206 106 33MB
German Pages 40 [62] Year 1937
ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT
U N D SEINEN BEZIEHUNGEN ZU DEN ANGRENZENDEN KULTURKREISEN UNTER M I T W I R K U N G VON PROF. D. J. B E G R I C H , PROF. DR. H. E H E L O L F , PROF. DR. H. K E E S , PROF. D R . E . W A L D S C H M I D T UND PROF. DR. F R . W E L L E R HERAUSGEGEBEN VON
PROF. DR. RICHARD HARTMANN INHALT:
Diktys von Byblos und die Zwiebeln. Von R . Eisler 721 A r a w n a . Von E . B r ö g e l m a n n 727 Besprechungens 727—766 Aga-Oglu, M. : Persian Bookbindings of t h e fift e e n t h Century. (E. G r a t z l ) 745 B a r t h o l d , W . : Ulug Beg u n d seine Zeit. Deutsche B e a r b . v. W . H i n z . (Fr. T a e s c h n e r ) 748 Bloomfield, M., E d g e r t o n , F., u . M. B. E m e n e a u : Vedic V a r i a n t s . I I I . (P. T h i e m e ) . . . . 750 Brierre, J . - J . : Exégèse midraâique des Prophéties Messianiques. (G. B e e r ) 736 David, M. : V o r m en Wezen v a n de Huwelijkssluiting n a a r de Oud-Oostersche Rechtsopv a t t i n g . (Fr. M. Th. B ö h l ) 733 Desnoyers, L . : Les Psaumes. ( J . B e g r i c h ) . 736 E d g e r t o n , F . , s. Bloomfield, M. E m e n e a u , M. B., s. Bloomfield, M. E v a n s - W e n t z , W . Y . : Das tibetanische Totenbuch, übers, v. L. Göpfert-March. (H. Z i m mer) 756 Ferguson, A. S., s. Scott, W . F r i e s e n h a h n , P . : Hellenistische Wortzahlenmystik i m N e u e n T e s t a m e n t . ( G . B e r t r a m ) . 737
Ginsberg, H . L . : The Ugarit Texts, ed. a n d interp r e t e d . (O. E i ß f e l d t ) Göpfert-March, L., s. E v a n s - W e n t z , W . Y. Grapow, H . : Untersuchungen über die altägyptischen medizinischen P a p y r i . II. (M. Meyerhof) H a r r i s , Z. S., s. Montgomery, J . A. H i n z , W., s. B a r t h o l d , W . Koenigsberger, O.: Die K o n s t r u k t i o n der ägyptischen T ü r . ( U . H ö l s c h e r ) L i n d q u i s t , S.: Siddhi u n d A b h i n n ä . (F. O. Schräder) L i t t m a n n , E . : Abessinien. (R. H a r t m a n n ) . Montgomery, J . A. u . Z. S. H a r r i s : T h e R a s S h a m r a Mythological Texts. ( O . E i ß f e l d t ) R o b e r t , L . : Villes d'Asie Mineure. ( J . K e i l ) . Schroeder, A . : Suaheli. (A. K l i n g e n h e b e n ) Scott, W . : H e r m e t i c a . IV, hrsg. v. A. S. Ferguson. (L. F a h z ) Shunami, S.: Bibliography of Jewish Bibliographies. (P. F i e b i g ) Smith, M . : An E a r l y Mystic of B a g h d a d . (W. Braune) Verbrugge, R . : Y u a n Che-K'ai. ( J . J . L. D u y vendak)
735
730
729 755 744 735 727 766 728 737 743 758
Fortsetzung des I n h a l t s v e r z e i c h n i s s e s auf der nächsten Seite. Preis halbjährlich R M 2 4 — ; f ü r Mitglieder der D M G R M 2 2 — . Alle die Schriftl e i t u n g angehenden Zuschriften allgemeinen I n h a l t s sind a n den Herausgeber, alle auf die wissenschaftlichen Sondergebiete bezüglichen Zuschriften a n das betreffende Mitglied der Schriftleitung, Manuskripte u n d Rezensionsexemplare a n den Verlag zu richten. Gewähr f ü r Besprechung u n v e r l a n g t eingehender Bücher k a n n nicht ü b e r n o m m e n werden. E s ist z u s t ä n d i g : F ü r Altes T e s t a m e n t u n d J u d a i c a Prof. D. J . B E G R I C H , Leipzig W 3 5 , König Georg Str. 14 / f ü r Keilschriftforschung Prof. D r . H . E H E L O L F , Berlin C 2, A m L u s t g a r t e n , n e b e n der Nationalgalerie / f ü r Allgemeines, Semitistik, Islamistik, Turkologie u n d Afrikanistik Prof. D r . R . H A R T M A N N , Berlin-Dahlem, Ladenbergstr. 13 / f ü r Ägyptologie Prof. D r . H . K E E S , Göttingen, Düstere Eichenweg 12 / f ü r Indologie Prof. Dr. E . W A L D S C H M I D T , Göttingen, Schlageterstr. 1 / f ü r den fernen Osten Prof. D r . F r . W E L L E R , Leipzig C 1, S t e p h a n s t r . 12. J ä h r l i c h 12 N u m m e r n .
39. JAHRG. NR. 12
nUr vi Jy I
1
DEZEMBER 1936
P r i n t e d in G e r m a n y .
VERLAG DER J. C. HINRICHS'SCHEN BUCHHANDLUNG / LEIPZIG C 1
(Fortsetzung des Inhaltsverzeichnisses): Z i m m e r m a n n , H . : Politische Erziehung der Militärklasse (Samurai) in J a p a n zur Feudalzeit. (W. P r e n z e l ) 758 Systematische Übersicht: Aufsätze Allgemeines Ägyptologie Keilschriftforschung Altes T e s t a m e n t , Neues T e s t a m e n t , Spätjudentum, Urchristentum. . .
721—727 727—729 729—733 733—736 736—743
Semitistik, Islamistik K a u k a s u s , Turkologie, I r a n Südasien Ostasien Afrikanistik
743—745 746—750 750—758 758—766 766
Zeitschriftenschau: A t h e n a e u m — T h e Calc u t t a Oriental J o u r n a l — É t u d e s de P a p y rologie — H a r v a r d J o u r n a l of Asiatic Studies 766—772
Neuerscheinungen : 348 A m a n n , G. : Chiang Kaishek u n d die Regierung der K u o m i n t a n g in China. Heidelberg: K u r t Yowinckel 1936. ( V I I I , 240 S., 29 Abb., 17 K t n . ) 8°. R M 7.50. 349 Auerbach, E . : W ü s t e u n d Gelobtes L a n d . I I . Bd. : Geschichte Israels v o m Tode Salomos bis E z r a u n d N e h e m i a . Berlin: Schocken Verlag 1936. (287 S., 15 Taf., 2 K t n . ) 4°. R M 10—. 350 B e a u j a r d , A . : Les Notes de Chevet de Sèi Shönagon', D a m e d ' H o n n e u r a u Palais de K y o t o . (Traduction in extenso de l'ancien t e x t e japonais.) P a r i s : G.-P. Maisonneuve 1934. ( X X I I , 329 S.) gr. 8°. 80 F r . 351 — Sèi Shönagon', son t e m p s et son œuvre. (Une F e m m e de L e t t r e s de l'Ancien J a p o n . ) P a r i s : G.-P. Maisonneuve 1934. ( I I I , 377 S.) gr. 8°. 80 F r . 352 B l a c k m a n , A. M. : The Value of E g y p t o l o g y in t h e Modern World. University Press of Liverpool u. L o n d o n : H o d d e r & Stoughton 1936. (16 S.) 8». I s . 353 Breasted, J . H . : Geschichte Ägyptens. Deutsch von H . R a n k e . Mit einem B i l d e r a n h a n g : Die ägyptische K u n s t . W i e n : Phaidon-Verlag[1936], (632 S., 8 Faksimilewiedergaben in F a r b e n , 350 K u p f e r t i e f d r u c k b i l d e r ) . 4°. R M 4.80. 354 B r u n t o n , P . : A Search in Secret E g y p t . Lond o n : R i d e r & Co. [1936], (287 S., 75 Abb.) gr. 8». 18s. 355 B u t a v a n d , F . : L ' É n i g m e étrusque. Le Foie de Plaisance. L a Tuile de Capoue. P a r i s : AdrienMaisonneuve 1936. (VII, 45 S.) 8». 356 Cameron, G. G.: H i s t o r y of E a r l y I r a n . Chicag o / I l l . : T h e University of Chicago Press [1936]. ( X V I , 260 S.) 8°. $ 3.—. 357 Charles, Le P . H . : Le Christianisme des Arabes n o m a d e s sur le Limes e t dans le Désert SyroMésopotamien a u x Alentours de l'Hégiré. P a r i s : E r n e s t Leroux 1936. ( X I , 114 S.) 4» = Bibliot h è q u e de l'École des H a u t e s É t u d e s . Sciences Religieuses, L l l e Vol. 25 F r . 358 Chehata, C. T. : Essai d ' u n e theorie generale de l'obligation en droit m u s u l m a n . Tome I : Les s u j e t s de l'obligation. Avec ime bibliographie, u n e méthodologie et u n t a b l e a u général de la théorie de l'obligation en droit hanéfite. Cairo : F . E . N o u r y & Fils 1936. (V, 367 S.) gr. 8°. 359 Dedering, S. : J o h a n n e s von Lykopolis. E i n Dialog über die Seele u n d die A f f e k t e des Menschen. Uppsala : Almqvist & Wikseils ; Leipzig : O. H a r r a s s o w i t z ; H a a g : M. Nijhoff [1936], ( X X X I I , 95 S.) gr. 8° = Arb. u t g . m e d u n d e r s t ö d a v Vilhelm E k m a n s Universitetsfond, Uppsala, 43. 10 K r .
360 D e l a p o r t e , L. : Les H i t t i t e s . P a r i s : Albin Michel 1936. ( X I , 371 S., 34 Abb., 4 Taf., 3 K t n . ) 8° = Bilbiothèque de Synthèse historique.L'évolution de l ' h u m a n i t é , No. 8bis. 40 F r . 361 E r m a n , A . : Die Welt a m Nil. Bilder aus d e m a l t e n Ägypten. Leipzig: J . C. Hinrichs 1936. ( X V I , 235 S., 56 A b b . i m T e x t , 48 Taf., 1 K t e . ) gr. 8°. k a r t . R M 5.20; geb. 6.50. 362 Furlani, G. : L a Religione degli H i t t i t i . Bologn a : Nicola Zanichelli 1936. ( X X , 431 S.) 8° = Storia delle Religioni, 13. L. 20—. 363 F ü r s t e n a u , G.: D a s Verkehrswesen I r a n s . Diss. München 1935. (VII, 139 S.) gr. 8°. 364 Gundel, W . : Dekane u n d Dekansternbilder. E i n B e i t r a g zur Geschichte der Sternbilder der K u l t u r v ö l k e r . Mit einer U n t e r s u c h u n g ü b e r die ägyptischen Sternbilder u n d Gottheiten der D e k a n e von S. Schott. G l ü c k s t a d t : J . J . Augustin 1936. (X, 452 S., 33 Taf.) gr. 8° = Studien der Bibliothek W a r b u r g , hrsg. von F r i t z Saxl, X I X . R M 20—. 365 H a r t m a n n , G. : Der A u f b a u des Markusevangeliums m i t einem A n h a n g : U n t e r s u c h u n g e n zur E c h t h e i t des Markusschlusses. M ü n s t e r i . W . : Aschendorff 1936. (XV, 276 S.) gr. 8° = Neutestamentliche Abhandlungen, hrsg. v. M. Meinertz, X V I I . Bd., 2 . - 3 . H . R M 13.75. 366 Heussi, K . : Der U r s p r u n g des Mönchtums. T ü b i n g e n : J . C. B. Mohr 1936. ( X I I , 308 S.) gr. 8°. R M 8.60; geb. 10.50. 367 H i n d b e c k , H . : Der W i n d schlägt u m a m Bosporus. Tagebuch eines einfachen T ü r k e n . Berl i n : Atlantis-Verlag [1935], (208 S.) 8°. R M 2.85. 368 Hla-Dorge, G.: U n e Poétesse J a p o n a i s e a u X V I I I e Siècle. K a g a No T c h i y o - J o . P a r i s : G.-P. Maisonneuve 1936. (IV, 254 S.) gr. 8°. 35 F r . 369 H u s a i n , A. M. : Le Gouvernement d u S u l t a n a t de Delhi. E t u d e critique d ' I b n - B a t t u t a e t des historiens indiens d u 14« siècle. P a r i s : G. P . Maisonneuve 1936. (109 S.) gr. 8°. 20 F r . 370 Jaspersen, J . : Do Mau. Arbeit u. Abenteuer eines deutschen C h i n a k a u f m a n n s . Leipzig: E . A. Seemann [1936], (VII, 284 S.) 8°. Geb. R M 5—. 371 [Ibn I j â s : ] Die Chronik des I b n I j â s in Gem e i n s c h a f t m i t M. Sobernheim hrsg. von P . K a h l e u . Muh. Mustafa. I I I : A. H . 872— 906/A. D. 1468—1501. Leipzig: Deutsche Morgenländ. Gesellsch. in K o m m , bei F . A. Brockh a u s 1936. (468 S.) gr. 8° [Arab.] = Bibliot h e c a Islamica, B d . V c . R M 30—.
(Fortsetzung der Neuerscheinungen 3. Umschlagseite).
(Fortsetzung des Inhaltsverzeichnisses): Z i m m e r m a n n , H . : Politische Erziehung der Militärklasse (Samurai) in J a p a n zur Feudalzeit. (W. P r e n z e l ) 758 Systematische Übersicht: Aufsätze Allgemeines Ägyptologie Keilschriftforschung Altes T e s t a m e n t , Neues T e s t a m e n t , Spätjudentum, Urchristentum. . .
721—727 727—729 729—733 733—736 736—743
Semitistik, Islamistik K a u k a s u s , Turkologie, I r a n Südasien Ostasien Afrikanistik
743—745 746—750 750—758 758—766 766
Zeitschriftenschau: A t h e n a e u m — T h e Calc u t t a Oriental J o u r n a l — É t u d e s de P a p y rologie — H a r v a r d J o u r n a l of Asiatic Studies 766—772
Neuerscheinungen : 348 A m a n n , G. : Chiang Kaishek u n d die Regierung der K u o m i n t a n g in China. Heidelberg: K u r t Yowinckel 1936. ( V I I I , 240 S., 29 Abb., 17 K t n . ) 8°. R M 7.50. 349 Auerbach, E . : W ü s t e u n d Gelobtes L a n d . I I . Bd. : Geschichte Israels v o m Tode Salomos bis E z r a u n d N e h e m i a . Berlin: Schocken Verlag 1936. (287 S., 15 Taf., 2 K t n . ) 4°. R M 10—. 350 B e a u j a r d , A . : Les Notes de Chevet de Sèi Shönagon', D a m e d ' H o n n e u r a u Palais de K y o t o . (Traduction in extenso de l'ancien t e x t e japonais.) P a r i s : G.-P. Maisonneuve 1934. ( X X I I , 329 S.) gr. 8°. 80 F r . 351 — Sèi Shönagon', son t e m p s et son œuvre. (Une F e m m e de L e t t r e s de l'Ancien J a p o n . ) P a r i s : G.-P. Maisonneuve 1934. ( I I I , 377 S.) gr. 8°. 80 F r . 352 B l a c k m a n , A. M. : The Value of E g y p t o l o g y in t h e Modern World. University Press of Liverpool u. L o n d o n : H o d d e r & Stoughton 1936. (16 S.) 8». I s . 353 Breasted, J . H . : Geschichte Ägyptens. Deutsch von H . R a n k e . Mit einem B i l d e r a n h a n g : Die ägyptische K u n s t . W i e n : Phaidon-Verlag[1936], (632 S., 8 Faksimilewiedergaben in F a r b e n , 350 K u p f e r t i e f d r u c k b i l d e r ) . 4°. R M 4.80. 354 B r u n t o n , P . : A Search in Secret E g y p t . Lond o n : R i d e r & Co. [1936], (287 S., 75 Abb.) gr. 8». 18s. 355 B u t a v a n d , F . : L ' É n i g m e étrusque. Le Foie de Plaisance. L a Tuile de Capoue. P a r i s : AdrienMaisonneuve 1936. (VII, 45 S.) 8». 356 Cameron, G. G.: H i s t o r y of E a r l y I r a n . Chicag o / I l l . : T h e University of Chicago Press [1936]. ( X V I , 260 S.) 8°. $ 3.—. 357 Charles, Le P . H . : Le Christianisme des Arabes n o m a d e s sur le Limes e t dans le Désert SyroMésopotamien a u x Alentours de l'Hégiré. P a r i s : E r n e s t Leroux 1936. ( X I , 114 S.) 4» = Bibliot h è q u e de l'École des H a u t e s É t u d e s . Sciences Religieuses, L l l e Vol. 25 F r . 358 Chehata, C. T. : Essai d ' u n e theorie generale de l'obligation en droit m u s u l m a n . Tome I : Les s u j e t s de l'obligation. Avec ime bibliographie, u n e méthodologie et u n t a b l e a u général de la théorie de l'obligation en droit hanéfite. Cairo : F . E . N o u r y & Fils 1936. (V, 367 S.) gr. 8°. 359 Dedering, S. : J o h a n n e s von Lykopolis. E i n Dialog über die Seele u n d die A f f e k t e des Menschen. Uppsala : Almqvist & Wikseils ; Leipzig : O. H a r r a s s o w i t z ; H a a g : M. Nijhoff [1936], ( X X X I I , 95 S.) gr. 8° = Arb. u t g . m e d u n d e r s t ö d a v Vilhelm E k m a n s Universitetsfond, Uppsala, 43. 10 K r .
360 D e l a p o r t e , L. : Les H i t t i t e s . P a r i s : Albin Michel 1936. ( X I , 371 S., 34 Abb., 4 Taf., 3 K t n . ) 8° = Bilbiothèque de Synthèse historique.L'évolution de l ' h u m a n i t é , No. 8bis. 40 F r . 361 E r m a n , A . : Die Welt a m Nil. Bilder aus d e m a l t e n Ägypten. Leipzig: J . C. Hinrichs 1936. ( X V I , 235 S., 56 A b b . i m T e x t , 48 Taf., 1 K t e . ) gr. 8°. k a r t . R M 5.20; geb. 6.50. 362 Furlani, G. : L a Religione degli H i t t i t i . Bologn a : Nicola Zanichelli 1936. ( X X , 431 S.) 8° = Storia delle Religioni, 13. L. 20—. 363 F ü r s t e n a u , G.: D a s Verkehrswesen I r a n s . Diss. München 1935. (VII, 139 S.) gr. 8°. 364 Gundel, W . : Dekane u n d Dekansternbilder. E i n B e i t r a g zur Geschichte der Sternbilder der K u l t u r v ö l k e r . Mit einer U n t e r s u c h u n g ü b e r die ägyptischen Sternbilder u n d Gottheiten der D e k a n e von S. Schott. G l ü c k s t a d t : J . J . Augustin 1936. (X, 452 S., 33 Taf.) gr. 8° = Studien der Bibliothek W a r b u r g , hrsg. von F r i t z Saxl, X I X . R M 20—. 365 H a r t m a n n , G. : Der A u f b a u des Markusevangeliums m i t einem A n h a n g : U n t e r s u c h u n g e n zur E c h t h e i t des Markusschlusses. M ü n s t e r i . W . : Aschendorff 1936. (XV, 276 S.) gr. 8° = Neutestamentliche Abhandlungen, hrsg. v. M. Meinertz, X V I I . Bd., 2 . - 3 . H . R M 13.75. 366 Heussi, K . : Der U r s p r u n g des Mönchtums. T ü b i n g e n : J . C. B. Mohr 1936. ( X I I , 308 S.) gr. 8°. R M 8.60; geb. 10.50. 367 H i n d b e c k , H . : Der W i n d schlägt u m a m Bosporus. Tagebuch eines einfachen T ü r k e n . Berl i n : Atlantis-Verlag [1935], (208 S.) 8°. R M 2.85. 368 Hla-Dorge, G.: U n e Poétesse J a p o n a i s e a u X V I I I e Siècle. K a g a No T c h i y o - J o . P a r i s : G.-P. Maisonneuve 1936. (IV, 254 S.) gr. 8°. 35 F r . 369 H u s a i n , A. M. : Le Gouvernement d u S u l t a n a t de Delhi. E t u d e critique d ' I b n - B a t t u t a e t des historiens indiens d u 14« siècle. P a r i s : G. P . Maisonneuve 1936. (109 S.) gr. 8°. 20 F r . 370 Jaspersen, J . : Do Mau. Arbeit u. Abenteuer eines deutschen C h i n a k a u f m a n n s . Leipzig: E . A. Seemann [1936], (VII, 284 S.) 8°. Geb. R M 5—. 371 [Ibn I j â s : ] Die Chronik des I b n I j â s in Gem e i n s c h a f t m i t M. Sobernheim hrsg. von P . K a h l e u . Muh. Mustafa. I I I : A. H . 872— 906/A. D. 1468—1501. Leipzig: Deutsche Morgenländ. Gesellsch. in K o m m , bei F . A. Brockh a u s 1936. (468 S.) gr. 8° [Arab.] = Bibliot h e c a Islamica, B d . V c . R M 30—.
(Fortsetzung der Neuerscheinungen 3. Umschlagseite).
ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT
UND SEINEN BEZIEHUNGEN ZU DEN ANGRENZENDEN KULTURKREISEN UNTER MITWIRKUNG VON PROF. D. J. B E G R I C H , PROF. DR. H. E H E L O L F , PROF. DR. H. K E E S, PROF. DR. E. W A L D S C H M I D T UND PROF. DR. FR. W E L L E R HERAUSGEGEBEN VON
PROF. DR. RICHARD HARTMANN
NEUNUNDDREISSIGSTER J A H R G A N G
1 9
3
«
6
VERLAG DER J.C.HINRICHS'SCHEN BUCHHANDLUNG / LEIPZIG C 1
Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1936 Abhandlungen und Notizen. Brögelmann, E.: Arawna Caskel, W.: Der Abschluß der Carmina H u d sailitarum Eisler, R.: Diktys von Byblos u n d die Zwiebeln Franke, 0.: Wang An-schi, der Reformator, sein Werk u n d seine Gegner Friedrich, J.: Himmelszeichen in ägyptischen u n d hethitischen Kriegsberichten Galling, K.: I n der W e r k s t a t t des Hephaistos von Ugarit Gaster, Th. H.: Notes on Ras Shamra Texts. I I . Glasenapp, H. von: Ein Initiations-Ritus im buddhistischen J a v a Hevesy, W. von: Zur Verwandtschaft der Munda-Sprachen Künstlinger, D.: ,,'AsätIru-l-'awwalIna" . . . — Süra 95 . . . . ' .• • • Lampe, M.: Zur Anwendung einer begriffsgeschichtlichen Methode auf die Formgeschichte des Alten Testaments Paret, R.: Zur Technik der Verszählung bei Koranzitaten Schleifer, J.: Zu Sobhys General Glossary der Dahira Thomsen, P.: Eine Bibliographie der arabischen Mandatländer Wainwright, G. A.: Tabal, Tibareni, Tebarani Weller, Fr.s Zum K a n j u r u n d T a n j u r von Derge
Spalte
Spalte
727 129 721 73 135 593 401 483 273 481 1 345 3 665 473 479 201
Besprechungen. Abu girag, s. Hell, J . Abfl Nu'aim, s. Dedering, S. Aga-Oglu, M.: Persian Bookbindings of t h e f i f t e e n t h Century. (E. G r a t z l ) Aginsky, E. G.: A G r a m m a r of t h e Mende Language. ( J . L u k a s ) Ahrens, K.: Muhammed als Religionsstifter. (J. F ü c k ) Alt, A., s. F r a n k , F . — s. Procksch-Festschrift. Annual Bibliography of I n d i a n Archaeology for t h e Year 1933. V I I I . (H. Z i m m e r ) . . . Anquetil-Duperron, s. Schwab, R . Arberry, A. J.: The Doctrine of t h e Süfis. Transl. f r o m t h e Arabic of al-Kaläbädhi. (O. S p i e s ) — K i t ä b al-Ta'arruf li-Madhab Ahl alTasawwuf of Abü Bakr Muh. I b n Isljaq alKaläbädi. (O. S p i e s ) — The Mawaqif and M u k h a t a b ä t of Muhamm a d ibn 'Abdi '1-Jabbär ai-Niffari. (R. P a ret) . . . . Argenti, Ph. P.: The Occupation of Chios b y t h e Venetians (1694). (M. S i l b e r s c h m i d t ) . Ashton, L.: Chinese Art, ed. W i t h articles b y L. Binyon, R . L. Hobson, L. Ashton, A. J . Koop, U. Pope-Hennessy. (L. B a c h h o f e r ) Atiya, A. S.: The Crusade of Nicopolis. (H. Gottschalk)
745 462 236
251
528 31 32 623 454 319
Aufhauser, J.: Abessinien wie ich es jüngst erlebte. (E. L i t t m a n n ) — Schutzpatrone gegen See- u n d Kriegsnot. (G. B e r t r a m ) . Aurich, U.: China im Spiegel der deutschen L i t e r a t u r des 18. J a h r h u n d e r t s . (E. H . v. Tscharner) Awad, F. T.: La souveraineté Égyptienne et la déclaration d u 28 février 1922. (E. P r i t s c h ) Ayscough, F.: Travels of a Chinese Poet. I I . (W.Eberhard) Backvis, C., s. Vasiliev, A. A. Barbera, G. M.: Arabo e Berbero nel linguaggio Italo-Siculo. Saggio. (A. K l i n g e n h e b e n ) Barthold, W.: Ulug Beg u n d seine Zeit. Deutsche Bearb. von W. Hinz. (Fr. T a e s c h ner) Bartsch, G.: Das Gebiet des Erclyes Dagl u n d die S t a d t Kayseri in Mittel-Anatolien. (H. v. M 2 i k ) Baumgärtel, F., s. Procksch-Festschrift. Beg Chol, I.: The Yazïdïs, past and present, ed. b y C. K . Zurayk. (P. K r a u s ) Bell, H. I., u. Skeat, T. C.: F r a g m e n t s of an unknown Gospel a n d other early Christian Papyri, ed. ( J . B e h m ) Benyeniste, E., u. L. Renou: Vrtra et Vj-S-ragna. (E. S i e g ) [Benzingerf]! Immanuel Benzinger. Festschrift zum 70. Geburtstag. (J.Herrmann) Bhavabhüti, s. Kretzschmar, L. — s. Stchoupak, N. Bianquis, Ph. J., s. Post-War Bibl. Bibliographie Bouddhique. VI. u. I n d e x Général des Tomes I — V I . (H. Z i m m e r ) . . . Binyon, L.: Painting in t h e F a r E a s t . 4 t h E d . (W. C o h n ) — s. Ashton, L. Bloch, J.: L'Indo-Aryen d u Veda a u t e m p s modernes. (P. T h i e m e ) Blome, F.: Die Opfermaterie in Babylonien u n d Israel. I . (G. F u r l a n i ) Bloomfield, M., Edgerton, F., u. M. B. Emeneau: Vedic Variants. III. (P. T h i e m e ) . . . Bodding, P. 0.: A Santal Dictionary. II. (H. H. F i g u l l a ) — dgl. I I I . (H. H . F i g u l l a ) Bonneau, G.: L a Sensibilité japonaise. (O. Kressler) Borel, H., s. Wai-Tao. Bossert, H. Th.: Geschichte des Kunstgewerbes aller Zeiten u n d Völker. VI. ( R . S c h m i d t ) Boucheman, A. de: Matériel de la vie bédouine. (W. H e f f e n i n g ) Boxer, C. R.: A True Description of t h e Mighty Kingdoms of J a p a n and Siam b y François Carön & J o o s t Schouten. (F. M. T r a u t z ) Bratianu, G. J.: Recherches sur Vicina e t C e t a t e a Albä. (F. D ö l g e r ) . Breioer, B.: Staatsverwaltung i m alten Indien. (H. L o s c h ) Brierre, J.-J.: Exégèse midraSique des Prophéties Messianiques. (G. B e e r ) . . . .
619 676 569 239 707 12 748 105 618 613 171 145
642 656 629 4 750 54 261 190 218 617 456 350 253 736
— in — Spalte
Spalte
Brody, H., s. Mosche ibn ' E s r a . Dempwolff, 0 . : Vergleichende Lautlehre des austronesischen Wortschatzes. I. ( H . J e n Bruno, A.: D a s hebräische Epos. (O. E i ß sen) 583 feldt) 231 Bruns, G.: Der Obelisk u n d seine Basis auf d e m Deschamps, P.: Le Crac des Chevaliers. (E. H i p p o d r o m zu K o n s t a n t i n o p e l . Mit einem Weigand) 298 B e i t r a g v. F . K r a u ß . ( F r . W . v. B i s s i n g ) 602 Desnoyers, L.: Les P s a u m e s . ( J . B e g r i c h ) . . 736 Buchanan, F.: An Account of t h e District of Dhorme, s. Schaeffer. S h a h a b a d in 1809—10. ( J . C. T a v a d i a ) 255 Dodd, St. C., s. P o s t - W a r Bibl. de Buck, A., u . A. H. Gardiner: T h e E g y p t i a n Dornseiff, F., s. Kröhling, W . Coffin Texts. I . (H. B o n n e t ) 607 Dougherty, R. Ph.: Archives f r o m E r e c h NeoBusink, Th. A.: H e t O n t s t a a n der P y r a m i d e en Babylonian a n d Persian Periods. (O. over de P y r a m i d e v a n Cheops. (L. B o r Krückmann) 93 chardt) 414 Driver, G. R., u. J. C. Miles: The Assyrian Butavand, F.: L'énigme lydienne. (G. D e e Laws, ed. (M. S a n N i c o l ô ) 512 ters) 9 Dumézil, G.: Ouranos-Varuna. (H. Z i m m e r ) 634 Canard, M., s. Vasiliev, A. A. Dumont, P.-E.: L ' ï é v a r a g î t â . (H. W e i l e r ) . . 117 Caranarajänucara, E.: U p a n i s a d s ä n u v ä d a éanDunand, M.: Le musée de Soueïda. (C. k a r a b h ä s y a s a h i t a (1—5). (J. C. T a v a d i a ) 705 Watzinger) 141 Carey, S. P.: William Carey. (O. S t r a u ß ) . . 454 Dunne, J. H., s. as-Sûlï. Caron, F-, s. Boxer, C. R. Dussaud, s. Schaeffer. Caspari, W.: Lieder u n d Gottessprüche der Ebfi Su'fld, s. H ö r s t e r , P . R ü c k w a n d e r e r ( Jes. 40—55). (P. V o l z ) . 95 Ecke, G., u. P. Demiéville: T h e Twin P a g o d a s Cassuto, U.: A n n u a r i o di S t u d i Ebraici. I. of Z a y t o n . (E. B o e r s c h m a n n ) 642 (W. W i n d f u h r ) 28 Edgerton, F., s. Bloomfield, M. Cavaignac, E.: Subbiluliuma e t son t e m p s . (H. 79 G. G ü t e r b o c k ) 369 Ehrenberg, V.: Ost u n d West. (W. S c h u b a r t ) Eichhorn, W., s. Grube, W . Chanda Ramaprasad, F. A. S. B.: Medieval I n Eichrodt, W., s. Procksch-Festschrift. dian Sculpture in t h e British Museum. "(L, B a c h h o f e r ) 707 Eil ers, W.: Die Gesetzesstele C h a m m u r a b i s . (P. K o s c h a k e r ) 304 Chaplin, D.: M a t t e r , M y t h a n d Spirit. (H. Emeneau, M. B.: A Union List of p r i n t e d I n d i e Zimmer) 697 T e x t s a n d Translations in American Charpentier, J.: B r a h m a n . I . I I . (O. P a u l ) 445 Libraries. ( J . N o b e l ) 545 Chavannes, E.: Cinq Cents Contes e t Apologues — s. Bloomfield, M. e x t r a i t s d u T r i p i t a k a Chinois et t r a d , en F r a n ç a i s . I V . (Fi W e i l e r ) . 455 Engberg, R. M., s. May, H . G. Esser, S. J.: Handleiding voor de Beoefening Chiera, E.: J o i n t E x p e d i t i o n w i t h t h e I r a q der Ledo-Taal. (R. L ä s s i g ) 388 M u s e u m a t N u z i . I I I — V . (P. K o s c h a k e r ) 150 Euringer, S.: Die äthiopische A n a p h o r a des Christensen, A.: Contributions à la DialectoloHeiligen Basilius hrsg., übers, u. m. Bemerk, gie iranienne. I I . (G. v . S e l l e ) 542 vers. (A. R ü c k e r ) 165 — T h e P a h l a v i Codex K 43. I & I I . ( J . C. Tavadia) 695 — Die äthiopischen Anaphoren des H l . E v a n gelisten J o h a n n e s des Donnersohnes u n d Clerget, M.: Le Caire. I & I I . ( J . S c h a c h t ) . .693 des H l . J a c o b u s von Sarug hrsg. u. übers. Contenau, G.: Monuments mésopotamiens nou(H. G o t t h a r d ) 101 vellement acquis ou p e u connus. (R. H e i denreich) 423 Evans-Wentz, W. Y.: Das tibetanische Totenbuch, übers, von L. Göpfert-March. (H. Coomaraswamy, A. K.: E l e m e n t s of B u d d h i s t Zimmer) 756 I c o n o g r a p h y . (F. O. S c h r ä d e r ) 258 [Eyre, E.:] E u r o p e a n Civilization. I I : R o m e — L a Sculpture de B o d h g a y a . (L. B a c h a n d Christendom. (W. S c h u b a r t ) . . . . 494 hofer) 383 — dgl. Vol. I I I : The Middle Ages. (W. Coppens, J.: Le Chanoine Albin v a n H o o n a c k e r . Schubart) 599 (Hub. J u n k e r ) 687 Faddegon, J?.: T h e P r a v a c a n a - s ä r a of K u n d a Cumming, Ch. G.: T h e Assyrian a n d H e b r e w k u n d a Acärya, t o g e t h e r with t h e commenH y m n s of Praise. (L. D ü r r ) 160 t a r y , T a t t v a - d î p i k â , b y A. Süri. English Dalman, G.: Arbeit u n d Sitte in Palästina. I V . Translation. E d . w i t h a n I n t r o d u c t i o n b y (K. G a l l i n g ) 518 Daryush, A. A.: Persian W o r d s in English. F . W . Thomas. (W. S c h u b r i n g ) . . . . 50 (H. J e n s e n ) 12 Faris, B., s. P o s t - W a r Bibl. Das, R., s. Malkani, G. R . Farmer, H. G.: An Old Moorish L u t e T u t o r . Dave, T. N.: A S t u d y of t h e G u j a r ä t i Lan(J. M ü l l e r - B l a t t a u ) 167 guage in t h e 1 6 t h Century. ( J . C. T a v a Feghali, M.: Contes, Légendes, Coutumes popudia) . . . . 386 laires d u Liban et de Syrie. ( J . S c h a c h t ) 529 David, M.: V o r m en Wezen v a n de HuwelijksFerguson, A. S., s. Scott, W . sluiting n a a r de Oud-Oostersche RechtsFinkelstein, L.: Siphre zu Deuteronomium. o p v a t t i n g . (Fr. M. T h . B ö h l ) 733 Lfg. 1—3. (P. F i e b i g ) 612 DaTies, N. de G.: P a i n t i n g s f r o m t h e T o m b of Frank, F., u. A. Alt: Aus der ' A r a b a . I : ReiseRekh-Mi-Re* at Thebes. (H. K e e s ) . . . 221 berichte. Von F . F r a n k . I I — I V : RöDawson, W . R.: Charles Wycliffe Goodwin mische Kastelle u. Straßen, Inschr. u. Fels1817—1878. (M. P i e p e r ) 13 zeichn., Ortsregister. Von A. Alt. (U. Dedering, S.: A b ü N u ' a i m . Geschichte IsbaKahrstedt) 516 h ä n s . I I . (C. B r o c k e l m a n n ) . . . . . . 436 Franke, 0.: Zur Geschichte der ExterritorialiDemiéville, P., s. Ecke, G. t ä t in China. (H. H e r r f a h r d t ) . , , . 565
— IV — Spalte Frankfort, H.: Oriental I n s t i t u t e Discoveries in I r a q , 1933/34. W i t h a Chapter b y Th. J a cobsen. (E. D. V a n B u r e n ) . — Tell A s m a r , K h a f a j e a n d K h o r s a b a d . (A. Moortgat) — Jacobsen, Th., u . C. Preußer: Tell Asmar a n d K h a f a j e . T h e first Season's work. (E. Heinrich) — u . J . D. S. Pendlebury: T h e City of Akhenat e n . I I . (M. P i e p e r ) Freyha, A., s. P o s t - W a r Bibl. Friesenhahn, P.: Hellenistische W o r t z a h l e n m y s t i k im Neuen T e s t a m e n t . (G. B e r tram) La Fuente, M., s. N y ä n a t i l o k a . F u Sï-Nien u. H u Schï : Das S t u d i u m der Klassiker im neuen China, b e a r b . v. F r . J ä g e r . (W. S i m o n ) Gabrieli, F.: Il Califfato d i H i s h â m . ( W . B j ö r k man) — s. Pagliaro, A, Gabrieli, G., s. P o s t - W a r Bibl. Gardiner, A. H.: T h e A t t i t u d e of t h e Ancient Egyptians to Death and the Dead. (J. Spiegel) — H i e r a t i c P a p y r i in t h e British Museum. Series I I I : Chester B e a t t y Gift. I u . U . (H. Bonnet) — s. de Buck, A. Gelb, I. J . : H i t t i t e Hieroglyphs. I I . (P. M e riggi) Genouillac, H. de, u . a. : Fouilles de Telloh. I. (A. F a l k e n s t e i n ) Ginsberg, H. L.: The U g a r i t Texts, ed. a n d interp r e t e d . (O. E i ß f e l d t ) Glasenapp, H. v.: Der B u d d h i s m u s in Indien u n d im F e r n e n Osten. (Fr. W e l l e r ) . . . [Goddard:] B u d d h a , T r u t h a n d B r o t h e r h o o d . (W. S t e d e ) — s. W a i - D a u . Goffin, R. C.: Some Notes on I n d i a n English. (H. J e n s e n ) Goldberg, L.: Das samaritanische P e n t a t e u c h t a r g u m . (G. B e e r ) Goldschmidt, E . D.: riDB bw m i n YID. Die Pessach-Haggada, hrsg. u. erklärt. (R. M e y e r ) Goodenough, E. R.: B y Light, L i g h t . The Mystic Gospel of Hellenistic J u d a i s m . (O. E i ß f e l d t ) Goodwin, Ch. W., s. Dawson, W . R . Göpfert-March, L., s. E v a n s - W e n t z , W . Y. Görlitz, W . H.: H a n n i b a l . (U. K a h r s t e d t ) Goswami, C. L.: Gita N u m b e r of t h e K a l y a n a K a l p a t a r u . ( J . C. T a v a d i a ) Götz, B.: Die B e d e u t u n g des Opfers bei den Völkern. (M. P i e p e r ) Goetz, H.: Geschichte der indischen Miniaturmalerei. (H. L o s c h ) Götze, A., s. Lewy, J . — u . H . Pedersen: MurSilis Sprachlähmung. (J.Friedrich) Graham, W . C.s T h e P r o p h e t s a n d Israel's Culture. (L. K ö h l e r ) Granqyist, H . : Marriage Conditions in a Palestinian Village. I I . (G. D a l m a n ) . . . . Grapow, H.: U n t e r s u c h u n g e n über die altägyptischen medizinischen P a p y r i . I. (M. Meyerhof) — dgl. I I . (M. M e y e r h o f ) Grégoire, H., s. Vasiliev, A. A. Grierson, Sir G. A.: T h e Test of a Man, being
684 149 21 504
737
569 374
147 90 156 222 735 639 177 12 162 691 311 496 256 140 53 304 519 519 13 730
Spalte t h e P u r u s h a - P a r i k s h â of V i d y â p a t i . (L. Alsdorf) Grube, W., u. W . E i c h h o r n : E i n B e i t r a g zur K e n n t n i s der chinesischen Philosophie. ( H . Wilhelm) Gudeman, A., s. T k a t s c h , J . Guidi, M., s. Pagliaro, A. Gulak, A.: Das U r k u n d e n w e s e n i m T a l m u d . (W. S c h u b a r t ) Gulik, H. van: H a y a g r i v a . T h e M a n t r a y ä n i c Aspect of Horse-Cult in China a n d J a p a n . (Fr. W e l l e r ) Gutmann, B.: Die Stammeslehren der Dschagga. I I . (K. R o e h l ) Guy, A.: Les R o b a ï d ' O m e r K h e y y a m . (A. Christensen) Hansen, 0 . : Z u m mittelpersischen VißäriSn ï Catrang. (H. J u n k e r ) Hari Prasad Shastri: Teachings f r o m t h e B h a gawadgita. ( F . J . M e i e r ) Harris, Z. S., s. Montgomery, J . A. Hauer, J . W . : E i n e indo-arische Metaphysik des K a m p f e s u n d der T a t . (H. L o s c h ) . . Hazzidakis, J . : Les Villes minoennes de Tylissos. (H. D r a g e n d o r f f ) Heffening, W., s. Kahle, P . Heine-Geldern, R., s. Loeb, E . M. Heinemann, I . : Altjüdische Allegoristik. (W. Windfuhr) Hell, J . : Die Diwane der H u d a i l i t e n - D i c h t e r S a ' i d a ibn G u ' a j j a , A b u HiraS, al-Mutanaht)il u n d U s a m a ibn a l - H a r i t hrsg. u. übers. (W. C a s k e l ) . . . . ' Hempel, J . : Hebräisches W ö r t e r b u c h zu J e s a j a . 2. Aufl. (L. K ö h l e r ) Henderson, H . G.: T h e B a m b o o B r o o m . (W. Haenisch) Herkenne, H.: D a s B u c h der P s a l m e n übers, u . e r k l ä r t . (K. A. L e i m b a c h ) H e r m a n n , A.: F ü h r e r d u r c h das Museum der ägyptischen A l t e r t ü m e r zu K a i r o . (G. Roeder) H e r r m a n n , Joh., s. Procksch-Festschrift. Herzfeld, E. E.: Archaeological H i s t o r y of I r a n . (G. v. S e l l e ) Higger, M.: T h e Treatises Derek Erez. (I. E l bogen) Hinz, W., s. Barthold, W . Hobson, R . L., s. Ashton, L. Höeg, C.: L a N o t a t i o n E k p h o n é t i q u e . ( E . Wellesz) Honigmann, E., s. Vasiliev, A. A. Hoonacker, A. r a n , s. Coppens, J . Hörster, P . : Zur A n w e n d u n g des islamischen R e c h t s i m 16. J a h r h u n d e r t . Die „juristischen D a r l e g u n g e n " des E b ü S u ' ü d . (O. Spies) Humbert, P . : L a relation de Genèse 1 e t d u P s a u m e 104 avec la liturgie d u Nouvel-An israëlite. (L. R o s t ) H u Schi, s. F u Sï-Nien. J a c k , J . W . : T h e R a s S h a m r a Tablets. (A. Jirku) Jacobsen, Th., s. F r a n k f o r t , H . — u . Lloyd, S.: Sennacherib's A q u e d u c t a t J e r w a n . (A. U n g n a d ) Jäger, Fr., s. F u Sï-Nien. J a m b u n a t h a n , M. R . : Yoga Asanas. (H. Z i m mer) J a m e s , E . 0 . : T h e Old T e s t a m e n t in t h e light of Anthropology. ( L . K ö h l e r )
552 262
520 328 390 537 438 48 175 293
525
129 611 575 688 90 535 233
144
376 432 515 226 565 612
_ v— Spalte
Spalte
Jayaswal, K. P.: An Imperial History of India in a Sanskrit Text. (W. R u b e n ) . . . . Ibn as-Salt, s. Sbath, P. Jean, Ch.-F.: La bible et les récits babyloniens. (0. E i ß f e l d t ) Jensen, H.: Die Schrift in Vergangenheit und Gegenwart. (G. v. S e l l e ) Inglisian, "V.: Armenien in der Bibel. (K. Mlaker) Job of Edessa: Book of Treasures, ed. and transi, by A. Mingana. ( C . B r o c k e l m a n n ) [Kahle, P.:] Studien zur Geschichte und Kultur des nahen und fernen Ostens. P. Kahle z. 60. Geb. überreicht. Hrsg. v. W. Heffening u. W. Kirfel. (J. S c h a c h t ) al-Kalâbidhï, s. Arberry, A. J. Eälldäsa, s. Rooke, G. H. Kanakura, T., s. Ui, H. Keith, A. B.: Catalogue of the Sanskrit and Prakrit Manuscripts in the Library of the India Office. II. With a Supplement : Buddhist Manuscripts by F. W. Thomas. (W. S c h u b r i n g ) Khatak, S. K., s. Shihâbuddln Suhrawerdï, M. Kirfel, W., s. Kahle, P. Kitayama, J.: Metaphysik des Buddhismus. (W. L i e b e n t h a l ) Kittel, G.: Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament. I u. II. (M. N o t h ) . . KoviSâpr), T. I. : Al (iv)tp07t6Xetç xil ¿px^iaxoral toü oExoujasvixoö IlaTpiapxetou xal f) „TàÇtç" aÜTÖv (E. H o n i g m a n n ) Koenigsberger, 0.: Die Konstruktion der ägyptischen Tür. (U. H ö l s c h e r ) Koop, A. J.f s. Ashton, L. Kowalski, T.: Zur semantischen Funktion des Pluralsuffixes -lar, -lir in den Türksprachen. (R. H a r t m a n n ) — Les Turcs et la langue turque de la Bulgarie du Nord-Est. (Th. M e n z e l ) Kraëkovsklj, I., Festgabe, s. Widmer, G. Kranß, F., s. Bruns, G. Kretzschmar, L.: Bhavabhüti, der Dichter des „Dharma". (R. S c h m i d t ) Kröhling, W.: Die Priamel (Beispielreihung) als Stilmittel in der griechisch-römischen Dichtung nebst einem Nachwort : Die altorientalische Priamel v. F. Dornseiff. (W. v. Soden) Krumblegel, L., s. Landsberger, B. Kühn, A.: Berichte über den Weltanfang bei den Indochinesen. (F. J. Meier) . . . . Kumärajiva, s. Wai-Tao. Kttmarappa, B.: The Hindu Conception of the Deity as culminating in Rämänuja. (F. Weinrich) Kundakunda Xcârya, s. Faddegon, B. Kno, Chan-po: Hsien-ch'in-pien-hsüeh-shih. (W.Eichhorn) . : Lamon, B. S.: The Megiddo Water System. (J. H e m p e l ) . • Landsberger, B.: Die Fauna des alten Mesopotamien nach der 14. Tafel der Serie HAR-ra => ¿rnbidlu. Unt. Mitwirk. v. L. Krumbiegel. (K. T a l l q v i s t ) . . . . . . Langdon, St.: Babylonian Menologies and the Semitic Calendars. (W. v. S o d e n ) . . . . Lattimore, 0.: The Mongols of Manchuria. (H. R o s i n s k i ) Lebzelter, V.: Eingeborenenkulturen in SüdWest- und Südafrika. (J. L u k a s ) . . .
