567. - Some notes on the Jews under Tiberius: Latomus 13 (1956) 314-329. Smith Morton, The Occult in Josephus: Feldman Louis H. - Hata Gohei (Hrsg.), Josephus, Judaism, and Christianity, Leiden 1987, 236-256. - Zealots and Sicarii. Their Origins and Relation: HThR 64 (1971) 1-19. Smith R. E., The Army Reforms of Septimius Severus: Hist. 21 (1972) 481-500. Sonnabend Holger, Fremdenbild und Politik. Vorstellungen der Römer von Ägypten und dem Partherreich in der späten Republik und frühen Kaiserzeit (EHS.G 286), Frankfurt 1986. Speidel Michael Alexander, Roman Army Pay Scales: J R S 83 (1993) 87-106. - The Pay of the Auxilia: JRS 63 (1973) 141-147. - Legio IV Scythica: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 327-337. Speidel Michael P., Die Equites singulares Augusti. Begleittruppe der römischen Kaiser des 2. und 3. Jahrhunderts (Antiquitas I 11), Bonn 1965. Speidel Michael P. - Dimitrova-Milceva Alexandra, The Cult of the Genii in the Roman Army and a New Military Deity: ANRW II.16.2 (1978) 1542-1555. Sperber David, Objects of trade between Palestine and Egypt in Roman times: JESHO 19 (1976) 113-147. Stähelin Felix, Die Schweiz in römischer Zeit, Basel 1931 (2. verb. Auflage). - Die Schweiz in römischer Zeit. Hrsg. durch die Stiftung von Schnyder von Wartensee, Basel 1948 (3. neubearb. und erw. Auflage). Starr Chester G., The Roman empire 27 B.C.-A.D. 476. Α study in survival, New York 1982. - The Roman Imperial Navy. 31 B.C. - A.D. 324 (Cornell Studies in Classical Philology 86), Ithaca 1960 (2. Auflage). Stauffer Ethelbert, Zur Münzprägung und Judenpolitik des Pontius Pilatus: NC 1/2 (1949-1950) 495-514. Steck Odil Hannes, Israel und das gewaltsame Geschick der Propheten. Untersuchungen zur Überlieferung des deuteronomistischen Geschichtsbildes im Alten Testament, Spätjudentum und Urchristentum (WMANT 23), Neukirchen-Vluyn 1967. Stegemann Ekkehard W. (Hrsg.), Messiasvorstellungen bei Juden und Christen, Stuttgart 1993.
Literaturverzeichnis
365
Stegemann Ekkehard W. - Stegemann Wolfgang, Urchristliche Sozialgeschichte. Die Anfänge im Judentum und die Christusgemeinden in der mediterranen Welt, Stuttgart 1997 (2. durchges. und erg. Auflage). Stegner William Richard, The Baptism of Jesus and the Binding of Isaac: Thompson Henry O. (Hrsg.), The Answers Lie Below. Essays in Honour of Lawrence Edmund Toombs, Lanham - New York - London 1984, 331-347. Stemberger Günter, Die römische Herrschaft im Urteil der Juden (EdF 195), Darmstadt 1983. - Einleitung in Talmud und Midrasch (Beck Studium), München 1992 (8. neubearb. Auflage). Stenger Werner, "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...!" Eine sozialgeschichtliche Untersuchung zur Besteuerung Palästinas in neutestamentlicher Zeit (BBB 68), Frankfurt a. M. 1988. Stephenson Ian P., Roman Infantry Equipment. The Later Empire, Gloucestershire 1999. Stephenson Ian P. - Dixon Karen R., Roman Infantry Equipment, Stroud - Charleston 2003. Stern Menahem, Greek and Latin Authors on Jews on Judaism I-III (Fontes ad res judaicas spectantes = Publications of the Israel Academy of Science and Humanities. Section of Humanities), Jerusalem 1976+1980+1984. - Sicarii and Zealots: Avi-Yonah Michael - Baras Zvi (Hrsg.), Society and Religion in the Second Temple Period (WHJP 1.8), Jerusalem 1977, 263-301.374-377 (= New Brunswick NJ 1980). - The Province of Judaea: Samuel Safrai - Menahem Stern (Hrsg.), The Jewish People in the First Century. Historical Geography, Political History, Social, Cultural and Religious Life and Institutions (CRI 1.1 ), Assen 1974, 308-376. - The Reign of Herod and the Herodian Dynasty: Safrai Samuel - Stem Menahem (Hrsg.), The Jewish People in the First Century. Historical Geography, Political History, Social, Cultural and Religious Life and Institutions (CRI 1.1), Assen - Philadelphia 1974, 216-307. Stevenson George Hope, Roman Provincial Administration till the Age of the Antonines, Oxford 1975 (= Repr. 1939) + 1949 (2. Auflage). Stevenson George Hope - Momigliano Arnaldo, Rebellion Within the Empire: Syme Ronald (Hrsg.), The Northern Frontiers under Augustus: The Augustus Empire. 44 B.C.-A.D. 70 (CAH 10), Cambridge 1934, 840-890. Stöger Alois, Das Evangelium nach Lukas. 1. Teil (GSL.NT 3.1), Düsseldorf 1967 (3. Auflage). - Das Evangelium nach Lukas. 2. Teil (GSL.NT 3.2), Düsseldorf 1966. Stolle F., Der römische Legionär und sein Gepäck (mulus Marianus): eine Abhandlung über den Mundvorrat, die Gepäcklast und den Tornister des römischen Legionärs und im Anhang Erklärungen der Apokalypse 6.6, Strassburg 1914. Stone Michael Edward, Scriptures, Sects and Visions. A Profile of Judaism from Ezra to the Jewish Revolts, Philadelphia 1980. Strecker Georg, Das Gesetz in der Bergpredigt: - die Bergpredigt als Gesetz: Veijola Timo (Hg.), The Law in the Bible and in its Environment (SESJ 51), Helsinki - Göttingen 1990, 109-125. Strijdom Johan, The 'unconventionally' of Jesus from the perspective of a diverse audience: An evaluation of Crossan's historical Jesus: Neotest. 29 (1995) 313-323. Strobel August, Die Stunde der Wahrheit. Untersuchungen zum Strafverfahren gegen Jesus (WUNT.l 21), Tübingen 1980. Stroux Johannes - Wenger Leopold, Die Augustus-Inschrift auf dem Marktplatz von Kyrene: ABAW.PPH 34/2(1928). Struppe Ursula (Hrsg.), Studien zum Messiasbild im Alten Testament (SBAB 6), Stuttgart 1989. Stuhlmacher Peter, Biblische Theologie des Neuen Testaments. Bd. I: Grundlegung. Von Jesus zu Paulus, Göttingen 1992. Sumner G. V., The Legion and the Centuriate Organization: JRS 60 (1970) 67-78. Sutherland Carol Humphrey Vivian, Coinage in Roman Imperial Policy 31 B.C. - A. D. 68, London 1951. - Münzen der Römer (Die Welt der Münzen), München - Freiburg/Schweiz 1974. - Roman history and coinage 44 BC-AD 69. Fifty Points of Relation from Julius Caesar to Vespasian, Oxford 1987. - The State of the Imperial Treasury at the Death of Domitian: JRS 25 (1935) 150-162.
