Ostmitteleuropa auf dem Weg in die EU -: Transformation, Verflechtung, Reformbedarf [1 ed.] 9783428491339, 9783428091331


125 55 51MB

German Pages 350 Year 1997

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Ostmitteleuropa auf dem Weg in die EU -: Transformation, Verflechtung, Reformbedarf [1 ed.]
 9783428491339, 9783428091331

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DEUTSCHES INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG

BEITRÄGE ZUR STRUKTURFORSCHUNG HEFT 167 · 1997

Christian Weise, Herbert Brücker, Fritz Franzmeyer, Maria Lodahl, Uta Möbius, Siegfried Schultz, Dieter Schumacher und Harald Trabold unter Mitarbeit von Silke Boger und David Rusnok

Ostmitteleuropa auf dem Weg in die EU – Transformation, Verflechtung, Reformbedarf

DUNCKER & HUMBLOT · BERLIN

D E U T S C H E S I N S T I T U T FÜR

WIRTSCHAFTSFORSCHUNG

gegründet 1925 als INSTITUT FÜR KONJUNKTURFORSCHUNG von Prof. Dr. Ernst Wagemann Königin-Luise-Straße 5 · D-14195 Berlin (Dahlem)

VORSTAND Präsident Prof. Dr. Lutz Hoffmann Sir Leon Brittan · Dr. Johannes Ludewig · Elmar Pieroth · Wolfgang Roth · Dr. Ludolf-Georg von Wartenberg Kollegium der Abteilungsleiter* Dr. Heiner Flassbeck · Dr. Fritz Franzmeyer · Dr. Kurt Hornschild · Prof. Dr. Eckhard Kutter Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep · Wolfram Schrettl, Ph. D. · Dr. Bernhard Seidel · Dr. Hans-Joachim Ziesing KURATORIUM Vorsitzender: Dr. Alexander von Tippeiskirch Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Thomas Hertz Mitglieder Der Bundespräsident Bundesrepublik Deutschland Bundesministerium der Finanzen Bundesministerium für Wirtschaft Bundesministerium für Verkehr Bundesministerium für Post und Telekommunikation Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie Land Berlin Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur Senatsverwaltung für Wirtschaft und Betriebe Senatsverwaltung für Justiz Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Wirtschaft Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Wirtschaftsministerium Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie Deutsche Bundesbank Deutsche Bahn AG Deutsche Post AG Deutsche Postbank AG Deutsche Telekom AG Bundesanstalt für Arbeit Wirtschaftsvereinigung Bergbau Christlich-Demokratische Union Deutschlands Sozialdemokratische Partei Deutschlands Freie Demokratische Partei Deutscher Gewerkschaftsbund Industriegewerkschaft Metall Bankgesellschaft Berlin AG Berlin-Hannoversche Hypothekenbank Aktiengesellschaft 1KB Deutsche Industriebank AG Berliner Kraft- und Licht (Bewag)-Aktiengesellschaft Vereinigung der Freunde des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Persönliche Mitglieder Dr. Günter Braun Dr. Dieter Hiss Dr. Karl-Heinz Narjes * Präsident und Abteilungsleiter sind gemeinsam für die wissenschaftliche Leitung verantwortlich.

DEUTSCHES

INSTITUT

FÜR

WIRTSCHAFTSFORSCHUNG

BEITRÄGE ZUR STRUKTURFORSCHUNG

HEFT 167 · 1997

Christian Weise, Herbert Brücker, Fritz Franzmeyer, Maria Lodahl, Uta Möbius, Siegfried Schultz, Dieter Schumacher und Harald Itabold unter Mitarbeit von Silke Boger und David Rusnok

Ostmitteleuropa auf dem Weg in die EU — Transformation, Verflechtung, Reformbedarf

M \ % ft DUNCKER & HUMBLOT · BERLIN

Die Deutsche Bibliothek — CIP-Einheitsaufnahme

Ostmitteleuropa auf dem Weg In die EU — Transformation,

Verflechtung, Reformbedarf / Deutsches Institut für

Wirtschaftsforschung. Christian Weise... Unter Mitarbeit von Silke Boger und David Rusnok. [Schriftl.: Wolfram Schrettl und Bernhard Seidel]. — Berlin : Duncker und Humblot, 1997 (Beiträge zur Strukturforschung ; H. 167) ISBN 3-428-09133-7

Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bearbeiterinnen und Bearbeiter Christian Weise, Herbert Brücker, Fritz Franzmeyer, Maria Lodahl, Uta Möbius, Siegfried Schultz, Dieter Schumacher, Harald Trabold, unter Mitarbeit von Silke Boger und David Rusnok EDV und Statistik Detlef Filip, Gerlinde Höpp-Hoffmann, Karin Hollmann, Christel Kumitz, Axel Schumacher, Hans-Joachim Vollrath Textverarbeitung Heidrun Becker, Uta Bronner, Iris Semmann, Gisela Tietke Studentische Hilfskräfte Christine Bartsch, Astrid Börner

Herausgeber: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Könlgin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin Telefon (0 30) 8 97 89-0 — Telefax (0 30) 8 97 89 200 Schriftleitung: Dr. Wolfram Schrettl und Dr. Bernhard Seidel Alle Rechte vorbehalten © 1997 Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin Druck: ZIPPEL-Druck, Oranienburger Str. 170, D-13437 Berlin Printed in Germany ISSN 0171-1407 ISBN 3-428-09133-7 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706 ©

INHALTSVERZEICHNIS

Kurzfassung

13

1

Einführung

29

2

Analyse der Außenwirtschaftsbeziehungen

33

2.1

Die Handelspolitik der EU gegenüber den Ländern Ostmitteleuropas

33

2.1.1 Einleitung

33

2.1.2 Übersicht über die Errichtung der Freihandelszonen

33

2.1.3 Abbau von Zöllen

35

2.2

2.3

2.1.3.1 2.1.3.2

Vertragliche Regelungen der Europa-Abkommen Quantifizierung des Zollabbaus

35 41

2.1.3.3

Endgültige Liberalisierung und aktueller Stand

44

2.1.4 Abbau von mengenmäßigen Beschränkungen

46

2.1.5 Sonderbereich Textilien

47

2.1.5.1 2.1.5.2

Abbau von Zöllen und mengenmäßigen Beschränkungen Schutzklauseln

47 49

2.1.5.3

Quantifizierung

53

2.1.6 Sonderbereich Stahl

54

2.1.7 Antidumpingaktionen der EU

55

2.1.8 Importpolitik im Agrarsektor

62

2.1.9 Fazit Determinanten und weitere Entwicklung des Außenhandels zwischen der EU und Ostmitteleuropa

66 68

2.2.1 Aktuelle Entwicklung und Warenstruktur

68

2.2.2 Bestimmungsgründe für das Niveau bilateraler Handelsströme

69

2.2.3 Wachstumsspielraum für den Osthandel der EU

75

2.2.4 Allgemeine Strukturtrends

83

2.2.5 Fazit

85

Entwicklung der Warenstruktur im Ost-West-Handel

85

2.3.1 Determinanten der sektoralen Außenhandelsstruktur

85

2.3.2 Komparative Vorteile Ostmitteleuropas von 1970 bis 1988

87

2.3.3 Transformationsbedingte Änderungen der komparativen Vorteile

91

2.3.4 Komparative Vorteile Bulgariens, der CSFR, Polens, Rumäniens und Ungarns von 1989 bis 1993

95 3

2.3.5 Komparative Vorteile Sloweniens, der baltischen Länder, der Tschechischen und der Slowakischen Republik ab 1993

101

2.3.6 Intraindustrieller Handel

102

2.3.7 Fazit

103

Dienstleistungshandel - Entwicklung, Stand, Perspektiven

104

2.4.1 Charakteristika des Dienstleistungssektors

104

2.4.2 Anpassungsbedarf im Dienstleistungssektor in Ostmitteleuropa

105

2.4.3 Entwicklung und Stand des bisherigen Handels

105

2.4.4 Fazit und Perspektiven

108

Direktinvestitionen - Entwicklung, Stand, Perspektiven

114

2.5.1 Einführung

114

2.5.2 Überblick über die benutzten Datenquellen

115

2.5.3 Entwicklung und Stand der ausländischen Direktinvestitionen

118

2.5.4 Sektorale Verteilung

126

2.5.5 Herkunftsstruktur

128

2.5.6 Direktinvestitionen der OME-Staaten im Ausland

129

2.5.7 Fazit und Perspektiven

131

Arbeitskräftemigration

132

2.6.1 Allgemeine Gründe für Wanderungsentscheidungen

132

2.6.2 Lehren aus historischen Wanderungsprozessen

133

2.6.3 Potential des Zustroms aus Ostmitteleuropa

136

2.6.4 Größenordnung des bisherigen Zustroms

139

2.6.5 Perspektive

143

2.6.6 Langfristig positive Wirkungen der Einwanderung bei gesteuerter Freizügigkeit

145

Binnenwirtschaftliche Auswirkungen der veränderten Außenwirtschaftsbeziehungen

148

Gesamtwirtschaftliche Wirkungen

148

3.1.1 Gesamtwirtschaftliche Effekte für die ostmitteleuropäischen Länder

148

3.1.1.1 3.1.1.2

Einleitung Integration in die Gütermärkte

148 149

3.1.1.2.1 3.1.1.2.2

Handelsschaffende versus handelsumlenkende Effekte Wachstumseffekte der Integration in die Gütermärkte

149 151

3.1.1.2.2.1 Statische Effekte 3.1.1.2.2.2 Dynamische Wachstumseffekte 3.1.1.2.2.3 Konvergenz oder Divergenz?

153 160 164

3.1.1.2.3

Geschwindigkeit der Konvergenz

166

3.1.1.3 3.1.1.4 3.1.1.5

Integration in die Kapitalmärkte Integration in die Arbeitsmärkte Fazit

170 175 177

3.1.2 Gesamtwirtschaftliche Effekte der veränderten Außenwirtschaftsbeziehungen in der EU 3.1.2.1 3.1.2.2 3.1.2.3 3.1.2.4 3.2

Einfuhrung Beschäftigungswirkungen des Strukturwandels durch vertiefte wirtschaftliche Integration Zusätzliche Wirkungen einer EU-Mitgliedschaft Fazit

178 178 179 188 189

Entwicklungen in ausgewählten Sektoren

190

3.2.1 Agrarsektor

190

3.2.1.1 3.2.1.2

Einfuhrung Determinanten der Agrarproduktion in den OME-Ländern

190 192

3.2.1.2.1 3.2.1.2.2 3.2.1.2.3

Faktorausstattung Betriebsstrukturen Strukturkrise in den vor- und nachgelagerten Wirtschaftssektoren Agrarmarktpolitiken Nachfrage nach Agrarerzeugnissen

192 193

3.2.1.2.4 3.2.1.2.5

195 196 198

3.2.1.3 3.2.1.4

Entwicklung des Agrarhandels Einschätzungen der zukünftigen Produktionsentwicklung bei wichtigen Agrarprodukten

199 201

3.2.1.4.1

Pflanzliche Produktion

201

3.2.1.4.2

Tierische Produktion

205

3.2.1.5

Fazit

206

3.2.2 Textilien und Bekleidung 3.2.2.1 Einführung 3.2.2.2 Formen grenzüberschreitender Verflechtung 3.2.2.3 Die EU als Hauptabsatzmarkt für Textil- und Bekleidungserzeugnisse aus Ostmitteleuropa 3.2.2.4 Die Stellung von Textilien und Bekleidung im Exportangebot der OME-Länder 3.2.2.5 Folgen für das Verhältnis von EU und Ostmitteleuropa 3.2.2.6 Wirtschaftspolitische Bewertung der passiven Lohnveredelung 3.2.2.7 Fazit

218 223

3.2.3 Weitere Sektoren des verarbeitenden Gewerbes

224

3.2.3.1 3.2.3.2 3.2.3.3

Einleitung Die Bestimmung der Wettbewerbsfähigkeit Wettbewerbsfähige Branchen Ostmitteleuropas : Konkurrenz für die EU oder für Anbieter aus Drittländern?

207 207 207 209 210 215

224 225 230 5

3.2.3.4 3.2.3.5

Chancen und Risiken für die EU: Strukturwandel durch Güterhandel Fazit

231 236

4

Bedingungen weiterer Integration

237

4.1

Handlungsbedarf in den ostmitteleuropäischen Ländern

237

4.1.1 Handelspolitik

237

4.1.2 Binnenwirtschaftliche Maßnahmen

240

4.1.3 Währungspolitische Empfehlungen

241

Konsequenzen für die Politiken der EU

246

4.2.1 Einleitung

246

4.2.2 Schätzung der Budgetwirkung eines Beitritts von OME-Ländern unter Statusquo-Bedingungen

247

4.2

4.2.2.1 4.2.2.2 4.2.2.3 4.2.2.4 4.2.2.5 4.2.2.6

5

Annahmen Agrarpolitik Strukturfonds Sonstige Kosten Haushaltsbeitrag der neuen Mitglieder Nettokosten eines Beitritts von OME-Ländern unter Statusquo-Bedingungen

247 250 254 257 258 258

4.2.3 Finanzierung der Nettolast und ihre Verteilung auf die EU (15)

260

4.2.4 Vorschläge zur Modifikation EU-interner Politiken

264

4.2.4.1 4.2.4.2

Agrarpolitik Strukturfonds

264 269

4.2.4.3

Finanzierung des Budgets

271

4.2.5 Konsequenzen der Reformszenarien

273

4.2.6 Fazit

282

Schlußfolgerungen

284

Literaturverzeichnis

289

Anhang 1 Ergänzende Tabellen zu Abschnitt 2.2 Anhang 2 Ergänzende Tabellen zu Abschnitt 3.1.1 Anhang 3 zu Abschnitt 3.1.1 Wachstumsszenario für die ostmitteleuropäischen Transformationsländer

303

Anhang 4 Ergänzende Tabellen zu Abschnitt 3.2

6

311 327

335

ABKÜRZUNGEN FÜR DIE UNTERSCHIEDLICHEN LÄNDERGRUPPEN OSTMTITELEUROPAS

Baltikum (3) CEFTA CEFTA (4) CEFTA (5) OME OME (6) OME (7) OME (10)

Estland, Lettland, Litauen Zentraleuropäische Freihandelszone Polen, Ungarn, Tschechoslowakei (bzw. Tschechische und Slowakische Republik) CEFTA (4), Slowenien Ostmitteleuropa CEFTA (4), Bulgarien, Rumänien OME (6), Slowenien Baltikum (3), OME (7)

VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN IM TEXT

Abbildung 2.1.1

Zölle auf Agrarprodukte EU (12), 1995

2.3.1

Entwicklung der komparativen Vorteile der CEFTA (4) gegenüber der EU (15) Komparative Vorteile der OME gegenüber der EU (15) in ressourcenintensiven Branchen

97

2.3.3

Komparative Vorteile der OME gegenüber der EU (15) in arbeitsintensiven Branchen

98

2.3.4

Komparative Vorteile der OME gegenüber der EU (15) in skalenintensiven Branchen

99

2.3.5

Komparative Vorteile der OME gegenüber der EU (15) in Branchen mit spezialisierten Zulieferern

100

2.3.6

Komparative Vorteile der OME gegenüber der EU (15) in FuE-intensiven Branchen

100

2.5.1

Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa, 1992 bis 1994

123

2.5.2

Ausländische Direktinvestitionsströme als Anteil am BIP

124

2.5.3

Ausländische Direktinvestitionsströme pro Kopf

124

2.5.4

Direktinvestitionen aus westlichen Industrieländern in Ostmitteleuropa, 1993

128

Statische und dynamische Wachstumseffekte

161

2.3.2

3.1.1

63 96

7

VERZEICHNIS DER ÜBERSICHTEN IM TEXT

Übersicht 2.1.1

Genereller Zeitplan für die Errichtung von Freihandelszonen gemäß den Europa-Abkommen

35

2.1.2

Zollabbau für Industrieprodukte aus OME (6)-Ländern

38

2.1.3

Zeitplan für den endgültigen Zollabbau der EU für Industriegüter aus den OME (lO)-Ländern

45

2.1.4

Zeitplan für die Liberalisierung von Textileinfuhren in den Europa-Abkommen und Zusatzprotokollen

48

2.5.1

Verfügbarkeit von Direktinvestitionsdaten in Ostmitteleuropa

119

2.5.2

Anreize für ausländische Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa

125

4.2.1

Wirkungen einer Osterweiterung auf den EU-Haushalt - Alternative Szenarien

276

VERZEICHNIS DER TABELLEN IM TEXT

Tabelle 2.1.1

Importe der EU aus OME (lO)-Ländern und ihre Zollbelastung

36

2.1.2

Die wichtigsten sensiblen Produkte im Import der EU aus OME (6)-Ländern 1992

39

2.1.3

Die wichtigsten sensiblen Produkte im Import der EU aus Slowenien 1994

40

2.1.4

Quantifizierung des Zollabbaus der EU gegenüber OME (6)-Ländern 1992 in vH

42

2.1.5

Durchschnittliche Zollbelastung und Zollreduktion: OME (6)

43

2.1.6

Durchschnittliche Zollbelastung und Zollreduktion: Baltische Länder

44

2.1.7

Aufstockung von Textilquoten der EU gegenüber OME (6)-Ländern in vH Bedeutung von Textilien im Rahmen der Industriegüterimporte der EU aus den OME (lO)-Ländern 1993 Zahl der eingeleiteten Antidumpinguntersuchungen der EU gegenüber den OME-Ländern

2.1.8 2.1.9 2.1.10

50 54 56

Antidumpingaktionen der EU gegenüber OME-Ländern: import coverage ratios nach Warengruppen

58

2.1.11

Antidumpingaktionen der EU gegenüber ostmitteleuropäischen Ländern

59

2.1.12

Importmarktanteile der OME-Länder bei Produkten, für die die EU von 1992 bis 1995 Antidumpingverfahren eingeleitet hat

60

2.1.13

Ausnutzung der Zollkontingente für Agrarprodukte

65

2.2.1

Warenstruktur der Exporte der EU (15) in die OME (6) 1989 bis 1993

70

θ

2.2.2

Warenstruktur der Importe der EU (15) aus den OME (6) 1989 bis 1993

71

2.2.3

Bevölkerung und Pro-Kopf-Einkommen in den ostmitteleuropäischen Ländern

76

2.2.4

Potentieller Handel der EU-Länder mit OME (10) bei einem BSP-Niveau von 1994

78

2.2.5

Potentieller Handel der EU (15) mit den ostmitteleur^päischen Ländern bei einem BSP-Niveau von 1994

79

2.2.6

Potentieller Handel der EU-Länder mit OME (10) bei einem dreifachen BSP-Niveau von 1994

81

2.2.7

Potentieller Handel der EU (15) mit den ostmitteleuropäischen Ländern bei einem dreifachen BSP-Niveau von 1994

82

2.3.1

Komparative Vorteile (RCA-Werte) ausgewählter ostmitteleuropäischer Länaer im Handel mit OECD-Ländern nach Hauptfaktoren der Wettbewerbsfähigkeit, 1970 bis 1988 . . . .

88

2.3.2

Komparative Vorteile (RCA-Werte) der ostmitteleuropäischen Länder gegenüber der EU (15), 1993

102

2.3.3

Intraindustrieller Handel zwischen der EU (12) und Ostmitteleuropa (Grubel-Lloyd-Index)

103

2.4.1

Dienstleistungshandel der EU mit ehemaligen Staatshandelsländern, 1989 bis 1993

107

2.4.2

Dienstleistungsverkehr der Bundesrepublik Deutschland mit Reformländern

109

2.4.3

Austausch von Bauleistungen der Bundesrepublik Deutschland mit ostmitteleuropäischen Ländern, 1992 bis 1995

110

2.5.1

Vergleich von Zahlenangaben internationaler Organisationen zu Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa, 1990 bis 1995

120

2.5.2

Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa, 1990 bis 1993

121

2.5.3

Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa, 1990 bis 1994

121

2.5.4

Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa, 1990 bis 1995

122

2.5.5

Sektorale Verteilung deutscher Direktinvestitionen in ostmitteleuropäischen Ländern, 1994

127

2.5.6

Direktinvestitionen einiger ostmitteleuropäischer Reformländer im Ausland (Bestände), 1992 bis 1995

129

2.5.7

Verteilung der Direktinvestitionen Ungarns im Ausland, 1991 bis 1993

130

2.6.1

Schätzwerte für das Migrationspotential in Ostmitteleuropa

138

2.6.2

Daten zur demographischen Dynamik in Europa

139

2.6.3

Emigration aus Polen nach Zielländern

141

2.6.4

Ausländische Wohnbevölkerung in (West-)Deutschland

141

2.6.5

Stromgrößen der Einwanderung nach Deutschland aus ausgewählten OME-Ländern

142

9

2.6.6

Beschäftigte ausländische Werkvertragsarbeitnehmer in Deutschland

142

2.6.7

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte aus OME (6) in Deutschland

143

2.6.8

Ausländische Bevölkerung in großen EU-Ländern nach wichtigen Herkunftsländern und -regionen 1993

146

3.1.1

Außenhandel der ostmitteleuropäischen Assoziationsländer mit der EU

150

3.1.2

Anteil der EU am Außenhandel der ostmitteleuropäischen Assoziationsländer 1994

152

3.1.3

Entwicklung des Handels und der gesamtwirtschaftlichen Produktion in den ostmitteleuropäischen Assoziationsländern

154

3.1.4

Rahmendaten des Wachstumsszenarios

167

3.1.5

Wachstumsszenario

169

3.1.6

Restriktionen des Kapital Verkehrs

172

3.1.7

Kapitalbilanz der ostmitteleuropäischen Transformationsländer

174

3.1.8

Wachstumseffekte der Migration

176

3.1.9

Arbeitskräfte und Humankapitalgehalt des Handels ausgewählter EULänder mit verschiedenen Handelspartnern

182

3.1.10

Handel von EU-Ländern mit Ostmitteleuropa

184

3.1.11

Handelsbilanzsalden der EU (15) mit OME (6)

186

3.1.12

Handelsbilanzsalden ausgewählter EU-Länder mit OME (6)

187

3.2.1

Anteil der Landwirtschaft am BIP und landwirtschaftliche Beschäftigte in den OME-Ländern 1993

191

3.2.2

Veränderung der Betriebsstrukturen in den Ländern Ostmitteleuropas

194

3.2.3

Ausgewählte landwirtschaftliche Preise der OME-Länder, Verhältnis zu EU- und Weltmarktpreisen 1994

197

3.2.4

Agrarhandel der EU (12) mit den OME (6), 1989/90 bis 1994

200

3.2.5

Selbstversorgungsgrad der ostmitteleuropäischen Länder im Vergleich mit der EU (15) bei wichtigen Agrarprodukten 1994 Schätzungen der Bilanz aus Produktion und Konsum in den OME-Ländern für 2000 und 2005 Die 20 wichtigsten Herkunftsländer für Bekleidungsimporte der EU, 1990 bis 1994 Sektorale Bedeutung des passiven Veredelungsverkehrs der EU mit Ostmitteleuropa, 1988 bis 1994 Entwicklung des Exports von Textilien und Bekleidung in die EU sowie Stellenwert von passiver Lohnveredelung (PV), 1989 bis 1994 Entwicklung der Exporte Ostmitteleuropas und anderer Nicht-EU-Herkunftsländer im Rahmen des Veredelungsverkehrs bei Textilien und Bekleidung sowie beim gesamten Veredelungsverkehr mit der EU, 1989 bis 1994

3.2.6 3.2.7 3.2.8 3.2.9 3.2.10

10

202 203 211 212 213

214

3.2.11

Die 10 wichtigsten Lohnveredelungslieferländer der EU im Textil- und Bekleidungssektor, 1990, 1992 und 1994

215

3.2.12

Arbeitsproduktivität im Textilsektor der EU (12)-Länder, 1989 bis 1994

217

3.2.13

Arbeitsproduktivität im Bekleidungssektor der EU (12)-Länder, 1989 bis 1994

218

3.2.14

RCA-Indizes für Ostmitteleuropa bei Textilien und Bekleidung 1990, 1992 und 1994

219

3.2.15

Beschäftigung in der Textil- und Bekleidungsindustrie in der EU und in assoziierten Ländern Ostmitteleuropas, 1989 bis 1992

221

3.2.16

Entwicklung der Beschäftigung bei der Herstellung von Woll- und Baumwollprodukten sowie von Gewirken und Gestricken in einzelnen EULändern, 1992 bis 1994

222

4.1.1

Zentrale Wirtschaftsdaten in OME-Ländern 1994 bis 1996

243

4.2.1

Jährliche Budgetkosten der EU-Osterweiterung bei Übernahme der 1992 reformierten Agrarpolitik

250

4.2.2

Pro-Kopf-BIP in der EU und in Ostmitteleuropa

256

4.2.3

EU-Beitritt der CEFTA (5)/OME (10): Finanzielle Perspektive 1993 bis 2010 - Szenario A: status quo

259

4.2.4

Verteilung des EU-BIP und Finanzierungsanteil am EU-Haushalt

262

4.2.5

Finanzierung eines CEFTA (5)-/OME (lO)-Beitritts unter Status-quoBedingungen nach Mitgliedstaaten

263

4.2.6

Struktur der Garantieausgaben nach Preisausgleichszahlungen und herkömmlichen Marktordnungskosten 1996

268

4.2.7

EU-Beitritt der CEFTA (5)/OME (10): Finanzielle Perspektive 1993 bis 2010 - Szenario B: EU Reform (Kompromiß)

274

4.2.8

EU-Beitritt der CEFTA (5)/OME (10): Finanzielle Perspektive 1993 bis 2010 - Szenario C: EU Reform (Extrem)

275

4.2.9

Finanzierung eines CEFTA (5)-/OME (lO)-Beitritts unter EU-Reform-Bedingungen nach Mitgliedstaaten; Stichjahre 2005 und 2010; Szenario B: Reform (Kompromiß)

278

Finanzierung eines CEFTA (5)-/OME (lO)-Beitritts unter EU-Reform-Bedingungen nach Mitgliedstaaten; Stichjahre 2005 und 2010; Szenario C: Reform (Extrem)

279

4.2.10

11

VERZEICHNIS DER TABELLEN IN DEN ANHÄNGEN

Anhang 1

Ergänzende Tabellen zu Abschnitt 2.2

A.l.l A.1.2 A.1.3 A.1.4 A.1.5

Exporte der EU-Länder in die ostmitteleuropäischen Länder 1994 Importe der EU-Länder aus den ostmitteleuropäischen Ländern 1994 Exporte der EU-Länder in die ostmitteleuropäischen Länder 1995 Importe der EU-Länder aus den ostmitteleuropäischen Ländern 1995 Exporte der EU (15) in die OME (6) nach ISIC-Warengruppen 1989 bis 1993 Importe der EU (15) aus den OME (6) nach ISIC-Warengruppen 1989 bis 1993 Schätzgleichungen für den bilateralen Außenhandel mit allen Waren

Α. 1.6 A.1.7 Anhang 2 A.2.1 A.2.2 A.2.3 A.2.4 A.2.5 A.2,6 A.2.7 A.2.8 A.2.9 A,2.10 Anhang 4 A.4.1 A.4.2 A.4.3 A.4.4 A.4.5 A.4.6 A.4.7 A.4.8 A.4.9 A.4.10 A.4.11 A.4.12

12

Ergänzende Tabellen zu Abschnitt 3.1.1 Regionalstruktur des Handels der ostmitteleuropäischen Transformationsländer Handel der Baltischen Staaten mit den Staaten der früheren UdSSR und dem übrigen Ausland Polen: RCA-Werte 1991 bis 1994 Ungarn: RCA-Werte 1988 bis 1994 Slowenien: RCA-Werte 1991 bis 1994 Bulgarien: RCA-Werte 1992 bis 1994 Slowakische Republik: RCA-Werte 1991 bis 1994 Tschechische Republik: RCA-Werte 1992 bis 1994 Wachstumsszenario Auslandsverschuldung der ostmitteleuropäischen Transformationsländer Ergänzende Tabellen zu Abschnitt 3.2 Veränderung der landwirtschaftlichen Bruttoproduktion in Ostmitteleuropa von 1989 bis 1994 Strukturdaten der ostmitteleuropäischen Länder im Vergleich mit EU (15) Veränderungen des Nahrungsmittelkonsums pro Kopf von 1986 bis 1992 in den OME (6) Agrarhandel der EU (12) mit den OME (6), 1989 bis 1994 Anteil ausgewählter Branchen am Export in die EU (15), 1993 RCA-Werte ausgewählter Branchen ostmitteleuropäischer Länder im Handel mit EU (15), 1993 Branchenquote ausgewählter Industriebranchen ostmitteleuropäischer Länder Die Bestimmung der Wettbewerbsfähigkeit Marktanteile der EU (15) auf dem heimischen Markt und Beschäftigung Wertschöpfung pro Beschäftigten 1993 Anteile der Mitgliedstaaten am Export der EU (15) in die OME (10), 1993 Wertschöpfung pro Beschäftigten 1993

304 305 306 307 308 309 310

312 317 318 319 320 321 322 322 323 325

336 337 338 339 341 342 343 345 346 347 347 348

Kurzfassung 1

Einführung

Internationaler Wettbewerb und internationale Arbeitsteilung gehören zu den grundlegenden Elementen der marktwirtschaftlichen Ordnung in der EU. In den Planwirtschaften des früheren RGW1 wurde dagegen die Arbeitsteilung administrativ gesteuert, und der Handel wurde zu nicht-marktgemäßen Preisen abgewickelt. Die Auflösung des RGW und die Transformation der Planwirtschaften haben die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in ganz Europa verändert. Zehn Länder Ostmitteleuropas wurden seit 1991 der EU assoziiert und wollen so rasch wie möglich Vollmitglied werden. Die EU hat ihre grundsätzliche Bereitschaft zu einer Osterweiterung erklärt. Ein solcher Schritt wird für beide Seiten enorme Probleme aufwerfen, denn niemals zuvor ist die EU um Länder mit einem so starken Entwicklungsrückstand erweitert worden wie im Falle Ostmitteleuropas. Die Integrationstiefe unter EU-Mitgliedern ist größer als in einer Freihandelszone, die Strukturwirkungen, aber auch die Wachstums- und Wohlfahrtswirkungen der wirtschaftlichen Integration werden also noch stärker zum Tragen kommen. Dies setzt voraus, daß sowohl die Transformationsländer als auch die EU den hohen Anforderungen gewachsen sind. Die Vorteile der außenwirtschaftlichen Integration liegen nicht nur in den verbesserten Absatzmöglichkeiten. Auch die Importe haben positive Effekte, z.B. da sie die Wettbewerbsfähigkeit Vorleistungen importierender Unternehmen und das Realeinkomen der Konsumenten erhöhen. Vor allem aber zwingt die Einfuhrkonkurrenz auch die heimische Wirtschaft zur ständigen Überprüfung ihrer Kosten und Preise. Diese von der Theorie vorausgesagten und empirisch belegten Wohlfahrtsgewinne können jedoch nur realisiert werden, wenn nicht der politische Gegendruck von seiten derjenigen zu groß wird, die Verluste im Strukturwandel befürchten. Solche Befürchtungen könnten z.B. in der Landwirtschaft, den Strukturhilfe empfangenden EU-Regionen oder importkonkurrierenden Branchen gegeben sein. Es kommt also darauf an, ein klareres Bild über Verteilung und Bewertung der Effekte zu gewinnen. Noch ist Ostmitteleuropa - trotz beeindruckenden Wachstums des Handelsvolumens - aus EU-Sicht insgesamt ein eher unbedeutender Wettbewerber. Es ist jedoch mit einem weiteren starken Ausbau der Handelsbeziehungen zu rechnen. Deshalb ist zu prüfen, bei welchen Gütergruppen künftig die komparativen Vorteile der ostmitteleuropäischen Staaten liegen werden. Dazu bedarf es zunächst einer differenzierten Analyse der Handelspolitik der EU gegenüber diesem Wirtschaftsraum. Neben dem Warenhandel verdienen auch der Dienstleistungshandel, die Direktinvestitionen sowie die Migration von Ost nach West besondere Aufmerksamkeit.

1

Die Untersuchung erstreckt sich auf zehn Staaten Ostmitteleuropas (OME (10)): Polen, Tschechische Republik, Slowakische Republik, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, Slowenien, Estland, Lettland und Litauen. Zeitvergleiche beziehen sich in der Regel auf die sechs erstgenannten Staaten (OME (6)). 13

Die ostmitteleuropäischen Länder sind - über statische und dynamische Effekte - vom Strukturwandel weitaus stärker betroffen als die EU. Während sich die Analyse mit Bezug auf die OME-Länder deshalb auf die Wachstumseffekte konzentrieren soll, stehen bei der Untersuchung der Wirkungen auf die heutigen Mitgliedstaaten der EU die Beschäftigungseffekte und die Situation in einzelnen Sektoren im Vordergrund. 2

Analyse der Außenwirtschaftsbeziehungen

Gelegentlich besteht - vor allem in Ostmitteleuropa - der Eindruck, daß die EU durch Protektionismus die wirtschaftliche Entwicklung in den Transformationsländern behindere. Eine genauere Analyse der EU-Handelspolitik

bestätigt den Protektionsvorwurf allerdings lediglich für den Agrarsektor,

wo die Marktöffnung hinsichtlich Menge, Ausmaß der Präferenzspanne und Mindestpreisanforderungen eher schmal bleibt. Seit Beginn der Transformation hat die EU ihren Markt für Industriegüter aus den OME (lO)-Ländern dagegen - zunächst autonom, dann vertraglich - schrittweise geöffnet. Allerdings sind Rückschläge nicht ausgeschlossen. So bietet etwa der Stahlsektor ein anschauliches Beispiel für eine relativ großzügige Marktöffnung, die dann zeitweise gezielt wieder eingeschränkt wird. Insgesamt hat die EU bis jetzt die Zölle für Industriegüter aus den OME (lO)-Ländern, die bei durchschnittlich 4 bis 9 vH lagen, weitgehend abgebaut. Die restlichen Zölle für Textilien machen - unter Einbeziehung des hohen Anteils von zollfreiem Veredelungsverkehr - nicht mehr als 2 bis 3 vH aus. Fallen sie Anfang des nächsten Jahres weg, ergibt das eine weitere Zollsenkung - bezogen auf die gesamten Industriegüterlieferungen aus diesen Ländern - von 1 bis 2 vH-Punkten. Die Zollplafonds für Textilien aus Lettland, Litauen und Slowenien laufen Ende 1997 aus. Es wäre zu wünschen, daß die EU dann auch die Zollplafonds für die anderen sensiblen Produkte aus Slowenien aufhebt. Der Wegfall der Mengenbeschränkungen für Textilien aus den OME (6)-Ländern Anfang 1998 dürfte in Anbetracht dessen, daß Textilien nur ein Teil der gesamten Industriegüterlieferungen sind, das Ausmaß von Mengenbeschränkungen begrenzt und die Quotenausnutzung im Vollgeschäft gering ist, kaum einen größeren Effekt haben als der Zollabbau insgesamt. Es besteht die Gefahr, daß die EU den weitgehend vollzogenen Zollabbau gegenüber den OME-Ländern durch Antidumpingaktivitäten konterkariert. Selbst wenn die EU in ihren Antidumpingverfahren auf die Erhebung von Zöllen verzichtet und sich mit Preisverpflichtungen begnügt, werden damit die Lieferungen verteuert und die Absatzchancen der betroffenen Lieferländer vermindert. Wenn die OME-Länder die - in Vorbereitung eines Beitritts ohnehin notwendige - Anpassung an das Wettbewerbsrecht der EU vollziehen, würde sie dies, zusammen mit einer entsprechenden Regelung staatlicher Beihilfen, vor der Anwendung bestehender Antidumpingmaßnahmen und der Eröffnung neuer Verfahren schützen.

14

Eine wichtige Voraussetzung zur besseren Ausnutzung der Liberalisierung des Industriegütermarktes bleibt die Regelung des Ursprungsnachweises. Ein erster Schritt auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen Ursprungsraum ist die bereits angewandte kumulierte Ursprungsregelung gegenüber den CEFTA (4)-Ländern. Es wäre wünschenswert, wenn die Vorschläge der Europäischen Kommission zu einer Vereinheitlichung und Kumulierung der Ursprungsanforderungen, die mittlerweile über die OME (lO)-Länder hinaus auch die EWR- und Rest-EFTA-Länder einbeziehen, möglichst bald Zustimmung fänden. In den letzten Jahren hat sich der Warenhandel der EU mit Ostmitteleuropa zwar erheblich intensiviert, seine Bedeutung ist für die EU aber insgesamt noch gering. Die einzelnen EU-Mitglieder sind allerdings in unterschiedlichem Ausmaß betroffen. Deutschland trägt etwa die Hälfte des Handels der EU mit Ostmitteleuropa. Den höchsten Anteil am Gesamthandel erreicht Ostmitteleuropa in Österreich, Deutschland, Finnland und Griechenland, den geringsten in Portugal und Irland, auch für Frankreich und Großbritannien ist er nur unterdurchschnittlich. In D-Mark gerechnet stiegen 1995 die EU-Exporte in die OME (10) um 19 vH, die EU-Importe von dort um 20 vH. Für Deutschland lagen die Zuwachsraten mit 23 vH auf der Exportseite und 26 vH auf der Importseite sogar noch darüber, während der gesamte deutsche Außenhandel 1995 lediglich um 6 bis 7 vH zunahm. Die höchsten Zuwachsraten erreichten die deutschen Exporte in die Slowakei (50 vH auf DM-Basis), nach Estland (38 vH) und Tschechien (31 vH) sowie die deutschen Importe aus der Slowakei (42 vH), den drei baltischen Ländern (40 vH) und Tschechien (33 vH). Im Osthandel insgesamt sind die anfanglich infolge des Basiseffektes extrem hohen Zuwachsraten inzwischen naturgemäß geringer geworden. Die absolute Größe der jährlichen Zuwächse ist seit 1993 etwa gleich geblieben. Zur Beurteilung und Projektion

der Handelsverflechtung

wurden auf der Grundlage eines Gravita-

tionsmodells zahlreiche Regressionen berechnet. Als besonders wichtige Variable erweist sich dabei - neben der Entfernung - die Höhe des Sozialprodukts in den OME-Ländern; gerade hier ist die Datengrundlage aber nicht eindeutig. Legt man aktuelle BIP-Zahlen in US-$ zugrunde, hat z.B. Deutschland bereits ein höheres Handelsvolumen als im Modell geschätzt. Das Bild ändert sich jedoch, wenn man das BIP in Kaufkraftparitäten mißt. Es besteht zudem erhebliches Potential für eine weitere Steigerung des EU-Handels mit Ostmitteleuropa, wenn der Transformationsprozeß in den OME-Ländern weiter voranschreitet und sich in Wachstumserfolgen niederschlägt. In dieser Phase sind weiterhin Exportüberschüsse der EU gegenüber den OME-Ländern wahrscheinlich. Daneben läßt das Modell eine intensivere Verflechtung erwarten, wenn die OME-Länder EU-Mitglieder sind. Ein Charakteristikum der OME-Länder ist, daß sie aufgrund ihrer geographischen Nähe erheblich größere Chancen als weiter entfernt liegende Länder haben, wenn es um die Lieferung transportkostenintensiver Grundstoffe, die Lohnveredelung bei Verbrauchsgütern oder die Einbindung in die internationale Arbeitsteilung innerhalb von Investitionsgüterindustrien geht. Diese Chancen werden bereits genutzt. Der Warenhandel zwischen EU und

15

OME ist noch durch einen hohen Anteil an intersektoraler Arbeitsteilung gekennzeichnet; auf längere Sicht wird auch die intraindustrielle Arbeitsteilung erheblich zunehmen. Zur genaueren Bestimmung der sektoralen Strukturen

des aktuellen und des künftigen Handels der

EU mit den Transformationsländern bedient sich diese Untersuchung einer Klassifikation der OECD. Diese orientiert sich an den Faktoren, die maßgeblich die Wettbewerbsfähigkeit einer Branche bestimmen, und unterscheidet fünf Gruppen von Branchen für das verarbeitende Gewerbe: ressourcenintensive, arbeitsintensive, skalenintensive, produktdifferenzierende und forschungsintensive. Analysen der komparativen Vorteile im bisherigen Handel - sie waren auf Seiten der Planwirtschaften lediglich (künstliche) Preis- nicht aber echte Kostenvorteile - und Überlegungen zu deren Entwicklung im Transformationsprozeß zeigen zunächst, daß sich die ostmitteleuropäischen Länder in jüngster Vergangenheit besonders über den Export arbeitsintensiver und den Import forschungsintensiver und differenzierter Güter in die Weltwirtschaft eingegliedert haben. Die transformationsbedingten Veränderungen der Warenstruktur der Ex- und Importe deuten jedoch darauf hin, daß die ostmitteleuropäischen Staaten mit ihrem hohen Humankapitalstock schon auf mittlere Frist ihre bisherigen komparativen Nachteile bei differenzierten Gütern und langfristig auch bei forschungsintensiven Gütern senken werden. Dies bedeutet, daß sich die relativ starke intersektorale Arbeitsteilung vor Beginn des Transformationsprozesses mehr und mehr in eine intrasektorale Arbeitsteilung zwischen den ostmitteleuropäischen Ländern und der EU wandeln wird. Eine ausgeprägte intrasektorale Arbeitsteilung verursacht im Zuge von Integrationsprozessen tendenziell geringere Anpassungskosten als eine ausgeprägt intersektorale. Die Warenstruktur des Außenhandels verändert sich also in eine Richtung, die es den ostmitteleuropäischen Ländern leichter machen wird, in die Europäische Union aufgenommen zu werden. Eine Modernisierung der ostmitteleuropäischen Volkswirtschaften wird gravierende Veränderungen im Dienstleistungssektor

mit sich bringen. Hier ist der Entwicklungsstand in Ostmitteleuropa generell

niedrig. Besonders zum Tragen kommt dabei die Tatsache, daß einige Subsektoren 1989 völlig in den Anfängen steckten oder noch gar nicht existierten; seither ist Ostmitteleuropa ein kräftig expandierender Markt für Dienstleistungen, was auch an steigenden ausländischen Direktinvestitionen in diesem als attraktiv geltenden Bereich zum Ausdruck kommt. Die Erwartungen Ostmitteleuropas in bezug auf den künftigen Austausch von Dienstleistungen dürften sich vor allem auf den heute für funktionierende marktwirtschaftliche Abläufe grundlegenden Umbau und die Modernisierung der heimischen Sparten Banken, Versicherungen und Telekommunikation richten. Das Gelingen hängt auch von einem verbesserten Zugang zu internationalen Dienstleistungsmärkten ab. Daneben erhofft man sich von einem verstärkten Wettbewerb positive Auswirkungen auf Qualität und Zuverlässigkeit des Versorgungsangebots.

16

In Westeuropa erhoffen sich die Anbieter vor allem leichteren Zugang zu wachsenden Märkten in Ostmitteleuropa, die Verbraucher Vorteile vom zunehmenden Wettbewerb in den Bereichen Transport, Bauleistungen und beim Leistungsangebot einiger freier Berufe. Die Europa-Abkommen sind eine gute Ausgangsbasis für Konvergenz im Dienstleistungsbereich. Ausdrücklich angesprochen sind das Niederlassungsrecht, das wechselseitige Angebot von Dienstleistungen sowie eine gewisse Angleichung der gesetzlichen Bestimmungen. Eine volle Harmonisierung ist auf absehbare Zeit weder möglich noch erforderlich. Die Lösung dürfte in einem Mindestmaß gemeinsamer Standards und im übrigen in der gegenseitigen Anerkennung nationaler Regelungen liegen. Das Konfliktpotential konzentriert sich in den Bereichen, wo Dienstleistungsanbieter aus Ostmitteleuropa aufgrund des geringeren Lohnniveaus einen deutlichen Wettbewerbsvorteil haben. Der Zufluß ausländischer Direktinvestitionen

nach Ostmitteleuropa hat gegenüber der Situation zu

Beginn der Transformationsphase deutlich zugenommen. Er konzentriert sich auf einige Länder und Sektoren. Das vorrangige Motiv ist dabei die Markterschließung und -durchdringung. Bislang sind die Kapitalzuflüsse sehr unterschiedlich auf die einzelnen Transformationsländer verteilt. Es ist auch künftig davon auszugehen, daß sie sich regional auf wenige Industrie- und Dienstleistungszentren in Ostmitteleuropa konzentrieren werden. Ausländische Direktinvestitionen spielen eine überdurchschnittliche Rolle in Ungarn und Tschechien sowie Estland und Lettland (pro Kopf schneidet auch Slowenien gut ab); für die Gruppe aller OME-Länder sind die Beträge aber eher klein. Ausländisches Kapital wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Transformationsprozeß Ostmitteleuropas spielen; insbesondere seine Katalysator-Funktion ist nicht zu unterschätzen. Soweit es nicht gelingt, mehr Auslandskapital zu mobilisieren, wird mangels hinreichenden inländischen Sparens die Investitionsquote nicht nennenswert steigen können. Wahrscheinlich wird sich der externe Zufluß jedoch deutlich verstärken, sobald das Datum des Beitritts zur EU näherrückt. Eine liberale Gesetzgebungs- und Verwaltungspraxis ist eine wichtige, aber noch keine hinreichende Bedingung dafür, daß mehr ausländische Direktinvestitionen attrahiert werden. Politische Stabilität, glaubwürdige Anstrengungen beim Strukturwandel und eine leistungsfähige Infrastruktur sind Faktoren, die von ausländischen Investoren hoch eingestuft werden. Die Aufnahme von im Transformationsprozeß fortgeschrittenen Ländern Ostmitteleuropas in die OECD - in einigen Fällen fand sie bereits statt, in anderen steht sie bevor - dürfte zögernde Investoren ermuntern. Die bedeutendsten Herkunftsländer von Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa (Deutschland, Österreich und die USA, mit deutlichem Abstand Italien und Frankreich) werden, bedingt durch die Wechselwirkungen zwischen Investitionen und Exporten, auch die wichtigsten Impulse fur ihre Ausfuhr in diese Region erhalten. Dies gilt sowohl für den Warenverkehr als auch für Dienstleistungen, von denen ein Teil ohnehin nur über Niederlassungen vor Ort erbracht werden kann. Direktinvestitionen dienen oft der Markterschließung, sind also komplementär zum Export oder

17

gehen zumindest nicht unmittelbar auf Kosten heimischer Beschäftigung. Eine differenzierte Verteilung der Produktion erhöht die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens insgesamt. Insofern ist die Alternative zu einer Investition in Ostmitteleuropa oft nicht die Produktion im Inland, sondern eine Investition an einem anderen ausländischen Standort. Hohe Arbeitslosigkeit in den OME-Ländern, geographische Nähe und große Einkommensdifferenzen zur EU sprechen für ein großes MigrationsyotevilidX.

Es kann - bei aller Unsicherheit sowohl über die

statistischen Zusammenhänge als auch über die Veränderung der die Wanderung auslösenden Faktoren - auf eine Größenordnung von anfänglich 600 000 Personen aus dem gesamten ostmitteleuropäischen Raum veranschlagt werden, wie sich aus Berechnungen ergibt. Nach einer vorübergehenden Zunahme könnte dieser Wert auf längere Sicht wieder erreicht werden. Bezogen lediglich auf die CEFTA (5) könnte das Anfangspotential bei 350 000 liegen. Gemessen am Potential hat sich die tatsächliche Zuwanderung von Arbeitskräften bislang in relativ engen Grenzen gehalten; sie konzentriert sich stark auf Deutschland. Der Grund sind administrative Beschränkungen. Da trotz eines deutlichen Aufholprozesses die Einkommensdifferenzen zwischen den OME-Ländern und der EU nur ganz allmählich abgebaut werden, erscheint es aus jetziger Sicht unerläßlich, für die Freizügigkeit der Arbeitskräfte nach dem Beitritt zur EU eine längere Übergangsfrist zu vereinbaren. Denn einmal konzentriert sich aufnahmeseitig der Zustrom auf "mobilitätsempfindliche M Sektoren. Zum anderen entfällt bei allmählicher Ausweitung der Freizügigkeit der wanderungsstimulierende Schock. In einer längeren Übergangszeit wird einerseits in den OMELändern das Niveau der wirtschaftlichen Aktivität weiter an das Niveau der Fünfzehn herangeführt und muß andererseits in der Alt-EU die hohe Arbeitslosigkeit wirksam bekämpft werden. Auf längere Frist wird die Zuwanderung aus Ostmitteleuropa Deutschland und den anderen westeuropäischen Ländern nicht nur nicht schaden, sondern sogar erheblich nützen. Einmal werden Dienstleistungen verbilligt und wird zusätzlich Nachfrage entfaltet. Zum anderen kann der im Sozialversicherungssystem verkörperte Generationenvertrag besser erfüllt werden. Damit aber die gesellschaftspolitischen Belastungen und Phobien im Zuge dieser Nettozuwanderung nicht auftreten, muß deren Struktur rechtzeitig (nach geographischer Herkunft sowie demographischen und/oder arbeitsmarktpolitischen Faktoren) gesteuert werden. Gegenüber den osteuropäischen Ländern als einem "natürlichen" Rekrutierungsreservoir für die Einwanderung nach Deutschland, Österreich und Skandinavien sollte dies gelingen. 3

Binnenwirtschaftliche Auswirkungen der veränderten Außenwirtschaftsbeziehungen

Für die ostmitteleuropäischen

Länder haben Öffnung und Integration in die Gütermärkte der EU'

kurzfristig einerseits die Konsum- und Produktionsmöglichkeiten durch die Nutzung komparativer Vorteile und steigender Skalenerträge erweitert und damit zu einer Erhöhung des Produktions- und Einkommensniveaus beigetragen, andererseits durch die Verschlechterung der Terms of Trade, den

18

Rückgang des Handels mit den Ländern des früheren RGW und die Entwertung spezifischer Sachund Humankapitalanlagen zu Produktions- und Einkommensverlusten geführt. Während im Falle Tschechiens, der Slowakei, Polens und - in etwas schwächerem Maße - auch Ungarns und Sloweniens die positiven Effekte stärker als die negativen Effekte ausgefallen sein dürften, sind im Falle der drei baltischen Länder, Bulgariens und Rumäniens aufgrund des Rückgangs des Handels und einer Verschlechterung der Terms of Trade wohl Einkommensverluste zu erwarten. Mittel- und langfristig fuhren Öffnung und Integration zu einer erhöhten Produktivität und einer erhöhten Rate des technischen Fortschritts, so daß sich mindestens temporär die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts erhöhen wird. In einem auf Erfahrungen in westlichen Marktwirtschaften gestützten Szenario wurde im Durchschnitt der ostmitteleuropäischen Länder die mittelfristige Wachstumsrate des BIP auf rund 4,5 vH p.a. geschätzt und damit eine allmähliche Konvergenz des Einkommensniveaus an das der bisherigen Mitgliedstaaten der EU angenommen. Als langfristige Wachstumsrate der EU-Mitglieder wurde dabei 2 vH p.a. unterstellt. Vom Beitritt zur EU ist eine weitere Erhöhung der Wachstumsraten des BIP um 0,3 bis 0,7 vH-Punkte p.a. zu erwarten. Einerseits erhöht sich das Niveau des bilateralen Handels, andererseits sind von einer Integration in die Kapitalmärkte der EU signifikante Kapitalzuflüsse und eine Erhöhung der Investitions- und Wachstumsraten zu erwarten. Anders als oft befurchtet hat die intensivere Arbeitsteilung mit Ostmitteleuropa eher positive als negative Beschäftigungswirkungen

in der EU. Dies wird sich nach einem Beitritt noch verstärken.

Der Handel mit den Transformationsländern fügt sich dabei in das bekannte Bild des Handels mit noch nicht hochentwickelten Ländern ein. Er begünstigt die Sektoren, die besonders humankapitalintensiv produzieren, und geht zu Lasten einfacherer, arbeitsintensiver Produktion. Die sektoralen Salden zeigen vor allem bei eher höherwertigen Produkten - Maschinenbau, Kraftfahrzeugbau, Chemie (insb. Pharmazie), Kommunikationstechnik, Präzisionsmaschinen -, aber auch bei Textilien einen Überschuß der EU insgesamt. Ein Defizit findet sich vor allem bei Bekleidung, in erheblich geringerem Ausmaß auch bei Holz, Schuhen, Möbeln und Metallen. Dies entspricht im großen und ganzen dem jeweiligen Bild für Deutschland, Frankreich, Italien und Vereinigtes Königreich. In der EU ergeben sich für diese vier großen Länder, für die hier Rechnungen durchgeführt werden konnten, positive Beschäftigungseffekte; sie resultieren aus Handelsbilanzüberschüssen. Für Deutschland werden sie auf etwa 60 000 Arbeitsplätze im Jahre 1993 geschätzt. Ein - erst in längerer Perspektive zu erwartender - Abbau dieser Überschüsse würde aller Voraussicht nach mit einer Zunahme des intra-industriellen Handels einhergehen. Es dürfte dann auch zu einer ausgeglichenen Beschäftigungsbilanz der Ex- und Importe kommen - allerdings wegen der dynamischen Effekte der Marktexpansion auf höherem Niveau. Es ist aber zu fragen, ob nicht fur einzelne EU-Mitgliedstaaten die Verdrängungseffekte durch die neue Konkurrenz gegenüber eigenen Exportchancen überwiegen könnten. Noch am ehesten könnte dies für Spanien, Portugal und Irland zutreffen; überzeugende Anhaltspunkte hierfür gibt es jedoch

19

nicht. Die anderen EU-Mitglieder sind entweder wettbewerbsstark genug, um in der Konkurrenz mit Ostmitteleuropa auf Drittmärkten zu bestehen, oder sie können aufgrund räumlicher Nähe direkt Vorteile aus dem Handel mit den östlichen Nachbarn ziehen. Deutschland ist zwar der Hauptnutznießer des Osthandels - seine Ausfuhren machen knapp die Hälfte des EU-Exports in die OME-Länder aus -, nicht aber im gleichen Ausmaß der Hauptnutznießer der transformationsbedingten Intensivierung der Verflechtung: In der Zeit seit Beginn der Transformation haben vor allem die anderen EU-Mitglieder ihre relative Position verbessert. Deutschland hat außerdem seine Importe aus Ostmitteleuropa sehr viel stärker gesteigert als die anderen EU-Länder, sieht sich also viel stärker dem Anpassungsdruck ausgesetzt. Deutschland ist das einzige EU-Land, in dem - infolge der vereinigungsbedingten Sondersituation - die Importe schneller gestiegen sind als die Exporte. Die Anpassungslasten, die aus einem verstärkten Warenaustausch mit Ostmitteleuropa resultieren, sind für die EU-Mitglieder insgesamt gering, wenn man sie in Relation zum Gesamthandel oder zur Gesamtbeschäftigung setzt. Bezogen auf einzelne Sektoren können die Importe aus Ostmitteleuropa allerdings eine erhebliche Konkurrenz darstellen. Oft konzentriert sich der Wettbewerbsdruck auf bestimmte Bereiche, während die Gewinne breiter gestreut sind und deshalb weniger deutlich wahrgenommen werden. Einer der Sektoren, für die große Anpassungslasten befürchtet werden, ist der Agrarbereich. Prinzipiell verfugen die OME-Länder über ein großes landwirtschaftliches Produktionspotential. Die strukturellen Probleme des Sektors, insbesondere der Kapitalmangel, die ungünstigen Betriebsgrößen bei gleichzeitig ungeklärten Eigentumsverhältnissen und die vermutlich noch über längere Zeit niedrige Qualität der Produkte scheinen signifikante Angebotsreaktionen aber auch künftig noch einzuschränken. Die aktuelle Wettbewerbsfähigkeit des Agrarangebots aus Ostmitteleuropa auf dem EU-Markt ist abgesehen von wenigen Produkten, wie vor allem Wein, eher niedrig einzustufen. Die Visegrâdstaaten könnten mittelfristig auch bei anderen Agrarerzeugnissen, wie Getreide und anderen Ackerkulturen sowie arbeitsintensiven Obst- und Gemüsekulturen, den Wettbewerbsvorsprung der EU aufholen. Dazu wäre aber eine Erleichterung des Zugangs zu den Absatzmärkten der EU von zentraler Bedeutung. Im Bereich der tierischen Produktion sind noch hohe Qualitätshürden im Produktionsund Verarbeitungsbereich zu überwinden, so daß sich hier die Wettbewerbsfähigkeit wohl nur langsam verbessern kann. Unter der Annahme, daß die preis- und handelspolitischen Rahmenbedingungen denen der EU ähnlich sein werden, könnte das niedrigere Lohnniveau, verbunden mit einer gewissen Steigerung der Arbeitsproduktivität bei arbeitsintensiven Produkten, Wettbewerbsvorteile mit sich bringen. Die Mitgliedstaaten der EU (15) könnten dagegen von der hohen Kapitalausstattung ihrer landwirtschaftlichen Betriebe und der Ernährungsindustrie profitieren und auch auf lange Sicht für eine kapitalintensive Produktion hochwertiger Nahrungsmittel prädestiniert sein.

20

Neben dem Agrarbereich ist auch der Bereich Textil/Bekleidung

von der Transformation besonders

betroffen. Der Druck auf den EU-Markt von Seiten externer Anbieter wird aber voraussichtlich erst im nächsten Jahrzehnt voll zum Tragen kommen. Dies liegt zum einen am handelspolitischen Rahmen; zum anderen ist zu berücksichtigen, daß Produktionsbetriebe in den assoziierten Ländern massive Strukturprobleme haben. Schwächen auf der Angebotsseite und Schwierigkeiten beim Marketing werden durch nachlassende Nachfrage im In- und Ausland verstärkt. Die temporäre Lösung besteht darin, sich stark in der Lohnveredelungsproduktion für das Ausland im Bereich Bekleidung zu engagieren. Allerdings werden dabei auch eigene Angebots- und Absatzschwächen überdeckt. So stabilisierend der Veredelungsverkehr auf kurze Sicht ist, so wichtig ist es für die Länder Ostmitteleuropas, in längerer Perspektive auf Auslandsmärkten in eigener Regie und unter eigenem Namen verstärkt per Vollgeschäft vertreten zu sein. Der gemeinsame Anteil der OME (6) an der Versorgung des EU-Marktes mit Textilien und Bekleidung liegt in der Größenordnung des Anteils von Portugal allein. Die wichtigsten Einzelmärkte sind dabei Deutschland, Frankreich und Italien; Veredelungsverkehr gibt es hauptsächlich mit Deutschland. Qualitätsmäßig sind die Lieferungen aus Ostmitteleuropa denen aus Südeuropa unterlegen. Dies gilt für MDirekt"-Importe in stärkerem Maße als für Produkte im Veredelungsverkehr. Sobald die im Rahmen des Multifaserabkommens verabredete Liberalisierung Wirklichkeit wird, wird der verstärkte Druck aus Ostasien auf dem EU-Markt deutlicher zu spüren sein. Das Absinken des Beschäftigungsniveaus der EU im Textil- und Bekleidungssektor ist im wesentlichen deshalb und keineswegs wegen des intensiveren Austausche mit Ostmitteleuropa langfristig nicht aufzuhalten. Es ist der Preis für das Schritthalten auf dem Weltmarkt und für eine höhere gesamtwirtschaftliche Arbeitsproduktivität als Folge des weltweit verstärkten Wettbewerbs. Die Folgen der Integration beschränken sich allerdings nicht auf die Bereiche Agrar und Textil/ Bekleidung. Den EU-Produzenten gelang es, bei höherwertigen Produkten einen Handelsbilanzüberschuß zu erzielen. Deutsche Produzenten haben vor allem hohe Anteile bei Maschinen und Elektronik, den beiden wichtigsten Posten der EU-Exporte in diese Region. Bei in Zukunft steigendem Einkommen in den OME-Ländern ist zu erwarten, daß auch die Nachfrage nach hochwertigen Konsumgütern, vor allem nach Straßenfahrzeugen, zunehmen wird. Zu rechnen ist künftig auch mit einem Anstieg der Nachfrage nach Produkten der Umweltschutztechnologie. Angesichts hoher Wettbewerbsfähigkeit werden für deutsche Produzenten hier gute Absatzchancen prognostiziert. Das verarbeitende Gewerbe der ostmitteleuropäischen Länder konnte insgesamt seit 1989 kontinuierlich Importmarktanteile in der EU hinzugewinnen, sich also erfolgreich gegen Anbieter aus Drittstaaten durchsetzen. Importrestriktionen seitens der EU behinderten die Exporte einzelner Branchen jedoch z.T. stark. Berücksichtigt man dies, sind die Sektoren Bekleidung, Holz, Möbelbau sowie die Schuhproduktion stark wettbewerbsfähig. Wettbewerbsfähig sind auch die Metallurgie, der Textilsektor, weniger anspruchsvolle Bereiche der Chemie und der Elektrotechnik/Elektronik sowie einzelne SubBranchen im Maschinenbau. Alle wettbewerbsfähigen ostmitteleuropäischen Branchen konnten Markt-

21

anteile in der EU dazugewinnen, wobei vor allem die arbeitsintensiven Branchen EU-Produktionen vom heimischen Markt verdrängt haben. Kurz- und mittelfristig sind vor allem die arbeitsintensiven Sektoren Textilien, Bekleidung, Schuhe und die Metallverarbeitung in der EU dem Wettbewerbsdruck der ostmitteleuropäischen Staaten ausgesetzt. In diesen Sektoren können am ehesten Spanien, Portugal und Griechenland, aber auch das Vereinigte Königreich betroffen sein. Darüber hinaus stellt die ostmitteleuropäische Düngemittelproduktion eine starke Konkurrenz für EU-Anbieter dar. Langfristig werden die ostmitteleuropäischen Länder die vorhandenen Humankapitalressourcen nutzen. Angesichts heimischer Kapitalknappheit haben hierbei Direktinvestitionen herausragende Bedeutung. Von den "mobilen Schumpeter'schen Industrien" kommt jedoch aufgrund der Möglichkeit der Produktdifferenzierung ein vergleichsweise geringer Konkurrenzdruck auf EU-Anbieter zu. 4

Bedingungen weiterer Integration

Zur Vorbereitung

des EU-Beitritts

der ostmitteleuropäischen

Länder müssen diese ein komplexes

Bündel von rechtlichen, verwaltungstechnischen und wirtschaftspolitischen Maßnahmen schrittweise umsetzen. Sowohl die Europa-Abkommen als auch das im Mai 1995 von der Kommission vorgelegte Weißbuch zur Heranführung der Beitrittskandidaten an den Binnenmarkt sehen den schrittweisen Abbau der verbleibenden tarifären und nicht-tarifären Handelshemmnisse vor. Die Europa-Abkommen verschaffen den ostmitteleuropäischen Produzenten während eines Übergangszeitraums einen beschränkten Schutz. Wegen der Vereinbarung relativ kurzer Fristen ist die Gefahr einer Verzögerung des Anpassungsprozesses gering. Künftig wird es verstärkt um den Abbau nicht-tarifärer Handelshemmnisse zwischen den ostmitteleuropäischen Ländern und der EU gehen; dies steht bereits im Mittelpunkt des Weißbuchs. Die Gefahr handelsumlenkender Effekte bei Integration in die EU können die ostmitteleuropäischen Länder begrenzen, indem sie ihre Handelsbeziehungen auch mit Ländern außerhalb der EU vertiefen. Die EU kann dazu mit einem Abbau noch bestehender tarifärer und nicht-tarifärer Handelshemmnisse gegenüber den Staaten der GUS beitragen. Im Zuge des Transformationsprozesses haben die ostmitteleuropäischen Länder die Basisinstitutionen ihrer Wirtschaftsordnung neu entwickelt und sich dabei oft an dem Institutionensystem der EU oder einzelner Mitgliedstaaten orientiert. Die Umsetzung der Maßnahmen des Weißbuchs würde die Glaubwürdigkeit des Transformationsprozesses und die Stabilität des Institutionensystems weiter erhöhen und sich so positiv auf die Investitionstätigkeit und das wirtschaftliche Wachstum auswirken. In den ostmitteleuropäischen Transformationsländern sind die institutionellen und makroökonomischen Voraussetzungen nicht gegeben, um kurz- und mittelfristig die Konvergenzkriterien des Vertrages von Maastricht zu erfüllen; als besonders problematisch erweisen sich binnenwirtschaftlich die

22

Inflations- und Zinskriterien. Der überwiegende Teil der Maßnahmen, die auch für die Nicht-Teilnehmer an der EWWU gelten, ist dagegen unproblematisch und wird von den OME-Ländern ohnehin ergriffen. Die absehbare Konstruktion eines revitalisierten EWS muß den spezifischen Bedingungen in den ostmitteleuropäischen Ländern Rechnung tragen und die Erfahrungen mit der Wechselkursfixierung sowohl im alten EWS als auch in der bisherigen Praxis der Transformationsländer aufnehmen. Nach einer ersten Stabilisierungsphase sind inzwischen die meisten Länder, die ihren Wechselkurs fixiert hatten, zu einem "crawling peg" mit nominaler Abwertung in vorher angekündigten Schritten oder auch zu Wechselkurskorridoren übergegangen, um der realen Aufwertung ihrer Währungen entgegenzuwirken. Die Aufnahme neuer Mitglieder aus Ostmitteleuropa erfordert auch eine Überprüfung

der ausgabe-

wirksamen Politiken der EU. Daß hier Modifikationen notwendig werden können, ist mittlerweile ein Gemeinplatz; die Quantifizierung der konkreten fiskalischen Konsequenzen für den EU-Haushalt (und damit auch für die einzelnen Mitgliedstaaten) ist jedoch diffus bzw. umstritten. Zur Klärung dieser Frage wurden drei Szenarien durchgerechnet: ein Status-quo-Szenario (A), für das die volle Übertragung unveränderter EU-Politiken auf die Neu-Mitglieder modelliert wurde, sowie zwei Reformszenarien. Im Kompromiß-Reformszenario Β wird für die EU (15) die EU-Strukturpolitik reformiert (Konzentration auf Ziel 1 und Kohäsionsfonds, Zurückverlagerung der restlichen Maßnahmen an nationale Haushalte in zehn Schritten bis zum Jahr 2010), das Agrarbudget jedoch dem Volumen nach beibehalten. Inhaltlich wird die GAP allerdings insoweit geändert, als sie zu einem wesentlichen Teil auf direkte Einkommensbeihilfen umgestellt wird. Dies ist eine Voraussetzung dafür, sie - wie hier unterstellt - nur zum Teil auf die neuen Mitglieder zu übertragen. Auch die strukturpolitischen Zuflüsse an die neuen Mitglieder sind in beiden Reformszenarien geringer als im Status-quo-Szenario A, da die Wirkung einer Obergrenze für die Transfers modelliert wurde (maximaler vH-Anteil am BIP zur Berücksichtigung der Absorptionsfähigkeit). Die beiden Reformszenarien unterscheiden sich im Kern nur dadurch voneinander, daß im Extrem-Szenario C auch die Einkommensstützung an die nationalen Haushalte zurückverlagert wird; der verbleibende Teil der GAP wird voll auf die neuen Mitglieder angewendet. Im Szenario C ist der EU (15)-Haushalt wegen der Agrarreform kleiner, und deshalb sind auch die Beiträge aller EU-Mitglieder geringer. Damit fallen die Nettokosten einer Erweiterung etwas höher als im Szenario Β aus. Die Nettokosten einer Osterweiterung wären in beiden Reformszenarien erheblich geringer als im Status-quo-Szenario. Der charakteristische Unterschied dieser beiden Szenarien liegt in der Höhe des EU (15)-Haushalts. Im Kompromiß-Szenario Β unterscheidet er sich vom Status quo nur durch den Abbau der strukturpolitischen Ausgaben außerhalb der Ziel-1-Gebiete. Im konsequenteren Szenario C würde der EU-Haushalt auch um große Teile der Agrarausgaben schrittweise entlastet. Die Folgen der vorgeschlagenen Modifikationen fallen deshalb für die einzelnen Mitgliedstaaten der EU (15) sehr unterschiedlich aus. Deutschland würde profitieren, da es einen deutlich höheren Anteil an der 23

Finanzierung des EU-Haushalts hat als an den Rückflüssen aus dem Agrarbudget. Das konsequentere Reformszenario dürfte innerhalb der EU vor allem bei den Mitgliedstaaten auf Gegenwehr stoßen, die bislang hohe Agrartransfers erhalten. Dies ist aber nicht auf die Kosten der Osterweiterung selbst zurückzuführen, sondern spiegelt vor allem die Probleme bei der Agrarreform wider. In den EU-Reform-Szenarien sinkt der EU (15)-Haushalt gegenüber Status-quo-Bedingungen deutlich. Aus verschiedenen Gründen darf daraus nicht auf unverhoffte Entlastung der nationalen Haushalte im gleichen Ausmaß geschlossen werden. Die Mitgliedstaaten brauchen jetzt erstens mehr Mittel zur Unterstützung der Landwirtschaft (in Szenario C) und der rückständigen Regionen in eigener Regie; die Erwartung geht dahin, daß sie dabei insgesamt weniger Ausgaben tätigen. Zweitens sollen die EU-internen Einsparungen vorrangig zur Finanzierung der Osterweiterung genutzt werden. Drittens kommt auf die Union eine Vielzahl weiterer ausgabenwirksamer Anforderungen zu, die in den Szenarien nicht berücksichtigt werden konnten, darunter eine Ausweitung der externen Politiken der Union. Die Aufgabe bestimmter Teilpolitiken könnte zu weiteren Anpassungslasten in den Mitgliedstaaten führen und als Rückschritt in der europäischen Integration angesehen werden. Eine funktionale Konzentration gemeinschaftlicher Aktionen ist aber der Preis für eine Erweiterung, mit der die Integration eine neue Qualität erreicht. Die Szenarien stecken einen Rahmen ab, in dem sich die Konsequenzen einer Osterweiterung für die EU-internen Politiken bewegen. Sie zeigen deutlich, daß eine Erweiterung nicht an den mit ihr verbundenen Kosten zu scheitern braucht. Die fiskalischen Belastungen lassen sich bei Änderungen an den EU-internen Politiken - wie sie ohnehin zu empfehlen wären - im Gegenteil durchaus in tragbaren Grenzen halten. Ohne Modifikation dieser Politiken wird eine Erweiterung erheblich erschwert; dabei hat die Strukturpolitik stärker beitrittsverzögernde Wirkung als die Agrarpolitik. Die Berücksichtigung der Fähigkeit einer Volkswirtschaft, Transfers effizient zu absorbieren - also die Einführung eines festen Anteils am BIP der Empfängerländer als Obergrenze für die EU-Hilfen -, ist damit ein entscheidender Beitrag zur Erleichterung einer Osterweiterung. Die Fortsetzung der Agrarreform - also vor allem der Übergang zu direkten Einkommenstransfers, die über einen klar und eng begrenzten Zeitraum zu verringern wären - ist erstens auch ohne Osterweiterung unumgänglich, zweitens dominiert die Agrarpolitik nach wie vor den Haushalt der EU (15); nur hier sind also die für eine Erweiterung benötigten, in jedem Fall erheblichen Mittel freizumachen. Die volle Teilnahme am Binnenmarkt - also die Beseitigung aller internen Wirtschaftsgrenzen - ist für die ostmitteleuropäischen Länder nur bei Fortschreiten der Reform der gemeinschaftlichen Agrarpolitik möglich. Anderenfalls wäre entweder das Agrarpreisniveau der EU auf Ostmitteleuropa zu übertragen - was keine sinnvolle Option sein kann -, oder es würden innerhalb der Union zwçi verschiedene Agrarmärkte bestehen, die durch interne Grenzen voneinander getrennt werden müßten. Die allfälligen Grenzkontrollen würden den gesamten Warenverkehr betreffen; der Binnenmarkt würde einer nicht-reformierten Agrarpolitik geopfert. Schon deswegen und angesichts zahlreicher anderer Aufgaben in der Union - Regierungskonferenz, institutionelle Anpassung, Finanzreform,

24

Währungsunion - sowie im Lichte der Erfahrungen aus der Süderweiterung bezüglich der Dauer von Beitrittsverhandlungen wird ein Beitritt im Jahre 2000 nicht erreicht werden können. Das Jahr 2005 dürfte sich für die erste Beitrittsrunde als realistischer erweisen. Für einen möglichst frühen Beitritt spricht aber vor allem die Erfahrung aus früheren Beitrittsrunden, daß die EU-Mitgliedschaft eigenständige Wachstumsimpulse vermitteln kann. Zudem gewährleistet eine absehbare Perspektive für eine Erweiterung wohl am besten die Durchführung ohnehin notwendiger Reformen in der EU und in Ostmitteleuropa. Es kommt folglich darauf an, die Glaubwürdigkeit dieser Perspektive auch dann zu sichern, wenn sich eine Vollmitgliedschaft ostmitteleuropäischer Staaten noch über das Jahr 2000 hinaus verzögert. 5

Schlußfolgerungen

Die Integration der Staaten Ostmitteleuropas in den Wirtschaftsraum der EU hat für die beteiligten Länder Vorteile mit sich gebracht; dies wird sich fortsetzen. Es versteht sich, daß mit der Assoziierung zwangsläufig Strukturwandel und mit diesem reale Kosten verbunden sind. Eine genauere Untersuchung zeigt aber, daß die Befürchtungen oft übertrieben sind und daß die Vorteile überwiegen. Zusätzlich zu ökonomischen Anpassungskosten bringt eine Aufnahme der ostmitteleuropäischen Transformationsländer in die EU besondere politische Anforderungen mit sich. Deutschland hat unter den EU-Mitgliedern den bei weitem größten Anteil am Handel mit den Reformstaaten und zieht insofern den größten Nutzen aus dem gegenseitigen Austausch. Hierin spiegelt sich die traditionell exponierte Stellung Deutschlands im Osthandel, die auch schon vor der Transformation mit Exportüberschüssen verbunden war. Die anderen 14 EU-Mitglieder hatten dagegen 1989 ein Handelsbilanzdefizit und in den letzten Jahren einen deutlichen Überschuß; sie haben also vor allem aus der Entwicklung in den letzten Jahren Nutzen gezogen. Die in der Untersuchung durchgeführten Berechnungen lassen erwarten, daß sich die Handelsverflechtung für alle EU-Mitglieder weiter erhöhen wird. Die sektoralen Salden zeigen für die EU insgesamt vor allem bei eher höherwertigen Produkten Maschinenbau, Kraftfahrzeugbau, Chemie (insb. Pharmazie), Kommunikationstechnik, Präzisionsmaschinen -, aber auch bei Textilien einen Überschuß. Dies entspricht im großen und ganzen dem jeweiligen Bild für die vier großen EU-Länder. Der deutsche Außenhandel mit Ostmitteleuropa ist auch 1995 bei den Exporten wie den Importen schneller gestiegen als der Handel der EU insgesamt mit dieser Region; er wuchs knapp viermal so schnell wie der deutsche Außenhandel insgesamt - dies, obwohl der Basiseffekt allmählich an Bedeutung verliert. Die preiswerten Importe erhöhen nicht nur das Realeinkommen der Konsumenten bzw. die Wettbewerbsfähigkeit Input-beziehender Unternehmen. Sie üben auch Druck auf die der Importkonkurrenz ausgesetzten Branchen aus. Im Handel mit Ostmitteleuropa ist zwar eine Entwicklung in Richtung intrasektoralen Austausches zu erkennen; er ist aber noch von intersektoraler Arbeitsteilung geprägt. Die Importe konzentrieren sich auf relativ arbeitsintensiv produzierende Branchen. Auch die Importe aus den assoziierten Ländern

25

in Sektoren, in denen typischerweise hochentwickelte Volkswirtschaften exportstark sind (z.B. Chemie oder Elektrotechnik), entfallen schwerpunktmäßig auf weniger anspruchsvolle Teilbereiche (z.B. Düngemittel, Kabel, Leuchten etc.). Wirtschaftspolitische Probleme können dadurch entstehen, daß sich die Anpassungslasten aus Integration meist auf bestimmte Bereiche konzentrieren, deren Akteure politisch relativ leicht mobilisierbar sind. Die Gewinne - die nach aller Erfahrung und nach den hier durchgeführten Analysen überwiegen - sind aber breiter gestreut und damit weniger transparent. Ein weiteres Problem ist, daß oft der realeinkommenssteigernde Effekt der Importe nicht gesehen wird. Im Bereich Textil/Bekleidung ist für die EU die Konkurrenz aus Entwicklungs- und Schwellenländern unabhängig von der ostmitteleuropäischen Produktion ohnehin groß; sie wird nach dem endgültigen Auslaufen des Multifaserabkommens weiter zunehmen. So gesehen stellen die erweiterten Möglichkeiten zur Differenzierung der Produktion in Europa eher eine Chance als eine Bedrohung für die Textil- und Bekleidungsindustrie der EU dar. Der Beschäftigungsstand dürfte allerdings weiter abnehmen. Besondere Befürchtungen sind auch mit der großen Bedeutung der Landwirtschaft in einigen Staaten Ostmitteleuropas verbunden. Gegen eine schnelle Erhöhung des Angebots sprechen allerdings die derzeit noch nicht überwundenen strukturellen Probleme des Sektors. Produktspezifisch betrachtet könnten die OME-Länder eher bei kapitalextensiven und arbeitsintensiven pflanzlichen Produkten Wettbewerbsvorteile erreichen. Bei kapitalintensiven tierischen Produkten, die noch dazu von einer funktionierenden Vermarktungs- und Verarbeitungskette abhängen, wird sich das Angebot aus Ostmitteleuropa aber noch länger in Grenzen halten. Dem Produktionsrückgang und möglichen Beschäftigungsverlusten in den betroffenen Bereichen stehen Gewinne in den Branchen gegenüber, die einen Exportüberschuß erwirtschaften. In der Summe hängen in allen vier großen EU-Volkswirtschaften (Deutschland, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich) per saldo Arbeitsplätze vom Handel mit den OME (6) - Polen, Ungarn, Tschechische und Slowakische Republik, Bulgarien und Rumänien - ab. In Deutschland belief sich dieser positive Beschäftigungseffekt im Jahr 1993 auf eine Größenordnung von 60 000 Arbeitsplätzen. Die wachsenden Direktinvestitionen in den ostmitteleuropäischen Ländern dienen oft der Markterschließung, oder sie zielen auf zusätzliche Produktion für den ausländischen Markt; sie sind nur zu einem gewissen Teil Ersatz für Produktion im Inland. Bei einer wirtschaftspolitischen Beurteilung solcher Investitionen sind aber auch ihre positiven Effekte in den Zielländern und deren Rückwirkungen zu berücksichtigen. Ausländische Direktinvestitionen können dem Wachstum in Ostmitteleuropa wichtige Impulse verleihen; dies fördert wiederum künftige Exporte aus der EU in die Region. Mithin kann außenwirtschaftliche Verflechtung zwar mit Anpassungslasten verbunden sein, sie mildert aber uno actu Lasten an anderer Stelle. Je besser die wirtschaftliche Entwicklung in Ostmitteleuropa vorangeht, um so geringer ist z.B. der Migrationsdruck von dort. Bislang hält sich die Zuwanderung noch in engen Grenzen. Um eine Migrationswelle auch künftig zu vermeiden, kommt

26

es vor allem darauf an, daß sich in den Herkunftsländern Perspektiven bieten und daß in den Aufnahmeländern eine langfristig angelegte Einwanderungspolitik betrieben wird. Deutschland ist der bei weitem wichtigste Außenwirtschaftspartner Ostmitteleuropas; zwangsläufig partizipiert es damit nicht nur am stärksten an den Integrationsgewinnen, sondern ist auch am meisten von den allfälligen Anpassungslasten betroffen, mit denen Importe, Direktinvestitionen und Migration verbunden sind. Die deutschen Importe aus Ostmitteleuropa machen etwa die Hälfte der EU-Importe aus; sie sind zudem besonders schnell gestiegen. Veredelungsverkehr findet im wesentlichen mit Deutschland statt. Die Direktinvestitionen kommen zu einem guten Teil aus diesem Land, und die Wanderungszuflüsse konzentrieren sich auf dieses Ziel. Trotz der gestiegenen Importe errechnet sich aber ein Beschäftigungsgewinn aus den Handelsbeziehungen. Bei der Beurteilung der Importe, des Veredelungsverkehrs und der Direktinvestitionen ist zu bedenken, daß die Alternative zur Verflechtung mit Ostmitteleuropa nicht unbedingt heimische Produktion ist, sondern auch in engeren Außenwirtschaftsbeziehungen mit Drittländern liegen kann. Auch wenn auf einzelne Branchen merklicher Druck zukommen mag, lassen sich insgesamt für kein EU-Mitglied in der Summe negative Wirkungen der Ostöffnung feststellen. Der rapide Wandel in den außenwirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ost- und Westeuropa ist letzten Endes ein Normalisierungsprozeß nach der Ausnahmesituation einer unterentwickelten Einbindung in die Weltwirtschaft als Folge der planwirtschaftlichen Steuerung. Für die weitere Entwicklung der ostmitteleuropäischen Volkswirtschaften ist die wirtschaftliche Verflechtung mit der Europäischen Union von entscheidender Bedeutung. Für die EU hat diese Integration dagegen keine vergleichbar gravierenden Auswirkungen. In vielerlei Hinsicht verstärkt sich durch die Verflechtung lediglich die Notwendigkeit zu strukturellem Wandel, die in der EU ohnehin gegeben ist. Die EU hat bislang die Transformation durch Öffnung ihrer Märkte unterstützt. Auch verbliebene protektionistische Elemente sollten zügig abgebaut werden. Während die wirtschaftliche Verflechtung der EU mit den assoziierten Ländern Ostmitteleuropas also keine gänzlich neuen Aufgaben an die Wirtschaftspolitik beider Teilräume stellt, wäre die Vollmitgliedschaft so wenig entwickelter und einen vollständigen Systemumbruch durchlaufender Volkswirtschaften in der EU ohne Präzedenz. Ein Beitritt scheint um das Jahr 2005 realistischer zu sein als um das Jahr 2000. Es stellt sich dann die Frage, wie die EU die Glaubwürdigkeit der Erweiterungsperspektive gegenüber den Beitrittskandidaten erhalten kann. Für die Beitrittskandidaten liegt es nahe, das Festhalten der EU an der Erweiterungsperspektive auch am finanziellen Engagement in Ostmitteleuropa zu messen. Zur Zeit macht die Hilfe im Rahmen des Phare-Programms nur einen Bruchteil der Unterstützung für die weniger entwickelten Regionen in der Gemeinschaft aus. Ein deutlicher Unterschied in der Behandlung von Mitgliedern und Drittstaaten ist zwar ohne Frage gerechtfertigt. Je mehr sich die Beitrittsperspektive festigt, desto weniger darf sich dieser Unterschied jedoch bemerkbar machen.

27

Der wichtigste Beitrag der EU zur Vorbereitung einer Osterweiterung ist aber die kritische Überprüfung der EU-internen Politiken. Dabei müßten die Konzentration der Aktivitäten und die Steigerung der Effizienz im Vordergrund stehen. Ohne Modifikation der heute betriebenen Politiken haben die finanziellen Implikationen der Strukturpolitik eine stärkere beitrittserschwerende Wirkung als die der Agrarpolitik. Die wichtigste Änderung der EU-internen Politiken wäre die Einführung einer Obergrenze für den Anteil der EU-Strukturhilfen am BIP der Empfängerländer. Im Bereich der Strukturpolitik sollten sich die Maßnahmen innerhalb der EU (15) außerdem künftig ausschließlich auf die Ziel-1-Gebiete konzentrieren. Auch im Agrarbereich sind weitere Reformschritte unvermeidlich. Eine volle Übertragung der heute geltenden Regeln würde zu ökonomisch unsinnigen Effekten in Ostmitteleuropa führen und dort falsche Anreizstrukturen setzen; bei einer Teilübertragung müßten zumindest die nur in der EU (15) geltenden Instrumente stärker in Richtung Einkommensstützung umstrukturiert werden. Auch wegen der Verpflichtungen in der WTO und aufgrund allgemeiner ökonomischer Überlegungen wird - und sollte - man nicht um einen Abbau der agrarpolitischen Subventionen herumkommen. Die Herausforderungen, die mit einer Aufnahme der ostmitteleuropäischen Beitrittskandidaten in die EU verbunden sind, sind sicher nicht einfach zu bewältigen. Die in der Untersuchung durchgefühlten Modellrechnungen zeigen aber, daß dafür Lösungen gefunden werden können. Die ostmitteleuropäischen Staaten erfüllen nach der mit großen Belastungen verbundenen Transformation ihrer Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme grundsätzlich die Voraussetzungen für eine EU-Mitgliedschaft. Sollte eine Osterweiterung an mangelnder Reformfähigkeit in der EU scheitern, wäre der Schaden für die europäische Integration erheblich größer als die Kosten des heute notwendigen Strukturwandels.

28

Einführung 2

1

Internationale Arbeitsteilung und internationaler Wettbewerb gehören zu den grundlegenden Elementen der marktwirtschaftlichen Ordnung. Außenhandel wirkt in vielfacher Weise positiv für alle beteiligten Volkswirtschaften. Die Ausrichtung der Handelspartner an ihren komparativen Vorteilen erlaubt einen effizienteren Einsatz insgesamt begrenzter Ressourcen. Importe machen im Inland nicht vorhandene Produkte verfugbar oder erhöhen die Auswahlmöglichkeiten für Verbraucher und Investoren. Niedrigere Einfuhrpreise steigern das Realeinkommen. Vor allem aber zwingt die Einfuhrkonkurrenz auch die heimische Wirtschaft zur ständigen Überprüfung ihrer Kosten und Preise. Wesentlich dabei ist, daß die Entscheidungen im Rahmen des marktwirtschaftlichen Ordnungsrechts dezentral von Unternehmen und Verbrauchern nach ihren Präferenzen getroffen werden. Zwar gab es auch in den mittel- und osteuropäischen Ländern zwischenstaatliche Arbeitsteilung. Sie wurde jedoch zentral geplant. Der gegenseitige Handel wurde zu nicht-marktgemäßen Preisen abgewickelt. Der Handel mit den westlichen Ländern wurde stark eingeschränkt, und die inländischen Betriebe wurden von den Einflüssen des Weltmarktes abgeschirmt. Dieses System führte zu einer geringen Tiefe der internationalen Arbeitsteilung und einer ineffizienten Waren- und Regionalstruktur des Handels. So war es nicht zuletzt der hochgradige Protektionismus der RGW-Volkswirtschaften, der ohne Zweifel ganz wesentlich zum ökonomischen Zusammenbruch der ostmitteleuropäischen Länder beigetragen hat. Die Auflösung des RGW und die Transformation der Planwirtschaften haben die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in ganz Europa verändert. Die Unternehmen der EU sind einem verstärkten Preiswettbewerb ausgesetzt, gleichzeitig wurde für sie ein interessanter Absatzmarkt geöffnet. In den ostmitteleuropäischen Ländern hat die Öffnung zu einer schockartigen Veränderung der relativen Preise, völlig neuen Wettbewerbsbedingungen und einer besseren Versorgung mit Gütern aller Art geführt. Für die Wirtschaftspolitik innerhalb der EU und in den Transformationsländern ergeben sich damit neue Chancen und Herausforderungen. Die EU und vor allem die Bundesrepublik haben schon aufgrund räumlicher Nähe und ihrer bereits vor dem Systemumbruch - auf niedrigerem Niveau - gepflegten Handelskontakte gute Perspektiven bei der Erschließung der neuen Märkte. Die neuen Möglichkeiten zu effizienzsteigernden Produktionsauslagerungen und zu günstigen Importen erhöhen darüber hinaus die Wettbewerbsfähigkeit der

2

Diese Untersuchung wurde unter dem Titel "Die wirtschaftliche Integration der assoziierten Länder Mittel- und Osteuropas in die Europäische Union - Außen- und binnenwirtschaftliche Auswirkungen im Hinblick auf die künftige EU-Mitgliedschaft -" vom Bundesministerium für Wirtschaft in Auftrag gegeben. Sie erstreckt sich auf zehn Staaten Ostmitteleuropas (OME (10)): Polen, Tschechische Republik, Slowakische Republik, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, Slowenien, Estland, Lettland und Litauen. Zeitvergleiche beziehen sich in der Regel auf die sechs erstgenannten Staaten (OME (6)). 29

EU-Anbieter und bewirken einen Realeinkommensanstieg der Konsumenten in der Union. Hier liegen die Chancen der geänderten Situation für die EU. Der erhöhte Kosten- und Preiswettbewerb wird natürlich von den betroffenen Branchen in der EU als Belastung empfunden; dort, wo ihre Wettbewerbsfähigkeit nicht ausreicht, wird es zu Produktionsabbau und auch Beschäftigungsverlusten kommen. Die Marktöffnung stellt damit hohe Anforderungen an den Strukturwandel. Dessen Bewältigung in Form von unternehmerischer Anpassung, Ausbildung, Umschulung und sozialer Flankierung verursacht Kosten. Da die Einfuhrkonkurrenz im Unterschied zu den neuen Exportchancen auf wenige Branchen konzentriert ist, formiert sich der politische Widerstand gegen den Strukturwandel schlagkräftiger als die Lobby für weitere Marktöffnung. Defensive Lösungen im Sinne eines "begrenzten Protektionismus" bieten jedoch keine Perspektive, denn auch eine sektorale Abschirmung "besonders schutzwürdiger" Branchen strahlt über die Vorleistungsverflechtung auf die gesamte Volkswirtschaft negativ aus. Dieses Spannungsfeld stellt hohe Anforderungen an die Wirtschaftspolitik, wenn der Nettonutzen aus der Integration Ostmitteleuropas für Deutschland und die EU maximiert werden soll. Die Erwartungen der ostmitteleuropäischen Länder hinsichtlich der Liberalisierung des Zugangs zu den EU-Märkten, der Expansion des Handelsvolumens und des Zustromes von Direktinvestitionen aus der EU waren von Anfang an hoch. Heute, mit einigem zeitlichen Abstand zum Beginn der Transformation, ist zu fragen, wie die bisherige Entwicklung und die Perspektiven der Verflechtung beider Wirtschaftsräume zu beurteilen sind (Kapitel 2). Kritik macht sich in der Regel an der Handelspolitik der EU fest, die - so die Klage - immer noch protektionistisch sei und die Entwicklung in den assoziierten Staaten behindere. Die Untersuchung beginnt deshalb mit einer differenzierten Analyse dieses Bereiches. Noch ist Ostmitteleuropa - trotz beeindruckenden Wachstums des Handelsvolumens - aus EU-Sicht insgesamt ein eher unbedeutender Wettbewerber. Gerade in Anbetracht der schnellen und tiefgreifenden Transformation läßt sich aber nur bedingt aus der Vergangenheit auf die Zukunft schließen. Denkbar ist ein weiterer starker Ausbau der Handelsbeziehungen mit dann womöglich hohen Anpassungslasten in der EU. Um das Entstehen protektionistischer Tendenzen zu vermeiden, gilt es, den erforderlichen Strukturwandel rechtzeitig einzuleiten. Dazu ist zu prüfen, bei welchen Gütergruppen künftig die komparativen Vorteile der ostmitteleuropäischen Staaten liegen werden. Außenwirtschaftliche Verflechtung gibt es nicht nur im Warenhandel, wenn dieser auch sicher die größten Effekte mit sich bringt. Aus Sicht Ostmitteleuropas sind der Dienstleistungshandel und die Direktinvestitionen besonders wichtig für die Lösung systembedingter Probleme in den Transformationsökonomien: Der Dienstleistungssektor, von dominierender Bedeutung in hoch entwickelten Gesellschaften, war in der Planwirtschaft besonders unterentwickelt; Direktinvestitionen erleichtern den Aufbau bzw. die Modernisierung des Kapitalstocks, der sich infolge der transformationsbedingten Umstrukturierung in hohem Maße entwertet hat. Aus Sicht der EU verdient die Migration von Ost

30

nach West besondere Aufmerksamkeit. Große Einkommensunterschiede, sinkende Wanderungsbarrieren, hohe Arbeitslosigkeit in der EU und unsichere Perspektiven in Ostmitteleuropa legen dies nahe. Vom handelsbedingten Strukturwandel sind die ostmitteleuropäischen Länder weitaus stärker betroffen als die EU. Sie müssen sich nicht nur regional und sektoral neu orientieren, sondern auch eine grundlegende Änderung des Außenwirtschaftssystems insgesamt, mit völlig neuen Preis-, Planungs- und Anreizstrukturen, bewältigen. Darüber hinaus ist das Gewicht der EU für den Handel Ostmitteleuropas deutlich größer als umgekehrt. Neben den außenwirtschaftlichen hat die Integration Ostmitteleuropas in den Wirtschaftsraum der EU auch - unterschiedlich starke - binnenwirtschaftliche Effekte (Kapitel 3). Die Analyse konzentriert sich im Falle der ostmitteleuropäischen Länder auf die Wachstums Wirkung. Dabei wird zwischen den statischen Effekten aus vertiefter Integration in die Gütermärkte und den dynamischen Effekten aus der Anpassung des Kapitalstocks an die neuen außenwirtschaftlichen Bedingungen unterschieden. Für die heutigen Mitgliedstaaten der EU kommt es insgesamt eher zu einer graduellen Veränderung; hier werden insbesondere die Beschäftigungswirkungen beleuchtet. Spezielles Augenmerk gilt der Landwirtschaft, dem Bereich Textil/Bekleidung und einigen anderen Sektoren. Die Integration der assoziierten Staaten Ostmitteleuropas in die EU unterscheidet sich in einem zentralen Punkt von einer bloßen Präferenzierung im Vergleich zum Meistbegünstigungsstatus. Alle zehn Staaten wollen Mitglied der EU werden. Diese hat mit ihnen sogenannte Europa-Abkommen abgeschlossen - die ersten bereits im Dezember 1991 -, in deren Präambel sie ihre grundsätzliche Bereitschaft zu einer Osterweiterung erklärt, freilich ohne sich dabei auf ein Beitrittsdatum festzulegen. Die handelspolitischen Teile dieser Abkommen, die eine asymmetrische, d.h. von der EU rascher als von den assoziierten Staaten zu vollziehende, wechselseitige Marktöffnung vorsahen, wurden durch Interimsabkommen beschleunigt in Kraft gesetzt. Die Europa-Abkommen sind aber sehr viel umfassender angelegt. Sie behandeln auch Fragen der industriellen Kooperation, der Niederlassungsfreiheit, der Arbeitnehmerfreizügigkeit und des Kapital Verkehrs. Die EU leistet finanzielle Aufbauund Umstrukturierungshilfe im Rahmen des sogenannten PHARE-Programms. Auf den Treffen des Europäischen Rates wurden weitere Schritte zur Aufnahme neuer Mitglieder getan. In Kopenhagen (Juni 1993) wurde das Prinzip der asymmetrischen Marktöffnung durch zusätzliche Zugeständnisse der EU noch stärker akzentuiert, und vor allem wurden - allgemein gehaltene Beitrittskriterien festgelegt. Von besonderem Interesse sind unter ihnen sicher die Fähigkeit der NeuMitglieder, dem Wettbewerbsdruck innerhalb der Union standzuhalten, und die Fähigkeit der Union, neue Mitglieder aufzunehmen, dabei jedoch die Stoßkraft der europäischen Integration zu erhalten. In Essen (Dezember 1994) wurde schließlich eine umfassende "Heranfuhrungsstrategie" beschlossen. Im Mittelpunkt steht dabei aus wirtschaftspolitischer Sicht die Vorbereitung auf den Binnenmarkt - hierzu wurde von der Kommission im Mai 1995 ein Weißbuch vorgelegt. Wichtig ist aber auch der "strukturierte Dialog" der EU mit den Beitrittskandidaten und die Zusammenarbeit im zweiten und 31

dritten Pfeiler der Union. Der Europäische Rat von Madrid (Dezember 1995) nannte es als Ziel, die Beitrittsverhandlungen sechs Monate nach Beendigung der im März 1996 begonnenen Regierungskonferenz aufzunehmen. Dabei wird die Notwendigkeit betont, alle beitrittswilligen Länder gleichzubehandeln. Die Integrationstiefe unter EU-Mitgliedern ist größer als in einer Freihandelszone, die generell positiven Wirkungen außenwirtschaftlicher Liberalisierung sollten also noch stärker als in jener zum Tragen kommen. Ein Beitritt der Transformationsländer stellt jedoch in institutioneller Hinsicht hohe Anforderungen sowohl an die Beitrittskandidaten als auch an die EU selbst (Kapitel 4). Müssen sich jene nach einem Beitritt an den gemeinschaftsrechtlichen Besitzstand anpassen, steht die EU vor der Aufgabe, genau diesen daraufhin zu überprüfen, ob er mit einer Erweiterung um zahlreiche neue Mitglieder mit ihrem andersgearteten ökonomischen Profil vereinbar ist. Der Europäische Rat von Madrid hob besonders die Gemeinsame Agrarpolitik, die Strukturpolitik und das Finanzierungssystem hervor. Diesen Bereichen wird auch hier im Zusammenhang mit der Osterweiterung besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Trotz der unbestreitbaren wirtschaftspolitischen Herausforderungen bei der Begleitung des Strukturwandels und der Erweiterung der EU gilt die Ausgangshypothese, daß die Chancen aus Integration für die EU wie für Ostmitteleuropa überwiegen. Dafür spricht sowohl die Außenhandelstheorie als auch die weltweite Erfahrung mit Handel und regionaler Integration. Zur Abschätzung der Impulse im Falle Europas kommt es darauf an, ein konkreteres und differenziertes Bild der möglichen künftigen Entwicklung zu gewinnen.