381 159 489 696 162
288
177
48 234 411 729
694 33
705
220 389
256 183 427
423 366 573 192
Lehmann, A.: Die Hymnen des Tayumatiavar. (H. B e y t h a n ) Lévi, M. S. *j*5 Fragments de textes Koutchéens. (E. S i e g ) . Lewy, J.: Die Keilschrifttexte aus Kleinasien autogr. Mit einem Beitrag v. A. Götze. (W. E i l e r s ) Liebenthal, W.: Satkärya in der Darstellung seiner buddhistischen Gegner. (St. Schayer) Lindblom, G.s Kamba Folklore I—III. (A. Klingenheben) Llndqulst, S.: Siddhi und Abhinnä. (F. O. Schräder) Littmann, E.: Abessinien. (R. H a r t m a n n ) . . — Arabische Märchen. (R. P a r e t ) [Littmann-Festschrift:] Orientalistische Studien, hrsg. v. R. Paret. (J. S c h a c h t ) . . . Lloyd, S., s. Jacobson, Th. Loeb, E. M., u. B. Heine-Geldern: Sumatra. Its History and People. By E. M. Loeb. The Archaeology and Art of Sumatra. B y R. Heine-Geldern. (L. B a c h h o f er). . Lods, A.: Les prophètes d'Israël et les débuts du Judaïsme. (O. E i ß f e l d t ) Löfgren, 0.: Ein Hamdânï-Fund. (H. v. M2ik) Lounsbery, G. C.: La méditation bouddhique. (H. Z i m m e r ) McDowell, B. H.: Coins from Seleucia on the Tigris. ( W . K o l b e ) Mackay, E.: The Indus Civilization. (O. Strauß) Malkani, G. R., Das, B., u. Murti, T. R. V.: Ajnâna. (O. S t r a u ß ) Mallowan, M. E. L., u. J. C. Bose: Prehistoric Assyria. (W. v. S o d e n ) The Manchoukuo Year Book 1934. (W. H a e nisch) Mann, J.: Texts and Studies in Jewish history and literature. I I : Karaitica. (W. W i n d f uhr) Manzlarly, I. de: Pérégrinations Asiatiques. (O. S p i e s ) Margoulies, G.: Petit Précis de Grammaire Chinoise écrite. (W. S i m o n ) Mariés, L.: Hippolyte de Rome. (K. M l a k e r ) Marquès-Bivière, J.: La Chine dans le Monde. (W.Franke) Martinovitsch, N. N.: The Turkish Theatre. (Th. M e n z e l ) May, H. G.: Material Remains of the Megiddo Cult. With a Chapter by R. M. Engberg. (J. H e m p e l ) Meek, Th. J.: Old Accadian, Sumerian and Cappadocian texts from Nuzi. III. (P. Koschaker) Mees, G. H.: Dharma and Society. (H. v. Glasenapp) Meinhof, C.: Die Entstehung flektierender Sprachen. (A. K l i n g e n h e b e n ) . . . . Meißner, B., s. Milkau, F. Mei Yi-pao: Motse the neglected Rival of Confucius. (W. E i c h h o r n ) Mercier, E.: La spiritualité byzantine. (F. Dölger) . Mész&ros, J. von: Die Päkhy-Sprache. (G. Deeters) Miedema, B.: Abessinië en het Oostersch Christendom van dezen tijd. (E. L i t t mann) Miles, J. C., s. Driver, G. R.
326 10 19 448 713 755 744 437 314
180 22 530 637 408. 171 256 507 574 232 502 563 84 567 244 427 150 545 492 55 88 245 166
— VI
—
Spalte
A Post-War Bibliography of t h e Near Eastern Milkan, F.: Geschichte der Bibliotheken im Mandates. F : French Fascicle. Von P h . J . alten Orient. Aus dem Nachlaß hrsg. v. Bianquis u. St. C. Dodd. — E : English B. Meißner. (Fr. W. v. B i s s i n g ) . . . . 405 Fase. Von B. Faris u. St. C. Dodd. — Mingana, A., s. J o b of Edessa. J : Italian Fase. Von G. Gabrieli u . St. C. Modi, Sir J. J., s. Schwab, R. Dodd. — H : Hebrew Fasc. Von A. Yaari Mohtar-Katirjoglou, M.: La sagesse coranique u. St. C. Dodd. — A : Arabic Fasc. Von éclairée p a r des versets choisis reflétant la A. F r e y h a u. St. C. Dodd. — AZ: Arabic philosophie morale, religieuse et sociale de Periodicals Fasc. Von V. P . Tarazi u. St. l'Islam suivis d ' u n exposé synoptique des C. Dodd. (P. T h o m s e n ) enseignements d u Coran. ( J . F ü c k ) . . . 435 Möller, G.: Hieratische Paléographie. III. Bd. Pouzyna, J. V.: L a Chine, l'Italie et les Débuts de la Renaissance. (O. F r a n k e ) . . . . 2. Aufl. (A. H e r m a n n ) 682 Preußer, C., s. F r a n k f o r t , H . — dgl. E r g ä n z u n g s b a n d zu Bd. I & I I . (A. Hermann) 682 [Procksch:] Festschrift, Otto Procksch zum 60. Geburtstag überreicht von A. Alt, F . Montgomery, j . A., u . Z. S. Harris: The Bas Baumgärtel, W. Eichrodt, J o h . H e r r m a n n , Shamra Mythological Texts. (O. E i ß f e l d t ) 735 M . N o t h , G. v. R a d , L. Rost, E . Sellin. (K. Moortgat, A.: F r ü h e Bildkunst in Sumer. Galling) (E. D. V a n B u r e n ) 418 Rackow-Beeskow, E.: Sattel u n d Zaum in Mosche ibn 'Esra: Weltliche Dichtungen. GeNordwestafrika. (H. P l i s c h k e ) . . . . samtausgabe. I . Bd., hrsg. v. H . Brody. (R.Meyer) 433 Rad, G. von, s. Procksch-Festschrift. Sämkrtyäyana d a n Tshe • brtan • phun • Mostaert, A.: Ordosica. (E. H a e n i s c h ) . . . 118 Rähula tshogs: S g r a - l a - ' a j u g - p a . Sabdävatäral). Mudaliyar, A. S.: Abidhana Chintamani. (H. (J. S c h u b e r t ) Beythan) 385 — d a n — : Bod-skad-bslab-bya-dan-po. (J. Maller, H.: Touti-Nameh ou Les Contes du Schubert) P e r r o q u e t de Ziay[ !]-ed-Din Nakhchabi. (J. R y p k a ) 105 Rawson, J. N.: The K a t h a Upanisad. (O. Strauß) ' Murti, T. B. V., s. Malkani, G. R . Reifenberg, A.: P o r t r a i t coins of the Herodian al-Mutanahhil, s. Hell, J . Kings. ( H . W i l l r i c h ) Nallino, Vasiliev, A. A. Reinmuth, 0 . W.: The Prefect of E g y p t f r o m al-NUÎari, s. Arberry, A. J . Augustus to Diocletian. (H. K o r t e n Nizâmî, s. R i t t e r , H . beutel) Not h, M., s. Procksch-Festschrift. Rempis, Ch. H.: "Omar C h a j j ä m u n d seine Nötscher, F.: Das Buch Jeremias übers, u. erVierzeiler. ( J . R y p k a ) . klärt. (P. V o l z ) 24 Renou, L., s. Benveniste, E . Nyänatiloka: La Parole du Bouddha, t r a d . p a r Reschke, H.: Linguistische Untersuchung der M. La F u e n t e . (H. L o s c h ) 638 Mythologie u n d Initiation in Neuguinea Nyberg, H. S.: Texte zum mazdayasnischen (H. P l i s c h k e ) Kalender. (O. H a n s e n ) 38 Rhys Davids, Mrs.: The B i r t h of Indian Psy O'Malley, L. S. S.: Populär Hinduism. (O. chology a n d its Development in Buddhism Strauß) 379 (W. S t e d e ) 'Omar Chajjäm, s. Rempis, Ch. H . Ribaud, M.: Voyage du J e u n e Stanislas a u J a Oertel, H.: Zur Kapiçthala-Katha-Samhitâ. pon. I u. I I . (W. P r e n z e l ) (P. T h i e m e ) . . . ' . . . . ' 698 Ricciotti, G.: Roma Cattolica e Oriente Christi Osten, H. H. von der: Ancient Oriental Seals ano. (A. R ü c k e r ) in t h e Collection of Mr. E . T. Newell. Ritter, H., Ruska, J., Sarre, F., u . Winder (A. M o o r t g a t ) 510 lieh, R.: Orientalische Steinbücher u n d 592 — dgl. N a c h t r a g persische Fayencetechnik. (Fr. T a e s c h Otto, R.: Die Urgestalt der Bhagavad-Gitä. ner) (F. O. S c h r ä d e r ) 107 — u . J. Rypka: H e f t Peiker. Ein roman — Die L e h r t r a k t a t e der Bhagavad-Gitä. (F. tisches Epos des Nizâmî Genge'ï. ( J . C O. S c h r ä d e r ) 108 Tavadia) — Der Sang des Hehr-Erhabenen. (F. O. Robert, L.: Villes d'Asie Mineure. ( J . K e i l ) . Schräder) 108 Rooke, G. H.: The Meghadüta of Kälidäsa, Otto, W.: Zur Geschichte der Zeit des 6. Ptoletransi, f r o m t h e Sanskrit. (H. W e l l e r ) mäers. (V. E h r e n b e r g ) 81 Roerich, G. de: Dialects of Tibet. The Tibetan Dialect of Lahul. ( J . S c h u b e r t ) . . . . öz, T.: Zwei Stiftungsurkunden des Sultans Mehmed I I hrsg. u . eingel. (Th. M e n z e l ) 169 Rose, J. C., s. Mallowan, M. E . L. Ross, Sir E. D.: The J o u r n a l of R o b e r t Stodart. Pagliaro, A., Guidi, M., Gabrieli, F., Rossi, E.: (W.Hinz) Persia antica e moderna. ( J . C. T a v a d i a ) 318 Rossi, E., s. Pagliaro, A. Paret, R., s. Littmann-Festschrift. Rost, L., s. Procksch-Festschrift. Pedersen, H., s. Götze, A. Rowley, H. H.: Darius t h e Mede and t h e F o u r Pendlebury, J. D. S., s. F r a n k f o r t , H . World Empires in t h e Book of Daniel. Petrie, Fl.: Palestine and Israel. ( J . H e m p e l ) 159 (W. B a u m g a r t n e r ) Pieper, M.: Das ägyptische Märchen. (G. B o e der) 18 Rupprecht, E.: Cosmae et Damiani Sanctorum medicorum V i t a m et Miracula ed. (F. Pierson, J. L. jr.: Poging om te komen t o t een Pfister) grondslag voor een vergelijkende grammatica. (P. M e r i g g i ) 491 Ruska, J . : Das Buch der Alaune u n d Salze. (M. M e y e r h o f ) ,. . . Pope-Hennessy, U., s. Ashton, L.
Spalte
473 708
228 264
327 327 173 497 410 439
336 636 648 221
168 41 727 549 54 378
25 87 237
— VII — Spalte
Spalte
Rugka, J., s. Bitter, H. ßyckmans, G.: Les noms propres sud-sémitiques. I — I I I . (E. L i t t m a n n ) Kypka, J., s. Ritter, H. Sa'ida ibn Gu'ajja, s. Hell, J . Sander, E«: Furcht und Liebe im palästinischen Judentum. ( P . V o l z ) Sari Mehmed Pasha: Ottoman Statecraft, transi! b y W. L. Wright, jr. ( F . T a e s c h n e r ) Sarre, F., s. Ritter, H. — s. Schmidt, J . H . —• s. Wiegand, Th. Sattler, P., u. G. v. Seile: Bibliographie zur Geschichte der Schrift bis in das J a h r 1930. (H. J e n s e n ) Saunders, K.: A Pageant of Asia. (W. R ü b e n ) Sbath, P.: Traités religieux, philosophiques et moraux, extraits des œuvres d'Isaac de Ninive par Ibn as-Salt. (G. F u r l a n i ) . . . Schaeffer, Thureau-Dangin et Yirolleaud: La cinquième Campagne de Fouilles à RasShamra. (O. E i ß f e l d t ) — Yirolleaud, Dussaud, Thureau-Dangin et Dhorme: La sixième Campagne de Fouilles à Ras Shamra (Ugarit). (O. E i ß f e l d t ) . . Schanidge, A.: Altgeorgische Chrestomathie mit Glossar. 1. Chrestomathie. (G. D e e ters) Schebesta, P.: Yollblutneger und Halbzwerge. (F. K l u t e ) . Schmidt, J. H.: Friedrich Sarre, Schriften. (Fr. T a e s c h n e r ) Schmidt, P. W.: Die Stellung der Mundasprachen. (W. v. H e v e s y ) Schmidt-Phiseideck, K.: Sproglige Noter til den hebraeiske Genesis. (A. B e n t z e n ) . . Schmitthenner, H.: China im Profil. (F. O t t e ) Schnee, H.: Völker und Mächte im Fernen Osten. (H. M a i e r ) Scholem, G.: Die Geheimnisse der Schöpfung. (R. M e y e r ) Schouten, J., s. Boxer, C. R . Schroeder, A.: Suaheli. (A. K l i n g e n h e b e n ) Schwab, B.: Vie d'Anquetil-Duperron. Avec deux essais du Sir J . J . Modi. ( J . C. Tavadia) Schwarz, P.: Iran im Mittelalter nach den arabischen Geographen. V I I I . Lfg. 7—8. (A. Christensen) — dgl. I X , Lfg. 1. (A. C h r i s t e n s e n ) . . . Scott, W.: Hermetica. IV, hrsg. von A. S. Ferguson. (L. F a h z ) Seidl, E.: Der Eid im römisch-ägyptischen Provinzialrecht. I I . (A. E h r h a r d t ) . . . . Seil, Th., s. Tkatsch, J . Seile, G. von, s. Sattler, P. Sellin, E., s. Procksch-Festschrift. Sethe, K. f : Das hieroglyphische Schriftsystem. (A. H e r m a n n ) — Übersetzung und Kommentar zu den altägyptischen Pyramidentexten. Bd. I, Lfg. 1—4. (A. de B u c k ) Shah, S.: The traditional Chronology of the Jainas. (W. S c h u b r i n g ) Shastri, H. P.: Book of Ram. ( J . C. T a v a d i a ) Shihäbuddin Suhrawerdl, M.: Three Treatises on Mysticism, ed. and transl. b y O. Spies u. S. K. K h a t a k . (P. K r a u s ) Shunami, S.: Bibliography of Jewish Bibliographies. (P. F i e b i g ) Skeat, T. C., s. Bell, H. I.
532
98 240
674 46 529 610 610 320 264 355 273 230 59 61 523 766 35 46 541 728 356
606 363 324 255 539 737
Smith, M.: An Early Mystic of Baghdad. (W. Braune) Sparn, E.: Las mayores colecciones de manuscritos orientales existentes en las bibliotecas del mundo. (G. R i c h t e r ) . . . . . Spiegel, J.: Die Idee vom Totengericht in der ägyptischen Religion. (A. R u s c h ) . . . Spies, 0., s. Shihäbuddin Suhrawerdl. Stafford, E. S.: The Tragedy of the Assyrians. (R. S t r o t h m a n n ) Stchoupak, N.: Uttararämacarita. Drame de Bhavabhüti trad, et annoté. (H. W e l l e r ) Stegemann, V.: Beiträge zur Geschichte der Astrologie. I. (P. K r a u s ) . Stein, E.: Alttestamentliche Bibelkritik in der späthellenistischen Literatur. (W. W i n d fuhr) Steindorff, G., u. W. Wolf: Die Thebanische Gräberwelt. (H. Ke'es) Stephan, St. H.: Leitfaden f ü r den Selbstunterricht in der arabischen Sprache. (G. D a l man) Stodart, E., s. Ross, Sir E. D. Stratil-Sauer, G.: Umbruch im Morgenland. (G. J ä s c h k e ) Strong, E. K.: The second generation Japanese Problem. (W. P r e n z e l ) Sugimoto-Inagaki, E.: Eine Tochter der Samurai. (W. P r e n z e l ) Sukenik, E. L.: Ancient Synagogues in Palestine and Greece. (C. W a t z i n g e r ) . . Sukthankar, B. S., s. Tilak, B. G. as-Sfil!, Abu Bakr, Muh.: Akhbär ar Rádí wal Muttalfi from the K i t ä b al-awräk, ed. by J . H. Dunne. (J. H e l l ) Süri, A., s. Faddegon, B. Suys, E.: La Sagesse d'Ani. (H. B o n n e t ) . . Suzuki, M., s. Ui, H . Szapszal, H. S.: Proben der Volksliteratur der Türken aus dem persischen Azerbaidschan. (Th. M e n z e l ) Tada, T., s. Ui, H . Taeger, F.: Orient und Occident in der Antike. (W. S c h u b a r t ) Tarazi, Y. P., s. Post-War Bibl. Tavadia, J . C.: Eine Tischrede aus der Zeit der Sasaniden. (H. J u n k e r ) Tayumanavar, s. Lehmann, A. Thielen, H. S.: Das unterhimmlische Reich. (W. P r e n z e l ) Thieme, P.: Pänini and the Veda. (B. F a d degon) Thiersch, H.: Artemis Ephesia. I. (M. S c h e d e ) Thomas, E. J.: Early Buddhist Scriptures. (F. O. S c h r ä d e r ) Thomas, F. W., s. Faddegon, B. — s. Keith, A. B. Thureau-Dangin, s. Schaeffer. Tilak, B. G.: Om-Tat-Sat. Srimad Bhagavadgltä Rahasya. I. Transl. b y B. S. Sukthankar. (H. v. G l a s e n a p p ) Tillyard, H. 3. W.: Handbook of the Middle Byzantine Musical Notation. (E. W e l l e s z ) Tischner, H.: Die Verbreitung der Hausformen in Ozeanien. (W. N i p p o l d ) Titius, A.: Die Anfänge der Religion bei Ariern und Israeliten, (L. D ü r r ) . . . . Tkatsch, J.: Die arabische Übersetzung der Poetik des Aristoteles. 2. Bd. hrsg. v. A. Gudeman u. Th. Seif. (M. P l e ß n e r )
743 355 415 100 550 8 27 680 527 444 186 580 99
317 506
34 349 438 576 546 407 .176
451 144 337 139 295
— VIII — Spalte
Touilleux, P.: L'apocalypse et les cultes de Domitien et de Cybele. (R. S c h ü t z ) . . Tshe • brtan • phun • tshogs, s. R â h u l a Sâmkrtyâyana. Tzenoff, G.: Geschichte der Bulgaren u n d der anderen Südslaven. (E. H o f m a n n ) . . Vi, H., Suzuki, M., Kanakura, Y., Tada, T.: A complete Catalogue of the Tibetan Buddhist Canons. (Fr. W e i l e r ) — A Catalogue-Index of t h e Tibetan Buddhist Canons. (Fr. W e i l e r ) Usama ibn al-Harit, s. Hell, J. Vadala, R.: Samsoun. Passé, Présent, Avenir. (H. W. D u d a ) La Vallée Poussin, L. de: Dynasties et Histoire de l ' I n d e depuis Kanishka j u s q u ' a u x invasions musulmanes. (W. R u b e n ) . . . — Indo-européens et Indo-iraniens. (W. R u ben) Varma, Dh.: L a Langue B r a j (Dialecte de Mat h u r â ) . ( J . C. T a v a d i a ) Vasiliev, A. A.: Byzance et les Arabes. I. É d . Française p a r H . Grégoire, M. Canard, C. Nallino, E . Honigmann, C. Backvis; I I I . hrsg. von E . Honigmann. (H. v. M ï i k ) . . Väth, A.: Die Inder. (W. R u b e n ) . . . . Verbrugge, R.: Y u a n Che-K'ai. ( J . J . L. D u y vendak) Vidyâpati, s. Grierson, Sir G. A. Virolleaud, s. Schaeffer. Volz, P.: Die Eschatologie der jüdischen Gemeinde im neutestamentlichen Zeitalter. (2. Aufl. d. Werkes: „JüdischeEschatologie von Daniel bis Akiba"). (W. B a u m g a r t ner) Wai-Dau, u. D. Goddard: Buddhist Practice of Concentration. (W. L i e b e n t h a l ) . . . . Wai-Tao u . D. Goddard: The Diamond Sutra, transi, f r o m t h e Chinese Text of K u m ä r a jîva. (Fr. W e i l e r ) — — Laotzu's Tao and Wu-Wei. 2 n d ed. I n t e r p r e t i v e Essays b y H . Bor el. (W. Eichhorn) Wallis, L.: God a n d t h e social Process. ( J . Hempel) Watzinger, C.: Denkmäler Palästinas. I I . ( J . Hempel) Wauchope, R. S.: Buddhist Cave Temples of India. (L. B a c h h o f e r ) Weinrich, F.: Die Liebe im Buddhismus u n d im Christentum. (F. O. S c h r ä d e r ) . . . Weller, Fr.: B r a h m a j ä l a s ü t r a . ( J . S c h u b e r t )
527
498 201 201 543 625 625 562
677 46 758
97 388 557 564 311 370 638 568 572
Wenzel, H.: Forschungen in Inneranatölien. I. (H. v. M 2 i k ) [Widmer, G.:] Der 'iräqische Dichter Gamïl Sidqï az-Zahâwï. Festgabe f ü r I . Kraëkovskij. (R. P a r e t ) Wiegand, Th.: Milet. B d . I I I , 4 : Das islamische Milet. Von K . Wulzinger, P . W i t t e k u . F . Sarre. (Fr. T a e s c h n e r ) Wiieken, U.: U r k u n d e n der Ptolemäerzeit. II. Bd. 1. Lfg. (M. S a n N i c o l ô ) . . . . Wilhelmy, H.: Hochbulgarien. I. (Th. M e n z e l ) Williamson, H. R.: Wang An-Shih. I. (O. Franke) Willms, H.: EIKON. Eine begriffsgeschichtl. Untersuchung zum Piatonismus. I . (P. Fiebig) . . \ . . . . . Winderlich, R., s. R i t t e r , H . Winthuis, J.: Mythos u n d K u l t der Steinzeit. (K. H . J a c o b - F r i e s e n ) Wittek, P., s. Wiegand, Th. Wolî, W., s. Steindorff, G. Wood, A. C.: A H i s t o r y of t h e Levant Company. (O. S p i e s ) . Wood, E.: R a j a Y o g a : The Occult Training öf t h e Hindus. (H. Z i m m e r ) . . . . . . Woodward, F . L.: The Minor Anthologies of t h e Pali Canon. I I : U d â n a a n d I t i v u t t a k a . (F. O. S c h r ä d e r ) Woolner, F . C.: The J a s m i n e Garlaiid. (H. Weiler) Wreszinski, W . f : AtlaS zur altägyptischen Kulturgeschichte. I I , Lfg. 13—29. (M. Pieper) Wright, W. L. jr., s. Sari Mehmed Pasha. Wulff, K.: Sang H y a n g K a m a h â y â n a n Mantrânaya. (H. v. G l a s e n a p p ) Wulzinger, K., s. Wiegand, Th. Yaari, A., s. Post-War Bibl. Yong Ann-Tuen, D. Th.: Aux origines d u conflit mandchou. (H. M a i e r ) Yoshida, T.: Das japanische Wohnhaus. (W. P r e n z e l ) az-Zahâwï, G. S.: al-AuSâl. (G. K a m p f f meyer) — s. Widmer, G. Zaj^czkowski, A.: É t u d e s sur la langue VieilleOsmanlie. I . (Th. M e n z e l ) Zimmer, H.: Indische Sphären. (O. S t r a u ß ) Zimmermann, H.: Politische Erziehung der Militärklasse (Samurai) in J a p a n zur Feudalzeit. (W. P r e n z e l ) Zurayk, C. K., s. Beg Chol, I .
Spalte
105 317 621 302 352 73 140 597
499 556 452 379 502 483
263 459 617 103 322 758
Verzeichnis der Mitarbeiter. Spalte
Spalte
A l s d o r f , L. . . . . . . 552 B a c h h o f e r , L. 180. 383. 454. 638. 707 B a u m g a r t n e r , W. . 25. 97 Beer, G 162. 736 Begrich, J 736 Behm, J 613 B e n t z e n , A. . . . . . . . 230 Bertram, G 676. 737 Beythan, H 326. 385 B i s s i n g , F r . W. von 405. 602
Björkman, W B ö h l , F r . M. Th B o n n e t , H. . . 90. Borchardt, L B o e r s c h m a n n , E. . Braune, W B r o c k e l m a n n , C. . Brögelmann, E B u o k , A. de V a n B u r e n , E . D. . Caskel, W
506. . . 162. 418.
374 733 607 414 642 743 436 727 363 684 129
Spalte
C h r i s t e n s e n , A. 46. 537. Cohn, W Dalman, G 519. D e e t e r s , G. . . 9. 245. Dölger, F 88. Dragendorff, H D u d a , H. W Dürr, L 139. D u y v e n d a k , J . J . L. . . Eberhard, W Ehrenberg, V
541 656 527 320 350 293 543 160 758 707 81
— VIII — Spalte
Touilleux, P.: L'apocalypse et les cultes de Domitien et de Cybele. (R. S c h ü t z ) . . Tshe • brtan • phun • tshogs, s. R â h u l a Sâmkrtyâyana. Tzenoff, G.: Geschichte der Bulgaren u n d der anderen Südslaven. (E. H o f m a n n ) . . Vi, H., Suzuki, M., Kanakura, Y., Tada, T.: A complete Catalogue of the Tibetan Buddhist Canons. (Fr. W e i l e r ) — A Catalogue-Index of t h e Tibetan Buddhist Canons. (Fr. W e i l e r ) Usama ibn al-Harit, s. Hell, J. Vadala, R.: Samsoun. Passé, Présent, Avenir. (H. W. D u d a ) La Vallée Poussin, L. de: Dynasties et Histoire de l ' I n d e depuis Kanishka j u s q u ' a u x invasions musulmanes. (W. R u b e n ) . . . — Indo-européens et Indo-iraniens. (W. R u ben) Varma, Dh.: L a Langue B r a j (Dialecte de Mat h u r â ) . ( J . C. T a v a d i a ) Vasiliev, A. A.: Byzance et les Arabes. I. É d . Française p a r H . Grégoire, M. Canard, C. Nallino, E . Honigmann, C. Backvis; I I I . hrsg. von E . Honigmann. (H. v. M ï i k ) . . Väth, A.: Die Inder. (W. R u b e n ) . . . . Verbrugge, R.: Y u a n Che-K'ai. ( J . J . L. D u y vendak) Vidyâpati, s. Grierson, Sir G. A. Virolleaud, s. Schaeffer. Volz, P.: Die Eschatologie der jüdischen Gemeinde im neutestamentlichen Zeitalter. (2. Aufl. d. Werkes: „JüdischeEschatologie von Daniel bis Akiba"). (W. B a u m g a r t ner) Wai-Dau, u. D. Goddard: Buddhist Practice of Concentration. (W. L i e b e n t h a l ) . . . . Wai-Tao u . D. Goddard: The Diamond Sutra, transi, f r o m t h e Chinese Text of K u m ä r a jîva. (Fr. W e i l e r ) — — Laotzu's Tao and Wu-Wei. 2 n d ed. I n t e r p r e t i v e Essays b y H . Bor el. (W. Eichhorn) Wallis, L.: God a n d t h e social Process. ( J . Hempel) Watzinger, C.: Denkmäler Palästinas. I I . ( J . Hempel) Wauchope, R. S.: Buddhist Cave Temples of India. (L. B a c h h o f e r ) Weinrich, F.: Die Liebe im Buddhismus u n d im Christentum. (F. O. S c h r ä d e r ) . . . Weller, Fr.: B r a h m a j ä l a s ü t r a . ( J . S c h u b e r t )
527
498 201 201 543 625 625 562
677 46 758
97 388 557 564 311 370 638 568 572
Wenzel, H.: Forschungen in Inneranatölien. I. (H. v. M 2 i k ) [Widmer, G.:] Der 'iräqische Dichter Gamïl Sidqï az-Zahâwï. Festgabe f ü r I . Kraëkovskij. (R. P a r e t ) Wiegand, Th.: Milet. B d . I I I , 4 : Das islamische Milet. Von K . Wulzinger, P . W i t t e k u . F . Sarre. (Fr. T a e s c h n e r ) Wiieken, U.: U r k u n d e n der Ptolemäerzeit. II. Bd. 1. Lfg. (M. S a n N i c o l ô ) . . . . Wilhelmy, H.: Hochbulgarien. I. (Th. M e n z e l ) Williamson, H. R.: Wang An-Shih. I. (O. Franke) Willms, H.: EIKON. Eine begriffsgeschichtl. Untersuchung zum Piatonismus. I . (P. Fiebig) . . \ . . . . . Winderlich, R., s. R i t t e r , H . Winthuis, J.: Mythos u n d K u l t der Steinzeit. (K. H . J a c o b - F r i e s e n ) Wittek, P., s. Wiegand, Th. Wolî, W., s. Steindorff, G. Wood, A. C.: A H i s t o r y of t h e Levant Company. (O. S p i e s ) . Wood, E.: R a j a Y o g a : The Occult Training öf t h e Hindus. (H. Z i m m e r ) . . . . . . Woodward, F . L.: The Minor Anthologies of t h e Pali Canon. I I : U d â n a a n d I t i v u t t a k a . (F. O. S c h r ä d e r ) Woolner, F . C.: The J a s m i n e Garlaiid. (H. Weiler) Wreszinski, W . f : AtlaS zur altägyptischen Kulturgeschichte. I I , Lfg. 13—29. (M. Pieper) Wright, W. L. jr., s. Sari Mehmed Pasha. Wulff, K.: Sang H y a n g K a m a h â y â n a n Mantrânaya. (H. v. G l a s e n a p p ) Wulzinger, K., s. Wiegand, Th. Yaari, A., s. Post-War Bibl. Yong Ann-Tuen, D. Th.: Aux origines d u conflit mandchou. (H. M a i e r ) Yoshida, T.: Das japanische Wohnhaus. (W. P r e n z e l ) az-Zahâwï, G. S.: al-AuSâl. (G. K a m p f f meyer) — s. Widmer, G. Zaj^czkowski, A.: É t u d e s sur la langue VieilleOsmanlie. I . (Th. M e n z e l ) Zimmer, H.: Indische Sphären. (O. S t r a u ß ) Zimmermann, H.: Politische Erziehung der Militärklasse (Samurai) in J a p a n zur Feudalzeit. (W. P r e n z e l ) Zurayk, C. K., s. Beg Chol, I .
Spalte
105 317 621 302 352 73 140 597
499 556 452 379 502 483
263 459 617 103 322 758
Verzeichnis der Mitarbeiter. Spalte
Spalte
A l s d o r f , L. . . . . . . 552 B a c h h o f e r , L. 180. 383. 454. 638. 707 B a u m g a r t n e r , W. . 25. 97 Beer, G 162. 736 Begrich, J 736 Behm, J 613 B e n t z e n , A. . . . . . . . 230 Bertram, G 676. 737 Beythan, H 326. 385 B i s s i n g , F r . W. von 405. 602
Björkman, W B ö h l , F r . M. Th B o n n e t , H. . . 90. Borchardt, L B o e r s c h m a n n , E. . Braune, W B r o c k e l m a n n , C. . Brögelmann, E B u o k , A. de V a n B u r e n , E . D. . Caskel, W
506. . . 162. 418.
374 733 607 414 642 743 436 727 363 684 129
Spalte
C h r i s t e n s e n , A. 46. 537. Cohn, W Dalman, G 519. D e e t e r s , G. . . 9. 245. Dölger, F 88. Dragendorff, H D u d a , H. W Dürr, L 139. D u y v e n d a k , J . J . L. . . Eberhard, W Ehrenberg, V
541 656 527 320 350 293 543 160 758 707 81
— IX — Spalte 356 E h r h a r d t , A. E i c h h o r n , W . . 55. 183. 564 19 E i l e r s , W. . . E i s l e r , R. . . 721 E i ß f e l d t , O. 22. 159. 231. 311. 610. 735 233 Elbogen, I.. . 546 F a d d e g o n , B. 728 F a h z , L. . . . 222 Falkenstein, A F i e b i g , P . . . .140. 612. 737 54. 261 F i g u l l a , H. H. 73. 708 F r a n k e , O. . . 567 F r a n k e , W.. . 135. 304 F r i e d r i c h , J. 236. 435 F ü c k , J. . . . . 4. 529 F u r l a n i , G.. . G a l l i n g , K . . .228. 518. 593 G a s t e r , Th. H. 401 G l a s e n a p p , H . v o n 4 5 1 . 4 8 3 . 545 101 G o t t h a r d , H. 319 G o t t s c h a l k , H. 745 G r a t z l , E. . . G ü t e r b o c k , H. G 369 118 H a e n i s c h , E. 574. 575 H a e n i s c h , W. 38 H a n s e n , O. H a r t m a n n , R. 694. 744 H e f f e n i n g , W. 617 Heidenreich, R 423 21 H e i n r i c h , E. . 317 Hell, J. . . . H e m p e l , J . 159. 311. 370. 427 606. 682 H e r m a n n , A. H e r r f a h r d t , H. 565 H e r r m a n n , J. 145 273 H e v e s y , W . von 378 H i n z , W. . . . 498 H o f m a n n , E. H ö l s c h e r , U. . 729 411 H o n i g m a n n , E. J a c o b - F r i e s e n , K . H . . 597 444 J ä s c h k e , G. . 12. 583. 674 J e n s e n , H. . . 515 J i r k u , A. . . 438 J u n k e r , Hch. J u n k e r , Hub. 687 K a h r s t e d t , U. 496. 516 617 K a m p f f m e y e r , G. . 221. 680 K e e s , H. . . . Keil, J. . . . 727 K l i n g e n h e b e n , A. 12. 492. 713. 766
K l u t e , F. . . K ö h l e r , L. .519. 611. K o l b e , W. . . K o r t e n b e u t e l , H. . K o s c h a k e r , P. 150. K r a u s , P . . . . 8. 539. K r e s s l e r , O. . Krückmann, O Künstlinger, D . 1. L a m p e , M. . . L ä s s i g , R. . . L e h m a n n - H a u p t , C F.. L e i m b a c h , K . A. . . L i e b e n t h a l , W. 48. L i t t m a n n , E . . .166. 532. L o s c h , H . 53. 175. 253. 192. L u k a s , J. . . 61. M a i e r , H. . . M e i e r , Frz. Jos. 48. M e n z e l , T h . 33. 34. 103. 244. 156. M e r i g g i , P. M e y e r , R u d . . .433. 523. M e y e r h o f , M.. . 13. 237. 84. M l a k e r , K. . . M o o r t g a t , A. .149. 510. M ü l l e r - B l a t t au , J. M Z i k , H . v. . .105. 530. N i p p o l d , W. . Nobel, J. . . N o t h , M. . . . O t t e , F. . . . P a r e t , R. . . 3. 32. 317. Paul, 0. . . . P f i s t e r , F. . . P i e p e r , M. 13. 140. 502. P l e ß n e r , M. . 264. P l i s c h k e , H. . P r e n z e l , W . 186. 459. 576. 648. P r i t s c h , E. . R i c h t e r , G. R o e d e r , G. . . 18. R o e h l , K. . . R o s i n s k i , H. . R o s t , L. . . . 46. 381. R ü b e n , W. . . R ü c k e r , Ad. . 165. R u s c h , A. . . R y p k a , J. . . 105. 302. S a n N i c o l ö , M. S c h a c h t , J . 288. 314. 529. S c h a y e r , St. .
Zeitschriftenschau: Acta Orientalia 586 — Africa. J o u r n a l of t h e I n t e r n a t i o n a l I n s t i t u t e of African Languages a n d Cultures 657 — Aegyptus 658 — The American J o u r n a l of Semitic Languages a n d L i t e r a t u r e s 659 —• Annales de l ' l n s t i t u t d ' É t u d e s Orientales, Alger 660 — Annales d u Service des Antiquités de l ' É g y p t e 660 — Annals of Archaeology a n d Anthropology 661 — Annals of t h e B h a n d a r k a r Oriental I n s t i t u t e , P o o n a 661 •— T h e A n n u a l of t h e American Schools of Oriental Research 663 — Anthropos 664 — Die A n t i k e 664 •—• Archiv Orientální 714 — Archiv f ü r Religionswissenschaft 716 — A t h e n a e u m 766 — Babyloniaca 64. 717 — B a n t u Studies 64. 718 — Bibliotheca Africana 718 — Biblische Zeitschrift 66 — Bulletin d ' É t u d e s Orientales 121 — Bulletin of t h e F a c u l t y of Arts (Univ. of E g y p t )
Spalte 264 612 408 410 304 618 190 93 481 345 388 193 688 388 619 638 462 263 389 169. 352 491 691 730 696 592 167 677 337 545 234 59 437 445 87 504 295 336 580. 758 239 355 90 390 573 432 625 221 415 439 512 693 448
Spalte 407 S c h e d e , M. . . Schleifer, J. . 665 S c h m i d t , Rieh. 705 S c h m i d t , Rob. 218 S c h r ä d e r , F . O. 107. 108. 176. 258. 452. 558. 755 S c h u b a r t , W . 79. 349. 494. 520. 599 S c h u b e r t , J. . 54. 327. 572 S c h u b r i n g , W . 50. 177. 324 527 S c h ü t z , R. . . S e i l e , G. v o n . 489. 535. 542 Sieg, E. . . . 10. 171 S i l b e r s c h m i d t , M. . 623 S i m o n , W. . . 563. 569 S o d e n , W . v o n .220. 366. 507 147 Spiegel, J. . . S p i e s , O. 31. 376. 499. 502. 528 S t e d e , W. . . 177. 636 S t r a u ß , O. 171. 173. 256. 322. 379. 454 100 Strothmann, R 423 T a l l q v i s t , K. T a e s c h n e r , F r . 168. 240. 355. 621. 748 T a v a d i a , J . C. 35. 41. 255. 256. 318. 386. 562. 695. 705 T h i e m e , P . . . 629. 698. 750 T h o m s e n , P. . 473 T r a u t z , F . M. 456 T s c h a r n e r , E . H . v o n . . 569 226 U n g n a d , A. Volz, P. . . . 24. 95. 98 479 W a i n w r i g h t , G. A. . W a t z i n g e r , C. 99. 141 W e i b g e n , G. . 61. 463 298 W e i g a n d , E. . W e i n r i c h , F. . 256 W e l l e r , F r . 201. 328. 455. 557. 639 W e l l e r , H . 117. 379. 549. 550 Wellesz, E.. . 144 262 W i l h e l m , H. . W i l l r i c h , H. . 497 W i n d f u h r , W . 27. 28. 232. 525 Z i m m e r , H . 251. 555. 556. 634. 637. 642. 697. 756 Berichtigungen .
193.
Mitteilungen . .
194.
265 393
61.
463
Neudrucke altindischer Werke . . . .
68. 719 — Bulletin de l ' l n s t i t u t français d'Archéologie orientale 69 — Bulletin of t h e Metropolitan Museum of A r t 69. 719 — Bulletin des Musées R o y a u x d ' A r t et d ' H i s t o i r e 123 — Bulletin of t h e School of Oriental Studies, London Instit u t i o n 70 — Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 71 — Byzantinisch-Neugriechische J a h r b ü c h e r 72 — B y z a n t i o n 123 — The Calc u t t a Oriental J o u r n a l 124. 767 — Caucasica 126 — T h e China J o u r n a l 126 — Chronique d ' E g y p t e 127 —• The C o n t e m p o r a r y Review 128 — Deutsche tierärztliche Wochenschrift 128 — The Dublin Review 128 — É c h o s d ' O r i e n t 194 — E g y p t i a n Religion 194 — The English Historical Review 128 — É t u d e s de Papyrologie 128. 768 — E x Oriente L u x 195 — Folk-Lore 195 — F o r schungen u n d F o r t s c h r i t t e 195 — F o r v ä n n e n
—
X
—
195 — Gads Danske Magasin 195 — Geistige of Far Eastern Antiquities 342 — Muslim UniArbeit 196 — Geografisk Tidskrift 196 — The versity Journal (Aligarh) 394 — L'Oltremare Geographical Journal 196 — Gereformeerd 395 — Oriens Christianus 344 — Orientalia 395 Theologisch Tijdschrift 196 — De Gids 196 — — Oriente Moderno 397 — Philologus 397 — Göttingische Gelehrte Anzeigen 196 — GutenRendiconti della R. Accademia Nazionale dei berg-Jahrbuch 196 — Harvard Journal of AsiaLincei 397 — Review of Philosophy and Religion tic Studies 768 — Hermes 196 — Historisch 398 — Revista Fundatiilor Regale 398 — Revue Tijdschrift 196 — Indian Art and Letters 196 — des Études islamiques 398 — Revue internationale de l'enseignement 400 —• Revue Tunisienne The Journal of the Bihar and Orissa Research 466 — Rivista degli Studi Orientali 400 — Society 197 — The Journal of Egyptian Archaeology 198 •— Journal of the Jewish Palestine Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Exploration Society 266 — The Journal of the Wissenschaften 587 — Slavia 400 — Der deutSiam Society 267 — The Journal of Theological sche Steinbildhauer 587 — Studi e Materiali di Storia delle Religioni 469 — Syria 469 — Studies 268 — The Journal of Yedic Studies 268 — Iraq 268 — Kalyana Kalpataru 256 — Kirjath Tarbiz 470 •—• Tijdschrift voor Indische Taal-, Sepher 338 — Klio 269 — Language 269 — Land- en Volkenkunde 587 — Zeitschrift für Massis 270 •—• Mélanges de l'Université SaintAssyriologie 590 — Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 591 — ZeitJoseph Beyrouth 270 — Mitteilungen der schrift für Eingeborenensprachen 591 — ZeitAnthropologischen Gesellschaft in Wien 271 — Mitteilungen des Seminars für Orientalische schrift für Indologie und Iranistik 592 — ZeitSprachen 393 — Monatsschrift für Geschichte schrift für Missionskunde und Religionswissenund Wissenschaft des Judentums 341 — Monde schaft 592. Oriental 271 — Le Muséon 272 — The Museum Neuerscheinungen s. 2. u. 3. Umschlagseite jeder Nr.
X X X I X I 12
OLZ DEZEMBER
Diktys von Byblos und die Zwiebeln. Von Robert E i s l e r .
Die folgenden Zeilen sind als ein kleiner Beitrag zu dem religionsgeschichtlichen Kommentar zu Plutarch's de Iside et Osiride gedacht, den Norden in seiner Studie „Die Geburt des Kindes" (S. 35 u. 37) mit Recht als dringend erwünscht bezeichnet hat. An einem kleinen Beispiel soll gezeigt werden, daß der klassische Philologe,' der sich dieser Aufgabe unterzieht, nicht nur einen Ägyptologen, sondern auch einen Keilschriftkenner heranziehen
1936
an Fasttagen die, so sie zu sich nehmen, durstig macht, an Festtagen aber zum Weinen bringt". Von diesem Diktys, dem Pflegling der Isis, erfährt man in den folgenden Abschnitten XV —XVII, daß er der Sohn des Königs Malkandros (Melek-qarth) und der Königin Astarte von Byblos war und von der auf der Suche nach der Leiche des Osiris an den Hof von Byblos gekommenen Göttin Isis gewartet wurde. Nach den Einen fiel er dem todbringenden Auge — dem „bösen Blick" — der trauernden Isis zum Opfer. „Andre sagen, es sei nicht so gewesen, sondern er sei in den Fluß gefallen" und genieße auf Veranlassung der Göttin Verehrung, denn der M a n e r o s , den
Abb. 2. Der Fischergott auf einem babylonischen(?) Knopfsiegel (nach Milani, „Studi e Materiali" vol. I I p. 19 fig. 133). Abb. 1. Der göttliche Fischer oder Fischerkönig auf einem babylonischen Siegelzylinder (nach „Revue d'Assyriologie" 1906p.ö7, vgl. das babylonische Kalk- die Ägypter bei ihren Gelagen besingen, das steinrelief ebenda pl. II). sei er. Andre sagen, der Knabe hätte P a l a i -
wird müssen, um mit diesem späten, synkretistischen Mythenstoff zurechtzukommen. Plutarch de Iside et Osiride c. VIII heißt es zunächst, daß in den .heiligen Handlungen' nichts ohne vernünftigen Grund, auf Grund willkürlicher Erfindung oder bloßen Aberglaubens eingeführt worden sei . . . ; was z. B. die Z w i e b e l anlange, so „sei es durchaus unglaubwürdig (dbti&avov), daß D i k t y s , der Pflegling der Isis, in den Fluß gefallen und ertrunken sei beim Versuch, mit den Händen die Zwiebeln zu haschen (emSpaaa6[xevov). Vielmehr enthalten sich die Priester der Zwiebeln . . ., weil diese das einzige (Gewächs) sei, dessen Natur es* sei, beim abnehmenden Mond wohlgenährt zu sein und zu blühen. Sie ist weder an Fast- noch Festtagen zuträglich, weil sie 721
s t i n o s oder P e l o u s i o s geheißen und die Stadt (Pelusion an der östlichen Mündung des Nils) „sei nach ihm genannt worden, als sie von der Göttin gegründet wurde, und daß der in Hymnen besungene Maneros der erste Entdecker der Kunst der Musen gewesen sei". Zur Entwirrung dieses ganzen Rattenkönigs von Synkretismen ist einerseits auf den bei Ps.-Plutarch, de fluv. 11, 1 erwähnten Sohn des Poseidon P a l a i s t i n o s zu verweisen, der sich in den thrakischen Fluß Konozos stürzte, welcher nach dem Ertrunkenen Palaistinos umgenannt wurde. Die Namensanklänge, die die Sage des ertrunkenen Malkandrossohnes Palaistinos, des Pfleglings der Isis, mit dem Mythus des von seiner Wärterin Ino ins Meer gestürzten Melikertes-Palaimon verbinden, mögen zufällig sein oder nicht. Die ägyptischen Hymnen 722
723
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
724
als Kind dargestellten Gottes in ein leckes, Wasser ziehendes Schiffchen zwischen die zum Weinen reizenden, offenbar deshalb dem Gott „voller Wehklage"1 heiligen Zwiebeln legte, vom Wind hinaustreiben und untergehen ließ. Dieses Götterkind, das „in den Zwiebeln liegt", „mit Zwiebeln sich anfüllt", muß der bisher so rätselhafte, als Lauch und Zwiebel vorgestellte „Gott der Pelusier" sein, über den der christliche Märtyrer Apollonius2 sich vor dem Kaisergericht lustig gemacht hat 3 . Da der ursprünglich sumerische Name des (zu Slxtuov, Sixtusu?) genau entspricht. Es 4 Gottes Dumu-zi-abzu „echter Sohn der Wasserheißt von ihm : tiefe" ist, wird dieser Untergang in den Fluten 5 „als Kleiner in einem versinkenden Schiff als Rückkehr des Wasser- und Fruchtbarkeits(elippu tebitu) liegt er" gottes in seine wahre Heimat gedacht sein. „im Südwind, im Unwetter liegt er „Man denkt dabei", sagt Zimmern4, „unwillin Ruhe liegt er nicht" kürlich einerseits an die auf dem Meer schwimferner6 „o selbiges Kind, in Zwiebeln (üsar) liegt es, mit Zwiebeln füllt es sich an, 0 mein Gott Damu5, in Zwiebeln liegt er, mit Zwiebeln füllt er sich an".
auf Maneros (uAiiepe, „Rinderhirt") sind jetzt durch Schäfer1 als die zur Flöte gesungene Hirtenklage auf den Tod des Osiris erklärt. Was aber den rätselhaften Namen dieses ertrunkenen „Netzfischers" Diktys und die an seinem Tod schuldtragenden Zwiebeln anlangt, findet man die Erklärung in den von Heinrich Zimmern2 veröffentlichten sumerisch-babylonischen Tamuzliedern. In diesen Klagegesängen finden sich erstens3 Weherufe über den Gott Tammuz „umun sapar", den „Herrn des Netzes", was dem griechischen Diktys
Abb. 4. Angelnder Fischergott auf Münzen von Carteia (nach Alois'Heiss, „Description'des'Monnaies antiques de l'Espagne" pi. X L I X figs. 19, 20, 21; pl. LI; LVII). Ähnliche Typen auf} Münzen von Turduli (a. a. O. pl.LII), Sexsi (pl.XLVI) Asido (pl.LV) und Abdera (pl.JXLV).^ Abb. 3. Der Fischergott auf einem ,minoischen* Siegelzylinder von Kreta (nach Milani, „ Studi e Materiali" vol. II p. 19 fig. 134).
mende Truhe des Adonis-Osiris bei Plutarch, andrerseits an den alexandrinischen Brauch,
1) Reisner, Hymn. 37 Z. 28. 2) Verurteilt in Rom zur Zeit des Commodus (17/3 180—31/12 192n.Chr.); vgl.E.Th. Klette, Der Prozeß und die Acta S. Apollonii, Gebhardt-Harnack, Texte und Untersuchungen z. Gesch. d. altchristl. Litt., Bd.XV, Heft 2, Leipzig 1897 S. 549f. 3) Klette, a. a. O. S. 108f. 20: „ . . die Menschen sündigen, wenn sie anbeten, was zum Bereich der Natur gehört, d i e Z w i e b e l und den Lauch, d i e G o t t h e i t d e r P e l u s i e r (tö xp6[x[iuov xal td ax6po8ov, tcöv Il-ijXouaicüv &z6q), Dinge, die sämtlich in den Bauch kommen und in den Abtritt ausgeworfen werden . . ." Parallelversion: „Die Ägypter haben die Zwiebel und den Lauch (einen) Gott genannt". Dazu Aristides, Apologie c. 12; s. Geffcken, Zwei griech. Apologeten, Leipzig 1907 p. 19 (vgl. S. 76): „Einige (seil. Ägypter) beten den Löwen, andere den Knoblauch und die Zwiebeln und die Dornen . . . a n " . MinuciusFelix, O c t a v . 28,10: „ A e g y p t i i 1) Zeitschrift f. ägypt. Spr. 1920, S. 79. 2) Berichte d. kgl. sächs. Ges. d. Wiss., ph.-h. n o n m a g i s I s i d e m q u a m c e p a r u m a c r i m o n i a s m e t u u n t " . Plinius, n a t . h i s t . X I X ( 6 ) 101: „ A l i u m Kl. L I X 1907, IV S. 207; 212. c e p a s q u e inter d e o s in iure iurando h a b e t 3) Reisner, Hymn. Nr. 37; IV Rawl. 30 Nr. 2 A e g y p t u s " . Juvenal, s a t . X V , 9 : „ P o r r u m e t Z. 16. cepas nefas violare et frangere morsu. O 4) a. a. O. Z. 21. s a n e t a s g e n t e s , q u i b u s h a e c n a s c u n t u r in 5) = „kleines Kind", d. h. die Epiklese d ' n s l r h o r t i s n u m i n a " . Clement. X, 16: xp6|x(iua. WiedeDamu — „Gott Kind", d. h. il aacro bambino. mann, Herodot S. 472. 6) CT X V 26f. (23658) u. 30 (88394) Z. 40f. 4) a. a. O. S. 214. 7) I 321 ed. Vallarsi.