366
Anhang
Swoboda Erich, Carnuntum. Seine Geschichte und seine Denkmäler (Römische Forschungen in Niederösterreich 1), Wien 1958 (3. neu bearb. Auflage). Sydenham Edward Α., The Coinage of the Roman Republic, London 1952. Syme Ronald, Missing Persons (P-W VIII A): Hist. 5 (1956) 204-212. - Missing Persons II: Hist. 8 (1959) 207-212. - Sabinus the muleteer: Latomus 17 (1958) 73-80. - Some notes on the legions under Augustus: JRS 23 (1933) 14-33. - Tacitus. 2 Vols, Oxford 1958. - The Imperial Finances under Domitian, Nerva and Traian: JRS 20 (1930) 55-70. - The Roman Revolution, Oxford 1939. - The Wrong Marcius Turbo: JRS 52 (1962) 87-96. Taeger Fritz, Charisma. Studien zur Geschichte des antiken Herrscherkultes. 2 Bde., Stuttgart 1957-1960. Täubler Eugen, Die Partheraachrichten bei Josephus, Berlin 1904. Tajra Hariy W., The Trial of St Paul. A Juridical Exegesis of the Second Half of the Acts of the Apostles (WUNT.l 35), Tübingen 1989. Taylor Justin, Les Actes des deux Apötres IV. Commentaire historique (Act 1,1-8,40) (EtB N.S. 41), Paris 2000. - Les Actes des deux Apötres V. Commentaire historique (Actes 9,1-18,22) (EtB N.S. 23), Paris 1994. - Les Actes des deux Apötres VI. Commentaire historique (Act 18,23-28,31) (EtB N.S. 30), Paris 1996. Taylor Vincent, The Passion Narrative of St. Luke. A critical and historical investigation (MSSNTS 19), Cambridge 1972. Teeple Howard M „ The Mosaic Eschatological Prophet (JBL.MS 10), Philadelphia 1957. Temin Peter, A Market Economy in the Early Roman Empire: JRS 91 (2001) 169-181. Thackeray Henry St.John, Josephus the Man and the Historian, New York 1929 (= With an introduction by Samuel Sandmel, New York 1967). Theissen Gerd, Die Jesusbewegung. Sozialgeschichte einer Revolution der Werte, Gütersloh 2004. - Die Religion der ersten Christen. Eine Theorie des Urchristentums, Gütersloh 2001 (2. durchges. Ausgabe). - Die Tempelweissagung Jesu. Prophetie im Spannungsfeld von Stadt und Land: Ders., Studien zur Soziologie des Urchristentums (WUNT.l 19), Tübingen 1983 (2. erw. Aufl.), 142-159. [= ThZ 32 (1976) 144-158.] - Gewaltverzicht und Feindesliebe (Mt 5,38-48/Lk 6,27-38) und deren sozialgeschichtlicher Hintergrund: Ders., Studien zur Soziologie des Urchristentums (WUNT.l 19), Tübingen 1983 (2. erw. Aufl.), 160-197. - Gruppenmessianismus. Überlegungen zum Ursprung der Kirche im Jüngerkreis Jesu. M. Hengel zum 65. Geburtstag: Hamm Berndt - Weth Rudolf (Hrsg.), Volk Gottes, Gemeinde und Gesellschaft (JBTh 7), Neukirchen-Vluyn 1992, 101-123. - Jesus - Prophet einer millenaristischen Bewegung?: EvTh 57 (1999) 402-415. - Jesus als historische Gestalt. Beiträge zur Jesusforschung (FRLANT 202), Göttingen 2003. - Jesus und die symbolpolitischen Konflikte seiner Zeit. Sozialgeschichtliche Aspekte der Jesusforschung: EvTh 57 (1997) 378-400. - Jesusbewegung als charismatische Weltrevolution: NTS 35 (1989) 343-360. - Jünger als Gewalttäter (Mt ll,12f.; Lk 16,16). Der Stürmerspruch als Selbststigmatisierung einer Minorität: Hellholm David - Moxnes Halvor - Seim Turid Karlsen (Hrsg.), Mighty Minorities? Minorities in Early Christianity - Positions and Strategies. Essays in honour of Jacob Jervell on his 70th birthday 21 May (StTh 49), Oslo - Copenhagen - Stockholm - Boston 1995, 183-200. - Soziologie der Jesusbewegung. Ein Beitrag zur Entstehung des Urchristentums (Theologische Existenz heute 194), München 1985 (4. Aufl.). - Studien zur Soziologie des Urchristentums (WUNT.l 19), Tübingen 1983 (2. erw. Aufl.).
Literaturverzeichnis
367
- Urchristliche Wundergeschichten. Ein Beitrag zur formgeschichtlichen Erforschung der synoptischen Evangelien (WUNT.l 8), Gütersloh 1987 (5. Aufl.). - Wanderradikalismus. Literatursoziologische Aspekte der Überlieferung von Worten Jesu im Urchristentum: Ders., Studien zur Soziologie des Urchristentums (WUNT.l 19), Tübingen 1983 (2. erw. Aufl.), 79-105. [= ZThK 70 (1973) 245-271.] - "Wir haben alles verlassen" (Mc. X,28). Nachfolge und soziale Entwurzelung in der jüdischpalästinischen Gesellschaft des 1. Jahrhunderts n.Chr.: Ders., Studien zur Soziologie des Urchristentums (WUNT.l 19), Tübingen 1983 (2. erw. Aufl.), 106-141. [= NT 19 (1977) 161-196.] Theissen Gerd - Merz Annette, Der historische Jesus. Ein Lehrbuch, Göttingen 1996. Theissen Gerd - Winter Dagmar, Die Kriterienfrage in der Jesusforschung. Vom Differenzkriterium zum Plausibilitätskriterium (NTOA 34), Freiburg Schweiz - Göttingen 1997. Thoma Clemens, Das Messiasprojekt. Theologie jüdisch-christlicher Begegnung, Augsburg 1994. - Die Weltanschauung des Josephus Flavius. Dargestellt anhand seiner Schilderung des jüdischen Aufstandes gegen Rom (66-73): Kairos 11 (1969) 39-52. - Entwürfe für messianische Gestalten in frühjüdischer Zeit: Gruenwald Ithamar - Shaked Shaul Stroumsa Gedaliahu G. (Hrsg.), Messiah and Christos. Studies in Jewish Origins of Christianity. Presented to David Flusser on the Occasion of His 75th Birthday (TSAJ 32), Tübingen 1992, 15-29. - Redimensionierungen des frühjüdischen Messianismus: Dassmann Ernst - Stemberger Günter (Hrsg.), Der Messias (JBTh 8), Neukirchen-Vluyn 1993, 209-218. Timpe Dieter, Herrschaftsidee und Klientelstaatenpolitik in Sallusts Bellum Jugurthinum: Hermes 90 (1962) 334-375. Tondriau Julien - Cerfaux Lucien, Un concurrent du christianisme: le culte des souverains dans la civilisation greco-romaine (BT.