32

2

Analyse der Außenwirtschaftsbeziehungen

2.1

Die Handelspolitik der EU gegenüber den Ländern Ostmitteleuropas

2.1.1

Einleitung

Als Reaktion auf den Beginn der Öffnung der OME-Länder hat die EU relativ rasch gehandelt: Sie hat die diskriminierende Behandlung der ehemaligen Staatshandelsländer in dem Maße abgebaut, wie die Reformen in den einzelnen Ländern in Gang kamen. Außerdem wurden die OME-Länder in das Allgemeine Präferenzsystem (APS) der EU3 mit dem Argument aufgenommen, daß ihre wirtschaftliche Lage damals derjenigen von Entwicklungsländern ähnlich wäre und daher eine einseitige Präferenzierung rechtfertige. Die bisher letzte Phase der Liberalisierung begann mit den Assoziierungsverträgen, den sog. EuropaAbkommen. Sie eröffneten den OME-Ländern zwar noch nicht die erhoffte, vertraglich fixierte Beitrittsperspektive, aber Raum für weitergehende Zusammenarbeit. Inzwischen haben alle zehn Staaten mit Europa-Abkommen Beitrittsgesuche an die EU gerichtet, zuletzt Slowenien bei Unterzeichnung des Vertrages im Juni 1996. Die EU hat auf ihren Ratstreffen neben der beschleunigten Implementierung der Europa-Abkommen einen Referenzrahmen zur Vorbereitung der OME-Länder auf den Beitritt entwickelt, der sich hauptsächlich an die Politiken der Beitrittsländer richtet. Soweit die Heranführungsstrategie auch andere Bereiche der Handelspolitik der EU gegenüber diesen Ländern (Antidumpingpolitik, Ursprungsregeln) berührt, wird auf sie in den Abschnitten 2.1.7 und 2.1.9 Bezug genommen; weitere ökonomisch relevante Elemente dieser Strategie werden im vierten Kapitel behandelt. Wichtigstes Element auf handelspolitischem Gebiet zur Vorbereitung des Beitritts ist die in den Europa-Abkommen fixierte Errichtung einer Freihandelszone für Industriegüter. Dieses Ziel ist in allen Abkommen identisch, verschieden ist aber der Weg dorthin: Die Verträge variieren nicht nur hinsichtlich der Termine ihres Abschlusses bzw. Inkrafttretens, sondern auch in bezug auf die Fristen für den Abbau von Handelshemmnissen und die Auswahl und Zusammensetzung der Produktgruppen, für die jeweils spezielle Regeln gelten. 2.1.2

Übersicht über die Errichtung der Freihandelszonen

Zunächst Schloß die EU Europa-Abkommen mit Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei. Sie wurden im Dezember 1991 unterzeichnet. Das Abkommen mit der CSFR wurde dann auf die Tschechi-

3

Zum 1.1.1990 zunächst Polen und Ungarn, zum 1.1.1991 die CSFR und Bulgarien sowie zum 1.1.1992 die drei baltischen Staaten. Rumänien war von Anfang an präferenzberechtigt, spezielle Einschränkungen wurden zum 1.1.1991 aufgehoben. Slowenien spielt insofern eine Sonderrolle, als das präferentielle Handelsabkommen mit Jugoslawien, das APS-ähnliche Zollerleichterungen gewährt, auf Slowenien (u.a. Nachfolgestaaten) übertragen wurde. 33

sehe und die Slowakische Republik übertragen. Da sie neben handelspolitischen u.a. auch politische und kulturelle Bereiche berühren, mußten sie nicht nur von der EG und den Partnerländern, sondern auch von den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft ratifiziert werden. Um die Handelsliberalisierung zu beschleunigen, wurden die in die Kompetenz der EG fallenden handelspolitischen Teile vorab durch Interimsabkommen in Kraft gesetzt. Das gleiche geschah mit den 1993 unterzeichneten Verträgen mit Bulgarien und Rumänien. Bei den drei baltischen Ländern lief das Verfahren ein wenig anders. Mit ihnen wurden im Dezember 1994 zunächst Abkommen über Freihandel und Handelsfragen als Vorstufe zu dort bereits avisierten Europa-Abkommen geschlossen. Ein Europa-Abkommen mit Slowenien wurde bereits im Juni 1995 paraphiert, die Unterzeichnung scheiterte zunächst an dem Veto Italiens und wurde erst im Juni 1996 vollzogen. Das Verfahren fur ein Interimsabkommen zur schnellen Inkraftsetzung des handelspolitischen Teils läuft zur Zeit. Die Freihandelszone bezieht sich auf alle Industrieprodukte der Kapitel 25 bis 97 der Kombinierten Nomenklatur mit Ausnahme einiger als landwirtschaftlich eingestuften Waren: Albumine, Kork, Baumwolle, Flachs und Hanf, die in den Lieferungen der meisten hier untersuchten Länder kaum eine Rolle spielen4. Die Errichtung der Freihandelszonen erfolgt asymmetrisch: In der Regel hat die EU ihren Markt rascher zu öffnen als die Partnerländer. Nur im Abkommen mit Estland liberalisieren beide Seiten gleichzeitig bereits bei Inkrafttreten des Abkommens. Generell sind die Übergangszeiten in den späteren Abkommen kürzer: Nicht nur die EU hat ihren Markt für die später hinzugekommenen Staaten schneller zu öffnen als gegenüber den CEFTA (4)-Staaten sowie Bulgarien und Rumänien, sondern auch die baltischen Länder und Slowenien haben weniger Zeit für die Liberalisierung ihrer Einfuhren aus der EU (vgl. Übersicht 2.1.1). Die Schritte zum Abbau von tarifaren und nicht-tarifaren Handelshemmnissen in der EU sind nach Partnerländern und Warenbereichen unterschiedlich und im Laufe der Jahre nach Abschluß der ersten Verträge anläßlich verschiedener Gipfeltreffen beschleunigt worden5.

4

Aus Bulgarien, Rumänien, Estland und Slowenien wurden sie fast überhaupt nicht eingeführt. Bei der Tschechoslowakei, Polen und Ungarn lag ihr Anteil bei weniger als 0,1 vH aller Industriegüterlieferungen, nur bei Lettland (1,0 vH) und Litauen (0,6 vH) darüber. 5

34

Vgl. Zusatzprotokolle zu den Europa-Abkommen in ABl. der EG L 25, 378/1994 und L 103/1996.

Übersicht 2.1.1 Genereller Zeitplan für die Errichtung von Freihandelszonen gemäß den Europa-Abkommen CEFTA (4)

Bulgarien

Rumänien

Estland

Lettland

Litauen

Slowenien

0

1.3.1992 6 10

EU Partner

Interims- bzw. Freihandelsabkommen gültig seit 31.12.1993 1.5.1993 1.1.1995 1.1.1995 1.1.1995 Übergangsfrist maximal ... Jahre 6 6 0 3 3 10 10 0 4 6

offen 4 6

0

Die Interimsabkommen über Handel und Handelsfragen mit den OME (6)-Staaten und die Freihandelsabkommen mit den baltischen Staaten sind vorgezogene Teile der Europa-Abkommen. Für alle daran anknüpfenden Fristen gilt jeweils der 1.1. des angegebenen Jahres. Quellen: Abkommen in ABl. der EG L 114, 115, 116/1992, 81, 323/1993, 373, 374, 375/1994 sowie Europa-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den im Rahmen der Europäischen Union handelnden Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Slowenien andererseits (unveröffentlicht).

2.1.3

Abbau von Zöllen

Der Abbau von Zöllen für Industrieprodukte ist für die Lieferungen der meisten Länder von großer Bedeutung, weil ihr Export in die EU zu über 90 vH aus Industriegütern besteht. Nur an Ungarns, Bulgariens und Polens Lieferungen waren landwirtschaftliche Produkte mit 20 bis 15 vH beteiligt (vgl. Tabelle 2.1.1). Entsprechend der Tarifstruktur der EU variiert der durchschnittliche, mit den Importen aus dem jeweiligen Land gewogene Zollsatz für Industriegüter, den die Länder unter Meistbegünstigungsbedingungen (Most-favoured-nation, MFN), d.h. ohne jegliche Präferenzierung, zu zahlen hätten. In der Regel ist er um so höher, je mehr Textilien6 ein Land liefert. Andere Hochzollprodukte sind Schuhe, Kraftfahrzeuge, Kunststoff und keramische Waren (DIW 1994, S. 389). 2.1.3.1

Vertragliche Regelungen der Europa-Abkommen

Gegenüber den OME (6)-Ländern verläuft der Zollabbau in unterschiedlichen Schritten für die verschiedenen Warengruppen, die in Anhängen bzw. Protokollen zu den jeweiligen Abkommen aufgelistet sind. Während die Warengruppen in den Protokollen 1 und 2 für Textilien bzw. EGKSProdukte in allen Abkommen identisch sind, gibt es bei den Anhängen (Annex II a und b für Grundstoffe, Annex III für sensible Produkte) jeweils geringe Variationen.

6

Der Begriff Textilien wird hier auch - im Sinne der Textilprotokolle - als Oberbegriff für Textilien im engeren Sinne (Garne, Gewebe) und Bekleidung gebraucht. 35

36 6,6

94,2

SR

Polen

7,1

93,4

95,3 6,4

897,4

Ungarn

7,5

85,1

1 161,3 7 077,2 3 985,8

CR

7,2

78,8

1 402,2

181,0

Rumä-

8,9

79,0

Bulgarien nien

4,8

93,7

617,4

Estland

Litauen nien

4,2

90,7

5,5

97,6

640,3 2 865,0

Lettland

CSFR, Polen, Ungarn, Bulgarien und Rumänien 1992, Tschechische Republik, Slowakische Republik, baltische Länder und Slowenien 1993.Importen aus dem jeweiligen Land gewichteter Durchschnitt. Quellen: Eurostat, Importe und Zolltarif auf Magnetband, Berechnungen des DIW.

l)

CSFR

Importe» (fer EU aus OME (ld)-Ländern und ihre Zollbeiastung2*

5 534,8 4 840,5

MFN-Zoll für Industriegüter 6,8 in vH

Industriegüter, Anteil in vH

Importe insgesamt, Mill. ECU

Tabelle 2.1.1

2)

Mit den

7,7

93,0

Slowe-

96,

Für die meisten Industriegüter wurde der Zoll sofort bei Inkrafttreten der Interimsabkommen abgeschafft, bei den als sensibel betrachteten Produktgruppen wird er stufenweise entsprechend dem Grad der Sensibilität reduziert (vgl. Übersicht 2.1.2). Zu den sensiblen Bereichen gehören einige Grundstoffe. Bulgarien

Die wichtigsten waren 1992: Polen

CSFR

Rumänien

Ungarn

Annex IIa Leder

Tantal

Ferrochrom

Leder

Aluminiumoxide und -hydroxide

Blei

Aluminium

Leder

Wolfram

Leder

Cadmium

Ferrochrom

Salz

Zircon

Titan

Aluminium

Ferrosiliciummangan

Annex IIb Zink

Ferrosilicon

Zink

Aluminium

Aluminium

Quelle: Schumacher/Möbius (1995), S. 36.

Zu den eigentlichen sensiblen Produkten des Annex III zählen vor allem jene, die auch im APS der EU als sensibel galten und deren zollfreie Einfuhr auch dort mengenmäßig begrenzt war (vgl. Tabelle

2.1.2). Für sie galten in den Europa-Abkommen zollfreie Kontingente und Plafonds. Nach Überschreiten von Kontingentmengen muß die EU die - vertraglich verminderten - Zölle automatisch wieder einführen, bei Überschreiten von Plafonds können die Zölle wieder eingeführt werden. Die Zollkontingente waren besonders zahlreich für die Tschechoslowakei und Rumänien. In allen Ländern überstiegen die Lieferungen die zollfreien Kontingente um ein Vielfaches (Schumacher/Möbius 1995, S. 41). Da die Zollkontingente und -plafonds aber rasch aufgestockt und die Zölle für darüber hinausgehende Lieferungen gesenkt wurden, waren diese Einschränkungen kein großes Hindernis für den Absatz. Zusätzlich wurde der Zollabbau entsprechend den Beschlüssen von Kopenhagen beschleunigt und die völlige Liberalisierung vorgezogen. Da Textilien

auch in den anderen Europa-Abkommen eine Sonderrolle spielen, werden sie in Ab-

schnitt 2.1.5 gesondert behandelt. Der Bereich Kohle ist der einzige, in dem einzelnen EG-Mitgliedsländern Sonderrechte eingeräumt werden: Gegenüber der CSFR und Polen wurden die Zölle 1993 abgeschafft, Deutschland und Spanien hatten dafür bis 1996 Zeit. Bei Stahl ist der Zollabbau am Ende des Stufenplans durch die Kopenhagener Beschlüsse etwas beschleunigt worden, indem die zweimalige lOprozentige Verminderung in den beiden letzten Jahren auf einen Schritt im fünften (im Falle Bulgariens um 40 vH im vierten) Jahr nach Inkrafttreten der Verträge vorgezogen wurde (vgl. auch Abschnitt 2.1.6). 37

38

20 vH

Annex IIb

100 vH

20 vH

-

-

70 vH im 4. Jahr

55 vH im 4. Jahr

Aufstockung zusätzlich 10 vH 1.7.94, 30 vH 1.1.94 (Ungarn 25 vH), Bulgarien und Rumänien jeweils 1 Jahr später

3 mal 20 vH p.a. (Bulgarien 4 mal), dann 2 mal je 10 vH

20 vH im 5. Jahr (Bulgarien 40 vH im 4. Jahr)

2/7 im 6. Jahr

1993 100 vH, Deutschland u. Spanien 1996

im 3. und im 5. Jahr jeweils 50 vH

je 1/7 ab dem 3. Jahr

10 vH jährlich

15 vH jährlich

Beschlüsse von Kopenhagen

60 vH im 3. Jahr

Aufstockung 20 vH jährlich (Ungarn 15 vH)

20 vH jedes folgende Jahr

50 vH im nächsten Jahr

Weitere Schritte gemäß Europa-Abkommen

Zollabbau für Industrieprodukte aus OME (6)-Ländern

1.3.1992 für CSFR, Polen und Ungarn, 1.5.1993 Rumänien, 31.12.1993 Bulgarien. Für alle weiteren Schritte gilt als Basis der 1.1.1992 bzw. 1993.-2) Das Protokoll Nr. 1 bezieht sich auf alle Waren der Kapitel 50 bis 63 der Kombinierten Nomenklatur. Für Re-Importe nach passiver Veredelung wurden die Zölle bei Inkrafttreten (für mengenbegrenzte Kategorien) abgeschafft. Quellen: Schumacher/Möbius (1995), S. 38; ABl, der EG L 25/1994.

l)

Übrige Industriegüter

EGKS Stahl

CSFR, Polen

EGKS Kohle

2/7

10 vH

Ungarn

Textilien2*

15 vH

Darüber hinausgehende Lieferungen

Zollkontingente und -plafonds

100 vH

50 vH

Annex IIa

1992/93 *> um

Sensible Produkte Annex III

Grundstoffe

Warengruppen

Übersicht 2.1.2

39

Po'en Anteil

Ammoniumnitratmischung

6-Hexanlactam

Luftreifen und-Schläuche 1,0 aus Kautschuk

Ackerschlepper

Polyvinylchlorid

1,5

1,1

0,8

2)

Ware

Rumänien Holz- und Metallmöbel 5,1

Anteil

0,8

Zement

0,2

Geschirr, aus Glas oder Porzellan

Vitamin C

0,2

Pkw

1,0

11,7

Geschirr, aus Glas oder 0,4 Porzellan

umcarbonat Ö~4

0,4

Rohre aus Eisen oder Stahl

1,4

2,0

Mischungen v. Ammonium0,1 Luftreifen u.-Schläuche 0,4 nitrat u. Calciumcarbonat aus Kautschuk

0,8

0,8

0,5

0,2 Mischungen von Ammoniumnitrat u. Calci-

Ethylenglycol

Harnstoff

0,9

Best, mineralische oder 0,6 Best. Glaswaren für chemische Düngemittel Tisch, Küche etc.

Ammoniumnitrat

Mischungen v. Harnstoff u. lT~ Schuhe, Oberteil aus 2,9 Ammoniumnitrat Leder

3,2 Schuhe, Oberteil aus Leder 3,2 Dinatriumcarbonat, Natri- 1,6 Sitzmöbel umbicarbonat

Anteil

An den gesamten Industriegüterimporten (Kapitel 25 bis 97 der Kombinierten Nomenklatur) aus dem

0,8

Reise-und Handuschen

Polyethylene

Glas fur Gewächshäuser

0,6

0,7

0 Industriegüter mit Zollkontingenten oder -plafonds, Anhang ΠΙ der Interimsabkommen.jeweiligen Land. Quelle: Schumacher/Möbius (1995), S. 37.

0,6

Luftreifen und -Schläuche aus Kautschuk

1,0

Bulgarien Ware

Elektr. Glöh-und Enüa1,2 dungslampen

Sitzmöbel

0,7 Bleche und Bänder aus Aluminium

Lkw

0,9

Ungarn Schuhe, Oberteil aus Leder Polymere des Styrols 1,6

Ware

Stangen, Stäbe u. Draht 0,7 Luftreifen u. -schlauche aus aus Kupfer Kautschuk

1,0

1,2

2,5

Casein

1,4

Anteil

Best. Glaswaren für Tisch, 1,2 Küche etc.

Sitzmöbel

Leder

Schuhe, Oberteil aus

Rohre aus Eisen und Stahl 1,7

Sitzmöbel

Zement

1,9

Holz-und Metallmöbel

Ware

Holz- und Metallmöbel 3,3 Pkw 3,3

Anteil

Anteile2* in vH

Die wichtigsten sensiblen Produkte" im Import der EU aus OME (6)-Ländern 1992

Schuhe, Oberteil aus Leder 1,8

4,5 2,1

CSFR

Pfcw Zement

Tabelle 2.1.2

Alles in allem waren die Schritte um so zaghafter, je sensibler die Warengruppen sind. Die Beschlüsse von Kopenhagen haben sich auf eine Beschleunigung des Zollabbaus am Ende der Übergangszeit konzentriert, als verbliebene Zölle dank des vorherigen stufenweisen Abbaus ohnehin nur noch gering waren. In einem weiteren Schritt7 wurden die Fristen für Bulgarien und Rumänien um ein weiteres Jahr verkürzt und damit der Zeitplan für die endgültige Liberalisierung demjenigen der CEFTA (4)-Länder angeglichen. Zusätzlich wurde die Zollhöhe für Bulgarien rückwirkend zum 1.1.1996 auf diejenige für die CEFTA (4)-Länder gesenkt8. Gegenüber den drei baltischen Ländern hat die EU die Zölle sofort bei Inkrafttreten der Freihandelsverträge am 1.1.1995 abgeschafft, die einzige Ausnahme bildet der Textilsektor (vgl. Abschnitt 2.1.5). Das gleiche ist vorgesehen im Vertrag mit Slowenien, nur gibt es hier zusätzlich eine Liste mit sensiblen Produkten (vgl. Tabelle 2.1.3). Tabelle 2.1.3 Die wichtigsten sensiblen Produkte1* im Import der EU aus Slowenien 1994 Mill. ECU

Waren

Anteil2' in vH

Sitzmöbel

94,8

2,9

Andere Möbel

82,8

2,5

Schuhe, Sohlen aus Kautschuk, Leder u.a., Oberteil Leder

54,7

1,6

Bestimmte Luftreifen und -Schläuche aus Kautschuk

52,5

1,6

Teile für Motore und Transformatoren

36,4

Elektromotore, Diesel- und Halbdieselmotore

28,3

1,1 0,9

Bestimmte Stangen, Profile, Draht aus Aluminium

24,3

0,7

Anhänger für Fahrzeuge aller Art

18,8

0,6

Bestimmte Lederbekleidung

15,2

0,5

12,5

0,4

Staub, Pulver, Bleche, Bänder, Folien aus Zink 0

2)

Industriegüter mit Zollplafonds, Anhang I I . - An den Industriegüterimporten (Kapitel 25 bis 97 der Kombinierten Nomenklatur) aus Slowenien. Quellen·. Abkommen mit Slowenien (unveröffentlicht), Anhang II; Eurostat, Importe auf Magnetband.

Für diese sensiblen Produkte sind Zollplafonds vorgesehen. Bis zu den Plafondgrenzen sind die Lieferungen zollfrei, für darüber hinausgehende Mengen können die Zölle wieder eingeführt werden. Die Plafonds sollen jährlich um 20 vH aufgestockt und am 1.1.2000 abgeschafft werden. Verglichen mit den Importwerten von 1994 waren die Plafonds relativ nahe an den damaligen tatsächlichen Lieferungen. Insgesamt lagen die Einfuhren nur 9 vH über den Plafondgrenzen. Bei einzelnen 7

Vgl. 2. Zusatzprotokolle zu den Interimsabkommen mit Bulgarien und Rumänien in ABl. der EG L 378/1994. 8

40

Vgl. 3. Zusatzprotokoll zu dem Europa-Abkommen mit Bulgarien in ABl. der EG L 103/1996.

Warengruppen war dies allerdings anders. Besonders kraß war das Verhältnis bei bestimmten Luftreifen und -Schläuchen aus Kautschuk, bei denen die Importe schon 1994 die Plafondgrenzen um das Anderthalbfache übertrafen. Aber auch bei bestimmten Produkten (Staub, Pulver, Flitter, Bleche, Bänder und Folien) aus Zink und anderen (Stangen, Profilen, Draht) aus Aluminium sowie aus Eisen oder Stahl (bestimmte Rohre) waren die Einfuhren wesentlich höher als die Plafonds. Hier besteht also die Möglichkeit für die EU, wieder Zölle zu erheben. Insgesamt übertrafen die Einfuhren 1994 die Plafonds in zehn Fällen, in neun lagen sie darunter. Allerdings sind Zollplafonds eine relativ milde Form der Einschränkung von Zollabbau, weil die Wiedereinführung von Zöllen nicht automatisch erfolgen muß. Außerdem lehrt die Erfahrung in der EU mit Zollplafonds, daß die Wiedereinführung von Zöllen häufig gegen Ende des Jahres erfolgt und so nur einen geringen Teil der Lieferungen trifft. Diese de jure bestehende Einschränkung dürfte de facto von geringer Bedeutung bleiben. 2.1.3.2

Quantifizierung des Zollabbaus

Je nach der Bedeutung der einzelnen Warengruppen für die Lieferungen der OME (6)-Länder in die EU sind die Zollbelastung, die sie unter Meistbegünstigungsbedingungen zu tragen hätten, und der Zollabbau gemäß den Europa-Abkommen unterschiedlich (vgl. Tabelle 2.1.4). Generell zeigt sich, daß die EU bei Inkrafttreten der Verträge die Zölle für etwa die Hälfte der Lieferungen der OME (6)-Länder abgeschafft hat, nur bei Rumänien betraf das nur ein Viertel der Lieferungen, weil Rumäniens Exporte wesentlich stärker als bei den anderen Ländern auf Textilien konzentriert sind. Die ausgewiesene Zollreduktion für die sensiblen Produkte des Annex III der Verträge ist als Schätzung zu verstehen. Unsere Berechnung basiert auf den Annahmen, daß (a) bei Zollkontingenten die Kontingentmengen zollfrei waren und darüber hinausgehende Lieferungen mit den vertraglich verminderten Zöllen belastet wurden und (b) die Produkte mit Zollplafonds völlig zollfrei importiert wurden, weil das genaue Verhältnis von zollfreien zu verzollten Importen nicht bekannt und die Wiedereinführung von Zöllen im Jahr 1992 relativ selten war9. Der so errechnete Zollabbau für sensible Produkte ist mit fast 90 vH am größten für Polen und mit nur 55 vH am niedrigsten für Rumänien, wo die sensiblen Produkte ein besonders großes Gewicht haben. In der Warengruppe mit den höchsten Zöllen - Textilien - fällt die Zollreduktion ziemlich schwach aus, hier bleiben die Zölle zunächst formal überdurchschnittlich hoch. Auf die besondere Rolle des Veredelungsverkehrs wird im Abschnitt 2.1.5 eingegangen.

9

Sie wurden wiedereingeführt in zwei Fällen für Ungarn und in jeweils drei Fällen für die Tschechoslowakei und Polen. Bulgarien und Rumänien traf das 1992 im Rahmen des APS je einmal. Vgl. Schumacher/ Möbius (1995), S. 41. 41

42

5

>l

100

'

8 2

·4

2

12,1

26,3

20

6,8

100



4

0

29

8,8

50

20

69

0,0

44,7 3,6 2,1

13,3

29

2)

0,0 6,4

50

63

54,5

20

lieh

trag-

0,0

2,4

5,1

100

100

7,5

0,0

3,7

4,6

2,5

100

M FN

0,2

0,0 100 7,2

8,7

80

25,4

3,6

100

20

2

100

0,0

3

8,3

13,3

2

50

1,8

4,0

37,8

3,0

6,1

3,9

0

0,6

9,2 8,3

58

lieh

ver-

0,4

Reduk-

6,5

29

4,8

2,5

8,7 12,8

2,8

0,5

28,1

20

trag-

Ware2) tion

50

2,1

20

67

55,5

3,5

0

ver-

lieh 6,0

5,0

Reduk-

Rumänien

9,0

76

0,5

29

20,1 8,8

0,2

0,2

trag-

MFN

|__J

tion

Zoll Ware2>

3,7 3,0

12,5

2,6

21,3

0,9

20

tion

ver-

Anteil an den Industriegüterlieferungen des jeweiligen Landes in die EU.

100 100

3,3

Bulgarien Zoll Anteil MFN Reduk-

3,4

9,5

89

3,7

7,5

Anteil Ware2)

Ungarn

0

7,9

0,7

0,3

lieh

Zoll vertrag-

3,4

4,9

·2

7

18,8

tion

Anteil Reduk-

23,4

2,6

Zoli MFN

5,0

2,4

3,2

1.3

8,7

73

5,3

6,2

lich

Ware2) S-

tra

ver-

Polen

Quantifizierung des Zollabbaus der EU gegenüber OME (6)-Ländern 1992υ in vH

υ Importstruktur 1992, Zollabbaufiir Bulgarien und Rumänien 1993.Quelle: Schumacher/Möbius (1995), S. 39 f.

Insgesamt

güter 4 9 Ί

Industrie-

Übrige

Stahl

EGKS

Kohle

EGKS

Textilien 12,9

Annex ΠΙ

Produkte

Sensible

1,1

0,0

tion

Reduk-

Ζο1ϊ

CSFR

MFN

Annex üb

Ware2)

Annex na

Grundstoffe

Warengruppen

Anteü

Tabelle 2.1.4

Insgesamt hat die EU in der ersten Runde die Zölle für Industriegüter aus der Tschechoslowakei, Polen und Ungarn etwa um zwei Drittel gesenkt, bei Bulgarien um 58 vH und bei Rumänien wegen des hohen Anteils von Textilien und sensiblen Produkten mit besonders geringem Zollabbau nur um 46 vH. Diese Berechnung mißt allerdings die Zollreduktion gegenüber der Meistbegünstigungsbehandlung. Tatsächlich waren aber alle fünf Länder bereits vorher im Rahmen des APS präferenzberechtigt und genossen daher partielle Zollfreiheit (vgl. Tabelle 2.1.5). Tabelle 2.1.5 Durchschnittliche Zollbelastung und Zollreduktion: OME (6) Polen Ungarn Bulgarien Rumänien Durchschnittliche Zölle" in vH 6,4 7,5 6,8 7.2 MFN 1992 8.9 4,0 4,5 4,4 5.2 6.2 APS2) 1991 2,4 2,5 3,0 Europa-Abkommen 19923) 4.8 2,1 Reduktion um . vH 37 40 35 38 30 APS gegenüber MFN 52 40 45 Europa-Abkommen gegenüber APS 42 23 2) » Gewogen mit der Importstruktur 1992, APS 1991.- MFN-Zölle unter Berücksichtigung der zollfreien Lieferungen im Rahmen des APS.-3) Für Bulgarien und Rumänien 1993, errechnet mit der Importstruktur 1992. Quellen·. Schumacher/Möbius (1995), S. 39 f.; Eurostat: Importe, APS-Importe und Zolltarif auf Magnetband; Berechnungen des DIW. CSFR

Aus dieser Gegenüberstellung ergibt sich, daß die durchschnittlichen Zölle im ersten Jahr der Anwendung der Europa-Abkommen niedriger waren als die APS-Zölle im Jahr davor, die zusätzliche Zollentlastung durch die Europa-Abkommen für alle Länder außer Rumänien größer war als die APS-Zollentlastung gegenüber der Meistbegünstigungsbehandlung. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, daß die APS-Entlastung einseitig und autonom gewährt wird und die Entlastungsquote über die Jahre insgesamt kaum gestiegen ist, wenn auch einzelne Länder unterschiedlich beteiligt sind. In den Europa-Abkommen dagegen ist der Zollabbau vertraglich fixiert, reziprok und kumulierend. Sie gehen damit weit über die Präferenzbehandlung im Rahmen des APS hinaus. Die Zollentlastung der baltischen Länder ist einfacher zu quantifizieren, weil sie durchgängig für alle Waren10 in einem Schritt erfolgt. Auch diese Länder waren jedoch vorher schon in das APS einbezogen (vgl. Tabelle 2.1.6).

10

Zu den Details der Regelungen im Textilsektor siehe Abschnitt 2.1.5. 43

Tabelle 2.1.6 Durchschnittliche Zollbelastung und Zollreduktion: Baltische Länder Estland

Lettland

Litauen

Baltische Länder 0

MFN 1993 APS2) 1993 Freihandelsabkommen 1995 APS gegenüber MFN Freihandelsabkommen gegenüber APS

4,8 3,1 0,0 35 100

Durchschnittliche Zölle in vH 4,2 5,5 3,6 4,3 0,0 0,0 Reduktion um ... vH 14 21 100 100

4,8 3,9 0,0 20 100

0

Gewogen mit der Importstruktur 1993.- 2 ) MFN-Zölle unter Berücksichtigung der zollfreien Lieferungen im Rahmen des APS. Quellen: ABl. der EG L 373, 374, 375/1994; Eurostat: Importe, APS-Importe und Zolltarif auf Magnetband; Berechnungen des DIW.

Auch für die baltischen Länder zeigt sich, daß die Zollentlastung im Rahmen des APS gering war (20 vH), wenn auch unterschiedlich für die einzelnen Länder: Estland wurde rund ein Drittel der Zölle, die es unter MFN-Bedingungen zu zahlen hätte, erlassen, Lettland nur 14 vH. Den größeren Schritt brachten auch hier die Freihandelsabkommen bei ihrem Inkrafttreten. Für Slowenien ist die Zollentlastung im Rahmen der Freihandelsregelung nicht zu quantifizieren. Die EU hatte nach dem Auseinanderfallen des ehemaligen Jugoslawien den Teilen zunächst autonom, dann vertraglich 11 weiterhin weitgehend zollfreien Zugang zu ihrem Industriegütermarkt, z.T. mit Zollplafonds für viele als sensibel eingestufte Produkte sowie Textilien und EGKS-Waren, eingeräumt. Hier wird das Inkrafttreten des Europa-Abkommens zunächst durch drastische Kürzung der Liste von sensiblen Produkten weitere Entlastung bringen. Die übriggebliebenen sensiblen Produkte, für die noch bis zum 1.1.2000 Zollplafonds gelten, machten 1994 insgesamt 15 vH aller Industriegüterlieferungen Sloweniens in die EU aus. Ihr durchschnittlicher MFN-Zoll lag mit 6,7 vH noch unter dem durchschnittlichen Zollsatz für alle Industriegüterlieferungen Sloweniens in die EU. Selbst wenn bei einigen Produkten dann nach Überschreiten der Plafondgrenzen die Zölle für den Rest eines Kalenderjahres wieder eingeführt werden, dürfte die Zollentlastung insgesamt fast vollständig sein. 2.1.3.3

Endgültige Liberalisierung und aktueller Stand

Der Zollabbau der EU für Industriegüter aus allen OME (lO)-Ländern12 zusammen wird zu Beginn des Jahres 1997 weitgehend abgeschlossen sein (vgl. Übersicht 2.1.3).

44

11

Vgl. Kooperationsabkommen EU/Slowenien in ABl. der EG L 189/1993.

12

Hier einmal vorausgesetzt, daß das Interimsabkommen mit Slowenien rechtzeitig in Kraft gesetzt wird.

45

1996 |

1996

1997

1995

1995

1994

1993

1996

1995

19953>

1995

-

-

.

.

Rumänien

-

-

-

19953>

1995

-

-

-

.

.

Estland

Litauen

-

bei Inkrafttreten

bei Inkrafttreten

bei Inkrafttreten

bei Inkrafttreten 4'

bei Inkrafttreten 2»

1995

.

.

Lettland

Slowenien

'> Jeweils zum 1.1. des angegebenen Jahres.-2) Bis zum 1.1.2000 gibt es Zollplafonds, die jährlich um 20 vH aufgestockt werden. Für darüber hinausgehende Mengen kann der Zoll wieder eingeführt werden.-3> Zollplafonds für (fast) alle Textilkategorien bis 1997 inklusive. Für darüber hinausgehende Mengen kann der Zoll wieder eingeführt werden.-4) Zollplafonds für einige Textilkategorien für eine Übergangszeit von zwei Jahren. Quellen: Schumacher/Möbius (1995), S. 39 f.; ABl. der EG L 373, 374, 375, 378/1994 sowie Europa-Abkommen mit Slowenien (unveröffentlicht).

Übrige Industriegüter

1992

1996

EGKS Kohle

|

1997

Textilien

EGKS Stahl

1995

1994

Annex IIb

Sensible Produkte

1993

Bulgarien

aus den OME (lO)-Läsdern

Zeitplan für den endgültigen Zollabbau1' der EU für Industriegüter

CR | SR | Polen | Ungarn

Grundstoffe Annex IIa

Warengruppen

Übersicht 2.1.3

Übrig bleiben ab 1997 nur einige Zollplafonds bei Textilien für Lettland, Litauen und Slowenien sowie bei sensiblen Produkten im Falle Sloweniens. Welche Bedeutung sie erlangen, hängt davon ab, wieweit die Lieferländer in der Lage sind, die Plafonds auszuschöpfen, ob die EU die Zölle nach Erreichen der Plafondgrenzen wieder einführt und welche Mengen ggf. dann davon betroffen sind. Aber auch für diese Produkte wird die unbeschränkte Zollfreiheit am Ende der Übergangszeit erreicht, d.h. für Textilien aus Lettland und Litauen am Ende der Laufzeit der Textilabkommen (31.12.1997) und für sensible Produkte aus Slowenien im Jahr 2000, gesetzt den Fall, das Interimsabkommen tritt rechtzeitig in Kraft. Zu Beginn des Jahres 1996 bestanden somit - abgesehen von den genannten Zollplafonds - nur noch Restzölle für Textilien in Höhe von 2/7 des MFN-Zolls für CEFTA (4)-Länder und für Bulgarien13 sowie von 3/7 für Rumänien. Damit ist das Gros der Industriegüterlieferungen aller OME (lO)-Länder in die EU jetzt von allen Zöllen befreit - soweit nicht Antidumpingmaßnahmen diese Liberalisierung wieder aufheben (vgl. Abschnitt 2.1.6). 2.1.4

Abbau von mengenmäßigen Beschränkungen

Quantitative Restriktionen (QR) hatte die EU in der Regel sofort bei Inkrafttreten der Abkommen aufzuheben. Das gilt für alle Warengruppen mit Ausnahme von Textilien und Kohle aus den OME (6)-Ländern sowie für Kohle aus Slowenien. Im Falle von Kohle waren die Mengenbeschränkungen ein Jahr nach dem Inkrafttreten der Abkommen aufzuheben, nur Deutschland und Spanien hatten dafür drei Jahre mehr Zeit. Hauptsächlich betroffen von dieser Sonderregelung waren die Tschechoslowakei und Polen. Ungarn und Rumänien exportierten kaum Kohle in die EU, Bulgarien nicht nach Deutschland oder Spanien (vgl. Tabelle 2.1.4). Gegenüber Slowenien müssen die QR sofort bei Inkrafttreten fallen, nur Österreich hat dafür ein Jahr länger Zeit. Abgesehen von dem noch offenen Termin im Falle Sloweniens bestehen für Kohle jetzt in der EU keine Mengenbeschränkungen mehr gegenüber den OME-Ländern. Die Abschaffung der Quoten für Textilien gegenüber den OME (6)-Ländern war zunächst an die Beschlüsse der Uruguay-Runde gekoppelt. Da diese aber auf sich warten ließen, handelte die EU 1992

13

Bulgarien hatte 1995 um tarifäre Gleichbehandlung mit den CEFTA (4)-Ländern ersucht. Die Angleichung der Zollhöhe trat am 1.6.1996 rückwirkend zum 1.1.1996 in Kraft (ABl. der EG L 186/1996, S. 72). Die Angleichung der endgültigen Aufhebung war sowohl für Bulgarien als auch Rumänien bereits auf dem Gipfeltreffen in Essen beschlossen worden. 46

mit diesen Ländern neue Textilabkommen für die Jahre 1993 bis 1995 aus und bestätigte, die Quoten endgültig nach fünf Jahren, vom 1.1.1993 an gerechnet, abzuschaffen. In den 1995 abgeschlossenen Verträgen sind die Quoten bis 1997 festgelegt. Die Details dieser Regelungen werden im nächsten Punkt behandelt. Mengenmäßige Beschränkungen für Textilien aus den baltischen Ländern waren bei Inkrafttreten der Verträge (1.1.1995) abzuschaffen, das gleiche ist bei Slowenien vorgesehen. Diese vertragliche Regelung bringt faktisch aber keine zusätzliche Liberalisierung, weil die EU auch davor gegenüber diesen Ländern keine Textilquoten hatte. 2.1.5

Sonderbereich Textilien

2.1.5.1

Abbau von Zollen und mengenmäßigen Beschränkungen

Der stufenweise Zollabbau gegenüber den OME (6)-Ländern war zunächst über einen Zeitraum von sieben Jahren vorgesehen gewesen, durch die Beschlüsse des Kopenhagener Gipfels 1993 wurde er um ein Jahr verkürzt, beim Essener Gipfel (1994) für Bulgarien und Rumänien in Angleichung an den Zeitplan für die CEFTA (4)-Länder um ein weiteres Jahr (vgl. Übersicht 2.1.4). Die Zölle werden also für die OME (6)-Länder 1997 endgültig wegfallen. Gegenüber Estland wurden sie bereits zum 1.1.1995 aufgehoben, gegenüber Litauen und Lettland bestehen zollfreie Plafonds praktisch für die gesamte Breite des Angebots, 1998 werden auch sie verschwinden. Gegenüber Slowenien werden die Zollplafonds für die fünf Kategorien bereits zwei Jahre nach Inkrafttreten des Vertrages aufgehoben. Die Höhe dieser Zollplafonds ist relativ großzügig bemessen. 1995 erreichten Sloweniens Lieferungen bei keinem der fünf Plafonds die Grenzen. Die 132 zollfreien Plafonds für Lettland und Litauen wurden in 14 bzw. 23 Fällen - z.T. allerdings beträchtlich - überschritten. Aber auch gegenüber diesen Ländern verzichtete die EU 1995 auf die Wiedereinführung von Zöllen für die darüber hinausgehenden Mengen. Mengenbeschränkungen existieren noch gegenüber den OME (6)-Ländern bis 1997 inklusive, 1998 fallen sie weg. Das heißt, im Jahr 1997 werden die Lieferungen zwar bereits zollfrei, aber noch mengenmäßig begrenzt sein. Mengenbeschränkungen gegenüber den baltischen Ländern und Slowenien bestanden nicht und sind nun in den Verträgen - außer unter Anrufung von Schutzklauseln - untersagt. Für einige Kategorien existiert gegenüber allen vier Staaten allerdings noch das System der Doppelkontrolle ohne Höchstmengen als Überwachungsmaßnahme; zur Einfuhr ist bei diesen Kategorien eine Einfuhrgenehmigung der EU auf Basis einer Exportlizenz erforderlich. Ob dieses Kontrollsystem nach Auslaufen der bilateralen Textilabkommen am 31.12.1997 auch abgeschafft wird, ist offen. Außer dem sog. Vollgeschäft, d.h. dem Import von im Lieferland hergestellten Waren, gibt es Sonderregeln für den passiven Veredelungsverkehr (PV). Darunter versteht man die Auslagerung

47

4/7 4/7

3/7 2/7

1994

1995

1996

1.1.1998

1.3.1992 bzw. definitiv 1.1.19943)

0

0

Estland

Lettland

1.1.1995

0

0

1.1.19954)

bei Inkrafttreten 4*

0

Slowenien

bei Inkrafttreten

2. Aufhebung von mengenmäßigen Beschränkungen (QR)

1.5.1993 1.1.19943)

Litauen

zollfreie Plafonds2)

zollfreie Plafonds2)

zollfreie Plafonds1*

1. Senkung der Zölle auf ...

Rumänien

zollfrei ab

0

5/7

31.12.1993 definitiv

0

3/7

4/7

5/7

Bulgarien

Für jeweils 132 Kategorien.- 2) Für fünf Kategorien bei Inkrafttreten, Rest zollfrei.- 3) 1992 und 1993 war umstritten, ob die Zollfreiheit nur für die mengenbegrenzten Kategorien galt.-4) De jure, de facto bestanden auch vorher keine. Quellen: Abkommen in ABl. der EG L 114, 115, 116/1992; 81, 323/1993; 373, 374, 375/1994; Europa-Abkommen mit Slowenien (unveröffentlicht); Zusatzprotokolle in L 25, 378/1994, 103/1996.

l)

Vollgeschäft und PV

b) Passiver Veredelungsverkehr (PV)

1998

1997

-

1993

2/7

5/7

1992

a) Vollgeschäft

CEFTA (4)

Zeitplan für die Liberalisierung von Textileinfuhren in den Europa-Abkommen und Zusatzprotokollen

Übersicht 2.1.4

bestimmter (meist arbeitsintensiver) Be- oder Verarbeitungsprozesse vom eigenen Betrieb ins Ausland auf eigene Rechnung, wobei die Ware im Eigentum des EU-Betriebes bleibt14. Auch der PV ist für viele Textilkategorien mengenmäßig begrenzt. Über seine Zollbehandlung bestand zunächst Unklarheit: In den Verträgen mit den OME (6)-Ländern war Zollfreiheit bei Inkrafttreten vorgesehen. Umstritten war, ob dies nur für die mengenbegrenzten Kategorien oder alle Einfuhren gelten sollte. Beim Gipfeltreffen in Kopenhagen einigte man sich auf Zollfreiheit für den gesamten Veredelungsverkehr zum 1.1.1994. Die Mengenbegrenzungen enden, wie beim Vollgeschäft, am 1.1.1998. Gegenüber den baltischen Ländern und Slowenien existierten de facto keine Mengenbeschränkungen, de jure fallen sie bei Inkrafttreten der Verträge weg. In ihrer Quotenpolitik hat die EU auf die Veränderungen in Ostmitteleuropa auch flexibel reagiert. Zunächst wurden Ende 1990 die Mengen in den bestehenden Textilabkommen mit der Tschechoslowakei, Polen und Ungarn bereits für 1990 und 1991 erhöht15. In den neuen Abkommen für 1993 wurden für diese drei Länder viele Quoten - hauptsächlich jene, die kaum ausgenutzt wurden - aufgehoben16 und die übrigen zumeist erheblich aufgestockt (DIW 1993, S. 325). Für Bulgarien und Rumänien gab es 1993 eine jeweils unveränderte Zahl von Quoten und nur geringe Aufstockungen. Für diese beiden Länder fand die partielle Liberalisierung zeitversetzt erst in der nächsten Phase (1993 bis 1995) statt (vgl. Tabelle 2.1.7). Zusätzlich gab es für alle OME (6)-Länder spezielle Quoten für den passiven Veredelungsverkehr. Diese wurden wesentlich besser ausgeschöpft als die Quoten im Vollgeschäft und in den folgenden Jahren, insbesondere in der Periode 1995 bis 1997, viel stärker erhöht. Damit ist die EU ihren heimischen Produzenten entgegengekommen, ohne ihnen allerdings freie Hand zu lassen. 2.1.5.2

Schutzklauseln

Außer langsamen Zollabbau und Quoten gibt es im Textilsektor aber auch noch besondere Schutzklauseln, auf die sowohl bei rasch steigenden Einfuhren als auch zur Abwendung von Lieferungen zu besonders niedrigen Preisen Rückgriff genommen werden kann. Die Schutzklauseln sind unterschiedlich gegenüber den einzelnen Ländern. Generell heißt es in den bilateralen Textilverträgen bzw. zusätzlichen Protokollen17 mit den OME (7)-Ländern und Estland, daß zusätzliche Mengenbeschränkungen - nach Konsultationen - eingeführt werden können, wenn die Importe aus dem betreffenden Land in so großen Mengen oder unter Bedingungen erfolgen, die Herstellern in der Gemeinschaft

14

Aus der Sicht des be- oder verarbeitenden Landes handelt es sich dann um "aktive" Veredelung.

15

Vgl. ABl. der EG L 285/1990 und L 13/1991.

16

16 für die CSFR bzw. ihre Nachfolgestaaten und jeweils 10 für Polen und Ungarn.

17

Vgl. ABl. der EG L 410/1992, L 123 und 373/1994 sowie L 41/1996. 49

Tabelle 2.1.7 Aufstockung1* von Textilquoten der EU gegenüber OME (6)-Ländern in vH V Vollgeschäft, PV Passive Lohnveredelung Kategorie 2 2a 3 4 5 6 7 8 9 12 14 15 16 17 20 24 26 32 36 39 73 76 90 110 117 118

50

Tschechische Republik

Slowakische Republik

Polen

1995/1993

1997/1995

1995/1993

1997/1995

1995/1993

1997/1995

V

V

V

V

V

PV

V

12,4 14,0 15,6

4,0 4,0 8,2 8,2 4,5 15,8

4,0 4,0 8,2 8,2 8,2 8,2 8,2 6,1 8,2 10,3 10,3 10,3 12,2 12,4 10,3 10,3 12,4 10,3 12,4 12,4 12,4 12,4 12,4 12,4

PV

12,4 12,4 12,4 12,4 9,2

4,0 4,5 8,2 8,2 8,2 8,2 8,2 6,1 8,2

PV

4,0

23,6 23,6 23,6 23,6 20,1

15,6

10,2

27,1

15,6 15,6 18,8

10,3 10,2 12,4 12,4 10,3 10,2 12,4 10,3 12,4

27,1 27,1

15,5 15,6

18,8

12,4 12,4 12,4 12,4 12,4

PV

30,8 27,1 27,1

30,7

4,1 8,2 8,2 8,2 8,1 8,2 6,1 6,9 10,3 10,3 10,3 12,4 12,4 10,2 10,3 12,8 10,2 12,3 12,4 12,3 11,4 12,5 12,2

PV

4,0 4,0 8,2 12,4 12,3 12,3 12,3 9,2 15,6 15,6 15,6 18,8 15,6 15,6

18,8

8,1 8,2 8,2 8,2 6,1 a 10,2 10,3 10,2 12,3 12,4 10,2 a a 10,2 12,3 12,3 12,3 a 12,4 12,6

4,0

34,8 34,8 34,8 23,7 20,2 27,1 27,1 27,2 30,7 27,1 a

4,1 8,2 8,2 9,2 10,2

34,8 36,8 38,7

18,8 18,8

7,2 10,3 a a 12,4 a

42,6 a

18,8 18,8

15,7 a 12,4

a 42,6

10,8

7,1 10,2 12,4 12,3

18,8 18,8

12,3 12,3 10,3 12,4 12,4

PV

30,7 10,3

10,2

12,3 12,4

12,4 a

32,9 a a

noch Tabelle 2.1.7

Kategorie 2 2a 3 4 5 6 7 8 9 12 14 15 16 17 20 24 26 32 36 39 73 76 90 110 117 118

Bulgarien

Ungarn 1995/1993 V

1 1997/1995 V

PV 1

4,0

4.0

4,0

4,1 11,3 9,2 9,2 9,2 9,2

11,3 9,2 9,2 9,2 9,2 6,1 10,2 11.3 12,3 12,3 12,3 11.3 12,4

14,0 14,0 14,0 14,0 9,2 11,7

6,1 10,3 11,3

PV

1995/1993

1997/1995

1995/1993

1997/1995

V

V

V

V

PV

4,1 4,0 36,7 36,7 36,7 36,7 31,0

Rumänien

9,2 9,2 10,3 9,2 7,1

14,0 14,0 15,6 14,0 10,8

PV

9,2

4,0

4,0

9,2

4,0 10,3

4,0 10,3

a 14,7 15,8 14,7 12,5

a 31,1 32,9 31,1 27,4

40,6

18,8 18,8 18,8

12,4 12,4 12,4

42,6 42,6 42,6

18,8

11,3 12,4

42,6

a a

PV

8,2 9,2 9,2 9,2 6,1 10,3 12,3 12,4 a 12,4 12,4 12,4 a

a a

PV

12,4 14,0 14,0 14,0 9,2

8,2 9,2 9,2 9,2 6,1

29,2 31,0 31,0 31,0 25,6

15,6 18,8 18,8 a

10,2 12,4 12,4

32,9 36,7 36,6

18,8

12,4 12,4 12,4

36,6 36,7

a

a

18,8 a

a 12,3 12,4

12,3

18,8

a a

12.4

a

12,4 a

18,8 a

17,9

36,6

12,4

a 12,4

18,8

12,4

a: Aufgehoben innerhalb der Periode oder gegenüber der Vorperiode. 0 1995 wurden die Quoten zusätzlich anläßlich des EU-Beitritts von Finnland, Österreich und Schweden aufgestockt. In der Periode 1993 bis 1995 handelt es sich hier um die EU 12, 1995 bis 1997 um die EU 15. Quellen: ABl. der EG L 29/1994, L 323/1995 und L 81/1996.

51

ernsten Schaden zufügen oder zuzufügen drohen. Das ist insofern eine höhere Hürde für neue Quoten, weil ein Schadensnachweis erforderlich ist. In den alten, 1986 abgeschlossenen Verträgen genügten zur Einführung zusätzlicher Mengenbeschränkungen das Überschreiten gewisser Grenzwerte, die für die OME (6)-Länder noch niedriger angesetzt waren als für die meisten Entwicklungsländer18. Diese Regelung findet sich aber jetzt noch in den Textilverträgen mit Lettland und Litauen. Dort werden noch die alten Grenzwerte, die in Relation zu den Gesamteinfuhren der EU bei den betreffenden Textilkategorien festgelegt werden, genannt19. Sie variieren je nach Sensibilität der Textilkategorien; werden sie überschritten, können - nach Konsultationen mit dem Lieferland Höchstmengen festgesetzt werden. Diese erhöhten Einfuhren müssen nicht zu Schaden in der Gemeinschaft führen, sondern es genügt in diesem Fall das Überschreiten der Grenzwerte zur Begründung von mengenmäßigen Beschränkungen. Darüber hinaus gibt es in den Verträgen mit allen OME-Ländern eine besondere Schutzklausel gegen zu "billige" Importe. Diese "Preisklausel" stammt aus dem Arsenal der besonderen Schutzmaßnahmen gegen einige der damaligen Staatshandelsländer20 und wurde in gemeinsamen Erklärungen zu den Textilabkommen weitergeführt. Auch in den Verträgen mit den baltischen Ländern heißt es, daß die Gemeinschaft Konsultationen zum Zweck der Heraufsetzung von Preisen beantragen kann, wenn die Textillieferungen dieser Länder zu Preisen erfolgen, "die ungewöhnlich weit unter dem normalen Wettbewerbsniveau liegen, so daß den Herstellern ... in der Gemeinschaft ein ernster Schaden entsteht oder zu entstehen droht" 21. Was unter "ungewöhnlich weit unter dem normalen Niveau" zu verstehen ist, soll im Vergleich zu den Preisen anderer Exporteure auf dem Markt der EU oder von inländischer Ware in der EU oder der billigsten Anbieter aus Drittländern in den drei Monaten vor dem Konsultationsersuchen, gegen die die Gemeinschaft keine Maßnahmen ergriffen hat (Artikel 10 Absatz 3). ermittelt werden.

18

Vgl. Artikel 11 und Anhang XXIV der Verordnung (EWG) Nr. 4136/86 in ABl. der EG L 387/1986.

19

Wenn die Importe aus Lettland oder Litauen 0,4 vH der Vorjahreseinfuhren der EU aus allen Drittländern (Extra-EU) bei sensiblen Textilkategorien (Gruppe I), 2,4 vH bei halb-sensiblen Kategorien (Gruppe II) oder 8 vH bei den Kategorien der Gruppen III, IV und V übersteigen, kann die Gemeinschaft Konsultationen beantragen. Vgl. Artikel 5 Absatz 2 der Textilabkommen mit Lettland und Litauen in ABl. der EG L 374 und L 375/1994.

52

20

Vgl. Artikel 6 Absatz 5 und Anhang X der Verordnung (EWG) Nr. 4136/86.

21

Vgl. Artikel 10 Absatz 1 der Textilabkommen mit den baltischen Ländern.

Diese Preisvergleiche beziehen sich also nicht - wie beim Dumping - auf die Preise oder Herstellungskosten in den Lieferländern, sondern ausschließlich auf die Preise von inländischen oder ausländischen Konkurrenten auf dem Markt der EU. Im Mai 1996 liefen in Brüssel Diskussionen darüber, ob mit Polen und Tschechien entsprechende Konsultationen in Gang gesetzt werden sollen. Nach ersten Gesprächen blieb die Lage offen, u.a. auch deshalb, weil einzelne Mitgliedstaaten diese Preisklausel als eher überholt ansehen. 2.1.5.3

Quantifizierung

Textilien und Bekleidung haben ein sehr unterschiedliches Gewicht in den Industriegüterlieferungen der OME (lO)-Länder. Am wichtigsten sind sie für die Exporte Rumäniens, relativ geringe Bedeutung haben sie in den Exporten Lettlands und Litauens, die immer noch überwiegend aus mineralischen Produkten (Erdöl) bestehen. Nimmt man diese einmal aus, entfallen auf Textilien jedoch wesentliche Teile der Fertigwarenexporte (vgl. Tabelle 2.1.8). Bei allen OME-Ländern spielt die passive Lohnveredelung eine große Rolle, bei Polen, Ungarn und Litauen bestimmt sie über 70 vH der Lieferungen. Stärker von eigener Herstellung bestimmt sind dagegen die Exporte Estlands und Tschechiens. Insgesamt waren die OME (lO)-Länder 1994 zu 12 vH an den Textilimporten der EU aus nicht-EU-Ländern beteiligt. Für die passive Lohnveredelung waren sie jedoch von ausschlaggebender Bedeutung für die EU: Zu rund zwei Dritteln fand die Veredelung bei Textilien und Bekleidung in diesen Ländern statt. Sowohl der Veredelungsverkehr als auch das Vollgeschäft ist in der Regel überwiegend mengenmäßig beschränkt, wobei die Quotenausnutzung - gemessen an der Lizenzvergabe - in allen Ländern im Veredelungsverkehr weit höher war als bei den übrigen Lieferungen 22. Alles in allem ist der Textilbereich für die Industriegüterexporte der OME-Länder in die EU von großer Bedeutung. Wenn auch ihr Marktanteil insgesamt nicht sehr hoch ist, sind sie doch inzwischen die wichtigsten Partner bei der Lohnveredelung, sicherlich begünstigt durch die definitive Zollfreiheit. Der Abbau der Mengenbegrenzungen zum 1.1.1998 dürfte weitere positive Impulse geben.

22

Das gilt auch für das Jahr 1994 und für die einzelnen Textilkategorien; vgl. Möbius (1995), Tabellen 19 und 20. 53

Tabelle 2.1.8 Bedeutung von Textilien im Rahmen der Industriegüterimporte der EU aus den OME (lO)-Ländern 1993 Länder

Mill. ECU

Textilien" Anteil2' Anteil PV3)

PV

Anteil QR4> übrige Importe in vH 66,2 59,0 48,9 51,4 39,6 76,6

Ausnutzungsquote5' PV übrige Importe

12,4 44,2 60,0 94,2 40,2 562,5 CR 18,8 53,8 81,7 61,6 30,8 SR 207,9 77,8 44,0 87,3 25,1 Polen 1 382,8 21,1 70,2 56,2 Ungarn 696,4 22,0 52,0 21,3 28,0 48,0 63,3 70,3 29,7 Bulgarien 213,1 64,7 68,8 78,9 37,4 Rumänien 643,9 40,8 36,2 Estland 22,5 13,7 4,8 56,1 Lettland 28,9 8,7 71,6 Litauen 51,7 588,9 21,3 47,8 Slowenien 0 Kapitel 50 bis 63 der Kombinierten Nomenklatur.-2) An den Industriegüterlieferungen des jeweiligen Landes.-3) Anteil von Einfuhren nach passiver Veredelung (PV) an den Gesamteinfuhren.- 4 ) Anteil der Importe von Textilkategorien mit Mengenbeschränkungen an den Importen von Textilien (Import coverage ratio).- 5 ) Mit den Importwerten gewichtete Ausnutzungsquote der Kategorien mit Mengenbeschränkungen. Die Ausnutzungsquoten beziehen sich auf die Lizenzvergabe und nicht auf die tatsächlichen Einfuhren. Quelle: DIW (1995a), S. 345; Eurostat, Importe auf Magnetband. -

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

2.1.6

Sonderbereich Stahl

Die Stahlindustrie zählt in der EU zu den sensiblen Bereichen, die besonderen Schutz genießen. Auch 1996 unterliegen die Einfuhren aus allen Drittstaaten - mit Ausnahme von EFTA- und EWR-Ländern - wie bisher einer vorherigen Überwachung, und bilaterale Abkommen begrenzen die Einfuhren aus Rußland und der Ukraine, autonome Maßnahmen diejenigen aus Kasachstan23. Für alle Stahlprodukte aus den OME (6)-Ländern wurden mengenmäßige Beschränkungen mit dem Inkrafttreten der Interimsabkommen aufgehoben (vgl. Abschnitt 2.1.4). Der Zollabbau war differenzierter: Für die nicht-EGKS-Stahlwaren wurden die Zölle bei Inkrafttreten der Interimsabkommen aufgehoben, nur für diejenigen, die zu den sensiblen Produkten gehörten (vgl. Tabelle 2.1.2), bestanden zunächst zollfreie Kontingente bzw. Plafonds und reduzierte Zölle für darüber hinausgehende Lieferungen. Diese Produkte sind seit 1.1.1995 völlig zollfrei. Für alle EGKS-Produkte aus OME (6)-Ländern erfolgte der Zollabbau stufenweise (vgl. Übersicht 2.1.2), völlige Zollfreiheit besteht sei 1.1.1996.

23

54

Vgl. ABl. der EG L 5 und 32/1996.

Innerhalb dieser - relativ liberalen - Rahmenbedingungen gibt es jedoch gezielte Schutzmaßnahmen, am konsequentesten gegenüber der Tschechoslowakei bzw. deren Nachfolgestaaten: Im Jahr 1992 wurden nahtlose Rohre aus Eisen oder Stahl mit einem vorläufigen Antidumpingzoll von 30,4 vH belegt (vgl. Tabelle 2.1.11). Im Jahr 1993 wurden mit der Tschechischen und der Slowakischen Republik für diese Rohre und andere wichtige Eisen- und Stahlerzeugnisse Zollkontingente für die Jahre 1993 bis 1995 ausgehandelt. Sie wurden zwischenzeitlich erhöht (u.a. anläßlich der EUErweiterung) und zum 1.1.1996 aufgehoben, d.h. völlig liberalisiert. Da für über diese zollfreien Kontingentmengen hinausgehende Lieferungen nicht die MFN-Zölle, sondernMStrafzölle M von 25 und 30 vH vorgesehen waren, dürften diese Zollkontingente ähnlich gewirkt haben wie mengenmäßige Beschränkungen. Daneben gibt es Antidumpingmaßnahmen für verschiedene Eisen- und Stahlprodukte aus OME (6)Ländern mit Preisverpflichtungen oder Antidumpingzöllen von 10,8 bis 32 vH (vgl. Abschnitt 2.1.7 und Tabelle 2.1.11) und immer wieder auch neue Antidumpingverfahren (vgl. auch Tabelle 2.1.12). Ein anderes, "prophylaktisches" Schutzinstrument milderer Natur ist die Überwachung der Einfuhren, die für 1996 für Bulgarien, Rumänien und die Slowakei, ab 2.5.1996 auch für Tschechien die Form "doppelter Kontrolle" für bestimmte EGKS-Waren verlangt, d.h. Export- und Importlizenzen, jedoch ohne Mengenbeschränkung. Für die baltischen Staaten und Slowenien bieten die Europa-Abkommen mit ihrem Inkrafttreten völlig liberalisierte Einfuhrmärkte, jedoch bestehen für bestimmte Bleche aus Slowenien Preisaufschläge und -Verpflichtungen aus einem Antidumpingverfahren, die aber erhebliche Liefersteigerungen bis 1994 nicht verhindert haben (vgl. Tabelle 2.1.11). Alles in allem bietet die Handelspolitik der EU auf dem Stahlsektor gegenüber den OME-Ländern ein anschauliches Beispiel für eine relativ liberale Marktöffnung, die zeitweise gezielt wieder eingeschränkt wird. 2.1.7

Antidumpingaktionen der EU

Antidumpingaktionen sollen dazu dienen, unfaire Handelspraktiken ausländischer Lieferanten abzuwenden24. Auf Antrag von Herstellern in der EU leitet die Kommission Antidumpingverfahren ein, wenn der begründete Verdacht besteht, daß Einfuhren zu Dumpingpreisen bedeutenden Schaden für den Wirtschaftszweig in der Gemeinschaft verursachen oder zu verursachen drohen. Nach Prüfung der ursächlichen Schadensfeststellung durch die Kommission entscheidet der Ministerrat über die Antidumpingmaßnahmen, falls die Abwehr von Dumpingeinfuhren im Interesse der Gemeinschaft liegt. Dann werden Antidumpingzölle verhängt (oft in unterschiedlicher Höhe für verschiedene 24

Zu den Einzelheiten vgl. DIW (1996). 55

Firmen aus demselben Land gemäß den errechneten Dumpingspannen) oder Preisverpflichtungen akzeptiert. Dumping wird unterstellt, wenn eine Ware im Ausland billiger verkauft wird als im Herstellungsland. Für den Preisvergleich wurden bei den Ländern ohne Marktwirtschaft, den sog. Staatshandelsländern, nicht ihre verschiedenen Preise oder Kosten berücksichtigt, sondern die Preise bzw. rechnerisch ermittelten Werte eines Drittlandes mit Marktwirtschaft. In dem Augenblick, als die OME-Länder nicht mehr als Staatshandelsländer betrachtet wurden25, änderte sich für sie demnach die rechnerische Grundlage für Antidumpingverfahren, die von den Staatshandelsländern immer als diskriminierend und willkürlich empfunden wurde. Doch auch nach Beginn der Transformation und der damit einhergehenden Öffnung ihrer Märkte hat die EU immer wieder Antidumpingverfahren gegen diese Länder eröffnet (vgl. Tabelle 2.1.9).

Tabelle 2.1.9 Zahl der eingeleiteten Antidumpinguntersuchungen der EU gegenüber den OME-Ländern1* Land CSFR CR SR Polen Ungarn Bulgarien Rumänien Litauen Zusammen Nachrichtlich: Alle Länder Anteil OME-Länder, vH

1989

1990

1

1991

1992

1

-

1994

1995 1

1

2 2 1

2

1993 -

1 1 1 2

27 22,2

2

1

1

-

-

-

1

-

-

1

-

-

-

6 43

-

1 1

-

-

4

3

2

12> 6

20 20,0

39 7,7

21 10,0

43 14,0

-

-

4 37 10,8

" Gegenüber Estland, Lettland und Slowenien hatte die EU in den betrachteten Jahren keine Antidumpingverfahren eingeleitet.- 2> Ausdehnung des 1992 eingeleiteten Verfahrens auf weitere EULänder. Quellen·. 12. und 13. Antidumpingbericht der EU; ABl. der EG, Serie C, diverse Bände 1995.

Am häufigsten betroffen war Polen, gefolgt von der Tschechischen Republik. Darüber hinaus bestanden jedoch auch die vorher verhängten Antidumpingmaßnahmen. Im Falle der erst im Laufe

25

Bei den OME (6)-Ländern endete dieser Status mit dem Inkrafttreten der Interimsabkommen (ABl. der EG L 56/1992 und L 105/1993). Die baltischen Länder wurden nach Abschluß der Freihandelsabkommen aus der Liste der Staatshandelsländer gestrichen (ABl. der EG L 85/1995). Jugoslawien und damit auch Slowenien wurde nicht als Staatshandelsland behandelt. 56

der neunziger Jahre selbständig gewordenen Länder - Tschechische und Slowakische Republik, Litauen und Slowenien - blieben zunächst auch alle gegenüber dem vorherigen Staatsgebiet verhängten Maßnahmen gültig (11. Antidumpingbericht, S. 97). Nimmt man alle Antidumpingaktionen der EU - vorläufige und endgültige Maßnahmen sowie eingeleitete Untersuchungen - zusammen, dann waren in allen drei betrachteten Jahren die Importe aus Litauen, 1992 und 1993 die Importe aus Rumänien und Bulgarien und 1994 diejenigen aus Polen und der Slowakei am stärksten von Antidumpingaktionen der EU betroffen (Import coverage ratios). Kaum von Antidumpingaktionen berührt waren dagegen die Importe aus Slowenien und Ungarn (vgl. Tabelle 2.1.10). Warenmäßig konzentrieren sich die Antidumpingaktivitäten der EU gegenüber den OME-Ländern auf Zement, chemische Produkte, insbesondere Düngemittel sowie auf Eisen und Stahl. Relativ niedrige Import coverage ratios signalisieren nicht nur relativ geringe Bedeutung von Antidumpingaktionen, sondern u.U. auch abnehmende Einfuhren der von Antidumpingaktionen betroffenen Waren im Verhältnis zu den anderen Waren dieser Gruppe, deren Einfuhr nicht behindert wird. Im Falle der Tschechoslowakei wurden die vorläufigen Antidumpingzölle bei Stahl nicht (endgültig) auf die Tschechische und die Slowakische Republik übertragen, sondern durch besondere Abkommen abgelöst (vgl. Abschnitt 2.1.6). Die darin vereinbarten Strafzölle von 25 bis 30 vH entsprachen dem vorherigen vorläufigen Antidumpingzoll von 30,4 vH. Die Waren und Antidumpingaktionen im einzelnen sind in Tabelle 2.1.11 aufgelistet. Daraus ist ersichtlich, daß die EU in vielen Fällen auf die Verhängung von Antidumpingzöllen verzichtete und statt dessen - wie auch beim Ratstreffen in Essen empfohlen - Preisverpflichtungen der Lieferanten den Vorrang gab. Das wirkt zwar ebenfalls verteuernd und damit absatzhemmend für die betroffenen Firmen, ermöglicht ihnen aber die Abschöpfung der Renten, während die EU auf die zusätzlichen Zolleinnahmen verzichtet. Die 1995 eingeleiteten Verfahren richteten sich gegen nichtlegiertes Zink in Rohform und Flachplatten aus Holz aus Polen sowie Profile aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl aus der Tschechischen Republik und aus Ungarn. Betrachtet man die Entwicklung der Importmarktanteile der OME-Länder bei den Produkten, gegen die in den Jahren 1992 bis 1995 Antidumpingverfahren eröffnet wurden (vgl. Tabelle 2.1.12), zeigt sich ein sehr unterschiedliches Bild: In einigen Fällen sind die Importmarktanteile vor Einleitung von Antidumpingverfahren stark gestiegen. Besonders hohe Anteile erreichten sie bei Portlandzement aus der CSFR bzw. Tschechien und der Slowakei, Polen und in geringerem Maße auch aus Rumänien sowie bei Flachplatten aus Holz aus Polen. Diese Verfahren wurden zumeist erst 1994 bzw. 1995 eingeleitet, so daß sich an den bis 1994 reichenden Einfuhrdaten noch keine Reaktion ablesen läßt. Nur gegenüber Rumänien wurde das Verfahren schon 1992 eröffnet und führte auch ohne bisherige

57

58

CSFR

0,2

13,3

18,7

1,4

1,8

10,8

6,8

94

5,9

2,8

2,1

93

0,8

1,8

1,7

38,2

2,8

94

2,1

2,0 0,3

4,1

3,7

20,4

92

Ungarn

24,5

0,1

17,0 0,0

0,6

4,2

0,7

0,1

19,9

92

Polen

48,5

94

0,7

1,7 0,3

16,9

5,5

76,0

93

Slowakei Rep.

0,1

1,1

6,6

0,5

12,8

98,1

93

92

0,1

1,3

43,5

0,3

6,9

1,6

12,6

0,1

59,3

90,1 81,0

94

Bulgarien

2,7

8,8

15,7

92

0,1

0,4

6,7

2,8

2,1

6,0 3,6

21,3

29,6

0,1

8,0

25,0

0,0

46,2

~94~~

Rumänien 93

Import coverage ratios0 nach Warengruppen

Antidumpingaktionen der EU gegenüber OME-Ländern

1,9

40,7

25,4

93

94

0,8

0,0

39,3

Litauen

93

5,0

4,8

0,4 2,2

29,6

92

Slowenien

3,6

94

0,0

0,0 0,1

92 I 93 I 94

Importe von Waren (8-stellige Positionen der Kombinierten Nomenklatur), die von Antidumpingaktionen (vorläufige und endgültige Maßnahmen sowie eingeleitete Untersuchungen) betroffen sind, in vH der Importe der Warengruppen.- 2) Kapitel der Kombinierten Nomenklatur.- 3) Kapitel 25 bis 97 der Kombinierten Nomenklatur ohne Kapitel 27 (Erdöl). Quellen: 11., 12. und 13. Antidumpingbericht der EG; ABl, der EG Serien C und L, diverse Jahrgänge; Eurostat, Importe auf Magnetband; Berechnungen des DIW.

l)

Industriegüter insgesamt3* 1,2

73 Waren aus Eisen o. Stahl

72 Eisen, Stahl

55 Synth, o. künstl. Spinnfasern

38 Verschied, ehem. Erzeugnisse

19,3

0,0

31 Düngemittel

29 Organ, ehem. Erzeugnisse

58,1

93

6,7

92

Tschech.

28 Anorgan. ehem. Erzeugnisse

25 Steine, Erden, Zement

KN2> Kurztitel

Warengruppe

Tabelle 2.1.10

Tabelle 2.1.11 Antidumpingaktionen der EU gegenüber ostmitteleuropäischen Ländern (Import in 1000 ECU)

Import CSFR Künstliches Korund Kaliumpermanganat Methenamfn Harnstoff Nahtlose Rohre a.Elsen u.Stahl

1993

1992

Land/Produkt

2727 169 67 13097 44776

Zoll 1) Status 2)

Import

Zoll 1) Status 2)

Slowak.Rep. Portlandzement Künstliches Korund Harnstoff

46311 70 1863 1927

2766

Rohrformstücke, Eisen/Stahl

Bulgarien Kupfersulfat Leichtes Natriumcarbonat Methenamin Lös.v.Harnstoff u.ArnmJ'HAN"

14 11038 79

Rumänien Portlandzement Leichtes Natriumcarbonat Herbizid Methenamin Harnstoff Synth. Polyesterspinnfasern Geschweißte Rohre, Eisen

26210 703 429 8 3734 979 4348

Litauen Ammoniumnitrat

10,8

762 8280 856 6 29147 1038 473 6737

21,7

1885 251 1446

1543 9233 1050 163

2862 269 5454

10505

Zoll 1) Status 2)

64717 2467 5049 7840

2444 5451

5147 109 15363

Import

30,4

Tschech.Rep. Portlandzement Künstliches Korund Harnstoff Hematit-Rohelsen

Polen Portlandzement Künstliches Korund Leichtes Natriumcarbonat Siliciumcarbid Methenamin Lös.v.Harnstoff u.Amm."HAN" Hematit-Roheisen Ferrosi licium Nahtlose Rohre a.Eisen u.Stahl Ungarn Künstliches Korund Harnstoff Nahtlose Rohre a.Eisen u.Stahl

1994

ν ν ν

32,0 ν

58,0

Ρ

8786 74 10699 20383 1305

14,1

22,0

25 3877 620 3481 13754

109864 954 1312 134 26156 3723 2347 9061

32,0

10,8

ν ν

21,7 ν

8,3

Ρ Ρ

ν

32,0 ν 10,8 ν

2246

ν

1766

21,7 ν

58,0

Ρ

57 4567

ν Ρ ν

17659 ρ

ν ν

14,1 22,0 ν

65

ν

493 1162

14,1 22,0 ν

15455

Slowenien 241 15 1954 Ρ Bleche a.Eisen od.Stahl 1) Wertzollsätze in vH; ρ für feste oder variable Preisaufschläge; ν für Verpflichtung.- 2) e eingeleitet; w weiterhin in Untersuchung; l vorläufige, ohne Bezeichnung: endgültige Maßnohme; a aufgehoben; s Verfahren eingestellt. Angegeben ist immer der letzte Stand im laufenden Jahr, z.B. bei der CSFR vorläufige Zölle bei den 1992 eingeleiteten Verfahren.-

ν

Quellen: 11., 12. und 13. Antldumpfngbericht der EG; ABl. der EG, Serien C und L, diverse Jahrgänge; Eurostat, Importe auf Magnetband; Berechnungen des DIU.

59

Tabelle 2.1.12 Importmarktanteile der OME-Länder bei Produkten, für die die EU von 1992 bis 1995 Antidumpingverfahren eingeleitet hat in vH, im Jahr der Einleitung: kursiv 1989 Tschechische Republik Portlandzement Hematit-Roheisen Profile aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl" Slowakische Republik Portlandzement Rohrformstücke, Eisen oder Stahl Tschechoslowakei2* Portlandzement Hematit-Roheisen Profile aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl Rohrformstücke, Eisen oder Stahl Polen Portlandzement Lösung von Harnstoff und Ammoniumnitrat Flachplatten aus Holz" Hematit-Roheisen Nichtlegiertes Zink" Ungarn Profile aus Eisen oder nichtlegiertem Stahl" Bulgarien Lösung von Harnstoff und Ammoniumnitrat Rumänien Portlandzement Litauen Ammoniumnitrat

1990

1991

1992

1993

1994

26,4 5,3 18,6

20,6 6,6 19,6

11,0 0,6

14,8 1,2

3,8 0,1 7,5 0,1

5,4 0,5 6,7 0,7

24,3 0,7 10,3 1,6

36,0 1.7 8,7 3,2

14,3 2,9 14,9 0,7 0,4

12,7 15,3 42,2 6,1 0,8

18,3 26,7 51,7 8,5 6,6

17,2 16,1 55,8 9,2 11,2

28,3 15,5 65,2 2,6 11,9

35,1 16,9 67,4

8,1

9,7

7,2

8,5

10,7

13,3

5,6

7,2

16,8

11,3

17,7

4,9

12,9

13,1

19,2

8,8

6,8

5,6

3,1 11,2

15,9 9,Φ 13,8 " Eingeleitet 1995.- Zum Vergleich für die eingeleiteten Verfahren gegenüber der Tschechischen und Slowakischen Republik, für die vor 1993 keine entsprechenden Handelsdaten vorliegen.-3) Die Einfuhrdaten sind unvollständig, der Importmarktanteil der gesamten Sowjetunion betrug knapp 29 vH. Quellen: 11., 12. und 13. Antidumpingbericht der EG; ABl. der EG, Serien C und L, diverse Jahrgänge; Eurostat, Importe auf Magnetband; Berechnungen des DIW. 2)

60

Einführung von Maßnahmen bereits von da an zu erheblichem Einfuhrrückgang. In diesem bereits seit vier Jahren anhängigen Verfahren sind bisher weder die Einstellung noch Antidumpingmaßnahmen beschlossen worden. Auf der anderen Seite gibt es eine Reihe von Verfahren gegen bestimmte Eisen- und Stahlprodukte (Hematit-Roheisen, Rohrformstücke) aus Tschechien, der Slowakei und Polen, bei denen die Importmarktanteile zwar auch zunahmen, aber jeweils weit unter 10 vH blieben bzw. im Falle Polens nach Einleitung des Verfahrens und noch vor der Übernahme von Preisverpflichtungen (1994) dahin zurückfielen. Die Betrachtung der Importmarktanteile, noch dazu wie hier bezogen auf die Importe der EU aus Nicht-EU-Ländern26, überzeichnet die Bedeutung der ostmitteleuropäischen Länder drastisch, weil die EU-Versorgung häufig weitgehend aus heimischer Produktion kommt, so daß die Anteile von OME-Ländern am inländischen Verbrauch der EU immer noch verschwindend klein sein dürften 27 und einen Mißbrauch marktbeherrschender Stellung ausschließen. Andererseits handelt es sich bei manchen Produkten um regionale, auch innerhalb der EU kaum integrierte Märkte. So ist das Antidumpingverfahren bei Zement z.B. von Herstellern einiger ost- und süddeutscher Länder beantragt worden, die ihren Markt gefährdet sahen, dessen Nachfrage vorher "nicht in größerem Umfang durch Hersteller aus anderen Regionen der Gemeinschaft gedeckt" wurde28. Hohe Transportkosten und vielleicht auch die Aufteilung von Märkten bewahrten sie offenbar vor größerem Wettbewerb. Die Kommission stellte in ihrer Antidumpinguntersuchung fest, daß die Gesamtnachfrage auf dem regionalen Markt nur zu 5 vH von anderen Herstellern der EU gedeckt wurde und daß sich die Einfuhren aus den betroffenen Ländern zu 99 vH auf diesen Markt konzentrierten. Das Verfahren wurde im Januar 1996 eingestellt, weil die deutschen Zementhersteller ihren Antrag auf ein Antidumpingverfahren im Oktober 1995 zurückzogen29. Hier können längerfristig durchaus neue Wettbewerbsverhältnisse entstehen. Generell beschneiden die Antidumpingverfahren den OME-Ländern Absatzchancen und schaffen ein Klima der Unsicherheit, das den Zielen der Europa-Abkommen abträglich ist. So hat die EU auf ihren Ratstreffen in Essen beschlossen, die assoziierten Länder vor Einleitung von Verfahren nicht

26

Die Einbeziehung des Intra-EU-Handels ist wegen des Bruchs in der statistischen Erfassung im Jahr 1993 nicht ratsam. 27

Eine Produktionsstatistik auf so disaggregierter Stufe wie die auf Außenhandelsdaten beruhenden Antidumpingverfahren existiert nicht. 28

Vgl. Bekanntmachung über die Einleitung eines Antidumpingverfahrens... in ABl. der EG C 117/1994,

S. 3. 29

Vgl. ABl. der EG L 13/1996, S. 27 f. 61

nur, wie in Artikel 5 Absatz 5 der Antidumpingverordnung 30 vorgesehen, zu unterrichten, sondern schon sehr frühzeitig zu informieren, um nach Möglichkeit im Assoziationsrat über gemeinsame Konsultationen zu befriedigenden Lösungen zu kommen. Gelingt dies nicht, sollen Preisverpflichtungen gegenüber Antidumpingzöllen eindeutig den Vorrang haben. Wenn in den OME-Ländern die bereits in den Europa-Abkommen angepeilte Anpassung an das Wettbewerbsrecht der EU vorankommt, sollte die EU - wie gegenüber den EFTA-Ländern bei Inkrafttreten des EWR-Vertrages - auf alle Antidumpingmaßnahmen verzichten. 2.1.8

Importpolitik im Agrarsektor

Der Agrarsektor ist für die meisten OME-Länder von relativ großer Bedeutung, beim Export in die EU sind Agrarprodukte 31 aber nur relativ gering beteiligt: Ihr Anteil betrug meist weit weniger als 10 vH bei allen Ländern außer Polen (15 vH) sowie Ungarn und Bulgarien (jeweils 21 vH; vgl. Tabelle 2.1.1). In der EU treffen Agrarprodukte auf hohe tarifäre und nicht-tarifäre Hürden, die - anders als bei Industriegütern - auch nicht durch die Europa-Abkommen beseitigt werden. Der Agrarhandel ist nicht in die Freihandelszone einbezogen, präferentielle Zugeständnisse seitens der EU sind eher dürftig. Außer durch (MFN-)Zölle ist der Agrarmarkt in der EU durch variable Abschöpfungen geschützt. Zudem gibt es für viele Produkte saisonale Regelungen, die den Außenschutz zur Erntezeit innerhalb der EU erhöhen. In der Uruguay-Runde wurde vereinbart, variable Abschöpfungen und andere Importbarrieren durch Zolläquivalente zu ersetzen und diese generell um durchschnittlich 36 vH bis zum 1.7.2001 zu senken. Nach Angaben der EU, die sich auf Importpreise von 1991 bis 1993 beziehen, berechnete die WTO einen Durchschnittszoll von 25 vH und Raten von 50 bis über 60 vH bei Fleisch und Fleischprodukten, Milch- und Milchprodukten sowie Getreide und weitere überdurchschnittlich hohe Zölle bei Tabak und Zucker (vgl. Abbildung 2.1.1). Für die meisten OME-Länder sind gerade diese Produkte von größter Bedeutung für ihren Agrarexport. Sie sind daher besonders auf einen Abbau dieser Zollmauern angewiesen (Tangermann et al. 1994). In den Europa-Abkommen werden die bis dahin autonomen Zugeständnisse der EU - Aufhebung spezifischer Mengenbeschränkungen sowie Zollermäßigungen aus dem Allgemeinen Präferenzsystem vertraglich verankert und ausgedehnt. Die EU gewährt den OME-Ländern in den Europa-Abkommen Zugeständnisse für Agrarprodukte nach grundsätzlich drei Verfahren, wobei die Warenlisten jeweils zwischen den Ländern differieren.

30

Vgl. Verordnung (EG) Nr. 384/96 des Rates vom 22. Dezember 1995 über den Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehörenden Ländern. In ABl. der EG L 56/1996, S. 9. 31

62

Kapitel 1 bis 24 der Kombinierten Nomenklatur.

Abbildung 2.1.1 Zölle auf Agrarprodukte (EU 12), 1995

Kapitel der Kombinierten Nomenklatur

Kapitel Beschreibung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Lebende Tiere Fleisch und genießbare Schlachtnebeneizeugnisse Fische und Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere Milch und Milcherzeugnisse; Vogeleier; natürlicher Honig etc. Andere Waren tierischen Ursprungs Lebende Bäume und andere Pflanzen und Waren des Blumenhandels Eßbare Gemüse, Pflanzen, Wurzeln und Knollen Genießbare Früchte und Nüsse; Schalen von Zitrusfrüchten oder von Melonen Kaffee, Tee, Mate und Gewürze Getreide Müllereierzeugnisse; Malz; Stärke; Kleber von Weizen Ölsaaten und ölhaltige Früchte; verschiedene Samen und Früchte Schellack; Gummen, Harze und andere Pflanzensäfte Flechtstoffe und andere Waren pflanzlichen Ursprungs Tierische und pflanzliche Fette und öle; genießbare verarbeitete Fette etc. Zubereitungen von Fleisch, Fischen, Krebs·, Weich· und anderen Wassertieren Zucker und Zuckerwaren Kakao und Zubereitungen aus Kakao Zubereitungen aus Getreide, Mehl, Stärke oder Milch; Backwaren Zubereitungen von Gemüse, Früchten und anderen Pflanzenteilen Verschiedene Lebensmittelzubereitungen Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig Rückstände und Abfälle der Lebensmittelindustrie; zubereitetes Futter Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe

Quelle·. Berechnungen des WTO Sekretariats, in: WTO, Trade Policy Review, European Union, Vol. 1, S. 53, Genf 1995.

Im L Verfahren

werden die Abschöpfungen fur begrenzte Mengen reduziert. Für die OME (6)-Län-

der beträgt die Reduktion 50 vH, und jeweils aufgestockte Mengen sind fur fünf Jahre festlegt. Bei den baltischen Ländern beträgt die Reduktion 60 vH, die Mengen sind ab dem dritten Jahr nicht mehr erhöht. Im 2. Verfahren

gelten reduzierte Zölle, z.T. saisonal unterschiedlich. Für bestimmte Beeren ist die

Einhaltung von Mindestpreisen Voraussetzung für die Anwendung reduzierter Zölle. Die Zölle sind in den Europa-Abkommen für die OME (6)-Länder identisch, für die baltischen Länder in den Freihandelsabkommen vereinzelt niedriger (z.B. für natürlichen Honig). Für Slowenien sind diese beiden Verfahren bereits integriert, und die Zollreduktionen beziehen sich auf die in der Uruguay-Runde vereinbarten Zolläquivalente. Im 3. Verfahren,

das auf landwirtschaftliche Verarbeitungserzeugnisse angewandt wird, werden die

Zölle stufenweise abgebaut, und die landwirtschaftliche Komponente wird beibehalten32. Für Polen, Ungarn, Bulgarien, Rumänien und die baltischen Länder gelten die Zollreduktionen z.T. nur für begrenzte Mengen, die jährlich aufgestockt werden. Für die Tschechische und die Slowakische Republik sowie Slowenien gelten keine Mengenbeschränkungen. Zusätzlich gibt es noch ein Gemeinschaftszollkontingent für lebende Rinder mit einer um 75 vH reduzierten Abschöpfung und für bestimmtes Fleisch aus den baltischen Ländern. Darüber hinaus ist in den Verträgen die Prüfung weiterer Importerleichterungen auf der Basis der Gegenseitigkeit vereinbart. Auf dem Treffen des Europäischen Rates in Essen wurden auch einige weitere Zollzugeständnisse bzw. deren schnellere Anwendung beschlossen. Alles in allem bleibt die Marktöffnung für Agrarprodukte wegen der Begrenzung der Zugeständnisse hinsichtlich Menge, Ausmaß der Präferenzspanne und Mindestpreisanforderungen eher schmal. Hinzu kommt, daß trotz zunehmender Inanspruchnahme der Quoten deren Ausnutzung für viele Produkte in den meisten OME-Ländern noch immer unbefriedigend ist (vgl. Tabelle 2.1.13). Dies ist nicht allein auf Angebotsschwächen der Exportländer zurückzuführen. Einerseits limitieren Qualitätsund Hygienestandards der EU eine Steigerung der Importe aus den OME-Ländern (Tarditi et al. 1994). Andererseits trägt der Verteilungsmodus der Quoten einen großen Teil zu der unbefriedigenden Entwicklung des Handels für die OME-Länder bei. Die Quoten werden ausnahmslos an die EUImporteure und nicht an Exportunternehmen der jeweiligen OME-Länder verteilt. Gleichzeitig werden die Quoten nicht nach einem Lizenz-Verfahren verteilt, sondern jährlich den ersten Antragstellern zugewiesen. Da die EU keine Informationen veröffentlicht, zu welchem Zeitpunkt die Quoten zu

32

In den neuen Verträgen (Tschechien, Slowakei, Slowenien) ist diese landwirtschaftliche Komponente bereits in Wertzollsätzen angegeben. 64

Tabelle 2.1.13

Ausnutzung11 der Zollkontingente für Agrarprodukte 1.7.1994 bis 30.6.1995, in vH CR

Produkte

SR

Polen

Ungarn

Bulgarien

Rumänien

Getreide 24,2

Buchweizen Gerste

100,0

100,0

Hirse

0,0

Malz Weizen, -mehl

100,0

100,0

0,0

0,0

100,0

85,9

0,0

51,4

20,6

3,1

Milchprodukte 100,0

Butter

100,0

100,0

Käse

100,0

100,0

100,0

Milchpulver

100,0

100,0

100,0

100,0

10,4

100,0

100,0

68,4

52,2

0,0

4,6

64,3

0,0

25,1

56,0

0,0

Geflügel und Eier Entenfleisch Hühnerfleisch

100,0

5,0

0,0

Gänse

19,6

0,0

41,2

25,9

Truthühner

35,9

0,0

35,4

78,8

Eier in der Schale

15,9

0,3

51,4

17,2

3,3

0,0

35,0

0,0

12,2

26,4

22,2

20,2

0,0

72,1

88,8

97,2

123,6

30,4

84,7

4,2

0,0

0,1

Hühnerteile

Andere Eier Lebende Tiere

2)

5,4

und Fleisch

Rindfleisch

100,0

Rindfleischprodukte Schafe und Ziegen

0,6

59,0 i

Schaf- und Ziegenfleisch

0,0

21,5 J

Schweine

0,0

Schweinefleisch, frisch o. gefroren Schweinefleisch, gesalzen Verarb. Schweinefleischerzeugnisse Schweinefleischwurst

0,0

0,0

58,2 0,0 0,0

27,5

0,0

6,0

21,4

26,9

0,0

21,6

93,8

0,0

14,6

34,7

Ausgewähltes Obst und Gemüse Apfelsaft Blumenkohl

83,9

Bohnen

23,1

Brom- und Blaubeeren Erbsen Erdbeeren Gurken, frisch o. verarb.

