185 29 24MB
German Pages 499 [500] Year 1982
Manfred Drews Mikroökonomische Markt- und Preistheorie
Manfred Drews
Mikroökonomische Markt- und Preistheorie auf verhaltensbiologischer Grundlage
w DE
G Walter de Gruyter • Berlin • New York 1982
Dr. Manfred Drews ist Wissenschaftlicher Direktor am Institut für Betriebswirtschaft und Marktforschung der Bundesanstalt für Milchforschung in Kiel.
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Drews, Manfred: Mikroökonomische Markt- und Preistheorie auf verhaltensbiologischer Grundlage / Manfred Drews. Berlin ; New York : de Gruyter, 1982. ISBN 3-11-008875-4
© Copyright 1982 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung, J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer, Karl J. Trübner, Veit & Comp., Berlin 30. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie die Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Photokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Printed in Germany. Druck: Karl Gerike, Berlin. Bindearbeiten: Dieter Mikolai, Berlin.
Vorwort Als ich nach acht Jahren W i r t s c h a f t s p r a x i s a l s Marketing-Leiter wieder zur Wissenschaft z u r ü c k k e h r t e , konnte ich einige F r a g e n noch immer nicht beantworten: Wie ist an einem Markt d a s Interessenverhältnis zwischen Käufern und Verkäufern zu bewerten und zu welchem Ergebnis steuert der Marktprozeß unter verschiedenen Bedingungen den I n t e r e s s e n a u s g l e i c h ? Von der k l a s s i s c h e n Markt- und Preistheorie war eine b e f r i e d i g e n d e Antwort nicht zu e r h a l t e n . Im Mikromodell der H a u s h a l t s n a c h f r a g e wird seit Pareto der Nutzen, weil nicht meßbar, a u s g e klammert und eine hypothetische P r ä f e r e n z o r d n u n g a l s p s y c h i sche Kategorie wird mit Preisen und Einkommen a l s monetären Daten kombiniert, womit eine r e a l e Abbildung von N a c h f r a g e e n t scheidungen o f f e n b a r nicht zu leisten i s t . Will man zu einem besseren, d . h . insbesondere zu einem v o l l s t ä n d i g e r e n und w i d e r s p r u c h s f r e i e r e n Verständnis w i r t s c h a f t l i cher Prozesse g e l a n g e n , so kann dies nach meiner Uberzeugung n u r über ein besseres Verständnis des Menschen s e l b s t und die e x a k t e Einbeziehung dieses Wissens in die Wirtschaftstheorie g e l i n g e n . Denn jede w i r t s c h a f t l i c h e Situation, g e r a d e auch wenn sie a u s sozialen Umständen r e s u l t i e r t , h a t ihren Ursprung beim einzelnen Menschen. Mit dieser Auffassung nehme ich im wesentlichen den Standpunkt des "Methodologischen I n d i v i d u a l i s m u s " ein, wie er in der Soziologie von Homans und in der B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e u . a . von Schanz v e r t r e t e n w i r d . Für die Volkswirtschaftslehre f o r d e r t Schmölders schon seit langem ein besseres v e r h a l t e n s w i s s e n s c h a f t l i c h e s Fundament, und Krelle h a t mit seinem Buch über P r ä f e r e n z - und Entscheidungstheorie die Bedeutung dieses Problems dokumentiert. Daß
der
konnte
Anspruch
bisher
nicht
überzeugend
und v e r h a l t e n s w i s s e n s c h a f t l i c h e
Ansätze
erfüllt in der
werden Wirt-
VI
schaftstheorie teilweise
sogar in
Mißkredit geraten sind,
läßt
Sich mit ihrem geringen und dabei meist nur auf lernpsychologis'che
(= behavioristische)
erklären.
Selbst
die
als
sich
in
der
Ergebnisse Marketing-
beschränkten
und
Organisationstheorie,
wirtschaftswissenschaftliche
weitestgehenden
um eine
Einbeziehung
Inhalt
Fachrichtungen
am
verhaltenswissenschaft-
licher Erkenntnisse bemüht haben, hat eine umfassende Theorie menschlichen Verhaltens bislang noch keinen Eingang Noch immer werden r e l a t i v inhaltsleere,
gefunden.
vorwiegend b e h a v i o r i s -
tische Partialmodelle zusammenhanglos nebeneinandergestellt. Es
war
dies
Problem, für zu
das
erste
von
eine inhaltsreiche
mir in
Wirtschaftstheorien geeignet gewinnen.
Als
Ökonom
dieser
Arbeit
und erst dadurch a l s ist
erscheinende man
fachkompetenter Nachbardisziplinen
dabei
zu
lösende
Basismodell
Verhaltenstheorie auf
angewiesen.
die
Aussagen
Eine
persönli-
che Wertung ist nur bei der Literaturauswahl eingeflossen:
Ich
habe vorwiegend auf solche Publikationen Bezug genommen,
die
menschliches
der
Verhalten
Lernpsychologie
nicht
allein
nach
Erkenntnissen
(Behaviorismus) beschreiben,
sondern auch die
Ergebnisse anderer verhaltenswissenschaftlicher Richtungen
wie
insbesondere
und
der
Ethologie
als
vergleichender Verhaltensforschung einem
eher
ganzheitlichen
stammesgeschichtlicher
einbeziehen und dadurch zu
Modell
menschlichen
Verhaltens
gelangen. Gestützt habe ich mich insbesondere auf die "Biologische Psychologie" von K. Leonhard und die
"Verhaltensbiologie
des Kindes" von B. Hassenstein. Aber auch von Wirtschaftswissenschaftlern
bereits
geleistete Übertragungen
waren
b e h i l f l i c h , so vor allem die "Verhaltensbiologischen
mir sehr
Grundlagen
des Marketing" von Karl Schräder. Vertrauen in die Leistungsfähigkeit
verhaltenswissenschaftlicher
schaftstheorie
habe ich
vor allem
aus
Ansätze
in
der
den Arbeiten
R i e l ' s zum Konsumentenverhalten gewonnen.
Wirt-
Kroeber-
VII
Die zweite A u f g a b e , a u s d e r v e r h a l t e n s b i o l o g i s c h e n
Basistheorie
allein
Markt-
durch
logische
Deduktion
eine gehaltreiche
und
P r e i s t h e o r i e zu e n t w i c k e l n , w a r s c h w i e r i g e r zu l ö s e n . Denn wenn ich die C h a n c e e i n e r s o l c h e n Deduktion n u t z e n w o l l t e , so d u r f t e ich n i c h t d i e e i n g e f a h r e n e n u n d v e r t r a u t e n schen T h e o r i e b e n u t z e n , tensbiologischen
Geleise d e r
sofern die Ableitung
Basismodell
nicht
klassi-
a u s dem
verhal-
selbst
dorthin
zufällig
f ü h r t e . Und i c h d u r f t e n i c h t bei T e i l e r g e b n i s s e n a b b r e c h e n ,
die
wegen
zur
ihres
fragmentarischen
ganzheitlichen
Konzeption
erschienen
deutend stellte,
im
der herrschenden
wären.
Der
war sicher etwas hoch.
d e r f e s t g e f ü g t e n u n d mit i h r e n schen V a r i a n t e n
Charakters Anspruch,
Vergleich
Theorie a l s den
ich
mir
Manchem mag e r in Wettbewerbs- u n d
unbedamit
Anbetracht
spieltheoreti-
immens komplexen n e o k l a s s i s c h e n
Markttheorie
a u c h a l s v e r m e s s e n e r s c h e i n e n . Zum S c h l u ß meine ich a b e r t r o t z aller Selbstzweifel, sich
die
Arbeit
Verständnis durch
die mich g e l e g e n t l i c h
gelohnt
menschlicher
Marktprozesse.
hat:
Das
befallen haben,
Ergebnis
Bedürfnisse
und
Seine p r a k t i s c h e
ist
ein
ihrer
daß
besseres
Befriedigung
Bedeutung liegt
in
der
Möglichkeit e i n e r b e w u ß t e r e n , n i c h t mehr so s e h r auf p o l i t i s c h e n Glaubensbekenntnissen sung.
Der
kritische
beruhenden Leser
Gestaltung
möge b i t t e
der
prüfen,
Marktverfas-
ob mein
Urteil
bestehen kann.
Die K o n z e n t r a t i o n auf d i e s e A r b e i t , die neben s o n s t i g e n A r b e i t e n zu l e i s t e n w a r , i s t ü b e r J a h r e zu L a s t e n a n d e r e r gegangen.
Ich
Lebensbereiche
d a n k e den Kollegen im B e r u f , meinen
Freunden
u n d meiner F a m i l i e f ü r i h r e N a c h s i c h t . B e s o n d e r s d a n k e n möchte ich
den
Sekretärinnen
Marktforschung an
am I n s t i t u t
für
der B u n d e s a n s t a l t
Betriebswirtschaft
für
Milchforschung,
s i e mit Geduld g e s c h r i e b e n , g e z e i c h n e t u n d nochmal haben.
Dem V e r l a g De G r u y t e r d a n k e i c h s e h r
und daß
geschrieben
für die
Bereit-
s c h a f t , d i e V e r ö f f e n t l i c h u n g zu ü b e r n e h m e n .
Kiel, im April 1982
M a n f r e d Drews
Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Methode
2. Das menschliche Verhalten a l s Basismodell 2 . 1 . Die menschlichen Bedürfnisse
1
16 16
2 . 1 . 1 . Die Bedürfnisbasen (= konstitutive Bedürfnisinhalte)
17
2 . 1 . 2 . Angeborene (= unbedingte) Bedürfnismechanismen
20
2 . 1 . 3 . Gelernte (= bedingte) Bedürfnismechanismen
30
2 . 1 . 4 . Gefühle
39
2 . 1 . 5 . Zusammenfassende Darstellung des Modells menschlicher Bedürfnisse und ihrer Befriedigung
62
2 . 2 . Das Entscheidungsmodell
77
2 . 3 . Vergleich mit anderen Verhaltenstheorien a l s Basismodellen von Wirtschaftstheorien
94
2 . 3 . 1 . Gegenstand und Methode des Vergleichs
94
2 . 3 . 2 . Ein Vergleich zu offenen Verhaltensmodellen
96
2 . 3 . 2 . 1 . Lerntheorien
97
2 . 3 . 2 . 2 . Kognitivistische Theorien
98
2 . 3 . 2 . 3 . Theorien zur generellen E r klärung bestimmter Verhaltensweisen 2 . 3 . 3 . Der Nutzenbegriff
105 126
X
Angebot u n d N a c h f r a g e a l s V e r h a l t e n s e n t s c h e i d u n g von T a u s c h p a r t n e r n
149
3 . 1 . Angebot und N a c h f r a g e von E i n z e l p e r sonen u n t e r k o m p a r a t i v - s t a t i s c h e n Bedingungen
149
3 . 2 . Angebot u n d N a c h f r a g e von E i n z e l p e r sonen u n t e r d y n a m i s c h e n B e d i n g u n g e n
156
3 . 3 . Der Begriff des G l e i c h g e w i c h t s von Angebot u n d N a c h f r a g e
176
3 . 4 . Die B e s o n d e r h e i t e n e i n e s W i r t s c h a f t s u n t e r n e h m e n s a l s T a u s c h p a r t n e r im Verg l e i c h zu w i r t s c h a f t l i c h s e l b s t ä n d i g e n Einzelpersonen
194
3 . 4 . 1 . Das Problem d e r E n t s c h e i d u n g s kompetenz in W i r t s c h a f t s u n t e r nehmen
194
3 . 4 . 2 . Zum S t a n d d e r U n t e r n e h m e n s z i e l forschung
201
3 . 4 . 3 . Die g e n e r e l l e Z i e l s t r u k t u r von Unternehmensmitgliedern
213
4. Die T a u s c h w e r t b i l d u n g beim Handel z w i s c h e n n u r zwei M a r k t t e i l n e h m e r n
219
4 . 1 . Die g e n e r e l l e n T a u s c h b e d i n g u n g e n
219
4 . 2 . Das T a u s c h g l e i c h g e w i c h t bei V a r i a b i l i t ä t nur eines einzigen Leistungselements
231
4 . 2 . 1 . Die A u s g a n g s s i t u a t i o n
231
4 . 2 . 2 . E i n s c h r ä n k u n g d e s Unbestimmtheitsbereichs a u f g r u n d der "Bedingung a"
250
4 . 2 . 3 . E i n s c h r ä n k u n g des Unbestimmth e i t s b e r e i c h s a u f g r u n d der "Bedingung b"
255
4 . 2 . 4 . E i n s c h r ä n k u n g d e s Unbestimmtheitsbereichs a u f g r u n d der " B e d i n g u n g c"
255
4 . 2 . 5 . Lage und Umfang des Unbestimmth e i t s b e r e i c h s in A b h ä n g i g k e i t von " B e d i n g u n g a u n d c"
263
XI
4 . 3 . Das Tauschgleichgewicht bei V a r i a b i l i tät mehrerer Leistungselemente
268
4 . 3 . 1 . Die Ausgangssituation
268
4 . 3 . 2 . Einschränkung des Unbestimmtheitsbereichs aufgrund der "Bedingungen a - c "
272
4 . 4 . Die Preisbildung im Handel zwischen zwei Marktteilnehmern unter der Annahme bestimmter Verhaltenskonventionen 5. Die P r e i s - und Gleichgewichtsbildung an Partialmärkten mit mehreren Marktteilnehmern 5 . 1 . Das Prinzip der Preisbildung an f r e i en Märkten 5 . 2 . Sonderfälle der Preisbildung an f r e i en Märkten
283
296 297 334
5 . 2 . 1 . Gleichgewichtsbildung bei Ubernachfrage
335
5 . 2 . 2 . Gleichgewichtsbildung bei Uberangebot
338
5 . 2 . 3 . Gleichgewichtsbildung bei Marktausweitung
342
5 . 2 . 4 . Gleichgewichtsbildung bei Marktverdrängung
345
Exkurs zu Kapitel 5 . 2 . 3 . und 5 . 2 . 4 . : Die Ableitung der individuellen konjekturalen Preis-Absatzfunktion eines Anbieters
349
5 . 2 . 5 . Gleichgewichtsbildung bei a l t e r nativen Güterleistungen einzelner Anbieter
379
5 . 2 . 6 . Die Ableitung individueller und gesamter Preis-Angebotsfunktionen und Preis-Nachfragefunktionen und des hierbei bestehenden Marktgleichgewichts
383
5 . 2 . 6 . 1 . Angebots- und Nachfragefunktionen in der herkömmlichen Preistheorie
383
XII
5 . 2 . 6 . 2 . Angebots- und Nachfragefunktionen nach dem v e r haltensbiologischen Entscheidungsmodell
392
5 . 2 . 7 . Die Bedeutung der Angebots- und Nachfragekonzentration für die Gleichgewichtsbildung
404
5 . 3 . Relative Bedürfnisbefriedigung an P a r tialmärkten mit freier Preisbildung und s t a a t l i c h e r Preissetzung
417
6. Die Preisbildung an Totalmärkten mit mehreren Marktteilnehmern 6 . 1 . Die P r e i s - und Gleichgewichtsbildung an freien Totalmärkten
429 429
6 . 2 . Relative Bedürfnisbefriedigung an Tomärkten mit freier Preisbildung und s t a a t l i c h e r Preissetzung
450
7. Schlußbetrachtung
460
Literaturverzeichnis
470
Sachverzeichnis
481
1. Ziel und Methode Ziel
dieser
Studie
ist
die
Erklärung
der
Preisbildung
und
Entstehung von Marktgleichgewichten auf verhaltensbiologischer Basis. Die Überlegung, zunächst
nur
tensbiologie
die
zu
dieser
Aufgabe
Anlaß
subjektiv begründete Annahme, eine der
gab,
ist
daß die
die
Verhal-
Wahrheit - oder im Sinne Popper's:
Widerspruchsfreiheit^
- besser
angepaßte Theorie
der
ermöglichen
könne a l s dies bei gegenwärtig bekannten Theorien der F a l l i s t . 2) Seit Albert's Traktat
über den Modellpiatonismus
und
unter
dem Einfluß der sich zur gleichen Gedankenrichtung des K r i t i schen Rationalismus
bekennenden
allgemeine Verständnis
Wissenschaftler hat sich
für die Bedeutung gehäuft,
das
die B a s i s -
werte (Axiome, Prämissen) für den Aussagengehalt einer jeweiligen Theorie haben. Uber die Theorie wirkt dieser Einfluß auch auf die Daten ein, weil jede Datenerhebung in irgendeiner Weise theoriegeleitet i s t . Unterschiedliche Wertbasen sind deshalb eine wesentliche, in
vielen
wenn nicht sogar die. ausschließliche Ursache des
Bereichen
Theorienpluralismus schiedlichen
der und
bestehenden
der sich hieraus ergebenden
Erklärungs-
schaftliches Verhalten.
Wirtschaftswissenschaften und
Entscheidungshilfen
Damit ein solcher Zustand
für
unterwirt-
unterschied-
licher und teilweise widersprüchlicher Theorien nicht zu Lasten der Glaubwürdigkeit
wissenschaftlicher
Aussagen
geht,
ist
es
eine heute weitgehend anerkannte Forderung, in Verbindung mit einer Theorie auch ihre Wertbasis offenzulegen.
1) Popper, K. : Logik der Forschung. 5. Aufl., Tübingen 1973, S. 219 ff. 2) Albert, H.: Modellplatonismus. Der neoklassische Stil des ökonomischen Denkens in kritischer Beleuchtung. In: Marktsoziologie und Entscheidungslogik, Neuwied und Berlin 1967, S. 4576.
2
Aber nicht
nur
Werturteile, eine
das
Verständnis
sondern
auch
realwissenschaftliche
pflichtete
ihre
der in Theorien systematische
Einbeziehung
und pragmatischer
Wirtschaftsforschung
ist
eine
enthaltenen
Relevanz^
zunehmend
in ver-
anerkannte
Notwendigkeit. Denn wenn schon den Wertprämissen der in den Wirschaftswissenschaften vorherrschenden Theorien eine so große Bedeutung
für
Wirtschaft
zugemessen
auch
diese
deren
Werte
Brauchbarkeit wird,
selbst
in
im
so ist das
realen
es nur
Bereich
der
folgerichtig,
daß
Forschungsfeld
einbezogen
werden. Eine t r i l a t e r a l e , gleichermaßen auf Daten, Theorien und Werte sich erstreckende Forschung wird gefordert
2)
Eine besonders große Bedeutung kommt der Wertbasis in solchen Theorien zu, in denen der Mensch selbst mit seinen Bedürfnissen und Verhaltensweisen involviert i s t . Bei den Wirtschaftswissenschaften
sind dies
vor
allem die betriebliche
Entscheidungs-
theorie, die Organisationstheorie, die Marketingtheorie sowie die P r e i s - und Markttheorie, in der sich Mikro- und Makroökonomie verbinden. ziehung
In
diesen
Teilbereichen
wird deshalb
verhaltenswissenschaftlicher
Objektivierung
der
Wertbasis
und
die
Erkenntnisse als
Voraussetzung
Einbezwecks einer
Fortentwicklung der Theorie a l s besonders dringlich empfunden, und hier sind auch schon die entschiedensten Schritte in dieser
Richtung unternommen worden 3 )
1) Zum Begriff der "pragmatischen Relevanz" siehe bei: Kirsch, W. : Die verhaltenswissenschaftliche Fundierung der B e t r i e b s w i r t schaftslehre. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 3 (1974), S. 463. 2) Trux, W. und Kirsch, W. : Strategisches Management oder die Möglichkeit einer "wissenschaftlichen" Unternehmensführung. In: Die Betriebswirtschaft, Jg. 39 (1979), S. 219. 3) Beisspielhaft seien genannt: - Für die betriebliche Entscheidungs- und Organisationstheorie: Simon, H.A.: Administrative Behavior, A Study of D e c i s i o n Making Processes in Administrative Organisation, 2. Aufl. New York und London 1965. Heinen,E.: Zum Wissenschaftsprogramm der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre.
3
Die
Verwendung
verhaltenswissenschaftlicher
Erkenntnisse
als
Basiswerte für wirtschaftswissenschaftliche Theorien ist für den Wirtschaftswissenschaftler bunden:
Er
muß
sie
mit einem
von
erheblichen
Nachbardisziplinen
Problem wie
ver-
Ethologie,
Psychologie, Soziologie, Anthropologie beziehen, für die er keine professionelle Kompetenz besitzt. Da das Menschenbild, das von diesen Nachbardisziplinen gestellt wird, nicht a l s geschlossene, in sich widerspruchsfreie Theorie zur Verfügung s t e h t , für wirtschaftswissenschaftliche
mengestellt werden muß, ist die Gefahr nicht gering, der
Wirtschaftswissenschaftler
tantismus
aussetzt.
sondern
Fragen aufbereitet und zusamhierbei
Andererseits
dem Vorwurf
kann
es
aber
daß sich des
Dilet-
auch
nicht
befriedigen, wenn zur Vermeidung dieser Gefahr nur auf Einzelerkenntnisse Bezug genommen wird, selbst wenn sie bereits ein hohes Maß an Akzeptanz innerhalb der gefunden Schanz einen
haben.
Man
zustimmen, harten,
abgesehen
von
erforderlichen
daß
"es
weitgehend der
Wirtschaftswissenschaft
möchte zwar gern
auch
innerhalb akzeptierten
bei
der
fachspezifischen
solchen partiellen Bezugnahme ein
der der
Auffassung
Verhaltenstheorie
Kern"
Bestimmung
Urteilskraft,
von
gibt*^. dieses ist
mit
Aber "Kerns" einer
systematischer Nachteil v e r -
Noch zu Fußnote 3 von Vorseite: In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Jg. 39 (1969), S. 208. Kirsch, W. : Entscheidungsprozesse. Bd. 1-3, Wiesbaden 1970. Heinen, E.: Betriebswirtschaftliche Führungslehre W i e s b a d e n 1978. - Schanz, G.: Grundlagen der verhaltenstheoretischen Betriebswirtschaftslehre. Tübingen 1977. - Für die Marketing-Theorie: Kroeber-Riel: Konsumentenverhalten. München 1980. Schräder, K. : Psychologische und verhaltensbiologische Grundlagen des Marketing. Berlin und New York 1971. - Für die Nachfragetheorie als Element der Preis- und M a r k t theorie: Krelle, W. unter Mitarbeit von D. Coenen: Präferenzund Entscheidungstheorie. Tübingen 1968. Brand K. : Die Nachfrage bei anspruchsniveauorientiertem Verhalten. In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 135 (1979), S. 183-206. 1) Schanz, G.: Industrielle Forschung und Entwicklung und D i v e r s i fikation., In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Jg. 45 (1975), S. 461, 1. Fußnote.
4
bunden:
Partialtheorien,
menschlichen
Verhaltens
die nicht
annähernd die
umfassen,
sind
relativ
Komplexität inhaltsleer.
Dadurch ist nicht nur ihre Prüfbarkeit im Sinne einer zierbarkeit schritt,
beschränkt*',
sondern
ebenso der
Falsifi-
Erkenntnisfort-
der durch Deduktion aus solchen partiellen
Basistheo-
remen gewonnen werden kann. Beispiele von Partialmodellen, die als
Basismodell
Anwendung
wirtschaftswissenschaftlicher
gefunden 2)
haben,
sind
3)
die
Theorien
breite
Anreiz-Beitragstheorie
nach Barnard und Simon , die Theorie des Anspruchsniveaus nach Lewin et a l t . 4 ) , die Theorie der kognitiven Dissonanz nach Festinger
5)
und teilweise
auch
die hierarchische
Motivations-
6)
theorie nach Maslow
. Soweit solche Partialtheorien zwar einen
gewissen
Inhalt
Theorien
widerspruchsfrei
haben,
sich
jedoch
verbinden
nicht lassen,
zu
umfassenden
haben
sie
bei
unterschiedlicher Anwendung in der Wirtschaftswissenschaft den weiteren Nachteil, falls
nicht
daß die daraus abgeleiteten Theorien
widerspruchsfrei
rienpluralismus
eben-
sind und ein unergiebiger
s t a t t vermindert noch
vergrößert wird.
TheoEs ist
nicht einmal auszuschließen, daß die Theorieentwicklung in eine falsche
Richtung
läuft,
weil
verhaltenswissenschaftlichen ganzheitlich
konzipierten
spruchsfreiheit
behindert
die
relative
Partialtheorien Theorien
und
eine
Inhaltsleere im Unterschied
Prüfung
man deshalb
einen
auf
von zu
Wider-
eventuellen
Irrweg nicht bemerken kann. Eine Diskreditierung der
Verhal-
tenswissenschaft a l s Basis ökonomischer Modelle müßte die Folge sein.
1) 2) 3) 4)
Popper, H.: Logik der Forschung. a.a.O., S. 77 f. Barnard, J.: The Functions of the Executive. Cambridge 1938. Simon, H.A.: Administrative Behavior. 2. Aufl. New York 1957. Lewin, K., Dembo, T., Festinger, L., Sears, P.S.: Level of Aspiration. In: Personality and the Behavior Disorders. Hrsg. von Hunt, J.V., Bd. 1, New York 1944, S. 333 ff. 5) Festinger, L.: A Theory of Cognitive Dissonance. Evanston 1957. 6) Maslow, A.H.: A Theory of Human Motivations. In: Psychological Review, Jg. 50 (1943), S. 370-396.
5
Die
Mängel
haben nur Gewicht,
von
tatsächlich
es
im
Andernfalls
Theorie
eine
trotz
partielle
Schließlich
menschliche
Vergleich
ihrer
ist
auch
die
stets
eine
dann
Verhaltens
Verwendung
noch
relativ
möglichst
nur
Partialmodellen
menschlichen
bliebe ist
Ableitung
sie haben
solchen
Mangelhaftigkeit
Erklärung
Verhalten
vorstehender
D.h. zu
Theorien zur E r k l ä r u n g
gibt.
partiellen keine.
nach
eine relative Bedeutung. wenn
vollständigere
denn
Partialmodellen
einer
gerechtfertigt; besser
als
gar
vollständige,
umfassend
das
beschreibende
T h e o r i e im V e r g l e i c h z u r g a n z e n Wahrheit n u r e i n P a r t i a l m o d e l l , dessen
Erkenntnisanspruch
nur
relativ,
nicht
absolut
gelten
kann.
Aufgrund der Nachteile r e l a t i v inhaltsleerer Partialmodelle B a s i s von W i r t s c h a f t s t h e o r i e n s o l l t e ein a u ß e r o r d e n t l i c h Interesse lichen
angenommen
werden
Verhaltensmodellen
dürfen,
zu
vorzustoßen.
möglichst
Daß
es
als
großes
ganzheit-
dazu
in
einer
a l l g e m e i n a n e r k a n n t e n Form b i s h e r n i c h t gekommen i s t , mag zu einem g u t e n Teil d a m i t zu e r k l ä r e n
sein,
forschung
selbst
bedingte
gespalten
ist,
in zwei h i s t o r i s c h
deren
gungsschwierigkeiten sich
um
die
im
Fachvertreter
sogar
h a b e n oder h a t t e n .
europäischen
d a ß die
Raum
Verhaltens-
Arbeitsrichtungen
teilweise
Verständi-
Zum e i n e n h a n d e l t
beheimatete
und
Zoologie e r w a c h s e n e E t h o l o g i e , die z u r E r f o r s c h u n g
aus
es der
angeborenen
u n d g e l e r n t e n V e r h a l t e n s methodisch v i e l f ä l t i g s i c h sowohl d e s Experiments
als
auch
bedient.
der
anderen
Auf
nierende
(Neo-)
der
stammesgeschichtlichen
Seite
Behaviorismus
Bestandteil
der
methodisch
vorwiegend
steht
das
in
entwickelt
der hat
Lernexperiment
Ergebnisse beider Forschungseinrichtungen lassen
Analyse
Amerika
(Lerntheorie),
Humanpsychologie auf
der
sich und
stützt.
domials sich Die
s i c h jedoch -
6
bei Überschneidungen in Grenzbereichen - zu einem einheitlichen Menschenbild zusammenführen*^.
Es
gibt
Modelle
keine nur
Rechtfertigung,
Elemente
der
als
einen
Wertbasis
oder
anderen
ökonomischer Richtung
zu
verwenden. Empirisch bewährt sind nicht nur die Ergebnisse der Lerntheorie, was wegen der nach dem Reiz - Reaktions - Modell konzipierten Ermittlungsmethode besonders eingängig sondern ebenso die auf komplexeren, 2)
geschichtlichen Ethologie.
Beobachtungen
Die
Dominanz
insbesondere auf stammes-
beruhenden
lerntheoretischer
verhaltenswissenschaftlich
sein mag,
ausgerichteten
Erkenntnisse
der
Basismodelle
in
"Ökonomiemodellen"
mag sich damit erklären lassen, daß amerikanische Wirtschaftswissenschaftler,
die
verständlicherweise
zunächst ausschließllich
auf
die
in
anerkannte behavioristische
Amerika Psycholo-
gie Bezug nahmen, die Schrittmacher für eine verhaltenswissenschaftlich orientierte Wirtschaftstheorie waren und die Nachfolger sich hieran orientierten. Sachgemäß ist eine solche Einseitigkeit nicht.
So kann beispielsweise nicht einer Argumentation
gefolgt werden,
die zur Erklärung der Nachfrage als
des Anspruchsniveaus
zwischen
Sachkauf
und
Funktion
Reizkauf
unter-
scheidet und auf eine Einbeziehung des Reizkaufs als möglicher Verhaltensweise
in
die
Modellbildung
ausdrücklich
verzichtet,
weil dabei "die ökonomisch relevante Handlung in den psychologischen
Erklärungszusammenhang
ethologischen
Verhaltens
gestellt" sei, "was auf den Verzicht einer eigenen ökonomischen 3)
Modellstellung" hinausliefe
. Indem man von vornherein
für die Nachfrageerklärung bedeutsamen Faktor, weil
einen
zu " p s y -
1) Hassenstein, B.: Verhaltensbiologie des Kindes. 2. Aufl. München und Zürich 1978, S. 189. 2) Lorenz, K. und Leyhausen, P. : Antriebe t i e r i s c h e n und menschlichen Verhaltens. Gesammelte Abhandlungen. 4. A u f l . München 1973, S. 12. 3) Brandt, K.: Nachfrage bei anspruchsorientiertem Verhalten. a . a . O . , S. 185.
7
chologisch", unberücksichtigt l ä ß t , kann ein mit diesem Mangel behaftetes
(Partial-)Modell
frage s e i n .
auch kein Abbild der realen Nach-
Es ist auch kaum f a l s i f i z i e r b a r ,
weil jeder
even-
tuelle Widerspruch unter Verweis auf die im Modell nicht
be-
rücksichtigten Faktoren zurückgewiesen werden kann.
Wenn somit für diese Untersuchung nur ein möglichst
ganzheit-
liches Menschenbild a l s Basistheorie in Betracht kommt,
bleibt
zu f r a g e n , wie ein solches Ganzheitsbild gewonnen werden kann, ohne der Gefahr dilettantischer Fehlinterpretation zu erliegen.
Einen
Ansatzpunkt
für
die
Möglichkeit,
verhaltensbiologische
Kenntnisse zu einer für ökonomische Fragestellungen geeigneten, r e l a t i v ganzheitlichen Basistheorie des menschlichen Verhaltens zu
entwickeln,
gibt
eine Untersuchung
von Karl
Schräder*\
Diese Arbeit bereitet in umfassender Weise die Ergebnisse von verhaltenswissenschaftlichen Teildisziplinen Lerntheorie
wesentlich
und
auf, die neben der
widerspruchsfrei
zum
Verständnis
menschlichen Verhaltens beigetragen haben, so insbesondere der Physiologie mit Bezug auf die Arbeiten von W. Cannon und R. Wagner sowie der Ethologie unter Bezugnahme auf die Arbeiten von Konrad Lorenz, Tinbergen u . a . Diese Ergebnisse wurden von Schräder
zu einem Bedürfnismodell
zusammengestellt,
das
von
ihm a l s Hilfe bei der Beantwortung Marketing-relevanter Fragen gedacht war.
Für
das
hier
gestellte
Thema
einer
Preis-
und
Markttheorie
reicht die Operationalität des von Schräder entwickelten Bedürf-
1) Schräder, K.: Psychologische und verhaltensbiologische Grundlagen des Marketing. a.a.O.
8
nismodells Ganzheit
noch
nicht
noch
um
aus.
weitere
Es
kann
Elemente
auch
im
ergänzt
Interesse
werden.
der
Soweit
gleiche Sachverhalte beschrieben werden, wird jedoch das von Schräder
bereits
eingeführte
und
benutzte Begriffsystem
ver-
wandt werden.
Eine weitere wesentliche Hilfe für diese Arbeit - nun von einem professionellen Biologen - ist das Buch von Hassenstein über die Verhaltensbiologie seiner
des
Darstellung
Kindes.
Hassenstein
ausdrücklich
zur
hat
Aufgabe
es
sich
mit
gemacht,
die
beiden getrennten Schulen - Ethologie und Neo-Behaviorismus auf einen Nenner zu bringen und damit ein r e l a t i v
-
ganzheit-
liches Bild menschlichen Verhaltens zu e n t w i c k e l n ^ .
Als spezielles Bedürfnismodell werden in dem zu entwickelnden ganzheitlichen Bedürfnismodell auch die Gefühle
berücksichtigt
werden, weil sie a l s Indikatoren von Bedürfnissen und Aktivatoren des Verhaltens zur Erklärung von Entscheidungsprozessen erheblich beizutragen vermögen. Ein größerer Teil der tenswissenschaftlichen
Literatur
befaßt
sich
mit den
nicht oder nur am Rande. Die r e l a t i v geringe der Gefühle
mag z . T .
damit
zu erklären
verhalGefühlen
Berücksichtigung
sein,
daß es
bisher
nicht gelungen i s t , die Qualität der Gefühle objektiv zu e r f a s sen,
während ihre prinzipielle
Bedeutung a l s Indikatoren
der
Bedürfnisse und Initiatoren des Verhaltens zur Regulierung der Bedürfnisse
anerkannt
ist.
Die
Arbeiten
aber,
daß
der
2)
Kroeber-Riel menschlichen
zeigen
Verhaltens
auch
im
insbesondere
emotionalen
Rahmen
der
Theorie eine erhebliche Bedeutung zukommt. Für
von
Komponente ökonomischen
eine im
Sinne
1) Hassenstein, B . : a . a . O . , S. 169, 198 f f . 2) Kroeber-Riel, W.: Konsumentenverhalten. München 1980, S. 55 f f .
9
der Fragestellung und Methode dieser Untersuchung operationale Verhaltenstheorie
scheint
es
deshalb u n e r l ä ß l i c h ,
die
Gefühle
a l s wesentliche Elemente in die Basistheorie einzubeziehen. Der Verfasser
bezieht
sich
dabei
vor
allem
auf
Ergebnisse
der
biologischen Psychologie nach Leonhard*^, weil die dort formulierte Gefühlstheorie sehr inhaltsreich ist und ihre biologischen Grundlagen eine zwanglose Ergänzung zu den übrigen Elementen des
Verhaltensmodells
darstellen.
Gefühlstheorie Leonhards,
Daß
einzelne
Elemente
der
insbesondere die Klassifizierung
der
Gefühlsqualitäten und ihnen zugrunde liegende Bedürfnisinhalte möglicherweise akzeptiert,
hypothetischen
weil der Vorteil
wie oben d a r g e s t e l l t ,
Charakter
haben,
wird
einer inhaltsreichen
bewußt
Basistheorie,
stärker wiegt. Im einzelnen wird darzu-
stellen sein, welchen Erkenntnisstand die Gefühlstheorie erreicht hat
und
in
welcher
Weise
sie
in
das
hier
zu
entwickelnde
r e l a t i v ganzheitliche Verhaltensmodell eingegliedert wird.
Die
pragmatische
Relevanz
einer
als
relativ
ganzheitlisches
Menschenbild entwickelten Baistheorie besteht in dem größeren heuristischen Potential, das eine solche Basistheorie für daraus abzuleitende
ökonomische
prinzipiell gleicherweise
Theorien
hat.
Diese Bedeutung
für jedes ökonomische Thema,
gilt
das in
Beziehung zum Menschen s t e h t . Daß für diese Arbeit die P r e i s und
Markttheorie
als
Anwendungsfall
ausgewählt
wird,
hat
zunächst Rangfolgegründe: Der Tausch zwischen Individuen, der sich unter Einschaltung des Geldes a l s Ein- und Verkauf stellt bildet,
und
in
der
Summe a l l e r
Tauschbeziehungen
den
darMarkt
ist der zentrale Vorgang jeder Ökonomie. Eine Theorie
menschlichen Verhaltens, die den Anspruch erhebt, a l s Basismodell für ökonomische Theorien dienen zu können, sollte sich des-
1) Leonhard, K.: Biologische Psychologie. Berlin
1972.
10
halb
zunächst
bewähren.
an
diesem f ü r
Tausch,
Preis
die
und
Ökonomie
Markt
sind
zentralen für
einen
Problem solchen
B e w ä h r u n g s t e s t auch besonders gut g e e i g n e t , weil die F ü l l e der Teilvorgänge
relativ
hohe
Anforderungen
an
den
Gehalt
der
B a s i s t h e o r i e s t e l l t , wenn diese Vorgänge w i d e r s p r u c h s f r e i a l l e i n durch Ableitung a u s der B a s i s t h e o r i e e r k l ä r t werden s o l l e n .
Außerdem
kann
erhebliches
zum Thema
allgemeines
sprüche
in
werden
heute
der
einer
herrschenden
allgemein
M a r k t - und P r e i s t h e o r i e
Interesse
erwartet
werden.
neo-klassischen
erkannt
und
nur
Die
ein
Wider-
Markttheorie
deshalb
akzeptiert,
weil es keine b e s s e r e Theorie g i b t . Die K r i t i k b e t r i f f t vor
allem
die von Boulding*^ a l s eine der " a b s o n d e r l i c h s t e n Annahmen in der
Ökonomie"
und
als
Leerformel
bezeichnete
Doktrin der
in
Gestalt von I n d i f f e r e n z k u r v e n vorgegebenen B e d a r f s s t r u k t u r . Die Unsicherheit e r s t r e c k t s i c h a b e r auch auf w e i t e i e Theorieelement e , die a l l e s a m t auch eine p s y c h o l o g i s c h e Dimension h a b e n , auf die " V e r h a l t e n s w e i s e n " der Marktteilnehmer, chen
Gewinnmaximierungsprinzip
Ansätzen
eine
gefunden haben
ganze
Reihe
bis
zu
so
die vom e i n f a -
spieltheoretischen
verschiedenartiger
Erklärungen
2)
, auf die "Macht" a l s E r s c h e i n u n g an u n v o l l 3) 4) kommenen Märkten , auf den Wettbewerb a l s O r d n u n g s p r i n z i p . Was in
den Elementen
unsicher
oder
widersprüchlich
blieb,
1) Boulding, K.E.: Ökonomie a l s Wissenschaft. A u s dem Amerikanischen übersetzt. Mit einer Einführung von H. Möller. München 1976, S. 124 f. 2) Siehe den U b e r b l i c k bei: Möller, H. : Kalkulation, Absatzpolitik und Preisbildung. Nachdruck m i t einer n e u e n Einführung über die Entwicklung der modernen Preistheorie. Tübingen 1962, S. XXIV ff. 3) Heuß, E.: Macht oder ökonomisches Gesetz. In: Z.f.d.ges.Staatswissenschaft, Bd. 128 (1972), Heft 2, S. 187. 4) Koch, E.: Freiheit und Wettbewerb. In: Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung. Festschrift für Franz Böhm zum 80. G e b u r t s tag. Hrsg. v o n H. Sauermann u n d E.G. Mestmäcker. Tübingen 1975, S. 269-283.
11
wirkt sich a l s Mangel auch bei den Totalmodellen a u s , in denen die P r e i s - und Markttheorie ihre Vollendung findet, Theorie des Gleichgewichts
1)
und der Wohlfahrtstheorie
Die verhaltenswissenschaftlichen theorie
sind
zu
so in der
2)
Aspekte der P r e i s - und Markt-
einem erheblichen
Teil
die gleichen,
die im
Rahmen der Marketing-Theorie bereits umfangreich - vor allem 3)
in Form der Konsumentenverhaltenstheorie
- beachtet
werden.
Es ist deshalb zu e r k l ä r e n , weshalb in dieser Arbeit nicht von den
in
diesen
Theoriefeldern
bereits
vorhandenen
Modellen
menschlichen Verhaltens ausgegangen wird. Der Grund i s t , daß dort eine ganzheitliche Theorie des (Kauf-)Verhaltens nicht 4)
besteht
.
Die Kaufverhaltensforschung
ting-Theorie
ist
ausgerichtet,
die einzelnen
methodisch
Variable innerhalb
offenbar Faktoren,
im Rahmen der
Marke-
ausschließlich
darauf
die a l s
des zunächst a l s black
box
intervenierende angenommenen
Konsumenten sein Verhalten zu erklären vermögen, durch eigene empirische
Forschung
zu bestätigen
oder sogar
zu entdecken.
Ein solches induktives Vorgehen kann wegen der instrumentellen Begrenztheit der Marketing-Forschung Teilaspekten führen. aber
aus
nur
zur Aufklärung
Als Basismodell ökonomischer Theorien
prinzipiellen
Gründen,
wie
oben
ganzheitliche Theorie menschlichen Verhaltens
dargestellt,
von ist eine
vorzuziehen. Das
1) Siehe hierzu u.a. bei: Morgenstern, D.: Vollkommene Voraussicht u n d wirtschaftliches Gleichgewicht. In: Zeitschrift f. Nationalökonomie. Bd. 6 (1935), S. 337-357. Wieder abgedruckt in: Entscheidungstheorie. Texte und Analysen. Hrsg. von E. Witte und A. Thimm. Wiesbaden 1977, S. 23-40. - Holub, H.W.: D i s e quilibrium Economics and the "Equilibrium Formula". In: Jahrbücher fur Nationalökonomie u n d Statistik. Bd. 193, Heft 3, S. 244-253. 2) Siehe u.a. bei: Dick, E.: Untersuchungen einiger Grundprobleme der Wohlfahrtsökonomie. Tübingen 1973. 3) Siehe in der deutschsprachigen Literatur das Buch v o n KroeberRiel, W.: Konsumentenverhalten. a.a.O. 4) Vgl. hierzu die Sammelrezension bei: Topritzhofer, E.: Entwicklungsstand und Zukunftsperspektiven der KaufVerhaltensforschung. In: Die Betriebswirtschaft, Jg. 37 (1977), S. 153.
12
Das
schließt
nicht
aus,
daß
Ergebnisse
der
Kaufverhaltens-
theorie eine interessante Bestätigung für Teile der Gesamttheorie sein können.
Ein von der Verhaltensbiologie formal ein individualistisches a l s Basismodell werden,
einer
übernommenes Menschenbild Modell. Gegen seine
ist
Verwendung
ökonomischen Theorie könnte
eingewandt
daß aus einer solchen individualistischen
Perspektive
nicht die Bedingungen sozialen Verhaltens, die in der Ökonomie stets eine bedeutende Rolle spielen, abgeleitet werden könnten. Nun hat aber selbst in der Soziologie die
"strukturfunktionale"
Auffassung eine "individualistische" Gegenposition erhalten, vor allem durch Homans, der soziale Interaktion a l s Austauschprozeß
interpretiert*^.
Form des von ihm vertretenen
Schanz hat
individuellen
diesen
"methodologischen
Ansatz
in
Individualis-
mus" speziell zur Lösung betriebswirtschaftlicher Fragen weiter2)
geführt
.
Unter
Phänomene durch
verhaltensbiologischem angeborenes
Aspekt
Verhalten
werden
- wie z . B .
soziale
bestimmte
Verhaltensweisen in der Mutter - Kind - Beziehung - e r k ä r t oder durch gelerntes Verhalten; in jedem F a l l also durch I n d i v i d u a l verhalten. Erheblicher, weil für die faktische Akzeptanz einer
verhaltens-
biologisch konzipierten Ganzheitstheorie wesentlich hinderlicher, erscheint ein anderes Argument: die Sorge, mit der Anerkennung einer sich weilig
relativ einer und
ganzheitlichen
Determinierheit "unmenschlich"
Theorie
menschlichen
auszuliefern, machen
die das
würde.
Für
Verhaltens Leben
das
lang-
Bestehen
eines solchen Arguments gibt es zwar in der wissenschaftsmetho-
1) Homans, G. : Grundfragen soziologischer Theorie. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von V. Vanberg. Opladen 1972. 2) Schanz, G. : Grundlagen der verhaltenstheoretischen Betriebswirtschaftslehre. a.a.O., S. 68 ff.
13
dologischen Literatur keinen expliziten Nachweis. Aber es f ä l l t doch
auf,
daß
z.B.
die
Wirtschaftswissenschaften,
die
sehr schnell auch kleine Modellvarianten rezipieren,
sonst
gegenüber
verhaltensbiologischen Erkenntnissen, die ihre Wertbasis erheblich widerspruchsfreier gestalten könnten, r e l a t i v zurückhaltend sind. Gegenüber dem spekulativen und noch wenig differenzierten Biologismus der Physiokraten war dies wohl noch berechtigt, und es muß deshalb auch nachträglich
nicht bedauert
daß die Klassik in der Theorie von Adam Smith der
werden, "unsicht-
baren Hand" a l s Wertprämisse ein größeres Vertrauen schenkte.
In den 100 Jahren seit Darwin hat die Verhaltensbiologie
aber
eine E r k l ä r u n g s k r a f t
ihre
zunächst
entwickelt,
versuchsweise
die eine Skepsis gegen
Verwendung
als
Basismodell
ökonomi-
scher Theorien nicht mehr berechtigt erscheinen l ä ß t .
Ob
die
vermutete
Sorge,
verhaltensbiologischer
daß
Theorien
eine das
allgemeine Leben
eintönig
Menschen unfrei mache, nun ein t a t s ä c h l i c h e r für ihre
Anwendung
in
der
Anerkennung und
Wirtschaftstheorie ist
oder
nicht:
Entscheidend sollte allein sein, daß diese Sorge in jeder sicht unbegründet
ist.
den
Hinderungsgrund
Wie der Anatom oder Chirurg z . B .
Hindie
Freude am Laufen auch nicht deshalb v e r l i e r t , weil er die dabei ausgeübten
Funktionen
von Nerven,
Muskulatur
und
Kreislauf
kennt, sondern im Gegenteil dieses Wissen ihn b e f ä h i g t , das für sein Wohlbefinden erforderliche Laufen nicht zu unterlassen und bei schweren Verletzungen eine Operation durchzuführen, so daß er nicht a l s Invalide leben muß,
genauso verhält es sich bei
dem Wissen um die psychischen Elemente menschlichen Seins: Der Wettkämpfer verliert nicht dadurch die Freude an seinem Sieg mit dem angenehmen Gefühl des Stolzes - , alle
Menschen
gleiche
biologische
weiß; andererseits wird er
wie jeder
daß er um die für
Bedingtheit
dieses
andere Mensch
Gefühls aufgrund
14
der Kenntnis von der Vielfalt der psychologischen besser
imstande
sein,
seine Lebensumstände
Bedürfnisse
so
einzurichten,
daß er diese Bedürfnisse in einem harmonischen
Gleichgewicht
befriedigen kann.
Soweit die Befriedigung von Bedürfnissen einen sozialen Konsens v o r a u s s e t z t , gehört dazu auch die Entwicklung von Normen. Kultur - im Sinne Ortega y G a s s e t ' s die Anerkennung von Normen - sollte d e s h a l b nicht losgelöst oder g a r a l s Gegensatz zu einem v e r h a l t e n s b i o l o g i s c h e r k l ä r t e n Menschenbild gesehen werden.
Was demnach a l s Aufgabe dieser Arbeit b l e i b t ,
ist die logisch
einwandfreie Deduktion einer P r e i s - und Markttheorie a u s e i n e r möglichst
umfassend
rezipierten
t e n s . Wenn sie Erfolg h a t ,
Theorie
menschlichen
Verhal-
ist i h r Ergebnis eine B e s t ä t i g u n g ,
eine Ergänzung oder eine Korrektur von Teilen der
neoklassi-
schen Theorie.
Die Ableitung wird in iolgenden Schritten vollzogen: - Aus einer verhaltensbiologisch begründeten Theorie der Bedürfnisse wird ein f ü r ökonomische F r a g e s t e l l u n g e n g e e i g n e tes Entscheidungsmodell entwickelt. Im speziellen F a l l i s t es ein Modell der i n d i v i d u e l l e n Nachfrage und des i n d i d u e l l e n Angebots. (Kap. 2). - Auf Basis des allgemeinen Entscheidungsmodells der N a c h f r a g e und
des
Situation
der
B e d ü r f n i s b e f r i e d i g u n g durch Tausch d a r g e s t e l l t . Tausch
wird
nicht nur
Angebots
wird
die
als Naturaltausch,
grundsätzliche sondern
allgemein
als
Güter-
t a u s c h , a l s o auch von Geld gegen Sachgüter v e r s t a n d e n . Der Tausch zwischen Wirtschaftsunternehmen l ä ß t sich a l s Sonderfall
aus
der
Tauschsituation
a b l e i t e n . (Kap. 3).
zwischen
Individualpersonen
15
- Auf der Grundlage des Entscheidungsmodells (aus Kap. 2) und unter
Berücksichtigung
(aus
Kap.
3)
wird
der die
prinzipiellen
Tauschbedingungen
Gleichgewichtsbildung
der
Preise
(Tauschwerte) ermittelt, und zwar zunächst für den F a l l des isolierten Handels zwischen nur 2 Marktteilnehmern (Kap.
4).
Dabei wird zwischen dem F a l l einseitig und beidseitig v a r i a b ler Leistung unterschieden. - In
Kap.
5
schließt
sich
auf
gleicher
Basis
wie
beim
2-
Personentausch die Darstellung der Gleichgewichtsbildung
an
Partialmärkten mit mehr a l s 2 Teilnehmern a n . Die Entwicklung der Bildungsgesetze bezieht sich auf die Situation von Märkten ohne s t a a t l i c h e Interventionen. Spezialfälle werden in Abhängigkeit
von
verschiedenen
Marktkonstellationen
unter-
sucht. Die Darstellung der Gleichgewichtsbildung schließt mit einem Vergleich der Bedürfnisbefriedigung
an
Partialmärkten
mit freier Preisbildung und s t a a t l i c h e r Preissetzung. - Die Arbeit unter
der
mündet in
dem Versuch
Bedingung
freier
und
einer
Totalmarktanalyse
staatlicher
Preisbildung.
(Kap. 6 ) .
Im Anschluß
an die einzelnen Kapitel werden Ubereinstimmun-
gen, Widersprüche oder Ergänzungen zu bekannten Modellen der P r e i s - und Markttheorie aufgezeigt. Außer einer der
Ergebnisse
soll
dieser
Vergleich
auch
Interpretation
dazu dienen,
die
Überlegenheit der einen oder anderen Theorie am Maßstab ihrer relativen len.
Vollständigkeit
und Widerspruchsfreiheit
zu
beurtei-
2. Das menschliche Verhalten als Basismodell Zum
Bild
des
menschlichen
Verhaltens
Disziplinen
beigetragen.
wissenschaftliche
haben Zu
verschiedene
nennen
sind
in
weitem Rahmen d i e A n t h r o p o l o g i e , d i e P h y s i o l o g i e , d i e Neurolog i e , d i e E t h o l o g i e , die L e r n t h e o r i e , die P s y c h o l o g i e u n d Soziolog i e , d i e s i c h t e i l w e i s e s e l b s t w i e d e r je n a c h A r b e i t s m e t h o d e u n d Schwerpunkt
des
untersuchten
Sachverhalts
in
verschiedene
T e i l d i s z i p l i n e n a u f g l i e d e r n . Eine s c h a r f e G r e n z z i e h u n g diesen
Wissenschaftsbereichen
kenntnisobjekte
sich
nicht
deckungsgleich
sind.
Eine
kenntnis aller Disziplinen
besteht nur
den
nicht,
ergänzen,
zwischen
weshalb sondern
gegenwärtigen
die
teilweise
Stand
umfassende und generell
Er-
der
Er-
anerkannte
T h e o r i e d e s m e n s c h l i c h e n V e r h a l t e n s l i e g t n i c h t v o r . Unter dem f ü r d i e s e Arbeit g e s t e l l t e n A n s p r u c h e i n e s möglichst g a n z h e i t l i chen
Verhaltensbildes
als
Basismodell
einer
ökonomischen
Theorie b l e i b t d e s h a l b , wie e i n l e i t e n d d a r g e s t e l l t , n u r d e r Weg, v o r h a n d e n e Element a u s z u w ä h l e n u n d s i e n a c h dem K r i t e r i u m d e r Widerspruchsfreiheit zusammenzustellen. gliedert
zu
einem
Dieses
möglichst
nachstehend
ganzheitlichen
Modell
beschriebene
Modell
s i c h in e i n e Gruppe von Elementen,
d i e zusammen
die
" B e d ü r f n i s s e " d a r s t e l l e n ( K a p . 2.1) u n d in e i n
"Endscheidungs"-
Modell,
Bedürfnissen
das
erklärt,
warum bei
bestehenden
ein
bestimmtes V e r h a l t e n a u s g e l ö s t w i r d ( K a p . 2 . 2 ) . B e d ü r f n i s m o d e l l u n d E n t s c h e i d u n g s m o d e l l b i l d e n zusammen d i e v e r h a l t e n s b i o l o g i sche B a s i s t h e o r i e
d e r i n den f o l g e n d e n K a p i t e l n
abzuleitenden
P r e i s - und Markttheorie.
2.1. Die menschlichen Bedürfnisse Die
Zusammenfassung
von
Elementen
menschlichen
Verhaltens
u n t e r dem Begriff " B e d ü r f n i s " l e h n t s i c h a n d i e
Vorgehensweise
bei K. S c h r ä d e r a n , d e r i n
psychologische
s e i n e r Arbeit
über
17
und verhaltensbiologische Grundlagen des Marketing wesentliche Elemente menschlichen Verhaltens unter dem Begriff integriert
hat
und
Fragestellungen
damit
geeigneten
bereits
zu
einem
Basisbegriff
"Bedürfnis"
für
ökonomische
vorgedrungen
ist.^
Eine solche begriffliche Anlehnung, die auch inhaltlich
vertret-
bar ist,
begriff-
hat außerdem den Vorteil,
daß sie zu einer
lichen Einheitlichkeit beitragen kann, die in der verhaltensbiologischen Primärliteratur selbst nicht vorliegt, aber aus Gründen der leichteren Verständigung doch wünschenswert i s t . Unter dem Begriff "Bedürfnis" faßt Schräder drei Elemente zusammen:
- Bedürfnisbasen (= konstitutive Bedürfnisinhalte) - angeborene Bedürfnismechanismen - bedingte Bedürfnismechanismen.
Ergänzend
werden
Bedürfnisbegriff
hier
die Gefühle
zugeordnet,
als
weil sie a l s
weiteres
Element
dem
Bedürfnisindikatoren
und Verhaltensaktivatoren tatsächlich ein wesentlicher
Bedürf-
nisbestandteil sind und auf sie bei der Ableitung eines konsistenten Entscheidungsmodells nicht verzichtet werden kann.
2 . 1 . 1 . Die Bedürfnisbasen (= konstitutive Bedürfnisinhalte) Die
konstitutiven
Bedürfnisinhalte
sind
an
jedem
Bedürfnis
b e t e i l i g t . Es handelt sich dabei entweder um organische Bedürfn i s i n h a l t e , wie z . B . die Einhaltung einer bestimmten Körpertem-
1) Schräder, K.: Psychologische und verhaltensbiologische g e n des Marketing. a.a.O.
Grundla-
18
peratur,
Wasser-,
Salz-,
Sauerstoff-,
Blutzuckergehaltes
oder um psychische Energie, die entweder
usw.
spontan-automatisch,
wie z.B. der Erlebnisdrang, oder unter dem Einfluß von Außenreizen,
wie z.B.
die Angst und die Aggression,
erzeugt
wird.
Eine gesonderte Stellung nehmen die durch Genuß- und Rauschg i f t e bewirkten Bedürfnisse ein.
Bei den konstitutiven Bedürfnisinhalten handelt es sich demnach um die
gleichen
Elemente,
die
in
der
Verhaltensbiologie
als
Triebe, Antrieb oder Bereitschaft bezeichnet werden*^.