Β 5), Tournai 1957. Toynbee Arnold Joseph, Hannibals Legacy: the Hannibalic war's effect on Roman life. Vol. I. Rome and her neighbours before Hannibal's entry, Oxford 1965. - Hannibals Legacy: the Hannibalic war's effect on Roman life. Vol. II. Rome and her neighbours after Hannibal's exit, London - New York 1965. Trautmann Maria, Zeichenhafte Handlungen Jesu. Ein Beitrag zur Frage nach dem geschichtlichen Jesus (FzB 37), Würzburg 1980. Trümmer Regina, Josephus Flavius und der Kaiserkult im Heiligen Land: Seybold Irmtraut, Meqor hajjim. FS Georg Molin zu seinem 75. Geburtstag, Graz 1983, 387-404.405-408. Tscherikover Viktor Α., Prolegomena: Tscherikover Viktor A. - Fuks Alexander - Stern Menachem (Hrsg.), Corpus Papyrorum Judaicarum (CPJ). Vol. 1, Cambridge Mass. 1957, 1-111. - Was Jerusalem a Polis?: IEJ 14 (1964) 61-78. Tuchelt Klaus, Frühe Denkmäler Roms in Kleinasien. Beiträge zur archäologischen Überlieferung aus der Zeit der Republik und des Augustus. Teil 1. Roma und Promagistrate (IM.B 23), Tübingen 1979. Ulbert Günter, Gladii aus Pompeji. Vorarbeiten zu einem corpus römischer gladii: Germania 47 (1969) 97128. Ungern-Stemberg Jürgen v., Weltreich und Krise. Äussere Bedingungen für den Niedergang der römischen Republik: Museum Helveticum 39 (1982) 254-271. Urman Dan - Flesher Paul V. M. (Hrsg.), Ancient Synagogues. Historical Analysis and Archeological Discovery I (StPB 47.1), Leiden 1995. - Ancient Synagogues. Historical Analysis and Archeological Discovery II (StPB 47.2), Leiden 1995. Van Arde Andries G., The 'third quest' for the historical Jesus - where should it begin: with Jesus' relationship to the Baptiser, or with the nativity traditions?: Neotest. 29 (1995) 325-356. Van Berchem Denis, Conquete et organisation par rome des districts Alpins: REL 11 (1962) 228-235. - L'annone militaire est-elle un mythe?: Chastagnol A. - Nicolet Claude - Effenterre H. van (Hrsg.), Armees et fiscalite dans le monde antique: Colloque national du Centre National de la recherche scientifique. Paris, 14-16 octobre 1976 (Colloques nationaux du Centre National de la recherche scientifique 936), Paris 1977, 331-336. - Les distributions de ble et d'argent ä la plebe romaine sous l'Empire, New York 1975 (= Repr. Geneve 1939).
368
Anhang
Van Groningen Bernard Abraham, Preparations to Hadrian's Visit to Egypt: Studi in Onore di Aristeide Calderini e Roberto Paribeni. Vol. II, Milano 1957, 253-256. Van Rengen Wilfried, La He Legion Parthique ä Apamee: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 407-410. Venetz Hermann-Josef, Frauen von Rang und Namen. Ein anderere Blick in die paulinischen Gemeinden: BiKi 57 (2002) 127-133. Venetz Hermann-Josef - Bieberstein Sabine, Im Bannkreis des Paulus. Hannah und Rufus berichten aus seinen Gemeinden, Würzburg 1995. Vennes Geza, Jesus and the world of Judaism (StPB 4), Leiden 1961. Veyne Paul, Le pain et le cirque. Sociologie d'un pluralisme politique (L'Univers historique), Paris 1976. - Y-a-t-il un imperialisme remain?: MEFR 87 (1975) 793-855. Via Dan Otto, Die Gleichnisse Jesu. Ihre literarische und existentiale Dimension (Beiträge zur evangelischen Theologie 57), München 1970. Vielberg Meinolf, Pflichten, Werte, Ideale; eine Untersuchung zu den Wertvorstellungen des Tacitus (Hermes.E 52), Stuttgart 1987. Villefosse Heron de, Diplome militaire de l'armee de Judee: RB 6 (1897) 598-604. Vittinghoff Friedrich, "Christianus sum" - Das "Verbrechen" von Aussenseitern der Römischen Gesellschaft: Hist. 33 (1984) 331-357. - Das Problem des "Militärterritoriums" in der vorseverianischen Kaiserzeit: Accademia Nazionale dei Lincei (Hrsg.), Problemi attuali di scienza e di cultura. Atti del convegno internazionale. I diritti locali nelle province romanie con particolare riguardo alle condizioni giuridichi del suolo, Roma 1974, 109-124. - Der Staatsfeind in der römischen Kaiserzeit. Untersuchungen zur 'damnatio memoriae' (NDF 84), Berlin 1936. - Die rechtliche Stellung der canabae legionis und die Herkunftsangabe castris: Chiron 1 (1971) 299318. - Rez. Starr Chester G., The Roman empire 27 B.C.-A.D. 476. Α study in survival, New York 1982: Gnomon 57 (1985) 572ff. Viviano Benedict T., Social World and Community Leadership: The Case of Matthew 23,1-12.34: JSNT 39 (1990) 3-21. Vögtle Anton, Bezeugt die Logienquelle die authentische Redeweise Jesu vom "Menschensohn"?: Ders., Offenbarungsgeschehen und Wirkungsgeschichte. Neutestamentliche Beiträge, Freiburg - Basel - Wien 1985, 50-69. - Die "Gretchenfrage" des Menschensohn-Problems. Bilanz und Perspektive (QD 152), Freiburg 1994. Vogel E. K„ Bibliography of Holy Land Sites: HUCA 42 (1971) 1-96. Vogt Joseph, Vom Reichsgedanken der Römer, Leipzig 1942. Volkmann Hans, Die Massenversklavungen der Einwohner eroberter Städte in hellenistisch-römischer Zeit (AAWLM.G 1961.3), Wiesbaden 1961. - Die Pilatusinschrift von Caesaraea Maritima: Gymnasium 75 (1968) 124-135. - Zur Rechtsprechung im Principat des Augustus (MBPF 21), München 1935. Von Hesberg Henner, Archäologische Denkmäler zum römischen Kaiserkult: ANRW II.16.2 (1978) 911-995. Von Lübtow Ulrich, Das römische Volk. Sein Staat und sein Recht, Frankfurt a. Main 1955. Von Premerstein Anton, Die fünf neugefundenen Edikte des Augustus aus Kyrene: ZSRG.R 48 (1928) 419531. Waateringe Groenemann W. van, Urbanisation and the North-West-Frontier of the Roman Empire: Hansson W. - Keppie Lawrence (Hrsg.), Roman Frontier Studies 1977 (BArR. International Series 71), Oxford 1980, 1037-1044. Wacher John, Α Portrait of Roman Britain, London 2000. - Roman Britain, London - Toronto 1978. - The Coming of Rome (Britain before the Conquest), London 1978.