Da durch das Zeugnis des hl. Hieronymus7 über den Hain des „Thamus id est Adonidis" in Bethlehem feststeht, daß der im hellenisierten Palaestina verehrte Adonis der babylonische Gott Tamuz ist, so ergibt sich aus den angeführten Liedern unmittelbar, daß der kleine D i k t y s von B y b l o s der d o r t i g e T a m u z - A d o n i s als „Herr des N e t z e s " i s t ; daß „Palaistinos" bzw. „Pelusios" der „Adonis" von Palästina, d.h. Philistaea, bzw. von Pelusium sein muß, — sowie man von einem Ba'al bzw. einer Ba'alat von Byblos, Sidon u. s. w. spricht; daß man das Bild des
725
Orientalistische Literaturzeitung 1936 N r . 12.
726
Philon von Byblos 1 Sidon2, die „Tochter des Pontos"3, eine Sängerin, die die Hymnen zum Preis der Götter erfunden hat1. Die Auffassung des Gottes als „Fischer" paßt durchaus zu dem Ritus einer Versenkung ins Wasser. In den Bayrischen Heften für Volkskunde5 habe ich eine ganze Reihe von antiken und modernen Parallelen zusammengestellt, die von der Wassertaufe des Dionysos Halieus von Haliae an der Küste der Argolis bis zur heutigen „Stauros-Taufe", der Versenkung eines Kruzifixes bei der Wasserweihe der griechisch-orthodoxen Kirche, reichen und sich ohne weiters in eine weitverbreitete Gruppe von magischen Schiffer- und Fischerriten einfügen. Die oben besprochenen Synkretismen erscheinen im Licht der neuen französischen Ausgrabungen von Byblos durchaus nicht mehr als spät, d .h. hellenistisch.sondern sind auf das schon in den Denkmälern des zweiten vorchristlichen Jahrtausends ganz deutliche Zusammenströmen ägyptischer, mesopotamischer und ägäischer Einflüsse in den syrischen Küstenstädten zu1) Vgl. dazu Sir J a m e s Frazer, London 1907, rückzuführen. Attis, Adonis, Osiris p . 204.
das Adonisbild ins Meer zu werfen"1. Diktys, umun sapar, ,,H e r r " oder „Meister des Netzes" heißt der Gott natürlich als Jäger2 bzw. Fischer. Adonis als Jäger — auf der Eberjagd getötet — ist den griechischen und lateinischen Dichtern3 bekannt, ebenso den Syrern4; Tamuz als Fischer der Stadt Ha-A 5 — sumerisch su-fra, akkad. bä'iru — und als vierter König von Uruk (also der in der Gralslegende fortlebende „Fischerkönig"6) — findet sich in der Königsliste von Nippur7. Die beiden Brüder Agreus und Halieus — „Jäger" und „Fischer" — in der Theogonie des Sanchuniathon bei Philon Herennius von Byblos8, seit langem als griechische Doppelübersetzung des Eponymen von Sidon Sid (sowohl „Jäger" als „Fischer")9 erkannt, sind natürlich ebenfalls dieser Adonis, Tamuz als „Jäger" und „Fischer", d. h. als Diktys. Wie an der angeführten Stelle Plutarch von dem mit Diktys von Byblos identifizierten Maneros10 sagt, er habe die Künste der Musen erfunden, so war nach 2) Über den Gebrauch von Schlag- u n d Stellnetzen bei der J a g d s. meine Orphisch-dionys. Myst.Ged., Leipzig 1924, S. 166. 3) Theocr., id. 30; Bion, epit. Adon. 7f.; Ovid, metam. 10, 710f.; Properz 3, 5, 37 Müller. Apollod. 3, 14, 4; Plutarch, Symp. 4, 5; Macrob. Sat. 1, 21, 4; J o . Damasc., Vita Barlaam; Anecd. Gr. 4, 248. 4) So sagt der Lexikograph Bar Bahlul s. v.: „Tomuzo war . . . ein Hirt, Jäger u n d Fänger wilder Tiere". 5) Ha-A bedeutet „Fisch-Wasser". Vgl. Reisner, H y m n e 80; Zimmern a. a. O. S. 219 das Land A-HA ki „Fisch-Wasser-Land, Subaru, Suara, Suri, Syrien, s. Zimmern ZDMG 78 (N. F . 3) S. 20, 3. 6) W. A. Nitze, The Fisherking in t h e Grail Romances, Publications of the Modern Language Association of America X X I V , 3 (1909); Jessie L. Weston, F r o m R i t u a l to Romance, Cambridge 1920 p. 110. 7) Zimmern, ZDMG 78 (N. F . 3) S. 31 Anm. 6 (Zusatz a m R a n d der Liste zu dDumuzi: „Der Fischer, dessen Stadt HA-A w ( = „Fischwasserl a n d " ) w a r . " Vgl. den Gott ZAG-HA „Fischer", bzw. „ F i s c h - W a r t " in der Inschrift des Gudea Cylinders B 12, 5. Abbildungen dieses Fischergottes, Revue d'Assyriologie 1905 pl. I I und p. 57; Eisler, Orpheus, The Fisher, London 1921, pls. X u. Xbis fig. 1—3. 8) frg. I I 9 (Orelli). 9) L. B. P a t o n , Encyclopedia of Religion & Ethics vol. I I I col. 183a No. 14. 10) Zum „ R i n d e r h i r t e n " UAUepe -Maneros ist Tamuz „Dumuzi, der H i r t " , sumer. gub-ba, bzw. sib, akkad. re'u, Zimmern, Abh. d. sächs. Ges., ph.-h. Kl. Nr. 4—7, ebenso in den Oxforder Keilschrifttäfelchen mit Listen der vorsintflutlichen Könige, Zimmern ZDMG 78 (N. F . 3) SS. 20 u. 22 zu vergleichen. Dazu das ägyptische Hirtenliedchen (Erman-Ranke, Ägypten S. 452; E r m a n , Reden, Rufe, Lieder, Abh. Berl. Akad. 1918 S. 19; E r m a n , Lit. d. Ägypter S. 116): „Der H i r t ist im Wasser unter den Fischen, er spricht m i t dem Wels, er unterredet sich mit dem
Fisch des Westens" (Sternbild! Gegensatz zum piscis austrinus!) „der Hirt ist ein H i r t des Westens" (der Unterwelt!). 1) frg. 2, 21 (Euseb. praep. ev. 1, 20, 26); F . H . G. 3, 568. 2) Vgl. Eí8covíb)pe\3ouaa (Femin.!) in den Onomástica Sacra, W u t z S. 146; 520; 678 „venatrix" ibid. 570; 747. Bei Pompeius Trogus (Justin X V I I I , I I I 2—4 S. 131 Ruehl) ist zu lesen: „ . . . urbs quam a piscium ubertate Sidoniam vocant, nam pisc{ator)em Phoenices sidon vocant". Die E n d u n g -on als |1K = „ L e i d " gedeutet (vgl. Hieronymus' Etymologie Dagon piscis tristitiae) Onomast. Sacra, W u t z S. 146: „venatio tristitiae, venatio moeroris" bezieht sich natürlich auf die Tamuz-Adonis Trauer. 3) Zu Sidon als „venatrix" (vorige Anm.) und „Sängerin" (Münzen mit der Legende SiScövoq Äsät; Ecckhel, Doctr. n u m m . vet. 3, 370; Head, Hist. N u m m . 673 usw.; Roscher, Myth. Lex. I V 816, 60—814) ist Zimmern, Tamuzlieder S. 211 über die Auffassung des Tamuz als einer weiblichen Gottheit („Herrin [NIN] von K i n u n i r " , Urbau, Statue V I 10; Gudea, Statue 13 I X , 3; gleichgesetzt den Göttinnen K A D I und Gula bzw. der Amau-ium-galanna, der „Mutter, Alleinherrscherin des Himmels") zu vergleichen. „Tochter des P o n t o s " ist demnach Übersetzung von Dumu-zi-abzu „echtes Kind der Wassertiefe". Bei Josephus, Antiqq. J u d . 1, 6, 2 erscheint S i d o n als männlicher Gründer u n d E p o n y m der gleichnamigen S t a d t u n d dieser männliche Heros Eponymos ist auf autonomen Münzen dieser S t a d t dargestellt (Babelon, Catal. des monn. grecques de la Bibl. N a t . ; Les Perses Achem. p. 241 Nr. 1654f.). Legende: LIAiiNOS (deoü) wie SIAQNOC 0EAC auf den o. Anm. 3 erw. Mzz. 4) Über musikalischen Jagd- und Fischerzauber s. meine Orph.-Dionys. Myst. SS. 93 u. 345. Dem in H y m n e n gefeierten Gott wird die E r findimg der H y m n e n zugeschrieben. 5) Bd. 11915 S. 114ff. (mit vielen Abbildungen).
727
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
Arawna. Von E. B r ö g e l m a n n .
Arawna, der Jebusiter, ist der Besitzer des hart an die Stadt stoßenden Sionhügels. Die verschiedene Schreibweise des Namens: nmx (II Sam. 24, 16. 18. 19—24) und pin (I Chr. 21, 15. 18, II Chr. 3, 1) legt nahe, daß man ihn als fremd empfand. Landesdorfer, Theol. u. Glaube 1923 S. 92 hält ihn für hethitisch. Wie Winckler schon MDOG Dez. 1907 S. 51 nachwies, gehören Mitra, Varuna, Indra und die Nasatyas zum hethitischen Pantheon, vgl. Ed. Meyer, GdA II, 1. 1928 S. 35. So wird man in Arawna einen theophoren Namen zu sehen haben, etwa in Verbindung mit dem Mitanniwort ari 'geben', also 'Varuna hat gegeben.' Zu derartigen Namen vgl. A. Gustavs, ZÄ 64 (1929) S. 55, F. Bork, Die Mitannisprache 1909 S. 124. In dem Kr. und Ket. findet sich sogar der Artikel «unsn wie bei DTlbsn. Einen theophoren Namen sieht auch A. Jirku in Indaruta, ZA 36, S. 74f. 164. Weber bei Knudtzon, Die Tellel-Amarna Briefe S. 1334 will sogar annehmen, daß in Jerusalem zur Amarnazeit mitannisch gesprochen sei. Dhorme schlägt daher vor, den Namen 'Abd-Hiba hethitisch Arta-Hiba zu lesen, vgl. Maisler, Journ. of Pal. Or. Soc. 1930 S. 188. Daß ferner das Brudervolk der Mitanni, die Hethiter, eine bedeutsame Rolle in der Gründungsgeschichte Jerusalems spielen, bezeugt auch Ez. 16, 3. 45. In engster Verbindung mit den Hethitern stand nun die Hyksosdynastie, wie BreastedRanke, Gesch. Äg. 1911, S. 196ff, und neuerdings Flinders Petrie, Ancient Gaza III 1933 S. 4 nachdrücklich hervorheben. Bei dieser Lage der Dinge wird man auch im Zusammenhang mit der Lösung des Hyksosproblems im arischen Sinne, die N. D. Mironov, Acta Orientalia 1933 S. 150 ff. vorlegt, es nicht befremdlich finden, wenn der Name w i rn i Pap. jur. Turin 4, 12 aus der Zeit ßamses' IV. als Varuna gedeutet wird; das Determinativ bezeichnet ihn als fremd, vgl. M. Burchardt, Die altkan. Fremdworte u. Eigennamen im Aegypt. II, 17 Nr. 317. Somit fiele auf die historische Notiz Manethos bei Josephus c. Ap. 1, 14ff., die Hyksos hätten Jerusalem gegründet, vielleicht etwas Licht.
Stamboul, II. Greifswald.
40 Fr.
728 Bespr. von Josef K e i l ,
Der durch die überquellende Fülle wie den genialen Scharfsinn seiner Veröffentlichungen jedem griechisch-römischen Epigraphiker wohlbekannte Verfasser hat mit diesem seinem ersten Buche seinem Lehrer M. Holleaux das schönste Denkmal gesetzt. Durch zahlreiche zum Teil für die Monwmenta Asiae Minoris Antiqua unternommene Reisen selbst in die vorderste Reihe der Erforscher Kleinasiens gerückt, zeigt R o b e r t hier an dem Beispiel mehrerer anatolischer Städte die Methode auf, durch welche neue gesicherte topographische und historische Erkenntnisse gewonnen werden können und die daher angewendet werden muß, um das große Zukunftsziel einer wissenschaftlich fundierten historischen Geographie Kleinasiens zu erreichen. Selbstverständlich ist die Methode, deren Wesen in der engen Verbindung gründlichster vorheriger Quellensammlung mit sorgfältigster Beobachtung an Ort und Stelle besteht, nicht von Robert entdeckt worden; aber gerade wer sie auf eigenen Forschungsreisen selbst anzuwenden bemüht war, muß mit Bewunderung anerkennen, wie meisterhaft Robert sie überall handhabt und wie er dadurch selbst verzweifelte topographische Probleme zu lösen oder doch der Lösung näherzubringen vermag. Charakteristisch ist dabei für ihn, daß er neben der literarischen Überlieferung und den Inschriften die Münzen, und zwar sowohl das Zeugnis ihrer Typen wie ihrer Fundplätze besser als seine Vorgänger auszuwerten versteht und so über ihre Ergebnisse hinauskommt. In vielen Fällen ist die Beseitigung falscher, aber nichtsdestoweniger immer wieder übernommener älterer Behauptungen und Ansätze die Voraussetzung des Fortschritts. Auch hier zeigt sich Robert als Meister schärfster, aber immer sachfördernder Kritik. Ich möchte ihn dem Fechter vergleichen, der jede noch so kleine Blöße des Gegners erkennt und unbarmherzig für den Sieg seiner Sache ausnützt. Man versteht, daß die scharfe Klinge seiner Kritik nicht jedermann sympathisch ist; aber nichts wäre verkehrter, als sich durch einige vielleicht zu scharfe Formulierungen die Freude an einem Werke beeinträchtigen zu lassen, das durch vorbildliche Methode die kleinasiatische Forschung ein großes Stück vorwärts gebracht hat.
Besprechungen. Allgemeines. R o b e r t , Louis: Tilles d'Asie Mineure. Études de géographie antique. Paris: E. de Boccard 1935. (255 S., 17 Taf.) gr. 8° = Études orientales, publiées par l'Institut français d'archéologie de
S c o t t , Walter: Hermetica, the ancient greek and latin writings which contain religious or philosophic teachings ascribed to Hermes Trismegistus edited with english translation and notes. Volume IV: Testimonia with introduction. Addenda and indices by A. S. F e r g u s o n . Oxford: Claren-
727
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
Arawna. Von E. B r ö g e l m a n n .
Arawna, der Jebusiter, ist der Besitzer des hart an die Stadt stoßenden Sionhügels. Die verschiedene Schreibweise des Namens: nmx (II Sam. 24, 16. 18. 19—24) und pin (I Chr. 21, 15. 18, II Chr. 3, 1) legt nahe, daß man ihn als fremd empfand. Landesdorfer, Theol. u. Glaube 1923 S. 92 hält ihn für hethitisch. Wie Winckler schon MDOG Dez. 1907 S. 51 nachwies, gehören Mitra, Varuna, Indra und die Nasatyas zum hethitischen Pantheon, vgl. Ed. Meyer, GdA II, 1. 1928 S. 35. So wird man in Arawna einen theophoren Namen zu sehen haben, etwa in Verbindung mit dem Mitanniwort ari 'geben', also 'Varuna hat gegeben.' Zu derartigen Namen vgl. A. Gustavs, ZÄ 64 (1929) S. 55, F. Bork, Die Mitannisprache 1909 S. 124. In dem Kr. und Ket. findet sich sogar der Artikel «unsn wie bei DTlbsn. Einen theophoren Namen sieht auch A. Jirku in Indaruta, ZA 36, S. 74f. 164. Weber bei Knudtzon, Die Tellel-Amarna Briefe S. 1334 will sogar annehmen, daß in Jerusalem zur Amarnazeit mitannisch gesprochen sei. Dhorme schlägt daher vor, den Namen 'Abd-Hiba hethitisch Arta-Hiba zu lesen, vgl. Maisler, Journ. of Pal. Or. Soc. 1930 S. 188. Daß ferner das Brudervolk der Mitanni, die Hethiter, eine bedeutsame Rolle in der Gründungsgeschichte Jerusalems spielen, bezeugt auch Ez. 16, 3. 45. In engster Verbindung mit den Hethitern stand nun die Hyksosdynastie, wie BreastedRanke, Gesch. Äg. 1911, S. 196ff, und neuerdings Flinders Petrie, Ancient Gaza III 1933 S. 4 nachdrücklich hervorheben. Bei dieser Lage der Dinge wird man auch im Zusammenhang mit der Lösung des Hyksosproblems im arischen Sinne, die N. D. Mironov, Acta Orientalia 1933 S. 150 ff. vorlegt, es nicht befremdlich finden, wenn der Name w i rn i Pap. jur. Turin 4, 12 aus der Zeit ßamses' IV. als Varuna gedeutet wird; das Determinativ bezeichnet ihn als fremd, vgl. M. Burchardt, Die altkan. Fremdworte u. Eigennamen im Aegypt. II, 17 Nr. 317. Somit fiele auf die historische Notiz Manethos bei Josephus c. Ap. 1, 14ff., die Hyksos hätten Jerusalem gegründet, vielleicht etwas Licht.
Stamboul, II. Greifswald.
40 Fr.
728 Bespr. von Josef K e i l ,
Der durch die überquellende Fülle wie den genialen Scharfsinn seiner Veröffentlichungen jedem griechisch-römischen Epigraphiker wohlbekannte Verfasser hat mit diesem seinem ersten Buche seinem Lehrer M. Holleaux das schönste Denkmal gesetzt. Durch zahlreiche zum Teil für die Monwmenta Asiae Minoris Antiqua unternommene Reisen selbst in die vorderste Reihe der Erforscher Kleinasiens gerückt, zeigt R o b e r t hier an dem Beispiel mehrerer anatolischer Städte die Methode auf, durch welche neue gesicherte topographische und historische Erkenntnisse gewonnen werden können und die daher angewendet werden muß, um das große Zukunftsziel einer wissenschaftlich fundierten historischen Geographie Kleinasiens zu erreichen. Selbstverständlich ist die Methode, deren Wesen in der engen Verbindung gründlichster vorheriger Quellensammlung mit sorgfältigster Beobachtung an Ort und Stelle besteht, nicht von Robert entdeckt worden; aber gerade wer sie auf eigenen Forschungsreisen selbst anzuwenden bemüht war, muß mit Bewunderung anerkennen, wie meisterhaft Robert sie überall handhabt und wie er dadurch selbst verzweifelte topographische Probleme zu lösen oder doch der Lösung näherzubringen vermag. Charakteristisch ist dabei für ihn, daß er neben der literarischen Überlieferung und den Inschriften die Münzen, und zwar sowohl das Zeugnis ihrer Typen wie ihrer Fundplätze besser als seine Vorgänger auszuwerten versteht und so über ihre Ergebnisse hinauskommt. In vielen Fällen ist die Beseitigung falscher, aber nichtsdestoweniger immer wieder übernommener älterer Behauptungen und Ansätze die Voraussetzung des Fortschritts. Auch hier zeigt sich Robert als Meister schärfster, aber immer sachfördernder Kritik. Ich möchte ihn dem Fechter vergleichen, der jede noch so kleine Blöße des Gegners erkennt und unbarmherzig für den Sieg seiner Sache ausnützt. Man versteht, daß die scharfe Klinge seiner Kritik nicht jedermann sympathisch ist; aber nichts wäre verkehrter, als sich durch einige vielleicht zu scharfe Formulierungen die Freude an einem Werke beeinträchtigen zu lassen, das durch vorbildliche Methode die kleinasiatische Forschung ein großes Stück vorwärts gebracht hat.
Besprechungen. Allgemeines. R o b e r t , Louis: Tilles d'Asie Mineure. Études de géographie antique. Paris: E. de Boccard 1935. (255 S., 17 Taf.) gr. 8° = Études orientales, publiées par l'Institut français d'archéologie de
S c o t t , Walter: Hermetica, the ancient greek and latin writings which contain religious or philosophic teachings ascribed to Hermes Trismegistus edited with english translation and notes. Volume IV: Testimonia with introduction. Addenda and indices by A. S. F e r g u s o n . Oxford: Claren-
727
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
Arawna. Von E. B r ö g e l m a n n .
Arawna, der Jebusiter, ist der Besitzer des hart an die Stadt stoßenden Sionhügels. Die verschiedene Schreibweise des Namens: nmx (II Sam. 24, 16. 18. 19—24) und pin (I Chr. 21, 15. 18, II Chr. 3, 1) legt nahe, daß man ihn als fremd empfand. Landesdorfer, Theol. u. Glaube 1923 S. 92 hält ihn für hethitisch. Wie Winckler schon MDOG Dez. 1907 S. 51 nachwies, gehören Mitra, Varuna, Indra und die Nasatyas zum hethitischen Pantheon, vgl. Ed. Meyer, GdA II, 1. 1928 S. 35. So wird man in Arawna einen theophoren Namen zu sehen haben, etwa in Verbindung mit dem Mitanniwort ari 'geben', also 'Varuna hat gegeben.' Zu derartigen Namen vgl. A. Gustavs, ZÄ 64 (1929) S. 55, F. Bork, Die Mitannisprache 1909 S. 124. In dem Kr. und Ket. findet sich sogar der Artikel «unsn wie bei DTlbsn. Einen theophoren Namen sieht auch A. Jirku in Indaruta, ZA 36, S. 74f. 164. Weber bei Knudtzon, Die Tellel-Amarna Briefe S. 1334 will sogar annehmen, daß in Jerusalem zur Amarnazeit mitannisch gesprochen sei. Dhorme schlägt daher vor, den Namen 'Abd-Hiba hethitisch Arta-Hiba zu lesen, vgl. Maisler, Journ. of Pal. Or. Soc. 1930 S. 188. Daß ferner das Brudervolk der Mitanni, die Hethiter, eine bedeutsame Rolle in der Gründungsgeschichte Jerusalems spielen, bezeugt auch Ez. 16, 3. 45. In engster Verbindung mit den Hethitern stand nun die Hyksosdynastie, wie BreastedRanke, Gesch. Äg. 1911, S. 196ff, und neuerdings Flinders Petrie, Ancient Gaza III 1933 S. 4 nachdrücklich hervorheben. Bei dieser Lage der Dinge wird man auch im Zusammenhang mit der Lösung des Hyksosproblems im arischen Sinne, die N. D. Mironov, Acta Orientalia 1933 S. 150 ff. vorlegt, es nicht befremdlich finden, wenn der Name w i rn i Pap. jur. Turin 4, 12 aus der Zeit ßamses' IV. als Varuna gedeutet wird; das Determinativ bezeichnet ihn als fremd, vgl. M. Burchardt, Die altkan. Fremdworte u. Eigennamen im Aegypt. II, 17 Nr. 317. Somit fiele auf die historische Notiz Manethos bei Josephus c. Ap. 1, 14ff., die Hyksos hätten Jerusalem gegründet, vielleicht etwas Licht.
Stamboul, II. Greifswald.
40 Fr.
728 Bespr. von Josef K e i l ,
Der durch die überquellende Fülle wie den genialen Scharfsinn seiner Veröffentlichungen jedem griechisch-römischen Epigraphiker wohlbekannte Verfasser hat mit diesem seinem ersten Buche seinem Lehrer M. Holleaux das schönste Denkmal gesetzt. Durch zahlreiche zum Teil für die Monwmenta Asiae Minoris Antiqua unternommene Reisen selbst in die vorderste Reihe der Erforscher Kleinasiens gerückt, zeigt R o b e r t hier an dem Beispiel mehrerer anatolischer Städte die Methode auf, durch welche neue gesicherte topographische und historische Erkenntnisse gewonnen werden können und die daher angewendet werden muß, um das große Zukunftsziel einer wissenschaftlich fundierten historischen Geographie Kleinasiens zu erreichen. Selbstverständlich ist die Methode, deren Wesen in der engen Verbindung gründlichster vorheriger Quellensammlung mit sorgfältigster Beobachtung an Ort und Stelle besteht, nicht von Robert entdeckt worden; aber gerade wer sie auf eigenen Forschungsreisen selbst anzuwenden bemüht war, muß mit Bewunderung anerkennen, wie meisterhaft Robert sie überall handhabt und wie er dadurch selbst verzweifelte topographische Probleme zu lösen oder doch der Lösung näherzubringen vermag. Charakteristisch ist dabei für ihn, daß er neben der literarischen Überlieferung und den Inschriften die Münzen, und zwar sowohl das Zeugnis ihrer Typen wie ihrer Fundplätze besser als seine Vorgänger auszuwerten versteht und so über ihre Ergebnisse hinauskommt. In vielen Fällen ist die Beseitigung falscher, aber nichtsdestoweniger immer wieder übernommener älterer Behauptungen und Ansätze die Voraussetzung des Fortschritts. Auch hier zeigt sich Robert als Meister schärfster, aber immer sachfördernder Kritik. Ich möchte ihn dem Fechter vergleichen, der jede noch so kleine Blöße des Gegners erkennt und unbarmherzig für den Sieg seiner Sache ausnützt. Man versteht, daß die scharfe Klinge seiner Kritik nicht jedermann sympathisch ist; aber nichts wäre verkehrter, als sich durch einige vielleicht zu scharfe Formulierungen die Freude an einem Werke beeinträchtigen zu lassen, das durch vorbildliche Methode die kleinasiatische Forschung ein großes Stück vorwärts gebracht hat.
Besprechungen. Allgemeines. R o b e r t , Louis: Tilles d'Asie Mineure. Études de géographie antique. Paris: E. de Boccard 1935. (255 S., 17 Taf.) gr. 8° = Études orientales, publiées par l'Institut français d'archéologie de
S c o t t , Walter: Hermetica, the ancient greek and latin writings which contain religious or philosophic teachings ascribed to Hermes Trismegistus edited with english translation and notes. Volume IV: Testimonia with introduction. Addenda and indices by A. S. F e r g u s o n . Oxford: Claren-
729
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
730
don Press 1936. (XLIX, 576 S.) gr. 8®. 30 s. Laufe der 3 Jahrtausende ägyptischer GeBespr. von Ludwig F a h z , Frankfurt a. M. schichte nur noch in Einzelheiten technisch
Nach dem plötzlichen Tode von W. Scott hat A. S. Ferguson von der Universität Aberdeen die selbstlose Arbeit fortgesetzt und den 4. Band mit Testimonia, Addenda und Indices herausgegeben. Damit ist das grundlegende Werk glücklich zum Abschluß gekommen. Die religiösen und philosophischen Lehren, die Hermes Trismegistos zugeschrieben werden, können nunmehr besser gelesen und religionswissenschaftlich ausgewertet werden.
Ägyptologie. K o e n i g s b e r g e r , Otto: Die Konstruktion der ägyptischen Tür. Glückstadt: J. J. Augustin 1936. (X, 87 S., 15 Taf.) 4° = Ägyptologische Forschungen, hrsg. von A. Scharff, H. 2. RM 7 —. Bespr. von Uvo H ö l s c h e r , Hannover.
Wer bei der Ankündigung dieses Buches vor dem prosaisch-technisch klingenden Titel desselben zurückschreckt, in der Vorstellung, daß die Konstruktion einer Tür nur den Tischler und Maurer, höchstens den Architekten und Ausgräber interessieren könne, aber nicht den „Wissenschaftler", dem kann nur empfohlen werden, das Buch selber zur Hand zu nehmen und sich eines besseren belehren zu lassen. Die Tür ist ja eines der wichtigsten Elemente des Hausbaus, denn durch sie wird ein Raum erst zugängig, also benutzbar. In der Regel soll der Raum aber nicht dauernd offen stehen, der Zugang soll vielmehr geschlossen und wieder geöffnet werden können; das geschieht meist durch den Türflügel. Dieser aber soll auch den Bewohner des Hauses gegen Eindringlinge schützen oder in dessen Abwesenheit die Habe vor fremdem Zugriff bewahren. Darum wird verlangt, daß die Tür verschließbar gemacht werde, entweder von innen oder von außen oder von beiden Seiten aus. Ferner wird gewünscht, daß sie nur von demjenigen zu öffnen und zu schließen sei, der als Eigentümer den „Schlüssel" dazu besitzt. Somit ist die Tür die Voraussetzung jeglichen häuslichen Eigentums. Zweifellos hat die menschliche Zivilisation mit der Möglichkeit des Raumabschlusses, also mit der Haustür begonnen. Die Tür erfreute sich daher im alten Ägypten einer ganz besonderen Wertschätzung, die in der dekorativen Gestaltung zum Ausdruck kam. Ja, in ägyptischen Tempeln wurden die Türen oft — wie selbständige Bauwerke — mit Eigennamen belegt.
vervollkommt worden. Bereits im 4. vorchristlichen Jahrtausend, als die Hieroglyphenschrift entstand, waren die Tür und ihre konstruktiven Einzelheiten etwas in Ägypten Allbekanntes; ihre Abbildungen konnten daher als Wortzeichen in die Bilderschrift eingehen. Ja auch im Totenkult hat von frühen Zeiten an die Nachbildung einer technisch richtig wiedergegebenen Tür (sog. Scheintür) weitestgehende Verbreitung gefunden. Die technischen Probleme, die sich bei der Konstruktion einer Tür ergeben, sind sehr mannigfacher Art; sie richten sich nach dem Material, aus dem die Wand bzw. die Umrahmung der Wandöffnung hergestellt ist (Rohr, Holz, Lehm, Ziegel, Stein) und dem Material der Türverschlüsse (Rohrmatten, hölzerne Türflügel u. dgl.). Sie betreffen die Art ihrer Befestigung am Türgewände (Angeln, Zapfen) sowie die Art der Verschlußsicherungen (Riegel, Schlösser usw.). In den ägyptischen Bauruinen sind in der Regel freilich nur die Türgewände und diese selbst nur günstigsten Falls erhalten. Die fehlenden Türblätter und Verschlüsse muß man sich aus den Spuren am Gewände rekonstruieren. Glücklicherweise sind aber auch einige vollständige Türflügel mit ihren Zapfen, Riegeln und dergl. auf uns gekommen und werden in den Museen aufbewahrt. Endlich kommen auch altägyptische Darstellungen von Türen und Türdetails hinzu, die allerlei wertvolle Aufschlüsse geben. All dieses, bislang zerstreut in den Sammlungen und Publikationen herumliegende Material hat der Verfasser der vorliegenden Arbeit, Otto Königsberger, ein Schüler und Mitarbeiter von L. Borchardt, sorgfältig zusammengetragen, systematisch geordnet, beschrieben und mit guten Handskizzen erläutert. In seiner anerkennenswerten Sachlichkeit bietet das Buch eine Fülle von interessanten Beobachtungen, die allen Archäologen, insbesondere aber den Museumsleitern und den Ausgräbern willkommen sein werden. Grapow, Hermann: Untersuchungen über die altägyptischen medizinischen Papyri. II. Teil. Leipzig: J. C. Hinrichs 1936. (III, 138 S.) gr. 8» = Mitt. d. Vorderasiat.-Ägypt. Gesellsch. 41, 2. RM 9 — . Bespr. von Max M e y e r h o f , Kairo.
Nach erfreulich kurzer Pause ist der zweite Teil von Grapows „Untersuchungen" erschienen (siehe OLZ 1936, Sp. 13). Der Verf. beschäftigt sich im V. Abschnitt mit den Diagnosen, ihrem Schema und seiner Durchführang Die Türkonstruktionen, die man in Ägypten sowie mit ihrer Sprache. Dabei wird die Überfindet, gehen zumeist in allerfrüheste, vor- schrift und werden die verschiedenen Formeln, geschichtliche Zeiten zurück; sie sind im durch welche in den Papyri die Diagnosen be-
729
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
730
don Press 1936. (XLIX, 576 S.) gr. 8®. 30 s. Laufe der 3 Jahrtausende ägyptischer GeBespr. von Ludwig F a h z , Frankfurt a. M. schichte nur noch in Einzelheiten technisch
Nach dem plötzlichen Tode von W. Scott hat A. S. Ferguson von der Universität Aberdeen die selbstlose Arbeit fortgesetzt und den 4. Band mit Testimonia, Addenda und Indices herausgegeben. Damit ist das grundlegende Werk glücklich zum Abschluß gekommen. Die religiösen und philosophischen Lehren, die Hermes Trismegistos zugeschrieben werden, können nunmehr besser gelesen und religionswissenschaftlich ausgewertet werden.
Ägyptologie. K o e n i g s b e r g e r , Otto: Die Konstruktion der ägyptischen Tür. Glückstadt: J. J. Augustin 1936. (X, 87 S., 15 Taf.) 4° = Ägyptologische Forschungen, hrsg. von A. Scharff, H. 2. RM 7 —. Bespr. von Uvo H ö l s c h e r , Hannover.
Wer bei der Ankündigung dieses Buches vor dem prosaisch-technisch klingenden Titel desselben zurückschreckt, in der Vorstellung, daß die Konstruktion einer Tür nur den Tischler und Maurer, höchstens den Architekten und Ausgräber interessieren könne, aber nicht den „Wissenschaftler", dem kann nur empfohlen werden, das Buch selber zur Hand zu nehmen und sich eines besseren belehren zu lassen. Die Tür ist ja eines der wichtigsten Elemente des Hausbaus, denn durch sie wird ein Raum erst zugängig, also benutzbar. In der Regel soll der Raum aber nicht dauernd offen stehen, der Zugang soll vielmehr geschlossen und wieder geöffnet werden können; das geschieht meist durch den Türflügel. Dieser aber soll auch den Bewohner des Hauses gegen Eindringlinge schützen oder in dessen Abwesenheit die Habe vor fremdem Zugriff bewahren. Darum wird verlangt, daß die Tür verschließbar gemacht werde, entweder von innen oder von außen oder von beiden Seiten aus. Ferner wird gewünscht, daß sie nur von demjenigen zu öffnen und zu schließen sei, der als Eigentümer den „Schlüssel" dazu besitzt. Somit ist die Tür die Voraussetzung jeglichen häuslichen Eigentums. Zweifellos hat die menschliche Zivilisation mit der Möglichkeit des Raumabschlusses, also mit der Haustür begonnen. Die Tür erfreute sich daher im alten Ägypten einer ganz besonderen Wertschätzung, die in der dekorativen Gestaltung zum Ausdruck kam. Ja, in ägyptischen Tempeln wurden die Türen oft — wie selbständige Bauwerke — mit Eigennamen belegt.
vervollkommt worden. Bereits im 4. vorchristlichen Jahrtausend, als die Hieroglyphenschrift entstand, waren die Tür und ihre konstruktiven Einzelheiten etwas in Ägypten Allbekanntes; ihre Abbildungen konnten daher als Wortzeichen in die Bilderschrift eingehen. Ja auch im Totenkult hat von frühen Zeiten an die Nachbildung einer technisch richtig wiedergegebenen Tür (sog. Scheintür) weitestgehende Verbreitung gefunden. Die technischen Probleme, die sich bei der Konstruktion einer Tür ergeben, sind sehr mannigfacher Art; sie richten sich nach dem Material, aus dem die Wand bzw. die Umrahmung der Wandöffnung hergestellt ist (Rohr, Holz, Lehm, Ziegel, Stein) und dem Material der Türverschlüsse (Rohrmatten, hölzerne Türflügel u. dgl.). Sie betreffen die Art ihrer Befestigung am Türgewände (Angeln, Zapfen) sowie die Art der Verschlußsicherungen (Riegel, Schlösser usw.). In den ägyptischen Bauruinen sind in der Regel freilich nur die Türgewände und diese selbst nur günstigsten Falls erhalten. Die fehlenden Türblätter und Verschlüsse muß man sich aus den Spuren am Gewände rekonstruieren. Glücklicherweise sind aber auch einige vollständige Türflügel mit ihren Zapfen, Riegeln und dergl. auf uns gekommen und werden in den Museen aufbewahrt. Endlich kommen auch altägyptische Darstellungen von Türen und Türdetails hinzu, die allerlei wertvolle Aufschlüsse geben. All dieses, bislang zerstreut in den Sammlungen und Publikationen herumliegende Material hat der Verfasser der vorliegenden Arbeit, Otto Königsberger, ein Schüler und Mitarbeiter von L. Borchardt, sorgfältig zusammengetragen, systematisch geordnet, beschrieben und mit guten Handskizzen erläutert. In seiner anerkennenswerten Sachlichkeit bietet das Buch eine Fülle von interessanten Beobachtungen, die allen Archäologen, insbesondere aber den Museumsleitern und den Ausgräbern willkommen sein werden. Grapow, Hermann: Untersuchungen über die altägyptischen medizinischen Papyri. II. Teil. Leipzig: J. C. Hinrichs 1936. (III, 138 S.) gr. 8» = Mitt. d. Vorderasiat.-Ägypt. Gesellsch. 41, 2. RM 9 — . Bespr. von Max M e y e r h o f , Kairo.
Nach erfreulich kurzer Pause ist der zweite Teil von Grapows „Untersuchungen" erschienen (siehe OLZ 1936, Sp. 13). Der Verf. beschäftigt sich im V. Abschnitt mit den Diagnosen, ihrem Schema und seiner Durchführang Die Türkonstruktionen, die man in Ägypten sowie mit ihrer Sprache. Dabei wird die Überfindet, gehen zumeist in allerfrüheste, vor- schrift und werden die verschiedenen Formeln, geschichtliche Zeiten zurück; sie sind im durch welche in den Papyri die Diagnosen be-
729
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
730
don Press 1936. (XLIX, 576 S.) gr. 8®. 30 s. Laufe der 3 Jahrtausende ägyptischer GeBespr. von Ludwig F a h z , Frankfurt a. M. schichte nur noch in Einzelheiten technisch
Nach dem plötzlichen Tode von W. Scott hat A. S. Ferguson von der Universität Aberdeen die selbstlose Arbeit fortgesetzt und den 4. Band mit Testimonia, Addenda und Indices herausgegeben. Damit ist das grundlegende Werk glücklich zum Abschluß gekommen. Die religiösen und philosophischen Lehren, die Hermes Trismegistos zugeschrieben werden, können nunmehr besser gelesen und religionswissenschaftlich ausgewertet werden.
Ägyptologie. K o e n i g s b e r g e r , Otto: Die Konstruktion der ägyptischen Tür. Glückstadt: J. J. Augustin 1936. (X, 87 S., 15 Taf.) 4° = Ägyptologische Forschungen, hrsg. von A. Scharff, H. 2. RM 7 —. Bespr. von Uvo H ö l s c h e r , Hannover.
Wer bei der Ankündigung dieses Buches vor dem prosaisch-technisch klingenden Titel desselben zurückschreckt, in der Vorstellung, daß die Konstruktion einer Tür nur den Tischler und Maurer, höchstens den Architekten und Ausgräber interessieren könne, aber nicht den „Wissenschaftler", dem kann nur empfohlen werden, das Buch selber zur Hand zu nehmen und sich eines besseren belehren zu lassen. Die Tür ist ja eines der wichtigsten Elemente des Hausbaus, denn durch sie wird ein Raum erst zugängig, also benutzbar. In der Regel soll der Raum aber nicht dauernd offen stehen, der Zugang soll vielmehr geschlossen und wieder geöffnet werden können; das geschieht meist durch den Türflügel. Dieser aber soll auch den Bewohner des Hauses gegen Eindringlinge schützen oder in dessen Abwesenheit die Habe vor fremdem Zugriff bewahren. Darum wird verlangt, daß die Tür verschließbar gemacht werde, entweder von innen oder von außen oder von beiden Seiten aus. Ferner wird gewünscht, daß sie nur von demjenigen zu öffnen und zu schließen sei, der als Eigentümer den „Schlüssel" dazu besitzt. Somit ist die Tür die Voraussetzung jeglichen häuslichen Eigentums. Zweifellos hat die menschliche Zivilisation mit der Möglichkeit des Raumabschlusses, also mit der Haustür begonnen. Die Tür erfreute sich daher im alten Ägypten einer ganz besonderen Wertschätzung, die in der dekorativen Gestaltung zum Ausdruck kam. Ja, in ägyptischen Tempeln wurden die Türen oft — wie selbständige Bauwerke — mit Eigennamen belegt.
vervollkommt worden. Bereits im 4. vorchristlichen Jahrtausend, als die Hieroglyphenschrift entstand, waren die Tür und ihre konstruktiven Einzelheiten etwas in Ägypten Allbekanntes; ihre Abbildungen konnten daher als Wortzeichen in die Bilderschrift eingehen. Ja auch im Totenkult hat von frühen Zeiten an die Nachbildung einer technisch richtig wiedergegebenen Tür (sog. Scheintür) weitestgehende Verbreitung gefunden. Die technischen Probleme, die sich bei der Konstruktion einer Tür ergeben, sind sehr mannigfacher Art; sie richten sich nach dem Material, aus dem die Wand bzw. die Umrahmung der Wandöffnung hergestellt ist (Rohr, Holz, Lehm, Ziegel, Stein) und dem Material der Türverschlüsse (Rohrmatten, hölzerne Türflügel u. dgl.). Sie betreffen die Art ihrer Befestigung am Türgewände (Angeln, Zapfen) sowie die Art der Verschlußsicherungen (Riegel, Schlösser usw.). In den ägyptischen Bauruinen sind in der Regel freilich nur die Türgewände und diese selbst nur günstigsten Falls erhalten. Die fehlenden Türblätter und Verschlüsse muß man sich aus den Spuren am Gewände rekonstruieren. Glücklicherweise sind aber auch einige vollständige Türflügel mit ihren Zapfen, Riegeln und dergl. auf uns gekommen und werden in den Museen aufbewahrt. Endlich kommen auch altägyptische Darstellungen von Türen und Türdetails hinzu, die allerlei wertvolle Aufschlüsse geben. All dieses, bislang zerstreut in den Sammlungen und Publikationen herumliegende Material hat der Verfasser der vorliegenden Arbeit, Otto Königsberger, ein Schüler und Mitarbeiter von L. Borchardt, sorgfältig zusammengetragen, systematisch geordnet, beschrieben und mit guten Handskizzen erläutert. In seiner anerkennenswerten Sachlichkeit bietet das Buch eine Fülle von interessanten Beobachtungen, die allen Archäologen, insbesondere aber den Museumsleitern und den Ausgräbern willkommen sein werden. Grapow, Hermann: Untersuchungen über die altägyptischen medizinischen Papyri. II. Teil. Leipzig: J. C. Hinrichs 1936. (III, 138 S.) gr. 8» = Mitt. d. Vorderasiat.-Ägypt. Gesellsch. 41, 2. RM 9 — . Bespr. von Max M e y e r h o f , Kairo.
Nach erfreulich kurzer Pause ist der zweite Teil von Grapows „Untersuchungen" erschienen (siehe OLZ 1936, Sp. 13). Der Verf. beschäftigt sich im V. Abschnitt mit den Diagnosen, ihrem Schema und seiner Durchführang Die Türkonstruktionen, die man in Ägypten sowie mit ihrer Sprache. Dabei wird die Überfindet, gehen zumeist in allerfrüheste, vor- schrift und werden die verschiedenen Formeln, geschichtliche Zeiten zurück; sie sind im durch welche in den Papyri die Diagnosen be-
731
Orientalistische Literaturzeitung 1036 Nr. 12.
zeichnet werden, vom philologischen Standpunkt aus gründlichst durchgesprochen. Die Verschiedenheit des Diagnosenschemas, von der knappen Art im „Buch vom Magenkranken" bis zur ermüdend breiten diagnostischen Beschreibung der „Wundenbücher", wird in das rechte Licht gesetzt. Die Erörterung der Sprache der Diagnosen gibt dem Verf. Gelegenheit zu einem Exkurs über den Gebrauch des Imperativs in den medizinischen Texten. Die Sprache des Arztes ist naturgemäß weniger knapp als die des Mathematikers, da er versuchen muß, sein Thema durch Vergleiche und bildliche Ausdrücke klarer darzustellen, und schwer verständliche Fachausdrücke durch Glossen erklären muß. Ähnlich wie Breasted äußert sich auch Grapow (S. 24): „Man merkt dieser noch in der Entwicklung begriffenen Wissenschaftssprache ihr Ringen um den richtigen und treffenden Ausdruck an, man bewundert ihre Plastik und Anschaulichkeit, aber man sieht zugleich auch, daß sie auf irgendwelche künstlerische Wirkung gar kein Gewicht legt, sondern daß sie nur ein Ziel hat: verständlich zu sein." Erklärende Vergleiche hat Verf. in den medizinischen Papyri etwa siebzigmal angetroffen. Die Glossen werden nicht besprochen, da schon von den Entdeckern und Bearbeitern (Schäfer, Breasted) ausführlich erläutert. Der V I . Abschnitt handelt von den Rezepten, ihren Überschriften und zusätzlichen Bemerkungen. Die weitaus meisten haben ein Einleitungswort („Heilmittel", „Mittel", irt — „was man macht", „Heiltrank", „Wundsalbe" usw.), und dazu oft noch die Bezeichnung der Krankheit und des erkrankten Körperteils. In den Zusatzbemerkungen finden sich u. a. zeitliche Angaben, Notizen über den Zweck des Mittels und Anweisungen an den Arzt. Bei der Besprechung des eigentlichen Inhalts der Rezepte untersucht der Verf. die Länge, Vollständigkeit, Kürzungen derselben, und stellt dann eingehende philologische Betrachtungen über die Form der Drogennamen und über die Verbalformen der Angaben über Bereitung und Anwendung der Rezepte an. Die Schwierigkeit liegt hier darin, daß die Verbalformen, welche vorkommen, weit häufiger unbestimmt sind, als bestimmt. Oft unterscheiden sie sich in nichts vom reinen Stamm, an anderen Stellen zeigen sie eine Endung -w. Die naheliegende Ajnnahme von Kurzschreibungen lehnt Verf. ab, und faßt die unklaren Formen zumeist als unpersönlichpassivische auf, die also durch „es werde . . . " übersetzt werden müssen, und nicht wie bisher üblich, durch den Imperativ oder Infinitiv.