Die
von
Schräder
in
Anlehnung
vorgenommene Untergliederung Gruppen
an
Arbeiten
von
K.
Lorenz
der Bedürfnisinhalte in die
drei
2).
:
- organische Bedürfnisinhalte - psychische Bedürfnisinhalte mit spontan-automatischer endogener Aktivierung - psychische Bedürfnisinhalte mit Aktivierung durch exogene Reize
wird im folgenden auf zwei Gruppen reduziert, indem organische und psychische
Bedürfnisinhalte,
deren
Aktivierung
gleicher-
weise auf endogenen Vorgängen beruht, zu einer Gruppe zusammengefaßt gender
werden.
Das für
Fragestellung
Bedürfnisinhalten
eine Basistheorie
ausreichende
ist also
nur noch
mit hier
vorlie-
Gliederungskriterium ihre
endogene
von
^spontan-
automatische) oder exogene Aktivierbarkeit.
1) Hassenstein, B . : a . a . O . , S. 180. 2) Lorenz, K.: Über t i e r i s c h e s und menschliches Verhalten. Aus dem Werdegang der Verhaltenslehre. Gesammelte Abhandlungen. Bd. 1, München 1965. S. 283 f f , besonders S. 318 f f . Zit. nach Schräder, K.: a . a . O . , S. 46.
19
Eine
von der
Verhaltensbiologie
z.T.
noch nicht
abschließend
beantwortete Frage b e t r i f f t die Identifikation der verschiedenen menschlichen Bedürfnisbasen der
spontan-automatisch
baren
Bedürfnisbasen.
Bedürfnisinhalt
oder Ist
oder
aktivier baren unter Fall
der
Mittel
anwachsenden konstitutiven
vor,
kumulierendes Bedürfnis ist, aktiviert
wird.*^
aggressive Überleben
Aber
Potential
immer
einer
Population
weltbedingungen
gefährdet
selbständiger
Zweck
(=Bedürfnis-
zur Gruppe der
nur
durch
bekannt
sondern durch ist
dann oder
auch,
z.B.
die
Ansichten
geworden. kein
im
Heute spontan
Umweltbedingungen
daß
aktiviert
spon-
Außenreize
sind
kontroversen
daß Aggressivität
sicher
aktivier-
ein
Bedürfniselemente
allgemein
Auffassung
zur Gruppe
Außenreize
zum
oder
zunächst
Aggressivität die
durch
"Eigentum"
der Zuordnung
Verhaltensbiologen
herrscht
nur
z.B.
nur
mechanismus)? Bezüglich tan-automatisch
sowie ihre Zuordnung
das
angeborene
wird,
wenn
das
eines Individiums
durch
Um-
erscheint.
Die angeborene
Aggres-
sivität ist als Ergebnis der Evolution die Voraussetzung für die Uberlebungschance der Gattung.
2)
Für das Verständnis der Verhaltensweise von
Marktteilnehmern
muß es sehr interessant sein, die Art der menschlichen Bedürfnisbasen und die Abhängigkeit ihrer Aktivierung
(endogen oder
exogen} zu kennen. Es wird deshalb hier eine von K. Leonhard in
Verbindung
wickelte
mit
einer
Bedürfnistypologie
Analyse
menschlicher Gefühle ent3) (siehe Kapitel 2.1.4
übernommen
1) Wickler, W.: I s t Aggression ein spontan anwachsendes Bedürfnis? In: Evolutionstheorie und Verhaltensforschung. Hrsg. v. W. Schmidbauer. Hamburg 1974, S. 295-302. 2) Ardrey, R. : Der G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g . Das Naturgesetz von der Ungleichheit der Menschen. Aus dem Amerikanischen übertragen ( T i t e l der Originalausgabe: The Social Contract). München 1974, S. 243 f . 3) Leonhard, K.: B i o l o g i s c h e Psychologie. a . a . O .
20
und
2 . 1 . 5 a ) . Der heuristische Wert einer solchen umfassenden
Typologie von Bedürfnisbasen wird für den Zweck dieser Studie sehr hoch eingeschätzt.
2 . 1 . 2 . Angeborene (= unbedingte) Bedürfnismechanismen Regulierung der
sind
Bedürfnismechanismen
Einrichtungen,
mit
denen
eine
konstitutiven Bedürfniselemente erreicht
wird.
sie
einen
Als angeborene
innere Bedürfnismechanismen
bilden
Regelkreis,
aus innerer
Homöostase^
der
Kraft
für
eine
der
Bedürfnisbasen sorgt, an die sie jeweils gekoppelt sind.
Ein Lebewesen e x i s t i e r t aber nicht allein aus sich s e l b s t . Die Funktion der inneren Bedürfnismechanismen wird deshalb durch die Bedürfnismechanismen mit Außenfunktion ergänzt, mit denen der Organismus die nur durch Außenkontakt e r r e i c h b a r e Regulation seiner Bedürfnisinhalte a n s t r e b t . Der Teil der
Außenfunk-
tion, der sich a l s ein äußeres Bewegen d a r s t e l l t , wird hier a l s "Verhalten" bezeichnet; im F a l l angeborener
Bedürfnismechanis-
men a l s "unbedingtes Verhalten".
Ein "Verhalten" kann darin bestehen, daß eine bestimmte Umweltsituation gesucht wird, weil erst eine solche Situation z . B . eine Nahrungsquelle - eine Bedürfnisbefriedigung ermögl i c h t . Ethologen bezeichnen deshalb ein solches Suchen nach 2)
W. Craig
als
"Appetenz"-Verhalten.
Element eines Bedürfnismechanismus
Zum
wird hier
"Verhalten"
als
aber nicht
nur
das Suchverhalten, z . B . die Nahrungssuche, gerechnet, sondern 1) Homöostase = Einhaltung eines Sollzustandes 2) Craig, W.: Appetites and Aversions as Constituents of Instincts. In: Biological Bulletin. Bd. 34. (1978), S. 91-107.
21
auch die "Endhandlung",
z . B . also die Nahrungsaufnahme,
von den Ethologen streng vom Appetenzverhalten wird,
die
unterschieden
weil allein die Endhandlung triebverzehrenden
Charakter
hat und damit das eigentliche Ziel des vorhergehenden Appel l 2) tenzverhaltens d a r s t e l l t . Verhalten kann aber auch eine Abwendung und ein Sich-Entfernen sein. Es ist dann die Reaktion auf einen Reiz, so z . B .
der ein Distanzierungsverhalten
die Flucht
Ereignis.
In
a l s Reaktion
diesem
Fall
ist
auf ein
das
aktiviert,
angstverursachendes
(Distanzierungs-)Verhalten
zugleich Endhandlung, wenn es zu einer 3) Position außerhalb der 4) Reichweite des auslösenden Signals führt.
Angeborenes Verhalten a l s Folge der vorhergehenden Aktivierung einer Bedürfnisbasis wird von den Ethologen a l s
"Instinktbewe-
5)
gung"
bezeichnet
angeborene
und der
stinktmechanismus" . durch Lernen mechanismus teristisch.
ein solches Verhalten
Bedürfnismechanismus Außer
seiner
veränderbaren seine Koppelung
Nach
dem Prinzip
Instinktmechanismus den
umfassende
dementsprechend
als
evolutionsbedingten,
Fixierung ist für einen an eine Bedürfnisbasis der Rückkoppelung
I n h a l t der jeweiligen
"Innicht
Instinktcharak-
reguliert
der
Bedürfnisbasis.
Eine der wenigen beim Menschen noch anzutreffenden kompletten Instinktmechanismen,
die also auch eine Instinktbewegung
angeborenes Verhalten einschließen, B1 mechanismus beim Säugling.
1) 2) 3) 4) 5) 6)
ist
der
als
Saugverhaltens-
Lorenz, K.: Über die Bildung des Instinktbegriffes. In: Naturwissenschaft, Jg. 25 (1937), S. 289-331. Tinbergen, N.: Instinktlehre. Übers, v. Koehler. 2. Aufl. Berlin-Hamburg 1956. Schräder, K.: a.a.O., S. 87 ff. Hassenstein, B.: a.a.O., S. 181 ff. Eibl-Eibesfeld, I.: Grundriß der vergleichenden Verhaltensforschung. München 1967, S. 392. Vgl. bei: Schräder, K.: a.a.O., S. 104.
22
Angeborenes Verhalten
ist nicht nur als Aktion bzw.
infolge
Regulationsstandes
abweichenden
anzutreffen,
sondern auch als
von
unmittelbare
Reaktion
Bedürfnisbasen
- d.h.
ohne Kop-
pelung an eine Bedürfnisbasis entstehende - Reaktion auf einen Außenreiz.
Eine
stinktbewegung mäßigkeit
solche als
Reaktion
Reflex
wird im Unterschied
bezeichnet.
Die biologische
der Reflexschaltung ist leicht verstehbar,
berücksichtigt,
daß
bestimmte
zur
Außenreize
ein
Zweck-
wenn man
schnelles
gieren in jedem Fall erforderlich machen - so z.B. beim schlagreflex zentraler
und
Schluckreflex
-
Koordinierungsinstanzen
und eine
die
In-
ReaLid-
Zwischenschaltung
unnötige und
eventuell
sogar gefährliche Verzögerung bedeuten w ü r d e . ^
Die angeborenen Bedürfnismechanismen werden durch unbedingte Signale a k t i v i e r t ;
unbedingt deshalb,
weil diese Signale, auch
als Reize oder Stimuli bezeichnet, auf die rezeptiven Stellen des zur
jeweiligen Bedürfnisbasis
gehörenden angeborenen
Bedürf-
nismechanismus unbedingt auslösend wirken. Je nachdem, ob der angeborene Bedürfnismechanismus an einen autonom entstehenden Bedürfnisinhalt
oder
nur
Bedürfnisinhalt gekoppelt
durch ist,
Außensignal
aktivierbaren
handelt es sich bei dem auslö-
senden Signal um ein unbedingtes inneres Signal oder
Kontaktbedürfnis als
auslösendes inneres
(z.B.
Hunger
Signal für
das
Schreien des Säuglings) oder um ein unbedingtes äußeres Signal ( z . B . Berührungsreiz, der beim Säugling das Saugen auslöst).
Ob ein bestimmter Reiz in einer gegebenen Situation auf angeborenen
Bedürfnismechanismus
(=
einen
Instinktmechanismus)
auslösend wirkt oder nicht, wird durch verschiedenartige funk-
1)
Siehe u . a .
bei:
Hasseristein,
B. : a . a . O . ,
S.
172 i .
23
tionelle Steuerungsmechanismen entschieden, die selbst Bestandteile
des
Instinktmechanismus
sind.
Zwei Hauptarten
solcher
Steuerungsmechanismen s i n d * ' :
-
Die
instinktiven
Iststand
der
Kontrollmechanismen,
Bedürfnisbasen
Gleichgewichtszustand
mit
die
ihrem
ständig
den
homöostatischen
vergleichen und die jeweilige
Abwei-
chung hinsichtlich Richtung ( z . B . übersättigt oder hungrig) und Stärke registrieren und melden. -
Die instinktiven Einwirkungsprognosemechanismen, die ein bestimmtes, für die Bedürfnisregulation bedeutsames Außens i g n a l zu erkennen vermögen und unter dem Einfluß der von den Kontrollmechanismen gemeldeten aktuellen Bedürfnislage entscheiden, ob und in welcher Richtung ein bestimmter Außenreiz in der gegebenen Situation eine auslösende Funktion h a t .
Ein angeborener, an ein oder mehrere Bedürfnisbasen gekoppelter Bedürfnismechanismus läßt sich demnach a l s ein Komplex mehrerer integrierter Teilfunktionen verstehen:
- den unbedingten Innen- und Außensignalen - den instinktiven Kontroll- und Einwirkungsprognosemechanismen - dem unbedingten (Außen-)Verhalten.
Eine
grafische
Darstellung
der
integrierten
Teilfunktionen
solcher angeborenen Bedürfnismechanismen gibt Schaubild 1.
1) S c h r ä d e r , K . : a . a . O . , S . 88 f f .
24
Mehrere Bedürfnismechanismen können als hierarchisch geordnete Teilinstinkte zu einem Gesamtkomplex integriert sein, durch den die
Aufeinanderfolge
Weise
programmiert
mehrerer ist;
so
Verhaltensweisen z.B.
der
in
bestimmter
Nahrungsinstinkt
beim
Säugling, der aus mindestens 4 Teilinstinkten besteht.
Fixiertes
Verhalten
in
Form
instinktiven,
d.h.
angeborenen
Verhaltens ist beim Menschen im Unterschied zum Tier nur noch ein
sehr
geringer
Teil
seines
Gesamtverhaltens.
Instinktives
Verhalten ist durch gelernte Verhaltungsweisen zu einem erheblichen Teil ersetzt und in noch größerem Umfang ergänzt worden. Die für diese Entwicklung entscheidene Evolutionsphase ist 2) die
Lebensform
Anforderungen Interessen
der der
und
schweifenden Jagd
Emotionen,
Lebens" als evolutionäre das
Sammeln)
ist
die
Jäger
und
Sammler.
haben
"unseren
Intellekt,
die
Grundlagen
unseres 3)
Produkte beeinflußt. Lebensform
des
Die unsere
sozialen
Die Jagd
Menschen
seit
(und
Beginn
seiner Geschichte vor 1 Mio. Jahren, als der eigentliche Mensch sich von seinen Vorfahren durch sein größer gewordenes Gehirn abhob. Aber auch seine Vorfahren, die Hominiden, waren schon Jäger, wie Funde aus der Zeit vor 2 Mio. Jahren4) sicher bestätigen und auch für die Vorzeit vermuten lassen.
Demgegenüber
ist die
10.000 Jahren
Phase des Ackerbaus,
die
erst vor
ca.
begann, ein entwicklungsgeschichtlich so kurzer Abschnitt, sich
hieraus
noch
keine
wesentliche
Umformung des
daß
genetisch
fixierten Potentials ergeben konnte. 1) E i b l - E i b e s f e l d , I . : Grundriß der vergleichenden V e r h a l t e n s f o r schung. a . a . O . , S. 392. 2) Schmidbauer, W. : Die Bedeutung der Jagd f ü r die menschliche Evolution. In: Evolutionstheorie und Verhaltensforschung, a . a . O . , S. 221 f f . 3) Washburn, S . L . und Lancaster, C . S . : The Evolution of Hunting. 1967. Z i t . nach: Ardrey, R. : Der G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g . a . a . O . , S. 308. 4) Ardrey, R.: Der G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g . a . a . O . , S. 309.
Idealisiertes vereinfachtes Funktionsschema angeborener Bedürfnismechanismen
angeborene Bedürfnismechanismen
angeborene Bedürfnisbasen
Innenfunktion
A.
.yg.g—wnnnfwnnnrvwnnAn/^
Bedürfnisbasis mit a u t o n o m e n t stehendem B e dürfnisinhalt (z.B Nahrungshunger)
B.
USjz,
iv22—l — us i3 n —i-uv •usr
/
Steuerungsmechanismen \
Bedürfnisbasis mit durch ä u ß e r e Reize aktiviertem Bedürfnisinhalt (z.B. Angst)
Außenfunktion
-USji -»wroiroMMnnnnwvinnn^
US|2"
• y5j2-win(uwiflrt t o cu •O "ai T3 O
£
O JD
E >.
i/i
o Q. ai N D CE •Q
OJ JZ Ol : 3 ti c uí a
£
O O c o
>
E . oe n c O) c TJ
Q. O) N IL
œ
82
Die e n t g e g e n g e r i c h t e t e n Qg
und
damit
die
Kontra-Gefühle ergeben die
negative
Spannung
Vg
zur
Gitterladung
Kathode K.
Kontra-Gefühl ist um so stärker und damit d i e n e g a t i v e dung um so g r ö ß e r ,
j e mehr L u s t v e r z i c h t oder
im g e d a n k l i c h e n Urteil mit dem Produktkauf Kontra-Gefühl grenzt gabe
ergibt
vorhandenen für
dieses
Lustverzichts
sich
Produkt
bei
meist
aus
Haushaltsgeldes
der
Unlustentstehung
verbunden i s t . Empfindung
und des mit der
verbundenen
anderen
Kaufverzichts
Produkten.
Das
Gitterla-
Das
hierauf
des
Ein be-
Geldausund
damit
beruhende
Kontra-Gefühl ist b e i einer bestimmten v e r f ü g b a r e n Konsumsumme meist
um so s t ä r k e r ,
j e höher
der P r o d u k t p r e i s
und j e
dring-
l i c h e r das K a u f b e d ü r f n i s f ü r andere Produkte i s t .
Ein
negatives
Potential
am Gitter
(G)
bildet
einen
Widerstand
gegen einen Elektronenfluß von der Kathode ( K ) zur Anode Bei g e g e b e n e r Anodenspannung
(A).
V^ ist o b e r h a l b einer bestimmten
n e g a t i v e n Spannung des Gitters ( V ^ ) der Stromfluß g e s p e r r t . Der Kauf
kommt
nicht
zustande.
Liegt
die
die
Differenz
( V ^ ) und n e g a t i v e r
schen p o s i t i v e r Anodenspannung nung
dagegen
Gitterspan-
( V Q ) o b e r h a l b eines bestimmten Grenzwertes - sei e s , Anodenspannung
relativ
niedrig
relativ
liegt
-
so
hoch
fließt
oder ein
die
zwidaß
Gitterspannung
Strom:
das
Relais
CR)
schließt und der Kauf (W) kommt z u s t a n d e .
Da der R e l a i s - W i d e r s t a n d praktisch v e r n a c h l ä s s i g t werden kann, ist
es
für
das
Zustandekommen
des
Kaufs
unerheblich,
welcher Stärke der Strom f l i e ß t . Das bedeutet, daß nungen
(V^),
erforderlichen nung
die
über
den
Differenzwert
hinausgehen,
haben: Man f r e u t sich
nur
zur
Auslösung
zwischen
noch
eine
über einen
des
Gitter-
in
Anodenspan-
Kaufverhaltens
und
gefühlsmäßige
" g ü n s t i g e n " Kauf
AnodenspanBedeutung mehr a l s
83
über einen Kauf, bei dem die Vorteile nur knapp die Nachteile überwogen. Der Differenzwert kann deshalb auch a l s
"Befriedi-
gungswert"*^ bezeichnet werden.
Das zu Schaubild 6 erläuterte Modell symbolisiert das Zustandekommen der Verhaltensentscheidung zu einem einzelnen Angebot. Stellt man eine Mehrzahl solcher Modellelemente in Reihe nebeneinander, so läßt sich daran der Entscheidungsvorgang bei der Wahl
zwischen
mehreren
Angeboten
veranschaulichen:
Die
zur
Wahl stehenden Angebote bilden eine Gruppe,
die sich dadurch
von
einem
anderen
Angeboten
abgrenzt,
daß
zu
gegebenen
Zeitpunkt die mit Pro- und Kontra-Gefühlen verbundenen Gedanken nur auf sie gerichtet sind und deshalb ein Vergleich auch nur zwischen diesen Angeboten stattfindet. Der Kunde im Laden ist z . B . vor dem Brotregal gefühlmäßig nur auf "Brot" gerichtet ("konzentriert") Brotsorten
und empfängt nur die von den
ausgehenden
Signale.
Jede
Brotsorte
verschiedenen als
Außensignal steht zu einem spezifisch strukturierten mechanismus in Relation;
d.h.
bedingtes Bedürfnis-
in der Symbolsprache des oben
erläuterten Modells, daß für die einzelnen Angebote unterschiedliche
Differenzwerte
zwischen
Anoden-
und
Gitterspannung
gegenüber der Kathode bestehen.
Für die Zugehörigkeit verschiedener Angebote, zwischen ausgewählt
wird,
zu einer
Entscheidungsgruppe
ist
denen
also
Gleichzeitigkeit der Zuwendung maßgeblich ( s . o . ) . Nicht
die
erfor-
derlich ist es h i e r f ü r , daß die Angebote auch zur gleichen Zeit a l s Außensignale vorliegen, wie
im Beispiel
die Brotsorten dem
1) Der "Befriedigungswert" in dieser Definition ist n i c h t mit dem in der Wirtschaftstheorie als Basiselement dominierenden "Nutzen"-Begriff zu verwechseln. Auf die Unterschiede und Beziehungen zum "Nutzen" wird gesondert in Kapitel 2.3.3. eingegangen.
84
B e t r a c h t e r e i n e s B r o t r e g a l s . E n t s c h e i d e n d f ü r d i e E i n o r d n u n g in eine gemeinsame E n t s c h e i d u n g s g r u p p e i s t v i e l m e h r d i e G l e i c h z e i t i g k e i t d e r g e d a n k l i c h e n Z u w e n d u n g . Der Besucher e i n e s Möbell a d e n s mag z . B . v o r e i n e r ihm w e r t v o l l e r s c h e i n e n d e n stehen und ihren ebenfalls gehören
Kauf g e d a n k l i c h
gewünschten beide
assoziierte
das
Innensignal
nung zur gleichen
Wie kommt n u n chen
Urlaubsreise
Signale,
der
wie
In
einer
diesem
das
Fall
gedanklich
Gleichzeitigkeit
der
Zuord-
Entscheidungsgruppe.
aber eine Entscheidung
Entscheidungsgruppe
zustande,
abwägen.
Außensignal
wegen
Garnitur
gegen d i e A l t e r n a t i v e
zwischen den
gehörenden
zur
glei-
Verhaltensalternativen
wenn f ü r m e h r e r e V e r h a l t e n s m ö g l i c h k e i t e n e i n B e f r i e -
digungswert,
d.h.
eine
positive
Differenz zwischen
Pro-
und
Kontragefühlen besteht?
Die V e r h a l t e n s b i o l o g i e e r k l ä r t d i e s e E n t s c h e i d u n g , d i e z u g u n s t e n des V e r h a l t e n s mit dem g r ö ß t e n p o s i t i v e n D i f f e r e n z w e r t a u s f ä l l t , als
"Extremwertdurchlaß"^.
"Entweder-Oder-Schaltung", Verhaltenstendenzen
Hierbei in
die
gehörenden
handelt alle
zu
Impulsströme
es
sich
den
um
eine
alternative«
eintreten,
wobei
jedoch n u r d e r s t ä r k s t e I m p u l s d u r c h g e l a s s e n w i r d . Dies g e l i n g t in der Weise ( v g l . S c h a u b i l d 7 ) , d a ß von den e i n z e l n e n S i g n a l bahnen
Abzweigungen
Bahnen
der
diejenige
konkurrierenden
Bahn,
Impulsströme
mit
die
aller
den anderen
hemmender
Signalwirkung
Verhaltensweisen stärksten Bahnen
zu
den
so
daß
führt,
die
führen,
Impulsstrom blockiert.
Der
Impulsstrom selbst wird ungeschwächt d u r c h g e l a s s e n .
stärkste Dies w i r d
e r r e i c h t , indem d i e hemmende S i g n a l v e r b i n d u n g von e i n e r zu e i n e r k o n k u r r i e r e n d e n S i g n a l b a h n e r s t n a c h d e r
1) Nach Hassenstein, B.: a.a.O., S. 186 f.
Bahn
Einmündung
85
d e r k o n k u r r i e r e n d e n S i g n a l s t r ö m e a b z w e i g t (= " l a t e r a l e s u b t r a k t i v e R ü c k w ä r t s - I n h i b i t i o n " n a c h H.K. H a r t l i n e 1 ^ ) .
Hat z . B . d e r B e f r i e d i g u n g s w e r t a l s D i f f e r e n z zwischen P r o - u n d K o n t r a - I m p u l s e n bei d e r V e r h a l t e n s t e n d e n z A den Wert 5 u n d bei der alternativen
Verhaltenstendenz
B den Wert 3, so w i r d von
Bahn A ein hemmendes S i g n a l a b z w e i g e n u n d den
Signalimpuls
auf
Von Bahn B
Bahn
B blockieren,
weil 5 g r ö ß e r
als 3 ist.
w i r d d a g e g e n k e i n hemmendes S i g n a l a n Bahn A a b z w e i g e n , weil d a s b l o c k i e r t e E i g e n s i g n a l von B n i c h t mehr auf den z u r Bahn A abzweigenden Kanal gelangen k a n n .
Es i s t zu b e a c h t e n , tendenzen,
d i e zu d e r am s t ä r k s t e n
denz k o n k u r r i e r e n , nisbasen lediglich
d a ß d u r c h die B l o c k i e r u n g d e r
gelöscht der
aktivierten
Verhaltens-
Verhaltensten-
n i c h t e t w a a u c h die A k t i v i e r u n g d e r B e d ü r f ist,
mit
Signalstrom
denen
sie
blockiert,
verbunden der
sind.
Es
ist
das
unmittelbare
I s t d a s j e w e i l s am s t ä r k s t e n a k t i v i e r t e V e r h a l t e n ,
d a s a l s o den
Verhalten v e r a n l a ß t .
höchsten gegenüber
Befriedigungswert den
anderen
hat,
abgelaufen,
Verhalten
so
ausgeübte
entfällt
die
Hemmung.
Es
s c h l i e ß t s i c h d a s V e r f a h r e n a n , d a s in der z e i t l i c h e n Folge den dann höchsten Befriedigungswert h a t . um
dasselbe
Verhalten
handeln,
das
Dabei muß e s s i c h in
E n t s c h e i d u n g s p e r i o d e a l s A l t e r n a t i v e mit dem
der
nicht
vorhergehenden
z w e i t h ö c h s t e n Be-
1) Hartline, H.K., Wagner, H.G. und Rattliff, F.: Inhibition in the Eye o f Limulus. In: Journal of General Physiology, Bd. 39 (1956), S. 651-673. Zit. nach Hassenstein, B.: a.a.O., S. 187.
86
1 i k.
c Ol 'S jC u a c 'S dj c S in "O c D in û. N c u. a in c 0 JJC c U. in d> TJ Ol c
£ In a a C2 0 X 0 k. 3 TJ ti
*
E < k.L X ÜJ
0 TJ k. d» TJ Ol a
a dl c Ol lo ca» TJ Ol •0 Ol ? n
m N D C Ç O Ol ui TD t» Ol a •D H; Ol c i Q 5 c
>
t/ >
D TJ C le
0)
~
~ «1 C a» c o a> ~~ oç » > X f
c o» fc ' F -5
LU
^DI 0 5 V) c di a .c k_ > m c" S tri C 01 in in a X
a> D O
87
f r i e d i g u n g s w e r t zur Wahl gestanden h a t . Denn durch d a s Verhalten in der vorhergehenden Periode kann sich d a s Bedürfn i s zu den seinerzeit a l t e r n a t i v e n Verhaltensmöglichkeiten g e ä n d e r t h a b e n . So wird z.B. ein E i n z e l h a n d e l s k u n d e , der a u s dem Brotregel ein Brot bestimmter Art genommen h a t und d a durch sein B r o t k a u f b e d ü r f n i s b e f r i e d i g t h a t , nicht noch ein bestimmtes a n d e r e s Brot nehmen, obwohl dies in der v o r h e r g e henden Wahlsituation die Alternative mit dem nächsthöchsten Befriedigungswert w a r .
Die E n t s c h e i d u n g s r e l a t i o n zwischen den Angeboten i n n e r h a l b einer gemeinsamen Entscheidungsgruppe besteht also nicht u n a b h ä n g i g von der Situation in anderen E n t s c h e i d u n g s g r u p p e n , die zeitlich v o r - oder n a c h g e l a g e r t s i n d . Die in einer v o r h e r g e henden Teilperiode a b g e l a u f e n e n Lern- und E n t s c h e i d u n g s p r o z e s se v e r ä n d e r n die B e d ü r f n i s t r u k t u r , wovon auch die der a k t u e l len E n t s c h e i d u n g s s i t u a t i o n z u g r u n d e liegende B e d ü r f n i s k o n s t e l lation beeinflußt sein k a n n . Hat z.B. der S c h u l a b g ä n g e r bei der Wahl zwischen verschiedenen Berufsmöglichkeiten sich f ü r den weniger a n s t r e n g e n d e n Beruf mit dem geringeren Einkommen, aber größeren Freizeit entschieden, so wird davon die Situation in sehr vielen s p ä t e r e n Eritscheidungsgruppen beeinflußt s e i n . Hat man bei einem Messebesuch die Entscheidung g e t r o f f e n , diesen s t a t t jenen Stand zu besuchen, so e r g i b t sich a u s dem, was man am besuchten Stand gelernt h a t , eine Beeinflussung der E n t s c h e i d u n g s s i t u a t i o n in s p ä t e r e n Perioden.
Aber auch e i n f a c h e Erlebnisse und Handlungen, die nicht auf einer Wahlentscheidung zwischen mehreren Möglichkeiten beruhen und die d e s h a l b a l s e i n g l i e d r i g e Entscheidungsgruppen d a r g e s t e l l t werden können, beeinflussen die Situation in der a k t u e l len E n t s c h e i d u n g s g r u p p e , so z.B. der Lottogewinn in einer vorhergehenden Teilperiode oder die in einer folgenden Periode zu e n t r i c h t e n d e S t e u e r n a c h z a h l u n g .
88
Für
die
lassen
zeitlich sich
ergebenden rechnung
die
aufeinanderfolgenden
Entscheidungsgruppen
Entscheidungssituationen
Entscheidungen anhand
der
in
Daten
Form einer des
und
sich
einfachen
vorstehenden
daraus Matrizen-
Symbolmodells
darstellen:
Die Matrix A enthalte die Situation der Progefühle eines potentiellen Käufers zu den einzelnen Angeboten in Form der p o s i t i ven Spannungswerte V^ der Anode gegenüber der Kathode. Zahl der
Elemente einer Zeile mit Spannungswerten
Die
entspricht
der Zahl der in einer Entscheidungssituation zur Wahl stehenden Alternativen.
Besteht nur 1 Impuls, d . h . nur ein Angebot und
somit auch nur eine mögliche Lösung,
so gibt es auch nur ein
Element mit einem Spannungswert V ^ = 0 . Da für die Zugehörigkeit zu einer Entscheidungsgruppe und damit zu einer bestimmten Zeile der Matrix die Gleichzeitigkeit der Zuwendung maßgeblich ist einer
(s.o.),
stellt jede Zeile die Entscheidungssituation
bestimmten Teilperiode
dar.
Die Zahl n der Zeilen
in und
ihre Folge entspricht deshalb zugleich der Zahl und Folge der Entscheidungsperioden.
A11 V A21 V A31 V
V A12
V A13
V
V A22 V A32
V A23 V A33
V A24 V A34
A14
V
A41
V A42
V A43
V
V
Anl
V An2
V
An3
V
V
Alm
A2m
V
A3m
V
A44
^A4m
An4
v.
Anm
89
Die
Matrix
B stelle die Situation
der
Kontra-Gefühle
zu den
einzelnen Angeboten in Form der negativen Spannungswerte Vg des Gitters
gegenüber
der
Kathode d a r .
Die einzelnen
Span-
nungswerte Vg stehen in der gleichen Zeile und Spalte wie die dem jeweiligen
Angebot entsprechenden
Spannungswerte
V^
in
Matrix A. v
Gll V G21 V G31 V G41
V
Gnl
V G12 V G22 V G32 V G42
V
Gn2
V G13 V G23 V G33 V G43
V
G14 V G24 V G34 V G44
Glm V G2m
V
Gn3
V
V
V G3m G4m
V
Gn4
^Gnm
Subtrahiert man die Matrix B von der Matrix A, so e r h ä l t man eine Ergebnismatrix E, deren Werte den Uberschuß der positiven Anodenspannung
gegenüber
der
negativen
Gitterspannung
bezüglich der einzelnen Angebote darstellen.
Negative Differenzwerte können nicht auftreten, weil ein n e g a t i ver Anodenstrom nicht möglich i s t . Damit entspricht das Modell der tatsächlichen Situation, daß auf Nervenbahnen keine n e g a t i ven Signale geleitet werden können. Die positiven Differenzwerte sind
die
erkennbar
"Befriedigungswerte".
Sie
sind
die
Maßzahlen,
machen, ob innerhalb einer Entscheidungsgruppe
die (=
Zeilenvektor der Matrix E) überhaupt eine Entscheidung zugunsten einer
Handlungsalternative
-
z.B.
also eines bestimmten
Produktangebotes - erfolgt und f a l l s j a , für welche.
90
V V V
A-B=E=
All A21
A31
V
Beispiel
-V -V -V
Anl
-V
V
Gll
V
G21
A12 A22
V
G31
V
Gnl
-V -V
A32
-V
An2
V
G12
-V
G22 G32
A13
V
G13
V
-V A23 G23
V
V
-V
V
A33
V
Gn2
-V
An3
(wie jede numerische Angabe
-V
G33
A2m
V
Gn3
von
Alm
A3m
-V -V -V
Anm
-V
Glm G2m G3m
Gnm
Befriedigungwerten
aufgrund ihrer mangelnden Meßbarkeit nicht empirisch prüf b a r , sondern nur zur Erläuterung deduzierter Regeln dienend):
A
-
B
E
120
80
90
125
80
70
90
75
35
40
20
25
40
0
20
25
0
80
70
0
0
30
25
0
0
+50
10
0
0
0
2
0
0
0
+ 8
(+40)
(+10) 0 (+45)
0
0
+50
0
0
0
0
0
0
Interpretation: In der ersten Entscheidungssituation (= 1. Zeile) befinden sich 3 Angebote, zu denen ein Spannungsüberschuß der Pro-Gefühle besteht. Er ist am größten beim Element der letzten Spalte
(=
+50),
Angebots e r f o l g t .
weshalb
die
Entscheidung
zugunsten
dieses
91
In der nächsten, d . h . zeitlich folgenden
Entscheidungssituation
(= 2. Zeile), deren Konstellation bereits durch die Entscheidung in der vorhergehenden Situation
(= Zeile 1) mitbeeinflußt sein
kann, t r i t t zu keinem der insgesamt 4 Angebote ein Spannungsüberschuß der Pro-Gefühle a u f . Es wird nicht gekauft.
In der folgenden 3. Entscheidungssituation stehen nur 2 Angebote
zur
Wahl.
Angebots,
bei
Die
Entscheidung
dem
der
Gefühle besteht
größte
( — + 50 in
fällt
wieder
zugunsten
Spannungsüberschuß
der
1.
Spalte
der
der
3. Zeile
des Proder
Ergebnismatrix).
in der letzten Entscheidungssituation gibt es überhaupt nur eine Handlungsmöglichkeit.
Da das
positive
Pro-Gefühle
überwiegt,
wird die entsprechende Handlung ausgeführt.
Die Nachfrage
nach
dem Produkt
X^ im Sinne eines
Kaufent-
scheids für dieses Produkt wäre in dem vorstehenden Symbolmodell
durch
eine
bestimmte
Position
der
diesem
Produkt
X^
entsprechenden Angebots-Bedürfnisrelation in der Matrix darzustellen. Bei einer Position z . B . mit dem Index 32 wäre nach dem vorstehenden Zahlenbeispiel der Spannungsüberschuß +45 gegenüber
dem Spannungsüberschuß
+50 beim Konkurrenzprodukt
in
der Position 31 der gleichen Entscheidungsgruppe nicht a u s r e i chend, um eine Nachfrage für X^ bei diesem potentiellen Käufer Zustandekommen zu l a s s e n . Aufgrund der nur geringen Differenz läßt sich gegebenenfalls schon durch eine kleine
Verbesserung
der
Wechsel
Marketing-Aktivitäten
beim
Produkt
Kaufentscheids zu seinen Gunsten bewirken.
X^
ein
des
92
Die auf
die Höhe des Befriedigungswertes und damit auf
Verhaltensentscheid
Einfluß
nehmenden
Faktoren
lassen
nach vorstehendem B e d ü r f n i s - und Entscheidungsmodell
den sich
zusam-
menfassend wie folgt d a r s t e l l e n : Die Entscheidung f ü r ein bestimmtes Verhalten (u) ist
abhängig
von: a . der S t r u k t u r der vorhandenen B e d ü r f n i s s e , bestehend a u s : a l . den angeborenen B e d ü r f n i s b a s e n und mechanismen und dem A k t i v a t i o n s s t a n d der einzelnen B e d ü r f n i s i n h a l t e während der Entscheidungsperiode a2.
den bedingten, d . h . gelernten B e d ü r f n i s mechanismen in Form von S i g n a l - und Verhaltensfolgewissen; bei Unentschiedenheit zwischen k o n k u r r i e r e n d e n B e d ü r f n i s sen und einem d a r a u s unter Beteiligung der mittelbaren Gefühle und S p a n n u n g s z u nahme r e s u l t i e r e n d e n Denk- und I n f o r m a tionssuchprozeß k a n n sich während der Entscheidungsperiode die S t r u k t u r der bedingten Bedürfnismechanismen ä n d e r n ;
b . der S t r u k t u r der Umwelt-Signale, bestehend a u s : b l . den bedingten Signalen, die auf einen ihnen entsprechenden a k t i v i e r t e n oder durch s i e a k t i v i e r b a r e n Bedürfnismechanismus t r e f f e n ;
93
b2.
den
zunächst
während gelernt
neutralen
der
Unentschiedenheit
wenn
ein
zunächst
zwischen
Bedürfnissen
deshalb
die
Entscheidungsperiode
werden können,
rierenden
Signalen,
konkur-
besteht
und
Informationssuchprozeß
stattfindet. Diese generelle,
für jede Art von Verhalten geltende
Entschei-
dungsfunktion umschließt a l s Spezialfall auch die in Kapitel 3 zu definierende Angebots- und Nachfragefunktion.
Der operationale Nachteil des vorstehend auf verhaltensbiologischer
Grundlage
darin,
daß
entwickelten
der
Entscheidungsmodells
Befriedigungswert
als
besteht
Entscheidungsmaßzahl
empirisch nicht objektiv ermittelt werden kann. Denn im Unterschied zur Messung der Gefühlsstärke, ren
bestehen
zwischen darum
(s.o.),
Pro- und
auch
ausfällt.
der
wie
nach
eine
dem
wofür geeignete Verfah-
Befriedigungswert
Kontra-Gefühlen
nicht,
tensalternativen
ist
bisher
Entscheidung
Modell
der
als
nicht
Differenz
meßbar
zwischen
Matrix
E
und
Verhal-
tatsächlich
Der Nutzen aus der Meßbarkeit der Gefühlsstärke mit
Hilfe der HGR und anderer Verfahren scheint zunächst erst darin zu bestehen,
daß
man für
relativ
einfache
Differenzierungen
z . B . eines Produktangebots unter ceteris-paribus-Bedingung das relative
Maß der Zuneigung
erkennen kann,
nicht jedoch
die
Gesamtheit der Bedürfnisentsprechung dieses Produktangebots in Relation zu konkurrierenden
Angeboten,
was Voraussetzung
für
die Prognose des Kaufentscheids wäre.
Unter dem Anspruch
der Uberprüfbarkeit
einer
Theorie
durch
unmittelbare Messung könnte dieser Mangel a l s erheblich gelten.
94
Für eine deduktiv zu entwickelnde Preis- und Markttheorie muß ein solcher Anspruch aber nicht maßgeblich s e i n .
Entscheidend
ist a l l e i n , daß d a s Modell aufgrund der verhaltensbiologischen B a s i s a l s inhaltsreicher
und auch realitätsnäher gelten
kann
a l s anderweitig konzipierte Entscheidungsmodelle. Unter diesem Aspekt ist d a s Verhältnis zu anderen Entscheidungsmodellen zu prüfen, denen in der Literatur vorrangige Bedeutung beigemessen wird.
2.3. Vergleich mit anderen Verhaltenstheorien als Basismodell von Wirtschaftstheorien 2.3.1. Gegenstand und Methode des Vergleichs Eine ganzheitliche Theorie menschlichen Verhaltens a l s B a s i s einer Wirtschaftstheorie gibt es bisher nicht, wie einleitend in Kapitel 1 dargestellt wurde. Aber anhand der in der MikroÖkonomie bekannten und beachteten Partialtheorien kann immerhin geprüft werden, ob der vorstehende Versuch der Integration von Teiltheorien zu einem (verhaltensbiologischen) Gesamtmodell seinem Anspruch gerecht geworden ist oder nicht.
Des weiteren sollte durch den Vergleich geprüft werden können, inwieweit
Teilbereiche
schaftstheorie
der
bekannten
Theorie
Theorien
mit bereits
in
übereinstimmen,
der durch
Wirtsie
ergänzt oder eventuell korrigiert werden müssen.
Aber welche Theorien sollten a u s der Fülle der in der
Wirt-
schaftstheorie bekannten Verhaltensmodelle für einen Vergleich herangezogen werden? Für eine Auswahl ist
zunächst die Unter-
95
Scheidung
zwischen
nützlich.*^
In geschlossenen Modellen wird die
tur des
"geschlossenen"
und
"offenen"
Modellen
Präferenzstruk-
Individiums a l s gegeben angenommen und die
tensentscheidungen ferenzstrukturen
werden
als
dargestellt.
Folge
solcher
Verhal-
gegebenen
Prä-
Das homo-oeconomicus-Modell 2)
ist ein solches geschlossenes Modell.
z.B.
Bei offenen Modellen wird
dagegen auch die Genese der Präferenzstrukturen in die Analyse einbezogen
und
damit
auch
die
einer
Entscheidung
eventuell
zugrunde liegende Wechselbeziehung zwischen intraindividuellen Bedingungen und Umwelt. Das in Kapitel 2 . 1 . und 2 . 2 .
darge-
stellte verhaltensbiologische Bedürfnis- und Entscheidungsmodell ist
in
diesem Sinn eindeutig
Verhalten
in
wechselseitiger
ein offenes Modell, Abhängigkeit
von
weil
Anlage, gelerntem Wissen und aktueller Umweltsituation Ein a l s i n h a l t l i c h e Prüfung
es das
angeborener erklärt.
verstandener Vergleich kann
des-
halb auch nur mit solchen Theorien ergiebig s e i n , die ebenfalls zur Gruppe offener Modelle gerechnet werden können (= Kapitel 2.3.2.) In der Wirtschaftstheorie haben bis in die jüngere heit und in der
P r e i s - und Markttheorie z . T .
Vergangen-
noch heute zur
Beschreibung menschlichen Verhaltens die geschlossenen Modelle vorgeherrscht.
Das
Wirtschaftstheorie gebräuchlichen
hat zur
zur
Folge
gehabt,
Bezeichnung
daß
die
in
der
von
Verhaltensaspekten
Begriffe wie vor allem das
Rationalitätsprinzip
und der Nutzen mit Inhalten besetzt sind, die dem Verständnis geschlossener
Modelle entsprechen.
Zwar haben diese
Begriffe
selbst einen häufigen Bedeutungswandel erfahren und teilweise fließen in jüngerer Zeit auch schon Inhalte e i n , die typisch für
1) Zur Bedeutung und Anwendung offener und geschlossener Modelle: Kirsch, W.: Entscheidungsprozesse. Bd. 1, a.a.O., S. 25 ff. 2) Ebenda, S. 2 7 ff.
96
offene Modelle sind.*^ einheitlich
vollzogen
Aber dieser Bedeutungswandel ist worden,
so daß
zumindestens das
nicht Risiko
eines Mißverständnisses erheblich b l e i b t .
Trotzdem
erscheint
es
in
diesem
Fall
zweckmäßiger,
bereits
eingeführte und allgemein bekannte Begriffe durch Uminterpretation weiterverwendbar zu machen, weil dieser Vorgang leichter zu
lernen
ist
Verwendung
als
des
Bezeichnung der prämissen Kapitel
die
als
ganz
"Bedürfnisse"
verhaltensbiologisch
entspricht
2.2.
Einführung
Begriffs
dieser
neuer in
bedingten
Überlegung.
Entscheidungsmaßzahl
Begriffe.
Kapitel
2.1.
Die zur
Entscheidungs-
Ebenso
ist
definierte
der
in
"Befriedi-
gungswert" ein auch schon von anderer Seite und mit anderem 2) Inhalt verwendeter Begriff. In Kapitel 2 . 3 . 3 wird die Bedeutungsgeschichte
des
Nutzenbegriffs
in
der
kurz skizziert und der Vorschlag angefügt, lichkeit"
inhaltlich
interpretieren.
im
Sinne
des
Wirtschaftstheorie den Begriff
"Nütz-
"Befriedigungswertes"
Durch die Gleichsetzung von "Nützlichkeit"
zu und
"Befriedigungswert" wird nicht nur eine begriffliche Kontinuität erhalten, sondern zugleich auch die Verbindung zur t r a d i t i o n e l len Basis der P r e i s - und Markttheorie aufgezeigt.
2 . 3 . 2 . Ein Vergleich zu offenen Verhaltensmodellen Für eine Gliederung von offenen Verhaltensmodellen, die b i s l a n g in der
Wirtschaftstheorie
kein verbindliches Schema.
Beachtung
gefunden
haben,
oder allgemein a l s vorbildhaft
Unter funktionalem
Aspekt
wird hier
gibt
es
anerkanntes
eine Gliederung
wie folgt vorgenommen:
1) Kirsch, W.: Entscheidungsprozesse. Bd. 1, a.a.O., S. 25 ff u n d Bd. 2, S. 211. 2) Siehe Krelle, W. : Präferenz- und Entscheidungstheorie. a.a.O., S. 26 u. 61.
97
- Lerntheorien; sie beschreiben den Lernprozeß (Kap. 2 . 3 . 2 . 1 ) ; - kognitivistische Theorien; sie befassen sich mit intraindiduellen
Faktoren
wie
Gedächtnis,
Bewußtsein,
Einstellungen,
Denken (Kap. 2 . 3 . 2 ) ; - Theorien zur Erklärung bestimmter Verhaltensziele (z.B. Dissonanztheorie, Theorie des Anspruchsniveaus); sie enthalten außer lerntheoretischen und kognitivistischen Elementen auch eine Erklärung für bestimmte Verhaltensziele, womit sie eine Verbindung zu einzelnen Bedürfnisbasen und ihren emotionalen Komponenten herstellen (Kap. 2 . 2 . 2 . 3 ) .
Neben diesen Einzeltheorien gibt es übergreifende Theorien, die eine Verbindung der Einzeltheorien anstreben, so vor allem die Informationsverarbeitungstheorie a l s Verbindung von Lerntheorien und kognitivistischen Theorien.
2 . 3 . 2 . 1 . Lerntheorien Als Lerntheorie im engeren Sinn werden im allgemeinen die behavioristischen Stimulus-Reaktions-Modelle (= SR-Theorien) b e z e i c h n e t D a z u gehören zwei Fundamentaltheorien: a . Die Theorie der klassischen Konditionierung von Pawlow erklärt d a s Lernen nach dem Kontiguitätsprinzip: Ein zunächst neutraler Reiz, der in zeitlicher und räumlicher Nähe zu einem bereits bekannten reaktionsaktivierenden Reiz auf eine Person t r i f f t , löst schließlich selbst ebenfalls die Reaktion a u s . Der neutrale Reiz ist auf diese Weise gelernt worden.
fm folgenden nach: Kroeber-Riel, W. : Konsumentenverhalten. Aufl. München 1980, S. 383 f.
2.
98
b . Die
Theorie
nierung
der
instrumenteilen
und
operanten
Konditio-
e r k l ä r t das Lernen von Verhaltensformen nach dem
Verstärkungsprinzip:
Die positiv oder negativ
empfundenen
Konsequenzen aus einem zunächst zufälligen Verhalten wirken verstärkend auf eine Verhaltenswiederholung.
Die das
Ver-
halten verstärkende Belohnung besteht darin, daß durch das Verhalten
positive
Konsequenzen
erfahren
oder
negative
Konsequenzen vermieden werden.
Diese
beiden
Lerntheorien
können
aufgrund
ihrer
vielfachen
experimentellen Bestätigung zum sicheren Bestand jeder Verhaltenstheorie gerechnet werden. Im hier dargestellten biologischen
Bedürfnismodell
dienen
sie
zur
verhaltens-
Erklärung
des
Entstehens von bedingten Bedürfnismechanismen in Form bedingter
Signalmechanismen
(nach
dem
bedingter Verhaltensfolgemechanismen
Kontiguitätsprinzip)
und
(nach dem Verstärkungs-
pinzip).*^
Lernen a l s "neutrales" Lernen und das Entstehen bedingter Bedürfnismechanismen allein durch Denken, also durch gedankliche Verknüpfung ohne unmittelbare Beteiligung durch Außen21
reize
werden durch die SR-Lerntheorie nicht e r k l ä r t .
2 . 3 . 2 . 2 . Kognitivistische Theorien Behavioristische
SR-Modelle
sind
in
reiner
Form
black
Modelle. Das h e i ß t , daß sie menschliches Verhalten nur 1) Vgl. Kapitel 2.1.3. und 2.1.5c. 2) Vgl. insbes. Kap. 2.1.4. und 2.1.5c.
box-
als Er-
99
gebnis externer solche etwa
Variabler
Modellprämissen damit,
daß
Umwelt sei - ,
der
untersuchen
nicht Mensch
und e r k l ä r e n . 1 ^
ideologisch prinzipiell
begründet ein
Soweit
werden
Produkt
-
seiner
werden hauptsächlich methodische Gründe ange-
führt: Nur was von außen unmittelbar beobachtet und gemessen 2)
werden könne, sei der Wissenschaft zugängig.
Weil andererseits allein mit black box-Modellen verschiedenartige Verhaltensäußerungen nicht
nicht
zu prognostizieren sind,
zu erklären und deshalb haben neuere
Arbeitsrichtungen
(= Neobehaviorismus) in die black box sogenannte 3)
rende
Variable"
Variablen
eingefügt.
lediglich
nachträglichen
als
Sofern
hypothetische
Erläuterung
solche
"intervenie-
intervenierenden
Konstrukte
von beobachteten
auch
ad hoc
zur
Verhaltensweisen
gebildet wurden, ist ihr realwissenschaftlicher
Erkenntniswert,
insbesondere
der
Prognosewert
äußerst
gering.
In
Theorie haben
solche neobehavioristischen
Modelle
zur Erklärung
von Kaufentscheidungsprozessen
Marketingvor
allem
Eingang gefun-
Der realwissenschaftliche Wert solcher Modelle ist größer, wenn die
"intervenierenden
Wissenschaftsdisziplinen Erscheinungen
wie
Variablen"
als
übernommen
Bewußtsein,
Erkenntnisse werden,
Denken,
für
von die
Einstellungen
den
solche und
Gedächtnis selbst Gegenstand empirischer Forschung sind. 1) Hofstätter, P.: Psychologie. 1972, S. 71. 2) So z.B. bei: Skinner, B.F.: Wissenschaft u n d menschliches Verhalten. München 1973, S. 42. 3) Siehe den Überblick bei: Kroeber-Riel, W.: Konsumentenverhalten a.a.O., S. 194 ff. 4) Vgl. den Überblick u.a. bei: Schulz, R.: Kaufentscheidungsprozesse des Konsumenten. Wiesbaden 1972. 5) Wiswede, G. : Motivation u n d Verbraucherverhalten. München und Basel 1972, S. 55.
100
Hierbei
handelt
es sich
um die eigentlichen
kognitivistischen
Theorien*^. Sie bilden das innere Modell, das a l s intervenierende Variable
zwischen
den
aktivierenden
Außenreizen
und
der
Verhaltensäußerung steht.
In Verhaltensmodelle der Wirtschaftstheorie sind kognitivistische Elemente Form
zuerst
des
vor
allem
Image-Begriffs
nachhaltig bekannt
durch
Boulding
vor allem
geworden.
in
der
eingeführt
und
in
Marketing-Theorie
Das Image oder die
Vorstellung
eines Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt ist das Ergebnis seiner gesamten bis dahin erfolgten Entwicklung und gesammelten Erfahrungen.
Die Entscheidung wird weitgehend durch
das
persönliche Image bestimmt.
March und Simon haben
in ihrer Untersuchung
über
Entschei-
dungen in Organisationen das Image-Konzept verfeinert und mit 2)
dem Wort "Einstellung" können
durch
Lernen
Entscheidungssituation rufenen")
begrifflich
neu gefaßt.
verändert
werden.
ist
zwischen
und nichtaktivierten
In
Einstellungen der
aktivierten
aktuellen ("hervorge-
Einstellungen zu unterscheiden.
Nur die ersteren sind für die aktuelle Entscheidung bedeutsam. Eine weitere Präzisierung kognitivistischer Theorien - nun mit dem ausdrücklichen Ziel einer Verbindung zu den Lerntheorien enthält die von Kirsch in die deutschsprachige Betriebswirtschaftslehre eingeführte Informationsverarbeitungstheorie (kurz: IV-Theorie).
3)
Kirsch gliedert die kognitiven Informationsstruk-
1) Vgl. den Überblick bei: Kirsch, W.: Entscheidungsprozesse. Bd. 1, S. 76 ff. 2) March, J.G. und Simon, H.A.: Organisations. New York u n d London 1958. 3) Kirsch, W. : Entscheidungsprozesse. Bd. II, Informationsverarbeitungstheorie des Entscheidungsverhaltens. Wiesbaden 1970.
101
turen in Persönlichkeit, Einstellungen und kognitives Modell der Entscheidungssituation. ^ sind
die
im
Zentrales
Langzeitgedächtnis
Element
der
gespeicherten
Persönlichkeit Informationen.
Dagegen werden die momentan im Kurz- oder Arbeitsgedächtnis hervorgerufenen
Informationen
"Einstellung" bezeichnet.
2)
und
Verhaltensprogramme
Nach dem Modell von Quillian
3)
als ist
das Gedächtnis mit einem Netzwerk zu vergleichen: Die Informationen
sind
Verknüpfung gespeicherten Miller
et
al.
die
Knoten,
miteinander
die
verbunden
Informationen aber
Programms annehmen
auch
4)
durch
können die
assoziative sind.
Die
nach
einem
Bedeutung
eines
gedankliche
im
Gedächtnis Modell
von
präskriptiven
Ein bestimmtes Verhalten wird verbind-
lich ausgeführt, wenn nur durch dieses Verhalten eine Übereinstimmung von Ziel- und Istwert zu erreichen i s t :
1 Schema
eines
als
Test
-Kongruenz 1
• Ende
TOTE-Einheit (Test Operate-Test-Exit) bezeichneten Regel-
Inkongruenz
kreises Operation
1) Kirsch, W.: Entscheidungsprozesse. Bd. II, Informationverarbeitungstheorie des Entscheidungsverhaltens. Wiesbaden 1970, S. 103. 2) Ebenda, S. 162. 3) Quillian, M.R.: W o r d Concepts: A Theory and Simulation of Basic Semantic Capabilities. In: Bahavioral Science 1967, S. 410 ff. 4) Miller, G.A., Galanter, E. und Pribram, K.H.: Plans and the Structure of Behavior. New York 1960, S. 2 und 21 ff.
102
Mehrere s o l c h e TOTE-Einheiten Regelsystem v e r k n ü p f t s e i n ,
können
zu einem
mehrgliedrigen
womit die h i e r a r c h i s c h e
Aufeinan-
d e r f o l g e mehrer O p e r a t i o n e n (= V e r h a l t e n ) b e s c h r i e b e n w i r d .
Die v o r s t e h e n d als
analoge
kurz
skizzierten
Teilbereiche
Bedürfnismodell
laut
kognitivistischen
auch
Kapitel
in
2.1.
dem
Modelle
sind
verhaltensbiologischen
enthalten.
Eine
inhaltliche
P a r a l l e l e b e s t e h t vor allem zu Elementen d e r " b e d i n g t e n B e d ü r f nismechanismen"
(Kap.
Gedächtnisstrukturen
2.1.3.):
die
entsprechen
der
Bedürfnismechanismen;
die
rufenen Einstellungen"
können den
nismechanismen sind
mit
den
mechanismen
Summe
erworbenen
der
bedingten "hervorge-
jeweils aktivierten
werden
und
die
Bedürf-
hierarchisch
n a c h dem Modell von Miller et
Verhaltensabläufen
bei
verknüpften
al.
Bedürfnis-
vergleichbar.