0,0

99,9 100,0

59,3

27,2 100,0

91,5

Kartoffeln

0,0

63,8

92,1

26,8

1.7

Paprikaschoten

91,6

Pflaumen

88,8

0,0 0,0

0,0 0,0

Sonnenblumenöl 24,4

Tomaten, frisch o. verarb.

28,9

4,0 38,4

Trockenfrüchte Zwiebeln

12,3

15,8

21,9

0

Bei Getreide, Milchprodukten, Geflügel (ohne Gänse), Eiern, Rind- und Schweinefleisch bezieht sich die Ausnutzung auf die Lizenzanträge, bei allen anderen auf die tatsächliche Ausnutzung. 2 ) Zusätzlich besteht ein Kontingent für lebende Rinder aus der Tschechischen und der Slowakischen Republik, Polen und Ungarn, das zu 100 vH genutzt wurde. Quelle: EG-Kommission (1995e).

65

welchem Grad ausgeschöpft sind, werden Preisverhandlungen zwischen den Handelsunternehmen zunächst auf der Basis durchgeführt, daß der volle MFN-Zoll bezahlt werden muß. Unter diesen Bedingungen ist es wahrscheinlich, daß ein Großteil der später zugestandenen Zollvergünstigungen den EU-Importeuren zugute kommt und nicht den exportierenden Ländern, zu deren Gunsten die Assoziationsabkommen ursprünglich vereinbart wurden (Tangermann et al. 1994; OECD 1995c). Auch wenn die Importeure die Preisminderung dann nicht an die Verbraucher weitergeben, haben sie aber immerhin einen zusätzlichen Anreiz, Agrarprodukte aus den OME-Ländern zu beziehen. 2,1.9

Fazit

Seit Beginn der Transformation hat die EU ihren Markt für Industriegüter aus den OME (10)-Ländern - zunächst autonom, dann vertraglich - schrittweise geöffnet. Sie hat die diskriminierenden Mengenbeschränkungen gegenüber Staatshandelsländern aufgehoben und die Zölle stufenweise gesenkt. Inzwischen ist die Einfuhrliberalisierung weitgehend abgeschlossen. Restliche Beschränkungen bestanden bzw. bestehen noch bei folgenden Produkten und Ländern: Zölle für Textilien bis zum 31.12.1996 in Höhe von 2/7 des MFN-Zollsatzes für die CEFTA (4)-Länder und Bulgarien sowie von 3/7 für Rumänien; Textilquoten für alle OME (6)-Länder bis zum 31.12.1997; Zollplafonds für Textilien aus Lettland, Litauen und Slowenien bis 31.12.1997 und Zollplafonds für einige sensible Produkte aus Slowenien bis 31.12.1999 (vorausgesetzt, das Interimsabkommen tritt noch 1996 in Kraft). Während die Restzölle für die OME (6)-Länder also Ende 1996 aufgehoben wurden, bieten die Zollplafonds der EU noch Handlungsspielraum: Wenn die zollfreien Lieferungen die jeweiligen Plafondgrenzen überschreiten, kann die EU für weitere Mengen wieder die MFN-Zölle erheben. Hier sind für die über die Plafondgrenzen hinausgehenden Mengen keine stufenweisen Zollreduktionen vorgesehen. Generell ist diese Einschränkung zwar kaum als gravierendes Handelshemmnis anzusehen, denn selbst wenn die EU Zölle wieder einführt, geschieht dies meist gegen Ende eines Jahres und trifft damit nur einen Teil der Lieferungen. Dennoch vermindert die Ungewißheit, ob eine Lieferung noch unter die Zollfreiheit fällt, die Planungssicherheit der Ex- und Importeure. Es wäre daher zu wünschen, daß die EU die Grenzen für sensible Produkte aus Slowenien beschleunigt aufhebt, wie sie es vorher gegenüber den OME (6)-Ländern durch die Beschlüsse von Kopenhagen und Essen getan hat. Insgesamt hat die EU bis jetzt die Zölle für Industriegüter aus den OME (lO)-Ländern, die bei durchschnittlich 4 bis 9 vH lagen, weitgehend abgebaut. Die restlichen Zölle für Textilien machen - unter Einbeziehung des hohen Anteils von zollfreiem Veredelungsverkehr - nicht mehr als 2 bis 3 vH aus. Ihr Wegfall Anfang 1997 bedeutet eine weitere Zollsenkung - bezogen auf die gesamten Industriegüterlieferungen aus diesen Ländern - von nicht mehr als 1 bis 2 vH-Punkten.

66

Schwerer zu ermitteln ist ein vergleichbarer Wert für den Wegfall der Mengenbeschränkungen gegenüber den OME (6)-Ländern. Sie waren bisher besonders gravierend im Veredelungsverkehr. Hier sind die Quoten aber kräftig aufgestockt worden. Darüber hinaus wurde bisher Veredelungsverkehr bei Bedarf z.T. auch über nicht ausgenutzte Quoten im Vollgeschäft abgewickelt. Da Textilien nur ein Teil der gesamten Industriegüterlieferungen sind, das Ausmaß von Mengenbeschränkungen begrenzt und die Quotenausnutzung im Vollgeschäft gering ist, dürfte die Aufhebung der restlichen Mengenrestriktionen kaum einen größeren Effekt haben als der Zollabbau insgesamt. Es bleibt zu hoffen, daß die EU den weitgehend vollzogenen Zollabbau gegenüber den OME-Ländern nicht gezielt durch Antidumpingaktivitäten konterkariert. Selbst wenn die EU in ihren Antidumpingverfahren auf die Erhebung von Zöllen verzichtet und sich mit Preisverpflichtungen begnügt, werden damit die Lieferungen verteuert und die Absatzchancen der betroffenen OME-Länder vermindert. Die EU sollte die OME-Länder verstärkt dabei unterstützen, die - in Vorbereitung eines Beitritts ohnehin notwendige und in Gang befindliche - Anpassung an das Wettbewerbsrecht der EU zu vollziehen. Diese könnte, zusammen mit einer entsprechenden Regelung staatlicher Beihilfen, die OME-Länder - wie die EFTA-Länder mit dem EWR-Vertrag - vor der Anwendung bestehender Antidumpingmaßnahmen und der Eröffnung neuer Verfahren schützen. Eine wichtige Voraussetzung zur besseren Ausnutzung der Liberalisierung des Industriegütermarktes bleibt die Regelung des Ursprungsnachweises. Solange nur Vorprodukte aus der EU oder dem Lieferland und hinreichend große Be- oder Verarbeitungsschritte in diesem Land einem Erzeugnis den Ursprung in diesem Land verschaffen, bleibt die in vielen Branchen in immer kleinere Schritte aufgeteilte Arbeitsteilung zwischen den Ländern behindert. Ein erster Schritt auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen Ursprungsraum ist die bereits angewandte kumulierte Ursprungsregelung gegenüber den CEFTA (4)-Ländern. Es wäre wünschenswert, wenn sich die Vorschläge der Europäischen Kommission zu einer Vereinheitlichung und Kumulierung der Ursprungsanforderungen, die mittlerweile über die OME (lO)-Länder hinaus auch die EWR- und Rest-EFTA-Länder einbeziehen, durchsetzten. Dann bekäme auch die Aufforderung der EU an die CEFTA-Länder, einheitliche und kumulative Ursprungsregeln anzuwenden33, mehr Glaubwürdigkeit. Auf dem Agrarmarkt bleibt die Marktöffnung für die OME-Länder eher eng, solange Kontingente, temporäre Einschränkungen und Mindestpreisanforderungen die volle Ausnutzung von Tarifermäßigungen begrenzen.

33

Vgl. WTO (1995), Vol. 2, S. 25. 67

2.2

Determinanten und weitere Entwicklung des Außenhandels zwischen der EU und Ostmitteleuropa

2.2.1

Aktuelle Entwicklung und Warenstruktur

In den letzten Jahren hat sich der Warenhandel der EU mit den Ländern in Ostmitteleuropa (OME) erheblich intensiviert. So haben sich in dem Fünfjahreszeitraum von 1989 bis 1994 die Importe der EU (15) aus den OME (6) mehr als verdoppelt, während sich die Exporte sogar fast verdreifacht haben. 1994 beliefen sich die EU-Exporte in die OME (10) auf 50,5 Mrd. US-$, die EU-Importe aus diesen Ländern erreichten fast 43 Mrd. US-$ (vgl. Tabellen A . l . l und A.1.2 im Anhang 1). 1995 sind die Handelsströme weiter kräftig gewachsen. Zu laufenden Preisen und Wechselkursen nahmen die Exporte der EU (15) in die OME (10) um 35 vH auf gut 68 Mrd. US-$, die Importe um 36 vH auf fast 59 Mrd. US-$ zu (vgl. die Tabellen A.1.3 und A.1.4 im Anhang 1). Damit war der Osthandel wiederum erheblich dynamischer als der gesamte Außenhandel der EU. Auch der Exportüberschuß der EU gegenüber den OME (10) fiel 1995 mit 9,6 Mrd. US-$ deutlich höher aus als mit 7,6 Mrd. US-$ im Jahr zuvor. Der Osthandel weitete sich 1995 auch real weiterhin kräftig aus34: In D-Mark gerechnet stiegen die EU-Exporte in die OME (10) um 19 vH, die EU-Importe von dort um 20 vH. Für Deutschland lagen die Zuwachsraten mit 23 vH auf der Exportseite und 26 vH auf der Importseite sogar noch darüber, während der gesamte deutsche Außenhandel 1995 lediglich um 6 bis 7 vH zunahm. Die höchsten Zuwachsraten erreichten die deutschen Exporte in die Slowakei (50 vH auf DM-Basis), nach Estland (38 vH) und Tschechien (31 vH) sowie die deutschen Importe aus der Slowakei (42 vH), den drei baltischen Ländern (40 vH) und Tschechien (33 vH). Im Osthandel insgesamt sind die anfänglich infolge des Basiseffektes extrem hohen Zuwachsraten inzwischen erwartungsgemäß geringer geworden. Die absolute Größe der jährlichen Zuwächse ist seit 1993 etwa gleich geblieben. Der Anteil der OME (10) am gesamten Außenhandel der EU-Länder hat sich in den letzten Jahren ebenfalls deutlich erhöht, er war im Durchschnitt aber auch 1995 noch sehr niedrig (3,5 vH bei den Exporten und 3,1 vH bei den Importen). Die Bedeutung des Handels mit Ostmitteleuropa ist für die einzelnen EU-Länder allerdings sehr unterschiedlich. Die höchsten Anteile erreicht er in Österreich, Deutschland, Finnland und Griechenland, und auch für Italien spielt er eine überdurchschnittlich große Rolle. Auf der anderen Seite ist er für Länder wie Portugal und Irland am wenigsten wichtig, und auch für Frankreich und Großbritannien ist er nur von unterdurchschnittlicher Bedeutung. Deutschland ist das einzige EU-Land, in dem die Importe aus den OME-Ländern schneller gestiegen sind als die Exporte. Zudem war die Entwicklung des deutschen Außenhandels mit Ostmitteleuropa nach 1989 durch zwei gegensätzliche Entwicklungen geprägt: Während sich der Handel Westdeutsch-

34

Die Aufwertung des ECU gegenüber dem US-$ im Jahre 1995 führt zu einer Höherbewertung der Handelsströme der EU in US-$ um 10 vH im Vergleich zu 1994. 68

lands erheblich ausweitete, ging der Handel Ostdeutschlands drastisch zurück. Die verlorengegangenen Beziehungen Ostdeutschlands wurden durch die verstärkten westdeutschen Handelskontakte mit den OME-Ländern (außerhalb der GUS) mehr als ausgeglichen, so daß das vereinigte Deutschland mit Ostmitteleuropa umfangreichere Handelsbeziehungen unterhält als die beiden Teile Deutschlands 1990 zusammengenommen. Der Warenhandel zwischen der EU und den OME-Ländern ist durch einen hohen Anteil an intersektoraler Arbeitsteilung gekennzeichnet, d.h. die von den Exporten profitierenden Sektoren sind weitgehend andere als diejenigen, die infolge der Importe unter zusätzlichen Konkurrenzdruck geraten (vgl. Tabellen 2.2.1 und 2.2.2 sowie die Anhangtabellen A.1.5 und A.1.6 für den Handel der EU (15) mit den OME (6)). Die EU liefert vor allem Investitionsgüter, insbesondere Erzeugnisse des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und des Fahrzeugbaus. Umgekehrt liefern die OME-Länder vor allem Verbrauchsgüter wie Bekleidung, Textilien, Möbel usw. Mit Ausnahme einiger Grundstoffindustrien (industrielle Grundstoffe der Chemie, Eisen und Stahl) haben alle Sektoren der EU in den letzten Jahren ihre Lieferungen nach Ostmitteleuropa ausweiten können. Besonders kräftig stiegen die Exporte von elektrotechnischen Erzeugnissen und von Kraftfahrzeugen. Dies gilt auch für Deutschland. Ebenso sind die EU-Importe aus OME mit Ausnahme von Mineralölprodukten in allen Warengruppen gestiegen. Dabei haben rohstoff- und kapitalintensive Grundstoffe (industrielle Grundstoffe der Chemie, Mineralölprodukte, Eisen und Stahl, NE-Metalle) an Bedeutung verloren, während arbeitsintensive Verbrauchsgüter wie Bekleidung, aber auch eine Reihe von technologieintensiven Erzeugnissen der Investitionsgüterindustrien an Bedeutung gewonnen haben (vor allem bei Elektrotechnik und Fahrzeugbau). Der Handelsaustausch zwischen der EU und Ostmitteleuropa wird sich weiter intensivieren. Dafür sprechen die geographische Nähe und die produktivitätssteigernde Wirkung internationaler Arbeitsteilung, aber auch politische Zwänge zum Abbau des ökonomischen und sozialen Gefalles zwischen West- und Osteuropa. Hinzu kommt, daß infolge der politischen Spaltung des Kontinents die Austauschbeziehungen zwischen West und Ost gegenüber einem "natürlichen" Grad der wirtschaftlichen Verflechtung erheblich zurückgeblieben waren. Im folgenden wird untersucht, welches Potential der Osthandel der EU noch bieten kann, welche Warengruppen wegen der geographischen Nähe besonders stark in die Außenhandelsbeziehungen eingebunden sein werden und welche generellen Veränderungen der Warenstruktur mit steigendem Einkommen in Ostmitteleuropa zu erwarten sind. 2.2.2

Bestimmungsgründe für das Niveau bilateraler Haadelsströme

Zur Beurteilung und zur Projektion der Handelsverflechtung zwischen den EU-Ländern und den ostmitteleuropäischen Ländern benötigt man eine Vorstellung des "Normalmusters" von Handelsströmen zwischen Marktwirtschaften. Dazu bietet es sich an, auf das Gravitationsmodell zurückzugreifen, in dem die bilaterale Handelsverflechtung in Abhängigkeit (i) vom Sozialprodukt des Lieferlandes und des Bestimmungslandes als Größen für die Angebots- und Nachfragestärke der Länder und (ii) von 69

Tabelle 2.2.1 Warenstruktur der Exporte der EU (15) in die OME (6) 1989 bis 1993 (in vH) ISIC

1989

1990

1991

1992

1993

1 2

AGRICULT. MIΝ,QUARR

4,5 0,8

4,0 0,8

3,2 1,1

2,9 1,9

3,6 1,4

3

MANUFACT.

94,7

95,2

95,7

95,1

95,0

31 321 322 323 3233 324 331 3311 332 341 3411 342 351 3511 3512 35132 352 3522 353/4 355 356 361 362 369 371 372 381 3813 382 3821 3822 3823 3824 3825 38252 3829 383 3831 3832 3833 3839 384 3841 3842 3843 3845 3844/9 385 3851 390 3901

TEXTILES CLOTHING LEATHER,LP LEATHPROO FOOTWEAR WOOO.WPROO WOOD FURNITURE PAPER,PAPR PULP,PAP PRINTING IND.CHEM. BASIC IND FERT.PEST SYNTHFIBR OTHER CHEN. PHARMA REFINERY RUBBERPROD PLASTICPRD POTTERY GLASS PROD O.NON-MET IRON.STEEL NON-FERR. METAL PROD STRUCTMET MACHINERY ENGINES AGRIC MACH METAL MACH SPEC.INO.M OFFICE,EDP EDP 0.MACHINE ELEO.MACH. EL.INDMACH COMM.EQUIΡ EL.APPLIAN 0.ELECTRIC TRANSP.EQU. SHIPS RAILROAD MOTOR VEH. AIR CRAFT O.TRANSPEQ PREC.ENGIN PROF.EQUT 0.MANUFACT JEWELRY

F O O O B E V T O B

6,9 7,6 1,1 0,8 ο,ο 0,7 0,5 0,3 0,2 2,8 1,6 0,4 13,1 7,1 1,0 0,3 6.0 1,8 0,9 0,9 0,6 0,1 0,4 1,6 4,1 1,6 3,1 0.4 25,1 0,1 0,8 4,1 9,7 2,0 1,2 8,3 5,8 1,3 2,6 0,2 1,7 6,0 0,1 0,1 5,5 0,2 0,1 3,6 3,1 0,8 0,1

6,8 8,2 1,7 1,1 0,1 0,9 0,5 0,4 0,4 2,2 1,1 0,6 9,7 5,1 1,0 0,1 6,0 1,8 1,9 0,8 0,8 0,1 0,4 1,4 3,0 1,1 3,3 0,6 26,6 0,1 0,8 4,8 9,7 2,7 1,7 8,4 7,1 1,4 3,6 0,4 1,8 5,7 0,1 0,2 5,1 0,2 0,1 3,5 2,9 1,3 0,2

7,6 7,5 1,8 1,0 0,1 1,1 0,5 0,3 0,6 2,5 1,1 0,9 7,1 3,6 0,7 0,1 5,9 2,0 2,6 0,7 1,0 0,1 0,5 1,0 2,0 1,1 3,4 0,6 22,1 0,2 0,6 3,1 8,0 3,1 2,0 7,0 7,8 1,4 4,1 0,4 1,9 12,4 1,3 0,4 9,6 1,0 0,1 3,1 2,4 1,6 0,1

6,7 8,3 1,9 1,0 0,1 0,9 0,4 0,3 0,8 2,8 1,2 0,9 6,6 3,1 0,7 0,1 6,4 2,1 1,9 0,8 1,5 0,1 0,6 1,0 1,9 1,1 3,8 0,7 20,5 0,1 0,5 2,5 7,8 2,7 1,6 6,8 9,1 1,7 4,7 0,5 2,2 11,4 0,3 0,2 9,5 1,2 0,2 3,0 2,5 1,7 0,2

6,3 8,9 1,9 1,1 0,1 1,0 0,5 0,3 0,9 2,9 1,2 0,9 6,4 2,8 0,6 0,1 6,6 2,3 1,8 0,9 1,6 0,2 0,6 1,2 2,0 1,1 4,2 0,7 19,5 0,1 0,6 2,1 6,9 2,9 1,6 6,8 9,8 1,9 4,7 0,5 2,5 10,4 ο,ο 0,3 9,7 0,1 0,2 2,9 2,4 1,7 0,2

00

ALL PROD.

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

3801 999

MET.SCRAP OTH.GOODS

0,1 3,1

0,0 3,1

0,1 2,6

0,1 2,5

0,1 1,6

000

TOTAL

103,2

103,2

102,7

102,6

101,6

Q u e e l: D W IA -u B e n h a n d e s l d a e t n .

Tabee 2 . . Warenstruktur der Importe der EU (15) aus den OME (6) 1989 bis 1993 (in vH) 1989

1990

1991

1992

1993

1 2

AGRICULT. MIN,QUARR

7,6 6.3

7,6 6,3

6,9 5,4

4,9 4,7

4,8 4,7

3

MANUFACT.

86,2

86,1

87,7

90,4

90,5

31 321 322 323 3233 324 331 3311 332 341 3411 342 351 3511 3512 35132 352 3522 353/4 355 356 361 362 369 371 372 381 3813 382 3821 3822 3823 3824 3825 38252 3829 383 3831 3832 3833 3839 384 3841 3842 3843 3845 3844/9 385 3851 390 3901

FOODBEVTOB TEXTILES CLOTHING LEATHER,LP LEATHPROO FOOTWEAR WOOD,UPROD WOOD FURNITURE PAPER,PAPR PULP,PAP PRINTING INO.CHEN. BASIC IND FERT,PEST SYNTHFIBR OTHER CHEN. PHARMA REFINERY RUBBERPROD PLASTICPRO POTTERY GLASS PROD O.NON-MET IRON,STEEL NON-FERR. METAL PROD STRUCTMET MACHINERY ENGINES AGRIC MACH METAL MACH SPEC.IND.M OFFICE,EDP EDP 0.MACHINE ELEC.MACH. EL.INDMACH COMM.EQUIP EL.APPLIAN 0.ELECTRIC TRANSP.EQU. SHIPS RAILROAD MOTOR VEH. AIR CRAFT O.TRANSPEQ PREC.ENGIN PROF.EQUT 0.MANUFACT JEWELRY

11,2 4,0 8,5 0,6 0,4 1,7 3,6 2,9 4,2 2,1 2,0 0,3 8,6 4,9 1,1 0,2 0,6 0,3 10,4 0,8 0,2 0,4 1,6 0,9 7,0 4,3 2,6 0,5 5,0 0,1 0,8 0,9 0,9 0,1 0,0 2,2 3,3 0,9 0,7 0,3 1,4 3,0 0,4 0,1 2,3 0,1 0,1 0,4 0,3 0,7 0,1

10,9 4,4 9,6 0,7 0,5 2,1 3,9 2,9 4,0 1,8 1,6 0,4 9,3 4,8 1,6 0,2 0,7 0,3 6,1 0,9 0,3 0,5 1,7 1,0 7,0 3,9 3,4 0,7 5,9 0,1 0,8 1,1 1,1 0,1

10,0 4,4 10,7 0,8 0,5 2,5 3,4 2,2 4,1 1,5 1,4 0,4 9,2 4,5 1,7 0,2 0,8 0,4 4,5 0,8 0,4 0,5 1,9 1,6 5,4 3,8 4,4 1,1 6,5 0,1 0,8 1,2 1,4 0,2

2,7 4,2 1,1 0,9 0,3 1,9 2,4 0,3 0,1 1,8 0,1 0,1 0,4 0,3 0,8 0,1

2,8 4,9 1,1 1,1 0,5 2,1 3,9 0,5 0,7 2,5 0,1 0,2 0,5 0,4 0,9

8,1 4,7 12,5 0.9 0,5 2,9 3,6 2,5 4,3 1,7 1,5 0,4 7,8 3,8 1,4 0,2 0,8 0.4 2.5 1,0 0,5 0,5 1,8 2,0 5,8 4,1 5,5 1,7 6,3 0,2 0,7 0,9 1,4 0,3 0,1 2,8 5,4 1,1 1,3 0,5 2,6 5,6 0,4 0,8 4,1 0,1 0,2 0,6 0.5 1,0

6.8 5.0 14,0 0,9 0,4 3,1 3,4 2,3 4,5 1,5 1,2 0,3 6,6 3,3 1,0 0,1 0,8 0,4 2,7 1.1 0,7 0.5 1.6 2.2 4.1 3.4 5.7 1,8 6.1 0.2 0.6 0.8 1,5 0,4 0,2 2,6 6,8 1,5 1,8 0,5 3,0 6,9 1,1 0,5 5,1 0,1 0,2 0,7 0,5 1,1

00

ALL PROD.

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

3801 999

MET.SCRAP OTH.GOODS

1,4 2,5

1,4 2,0

2,0 2,0

2,3 1,9

1,8 0,9

000

TOTAL

103,9

103,4

104,0

104,2

102,7

0,0

0,0

0,0

0,0

0,0

Q u e e l: D W IA -u ß e n h a n d e s ld a e tn .

71

einer Reihe handelshemmender und handelsstimulierender Faktoren erklärt wird. Zu den handelshemmenden Faktoren zählen in erster Linie die Transportkosten, die von der Entfernung abhängen, zu den handelsfördernden Faktoren können kulturelle Ähnlichkeiten, gemeinsame Sprache, geschichtliche Zusammengehörigkeit und regionale Präferenzzonen gehören. Dieser auf Linnemann (1966) zurückgehende Ansatz hat sich empirisch als sehr aussagekräftig erwiesen. Der Ansatz ist auch auf sektoraler Ebene in Verbindung mit Variablen für die Faktorausstattung verwendet worden (vgl. etwa Leamer 1974 und 1993, Soete 1987, Bergstrand 1989). In den letzten Jahren kam er zu neuen Ehren, einmal in Untersuchungen über Regionalisierungstendenzen im Welthandel (u.a. Frankel 1992, Saxonhouse 1993, Dhar und Panagariya 1994) und zum anderen für die Schätzung potentieller Handelsströme mit Osteuropa nach dem politischen und wirtschaftlichen Systemwechsel (z.B. Havrylyshyn und Pritchet 1991, Winters und Wang 1994, Baldwin 1994, Schumacher 1995a, Festoc 1995a und b). Auf dieser Grundlage wurde hier zur Schätzung des " Normalmusters " bilateraler Handelsströme der folgende Ansatz formuliert 35:

+

b6 ADJ.

+

bn EU.

+

bB EFTAy

+ b9 CUSTA. + blQ APEC- + bn SPR ( j + b{ 2 KOL.

Dabei bedeuten: Xij

Lieferungen von Land i nach Land j (in Mill. US-$)

Yj

Sozialprodukt des Lieferlandes i (in Mill. US-$)

Bj

Bevölkerung des Lieferlandes i (in Mill. Personen)

Yj

Sozialprodukt des Bestimmungslandes j (in Mill. US-$)

Bj

Bevölkerung des Bestimmungslandes j (in Mill. Personen)

Dy

Entfernung zwischen den wirtschaftlichen Zentren der Länder i und j (in Meilen)

AD J y Dummy-Variable mit dem Wert 1, wenn die Länder i und j eine gemeinsame Landgrenze haben; sonst ist sie 0

35

Zu den theoretischen Grundlagen und den empirischen Ergebnissen vgl. ausführlich Schumacher (1995a) und Schumacher (1996). 72

EUjj, EFTAy, CUSTAy

und APECy sind Dummy-Variablen mit dem Wert 1,

wenn beide Länder i und j der EU, der EFTA, dem Freihandelsabkommen zwischen USA und Kanada bzw. der APEC angehören; in allen anderen Fällen hat die Variable den Wert 0 SPRjj

nimmt die Werte 1 oder 0,5 an, wenn die Länder i und j eine gemeinsame Sprache haben; in allen anderen Fällen ist sie 0

KOLij nimmt die Werte 1 oder 0,5 an, wenn die beiden Länder i und j eine Kolonialbeziehung miteinander verbindet; sonst ist sie 0. Die Regressionen wurden anhand der bilateralen Handelsströme im Durchschnitt der Jahre 1988 bis 1990 zwischen 22 OECD-Ländern und 70 Ländern, darunter neben denselben OECD-Ländern auch 48 Entwicklungsländer, berechnet. Für das BSP und die Bevölkerung wurden die Angaben der Weltbank für 1989 zugrunde gelegt (World Tables 1994). Die Entfernung zwischen den Ländern wurde als kürzeste Verbindung zwischen ihren Wirtschaftszentren ermittelt 36. Die Dummy-Variable für Sprache ist 1, wenn beide Länder dieselbe erste Sprache haben, und 0,5, wenn dieselbe Sprache in dem anderen Land oder in beiden Ländern als zweite Sprache gilt. Die Dummy-Variable für die Kolonialbeziehungen ist 0,5, wenn solche Beziehungen um 1914 existierten, und 1, wenn sie in institutioneller Form auch noch zwischen 1970 und 1990 bestanden (z.B. Commonwealth oder FrancZone). Für die Berücksichtigung des Sozialprodukts Y und der Bevölkerungsgröße Β gibt es grundsätzlich drei verschiedene Möglichkeiten, die gleichwertig sind, aber eine unterschiedliche Interpretation der Koeffizienten erlauben. Alle drei Varianten sind in der empirischen Literatur anzutreffen und gehen von der Hypothese aus, daß das Sozialprodukt die gesamte Kaufkraft mit einem positiven Einfluß auf den Umfang der Lieferungen repräsentiert, während die Bevölkerungsgröße die Landesgröße darstellt und einen negativen Einfluß ausübt, weil größere Länder tendenziell einen höheren Autarkiegrad aufweisen. In der hier gewählten Formulierung soll neben dem Einfluß der gesamten Kaufkraft eines Marktes (bzw. Wirtschaftsstärke eines Anbieters) der Einfluß des Pro-Kopf-Einkommens quantifiziert werden. Das Pro-Kopf-Einkommen kann auch als Indikator für das Niveau der Kapitalausstattung interpretiert werden. Neben der Ausstattung mit natürlichen Ressourcen ist vor allem das Humankapital der entscheidende Faktor für die sektorale Struktur der komparativen Vorteile eines Landes (vgl. Wood 1994). Dies zeigt sich besonders deutlich in der Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern, läßt sich aber auch für die intersektorale Arbeitsteilung zwischen Industrieländern nachweisen (z.B. Schumacher 1992). Dementsprechend sind nach Warengruppen sehr unterschiedliche Koeffizienten für das Pro-Kopf-Einkommen zu erwarten, die nicht nur positiv, sondern auch negativ sein können. 36

Grundsätzlich wurden die Hauptstädte als wirtschaftliches Zentrum angesehen, außer für Kanada (Montreal), USA (Kansas City als geographischer Kompromiß zwischen den Zentren an der Ost- und an der Westküste), Australien (Sydney), Westdeutschland (Frankfurt a.M.), Brasilien (Rio de Janeiro), Pakistan (Karachi) und Indien (Bombay). 73

Die Ergebnisse der Regressionen für den Handel mit allen Waren zeigen das typische Muster fur die Vorzeichen und die Signifikanz der Variablen (vgl. Tabelle A.1.7 im Anhang 1). Die Lieferungen zwischen zwei Ländern sind um so größer, je höher ihr Sozialprodukt und je geringer die geographische Entfernung zwischen ihnen ist. Von den hier berücksichtigten regionalen Wirtschaftszonen haben vor allem die Zugehörigkeit zur APEC, aber auch die EU-Mitgliedschaft einen signifikant positiven Einfluß. Dasselbe gilt für eine gemeinsame Sprache und für Kolonialbeziehungen. Der hier gemessene Einfluß einer gemeinsamen Grenze ist nicht immer - wie zu erwarten - positiv und weniger signifikant als in anderen Untersuchungen. Dieses Erklärungsmuster zeigt sich besonders ausgeprägt für die Exporte der OECD-Länder (mit einem R 2 von 0,90 bzw. 0,84). Für die Importe der OECD-Länder im Handel untereinander ergeben sich nahezu dieselben Koeffizienten wie für die Exporte. Es handelt sich in beiden Fällen um dieselben Ströme, und die (geringen) Unterschiede in den Ergebnissen gehen allein auf Unterschiede zwischen den Import- und Exportstatistiken zurück. Für die Importe unter Einbeziehung der Entwicklungsländer als Lieferländer ist der Erklärungswert des Ansatzes weniger gut (R2 = 0,50)37. Hier zeigt sich die Vernachlässigung von Variablen für die Ausstattung mit natürlichen Ressourcen. Im Unterschied zur Exportseite ist die EU-Mitgliedschaft auf der Importseite nicht signifikant, wenn auch der Handel mit den Entwicklungsländern berücksichtigt wird. Die oben ausgewerteten Koeffizienten beschreiben die Handelsströme im Durchschnitt aller OECDLänder. Berechnet man denselben Ansatz getrennt für den Handel der einzelnen Länder, lassen sich Unterschiede zwischen den OECD-Ländern berücksichtigen. In diesem länderspezifischen Ansatz ist bei den Exporten der Einfluß der Wirtschaftskraft des Lieferlandes (Yj, Y/Bj) in dem konstanten Ausdruck der jeweiligen Regressionsgleichung enthalten. Dasselbe gilt bei den Importen für die Wirtschaftskraft des Bestimmungslandes

( Y j ,

Y / B j ) .

Die Regressionsergebnisse für die einzelnen EU-

Länder zeigen, daß in allen Fällen wiederum das Sozialprodukt und die Entfernung die entscheidenden Bestimmungsgründe für die Höhe der bilateralen Handelsströme sind. Für Länder wie Großbritannien und Frankreich leisten allerdings auch die Sprache und Kolonialbeziehungen einen deutlichen Beitrag. Das Pro-Kopf-Einkommen des Partnerlandes spielt bei den Exporten für fast alle EU-Länder eine signifikante Rolle, bei den Importen gilt dies nur für Großbritannien, die Niederlande und Dänemark. Der Erklärungswert des Ansatzes ist auch bei den einzelnen Ländern (mit Ausnahme der Importe von Irland und Finnland) für den Handel mit allen Waren sowohl auf der Export- als auch auf der Importseite sehr hoch (mit einem R 2 von 0,7 bis 0,9).

37

Hier gibt es größere Unterschiede zwischen den Ergebnissen für die Importe und denjenigen für die Exporte; denn beim Handel mit den Entwicklungsländern handelt es sich nicht um dieselben Ströme, da er lediglich entsprechend den Statistiken der OECD-Länder berücksichtigt wird. 74

2.2.3

Wachstumsspielraum für den Osthandel der EU

Berechnet man Schätzwerte für die Handelsströme zwischen den EU-Ländern und den ostmitteleuropäischen Ländern mit Hilfe der oben beschriebenen Regressionszusammenhänge, erhält man Angaben für das Handelspotential unter der Annahme, daß sich der Warenaustausch mit den Transformationsländern nach den Regeln des Handels zwischen Marktwirtschaften entwickelt. Da die Koeffizienten in den drei Ansätzen zum Teil unterschiedlich ausfallen, wurden die Schätzwerte für alle drei Varianten ermittelt: Variante I stützt sich auf den Handel der OECD-Länder untereinander. Sie wurde in anderen Studien38 am häufigsten für solche Schätzungen verwendet, hat aber den Nachteil, daß das BIP-Niveau in den OME-Ländern weit unterhalb der Bandbreite in den OECD-Ländern liegt. Variante II bezieht auch den Handel mit Entwicklungsländern ein und berücksichtigt damit auch erheblich niedrigere Einkommensniveaus. Für die Importe ergibt sich hier allerdings ein geringerer Erklärungswert. Variante III stützt sich auf die Handelsströme der einzelnen EU-Länder und erfaßt so länderspezifische Charakteristika. Die Basis der Regressionen ist allerdings viel schmaler als in den beiden anderen Varianten (mit jeweils 69 bilateralen Handelsströmen gegenüber rund 450 in Variante I und 1 500 in Variante II). Für die EU-Länder wurden in den Varianten I und II die Bevölkerung und das BIP-Niveau von 1992 als Variablenwerte eingesetzt. Die Ergebnisse in der Variante III, die sich zunächst auf das durchschnittliche Außenhandelsniveau der Jahre 1988 bis 1990 und auf das Einkommensniveau der EULänder von 1989 beziehen, werden durch Multiplikation mit den länderspezifischen Wachstumsfaktoren für die gesamten Exporte bzw. Importe von 1992 gegenüber dem Durchschnitt von 1988 bis 1990 auf das Niveau von 1992 "hochgerechnet1\ Die entscheidenden Variablen für die Schätzung des potentiellen Handels zwischen den EU-Ländern und den ostmitteleuropäischen Ländern sind die Höhe des Sozialprodukts und die Entfernung. Angaben über das Sozialprodukt in den OME-Ländern sind immer noch mit großen Unsicherheiten behaftet. Eine VGR-Statistik nach westlichem Muster ist in einigen Ländern erst im Aufbau, und die in den Statistiken nicht erfaßte "Schattenwirtschaft" ist in den Transformationsländern relativ groß. Da Wechselkurse und Kaufkraftparitäten stark voneinander abweichen, ergeben sich für die beiden Umrechnungsfaktoren sehr unterschiedliche Größen des BIP in einheitlicher Währung. Eine Zusammenstellung von Werten für das BIP bzw. BSP je Kopf in den Jahren 1992 und 1994 findet sich in Tabelle 2.2.3. Diese Angaben - insbesondere bei Umrechnung mit Wechselkursen - liegen erheblich unter früheren Schätzungen, die allerdings weit differierten (vgl. Lösch und Wohlers 1994). Die

38

Z.B. Baldwin (1994) oder Festoc (1995a). 75

76

6 540

2 970

2,9

2,5

4 208

6 075

7 505

3 822

2 873

10 4493)

6 317

6 726

7 770

4 827

3,2

3,1

6 988

4 018

2 345

3 499

2 248

1 141

1 378

1 084 1 350

2 320

2 820

3 782

3 214

5 201

6 640

3,0

3 009

1,7

3,0

2,5

2,2

2,4

2,2

2,4

1,6 2,4

6 385

6 760

7 900

5 261

7 040 11 1673)

3 840

2 250

3 200

2 410

1 270

1 250

1 287 969 2,7

1,6

2,1

3,5

3,2

2,5

8,5

22,7

3,7

2,5

1,5

2,0

10,3

5,3

10,3

3M

Pro-Kopf-Einkommen 1994 __ KKP-$/US-$ BIP/Kopf BSP/Kopf BSP/Kopf in US-S" in US-$2) in KKP-$2>

r» .« Bevölkerung KKP-$/US-$ in Mill.

DIW.- Weltbank.PlanEcon. Quellen: Berechnungen und Schätzungen des DIW nach Angaben in nationalen Statistiken; Weltbank, Weltentwicklungsbericht 1994 und 1996.

1 310

1 930

2 760

1 330

3)

4 077

Litauen

2)

2 878

Lettland

!)

1 288

Estland

965

6 183

Slowenien

Bulgarien

3 608

Ungarn

1 930

2 450

1 910

1 130

2 055

Slowak.Rep.

859

2 717

Tschech.Rep.

Rumänien

Pro-Kopf-Einkommen 1992

Bevölkerung und Pro-Kopf-Einkommen in den ostmltteleurepäischen Ländern

BIP/Kopf BSP/Kopf BSP/Kopf in US-S0 in US-$2) in KKP-$2)

1 898

.

Polen

Tabelle 2.2.3

1994

Berechnungen und Schätzungen des DIW für 1994 auf der Grundlage der nationalen Statistiken, umgerechnet mit Wechselkursen, entsprechen für die CEFTA-Länder und Rumänien in etwa den Angaben der Weltbank, für Bulgarien und die drei baltischen Länder fallen sie dagegen deutlich niedriger aus. Zwischen 1992 und 1994 hat sich das BIP, nach den Angaben des DIW in jeweiligen US-Dollar, in den CEFTA-Ländern und Rumänien erhöht, in Bulgarien blieb es gleich, in den baltischen Staaten ging es dagegen erheblich zurück. In diesen Veränderungen schlagen sich neben den Wachstumsunterschieden vor allem die unterschiedlichen realen Auf- und Abwertungen der einzelnen Währungen nieder. Entsprechend unterschiedlich fallen auch die Schätzungen für das Handelspotential aus, die sowohl für das BIP-Niveau der OME-Länder von 1992 als auch für dasjenige von 1994 durchgeführt wurden. Die Größenordnung für den gesamten Handel zwischen der EU und Ostmitteleuropa ändert sich allerdings nur wenig. Die folgenden Auswertungen stützen sich auf die Ergebnisse für die aktuelleren BIP-Werte in den OME-Ländern39. Legt man für das Einkommensniveau in den ostmitteleuropäischen Ländern die BIP-Angaben des DIW in US-$, umgerechnet mit Wechselkursen, für 1994 zugrunde, dann errechnet sich aus den Schätzgleichungen für die Exporte der EU (15) in die OME (10) ein Potential von 46 bis 73 Mrd. US-$ und für die Importe ein Potential von 36 bis 56 Mrd. US-$ (vgl. Tabelle 2.2.4). Die tatsächlichen Exporte und Importe im Jahre 1994 fallen schon in diese Spanne, d.h. die EU insgesamt hat ihr Handelspotential mit Ostmitteleuropa nach diesen Schätzungen im großen und ganzen schon ausgeschöpft. Weitere Spielräume wären danach relativ gering, bei den Importen mit 30 vH bis zum oberen Schätzwert noch weniger als bei den Exporten mit 40 vH. Das Ergebnis ist für die einzelnen EU-Länder allerdings sehr verschieden. Während Deutschland, die Niederlande, Griechenland und Finnland im Handel mit den OME-Ländern 1994 das geschätzte Potential schon überschritten haben (Relationen zumeist kleiner als 1), lagen Frankreich, Spanien, Belgien und Portugal noch deutlich unter dem potentiellen Niveau (Relationen größer als 1). Auch nach einzelnen OME-Ländern sind die Ergebnisse unterschiedlich (vgl. Tabelle 2.2.5). Hier wird ein Potential für weiteren Handel der EU vor allem mit der Slowakei deutlich, aber auch für weitere Exporte nach Rumänien, Lettland und Litauen. Auf der anderen Seite liegt der EU-Handel mit Estland schon am weitesten über den Potentialschätzungen. Diese Schätzungen für den Handel mit den ostmitteleuropäischen Ländern spiegeln deren niedriges Produktions- und Einkommensniveau wider. Die zugrunde gelegten BIP-Zahlen in US-$ können allerdings erheblich unterschätzt sein. Einmal kann die tatsächliche Wirtschaftskraft, die im Sinne des hier

39

Die Schätzwerte wurden für alle bilateralen Handelsströme berechnet, sie sind hier jedoch nur in aggregierter Form ausgewiesen. Bei Bedarf können sie auch für den Handel einzelner EU-Länder mit einzelnen OME-Ländern zur Verfügung gestellt werden. 77

Tabelle 2.2.4 Potentieller Handel der EU-Länder mit OME (10) bei einem BSP-Niveau von 1994

I

Exporte Varianten II

III

I

Importe Varianten II

III

- in Mrd. US-$ Deutschland Frankreich Italien Großbritannien Spanien Niederlande Belgien-Luxembourg Dänemark Portugal Griechenland Irland

19,5 7,4 8,6 5.5 2,3 2,7 2,2 1.9 0,4 0.7 0,4

22.6 8.3 9.6 5.8 2.1 2,6 2,0 1.7 0,2 0.5 0.3

12.4 5.6 7,1 3,0 1.6 3,3 2,9 1.3 0.2 0,4 0,3

11.2 4,5 5.4 3.6 1.7 1.7 1.4 1.1 0.3 0,6 0,3

19,3 8,1 9,2 6,1 2,1 1.8 1.2 0,8 0,2 0,4 0,1

11,4 4.5 6.6 2,6 2.1 2,3 2,1 0.4 0.4 0.5 0.1

EU (12)

51,5

55,7

38,1

31,6

49,4

33,1

2.6 7.9 1,4

2,5 8.7 1.2

1.8 4.5 1.0

1.5 4,1 0,8

1.3 3,4 0,5

0.7 2.7 0.1

63,4

68,0

45,5

38,0

54,6

36.6

Schweden Österreich Finnland EU (15)

- in Relation zu den Handelsströmen von 1994 -

Deutschland Frankreich Italien Großbritannien Spanien Niederlande Belgien-Luxembourg Dänemark Portugal Griechenland Irland

0,9 2,1 1.2 2.0 2.6 1.0 1.5 1.7 6,4 1.1 2,0

1.0 2.4 1.4 2,1 2,4 0,9 1.4 1.5 4,1 0.7 1.4

0,6 1.6 1.0 1.1 1.8 1.2 1.9 1.1 2,8 0,7 1.7

0,6 1.5 1.0 1.2 2.1 0,8 1.2 1.0 3,3 1.1 2,0

1.0 2,8 1.8 2,1 2,6 0,8 1.1 0,8 2,0 0,8 0,9

0,6 1.5 1.3 0,9 2.6 1.0 1.9 0,4 4,1 0,9 0,4

EU (12)

1.2

1.3

0,9

0,9

1.3

0.9

Schweden Österreich Finnland

1.5 1.6 0.7

1.4 1.8 0.6

1.1 0,9 0,5

0.9 1.2 1.0

0,9 1.0 0,7

0,4 0,8 0,1

EU (15)

1.3

1.3

0,9

0.9

1.3

0,9

Quelle: Schätzungen des DIW; zur Methode vgl. Text.

Tabelle 2.2.5 Potentieller Handel der EU (15) mit den ostmitteleuropäischen Ländern bei einem BSP-Niveau von 1994

I

Exporte Varianten II

III

Importe Varianten II

I

111

-inMrd. US-$17,0 13,8 5,8 10,9

16.4 15,7 β,β 12.9

11,5 9,1 3,9 8,3

9.5 8.5 3,2 7,1

15,8 12,1 4,0 11,2

10,4 7,3 2,7 8,5

47,5

51,7

32,8

28,2

43,1

26,8

5,4

6.9

4,9

4,4

4,9

3,7

52,9

58.6

37,7

32,6

47,9

30,5

5,2 2.1

4,6 1,8

3.8 1,5

2.7 1,1

4,0 1,2

3,2 1,2

60,2

65.1

43,0

36,3

53,2

35.0

Estland Lettland Litauen

0,7 1,2 1,3

0,6 1,1 1,2

0,6 0.9 1,0

0,4 0,6 0,7

0,2 0,5 0,6

0,3 0.6 0,7

OME(10)

83.4

68,0

45,5

38,0

54,6

36,6

Polen Tschechische Republik Slowakische Republik Ungarn CEFTA(4) Slowenien CEFTA(5) Rumänien Bulgarien OME(7)

• in Relation zu den Handelsströmen von 1994 -

1,2 1,3 2.3 1,1

1,1 1,5 2.6 1,3

0,8 0,9 1,5 0,9

0,8 1,0 1,2 1,0

1.3 1,4 1,5 1,8

0,8 0,9 1.0 0,9

1,3

1,4

0,9

0,9

1,4

0,9

1,0

1,3

1,0

1,0

1,1

0,8

1,3

1,4

0,9

0,9

1,4

0,9

1,5 1,0

1,4 0,9

1.1 0,7

0,8 0,7

1.2 0,8

1,0 0,8

1,3

1,4

0,9

0,9

1,3

0,9

Estland Lettland Litauen

0,5 1,4 1,3

0,5 1,3 1,2

0,4 1,1 1,0

0,5 0,5 0,7

0,3 0,4 0,6

0,4 0,5 0,7

OMEfl 0)

1,3

1,3

0,9

0.9

1,3

0,9

Polen Tschechische Republik Slowakische Republik Ungarn CEFTA(4) Slowenien CEFTA(5) Rumänien Bulgarien OME(7)

Quelle: Schätzungen des DIW; zur Methode vgl. Text.

79

verwendeten Gravitationsmodells für die Höhe der Exporte und Importe relevant ist, durch Umrechnung mit Wechselkursen zu niedrig angesetzt sein. In den OME-Ländern sind die Unterschiede zwischen Kaufkraftparität und Wechselkurs erheblich größer als in den OECD-Ländern. So war 1994 das BIP zu Kaufkraftparitäten in Slowenien und Ungarn 1,5 mal und in den anderen OME-Ländern zwei- bis dreimal so groß wie zu Wechselkursen (vgl. Tabelle 2.2.3). Gegenüber 1992 hat sich der Unterschied in den meisten Ländern infolge realer Aufwertung der Währungen verringert, und dieser Trend wird sich in einigen Ländern noch fortsetzen. Zum anderen liegen die Angaben fur das BIP zu Wechselkursen erheblich unter dem Niveau, das unter marktwirtschaftlichen Bedingungen im allgemeinen erzielt wird. Im Vergleich zu dem durchschnittlichen Zusammenhang zwischen dem Pro-Kopf-Einkommen in marktwirtschaftlichen Ländern und ihrer Ausstattung mit Humankapital (gemessen anhand der durchschnittlichen Anzahl von Schuljahren der Bevölkerung) erreichten die ostmitteleuropäischen Länder 1992 in US-$ lediglich rund ein Drittel des Einkommensniveaus, das zu erwarten wäre40. Dies liegt zu einem Teil auch daran, daß das hohe Qualifikationsniveau nur formal existiert, die Kenntnisse unter marktwirtschaftlichen Bedingungen entwertet sind und komplementäres physisches Kapital fehlt. Eine Erhöhung des Einkommensniveaus setzt daher nicht nur einen effizienteren Gebrauch des vorhandenen Humankapitals, sondern auch die Bildung von neuem Kapital voraus. Die allgemeine Schulbildung und die industrielle Erfahrung in den Transformationsländern bieten hierfür gute Voraussetzungen. Die geographische Nähe begünstigt zudem Direktinvestitionen aus den EU-Ländern und den damit verbundenen Transfer von Know-how. Legt man als Obergrenze für die Schätzung des Handelspotentials ein gegenüber 1994 verdreifachtes BIP in US-$ in allen OME-Ländern zugrunde, dann errechnet sich ein etwa 2,5 mal so hohes Potential für die EU-Exporte nach Ostmitteleuropa und ein gut dreimal so hohes Potential für die Importe. Diese Schätzungen deuten auf ein weiteres kräftiges Wachstum des Handels zwischen den EU-Ländern und den ostmitteleuropäischen Ländern hin. Wie die Tabellen 2.2.6 und 2.2.7 zeigen, ist das Potential, das sich auf mittlere Sicht ergibt, für die EU insgesamt noch zwei- bis viermal so hoch wie das 1994 erreichte Niveau der Export- und Importströme. Der Handel mit Ostmitteleuropa kann noch stärker intensiviert werden, wenn diese Länder Mitglieder der EU werden. Aus den Regressionsgleichungen kann man schließen, daß eine EU-Mitgliedschaft den Warenaustausch um 15 bis 50 vH erhöht (vgl. Tabelle A.1.7 im Anhang). In den ersten Jahren der Mitgliedschaft nehmen die Exporte in ein neues Mitgliedsland schneller zu als die Importe von dort, insbesondere dann, wenn dieses einen Entwicklungsrückstand gegenüber der EU aufweist. Dies zeigt sich einmal in der Erfahrung mit Spanien und Portugal nach ihrem Beitritt zur EG. Zum anderen deuten auch die Koeffizienten in den Regressionsgleichungen darauf hin (in Variante II sind sie für die EU-Variable auf der Exportseite größer als auf der Importseite). Darin kommt der 40

80

Vgl. Schumacher (1996).

Tabelle 2.2.« Potentieller Handel der EU-Länder mit OME (10) bei einem dreifachen BSP-Niveau von 1994

I

Exporte Varianten II

III

I

Importe Varianten II

III

- in Mrd. US-$ Deutschland Frankreich Italien Großbritannien Spanien Niederlande BeJgien-Luxem bourg Dänemark Portugal Griechenland Irland EU (12) Schweden Österreich Finnland EU (15)

44,7 17,0 19,7 12.5 5.3 6.3 5,0 4,4 0,8 1.6 0,9

63,6 23,3 26,9 16,2 5,9 7.4 5,7 4,9 0.7 1.3 0.7

35,1 13,1 18,4 8,7 3,8 7.3 6.9 3.7 0.6 1.3 1.0

33,9 13,7 16,4 10,8 5,1 5,2 4.1 3.3 1.0 1.7 0.9

69,4 29,2 32,9 21,9 7,4 6.5 4.4 3.0 0.7 1.4 0.5

29,7 12,0 16,1 9.0 6.2 6.8 5,4 1.5 1.2 1.6 0,2

118,3

156,5

99.8

95,9

177.3

89,8

6.0 18,2 3,1

7,0 24,3 3,2

5,8 13,3 2,8

4,4 12,4 2,4

4,7 12,2 1.9

2,7 8,8 0,5

145,6

191,1

121,7

115,2

196.3

101,8

- in Relation zu den Handelsströmen von 1994 · Deutschland Frankreich Italien Großbritannien Spanien Niederlande BelgJen-Luxem bourg Dänemark Portugal Griechenland Irland

2,0 4,9 2,8 4,7 6,0 2,2 3,4 3,9 14,6 2,5 4,7

2,9 6,7 3,9 6,0 6,6 2,6 3,8 4,3 11.6 2,1 3,9

1.6 3,8 2,7 3,2 4,3 2,6 4.6 3,3 10,2 2.0 5,0

1.7 4,7 3,2 3,8 6,3 2,3 3.6 3.2 9.9 3,3 6.0

3,4 10,0 6,4 7,6 9,2 2,9 3,9 2,9 7,0 2,8 3.3

1.5 4,1 3,1 3,1 7,6 3,1 4.8 1.5 11.9 3,2 1.4

EU (12)

2,8

3,7

2,4

2.6

4,8

2,4

Schweden Österreich Finnland

3,4 3,7 1.6

4,0 5,0 1.7

3,3 2.7 1.5

2.8 3.6 3.0

3,1 3,5 2,4

1.7 2,5 0,7

EU (15)

2,9

3,8

2,4

2.7

4.6

2,4

Queüe: Schätzungen des DIW; zur Methode vgl. Text.

Tabelle 2.2.7 Potentieller Handel der EU (15) mit den ostmitteleuropäischen Ländern bei einem dreifachen BSP-Niveau von 1994

I

Exporte Varianten II

III

I

Importe Varianten II

III

- in Mrd. US-$ 39,0 31,8 13,3 25,0

46,2 44,3 18.6 36.2

30,8 24,4 10,6 22,4

28,7 25,8 9,6 21,4

56,6 43,4 14,3 40,4

28,8 20,3 7,6 18,3

109,2

145,3

88,2

85,5

154,7

74,9

12,3

19,5

13,0

13,3

17,5

10,1

121,5

164,8

101,2

98,8

172,2

85,0

11.9 4,9

13,1 5,2

9,9 4,0

8,1 3,2

14,5 4,4

8,9 3,4

138,4

183,1

115,2

110,1

191,1

97,2

Estland Lettland Litauen

1.6 2,7 3,0

1,7 3,0 3,3

1.5 2,4 2,6

1.1 1.9 2,1

0,9 2,0 2,3

0,9 1.7 2,0

OME(10)

145,6

191,1

121,7

115,2

196,3

101,8

Polen Tschechische Republik Slowakische Republik Ungarn CEFTA (4) Slowenien CEFTA(5) Rumänien Bulgarien 0ME(7)

- in Relation zu den Handelsströmen von 1994 ·

2,7 3,1 5,2 2,6

3,2 4,3 7,3 3,8

2,1 2,4 4,2 2,3

2,3 3,1 3,7 3,0

4,6 5,2 5,5 5,6

2,4 2,4 2,9 2,5

3,0

3,9

2,4

2,8

5,1

2,5

2,4

3,8

2,5

2,9

3,9

2,2

2,9

3,9

2.4

2,8

4,9

2,4

3,5 2,3

3,9 2,4

2,9 1.9

2,4 2,0

4,3 2,7

2,6 2,1

2.9

3,8

2.4

2,8

4,8

2,4

Estland Lettland Litauen

1,2 3,2 3,1

1.4 3,6 3,3

1.2 2,9 2,7

1.4 1.5 2,1

1.2 1.5 2,3

1.2 1.4 2,0

OME(10)

2,9

3,8

2,4

2,7

4,6

2,4

Polen Tschechische Republik Slowakische Republik Ungarn CEFTA (4) Slowenien CEFTA(5) Rumänien Bulgarien 0ME(7)

Quelle: Schätzungen des DIW; zur Methode vgl. Text.

steigende Kapitalstrom in neue Mitgliedsländer zum Ausdruck, der später deren Exportkapazität vergrößern hilft. Damit verstärkt ein EU-Beitritt zunächst die Tendenz zu Exportüberschüssen der EU (15) gegenüber OME, die sich schon allein aus dem großen Abstand des Einkommensniveaus ergibt. Reiche Länder haben gegenüber ärmeren Ländern tendenziell Exportüberschüsse, d.h. sie exportieren dorthin Kapital. Dies zeigt sich auch in den Schätzungen für den EU-Handel mit Ostmitteleuropa, aus denen sich für ein BIP-Niveau von 1994 ein potentieller Exportüberschuß der EU (15) gegenüber den OME (10) in Höhe von 9 bis 28 Mrd. US-$ errechnet. Bei einem dreimal so hohen BIP-Niveau in den OME-Ländern steigt der potentielle Überschuß nach den Varianten I und III auf 20 bis 35 Mrd. US-$, während er sich nach Variante II auf 2 Mrd. US-$ verringert 41. In jedem Fall nimmt die Relation von Exporten zu Importen ab, d.h. wenn sich der Einkommensabstand der OME-Länder gegenüber den EU-Ländern verringert, wachsen die Importe aus Ostmitteleuropa tendenziell schneller als die Exporte dorthin. Soweit eine EU-Mitgliedschaft das Wachstum in den OME-Ländern beschleunigt, trägt sie auf diesem Wege auf längere Sicht zum Abbau des anfangs mitbewirkten Exportüberschusses selbst wieder bei. Zunächst wird der Exportüberschuß, bei steigendem Niveau der Exporte wie der Importe, allerdings noch weiter zunehmen. 2.2.4

Allgemeine Strukturtrends

Auf der Ebene einzelner Sektoren (in der Abgrenzung nach dreistelligen ISIC-Nummern) bietet der gewählte Ansatz nur eine teilweise Erklärung der Außenhandelsströme (mit R2-Werten von 0,3 bis 0,8), weil neben dem Pro-Kopf-Einkommen als Indikator für das Humankapital keine Variablen für die Faktorausstattung der verschiedenen Länder berücksichtigt werden. Die sektoralen Entfernungsund Einkommenselastizitäten sind jedoch ausreichend, um einmal diejenigen Sektoren zu identifizieren, die im Außenhandel von der geographischen Nähe profitieren, und zum anderen die Richtung aufzuzeigen, in der sich die komparativen Vorteile bei zunehmendem Pro-Kopf-Einkommen in Ostmitteleuropa verändern. Die Ergebnisse aus den Regressionen für alle OECD-Länder lassen Rückschlüsse auf die im allgemeinen zu erwartenden Tendenzen für das sektorale Muster der Arbeitsteilung zwischen den EU-Ländern und den ostmitteleuropäischen Ländern zu. Die Analyse konzentriert sich auf die Arbeitsteilung innerhalb des verarbeitenden Gewerbes und stützt sich entsprechend dem Regressionsansatz auf generelle komparative Vorteile in Abhängigkeit vom Einkommensniveau. Die sektorale Struktur des Handels der EU mit den ostmitteleuropäischen Ländern wird durch den großen Abstand im Einkommens- und Lohnniveau und die relativ guten Voraussetzungen beim Humankapital geprägt. Außerdem sind die Entfernungen relativ kurz, insbesondere für die unmittel-

41

In Variante II liegt eine sehr hohe Elastizität der Importe im Hinblick auf das Einkommen des Lieferlandes zugrunde. Je mehr die OME-Länder mit ihrem Pro-Kopf-Einkommen in den unteren Bereich der OECDLänder gelangen, um so weniger ist Variante II und um so mehr wird Variante I relevant. 83

bar an Ostmitteleuropa grenzenden Mitgliedsländer. Welche Warengruppen dadurch begünstigt werden, läßt sich aus den Elastizitäten der Importe bzw. Exporte in bezug auf die Entfernung und auf das Einkommen ableiten42. Je größer die (negative) Entfernungselastizität, desto stärker gehen die Handelsströme bei zunehmender Entfernung zurück, so daß die Lieferungen mehr in nahe gelegene Länder gehen bzw. aus ihnen kommen. Außerdem dürften in die OME-Länder diejenigen Wirtschaftszweige besonders viel exportieren, die eine niedrige Elastizität der Exporte im Hinblick auf das Einkommen des Importlandes aufweisen. Umgekehrt werden die OME-Länder in der EU bei denjenigen Warengruppen besonders hohe Anteile erreichen, die eine niedrige Elastizität der Importe im Hinblick auf das Einkommen des Lieferlandes haben. Entsprechend den Regressionsergebnissen für alle OECD-Länder wird sich der Handel der weiter östlich gelegenen EU-Länder mit den OME-Ländern in beiden Richtungen in hohem Maße auf Grundstoffe wie Mineralölprodukte, Eisen und Stahl sowie Steine und Erden erstrecken. Zudem begünstigt die geographische Nähe die Exporte von Schuhen, Holzwaren und Möbeln sowie die Importe von Kraftfahrzeugen und Papier. Das niedrige Einkommensniveau in OME begünstigt die EU-Exporte von Maschinen, "übrigen" Chemieerzeugnissen, Nahrungs- und Genußmitteln, elektrotechnischen Erzeugnissen, Metallprodukten und chemischen Grundstoffen, d.h. vor allem von Investitionsgütern und Chemieprodukten. Bei den EU-Importen gilt dies für Nahrungs- und Genußmittel, Bekleidung, Holzwaren, Textilien, "übrige" Waren (Musikinstrumente, Spiel- und Sportwaren usw.) sowie Möbel, d.h. vor allem für Konsumgüter. Auf längere Sicht wird sich mit zunehmendem Einkommensniveau in den OME-Ländern das sektorale Muster der Arbeitsteilung ändern. Die EU-Länder exportieren tendenziell mehr Schuhe, Lederwaren, Bekleidung, Möbel und Holzwaren, je höher das Pro-Kopf-Einkommen des Importlandes ist. Umgekehrt importieren sie um so mehr Mineralölprodukte, Kunststoffwaren, Feinmechanikerzeugnisse, Kraftfahrzeuge, Eisen und Stahl sowie Maschinen, je höher das Pro-Kopf-Einkommen des Lieferlandes ist. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß die EU-Länder um so mehr Investitionsgüter und um so weniger Konsumgüter beziehen, je höher das Einkommensniveau der Handelspartner ist, während es auf der Exportseite eher umgekehrt aussieht. Dementsprechend wird mit zunehmendem Einkommen in Ostmitteleuropa die intersektorale Arbeitsteilung abnehmen, während die intrasektorale Arbeitsteilung an Bedeutung gewinnen wird. Eine EU-Mitgliedschaft von OME-Ländern wird sich auf deren Lieferungen in einigen Warengruppen positiv auswirken. Die EU-Variable ist in einigen Sektoren signifikant positiv, obwohl sie für die Importe von allen Waren zusammen nicht signifikant ist. So ist die EU-Mitgliedschaft von Bedeutung für Nahrungs- und Genußmittel und solche Industrien, die vor allem Konsumgüter herstellen (ISIC 321 bis 342, 355 bis 369 und 390). Dies dürfte den Einfluß der EU-Protektion widerspiegeln, die am

42

Zu den Ergebnissen des Gravitationsmodells auf der Ebene von Sektoren bzw. Warengruppen vgl. ausführlicher Schumacher (1996). 84

höchsten ist für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Nahrungsmittel infolge der gemeinsamen Agrarpolitik und für Konsumgüter, insbesondere Bekleidung, Textilien und Lederwaren, die stärker durch Zölle und nicht-tarifäre Maßnahmen geschützt werden als Vorleistungs- und Investitionsgüter. 2.2.5

Fazit

Zusammenfassend läßt sich als Ergebnis der Außenhandelsanalyse festhalten, daß noch ein erhebliches Potential für eine weitere Steigerung des EU-Handels mit Ostmitteleuropa unter der Bedingung besteht, daß der Transformationsprozeß in den OME-Ländern weiter voranschreitet und sich in Wachstumserfolgen niederschlägt, weiterhin Exportüberschüsse der EU gegenüber den OME-Ländern zu erwarten sind, die durch eine EU-Mitgliedschaft zunächst noch verstärkt würden, die OME-Länder aufgrund ihrer geographischen Nähe erheblich größere Chancen als weiter entfernt liegende Länder haben, wenn es um die Lieferung transportkostenintensiver Grundstoffe, die Lohnveredelung bei Verbrauchsgütern oder die Einbindung in die internationale Arbeitsteilung innerhalb von Investitionsgüter Industrien geht, auf längere Sicht die intraindustrielle Arbeitsteilung zwischen EU und OME erheblich zunehmen wird.

2.3

Entwicklung der Warenstruktur im Ost-West-Handel

2.3.1

Determinanten der sektoralen Außenhandelsstruktur

Um die Chancen, aber auch den zu erwartenden Anpassungsdruck aufgrund der Öffnung und späteren Integration der ostmitteleuropäischen Länder in die EU abschätzen zu können, sind neben der Entwicklung der absoluten Außenhandelssalden auch die zu erwartenden Veränderungen der komparativen Vorteile zu berücksichtigen. Während es in der Außenhandelstheorie unstrittig ist, daß sich die Struktur der Außenhandelsströme an den komparativen Vorteilen der am Außenhandel beteiligten Länder orientiert, ist es weitaus weniger klar, was die komparativen Vorteile determiniert. Das ricardianische Außenhandelsmodell führt die komparativen Vorteile auf Unterschiede in der Arbeitsproduktivität zurück. Letztere wurden von den Klassikern mit internationalen Differenzen in den klimatischen Bedingungen, dem Ausbildungsstand der Arbeitskräfte und dem technologischen Niveau erklärt. Das neoklassische Außenhandelsmodell abstrahiert von solchen Unterschieden und erklärt das Zustandekommen der komparativen Vorteile durch international divergierende Ausstattung mit Produktionsfaktoren und Intensitäten des Faktoreinsatzes. Im neoklassischen Modell hat ein Land komparative Vorteile bei denjenigen Gütern, bei deren Produktion der reichlich vorhandene Produktionsfaktor intensiv eingesetzt wird. Es wird dieses Gut im Regelfall exportieren. Durch den Handel kommt es im Modell zu einem Ausgleich der Faktorpreise, solange sich die Faktorausstattung 85

zwischen den Ländern nicht zu sehr unterscheidet und keine Faktorintensitätsumkehr stattfindet. Empirisch läßt sich die Angleichung der Faktorpreise allerdings nicht oder nur in schwachem Ausmaß beobachten, was vor allem - wenn auch nicht ausschließlich - mit Technologieunterschieden begründet wird. Auch ist die empirische Evidenz für das neoklassische Modell zur Struktur der Handelsströme nicht vollständig überzeugend. Dafür lassen sich neben Unterschieden in der Technologie und der Faktorintensitätsumkehr u.a. die Vernachlässigung von Skalenerträgen, Produktdifferenzierung, FuE-Aufwendungen und die unterschiedliche Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen anfuhren. Die OECD verwendet nicht zuletzt deswegen ein Klassifikationsschema, das die Güter entsprechend derjenigen Faktoren in eine Gruppe einteilt, die maßgeblich für die Wettbewerbsfähigkeit einer Branche verantwortlich sind. Dieses Klassifikationsschema berücksichtigt, daß in den Branchen, in denen vorwiegend standardisierte und leicht imitierbare Güter hergestellt werden, die Faktorkosten einen starken Einfluß auf die sektorale Wettbewerbsfähigkeit haben. Es berücksichtigt aber auch die besondere Situation derjenigen Branchen, in denen FuE bzw. die Fähigkeit zu horizontaler, vertikaler und technologischer Produktdifferenzierung Hauptfaktoren der sektoralen Wettbewerbsfähigkeit sind. Fünf Gruppen von Branchen werden für das verarbeitende Gewerbe unterschieden (OECD 1994a, S. 94): 1.

Ressourcenintensive Branchen: Die Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen ist der Hauptwettbewerbsfaktor in diesen Branchen. Beispiele hierfür sind Nahrungsmittel, Getränke, Tabak, Holz, Erdölverarbeitung und nicht-eisenhaltige Metalle.

2.

Arbeitsintensive

Branchen 43: Hauptwettbewerbsfaktor bei diesen Gütern sind die Arbeits-

kosten. Die Unternehmen führen kaum Forschung und Entwicklung durch. Innovationen sind überwiegend Prozeßinnovationen in Form von neuen Kapitalausstattungen oder Zwischengütern. Die Aneigenbarkeit, also der Eigentumscharakter des Wissens, ist gering. Typische Beispiele für diesen Bereich sind Textilien, Bekleidung, Lederwaren oder verarbeitete Metallprodukte. 3.

Skalenintensive Branchen: Die Ausnutzung von Skalenvorteilen bedingt maßgeblich die Wettbewerbsfähigkeit dieses Sektors. Eigene Forschung und Entwicklung im Bereich der Produktund Prozeßinnovationen haben ebenfalls eine relativ große Bedeutung. Typische Beispiele für diesen Bereich sind der Kraftfahrzeugbau, Druck- und Papiererzeugnisse und Teile der chemischen Industrie.

4.

Branchen mit spezialisierten

Zulieferern:

Hauptwettbewerbsfaktor ist die Fähigkeit zur

Produktdifferenzierung, also maßgeschneiderte Produkte für verschiedene Kunden wünsche herzustellen. Der Output dieser Branchen ist durch ein hohes Maß an vertikaler Produktdifferenzierung und hohe Qualität gekennzeichnet, in der die Fähigkeit zur Implementation technischer Innovationen eine entscheidende Rolle spielt. Typisch für diese Gruppe sind der Maschinenbau und die Halbleiterherstellung. 43

86

Dieser Sektor wird manchmal auch "supplier dominated" genannt, vgl. Dosi et al. (1988), S. 231.

5.

Forschungsintensive

Branchen: Der dominierende Wettbewerbsfaktor ist hier die schnelle

Anwendung des wissenschaftlichen Fortschritts. Technische Neuerungen stammen aus eigener Forschung und Entwicklung oder aus staatlichen Forschungseinrichtungen. Innovationen resultieren häufig aus der Umsetzung von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Typische Beispiele in diesem Bereich sind Präzisionsinstrumente, Teile der chemischen Industrie, Pharmazeutika oder Luftfahrzeuge. Um zu einer Einschätzung der künftigen komparativen Vorteile Osteuropas gegenüber der EU zu kommen, werden als erstes die komparativen Vorteile Osteuropas44 gegenüber dem Westen vor Beginn der Transformation und die wichtigsten Faktoren dargestellt, die zu dieser Ausgangsposition gefuhrt haben. Als nächstes wird versucht abzuschätzen, wie sich die Faktoren, die die komparativen Vorteile determinieren, im Laufe des Transformationsprozesses verändern. Dabei sind zwei Ebenen zu beachten. Als erstes muß abgeschätzt werden, welche "autonomen" Veränderungen sich in Ostmitteleuropa bei den Hauptwettbewerbsfaktoren der einzelnen Gütergruppen durch den Transformationsprozeß und die Weltmarktintegration ergeben. Diese Veränderungen müssen relativ zu den entsprechenden Änderungen derselben Faktoren in der EU betrachtet werden, um zu einer Aussage über die Veränderung der komparativen Vorteile gegenüber der EU zu kommen. Als zweites sind die "induzierten" Änderungen der komparativen Vorteile in den anderen Gütergruppen abzuschätzen. Die Mechanik in der Analyse komparativer Vorteile bringt es mit sich, daß bei einer autonomen Erhöhung der komparativen Vorteile in einer Gütergruppe eine Verringerung der komparativen Vorteile (bzw. Erhöhung der komparativen Nachteile) in anderen Gütergruppen resultiert. Generell ist zu beachten, daß die Unsicherheit in solchen Abschätzungen um so höher ist, je weniger der Transformationsverlauf in den einzelnen Ländern selbst zuverlässig einzuschätzen ist. Daher dürften die Aussagen für Polen, Ungarn und Tschechien eine höhere Eintrittswahrscheinlichkeit haben als die für andere Länder. Des weiteren befinden sich nicht alle Länder in der selben Phase des Transformationsprozesses, so daß die sich im Transformationsprozeß ergebenden Veränderungen in einigen Ländern bereits eingetreten sind, in anderen aber noch bevorstehen. 2.3.2

Komparative Vorteile Ostmitteleuropas von 1970 bis 198845

Für die siebziger und achtziger Jahre läßt sich ein im Zeitverlauf relativ konstantes und in seiner Struktur relativ homogenes Muster der komparativen Vorteile für Bulgarien, die CSFR, Polen, Ungarn und Rumänien gegenüber den westlichen Industrieländern beobachten. Die genannten OME-

44

Hierbei ist zu beachten, daß es sich bei den durch Außenhandelsdaten enthüllten komparativen Vorteilen nicht notwendigerweise um komparative Kostenvorteile handeln muß. Allerdings wäre es auch unplausibel anzunehmen, daß die enthüllten komparativen Vorteile in starkem Widerspruch zu den komparativen Kostenvorteilen stehen (vgl. Neven/Röller 1990, S. 101 f.). 45

Die folgenden Ausführungen basieren zum Teil auf Trabold/Berke (1996). 87

Länder hatten vor allem Vorteile in den ressourcenintensiven und arbeitsintensiven Branchen (positive RCA-Werte; zur Berechnung siehe S. 95). Sowohl in den forschungsintensiven Branchen als auch in Branchen mit spezialisierten Zulieferern hatten sie hingegen ausgeprägte und in den skalenintensiven Branchen leichte komparative Nachteile (vgl. Tabelle 2.3.1). Tabelle 2.3.1 Komparative Vorteile (RCA-Werte) ausgewählter ostmitteleuropäischer Länder im Handel mit OECD-Ländern nach Hauptfaktoren der Wettbewerbsfähigkeit, 1970 bis 1988 Bulgarien

Polen

Rumänien

CSSR

Ungarn

Länder insgesamt

Ressourcenintensive Branchen 1970

0,88

0,62

0,74

0,39

0,34

0,56

1975

1,17

1,20

1,30

0,55

0,71

1,04

1980

1,00

0,84

0,68

0,50

0,74

0,75

1985

1,01

0,76

0,73

0,68

0,89

0,86

1988

1,07

0,85

0,49

0,67

1,16

0,91

Arbeitsintensive Branchen 1970

0,20

0,36

0,47

0,45

0,34

0,37

1975

0,54

0,64

0,74

0,65

0,41

0,62

1980

0,48

0,56

0,77

0,79

0,42

0,60

1985

0,71

0,51

0,18

0,78

0,11

0,43

1988

0,53

0,51

-0,30

0,75

0,32

0,45

0,20

0,28

-0,15

0,04

-0,46

-0,31

Skalenintensive Branchen 1970

-0,23

-0,11

1975

-0,15

-0,37

-0,48

0,07

1980

-0,47

-0,31

-0,43

0,12

-0,29

-0,27

1985

0,09

-0,10

-0,37

0,17

-0,23

-0,11

1988

-0,13

-0,04

0,04

0,40

-0,25

0,01

Branchen mit spezialisierten Zulieferern 1970

-1,38

-1,58

-2,07

-0,75

-0,81

-1,16

1975

-1,18

-1,13

-1,79

-0,79

-0,85

-1,12

1980

-1,17

-1,03

-1,56

-0,97

-0,90

-1,08

1985

-1,99

-1,39

-1,55

-1,18

-1,01

-1,42

1988

-1,32

-1,28

-0,64

-1,24

-0,97

-1,29

Forschungsintensive Branchen 1970

-1,45

-1,48

-2,18

-1,58

-0,87

-1,46

1975

-0,93

-0,97

-2,28

-1,40

-0,72

-1,21

1980

-1,60

-1,30

-1,96

-1,71

-0,98

-1,45

1985

-1,15

-2,16

-2,90

-2,12

-0,86

-1,81

1988

-0,68

-2,29

-2,81

-2,11

-1,10

-1,85

Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

88

Die komparativen Vorteile in den ressourcenintensiven Branchen überraschen auf den ersten Blick, da die meisten ostmitteleuropäischen Länder nicht über einen nennenswert höheren Bestand an natürlichen Ressourcen verfügen als die meisten westlichen Industrieländer. Diese Vorteile kamen wohl im wesentlichen dadurch zustande, daß die Sowjetunion Rohstoffe, insbesondere Erdöl und Erdgas, auch nach 1972 nicht zum Weltmarktpreis in die ostmitteleuropäischen Staaten lieferte, sondern die Lieferungen subventionierte46. Darüber hinaus wurden die Preise für Nahrungsmittel, Getränke, Tabak ebenfalls künstlich niedrig gehalten. Insgesamt lagen die Preise in den meisten ressourcenintensiven Branchen unterhalb der Weltmarktpreise, was zu komparativen Vorteilen gegenüber den westlichen Industrieländern führte. Die komparativen Vorteile in den arbeitsintensiven Branchen überraschen hingegen nicht. Die Lohnkosten waren auch in den siebziger und achtziger Jahren in Osteuropa wesentlich niedriger als im Westen. Bei den Prozeßinnovationen, die für die Wettbewerbsfähigkeit in den arbeitsintensiven Branchen ebenfalls eine gewisse Rolle spielen, waren die osteuropäischen Ländern dem Westen nicht so weit unterlegen, als daß es hier zu einem signifikanten - durch die niedrigen Löhne nicht mehr ausgleichbaren - Produktivitätsrückstand gegenüber dem Westen gekommen wäre. Da der Technologietransfer westlicherseits wegen der COCOM-Liste und östlicherseits wegen der Restriktionen gegen ausländische Direktinvestitionen stark eingeschränkt war, stellte technischer Fortschritt aus eigener Kraft die primäre Quelle der Produktivitätssteigerung im Produktionsprozeß dar. In Branchen, in denen Skaleneffekte von Bedeutung sind, wiesen die ostmitteleuropäischen Staaten seit 1975 leichte komparative Nachteile auf, die sich ständig verringerten und sich kurz vor Beginn der Transformation in leichte komparative Vorteile umwandelten. Zumindest die komparativen Nachteile waren angesichts der Tatsache, daß die nationale und RGW-interne Arbeitsteilung auf die Ausnutzung der Vorteile der Massenproduktion ausgerichtet war, a priori nicht unbedingt zu erwarten. Jedoch kann die Verwirklichung von unternehmensinternen Skalenerträgen nicht unabhängig von der verfugbaren Technologie gesehen werden. Die Vorteile der Massenproduktion sind im internationalen Vergleich durch die Nichtverfügbarkeit der besten Technologie teilweise wieder aufgehoben worden. Zusätzlich wiesen die Unternehmen aufgrund der mangelhaften Einbindung in die internationale Arbeitsteilung ein für ihre Größe zu breites Produktspektrum auf. Aufgrund der mangelnden Funktionsfähigkeit der nationalen Arbeitsteilung und dem daraus resultierenden chronischen Materialmangel hatten die Unternehmen eine Tendenz, zu horten und die Produktion auf möglichst viele Produktionsstufen auszudehnen, so daß dem Vorteil zentrierter Massenproduktion systemimmanente hohe Kosten gegenüberstanden.

46

Vgl. Balassa (1992), S. 7-8. Diese Subventionierung wurde durch die Tatsache verstärkt, daß die Sowjetunion aus ihren Satellitenstaaten Industriewaren zu Preisen bezog, die über dem Weltmarktpreisniveau lagen, obwohl sie den qualitativen Weltstandards nicht genügen konnten. Vgl. zur Vorgeschichte Marres e/ Vanous (1983). 89

Die komparativen Nachteile in Branchen mit spezialisierten Zulieferern entsprechen in etwa den Erwartungen. Produktinnovation und Produktdifferenzierung sind in diesen Branchen wesentlich an der Schaffung komparativer Vorteile beteiligt. Unternehmen in Marktwirtschaften sind aufgrund des Wettbewerbs gezwungen, ihre Produktion an den Präferenzen der Nachfrager ausrichten, wodurch es gerade in diesen Branchen automatisch zu Produktinnovationen und Produktdifferenzierung kommt. Aufgrund des fehlenden Wettbewerbs hatten die Produzenten in diesen Branchen eine starke Stellung gegenüber den Nachfragern und waren daher kaum zu vertikaler Produktdifferenzierung oder Produktinnovationen gezwungen. Hinzu kommt, daß eine ausgeprägte vertikale Produktdifferenzierung bei Endprodukten insbesondere im Konsumgüterbereich schon aus ideologischen Gründen nicht gewünscht war. Somit konnte Osteuropa in diesen Branchen über keine komparativen Vorteile verfügen. In den forschungsintensiven Branchen, in denen die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse eigener Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen oder staatlicher Forschungsinstitutionen die Hauptwettbewerbsfaktoren sind, wiesen die ostmitteleuropäischen Staaten die höchsten komparativen Nachteile auf. Dieses Ergebnis wäre angesichts der Statistiken über die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen im internationalen Vergleich auch nicht unmittelbar zu erwarten gewesen. So wiesen die sozialistischen Staaten im Vergleich zu anderen Regionen eine hohe Forschungs- und Entwicklungsintensität im Verhältnis zum Volkseinkommen auf (UNCTAD 1987) und verwendeten zwischen 2 bis 5 vH des Volkseinkommens auf Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. Diese hohe Diskrepanz zwischen input- und marktorientierten Indikatoren läßt auf einen relativ ineffizienten Einsatz von FuE-Aufwendungen schließen. Des weiteren waren die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zum größten Teil auf zentrale Institutionen konzentriert, die unabhängig von den Bedürfnissen der Unternehmen arbeiteten. Es fehlte die Anwendungsorientierung der Forschung, und die Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstitutionen und dem produzierenden Sektor war gering. Dies zeigt sich auch darin, daß der Anteil der Wissenschaftler und Ingenieure in den Unternehmen im Vergleich zu fortgeschritteneren Ländern relativ gering war, was die Umsetzung von Forschungsergebnissen in den Produktionsprozeß erschwerte (Klodt 1991). Das technologische Niveau zwischen einzelnen Unternehmen differierte dennoch stark. Prestigeunternehmen kamen in den Genuß westlicher Technologien und konnten so ein relativ hohes technologisches Niveau aufweisen. Andere Unternehmen der gleichen Branche hatten hingegen einen großen Abstand zur besten verfügbaren Technologie, was auf eine ungenügende nationale Diffusion des importierten Wissens hindeutet (Vincentz 1992). Zusätzlich entsprachen die Forschungsschwerpunkte nicht denjenigen einer modernen Industriegesellschaft. Die Schwerpunkte lagen auf dem primären Sektor (Landwirtschaft und Bergbau) und im Bereich der militärischen Forschung, von denen nur geringe Spill-Over-Effekte auf die Unternehmen im nicht-militärischen Bereich ausgingen (CEPR 1990, S. 12). So zeigen auch Analysen der internationalen Patentanmeldungen, daß gerade im Bereich der neuen Technologien, wie zum Beispiel der Informationstechnik, deutliche Schwächen bestanden (Faust 1990). Die in den achtziger Jahren stark rückläufigen Patentanmeldungen im Ausland

90

deuten ebenfalls auf ein Nachlassen der Innovationsaktivitäten hin. Insgesamt läßt sich besonders für die achtziger Jahre eine sich vergrößernde technologische Lücke zwischen den ostmitteleuropäischen Ländern und dem Westen feststellen, die neben den Importbeschränkungen für Technologie vor allen Dingen auf das mangelhafte nationale Innovationssystem und innovationshemmende Rahmenbedingungen zurückzuführen ist. 2.3.3

Transformationsbedingte Änderungen der komparativen Vorteile

Der tiefgreifende Strukturwandel der ostmitteleuropäischen Länder durch die Transformation des Wirtschaftssystems wird auch Änderungen der komparativen Vorteile verursachen. Durch das planwirtschaftliche System kam es zu Preisverzerrungen, wodurch die Preise nicht die relativen Knappheiten und damit die Opportunitätskosten der Produktion widerspiegelten. Außerdem ändert sich die Faktorausstattung durch den Strukturwandel, da z.B. die systemspezifischen Teile des Humankapitals durch den Transformationsprozeß entwertet werden. Des weiteren besteht nun eher die Möglichkeit zum Kauf von Technologie auf den Weltmärkten, womit die Unternehmen nicht mehr wie vor der Transformation fast ausschließlich auf frühere RGW-Quellen angewiesen sind. Der staatliche Einfluß auf Produktion und Außenhandel geht mehr und mehr zurück, so daß sich die Außenhandelsströme stärker an den marktwirtschaftlichen Hauptfaktoren der Wettbewerbsfähigkeit orientieren werden. Bei der nachfolgenden Abschätzung der Veränderung der komparativen Vorteile der ostmitteleuropäischen Staaten im Handel mit marktwirtschaftlich organisierten Ländern werden zunächst die autonomen Veränderungen bei den Hauptfaktoren der Wettbewerbsfähigkeit in den Transformationsländern im Vergleich zur EU betrachtet. Da die RGW-Preise vieler Inputs im Vergleich zu den Weltmarktpreisen stark verzerrt waren, entstanden bestimmten Branchen Kostenvorteile, die nicht den relativen Knappheiten in den ostmitteleuropäischen Ländern entsprachen. Auf diese Weise kam es zu systemspezifischen, "künstlichen" komparativen Vorteilen 47, die sich trotz unterschiedlicher Binnen- und Außenhandelspreise in der Handelsstruktur mit den westlichen Industrieländern widerspiegelten. Die Einführung von Marktpreisen hat demzufolge direkte Auswirkungen auf die relative Kostenstruktur der Unternehmen und damit auf die komparativen Kostenvorteile der ostmitteleuropäischen Länder. Eine eindeutige Verzerrung liegt im Fall der Spezialisierung auf ressourcenintensive Güter vor, da die ostmitteleuropäischen Länder mit Ausnahme Rumäniens nur geringe eigene Rohstoffvorkommen aufweisen. Diese Spezialisierung wurde durch die Subventionierung von Erdöl und Erdgas durch die Sowjetunion und durch die absichtlich niedrig gehaltenen Preise für Lebensmittel verursacht. Durch

47

Das Prinzip der komparativen Vorteile beinhaltet, daß durch den monetären Übersetzungsmechanismus ein direkter Zusammenhang zwischen relativen Kostendifferenzen und absoluten Preisvorteilen der handelnden Länder besteht. Aus diesem Grund wurde der Begriff künstliche komparative Vorteile geschaffen: Komparative Vorteile in dem Sinne, daß absolute Preisvorteile gegenüber in Marktwirtschaften operierenden Unternehmen bestanden, "künstlich", da sie auf verzerrten Kostenstrukturen beruhten. 91

den Zusammenbrach des RGW und die Auflösung der Sowjetunion besteht heute weder die Fähigkeit, noch die Bereitschaft, die Subventionierung fortzuführen. Zu den neuen Preisrelationen 48 sind die ressourcenintensiven Industrien der ostmitteleuropäischen Länder international nicht mehr so wettbewerbsfähig wie bisher. Somit ist zu erwarten, daß sich die komparativen Vorteile der ostmitteleuropäischen Staaten in dieser Güterkategorie gegenüber den marktwirtschaftlich organisierten Ländern verringern. Auch in den skalenintensiven Branchen dürften die leichten komparativen Vorteile zu Beginn der Transformation zum Teil planwirtschaftlich bedingt gewesen sein. Nach der marxistischen Arbeitswertlehre steht dem Zinssatz kein Arbeitswert entgegen. Ein Ansatz von Zinsen als Ausdruck für Kapitalkosten in der Planung hätte also der politischen Grundauffassung widersprochen, weshalb sehr niedrige Zinsen angesetzt wurden. Wegen der Unterbewertung des Kapitals kam es zu einer starken Nachfrage nach Kapital, die durch einen anderen Allokationsmechanismus reduziert werden mußte (Murreil 1990, S. 62 f.). Dieser Mechanismus bestand in der Zuteilung von Investitionsmitteln (OECD 1992, S. 89). Im Zuge des nachlassenden Wachstums verringerten sich auch die Investitionen, was zu der Beibehaltung alter Produktionsanlagen beitrug. So war der bestehende Kapitalstock zu Beginn der Transformation stark veraltet. Insgesamt kamen kapitalintensive Industrien über einen langen Zeitraum in den Genuß proportional höherer Zinssubventionen als die übrigen Industrien. Die komparativen Vorteile bei kapitalintensiven Gütern waren also bis zu einem gewissen Grad künstlich und dürften im Verlauf der Transformation zunächst einmal zurückgehen. Denn durch die Einführung von Marktpreisen für den Faktor Kapital werden die Inputs für die kapitalintensiven Industrien überproportional verteuert. Dies gilt allerdings nur für Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen. Für den vorhandenen Kapitalstock bedeutet dies lediglich eine Erhöhung der Kosten in einer alternativen Verwendung. Einen großer Teil der investierten Anlagen und Maschinen ist aber industriespezifisch oder veraltet, d.h. es gibt keine alternative Verwendung. Damit erhält der größte Teil des aus planwirtschaftlichen Zeiten stammenden Kapitalstocks "sunk cost "-Charakter. Die Erhöhung der Kapitalkosten wird die Wettbewerbsposition der skalenintensiven Branchen somit nur relativ langsam verschlechtern. Durch den Transformationsprozeß nur wenig zurückgehen dürften die preislichen Wettbewerbsvorteile bei arbeitsintensiven Gütern, da der in einheitliche Währung umgerechnete nominale Lohnsatz in den ostmitteleuropäischen Ländern im Vergleich zu den Löhnen in der EU - zumindest in den nächsten Jahren - nur moderat steigen dürfte. Wie sich die Preise der arbeitsintensiven Güter entwickeln werden, ist aber auch stark davon abhängig, welche Produktivitätsfortschritte durch den Technologietransfer und eigene Prozeßinnovationen erzielt werden. Die ostmitteleuropäischen Länder haben hier den Vorteil aller aufholenden Länder, daß sie auf die beste am Weltmarkt verfügbare

48

Durch die Einführung der Weltmarktpreise für Energie im Januar 1990 kam es für die ostmitteleuropäischen Länder zu Preiserhöhungen, deren Ausmaß die Preiserhöhungen im Laufe der ersten und zweiten Ölkrise überstieg, vgl. OECD (1992), S. 89. 92

Prozeßtechnologie zurückgreifen und damit Produktivitätsfortschritte erzielen können, die weit über dem originären Produktivitätsfortschritt in den westlichen Industrieländern liegen. Hinzu kommt, daß die absolute Kostenentlastung durch arbeitssparenden technischen Fortschritt in den arbeitsintensiven Branchen am höchsten ist. Insgesamt könnte sich trotz eines im Vergleich zur EU steigenden Lohnes eine Verringerung der Preise arbeitsintensiver Güter im Vergleich zur EU ergeben. Damit würde es trotz steigendem relativen Lohnsatz zu einer Erhöhung der komparativen Vorteile der ostmitteleuropäischen Länder gegenüber der EU bei arbeitsintensiven Gütern kommen. Welcher der beiden Effekt - Produktivitätssteigerung oder Lohnsteigerung - in den nächsten Jahren überwiegen wird, läßt sich schlecht vorhersagen. Ebenfalls nicht leicht zu beurteilen ist die durch den Transformationsprozeß bewirkte Veränderung der komparativen Vorteile in den forschungsintensiven Branchen und Branchen mit spezialisierten Zulieferern. Diese wird im wesentlichen von den in einer engen Komplementaritätsbeziehung stehenden Faktoren Technologieanwendung, Innovationsaufkommen und Humankapital beeinflußt. Die Entwicklung der technologischen Kompetenz ist zum einen abhängig von den ausländischen Direktinvestitionen, die momentan sowohl in der Höhe als auch in der sektoralen Struktur hinter den Erwartungen der ostmitteleuropäischen Länder zurückbleiben. Zum anderen ist sie davon abhängig, inwieweit es gelingt, die eigenen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die aufgrund des fehlenden nationalen Innovationssystems, bestehender Ineffizienzen und mangelnder Verzahnung mit der Industrie momentan brachliegen, zur Schaffung von komparativen Vorteilen bei forschungsintensiven Gütern einzusetzen. Hinzu kommt, daß die Entwicklung beim Faktor Technologie/Innovation aber auch von dem eingeschlagenen Aufholweg der ostmitteleuropäischen Länder abhängig ist (Berke/Trabold 1995) und daher insgesamt nicht leicht abzuschätzen ist. Etwas einfacher zu beurteilen sind die Auswirkungen des Transformationsprozesses auf das vorhandene Humankapital. Vor Beginn des Transformationsprozesses waren die ostmitteleuropäischen Länder besser als die meisten Schwellen- und Entwicklungsländer mit Humankapital ausgestattet. Dieses Humankapital umfaßte jedoch systemspezifisches Wissen, das unter Marktbedingungen wesentlich weniger wert ist als in einer zentral geplanten Volkswirtschaft. Dieser Teil des Humankapitals wird durch den Transformationsprozeß entwertet. Neben den Kenntnissen über den Sozialismus und die Planwirtschaft zählt dazu auch ein großer Teil des Erfahrungswissens in den Unternehmen. Dieses beruht weitgehend auf spezifisch planwirtschaftlichen Erfahrungen wie zum Beispiel dem Tauschhandel und dem Umgang mit Bürokratien (Friedrich 1993, S. 168). Auch die Ausbildung richtete sich nach dem planwirtschaftlichen Bedarf. Fertigkeiten, die in einem marktwirtschaftlich geprägten System von besonderer Bedeutung sind, wie eigenständiges und innovatives Dënken, Kreativität und Flexibilität, wurden nicht explizit gefördert. Zusätzlich kann altes Wissen entwicklungshemmend wirken. Kenntnisse und Fertigkeiten wie Materialbeschaffung im planwirtschaftlichen System können die Aufnahme von neuen Ideen und Verfahren behindern. Das alte Erfahrungswissen der Arbeitskräfte der ostmitteleuropäischen Länder entwertet sich folglich nicht nur, es behindert u.U. auch die Ausbildung neuer Fertigkeiten (Perez/Soete 1988, S. 467 f.). 93

Die schwierige finanzielle Situation der ostmitteleuropäischen Länder hat in den letzten Jahren zusätzlich zu massiven Einsparungen im Bildungssystem geführt, so daß die Qualität der Ausbildung nachgelassen hat und zumindest kurzfristig weiter nachlassen dürfte 49. Die ostmitteleuropäischen Länder zeichnen sich aber durch eine Besonderheit aus. Sie werden auch nach dem Transformationsprozeß und den damit verbundenen Anpassungen über einen höheren Humankapitalstock als die meisten fortgeschrittenen Entwicklungsländer verfügen. Denn im Zuge des Aufbaus und der Erhaltung eines relativ hohen Humankapitalstocks wird ein ganz entscheidender Faktor für den Erwerb neuer benötigter Kenntnisse gelegt: die Fähigkeit zu lernen. Sie bestimmt, wie schnell es bei gegebenen Rahmenbedingungen zu einem an marktwirtschaftlichen Erfordernissen orientierten Umbau des Humankapitalstocks kommt. Das Beispiel Ostdeutschlands, wo es alles in allem relativ gut gelang, innerhalb weniger Jahre die entsprechenden Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, läßt darauf schließen, daß sich die ostmitteleuropäischen Staaten in dieser Hinsicht in einer relativ guten Position befinden. Somit ist eine der beiden Voraussetzungen für die Erzielung komparativer Vorteile bei forschungsintensiven Gütern - das im Humankapital verankerte Wissen - vorhanden bzw. kann wegen der zweifellos vorhandenen Lernfähigkeit rasch ergänzt werden. Der dazu benötigte komplementäre Faktor - die im Sachkapital verankerte Technologie - stand bis zu Beginn des Transformationsprozesses wegen der planwirtschaftlich verursachten technologischen Lücke nicht in ausreichendem Umfang zur Verfügung. Damit wurde bis Ende der achtziger Jahre aber nur die Umsetzung des höheren Humankapitalstocks in komparative Vorteile bei der Produktion von humankapital- und technologieintensiven Gütern verhindert. Es besteht daher kaum ein Zweifel daran, daß sich die komparativen Nachteile in den forschungsintensiven Branchen und Branchen mit spezialisierten Zulieferern auf lange Sicht abbauen werden. Dieser Abbau dürfte in den Branchen mit spezialisierten Zulieferern leichter fallen und schneller vorankommen als in den forschungsintensiven Branchen, in denen EUMarkteintritte durch ostmitteleuropäische Unternehmen aufgrund der oligopolistischen Marktstrukturen und hoher Marktzutrittskosten schwieriger zu bewerkstelligen sein dürften als in den eher durch monopolistische Konkurrenz gekennzeichneten Branchen mit spezialisierten Zulieferern. Somit ergibt sich bei den "autonomen" Veränderungen in den einzelnen Güterkategorien aus Sicht Osteuropas gegenüber Westeuropa in drei von fünf Fällen ein eindeutiges Bild: Die komparativen Vorteile in den ressourcenintensiven Branchen und die komparativen Nachteile in den Branchen mit spezialisierten Zulieferern und den forschungsintensiven Branchen werden sich verringern. Da die Entzerrung der Inputpreise bereits zu Beginn der Transformation wirksam wurde, sind in den ressourcenintensiven Branchen die am ehesten sichtbaren Veränderungen zu erwarten. Die "autonomen" Veränderungen in den skalenintensiven Branchen deuten auf eine leichte und nur langsam wirksam werdende Verringerung der komparativen Vorteile hin. In den arbeitsintensiven Branchen ist die Situation a priori nicht eindeutig zu klären. Es spricht jedoch nichts dafür, daß sich die Kosten- bzw.