732
Im V I I . Abschnitt werden die Zaubersprüche der medizinischen Texte besprochen, aber im wesentlichen nur, insoweit sie mit Rezepten verbunden, zur „Verstärkung" von Heilmitteln oder gegen einzelne Leiden angewandt werden. Sie gehören in die große Gruppe von Zaubertexten überhaupt, mit denen zusammen sie betrachtet werden müssen, was Verf. einer künftigen Neuausgabe der medizinischen Texte vorbehalten will. Abschnitt V I I I , „Sprache und Alter der medizinischen Texte", gipfelt in der Feststellung, daß der Wortschatz derselben älter ist, als der Anfang der X V I I I . Dynastie, aus dem ja die drei Haupthandschriften (Edw. Smith, Ebers und Hearst) stammen. Er ist aber auch in den jüngeren Papyri immer alt geblieben, wo junges Sprachgut durchaus fehlt. Die große Masse der Diagnosen und Rezepte gehört dem Mittleren Reiche an, aber viele Einzeltexte werden dem Alten Reiche angehören, dessen Inschriften ja in den letzten Jahrzehnten so viel Ärztliches zutage gefördert haben. Verf. weist dann das hohe Alter der medizinischen Literatur Altägyptens noch an einer Reihe von sprachlichen Erscheinungen nach. Der I X . Abschnitt bringt eine kritische Neuordnung der medizinischen Texte, eine sorgfältige Zusammenstellung aller Papyrusteile nach sachlichen Gesichtspunkten. Der Verf. schlägt vor, die Texte in zehn Gruppen einzuteilen, von denen zwei Allgemeines und noch nicht Unterzubringendes umfassen sollen, während die anderen systematisch chirurgische Erkrankungen, Kopfleiden, Erkrankungen der Gliedmaßen, des Leibesinnern, Erkältungskrankheiten, Frauenleiden, Schönheits- und Hausmittel einteilen müssen. Dazu kommt als Anhang der einzige Veterinärpapyrus (Kahun). In einem Nachwort bezeichnet Grapow die vorliegenden Untersuchungen als Prolegomena zu einer Neuausgabe, Neuübersetzung und Kommentierung der medizinischen Texte, durch welche der Ägyptologe das ganze Material dem Medizinhistoriker erst erschließen muß. Eine solche Gesamtausgabe stellt er im Rahmen der „Urkunden des ägyptischen Altertums" als „Medizinische Urkunden" in nahe Aussicht. Diese Ausgabe soll dann nicht nur die sieben Papyri umfassen, welche der vorliegenden Untersuchung als Grundlage gedient haben, sondern auch medizinische Rezepte, die sonst in der Literatur zerstreut vorkommen, wie z. B. in Zaubertexten und im Bd. I I des Papyrus Chester Beatty. Ein deutscher und ägyptischer Index zu beiden Bändchen schließt den zweiten Teil des Werkes ab, für den im übrigen meine
733
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
lobende Schlußbemerkung in der Besprechung des ersten Teils unveränderte Geltung behält. Ref. hat im wesentlichen nur eine Inhaltsangabe der ausgezeichneten Untersuchungen von Hermann Grapow geben können, da ihm ja natürlich jede ägyptologische Kompetenz abgeht. Indessen ist er überzeugt, daß die philologische Kritik, welche in anderen Zeitschriften von Fachleuten geübt werden wird, die Leistung des Mitschöpfers des großen Wörterbuchs gleichfalls als das würdigen wird, als was sie dem Medizinhistoriker erscheint: als eine fabelhaft sorgfältige Vorarbeit zur endgültigen Erschließung der medizinischen Papyri, dieser Schmerzenskinder der Ägyptologie und der Medizingeschichte. jKeilschriftforschung. D a v i d , Martin: Vorm en Wezen van de Huwelijkssluiting naar de Oud-Oostersche Rechtsopvatting (Openbare les, gehouden bij den aanvang van zijn lessen als Privaat-Docerit in de Oostersche Rechtsgeschiedenis en de Grieksch-Egyptische Papyrologie aan de Rijks- Universiteit te Leiden op Woesdag 31 Januari 1934). Leiden: B. J. Brill 1934. (41 S.) gr. 8°. Bespr. von Franz M. Th. B ö h l , Leiden.
„Form und Wesen der Eheschließung nach altorientalischer Rechtsauffassung" war der Titel der Antrittsrede, mit welcher sich der gelehrte Verfasser von Leipzig nach Leiden umhabilitierte. Die reichhaltige Rede war keineswegs nur eine Gelegenheitsfrucht, sondern hat, vor allem auch durch nicht weniger als 132 Anmerkungen und Literaturnachweise, den Wert einer selbständigen Abhandlung. Mit Nachdruck weist der Verf. auf die „Eigenbegrifflichkeit" der babylonischen Welt, die zunächst lediglich aus ihrem eigenen Kulturbereich zu erklären ist (Anm. 131) und auf die Kompliziertheit schon der ältesten Kulturzustände. Dies gilt auch von der Ehe, die in Babel, im Gegensatz zu den Westsemiten, prinzipiell monogam ist, da der Begriff der Nebenfrau, abgesehen von Stellvertretung bei Kinderlosigkeit, kaum vorkommt. Zweck der Ehe ist der soziale: Sicherung des Fortbestandes der Familie. Mit dem Übergang der Frau in den Familienverband des Mannes ist die Eigentumsübertragung beim Kauf juristisch zwar vergleichbar, doch keineswegs identisch. Der Polemik gegen den Begriff der Kaufehe sind die weiteren Ausführungen gewidmet. Erst (S. 6—9) werden beiläufig die Möglichkeiten besprochen, daß sich die Frau als Gefangene oder Untergebene schon vorher in der Gewalt des Mannes oder als freilebende Witwe in keiner Gewalt befindet. Aus altsumerischer Zeit ist eine Form der Ehe-
734
schließung bekannt, bei der nur vom Consensus, nicht vom Mahlschatz, die Rede ist. Diese Form will der Verf. (S. 8f.) auf die Ehe zwischen Unfreien, die keinen Grundbesitz haben, beschränken, da das Recht der Bodenerwerbung Kennzeichen der Freien sei. Hiergegen ist die Frage berechtigt, ob es „Freie" in diesem Sinne in der altsumerischen „Tempelstadt" mit ihrer sakralen Gemeinwirtschaft überhaupt gegeben hat. Was nun die vermeintliche „Kaufehe" als die normale Form der Eheschließung betrifft, so wird betont, daß die Ehe durch die Erlegung des Mahlschatzes (Brautpreises) rechtsgültig wurde, so daß der Begriff des Verlöbnisses juristisch ganz wegfällt (S. 10). Trotzdem sei Gleichsetzung mit Kauf abzulehnen, da die Mitgift den Betrag des Mahlschatzes meist übersteigt, zudem das Formular und die Terminologie des Ehekontrakts von denen des Kaufkontrakts abweichen, und die Rechte des Mannes — Strafrecht wie Scheidungsrecht beschränkt sind. Der Brautpreis dient vielmehr zur Sicherstellung und Versorgung der geschiedenen oder verwitweten Frau. Besonders weit geht hier Hammurabi, dessen soziale Reformen sich freilich vielleicht nicht immer durchgesetzt haben (S. 14—17). Während in normalen Fällen der Mahlschatz der jungen Frau von ihrem Vater zum Eigentum oder dem Ehemann zur Verwaltung gegeben wurde, kennt Hammurabi daneben eine Eheform ohne Mahlschatz, aber mit Ehegeschenk und mit vermögensrechtlicher Sicherstellung durch Kontrakt. So wird der Mahlschatz schließlich zur Mitgift. Noch weniger kann von Kauf natürlich bei der Ehe einer Erbtochter mit einem „Außenstehenden" die Rede sein, bei welcher dieser in ihren Familienverband und unter die Gewalt des Schwiegervaters tritt. Jedenfalls liegt schon in ältester Zeit der bezahlte Gegenwert bei der Eheschließung auf ganz anderem Gebiet als beim Kauf (S. 20). Hier wäre der Punkt, wo der Religionsgeschichtler die Ausführungen des Juristen zu ergänzen hat. Gerade zur „Eigenbegrifflichkeit" Babels gehört die Bedeutung der Magie und die Notwendigkeit der Dämonenabwehr. Das biblum (CH. § 158f.) oder die frurrupäti (Ass. Ges. § 42) sind, wie der Verf. (S. 15) richtig gesehen hat, die Ingredienzen des Hochzeitsmahles, wie ja auch beim Landkauf im ältesten akkadischen Recht (z. B. auf dem Obelisken des Manistusu) Geschenke — meist Waffen, Kleider und Eßwaren — nicht fehlen. Dies alles hat magischen Charakter, wie zunächst der primitive Begriff des Kaufes überhaupt. Im Sinne des „Potlatch" dient
733
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
lobende Schlußbemerkung in der Besprechung des ersten Teils unveränderte Geltung behält. Ref. hat im wesentlichen nur eine Inhaltsangabe der ausgezeichneten Untersuchungen von Hermann Grapow geben können, da ihm ja natürlich jede ägyptologische Kompetenz abgeht. Indessen ist er überzeugt, daß die philologische Kritik, welche in anderen Zeitschriften von Fachleuten geübt werden wird, die Leistung des Mitschöpfers des großen Wörterbuchs gleichfalls als das würdigen wird, als was sie dem Medizinhistoriker erscheint: als eine fabelhaft sorgfältige Vorarbeit zur endgültigen Erschließung der medizinischen Papyri, dieser Schmerzenskinder der Ägyptologie und der Medizingeschichte. jKeilschriftforschung. D a v i d , Martin: Vorm en Wezen van de Huwelijkssluiting naar de Oud-Oostersche Rechtsopvatting (Openbare les, gehouden bij den aanvang van zijn lessen als Privaat-Docerit in de Oostersche Rechtsgeschiedenis en de Grieksch-Egyptische Papyrologie aan de Rijks- Universiteit te Leiden op Woesdag 31 Januari 1934). Leiden: B. J. Brill 1934. (41 S.) gr. 8°. Bespr. von Franz M. Th. B ö h l , Leiden.
„Form und Wesen der Eheschließung nach altorientalischer Rechtsauffassung" war der Titel der Antrittsrede, mit welcher sich der gelehrte Verfasser von Leipzig nach Leiden umhabilitierte. Die reichhaltige Rede war keineswegs nur eine Gelegenheitsfrucht, sondern hat, vor allem auch durch nicht weniger als 132 Anmerkungen und Literaturnachweise, den Wert einer selbständigen Abhandlung. Mit Nachdruck weist der Verf. auf die „Eigenbegrifflichkeit" der babylonischen Welt, die zunächst lediglich aus ihrem eigenen Kulturbereich zu erklären ist (Anm. 131) und auf die Kompliziertheit schon der ältesten Kulturzustände. Dies gilt auch von der Ehe, die in Babel, im Gegensatz zu den Westsemiten, prinzipiell monogam ist, da der Begriff der Nebenfrau, abgesehen von Stellvertretung bei Kinderlosigkeit, kaum vorkommt. Zweck der Ehe ist der soziale: Sicherung des Fortbestandes der Familie. Mit dem Übergang der Frau in den Familienverband des Mannes ist die Eigentumsübertragung beim Kauf juristisch zwar vergleichbar, doch keineswegs identisch. Der Polemik gegen den Begriff der Kaufehe sind die weiteren Ausführungen gewidmet. Erst (S. 6—9) werden beiläufig die Möglichkeiten besprochen, daß sich die Frau als Gefangene oder Untergebene schon vorher in der Gewalt des Mannes oder als freilebende Witwe in keiner Gewalt befindet. Aus altsumerischer Zeit ist eine Form der Ehe-
734
schließung bekannt, bei der nur vom Consensus, nicht vom Mahlschatz, die Rede ist. Diese Form will der Verf. (S. 8f.) auf die Ehe zwischen Unfreien, die keinen Grundbesitz haben, beschränken, da das Recht der Bodenerwerbung Kennzeichen der Freien sei. Hiergegen ist die Frage berechtigt, ob es „Freie" in diesem Sinne in der altsumerischen „Tempelstadt" mit ihrer sakralen Gemeinwirtschaft überhaupt gegeben hat. Was nun die vermeintliche „Kaufehe" als die normale Form der Eheschließung betrifft, so wird betont, daß die Ehe durch die Erlegung des Mahlschatzes (Brautpreises) rechtsgültig wurde, so daß der Begriff des Verlöbnisses juristisch ganz wegfällt (S. 10). Trotzdem sei Gleichsetzung mit Kauf abzulehnen, da die Mitgift den Betrag des Mahlschatzes meist übersteigt, zudem das Formular und die Terminologie des Ehekontrakts von denen des Kaufkontrakts abweichen, und die Rechte des Mannes — Strafrecht wie Scheidungsrecht beschränkt sind. Der Brautpreis dient vielmehr zur Sicherstellung und Versorgung der geschiedenen oder verwitweten Frau. Besonders weit geht hier Hammurabi, dessen soziale Reformen sich freilich vielleicht nicht immer durchgesetzt haben (S. 14—17). Während in normalen Fällen der Mahlschatz der jungen Frau von ihrem Vater zum Eigentum oder dem Ehemann zur Verwaltung gegeben wurde, kennt Hammurabi daneben eine Eheform ohne Mahlschatz, aber mit Ehegeschenk und mit vermögensrechtlicher Sicherstellung durch Kontrakt. So wird der Mahlschatz schließlich zur Mitgift. Noch weniger kann von Kauf natürlich bei der Ehe einer Erbtochter mit einem „Außenstehenden" die Rede sein, bei welcher dieser in ihren Familienverband und unter die Gewalt des Schwiegervaters tritt. Jedenfalls liegt schon in ältester Zeit der bezahlte Gegenwert bei der Eheschließung auf ganz anderem Gebiet als beim Kauf (S. 20). Hier wäre der Punkt, wo der Religionsgeschichtler die Ausführungen des Juristen zu ergänzen hat. Gerade zur „Eigenbegrifflichkeit" Babels gehört die Bedeutung der Magie und die Notwendigkeit der Dämonenabwehr. Das biblum (CH. § 158f.) oder die frurrupäti (Ass. Ges. § 42) sind, wie der Verf. (S. 15) richtig gesehen hat, die Ingredienzen des Hochzeitsmahles, wie ja auch beim Landkauf im ältesten akkadischen Recht (z. B. auf dem Obelisken des Manistusu) Geschenke — meist Waffen, Kleider und Eßwaren — nicht fehlen. Dies alles hat magischen Charakter, wie zunächst der primitive Begriff des Kaufes überhaupt. Im Sinne des „Potlatch" dient
735
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
736
der Brautschatz einerseits der magischen Bindung zweier Gruppen, andrerseits aber (wie auch die „Raubehe") zur Irreführung der Dämonen im gefährlichen Moment der ersten sexuellen Berührung. Der „Potlatch" ist nach der Definition von M. Mauss (Essai sur le don, in: Année sociologique, N.S. I, 1925, p. 30—186) die verpflichtete Schenkung, welche das Gegengeschenk und dadurch eine magische Bindung (denn sowohl Gabe wie Gegengabe sind mit Mana gleichsam geladen) zur Folge hat. Die Eheschließung und das Ehegüterrecht sind wohl auch im alten Babylonien erst allmählich aus dem magischen Gedankenkreis heraus- und in den juristischen Gedankenkreis hineingewachsen.
ster Art. Im Sommer-Semester 1936 habe ich meinen mit einer kleinen Zahl von Studierenden abgehaltenen religionsgeschichtlichen Übungen über die Ras Schamra-Texte die Ausgabe von M o n t g o m e r y - H a r r i s zugrundegelegt und dabei gelegentlich auch die von Ginsberg herangezogen. So kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß beide Bücher ihren Zweck vortrefflich erfüllen. Freilich wird man die in der Syria veröffentlichten Photographien und Autographien der Tafeln immer mit zu Rate ziehen müssen, da sich die kleinen Versehen, die stehen geblieben sind, nur so korrigieren lassen und die viel zahlreicheren unsicheren Stellen, bei denen erst der Vergleich der Transkription mit der Originalschrift Art und Grad der Unsicherheit zu erkennen gibt, 1. M o n t g o m e r y , James A., u. H a r r i s , Zellig S.: nur so richtig eingeschätzt werden können.
The Bas Shamra Mythological Texts. Philadelphia: American Philosophical Society 1935. (IV, 134 S.) 8° = Memoirs of the American PhiAltes Testament, Neues Testament, losophical Society, Vol. IV. Spätjudentum, Urchristentum. 2. Ginsberg, H. L . : The Vgarit Texts, ed. and D e s n o y e r s , Prof. L . : l e s Psaumes. Traduction interpreted. Jerusalem, publ. b y the Bialik rhythmée d'après l'Hébreu. Paris: Desclée de Foundation of the Jewish Agency for Palestine Brouwer et Cie. [1935]. (469 S.) gr. 8°. 35 F r . through Vaad Halashon 1936. (XVI, 158 S.) Bespr. von J . B e g r i c h , Leipzig. gr. 8°. Bespr. von Otto E i ß f e l d t , Halle a. S. Diese rhythmische Psalmenübersetzung, die aus Beide Bücher, das von M o n t g o m e r y - dem Nachlaß des Verfassers herausgegeben worden Harris wie das von Ginsberg, wollen die so ist, sucht einem größeren Kreis gebildeter franzöbedeutsamen Ras Schamra-Texte einem wei- sischer Leser katholischen Glaubens die Psalmen und wert zu machen. Auf diesen Zweck sind teren Kreis von Orientalisten, Theologen und lieb auch die einleitenden Bemerkungen S. 11 bis 59 Historikern zugänglich machen und namentlich abgestellt. Wie weit das. gefällig gedruckte und gut den Studierenden die Einarbeitung in sie er- ausgestattete Buch seine Absicht erfüllt, unterliegt leichtern, wobei das hebräisch geschriebene Buch an dieser Stelle nicht unserer Beurteilung. Wir von ihm Kenntnis mit dem Bemerken, daß von Ginsberg freilich Kenntnis des modernen nehmen es selbst weder die Absicht hat noch den Anspruch Hebräisch voraussetzt. Beide bieten zu diesem erhebt, die alttestamentliche Wissenschaft oder die Zweck die Texte in hebräischer Transkription Orientalistik zu belehren.
dar, schicken ihnen eine Einleitung und Literatur-Angaben voraus und lassen ihnen ein Lexikon folgen. Ginsberg gibt zudem den Texten unter dem Strich und im Anhang ausführliche erklärende Noten bei. Dafür sind aber bei M o n t g o m e r y - H a r r i s die EinleitungsParagraphen, die von der Grammatik der Texte und von ihrer metrischen Form handeln sowie ihren Inhalt umschreiben, umfassender als bei Ginsberg. Im übrigen unterscheiden sich die beiden Bücher insofern, als MontgomeryHarris, wie der Titel ihres Buches sagt, nur die mythologischen Tafeln darbieten, während Gins be rg alle bis zum Ende 1935 zugänglichen Texte, soweit sie in keilschriftlichem Alphabet und — um den von Hans Bauer für die neue Sprache eingeführten Namen zu gebrauchen — in zaphonischem Dialekt abgefaßt sind, mitteilt, also neben den mythologischen Texten auch die 1929 und in den folgenden Jahren zu Tage gekommenen „Gebete", „Briefe", Krugaufschriften, Anweisungen zur Behandlung von Pferdekrankheiten und „Listen" mannigfach-
B r i e r r e , Jean-Joseph, Narbonne: Exégèse midraSique des Prophéties Messianiques. Paris : Paul Geuthner 1935. (III, 217 S.) 4®. 80 Fr. Bespr. von G. B e e r , Neckargemünd. Den bisher erschienenen 2 Bänden: Les Prophéties Messianiques de l'Ancien Testament dans la Littérature Juive etc. und Exégèse Talmudique des Prophéties Messianiques h a t B r i e r r e jetzt als 3. Band das oben betitelte Werk folgen lassen. I n der Einleitung gibt er eine Übersicht über die Quellen. Der Stoff ist in 6 Gruppen zerlegt: 1. Mekilta, Sifra, Sifre. 2. Midrasch Rabba. 3. Pesiqta des R. Kahana, Pes. Rabbati, Pes. Zutarta. 4. Pirqe des R. Elieser, Tanchuma. 5. Midrasch Mischle, M. Samuel u. M. Tehillim. 6. Midrasch Aggada, Bereschit Rabbati, M. Sekel Tob, J a l k u t Schim'oni, M. haggadol. Die Umschriften sind nicht immer einwandfrei. Z. B. lies S. 4 u. ö. Bemidbar st. Bam. S. 14 u. ö. lies Derabbi st. Derrabi. Der hebräische Text ist im allgemeinen korrekt. S. 3 1 Z. 1 0 1. niNT' 1 S. 9 6 Z. 6 1. D'Win. Aus der Statistik S. 2 0 5 erfahren wir, daß im ganzen 735mal in der durchsuchten Literatur das AT zitiert wird, am meisten Jesaja = 199, und Psalmen = 200mal! Das Werk ist ein Zeugnis eines Bienenfleißes und nützlich als Nachschlage* und Sammelwerk. Zu Mekilta S. 3 fehlt: Mechilta ed. Horovitz-Rabin, Frankfurt/M. 1931.
735
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
736
der Brautschatz einerseits der magischen Bindung zweier Gruppen, andrerseits aber (wie auch die „Raubehe") zur Irreführung der Dämonen im gefährlichen Moment der ersten sexuellen Berührung. Der „Potlatch" ist nach der Definition von M. Mauss (Essai sur le don, in: Année sociologique, N.S. I, 1925, p. 30—186) die verpflichtete Schenkung, welche das Gegengeschenk und dadurch eine magische Bindung (denn sowohl Gabe wie Gegengabe sind mit Mana gleichsam geladen) zur Folge hat. Die Eheschließung und das Ehegüterrecht sind wohl auch im alten Babylonien erst allmählich aus dem magischen Gedankenkreis heraus- und in den juristischen Gedankenkreis hineingewachsen.
ster Art. Im Sommer-Semester 1936 habe ich meinen mit einer kleinen Zahl von Studierenden abgehaltenen religionsgeschichtlichen Übungen über die Ras Schamra-Texte die Ausgabe von M o n t g o m e r y - H a r r i s zugrundegelegt und dabei gelegentlich auch die von Ginsberg herangezogen. So kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß beide Bücher ihren Zweck vortrefflich erfüllen. Freilich wird man die in der Syria veröffentlichten Photographien und Autographien der Tafeln immer mit zu Rate ziehen müssen, da sich die kleinen Versehen, die stehen geblieben sind, nur so korrigieren lassen und die viel zahlreicheren unsicheren Stellen, bei denen erst der Vergleich der Transkription mit der Originalschrift Art und Grad der Unsicherheit zu erkennen gibt, 1. M o n t g o m e r y , James A., u. H a r r i s , Zellig S.: nur so richtig eingeschätzt werden können.
The Bas Shamra Mythological Texts. Philadelphia: American Philosophical Society 1935. (IV, 134 S.) 8° = Memoirs of the American PhiAltes Testament, Neues Testament, losophical Society, Vol. IV. Spätjudentum, Urchristentum. 2. Ginsberg, H. L . : The Vgarit Texts, ed. and D e s n o y e r s , Prof. L . : l e s Psaumes. Traduction interpreted. Jerusalem, publ. b y the Bialik rhythmée d'après l'Hébreu. Paris: Desclée de Foundation of the Jewish Agency for Palestine Brouwer et Cie. [1935]. (469 S.) gr. 8°. 35 F r . through Vaad Halashon 1936. (XVI, 158 S.) Bespr. von J . B e g r i c h , Leipzig. gr. 8°. Bespr. von Otto E i ß f e l d t , Halle a. S. Diese rhythmische Psalmenübersetzung, die aus Beide Bücher, das von M o n t g o m e r y - dem Nachlaß des Verfassers herausgegeben worden Harris wie das von Ginsberg, wollen die so ist, sucht einem größeren Kreis gebildeter franzöbedeutsamen Ras Schamra-Texte einem wei- sischer Leser katholischen Glaubens die Psalmen und wert zu machen. Auf diesen Zweck sind teren Kreis von Orientalisten, Theologen und lieb auch die einleitenden Bemerkungen S. 11 bis 59 Historikern zugänglich machen und namentlich abgestellt. Wie weit das. gefällig gedruckte und gut den Studierenden die Einarbeitung in sie er- ausgestattete Buch seine Absicht erfüllt, unterliegt leichtern, wobei das hebräisch geschriebene Buch an dieser Stelle nicht unserer Beurteilung. Wir von ihm Kenntnis mit dem Bemerken, daß von Ginsberg freilich Kenntnis des modernen nehmen es selbst weder die Absicht hat noch den Anspruch Hebräisch voraussetzt. Beide bieten zu diesem erhebt, die alttestamentliche Wissenschaft oder die Zweck die Texte in hebräischer Transkription Orientalistik zu belehren.
dar, schicken ihnen eine Einleitung und Literatur-Angaben voraus und lassen ihnen ein Lexikon folgen. Ginsberg gibt zudem den Texten unter dem Strich und im Anhang ausführliche erklärende Noten bei. Dafür sind aber bei M o n t g o m e r y - H a r r i s die EinleitungsParagraphen, die von der Grammatik der Texte und von ihrer metrischen Form handeln sowie ihren Inhalt umschreiben, umfassender als bei Ginsberg. Im übrigen unterscheiden sich die beiden Bücher insofern, als MontgomeryHarris, wie der Titel ihres Buches sagt, nur die mythologischen Tafeln darbieten, während Gins be rg alle bis zum Ende 1935 zugänglichen Texte, soweit sie in keilschriftlichem Alphabet und — um den von Hans Bauer für die neue Sprache eingeführten Namen zu gebrauchen — in zaphonischem Dialekt abgefaßt sind, mitteilt, also neben den mythologischen Texten auch die 1929 und in den folgenden Jahren zu Tage gekommenen „Gebete", „Briefe", Krugaufschriften, Anweisungen zur Behandlung von Pferdekrankheiten und „Listen" mannigfach-
B r i e r r e , Jean-Joseph, Narbonne: Exégèse midraSique des Prophéties Messianiques. Paris : Paul Geuthner 1935. (III, 217 S.) 4®. 80 Fr. Bespr. von G. B e e r , Neckargemünd. Den bisher erschienenen 2 Bänden: Les Prophéties Messianiques de l'Ancien Testament dans la Littérature Juive etc. und Exégèse Talmudique des Prophéties Messianiques h a t B r i e r r e jetzt als 3. Band das oben betitelte Werk folgen lassen. I n der Einleitung gibt er eine Übersicht über die Quellen. Der Stoff ist in 6 Gruppen zerlegt: 1. Mekilta, Sifra, Sifre. 2. Midrasch Rabba. 3. Pesiqta des R. Kahana, Pes. Rabbati, Pes. Zutarta. 4. Pirqe des R. Elieser, Tanchuma. 5. Midrasch Mischle, M. Samuel u. M. Tehillim. 6. Midrasch Aggada, Bereschit Rabbati, M. Sekel Tob, J a l k u t Schim'oni, M. haggadol. Die Umschriften sind nicht immer einwandfrei. Z. B. lies S. 4 u. ö. Bemidbar st. Bam. S. 14 u. ö. lies Derabbi st. Derrabi. Der hebräische Text ist im allgemeinen korrekt. S. 3 1 Z. 1 0 1. niNT' 1 S. 9 6 Z. 6 1. D'Win. Aus der Statistik S. 2 0 5 erfahren wir, daß im ganzen 735mal in der durchsuchten Literatur das AT zitiert wird, am meisten Jesaja = 199, und Psalmen = 200mal! Das Werk ist ein Zeugnis eines Bienenfleißes und nützlich als Nachschlage* und Sammelwerk. Zu Mekilta S. 3 fehlt: Mechilta ed. Horovitz-Rabin, Frankfurt/M. 1931.
735
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
736
der Brautschatz einerseits der magischen Bindung zweier Gruppen, andrerseits aber (wie auch die „Raubehe") zur Irreführung der Dämonen im gefährlichen Moment der ersten sexuellen Berührung. Der „Potlatch" ist nach der Definition von M. Mauss (Essai sur le don, in: Année sociologique, N.S. I, 1925, p. 30—186) die verpflichtete Schenkung, welche das Gegengeschenk und dadurch eine magische Bindung (denn sowohl Gabe wie Gegengabe sind mit Mana gleichsam geladen) zur Folge hat. Die Eheschließung und das Ehegüterrecht sind wohl auch im alten Babylonien erst allmählich aus dem magischen Gedankenkreis heraus- und in den juristischen Gedankenkreis hineingewachsen.
ster Art. Im Sommer-Semester 1936 habe ich meinen mit einer kleinen Zahl von Studierenden abgehaltenen religionsgeschichtlichen Übungen über die Ras Schamra-Texte die Ausgabe von M o n t g o m e r y - H a r r i s zugrundegelegt und dabei gelegentlich auch die von Ginsberg herangezogen. So kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß beide Bücher ihren Zweck vortrefflich erfüllen. Freilich wird man die in der Syria veröffentlichten Photographien und Autographien der Tafeln immer mit zu Rate ziehen müssen, da sich die kleinen Versehen, die stehen geblieben sind, nur so korrigieren lassen und die viel zahlreicheren unsicheren Stellen, bei denen erst der Vergleich der Transkription mit der Originalschrift Art und Grad der Unsicherheit zu erkennen gibt, 1. M o n t g o m e r y , James A., u. H a r r i s , Zellig S.: nur so richtig eingeschätzt werden können.
The Bas Shamra Mythological Texts. Philadelphia: American Philosophical Society 1935. (IV, 134 S.) 8° = Memoirs of the American PhiAltes Testament, Neues Testament, losophical Society, Vol. IV. Spätjudentum, Urchristentum. 2. Ginsberg, H. L . : The Vgarit Texts, ed. and D e s n o y e r s , Prof. L . : l e s Psaumes. Traduction interpreted. Jerusalem, publ. b y the Bialik rhythmée d'après l'Hébreu. Paris: Desclée de Foundation of the Jewish Agency for Palestine Brouwer et Cie. [1935]. (469 S.) gr. 8°. 35 F r . through Vaad Halashon 1936. (XVI, 158 S.) Bespr. von J . B e g r i c h , Leipzig. gr. 8°. Bespr. von Otto E i ß f e l d t , Halle a. S. Diese rhythmische Psalmenübersetzung, die aus Beide Bücher, das von M o n t g o m e r y - dem Nachlaß des Verfassers herausgegeben worden Harris wie das von Ginsberg, wollen die so ist, sucht einem größeren Kreis gebildeter franzöbedeutsamen Ras Schamra-Texte einem wei- sischer Leser katholischen Glaubens die Psalmen und wert zu machen. Auf diesen Zweck sind teren Kreis von Orientalisten, Theologen und lieb auch die einleitenden Bemerkungen S. 11 bis 59 Historikern zugänglich machen und namentlich abgestellt. Wie weit das. gefällig gedruckte und gut den Studierenden die Einarbeitung in sie er- ausgestattete Buch seine Absicht erfüllt, unterliegt leichtern, wobei das hebräisch geschriebene Buch an dieser Stelle nicht unserer Beurteilung. Wir von ihm Kenntnis mit dem Bemerken, daß von Ginsberg freilich Kenntnis des modernen nehmen es selbst weder die Absicht hat noch den Anspruch Hebräisch voraussetzt. Beide bieten zu diesem erhebt, die alttestamentliche Wissenschaft oder die Zweck die Texte in hebräischer Transkription Orientalistik zu belehren.
dar, schicken ihnen eine Einleitung und Literatur-Angaben voraus und lassen ihnen ein Lexikon folgen. Ginsberg gibt zudem den Texten unter dem Strich und im Anhang ausführliche erklärende Noten bei. Dafür sind aber bei M o n t g o m e r y - H a r r i s die EinleitungsParagraphen, die von der Grammatik der Texte und von ihrer metrischen Form handeln sowie ihren Inhalt umschreiben, umfassender als bei Ginsberg. Im übrigen unterscheiden sich die beiden Bücher insofern, als MontgomeryHarris, wie der Titel ihres Buches sagt, nur die mythologischen Tafeln darbieten, während Gins be rg alle bis zum Ende 1935 zugänglichen Texte, soweit sie in keilschriftlichem Alphabet und — um den von Hans Bauer für die neue Sprache eingeführten Namen zu gebrauchen — in zaphonischem Dialekt abgefaßt sind, mitteilt, also neben den mythologischen Texten auch die 1929 und in den folgenden Jahren zu Tage gekommenen „Gebete", „Briefe", Krugaufschriften, Anweisungen zur Behandlung von Pferdekrankheiten und „Listen" mannigfach-
B r i e r r e , Jean-Joseph, Narbonne: Exégèse midraSique des Prophéties Messianiques. Paris : Paul Geuthner 1935. (III, 217 S.) 4®. 80 Fr. Bespr. von G. B e e r , Neckargemünd. Den bisher erschienenen 2 Bänden: Les Prophéties Messianiques de l'Ancien Testament dans la Littérature Juive etc. und Exégèse Talmudique des Prophéties Messianiques h a t B r i e r r e jetzt als 3. Band das oben betitelte Werk folgen lassen. I n der Einleitung gibt er eine Übersicht über die Quellen. Der Stoff ist in 6 Gruppen zerlegt: 1. Mekilta, Sifra, Sifre. 2. Midrasch Rabba. 3. Pesiqta des R. Kahana, Pes. Rabbati, Pes. Zutarta. 4. Pirqe des R. Elieser, Tanchuma. 5. Midrasch Mischle, M. Samuel u. M. Tehillim. 6. Midrasch Aggada, Bereschit Rabbati, M. Sekel Tob, J a l k u t Schim'oni, M. haggadol. Die Umschriften sind nicht immer einwandfrei. Z. B. lies S. 4 u. ö. Bemidbar st. Bam. S. 14 u. ö. lies Derabbi st. Derrabi. Der hebräische Text ist im allgemeinen korrekt. S. 3 1 Z. 1 0 1. niNT' 1 S. 9 6 Z. 6 1. D'Win. Aus der Statistik S. 2 0 5 erfahren wir, daß im ganzen 735mal in der durchsuchten Literatur das AT zitiert wird, am meisten Jesaja = 199, und Psalmen = 200mal! Das Werk ist ein Zeugnis eines Bienenfleißes und nützlich als Nachschlage* und Sammelwerk. Zu Mekilta S. 3 fehlt: Mechilta ed. Horovitz-Rabin, Frankfurt/M. 1931.
735
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
736
der Brautschatz einerseits der magischen Bindung zweier Gruppen, andrerseits aber (wie auch die „Raubehe") zur Irreführung der Dämonen im gefährlichen Moment der ersten sexuellen Berührung. Der „Potlatch" ist nach der Definition von M. Mauss (Essai sur le don, in: Année sociologique, N.S. I, 1925, p. 30—186) die verpflichtete Schenkung, welche das Gegengeschenk und dadurch eine magische Bindung (denn sowohl Gabe wie Gegengabe sind mit Mana gleichsam geladen) zur Folge hat. Die Eheschließung und das Ehegüterrecht sind wohl auch im alten Babylonien erst allmählich aus dem magischen Gedankenkreis heraus- und in den juristischen Gedankenkreis hineingewachsen.
ster Art. Im Sommer-Semester 1936 habe ich meinen mit einer kleinen Zahl von Studierenden abgehaltenen religionsgeschichtlichen Übungen über die Ras Schamra-Texte die Ausgabe von M o n t g o m e r y - H a r r i s zugrundegelegt und dabei gelegentlich auch die von Ginsberg herangezogen. So kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß beide Bücher ihren Zweck vortrefflich erfüllen. Freilich wird man die in der Syria veröffentlichten Photographien und Autographien der Tafeln immer mit zu Rate ziehen müssen, da sich die kleinen Versehen, die stehen geblieben sind, nur so korrigieren lassen und die viel zahlreicheren unsicheren Stellen, bei denen erst der Vergleich der Transkription mit der Originalschrift Art und Grad der Unsicherheit zu erkennen gibt, 1. M o n t g o m e r y , James A., u. H a r r i s , Zellig S.: nur so richtig eingeschätzt werden können.
The Bas Shamra Mythological Texts. Philadelphia: American Philosophical Society 1935. (IV, 134 S.) 8° = Memoirs of the American PhiAltes Testament, Neues Testament, losophical Society, Vol. IV. Spätjudentum, Urchristentum. 2. Ginsberg, H. L . : The Vgarit Texts, ed. and D e s n o y e r s , Prof. L . : l e s Psaumes. Traduction interpreted. Jerusalem, publ. b y the Bialik rhythmée d'après l'Hébreu. Paris: Desclée de Foundation of the Jewish Agency for Palestine Brouwer et Cie. [1935]. (469 S.) gr. 8°. 35 F r . through Vaad Halashon 1936. (XVI, 158 S.) Bespr. von J . B e g r i c h , Leipzig. gr. 8°. Bespr. von Otto E i ß f e l d t , Halle a. S. Diese rhythmische Psalmenübersetzung, die aus Beide Bücher, das von M o n t g o m e r y - dem Nachlaß des Verfassers herausgegeben worden Harris wie das von Ginsberg, wollen die so ist, sucht einem größeren Kreis gebildeter franzöbedeutsamen Ras Schamra-Texte einem wei- sischer Leser katholischen Glaubens die Psalmen und wert zu machen. Auf diesen Zweck sind teren Kreis von Orientalisten, Theologen und lieb auch die einleitenden Bemerkungen S. 11 bis 59 Historikern zugänglich machen und namentlich abgestellt. Wie weit das. gefällig gedruckte und gut den Studierenden die Einarbeitung in sie er- ausgestattete Buch seine Absicht erfüllt, unterliegt leichtern, wobei das hebräisch geschriebene Buch an dieser Stelle nicht unserer Beurteilung. Wir von ihm Kenntnis mit dem Bemerken, daß von Ginsberg freilich Kenntnis des modernen nehmen es selbst weder die Absicht hat noch den Anspruch Hebräisch voraussetzt. Beide bieten zu diesem erhebt, die alttestamentliche Wissenschaft oder die Zweck die Texte in hebräischer Transkription Orientalistik zu belehren.
dar, schicken ihnen eine Einleitung und Literatur-Angaben voraus und lassen ihnen ein Lexikon folgen. Ginsberg gibt zudem den Texten unter dem Strich und im Anhang ausführliche erklärende Noten bei. Dafür sind aber bei M o n t g o m e r y - H a r r i s die EinleitungsParagraphen, die von der Grammatik der Texte und von ihrer metrischen Form handeln sowie ihren Inhalt umschreiben, umfassender als bei Ginsberg. Im übrigen unterscheiden sich die beiden Bücher insofern, als MontgomeryHarris, wie der Titel ihres Buches sagt, nur die mythologischen Tafeln darbieten, während Gins be rg alle bis zum Ende 1935 zugänglichen Texte, soweit sie in keilschriftlichem Alphabet und — um den von Hans Bauer für die neue Sprache eingeführten Namen zu gebrauchen — in zaphonischem Dialekt abgefaßt sind, mitteilt, also neben den mythologischen Texten auch die 1929 und in den folgenden Jahren zu Tage gekommenen „Gebete", „Briefe", Krugaufschriften, Anweisungen zur Behandlung von Pferdekrankheiten und „Listen" mannigfach-
B r i e r r e , Jean-Joseph, Narbonne: Exégèse midraSique des Prophéties Messianiques. Paris : Paul Geuthner 1935. (III, 217 S.) 4®. 80 Fr. Bespr. von G. B e e r , Neckargemünd. Den bisher erschienenen 2 Bänden: Les Prophéties Messianiques de l'Ancien Testament dans la Littérature Juive etc. und Exégèse Talmudique des Prophéties Messianiques h a t B r i e r r e jetzt als 3. Band das oben betitelte Werk folgen lassen. I n der Einleitung gibt er eine Übersicht über die Quellen. Der Stoff ist in 6 Gruppen zerlegt: 1. Mekilta, Sifra, Sifre. 2. Midrasch Rabba. 3. Pesiqta des R. Kahana, Pes. Rabbati, Pes. Zutarta. 4. Pirqe des R. Elieser, Tanchuma. 5. Midrasch Mischle, M. Samuel u. M. Tehillim. 6. Midrasch Aggada, Bereschit Rabbati, M. Sekel Tob, J a l k u t Schim'oni, M. haggadol. Die Umschriften sind nicht immer einwandfrei. Z. B. lies S. 4 u. ö. Bemidbar st. Bam. S. 14 u. ö. lies Derabbi st. Derrabi. Der hebräische Text ist im allgemeinen korrekt. S. 3 1 Z. 1 0 1. niNT' 1 S. 9 6 Z. 6 1. D'Win. Aus der Statistik S. 2 0 5 erfahren wir, daß im ganzen 735mal in der durchsuchten Literatur das AT zitiert wird, am meisten Jesaja = 199, und Psalmen = 200mal! Das Werk ist ein Zeugnis eines Bienenfleißes und nützlich als Nachschlage* und Sammelwerk. Zu Mekilta S. 3 fehlt: Mechilta ed. Horovitz-Rabin, Frankfurt/M. 1931.
737
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
S h u n a m i , Shlomo: Bibliography of Jewish Bibliographies. Jerusalem: The Hebrew University Press 1936. ( X I , 399 S.) gr. 8°. 30 sh. Angez. von Paul F i e b i g , Leipzig. Diese nützliche Arbeit verdankt ihre Entstehung den zahlreichen Anfragen über jüdische Literaturnachweise, die an den Verfasser als Bibliothekar der Bibliothek der Jüdischen Universität in Jerusalem gestellt werden. Zugleich ist sie nun für jeden, der sich wissenschaftlich mit dem Judentum beschäftigt, eine reiche Fundgrube. Es sind auch Kataloge privater Sammlungen aufgenommen, ebenso Handschriftenverzeichnisse, auch bibliographische Zeitschriften, ferner Werke nichtjüdischer Autoren über Rabbinica und Semitica, so Lagarde, Nöldeke, Wellhausen, Strack, Schürer usw. Ein umfassendes Namen- und Sachregister ermöglicht leichtes Auffinden des Gesuchten. Für Ergänzungen ist der Verfasser dankbar. F r i e s e n h ahn, P e t e r : Hellenistische Wortzahlenmystik im Neuen Testament. Leipzig: B. G. Teubner 1935. ( X I , 312 S.) gr. 8°. R M 14.50; geb. R M 16.50. Bespr. von Georg B e r t r a m , Gießen.
Der Verfasser der vorliegenden Untersuchung, der den Weg in ein bisher verschlossenes Gebiet bahnen möchte, geht von der gewaltigen magisch-sakramentalen Bedeutung der Zahl für die Weltanschauung der Antike aus. Das antike Weltbild ist zutiefst astrologisch bedingt. Sternglaube und Sterndeutung sind zu Beginn unserer Zeitrechnung allbeherrschende Mächte gewesen. Als Wissenschaft und Glaube zugleich unterwarf sich die dem Zweistromland entstammende Astrologie seit den letzten Jahrhunderten vor Christus das ganze Römische Reich, Hoch und Niedrig, vom syrischen Sklaven bis zum römischen Kaiser. Eine grandiose Weltanschauung lag zugrunde: Makrokosmos und Mikrokosmos entsprechen sich. So muß der Mensch in all seinem Werden und Wesen von dem Gang der Gestirne abhängig sein, und dort, in dem himmlischen Buch, muß seine Geschichte geschrieben stehen. Und diese Entsprechung und diese Geschichte läßt sich in klaren, nüchternen Zahlen erkennen und aussprechen. Denn jedes Wort ist für den antiken Menschen zugleich eine Zahl, da die Buchstaben ja auch als Zahlzeichen dienen. Dabei ergeben sich merkwürdige Beziehungen, Harmonien und Dissonanzen zwischen Begriffen, Sachen und Zahlen. Pythagoräer und Neupythagoräer haben auf dieser Grundlage mystische Spekulationen von starker Wirkung und weiter Verbreitung aufgebaut. Es sind zwei Zählsysteme voneinander zu unterscheiden. Einmal das bekannte, sogenannte milesische System, das das zu 27 Buchstaben ergänzte griechische Alphabet voraussetzt. Die ersten 9 Buchstaben bezeichnen dann die Einer; die zweiten 9 die Zehner und die dritten 9 die Hunderter. Daneben gibt es aber noch ein
738
feineres, das sogenannte Thesissystem, das mit dem alten Alphabet von 24 Zeichen rechnet und diese als Zahlen von 1 bis 24 auffaßt. Es ist die Annahme des Verf., daß dieses System in der hellenistischen Zeit und im ältesten Christentum allgemein bekannt war und in der (gnostisierenden) Theologie teils zum tieferen Verständnis bloß äußerer Geschichten, teils auch umgekehrt zur Darstellung geheimnisvoller kosmischer Weisheiten in irdischer Erzählung verwendet wurde. Jede Zahl hat ja in der Ordnung des Kosmos ihre eigene Bedeutung und ihre besonderen Beziehungen. Der Mystiker Heinrich Agrippa von Nettesheim, ein Zeitgenosse Luthers, hat in seinem Werk: De occulta Philosophia wertvolles, aus der Antike überkommenes Material weitergegeben. Im Anschluß daran bietet die vorliegende Arbeit eine Einführung in die arithmetische, astrale und ethisch-symbolische Bedeutung der Zahlen. Von der Arithmologie her sind vielfach auch die in Geschichtszusammenhängen überlieferten Zahlen zu verstehen. So haben die Zahlenangaben für die ältesten römischen Könige wie für die alttestamentlichen Patriarchen nicht historische sondern kosmisch-astrale Bedeutung. Sie weisen auf die Schöpfungsperioden wie das große Weltenjahr von 25200 Jahren die Zeit, in der der Frühlingspunkt einmal durch den Tierkreis wandert. Zu den Zahlen kommt die Symbolik der geometrischen Zeichen, des Winkels, des Kreises, der Gabel ( Y ) und der mannigfaltigen Formen des Kreuzes vom einfachen Pluszeichen bis zu den Henkelkreuzen und Christusmonogrammen in verschiedenartiger Ausgestaltung und Verbindung mit anderen Figuren. Erhalten hat sich das Verständnis dieser Symbolik, die sich mit der Zahlenmystik verbindet, nur außerhalb der christlichen Kirche, die sie seit dem 4. Jahrhundert bekämpfte, in mystischen und humanistischen Kreisen, die sich mit Astrologie und Alchymie beschäftigten. Aus den symbolischen Zeichen sind die Buchstaben und zwar ursprünglich die der griechischen Schrift entstanden. Die Schriftzeichen haben also ihrer Entstehung nach mystisch-kosmische Bedeutung. Von diesen Voraussetzungen aus ergibt sich die M ö g l i c h k e i t — mehr will auch der Verfasser nicht mit Bestimmtheit behaupten — einer Umsetzung von Buchstabenüberlieferungen in Zahlen und eines arithmologisch bestimmten kosmisch-symbolischen Verständnisses alter Texte. Bei der Unsicherheit dieser Voraussetzungen ist es bedauerlich, daß der Versuch der Durchführung der arithmologisch-
737
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
S h u n a m i , Shlomo: Bibliography of Jewish Bibliographies. Jerusalem: The Hebrew University Press 1936. ( X I , 399 S.) gr. 8°. 30 sh. Angez. von Paul F i e b i g , Leipzig. Diese nützliche Arbeit verdankt ihre Entstehung den zahlreichen Anfragen über jüdische Literaturnachweise, die an den Verfasser als Bibliothekar der Bibliothek der Jüdischen Universität in Jerusalem gestellt werden. Zugleich ist sie nun für jeden, der sich wissenschaftlich mit dem Judentum beschäftigt, eine reiche Fundgrube. Es sind auch Kataloge privater Sammlungen aufgenommen, ebenso Handschriftenverzeichnisse, auch bibliographische Zeitschriften, ferner Werke nichtjüdischer Autoren über Rabbinica und Semitica, so Lagarde, Nöldeke, Wellhausen, Strack, Schürer usw. Ein umfassendes Namen- und Sachregister ermöglicht leichtes Auffinden des Gesuchten. Für Ergänzungen ist der Verfasser dankbar. F r i e s e n h ahn, P e t e r : Hellenistische Wortzahlenmystik im Neuen Testament. Leipzig: B. G. Teubner 1935. ( X I , 312 S.) gr. 8°. R M 14.50; geb. R M 16.50. Bespr. von Georg B e r t r a m , Gießen.