Aber a n d e r e r s e i t s Verbindung
Lernen
verhaltensbestimmenden
gleichgesetzt
g e g l i e d e r t e n TOTE-Einheiten
durch
sind die
mit den
kognitivistischen
eigentlichen
Modelle s e l b s t
Lerntheorien
weit d a v o n
f e r n t , eine auch nur a n n ä h e r n d vollständige E r k l ä r u n g
in ent-
mensch-
l i c h e n V e r h a l t e n s zu g e b e n . Was i h n e n vor allem f e h l t , i s t e i n e Erklärung,
w e s h a l b bestimmte I n f o r m a t i o n e n g e l e r n t w e r d e n u n d
a n d e r e n i c h t , w e s h a l b bestimmte v e r h a l t e n s r e g u l i e r e n d e
Einstel-
l u n g e n im Bewußtsein h e r v o r g e r u f e n werden u n d warum bestimmte Ziele Verhalten
bestehen, auslösen.
die
bei Inkongruenz
des I s t - Z u s t a n d e s
Diese f ü r ein g a n z h e i t l i c h e s
das
Verhaltensmo-
d e l l n o t w e n d i g e n E r g ä n z u n g e n w ä r e n n u r zu l e i s t e n , wenn - wie beim
verhaltensbiologischen
Bedürfnismodell
- auch
die
b o r e n e n B e d ü r f n i s b a s e n u n d d i e von i h n e n a b h ä n g i g e n und G e f ü h l s q u a l i t ä t e n in d i e Theorie e i n b e z o g e n w ü r d e n .
angeGefühle
103
Ansätze
zur
Einbeziehung
Ansatz werden ihren
von Kirsch
weitgehend
Versuch,
wird.^
den
IV-
wobei ausdrücklich
auf
Charakter
und
in ihre
menschliche
Problemlösungsverhalten
Informationsverarbeitungskapazität
beschränkte
Unvoll-
Die Bedeutung der Gefühle im
IV-Theorie beschränkt sich hauptsächlich
das
grenzter
Gefühlskomponente
diskutiert,
spekulativen
ständigkeit hingewiesen Rahmen der
der
zu
auf den bei
erklären.
Informationsverarbeitungskapazität
des
beDie
Menschen
ist eine wesentliche Prämisse der IV-Theorie. Nach Frank wird die Kapazität voll
des Bewußtseins
ausgelastet,
da
ein
Information von 20 bit h a t . Bewußtseins
ca.
Basalwort
3)
trotz
eine
durchschnittliche
Nach Miller umfaßt die Spanne des
7 Begriffe.
der Information tungskapazität
2)
(= 160 b i t ) durch 8 Basalworte
Eine Methode, die
der beschränkten
zu verbessern,
besteht
Effektivität
Informationsverarbeidarin,
den Gehalt
der
einz'elnen Information zu erhöhen. Dies gelingt, indem mehrere gelernte
Informationen nach jeweiligen
kriterien
eine
darstellen, einziges
Gruppe
bilden,
d.h.
so daß bei späteren aktuellen
Informationselement genügt,
tionsgruppe werden in
Zusammengehörigkeits-
eine gedankliche
zu
repräsentieren.
Anlässen schon ein
um die gesamte
Solche gedanklichen
der englischsprachigen
Literatur
Einheit
als
InformaEinheiten
"chunks"
be-
zeichnet. In der Lerntheorie wird der gleiche Sachverhalt durch das Prinzip der Redundanzerzeugung beschrieben: "Der Mensch -
- ist b e s t r e b t ,
die objektive Information der Außenwelt
auf
verschiedene Weise subjektiv zu verringern. Die Redundanzprozesse,
die sich in Prozesse des
Informationsabbaus von E r e i g -
1) Kirsch, W.: Entscheidungsprozesse. Bd. 2, a.a.O., S. 167. 2) Frank, H. : Kybernetische Grundlagen der Pädagogik. Bd. 1, 2. Aufl. Baden-Baden, Paris 1969, S. 134. 3) Miller, G.A.: The Magical Number Seven, Plus or Minus Two: Limits on O u r Capacity for Processing Information. In: Organisational Decision Making. Hrsg. von M. Alexis und C.Z. Wilson. Englewood Cliffs N.J. 1967, S. 116.
104
nissen und
Texten u n d
in Prozesse zunehmender
"Negentropie"
oder O r d n u n g a u f g l i e d e r n l a s s e n , h a b e n den Sinn, dem Menschen - - -
die
Außenwelt
Orientierung
und
so i n f o r m a t i o n s a r m ein
geordnetes
zu
machen,
Verhalten
daß
darin
eine
möglich
1
w i r d " . ^ Die I n f o r m a t i o n s e r d i c h t u n g zwecks W i r k u n g s g r a d v e r b e s serung
des
Bildung
Bewußtseins
wird
informationstheoretisch 2) von " S u p e r z e i c h e n " e r r e i c h t . Im Angebot von
durch Gütern
h a b e n S u p e r z e i c h e n in Form von M a r k e n z e i c h e n u n d H a n d e l s k l a s sen g r o ß e p r a k t i s c h e B e d e u t u n g . dann
gleichermaßen
schnittlich
nur
die
F ü r solche M a r k e n z e i c h e n
Bedingung,
maximal
daß
7 Markenbegriffe
der
Mensch
gilt
durch-
gleichzeitig
im
Be-
ist
wesent-
wußtsein halten k a n n . Im v e r h a l t e n s b i o l o g i s c h e n
Bedürfnismodell
der
im
lichen gleiche Sachverhalt
- allerdings unter Einbeziehung
Gefühlskomponente - e b e n f a l l s e n t h a l t e n ( v g l . K a p i t e l Die i n t e l l e k t u e l l e F ä h i g k e i t
der gedanklichen
der
2.1.5cl):
Verknüpfung
von
S i g n a l e n f ü h r t zu l o g i s c h e n B e g r i f f e n , die den W i r k u n g s g r a d des Bewußtseins aktiviert wie
eine
Saftigkeit,
erhöhen.
als
Der
Anblick
Einzelinformation
Mehrzahl
von
rote F a r b e ) ,
die
eines
roten
Bedürfnisse
Einzelinformationen
Apfels
z.B.
gleichermaßen (Süßgeschmack,
wenn d i e s e E i n z e l i n f o r m a t i o n e n
erfah-
rungsgemäß kombiniert auftreten und deshalb bereits bei einer früheren
Gelegenheit
zu
einem
logischen
Begriff
(rot = s ü ß = s a f t i g ) g e d a n k l l i c h v e r b u n d e n w e r d e n k o n n t e n .
Die B i l d u n g l o g i s c h e r B e g r i f f e a l s i n t r a i n i n d i v i d u e l l e r k a n n im H i n b l i c k auf
den b i o l o g i s c h e n
Vorgang
Zweck o f f e n b a r w e s e n t -
lich d a d u r c h u n t e r s t ü t z t u n d e r g ä n z t w e r d e n , d a ß s o l c h e B e g r i f -
1) v. Cube, F.: Was ist Kybernetik? Bremen 1967. 2) Frank, H.: a.a.O., S. 106.
105
fe im Rahmen der sozialen
Interaktion
vorgefertigt von außen
zur Verfügung gestellt werden. Das wichtigste Hilfsmittel ist die Sprache. Sie verschafft dem einzelnen Menschen Zugang zu den intellektuellen
Leistungen
der
zeitlich
vor ihm
und
mit ihm
lebenden Menschen und sichert ihm ein Verständnis von seiner Welt,
wie
er
es
allein
aus
eigener
Kraft
nicht
entwickeln
könnte.
Unter Bezugnahme auf die beschränkte menschliche Informationsverarbeitungskapazität
ist
im
weiteren angenommen worden, auftreten kann, bedeutet.
Es
die für
sind
Rahmen
daß eine
der
des
Informationsüberladung
den Menschen einen
verschiedene
IV-Theorie
Informationsstreß
Verhaltensweisen
beschrieben
worden, mit denen der Mensch versucht, der Informationsüberla21
dung auszuweichen oder sie zu bewältigen.
Auch hierbei wird
den Gefühlen eine besondere Rolle zugewiesen. Simon z . B . die Funktion der Gefühle u . a . darin,
sieht
die Gedanken auf die zu
lösenden Probleme zu konzentrieren, um dadurch eine Informationsüberflutung Bedürfnisse
zu verhindern und die momentan dringlichsten 3)
(= Echtzeit-Bedürfnisse)
zu befriedigen.
Offenbar
besteht eine gewisse Ubereinstimmung mit der in Kapitel 2 . 1 . 4 . f dargestellten funktion. von
und a l s
"Wille" bezeichneten
Bei den Theorien
Informationsüberladung
tionsverarbeitungskapazität (neo-)behavioristischen
speziellen
zur Vermeidung oder aufgrund handelt
Denktradition
Verhinderung
beschränkter
es sich aber
GefühlsInforma-
entsprechend eher
um
ad
der hoc-
Hypothesen, die deshalb nur schwer mit Theorieelementen eines verhaltensbiologischen Ganzheitsmodells vergleichbar sind. 1) Bastian, J.: Das Signalsystem der Primaten u n d die menschliche Sprache. In: Evolutionstheorie und Verhaltensforschung. Hrsg. v. W. Schmidbauer. Hamburg 1974, S. 168. 2) Siehe insbes. bei: Miller, J.G.: Information Input Overload. In: Self-Organizing Systems. Hrsg. v. M.C. Yovits; G.T. Jacobi und G.D. Goldstein. Washington, D.C. 1962, S. 61 ff. 3) Simon, H.A.: Models of Man. New York und London 1957, Kap. 14 und 15.
106
2 . 3 . 2 . 3 T h e o r i e n z u r g e n e r e l l e n E r k l ä r u n g bestimmter V e r h a l tensweisen Lerntheorien
und
kogniti vistische
Theorien
enthalten
keine
A u s s a g e n ü b e r a n g e b o r e n e B e d ü r f n i s i n h a l t e , wie d a s v e r h a l t e n s biologische stande,
Bedürfnismodell.
zu e r k l ä r e n ,
der k o g n i t i v e n Befriedigung
daß
Sie s i n d
deshalb
auch
nicht
Strukturen gesteuerten angeborener
und
im-
Vermittlung
die g e l e r n t e n u n d u n t e r
V e r h a l t e n s w e i s e n auf
hinsichtlich
ihrer
die
Qualität
bestimmter B e d ü r f n i s i n h a l t e a u s g e r i c h t e t
s i n d . In
der W i r t s c h a f t s t h e o r i e h a b e n a b e r
verhaltenswissenschaft-
l i c h e Modelle E i n g a n g oder generelle
Aussagen
über
auch
Teilbereichen
zumindest Beachtung g e f u n d e n ,
bestimmte
menschliche
die
Verhaltensten-
denzen m a c h e n . Solche A u s s a g e n s i n d n u r m ö g l i c h , wenn i m p l i z i t oder
explizit
generalisierbare
wiederum v o r a u s s e t z t , angeborene Damit
gleichartige
bestünde
eine
Übereinstimmung dell,
wonach
mit jeder
bedingte Verhalten sis gekoppelt
ist
Ziele
unterstellt
werden,
d a ß zu d i e s e n Zielen bei a l l e n Bedürfnisinhalte
partielle dem
Parallele
angenommen oder
werden.
eventuell
verhaltensbiologischen
Bedürfnismechanismus,
was
Menschen sogar
Bedürfnismo-
also
auch
jedes
an mindestens eine angeborene B e d ü r f n i s b a und
von d a h e r
s e i n e emotionale
Aktivierung
erhält.
Verhaltenswissenschaftliche
Theorien
mit
einer
zumindest
par-
tiellen Beschreibung genereller menschlicher Verhaltensziele gibt es in r e l a t i v g r o ß e r Z a h l . Teilweise e r g ä n z e n s i e s i c h ; v i e l f a c h sind sie auch nur alternativ
verwendbar.
107
In
der
wirtschaftstheoretischen
Literatur
haben
vor
allem
folgende Theorien s t ä r k e r e Beachtung gefunden: - die A n r e i z - B e i t r a g s - T h e o r i e ( n a c h B a r n a r d
1) u n d Simon 2))
- die I n t e r a k t i o n s t h e o r i e a l s , A u s t a u s c h von B e s t r a f u n g e n u n d B e l o h n u n g e n ( n a c h Homans ) - die h i e r a r c h i s c h e M o t i v a t i o n s t h e o r i e ( n a c h Maslow
4)
)
- die T h e o r i e d e s A n s p r u c h s n i v e a u s5 ) - die T h e o r i e d e r k o g n i t i v e n Dissonanz ( n a c h F e s t i n g e r Die A n r e i z - B e i t r a g s t h e o r i e h a t a l s Basismodell in d e r
G1
)
Organisa-
7)
t i o n s t h e o r i e Anwendung Element b e s c h r ä n k t ein
einzelnes
gefunden.
Organisationsmitglied
dieser Organisation
Ihr
verhaltenstheoretisches
s i c h im w e s e n t l i c h e n auf nur
seine
die Aussage,
daß
Mitgliedschaft
in
s o l a n g e b e i b e h ä l t , wie d i e s u b j e k t i v e n
Werte im Vergleich zu A l t e r n a t i v e n m i n d e s t e n s so g r o ß s i n d wie die Beiträge,
d i e es d a f ü r a n d i e O r g a n i s a t i o n l e i s t e n m u ß . Mit
dieser Aussage typisch
e r w e i s t s i c h die A n r e i z - B e i t r a g s t h e o r i e
behavioristisches
SR-Modell:
Lediglich
als
fallweise
ein
Beob-
a c h t u n g e n zum V e r h ä l t n i s zwischen Anreizen u n d B e i t r ä g e n
sind
möglich.
Bei-
Generalisierende
t r ä g e Zustandekommen u n d
Erklärungen, welchen I n h a l t
wie Anreize sie haben,
und
werden
1) Barnard, J.: The Functions of the Executive. Cambridge 1938. 2) Simon, H.A.: Administrative Behavior. 2. Aufl. New York 1957. 3)Homans, G.L.: Elementarformen sozialen Verhaltens. Köln und Opladen 1968. Derselbe: Grundfragen soziologischer Theorie. Opladen 1972. 4) Maslow, A.H.: A Theory of Human Motivation. In: Psychological Review Jg. 50 (1943) S. 370-396. 5) Siehe Literaturangaben in Unterabschnitt a. 6) Festinger, L.: A Theory of Cognitive Dissonanz. Evanston, III, 1957. 7) Vgl. bei: March, J.G. und Simon, H.A.: Organisations. New York und London 1958.-Simon, H.A., Smithburg, D.W. und Thompson, V.A.: Administrative Behavior. In: Public Administration. 2. Aufl. New York, S. 381 ff.-Kirsch, W. : Entscheidungsprozesse. Bd. 3, a.a.O., S. 31 ff.
108
nicht
gegegeben.
Die Anreiz-Beitrags-Theorie
ist
deshalb
als
r e l a t i v inhaltsleer k r i t i s i e r t w o r d e n . Z u r Erklärung bestimmter Verhaltensweisen ist sie ungeeignet.
Die Interaktionstheorie von Homans e r k l ä r t das Verhalten einer Person in Abhängigkeit von Belohnungen und Bestrafungen, die 2) sie dafür von anderen Personen zu erwarten h a t . Mit dieser Aussage ist die Interaktionstheorie ein typisch
lerntheoretisches
Konzept. Ihre Beachtung in der wirtschaftstheoretischen 3)
tur
ist möglicherweise damit zu e r k l ä r e n ,
Tausch a l s
Litera-
daß sie auch den
eine elementare ökonomische Verhaltensweise
leicht
eingängig zu beschreiben vermag: Eine Person bietet etwas zum Tausch an,
weil
sie annimmt,
daß eine andere Person es
als
Belohnung empfindet und deshalb unter gleicher Erwartung mit einer Belohnung
als
Gegenleistung
reagiert.
Gegenüber
einem
ganzheitlichen Verhaltensmodell besteht der Mangel ähnlich wie bei der Anreiz-Beitrags-Theorie wieder d a r i n , daß nicht e r k l ä r t werden
kann,
warum
und
in
welcher
Stärke
ein
bestimmtes 4)
Verhalten a l s Belohnung oder Bestrafung empfunden wird.
Nur
ausnahmsweise und eher beispielshaft weist Homans auch auf die emotionale Komponente und einen hieraus erklärbaren generellen Inhalt bestimmter Verhaltensweisen hin:
Unter Bezugnahme auf
die sogenannte Frustrations-Aggressions-Hypothese
wird
ange-
1) Siehe bei: Reber, G. : Implikationen der Anreiz-Beitrags Theorie. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 46. Jg. (1976) Nr. 4/5, S. 358 f.-Schanz, G.: Grundlagen der verhaltenstheoretischen Betriebswirtschaftslehre. a.a.O., S. 52. 2) Homans, G.C.: Elementarformen sozialen Verhaltens. a.a.O., S. 44. 3) Vgl. bei: Schanz, G. : Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen der Betriebswirtschaftslehr. a.a.O., S. 167 ff. 4) Siehe dazu auch die gleichsinnigen kritschen Bemerkungen bei: Malewski, A. : V e r h a l t e n und Interaktion. Übersetzung a u s dem Polnischen von W. Wehrstedt. 2. unveränd. Aufl. Tübingen 1977, S. 115.
109
nommen,
daß eine Person,
deren Verhalten nicht wie erwartet
belohnt wird, aus Verärgerung aggressiv wird und dann in dem Ergebnis des
aggressiven Verhaltens eine
Belohnung
empfin-
d e t . ^ Die Singularität dieser - inhaltlich außerdem zweifelhaften
-
Verhaltenserklärung
Interaktionstheorie Verhaltenstheorie
nicht
läßt
zusätzlich
dem Anspruch
2)
genügt.
dem verhaltensbiologischen
Sie kann
erkennen,
an eine
deshalb
auch
Bedürfnismodell auf
daß
die
ganzheitliche nicht
gleicher
mit
Ebene
verglichen werden. Sehr im Unterschied zur Anreiz-Beitrags- und rie,
die fast nur
lerntheoretische Elemente enthalten,
Motivationstheorie von Maslow ausdrücklich bung
genereller
Interaktionstheo-
menschlicher
auf eine
Bedürfnisinhalte
ist
die
Beschrei-
ausgerichtet.
Nach Maslow lassen sich fünf Grundbedürfnisgruppen unterscheiden:
physiologische,
Sicherheits-,
Zugehörigkeits-,
Wertschät-
3)
zungs- und Selbstverwirklichungsbedürfnisse.
Diese Grundbe-
dürfnisse bilden nach Maslow eine Hierarchie in dem Sinn, daß sie nicht a l l e gleich dringlich das Verhalten steuern, in einer
Rangfolge,
die mit den physiologischen
sondern
Bedürfnissen
wie Hunger, Durst und Sexualtrieb a l s den existentiell notwendigsten
Bedürfnissen
beginnt
und
bei
dem
Selbstverwirk-
lichungsbedürfnis an oberster Stelle der Hierarchie endet. 1) Homans, G.C.: Grundfragen soziologischer Theorie, a.a.O., S. 67. 2) Siehe auch die gleichsinnigen Bemerkungen bei: Schanz, G. : Grundlagen der verhaltenstheoretischen Betriebswirtschaftslehre. a.a.O., S. 166. 3) Maslow, H.A.: Motivation and Personality. 2. Aufl. New York, Evanston, London 1970, S. 35 ff.
110
Die Theorie Maslows hat in der wirtschaftstheoretischen
Litera-
tur r e l a t i v starke Beachtung g e f u n d e n . ^ Eine P a r a l l e l e zu dem verhaltensbiologischen Bedürfnismodell besteht in der
(vollstän-
digen) Aufzählung und Beschreibung der einzelnen Bedürfnisinhalte als allen Menschen gleichartig angeborenen tivatoren.
Abweichend
ist
aber
in
das
Verhaltensak-
verhaltensbiologische
Bedürfnismodell anstelle des Maslow'sehen Bedürfnisschemas die Typologie der
Bedürfnisinhalte nach K. Leonhard
aufgenommen
worden ( v g l . Kapitel 2.1.5a und 2 . 1 . 4 . ) , wofür folgende Gründe zu nennen sind: - Die
Bedürfnistypologie
eindeutiger, nisinhalte
von
trennschärfer
Leonhard
erscheint
wesentlich
und im Sinne angeborener
wirklichkeitsnäher.
Die
größere
erweist sich sowohl in der eindeutigeren inhaltlichen zung
der
einzelnen
Bedürfnisinhalte
Bedürf-
Trennschärfe
untereinander
Abgrenals
aber
auch gegenüber den - nicht angeborenen - Bedürfnismechanismen. Dagegen sind schon die von Maslow zur Bezeichnung der Bedürfnisinhalte gewählten
Begriffe wie Wertschätzungs-
Selbstverwirklichungsbedürfnis gangssprachlich
leicht
so
vage,
eingängig
sind,
daß für
sie eine
und widerspruchsfreie Zuordnung aber ungeeignet Einige
Begriffe wie vor
allem
das
zwar
und um-
eindeutige erscheinen.
Selbstverwirklichungsbe-
dürfnis haben fast die Eigenschaft von Leerformeln, weil man 2)
in sie fast alles hineininterpretieren kann. diese
wesentlichen
Unterschiede
der
Die Gründe für
Bedürfnistypologie
bei
Maslow und Leonhard mögen damit zu erklären sein, daß Mas-
1) Siehe u.a. bei: Schanz, G. : Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen der B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e . a . a . O . , S. 104 f f . 2) V g l . den Überblick b e i : Schanz, G.: Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen der B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e . a . a . O . , S. 109.
111
low
, obwohl ebenfalls klinischer Psychologe,
seine Theorie
nach eigenen Angaben auf Arbeiten verschiedener scher Arbeitsrichtungen
und Autoren stützt,
psychologi-
während sie bei
Leonhard auf l a n g j ä h r i g e n eigenen, gegeneinander
abgewoge-
nen klinischen Beobachtungen beruht. - Die Untergliederung
in Bedürfnisinhalten
mit endogener
und
exogener Aktivierung - bei Leonhard a l s Triebe bzw. Instinkte bezeichnet
-
findet
in
keine Entsprechung. das
Verständnis
der
Bedürfnisklassifizierung
Maslows
Damit fehlt der Theorie Maslows ein für von
Verhaltensweisen
wesentliches
Er-
klärungselement. - Die
Bedürfnishierarchie
Dringlichkeitsfolge wird^,
der
nach
Maslow,
einzelnen
falls
sie
Bedürfnisse
entspricht nicht verhaltensbiologischen
als
eine
interpretiert Erkenntnissen
und ist deshalb auch kein Bestandteil des verhaltensbiologischen Modells mit der von Leonhard übernommenen T r i e b - und Instinkttypologie. dienen
alle
Nach
Bedürfnisbasen
Existenzsicherung ausschließlich stärksten übernimmt;
verhaltensbiologischen prinzipiell
gleichwertig
von Einzelperson oder Gattung,
situationsbedingt,
aktiviert das
Vorstellungen
welche
ist und deshalb die
kann
der
der
und es ist
Bedürfnisbasis
am
Verhaltenssteuerung
Hunger oder die Angst sein,
die
Aggressivität oder das Mitleid, der Durst oder die Neugier. - Die T r i e b -
und
Instinkttypologie
Leonhards
ist
Bestandteil
einer ganzheitlich konzipierten biologischen Psychologie,
die
sich
der
sowohl hinsichtlich
der Bedürfnisinhalte
als
auch
ihnen zugehörigen Gefühle zwanglos zu dem verhaltensbiologischen Bedürfnismodell
gemäß
Kapitel 2 . 1 .
integrieren
1) Kirsch, W.: Entscheidungsprozesse. Bd. 1, a.a.O., S. 115.
ließ.
112
Für die Bedürfnistheorie Maslows ist eine solche
Verbindung
zu einer ganzheitlichen Theorie nicht nachgewiesen. Die vorstehenden kritischen Bemerkungen zur Motivationstheorie Maslows* ^ dienen tensbiologischen
hier der
Abgrenzung gegenüber dem v e r h a l -
Bedürfnismodell,
insbesondere
der Bedürfnisinhalte nach Leonhard.
der
Typologie
Es ist aber a l s
Verdienst
der Theorie Maslows auch zu erwähnen, daß sie dazu beitrug, daß verhaltenswissenschaftliche
Ansätze in der Wirtschaftstheo-
rie nicht ausschließlich von lerntheoretischen und k o g n i t i v i s t i schen System
Elementen
überhaupt dieser
beherrscht
angeborener beachtet
Hinsicht
werden,
Bedürfnisinhalte wird und
damit
widerspruchsfreieren
sondern
ein
zumindest der
umfassendes
als
Hypothese
Einführung
Theorie
der
einer
Weg
in
geebnet
wurde.
Unter
den
verhaltenswissenschaftlichen
generalisierende
Erklärung
bestimmter
Theorien,
die
eine
Verhaltenstendenzen
enthalten, haben die Theorie des Anspruchsniveaus ( a ) und die Theorie der Anerkennung
kognitiven Dissonanz in
der
( b ) breiteste Beachtung
verhaltenswissenschaftlich
Wirtschaftsliteratur gefunden. Deshalb und
und
orientierten
weil eine zumindest
1) Ähnliche prinzipielle Einwände gelten a u s der Sicht der verhaltensbiologischen Bedürfnistheorie auch gegenüber dem Motivationsmodell von Alderfer. Es wird zwar nicht mehr wie bei Maslow eine sukzessive Dominanz der in hierarchischer Rangfolge stehenden Grundbedürfnisse angenommen, womit das Modell verhaltensbiologischen Vorstellungen etwas näher kommt. Die a u f drei Gruppen reduzierten Grundbedürfnisse (Existenzsicherung, interpersonelle Beziehungsbedürfnisse, individuelle W a c h s t u m s bedürfnisse) stimmen inhaltlich aber ebenfalls nicht oder n u r sehr vage mit der Gliederung der Bedürfnisinhalte n a c h Leonhard überein und auch die übrigen Abweichungen bleiben bestehen. Vgl. bei: Alderfer, C.P.: An Empirical Test of a New Theory of Human Needs. In: Organizational Behavior and Human Performance, 1969, S. 142-175.
113
p a r t i e l l e Übereinstimmung mit Elemementen des gischen Bedürfnis-
verhaltensbiolo-
und Entscheidungsmodells besteht,
soll
auf
sie etwas näher eingegangen werden: a . Theorie des Anspruchsniveaus Seit der ersten Formulierung des Begriffs durch Hoppe*^ ist die Theorie
des
Anspruchsniveaus
unterschiedlichen
mit
weiteren,
Inhalten angereichert
teilweise
worden. In der L i t e r a -
tur ist die Entwicklung und der Stand dieser Theorie 2)
reich
beschrieben
und
erläutert
auch
worden
,
weshalb
umfangsich
die
Erwähnung hier auf die für einen Vergleich mit dem verhaltensbiologischen
Bedürfnis-
und
Entscheidungsmodell
bedeutsamen
Elemente beschränken kann. In
der
älteren
Literatur
wird das
Anspruchsniveau
a l s Dif3) ferenzwert zwischen Erfolg und Nichterfolg interpretiert : der Erfolg ist der Nutzen eines nur unter Schwierigkeiten baren Verhaltenszieles,
gewogen mit seiner
erreich-
Eintrittswahrschein-
l i c h k e i t . Das Anspruchsniveau liegt bei derjenigen Verhaltensalternative,
bei
der
die Differenz
zwischen den Wertzahlen für 4) Damit ist die Theorie Erfolg und Nichterfolg a m größten i s t . des Anspruchsniveaus zugleich ein Entscheidungsmodell. 1) Hoppe, F.: Erfolg und Mißerfolg. In: Psychologische Forschung, Jg. 1 4 (1930), S. 1-62. 2) Vgl. insbesondere bei: Kirsch, W. : Entscheidungsprozesse, Bd. 1, a.a.O., S. 107 ff. - Kroeber-Riehl, W. : Konsumentenverhalten, a.a.O., S. 176 ff. - Schanz, G.: Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. a.a.O., S. 122. 3) Dembo, T. : Der Ärger als dynamisches Problem. In: Psychologische Forschung, Jg. 15 (1931), S. 1-144. - Escalona, S.K.: The Effect of Success and Failure upon the Level of Aspiration und Behavior in Manic-Depressive Psychoses. In: Stud. Child Welf. Univ. Ia., Jg. 16 (1940), Nr.. 3, S. 199-302. - Lewin, K., Dembo, T., Festinger, L., Sears, P.S.: Level of Aspiration. In: Personality and the Behavior Disorders. Hrsg. v. Hunt, J.V., Bd. 1, New York 1944, S. 333 ff. 4) Lewin, K. et al.: a.a.O., S. 364.
114
Ein zentrales Thema der Theorie des Anspruchsniveaus ist Aussage,
daß
die
Erfolgswertschätzung
von
der
die
Schwierigkeit
der hierfür zu erbringenden Leistung abhängt. Nach einem von Lewin
et
al.
dargestellten
Beispiel*'
bedeutet
dies:
Für
ein
Kind ist die Addition einer Zahlenreihe in einer bestimmten Zeit schwierig;
es schätzt den Erfolg bei dieser Aufgabe um so höher
ein, je schneller es diese Aufgabe löst; eingeschränkt wird die Wertschätzung die
bei
durch
größer
Erwachsene ist
die
Wahrscheinlichkeit
werdender die gleiche
folgswertschätzung.
Additionsreihe
eines
Mißerfolgs,
zunimmt.
Für
Aufgabe, weil zu leicht,
einen
ohne
Er-
Aus einem trotzdem für möglich gehaltenen
Mißerfolg ergeben sich sogar negative Wertzahlen. Erst wenn die Additionsaufgabe einen für Erwachsene respektablen
Schwierig-
keitsgrad errreicht, treten positive Erfolgswertschätzungen ein. Ihr Wert nimmt mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad tionsaufgabe
zu.
Die
Aufgabe
mit
der
der
maximalen
Addi-
Differenz
zwischen wahrscheinlichem Erfolgswert und negativem Mißerfolg repräsentiert das Anspruchsniveau.
Spätere Arbeiten haben weniger auf den Entscheidungsaspekt der
Theorie
untersucht,
des
welche
spruchsniveaus, damit
auch
Anspruchsniveaus Faktoren
also
das
das
Verhalten
die
Ziel
und bei Mißerfolg
dem Anspruchsniveau zugeordnet
in
sondern des
An-
Leistungsverhaltens
und
bestimmen.
Eine
Kernthese
(= Zielhöhe) bei Erfolg steigt
im allgemeinen
wert sind Versuchsergebnisse,
genommen,
Erfolgskomponente des
selbst
lautet, daß das Anspruchsniveau
Bezug
sinkt.
Besonders
die nachzuweisen
bemerkens-
scheinen,
daß
nicht etwa alle Arten von Leistungszielen
werden können, sondern daß ihm ein
Leistungsbedürfnis zugrunde liegt
2)
eigenständiges
, das in der Literatur meist
als "Leistungsmotiv" bezeichnet wird. 1) Lewin, K. et a l . : a . a . O . 2) V g l . den Überblick b e i : Atkinson, J.W.: Motives Action and Society. Princeton. N.J. 1958, S. 294.
in
Fantasy,
115
Der in der Literatur gebräuchliche Begriff "Leistungsmotiv" oder "Leistungsbedürfnis"
ist
Aspekt
Maße
in
höchstem
außerdem f r a g l i c h ,
aber
unter
verhaltensbiologischem
mißverständlich
ob dieser
Begriff
und
bisher
es
erscheint
überhaupt
schon
eindeutig und widerspruchsfrei definiert werden konnte.
Zunächst ist nicht eindeutig erkennbar, ein (angeborener)
Bedürfnisinhalt oder ein
nismechanismus
gemeint
ein
Bedürfnisinhalt
spezieller
ob mit diesem
ist.*^
Falls mit
(gelernter)
unter dem
Begriff Bedürf-
Leistungsmotiv
dem Anspruchsniveau
als
typischem Erscheinungsbild verstanden sein sollte, könnte eine zumindest teilweise Übereinstimmung mit dem Machtbedürfnis in der Typologie der Bedürfnisinhalte nach Leonhard 2)
angenommen
werden.
Das Machtbedürfnis mit dem Gefühl des Stolzes hat die
Eigenart,
allein
der
jeweiligen
zum Zweck der persönlichen sozialen
Voraussetzung für Bedürfnis ist persönlichen
Umwelt das
Hervorhebung
Verhalten
zu
dieses nur durch äußere Reize
zunächst,
daß
Differenzierung
in
aktivieren. aktivierbare
überhaupt
die Möglichkeit
gegenüber
der
sozialen
einer Umwelt
besteht. Der Einsiedler, der nicht nur äußerlich, sondern auch in seinen Gedanken tatsächlich
Einsiedler i s t ,
empfindet
kein
Machtbedürfnis mit dem lockenden Gefühl des Stolzes. Die Theorie
des Anspruchsniveaus
stungsbedürfnisses"
geben
keinen
und das
Modell des
sicheren
Beweis
für
"Leieine
solche möglicherweise gemeinte Übereinstimmung mit dem Machtbedürfnis a l s
spezieller Bedürfnisbasis
und den hierzu
beste-
henden Abhängigkeiten. Damit bleibt die prinzipielle Unklarheit bestehen,
ob das
"Leistungsbedürfnis"
im Rahmen
der Theorie
des Anspruchsniveaus überhaupt a l s (angeborener) Bedürfnisin-
1) Vgl. den Überblick bei: Schanz, G.: Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. a.a.O., S. 134. 2) Vgl. Kap. 2.1.5a.
116
halt anzusehen i s t . Deshalb erscheinen auch Aussagen s p e k u l a tiv,
die auf Basis dieser Theorie die "Leistung" zum biologi-
schen
Selbstzweck
erheben
wollen;
so bei
Gellermann,
der
in
Auswertung der Motivationsforschungsergebnisse in den letzen 30 Jahren in den USA, insbesondere der Untersuchungen und Mc Clellands
das
Trieb
"Der
bezeichnet:
Leistungsmotivs
ist,
Leistungsmotiv vielleicht
daß er
a l s einen
selbständigen
faszinierendste
die Erfüllung
Atkinsons
Aspekt
des
einer Aufgabe zum
Selbstzweck werden l ä ß t " . 1 ^
Aber auch,
wenn das
"Leistungsmotiv"
nicht
Bedürfnisinhalt, sondern a l s instrumenteller
als
angeborener
Bedürfnismechanis-
mus verstanden werden soll, bleiben noch weitere Unklarheiten in großer Zahl bestehen, zu
Mißverständnissen
Zunächst
ist
zu
physikalischen
die bei Interpretation dieses Begriffs
und
bemerken,
Verwechselungen daß
Leistung,
führen definiert
Sinn a l s Arbeit pro Zeiteinheit,
mechanismus zur Regulation sehr verschiedener dient.
Leistung
kann
z.B.
bezwecken,
müssen.
Geld
als
z.B.
im
Bedürfnis-
Bedürfnisinhalte zur
Regulation
endogener Bedürfnisinhalte wie Hunger und Durst zu verdienen, oder
aber
dazu,
Aggressions-,
außenaktivierte
Bedürfnisinhalte
Einordnungs- oder Eigentumsbedürfnis
wie
das
zu b e f r i e -
digen.
Wie soll sich unter als
bedingte
nisbasen
diesen verschiedenartigen
Bedürfnismechanismen
zugeordnet
"Leistungsbedürfnis"
sein
können,
bezeichnete
Leistungen,
verschiedenartigen eine
eigenständige,
Leistungsgruppe
die
Bedürfals
abgrenzen
lassen? Die Theorie des Anspruchsniveaus unterstellt, daß allein schon der Schwierigkeitsgrad einer Aufgabe leistungsaktivierend
1) Gellermann, S.W.: Motivation u n d Leistung. Übersetzung aus dem Amerikanischen von G. v. Rabenau. Düsseldorf u n d W i e n 1973, S. 145 ff.
117
wirkt.
Zum Beweis wurde in
Bedingung a l l e i n
Prüftests
unter
ceteris
der Schwierigkeitsgrad v a r i i e r t
paribus-
und aus der
positiven Korrelation von Schwierigkeitsgrad und L e i s t u n g s a k t i vierung die Existenz eines eigenständigen ses" a b g e l e i t e t . ^ werden,
daß
bevorzugt,
ein
"Leistungsbedürfnis-
Aber soll daraus paradoxerweise Mensch
generell
die
wenn das Leistungsergebnis
geschlossen
schwierigere
Leistung
das gleiche ist?
Unter
verhaltensbiologischem Aspekt sicher n i c h t . Danach lassen sich die Annahmen der Theorie des Anspruchsniveaus und die hierzu vorliegenden Testergebnisse zwanglos damit e r k l ä r e n , daß sich mit dem höheren Schwierigkeitsgrad einer Leistung das
Indivi-
duum von seiner sozialen Umwelt besser abheben kann, weil die schwierige Leistung nicht leicht nachahmbar i s t . gere
Leistung
ist
also in
diesem F a l l
der
Die Schwieri-
Befriedigung
Machtbedürfnisses nur Mittel zum Zweck wie in jedem
des
anderen
F a l l einer t r i v i a l e n Bedürfnisbefriedigung auch. Die Theorie des Anspruchsniveaus
hat
diesen
Zusammenhang
nicht
erkennbar
gemacht und aufgrund ihrer einseitig lerntheoretischen Methodik wahrscheinlich auch nicht erkennbar machen können. Selbst die hier
vorgenommene teilweise
Gleichsetzung
von
Machtbedürfnis
a l s angeborener Bedürfnisbasis nach dem verhaltensbiologischen Modell
und
dem
spruchsniveaus
Leistungsmotiv
kann
wegen
der
in
der
Theorie
fehlenden
des
Eindeutigkeit
Andes
Leistungsbegriffs nur eine hypothetische Interpretation s e i n . Es ist z . B . nicht auszuschließen und in den
Versuchsanstellungen 2)
bei Atkinson und Mc Clelland auch nachzuweisen
, daß auf das
"Anspruchsniveau"
auch
soziale
Drittpersonen
Einfluß
Normen
und
nehmen.
In
bzw.
"Leistungsbedürfnis"
Erwartungshaltungen diesem
Bedürfnisbasis
Fall
ist
von
neben
des Leistungsverhaltens
dem
Machtbedürfnis
mindestens
als
auch noch
1) Aktinson, J.W.: a.a.O., S. 294. 2) Siehe insbes. bei: Mc Clelland, D.C., Clark, R.A. und Lowell, E.L.: The Achievement Motive. New York 1953. - Atkinson, J.W.: An Introduction to Motivation.- Princeton, Toronto, London, New York 1964, S. 225 ff.
118
das Einordnungbedürfnis b e t e i l i g t . Es unterscheidet sich deutlich
hinsichtlich
des
ihm
dem
zugehörigen angenehmen
Gefühls. Gefühl
Während
das
Stolzes
zur
Machtbedürfnis
mit
des
Leistung lockt,
ist das Einordnungsbedürfnis mit dem unange-
nehmen Schamgefühl zur Leistung drängend, um die Nichterfüllung der sozialen Norm zu vermeiden. Beide Gefühle wirken also a l s Pro-Gefühle Schamgefühl
in Richtung
- meist a l s
unangenehmen
einer hohen Leistung;
dabei
mittelbares Gefühl - aufgrund
Gefühlstons
wesentlich
Verhältnis beide Gefühlsqualitäten
stärker.
In
das
seines welchem
im jeweiligen F a l l an einer
Leistungsaktivierung beteiligt sind, läßt sich von außen o b j e k tiv kaum feststellen. äußeren
Umständen
allgemeiner wird
schließen:
Beurteilung
sicher
auch
zu
müssen,
haben
Am ehesten läßt sich dies noch aus den als
Ein
dem drängenden um
der
seine
ist
Leistungen
Gefühl
den
der
nach
Wettkampf
geht,
unterliegen, Erwartung
Erfolg
zu
ent-
wenn der Sport nationales
und der Sportler sich nicht
z.B.,
einen
allgemeinen
sprechen. Ganz besonders g i l t dies, Prestigeobjekt
Sportler
Favorit in
schämen
Erwartungen
wird,
seiner
wenn
Landsleute
entsprechen.
Wie
demnach
Leistungen
als
schiedenartigen Bedürfnisbasen keine Gliederungskriterien
Bedürfnismechanismen verbunden
mit
ver-
sein können und es
g i b t , nach denen bestimmte Leistun-
gen nur einer bestimmten Bedürfnisbasis zurechenbar wären, so kann
umgekehrt
einzelne
aber
auch
Bedürfnisbasen bei
durch Leistungsverhalten Seite der Selbst
Begriff
beim
nicht
angenommen
werden,
daß
abweichendem Bedürfnisinhalt
zu regulieren wären und von
"Leistungsbedürfnis"
Machtbedürfnis,
bei
zu rechtfertigen
dem noch
am ehesten
nur
dieser wäre. eine
zumindest teilweise Ubereinstimmung mit dem
"Leistungsbedürf-
n i s " nach den
Anspruchsniveaus
Intentionen
der Theorie
des
119
vermutet
werden k a n n ,
tungsverhalten
gegebenenfalls
Verhaltensmechanismen größe
beim
Mann,
Schönheit
durch einer
Reichtum.
dem M a c h t b e d ü r f n i s d i e n e n , gigkeit
auch
andere
läßt
Frau
Welche
Signal-
oder
den
ihre allgemeine Beachtung, mit
daß
Person
Anhän-
und
steigendem
Schwierigkeitsgrad erläutert:
i s u s u a l l y c o r r e c t in our c u l t u r e , b u t o n l y a s a f i r s t mation"
Nach
ihrer
deshalb
die E r f o l g s w e r t s c h ä t z u n g
s e l b s t schon e i n s c h r ä n k e n d
zunimmt,
durch
s i c h n u r f a l l w e i s e in
s o z i a l e n U m w e l t s i t u a t i o n b e u r t e i l e n . Lewin et a l . h a b e n
Leistung
und
Bedürfnismechanismen
von dem v e r f ü g b a r e n P o t e n t i a l e i n e r
Leistungsverhaltens
Leis-
zu e r r e i c h e n ; so z . B . d u r c h die K ö r p e r -
die
erworbenen
Erbschaft
ist die Befriedigung außer durch
eines der "This
approxi-
^
den
Erkenntnissen
der
verhaltensbiologischen
Bedürfnis-
t h e o r i e s i n d " L e i s t u n g s b e d ü r f n i s " und ein h i e r m i t i n V e r b i n d u n g gebrachtes
"Anspruchsniveau"
also inhaltlich nicht
abgrenzbar
u n d d e s h a l b a u c h n i c h t e i n d e u t i g d e f i n i e r b a r . Es s e i d e n n , man würde
mit
dem
Begriff
"Leistungsbedürfnis"
lediglich
zum
A u s d r u c k b r i n g e n wollen, d a ß L e i s t u n g e n in jedem F a l l B e s t a n d teil
bedingter
Bedürfnismechanismen
sind.
Damit
würde
das
A n s p r u c h s n i v e a u s in
der
Modell a b e r z u r Leerformel e n t a r t e n .
Die s t a r k e
Stellung
der
T h e o r i e des
verhaltenswissenschaftlichen bindung gebrachten, zu
Übertreibungen
Niederschlag
Literatur
und des
hierzu
in
Ver-
unklar definierten Leistungsbegriffs haben und
a ü c h in
Verwechselungen
geführt,
die
ihren
der w i r t s c h a f t s - und g e s e l l s c h a f t s p o l i t i -
1) Lewin, K. e t a l . : a . a . O . , S. 368.
120
sehen Diskussion gefunden haben. Begriffe wie "Leistungsgesellschaft", ^ "Wirtschaftswachstum" und "Sättigungsgrenzen des Konsums"
2)
spalten die Diskussion regelmäßig in zwei L a g e r .
Folgt man statt dessen den Vorstellungen des verhaltensbiologischen
Bedürfnismodells,
so
wird
eine
Leistung
-
auch
als
Leistung zum Zweck des Konsums - stets nur in Hinblick darauf bewertet werden können, in welchem Umfang sie zu einer Bedürfnisbefriedigung
beiträgt:
Dazu gilt nicht die Formel: Je mehr
Leistung - desto besser! Die kleinere Leistung kann im Einzelfall
den
größeren
Befriedigungswert
ergeben
und
selbst
zur
Befriedigung des Machtbedürfnisses ist es manchmal befriedigender,
sich
der
Auffassung
Caesars
anzuschließen:
Besser
in
Gallien der erste a l s in Rom der zweite.
Schließlich kann nun auch auf eine formale Ähnlichkeit zwischen dem verhaltensbiologischen lung
in
Funktion
Kapitel
2.2.
gedachten
Entscheidungsmodell gemäß
und der
Theorie
von Lewin et
al.
des Anspruchsniveaus
in
Darstelgleicher
hingewiesen
werden. Die Ähnlichkeit besteht darin, daß in beiden Fällen die für die Entscheidung maßgebliche Wertzahl a l s
Differenz ermit-
1) Zur psychologischen Ausgangsbasis dieses Begriffs siehe bei: Mc Clelland, D.C. : Die Leistungsgesellschaft. Psychologische Analyse der Voraussetzungen wirtschaftlicher Entwicklungen. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1966. 2) Zum Thema "Sättigungsgrenzen" aus makroökonomischer Sicht siehe z.B. die Diskussion des 7. Ottobeurer Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars über: Neuere Entwicklungen in der Theorie des Konsumentenverhaltens. Hrsg. von G. Bombach, B. Gahlen u n d A . E . a Ott, Tübingen 1978, insbes. S. 521-525.
121
telt
wird,
und
zwar
in
Form
des
"Befriedigungswertes"
als
Differenz zwischen Pro- und Kontragefühlen beim verhaltensbiologischen und
Bedürfnismodell
und a l s Differenz
Nichterfolgswertzahlen
in
der
Theorie
zwischen des
Erfolgs-
Anspruchsni-
veaus. Tatsächlich handelt es sich um eine nur formale Ähnlichkeit,
weil in der Theorie des Anspruchsniveaus der Nichterfolg
(= Mißerfolgsvermeidungsmotiv)
ebensowenig
eindeutig
und
widerspruchsfrei e r k l ä r t werden kann, wie - nach vorstehender Erläuterung
-
das
Erfolgsmotiv.
Entscheidungsmodell können Verknüpfung
mit
Im
verhaltensbiologischen
Pro- und Kontragefühle nur
Bedürfnisbasen
entstehen
und
durch
"Erfolg"
und
"Mißerfolg" sind keine Kriterien, nach denen sich die Gefühle zu einer Entscheidung in pro und kontra aufteilen ließen.
Die Theorie des Anspruchsniveaus in Verbindung tungsbedürfnis-Modell
stimmt
demnach
mit dem Leis-
inhaltlich
in
keinem
Element mit dem verhaltensbiologischen Bedürfnis- und Entscheidungsmodell überein.
b . Die Dissonanztheorie Ein weiteres, in der Literatur stark beachtetes Partialmodell
-
2)
die Theorie sich
der kognitiven
dagegen sehr gut in
Dissonanz nach das hier
Festinger
deduktiv entwickelte
-
läßt Ent-
1) "Erfolgsmotiv" und "Mißerfolgsmotiv" sind Begriffe der Entscheidungstheorie Atkonsons. Aus ihren Wertzahlen wird genau wie bei Lewin die Differenz gebildet, deren Höhe die Entscheidung b e s t i m m t . Vgl. bei: Atkinson, J.W.: An Introduction to Motivation. Princeton, Toronto, London, New York 1964. 2) Festinger, L.: A Theory of Cognitive Dissonance. Evanston 1957.
122
scheidungsmodell einordnen, wenn man diese Theorie nicht nur wie bei
Festinger
-
auf
die
Nachentscheidungsphase
bezieht,
sondern - wie in der neueren Literatur*^ - auch auf den gesamten kognitiven
Prozeß vor
einer Entscheidung.
theorie nach Festinger besagt, (widerstreitende)
Gedanken,
Die Dissonanz-
daß nicht im Einklang die
durch
sich
stehende
widersprechende
Informationen veranlaßt sein können, eine selbständige
Motiva-
2)
tion darstellen, die zur Beseitigung der Dissonanz
d r ä n g t . Der
Abbau der Dissonanz e r f o l g t , indem Elemente, die Anlaß für die Dissonanz
sind,
gedanklich
und
eventuell
in
Verbindung
mit
entsprechendem Außenverhalten beseitigt oder 3) neue Elemente, die zur
Konsonanz
Der
Druck
um so größer,
je
stärker
die
von
Bedeutung
der
aus dem Basismodell in Kapitel 2.2. abgeleitete
Ent-
Herstellung Dissonanz
führen,
von ist,
hinzugefügt
Konsonanz was
ist
wiederum
werden. Zahl
und
zur
dissonanten Elemente abhängt. Das hier
scheidungsmodell Elemente, einer
gleiche
oder
zumindest
ähnliche
so wurde die Gefühlsspannung (= Wille) als Ergebnis
gedanklich
biologische
reflektierten
Funktion
knüpfungen und abgebaut
enthält
werden
die
Unsicherheit
Konzentration
Verhaltensweisen kann.
ist,
Je stärker
dargestellt,
auf mit
die
deren
gedankliche denen
Ver-
Unsicherheit
Gefühlsspannung
ist,
d . h . je stärker die sich durch gedankliche Reflexion wechselseitig
bis
zu
einer
oberen
Toleranzschwelle
Bejahungs- und Verneinungsgefühle sind,
aufschaukelnden
desto stärker
ist die
1) Vgl. insbes. b e i : R a f f e e , H., Sauter, B . , S i l b e r e r , G. : Theorie der kognitiven Dissonanz und Konsumgüter-Marketing. Wiesbaden 1973, S. 19 - K r o e b e r - R i e l , W.: Konsumentenverhalten. a . a . O . , S. 181 f f . 2) F e s t i n g e r , L . : a . a . O . , S. 3. 3) Ebenda, S. 118.
123
Kraft
zur
Beseitigung
der 1)
(= wahrgenommenes Risiko) theoretisch
als
Unsicherheit.
Da
Unsicherheit 2)
wie ebenso Konflikt
Dissonanz
interpretiert
werden
verhaltenskönnen
und
deshalb Aussagen der behavioristisch orientierten Konflikt- und Risikotheorie
zumindest teilweise auch
in der
Dissonanztheorie
enthalten sind, besteht die Ubereinstimmung trotz der b e g r i f f l i chen Unterschiede. Auch daß Festinger die Disssonanztheorie auf das
Beiwort
"kognitiv"
einschränkt,
während das hier
konzi-
pierte Entscheidungsmodell mehr auf die Gefühle als den I n d i k a toren gedanklicher Prozesse abstellt, ist keine wesentliche Abweichung. Denn kognitive und emotionale Vorgänge existieren 3) tatsächlich nur im Verbund. Andererseits
ist
zu
beachten,
daß
die
Dissonanztheorie
ein
Partialmodell i s t , das nur einen sehr begrenzten Aspekt menschlichen Verhaltens e r k l ä r t . Die Ubereinstimmung mit dem v e r h a l tensbiologischen
Ganzheitsmodell
kann
sich
deshalb
auch
nur
auf diesen Teilbereich erstrecken.
Neben den in diesem Kapitel 2.3.2.3. zum Zweck des Vergleichs mit
dem
angeführten
verhaltensbiologischen Theorien
Verhaltensweisen
gibt
zur es
Bedürfnismodell
Erklärung
auf
Verhaltens
seien,
erkennen
bestimmter
weitere derartige Theorien,
meist schon b e g r i f f l i c h ihre Beschränkung zu
vorstehend
inhaltlich
geben.
Erwähnt
die aber
Teilaspekte weil
in
des der
Theorie der Konsumentennachfrage stark beachtet, das Prestige-
1) K r o e b e r - R i e h l , W. : Konsumentenverhalten. a . a . O . , S. 185. 2) Brown, R . : S o c i a l P s y c h o l o g y . New York und London 1970, S. 3) K r o e b e r - R i e l , W.: Konsumentenverhalten. a . a . O . , S . 146.
605.
124
motiv
1)
, das auch zur Erklärung des Veblen-Effekts
2)
herange-
3)
zogen
wird,
sowie die
Reaktanztheorie
. Es liegt nahe,
eine
Identät von Prestigemotiv und der nach Leonhard a l s Machtbedürfnis bezeichneten angeborenen Bedürfnisbasis im v e r h a l t e n s biologischen
Modell
anzunehmen.
typisch lerntheoretische
Dann
Interpretation
darf
aber
nicht
des Prestigemotivs
die z.B.
nach Krech und Crutchfield aufrechterhalten werden, wonach der "Prestigetrieb"
als
Mittel
zur 4 ) Befriedigung
erworben, d . h . gelernt wird.
des
Sexualtriebes
Nach der verhaltensbiologischen
Theorie sind "Triebe" (= Bedürfnisbasen) angeboren und werden nicht erworben. Speziell das Machtbedürfnis mit dem Gefühl des Stolzes kann zwar gleichzeitg mit diversen sexuellen Bedürfnisbasen aktiviert werden; es besteht aber prinzipiell unabhängig davon,
wie es schon bei einem kleinen Kind lange vor seiner
sexuellen Reife deutlich zu erkennen i s t . Die Reaktanztheorie beschreibt die Erscheinung, daß Personen, die
sich
in
ihrer
Verhaltens-
schränkt sehen - z . B .
Meinungsfreiheit
weil sie eine Werbung a l s
ihrer Interessen empfinden - , Reaktanztheorie
und
e r k l ä r t nicht,
einge-
Manipulation
dagegen Widerstand l e i s t e n . warum eine Person
Die
sich wider-
1) Siehe insbes. bei: Kreikebaum, H. und Rinsche, G. : Das P r e s tigemotiv in Konsum u n d Investition. Berlin 1961. 2) Erlangt e i n Gut allein aufgrund seines relativ hohen Preises für die Käufer Prestigewert, so nimmt die Nachfrage n a c h diesem Gut oberhalb einer bestimmten Preisschwelle n i c h t ab, sondern zu. Dieser Effekt des Prestigewertes hoher Preise, der sich in einem irregulären Verlauf der Preisabsatzfunktion äußert, w i r d nach dem Sozialwissenschaftler Veblen benannt, der i h n zuerst beschrieb. Siehe insb. bei: Leibenstein, H.: Bandwagon, Snob and Veblen-Effects in the Theory of Consumers Demand. In: Quart. Journ. of Econ. Jg. 1950, Nr. 44. 3) Zur Reaktanztheorie siehe bei: Brehm, J.W.: The Theory of Psychological Reactance. New York und London 1966. - Grabitz, H.J. : Phychologische Reaktanz: Theoretisches Konzept und experimentelle Untersuchungen. In: Ztschr. Soz. Psych. 4. Jg. (1973), S. 19-35. 4) Krech, D. und Crutschfield, R.S.: Grundlagen der Psychologie. Bd. 1, 4. Aufl.. 1972, S. 291.
125
setzt. Im verhaltensbiologischen Modell kann ein solches Verhalten
deduktiv
als
Folge
der
Aktivierung
einer
oder
mehrer
angeborener Bedürfnisbasen e r k l ä r t werden, so insbesondere des durch äußere Reize aktivierten Kampf bedürfnisses.
Die in
diesem Kaptiel
angeführten,
in
der
wirtschaftswissen-
schaftlichen Literatur hauptsächlich beachteten Theorien
haben
hinsichtlich
einen
höchst
der Erklärung
fragmentarischen
bestimmter oder
sogar
Verhaltensweisen nur
leerformalhaftigen
Charakter. Die Ursache wird, wie schon einleitend bemerkt, in der
Dominanz
oder
sogar
auschließlichen
Fixierung
behavioristische Erkenntnismethode gesehen. retische
Fragestellungen
auf
die
Für rein lerntheo-
mag diese Methode angemessen
Für die Erklärung genereller Verhaltenstendenzen,
sein.
die sich nur
durch angeborene Bedürfnisinhalte begründen l a s s e n , reicht sie nicht
aus.
Denn
bei
Bedürfnismechanismen fung
eines
unendlich
großen
und der gleichzeitig
Bedürfnismechanismus
sowie der begrenzten und
der
zu
Zahl
möglichen
mehreren
erscheint
es
als
eine
Verknüp-
Bedürfnisbasen
objektiven Meßbarkeit von
Gefühlsqualitäten
möglicher
Einstellungen kaum
lösbare
Aufgabe, allein mit der behavioristischen Erkenntnismethode die zugrunde
liegenden
Bedürfnisbasen
ermitteln
zu wollen.
Dazu
bedürfte es zumindest ergänzend auch der Erkenntnisse anderer verhaltenswissenschaftlicher Humanethologie
und
der
Disziplinen, analytischen
insbesondere
Psychologie
wie
verhaltensbiologischen Bedürfnis- und Entscheidungsmodell,
der beim das
deshalb im Vergleich zu den vorstehend skizzierten b e h a v i o r i s t i schen und in den Wirtschaftswissenschaften
bisher
ausschließ-
lich beachteten Verhaltenstheorien a l s weit überlegen e r s c h e i n t .