Literaturverzeichnis
369
Walaskay Paul W., "And So We Came to Rome". The political perspective of St Luke (MSSNTS 49), Cambridge - London 1983. Walbank Frank William, Roman Declaration of War in the Third and Second Centuries: C P 44 (1949) 15-19. - Philip V of Macedon, Cambridge 1967 (= Repr. 1940). Walzer Michael, Gibt es den gerechten Krieg? Aus dem Amerik. übersetzt von Christiane Ferdinand, Stuttgart 1982. - Just and unjust wars: a moral argument with historical illustrations, New York 1977. Wardy Bilhah, Jewish Religion in Pagan Literature during the Late Republic and Early Empire: ANRW II. 19.1 (1979) 592-644. Watson George Ronald, The Pay of the Roman Army. Suetonius, Dio and the quartum Stipendium: Hist. 5 (1956) 332-340. - The Pay of the Roman Army. The Auxiliary Forces: Hist. 8 (1959) 372-378. - The Pay of the Roman Army. The Republic: Hist. 7 (1958) 113-120. - The Roman Soldier (Aspects of Greek and Roman Life), London 1983 (= Repr. 1966). Webster Graham, The Roman Imperial Army of the First and Second Centuries A.D., London 1969. Wegner Michael, Untersuchungen zu den lateinischen Begriffen socius und societas, Göttingen 1969. Wehler Hans-Ulrich (Hrsg.), Imperialismus (Neue Wissenschaftliche Bibliothek. Geschichte 37), Köln 1972 (2. Auflage). Wehr Lothar, Arznei der Unsterblichkeit. Die Eucharistie bei Igantius von Antiochien und im Johannesevangelium (NTA.NF 18), A s c h e n d o r f f - Münster 1986. Weiser Alfons, Die Apostelgeschichte. Kapitel 1-12 (ÖTBK 5/1 / GTBS 507), Gütersloh - Würzburg 1981. - Die Apostelgeschichte. Kapitel 13-28 (ÖTBK 5/2 / GTBS 508), Gütersloh - Würzburg 1985. Weiss Johannes, Die Predigt Jesu vom Reiche Gottes, Göttingen 1900 (2. völlig neubearb. Auflage). Wells Cyril Mowbray, Where did they put the horses? Cavalry Stables in the Early Empire: Fitz Jeno (Hrsg.), Limes. Akten des 11. Limeskongresses. Szekesfehervär 30.8. - 6.9.1976, Budapest 1977, 659-665. - The German Policy of Augustus. An examination of the archeological evidence, Oxford 1972. Welwei Karl-Wilhelm, Si vis pacem, para bellum: Binder Gerhard - Effe Bernd (Hrsg.), Krieg und Frieden im Altertum, Trier 1989, 85-109. Wenger Otto Paul, Römische Kaisermünzen (Orbis Pictus 63), Bem - Stuttgart 1975. Wengst Klaus, Bedrängte Gemeinde und verherrlichter Christus. Ein Versuch über das Johannesevangelium, München 1990 (3. Auflage). - Pax Romana. Anspruch und Wirklichkeit. Erfahrungen und Wahrnehmungen des Friedens bei Jesus und im Urchristentum, München 1986. Wenham Leslie P., Notes on the Garrisoning of Maryport: Transactions of the Cumberland and Westmorland Antiquarian and Archeological Society 39 (1939) 19-30. Wenning Robert, Das Betanien des Täufers ausgegraben: BiKi 55 (2000) 42-44. Werner Robert, Das Problem des Imperialismus und die römische Ostpolitik im zweiten Jh. v.Chr.: ANRW 1.1 (1972)501-563. Wesch-Klein Gabriele, Soziale Aspekte des römischen Heerwesens in der Kaiserzeit (Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien 28), Stuttgart 1998. Westermann William L., The Slave Systems of Greek and Roman Antiquity (Memoirs fo the American Philosophical Society 40), Philadelphia 1957 (= Repr. 1955). Wheeler Everett L., Legio XV Apollinaris: From Carnuntum to Satala - and beyond: Le Bohec Yann (Hrsg.), I x s Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 259-308. - The laxity of Syrian legions: Kennedy David L. (Hrsg), The Roman Army in the East (Journal of Roman Archeology. Supplementary Series 18), Ann Arbor Mich. 1996, 229-276. Wheeler Mortimer, Rome Beyond the Imperial Frontiers (Pelican Books A 335), Harmondsworth - Baltimore 1954.
370
Anhang
White Κ. D., The Productivity of Labour in Roman Agriculture: Antiquity 39 (1965) 102-107. - Wheat-Farming in Roman Times: Antiquity 37 (1963) 207-212. Whittaker C. R., Supplying the army. Evidence from Vindolanda: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 204-234. Wickert Lothar, Die Flotte der römischen Kaiserzeit: Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft 4 (1949-1950) 100-125. - Entstehung und Entwicklung des römischen Herrscherideals: Kloft Hans (Hrsg.), Ideologie und Herrschaft in der Antike (WdF 528), Darmstadt 1979, 339-360. Wieacker Franz, Römische Rechtsgeschichte. Quellenkunde, Rechtsbildung, Jurisprudenz und Rechtsliteratur ( H A W 10/3/1/1), München 1988. Wiefel Wolfgang, Das Evangelium nach Lukas (ThHK III), Berlin 1988. - Die jüdische Geschichte im antiken R o m und die Anfänge des römischen Christentums: Judaica 26 (1970) 65-88. Wiegels Rainer, Legio. Emil Ritterling und sein Beitrag zur Truppengeschichte der römischen Kaiserzeit: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 9-20. - Legiones XVII, XVIII, XIX: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 7581. Wierschowski Lothar, Heer und Wirtschaft. Das römische Heer der Prinzipatszeit als Wirtschaftsfaktor (Habelts Dissertationsdrucke. Reihe Alte Geschichte 20), Bonn 1984. - Das römische Heer und die ökonomische Entwicklung Germaniens in den ersten Jahrzehnten des 1. Jahrhunderts: Erdkamp Paul (Hrsg.), The Roman Army and the Economy, Amsterdam 2002, 264292. Wightman Edith Mary, Gallia Belgica, London 1985. - Roman Trier and the Treveri, London 1970. Wilcken Ulrich, Griechische Ostraka aus Ägypten und Nubien. Ein Beitrag zur antiken Wirtschaftsgeschichte. 2 Bde., Leipzig - Berlin 1899. Wilckens Ulrich, Der Brief an die Römer (Rom 1-5) (EKK VI/1), Zürich - Einsiedeln - Köln - NeukirchenVluyn 1987 (2. verb. Auflage). - Der Brief an die Römer (Rom 6-11) (EKK VI/2), Zürich - Einsiedeln - Köln 1987 (2. verb. Auflage).