Der Verfasser der vorliegenden Untersuchung, der den Weg in ein bisher verschlossenes Gebiet bahnen möchte, geht von der gewaltigen magisch-sakramentalen Bedeutung der Zahl für die Weltanschauung der Antike aus. Das antike Weltbild ist zutiefst astrologisch bedingt. Sternglaube und Sterndeutung sind zu Beginn unserer Zeitrechnung allbeherrschende Mächte gewesen. Als Wissenschaft und Glaube zugleich unterwarf sich die dem Zweistromland entstammende Astrologie seit den letzten Jahrhunderten vor Christus das ganze Römische Reich, Hoch und Niedrig, vom syrischen Sklaven bis zum römischen Kaiser. Eine grandiose Weltanschauung lag zugrunde: Makrokosmos und Mikrokosmos entsprechen sich. So muß der Mensch in all seinem Werden und Wesen von dem Gang der Gestirne abhängig sein, und dort, in dem himmlischen Buch, muß seine Geschichte geschrieben stehen. Und diese Entsprechung und diese Geschichte läßt sich in klaren, nüchternen Zahlen erkennen und aussprechen. Denn jedes Wort ist für den antiken Menschen zugleich eine Zahl, da die Buchstaben ja auch als Zahlzeichen dienen. Dabei ergeben sich merkwürdige Beziehungen, Harmonien und Dissonanzen zwischen Begriffen, Sachen und Zahlen. Pythagoräer und Neupythagoräer haben auf dieser Grundlage mystische Spekulationen von starker Wirkung und weiter Verbreitung aufgebaut. Es sind zwei Zählsysteme voneinander zu unterscheiden. Einmal das bekannte, sogenannte milesische System, das das zu 27 Buchstaben ergänzte griechische Alphabet voraussetzt. Die ersten 9 Buchstaben bezeichnen dann die Einer; die zweiten 9 die Zehner und die dritten 9 die Hunderter. Daneben gibt es aber noch ein
738
feineres, das sogenannte Thesissystem, das mit dem alten Alphabet von 24 Zeichen rechnet und diese als Zahlen von 1 bis 24 auffaßt. Es ist die Annahme des Verf., daß dieses System in der hellenistischen Zeit und im ältesten Christentum allgemein bekannt war und in der (gnostisierenden) Theologie teils zum tieferen Verständnis bloß äußerer Geschichten, teils auch umgekehrt zur Darstellung geheimnisvoller kosmischer Weisheiten in irdischer Erzählung verwendet wurde. Jede Zahl hat ja in der Ordnung des Kosmos ihre eigene Bedeutung und ihre besonderen Beziehungen. Der Mystiker Heinrich Agrippa von Nettesheim, ein Zeitgenosse Luthers, hat in seinem Werk: De occulta Philosophia wertvolles, aus der Antike überkommenes Material weitergegeben. Im Anschluß daran bietet die vorliegende Arbeit eine Einführung in die arithmetische, astrale und ethisch-symbolische Bedeutung der Zahlen. Von der Arithmologie her sind vielfach auch die in Geschichtszusammenhängen überlieferten Zahlen zu verstehen. So haben die Zahlenangaben für die ältesten römischen Könige wie für die alttestamentlichen Patriarchen nicht historische sondern kosmisch-astrale Bedeutung. Sie weisen auf die Schöpfungsperioden wie das große Weltenjahr von 25200 Jahren die Zeit, in der der Frühlingspunkt einmal durch den Tierkreis wandert. Zu den Zahlen kommt die Symbolik der geometrischen Zeichen, des Winkels, des Kreises, der Gabel ( Y ) und der mannigfaltigen Formen des Kreuzes vom einfachen Pluszeichen bis zu den Henkelkreuzen und Christusmonogrammen in verschiedenartiger Ausgestaltung und Verbindung mit anderen Figuren. Erhalten hat sich das Verständnis dieser Symbolik, die sich mit der Zahlenmystik verbindet, nur außerhalb der christlichen Kirche, die sie seit dem 4. Jahrhundert bekämpfte, in mystischen und humanistischen Kreisen, die sich mit Astrologie und Alchymie beschäftigten. Aus den symbolischen Zeichen sind die Buchstaben und zwar ursprünglich die der griechischen Schrift entstanden. Die Schriftzeichen haben also ihrer Entstehung nach mystisch-kosmische Bedeutung. Von diesen Voraussetzungen aus ergibt sich die M ö g l i c h k e i t — mehr will auch der Verfasser nicht mit Bestimmtheit behaupten — einer Umsetzung von Buchstabenüberlieferungen in Zahlen und eines arithmologisch bestimmten kosmisch-symbolischen Verständnisses alter Texte. Bei der Unsicherheit dieser Voraussetzungen ist es bedauerlich, daß der Versuch der Durchführung der arithmologisch-
739
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
astrologischen Deutung alter Texte ohne weiteres am Neuen Testament unternommen wird. Deutlich arithmologische Texte, die also etwa solchen Zahlenspekulationen ihren Ursprung verdankten, sind nicht erhalten und haben wohl auch nicht existiert. Aber sollten nicht z. B. die Zauberpapyri oder etwa Homers Odyssee ein fruchtbares Feld für die erste Erprobung einer solchen neuen Deutungsmethode abgeben ? Für die Odyssee wie für mythische Überlieferungen überhaupt ist ja immer wieder der astrale Hintergrund behauptet worden. Hier wäre doch eine naheliegende Möglichkeit der Nachprüfung der Arithmologie gegeben, zumal ja Homers Texte erwiesenermaßen durch die hellenistischen Exegeten der allegorischen Deutung unterworfen worden sind. Allerdings finden sich auch in der Bibel ,heilige' Zahlen und einzelne kosmische und astrale Beziehungen, an die die christliche Gnosis mit ihren Spekulationen angeknüpft hat. Aber ihrem Kern und Wesen, ihrem theologischen Gehalt nach ist die biblische Überlieferung Alten und Neuen Testaments frei von solchen kosmischirdischen Bindungen. Was will der Verf. eigentlich am Neuen Testament zeigen ? Was soll der Nachweis der arithmologischen Spekulationen beweisen, wenn er glückt ? Drei oder vier Möglichkeiten der Beantwortung dieser Fragen sind vorhanden. Die erste, die antike Vorstellung von der tatsächlich in Zahlen ausdrückbaren Beziehung zwischen Makrokosmos und Mikrokosmos ist durch das moderne Weltbild widerlegt, wenn sie auch in dem populären astrologischen Aberglauben mit Horoskopie usw. sich bis in unsere Zeit erhalten hat. Auch der Verf. denkt nicht daran, daß das Neue Testament wirklich solche geheime Weisheit enthalten und dem arithmologisch geschulten Gnostiker enthüllen könnte, wenn er auch gelegentlich ästhetischen oder mystischen Neigungen gegenüber dieser ,wunderbaren Werkstatt' der neutestamentlichen Schriftsteller nachzugeben scheint. Er steht der Mystik und Gnosis durchaus als nüchterner, wissenschaftlicher Beobachter gegenüber. So bleiben drei Möglichkeiten: Entweder 1. sind die Texte geschaffen, um die geheime kosmische Weisheit der antiken Arithmologie in der sarkischen Form irdischer Geschichten verhüllend darzustellen. Oder 2. ein gegebener Text, eine gegebene Geschichte ist redaktionell im Sinne der Arithmologie bearbeitet worden. Oder 3. man hat an fertige Texte aus Mystik oder Spieltrieb arithmologische und astrologische Deutungen herangebracht. Gelegentlich werden alle diese Möglichkeiten vom Verf. erwähnt. Am meisten rechnet er wohl mit der
740
zweiten Möglichkeit. Aber es bleibt offen, was mit Redaktion der Texte im Sinne der Arithmologie gemeint ist und, wenn man auf die Ergebnisse der Einzeluntersuchungen sieht, so bekommt man den Eindruck, daß der Verf. die neutestamentlichen Erzählungen im ganzen für ungeschichtlich hält, daß er vielleicht sogar die Geschichtlichkeit Jesu bezweifelt, sie jedenfalls nicht für wichtig hält. Er geht damit ganz in den Spuren von Arthur Drews, der ja in der Überlieferung der Evangelien von Jesus einen Astralmythus, die mythische Erzählung von dem Gang der Sonne durch die Tierkreisbilder, finden zu können glaubte (vgl. dazu meinen Aufsatz: Astrologie und Evangelium, in: ThBl 1, 1922, 270ff.). Durch die Heranziehung der Arithmologie ist die Auflösung der evangelischen Geschichten in Spekulationen scheinbar noch einfacher geworden. Auch Friesenhahn kämpft, ganz wie Drews, gegen ein historisch begründetes Christentum; auch er sieht also offenbar im Christentum wesentlich die Idee. Es mag auch darin begründet sein, daß er gar nicht das Bedürfnis hat, in den geschichtlichen und überlieferungsgeschichtlichen Fragen zur Klarheit zu kommen und sich eindeutig zu äußern. Immerhin wäre es im Sinne seiner Methode notwendig gewesen, die Bedeutung der Arithmologie für die Texte wirklich klarzustellen. Aber daß hier die Klarheit fehlt, das liegt an dem völligen Versagen der ganzen Methode. Allerdings ist es zunächst verwunderlich, wieweit die arithmologischen Beziehungen der Texte führen. Es sind immer wieder bestimmte Motivzahlen der theologischen und astralen Hauptbegriffe, die sich als solche oder als Faktoren in einem Vielfachen enthalten in den Texten nachweisen lassen, und die Mannigfaltigkeit der immer wieder auftretenden Deutungsmöglichkeiten ist eine überraschende und berückende. Deshalb meint der Verf., daß hier kein Zufall mehr möglich sei, sondern Absicht, Berechnung vorliegen müsse. Trotzdem hätte ihn eine einfache mathematische Überlegung vorsichtig machen können. Bei der Thesis-Methode kommen ja immer nur die Zahlen 1 bis 24 in Betracht. Die durchschnittliche Zahl der Buchstaben eines Wortes und die Häufigkeit bestimmter Buchstaben beschränken die Möglichkeiten weiter und es ist eine Frage der Wahrscheinlichkeitsrechnung, wie oft in einer bestimmten Sprache bei der Umsetzung ihrer Vokabeln in Summen von Zahlen der einzelnen Buchstaben immer wieder dieselben Zahlen auftreten. Also allerdings nicht Zufall, sondern eine gesetzmäßige mathematische Erscheinung! Dabei kommt es natür-
741
Orientslistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
lieh gelegentlich doch auf ein corriger la fortune an: durch Hinzufügung der Artikel, durch Beifügung von Attributen, Änderung der Rechtschreibung, beliebige Abtrennung der Sätze, willkürliche Benutzung der Lesarten in den griechischen Handschriften ergeben sich einfache Möglichkeiten, die gewünschten Zahlen herauszubekommen. Und der Verf. benutzt diese Möglichkeiten. Er stellt im Zusammenhang damit die Frage, ob nicht die Arithmo 1 logie ein nicht hoch genug zu bewertendes textkritisches Werkzeug uns in die Hand gäbe. Das wäre allerdings der Fall, wenn eben die Arithmologie nicht nur „bei dem Aufbau oder bei der späteren Redaktion der Texte . . . hilfreiche Dienste geleistet" haben sollte (so S. 308), sondern wenn die Texte von vornherein in einer „rätselhaften Bilderschrift" „abgefaßt wurden", zu der die Arithmologie den lange gesuchten Schlüssel lieferte (so S. 309). Damit kommt offenbar die eigentliche Meinung des Verf. heraus. Daß es sich hier aber nicht um ein ausgeklügeltes System sondern um den mit mathematischer Wahrscheinlichkeit zu berechnenden ,Zufall' handelt, ergibt sich daraus, daß bei näherer Prüfung ganz ähnliche Ergebnisse auch in der deutschen Sprache zutage treten. Nimmt man das deutsche Alphabet und setzt die Buchstaben a—z = 1 bis 25, so ergeben sich z. B. folgende interessante Resultate: Die Wörter Sohn, Hirt, Kraft, die Ehre haben alle dieselbe Zahl 53. Sie stehen also nicht nur in theologischer sondern auch in arithmologischer Beziehung zueinander. Die Summe der Zahlen der Würdenamen in Jes 9, 5 Wunderbar (101), Rat (37), Kraft (53), Held (28), Ewig-Vater (106), Friedefürst (131) ist 456. Diese Zahl kann auch bedeuten: Jesus (70), Christus (109), Gottes (82) Sohn (53), das (23) Leben (36) der (26) Welt (57). 456 ist das 8fache der Zahl 57, die nicht nur die Zahl der Welt, sondern auch die von Himmel, Abendmahl, Löwe (astrale und alttestamentliche Beziehungen!) u. a. ist. Leben (36) ist auch Lamm und Waage usw. usw. Gelegentlich kommen sogar bei ganzen Sätzen und ihrem astrologischen Geheimsinn dieselben Resultate im Deutschen wie im Griechischen heraus. Nach S. 221 hat der Satz Joh 6, 56 die Zahl 669. Dieselbe Summe kommt bei der deutschen Übersetzung in der folgenden Fassung heraus: „Wer mein Fleisch isset und trinkt mein Blut, der bleibt in mir und ich in ihm." 669 ist 3mal 223 und letztere Zahl weist im Griechischen wie im Deutschen auf: die (18) göttliche (100) Speisung (105), zusammen: 223. Aber noch mehr: Ebenso wie im Griechischen ergeben auch im
742
Deutschen die Namen der 12 Apostel bei entsprechender Anordnung die Zahl 1530 (S. 243). Das ist also lOmal 153, die Zahl der nach Joh 21, 11 wunderbarerweise gefangenen Fische. 153 aber bedeutet im Griechischen und im Deutschen: die Geistmenschen. Die Zahl ist arithmetisch wichtig als Summe der Zahlen 1—17 und kosmisch als Summe der Zahlen der vier Elemente (S. 219). Da von einer Einwirkung der Arithmologie auf die deutsche Bibel ja wohl keine Rede sein kann, so bleibt für die Erklärung solcher merkwürdigen Zahlenerscheinungen nur die Annahme des mathematisch ja bis zu einem gewissen Grade verständlich zu machenden Zufalls, der eine Fülle von wirklichen sachlichen Beziehungen arithmologisch zu bestätigen scheint. Übrigens zeigt sich bei näherem Zusehen doch, daß vielfach die aus der Summe der Buchstabenzahlen ganzer Sätze erhobenen arithmologischen Stichworte nur eine sehr lose Beziehung zur Sache haben. Der ganze Versuch ist also als gescheitert zu betrachten. Grundsätzlich aber ist folgendes zu sagen: Die hellenistische Astrologie und Arithmologie, die der Verf. konstruiert, ist eine Verfallserscheinung in der Geschichte der Wissenschaft. Sie ist ein Ausfluß überheblicher menschlicher Vernünftelei, die in gnostizistischem Denken die Bindung an die Wirklichkeit vergißt und sich in einem luftigen Gedankengebäude verliert. Sie kann schon deshalb nicht am Anfang der geistesmächtigen, zukunftskräftigen Bewegung des Urchristentums stehen, dessen Botschaft den hellenistischen Menschen und damit die abendländische Menschheit überhaupt aus dem Traum einer Bewältigung des Kosmos durch menschliches Denken in die Wirklichkeit der schöpfungsgemäßen Bindungen des Menschen zurückgerufen hat. Nur Verfallserscheinungen innerhalb des Christentums sind daher auch in stärkere Berührung mit dem hellenistischen Gnostizismus gekommen. Astrologie und Arithmologie bedeuten sachlich die Flucht vor der harten und lebendigen Wirklichkeit in die weiten Räume der Idee. Die neutestamentliche Verkündigung führt im Gegenteil in die mathematisch und konstruktiv nicht auflösbare Tatsächlichkeit des Geschehens um, an und durch Jesus Christus hinein. Dieses Geschehen wird grundsätzlich verstanden als das personhafte, willentliche, schöpferisch freie Walten Gottes. Der Versuch, im Neuen Testament schicksalhaft gebundene Namen, Zahlen und Begriffe als die entscheidenden Elemente der neutestamentlichen Lehre zu finden, verkennt das
743
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
Wesen der neutestamentlichen Verkündigung. Deshalb muß ein solcher Versuch als unwissenschaftlich zurückgewiesen werden. Dem vorliegenden Werk fehlt dazu noch die wirkliche Kenntnis der in Frage kommenden Quellen. Es beruht im allgemeinen auf der Literatur, die auf den letzten Seiten verzeichnet ist, unter der aber so bedeutsame Werke wie die von Dölger (besonders Ichthys), Wilhelm Weber (Der Prophet und sein Gott), Luise Troje (Adam und Zoe; Die Dreizehn und die Zwölf), Panofsky (Idea; Dürers Melencolia I), Staehle (Die Zahlenmystik bei Philon von Alexandreia) usw. fehlen.
SemitistiJc,
Islamistik.
S m i t h , Margaret: An Early Mystic of Baghdad. A Study of The Life and Teaching of Härith b. Asad al-Muhäsibi. A. D. 781—A. D. 857. London: Sheldon Press [1935]. (XI, 311 S.) 8°. 15s. Bespr. von W. B r a u n e , Berlin.
Der große Mystiker Muhäsibl (gest. 857) und seine Bedeutung für die Frömmigkeit des Islam ist der Wissenschaft vor allem durch die Arbeiten Massignons nicht mehr unbekannt gewesen. Der Monographie von M. Smith ist es zu verdanken, daß der schon nicht mehr Fremde uns zu einem Bekannten wird. Auf Grund einer intensiven Beschäftigung mit zahlreichen Quellen und vor allem mit den in Handschriften erhaltenen eigenen Werken1 des Sufi stellt die als gute Kennerin mystischer Literatur bekannte Verfasserin den Gegenstand dar. Der größte Teil des Buches ist der Lehre des Mystikers gewidmet. Ihm gehen voran einige Kapitel über sein Leben (1. 2.), seine Schüler (3.), seine Werke (4.), seine Quellen (5.), und ihm folgen zwei weitere über seinen Einfluß (13. 14.). Der Gang der Darstellung der Lehre schließt sich etwa dem Gang des mystischen Heilsweges an. Wir hören von seiner mit seinem Namen verknüpften Theorie der Selbstbeobachtung (muhäsaba) und verfolgen seine Theologie der asketischen und sittlichen Praxis, die hinführt zu der mystischen Erkenntnis. Die durchgehend eingehaltene Methode ist die Darstellung des Materials. Eine reiche Fülle von ausgewählten, in Übersetzung gebotenen Stücken aus den Schriften Muhäsibls wird gegeben und sichert der Untersuchung ihren bleibenden Wert. Freilich bleibt bei dem Verzicht auf eine verstehende Einfühlung der
744
innere Gehalt der Frömmigkeit verschlossen. Aber wer die Schwierigkeiten kennt, die dem Forscher auf dem Gebiete der islamischen Mystik im Wege stehen, wird das nicht leichthin kritisieren, sondern zunächst dankbar sein für den reichen Stoff, der ihm geboten wird. Nun aber begnügt sich die Verfasserin doch nicht mit einer Darstellung des Materials, sondern sie durchsetzt es mit Parallelen aus anderen religiösen Schriften, im besonderen der islamischen, jüdischen und christlichen Mystik. Ein Vergleich mit Parallelen kann zweifellos außerordentlich instruktiv sein, dann nämlich, wenn wirkliche Parallelen gezogen werden, wenn die Phänomene streng auf Gleichheit und Verschiedenheit untersucht werden. Aber die Verfasserin geht nicht in dieser Weise vor. Sie meint Gleiches zu sehen, wo sie gleiche Worte hört. Sie stellt das dem Verstehen nicht erschlossene Material in Zusammenhang mit einem zweiten, ebensowenig auf seinen Gehalt hin untersuchte Material. Man fragt sich, wozu das geschieht. Geht M. Smith von der Voraussetzung aus, daß Mystik überall gleich ist; und soll gesagt sein, daß Muhäsibl nicht nur mit anderen Sufi, sondern auch mit christlichen Mystikern und Theologen etwas gemein hat ? Selbstverständlich ist das der Fall. Und um des Gemeinsamen willen kann es durchaus sinnvoll sein, einen Sufi selbst mit Schleimacher (S. 226) oder mit einem modernen Benediktiner wie Blosius (14 mal), ja selbst mit Karl Barth (S. 94) zu vergleichen. Aber ist etwas gewonnen, wenn gleichklingende Sätze nebeneinander gestellt werden und wenn nicht zugleich gezeigt wird, wie groß die Unterschiede bei aller Gemeinsamkeit sind ? Von großem Nutzen hätte es sein können, wenn statt der zahlreichen zitierten Parallelen einige wirklich verfolgt worden wären. Mit der von der Verfasserin eingeschlagenen Methode ist m. E. nicht nur nichts gewonnen, sondern leider manches verloren. Die individuelle Gestalt der Frömmigkeit Muhäsibls, die der Leser aus einem konstruktiv dargestellten Material ablesen könnte, wird verwischt. Statt in ihrer Prägung deutlich zu werden, geht sie unter in einem Einerlei. Es ist schade, daß das mit so viel Gelehrsamkeit geschriebene und an Stoff so reiche Werk auf diese Weise in manchem verliert.
1) Unterdessen hat Helmut Ritter eine kleine, L i t t m a n n , Enno: Afoessinien. Hamburg: Hanseinhaltsreiche Schrift Muhäsibls herausgegeben: Über atische Verlagsanstalt 1935. (115 S.) 8°. RM 2.60. den Anfang der Umkehr zu Gott (Kitab bad' man Angez. von R. H a r t m a n n , Berlin. anäba ila llähi ta'älä) Glückstadt (1935). — Die Die kleine Schrift eines der besten deutschen Herausgabe des großen Kitab ar-ri'äja li-ljuqüq Allah v a 1-qijäm bihä stellt uns M. Smith selbst in Kenner von Abessinien will keine systematische Aussicht. Darstellung der Geographie, Geschichte und
743
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
Wesen der neutestamentlichen Verkündigung. Deshalb muß ein solcher Versuch als unwissenschaftlich zurückgewiesen werden. Dem vorliegenden Werk fehlt dazu noch die wirkliche Kenntnis der in Frage kommenden Quellen. Es beruht im allgemeinen auf der Literatur, die auf den letzten Seiten verzeichnet ist, unter der aber so bedeutsame Werke wie die von Dölger (besonders Ichthys), Wilhelm Weber (Der Prophet und sein Gott), Luise Troje (Adam und Zoe; Die Dreizehn und die Zwölf), Panofsky (Idea; Dürers Melencolia I), Staehle (Die Zahlenmystik bei Philon von Alexandreia) usw. fehlen.
SemitistiJc,
Islamistik.
S m i t h , Margaret: An Early Mystic of Baghdad. A Study of The Life and Teaching of Härith b. Asad al-Muhäsibi. A. D. 781—A. D. 857. London: Sheldon Press [1935]. (XI, 311 S.) 8°. 15s. Bespr. von W. B r a u n e , Berlin.
Der große Mystiker Muhäsibl (gest. 857) und seine Bedeutung für die Frömmigkeit des Islam ist der Wissenschaft vor allem durch die Arbeiten Massignons nicht mehr unbekannt gewesen. Der Monographie von M. Smith ist es zu verdanken, daß der schon nicht mehr Fremde uns zu einem Bekannten wird. Auf Grund einer intensiven Beschäftigung mit zahlreichen Quellen und vor allem mit den in Handschriften erhaltenen eigenen Werken1 des Sufi stellt die als gute Kennerin mystischer Literatur bekannte Verfasserin den Gegenstand dar. Der größte Teil des Buches ist der Lehre des Mystikers gewidmet. Ihm gehen voran einige Kapitel über sein Leben (1. 2.), seine Schüler (3.), seine Werke (4.), seine Quellen (5.), und ihm folgen zwei weitere über seinen Einfluß (13. 14.). Der Gang der Darstellung der Lehre schließt sich etwa dem Gang des mystischen Heilsweges an. Wir hören von seiner mit seinem Namen verknüpften Theorie der Selbstbeobachtung (muhäsaba) und verfolgen seine Theologie der asketischen und sittlichen Praxis, die hinführt zu der mystischen Erkenntnis. Die durchgehend eingehaltene Methode ist die Darstellung des Materials. Eine reiche Fülle von ausgewählten, in Übersetzung gebotenen Stücken aus den Schriften Muhäsibls wird gegeben und sichert der Untersuchung ihren bleibenden Wert. Freilich bleibt bei dem Verzicht auf eine verstehende Einfühlung der
744
innere Gehalt der Frömmigkeit verschlossen. Aber wer die Schwierigkeiten kennt, die dem Forscher auf dem Gebiete der islamischen Mystik im Wege stehen, wird das nicht leichthin kritisieren, sondern zunächst dankbar sein für den reichen Stoff, der ihm geboten wird. Nun aber begnügt sich die Verfasserin doch nicht mit einer Darstellung des Materials, sondern sie durchsetzt es mit Parallelen aus anderen religiösen Schriften, im besonderen der islamischen, jüdischen und christlichen Mystik. Ein Vergleich mit Parallelen kann zweifellos außerordentlich instruktiv sein, dann nämlich, wenn wirkliche Parallelen gezogen werden, wenn die Phänomene streng auf Gleichheit und Verschiedenheit untersucht werden. Aber die Verfasserin geht nicht in dieser Weise vor. Sie meint Gleiches zu sehen, wo sie gleiche Worte hört. Sie stellt das dem Verstehen nicht erschlossene Material in Zusammenhang mit einem zweiten, ebensowenig auf seinen Gehalt hin untersuchte Material. Man fragt sich, wozu das geschieht. Geht M. Smith von der Voraussetzung aus, daß Mystik überall gleich ist; und soll gesagt sein, daß Muhäsibl nicht nur mit anderen Sufi, sondern auch mit christlichen Mystikern und Theologen etwas gemein hat ? Selbstverständlich ist das der Fall. Und um des Gemeinsamen willen kann es durchaus sinnvoll sein, einen Sufi selbst mit Schleimacher (S. 226) oder mit einem modernen Benediktiner wie Blosius (14 mal), ja selbst mit Karl Barth (S. 94) zu vergleichen. Aber ist etwas gewonnen, wenn gleichklingende Sätze nebeneinander gestellt werden und wenn nicht zugleich gezeigt wird, wie groß die Unterschiede bei aller Gemeinsamkeit sind ? Von großem Nutzen hätte es sein können, wenn statt der zahlreichen zitierten Parallelen einige wirklich verfolgt worden wären. Mit der von der Verfasserin eingeschlagenen Methode ist m. E. nicht nur nichts gewonnen, sondern leider manches verloren. Die individuelle Gestalt der Frömmigkeit Muhäsibls, die der Leser aus einem konstruktiv dargestellten Material ablesen könnte, wird verwischt. Statt in ihrer Prägung deutlich zu werden, geht sie unter in einem Einerlei. Es ist schade, daß das mit so viel Gelehrsamkeit geschriebene und an Stoff so reiche Werk auf diese Weise in manchem verliert.
1) Unterdessen hat Helmut Ritter eine kleine, L i t t m a n n , Enno: Afoessinien. Hamburg: Hanseinhaltsreiche Schrift Muhäsibls herausgegeben: Über atische Verlagsanstalt 1935. (115 S.) 8°. RM 2.60. den Anfang der Umkehr zu Gott (Kitab bad' man Angez. von R. H a r t m a n n , Berlin. anäba ila llähi ta'älä) Glückstadt (1935). — Die Die kleine Schrift eines der besten deutschen Herausgabe des großen Kitab ar-ri'äja li-ljuqüq Allah v a 1-qijäm bihä stellt uns M. Smith selbst in Kenner von Abessinien will keine systematische Aussicht. Darstellung der Geographie, Geschichte und
743
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
Wesen der neutestamentlichen Verkündigung. Deshalb muß ein solcher Versuch als unwissenschaftlich zurückgewiesen werden. Dem vorliegenden Werk fehlt dazu noch die wirkliche Kenntnis der in Frage kommenden Quellen. Es beruht im allgemeinen auf der Literatur, die auf den letzten Seiten verzeichnet ist, unter der aber so bedeutsame Werke wie die von Dölger (besonders Ichthys), Wilhelm Weber (Der Prophet und sein Gott), Luise Troje (Adam und Zoe; Die Dreizehn und die Zwölf), Panofsky (Idea; Dürers Melencolia I), Staehle (Die Zahlenmystik bei Philon von Alexandreia) usw. fehlen.
SemitistiJc,
Islamistik.
S m i t h , Margaret: An Early Mystic of Baghdad. A Study of The Life and Teaching of Härith b. Asad al-Muhäsibi. A. D. 781—A. D. 857. London: Sheldon Press [1935]. (XI, 311 S.) 8°. 15s. Bespr. von W. B r a u n e , Berlin.
Der große Mystiker Muhäsibl (gest. 857) und seine Bedeutung für die Frömmigkeit des Islam ist der Wissenschaft vor allem durch die Arbeiten Massignons nicht mehr unbekannt gewesen. Der Monographie von M. Smith ist es zu verdanken, daß der schon nicht mehr Fremde uns zu einem Bekannten wird. Auf Grund einer intensiven Beschäftigung mit zahlreichen Quellen und vor allem mit den in Handschriften erhaltenen eigenen Werken1 des Sufi stellt die als gute Kennerin mystischer Literatur bekannte Verfasserin den Gegenstand dar. Der größte Teil des Buches ist der Lehre des Mystikers gewidmet. Ihm gehen voran einige Kapitel über sein Leben (1. 2.), seine Schüler (3.), seine Werke (4.), seine Quellen (5.), und ihm folgen zwei weitere über seinen Einfluß (13. 14.). Der Gang der Darstellung der Lehre schließt sich etwa dem Gang des mystischen Heilsweges an. Wir hören von seiner mit seinem Namen verknüpften Theorie der Selbstbeobachtung (muhäsaba) und verfolgen seine Theologie der asketischen und sittlichen Praxis, die hinführt zu der mystischen Erkenntnis. Die durchgehend eingehaltene Methode ist die Darstellung des Materials. Eine reiche Fülle von ausgewählten, in Übersetzung gebotenen Stücken aus den Schriften Muhäsibls wird gegeben und sichert der Untersuchung ihren bleibenden Wert. Freilich bleibt bei dem Verzicht auf eine verstehende Einfühlung der
744
innere Gehalt der Frömmigkeit verschlossen. Aber wer die Schwierigkeiten kennt, die dem Forscher auf dem Gebiete der islamischen Mystik im Wege stehen, wird das nicht leichthin kritisieren, sondern zunächst dankbar sein für den reichen Stoff, der ihm geboten wird. Nun aber begnügt sich die Verfasserin doch nicht mit einer Darstellung des Materials, sondern sie durchsetzt es mit Parallelen aus anderen religiösen Schriften, im besonderen der islamischen, jüdischen und christlichen Mystik. Ein Vergleich mit Parallelen kann zweifellos außerordentlich instruktiv sein, dann nämlich, wenn wirkliche Parallelen gezogen werden, wenn die Phänomene streng auf Gleichheit und Verschiedenheit untersucht werden. Aber die Verfasserin geht nicht in dieser Weise vor. Sie meint Gleiches zu sehen, wo sie gleiche Worte hört. Sie stellt das dem Verstehen nicht erschlossene Material in Zusammenhang mit einem zweiten, ebensowenig auf seinen Gehalt hin untersuchte Material. Man fragt sich, wozu das geschieht. Geht M. Smith von der Voraussetzung aus, daß Mystik überall gleich ist; und soll gesagt sein, daß Muhäsibl nicht nur mit anderen Sufi, sondern auch mit christlichen Mystikern und Theologen etwas gemein hat ? Selbstverständlich ist das der Fall. Und um des Gemeinsamen willen kann es durchaus sinnvoll sein, einen Sufi selbst mit Schleimacher (S. 226) oder mit einem modernen Benediktiner wie Blosius (14 mal), ja selbst mit Karl Barth (S. 94) zu vergleichen. Aber ist etwas gewonnen, wenn gleichklingende Sätze nebeneinander gestellt werden und wenn nicht zugleich gezeigt wird, wie groß die Unterschiede bei aller Gemeinsamkeit sind ? Von großem Nutzen hätte es sein können, wenn statt der zahlreichen zitierten Parallelen einige wirklich verfolgt worden wären. Mit der von der Verfasserin eingeschlagenen Methode ist m. E. nicht nur nichts gewonnen, sondern leider manches verloren. Die individuelle Gestalt der Frömmigkeit Muhäsibls, die der Leser aus einem konstruktiv dargestellten Material ablesen könnte, wird verwischt. Statt in ihrer Prägung deutlich zu werden, geht sie unter in einem Einerlei. Es ist schade, daß das mit so viel Gelehrsamkeit geschriebene und an Stoff so reiche Werk auf diese Weise in manchem verliert.
1) Unterdessen hat Helmut Ritter eine kleine, L i t t m a n n , Enno: Afoessinien. Hamburg: Hanseinhaltsreiche Schrift Muhäsibls herausgegeben: Über atische Verlagsanstalt 1935. (115 S.) 8°. RM 2.60. den Anfang der Umkehr zu Gott (Kitab bad' man Angez. von R. H a r t m a n n , Berlin. anäba ila llähi ta'älä) Glückstadt (1935). — Die Die kleine Schrift eines der besten deutschen Herausgabe des großen Kitab ar-ri'äja li-ljuqüq Allah v a 1-qijäm bihä stellt uns M. Smith selbst in Kenner von Abessinien will keine systematische Aussicht. Darstellung der Geographie, Geschichte und
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
745
Kultur des heute zu tragischer Berühmtheit gekommenen Landes sein, sondern in anspruchsloser, aber ansprechender Form dem politisch interessierten Leser ein anschauliches Bild von Abessinien und den Abessiniern zeichnen. Wenn die Schrift also ihrem Wesen nach keinen Anlaß zu einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung bietet, so verdient sie doch den Hinweis, daß Land und Leute sonst kaum je so einwandfrei und ungeschminkt dem Leser nahegebracht werden wie hier. Gerade die zwanglose, frische und „ungelehrte" Form des Büchleins, die die Lektüre zu einem wirklichen Vergnügen macht, läßt dem Leser kaum zum Bewußtsein kommen, auf welch tiefer, wissenschaftlicher Kenntnis die Darstellung ruht. Das vielfache Zurückgreifen auf eigenes Erleben gibt der Schrift die warme Lebensnähe. Als ganz besonders reizvoll seien die Ausführungen über das Schrifttum, zumal die Volksliteratur hervorgehoben, die vor allem durch des Verfassers gelehrte Arbeit erst erschlossen wurde: gerade in ihrem Reiz zeigt sich — für den fernerstehenden Leser kaum durchschaubar — die große Gabe des Verfassers, mühsam in gewissenhafter Kleinarbeit Gewonnenes in spielend leichter, ästhetisch wirkungsvoller Form vorzulegen. Die alte und doch immer neue Forderung, daß die Forschung nicht bloß dem Forscher, sondern allen Interessierten dienen soll, ist hier in selten gelungener Weise erfüllt.
Kauleasus,
TurJeologie,
Iran.
A g a - O g l u , Mehmet: Persian BookMndings of the fifteenth Century. Ann Arbor: University of Michigan Press 1935. ( I X , 23 S., 22 Taf.) 4° = University of Michigan Publications, Fine Arts, Vol. 1. $ 5 —. Bespr. von E . G r a t z l , München.
Seit den Pionierarbeiten F. R. Martins sind sich alle Beurteiler der islamischen Einbandkunst darüber einig, daß ihr Höhepunkt im Geschmacklichen wie im Handwerklichen in den ostpersischen Arbeiten der Timuridenzeit liegt, also in unserm 15. Jahrhundert. Unsere Kenntnis ist freilich auf verhältnismäßig wenige immer wieder abgebildete Stücke gegründet und weder die große persische Ausstellung in London 1931 noch die des Art Institute of Chicago 1932 (vgl. über sie den guten Katalog von Julie Michelet, A Loan Exhibition of Islamic Bookbindings, Chicago 1932) haben wesentlich Neues gebracht. Was etwa die große Leningrader Ausstellung des vorigen Jahres erschlossen hat, ist in Westeuropa, soweit ich sehe, bisher unbekannt geblieben und was Istanbul in seinen Museen und Bibliotheken noch an ungehobenen Schätzen birgt, kann
746
man aus den an vielen Stellen zerstreuten, überdies sich vielfach wiederholenden Veröffentlichungen Armenag Sakisians zwar ahnen, dem Umfang nach aber, da auch hier nur einzelne Stücke herausgeholt wurden, nicht erkennen. Der Survey of Persian Art, für den der Berichterstatter eine Übersicht unseres gegenwärtigen Wissens zu geben versucht hat, läßt seit Jahren auf sein Erscheinen warten. So wird man die hier angezeigte Sammlung des bekannten Herausgebers der Ars Islamica freudig begrüßen, um so mehr als sie nicht nur Bekanntes zusammenfaßt, sondern unsere Materialkenntnis auch um ein gutes Stück erweitert. Die Einleitung, mit gut ausgewählten Abbildungen (am wichtigsten Fig. 1, ein Deckel einer persischen Hs. aus dem 13. Jahrhundert, jetzt im Asiatischen Museum in Leningrad, gefunden von Koslov in Kara Khoto in der südlichen Mongolei), gibt eine Übersicht über die Anfänge der ostislamischen Einbandkunst und ihrer Entwicklung bis etwa 1500 n. Chr. Der Hauptteil zeigt und erläutert auf 22 Tafeln 12 verschiedene Einbände, die heute durchweg in Istanbul liegen, 10 im Türk ve Islam asan müzesi, dem früheren Evkafmuseum, einer (Taf. 13. 14) in der Universitätsbibliothek, einer (Taf. 1—3) im Top Kapu Sarayl Müzesi. Davon sind neun Bände bisher ganz unveröffentlicht; doch werden auch zu den bekannten Bänden wichtige Ergänzungen gebracht. Die Datierungen verteilen sich auf die Jahre 834 bis 905H.; als Herkunfts- und Entstehungsorte werden neben Herat noch Jazd, STräz und Isfahän genannt. Inschriften finden sich auf den Tafeln IV, XII, X I I I und X V ; doch ist bei Taf. X I I und X I I I die Wiedergabe nicht scharf genug, um sicheres Lesen zu ermöglichen. Hier wäre Abdruck im Text wünschenswert gewesen. Zwei Bände bringen grundsätzlich Neues: Taf. XIII, ein undatierter Band, den der Verfasser auf rund 1500 n. Chr. ansetzt, ist ein Medaillonband, bei dem auf Ledergrund die Verzierung, also Rand, Eckfüllungen und Medaillon, mit Seidenfäden aufgestickt ist. Diese Technik, später im Abendland bei Einbänden nicht selten, wird für den Osten hier zum erstenmal als Einbandschmuck nachgewiesen. Wichtiger noch scheint Taf. X . Sie gibt einen Lackband wieder, der eine Hs. d. J . 887 H. = 1483 n. Chr. umschließt. Wenn der Band wirklich mit der Hs. gleichzeitig ist, haben wir in ihm den weitaus frühesten, seinem nächsten Nachfolger um mindestens zwei Jahrzehnte vorausgehenden Lackband vor uns. Unmöglich ist das, bei unserer lückenhaften Kenntnis,
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
745
Kultur des heute zu tragischer Berühmtheit gekommenen Landes sein, sondern in anspruchsloser, aber ansprechender Form dem politisch interessierten Leser ein anschauliches Bild von Abessinien und den Abessiniern zeichnen. Wenn die Schrift also ihrem Wesen nach keinen Anlaß zu einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung bietet, so verdient sie doch den Hinweis, daß Land und Leute sonst kaum je so einwandfrei und ungeschminkt dem Leser nahegebracht werden wie hier. Gerade die zwanglose, frische und „ungelehrte" Form des Büchleins, die die Lektüre zu einem wirklichen Vergnügen macht, läßt dem Leser kaum zum Bewußtsein kommen, auf welch tiefer, wissenschaftlicher Kenntnis die Darstellung ruht. Das vielfache Zurückgreifen auf eigenes Erleben gibt der Schrift die warme Lebensnähe. Als ganz besonders reizvoll seien die Ausführungen über das Schrifttum, zumal die Volksliteratur hervorgehoben, die vor allem durch des Verfassers gelehrte Arbeit erst erschlossen wurde: gerade in ihrem Reiz zeigt sich — für den fernerstehenden Leser kaum durchschaubar — die große Gabe des Verfassers, mühsam in gewissenhafter Kleinarbeit Gewonnenes in spielend leichter, ästhetisch wirkungsvoller Form vorzulegen. Die alte und doch immer neue Forderung, daß die Forschung nicht bloß dem Forscher, sondern allen Interessierten dienen soll, ist hier in selten gelungener Weise erfüllt.
Kauleasus,
TurJeologie,
Iran.
A g a - O g l u , Mehmet: Persian BookMndings of the fifteenth Century. Ann Arbor: University of Michigan Press 1935. ( I X , 23 S., 22 Taf.) 4° = University of Michigan Publications, Fine Arts, Vol. 1. $ 5 —. Bespr. von E . G r a t z l , München.
Seit den Pionierarbeiten F. R. Martins sind sich alle Beurteiler der islamischen Einbandkunst darüber einig, daß ihr Höhepunkt im Geschmacklichen wie im Handwerklichen in den ostpersischen Arbeiten der Timuridenzeit liegt, also in unserm 15. Jahrhundert. Unsere Kenntnis ist freilich auf verhältnismäßig wenige immer wieder abgebildete Stücke gegründet und weder die große persische Ausstellung in London 1931 noch die des Art Institute of Chicago 1932 (vgl. über sie den guten Katalog von Julie Michelet, A Loan Exhibition of Islamic Bookbindings, Chicago 1932) haben wesentlich Neues gebracht. Was etwa die große Leningrader Ausstellung des vorigen Jahres erschlossen hat, ist in Westeuropa, soweit ich sehe, bisher unbekannt geblieben und was Istanbul in seinen Museen und Bibliotheken noch an ungehobenen Schätzen birgt, kann
746
man aus den an vielen Stellen zerstreuten, überdies sich vielfach wiederholenden Veröffentlichungen Armenag Sakisians zwar ahnen, dem Umfang nach aber, da auch hier nur einzelne Stücke herausgeholt wurden, nicht erkennen. Der Survey of Persian Art, für den der Berichterstatter eine Übersicht unseres gegenwärtigen Wissens zu geben versucht hat, läßt seit Jahren auf sein Erscheinen warten. So wird man die hier angezeigte Sammlung des bekannten Herausgebers der Ars Islamica freudig begrüßen, um so mehr als sie nicht nur Bekanntes zusammenfaßt, sondern unsere Materialkenntnis auch um ein gutes Stück erweitert. Die Einleitung, mit gut ausgewählten Abbildungen (am wichtigsten Fig. 1, ein Deckel einer persischen Hs. aus dem 13. Jahrhundert, jetzt im Asiatischen Museum in Leningrad, gefunden von Koslov in Kara Khoto in der südlichen Mongolei), gibt eine Übersicht über die Anfänge der ostislamischen Einbandkunst und ihrer Entwicklung bis etwa 1500 n. Chr. Der Hauptteil zeigt und erläutert auf 22 Tafeln 12 verschiedene Einbände, die heute durchweg in Istanbul liegen, 10 im Türk ve Islam asan müzesi, dem früheren Evkafmuseum, einer (Taf. 13. 14) in der Universitätsbibliothek, einer (Taf. 1—3) im Top Kapu Sarayl Müzesi. Davon sind neun Bände bisher ganz unveröffentlicht; doch werden auch zu den bekannten Bänden wichtige Ergänzungen gebracht. Die Datierungen verteilen sich auf die Jahre 834 bis 905H.; als Herkunfts- und Entstehungsorte werden neben Herat noch Jazd, STräz und Isfahän genannt. Inschriften finden sich auf den Tafeln IV, XII, X I I I und X V ; doch ist bei Taf. X I I und X I I I die Wiedergabe nicht scharf genug, um sicheres Lesen zu ermöglichen. Hier wäre Abdruck im Text wünschenswert gewesen. Zwei Bände bringen grundsätzlich Neues: Taf. XIII, ein undatierter Band, den der Verfasser auf rund 1500 n. Chr. ansetzt, ist ein Medaillonband, bei dem auf Ledergrund die Verzierung, also Rand, Eckfüllungen und Medaillon, mit Seidenfäden aufgestickt ist. Diese Technik, später im Abendland bei Einbänden nicht selten, wird für den Osten hier zum erstenmal als Einbandschmuck nachgewiesen. Wichtiger noch scheint Taf. X . Sie gibt einen Lackband wieder, der eine Hs. d. J . 887 H. = 1483 n. Chr. umschließt. Wenn der Band wirklich mit der Hs. gleichzeitig ist, haben wir in ihm den weitaus frühesten, seinem nächsten Nachfolger um mindestens zwei Jahrzehnte vorausgehenden Lackband vor uns. Unmöglich ist das, bei unserer lückenhaften Kenntnis,
747
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
748
Barthold, Wilhelm: Ulug Beg und seine Zeit.
gewiß nicht. Doch, gestehe ich, daß es mir schwer fällt, an eine so frühe Entstehung des ganzen Bandes zu glauben. Die eine Innenseite (Taf. XII) ist allerdings zweifelsfrei vorsafavidisch. Aber schon die andere (Taf. XI, übrigens von Sakisian bereits nicht weniger als dreimal veröffentlicht) ist stilistisch so völlig verschieden, daß man mindestens an eine andere Hand, wie ich glaube, auch an eine andere, spätere Zeit denken muß. Beim Lackdeckel selber weist das Ranken werk, ja die ganze Flächeneinteilung auf eine um Jahrzehnte spätere Zeit. Ich möchte also glauben, daß der Lackdeckel bei einer Reparatur im 16. Jahrh. aufgesetzt worden ist. Auch dem Verf. selbst scheinen ähnliche Bedenken gekommen zu sein, da er Anm. 26 ausdrücklich betont, daß eine sorgfältige Untersuchung des Bandes durch H. Baha Bey von der Buchbinderabteilung der Kunstschule in Istanbul die Gleichzeitigkeit von Hs. und Einband ergeben habe. So weit Sicherheit hier überhaupt zu erlangen ist, könnte nur eigene Nachprüfung dazu verhelfen1. Diese wäre auch bei Taf. XVf. erwünscht. Der Verf. datiert hier „Jazd 840 H. = 1437 n. Chr." Aber die Innenseite des gleichen Bandes (Taf. XVI) ist von Sakisian, Ars Islamica I, S. 88f. auf „Bagdad 1407" datiert worden, eine andere, fast identische Innenseite von dem gleichen Gelehrten, Artibus Asiae V, S. 228 auf das gleiche Jahr und den gleichen Ort. Der Verf. zitiert Anm. 28 die erstgenannte Veröffentlichung Sakisians, aber ohne die abweichende Datierung, auf die Sakisian das luftige Gebäude einer „Bagdader Schule" aufgebaut hat, zu erwähnen, geschweige denn, zu ihr Stellung zu nehmen. Das zeigt, daß bei dieser schönen Arbeit Nachprüfungen im einzelnen 2 doch nicht überflüssig sind.
Etwa zur gleichen Zeit, wo das für die Geschichte Mittelasiens grundlegende Werk des großen, am 19. August 1930 verstorbenen russischen Islamisten Wilhelm Barthold „12 Vorlesungen über die Geschichte der Türken Mittelasiens" in deutscher Ubersetzung erschienen ist 1 , wird uns auch die deutsche Übersetzung eines zweiten grundlegenden Werkes dieses verstorbenen Hauptes der russischen Orientalistik beschert, „Ulug Beg und seine Zeit". Während ersteres Werk den großen Rahmen der Geschichte der Türken Mittelasiens von den Setzern der Orchoninschriften bis in die Neuzeit Turkestans hinein zeichnet, wobei der Schwerpunkt auf der vormongolischen Zeit liegt, so schildert letzteres Werk eine durch das Leben Ulug Begs, des Sohnes Schahruch's und Enkels Timurs, festumrissene Periode in der Geschichte W e s t t u r k e s t a n s , wobei aber der gelehrte Verfasser weder rückwärts bis in die Anfänge des tschaghataischen Staates, noch vorwärts bis zur allmählichen Auflösung des Timuridenreiches von Westturkestan engherzig in der Abgrenzung des dargestellten Zeitraumes gewesen ist. So entrollt sich vor unserem Auge die Entwicklung eines aus nomadischen Verhältnissen herauswachsenden Staates, der durch den Eroberer Timur sich zu dem Kernland einer Weltmacht ausweitet, dann aber nach dem Tode des großen Eroberers in das mehr idyllische Dasein eines Teilfürstentumes des von den Kämpfen mit einander rivalisierender Kräfte durchzuckten Großreiches zurücksank, um dann selbst in diese Kämpfe mit hineingezogen zu werden und da-
1) K o r r e k t u r z u s a t z : Seit Niederschrift dieser Zeilen h a t a u c h A r t h u r U p h a m Pope (Burlington Magazine, J u l y 1936, S. 49) den gleichen Zweifel ausgesprochen. I h m scheint der Lackdeckel sogar ,,to be of t h e eighteenth or even n i n e t e e n t h c e n t u r y " . 2) Sie wären erleichtert worden, wenn der Verfasser, der die L i t e r a t u r beherrscht u n d in den Anm e r k u n g e n a u c h a n f ü h r t , in allen Fällen auf f r ü h e r e Veröffentlichungen des gleichen Stückes verwiesen h ä t t e . Zur Bequemlichkeit anderer hole ich das, soweit meine K e n n t n i s reicht, hier n a c h : fig. 2 = Sakisian, R e v u e de l ' A r t L X V I S. 165 fig. 15 u n d Sakisian, Miniature persane pl. 41 fig. 67. fig. 9 = Sakisian, R e v u e usw. S. 154 fig. 6. Taf. I = Sakisian, R e v u e S. 157 fig. 8 u n d Sakisian, Miniature pers. pi. 33 fig. 50. Taf. I I = Sakisian, R e v u e S. 155 fig. 9. T a f . I l i a = Sakisian, École de Miniature de H e r a t fig. 2. Taf. I l l b = Sakisian, R e v u e S. 158 fig. 10. 11 u n d Sakisian, Miniature pers. pi. 36 fig. 54. 55 u n d
Sakisian, École de Miniature fig. 1. Taf. I V = Sakisian, R e v u e S. 152 fig. 4. Taf. V = Sakisian, Miniature pers. pl. 33 fig. 51 u n d Sakisian, École de Miniature fig. 8. Taf. X I = Sakisian, R e v u e S. 161 fig. 12 u n d Sakisian, Miniature pl. 39 fig. 63 u n d Sakisian, École de Miniature fig. 7. Taf. X V I = Sakisian, Ars Islamica S. 88 fig. 8 u. S. 89. Taf. X X I = Sakisian, R e v u e S. 151 fig. 3 (nicht identisch, aber sehr nahestehend). I c h f ü r c h t e , diese zahlreichen Wiederholungen der gleichen Stücke bedeuten, d a ß aus den zahllosen Hss. der I s t a n b u l e r Sammlungen f ü r die Zwecke der E i n b a n d f o r s c h u n g n i c h t m e h r allzuviel Neues e r w a r t e t werden k a n n . 1) W . B a r t h o l d , 12 Vorlesungen über die Geschichte der T ü r k e n Mittelasiens, Deutsche Bearbeitung von Theodor M e n z e l , Berlin, Deutsche Gesellschaft f ü r Islamkunde, 1935.