126
2.3.3. Der Nutzenbegriff Jedes
menschliche
Verhalten
ist
von
Zielen
bestimmt,
deren
Ursprung der Mensch selbst i s t . Diese schon der Antike bewußte Erkenntnis
zwingt
jede
Wissenschaft,
die
auf
menschliches
Verhalten Bezug nimmt und dies nicht nur beschreiben,
sondern
auch erklären w i l l , die im Menschen selbst begründeten Ziele in die Analyse einzubeziehen. Das in der
Wirtschaftswissenschaft,
speziell der Preis- und Markttheorie vorherrschende Verständnis menschlicher
Ziele
wird
"Nutzen" zum Ausdruck griffs
ist
damit
inhaltlichen
seit
der
Klassik
durch
den
gebracht. Die Geschichte des
zugleich
eine
Begriff
Nutzenbe-
Entwicklungsgeschichte
Annahmen über menschliche Verhaltensziele in
der der
Wirtschaftstheorie.
Die für den Stand der heute vorherrschenden Theorien maßgeblicher Diskussion des Nutzenbegriffs läßt sich in ihren Anfängen auf die Theorie des subjektiven Wertes und die Grenznutzenlehre
1)
2)
in den Arbeiten von J. Dupuit und H.H. Gossen zurückzuführen. Die dort entwickelten Gedanken haben ihren Ausdruck vor allem in Form der beiden Gossen'sehen Gesetze gefunden: 1. Gossen'sches Gesetz: Für ein teilbares Gut nimmt der Grenznutzen mit zunehmender Menge ab. 2. Gossen'sches muß
eine
Zwecke
Gesetz:
gegebene
erfüllen
aufgeteilt
Um ein Menge
kann,
werden,
so
Nutzenmaximum
eines auf
die
Gutes,
das
einzelnen
zu
erreichen,
verschiedene Verwendungen
daß die gewogenen Grenznutzen
in
allen
Verwendungen gleich sind.
1) Dupuit, J . : De l ' u t i l i t é et de sa mesure. De l ' u t i l i t é pub l i q u e . Journal des Economistes. Bd. 36, P a r i s 1853. 2) Gossen, H.H.: Entwicklung der Gesetze des menschlichen Verkehrs und der daraus fließenden Regeln f ü r menschliches Handeln. Braunschweig 1854.
127
Die Lehre vom subjektiven Wert in Abhängigkeit vom individuellen Grenznutzen bildete die Grundlage der von drei Nationalökonomen
(Menger,
Jevons,
und unabhängig theorie.
Walras)
voneinander
Sie fand
auf
nahzu
gleichzeitig
entwickelten
diesem
Weg
auch
Walras entwickelte Theorie des generellen
(um 1870)
Preis-
und
Eingang
in
Tauschdie
von
ökonomischen Gleich-
gewichts, die einen Höhepunkt der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung darstellte.*^
In
der
Weiterführung
der
Gleichgewichtstheorie
hat
Pareto (seit 1900) auf den Grenznutzen als numerischen nalen)
Nutzenbegriff
gehen von
verzichtet:
"Edgeworth
dem Grenznutzenbegriff
zur Bestimmung der Indifferenzkurven . . . Allein
Prinzipien der
darin
das
Neue
.
anderen von
dort
Indifferenzkurven
Bis
jetzt hatten
die
der reinen Ökonomie ihr Fundament im Grenznutzen,
rarete,
(inutile).
liegt
die
(kardi-
. Jetzt lasse ich den
Grenznutzen ganz beiseite und gehe von den aus.
und
aus und gelangen
erstmals
der
ofelimità
Man kann von
usw.
Nun,
das
ist
den Indifferenzkurven
ein unmittelbares Ergebnis der Erfahrung s i n d " .
Dem von Pareto vollzogenen Individuums
nicht
mehr
2)
unzweckmäßig ausgehen,
Schritt, "die Bedarfsstruktur
durch
eine
Nutzenfunktion,
unmittelbar durch ein System empirisch bestimmter 3) kurven auszudrücken",
eines
sondern
Indifferenz-
ist die allgemeine Preis- und Markt-
theorie bis heute g e f o l g t . Da das System der als Ergebnis
die
von Wahlakten,
d.h.
Indifferenzkurven
von I n d i f f e r e n z - und P r ä -
1) Walras, L . : Mathematische Theorien der Preisbestimmung der w i r t s c h a f t l i c h e n Güter. Deutsche Übersetzung aus dem F r a n z ö s i schen. 1881. 2) Z i t . nach: Schneider, E . : Einführung in die W i r t s c h a f t s t h e o r i e . IV. T e i l . Ausgewählte Kapitel der Geschichte der W i r t s c h a f t s t h e o r i e . 1. Bd., 2. A u f l . Tübingen 1965, S. 278. 3) Schneider, E . : Einführung in die W i r t s c h a f t s t h e o r i e . IV. T e i l , a . a . O . , S. 280.
128
ferenzentscheidungen eines Individuums gegenüber
alternativen
Güterangeboten dargestellt wird, die nicht unmittelbar den Grad der
Bedürfnisbefriedigung
lassen,
hat
(= eigentlicher
Nutzen)
unverändert aber auch der Wunsch
neben der Präferenzfunktion "inhaltliche
Beschreibung
erkennen
fortbestanden,
auch eine Nutzenfunktion a l s der
intuitiven
numerischen Maßes der B e f r i e d i g u n g " ^
eine
Vorstellung
eines
des Konsumenten
beizu-
behalten. Auch in der neueren Literatur werden deshalb Nutzen und Präferenzen a l s zwei diesbezüglich inhaltlich unterschiedliche Begriffe nebeneinander geführt. anordnung
macht die Theorie
2)
Bezüglich der Präferenz3)
bestimmte Annahmen
. Mit Hilfe
solcher Annahmen hat Debreu eine Präferenzordnung der Konsumgüter formuliert, aus der eine Nutzenfunktion mathematisch a b l e i t b a r i s t . 4 ) Sie ist stetig steigend und bestätigt in dieser Form die bereits in der klassischen Nationalökonomie - z . B . 1. Gossenschen Gesetz - bestehende Nutzenvorstellungen.
Die dominierende
Stellung dieser
Präferenz- und
als
5)
Nutzentheorie
a l s Basis der herrschenden P r e i s - und Markttheorie hat b i s in die Gegenwart a l l e Stürme der Kritik überstanden. Die vor allem von Schmölders wiederholt geforderte
Einbeziehung
verhaltens6)
wissenschaftlicher in
einer
Erkenntnisse
systematischen
und
in die Wirtschaftstheorie umfassenden
Weise
noch
hat nicht
stattgefunden. 1) Debreu, G.: Werttheorie. Eine axiomatische Analyse des ökonomischen Gleichgewichtes. Übersetzung der amerikanischen Originalausgabe "Theory of Value". Berlin, Heidelberg, New York 1976, S. 69. 2) Siehe bei Krelle, W. : Präferenz- und Entscheidungstheorie. a.a.O., S. 26. 3) Ebenda, S. 8 ff. 4) Debreu, G.: Werttheorie. a.a.O., S. 69 ff. 5) Vgl. z.B. bei: Krelle, W.: Präferenz- und Entscheidungstheorie. a.a.O., S. 36. 6) Schmölders, G. : 10 Jahre sozialökonomische Verhaltensforschung in Köln. 0RD0 Bd. XIV, 1963. - Derselbe: Marktforschung und Wirtschaftstheorie. In: Handbuch der Marktforschung. H r s g . v. K.Chr. Behrens, Wiesbaden 1974, S. 51-61.
129
Ein hoher realwissenschaftlicher Gehalt, weil t a t s ä c h l i c h
nicht
vorhanden, kann der Grund für dieses Beharrungsvermögen der klassischen Präferenz- und Nutzentheorie nicht sein. Neben dem formallogischen Aufbau,
der f a s z i n i e r t , und dem außerordentli-
chen Umfang der investierten F o r s c h u n g ^ , die Respekt einflößt, scheinen
hauptsächlich
zwei
Ursachen
für
die
unverändert
starke Stellung der neoklassischen Präferenz- und Nutzentheorie verantwortlich
zu sein: Der trügerische Eindruck,
um eine empirisch bestätigte herige Theorie,
Fehlen die
einer durch
Theorie handele,
daß es sich
sowie das
verhaltenswissenschaftlich
eine
gleiche
formale
bis-
fundierten
Geschlossenheit
zu
imponieren vermag.
Schon Pareto hatte seinen Schritt, unmittelbar von Indifferenzkurven auszugehen,
damit begründet,
daß diese das
Ergebnis
von Erfahrung seien im Unterschied zum "gelobten Nutzenbegriff, 21
dessen Messung ich nicht sehen k a n n " .
Dieser Eindruck,
ob
um
es
sich
bei
den
Indifferenzkurven
als
Erfahrungswerte
handelt, wird bis heute gepflegt und im F a l l der Theorie der 3) "offenbarten Präferenzen" nach Samuelson" sogar durch die Namensgebung
betont.
Die
Theorie
immunisiert
sich
dadurch
gegen Kritik, zumal die a l s Ermittlungsmethode der Indifferenzkurven behauptete direkte Beobachtung sehr gut der dominierenden behavioristischen Erkenntnismethode zu entsprechen scheint. 1) Vgl. z.B. allein zum Problem der Nutzenmessung die theoriegeschichtliche Darstellung bei: Weber, W. und Streißler, E. : Nutzen. In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Bd. 8, Göttingen, S. 4 ff. 2) Pareto. The Economist in the Light of his Letters to Maffeo Pantaleoni. Banca Nationale del Lavoro. Quarterly Review. September 1961. Nr. 58. Zit. nach: Schneider, E.: Einführung in die Wirtschaftstheorie IV. Teil, 1. Bd. a.a.O., S. 278. 3) Samuelson, P.: A Note on the Pure Theory of Consumer's Behavior. In: Economica. IV. 5 (1938) S. 61-71.
130
Nun
hat
bereits
"offenbarten Sprache
ist
Kroeber-Riel
Präferenzen"
gezeigt,
lediglich
und dem Anspruch
an
daß
der
Konstrukt eine
Begriff
einer
der
Als-Ob-
behavioristische
und
empirische Theorie genausowenig genügt wie die von der Mikrotheorie
der
Nachfrage
allgmein
als
Ergebnis
lungen angenommenen I n d i f f e r e n z k u r v e n . E s nicht nochmals
darauf eingegangen.
von
Wahlhand-
sei deshalb hier
Die s t a r k e Beachtung
Theorie der "offenbarten Präferenzen" (revealed preferences) 2)
der Nachfragetheorie
ist allerdings ein besonders
der in
eklatantes
Beispiel für Mißbrauch von Als-Ob-Begriffen. Ein weiteres Beispiel ist das große Ansehen, daß die Spieltheorie nach von Neumann und Morgenstern einschließlich des in ihr enthaltenen Nutzenbegriffs in der Wirtschaftstheorie genießt. Mit der Spieltheorie hat ein k a r d i n a l e r Nutzenbegriff gegenüber dem seit
Pareto
dominierenden
ordinalen
Präferenzschema
wieder
3)
Anerkennung gefunden. dings
weniger aus
einer
Diese Anerkennung ergibt sich Weiterentwicklung des
gegenüber den seit Bernoulli, Nutzenbegriffen,
Dupuit und Gossen
aller-
Nutzenbegriffs vorliegenden
sondern vielmehr aus der durch die Spieltheo-
rie entwickelten neuen Sicht für Verhaltensabläufe bei T a u s c h prozessen und den hierfür aufgezeigten möglichkeiten.
prinzipiellen
Die Verwendung eines kardinalen
Lösungs-
Nutzenbegriffs
ist hierbei eine methodische Voraussetzung. Der Nutzen soll a l s Differenz gemessen werden, und zwar in der Weise, daß
ein I n -
1) Kroeber-Riel, W.: Theoretische Konstruktionen und empirische Basis in mikroökonomischen Darstellungen des Konsumentenverhaltens. 1972, S. 209-217. - Derselbe: Konsumentenverhalten. a.a.O., S. 33. 2) Vgl.: Houthakker, H.S.: Offenbarte Präferenzen u n d die Nutzenfunktion. In: Mathematische Wirtschaftstheorie. Hrsg. v. J. Beckmann und R. Sato. Köln 1975, S. 100. 3) Brandt, K. : Über einige Eigenschaften von Gossen-NutzenFunktionen. In: Festschrift für W.G. Waffenschmidt. Hrsg. v o n H.J. Niedereichholz. Meisenheim am Glan. 1972, S. 1.
131
dividuum mit drei Ereignissen (A, B und C) konfrontiert i s t , die es in der Reihenfolge C, A, B präferenziert, von denen aber die beiden Ereignisse B und C nur a l t e r n a t i v nach einer vorgegebenen Häufigkeitsverteilung eintreten können. Für den F a l l , daß das sicher
eintretende
Häufigkeit
a
als
A gegenüber
des Eintritts C bzw. 1 - a
gleichwertig
Verhältnis
Ereignis
des
beurteilt
wird,
soll
Nutzenunterschieds
bestimmenden
ein
Maß
A und
Hilfe einer
Transformationsfunktion,
variierten
des E i n t r i t t s von B
a
zwischen
zwischen C und B b e d e u t e n . M i t
einer
die
für
das
B zu dem
willkürlich
den
zu
Nutzen
für
Ereignis C mit 1 und für Ereignis B mit O festlegt, ergibt sich der "Nutzen" beim Ereignis A in Höhe des Zahlenwertes von CK .
Wieder wird durch eine wirklichkeitsbezogene Beschreibung
der
"Nutzen" - Ermittlung der Eindruck erweckt, a l s ob es sich um einen
empirisch
ermittelten
Sachverhalt
beruht weder die Geldnutzenfunktion noch Befund
die
Wahrscheinlichkeitsfunktion
und
numerischer
damit
auch
nicht
die
handele.
Tatsächlich
(Geldprämie a l s auf
einem
weiteren
Ereignis)
empirischen
Annahmen,
Nutzen und Eintrittswahrscheinlichkeit
des
daß Ereig-
nisses sich in l i n e a r e r Funktion zu einem Nutzenerwartungswert verbinden
ließen.
vorraussetzt,
läßt
Nur wenn man diese Funktion
als
bekannt
sich aber ein numerischer Nutzen nach
der
von Neumann und Morgenstern angegebenen Methode ermitteln.
2)
Die große Bedeutung,
der
die der
Spieltheorie
vor
allem bei
Lösung von Gleichgewichtsproblemen an unvollkommenen Märkten beigemessen wird, läßt vermuten, daß auch in diesem F a l l nicht
1) v. Neumann, J. und Morganstern, C.: Spieltheorie und w i r t schaftliches Verhalten. Übersetzung aus dem Amerikanischen. Würzburg 1961, S. 18. 2) Siehe h i e r z u die Begründung in der Kritik am Bernoulli-Prinzip bei: Jacob, H. und Leber, W. : Bernoulli-Prinzip und rationale Entscheidung bei Unsicherheit. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Jg. 46 (1976) Nr. 3, S. 179 f.
132
(mehr)
beachtet
liegende
wird,
"Nutzen"
hinsichtlich
daß
der
tatsächlich
seines
als
nicht
Basistheorie
empirisch
Realitätsgehaltes
höchst
zugrunde
ermittelt
und
unbestimmt
ist.
Dabei haben v . Neumann und Morgenstern selbst auf die Problematik des von ihnen unterstellten Nutzenbegriffs hingewiesen*^ und
erklärt,
zunächst dazu
nur
dient,
daß
der
eine
"opportunistische
im
von
Rahmen
ihnen
der
konstruierte
Theorie
Funktion"
Nutzenbegriff hat,
indem
mathematisch
er
ableitbare
2)
Spielergebnisse
zu
schränkung
der
Spieltheorie
sah
Einschränkung liegenden
erhalten.
Eine
Veranlassung
realwissenschaftlichen man darin
aber
zur
offenbar
nicht.
Eine
ist jedoch aus der Unbestimmtheit des
Nutzenbegriffs
Ein-
Erklärungskraft
notwendigerweise
zu
der solche
zugrunde
folgern:
Wie
ausdrücklich betont wird, müssen die Spielregeln allen Mitspielern bekannt sein und streng eingehalten werden. Außerdem muß die Strategie jedes einzelnen Spielers - d . h . regel gegenüber
seine Verhaltens-
allen Spieleventualitäten - bekannt sein. Ohne
diese Voraussetzungen vorgegebener Spielregeln und Spielerstrategie läßt sich das Spiel nicht zu einem mathematisch bestimmbaren Ereignis
führen.
Wie diese Spielregeln
und die
Verhal-
tensweise der Spieler beschaffen sein sollten, kann im Rahmen der Spieltheorie nicht gesagt dem der
Theorie
vorgenommen, Inhaltsleere
zugrunde
was des
bei in
werden. Denn eine Ableitung
liegenden
Nutzenbegriff
dem hypothetischen
dieser
Form
wird
Charakter
vorliegenden
aus nicht
und
der
Nutzenbegriffs
auch nicht zu leisten wäre. Damit ist die Spieltheorie wie jede andere
aktuelle
Theorie
wirtschaftlichen
Verhaltens
mit
dem
Mangel behaftet, daß ihre axiomatischen Grundlagen - in diesem Fall
also die
"Spielregeln"
und die
willkürlich in dem Sinne sind, als
1) v . Neumann, J . und Morgenstern, f. 2) Ebenda, S. 8 und 628.
"Strategie"
sie nicht
D.:
a.a.O.,
der
Spieler
-
in eine übergrei-
S.
28 f ,
628,
659
133
fende und realwissenschaftlich
fundierte Theorie
Nutzens
Spieltheorie
nicht
eingeordnet
imstande,
sind.
den
Die
vorherrschenden
ist
menschlichen deshalb
auch
Theorienpluralismus
zu
reduzieren, sondern sie liefert dazu noch eine Bestätigung, weil innerhalb
dieser
Theorie
unendlich
viele
"Spielregeln"
und
"Strategien" denkbar und zulässig sind.*^
Das Vorherrschen von ad hoc konstruierten Nutzentheorien in der P r e i s - und Markttheorie ist
sicher nicht allein und
nicht
auf
einmal
hauptsächlich
die
Als-Ob-Sprache
vielleicht mit
dem
trügerischen Anschein von nachgewiesener Wirklichkeit zurückzuführen.
Mindestens ebenso bedeutsam
Wirtschaftstheorie
bisher
fast
nur
erscheint,
daß in
der behavioristische
der
Zweig
der Verhaltenswissenschaft beachtet wird und diese Forschungsrichtung bisher zu keinem annähernd vollständigen und konsis2) tenten Menschenbild vordringen konnte.
Der Mangel an die
verhaltenswissenschaftlichen
herkömmlichen
Nutzen-Konstrukte
Basistheorieh,
ersetzen
könnte,
die
erklärt
und rechtfertigt zugleich deren nachhaltiges Bestehen. Denn a l s ad hoc-Hypothesen haben sie zumindest eine heuristische Funktion, und ihre Kritiker müssen sich entgegenhalten l a s s e n ,
daß
Kritik b i l l i g i s t , wenn man nichts Besseres vorzuweisen h a t .
1) Zur Kritik an der Spieltheorie aus wissenschaftstheoretischer Sicht siehe auch: Reber, G.: Spieltheoretische Ansätze ir wissenschaftstheoretischer Sicht. In: Unternehmensbezoe" Konfliktforschung. Hrsg. v o n G. Dlugos. Stuttgart 1979, b. ¿.n 305. 2) Vgl. vorstehendes Kapitel 2.3.2.
134
Deutlich
ist
dieses
Diskussion der
Dilemma
am
Verlauf
der
letzten 10 Jahre zu ersehen:
Methodologie-
Hatte z . B .
Albert
a l s Mitbegründer des "Kritischen Rationalismus" (KR) ursprünglich die wirtschaftswissenschaftlichen Basistheorien des menschlichen Verhaltens a l s Modelle ohne Realitätsgehalt sen, gisch
zurückgewie-
so ging er dabei von der Annahme a u s , daß eine sozioloorientierte
Basissätzen ergänzt,
Erfahrungswissenschaft
führen
müßte.^
Später
hat
zu
realitätsnäheren
Albert seine
Meinung
indem er nun auch solche Theorien a l s zulässig
zweckmäßig
erklärt,
die außer
nomologischen Hypothesen
und über
individuelles Verhalten auch noch spezielle - also nichtnomologische - Annahmen über wesentliche Merkmale jeweils gegebener 2) natürlicher und sozialer Umweltbedingungen zulassen. Zur Vermeidung von Mißverständnissen möchte Albert solche Abbildungen typischer
Verhältnisse,
wie sie
z.B.
durch das
klas-
sische Modell der vollkommenen Konkurrenz dargestellt werden, nicht a l s "Modelle", sondern a l s "idealtypische E r k l ä r u n g s s k i z zen" 3) bezeichnet wissen.
Ein solcher bemerkenswerter Brückenschlag des KR zur normativen Theoriebildung nicht ausgesprochen, die
durch
einen
seiner Vertreter
mag,
obwohl
damit zu erklären sein, daß die vom KR in
Verhaltenswissenschaft
gesetzten
Hoffnungen,
übergreifende Basistheorien zu erhalten, sich
von
dorther
bisher nicht
ha-
1) Albert, H.: Modellplatonismus: Der neoklassische Stil des ökonomischen Denkens in kritischer Beleuchtung. In: M a r k t s o z i o logie und Entscheidungslogik. Hrsg. ders. Neuwied u n d Berlin 1967. 2) Albert, H.: Der Gesetzbegriff im ökonomischen Denken. In: M a c h t u n d ökonomisches Gesetz. Verhandlungen auf der T a g u n g des Vereins für Socialpolitik 1972 in Bonn. In: Schriften des Vereins für Socialpolitik, N.F. Bd. 74/1, S. 155. 3) Ebenda, S. 156.
135
ben erfüllen l a s s e n . ^ das
Mangels t r a g f ä h i g e r Basistheorien
Wissenschaftsprogramm
Bedeutungslosigkeit
des KR leicht in
geraten.
Denn zu der
wäre
die Gefahr
weiteren
der
Forderung
des KR, daß die in eine Theorie eingehenden Basissätze i n t e r personell d i s k u t i e r - und k r i t i s i e r b a r und somit auch r e v i d i e r b a r sein
müßten,
Theoriebildung finden,
läßt
sich
bewußt
auch auf
von
Wissenschaftlern,
Werturteile
f r e i l i c h unter der Bedingung,
gründen,
daß überhaupt
vorliegen, die eine solche Uberprüfung möglich machen.
Mit dem in Kapitel 2 . 1 . und 2 . 2 . dargestellten
die
ihre
Zustimmung Maßstäbe
2}
verhaltensbiolo-
gischen Bedürfnis- und Entscheidungsmodell wird der Anspruch erhoben, daß es eine wesentlich r e a l i t ä t s n ä h e r e Erklärung von Präferenzen und Nutzen zu geben vermag a l s die bisher in der Markt- und Preistheorie dominierenden Modelle. Das gilt
nicht
nur bezüglich des inhaltlichen Umfangs, sondern auch h i n s i c h t lich der wichtigsten Annahmen der herkömmlichen Nutzen- und Präferenzmodelle, falsifiziert
die
durch
das
verhaltensbiologische
Modell
werden. Der Beweis für diese Behauptung wird, wie
schon einleitend d a r g e s t e l l t , empirischen Basis des
in
der breiteren und t a t s ä c h l i c h
verhaltensbiologischen Modells
gesehen,
1) Vgl. auch die u.a. hierauf basierende Kritik am Wissenschaftsprogramm des "Kritischen Rationalismus" bei: Schmidt, R.H. : Einige Überlegungen über die Schwierigkeiten, heute eine "Methodologie der Betriebswirtschaftslehre" zu schreiben. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Jg. 42 (1972), S. 393 ff. Hundt, S.: Das Rationalprinzip in der Betriebswirtschaftslehre. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Jg. 45 (1975), S. 1 6 5 f. - Heinen, E., u n d Dietel, B.: Zur Wertfreiheit in der Betriebswirtschaftslehre. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Jg. 46 (1976), S. 11. 2) Vgl. die Diskussion zwischen: Fischer-Winkelmann, W.F.: Plädoyer g e g e n die Einbeziehung krypto-normativer Aussagen in die Betriebswirtschaftslehre. In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Jg. 26 (1974), Nr. 1, S. 59 und Staehle, W.H.: Zur normativen Kritik erkenntnislogischer Theorienbildung. Ebenda, S. 69.
136
in das nicht nur Erkenntnisse der behavioristischen
Lerntheo-
r i e , sondern auch der anderen hierfür hauptsächlich a l s kompetent
angesehenen
verhaltenswissenschaftlichen
Disziplinen
eingegangen sind.
Unter
dem
folgende,
Aspekt
des
verhaltensbiologischen
Modells
müssen
der neoklassischen Preis- und Markttheorie zugrunde
liegenden
Annahmen
der
Nutzen-
und
Präferenztheorie
als
f a l s i f i z i e r t gelten:
Erstens:
Die Preistheorie
scheidung den
beschreibt
Güterpreisen
und
der
veranschlagten
Während der Güterbedarf in Form des als
die individuelle
Kaufent-
(bei Konsumenten) in Abhängigkeit vom Güterbedarf,
eine
intrapersonale
Einstellung,
Konsumsumme.
Indifferenzkurvenschemas also eine
psychologische
Kategorie beschrieben wird, sind Preise und Konsumsumme bzw. Einkommen
extrapersonale
Entscheidungsfaktoren.
Preise
Einkommen sind in der Präferenz- und Nutzenfunktion nicht enthalten und es werden auch keine
und
demnach
Korrespondenzregeln
angegeben, die diese Faktoren in die gleiche, für die Entscheidung schließlich allein
maßgebliche Stufe der
Kategorie wie den Güterbedarf übertragen. tung
der
individuellen
Kaufentscheidung
psychologischen
Eine direkte aus
zwei
Ablei-
kategorial
unterschiedlichen Faktorqualitäten, nämlich der in Geldeinheiten gemessenen Bilanzgleichung ven
als
schon
psychologischen
methodisch
falsch
einerseits und den
Kennwerten und
läßt
Indifferenzkur-
andererseits keine
der
ist
offenbar
Realität
ent-
sprechenden Ergebnisse erwarten.
1) Schneider, E.: Einführung in die Wirtschaftstheorie. II. Teil. a.a.O., S. 8. - Analog auch noch bei: Debreu, G.: Werttheorie. a.a.O., S. 35.
137
Demgegenüber
sind
im verhaltensbiologischen
Bedürfnismodell
Preise und Einkommen genauso wie alle anderen
bedürfnisrele-
vanten Daten Elemente von bedingten Bedürfnismechanismen. Auf dem gleichen Weg wie auch alle anderen entscheidungsrelevanten Bedürfniselemente indem ihnen
beeinflussen
sie
die
(Kauf-)Entscheidung,
jeweils entsprechende Pro- und Kontra-Gefühle in
den Befriedigungswert eingehen. Im Befriedigungswert sind alle Einflüsse untrennbar vermischt, wie auch der Befriedigungswert selbst bisher einer direkten Messung nicht zugängig i s t .
Ebenso
methodisch
unzulässig,
verhaltensbiologischen Berücksichtigung
Modells
weil
unter
unrealistisch,
dem
Aspekt
sind
der Güter-Nutzenfunktion entwickelten Risiko- bzw. beide Funktionsarten tuationen geben,
eigenständige
aus
zwecks Abbildung r e a l e r Es kann
verhaltensbiologischer
Risiko-
zur neben
Pseudorisi-
Es gibt keine Korrespondenzregel,
miteinander verbindet.
weil
die
von Risiko und Unsicherheit gesondert
kopräferenzfunktionen.
des
oder
Entscheidungssi-
sie auch gar Sicht
die
die
nicht
behauptete
2)
Unsicherheitspäferenz
gar
nicht
existiert. Zweitens: Die Präferenz- und Nutzentheorie behauptet, daß eine Person zwischen alternativen Wirtschaftslagen - z . B .
alternati-
ven Konsummengen - eine widerspruchsfreie Präferenzordnung im Sinne von L i n e a r i t ä t , Reflexivität imstande
ist.
3)
Eine
derartige
un T r a n s i t i v i t ä t
herzustellen
Präordnung der alternativen
1) Siehe den Überblick bei: Krelle, W.: Präferenz- und dungstheorie. a.a.O. S. 138 ff und 179 ff. 2) Ebenda, S. 147. 3) Siehe den Überblick bei: Krelle, W.: Präferenz- und dungstheorie. a.a.O., S. 7 ff, 20 ff.
Entschei-
Entschei-
138
Wirtschaftslagen Nutzen
sich
abbilden
ist
als
Voraussetzung
steigende
läßt.*^
Funktion
Abnehmender
Gossenschen Gesetzes • bzw.
für die Annahme, dieser
Grenznutzen
daß
der
Wirtschaftslagen im
Sinne
des
abnehmende Grenzrate der
1.
Substitu-
tion bei nur ordinaler Nutzenmeßbarkeit sind daraus abgeleitete Gesetze der Nutzen- und Präferenztheorie.
Aus der Sicht
der' verhaltensbiologischen
Theorie ist
nahme einer im Sinne der genannten Voraussetzungen ten und alle alternativen duellen Person
Wirtschaftslagen umfassenden
Präferenzordnung ist
falsch.
außerordentlich
hängigkeit
die
vom jeweiligen
Das
instabil.
indivi-
Präferenzurteil
Es
ändert
Regulationsstand
der
An-
konsisten-
sich
einer in
Ab-
verschiedenen
Bedürnisbasen, der jeweiligen Ausstattung mit bedingten Bedürfnismechanismen 2.2.). heute
Eine
und der
alternative
uninteressant
jeweiligen
Außensituation
Wirtschaftslage,
ist,
kann
für
die
sie
für
morgen
(vgl. eine
Kap. Person
von
größter
Bedeutung sein und deshalb morgen ein ganz anderes Präferenzurteil hervorrufen.
Aber auch lung des
wenn man die Entscheidungssituationen Präferenzfeldes
auf einen
als
sehr
zur
klein
Ermitt-
gedachten
Zeitraum zusammendrängt, so daß endogene Bedürfnisabweichungen nicht entstanden sein können, sind t r a n s i t i v e Präferenzordnungen
regelmäßig
Wirtschaftslagen dung g e s t e l l t ,
nicht
zu erwarten.
werden nicht allesamt
Denn die
alternativen
simultan zur
Entschei-
was bei der begrenzten kurzfristigen
Informa-
tionsverarbeitungskapazität
des
Menschen
auch
gar
nicht
möglich wäre, sondern paarweise oder gruppenweise nebeneinander. Bei einer solchen paarweisen Alternativenwahl aus b e l i e b i -
1) Debreu, G. : W e r t t h e o r i e ,
a . a . O . , S.
70.
139
gen
Wirtschaftslagen
Präferenztheorie
x^ soll
behauptete
sich
die
transitive
von
der
Nutzen-
Beziehung
und
wie
folgt
ergeben: Falls
und
so folgt x ^ > x g .
Tatsächlich t r i f f t hierbei die Folgerung:
nicht notwendi-
gerweise zu. Denn indem zu x^ in zwei Entscheidungssituationen mit Xj oder x^ zwei unterschiedliche Alternativen gestellt sind, ergibt s i c h , daß durch den unterschiedlichen (x^
bzw.
Xg)
schiedlicher
exogen
aktivierbare
Weise aktiviert
werden
Vergleichspartner
Bedürfnisbasen und/oder
in
unter-
unterschiedliche
gedankliche Verknüpfungen hergestellt werden, die a l s bedingte Bedürfnismechanismen
wirken.
Beides
kann
zur Folge
haben,
daß damit auch eine unterschiedliche Einstellung zu x^ verbunden i s t .
D.h.
mit anderen Worten: das Bedürfnis zu x^ ist in
zwei Entscheidungssituationen mit unterschiedlichen Alternativen nicht unbedingt das gleiche.
Diese
aus
Feststellung
dem sei
verhaltensbiologischen
Modell
an folgendem Zahlenbeispiel
deduzierbare
dreifach
demon-
striert: Entscheidunc,ssituationen
Nirtschafts-i lagen
|
1
2
3
+9 >4
\
4 «11
> 5
>+7
+8
-5
>+3
>+5
> '
> 3
«-10
>+5
«12
>+6
+10
>5 5
>+6 -2
+10
>+5 - 5
140
I n d e r M a t r i x s i n d zu den i n den e i n z e l n e n tionen a l t e r n a t i v
Entscheidungssitua-
möglichen W i r t s c h a f t s l a g e n d i e B e f r i e d i g u n g s -
w e r t e a l s D i f f e r e n z zwischen P r o - u n d K o n t r a g e f ü h l e n gen.
Es s e i n o c h m a l s
bemerkt,
daß
eingetra-
solche B e i s p i e l s w e r t e
nur
d u r c h Deduktion a u s der v e r h a l t e n s b i o l o g i s c h e n T h e o r i e e r h a l t e n werden k ö n n e n u n d n i c h t a u s d i r e k t e r B e o b a c h t u n g .
I n den S i t u a t i o n e n 1 - 3 i s t j e w e i l s n u r e i n e e i n z i g e W i r t s c h a f t s l a g e möglich (x^ oder x^ oder x ^ ) . Da j e d e Lage e i n e n p o s i t i v e n B e f r i e d i g u n g s w e r t h a t , f ä l l t d i e E n t s c h e i d u n g - u n a b h ä n g i g von der
Höhe
des
Befriedigungswertes
-
jeweils
zugunsten
dieser
e i n z i g möglichen Lage a u s .
I n den S i t u a t i o n e n 4-6 s i n d die W i r t s c h a f t s l a g e n x ^ ,
u n d x^
paarweise a l s alternative Entscheidungsmöglichkeiten
zusammen-
gestellt. Vergleich
Dadurch, zu
daß
einer
die
einzelnen
alternativen
Lagen
Lage
nun
stehen,
in
hat
einem
sich
die
a b s o l u t e Höhe d e s B e f r i e d i g u n g s w e r t e s g e g e n ü b e r i h r e r V e r e i n z e l u n g in den S i t u a t i o n e n
1-3 g e ä n d e r t .
Z.B. hat
in Sit.
Lage X£ e i n e n h ö h e r e n B e f r i e d i g u n g s w e r t a l s x^ e r h a l t e n le des gleich hohen Befriedigungswertes
(+5) in d e n
6 die anstel-
Vereinze-,
l u n g s s i t u a t i o n e n 2 g e g e n ü b e r 3. Der Grund k a n n z . B . s e i n ,
daß
d e r P e r s o n a l l e i n d u r c h den V e r g l e i c h bewußt g e w o r d e n i s t ,
daß
z u r r e l a t i v g l e i c h b e u r t e i l t e n Q u a l i t ä t d e r P r e i s von x^ hältnismäßig niedriger
günstig
(-1)
und
ist. das
Deshalb
Ergebnis
sind ist
ein
die
unver-
Kontragefühle
gegenüber
Sit.
2
h ö h e r e r B e f r i e d i g u n g s w e r t (+7 a n s t a t t +5).
Eine
zweite
einem Sit. über
Bestätigung
Vergleich
der
4 x^ g e g e n ü b e r x^.
Dabei
hat
für
Intransitivität
Entscheidungssituation x^ v o r g e z o g e n u n d sich
allein
in
aufgrund
ergibt 4-6.
Sit. 5 des
V e r g l e i c h s p a r t n e r s d e r B e f r i e d i g u n g s w e r t von x 1
sich
Z.B.
aus
wird
in
x^
gegen-
jeweils
neuen
geändert:
141
Xj (+7) > x 2
(+3)
x l (+3) < x 3
(+6)
Das g i l t e n s p r e c h e n d a u c h f ü r die b e i d e n a n d e r e n lagen und
Xg u n d Xg u n d h a t z u r Folge, Präferenztheorie
behauptete
Wirtschafts-
d a ß die von d e r
Transitivität
in
Nutzen-
diesem
Bei-
s p i e l s f a l l n i c h t b e s t e h t : Aus x^ > x^ u n d x^ > Xg e r g i b t s i c h n i c h t X g > X 2 » s o n d e r n in S i t . 6 x^ ( + 5 ) < Xj (+7).
Schließlich zwischen
ist
allen
in
Sit.
7 aufgrund
des
simultanen
s c h a f t s l a g e n n e u e u n d von den a n d e r e n S i t u a t i o n e n Bedürfnissituation
entstanden,
woraus
eine E n t s c h e i d u n g z u g u n s t e n von
Die
hier
aus
Vergleichs
3 W i r t s c h a f t s l a g e n e i n e zu den e i n z e l n e n
dem
abweichende
s i c h in diesem
verhaltensbiologischen
Modell
abgeleiteten
Entscheidungssitu-
a t i o n e n w ü r d e n u n m i t t e l b a r noch e i n s i c h t i g e r s e i n , situationen sondern
würden die zeitlich
Beispiel die verschiedenen
äußerst
kurzfristig
längere Zeitabstände zwischenzeitlichen
durch
Entscheidung
äußere
wenn n i c h t
Entscheidungs-
aufeinanderfolgen
bestünden.
Denn
Lernprozesse
Umstände
und die
aktivierten
zusätzlich beeinflussen und
würden,
in diesem
daß
z.B.
ein
Güterangebotskombinationen
Konsument
Fall
zwischen-
Bedürfnisse
die
a u ß e r d e m müßte a u c h
mit v e r ä n d e r t e n e n d o g e n e n B e d ü r f n i s i n h a l t e n g e r e c h n e t Das b e d e u t e t ,
Beispiel
ergibt.
i n s t r a n s i t i v e n P r ä f e r e n z e n bei v e r s c h i e d e n e n wie im v o r s t e h e n d e n
Wirt-
selbst
möglicherweise
zu
werden.
identischen
unterschiedliche
E n t s c h e i d u n g e n f ä l l t , d a ß a l s o noch n i c h t e i n m a l d i e B e d i n g u n g der Reflexivität e r f ü l l t i s t .
142
Intransitivität indem
ist
auch
experimentell
Versuchspersonen
hatten,
die
zwischen
nacheinander
nachgewiesen
drei
Objekten
zu
wählen
kombiniert
waren.^
Krelle sieht in solchen Ergebnissen
keinen Beweis f ü r
Intransi-
tivität,
"Anomalie" 2]
sondern
unterschiedlich
worden,
erklärt
breiten "Schwellenwertes
sie
als
der F ü h l b a r k e i t " .
aufgrund
eines
Die Annahme eines
Grenzwertes der F ü h l b a r k e i t b e s a g t nach Krelle, daß der Mensch gegenüber
sehr ähnlichen Alternativen kein
mögen habe und d e s h a l b ihnen gegenüber
Unterscheidun 3)g s v e r -
indifferent sei.
Dies
gelte z . B . auch f ü r einen potentiellen K ä u f e r , dem die V o r - und Nachteile bei zwei alternativen breite
von
Produkten f ü r eine g a n z e
Produktvariationen
gleich
solche r e l a t i v kleinen Variationen Entscheidung zufällig,
für
hoch
Band-
erscheinen,
nicht empfunden würden.
d a s eine oder andere Produkt e r f o l g e
und mit solchen Z u f ä l l e n sei dann auch die
weil Die
deshalb
beobacht-
b a r e I n t r a n s i t i v i t ä t von Präferenzen zu e r k l ä r e n .
Die
ad
hoc-Hypothese
Transitivitätsaxiom auf
experimenteller
der
Fühlbarkeitsschwelle
gegenüber direkter
vermag
einer Kritik zu immunisieren, Beobachtung
beruht,
nicht
gegenüber
dem verhaltensbiologischen E r k l ä r u n g s m o d e l l .
ist
Entscheidung
eine
Alternativen einer
Alternative
gedanklicher einen
ausgeschlossen,
Indifferenz
erfolgt
Verknüpfung
höheren
besteht. erst, und
Die wenn
wenn
aufgrund
Suchverhalten
Befriedigungswert
gegenüber
die aber
Danach
gegenüber
Entscheidung
das
den
zugunsten ergänzender
diese anderen
Alternative Wahlmög-
lichkeiten h a t .
1) May: I n t r a n s i t i v i t y , U t i l i t y and the Aggregation o f P r e f e r e n c e P a t t e r n s . I n : Econometrica, J g . 22 (1954), S. 1 - 1 3 . 2) K r e l l e , W.: P r ä f e r e n z - und Entscheidungstheorie. a . a . O . , S. 103. 3) Ebenda, S. 21 f f .
143
Nach dem verhaltensbiologischen Modell muß das Axiom t r a n s i t i ver Präferenzen a l s widerlegt gelten und deshalb auch die aus der Präordnung
der Präferenzen
funktion;
schließlich
damit
Differentialgleichungen
abgeleitete
auch
steigende Nutzen-
die Annahme
des Nutzens und die
integrierbarer
Grenznutzentheorie
im Sinne des 1. Gossenschen Gesetzes bzw. - bei nur ordinaler Nutzenmeßbarkeit - des Gesetzes von der abnehmenden Grenzrate der Substitution.
Mit
der
vorstehend
abgeleiteten
aus
Falsifikation
der
verhaltensbiologischen
zweier
wichtiger
Theorie
Annahmen
der
Nutzen- und Präferenztheorie sind auch die wesentlichen der für die P r e i s - und Markttheorie relevanten Aussagen dieser Theorie widerlegt. Der verbliebene Rest besteht in der Behauptung, Nutzen und Präferenzen überhaupt zwei inhaltlich
daß
unterscheid-
bare Begriffe sind, die den Begriffsdualismus rechtfertigen, und daß zwischen beiden eine - wie auch immer geartete - funktionale Beziehung e x i s t i e r t . Besteht wenigstens in dieser Hinsicht eine Analogie zum verhaltensbiologischen
Modell,
die es n a h e -
l e g t , den eingeführten Begriff "Nutzen" zur Bezeichnung v e r h a l tensbiologischer Modellelemente zu verwenden?
Wird in der Nutzen- und Präferenztheorie der Begriff als
"Befriedigungsniveau"
Befriedigung
oder
sich um einen angeborenen gleichgesetzt
im
Sinne
Zufriedenheit
Sachverhalt,
Bedürfnisbasen werden
könnte,
der
von
Grad
verstanden^,
der so
"Nutzen" inneren
handelt
mit den Regulationsstand
im verhaltensbiologischen wenn
man
auf
es der
Modell
Genauigkeit
im
Detail verzichtet.
1) So bei Krelle, W.: Präferenz- und Entscheidungstheorie. S. 26 und 28.
a.a.O.,
144
Aber
zu
dieser
Interpretation
des
Nutzenbegriffs
gibt
die
Nutzentheorie keine der verhaltensbiologischen Theorie adäquate Erklärung,
welche
stand
Bedürfnisbasen
der
Zusammenhänge
Präferenzentscheidungen
(
zwischen
Nutzen)
bestehen.
und
dem den
Regulationstatsächlichen
Nach dem verhaltensbiologi-
schen Modell besteht zwar eine funktionale Beziehung
zwischen
dem Regulationsstand
und
der
Präferenzentscheidungen
Bedürfnisbasen
andererseits.
Beziehung ist nicht eindeutig, schiedliche Ergebnisse:
einerseits
Aber
diese
den
funktionale
sondern ergibt fallweise
unter-
Handlungen sind meist nur Glieder von
Verhaltensfolgen, bei denen nur das letzte Glied a l s "End"handlung eine bedürfnisbefriedigende Wirkung im Sinne eines verbesserten
Regulationsstandes
Handlungen indem
von Bedürnisbasen
sind zwar im sprachüblichen
sie Voraussetzung
handlung
sind;
für
hat.
Alle
Sinn auch
"Vor"-
nützlich,
die bedürfnisbefriedigende
die Bedürfnisinhalte
ändern
sich
aber
Endallein
durch die Vorhandlungen noch nicht.
Ein
anderer,
Eindeutigkeit
weiterer in
Grund
der Beziehung
für
die
fehlende
funktionale
zwischen Regulationsstand
der
Bedürfnisbasen und Präferenzentscheidungen besteht d a r i n ,
daß
Verhaltensentscheidungen
häufig
durch
"mittelbare"
Gefühle
bestimmt werden. Durch bedingte Signale oder bedingtes Verhaltensfolgewissen
aktivierte
mittelbare
Gefühle
veranslassen
zu
Handlungen schon, wenn bei der Bedürfnisbasis eine Abweichung von
der
Bedürfnisdeckungslage
eingetreten i s t .
(Homöostase)
noch
gar
nicht
In diesen Fällen wirkt sich selbst die bedürf-
nisbefriedigende Endhandlung nicht in Form der Änderung
des
Regulationsstandes von Bedürfnisbasen a u s , sondern a l s Verhinderung einer solchen Änderung.
145
Aus
dieser
verhaltensbiologischen
Sicht
des
Zusammenhangs
zwischen Verhalten und Bedürfnisdeckungslage ist zunächst die Kritik
von
Nutzen
als
Krelle
zu bestätigen,
daß
es nicht
Maß von Präferenzentscheidungen
Befriedigungsmaß
gleichzusetzen,
wie
es
zulässig
ist,
und Nutzen die
als
herkömmliche
Nutzen- und Präferenztheorie tut.*^
Welchem der beiden unterschiedlichen Inhalte soll nun aber der Begriff
Nutzen
erscheint
zugewiesen
werden?
es problematisch,
gungsniveaus
der
praktischen
Gründen
ihn zur Bezeichnung des
Befriedi-
Bedürfnisse
Aus
zu verwenden.
Zur
Vermeidung
von Mißverständnissen müßte der Nutzen-Begriff dieser Verwendung ausschließlich vorbehalten bleiben, könnte also nicht mehr mit einzelnen Verhaltensweisen und Präferenzentscheidungen Verbindung
gebracht
werden.
Für
die Wirtschaftstheorie
in
sind
aber allein die Verhaltensentscheidungen und ihre Bestimmungsfaktoren i n t e r e s s a n t , befriedigung
das unbestimmbare Niveau der
dagegen
weniger oder gar
Niveau der Bedürfnisbefriedigung Nutzenbegriffs der
Bedürfnis-
Eine nur
dem
vorbehaltene Verwendung des
würde deshalb bedeuten,
Wirtschaftstheorie
nicht.
praktisch
aus
daß dieser dem
Begriff in
Verkehr
gezogen
werden müßte.
Ein a l l s e i t i g befriedigender Ausweg aus dem Dilemma ist leicht zu finden. eindeutigen "Nutzen"
Im Interesse einer zumindest in der Theorie
begrifflichen
schiedlicher der
nicht
Sachverhalte
Unterscheidbarkeit wird
inhaltlich
vorgeschlagen,
Bedürfnisbefriedigung
im
Sinne
den eines
unterBegriff besseren
Regulationsstandes von Bedürfnisbasen zuzuweisen, wie es auch 2) dem Vorschlag von Krelle entspricht , und im Unterschied dazu
1) Krelle, W.: Präferenz- und Entscheidungstheorie. a.a.O., S. 26. 2) Ebenda.
146
die
einzelnen
Verhalten
als
"nützlich"
zu
bezeichnen.
Die
Unterscheidung zwischen "Nutzen" einerseits und "nützlich" bzw. "Nützlichkeit" andererseits spezifische,
nicht
erlaubt
identische
es,
für beide
Maße anzunehmen.
Sachverhalte Die
Wortver-
wandtschaft der Begriffe läßt andererseits aber auch erkennen, daß ( " n ü t z l i c h e s " ) Verhalten ausschließlich der Bedürfnisbefriedigung davon
dient.
Nach
dem
ausgegangen
verhaltensbiologischen
werden,
daß
jedes
Modell
nützliche
zumindest mittelbar sich in Bedürfnisbefriedigung, auswirkt. Modell
Der
Beweis
daraus,
daß
ergibt die
sich und
Verhalten
d.h.
Nutzen
verhaltensbiologischen die
als
positive Differenz den Befriedigungswert bilden und damit
das
( « nützliche) Verhalten
Pro-
im
kann
bestimmen,
Kontra-Gefühle, nur
aus einer
mittelbaren
oder unmittelbaren Verbindung zu den Bedürfnisbasen entstehen.
Aus diesem Zusammenhang zwischen Nutzen a l s Bedürfnisbefriedigung und Nützlichkeit von Verhalten,
dargestellt durch
Befriedigungswert,
verhaltensbiologischen
läßt
Modell weiter ableiten, ist.
sich
nach
dem
daß jedes r e a l i s i e r t e Verhalten nützlich
Denn da eine Person sich nur für solches Verhalten
scheidet,
bei
dem
sie
den
einen
positiven
Befriedigungswert
entals
Differenz von Pro- und Kontra-Gefühlen h a t , ist dieses Verhalten aufgrund der
mittelbaren oder unmittelbaren Abhängigkeit
Pro- und Kontragefühle von den Bedürfnisbasen ex nützlich.
Daß
ein
realisiertes
Verhalten
erlaubt nicht den Umkehranschluß,
stets
definitione
nützlich
daß jedes nicht
der ist,
realisierte
Verhalten unnützlich wäre. Denn bei alternativen Verhaltensweisen,
die
alle
einen
Befriedigungswert
haben
und
demnach
nützlich sind, wird nur das Verhalten mit dem höchsten B e f r i e digungswert, also mit der höchsten Nützlichkeit r e a l i s i e r t .
147
Neben
dem
hier
definierten
faktischen
Inhalt
der
Begriffe
"nützlich" und "unnützlich" kann dieses Begriffspaar wie " r a t i o n a l " und " u n r a t i o n a l " , "vernünftig" und tig"
- auch
eine normative Bedeutung haben.
ähnlich
"unvernünf-
In diesem
Fall
urteilt eine Person, ohne augenblicklich selbst in der Entscheizu stehen. Faktische und normative Nützlichkeit
dungssituation
können nur übereinstimmen, wenn die Bedürfnissituation bei der normativ
urteilenden
Person
mit
der
Bedürfnissituation
der
Person im Augenblick ihrer tatsächlichen Verhaltensentscheidung übereinstimmt,
was
unter
praktischen Bedingungen
nur näherungsweise erreichbar i s t , Regulationsstand
der
bestenfalls
weil es nicht nur
Bedürfnisbasen,
sondern
gleichen
auch
gleiche
Ausstattung mit bedingten Bedürfnismechanismen voraussetzt.
Der Befriedigungswert a l s Differenz von Pro- und Kontragefühlen,
der
vorstehend a l s Maß der
und der in
den folgenden
Nützlichkeit definiert
Kapiteln
als
wurde
Entscheidungsmaßstab
eine Basisbedeutung für die Ableitung der Tauschtheorie haben wird,
ist nicht
Durch
direkte
meßbar,
wie in Kap.
Beobachtung
kann
2.2.
lediglich
dargestellt
wurde.
ermittelt
werden,
welche der in einer bestimmten Entscheidungssituation den Verhaltensalternativen
den höchsten Befriedigungswert
Denn es ist diejenige Verhaltensalternative,
für die sich
Person in der jeweiligen Situation entscheidet. tung
einer
gehaltvollen
bestehen-
allgmeinen
solcher ordinaler Maßstab bei
hat. eine
Für die Ablei-
Tauschtheorie
genügt
weitem nicht. Es bedarf
ein
hierzu
eines kardinalen Nützlichkeitsmaßes, wie es in Form des B e f r i e digungswertes
in Kap.
2.2.
im Rahmen der
verhaltensbiologi-
schen Theorie deduktiv ermittelt wurde.
Der "Nutzen" wurde vorstehend a l s Begriff für Bedürfnisbefriedigung im Sinne eines verbesserten Regulationsstandes der Bedürfnisbasen definiert. Da unbefriedigte Bedürfnisse sich
in Gefüh-
148
len äußern, könnte die Stärke der für die verschiedenen Bedürfnisbasen jeweils typischen Gefühle*^ vielleicht ein Maß für den Grad
der
Bedürfnisbefriedigung
darstellen.
Auf die
Definition
eines solchen Maßes wird hier verzichtet, weil für die Ableitung einer die
Tauschtheorie,
"Nützlichkeit",
die also
eine Entscheidungstheorie der
Befriedigungswert
ist,
maßgeblich
und für die Bestimmung eines "Nutzen"-Maßes außerdem prinzipielle Schwierigkeiten bestehen.
1) Vgl. Kap. 2.1.
allein ist
einige
3. Angebot und Nachfrage als Verhaltensentscheidung von Tauschpartnern Es ist eine grundsätzliche Situation des Menschen, daß er einen großen Teil seiner Bedürfnisse auf dem Weg des Tauschs besser -d.h.
in der Sprache des Modells: mit höherem Befriedigungs-
wert (= größerer Nützlichkeit) - befriedigt a l s durch Eigenversorgung.
Ursache
menschlicher
Arbeit
interessieren Art Anbietern
ist
und
bekanntlich bei
der
arbeitsteiliger
und Weise, Nachfragern
größere
Wirkungsgrad
Spezialisierung.
Hier
in der Bedürfnisbefriedigung als
wirtschaftlich
bei
selbständigen
Tauschpartnern an Märkten zustande kommt. Betrachtet wird nur der unmittelbare eines
Gutes
Empfänger
(= kommerzielle) Tausch, bei dem die Hingabe
mit der als
Hergabe eines
direkt
anderen
entsprechende
Gutes
durch
Gegenleistung
i s t ; nicht also die Inanspruchnahme von pauschal
den
verbunden finanzierten
Gemeinschaftsgütern wie z . B . Straßen und P a r k a n l a g e n .
3.1. Angebot und Nachfrage von Einzelpersonen unter komparativ-statischen Bedingungen Die Situation des Tauschs Nachfrager
läßt
sich
dungsmatrizen nach
zwischen
durch
der in Kapitel 2 . 2 .
stellen. Dabei wird unterstellt, matrix
eines
einem Anbieter und einem
Gegenüberstellung
Nachfragers
als
von
entwickelten Art
dungsmodell
gemäß
dar-
daß sowohl der Entscheidungsauch
der
eines
Anbieters
gleiche, weil prinzipiell gültige verhaltensbiologische Dies ist berechtigt,
Entschei-
Darstellung
in
Kap.
2.2.
das
Entschei-
zugrunde
liegt.
weil die Entscheidung eines Anbieters für
ein Angebot wie auch im F a l l des Käufers das Annehmen oder Ablehnen des Angebots in prinzipiell gleicher Weise das Ergebnis ihrer Bedürfnisstruktur sind.
150
Die Befriedigungswerte E zu verschiedene Angebotsmöglichkeiten bei beispielsweise
4 Anbietern A^ (i= 1,2
4) für den Zeit-
punkt t = 1 werden a l s Zeilen einer Ergebnismatrix
dargestellt,
wie sie in Kapitel 2 . 2 . prinzipiell entwickelt wurde. Die Zahl m der Elemente einer Zeile entspricht wieder der Zahl der in einer Entscheidungssituation
zur
Wahl
stehenden
Alternativen.
Die
Entscheidung f ä l l t zugunsten der Alternative mit dem höchsten Befriedigungswert,
da dieser die Verhaltensalternative
mit der
höchsten Bedürfnisbefriedigung für den Anbieter bezeichnet. EA„ EA1Q EA 10 . . EA. 11 lz ld Im
z.B.:
EA 21 EA 22 EA 2 3 . . EA 2m E A 31 E A 32 E A 3 3
+20
0
0 +30 +25
+10 +20 +10
EA 3m
+ 5
EA 41 EA 4z EA 4 3 . . EA 4m
+
1
+ 1
0 +15
0
0
0 +
0
1
0
0
Die Angebotsentscheidungen der 4 Anbieter - es handelt sich im Beispiel
um 4 konkurrierende
Anbieter
von
je
1 Brotsorte
-
fallen für die Zeit t^ zugunsten der Alternative mit dem jeweils höchsten
positiven
Spannungsüberschuß
(= Befriedigungswert),
also bei A^ zugunsten der Angebotsalternative + 30, bei A2 für + 20, bei A„ für + 5 und bei A. für + 1.