Neukirchen-Vluyn
- Der Brief an die Römer (Rom 12-16) (EKK VI/3), Zürich - Einsiedeln - Köln - Neukirchen-Vluyn 1982. Wildberger Hans, Jesaja. Kapitel 1-12 (BK X / l ) , Neukirchen-Vluyn 1972. - Jesaja. Kapitel 13-27 (BK X/2), Neukirchen-Vluyn 1978. - Jesaja. Kapitel 28-37: das Buch, der Prophet und seine Botschaft (BK X/3), Neukirchen-Vluyn 1982. Wilson D. R „ Roman Britain in 1960: JRS 51 (1961) 157-198. Winandy Jacques, Le recensement de Quirinius (Lc 2,2): une interpolation?: RB 104 (1997) 373-377. Wink Walter, Jesus' Reply to John. Matt ll:2-6//Luke 7:18-23: Foundations and Facets Forum 5.1 (1989) 121-128. Wischmeyer Oda, Herrschen als Dienen - Mk 10,42-45: Z N W 90 (1999) 28-44. Witherington Ben, Jesus and John the Baptist - T w o of a Kind?: Lull David J. (Hrsg.), Society of Biblical Literature. 1988 Seminar Papers (SBL.SPS 27), Atlanta 1988, 225-244. Witte Κ., Über die Form der Darstellung in Livius' Geschichtswerk: R M P 65 (1910) 270-305.359-419. Wittmütz Volkmar, Die Expansion Roms - Zur Relevanz eines historischen Phänomens: G W U (1977) 449460. Wolff Catherine, La legio III Cyrenaica au Ier siecle: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine
Literaturverzeichnis
371
Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 339-340. - Legio I Parthica: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 247-249. - Legio III Parthica: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes di Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 251-252. - Legio XIII Gemina au ler siecle: Le Bohec Yann (Hrsg.), Les Legions de Rome sous le Haut-Empire. Actes du Congres de Lyon (17-19 septembre 1998). Avec la collaboration de Catherine Wolff. Tome I (Collection du Centre d'Etudes Romaines et Gallo-Romaines. Nouvelle serie 20.1), Lyon 2000, 203204. Wolff Georg, Die südliche Wetterau in vor- und frühgeschichtlicher Zeit, Frankfurt 1913. Wolff Hans Walter, Dodekapropheten ( B K 14), Neukirchen 1982. Wolski Jozef, Iran und Rom. Versuch einer historischen Wertung der gegenseitigen Beziehungen: ANRW II.9.1 (1976) 195-214. Woolf Greg, The Roman Urbanization of the East: Alcock Susan E. (Hrsg.), The Early Roman Empire in the East (Oxbow Monograph 95), Oxford 1997, 1-14. Yadin Yigael, The Excavation of Masada 1963-1964: IEJ 15 (1965) 1-120. Yankelevitch Rafael, The Auxiliary Troops from Caesarea and Sebaste. A Decisive Factor in the Rebellion against Rome: Tarbiz 4 9 (1979-80) 33-42. Yuge Toru, Die römische Kaiseridee. Zur Herrschaftsstruktur des Römischen Reiches: Klio 62 (1980) 439449. Zangenberg Jürgen, Samareia. Antike Quellen zur Geschichte und Kultur der Samaritaner in deutscher Übersetzung (TANZ 15), Tübingen - Basel 1994. Zeitlin Salomon, The Rise and Fall of the Judean State. A Political, Social and Religious History of the Second Commonwealth I. 332-37 B.C.E., Philadelphia 1962. - The Rise and Fall of the Judean State. A Political, Social and Religious History of the Second Commonwealth II. 37 B.C.E. - 66 C.E., Philadelphia 1967. - The Rise and Fall of the Judean State. A Political, Social and Religious History of the Second Commonwealth III. 66 - 120 C.E., Philadelphia 1978. Zenger Erich, Jesus von Nazareth und die messianischen Hoffnungen des alttestamentlichen Israel: Struppe Ursula (Hrsg.), Studien zum Messiasbild im Alten Testament ( S B A B 6), Stuttgart 1989, 23-66. 1= Kasper Walter (Hrsg.), Christologische Schwerpunkte, Düsseldorf 1980, 37-78.] Zeron Alexander, Einige Bemerkungen zu M. F. Collins, The Hidden Vessels in Samaritan Traditions: J S J 4 (1973) 165-168. Ziegler Karl-Heinz, Die Beziehungen zwischen Rom und dem Partherreich. Ein Beitrag zur Geschichte des Völkerrechts, Wiesbaden 1964. Zwicky Hans, Zur Verwendung des Militärs in der Verwaltung der römischen Kaiserzeit, Zürich 1944.
Anhang
372 S
S.l
STELLENVERZEICHNIS (AUSWAHL)
Caesar
A n t i k e Autoren
3,32,2
De hello civili 122
Appian De hello Gallico
Bella civilia 2,148
149
7,77,14ff.
186
Cassius Dio
Apuleius Metamorphoses 4,13,2-6
110
4,14,2f.
110
67,4,6
64
69,14
102
Cicero De officiis
Aristides
1,26
Romrede 11
118
13
118
32
112
36
171
39
116
60
117f.
69
166
89
142
91
190
93
106
97f.
117
103
169
101
177
104
165
2,18
61
De oratore 1,196
67
De re publica 3,35 Epistuale at familiares 12,24,2
100
15,1,2
209
In Catilinam orationes 2,5
166
In M. Antonium oratio Philippica
Augustus Res gestae 9
142
12
169
13
169
26
35
27
37
29
41
6,19
174
8,12
186
In Verrem actio 3,6,12
132
Pro L. Balbo 8,21-22
190
A u r e l i u s Victor Pro L. Valerio Flacco
Caesares 42,21
127
67
157.158.161
69
18
373
Stellenveizeichnis Pro P. Sestio
30,42,17
58
147
31,29,6-7
11
34,9,12
74
34,49,11
14
36,31,8-9
14
38.11.2
16
38.11.3
15
39,37,9
11 11
194
Dion Chrysostomus 31,147
66
34,38
173
Gellius 6,3,16
190
39,37,13ff.
6,3,37
180
39,37,17 45,18
12 129
Heraklit Β 53
51
Epistulae 102
Horaz Ars poetica
Lucanus
325
130
Bellum civile
326-332
130
1,106
Carmina
63
Martial
2,15
97
3,14,14-16
167
4,15,17-20
167
Epigrammata 9,70,7f.
168
Ovid Iuvenal
Metamorphoses
Satirae
15,760f.
150
15,858ff.
150
3,215-218
66
8,87-90
120
8,107-112
112
Pausanias 8,46,2
Satyricon 10,78-81
103
16,6-14
88
66
Petronius Satiricon
Laktanz
14,2
121
De mortibus persecutorum 23
127f.
Divinae institutiones 6,9,4
Epistulae 60
Livius Geschichte 8,13,16
Plinius
133
3,4,7
121
3,9,13
120
3,9,17
120
3,9,25
121
5,13,8
121
374
Anhang
8,24,4f.
172
Pompeius
10,1,2
152
36
122
10,35
143
45
65f. 179
10,52
143
70
10,96,3
155
Sertorius
10,96,5
155
14
28
25
28
Panegyricus 12
55
29
118
68
153
94
152
Properz 3,22,21
67
Sallust Bellum Jugurthinum
Naturalis historiae 27,3
170
Polybius 5,104,3-11
10
21,31-8-16
26f.
54,1
62
83,1
187f.
Scriptores Historiae August (SHA) Hadrian 15
102
Probus
Plutarch
9,3
84
Moralia 316f-317a
166
Seneca
317b-c
166
Ad Polybium
813f - 815a
26
7,2
152
824c-e
30
7,4
153
13,1152
152
Vitae De d e m e n t i a
Aemilius 8 11
30
l,l,7f.