Deutsche B e a r b e i t u n g von W a i t h e r Hinz. Leipzig: Deutsche Morgenländ. Gesellsch., in K o m m , bei F . A. Brockhaus 1935. (X, 252 S.) gr. 8° = A b h a n d l . f. d. K u n d e des Morgenlandes, X X I . Bd. N r . 1. R M 1 0 — . Bespr. von F r . T a e s c h n e r , Münster (Westf.).
747
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
748
Barthold, Wilhelm: Ulug Beg und seine Zeit.
gewiß nicht. Doch, gestehe ich, daß es mir schwer fällt, an eine so frühe Entstehung des ganzen Bandes zu glauben. Die eine Innenseite (Taf. XII) ist allerdings zweifelsfrei vorsafavidisch. Aber schon die andere (Taf. XI, übrigens von Sakisian bereits nicht weniger als dreimal veröffentlicht) ist stilistisch so völlig verschieden, daß man mindestens an eine andere Hand, wie ich glaube, auch an eine andere, spätere Zeit denken muß. Beim Lackdeckel selber weist das Ranken werk, ja die ganze Flächeneinteilung auf eine um Jahrzehnte spätere Zeit. Ich möchte also glauben, daß der Lackdeckel bei einer Reparatur im 16. Jahrh. aufgesetzt worden ist. Auch dem Verf. selbst scheinen ähnliche Bedenken gekommen zu sein, da er Anm. 26 ausdrücklich betont, daß eine sorgfältige Untersuchung des Bandes durch H. Baha Bey von der Buchbinderabteilung der Kunstschule in Istanbul die Gleichzeitigkeit von Hs. und Einband ergeben habe. So weit Sicherheit hier überhaupt zu erlangen ist, könnte nur eigene Nachprüfung dazu verhelfen1. Diese wäre auch bei Taf. XVf. erwünscht. Der Verf. datiert hier „Jazd 840 H. = 1437 n. Chr." Aber die Innenseite des gleichen Bandes (Taf. XVI) ist von Sakisian, Ars Islamica I, S. 88f. auf „Bagdad 1407" datiert worden, eine andere, fast identische Innenseite von dem gleichen Gelehrten, Artibus Asiae V, S. 228 auf das gleiche Jahr und den gleichen Ort. Der Verf. zitiert Anm. 28 die erstgenannte Veröffentlichung Sakisians, aber ohne die abweichende Datierung, auf die Sakisian das luftige Gebäude einer „Bagdader Schule" aufgebaut hat, zu erwähnen, geschweige denn, zu ihr Stellung zu nehmen. Das zeigt, daß bei dieser schönen Arbeit Nachprüfungen im einzelnen 2 doch nicht überflüssig sind.
Etwa zur gleichen Zeit, wo das für die Geschichte Mittelasiens grundlegende Werk des großen, am 19. August 1930 verstorbenen russischen Islamisten Wilhelm Barthold „12 Vorlesungen über die Geschichte der Türken Mittelasiens" in deutscher Ubersetzung erschienen ist 1 , wird uns auch die deutsche Übersetzung eines zweiten grundlegenden Werkes dieses verstorbenen Hauptes der russischen Orientalistik beschert, „Ulug Beg und seine Zeit". Während ersteres Werk den großen Rahmen der Geschichte der Türken Mittelasiens von den Setzern der Orchoninschriften bis in die Neuzeit Turkestans hinein zeichnet, wobei der Schwerpunkt auf der vormongolischen Zeit liegt, so schildert letzteres Werk eine durch das Leben Ulug Begs, des Sohnes Schahruch's und Enkels Timurs, festumrissene Periode in der Geschichte W e s t t u r k e s t a n s , wobei aber der gelehrte Verfasser weder rückwärts bis in die Anfänge des tschaghataischen Staates, noch vorwärts bis zur allmählichen Auflösung des Timuridenreiches von Westturkestan engherzig in der Abgrenzung des dargestellten Zeitraumes gewesen ist. So entrollt sich vor unserem Auge die Entwicklung eines aus nomadischen Verhältnissen herauswachsenden Staates, der durch den Eroberer Timur sich zu dem Kernland einer Weltmacht ausweitet, dann aber nach dem Tode des großen Eroberers in das mehr idyllische Dasein eines Teilfürstentumes des von den Kämpfen mit einander rivalisierender Kräfte durchzuckten Großreiches zurücksank, um dann selbst in diese Kämpfe mit hineingezogen zu werden und da-
1) K o r r e k t u r z u s a t z : Seit Niederschrift dieser Zeilen h a t a u c h A r t h u r U p h a m Pope (Burlington Magazine, J u l y 1936, S. 49) den gleichen Zweifel ausgesprochen. I h m scheint der Lackdeckel sogar ,,to be of t h e eighteenth or even n i n e t e e n t h c e n t u r y " . 2) Sie wären erleichtert worden, wenn der Verfasser, der die L i t e r a t u r beherrscht u n d in den Anm e r k u n g e n a u c h a n f ü h r t , in allen Fällen auf f r ü h e r e Veröffentlichungen des gleichen Stückes verwiesen h ä t t e . Zur Bequemlichkeit anderer hole ich das, soweit meine K e n n t n i s reicht, hier n a c h : fig. 2 = Sakisian, R e v u e de l ' A r t L X V I S. 165 fig. 15 u n d Sakisian, Miniature persane pl. 41 fig. 67. fig. 9 = Sakisian, R e v u e usw. S. 154 fig. 6. Taf. I = Sakisian, R e v u e S. 157 fig. 8 u n d Sakisian, Miniature pers. pi. 33 fig. 50. Taf. I I = Sakisian, R e v u e S. 155 fig. 9. T a f . I l i a = Sakisian, École de Miniature de H e r a t fig. 2. Taf. I l l b = Sakisian, R e v u e S. 158 fig. 10. 11 u n d Sakisian, Miniature pers. pi. 36 fig. 54. 55 u n d
Sakisian, École de Miniature fig. 1. Taf. I V = Sakisian, R e v u e S. 152 fig. 4. Taf. V = Sakisian, Miniature pers. pl. 33 fig. 51 u n d Sakisian, École de Miniature fig. 8. Taf. X I = Sakisian, R e v u e S. 161 fig. 12 u n d Sakisian, Miniature pl. 39 fig. 63 u n d Sakisian, École de Miniature fig. 7. Taf. X V I = Sakisian, Ars Islamica S. 88 fig. 8 u. S. 89. Taf. X X I = Sakisian, R e v u e S. 151 fig. 3 (nicht identisch, aber sehr nahestehend). I c h f ü r c h t e , diese zahlreichen Wiederholungen der gleichen Stücke bedeuten, d a ß aus den zahllosen Hss. der I s t a n b u l e r Sammlungen f ü r die Zwecke der E i n b a n d f o r s c h u n g n i c h t m e h r allzuviel Neues e r w a r t e t werden k a n n . 1) W . B a r t h o l d , 12 Vorlesungen über die Geschichte der T ü r k e n Mittelasiens, Deutsche Bearbeitung von Theodor M e n z e l , Berlin, Deutsche Gesellschaft f ü r Islamkunde, 1935.
Deutsche B e a r b e i t u n g von W a i t h e r Hinz. Leipzig: Deutsche Morgenländ. Gesellsch., in K o m m , bei F . A. Brockhaus 1935. (X, 252 S.) gr. 8° = A b h a n d l . f. d. K u n d e des Morgenlandes, X X I . Bd. N r . 1. R M 1 0 — . Bespr. von F r . T a e s c h n e r , Münster (Westf.).
749
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
durch geschwächt eine leichte Beute der von Ostturkestan andringenden Uzbeken zu werden. Diese etwa 200 Jahre in Anspruch nehmende Entwicklung birgt aber in sich eine Periode höchster kultureller Fruchtbarkeit, in der die Hauptstadt des Landes, Samarqand, durch die Pflege zunächst Timurs selbst, dessen Residenz sie war, eine Stadt höchster kultureller Blüte wurde. Und was Timur begonnen, setzte sein Enkel, der feinsinnige Ulug Beg fort und steigerte es sogar. Während zu dessen Zeit — Ulug Beg war weder als Politiker noch als Kriegsmann bedeutend—das politische Schwergewicht des Reiches nicht in Westturkestan, sondern in Chorasan, in Herät, lag, wo sein Vater Schahruch als Oberherr residierte, behielt Samarqand unter Ulug Beg den kulturellen Vorrang und wurde geradezu zu einem Brennpunkt persisch spätmittelalterlicher Kultur. Dadurch ist es berechtigt, Ulug Beg gewissermaßen zum Repräsentanten seiner Zeit zu machen, und als solcher wird er uns in Barthold's Darstellung nahegebracht. Die Methode der Barthold'schen Arbeiten mit ihrer fast minütiös zu nennenden Zusammensetzung von sorgfältig belegten Einzelfakten zu einem Bilde, das aber dennoch die beherrschenden großen Linien mit großer Schärfe hervortreten läßt, ist rühmlichst bekannt. Das hier gewählte Objekt war noch nie Gegenstand einer monographischen historischen Bearbeitung, sodaß Barthold's wie immer mustergültige Arbeit eine merkliche Lücke in unserer Kenntnis der Geschichte der geschilderten Zeit schließt. Umso mehr ist der Gedanke zu begrüßen, diese Arbeit, die in ihrem originalen russischen Gewände doch nur sehr wenigen zugänglich ist, durch eine deutsche Bearbeitung weiteren Kreisen von Orientalisten und Historikern zu erschließen. Die Übersetzung liest sich sehr gut und wir müssen dem Übersetzer für seine Mühe dankbar sein, zumal er durch Hinzufügung eines über die Angaben Barthold's hinausgehenden Quellenverzeichnisses und dreier Indices alles getan hat, um die Benutzbarkeit des Werkes zu erhöhen. Auch auf die anhangsweise Hinzufügung der Übersetzung einer kleinen Abhandlung Barthold's über „die Münzen Ulug Begs", in der eine belangreiche Deutung der Legende dieser Münzen gegeben ist, sei mit Dank hingewiesen. Im Aiischluß an diese Anzeige der Erschließung einer so wichtigen Arbeit des großen russischen Gelehrten sei hier noch eine Anregung gegeben: in der i. J. 1928 herausgegebenen Jubiläumsschrift auf den Dichter Mir 'AliSchir Nevä'I ist eine größere Arbeit aus der Feder W. Barthold's, „Mir 'Ali-Schir und das
750
politische Leben", enthalten1, die in gewisser Weise eine Fortsetzung der hier besprochenen über Ulug Beg ist, und in der die Geschichte derjenigen Stadt geschildert ist, die ähnlich wie Samarqand zur Zeit Ulug Beg's in spättimuridischer Zeit die Rolle des Kulturzentrums in der timuridischen Staatenwelt gespielt hat, Herät des H u s e i n - i Baiqarä. Mit diesem Namen verbindet jeder, der sich je etwas mit islamischer Kunst beschäftigt hat, ganz bestimmte Vorstellungen von einer der Glanzperioden, wenn nicht überhaupt der höchsten Blüte persisch-islamischer Kunst, speziell der Malerei. Da auch über das spättimuridische Herät eine monographische Behandlung durchaus fehlt, so wäre es sehr zu wünschen, daß uns jemand auch diese wichtige Arbeit in einer Übersetzung schenkt.
Südasien. B l o o m f i e l d , M., E d g e r t o n , F., u. M. B. E m e n e a u : Vedic Variants. A Study of the Variant Readings in the Repeated Mantras of the Veda. Vol. I l l : Noun and Pronoun Inflection. Philadelphia: Linguistic Society of America 1934. (513 S.) gr. 8° = Special Publications of the Linguistic Society of America. Bespr. von P. T h i e m e , Breslau.
Daß der dritte Band der „Vedic Variants", der mit denjenigen Mantra-Varianten zu tun hat, in denen die Flexion der Nomina und Pronomina involviert ist, den beiden ersten2 in so bemerkenswert kurzer Zeit gefolgt ist, verdient um so höhere Anerkennung, als für ihn die vorbereitende Arbeit Bloomfields lange noch nicht so weit gediehen war als für jene. Allerdings konnte Edgerton, der wiederum die Verantwortung für die endgültige Form trägt, sich bei der Sammlung und Ausarbeitung der Hilfe eines jüngeren Gelehrten, seines Schülers M. B. Emeneau, erfreuen. Edgerton und Emeneau kommt also in erster Linie der Dank der Wissenschaft zu, den solch entsagungsvolle, mühselige und mustergültig saubere Arbeit, wie sie auch diesen Teil des großangelegten Werkes auszeichnet, in reichem Maße verdient. Oertels Darstellung der Besonderheiten der Kap. Samhitä, deren Mantras in Bloomfields Concordance unberücksichtigt geblieben waren, konnte noch während der Durchsicht der Korrekturbogen für wichtigere Zusätze verwendet werden. Der vorliegende Band zerfällt in zwei Teile, von denen der erste die f o r m a l e n (Ch. II—X), 1) MHP-AJIH-IIIHP. CÖOpHHK K nHTHCOTJieTJieTHIO CO HHH p O H i a e H H H . H3.HaTeJII.CTBO A K a X e M H Ü
Hayn CCCP. Leningrad 1928; vgl. die Besprechung von H. R i t t e r in Der Islam 19, 1930, S. 42ff. 2) Vgl. o. 1934 Sp. 383ff. und 653ff.
749
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
durch geschwächt eine leichte Beute der von Ostturkestan andringenden Uzbeken zu werden. Diese etwa 200 Jahre in Anspruch nehmende Entwicklung birgt aber in sich eine Periode höchster kultureller Fruchtbarkeit, in der die Hauptstadt des Landes, Samarqand, durch die Pflege zunächst Timurs selbst, dessen Residenz sie war, eine Stadt höchster kultureller Blüte wurde. Und was Timur begonnen, setzte sein Enkel, der feinsinnige Ulug Beg fort und steigerte es sogar. Während zu dessen Zeit — Ulug Beg war weder als Politiker noch als Kriegsmann bedeutend—das politische Schwergewicht des Reiches nicht in Westturkestan, sondern in Chorasan, in Herät, lag, wo sein Vater Schahruch als Oberherr residierte, behielt Samarqand unter Ulug Beg den kulturellen Vorrang und wurde geradezu zu einem Brennpunkt persisch spätmittelalterlicher Kultur. Dadurch ist es berechtigt, Ulug Beg gewissermaßen zum Repräsentanten seiner Zeit zu machen, und als solcher wird er uns in Barthold's Darstellung nahegebracht. Die Methode der Barthold'schen Arbeiten mit ihrer fast minütiös zu nennenden Zusammensetzung von sorgfältig belegten Einzelfakten zu einem Bilde, das aber dennoch die beherrschenden großen Linien mit großer Schärfe hervortreten läßt, ist rühmlichst bekannt. Das hier gewählte Objekt war noch nie Gegenstand einer monographischen historischen Bearbeitung, sodaß Barthold's wie immer mustergültige Arbeit eine merkliche Lücke in unserer Kenntnis der Geschichte der geschilderten Zeit schließt. Umso mehr ist der Gedanke zu begrüßen, diese Arbeit, die in ihrem originalen russischen Gewände doch nur sehr wenigen zugänglich ist, durch eine deutsche Bearbeitung weiteren Kreisen von Orientalisten und Historikern zu erschließen. Die Übersetzung liest sich sehr gut und wir müssen dem Übersetzer für seine Mühe dankbar sein, zumal er durch Hinzufügung eines über die Angaben Barthold's hinausgehenden Quellenverzeichnisses und dreier Indices alles getan hat, um die Benutzbarkeit des Werkes zu erhöhen. Auch auf die anhangsweise Hinzufügung der Übersetzung einer kleinen Abhandlung Barthold's über „die Münzen Ulug Begs", in der eine belangreiche Deutung der Legende dieser Münzen gegeben ist, sei mit Dank hingewiesen. Im Aiischluß an diese Anzeige der Erschließung einer so wichtigen Arbeit des großen russischen Gelehrten sei hier noch eine Anregung gegeben: in der i. J. 1928 herausgegebenen Jubiläumsschrift auf den Dichter Mir 'AliSchir Nevä'I ist eine größere Arbeit aus der Feder W. Barthold's, „Mir 'Ali-Schir und das
750
politische Leben", enthalten1, die in gewisser Weise eine Fortsetzung der hier besprochenen über Ulug Beg ist, und in der die Geschichte derjenigen Stadt geschildert ist, die ähnlich wie Samarqand zur Zeit Ulug Beg's in spättimuridischer Zeit die Rolle des Kulturzentrums in der timuridischen Staatenwelt gespielt hat, Herät des H u s e i n - i Baiqarä. Mit diesem Namen verbindet jeder, der sich je etwas mit islamischer Kunst beschäftigt hat, ganz bestimmte Vorstellungen von einer der Glanzperioden, wenn nicht überhaupt der höchsten Blüte persisch-islamischer Kunst, speziell der Malerei. Da auch über das spättimuridische Herät eine monographische Behandlung durchaus fehlt, so wäre es sehr zu wünschen, daß uns jemand auch diese wichtige Arbeit in einer Übersetzung schenkt.
Südasien. B l o o m f i e l d , M., E d g e r t o n , F., u. M. B. E m e n e a u : Vedic Variants. A Study of the Variant Readings in the Repeated Mantras of the Veda. Vol. I l l : Noun and Pronoun Inflection. Philadelphia: Linguistic Society of America 1934. (513 S.) gr. 8° = Special Publications of the Linguistic Society of America. Bespr. von P. T h i e m e , Breslau.
Daß der dritte Band der „Vedic Variants", der mit denjenigen Mantra-Varianten zu tun hat, in denen die Flexion der Nomina und Pronomina involviert ist, den beiden ersten2 in so bemerkenswert kurzer Zeit gefolgt ist, verdient um so höhere Anerkennung, als für ihn die vorbereitende Arbeit Bloomfields lange noch nicht so weit gediehen war als für jene. Allerdings konnte Edgerton, der wiederum die Verantwortung für die endgültige Form trägt, sich bei der Sammlung und Ausarbeitung der Hilfe eines jüngeren Gelehrten, seines Schülers M. B. Emeneau, erfreuen. Edgerton und Emeneau kommt also in erster Linie der Dank der Wissenschaft zu, den solch entsagungsvolle, mühselige und mustergültig saubere Arbeit, wie sie auch diesen Teil des großangelegten Werkes auszeichnet, in reichem Maße verdient. Oertels Darstellung der Besonderheiten der Kap. Samhitä, deren Mantras in Bloomfields Concordance unberücksichtigt geblieben waren, konnte noch während der Durchsicht der Korrekturbogen für wichtigere Zusätze verwendet werden. Der vorliegende Band zerfällt in zwei Teile, von denen der erste die f o r m a l e n (Ch. II—X), 1) MHP-AJIH-IIIHP. CÖOpHHK K nHTHCOTJieTJieTHIO CO HHH p O H i a e H H H . H3.HaTeJII.CTBO A K a X e M H Ü
Hayn CCCP. Leningrad 1928; vgl. die Besprechung von H. R i t t e r in Der Islam 19, 1930, S. 42ff. 2) Vgl. o. 1934 Sp. 383ff. und 653ff.
751
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
der zweite die syntaktischen und stilistischen Varianten (Ch. XI—XXIX) behandelt. Unter den Kapiteln des ersten Teiles sind als besonders interessant hervorzuheben Ch. III (variantenmäßiger Wechsel der femininen Endungen ai und äs), Ch. V (variantenmäßiger Wechsel von Formen der i- und z-Deklination), Ch. VII (unter anderm Austausch von Stämmen auf vant-, väms-, (v)as und van). Die syntaktischen und stilistischen Varianten sind angeordnet nach den Kategorien : Wechsel des Kasus (Ch. XI—XXVI), des Numerus (Ch. XXVII—XXVIII) und des Genus (Ch. XXIX). Innerhalb der Kategorien sind verschiedene Prinzipien unterschieden, je nachdem es sich handelt um einen Wechsel der grammatischen Auffassung (Substitution einer ebenfalls möglichen Konstruktion für eine gegebene andere, ohne deutlichen oder wesentlichen Unterschied der Bedeutung), oder um tatsächliche Änderung des Sinns. "But the important lesson of our materials", heißt es § 12 mit Beziehung auf die Fälle, die in den Bereich des ersten Prinzips fallen, "is not the différences between variant syntactical usages . . . It is rather the surprising extent to which they play into one another". Man halte damit zusammen etwa die Bemerkungen J. Bloch's über das Kasus system des Sanskrit (L'Indo-Arien, p. 156f.): „La difficulté fondamentale du système sanskrit tient à la multiplicité des équivalences syntaxiques etc."1. Was die Gruppen von Varianten angeht, die durch das zweite Prinzip zu erklären sind, so liegt ihr Interesse in dem Licht, das sie auf die Behandlungsweise des Mantra-Materials in den vedischen Schulen werfen (§ 13). Edgerton rubriziert sie unter den Titeln „Transfer of epithet", „Form attraction and assimilation" und „Phrase inflection", die in § 14ff. ausführlich definiert werden. Die Einteilung und Anordnung, die natürlich bereits eine Wertung der vielfältigen Variantenmasse zum Ausdruck bringt, bot in diesem Fall weniger Schwierigkeiten, als beim Verbum und den „phonetischen" Varianten, wenn auch die Beurteilung der einzelnen Variante nicht immer leicht ist. Jedenfalls glaube ich, daß es den Verfassern gelungen ist, den gewaltigen und teilweise heterogenen Stoff in angemessener Weise zu gruppieren, was schon an und für sich eine beachtliche Leistung bedeutet. Das ausführliche Inhaltsverzeichnis und die durchsichtig klare Einleitung, sowie ein kurzer Index der behandelten Gegenstände, 1) Im besonderen vergleiche jetzt Edgerton § 656 mit H. Oertel, Syntaktische Äquivalenz des Genitivs und Ablativs bei Verben der Trennung in der vedischen Prosa (SBAW 1935, Heft 12).
752
der Worte und Stämme, und ein vollständiger Index der zitierten Mantras ermöglichen es dem Benutzer, auf jede Frage schnelle Auskunft zu erlangen. Der Band bietet manche höchst willkommene Ergänzung zu Wackernagel-Debrunner, Altindische Grammatik III. In vielen Fällen, und zwar eigentlich den interessantesten, spiegeln ja die Varianten grammatische Tendenzen wider, die in reinerer Form in der von vorgebildeten Mustern unabhängigeren Brähmana-Prosa zutage treten. Im ganzen bewährt sich die Vorzüglichkeit des Werkes von Wackernagel und Debrunner glänzend. Ein Vergleich verschiedener Kapitel der „Variants" und einschlägiger Paragraphen der „Grammatik" hat mir immer wieder gezeigt, in wie glücklicher Weise in letzterer auch wichtiges und typisches Variantenmaterial verwertet ist. Damit wird natürlich der hohe Wert der systematischen Vollständigkeit der Sammlungen Edgertons und Emenaus nicht herabgemindert. Fraglich erscheint es mir, ob Edgerton recht hat, wenn er bestreitet (§ 189), daß der n e u t r a l e I. Dat. Abi. Dualis akfibhyäm eine besondere Begründung erheische. Ich möchte hier doch Debrunner beistimmen, der zur Erklärung vom Nom. ak$i ausgeht (Aind. Gramm. III § 158 b), unter Hinweis auf — m. E. verblüffend schlagende — Parallelen aus dem Balto-Slawischen und das -äbhyäm der aStämme (o. c. § 21 bß). Eine Form wie ironibhyäm (Edgerton § 189) von sroni f. gehört freilich zunächst in einen andern Zusammenhang (Aind. Gramm. III § 68 a y ) : hier mag es Geschmackssache sein, ob man Debrunner's Andeutung (Anm. ad 1. c.) folgen will.
Es liegt auf der Hand, daß sprachliche Tendenzen sich nur in sehr bedingter Weise in Varianten auswirken können. Das Bestreben, sich von der — wenn auch nur unscharf vorschwebenden — Grundform eines Mantra nicht zu weit zu entfernen, und die oft gegebene Notwendigkeit metrischer Zulänglichkeit wirken einschränkend auf die Zahl der Variationsmöglichkeiten. Andererseits schießen gewisse Nebenformen und Neubildungen, die nur geringe Abweichungen von älteren Typen zeigen, lustig ins Kraut. Die unverkennbare Tendenz, die Schulen durch Kleinigkeiten der Redaktion gegeneinander abzusetzen, spielt dabei gewiß eine bedeutende Rolle. Zu denken wäre hier etwa an die perversen Schreibungen der TS., auf die in § 175a dankenswerter Weise hingewiesen ist. In diesem Zusammenhang ist die Art bemerkenswert, in der einer der charakteristischen Züge der späteren Sprache, die Übernahme der Dativfunktion durch den Genetiv, in den Varianten zur Geltung kommt. Eigentlich und sicher gehören hierher die in § 633 aufgeführten Fälle:
mahyam randhayan TB. ApS.
R.V. AV.: mama
randhayan
dvifate radham RV. AV.: dvisato radham TB. ApS.: dvifatäm radham MS,
753
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
außerdem aber die Ersetzungen von -yai durch yäs (§ 152; sicher nur Nr. 1—4), etwa: tasyai te devistake vidhema havisä vayam MS. K S . : tasyäs te . . . T S . VS. S B . TA. In den drei in § 162 zuerst aufgeführten Fällen ist es T S . allein, die tasyäs für tasyai liest. Fast ist man versucht, hier an eine perverse Schreibung (s. o.) zu denken, da ja gerade die T S . den Genetiv auf -yäs durch den Ablativ auf -yai konsequent in den Brahmanas und gern in den Mantras ersetzt. Jedenfalls aber ist es klar, daß die formale Ähnlichkeit als Bedingung der Ersetzung des femininen Dativs Singular durch den Genetiv die Hauptrolle spielt. Finden wir doch sogar schon im R V . einmal deutlich asyäh für asyai: 4. 42. 9 . . . asyä vrtrahanam dadathur ardhadevam, worin ein alter redaktionellerFehler stecken mag (vgl. Oldenberg, Noten ad 1. c.). Ob die in § 633 genannten Varianten wirklich ein neues Licht auf die in umgekehrter Richtung verlaufende Ersetzung der Formen auf -yäs durch solche auf -yai, die in gewissen Texten statt hat und von der Flexion im Prakrit vorausgesetzt wird, zu werfen geeignet sind, wie Edgerton meint ? Mir scheint es vielmehr so zu liegen, daß ähnliche Bedingungen (formale Ähnlichkeit von -yäh und yai) in e i n e r Entwicklungsreihe zur konsequenten Ersetzung der Form auf -yäs durch die auf -yai geführt hat, in einer a n d e r n dazu, daß die in der vedischen Prosa zu beobachtende Tendenz des Genitivs, sich im Gebiet des Dativs breit zu machen (Delbrück, Altindische Syntax § 110), auch in der Redaktion der Mantras zum Vorschein kommen konnte. Auch hier möchte ich also die Ansicht der Altindischen Grammatik ( I I I § 16d) teilen.
Die Frage, welche von zwei gegebenen Lesungen die ältere ist, muß naturgemäß häufig offengelassen werden. Und doch setzt ihre Beantwortung nicht selten erst uns in den Stand, die „Variante" richtig zu bewerten. Ein interpretatives Eindringen in das Material, wie es Bloomfield in den Rig-Veda Repetitions für den RV. versucht hat, mag noch manche Ergänzung oder Berichtigung zu den „Variants" bringen. Hierzu ist freilich ein liebevolles Eingehen auf den einzelnen Fall notwendig, wie es von dem, der erst einmal das gesamte Material zusammentragen will, billigerweise nicht erwartet werden kann. An einem Beispiel möchte ich doch zeigen, wie die Geschichte eines einzelnen Spruches, in deren Beurteilung ich allerdings von Edgerton abweiche, in inniger Beziehung stehen mag zur Geschichte der Tradition des Yajur Veda. Der „Dativ des Zweckes" hat ein zähes Leben auch im Mittelindischen. Seine Ersetzimg durch den Genetiv ist eine spät-sanskritische Rarität. Ich halte es daher für zu kühn, in einen isolierten Spruch einen sich wiederholenden Genetiv als „genaues Equivalent eines Dativs des Zweckes" zu fassen (Edgerton §627). Es handelt sich um die sogenannten Dewsä-Mantras. Sie lauten in MS. 2.6.6. und K S . 15.5: (a) (\) savitä tvä prasavänäm, suvatäm (2)agnir gärhapatyänäm (3)somo vanaspatinäm (4)brhaspatir väcäm (5)indro jyaisthyänäm (6)mitras satyänäm (7) varuno dharmanäm (8) rudrah, pasünäm. (b) te devä... imam suvadhvam . . . mahate ksaträya . . . mahate jäna/räjyäya . . .
764
T S . 1. 8. 10 b liest in a 2 grhapatinäm, in a 5 jyesthänäm, in a 7 dharmapatinäm und stellt a 8 zwischen a 3 und a 4. Die drei erstgenannten Abweichungen dienen offensichtlich der Absicht, den Parallelismus der Glieder deutlicher herauszuarbeiten. VS. 9. 39 liest in a 1 savänäm, in a 2 grhapatinäm-, anstelle von väcäm (a 4), jyaisthyänäm (a 5), satyänäm (a 6) und pasünäm (a 8) liest sie väce, jyaisthyäya, satyah und pasubhyah; schließlich fügt sie a 8 zwischen a 5 und a 6 ein. Die Umstellung von a 8 in T S . und VS. dürfte in jedem der beiden Texte unabhängig erfolgt, aber dem gleichen Motiv entsprungen sein, nämlich dem Wunsche, für das nachklappende rudräya pasünäm einen besseren Platz zu finden. Für die T S . war dabei die Entsprechung vanaspatinäm: pasünäm wegweisend, für die VS. die Möglichkeit, pasünäm durch einen Dativ zu ersetzen, die es dem väce und yaisfhyäya an die Seite stellte. Die Frage ist nun, ob wir mit Edgerton die 8 Genetive in MS. K S . und T S . und die 4 der VS. im Licht der 3 Dative in VS. erklären dürfen. Ich glaube, das ist schon deswegen zu verneinen, weil der folgende Mantra in allen Texten deutliche Dative des Zweckes enthält (mahate ksaträya etc.), dann aber auch, weil wir von der Form des Mantra, wie sie in MS. und K S . vorliegt, als der offenbar ältesten ausgehen müssen. Aber wie sind die Genetive zu verstehen ? Edgerton hat wohl sicher recht, wenn er Keiths Deutung als „partitive" Genetive (Translation zu T S . 1. 8. 10b) ablehnt: man könnte zur Not von „Savitr unter den Antreibungen", sicherlich nicht aber von „Rudra unter den Tieren" sprechen. Auffassimg als elliptischer Genetiv macht ebenfalls Schwierigkeiten. Mahldhara wie Eggeling, die so verstehen wollen, ergänzen beide Begriffe, die zu wichtig wären und zu fern lägen, um einfach fortgelassen zu sein. Wenn man supplieren wollte, käme jedenfalls adhipatih allein in Frage, vgl. AV. 5. 24. 1 savitä prasavänäm adhipatih . . ., und T S . 3. 4. 5a = PG. 1. 5. 10 agnir bhütänäm adhipatih sa mävatv, indro jyesthänäm, ... brhaspatir brahmano, mitrah satyänäm, varuno 'päm, ... soma osadhinäm, savitä prasavänäm, rudrah pasünäm . . . Aber warum begleitet adhipatih nicht den ersten Genetiv in u n s e r m Text ? Bedenkt man nun, daß die oben aufgeführten Mantras beim R ä j a s ü y a rezitiert werden, daß sie begleitet sind von Spenden an die in den Mantras genannten Gottheiten, welche S B . 5. 3. 2. 1 devasväm havimsi „Opferspeisen für die Antreiber der Götter" genannt werden, daß in T S . 1. 8. 10c der Beginn von Mantra b ersetzt ist durch ye devä devasuvah stha ta imam . . . suvadhvam — kurz, daß es das Verbum sü ist, das hier im Mittelpunkt der Vorstellungen zu stehn scheint, so drängt sich der Gedanke auf, daß in unserm Spruch ein Spiel mit der etymologischen Bedeutung von savitr getrieben wird, und daß wir zu übersetzen haben: „Der .Antreiber' der Antreibungen soll dich antreiben, Agni [der ,Antreiber']der Hausfeuer [soll dich antreiben] usw." 1 Es ist doch wohl kein Zufall, daß Savitr 1) Wir haben hier also Agni und Soma, Indra und Brhaspati, Mitra und Varuna, und schließlich Rudra als „Antreiber". Vgl. R V . 1. 164. 46 indram mitrarn varunam agnim ähur atho divyah sa suparrio garutmän „Sie sprechen von Indra, Mitra, Varuna und Agni, und es ist der himmlische beflügelte Vogel (die Sonne = Savitr)." Soma und Brhaspati erscheinen im Mantra als Zwillinge beziehentlich des Agni und Indra. Rudra allein fügt sich nicht in den Zusam-
755
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
in allen Samhitas an erster Stelle steht, während er im zugehörigen Brähmana die dritte (MS. 2. 6. 6. S. 67 Z. 5ff., T S . 1. 8. 10a) oder die zweite ( K S . 15. 5 S. 212 Z. 13ff.) inne hat (die Reihenfolge der Gottheiten im Mantra und im Brähmana ist sonst durchaus konform). Nur S B . 5. 3. 3. 2 macht eine Ausnahme : hier ist Savitr offenbar sekundär an die erste Stelle gerückt worden, genau so wie die Dative der Y S . sekundär sind. Die eigentliche Schwierigkeit ist m. E . zu verstehn, warum der Redaktor gewisse Genetive, und nur diese, nicht hat stehn lassen. Ich glaube, wir können sie nur lösen, wenn wir annehmen, daß er das etwas versteckte Wortspiel nicht verstanden hat. E r scheint die Genetive wirklich „partitiv" gefaßt und in d e n Fällen, wo diese Auffassung Schwierigkeiten machte, geändert zu haben, indem er prasavänäm „der Antreibungen" durch savänäm „der Antreiber" (vgl. S B . 5. 3. 1. 5) ersetzte, väcäm, jyaisthyänäm und pasünäm durch väce, jyaisthyäya und pasubhyah, und satyänäm durch satyah. Einen schönen, vollen Sinn hat der Spruch nur in MS. u. K S . Schon die Fassung der T S . zeigt einen Abstieg: der äußerliche Klang, der Anklang, beginnt den Sinn zu übertönen. Wir sind auf dem Wege zum „mantränarthakyam," der Mlmämsakas. L i n d q u i s t , Sigurd: Siddhi und Abhiiinä. Eine Studie über die klassischen Wunder des Yoga. Uppsala: A.-B. Lundequistska Bokhandeln 1935. (98 S.) gr. 8° = Uppsala Universitets Arsskrift 1935: 2. K r . 3—. Bespr. von F . Otto S c h r ä d e r , Kiel.
Diese Schrift behandelt nochmals und ausführlicher ein Thema, dem Verf. in seinem vortrefflichen Buche „Die Methoden des Yoga" (Lund 1932) schon einen Abschnitt (S. 169— 187) gewidmet hat. Das Interesse ist dieses Mal vor allem gerichtet auf die Methode der Hervorbringung der okkulten Phänomene, wie sie namentlich im Visuddhimagga für jedes einzelne derselben mehr oder weniger ausführlich beschrieben wird und z. T. auch aus den Kommentaren zu den Yogasutras sich ergibt. Verf. beschränkt sich aber nicht auf diese indischen Quellen, sondern ist bestrebt, nach Möglichkeit jedes Phänomen auch durch abendländische Parallelen (Mönchsliteratur usw.) und Berichte Reisender (Ibn Battüta usw.) zu belegen wie auch vom Standpunkte des Hypnotismus und der Parapsychologie verständlich zu machen. Das allgemeine Ergebnis, zu dem er kommt, ist, daß die meisten dieser Phänomene durch die Hypnose (Autohypnose, Heterohypnose) hinreichend zu deuten seien, die Möglichkeit aber nicht geleugnet werden dürfe, „daß menhang. U m zu verstehn, warum er genannt ist, haben wir wohl wieder von K S . und MS. auszugehn, wo er am Ende der Reihe erscheint. I c h nehme an, daß die Darbringungen, die von dem Spruch begleitet wurden, mit einer Gabe an Rudra schlössen, ursprünglich nicht weil er ein „Antreiber" war, sondern zur Abwendung von Unheil. Der Zwang der Entsprechung verschaffte ihm dann auch im Mantra einen Platz, womit er seiner ursprünglichen Rolle entkleidet wurde und in die Serie der devasuvah Aufnahme fand.
756
bisweilen — in seltenen Fällen — bestimmte objektive Phänomene zu Tage getreten sind" (S. 64). Verf. scheint bei den letzteren an die Levitation und an „Materialisationen" zu denken. Mit dem Bericht über den heiligen Joseph von Copertino, bei dessen Levitationen oft Zweifler sich durch Fühlen überzeugt haben sollen, daß keine Stützen da waren (S. 60), deckt sich das Erlebnis eines mir bekannten Missionars. Zur Geschichte des Piiidola Bhäradväja (Cullavagga Y , 8) habe ich mir eine abendländische Parallele notiert, die interessant genug ist, hier vollständig mitgeteilt zu werden. Lazar B . Hellenbach berichtet in seinem Buche „Vorurteile der Menschheit" (Wien .1880), B d . I I I , S. 232 „wegen der merkwürdigen Ubereinstimmung mit allen derlei Berichten in Bezug auf Krämpfe und Zuckungen als Vorläufer derartiger Phänomene" aus „einer Broschüre von Gustav Brab6e ,Sub Rosa' (einer Mitteilung aus dem maurerischen Vorleben unserer Großeltern)" das folgende Experiment des Kaisers Franz von Lothringen, Gemahls der Maria Theresia, mit einem der „Mystiker", die er an seinem Hofe hielt: „ E s war zu diesem Endzweck auf Geheiß des Monarchen in einem der hohen und geräumigen Säle der kaiserlichen Burg in Wien eine Glaslustre entfernt und an den hierdurch freigewordenen Haken eine Börse mit hundert neuen Kremnitzer Dukaten aufgehängt worden. Schindler, dem diese Summe als Honorar zufallen sollte, wenn er im Stande wäre, sie ohne Leiter oder sonstige Behelfe herabzuholen, machte sich sofort ans Werk und schlug etwa eine Minute lang wie ein Wahnsinniger oder von epileptischen Krämpfen befallener Mensch mit Händen und Füßen um sich, bis er endlich, geifernden Schaum auf den Lippen, in Schweiß gebadet und an allen Gliedern wie im Schüttelfrost zitternd, sich, als von unsichtbaren Flügeln getragen, langsam immer höher und höher in die Luft erhob, bis sein Kopf fast an die Decke des Saales stieß und seine Hand nach dem die Börse tragenden Haken greifen konnte." Für noch immer nicht erklärt muß ich den berühmten „rope-trick" halten. Denn an eine so komplizierte Massensuggestion, der alle (meist zahlreichen) Anwesenden in der gleichen Weise erliegen, vermag ich ebensowenig zu glauben wie (mit R . Fick, Die soziale Gliederung im nordöstlichen Indien zu Buddhas Zeit, S. 189) an eine Verwendung des Hohlspiegels der modernen Zaubertechnik. Die Vorführung findet j a nicht auf einer Bühne oder dergleichen statt, sondern fast stets im Freien und inmitten der Schar von Zuschauern; und daß sie mit negativem Erfolge photographiert worden sei, ist mir nicht bekannt. I n der Literatur ist der „ T r i c k " meines Wissens zum ersten Male bei Sankara nachweisbar (Bhäsya zu Brahmasütra 1 , 1 , 1 7 ) : dieser stellt (zu 1 1 , 1 , 2 8 ) die Schöpfungen des Gauklers auf die gleiche Stufe mit denen eines Gottes, schreibt ihnen also offenbar eine gewisse objektive Realität zu. E v a n s - W e n t z , W. Y . : Das tibetanische Totenbuch aus der englischen Fassung des L a m a Kazi Dawa Samdup, hrsg. Übersetzt u. eingeleitet von Louise Göpfert-March. Mit einem psychologischen K o m mentar von C. G. J u n g . Zürich: Rascher-Verlag 1935. (163 S. m. Abb.) 8°. Bespr. von Heinrich Z i m m e r , Heidelberg. Die Übertragung einer Übertragung, und von einer Dame gefertigt, die dem Gebiet lamaistischer Esoterik von Haus aus fernstand, sich aber an dem außerordentlichen Dokument östlicher Weisheit ent-
755
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
in allen Samhitas an erster Stelle steht, während er im zugehörigen Brähmana die dritte (MS. 2. 6. 6. S. 67 Z. 5ff., T S . 1. 8. 10a) oder die zweite ( K S . 15. 5 S. 212 Z. 13ff.) inne hat (die Reihenfolge der Gottheiten im Mantra und im Brähmana ist sonst durchaus konform). Nur S B . 5. 3. 3. 2 macht eine Ausnahme : hier ist Savitr offenbar sekundär an die erste Stelle gerückt worden, genau so wie die Dative der Y S . sekundär sind. Die eigentliche Schwierigkeit ist m. E . zu verstehn, warum der Redaktor gewisse Genetive, und nur diese, nicht hat stehn lassen. Ich glaube, wir können sie nur lösen, wenn wir annehmen, daß er das etwas versteckte Wortspiel nicht verstanden hat. E r scheint die Genetive wirklich „partitiv" gefaßt und in d e n Fällen, wo diese Auffassung Schwierigkeiten machte, geändert zu haben, indem er prasavänäm „der Antreibungen" durch savänäm „der Antreiber" (vgl. S B . 5. 3. 1. 5) ersetzte, väcäm, jyaisthyänäm und pasünäm durch väce, jyaisthyäya und pasubhyah, und satyänäm durch satyah. Einen schönen, vollen Sinn hat der Spruch nur in MS. u. K S . Schon die Fassung der T S . zeigt einen Abstieg: der äußerliche Klang, der Anklang, beginnt den Sinn zu übertönen. Wir sind auf dem Wege zum „mantränarthakyam," der Mlmämsakas. L i n d q u i s t , Sigurd: Siddhi und Abhiiinä. Eine Studie über die klassischen Wunder des Yoga. Uppsala: A.-B. Lundequistska Bokhandeln 1935. (98 S.) gr. 8° = Uppsala Universitets Arsskrift 1935: 2. K r . 3—. Bespr. von F . Otto S c h r ä d e r , Kiel.
Diese Schrift behandelt nochmals und ausführlicher ein Thema, dem Verf. in seinem vortrefflichen Buche „Die Methoden des Yoga" (Lund 1932) schon einen Abschnitt (S. 169— 187) gewidmet hat. Das Interesse ist dieses Mal vor allem gerichtet auf die Methode der Hervorbringung der okkulten Phänomene, wie sie namentlich im Visuddhimagga für jedes einzelne derselben mehr oder weniger ausführlich beschrieben wird und z. T. auch aus den Kommentaren zu den Yogasutras sich ergibt. Verf. beschränkt sich aber nicht auf diese indischen Quellen, sondern ist bestrebt, nach Möglichkeit jedes Phänomen auch durch abendländische Parallelen (Mönchsliteratur usw.) und Berichte Reisender (Ibn Battüta usw.) zu belegen wie auch vom Standpunkte des Hypnotismus und der Parapsychologie verständlich zu machen. Das allgemeine Ergebnis, zu dem er kommt, ist, daß die meisten dieser Phänomene durch die Hypnose (Autohypnose, Heterohypnose) hinreichend zu deuten seien, die Möglichkeit aber nicht geleugnet werden dürfe, „daß menhang. U m zu verstehn, warum er genannt ist, haben wir wohl wieder von K S . und MS. auszugehn, wo er am Ende der Reihe erscheint. I c h nehme an, daß die Darbringungen, die von dem Spruch begleitet wurden, mit einer Gabe an Rudra schlössen, ursprünglich nicht weil er ein „Antreiber" war, sondern zur Abwendung von Unheil. Der Zwang der Entsprechung verschaffte ihm dann auch im Mantra einen Platz, womit er seiner ursprünglichen Rolle entkleidet wurde und in die Serie der devasuvah Aufnahme fand.