Dem somit konkret gewordenen Angebot der 4 Brotanbieter, im
Beispiel
als
Lieferanten
eines
die
Einzelhandelsfilial-
unternehmens mit ihrem Angebot im Brotregal aller Läden dieses Filialunternehmens seien,
gleichermaßen
und ausschließlich
stehen die potentiellen Käufer gegenüber.
gungswerte E Brotregale dargestellt.
der Kunden,
treten, Dabei
seien
die während wieder
entprechen
durch
der eine
die n-Zeilen
Zahl der Kunden K^ ( j = l , 2 , . . , n ) ,
vertreten
Die B e f r i e d i -
Zeit t^ vor
die
Ergebnismatrix
dieser
Matrix
der
die 4 Spalten der Zahl der 4
Brotsorten (= Anbieter) und damit den 4 Wahlmöglichkeiten.
151
Sp.
1
Sp.
2
Sp.
3
(Angebot A^) (Angebot A^) (Angebot A^) EK
11
EK
EK
EK
EK
EK
21
EK
31
41
EK
EK
12
EK
22
EK
32
EK
42
13
23
33
43
Sp.
4
(Angebot A^) EKU EK
EK
EK
zj.
+10
24
34
44
+2 +10 + 12
+
9
+3
0
+5
+8
0 + 9
+ 8
+5 +
3
+ 6
+3
+10_ + 5
+
3
+5
+_8
0
0
+3
+_5
+1
0
+2
+_6 +
Nach
dem
EK
Zahlenbeispiel
n3
EK
entscheiden
sich
0 +20 +10
+ 6 +12
+ 6
+1
3 + 8 + 6
+
3
3
+15
+ 4
+1
+ 8 + 12
+ 9
-10
+ 18 + 1
+ 5
+ 13 + 5 + 8
+0
+
n4
3
+
+
n2
+ 10
+ 5
+ 10
EK
+ 10
+ 5 + 10
+
nl
+ 5 + 15
+ 6
0
EK
0
9
3
0
0 + 1
5 Kunden
für
die
B r o t s o r t e vom A n b i e t e r A„, e b e n f a l l s 5 Kunden k a u f e n d i e Sorte vom A n b i e t e r Ag, 6 Kunden d i e Sorte A^ u n d n u r 2 Kunden Sorte von A-. Das
Ausmaß Q
der N ü t z l i c h k e i t ,
d a s bei
die
dieser
152
Entscheidungssituation
bei
der
Summe
aller
Kunden
erreicht
wird, kann durch die Summe der den Entscheidungen der einzelnen
Kunden
entsprechenden
Befriedigungswerte
dargestellt
werden: Q = (15, 12, 10, 9, 10 für A 4 ) + (10, 8, 5, 6, 20 für Ag) + (10, 12, 8, 15, 12, 18 für A 2 ) + (13, 3 für A ^ = 196
Es
soll
aufgrund
zunächst eines
Kaufentscheidung Angebots
der
Fall
untersucht
werden,
größeren
oder
kleineren
ändern.
Fällt
im
von 4 Brotsorten
kaufen.
Daraus
kann
Gründen
so können die beiden
aber
nun
noch
-
des das
Kunden,
tatsächlich
nicht
werden, daß die beiden Kunden auf die Brotsorten
ihre
Beispiel
die die Brotsorte dieses Herstellers gekauft hätten, nicht
Kunden
Sorten angebots
dargestellten
- aus unbekannten
Angebot des Herstellers A.^ aus,
daß
gefolgert
ausweichen,
die in der ursprünglichen Beispielssituation mit Kauf von A^ a l s die nächstgünstigen erschienen sind,
also der eine Kunde auf
die Sorte von A^ mit dem Wert +8 und der zweite Kunde auf die Sorte von
A^ mit dem Wert +1.
Denn tatsächlich
Ausfall von A^ eine grundsätzlich dere
werden
die
gedanklichen
besteht
andere Situation;
Verknüpfungen
bei
insbeson-
(Überlegungen)
nicht mehr von einem Vergleich mit der Sorte von A^ beeinflußt. Das kann z . B .
im F a l l des zweiten Kunden bedeuten, daß die
Sorte von A^,
die urspünglich
Sorte von A^ vielleicht einen
Kauf
in
Frage
wegen
zu hohen kam,
nun
im Vergleich
zur
Preisen überhaupt nicht
für
einen
ihres
positiven
Ergebniswert
einnimmt und vielleicht sogar einen höheren a l s bei der Sorte von A^, die in der ursprünglichen Situation die nächstgünstige gewesen wäre.
153
Der Einfluß eines wegfallenden oder zusätzlichen Angebots auf den Kaufentscheid kann sich außer aufgrund des
gedanklichen
Urteils über die instrumentelle Nützlichkeit dieses Angebots zur Befriedigung
bereits
aktivierter
Bedürfnisbasen
auch
dadurch
ergeben, daß durch das jeweilige Angebot selbst Bedürfnisinhalte aktiviert werden: Der Kauf eines einfachen Autos erfolgte nur zum Zweck der Fortbewegung;
das Gefühl des Stolzes war noch
nicht b e t e i l i g t , weil nur eine Automarke am Markt war und alle anderen das gleiche Auto besaßen. In einer folgenden Situation wird zusätzlich auch eine zweite, wertvollere Automarke angeboten, die sich nicht jeder leisten kann. Damit ist eine vollkommen neue Entscheidungssituation
eingetreten, weil die Möglich-
k e i t , ein "Prestige"-Auto zu kaufen, das Machtbedürfnis mit dem Gefühl des Stolzes aktiviert und dadurch ein in der
vorherge-
henden Situation nicht bestehendes Bedürfnis hinzutritt.
Wie aber verhalten sich die Befriedigungswerte bei den übrigen Käufern, die von einem Angebotsausfall oder einem zusätzlichen Angebot nicht direkt betroffen werden,
weil sie sich nach wie
vor für das Angebot eines anderen Anbieters entscheiden? Eine Veränderung der Befriedigungswerte ist in prinzipiell
gleicher
Weise möglich wie beim Käufer, der das im Angebot ausfallende bzw.
das im Angebot
zusätzliche
Produkt
kauft und dabei eine Erniedrigung oder
gekauft hatte
bzw.
Erhöhung des Befriedi-
1) Die Veränderlichkeit von Präferenzentscheidungen aufgrund veränderter Angebotsstruktur wurde in Kapitel 2.3.3. auch schon als Begründung dafür angeführt, daß die Annahme transitiver Präferenzen u n d daraus abgeleiteter steigender Nutzenfunktionen in der herkömmlichen Nutzen- und Präferenztheorie falsch ist.
154
gungswertes
erfuhr.
Denn
jedes
zusätzliche
oder
wegfallende
Angebot stellt für einen Käufer, auch wenn er sich nicht dafür entscheidet,
eine Änderung der Außensituation d a r ,
die eigene Kaufentscheidung
durch
zugunsten eines anderen
die
Angebots
mehr oder weniger stark beeinflußt werden kann. F ä l l t z . B . ein Vergleichsangebot a u s , so werden für die im Angebot v e r b l i e b e nen
Produkte
andere
gedankliche
Verknüpfungen
zustande
kommen und damit auch die Relationen zwischen den gungswerten
der
verbliebenen Angebote,
und zwar
Befriedi-
gegebenen-
f a l l s sogar soweit, daß nun ein anderes Angebot den Befriedigungswert
einnimmt
und
die
höchsten
Kaufentscheidung
jetzt
zugunsten dieses anderen Angebots a u s f ä l l t . Entsprechendes g i l t bei einem zusätzlichen Angebot, mit dem also die Vergleichsmöglichkeit
für
niedrigere führen, bisher
den
Preis
daß
der
potentiellen eines
bleibt
vielleicht das
zusätzlichen
ausgeweitet
Angebots
mag
einzelne Käufer
die
Preishöhe
Produkts
als
nachteiliger
gekaufen
Trotzdem
Käufer
er
aber
jetzt
noch bei
Qualitätsrisiko
"seinem"
wird: z.B.
des
Der dazu
von
ihm
beurteilt.
Produkt,
weil
beim neuen Produkt scheut
er
u.a.
Der Befriedigungswert a l s Differenz zwischen Pro- und Kontragefühlen ist aber bei der Kaufentscheidung für " s e i n " Produkt bei Auftreten des zusätzlichen Vergleichsangebots niedriger a l s ohne dem.
Auch
das
wahrscheinlich,
Gegenteil
ist
daß
Befriedigungswert
der
denkbar,
wenn
auch beim
weniger "eigenen"
Produkt bei Auftreten eines zusätzlichen Angebots s t e i g t .
Die und
Darstellung damit
der
Angebotsstruktur
der
Veränderlichkeit
Kaufentscheidung ähnelt
dem
in
"totalen
des
Befriedigungswertes
Abhängigkeit
von
der
Verhaltensmodell"
von
Kotier 1 ^, das die Veränderung der Kaufwahrscheinlichkeit wäh-
1) Kotler, P.: Marketing Decision Making: A Model Building Approach. New York, Chicago, San Francisco 1971, S. 511.
155
rend eines Kaufzyklus beschreibt. Die Übereinstimmung ist aber mehr formaler a l s kausaler Art, weil bei Kotler die mit der
Bezugnahme
auf
"Einstellungen" und
Erklärung
"Einstellungsän-
derungen" endet. Größer ist die Ubereinstimmung mit der Darstellung
bei
Kroeber-Riel,
der
das
Kaufverhalten
auch
als
Ergebnis konfliktärer Einstellungen e r k l ä r t .
Die hier deduktiv
entwickelte Hypothese,
daß eine
veränderte
Angebotsstruktur zu veränderten Befriedigungswerten der Käufer gegenüber solche
den einzelen
Veränderung
Zunahme a l s also,
daß
Angeboten führen kann
der
Befriedigungswerte
und daß
sowohl
in
auch in einer Abnahme bestehen kann, z.B.
eine
Ausweitung
des
eine einer
bedeutet
Warenangebotes
nicht
notwendigerweise einen höheren Befriedigungswert bei der Summe aller
Käufer
zur Folge haben
muß.
Im obigen
Zahlenbeispiel
könnte bei Auftreten einer zusätzlichen Brotsorte im Angebot die Summe
der
kleiner a l s umgekehrten
Befriedigungswerte 196 sein Fall
(oder auch
einer
in
aller
Käufer
größer).
Situation
&ehr
wohl
auch
Das gleiche gilt im
2 gegenüber
Situation
1
geringeren Angebotsbreite.
Vorstehende
Darstellung
beschreibt
die
Veränderlichkeit
von
Bedürfnissen eines Nachfragers (Anbieters) in Abhängigkeit von der
Angebotsstruktur
(Nachfragestruktur).
Sie
bleibt
zunächst noch im Rahmen einer komparativ-statischen
damit
Analyse.
Erst indem untersucht wird, aufgrund welcher Kräfte sich solche Veränderungen aus einer Ausgangssituation
in zeitlicher
entwickeln, erhält die Analyse dynamischen Charakter.
1) Kroeber-Riel, W.: Konsumentenverhalten. a.a.O., S. 88.
Folge
156
3.2. Angebot und Nachfrage von Einzelpersonen unter dynamischen Bedingungen Mit Hilfe des
verhaltensbiologischen
Bedürfnis- und
Entschei-
dungsmodells lassen sich die prinzipiellen Faktoren der Dynamik von Angebots und Nachfrageprozessen ableiten. Zur Veranschaulichung sei a l s Beispielsfall angenommen, daß ein Anbieter ein neues
Produkt
auf
den
Markt
gebracht
hat,
bestimmten Käufer oder Käufergruppe in der
das
von
einem
Ausgangssituation
aber noch nicht gekauft wird, wofür die in vorstehender
stati-
scher Analyse beispielhaft angeführten Gründe maßgeblich sein können.
Folgende
prinzipielle
Faktoren
können
in
zeitlicher
Folge eine Änderung der Ausgangssituation bewirken: a . Verhaltensanpassung des Käufers. Die beim
potentiellen
Käufer
stärkeren
Produktes bewirken
des neuen
neuen anstelle
des bisher
zu,
die Kontra-Gefühle
weil
auch
Preises s t ä r k e r sind. Kontra-Gefühle
Pro-Gefühle
zunächst noch
gekauften Produktes z.B.
zugunsten
keinen Kauf des zunächst
aufgrund
eines
nicht hohen
Die Stärke der gegensätzlichen Pro- und
bedeutet
einen
Spannungszustand,
der
als
Konzentration (Wille) die gedankliche Suche nach neuen Bedürfnismechanismen
als
veranlaßt.
Im
Beispielsfall
Weg
Widerstand
wäre
die
Einkommen,
erhöhter
Arbeitsleistung
erhöhte
Einkommen
Reduzierung des
normale
höherem
Bedürfnismechanismen
zur
zu
dem ein
in
Preises
der
Kontra-Gefühle
als
entscheidendem
Reaktion
das
Bedürfnis
wiederum
die
Bereitschaft
der Kette der
vorausgehendes Bedürfnis dann
tatsächlich
zustande
nach zu
instrumenteilen wäre.
Ist
gekommen,
das so
verliert der hohe Preis des Produktangebotes seine kaufhemmende Wirkung: der Befriedigungswert a l s Differenz zwischen Pround Kontragefühlen steigt und erreicht schließlich einen höheren Wert a l s beim bisher gekauften Produkt, so daß der Käufer auf das neue Produkt überwechselt.
157
Der dynamische Prozeß der Entwicklung neuer
Bedürfnismecha-
nismen zur Reduzierung der Kontragefühle bei dem neuen Angebot führt nicht zwangsläufig zu dem angestrebten E r g e b n i s . Es ist
auch
lassen,
möglich, über
daß sich
die
Widerstandswert
der
für
gedanklich einen
keine
Wege
Kaufentscheid
(= Kontragefühl)
auffinden
noch
zu hohe
zum neuen Produkt
abgebaut
werden könnte. Ist der hohe Preis die Ursache des Widerstands, so kann der Weg über ein höheres Einkommen zum Beispiel, weil sehr
schwierig,
diesen
als
so negativ
Weg t a t s ä c h l i c h kein
empfunden
Abbau der
werden,
daß
über
Kontragefühle für
das
neue Produkt eintritt und deshalb das neue Produkt von diesem potentiellen Käufer auch langfristig nicht erworben wird.
b . Verhaltensanpassung des Anbieters, wodurch die Kontra-Gefühle des Käufers gegenüber dem Angebot dieses Anbieters verringert werden. Nicht nur vom Käufer selbst kann durch Entwicklung instrumenteller
Bedürfnismechanismen
der
Befriedigungswert
bei
neuen
Angeboten im dynamischen Prozeß erhöht werden, sondern auch von
seiten
des
Angebots,
wenn die
Marketing-Aktivtäten
des
Anbieters zugunsten des Käufers verbessert werden können. Ein Ziel solcher
Marketing-Aktivitäten
Gefühle beim potentiellen Käufer
ist
der Abbau der
Kontra-
Dieser Effekt
wird
vor allem über eine Senkung des Produktpreises erreicht
wer-
den.
Die
Möglichkeit
zur
(Fall b ) .
Preissenkung
wird
auf
Seiten
des
Anbieters im allgemeinen aufgrund technischen Fortschritts und Größenwachstum Käuferzahl grund
technischen
kostengünstiger siert
geschaffen.
ist,
Ein
zunächst
bei
nur
r e l a t i v aufwendiges und teures Produkt
eine
wahrzunehmen,
Fortschritts
hergestellt solche
und
steigender
geringer kann
Stückzahlen
werden. Daß der Anbieter
Kostensenkungsmöglichkeit
auf-
interes-
nicht
nur
sondern die Kostenersparnis zumindest teilweise
durch Preissenkung weiterzugeben, ergibt sich
d a r a u s , daß die
158
Preissenkung
im Wettbewerb mit anderen Anbietern die Voraus-
setzung für einen gewinnmaximierenden Absatz seines Produktes ist.
Ein
Anbieter
kann
zu einer
Preissenkung
auch
allein
schon
aufgrund der ihm durch die Ausgangssituation bewußt gewordenen Erkenntnis
veranlaßt
sein,
daß
sein
Produkt
zum
alten
Preis unverkäuflich war. Die Preiskorrektur ist dann allein die Folge einer neuen Marktbeurteilung. c . Verhaltensanpassung des Anbieters, wodurch die Pro-Gefühle des Käufers gegenüber dem Angebot dieses Anbieters erhöht werden. Der Anbieter
kann
versuchen,
angebotenen
Produktes
Pro-Gefühle
bei
den
die Eigenschaften
des von ihm
in dem Sinne zu verbesseren, potentiellen
Käufern
daß
gegenüber
die
diesem
Produkt zunehmen und dadurch ceteris paribus auch der B e f r i e digungswert. Die Produktverbesserung kann am Markt eingeführt werden, indem das verbesserte Produkt neben oder a n s t e l l e des alten Produktes angeboten wird. Sie kann aber auch am g l e i chen Produkt vorgenommen werden, wie es vor allem bei Markenartikeln üblich i s t , die traditionell bei den Käufern ein gutes Image
haben.
Im
Käuferschichten,
einen
im
Fall
anderen
ist vor
die
Hinzugewinnung
allem
die
neuer
Erhaltung
eines
bereits vorhandenen Käuferstamms das Marketing-Ziel.
Die vorstehende Darstellung zeigte, wie der Kaufentscheid im Rahmen
eines
Produktangebot
dynamischen
verlagern kann.
Prozesses
die das
ein
zusätzliches
Entscheidungskriterium
den jeweiligen Entscheidungssituationen gungswertes,
auf
neue Angebot
die Höhe des
beim
sich
ist
in
Befriedi-
einzelnen Käufer
in
Relation zu dem bisher gekauften Produkt einnimmt. Der potentielle Käufer
wechselt
in
dem Moment auf das neue
Angebot,
wenn es im dynamischen Prozeß einen höheren Befriedigiingswert erreicht a l s das bisher gekaufte Produkt.
159
Eine
teilweise
Ähnlichkeit
des
hier
deduktiv
entwickelten
Modells mit dem in der Literatur stark beachteten tensmodell von nicht
Howard und
kausaler
Art.
Sheth^
Denn
die
Kaufverhal-
ist fast nur formaler und
im
Kaufverhaltensmodell
Howard und Sheth unter Bezugnahme auf hypothetische nehmungskonstrukte"
und
Rückkoppelungsprozesse
"Lernkonstrukte"
entsprechen
nicht
von
"Wahr-
angenommenen
oder
nur
teilweise
dem hier zugrunde liegenden verhaltensbiologischen Totalmodell.
Der dynamische Angebots- und Nachfrageprozeß
läßt im Unter-
schied zum statischen Vergleich die Kräfte ( a . - c . ) erkennen, die als Reaktion auf eine Ausgangssituation eine nachfolgende neue Entscheidungssituation
herbeiführen.
gleichen und wiederholt
Sie
aktivierenden
wirken
bei
jeweils
Bedürfnisbasen in
Rich-
tung zunehmender Befriedigungswerte der zur Bedürfnisbefriedigung
dienenden
Worten,
Tauschhandlungen.
daß - bezogen auf
aktivierende getauscht
wobei
heißt
mit
gleiche und wiederholt
Bedürfnisbasen
werden,
Das
-
der
zunehmend Begriff
anderen
gleichstark
"nützlichere"
"nützlich"
Güter
im Sinne
der
Definition in Kapitel 2.3.3. zu verstehen i s t .
Die
Annahme,
Einfluß der
daß
der
Kräfte a .
-
dynamische c.
Tauschprozeß
zu steigenden
unter
Befriedigungswerten
bei den einzelnen Marktteilnehmern führt, bedeutet nicht, jede haben wert
unmittelbar
folgende
Situation
muß als eine vorhergehende. wird
vielfach
nur
auf
höhere
erreicht. Als Beispiel: Am Automarkt wird
1)
Howard, J . A . York 1969.
und Sheth,
J.N.:
und
daß
Befriedigungswerte
Der höhere
Umwegen
dem
mit
BefriedigungsRückschritten
ein neues Modell an-
The Theory o f Buyer B e h a v i o r .
New
160
geboten, einen
das
sich
erheblich
von
den bisher
höheren
Komfort
bekannten
Modellen
unterscheidet.
durch
Dadurch
wird
allgemein bewußt, daß die bisher angebotenen Automodelle wenig Komfort haben,
was zur Folge h a t ,
der Käufer bei
diesen
daß die
Befriedigungswerte
Modellen zurückgehen. Andererseits
ist
der Befriedigungswert bezüglich eines Kaufs des neuen Modells bei vielen potentiellen Käufern wegen seines sehr hohen Preises aber zunächst ebenfalls noch sehr gering. Erst in einer zweiten, dritten oder noch später folgenden Marktphase wird entweder
aufgrund
z.B.
höheren
Einkommens
auf Käuferseite
oder
aufgrund von Preissenkungen des Herstellers der Befriedigungswert der
potentiellen Käufer
gegenüber dem Auto mit höherem
Komfort zunehmen, so daß es von einer zunehmenden Käuferzahl anstelle
der
Wagen mit geringerem
Komfort gekauft
wird und
schließlich dabei auch einen höheren Befriedigungswert hat a l s in
der
Ausgangssituation,
geringerem
Komfort
als
ausschließlich
nachgefragt
die
wurden und das
Autos neue
mit
Modell
noch nicht bekannt war.
Die Annahme
eines
zwar
nicht
kurzfristig,
aber
langfristig
kontinuierlichen Trends zu höheren Befriedigungswerten läßt die Frage aufwerten, ob es für solche höheren Befriedigungswerte im Rahmen des verhaltensbilogischen mum g i b t .
Modells ein denkbares
Ein solches Maximum wäre erreicht,
aktivierten
Bedürfnisinhalt
ein
Angebot
bestünde
(= maximale
Angebot
nur
minimale,
eine
vollkommen
Pro-Gefühle) praktisch
zu
Maxi-
wenn zu einem befriedigendes und
für
dieses
vernachlässigende
Gegenleistung ( — keine Kontra-Gefühle) erbracht werden müßte.
Eine zu maximalen Befriedigungswerten strebende Wirtschaftsentwicklung
mag dem einen a l s Utopie,
dem anderen
über
lange
Zeiträume a l s nicht ausgeschlossen erscheinen. Immerhin spricht
161
zugunsten
dieser
gegenwärtig Menschen
Annahme
erreichtem
zumindest
die
Beobachtung,
Entwicklungsstadium
die
endogenen
daß für
Bedürfnisse
schon
bei
die
meisten
wie
Hunger,
Durst u n d W ä r m e b e d ü r f n i s w e s e n t l i c h " l e i c h t e r " - d a s
bedeutet:
mit g e r i n g e r e m A u f w a n d u n d d e s h a l b höherem B e f r i e d i g u n g s w e r t -
befriedigt
werden
als
in
weiter
zurückliegenden
Perioden.
Allerdings - und d a s ist eine sehr erhebliche E i n s c h r ä n k u n g der Hypothese
generell
steigender
solche l a n g f r i s t i g e ,
sogar
Befriedigungswerte
über
Generationen
-
sich
kann
eine
fortsetzende
E n t w i c k l u n g zu h ö h e r e n B e f r i e d i g u n g s w e r t e n n u r bei den p h y s i o logisch
bedingten,
angenommen
endogen
werden,
aktivierbaren
also insbesondere
Bedürfnisinhalten
bei H u n g e r ,
Durst
und
W ä r m e b e d ü r f n i s . Denn n u r b e i d i e s e n B e d ü r f n i s i n h a l t e n i s t e i n e bestimmte
Art
von
Gütern
als
langfristig
Optimum d e r B e d ü r f n i s b e f r i e d i g u n g d e n k b a r . Zustand,
daß
die
gebratenen
Tauben
erstrebenswertes Der
umsonst
paradiesische in
den
Mund
f l i e g e n , k a n n in diesem Sinn a l s l a n g f r i s t i g k o n s t a n t e s O p t i m a l ziel g e l t e n .
P r i n z i p i e l l a n d e r s i s t d a g e g e n d i e S i t u a t i o n bei den G ü t e r k ä u f e n als
Zielhandlungen,
außen-aktivierten Bedürfnisbasen
die
mit
dem
Erlebnisbedürfnis
Bedürfnisinhalten gekoppelt
ändert
sich
-
beim
oder
s i n d . Bei
Erlebnisbedürfnis
u n d bei den e x o g e n a k t i v i e r t e n B e d ü r f n i s i n h a l t e n in
mit
diesen spontan
Abhängig-
k e i t von d e r U m w e l t s i t u a t i o n - d a s Spektrum d e r j e w e i l s g e e i g n e ten B e d ü r f n i s m e c h a n i s m e n u n d des d e m e n t s p r e c h e n d e n B e d a r f s a n Gütern e v e n t u e l l s e h r e r h e b l i c h . Eine s i c h bei d i e s e n B e d ü r f n i s sen
häufig
ändernde
Endhandlung
Befriedigungswerten, Mechanismen neu
Qualität
der
einen
stetigen
verhindert der
entwickelt
weil
Trend
zu dem n e u a r t i g e n
Bedürfnisbefriedigung
werden
bedürfnisbefriedigenden
müssen.
(vgl.
zu
Bedarf
maximalen auch
oben u n t e r
Zwar e r g i b t s i c h a u c h
die a-c)
hierbei
wieder im Rahmen des " d y n a m i s c h e n P r o z e s s e s " e i n T r e n d zu h ö -
162
heren Befriedigungswerten,
jedoch sind die denkbaren
Maximal-
werte prinzipiell u n s t a b i l . Denn jederzeit kann durch Neuaktivierung der Bedürfnisinhalte j e nach Vorgeschichte und a k t u e l ler Außensituation wieder eine ganz andere Struktur bedürfnisbefriedigender
Endhandlungen
(und damit auch
Güterverbräu-
che) optimal sein. Der dynamische Prozeß beginnt von vorn.
Dazu ein Beispiel: 1. Situation:
"Man"
fährt
mit der Eisenbahn.
(= angenehm für die Sinnesreize).
Das ist
Aber a l s die
bequem
Fahrstrecke
immer die gleich bleibt und die Fahrgäste e b e n f a l l s ,
erlebt
man nichts mehr. Auch das Geltungsbedürfnis und andere von außen
aktivierbaren
Bedürfnisse
mit
Lustgefühlen
werden
kaum noch angesprochen. 2. (folgende)
Situation:
Man wechselt
von der
Eisenbahn
auf
das Auto. Das ist zwar nicht wesentlich bequemer, aber man erlebt mehr. Außerdem vermittelt die Möglichkeit, andere zu überholen, das angenehme Befriedigungsgefühl der Macht. Sie Summe der Pro-Gefühle ist höher a l s in Situation 1. 3. Situation: Die Autos sind in dynamischer Anpassung schneller geworden Lustgefühle
und
man
müßte
schneller
in
Situation
2 zu
wie
fahren, empfinden.
um
gleiche
Die
höhere
Geschwindigkeit hätte Verkehrsunfälle zur Folge. 4. Situation:
Situation 3 kommt nicht zustande, weil wegen der
Verkehrsunfälle
und
allgemeiner
Geschwindigkeitsbegrenzung wird.
Bei
praktisch
hohen
als
"soziale
Leistungsreserven
a l l e Verkehrsteilnehmer
Energieknappheit aller
Norm"
eine
eingeführt
Autotypen
fahren
nun die Höchstgeschwin-
163
digkeit. dürfnis
Man "erlebt" nichts ist
auch
kein
mehr und aus dem Geltungsbe-
Lustgefühl
mehr
zu
gewinnen.
Der
Lustgewinn ist auf das Niveau der Situation 1 zurückgefallen, und man i s t "unentschieden",
ob man wieder mit der
Eisen-
bahn fahren soll. 5. Situation: richtet
Die
im
Eisenbahn
Zug
"Spielwagen",
schafft
"Problemlösungen":
Zeitschriftenverleih
ein
in dem sich Reisende zum S k a t ,
treffen können. nehmen
einen
Gefühle
Sie
und
einen
Schach
etc.
Der "Erlebniswert" s t e i g t , ebenso die a n g e der
schlußbedürfnisses
"gedanklichen
und des
Verknüpfung",
Geltungsbedürfnisses
des im
An-
Spiel.
Die Summe der angenehmen Gefühle in der Zeit ist höher a l s in Situation 4. Man wechselt vom Auto auf die Eisenbahn. Die
Kette
dieser
Insbesondere
das
Situationen
durch
Wiederholungen
dafür,
daß
eine
läßt
Erlebnisbedürfnis, an
stabile
sich für
beliebig das
Befriedigungswert Form
jedes
fortsetzen. Ereignis
verliert,
sorgt
der Bedürfnisbefriedigung
als
Endstufe des dynamischen Marktprozesses nicht erreicht wird.
Speziell bezüglich des Güterangebots kann aus dieser prinzipiellen Wechselhaftigkeit nicht gefolgert werden, daß das Güterangebot in Form von Waren und Dienstleistungen zwecks B e f r i e d i gung
dieser
Bedürfnisse
tendenziell
ständig
und
unendlich
zunehmen müsse. Die Wechselhaftigkeit der Bedürfnisse bedeutet ausschließlich,
daß das jeweils optimale Güterangebot
wechselt.
Dies kann - j e nach Situation - in Form einer Vermehrung, aber auch
einer
Verminderung
des
Güter angebots
geschehen.
Im
obigen Beispiel dürfte das Güterangebot, bewertet zu Realpreisen der hieran beteiligten Waren und Dienstleistungen, in der Situation Nr. 5 z . B . niedriger
a l s in
Situation Nr. 4 sein, ob-
164
wohl
die
Bedürfnisbefriedigung
Zwei
Männer,
die
sich
nichts, wird,
daß
sie
Situation
im W i r t s h a u s
ihren Prestige-Wettbewerb über dadurch,
in
"um
die
Nr.
5 höher
gegenübersitzen,
ist.
können
"Finger-Hakein" austragen
Wette"
trinken.
Das
eine
oder kostet
d a s a n d e r e p r o S c h n a p s 1,— DM. Welcher Weg g e w ä h l t hängt
von
der
Ausgangslage
und
der
sehr
komplexen
S i t u a t i o n a u c h a l l e r a n d e r e n B e d ü r f n i s s e a b . Es g i b t a b e r k e i n e Gesetzmäßigkeit,
die dem " k o s t s p i e l i g e r e n " ,
Dienstleistungen
aufwendigeren
Bedürfnisbefriedigung
einen
d.h.
Güterangebot prinzipiellen
a n Waren u n d
als
Mittel
Vorteil
der
einräumt.
Selbst der Hering k o n n t e s e i n e r z e i t mit " B i s m a r c k s " Hilfe a n d e r vornehmen T a f e l e i n g e f ü h r t w e r d e n , des A r m e - L e u t e - E s s e n s das
Unlustgefühl,
neue,
weniger
weil man s i c h
nicht
mehr
schämen m u ß t e . In diesem F a l l w a r
sich
zu
kostspielige
blamieren,
weggefallen,
Verzehrsgewohnheit
und
konnte
nun eine Platz
greifen.
Im v o r s t e h e n d e n
Teil d e r d y n a m i s c h e n
A n a l y s e von
Tauschpro-
zessen w u r d e d a r g e s t e l l t , d a ß im F a l l d e r p h y s i o l o g i s c h ten,
endogen
aktivierbaren
Bedürfnisbasen die
beding-
Tauschprozesse
l a n g f r i s t i g zu h ö h e r e n B e f r i e d i g u n g s w e r t e n f ü h r e n , w ä h r e n d b e z u g auf
d a s E r l e b n i s b e d ü r f n i s u n d d i e von a u ß e n
in
aktivier-
b a r e n B e d ü r f n i s b a s e n d e r T r e n d zu s t e i g e n d e n B e f r i e d i g u n g s w e r ten g e g e b e n e n f a l l s n u r s e h r k u r z f r i s t i g i s t , weil d i e
angestreb-
ten Ziele v a r i i e r e n .
Eine W i r t s c h a f t s e n t w i c k l u n g mit s o l c h e n k u r z - oder l a n g f r i s t i g e n Trends
steigender
zwangsläufig. eine
Es
Befriedigungswerte bestehen
solche E n t w i c k l u n g
eine
Reihe
verzögern
e r g i b t s i c h jedoch von
Widerständen,
oder a u c h
ganz
nicht die
verhindern
k ö n n e n . Bezug nehmend auf w e i t g e h e n d b e k a n n t e E r s c h e i n u n g e n , aber
mit k u r z b e g r ü n d e t e r
Einordnung in das
g i s c h f u n d i e r t e Marktmodell seien a n g e f ü h r t :
verhaltensbiolo-
165
CK Mangelhafte Markttransparenz Mangelhafte
Markttransparenz
bedeutet,
daß
real
vorhandene
Marktsituationen vom jeweiligen Marktteilnehmer nicht oder nur unvollständig erkannt werden, so daß sie zu einer sonst möglichen
besseren
können.
Bedürfnisbefriedigung
nicht
genutzt
werden
Fast immer sind die in der Zukunft liegenden
Markt-
situationen unvollständig bekannt. Zukunftserwartungen werden durch die t a t s ä c h l i c h e Marktentwicklung korrigiert und lassen den dynamischen
Prozeß
an
einem
anderen
Punkt
von
neuem
beginnen. Gründe für mangelhafte Markttransparenz sind:
(X 1
Ein auf die begrenzte
Informationsverarbeitungskapazität
der Marktteilnehmer nicht abgestimmtes, großes
und
zersplittertes
insbesondere zu
Informationsangebot
bedeutet,
daß einzelne Informationen, die Angebots- bzw.
Nachfra-
geentscheidungen mit höherem Befriedigungswert
bewirken
würden, zufällig nicht aufgenommen werden. a 1
Ungleichmäßige
Informationskraft
ger)
ungleicher
aufgrund
kann,
daß
nehmer
der
Anbieter
Marktstellung,
die Informationen der schwächeren
nicht
zur Kenntnis gelangen
keine bedürfnisbefriedigenden
(Nachfra-
was
bedeuten Marktteil-
und deshalb
Angebots- bzw.
auch
Nachfrage-
entscheidungen auslösen. CK 3
Täuschung der Marktpartner durch fehlende oder
falsche
Informationen zwecks besserer Verkäuflichkeit der eigenen Güter. CK 4
Der
einzelne
liegenden
Marktteilnehmer
Reaktionen daß
der
überblicken,
so
Tauschprozeß
bestimmenden
kann
anderen
seine
die
in
der
Marktteilnehmer
eigenen,
den
Zukunft nicht
dynamischen
Zukunftserwartungen
ent-
166
täuscht werden können. Z . B . kommt ein zunächst geplanter und durch verschiedene stückskauf
nicht
Maßnahmen vorbereiteter
zustande,
weil
aufgrund
Grund-
allgemein
gestiegener Nachfrage bei begrenztem Baulandangebot der ursprünglich erwartete Preis weit überschritten
wird und
deshalb nicht mehr finanzierbar i s t . Große Unbestimmtheitsbereiche
der
Preisbildung
zwischen
Marktpartnern Der Preisunbestimmtheitsbereich
in der Tauschbeziehung
zweiter
Marktpartner liegt nach der in Kapitel 4 noch nachzutragenden Begründung zwischen einem unteren Preis, bei dem der Anbieter eine nächstgünstige Verkaufsalternative h a t , weshalb er diesen Preis
nicht
Preis,
bei
zu
unterschreiten
dem der
bereit
Nachfrager
Einkaufsalternative h a t ,
ist,
eine für
und sich
einem
oberen
nächstgünstige
weshalb er diesen oberen Preis
nicht
zu überschreiten bereit i s t .
Größere Preisbestimmtheitsbereiche sind vor allem eine Folge von Unternehmenskonzentration verhindern
einen
und fehlender Markttransparenz.
optimalen
dynamischen
Angebots- und
Sie
Nach-
frageprozeß in zweifacher Weise: ß 1
Die
an
Märkten
tatsächlich
mit
realisierten
großen
Unbestimmtheitsbereichen
Preise
geben
Marktanwärtern
keinen sicheren Hinweis, ob sich für sie ein Marktzutritt lohnt. Denn es besteht unter solchen Marktbedingungen für den Marktanwärter bei
seinem
das
Marktzutritt
kaum k a l k u l i e r b a r e der
Preis
erheblich h e r a u f - bzw. heruntergeht. ein
Marktzutritt
potentieller
zu
Risiko,
seinem
Die Folge i s t ,
Marktteilnehmer,
daß
Nachteil der
daß zu
höheren Befriedigungswerten in der Summe a l l e r Marktteilnehmer führen könnte, unterbleibt oder nur sehr zögernd erfolgt.
167
ß2
Große Unbestimmtheitsbereiche von
Marktpartnern
aufkommen, die
beim
untere
lassen
in
den
Tauschbeziehungen
wechselseitig
den
Verdacht
daß der eine den anderen übervorteilt. jeweiligen
Marktpartner
Preisschranke ist
gelegene
durch dessen
Denn
obere
bzw.
Befriedigungswert
gegenüber nächstgünstigen alternativen Tauschbeziehungen bestimmt und dieser Befriedigungswert
ist objektiv
nicht
meßbar.
Der
Verdacht
der
Übervorteilung
löst
beim
Menschen
regelmäßig negativ empfundene Bedürfnisse a u s . Vor allem wird das Gerechtigkeitsbedürfnis mit dem negativen Gefühl der Empörung a k t i v i e r t , aber auch das Aggressionsbedürfnis mit dem ebenfalls unangenehmen Gefühl des Hasses und eventuell
auch
Ausgangs.
Die Befriedigungswerte
Pro-
Kontragefühlen
und
die
Angst
aufgrund
eines
unsicheren
a l s Differenz
bilden
sich
nun
zwischen
unter
dem
zusätzlichen Einfluß des Gerechtigkeits- und Kampfbedürfnisses
und
der Angst
grundsätzlich
von
gänzlich
der
neu
hinzugetretenen
Gefühle
können
gegenüber
anderen
Bedürfnissen,
den
Tauschbeziehung der
Befriedigung
begründen, dieser
und weichen
Ausgangssituation so stark
sein,
Tauschbeziehung
neu
daß
sie die
und den
unterbrechen.
und Gerechtigkeit oder Befreiung von Angst a l s der Auseinandersetzung
damit
Die
die eigentlich
dominieren
Bedürfnisse
ab.
Prozeß Sieg
Ergebnis
werden wichtiger a l s die mit der
eigentlich beabsichtigte
Bedürfnisbefrie-
digung. Es ist dies eine Erscheinung, wie sie sehr deutlich bei Streiks zur Durchsetzung von Lohnforderungen zu beobachten ist und ganz besonders bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen. y Aktivierung
negativ
empfundener
Bedürfnisse
durch
Güterangebote und Beeinträchtigung der Bedürfnisbefriedigung bei anderen Marktteilnehmern
168
71
Angebot von Gütern, nisse,
z.B.
Angst,
die unangenehm empfundene Bedürfaktivieren,
um dadurch
eine
bessere
Verkäuflichkeit zu erreichen. y2
Angebot
von
Gütern,
die
Käufern
eine
Bedürfnisbefriedigung
negativen
Nebenwirkungen
verbunden
sind.
Hierzu
"Umweltbelastungen", Bedürfnisse
zwar zu
den
eine
der
unmittelbaren
bewirken,
Lasten
gehört
die
bei
dritter große
mit
Personen
Bereich
Befriedigung
verhindern können,
aber
der
bestehender
a l s Geräusch-,
Geruchs-
und Geschmacksbelästigung unangenehm empfunden werden und auch negativ empfundene Bedürfnisse neu a k t i v i e r e n . Die Behinderungen ( CK - y ) eines zu höheren Befriedigungswerten
strebenden
dynamischen
Marktprozesses
sind
vermeidbar
oder lassen sich zumindest auf ein erträgliches Maß e i n s c h r ä n ken,
wenn
bestehen,
für
die
Marktteilnehmer
die solche Behinderungen nicht
gesellschaftliche Gruppierung Verhalten
verbindliche
einzelner
kennt
zulassen.
Situationen,
Gruppenmitglieder
Richtlinien Fast
jede
in denen das
zu Lasten anderer
geht
und dadurch das für die gesamte Gruppe mögliche Optimum der Bedürfnisbefriedigung verhindert wird. Da es nicht zweckmäßig wäre,
für
sich
ständig
wiederholende Situationen das
soziale
Verhalten jeweils neu zu vereinbaren, entwickelt die Gruppe zur Durchsetzung gültige
sozialen
Richtlinien.
Verhaltens
Sie
werden
generell
hier
für
Verhaltens a l s "soziale Normen" bezeichnet, Interpretation
und
alle
sozialen
entsprechend einer
des Begriffs "Norm", wie sie in der speziellem Aspekt,
langfristig
Arten
Psychologie
und
Soziologie z . T . unter
aber weitgehend
1)
Zu den Möglichkeiten u n d Grenzen einer z.B. angsterzeugenden Werbung siehe bei: Kroeber-Riel, W. : Konsumentenverhalten. a.a.O., S. 53 f.
169
1 2)
ähnlich
anzutreffen
einer
Gesellschaft
nach
dieser
ist '
.
Die
Summe der
wird hier
als
"Verfassung"
Begriffsdefinition
jede
sozialen
bezeichnet.
Normierung,
soziales, d . h . die Interessen anderer Personen
Normen
soweit
Da sie
berücksichtigen-
des Verhalten a n s t r e b t , Verfassungscharakter h a t , gehören zur Verfassung in diesem umfassenden Sinn z . B . sowohl das Grundgesetz der BR Deutschland a l s Staatenverfassungsgesetz a l s aber auch die Straßenverkehrsordnung das Verhalten
der
mit ihren Bestimmungen
Straßenverkehrsteilnehmer.
Die das
über
soziale
Verhalten speziell von Marktteilnehmern regelnden Normen bilden die "Marktverfassung". Die außerordentliche Bedeutung,
die die Biologie des Menschen
dem sozialen Verhalten beimißt
, ist daran zu erkennen,
31
mehrere
von
Bedürfnisse
außen
aktivierbare Bedürfnisinhalte
sind.
So
sichert
das
angeborenes Gemeinschaftsbedürfnis
Mitteilungsbedürfnis den
daß
altruistische als
Informationsaustausch,
der die Voraussetzung i s t , daß es zu einer gemeinsamen I n t e r e s s e n - und Verhaltensbeurteilung kommen kann. Das
Mitteilungs-
bedürfnis und die dazu empfundene Freude des Mitteilens kann so stark dies
ihm
sein, bei
daß der Einzelne sogar dann Befriedigung
seiner
"erzählt",
egoistischen
wenn
Bedürfnisse
schadet.
I s t erst einmal eine gemeinsame Auffassung entwickelt
und zur
Norm des Gruppenverhaltens
geworden,
so sorgt
das
Einordnungsbedürfnis mit dem Gefühl der Scham d a f ü r , daß der Einzelne
zur
Vermeidung
des
Schamgefühls
Norm-Verhalten zu entsprechen. Nur wenn
geneigt
ist,
dem
die mit dem Normver-
1) Hofstätter, P.R.: Psychologie. a.a.O., S. 172. 2) Coleman, J.S.: Collective Decisions. In: Sociological Inquiry. Jg. 34 (1969), S. 166-181. 3) Beispiele für angeborenes soziales Verhalten bei Mensch u n d Tier siehe ausführlich bei: Ardrey, R. : Der Gesellschaftsvertrag. a.a.O.
170
halten verbundenen Unlustgefühle schwächer sind a l s die ProGefühle bei den durch die Norm behinderten Bedürfnissen, kommt es zu einer Übertretung der Norm.
Die
angeborene
erklärt, selbst
Selbständigkeit
des
weshalb ein Einzelner,
dann
leidet,
wenn er
Einordnungsbedürfnisses
der außerhalb der Norm l e b t ,
den
Sinn
dieser
Norm nicht
erkennen vermag oder sogar für schädlich h ä l t . aus
dieser
seine
Situation
Auffassungen
oder dadurch, übrigen
nur an
herausbegeben,
die
Er kann
indem
Gruppennorm
anpaßt
er
zu sich
entweder
(Konformist)
daß er für seine Auffassung Vertrauen bei den
Gruppenmitgliedern
gewinnt,
so daß
seine Auffassung
von der zweckmäßigsten Verhaltensweise selbst zur Norm wird. Mit den Bedingungen, unter denen letzteres nur gelingen
kann,
befassen sich Psychologie und Soziologie im Rahmen des Themas "Gruppendynamik".
Welche Norm jeweils g i l t
oder
die Chance h a t ,
sich
zu
ent-
wickeln, ist eine von F a l l zu F a l l , d . h . j e nach Bedürfnissituation der jeweiligen Gruppenmitglieder es
gibt
daneben
übergeordnete
zu prüfende F r a g e .
Normen,
die
zu
Aber
prinzipiellen
Fragen der Bedürfnisregulation im sozialen Verhalten gelten und die,
wenn
auch
nicht
zeitlos,
so
doch
über
Zeiträume
von
Generationen außerordentlich fest und konstant sein können. Sie stellen
das
dar,
was man - im Sinne der
Interpretation
von
Ortega y Gasset - a l s Kultur bezeichnet.
Für die speziell an Märkten geltenden sozialen Normen (= Marktverfassung)
wird
hier
keine
Bestandsaufnahme
unternommen,
weil dies für die in dieser Untersuchung beabsichtigte Ableitung prinzipieller
Elemente
einer
Markt-
erforderlich i s t . Es kann hier die
und
Preistheorie
nicht
Bemerkung genügen, daß mit
171
den
in
entwickelten
wesentlichen
Marktwirtschaften
gleiche
Ziele
verfolgt,
geltenden
wenn
auch
Normen nicht
im
immer
erreicht werden, wie sie hier aus der Sicht des verhaltensbiologisch
begründeten
Marktmodells
für
erforderlich
gehalten
werden. Dazu seien mehr beispielhaft a l s vollständig in der BR Deutschland geltende Normen angeführt, die sich gegen die oben unter a — y Bezüglich a Zur
genannten Marktbeschränkungen richten: :
Verbesserung
mierung
von
von
Markttransparenz
Unbestimmtheitsbereichen
und
der
auch
zur
Preisbildung
Minihaben
öffentliche Großhandelsversteigerungen und Warenbörsen 1 ^ bis in die 30er Jahre eine verbreitete und bedeutende Rolle
gespielt.
Seither ist diese Bedeutung ständig zurückgegangen, und zwar nicht
nur
in
Deutschland
Preisreglementierung
in
als
der
abrupte
Zeit
Folge
nach
der
staatlichen
1933, sondern auch
anderen Ländern und auch noch in der Nachkriegszeit.
in
Bezeich-
nend für diesen Niedergang i s t , daß sich auch die wissenschaftliche
Literatur
Formen
der
30er
Jahren
Marktorganisation
seit
den
befaßt.
kaum
noch
Außerdem
mit
diesen
beschränken
sich diese Untersuchungen fast ausschließlich auf Rohstoffmärkt e , insbesondere Agrarproduktenmärkte 1 ^.
Zur
Verbesserung
Mittel
der
Markttransparenz
gegen Unternehmenskonzentration,
und
gleichzeitig
die allein
als
durch Be-
1) Zur Geschichte und Situation verbindlich organisierter Agrarproduktenmärkte in Deutschland siehe u.a. bei: Langenheim, K.: Marktgesetzgebung und Schlachtviehnotierung in Preußen. "Vorschriften über den V i e h - und Fleischmarkt". Jg. 4 (1933). Kriebel, H. : Warenbörsen u n d warenbörsenähnliche Einrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland. Beiträge zur Erforschung der wirtschaftlichen Entwicklung. H. 7, Stuttgart 1960. - Alber, B.: Der Beitrag von wichtigen Agrarmarktveranstaltungen u n d Preisfindungssteilen zur Preisbildung und Preisstabilisierung. In: Agrarwissenschaft und wirtschaftliche Instabilität. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften e.V., Bd. 13, München 1976, S. 363-374.
172
Stimmungen
des
Gesetzes
gegen
Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB) nicht ausreichend verhindert werden kann, ist an anderer Stelle vorgeschlagen worden, an bestimmten hierfür geeigneten als
Märkten
eine
spezielle Form der
obligatorische
Ein-
und
Großhandelsversteigerung
Verkaufsveranstaltung
einzu-
führen*^ .
Weitere spezielle Realisationsnormen zur Markttransparenz sind: Handelsklassenvorschriften (bezüglich
und
Kennzeichnungsverordnungen
OL 2);
a 1 und
Verbote zum Schutz vor Täuschung
z.B.
lt.
§ 19 Lebensmittel-
und Bedarfsgegenständegesetz vom 15.11.1974 (bezüglich
Bezüglich
Oi3).
ß :
Das
"Gesetz gegen
ihm
zugrunde
Wettbewerbsbeschränkungen"
liegenden 2)
"Wettbewerbsfreiheit"
.
(GWB)
wettbewerbstheoretischen Das GWB ist
gegenwärtig
mit dem
Konzept das
der
einzige
Instrument zur Verhinderung von Unternehmenskonzentration und den sich daraus ergebenden Nachteilen. Bezüglich
y :
Spezielle Normen sind z . B . : - Das Verbot
der
gesundheitsbezogenen
Lebensmittelgesetzes vom
Werbung
15.11.74, insbes.
lt.
§ 18 des
Absatz 1,
Nr. 6,
1) Drews, M.: Die Bedeutung der Unternehmenskonzentration f ü r die Markterfassung und Ansatzpunkte für eine Neuordnung. In: S c h r i f t e n r e i h e des Agrarwissenschaftlichen Fachbereichs der U n i v e r s i t ä t K i e l . Hamburg und B e r l i n 1976, Heft 54, S. 95-119. 2) Hoppmann, E . : Zum Problem einer w i r t s c h a f t s p o l i t i s c h p r a k t i k a b len D e f i n i t i o n des Wettbewerbs. I n : Grundlagen der Wettbewerbsp o l i t i k . S c h r i f t e n des Vereins f ü r S o z i a l p o l i t i k , N.F. Bd. 48, Berlin 1968, S. 47.
173
wonach sind, zügl.
ausdrücklich
Aussagen
Angstgefühle
verboten
hervorzurufen
sind,
oder
"die geeignet
ausnutzen"
(be-
71)
- Das "Immissionsschutzgesetz"^ (bezügl. y 2) In
welchem
Umfang
Marktverfassung
gegenwärtig
geltenden
die der optimalen Marktentwicklung
die
Normen
entgegen-
wirkenden Kräfte gemäß ( a sich
ohne
eingehende
- y
Analyse
der
) tatsächlich unterbinden,
läßt
nicht
hier
beurteilen.
Es
sei
lediglich auf den möglichen Einwand eingegangen, daß Normen aufgrund ihres repressiven Charakters selbst eine Behinderung der
Bedürfnisbefriedigung
Marktverfassung vorteile ihrer
darstellen.
Tatsächlich
als sehr fragwürdig gelten, Normen für
einen Teil
der
müßte eine
wenn die SchutzMarktteilnehmer
in
gleichem Umfang bei anderen als Behinderung der Bedürfnisbefriedigung
und
damit
als
werden müßten. Jedoch:
gleich
große
Zur Regulation
Nachteile eines
Bedürfnisinhalts
können jeweils sehr verschiedene Verhaltensweisen nismechanismen
entwickelt
und
eingesetzt
empfunden als Bedürf-
werden.
Da
die
einzelnen individuellen Verhaltensweisen die Interessen anderer Gesellschaftsmitglieder in unterschiedlichem Umfang tigen,
einige
mehr,
einige
nicht,
werden durch die sozialen Normen nicht
Bedürfnisbefriedigung unterbunden,
sondern
alternativ nur
einsetzbaren
diejenigen,
sind. Die Bedürfnisbefriedigung nicht generell verhindert,
beeinträch-
weniger und einige vielleicht
die
gar
etwa alle zur
Verhaltensweisen sozial
nachteilig
selbst wird also in der Regel
sondern nur solche Methoden dieser
Bedürfnisbefriedigung, die sozial negativ wirken: Durch die so-
1) Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen u n d ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz) vom 15. März 1979 (BGBl. I. S. 721).
174
soziale
Norm werden
die individuellen
solchen Verhaltensweisen,
Befriedigungswerte
die gesellschaftlich
nachteilig
bei
sind,
gesenkt (= bei konstantem Pro-Gefühl steigt das Kontra-Gefühl), so daß im dynamischen Prozeß bevorzugt solche Bedürfnismechansimen a l s Verhaltensweisen entwickelt werden, die ohne Behinderung durch die soziale Norm und damit ohne Benachteiligung der übrigen Gesellschaftsmitglieder
zu einem annähernd gleich
hohen oder sogar höheren Befriedigungswert führen.
Es liegt
hierin
sozialen Normen,
die
außerordentlich
bedeutsame
Funktion
der
daß sie die Entwicklung menschlicher Bedürf-
nismechanismen und Verhaltensweisen in eine Richtung
lenken,
in der die Nachteile aus repressiven Normen im Verhältnis zu den Vorteilen des Schutzes ständig abnehmen.
Zusammenfassend Märkten
läßt
sich
zur Bedeutung
(= Marktverfassung)
feststellen,
daß
sie
bei
aufgrund
sozialer Normen
vorstehender
zweckentsprechender
an
Ableitung
Gestaltung
die
sozialen - d . h . auf jeweilige Tauschpartner und andere Marktteilnehmer bezogenen
- Nachteile
von Tauschprozessen
verhin-
dern können und daß andererseits eine von den Normen selbst verursachte einzutreten
Behinderung braucht,
weil
der
Bedürfnisbefriedigung
diskriminierte
nicht
Verhaltensweisen
dynamischen Prozeß durch nicht diskriminierte
im
Verhaltensweisen
ersetzt werden.
Die vorstehende dynamische Analyse von Tauschprozessen e r k l ä r t die Entwicklung a l s einen j e nach Art der zugrunde liegenden Bedürfnisinhalte und Umweltsituationen kurz- oder langfristigen Trend zu Tauschvorgängen mit steigenden
Befriedigungswerten.
Als Bestimmungsfaktoren des Trends wurden d a r g e s t e l l t :
175
- die zu höheren Befriedigungswerten drängenden Faktoren die a l s Spannung von Pro- und Kontragefühlen
a-c,
(= Wille) die
Suche nach Tauschhandlungen mit höheren Befriedigungswerten auf Käufer- und Verkäuferseite veranlassen; - die
je
nach
Art
physiologisch
der
zugrunde liegenden
bedingte,
endogen
Bedürfnisbasen
aktivierte
-
Bedürfnisbasen
einerseits und Erlebnisbedürfnis und von außen
aktivierbare
Bedürfnisbasen andererseits - langfristig oder nur kurzfristig s t a b i l e Struktur der a l s optimal angestrebten Güter; - die dem ( l a n g - oder kurzfristigen) Trend zu höheren Befriedigungswerten
entgegenwirkenden
gelhafte Markttransparenz, Preisbildung
Faktoren
Ot - y , also
man-
große Unbestimmtheitsbereiche
und Beeinträchtigung
der
der
Bedürfnisbefriedigung
durch das (unsoziale) Verhalten anderer Marktteilnehmer; - die sozialen Normen (= Marktverfassung), welche die negativ wirkenden Faktoren a
- y
unterdrücken.
Zu dieser Erklärung des Trends von Marktprozessen gibt es in der neoklassischen Markttheorie keine entsprechenden Aussagen. Es
fehlen
sogar
kontroverse
Modelle,
weshalb
nicht
einmal
darauf Bezug genommen werden kann. Als Ursache dieses weißen Flecks
auf
der
Georgescu-Roegen erdachten
oder
die
nur
nicht
ihrem
falschen
Möglichkeit
wirtschaftstheoretischen das
Vorherrschen
Landkarte
der entweder
mechanistisch-deskriptiven keine
Ursachenerklärung
Anschein
den
Blick
für
Modelle
liefern,
wird
von
mathematisch kritisiert,
sondern
die Nützlichkeit
einer Ursachenanalyse v e r s t e l l e n ^ . Aus
mit und
der Sicht
1) Georgescu-Roegen, N. : Dynamic Models and Economic Growth. In: Equilibrium and Disequilibrium in Economic Theory. Hrsg. v. G. Schwödiauer. Dordrecht 1977, S. 413 ff.
176
dieser
Untersuchung
ausführlich
sind die Gründe in
dargestellt
(unerfüllbare)
worden.
Kapitel
2.3.3.
schon
Es sind im wesentlichen:
Hoffnung der meisten
Die
Wirtschaftswissenschaftler,
allein aus einer direkten Beobachtung von Wirtschaftsdaten die Gesetze des Marktes entwickeln zu können, und dementsprechend das
geringe
Modelle,
die
Vertrauen auf
in
die
Erkenntnissen
Erklärungskraft kompetenter
deduktiver
verhaltenswissen-
schaftlicher Disziplinen beruhen.