116
195
1,4,1-2
170
Antonius 6
186
Cato 10
190
14
189
173
73,10
173
Octavia
Lucullus 23
110
29
74
Numa 26
Epistulae 73,8
55
434f.
130
375
Stellenverzeichnis
Strabo
6,37,5
Geographica
12.54.1
230
13,50,Iff.
129
17,3,25
206
34
56
14.23.2
Sueton Augustus 18,2
181
15,6,4
169
15.74.3
148
IIA
100
Dialogus
43
103
37,7
48
37
165
Germania Domitian 9-10
29,1
129
301 Historiae 2,84
122
4
131
4,14,1
121
16
131
4,64,3
110
23
131
4,73f.
168
Vespasian
4.74.1
33
Tacitus
4.74.2
172
Agricola
5,4,1
141
5,5
161
14.1
24
19,4
119
20,1
119
20.2-3
56
Vegetius
21
117
De re militari
24,3
172
2,5
29.2
56
30.3-31,2
185
18
5,9,1
143
Epitoma 3 Prolegomena
34
Vellerns Paterculus
Annalen 1,9,5
49
2,103,5
166
1,51,1
56
2,126,3
167
2,58,1
30
2,76
143
Vergil
3.40.3
121
Aeneis
3,54
133
4,231
169
6,853
57.169
3.54.4
124
4,37,3-38,2
149
4.72.1
121
6.31.2
34
6.31.3
208
376
S.2
Anhang
Flavius Josephus
14,100
273
261
14,156f.
166
1,127
261
14,159f.
167
2,274
261.262
14,247
167
261.262
15,200f.
2,280
261.262
16,363
2,284
261
18,15ff.
272f.
2,286
263
18,20ff.
271
2,320
266
18,61
2,327
261
18,63f.
2,339
261
18,85-87
271 f.
2,345
261
18,88
272f.
3,1
261
18,116-119
3,17f.
262
19,29-256
3,86
262
20,97
266.268
4,43ff.
262
20,97f.
247.267
263
20,98
266.267
5,16
248
20,106
225
5,19
248
20,160
266
5,46
261
20,160f.
265
251
20,167
266
251
20,167f.
5,161
261
20,168
6,53-57
262
20,169-172
253
6,88-94
262
20,171
267
262
20,185-187
266
20,188
Antiquitates 1,125
2,216
4,291
5,101 5,111
8,230-245 8,242 8,318
266
8,347
262
Bellum Judaicum
40 261
261 282.286
276ff.282 261
250 263.266
255 255f.266
8,402
266
2,172
8,406
266
2,224f.
8,408
262
2,251
266
2,258-260
263.266
8,409
271 225f. 268 250
9,23
262
2,259
9,133f.
266
2,260
267
9,137
266
2,261
265.266.267
10,28f.
262
2,261-263
266
2,262f.
268
266
2,264
266
266
2,264f.
265
261
2,351-356
172
10,66 10,104 10,111 12,404
252f.
Stellenverzeichnis 434
2,372
130
2,551
261
2,579
261
Contra Apionem
3,88
261
2,145-161
3,105
261
3,210
185
3,304-306
57
3,309
274
3,443
40
S.3
267
267
Altes und Neues Testament
Altes Testament
3,472f.
184
Exodus
3,479f.
185
4,8f.l7.28.30
261
267
7,3
261
251
8,19
261
267
10,lf.
261
58
11,9f.
261
249
13,18
249
132
20,2
265
6,70
261
34,6f.
288
6,277
268
6,283-285
256
4,85 5,152 5,317 5,372f. 5,382f. 5,405f.
Levitikus 16
288
6,283
267.268
6,285
263.266
6,286
265
Numeri
6,287
266
14,11.22
6,288
266
6,289-309
257
Deuteronomium
256
4,34
261
263
5,6
265 261
6,296-299 6,297
261
6,317
65
6,22
6,343
251
7,19
261
6,384
66
11,3
261
66
13
298
7,372-374
57
13,2-6
262
7,437-450
257f.267
17
298
7,158-162
7,438
263
18
299
7,451-453
260
21,23
298
26,8
261
Vita
29,2
261
17
251
34,11
261
42
267
322 424f.
261 258f.
1 Könige 13
262
13,11.18.20.25f.29
266
378
Anhang
18-19
280
7,11
293
22
266
33,7f. 11.16
266
34,9
266
2 Könige
35,1
266
1,8
277
36,1.8
266
2,1-18
248
39,20f.
261
20,8f.
262
22
262
Baruch 2,11
261
2 Chronik 9,29
262
Nehemia 9,10
Ezechiel 36,25ff.
278
47,1-12
278
261 Daniel
2 Makkabäer 2,4-8
272
Ijob 21,29
9,22-27
257
10,3
277
Micha 261
Psalmen
7,15
250
Sacharja
77,43
261
13,lf.
278
104,27
261
13,2
266
134,9
261
Weisheit 10,16
Neues Testament 261
Jesus Sirach 45,3
261
Jesaja
Matthäus 3,4
277
3,7ff.
278
3,7-12 Parr.
277
5,3
307
5,21-48
284
11,15f.
248
5,39-41
308
38,7.22
262
5,43-48
308
44,3
278
6,25-34
308
43,25
288
6,27ff.
308
44,22
288
7,21
302
56,7
293
8,11
307
9,11 11,2-6
Jeremia 6,13
266
11,7-19 Par.
285 280.288 281
Stellenverzeichnis
11,19
285
6,7-13
11,25-27
302
6,14
280.282.287
306
14,2
280
6,15
277
15,24
309
6,16
16,17
302
6,17-29 Par.
18,19
282 280.281
302.307
6,29
281
18,19f.
308
7,15
285
19,28f.
307
7,24-30 Par.
21,12-17
292
7,36
290
21,34
307
8,11 ff.
262
21,46
297
8,3 Iff.
307
22,15-22
304
9,14-29
306
22,34-40 Parr.
285
9,11 ff.
281
23
291
10,14
307
25,31-46
306
10,42ff. Parr.
311
26,3-5
297
11,15
293
26,26-29
306
11,15-19
292
26,39.42
302
11,18
296
12,1-12 Parr.
281
26,47.57-64
292.298
284.309
26,63f.
299
12,12
297
27,11
299
12,13
291
27,40
296
12,13-17
304
27,63f.
298
14,1
290
28,16-20
307
14,1-2
297
14,17-25 Parr.
285
14,22-24
306 309
Markus 1,1
287
14,24
1,6
277
14,32-36
l,9ff. Parr.
281
14,43.53-62
308 292.298
1,40-45
309
14,50 Par.
290
2,5b
289
14,53-64
298
2,10
287.289
14,58
295
2,13-16
309
14,6 If.
299
2,16
285
15,1-5 Parr.
303
2,18
281.282
15,2
298
2,27
285
15,20b-41 Parr.
290
3,1-6
309
15,26
300
290.291
15,29
296
3,6 4,12
307
5,9
88
Lukas
5,19
88
1-2
282
307
1,5
276
6,7
380
Anhang
1,15
277
Johannes
3,8f.