756
bisweilen — in seltenen Fällen — bestimmte objektive Phänomene zu Tage getreten sind" (S. 64). Verf. scheint bei den letzteren an die Levitation und an „Materialisationen" zu denken. Mit dem Bericht über den heiligen Joseph von Copertino, bei dessen Levitationen oft Zweifler sich durch Fühlen überzeugt haben sollen, daß keine Stützen da waren (S. 60), deckt sich das Erlebnis eines mir bekannten Missionars. Zur Geschichte des Piiidola Bhäradväja (Cullavagga Y , 8) habe ich mir eine abendländische Parallele notiert, die interessant genug ist, hier vollständig mitgeteilt zu werden. Lazar B . Hellenbach berichtet in seinem Buche „Vorurteile der Menschheit" (Wien .1880), B d . I I I , S. 232 „wegen der merkwürdigen Ubereinstimmung mit allen derlei Berichten in Bezug auf Krämpfe und Zuckungen als Vorläufer derartiger Phänomene" aus „einer Broschüre von Gustav Brab6e ,Sub Rosa' (einer Mitteilung aus dem maurerischen Vorleben unserer Großeltern)" das folgende Experiment des Kaisers Franz von Lothringen, Gemahls der Maria Theresia, mit einem der „Mystiker", die er an seinem Hofe hielt: „ E s war zu diesem Endzweck auf Geheiß des Monarchen in einem der hohen und geräumigen Säle der kaiserlichen Burg in Wien eine Glaslustre entfernt und an den hierdurch freigewordenen Haken eine Börse mit hundert neuen Kremnitzer Dukaten aufgehängt worden. Schindler, dem diese Summe als Honorar zufallen sollte, wenn er im Stande wäre, sie ohne Leiter oder sonstige Behelfe herabzuholen, machte sich sofort ans Werk und schlug etwa eine Minute lang wie ein Wahnsinniger oder von epileptischen Krämpfen befallener Mensch mit Händen und Füßen um sich, bis er endlich, geifernden Schaum auf den Lippen, in Schweiß gebadet und an allen Gliedern wie im Schüttelfrost zitternd, sich, als von unsichtbaren Flügeln getragen, langsam immer höher und höher in die Luft erhob, bis sein Kopf fast an die Decke des Saales stieß und seine Hand nach dem die Börse tragenden Haken greifen konnte." Für noch immer nicht erklärt muß ich den berühmten „rope-trick" halten. Denn an eine so komplizierte Massensuggestion, der alle (meist zahlreichen) Anwesenden in der gleichen Weise erliegen, vermag ich ebensowenig zu glauben wie (mit R . Fick, Die soziale Gliederung im nordöstlichen Indien zu Buddhas Zeit, S. 189) an eine Verwendung des Hohlspiegels der modernen Zaubertechnik. Die Vorführung findet j a nicht auf einer Bühne oder dergleichen statt, sondern fast stets im Freien und inmitten der Schar von Zuschauern; und daß sie mit negativem Erfolge photographiert worden sei, ist mir nicht bekannt. I n der Literatur ist der „ T r i c k " meines Wissens zum ersten Male bei Sankara nachweisbar (Bhäsya zu Brahmasütra 1 , 1 , 1 7 ) : dieser stellt (zu 1 1 , 1 , 2 8 ) die Schöpfungen des Gauklers auf die gleiche Stufe mit denen eines Gottes, schreibt ihnen also offenbar eine gewisse objektive Realität zu. E v a n s - W e n t z , W. Y . : Das tibetanische Totenbuch aus der englischen Fassung des L a m a Kazi Dawa Samdup, hrsg. Übersetzt u. eingeleitet von Louise Göpfert-March. Mit einem psychologischen K o m mentar von C. G. J u n g . Zürich: Rascher-Verlag 1935. (163 S. m. Abb.) 8°. Bespr. von Heinrich Z i m m e r , Heidelberg. Die Übertragung einer Übertragung, und von einer Dame gefertigt, die dem Gebiet lamaistischer Esoterik von Haus aus fernstand, sich aber an dem außerordentlichen Dokument östlicher Weisheit ent-
755
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
in allen Samhitas an erster Stelle steht, während er im zugehörigen Brähmana die dritte (MS. 2. 6. 6. S. 67 Z. 5ff., T S . 1. 8. 10a) oder die zweite ( K S . 15. 5 S. 212 Z. 13ff.) inne hat (die Reihenfolge der Gottheiten im Mantra und im Brähmana ist sonst durchaus konform). Nur S B . 5. 3. 3. 2 macht eine Ausnahme : hier ist Savitr offenbar sekundär an die erste Stelle gerückt worden, genau so wie die Dative der Y S . sekundär sind. Die eigentliche Schwierigkeit ist m. E . zu verstehn, warum der Redaktor gewisse Genetive, und nur diese, nicht hat stehn lassen. Ich glaube, wir können sie nur lösen, wenn wir annehmen, daß er das etwas versteckte Wortspiel nicht verstanden hat. E r scheint die Genetive wirklich „partitiv" gefaßt und in d e n Fällen, wo diese Auffassung Schwierigkeiten machte, geändert zu haben, indem er prasavänäm „der Antreibungen" durch savänäm „der Antreiber" (vgl. S B . 5. 3. 1. 5) ersetzte, väcäm, jyaisthyänäm und pasünäm durch väce, jyaisthyäya und pasubhyah, und satyänäm durch satyah. Einen schönen, vollen Sinn hat der Spruch nur in MS. u. K S . Schon die Fassung der T S . zeigt einen Abstieg: der äußerliche Klang, der Anklang, beginnt den Sinn zu übertönen. Wir sind auf dem Wege zum „mantränarthakyam," der Mlmämsakas. L i n d q u i s t , Sigurd: Siddhi und Abhiiinä. Eine Studie über die klassischen Wunder des Yoga. Uppsala: A.-B. Lundequistska Bokhandeln 1935. (98 S.) gr. 8° = Uppsala Universitets Arsskrift 1935: 2. K r . 3—. Bespr. von F . Otto S c h r ä d e r , Kiel.
Diese Schrift behandelt nochmals und ausführlicher ein Thema, dem Verf. in seinem vortrefflichen Buche „Die Methoden des Yoga" (Lund 1932) schon einen Abschnitt (S. 169— 187) gewidmet hat. Das Interesse ist dieses Mal vor allem gerichtet auf die Methode der Hervorbringung der okkulten Phänomene, wie sie namentlich im Visuddhimagga für jedes einzelne derselben mehr oder weniger ausführlich beschrieben wird und z. T. auch aus den Kommentaren zu den Yogasutras sich ergibt. Verf. beschränkt sich aber nicht auf diese indischen Quellen, sondern ist bestrebt, nach Möglichkeit jedes Phänomen auch durch abendländische Parallelen (Mönchsliteratur usw.) und Berichte Reisender (Ibn Battüta usw.) zu belegen wie auch vom Standpunkte des Hypnotismus und der Parapsychologie verständlich zu machen. Das allgemeine Ergebnis, zu dem er kommt, ist, daß die meisten dieser Phänomene durch die Hypnose (Autohypnose, Heterohypnose) hinreichend zu deuten seien, die Möglichkeit aber nicht geleugnet werden dürfe, „daß menhang. U m zu verstehn, warum er genannt ist, haben wir wohl wieder von K S . und MS. auszugehn, wo er am Ende der Reihe erscheint. I c h nehme an, daß die Darbringungen, die von dem Spruch begleitet wurden, mit einer Gabe an Rudra schlössen, ursprünglich nicht weil er ein „Antreiber" war, sondern zur Abwendung von Unheil. Der Zwang der Entsprechung verschaffte ihm dann auch im Mantra einen Platz, womit er seiner ursprünglichen Rolle entkleidet wurde und in die Serie der devasuvah Aufnahme fand.
756
bisweilen — in seltenen Fällen — bestimmte objektive Phänomene zu Tage getreten sind" (S. 64). Verf. scheint bei den letzteren an die Levitation und an „Materialisationen" zu denken. Mit dem Bericht über den heiligen Joseph von Copertino, bei dessen Levitationen oft Zweifler sich durch Fühlen überzeugt haben sollen, daß keine Stützen da waren (S. 60), deckt sich das Erlebnis eines mir bekannten Missionars. Zur Geschichte des Piiidola Bhäradväja (Cullavagga Y , 8) habe ich mir eine abendländische Parallele notiert, die interessant genug ist, hier vollständig mitgeteilt zu werden. Lazar B . Hellenbach berichtet in seinem Buche „Vorurteile der Menschheit" (Wien .1880), B d . I I I , S. 232 „wegen der merkwürdigen Ubereinstimmung mit allen derlei Berichten in Bezug auf Krämpfe und Zuckungen als Vorläufer derartiger Phänomene" aus „einer Broschüre von Gustav Brab6e ,Sub Rosa' (einer Mitteilung aus dem maurerischen Vorleben unserer Großeltern)" das folgende Experiment des Kaisers Franz von Lothringen, Gemahls der Maria Theresia, mit einem der „Mystiker", die er an seinem Hofe hielt: „ E s war zu diesem Endzweck auf Geheiß des Monarchen in einem der hohen und geräumigen Säle der kaiserlichen Burg in Wien eine Glaslustre entfernt und an den hierdurch freigewordenen Haken eine Börse mit hundert neuen Kremnitzer Dukaten aufgehängt worden. Schindler, dem diese Summe als Honorar zufallen sollte, wenn er im Stande wäre, sie ohne Leiter oder sonstige Behelfe herabzuholen, machte sich sofort ans Werk und schlug etwa eine Minute lang wie ein Wahnsinniger oder von epileptischen Krämpfen befallener Mensch mit Händen und Füßen um sich, bis er endlich, geifernden Schaum auf den Lippen, in Schweiß gebadet und an allen Gliedern wie im Schüttelfrost zitternd, sich, als von unsichtbaren Flügeln getragen, langsam immer höher und höher in die Luft erhob, bis sein Kopf fast an die Decke des Saales stieß und seine Hand nach dem die Börse tragenden Haken greifen konnte." Für noch immer nicht erklärt muß ich den berühmten „rope-trick" halten. Denn an eine so komplizierte Massensuggestion, der alle (meist zahlreichen) Anwesenden in der gleichen Weise erliegen, vermag ich ebensowenig zu glauben wie (mit R . Fick, Die soziale Gliederung im nordöstlichen Indien zu Buddhas Zeit, S. 189) an eine Verwendung des Hohlspiegels der modernen Zaubertechnik. Die Vorführung findet j a nicht auf einer Bühne oder dergleichen statt, sondern fast stets im Freien und inmitten der Schar von Zuschauern; und daß sie mit negativem Erfolge photographiert worden sei, ist mir nicht bekannt. I n der Literatur ist der „ T r i c k " meines Wissens zum ersten Male bei Sankara nachweisbar (Bhäsya zu Brahmasütra 1 , 1 , 1 7 ) : dieser stellt (zu 1 1 , 1 , 2 8 ) die Schöpfungen des Gauklers auf die gleiche Stufe mit denen eines Gottes, schreibt ihnen also offenbar eine gewisse objektive Realität zu. E v a n s - W e n t z , W. Y . : Das tibetanische Totenbuch aus der englischen Fassung des L a m a Kazi Dawa Samdup, hrsg. Übersetzt u. eingeleitet von Louise Göpfert-March. Mit einem psychologischen K o m mentar von C. G. J u n g . Zürich: Rascher-Verlag 1935. (163 S. m. Abb.) 8°. Bespr. von Heinrich Z i m m e r , Heidelberg. Die Übertragung einer Übertragung, und von einer Dame gefertigt, die dem Gebiet lamaistischer Esoterik von Haus aus fernstand, sich aber an dem außerordentlichen Dokument östlicher Weisheit ent-
757
Orientalistische Literaturzeitung 1036 Nr. 12.
zündet hat, das W. Y. Evans-Wentz mit seiner englischen Übersetzung des tibetischen „Bardo-Tödol" dem Westen erschlossen hat ; — aber da das tibetische Original einstweilen durch keine wissenschaftliche Textausgabe seinem geheimen lebendigen Dasein als Blockdruck in den Händen lamaistischer Eingeweihter entnommen und allgemein zugänglich gemacht worden ist, bliebe übrigens auch f ü r einen Kenner des Tibetischen und der lamaistischen Gedankenwelt kein anderer Weg als über die englische Übersetzimg, u m dieses einzigartige esoterische Zeugnis Deutschen, die des Englischen nicht mächtig sind, näher zu bringen. Fachgelehrte werden ohnehin über die deutsche Übersetzung aus zweiter Hand weg zur englischen Wiedergabe von Evans-Wentz greifen, aber im Sinn der Vermittlung dieser tiefen Quelle östlicher Seelenkunde für einen weiteren Leserkreis, insbesondere f ü r Psychologen und Psychotherapeuten, ist die deutsche Ausgabe hoch willkommen zu heißen : wäre es auch nur, um die Kenntnis von der Existenz des tibetischen „Bardo Tödol" allgemeiner zu machen und den Leser im Dank für die erste Vermittlung seines Gehalts in deutscher Form auf die englische Fassung, aus der sie geschöpft ist, weiterzuführen. Ein Bedauern läßt sich freilich nicht verhehlen: Evans-Wentz hat seine englische Ausgabe mit einem reichhaltigen, manchmal vielleicht reichlich breit ausholenden Kommentar versehen, und Sir J o h n Woodroffe hat seiner Arbeit eine substanzielle Vorrede voraufgeschickt, die, wie alles, was dieser große Kenner und Vermittler des indischen Tantrismus über das große und abgründige Feld seiner Forschungen zu sagen hatte, voll wesenhafter Materie steckt, — es wäre zu wünschen gewesen, daß die deutsche Übersetzerin mit klug beratenen Kürzungen aus diesen beiden Kommentaren dem Übersetzungstext des ,Bardo Tödol' eine Einleitung mitgegeben hätte, die dem Leser auf der wunderbaren Wanderung durch ein überraschend aufgetanes Seelenreich viel begreifliches Befremden h ä t t e ersparen können. Zehn Seiten Worterklärung in alphabetischer Folge am Ende des Büchleins sind ein unvollkommener Ersatz f ü r diese wertvollen Orientierungen aus der Feder Berufener. Kleinere Schönheitsfehler werden den laienhaften Leser wenig stören, er wird sie nur z. T. bemerken: nämlich den falschen Gebrauch der Artikel z. B. in „die mandala", „die conclave" —- den selbstgenugsamen Fachmann geht das Buch aus zweiter Hand ohnehin nichts an, oder er wird darüber weglesen, da ihm solche Spuren eigenwilligen Laienfleißes geläufig sind. Das eigentliche Geschenk an diesem Buche aber ist — für den Laien sowohl wie für den Philologen, wofern er keine bloße Philologie für Philologen treibt und wie Scheler von manchen seiner Kollegen sagte „immer nur das Messer schleift, aber nicht damit schneidet" — der vom Züricher Schöpfer der analytischen Psychologie C. G. Jung beigesteuerte „psychologische Kommentar". Schon der Umstand, daß es der Übersetzerin gelang, diesem erstaunlichen Denker gelegentlich ihrer Arbeit diese Äußerung über seinen Umgang, seine produktive Auseinandersetzung mit dem wohl merkwürdigsten Dokument lamaistischer Weisheit zu entlocken, rechtfertigt die deutsche Fassung des ,Bardo Tödol'. Ein Versuch, aus diesen 16 Seiten, die den Seelenweg des Bardo Tödol in rückläufigem Gange mit Erfahrungen analytischerTiefenpsychologie vergleichen und kontrastierend anleuchten, referierend ein Résumé zu extrahieren, vermöchte keinen Begriff von Stil und Dichtigkeit dieses Denkens zu vermitteln, das, jeweils auf Wesenhaftes zielend, das eben Angerührte dann doch dem
768
Leser zu vollziehen überlassen muß. I n dieser produktiven Aneignung, unwillkürlichen Verwandlung und natürlichen Steigerung philologischer Materie durch den großen Psychologen liegt eine der schönsten Rechtfertigungen philologischen Betriebes überhaupt. Hier vollzieht sich eine Begegnung wissender Geister über Zeiten und Kontinente hinweg, deren alchymischer Vorgang den matten Bleiglanz geschichtlichen Stoffes zum Gold überzeitlicher Bedeutung tingiert.
Ostasien. V e r b r u g g e , Dr. R . : Yuan Che-K'ai. Sa vie, son temps. Paris: Paul Geuthner 1934. (243 S., 18 Taf.) gr. 8° = Les grandes figures de l'Orient, IV. 50 Fr. Bespr. von J . J . L. D u y v e n d a k , Leiden.
Ein gutes Buch über Yuan Shih-k'ai zu schreiben ist keine leichte Aufgabe. Eine gründliche Kenntnis nicht nur der ersten Jahre der Republik, als Yuan Präsident war, sondern auch der letzten Jahrzehnte der Manchudynastie, als Yuan in verschiedenen hohen Ämtern diente, ist dafür unerläßlich. Dabei sollte durch das Studium öffentlicher Dokumente der Versuch gemacht werden, den Anteil Yuan Shih-k'ai's an verschiedenen Regierungsmaßnahmen festzustellen. Das vorliegende Buch ist populär gehalten; ein Versuch, aus chinesischen Quellen neues Material herbeizuschaffen, ist nicht gemacht worden. Nur hie und da werden nicht allgemein bekannte Einzelheiten mitgeteilt, welche meistens von Missionaren stammen. Die Behandlung ist ziemlich fragmentarisch, der Stil manchmal rhetorisch. Was soll man sagen von einer Äußerung wie dieser ganz im Anfang (S. 14): „Lui (Yuan Shih-k'ai) un homme du peuple, sera appelé par les désirs du peuple, à ériger un gouvernement constitutionnel, au nom de la nation. La Chine allait être la dernière grande nation à faire son entrée dans la civilisation européenne en voie de conquérir le monde". Glücklicherweise ist das Buch besser, als dieser Ton vermuten läßt. Wenn es auch nicht frei ist von Verwirrungen und Fehlern, wird der Leser hier manches finden, was ihn über die moderne chinesische Geschichte orientieren kann und ihm ermöglichen wird, die Person Yuan Shih-k'ai's besser zu würdigen, als es jetzt meistens geschieht. Das eigentliche Buch über ihn muß aber noch geschrieben werden. Z i m m e r m a n n , Dr. Herbert: Politische Erziehung der Militärklasse (Samurai) in Japan zur Feudalzeit. Würzburg: Konrad Triltsch 1935. (III, 81 S.) 8°. RM 3 — . Bespr. von Willi P r e n z e l , Berlin.
An Hand einschlägiger Literatur in deutscher, englischer und französischer Sprache untersucht Verf. die Erziehung der Samurai
757
Orientalistische Literaturzeitung 1036 Nr. 12.
zündet hat, das W. Y. Evans-Wentz mit seiner englischen Übersetzung des tibetischen „Bardo-Tödol" dem Westen erschlossen hat ; — aber da das tibetische Original einstweilen durch keine wissenschaftliche Textausgabe seinem geheimen lebendigen Dasein als Blockdruck in den Händen lamaistischer Eingeweihter entnommen und allgemein zugänglich gemacht worden ist, bliebe übrigens auch f ü r einen Kenner des Tibetischen und der lamaistischen Gedankenwelt kein anderer Weg als über die englische Übersetzimg, u m dieses einzigartige esoterische Zeugnis Deutschen, die des Englischen nicht mächtig sind, näher zu bringen. Fachgelehrte werden ohnehin über die deutsche Übersetzung aus zweiter Hand weg zur englischen Wiedergabe von Evans-Wentz greifen, aber im Sinn der Vermittlung dieser tiefen Quelle östlicher Seelenkunde für einen weiteren Leserkreis, insbesondere f ü r Psychologen und Psychotherapeuten, ist die deutsche Ausgabe hoch willkommen zu heißen : wäre es auch nur, um die Kenntnis von der Existenz des tibetischen „Bardo Tödol" allgemeiner zu machen und den Leser im Dank für die erste Vermittlung seines Gehalts in deutscher Form auf die englische Fassung, aus der sie geschöpft ist, weiterzuführen. Ein Bedauern läßt sich freilich nicht verhehlen: Evans-Wentz hat seine englische Ausgabe mit einem reichhaltigen, manchmal vielleicht reichlich breit ausholenden Kommentar versehen, und Sir J o h n Woodroffe hat seiner Arbeit eine substanzielle Vorrede voraufgeschickt, die, wie alles, was dieser große Kenner und Vermittler des indischen Tantrismus über das große und abgründige Feld seiner Forschungen zu sagen hatte, voll wesenhafter Materie steckt, — es wäre zu wünschen gewesen, daß die deutsche Übersetzerin mit klug beratenen Kürzungen aus diesen beiden Kommentaren dem Übersetzungstext des ,Bardo Tödol' eine Einleitung mitgegeben hätte, die dem Leser auf der wunderbaren Wanderung durch ein überraschend aufgetanes Seelenreich viel begreifliches Befremden h ä t t e ersparen können. Zehn Seiten Worterklärung in alphabetischer Folge am Ende des Büchleins sind ein unvollkommener Ersatz f ü r diese wertvollen Orientierungen aus der Feder Berufener. Kleinere Schönheitsfehler werden den laienhaften Leser wenig stören, er wird sie nur z. T. bemerken: nämlich den falschen Gebrauch der Artikel z. B. in „die mandala", „die conclave" —- den selbstgenugsamen Fachmann geht das Buch aus zweiter Hand ohnehin nichts an, oder er wird darüber weglesen, da ihm solche Spuren eigenwilligen Laienfleißes geläufig sind. Das eigentliche Geschenk an diesem Buche aber ist — für den Laien sowohl wie für den Philologen, wofern er keine bloße Philologie für Philologen treibt und wie Scheler von manchen seiner Kollegen sagte „immer nur das Messer schleift, aber nicht damit schneidet" — der vom Züricher Schöpfer der analytischen Psychologie C. G. Jung beigesteuerte „psychologische Kommentar". Schon der Umstand, daß es der Übersetzerin gelang, diesem erstaunlichen Denker gelegentlich ihrer Arbeit diese Äußerung über seinen Umgang, seine produktive Auseinandersetzung mit dem wohl merkwürdigsten Dokument lamaistischer Weisheit zu entlocken, rechtfertigt die deutsche Fassung des ,Bardo Tödol'. Ein Versuch, aus diesen 16 Seiten, die den Seelenweg des Bardo Tödol in rückläufigem Gange mit Erfahrungen analytischerTiefenpsychologie vergleichen und kontrastierend anleuchten, referierend ein Résumé zu extrahieren, vermöchte keinen Begriff von Stil und Dichtigkeit dieses Denkens zu vermitteln, das, jeweils auf Wesenhaftes zielend, das eben Angerührte dann doch dem
768
Leser zu vollziehen überlassen muß. I n dieser produktiven Aneignung, unwillkürlichen Verwandlung und natürlichen Steigerung philologischer Materie durch den großen Psychologen liegt eine der schönsten Rechtfertigungen philologischen Betriebes überhaupt. Hier vollzieht sich eine Begegnung wissender Geister über Zeiten und Kontinente hinweg, deren alchymischer Vorgang den matten Bleiglanz geschichtlichen Stoffes zum Gold überzeitlicher Bedeutung tingiert.
Ostasien. V e r b r u g g e , Dr. R . : Yuan Che-K'ai. Sa vie, son temps. Paris: Paul Geuthner 1934. (243 S., 18 Taf.) gr. 8° = Les grandes figures de l'Orient, IV. 50 Fr. Bespr. von J . J . L. D u y v e n d a k , Leiden.
Ein gutes Buch über Yuan Shih-k'ai zu schreiben ist keine leichte Aufgabe. Eine gründliche Kenntnis nicht nur der ersten Jahre der Republik, als Yuan Präsident war, sondern auch der letzten Jahrzehnte der Manchudynastie, als Yuan in verschiedenen hohen Ämtern diente, ist dafür unerläßlich. Dabei sollte durch das Studium öffentlicher Dokumente der Versuch gemacht werden, den Anteil Yuan Shih-k'ai's an verschiedenen Regierungsmaßnahmen festzustellen. Das vorliegende Buch ist populär gehalten; ein Versuch, aus chinesischen Quellen neues Material herbeizuschaffen, ist nicht gemacht worden. Nur hie und da werden nicht allgemein bekannte Einzelheiten mitgeteilt, welche meistens von Missionaren stammen. Die Behandlung ist ziemlich fragmentarisch, der Stil manchmal rhetorisch. Was soll man sagen von einer Äußerung wie dieser ganz im Anfang (S. 14): „Lui (Yuan Shih-k'ai) un homme du peuple, sera appelé par les désirs du peuple, à ériger un gouvernement constitutionnel, au nom de la nation. La Chine allait être la dernière grande nation à faire son entrée dans la civilisation européenne en voie de conquérir le monde". Glücklicherweise ist das Buch besser, als dieser Ton vermuten läßt. Wenn es auch nicht frei ist von Verwirrungen und Fehlern, wird der Leser hier manches finden, was ihn über die moderne chinesische Geschichte orientieren kann und ihm ermöglichen wird, die Person Yuan Shih-k'ai's besser zu würdigen, als es jetzt meistens geschieht. Das eigentliche Buch über ihn muß aber noch geschrieben werden. Z i m m e r m a n n , Dr. Herbert: Politische Erziehung der Militärklasse (Samurai) in Japan zur Feudalzeit. Würzburg: Konrad Triltsch 1935. (III, 81 S.) 8°. RM 3 — . Bespr. von Willi P r e n z e l , Berlin.
An Hand einschlägiger Literatur in deutscher, englischer und französischer Sprache untersucht Verf. die Erziehung der Samurai
759
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
in der Tokugawaperiode. Feudalzeit setzt er also — sehr willkürlich — gleich Tokugawazeit. Zur Vermittelung besseren Verständnisses beim deutschen Leser wird zunächst der Begriff „Samurai" seinem Umfang nach umschrieben ; dann das Verhältnis der Rangstufen innerhalb des Standes zueinander dargelegt, vor allem das wichtigste, das von Herrn und Vasallen, bereits gestreift; ferner der Einbau des Standes in den Staat erörtert. Nach einer Darlegung der geistigen Welt, aus der die Grundlagen der Samuraierziehung stammen: Buddhismus, Konfuzianismus und Shintöismus — wird die Gesetzgebung des 1. Tokugawashöguns Ieyasu als die maßgebende Richtschnur für die staatspolitische Erziehung eingehend dargelegt. Es wird deutlich, daß dabei an erster Stelle die Lehre des Konfuzius Pate gestanden hat. Auf diese allgemeinen, geschichtlichen und theoretischen Ausführungen folgt ein Abschnitt über das Schulwesen. Etwas Neues bringt die Tokugawaperiode damit, daß die Wissenschaften, wenn auch in bescheidenem Maße, so doch immerhin stärker als vorher berücksichtigt werden. Obenan jedoch steht die Charakterbildung. Die Schulen gliedern sich in Shögunat-, Daimyat-, Tempel- und Haus(Privat-)schulen. Ziel aller ist und muß sein, tüchtige Soldaten und zuverlässige Staatsbürger zu erziehen. Ein weiterer Abschnitt ist den berühmtesten Staats- und Morallehrern der Tokugawazeit gewidmet. Man erfährt, daß die Auffassungen Chu His (1130—1200), des berühmten späten Erklärers des Konfuzius und offiziellen Hofphilosophen der Tokugawa, keineswegs allgemein durchgedrungen waren. Urkonfuzianer sowie Konfuzianer einer mehr individualistischen Richtung gewannen ebenso Einfluß wie solche Lehrer, die die shintöistische Überlieferung von der kaiserlichen Machtstellung wieder lebendig machten. Fortschreitende Zeit und viele unerfreuliche Erscheinungen im Samuraistande wie im ganzen Volke machten allmählich Schulreformen notwendig, da man sich von dem Einfluß der Schulen eine Kräftigung der Moral versprach. Allen Schularten und Lehrern, welcher Richtung sie auch angehören mochten, blieb bis zum Ende der Tokugawazeit gemeinsam der Versuch einer Synthese zwischen geistiger und körperlicher Erziehimg. In einem 3. Teile wendet Verf. sich eingehend dem zu, was er im Verlaufe der Darstellung schon dauernd als wichtigstes Ziel der Erziehung hervorgehoben hat: der Charakterbildung. Diese ist nicht Selbstzweck, sondern
760
soll, unter Aufstellung einer absoluten ethischen Norm: der Staat über alles! — eine unlösliche Verbundenheit des Samuraistandes mit dem Tokugawaregime schaffen. Mittel zur Erreichung des Zieles gibt der Konfuzianismus, und zwar in der Auslegung des Chu Hi (s. o.). Diese Lehre wird in den Teilen, die auf die Staatslehre Anwendung finden, ausführlich behandelt. Vorangestellt wird als Wichtigstes die Loyalität. Es folgt die Lauterkeit. Daran schließen sich Wahrhaftigkeit, Mut, Selbstkontrolle, Höflichkeit, Ehrgefühl, Güte u. a. Auch die Körpererziehung hat letztlich die Charakterbildung zum Ziele. Was man auch betreibt, alles bezweckt mehr als Ausbildung des Körpers. Ein religiöser und ethischer Nimbus umgibt alles. In einem letzten Abschnitt des Hauptteiles sucht Verf. eine Deutung und Erklärung des Begriffes bushidö zu geben, in dem alles zusammengefaßt ist, was körperliches und charakterliches Ideal für den Samurai ist. Den „Weg des Kriegers" (bushi = Krieger, dö = Weg) unverrückt zu gehen in eiserner Pflichterfüllung, wird als höchstes Ziel aller politischen Erziehung stark unterstrichen. In einem Schlußwort stellt Verf. die Frage, ob der Einfluß dieses Erziehungssystems, das im wesentlichen zwischen 1600 und 1650 festgelegt wurde, sich in der Folgezeit (bis rund 1850) als lebendig wirksam und unerschütterlich erwiesen habe. Er kommt, mit gewissen Einschränkungen, zu einer Verneinung der Frage und sieht die Gründe in der Erstarrung des Systems und in den Folgen der Verarmung des Standes. Die letzte vor allem führte zu einer Unterhöhlung der Moral. Er schließt mit dem Hinweis auf die Wiederbelebung des Bushidögeistes in der jüngsten Vergangenheit. Die große Linie in der Erziehungsarbeit der Tokugawazeit wird vom Verf. richtig verfolgt. Aber das ist nichts Erstaunliches, sie ist längst bekannt. Wie überhaupt von allem, was er bringt, kaum etwas neu ist. Bester Beweis: Verf. beruft sich nicht auf eigentliche Quellen, sondern durchweg auf Bearbeitungen. Immerhin, aus ihnen alles Material zusammenzutragen, kann eine verdienstliche Arbeit sein. Aber sie muß dann auch Stich halten und nicht auf Schritt und Tritt Anlaß zum Kopfschütteln geben. Da Verf. freimütig eingesteht, nicht Japanisch zu können, so wollen wir über die vielen Druckfehler und Folgewidrigkeiten bei der Schreibung japanischer Namen und Worte mit ihm nicht rechten, obwohl bei größerer Sorgfalt der Arbeitsweise sich manches Störende leicht hätte beseitigen lassen. Ebenso seien die überaus zahlreichen Flüchtigkeiten
761
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
in Stil, Ausdruck, ja Grammatik übergangen. Schlimmer aber ist es schon, wenn manche japanische Worte so verstümmelt sind, daß der Nichteingeweihte sich ganz Unrichtiges einzuprägen Gefahr läuft: die oberste Klasse der Daimyö heißt nicht kokushi, sondern kokushu (viermal hintereinander); einen Kaiser Simmu (715—31) hat es nicht gegeben, vermutlich ist Shömu-Tennö (724—49) gemeint (S. 8); (was soll man übrigens zu einem „Kaiser" KöböDaishi sagen?! [S. 8/9]). S. 29ff. wird häufig von der shoheido-,Schule' geredet; es muß heißen: shöheikö (wobei kö schon Schule heißt); einen Fujiwa Seigwa hat es nicht gegeben, wohl aber Fujiwara Seikwa (S. 35); Kajoshiwa soll Kagoshima sein (S. 43); statt Miwa Shusai muß es heißen Miwa Shissai (S. 48); Fin S. 69 ist nicht zu verstehen, es muß jin heißen. Das sind einige Beispiele. Es hat auch keinen Wert, unerklärte jap. Worte, Titel, Namen zu bringen. Das geschieht leider viel zu häufig. Infolgedessen muß die Lektüre für viele Leser Schwierigkeiten bieten. Aber gehen wir die Schrift von Anfang an durch. Gewiß ist es gut und löblich, ja notwendig, einen Überblick über den Samuraistand zu geben. Aber die Art, wie Verf. es tut, ermangelt der Klarheit und Übersichtlichkeit. Einem Leser, der nicht schon Bescheid weiß, dürfte es nicht leicht fallen, sich ein klares Bild zu machen. Warum gab Verf. nicht zuerst einen ganz kurzen Abriß der Entwicklung des Standes ? Warum fügte er dann nicht eine Tabelle an, die plastisch und anschaulich die einzelnen Gruppen zeigte ? Neben der Unklarheit finden sich aber auch Fehler. Woher hat Verf. die Übersetzung fudai = erfolgreiche Familien ? Sie dürfte manchem neu sein, baishin sollen Vasallen der Landesfürsten sein im Gegensatz zu den chokushin, den Vasallen des Shögun. Das ist nicht zutreffend, baishin heißt indirekter Vasall. Ein jikisan (— unmittelbarer Vasall) eines Daimyö z. B. war baishin des Shögun. Auch der Daimyö hatte chokushin (= jikisan). Damit erledigt sich auch die Gleichsetzung von hatamoto und chokushin. Auch die Übersetzung kashi mit Untersamurai ist irreführend. Dieses ka ist = Haus, kashi bezeichnet erbliche Vasallen. Richtig dagegen — und das ist das Wichtigere — sind Lage, Leben, Bedeutung des Standes geschildert. Wesentlich schwerere Bedenken erheben sich bei dem Abschnitt: „Quellen der Erziehung". Man gewinnt leider nicht den Eindruck, als sei Verf. mit Buddhismus, Konfuzianismus und Shintö auch nur einigermaßen hinreichend vertraut. Schon die Reihenfolge
762
ist verwunderlich. Warum wird nicht die zeitlich richtige Aufeinanderfolge ihres Einflusses auf das jap. Denken eingehalten: Shintö-Konfuz.-Buddh. ? Aber nach einer klaren Chronologie sucht man überhaupt in der ganzen Schrift vergebens. Es wird bedauerlich hinund hergesprungen. Längst vor dem Buddhismus war in Japan die Lehre des Konfuzius bekannt und von Einfluß. Verf. scheint aber der Ansicht zu sein, daß erst seit etwa 1600 der Konfuzianismus in Japan wirksam wird. Die Bedeutung des Konfuzius tritt in der Schrift ganz stark zurück hinter der seines — gewiß hervorragenden — Erklärers Chu Hi. Dieser ist aber kein selbständiger Geist, sondern ein Kommentator. Seine Auslegung von Konfuzius wurde offiziell angenommen (übrigens fast gleichzeitig auch in China). Es ist also mindestens irreführend, ständig von Chu His Lehre zu sprechen. Die „5 Verhältnisse" ebenso wie die „5 Ordnungen" sind durchaus nicht originale Erfindungen Chu His! Das scheint aber Verf. anzunehmen (S. 12, 49ff.). Eine Darstellung der konfuzianistischen Erziehungslehre kann nicht befriedigend sein, wenn der Begriff der Harmonie nicht in den Vordergrund gestellt wird. In diesen Zusammenhang gehört auch die Musik, die weit mehr war — auch in Japan! — als „Zeitvertreib" (S. 30). Kennt Verf. auch nur die Grundzüge der Entwicklung des Buddhismus ? So die Spaltung in südlichen und nördlichen ? Wenn ja, warum spricht er dann überhaupt davon, daß der Begriff des Nirwana in Japan früh unbekannt gewesen sei ? Die Zen-Sekte muß man nach der Darstellung des Verf.s für etwas typisch Japanisches halten, während sie doch indisch-chinesischen Ursprungs ist. Vielleicht erklärt Verf. auch einmal, wo das „Metaphysische" der Zen-Lehre liegt. Sollte er Metaphysik und Mystik verwechseln ? Zen ist auch nicht spekulativ zu nennen. Denn durch Versenkung, Meditation, Kontemplation will es das nicht-Ich, sagen wir: Buddha erfahren. Also ist es keine Metaphysik. Was soll man gar dazu sagen, wenn Verf. metaphysisch mit transzendental gleichsetzt (S. 10)! Ein paar Zeilen später gebraucht er die Übersetzung von transzendental: erkenntnistheoretisch — und wendet sie auf den Konfuzianismus an als gegensätzlich zum Buddhismus! Der ganze Abschnitt (S. 10) läßt eine bedauerliche Unkenntnis der geistigen Entwicklungen und Abhängigkeiten zutage treten. Er spricht von „Ablösung des Buddhismus durch den Konfuzianismus". Als wenn nicht schon längst vor dem Buddhismus konfuzianistischer Geist
763
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
alle Schichten durchdrungen hätte (s. o.)! Man kann das Richtige hineinlesen, es wäre aber Sache des Verf.s gewesen, es klar von sich aus zum Ausdruck zu bringen. Satz für Satz fast könnte man leicht als schief oder unrichtig nachweisen. So spricht er hier wie an vielen anderen Stellen davon, daß die kindliche Pietät auf dem shintöistischen Ahnenkult beruhe, aus ihm hervorgegangen sei. Das ist ein Irrtum, auch wenn seit dem 17. Jh. japanische Gelehrte behaupten, die Ahnenverehrung sei shintöistisch. Selbst die verschwindend wenigen Stellen im Kojiki und Nihongi beweisen nichts für den shintöistischen Ursprung des Ahnenkultes. Es ist m. E. kein Zweifel, daß wir es bei diesem Kult mit chinesischem (konfuzianistischem) Ideengut zu tun haben. Auch sonst ist in dem, was über Shintö gesagt wird, manches Schiefe: z. B. es habe keine Klanreligion gegeben. Aber hat Verf. jemals etwas von den Ujigami gehört ? — Gewiß ist die Heiligkeit des Kaisers shintöistischen Ursprungs, aber von Einfluß gewesen ist auch der chinesische Gedanke der Loyalität. — Das Christentum ist vom Shintöismus keineswegs immer als staatsfeindlich angesehen worden, erst die Gegnerschaft des Shöguns und das törichte Verhalten mancher Christen haben es dazu gestempelt.
764
als habe sich das Schulwesen bald nach 1600 neu gestaltet und entwickelt. In Wirklichkeit war das erst im 18. Jh. der Fall. Gut ist die Herausstellung des Gedankens: Intellekt- und Charakterbildung. Recht unklares Durcheinander zeigen wieder die Abschnitte über die Schularten und Lehrer. Es müßten etwas mehr Jahreszahlen angegeben sein, wenn der Leser sich ein klares Bild von der Entwicklung machen soll. Man erhält zunächst den Eindruck, als sei mit der Machtergreifung durch die Tokugawa eine große Zahl von Schulen emporgeschossen. So liegt die Sache gar nicht. Gewiß, die Erziehungsprinzipien wurden aufgestellt, aber neben den Tempel- und den Hausschulen der einzelnen Lehrer besteht zunächst nur eine öffentliche Schule des Shögunats (die shöheikö, 1630). Erst im 18. Jh. treten dazu die shohangakkö ( = Schulen der verschiedenen Klane). Daß Schulen und Lehrer nicht alle einheitlich verfuhren, sagt Verf. zwar, aber der Leser sucht vergeblich nach einer deutlichen Scheidung unter und zwischen den verschiedenen Richtungen. Er wird es nicht ganz leicht haben zu erfassen, daß shöheikö und shohangakkö (Verf. nennt sie Daimyatschulen) auf derselben Grundlage beruhen (Konfuzius — Chu Hi); daß neben ihnen und ihnen gegenüber, z. T. Ganz auf konfuzianistischem Geist ist die im Gegensatz zu ihnen die Tokugawa-jidai-nosogen. Gesetzgebung des Ieyasu aufgebaut. keigakuha stehen (Verf. nennt sie bald'HausDer Verf. spricht fortgesetzt von den ,,18 Ge- schulen, bald Öyömei, bald Yomei, bald Schulen Es fehlt an setzen" des Ieyasu. Uns sind nur die 13 Ar- der Wang-Yang-Ming-hehre). rechter Durchdringung, Verarbeitung und Ordtikel für die Samurai und die 17 Artikel für die nung des Stoffes. Man kann sich nicht ganz Ordnung des Hoflebens bekannt (außer den des Verdachtes erwehren, als sei es dem Verf. sogen. 100 Gesetzen). Welche Flüchtigkeit des Arbeitens, wenn S. 22 gesagt wird, das erste selbst nicht richtig gelungen, sich klare Vorder fünf Verhältnisse, „das zwischen Herrscher stellungen zu machen. Es gehört dazu auch und Untertan oder Vater und Sohn . . .". eine gründliche Kenntnis der chinesischen Früher hat Verf. selbst schon gesagt, das es Klassiker neben der der japanischen Lehren. zwei verschiedene Verhältnisse seien. — Im Man vermißt 1. eine knappe, aber klare Darübrigen ist der Abschnitt über die Gesetze des legung der Lehren der verschiedenen chineIeyasu klar. Aber warum, fragt man sich, sischen Weisen; 2. eine scharfe Gruppierung wird hier so eingehend über den Inhalt ge- der Japanerin a) Anhänger des ChuHi, b) Gegsprochen, wenn S. 45—74 eigentlich alles noch- ner (mit Angabe ihrer japanischen oder chinemal, nur ausführlicher, gebracht wird ? Es hätte sischen Vorbilder). Es mußte ferner gesagt genügt zu sagen, daß Ieyasu ein vollständiges werden, daß etwas wirklich Neues von den System ausgearbeitet hat. Hier wird ein mehr japanischen Weisen nicht erdacht wurde, oder weniger willkürlicher Auszug aus seinen sondern daß es sich nur um die verschiedene Artikeln gebracht. Andere, die nicht erwähnt Auffassung und Erklärung der chinesischen werden, hätten genau so gut angeführt werden Vorbilder handelte. Die Zusammenfassung können. Das alles macht den Eindruck wenig S. 31/32 läßt die Unterschiede der einzelnen Richtungen ganz aus dem Auge. gründlicher, flüchtiger Arbeit. Wenn mit S. 45 ein Teil beginnt, der überSo fängt auch gleich der nächste Teil mit einer Wiederholung an, und das in einem Ton, schrieben ist: „Charaktererziehung als polials bringe man ganz Neues. Im übrigen wird tisches Bildungsideal" — so ist dagegen zu hier, wo von der staatlichen Erziehungsreform sagen, daß von Einwirken der Schule auf den gesprochen wird, ganz der Eindruck erweckt, Charakter schon fortwährend die Rede ge-
765
Orientalistische Literaturzeitung 1036 Nr. 12.
wesen ist. Es kann sich also nur um Wiederholungen und Erweiterungen handeln. Auch das wieder ein Beweis für den wenig sorgsamen Aufbau des Ganzen. Z. T. aber finden sich hier geradezu Widersprüche gegen früher Gesagtes (vgl. S. 45f. mit S. 12, 21). Es wurde bereits oben gesagt, daß die Überschrift III, 2a: „Die fünf Ordnungen Chu His" mindestens irreführend ist. Wer nun aber an Hand dieses Abschnittes die fünf Ordnungen feststellen möchte, der wird das vergeblich versuchen. Denn es gehen hier „Ordnungen" und „Verhältnisse" beliebig durcheinander, ohne daß darauf verwiesen wäre. S. 12 werden sie richtig angegeben, hier (S. 49ff.) wird noch manches hinzugefügt, ist anderes nicht oder kaum wiederzuerkennen. Da tun sich Widersprüche auf zwischen beiden Darstellungen. Im allgemeinen erscheinen die Zustände — wie im ganzen Buche — stark idealisiert. — Ein typisches Beispiel dafür, wie wenig tief Verf. in japanisches Wesen eingedrungen ist, bildet die Bemerkung zu „Bogenschießen": „Bogenschießen ist zu jener Zeit nicht nur militärische Waffe, sondern vor allem Gegenstand sportlicher Kunstfertigkeit" (S. 59). Verf. ahnt offenbar nicht, welch tiefe Lehren auf dem Untergrunde aller kriegerischen Künste ruhen. Der Geist Buddhas ist in ihnen lebendig, Mystisches taucht auf, seelische Haltung bringen sie zum Ausdruck. Was Verf. über körperliche Erziehung sagt, bleibt infolgedessen alles an der Oberfläche — trotz eines gelegentlichen Hinweises auf die „ethischen Ideale, die diesen Körperübungen zugrundelagen" (S. 66). Auf gut 7 Seiten bemüht Verf. sich um eine Definition oder Erklärung des Begriffes bushidö, ohne daß er zum Ziele kommt. Dieser Begriff läßt sich ebensowenig eindeutig befriedigend definieren wie etwa der Begriff
gentleman.
Wenn schließlich Verf. den Gründen nachgeht, weswegen auf die Dauer das politische Erziehungssystem versagt habe, so bleibt er dabei stark äußerlich und materialistisch. (Übrigens haben Verderbnis und Absinken weit früher als im 19. Jh. angefangen.) Sicherlich, die Verarmung des Standes hat stark zum moralischen Niedergange beigetragen. Aber liegt der eigentliche Grund nicht tiefer ? Versagte nicht das nur-ethische Prinzip ? (Auch Konfuzius ist gescheitert!) Es fehlte u. E. der feste Grund des Religiösen. Nur Glaube hält stand. — Rückblickend auf das Ganze ist zu sagen, daß Verf. eine Menge Material zusammengetragen hat, mit Hilfe dessen er grundlegend
766
Richtiges herausgestellt hat. Aber es fehlt die klare Durcharbeitung, es fehlt an Gründlichkeit und Tiefe, und es fehlt an vielen Stellen Sorgsamkeit und Genauigkeit, so daß die Schrift voller Wiederholungen ist und sich mancherlei Fehler und Irrtümer eingeschlichen haben.
Afrikanistik. Sehr oeder, A.: Suaheli. Leipzig: O. Harrassowitz in Komm. 1935. (27 S.) gr. 8® = Lautbibliothek. Texte zu den Sprachplatten des Instituts f . Lautforschung an der Universität Berlin, hrsg. v. D. Westermann, Nr. 43. RM 1.50. Bespr. von A. K l i n g e n h e b e n , Hamburg.
Das Heft enthält den Inhalt dreier Suaheliplatten des Instituts für Lautforschung. Die erste, im Mwali-Dialekt, ist im Jahre 1918 besprochen worden und bietet eine Wörterliste; die beiden anderen hat der Herausgeber selbst von einem aus Daressalaam stammenden, jetzt in Berlin lebenden Eingeborenen aufgenommen. Sie enthalten einen Bericht über „Heirat und Hochzeit der Suaheli". Das Suaheli der Platten wird in phonetischer Umschrift und in der Schriftsprache wiedergegeben. Es folgt sodann nur in der Schriftsprache der in den Platten nicht enthaltene Schluß des Textes sowie zwei kürzere Texte des gleichen Erzählers über die „Tätigkeit der Frau" und die „Feldarbeit". Allem ist auch eine deutsche Übersetzung beigegeben. An der phonetischen Umschrift fällt auf, daß der Herausgeber das Suaheli-A als stimmhaften Laut wiedergegeben hat, desgleichen gewisse Unstimmigkeiten bei der Kenntlichmachung der silbischen und unsilbischen Funktion der Laute. Aber im ganzen ist die Transkription recht sorgfältig (so werden z. B. auch stimmlos gewordene Vokale als solche kenntlich gemacht), so daß das Heft einen guten Eindruck von der tatsächlichen Aussprache des Suaheli vermittelt.
Zeitscliriftenschau. (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * = Besprechung: der Bespreeher steht in ( )
Athenaeum 13 1935: 1/2 3—21 A. Momigliano, R e e popolo in Macedonia prima di Alessandro Magno (wichtig als Beitrag zu der in letzter Zeit viel behandelten Makedonenfrage). — 22—56 P. Treves, Studi su Antigono Dosone (Hellenist. Geschichte, 3. J h . v. Chr.). B *281—3 Campell Bonner, A papyrus codex of the Shepherd of Hermas (Simil. 2—9). (G. Ghedini.) W. Schubart.
765
Orientalistische Literaturzeitung 1036 Nr. 12.
wesen ist. Es kann sich also nur um Wiederholungen und Erweiterungen handeln. Auch das wieder ein Beweis für den wenig sorgsamen Aufbau des Ganzen. Z. T. aber finden sich hier geradezu Widersprüche gegen früher Gesagtes (vgl. S. 45f. mit S. 12, 21). Es wurde bereits oben gesagt, daß die Überschrift III, 2a: „Die fünf Ordnungen Chu His" mindestens irreführend ist. Wer nun aber an Hand dieses Abschnittes die fünf Ordnungen feststellen möchte, der wird das vergeblich versuchen. Denn es gehen hier „Ordnungen" und „Verhältnisse" beliebig durcheinander, ohne daß darauf verwiesen wäre. S. 12 werden sie richtig angegeben, hier (S. 49ff.) wird noch manches hinzugefügt, ist anderes nicht oder kaum wiederzuerkennen. Da tun sich Widersprüche auf zwischen beiden Darstellungen. Im allgemeinen erscheinen die Zustände — wie im ganzen Buche — stark idealisiert. — Ein typisches Beispiel dafür, wie wenig tief Verf. in japanisches Wesen eingedrungen ist, bildet die Bemerkung zu „Bogenschießen": „Bogenschießen ist zu jener Zeit nicht nur militärische Waffe, sondern vor allem Gegenstand sportlicher Kunstfertigkeit" (S. 59). Verf. ahnt offenbar nicht, welch tiefe Lehren auf dem Untergrunde aller kriegerischen Künste ruhen. Der Geist Buddhas ist in ihnen lebendig, Mystisches taucht auf, seelische Haltung bringen sie zum Ausdruck. Was Verf. über körperliche Erziehung sagt, bleibt infolgedessen alles an der Oberfläche — trotz eines gelegentlichen Hinweises auf die „ethischen Ideale, die diesen Körperübungen zugrundelagen" (S. 66). Auf gut 7 Seiten bemüht Verf. sich um eine Definition oder Erklärung des Begriffes bushidö, ohne daß er zum Ziele kommt. Dieser Begriff läßt sich ebensowenig eindeutig befriedigend definieren wie etwa der Begriff
gentleman.
Wenn schließlich Verf. den Gründen nachgeht, weswegen auf die Dauer das politische Erziehungssystem versagt habe, so bleibt er dabei stark äußerlich und materialistisch. (Übrigens haben Verderbnis und Absinken weit früher als im 19. Jh. angefangen.) Sicherlich, die Verarmung des Standes hat stark zum moralischen Niedergange beigetragen. Aber liegt der eigentliche Grund nicht tiefer ? Versagte nicht das nur-ethische Prinzip ? (Auch Konfuzius ist gescheitert!) Es fehlte u. E. der feste Grund des Religiösen. Nur Glaube hält stand. — Rückblickend auf das Ganze ist zu sagen, daß Verf. eine Menge Material zusammengetragen hat, mit Hilfe dessen er grundlegend
766
Richtiges herausgestellt hat. Aber es fehlt die klare Durcharbeitung, es fehlt an Gründlichkeit und Tiefe, und es fehlt an vielen Stellen Sorgsamkeit und Genauigkeit, so daß die Schrift voller Wiederholungen ist und sich mancherlei Fehler und Irrtümer eingeschlichen haben.