3.3. Der Begriff des Gleichgewichts von Angebot und Nachfrage Die vorstehende frageprozessen eingegangen,
dynamische Analyse ist
die
auf aber
eine
Markt- und Preistheorie g i l t : von Leistung
sehr
allgemein
von Angebotswichtige
Frage
als
Hauptproblem
das
in
nicht
der Tauschbeziehung
schen Marktpartnern? Oder an Märkten mit Geld a l s den jeweiligen
noch
der
Wie bestimmt sich das Verhältnis
und Gegenleistung
mittel gleichbedeutend:
und Nach-
zwi-
Zahlungs-
Wie bildet sich der Preis der Güter in
Marktsituationen?
Die Beantwortung
dieser
für
die Markt- und Preistheorie von der Klassik bis zur Gegenwart kardinalen
Frage
wird
auf
Basis
des
verhaltensbiologischen
Entscheidungsmodells Gegenstand der Kapitel 4 und 5 sein.
An dieser
Stelle
soll jedoch bereits auf den zentralen
Begriff
"Gleichgewicht" bzw. "Ungleichgewicht" eingegangen werden, mit dem Zwischen-
und Endstufen der Marktentwicklung
werden.
Interpretation
Seine
auf
Basis der
bezeichnet
verhaltensbiologi-
schen Tauschtheorie weicht von der üblichen Definition a b , was schon an dieser Stelle dargestellt werden kann.
177
Mit dem Gleichgewichtsbegriff
verbindet
die
Wirtschaftstheorie
die Vorstellung eines Marktzustandes, bei dem die Tauschpläne aller
Marktteilnehmer vollkommen übereinstimmen,
Marktteilnehmer sieht.^
sich
zur
Revision
seines
so daß
Planes
kein
veranlaßt
Im Prinzip liegt eine solche Vorstellung auch dort noch
zugrunde,
wo die
Theorie
"Ungleichgwichts"-Theorie
sich
mit
dem Negativ-Begriff
2)
bezeichnet.
Der
als
Gleichgewichtsbe-
griff besitzt offenbar nicht nur für die Theorie, sondern a l l g e mein eine große Attraktivität, schen
nach
Sicherheit,
weil er dem Bedürfnis der Men-
Gerechtigkeit
und sozialer
Einordnung
entgegenkommt. Die Vorstellung eines Marktgleichgewichts ist aber nur sinnvoll, wenn ein solcher Zustand t a t s ä c h l i c h e r r e i c h b a r , also nicht nur eine, Illusion 4)
Pareto gen
ist.
Die Theorie
hat deshalb
seit
Walras
3)
und
außerordentliche Mühen aufgewendet, um die Bedingun-
aufzuzeigen,
unter
denen
solche
Marktgleichgewichte
als
erreichbar gelten können. Der gegenwärtig erreichte Stand läßt sich kurz wie folgt skizzieren: Die Lösung von Gleichgewichtsproblemen
wird
wettbewerblichen
nebeneinander Verhaltens
entweder
der
unter
der
Marktteilnehmer
Annahme dargestellt
oder a l s Ergebnis von Aushandlungsprozessen unter Anwendung der Spieltheorie. Walras
hatte
die
Gleichgewichtstheorie
Wirtschaft unter der Annahme
als
Totalmodell
vollkommener, d . h .
einer
insbesondere
1) Schneider, E.: Einführung in die wirtschsftstheori e. II. Teil. a.a.O., S, 273 ff. 2) Holub, H.W.: Disequilibrium Economics and the "Equilibrium Formula". In: Jahrb. f. Nationalökonomie und Statistik, Bd. 193 (1978), S. 244 ff. 3) Walras, L.: Elements d'economie politique pure. 1. Aufl. Lausanne 1874; 5. endgültige Aufl. Paris 1926. 4) Pareto, V.: Manuel d'Economie Politique. Paris 1926.
178
allseitig atomistischer Konkurrenz e n t w i c k e l t . S p ä t e r e Arbeiten haben unter Beibehaltung der Annahme vollkommener Konkurrenz das
mathematische
Instrumentarium
der
Gleichgewichtsanalyse
verbessert, indem nunmehr die Erreichbarkeit des Gleichgewichts nicht mehr aufgrund einer Gleichzahligkeit von Gleichungen und Variablen
behauptet
wird
2)
und die
Differentialrechnung
zum
Zweck der größeren Allgemeingültigkeit durch allgemeine topolo3)
gische
Methoden
ersetzt
wurde.
Die
Definition
des
Walras-
Gleichgewichts blieb dabei im wesentlichen unverändert: der
Annahme
gegebener
Ressourcen,
einer
Präordnung
Unter der
individuellen Präferenzen und Mengenanpasser-Verhalten gibt es ein
Preissystem,
bei
dem Gesamtangebot
und
Gesamtnachfrage
gleich s i n d . ^ Weicht man von der Grundannahme vollkommener Konkurrenz und der
sich daraus ergebenden Konsequenz
Mengenanpasser-Verhaltens
ab,
gegebener
so ist ein
Preise
und
Walras-Gleichgewicht
im Sinne einer eindeutigen Übereinstimmung der Wirtschaftspläne aller
Marktteilnehmer
Konkurrenz
ergeben
nicht sich
die nur noch hinsichtlich eindeutig
bestimmbar sind,
mehr
statt
erreichbar.
dessen
Bei
heterogener
Gleichgewichtsbereiche,
ihrer oberen und unteren
Schranken
nicht aber mehr hinsichtlich
realisierbaren Gleichgewichtspunktes
eines
innerhalb dieses Bereichs.
Die erste theoretische Erwähnung der Existenz solcher Bereiche bei heterogener
Konkurrenz lieferte
bereits
Edgeworth für den
1) Ausführlich b e i : Schneider, E . : Einführung in die W i r t s c h a f t s t h e o r i e . IV. T e i l . a . a . O . , S. 265 f f . 2) Wald, A. : Über die eindeutige p o s i t i v e Lösbarkeit der neuen Produktionsgleichungen. In: Ergebnisse eines mathematischen Kolloquiums. Nr. 6 (1935), S. 12-20. 3) Siehe den Überblick b e i : Debreu, G. : Werttheorie. a . a . O . , S. VII f f . 4) Debreu, G. : Werttheorie. a . a . O . , S. 103. - Hildebrand, W. und Kirman, A . P . : Introduction to Equilibrium A n a l y s i s . Amsterdam, Oxford, New York 1976, S. 97.
179
F a l l des b i l a t e r a l e n bilaterale
Monopols.^
Mit speziellem Bezug auf das
Monopol
"Kontraktkurve"
wird dieser Bereich in der Literatur a l s 2) bezeichnet , und für a l l e F ä l l e heterogener
Konkurrenz
"Kern". Der
als
"Kern" einer Tauschwirtschaft
ist
definiert a l s Menge a l l e r Zuordnungen , die durch keine andere 3) Zuordnung dominiert wird. Die im Kern enthaltenen Zuordnungen
sind
zugleich
pareto-optimal,
was
bedeutet,
daß
keine
dieser Zuordnungen geändert werden kann, ohne daß wenigstens ein Marktteilnehmer schlechter gestellt wird. 4)
Zwischen Kern
(C) und einem Walras-Gleichgewicht
(W) besteht
ein Zusammenhang d e r a r t , daß eine Walras-Zuordnung,
weil sie
gleiche
zugleich
Eigenschaften
wie
Teilmenge eines Kerns ist
Kern-Zuordnungen
hat,
(W«C) und daß außerdem der Umfang
des Kerns mit zunehmender Zahl der Marktteilnehmer in Richtung 5) 6) des Walras-Gleichgewichts schrumpft.
Der "Kern" ist ein ursprünglich von der Spieltheorie übernommener Begriff.
Er findet dementsprechend auch Anwendung
spieltheoretischen bedeutet
dann
bei
Lösungen
des
Gleichgewichtsproblems
und
äquivalent,
daß
durch
der
keine
Koalition
Marktteilnehmer für sie günstigere Auszahlungen a l s im "Kern" 7) erreicht werden können. Der Kern a l s spieltheoretische Lösung hat
je
nach
der
gewählten
Nichtnullsummenspiele,
mit
Spielart
(z.B.
vollständiger
Nullsummen-
oder
oder
unvollständiger
Information, kooperative oder nicht-kooperative Spiele, mit und ohne Ausgleichszahlungen)
einen unterschiedlichen
I n h a l t ; im
1) Edgeworth, F.Y.: Mathematical Psychics. London 1881. 2) Krelle, W.: Preistheorie. II. Teil. a.a.O., S. 584 f. 3) Ebenda, S. 388 - Hildenbrand, W. und Kirman, A.P.: a.a.O., 51. 4) Krelle, W.: Preistheorie. II. Teil. a.a.O., S. 584 f. 5) Debreu, W.: Werttheorie. a.a.O., S. 138. 6) Hildenbrand, W. und Kirman, A.P.: a.a.O., S. 23, 98 u. 117. 7) Krelle, W. : Preistheorie. I. Teil, a.a.O., S. 383.
S.
180
Fall
des Nash-Gleichgewichts
wichtspunkt
reduziert ^.
ist
er
z.B.
Die Spieltheorie
1
auf einen ergibt
Gleichge-
also
je
nach
Spielart und der außerhalb des Spiels möglichen Verabredungen verschiedene Lösungsmöglichkeiten.
Der unter
formalem Aspekt außerordentlich hohe
stand
Gleichgewichtstheorie,
der
skizziert
wurde,
kann
realwissenschaftlichen
allein
Entwicklungs-
wie er vorstehend noch
nicht
als
sehr
Beweis
kurz seines
Wertes gelten. Denn der von der Gleich-
gewichtstheorie angestrebte und erbrachte Nachweis der E r r e i c h barkeit von Gleichgewichten hat nur dann realen Gehalt, wenn auch
die von der Theorie
zum Verhalten der
Marktteilnehmer
gemachten Annahmen r e a l sind. Anderenfalls müßte die Theorie a l s ein zwar intellektuell imposantes, aber hinsichtlich pragmatischer Relevanz unbefriedigendes Kunstwerk angesehen werden.
Aus der Sicht der verhaltensbiologischen Theorie sind gegen die der
Gleichgewichtstheorie
zugrunde
liegenden
Annahmen
und
damit auch gegen die aus diesen Annahmen abgeleitete E r r e i c h barkeit
von Gleichgewichten
erhebliche
Einwände
zu
erheben.
Als prinzpielle Einwände betreffen s i e : a . Bei Lösungen aufgrund wettbewerblicher Verhaltensannahmen a l . Es ist eine zentrale Annahme der Gleichgewichtstheorie, daß auf
Seiten
voneinander
der
Konsumenten
unabhängige
Nutzen,
Variable
Preise
seien.
Das
und
Einkommen
führte
in
der
Mikrotheorie der Haushaltsnachfrage dazu, am Beispiel einer 2Güter-Nachfrage (x^ und x d i e
Kaufentscheidung beim t a n g e n -
tialen Berührungspunkt (R) einer Indifferenzkurve (W„) mit der Bilanzgeraden (AB) anzunehmen ( v g l . Schaubild 8)
2)
. Diese An-
1)Krelle, W.: Preistheorie, I. Teil. a.a.O., S. 383. 2) Schneider, E. Einführung in die Wirtschaftstheorie. a.a.O., S. 9 ff.
II.
Teil.
181
Mikromodell der Haushaltsnachfrage - n a c h herkömmlicher Theorie -
B
x2
Schaubild 6 nähme der Konsumentennachfrage ist in alle Modelle partieller Marktgleichgewichte und auch in die Analyse des totalen Gleichgewichts in Form des Walras-Gleichgewichts e i n g e g a n g e n ^ .
Nach dem verhaltensbiologischen
Modell ist der Nutzen nur
als
ein alle Entscheidungsfaktoren zugleich umfassender psychologischer
Wert
interpretierbar
(= Befriedigungswert = Nützlichkeit
gemäß Darstellung in Kap. 2 . 3 . 3 . ) . Es gibt keine induktive oder
1) Schneider, E . : Einführung in die a . a . O . , S. 391.
Wirtschaftstheorie. I I .
Teil.
182
deduktive
Methode,
den
Befriedigungswert
Nützlichkeit in eine Güter-,
Preis- und
als
Maßzahl
der
Einkommensnützlichkeit
aufzugliedern oder umgekehrt den Preis und das Einkommen in einen jeweils separaten Befriedigungswert zu transformieren. Die herkömmliche Preistheorie nicht
erst,
(Preise,
sondern
unternimmt diesen Versuch auch
kombiniert
topologisch
Einkommen) mit psychologischen
aufgrund
der kategorialen
monetäre
Daten
Werten (Nutzen),
Unterschiedlichkeit beider
gar was
Faktoren
zu irrealen Ergebnissen führen m u ß / '
a 2. Eine weitere zentrale Annahme der Gleichgewichtstheorie ist die vollständige Präordnung der Konsumentenpräferenzen
gegen-
über
stetige
Gütern.
2)
Aufgrund
3)
Nutzenfunktion a b g e l e i t e t .
dieser
Annahme
wird
eine
Bezüglich der Form der
Präferenz-
ordnung wird angenommen, daß sie konvex s e i , was bei Anwendung der topologischen Mathematik eine wichtige Voraussetzung für die Ableitbarkeit eines Walras-Gleichgewichts i s t . 4) Die 2
Annahme der Konvexität b e s a g t , daß - f a l l s ein Güterbündel x. 1 1 2 1 einem Güterbündel x^ vorgezogen wird (x^ x. ) - dann auch das
positiv
gewichtete
Mittel
aus
beiden
Güterbündeln
dem
Bündel x ^ vorgezogen wird: F a l l s Xj
2
1
Xj , dann auch tx^
2
+ (1 - t) x^
wobei t eine beliebige reelle Zahl aus Nach dem verhaltensbiologischen
1
1
£- x^ , ] 0,1 [
ist.
Modell ist die Annahme einer
vollständigen Präordnung der Präferenzen nicht r e a l i s t i s c h , wie
1) Siehe ausführlich in Kap. 2.3.3. 2) Siehe u.a. bei: Krelle, W.: Präferenz- und Entscheidungstheorie. a.a.O., S. 6 ff. - Schneider, H.: MikroÖkonomie, 3. Aufl. München 1977, S. 18. 3) Siehe u.a. bei: Debreu, G.: Werttheorie. a.a.O., S. 7 0 f. 4) Ebenda, S. 74.
183
bereits in Kapitel 2 . 3 . 3 . bezüglich des Transitivitätsaxioms
als
einer Grundbedingung der Präordnung dargestellt wurde.
Hinsichtlich der Annahme von Konvexität a l s spezieller Form der Präferenzordnung ist es schon intuitiv e i n s i c h t i g , daß dies in Wirklichkeit Wahl
nicht
zwischen
Möbelgarnitur keineswegs
4
allgemein g i l t . * ^ Wochen
Hat z . B .
Urlaubsreise
eine Person
etc.
und
etc.
und bevorzugt
sie e r s t e r e ,
sicher,
daß sie einen
wie auch
Mittelwert aus beiden - also z . B . Kauf einer Teilgarnitur
etc. -
Kauf
so ist
immer
die einer
deshalb
gewogenen
2wöchige Kurzreise e t c . und
ebenfalls noch dem Kauf einer
ganzen Möbelgarnitur vorzieht. Im verhaltensbiologischen Modell ist ein Mittelwert aus 2 Güterbündeln ein vollkommen neues Gut, von dem sich von vornherein nicht sagen l ä ß t ,
welche Wertur-
teilsrelation zu den beiden anderen Güterbündeln besteht.
a
3. Die Walras-Gleichgewichtsanalyse
der
vollkommenen
Konkurrenz,
was
unterstellt
u.a.
Bedingungen
bedeutet,
daß
alle
Marktteilnehmer die Preise a l s gegeben ansehen und Aktionsparameter Dieses
nur
die
Modell
läßt
Gütermenge
ist
deshalb
nicht
(= Mengenpasser-Verhalten). erkennen,
wie
Preise
als
Ergebnis von Einzelentscheidungen der Marktteilnehmer zustande kommen. Da r e a l e Märkte fast ausnahmslos unter der Bedingung unvollkommener die
Menge
können,
(heterogener) Konkurrenz stehen,
als
gibt
auch
das
der
Preis
Marktmodell
wobei sowohl
Entscheidungsparameter
der
vollkommenen
sein
(homogenen)
Konkurrenz für diese praktisch allein relevante Situation keine Erklärungshilfe.
1) U m auf das widersprüchliche Konvexitätsaxiom v e r z i c h t e n zu können, sind innerhalb der topologisch orientierten Gleichgewichtstheorie "konvexionierte" Ersatzlösungen entwickelt worden. Sie g e l t e n aber nur für große Ökonomien u n d e r g e b e n auch nur ein approximiertes Gleichgewicht. Siehe hierzu: Hildenbrand, W. und Kirman, A.P.: a.a.O., S. 165 ff.
184
Im F a l l
der von der neoklassischen Preistheorie p a r a l l e l
ent-
wickelten (Partial-)Modelle bei heterogener Konkurrenz liegt das Problem in der Annahme der wettbewerblichen
"Verhaltensweise"
der Marktteilnehmer bzw. ihren heuristischen
Reaktionsfunktio-
nen, ohne die Marktgleichgewichte bei hetorogener
Konkurrenz,
wenn
große
überhaupt,
nicht
darstellbar
sind. ^ 1
Die
Zahl
denkbarer Verhaltensweisen hat die Entwicklung einer außerordentlichen Fülle von Partialmodellen v e r a n l a ß t , wofür das über 800 Seiten umfassende Standard-Buch von Krelle zur Preistheorie bei Monopolen und Oligopolen ein eindrucksvoller Beleg i s t . Aus der Sicht des verhaltensbiologischen
Modells ist an diesen
Verhaltens-Annahmen zu k r i t i s i e r e n : - sie sind willkürlich, da sie nicht auf Basis genereller Sätze objektiv begründet sind; - sie sind - zumindest teilweise - normativ, Marktteilnehmern
(konstante)
weil sie bei den
Bedürfnisstruktur
und
dabei
insbesondere ein Informationswissen unterstellen, was t a t s ä c h lich nicht vorliegt; - es bleiben Wechselbeziehungen zwischen "Verhaltensweise" und "Nutzen"
unberücksichtigt,
was
vor
allem
bei
dynamischer
Analyse der Preisbildung zu nicht realen Ergebnissen führt; Außerdem
gelten
die
Einwände
gegenüber
zuvor
unter
a
1.
den Partialmodellen
und
a
2.
genannten
bei heterogener
Kon-
kurrenz gleicherweise.
1) Zur Bedeutung der "Verhaltensweisen" für die Entwicklung der modernen Preistheorie siehe ausführlich bei: Möller, H. : Kalkulation, Absatzpolitik u n d Preisbildung. Nachdruck mit einer neuen Einführung über die Entwicklung der modernen Preistheorie. a.a.O., S. XXIV ff.
185
b . Bei aushandlungs- und modellen
spieltheoretischen
Gleichgewichts-
b 1. Spieltheoretische Gleichgewichtslösungen
bei
Tauschprozes-
sen stellen den "Nutzen" der Auszahlungen an die mer
entweder
lösbare
nur
Problem
in
Geldeinheiten
dar*^,
einer
interpersonal
objektiven
Marktteilneh-
womit
das
nicht
Nutzenmessung
2)
umgegangen
wird.
Marktbeziehung
Oder
sie
- Güternutzen
betrachten
-
bei
zweiseitiger
und monetären Preis a l s
vonein-
ander unabhängige Daten, die trotz ihrer kategorialen schiedlichkeit gegeneinander aufgerechnet werden. 3)
Es
bestehen
dagegen
die
gleichen
Einwände,
wie
auch
unter a 1. a u f g e f ü h r t : Der "Nutzen" als psychologische (hier
besser: Befriedigungswert
= Nützlichkeit)
läßt
Unter-
schon
Maßzahl
sich
als eine vom monetären Preis unabhängige V a r i a b l e fassen, eine direkte
gegenseitige Verrechnung
dieser beiden
nicht und
kategorial
unterschiedlichen Daten führt zu keinen realen Ergebnissen.
b
2.
Für
die
Fälle,
in
denen
wettbewerbstheoretische
spieltheoretische Gleichgewichtslösungen das zwischen
Martteilnehmern
nicht
eindeutig
oder
Verteilungsergebnis bestimmen,
sondern
nur Ober- und Untergrenzen angeben - so z . B . die "Drohpunkte" 4) bei der
Nash-Lösung
in
sind Aushandlungstheorien
kooperativen
Zweipersonenspielen
entwickelt worden,
-
,
die eine A u f t e i -
1) Burger, E.: Einführung in die Theorie der S p i e l e . Berlin 1966, S. 11. 2) Vgl. dazu die K r i t i k am kardinalen Nutzenbegriff von v. Neumann und Morgenstern in Kap. 2.3.3. 3) Siehe z.B. b e i : Shapley, S. und Shubik, M.: Competive Outcomes in the Cores of Market Games. Report f o r the National Science Foundation. R-1692-NSF, März 1975. 4) K r e l l e , W.: P r e i s t h e o r i e . a.a.O., S. 390.
186
lung
solcher
in d e r
Primärlösung
verbliebenen
Reste
zwischen
den M a r k t t e i l n e h m e r n bestimmen w o l l e n . ^
Da der "Nutzen" a l s p s y c h o l o g i s c h e Maßzahl Befriedigungswert interpersonal mern a u c h
= Nützlichkeit)
mitteilbar
ist,
keine Nutzen-Verteilung
Handlungsanweisungen
sind
nicht
kann
(hier besser:
objektiv
zwischen
den
meßbar
unter
und
Marktteilneh-
vorgenommen w e r d e n .
deshalb
der
dem
Solche
Aspekt
der
verhaltensbiologischen Theorie nicht r e a l i s i e r b a r .
Soweit
sich
Aushandlungstheorien
-
wie
meistens
-
nur
auf
Beziehungen zwischen Firmen e r s t r e c k e n u n d Geld a l s
einheitli-
cher und
wird,
a u s s c h l i e ß l i c h e r N u t z e n m a ß s t a b angenommen
ist
d a s Problem d e r N u t z e n a u f t e i l u n g d a d u r c h n u r s c h e i n b a r g e l ö s t . Es b l e i b t u n b e s t i m m t , wie d i e G ü t e r l e i s t u n g d e r
Marktgegenseite
in Geld zu b e w e r t e n i s t , weil s e l b s t eine v e r u r s a c h u n g s g e r e c h t e m o n e t ä r e K o s t e n r e c h n u n g u n d Gewinnmaximierung a l s V e r h a l t e n s maxime h i e r a u f k e i n e e i n d e u t i g e Antwort g e b e n .
Außerdem
wird
durch
die
(normativen)
Aushandlungstheorien
nicht berücksichtigt, daß allein infolge der Unbestimmtheitssituation
bei
den
Marktteilnehmern
neue
Bedürfnissituationen
e n t s t e h e n ( z . B . A g g r e s s i o n , Empörung, A n g s t ) , d i e e i n e e r h e b l i che V e r s c h i e b u n g d e r O b e r - u n d U n t e r g r e n z e n des V e r t e i l u n g s b e reichs bedeuten können.
b 3. F a s t a l l e S p i e l e , die b i s h e r z u r Lösung von M a r k t g l e i c h g e wichten s p i e l t h e o r e t i s c h
entwickelt wurden,
unterstellen
1) Siehe bei: Krelle, W.: Preistheorie. a.a.O., S. 598 ff.
kom-
187
plette
Information
der
Marktteilnehmer;
einem Spieler bekannt i s t ,
d.h.
allen bekannt i s t ,
"daß
das,
was
und jeder
weiß
Die Bedingung der vollen Informiertheit über Zahl der Spieler, ihre möglichen Strategien und die Spiellösungen stellt selbst in einfachsten
Marktsituationen
unter
verhaltensbiologischem
Aspekt eine totale Uberforderung der menschlichen Informationsverarbeitungskapazität
dar.
Der Anspruch
hier in höchstem Maße normativ.
2)
an Rationalität
ist
b 4. Zur spieltheoretischen Ermittlung von Marktgleichgewichten werden verschiedenartige Spiele vorgeschlagen;
und zwar
u.a.
kooperative und nichtkooperative Spiele. Bei den nichtkooperativen Spielen hat die Gleichgewichtspunkt-Lösung nach Nash die 3) breiteste Anerkennung gefunden; für kooperative Spiele gibt 4) es mehrere Lösungsbegriffe.
Die Wahl der Spielform und damit
auch die jeweils
optimalen
Strategien sind willkürlich, weil sie nicht aus objektiv begründeten Regeln abgeleitet
werden. Es gilt die gleiche Kritik wie
unter a 3. gegenüber den wettbewerblichen Verhaltensannahmen.
Gegenüber
dieser
aus
der
Sicht
des
verhaltensbiologischen
Bedürfnis- und Entscheidungsmodells kritisierten Vorgehensweise
1) Krelle, W.: Preistheorie. a.a.O., S. 749. 2) Vgl. zum Rationalitätsbegriff die Ausführungen in Kapitel 2.3.3. 3) Nash, J.F.: Noncooperative Games. In: Annals of Math. Jg. 54 (1951), S. 286-295. 4) Siehe den Überblick bei: Krelle, W.: Preistheorie. a.a.O., S. 760.
188
der
aktuellen
Markt-
und
Preistheorie
lassen
sich
aus
verhaltensbiologischen Modell bestimmte Anforderungen die unter
dem
ableiten,
dem Anspruch einer möglichst realitätsnahen
Markt-
und Preistheorie grundsätzlich zu beachten sind. Teilweise sind diese
grundsätzlichen
Anforderungen
auch
durch
die
zuvor
kritisierten Mängel der herkömmlichen Theorie v e r a n l a ß t .
Solche
Grundsätze, die bei der Ableitung der speziellen Gleichgewichtstheorie in den Kapiteln 4-6 besonders beachtet werden, lauten: 1. Grundsatz: Der Nutzen, hier dargestellt a l s Nützlichkeit mit dem Befriedigungswert a l s Maßzahl, ist eine Funktion aller die Entscheidung (hier: also
Nachfrage z.B.
bzw.
auch der
Angebot)
beeinflussenden
Faktoren*^,
Preise und Einkommen und nicht nur
der
jeweils angebotenen bzw. nachgefragten Güter. Weil der Einfluß eines einzelnen
Faktors,
paribus-Bedingung der
mangelnden
durch
z.B.
des Preises,
nachgewiesen
Meßbarkeit
beispielhafte
nur
werden kann
unter
und dies
des Befriedigungswertes
Deduktion
ceteris
aus dem Basismodell,
wegen
auch
nur
kann
ein
demnach abgeleitetes Marktmodell die Bildung von Marktpreisen und Marktgleichgewichten nur prinzipiell e r k l ä r e n ,
nicht
aber
den Marktpreis oder ein Gleichgewicht im konkreten F a l l bestimmen. 2. Grundsatz: Wegen der mangelnden Meßbarkeit des Befriedigungswertes sind bei
dem Marktmodell
interpersonale
alle
Mitteilung
Annahmen
zu
vermeiden,
von Befriedigungswerten
-
die
eine
z.B.
zum
Zweck der Preisabsprache - unterstellen. Dem einzelnen Marktteilnehmer ist nicht einmal die Höhe der eigenen Befriedigungswerte
genau
bewußt.
Eindeutig
erkennbar
und
mitteilbar
in
Form einer ja/nein-Entscheidung ist a l l e i n , welche Alternative, weil sie gewählt wird, den höchsten Befriedigungswert hat und welche Alternative,
weil sie nicht gewählt wird,
geren Befriedigungswert haben muß.
1) Siehe Kapitel 2.2.
einen n i e d r i -
189
3. Grundsatz: Aufgrund der objektiv begrenzten Informationsverfügbarkeit und ebenso auch aufgrund der begrenzten menschlichen Informationsverarbeitunskapazität sollte die für Ein- und Verkauf erforderliche Informationsvermittlung und -Verarbeitung im Marktmodell auf ein Minimum beschränkt sein. Gegen diesen Grundsatz könnte eingewandt werden, daß z . B . ein Wirtschaftsunternehmen zwecks Ein- und Verkauf einen größeren Informationsbeschaffungsbetreiben
wollen
Obsteinkauf
auf
Unternehmen
und
-Verarbeitungsaufwand
und
auch
dem
Wochenmarkt.
verzichtet
können
auf
einen
überflüssig
ist.
eine
Aber
wird
Hausfrau
selbst
solchen
sofort, wenn er aufgrund einfacher Informationswege
als
beim
ein
großes
höheren
Aufwand
Informationsstrukturen und Ein
bezüglich
der
Informa-
tionsansprüche einfaches Marktmodell bei gleicher Leistung hat deshalb eine größere Allgemeingültigkeit. 4. Grundsatz: Güterherstellung als
bedingte
und Verkauf,
Einkauf
Bedürfnismechanismen
und Konsum sind zwar
untereinander
Ihnen liegen aber trotzdem selbständige
verknüpft.
Entscheidungssituatio-
nen zugrunde, weil sich die eine nicht ausschließlich aus der anderen ableiten l ä ß t , sondern auch ein zwischenzeitlich neuer Informationsstand
und
eine Rolle spielen. Verkaufs
(BV2) der in
stellten Güter tung,
neue
abweichende
der vohergehenden
veranschaulicht: (BV^)
Vergütung Informationen
Bedürfnisinhalte
Phase (BV^)
herge-
Anstelle der erwarteten
Vergü-
die a l s bedingtes Verhaltensfolgewissen
Güterherstellung andere
eventuell
In Schaubild 9 ist dies für die Phase des
(=
veranlaßt
hat,
realisiert; hinzugekommen
wird
(BS^)
auch
tatsächlich
außerdem
(= N S ^ g).
sind Der
die eine
weitere Verkauf
(= BV_) erfolgt also offenbar aufgrund ganz anderer Informatio-
190
nen,
als
haben.
sie
zum Zeitpunkt der
Herstellung
Die neuen Informationen, in
ganz
neuer,
in
vorgelegen
die durch Assoziation
werden, beeinflussen auch die nächste (zu BVg)
(BV^)
der
gelernt
Herstellungsentscheidung
Entscheidungssituation
zur
ersten Herstellung (BV^) nicht vorausgesehener Weise.
Ein Gleichgewichtsmodell sollte
deshalb
-
mit Anspruch auf
zumindest
als
Basismodell
mehrperiodischen
Entscheidungssituationen
lassen
Rahmen
sich
im
einer
Allgemeingültigkeit -
nicht
umfassen.
Mikrotheorie
solche
Denn
keine
es
generellen
realen Sätze zu einem sich über mehrere Perioden entwickelnden Gleichgewicht exakt ableiten.
Die in Kapitel 3 . 2 .
allgemeinen Sätze zur Wirtschaftsdynamik
dargestellten
gelten nur
bezüglich
der Entwicklungsrichtung. Sie enthalten keine Aussage, wie sich in einer Folgeperiode ein konkretes Marktgleichgewicht aus dem Handel in Vorperioden a b l e i t e t . Die Bedürfnissituation und damit auch die Befriedigungswerte zu alternativen
Entscheidungsmög-
lichkeiten
beliebiger,
können
in
einer
Folgeperiode
in
nicht
generell bestimmbarer Weise von der Situation in einer vorhergehenden Periode abweichen, so daß unendlich viele verschiedene Gleichgewichte denkbar sind, sofern ein eigentlicher Gleichgewichtszustand,
bei dem kein Marktteilnehmer mehr zum eige-
nen Vorteil in potentielle Tauschbeziehung anderer Marktteilnehmer einbrechen kann, überhaupt noch erreicht wird. Die k l a s s i sche Gleichgewichtstheorie
behilft
sich
zu diesem Problem mit
der Annahme, daß die "Bedarfsstruktur"
konstant ist
die Preise
entwickelt
variieren.
Das Gleichgewicht
dieser Annahme durch schrittweisen Abbau von frage"
und nur
sich
unter
"Überschußnach-
und "Uberschußangebot"^. Dieser Vorgehensweise kann,
1) Siehe in einfachster Darstellung bei: Schneider, H. : MikroÖkonomie. a.a.O., 'S. 95. - Sowie als bekanntestes Beispiel das "Spinngewebe-Theorem" bei: Schneider, E. : Einführung in die Wirtschaftstheorie, II. Teil, a.a.O., S. 312.
191
QÛ "oí C 0
C
Q)
e n
1
§
•*-• U) " ÖjrL fe
£
V) O 0
Li-«
m ^
^
•
: 0
•«-
1
Si I
O
dû
r
Qj
^
e n C
c
D
Ê
1
to 2
U) OL k— U)
J Z 0) : D O
O
CM !5 D 0
JC
03
03
03
03
O »H M
O
O
DP
DQ
-> 3
03
CM
O ^
03 O (H
CM
CQ co
03 .G 0 ta PL,
03 •C O ü) PL,
05
S "5 Ü g £
s
£
03
•O tS H
oa
A) VH
H< z
03 •C U M P-,
03 sz 0 y) u,
CO
co
03 x; u w u
0 A f oB (r u ) > 0
mit: f A ( r u ) = Befriedigungswert von A beim Tauschwert = xA fg ( r u ) = Befriedigungswert von B " " r u = Xg b.
rt 6 T
c.
r^ 6 Q
r e I\{rt}: fA (rt) > f A ( r ) V f B (rt) > f ß ( r ) f A ( r ^ ) > max z A A f ß ( r ^ ) > max z ß
max z A = Maximum der Alternativen max Zg = Maximum der Alternativen
Befriedigungswerte der externen von A Befriedigungswerte der externen von B
Den a u f g r u n d der Bedingungen a - c zum Unbestimmtheitsbereich Loc gehörenden Tauschwerten r s entsprechen bei den T a u s c h p a r t nern (A und B) Befriedigungswerte x g A bzw. * s g . die selbst e b e n f a l l s je einen Unbestimmtheitsbereich der Befriedigungswerte bilden.
229
Es g i l t :
T 2 A )
L
AS
= ( X
s A
(2b)
L Bs
= K
B
6
LG)}
= xß = f ß (r8) ( r s e
Lg)}
:
x
A
= FA
(rs)
(r
s
Durch die Ausschlußbedingungen a-c sind die in einer bestimmten Tauschbeziehung realisierbaren Tauschwerte auf einen nicht weiter reduzierbaren Rest geschrumpft. Dieser Rest der tiv
realisierbaren
Tauschwerte
wird
deshalb
hier
alterna-
als
"Unbe-
stimmtheitsbereich" bezeichnet. Er ist unbestimmt in dem Sinne, als durch keine allgemeine Regel mehr angegeben werden kann, welcher
Tauschwert
zustande
kommt.
innerhalb
Jede nur
in
schreibbare
Verhandlungstaktik
Gefälligkeit
in
zahllosen
dieses
Bereichs
psychologischen ist
denkbar:
Variationen.
bietet dazu eine Fülle von Beispielen.
Die
tatsächlich
Kategorien Bluff,
be-
Drohung,
Wirtschaftspraxis
Es gibt aus verhaltens-
biologischer Sicht kein Verfahren, die Verhaltenswahl
innerhalb
von Unbestimmtheitsbereichen zu objektivieren.
Es
ist
aber
empirisch
offenbar,
daß
Tauschverhandlungen
zwischen 2 Geschäftspartnern um so schwieriger und aufwendiger sind,
je
größer
der
Umfang
des Unbestimmtheitsbereichs
von
beiden vermutet wird. Je größer der vermutete Unbestimmtheitsbereich desto
ist,
desto größer
leichter
übervorteilt
entsteht
ist das
die
gegenseitige
subjektive
Meinung,
Mißtrauen vom
Partner
zu werden. Große Unbestimmtheitsbereiche erschwe-
ren oder verhindern die Ermittlung eines von beiden als
und
"gerecht"
empfundenen
ergebende Verärgerung
Tauschwertes.
Die
Partnern
sich
daraus
kann so erheblich sein, daß - z.B. um
"das Gesicht zu wahren" - ein Geschäft überhaupt nicht zustande kommt, obwohl zu dem möglichen Tauschwert ursprünglich ein höherer Befriedigungswert bestanden hatte als bei jeder nativen Geschäftsbeziehung.
alter-
230
Die
Eigenart
Tauschwerte werden:
des bzw.
Die
Tauschwerte
des
sind nicht
die
Kausalität
der
fehlenden
zugrunde
eine
in
läge. von
dieser
hingewiesen^.
veranschaulicht,
verstanden liegenden
daß bei
Tauschwerte
Unbestimmtheit der
der
überhaupt
besteht,
weil wegen
hierfür
maßgeblichen
nicht
objektivierbar
bestehende Ähnlichkeit
des
mit dem aus der Spieltheorie in Monopols eingeführten
Durch
daß
genau
Unbestimmtheitsbereichen
Hinsicht
"Unbestimmtheitsbereichs"
realisierbaren
unbestimmt,
Entscheidungsparameter
Theorie des b i l a t e r a l e n nur
derart
Objektivierbarkeit
psychologischen
muß
eines dieser
innerhalb
der
Unbestimmtheitsbereichs
etwa
Realisierung
keine Kausalität
Auf
Befriedigungswerte
innerhalb
tatsächlichen
ist.
Unbestimmtheitsbereichs
ein
den Begriff durch
"Kern" sei
"Kern"
objektive
wird
die hier
ebenfalls
Erklärungen
nicht
weiter auflösbarer Rest v e r b l e i b t . Wegen der prinzipiell andersartigen
Ableitung
und
weiteren
Interpretation
wird
dieser
Begriff hier jedoch nicht übernommen, sondern durchgehend der Begriff "Unbestimmtheitsbereich" bevorzugt.
Der Unbestimmtheitsbereich "harte"
Gesetzmäßigkeiten
Wissenschaftstheorie
ist -
demnach
"hart"
nicht
mehr durch
im Sinne der
ein
Popperschen
- auflösbarer Rest. Das bedeutet,
daß im
Rahmen dieser Untersuchung, die sich auf eine exakte Ableitung und damit auf
harte Gesetzmäßigkeiten
beschränken
will,
des
weiteren nicht mehr auf das Zustandekommen der i n n e r h a l b von Unbestimmtheitsbereichen
tatsächlich
realisierten
Tauschwerte
eingegangen wird (Ausnahme: Kapitel 4 . 4 . ) . Die des weiteren zu entwickelnde Theorie beschränkt sich bezüglich der Unbestimmt-
l)Zur Theorie des "Kerns" beim bilateralen Monopol n a c h dem Modell der Edgeworth-Box siehe u.a.: Krelle, W. : Preistheorie, II. Teil. a.a.O., S. 585. Hildenbrand, W. u n d Kirman, A.P.: Introduction to Equilibrium Analysis. a.a.O., S. 8.
231
heitsbereiche auf ihre Lage und ihren Umfang in von
unterschiedlichen
Marktsituationen,
Abhängigkeit
soweit
Berücksichtigung der vorstehenden pinzipiellen
hierzu
unter
Tauschbedingun-
gen a - c generell gültige Aussagen exakt a b l e i t b a r sind.
Ein erster situationsbedingter Unterschied betrifft die Zahl der variablen
Leistungselemente:
Entweder
ist
nur
ein
einziges
Leistungselement bei dem einen oder anderen Partner
variabel
(Kap. 4 . 2 . ) oder es können mehrere Leistungselemente bei einem oder beiden Partnern variieren tionsunterschied,
(Kap.
4 . 3 . ) . Aus diesem S i t u a -
der aus der jeweiligen Bedürfnisstruktur
der
beiden Tauschpartner vorgegeben i s t , lassen sich mit genereller Gültigkeit spezifische Konsequenzen bezüglich Lage und Umfang von Unbestimmtheitsbereichen ableiten.
4.2. Das Tauschgleichgewicht bei Variabilität nur eines einzigen Leistungselements 4 . 2 . 1 . Die Ausgangssituation Steht von vornherein f e s t , daß der eine der beiden T a u s c h p a r t ner
nur
eine
bestimmte
Leistung
(Gütermenge,
Geldmenge)
veräußern oder beziehen will,
so beschränkt sich das Problem
der Gleichgewichtsfindung
die
Gegenleistung.
Der
auf
Frage
Befriedigungswert
x^
nach bzw.
der x^
Höhe der
der
beiden
Handelspartner A und B ist in diesem F a l l eine Funktion
der
einseitig
variablen
und
der
konstanten
Leistungsparameter
(g. , k = n + 1, n + 2 (3a)
gegenseitigen n + m):
x A = f A ( g . , g k ) ; x B = f ß ( g j , gfc)
(g^,
j = 1,2. ..n)
Leistungsparameter
232
Die v a r i a b l e L e i s t u n g b e s t e h t m e i s t e n s a u s n u r einem L e i s t u n g s parameter,
z.B.
Situationen,
dem P r e i s
oder
der
Menge.
Daneben g i b t
in d e n e n s i c h die v a r i a b l e L e i s t u n g a u s
es
mehreren
v o n e i n a n d e r u n a b h ä n g i g e n Elementen z u s a m m e n s e t z t .
U n t e r s t e l l t man a u c h bei den e i n s e i t i g v a r i a b l e n L e i s t u n g e n a l l e Elemente a u ß e r
einem a l s k o n s t a n t u n d b e t r a c h t e t d i e
r u n g d e s B e f r i e d i g u n g s w e r t e s b e i A u n d B n u r in
Verände-
Abhängigkeit
von diesem e i n e n v a r i a b l e n L e i s t u n g s p a r a m e t e r ( g ^ ) , so g i l t f ü r diesen typischen F a l l : (3b)
xA = f A ( g l )
. xB = f B ( g l )
Welche g e n e r e l l e n E i g e n s c h a f t e n h a b e n d i e s e b e i d e n F u n k t i o n e n ? Aus
dem
ableiten,
verhaltensbiologischen daß
ein
Mensch
Modell
unter
läßt
sich
verschiedenen
ihm
zunächst bekannten
V e r h a l t e n s w e i s e n zur R e g u l a t i o n e i n e r bestimmten B e d ü r f n i s b a s i s diejenige
wählen
wird,
die
auf
kürzestem
Weg
-
d.h.
mit
g e r i n g s t e m A u f w a n d - zum a n g e s t r e b t e n Ziel f ü h r t . Als A u f w a n d g i l t jede Art z i e l g e r i c h t e t e n V e r h a l t e n s , a l s o n i c h t n u r k o n k r e t e körperliche Arbeit,
s o n d e r n a u c h d a s N i c h t s t u n , wenn e s - wie
d a s Warten a n e i n e r B u s h a l t e s t e l l e - z i e l g e r i c h t e t i s t . Sind z . B . n a c h dem Modell in S c h a u b i l d 2 (Kap. 2 . 1 . ) in e i n e r s p e z i e l l e n Situation
vier
aufeinanderfolgende
des
aktivierten
(BV 4 —BVg—BV 2 —BV^ ,
Verhalten
zur
Befriedigung
Nahrungsbedürfnisses so w i r d d i e
bekannt
betreffende Person
mit
der
zur Bedürfnisbefriedigung nächstgelegenen Handlung beginnen
-
a l s o z . B . mit BV^ s t a t t BV^ - , wenn d i e Umstände es e r l a u b e n . Z . B . w i r d e i n Mensch, d e r Hunger h a t , n i c h t e r s t
zum Bäcker
g e h e n , wenn e r b e r e i t s am g e d e c k t e n Tisch s i t z t . A n g e w a n d t auf die
ökonomische
Situation
des
Tauschs,
bedeutet
dieses
hier
b i o l o g i s c h b e g r ü n d e t e S p a r s a m k e i t s p r i n z i p , d a ß ein M a r k t t e i l -
233
nehmer
zur
Erlangung
einer
bestimmten
Tauschpartners nicht mehr Eigenleistung derlich
hingegeben
regelmäßig
mit
wird.
Denn
Mehraufwand
Gegenleistung
a l s mindestens
die größere
verbunden,
des erfor-
Eigenleistung
den
man
ist
vermeiden
möchte.
In einer Tauschsituation, und dementsprechend
in der hoher oder geringer Aufwand
hohe und geringe Leistung
realisierbare
Alternativen zur Erlangung einer bestimmten Gegenleistung sind, wird ein Marktteilnehmer also das Verhalten mit dem geringeren Aufwand Skizze
und
dementsprechend
a veranschaulicht
diesen
geringeren Regelfall
Leistung in einer
wählen. gegenüber
der Darstellung in Schaubild 2 vereinfachten Form.
Skizze a Das jeweils abgelaufene oder in der
jeweiligen
Situation
überhaupt
nicht kleinere
erforderliche
größere
Teilverhalten BV.
wird
Gesamt-
nicht
wes-
leistung
halb
4
aktiviert, die
kleinere
samtleistung den
höheren
gungswert
ohne
GeBV^
Befriedihat
bevorzugt wird.
und
234
Das b i o l o g i s c h e P r i n z i p d e r A u f w a n d s m i n i m i e r u n g , d a ß a l s o d i e größere Leistung
wegen des h ö h e r e n A u f w a n d s e i n e n
geringeren
B e f r i e d i g u n g s w e r t h a t , i s t a u ß e r mit F a l l a a b e r a u c h noch mit einer
weiteren
Fallsituation
Tauschsituationen Nach
dem
in
als
Kapitel
Entscheidungsmodell
b
sehr
2 und
kann
zu
erklären,
häufig 3
ein
die
angenommen entwickelten
speziell
werden Bedürfnis-
bestimmtes V e r h a l t e n
in
kann. und
(Leistung)
a l s B e d ü r f n i s m e c h a n i s m u s n i c h t n u r mit e i n e r , s o n d e r n a u c h mit w e i t e r e n B e d ü r f n i s b a s e n in V e r b i n d u n g s t e h e n . I s t n u n von zwei alternativen
Verhalten
(Leistungen)
B e d ü r f n i s b a s e n d e r Art v e r b u n d e n , ten
bei
ihrer
Befriedigung
das
eine
mit
weiteren
daß diese durch das Verhal-
behindert
oder
als
unangenehm
e m p f u n d e n e B e d ü r f n i s s e a k t i v i e r t w e r d e n , so w i r k t s i c h d i e s i n jedem
Fall
mit d e r
als
Folge,
gungswert
in
niedriger ist oder
wird
Kontra-Gefühl gegenüber d a ß es n i c h t Relation
(vgl.
g e w ä h l t w i r d , weil sein B e f r i e d i -
zu
den
Skizze b ) .
verstärkt,
aus
diesem V e r h a l t e n
wenn
alternativen Eine
das
gleiche
Verhaltensweisen Wirkung t r i t t
Verhalten
mit
ein
unangenehm
empfundenen Sinnesreizen verbunden i s t .
Es i s t n u n a u f g r u n d d e r b e s o n d e r e n Art e i n i g e r d e r i n 2.1.5a dargestellten bar zu
Bedürfnisbasen aber
widerspruchsvolle
Fall
weiteren Bedürfnisbasen
Leistung
auch der n u r
denkbar, daß verknüpft ist,
die g r ö ß e r e
zusätzlich
aktivieren.
scheinLeistung
welche d i e
nicht durch Kontra-Gefühle blockieren,
Pro-Gefühle
Kapitel
größere
sondern
Bedürfnisbasen,
durch
die
eine
solche A k t i v i e r u n g d e r g r ö ß e r e n L e i s t u n g b e w i r k e n k ö n n e n ,
sind
n a c h dem B e d ü r f n i s k a t a l o g K. L e o n h a r d s ( v g l . Kap. 2 . 1 . 5 a ) vor allem: - d a s M a c h t b e d ü r f n i s mit dem Gefühl des Stolzes; - d a s E i n o r d n u n g s g e f ü h l mit dem Gefühl d e r Scham.
235
Skizze b B e d ü r f n i s b a s i s 1 mit Pro-Gefühlen zur Aktivierung von BV^ und BV2 kleinere Von
oder
Leistung
den
alternativen
Leistungen B V j und BV 2 wird
die
kleinere
wählt.
größere
Bedürfnisbasis 2 mit BV2 hemmenden K o n t r a - G e f ü h l e n
Eine für die Beteiligung des Machtbedürfnisses typische
Situa-
tion ist die des Sportlers: Die größere Leistung wird angestrebt, um zu beweisen, daß man stärker als andere i s t . Das Einordnungsbedürfnis - wie übrigens auch das Machtbedürfnis - kann an
allen
Lebenssituationen
Anpassen an
beteiligt
sein.
allgemeines "Norm-Verhalten".
der sich vor einem Wettkampf
Typisch Auch der
ist
das
Sportler,
von der öffentlichen Meinung in
die Rolle eines Favoriten gestellt sieht, empfindet den
Zwang,
zu siegen, um sich nicht "schämen" zu müssen. Skizze c v e r a n schaulicht diesen Fall der stärkeren Aktivierung und Bevorzugung der größeren Leistung.
ge-
236
Skizze c B e d ü r f n i s b a s i s 1 mit P r o - G e f ü h l e n zur Aktivierung von BVj und BV2 BVi
kleinere
Von
den
alternativen
Leistungen BVj und BV2 wird die größere Lei-
Leistung
oder
stung gewählt. BV2
größere
Bedürfnisbasis 2 mit BV2 z u s ä t z l i c h aktivierenden P r o - G e f ü h l e n
Schließlich
gibt
es einen
größeren Leistung, keine
weiteren
Fall
der Bevorzugung
wenn bei den alternativen
gleichwertige
Erfolgssicherheit
der
Verhaltensweisen
besteht.
Eine
solche
Ungewißheit besteht in der Form partiellen Unwissens, wenn die Wirkung der alternativen Leistungen von der jeweiligen Person bisher
nicht
eindeutig ermittelt,
d.h.
gelernt
werden
konnte.
Verfügt die Person in einer solchen Ungewißheitssituation über
die
Erfahrung,
sicherer Erfolg,
d.h.
daß
die größere
Leistung
zur Bedürfnisbefriedigung
in
der
führt a l s
aber Regel eine
kleinere Leistung, so ist die größere Leistung gedanklich enger mit der c.p.
jeweiligen Bedürfnisbasis verknüpft und wird
auch
allgemein
stärker positive
bedeutet in einer
aktiviert
als
die
Erfolgserfahrung solchen im übrigen
kleinere bei
deshalb
Leistung.
größeren
Eine
Leistungen
gleichwertigen Ungewiß-
237
heitssituation also, daß die größere Leistung allein wegen ihrer Größe
einen
scheidung
höheren
Befriedigungswert
zugunsten
( v g l . Skizze d ) .
der
größeren
Allerdings
ist
bewirkt
Leistung
auch
eine
die
Ent-
ausfallen
und
läßt
entgegengesetzte
Erfahrung mit einer dementsprechend entgegengesetzten
Einstel-
lung denkbar, was dann - z.B. beim Probierverhalten - bedeutet,
daß
die
kleinere
bevorzugt
wird.
Skizze
ist
d
Eigenleistung
anstelle
der
größeren
Die Bevorzugung der größeren Leistung
also
nur
eine
mögliche,
nicht
aber
gemäß
generelle
Verhaltensweise bei Ungewißheit.
Skizze d
(+ ) Bedürfnisbasis^^
B V i ~ | kleinere Von
|
den
alternativen
Leistungen B V j und B V j
^unvollständiges Wissen
oder
Leistung
wird
die
grund fahrung
Erfolgserfahrung bei größerer Leistung
größere
der
auf-
Erfolgser-
gewählt.
größere
In der speziellen ökonomischen Situation von Tauschbeziehungen zwischen
Marktteilnehmern
beschriebenen
Fälle
Tauschpartner bei able) wollen;
grundsätzlich Im Fall
alle
a und
vorstehend b wird
konstanter Gegenleistung seine eigene
Eigenleistung im Fall
sind
a - d möglich: -
also
g^
in
Gleichung
3b -
(vari-
minimieren
c und d wird er dagegen die größere
leistung bevorzugen.
ein
Eigen-
238
Eine für F a l l a typische Situation i s t , daß ein Tauschpartner für eine bestimmte Gegenleistung nicht eine 2. Mengeneinheit g^ hingeben wird, wenn er die Gegenleistung auch schon durch die Hingabe der ersten Mengeneinheit erhalten v a r i a b l e Eigenleistung
in Geldeinheiten,
geringstmögliche Geldmenge bewußt i s t ,
anbieten,
kann.
Besteht
die
wird die Person
die
weil ihr
daß sie bei höheren Geldausgaben
gegebenenfalls mehr
arbeiten
muß, um ein für die Mehrausgaben ausreichendes Geldeinkommen zu haben.
Am häufigsten liegt in Tauschsituationen wohl der F a l l b zugrunde. Der höhere Preis, dargestellt in Naturalien oder Geldeinheiten, wird gemieden, weil er bei gegebenem Naturalienvorrat oder Geldeinkommen den Eintausch weiterer Güter zur Befriedigung konkurrierender Bedürfnisse einschränkt*^.
Der F a l l c dagegen stellt in Tauschsituationen eher die Ausnahme d a r . In der Theorie der Konsumentennachfrage werden solche dem Fall c entsprechenden Erscheinungen
a l s Mitläufer-, Snob-
1) Auch der sogenannte "Giffin-Fall", der die Beobachtung beschreibt, daß arme Leute bei einem Preisanstieg der b i l l i g sten Nahrungsmittel hiervon n i c h t weniger, sondern mehr kaufen, um bei knappen Budget durch Einschränkung des Einkaufs teurer Nahrungsmittel ihre Versorgung zu sichern, stellt k e i n e n Widerspruch und keine Ausnahme dar. Auch im Giffin-Fall wird ein Käufer eine bestimmte Menge des billigsten Gutes lieber zum niedrigeren als zum höheren Preis einkaufen. (Siehe zum Giffin-Fall bei: Arndt, H.: Mikroökonomische Theorie. Bd. 1, Tübingen 1966, S. 90 ff).
239
und
Veblen-Effekte
bezeichnet* ^.
liegenden verhaltensbiologischen
Nach
dem
hier
zugrunde
Modell erklärt sich der
"Mit-
läufer "-Effekt aus dem Einordnungsbedürfnis: Von zwei alternativen Gütern wird trotz im übrigen gleicher gung das teurere gekauft, weil
Bedürfnisbefriedi-
alle oder die Mehrheit es tun
und man sich nicht die Blöße geben möchte, als arm und nicht leistungsfähig zu gelten. Beim Snob-Effekt wird die Möglichkeit gesehen, durch den Kauf des teureren Produkts, das sich nicht jeder
leisten
kann,
sein
Stolzes zu befriedigen.
Machtbedürfnis
dem Machtbedürfnis basiert, des
(höheren)
Preises
Bedürfnisbefriedigung
mit
dem Gefühl
des
Beim Veblen-Effekt, der g l e i c h f a l l s auf die
ist allein schon die A u f f ä l l i g k e i t Ursache,
von
zwei
daß
bei
alternativen
sonst
gleicher
Produkten
das
teurere bevorzugt wird.
Eine
wesentlich
größere Fall
Rolle beim
Produkte
dürfte
d
spielen:
gewählt,
weil man aus Erfahrung
bevorzugten Das
teurere
teurerer
Produkt
zu wissen glaubt,
teurere Produkt auch die bessere Qualität der Eignung
Kauf
wird
daß das
- Qualität im Sinne
als Mechanismus der angestrebten Bedürfnisbefrie-
digung - besitzt. Der höhere Preis wird also als Indiz für eine bessere Qualität
verstanden,
die
man auf
direktem
Weg nicht
vollständig erkennen kann.
Die vorstehenden Fälle a - d sind aus dem verhaltensbiologischen Bedürfnismodell deduziert.
Ihre induktive
empirische Bestäti-
1) Leibenstein, H . : Mitläufer-, Snob- und V e b l e n - E f f e k t e in der Theorie der Konsumentennachfrage. Übersetzung aus dem Amerikanischen: Leibenstein, H.: Bandwagon, snob and Veblen effects in the theory of consumer demand. Quarterly Journal of Economics 44 (1950), S. 183-207. I n : Konsum und Nachfrage. Hrsg. von S t r e i ß l e r und S t r e i ß l e r . Köln, B e r l i n 1966. S. 231-255.
240
gung bereitet wie jede direkte Messung der alternativen
Wahl-
handlungen zugrunde liegenden Bedürfnisse größte Schwierigkeiten.