278
l,7f.
282
3,10-14
277
1,8
282
3,14
1,19-36
282
3,15f. Parr.
282
89
1,20
282
5,30
285
1,35-40
281
5,33
281
2,13-17
292
6,14
295
2,19
295
6,14-16
286
3,22-26
282
7,18-23
280.288
3,25
281
7,33
277
3,28
282
7,34
285
3,28-36
282
9,7
280
3,35
281
10,1-11
306
7,1 l f . 4 7
298
10,17
306
11,47-48
297
10,30-35
309
11,48
297
11,1
281
11,49-51
305
11,20
289
13,23
281
11,37
290
18-19
305
12,8
288
18,19
297
12,32
307
18,33-37
298
13,31
291
20,2
281
13,32
202
14,24
309
Apostelgeschichte
16,16ff.
277
1,4
285
17,20
307
1,4-8
307
2,22
306
19,45-48
292.293
19,47-48
292.293.296
3,22f.
306
20,19
297
5,36
247.267
20,20-26
304
6,14
295
22,1-2
297
7,52
306
22,2
292
11,30
307
22,17-20
306
13,2.43
307
22,29
307
15,40
307
22,28-31
307
18,24f.
281
22,66-71
298
19,1-7
283
299
28,24-28
282
22,67-70
21,32
222
298
21,37f.
253
23,2
298.299.304
23,5 23,6-12
300
21,38
267
23,46
302
25,23
222
24,13-35
306
381
Stellenverzeichnis
Römer 12,4-8
307
13,1-7
305
16,3.21
307
Didache 11-13
306
Rabbinische Texte 1 Korinther 7,29ff.
305
10,16ff.
306
bSchab 33b
130
bSanh 43a
298
308
11,2-16 11,23-25
285.306
Kirchenväter Eusebius
S.4
Praeparatio Evangelica
Weitere Quellen
9,29f.
249
Apokryphen 4 Esra 13,46f.
248
Historia ecclesiastica 5,1,44
301
NOVUM TESTAMENTUM ET ORBIS ANTIQUUS STUDIEN ZUR UMWELT DES NEUEN TESTAMENTS (NTOA) Neuere
Bände
Bd. 56
CHRISTOPH RIEDO-EMMENEGGER, Prophetisch-messianische Provokateure der Pax Romana. Jesus von Nazaret und andere Störenfriede im Konflikt mit dem Römischen Reich. XXII + 386 Seiten. 2005.
Bd. 55
SIEGFRIED OSTERMANN, Die Münzen der Hasmonäer. Ein kritischer Bericht zur Systematik und Chronologie. X + 94 Seiten. 2005.
Bd. 54
HANNA ROOSE, Eschatologische Mitherrschaft. Entwicklungslinien urchristlichen Erwartung. 376 Seiten. 2004.
Bd. 53
ELLEN BRADSHAW AITKEN, Jesus' Death in Early Christian Memory. The Poetics of the Passion. 204 pages. 2004.
Bd. 52
ANNETTE MERZ, Die fiktive Selbstauslegung des Paulus. Intertextuelle Studien zur Intention und Rezeption der Pastoralbriefe. XII + 468 Seiten. 2004.
Bd. 51
URSULA HACKL / HANNA JENNI / CHRISTOPH SCHNEIDER, Quellen zur Geschichte der Nabatäer. Textsammlung mit Übersetzung und Kommentar. XVI + 732 Seiten. 2003.
Weitere Bände der Reihe
einer
NTOA
Bd. 50
PIERRE-YVES BRANDT, L'identite de Jesus et l'identite de son disciple. Le recit de la transfiguration comme clef de lecture de l'Evangile de Marc. XVIII + 378 pages. 2002.
Bd. 49
MATTHIAS WALTER, Gemeinde als Leib Christi. Untersuchungen zum Corpus Paulinum und zu den «Apostolischen Vätern». VI + 358 Seiten. 2001.
Bd. 48
BENEDICT T. VIVIANO OP, Trinity - Kingdom - Church. Essays in Biblical Theology. Χ + 294 Seiten. 2001.
Bd. 47
MICHAEL FIEGER / KONRAD SCHMID / PETER SCHWAGMEIER (Hrsg.), Qumran - Die Schriftrollen vom Toten Meer. Vorträge des St. Galler Qumran-Symposiums vom 2./3. Juli 1999. VIII + 240 Seiten. 2001.
Bd. 46
DIETER KREMENDAHL, Die Botschaft der From. Zum Verhältnis von antiker Epistolographie und Rhetorik im Galaterbrief. XII + 332 Seiten. 2000.
Bd. 45
STEFAN ENSTE, Kein Markustext in Qumran. Eine Untersuchung der These: Qumran-Fragment 7Q5=Mk 6, 52-53. VIII + 178 Seiten. 2000.
Bd. 44
ANNE DAWSON, Freedom as Liberating Power. A socio-political reading of the εξουσία texts in the Gospel of Mark. XIV + 258 Seiten. 2000.
Bd. 43
PETER EGGER, Verdienste vor Gott? Der Begriff zskhut im rabbinischen Genesiskommentar Bereshit Rabba. VII + 440 Seiten. 2000.
Bd. 42
RALPH HOCHSCHILD, Sozialgeschichtliche Exegese. Entwicklung, Geschichte und Methodik einer neutestamentlichen Forschungsrichtung. VIII + 308 Seiten. 1999.
Bd. 41/3 MICHAEL LATTKE, Oden Salomos. Text, Übersetzung, Kommentar. Teil 3. Oden 29-42. XXXVIII + 426 Seiten. 2005.
Bd. 41/2 MICHAEL LATTKE, Oden Salomos. Text, Übersetzung, Kommentar. Teil 2. Oden 15-28. XII + 340 Seiten. 2001. Bd. 41/1 MICHAEL LATTKE, Oden Salomos. Text, Übersetzung, Kommentar. Teil 1. Oden 1 und 3-14. XII + 312 Seiten. 1999. Bd. 40
MICHAEL BACHMANN, Antijudaismus im Galaterbrief? Beiträge zur Exegese eines polemischen Schreibens und zur Theologie des Apostels Paulus. X + 238 Seiten. 1999.
Bd. 39
GUDRUN GUTTENBERGER ORTWEIN, Status und Statusverzicht, im Neuen Testament und seiner Umwelt. VIII + 372 Seiten. 1999.
Bd. 38
SABINE BIEBERSTEIN, Verschwiegene Jüngerinnen - vergessene Zeuginnen. Gebrochene Konzepte im Lukasevangelium. XII + 324 Seiten. 1998.
Bd. 3 7
TAESEONG ROH, Die familia dei in den synoptischen Evangelien. Eine redaktions- und sozialgeschichtliche Untersuchung zu einem urchristlichen Bildfeld. XIV + 322 Seiten. 2001.
Bd. 36
LEO MILDENBERG, Vestigia Leonis. Studien zur antiken Numismatik Israels, Palästinas und der östlichen Mittelmeerwelt. XXII + 266 Seiten, Tafelteil 144 Seiten. 1998.