Afrikanistik. Sehr oeder, A.: Suaheli. Leipzig: O. Harrassowitz in Komm. 1935. (27 S.) gr. 8® = Lautbibliothek. Texte zu den Sprachplatten des Instituts f . Lautforschung an der Universität Berlin, hrsg. v. D. Westermann, Nr. 43. RM 1.50. Bespr. von A. K l i n g e n h e b e n , Hamburg.
Das Heft enthält den Inhalt dreier Suaheliplatten des Instituts für Lautforschung. Die erste, im Mwali-Dialekt, ist im Jahre 1918 besprochen worden und bietet eine Wörterliste; die beiden anderen hat der Herausgeber selbst von einem aus Daressalaam stammenden, jetzt in Berlin lebenden Eingeborenen aufgenommen. Sie enthalten einen Bericht über „Heirat und Hochzeit der Suaheli". Das Suaheli der Platten wird in phonetischer Umschrift und in der Schriftsprache wiedergegeben. Es folgt sodann nur in der Schriftsprache der in den Platten nicht enthaltene Schluß des Textes sowie zwei kürzere Texte des gleichen Erzählers über die „Tätigkeit der Frau" und die „Feldarbeit". Allem ist auch eine deutsche Übersetzung beigegeben. An der phonetischen Umschrift fällt auf, daß der Herausgeber das Suaheli-A als stimmhaften Laut wiedergegeben hat, desgleichen gewisse Unstimmigkeiten bei der Kenntlichmachung der silbischen und unsilbischen Funktion der Laute. Aber im ganzen ist die Transkription recht sorgfältig (so werden z. B. auch stimmlos gewordene Vokale als solche kenntlich gemacht), so daß das Heft einen guten Eindruck von der tatsächlichen Aussprache des Suaheli vermittelt.
Zeitscliriftenschau. (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * = Besprechung: der Bespreeher steht in ( )
Athenaeum 13 1935: 1/2 3—21 A. Momigliano, R e e popolo in Macedonia prima di Alessandro Magno (wichtig als Beitrag zu der in letzter Zeit viel behandelten Makedonenfrage). — 22—56 P. Treves, Studi su Antigono Dosone (Hellenist. Geschichte, 3. J h . v. Chr.). B *281—3 Campell Bonner, A papyrus codex of the Shepherd of Hermas (Simil. 2—9). (G. Ghedini.) W. Schubart.
765
Orientalistische Literaturzeitung 1036 Nr. 12.
wesen ist. Es kann sich also nur um Wiederholungen und Erweiterungen handeln. Auch das wieder ein Beweis für den wenig sorgsamen Aufbau des Ganzen. Z. T. aber finden sich hier geradezu Widersprüche gegen früher Gesagtes (vgl. S. 45f. mit S. 12, 21). Es wurde bereits oben gesagt, daß die Überschrift III, 2a: „Die fünf Ordnungen Chu His" mindestens irreführend ist. Wer nun aber an Hand dieses Abschnittes die fünf Ordnungen feststellen möchte, der wird das vergeblich versuchen. Denn es gehen hier „Ordnungen" und „Verhältnisse" beliebig durcheinander, ohne daß darauf verwiesen wäre. S. 12 werden sie richtig angegeben, hier (S. 49ff.) wird noch manches hinzugefügt, ist anderes nicht oder kaum wiederzuerkennen. Da tun sich Widersprüche auf zwischen beiden Darstellungen. Im allgemeinen erscheinen die Zustände — wie im ganzen Buche — stark idealisiert. — Ein typisches Beispiel dafür, wie wenig tief Verf. in japanisches Wesen eingedrungen ist, bildet die Bemerkung zu „Bogenschießen": „Bogenschießen ist zu jener Zeit nicht nur militärische Waffe, sondern vor allem Gegenstand sportlicher Kunstfertigkeit" (S. 59). Verf. ahnt offenbar nicht, welch tiefe Lehren auf dem Untergrunde aller kriegerischen Künste ruhen. Der Geist Buddhas ist in ihnen lebendig, Mystisches taucht auf, seelische Haltung bringen sie zum Ausdruck. Was Verf. über körperliche Erziehung sagt, bleibt infolgedessen alles an der Oberfläche — trotz eines gelegentlichen Hinweises auf die „ethischen Ideale, die diesen Körperübungen zugrundelagen" (S. 66). Auf gut 7 Seiten bemüht Verf. sich um eine Definition oder Erklärung des Begriffes bushidö, ohne daß er zum Ziele kommt. Dieser Begriff läßt sich ebensowenig eindeutig befriedigend definieren wie etwa der Begriff
gentleman.
Wenn schließlich Verf. den Gründen nachgeht, weswegen auf die Dauer das politische Erziehungssystem versagt habe, so bleibt er dabei stark äußerlich und materialistisch. (Übrigens haben Verderbnis und Absinken weit früher als im 19. Jh. angefangen.) Sicherlich, die Verarmung des Standes hat stark zum moralischen Niedergange beigetragen. Aber liegt der eigentliche Grund nicht tiefer ? Versagte nicht das nur-ethische Prinzip ? (Auch Konfuzius ist gescheitert!) Es fehlte u. E. der feste Grund des Religiösen. Nur Glaube hält stand. — Rückblickend auf das Ganze ist zu sagen, daß Verf. eine Menge Material zusammengetragen hat, mit Hilfe dessen er grundlegend
766
Richtiges herausgestellt hat. Aber es fehlt die klare Durcharbeitung, es fehlt an Gründlichkeit und Tiefe, und es fehlt an vielen Stellen Sorgsamkeit und Genauigkeit, so daß die Schrift voller Wiederholungen ist und sich mancherlei Fehler und Irrtümer eingeschlichen haben.
Afrikanistik. Sehr oeder, A.: Suaheli. Leipzig: O. Harrassowitz in Komm. 1935. (27 S.) gr. 8® = Lautbibliothek. Texte zu den Sprachplatten des Instituts f . Lautforschung an der Universität Berlin, hrsg. v. D. Westermann, Nr. 43. RM 1.50. Bespr. von A. K l i n g e n h e b e n , Hamburg.
Das Heft enthält den Inhalt dreier Suaheliplatten des Instituts für Lautforschung. Die erste, im Mwali-Dialekt, ist im Jahre 1918 besprochen worden und bietet eine Wörterliste; die beiden anderen hat der Herausgeber selbst von einem aus Daressalaam stammenden, jetzt in Berlin lebenden Eingeborenen aufgenommen. Sie enthalten einen Bericht über „Heirat und Hochzeit der Suaheli". Das Suaheli der Platten wird in phonetischer Umschrift und in der Schriftsprache wiedergegeben. Es folgt sodann nur in der Schriftsprache der in den Platten nicht enthaltene Schluß des Textes sowie zwei kürzere Texte des gleichen Erzählers über die „Tätigkeit der Frau" und die „Feldarbeit". Allem ist auch eine deutsche Übersetzung beigegeben. An der phonetischen Umschrift fällt auf, daß der Herausgeber das Suaheli-A als stimmhaften Laut wiedergegeben hat, desgleichen gewisse Unstimmigkeiten bei der Kenntlichmachung der silbischen und unsilbischen Funktion der Laute. Aber im ganzen ist die Transkription recht sorgfältig (so werden z. B. auch stimmlos gewordene Vokale als solche kenntlich gemacht), so daß das Heft einen guten Eindruck von der tatsächlichen Aussprache des Suaheli vermittelt.
Zeitscliriftenschau. (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * = Besprechung: der Bespreeher steht in ( )
Athenaeum 13 1935: 1/2 3—21 A. Momigliano, R e e popolo in Macedonia prima di Alessandro Magno (wichtig als Beitrag zu der in letzter Zeit viel behandelten Makedonenfrage). — 22—56 P. Treves, Studi su Antigono Dosone (Hellenist. Geschichte, 3. J h . v. Chr.). B *281—3 Campell Bonner, A papyrus codex of the Shepherd of Hermas (Simil. 2—9). (G. Ghedini.) W. Schubart.
767
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
The Calcutta Oriental Journal 2 1934/35: 1 1—13 Satis Chandra Chatterjee, The theory of perception in I n d i a n Philosophy: a critical a n d comparative s t u d y . — 14—21 K . R . Pisharoti a n d V. K . R . Menon, Västu-Vidyä. A treatise on architecture transl. (ch. I I I . ) . — 22—30 Malati Sen, Some literary anecdotes (IX. R a g u n ä t h a Siromani). — 30—2 P . K . Gode, A manuscript of t h e Rasasindhu of P a u n d a r i k a RämeSvara and t h e probable d a t e of t h e work (zwischen 1400 und 1450). — S. M. K a t r e , A comparative glossary of Konkaiji.— 1 — 8 — K i r ä t ä r junlya I I . sarga p. 57—64 (— 51. 34). 2 33—45 P r a b h a t Chandra Chakravarti, Saktiväda a n d Säktaism I — 46—51 K . R . Pisharoti a n d V. K . R . Menon, Västu-Vidyä transl. (ch. IV). — 52—6 Seshagiri Rao, S u p r a b h a t a m — 57—60 S. M. K a t r e , Pali Miscellany. — 60—4 P . K . Gode, A note on the age of V i d y ä m ä d h a v a (um 1200). — S. M. K a t r e , A comparative glossary of Konkaiji. — 9—10 Kirät ä r j u n l y a 65—72 (— SI. 46). 8 65—72 P r a b h a t Chandra Chakravarti, Saktiväda a n d Säktaism I I Sakti in t h e P u r ä n a s . — 73—96 Kshitis Chandra Chatterji, Popular Etymology I (gibt hierin P a t a n j a l i ' s Bhäsya mit Kaiyata's P r a dipa u n d NägeSa's U d d y o t a zu P ä n i n i V I 3, 106 in Text u n d Übersetzung, ferner allerlei Volksetymologien zu Fremdworten u n d -begriffen). -— S. M. K a t r e , A comparative glossary of Ko nkani 17—24 — K i r ä t ä r j u n l y a 73—80 (— Schluß des I I . sarga). 4 97—104 S. M. K a t r e , Initial jha — in Indo-Aryan. — 105—12 K . R . Pisharoti a n d V. K . R . Menon, Västu-vidyä transl. (ch. V). — 113—9 Kshitis Chandra Chatterji, Popular E t y m o l o g y I I . — 120—34 Appendix to popular etymology (Auszüge aus Tant r a v ä r t t i k a , ¡sästradipikä, Subodhinx, Kutühalavj-tti). — 135/6 Kshitis Chandra Chatterji, Some laukika Nyäyas. — 137—9 P . K . Gode, Date of Änandab o d h a Yati, t h e a u t h o r of N y ä y a m a k a r a n d a (Zwischen 1200 u n d 1297). — 139—43 P . K . Gode, ÄyurvedaprakäSa of Mädhava U p ä d h y ä y a a n d its probable d a t e (um 1650). 5 145—9 Kokileswara Sastri, Two view points in t h e Vedänta. — 150—6 K . R . Pisharoti and V. K . R . Menon, Västu-vidyä transl. (ch. VI). — 157—64 P r a b h a t Chandra Chakravarti, Saktiväda and Säktaism I I I . — Chapter 74 f r o m Varähamihira's B r h a t Samhitä w i t h a n original c o m m e n t a r y in Sanskrit 1—16 — S. M. K a t r e , A comparative gloss a r y of Ko nkani 25—32. 6 165—81 Satischandra Chatterjee, The t h e o r y of extraordinary perception in I n d i a n philosophy (sämänyalaksana, jnänalak^apa a n d yogaja).— 182—87 Malati Sen, R a n d o m notes on Vämana's K ä v y ä l a m k ä rasütravj-tti — 187/8 A. M.Ghatage, A P r ä k r i t verse in the KävyaprakäSa (Erklärung des Wortes m a h a m a h a n t a l ä a n n a m (mit Hilfe von H e m a c a n d r a ' s Gramm a t i k IV. 78) m i t p r a s a r a n t a g a m d h a l ä v a n n a m). — 189—96 K . R . Pisharoti, Amalaka. — 197—9 P . K . Gode, Some d a t a for t h e identification of Vlrabhänu, The p a t r o n of the poet B h ä n u k a r a . — 199—201 P . K . Gode, J a n ä r d a n a ' s c o m m e n t a r y on t h e R a g h u v a m l a a n d its probable d a t e (zwischen 1192 u n d 1385). — 201—4 P . K . Gode, The T a t t v ä l o k a or V e d ä n t a t a t t v ä l o k a of J a n ä r d a n a a n d its reference to B h ü s a n a k ä r a , t h e a u t h o r of t h e commentary N y ä y a b h ü s a n a or B h ä s a r v a j n a ' s Nyäyasära. — S. M. K a t r e , A comparative glossary of K o nkani 33—40. 7. 8 K ä v y a p r a k ä ä a s a m k e t a of R u c a k a ed. b y Siva P r a s a d B h a t t a c h a r y a i—72. 9 205—14 Kokileswara Sastri, Divine purpose in Samkara Vedänta. — 215—8 K . R . Pisharoti and
768
V. K . R . Menon, Västuvidyä transl. (ch. VII). — 219—21 Mahalinga éastri, Kavirâksasïya with translation a n d notes. — 222—6 Sadasivamurti, Artist's materials. — 227/8 Correspondence (betr. Gode's Behandlung des Alters des V i d y ä m ä d h a v a in Nr. 2). — 229—32 P . K . Gode, Who was the guru of Änand a b o d h a ? V i m u k t ä t m a n or Ä t m a v ä s a ? — 233/4 P . K . Gode, Authorship of Sarasvativiläsa, a digest of civil a n d religious law. — 234—6 P . K . Gode, A commentary on t h e R t u s a m h ä r a of Kälidäsa b y Amarakirtisüri and its probable d a t e (16. J a h r h u n dert). — 74th chapter of Varähamihira's Brhatsamhitä with a n original c o m m e n t a r y 17—19; Bhattotpalaviracitam s t r ï p r a é a m s â v y â k h y à n a m 20 —24 — S. M. K a t r e , A comparative glossary of Kohkaçï 41—8. 10 237—47 Siva Prasad B h a t t a c h a r y a , R a s ä b h ä s a in Alamkära literature. — 247—9 Malati Sen, Some literary anecdotes: Stories a b o u t Naiyäyikas. — 249—53 Swami Jagadiswarananda, B h ä s k a r a r ä y a and his Varivasyä R a h a s y a . — 254—8 P . K . Gode, Identification of Vlrabhänu, t h e p a t r o n of the poet B h ä n u k a r a (nämlich Vlrabhänu aus der Vagheiad y n a s t i e ; 16. Jahrh.). — 258 Kshitish Chandra Chatterjee, K e t u in H i n d u astrology. — 258/9 Dashar a t h a Sharma, The authorship of the Vedabhäsyas. — 260 D a s h a r a t h a Sharma, Bhogïndra a n d Phanïévara-Svaramanjarî w i t h Parimala 1—8. — S. M. K a t r e , A comparative glossary of Ko nkani 49—64. 11 261—8 Kshitis Chandra Chatterjee, Some rules of Sandhi. — 269—70 Sivaramamurti, Artist's materials. — 271—3 I n d i a n method of reading a horoscope. — 274-—6 Kshitis Chandra Chatterjee, Some parallels to B h a v a b h ü t i (aus der englischen Liter a t u r : Shakespeare, Marlowe, Scott, Tennyson). — 277—92 Kshitis Chandra Chatterjee, I n d e x to Rüpagosvämin's Padyävali. — S. M. K a t r e , A comparative glossary of Konkaiji 65—72. 12 293—300 U p e n d r a n a t h Vidyabhushana Sastri, Women in ancient I n d i a I . — 301—8 Dwijendra N a t h Guha, Säyanäcärya. — 309—12 P . K . Gode, A c o m m e n t a r y on t h e Naisadhiyacarita b y Laksm a n a b h a t t a and its probable d a t e (zwischen 1431 u n d 1730)! — 312—4 P . K . Gode, A c o m m e n t a r y on the Vägbhatälarnkära b y R ä j a h a m s o p ä d h y ä y a and its probable d a t e (zwischen 1350 u n d 1400). — Kâvyaprakâéasamketa 73—75. — Svaramafijarï with Parimala 3—16. H. L. Études de Papyrologie 3 1936: 1—45 A. E . R . Boak, E a r l y Byzantine p a p y r i f r o m the Cairo Museum. — 46—92 N . Lewis, Greek Liter a r y papyri f r o m t h e Strasbourg collection. — 93— 106 N . Lewis, Ostraca grecs d u Musée d u Caire. W . Schubart. Harvard Journal of Asiatic Studies 1 1936: 1 1—5 Serge Elisséeff/James R . Ware ; Foreword (Würdigung der Verdienste J a m e s H . Woods', geb. 27. 11. 64, f ü r die orientalistischen Studien in H a r vard m i t Skizze seines Lebens u n d Angabe seiner Veröffentlichungen.). — 7—12 Hideo Kishomoto, Prof. H . Woods a n d his last visit to J a p a n (berichtet über die letzten Wochen im Leben Woods', gest. 14. 1. 35, in J a p a n u n d die Ziele seiner dortigen buddhistischen Studien.). — 13—27 M. Anesaki, Psychological Observations on t h e persecution of t h e Catholics in J a p a n in t h e 17th century (Das Christentum war in einer Zeit des politischen Verfalls nach J a p a n gekommen. Die Verfolgungen, welche seit dem E d i k t des Taikö v . J . 1587 einsetzten, wurden von den regierenden Männern deshalb durchgeführt, weil sie die Christen als Verräter a n der a u f k o m m e n d e n nationalen Wiedererstarkung J a p a n s e m p f a n d e n .
769
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
D a trotz ergriffener Maßnahmen das Christentum nicht aufhörte, ja sogar immer noch westliche Christen heimlich ins L a n d kamen, wuchs sich die Bewegung zum Ausschluß der Ausländer aus. Die B e a m t e n s c h a f t erlebte, da die Pläne auf Unterd r ü c k u n g u n d Ausschluß nicht zum Ziele f ü h r t e n , die Unzulänglichkeit ihrer eigenen Maßnahmen. Sie erntete den Zorn der Regierenden u n d n a h m d a f ü r mit allen Mitteln Rache. Die Verfolgten suchten sich durch Zusammenschluß beizustehen, durch Verd a m m u n g der Renegaten, Verherrlichung der Märtyrer, versprochenen himmlichen L o h n die Treue zum Christentum zu erhalten. Von einzelnen Prozessionen abgesehen, blieb der Widerstand passiv). — 28—32 S. K . Belvalkar, Drstäntas in t h e Brahmasütras (Aus dem Auftreten oder Nichtauf t r e t e n der d r s t ä n t a s in den einzelnen Büchern u n d Kapiteln der B r a h m a s ü t r a ergibt sich dem Vf. eine Bestätigung seiner in den Basu Mallik Lectures on Vedänta Philosopy, Teil I , Vorlesung 5, S. 142—44 vorgetragenen Auffassung, daß 1. der ursprüngliche Kern der B r a h m a s ü t r a ein Chandogya-Brahmasütra des J a i m i n i ist. Wie dies die Unstimmigkeiten u n d Widersprüche der Chändogya-Upanisad zu beheben t r a c h t e t e , so gab es wahrscheinlich solche Brahmasütra m i t gleichem Ziele f ü r andere Upanisaden wie die B r h a d ä r a n y a k a - U p . D a r a u s erklärt sich der Plural Bhagavadgitä xiii, 4; d a ß 2. in der Folge versucht wurde, aus diesen verschiedenen B r a h m a s ü t r a ein lehrmäßig einheitliches V e d a n t a mit Hilfe der smrti zu schaffen, das f ü r alle Schulen a n n e h m b a r war. I n diese Schicht gehören die Bezugnahmen auf die smrti, die Nennung älterer Autoren u n d die Bek ä m p f u n g des S ä m k h y a ; d a ß 3. die letzte Schicht bis auf wenige spätere Zusätze durch unseren Text dargestellt wird, der die gestaltete Lehre anderen Systemen gegenüber durchsetzen u n d sich selbst verteidigen will). — 33—8 Chao Yüan-jen, A Note on lia3 (fflij), sa1, etc. (lia u n d sa werden im Pekinesischen bei Personen u n d Sachen f ü r Hang3 ) und san1 ( = ) + Zählwort gebraucht. Nach lia3 u n d sa1 stehen keine Zählwörter, auch Dingworte wie wan3 ($u)> wenn als Maßeinheit gebraucht, können danach n i c h t stehen, noch auch andere zahlwortähnliche Ausdrücke wie g , |f£i, Media > stimmh a f t e r Reibelaut ( - y - ) > Null. Die Ausdrücke lia, sa sind mit den Pekinesischen Ausdrücken: i2 -'S, ssü* -••», wu3 --9, liu4 --a f ü r i2 -ko1, ssü *-ko*, wu3 -ko*, liu4 -ko* in eine Reihe zu stellen m i t der Maßgabe, d a ß "9 nach lia und sa ebenso abfiel, wie es im Pekinesischen nach pa1 (für pa1 -ko4 Afli) abfiel. Es gibt auch keinen Ausdruck pa1 -'9, sondern nur pa1(2) -ko*, pa1(2) -gs, u n d mit Dehnung des -a:pa( O1. Der Schwund erklärt sich so,daß -9 mittlerer, -a tiefer Vokal ist, bei Zusammentreffen solcher Vokale wird, wie pa1 d a r t u t , der H i a t u s d u r c h Abfall überbrückt. I n lia3 u n d sa1 steckt also eigentlich das Zählwort ko* m i t drin, d a r u m k a n n darnach auch kein anderes Zählwort stehen). — 39—43 Ch'en Yin-k'o, H a n Y ü a n d t h e T'ang Novel. (Vf. erschließt durch die sachliche Erklärung zweier Stellen aus dem Briefwechsel zwischen Chang Chi (5g f f ) u n ( i H a n Yü ($$ j£0, d a ß dieser sich vor Abfassung des Mao ying chuan m i t der zeitgenössischen Novelle u n d Erzählung beschäftigt hat). — 44—64 A. Coomara-
770
svami, Vedic Exemplarism (Vf.handelt über das Verhältnis des Numenalen zum Phänomenalen im Veda, welches das von Vorbild zu Abbild ist . . . it is evident t h a t as in Scholastic and Neo-Platonic, so also in t h e Vedic tradition, it is a formal light, t h a t is the cause of the being a n d becoming of all things (as light t h e cause of their being, as formal the cause of their becoming)). — 65—83 Franklin Edgerton, Nouns of the a-declension in Buddhist h y b r i d Sanskrit (beschreibende Darstellung der aFlexion im sogenannten Gäthä-Dialekt n a c h Lalit a v i s t a r a u n d Saddharmapupdarîka). — 84—95 Serge Elisséeff, The Bommökyö a n d the Great Budd h a of the Tödaiji (Das Bildwerk des großen B u d d h a im Tödaiji zu N a r a ist unter dem Einflüsse des Brahm a j ä l a s ü t r a entstanden. Der Text k a m m i t Taoh s ü a n [jap. : Dösen] JÈ£ ® nach J a p a n , der 736 einreiste. Die von ihm eingeführte Tradition der Vinayatexte wurde weitergeführt von Chien-chên JJ [jap. : Ganjin, so nach dem Vf. zu lesen s t a t t Kanshin], durch den sich ein besonders starker Einfluß auf den Kaiser Shömu Jg auswirkte. Dieser war der Überzeugung, d a ß sein irdisches Reich nach dem geordnet werden müßte, in dem Vairocana [Vf. Locana] herrscht. Der große B u d d h a des Tödaiji ist symbolhafter Ausdruck d a f ü r , wie zur Tempyö-Zeit [725—794] die Ideen des Buddhismus die politischen Ideen der Regierenden beherrschten. K u r z berichtet wird die Geschichte, der Errichtung der Statue, ausführlicher werden die Gravierungen auf den Lotusb l ä t t e r n des Sockels behandelt). — 96—108 U. H a t tori, Confucius' conviction of his heavenly mission; aus dem Japanischen übersetzt von S. Elisséeff. (Die Arbeit ist ihrem Wesen nach eine sachliche und begriffliche Auslegung der Stelle Lun-yü ii, 4.). — 109—27 William Ernest Hocking; Chu Hi's theory of knowledge (Vf. handelt ü b e r : Chu Hi als Rationalist u n d Empiriker, Chu H i u n d die wissenschaftliche Methode, die ethischen Bedingungen der Einsicht, u n d über Chu H i u n d die zeitgenössische Erkenntnistheorie. Einwirkungen des Buddhismus auf Chu H i werden festgestellt). — 128 Louis de la Vallée Poussin, The Vimutti of Godhika (Vf. stellt neben den sachlich schwierigen Ausdruck sämädhikä cetovimutti [Samyutta-N. iv, 3, 3 u n d D h a m m a p a d a - K o m m e n t a r zu v. 57 = I, 431] den Ausdruck der Vibhäsä u n d des Abidharmakoéa sdmayikï vimukti, die hier von Godhika erreicht wird, u n d im Gegensatze zur akopyä vim. steht. Der Ausdruck ist aus dem Pâli auch b e k a n n t : sämäyikä vimutti, Anguttara-N. Bd. iii, S. 349 [xliv, 5]. Ob die Länge des 2. -ä- hier berechtigt sei, wird bezweifelt). — 129—35 J e a n Przyluski, Les Aévin et la Grande Déesse (Die Aévin gehören mit Aditi zusammen wie die Begleitfiguren mit der P o t n i a therön. Die zwei Tiere [Löwen im Siegel von H a r a p p a , Marshall i, Tafel xii, 12] als Begleitfiguren einer weiblichen Gottheit entwickelten sich unter d e m Einfluß der Mythologie des Menschen der Steppe zu Pferden. Aus dem Vergleiche indischer u n d griechischer Gegebenheiten erklärt sich weiter der B a u m m i t den zwei Vögeln Rgveda i, 164, 20 u n d die F r a u mit den zwei Vögeln Rgveda x, 114, 3. Dies ist nämlich Darstellungen griechischer u n d etruskischer H e r k u n f t a n die Seite zu stellen, auf denen ein B a u m s t a m m m i t zwei Vögeln oder ein B a u m s t a m m zwischen den Dioskuren zu sehen ist. Ursprünglich handelte es sich dabei u m eine Göttin der Erneuerung u n d F r u c h t b a r k e i t . Die Göttin wurde d a n n zur Großen Göttin, wie auf dem Flachrelief im Museum von Aleppo Nr. 16 aus Teil Halaf, wo sie die Sonnenscheibe t r ä g t . Noch später verschmilzt die Göttin mit der Sonne [so auf dem Flach-
771
Orientalistische Literaturzeitung 1936 Nr. 12.
relief N r . 53 des Museums v o n Aleppo]. Ähnliche U m b i l d u n g e n zeigen sich bei S ü r y a u n d d e n Aávin i m Rgveda. Die Aávin sind wie die Dioskuren Begleitfiguren der m ü t t e r l i c h e n Göttin, sie h a b e n sich zu menschlicher F o r m auf einem W a g e n aus älteren Tieren entwickelt. Als Vögel sind sie d e m B a u m e zugesellt, der eines der ältesten Symbole der göttlichen M u t t e r ist. Als diese zur himmlischen G ö t t i n geworden w a r , blieben sie noch auf d e m Sonnenwagen a n ihrer Seite. Die vedische Mythologie ist k o m p l e x u n d verhältnismäßig jung, sie h a t sich d u r c h lange Zeit h i n d u r c h entwickelt. Aávin ist das sanskr. Gegenstück eines nichtarischen N a m e n s , des indischen N ä s a t y a , das v o n einer nichtarischen Bezeichnung des P f e r d e s h e r s t a m m t . Verweis auf I n d i a n Historical Quarterly 9, 88—91). — 136—46 B a r o n A. v. Stael-Holstein, T h e E m p e r o r Ch'ienlung a n d t h e larger á ü r a m g a m a s ü t r a . (Das kleinere á ü r a m g a m a s ü t r a [B. N a n j i o , N r . 399, tibetische Ü b e r s e t z u n g v o n á a k y a p r a b h a im K a n j u r ] geht sicher auf einen S a n s k r i t t e x t zurück, d e n n die i m á i k s a s a m u c c a y a d a r a u s ausgehobenen Stellen find e n sich in der chinesischen wie tibetischen Übersetzung wieder. F ü r d a s größere á ü r a m g a m a s ü t r a [B. N a n j i o , Nr. 446] l ä ß t sich eine Sanskritquelle n i c h t sicher erweisen. Der K a n j u r v o n 1700 e n t h ä l t n u r zwei F r a g m e n t e dieses Werkes, die a u s d e m Chinesischen übersetzt sind. D a s größere [Sakurabe, N r . 902] übersetzt einen Teil des 9. u n d d a s ganze 10. K a p i t e l des großen á ü r a m g a m a s ü t r a in geschlossener Folge, d a s kleinere F r a g m e n t [ S a k u r a b e , N r . 903] e n t h ä l t zahlreiche Stellen a u s d e m 9. u n d lO.Kap. Die Ansicht Ch'ien-lung's [1700 n. Chr. ausgesprochen], d a ß d a s W e r k e c h t sei, weil die d a r i n enthaltene D h ä r a i j i aus d e m Indischen umschrieben ist, g e h t n a c h d e m Vf. über das Beweisbare h i n a u s , ebenso die gegenteilige Ansicht Li I-shao's der a u s der schlechten U m s c h r i f t der D h ä r a n l die N i c h t a u t h e n t i z i t ä t des Werkes erschließt. D a ß aber das größere á ü r a m g a m a s ü t r a n i c h t rein indischen U r s p r u n g s ist, d a f ü r spricht ein weiteres Beweism i t t e l L i I-shao's. E s f i n d e t sich nämlich ein Vers des größeren á ü r a m g a m a s ü t r a schon in der Y ü a n chuangschen [ g ^ j ] Übersetzung des M a h ä y ä n a t a l a r a t n a á a s t r a [B. N a n j i o , N r . 1237], wobei jene als die geänderte F a s s u n g erscheint. Weiterhin spricht dagegen ein Beweismittel, welches H u a n g Chien [|ü Jg] aufgewiesen h a t . E s b e s t e h t darin, d a ß eine Etymologie des N a m e n s Avalokiteávara sich als Zusatz gegenüber d e m S a n s k r i t t e x t e in K u m ä r a j i v a ' s Übersetzung des S a d d h a r m a p u n d a r i k a findet, die in d e m e t w a drei J a h r h u n d e r t e jüngeren größeren á ü r a m g a m a wieder a u f t r i t t . P a n k r a t o f f wies n a c h , d a ß die tibetische Übersetzung auf folgend e m Wege z u s t a n d e k a m : Chinesisch > Mandschu > Mongolisch > Tibetisch. Vf. steuert die Übersetzung der geschichtlichen Teile des Vorwortes Ch'ienlung's zur viersprachigen Ausgabe des Werkes bei u n d weist darauf hin, d a ß es wohl einem E i n w i r k e n v o n Seite des Kaisers zuzuschreiben ist, w e n n in einer N a r t h a n g - A u s g a b e [Exemplar der Staatsbibliothek Peip'ing] ein 31. B a n d mdo [gegenüber sonstigen 30 B ä n d e n ] sich findet, der die tibetische Ü b e r s e t z u n g des längeren á ü r a m g a m a e n t h ä l t . Der übersetzte T e x t ist in p h o t o g r a p h i s c h e n Wiederg a b e n beigegeben, leider f ü r das Mandschu u n d Mongolische unklar). — 147—55 T ' a n g Y u n g - t ' u n g , T h e editions of t h e ssü-shih-érh-chang-ching, a u s d e m Chinesischen übersetzt v o n J . R . W a r e . (Vf. setzt
772
sich kritisch m i t der Meinung' L i a n g Ch'i-ch'ao's ig] auseinander, d a ß das S ü t r a in 42 K a piteln die Fälschung eines Mannes sei, der taoistische u n d buddhistische Gedanken in E i n k l a n g miteinander bringen wollte. Vf. ist demgegenüber der Ansicht, d a s W e r k sei das f r ü h e s t e buddhistisch chinesische Sütra, d a s wohl a u s der H a n - Z e i t s t a m m e , in d a s aber im Laufe der Zeit Ä n d e r u n g e n u n d a u c h Verfälschungen eingedrungen seien. Die Ausgaben zerfallen in drei G r u p p e n : 1. Koreanische, Sung-, Yüan-, u n d P a l a s t - A u s g a b e n ; 2. Ausgabe m i t K o m m e n t a r des Chen-tsung [j(J der Sung, zuerst i m N a n - t s a n g [¡Ü jgg] der Ming g e d r u c k t m i t beiden Vorreden, aber u n t e r Weglassimg des K o m m e n t a r s ; 3. Ausgabe m i t A n m e r k u n g e n des Shou-sui jg]. Nr. 2 war v o n d e n Ming a n der T e x t des Tripitaka, Nr. 3 war im Volke a m v e r b r e i t e t s t e n . Der zuverlässigste T e x t f i n d e t sich in der Koreanischen Ausgabe, die über die Shu [J3]-Ausgabe auf T ' a n g - T e x t e zurückgeht. D u r c h Textvergleiche k o m m t Vf. zur Überzeugung, d a ß die koreanische Ausgabe d e m indischen Original a m n ä c h s t e n s t e h t . Vf. folgert weiter, d a ß die H a n - A u s g a b e m i t d e m Indischen übereinstimmte, bis auf K ü r z u n g der komplexen indischen Sätze. Chen-tsung's T e x t s t e h t dieser koreanischen Ausgabe verhältnismäßig nahe, e n t h ä l t aber etliches, was d a fehlt, sich aber in Shou-sui's Ausgabe wiederfindet. Der T e x t Shou-sui's ist wegen der großen Zahl v o n Zusätzen u n d Änderungen der jüngste u n d unursprünglichste. Diese Zusätze sind n a c h d e m Vf. a u s d e m Lager der Zen-Leute gem a c h t worden. D a sich in der Geschichte des auf d e m Berge Shuang-feng [tg ig ilj] n a h e Ts'ao h o u ch'i [ f r ^ g | ] gelegenen Klosters Pao-lin [JJ ¡fcfc ], welche in der Periode Chen-yüan [785—804] v o n d e m Mönche dieses Klosters Chih-chü verf a ß t ist 1 , i m ersten K a p i t e l das S ü t r a der 42 K a p i t e l m i t Versen f i n d e t — Vf. schreibt dies d e m E i n f l u ß des Zen zu — u n d sich alle n e u e n Gedanken der Shou-sui-Ausgabe in diesem Texte Chih-chü's finden — diese beiden T e x t e s t i m m e n f a s t vollständig überein — so schließt der Verfasser, d a ß diese gedanklichen Änderungen aus d e m Lager der südlichen Zen s t a m m e n , d a Chih-chü diesen angehörte. Vielleicht ginge der T e x t Shou-sui's direkt auf Chih-chü zurück. Vf. f i n d e t seine Ableitung über d e n E i n f l u ß des Zen auf d a s S ü t r a in 42 K a p . noch d a d u r c h b e s t ä t i g t , d a ß es i m Kolophon der in Stein gemeißelten Ausgabe des S ü t r a in 42 K a p i t e l n im Liu ho t ' a zu H a n g .chow h e i ß t : ,Chih-yüan 0 ] erklärte es'. Dieser gehörte zwar der T'ien-t'ai an, war aber s t a r k v o m Zen beeinflußt.). — 156—61 J a m e s R . W a r e , Notes on t h e F a n w a n g ching ( H a n d e l t über d a s v o n de Groot teilweise übersetzte B r a h m a j ä l a s ü t r a , B. N a n j i o , N r . 1087. Vf. meint, d a ß das zweite K a p i t e l des Werkes [beginnend Taishö-Tripitaka S. 1004b 11] d a s der Überlieferung n a c h v o n K u m ä r a j l v a übersetzte P ' u - s a chieh p e n [3f j£§ jSt sei, d a s erste K a p i t e l aber ein W e r k u n b e k a n n t e r H e r k u n f t , das d e m W e r k e des b e r ü h m t e n K u m ä r a j l v a zugef ü g t wurde). Friedrich Weller. 1) G e f u n d e n 1913 im D i s t r i k t Chao ch'eng (fg ifa) u n t e r den 4957 b u d d h . Bücherrollen, die in den J a h r e n 1141—1189 auf Veranlassung der F r a u Ts'ui F a - c h e n (-gl Est) veröffentlicht w u r d e n . Verweist auf Chiang Wei-hsin (fö pg & g j @f| Ep $k # veröffentlicht 1934 v o m £ jj|5 p*j Nanking.
Verlag und Expedition: J. C. Hinrlchs'sche Buchhandlung, Leipzig G 1, Scherlstr. 2. — Druck von August Fries, GmbH. In Leipzig. Verantwortlicher Herausgeber: Frof. Dr. Bichard Hartmann, Berlin. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Curt Kunze, Leipzig.
(Fortsetzung der Neuerscheinungen): 372 Koops, W . : Die L a n d s c h a f t s g ü r t e l des westlichen Sudan. Eine vergleichend-landschaftskundliche B e t r a c h t u n g . Diss. H a m b u r g 1935. (87 S., 9 Kartenskizzen.) 8°. 373 Lüders, H . : Textilien im alten T u r k i s t a n . Berl i n : Verlag der Akademie der Wissensch., in K o m m , bei W . de G r u y t e r & Co. 1936. (38 S.) 4° = A b h a n d l . d. P r e u ß . A k a d . d. Wiss. J g . 1936. Phil.-hist. Klasse N r . 3. R M 2.50. 374 al-Malatï, A b ü L - H u s a i n M u h a m m a d I b n A h m a d : Die Widerlegung der Irrgläubigen u n d Neuerer. Hrsg. von S. Dedering. Leipzig: Deutsche Morgenland. Gesellsch., in K o m m , bei F . A. B r o c k h a u s 1936. (13, 167 S.) gr. 8» [Arab.] = Bibliotheca Islamica, 9. R M 10—. 375 Mallowan, M. E . L . : The E x c a v a t i o n s a t Tall Chagar Bazar a n d a n Archaeological Survey of t h e H a b u r Region 1934—5. L o n d o n : Oxford University Press 1936. (II, 59 S., 29 Taf.) 4° = R e p r i n t e d f r o m I r a q , Vol. I l l , P a r t I . 10s. 6 d . 376 M a t s u d a i r a , N . : Les F ê t e s Saisonnières a u J a p o n . (Province de Mikawa). É t u d e descriptive et sociologique. P a r i s : G.-P. Maisonneuve 1936. (172 S.) gr. 8°. 25 F r . 377 Molitor, J . : Der P a u l u s t e x t des hl. E p h r a m . Aus seinem armenisch erhaltenen Paulinenkommentar untersucht und rekonstruiert. I. U n t e r s u c h u n g e n . Diss. B o n n 1936. (47 S.) 8°. 378 [Mzik, H . v o n ] : Bibliographie der Schriften des Universitätsprofessors D r . H a n s von Mzik. Zu seinem 60. Geburtstage dargebracht von F r e u n den, Kollegen u n d v o m Verlag. Wien : Gerold & Co. 1936. (16 S.) 4». R M 2—, 379 Oppenheim, L. : U n t e r s u c h u n g e n z u m babylonischen Mietrecht. W i e n : Oriental. I n s t i t u t der U n i v e r s i t ä t 1936. ( X I , 147 S.) 8° = Beih e f t e zur „Wiener Zeitschrift f ü r die K u n d e des Morgenlandes", 2. H e f t . R M 9—. 380 Osten, H . H . v. d e r : Ancient Oriental Seals in t h e Collection of Mrs. Agnes Baldwin B r e t t . Chicago/Ill.: The University of Chicago Press [1936]. ( X I , 76 S., 12 Taf.) 4° = The Univers i t y of Chicago Oriental I n s t i t u t e Publications, Vol. X X X V I I . $ 4 — •
381 Plotins Schriften, übersetzt von R i c h a r d H a r d e r . B d . I I I : Die Schriften 30—38 der chronologischen Reihenfolge. Leipzig: Felix Meiner 1936. (IV, 196 S.) 8° = Philosophische Bibliot h e k B d . 213a. R M 8—; g e b . 9.50. 382 Schomerus, H . W . : Meister E c k e h a r t u n d Mänikka-Väsagar. Mystik auf d e u t s c h e m u n d indischem Boden. Gütersloh: C. B e r t e l s m a n n 1936. (X, 191 S.) gr. 8°. R M 5.50; geb. 6.50. 383 Stoye, J . : J a p a n : Gefahr oder V o r b i l d ? Leipzig: Quelle & Meyer 1936. (VII, 331 S. m . Abb.) 8°. Lw. R M 7—. 384 S t u r t e v a n t , E . H . : A H i t t i t e Glossary. Words of K n o w n or Conjectured Meaning w i t h Sumerian a n d Akkadian Words Occuring in H i t t i t e Texts. 2nd Edition. P h i l a d e l p h i a / P a . : Linguistic Society of America, University of Pennsylv a n i a 1936. (192 S.) gr. 8°. = William D w i g h t W h i t n e y Linguistic Series. 385 Thomson, P . : Die P a l ä s t i n a - L i t e r a t u r . E i n e internationale Bibliographie in systematischer O r d n u n g m i t Autoren- u n d Sachregister. U n t e r Mitwirk. v. J . de Groot u n d A. Gustavs b e a r b . u. m i t U n t e r s t ü t z u n g der H e r m a n n Guthe-Stift u n g u. des Deutschen Vereins z. E r f o r s c h u n g Palästinas hrsg. V. B d . : Die L i t e r a t u r der J a h r e 1925—1934. Lfg. I. Leipzig: J . C. Hinrichs 1936. (S. 1*—11* u. 1—224). gr. 8°. R M 15—, 386 Wangelin, H . : Das arabische Volksbuch v o m König az Zahir Baibars. S t u t t g a r t : W . Kohlh a m m e r 1936. ( X V I , 308 S.) gr. 8° = Bonner Orientalistische Studien, hrsg. von P . K a h l e u. W . Kirfel, H . 17. R M 15—. 387 Wilbour, C. E . , u. J . C a p a r t : Travels in E g y p t . (December 1880 — M a y 1891). L e t t e r s of Ch. E . Wilbour. E d . b y J . Capart. Brooklyn, N . Y . : Brooklyn Museum 1936. (XV, 614 S., zahlr. A b b . u . Taf.) gr. 8°. $ 7.50. 388 W ü r t h w e i n , E . : Der 'amm ha'arez i m Alten T e s t a m e n t . S t u t t g a r t : W . K o h l h a m m e r 1936. (X, 71 S.) gr. 8° = Beiträge zur Wissenschaft v o m Alten u n d Neuen T e s t a m e n t , hrsg. von A. Alt u n d G. K i t t e l , 4. Folge, H . 17. R M 4.50.
A b g e s c h l o s s e n liegt nun vor:
Clemens Alexandrinus.
Band IV: Register
Herausgegeben im Auftrage der Kirchenväter-Commission der Preußischen Akademie der Wissenschaften von D. Dr. Otto Stählin, Professor an der Universität Erlangen. L X X X , 828 Seiten. Gr.-8°. Die
«
Griechischen
R M 72.30; geb. R M 76.80
Christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte.
Band 39.
Nach langer Pause ist den drei Textbänden des Clemens Alexandrinus der von vielen seit langem erwartete Registerband gefolgt. Er bringt das Citatenregister, das Testimonienregister, das Initienregister für die aus Clemens entnommenen Bruchstücke und die unechten Fragmente, das Eigennamenregister sowie das ausführliche Wort- und Sachregister, das ebensosehr die S p r a c h e des Clemens wie den I n h a l t seiner Werke erschließen soll. Durch diese Register wird der mannigfache Inhalt der Werke des Clemens erst allgemein zugänglich; der Registerband ist daher für alle Benutzer der Clemensausgabe unentbehrlich.
J. C. H I N R I C H S
V E R L A G / L E I P Z I G
C 1
Ausgrabungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Uruk-Warka Die Ausgrabungen in Uruk-Waika, einer der ältesten bekannten Ruinenstätten, haben Zeugnisse
frühester menschlicher Kultur zutage gefördert. So hat man hier die Urformen von Siegel, Schrift und Bau entdeckt. UrukWarka ist auch die erste Ausgrabungsstätte, bei der sich die kontinuierliche Entwicklung durch
vier Jahrtausende hindurch (vom Jahre 4000 v. Chr. bis 300 n.Chr.) verfolgen läßt. Über die wertvollen und mehr als nur fachwissenschaftliches Interesse beanspruchenden Forschungsergebnisse wird eine Reihe zusammenfassender Arbeiten veröffentlicht, von der die beiden ersten Bände soeben erschienen sind:
Band I:
Kleinfunde aus den archaischen Tempelschichten in Uruk v o n ERNST HEINRICH. Mit e i n e m B e i t r a g v o n M. HILZHEIMER 4°. I I I , 54 Seiten. Mit 8 Textabbildungen und 38 (1 färb.) Tafeln. RM 12.—
Band II:
Archaische Texte aus Uruk 4°.
H e r a u s g e g e b e n v o n ÄDAM F A L K E N S T E I N V I I I , 76 Seiten einleitender T e x t , 71 Tafeln und 216 Seiten Zeichenliste. Ausfuhrlicher
OTTO
Prospekt
mit Probetafel
HARRASSOWITZ
steht zur
RM 20.—
Verfügung
VERLAG•LEIPZIG
Paul Koehler, Buchhändler und Antiquar, Leipzig C1,Scherlstr. 10 Soeben
e r s c h i e n mein neuer Fach-Katalog:
„ N e u e r L e i p z i g e r B ü c h e r f r e u n d " , N r . 70-71
I have just published a n e w catalogue N r . 70-71:
BibliothecaTheologica II
BibliothecaTheologica II
Dieser Katalog mit 5858 Nummern enthält die Bibliotheken von Univ.-Prof. Dr. Ed. K ö n i g , Bonn, Univ.-Prof. D r . A l f r e d Rahlfs, Göttingen, sowie verschiedene andere Büchersammlungen. Sofern Ihnen dieser Fach-Katalog noch nicht zugegangen ist, bitte ich, denselben kostenlos zu verlangen 1 Ich mache gleichzeitig auf meine anderen letzten FachKataloge aufmerksam:
The catalogue contains the library of the late Professor D r . Ed. K o n i g in Bonn and of Professor Dr. A l f r e d Rahlfs in G6itingen. S858 items. Kindly ask for this catalogue I At same time I beg to draw your attention to my other four catalogues as follows:
Der Alte Orient, Die Bibel, Das Alte und Neue Testament, Kirchengeschichte
Neuer Leipziger
Bücherfreund
Nr. 57: Der Alte Orient: Ägypten, Assyrien und Babylonien, Das Volk Israel, Syrien, Palästina, Das Alte Testament. 3600 Nrn. Nr. 59: Islamischer Orient (Arabien, Persien, Türkei, Afrika), Indien, Indo-China, Malaiischer Archipel.
2984 N r n .
[2305 N r n .
Nr. 60: China, Japan, Amerika, Völkerkunde. Nr. 65: Bibliotheca Theologica I : Histor., prakt. u. systemat. Theologie. 3161 Nrn. Ich bitte Interessenten, auch diese Fach-Kataloge k o s t e n l o s zu verlangen. Ich halte ein großes Lager deutscher und ausländischer Bücher auf den hier genannten Gebieten, and ich bitte deshalb alle Interessenten, sich mit ihren Wünschen vertrauensvoll an mich zu wenden. Jede Bestellung and jede Anfrage findet aufmerksamste und fachmännische Erledigung.
The Ancient Orient, The Bible, The Old and New Testament, Church History
Neuer Leipziger
Biicherfreund
Nr. 57: T h e Ancient Orient, T h e Bible, T h e Old Testament. 3600 items. Nr. 59: Islamic Orient (Arabia, Persia, Turkey, Africa), India, Indo-China, Malay Archipelago. 2984 i t e m s .
Nr.60: ChinaJapan,U.S. A.,Australia, Arctis,Siberia, Finno-Ugric, Geography, Travels etc. 2305 items. Nr. 65: BibliothecaTheologica I : Historical, Practical and Systematical Theology. 3161 items. These catalogues will be forwarded upon demand gratis and p o s t f r e e l — I recommend you my large stock in Orientalia, Theology, Hebraica, Judaica, Modern and Classical Philology, Folklore, Philosophy etc. — German, foreign and oriental books and periodicals (secondhand and rew) not in stock a e promptly procured and supplied at most moderate terms. Kindly let me have your lists of desideratas (which are always carefully treated) and ask for my reports.