In
Situationen,
Bedürfnisse
möglich
in
denen
ist,
ist
die Beteiligung
es praktisch
verschiedener
unmöglich,
aus
der
Verhaltensbeobachtung oder Meinungsbefragung auf die maßgeblichen Bedürfnisse zu schließen. Sind z . B . auf einem Marktstand nebeneinander nach
zwei
Haufen
äußerem Anschein
Pflaumen
nur durch
aufgeschüttet,
die
den unterschiedlich
sich
ausge-
zeichneten Preis unterscheiden, so wird man beobachten können, daß
auch
die teureren
Pflaumen
gekauft
werden.
Haben
die
Käufer der teureren Pflaumen nun deshalb gekauft, weil entweder die
anwesenden
Pflaumen
anderen
gekauft
Kunden
haben
und
auch
die
teureren
dadurch
das
Einord-
nungsbedürfnis aktiviert war ( F a l l c) oder
man den anderen anwesenden Kunden und der Verkäuferin zeigen wollte, daß man sich stets das leistet,
und
damit
sein
Teuerste
Prestige-(Macht-)Bedürfnis
befriedigte ( F a l l c) oder
man die
bessere
Pflaumenqualität
aus dem höheren Preis teureren
Pflaumen
schloß,
auch
um
haben
daß die
wollte
und
es sich bei den bessere
Qualität
handeln müsse ( F a l l d)? Eine
Meinungsbefragung
Verfahren
der
der
Käufer
Einstellungsmessung
und
werden
auch
aufwendigere
keine
zuverlässige
Erklärung ergeben*^, weil die gedankliche Reflexion unvollkommen ist und außerdem - soweit
der Käufer überhaupt
imstande
1. Zu den Methoden und zur Problematik valider Einstellungsmessung siehe u.a. bei: Kroeber-Riehl, W.: Konsumentenverhalten. 2. Aufl., München 1980, S. 184 ff.
241
ist,
seine Bedürfnisse
speziellen
Art
zu artikulieren
- er diese wegen ihrer
(Einordnungsbedürfnis,
Prestige-Bedürfnis,
unvollständiges Wissen) nicht gern mitteilt, um Schamgefühl und verletzten Stolz zu vermeiden.
Aus der speziellen Art der den Fällen c und d zugrunde l i e g e n den Bedürfnissituationen diese
Fälle
in
der
kann
aber
Gesamtheit
der
geschlossen praktisch
werden,
daß
vorkommenden
Tauschsituationen eher eine Ausnahme darstellen. Es dominieren offenbar die F ä l l e a und b, bei denen der Befriedigungswert des leistenden abnimmt.
Tauschpartners
bei
steigender
Leistung
g^
c.p.
In diesem häufigsten Fall gilt also für den Verlauf
der Funktion des Befriedigungswertes von der Größe der v a r i a b len Eigenleistung g j mit g x
x
2:
(4al)
f^ (g^
> f ^ (g^ 2^» wenn Tauschpartner A leistet
(4bl)
fg (g^
> f g (gj^
Diese Relationen
in einer Tauschbeziehung
bei bei
Gegenleistung
minimiert. D.h.
daß
Tauschpartner B l e i s t e t .
den zugrunde liegenden Fällen a und b ein Tauschpartner konstanter
bedeuten,
w e n n
seine
eigene
(variable)
Leistung
mit anderen Worten: Wenn das Ergebnis -
d.i.
die zu empfangende Gegenleistung - gleich i s t , wird jeder unter den a l t e r n a t i v möglichen Eigenleistungen die kleinste
bevorzu-
gen, weil sie den höchsten Befriedigungswert h a t .
Wie verhält sich nun demgegenüber der Befriedigungswert eines Marktteilnehmers
bei f i x e r
Eigenleistung
in
Abhängigkeit
von
einer variablen Gegenleistung des Tauschpartners? Wieder sollen die Annahmen,
entsprechend der pinzipiellen Vorgehensweise in
dieser Arbeit, aus
dem verhaltensbiologischen
Bedürfnis-
und
242
Entscheidungsmodell
abgeleitet
werden.
Die
möglichen
lassen sich analog den Fällen a - d bei v a r i a b l e r
Fälle
Eigenleistung
darstellen und werden zur Unterscheidung a l s F ä l l e e , f , g und h bezeichnet.
Fall e,
veranschaulicht
durch Skizze e , besteht in der
mögli-
chen Situation, daß ein Marktteilnehmer zur vollen Befriedigung einer bestimmten aktivierten Bedürfnisbasis a l t e r n a t i v mehr oder weniger
große
konstanter
von seinem Tauschpartner
Gegenleistungen
Eigenleistung)
beziehen
kann.
Ein
(bei
praktisches
Beispiel ist die Situation des Hotelgastes,
der sich beim Früh-
stück
am
für
mehrfach
einen
festen
Pauschalbetrag
nacheinander bedienen
gliedrige Gegenleistung
kann.
"kalten
Buffet"
Für eine solche
mehr-
ist der Befriedigungswert beim Empfän-
ger stets größer a l s für eine weniger oft wiederholbare Gegenleistung, Die
solange das Bedürfnis noch nicht voll befriedigt
generelle
Bevorzugung
der
größeren
ist.
( mehrgliedrigen)
Gegenleistung gilt auch, wenn die Entgegennahme der mehrgliedrigen Gegenleistung Teilhandlungen
sich nicht in mehrere aufeinanderfolgende
aufteilt
-
wie
im vorstehenden
Beispiel
der
Mehrfachbedienung des Hotelgastes - , sondern in einer Handlung zusammengefaßt i s t , wie beim Kauf einer größeren anstelle einer kleineren Menge.
Skizze e •
B V ,
Die stung
*
-
b v
b v
2
3
• kleinere
größere Gegenleistung
weil
BVA
wird sie
Gegenleibevorzugt,
mit BV.
4
vollständigere
eine
Bedürf-
nisbefriedigung bewirkt als
•
größere
die
kleinere
Ge-
genleistung ohne BV^.
243
Eine
Bevorzugung
der
größeren
Gegenleistung
kann
nun
im
Unterschied zu F a l l e auch dadurch zustande kommen, daß die größere
Gegenleistung
eine
Befriedigung
weiterer
gleichzeitig
aktivierter Bedürfnisse ermöglicht (= F a l l f gemäß Skizze f ) .
Kann z . B . ein Marktteilnehmer für eine bestimmte Eigenleistung eine kleinere oder größere Menge Flaschenwein a l s Gegenleistung erhalten,
so wird er die größere bevorzugen, obwohl auch
die
kleinere Menge schon für den Eigenverbrauch ausreichen würde. Denn
die
über
den
erwarteten
Eigenverbrauch
hinausgehende
Teilmenge kann z . B . dazu dienen, sein Besitzbedürfnis mit der Freude
am
Eigentum
zu
befriedigen,
oder
aber
auch
dazu,
anderen ein Geschenk zu machen, wobei das Beglückungsbedürfnis mit der Freude am Geben zugrunde l i e g t .
Skizze f Bedürfnisbasis 1 mit BV^ und BV2 aktivierenden P r o - G e f ü h l e n
BVi
kleinere
Von
den
alternativen
Gegenleistungen Gegenleistung
oder
BV2
größere
sie auch
die
gung einer 2.
Befriedi-
aktivierten
Bedürfnisbasis
möglicht.
Bedürfnisbasis 2 mit BV2 a k t i v i e r e n d e n P r o - G e f ü h l e n
BV1
und bv 2 wird die größere bevorzugt, weil
er-
244
Neben
diesen
beiden
bei
Tauschhandlungen
wohl
häufigsten
Fällen
(e und f) eines mit größerer Gegenleistung des
Tausch-
partners höheren Befriedigungswertes kann aber auch der F a l l (g) eintreten, daß der Befriedigungswert eines Marktteilnehmers bei größerer Nach
Gegenleistung
nicht
dem verhaltensbiologischen
damit zu e r k l ä r e n , empfundene Gegenleistung
größer, Modell
sondern kleiner ist
ein
daß die größere Gegenleistung
Bedürfnisbasen zusätzlichen
Befriedigung konkurrierender
aktiviert
oder
Eigenaufwand
daß
ist.
solcher
Fall
unangenehm die
größere
erfordert,
Bedürfnisse verhindert
der
die
und des-
Skizze g B e d ü r f n i s b a s i s 1 mit BVi und BV2 a k t i v i e r e n d e n P r o - G e f ü h l e n BV1
kleinere
oder
Von
Gegenleistung
den
BV 1
und
die
BV2
kleinere
BV2
größere
alternativen
Gegenleistungen
weil
wird
bevorzugt,
die g r ö ß e r e
Kontra-Gefühle e i n e r 2.
aus
Bedürfnisbasis
gehemmt w i r d .
B e d ü r f n i s b a s i s 2 mit BV2 h e m m e n d e n K o n t r a - G e f ü h l e n
durch
245
halb
ein
Distanzierungsverhalten
gegenüber
der
größeren
Gegenleistung bewirkt. Ein Beispiel für die Aktivierung unangenehm
empfundener
einem T a x i f a h r e r
Bedürfnisse möglichst
wäre,
schnell
wenn ein
Fahrgast
zum Ziel gebracht
von
werden
möchte, aber bei sehr großer Fahrgeschwindigkeit Angst empfindet. Oder man nimmt die größere Gegenleistung nicht a n , Bescheidenheit eine soziale Norm ist und man das einer
Normübertretung
vermeiden
möchte. Ein
weil
Schamgefühl
Beispiel für
die
Behinderung konkurrierender Bedürfnisse wäre, wenn jemand die größere
Menge
billiger,
nicht
Einkellerungskartoffeln, kauft,
obwohl
wesentlich
weil er dazu fehlenden Lagerraum
erst
einrichten müßte, was für ihn aufgrund konkurrierender Bedürfnisse unliebsamen Aufwand bedeutet.
Schließlich kann
a l s weiterer Spezialfall h abgeleitet
werden,
daß in einer Situation unvollständigen Wissen über die bedürfnisbefriedigende Qualität der gebotenen Gegenleistung - analog zu F a l l d bei v a r i a b l e r Eigenleistung
- die Größe der Gegen-
leistung einen eigenständigen Informationswert h a t . Dabei wird z . B . aufgrund von Erfahrungen aus der Größe der Gegenleistung gefolgert, ob die Qualität der gebotenen Gegenleistung sich mehr oder weniger gut für die Bedürfnisbefriedigung
eignet. Welche
Erfahrung in einer jeweiligen Situation vorliegt - d . h . ob von einer
kleineren
oder größeren
Gegenleistung
auf eine
bessere
bzw. schlechtere Qualität der Gegenleistung geschlossen wird läßt
sich nicht generell
Fall
d würde
die
sagen.
Meinung
größere Gegenleistung
Bei vollständiger Analogie zu
bestehen,
daß
qualitativ der eigenen
eine
mengenmäßig
Bedürfnisstruktur
weniger gut angepaßt i s t , weil man z . B . die Erfahrung gemacht h a t , daß generell weniger t a u g t , was reichlich angeboten wird. Aber es ist auch der entgegengesetzte F a l l denkbar, daß jemand g l a u b t , mit der mengenmäßig größeren
Gegenleistung die Quali-
246
tätsunsicherheit
besser
kompensieren
zu
können
als
mit
der
kleineren Leistung, etwa nach dem Motto: Viel hilft v i e l . Skizze h beschreibt demnach - in Analogie zu Skizze d - nur den eher ungewöhnlichen und nicht generell geltenden Sonderfall, daß bei unvollständiger Qualitätskenntnis die kleinere Gegenleistung der größeren vorgezogen wird.
Skizze h Erfolgserfahrung bei kleinerer
GegenleisJ^i>*
BVi
kleinere Von
Bedürfnisbasis
den
alternativen
Gegenleistungen
oder
Gegenleistung
und
BVg
BV^
wird
aufgrund
größerer
Erfolgserfah-
rung bevorzugt.
größere
Mit den Fällen e-h sind die typischen
Entscheidungssituationen
einer Person bei v a r i a b l e r Gegenleistung seines Tauschpartners abgehandelt, Basismodell Fälle
soweit ableiten
g und h kann
Tauschsituationen
nur
sie
sich
lassen.
aus dem Aufgrund
angenommen relativ
wenig
nieren offenbar die F ä l l e e und f , Mehrzahl
der
Tauschsituationen
Marktteilnehmers
(bei
konstanter
verhaltensbiologischen der speziellen
werden,
daß
beteiligt
der
Art
sie an sind.
was bedeutet,
Es
der
realen domi-
daß in der
Befriedigungswert
Eigenleistung)
die
kleinere
eines
um so größer
i s t , j e größer die Gegenleistung des Tauschpartners i s t . In d i e -
247
sen häufigsten Fällen g i l t also für den Befriedigungswert
des
die Gegenleistung g^ empfangenden Tauschpartners a l s Funktion der Größe der Gegenleistung mit g^
g^
(4a2)
f.
(g
.) < f.
(g t „) (bei A a l s Empfänger der Gegenleistung)
(4b2)
f„
(g. - ) < f n
( g . , ) (bei B a l s Empfänger der Gegenlmi leistung)
A
B
1,1
A
1,1
B
Der Befriedigungswert
in Abhängigkeit
von der
Gegenleistung
verhält sich demnach in den häufigsten Fällen (e und f ) gerade gegenläufig
zur Situation
bei
variabler
Eigenleistung
in
den
dabei häufigsten Fällen a und b . Damit läßt sich die Grundsituation einer bilateralen Tauschbeziehung eines einzigen
Leistungselements,
das
bei V a r i a b i l i t ä t
von dem einen
nur
Partner
geleistet und von dem anderen a l s Gegenleistung einer konstanten Eigenleistung empfangen wird, in diesen häufigsten Fällen a und b bzw. e und f wie folgt formulieren: Der Befriedigungswert x
eines
Tauschpartners
wird
bei
konstanter
Eigenleistung
aufgrund steigender Gegenleistung zunehmen und bei konstanter Gegenleistung aufgrund steigender Eigenleistung abnehmen.
Grafisch
ist
diese
Situation
als
monoton steigende
(fallende)
Funktion der Befriedigungswerte x A ( x ß ) der v a r i a b l e n T a u s c h leistung g j keit
der
unter der zusätzlichen Annahme beliebiger Leistungselemente
Gleichungen
g^
für
Teilbar-
Beispielsfall
gemäß
( 4 a l und 4b2) in Schaubild 12 d a r g e s t e l l t .
Unter-
stellt man hierbei den üblichen F a l l ,
den
daß A ein Käufer ist und
die v a r i a b l e Tauschleistung g^ in Geld besteht, ist besonders zu beachten, daß die v a r i a b l e Leistung g^ nicht durch den Preis je Mengeneinheit,
sondern jeweils durch die gesamte
dargestellt werden muß.
Geldausgabe
248
Die durch derung
Gleichung
4 beschriebene
der Elementgröße
entgegengerichtete
daß
jeder
g^ eine j e w e i l s g l e i c h g e r i c h t e t e
Änderung
spricht, bedeutet,
Situation,
des
Befriedigungswertes
bzw.
x
ent-
daß jeder Größe des Leistungselements g^ nur
genau ein B e f r i e d i g u n g s w e r t zugeordnet i s t und u m g e k e h r t . Funktion
gemäß
Än-
Gl.
3b
ist
demnach
eineindeutig
und
Die kann
d e s h a l b auch a l s Umkehrfunktion g e s c h r i e b e n werden: (5)
g ^ f ^ t x ^ .
g ^ ^ i X ß )
Es i s t nun zu p r ü f e n ,
ob - und f a l l s j a - durch welche der in
vorstehendem Kapitel 4 . 1 . genannten g e n e r e l l e n Bedingungen a - c der
Größenbereich
der
tatsächlich
realisierbaren
einseitig
v a r i a b l e n T a u s c h l e i s t u n g g^ e i n g e s c h r ä n k t wird. Eine e v e n t u e l l e Einschränkung len
wird in der Weise wirksam, daß für die
Tauschleistungen
gungswerte kiert
x^
werden
g1
und
und Xg obere und nur
ihnen
entsprechenden
und/oder
variabBefriedi-
untere Grenzwerte
solche T a u s c h l e i s t u n g e n
g^
mar-
realisierbar
s i n d , die i n n e r h a l b der j e w e i l s engsten Grenzen l i e g e n .
Bei
einer
einseitig
sprechenden sich
die
reiche
Maximum-
in
variablen
Befriedigungswerten einer
Tauschwerte
als
und
f^
(g^)
bzw.
Minimum-Werte der
bilateralen auch
Tauschleistung
für
die
ihnen
und (g^)
entlassen
Unbestimmtheitsbe-
Tauschbeziehung
gungswerte der beiden T a u s c h p a r t n e r
g^ fg
sowohl
entsprechenden
für
die
Befriedi-
eindeutig bestimmen,
wie
in den folgenden Abschnitten 4 . 2 . 2 . b i s 4 . 2 . 5 . d a r z u s t e l l e n
ist.
Dabei
wird
Funktion monoton
zunächst
der
häufigste
der B e f r i e d i g u n g s w e r t e fallend
steigend i s t .
und
bei
Fall
unterstellt,
b e i zunehmender
zunehmender
daß
die
Eigenleistung
Gegenleistung
monoton
249
dì a»
a; TJ ? ed co u 2 £ a> (/) c D O Il o a. c maxz ß A m i n f A ( g l v ) > m a x z A = min x
qB
: min x
Q qB
6 L„ Bq
(L Q = 1( x _ ) ) Bq qB'
Hierbei bedeutet L A q bzw. L ß q die Menge a l l e r nach Bedingung c zum Unbestimmtheitsbereich gehörenden Befriedigungswerte x q A bzw.
x . qB
263
Aus diesen
unteren
Schranken der Unbestimmtheitsbereiche
der
Befriedigungswerte leiten sich in einer nun gleichen Weise wie bei
"Bedingung a"
die
Schrankenwerte
des
Unbestimmtheitsbe-
reichs der variablen Leistungsgröße g^ und die oberen Schranken
der
Unbestimmtheitsbereiche
der
indem man den Ausgangswert min xug
durch
min
x^g
ersetzt.
"Bedingung c" allgemein
Befriedigungswerte
durch
min x ^
Dementsprechend
und
gelten
(bei Variation des einzigen
ab, min unter
variablen
Leistungselements g 1 seitens A): min max max max
L G1
= :
lGI
:=
E I M I N
=
Slmax
f
B
= FA
LA
:=
FA
(glmin)
B
:=
FB
'SLMAX'
L
(
m
i
n
(MIN
X
q B
(entsprechend Gl. ^ ii ii
}
XQAJ
^
II
II
(
n
it
4 . 2 . 5 . Lage und Umfang der Unbestimmtheitsbereiche hängigkeit von "Bedingung a und c" Die "Bedingung a " ist
stets gegeben.
variablen Tauschleistung der
eine oder
andere
D.h. nicht
9) 10) 10)
in Ab-
es wird bei einer
g^ immer eine Größe geben,
Tauschpartner
7)
mehr zu
bei der tauschen
bereit i s t , und zwar selbst dann, wenn er keine externe Verhaltensalternative s i e h t . Wie verhält es sich aber, wenn ergänzend auch "Bedingung c" aktuell i s t , also eine
Verhaltensalternative
mit einem Befriedigungswert max z > 0?
In diesem F a l l ist die Konsequenz aus Bedingung destkonsequenz, sofern
überhaupt
gungswert
größer
die sich auch
aus Bedingung
a eine Min-
c ergibt.
eine externe Alternative
mit einem
als
auch innerhalb
Tauschbeziehung zweier
Null besteht,
kann
Tauschpartner kein
Denn
Befriedider
Tauschwert r e a l i -
264
siert
werden k a n n ,
ü b e r Null l i e g t . des
dessen
Befriedigungswert nicht
Allgemein g i l t a l s o ,
Unbestimmtheitsbereichs
daß
mindestens
die u n t e r e
der Befriedigungswerte,
Schranke abgeleitet
a u s B e d i n g u n g a , g l e i c h oder k l e i n e r , n i e m a l s a b e r g r ö ß e r die
aus
Bedingung
c abgeleitete
untere
Schranke
ist,
als
sofern
ü b e r h a u p t e x t e r n e V e r h a l t e n s a l t e r n a t i v e n (= Z) bewußt s i n d : (12) min x q A ^
min x u A
(Z A
min x q ß ^
min x u ß
(Zß
Das Maximum d e r a u f g r u n d von B e d i n g u n g a u n d c a b g e l e i t e t e n unteren
Schranken
gungswerte
ergibt
des
Unbestimmtheitsbereichs
sich
also
a u f g r u n d der B e d i n g u n g tung
des
bei
externen
der
Befriedi-
Alternativen
allein
c , w e s h a l b in diesem F a l l z u r
Ablei-
Unbestimmtheitsbereichs
der
Befriedigungswerte
und
ihnen entsprechenden Tauschwerte auch nur Bedingung c gemäß Darstellung
in
vorstehendem
Abschnitt
4.2.4.
beachtet
werden
muß.
In
Schaubild
Bedingung
14 i s t
diese
ausschließliche
c im F a l l e x t e r n e r
Maßgeblichkeit
Verhaltensalternativen
an
der einem
Beispiel v e r a n s c h a u l i c h t :
Handelspartner Leistung seines Der
g^
A hat
als
mit z u n e h m e n d e r
(Teil-)Entgelt
Handelspartners
Befriedigungswert
Verhaltensalternative
der
konstanten
B abnehmende seiner
für
Größe s e i n e r
ihn
Gegenleistung
Befriedigungswerte günstigsten
akzeptabel
sind,
max z . = 4 l i e g t .
x^.
externen
(max z A = 4) b e d e u t e t , d a ß f ü r i h n in d e r
H a n d e l s b e z i e h u n g zu B n u r s o l c h e Werte d e r v a r i a b l e n g^
variablen
deren
Befriedigungswert
Leistung
oberhalb
von
265
Lage und Umfang der Unbestimmtheitsbereiche L A , L B undL G 1 in Abhängigkeit vom jeweils höchsten Befriedigungswert externer Verhaltensalternativen zweier Tauschpartner (A und B) bei einem einzigen, auf der Seite des A v a riablen Leistungselements(g,)
x
a.
x
b
'
1
8 7 6 5 U
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
o
o
o
o
x
x
x
x
x
max z A
o
o
o
o
o
max z B
X
3
o X
2
o o
1
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
-r
o
o
o
o
X
-r
-r 5
g,
fx
= {x A g 1 ) = {(6 l 5;1)(5,0;2)(3,5;3)(2 l 5 ! A)(0,5 : 6)]
*o
= {X B 9i} ={(1.5,1)(2.0,2) (3,0 ; 3)(4,5 ; A)(6.0 : 5))
Nach "Bedingung c": min L a
= minx q A = 5,0
;
min LG= min x q B =1,5
min L g , = f B (min x^) =1 ; maxL G 1 = f A (min >^A) = 2 Lgi
= { 1
2}
max L a = f A (min L G 1 ) = 6,5 ; max Schaubild
U
LB
= t B (max
LG1)
= 2,0
266
Der niedrigste oberhalb von max z^ = 4 liegende Befriedigungswert (min x . = 5) bildet die untere Schranke des UnbestimmtqA heitsbereichs der Befriedigungswerte bei A (= min L^) und bei monoton fallender Funktion gibt ihr Funktionswert zugleich die maximale Leistung an, die A in der Tauschbeziehung zu B zu erbringen bereit ist (max L^^ = 2). Dagegen hat B mit zunehmender Gegenleistung seines Partners A zunehmende Befriedigungswerte Xg. Der Befriedigungswert der für ihn günstigsten externen Verhaltensalternative (max Zg = 1,0) liegt noch unterhalb des für ihn in der Tauschbeziehung zu A niedrigsten Befriedigungswertes (min x u g = 1 , 5 ) , so daß dieser Befriedigungswert min x y g zugleich der niedrigste oberhalb von max Zg liegende Befriedigungswert ist (min x u g = min x q g ) - Dieser Wert stellt die untere Schranke des Unbestimmtheitsbereichs der Befriedigungswerte von B (min L D = 1,5) dar und ihr Funktionswert ist die D minimale Gegenleistung, die B von A zu akzeptieren bereit sein kann (min = 1). Der gesamte Unbestimmtheitsbereich L^^ besteht in diesem Beispiel nur a u s der unteren und oberen Schranke: L^^ = { 1 , 2 ) , Jeder der beiden Werte ist ein möglicher Gleichgewichtswert des einseitig variablen Leistungselements g^ in der bilateralen Tauschbeziehung zwischen A und B.
In Ergänzung zu vorstehender Annahme monoton fallender bzw. monoton variablen
steigender
Funktion
Leistungselement
des
Befriedigungswertes
g^ kann anhand
des Beispiels
vom zu
Schaubild 14 auch der einleitend (Kap. 4 . 2 . 1 . ) bereits erwähnte Sonderfall veranschaulicht
werden,
daß
eine solche Monotonie
267
nicht besteht, sondern eine höhere Leistung g^ für den, der sie erbringt
(A),
gegebenenfalls
hat oder für den,
einen
höheren
Befriedigungswert
der sie empfängt ( B ) , einen niedrigeren.
In
diesem Fall ist eine Ableitung von oberen und unteren Schranken von Unbestimmtheitsbereichen, monoton steigender bzw.
wie vorstehend bei
fallender Funktionswerte,
Annahme
nur bis
zur
Stufe der unteren Schranke bei den Unbestimmtheitsbereichen der Befriedigungswerte möglich. Denn da den zum Unbestimmtheitsbereich gehörenden niedrigsten Befriedigungswerten (min x A und qA min x _ ) nicht mehr notwendigerweise die höchste bzw. n i e d r i g qu ste Menge des variablen Leistungselements g^ entspricht, ist auch
eine
Ableitung
der
Unbestimmtheitsbereichs chungen diese
(II)
in
maximalen
obereren
der
Schaubild und
und
Leistungen 14 nicht
minimalen
unteren (L^^)
mehr
Schranke
gemäß den
möglich.
Leistungen
aus
Und (II)
des Gleiweil nicht
verfügbar sind, kann auch eine Ableitung der oberen Schranke der Unbestimmtheitsbereiche der Befriedigungswerte (max L^ und max L ß ) gemäß Gleichungen
IV in Schaubild 14 nicht e r f o l g e n .
Sind z.B. im Fall zu Schaubild 14 die Befriedigungswerte x^ des Tauschpartners
A
monoton f a l l e n d ,
als
Funktion
zunehmender
Größe
g^
nicht
sondern hat dieser Tauschpartner bei g^ = 2
aus irgendeinem der in Kapitel 4.2.1 erläuterten
Sondergründe
ceteris paribus einen höheren Befriedigungswert als bei g^ = 1 mit x^ = 6,5, nämlich z.B. x^ = 7,0, so kann aus dem nunmehr niedrigsten Befriedigungswert Gl.
(max
L^)
abgeleitet werden und deshalb auch nicht mehr gemäß Gl.
(IV)
der
(II)
in
maximal
Schaubild
min x . = 6,5 nicht mehr gemäß qA
14 die
realisierbare
maximale
Leistung
Befriedigungswert
(max L g )
des
Tauschpartners B.
Allein zur Ermittlung der zum Unbestimmtheitsbereich gehörenden Leistungsmengen g 1 (= L p i ) ist eine Ableitung oberer und unte-
268
rer Schranken gemäß den Gleichungen 7,9 und 10 in Kapitel 4 . 2 . 2 . , bei der ein monoton gegenläufiger Verlauf der Leistungs-/Befriedigungswertfunktion der Tauschpartner v o r a u s g e setzt werden mußte, aber g a r nicht erforderlich. Es genügen hierfür allein schon die Befriedigungswerte der für beide Tauschpartner jeweils günstigtsten externen Alternative, weil gemäß Fundamentalgleichung 1, Bedingung c, alle Mengen des Leistungselements g^ zum Gleichgewichtsbereich gehören, deren Befriedigungswerte bei beiden Tauschpartnern über dem Befriedigungswert ihrer jeweils günstigsten externen Alternative liegen: cit. (lc): g1 e LQ1 & f A (gx) >
max z A A f ß ( g } ) >
max z ß ;
im Beispiel zu Schaubild 14 a l s o : Lg^ = { l 2} Diese Situation nicht in jedem Fall gegenläufiger Befriedigungswerte a l s Funktion eines variablen Leistungselements nächsten Kapitel
bei Ableitung
wird im
von Tauschgleichgewichten
mit
Variabilität mehrerer Leistungselemente generell unterstellt und deshalb dort ausführlich erläutert werden.
4.3. Das Tauschgleichgewicht bei Variabilität mehrerer Leistungselemente 4.3.1. Die Ausgangssituation Ist die Größe mehrerer Leistungselemente v a r i a b e l , so ist der Befriedigungswert x der beiden Tauschpartner A und B in ihrer bilateralen Tauschbeziehung eine Funktion dieser variablen Leistungen:
269
(13) x A = f A ( g a > g b ) ; x B = f 0 ( g a ,
gb)
mit: a = Artenindex
der
(a = 1,2
variablen
Leistungselemente
seitens A
variablen
Leistungselemente
seitens
n)
b = Artenindex
der
(b = n + 1, n + 2
n + m)
Sind die Leistungselemente g nur auf der Seite eines partner^ v a r i a b e l
B
und im übrigen konstant,
so läßt
Tauschsich
die
Funktion gemäß Gl. 13 verkürzt schreiben: Bei V a r i a b i l i t ä t nur auf Seiten von A: (13al)
xA
=
fA
(ga)
:
x
ß
=
f
B
(
Ba' }
Bei Variabilität nur auf Seiten von B: (13a2)
xA
Die
einer
in
=
fA
(gb)
:
xB
Tauschbeziehung
=
fß
(gb)
variablen
Leistungselemente
g
bilden a l s Produkt den Tauschwert r . Die Grundmenge a l l e r in einer Tauschbeziehung zwischen den Personen A und B a l t e r n a t i ven Tauschwerte Tupel
(gr
g2
(= I ) ergibt sich a l s Produktmenge a l l e r n+mgn, g n + 1 , Gn+2 .. g n + m )
der
Leistungsele-
mente g l
s&
eG
r
g2CG2, . . . gne Gn, gn+16Gn+1> g n + 2 6 G n + 2 ,
..,
e G n+m n+m
Stellt man den Befriedigungswert der Tauschpartner direkt
als
Funktion des variablen Tauschwertes r dar und nicht wie in Gl. 13
a l s Funktion
der einzelnen variablen
Leistungselemente g ,
270
die a l s Produkt den Tauschwert bilden, so läßt sich anstelle von Gl. 13 auch schreiben: (14) x A = f A ( r ) : r e I | I = G1 . G2 •
• Gn+m:
x ß = f ß ( r ) : r C I | I = G1 . G 2 . . Gn+m Es ist nun ein wichtiger Unterschied gegenüber der Situation der Variabilität nur eines einzigen Leistungselements gemäß Darstellung in Kap. 4 . 2 . , daß bei mehreren variablen Leistungselementen aus der Größenzunahme eines einzelnen Leistungselements nicht mehr eine generelle monotone Zunahme bzw. Abnahme der Befriedigungswerte gefolgert werden kann. Es kann aus dem verhaltensbiologischen Bedürfnismodell abgeleitet werden und ist auch unmittelbar einsichtig, daß die Wirkung der Größenzunahme eines Leistungselements auf den Befriedigungswert durch Größenveränderungen bei anderen Leistungselementen in einer nicht generell bestimmbaren Weise beeinflußt wird. Besonders deutlich wird dieser Einfluß bewußt, wenn man sich vorstellt, daß bei zunehmender Größe eines Leistungselements in einigen Alternativen ein oder mehrere andere Leistungselemente ganz entfallen oder neu hinzukommen: Ist z.B. bei 2 variablen Leistungselementen (g^ g^), die beide vom Tauschpartner A geleistet werden, die Größenzunahme eines Leistungselements (g^ ^ — g^ 2 ) mit dem Wegfall des zweiten Leistungselements [g^ ^ —>• g^ p) verbunden, so wird sich der Befriedigungswert x^ in einer nicht generell bestimmbaren Richtung verändern: er kann zunehmen, abnehmen oder aber auch konstant bleiben.
271
Daraus
ergibt
sich,
daß
zwar
die
Befriedigungswerte
eine
eindeutige Abbildung der Tauschwerte a l s Produkt der variablen Leistungselemente sind, weshalb diese Abbildungen gemäß Gl. 13 und 14 auch a l s Funktionen d a r s t e l l b a r sind; nicht aber umgekehrt
die
Tauschwerte
Befriedigungswerte:
Ein
eine
eindeutige
bestimmter
sind
Abbildung
Befriedigungswert
der
x^
kann zu verschiedenen Tauschwerten gehören: Beispiel:
Es sei
Tauschbeziehung
I die Menge a l l e r Tauschalternativen zwischen
A und B.
Diese
in der
Tauschalternativen
seien dargestellt a l s Relationen aller Tauschwerte r mit B e f r i e digungswert x ^ : I = { (r x A ) j Dann kann z . B . für 5 alternative Tauschwerte r gelten: I =
{ ( 1 5) (2 7) (3 5) (4 8) (5 6 ) j
Die Relation I beschreibt eine eindeutige Abbildung, weil jeder Tauschwert r nur einen Befriedigungswert x ^ h a t , weshalb diese Abbildung wie in Gl.
13 und 14 auch a l s Funktion
dargestellt
werden kann. Die Umkehrabbildung ist aber wegen (1 5) € I und (3 5) e I nicht eindeutig. I ist demnach nicht eineindeutig und kann deshalb nicht a l s Umkehrfunktion geschrieben werden.
Daß aufgrund fehlender Eineindeutigkeiten
zur Funktion
gemäß
Gl. 13 und 14 nicht die Umkehrfunktion gebildet werden kann, hat die Konsequenz, daß einem als untere Schranke ermittelten Befriedigungswert bestimmter
xA
Tauschwert
auf zugeordnet
diesem werden
Weg kann.
eindeutig Damit
kein unter-
scheidet sich diese Situation wesentlich von der eines einzigen variablen Leistungselements
gemäß Gl. 7 und 9
in Kap. 4 . 2 . 2 .
272
mit
der
hierbei
als
Regelfall
angenommenen
gegenläufigen,
monoton fallenden bzw. steigenden Befriedigungswertfunktion der beiden Tauschpartner.
Demnach bleibt darzustellen, welche Bedeutung in dieser S i t u a tion
nicht
monoton
gegenläufiger
Befriedigungswerte
die
Be-
dingungen a - c ( l t . Kap. 4 . 1 ) für Lage und Umfang des T a u s c h gleichgewichts Tauschwerte
als
Unbestimmtheitsbereich
und
ihnen
entsprechenden
der
realisierbaren
Befriedigungswerte
haben.
4 . 3 . 2 . Einschränkung des "Bedingung a - c " Zur Bestimmung reichs
der
der
Unbestimmtheitsbereichs aufgrund der
unteren
Befriedigungswerte
Tauschbeziehung
der
beiden
Bedingung a und c aus Kap. stehend
Schranke
in
Kap.
4.2.
für
des
Unbestimmtheitsbe-
(min L^ und min Lg)
Tauschpartner
in
A und B gilt
der die
4 . 1 . in gleicher Weise, wie vordie
Situation
nur
eines
einzigen
variablen Leistungselements d a r g e s t e l l t . Ist allein Bedingung a aktuell,
so bildet der niedrigste über Null liegende
Befriedi-
gungswert, der zu alternativen Tauschwerten besteht, die untere Schranke unter der Voraussetzung,
daß zum jeweiligen T a u s c h -
wert auch der Partner einen höheren Befriedigungswert a l s Null hat: (15a) min L . = min f . (r ) : min f A
A
U
A
(r ) > 0 A min f U
D
(r ) > 0 U
= min x . (entsprechend Gl. 8 in Kap. 4 . 2 . 2 . )
273
(15b) min L n = min f D ( r ) : min f „ (r ) > 0 A min O D U D U
f.
(r > > 0 A U
= min x _ (entsprechend Gl. 6 in Kap. 4 . 2 . 2 . ) UD Ist neben Bedingung a fallweise auch die Bedingung c aktuell, so genügt zur Bestimmung der unteren Schranke des Unbestimmtheitsbereichs der Befriedigungswerte allein die Berücksichtigung der
Bedingung
c,
und
zwar
aus
gleichen
Gründen
wie
nach
Darstellung in Kap. 4.2.5. im Fall nur eines einzigen variablen Leist ungselements.
Nach Bedingung
c ist die untere Schranke des Unbestimmtheits-
bereichs der Befriedigungswerte in einer bilateralen
Tauschbe-
ziehung gleich dem niedrigsten Befriedigungswert, der oberhalb des Befriedigungswertes der günstigsten
externen Verhaltensal-
ternative liegt und dem ein Tauschwert zugrunde l i e g t , bei dem auch
der
jeweilige
Partner
einen
Befriedigungswert
oberhalb
seiner günstigsten externen Alternative empfindet: (16a) min L . = min f . (r ) : min f . (r A A q A q > max Zg
)>max z. A A
min f _ (r ) B q
= min x ^ (entsprechend Gl. I I a in Kap. 4.2.4) (16b) min L 0 = min f _ (r ) : min f _ (r D B q B q > max z . A = min x ^
) >max z_ A min f . (r ) b A q
(entsprechend Gl. I I b in Kap. 4.2.4.)
274
Im Unterschied zur Situation einer einzigen v a r i a b l e n Leistung gilt bei mehreren v a r i a b l e n Leistungselementen e r g ä n z e n d zu Bedingung a und c auch die Bedingung b . Nach Bedingung b werden 2 T a u s c h p a r t n e r i n n e r h a l b i h r e r b i l a t e r a l e n T a u s c h b e ziehung bestehende a l t e r n a t i v e Tauschwerte bevorzugen, wenn dadurch der eine P a r t n e r besser und der a n d e r e zumindest nicht schlechter gestellt wird. Im Unterschied zur Situation eines einzigen v a r i a b l e n Leistungselements mit der p r i n z i p i e l l g e g e n l ä u f i g e n Entwicklung des Befriedigungswertes ( v g l . Kap. 4 . 2 . 3 . ) kann bei mehreren v a r i a b l e n Leistungselementen eine Variation des Tauschwertes auch mit einer n i c h t - g e g e n l ä u f i g e n Veränderung des Befriedigungswertes der beiden Tauschpartner verbunden s e i n . Bedingung b kann d e s h a l b a u s s c h l i e ß l i c h in Situationen mit mehreren gleichzeitig v a r i a b l e n Leistungselementen Bedeutung h a b e n .
Ordnet man die Befriedigungswerte der unter Bedingung b r e a l i s i e r b a r e n Tauschwerte größenmäßig, so e r g i b t sich eine Wertefolge mit min f A ( r ) bzw. min f g ( r ) a l s niedrigstem Wert. Dieser n i e d r i g s t e Befriedigungswert bildet die untere Schranke des a u f g r u n d der Bedingung b bestehenden Unbestimmtheitsbereichs der Befriedigungswerte L A t bzw. L ^ : (17a) minL M = minf A ( r t ) : minf A ( r t ) > f A ( r ) V f ß ( r t ) > f ß ( r ) (re l \ { r t j ) = min x t A : min x t A e L ^ ( L M = ( x ^ ) )
275
(17b) min L ß t = min f ß ( r t ) : m i n f ß ( r t ) > f ß ( r ) V f ^ = min x t B : min x t B e L ß t
> fA ( r )
(Lßt = [ xtß})
Schaubild 15 v e r a n s c h a u l i c h t die Wirkungsweise der E i n s c h r ä n kung
des
Unbestimmtheisbereichs
der
Befriedigungswerte
und
Tauschwerte durch Bedingung b .
Um die Variation der Tauschwerte a l s Produkt mehrerer v a r i a b ler Leistungselemente sowie die hiervon a b h ä n g i g e n jeweiligen Befriedigungswerte g r a f i s c h d a r s t e l l e n zu können, wird jeder Tauschwert, der außer durch das in allen Fällen v a r i a b l e Leistungselement g n + ^ (= Geldleistung) durch Variation weiterer Leistungselemente beeinflußt i s t , in einem gesonderten Koordinatensystem a b g e b i l d e t . Auf diese Weise ergeben sich in Schaubild 15 4 Koordinatensysteme, weil außer der in jedem Fall v a r i a b l e n und auf der Abszisse a b g e t r a g e n e n Geldleistung g n + ^ 4 weitere Variationen a n d e r e r Leistungselemente angenommen werden. Das ist - b e i s p i e l h a f t auf Seiten des Verkäufers A - bei Figur (1) die Leistung g^ bei Figur (2) die doppelte Leistungsmenge g^ 2> bei Figur (3) s t a t t dessen die Leistung g^ ^ und bei Figur (4) die Leistung g^ Das Produkt dieser a l t e r n a t i v e n Leistungen auf Seiten des Verkäufers A mit den auf der Abszisse a b g e t r a g e n e n jeweiligen a l t e r n a t i v e n Geldleistungen g n + ^ des Käufers B e r g i b t a l s a b h ä n g i g e Variable den auf der Ordinate abgetragenen Befriedigungswert: x^ = f^ ( r . ) , bzw. x ß = f ß ( r j ) . Bei der Leistung gg ^ des Verkäufers A (Figur 4) sind 3 a l t e r n a t i v e Geldleistungen seitens des Käufers im Ges p r ä c h , entsprechend 3 verschiedenen Tauschwerten und Befriedigungswerten. Bei den übrigen 3 Leistungen ste lt (g^ i ' 2 un(* ' jeweils nur 1 Preis zur Diskussion. Die Zahl der insgesamt in der Handelsbeziehung zwischen A und B bewußten und d i s k u b a b l e n b e t r ä g t demnach 6.
276
co
.1 3 0 >
< c
c S 01 i. •C ai
g
ri Ol
E c ._ -o -û c a¡ a¡
X o O X
•S1
3
1 , 3 ) a l s in der Geschäftsbeziehung zu II mit dem zunächst d i s k u t i e r ten Preis von 6,50 DM hätte. Verkäufer I wäre sofort bereit, statt an B an A zu verkaufen, weil ihm jeder über 3,50 DM liegende Preis einen höheren Befriedigungswert bedeutet. Andererseits wird sich Käufer B nicht ohne weiteres a u s seiner zunächst beabsichtigten Geschäftsbeziehung zu I verdrängen lassen wollen und deshalb der Preisüberbietung von A durch eigene Preisüberbietung folgen, f a l l s es nicht für ihn selbst eine alternative Geschäftsbeziehung mit einem höheren Befriedigungswert g i b t . Da eine solche Alternative für B nicht besteht,
305
wird er sich in der Geschäftsbeziehung zu I behaupten.
Insbe-
sondere wird B nicht versuchen, im Gegenzug den Konkurrenten A aus dessen Geschäftsbeziehung zu I I durch Preisüberbietungen zu verdrängen. Dies ergibt sich aus der 2. Bedingung: Die Bedingung (2) wird durch die Preise d a r g e s t e l l t , bei denen die konkurrierenden Käufer (B und C) in den ihnen verbliebenen Geschäftsbeziehungen
(zu
I
und I I I )
einen gleichen
Befriedi-
gungswert haben wie gegenüber dem Angebot von I I zu dem im Gespräch zwischen Käufer A und Verkäufer I I zunächst diskutierten Preis
(= 6 , 5 0 ) .
konkurrierenden
Denn wenn die Preise in
Käufern
ziehungen
(zu
I
rierenden
Käufer
zunächst
und I I I ) dort
höher
einen
den von den
vorgesehenen wären,
Geschäftsbe-
so daß die
niedrigeren
konkur-
Befriedigungswert
hätten a l s zum Preis von 6,50 DM gegenüber dem Angebot von II,
würden
sie
auf
dieses
Angebot
überwechseln,
Käufer A aus seiner Geschäftsbeziehung Preisüberbietung
verdrängen.
(2)
Preise
genügenden
in
Man findet
Schaubild
indem
mit Anbieter I I diese der
17,
sie
durch
Bedingung
indem zunächst
zum
Preis des Käufers A in der Beziehung zu Anbieter I I (= 6,50 DM) auf der Preisachse a l l e r in der gleichen Geschäftsbeziehung zu I I konkurrierenden wird,
die
die
Käufer
(B und C) eine Senkrechte errichtet
Preis-Befriedigungswertkurve
Geschäftsbeziehung
zu
II
konkurrierenden
dieser Käufer
in
der
schneidet.
Durch diesen Schnittpunkt, deren Koordinate also den Befriedigungswert
der
konkurrierenden
(= 6,50 DM) wie in der
Beziehung
Käufer zu I I
zum
gleichen
darstellt,
p a r a l l e l zur Preisachse eine Gerade gezogen.
Preis
wird dann
Ihr Schnittpunkt
mit der jeweils zu einer alternativen Anbieterbeziehung gehörenden Preis-Befriedigungswertkurve
gibt a l s
Koordinate den zum
gleichen Befriedigungswert gehörenden Preis an. Abgeleitet aus dem Preis
6,50 DM in
A/II
ergibt sich so z . B .
für B / I
unter
dieser Bedingung (2) der Preis 6,80 DM. F a l l s in der Beziehung B / I der dort diskutierte
Preis höher wäre a l s
dieser Preis von
306
6,80 DM, würde sich Käufer B veranlaßt sehen, a u s der Geschäftsbeziehung mit I in die Geschäftsbeziehung zu I I überzuwechseln, indem er dort Käufer A durch ein etwas höheres Preisangebot a l s 6,50 DM v e r d r ä n g t . Der unter Bedingung (2) abgeleitete Preis - z . B . in der Geschäftsbeziehung B/I 6,80 DM ist a l s o ein Maximalpreis, der nicht überschritten werden d a r f , wenn die Geschäftsbeziehung von Käufer A zu Anbieter II beim Preis 6,50 DM r e a l i s i e r b a r bleiben soll. Die Bedingung (2) wird deshalb im folgenden a l s Maximum-Bedingung bezeichnet. Da Minimum- und Maximum-Bedingung stets gleichzeitig bestehen, werden beide Bedingungen unter der Bezeichnung MinmaxBedingung zusammengefaßt. Die Minmax-Bedingung ist eine Spezifikation der Grundbedingung c gemäß Darstellung in Kapitel 4.1.
Das vorstehend zur Minmax-Bedingung dargestellte Zahlenbeispiel e r g a b , daß die Geschäftsbeziehung A / l l zum Preis 6,50 DM r e a l i s i e r b a r i s t , wenn unter der Minmax-Bedingung allein d a s Konkurrenzverhältnis (I I I ) x (A B) relevant wäre. Es muß diese Bedingung aber im Verhältnis zu allen konkurrierenden Geschäftsbeziehungen (I II I I I ) x ( A B C ) erfüllt sein. Als weiteres Zahlenbeispiel sei dazu d a s Verhältnis der Geschäftsbeziehung A/II zum Preis 6,50 DM zu den konkurrierenden Geschäftsbeziehungen A / I I I , B / I I und B / I I I untersucht: Unter der 'Minimum-Bedingung ergibt sich in den konkurrierenden Beziehungen zu I I I zufällig ebenfalls ein Preis von 6,50 DM. Zu diesem Preis kann Anbieter I I I an die Käufer B und C nicht verkaufen, weil diese Käufer zu diesem Preis gegenüber dem Angebot von I I I keinen Befriedigungswert haben. Um sein Angebot an den Mann bringen zu können, wird Anbieter I I I von sich a u s niedrigere Preise offerieren. Der a u s der Geschäftsbeziehung A/II abgeleitete Minimumpreis wird deshalb unterschrit-
307
ten werden mit der Folge, daß Käufer A in die Geschäftsbeziehung zu Anbieter I I I überwechselt. Weil die Minimumbedingung in den k o n k u r r i e r e n d e n Kaufbeziehungen zu I I I nicht e r f ü l l t wird, ist der Preis 6,50 DM in der Geschäftsbeziehung A / l l also nicht r e a l i s i e r b a r , und weil dies auch bei anderen Preisen gleicherweise g i l t , k a n n die Geschäftsbeziehung A / l l ü b e r h a u p t nicht z u s t a n d e kommen.
Führen die unter der Minmax-Bedingung eintretenden Änderungen der Geschäftsbeziehungen und Preise zu einem E r g e b n i s , bei dem alle gewählten Geschäftsbeziehungen und i h r e Preise der Minmax-Bedingung genügen und in diesem Sinn ein r e a l i s i e r b a r e s Gleichgewicht d a r s t e l l e n ?
Im vorstehenden Beispiel wechselt Käufer A a u s seiner zuerst zum P r e i s 6,50 DM d i s k u t i e r t e n Geschäftsbeziehung A/II in Geschäftsbeziehung A / I I I . Unter erneuter Anwendung des Konkurrenzmechanismus der Minmax-Bedingung nach gleichem Scchema wie in Schaubild 17 würde sich e r g e b e n , daß Käufer A in der Geschäftsbeziehung zu Anbieter I I I bleiben wird; d . h . , daß der Kauf r e a l i s i e r t werden wird, und zwar zu P r e i s e n , die je nach Ausgangslage der auch in den Konkurrenzbeziehungen d i s k u r t i e r t e n Preise im Bereich zwischen 2,50 DM und 8,— DM liegen können. In a n a l o g e r Weise f ü h r t der Konkurrenzmechanismus unter der Minmax-Bedingung auch bei den anderen Ges c h ä f t s p a r t n e r n zu einer r e a l i s i e r b a r e n Zuordnung der Geschäftsbeziehung mit jeweils r e a l i s i e r b a r e n P r e i s e n . Dieses der Minmax-Bedingung generell entsprechende Ergebnis i s t ein r e a l i s i e r b a r e s Gleichgewicht, weil es keine a l t e r n a t i v e Geschäftsbeziehung mehr g i b t , bei der ein Marktteilnehmer nicht nur s i c h , sondern auch den jeweils neuen P a r t n e r besser stellen könnte. In dieser Situation wird d e s h a l b auch kein M a r k t t e i l nehmer mehr in die Geschäftsbeziehung a n d e r e r Marktteilnehmer durch P r e i s ü b e r - bzw. P r e i s u n t e r b i e t u n g e i n b r e c h e n .
308
In
Schaubild
18
ist
potentiellen
ein
solches
Gleichgewicht
Geschäftsbeziehungen
bei
gleichen
und
Preis-
Befriedigungswertfunktionen wie in Schaubild 17 d a r g e s t e l l t . Die für Anbieter und Käufer mit jeweiligen Preisen Geschäftsbeziehungen
(A/III
B/I
C/II)
eingezeichneten
sind im
Gleichgewicht
und demnach r e a l i s i e r b a r , weil - Grundbedingung a jeder bilateralen Geschäftsbeziehung gemäß Kap.
4 erfüllt i s t , wonach die Geschäftsbeziehung sowohl für
den Verkäufer a l s auch den Käufer einen positiven
Befriedi-
gungswert haben muß - in
allen
gewählten
Bedingung
erfüllt i s t ,
Geschäftsbeziehungen was darin
die
Minmax-
zum Ausdruck kommt,
daß
jeder gewählte Preis zwischen der höchsten Minimum-Schranke und der niedrigsten Maximum-Schranke l i e g t , die aus konkurrierenden Geschäftsbeziehungen des Käufers abgeleitet sind. Bei der vorstehenden Ableitung eines Partialmarktgleichgewichts hat
der
in
der
maßgebliche
Ausgangslage
Bedeutung
wichtssituation.
für
zunächst
das
genannte
Preisniveau
in
Preis
der
eine
Gleichge-
Daß der oder die Ausgangspreise selbst
nicht
abgeleitet wurden, also anscheinend willkürlich sind, muß nicht als Einschränkung einer exakten Ableitung gelten. Denn auch in der Realität
sind solche ersten Preisnennungen - von Käufer-
oder Verkäuferseite - willkürlich, indem sie offenbar unbegründet
und
nur
versuchsweise
hingesprochen
werden.
Oder
sie
werden nur scheinbar begründet, indem Preise aus vorhergehenden Perioden oder von anderen Orten (= Referenzpreise) nommen
werden,
tatsächlich
die mit der
nichts
zu tun
aktuellen
haben.
Es
Entscheidungssituation entspricht
deshalb
Realität
und ist Bestandteil einer exakten Ableitung,
Modell
die
werden.
Ausgangspreise
als
über-
zufallsbedingt
der
wenn im
angenommen
309
Gleichgewicht der Geschäftsbeziehungen mit jeweils realisierbaren Preisen unter der Min max-Bedingung
10
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 p
345678910
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 P
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 P
6 7 8 910
X = realisierbarer Preis-Befriedigungswert des Käufers 0 = realisierbarer Preis-Befriedigungswerl des Verkäufers f = nach Minimum-Bedingung aus einer konkurrierenden Geschäftsbeziehung abgeleitete Preis-Befriedigungswertschranke des Käufers = nach Maximum-Bedingung aus einer konkurrierenden Geschäftsbeziehung abgeleitete Preis-Befriedigungswertschranke des Käufers Schaubild 18
310
Des weiteren ist ein erklärender Hinweis zu geben, warum bei der Minmax-Bedingung ein zum Gleichgewicht führender Wechsel der
Geschäftsbeziehungen
und
Preise
in
der
Regel
von
den
Käufern ausgeht. Der Grund ist zunächst methodischer Art: Das Modell beschränkt sich auf solche Verhaltensweisen, bei der
jeweils
kann,
daß
agierende die
Marktpartner
realen
Folgen
für
mit ihn
Sicherheit nur
denen
annehmen
vorteilhaft
oder
zumindest nicht nachteilig sein können. Das bedeutet, daß z . B . a l l e Verhaltensweisen
unberücksichtigt bleiben,
bei denen
ein
Marktteilnehmer auf prinzipiell unsichere Vermutungen über die Einstellung
und
das
angewiesen
ist.
Nun
welcher
potentielle
möchte.
Denn
er
zukünftige weiß
Käufer bei kennt
Verhalten
aber
ein
von
Anbieter
Marktpartnern nicht
welchem Preis bei
nicht
die
jeweils
sicher,
ihm
kaufen
unterschiedlichen
Befriedigungswerte der einzelnen Käufer gegenüber den q u a l i t a tiv verschiedenen Angeboten.
Umgekehrt können aber die Käufer mit Sicherheit davon ausgehen, daß der einzelne Anbieter für das von ihm angebotene Gut beim Verkauf an a l l e Käufer einen gleich hohen,
nur von der
Höhe des Preises abhängigen Befriedigungswert h a t . Mit anderen Worten: Dem Anbieter ist
es gleichgültig,
an wen er
letztlich
sein Produkt verkauft, weil das Geld a l s dafür erhaltener Preis ein homogenes Gut i s t ,
das keine
Präferenzen gegenüber
dem
einen oder anderen Käufer begründen kann. Eine Sicherheit von Annahmen über das Verhalten des jeweiligen Handelspartners in einem wettbewerblichen Preisbildungsprozeß gibt es also nur auf Seiten des Käufers:
Ein Käufer kann sicher annehmen, daß er
bei einem Anbieter
einen konkurrierenden
einen
(etwas)
Anbieter
wegen
höheren der
Preis
verdrängen
unterschiedlichen
Käufer allein kann,
Qualität
durch
während der
von
ein den
Konkurrenten angebotenen Güter nicht sicher weiß, ob er einen Käufer allein mit einer (kleinen) Preisunterbietung vom j e w e i l i gen Konkurrenten abwerben kann.
311
Die Modellannahme, daß im wettbewerblichen P r e i s b i l d u n g s p r o zeß nur die M a r k t p a r t n e r agieren und einen Wechsel der Geschäftsbeziehungen h e r b e i f ü h r e n , die die f ü r sich positiven Folgen sicher v o r a u s s e h e n , bedeutet also nach vorstehender Ableitung, daß die Aktivität in der Regel bei den Käufern l i e g t , während sich die Verkäufer p a s s i v v e r h a l t e n , weil sie trotz maximaler M a r k t t r a n s p a r e n z , aber p r i n z i p i e l l e r Unkenntnis der Befriedigungswerte bei den Käufern nicht sicher sein können, ob eine eigene P r e i s a k t i v i t ä t ihnen Vor- oder Nachteile b r i n g t . Eine Ausnahme e r g i b t sich bei Überangebot, wenn ein Anbieter bei zunächst d i s k u t i e r t e n Marktpreisen sein Produkt nicht v e r k a u f e n k a n n und er d e s h a l b mit P r e i s u n t e r b i e t u n g e n s e l b s t a k t i v werden wird, weil er auch zu n i e d r i g e r e n Preisen noch einen höheren Befriedigungswert h a t , a l s wenn er g a r nicht v e r k a u f t (Sonderfall 2 gemäß Kapitel 5 . 2 . 2 . ) .