49

Ein Beispiel dafür ist das niedrige Einkommensniveau der Lehrer in Polen, die gezwungen sind, eine Zweitbeschäftigung neben der Lehrtätigkeit aufzunehmen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, vgl. Friedrich (1993), S. 161. 94

Preisrelationen während der Transformation dramatisch verändern. Damit dürften die komparativen Vorteile Ostmitteleuropas auf mittlere Sicht in den arbeitsintensiven Branchen noch erhalten bleiben. Hinsichtlich der induzierten Veränderung der komparativen Vorteile ist eine Komplementarität zwischen der Entwicklung bei den FuE-intensiven Branchen und den Branchen mit spezialisierten Zulieferern einerseits und den ressourcen- und skalenintensiven Branchen andererseits festzustellen. Die autonome Verringerung der komparativen Vorteile in den ressourcen- und skalenintensiven Branchen induziert eine Verringerung der komparativen Nachteile in den FuE-intensiven Branchen und den Branchen mit spezialisierten Zulieferern und umgekehrt. Damit sind die autonomen Veränderungen der komparativen Vorteile in den ressourcen- und skalenintensiven Branchen einerseits und den forschungsintensiven Branchen und Branchen mit spezialisierten Zulieferern andererseits jeweils komplementär zueinander. Allerdings ist damit auch seitens der induzierten Veränderungen der komparativen Vorteile keine Aussage hinsichtlich der arbeitsintensiven Branchen möglich. Der mit hoher Wahrscheinlichkeit noch vorhandene Residualeinfluß durch die Veränderung der komparativen Vorteile der anderen vier Branchengruppen auf die arbeitsintensiven Branchen ist von der Richtung her unbestimmt, dürfte aber wegen der Komplementarität der resultierenden Veränderungen der komparativen Vorteile der übrigen Branchen nicht allzu hoch sein. 2.3.4

Komparative Vorteile Bulgariens, der CSFR, Polens, Rumäniens und Ungarns von 1989 bis 1993

Das Hauptproblem einer Überprüfung der o.a. Einschätzungen zu den durch die Transformation bedingten Veränderungen des Spezialisierungsmusters ist, daß die tatsächlichen komparativen Vorteile nicht bekannt und ermittelbar sind. Daher bedient man sich häufig der Revealed Comparative Advantage (RCA) Technik, mit deren Hilfe aus den Außenhandelsströmen RCA-Werte als Indikator für die tatsächlichen komparativen Vorteile berechnet werden. Alle in diesem Abschnitt ausgewiesenen RCA-Werte sind nach folgender Formel berechnet:

wobei Exportwert der Gütergruppe i, m

i

X M

Importwert der Gütergruppe i, Gesamtexporte des Landes, Gesamtimporte des Landes.

Positive RCA-Werte deuten auf komparative Vorteile, negative RCA-Werte auf komparative Nachteile hin. Je größer (kleiner) die RCA-Werte, desto größer die komparativen Vorteile (Nachteile). Unterschiede zwischen den tatsächlichen und den offengelegten komparativen Vorteilen liegen haupt-

95

sächlich darin, daß erstere allein durch die Produktionskosten determiniert sind. In den Außenhandelsströmen schlagen sich jedoch auch handelspolitische Maßnahmen und Nachfrageunterschiede nieder. Dennoch sind RCA-Werte insgesamt und vor allem dann ein relativ guter Indikator für die tatsächlichen komparativen Vorteile, wenn ein hohes Aggregationsniveau auf Länder- und Warenebene gewählt wird.

Abbildung 2.3.1:

Entwicklung der komparativen Vorteile d e r C E F T A (4) g e g e n ü b e r d e r E U ( 1 5 )

RCA-Wert

Gütergruppen "•"Ress. int. —Arb. int. H-Skal. int. ^•Diff. Güter •FuE-int.

Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

Abbildung 2.3.1

zeigt die Entwicklung der komparativen Vorteile der CEFTA (4) gegenüber der EU

(15) für die fünf großen Branchengruppen des verarbeitenden Gewerbes50. Auf diesem hochaggregierten Niveau bestätigen sich die Aussagen hinsichtlich der Veränderung der komparativen Vorteile im Transformationsprozeß. Die RCA-Werte der CEFTA (4) sind in den ressourcenintensiven Branchen gegenüber der EU (15) von 1989 bis 1993 kontinuierlich von 0,84 auf 0,33 zurückgegangen. In den skalenintensiven Branchen haben sie sich kaum verändert und lagen relativ konstant um den RCA-Wert 0,1. Die starken komparativen Nachteile der CEFTA (4) gegenüber der EU (15) in den forschungsintensiven Branchen und den Branchen mit spezialisierten Zulieferern haben sich zwischen 1989 und 1993 erheblich reduziert. Die RCA-Werte in den forschungsintensiven Branchen stiegen

50

Die RCA-Werte für OME (6) gegenüber der EU (15) unterscheiden sich nur geringfügig (i.d.R. auf der zweiten Nachkommastelle) von den CEFTA (4) Werten. 96

von -2,12 im Jahre 1989 auf-1,64 im Jahre 1993 und in den Branchen mit spezialisierten Zulieferern von -1,06 auf -0,65. In den arbeitsintensiven Branchen haben sie sich im gleichen Zeitraum leicht von 0,38 auf 0,50 erhöht. Damit deuten die Handelsströme daraufhin, daß es bei arbeitsintensiven Gütern während des Transformationsprozesses zu einer leichten Erhöhung der komparativen Vorteile der CEFTA (4) gegenüber der EU (15) gekommen sein dürfte. Dieses Ergebnis bestätigt sich tendenziell auch, wenn man einzelne OME-Länder gegenüber der EU betrachtet, obwohl zwischen den einzelnen Ländern leichte Unterschiede bestehen. Generell gilt hier, daß die Veränderung und Schwankung um den Trend für Bulgarien und Rumänien höher sind als für die anderen Länder. Dies dürfte hauptsächlich an deren relativ kleinem Handelsvolumen liegen. In den ressourcenintensiven Branchen sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern am geringsten. Dort verringerten sich die komparativen Vorteile Bulgariens, der CSFR, Polens, Rumäniens und Ungarns beinahe pari passu. Ungarn hat im Ländervergleich nach wie vor die höchsten komparativen Vorteile, Rumänien die geringsten und seit 1992 sogar komparative Nachteile. Die RCA-Werte Bulgariens, der CSFR und Polens liegen dicht zusammen (vgl. Abbildung 2.3.2).

Abbildung 2.3.2:

Komparative Vorteile der O M E g e g e n ü b e r der E U ( 1 5 ) in r e s s o u r c e n i n t e n s i v e n B r a n c h e n RCA-Wert

•••Bulgarien ~"~CSFR 4-Polen Rumänien •Ungarn

1989

1990

1991

1992

1993

1994

Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

97

In den arbeitsintensiven Branchen war die Entwicklung seit 1989 weniger einheitlich. Auffallend ist hier insbesondere die Erhöhung der komparativen Vorteile Bulgariens (bis 1992) und Rumäniens, das als einziges Land vor Beginn der Transformation negative RCA-Werte im Handel mit der EU aufwies. Die RCA-Werte der CSFR und Ungarns können bei leicht fallender bzw. steigender Tendenz insgesamt als relativ stabil bezeichnet werden. Polens RCA-Wert hat sich von 0,36 in 1989 bei uneinheitlichem Verlauf auf 0,51

in 1993 erhöht (vgl. Abbildung 2.3.3).

Abbildung 2.3.3:

Komparative Vorteile der O M E g e g e n ü b e r d e r E U ( 1 5 ) in a r b e i t s i n t e n s i v e n B r a n c h e n

RCA-Wert

•••Bulgarien -—CSFR -f-Polen * Rumänien •Ungarn

Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

In den skalenintensiven Branchen ist das Bild am wenigsten einheitlich. Die RCA-Werte Polens und insbesondere Rumäniens schwankten von 1989 bis 1993 doch erheblich und erhöhten sich dabei insgesamt leicht. Für Bulgarien ist von 1989 bis 1991 zunächst ein leichter Anstieg und ab 1991 ein starker Rückgang der RCA-Werte festzustellen. Ungarns RCA-Werte lagen mit Ausnahme von 1990 um -0,3, die RCA-Werte für die CSFR fielen von 0,52 in 1990 auf 0,29 in 1993 (vgl. Abbildung 2.3.4).

98

Abbildung 2.3.4:

Komparative Vorteile der O M E g e g e n ü b e r d e r E U ( 1 5 ) in s k a l e n i n t e n s i v e n B r a n c h e n

RCA-Wert

+Bulgarien -•"CSFR + Polen •^Rumänien •Ungarn

1989

1990

1991

1992

1993

1994

Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

In den Branchen mit spezialisierten Zulieferern vollzog sich mit Ausnahme Rumäniens die erwartete Verringerung der komparativen Nachteile. Diese verlief für Ungarn und die CSFR kontinuierlich. Für Polen ist ebenso wie für Bulgarien in zwei der betrachteten Jahre ein Rückgang der RCA-Werte zu konstatieren, bei insgesamt jedoch positivem Trend. Rumänien ist hier die große Ausnahme. Seine RCA-Werte lagen zwar 1989 und 1990 über denen der übrigen Länder. Von 1990 bis 1992 verringerten sich diese jedoch von -0,53 auf-1,49 (vgl. Abbildung 2.3.5). Dahinter steht im konkreten Fall eine Steigerung der Importe um mehr als 250 vH bei gleichzeitigem Rückgang der Exporte um 20 vH. In den FuE-intensiven Branchen kam der Abbau der komparativen Nachteile in der CSFR und Ungarn zügig und in Polen etwas langsamer voran. Die RCA-Werte Rumäniens und Bulgariens verringerten sich von 1989 bis 1992. Von 1992 bis 1993 stiegen sie jedoch stark an (vgl. Abbildung 2.3.6). Dieser Anstieg sollte angesichts des ausgesprochen niedrigen Handelsvolumens beider Länder in den FuE-intensiven Branchen jedoch nicht überinterpretiert werden.

99

Abbildung 2.3.5:

Komparative Vorteile der O M E g e g e n ü b e r der E U ( 1 5 ) in B r a n c h e n mit s p e z i a l i s i e r t e n Z u l i e f e r e r n RCA-Wert

•••Bulgarien — CSFR + Polen Rumänien •Ungarn

Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

Abbildung 2.3.6:

Komparative Vorteile der O M E g e g e n ü b e r d e r E U ( 1 5 ) in F u E - i n t e n s i v e n B r a n c h e n RCA-Wert

"••Bulgarien — CSFR - r Polen * Rumänien •Ungarn

Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

2.3.5

Komparative Vorteile Sloweniens, der baltischen Länder, der Tschechischen und der Slowakischen Republik ab 1993

Slowenien unterschied sich 1993 zum Teil erheblich von den meisten anderen ostmitteleuropäischen Ländern. Zum einen hatte es neben Rumänien als einziges Land komparative Nachteile in den ressourcenintensiven Branchen und - wenn auch nur ganz geringe - komparative Vorteile in den Branchen mit spezialisierten Zulieferern. In dieses Spezialisierungsmuster paßt auch, daß die komparativen Nachteile in den forschungsintensiven Branchen mit einem RCA-Wert von -0,42 geringer sind als in den anderen Ländern51. In den skalenintensiven Branchen hat Slowenien mit einem RCA-Wert von -0,21 ähnlich starke komparative Nachteile wie Ungarn und Bulgarien. Die stärksten komparativen Vorteile hat Slowenien bei arbeitsintensiven Gütern mit einem RCA-Wert von 0,45. Insgesamt gilt, daß Slowenien im Vergleich zu den anderen ostmitteleuropäischen Ländern ein weniger stark streuendes Spezialisierungsmuster aufwies. Durch die Teilung der CSFR sind mit der Tschechischen und der Slowakischen Republik zwei Länder entstanden, deren Außenhandelsstrukturen sich ähnlich wie ihre Industriestrukturen doch teilweise erheblich unterscheiden. Die Slowakische Republik lag mit RCA-Werten von -2,08 in den forschungsintensiven Branchen und -1,34 in den Branchen mit spezialisierten Zulieferern jeweils nahe an dem OME (7)-Land mit den größten komparativen Nachteilen (Polen, Rumänien). In den ressourcen- und skalenintensiven Branchen hat die Slowakische Republik mit RCA-Werten von 0,52 bzw. 0,48 die stärksten komparativen Vorteile aller OME (7)-Länder. Die Slowakische Republik ist somit in diesen vier Gütergruppen vergleichsweise stark spezialisiert, während sie in den arbeitsintensiven Branchen den Durchschnittswert der OME (7) erreicht. Im Gegensatz dazu lag die Tschechische Republik in allen fünf Warengruppen nahe am OME (7) Durchschnitt (vgl. Tabelle 2.3.2). Die drei baltischen Länder standen 1993 erst am Anfang ihrer Integration in die Weltwirtschaft, was sich deutlich im relativ niedrigen Handelsvolumen dokumentiert. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist die Wahrscheinlichkeit, daß die durch die RCA-Technik offengelegten komparativen Vor- und Nachteile nicht den tatsächlichen entsprechen größer als bei den OME (7)-Ländern, weshalb die RCAWerte entsprechend vorsichtig zu interpretieren sind. Legt man die RCA-Wert zugrunde, zeigt sich ein interessanter Unterschied zwischen den baltischen Ländern. Während Lettland und Litauen nur in den ressourcenintensiven Branchen komparative Vorteile haben, weist Estland bereits relative starke komparative Vorteile in den arbeitsintensiven Branchen und leicht komparative Vorteile in den skalenintensiven Branchen aus. Nicht zuletzt der RCA-Arithmetik wegen hat es daher auch geringere komparative Nachteile in den forschungsintensiven Branchen und Branchen mit spezialisierten

51

Verwendet man eine alternative Klassifikation der OECD, die die Güter nach ihrem Technologiegehalt in high, medium und low-tech unterteilt, dann ist Slowenien das einzige ostmitteleuropäische Land, welches mit 0,06 einen positiven RCA-Wert bei Hochtechnologiegütern hat. 101

Zulieferern. Das Spezialisierungsmuster Estlands ähnelt damit stärker demjenigen der OME (7) als dem der beiden anderen baltischen Länder (vgl. Tabelle 2.3.2). Tabelle 2,3.2 Komparative Vorteile (RCA-Werte) der ostmitteleuropäischen Länder gegenüber der EU (15), 1993 Ressourceninten- Arbeitsintensive sive Branchen Branchen 0,24 Polen Slowak. Rep. 0,52 Slowenien -0,23 Tschech. Rep. 0,29 0,54 Ungarn CEFTA (5) 0,27 0,24 Bulgarien Rumänien -0,29 OME (7) 0,23 Estland 0,09 Lettland 0,93 Litauen 0,76 Baltikum (3) 0,75 OME (10) 0,20 Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

2.3.6

0,51 0,52 0,45 0,60 0,40 0,50 0,62 0,57 0,51 0,63 -0,78 -0,24 -0,20 0,52

Branchen mit spezialisierten Zulieferern -0,89 -1,34 0,02 -0,69 -0,23 -0,57 -0,75 -1,38 -0,62 -1,59 -2,71 -2,55 -2,38 -0,61

Skalenintensive Branchen 0,13 0,48 -0,21 0,24 -0,32 0,04 -0,40 0,21 0,04 0,18 -0,50 -0,66 -0,40 0,05

Forschungsintensive Branchen -2,20 -2,08 -0,42 -1,40 -1,32 -1,44 -0,92 -1,80 -1,43 -2,64 -3,79 -3,25 -3,31 -1,42

Intraindustrieller Handel

Neben der Frage, wie sich die komparativen Vorteile Ostmitteleuropas gegenüber der EU entwickeln, richtet sich das Augenmerk bei der Analyse von Handelsbeziehungen auch auf die Intensität des intraindustriellen Handels. Eine Zunahme des intraindustriellen Handels wird üblicherweise als ein Zeichen dafür gedeutet, daß eine Intensivierung der Handelsbeziehungen in beiden Blöcken weniger Anpassungsdruck und Friktionen mit sich bringt als eine Verstärkung des intersektoralen Handels. Ein hohes Niveau des intraindustriellen Handels ist außerdem ein Zeichen dafür, daß es weniger Unterschiede in der Faktorausstattung und damit relative Kostenunterschiede sind, die den Handel determinieren, als vielmehr ähnliche Präferenzen und ähnliche technologische Niveaus. Diese Faktoren gelten im allgemeinen als integrationsfördernd. Legt man diesen Maßstab zugrunde, so befinden sich die ostmitteleuropäischen Länder und hier insbesondere die CEFTA (4) auf bestem Weg in die EU. Zwar hat das Niveau des intraindustriellen Handels der ostmitteleuropäischen Länder mit der EU noch nicht das Niveau des intraindustriellen Handels innerhalb der EU erreicht (UN-ECE 1995, S. 50). Eine Intensivierung der intraindustriellen Handelsbeziehungen (WTO 1995, Vol. 2) ist jedoch unverkennbar (vgl. Tabelle 2.3.3). Dieser Trend 102

kann als ausgesprochen robust gelten, da er sich in einer Vielzahl von Studien, die den intraindustriellen Handel auf einem anderen sektoralen und geographischen Aggregationsniveau berechnet haben, bestätigt (vgl. z.B. Hoekman/Djankov 1996; Lemoine 1994; Trabold/Berke 1996). Tabelle 2.3.3 Intraindustrieller Handel1* zwischen der EU (12) und Ostmitteleuropa (Grubel-Lloyd-Index2*) 1988

1991

1993

1994

0,23 0,38

0,29 0,46

0,36

0,35

0,57 0,40 0,38 0,25 0,50

0,59 0,43 0,39 0,27 0,50

Bulgarien CSFR Tschech. Rep. Slowak. Rep. Polen

0,33

0,34

Rumänien Ungarn

0,21 0,39

0,28 0,49

l)

Berechnet als gewichteter Durchschnitt auf 3-steller SITC-Ebene.-2) Der Grubel-Lloyd-Index kann Werte von 0 bis 1 annehmen, wobei ein Wert von 0 vollständige inter- und ein Wert von 1 vollständige intraindustrielle Spezialisierung anzeigt. Für eine Industrie berechnet er sich nach nachstehender Formel:

Quelle: UN-ECE (1995a), S. 50.

2.3.7

Fazit

Die bisherigen Überlegungen zeigen, daß die ostmitteleuropäischen Länder sich in jüngster Vergangenheit besonders über den Export arbeitsintensiver und den Import forschungsintensiver und differenzierter Güter in die Weltwirtschaft eingliedern. Die transformationsbedingten Veränderungen der Warenstruktur der Ex- und Importe deuten jedoch darauf hin, daß die ostmitteleuropäischen Staaten mit ihrem hohen Humankapitalstock bereits mittelfristig ihre komparativen Nachteile bei differenzierten Gütern und langfristig auch bei forschungsintensiven Gütern senken werden. Die relativ starke intersektorale Arbeitsteilung vor Beginn des Transformationsprozesses wird sich mehr und mehr in eine intrasektorale Arbeitsteilung zwischen den ostmitteleuropäischen Ländern und der EU verwandeln. Eine ausgeprägte intrasektorale Arbeitsteilung verursacht im Zuge von Integrationsprozessen tendenziell geringere Anpassungskosten als eine ausgeprägt intersektorale. Die Warenstruktur des Außenhandels verändert sich also in eine Richtung, die es den ostmitteleuropäischen Ländern leichter machen wird, in die Europäische Union aufgenommen zu werden52.

52

Vgl. dazu auch Trabold (1996). 103

2.4

Dienstleistungshandel - Entwicklung, Stand, Perspektiven

2.4.1

Charakteristika des Dienstleistungssektors

Die meisten Probleme der vollen Wiedereingliederung Ostmitteleuropas in die internationalen Wirtschaftsbeziehungen werden durch graduelle Anpassung gelöst. Schwieriger ist es in Bereichen, in denen der Austausch mit dem Weltmarkt weniger intensiv ist - sei es als Folge der Politik anderer Länder (z.B. Protektionismus im Sektor Landwirtschaft), sei es wegen besonderer sektorspezifischer Bedingungen (Dienstleistungen). International nicht-handelbare Erzeugnisse bleiben notwendigerweise außerhalb des marktgesteuerten Integrationsprozesses (Pietras 1995). Dies betrifft viele Sparten von Dienstleistungen in erheblichen Maße. Wegen des geringen direkten Wettbewerbs im grenzüberschreitenden Handel können sich über diesen Mechanismus keine wesentlichen Anpassungsvorgänge vollziehen. Die Besonderheiten im Dienstleistungssektor (mangelnde Lagerfähigkeit, vorwiegend Erbringung am Ort des Verbrauchs) haben lange Zeit verhindert, daß international gehandelte Dienstleistungen überhaupt Gegenstand von spezifischen Untersuchungen wurden. Zuvor waren Dienstleistungen entweder gar nicht behandelt, dem Warenhandel gleichgestellt oder - als nicht-handelbares Produkt unter dem Aspekt internationaler Wanderungen von Kapital und Arbeit mit Fernwirkungen auf die 'Produktion' von Dienstleistungen in die Analyse einbezogen worden. Dies hat sich in den letzten zehn Jahren wesentlich gewandelt. Nicht zuletzt haben dabei auch 'technologische Fortschritte' eine Rolle gespielt. Dazu zählen: höhere Transportfähigkeit durch verstärkte Trennung von Erzeugung und Verbrauch von Dienstleistungen, neue Möglichkeiten der Erbringung von Dienstleistungen über große Distanzen, verstärkte Kompensation der mangelnden Lagerfähigkeit durch differenziertes Produktangebot sowie Entwicklung neuer Formen der Vermarktung (Netzwerkvertrieb, Franchising etc.), die im Dienstleistungsbereich stärker durchschlagen als im Warenhandel (Pietras 1995, S. 7). Der verstärkte internationale Austausch bei Dienstleistungen ist - sektorspezifisch bedingt - stärker als in anderen Wirtschaftsbereichen an die internationale Wanderung von Kapital und Arbeit gebunden, die ihrerseits auf die örtlichen Preise dieser Faktoren durchschlägt. Damit sind die Hindernisse für internationalen Dienstleistungshandel kaum beim Grenzübertritt, desto mehr aber bei der Erbringung und dem Konsum vor Ort anzutreffen. In aller Regel sind sie Ausdruck des Versuchs, eigene Unternehmen in der Aufbauphase abzuschirmen. Soweit es sich um staatliche Eingriffe im Rahmen von Verbraucherschutz handelt, sind sie im allgemeinen durchgreifender als im Bereich physischer

104

Güter: Während bei letzteren die Qualität auch später noch überprüft werden kann, erfordert wirksamer Schutz im Dienstleistungsbereich eine Qualitätsprüfung ex ante. 2.4.2

Anpassungsbedarf im Dienstleistungssektor in Ostmitteleuropa

Der Dienstleistungssektor in der EU und in Ostmitteleuropa unterscheidet sich grundlegend. Weitgehend unabhängig von der Wahl des Indikators liegt die gesamtwirtschaftliche Bedeutung dieses Sektors in Ostmitteleuropa deutlich unter der in Westeuropa. Signifikant unterschiedlich ist auch die Struktur. Keine wesentlichen Unterschiede gibt es im Bereich traditioneller Dienstleistungen; prononziert sind sie hingegen bei den Finanzdienstleistungen (Schwächen im Bankwesen und unterentwickelte Finanzierungsinstrumente), bei speziellen Verkehrsleistungen und Telekommunikation, also bei für das Funktionieren des Marktes wesentlichen Infrastrukturelementen. Dasselbe gilt für den Teilbereich der unternehmensbezogenen Dienste (z.B. Leistungen von Architekten, Marketingfachleuten, Wirtschaftsprüfern, Unternehmens-, Rechts- und Steuerberatern sowie Softwareproduzenten und -beratem), deren Entwicklung in Ostmitteleuropa noch rudimentär ist. Neben politisch-administrativen Hemmnissen stellt die (mangelnde) Qualität dieses spezifischen Dienstleistungsangebots ein ernsthaftes Hindernis für weitere Expansion von Handel und Investitionstätigkeit dar (Dräbek 1995). Auf dem Wege zur Mitgliedschaft in der EU muß (vgl. Schlußdokument des Kopenhagener Gipfels) Ostmitteleuropa eine Reihe von Bedingungen erfüllen, von denen die folgenden auf den Dienstleistungssektor zutreffen (Pietras 1995, S. 25 f.): 1.

Die nationalen Regelungen für die Erbringung von Dienstleistungen über Landesgrenzen hinweg müssen den EU-Regeln so weit angenähert werden, daß sie der Mitgliedschaft nicht im Wege stehen.

2.

Ostmitteleuropa muß sich auf einen schärferen Wettbewerb im vergrößerten europäischen Markt einstellen. Dies wird sich anfänglich in erster Linie über eine verstärkte Präsenz westlicher Firmen auf den örtlichen Märkten vollziehen; in Teilbereichen (etwa bei Bauleistungen) vergrößert sich der Leistungsstrom in der Gegenrichtung.

3.

In Bereichen, wo es keine Gemeinschaftsstandards gibt, ist der Prüfstein die Verträglichkeit der beiderseitigen Regelungen bzw. Vorstellungen. Hierzu zählt insbesondere der (für die Erbringung einiger Dienstleistungen) erforderliche grenzüberschreitende Personenverkehr ein in manchen Berufen und Dienstleistungssparten höchst sensibler Bereich.

2.4.3

Entwicklung und Stand des bisherigen Handels

Der grenzüberschreitende Handel mit Dienstleistungen wird bislang nur unzulänglich dokumentiert. Dies geht sowohl auf noch nicht harmonisierte Meßkonzepte als auch auf mangelhafte statistische Erfassung zurück. Im Gegensatz zum internationalen Warenverkehr, bei dem sowohl der reale Güter-

105

ström als auch der monetäre Gegenstrom berücksichtigt werden, lassen sich die international gehandelten Dienstleistungen in der Regel allein anhand der entsprechenden monetären Vorgänge nachweisen. Diese werden vor allem auf der Einnahmenseite nur lückenhaft gemeldet, ohne daß das Ausmaß der faktisch erbrachten Leistungen durch eine auch den Grenzübertritt erfassenden Statistik kontrollierbar ist53. Die für den Kreis der hier behandelten Leistungsströme zwischen West- und Osteuropa zur Verfügung stehende statistische Dokumentation läßt keine große Auswahl zu: Die vom IWF und der OECD zusammengestellten, detaillierten Zahlentableaus aus den zugrundeliegenden Zahlungsbilanzdaten erlauben keine regionale Zuordnung. Die vom Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften bereitgestellten Übersichten sind hingegen nur relativ flach gegliedert, und Ostmitteleuropa ist als Posten aus der Sammelgruppe "Ehemalige Staatshandelsländer"54 nicht isolierbar. Es ergibt sich folgendes Bild (vgl. Tabelle 2.4.1): Im Dienstleistungshandel der EU (12) mit den ehemaligen Staatshandelsländern überwiegen seit Jahren die Einfuhren. Dieser Negativsaldo hat sich 1992 gegenüber dem Vorjahr verdreifacht und 1993 erneut um etwa die Hälfte zugenommen. Der Handel mit der genannten Ländergruppe schlägt im gesamten Dienstleistungshandel der EU mit 3 bis 4 vH zu Buche; bezogen allein auf den Extra-EU (12)-Handel sind es etwa 6 bis 8 vH (Eurostat 1995a, S. 17). Insgesamt waren die Ausgaben für Fremdenverkehr durchweg höher als die Einnahmen; nach einem Rückgang der Reisetätigkeit im Wendejahr 1989 nahm der Fehlbetrag hier gegen Ende der Berichtsperiode zu. Die Erhöhung des Gesamtdefizits 1992/1993 ist im wesentlichen auf eine stärkere Inanspruchnahme von Transportleistungen der Partnerländer und deutlich erhöhte Ausgaben bei den "übrigen Dienstleistungen" zurückzuführen. Das aus demselben Zahlenwerk für die Bundesrepublik ableitbare Bild unterscheidet sich in folgenden Punkten: Die Steigerung des negativen Gesamtsaldos fiel 1992 etwas schwächer aus, und der Einbruch beim Fremdenverkehr im Jahr 1989 war flacher als auf EU-Ebene. Die Steigerung des Ausgabenüberschusses gegen Ende der Periode ging weniger auf die Zunahme bei den Transportleistungen als vielmehr bei den "übrigen Dienstleistungen" zurück.

53

Zu weiteren Einzelheiten der methodischen Grundlagen und der Erfassungstechnik s. Petersen et al.

(1993). 54

Albanien, Bulgarien, China, ex-DDR, Mongolei, Nord-Korea, Polen, Rumänien, ex-Tschechoslowakei, ex-UdSSR, Ungarn, Vietnam (Eurostat 1995a, S. 185). 106

TabeUe 2.4.1

Dienstleistungshandel der EU mit ehemaligen Staatshandelsländern, 1989 bis 1993 - in Mill. ECU 1989 Dienstleistungen davon: Transport Fremdenverkehr Übrige Dienstleistungen Nicht aufgegliedert

1990

1991 Einnahmen

1992

1993

4095

4282

4819

4565

4874

1967

1990

2040

1752

1852

542

320

351

376

509

1378

1797

2262

2131

2413

207

175

167

307

100

Ausgaben Dienstleistungen

4395

5211

5574

6914

8560

2386

2403

2672

3004

3561

761

1115

1003

1341

1505

1182

1635

1842

2467

3464

66

58

56

101

31

davon: Transport Fremdenverkehr Übrige Dienstleistungen Nicht aufgegliedert

Saldo -300

-929

-754

-2348

-3687

Transport

-419

-412

-633

-1252

-1709

Fremdenverkehr

-219

-795

-653

-965

-995

Übrige Dienstleistungen

196

162

420

-337

-1051

Nicht aufgegliedert

142

117

111

206

69

Dienstleistungen davon:

Quelle: Eurostat, Geographische Aufgliederung der Leistungsbilanz, EUR 12 - 1984 bis 1993; Brüssel, Luxemburg 1995a, S. 49.

107

Im Zahlenspiegel der Bundesbank läßt sich die Entwicklung in den letzten Jahren etwas genauer verfolgen. Dabei zeigen sich im Dienstleistungshandel mit den "Reformländern" 55 folgende Trends (vgl. Tabelle 2.4.2): Die Bedeutung des Dienstleistungshandels mit den Reformländern lag von 1991 bis 1994 bei 4 bis 5 vH des Dienstleistungshandels mit allen Ländern. Der Saldo des Dienstleistungshandels mit Reformländern wurde 1991 passiv und stieg seither jährlich um 1 bis 1,5 Mrd. DM. Im einzelnen wurde diese Entwicklung von den chronisch negativen Bilanzen im Reiseverkehr und bei Transportleistungen getragen. Dem konnte mit den schwach positiven Salden bei Versicherungsund Finanzdienstleistungen nur wenig entgegengesetzt werde. Unter den "übrigen Dienstleistungen" nennenswert sind - abgesehen von den insgesamt quantitativ bedeutsameren, aber aus vielen Einzelposten bestehenden "sonstigen Dienstleistungen"56 - die Bauleistungen und Montagen deutscher Firmen im Ausland sowie ausländischer Firmen hier. Die deutschen im Ausland tätigen Unternehmen erzielten zwar seit 1992 Einnahmen von rund einer 3/4 Milliarde DM jährlich, aber ihre Ausgaben stiegen in jüngster Zeit drastisch. Daher sank der daraus resultierende Saldo kräftig und konnte seit 1993 die aus der Tätigkeit ausländischer Firmen in Deutschland resultierenden Nettoausgaben nicht mehr kompensieren; d.h. Deutschland importierte 1994 Bauleistungen aus den Reformländern netto in Höhe von 180 Mill. DM. Eine freundlicherweise von der Bundesbank durchgeführte Sonderauswertung über die Bauleistungen (wegen Systemumstellung erst ab 1992 möglich) macht jedoch deutlich, daß sich dort der negative Gesamtsaldo gegenüber der - hier präziser gefaßten - Gruppe der ostmitteleuropäischen Länder in den letzten drei Jahren abgeschwächt hat (1993: -493 Mill. DM, 199557: ca. -425 Mill. DM). Die wichtigsten Partnerländer auf diesem Gebiet sind Polen, Tschechien und Ungarn (Tabelle 2.4.3). 2.4.4

Fazit und Perspektiven

Im Vergleich zu Westeuropa ist der Entwicklungsstand des Dienstleistungssektors in Ostmitteleuropa generell gering. Besonders zum Tragen kommt dabei die Tatsache, daß einige Subsektoren 1989 völlig in den Anfängen steckten bzw. noch gar nicht existierten; seither ist Ostmitteleuropa ein kräftig expandierender Markt für Dienstleistungen, was auch an steigenden ausländischen Direktinvestitionen in diesem als attraktiv geltenden Bereich zum Ausdruck kommt. Das Niveau von Dienstleistungsimporten aus Westeuropa ist gegenwärtig noch relativ moderat, aber mit steigenden Einkommen dürfte auch die Nachfrage nach ausländischen Dienstleistungen starke Impulse erhalten.

55

Insgesamt handelt es sich hier um eine Gruppe von 29 Ländern. Für den Dienstleistungshandel relevant ist jedoch eine Kerngruppe, die in der Abgrenzung der Bundesbank besteht aus: Bulgarien, ehem. Jugoslawien, Polen, Rumänien, ehem. Sowjetunion, ehem. Tschechoslowakei und Ungarn. 56

Kaufmännische Dienstleistungen, Werbe- und Messekosten, Post- und Kurierdienste, Filmgeschäft, Entgelte für sonst, selbständige Tätigkeit, Regierungsleistungen, versch. Dienstleistungen. 57

108

Hochgerechnet auf der Grundlage der ersten drei Quartale.

TabeUe 2.4.2 Dienstleistungsverkehr der Bundesrepublik Deutschland mit Reformländern 0 - Ausgewählte Posten, in Mill. DM 1991

1992

1993

1994

1995 108 491 160 233 -51 741

D ienstlei stungshandel insges. (alle Länder)

Einnahmen Ausgaben Saldo

109 074 125 506 -16 432

107 181 138 438 -31 257

105 087 146 410 -41 323

101 548 152 330 -50 782

D iens tleîs tungshandel mit Reformiändern

Einnahmen Ausgaben Saldo

5 631 4 856 775

4 965 6 038 -1 073

4 551 7 251 -2 701

4 147 7 817 -3 670

Einnahmen Ausgaben Saldo

312 1 169 -857

299 1 477 -1 178

344 1 763 -1 419

417 1 872 -1 455

Transport leistungen

Einnahmen Ausgaben Saldo

1 418 2 085 -667

1 264 2 556 -1 293

1 332 3 001 -1 670

1 218 2 944 -1 727

Vers icherungsdi ene t leistungen

Einnahmen Ausgaben Saldo

88 22 66

40 20 20

35 24 11

41 27 14

Finanzdienstleistungen

Einnahmen Ausgaben Saldo

49 2 46

91 3 88

104 1 102

86 3 83

übrige Dienstleistungen

Einnahmen Ausgaben Saldo

3 181 1 531 1 650

2 787 1 932 855

2 253 2 336 -83

1 960 2 915 -955

darunter: Reiseverkehr

751 2 108 -1 357

darunter: Bauleistungen, Hontagen, Ausbesserungen deutscher Firmen im Ausland

Einnahmen Ausgaben 2) Saldo

564 205 359

720 275 445

717 396 321

737 662 75

ausländ. Firmen im Inland

Einnahmen 2) Ausgaben Saldo

75 296 -221

68 359 -291

33 380 -347

32 288 -255

2 201 725 1 476

1 664 912 752

1 054 1 015 40

672 1 249 -577

Sonstige Dienstleistungen

Einnahmen Ausgaben Saldo

1) Bulgarien, ehem. Jugoslawien, Polen, Rumänien, ehem. Sowjetunion, ehem. Tschechoslowakei, Ungarn und "Sonstige". - 2) Ausgaben deutscher Firmen für Zukäufe im Ausland bzw. Einnahmen von ausländischen Firmen für Zukäufe im Inland (Waren und Dienstleistungen). Quelle: Deutsche Bundesbank, Zahlungsbilanzstatistik, 1995 und 1996.

Tabelle 2.4.3 Austausch von Bauleistungen1) der Bundesrepublik Deutschland mit ostmitteleuropäischen Ländern, 1992 bis 1995 in Mill. DM Land

Jahr2»

Polen

1992 1993 1994 1995

Tschechische Rep.

1992 1993 1994 1995 1992 1993 1994 1995

Ungarn

Slowak. Rep.

47 16 37 47 -

43 32 62

78 82 59 89

Bauleistungen ausländischer Firmen im Inland Einnahmen Ausgaben 65 31 30 32

-

54 48 53

-

1 2 1

185 178 111 149 -

46 44 42

-

-

-

3

3

0

6 8

23 10

0

17 23

1992 1993 1994 1995

18 10 26 19

35 26 24 30

1 0 0 0

70 90 43 55

CEFTA (4)

1992 1993 1994 1995

65 72 101 136

113 165 154 182

66 32 32 33

255 334 215 269

Slowenien

1992 1993

0 7

3 10

0

3 8

1994 1995

11 20

13 18

0 0

18 20

1992 1993 1994 1995

65 79 112 156

116 175 167 200

66 32 32 33

258 342 233 289

CEFTA (5)

110

Bauleistungen deutscher Finnen im Ausland Einnahmen Ausgaben

-

-

-

20

noch Tabelle 2.4.3

Land

Jahr2'

Bulgarien

1992 1993 1994

Bauleistungen deutscher Firmen im Ausland Ausgaben Einnahmen

1995

1 2 1 1

17 46 97 3

1992 1993 1994 1995

1 3 15 14

2 6

OME (7)

1992 1993 1994 1995

67 84 128 171

135 227 270 212

Estland

1992 1993 1994 1995

0

0 0 5 1

Rumänien

Lettland

Litauen

OME (10)

1992 1993 1994 1995

-

0 0 0 -

0 0

Bauleistungen ausländischer Firmen im Inland Einnahmen Ausgaben 0 0 -

0 0 -

6 9

0 0 1 1

1992 1993 1994 1995

0 0 1 1

6 16 4 1

1992 1993 1994 1995

67 84 129 172

141 243 280 215

-

-

66 32 32 33

6 7 9 14 8 17 8 3 272 366 250 306

-

-

-

-

-

0

0 0

-

0 0 0 0

-

-

-

0

-

-

-

1

-

-

-

66 32 32 33

272 366 250 307

0

Bauleistungen, Montagen, Ausbesserungen - 2 ) 199S: Quartal I-III. Quelle: Deutsche Bundesbank, Zahlungsbilanzstatistik, Sonderauswertung (11.04.96).

111

Die deutliche Öffnung der Märkte Ostmitteleuropas für Dienstleistungen seit 1990 wurde durch die (zeitlich abgestufte) Einführung der Inländerbehandlung in die betreffende nationale Gesetzgebung, umfangreiche Privatisierungsprogramme, die Liberalisierung der Außenhandelsregime und durch steuerliche Erleichterungen begünstigt. Am wirksamsten dürfte dabei die konsequente Einführung der Inländerbehandlung in die Gesetzgebung, in bilateral geschlossene Schutzverträge und im Rahmen der Europa-Abkommen sein. Die Liberalisierung erstreckt sich praktisch auf alle Angebotsformen - das Niederlassungsrecht, die Möglichkeit zu grenzüberschreitendem Angebot durch z.B. EU-Anbieter und zu Inanspruchnahme von Angeboten im Ausland durch OME-Bürger. Beschränkt bleibt hingegen der Personenverkehr; dort beziehen sich die Liberalisierungsmaßnahmen im wesentlichen auf Führungskräfte ("essential personnel"). Diese Beschränkung trifft westliche Unternehmen in Ostmitteleuropa weit weniger als im umgekehrten Verhältnis. Derzeit noch schwach entwickelt ist der Marktzugang im Verkehrsbereich und bei den Grunddiensten der Telekommunikation. Der in der Vergangenheit zu beobachtende Zusammenhang, daß Dienstleistungsanbieter ihren güterproduzierenden Kunden ins Ausland folgen, sich also der verstärkten Ausfuhr von Waren die von Diensten zeitversetzt anschließt, ist weniger eng als zuvor. Dies ist eine Folge der zunehmenden Bedeutung intermediärer Dienstleistungen mit Infrastrukturcharakter (Telekommunikation, unternehmensbezogene Dienstleistungen). Sie können die Warenausfuhr logistisch unterstützen, werden aber auch unabhängig davon exportiert. Davon dürfte die Exportwirtschaft Westeuropas bei der Durchdringung der Märkte in Ostmitteleuropa in nächster Zeit profitieren. Wegen der in dieser Dienstleistungssparte gegebenen technologischen Möglichkeit, einzelne Stadien der Entwicklung zu überspringen, ist damit zugleich die Ausstattung mit moderner Ausrüstung verbunden, die zur Steigerung der Produktivität beiträgt. Im Zuge der Verhandlungen der Europa-Abkommen mit Ostmitteleuropa kristallisierten sich deutlich die Felder heraus, in denen die Positionen kontrovers waren bzw. sind. Dazu zählt im Bereich der Dienstleistungen die Frage, in welchen Sparten dieses Sektors beide Seiten jeweils besondere Exportinteressen haben. Dies sind auf Seiten der EU mehrheitlich Finanzdienstleistungen und Versicherungsleistungen, während auf der Gegenseite das Hauptinteresse eher bei Verkehrs- und Bauleistungen sowie der Ausübung bestimmter Berufe liegt. In bezug auf den Zeitpunkt, zu dem die eingegangenen Verpflichtungen einzulösen sind, verständigten sich beide Seiten darauf, daß die EU die notwendigen Maßnahmen (z.B. Inländerbehandlung) sofort ergreift, während Ostmitteleuropa damit bis zum Ende der Übergangsperiode Zeit hat. Schließlich sind Maßnahmen für den Notfall und Bedingungen für ihre Anwendung verabredet. Für den Fall ernsthafter Marktstörungen gibt es sowohl

112

im Rahmen der Europa-Abkommen als auch unter der WTO-Ägide Schutzklauseln, die es im Einzelfall zulassen, die Inländerbehandlung bis zu zehn Jahre vorzuenthalten oder auszusetzen58. Die Erwartungen Ostmitteleuropas in bezug auf den künftigen Austausch von Dienstleistungen dürften sich vor allem richten auf Umbau und Modernisierung der für funktionierende marktwirtschaftliche Abläufe grundlegenden Sparten (Banken, Versicherungen, Telekommunikation), verstärkten Wettbewerb mit positiven Auswirkungen auf Qualität und Zuverlässigkeit des Versorgungsangebots und verbesserten Zugang zu internationalen Dienstleistungsmärkten. Die Anbieter aus Westeuropa erhoffen sich daraus Vorteile in Form eines leichteren Zugangs zu wachsenden Märkten in Ostmitteleuropa. In den Mitgliedsländern der EU werden die Verbraucher am stärksten vom zunehmenden Wettbewerb in den Bereichen Transport, Bauleistungen und beim Leistungsangebot einiger freier Berufe profitieren. Das Konfliktpotential konzentriert sich in den Bereichen, wo Dienstleistungsanbieter aus Ostmitteleuropa aufgrund des geringeren Lohnniveaus einen deutlichen Wettbewerbsvorteil haben. Die Europa-Abkommen sind eine gute Ausgangsbasis für künftig stärkere Konvergenz im Dienstleistungsbereich. Ausdrücklich angesprochen sind in diesem Rahmen bereits das Niederlassungsrecht, das wechselseitige Angebot von Dienstleistungen sowie eine gewisse Angleichung der gesetzlichen Bestimmungen. Eine volle Harmonisierung der Bedingungen, unter denen Dienstleistungen gegenseitig erbracht werden dürfen, ist auf absehbare Zeit weder möglich noch erforderlich (Pietras 1995, S. 59 u. 68 f.). Die Lösung dürfte, wie erfolgreich innerhalb der Gemeinschaft praktiziert, in einem Mindestmaß gemeinsamer Standards und im übrigen in der gegenseitigen Anerkennung nationaler Regelungen liegen. Erleichternd wirkt sich hierbei aus, daß nur der kleinere Teil des jeweiligen Dienstleistungsangebots auch grenzüberschreitend angeboten wird.

58

Darüber hinaus sind die vertraglichen Vorkehrungen im WTO-Abkommen so flexibel formuliert, daß Einzelbereiche ohne Verhandlungen neu in die Liste der Ausnahmen aufgenommen werden können, bei denen der Aufschub der Liberalisierung bis zum Ende der Übergangszeit zulässig ist. 113

2.5

Direktinvestitionen - Entwicklung, Stand, Perspektiven

2.5.1

Einführung

Die Reformen, der intensivierte Außenhandel und die Erleichterung des Kapitalimports in den Ländern Ostmitteleuropas sind die Grundlagen des kräftiger gewordenen Stroms von Direktinvestitionen aus den Industrieländern (namentlich der EU) dorthin. Hauptanreize für die Investoren sind die wachsenden Inlandsmärkte dieser Länder und die Möglichkeit, den EU-Markt von kostengünstigen Produktionsstandorten aus zu bedienen. Angesichts der Dominanz des Motivs der Marktsicherung und -erweiterung bei der Durchführung von Direktinvestitionen im Ausland (Meyer 1995, 1996; Konings 1996)59 bedeutet dies im allgemeinen auch eine Stärkung des Exports. Seit Beginn des Transformationsprozesses gelten ausländische Direktinvestitionen als Schlüsselfaktor bei der Umstrukturierung. Den Direktinvestitionen wurde, nach einer Übergangsphase intensiver technischer Hilfe zum Aufbau institutioneller Voraussetzungen, zusammen mit anderen Formen privaten Kapitalimports die Rolle zugeschrieben, einen wichtigen Beitrag zur externen Finanzierung der makroökonomischen Anpassung zu tragen. Ausländische Direktinvestitionen können als ein kraftvoller Katalysator für wirtschaftlichen Wandel dienen (Alter 1994). Dabei wird auf einen "circulus virtuosus" gesetzt in dem Sinne, daß durch Direktinvestitionen sowohl externe Verschuldung vermieden, als auch internationales Vertrauen in die Nachhaltigkeit des Reformprozesses geschaffen wird. Überdies richten sich die Hoffnungen auf steigende Produktivität und höhere Produktqualität auf der Basis hochwertiger Technologie, kostengünstiger qualifizierter Arbeitskräfte (Borensztein/DeGregorio/Lee 1995) und der Nähe zu wichtigen Absatzmärkten Westeuropas. Mit der zunehmenden Bedienung des Inlandsmarktes soll der Aufbau von Exportkapazitäten Hand in Hand gehen. Insgesamt wird das Wirtschaftswachstum forciert. Neben diese makroökonomischen Wirkungen von ausländischen Direktinvestitionen treten mikroökonomische Effekte, die sich mit erfolgreichen Projekten verbinden (Stankovsky 1996): Verstärkter Transfer von Management- und Marketingfähigkeiten, leichterer Zugang zu (billiger) ausländischer Finanzierung, Ankoppelung an weltweite Absatzkanäle eines multinational agierenden Unternehmens sowie verbesserter Schutz gegen Protektionismus auf Weltmärkten unter dem Lobby-Schirm der Konzernmutter. Unter den Formen des unternehmerischen Engagements dominierte bei der Mehrzahl der früheren Investitionsobjekte das "joint venture" - die bis 1989 mehr oder weniger einzige Organisationsform,

59

Diese Einschätzung wird durch die Kernergebnisse der jüngsten ifo-Studie über Bestimmungsgründe deutscher Direktinvestitionen im Ausland voll bestätigt (Wilhelm 1996). 114

die für ausländische Direktinvestitionen zugelassen war. Gelegentlich wird noch heute zur Form eines Joint Ventures gegriffen, um die administrativen Schwierigkeiten gering zu halten. Zudem verbinden sich damit im Einzelfall steuerliche Vorteile. Im Regelfall sind Joint Venture-Unternehmen eher klein und machen wertmäßig nur einen geringen Anteil der gesamten Direktinvestitionen aus60. Die wichtigste Form, in der sich Engagements ausländischer Investoren in jüngerer Zeit vollzogen haben, sind direkte Käufe vorhandener Vermögensbestände. Dieser Erwerb von Anteilen an einheimischen Firmen durch Ausländer wurde in größerem Stil im Rahmen der Privatisierung staatseigener Unternehmen durchgeführt. Damit erwirbt der Käufer Zugang zu Rohstoffen, einem Vertriebssystem, qualifiziertem Personal oder einer Produktionsbasis für künftigen Export. Dies geschieht vor allem über Tochterunternehmen vor Ort. Ebenso als Direktinvestition zählt indirektes Engagement durch Erwerb von Beteiligungen, bei denen mindestens 10 vH des Firmenvermögens erworben werden. Dasselbe gilt für den Kauf von Anteilen ausländischer oder heimischer Investmentfonds, die ein Unternehmen bereits kontrollieren oder durch Zukauf dazu wirtschaftlich in der Lage sind, doch angesichts unterentwickelter Kapitalmärkte ist diese Form eher die Ausnahme. Größere Auslandsverkäufe im Rahmen von Privatisierungsaktionen sind im allgemeinen mit Nebenbedingungen verknüpft derart, daß vom Investor der Erwerb weiterer Anteile in Zukunft bzw. weiteres kapitalmäßiges Engagement bei der Umstrukturierung des Unternehmens, der Erhöhung der vorhandenen Kapazität oder dem Aufbau neuer Produktionslinien erwartet wird. Darüber hinaus sind in der Regel bestimmte Bereiche für ausländische Direktinvestitionen tabu (UN-ECE 1994). Dazu zählen Beteiligung bei der Privatisierung kleinerer Unternehmen, Einstieg in "strategische" Sektoren oder Unternehmen, Privatisierungsaktionen durch Ausgabe von Zertifikaten sowie ein unbeschränkter Erwerb von Unternehmensanteilen. Auch der Erwerb von Grund und Boden gehörte früher dazu; in jüngerer Zeit wird dieses Problem aber liberal gehandhabt. 2.5.2

Überblick über die benutzten Datenquellen

Eckpfeiler des Vergleichs von langjährig akkumulierten Vermögensbeständen und für die Analyse von Strukturen im Bereich der Direktinvestitionen ist die Zterta/u&statistik. Die langjährigen Anstrengungen auf OECD-Ebene, die Direktinvestitionen einheitlich und damit vergleichbar zu erfassen, waren bisher nur in Grenzen erfolgreich. Somit haben auch Stromgxtätn ihren festen Platz. Sie stehen

60

Schätzungen zufolge sollen, rechnet man Neugründungen und Beteiligungen zusammen, Anfang der 90er Jahre alle Formen von Joint Ventures bei knapp der Hälfte der Zahl aller ausländischen Investitionsvorhaben in Ostmitteleuropa gelegen haben (Shcehy 1995). 115

schneller bereit, und der aktuelle Rand läßt sich damit besser belegen. Im übrigen sind sie für eine Reihe von Ländern die einzig verfügbare Datenbasis. Mangels besserer Alternative dienen dann kumulierte Stromgrößen als Annäherung an den Bestand. Für die Analyse ausländischer Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa - und, in geringerem Umfang, in Gegenrichtung - stehen mehrere Datenreihen zur Verfügung. Sie stammen von unterschiedlichen Institutionen, erstrecken sich auf unterschiedliche Inhalte und differieren somit im Ergebnis zum Teil beträchtlich - dies obwohl die definitorische Abgrenzung des IWF und der OECD sich weitgehend durchgesetzt hat. Die Komponenten von Direktinvestitionen, in denen sich die jeweils zugrunde gelegte Definition und die Art der konkreten Datensammlung unterscheiden können, betreffen das Haftungskapital, re-investierte Gewinne sowie die Behandlung kurz- und langfristigen Kapitals. Die wichtigsten hier herangezogenen Quellen stammen von den folgenden internationalen Institutionen: Der IWF berichtet in regelmäßiger Folge im Rahmen seiner Zahlungsbilanzdaten über einund ausfließende Direktinvestitionen. Der Vorteil besteht in der relativ hohen Aktualität; auf der anderen Seite liegt bei dem zugrunde gelegten Meßkonzept (grenzüberschreitende Transaktionen) der Akzent auf Kompatibilität mit anderen Posten der Leistungs- und Kapitalbilanz; re-investierte Gewinne sind nicht enthalten. Die seit 1993 regelmäßig erscheinende, umfassende Berichterstattung der OECD erstreckt sich sowohl auf Strom- als auch Bestandsweite, bietet aber keine Primärinformation, sondern fußt auf Daten der Herkunftsländer. Zwar wird versucht, den Prozeß der Datensammlung unter den Mitgliedsländern zu harmonisieren; die zugelieferten Daten werden jedoch unverändert abgedruckt. Die Zahlenangaben folgen also dem jeweiligen nationalen statistischen Konzept. Im Rahmen der Vereinten Nationen werden mehrere Daten-Sets zusammengestellt: Das ehemalige UN-"Centre for Transnational Corporations" (New York) bzw. die heutige UNCTAD"Division on Transnational Corporations and Investment" (Genf) legt den Akzent auf eine weltweit möglichst umfassende Darstellung der Position jedes Landes in bezug auf ländermäßige und sektorale Herkunft. Das jeweils zugrundeliegende begriffliche Konzept wird nicht immer erkennbar61 und gewährleistet nur bedingt Vergleichbarkeit. Auch beziehen sich die abgedruckten Datenreihen auf etwas zurückliegende Jahre. Die regional für Europa zuständige Wirtschaftskommission, UN-ZsCE, stellt das aktuellste Datenmaterial bereit und stützt sich dabei vorrangig auf Informationen der Empfängerländer. Mit der (getrennten) Erfassung auch von angekündigten Investitionsprojekten ist diese Datensammlung am aktuellen Rand relativ stark.

61

Zwar setzt sich idealtypisch der heutige Bestand aus früheren Zugängen zusammen. In der Praxis treten jedoch erhebliche Abweichungen auf, so daß - wie im Falle der UNCTAD-Daten - eine ungewöhnlich gute Übereinstimmung der ausgewiesenen "Bestände" mit den kumulierten Stromgrößen eher fortgeschriebene Buchwerte als erhobene Bestandswerte vermuten läßt. 116

Vergleichsweise jungen Datums ist die Berichterstattung von EUROSTAT über Direktinvestitionen. Zwar 'paßt' dieses Datenmaterial zum einen auf der Herkunftsseite von Direktinvestitionen im Ausland am besten zur Thematik dieser Untersuchung. Auch wird nach intra- und extra-EU-Investitionen unterschieden, und re-investierte Gewinne werden als zusätzliche Kategorie berücksichtigt. Auf der anderen Seite haften dieser Art der Berichterstattung die Nachteile der Herkunftslandstatistik an (mangelhafte Zuordnung der Zielländer); zudem deckt die neue Datenserie bislang nur 1992 und 1993 ab. Auf der Grundlage dieser Charakterisierung wurde für diese Untersuchung vorrangig das Datenmaterial der ECE herangezogen62. Es besteht im wesentlichen aus zwei Datenreihen, die das ECESekretariat regelmäßig veröffentlicht (vgl. UN-ECE 1995a, S. 106, bzw. 1996, S. 152): Bei den Investitionszahlen in den "Bulletins" und im jährlichen "Survey" handelt es sich um kumulierte Stromdaten auf der Grundlage von Zahlungsbilanz-Statistiken der Transformationsländer, die den Umfang der Investitionen widerspiegeln, die in ausländischer Währung über das Bankensystem der Berichtsländer getätigt werden. Die so auf Basis von Zahlungsvorgängen ermittelten Quasi-Bestände neigen dazu, den Zugang an ausländischen Direktinvestitionen zu unterzeichnen, weil auf diese Weise Sacheinlagen (Ausrüstungen, Know-how, Handelsmarken etc.) - wichtige Komponenten beim Aufbau von Produktionsanlagen aus dem Ausland nicht berücksichtigt sind. Re-investierte Gewinne sind zwar hier auch nicht einbezogen, dürften aber ohnehin erst später eine größere Rolle spielen. Umgekehrt wird mit den kumulierten Zahlungswerten der tatsächliche Bestand in gewissem Umfang überzeichnet, weil Verkäufe und Abschreibungen darin keinen Niederschlag finden. Echte Bestandsdaten sind hingegen die Zahlenangaben in den "East-West Investment News". Dabei werden der ausländische Teil des haftenden Kapitals eines Unternehmens, einbehaltene Gewinne und sonstige Reserven sowie die Nettoverschuldung gegenüber dem ausländischen Partner einbezogen. Die Datenquellen dafür sind - regelmäßig befragte - Statistische Ämter, Zentralbanken bzw. Sonderagenturen für ausländische Investitionen. Nach diesem Berichtsschema steuern gegenwärtig Ungarn, Polen und Lettland ihre Direktinvestitionsangaben bei. Hilfsweise wird die ausländische Komponente des nominellen Gesellschaftskapitals herangezogen, wie sie zum Zeitpunkt der Registrierung des neuen Unternehmens - von der Zentralbank abgesehen - den gleichen Institutionen bekannt gemacht wurde. Zu hoch fallen die Investitionsbeträge bei den Firmen aus, die nie über die Gründungsphase hinwegkamen oder später, ohne entsprechende Berücksichtigung in den Büchern, aufgegeben haben. Dasselbe

62

Das ECE-Sekretariat versucht die mangelnde Übereinstimmung der in den OME-Ländern benutzten Abgrenzungen mit den international vereinbarten Regeln dadurch auszudrücken, daß im Zweifel von "ausländischen Investitionen" berichtet wird, während von "ausländischen Direktinvestitionen" die Rede ist, wenn dieser Begriff als sachlich zutreffend erscheint (UN-ECE 1996). 117

gilt, wenn die ausländischen Partner nicht (voll) ihren bei Registrierung übernommenen Verpflichtungen nachkommen. Das Gegenteil ist der Fall in dem Maße, wie nachgeschossenes Kapital und wiederzugeführte Gewinne nicht bekannt bzw. nicht notiert wurden. Die Divergenzen und Unzulänglichkeiten im statistischen Bereich (vgl. dazu Übersicht 2.5.1) machen eine makroökonomisch angelegte empirische Analyse nicht von vornherein unmöglich. Aber die dargestellten zeitlichen Verläufe und die ermittelten regionalen und sektoralen Muster sind mit Vorsicht zu interpretieren. Die quantitativen Angaben sind eher ein Fingerzeig auf die Größenordnung denn ein präzises Abbild der Wirklichkeit. Auch die internationalen Datensammelstellen können die angesprochenen Probleme nicht lösen. Die Wiedergabe der Daten unter ihrem Namen sowie die Umrechnung der Beträge auf eine einheitliche Währungsbasis mögen volle Vergleichbarkeit suggerieren; zu erreichen ist sie erst durch graduelle Angleichung der Berichtssysteme und Sammelverfahren. (Zur Bandbreite der Zahlenangaben s. Tabelle 2.5.1.) 2.5.3

Entwicklung und Stand der ausländischen Direktinvestitionen

Der Strom ausländischer Direktinvestitionen nach Ostmitteleuropa nahm eingangs der 90er Jahre schlagartig zu. 1993 betrug der Zugang, je nach zugrunde gelegter Quelle, etwa 3 bis 4 Mrd. US-$. Im Jahr darauf fiel der Neuzugang etwa 15 vH geringer aus; von dem Rückgang wurden in der ersten Jahreshälfte insbesondere jene Länder betroffen, die bisher am weitesten im Transformationsprozeß vorangekommen waren (Ungarn, Tschechische Republik). Die bisher vorliegenden Daten - zum Teil hochgerechnet auf Jahresbasis - für 1995 bezeugen jedoch eine erneut sehr kräftige Steigerung (knapp 9 Mrd. US-$). Hierbei spielen die Privatisierungsaktionen im Bereich Telekommunikation (Verkauf der nationalen Telefongesellschaften in Ungarn und der Tschechischen Republik an multinationale Unternehmen) eine wesentliche Rolle. Insbesondere EU-Anrainerstaaten zogen verstärkt Risikokapital in Form ausländischer Direktinvestitionen an (Meißner 1996). Ungarn baute seine Spitzenstellung unter den Anlageländern in Ostmitteleuropa 1995 noch aus (4,5 Mrd. US-$, das sind 50 vH des OME-Zugangs), gefolgt von Tschechien mit 2,5 Mrd. Polen, die Tschechische Republik und Slowenien attrahierten neue Beträge, die die bisherigen Jahreshöchstmarken überschritten. Dabei vergrößerte sich die regionale Disparität; Südosteuropa verlor etwas an Bedeutung, und der Zustrom neuer Investitionen in die Slowakische Republik verebbte. Im Baltikum ist die Situation uneinheitlich: Estland profitiert von seiner geographischen Nähe und kulturellen Affinität zu Finnland, Lettland bewegt sich trotz traditionell starker Westbindung im Mittelfeld, während das Engagement in Litauen eher zurückhaltend war.

118

Übersicht 2.5.1 Verfügbarkeit von Direktinvestitionsdaten in Ostmitteleuropa0

Bestandsindikatoren Datenquelle; Währung Nominalkapital Polen

Tschech. Rep. Slowak. Rep.

··

··

Untern.register -Sk-

Jährlicher Zustrom

erhobene Werte Statist. Amt, PAIZ2) -ZlZentralbank4)

··

Slowenien

-DM-

Zentralbank - US-$ -

Bulgarien

..

- us-$ -

Rumänien

Rumän.Ent.Agentur - Leu, US-$ -

Estland

Unternehmensregister -Ekr-

Zentralbank4* - Ekr, US-$ -

Lettland

- Ls -

Statist. Amt - Ls, US-$ -

Litauen

WirtschaftsMin. - Lt, US-$ -

- Lt, US-$ -

··

Partnerländern

Sektoren nat. System, NACE

Regionen

X



X

(χ)

nat. System

(χ)

··

(Anzahl d. Projekte)5*

NACE

X

X

X3>

X

X

- us-$ -

Statist. Amt -Ft-

Ungarn

Aufschlüsselung nach

X X

X

(Anzahl d. Projekte)5*

nat. System, NACE nat. System

X

X

··

nat. System (nat. System)

X

X5*

ISIC

X

X

nat. System

X

NACE

··

x5>

X

··

Anmerkungen: .. « Im ECE-Sekretariat sind dazu keine Einzelheiten bekannt.- χ = Information verfügbar.( ) = Information vorhanden, aber unvollständig.- NACE = Nomenclature générale des activités économiques dans les Communautés Européennes.- ISIC = International Standard Industrial Classification (UN). Stand: Sept. 1994.- 2) Polnische Agentur für Auslandsinvestitionen.- 3) Auf der Grundlage von Unternehmensbefragungen.- 4 ) Kumulierte Zugänge lt. Zahlungsbilanz.-5) Registrierungsdaten. Quelle: UN-ECE (1994).

119

Tabelle 2.5.1 Vergleich von Zahlenangaben internationaler Organisationen zu Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa, 1990 bis 1995 - in Mill. US-$ Ströme

Polen OECD UNCTAD ECE Tschechoslowakei OECD UNCTAD ECE Tschech. Republik OECD UNCTAD ECE Slowak. Republik OECD UNCTAD ECE Ungarn OECD UNCTAD ECE Slowenien OECD UNCTAD ECE Bulgarien OECD UNCTAD ECE Rumänien OECD UNCTAD ECE Estland OECD UNCTAD ECE Lettland OECD UNCTAD ECE Litauen OECD UNCTAD ECE

Bestände

1990

1991

1992

1993

1994

12 89 10

177 291 117

471 678 284

838 1715 580

1400 542

15 207 138

657 600 593

927 1103 1047

1001

120

511

947

568 517

862 842

18

82

100

134

70 170

689 311

1998 1462 1459

2698 1479 1471

3855 2350 2328

1510 1097

-2

41

111 113

112 112

73 86

-1 4 4

24 56 56

12 42 42

25 55 40

300 105

1

9 40 37

-6 77 73

34 94 87

650 341

417

80 58

168 160

260 225

205

..

-18

m.

..

..

..

14 43

,.

· ·

· ·

10 8

651

..

..

..

20 49

..

12 31

,.

932 1012

..

..

..

..

..

1995

1134

2680

..

1991

1992

1993

1994

19951)

19 320

126 611 480

470 1289 1644

1166 3004 2543

4404 3574

4140

3 464

369 1064 595

1474 2167 1829

2170 3080 2532

4142 3581

4016

595

1598

2680 2166

3542 3029

3431

231

400 366

600 552

585

4305 5294 8342

..

2500

180

4410

..

144

115

..

30 279

1990

618 3

1453 1465 3137

2365 2944 5502

..

.. ..

111

223 851

296 1258 457 467

41

,.

.,

3 60 18

23 102 76

22 157 269

-46

21 40 226

57 117 516

81 211 652

.. -

-

..

10 31

..

0 4

β.

216

..

34

,.

80 59

..

14 33

..

10 74

,,

247 221

..

34 75

..

22 192

.,,,

,,.,

,,

,.

..

6804 9908 10248

..

,.

1383

.,

514

.

,.,,

508 442

524

861β 1289 1504

,.

64 294

,,

.,

380

..

32 242

265

Anmerkung: Die Zahlenwerte des IWF für die Stromgrößen sind identisch mit den UNCTAD-Angaben für Polen 1990 bis 1993, für Ungarn und Rumänien 1991 bis 1993 sowie Litauen 1994; annähernde Übereinstimmung besteht für Slowenien 1993 sowie Estland 1992 und 1993.- Die Angaben von EUROSTAT folgen einer anderen Systematik und sind nur für 1992 und 1993 ausgewiesen. 1) Halbjahreswerte. .. = Nicht verfügbar; - = Null oder zu vernachlässigen. Quellen: OECD (1995a); UNCTAD (1993, 1994, 1995b); UN-ECE (1996); Berechnungen des DIW.

120

Der Bestand ausländischer Direktinvestitionen in der OME (lO)-Ländergruppe hat sich 1992 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt (OECD, ECE) und sich im Jahr darauf um weitere 76 vH (OECD) bzw. 61 vH (ECE) erhöht; 1994 wuchs der Bestand um etwa ein weiteres Drittel. Damit war nach ECE-Angaben 1994 ein Betrag von gut 21 Mrd. US-$ erreicht; Zum Vergleich: Laut UNCTAD waren es ca. 3 Mrd. weniger; die entsprechenden OECD-Angaben stehen noch aus, liegen aber - bei fehlenden Angaben für das Baltikum - ohnehin deutlich tiefer (vgl. Tabellen 2.5.2 und 2.5.3). Tabelle 2.5.2 Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa, 1990 bis 1993 - in Mill. US-$ Bestände 1990

1991

1992

1993

Polen Tschechoslowakei Tschech. Republik Slowak. Republik Ungarn CEFTA (4)

19 3

126 369

470 1474

1166 2170

618 640

1453 1948

2365 4309

4305 7642

Slowenien CEFTA (5)

640

1948

4309

7642

Bulgarien Rumänien 0M€ (7)

0 -46 593

3 21 1972

23 57 4389

22 81 7744

..

= Nicht verfügbar.

Quellen: OECD (1995a), jeweils Ländertabelle 8; Berechnungen des DIW.

Tabelle 2.5.3 Direktinvestitionen in Ostmkteleuropa, 1990 bis 1994 - in Mill. US-$ B e s ä t n d e

P o e ln T s c h e c h o s o lw a k e i T s c h e c h . R e p u b k il S o lw a k . R e p u b k il U n g a n r C E F T A (4) S o lw e n e in C E F T A (5) B u g la e r in R u m ä n e n i O M E (7) E s a l tn d L e t a ln d L t a iu e n O M E (10)

1990

1991

1992

1993

1994

320 464

611 1064

1289 2167

3 787

1465 3140

2944 6400

3004 (3080) 2680 400 5294 11378

4404 (4142) 3542 600 6804 15350

111 6511

223 11601

296 15646

102 117 6730

157 211 11969

457 861 16964

80 14 10 6834

247 34 22 12272

508 64 32 17568

787 4 791

· ·

· ·

60 40 100

· ·

.. = N c ih t v e r f ü g b a r . Q u e e l ln : U N C T A D (1993, 1994, 1995b) , A n h a n g a tb e e l l n ; B e e r c h n u n g e n des DU I.

121

Zwar sind die neuen Projekte nicht gleichmäßig über das Jahr verteilt - rechtfertigen also nicht unbedingt lineare Hochschätzungen -, doch weisen die ECE-Daten für 1995 allein im ersten Halbjahr einen Betrag aus, der etwas höher liegt als der Wert für das gesamte vorangegangene Jahr. Dies gilt für alle hier betrachteten Gastländer (Tabelle 2.5.4). Tabelle 2.5.4 Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa, 1990 bis 1995 - in Mill. US-$ Ströme 1990

1991

1992

1993

Bestände 1) 1994

1995

1991

1992

1993

1994

1995 1.Halbjahr

480 595

1644 1829

3137 4212

5502 8975

2543 (2532) 2166 366 8342 13417

3574 (3581) 3029 552 9908 17063

3910 (4016) 3431 585 9990 17916

Polen Tschechoslowakei Tschech. Republik 2) Slowak. Republik 5) Ungarn CEFTA (4)

10 138

117 593

284 1047

311 459

1459 2169

1471 2802

580 1134 542 (651) (1012) (2680) 517 3) 842 3) 2500 4) 134 3) 170 3) 180 4) 2328 1097 4410 3559 2651 8224

Slowenien CEFTA (5)

-2 457

41 2210

113 2915

112 3671

86 2737

144 8368

4212

8975

851 14268

1258 18321

1347 19263

Bulgarien Rumänien 5) OME (7)

4 -18 443

56 37 2303

42 73 3030

40 87 3798

105 341 3183

115 417 8900

18 226 4456

76 516 9567

269 652 15189

467 1289 20077

514 1406 21183

58 43 8 3139

160 49 31 4038

225 279 31 3718

205 216 41 9362

59 33 74 9733

221 75 192 15677

442 294 242 21055

524 380 253 22340

Estland 4) Lettland Litauen 5) OME (10)

-

34 4490

..

Anmerkung: Angaben in nationaler Währung wurden zum Jahresdurchschnittskurs in US-$ umgerechnet. .. = Nicht verfügbar; - = Null oder zu vernachlässigen. 1) Am Ende des (Halb-)Jahres.- 2) Kumulierte Zuflüsse l t . Zahlungsbilanz (Schätzungen der Zentralbank).- 3) Ohne Ströme zwischen der Tschech. und Slowak. Republik.- 4) Vorläufig.- 5) Kumulierte ausländische Anteile des Nominal kapitals von Gesellschaften mit Auslandsbeteiligung. Quellen: UN-ECE (1996); Berechnungen des DIW.

Die Struktur der regionalen Verteilung der zufließenden Direktinvestitionen ist durch den Löwenanteil Ungarns gekennzeichnet. Selbst bei dem etwas geringer gewordenen Gewicht der dort angelegten Investitionsbeträge belief sich der ungarische Anteil zum Jahreswechsel 1994/95 auf etwa 45 vH des gesamten investiven Auslandsengagements in den ost- und mitteleuropäischen Staaten. Der Anteil der Tschechischen Republik bewegt sich bei 21 vH, der von Polen bei 13 vH. Die CEFTA (4)-Länder zogen zusammen gut vier Fünftel der hereinkommenden Direktinvestitionen auf sich (Abbildung 2.5.1). Trotz der seit 1989/90 kräftigen Zunahme ausländischer Direktinvestitionen in der OME-Region kommt ihnen, gemessen am Bruttoinlandsprodukt und verglichen mit der Situation in Westeuropa, nach wie vor nur geringe Bedeutung zu (Europäische Kommission 1996). Lediglich 1995 belief sich der Anteil der den zehn untersuchten Ländern netto zugeflossenen Mitteln an ihrem BIP aufgrund des 122

Abbildung 2.5.1

D i r e k t i n v e s t i t i o n e n in O s t m i t t e l e u r o p a , 1 9 9 2 bis 1 9 9 4 Regionale Verteilung auf Basis der Stromgrößen, in vH

Litauer Estland Bulgarien ( Slowak. Republik (! Ungarn (44,9%)

Tschech. Reput Slowenien (2,9%)

Quellen: UN-ECE 1996; Berechnungen des DIW.

kräftigen Investitionszuwachses auf durchschnittlich etwa 4 vH 63 . Im Durchschnitt der Jahre 1992 bis 1994 erreichten Ungarn, die Tschechische Republik sowie Estland und Lettland die höchsten Beträge; mehr oder weniger dasselbe Muster ergibt sich bei den per capita-Beträgen (Abbildungen 2.5.2 und 2.5.3)04. Unter den potentiellen Investitionsstandorten gibt es scharfe Konkurrenz um neue Projekte, die von den Investoren genutzt wird. Die um ausländische Direktinvestitionen bemühten Länder versuchen, ihre Attraktivität durch fiskalische Sonderbehandlung und verschiedene Subventionen zu erhöhen. In Übersicht 2.5.2 sind die wichtigsten Vorteile, die die einzelnen Länder in Ostmitteleuropa ausländischen Direktinvestoren anbieten, zusammengestellt. Es handelt sich dabei vor allem um an verschiedene Bedingungen geknüpfte steuerliche Vergünstigungen sowie die Reduzierung von Zöllen für Sacheinlagen. Nicht berücksichtigt sind jene Konzessionen, die bei großen "strategischen" Projekten individuell ausgehandelt werden. Steuervergünstigungen für ausländische Direktinvestitionen werden, mit Ausnahme Tschechiens, praktisch von allen Staaten der Region gewährt (Stankovsky 1994).

63

Zum Vergleich: Bei den südostasiatischen Schwellenländern lag diese Relation im Zeitraum 1989 bis 1992 durchschnittlich rund doppelt so hoch. 64

Aus Gründen der Vergleichbarkeit wurde für die Zahlen für das BIP auf Weltbank-Angaben zurückgegriffen. 123

Abbildung 2.5.2

Ausländische Direktinvestitionsströme als Anteil am BIP Durchschnitt 1992 bis 1994, in vH Ungarn Estland Tschech. Rep. Lettland Slowak. Rep. Slowenien Rumänien Bulgarien Polen Litauen OME (10) 0

0,5

1

1,5

2

2,5

3

3,5

4

Quellen: UN-ECE 1996; Weltbank, World Debt Tables 1996; Berechnungen des DIW.

Abbildung 2.5.3

Ausländische Direktinvestitionsströme pro Kopf Durchschnitt 1992 bis 1994, in US-$ Ungarn Estland Tschech. Rep. Slowenien Lettland Slowak. Rep. Polen Bulgarien Rumänien Litauen OME (10) 0

20

40

60

80

100

120

140

Quellen: UN-ECE 1996; Weltbank, World Debt Tables 1996; Berechnungen des DIW.

124

Übersicht 2.5.2 Anreize für ausländische Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa

Polen

Tschechien

Voraussetzung für Steuerfreijahre oder sonst. -Vergünstigungen

Mindestbeteiligung (in vH)

Steuerfreijahre

Reduzierter Steuersatz (in vH)

Zollbegünstigung für Sacheinlagen

Weitere Anreize (s. Erläuterungen)

mind. 2 Mill. ECU0

keine

keine

Befreiung unter gewissen Bedingungen2)

Ja

A

keine

keine

keine

keine

Ja

4)

Slowakei

1 Mill. DM3)

30

2 Jahre

keine

Ja

Β

Ungarn

mind. 50 Mill. Forint + weitere Erfordernisse 5*

30

keine

60 40

Ja

C

Slowenien

keine

keine

1 Jahr

66 33

Bulgarien

mind. 100 000 $

49

keine

104) 30

Ja

E

Rumänien

mind. 10 000 $

keine

2-5 Jahre4)

bis zu 5 Jahren

Ja

F

Estland

mind. 1 Mill. $ 50 000-1 Mill. $

50 30

3 Jahre 2-3 Jahre4)

50 50

Ja

G

Lettland

mind. 1 Mill. $ 50 000-1 Mill. $

50 30

3 Jahre6) 2-3 Jahre4)

50 50

Litauen

Gründung in der Zeit von 1.1.199431.12.1995

keine

keine

507*

D

Erläuterungen: A = Drei Jahre Verlustvortrag in gleich hohen Beträgen; zum Teil können Verluste gegen zukünftige Einnahmen geltend gemacht werden; Finanzjahr muß nicht mit Kalenderjahr übereinstimmen. Β = Fünf Jahre Verlustvortrag; steuerliche Anreize für Investitionen in der Ostslowakei. C = Verringerter Steuersatz bei Reinvesition des Gewinns; fünf Jahre Verlustvortrag; keine Quellensteuer auf Dividenden, die ins Ausland transferiert werden. D = Steuerliche Vergünstigungen ftir Firmen, die in Zollfreizonen, weniger entwickelten oder dünn besiedelten Gebieten tätig sind; die Reinvestition von Gewinnen verringert die steuerliche Belastung um bis zu 15 vH. E = Verlustvortrag für fünf Jahre; Steuerbefreiungen in den Bereichen High-Tech, Landwirtschaft und Nahrungsmittelverarbeitung. F = Zwei Jahre Verlustvortrag; jährlicher Abzug von 5 vH des Gewinns vor Steuer. G = Verlustvortrag für drei Jahre; Devisenexporte sind nicht mehrwertsteuerpflichtig. 0 Für Betriebe, die entweder in wirtschaftlich schlecht entwickelten Regionen angesiedelt sind, neue Technologien einführen oder deren Exporte mindestens 20 vH der Produktion betragen.-2) Die Ausnahmeregelung darf den Wert der Transaktion bzw. den Wert der vom ausländischen Investor übernommenen Aktien nicht übersteigen.- 3) Für Joint Ventures, die ab dem 01.01.93 gegründet wurden.-4) Begünstigung nur für Gewinne.-5) Unternehmen im Produktionssektor.- 6 ) Ab erstem Jahr der Gewinnerzielung.- 7) Für Gewinne im Ausmaß des Kapitalanteils des ausländischen Investors. Quelle: Stankovsky (1994) auf der Grundlage von EIU, Ernst & Young, OECD, KPMG Wien.

125

2.5.4

Sektorale Verteilung

In allen untersuchten Ländern ist die verarbeitende

Industrie der quantitativ bedeutsamste unter den

Bereichen, in denen ausländische Investitionen in nennenswertem Umfang stattfinden (vgl. UNIDO 1992). In Polen entfielen fast drei Viertel der gesamten Auslandsengagements auf diesen Sektor (Informationsstand: Jahreswechsel 1994/95, Bestands werte); in Tschechien waren es knapp zwei Drittel. Bei den meisten OME-Ländern bewegte sich dieser Anteil bei etwa der Hälfte. Mit nur einem Viertel ist Lettland in dieser Hinsicht das Schlußlicht. - Der Bergbau spielt für Auslandsinvestitionen in der genannten Ländergruppe praktisch keine Rolle. Investitionen im Handel waren - mit Anteilen zwischen 20 und 30 vH - vergleichsweise am attraktivsten in der Slowakei, Estland und Bulgarien; das untere Extrem (5 vH) ist in diesem Falle die Situation in Tschechien. Lettland ist relativ stark bei Finanzdienstleistungen

(Banken, Versicherungen) ver-

treten. Die meisten Länder bewegten sich hier bei etwa 10 vH. Allerdings ist daraufhinzuweisen, daß die gegenwärtigen nationalen Berichtssysteme dazu tendieren, Aktivitäten in diesem Wirtschaftssektor nur unvollständig abzubilden. Vergleichsweise viel investieren Ausländer in Lettland - ebenso wie in Bulgarien (je etwa ein Viertel) - auch in Verkehrssysteme

und Kommunikationsanlagen.

Insgesamt sind diese Zahlen ein Reflex des Hauptmotivs für Investitionen im Ausland: Mit der Kapitalanlage in Form unternehmerischer Bindung sollen durch eigene Produktionsstätten und Vertriebswege Marktpositionen ausgebaut oder erschlossen werden - sei es zur Bedienung heimischer Nachfrage, sei es als Standort für künftige Exportproduktion. Wegen des zum Teil geringen Bestandes an Direktinvestitionen in einzelnen Sektoren können größere neue Projekte die Sektorproportionen schlagartig verändern, d.h. die Sektorstruktur ist intertemporal (noch) nicht stabil. Darüber hinaus ist nur selten erkennbar, nach welchen Gesichtspunkten die sektorale Zuordnung der Investitionsobjekte (Wirtschaftszweig des inländischen Investors vs. sektorale Zugehörigkeit des Vorhabens im Ausland) durchgeführt wurde. Die Unterschiede zwischen den beiden Verfahren lassen sich anhand der - 'in doppelter Buchführung' bereitgehaltenen - Zahlenangaben der Bundesbank über deutsche Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa (OME (6)) gut illustrieren. Unabhängig vom Verfahren steht das verarbeitende Gewerbe durchweg an der Spitze der Anlagebereiche; innerhalb des verarbeitenden Gewerbes dominieren der Straßenfahrzeugbau bzw. die chemische Industrie65. Abhängig von der - aus deutscher Sicht - inländischen bzw. ausländischen Zuordnung der einzelnen Projekte verändert sich der Stellenwert in zwei Wirtschaftszweigen: Bei der Einstufung nach der Lage im Gastland hat der Maschinenbau eine geringere Bedeutung, während die des Handels dabei regelmäßig höher liegt (Tabelle 2.5.5).

65

In einem weiter aufgespreizten Sektorschema lagen laut ifo-Investitionstest (Februar 1994) Fahrzeugbau und Elektrotechnik an der Spitze (Hoesch 1996). 126

127

Sektorale Verteilung deutscher Direktinvestitionen in ostmitteleuropäischen Ländern, 1994

Polen

Tschechische Republik

Slowakische

Ungarn

Bulgarien

Rumänien

2 770

483

2 792

37

83

Quelle: Deutsche Bundesbank, Sonderauswertung, Juni 1996.

. = Kategorie in den Ursprungsdaten nicht vorhanden.

Bergbau . 3 432 χ Vererb. Industrie 164 634 139 777 603 752 1 723 1 797 270 444 1 408 1 799 χ 15 61 55 darunter: Chem. Industrie 54 035 46 812 104 110 53 124 31 53 43 114 χ χ Maschinenbau 19 033 13 456 63 11 215 92 29 5 142 39 χ χ Straßenfahrzeugbau 31 282 25 591 82 86 785 840 χ 140 620 626 χ χ Elektrotechnik 26 297 21 648 42 34 240 201 54 54 123 117 χ χ χ 20 Handel 11 382 55 761 184 272 206 437 10 21 324 443 χ 3 5 Kreditinstitute 36 621 31 976 χ χ 219 228 χ χ 241 240 χ χ χ χ Finanz. Institutionen . 43 378 . . 1 0 . χ . Versicherungsuntern. 15 335 19 334 5 25 χ χ 67 * Be t e i I i gungsgese 11 sch. 89 945 17 111 217 χ 451 χ 181 607 χ 6 Privatpersonen 7 857 18 . 47 61 χ χ = Geheimhaltung von Einzelangaben (Datenschutz für die betreffenden Unternehmen). - = Keine Transaktionen.

1 105

Sektorschema

-

17

deutsches ausländ, deutsches ausländ, deutsches ausländ, deutsches ausländ, deutsches ausländ, deutsches ausländ, deutsches ausländ.

Alle Anlageländer, weltweit

- Bestände am Jahresende, in Mill. DM - Alternative Zuordnung der Investitionsobjekte nach der deutschen und ausländischen Sektorzugehörigkeit -

Alle Wirtschaftszweige 348 257

Sektoren

Tabelle 2.5.5

2.5.5

Herkunftsstruktur

Der Löwenanteil des in den OME-Staaten investierten Auslandskapitals stammt aus den wichtigsten Industrieländern Westeuropas. Laut ECE-Angaben war Anfang 1995 die Konzentration von Unternehmensinvestitionen aus EU-Staaten mit drei Vierteln aller Auslandsengagements am höchsten in Bulgarien und Ungarn sowie mit etwa zwei Dritteln in Polen, der Slowakei und Slowenien. Immerhin noch mehr als die Hälfte des aus ausländischen Quellen gespeisten Kapitalstocks stammte in Rumänien und im Baltikum von in der EU ansässigen Unternehmen. Die entsprechenden Anteile von US-Firmen erreichten in einzelnen OME-Anlageländern Höchstwerte von 20 vH, der Beitrag japanischer Unternehmen - mit Konzentration in Ungarn - ist mit 2 vH als marginal einzustufen. Demgegenüber beliefen sich die aus anderen Ländern Westeuropas stammenden Kapitalbeträge auf Anteile zwischen 5 und 10 vH. Ein gewisser Strom von Investitionen aus anderen Transformationsländern ist vorhanden - mit der relativ größten Bedeutung für Slowenien und Estland (je ca. 25 vH) -, aber insgesamt quantitativ noch unbedeutend. Außer in Rumänien steuerten Anfang 1995 die jeweils fünf wichtigsten Herkunftsländer mindestens 60 vH, die zehn wichtigsten zwischen 70 und 99 vH (Slowenien) der gesamten Auslandsinvestitionen bei. Im einzelnen stehen Deutschland, Österreich und die USA an der Spitze der Herkunftsländer, mit einigem Abstand gefolgt von Italien und Frankreich (Abbildung 2.5.4). Intraregional stammen die wichtigsten Investoren aus Polen, Ungarn und der russischen Föderation.