Bd. 35
CAROLINE ARNOULD, Les arcs romains de Jerusalem. 368 pages, 36 Fig., 23 Planches. 1997.
Bd. 34
GERD THEISSEN / DAGMAR WINTER, Die Kriterienfrage in der Jesusforschung. Vom Differenzkriterium zum Plausibilitätskriterium. XII + 356 Seiten. 1997.
Bd. 33
HUBERT MEISINGER, Liebesgebot und Altruismusforschung. Ein exegetischer Beitrag zum Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaft. XII + 328 Seiten. 1996.
Bd. 32
FERDINAND ROHRHIRSCH, Wissenschaftstheorie und Qumran. Die Geltungsbegründungen von Aussagen in der Biblischen Archäologie am Beispiel von Chirbet Qumran und En Feschcha. XII + 416 Seiten. 1996.
Bd. 31
DAVID TROBISCH, Die Endredaktion des Neuen Testamentes. Eine Untersuchung zur Entstehung der christlichen Bibel. IV + 192 Seiten. 1996.
Bd. 30
JARL E. FOSSUM, The Image of the invisible God. Essays on the influence of Jewish Mysticism on Early Christology. X + 190 Seiten. 1995.
Bd. 29
HANS-JOSEF KLAUCK, Alte Welt und neuer Glaube. Beiträge zur Religionsgeschichte, Forschungsgeschichte und Theologie des Neuen Testaments. 320 Seiten. 1994.
Bd. 28
HELMUT MÖDRITZER, Stigma und Charisma im Neuen Testament und seiner Umwelt. Zur Soziologie des Urchristentums. 344 Seiten. 1994.
Bd. 27
ANDREAS KESSLER/THOMAS RICKLIN/GREGOR WURST (Hrsg.), Peregrina Curiositas. Eine Reise durch den orbis antiquus. Zu Ehren von Dirk Van Damme. X + 322 Seiten. 1994.
Bd. 26
THEA VOGT, Angst und Identität im Markusevangelium. Ein textpsychologischer und sozialgeschichtlicher Beitrag. XIV + 274 Seiten. 1993.
Bd. 25
ANDREAS FELDTKELLER, Identitätssuche des syrischen Urchristentums. Mission, Inkulturation und Pluralität im ältesten Heidenchristentum. 284 Seiten. 1993.
Bd. 24
EBERHARD FAUST, Pax Christi et Pax Caesaris. Religionsgeschichtliche, traditionsgeschichtliche und sozialgeschichtliche Studien zum Epheserbrief. 536 Seiten. 1993.
Bd. 23
JOHANNES THOMAS, Der jüdische Phokylides. Formgeschichtliche Zugänge zu Pseudo-Phokylides und Vergleich mit der neutestamentlichen Paränese XVIII + 538 Seiten. 1992.
Bd. 22
KUN-CHUN WONG, Interkulturelle Theologie und multikulturelle Gemeinde im Matthäusevangelium. Zum Verhältnis von Juden- und Heidenchristen im ersten Evangelium. 236 Seiten. 1992.
Bd. 21
LARRY P. HOGAN, Healing in the Second Temple Period. 356 Seiten. 1992.
Bd. 20
MAJELLA FRANZMANN, The Odes of Solomon. An Analysis of the Poetical Structure and Form. XXVIII + 460 Seiten. 1991.
Bd. 19
MICHAEL LATTKE, Hymnus. Materialien zu einer Geschichte der antiken Hymnologie. XIV + 510 Seiten. 1991.
Bd. 18
PETRA VON GEMÜNDEN, Vegetationsmetaphorik im Neuen Testament und seiner Umwelt. Eine Bildfelduntersuchung. XII + 558 Seiten. 1991.
Bd. 17
EUGEN RUCKSTUHL/PETER DSCHULNIGG, Stilkritik und Verfasserfrage im Johannesevangelium. Die johanneischen Sprachmerkmale auf dem Hintergrund des Neuen Testaments und des zeitgenössischen hellenistischen Schrifttums. 284 Seiten. 1991.
Bd. 16
IRENE TAATZ, Frühjüdische Briefe. Die paulinischen Briefe im Rahmen der offiziellen religiösen Briefe des Frühjudentums. 132 Seiten. 1991.
Bd. 15
CATHERINE HEZSER, Lohnmetaphorik und Arbeitswelt in Mt 20,1-16. Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg im Rahmen rabbinischer Lohngleichnisse. 346 Seiten. 1990.
Bd. 14
PIETER W. VAN DER HORST, Essays on the Jewish World of Early Christianity. 260 Seiten. 1990.
Bd. 13
JEROME MURPHY-O'CONNOR, O.P., The Ecole Biblique and the New Testament: A Century of Scholarship (1890-1990). With a Contribution by Justin Taylor, S.M. VIII + 200 Seiten. 1990.
Bd. 12
DANIEL KOSCH, Die eschatologische Tora des Menschensohnes. Untersuchungen zur Rezeption der Stellung Jesu zur Tora in Q. 514 Seiten. 1989.
Bd. 11
HELMUT SCHWIER, Tempel und Tempelzerstörung. Untersuchungen zu den theologischen und ideologischen Faktoren im ersten jüdisch-römischen Krieg (66-74 n. Chr.). XII + 432 Seiten. 1989.
Bd. 10
DAVID TROBISCH, Die Entstehung der Paulusbriefsammlung. Studien zu den Anfängen christlicher Publizistik. 10 + 166 Seiten. 1989.
ACADEMIC PRESS FRIBOURG VANDENHOECK & RUPRECHT GÖTTINGEN
NOVUM TESTAMENTUM ET ORBIS ANTIQUUS SERIES ARCHAEOLOGICA (NTOA SA)
Bd. 1
JEAN-BAPTISTE HUMBERT / ALAIN CHAMBON, Fouilles de Khirbet Qumran et de Αϊη Feshkha I. Album de photographies - Repertoire du fonds photographique - Synthese des notes de chantier de P. Roland de Vaux OP. XVI + 418 pages. 1994.
Bd. 1A
ROLAND DE VAUX, Die Ausgrabungen von Qumran und En Feschcha. Die Grabungstagebücher. Deutsche Übersetzung und Informationsaufarbeitung durch Ferdinand Rohrhirsch und Bettina Hofmeir. XII + 236 Seiten. 1996.
Bd. 1B
JEAN-BAPTISTE HUMBERT / ALAIN CHAMBON, The Excavations of Khirbet Qumran and Ain Feshkha. Synthesis of Roland de Vaux's Field Notes. English Edition. Edited and revised by Stephen J. Pfann. 118 pages. 2003.
Bd. 2
VALENTINA GRIGOROVA, Catalogue of the Ancient Greek and Roman Coins of the Josef Vital Kopp Collection University of Fribourg Switzerland. XXIV + 136 pages. 2001.
Bd. 3
JEAN-BAPTISTE HUMBERT / JAN GUNNEWEG, Khirbet Qumran et Ά ϊ η Feshkha II. Etudes d'anthropologie, de physique et de chimie. XXVI + 486 pages. 2004.
ACADEMIC PRESS FRIBOURG VANDENHOECK & RUPRECHT GÖTTINGEN