Abbildung 2.5.4

Direktinvestitionen aus westlichen Industrieländern in Ostmitteleuropa11993 Herkunftsstruktur der Bestände, in vH Norwegen (0,3%)—ι USA

Deutschland (37,6%)

Japan (4,2%) Schweiz (4,3%)

Österreich (19 :reich (6,4%) Grossbl ILCU II llül I

C.AJ)

2)

uuiiwi ι yu(v//w/

1) CEFTA (4) zuzüglich Bulgarien und Rumänien, - 2) Zum Teil geschätzt. Quellen: OECD 1995, jeweils Ländertabelle 8; Berechnungen des DIW.

128

DIW 96

2.5.6

Direktinvestitionen der OME-Staaten im Ausland

Eine kleine Anzahl von Unternehmen aus Ostmitteleuropa unterhält eigene Direktinvestitionen im Ausland. Dabei handelte es sich 1993 um einen 'Bestand4 (kumulierte Abflüsse) von gut 3 Mrd. US-$, der binnen Jahresfrist um ein Drittel zunahm und sich Mitte 1995 auf rund 4,5 Mrd. belief. Diese im Ausland investierten Beträge stammten in der Vergangenheit vornehmlich aus Slowenien; zuletzt waren ungarische Unternehmen relativ stark darunter vertreten. Das Verhältnis von ab- und zufließenden Direktinvestitionen betrug damit im ersten Halbjahr 1995 für Slowenien 24 vH, für Ungarn etwa 5 vH - eine Größenordnung, die auch für die anderen dokumentierten OME-Länder gilt (Tabelle 2.5.6).

Tabelle 2.5.6 Direktinvestitionen einiger ostmitteleuropäischer Reformländer im Ausland (Bestände), 1992 bis 1995 in Mill. US-$ Land

Jahresende

Mitte 1995°

1992

1993

1994

101,0

198,0

262,0

262,1

32,4

77,6

176,2

204,5

226,0

227,0

293,0

471,03)

313,4

318,1

319,7

Estland2)

7,8

9,1

11,3

Insgesamt

823,8

1 058,4

1 268,6

Polen Tschechische Republik2) Ungarn Slowenien4)

Anmerkung: Angaben in nationaler Währung umgerechnet in US-$ zum (Halb-)Jahresdurchschnittskurs. 0 Vorläufig.- 2 ) Abflüsse laut Zahlungsbilanz, kumuliert.- 3 ) 01.05.1995.- 4 ) Umgerechnet zum Wechselkurs am Jahresende. Quelle: UN-ECE (1995b) auf der Grundlage nationaler Statistiken.

Eine steigende Zahl von eigenen Auslandsniederlassungen bzw. zunehmende Investitionsbeträge sind einerseits Ausdruck liberalisierten Kapitalverkehrs sowie offenbar ausreichend vorhandener unternehmensspezifischer Vorteile, Know-how- und Managementfahigkeiten und einer entsprechenden Eigenkapitaldecke. Andererseits ist ein Teil dieser statistisch als Investition im Ausland aufscheinenden Beträge Ausdruck der politischen Veränderungen in Ostmitteleuropa. Bei zuvor einheitlichen Staatsgebilden ist ein- und dieselbe Investition nach Teilung des Territoriums ein zahlungsbilanzrelevanter Tatbestand und die so verstärkte Internationalisierung allein trennungsbedingt. Dies 129

gilt für tschechische Investitionen in der Slowakei - wahrscheinlich auch für slowenisches Engagement in Teilrepubliken des früheren Jugoslawiens. Darüber hinaus sind zunehmende Investitionen im Ausland aber auch Ausdruck der erfolgreichen Neuorientierung der Außenwirtschaftsbeziehungen von ehemals auf den RGW zugeschnittenen Volkswirtschaften (UNCTAD 1995a). Das investive Engagement im Ausland dient dabei, wie im Falle westlicher Industrieländer, der Untermauerung eigener Exportmöglichkeiten, wie auch umgekehrt - im Wechselspiel von Direktinvestitionen und Handel - langfristig weitere Investitionen dadurch ausgelöst werden können. Die hinausgehenden Direktinvestitionen konzentrieren sich nach den wenigen zur Verfugung stehenden Informationen mehr oder minder auf Anrainerstaaten. So stehen bei den Direktinvestitionen Ungarns im Ausland mit rund zwei Dritteln " Reformländer " im Vordergrund, während unter den anderen Ländern geographisch nahegelegene überwiegen (Tabelle 2.5.7). Insbesondere für Klein- und Mittelbetriebe dürfte dieses Muster plausibel sein. Nach ergänzenden Textinformationen der zugrunde gelegten Quelle dominiert in der Gruppe der GUS-Staaten die Ukraine66, innerhalb der ehemaligen CSFR die Tschechische Republik als Gastland (UNCTAD 1995a).

Tabelle 2.5.7 Verteilung der Direktinvestitionen Ungarns im Ausland, 1991 bis 1993 - in vH des gesamten Auslandsengagements Zahl der Auslandsniederlassungen

Inves t i t i onsbet räge

Gastländer

1991

1992

1993

1991

1992

1993

Reformländer darunter: GUS Rumänien Ehem. CSFR

55,3

73,4

66,9

66,6

70,8

64,8

14,2 23,7 17,4

33,4 25,4 13,1

40,2 14,2 12,5

59,8 4,6 2,2

42,6 2,5 1.8

45,3 3.8 15,1

Andere Länder Deutschland Österreich USA Großbritannien Schweiz Niederlande Sonstige

44,7 12,3 8,4 2,7 3,3 0,8 1,1 16,1

26,6 9,0 5,0 1,5 0,8 1,3 0,5 8,5

33,1 8,8 3,4 2,0

29,2 5,4 4,7 1.2 0,8 1.5 0.4 15,2

35,2 8.2 8.8 5.0

18,9

33,4 7,7 5,6 1.5 4,9 3,7 1.9 8.1

367

398

296

26,7

27,6

15,9

Insgesamt (Zahl bzw. Mill. US-$)

.. 13,2

- : Null oder zu vernachlässigen, .. : Nicht verfügbar. Quellen: UNCTAD (1995a), Tabelle 4; Berechnungen des DIW.

66

Für ein größeres Textilunternehmen habe der Anreiz darin bestanden, dort von einem Lohnniveau zu profitieren, das nur ein Viertel des ungarischen beträgt. 130

2.5.7

Fazit und Perspektiven

Der Zufluß ausländischer Direktinvestitionen nach Ostmitteleuropa hat, gegenüber der Situation zu Beginn der Transformationsphase, deutlich zugenommen. Diese außenfinanzierten Investitionsprojekte sind auf einige Länder und Sektoren konzentriert. Das Gewicht des verarbeitenden Gewerbes und des Handels unter den bevorzugten Anlagebereichen westlicher Unternehmen spiegelt das vorrangige Motiv der Markterschließung und -durchdringung wider. Die Prognosen für den weiteren Zugang ausländischen Kapitals in Form von Direktinvestitionen sind überwiegend positiv. Zu den Einflußgrößen zählen auch die Annahmen hinsichtlich des weiteren Ablaufs der Privatisierung. Von der Veräußerung von Beteiligungen an zuvor staatlichen Energie- und Telekomunternehmen werden vor allem Ungarn und Tschechien profitieren - in gewissem Umfang auch Polen -, während für die anderen Länder der Kapitalzufluß deutlich geringer ausfallen wird. Das wirtschaftliche und institutionelle Umfeld in Ostmitteleuropa spielt ohne Zweifel eine wesentliche Rolle für die Aussichten eines gesicherten Zuflusses von Direktinvestitionen aus westlichen Industrieländern. Aber eine liberale Gesetzgebungs- und Verwaltungspraxis ist noch keine hinreichende Bedingung dafür, daß mehr ausländische Direktinvestitionen attrahiert werden. Politische Stabilität, glaubwürdige Anstrengungen beim Strukturwandel und eine leistungsfähige Infrastruktur sind Faktoren, die von ausländischen Investoren hoch eingestuft werden. Die schon stattgefunden bzw. bevorstehende Aufnahme von im Transformationsprozeß fortgeschrittenen Ländern Ostmitteleuropas in die OECD dürfte für zögernde potentielle Investoren die Nebenwirkung eines Gütesiegels haben. Erfolgreiche Investitionsprojekte haben vor allem beim Transfer von Managementfähigkeiten und beim Marketing positive Wirkungen entfaltet. Die volkswirtschaftliche Bedeutung ausländischer Direktinvestitionen kommt im wesentlichen in ihrer Relation zum BIP und bei den Pro-Kopf-Beträgen zum Ausdruck. Demnach spielen sie eine überdurchschnittliche Rolle in Ungarn und Tschechien sowie Estland und Lettland (pro Kopf schneidet auch Slowenien gut ab); für die Gruppe aller OME-Länder zusammen sind diese externen Beiträge aber eher moderat. Ausländisches Kapital wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Transformationsprozeß Ostmitteleuropas spielen. Insbesondere die Katalysator-Funktion ausländischer Direktinvestitionen ist nicht zu unterschätzen. Soweit es nicht gelingt, mehr Auslandskapital zu mobilisieren, wird mangels hinreichendem inländischen Sparen die Investitionsquote nicht nennenswert steigen können. Wahrscheinlich wird sich der externe Zufluß deutlich verstärken, sobald das Datum des Beitritts zur EU näherrückt. Die bedeutendsten Herkunftsländer von Direktinvestitionen in Ostmitteleuropa werden, bedingt durch die Wechselwirkungen zwischen Investitionen und Exporten, auch die wichtigsten Impulse für ihre künftige Ausfuhr in diese Region erhalten. Dies gilt sowohl für den Warenverkehr als auch für

131

Dienstleistungen, von denen ein Teil ohnehin nur über Niederlassungen vor Ort erbracht werden kann. Zunehmend treten auch Unternehmen aus Ostmitteleuropa im Ausland als Investoren auf - nicht nur in Nischenpositionen Westeuropas, sondern auch an wichtiger Stelle innerhalb der OME-Region. In gewisser Weise wiederholt sich das aus Ostasien bekannte Entwicklungsmuster, daß ökonomisch führende Länder im Zuge der eigenen weiteren Qualifizierung und Spezialisierung bestimmte Funktionen an weniger entwickelte abgeben ("flying geese"). Denn es ist zu erwarten, daß ungarische, tschechische und polnische Unternehmen künftig verstärkt in Nachbarländern der Region sowie in GUS-Staaten investieren und dabei positive Impulse an dortige Betriebe weitergeben. Umgekehrt hängen die Chancen erfolgreicher Integration Ostmitteleuropas in die weltweiten Netze von Produktion und Vertrieb auch vom Fortgang der strukturellen Anpassung westlicher Ökonomien an die sich wandelnden Bedingungen am Weltmarkt ab: Je mehr Westeuropa in neue Spezialisierungsmuster hineinwächst, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich für OME-Unternehmen, ihre Kostenvorteile mit Erfolg auszuspielen. Beschäftigungspolitisch bedeuten die Investitionen aus den EU-Ländern, daß in Osteuropa zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden, ohne daß dies in gleichem Umfang zu Lasten der Beschäftigungssituation in Westeuropa geht. Soweit die Inlands- und Auslandsproduktion von Unternehmen in einem komplementären Verhältnis steht, können gar beide Arbeitsmärkte von den Investitionen in OMELändern profitieren. Schätzungen über den Arbeitsplatzeffekt ausländischer Investitionen in Osteuropa beziffern ihn im Durchschnitt auf knapp 0,5 vH der Beschäftigung in dieser Region67.

2.6

Arbeitskräftemigration

2.6.1

Allgemeine Gründe für Wanderungsentscheidungen

Neben der Systemangleichung (Umsetzung des EU-Weißbuches sowie darauf aufzubauender nationaler Weißbücher) und den Finanzproblemen (Agrarfonds, Kohäsionsausgaben) werden Schwierigkeiten für die Fünfzehnergemeinschaft insbesondere vom Migrationsdruck aus Ostmitteleuropa befürchtet. Die Einwanderung oder zumindest Einpendelung ostmitteleuropäischer Arbeitskräfte werde das Angebot an Arbeitskräften drastisch steigern, das Lohnniveau drücken und die Sozialversicherungssysteme in Frage stellen. Dabei kann bereits eine - gemessen an der Zahl der inländischen abhängig Beschäftigten - kleine absolute Zahl von Fällen arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Brisanz entfalten, wenn sie sich auf wenige Branchen konzentriert. Dazu zählt neben dem Bau- und Ausbaugewerbe vor allem das Transportgewerbe. Im Unterschied zu den Güter- und Kapitalmärkten sind die Arbeitsmärkte deshalb von der Liberalisierung bislang weitgehend ausgenommen worden. Die Migration von

67

132

Vgl. Vincentz (1995), S. 116.

Arbeitnehmern unterliegt nach wie vor starken rechtlichen Beschränkungen. Da die Freizügigkeit der Arbeitskräfte als "dritte Freiheit" aber wesentliches Element des Europäischen Binnenmarktes ist, müßte sie gleichwohl allen beitretenden Ländern im Prinzip gewährt werden, und die Frage kann nur sein, welche Übergangsfristen angemessen erscheinen und wie der Übergang zu gestalten ist. Über die Beweggründe für grenzüberschreitende Arbeitsmigration gibt es eine umfangreiche Literatur. Die Zahl migrationsbereiter Arbeitskräfte eines Entsendelandes in Richtung auf ein Aufnahmeland hängt wesentlich von folgenden Faktoren ab: Erwerbspersonenpotential, demographische Struktur, Niveau von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit im Entsendeland, Differenz der Verdienstniveaus, Kosten der Lebenshaltung und des Wohnens im Aufnahmeland, geographische Distanz, kulturelle Differenz (Sprache, Lebensgewohnheiten, Existenz von "Diaspora"-Gemeinden), Aussichten für die Entwicklung der heimischen Beschäftigungs- und Verdienstmöglichkeiten, administrative Hürden im eigenen wie im Aufnahmeland, Niederlassungsfreiheit für Selbständige, insbesondere in Gastronomie- und Service-Berufen. Die Zahl der im Aufnahmeland nachgefragten ausländischen Arbeitskräfte ist von folgenden Faktoren abhängig: Größe des Arbeitsmarktes, gesamtwirtschaftliche und branchenspezifische Konjunktur, Paßform des Qualifikationsprofiis in Relation zu Einheimischen, Lohndifferenz, relative Lohnnebenkosten (Sozialversicherungsabgaben), Regulierung des Arbeitsmarktes, insbesondere Offenheit der Grenzen, Bedarfslücken im Bereich selbständiger Tätigkeiten (z.B. nationale Spezialitätenrestaurants, Restauratoren). 2.6.2

Lehren aus historischen Wanderungsprozessen

Es kann kaum gelingen, das jeweilige Gewicht des Einflusses dieser Faktoren in methodisch sauberer Weise empirisch zu schätzen. Einmal mangelt es an Informationen zu wichtigen unabhängigen Va-

133

riablen. Zum anderen gibt es zu wenige staatenübergreifend freie Arbeitsmärkte, die als Anschauungsobjekte in Frage kämen. Zudem sind die Umfeldbedingungen jedesmal anders. Teils historische, teils aktuelle Erfahrungen liegen insbesondere vor mit der Wanderung aus Europa in die USA im 19. und 20. Jahrhundert, der Wanderung aus ehemaligen Kolonien in das Mutterland (Großbritannien, Frankreich, Niederlande), der überwiegend illegalen Wanderung aus Mexiko in die USA und aus dem südlichen in den nördlichen Mittelmeerraum, der Zeit der "Gastarbeiter" in der Bundesrepublik Deutschland, dem europäischen Binnenmarkt, der Zeit seit Einführung der deutsch-deutschen Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion. Darüber hinaus besteht nur die Möglichkeit, die interregionalen Arbeitskräftewanderungen auf substaatlicher Ebene - etwa zwischen den Einzelstaaten der USA oder den Bundesländern in Deutschland zu untersuchen. Hier fehlen mit ausgeprägten Unterschieden für Sprache, Kultur, Einkommen und Arbeitsmarktregulierung aber gerade jene Einflußgrößen, die im Falle einer Osterweiterung mutmaßlich eine große Rolle spielen. Ohne daß die genannten Referenzfalle bisher schon gründlich auf ihre Lehren für die Osterweiterung hin analysiert worden wären, können doch einige Grunderfahrungen bereits dazu dienen, plausible Ausgangsthesen zu formulieren: Das Auswanderungspotential eines Landes ist bei unzureichender Arbeitsnachfrage um so größer, je stärker die Jahrgänge im erwerbsfähigen Alter sind. Bei großem Rekrutierungsreservoir und ausgeprägten Einkommensdifferenzen ist auch die Migration, selbst über große Entfernungen hinweg, dann attraktiv und tatsächlich erheblich, wenn dem Wandernden ein fester Arbeitsplatz im Aufnahmeland zur Verfügung steht und die Wanderung behördlicherseits unterstützt wird (z.B. durch Vereinbarungen zwischen den nationalen Sozialversicherungsträgern). Auf diese Weise entstanden z.B. in den sechziger Jahren die großen türkischen Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Der feste Arbeitsplatz spielt für die Dauerhaftigkeit der Wanderung heute die Rolle, die früher (im Falle der Ströme in die USA) die Verfügbarkeit von Land spielte (Eichengreen 1994, S. 14). Solange Land (Dauerarbeitsplätze) verfügbar ist ("old immigration" bis 1890 in den USA; Wanderung aus der Türkei und anderen Ländern nach Deutschland bis zum Anwerbestopp 1973), ist die Zuwanderung auf Dauer angelegt. Finden Zuwanderer kein verteilbares Land bzw. keinen sicheren Arbeitsplatz mehr vor ("new immigration"), findet nach drei

134

bis vier Jahren - in dieser Zeit läßt sich genügend Geld für die Gründung einer Existenz im Heimatland ansparen - eine erhebliche Rückwanderung statt (in den USA nach 1890 bis zu 40 vH aller Europäer (Eichengreen 1994, S. 13). Bei geringer Entfernung reichen auch kleinere Einkommensdifferenzen aus, um Wanderungsströme auszulösen. Sie nehmen dann die Form täglicher oder wöchentlicher Pendlerströme an. Allerdings ist das Pendeln oft eine Vorstufe zu dauerhafter Migration: Der Pendler nutzt seine Erfahrungen mit dem neuen Arbeitsplatz zur Suche nach einer dauerhaften Anstellung sowie zur Akkulturation. Je geringer die sprachlichen und kulturellen Barrieren sind, desto größer ist die Bereitschaft für eine dauerhafte Abwanderung - daher der anfängliche große Auswanderungsdruck in Ostdeutschland nach der Wende. Allerdings haben die deutsch-deutschen Erfahrungen auch gezeigt, daß die Arbeitsplatzsicherheit höher bewertet wird als der potentielle Mehrverdienst: Die Emigrationsbereitschaft war besonders groß in von Schließung bedrohten Betrieben, während sie in Neugründungen trotz geringerer Verdienstmöglichkeiten als im Westen ausgesprochen schwach blieb (Büchel/Schwarze 1994). Die Sprach- und Kulturbarriere wird für Nachwandernde immer geringer. Dies dynamisiert bei freiem Zugang die legale, bei restringiertem Zugang die illegale Einwanderung. Die Vorausgeeilten bereiten vor, fangen auf und senken generell die Informations-, Such- und Kommunikationskosten. Sie bieten "Geborgenheit" in der Fremde. Daraus resultiert nach Dornbusch ein höchst instabiler Wanderungsverlauf: Bei hohem Auswanderungsdruck und kultureller Differenz folgt einer Phase kräftiger Expansion die Kulmination, bis die Gegenkräfte (Lohndruck und "Überfremdungsphobie" im Aufnahmeland, Arbeitskräfteknappheit und steigende Qualifikationsdefizite der marginalen Emigranten im Entsendeland) mehr und mehr zum Tragen kommen (Dornbusch 1994, S. 26). Bei schockartigem Auftreten wanderungsauslösender Faktoren (Aufhebung von Zuwanderungssperren, Wegfall heimischer Arbeitsplätze) ist der Wanderungsdruck ungleich größer als im Falle allmählicher Entwicklungen (Analogie zum "Frosch-Experiment" 68). Dies könnte für die administrative Beherrschung des Wanderungsdruckes von größter Bedeutung sein. Bei anhaltend hohen Einkommensdifferenzen und großem Wanderungspotential ist der Wanderungsdruck aber auch ohne schockartigen Auslöser enorm. Dies zeigt das Beispiel Mexiko. Bei starker demographischer Dynamik wanderten dort gegen Ende der siebziger Jahre per annum etwa 300 bis 400 Tausend Personen oder 30 bis 40 vH der das arbeitsfähige Alter erreichenden Bevölkerung in die USA aus, nur in einem Drittel aller Fälle legal (Krueger 1994, S. 164). Dies zeigt, daß der Druck dort kaum beherrschbar ist.

68

Ein Frosch, in kochendes Wasser geworfen, schnellt sich blitzartig wieder heraus. Dagegen bleibt er sitzen und läßt sich verbrühen, wenn das Wasser allmählich erhitzt wird (Dornbusch 1994, S. 25). 135

Neben aktuellen Einkommensdifferenzen spielen die Wachstums-, Arbeitsplatz- und Einkommensperspektiven im eigenen Lande eine wichtige Rolle. Bei guten Wachstumsaussichten sind die individuellen Perspektiven um so günstiger, je geringer der heimische demographische Druck ist. So kehrten im Laufe der sechziger Jahre immer mehr italienische Gastarbeiter aus Deutschland in ihre Heimat zurück. Soweit das Wachstum von der Entfaltung des Außenhandels eines Landes abhängt, sind Exporte und Arbeitskräfteemigration Substitute. Die beste Strategie zur Begrenzung von Immigration ist dann das Offenhalten der eigenen Märkte für Güter und Dienste (Krueger 1994, S. 161). Im Bereich selbständiger und freier Berufe sind institutionelle Faktoren wie Qualifikationserfordernisse und Zulassungsverfahren, aber auch die Konkurrenzsituation entscheidend. 2.6.3

Potential des Zustroms aus Ostmitteleuropa

Im Falle der OME-Länder sprechen einige Faktoren prima facie für ein beträchtliches Migrationspotential. So sind sehr viele Erwerbspersonen durch die Transformation arbeitslos geworden, sei es wegen des radikalen Strukturwandels oder der Produktivitätsfortschritte innerhalb der einzelnen Sektoren. Hinzu kommen die Nachbarschaftslage bzw. die - mehr oder weniger - geringe Entfernung und die große Einkommensdifferenz zu den bisherigen Mitgliedstaaten der EU. Über die Abhängigkeit der Migration vom Einkommensgefälle zur Zielregion gibt es breiter angelegte empirische Schätzungen, die hier als Grundlage für die Quantifizierung des ostmitteleuropäischen Migrationspotentials verwendet werden. Die Ergebnisse streuen allerdings erheblich. Zu unterscheiden ist die Migration innerhalb von Ländern und zwischen Ländern. Im Rahmen von Langzeituntersuchungen in den USA, Japan und Europa wurde bei einer Einkommensdifferenz von 10 vH eine jährliche Nettozuwanderung innerhalb von Ländern in der Größenordnung von 0,1 bis 0,3 vH der Bevölkerung - bei einem Mittel von 0,26 vH - sowie eine Nettozuwanderung zwischen Ländern von 0,05 bis 0,15 vH der Bevölkerung - bei einem Mittel von 0,08 vH - festgestellt (Barro/Sala-I-Martin 1995, S. 401-410). Diese Beziehung zwischen Einkommensdifferenz und Migrationsrate unterliegt jedoch im zeitlichen Verlauf starken Schwankungen. Zudem wurden auch zwischen anderen Faktoren wie den klimatischen Bedingungen und der Bevölkerungsdichte auf der einen und der Migration auf der anderen Seite signifikante Zusammenhänge ermittelt. Bei einer vollständigen Integration der ostmitteleuropäischen Länder in die Arbeitsmärkte der EU dürfte sich die Migrationsrate innerhalb der Grenzen der empirisch gemessenen Wanderungsbewegungen zwischen Ländern und innerhalb von Ländern bewegen, denn die institutionellen Voraussetzungen der Migration entsprechen denen innerhalb von Ländern, während die sprachlichen und kulturellen Barrieren den Bedingungen zwischen Ländern ähneln.

136

Eine einfache Modellrechnung zeigt, wie sich auf der Grundlage der Einkommensdifferenz zur EU, der absehbaren Bevölkerungsentwicklung sowie bestimmter Annahmen über das langfristige Wirtschaftswachstum in der EU (15) einerseits, in den CEFTA (5) bzw. OME (10) andererseits, aber auch über die Auswirkungen des politisch-kulturellen Zusammenwachsens das Wanderungspotential entwikkeln könnte. Der Modellrechnung liegt die Annahme zugrunde, daß im Falle einer Öffnung der Arbeitsmärkte der EU für eine Einkommensdifferenz von 10 vH eine Nettowanderung von 0,08 vH die untere und von 0,165 vH die obere Grenze bildet. Im Vorgriff auf die Ergebnisse in Abschnitt 3.1 wird von einer langfristigen Konvergenz der ProKopf-Einkommen zwischen den ostmitteleuropäischen Ländern und der EU ausgegangen. Im Falle einer Integration in die EU wird bei diesem Szenario für Ostmitteleuropa anfänglich eine durchschnittliche Wachstumsrate des BIP pro Kopf von rund 5 vH unterstellt, die sich mit der Annäherung an das Pro-Kopf-Einkommen der EU sukzessive abschwächt. Für die EU wird konstant ein jährliches Wachstum des Pro-Kopf-BIP von 2 vH angenommen. Bei aller Unsicherheit über den tatsächlichen Verlauf dürften sich die Einkommensdifferenzen nur langsam abbauen: Ausgehend von einem Rückstand des Einkommensniveaus der ostmitteleuropäischen Transformationsländer von knapp zwei Dritteln zum Einkommen der EU werden unter diesen Annahmen rund 35 Jahre benötigt, um die Differenz der Pro-Kopf-Einkommen zu halbieren (vgl. Tabelle 2.6.1). Die natürliche Rate des Bevölkerungswachstums wird hier in Anlehnung an Weltbankschätzungen (vgl. Tab. 2.6.2) für den gesamten OME-Raum mit durchschnittlich 0,15 vH p.a. angenommen. Aufbauend auf diesen Annahmen wurden drei Szenarien gerechnet: Im niedrigen Fall ergibt sich eine jährliche Nettozuwanderung von 0,08 vH der ostmitteleuropäischen Bevölkerung in die EU je 10 vH Einkommensdifferenz. Dies würde anfänglich einer jährlichen Nettozuwanderung von 590 000 Personen entsprechen, die bis zum Jahr 2030 auf rund 300 000 abnimmt. In dem Szenario mit hoher Migration wurde eine Nettozuwanderung von 0,16 vH je 10 vH Einkommensdifferenz unterstellt, so daß sich anfänglich eine jährliche Nettozuwanderung aus den ostmitteleuropäischen Ländern von 1 180 000 Personen ergeben würde, die bis zum Jahr 2030 auf 530 000 zurückgeht. In einem dritten ("progressiven") Szenario schließlich wurde angenommen, daß im Zeitverlauf die kulturellen und institutionellen Mobilitätsbarrieren abnehmen, so daß sich die Nettozuwanderung je 10 vH Einkommensdifferenz von anfänglich 0,08 auf 0,16 vH erhöht. In diesem Falle würde die jährliche Nettozuwanderung in die EU von 590 000 bis zum Jahr 2010 auf 640 000 zunehmen und sich danach bis zum Jahr 2030 wieder auf 590 000 reduzieren. Die Auswanderung aus den ostmitteleuropäischen Ländern in die EU hätte langfristig erhebliche Folgen für die Bevölkerungsentwicklung in den betroffenen Ländern. In dem Szenario wurde jedoch die Migration aus Osteuropa in ostmitteleuropäische Länder und Drittländer nicht berücksichtigt, so daß der Bevölkerungsrückgang in den ostmitteleuropäischen Ländern deutlich überzeichnet sein dürfte.

137

138

Schätzwerte für das Migrationspotential in Ostmitteleuropa

5 6 7 9

1996 2000 2005 2010 2020 2030

30,2 34,0 38,7 43,4 52,2 60,2

35,6 39,3 43,9 48,3 56,5 63,7

105,6 106,5 108,5 110,3 113,3 118,9

66,0 66,5 67,0 67,5 68,5 69,6

0,08 0,08 0,08 0,08 0,08 0,08

-0,59 -0,55 -0,50 -0,45 -0,37 -0,30

0,08 -0,34 0,08 -0,32 0,08 -0,29 0,08 -0,26 0,08 -0,21 0,08 -0,18

105,0 103,5 101,7 100,1 97,5 95,6

65,7 64,8 63,7 62,8 61,5 60,4

0,16 -1,18 0,16 -1,07 0,16 -0,95 0,16 -0,85 0,16 -0,67 0,16 -0,53

OME (10)

0,16 -0,68 0,16 -0,62 0,16 -0,55 0,16 -0,49 0,16 -0,39 0,16 -0,31

104,4 100,7 96,5 92,8 86,7 82,1

65,3 63,1 60,7 58,6 55,2 52,6

0,08 0,09 0,10 0,11 0,14 0,16

-0,59 -0,62 -0,63 -0,64 -0,63 -0,59

0,08 -0,34 0,09 -0,35 0,10 -0,36 0,11 -0,37 0,14 -0,36 0,16 -0,34

105,0 103,4 101,0 98,5 93,6 88,9

65,7 64,7 63,3 61,9 59,2 56,6

1) Einkommen pro Kopf zu Kaufkraftparitäten (KKP) für 1993 nach Angaben der Weltbank, danach eigenes Szenario unter Konver- I genzannahmen (vgl. 3.1.1).- 2) Zugrunde gelegt wurde eine Wachstumsrate von 2 vH p.a. für das KKP-BIP der EU von 1993.- 3) Unter Annahme eines durchschnittlichen Wachstums von 2 vH p.a. seit 1993.- 4) Je Zehntel Einkommensdifferenz zur EU. Erläuterungen der verschiedenen Faktoren im Text.- 5) In dem Szenario wurde die Migration zwischen den OME-Ländern untereinander sowie zwischen ihnen und Nicht-EU-Ländern nicht berücksichtigt, so daß die tatsächlichen Werte erheblich abweichen können.

180 315 945 825 14 412 20 255

6 104 7 307 9 008 10 941 15 584 21 412

1996 2000 2005 2010 2020 2030

CEFTA (5)

BevölNiedriges Migrationsszenario Hohes Migrationsszenario Progressives Migrationsszenario kerung vH des ohne MigraNettomi- Bev. nach MigraNettomi- Bev. nach MigraNettomi- Bev. nach EU-Durch- Migrationsgration Migr. 5) tionsgration Migr. 5) tionsgration Migr. 5) schnitts tion faktor faktor faktor US-$ 1) 2) Mill. 3) 4) Mill. 4) Mill. 4) Mill.

BIP pro Kopf

Tabelle 2.6.1

Tabelle

.. Daten zur demographischen Dynamik in Europa Bevölkerung

Erwerbspersonen Entwicklung in vH 1)

Mill. Personen 1993

2000

2025

1993-2000

Deutschland Frankreich Italien Großbritannien Österreich Schweden

81 57 57 58 8 9

82 59 57 59 8 9

76 61 52 61 8 10

0,2 0,4 0,0 0,3 0,5 0,5

-1,8 0,4 •0,1 0,1 0,0 0,2

-0.3 -0,1 -0,4 -0,0

Polen Ungarn Tschechien Slowakei Rumänien Bulgarien

38 10 10 5 23 9

39 10 10 5 23 9

42 9 11 6 22 8

0,2 "0,4 0,1 0,4 -0,1 •0,5

0,8 0,3

0,3 -0,2

0.7 0.3

0.4 -0,1

1993-2000

1995-2025

ο',ό

1) Durchschnittliche jährliche Rate. Quelle: World Bank (1995), S. 144 f . , 210 f.

Die potentielle Migration beläuft sich nach den Berechnungen mit einer jährlichen Zuwanderung in die gesamte EU auf 340 000 bis 680 000 Personen aus den CEFTA (5) und auf 590 000 bis 1 180 000 Personen aus den OME (10). Bei der Beurteilung dieser Zahlen muß berücksichtigt werden, daß die EU in absehbarer Zeit maximal um die Gruppe der fünf CEFTA-Länder erweitert werden dürfte. Vor dem Hintergrund des natürlichen Bevölkerungswachstums in der EU hielte sich eine solche Entwicklung durchaus in Grenzen. Nach den vorliegenden Modellrechnungen können von wirtschaftspolitischen Maßnahmen - wie finanzielle Transfers oder Förderung von Direktinvestitionen -, die auf Erhöhung der Einkommen in den ostmitteleuropäischen Ländern gerichtet sind, nur vergleichsweise geringe Effekte auf die Stärke der Wanderungsbewegungen erwartet werden: Selbst eine starke Erhöhung der Pro-Kopf-Einkommen von 10 vH p.a. in den ostmitteleuropäischen Ländern würde die Zuwanderung im niedrigen Migrationsszenario nur um jährlich rund 26 000, im hohen Migrationsszenario nur um rund 52 000 Personen verringern. In einzelnen Regionen oder Segmenten des Arbeitsmarktes können derartige Maßnahmen die Wanderungsbewegungen natürlich spürbarer beeinflussen. 2.6.4

Größenordnung des bisherigen Zustroms

Für die Beschäftigung von Ausländern aus Nicht-EU-Ländern gibt es keine EU-weite Regelung. Im Verhältnis zu den CEFTA-Ländem sehen die Assoziierungsverträge bilaterale Regelungen von In Deutschland sind folgende Fälle zu unterscheiden (Bundesanstalt für Arbeit 1996, S. 104): (1) regulär nach deutschem Recht auf der Grundlage einer unbeschränkten oder beschränkten Arbeitserlaubnis 139

Beschäftigte; (2) nach den Sozialversicherungsbedingungen ihres Heimatlandes, aber deutschen (Mindest-)Löhnen beschäftigte " Werkvertragsarbeitnehmer

für die jeweils Kontingente festgelegt sind

und die auch nur tätig werden können, soweit nicht eine regionale Arbeitsmarktschutzklausel greift. Für die Bauwirtschaft gibt es hier seit 1993 eine Sonderquotierung; (3) Saisonarbeiter in Branchen mit saisonalem Stoßgeschäft (seit 1993 ohne Bauwirtschaft), soweit keine deutschen oder gleichgestellten Kräfte zur Verfügung stehen; (4) Grenzarbeitnehmer aus Tschechien oder Polen, die täglich pendeln oder höchstens zwei Tage pro Woche im deutschen Grenzgebiet arbeiten; (5) Gastarbeiter, die ihre - vorausgesetzte - Fachausbildung sprachlich oder inhaltlich in Deutschland erweitern wollen. Gemessen am Potential hat sich die tatsächliche Ost-West-Migration im Rahmen dieser Möglichkeiten bisher in engen Grenzen gehalten. Das gilt in noch stärkerem Maße für Zielregionen außerhalb Deutschlands. Nach Deutschland gehen aus Polen, dem ostmitteleuropäischen Land mit dem größten Potential, mehr als 70 vH aller Migranten - bei steigender Konzentrationstendenz; daneben schlägt nur noch Nordamerika als Zielregion zu Buche (Tabelle 2.6.3). Mit 260 000 oder 3,8 vH stellten die Polen 1993 auch das größte mitteleuropäische Kontingent unter der ausländischen Wohnbevölkerung im früheren Bundesgebiet (Tabelle 2.6.4). In gewissem, im Falle Polens zunehmendem, aber mit der Zahl der deutschen Aussiedler noch nicht annähernd vergleichbarem Umfang finden auch Einbürgerungen statt (Tabelle 2.6.5). Verglichen mit der ausländischen Wohnbevölkerung ist die Zahl der legalen Arbeitsverhältnisse gering. Im Jahresdurchschnitt 1995 waren in Deutschland aus sieben OME-Vertragsländern knapp 41 000 Werkvertragsarbeitnehmer beschäftigt (Tabelle 2.6.6). Vernachlässigens wert klein sind mit ca. 3 000 die Zahl der Gastarbeiter aus diesem Raum sowie mit knapp 7 000 die - regional freilich stark konzentrierte - Zahl der Grenzarbeiter aus Polen und Tschechien. Zahlenmäßig sehr viel stärker zu Buche schlagen mit ca. 150 000 Personen die Saisonarbeiter, die aber definitionsgemäß jeweils nur wenige Wochen in Deutschland tätig sein dürften (Vincentz 1995, S. 138). Zu regulären Arbeitsbedingungen, also ohne Vorteil bei den Lohnnebenkosten, waren im Juni 1994 knapp 140 000 Personen aus den in Tabelle 2.6.7 aufgeführten sechs OME-Ländern beschäftigt - eine Zahl, die sich zwar gegenüber 1990 verdoppelt hat, aber seit 1993 rückläufig und auch zusammen mit den Werkvertragsarbeitnehmern keineswegs dramatisch hoch ist.

140

Tabelle 2.6.3

Emigration aus Polen nach Zielländern1* Personen

Europa Österreich Frankreich Deutschland Schweden übr. Europa Frühere UdSSR Nordamerika Australien übrige Welt Welt insges.

Anteil in vH

1991

1992

1993

1991

1992

1993

16749 315 328 14502 460 1144 30 3705 318 175 20977

14491 252 265 12851 283 840 23 3192 277 132 18115

17022 323 212 15333 280 874 37 3965 234 118 21376

79,8 1,5 1,6 69,1 2,2 5,5 0,1 17,7 1,5 0,8 100,0

80,0 1,4 1,5 70,9 1,6 4,6 0,1 17,6 1,5 0,7 100,0

79,6 1,5 1,0 71,7 1,3 4,1 0,2 18,5 1,1 0,6 100,0

1) Nur Personen mit amtlich bearbeitetem Auswanderungswunsch. Quelle: OECD (1995b), S. 146.

Tabelle 2.6.4 Ausländische Wohnbevölkerung in (West-)Deutschland Herkunft

1983

1986

1989

1990

1991

1992

1993

271,2 56,4 46,7 92,1 32,6 52,8 499,0 551,8 1487,3 5882,3 4395,0

285,6 61,4 63,7 167,3 59,1 58,2 637,1 695,3 1503,7 6495,8 4992,1

260,5 62,2 52,0 162,6 56,7 63,6 594,0 657,6 1535,6 6878,1 5342,5

4,6 1,0 0,8 1,6 0,6 0,9 8,5 9,4 25,3 100,0 74,7

4,4 0,9 1,0 2,6 0,9 0,9 9,8 10,7 23,1 100,0 76,9

3,8 0,9 0,8 2,4 0,8 0,9 8,6 9,6 22,3 100,0 77,7

in Tausend Polen Ungarn Frühere CSFR Rumänien Bulgarien Frühere UdSSR 1) OME (6) insgesamt OME (6) u. UdSSR EU Welt Welt (ohne EU)

87,6 21,1 26,9 12,3 4,1 6,5 152,0 158,5 1432,6 4534,9 3102,3

116,9 23,1 29,1 15,0 4,5 7,1 188,6 195,7 1364,7 4512,7 3148,0

220,4 31,6 31,7 21,1 5,7 11,5 310,5 322,0 1325,4 4845,9 3520,5

242,0 36,7 34,4 60,3 14,7 18,2 388,1 406,3 1439,0 5342,5 3903,5

Anteil in vH Polen Ungarn Frühere CSFR Rumänien Bulgarien Frühere UdSSR 1) OME (6) insgesamt OME (6) u. UdSSR EU Welt Welt (ohne EU)

1,9 0,5 0,6 0,3 0,1 0,1 3,4 3,5 31,6 100,0 68,4

1) 1992 geschätzt. Quelle: OECD (1995b), S. 202.

2,6 0,5 0,6 0,3 0,1 0,2 4,2 4,3 30,2 100,0 69,8

4,5 0,7 0,7 0,4 0,1 0,2 6,4 6,6 27,4 100,0 72,6

4,5 0,7 0,6 1,1 0,3 0,3 7,3 7,6 26,9 100,0 73,1

Tabelle 2.6.5 Stromgrößen der Einwanderung nach Deutschland aus ausgewählten O M E - L ä n d e r n Herkunft

1989

1990

1991

1992

Einbürgerungen Polen Ungarn Frühere CSFR Rumänien Summe Welt (ohne ethn. Deutsche) Ethnische Deutsche Insgesamt

1931 602 1057 339 3929

2171 632 2035 590 5428

2328 410 1746 239 4723

2723 465 1371 604 5163

17742 50784 68526

20237 81140 101377

27295 114335 141630

37042 142862 179904

Anteil in vH Polen Ungarn Frühere CSFR Rumänien Summe Welt (ohne ethn. Deutsche) Ethnische Deutsche Insgesamt

2,8 0,9 1,5 0,5 5,7

2,1 0,6 2,0 0,6 5,4

1,6 0,3 1,2 0,2 3,3

1,5 0,3 0,8 0,3 2,9

25,9 74,1 100,0

20,0 80,0 100,0

19,3 80,7 100,0

20,6 79,4 100,0

Quelle: OECD (1995b), S. 225.

Tabelle 2.6.6 Beschäftigte ausländische Werkvertragsarbeitnehmer in Deutschland 0 1992

1993

1994

1995

51 011

21 424

13 496

24 187

12 186

13 563

9 055

9 116

10 550

4 565

1 656

2 151

.

994

1 405

2 048

Rumänien

7 341

13 895

2 425

292

Bulgarien

1 891

3 829

2 387

1 899

482

1 792

1 350

1 185

OME (7)

83 461

60 062

31 774

40 878

l)

2)

Polen Ungarn 2

Tschechien * Slowakei

Slowenien

Jahresdurchschnitt.Bis Juli 1993 CSFR. Quellen: Bundesanstalt für Arbeit (1994), S. 104; dieselbe (1996), S. 107.

Tabelle 2.6.7 Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte aus OME (6) in Deutschland0 1990

1991

1992

1993

1994

Polen

35 106

45 615

56 477

72 362

67 546

Ungarn

10 912

13 433

15 154

15 549

14 070

(Vormalige) CSFR

13 394

20 927

32 258

34 064

27 846

Rumänien

8 923

13 846

23 375

27 529

25 546

Bulgarien

1 635

2 421

8 000

6 146

3 673

OME (6)

69 970

96 242

135 264

155 614

138 681

0

Nur früheres Bundesgebiet. Quellen: Vincentz (1995), S. 141; Statistisches Bundesamt (1996), S. 120.

Hinzu kommen freilich die illegal Tätigen. Im Jahre 1995 leitete die Bundesanstalt für Arbeit in gut 71 000 Fällen Ermittlungsverfahren wegen illegaler Beschäftigung ein (Bundesanstalt für Arbeit 1996, S. 58). Dies ist nur die Größenordnung der aufgedeckten Fälle. Keinesfalls dürfte die Dunkelziffer aber an den mexikanischen Vergleichsfall heranreichen. Einmal werden in den USA kaum Inlandskontrollen durchgeführt, und die administrative Beherrschung der illegalen Einwanderung ist dort entsprechend schwieriger. Zum anderen ist der Anreiz, illegal nach Deutschland zu kommen, viel geringer als in den USA, da die Kinder illegaler Einwanderer in Deutschland keine Schule besuchen können und zudem die hier geborenen Kinder nicht automatisch deutsche Staatsbürger werden (Wagner 1996, S. 80 f.). 2.6.5

Perspektive

Damit bei gegebenem Migrationsdruck der Bedarf an einer Fortdauer der administrativen Kontrolle des Zustroms an Arbeitskräften aus deutscher und gemeinschaftlicher Sicht besser abgeschätzt werden kann, sollte der Blick auf die Aufnahmefähigkeit der westeuropäischen Arbeitsmärkte gerichtet werden. Sie ist in bestimmten Segmenten seit Jahren deutlich im Sinken begriffen. Nicht nur sind heimische Arbeitskräfte heute bei hoher Ausländerbeschäftigung häufiger arbeitslos als bei geringer, auch der Druck auf die Löhne von heimischen Arbeitern ist evident (Bauer/Zimmermann 1996, S. 25; Zimmermann 1995, S. 54; relativierend aber Haisken-De New 1996, S. 121). Ein Barometer dafür ist die scharfe Kappung der Quoten für polnische Werkvertragsarbeiter im deutschen Bausektor, von 65 000 im Jahre 1992 auf 20 000 im Jahre 1994 (OECD 1995b, S. 148). Dies wird sich selbst bei konjunktureller Erholung auf absehbare Zeit nicht entscheidend ändern. Hinzu kommt, daß die Firmen für solche Arbeitserlaubnisse nun empfindliche, nach der Dauer des Werkvertrages gestaffelte Gebühren von mindestens 1 200 DM je Person bezahlen müssen (Bundesanstalt für Arbeit 1996, S. 104).

143

In dieser Lage wird zwar ein Teil der Immigranten - Zuwanderung bleibt ja als Folge der Visumfreiheit auch unter erschwerten Arbeitsmarktbedingungen möglich - lediglich in illegale Beschäftigung abgedrängt, so daß die Statistik die tatsächliche Größenordnung unterzeichnet. Es kommen aber auch die nach wie vor bestehenden, ausgeprägten sprachlichen und kulturellen Differenzen stärker als Zuwanderungshemmnisse zum Tragen. Denn nur in den quantitativ nicht ins Gewicht fallenden, gehobenen Berufen, in denen die Konkurrenz um den Arbeitsplatz nicht so groß ist und wo z.T. sogar Bedarfslücken bestehen - man denke etwa an polnische Restauratoren -, beherrschen zahlreiche Wanderungswillige Englisch oder Deutsch. Da nutzt es denn nur begrenzt, daß in den großen Zentren der Aufnahmeländer bereits "Diaspora-Gemeinden" bestehen, so eine relativ große polnische in Berlin, eine ungarische in Wien oder eine kleine tschechische in München, und daß es im Bereich der Tagesoder Wochenpendler in der Regel zu betreuten Gruppenarrangements kommt. Denn diese grenzüberschreitenden sozialen Netzwerke dienen als Eingliederungsstützpunkte, nicht aber als Auffangbecken für Unbeschäftigte; sie müssen finanziell auch von den Zuwandernden gespeist werden. Und illegale Pendlergruppen werden früher oder später den Kontrollinstanzen auffallen. Mit Bezug auf selbständige Tätigkeiten ist nicht mit einem massiven Ansturm zu rechnen. In dem hierfür in erster Linie in Frage kommenden Sektor, der Gastronomie, mangelt es den OME-Ländern im Vergleich zu den mediterranen Ländern sowohl an "kulinarischem Image" (Ausnahme: Ungarn) als auch an langjähriger Erfahrung unter marktwirtschaftlichen Bedingungen und hohen Qualitätsanforderungen. Ein gewisses Potential ist jedoch bei Reinigungsbetrieben und im hauswirtschaftlichen Bereich gegeben (wo zwar einerseits die Dunkelziffer illegaler Beschäftigung besonders groß ist, andererseits aber auch nur wenig Konkurrenz zu heimischen Arbeitskräften besteht). Bei den freien Berufen schließlich wird es noch auf längere Zeit Marktzugangsbeschränkungen geben. Ehe es hier zur Aufnahme einer Tätigkeit in einem Land der EU (15) kommen kann, müssen in den OME-Ländern zunächst die für eine Anerkennung der Abschlüsse nötigen Angleichungen der Studiengänge und Prüfungsverfahren durchgefühlt werden - dies wird etwa für Ärzte, Hebammen und Architekten eher der Fall sein als für Rechtsanwälte und Steuerberater - und die ersten Aspiranten diese Studiengänge durchlaufen haben. Wie der Europäische Binnenmarkt zeigt, wird auch danach die Migration in diesem Segment gering bleiben. Angebotsseitig werden neben dem Einkommensgefälle, das allein für die hier vorgelegte Schätzung des Wanderungsdrucks herangezogen wurde, auch andere Ursachen noch über Jahrzehnte fortbestehen. Dies gilt etwa für die hinter dem derzeit noch großen, aber im Abbau befindlichen Produktivitätsrückstand möglicherweise versteckte Arbeitslosigkeit in Ostmitteleuropa. Insofern werden Deutschland und die EU unabhängig vom Beitrittstermin auf einer Übergangszeit bestehen. In ihr müßten die Aufnahmequoten sukzessive erhöht und - wie seinerzeit bei den mengenmäßigen Einfuhrbeschränkungen - in Gemeinschaftsregie übernommen werden. Der geringe Bevölkerungszuwachs und die relativ günstigen gesamtwirtschaftlichen Wachstumsperspektiven in den OME-Ländern werden die allmähliche Aufhebung der Beschränkungen erleichtern. Dies steht in scharfem Gegensatz zu der Entwicklung im südlichen Mittelmeerraum. Nach einer Modellrechnung (Bruni/Venturini 1995) wird dort

144

das Migrationspotential (nicht Arbeit findender Erwerbspersonenüberschuß) im Zeitraum 1990 bis 2010 nicht weniger als 22 Millionen betragen, gegenüber gut 4 Millionen in den achtziger Jahren. Für eine Übergangszeit mit begrenzter Freizügigkeit für OME-Länder nach dem Beitritt zur EU spricht aus deutscher und gemeinschaftlicher Sicht auch, daß sich aufnahmeseitig der Zustrom auf "mobilitätsempfindliche" Sektoren konzentriert. Wie schon die innergemeinschaftliche Diskussion um die Entsenderichtlinie für Bauarbeiter gezeigt hat, sind einzelne Segmente nationaler Arbeitsmärkte nur in Grenzen belastbar, wenn es nicht zu gefährlichen gesellschaftspolitischen Spannungen und zu Fremdenfeindlichkeit kommen soll. Diesen Sektoren muß Zeit zur Umstrukturierung, den betroffenen heimischen Arbeitskräften Zeit zur Requalifizierung eingeräumt werden. Auch entfällt bei nur allmählicher Ausweitung der Freizügigkeit der wanderungsauslösende Schock. In der Übergangszeit muß in der Alt-EU die hohe Arbeitslosigkeit wirksam bekämpft werden - was freilich zugleich die EU als Einwanderungsregion noch attraktiver macht. Dem Argument, eine längere Übergangsfrist verhindere die Vollendung des Binnenmarktes, ist entgegenzuhalten, daß der Binnenmarkt auch jetzt in wichtigen Bereichen - vor allem bei der Besteuerung - Lücken und Unvollkommenheiten aufweist, ohne daß absehbar wäre, wann sie gefüllt bzw. beendet werden könnten. 2.6.6

Langfristig positive Wirkungen der Einwanderung bei gesteuerter Freizügigkeit

Auf längere Frist wird die Zuwanderung aus Ostmitteleuropa Deutschland und den anderen westeuropäischen Ländern nicht nur nicht schaden, sondern sogar erheblich nützen (Wagner 1996 sowie die dort zitierte Literatur). Zum einen wird das Wachstum der inländischen realen Nachfrage stimuliert. Denn gerade in Bereichen wie dem Wohnungsbau, wo die Nachfrage sehr preiselastisch ist, werden durch den Einsatz von Facharbeitern aus OME-Ländern die Kosten erheblich gesenkt. Damit kann zugleich ein prioritäres gesellschaftliches Ziel besser erreicht werden: die Versorgung breiter Bevölkerungskreise mit preiswertem Wohnraum. Dies ist die positive Kehrseite des zuwanderungsbedingten Drucks auf die westlichen Arbeitsmärkte. Zudem gehen die Verdienste der Arbeitskräfte aus den OME-Ländern in D-Mark oder anderen EU-Währungen dem Kreislauf nicht verloren, denn sie werden, direkt oder indirekt über das Bankensystem, wieder für Importe aus Westeuropa ausgegeben. Freilich würde es das Wachstum in den OME-Ländern und damit die deutschen wie die westeuropäischen Exporte dorthin beeinträchtigen, wenn die Abwanderung in den Entsendeländern zu einem "brain drain" qualifizierter Kräfte führte, während die unqualifizierten weiterhin überzählig beschäftigt blieben. Es ist eine wichtige Aufgabe für die Regierungen und Unternehmen der OMELänder, ihr Bildungsangebot den Migrationsgegebenheiten anzupassen. Jedenfalls liegt hier ein Grund, aus dem auch den OME-Ländern nicht an einer sofortigen vollständigen Freizügigkeit gelegen sein kann. Zum anderen stabilisiert Zuwanderung die Altersstruktur der Bevölkerung und das Sozialversicherungssystem in Deutschland. Bei einem Wanderungssaldo von Null würde die deutsche Bevölkerung im Zeitraum 1995 bis 2020 von gut 81 Millionen auf 73,5 Millionen schrumpfen (DIW 1995c,

145

S. 587; Hof 1996, S. 133). Im Jahre 2040 wären es nur noch 60 Millionen. Die Zahl der Erwerbspersonen ginge bis 2020 von 40,5 auf 36,5 Millionen zurück. Bei einem positiven Wanderungssaldo von 300 000 Personen könnte die Bevölkerung stabilisiert, die Zahl der Erwerbspersonen um 2 Millionen gesteigert werden (Hof 1996, S. 133; 136). Die Größenordnung von 300 000 Zuwanderern entspricht etwa derjenigen, die im Durchschnitt der Jahre 1989 bis 1996 erreicht wurde (DIW 1995c, S. 585; Münz/Ulrich 1996, S. 22). Auch in den Ländern der nördlichen Mittelmeerzone (Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und Griechenland), die z.T. einem noch stärkeren Einwanderungsdruck ausgesetzt sind (vgl. Tabelle 2.6.8), schlägt die noch in den achtziger Jahren mit fast 10 Millionen ausgeprägte Zunahme der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter im kommenden Jahrzehnt in eine Schrumpfung um (Bruni/Venturini 1995, S. 390). Tabelle 2.6.8 Ausländische Bevölkerung in großen EU-Ländern nach wichtigen Herkunftsländern und -regionen 1993 Deutschl.

Italien

Deutscht.

Tsd. Personen

Herkunft EU Türkei Früh. Jugoslawien Polen Tunesien Algerien Marokko Insgesamt

Frankr.1)

1535,6 1918,4 929,6 260,5 28,1 23,1 82,8 6878,1

1311,9 197,7 52,5 47,1 206,3 614,2 572,7 3596,6

Frankr.1)

Italien

Anteil in vH 153,0 72,4 21,1 44,5 97,6 987,4

22,3 27,9 13,5 3,8 0,4 0,3 1,2 100,0

36,5 5,5 1,5 1,3 5,7 17,1 15,9 100,0

15,5 7,3 2,1 4,5 9,9 100,0

1) 1990. Quelle: OECD (1995b), Statistischer Anhang, Tab. B1.

Eine Nettozuwanderung erleichtert es, den im Sozialversicherungssystem verkörperten Generationenvertrag zu erfüllen. Damit aber die fiskalischen und ökonomischen Gesamtwirkungen im Aufnahmeland nachhaltig positiv sind und damit auch die geschilderten gesellschaftspolitischen Belastungen und Phobien im Zuge dieser Nettozuwanderung nicht auftreten, muß deren Struktur rechtzeitig und selektiv - nach demographischen und arbeitsmarktrelevanten Kriterien und mit möglichst geringen allokativen Effizienzeinbußen (Straubhaar/Zimmermann 1993, S. 232) - gesteuert werden, und es sind flankierende Integrationsprogramme nötig (Wagner 1996, S. 84 ff.). Da den osteuropäischen Ländern als einem "natürlichen" Rekrutierungsreservoir für die Einwanderung nach Deutschland, Österreich und Skandinavien schon mit Blick auf eine fortgesetzte Einbindung in die EU ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft unterstellt werden darf, sollte dies gelingen. Ganz anders dürfte sich die Lage im Mittelmeerraum entwickeln. Zwar haben auch Frankreich und Italien auf längere Frist Einwanderungsbedarf, doch wird hier dem Zugangsbegehren aus dem südlichen und östlichen Mittelmeerraum nur sehr begrenzt nachgegeben werden können. Hier geht es zu146

dem nicht um die Ausgestaltung von Übergangsperioden mit liberaler Langfristperspektive, sondern in erster Linie um die effektive Kontrolle eines vermutlich stark zunehmenden illegalen Einwanderungsdrucks wie im Falle der USA im Verhältnis zu Mexiko. Wie die USA, so muß auch die EU deshalb versuchen, der Region, von der der Druck ausgeht, durch wirtschaftliche Integration zu eigenständiger Entwicklung zu verhelfen, damit das Migrationspotential via Wohlstandssteigerung endogen zurückgeht. So ist es konsequent, den südlichen und östlichen Mittelmeeranrainern die Errichtung einer gemeinsamen Freihandelszone bis zum Jahre 2010 anzubieten, wie es seit den Konferenzen von Barcelona und Madrid erklärtes Ziel aller beteiligten Länder und fester Bestandteil der "Mittelmeerkonzeption " der EU ist. Anders als im Falle Ostmitteleuropas ist aber ein Beitritt südlicher Anrainerstaaten des Mittelmeeres zur EU nicht vorgesehen und auch kaum vorstellbar. Vielmehr wird die Effizienz von Entwicklungszusammenarbeit und Handelsintegration der EU dort noch lange durch die politische Heterogenität im Verhältnis der Länder zueinander und durch die politische Differenz zur EU beeinträchtigt werden. Insofern gilt es, die geographischen Akzente der EU-Außen- und Außenwirtschaftspolitik richtig zu setzen und der Integration von OME-Ländern zum jetzigen Zeitpunkt eindeutig Priorität einzuräumen.

147

3

Binnenwirtschaftliche Auswirkungen der veränderten Außenwirtschaftsbeziehungen

3.1

Gesamtwirtschaftliche Wirkungen

3.1.1

Gesamtwirtschaftliche Effekte für die ostmitteleuropäischen Länder

3.1.1.1

Einleitung

Im Zuge des Transformationsprozesses und der Öffnung der ostmitteleuropäischen Transformationsländer hat die Handelsverflechtung mit der EU stark zugenommen. Von einem Beitritt zur EU sind eine weitere Belebung des Handels und damit positive gesamtwirtschaftliche Effekte zu erwarten. Die Analyse der gesamtwirtschaftlichen Effekte der Integration konzentriert sich in diesem Abschnitt auf die Folgen der Integration für Niveau und Wachstum des Sozialproduktes. Diese Perspektive wurde gewählt, weil einerseits die Entwicklung des Sozialproduktes einen zentralen Einfluß auf wichtige wirtschaftspolitische Variablen wie die Höhe der Transferleistungen hat und andererseits die Effekte der Integration auf andere makroökonomische Größen, wie außenwirtschaftliches Gleichgewicht, Beschäftigung und Einkommensverteilung, von wirtschaftspolitischen Bedingungen abhängen, die in den Transformationsländern schnellen Veränderungen unterliegen und daher mittel- und langfristig nur schwer vorausgesehen werden können.

Bei der Analyse der gesamtwirtschaftlichen Effekte wird hier zwischen der Integration der ostmitteleuropäischen Länder in die Güter-, Kapital- und Arbeitsmärkte der EU unterschieden. Die Integration in die Gütermärkte

führt dann zu positiven gesamtwirtschaftlichen Effekten für die OME-Länder,

wenn die handelsschaffenden höher als die handelsumlenkenden Wirkungen ausfallen. Es wird deshalb zunächst die Regionalstruktur des Handels der ostmitteleuropäischen Länder untersucht, um die Folgen einer weiteren Integration für die Entwicklung des Gesamthandels abzuschätzen. Danach werden die statischen und dynamischen Effekte für wirtschaftliches Wachstum unter Berücksichtigung von steigenden Skalenerträgen und positiven Externalitäten diskutiert und schließlich ein Wachstumsszenario für die ostmitteleuropäischen Transformationsländer entwickelt. Der Kapitalbedarf

ist in den

ostmitteleuropäischen Ländern nach der transformationsbedingten Entwertung eines erheblichen Teils der Sachkapitalanlagen hoch. Einerseits können angesichts der Kapitalknappheit hohe Erträge von Sachkapitalanlagen realisiert werden, andererseits wird der Zufluß von Kapital durch hohe Ungewißheit über die ordnungs- und makroökonomischen Rahmenbedingungen, geringe Markttransparenz und schlecht entwickelte Finanz- und Kapitalmärkte behindert. Auf der Grundlage einer Analyse der Kapitalströme in die ostmitteleuropäischen Länder wird versucht, die Effekte der Integration für den Zufluß von Kapital und damit die Erhöhung des Wachstums einzuschätzen. Von einer Integration in die Arbeitsmärkte

der EU ist aufgrund der hohen Einkommensdifferenzen zwischen der EU und Ost-

mitteleuropa eine Abwanderung von Arbeitskräften zu erwarten. Auf der Basis der bestehenden Einkommensdifferenzen werden ein Szenario für die möglichen Migrationsbewegungen bei einer Liberalisierung der Arbeitsmärkte entwickelt und die möglichen Wachstumseffekte der Abwanderung von Arbeitskräften geschätzt. 148

3.1.1.2

Integration in die Gütermärkte

3.1.1.2.1

Handelsschaffende versus handelsumlenkende Effekte

Im Zuge des Transformationsprozesses sind in den zehn ostmitteleuropäischen Ländern grundsätzlich die handels- und währungspolitischen Voraussetzungen für eine Integration in die internationalen Gütermärkte bereits geschaffen worden. Im Handel mit der EU sind auf der Ausfuhrseite durch die Europa-Abkommen - mit Ausnahme sensibler Sektoren und Branchen wie der Landwirtschaft, Eisen und Stahl, Textil und Bekleidung - die wichtigsten tarifären und quantitativen Handelsbarrieren beseitigt worden (vgl. Abschnitt 2.1). Auf der Einfuhrseite bestehen dagegen aufgrund der Asymmetrie der Assoziationsabkommen noch Liberalisierungsspielräume, die bei den einzelnen Länder unterschiedlich ausfallen. Im Zuge der Europa-Abkommen haben sich die ostmitteleuropäischen Länder jedoch verpflichtet, die Zölle für Industriegüter innerhalb weniger Jahre vollständig abzubauen. Die tarifären Handelshemmnisse werden also schon im Vorfeld eines Beitritts zur EU weitestgehend beseitigt sein. Ein Beitritt zur EU dürfte deshalb nur die nicht-tarifaren Handelshemmnisse durch die Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften beeinflussen. Die gesamtwirtschaftlichen Effekte einer regionalen Integration hängen davon ab, daß die Zunahme des Handels in dem integrierten Wirtschaftsraum {trade

creation) stärker als die Abnahme des

Handels durch diskriminierende Handelsbarrieren mit Ländern außerhalb des integrierten Wirtschaftsraums (trade diversion) ausfällt (Baldwin/Venables 1995, S. 1600-1605). Das Gewicht der Länder innerhalb des integrierten Wirtschaftsraumes im Vergleich zu dem Gewicht der Länder außerhalb des integrierten Wirtschaftsraumes ist deshalb von zentraler Bedeutung für die gesamtwirtschaftlichen Effekte der Integration. Im Falle der ostmitteleuropäischen Transformationsländer sind den handelsschaffenden Effekten einer vertieften Integration in die Gütermärkte der EU vor allem die handelsumlenkenden Effekte im Handel mit den Ländern des früheren Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) gegenüberzustellen. Nach der starken Verzerrung der regionalen Handelsstruktur im früheren RGW haben Öffnung und Transformation der ostmitteleuropäischen Volkswirtschaften zu einem sprunghaften Anstieg des Handels mit der EU geführt, während der Handel mit den Partnerländern aus dem früheren RGW stark zurückging. Die Ausfuhr der OME (6)-Länder in die EU (15) stieg von 1989 bis 1993 von 15,4 Mrd. US-$ auf 26,9 Mrd. US-$ (+75 vH) und die Einfuhr von 14,9 Mrd. US-$ auf 35,7 Mrd. US-$ (+140 vH) an69. Allein in Rumänien ist die Ausfuhr in die EU zwischen 1989 und 1993 von 2,9 Mrd. US-$ auf 2,1 Mrd. US-$ gesunken, während die Einfuhr von 810 Mill. US-$ auf 2,9 Mrd.

69

Der Außenhandel der meisten neugegründeten Staaten (Tschechien, Slowakei, Slowenien und die drei baltischen Staaten) wurde vor der Unabhängigkeit von der OECD-Statistik wie auch anderen westlichen Quellen nicht erfaßt, so daß für die Entwicklung des Gesamthandels der zehn untersuchten Länder keine gesicherten Aussagen gemacht werden können. Durch die starke Zunahme des Handels der drei baltischen Länder mit der EU dürfte der Zuwachs der OME (lO)-Länder noch etwas stärker als der Zuwachs der OME (6)-Länder ausgefallen sein. 149

US-$ zunahm70 (vgl. Tabelle 3.1.1). Demgegenüber ist der Handel der ostmitteleuropäischen Transformationsländer untereinander und mit den Nachfolgestaaten der Sowjetunion nach der Auflösung des RGW und der Öffnung der Volkswirtschaften stark zurückgegangen. Zwischen 1989 und 1994 hat sich der Anteil der EU (15) an der gesamten Ausfuhr und Einfuhr in den meisten CEFTA-Staaten verdoppelt und erreichte 1994 einen Anteil zwischen reichlich einem Fünftel in Litauen und knapp 70 vH in Polen71. In Rumänien und Bulgarien entfällt auf den Handel mit der EU ein Anteil von rund 40 vH des gesamten Außenhandels. Die drei baltischen Staaten verzeichneten nach der Auflösung der Sowjetunion einen sprunghaften Anstieg des Handels mit der EU: So wuchs der Anteil der EU (15) an der Gesamtausfuhr von 2 vH im Jahre 1990 bis 1994 auf 20 bis 50 vH, während der Anteil an der Gesamteinfuhr im gleichen Zeitraum von 5 bis 10 vH auf 20 bis 60 vH stieg72. Auf Deutschland entfällt in den CEFTA (4)-Staaten sowie in Bulgarien und Rumänien rund die Hälfte des Handels mit der EU, in den drei baltischen Republiken rund ein Fünftel (vgl. Tabelle 3.1.2; Anhangtabelle A.2.1).

Tabelle 3.1.1 Außenhandel der ostmitteleuropäischen Assoziationsländer mit der EU - in Mill. US-$ 1989 Ausfuhr Einfuhr Polen 5 180 5 004 Tschechische Republik und Slowakische Republik 3 581 3 157 Tschechische Republik k.A. k.A. Slowakische Republik k.A. k.A. Ungarn 3 700 4 121 CEFTA (4) 12 461 12 281 Bulgarien 655 1 854 Rumänien 2 889 810 OME (6) 16 006 14 945 Slowenien k.A. k.A. Estland k.A. k.A. Lettland k.A. k.A. Litauen k.A. k.A. Baltische Staaten k.A. k.A. OME (10) k.A. k.A.

1990 Ausfuhr Einfuhr 7 752

6 343

4 226 4 273 k.A. k.A. k.A. k.A. 4 571 4 767 16 803 15 383 814 1 287 2 058 1 667 19 675 18 337 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

1991 Ausfuhr Einfuhr 8 826

10 944

5 886 5 672 k.A. k.A. k.A. k.A. 5 525 5 779 20 497 22 396 997 1 359 1 918 1 756 23 413 25 511 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

1992 Ausfuhr Einfuhr 10 217

11 769

8 320 9 582 k.A. k.A. k.A. k.A. 6 102 6 888 24 904 28 240 1 242 1 602 1 931 2 466 28 077 32 308 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

1993 Ausfuhr Einfuhr 10 054

13 100

8 6 1 5 24 1 2 27 3

10 8 1 7 30 1 2 35 4

344 601 680 669 243 240 142 626 772 350 858 841 2 049 31 398

213 263 865 663 977 774 926 677 337 560 399 571 1 531 41 544

Quelie: AußenhandeIsdaten der OECD.

70

Der Ausfuhrrückgang und der starke Anstieg der Einfuhr ist durch die Abkehr von der Politik der extremen Handelsbilanzüberschüsse, die Rumänien bis zum Sturz Ceaucescus 1989 verfolgt hat, zu erklären. 71

Die Angaben beruhen auf nationalen Außenhandelsstatistiken in Landeswährungen. Insbesondere vor der Einführung konvertibler Währungen in den Jahren 1990/91 sind die Angaben statistisch verzerrt und nur von begrenzter Aussagekraft. 72

Die Angaben können statistisch verzerrt sein, weil der Handel vor 1992/93 nicht in konvertiblen Währungen abgerechnet wurde. 150

Im Zuge der Umlenkung der Handelsströme erreichte 1994 in den meisten ostmitteleuropäischen Ländern der Handel mit den bisherigen Mitgliedstaaten der EU (15) Anteile zwischen zwei Fünfteln und drei Vierteln am Gesamthandel. Nur in Litauen (knapp 20 vH) und der Slowakei (35 vH) 73 lagen die Anteile deutlich darunter. Legt man die Handelsstruktur von 1994 zugrunde, dann würden im Falle einer Osterweiterung der EU um alle zehn ostmitteleuropäischen Transformationsländer (mit Ausnahme Litauens) zwischen 40 vH und 80 vH des Gesamthandels der OME (lO)-Länder auf die EU entfallen. Die meisten Transformationsländer hätten damit eine ähnliche Außenhandelsverflechtung mit der EU wie die bisherigen Mitgliedstaaten erreicht. Zudem ist zu berücksichtigen, daß die Umlenkung der Handelsströme noch nicht abgeschlossen ist und der Anteil der EU weiter zunimmt. Signifikante Effekte einer Handelsumlenkung wären von einem Beitritt zur EU nur im Handel mit den GUS-Staaten74 zu erwarten. Der Grad der Handelsumlenkung hängt auch von dem Außenschutz der EU im Vergleich zu dem gegenwärtigen Außenschutz der einzelnen Länder gegenüber den GUSStaaten wie auch umgekehrt den Handelsbarrieren der GUS-Staaten gegenüber der EU bzw. den Ländern ab. Von der Handelsumlenkung dürften nur Länder betroffen sein, in denen die GUS-Staaten nach wie vor hohe Anteile am Gesamthandel halten: Litauen (mehr als 60 vH), Lettland (reichlich 40 vH), Estland (knapp 30 vH) und Bulgarien (25 vH) (vgl. Tabelle 3.1.2; Anhangtabelle A.2.1). 3.1.1.2.2

Wachstumseffekte der Integration in die Gütermärkte

Unter planwirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurden durch das staatliche Außenhandelsmonopol, die administrativ geregelte Arbeitsteilung innerhalb des RGW und die Abschottung der inländischen Märkte von den Preis- und Mengenbewegungen auf den internationalen Gütermärkten die Vorteile internationaler Arbeitsteilung nicht ausgeschöpft. Einerseits wurden komparative Vorteile bei der Faktorausstattung75, steigende Skalenerträge76, der Transfer von Technologien und Know-how (Hanson 1981; Berliner 1976) sowie die Vorteile regionaler Agglomeration und Spezialisierung unzureichend genutzt, andererseits wurden durch die Abschottung der inländischen Märkte vom internationalen Wettbewerb die Anreize verzerrt und nichtkompetitive Spezialisierungsmuster entwickelt.

73

Im Falle der Slowakei spielt die starke Handelsverflechtung mit Tschechien eine wichtige Rolle für den vergleichsweise geringen Anteil der EU am Gesamthandel, während in Tschechien dieser Effekt weniger stark ausfällt. 74

Zur GUS zählen seit 1994 alle Nachfolgestaaten der Sowjetunion mit Ausnahme von Estland, Lettland und Litauen. 75

Wie die Analyse der Handelsströme in Abschnitt 2.3 zeigt, wurden im Handel mit der EU Lohnkostenvorteile der ostmitteleuropäischen Länder nicht genutzt, während hohe RCA-Werte bei ressourcenintensiven Warengruppen, in denen die OME (lO)-Länder keine besonderen komparativen Vorteile bei der Faktorausstattung gegenüber der EU haben, erzielt wurden. 76

Zwar wurden durch die Arbeitsteilung innerhalb des RGW teilweise steigende Skalenerträge von industriellen Produktionsprozessen genutzt, andererseits sind die starken komparativen Nachteile im Handel mit Warengruppen von hoher Produktdifferenzierung und FuE-Intensität ein Indiz dafür, daß steigende Skalenerträge bei der Produktentwicklung nicht ausgeschöpft wurden. 151

Tabelle 3.1. Anteil der EU am Außenhandel der ostmitteleuropäischen Assoziationsländer 1994 EU (15)

OME (10)

EU (15) + OME (10)

frühere UdSSR 1)

sonstige Länder

Gesamt

Anteil an der Ausfuhr in vH Bulgarien Estland Lettland Litauen Polen Rumänien 2) Slowakische Republik Slowenien Tschechische Republik Ungarn

38 48 40 20 69 46 35 61 49 64

5 15 13 19 6 5 47 5 29 10

42 63 53 39 76 51 82 66 78 74

19 30 39 57 8 9 7 5 6 12

39 7 7 4 16 40 11 30 16 15

100 100 100 100 100 100 100 100 100 100

25 11 6 9 20 22 10 22 15 15

100 100 100 100 100 100 100 100 100 100

Anteil an der Einfuhr in vH Bulgarien Estland Lettland Litauen Polen Rumänien 2) Slowakische Republik Slowenien Tschechische Republik Ungarn

38 61 35 17 65 55 34 69 51 61

6 7 14 6 5 6 35 7 23 9

43 68 49 23 71 61 69 76 74 70

32 22 45 68 9 17 21 2 11 15

Abweichungen durch Rundung der Werte 1) Ohne Estland, Lettland und Litauen.- 2) 1993 • Quellen: Nationale Statistiken; World Bank. Statistical Handbook 1995. States of the Former USSR, Washington, D.C., 1995; Berechnungen des DIW

Unter diesen Bedingungen erreichten die ostmitteleuropäischen Transformationsländer eine geringere Allokationseffizienz und damit ein geringeres Niveau des Volkseinkommens als bei gegebenen Faktorausstattungen durch eine Integration in die internationale Arbeitsteilung möglich gewesen wäre. Zudem wurde aufgrund des eingeschränkten Transfers von Technologien und Know-how bei gegebenem FuE-Aufwand und gegebener Investitionsquote die Rate des technischen Fortschritts und damit die langfristige Wachstumsrate verringert. Die Länder des früheren RGW versuchten diese Nachteile durch einen erhöhten FuE-Aufwand und höhere Investitionsquoten im Vergleich zu Marktwirtschaften abzugleichen. Die Produktivität des Investitions- und FuE-Aufwands war jedoch gering, so daß trotz höherer Investitions- und FuE-Raten keine dauerhaft höheren Wachstumsraten erzielt werden konnten (Easterley/Fisher 1994; Bergson 1987; Bergson 1991; Weitzman 1970). Unter diesen Ausgangsbedingungen sind von der Öffnung und Integration in die regionale Arbeitsteilung der EU wie auch in die internationale Arbeitsteilung insgesamt durch die Ausrichtung der Handelsströme an den komparativen Vorteilen, die Realisierung steigender Skalenerträge und einen verstärkten Wettbewerb eine signifikante Steigerung der Allokationseffizienz und damit eine Erhöhung des Niveaus wie auch der Wachstumsraten des Sozialprodukts zu erwarten. Den Erträgen von 152

Öffnung und Integration stehen jedoch auch Kosten und Risiken gegenüber. Die Öffnung der Volkswirtschaften hat nichtwettbewerbsfähige Muster der industriellen Spezialisierung, die unter planwirtschaftlichen Rahmenbedingungen entstanden sind, offengelegt. Kurzfristig können Transformation und Öffnung deshalb auch zu Kosten in Form einer Entwertung spezifischen Sach- und Humankapitals und einer Verschlechterung der Terms of Trade führen, mittel- und langfristig entsteht in Abhängigkeit von den landesspezifischen Bedingungen unter Annahme von steigenden Skalenerträgen und unvollkommenem Wettbewerb das Risiko einer Abwanderung von Kapital und Arbeitskräften. Um die gesamtwirtschaftlichen Effekte der Integration im einzelnen analysieren zu können, wird hier konzeptionell zwischen den statischen und dynamischen Effekte der Integration unterschieden. Die statischen Effekte

ergeben sich kurzfristig - d.h. ohne eine Anpassung des Kapitalstocks - aus der

Veränderung der Regional- und Warenstruktur des Handels. Die dynamischen Effekte

ergeben sich

dagegen mittel- und langfristig hauptsächlich durch die Anpassung des Kapitalstocks an die neuen Produktionsmöglichkeiten. Die statischen Effekte bewirken eine kurzfristige Anhebung des Sozialprodukts, während die dynamischen Effekte die Wachstumsrate des Sozialprodukts längerfristig beeinflussen 77. 3.1.1.2.2.1

Statische Effekte

Die Öffnung der Volkswirtschaften und die Transformation des Planungs- und Preissystems haben in den ostmitteleuropäischen Ländern zu einer schnellen Anpassung der Preise für handelbare Güter an das Weltmarktniveau und zu einem Wandel der Regional- und Warenstruktur des Handels geführt. In den einzelnen Ländern haben sich aus den Preisänderungen und der Verschiebung der Regionalund Warenstruktur des Handels in Abhängigkeit von den spezifischen Ausgangsbedingungen unterschiedliche Effekte ergeben: (1)

Während in einem Teil der Länder das Volumen des Gesamthandels erheblich zugenommen hat, war in anderen Ländern ein starker Einbruch des Außenhandels zu beobachten78. In der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik und Polen hat sich der Außenhandelsumsatz mehr als verdoppelt, dagegen ist er in Bulgarien und Rumänien deutlich und in den baltischen Ländern dramatisch zurückgegangen (vgl. Tabelle 3.1.3). Die stark divergierende Entwicklung des Gesamthandels ist auf die unterschiedliche Verzerrung der Regional- und Warenstruktur des Handels im Ausgangszustand sowie auf unterschiedlich starke Effekte der Verschlechterung der Terms of Trade durch den Wegfall subventionierter Energie- und Rohstofflieferungen aus der früheren Sowjetunion zurückzuführen (s.u.). 77

Vgl. auch die Analyse der Integrationseffekte des EG-Binnenmarktes von 1992 durch Baldwin (1989).

78

Die Berechnung der Entwicklung des Außenhandels seit 1989 beruht auf Indizes der realen Veränderung, die von den nationalen statistischen Ämtern sowie der EBRD vorgelegt wurden. Im Falle der baltischen Staaten wurde die Bewertung des intra-sowjetischen Handels zu Weltmarktpreisen durch die Weltbank zugrunde gelegt. Aufgrund der Verwendung nichtkonvertibler Währungen im früheren RGW-Raum sind diese Angaben als grobe Schätzwerte zu verstehen. 153

Tabelle 3.1. Entwicklung des Handels und der gesamtwirtschaftlichen Produktion in den ostmitteleuropäischen Assoziationsländern 1990

1991

BIP (Index: 1989 = 100) Bruttoanlageinvestitionen (Index: 1989 = 100) Ausfuhr (Index: 1989 = 100) Einfuhr (Index: 1989 = 100) Handelsbilanzsaldo in Mill. US-$ 2) Leistungsbilanzsaldo in Mill. US-$ 2)

91 88 83 78 311 -1206

BIP (Index: 1990 = 100) Investitionen (Index: 1990 = 100) Ausfuhr (Index: 1990 = 100) 3) Einfuhr (Index: 1990 = 100) 3) Handelsbilanzsaldo mit dem Ausland in Mill. US-$ 4) Handelsbilanzsaldo insgesamt zu offiziellen Preisen in Mill. US-$ 5) Handelsbilanzsaldo insgesamt zu Weltmarktpreisen in Mill. US-$ 6)

1993

1994

1995

80 71 48 87 734 -77

Bulgarien 74 73 80 66 50 47 96 107 -546 -1036 452 -900

74 68 57 93 -199 -25

76 75 73 112 59 293

100 100 100 100 -394 -962 -2362

90 88 73 55 -154 686 -593

Estland 77 71 58 68 40 40 24 20 -12 -157 -11 -142 -202 -131

75 99 50 32 -521 -354 -772

78 k.A. 62 43 -580 1) -708 k.A.

BIP (Index: 1990 = 100) Ausfuhr (Index: 1990 = 100) 3) Einfuhr (Index: 1990 = 100) 3) Handelsbilanzsaldo mit dem Ausland in Mill. US-$ 4) Handelsbilanzsaldo insgesamt zu offiziellen Preisen in Mill. US-$ 5) Handelsbilanzsaldo insgesamt zu Weltmarktpreisen in Mill. US-$ 6)

103 100 100 -1338 -801 -3079

94 61 47 -353 1202 -504

Lettland 61 52 54 21 38 14 -7 121 -15 59 -151 17

52 16 15 -57 -335 -562

51 21 20 -270 1) -580 k.A.

BIP (Index: 1990 = 100) Ausfuhr (Index: 1990 = 100) 3) Einfuhr (Index: 1990 = 100) 3) Handelsbilanzsaldo mit dem Ausland in Mill. US-$ 4) Handelsbilanzsaldo insgesamt zu offiziellen Preisen in Mill. US-$ 5) Handelsbilanzsaldo insgesamt zu Weltmarktpreisen in Mill. US-$ 6)

L itauen 95 83 51 39 100 70 39 28 100 50 36 17 -864 -130 216 210 -752 2887 96 -155 -5733 -1284 -1807 -94

39 26 17 -208 -205 -670

40 35 22 200 1) -192 k.A.

BIP (Index: 1989 = 100) Bruttoanlageinvestitionen (1989 = 100) Ausfuhr (Index: 1989 = 100) Einfuhr (Index: 1989 = 100) Handelsbilanzsaldo in Mill. US-$ 7) Leistungsbilanzsaldo in Mill. US-$ 7)

Rumänien 95 83 72 73 65 48 48 46 58 43 44 49 115 67 72 75 -1898 -1345 -1373 -1130 -1656 -102 -1564 -1170

75 81 45 49 63 77 79 105 -400 -1231 -271 -1439

154

1992

noch: Tabelle 3.1.3 Entwicklung des Handels und der gesamtwirtschaftlichen Produktion in den ostmitteleuropäischen Assoziationsländern 1990

1991

BIP (Index: 1988 » 100) Β rut toanIage i nves t i t i onen (1988 = 100) Ausfuhr (Index: 1988 = 100) Einfuhr (Index: 1988 = 100) Handelsbilanzsaldo in Mill. US-$ 7) Leistungsbilanzsaldo in Mill. US-$ 8)

89 88 150 137 2214 716

83 84 176 201 51 -1359

BIP (Index: 1991 = 100) Bruttoanlageinvestitionen (1991 = 100) Ausfuhr (Index: 1992 = 100) Einfuhr (Index: 1992 = 100) Handelsbilanzsaldo in Mill. US-$ 9) Leistungsbilanzsaldo in Mill. US-$ 9)

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

100 100 k.A. k.A. k.A. k.A.

BIP (Index: 1989 = 100) Ausfuhr (Index: 1989 = 100) 10) Einfuhr (Index: 1989 = 100) 10) Handelsbilanzsaldo in Mill. US-$ Leistungsbilanzsaldo in Mill. US-$

95 121 147 -609 530

88 114 129 -257 130

BIP (Index: 1990 = 100) Bruttoanlageinvestitionen (Index: 1990 = 100) Ausfuhr (Index: 1992 = 100) Einfuhr (Index: 1992 = 100) Handelsbilanzsaldo in Mill. US-S 11) Leistungsbilanzsaldo in Mill. US-$ 12)

100 100 k.A. k.A. k.A. k.A.

86 82 k.A. k.A. k.A. k.A.

BIP (Index: 1989 = 100) Bruttoanlageinvestitionen (Index: 1989 = 100) Ausfuhr (Index: 1989 = 100) Einfuhr (Index: 1989 = 100) Handelsbilanzsaldo in Mill. US-$ 13) Leistungsbilanzsaldo in Mill. US-$ 14)

99 91 106 104 941 127

87 80 124 154 -1195 267

1992

1993

1994

1995

Polen 85 88 85 87 193 188 214 252 512 -2293 -269 -2329

93 93 234 282 -836 -944

99 110 310 379 -1827 -2299

Slowakische Republik 93 89 93 122 102 98 100 83 104 100 88 94 k.A. -890 85 k.A. -559 712

100 104 123 112 60 635

Slowenien 83 84 123 112 129 136 540 -418 930 150

89 127 153 -476 460

94 153 199 -956 -37

Tschechische Republik 80 80 82 90 83 97 100 110 120 100 111 129 -1602 -346 -718 -305 433 298

86 111 143 174 -3799 -1890

Ungarn 85 84 79 80 110 97 102 132 -374 -3623 324 -3455

86 90 138 132 -3853 -3911

88 86 200 168 -2599 -2480

1) 1995 Schätzung.- 2) Lt. Angaben der Zentralbank Bulgariens.- 3) Schätzung unter Annahme von Weltmarktpreisen im Handel mit der früheren UdSSR.- 4) Ohne Handel mit den Nachfolgestaaten der UdSSR.- 5) Im Handel mit den Republiken der (früheren) UdSSR wurden die offiziellen Wechselkurse zugrunde gelegt.- 6) Schätzung der Weltbank auf der Grundlage von Weltmarktpreisen.- 7) Nur Handel in konvertiblen Währungen (ohne Transferrubelgeschäfte).8) Lt. Angaben der Zentralbank Polens.- 9) Eigene Umrechnung von Angaben in Slowakischen Kronen zum durchschnittlichen Wechselkurs in US-$.- 10) Bis einschließlich 1991 ohne Handel mit dem früheren Jugoslawien.- 11) Gesamthandel; eigene Umrechnung zum durchschnittlichen Wechselkurs in US-$.- 12) In konvertiblen Währungen l t . Angaben der Zentralbank der Tschechischen Republik; eigene Umrechnung zum durchschnittlichen Wechselkurs in US-$.13) Gesamthandel.- 14) In konvertiblen Währungen l t . Angaben der Zentralbank Ungarns. Quellen:

Nationale Statistiken; EBRD: Transition Report 1996, London 1996; Weltbank: Foreign Trade Statistics in the USSR and the Successor States, Washington, D. C. 1996; IMF, International Financial Statistics; OECD, Economic Outlook Dezember 1996; Berechnungen des DIW.

155

(2)

Im Zuge von Transformation und Öffnung haben sich die Handels- und Leistungsbilanzen der ostmitteleuropäischen Länder mit der EU verschlechtert. Während die OME (6)-Länder 1990 im Handel mit der EU noch Überschüsse von 1,1 Mrd. US-$ erreicht hatten, waren zwischen 1991 und 1993 Defizite in der Handelsbilanz von 2 bis 8 Mrd. US-$ zu verzeichnen. Das Handelsbilanzdefizit der OME (lO)-Länder betrug im westeuropäischen Rezessionsjahr 1993 12,2 Mrd. US-$ oder rund ein Viertel der gesamten Einfuhr und 1994 9,7 Mrd. US-$. Anders als die Veränderung der Regional- und Warenstruktur im Außenhandel ist das Auftreten von Handelsbilanzdefiziten kein zwangsläufiges Ergebnis von Transformation und Integration in die EU, sondern auch ein Ergebnis der seit der Öffnung verfolgten Wechselkurs- und Handelspolitik. Insbesondere die reale Aufwertung der Währungen in den ostmitteleuropäischen Ländern hat zu den Handels- und Leistungsbilanzdefiziten beigetragen. Die Handelsund Leistungsbilanzdefizite sind gesamtwirtschaftlich nicht zwangsläufig negativ zu bewerten. Sie können zu einer Beschleunigung des Wachstums in den ostmitteleuropäischen Transformationsländern beitragen, wenn sie für den Aufbau des Kapitalstocks verwendet werden (Sachs/Larrain 1995, S. 745-750). Allerdings ist in den OME (6)-Ländern der Anteil von Investitionsgütern konstant geblieben79, während der Anteil von Konsumgütern80 an der Einfuhr von 26 vH auf 32 vH stieg.

(3)

Gegenüber den Handelspartnern des früheren RGW haben sich die Terms of Trade durch die Anpassung der Preise an das Weltmarktniveau und den Wegfall von Einfuhr- und Ausfuhrkontrollen stark verändert. Insbesondere durch den Wegfall subventionierter Energie- und Rohstofflieferungen aus der früheren Sowjetunion haben sich in allen ostmitteleuropäischen Ländern die Terms of Trade verschlechtert. Besonders stark ist die Verschlechterung der Terms of Trade für die drei baltischen Staaten ausgefallen: Wenn für den intra-sowjetischen Handel Weltmarktpreise zugrunde gelegt werden, dann wiesen diese Länder vor der Unabhängigkeit und Transformation Handelsbilanzdefizite zwischen knapp 2,8 Mrd. US-$ in Estland und 5,7 Mrd. US-$ in Litauen aus. Diese wurden de facto von den Energie- und Rohstofflieferanten aus der früheren UdSSR, insbesondere Rußland, finanziert (Dikhanov 1995). Die Auflösung der Sowjetunion und die Anpassung an die Weltmarktpreise hat deshalb zu einer starken Verringerung des Volkseinkommens der energie- und rohstoffbeziehenden Länder geführt (vgl. Anhangtabelle A.2.2). Dagegen hat die handelspolitische Öffnung der ostmitteleuropäischen Länder keine wesentliche Veränderung der Terms of Trade gegenüber den Handelspartnern außerhalb des RGW bewirkt 81. 79

Zugrunde gelegt wurden die Warengruppen Maschinen (382) und elektrische Maschinen (383).

80

Zugrunde gelegt wurden Agrarprodukte, Nahrungsmittel, Bekleidung, Textilien, Schuhe, Lederwaren und

PKW. 81

Die ostmitteleuropäischen Transformationsländer sind aufgrund ihrer Größe und Wirtschaftskraft in den meisten Märkten als kleine Länder zu betrachten, d.h. ihre Integration hat keinen Einfluß auf die Entwicklung der Preise in den jeweiligen Märkten. Ausnahmen sind Märkte innerhalb der EU, die bislang vom Wettbewerb aus dem Ausland weitgehend geschützt waren und im Zuge der Öffnung dem Wettbewerb von Anbietern aus 156

(4)

Die Öffnung hat eine starke Veränderung der Warenstruktur des Handels herbeigeführt. Im Gesamthandel der ostmitteleuropäischen Transformationsländer ist ein Rückgang der RCAWerte bei Stahl- und Eisenerzeugnissen und Chemieprodukten (vor allem der Grundchemie) zu beobachten, während bei Textilien und Bekleidung, Nahrungsmitteln, Maschinen und Fahrzeugen Zuwächse zu beobachten sind (vgl. Anhangtabellen A.2.3 bis A.2.8) 82. Im Handel der OME(6)-Länder mit der EU(12) haben die RCA-Werte für ressourcenintensive Warengruppen stark ab- (von 0,86 auf 0,29) und die der arbeitsintensiven Warengruppen zugenommen (von 0,34 auf 0,52) (vgl. auch Abschnitt 2.3). Zugleich haben sich die komparativen Nachteile von Warengruppen, die mit hohen Löhnen und einem hohem Qualifikationsniveau produziert werden, von -0,13 auf -0,52 bzw. von -0,02 auf -0,32 verstärkt, während umgekehrt die komparativen Vorteile bei den Warengruppen, die mit einem Einsatz von Arbeit mit einem mittleren Lohnniveau und niedrigen Qualifikationen hergestellt werden, zugenommen haben. Im Unterschied zum Gesamthandel konnte im Handel mit der EU die Wettbewerbsposition bei Warengruppen mit hoher FuE-Intensität, Produktdifferenzierung und steigenden Skalenerträgen ausgebaut werden. Die Verzerrung der industriellen Strukturen durch das Preis- und Planungssystem ist offenbar unterschiedlich stark ausgefallen. Unter den OME (6)-Ländern hat sich in Rumänien nach der Öffnung die Warenstruktur des Außenhandels am stärksten verändert. Hier ist ein überproportionaler Rückgang der RCA-Werte bei den ressourcenintensiven und qualifikationsintensiven Warengruppen zu beobachten. Am geringsten sind die Veränderungen in Ungarn und Polen ausgefallen, die bereits seit längerem eine Politik der schrittweisen Außenhandelsliberalisierung verfolgt hatten. In den beiden Nachfolgestaaten der Tschechoslowakei ist einerseits eine besonders starke Zunahme der RCA-Werte bei den arbeitsintensiven Warengruppen zu beobachten, andererseits wurden auch komparative Nachteile bei den forschungsintensiven und differenzierten Warengruppen abgebaut. Die Entwicklung in Bulgarien entspricht dem Durchschnitt der Transformationsländer. Für die drei baltischen Länder und Slowenien liegen keine Vergleichsdaten vor. In den baltischen Staaten ist durch die Trennung von der UdSSR analog zur Verschiebung der Regionalstruktur auch ein besonders starker Wandel in der Warenstruktur des Außenhandels zu vermuten. Nach unserer Einschätzung dürften die Auswirkungen der Auflösung Jugoslawiens auf die Warenstruktur des Handels in Slowenien geringer zu veranschlagen sein, weil Slowenien weitaus stärker als die baltischen Ländern in die internationale Arbeitsteilung integriert war.

den ostmitteleuropäischen Assoziationsländern ausgesetzt wurden. Dieses Phänomen ist vor allem bei Warengruppen zu beobachten, in denen Marktnähe eine wichtige Rolle spielt (z.B. Baumaterialien). 82

Die Veränderung der Warenstruktur des Gesamthandels der ostmitteleuropäischen Länder kann mit den zur Verfügung stehenden Daten nur begrenzt analysiert werden. Die Angaben stützen sich auf Außenhandelsdaten Ungarns (1988-1994), Polens (1991-1994), Sloweniens (1991-1994) und Bulgariens (1992-1994). In der Slowakischen Republik (1991-1994) und der Tschechischen Republik (1992-1994) lagen nur SITC-Einsteller vor. Die Aussagekraft wird durch Änderungen in der Klassifizierung, verzerrte Preisstrukturen und unvollständige Daten eingeschränkt. 157

(5)

Die Öffnung der Gütermärkte und die Anpassung der Preise an das Weltmarktniveau ist mit einer Entwertung von spezifischen Kapitalanlagen verbunden, die unter anderen Preis- und Nachfragebedingungen investiert wurden. Die Entwertung des Kapitalstocks ergibt sich aus der irreversiblen Bindung von Sach- und Humankapital an spezifische Verwendungszwecke, außerhalb derer es ganz oder teilweise an Wert verliert 83. Die Veränderung der Handelsströme zeigt, daß in den ostmitteleuropäischen Ländern zu ressourcen- und kapitalintensiv produziert wurde, während komparative Vorteile wie das niedrige Lohnniveau nicht ausreichend genutzt wurden. Die starke Veränderung der relativen Preise auf den Gütermärkten im Zuge von Öffnung und Integration hat deshalb insbesondere in den kapital- und ressourcenintensiven Branchen zu einer Entwertung von spezifischen Kapitalanlagen geführt. Besonders stark von dieser Entwertung sind offenbar die baltischen Länder und Rumänien betroffen.

(6)

Mit der Öffnung und Vergrößerung der Märkte können komparative Vorteile besser ausgeschöpft und damit die Produktivität und das Sozialprodukt erhöht werden. Kurzfristig dürften davon nur die Länder mit einem gestiegenen Handelsvolumen, also Tschechien, Polen, die Slowakei, Slowenien und Ungarn profitiert haben.

(7)

Die Zunahme des Handels mit der EU hat auch die Spielräume für die Realisierung steigender Skalenerträge erweitert, während sie durch die Abnahme des Handels mit den früheren RGW-Ländern verringert wurden. Eine Erweiterung der Märkte ist jedoch nicht zwingend mit der Realisierung höherer Skalenerträge gleichzusetzen. Die Öffnung der Märkte des früheren RGW hat auch Wettbewerbern aus der EU (und anderen westlichen Ländern) neue Eintrittschancen eröffnet, so daß sich in Produktionszweigen mit steigenden Skalenerträgen auch eine Verdrängung durch westliche Anbieter ergeben kann84. In den drei Warengruppen, in denen steigende Skalenerträge eine Rolle spielen (Warengruppen mit hoher Skalenintensität in der Produktion, hoher Produktdifferenzierung und hoher FuE-Intensität), konnten die OME (6)-Länder ihre Wettbewerbsposition ausbauen: Bei den Warengruppen mit skalenintensiven Produktionsprozessen haben die ostmitteleuropäischen Länder mit einem Anstieg der RCA-Werte von 0,03 auf 0,08 ihre Position gut behauptet, während auf niedrigem Niveau komparative Nachteile bei den FuE-intensiven Warengruppen (von -2,12 auf -1,61) und den Warengruppen mit hoher Produktdifferenzierung (-1,17 auf -0,70) abgebaut werden konnten (vgl. Abschnitt 2.3). Dies spricht dafür, daß es nicht zu einer umfassenden Verdrängung skalenintensiver Produktionsprozesse durch Wettbewerber aus der EU gekommen ist.

83 84

Vgl. zur Irreversibilität von Investitionen Pindyck (1991), Arrow (1968).

Durch den Abbau von nicht-tarifaren und tarifären Handelshemmnissen im Handel mit der EU können Produktionszweige mit steigenden Skalenerträgen günstiger innerhalb als außerhalb der EU produzieren, so daß sich eine Tendenz zur Verlagerung von skalenintensiven Produktionsprozessen aus früheren RGW-Ländern (insbesondere GUS-Ländern), die nicht in die EU integriert werden, in den Wirtschaftsraum der EU ergibt. Diese Tendenz fallt um so stärker aus, je niedriger die Handelsbarrieren für Ausfuhren aus EU-Ländern in Drittländer sind. Vgl. Baldwin/Venables (1995), S. 1608-1610. 158

Die Wettbewerbssituation skalenintensiver Produktionszweige kann sich jedoch insgesamt durch den starken Rückgang im Handel mit den früheren Partnerländern des RGW verschlechtert haben. Netto dürften aufgrund der starken Ausweitung des Gesamthandels vor allem Tschechien, Polen, die Slowakei, Slowenien und Ungarn von der Realisierung steigender Skalenerträge profitiert haben, während in den drei baltischen Staaten, Bulgarien und Rumänien die Produktion in Branchen mit steigenden Skalenerträgen zurückgegangen sein dürfte. (8)

Die Öffnung der Märkte hat zu einem erhöhten Wettbewerb sowohl durch den Eintritt von Firmen aus der EU in die ostmitteleuropäischen Märkte wie auch umgekehrt - wenn auch im geringeren Ausmaß - durch den Eintritt ostmitteleuropäischer Unternehmen in die Märkte der EU geführt. Dadurch hat auf den Märkten für handelbare Güter die Marktmacht der Unternehmen in den ostmitteleuropäischen Ländern stark abgenommen. Dies führt wiederum zu einer erhöhten Produktionseffizienz und einer Anpassung der Preise für handelbare Güter an das Weltmarktniveau.

Die einzelnen Effekte der handelspolitischen Öffnung und der Integration in die Gütermärkte können schwer quantifiziert werden, zumal sich binnen- und außenwirtschaftliche Faktoren überlagern. Es kann davon ausgegangen werden, daß in den ersten Jahren nach der Öffnung in der Tschechischen Republik, Polen und der Slowakischen Republik aufgrund des stark gestiegenen Handelsvolumens die Erträge der Öffnung durch die Nutzung von komparativen Vorteilen und steigenden Skalenerträge sowie einer verstärkten Wettbewerbsintensität die Kosten durch die Verschlechterung der Terms of Trade und eine Entwertung des Kapitalstocks überstiegen haben. Umgekehrt haben in Bulgarien und Rumänien die Verschlechterung der Terms of Trade und die ex ante stark verzerrten industriellen Strukturen zu überproportionalen Einkommensrückgängen geführt. Angesichts des rückläufigen Handelsvolumens ergibt sich zusätzlich ein signifikanter Rückgang von Skalenerträgen, so daß kurzfristig die Einkommensverluste die Erträge übersteigen dürften. In Slowenien und Ungarn ist die Reorientierung der Handelsströme weniger stark als in den anderen Ländern ausgefallen, so daß dort sowohl geringere Erträge durch die Nutzung komparativer Vorteile und steigender Skalenerträge als auch geringere Kosten durch die Entwertung spezifischer Kapitalanlagen und die Verschlechterung der Terms of Trade zu erwarten sind. Aufgrund der Belebung des Handels kann aber insgesamt in diesen beiden Ländern eher mit Einkommenserhöhungen gerechnet werden. In den drei baltischen Staaten haben Transformation und die Auflösung der Sowjetunion zu einer weitaus dramatischeren Verschiebung der Handelsströme als in anderen Transformationsländern geführt. Nach einer Schätzung der Weltbank, die auf einer Bewertung der Güterströme zwischen den Republiken der früheren Sowjetunion zu Weltmarktpreisen beruht, entfielen in den drei baltischen Ländern vor Beginn der Transformation und Unabhängigkeit auf den intra-sowjetischen Handel reichlich 90 vH der gesamten Ausfuhren und zwischen 85 vH und 90 vH der Einfuhren. Zudem ergeben sich unter Annahme von Weltmarktpreisen sehr hohe Handelsbilanzdefizite der baltischen Länder

159

sowohl im Handel mit dem Ausland als auch im intra-sowjetischen Handel, die von Rußland und anderen Energieproduzenten in der UdSSR finanziert wurden. Nach der Unabhängigkeit und der Anpassung der Preise sanken die Ein- und Ausfuhren auf 10 bis 30 vH des Niveaus von 1990. Dieser starke Einbruch konnte durch Zuwächse im Westhandel nicht ausgeglichen werden, so daß der Gesamthandel 1994 nur noch zwischen reichlich 16 vH in Lettland und knapp der Hälfte des früheren Volumens in Estland erreichte (vgl. Anhangtabelle A.2.2). Auch wenn eine derartige Schätzung mit vielerlei methodologischen Unsicherheiten behaftet ist, so kann an dem starken Einbruch des Gesamthandels in den baltischen Republiken nicht gezweifelt werden. Neben der Verschlechterung der Terms of Trade ist dieser Einbruch auch auf handelspolitische Barrieren zwischen den baltischen Republiken und anderen Nachfolgestaaten der UdSSR, insbesondere Rußland, zurückzuführen. Der Rückgang des Handels und die Verschlechterung der Terms of Trade haben in den baltischen Ländern zu dem überproportionalen Rückgang des Einkommensniveaus und der gesamtwirtschaftlichen Produktion beigetragen. 3.1.1.2.2.2

Dynamische Wachstumseffekte

Die Integration in die Gütermärkte der EU beeinflußt nicht nur das Niveau, sondern auch die Wachstumsrate des Sozialproduktes. Eine Erhöhung der Wachstumsrate kann sich durch die Integration aus zwei Gründen ergeben: Erstens kann die Integration zu höheren Erträgen von Kapitalanlagen und damit zu einem erhöhten Wachstum des Kapitalstocks fuhren, das wiederum ein erhöhtes Wachstum der gesamtwirtschaftlichen Produktion bewirkt (Baldwin/Venables 1995). Zweitens kann die Integration zu einem verbesserten Transfer von Technologien und Know-how führen, wodurch sich wiederum die Rate des technischen Fortschritts und damit die langfristige Wachstumsrate erhöht (Rivera-Batitz/Romer 1991). Die Bewertung der Wachstumseffekte der Integration hängt davon ab, welche Wachstumskonzeption bei der Analyse zugrunde gelegt wird. In den traditionellen Wachstumsmodellen wird eine neoklassische Produktionsfunktion mit fallenden Grenzerträgen der einzelnen Produktionsfaktoren und konstanten Skalenerträgen verwendet. Mit einer derartigen Produktionsfunktion erreicht die Volkswirtschaft bei einer konstanten Investitionsquote langfristig ein Wachstumsgleichgewicht, in dem - abstrahiert man vom Bevölkerungswachstum - die Abschreibungen gleich den Investitionen sind und die Volkswirtschaft nur mit der Rate eines als exogen betrachteten Fortschritts wächst85. Öffnung und Integration der Volkswirtschaften bewirken in diesem Wachstumsmodell eine Verschiebung der Produktionsfunktion, die wiederum zu einer Ausweitung des Kapitalstocks führt. Während des Übergangs zu diesem neuen Niveau des Kapitalstocks erhöht sich die Wachstums rate. Mit zunehmender Anpassung an das höhere Niveau des Kapitalstocks und der gesamtwirtschaftlichen Produktion nähern

85

Berücksichtigt man auch das Bevölkerungswachstum, so ergibt sich - bei einer konstanten Partizipationsquote - die langfristige Wachstumsrate als Summe aus der Rate des technischen Fortschritts und des Bevölkerungswachstums. 160

sich die Wachstumsraten wieder der Rate des technischen Fortschritts an, so daß sich langfristig ein höheres Einkommensniveau, aber keine dauerhaft erhöhte Wachstumsrate ergibt.

Abbildung 3.1.1: Statische und dynamische Wachstumseffekte

Die Entwicklung in den Transformationsländern kann in diesem Wachstumsmodell wie folgt abgebildet werden: Kurzfristig ergeben sich für das Outputniveau zwei gegenläufige Effekte: Einerseits erweitert die Öffnung der Volkswirtschaften in den Transformationsländern die Grenze der Produktionsmöglichkeiten durch die Nutzung komparativer Vorteile sowie neuer technologischer und institutioneller Möglichkeiten eines repräsentativen Unternehmens (Verschiebung von f ^ k ) nach f mw (k) in Abbildung 3.1.1). Andererseits führt die schockartige Veränderung der relativen Preise zu der Entwertung eines Teils des bestehenden Kapitalstocks (von k* auf ko in Abbildung 3.1.1) und damit

161

zu einem Rückgang des Outputniveaus86. Der Nettoeffekt hängt von den spezifischen Ausgangsbedingungen in den jeweiligen Ländern ab (s.o.). Zweitens führt die erhöhte Produktivität zu höheren Investitionen und damit zu einer schrittweisen Anpassung des Kapitalstocks ko an das durch die neue Produktionsfunktion determinierte langfristige Niveau k**. Das langfristige Optimum des Kapitalstocks wird am Schnittpunkt der Investitionskurve s-f mw(k) mit der Abschreibungskurve (ôk) erreicht. Mit der Annäherung an das langfristige Gleichgewicht schwächen sich die Wachstumsraten von Kapitalstock und Produktion ab. Eine Beschleunigung des Wachstums ergibt sich nur während des Übergangs vom Niveau des Kapitalstocks und der Produktion im Ausgangszustand bis zum neuen Gleichgewicht. Dabei sinkt das Wachstum auf die langfristige, durch die Geschwindigkeit des technischen Fortschritts determinierte Rate. Sowohl das Niveau des langfristigen Gleichgewichts als auch die Geschwindigkeit der Anpassung hängen nicht allein von der Verschiebung der Produktionsfunktion, sondern auch von der Konsum- bzw. Sparneigung ab, die wiederum stark von den ordnungspolitischen und makroökonomischen Rahmenbedingungen beeinflußt wird (Barro/Sala-I-Martin 1995, S. 77-79, S. 89-90; Brücker/Schrettl 1996). Im einzelnen ergeben sich aus der traditionellen Wachstumstheorie folgende Schlußfolgerungen für den Wachstumsprozeß in den ostmitteleuropäischen Ländern: Nach Abschluß der friktionsbedingten Entwertung des Kapitalstocks ist mit erhöhten Wachstumsraten des Kapitalstocks und des Sozialproduktes zu rechnen, die sich mit der Annäherung an die durch die neuen Produktionsmöglichkeiten determinierte Kapitalausstattung sukzessive abschwächen; je stärker der Sachkapitalstock im Vergleich zu anderen Produktionsfaktoren (Humankapital, unqualifizierte Arbeit, Ressourcen) entwertet wurde, desto höher sind die Wachstumsraten zu Beginn des Anpassungsprozesses; es ist unter Integrationsbedingungen eine Annäherung des Pro-Kopf-Einkommens der Transformationsländer an das Niveau der Mitgliedstaaten der EU zu erwarten, sofern die gleichen Präferenzen und institutionellen Rahmenbedingungen gegeben sind (konditionale Konvergenz); durch Öffnung und Transformation ergeben sich langfristig ein höheres Niveau der Produktivität und des Sozialproduktes, aber keine dauerhaft erhöhten Wachstumsraten. Demgegenüber kann nach den jüngeren Ansätzen der Theorie endogenen Wachstums (Romer 1986; Romer 1987; Lucas 1988; Barro/Sala-I-Martin 1995) die Integration der Transformationsländer indie internationale Arbeitsteilung nicht nur während des Anpassungszeitraumes, sondern auch dauerhaft

86

Der Kapitalstock Κ vor der Transformation muß keineswegs dem Volumen K* des langfristigen Wachstumsgleichgewichtes entsprechen, er kann auch größer oder kleiner gewesen sein. Vgl. zur Diskussion der Anpassungspfade bei verschiedenen Ausgangsniveaus des Kapitalstocks Brücker/Schrettl (1996). 162

zu einer Erhöhung der Wachstumsraten fuhren 87. Im Unterschied zu den herkömmlichen Wachstumsmodellen geht die endogene Wachstumstheorie davon aus, daß die Grenzerträge des Kapitals nicht sinken, sondern im Zuge der Kapitalakkumulation konstant bleiben. Diese Annahme wird mit positiven externen Effekten, sogenannten S/^Y/over-Effekten von Investitionen für die jeweiligen Branchen oder auch die Volkswirtschaft insgesamt begründet. Sind diese Spillover-Effekte

groß

88

genug, dann ergeben sich konstante Grenzerträge des Kapitals . Bei konstanten Grenzerträgen wächst die Volkswirtschaft mit der Wachstumsrate des Kapitalstocks. Viele Modelle der endogenen Wachstumstheorie gehen von steigenden Skalenerträgen der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aus. Unter dieser Annahme kann die Integration der ostmitteleuropäischen Länder in die internationale Arbeitsteilung zu einer dauerhaften Erhöhung der Wachstumsrate führen. Dies ist dann der Fall, wenn durch die Integration der Bestand an produktionsrelevantem Wissen erhöht und Redundanz von FuE-Aktivitäten vermieden werden. Beide Faktoren erhöhen die Produktivität von FuE-Aktivitäten relativ zu anderen wirtschaftlichen Aktivitäten, wodurch wiederum die Investitionen in diese Aktivitäten und damit die Rate des technischen Fortschritts steigen89. Anders als in der traditionellen Wachstumstheorie ergibt sich nach der endogenen Wachstumstheorie nicht zwingend eine Konvergenz zwischen den Einkommensniveaus in den Transformationsländern und der EU: Unter Annahme konstanter Grenzerträge des Kapitals haben Länder mit geringem Einkommensniveau keine Wachstumsvorteile gegenüber Ländern mit hohem Einkommensniveau. Ob die Transformationsländer schneller als die bisherigen Mitgliedsländer der EU wachsen, hängt im Rahmen dieser Wachstumskonzeption allein von den spezifischen wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen für ein Wachstum der Produktivität ab. Wichtige Einflußfaktoren sind die ordnungs-, fiskal-, geld- und strukturpolitischen Rahmenbedingungen für Investitionen in Sach- und Humankapital, von denen wiederum die Rate des technischen Fortschritts bestimmt wird. Es kann folglich in einem Teil der Transformationsländer mit günstigen Rahmenbedingungen zu einer

87

Vgl. hierzu Baldwin (1989); Rivera-Batitz/Romer (1991).

88

Technisch läßt sich dieser Zusammenhang wie folgt beschreiben: Eine neoklassische Produktionsfunktion hat im einfachen Cobb-Douglas-Fall die (Pro-Kopf-)Form k a mit 0 < oc < 1. Üblicherweise wird in empirischen Untersuchungen unter Annahme der Entlohnung der Produktionsfaktoren nach ihrem Grenzprodukt a auf 0,3 bis 0,4 geschätzt. Wird die Akkumulation von Humankapital berücksichtigt, können auch Werte von 0,6 bis 0,8 für a erreicht werden. Die endogene Wachstumstheorie addiert in unserem Beispiel zu a einen Faktor e aufgrund von Spillover-Effekten. Die Produktionsfunktion hat dann die Form k e + e . Ist a+€ = 1, dann hat die Produktionsfunktion konstante, wenn a+e > 1 steigende und wenn a+e < 1 fallende Grenzerträge des Kapitals. Im letzten Fall ergeben sich trotz der Spillover-Effekte wie bei einer neoklassischen Produktionsfunktion fallende Grenzerträge des Kapitals, im zweiten Fall beschleunigt sich die Wachstumsrate fortlaufend. 89

Dies kann - je nach zugrunde gelegtem Innovationsmodell - entweder allein durch die Liberalisierung der Gütermärkte, die durch die Nutzung des in Kapitalgütern verkörperten technischen Fortschritts die Produktivität von FuE erhöhen, oder zusätzlich mit der Kommunikation nicht verkörperten technischen Wissens erreicht werden. Vgl. Rivera-Batitz/Romer (1991), insbes. S. 542-548. 163

Annäherung an das Einkommensniveau der EU kommen, während ein anderer Teil mit ungünstigen Rahmenbedingungen auch weiter zurückfallen kann. 3.1.1.2.2.3

Konvergenz oder Divergenz?

Die Frage, ob sich durch die handelspolitische Öffnung eine Tendenz zur Konvergenz oder Divergenz der Einkommen zwischen den bisherigen Mitgliedsländern der EU und den ostmitteleuropäischen Transformationsländern ergibt, hat weitreichende Folgen für die künftige Struktur der EU und bedarf deshalb einer vertieften Erörterung. Aus Wachstums- und handelstheoretischer Sicht sind unter den Annahmen funktionsfähigen Wettbewerbs auf den Gütermärkten - d.h. unter Annahme von konstanten Skalenerträgen und fallenden Grenzerträgen der Produktionsfaktoren sowie Abwesenheit von externen Effekten - bei der Integration in die Gütermärkte der EU für die ostmitteleuropäischen Transformationsländer ein erhöhtes Wachstum und eine Annäherung des Pro-Kopf-Einkommens an das Einkommensniveau der EU zu erwarten. Wenn dagegen steigende Skalenerträge und positive externe Effekte eine wichtige Rolle spielen, kann sich auch eine Divergenz des Einkommensniveaus ergeben (Helpmann/Krugman 1985; Krugman 1991a). Die Konzentration von Produktions- und Dienstleistungsaktivitäten in einzelnen Regionen und damit die Tendenz zur Divergenz kann dann auf die Entwicklung spezialisierter Arbeitsmärkte in bestimmten Regionen, die Entwicklung spezialisierter Märkte für nichthandelbare Vorleistungen in bestimmten Regionen, technologische Spillover-Effekte, die durch den schnelleren Informationsfluß bei regionaler Konzentration besser genutzt werden können, und die Konzentration von Nachfrage in bestimmten Regionen, die aufgrund von Transportund Transaktionskosten zur marktnahen Ansiedlung von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen führt (demand-spillovers) (Krugman 1991b), zurückgeführt werden (Hoover 1948; Myrdal 1957; Krugman 1991a). Dieser Tendenz einer sich selbst verstärkenden Konzentration von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, qualifizierten Arbeitskräften und regionaler Nachfrage an bestimmten Standorten steht umgekehrt eine Tendenz zur Peripherisierung anderer Regionen durch Abwanderung von Unternehmen, qualifizierten Arbeitskräften und einem Rückgang des Einkommensniveaus gegenüber. Steigende Skalenerträge und lokale Spillover-Effekte fördern die Tendenz zu regionaler Konzentration, während Transport- und Transaktionskosten einen ambivalenten Effekt haben: Bei vollständiger Abschottung von Märkten oder hohen Transport- und Transaktionskosten ergibt sich trotz steigender Skalenerträge und lokaler Externalitäten keine Konzentration der Produktion. Erst wenn die Erträge steigender Skalenerträge und lokaler Spillover-Effekte höher als die Transport- und Transaktionskosten sind, kann ein regionaler Konzentrationsprozeß einsetzen. Sinken die Transport- und Trans-

164

aktionskosten jedoch weiter, schwinden auch die Vorteile der Marktnähe, so daß andere Kostenvorteile wie das Lohnniveau an Gewicht gewinnen und eine Tendenz zur regionalen Angleichung des Produktions- und Einkommensniveaus einsetzt (Krugman 1991a, S. 96-97). Nach dieser Argumentation könnte die handelspolitische Öffnung der Transformationsländer zunächst zu einer Verdrängung von Produktionszweigen mit steigenden Skalenerträgen durch Anbieter aus der EU und damit zu einer Abnahme der Produktions- und Einkommensniveaus führen. Tatsächlich hat die Auflösung des RGW in einigen Industrien zu einem Rückgang der Ausfuhren von Warengruppen mit hoher Skalenintensität geführt, auch wenn diese Industrien im Handel mit der Europäischen Union ihre Wettbewerbsposition leicht verbessern konnten (s.o.). Mit einer weiteren Senkung der Transport- und Transaktionskosten können sich jedoch die Standortbedingungen in den Transformationsländern verbessern: Angesichts der Marktnähe zur EU können bei einer weiteren Senkung der Transaktionskosten durch den Abbau handelspolitischer Barrieren Vorteile der ostmitteleuropäischen Länder etwa bei den Lohnkosten und der Qualifikation von Arbeitskräften an Gewicht gewinnen. Dies könnte wiederum zur Verlagerung von Industrien mit steigenden Skalenerträgen in die ostmitteleuropäischen Länder führen, die dann die Märkte der EU beliefern. Eine solche Tendenz ist gegenwärtig jedoch bestenfalls in Ansätzen zu erkennen. Die weitere Senkung von Transaktions- und Transportkosten durch den Abbau von Handelsbarrieren und den Ausbau der Infrastruktur dürfte jedoch die Voraussetzung für den Ausbau industrieller Kapazitäten in den ostmitteleuropäischen Ländern verbessern. Eine Tendenz zur Divergenz kann auch mit dem klassischen "Infant-Industry

'-Argument begründet

werden. Nach dem "Infant-Industry "-Argument können sich Industrien mit potentiellen komparativen Vorteilen besser entwickeln, wenn sie temporär gegen internationalen Wettbewerb geschützt werden. Das "Infant-Industry"-Argument stützt sich entweder auf die Annahme von Marktversagen auf den Kapitalmärkten, das zu einer ineffizienten intertemporalen Allokation von Ressourcen führt, oder auf die Existenz positiver externer Effekte bei der Entwicklung neuer Industrien, deren Vorteile private Investoren nicht ausschöpfen können. In beiden Fällen werden Industrien nicht entwickelt, obwohl potentielle komparative Vorteile bestehen. Sowohl das Einkommensniveau als auch die Rate des technischen Fortschritts und damit die langfristige Wachstumsrate werden dadurch verringert. Im Falle der Transformationsländer kann das "Infant-Industry"-Argument auch auf das Problem der Restrukturierung von Unternehmen und Branchen angewendet werden: Die schnelle Öffnung der Volkswirtschaften führt zur Stillegung nicht-kompetitiver Industrien, die nach einer Restrukturierung potentielle Wettbewerbsvorteile hätten. Aufgrund hoher Markteintrittskosten kann es jedoch nach der Stillegung nicht mehr zu einer Restrukturierung kommen. Auch diese Variante des "Infant-Industry "Arguments setzt die Annahme von Marktversagen voraus. Empirisch kann die Relevanz dieser Argumente nur sehr bedingt überprüft werden, weil insbesondere externe Effekte wie technologische Spillovers, aber auch die Bedeutung steigender Skalenerträge schwer gemessen werden können. Grundsätzlich kann jedoch unter der Annahme von steigenden

165

Skalenerträgen, externen Effekten und unvollkommenen Kapitalmärkten für die ostmitteleuropäischen Transformationsländer das Risiko einer Peripherisierung nicht ausgeschlossen werden. Angesichts der geographischen Nähe zu den entwickelten Märkten der EU ist aber von einer weiteren Senkung der tarifären und nicht-tarifären Handelshemmnisse eher eine Zu- als eine Abnahme industrieller Kapazitäten zu erwarten. Neben der Öffnung der Volkswirtschaften und der Integration in die EU hängt die gesamtwirtschaftliche Entwicklung auch davon ab, inwieweit neben stabilen ordnungspolitischen und makroökonomischen Rahmenbedingungen auch die regional- und technologiepolitischen Voraussetzungen für die Entwicklung regionaler Agglomerationsvorteile gegeben sind. 3.1.1.2.3

Geschwindigkeit der Konvergenz

Empirisch sind die Annahmen der traditionellen wie auch der endogenen Wachstumstheorie bislang weder bestätigt noch widerlegt worden (Pack 1994; Barro/Sala-I-Martin 1995, S. 330-461). Nach breit angelegten Reihenuntersuchungen in Entwicklungs- und Industrieländern ist weltweit keine Annäherung des Einkommensniveaus der ärmeren Länder an das der reicheren Länder zu beobachten. Dagegen ergibt sich in Wirtschaftsräumen mit hoher Verflechtung und vergleichbaren institutionellen Rahmenbedingungen eine Konvergenz des Einkommensniveaus90. Eine solche Tendenz zur Konvergenz ist jedoch nur dann zu beobachten, wenn die Volkswirtschaften offen und in die internationale Arbeitsteilung integriert sind (Sachs/Warner 1995, S. 1-118). Die Wachstumsrate offener Entwicklungsländer fällt deshalb im Durchschnitt 2 vH-Punkte höher als in geschlossenen Volkswirtschaften aus (Sachs/Warner 1995, S. 45). In Wirtschaftsräumen mit vergleichbaren institutionellen Rahmenbedingungen (USA, Japan, EU) wurde eine Konvergenzrate von rund 2 vH p.a. beobachtet, d.h. die Differenz zwischen dem ProKopf-BIP der reicheren und der ärmeren Regionen in den betrachteten Wirtschaftsräumen nahm im Jahr um durchschnittlich 2 vH ab. Dies ist natürlich nur ein grober Anhaltspunkt, weil derartige Korrelationen z.B. Transferleistungen zwischen Regionen nicht berücksichtigen. Diese Rate ist jedoch deutlich geringer als unter Annahme gleicher Produktionsfunktionen und Verhaltensparameter in einem neoklassischen Wachstumsmodell mit einem Anteil des Kapitaleinkommens von rund 30 vH am Volkseinkommen zu erwarten gewesen wäre (Barro/Sala-I-Martin 1995). Mit den Modellen der neoklassischen Wachstumstheorie kann diese Konvergenzrate deshalb nur in Übereinstimmung gebracht werden, wenn entweder verschiedene Produktionsfunktionen und Verhaltensparameter für die untersuchten Regionen angenommen oder neben der Akkumulation von Sachkapitalanlagen auch Humankapitalanlagen berücksichtigt werden, so daß der Anteil der Kapitaleinkommen auf rund 70 bis 75 vH des Volkseinkommens steigt (Barro/Sala-I-Martin 1995; Pack 1994).

90

Dies konnte bei der Analyse der Einkommensentwicklung in verschiedenen Regionen der USA, der EU, Japans und der OECD gezeigt werden. Barro/Sala-I-Martin (1991a); Barro/Sala-I-Martin (1992b); Ben-David (1993); Dowrick/Nguyen (1989). 166

Hier wird auf der Grundlage der empirisch beobachteten Konvergenzrate des Einkommens von 2 vH p.a. zwischen Volkswirtschaften in integrierten Wirtschaftsräumen ein Wachstumsszenario für die ostmitteleuropäischen Transformationsländer entwickelt. Dieses Wachstumsszenario hat nicht den Charakter einer Prognose, sondern skizziert nur einen möglichen und zugleich plausiblen Entwicklungspfad für die ostmitteleuropäischen Volkswirtschaften. Zu berücksichtigen ist auch, daß es sich um ein langfristiges Szenario handelt, so daß kurzfristig erhebliche Abweichungen bei den Wachstumsraten auftreten können. Im einzelnen wurden dem Szenario folgende Annahmen zugrunde gelegt (vgl. zu den methodischen Grundlagen auch Anhang 3): Aufgrund der Öffnung der ostmitteleuropäischen Volkswirtschaften ergibt sich eine Tendenz zur Konvergenz zum Einkommensniveau der Handelspartner. Als Indikator für das Einkommensniveau der Handelspartner wurde ihr BSP pro Kopf in Kaufkraftparitäten, gewichtet mit ihrem Anteil an den Aus- und Einfuhren, zugrunde gelegt (vgl. Tabelle 3.1.4). Die Tendenz zur Konvergenz ist von dem Grad der Öffnung der Volkswirtschaften abhängig. Als Indikator für den Grad der Öffnung wurde die Klassifizierung der handels- und währungspolitischen Rahmenbedingungen in den Transformationsländern durch die EBRD zugrunde gelegt. Es wurde ein Faktor X zwischen 0 (geschlossen) und 1 (offen) gebildet, mit dem die Konvergenzrate multipliziert wurde (vgl. Tabelle 3.1.4). Tabelle 3.1.4

Rahmendaten des Wachstumsszenarios Bevölkerung

KKP-BSP pro Kopf 1)

1993

1993

KKP-BSP KKP-BSP pro Kopf der pro Kopf Handelspartner vor der Trans- ohne Inte- mit Inteformation 2) gration in gration in die EU 3) die EU 4)

in Mill. Bulgarien Estland Lettland Litauen Polen Rumänien Tschechische Republik Slowakische Republik Slowenien Ungarn Insgesamt

8,9 1.6 2,6 3,7 38,3 22,8 10,3 5,3 1,9 10,2 105,6

in US-$ 4 6 5 3 5 2 7 6 10 6 5

100 320 010 110 000 800 550 290 585 050 194

5 9 9 7 6 4 9 8 13 7 6

646 760 889 977 121 017 525 282 010 402 581

Grad der Offenheit 5)

Index 9 540 12 381 10 632 9 405 13 648 12 754 12 394 10 055 14 895 14 306 12 650

9 13 11 9 14 13 13 10 16 15 13

871 232 241 863 539 779 387 766 069 313 268

0,8 0,8 0,8 0,8 0,85 0,85 0,85 0,85 0,85 0,85 -

1) Slowenien l t . OECD, übrige Länder l t . World Development Report 1995.- 2) Extrapolation.3) KKP-BSP pro Kopf gewichtet mit dem Anteil an der Aus- und Einfuhr.- 4) Zunahme des Anteils der EU um 10 vH-Punkte.- 5) Index auf Grundlage der Klassifizierung der Handels- und Wechselkursregime durch den Transit ion Report 1995. Quellen: Weltbank: World Development Report 1995, Washington, D.C., 1995; OECD (1996d); EBRD: Transition Report 1995, London 1995; Nationale Statistiken; Berechnungen des DIW.

167

Als Konvergenzrate wurde die von Robert Barro und Xavier Sala-I-Martin empirisch für die Konvergenz verschiedener Regionen in der EU, den USA und Japan ermittelte Rate ß = 0,02 p.a. zugrunde gelegt, d.h. die Einkommensdifferenz zwischen Ländern nimmt um 2 vH p.a. ab. Neben der Konvergenz zum Einkommensniveau der Handelspartner ergibt sich durch die transformationsbedingte Entwertung des Kapitalstocks eine zusätzliche Beschleunigung des Wachstums. Unter Annahme von fallenden Grenzerträgen der Produktionsfaktoren führt die überproportionale Entwertung von Sachkapital im Vergleich zur Entwertung von Humankapital ähnlich wie in Nachkriegszeiten zu einer Erhöhung der Wachstums rate. Dieser Erholungseffekt tritt unabhängig von der Handels integration auf. Da die Transformation historisch keine Vorbilder hat, liegt bei der Quantifizierung des Erholungseffektes die höchste Unsicherheit des Szenarios. Es wurde deshalb eine Annäherung an das Einkommensniveau vor der Transformation mit einer Rate μ von 0,03 p.a. und einer Rate μ von 0,05 p.a. gerechnet, um mögliche Entwicklungspfade abzustecken. Die ordnungspolitischen Rahmenbedingungen beeinflussen die Rate des technischen Fortschritts und damit die langfristige Wachstumsrate. Für geschlossene Planwirtschaften wurden langfristige Wachstumsraten von 1,5 vH p.a.91 und für offene Marktwirtschaft eine langfristige Wachstumsrate von 2 vH p.a. pro Kopf zugrunde gelegt (vgl. Anhang 3). Im Falle geschlossener Volkswirtschaften (λ = 0) würden die ostmitteleuropäischen Transformationsländer unter den Annahmen dieses Szenarios bei einer Konvergenzrate μ zum Einkommensniveau vor der Transformation von 3 vH anfänglich mit jährlichen Raten von 2,1 vH bis 4,3 vH p.a. (Szenario I) und bei einer Konvergenzrate μ von 5 vH mit Raten von 2,5 vH bis 6,1 vH (Szenario II) pro Kopf wachsen. Die Unterschiede in den Wachstumsraten sind auf starke Unterschiede beim Einbruch der gesamtwirtschaftlichen Produktion im Zuge des Transformationsprozesses zwischen den Ländern zurückzuführen. Die Öffnung der Volkswirtschaften und Integration in die internationale Arbeitsteilung würde nach den Szenarien erheblich zum Wachstum beigetragen. Unter den gegenwärtig gegebenen währungsund handelspolitischen Bedingungen (X = 0,8-0,85) wurden bei einer Konvergenzrate μ von 3 vH p.a. (Szenario III) anfängliche Wachstumsraten zwischen 3,1 vH (Slowenien) und 6,4 vH (Litauen) pro Kopf erreicht, bei einer Konvergenzrate μ von 5 vH (Szenario (IV) zwischen 3,5 vH (Slowenien) und 8,2 vH (Litauen). Im Durchschnitt betragen die Wachstumsraten in Szenario III rund 4 vH p.a. und in Szenario IV rund 4,5 vH p.a. pro Kopf. Sie wären damit im Durchschnitt um rund 2 vH p.a. höher als im Falle geschlossener Volkswirtschaften (vgl. Tabelle 3.1.5; Anhangtabelle A.2.9).

91

Nach unterschiedlichen Schätzungen lag die Wachstumsrate des Outputs (BIP, NMP) in der UdSSR in den Jahren 1980 bis 1987 zwischen 3 vH (offizielle Angaben), 1,4 vH (CIA-Schätzung) und 0,2 vH (Khanin). Die Annahme einer Rate von 1,5 vH p.a. bildet daher eine mittlere Schätzung. Vgl. Easterley/Fischer (1994); Khanin (1988); CIA (verschiedene Jahrgänge). 168

Tabelle 3.1. Wachstumsszenario Polen

Slowakische Republik

Tsche- Ungarn Slowechische nien Republik

Bulga- Rumä- Estland Lettrien nien land

Litauen

Szenario I: Autarkie (lambda = 0; μ = 0,03) KKP-BSP pro Kopf in US-$ 1993 KKP-BSP pro Kopf in US-S 2013 anfängliche Wachstumsrate p.a. Wachstumsrate p.a. nach 20 Jahren durchschnittl. Wachstumsrate p.a. über 20 Jahre

5 000 7 366

2,1

1,8 2,0

6 290 9 570 2,3

2,0 2,1

7 550 11 272 2,2 1,9

6 050 10 8 911 15 2,1 1,8

2,0

2,0

585 4 100 2 800 6 320 622 6 363 4 425 10 316 2,8 2,1 2,4 2,6 1,8 2,0 2,1 2,2

5 010 9 109 3.5

2.6

3 110 6 339 4,3 3,1

3,0

3,6

585 4 100 2 800 6 320 5 010 204 6 733 4 716 11 136 10 260 2,5 3,1 3,3 3,6 4,8 1,9 1,9 2,2 2,3 2,8

3 110 7 468

2,0

2,2

2,3

2,5

Szenario I I : Autarkie (lambda = 0; μ = 0,05) KKP-BSP pro Kopf in US-$ 1993 KKP-BSP pro Kopf in US-S 2013 anfängliche Wachstumsrate p.a. Wachstumsrate p.a. nach 20 Jahren durchschnittl. Wachstumsrate p.a. über 20 Jahre

5 000 6 290 7 550 7 635 12 038 11 746 3,6 2,6 2,5 3,0 1,9 1,9

2,1

3,3

6 050 10 9 235 16 2,5 1,9

2,2

2,1

2,2

2,3

2,4

2,9

3,6

6,1

3,3 4,5

Szenario I I I : Öffnung

7

7 s* 72 35

4,5

8 ,2)

-

,e)

96

3

6

0

10l2>

36,2

6,5

6,7

0,3

0 20

- 1,8

-

1,8

96,3

-

26

.

-

53,9«>

512>

10,5

16

-

~~62

25

Estland

12,8

15.57*

29 36

48

l7)

12l3)

I5f6

17 12 12 -

8 17,5^

9,2

Bulgarien

13,1

6

9,9

25 19

-

-

10

14,8

Lettland

10,9

-

13,5 18,9

96 ~

6 I2)

64,8e)

Zinssatz, Jahresende % 62,4 41,5 38,5 28 > 32 * !) Alle Veränderungsraten gegenüber Vorjahr; 1995: Schätzung; 1996: Prognose.-2) Jahresdurchschnitte.-3) Gesamtstaat.-4) Bezogen auf die Zahl der Erwerbspersonen.- *> Einzelhandelspreise.6) Löhne im verarbeitenden Gewerbe in der Währung des jeweiligen Landes vor Steuern.- Ό Industrielöhne vor Steuern.- e) Löhne im Staatssektor nach Steuern; Industrie.- ** Industrie nach Steuern/ "»Verarbeitendes Gewerbe nach Steuern.- "> Nach Einkommensbesteuerung.- I2) Reallöhne.- ,3) Reallöhne im Staatssektor.- I4) Rediskont.- I$) Interbankenausleihungen mit 14-30tägiger Laufzeit.Interbankenrate, Laufzeit 3 Monate.- I7) Interbankenrate, Laufzeit 1 Monat.- ιβ) Durchschnittssatz fur Zentralbankausleihungen im Oktober.- I9) Zinssatz für betriebsbedingte Kredite.- ** Zinssatz fur Kredite.Quelle: European Bank for Reconstruction and Development, Transition Report 1995 und Update April 1996.

I8)

3 0,2

131,6®>

32,3 24

7,6 - 6,6

16,3 2,9

5,3

24 10 9,1

1 1,4

Slowenien

30

23 21,3

28,2

10,4

-1,3 -1 IS)

31,3

27,1 21,5

18,8

10,9

11,4

8

Slowakei

94 95 96 94 95 96 94 95 96 94 95 96 94 95

14)

11 8,9

3 4,1

vH

vH

Staatsdefizit/BIP3)

vH

vH

Erzeugerpreisanstieg

131

Anstieg Löhne u. Gehälter2*

2)

Verbraucherpreisanstieg 2) vH

28

-

38,4e»

1,9 2,2

16

, . Einheit

%

vH

Zinssatz, Jahresende

vH

Staatsdefizit/BIP *

Arbeitslosenquote4*

3

Anstieg Löhne u. Gehaltet

vH

33,2

30,1

vH

Ungarn

Zentrale Wirtschaftsdaten in OME-Ländern 1994 bis 1996°

94 95 96 94 95 96 94 95 96 94 95 96 94 95

°ICn

P

Erzeugerpreisanstieg2*

Einheit

Verbraucherpreisanstieg 2> vH

Tabelle 4.1.1

Der Vertrag von Maastricht engt auch fur die Nicht-Teilnehmerstaaten die währungspolitischen Handlungsspielräume ein. Für die Nicht-Teilnehmer an der EWWU gelten automatisch die Vorschriften der zweiten Stufe. Insbesondere dürfen die Notenbanken nicht mehr zur Finanzierung öffentlicher Haushaltsdefizite herangezogen werden und die öffentlichen Haushalte sich keinen bevorrechtigten Zugang zu den Finanzinstituten sichern. Darüber hinaus müssen sich die NichtTeilnehmer bemühen, die Haushaltsdefizite auf unter 3 vH des BIP zu begrenzen, Anstrengungen zur Erfüllung der übrigen Konvergenzkriterien im Rahmen von Konvergenzprogrammen nachweisen und sich einem multilateralen Überwachungsverfahren unterwerfen. Gleichzeitig müssen sie die Unabhängigkeit der Zentralbank vorbereiten. Der überwiegende Teil dieser Maßnahmen ist unproblematisch und wird von den OME-Ländern ohnehin ergriffen. Probleme könnten sich im Hinblick auf die Erfüllung einzelner Konvergenzkriterien (Inflations-, Zins- und Verschuldungskriterium) ergeben. Der Vertrag beläßt aber durchaus Handlungsspielräume bei der Umsetzung der Konvergenzkriterien. Die ostmitteleuropäischen Länder sollten auf eine flexible Handhabung der Vorschriften der zweiten Stufe der EWWU und eine Berücksichtigung ihrer länderspezifischen Ausgangsbedingungen drängen. Für die Nicht-Teilnehmer an der dritten Stufe der EWWU ist eine Revitalisierung des EWS vorstellbar. Grundsätzlich wäre die Integration in ein revitalisiertes EWS für die meisten ostmitteleuropäischen Länder nicht neu, weil sie ihre Währungen bereits in der einen oder anderen Form an die D-Mark oder andere europäische Währungen gebunden haben. Die Bindung der Währungen der ostmitteleuropäischen Länder durch Teilnahme am EWS oder durch andere Mechanismen an den Euro (bzw. einen Hartwährungskorb aus der EU) kann jedoch auch zu erheblichen Problemen führen. Erstens sind auch künftig Inflationsdifferenzen zwischen den ostmitteleuropäischen Ländern und Hartwährungsländern wie Deutschland zu erwarten. Eine Wechselkursfixierung ist deshalb mit einer stetigen realen Aufwertung der Währungen verbunden, die wiederum die Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Produktion und damit die Handels- und Leistungsbilanz beeinträchtigt. Dies kann aufgrund von Abwertungserwartungen eine Flucht aus den Währungen der OME-Länder auslösen und - bei unzureichender Anpassung der Leitkurse - zum Zusammenbruch eines revitalisierten EWS führen. Zweitens kann sich umgekehrt durch die privaten und öffentlichen Kapitalzuflüsse auch ein Aufwertungsdruck ergeben, sofern den Kapitalzuflüssen nicht eine entsprechende Zunahme der Einfuhr von Gütern und Dienstleistungen gegenübersteht. Um den Außenwert der nationalen Währungen innerhalb der Bandbreiten eines revitalisierten EWS zu halten, müssen die ostmitteleuropäischen Notenbanken dann in entsprechendem Umfang ihre nationale Währung verkaufen. Dadurch wird wiederum die Geldmenge erhöht, so daß Stabilitätsprobleme im Inland entstehen können. Insgesamt würde die Teilnahme der OME-Länder an einem revitalisierten EWS noch erheblich größere Stabilitätsprobleme aufwerfen, als bereits früher unter den Teilnehmern des bisherigen EWS entstanden sind. Die Konstruktion eines revitalisierten EWS sollte deshalb den spezifischen Bedingungen in den ostmitteleuropäischen Ländern Rechnung tragen und die Erfahrungen mit der Wechselkursfixierung der Transformationsländer aufnehmen. Nach einer ersten Stabilisierungsphase sind inzwischen die meisten Länder, die ihren Wechselkurs fixiert hatten, zu einem "crawling peg" mit einer nominalen

244

Abwertung in vorher angekündigten Schritten oder auch zu gleitenden Wechselkurskorridoren übergegangen, um der realen Aufwertung ihrer Währungen entgegenzuwirken. Da auch künftig von einer Inflationsdifferenz zwischen den ostmitteleuropäischen OME-Ländern und den heutigen Mitgliedstaaten der EU auszugehen ist, müßte eine schrittweise, an den realistischen Inflationszielen orientierte Abwertung der ostmitteleuropäischen Währungen vorgesehen werden. Die Abwertungsschritte müßten länderspezifisch festgelegt werden. Ob ein Beitritt der ostmitteleuropäischen Länder zur EWWU sinnvoll wäre, ist in der Fachdiskussion umstritten. Nach der "Krönungstheorie" sind in den ostmitteleuropäischen Ländern die realwirtschaftlichen Voraussetzungen für einen Beitritt nicht gegeben. Dieses Argument stützt sich auf die Annahme, daß Länder mit unterschiedlichen Faktorausstattungen und Entwicklungsniveaus auch unterschiedlich von exogenen Veränderungen der relativen Preise betroffen sind. Es ergäben sich folglich hohe Kosten einer Währungsunion, weil die Länder die Wechselkurse nicht den realwirtschaftlichen Bedingungen anpassen können120. Die Relevanz dieses Argumentes ist in einer Welt mit vielen Gütern und einem hohen Grad an Produktdifferenzierung umstritten (Bofinger 1996, S. 79). Denn ein Beitritt zur EWWU könnte die Kosten der Einführung und Durchsetzung einer stabilen Währung in den ostmitteleuropäischen Ländern senken121. Die ostmitteleuropäischen Länder würden sehr viel stärker als im Falle entwickelter Marktwirtschaften der EU von der Glaubwürdigkeit einer europäischen Notenbank profitieren und dadurch die Kosten einer Stabilisierung des Geldwertes im Vergleich zur Beibehaltung nationaler Währungen spürbar verringern. Zudem könnten sie auch Kapitalzuflüsse in großem Umfang absorbieren, ohne daß sich ein Aufwertungsdruck für die nationale Währung ergäbe (Bofinger 1996, S. 80). Gerade unter der Bedingung hoher Kapitaltransfers aus der EU in die ostmitteleuropäischen Länder wäre dies ein wichtiger Vorteil. Stabilitätsprobleme können sich nur dann ergeben, wenn entweder ein zu hoher Umtauschkurs für die Währungen der ostmitteleuropäischen Länder gewählt wird oder wenn die Lohnsteigerungen über das Produktivitätswachstum hinausgehen. Da im Bereich der nicht-handelbaren Güter in einigen Ländern höhere Preissteigerungsraten als im Durchschnitt der EU zu erwarten sind, kann sich dies durchaus zu einem Problem entwickeln. Grundsätzlich hängt die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in den ostmitteleuropäischen Ländern genauso wie bei anderen Teilnehmern der EWWU von einer produktivitätsgerechten Entlohnung ab. Es gibt jedoch wenig Gründe, die dafür sprechen, daß die Disziplin der Tarifpolitik in den ostmitteleuropäischen Ländern geringer als bei anderen Teilnehmern der EWWU sein wird. Die Frage eines Beitritts zur EWWU hat für die ostmitteleuropäischen Länder jedoch eher einen akademischen Charakter, weil nicht zu erwarten ist, daß diese die Konvergenzkriterien des Vertrags

120

Dieses Argument ergibt sich aus der klassischen Theorie optimaler Währungsräume von Mundeil (1961).

121

Länder mit Stabilitätsproblemen können stark von der Bindung ihrer Währungen an eine Zentralbank mit hoher Glaubwürdigkeit und damit von einer Währungsunion profitieren. Vgl. Rogoff (1985); Giavazzi/Pagano (1988); im Hinblick auf einen Beitritt der ostmitteleuropäischen Länder zur EWWU Bofinger (1996), S. 79-80. 245

von Maastricht erfüllen können. Die ostmitteleuropäischen Länder müssen deshalb nach einer zweitbesten Lösung suchen. In Abhängigkeit von den länderspezifischen Bedingungen kann dies eine Fixierung der Wechselkurse innerhalb des EWS oder auch eine Freigabe der Wechselkurse sein. Unter den gegebenen Bedingungen - Inflationsdifferenzen zwischen den ostmitteleuropäischen Ländern und der EU, hohe und möglicherweise unstetige Kapitalzuflüsse relativ zum BIP der ostmitteleuropäischen Länder, eine vergleichsweise geringe Glaubwürdigkeit der nationalen Zentralbanken sind die Stabilitätsprobleme bei der Teilnahme an einem EWS sicherlich höher als bei der Teilnahme an der EWWU. Im Falle eines Beitritts zum EWS sollte die notwendige Flexibilität zur Währungsabwertung sichergestellt werden. Die ostmitteleuropäischen Länder sollten in den Beitrittsverhandlungen auf jeden Fall darauf dringen, daß ihnen bei der Wahl des Wechselkurspolitik Handlungsspielräume eingeräumt werden, die ihren länderspezifischen Stabilitätsbedingungen Rechnung tragen.

4.2 4.2.1

Konsequenzen für die Politiken der EU Einleitung

Aus übergeordneten politischen Gründen gilt die Erweiterung der Europäischen Union um ostmitteleuropäische Staaten als unumgänglich. Die Erwartungen der fortgeschrittensten Länder - Polen, Ungarn, Tschechien - sind auf das Jahr 2000 gerichtet; die übrigen Länder mit Europa-Abkommen - womöglich mit Ausnahme Sloweniens - werden davon ausgehen müssen, daß ihr eigener Beitritt erst in "zweiter Runde" in Frage kommt. Die EU indes betont, daß auch sie selbst in der Lage sein müsse, die Erweiterung nach Osten zu bewältigen, ohne an Integrationsdynamik zu verlieren, sprich Einbußen an ihren Vorhaben Währungsunion, Binnenmarkt und Sozialunion hinnehmen zu müssen. Da es für eine Osterweiterung der Union der Zustimmung aller 15 Regierungen und Parlamente der Mitgliedstaaten bedarf, wird sie nur zustande kommen, wenn dabei die Interessen der Mitgliedstaaten ausgewogen berücksichtigt werden. Als entscheidend für das Gelingen der Erweiterung dürfte sich aber auch die Reformbereitschaft der EU erweisen. Die Anwärterländer wiederum müssen vor dem Beitritt eine eigenständige Anpassungsleistung erbringen. Sie haben die Aufgabe, ihr Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungssystem auf die Belange der Europäischen Union auszurichten. Gerade der Transformationsprozeß, also die fast totale Beseitigung alter Institutionen und Verfahren, bietet dafür aber auch beste Chancen. Um so wichtiger ist es, daß das "Referenzsystem EU" effizient ist, da sonst Fehlentwicklungen im Transformationsprozeß programmiert sind. Der Beitritt darf weder zu einer langfristigen Spaltung der Rechtsgemeinschaft der Union fuhren (Primat des Binnenmarktes unter Einschluß aller Mitgliedstaaten) noch eine dynamische Weiterentwicklung (Währungs- und/oder Sozialunion, zweiter und dritter Pfeiler) verhindern. Die in diesem Abschnitt vorgestellten Szenarien sollen mögliche Entwicklungen verdeutlichen, um so einen Rahmen für eine Diskussion über die Notwendigkeit von Modifikationen der EU-internen Politiken zu liefern. Sie beruhen deshalb bewußt auf zum Teil radikalen Prämissen - vor allem bei 246

der Modellierung der künftigen Politik. Die Reformvorschläge folgen dabei ökonomischen Überlegungen; die Ergebnisse der Szenarien dürfen nicht als Prognosen verstanden werden, wenngleich die Szenarien sich im Hinblick auf exogene Vorgaben, vor allem bei den Wachstumsraten, an plausiblen Entwicklungen orientieren.

4.2.2

Schätzung der Budgetwirkung eines Beitritts von OME-Ländern unter Statusquo-Bedingungen

Besonderer Beleuchtung bedarf der Kostenaspekt. Es sind insbesondere zwei Politikbereiche, in denen für den Fall einer Osterweiterung mit einer geradezu explosionsartigen Expansion der Gemeinschaftsausgaben gerechnet wird: die Agrarpolitik und die Strukturpolitik. Bei der Agrarpolitik sind die treibenden Kräfte das an die Produktion gekoppelte Subventionssystem der EU und die hohe Agrarlastigkeit der Wirtschaft in Polen, Ungarn und Rumänien. In der Strukturpolitik ist es der gesamtwirtschaftliche Entwicklungsrückstand aller ostmitteleuropäischen Länder, der zur Ausgabenbeschleunigung fuhren muß, sofern diese Länder Anspruch auf Gleichbehandlung mit den vier "Kohäsionsländern" der Fünfzehnergemeinschaft erhalten sollen. Die Diskussion über die Folgen einer Osterweiterung darf nicht auf die zusätzlichen Lasten der Union reduziert werden, die von allen Mitgliedsländern aufgebracht werden müßten. Denn die ganze ratio der europäischen Integration würde in Frage gestellt, wollte man die Erträge aus der zunehmenden internationalen Arbeitsteilung und Markterweiterung nicht in die Bilanzierung einbeziehen (vgl. Abschnitt 3.1.2). Das Denken in den Kategorien eines "juste retour" ist kein tragfähiger Ansatz. Dennoch ist gerade heute wieder, bei - mit Binnenmarkt und bevorstehendem Eintritt in die Währungsunion - hohem Stand der Integrations Vertiefung, an einer Diskussion der Fiskalkosten nicht vorbeizukommen. Alle Mitgliedstaaten stehen unter dem Druck, ihre Staatshaushalte zu konsolidieren. Erstens müssen sie die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der dritten Stufe der WWU erfüllen. Zweitens engen die allenthalben hohen öffentlichen Schulden und demzufolge hohen Zinsanteile im laufenden Haushalt den finanzpolitischen Handlungsspielraum ein. Und drittens versperrt der im Binnenmarkt verschärfte Wettbewerb der Steuersysteme den Weg einer Konsolidierung über Steuererhöhungen; vielmehr stehen die Zeichen auf Steuersenkung und damit auf Einnahmenausfälle. Im folgenden soll deshalb untersucht werden, wie hoch die budgetären Kosten einer Osterweiterung sein können. In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, daß die EU-internen Politiken nicht wegen der Osterweiterung geändert werden.

4.2.2.1

Annahmen

Für eine erste Schätzung der Beitrittskosten sind eine Reihe von Annahmen zu treffen (Szenario A). Diese beziehen sich zunächst auf den möglichen Zeitpunkt eines Beitritts und die Frage, welche Länder in einer ersten Runde beitreten können. Sodann sind Vorgaben für die Entwicklung des Finanzrahmens der EU und das gesamtwirtschaftliche Wachstum in den Beitrittsländern erforderlich. 247

Ein Beitritt deutlich vor dem Jahre 2005 erscheint unrealistisch. Bis ins Jahr 1997 hinein wird sich die Regierungskonferenz zur Revision des Maastrichter Vertrages erstrecken. Die Ratifizierungsverfahren dürften bis 1998 laufen. 1999 endet die mittelfristige finanzielle Vorausschau der Union; auch die Einnahmenseite muß dann neu geregelt werden. Die EU-Finanzen müssen aber mit Beginn der Beitrittsverhandlungen einigermaßen voraussehbar sein, da sie die Beitrittsbedingungen inhaltlich mit prägen werden. Da die Verhandlungsmaterie mindestens so schwierig ist wie im Falle der iberischen Länder - damals wurden sieben Jahre benötigt -, dürften sich die Verhandlungen auch unter Berücksichtigung der "Lerneffekte" aus früheren Runden und der schon jetzt in Angriff genommenen Vorarbeiten bis über das Jahr 2000 hinaus hinziehen. Ein Beitrittstermin 2005 wird jedoch in den Anwärterländern als äußerst spät empfunden und enttäuscht dort die Erwartungen. Es mehren sich in den ostmitteleuropäischen Ländern daher die Stimmen, die sich auch mit einem anfänglich minderen Mitgliedstatus und langer Übergangszeit zufrieden geben wollen, sofern nur der Beitritt rasch erfolge. Diese Stimmen wollen angesichts hoher Kostenschätzungen und zähflüssigen Reformverlaufs in der EU den Bedenkenträgern keinen Vorwand liefern, den Beitritt zu verzögern. Aussagen über die Wahrscheinlichkeit konkreter Beitrittszeitpunkte sind mit großen Unsicherheiten behaftet, u.a. weil hier schwer antizipierbare politische Entwicklungen eine wichtige Rolle spielen. Derzeit werden im Grundsatz zwei Erweiterungsmodelle diskutiert: rascher Beitritt bei langem Übergang und später Beitritt bei kurzem Übergang. Dieser Debatte wird hier dadurch Rechnung getragen, daß die alternativen finanziellen Implikationen einer etwaigen Osterweiterung für jedes Jahr zwischen 2000 bis 2010 geschätzt und in den Ergebnistabellen für verschiedene Jahre beispielhaft dargestellt werden. Je nach Dauer der dann notwendigen Übergangsfrist wäre die vollständige Integration materiell jeweils etwa im Jahre 2015 erreicht. Aus jetziger Perspektive wird die Osterweiterung in mindestens drei Runden vollzogen: zunächst eine für die CEFTA (5)-Länder, dann eine für Bulgarien und Rumänien und eine für das Baltikum - wobei offen ist, welche dieser Ländergruppen in der zweiten Runde beitritt. Denkbar ist eine "Einstiegsrunde" für die CEFTA (5)-Länder mit anschließenden bilateralen Beitrittsverhandlungen ohne Synchronisation. Die hier vorgestellten Modellrechnungen behandeln durchgehend zum einen die Folgen einer Erweiterung um die CEFTA (5)-Länder, zum anderen einen Beitritt aller OME-Länder. Die CEFTA (5)-Länder (die OME-Länder) würden eine Bevölkerung von derzeit ca. 67 (105) Millionen Menschen in die EU einbringen, was einer Vergrößerung um 18 vH (30 vH) entspricht122. Auch geographisch würde sich die EU um ein gutes Sechstel (ein Drittel) vergrößern. Das BIP der

122

In diesem Bericht wird von einer konstanten Bevölkerungszahl ausgegangen, um die Modellrechnung nicht unnötig zu komplizieren. Die Europäische Kommission geht sowohl für die EU als auch für Ostmitteleuropa von einem sehr geringen und nicht deutlich differierenden Wachstum der Bevölkerung aus (EU: 8,4 vH; OME: 5,5 vH gesamte Steigerung von 1992 bis 2010), so daß diese Vereinfachung unproblematisch ist (Europäische Kommission 1995); vgl. auch die Tab. 2.6.5. 248

Beitrittsländer lag 1993, gemessen zu Kaufkraftparitäten, bei 373 Mrd. ECU (506 Mrd. ECU) oder 6 vH (9 vH) des BIP der EU (15), das Pro-Kopf-Einkommen, ebenfalls gemessen zu Kaufkraftparitäten, lag bei 35 vH (30 vH) des EU-Durchschnitts. Der Finanzrahmen der EU ist bis 1999 festgeschrieben. Er beträgt dann maximal 1,27 vH des gemeinschaftlichen BIP. Nach der zweiten mittelfristigen Vorausschau und den Beschlüssen des Europäischen Rates von Edinburgh ist auch weitgehend die Ausgabenstruktur vorgegeben. Sie soll im Zeitraum von 1993 bis 1999 eine dynamische Veränderung erfahren: weg von der bisherigen Agrarlastigkeit hin zu höheren Anteilen für Kohäsionspolitik. Die vorgesehene reale Steigerung des Gesamtvolumens des EU-Haushalts übertrifft bis 1999 die des BIP, die Relation steigt von 1,2 auf 1,26 vH. Im Jahre 1999 wird also der zur Verfügung stehende Rahmen fast vollständig ausgeschöpft. Eine auch vom Jahr 2000 an gemessen am BIP überproportionale Steigerung des EU-Haushalts bedürfte der Erschließung neuer Finanzquellen. Damit kann nach jetzigem Stand der Diskussion nicht unbedingt gerechnet werden. Andererseits ist es aber auch unwahrscheinlich, daß die Beitragsquote (BIP-Relation) wieder gesenkt wird. Der für die Zeit einer EU-Erweiterung verfügbare Mindestfinanzrahmen hängt also, in realer Rechnung, von der Entwicklung des BIP ab. Im Zeitraum 19701993 wuchs die Wirtschaft der EU-Mitgliedstaaten im jährlichen Durchschnitt um real 2,5 vH - mit allerdings abnehmender Tendenz. Zwar wird von der Errichtung des Europäischen Binnenmarktes eine Beschleunigung des Wachstums in mittelfristiger Perspektive um bis zu 1 Prozentpunkt pro Jahr erhofft, und auch die Uruguay-Runde schlägt sich nach allen Quantifizierungsversuchen besonders in Westeuropa in höherem Wachstum nieder. Der Binnenmarkt ist jedoch bei weitem noch nicht vollendet; die meßbaren Impulse waren in den ersten Jahren seines Bestehens - verglichen mit den kräftigen antizipatorischen Impulsen in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre - eher enttäuschend. Und was die Uruguay-Runde betrifft, so ist der Hauptliberalisierungsschub erst um das Jahr 2005 zu erwarten; bis 2010 werden die Effekte also relativ gering sein. Eine vorsichtige Schätzung sollte daher von einem geringfügig sinkenden Wachstumstrend ausgehen; hier wird bis zum Jahr 2010 ein Wachstum von 2,0 vH p.a. angenommen. Bei gemessen am BIP gleichbleibender Aufbringungsquote bedeutet dies, daß auch der Gemeinschaftshaushalt bis zum Jahre 2010 um real 2,0 vH wächst. Die Status-quo-Annahme impliziert, daß sich auch die Struktur des Haushalts nicht ändert. Für das Wachstum in Ostmitteleuropa wird eine Konvergenz zu den Raten der EU unterstellt (vgl. Abschnitt 3.1.1). Nach theoretischen und empirischen Erwägungen (vgl. dazu Abschnitt 3.1.1) wird hier ein abnehmendes BIP-Wachstum angenommen, mit dem die CEFTA (5)-Länder bis zum Jahr 2010 ein Niveau erreichen, das sich auch bei einem durchschnittlichen Wachstum von +3,8 vH p.a. ergeben hätte. Für die OME (lO)-Länder ist wegen ihres geringeren Ausgangsniveaus ein etwas höheres Wachstum zu erwarten, das einem linearen Wachstum von 4,2 vH p.a. bis 2010 entspricht.

249

4.2.2.2

Agrarpolitik

Die Höhe der Budgetkosten einer Osterweiterung im Agrarbereich wird unter Status-quo-Bedingungen entscheidend beeinflußt von den zu erwartenden Unterschieden zwischen EU- und Weltmarktpreisen, der Bruttowertschöpfung in der Landwirtschaft und der Nachfrage nach Agrarprodukten in den OME-Ländern zum Beitrittszeitpunkt. Wie in Abschnitt 3.2.1 erläutert, lassen sich diese Entwicklungen aufgrund vieler Unsicherheiten und möglicher Fehlerquellen nur schwer schätzen. Die genaue Schätzung der Beitrittskosten gestaltet sich deshalb ebenfalls sehr unsicher. Ein Bild des breiten Spektrums der Berechnungen bietet Tabelle 4.2.1. Die Gegenüberstellung, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, weist je nach Annahmen, methodischen Ansätzen, Länderabgrenzung und definiertem Zeithorizont eine Spannweite von 5 bis 38 Mrd. ECU aus. Die Studien können - noch einmal sei dies hervorgehoben - nicht als Prognosen der tatsächlich eintretenden Höhe der Budgetkosten interpretiert werden; vielmehr liefern sie eine Schätzung möglicher Kosten für den Fall, daß sich derzeitige Politiken nicht ändern. Die Studien (außer Baldwin 1994) beziehen zwar die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) von 1992 in die Berechnungen mit ein, in keiner von ihnen konnten jedoch die GATT/WTO-Vereinbarungen der Uruguay-Runde für die EU und die OME-Länder berücksichtigt werden. Tabelle 4.2.1 Jährliche Budgetkosten der EU-Osterweiterung bei Übernahme der 1992 reformierten Agrarpolitik (in Mrd. ECU)

Anderson/Tyers (1993) Baldwin (1994)» Tangermann et al. (1994) Mahé et al. (1994)4)

VisegrädLänder" 37,6 11,7 13,3

Balkan-Länder2*

Insgesamt

Zieljahr der Schätzung 2000

37,6 11,6 23,3 . 6,0 19,3 2000 12,2 2000 16,1 2005 8,5 2005 UK-MAFF (1995) 14,0 14,0 s> EG-Kommission (1995g) 9,0 2000 2005 11,7 12,2 2010 Steichen (1995) 5-6,5 2005 LEI(1995) 7,0 7,0 2000 2> " Polen, Ungarn, Tschechische Republik, Slowakische Republik.- Rumänien, Bulgarien.3) GAP-Reform nicht berücksichtigt.-4) Die Kosten des Beitritts variieren je nach Annahmen über die Anpassung der Agrarpolitik nach 2000 und die Einräumung von Übergangszeiten.s> Inkl. Slowenien und Baltikum. Quelle·. Zusammenstellung durch das DIW. -

-

-

250

Die exponierteste Schätzung ist die von Anderson/Tyers (1993), die ein Welthandelsmodell für Agrargüter verwenden. Die jährlichen Budgetkosten für den Beitritt der CEFTA (4) von 37,6 Mrd. ECU resultieren in erster Linie aus sehr weitgehenden Annahmen zur Produktionsentwicklung, welche hohe Exporterstattungen und sinkende Weltmarktpreise zur Folge haben. Exporterstattungen sind jedoch nach den GATT/WTO-Vereinbarungen weder für eine erweiterte EU noch für die CEFTA (4) in der dabei implizierten Höhe erlaubt. Diese ermittelten Kosten können demnach als überhöht angesehen werden, da die projizierten Angebotsüberschüsse mit nicht zulässigen Subventionen exportiert werden müßten. Auch Baldwin (1994) schätzt die Kosten mit 11,7 Mrd. ECU für die Visegräd-Staaten und 11,6 Mrd. ECU für die Balkanländer relativ hoch ein. Seine Berechnungen beziehen sich auf den aggregierten Agrarsektor und basieren nicht auf einem produktspezifischen Marktmodell. Dabei verwendet er Querschnittsdaten für ein einziges Jahr (vor der GAP-Reform) und rechnet daraus die Kosten für die Beitrittsstaaten hoch. Dieser Ansatz ist jedoch wenig aussagekräftig, da die Kostenschätzung ohne Einbeziehung der Konsequenzen der MacSharry-Reformen, also für substantiell andere politische Rahmenbedingungen, durchgeführt wurde. Mahé et al. (1994) kommen in ihren Untersuchungen zu stark differenzierenden, alternativen Aussagen, wobei hier die Ergebnisse von nur drei der berechneten acht Szenarien vorgestellt werden. Mahé et al. gehen davon aus, daß die Kompensationszahlungen für Preissenkungen auch in den sechs Beitrittsländern geleistet werden. Der niedrigste Wert für die jährlichen Kosten der Integration (8,5 Mrd. ECU) spiegelt eine Agrarpolitik wider, die sich am Weltmarktpreis orientiert und in der Kompensationszahlungen stark reduziert bzw. auf umweltbezogene Kriterien beschränkt werden. Ohne die Kompensationszahlungen würden die Beträge für herkömmliche Marktordnungsinstrumente bei 16 bis 20 vH der Garantieausgaben liegen (Mahé et al. 1994, S. 80). In diesem Szenario treten die Länder bereits im Jahre 2000 der EU bei. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, daß ein rascher Beitritt bei gleichzeitiger Fortsetzung der Reform der Agrarpolitik niedrigere Kosten verursacht als ein Beitritt mit fünijährigen Übergangsfristen. Eine weitere differenzierte Analyse für die Visegräd-Staaten stellt die Untersuchung von Tangermann et al. (1994) dar. Sie beruht auf einem Mehrländer- und Mehrproduktmodell. Die geschätzten Beitrittskosten von 13,3 Mrd. ECU p.a. für die CEFTA (4) basieren auf der Annahme einer durch Protektion ermöglichten, graduellen Preisanpassung in den Visegräd-Staaten an das in der EU im Jahr 2000 erreichte Niveau. Die Einbeziehung der Kosten für nicht im Modell enthaltene Produkte erfolgt als Schätzung in Anlehnung an die Kostenrelationen der EU für die betrachteten Produkte. Mit einer graduellen Preisanpassung wird eine von den Visegräd-Staaten selbstfinanzierte Übergangsregelung schon für die Jahre 1996 bis 2000 impliziert, welche in dem Modell zu signifikanten Angebotsüberschüssen führt. Die doch recht hohen Beitrittskosten beruhen zu einem erheblichen Anteil auf den zu erwartenden Exporterstattungen. Tangermann et al. selbst (1994, S. 43) halten eine solche Politikentwicklung in den OME-Ländern jedoch für unpassend, da sie zu enormen Belastungen für Kon251

sumenten und Steuerzahler und zu Verstößen gegen die GATT/WTO-Vereinbarungen führen würde. Auf ähnlicher Höhe wie die Ergebnisse Tangermanns et al. liegt die Schätzung aus dem britischen Landwirtschaftsministerium mit einer zusätzlichen Budgetbelastung von 14 Mrd. ECU allein für die Visegrâd-Staaten (UK-MAFF 1995)123. Demgegenüber kalkuliert die Europäische Kommission in ihrem Agrar-Weißbuch für den Fall einer Erweiterung der Union um alle 10 assoziierten Länder die Budgetkosten im Jahr 2000 mit 9 Mrd. ECU, im Jahr 2005 mit 11,7 Mrd. ECU und im Jahr 2010 mit 12,2 Mrd. ECU. Die vergleichsweise niedrigen Budgetkosten Tesultieren aus weit moderateren Wachstumsannahmen für die Agrarproduktion in den OME-Ländern (vgl. EG-Kommission 1995d). Es wird von der Annahme ausgegangen, daß die OME-Länder ihre derzeitigen Agrarpolitiken weitgehend beibehalten und infolgedessen das GAP-Preisniveau zum Beitrittszeitpunkt nicht erreichen. Auch sieht das Strategiepapier einen Übergangszeitraum von 2000 bis 2005 vor, innerhalb dessen die Preisanpassung erst stattfindet. Wegen des relativ geringen Abstands zum Weltmarktpreisniveau sind die Budgetkosten zwangsläufig geringer als beispielsweise in der Schätzung von Tangermann et al. (1994). Darüber hinaus sollen erst ab 2010 die Instrumente Ausgleichszahlungen und Flächenstillegung implementiert werden. Der ehemalige EU-Agrarkommissar Steichen (1995) berechnet sehr niedrige Erweiterungskosten von 5-6,5 Mrd. ECU bei einem Beitritt von sechs Ländern Ostmitteleuropas. Allerdings verwendet er aktuelle Produktionsdaten für seine Kostenschätzung und zieht somit zukünftige Produktionsentwicklungen nicht mit in Betracht. Das Haager Institut für Agrarwirtschaft (LEI 1995) kommt zu Mehrkosten von 7 Mrd. ECU bei dem Beitritt der Visegrâd-Staaten und liegt damit ähnlich niedrig 124. Zusammenfassend scheinen die Schätzungen einiger Studien etwas hochgegriffen zu sein: Erstens ist der im Blick auf die GATTAVTO-Vereinbarungen weiter anstehende Reformbedarf nicht quantitativ untersucht worden. Zweitens ist anzunehmen, daß die vorhandenen natürlichen Produktionspotentiale aus vielfältigen Gründen zumindest mittelfristig nicht ausgeschöpft werden können, so daß auch keine hohen Angebotsüberschüsse bis zum Jahr 2000 zu erwarten sind (vgl. Abschnitt 3.2.1). So zeigen die Erfahrungen mit früheren EU-Erweiterungen - um Spanien, Portugal und Griechenland -, daß auch die höhere Produktionssicherheit und das attraktivere EU-Preisniveau Produktion und Strukturwandel bei einer unterentwickelten Ernährungsindustrie kaum zu beeinflussen vermögen. Dies könnte auch auf die beitrittswilligen Staaten Ostmitteleuropas zutreffen (Buckwell et al. 1994, S. 58 ff.). In dieser Untersuchung wird für den Fall einer vollständigen Übernahme des Instrumentariums der GAP durch die Beitrittsländer die Annahme getroffen, daß die Budgetkosten in einem stabilen Verhältnis zur Bruttowertschöpfung in der Landwirtschaft stehen. Folglich wird die Relation aus EU-

252

123

In der Quelle sind keine Angaben zum Modell und den getroffenen Annahmen gemacht worden.

124

Auch in dieser Quelle fehlen die Angaben zum Modell und den getroffenen Annahmen.

Ausgaben für Garantie zur Bruttowertschöpfung in der Landwirtschaft der Fünfzehnergemeinschaft auf die landwirtschaftliche Bruttowertschöpfung der zehn assoziierten Länder übertragen. Da im gegebenen Rahmen keine produktspezifische Kostenschätzung geleistet werden kann, scheint der gewählte Indikator für eine näherungsweise Schätzung der zusätzlichen Budgetkosten einer Osterweiterung noch am besten geeignet. Zu dieser recht groben Abschätzung der Fiskalkosten sei folgendes angemerkt: Mit der gewählten Herangehensweise wird nur die geschätzte Entwicklung der Agrarproduktion mitberücksichtigt, nicht aber die Entwicklung der inländischen Nachfrage. Die Budgetbelastungen der EU durch die gemeinsame Agrarpolitik variieren jedoch stark in Abhängigkeit vom nationalen Selbstversorgungsgrad. Bei Selbstversorgungsgraden in Ostmitteleuropa unter dem Niveau der EU würden die Kosten geringer ausfallen. Zwar ist es denkbar, daß in einem Binnenmarkt, der auch den Agrarsektor einbezieht, Bedarfslücken in den OME-Ländern durch zusätzliche Importe aus den EU (15)-Ländern gedeckt werden. Dafür werden dann aber dort entsprechend geringere Interventionskosten anfallen. Für 1994 lagen die Selbstversorgungsgrade für die wichtigsten Produkte nur geringfügig unter denen der EU (vgl. Abschnitt 3.2.1). Lediglich bei Zucker, wo die EU Nettoexporteur ist und Ostmitteleuropa die Nachfrage über die nationale Produktion nicht decken kann, sowie umgekehrt bei Ölsaaten weichen sie signifikant voneinander ab. Insgesamt dürfte dies den Koeffizienten etwas verringern, so daß aus dieser Sicht die zusätzlichen Budgetkosten geringfügig überschätzt wären. Im Jahre 1994 lag das Agrarpreisniveau in den CEFTA (5) um ca. 30 vH unter dem in der EU. Bei den OME (10) kann von einem Preisniveau ausgegangen werden, das durchschnittlich knapp 40 vH darunter liegt (EG-Kommission 1995d). Die jeweils ausgewiesene Bruttowertschöpfung hat diese niedrigere Preisbasis. Eine Übertragung des GAP-Ausgaben/Sektor-BIP-Koeffizienten der EU (15) für die Schätzung der Fiskalkosten eines Beitritts von OME-Ländern auf dem Gebiet der Agrarpolitik ergäbe auf dieser Preisgrundlage keinen Sinn. Denn da keine, eine nur geringe oder gar eine positive Differenz zum Weltmarktpreisniveau besteht, fielen auch nur geringe oder keine Interventionskosten an. Eine Status-quo-Schätzung setzt also die vorherige Hochschleusung der OME-Preise auf das EUNiveau voraus. Erst wenn die landwirtschaftliche Bruttowertschöpfung der betrachteten Ländergruppe für das Stichjahr der Schätzung auf die Preisbasis der EU umgerechnet wird, kann der erwähnte Koeffizient für die Kostenschätzung auf die OME-Länder übertragen werden. Die OECD (1996c) prognostiziert für die Preisentwicklung in der Union geringe reale Senkungen bis zum Jahr 2000. Nach dem Status-quo-Szenario bliebe das im Jahre 2000 erreichte Niveau dann konstant. Unter der Annahme, daß sich die Agrarpolitiken in den OME-Ländern kaum ändern, dort also das derzeitige Preisniveau, in konstante ECU umgerechnet, etwa beibehalten wird, könnte das Erzeugerpreisniveau der CEFTA (5) um etwa 20 vH und das der OME (10) um etwa 30 vH unter dem in der EU (15) liegen. Dies bedeutet, daß die ausgewiesene landwirtschaftliche Bruttowertschöpfung der CEFTA (5) 253

mit dem Faktor 1,25, die der OME (10) mit dem Faktor 1,4 nach oben korrigiert werden muß. Auf diesen korrigierten Wert ist der Schätzkoeffizient anzuwenden. Natürlich kann der Preisniveauunterschied nicht auf einen Schlag mit dem Beitritt beseitigt, sondern muß im Laufe einer Übergangsfrist schrittweise abgebaut werden. Die Beibehaltung einer - abnehmenden - Differenz impliziert, daß es solange auch keinen gemeinsamen Binnenmarkt für Agrarprodukte geben kann. Zwar wird vermutet, daß dies in den OME-Ländern auf politische Ablehnung stoßen würde (Tarditi et al. 1994), doch ließe die Logik des Systems keine andere Möglichkeit zu es sei denn, die Differenz könnte vollständig durch eine beschleunigte Fortsetzung der Reform der GAP beseitigt werden. In die Szenarienrechnung geht dennoch von Anfang an der volle Korrekturwert ein. Eine Übergangsperiode könnte im Modell nur erfaßt werden, wenn ein konkretes Beitrittsjahr vorgegeben wäre. Die Szenarien sollen aber vielmehr verdeutlichen, welche Kosten bei unterschiedlichen Beitrittsjahren entstehen könnten, um so den Rahmen für eine Diskussion von Übergangsregeln und Modifikationen der EU-Politiken zu setzen. Aus den gleichen Gründen werden in der Schätzung mögliche Mengeneffekte einer Preisanpassung nicht berücksichtigt. Unter der Annahme einer Übergangsfrist sind die Agrarpreisanhebungen in den OME-Ländern real, d.h. sie sind in diesem Ausmaß stärker als der Anstieg des allgemeinen Preisniveaus. Dies kann kaum ohne Mengeneffekte bleiben. Wenn sich die relativen Preise zugunsten eines Sektors verschieben, so folgt in Abhängigkeit von der Angebotselastizität normalerweise früher oder später auch eine gleichgerichtete Verschiebung der Produktionsstruktur. Gleiches gilt tendenziell auch für die Mengeneffekte nach einem Beitritt der OME-Länder zur EU. Für den künftigen Anteil der Landwirtschaft an der Bruttowertschöpfung sind gesamtwirtschaftliche und agrarspezifische Entwicklungen entscheidende Parameter. Unbestritten dürfte sein, daß auf längere Sicht das Wachstum der Agrarproduktion in den OME-Ländern deutlich hinter dem gesamtwirtschaftlichen Wachstum zurückbleibt, so daß der Anteil der Landwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt sinkt. Für die Schätzung wird angenommen, daß das Wachstum des Agrarsektors ungefähr halb so groß ist wie das der gesamten Wirtschaft. Dies deckt sich für die meisten Länder in etwa mit den Erwartungen der Europäischen Kommission. Unter den hier getroffenen Annahmen eines Status-quo-Szenarios würden sich die mit der Agrarpolitik verbundenen erweiterungsbedingten Budgetkosten für die CEFTA (5) im Jahr 2005 auf 7,3 Mrd. ECU und im Jahr 2010 auf 7,9 Mrd. ECU belaufen. Die Kosten bei einen Beitritt aller zehn assoziierten Länder Ostmitteleuropas würden für das Jahr 2005 auf 15,9 und das Jahr 2010 auf 17,0 Mrd. ECU veranschlagt werden (vgl. Tabelle 4.2.3). 4.2.2.3

Strukturfonds

Die strukturpolitischen Maßnahmen der EU sind nach der Agrarpolitik der größte Haushaltsposten. Sie umfassen im wesentlichen die Ausgaben für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 254

(EFRE), den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Abteilung Ausrichtung des Agrarfonds (EAGFLAusrichtung) und den Kohäsionsfonds. Ihr Mittelvolumen stieg in der Vergangenheit am stärksten; ihr Gewicht im Gesamthaushalt soll nach der geltenden mittelfristigen finanziellen Vorausschau weiter steigen und 1999 ca. 35 vH erreichen. Die zentrale Aufgabe dieser Politik ist der Ausgleich des Wohlstandsgefälles zwischen den Regionen der Union. Hierzu wurde in den letzten Jahren ein umfangreicher Katalog spezifischer Ziele entwickelt; das wichtigste unter ihnen ist die Förderung der Regionen mit besonderem Entwicklungsrückstand. Als solche sogenannte Ziel-1-Regionen werden Regionen definiert, deren Pro-Kopf-Einkommen unter 75 vH des Unionsdurchschnitts liegt.

Alle Beitrittskandidaten aus Ostmitteleuropa werden auf absehbare Zeit unter dieser Grenze liegen, auch wenn berücksichtigt wird, daß mit einem Beitritt der Durchschnitt sinkt. Damit die strukturpolitisch bedingten Kosten ihres Beitritts geschätzt werden können, ist eine nähere Auseinandersetzung mit der Struktur der Rückflüsse aus der gemeinschaftlichen Strukturpolitik in alle Mitgliedstaaten also nicht unmittelbar nötig. Als Referenzländer sind vielmehr die vier sogenannten Kohäsionsländer (Griechenland, Irland, Portugal, Spanien) besser geeignet. Diese Länder sind zur Gänze als Ziel-1Gebiet anerkannt (Ausnahme: Spanien, wo 85 vH der Bevölkerung in Fördergebieten leben). Sie sind darüber hinaus die einzigen Empfänger von Transfers aus dem mit dem Maastrichter Vertrag geschaffenen Kohäsionsfonds. Aus diesem Fonds werden Mitgliedstaaten mit weniger als 90 vH des durchschnittlichen EU-Pro-Kopf-Einkommens in ihrer Vorbereitung auf die Währungsunion unterstützt.

Nach der grundlegenden Verordnung zur Durchführung der Strukturpolitik trägt die Kommission bei der Aufteilung der Mittel auf die Fördergebiete folgenden "Kriterien Rechnung: dem nationalen Wohlstand, dem regionalen Wohlstand, der Bevölkerung der Regionen und dem relativen Ausmaß der strukturellen Probleme" (Art. 12 (4) der VO (EWG) Nr. 2052/88 in der geänderten Fassung vom 20.07.1993). Da hier die künftigen Zuflüsse an neu beigetretene Staaten geschätzt werden sollen, kann vom regionalen Wohlstand einzelner Förderregionen abstrahiert werden. Die Pro-Kopf-Zahlungen aus den Strukturfonds an neue Mitglieder bestimmen sich folglich aus deren relativem nationalen Wohlstand. Tabelle 4.2.2 zeigt das Pro-Kopf-Einkommen der EU und der ostmitteleuropäischen Staaten im Jahre 1993 in ECU zu Kaufkraftparitäten (KKP) nach Angaben der Europäischen Kommission. Die Berechnung von Pro-Kopf-Einkommen zu Kaufkraftparitäten ist zwar zumal in Ostmitteleuropa mit Unsicherheiten behaftet, doch ist ein sinnvoller Vergleich des Entwicklungsstandes auf Basis des BIPs zu nominalen Wechselkursen unmöglich. Die CEFTA (5)-Länder weisen danach insgesamt ein Pro-Kopf-Einkommen von 35 vH des EU-Durchschnittes auf, für die OME (10) sind es 30 vH; die vier Kohäsionsländer kommen auf knapp 75 vH. Besonders gedrückt wird der CEFTA (5)-Durchschnitt vom sehr niedrigen Wert des bevölkerungsreichsten Landes; Polen stellt knapp 60 vH der CEFTA (5)-Bevölkerung und hat ein Pro-Kopf-Einkommen von 30 vH des EUWertes. Auch die wohlhabendsten CEFTA (5)-Staaten waren jedoch 1993 deutlich vom Niveau der ärmsten EU-Mitglieder entfernt. 255

Tabelle 4.2

Pro-Kopf-BIP 1* in der EU und in Ostmitteleuropa ECU in Kaufkraftparitäten

EU (15) = 100

1993

1993

1996

1999

2005

2010

Luxemburg Belgien Dänemark Österreich Frankreich Deutschland Niederlande Italien Vereinigtes Königreich Schweden Finnland Irland Spanien Portugal Griechenland

25.422 17.946 17.815 17.718 17.434 17.147 16.308 16.228 15.717 15.590 14.387 12.826 12.330 10.935 9.998

160 113 112 112 110 108 103 102 99 98 91 81 78 69 63

160 113 112 112 110 108 103 102 99 98 91 81 78 69 63

160 113 112 112 110 108 103 102 99 98 91 81 78 69 63

160 113 112 112 110 108 103 102 99 98 91 81 78 69 63

160 113 112 112 110 108 103 102 99 98 91 81 78 69 63

EU (15)

15.879

100

100

100

100

100

Slowenien Tschech. Republik Slowak. Republik Ungarn Polen

7.697 7.507 6.367 5.967 4.838

48 47 40 38 30

52 50 43 40 33

55 54 45 43 35

61 60 51 47 38

66 64 54 51 41

CEFTA (5)

5.635

35

38

40

45

48

Bulgarien Rumänien Estland Lettland Litauen

3.754 2.941 6.118 4.850 3.011

24 19 39 31 19

26 20 42 33 21

27 21 45 35 22

31 24 51 40 25

34* 27 55 44 27

OME (10)

4.809

30

33

35

40

43

1) Annahmen zum BIP-Wachstum: EU(15) 2,0 vH p . a . ; CEFTA in Mrd. ECU zu Preisen von 1992

Wirkungen einer Osterweiterung auf den EU-Haushalt1*

EU (15) Haushalt

Übersicht 4.2.1

Ein Beitritt der CEFTA (5) würde in Szenario Β die heutigen EU-Mitglieder im Jahr 2005 mit 11,3 Mrd. ECU belasten (OME (10): 16,6 Mrd. ECU), im Jahr 2010 wären es 13,6 bzw. 20,2 Mrd. ECU. Im Szenario C lägen sie bei 12,9 Mrd. ECU für einen CEFTA (5)-Beitritt im Jahr 2005 bzw. 19 Mrd. ECU bei einer umfassenden Osterweiterung. Im Jahr 2010 wären es 17,2 bzw. 25,4 Mrd. ECU. Ein stärkeres Wachstum in Ostmitteleuropa als unterstellt läßt in den Reformszenarien zunächst die Nettokosten steigen. Sowohl die agrar- als auch die strukturpolitischen Transfers wachsen in der vorgestellten Rechnung bei steigendem BIP; sie wiegen stärker als die ebenfalls wachsenden Beiträge. Die steigenden Pro-Kopf-Einkommen implizieren aber auch sinkende Ansprüche auf Pro-Kopf-Förderung aus den Strukturfönds in einer "ersten Berechnungsrunde". Damit rückt der Punkt näher, an dem die einem Mitgliedstaat zustehenden Transfers unter die hier eingeführte Kappungsgrenze von 3 vH des BIPs fallen. Sobald dieser Punkt erreicht ist, nehmen die Transfers an die neuen Mitgliedstaaten mit weiterem Wachstum ab. In den Reformszenarien führt ein durch einen frühen Beitritt induziertes Wachstum damit nach einer Übergangsphase zu geringeren als den ausgewiesenen Kosten. Anders als in dem Status-quo-Szenario ist auch mittelfristig nicht mit negativen Wirkungen durch einen sich (infolge verzerrter Anreizstrukturen) ausdehnenden Agrarsektor zu rechnen, da die GAP nur sehr begrenzt übertragen würde. Die erforderlichen Transfers an die neuen Mitglieder sind zwar sicher erhebliche, aber durchaus finanzierbare Summen für eine endgültige Überwindung der politischen und wirtschaftlichen Teilung Europas. Der charakteristische Unterschied zwischen den zwei Szenarien liegt in der Höhe des EU (15)Haushalts. Im Kompromiß-Szenario Β unterscheidet sich dieser vom Status quo nur durch den Abbau der strukturpolitischen Ausgaben außerhalb der Ziel-1-Gebiete. Er würde von 88,9 Mrd. ECU im Jahr 2000 auf 100,7 Mrd. ECU 2010 steigen. Im konsequenteren Szenario C wird der EU-Haushalt schrittweise auch um große Teile der Agrarausgaben entlastet. Er sinkt dann bis 2010 auf 59,2 Mrd. ECU. Es ist sicher wenig wahrscheinlich, daß eines der beiden Reformszenarien die künftige Agrarpolitik richtig abbildet. Im Kompromiß-Szenario werden dauerhaft 85 vH des Agrarhaushalts als echte Einkommenstransfers an die Landwirte gezahlt; diese Subventionierung wäre sehr transparent und gegenüber anderen Berufsgruppen auf Dauer kaum zu rechtfertigen. Früher oder später müßte es zu einem Abbau kommen. Dieser dürfte aber wohl nicht so radikal ausfallen wie im Szenario C, das einen kompletten Abbau in zehn Jahren vorsieht - wenn man hier einmal die Möglichkeit kompensierender nationaler Politiken unberücksichtigt läßt. In der Konsequenz wäre dann die Überlebensfähigkeit der EU-Landwirtschaft massiv in Frage gestellt. Auch hier gilt es zu bedenken, daß die Szenarien nur einen Rahmen für die Debatte abstecken sollen. Die Reform der EU-Agrarpolitik ist ganz unabhängig von einer Osterweiterung auch künftig ein Thema, das hier allerdings nicht weiter verfolgt werden kann. Die entscheidende Bedeutung der künftigen Ausgestaltung der Agrarpolitik wird auch deutlich, wenn man die Konsequenzen der vorgeschlagenen Modifikationen für die einzelnen Mitgliedstaaten der EU (15) abschätzt (vgl. Tabellen 4.2.9 und 4.2.10). Die ersten fünf Spalten zeigen zunächst die Wirkun277

278

0

EU (15 )

5=1+2-3-4 6

7=5+6 8

9=5+8

1

2

3

4

5=1+2-3-4 6

7=5+6 8

9=5+8

0

11 262

11 262

16 638 16 638

0 10 516

3 167 7 349

0

13 606

13 606

20 243 20 243

195 1 032 -542 3 153 2 611 4 659 4 116 0 1 381 404 2 058 -1 081 3 810 2 729 5 668 4 587 31 669 457 2 044 2 501 3 020 3 477 0 2 334 65 1 334 936 2 469 3 405 3 674 4 610 212 512 -114 1 565 1 452 2 313 2 199 0 1 232 440 1 022 -230 1 891 1 661 2 814 2 584 34 516 348 1 577 1 925 2 329 2 677 0 1 812 70 1 029 713 1 905 2 618 2 834 3 547 490 243 - 25 743 718 1 098 1 073 0 1 430 1017 485 - 72 898 826 1 336 1 264 2 164 45 501 546 740 785 0 426 4 327 94 605 700 901 995 10 114 -6 349 343 516 510 0 239 22 228 -10 422 411 628 617 7 1 23 24 33 35 0 18 0 15 3 27 30 40 43 0 99 44 304 348 449 493 0 290 0 198 91 367 459 547 638 3 99 44 304 348 449 493 0 294 5 198 90 367 458 547 637 0 74 7 225 232 333 340 0 163 0 147 16 272 288 405 421 0 48 133 146 279 216 349 0 365 0 96 270 177 446 263 533 229 41 -144 124 -20 183 39 0 253 474 81 -302 150 -152 223 230 41 -170 124 -46 183 13 0 203 477 81 -355 150 - 205 223 -132 91 26 - 78 79 0 116 38 0 77 188 51 -163 95 -67 142 - 21

4

5 211 1 526 3 685

684 1 157 610 898 708 211 118 9 0 144 146 81 181 125 101 38

3

Quelle: Berechnungen und Schätzungen des DIU.

1) Annahmen zun BIP-Wachstum: EU (15) 2,0 vH p.a.; CEFTA (5), OME (10) mittlere Konvergenz (entspricht bis 2010 3,8 vH p.a. bzw. 4,2 vH p.a.).- 2) Verringerte Zuflüsse an Mitgliedstaaten aus EU-Haushalt infolge Aufgabe bestimmter Politikelemente.- 3) Verteilt nach der Struktur der Zuflüsse von 1991 bis 1994; Finnland, Österreich, Schweden geschätzt nach Anteil an der landwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung.- 4) Verteilt nach der Struktur der geplanten Zuflüsse von 1995 bis 1999, ohne Ziel-1 und Kohäsionsfonds.- 5) Unterstellte Kompensation der Ziel-1-Gebiete wegen erhöhtem Angebotsdruck aus den Beitrittsländern; verteilt nach der Struktur der geplanten Zuflüsse durch Ziel-1 und Kohäsionsfonds. - 6) EU-Haushalt schrumpft infolge Aufgabe bestimmter Politikelemente; verteilt nach Anteil der Mitgliedstaaten am EU-BIP.- 7) Verteilt nach Anteil der Mitgliedstaaten am EU-BIP.

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Deutschland Frankreich Italien Verein. Königr. Spanien Niederlande Belgien Luxemburg Schweden Österreich Dänemark Finnland Portugal Griechenland Irland

2

2010

GerinWirkung Wirkung Rückübertragung GerinWirkung Wirkung gere Wirkung Nettoeines Netto- eines an die Mitglied- Erhö- gere Wirkung Nettoeines Netto- eines Zahlun- der kosten CEFTAC5) kosten OME(10) Staaten 2) hung Zahlun- der kosten CEFTAC5) kosten 0MEC10) gen an EU-Reform eines Beieines Beider gen an EU-Reform eines Beieines Beiden EU- auf die CEFTA(5)- tritts OME(10)- tritts Struk- Ziel-1- den EU- auf die CEFTA(5)- tritts OME(IO)- tritts Haus- Mitglied- Beibei Beibei Agrar- 3) tur- 4) Förde- Haus- Mitglied- Beibei Bei- bei halt 6) Staaten tritts 7) Reform tritts7> Reform politik politik rung 5) halt 6) Staaten tritts 7) Reform tritts7) Reform

2005

Stichjahre 2005 und 2010"; Szenario B: Reform (Kompromiß)

Finanzierung eines CEFTA (5)-/OME (lO)-Beitritts unter EU-Reform-Bedingungen nach Mitgliedstaaten; in Mill. ECU

RückÜbertragung an die Mitglied- ErhöStaaten 2) hung der Struk- Ziel-1Agrar- 3) tur- 4) Fördepolitik politik rung 5)

Mitgliedstaaten 1

Tabelle 4.2.9

279

3

4

5=1+2-3-4 6

7=5+6

8

9=5+8

1

2

3

4

5=1+2-3-4 6

7=5+6

8

9=5+8

Wirkung Rückübertragung GerinIWirkung IWirkung eines Netto- eines an die Mitglied- Erhö- gere Wirkung Nettoeines Netto- eines CEFTA(5) kosten OME(IO) Staaten 2) hung Zahlun- der kosten CEFTA(5) kosten OME(10) Beieines Beider gen an EU-Reform eines Beieines Beitritts OME(10)- tritts Struk- Ziel-1- den EU- auf die CEFTA(5)- tritts OME(10)- tritts bei Beibei Agrar- 3) tur- 4) Förde- Haus- Mitglied- Beibei Bei- bei Reform tritts7) Reform politik politik rung 5) halt 6) Staaten tritts 7) Reform tritts7) Reform

2010

Quelle: Berechnungen und Schätzungen des DIW.

1) Annahmen zum BIP-Wachstun: EU (15) 2,0 vH p.a.; CEFTA (5), OME (10) mittlere Konvergenz (entspricht bis 2010 3,8 vH p.a. bzw. 4,2 vH p.a.).- 2) Verringerte Zuflüsse an Mitgliedstaaten aus EU-Haushalt infolge Aufgabe bestimmter Pelitikelemente.- 3) Verteilt nach der Struktur der Zuflüsse von 1991 bis 1994; Finnland Österreich Schweden geschätzt nach Anteil an der landwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung.- 4) Verteilt nach der Struktur der geplanten Zuflüsse von 1995 bis 1999, ohne Ziel-1 und Kohäsionsfonds.- 5) Unterstellte Kompensation der Ziel-1-Gebiete wegen erhöhtem Angebotsdruck aus den Beitrittsländern; verteilt nach der Struktur der geplanten Zuflüsse durch Ziel-1 und Kohäsionsfonds.- 6) EU-Haushalt schrumpft infolge Aufgabe bestimmter Politikelemente; verteilt nach Anteil der Mitgliedstaaten am EU-BIP.- 7) Verteilt nach Anteil der Mitgliedstaaten am EU-BIP.

Deutschland 2 798 684 195 6 799 -3 511 3 615 103 5 310 1 799 5 646 1 381 404 13 695 - 7 072 4 811 -2 262 7 102 30 Frankreich 4 178 1 157 31 4 407 897 2 343 3 240 3 442 4 339 8 431 2 334 65 8 878 1 824 3 119 4 942 4 604 6 427 Valien 2 667 610 212 3 375 -309 1 794 1 485 2 636 2 327 5 383 1 232 440 6 799 -624 2 388 1 764 3 526 2 901 Verein. Königr. 1 455 898 34 3 399 -1 081 1 807 727 2 655 1 575 2 936 1 812 70 6 848 - 2 170 2 405 235 3 551 1 381 Spanien 2 201 708 490 1 603 817 852 1 669 1 252 2 069 4 442 1 430 1017 3 228 1 626 1 134 2 760 1 674 3 300 Niederlande 1 268 211 2 1 081 397 574 971 844 1 241 2 560 426 4 2 177 804 765 1 569 1 129 1 933 Belgien 746 118 10 753 101 400 502 588 689 1 506 239 22 1 516 207 533 739 786 993 Luxemburg 0 9 0 49 -40 26 -14 38 -2 0 18 0 98 -80 34 -46 51 -29 Schweden 639 144 0 656 127 349 475 512 639 1 289 290 0 1 321 258 464 722 685 943 Österreich 700 146 3 656 188 349 536 512 700 1 413 294 5 1 321 381 464 845 685 1 066 Dänemark 709 81 0 486 304 258 562 379 683 1 430 163 0 978 615 344 958 507 1 122 Finnland 659 181 0 316 524 168 692 247 771 1 330 365 0 636 1 059 223 1 283 330 1 389 Portugal 300 125 229 267 - 70 142 72 209 138 605 253 474 538 -154 189 35 279 125 Griechenland 1 399 877 10138 230 267 1 003 142 1 145 209 1 211 2 823 203 477 538 2 011 189 2 200 279 2 290 Irland 91 170 654 90 745 133 787 1 769 77 188 342 1 315 120 1 436 178 1 493 EU (15 ) 20 597 5 211 1 526 24 282 0 12 909 12 909 18 966 18 966 41 563 10 516 3 167 48 912 0 17 182 17 182 25 366 25 366

2

GerinWirkung gere Wirkung NettoZahlun- der kosten gen an EU-Reform eines den EU- auf die CEFTAC5)Haus- Mitglied- Beihalt 6) Staaten tritts 7)

2005

Stichjahre 2005 und 2010υ; Szenario C: Reform (Extrem)

Finanzierung eines CEFTA (5)-/OME (10)-Beitritts unter EU-Reform-Bedingungen nach Mitgliedstaaten; in Mill. ECU

RückÜbertragung an die Mitglied- ErhöStaaten 2) hung der Struk- Ziel-1Agrar- 3) tur- 4) Fördepolitik politik rung 5)

Mitgliedstaaten 1

Tabelle 4.2.10

gen der Reformmaßnahmen. Es gibt zwei belastende und zwei entlastende Effekte auf die nationalen Haushalte, die sich jeweils in unterschiedlicher Weise auf die Mitgliedstaaten aufteilen. Belastend ist der geringere Zufluß an agrarpolitischen Zahlungen (Wandlung von 85 vH des GAP-Haushaltsvolumens in Einkommenstransfers und Rückübertragung dieser Aufgabe an die Mitgliedstaaten; nur Extrem-Szenario C) und an Strukturfondshilfen (Rückübertragung der Hilfen für Ziele 2 bis 6 und der Gemeinschaftsinitiativen). Der Einnahmenausfall wurde auf die Mitgliedstaaten jeweils nach den Anteilen verteilt, die diese in den letzten Jahren an den agrar- bzw. strukturpolitischen Zuflüssen aus dem EU-Haushalt hatten bzw. in den nächsten Jahren haben sollen. Entlastend für einzelne Länder wirkt demgegenüber die hier unterstellte erhöhte Förderung der Ziel-1-Gebiete zur Kompensation erhöhten Angebotsdruckes durch die neuen Mitglieder; diese Kompensation erreicht die Mitgliedstaaten in dem Ausmaß, in dem sie heute Ziel-1-Förderung und Mittel aus dem Kohäsionsfonds erhalten. Entlastend wirkt darüber hinaus und vor allem aber die Tatsache, daß der EU (15)-Haushalt nun kleiner ausfällt, die Mitgliedstaaten also auch weniger zur Finanzierung beitragen müssen. Diese insgesamt geringere Zahlung an den EU (15)-Haushalt wurde an die Mitgliedstaaten nach deren jeweiligem Anteil am Gemeinschafts-BIP aufgeteilt, da dieser Finanzierungsschlüssel für die Zukunft unterstellt wurde. Spalte 5 zeigt, wie sich die Effekte zusammengenommen auf die einzelnen Mitgliedstaaten auswirken. Den deutschen Haushaltsbeitrag würden sie z.B. im Jahr 2005 um 542 Millionen ECU mindern (Szenario B). Die Nettokosten einer Erweiterung wurden in den Rechnungen nach den Anteilen der einzelnen Mitgliedstaaten am EU-BIP verteilt (Spalte 6 bzw. 8). Im Szenario Β sind diese Nettokosten schon bei einem CEFTA (5)-Beitritt deutlich höher als die finanziellen Konsequenzen aus den EU-internen Änderungen, so daß insgesamt die fiskalischen Auswirkungen dieses Szenarios in etwa wie das BIP auf die Mitgliedstaaten verteilt sind. Deutschland müßte sich bei einem Beitritt der CEFTA (5) auf eine Mehrbelastung von 2,6 Mrd. ECU im Jahr 2005 einstellen (Spalte 7), bei einer Erweiterung um alle OME-Länder wären es 4,1 Mrd. ECU (Spalte 9). Es trüge damit die Hauptlast. Bei einer Erweiterung im Jahr 2010 - nach einem kompletten Abbau der Strukturpolitik außerhalb der Ziel-1Gebiete - würde Deutschland stärker von der Verkleinerung des EU-Haushalts profitieren. Dann würde Frankreich einen etwas größeren Anteil an der Gesamtbelastung in diesem Szenario tragen. Insgesamt würden aber immer noch vor allem die größeren Länder auch den größten Anteil an den Kosten übernehmen, die ärmeren EU-Mitglieder würden entlastet. Bei einer radikalen Reform der Agrarpolitik ändert sich dieses Bild (Szenario C). Die an die Mitgliedstaaten zurück übertragenen Agrartransfers haben ein höheres Volumen als die Nettokosten einer Erweiterung. Auch die Entlastung der nationalen Haushalte durch Senkung der Agrarhaushaltsleitlinie ist nun sehr viel ausgeprägter. Für Deutschland, das nur einen halb so hohen Anteil an den Rückflüssen aus dem EU-Agrarhaushalt wie an der Finanzierung des gesamten Haushalts hat, hätte dieses Szenario zwangsläufig sehr positive Wirkungen. Die Entlastung durch die Reform EU-interner Politiken erreichte z.B. im Jahr 2005 annähernd den Betrag, mit dem sich Deutschland an der Finanzierung eines CEFTA (5)-Beitritts beteiligen müßte. Nach einer vollen Umsetzung der Agrarre-

280

form im Jahr 2010 würde die Entlastung sogar etwa dem deutschen Anteil an den Nettokosten einer Erweiterung um alle OME-Länder entsprechen. Die Hauptlast tragen in diesem Szenario die agrarisch geprägten EU-Mitglieder. Die größten Beträge entfielen bei einer Erweiterung um die CEFTA (5) auf Frankreich, Spanien, Italien und Griechenland. Es ist allerdings nochmals zu betonen, daß diese Verteilung nicht auf die Kosten der Osterweiterung selbst zurückzufuhren ist, sondern vor allem die Probleme bei der Agrarreform widerspiegelt. In den EU-Reform-Szenarien sinkt der EU (15)-Haushalt gegenüber Status-quo-Bedingungen deutlich. Daraus darf jedoch nicht auf unverhoffte Entlastung der nationalen Haushalte geschlossen werden. Es werden zwar Beiträge an den EU-Haushalt teilweise eingespart, zugleich aber auch weniger Funktionen (und damit Auszahlungen) gemeinschaftlich wahrgenommen. Die Mitgliedstaaten brauchen jetzt mehr Mittel zur Unterstützung der Landwirtschaft (in Szenario C) und der rückständigen Regionen in eigener Regie; die Erwartung geht allerdings dahin, daß sie dabei insgesamt weniger ausgeben. Diese Erwartung speist sich zum einen daraus, daß geringere Transaktionskosten anfallen, da der administrative Aufwand wegen des Wegfalls einer beteiligten Ebene kleiner wird und die vorgeschlagenen Reformen insgesamt zu zielgerichteten, effizienteren Instrumenten fuhren. Zum anderen werden aber auch das Subventionsinstrumentarium und seine Opportunitätskosten transparenter, wenn sie voll in nationale Verantwortung fallen. Dies müßte tendenziell zu einem sinkenden Subventionsvolumen fuhren. Sinkende Ausgaben sind jedenfalls unverzichtbar, auch wenn mit ihnen politische Schwierigkeiten verbunden sind. Schließlich sollen die EU-internen Einsparungen vorrangig nicht zur Entlastung der nationalen Haushalte, sondern zur Finanzierung der Osterweiterung genutzt werden. Zusätzlich kommt auf die Union eine Vielzahl weiterer ausgabenwirksamer Anforderungen zu, die in den Szenarien nicht berücksichtigt werden konnten. So wird im Zusammenhang mit der Währungsunion eine Ausweitung der Kohäsionspolitik bzw. ein regionaler Stabilisierungsmechanismus gefordert (vgl. auch EG-Kommission, GD Wirtschaft und Finanzen 1993), wofür im Zweifel mit erheblichen Zahlungen zu rechnen wäre. Auf jeden Fall ist aber künftig von zusätzlichen finanziellen Belastungen durch eine Ausweitung der externen Politiken der Union auszugehen. Dies gilt zum einen in Richtung Osten - sowohl zugunsten weiterer Beitrittskandidaten als auch der GUS -, zum anderen in Richtung Süden. Den Ländern zu helfen, denen ein Beitritt mittelfristig in Aussicht gestellt worden ist, ist das unmittelbare Interesse der Union; ihr muß daran gelegen sein, daß sich Nachbarn (und künftige Mitglieder) wirtschaftlich stabil entwickeln. Wer das Ziel einer Osterweiterung verfolgt, darf außerdem nicht die grundsätzliche Notwendigkeit der Mittelmeerpolitik außer acht lassen. Hier liegt verständlicherweise die Priorität der südlichen Mitgliedstaaten der Union, die sich einem erheblichen Migrationspotential gegenübersehen. Auch in Nah-Ost und im ehemaligen Jugoslawien wird sich, nachdem in beiden Regionen der Friedensprozeß zum Tragen gekommen ist, die EU der Aufbauhilfe nicht entziehen können. Die Aufgabe bestimmter Teilpolitiken könnte zu weiteren Anpassungslasten in den Mitgliedstaaten führen und als Rückschritt in der europäischen Integration angesehen werden. Eine funktionale Konzentration gemeinschaftlicher Aktionen ist aber der Preis für eine Erweiterung, mit der die Integration eine neue Qualität erreicht.

281

4.2.6

Fazit

Die Szenarien, die in diesem Abschnitt durchgerechnet und erläutert wurden, stecken einen Rahmen ab, in dem sich die finanziellen Konsequenzen aus einer Osterweiterung vor dem Hintergrund mehr oder weniger weitreichender Reformen EU-interner Politiken bewegen. Sie zeigen deutlich, daß eine Erweiterung nicht an den mit ihr verbundenen Kosten zu scheitern braucht. Die fiskalischen Belastungen lassen sich bei Änderung der EU-internen Politiken, wie sie ohnehin zu empfehlen sind, durchaus in Grenzen halten. Ohne Modifikationen dieser Politiken kommt man zu dem interessanten und vielleicht überraschenden Ergebnis, daß die Strukturpolitik stärker beitrittsverhindernde Wirkung haben kann als die Agrarpolitik. Die Berücksichtigung der Fähigkeit einer OME-Volkswirtschaft, Transfers effizient zu absorbieren - also die Einfuhrung eines festen Anteils am BIP der Empfangerländer als Obergrenze für die EU-Hilfen -, ist damit ein entscheidender Beitrag zur Erleichterung einer Osterweiterung. Eine Fortsetzung der Agrarreform ist auch ohne Osterweiterung unumgänglich. Die Agrarpolitik ist nach wie vor der größte Posten im Haushalt der EU (15); nur hier sind also die für eine Erweiterung benötigten, in jedem Fall erheblichen Mittel freizumachen. Die volle Teilnahme am Binnenmarkt - also die Beseitigung aller Wirtschaftsgrenzen - ist für die ostmitteleuropäischen Länder nur bei fortschreitender Reform der Gemeinschaftlichen Agrarpolitik möglich. Anderenfalls wäre entweder das Agrarpreisniveau der EU auf Ostmitteleuropa zu übertragen - was keine sinnvolle Option sein kann -, oder es würden innerhalb der Union zwei verschiedene Agrarmärkte bestehen, die durch interne Grenzen voneinander getrennt werden müßten. Die allfälligen Grenzkontrollen würden den gesamten Warenverkehr betreffen; der Binnenmarkt würde einer nicht-reformierten Agrarpolitik geopfert. Schon deswegen, aber auch angesichts zahlreicher anderer aktueller Probleme in der Union - Regierungskonferenz, Finanzreform, Währungsunion - sowie im Lichte der Erfahrungen aus der Süderweiterung bezüglich der Dauer von Verhandlungen wird ein Beitritt im Jahre 2000 allerdings nicht zu erreichen sein. Das Jahr 2005 dürfte sich für die erste Beitrittsrunde als realistischer erweisen. Dies darf nun nicht etwa als verstecktes Plädoyer für eine möglichst lange Verschiebung einer Erweiterung interpretiert werden. Für einen möglichst frühen Beitritt spricht vor allem die Erfahrung aus früheren Beitrittsrunden, daß die EU-Mitgliedschaft eigenständige Wachstumsimpulse vermitteln kann (vgl. auch EG-Kommission 1995h, Rz. 22). Zudem gewährleistet eine absehbare Perspektive für die Erweiterung wohl am besten die Durchführung notwendiger Reformen in der EU und in Ostmitteleuropa. Es kommt folglich darauf an, die Glaubwürdigkeit dieser Perspektive auch dann zu sichern, wenn sich eine Vollmitgliedschaft ostmitteleuropäischer Staaten noch über das Jahr 2000 hinauszögert. Ein Ansatz dazu ist es, angesichts offensichtlicher Schwierigkeiten im ersten Pfeiler der EU (Wirtschafts- und Währungsunion) vor allem die Zusammenarbeit in den anderen beiden Pfeilern voranzutreiben (vgl. Seiters 1996). Die damit verbundenen politischen und institutionellen Herausforderungen können hier nicht näher verfolgt werden. Aus Sicht der Beitrittskandidaten ist es naheliegend, das Engagement der EU für die Entwicklung in Ostmitteleuropa auch an ihrer finanziellen 282

Unterstützung der Region zu messen. Hilfe bei grenzüberschreitenden Infrastrukturprojekten zwischen West und Ost sowie zwischen den Beitrittskandidaten wäre dabei eine sich anbietende Aufgabe für die EU. Sie würde erstens die Investitionsbedingungen und damit die Wachstumschancen in Ostmitteleuropa verbessern, zweitens die von der EU immer wieder zu Recht geforderte Zusammenarbeit innerhalb Ostmitteleuropas fördern und drittens die Integration mit den Staaten der EU spürbar vorantreiben.

283

5

Schlußfolgerungen

Die Integration der Staaten Ostmitteleuropas in den Wirtschaftsraum der EU hat für die beteiligten Länder Vorteile mit sich gebracht; dies wird sich fortsetzen. Es versteht sich, daß mit der Assoziierung zwangsläufig Strukturwandel und mit diesem reale Kosten verbunden sind. Eine genauere Untersuchung zeigt aber, daß die Befürchtungen oft übertrieben sind. Zusätzlich zu solchen ökonomischen Anpassungskosten bringt eine Aufnahme der ostmitteleuropäischen Transformationsländer in die EU besondere politische Anforderungen mit sich. Das herausragende Charakteristikum der außenwirtschaftlichen Verflechtung zwischen beiden Ländergruppen seit Beginn der Transformation ist sicher der starke Anstieg des bilateralen Handels. Den Transformationsstaaten gelang es, die Regional- und die Warenstruktur ihrer Exporte relativ rasch umzustellen; die größeren Länder betreiben heute über die Hälfte ihres Außenhandels mit der EU. Für die EU selbst hat die Verflechtung mit Ostmitteleuropa geringeres Gewicht. Ein vielversprechender Absatzmarkt wurde wesentlich leichter zugänglich; die EU-Mitglieder bauten - mit Ausnahme Deutschlands, das sich nach der Vereinigung in einer Sondersituation befand - ihre Exporte stärker aus als ihre Importe. Die Ausweitung des Handelsvolumens führt zu einer Steigerung des Realeinkommens auf Seiten der EU. Höhere Ausfuhren sichern zudem Beschäftigung in den exportierenden Unternehmen und über die Vorleistungsverflechtung auch in anderen Wirtschaftszweigen; ein breiteres und preisgünstigeres Importangebot bedeutet ein Plus an Konsumentenwohlfahrt bzw. eine Entlastung der Unternehmen beim Bezug von Vorleistungen. Deutschland hat unter den EU-Mitgliedern den bei weitem größten Anteil am Handel mit den Reformstaaten und zieht insofern den größten Nutzen aus dem gegenseitigen Austausch. Hierin spiegelt sich die traditionell exponierte Stellung Deutschlands im Handel mit Polen, Ungarn, der ehemaligen Tschechoslowakei, Rumänien und Bulgarien, die auch schon vor der Transformation mit Exportüberschüssen verbunden war. Die anderen 14 EU-Mitglieder hatten dagegen 1989 ein Handelsbilanzdefizit und in den letzten Jahren einen deutlichen Überschuß; sie haben also vor allem aus der Entwicklung in den letzten Jahren Nutzen gezogen. Die in der Untersuchung durchgeführten Berechnungen lassen erwarten, daß sich die Handelsverflechtung für alle EU-Mitglieder noch erhöhen wird; dies gilt in besonderem Maße für Frankreich, Belgien und die iberischen Länder. Die sektoralen Salden zeigen für die EU insgesamt vor allem bei eher höherwertigen Produkten - Maschinenbau, Kraftfahrzeugbau, Chemie (insb. Pharmazie), Kommunikationstechnik, Präzisionsmaschinen -, aber auch bei Textilien einen Überschuß. Dies entspricht im großen und ganzen dem jeweiligen Bild für die vier großen EU-Länder. Deutsche Produzenten haben vor allem hohe Anteile an Maschinenbau- und Elektronikexporten, den beiden wichtigsten Posten der EU-Exporte in diese Region. Bei steigendem Einkommen in den OME-Ländern ist zu erwarten, daß in Zukunft auch die Nachfrage nach hochwertigen Konsumgütern, vor allem nach Straßenfahrzeugen, zunehmen wird. Zu 284

rechnen ist künftig auch mit einem Anstieg der Nachfrage nach Umweltschutztechnologien. Angesichts hoher Wettbewerbsfähigkeit werden für deutsche Produzenten hier gute Absatzchancen prognostiziert. Der deutsche Außenhandel mit Ostmitteleuropa ist auch 1995 bei den Exporten wie den Importen schneller gestiegen als der Handel der EU insgesamt mit dieser Region; er wuchs knapp viermal so schnell wie der deutsche Außenhandel insgesamt - dies, obwohl der Basiseffekt allmählich an Bedeutung verliert. Die Importe erhöhen nicht nur das Realeinkommen der Konsumenten bzw. die Wettbewerbsfähigkeit Input-beziehender Unternehmen. Sie üben auch Druck auf die der Importkonkurrenz ausgesetzten Branchen aus. Im Handel mit Ostmitteleuropa ist zwar eine Entwicklung in Richtung intrasektoralen Austausch zu erkennen; er ist aber noch von intersektoraler Arbeitsteilung geprägt. Die Importe konzentrieren sich auf relativ arbeitsintensiv produzierende Branchen. Auch die Importe aus den assoziierten Ländern in Sektoren, in denen typischerweise hochentwickelte Volkswirtschaften exportstark sind (z.B. Chemie oder Elektrotechnik), entfallen schwerpunktmäßig auf weniger anspruchsvolle Teilbereiche (z.B. Düngemittel, Kabel, Leuchten etc.). Im Bereich Textil/Bekleidung hat die passive Lohnveredelung stark zugenommen. In der EU dürfen sinkende Beschäftigungszahlen in diesem Sektor aber nicht zum Anlaß für branchenspezifischen Protektionismus gegenüber Ostmitteleuropa genommen werden. Unabhängig von der ostmitteleuropäischen Produktion ist hier die Konkurrenz aus Entwicklungs- und Schwellenländern ohnehin groß; sie wird nach dem endgültigen Auslaufen des Multifaserabkommens weiter zunehmen. Die erweiterten Möglichkeiten zur Differenzierung der Produktion in Europa stellen also eher eine Chance als eine Bedrohung für die Textil- und Bekleidungsindustrie der EU dar. Der Beschäftigungsstand dürfte allerdings weiter abnehmen. Besondere Befürchtungen sind auch mit der großen Bedeutung der Landwirtschaft in einigen Staaten Ostmitteleuropas verbunden. Die EU-Landwirtschaft könnte im Zuge der Osterweiterung stärker unter Druck geraten. Produktivitäts- und Qualitätsrückstand der Produkte werden aber noch lange das Angebot aus Ostmitteleuropa in Grenzen halten. Dem Produktionsrückgang und möglichen Beschäftigungsverlusten in den betroffenen Bereichen stehen Gewinne in den Branchen gegenüber, die einen Exportüberschuß erwirtschaften. In der Summe hängen in allen vier großen EU-Volkswirtschaften (Deutschland, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich) per saldo Arbeitsplätze vom Handel mit den OME (6) - Polen, Ungarn, Tschechische und Slowakische Republik, Bulgarien und Rumänien - ab. In Deutschland belief sich dieser positive Beschäftigungseffekt im Jahr 1993 auf eine Größenordnung von 60 000 Arbeitsplätzen. Auch an die wachsenden Direktinvestitionen in den ostmitteleuropäischen Ländern knüpfen sich Befürchtungen, die auf Beschäftigungsverluste gerichtet sind. Oft dienen diese Investitionen aber der Markterschließung, sind also komplementär zu Exporten, oder sie zielen auf zusätzliche Produktion für den ausländischen Markt, gehen somit nicht unmittelbar auf Kosten der Beschäftigung in der EU. Dennoch sind Direktinvestitionen zu einem gewissen Teil Ersatz für Produktion im Inland. Die Transformationsländer bieten hier wegen ihrer räumlichen Nähe auch besondere Möglichkeiten zur Einbindung in Just-in-time-Produktionsverbünde und ähnliche Netze. Bei einer wirtschaftspolitischen Beurteilung solcher Investitionen sind aber auch ihre positiven Effekte in den Zielländern und deren

285

Rückwirkungen zu berücksichtigen. Ausländische Direktinvestitionen können dem Wachstum in Ostmitteleuropa wichtige Impulse verleihen; dies fördert wiederum künftige Exporte aus der EU in die Region. Mithin kann außenwirtschaftliche Verflechtung zwar mit Anpassungslasten verbunden sein, sie mildert aber uno actu Lasten an anderer Stelle. Je besser die wirtschaftliche Entwicklung in Ostmitteleuropa vorangeht, um so geringer ist z.B. der Migrationsdruck von dort. Diese Zuwanderung kann zwar langfristig auch Vorteile mit sich bringen (im Rahmen des Sozialversicherungssystems); zunächst drückt sie aber auf Beschäftigungschancen und/oder Entlohnung vor allem der weniger qualifizierten Arbeitskräfte in der EU. Bislang hält sich die Zuwanderung noch in engen Grenzen. Um eine Migrationswelle auch künftig zu vermeiden, kommt es vor allem darauf an, daß sich in den Herkunftsländern Perspektiven bieten und daß in den Aufnahmeländern eine langfristig angelegte Einwanderungspolitik betrieben wird. Deutschland ist der bei weitem wichtigste Außenwirtschaftspartner Ostmitteleuropas; zwangsläufig partizipiert es damit nicht nur am stärksten an den Integrationsgewinnen, sondern ist auch am meisten von den allfälligen Anpassungslasten betroffen, mit denen Importe, Direktinvestitionen und Migration auch verbunden sind. Die deutschen Importe aus Ostmitteleuropa machen etwa die Hälfte der EUImporte aus; sie sind zudem besonders schnell gestiegen. Veredelungsverkehr findet im wesentlichen mit Deutschland statt. Die Direktinvestitionen kommen zu einem guten Teil aus diesem Land, und die Wanderungszuflüsse konzentrieren sich auf dieses Ziel. Trotz der gestiegenen Importe errechnet sich aber ein Beschäftigungsgewinn aus den Handelsbeziehungen. Bei der Beurteilung der Importe, des Veredelungsverkehrs und der Direktinvestitionen ist auch zu bedenken, daß die Alternative zur Verflechtung mit Ostmitteleuropa nicht unbedingt heimische Produktion ist, sondern auch in engeren Außenwirtschaftsbeziehungen mit Drittländern liegen kann. Für einzelne EU-Mitglieder mit geringem bilateralen Handel mit Ostmitteleuropa könnten sich z.B. negative Effekte aus einer Verdrängung von anderen Märkten, hauptsächlich dem deutschen, ergeben. Auf einzelne Branchen mag hier merklicher Druck zukommen - etwa für die portugiesische Textilindustrie -, doch auch hier werden z.T. unterschiedliche Segmente bedient. Insgesamt lassen sich für kein EU-Mitglied in der Summe negative Wirkungen der Ostöffnung feststellen. Der rapide Wandel in den außenwirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ost- und Westeuropa ist letzten Endes ein Normalisierungsprozeß nach der Ausnahmesituation einer unterentwickelten Einbindung in die Weltwirtschaft als Folge der planwirtschaftlichen Steuerung. Für die Länder Ostmitteleuropas hat dieser Prozeß weitreichende Konsequenzen. Im Zuge der Veränderungen ihrer Außenhandelsstrukturen entwertete sich ihr Sachkapitalstock beträchtlich. Mehr und mehr wirkt aber mittlerweile der Wachstumsimpuls des Handels. Für die weitere Entwicklung der ostmitteleuropäischen Volkswirtschaften ist die wirtschaftliche Verflechtung mit der Europäischen Union von entscheidender Bedeutung. Für die EU hat diese Integration dagegen keine vergleichbar gravierenden Auswirkungen. Der Anteil der ostmitteleuropäischen Länder am Handelsvolumen der EU ist noch gering. In vielerlei Hinsicht verstärkt sich durch die Verflechtung lediglich die Notwendigkeit zu

286

strukturellem Wandel, die in der EU ohnehin gegeben ist. Die EU hat bislang die Transformation durch eine Öffnung ihrer Märkte unterstützt. Auch verbliebene protektionistische Elemente sollten zügig abgebaut werden. Während die wirtschaftliche Verflechtung der EU mit den assoziierten Ländern Ostmitteleuropas also keine gänzlich neuen Aufgaben an die Wirtschaftspolitik beider Teilräume stellt, wäre die Vollmitgliedschaft so wenig entwickelter und einen vollständigen Systemumbruch durchlaufender Volkswirtschaften in der EU ohne Präzedenz. Einige Kandidaten streben einen möglichst frühen Beitritt - um das Jahr 2000 - an. Die schwierigen Aufgaben, vor denen die EU unabhängig von einer Osterweiterung steht (institutionelle Reformen, Finanzsystem, Währungsunion etc.), und die Komplexität der Materie, die in Beitrittsverhandlungen zu beHndeln wäre, lassen einen etwas späteren Beitritt - um das Jahr 2005 - realistischer erscheinen. Es stellt sich dann die Frage, wie die EU die Glaubwürdigkeit der Erweiterungsperspektive gegenüber den Beitrittskandidaten erhalten kann. Ihre grundsätzliche Bereitschaft zur Aufnahme neuer Mitglieder fiat sie mehrfach erklärt. Ein wesentliches Element der Phase vor einer Erweiterung ist auch der "strukturierte Dialog", den die EU mittlerweile mit den beitrittswilligen Ländern führt. Ein wertvoller Leitfaden ist schließlich das Weißbuch zur Vorbereitung der assoziierten Staaten auf die Aufnahme in den Binnenmarkt. Darüber hinaus liegt es für die Beitrittskandidaten nahe, das Festhalten der EU an der Erweiterungsperspektive auch am finanziellen Engagement in Ostmitteleuropa zu messen. Zur Zeit macht die Hilfe im Rahmen des Phare-Programms nur einen Bruchteil der Unterstützung für die weniger entwickelten Regionen in der Gemeinschaft aus. Ein deutlicher Unterschied in der Behandlung von Mitgliedern und Drittstaaten ist zwar ohne Frage gerechtfertigt. Je mehr sich die Beitrittsperspektive festigt, desto weniger darf sich dieser Unterschied jedoch bemerkbar machen - unter der selbstverständlichen Voraussetzung, daß das Förderinstrumentarium ein befriedigendes Effizienzniveau erreicht. Wenn die Unterstützung z.B. von Investitionen in Infrastruktur oder in das Bildungssystem schon vor einem Beitritt sukzessive erhöht v/ilrde, fielen auch die Erträge daraus früher an - und dürften insgesamt höher sein. Wenn sich derartige Hilfeprogramme am Vorgehen im Rahmen der Strukturfondsförderung in der EU orientierten, wäre dieses gleichzeitig eine gute Vorbereitung auf die Situation nach einem Beitritt. Der wichtigste Beitrag der EU zur Vorbereitung einer Osterweiterung ist aber die kritische Überprüfung der EU-internen Politiken. Dabei müßten die Konzentration der Aktivitäten und die Steigerung der Effizienz im Vordergrund stehen. Ohne Modifikation der heute betriebenen Politiken haben die finanziellen Implikationen der Strukturpolitik stärker beitrittserschwerende Wirkung als die der Agrarpolitik. Dies gilt, obwohl sich die wirtschaftlichen Aktivitätsniveaus von Union und Ostmitteleuropa bis zum Zeitpunkt des Beitritts voraussichtlich annähern werden und sich der Bedarf an Unterstützungszahlungen damit verringern wird. Die wichtigste Änderung der EU-internen Politiken wäre die Einführung einer Obergrenze für den Anteil der EU-Strukturhilfen am BIP der Empfängerländer. Im Bereich der Strukturpolitik sollten sich die Maßnahmen innerhalb der EU (15) außerdem

287

künftig ausschließlich auf die Ziel-l-Gebiete konzentrieren. Ein solcher moderater Verzicht der Empfänger von Hilfen außerhalb des Ziels 1 auf Unterstützungsmaßnahmen zu eigenen Gunsten müßte möglich sein. Bei Umsetzung dieser Änderungsvorschläge wären die Kosten einer Erweiterung nicht mehr prohibitiv. Auch im Agrarbereich sind weitere Reformschritte unvermeidlich. Eine volle Übertragung der heute geltenden Regeln würde zu ökonomisch unsinnigen Effekten in Ostmitteleuropa fuhren und dort falsche Anreizstrukturen setzen. Eine Übertragung nur derjenigen Teile der EU-Agrarpolitik, die nicht Entschädigung für den Abbau der Preisstützung sind, erscheint daher als der richtige Ansatz; auch dann ist aber zumindest eine Umstrukturierung derjenigen Beihilfemechanismen, die nur in der EU (15) Bestand hätten, erforderlich. Auch wegen der Verpflichtungen in der WTO und aufgrund allgemeiner ökonomischer Überlegungen wird - und sollte - man nicht um einen Abbau der agrarpolitischen Subventionen herumkommen. Die Herausforderungen, die mit einer Aufnahme der ostmitteleuropäischen Beitrittskandidaten in die EU verbunden sind, sind sicher nicht einfach zu bewältigen. Die in der Untersuchung durchgeführten Modellrechnungen zeigen aber, daß dafür Lösungen gefunden werden können. Die ostmitteleuropäischen Staaten erfüllen nach der mit großen Belastungen verbundenen Transformation ihrer Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme grundsätzlich die Voraussetzungen für eine EU-Mitgliedschaft. Sollte eine Osterweiterung an mangelnder Reformfähigkeit in der EU scheitern, wäre der Schaden für die europäische Integration erheblich größer als die Kosten des heute notwendigen Strukturwandels.

288

Literaturverzeichnis Abraham , F., P. van Rompuy (1992): Convergence-Divergence and the Implications for Community Structural Policies. In: Cahiers Economiques de Bruxelles 3/92, Nr. 135, S. 279-318. Adler , Ulrich, Michael Breitenacher (1995): Bedeutung, Probleme und Zukunft des passiven Veredelungsverkehrs fur die Textil- und Bekleidungsindustrie, ifo Studien zur Industriewirtschaft, Nr. 51, München. Agra-Europe (1996): Handel mit Osteuropa boomt, Nr. 36, Markt und Meinung, S. 11-12. Agrarinformationsdienst Osteuropa (1995): Privatisierung und Strukturwandel in der Ernährungswirtschaft Polens - Das Beispiel der Mühlenindustrie und der Milchwirtschaft. In: Agrarinformationsdienst Osteuropa, Heft 1, S. 7-9. Alter, Rolf (1994): Investing in Eastern Europe. In: OECD-Observer, No. 186, S. 28-31. Anderson , Kym, Rod Tyers (1993): Implications of EC Expansion for European Agricultural Policies, Trade and Welfare. Centre for Economic Policy Research, Discussion Paper Nr. 829, London. Arrow , Kenneth J. (1968): Optimal Capital Policy and Irreversible Investment. In: Wolfe, James N. (Ed.): Value, Capital, and Growth. Essays in Honor of Sir John Hicks, Edinburgh, S. 1-20. Balassa, Bela (1992): Economic Integration in Eastern Europe. In: Structural Change and Economic Dynamics, Vol. 3, No. 1, S. 3-15. Baldwin , Richard E. (1989): The Growth Effects of 1992. In: Economic Policy, No. 9, S. 248-281. Baldwin , Richard E. (1994): Towards an Integrated Europe, Centre for Economic Policy Research, London. Baldwin , Richard E., Anthony J. Venables (1995): Regional Economic Integration. In: Grossmann, Gene, K. Rogoff (Eds.): Handbook of International Economics, Amsterdam et al. S. 15971643. Barro , Robert, Xavier Sala-I-Martin (1991a): Convergence Across States and Regions. In: Brookings Papers On Economic Activity, No. 1, S. 107-182. Barro , Robert, Xavier Sala-I-Martin (1991b): Convergence. In: Journal of Political Economy, Vol. 100, No. 2, S. 223-251. Barro , Robert, Xavier Sala-I-Martin (1995): Economic Growth, New York et al. Bauer , Thomas, Klaus F. Zimmermann (1996): Gastarbeiter und Wirtschaftsentwicklung im Nachkriegsdeutschland. Münchener Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, Discussion Papers Nr. 96-13, herausgegeben von der volkswirtschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ben-David , Dan (1993): Equalizing Exchange: Trade Liberalization and Convergence. In: Quarterly Journal of Economics, No. 3, S. 653-679. Bergson , Abraham (1987): Comparative Productivity: The USSR, Eastern Europe and the West. In: American Economic Review, Vol. 77, No. 3, S. 342-357. Bergson , Abraham (1991): The USSR Before the Fall: How Poor and Why. In: Journal of Economic Perspectives, Vol. 5, No. 4, S. 29-44.

289

Bergstrandy J.H. (1989): The Generalized Gravity Equation, Monopolistic Competition, and the Factor Proportions Theory in International Trade. In: The Review of Economics and Statistics, Vol. LXXI, S. 143-153. Berke , Carla, Harald Trabold (1995): "Low-Cost" oder "High-Tech"? Strategische Außenwirtschaftsoptionen fur Mittel- und Osteuropa, DIW Diskussionspapier Nr. 124, Berlin. Berliner, Joseph (1976): The Innovation Decision in Soviet Industry. Cambridge, Mass. Bofinger, Peter (1996): Vertiefung und Osterweiterung der Europäischen Union - Optionen für die Währungsordnung einer EU der Zwanzig. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung des DIW, Nr. 1, S. 75-81. Borensztein, E., J. De-Gregorio, J.W. Lee (1995): How Does Foreign Direct Investment Affect Economic Growth? NBER Working Paper, Nr. 5057. Breuss, Fritz, Fritz Schebeck (1996): Ostöffnung und Osterweiterung der EU - Ökonomische Auswirkungen auf Österreich. In: WIFO-Monatsberichte 2/96, S. 139-151. Brewer , Thomas L. (1994): Indicators of Foreign Direct Investment in the Countries of Central and Eastern Europe: A Comparison of Data Sources. In: Transnational Corporations, Vol. 3, No. 2, S. 115-125. Brücker, Herbert, Wolfram Schrettl (1996): Transformation, Wachstum und Investitionen: Eine theoretische Perspektive. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung des DIW, Nr. 1, S. 513. Bruni , Michele, Alessandra Venturini (1995): Pressure to migrate and propensity to emigrate: The case of the Mediterranean Basin. In: International Labour Review, Vol. 134, No. 3, S. 377400. Buckwell , Α., V. Courboin , S. Danidova , I. Haynes , A. Kwiecinski (1994): Feasibility of an agricultural strategy to prepare the countries of central and eastern Europe for EU accession. Study commissioned by DG I of the European Commission, Final Report. Büchel, Felix, Johannes Schwarze (1994): Die Migration von Ost- nach Westdeutschland - Absichtserklärung und Realisierung, DIW Diskussionspapier Nr. 87, Berlin. Bundesanstalt für Arbeit (1994): Arbeitsmarkt 1993, Nürnberg. Bundesanstalt für Arbeit (1996): Arbeitsmarkt 1995, Nürnberg. Burckhardt M. (1994): Produktions Verlagerungen in mittel- und osteuropäischen Staaten - Chancen und Gefahren, Friedrich-Ebert-Stiftung, Wirtschaftspolitische Diskurse Nr. 64, Berlin. CEPR (Centre for Economic Policy Research) (1990): The Impact of Eastern Europe, Monitoring European Integration, a CEPR Annual Report, London. CEPR (Centre for Economic Policy Research) (1992): Is bigger better? The economics of EC enlargement, London. CIA: Handbook of Economic Statistics, Washington, D.C., verschiedene Jahrgänge. Corado , Cristina (1995): The Textiles and Clothing Trade with Central and Eastern Europe: Impact on Members of the EC. In: Faini, Riccardo, Richard Portes (Eds.): European Union Trade with Eastern Europe: Adjustment and Opportunities, CEPR, London, S. 236-268.

290

Costello , Declan, Emma Toledano Laredo (1995): Transition through Trade: Do the Europe Agreements go far enough? An Assessment of the Market Access Provisions of the Interim Europe Agreements. In: European Commission (Ed.): European Economy. Reports and Studies, Nr. 6/1994, Brüssel, Luxemburg, S. 151-176. Dhar , S., A. Panagariya (1994): Is East Asia Less Open than North America and the European Economic Community? No, The World Bank Policy Research Working Paper No. 1370. Dikhanov , Yuri (1995): Measuring the Terms of Trade in the Countries of the Former Soviet Union. In: Weltbank: Foreign Trade in the USSR and Successor States. Washington, D.C.: World Bank, Studies of Economies in Transformation, S. 55-65. Dimelis , Sophia, Konstantine Gatsios (1995): Trade with Central and Eastern Europe: The Case of Greece. In: Faini, Riccardo, Richard Portes (Eds.): European Union Trade with Eastern Europe - Adjustment and Opportunities, CEPR, London, S. 127-166. DIW (1992): Direkte und indirekte Exportabhängigkeit der Produktionsbereiche in der Bundesrepublik Deutschland 1986 bis 1989. Bearb.: Reiner Stäglin, in: Wochenbericht des DIW, Nr. 4/92, S. 41-47. DIW (1993): Industriegütereinfuhren der EG aus Ost und Süd: Handelspolitik und Entwicklung. Bearb.: Uta Möbius, in: Wochenbericht des DIW, Nr. 23/93, S. 317-333. DIW(1994): Industriegüterimporte der EU und Bedeutung der Uruguay-Runde. Bearb.: Uta Möbius, in: Wochenbericht des DIW, Nr. 23/94, S. 379-393. DIW (1995a): Passive Lohnveredelung im Rahmen der Textil- und Bekleidungsimporte Deutschlands und der EU. Bearb.: Uta Möbius, in: Wochenbericht des DIW, Nr. 17/95, S. 338-346. DIW (1995b): Reform der Agrarpolitik - weiterer Anpassungsbedarf. Bearb.: Peter Hrubesch, in: Wochenbericht des DIW, Nr. 32/95, S. 553-558. DIW (1995c): Alternde Gesellschaft - Zur Bedeutung von Zuwanderungen für die Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland. Bearb.: Erika Schulz, in: Wochenbericht des DIW, Nr. 33/95, S. 579-589. DIW (1996): Antidumpingpolitik der Europäischen Union. Bearb.: Uta Möbius, in: Wochenbericht des DIW, Nr. 7/96, S. 119-125. Dornbusch, Rüdiger (1994): Discussant zu Eichengreen (1994). In: Siebert (Ed.) (1994), S. 24-29. Dosi, Giovanni, Christopher Freeman , Richard Nelson, Gerald Silverberg, Technical Change and Economic Theory, London.

Luc Soete (Eds.) (1988):

Dowrick, Steve, Duc Tho Nguyen (1989): OECD Comparative Economic Growth 1950-1985: CatchUp and Convergence. In: American Economic Review, Vol. 79, No. 5, S. 1010-1030. Dràbek , Zdenëk (1995): Liberalizing the Access of Western Service Firms into the Central European Markets; revidierte Fassung eines Konferenzbeitrags (Neuchâtel, 06.05.94), Genf. Dunning , John Η. (Ed.) (1985): Multinational Enterprises, Economic Structure & International Competitiveness, Chichester. Dunning , John Η. (1991): The Prospect for Foreign Direct Investment in Eastern Europe. Discussion Papers in International Investment and Business Studies, Series B, Bd. IV (1991/92), Nr. 155. Whiteknights, Reading.

291

Dunning , John Η. (1992): Multinational Enterprises and the Global Economy, Reading. Easterley , William, Stanley Fisher (1994): The Soviet Economic Decline: Historical and Republican Data, Washington D.C.: The World Bank, Policy Research Working Paper, No. 1284/1994. EG-Kommission (1993): 11. Jahresbericht der Kommission an das Europäische Parlament über die Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen der Gemeinschaft (1992). KOM (93) 516 endg. EG-Kommission (1995a): 12. Jahresbericht der Kommission an das Europäische Parlament über die Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen der Gemeinschaft (1993). KOM (95) 16 endg. EG-Kommission (1995b): 13. Jahresbericht der Kommission an das Europäische Parlament über die Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen der Gemeinschaft (1994). KOM (95) 309 endg. EG-Kommission (1995c): Die Auswirkungen der internationalen Entwicklungen auf den Textil- und Bekleidungssektor der Gemeinschaft. KOM(95) 447 endg. EG-Kommission (1995d): Agricultural Situation and Prospects in the Central and Eastern European Countries : Summary Report. Directorate General for Agriculture (DG VI). Working Document Nr. VI/1120/95. EG-Kommission (1995e): Agricultural Situation and Prospects in the Central and Eastern European Countries: Country studies. Directorate General for Agriculture (DG VI). Working Document Nr. VI/1110-1119/95. EG-Kommission (1995f): Vorbereitung der assoziierten Staaten Mittel- und Osteuropas auf die Integration in den Binnenmarkt der Union, Weißbuch, KOM(95) 163 endg. EG-Kommission (1995g): Strategiepapier der Europäischen Kommission zur Vorbereitung der Agrarpolitik auf die Osterweiterung der EU. Abgedruckt in: Agra-Europe Nr. 49/95, Dokumentation. EG-Kommission (1995h): Zwischenbericht der Kommission für den Europäischen Rat über die Auswirkungen der Erweiterung um die assoziierten Länder Mittel- und Osteuropas auf die Politiken der Europäischen Union, Brüssel, 06.12.1995. EG-Kommission (1996): The CAP and enlargement. Economic effects of compensatory payments. European Economy, No. 2. EG-Kommission, GD Wirtschaft und Finanzen (1993): Stabiles Geld - Solide Finanzen. Europäische Wirtschaft Nr. 53, Brüssel, Luxemburg. Eichengreen , Barry (1994): Thinking about Migration: European Migration Pressures at the Dawn of the Millennium. In: Siebert (Ed.)(1994), S. 3-23. Europa-Abkommen EU-OME im ABl. der EG Serie L Bulgarien 358/1994 Polen 348/1993 Rumänien 357/1994 Slowakei 359/1994 Slowenien unveröffentlicht Tschechien 360/1994 Ungarn 347/1993 Estland, Lettland, Litauen: Unveröffentlicht, Freihandelsabkommen 373, 374, 375/1994 Europäische Kommission (1995a): Sechster Jahresbericht über die Strukturfonds 1994, KOM (95) 583 endg.

292

Europäische Kommission (1995b): Panorama der EU-Industrie, 95-96, Luxemburg. Europäische Kommission (1995c): Stärkung der Mittelmeerpolitik der Europäischen Union: Entwicklung einer Partnerschaft Europa-Mittelmeer. Bulletin der Europäischen Union, Beilage 2/95. Europäische Kommission (1996): Die Verbesserung der Zahlungsbilanzlage in den mittel- und osteuropäischen Ländern. In: Europäische Wirtschaft, Beiheft A, Nr. 2 (Februar). European Commission (1995): The textiles and clothing sectors: A comparison of the EU and the CEECs. In: European Economy, Reports and studies, No. 6/1994, S. 511-515. European Bank for Reconstruction and Development (1995): Transition report 1995 - Investment and enterprise development, London. Eurostat (1995a): Geographische Aufgliederung der Leistungsbilanz. EUR12 - 1984 bis 1993. Themenkreis Wirtschaft und Finanzen, Reihe Studien und Forschungsergebnisse, Luxemburg. Eurostat (1995b): European Union Direct Investment 1984 bis 1993, Luxemburg. Eurostat (1995c): Landwirtschaft - Statistisches Jahrbuch 1995, Brüssel. Faini, Riccardo, Richard Portes (1995): Opportunities Outweigh Adjustment: The Political Economy of Trade with Central and Eastern Europe. In: Faini , Riccardo, Richard Portes (Eds.): European Union Trade with Eastern Europe - Adjustment and Opportunities, CEPR, London, S. 1-18. Faust , Konrad (1990): Das technologische Potential der RGW-Länder im Spiegel der Patentstatistik. In: ifo Schnelldienst 12/90, S. 9-14. Feldstein y Martin, Charles Horioka (1980): Domestic Savings and International Capital Flows. In: Economic Journal, Vol. 90, No. 6, S. 314-329. Festoc , Frédérique (1995a): Quel potentiel d'échanges entre les pays d'Europe Centrale et l'Union Européenne? In: Journées AFSE (1995): Intégration Economique Européenne, Recueil des contributions, Vol. I, Nantes, S. 489-498. Festoc , Frédérique (1995b): The trade potential in sensitive sectors between the European Union and the Central European Countries: preliminary results, Université de Nantes, vervielfältiges Manuskript. Frankel , J.A. (1992): Is Japan Creating a Yen Bloc in East Asia and the Pacific? NBER Working Paper No. 4050. Franzmeyer , Fritz (1995): Osterweiterung, Kerneuropa, Währungsunion - Zentrale Weichenstellungen in der Integrationspolitik. In: integration Nr. 3, S. 125-132. Franzmeyer, Fritz, Bernhard Seidel, Christian Weise (1993): Die Reform der EG-Strukturfonds von 1988 - Konzeption, Umsetzung, Weiterentwicklung aus deutscher Sicht. DIW-Beiträge zur Strukturforschung, Heft 141, Berlin. Friedrich, Volker (1993): Polens Power? - People?! Theoretische Aspekte der Humankapitalbildung. In: Hirschmann et al. (Hg.) (1993), S. 157-171. Gälli, Anton (1994): Fernost und Osteuropa: Zwei ungleiche Wettbewerber auf dem internationalen Textilmarkt. In: Adler/Breitenacher (1995), S. 115 ff.

293

Gesamttextil , Gesamtverband der Textilindustrie in der Bundesrepublik Deutschland (Hg.) (1995): Jahrbuch der Textilindustrie 1995, Eschborn. Giavazzi , Francesco, Marco Pagano (1988): The Advantage of Tying One's Hands: EMS Discipline and Central Bank Credibility. In: European Economic Review, Vol. 32, S. 1055-1082. Gornig , Martin et al. (1996): Regionale Strukturpolitik unter den veränderten Rahmenbedingungen der 90er Jahre, Sonderhefte des DIW, Nr. 157, Berlin. Graziani , Giovanni (1995): Italy's manufacturing trade with Eastern Europe - Specialisation patterns and possible impact of liberalisation on Italian industry. In: European Commission (Ed.): The Economic Interpénétration between the European Union and Eastern Europe, European Economy, No. 6/1994, S. 441-482. Guai , Jordi, Carmela Martin (1995): Trade and Foreign Direct Investment with Central and Eastern Europe: Its Impact on Spain. In: Faini, Riccardo, Richard Portes (Eds.): European Union Trade with Eastern Europe - Adjustment and Opportunities, CEPR, London, S. 167-200. Haisken-De New , John (1996): Migration and the Inter-Industry Wage-Structure in Germany. Population Economics, Berlin et al. 1996. Hallet, Martin (1995): Wirkungen wirtschaftlicher Integration auf periphere Regionen: Die EGIntegration Griechenlands und Portugals. In: Konjunkturpolitik 2/1995, S. 115-147. Halstrick-Schwenk y Marianne, Jens Horbach f Klaus Lobbe, Johann Walter (1994): Die umwelttechnische Industrie in der Bundesrepublik Deutschland, Halle. Hansony

Phil (1981): Trade and Technology in Soviet-Western-Relations, London, New York.

Hartmann, Monika (1996): Die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft in den Ländern Mittel- und Osteuropas - Stand und Perspektiven vor dem Hintergrund eines EU-Beitritts. Vortrag gehalten auf dem 4. Internationalen EU-Agrarseminar am 24.01.1996 in Berlin. Havrylyshyn, O., L. Pritchett (1991): European Trade Patterns After the Transition, The World Bank Country Economics Department, Working Papers No. 748. Helpmanny Elhanan, Paul Krugman (1985): Market Structure and Foreign Trade, Cambridge, Mass. Herkenhoffy Ralf, Christian Schomer (1994): Technologietransfer nach Osteuropa. In: Osteuropa Wirtschaft 3/1994, S. 211-240. Hirschmann , Kai, Elzbieta Hirschmanny Otto Bode (Hg.) (1993): Weltwirtschaftliche Anpassung und Öffnung der osteuropäischen Reformstaaten, Berlin. Hoekmany Bernard, Simeon Djankov (1996): Intra-Industry Trade, Foreign Direct Investment and the Reorientation of East European Exports, CEPR Discussion Paper No. 1377. Donata (1996): Direktinvestitionen in Mittel- und Osteuropa: Einige theoretische und empirische Betrachtungen. In: Oppenländer 9 Karl Heinrich (Hg.): Außenhandel, Finanzströme und Direktinvestitionen in Osteuropa, München, Köln, London, S. 55-77.

Hoeschy

Hof y Bernd (1996): Szenarien künftiger Zuwanderungen und ihre Auswirkungen auf Bevölkerungsstruktur, Arbeitsmarkt und soziale Sicherung. In: Allgemeines Statistisches Archiv, Nr. 1/1996, S. 109-145. Hohlfeld y Peter (1995): Integration ungleich entwickelter Wirtschaftsräume - das Beispiel des EUBeitritts Spaniens. In: RWI-Mitteilungen 3/95, S. 237-255.

294

Hoover , Ε.M. (1948): The Location of Economic Activity, New York. Horbach, Jens (1996): Umweltproblematik in den CEFTA-Ländern und Marktchancen für Umwelttechnik. In: Wirtschaft im Wandel, Nr. 10, S. 9-12. Inotai, Andrâs (1996): Bemerkungen zur Wettbewerbsfähigkeit der Visegräd-Länder auf dem deutschen Markt, mit besonderer Berücksichtigung Ungarns. In: Oppenländer, Karl Heinrich (Hg.): Außenhandel, Finanzströme und Direktinvestitionen in Osteuropa, München, Köln, London, S. 107-122. Jackson , Marvin, Johan Swinnen (1994): A Statistical Analysis and Survey of the Current Situation of Agriculture in the Central and Eastern European Countries. Report to DG I, Brüssel. Kar ρ, Larry, Spiro Stefanou (1994): Domestic and Trade Policy for Central and Eastern European Agriculture. In: Economics in Transition, Vol. 2, No. 3, S. 345-371. Khanin , G. (1988): Ekonomicheskii Rost: Arternativnaja Otsenka. In: Kommunist, No. 17. Kirschke , Dieter, Martin Odening , Reiner Doluschitz, Theodor Fock , Konrad Hagedorn, Diethard Rost, Harald von Witzke (1996): Analyse der Wirkungen agrarpolitischer Aktionsinstrumente auf die Landwirtschaft der neuen Bundesländer. In: Agrarwirtschaft, Sonderheft 151. Klodt, Henning (1991): Comparative Advantage and Prospective Structural Adjustment in Eastern Europe. In: Economic Systems, Vol. 15, No. 2, October, S. 265-281. Klodt, Henning (1994): Perspektiven des Ost-West-Handels: Die komparativen Vorteile der mittelosteuropäischen Reformländer. In: Die Weltwirtschaft, Heft 4, S. 424-440. Koester, Ulrich (1995): Die europäische Agrarpolitik - eine Reform ohne Ende? In: Aus Politik und Geschichte, Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament", Β 33-34/95, S. 25-33. Konings , Jozef (1996): Foreign Direct Investment in Transition Economies. Discussion Papers on the Economic Transformation: Policy, Institutions and Structure. Working Paper 56/1996, Leuven Institute for Central and East European Studies, Katholieke Universiteit, Leuven. Kornai , Jânos (1980): Economics of Shortage, Amsterdam et al. Kornai , Jânos (1992): The Socialist System, The Political Economy of Socialism, Princeton, New Jersey. Krueger , Anne O. (1994): Eastern Europe: Trade, Capital Imports, or Migration. In: Siebert (Ed.) (1994), S. 151-167. Krugman , Paul (1991a): Geography and Trade, Cambridge, Mass., London. Krugman , Paul (1991b): Increasing Returns and Economic Geography. In: Journal of Political Economy, Vol. 100, No. 3, S. 483-499. Kuba y Ferdinand (1996): The Agro-food Sector in Transition. In: The OECD Observer, No. 197, S. 43-45. Learner , E.E. (1974): The Commodity Composition of International Trade in Manufactures: An Empirical Analysis. In: Oxford Economic Papers, Vol. 26, No. 3, S. 350-374. Learner y E.E. (1993): U.S. Manufacturing and an Emerging Mexico. In: North American Journal of Economics and Finance, Vol. 4, No. 1, S. 51-89.

295

LEI (Haager Institut für Agrarwirtschaft) (1995): Schätzung der Mehrkosten der Agrarpolitik bei einem Beitritt der Visegrad-Staaten in die EU. Zitiert in: Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Fischerei, Holland (Hg.) (1996): Diskussionspapier zur zukünftigen GAP, Den Haag. Lemoine, Françoise (1994): CEEC Exports to the EC (1988-1993): Country Differentiation and Commodity Diversification, CEPII Document de travail, No. 94-15. Linnemann, H. (1966): An Econometric Study of International Trade Flows, Amsterdam. Lösch, D., E. Wohlers (1994): Auswirkungen der Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa auf die deutsche Wirtschaft. In: Wachstumsperspektiven in den neunziger Jahren, Beihefte der Konjunkturpolitik, Nr. 42, S. 131-172. Lucas, Robert (1988): On the Mechanics of Economic Development. In: Journal of Monetary Economics, Vol. 22, No. 1, S. 3-42. Mahé, L.P., J. Cordier , H. Guyomard , T. Roé (1994): L'agriculture et L'élargissement de l'Union Européene aux pays d'Europe central et orientale: Transition en vue de l'intégration pour la transition? Etude commandée par la DG I de la Commission Européene, Rapport Final. Marres e, Michael, Jan Various (1983): Soviet Subsidization of Trade with Eastern Europe: a Soviet Perspective, University of California, Institute of International Studies, Berkeley. Meißner, Thomas (1996): Direktinvestitionen in Mittel- und Osteuropa: Entwicklung 1995 und Ziele von Unternehmen. In: Wirtschaft im Wandel, Heft 3, S. 8-12. Messaly Rüdiger, Arnim Klein (1993): Finanzlasten und Eigenmittelstruktur der Europäischen Gemeinschaft. In: Wirtschaftsdienst 7/1993, S. 375-383. Messerlin, P.A. (1995): Central and East European Countries' Trade Laws in the Light of International Experience. In: Winters, L. Alan (Ed.): Foundation of an Open Economy. Trade Laws and Institutions for Eastern Europe, CEPR, London, S. 40-63. Meyer , Klaus E. (1995): Foreign Direct Investment in the Early Years of Economic Transition: a Survey. In: The Economics of Transition, Bd. 3, Nr. 3, S. 301-320. Meyer , Klaus E. (1996): Direct Investment in East Asia and in Eastern Europe. A Comparative Analysis, London Business School, Discussion Paper Series, Nr. 34, London. Möbius, Uta (1995): Passive Lohnveredelung im Rahmen der Textilimporte der EU und der Bundesrepublik Deutschland. Gutachten des DIW im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft anläßlich der Import-Messe 1995, Berlin. Münz, Rainer, Ralf Ulrich (1996): Internationale Wanderungen von und nach Deutschland, 1945 1994. Demographische, politische und gesellschaftliche Aspekte räumlicher Mobilität. In: Allgemeines Statistisches Archiv, Nr. 1/1996, S. 5-35. Mundell, Robert A. (1961): The Theory of Optimum Currency Areas. In: American Economic Review, Vol. 51, S. 717-725. Murr eil, Peter (1990): The Nature of Socialist Economies: Lessons from Eastern European Foreign Trade, Princeton. Myrdaly

296

Gunnar (1957): Economic Theory and Under-Developed Regions, London.

Nagarajan , Nigel (1995): EU-CEEC Trade in Textiles and Clothing: Market Access and Future Prospects. In: European Commission, Directorate-General for Economic and Financial Affairs (Ed.), European Economy. Reports and studies, No. 6/1994, S. 485-517. Naujoks , Petra, Klaus-Dieter Schmidt (1994): Outward Processing in Central and East European Transition Countires: Issues and Results from German Statistics. Kiel Working Paper Nr. 631. Neven , Damien J., Lars-Hendrik Roller (1990): The Structure and Determinants of East West Trade: a Preliminary Analysis of the Manufacturing Sector. In: Winters , L. Alan, Anthony J. Ven ables: European Integration: Trade and Industry, Centre for Economic Policy Research, Cambridge. Nunnenkamp , Peter (1995): Verschärfte Weltmarktkonkurrenz, Lohndruck und begrenzte wirtschaftspolitische Handlungsspielräume: Die Textil- und Bekleidungsindustrie im Zeitalter der Globalisierung. In: Aussenwirtschaft, 50. Jg., S.545-569. OECD (1992): OECD Economic Surveys: Poland, Centre for Co-Operation with European Economies in Transition, Paris. OECD (1994a): Industrial Policy in OECD Countries, Paris. OECD (1994b): Agricultural Policy Reform: New Approaches - the Role of Direct Income Payments, Paris. OECD (1995a): International Direct Investment Statistics Yearbook 1995, Paris. OECD (1995b): Trends in International Migration - Continuous Reporting System on Migration (SOPEMI), Annual Report 1994, Paris. OECD (1995c): Agricultural Policies, Markets and Trade in the Central and Eastern European Countries, Selected New Independent States, Mongolia and China, Paris. OECD (1996a): Agricultural Policies, Markets and Trade in Transition Economies - monitoring and evaluation, Paris. OECD (1996b): Agricultural Policies, Markets and Trade in OECD Countries - monitoring and evaluation, Paris. OECD (1996c): The Agricultural Outlook: Trends and Issues to 2000, Paris. OECD (1996d): European Comparison Programme 1993, Vorbericht, zitiert nach Neue Zürcher Zeitung vom 20,2.1996, S. 11. OETH (L'Observatoire Européen du Textile et de l'Habillement) (1995): The EU Textile and Clothing Industry 1993/1994 (rev. version) - A Factual Report; Brüssel, April. Oppenländer, Karl Heinrich (Hg.) (1996): Aussenhandel, Finanzströme und Direktinvestitionen in Osteuropa, ifo Studien zur Osteuropa- und Transformationsforschung, Nr. 23, München, Köln, London. Pack , Howard (1994): Endogenous Growth Theory: Intellectual Appeal and Empirical Shortcomings. In: Journal of Economic Perspectives, No. 1, S. 55-72. Peffekoven,

Rolf (1994): Die Finanzen der Europäischen Union, Mannheim.

Perez y Cariota, Luc Soete (1988): Catching Up in Technology: Entry Barriers and Windows of Opportunity. In: Dosi et al. (Ed.), S. 458-479.

297

Petersen, Hans J., Fritz Franzmeyer, Herbert Lahmann, Siegfried Schultz, Christian Wfeûi (1993): Die Bedeutung des internationalen Dienstleistungshandels für die Bundesrepublik Deutschland, Beiträge zur Strukturforschung des DIW, Heft 145, Berlin. Pietras, Jaroslaw (1995): Internationalisation of Service Industries. The Case of Poland. Warschau. Pindyck, Richard S. (1991): Irreversibility, Uncertainty, and Investment. In: Journal of Economic Literature, Vol. 29, S. 1110-1148. Portes , Richard, David Winter (1980): Disequilibrium Estimates for Consumption Goods Markets in Centrally Planned Economies. In: Review of Economic Studies, Vol. 47, No. 1, S. 137-159. Rivera-Batitz, Luis Α., Paul Romer (1991): Economic Integration and Endogenous Growth. In: Quarterly Journal of Economics, Vol. 106, No. 2, S. 531-555. Rogoff, Kenneth (1985): The Optimal Degree of Commitment to an Intermediate Monetary Target. In: Quarterly Journal of Economics, Vol. 100, S. 1169-1189. Romer , Paul (1986): Increasing Returns and Long-Run Growth. In: Journal of Political Economy, Vol. 94, No. 5, S. 1002-1037. Romer , Paul (1987): Growth Based on Increasing Returns Due to Specialization. In: American Economic Review, Vol. 77, No. 2, S. 56-62. Sachs, Jeffrey, Felipe Larrain (1995): MakroÖkonomik. In globaler Sicht, München, Wien. Sachs, Jeffrey, Andrew Warner (1995): Economic Reform and the Process of Global Integration. In: Brookings Papers on Economic Activity, No. 1, S. 1-118. Saxonhouse , G.R. (1993): Trading blocs and East Asia, Chap. 12. In: de Melo , J., A. Panagariya (Eds.): New dimensions in regional integration, Cambridge, S. 388-416. Schräder , Jörg-Volker (1996): Agricultural Finance in Central and eastern European Countries (CEEC) - The Case of Poland, Kiel Working Paper No. 735, Kiel. Schumacher , Dieter (1988): Entwicklungshilfe, Ausfuhr und Beschäftigung - Eine empirische Untersuchung aus der Sicht der Bundesrepublik Deutschland. Beiträge zur Strukturforschung des DIW, Heft 101, Berlin. Schumacher, Dieter (1992): A Note on the Human Capital Intensity of EC trade. In: Cahiers Economiques de Bruxelles, No. 133, 1er trimestre, S. 3-19. Schumacher , Dieter (1995a): Impact on German Trade of Increased Division of Labour with Eastern Europe, DIW Diskussionspapier Nr. 116, Berlin. Schumacher , Dieter (1995b): Transformation in Eastern Europe: Impact on Trade and Employment in France and Germany, unveröffentlicht. Schumacher , Dieter (1996): Perspektiven des Außenhandels zwischen West- und Osteuropa: Ein Gravitationsansatz, Beitrag für das Seminar "Transformation des Wirtschaftssystems in den mittel- und osteuropäischen Ländern: Außenwirtschaftliche Bedingungen und Auswirkungen", 27.-28. Juni 1996 im DIW, Berlin. Schumacher , Dieter, Uta Möbius (1993): Eastern Europe and the EC-trade relations and trade policy with regard to industrial products. In: Heitger , Bernhard, Leonard Waverman (Eds.): German Unification and the international economy, London, New York, S. 113-175.

298

Schumacher , Dieter, Uta Möbius (1995): Analysis of Community trade barriers facing Central and East European countries and impact of the Europe Agreements. In: European Commission, European Economy, Reports and Studies, No. 6/1994, The Economic Interpénétration between the European Union and Eastern Europe, Brüssel, Luxemburg. Seiters, Rudolf (1996): Bald sind Entscheidungen fällig. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 09.05.1996. Sheehy, John (1995): Foreign Direct Investment in the CEECs. In: European Commission (Ed.): European Economy, Reports and Studies, No. 6/1994, S. 131-148. Siebert, Horst (Ed.) (1994): Migration: A Challenge for Europe - Symposium 1993, Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel, Tübingen. Soete, L. (1987): The impact of technological innovation on international trade patterns: The evidence reconsidered. In: Research Policy, Vol. 6, No. 2-4, S. 101-130. Stankovsky , Jan (1994): Direktinvestitionen in Osteuropa - Bestimmungsgründe, Umfang, Branchenstruktur; Auftragsarbeit für Bank Austria, Wien. Stankovsky , Jan (1995): Passiver Veredelungsverkehr als Instrument der Handelspolitik und als Unternehmensstrategie. In: WIFO-Monatsberichte 9/95, S. 568-579. Stankovsky y Jan (1996): Bedeutung ausländischer Direktinvestitionen in Osteuropa. In: WIFOMonatsberichte 2/96, S. 123-137. Statistisches Bundesamt (1996): Statistisches Jahrbuch 1995, Wiesbaden. Steichen, Rene (1995): Schätzung der Agrarpolitik-Kosten der Osterweiterung. Zitiert in: AgraEurope London, Nr. 1633, E 4, vom 24.2.1995. Straubhaar, Thomas, Klaus F. Zimmermann (1993): Towards a European Migration Policy. In: Population Research and Policy Review, 12/1993, S. 232. Tangermann, Stefan (1992): Integration der Landwirtschaft Osteuropas in den Europäischen Markt und in den Weltmarkt. In: Schriften der Gesellschaft der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V., Band 29, S. 19-32. Tangermann , Stefan, Timothy E. Josling , Wolfgang Münch (1994): Pre-accession Agricultural Policies for Central Europe and the European Commission. Study commissioned by DG I of the European Commission, Final Report. Tarditi , Secondo, Susan Senior-Nello , John Marsh (1994): Agricultural Strategies for the Enlargement of the European Union to Central and Eastern European Countries. Study commissioned by the DG I of the European Commission, Final Report. Trabold , Harald (1996): Central and Eastern Europe's Trade with OECD Countries: New Tigers Ante Portas? In: Konjunkturpolitik, Heft 2/3, S. 85-112. Trabold , Harald, Carla Berke (1995): Die komparativen Vorteile der mittel- und osteuropäischen Länder: gestern, heute und morgen, DIW Diskussionspapier Nr. 123, Berlin. Trabold, Harald, Carla Berke (1996): Die Veränderung der komparativen Vorteile Mittel- und Osteuropas im Transformationsprozeß. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung des DIW, Nr. 1, S. 57-71.

299

UK-MAFF (United Kingdom, Ministry for Agriculture, Fisheries and Food) (1995): Schätzung der Kosten der Osterweiterung um die Visegräd-Länder. Zitiert in: Agra-Europe London, Nr. 1633, E 5, vom 24.2.1995. UNCTAD (1987): Trade and Development Report, New York. UNCTAD, Programme on Transnational Corporations (1993): World Investment Report 1993. Transnational Corporations and Integrated International Production, ST/CTC/156, New York. UNCTAD, Divison on Transnational Corporations and Investment (1994): World Investment Report 1994, Transnational Corporations, Employment and the Workplace, UNCTAD/DTCI/10, New York, Genf. UNCTAD , Commission on International Investment and Transnational Corporations (1995a): Foreign Direct Investment in Central and Eastern Europe, TD/B/ITNC/Misc. 2 (19.04.95), Genf. UNCTAD , Division on Transnational Corporations and Investment (1995b): World Investment Report 1995, Transnational Corporations and Competitiveness. New York, Genf. UNIDO (1992): Foreign Direct Investment in Central and Eastern European Countries. Recent Developments and Determinants, PPD.210 (16.06.92), Wien. United Nations , Economic Commission for Europe (1994): Statistical Survey of Recent Trends in Foreign Investment in East European Countries. Addendum 1. FDI Statistics in East European Economies in Transition: Problems of Comparability. TRADE/R.624/Add. 1 (30.11.94). United Nations , Economic Commission for Europe (1995a): Economic Bulletin for Europe, Bd. 47, New York, Genf. United Nations , Economic Commission for Europe (1995b): Statistical Survey of Recent Trends in Foreign Investment in East European Countries. Trade/R.636 (23.11.95). United Nations , Economic Commission for Europe (1996): Economic Survey of Europe in 19951996, New York, Genf. USDA (U.S. Department of Agriculture) (1996): EU Agriculture Constrained as Output Rises in Central and Eastern Europe, Washington, D.C. Vincenti , Volkhart (1992): Die Integration Osteuropas in die europäische Wirtschaft: Bedingungen und Konsequenzen unterschiedlicher Entwicklungsstrategien, Osteuropa-Institut München, Diskussionspapier Nr. 155. Vincenti , Volkhart (1994): Internationaler Handel auf unvollkommenen Märkten: Implikationen für Osteuropa. In: Konjunkturpolitik, 40 Jg., Heft 2, S. 175-195. Vincenti , Volkhart (1995): Auswirkungen der wachsenden Arbeitsteilung zwischen Deutschland und seinen östlichen Nachbarn auf Arbeitsmarkt, Investitionen und Güterströme. Osteuropa-Institut München, Working Papers, Nr. 188. Vittas, Hari, Paolo Mauro (1995): Implications of the Opening Up of Eastern Europe for Germany, Switzerland and Portugal. In: deFontenay , Patrick, Giorgio Gomel, Eduard Hochreiter (Eds.): Western Europe in Transition: The Impact of the Opening Up of Eastern Europe and other Former Soviet Union. Selected Case Studies. Banca d'Italia/Rom, IWF/Washington, D.C., Österr. Nationalbank/Wien.

300

Wagner, Gert (1996): Ausgewählte sozialpolitische Probleme der Eingliederung von Zuwanderern. In: Kleinhenz, Gerhard (Hrsg.): Soziale Integration in Europa II, Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 222/11, Berlin, S. 57-103. Weise, Christian, (1995): EU-Politik zur Steigerung regionaler Wettbewerbsfähigkeit. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung des DIW, Nr. 2, Schwerpunktheft Internationale Wettbewerbsfähigkeit, S. 266-278. Weitzman, Martin L. (1970): Soviet Postwar Economic Growth and Capital-Labor-Substitution. In: American Economic Review, Vol. 60, No. 5, S. 676-692. Wendt, Heinz (1995): Ungarische Land- und Ernährungswirtschaft im Umbruch: Entwicklungen im Bereich des Agrarhandels mit der EU, der Agrarmarktregelungen in Ungarn sowie der ungarischen ErnährungsWirtschaft, IflM-Arbeitsbericht 5/95, Institut für landwirtschaftliche Marktforschung der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Werner, Klaus (1996): Starke deutsche Marktposition in Mittel- und Osteuropa. In: Wirtschaft im Wandel, Nr. 10, S. 3-8. Wilhelm, Markus (1996): Neben dem Außenhandel haben die Direktinvestitionen als Internationalisierungsstrategie an Bedeutung gewonnen. In: ifo Schnelldienst, Nr. 7-8/96, S. 26-38. Winters, L. Alan (1995): Liberalisation of the European Steel Trade. In: Faini, Α., R. Portes (Eds.): European Union Trade with Eastern Europe, CEPR, London, S. 201-235. Winters , L.A., Z.K. Wang (1994): Eastern Europe's international trade, Manchester/New York. Wood , A. (1994): Give Heckscher and Ohlin a Chance. In: Weltwirtschaftliches Archiv, Vol. 130, No. 1, S. 20-49. World Bank (1995): Workers in an Integrated World - World Development Report 1995, Washington, D.C. WTO (1995): Trade Policy Review, European Union 1995, Vol. 1 und 2, Genf. Wyplosz , Charles (1994): Migration from the East: The Role of Reform and Capital Mobility. In: Siebert (Ed.) (1994), S. 173-191. teddies, Jürgen, Clemens Fuchs, W. Gamer , H. Schiile , Beate Zimmermann (1994): Verteilungswirkungen der künftigen Agrarpolitik unter besonderer Berücksichtigung der direkten Einkommenstransfers - dargestellt auf der Grundlage von Buchführungsergebnissen und Betriebsbefragungen. In: Verteilungswirkungen der künftigen EU-Agrarpolitik nach der Agrarreform, Schriftenreihe der landwirtschaftlichen Rentenbanik, Band 8, S. 97-143. Zimmermann, Klaus F. (1995): Tackling the European Migration Problem. In: Journal of Economic Perspectives, Volume 9, Number 2, S. 45-62. Zimmermann, Beate, Jürgen Zeddies (1996): Auswirkungen der EU-Agrarreform und alternativer Politikmaßnahmen auf die Produktions- und Betriebsstruktur in der Landwirtschaft. In: Agrarstrukturentwicklungen und Agrarstrukturpolitik, Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues, Band 32, S. 407-418.

301

Anhang 1 Ergänzende Tabellen zu Abschnitt 2.2

304

15880

9568

10481

20

1200

40275 6220

5144

224

704

1125

4343

41

40

56225

36929

227 80

6490

3368

3905

40371

67115

24

1419

1910

1243

21

9

1299 2160

938 630 175

1022

2460

970

2124

819

978

1755

6530

3050

79865

3339

634

156

78

381

2839887

1606832

4198600

73 17473

45027

18 882

203929 134821

1471064

154

55298

4846

72

42126

240603 6927

8738

70 58

18

2796

26

2697

126

3483

420243

nachr.: Welt

190 34051

50623

654

28

112

1070

990

9

197

43 1157 43 17

625

108 190

13 13

87 43

76

37

91

21840

OME(10)

56

967

Baltikum

46 39

42 48

829

41

795 55

Utauen

484

47

553

183

10

1296

383

417

51 55

856

971

29 31

1339

48 29

1361

46538

16 5379

Lettland

317

Estland

26

82

4114

42428

51958 73335

2358

47572

960

4818

36028

173

47

60

2379

30

34 130

116

4400

2606 79

40

2451

50

2589

6801

2761

166

OME(7) OME(6)

312

3392

19137

141

2131

32

132

8 1944

4

3

1190

3074

45695 62445

42073

928

4570

65

35353

165

150

908

1280

157 33

132

876

142

20873

Bulgarien

780

195

5613

345

1247 663

CEFTA(5) Rumänien

61

126

37

2299

2262

5421

875

2072 351

138

1422

2905

18963

Slowenien

719

2124

3866 212

290

31010

61

1764

13445

13858

21790

2679

115

357 11

47

238

7290

3

1574

12899

164

32

10875

395

5910

11179

2543

492

10356

15935

20990

14462

206

12

188

440

240

398

47

133 532

46

4

38

311

57

2068

1179

25

647

4191

1736

CEFTA(4)

2274 631

17227

1181

512

3952

1239

805

CR+SR Ungarn

Quelle: IMF, Direction of Trade Statistics, Magnetband August 1996.

We,t

OECD

nachrichtlich:

EU (15)

Rnn,and

597

528

8807

Schweden

12844

380

95

8

SR

Exporte der EU-Länder in die ostmitteleuropäischen Länder 1994 (in Mill. US-$)

6855

72

859

128

1265

CR

35

150

492

437

108

575

63

39

6

Osterreich

EU (12)

,riand

Griechenland

Portugal

Dänemark

572

1100

346

1079

677

5590

Polen

1771

957

6420

Bel gien-Luxembcxirg

Niederlande

Spanien

GroBbritannien

ltaJien

Frankreich

Deutschland

Tabelle A.l.l

305

210

757

Spanien

Niederlande

17780

Welt

13740

9038

130

5340

2808

2602

25

43

60

19080

11846

8075

7213

174

776 18

47386

33262 6160

4966

4554

504

71

852 495

53546

38228

34972

7

3303 118 14

847 216

30317

1

507

7210

3764

3320

1929

1617

507

5 26

34884

12

1

64076

43920

39971

217

5

1

1 12

57916

15

1370

1365

747

25 273

6

999

145

239

3498

1950

1066

1263 985

798

477

2090

3265

2995

5410

47186

42966

369601

OME(10)

4323299

2863066

1591014

1460921

226006

69486

37115 51547 55334

2230

23213

1555

872

20226

Baltikum

2868

167696

640

Litauen

140170

122732

25183

21953

1127

2218

92184

5157

234940 671

Lettland

261 261

48 806

33927

48

509

82

39 342

79

Estland

2930

118

39 427

26529

38954 834

35417

31

4

229

4

24

17

30778 359

18 100

1029

5

90

16

35 109

17517

39 229 159

2051

1007 166

6

3125

1526

0

0

58 4164

76 177

1014

716

2197 1637

62

1078

2

3483 525

15

3382

62

0 125 3041

9

39

1079

758

106

16

19586

Bulgarien OME(7) ΟΜΕ(β)

5078

461 2168 325

1791

56

817

43

84

85

224

912

133

65 921 115

1558 149

617

7 82 74

24

4106

5

72 262

7

10

856

42

1865

3841

2821

1134

CEFTA(5) Rumänien

2337 328 156

17991

Slowenien

2069

2945 358

26211

8 126

69

35 818

209

1404 154

575

1719 146

2927 914

1684 653

15922

30418

486

1132

10526

107 79

9

141

12 119 5861

173

1360

10969

364

9329

4 28 11

177

260

181

370

968

400

335Θ

CR+SR Ungarn CEFTA(4)

128 51 783

38

387

184

513

1037

468

23 96 41 161

2170

996

SR

6286

6 25 12

22

139

89

49

66

367

126

1361

CR

Importe der EU-Länder aus den ostmitteleuropäischen Ländern 1994 (in Mill. US-$)

Quelle: IMF, Direction of Trade Statistics, Magnetband August 1996.

13341

OECD

nachrichtlich:

8367

300 82

Finnland

12236

453

EU (15)

462

7159

EU 02)

Schweden

80 24

Wand

Österreich

25 73

11021

23 20

106

Portugal

604

470

298

135

Griechenland

Dänemark

Belgien-Luxembourg

836

427

670

022

Italien

Großbritannien

4925

342

6277

Polen

816

Frankreich

Deutschland

Tabelle A.1.2

Welt

306

443

S

(15)

28710

21589

181

43

4045

753

91

20394

496

11757

53741 16121

49590

1833

5729

76951

6688

7053

85431

5382

4819

60794 8480

56278

34

2511

8960

3015

2738

4890

69191

63835

99281

62138

90801

2820

2014

1826

51

1606

2580

1340

1185

1029

14

3640

9040

1481

12

108

58334

12

33527 4995800

74027

1947924

224

48

68201

108321

4836

4366

943

14

133

2498

10

109

48

291

68

188

18 129

16

45

48

50Θ2

205

120

30339

95

9

78

96

1115

1354

995

20

295

808

362

789

52

38

1210 56

Welt

nachr.: OME(10)

127

11

63

54

34

537

Baltikum

2 1 382

829

1515

12

515

79

2057

69

1053

997

1255

47

55

30

2226

574

4529

36 18

5363

50108

19

Litauen

414

Lettland

1039

95

2972

31

3416

7485

3963

35 82

133

57147

140

65

55836

961

255

1505

4481

4968

91 926

834

48844

45 39

3181

3609

9407

129

117

Estland

259 4697

81

164

426

178

26934

352

182

70

959

2002

229

1143

279

1284

484

29129

Bulgarien OME(7) OME(6)

930

20

41

2

169

2835

202

42

332

141

68

7697 3166

209

941

1414 183

1922 193

4035

1795

CEFTA(5) Rumänien

734

26404

Slowenien

917

71 43116

47

4134

228

2626

5775

394 29

106

283

32120

10749

40

19156

51

1512

304

8771

2973 161

123

60 5

16673

1

21

234

2195

CEFTA(4)

3301 1415

643

337

130

1951

4251

22980

15110

177

474

38

3483

1842 466

Quelle: IMF, Direction of Trade Statistics, Magnetband August 1996.

Welt

OECD

nachrichtlich:

EU

1477

266

10

10

46

513

159

109

90

181

137

51

12

188

796

594

1018

674

24209

CR+SR Ungarn

4912

513

1220

71

123

1329

266

895

516

671

19685

827

F,nnland

Österreich

Schweden

EU (12)

17672

34

Griechenland

,riand

17

577

Portugal

Dänemark

Belgien-Luxembourg

Niederlande

Panien

1377

1489

Großbritannien

251

SR

Exporte der EU-Länder in die ostmitteleuropäischen Länder 1995 (in Mill. US-$)

10421

CR

2156

969

8265

Polen

2518

1407

Frankreich

,talien

8876

Deutschland

Tabelle A.1.3

307

936

Niederlande

22640

17313

19380

12796

11845

8650

4227

51

28030

138

14693

11121

541

45457

41980

65363

77

990

217

64

4990

140

14

46

1188

8040

6178

5667

24

9 231

73403

51635

47647

565

4253

1054

41775

8

29

1018

75

75

4946

4501

16

129

18

4320

153

4780

2712

87503

59293

79463

53115

48897

352

8

246

43411

19

1

168

1244

32

134

1387

4

639

15

1910

50

2

76

107

35

2175

6

1

1558

1364

434

19

116

1176

168

151

4

2720

1529

875

4474

25529

3576

63767

nachr.: Welt

138521

3336706

1884747

1724644

2903

262504

443780

5098600

58584

63873

51473

94413

4021

28930

67299

1610

3072

6910

1412

1025

4476

496

1257

32202

43810

151596

609

204290 720 114832 166 1623

1375

28719

OME(10)

274976

Baltikum

1010 3779 7042 274

427

Litauen

1245

148

311

122

2

32604

81

269

406

Lettland

183

37

132

63

76

2280

7

177

27

39

82

Estland

177 30

12

858

28

1400 27 21

10

54563

567

1241

2675

5751

2857

25168

2294

871

49

3869

1050

48402

2415

591

4457

1114

2306

3

4

1475

1016 461

4 143

1062 127

179

28

9320

10

42

5

140

16

84

1294

2856

6920

3628

114

187

504

187

27709

Bulgarien OME(7) OME(6)

560

147 128

241

276

1370 131

1263

1939

2393

5046

458

1504

CEFTA(5) Rumänien

2983

1016 119

181

1169 53

3665 588

9

101

972

1820

963 317

36785

1433

10129

150

15767

17024

46

213

8480

60

3877 2212

771

25645

Slowenien

2541

CEFTA(4)

2212

23104

13

64

130

89

381

393

398

586

1272

529

4829

CR+SR Ungarn

123

1694

13709

5 38 20

37 12

151

68

491

240

619

1377

657

9595

30

27

437

3921

105

1257

162

3388

33

94

10

313

138

63

107

557

187

SR

Importe der EU-Länder aus den ostmitteleuropäischen Ländern 1995 (in Mill. US-$)

Quelle: IMF, Direction οί Trade Statistics. Magnetband August 1996.

Welt

OECD

nachrichtlich:

16085

313

Finnland

EU (15)

639

538

Schweden

10321

EU (12)

Österreich

72

«and

14595

35

Griechenland

124

39 28

757

353

490

CR

2197

177

Portugal

Dänemark

Belgien-Luxembourg

325

1007

Spanien

820

1228

Italien

Großbritannien

512

470

7398

8680

1026

Frankreich

Polen

Deutschland

Tabelle Α. 1.4

Tabelle A.1.5

Exporte der EU (15) in die OME (6) nach ISIC-Warengruppen 1989 bis 1993 (in Mill. US-$) 1989

1990

1991

1992

1993

1 2

AGRICULT. MIN,QUARR

651 119

718 137

790 274

918 612

1270 493

3

MANUFACT.

13713

16917

23776

29965

33343

31 321 322 323 3233 324 331 3311 332 341 3411 342 351 3511 3512 35132 352 3522 353/4 355 356 361 362 369 371 372 381 3813 382 3821 3822 3823 3824 3825 38252 3829 383 3831 3832 3833 3839 384 3841 3842 3843 3845 3844/9 385 3851 390 3901

FOOOBEVTOB TEXTILES CLOTHING LEATHER,LP LEATHPROD FOOTWEAR WOOD,WPROD WOOD FURNITURE PAPER,PAPR PULP,PAP PRINTING IND.CHEM. BASIC IND FERT,PEST SYNTHFIBR OTHER CHEM. PHARMA REFINERY RUBBERPROD PLASTICPRD POTTERY GLASS PROD O.NON-MET IRON,STEEL NON-FERR. METAL PROD STRUCTMET MACHINERY ENGINES AGRIC MACH METAL MACH SPEC.IND.M OFFICE,EDP EDP 0.MACHINE ELEC.MACH. EL.INDMACH COMM.EQUIΡ EL.APPLIAN 0.ELECTRIC TRANSP.EQU. SHIPS RAILROAD MOTOR VEH. AIR CRAFT O.TRANSPEQ PREC.ENGIN PROF.EQUT 0.MANUFACT JEWELRY

993 1104 164 120 4 97 70 43 30 404 237 53 1899 1025 146 38 870 259 129 128 87 15 55 231 592 233 450 54 3639 15 121 594 1411 289 179 1198 843 187 381 35 240 866 12 20 795 32 8 521 443 117 17

1217 1461 295 189 12 167 96 65 69 392 189 103 1726 903 175 24 1060 326 337 138 144 20 72 251 530 202 586 104 4730 22 143 852 1729 476 309 1499 1265 250 631 66 318 1006 22 28 912 30 14 624 516 238 28

1879 1861 457 244 22 265 117 76 149 626 272 216 1766 891 171 31 1471 507 636 162 256 27 135 250 499 264 834 155 5482 46 155 779 1985 773 507 1738 1927 354 1007 105 461 3074 318 100 2381 238 37 775 608 404 37

2101 2629 598 324 36 277 139 94 255 875 368 291 2086 983 210 39 2030 661 596 242 464 37 181 318 588 340 1200 225 6467 46 158 798 2449 857 500 2147 2860 540 1473 143 704 3590 97 62 3002 376 53 953 792 523 64

2212 3109 658 371 42 353 180 122 302 1006 412 333 2259 966 216 41 2304 824 638 312 560 56 197 416 689 401 1463 252 6832 52 199 751 2423 1006 570 2394 3424 681 1664 191 889 3653 16 118 3396 40 83 1030 859 586 71

00

ALL PROD.

14482

17773

24840

31495

35106

3801 999 000

MET.SCRAP OTH.GOODS TOTAL

11 451 14945

9 556 18337

13 658 25511

22 791 32308

23 547 35677

Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

Tabelle A.1.

Importe der EU (15) aus den OME (6) nach ISIC-Warengruppen 1989 bis 1993 (in Mill. US-$) 1989

1990

1991

1992

1993

1 2

AGRICULT. MIN,QUARR

1165 965

1439 1206

1561 1205

1326 1254

1286 1265

3

MANUFACT.

13273

16379

19745

24372

24350

31 321 322 323 3233 324 331 3311 332 341 3411 342 351 3511 3512 35132 352 3522 353/4 355 356 361 362 369 371 372 381 3813 382 3821 3822 3823 3824 3825 38252 3829 383 3831 3832 3833 3839 384 3841 3842 3843 3845 3844/9 385 3851 390 3901

FOODBEVTOB TEXTILES CLOTHING LEATHER,LP LEATHPROD FOOTWEAR WOOD,WPROD WOOD FURNITURE PAPER,PAPR PULP,PAP PRINTING IND.CHEM. BASIC IND FERT,PEST SYNTHFIBR OTHER CHEM. PHARMA REFINERY RUBBERPROD PLASTICPRD POTTERY GLASS PROD O.NON-MET IRON,STEEL NON-FERR. METAL PROD STRUCTMET MACHINERY ENGINES AGRIC MACH METAL MACH SPEC.IND.M OFFICE,EDP EDP 0.MACHINE ELEC.MACH. EL.INDMACH COMM.EQUIΡ EL.APPLIAN 0.ELECTRIC TRANSP.EQU. SHIPS RAILROAD MOTOR VEΗ. AIR CRAFT O.TRANSPEQ PREC.ENGIN PROF.EQUT O.MANUFACT JEWELRY

1727 624 1303 95 64 265 551 447 641 329 303 50 1325 761 163 35 100 44 1602 128 32 66 248 134 1074 665 406 69 764 9 116 142 135 17 3 344 516 146 106 45 219 460 64 11 357 8 20 59 46 112 8

2071 834 1826 137 88 397 748 546 755 336 310 71 1762 913 300 33 124 55 1163 162 54 86 329 193 1330 742 644 136 1121 21 143 211 209 24 6 514 805 212 170 66 356 465 62 26 341 10 25 75 59 150 14

2244 1000 2419 180 106 567 770 500 921 346 310 87 2063 1021 379 39 172 82 1003 186 82 102 431 360 1223 856 979 243 1473 32 185 274 313 39 10 630 1097 258 257 107 475 873 106 150 560 14 42 112 87 200 11

2175 1273 3371 247 124 785 976 661 1170 467 396 102 2111 1013 375 54 211 103 674 264 139 135 477 533 1559 1099 1475 455 1711 65 199 245 382 78 24 742 1468 287 338 148 695 1517 117 209 1102 30 59 159 124 274 11

1837 1345 3762 239 107 839 905 622 1211 393 313 92 1767 887 273 40 215 107 721 305 180 145 429 593 1107 910 1540 485 1643 45 157 209 409 120 49 704 1831 390 495 140 805 1858 291 124 1361 21 61 176 129 305 12

00

ALL PROD.

15403

19024

22511

26951

26902

3801 999 000

MET.SCRAP OTH.GOODS TOTAL

214 388 16006

264 387 19675

444 458 23413

613 512 28077

476 248 27626

Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

310

33.21

"

0,75 0.02

1.00 0,06 17,81

ln(Yj/B0

0.76 0.02 37.10

ln(Yi/Bi)

32.93

0.74 0,02

ln(YJ/BJ)

0.76 0.03 31,16 "

ln(Yl/BJ)

-0.24 0.12 -2.07

ln(YJ)

0.40 0,04 9.07

ln(Yi)

0.36

0,02 0,04

ln(YJ)

0.29 0,05 5.63 "

ln(Yi)

0.17 0,07 2,49

ln(Yi)

-23,28

-0,68 0.03

ln(YI/BI)

-0,70 0,03 -23,26 **

ln(YJ/B0

2.67

0.30 0.11

ln(DID

0.28 0,12 2,10

ln(DJQ

5.75

0.43 0.07

ADJL

-1.25

-0.16 0.14

EG

0,01

0.01 0,43 4,64

0.51 0,11 M

EFTA CUSTA

Import·

SPR

2.04

0.66 0,32

SPR

4,66

0,73 0,15

-Kol

APEC

0,91

APEC

0.00

KOL

0,51 0,93 0.70 0,12 0,36 0,17 4,18 2£6 4,56 -

EFTA CUSTA

-0.03 0,46 -0,05

EG

0.43 -0.16 0,08 0.16 5.18 -1.02

AOJL

ln(Dij)

0,04 0,18 0,22

ln(DJ0

-0,95 -0,37 0,10 0,49 -9,40 -0,76

ln(Yi/BI)

-0,69 0,04 -23,72

ln(YJ/BJ)

EG

EFTA CUSTA

SPR

Kol

0,13 0,33 0,41

-1.25 2,02 -0,62

0,80 0,29 2.70

EFTA CUSTA

0.14 0,66 0.21

ADA EG

Importe

Μ

1.20 0,60 1.99

SPR

0.84

0,50

R*

APEC

APEC 0,96 0,37 2.64

Kol

0,33 -0,41 -0,71 0.70 1,31 1,05 0,12 0.25 0.75 0,11 0,23 0,14 2,69 -1.64 -0.95 6,40 5,84 7,56 -

ADJ.

Export·

1505

-12,30 1505

CUSTA SPR Kol ·χρ( APEC

EG exp( EFTA

CUSTA SPR Kol exp( APEC

·χρ( .1,25 )« exp( 0,80 )1,20 )« 3,320 ·χρ( 0.96 )-

Konstante ·χρ( -12,30 )» 0.000 ADX ·χρ( -0,37 ). 0.688 EG ·χρ( 0.13 )» l!l42 EFTA ·χρ( 0,14 )ΐ!ΐ52

Freiheitsgrad·

0^66 CUSTA exp( -0,71 )• SPR . exp( 0,70 ) * Kol exp( 1,31 ) > 3.724 APEC exp( 1.05 ) -

Konstante exp( -12£5 ) 0,000 ADJL exp( 0,04 )• ΐ'θ4ΐ EG exp( 0,33 )1^366 EFTA exp( -0,41 )«

2.660

0.286 2.215

2,652

0.491 2,018

·χρ( 0,01 )• 1,006 exp( 0,51 )• 1,661 0,66 )« 1,927 exp( 0,73 ) « 2.066

1,535 -0,16 ). CUSTA SPR Kol ·χρ( APEC

0,43 ) exp(

0,838

·χρ( -0,03 )« 0,975 exp( 0,51 ) « 1,867 0.93 ) « 2,529 exp( 0,76 ) « 2,143

Konstant· ·χρ( -9.47 ) « 0.000 ADJL ·χρ( 0,30 )• 1,346

Freiheitagrade

Konstante Freiheitsgrade

449

Freiheitegrade

Konstante exp( .9,36 ). 0.000 AOJL exp( 0,26 )• 1,209 EG exp( 0.43 )1,540 EFTA exp( -0,16 )0,651

Konstant·

449

Konstant·

Konstant·

-12,55

R*

-9.47

R2

-9.30

R2

Regressionsefgebnlsse für den Handel von 22 OECD Lindem mit 70 LAndem (Variante II)

0,17 0.02 6.69

ln(YJ)

6,10

0.27 0.04

ln(Yl)

-0,02 0,05 -0,45

ln(Y0

Export·

Regression sergebnisse für den Handel von 22 OECD Ländern untereinander (Variante I)

Schätzgleichungen für den bilateralen Außenhandel mit allen Waren

Anmerkung: ** oder * bedeutet Signifikanz bei einer Irrtumswahrschelnlichkeit von 1 bzw. 5 vH. Quelle: Berechnungen dea DIW: zur Methode vgl. Text.

X-Koeffizient 1,16 Standardabweichung 0.06 Τ-Τ·Λ 19,55 Μ Signifikanz

X-Koeffizient 0,67 Standardabweichung 0,02 T-Test 39,12 Signifikanz

-T««t Signifikanz

T

X-Koeffizient Standardabweichung

X-Koeffizient 0.75 Standardabweichung 0.03 T-Test 29,61 Signifikanz "

Tabelle A.1.7

ANHANG 2 Ergänzende Tabellen zu Abschnitt 3.1.1

Tabelle A.2.1 Regionalstruktur des Handels der ostmitteleuropäischen Transformationsländer Anteil an der Aus·• und Einfuhr in vH 1989

1990

1991

1992

1993

1994

100,0 72,2 58,0 31,4 9,5 0,4 9,0 5,5 1,4 1,2 0,2 5,9 12,4 100,0 72,6 53,2 23,9 11,9 0,5 11,4 8,5 1,0 1,0 0,4 4,4 11,1

100,0 71,2 59,1 36,3 7,9 0,5 7,4 4,6 1,3 0,7 0,2 5,3 15,6 100,0 76,1 57,2 28,0 9,7 0,5 9,0 6,8 1,1 0,6 0,3 3,8 10,4

100,0 75,2 62,7 35,7 9,2 1,0 8,2 5,4 1,6 0,8 0,2 5,2 10,4 100,0 75,1 57,5 27,4 9,8 0,4 9,3 6,8 1,0 0,8 0,3 4,4 10,6

100,0 70,5 49,8 62,3 27,7 13,1 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 10,0 6,4 100,0 69,2 42,7 60,0 23,5 16,9 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 8,0 5,9

100,0 67,0 46,5 58,1 26,6 15,3 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 10,4 7,3 100,0 64,5 40,1 54,4 21,6 22,2 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 7,1 6,1

100,0 71,1 51,0 63,7 28 ( 2 11,6 0,7 10,9 7,5 2,1 0,5 0,2 11,4 5,9 100,0 70,3 45,4 61,1 23,4 15,1 0,3 14,7 12,0 2,1 0,3 0,2 8,1 6,5

Polen Ausfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Ruß land Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) sonst. Lander Einfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Ruß land Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) sonst. Länder

100,0 49,3 32,7 14,8 20,8

100,0 65,9 46,7 25,1 15,3

100,0 74,0 55,6 29,4 11,0

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

17,1 12,8 100,0 53,3 34,2 16,1 18,1

8,4 10,5 100,0 64,4 42,5 20,1 19,8

-

7,2 7,8 100,0 69,3 49,9 26,5 14,1

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

13,3 15,2

7,5 8,3

-

6,2 10,4 Ungarn

Ausfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) EU (15) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) sonst. Länder Einfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) EU (15) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) sonst. Länder

100,0 41,7 25,0 27,9 17,4 25,1

100,0 56,9 38,6 48,5 20,2 20,2

100,0 67,9 k.A. k.A. k.A. k.A.

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

14,8 18,4 100,0 47,5 29,1 39,7 22,3 22,1

12,9 9,9 100,0 57,7 37,2 49,3 23,4 19,1

-

k.A. k.A. 100,0 66,6 41,1 k.A. k.A. k.A.

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

14,6 15,8

11,1 12,1

-

-

k.A. k.A.

Abweichungen durch Rundung der Uerte. a) Vor 1991 ohne Handel mit der DDR. Quellen: Nationale Außenhandelsstatistik; World Bank: Statistical Handbook 1995, States of the Former USSR, Washington, D.C.; Berechnungen des DIW.

312

noch: Tabelle A.2.1 Regionalstruktur des Handels der ostmitteleuropäischen Transformationsländer Anteil an der Aus·• und Einfuhr in vH 1990

1989

1991

1992

1993

1994

100,0 32,6 24,1 29,6 15,2 8,3 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 52,0 42,1 7,0 100,0 33,1 8,9 16,3 11,4 22,7 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 40,3 36,6 4,0

100,0 39,1 28,9 35,1 17,1 7,0 0,4 6,6 4,2 1,7 0,3 0,2 «8,1 37,3 5,8 100,0 39,7 26,2 33,4 13,4 20,8 0,1 20,7 18,0 1,8 0,3 0,3 35,1 29,6 4,5

100,0 54,7 42,3 49,4 26,0 6,2 0,2 6,0 4,4 0,7 0,1 0,2 28,7 21,5 10,5 100,0 60,7 42,7 52,3 25,4 11.2 0,1 11,1 9,9 0,9 0,1 0,1 20,6 17,5 7,5

100,0 60,0 45,9 54,4 29,3 6,1 0,8 5,6 3,8 0,9 0,3 0,3 23,3 16,3 10,6 100,0 64,5 «5,1 55,6 25,4 10,0 0,1 9,9 8,5 0,8 0,1 0,1 18,6 14 2 6,9

Slowakische Republik Ausfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) EU (15) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) darunter: Tschechische Republik sonst. Länder Einfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) EU (15) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) darunter: Tschechische Republik sonst. Länder

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

100,0 44,2 34,7 41,6 19,8 24,4

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

-

20,4 -

10,9 100,0 37,5 23,6 33,1 14,1 44,3

100,0 54,4 41,7 50,1 21,7 16,8 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 16,4 -

9,8

12,4 100,0 52,2 34,7 «6,5 23,6 35,0 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 7,7

8,4

5,1

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A. k.A.

-

Tschechische Republik Ausfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) EU (15) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) darunter: Slowakische Republik sonst. Länder Einfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) EU (15) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) darunter: Slowakische Republik sonst. Länder

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

100,0 55,3 43,4 50,7 26,9 16,9

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

16,8 -

10,9 100,0 57,5 39,8 49,9 24,9 23,4

100,0 68,2 52,8 61,6 31,7 8,9 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 12,2 •

9,6

10,7 100,0 69,8 47,7 58,9 27,8 17,9 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 5,9

9,5

6,3

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A. k.A.

-

Abweichungen durch Rundung der Werte. a) Vor 1991 ohne Handel mit der DDR. Quellen: Nationale Außenhandelsstatistik; World Bank: Statistical Handbook 1995, States of the Former USSR, Washington, D.C.; Berechnungen des DIW.

313

noch: Tabelle A.2.1 Regionalstruktur des Handels der ostmitteleuropäischen Transformationsländer Anteil an der Aus·• und Einfuhr in vH 1990

1989

1991

1992

1993

1994

100,0 43,0 28,1 29,8 6,6 19,2 0,2 18,9 13,6 3,2 0,6 0,5 5,7 32,2 100,0 44,8 29,8 33,5 10,9 34,2 0,3 33,9 27,6 5 0,3 0,4 6,2 14,8

100,0 49,7 35,5 37,5 8,9 18,9 0,3 18,5 13,5 3,2 0,5 0,4 4,8 26,4 100,0 45,2 32,8 37,5 12,8 31,8 0,2 31,6 26,4 4,2 0,4 0,1 8,6 14,3

100,0 48,7 39,3 23,1 14,3 8,8 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 5,2 37,3 100,0 57,6 42,1 45,3 15,8 15,6 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 5,1 21,7

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

Bulgarien 1) Ausfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) EU (15) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Ueißrußland Kasachstan OME (6) sonst. Länder Einfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) EU (15) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) sonst. Länder

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

100,0 9,0 5,0 5,6 1,3 64,0

100,0 26,3 15,7 17,4 4,8 49,8

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

16,1 10,8 100,0 15,0 9,6 11,5 3,7 56,5

8,0 16,0 100,0 32,8 20,7 26,4 7,0 43,2

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

k.A. k.A.

19,4 9,2

5,3 18,7

100,0 42,0 29,4 31,4 7,6 22,4 0,1 22,3 17,1 3,7 0,5 0,4 6,4 29,3 100,0 43,8 31,1 35,5 12,0 28,6 0,1 28,5 22,7 4,9 0,3 0 5,9 21,7

Rumänien 1) Ausfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) EU (15) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) sonst. Länder Einfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) EU (15) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) sonst. Länder

100,0 41,4 30,1 37,5 11,9 23,4

100,0 41,0 29,3 34,6 10,8 27,2

100,0 45,2 33,7 36,4 10,9 23,0

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

10,8 24,4 100,0 19,0 13,0 13,8 10,6 32,2

-

10,4 21,4 100,0 23,5 19,4 21,0 12,1 26,5

-

6,5 25,3 100,0 38,1 25,1 28,7 10,2 18,0 -

-

-

-

-

-

-

-

-

-

14,7 34,0

13,2 36,8

-

7,5 36,4

100,0 43,4 32,1 35,2 11,0 13,7 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 6,2 36,7 100,0 50,6 37,2 41,3 13,2 17,3 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 6,5 25,6

Abweichungen durch Rundung der Werte. a) Vor 1991 ohne Handel mit der DDR. 1) Ohne Handel in Transferrubel. Quellen: Nationale Außenhandelsstatistik; World Bank: Statistical Handbook 1995. States of the Former USSR, Washington, D.C:.; Berechnungen des DIW.

314

noch: Tabelle A.2.1 Regionalstruktur des Handels der ostmitteleuropäischen Transformationsländer Anteil an der Aus·• und Einfuhr in vH 1991

1990

1989

1992

1993

1994

100,0 70,5 57,4 29,6 4,9 0,1 4,8 4,1 0,3 0,3 0,0 3,8 22,5 5,0 100,0 74,4 55,7 25,0 3,3 0,0 3,3 3,1 0,1 0,0 0,0 2,9 10,7 8,7

100,0 72,5 59,2 30,3 4,6 0,1 4,5 3,9 0,4 0,2 0,0 5,0 21,0 2,6 100,0 78,3 57,1 23,7 2,3 0,0 2,3 2,0 0,1 0,1 0,0 4,2 8,0 7,1

Slowenien Ausfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) darunter: ehem. Jugoslawien sonst. Länder Einfuhr insgesamt OECD darunter: EU (12) darunter: Deutschland a) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan OME (6) darunter: ehem. Jugoslawien sonst. Länder

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

100,0 79,0 63,8 26,4 8,1

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

-

5,9 k.A. 7,0 100,0 82,2 60,2 24,6 7,0

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

k.A. k.A. k.A.

k.A. k.A. k.A.

-

3,6 k.A. 7,2

100,0 66,8 54,9 27,0 3,4 0,0 2,3 2,0 0,1 0,2 0,0 2,8 33,3 4,8 100,0 67,0 50,1 22,7 2,2 0,0 2,2 2,1 0,0 0,0 0,0 2,9 19,8 8,1

Estland -

Ausfuhr insgesamt 1) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan Ausfuhr ohne (frühere) UdSSR davon: OECD 2) darunter: EU (12) 2) EU (15) 2) darunter: Deutschland a)2) OME (6) 2) sonst. Länder 2) Einfuhr insgesamt 1) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan Einfuhr ohne (frühere) UdSSR davon: OECD 2) darunter: EU (12) 2) EU (15) 2) darunter: Deutschland a)2) OME (6) 2) sonst. Länder 2)

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

Handel mit: der früheren UdSSR geschStzt 1) 100,0 94,3 7,5 86,8 47,0 11,2 3,9 3,3 5,7 2,0 0,5 1,9 0,3 1,3 2,4 100,0 90,2 7,8 82,4 52,4 7,5 4,3 1,5 10,1 5,3 2,9 4,2 1,3 2,6 2,2

100,0 98,1 11,9 8,6 58,6 13,3 4,2 2,6 1,9 1,4 0,3 1,3 0,1 0,1 0,4 100,0 93,7 12,6 81,0 50,9 8,8 5,4 2,9 6,3 4,1 1,3 1,2 0,3 0,8 1,4

100,0 80,2 20,7 59,6 35,6 11,8 2,4 1,7 19,8 17,3 4,3 15,3 1,5 1,5 1,0 100,0 82,2 9,6 72,5 51,3 5,7 11,3 0,7 17,8 16,7 4,4 14,1 2 7 0,4 0,7

100,0 55,2 15,9 39,3 29,3 4,6 1,5 1,2 44,8 40,4 13,7 37,4 6,2 2,0 2,4 100,0 46,8 9,5 37,2 29,5 3,0 2,5 0,4 53,2 50,1 7,5 27,1 7,6 1,0 2,1

100,0 33,8 10,5 23,3 17,8 2,4 1,6 0,4 66,2 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 100,0 33,2 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 66,7 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

Abweichungen durch Rundung der Werte. a) Vor 1991 ohne Handel mit der DDR. 1) Schätzung des intra-sowjetischen Handels zu Weltmarktpreisen (Weltbank und Berechnungen des DIW).- 2) Nach Angaben der amtlichen Außenhandelsstatistik zum o f f i z i e l l e n Wechselkurs in US-$ umgerechnet. Quellen: Nationale Außenhandelsstatistik; World Bank: Statistical Handbook 1995. States of the Former USSR, Washington, D.C.; Berechnungen des DIW.

315

noch: Tabelle A.2.1

Regionalstruktur des Handels der ostmitteleuropäischen Transformationsländer Anteil an der Aus-• und Einfuhr in vH 1989

1990

1991

1992

1993

1994

Lettland -

Ausfuhr insgesamt 1) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan Ausfuhr ohne (frühere) UdSSR davon: OECD 2) darunter: EU (12) 2) EU (15) 2) darunter: Deutschland a)2) OME (6) 2) sonst. Länder 2) Einfuhr insgesamt 1) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan Einfuhr ohne (frühere) UdSSR davon: OECD 2) darunter: EU (12) 2) EU (15) 2) darunter: Deutschland a)2) OME (6) 2) sonst. Länder 2)

Handel mit der früheren UdSSR geschätzt 1) 100,0 95,5 8,3 87,2 51,0 14,5 7,0 4,3 4,5 2,3 1,1 2,0 0,4 1,3 0,9 100,0 83,5 12,0 71,5 47,6 9,3 6,6 1,7 16,5 6,5 4,3 5,2 3,0 6,8 3,2

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

100,0 97,0 8,6 88,4 54,6 12,1 6,9 3,8 3,0 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 100,0 89,8 15,7 74,1 45,9 9,0 8,6 4,6 10,2 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

100,0 88,3 8,9 79,4 46,0 14,5 8,3 3,1 11,7 9,7 6,4 9,2 1,8 1,1 1,0 100,0 88,9 14,5 74,4 42,1 5,3 5,6 1,7 11,1 9,4 6,0 8,0 4,1 1,0 0,7

100,0 68,0 7,9 60,2 37,4 7,5 6,4 2,8 32,0 24,4 17,0 22,9 4,7 3,3 4,3 100,0 76,1 14,6 61,5 34,4 3,5 4,4 1,4 23,9 20,9 13,9 18,6 6,6 1,3 1,6

100,0 52,4 8,3 44,1 28,7 6,1 4,6 2,0 47,6 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 100,0 65,1 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 34,9 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

Litauen -

Ausfuhr insgesamt 1) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißruß land Kasachstan Ausfuhr ohne (frühere) UdSSR davon: OECD 2) darunter: EU (12) 2) EU (15) 2) darunter: Deutschland a)2) OME (6) 2) sonst. Länder 2) Einfuhr insgesamt 1) (frühere) UdSSR davon: Baltische Staaten GUS darunter: Rußland Ukraine Weißrußland Kasachstan Einfuhr ohne (frühere) UdSSR davon: OECD 2) darunter: EU (12) 2) EU (15) 2) darunter: Deutschland a)2) OME (6) 2) sonst. Länder 2)

k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

Handel mit der früheren UdSSR geschätzt 1) 100,0 91,4 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 8,6 3,3 2,1 2,9 1,0 3,1 2,2 100,0 88,7 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 11,3 4,2 2,6 3,3 1,9 4,6 2,6

100,0 93,8 9,0 84,8 56,3 11,5 8,3 2,2 6,2 3,9 2,8 3,4 0,7 1,2 1,1 100,0 93,1 6,7 86,4 48,7 10,3 8,3 2,6 6,9 3,8 1,8 2,1 0,9 1,9 1,2

100,0 82,0 6,8 75,1 36,5 16,7 13,8 1,7 18,0 13,6 9,9 12,5 2,9 3,7 0,7 100,0 93,0 3,2 89,8 65,5 8,7 6,6 3,9 7,0 6,3 2,6 3,5 1,8 0,6 0,1

100,0 69,0 10,1 58,9 34,2 11,6 7,6 2,0 31,0 19,4 15,6 18,3 6,3 8,7 2,9 100,0 79,2 2,6 76,6 60,9 7,1 3,8 2,3 20,8 17,2 12,8 15,0 6,6 2,6 1,0

100,0 49,3 9,4 39,9 24,1 5,2 5,6 1,8 50,7 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 100,0 54,9 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 45,1 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

Abweichungen durch Rundung der Werte. a) Vor 1991 ohne Handel mit der DDR. 1) Schätzung des jntra-sowjetischen Handels zu Weltmarktpreisen (Weltbank und Berechnungen des DIW).- 2) Nach Angaben der amtlichen Außenhandelsstatistik zum o f f i z i e l l e n Wechselkurs in US-$ umgerechnet. Quellen: Nationale Außenhandelsstatistik; World Bank: Statistical Handbook 1995. States of the Former USSR, Washington, D.C:.; Berechnungen des DIW.

Tabelle A . 2

Handel der Baltischen Staaten mit den Staaten der früheren UdSSR und dem übrigen Ausland 1990

1991

1992

1993

1994

in H i l l . US-$

1990

1991

1992

1993

1994

Index: 1990 = 100 Estland

Handel 2624 3217 -593

Ausfuhr Einfuhr Handelsbilanzsaldo

3487 5849 -2362

Ausfuhr Einfuhr HändeIsbilanzsaldo

198 592 -394

50 204 -154

Ausfuhr Einfuhr Handelsbilanzsaldo

3685 6441 -2756

2674 3421 -747

mit den Republiken der früheren UdSSR 1) 1225 1029 1103 100,0 75,3 35,1 1427 1161 1875 100,0 55,0 24,4 -132 -772 -202 Handel mit dem übrigen Ausland 461 730 100,0 242 25,3 122,2 618 1251 254 100,0 34,5 42,9 -157 -521 -12 Gesamthandel 2) 1490 1833 100,0 1467 72,6 39,8 1779 3126 1681 100,0 53,1 26,1 -289 -1293 -214

29,5 19,8

31,6 32,1

-

232,8 104,4 -

40,4 27,6

368,7 211,3 -

49,7 48,5 -

Lettland Ausfuhr Einfuhr Handelsbilanzsaldo

6516 8302 -1786

Ausfuhr Einfuhr Handelsbilanzsaldo

304 1642 -1338

Ausfuhr Einfuhr Handelsbilanzsaldo

6820 9944 -3124

Handel mit den Republiken der früheren UdSSR 1) 4046 3239 978 577 100,0 62,1 49,7 15,0 4197 3396 1082 1082 100,0 50,6 40,9 13,0 -157 -104 -505 -151 Handel mit dem übrigen Ausland 460 524 41,1 141,1 151,3 125 429 100,0 100,0 29,1 25,8 478 423 339 581 20,6 6 121 -57 -353 Gesamthandel 2) 4171 3668 1438 1101 100,0 61,2 53,8 21,1 100,0 4675 47,0 38,4 3819 1421 1663 14,3 -504 -151 17 -562

8,9 13,0 172,4 35,4 16,1 16,7

Litauen Ausfuhr Einfuhr Handelsbilanzsaldo

7213 12082 -4869

Ausfuhr Einfuhr Handelsbilanzsaldo

679 1543 -864

Ausfuhr Einfuhr Handelsbilanzsaldo

7892 13625 -5733

Handel mit den Republiken der früheren UdSSR 1) 5211 2529 100,0 1548 831 72,2 35,1 21,5 6365 4551 100,0 52,7 37,7 1852 1293 15,3 -1154 -2022 -304 -462 Handel mit dem übrigen Ausland 345 557 696 855 100,0 50,8 82,0 102,5 475 486 1063 342 100,0 30,8 22,2 31,5 -130 210 -208 215 Gesamthandel 2) 2244 1686 5556 3086 100,0 70,4 39,1 28,4 6840 4893 2338 2356 100,0 50,2 35,9 17,2 -1284 -1807 -94 -670 -

11,5 10,7 125,9 68,9 -

21,4 17,3

1) Schätzung unter Annahme von Weltmarktpreisen.- 2) Schätzung auf Grundlage des Handels mit dem Ausland in US-$ und des Handels mit den Staaten der früheren UdSSR unter Annahme von Weltmarktpreisen. Quellen: Weltbank: Foreign Trade Statistics in the USSR and Successor States. The World Bank, Washington, D.C. 1995; Berechnungen des DIW.

317

Tabelle A.2.3 Polen: RCA-Werte 1991 bis 1994 HS-Nr. I 01 02 03 04 05 II 06 07 08 09 10 11 12 13 14 III 15 IV 16 17 18 19 20 21 22 23 24 V 25 26 27 VI 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 VII 39 40 VIII 41 42 43 IX 44 45 46 Χ 47 48 49 Quellen:

318

1991

1992

1993

1994

0,93 3,17 0,18 0,84 0,39 0,16 0,37 0,85 2,01 -0,29 -3,89 0,93 1,06 1,35 -2,23 -0,59 -0,87 -0,87 -0,56 0,29 0,71 -2,32 -2,98 0,86 -1,54 -1,58 -0,56 -1,67 -0,45 1,52 -1,40 -0,58 -0,03 0,97 0,12 -2,43 1,53 -0,80 -1,91 -2,20 1,47 0,37 -3,53 -1,94 -0,58 -0,82 0,11 0,86 0,12 1,63 1,29 3,10 3,13 -1,37 3,60 -0,98 -0,86 -0,66 -2,50

0,67 1,88 0,41 -0,19 0,73 -0,07 0,29 -0,47 1,83 0,31 -1,85 0,10 -0,04 0,53 -3,07 0,96 -1,58 -1,58 -0,26 1,59 0,41 -1,71 -0,87 1,47 -1,35 -0,21 -2,90 -0,60 -0,33 1,10 -1,06 -0,45 -0,46 0,71 -0,08 -1,28 0,95 -1,16 -1,90 -2,74 0,49 0,50 -3,36 -0,75 -0,60 -0,86 0,03 1,65 1,91 0,91 2,43 2,72 2,75 -4,35 5,06 -1,06 -0,31 -0,83 -2,31

0,52 1,91 -0,07 -0,91 1,19 -0,24 -0,33 -0,11 1,35 0,65 -2,29 -5,18 -1,56 -0,08 -3,17 1,72 -1,82 -1,82 0,07 1,87 1,22 -1,23 -0,01 1,13 -1,24 1,19 -1,69 -0,57 -0,18 1,15 -1,31 -0,26 -0,61 0,63 -0,30 -0,86 0,99 -1,57 -1,85 -1,72 -0,05 0,90 -3,35 -1,87 -0,82 -1,07 -0,19 0,25 -0,21 0,90 1,17 2,38 2,40 -2,49 2,55 -1,07 0,02 -0,95 -2,12

0,38 1,35 -0,24 -0,71 1,64 -0,27 -0,10 0,13 1,41 0,69 -2,97 -3,37 -0,49 -0,74 -2,83 1,30 -1,96 -1,96 0,17 2,29 1,33 -0,90 0,64 1,01 -0,72 1,70 -1,75 -0,73 -0,09 1,02 0,64 -0,14 -0,67 0,66 -0,46 -1,13 1,20 -1,57 -1,54 -1,09 -0,86 1,07 -3,61 -2,14 -0,90 -1,21 -0,13 -0,03 -0,52 0,80 0,61 2,31 2,36 -2,34 2,04 -0,94 -0,26 -0,86 -1,68

Nationale Außenhandelsdaten; Berechnungen des DIU.

HS-Nr. XI 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 XII 64 65 66 67 XIII 68 69 70 XIV 71 XV 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 XVI 84 85 XVII 86 87 88 89 XVIII 90 91 92 XIX 93 XX 94 95 96 XXI 97

1991

1992

1993

1994

-0,38 1,21 0,83 -2,13 -0,94 -1,00 -1,64 -1,48 -1,18 0,56 -1,84 -2,00 -0,33 -0,14 1,47 -0,03 -0,03 -0,27 -1,92 0,17 0,56 -0,85 0,03 1,15 2,14 2,14 1,41 1,44 1,12 3,16 -0,38 -0,19 k.A. 1,54 3,07 -2,80 -1,73 0,05 -0,32 -1,05 -1,10 -0,98 -0,53 0,57 -1,54 0,10 3,44 -1,03 -1,03 -1,12 -1,00 -1,29 -1,29 0,48 1,45 -1,09 -1,03 0,18 0,18

0,50 -1,27 0,32 -1,08 2,03 -0,26 -0,66 -0,39 -1,06 0,46 -1,91 0,06 1,13 1,49 0,97 0,47 0,52 1,09 -0,08 -1,38 0,16 -0,57 -0,03 0,53 2,37 2,37 1,32 1,53 0,87 4,00 2,33 -0,48 k.A. 1,09 4,70 -2,70 -0,44 -0,39 -0,92 -0,82 -1,04 -0,48 0,49 1,54 -0,23 0,49 5,68 -1,55 -1,58 -2,15 -0,27 1,43 1,43 0,70 1,24 -0,65 -0,87 0,65 0,65

0,32 -2,54 -1,25 -2,28 0,69 -1,77 -1,89 -1,71 -0,96 -1,67 -3,08 -0,71 1,25 2,50 1,14 0,78 0,83 1,49 0,55 -2,16 0,11 -0,39 -0,22 0,56 2,63 2,63 1,10 1,38 0,69 3,06 -0,49 -0,47 k.A. 0,69 3,82 -3,71 -1,15 -0,33 -1,13 -0,84 -1,08 -0,50 0,66 2,02 -0,03 0,61 5,19 -1,84 -1,87 -2,33 -0,61 0,52 0,52 0,96 1,76 -0,58 -1,31 0,33 0,33

0,23 -3,20 -3,52 -2,54 0,44 -2,00 -1,80 -1,90 -0,93 -1,90 -3,03 -1,00 1,32 2,61 0,91 0,59 0,63 1,43 0,17 -1,76 0,03 -0,29 -0,36 0,45 2,72 2,72 0,98 1,05 0,85 3,20 -3,64 -0,41 k.A. 0,73 3,27 -2,83 -0,44 -0,43 -0,98 -0,85 -1,16 -0,42 0,68 0,98 0,01 0,54 5,55 -1,39 -1,38 -2,31 -0,99 1,52 1,52 1,18 2,00 -0,52 -1,38 1,42 1,42

Tabelle A.2.

Ungarn: RCA-Werte 1988 bis 1994 SITC-Nr. 0 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 1 11 12 2 21 22 23 24 25 26 27 28 29 3 32 33 34 35 4 41 42 43 5 51 52 53 54 55 56 57 58 59 6 61 62 63 64 65 66 67 68 69 7 71 72 73 74 75 76 77 78 79 8 81 82 83 84 85 86 87 88 89 9 Quellen:

1988

1989

1990

1991

1992

1993

1994

0,97 3,05 3,59 1,27 0,13 2,20 1,61 1,23 "1,25 -2,27 k.A. 0,49 0,83 -1,06 -0,48 -3,61 2,58 k.A. -0,26 -3,69 -1,20 -2,51 0,11 1,65 -1,53 -2,52 -0,99 k.A. -3,92 2,53 1,60 2,82 k.A. -0,28 -0,24 -1,38 -1,49 0,62 -0,87 -0,40 k.A. 0,17 k.A. -0,11 -0,47 0,31 0,50 k.A. -0,14 -0,22 0,22 -0,05 k.A. 0,05 k.A. -0,16 -0,34 k.A. -0,19 k.A. 0,12 0,31 -0,07 0,58 0,54 0,97 k.A. 1,26 1,34 k.A. 0,42 k.A. k.A. 0,24

1,10 3,40 3,61 2,50 0,20 1,64 1,64 1,67 -1,06 -2,47 k.A. 0,59 1,02 -1,33 -0,43 -2,39 1,17 k.A. -0,31 -4,00 -1,39 -2,53 0,45 1,43 -1,41 -3,00 -0,73 k.A. -3,63 2,42 1,74 2,64 k.A. -0,27 -0,31 -1,18 -1,49 0,57 -0,86 -0,05 k.A. 0,20 k.A. -0,03 -0,14 0,45 0,78 k.A. -0,16 -0,38 0,36 0,21 k.A. -0,10 k.A. -0,27 -0,44 k.A. -0,17 k.A. -0,05 0,17 -0,07 0,42 0,68 1,12 k.A. 1,03 1,25 k.A. 0,01 k.A. k.A. 0,94

1,14 2,87 3,86 2,76 0,47 0,87 1,62 0,11 -1,19 -2,22 k.A. 0,52 0,88 -0,55 -0,10 -2,26 0,23 k.A. -0,27 -3,06 -0,59 -1,80 0,75 1,32 -1,53 -2,68 -1,14 k.A. -3,34 2,43 1,65 2,65 k.A. -0,18 -0,40 -1,06 -1,61 0,66 -0,96 0,45 k.A. 0,34 k.A. 0,17 0,13 0,48 1,17 k.A. -0,05 -0,18 0,64 0,57 k.A. -0,30 k.A. -0,42 -0,74 k.A. -0,54 k.A. -0,05 -0,05 -0,13 0,32 0,80 0,94 k.A. 0,84 0,62 k.A. -0,09 k.A. k.A. 1,75

1,54 2,59 4,64 2,16 0,03 1,22 1,50 1,10 -0,31 -0,77 1,06 0,29 0,81 -1,12 0,33 -0,31 2,79 -1,51 0,23 -2,95 -0,52 -1,67 1,64 1,38 -1,72 -1,76 -1,18 -3,68 k.A. 2,40 2,36 2,71 0,72 0,03 -0,05 -0,92 -1,86 0,69 -1,68 0,46 1,21 0,44 -1,03 -0,17 -0,10 0,36 1,09 -1,51 -0,96 0,54 0,14 0,05 -0,11 -0,32 -0,03 -0,35 -0,27 -0,85 -1,81 -0,37 0,03 -0,11 -0,30 0,28 0,55 0,93 0,44 0,82 1,00 k.A. -0,66 -0,82 -0,50 0,27

1,45 2,51 3,19 0,41 -0,20 2,60 1,44 2,11 -0,16 -0,67 k.A. 0,71 1,33 -0,34 0,40 0,05 2,25 k.A. 0,39 -2,55 -0,42 -1,26 1,94 0,86 -1,49 -2,01 -1,05 k.A. k.A. 2,31 1,44 2,75 k.A. -0,17 -0,37 -0,44 -1,90 0,04 -1,86 0,16 k.A. 0,55 k.A. -0,22 -0,12 0,07 0,91 k.A. -0,91 0,33 0,13 0,01 k.A. -0,33 k.A. -0,50 -0,45 k.A. -2,23 k.A. 0,17 -0,12 0,00 0,46 0,32 0,36 k.A. 1,36 1,41 k.A. -0,98 k.A. k.A. 1,02

1,20 3,12 2,78 0,66 -0,86 1,26 1,87 -0,01 -0,26 -0,91 -0,01 1,40 2,26 -0,31 0,62 -0,16 2,41 -1,47 0,44 -2,45 -0,34 -1,25 2,16 0,91 -1,19 -2,23 -0,73 -3,40 -3,00 1,68 2,08 1,98 -2,08 0,02 0,30 0,09 -1,81 0,07 -1,92 -0,12 0,93 -0,52 -0,58 -0,12 -0,93 0,08 0,96 -1,20 -0,84 0,50 0,44 0,03 0,15 -0,42 -0,19 -0,55 0,17 -0,55 -2,57 -0,10 0,27 -0,09 -1,67 0,47 0,32 0,46 0,84 1,26 1,01 k.A. -0,60 -0,93 -0,45 2,52

1,07 2,96 2,00 0,33 -0,68 1,42 1,79 0,55 -0,41 -1,27 -0,26 1,14 2,01 -0,26 0,35 -0,33 1,49 -3,40 0,33 -2,61 -0,37 -1,63 1,09 0,99 -1,08 -2,14 -0,61 -3,64 -1,18 1,18 1,95 1,39 -1,89 -0,12 0,11 0,14 -1,62 -0,20 -2,00 -1,01 0,90 -0,41 -0,76 -0,18 -0,88 0,07 1,00 -0,97 -0,76 0,15 0,41 0,05 -0,12 -0,29 -0,45 -0,61 -0,24 -0,60 -2,43 -0,07 0,23 -0,39 -0,00 0,46 0,30 0,30 0,66 1,38 0,88 k.A. -0,71 -0,62 -0,46 2,82

Nationale Außenhandelsdaten;; Berechnungen dee DIW.

Tabelle A.2.5

Slowenien: RCA-Werte 1991 bis 1994 SITC-Nr. 0 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 1 11 12 2 21 22 23 24 25 26 27 28 29 3 32 33 34 35 4 41 42 43 5 51 52 53 54 55 56 57 58 59 6 61 62 63 64 65 66 67 68 69 7 71 72 73 74 75 76 77 78 79 8 81 82 83 84 85 86 87 88 89 9

320

Quelle:

1991

1992

1993

1994

-0,08 0,71 0,50 0,16 0,50 -4,54 0,48 -0,26 -2,86 -0,94 -0,38 0,19 0,29 -1,35 -1,08 -0,87 0,41 -4,23 0,47 -2,22 -4,12 -3,24 -1,29 -1,16 -3,09 -6,23 -2,85 -4,96 k.A. -1,54 -0,17 -5,26 -1,40 -0,64 -1,63 -0,69 -0,59 1,06 -1,09 -7,09 -2,60 -1,30 -2,20 0,44 0,87 0,97 1,30 1.01 -0,00 0,52 -0,71 1,08 0,41 0,07 0,38 -0,42 1,08 -0,68 -3,91 -0,30 0,69 0,13 1,19 0,76 1,95 1,98 -0,36 0,84 0,98 k.A. -0,05 -0,30 0,11 0,51

-0,39 -0,49 0,44 0,67 -0,72 -2,25 -0,33 -0,48 -1,48 -1,29 -0,27 0,21 0,47 -0,20 -1,20 -0,65 -1,54 -3,19 0,45 -2,02 -2,76 -2,24 -2,35 -1,12 -1,42 -1,29 -1,28 -3,49 -0,66 -1,13 -0,29 -1,30 -1,53 -0,31 -1,49 -0,21 0,10 0,68 0,48 -4,58 -1,67 -0,63 -0,68 0,33 0,71 1,28 1,35 0,78 0,18 0,00 -0,54 0,20 0,45 0,11 0,13 -0,62 -0,35 -0,38 -2,88 -0,03 0,65 0,37 -0,37 0,79 1,28 1,53 0,08 1,08 0,52 k.A. 0,10 0,03 0,11 -4,78

-0,63 -0,92 0,30 0,32 -1,02 -2,44 -0,60 -0,49 -1,71 -1,36 -0,26 0,10 0,54 -0,83 -1,10 -0,60 -2,01 -3,47 0,54 -1,90 -3,15 -2,14 -1,89 -1,66 -0,74 -2,13 -0,67 -3,86 1,09 -1,18 0,06 -1,64 -1,26 -0,24 -1,42 -0,23 0,15 0,79 0,23 -4,51 -1,44 -0,71 -0,77 0,39 0,57 1,32 1,48 0,77 0,20 0,27 -0,44 0,24 0,40 -0,10 0,18 -0,63 -0,05 -0,38 -2,75 -0,49 0,67 -0,21 0,04 0,75 1,10 1,67 -0,24 1,09 0,74 k.A. 0,24 -0,01 -0,14 -3,08

-0,64 -2,12 0,15 0,55 -1,12 -1,98 -0,58 -0,62 -1,86 -1,10 -0,37 0,12 0,67 -0,75 -1,22 -0,67 -3,12 -3,42 0,27 -1,52 -3,30 -2,30 -2,16 -1,65 -1,85 -2,44 -2,87 -5,67 2,04 -1,44 -0,20 -2,13 -1,39 -0,17 -0,58 -0,13 0,08 0,79 0,28 -4,44 -1,31 -0,71 -0,85 0,34 0,49 1,08 1,47 0,79 0,11 0,24 -0,39 0,19 0,30 -0,05 0,15 -0,78 0,03 -0,39 -2,39 -0,16 0,55 -0,02 0,68 0,78 0,94 1,62 -0,27 1,10 0,78 k.A. 0,24 -0,04 0,03 -2,80

Nationale Außenhandelsdaten; Berechnungen des DIU.

Tabelle A.2

Bulgarien: RCA-Werte 1992 bis 1994 HS-Nr. I 01 02 03 04 05 II 06 07 08 09 10 11 12 13 14 III 15 IV 16 17 18 19 20 21 22 23 24 V 25 26 27 VI 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 VII 39 40 Vili 41 42 43 IX 44 45 46 Χ 47 48 49 Quellen:

1992

1993

1994

2,98 3,29 3,51 k.A. 2,34 k.A. 1,33 k.A. 2,75 0,14 -0,52 2,37 k.A. 1,28 k.A. k.A. 0,49 0,49 0,71 k.A. -1,61 -1,16 -0,57 2,08 -0,30 1,26 k.A. 1,55 -1,54 0,35 -0,33 -1,72 0,36 1,03 0,22 -0,00 1,98 -1,70 -0,05 k.A. k.A. k.A. -1,72 -1,46 0,26 0,25 0,27 0,31 0,31 k.A. k.A. 1,64 1,64 k.A. k.A. -0,51 1,00 -0,96 k.A.

1,28 2,33 0,82 k.A. 1,13 k.A. 0,34 k.A. 1,21 -0,25 0,01 -0,60 k.A. 2,55 k.A. k.A. -1,68 -1,68 0,73 k.A. -0,93 -1,23 -0,30 1,95 0,50 1,87 k.A. 1,04 -1,30 0,60 -0,34 -1,46 0,47 -0,44 0,67 1,10 2,86 -2,18 3,06 k.A. k.A. k.A. -1,29 -1,16 0,17 0,09 0,35 0,39 0,39 k.A. k.A. 1,50 1,50 k.A. k.A. -0,55 -0,03 -0,68 k.A.

0,83 2,40 0,16 k.A. 0,88 k.A. 0,79 k.A. 1,60 0,46 -0,17 0,79 k.A. 2,06 k.A. k.A. -0,04 -0,04 0,75 k.A. -1,36 -0,79 -1,93 1,89 0,86 1,69 k.A. 1,64 -1,36 -1,58 -0,53 -1,38 0,52 1,14 0,28 0,80 3,49 -1,33 0,69 k.A. k.A. k.A. -1,14 -1,10 0,20 0,21 0,17 -0,18 -0,18 k.A. k.A. 1,35 1,35 k.A. k.A. -0,43 0,85 -0,76 k.A.

HS-Nr. XI 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 XII 64 65 66 67 XIII 68 69 70 XIV 71 XV 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 XVI 84 85 XVII 86 87 88 89 XVIII 90 91 92 XIX 93 XX 94 95 96 XXI 97

1992

1993

1994

0,18 k.A. 0,33 -0,85 k.A. 0,18 -1,41 k.A. k.A. k.A. k.A. -2,02 0,99 1,47 k.A. 0,46 0,46 k.A. k.A. k.A. 0,86 1,70 0,40 0,77 k.A. k.A. 1,02 1,06 0,17 1,68 k.A. -0,20 k.A. 3,29 3,75 k.A. k.A. -0,20 -0,16 0,00 -0,23 0,34 -0,72 k.A. -0,94 k.A. 2,14 -1,75 -1,73 k.A. k.A. k.A. k.A. 1,30 1,30 k.A. k.A. k.A. k.A.

0,49 0,61 0,35 -0,58 k.A. 0,48 -1,07 k.A. k.A. k.A. k.A. -2,20 1,20 3,97 k.A. 0,98 0,98 k.A. k.A. k.A. 0,51 0,77 0,30 0,69 k.A. k.A. 1,11 1,06 0,42 2,13 k.A. -0,23 k.A. 2,22 3,49 k.A. k.A. 0,88 -0,59 -0,03 -0,23 0,34 -1,04 k.A. -1,43 k.A. 1,64 -1,85 -1,84 k.A. k.A. k.A. k.A. 0,66 0,66 k.A. k.A. k.A. k.A.

0,14 1,18 -0,35 -0,72 k.A. 0,27 -0,80 k.A. k.A. k.A. k.A. -2,12 1,11 1,80 k.A. 0,98 0,98 k.A. k.A. k.A. 0,42 0,30 0,05 0,98 k.A. k.A. 1,U 1,29 0,33 1,63 k.A. -0,25 k.A. 3,08 3,34 k.A. k.A. 0,46 -0,57 0,68 -0,48 0,07 1,49 k.A. 0,70 k.A. 4,39 -1,53 -1,52 k.A. k.A. k.A. k.A. 0,64 0,64 k.A. k.A. k.A. k.A.

Nationale Außenhandelsdaten; Berechnungen des DIU.

321

Tabelle A.2.7 Slowakische Republik: RCA-Werte 1991 bis 1994 SITC-Nr. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Quellen:

1991

1992

1993

1994

0,42 -0,10 -1,04 -3,42 0,07 0,33 1,51 -0,06 0,96 2,33

0,48 -0,39 -0,32 -3,55 0,73 0,14 1,59 -0,63 0,61 1,84

-0,29 -0,50 -0,05 -1,46 -0,87 0,06 0,95 -0,41 0,40 -0,68

-0,43 -0,32 -0,03 -1,42 -1,04 -0,02 0,85 -0,38 0,39 -1,04

Nationale Außenhandelsstatistik; Berechnungen des DIW.

Tabelle A.2.8 Tschechische Republik: RCA-Werte 1992 bis 1994 SITC-Nr. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Quellen:

1992

1993

1994

0,27 -0,62 0,10 -1,01 -0,84 -0,07 1,15 -0,49 0,26 -1,93

0,01 0,24 0,16 -0,66 -0,52 -0,20 0,91 -0,34 0,05 -2,57

-0,07 -0,04 0,21 -0,49 -0,41 -0,33 0,60 -0,23 0,07 -0,51

Nat i onale Außenhandelsstat i s t i k; Berechnungen des DIW.

Tabelle A.2

Wachstumsszenario S z e n a o r i II:

S z e n a o r i III 1): S z e n a o r i V I 1): S z e n a o r i V 2): Ö n f f u n g -(μ 00 ,3; Ö n f f u n g π (μ 00 ,5; n It e g r a o t in in de i E U A u a tr k e i

+ λ · [(l - e^ T)/T]

· ht(y Hly. 0)

(2)

berechnet werden, wobei der Koeffizient λ ( 0 < λ < 1) den Grad der handelspolitischen Öffnung, y p w die langfristige Wachstumsrate unter geschlossenen (bzw. planwirtschaftlichen) Rahmenbedingungen und 7 m w die langfristige Wachstumsrate unter marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, y H das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen der Handelspartner bezeichnen. Neben der Konvergenz zum Einkommensniveau der Handelspartner ergibt sich auch eine höhere Wachstumsrate durch die Erholung der Volkswirtschaften nach dem transformationsbedingten Produktionseinbruch. Der Erholungseffekt kann theoretisch mit der überproportionalen Entwertung von Sachkapitalanlagen im Vergleich zu anderen Produktionsfaktoren (Humankapitalausstattung, einfache Arbeit, natürliche Ressourcen) begründet werden, die unter der Annahme fallender Grenzerträge des Kapitals wiederum zu hohen Wachstumseffekten von Neuinvestitionen fuhrt. Ähnlich wie nach der Zerstörung von Sachkapitalanlagen in Kriegen ist deshalb nach dem Ende des transformationsbedingten Einbruchs von einer Phase beschleunigten Wachstums auszugehen. Es sind deshalb während des Erholungszeitraums auch dann erhöhte Wachstumsraten (im Vergleich zur langfristigen Wachstumsrate) zu erwarten, wenn die Volkswirtschaften vollkommen geschlossen sind. Der Erholungseffekt wurde deshalb getrennt modelliert. Es wurde angenommen, daß die Volkswirtschaft i gegen das Einkommensniveau y i p w konvergiert, das sie vor dem transformationsbedingten Produktionseinbruch erreicht hatte. Dies ist eine extrem vorsichtige Annahme, weil sich mit der Transformation der Wirtschaftsordnung die institutionellen und technologischen Möglichkeiten erweitert haben dürften. Es handelt sich um ein Basisszenario. Formal kann der Erholungseffekt ähnlich wie die Konvergenz zum Einkommensniveau der Handelspartner dargestellt werden, nur daß diesmal eine Konvergenz zu dem Einkommen, das ohne Transformation von der Volkswirtschaft i erreicht worden wäre, angenommen wird: 1 IT • In(y, Tly. 0) = y mw + [(l - e^/T]

· In(y

ijr wly i>0)

In Formel (3) bezeichnen y i p w das Pro-Kopf-Einkommen, das vom Transformationsland i zum Zeitpunkt Τ ohne Transformation erreicht worden wäre, y i 0 das Pro-Kopf-Einkommen im Ausgangszustand (nach dem transformationsbedingten Produktionseinbruch) und μ die Konvergenzrate zum früheren Einkommensniveau. Die Höhe der Wachstumsraten hängt hier von dem Verhältnis y ìt PJy ìfo, d.h. von dem Umfang des transformationsbedingten Rückgangs des Einkommens, der Höhe der Konvergenzrate μ und der Länge des Zeitintervalls T, in der das Einkommen des Transformationslandes i gegen das Einkommen vor dem Transformationsschock konvergiert, ab.

330

O)

Als Einkommensniveau im Ausgangszustand wurden das Pro-Kopf-BSP in Kaufkraftparität zum US-$ nach dem Weltentwicklungsbericht 1995 eingesetzt und das Pro-Kopf-Einkommen vor dem transformationsbedingten Produktionseinbruch wurde auf der Grundlage der realen Veränderungsraten des BSP nach der nationalen Statistik extrapoliert. Die Konvergenzrate μ läßt sich schwerer als die Konvergenzrate ß quantifizieren, weil die kriegsbedingte Zerstörung des Kapitalstocks nur begrenzt mit einer transformationsbedingten Entwertung verglichen werden kann. Es wurden deshalb zwei Szenarien mit Konvergenzraten μ von 3 vH p.a. und 5 vH p.a. gerechnet. Die Konvergenz- und Erholungseffekte können schließlich in einem gemeinsamen Wachstumsszenario zusammengefaßt werden: 1 IT · In(y

it T/y it 0)

= Xy

mw +

(1 - X)y +

pw

+ [(1

- e^ T)/T] T

λ - [(1 - e'* )/T]

· ìn(y

iJ> w/y i0)

(4 )

• ]n(y Hly it 0)

Nach dieser Formel fällt die Wachstumsrate in dem Transformationsland i um so höher aus, je geringer das Pro-Kopf-Einkommen des Transformationslandes i im Verhältnis zum Pro-KopfEinkommen seiner Handelspartner, geringer das Pro-Kopf-Einkommen nach dem transformationsbedingten Produktionseinbruch im Verhältnis zum Pro-Kopf-Einkommen vor der Transformation, größer die Offenheit der Volkswirtschaft, höher die Konvergenzrate ß zum Einkommen der Handelspartner, höher die Konvergenzrate μ zum Einkommen vor der Transformation kürzer das Zeitintervall Τ ist.

Die Integration in die EU kann in diesem Wachstumsszenario durch zwei Effekte eine Erhöhung der Wachstumsrate bewirken: Erstens kann die Integration zu einem höheren Grad der Offenheit der Volkswirtschaft führen, so daß die Geschwindigkeit der Konvergenz zunimmt, und zweitens kann das durchschnittliche Pro-Kopf-BSP der Handelspartner durch die Zunahme des Handels mit den EU-Mitgliedern steigen. In dem Wachstumsszenario wurde angenommen, daß mit dem Beitritt zur EU in allen Ländern der Faktor λ auf 1 steigt und daß der Anteil der EU am Gesamthandel der Transformationsländer um 10 vH-Punkte zunimmt, während der Anteil der Drittländer um 10 vH sinkt.

331

2.

Wachstumseffekte der Migration in einem einfachen neoklassischen Wachstumsmodell

In einem einfachen Solow-Wachstumsmodell mit konstanter Sparrate können die Wachstumseffekte der Migration wie folgt analysiert werden (vgl. auch Barro/Sala-i-Martin 1995, S. 286-294): Die Wachstumsrate der Bevölkerung lautet L/L = η - MIL = η - m

κ verringert sich durch die Abwanderung der inländische Kapitalstock pro Kopf. Die Wachstumsrate des Output g y verhält sich zur Wachstumsrate des Kapitalstocks wie gy = (k-f'(k)im)

-gk

(4)

wobei der Term in den Klammern die Kapitalelastizität des Outputs bezeichnet. Wenn wir für g k Formel (3) einsetzen, ergibt sich gy = * · / ( * ) - (n

+

δ - ξ) · (* -f'Wim)

(5)

wobei die ί s m · [l-(*/k)] die Effekte der Migration für die Wachstumsrate des Kapitalstocks zusammenfaßt.

332

Im Falle einer Cobb-Douglas-Funktion vereinfacht sich Formel (5) zu gy = a gk = α · sAk' ( ì' a)

- a · (η + 6 - ξ )



Der Wachstumseffekt der Migration pro Kopf kann folglich durch a · m · (1 - (κ/*))

CO

berechnet werden. Durch Einsetzen von realistischen Werten kann die Größenordnung der Wachstumseffekte der Migration dann grob geschätzt werden: Wenn eine Kapitalelastizität von 0,7 (eine Elastizität von Sachkapital von 0,3 und von Humankapital von 0,4) angenommen, und vermutet wird, daß die Migranten das Land mit einer Kapitalausstattung κ von rund 60 vH der durchschnittlichen Kapitalausstattung pro Kopf verlassen, ergibt sich für die Migration von einem Prozent der Bevölkerung eine Zunahme der Pro-Kopf-Einkommen um 0,28 vH.

333

ANHANG 4 Ergänzende Tabellen zu Abschnitt 3.2

335

336

1,5

Litauen

7,5

-13,1

k.A.

-8,9

-6,0

-2,9

-4,0

-3,6

-4,3

-0,3

0,8

-2,5

-10,3

-3,2

-6,2

-1,6

-18,6

-13,0

-23,8

-12,0

-13,3

-10,5

-3,9

-8,9

-19,9

-10,9

1991

-7,7

-16,0

-8,0

-18,2

12,8

8,3

-28,0

-12,1

-9,7

2,0

1992

Bruttoproduktion (gesamt)

-10,0

-25,0

22,0

4,0

5,5

1,6

4,7

-0,8

1,5

-7,0

1993

29,8

k.A.

3,9

5,3

1,7

23,7

4,1

2,2

-1,1

5,9

1994

-24,7

k.A.

-17,8

-7,4

-7,2

-1,4

k.A.

k.A.

-9,3

-4,9

1989

Pflanzliche Produktion

7,3

k.A.

9,0

18,6

4,2

-4,5

-11,9

-0,6

4,0

-4,6

1990

-14,8

k.A.

-33,6

-12,8

-14,8

-22,4

10,9

-3,0

-26,1

-24,8

10,5

k.A.

13,1

-21,0

19,3

26,9

-12,3

-17,0

-9,2

41,4

1992

k.A.

k.A.

-29,2

23,0

9,3

k.A.

k.A.

6,4

10,0

-16,5

1993

Tierische Produktion 1991

(Jährliche Veränderung in vH)

1,0

k.A.

k.A.

-2,8

-8,9

-5,3

7,7

k.A.

-2,5

-0,5

1994

-0,2

1989

-8,0

k.A.

-4,4

-4,6

2,1

2,2

k.A.

k.A.

Veränderung der landwirtschaftlichen Bruttoproduktion in Ostmitteleuropa von 1989 bis 19941}

1990

Vorläufige Schätzung für 1994. Quelle: OECD (1995c).

l)

Estland

Lettland k.A.

0,8

Rumänien -5,0

Bulgarien

4,2

k.A.

3,1

Slowak. Rep.

Slowenien

-4,7

k.A.

-5,5

1989

-1,8

Ungarn

1,8

Tschech. Rep.

Polen

Tabelle A.4.1

-10,0

k.A.

-10,6

-18,6

-3,8

3,2

0,4

-3,5

-15,6

1991 -11,7

^12^6

-20,9

k.A.

-18,2

-10,7

-10,5

-8,6

-19,0

-13,2

1990 ~2

1992

0,8

k.A.

k.A.

-6,1

k.A.

k.A. -20,1

k.A.

-15,7 -13,

-18,0 -15,0

3,0

0,8

-8,6

-8,1

-10,4 -10,0

3,5

Tabelle A.4.2 Strukturdaten der ostmitteleuropäischen Länder im Vergleich mit EU (15)°

Bevölkerung

Gesamtfläche

Landwirtschaftliche Nutzfläche

Mill.

Mill, ha

Mill, ha

vH der Gesamtfläche

Mill, ha

ha pro Kopf

Ackerfläche

Polen

38,5

31,3

18,6

59

14,3

0,37

Ungarn

10,3

9,3

6,1

66

4,7

0,46

Tschechische Rep.

10,3

7,9

4,3

54

3,2

0,31

Slowakische Rep.

5,3

4,9

2,4

49

1,5

0,28

Slowenien

1.9

2,0

0,9

43

0,2

0,13

CEFTA (5)

66,4

55,4

32,3

58

24,0

0,36

Rumänien

22,7

23,8

14,7

62

9,3

0,41

Bulgarien

8,5

11.1

6,2

55

4,0

0,48

31,2

34,8

20,9

60

13,3

0,43

Litauen

3,8

6,5

3,5

54

2,3

0,62

Lettland

2,6

6,5

2,5

39

1,7

0,65

Estland

1,6

4,5

1.4

31

1,0

0,63

Baltische Staaten

7,9

17,5

7,4

43

5,0

0,63

OME (10)

105,5

107,7

60,6

56

42,3

0,40

EU (15)

369,7

323,4

138,1

43

77,1

0,21

29

33

44

Balkan-Länder

OME/EU (vH) 0

55

Alle Zahlenangaben beziehen sich auf 1993.

Quelle: EG-Kommission (1995d).

337

Tabelle A.4.

Veränderungen des Nahrungsmittelkonsums pro Kopf von 1986 bis 1992 in den OME (6) υ

Jahr

Fleisch

1986

61,9

1992

65,9

Ungarn

1986

Tschech. Rep.

1992 1986

80,3 76,2 91,6

Polen

1992 Slowak. Rep. Rumänien Bulgarien 0

86,6 78,8

1986 1992 1986 1992

69,5 54,2 45,8

1986 1992

32,0 31,4

davon Rind- und Kalbfleisch

Milch

Zucker

Brot

16,9

280

118

12,6 9,0

217 184

7,4 29,4 20,4

160

41,1 36,3 35,4 39,7

22,6 14,6 6,4 9,1 2,3 1,5

100 77 124 96 150 164 105 78

Angaben in kg pro Kopf und Jahr; bei Milch: Liter pro Kopf und Jahr. Quelle: Jackson/Swinnen (1994).

338

38,4 39,5 k.A. k.A. 15,2

119 105 100 56 k.A. 87

k.A. 12,4

91 115 117 174

10,6

173

TabeUe A.4.4 Agrarhandel der EU (12) mit den OME (6), 1989 bis 1994 (in 1000 ECU)

Exporte 1980 I

Warengr. 1)

1000 I

1001 I

Importe 1092 I

1003 I

1004

1080 I

1000 1

1001 1

1002 I

1003 I

1094

5 β

11042 180342 28858 40258 10351 8405

18037 114400 48222 30005 12853 0472

40847 110800 52878 131574 27085 32885

28050 48303 55885 08435 30034 48208

23382 110025 58802 02883 45170 48818

44433 260203 81058 08054 54420 50415

204840 401503 135513 128083 82877 0750

344802 435545 185151 71550 88137 0321

304847 433060 177715 48736 81573 12034

321282 422418 150308 20820 74152 14081

202101 353648 111076 48235 80046 15038

320413 375222 151180 85013 73401 18451

7 8 β 10 11 12 13 14 15 16 17 18 10 20 21 22 23

8248 75505 32770 314227 2180 17857 5543 1851 80288 17878 55327 28321 14127 18445 31818 08023 118205

15088 111513 38534 237174 1321 24058 5073 1558 82834 44042 40048 50738 44204 38178 45843 131183 58115

50507 182857 41480 130088 7013 42107 8158 1178 05274 80745 88834 88587 08335 52443 105340 200245 07280

88413 185500 42048 187811 17004 50210 11784 1370 153118 32505 75718 00350 88427 51800 155784 150701 184538

00481 251607 53513 350004 28144 58624 12885 027 143078 35003 75178 118268 86802 72828 210250 180411 211704

102311 207103 85516 78855 14110 64405 17140 1158 173003 40020 83202 154575 08558 100805 281044 138550 265550

180834 115410 12655 31740 10258 105048 1554 5280 37137 05486 22168 17552 1300 113308 3478 55210 51170

245006 141060 13120 23764 17475 184108 2171 8460 28307 128304 38200 14048 1854 123305 5841 74120 81873

276170 260887 13178 33088 18434 186716 3112 7528 48085 147100 35154 10585 3410 200012 0037 102760 04035

235603 181325 15574 30732 5703 150000 1437 7548 43742 148234 27438 0820 5530 104815 12055 120431 88700

168650 188030 13850 20330 8272 156357 2870 8520 37011 133603 24003 0150 5031 151413 13228 117801 70821

107340 207533 15805 57588 10064 161578 2240 0735 38142 132326 25560 7415 7375 160040 11607 122184

24

28487

37032

111034

180381

122383

105107

17175

10121

23300

21775

22704

22558

1-24

1230818

1228101

1810408

1000831

2486518

2831402

2108241

2220048

2514762

2320318

2048811

2280351

1 2 3 4

77773

1) Ol· Nomenklatur de» Harmonisierten Systems ist In Tabelle 3.2.4 erläutert.

AuOenhandelssaldo Warengr. 1) 1 2 3 4 5 8 7 8 0 10 11 12 13 14 15 18 17 18 10 20 21 22 23 24 1-24

1080 I

1000 I

ι«" I

1002 I

1003 I

1004

•283708 -302181 -108857 -77725 •72328

•328565 -321145 -116020 -31555 -55284

•264200 -314070 •124830 82838 •54508

•203232 •374115 -04621 66808 -34218

•288710 •234623 •52383 44828 •23876

•284080 •115010 -00122 33041 •18072

•3354 •172588 •30014 20115 282478 •8008 -177101 3080 •3600 32140 •77608 33150 10780 12728 •04053 28138 42804 87116

151 -230818 -20547 25405 213410 •18154 •180050 3802 -4011 34237 -82282 4647 35702 42640 •87120 40002 57083 •3558

10051 •225573 •07830 28282 08008 •0421 •124800 5048 •6350 46280 -86445 31680 55082 02016 •148460 05412 106485 2354

32215 -187280 4184 27372 136870 12201 •100800 10327 -8178 100376 -115720 48280 80730 60888 •143015 143729 30270 07748

33780 -80178 83667 30654 320674 10872 -07733 0815 -7602 106067 -07700 51175 100107 80671 •78787 107024 42610 140073

31064 •05020 80680 40821 21267 3146 -07173 14801 -8577 137781 •02297 57842 147160 91183 -60254 240437 16366 187788

0312

18811

88625

138588

00580

82540

•877423

•001047

•704356

•320487

437705

351051

1) Die Nomenklatur des Harmonisierten Systems Ist In Tabelle 3.2.4 erläutert.

339

noch: Tabelle A.4.4 Agrarhandel der EU (12) mit den OME (6), 1989 bis 1994 (in vH)

Struktur der Exporte Warengr. 1)

Struktur der Imporle

1060 I

1000 I

1001 1

1002 I

1003 I

1.3 0.3

2.2 6.8

1.4

0.0

1.7

14.0

15,5

12.1

13.8

14.3

14.4

2.4

4.6

0,0

23.3

10,8

17.3

15.2

17.3

18.5

2.3 3.8 2.1

6.4

7.4

7.1

8.5

5.4

8.6

6.0 3.0

3.2 3.1 0.4

1.0 3.2 0.5

1.3 3.2 0.8

2,4 3.4 0.7

3.2 0.8

11.0

10.2

8.2

5.7

0.8

10.4 0.5

7.8 0.7

0.2 0.7

0.1 0.7

1.4

1.3 0.2 8.0

1.4

2.5

0.7 8,6

0.3 7.8

0.5 7.1

1

0,0

2

15.4

3 4 5

2.3 4.0 0.8

β 7

3.0

2.0

2.8

2.4

7,3 1.5

4.8 2.0

3.7 1.6

0,5

3.3 1.0 0.8

1.8

2.3

2.0

0.7

1.2

2.6

3.4

4.0

8 0

0.1 2.7

0.0 2.3

0.3 2.2

10.1

10

25.5

9.1 3.1 10.3

7.2

8.4

11 12

0.1 2.0

0.4 2.3

13

0.2 1.5 0.5

0.5

0.5

0.0 3.0 0.6

0.5

14

0.1

0.1

0.1

0.1

0,0

15 18

5.8 1.5

5.1 3.8

5.3 3.4

7.7 1.6

17

4.5

3,3

3.7

3.8

5.8 1,4 3.0

18

2.3

4.1

3.7

4.5

4.8

10 20

1.1 1.5

3.8 2.0

5.3 2.0

3.3 2.8

3.5 2.0

7.8 7.8

5.5 8.5

0.2

0.3 8.1

100.0

100.0

21

2.6

3.7

5.8

22

8.0

10.7

23 24

0.8

4.7 3.1

11.6 5.4

1-24

100.0

2.2

100.0

1080 I

1000 I

1001 1

1002 I

1003 1

1004

2.0

1,0 3.0

0.5

11.3 2.5

5.5 0.8

3.0

1.5

0.5 2.4 0.7

0.5 0.3

1.1 0.8 8.3

0.1

0.1

0.1

0.1

0.2 1.6 4.5

0.3

0.1 0,3

0.1

0.0 6.6 1,5

0.3

0.4

0.4

1.3 5.7

1.0 5.0

1.0 8.4

1.0 5.6

3.2 5.0

1.1 0.8

1.0

1.4

1.2

1.8 8.5 1.2

0.7

0.4

0.4

0.4

3.7 3.8 0.0

0.1 5.4

0.1 5,6

0.2 8.4

0.3 7.4

0.2

0.3

0.1 8.0 0,4

0.5

0.8

0,3 7,1 0.5

5.3

2,8

3.3

4,1

5.2

5.7

5.4

6.5 4.0

10.1 4.0

2,4 0.6

2.8 0.0

3.8 0.0

3.7 0.0

3.5 1.1

3.4 1,0

100.0

100.0

100.0

100.0

100.0

100.0

100.0

100.0

2.2 14.4 1.1 2.4

1) Oie Nomenklatur de· Harmonisierten System« Ist In Tabelle 3.2.4 erläutert.

340

1004

8.6

11.1 0.4

1.1 0.3

Tabelle A.4.

Anteil ausgewählter Branchen am Export in die EU (15), 1993 OME

ISIC

(6)

Polen

Ungarn

CSFR"

Rumä-

Bulga-

Slowe-

Balti-

nien

rien

nien

kum

Nahrungs- und Genußmittel

6,8

7,5

11,6

2,7

2,8

13,7

2,2

5,5

321

Textilien

5,0

3,3

4,6

6,3

7,7

7,7

7,1

3,5

322

Bekleidung

14,0

15,4

13,8

7,5

31,9

15,8

13,3

5,9

324

Schuhindustrie

3,1

1,5

4,1

2,7

8,4

5,6

3,0

0,9

331

Holzverarbeitung

3,4

4,8

1,7

3,5

1,9

1,0

4,8

4,7

332

Möbelbau

4,5

5,9

1,8

2,6

14,1

1,4

5,0

1.8

351 3511 3512

Chemie Grundchemie Düngemittelproduktion

6,6 3,3

5,2 2,8

8,1 4,2

7,5 3,6

3,7 2,0

9,0 3,3

2,2 1.4

6,5 1.9

1,0

1,2

0,3

1,0

0,8

3,6

0.1

4,3

353/4 Mineralölverarbeitung

2,7

2,0

3,9

2,7

2,3

2,6

0,1

44,6

371

Eisen und Stahl

4,1

2,9

1,8

7,6

3,9

1,4

2,4

1.5

372

NE-Metalle

3,4

5,5

2,2

1,5

0,8

8,2

2,9

7,5

381 3813

Metallerzeug. Stahlbau, Kesselund Metallbehält.

5,7

5,4

4,8

8,0

3,3

1,9

7,1

0,9

1,8

2,0

1,3

2,6

0,3

0,1

1,8

0,3

382 3821 3822 3824 3829

Maschinenbau Motorenbau Landmasch. Spezialmasch. weitere Maschinen

6.1 0,2 0,6 1,5 2,6

3,8 0,2 0,3 1,0 1,8

7,6 0,3 0,8 1,9 3,3

8,5 0,2 0,9 2,3 3.1

3,8 0,0 0,1 0,3 2,6

6,1 0,1 0,1 0,7 2,9

9,3 0,3 0,2 1.7 5,4

0,9 0,0 0,2 0,1 0,4

383 3831 3833 3839

Elektrotech./Elek. Elektromaschinen El. Apparatebau weitere Elektronik

6,8 1,5 0,5 3,0

4,9 0,7 0,6 2,6

12,9 2,0 0,4 5,9

6,4 2,1 0,6 2,2

3,0 1,2 0,1 1,3

2,9 1.3 0,1 0,9

9,3 2,7 3,2 2,2

0,7 0,1 0,0 0,4

384 3843

Fahrzeugbau Straßenfahrzeugbau

6,9 5,1

9,4 6,6

4,2 3,7

8,0 6,1

2,1 0,7

0,9 0,4

13,2 12,0

0,8 0,3

31

0

Tschechische und Slowakische Republik. Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

341

Tabelle A.4.

RCA-Werte ausgewählter Branchen ostmitteleuropäischer Länder im Handel mit EU (15), 1993 OME (6)

ISIC

Polen

Ungarn

CSFR0

Rumänien

Bulgarien

Slowenien

Baltikum

321

Nahrungs- und Genußmittel Textilien

0,13 -0,52

0,11 -1,05

0,92 -0,52

-0,54 0,12

-0,92 -0,82

0,04 -0,01

-0,99 -0,38

-1,40 -0,58

322

Bekleidung

2,06

2,55

1,64

1,57

2,37

2,14

1,77

0,80

324

Schuhindustrie

1,18

1,29

1,09

1,16

1,34

0,99

0,93

-0,57

331

Holzverarbeitung

1,93

2,39

1,18

1,82

1,64

0,91

1,16

2,10

332

Möbelbau

1,70

2,25

0,55

0,96

3,65

0,45

1,93

0,23

0,07 0,23

-0,19 0,13

0,2 0,29

0,22 0,35

-0,25 -0,29

0,58 0,46

-1,23 -0,95

1,01 1,02

0,55

0,71

-0,66

0,65

0,17

1,58

-1,79

2,46

0,44 0,79

0,05 0,38

1,63 -0,04

0,86 1,40

-0,43 0,91

-0,64 0,43

-3,16 -0,42

3,07 1,26

1,13 0,37

1,83

0,83

-0,11

0,87

2,45

0,18

2,71

0,43

0,07

0,53

0,10

-0,21

0,60

-1,15

0,32 -0,71 0,89 0,48 -0,94 -0,54 0,09 0,00 -0,25 0,64 -0,99 -1,07

1,17 -1,07 -0,46 0,09 -1,35 -0,96 -0,53 -0,31 0,02 -0,33 -0,05 -0,21

-0,46 -1,73 -2,06 -2,36 -3,19 -0,84 -0,93 0,00 -1,05 -0,39 -1,54 -2,36

-0,90 -0,86 0,06 -1,00 -2,04 -0,70 -0,69 0,29 -1,86 -0,59 -2,32 -3,14

1,31

-1,37 -2,69 -2,74 -1,40 -3,58 -2,30 -2,21 -1,67 -4,70 -1,36 -2,90 -3,89

31

351 Chemie 3511 Grundchemie 3512 Düngemittelproduktion 353/4 Mineralölverarbeitung 371

Eisen und Stahl

372

NE-Metalle

381 3813

Metallerzeugnisse Stahlbau, Kesselund Metallbehält.

0,97

1,32

382 3821 3822 3824 3829 383 3831 3833 3839 384 3843

Maschinenbau Motorenbau Landmasch. Spezialmasch. weitere Maschinen Elektrotech./Elek. Elektromaschinen El. Apparatebau weitere Elektronik Fahrzeugbau Straßenfahrzeugbau

-1,11 0,16 0,08 -1,46 -0,91 -0,31 -0,24 0,00 0,22 -0,36 -0,60

-1,41 0,73 0,31 -1,71 -1,19 -0,42 -0,59 0,35 0,40 -0,10 -0,43

0

Tschechische und Slowakische Republik. Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

342

-0,35 1,29 -0,55 -0,87 0,13 0,34 0,82 1,37 -0,03 -0,39 -0,43

Tabelle A.4.7 Branchenquote1* ausgewählter Industriebranchen ostmitteleuropäischer Länder Polen

OME (6) Landesquote (LQ) 31

2)

Nahrungs- und Genußmittel

Ungarn

CSFR3)

Bulgarien

Rumänien

1989

1993

1989

1993

1989

1993

1989

1993

1989

1993

1989

1993

1.2

2,0

0,3

0,7

0,3

0,4

0,3

0,6

0,05

0,09

0,3

0,2

2,0

1.6

0,8

0,7

0,7

0,6

0,3

0,2

0,11

0,15

0,1

0,1

Textilien

1.2

2,3

0,2

0,6

0,3

0,4

0,4

0,9

0,05

0,16

0,2

0,3

Bekleidung

4,0

8,0

1.1

3,2

1.0

1.7

0,4

1.3

0,14

0,40

1.2

1.4

324

Schuhindustrie

2,5

5.9

0,6

1.0

0,9

1.6

0,5

1.5

0,04

0,47

0,4

1.2

331

Holzverarbeitung

3,4

5,1

1.0

2,7

0,4

0,6

1.4

1.6

0,03

0,07

0,5

0,2

332

Möbelbau

6,0

9.6

1.4

4,6

0,5

0,8

0,6

1.7

0,09

0,13

3,4

2,4

3513 3511 3512

Chemie Grundchemie Düngemittelproduktion

1.3 1.4

1.7 1.6

0,3 0,4

0,5 0,5

0,3 0,4

0,4 0,4

0,4 0,5

0,6 0,5

0,06 0,05

0,10 0,07

0,1 0,1

0,1 0,1

2,1

3,6

0,6

1.5

0,5

0,2

0,2

1.0

0,24

0,58

0,5

0,2

Mineralölverarbeitung

5,2

2,2

0,5

0,6

0,7

0,7

0,9

0,7

0,19

0,10

2,9

0,1

371

Eisen und Stahl

2,5

3,2

0,6

0.8

0,4

0,3

1.0

1.8

0,10

0,14

0,3

0,2

372

NE-Metalle

1.8

3,3

1.0

2,0

0,4

0,5

0,0

0,4

0,02

0,35

0,4

0,1

381 3813

Metallerzeugnisse Stahlbau, Kesselund Metallbehälter

1.2

4,0

0,5

1.4

0,3

0,7

0,2

1.7

0,02

0,06

0,2

0,2

1.5

9.7

1.0

3.9

0,4

1.5

0,1

4,2

0,02

0,04

0,1

0,1

382 3821 3822 3824 3829

Maschinenbau Motorenbau Landmaschinenbau Spezialmaschinen weitere Maschinen

0,5 0,3 1.8 0,4 0,8

1.0 1.0 2,9 1.3 1.4

0,1 0,1 0,4 0,1 0,2

0,2 0,4 0,6 0,3 0,9

0,1 0,1 0,4 0,1 0,3

0,3 0,3 0,8 0,4 0,4

0,1 0,0 0,9 0,1 0,2

0,4 0,3 1.4 0,6 0,5

0,03 0,00 0,00 0,01 0.07

0,04 0,03 0,03 0,03 0,07

0,1 0,0 0,1 0,0 0,1

0,0 0,0 0,0 0,0 0,1

383 3831 3833 3839

Elektrotech./Elek. Elektromaschinen El. Apparatebau weitere Elektronik

0,5 1.1 0,7 1.0

1.4 2,2 1.8 3,0

0,2 0,2 0,4 0,5

0,4 0,4 0,8 0,9

0,2 0,3 0,2 0,4

0,6 0,7 0,3 1.3

0,1 0,3 0,1 0,1

0,4 1.0 0,6 0.7

0,02 0,07 0,02 0,03

0,03 0,09 0,02 0,04

0,0 0,2 0,0 0,1

0,0 0,1 0,0 0,1

384 3843

Fahrzeugbau Straßenfahrzeugbau

0,3 0,3

1.0 1.0

0,2 0,1

0,5 0,5

0,0 0,0

0,1 0,1

0,1 0,1

0,3 0,3

0,00 0,00

0,01 0,00

0,0 0,0

0,0 0,0

321 322

353/4

343

noch: Tabelle A.4.7 Branchenquote1* ausgewählter Industriebranchen ostmitteleuropäischer Länder TQIP Landesquote (LQ)

2)

Slowenien

Baltikum

OME (10)

1993

1993

1993

0.3

0,1

2,4

31

Nahrungs- und Genußmittel

0,1

0,1

1,8

321

Textilien

0,5

0,1

2,9

322

Bekleidung

1,5

0,2

9,7

324

Schuhindustrie

1,1

0,1

7,1

331

Holzverarbeitung

1,1

0,5

6,7

332

Möbelbau

1,7

0,3

11,6

351 3511 3512

Chemie Grundchemie Düngemittelproduktion

0,1 0,1 0,0

0,1 0,1 1,1

1,9 1,8 4,7

353/4

Mineralölverarbeitung

0,0

2,5

4,7

371

Eisen und Stahl

0,2

0,1

3,6

372

NE-Metalle

0,3

0,5

4,1

381 3813

Metallerzeugnisse Stahlbau, Kessel- und Metallbehälter

0,8

0,0

4,8

1,5

0,1

11,3

382 3821 3822 3824 3829

Maschinenbau Motorenbau Landmaschinenbau Spezialmaschinen weitere Maschinen

0,2 0,4 0,1 0,2 0,5

0,0 0,0 0,1 0,0 0,0

1,2 1,4 3,1 1,5 1,9

383 3831 3833 3839

Elektrotech. /Elektronik Elektromaschinen El. Apparatebau weitere Elektronik

0,4 0,7 1,9 0,4

0,0 0,0 0,0 0,0

1,8 2,9 3,7 3,4

384 3843

Fahrzeugbau Straßenfahrzeugbau

0,3 0,4

0,0 0,0

1,3 1,4

0

Anteil der OME-Branche an den weltweiten Importen der EU (15) im Branchensegment.-2) Anteil des OME-Landes an den weltweiten Importen der EU (15) an Gütern des verarbeitenden Gewerbes.3) Tschechische und Slowakische Republik. Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

344

Tabelle A.4.8 Die Bestimmung der Wettbewerbsfähigkeit OME (6)

ISIC

Polen

Ungarn

CSFR 2)

Rumänien

Bulgarien

++ + +

++

++ +

++ + +

324

Schuhindustrie

++

331

Holzverarbeitung

332

Möbelbau

++ ++

+ ++ ++

351 3511 3512

Chemie Grundchemie Düngemittelproduktion

+ +

+ +

Mineralölverarbeitung

+

_

371

Eisen und Stahl

+

372

NE-Metalle

381 3813

Metallerzeugnisse Stahlbau, Kesselund Metallbehält.

382 3821 3822 3824 3829

Maschinenbau Motorenbau Landmasch. Spezialmaschinen weitere Maschinen

383 3831 3833 3839

Elektrotech./Elek. Elektromaschinen El. Apparatebau weitere Elektronik

+

384 3843

Fahrzeugbau Straßenfahrzeugbau

_

353/4

+ +

++ ++

++

+ + +

Slowenien

Baltikum

+

-

++ ++

+

++ + + + ++

+ +

+

+

_

_

+

-

++

+

+

-

++ +

+

++

+

-

++

+

++

+ ++

+ ++

+ +

+ ++

+

+

+

+

-

+ ++

+

-

+ + -

+ + +

+

_

_

-

_

+ +

-

+

-

+ + ++

-

-

-

_

1)

Unter Berücksichtigung handelsverzerrender Maßnahmen gilt eine Industriebranche als: + + stark wettbewerbsfähig (BQ = 2* LQ und R C A > 1), + wettbewerbsfähig (BQ > LQ und RCA > 0) nicht wettbewerbsfähig (sonst). 2) Tschechische und Slowakische Republik. Quelle: DIW-Außenhandelsdaten.

345

Tabelle A.4.9 Marktanteile der EU (15) auf dem heimischen Markt und Beschäftigung Marktanteile der EU

TQTr'

1989

IjiL

31

1993

Beschäftigte (in 1000) 1989

1993

1997

321

Nahrungs- und Genußmittel Textilien

94,9 85,2

95,1 79,1

2 409 1 602

2 357 1 270

2 320 1 100

322

Bekleidung

81,2

74,4

1 287

1 119

970

324

Schuhindustrie

78,8

71,3

272

241

220

331

Holzverarbeitung

75,2

76,4

437

399

394

332

Möbelbau

94,8

92,7

607

582

590

88,1 84,6 k.A. 99,8

86,3 80,5 k.A. 99,9

1 781 646 k.A. 395

1 654 561 k.A. 335

1 600 500 k.A. 270

95,6

94,0

2 153

2 041

1 971

98,6 83,5 k.A. 90,4 k.A. k.A. 81,7 k.A. 90,0 k.A. 88,4 91,5

97,1 81,5 k.A. 86,7 k.A. k.A. 79,0 k.A. 88,9 k.A. 85,7 92,1

217 2 359 k.A. 136 k.A. k.A. 2 753 k.A. 229 k.A. 2 626 1 193

211 2 106 k.A. 110 k.A. k.A. 2 436 k.A. 219 k.A. 2 389 1 077

202 1 990 k.A. 94 k.A. k.A. 2 310 k.A. 209 k.A. 2 260 1 000

93,5

92,1

530

500

490

351 Chemie 3511 Grundchemie 3512 Düngemittelproduktion 371

Eisen und Stahl

381 3813

Metallerzeugnisse Stahlbau, Kessel- und Metallbehälter

382 3821 3822 3824 3829 383 3831 3833 3839 384 3843

Maschinenbau Motorenbau Landmaschinenbau Spezialmaschinen weitere Maschinen Elektrotech./Elek. Elektromaschinen El. Apparatebau weitere Elektronik Fahrzeugbau Straßenfahrzeugbau Kraftfahrzeugteile und Zubehör

Quellen:

346

Europäische Kommission (1995b): Panorama der EU-Industrie 95-96. - Berechnungen des DIW.

Tabelle A.4.10 Wertschöpfung pro Beschäftigten 1993 (1000 D M )

Portugal

ISIC

Spanien0

321

Textilien

322 324

Bekleidung

30 24

Schuhe

25

39 33 33

381

Metallerzeugnisse

27J>

43

Deutschland»

Frankreich

32

55 43 42

63 52 52

57 70 55

44

65

80

90

UK'>

Italien

36 27

" 1992.- » 1990. Quelle: Berechnung des DIW nach OECD STAN-DATABASE.

Tabelle A.4.11 Anteile der Mitgliedstaaten am Export der EU (15) in die OME (10), 1993 EU (15)

ISIC

Deutschland

Frankreich

Verarbeitendes Gewerbe

321

Österreich

Vereinigtes Königreich

in vH

Mill. US-$ 3

Italien

38 915

44,3

7,5

14,6

10,6

4,5

Textilien

3 647

60,2

5,3

13,1

3,7

2,6

382

Maschinenbau

7 601

46,5

5,4

17,5

10,9

5,3

383

Elektronik

3 799

50,2

7,4

9,3

12,8

5,2

384

Fahrzeugbau

4 700

44,4

14,0

17,3

5,6

1.8

Quelle·. DIW-Außenhandelsdaten.

347

Tabelle A.4.12

Wertschöpfung pro Beschäftigten 1993 (1000 DM) ISIC

e'>

Österreich2*

Frankreich

DeutschIand2)

Italien

Niederlande

UK 2)

385

Präzisionsinstrumentebau

6,28

77

93

75

83

116

52

342

Druckereierzeugnisse

6,27

84

110

66

93

87

67

341

Papier

6,25

83

88

96

86

108

58

384

Fahrzeugbau

5,02

121

86

100

72

65

60

356

Plastik

4,63

113

91

73

87

91

43

355

Gummierzeugung

4,00

168

64

77

91

90

42

352

Pharmaerzeugnisse

3,79

157

134

127

90

156

84

383

Elektonik/Elektrotechnik

3,72

78

96

88

76

104

55

382

Maschinenbau

3,18

75

78

72

77

76

46

0

Einkommenselastizität der Auslandsnachfrage (als Maß für die Exportaussichten im Zuge der OME-Transformation).- 2 ) 1992. Quellen : Schumacher, Dieter (1995b): Transformation in Eastern Europe: Impact on Trade and Development in France and Germany, Berlin 1995. - Berechnungen des DIW nach OECD STAN-DATABASE.

348