Im Unterschied zu dieser Modellannahme ist an r e a l e n Märkten aber zu beobachten, d a ß keineswegs und nicht einmal in den meisten Fällen jeweils n u r die M a r k t p a r t n e r P r e i s a k t i v s i n d , die sicher sein können, d a ß ihre Erwartungen auch t a t s ä c h l i c h e i n t r e f f e n . Viele Marktteilnehmer betreiben eine e i g e n s t ä n d i g e P r e i s p o l i t i k , weil sie d a s zwar u n s i c h e r e , aber bessere E r g e b n i s höher bewerten, a l s d a s s i c h e r e , aber weniger gute Ergebnis bei passivem Verhalten. Z.B. k a n n ein Anbieter v e r s u c h e n , sich in die Situation k o n k u r r i e r e n d e r Anbieter "hineinzudenken" und d a r a u s die ( u n s i c h e r e ) Erwartung a b l e i t e n , d a ß er den P r e i s erhöhen k a n n , ohne d a ß ihm d e s h a l b Absatz verloren g e h t . Annahmen über d a s Verhalten von Kunden und k o n k u r r i e r e n d e n Anbietern sind in f a s t b e l i e b i g e r Zahl und verschiedenster Form d e n k b a r . Sie können sich a l l e - gemessen am Resultat - a l s r i c h t i g oder f a l s c h erweisen. Eine weitere Gruppe von Verhaltensweisen, die von den Annahmen der Minmax-Bedingung a b w e i -
312
chen, besteht in Konventionen, d . h . in allgemeinen Ubereinkünften,
wonach die Preise von den Mitgliedern einer Marktseite -
meist
den
Anbietern
-
verbindlich
vorgegeben
werden,
(vgl.
Kapitel 4 . 4 . und Exkurs zu Kapitel 5 . 2 . 3 . und 5 . 2 . 4 . ) .
Gegenüber dem auf unsicheren Erwartungen oder nicht eindeutig begründbaren
Konventionen
beruhenden
Preisaktivitäten
von
Marktteilnehmern hat das Marktmodell mit der Minmax-Bedingung den
methodischen
sicheren d.h.
Erwartungen
eindeutigen
eines
Vorteil,
es
angenommen
Ergebnissen,
Marktgleichgewichts
halten,
daß
-
weil nur
wird
-
auch
insbesondere
führt.
Es
Verhalten zu
auch
bleibt
sicheren,
hinsichtlich
aber
bewußt
daß an vielen Märkten die Teilnehmer sich nicht
sprechend
der
Entscheidungen
Minmax-Bedingung nach
Konventionen
verhalten, oder
nach
mit
zu ent-
sondern
ihre
prinzipiell
un-
sicheren Erwartungen über das Verhalten von Geschäftspartnern und Konkurrenten der
ausrichten.
Minmax-Bedingung
ist
Die
deshalb
Gleichgewichtsbildung kein umfassendes
nach
Explika-
tionsmodell für a l l e möglichen realen Marktabläufe.
Der
praktische
Vorteil
des
Marktmodells
nach
der
Minmax-
Bedingung wird deshalb auch nicht allein in seinem E r k l ä r u n g s wert gesehen, sondern auch in einer anderen Leistung: Wie a l s Theorem 3 in diesem Kapitel und später noch nachgewiesen wird, führt ein Marktablauf nach der Minmax-Bedingung zu einem für den Durchschnitt a l l e r Marktteilnehmer
(nicht jeden
einzelnen)
optimalen Ergebnis. Damit kann dieses Modell - ähnlich wie das Modell der vollkommenen Konkurrenz in der klassischen
Preis-
theorie - a l s Referenzmodell beim Vergleich mit anders a b l a u f e n den Märkten dienen ( v g l .
insbesondere Kapitel 5 . 3 . und
6.2.)
und gegebenenfalls auch a l s Orientierungshilfe bei der normativen Gestal-tung von Marktverfassungen.
313
Die vorstehende Ableitung eines Gleichgewichts nach dem Konkurrenzmechanismus unter der um die Grundbedingung a erweiterten
Minmax-Bedingung
zugleich zu zeigen i s t ,
läßt
sich
extern
simulieren,
womit
daß sich unter diesen Bedingungen ein
Gleichgewicht regelmäßig e i n s t e l l t .
Die externe Simulation, die die Möglichkeit einer Gleichgewichtsbildung a l s Regel d a r s t e l l t , verzichtet d a r a u f , den
umständli-
chen Weg der Konkurrenzpreisbildung nachzuvollziehen, erreicht
das
Gleichgewicht
auf
kürzestem
Weg.
sondern
Dieser
Weg
umfaßt folgende Schritte: 1. Bestimme für jede der vorgegebenen alternativen Geschäftsbeziehungen die nach Grundbedingung a bestehende obere und untere P r e i s s c h r a n k e . dem Preis,
Die obere Schranke liegt jeweils
bei dem der Befriedigungswert
Null gesunken
ist,
und
des Käufers
die untere Schranke
bei
dem
bei auf aus
gleichem Grund der Verkäufer nicht mehr v e r k a u f t . 2. Ermittle aus den alternativen Geschäftsbeziehungen für jeden Käufer das Angebot, bei dem er zu Preisen zwischen der nach (1) ermittelten oberen und unteren Schranke den im Vergleich zu
gleichen
Preisen
Befriedigungswert h a t .
bei
alternativen
Angeboten
höchsten
(In der grafischen Darstellung
nach
Schaubild 18 ist dies jeweils die Geschäftsbeziehung, bei der die Preis-Befriedigungswertkurve
des jeweiligen
Käufers am
weitesten rechts v e r l ä u f t ) . Haben mehrere Käufer
gegenüber dem gleichen Angebot
gleichen
höchsten
Preisen
derjenige Käufer
den
Befriedigungswert,
bei
so
ist
diesem Angebot bevorzugt zuzuordnen,
bei
dem die Differenz des Befriedigungswertes zum n ä c h s t g ü n s t i gen alternativen Angebot am größten i s t .
314
3. Bestimme in
einer der gemäß (2) zugeordneten
Geschäftsbe-
ziehungen und zwischen den gemäß (1) gesetzten P r e i s s c h r a n ken per Zufall einen P r e i s . 4. Leite
aus dem gemäß
gemäß
(2)
(3) bestimmten Preis
zugeordneten
Minmax-Bedingung
in den
Geschäftsbeziehungen
jeweils
eine
obere
übrigen
nach
und untere
der
Schranke
ab. 5. Bestimme in einer weiteren gemäß (2) zugeordneten Geschäftsbeziehung
per
Zufall
einen P r e i s ,
der
zwischen der gemäß
(1) und (4) abgeleiteten höchsten Minimum- und niedrigsten Maximum-Schranke l i e g t . 6. Wiederhole gemäß
die
(2)
Schritte
gemäß
zugeordneten
(4)
und
(5),
bis
Geschäftsbeziehungen
in
die
allen Preise
festliegen. Die nach Abschluß von Stufe 6 erreichte Situation ist ein Gleichgewicht,
weil es für
Geschäftsbeziehung
keinen
Marktteilnehmer
eine
alternative
oder einen alternativen Preis g i b t , bei dem
nicht nur er s e l b s t , sondern auch der jeweilige Geschäftspartner einen höheren
Befriedigungswert h ä t t e ,
was Voraussetzung
für
Wechsel und I n s t a b i l i t ä t wäre.
Die
vorstehende
wichtssituationen Preisbildung bezeichnet;
6-Stufen-Regel an
der
Partialmärkten
wird im folgenden "Minmax" deshalb,
als
Ableitung mit
von
Gleichge-
freier
(Konkurrenz-)
"erweiterte
Minmax-Regel"
weil in
sie gemäß Stufe 4 die
Minmax-Bedingung a l s spezifisches Element der Konkurrenzpreisbildung eingeht, und "erweitert" insofern, a l s außerdem gemäß Stufe 1
die in jeder b i l a t e r a l e n Geschäftsbeziehung maßgebliche
315
Grundbedingung a (gemäß Darstellung in Kap. 4) zu berücksichtigen i s t .
Zu den unter
der erweiterten
Gleichgewichtssituationen
Minmax-Bedingung
lassen
sich folgende
entstandenen
Theoreme
ablei-
ten: 1. Theorem Die
nach
der
erweiterten
Geschäftsbeziehungen
-
im
Minmax-Bedingung Beispiel
nach
realisierbaren
Schaubild
18
die
Beziehungen A/III, B/I und C/II - haben jeweils einen Preisunbestimmtheitsbereich, der durch die nach der Minmax-Bedingung abgeleitete
jeweils
höchste
Minimumschranke
und
niedrigste
Maximumschranke eingegrenzt i s t ; z . B . in Schaubild 18 für die Geschäftsbeziehung
A/III der Preis 3,50 DM a l s höchster
Mini-
malpreis und 6,00 DM a l s niedrigster Maximalpreis.
Diese
Preisschranken
sind
identisch
Verhaltensalternativen
nach
"Bedingung c" in Kapitel 4 . 2 .
mit
den
aus
externen
den F a l l einer einzigen Leistungsvariablen abgeleiteten und
unteren
Leistungsschranke.
(= Preisschranke)
Die
obere
günstigsten
externen
oberen
Leistungsschranke
war dort definiert a l s die v a r i a b l e
(= Geldmenge), bei der der Leistungsgeber ihn
für
Leistung
(Käufer) in der für
Verhaltensalternative
einen
gleich
hohen Befriedigungswert h a t . Die untere Schranke war definiert a l s v a r i a b l e Leistung, bei der der Empfänger dieser v a r i a b l e n Geldmenge
(= Verkäufer)
in
der für
ihn
günstigsten
externen
Alternative einen gleich hohen Befriedigungswert empfindet.
1) Zur Minmax-Regel ist von B. Müller e i n Algorithmus entwickelt und v o n H. Besse ein EDV-Programm geschrieben und getestet worden. Auf die Wiedergabe wird hier verzichtet. Statt dessen werden im folgenden ausschließlich grafische Modelle zur Ableitung von Gleichgewichtssituationen benutzt, weil sie gegenüber der externen und verkürzten Simulation durch das mathematische Modell unmittelbar den zum Gleichgewicht führenden Konkurrenzmechanismus erkennen lassen.
316
Die Identität sei am Beispiel der Geschäftsbeziehung
A/III
in
Schaubild 18 e r l ä u t e r t : Die
niedrigste
obere
Maximum-Bedingung Preis
5,50 DM in
bedeutet
nach
Preisschranke
(= 6,00 DM) ist
in der oben beschriebenen der Geschäftsbeziehung
der
Maximum-Bedingung,
nach
der
Weise aus dem
C/II
abgeleitet.
daß
A bei
Das
Preisen
oberhalb von 6,00 DM gegenüber I I I sich veranlaßt s ä h e , in die Geschäftsbeziehung
C/II
durch
eine
geringfügige
Überbietung
des Preises 5,50 DM einzubrechen, weil er dabei einen höheren Befriedigungswert
hätte.
Damit
ist
ein
geringfügig
oberhalb
5,50 DM liegender Preis in der Geschäftsbeziehung A/II für A im Vergleich
zur
Geschäftsbeziehung
A/III
die
nächstgünstige
Alternative und deshalb der aus dem Preis 5,50 DM abgeleitete Preis 6,00 DM das Maximum des Preisunbestimmtheitsbereichs in A / I I I nach "Bedingung c " .
Die höchste
Minimumschranke
(= 3,50 DM) ist in
der
ebenfalls
oben beschriebenen Weise nach der Minimum-Bedingung aus dem Preis
5,20 DM in
abgleitet.
der
konkurrierenden
Geschäftsbeziehung
Das bedeutet nach der Minimum-Bedingung,
Unterschreiten des Preises 3,50 DM in A / I I I B / I in die Geschäftsbeziehung dabei
A/III
B/I
zum Preis
der Käufer B aus
einbrechen würde, weil er
einen höheren Befriedigungswert
gangsposition
B/I
daß bei
hat a l s in seiner
5,20 DM. Dadurch
erwächst
Ausdem
Anbieter I I I
bei Preisen unterhalb 3,50 DM aus der
Nachfrage
des Käufers
B eine
maximalen
Minimums für
Alternative,
die
aufgrund
des
ihn die nächstgünstige Alternative i s t .
Anbieter
I I I kann diese Alternative auch selbst anstreben, indem er zu Preisen unterhalb von 3,50 DM eine Offerte an Käufer B a b g i b t . Damit erweist sich auch
der nach der Minimum-Bedingung
als
höchste Minimumschranke abgeleitete Preis a l s identisch mit dem nach
"Bedingung c"
externen stung).
Alternative
in des
Kap.
4.2.
Anbieters
aus
der
nächstgünstigen
abgeleiteten
Preis
(Lei-
317
Die Minmax-Bedingung bzw. die Minmax-Regel a l s
dynamisches
Modell erklärt also das Zustandekommen der nach "Bedingung c" jeweils gültigen oberen und unteren Schranke, während in der ausschließlich
auf
eine
bilaterale
schränkten Analyse in Kapitel 4 . 2 .
Geschäftsbeziehung die nächstgünstige
be-
externe
Alternative ein nicht weiter e r k l ä r t e s Datum war.
2. Theorem Mit der
Lagebestimmung
der
unter
oberen und unteren Preisschranken
"Bedingung C" bestehenden a l s Konkurrenzergebnis
an
Partialmärkten mit mehreren Marktteilnehmern nach dem MinmaxModell gemäß Theorem 1 ist zugleich e r k l ä r t , in welcher p r i n z i piellen Weise der Konkurrenzmechanismus an freien Märkten den Umfang von Unbestimmtheitsbereichen in bilateralen Geschäftsbeziehungen beeinflußt.
Als
spezielles
Ergebnis
bezüglich
des
Umfangs
dieser
stimmtheitsbereiche läßt sich dann aus der grafischen lung
des
Modells
Minmax-Regel einander
des
ermittelten
um so näher
heitsbereiche
weiteren
den
zwischen
um so kleiner
einzelnen den
oberen
und
daß
unteren
liegen und damit die
Befriedigungswertfunktionen über
ableiten,
sind,
Darstelnach
der
Preisschranken Preisunbestimmt-
weniger sich die
Preis-
der konkurrierenden Käufer
gegen-
Angeboten
je
die
Unbe-
unterscheiden.
Preis-Befriedigungswertfunktionen
rierenden Käufer sind generell um so g e r i n g e r ,
Die
Differenzen
der
konkur-
318
a . j e ähnlicher die Bedürfnisstruktur der Käufer (vgl. Kap. 2 . 2 . ) b . j e ähnlicher die Qualität der Angebote ( v g l . Kap. 2 . 2 . ) c . je größer die Zahl der Marktteilnehmer und der dadurch möglichen alternativen Geschäftsbeziehungen i s t . Zu F a l l a zeigt Schaubild 19a, daß 2 Käufer bei genau gleicher Bedürfnisstruktur
gegenüber 2 verschiedenen Angeboten
jeweils
eine genau gleiche Befriedigungswertfunktion haben, was durch den genau
gleichen
Verlauf der
Preis-Befriedigungswert-Kurve
von Käufer A und B gegenüber dem jeweils gleichen Angebot
(I
oder I I ) zum Ausdruck kommt. Das hat zur Folge, daß der aus der
Geschäftsueziehung
A/I
mit dem zufällig
gewählten
Preis
6,00 DM abgeleitete Minimum- und Maximum-Preis in der konkurrierenden Geschäftsbeziehung B / I I beim Preis 7,00 DM zusammenfällt.
Aufgrund
vollkommen
gleicher
Bedürfnisstruktur
der
beiden Käufer und einer deshalb gegenüber gleichen Angeboten vollkommen
gleichen
Preis-Befriedigungswertfunktion
Unbestimmtheitsbereich Geschäftsbeziehung
des
(B/II)
Preises also
auf
in
der
einen
ist
der
konkurrierenden
Punkt
(= 7,00 DM)
geschrumpft.
Ein
gleiches
Ergebnis
bezüglich
der
Minimierung
des
Unbe-
stimmtheitsbereichs zeigt sich zu F a l l b in Schaubild 19b, wenn die Qualität
der
Angebote
von
I
und I I
(in
den
Augen
der
Käufer) vollkommen gleich ist und deshalb der einzelne Käufer gegenüber
beiden
Befriedigungswertfunktion
Angeboten hat.
der Preis-Befriedigungs-Kurve
die
gleiche
Preis-
In diesem F a l l ist der des einzelnen Käufers
Verlauf
gegenüber
beiden Angeboten gleich mit derselben Konsequenz, daß der aus der Geschäftsbeziehung A/I mit dem zufälligen Preis 6,00 DM in der konkurrierenden Tauschbeziehung B / I I abgeleitete Minimum-
319
Auf einen Punkt reduzierter Preisunbestimmtheitsbereich
o. aufgrund gleicher Bedürfnisstruktur der konkurrierenden Käufer Anbieter I
b. aufgrund gleicher Qualität der Angebote
Schaubild 19
Anbieter II
320
und
Maximum-Preis
in
einem
einzigen
Preis
zusammenfallen.
Dieser Preis ist im Unterschied zu F a l l a auch nominell derselbe wie
der
Preis
in
der
konkurrierenden
Geschäftsbeziehung
(= 6,00 DM). F a l l b umschließt mit diesem Extremfall vollkommen homogener
Güter
eine
Situation,
die
als
eine
Prämisse
dem
Modell "vollkommener" Konkurrenzbeziehungen in der klassischen Preistheorie
zugrunde
liegt
und
dort
zum
gleichen
Ergebnis
einheitlicher Preise f ü h r t .
Es ist nun unmittelbar einsichtig, daß auch jede neu hinzukommende
alternative
schränkung
der
Geschäftsbeziehung Differenz
zwischen
Preis-Befriedigungswertfunktionen einer
Einschränkung
grafischen
( F a l l c) den
zu
bisher
einer
vorhandenen
führt und damit ebenfalls zu
der Preisunbestimmtheitsbereiche.
Darstellung
Ein-
muß
die
neue
In
der
Preis-
Befriedigungswertkurve sich irgendwo in der Nähe oder zwischen bereits vorhandenen Kurven einordnen, der
neuen
wechselseitig enger
Konstellation
kleiner
abgebildeten
beieinander
so daß der Abstand in
ist
und
deshalb
Maximum-
und
Minimum-Schranken
liegen.
Beispielhaft
kann
auch
diese
die
Wirkung
anhand von Schaubild 18 nachvollzogen werden. Läßt man das Angebot von I und die Nachfrage von B wegfallen, so daß nur noch 2 Geschäftsbeziehungen weitet
sich
verbliebenen
auch
der
(A/III
und C / I I )
verbleiben,
Preisunbestimmtheitsbereich
Geschäftsbeziehungen
aus:
In A / I I I
höchste
Minimum-Schranke
(3,60 DM) und in
höchste
Minimum-Schranke
(4,30 DM)
als
in
C/II
auch
die
so
diesen
entfällt
die
sowohl
die
niedrigste
Maximum-Schranke (6,00 DM).
1) Siehe den Überblick bei: Möller, H.: Kalkulation, und Preisbildung. a.a.O., S. 28.
Absatzpolitik
321
Die vorstehende Ableitung minimaler Preisunbestimmtheitsbereiche in den Fällen a , b und c konnte den Eindruck entstehen l a s s e n , daß a l l e d r e i Fälle f ü r die Minimierung von Preisunbestimmtheitsbereichen gleich bedeutsam seien. T a t s ä c h lich ist die Qualität der durch diese d r e i S i t u a t i o n s f ä l l e e r reichbaren Minimierung von Preisunbestimmtheitsbereichen u n t e r s c h i e d l i c h : Bei n i v e l l i e r t e n Bedürfnissen der Marktteilnehmer und n i v e l l i e r t e r Angebotsqualität ( F a l l a und b) e r g i b t sich zwar nach vorstehender Ableitung ein minimaler Unbestimmth e i t s b e r e i c h . Aber die Lage dieses Unbestimmtheitsbereichs ist selbst unbestimmt; sie kann je nach Höhe des z u f ä l l i g e n Ausg a n g s p r e i s e s , a u s dem sie nach der Minmax-Regel abgeleitet wird, höher oder n i e d r i g e r s e i n . Demgegenüber wird durch die Zahl der Marktteilnehmer a u f g r u n d i h r e r wahrscheinlich u n t e r schiedlichen B e d ü r f n i s s t r u k t u r auch die absolute Lage des Unbestimmtheitsbereichs der Gleichgewichtspreise bestimmt, und zwar u n a b h ä n g i g vom z u f ä l l i g e n Ausgangspreis der P r e i s v e r h a n d l u n g e n . Je größer die Zahl der Marktteilnehmer mit u n t e r schiedlicher B e d ü r f n i s s t r u k t u r i s t , desto enger liegen die nach Grundbedingung a und b abgeleiteten absoluten Minimum- und Maximum-Schranken zusammen und desto kleiner sind die h i e r durch abgegrenzten absoluten Preisunbestimmtheitsbereiche. Im Unterschied zu den Fällen a und b, die n u r ein Minimum r e l a t i ver Preisunbestimmtheitsbereiche angeben - r e l a t i v , weil i h r e Lage von dem z u f ä l l i g e n Ausgangspreis der P r e i s v e r h a n d l u n g e n abhängt b e t r i f f t der F a l l c also die Größe des absoluten Preisunbestimmtheitsbereichs. Für Lage und Umfang des a b s o l u ten Preisunbestimmtheitsbereich ist d e s h a l b a l l e i n c maßgeblich.
Das Theorem e r k l ä r t die Bedeutung vor allem einer v i e l z a h l i g e n Anbieter- und N a c h f r a g e r s t r u k t u r f ü r eine eindeutige P r e i s f i n dung
durch
Minimierung
der
Preisunbestimmtheitsbereiche.
Minimale Preisunbestimmtheitsbereiche
gewährleisten im
gesell-
s c h a f t l i c h e n Raum ein Klima ohne Mißtrauen und Empörung über "ungerechte" P r e i s e .
322
Es ist zu betonen, d a ß f ü r eine v i e l z a h l i g e Anbieter- und N a c h f r a g e s t r u k t u r ausschließlich die Zahl w i r t s c h a f t l i c h s e l b s t ä n d i g e r Marktteilnehmer maßgeblich i s t , nicht jedoch die Zahl der gehandelten Güter. Bei beliebiger Anzahl von h a n d e l b a r e n Gütern können umfangreiche Preisunbestimmtheitsbereiche bestehen, wenn a u f g r u n d von Unternehmenskonzentration die Geschäftsbeziehungs- und Preisentscheidungen bei n u r wenigen Anbietern u n d / o d e r Nachfragern l i e g e n . Diese Situation wird a l s Spezialfall in Kap. 5 . 2 . 7 . d a r g e s t e l l t .
3. Theorem Die Zurechnung der Geschäftsbeziehungen unter der MinmaxBedingung (= 2. Stufe der Minmax-Regel) bedeutet, d a ß im Vergleich zu a l t e r n a t i v e n Zuordnungen die Summe der B e f r i e d i gungswerte in der Gruppe sowohl der Käufer a l s auch der Verkäufer und damit der Gesamtheit der Marktteilnehmer maximal i s t .
Die Vergleichssituation besteht d a r i n , daß zu jeder ü b e r h a u p t möglichen Geschäftsbeziehung innerhalb der durch "Bedingung a" angegebenen unteren und oberen P r e i s s c h r a n k e ein mittlerer Preis f i x i e r t w i r d . Dieser mittlere Preis in dem allein durch "Bedingung a" umschränkten Unbestimmtheitsbereich wird damit b e g r ü n d e t , daß bei einer P r e i s b i l d u n g ohne Beachtung der Minmax-Bedingung und ohne systematische Einflüsse zugunsten der K ä u f e r - oder Verkäuferseite die Wahrscheinlichkeit f ü r jeden Preis i n n e r h a l b dieses Unbestimmtheitsbereichs gleich groß ist und d e s h a l b bei einer großen Zahl g l e i c h a r t i g e r G e s c h ä f t s b e ziehungen der Durchschnitt der t a t s ä c h l i c h r e a l i s i e r t e n Preise in der Mitte l i e g t . Die jeweils gleichzeitig realisierbaren Geschäftsbeziehungen bilden Klassen. Vergleicht man zwischen diesen Klassen die Befriedigungswertsummen auf K ä u f e r s e i t e , Verkäuferseite und auch f ü r die Gesamtheit von Käufern und
323
Verkäufern,
so
bestätigt
Minmax-Bedingung wertsumme h a t ,
das
Ergebnis,
daß
die
Schaubild
zwar
20 s i n d
alternativen
jeweils
bei
sowohl f ü r
gleichen
Käufer
"mittleren"
Preise
wie
und
in
eingetragen der
die
17
und
hierzu
Partner
auch
zusammen.
gleichen
Schaubild
und
jeweiligen
als
Marktteilnehmern,
Geschäftsbeziehungen
Befriedigungswertfunktionen Befriedigungswerte
der
gebildete Klasse die maximale B e f r i e d i g u n g s -
und
V e r k ä u f e r und d a m i t a u c h f ü r b e i d e M a r k t p a r t e i e n
In
nach
gleichen Preis18
die
errechneten
angegeben.
Bei
3
V e r k ä u f e r n u n d 3 K ä u f e r n , von denen j e d e r von jedem V e r k ä u f e r alternativ alternative Bedingung Käufer
kaufen
bereit
Verteilungen
20).In
gleichen
ist,
Schaubild
"mittleren"
Preise
Befriedigungswerte
der
alternativ alternative Bedingung Käufer
zu
kaufen
20).
der hat
gleichen
in
Minmaxdie
für
(siehe
Marktteilnehund
Schaubild
gleichen
17 und
und die
hierzu
Partner
angegeben.
18
errechneten Bei
3
von denen j e d e r von jedem V e r k ä u f e r
bereit
ist,
ergeben
(= K l a s s e n ) .
ermittelte Klasse
und V e r k ä u f e r
Schaubild
bei
wie
jeweiligen
Verteilungen
3 x (3-1) = 6
C/III)
Geschäftsbeziehungen
eingetragen
Verkäufern und 3 K ä u f e r n ,
sich nach
Befriedigungswertsumme
20 s i n d
alternativen
Die
B/l
= (A/II
maximale
Preis-Befriedigungswertfunktionen die
ergeben
(= K l a s s e n ) .
ermittelte Klasse
und V e r k ä u f e r
Schaubild mern,
zu
[ = (A/II
maximale
Die B/I
sich nach C/III)]
3 x (3-1) = 6 der hat
Befriedigungswertsumme
Minmaxdie
für
(siehe
324
Vergleich der Befriedigungswertsummen bei alternativ möglicher Marktaufteilung und "mittleren"Preisen (p) zwischen der nach "Bedingung a " in den einzelnen Geschäftsbeziehungen jeweils bestehenden oberen und unteren Preisschranke
p= 3,50
1 2 3 4 5
p= 4,00
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10 p
(A/I B/III C/III) m t S x K (A/I B/m C/II) m t S * K (A/H B/I C/III) m t S * K (A/n B / f f l C / I ) m t 2 > K
1 2 3 4 5 6 7 8 9
= 3,9 = 4,9
2 > v = 3,7 5 > v
= 4,1
Schaubild 20
8,1
= 7,6
I X £xK
= 5,9 E x k = = 4,9 2 * v = 6,2 2 X k (A/m B/II C / I ) m t S X K = 5,8 £ x v = 6,5 ^ X K (A/in B/I C/in) m t Z x K = 6,4 £ x v = 6,8 K
(desgl., jedoch mitp entsprechend Pos.(x-o) 5 > K = gemäß Ableitung in Schaubild 18)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
10 p
2 > v = 5,4 £ x
K
E V = 9,0 5 > v =10,5 X
=11,1 =12,3 5>V =13,2 E
x
5 >
v
v
=13,5
325
Daß die nach der Minmax-Regel vorgenommene Marktaufteilung (= Klasseneinteilung) sowohl für die Käufer a l s auch die Verkäufer eine maximale Befriedigungswertsumme bedeutet, überrascht zunächst, da innerhalb der einzelnen Geschäftsbeziehung die -Entwicklung der Befriedigungswerte auf Käufer- und Verkäuferseite gegenläufig i s t . Zur Erklärung sei nochmals auf die g r a f i s c h e Darstellung Bezug genommen: In den nach der Minmax-Regel zugeordneten Geschäftsbeziehungen (2. Stufe) verläuft die Preis-Befriedigungswertkurve der Käufer am weitesten rechts (oder im nächstgünstigen Rang, wenn mehrere Käufer gegenüber dem gleichen Angebot den höchsten Befriedigungswert haben). Das macht unmittelbar verständlich, daß die Käufer bei gleichen Preisen aufgrund der Funktion: x K / V = ^K/V ^P^ dieser Geschäftsbeziehung mit der am weitesten rechts verlaufenden Preis-Befriedigungswertkurve den höchsten Befriedigungswert haben und deshalb auch eine nach diesem Auswahlverfahren erfolgte Gesamtmarktaufteilung für diese Käufer die maximale Befriedigungswertsumme ergeben muß.
Aber auch für die Gruppe der Verkäufer ist diese Zuordnung am vorteilhaftesten. Aufgrund der Zuordnung des Käufers, der gegenüber dem Angebot des einzelnen Verkäufers bei jeweiligen Preisen den höchsten Befriedigungswert hat, liegt in dieser Geschäftsbeziehung die nach "Bedingung a " gültige obere Preisschranke am höchsten, während die untere Schranke aufgrund gleicher Preis-Befriedigungswertfunktion des Verkäuf e r s gegenüber allen Käufern unverändert geblieben i s t . Bei gleicher unterer Schranke hat also der Preisunbestimmtheitsbereich in dieser Beziehung nach oben die größte Ausdehnung. Da jeder Preis innerhalb dieses nach "Bedingung a " umgrenzten Unbestimmtheitsbereichs bei weiterer Anwendung der MinmaxRegel (Stufe 3 und folgende) a l s gleich wahrscheinlich angenom-
326
men werden kann, wird bei einer großen Zahl von Geschäftsvorgängen der Durchschnittspreis in der Mitte liegen. Das bedeutet bei einem nach oben größeren Preisunbestimmtheitsbereich, daß auch dieser Durchschnittspreis höher l i e g t . Ein höherer Preis bedeutet regelmäßig einen höheren Befriedigungswert des Verk ä u f e r s . Da der Durchschnittspreis in den nach dem Konkurrenzmechanismus der Minmax-Bedingung zustande gekommenen Geschäftsbeziehungen höher ist a l s bei irgendeinem anderen a l s realisierbar denkbaren Preisbildungsverfahren, führt die Preisbildung nach der Minmax-Bedingung im Durchschnitt der großen Zahl also auch für die Verkäufergruppe zu einer maximalen Befriedigungswertsumme.
Das nach vorstehenden Überlegungen abgeleitete Theorem maximaler Befriedigungswertsummen sowohl für die Käufer- a l s auch die Verkäufergruppe bei einer Konkurrenzpreisbildung nach der Minmax-Bedingung gilt im Durchschnitt einer großen Zahl von Marktsituationen. Nur im Durchschnitt der großen Zahl wird der r e a l i s i e r t e Durchschnittspreis in der Mitte der jeweiligen Preisunbestimmtheitsbereiche liegen mit dem Ergebnis, daß die Vorteile a u s der Konkurrenzpreisbildung nach der MinmaxBedingung sich so aufteilen, daß sowohl die Käufer a l s auch die Verkäufer maximale Befriedigungswerte haben.
Ist die Zahl der Marktteilnehmer sehr groß und sind deshalb gemäß Fall c im Theorem 2 die Preisunbestimmtheitsbereiche sehr klein, besteht d a s Problem der zufallsbedingten Aufteilung von Preisunbestimmtheitsbereichen nicht. Bei minimalen, auf einen Punkt reduzierten Preisunbestimmtheitsbereichen hat deshalb d a s nach der Minmax-Bedingung realisierte Marktgleichgewicht auch in jedem Einzelfall für Käufer und Verkäufer einen maximalen Befriedigungswert.
327
Daß bei Unbestimmtheitsbereichen ein Befriedigungswertmaximum sowohl auf K ä u f e r - a l s auch Verkäuferseite n u r im Durchschnitt einer großen Zahl von Geschäftsvorgängen g i l t , steht nicht im Widerspruch zur Aussage des Modells der K o n k u r r e n z p r e i s f i n dung nach der Minmax-Bedingung, wonach ein Käufer im Marktgleichgewicht in jedem Fall den maximal r e a l i s i e r b a r e n B e f r i e digungswert h a t . Denn diese Aussage eines auch in jedem Einzelfall maximalen Befriedigungswertes g i l t nicht a b s o l u t , sondern nur in Relation zu den ü b r i g e n , a l t e r n a t i v r e a l i s i e r baren Geschäftsmöglichkeiten, also u n a b h ä n g i g vom jeweiligen M a r k t p r e i s n i v e a u , d a s bei Unbestimmtheitsbereichen z u f a l l s b e dingt mehr die eine oder die andere Marktseite b e g ü n s t i g t . Im Modell des Marktgleichgewichts nach der Minmax-Regel kommt die Relativität der f ü r jeden einzelnen Käufer maximalen B e f r i e digungswerte d a r i n zum Ausdruck, daß sein Befriedigungswert in der ihm zugeordneten Geschäftsbeziehung beim r e a l i s i e r b a r e n P r e i s höher i s t , a l s er es in den zu jeweiligen Preisen r e a l i s i e r b a r e n Geschäftsbeziehungen der konkurrierenden Käufer wäre.
Dieses r e l a t i v e Maximum des Befriedigungswertes jedes einzelnen Käufers im Marktgleichgewicht nach der Minmax-Bedingung g i l t ausnahmslos. Bei der Ableitung der Minmax-Regel ist f ü r einen speziellen F a l l oben eine Darstellung gegeben worden, die a l s Widerspruch zu diesem ausnahmslosen Maximierungsresultat v e r s t a n d e n werden könnte. Es soll d e s h a l b hierzu im folgenden eine a u s f ü h r l i c h e E r l ä u t e r u n g gegeben werden:
Die Minmax-Regel e n t h ä l t
für
den F a l l ,
daß
mehrere
Käufer
gegenüber dem gleichen Angebot den höchsten Befriedigungswert
328
haben, die Bestimmung, daß der (die) Käufer, dessen (deren) Befriedigungswertdifferenz zur nächstgünstigen Einkaufsbeziehung bei gleichen Preisen am niedrigsten i s t , in diese nächstgünstige Beziehung zu verweisen ist ( s i n d ) . Diese Formulierung darf nicht fälschlich a l s Abweichung von der vorstehend a l s Eigenschaft des Minmax-Gleichgewichts behaupteten These maximaler Befriedigungswerte jedes einzelnen Käufers v e r s t a n den werden. Der Begriff der "nächstgünstigen" Geschäftsbeziehung, in die der Käufer mit der geringsten Befriedigungswertdifferenz verwiesen wird, gilt in der Minmax-Regel a u s drücklich nur unter der einschränkenden Annahme gleicher Preise. Ein "günstigeres" Angebot in diesem Sinne bedeutet in der grafischen Darstellung, daß die PreisBefriedigungswertkurve des Käufers gegenüber diesem Angebot weiter rechts v e r l ä u f t . Bei einem niedrigeren Preis in der "nächstgünstigen" Geschäftsbeziehung kann der Befriedigungswert des Käufers dagegen gleich oder höher sein a l s in seiner "günstigsten" Geschäftsbeziehung und er muß es s o g a r , wenn diese "nächstgünstige" Geschäftsbeziehung unter MinmaxBedingung r e a l i s i e r b a r sein soll.
Es mag zunächst überraschend erscheinen, daß der Konkurrenzmechanismus nach der Minmax-Bedingung ein solches Ergebnis bewirkt, weshalb zu diesem Vorgang anhand von Schaubild 21 eine gesonderte Erläuterung gegeben werden s o l l .
In Schaubild 21 ist im wesentlichen eine gleiche A u s g a n g s s i t u a tion wie zuvor in den Schaubildern 17, 18 und 20 angenommen mit
einer
Ausnahme:
Käufers B gegenüber
Die
Preis-Befriedigungswertgerade
dem Angebot I I I ist soweit nach
des rechts
verschoben worden, daß zu gleichen Preisen dieses Angebot I I I und nicht mehr d a s Angebot I für Käufer B am günstigsten i s t .
329
Ableitung eines Marktgleichgewichts unter der Min max-Bedingung mit 2 Käufern (A und B), die gegenüber dem gleichen Angebot (=m)c.p. ihre höchsten Befriedigungswerte haben
I
Schaubild 21
II
III
330
Damit haben
zwei potentielle
Käufer
(A und B) gegenüber dem
gleichen Angebot I I I bei gleichen Preisen den höchsten B e f r i e d i gungswert.
Nach
(A oder B)
in
verwiesen,
bei
zwischen
der
Minmax-Regel
die für
der
dem
ihn die
günstigsten
wird
nächstgünstige Differenz und
des
derjenige
Käufer
Geschäftsbeziehung Befriedigungswertes
nächstgünstigen
Einkaufsbe-
ziehung am geringsten i s t . Geht man wieder davon a u s , daß die Ausgangsposition
die
nächst genannten
Geschäftsbeziehung
A/III
Preis von 4,00 DM s e i ,
mit
einem
so beträgt die
renz des Befriedigungswertes von A zu der beim gleichen nächstgünstigen Einkaufsbeziehung XA/IirxA/II
Käufer
Preis
(A/II):
X A/III f ( p ) " XA/B f ( p ) = ( 8 , 5 - 1,13 - 4,00) - ( 5 , 0 - 0,56 « 4,00)
=
=
Für
zu-
Diffe-
1,2
B ist
zum Preis
4,00 DM der
Einkauf
von
I
der
nächstgünstige und die Differenz zum Einkauf von I I I b e t r ä g t : x
B/in~xB/I
XB/III f ( p ) ~ XB/I f ( p ) = ( 8 , 5 - 1,13« 4,00) - ( 7 , 0 - 1,00 • 4,00)
=
= 1,0 Die Differenz ist also für Käufer B am geringsten, weshalb nach der Minmax-Regel dieser Käufer (B) in die für ihn " ä c h s t g ü n s t i gere Einkaufsbeziehung
(zu I ) verwiesen wird. Wie kommt dieses
Ergebnis nach dem Modell der Minmax-Bedingung zustande?
Beim Preis von 4,00 DM in der Geschäftsbeziehung A/III
würde
der konkurrierende Käufer B nur dann ohne weiteres auf das für ihn nächstgünstige
Angebot von
I ausweichen,
wenn ihm dort
Preise von 3,00 DM und darunter eingeräumt würden. Beim Preis von 3,00 DM nach
der Maximum-Bedingung
noch nicht bereit zu verkaufen. chen,
durch
Preisüberbietung
ist aber Anbieter
Käufer B wird deshalb einen
Verkäufer
zu
I
versu-
finden.
B
erhöht deshalb den Preis im Gebot gegenüber I I I von dem bisher
331
zwischen A und I I I diskutierten Preis 4,00 DM z . B . auf 5,00 DM und
entsprechend
gegenüber
Preis für das Angebot von
I
I
auf
4,00 DM, weil
einen gleichen
ihm
dieser
Befriedigungswert
(x D = 3) bedeutet wie der Preis von 5,00 DM für das von I I I D angebotene Gut. Je nachdem, wem B seine Preiserhöhung zuerst mitteilt - entweder dem I I I oder dem I Schritte unterschiedlich: dem I vor,
Schlägt B den höheren Preis
Preis kaufen
Kunden finden kann, der zu einem höheren
würde. Käufer
A würde unangefochten
4,00 DM in der Geschäftsbeziehung kurrent B die Preiserhöhung 4,00 auf
zunächst
zunächst
wird dieser den Preis 4,00 DM akzeptieren, weil er
keinen alternativen
(von
sind die folgenden
zu I I I bleiben.
zum Preis Macht Kon-
zuerst dem Anbieter I I I
5,00 DM), so wird dieser bereit sein,
bekannt von dem
erwogenen Verkauf an A abzusehen und statt
dessen
zum höheren Preis an B zu verkaufen. Das zwingt A dazu, durch höhere
Preisangebote
Gegenüber
für
sich
einen
I müßte er einen Preis
Lieferanten
zu
finden.
von 4,00 DM überschreiten,
weil er anderenfalls unterhalb der aus dem Preis 5,00 DM aus B/III abgeleiteten Minimum-Schranke bliebe mit der Folge,
daß
A von B auch aus der Beziehung zu I durch Preisüberbietungen verdrängt würde. Ein Preis von 4,00 DM für das Angebot von I bedeutet für A aber einen niedrigeren Befriedigungswert a l s der Preis 5,00 DM gegenüber I I I . A wird deshalb seine Geschäftsbeziehung zu I I I durch Uberbietung des Preises 5,00 DM auf z . B . 5,20 DM zurückzugewinnen
versuchen.
Das
gelingt
endgültig,
weil B in die Geschäftsbeziehung zu I verdrängt wird und dort beim Preis
z.B.
von
4,00 DM einen höheren
Befriedigungswert
(= 3) hat a l s beim Preis von 5,20 DM gegenüber I I I , weshalb er sich
nicht
Beziehung
veranlaßt A/III
fühlt,
durch
zurückzukehren.
Preisüberbietung
Das
Ergebnis
der
handlung ist also auch in diesem F a l l der zeitlichen
in
die
PreisverInforma-
tionsabfolge dasselbe: B landet endgültig in der ( " n ä c h s t g ü n s t i gen")
Einkaufsbeziehung
zu
I,
weil
sein
Preis-
Befriedigungswertverhältnis hier enger ist a l s das des Konkurrenten A.
332
Das Beispiel könnte noch umfassender e r l ä u t e r t werden, indem auch auf die Konkurrenzbeziehung zwischen A und C bezüglich des Angebots von I I eingegangen wird. Die gezeigte Ableitung des Gleichgewichts nach Schaubild 21 zeigt aber b e r e i t s , was zu zeigen war: Der Käufer B, der in der " n ä c h s t g ü n s t i g e n " Einkaufsbeziehung (bei I) l a n d e t , h a t hier einen höheren B e f r i e d i gungswert a l s er ihn beim k o n k u r r e n z f ä h i g e n höheren P r e i s (5,20 DM) im Einkauf von I I I h ä t t e . Sein Befriedigungswert (= 3,0) liegt beim r e a l i s i e r b a r e n Preis 4,00 DM im Einkauf von I o b e r h a l b der a u s der a l t e r n a t i v e n Beziehung zu I I I zum P r e i s 5,20 DM abgeleiteten unteren Schranke (min X g / j = max 2 = 2 , 7 ) . Auch dieses Beispiel der P r e i s b i l d u n g bei einem f ü r zwei Käufer "günstigen" Angebot b e s t ä t i g t a l s o , daß im M a r k t g l e i c h gewicht jedem Käufer die Geschäftsbeziehung zugeordnet i s t , die f ü r ihn im Vergleich zu k o n k u r r i e r e n d e n Geschäftsbeziehungen den höchsten Befriedigungswert h a t .
Das nach der Minmax-Bedingung abgeleitete P a r t i a l m a r k t g l e i c h gewicht, d a s nach Theorem 3 im Durchschnitt der großen Zahl ein Befriedigungswertmaximum f ü r Käufer und Verkäufer g e w ä h r l e i s t e t , ist nicht identisch mit dem Pareto-Optimum. Das f ü r d a s Pareto-Optimum übliche Kriterium i s t , daß sich keiner mehr besser stellen k a n n , ohne d a ß ein a n d e r e r b e n a c h t e i l i g t w i r d . Im Unterschied zu einer a u s s c h l i e ß l i c h 2-seitigen G e s c h ä f t s b e ziehung, f ü r die bei mehreren v a r i a b l e n Leistungselementen entsprechend der Darstellung zu "Bedingung b" in Kap. 4.1. und 4 . 3 . 2 . d a s Pareto-Optimum ein angemessener Maßstab sein k a n n , erscheint dieses Kriterium zur Beurteilung von Konkurrenzsituationen mit mehr a l s 2 Marktteilnehmern nicht g e e i g n e t . Löst man den Prozeß der Gleichgewichtsbildung an P a r t i a l m ä r k ten in Mikroprozesse a u f , die jeweils den Wechsel einer Geschäftsbeziehung e r f a s s e n , so sind in einem solchen Mikroprozeß mindestens 3, normalerweise sogar mindestens 4 Marktteilnehmer i n v o l v i e r t . Die Ausgangsposition in einem solchen Mikroprozeß besteht zu jeweils bestimmten Preisen a u s 2 Geschäftsbeziehun-
333
gen: z . B .
A/I und B / I I .
Tauschpartners
und
Voraussetzung für einen Wechsel des
damit
bestehendes
Gleichgewicht
Partner
mindestens
einen
in
höheren
zugleich
Indiz für
ist,
bei
daß
einer
der
Befriedigungswert
neuen haben
ein
einem
noch
nicht
Wechsel
beide
Geschäftsbeziehungen müssen
als
in
der
Geschäftsbeziehung, in der sich jeder zuvor befand. Im Beispiel müssen also entweder A und I I
in der neuen Beziehung
A/II
oder B und I in der neuen Beziehung B / I einen höheren Befriedigungswert haben. Beispielschema: A und I I mit jeweils höherem Befriedigungswert in A/II a l s Vorraussetzung
eines
Geschäftsbeziehungs-
wechsels Ohne
Einfluß
jeweiligen
auf
den
Partner
in
Wechsel der
alten
Wechsel
einnehmen.
Falls
Wechsel
bevorteilt,
sondern
ziehungen
verwiesen
nicht verhindern. Indiz
für
verbessern,
sie
werden,
ist,
Einstellung
Geschäftsbeziehung
nicht
auf
welche
gleicherweise
geringerwertige
können
die
zu einem durch
den
Geschäftsbe-
sie deshalb den
Wechsel
Was nach dem Kriterium des Pareto-Optimums
Marktgleichgewicht
ist
-
keiner
kann
sich
mehr
ohne einen anderen schlechter zu stellen - ist im
F a l l der Konkurrenz mehrerer Marktteilnehmer also die Nebenerscheinung eines Prozesses, der erst zum Gleichgewicht f ü h r t .
Die Nebenerscheinung
des Konkurrenzmechanismus,
durch
Konkurrenten aus einer günstigen Geschäftsbeziehung
einen
verdrängt
zu werden, kann von dem im Einzelfall Betroffenen hingenommen werden, weil er unter den Bedingungen der Konkurrenzpreisbildung nach der Minmax-Regel annehmen kann, daß im endgülti-
334
gen Marktgleichgewicht ihm eine Position zufallen wird, die für ihn im Vergleich mit den Positionen der konkurrierenden Marktteilnehmer den höchsten Befriedigungswert h a t . Bestehen (große) Preisunbestimmtheitsbereiche, so daß er vermuten kann, im Einzelfall gegenüber dem Partner auf der Marktgegenseite benachteiligt zu sein, kann er hoffen, beim nächsten Mal im Vorteil zu sein. Im Durchschnitt der großen Zahl führt die Konkurrenzpreisbildung unter der Minmax-Bedingung zu einem Maximum an Befriedigungswerten und also auch für ihn. Allerdings ist in diesem Leben die große Zahl manchmal nicht zu erreichen. Es wird stets "Unglücksfälle" geben, die nicht mehr durch "Glücksfälle" kompensiert werden. Eine Sozialversicherung gegen Härtefälle der freien Konkurrenzwirtschaft bildet deshalb eine sinnvolle und unter dem Aspekt der Anerkennung dieses Systems durch alle Gesellschaftsmitglieder auch notwendige Systemergänzung. Auf vorstehendes Theorem 3 maximaler Befriedigungswerte bei freier Preisbildung unter Minmax-Bedingung wird bei einem Vergleich mit einem System staatlich festgesetzter Preise (in Kap. 5 . 2 . 7 . ) nochmals einzugehen sein.
5.2. Sonderfälle der Preisbildung an freien Märkten Das in Kap. 5.1 abgeleitete Prinzip der Preisbildung an freien Partialmärkten in Form der Minmax-Bedingung wurde am einfachsten F a l l einer gleichen Zahl von Anbietern und Nachfragern mit realisierbarem Verkauf und Einkauf von jeweils nur einem einzigen Gut d a r g e s t e l l t . Es ist nun unter Bezugnahme auf spezielle Marktsituationen zu zeigen, daß dieses Prinzip generell gilt und eine wesentliche Erklärung spezieller Erscheinungsformen an Märkten zu leisten vermag.
335
5.2.1. Gleichgewichtsbildung bei Ubernachfrage U b e r n a c h f r a g e s e i d e f i n i e r t a l s e i n e M a r k t s i t u a t i o n , in d e r mehr Güter n a c h g e f r a g t a l s a n g e b o t e n w e r d e n . Zwecks Darstellung
sei
wieder
angenommen,
daß
übersichtlicher
jeder
Anbieter
und
N a c h f r a g e r j e w e i l s n u r ein Gut v e r k a u f e n bzw. e i n k a u f e n Das Problem
der Gleichgewichtsbildung
b e s t e h t b e i im
will.
übrigen
g l e i c h e n P r ä m i s s e n wie im N o r m a l f a l l gemäß Kap. 5 . 1 . d a r i n , zu ermitteln,
welche
Nachfrage
nicht befriedigt
wird und
G e s c h ä f t s b e z i e h u n g e n zu welchen P r e i s e n bei v o l l e r
welche
gegenseiti-
ger Information realisiert werden.
Um d i e
Auswirkung
angenommen, gleichen
daß
Anzahl
einer Ubernachfrage ein
Gleichgewicht
von
Anbietern
zu v e r d e u t l i c h e n ,
zunächst
(I I I I I I )
(A B C) e n t w i c k e l t worden s e i . Das u n t e r
zwischen
und
sei einer
Nachfragern
d i e s e r Annahme n a c h
d e r e r w e i t e r t e n M i n m a x - B e d i n g u n g a b g e l e i t e t e Gleichgewicht jeweils r e a l i s i e r b a r e n
mit
Geschäftsbeziehungen und Preisen ist
in
S c h a u b i l d 22 d u r c h d a s Signum + k e n n t l i c h g e m a c h t . Es s i n d d i e Geschäftsbeziehungen 5,75 DM u n d
C/II
A/III
zum P r e i s
6,00 DM, B / I
zum
zum P r e i s 6,00 DM. Auf d i e E i n t r a g u n g
Preis der
h i e r z u n a c h d e r Minmax-Bedingung j e w e i l s g ü l t i g e n u n t e r e n u n d oberen
Schranke
des
der Ü b e r s i c h t l i c h k e i t
Unbestimmtheitsbereichs verzichtet
worden.
ist
aus
Gründen
Was g e s c h i e h t ,
wenn
N a c h f r a g e r D mit den im u n t e r e n Teil d e s S c h a u b i l d s 22 d a r g e stellten
Preis-Befriedigungswertfunktionen
als
zusätzlicher
K o n k u r r e n t um d i e Angebote von I , I I u n d I I I a u f t r i t t ?
Solange in zu d e n e n
anderen Tauschbeziehungen D auch
einen
Preise bestehen
ü b e r Null l i e g e n d e n
können,
Befriedigungswert
h a t - d a s i s t zum P r e i s 5,75 DM in B / I u n d zum P r e i s 6,00 DM in A / I I I - w i r d e r d u r c h P r e i s ü b e r b i e t u n g in d i e s e B e z i e h u n g e n e i n t r e t e n wollen, u n d
zwar z u n ä c h s t
in d i e j e n i g e ,
bei d e r er
336
den größten Befriedigungswert h a t . Das ist ein Preis von etwas über
6,00 DM beim
Einkauf
von
III.
Denn
bei
p = 6,00 DM
gegenüber I I I ist x^ = 1 , 0 , während bei p = 5,75 DM gegenüber I Xp nur
0,5 b e t r ä g t .
Die Preisüberbietung
mit jeweils neuer
Zuordnung der Geschäftsbeziehungen und Preisbildung unter der Minmax-Bedingung
erfolgt
Befriedigungswert
Null
solange,
erreicht
bis
ist
bei einem Käufer
und
er
deshalb
der
aus
der
Nachfrage ausscheidet.
Allgemein
gilt:
Das
Konstellation der bei
Preisen
Gleichgewicht
und
Geschäftsbeziehungen
erreicht,
bei
denen
damit
die
endgültige
bei Übernachfrage
die
wird
Befriedigungswerte
der
überzähligen Nachfrager auf Null gesunken sind, so daß sie aus der
Nachfrage
ausscheiden,
und
im
übrigen
die
Minmax-
Bedingung erfüllt i s t .
Bei externer Simulation wird dieses Gleichgewicht auf kürzestem Weg ermittelt, deren gerade übrigen
Null
wird,
nach
eingeführt Fall
indem die Maximalpreise der
Befriedigungswert der
als
gegenüber zusätzliche
Minmax-Regel
werden. Der Käufer,
niedriger
liegt
Konkurrenzbeziehung, malpreis bleibt
als
der
Mindestpreise
ermittelten dessen
Käufer, Angebot
in
die
Maximalpreis in
Mindestpreis in
wirksam.
Letzteres
regelmäßig
kleinere
die ohne Berücksichtigung
in
der
den
bedeutet,
Maxi-
daß
sich
ergeben,
der Ubernachfrage
Preise abdecken.
jedem
jeweiligen
konkurrierenden
Preisunbestimmtheitsbereiche
der Minmax-Regel abgeleiteten
im
Tauschbeziehungen
Maximalpreis
z.T.
nicht
einzelnen
jeweiligen
scheidet a l s Nachfrager a u s . Sein
aber a l s
Nachfragebeziehungen
dem
Die bei
die nach
diesen
Unbestimmtheitsbereichen durch erneute Anwendung der MinmaxRegel ermittelten Tauschbeziehungen und Preise sind endgültig, weil
diese
Preise
höher
sind
als
diejenigen,
die
die
nicht
befriedigten Nachfrager äußerstenfalls zu bezahlen bereit sind.
337
Gleichgewichtsbildung unter der Min max-Bedingung bei Übernachfrage (nach Angaben im Text)
Schaubild 22
338
Im Beispiel gemäß Schaubild 22 ergeben sich für die Nachfrager A, B und C neue Preisuntergrenzen in Höhe der Maximalpreise, die der nicht befriedigte Nachfrager D gegenüber den einzelnen Anbietern zu zahlen bereit i s t . Die aus den Maximalpreisen des überzähligen
Nachfragers
D abgeleiteten
Mindestpreise in
übrigen Geschäftsbeziehungen werden in der grafischen
den
Darstel-
lung a l s Schnittpunkt der auf der Preisachse des überzähligen Nachfragers D errichteten Senkrechten (
) mit der Preisachse
der konkurrierenden Geschäftsbeziehungen ermittelt. Nur im F a l l der bei erster Anwendung der Minmax-Regel ermittelten T a u s c h beziehung C / I I halb
liegt der zunächst ermittelte Preis noch
der Grenzen des neuen
Tauschbeziehungen
A/III
Unbestimmtheitsbereichs;
und B / I
liegt
die neue
inner-
bei
den
Untergrenze
oberhalb der zunächst ermittelten Preise. Die erneute Anwendung der Minmax-Regel unter Berücksichtigung
der neuen
Untergren-
zen bestätigt die Tauschbeziehungen A / I I I - C / I I - B / I ,
jedoch
in allen Fällen zu wesentlich höheren Preisen (= Position +' Schaubild
22).
Das
Modell
erklärt
die
allgemein
in
bekannte
Erscheinung eines Preisauftriebs bei Ubernachfrage.
5 . 2 . 2 . Gleichgewichtsbildung bei Uberangebot Analog
zum
Begriff
"Übernachfrage"
gemäß
Darstellung
in
Kapitel 5 . 2 . 1 . sei "Überangebot" definiert a l s eine Marktsituation, in der mehr Güter angeboten a l s nachgefragt werden.
Die Ableitung des Gleichgewichts erfolgt in analoger Weise wie bei Ubernachfrage;
jedoch mit dem für die endgültige Zuordnung
der Geschäftsbeziehungen
und die Höhe der Preise wesentlichen
Unterschied, daß die Konkurrenzinitiative bei den überzähligen Anbietern
liegt
und der
Prozeß
der Gleichgewichtsbildung
Form von Preisunterbietungen a b l ä u f t .
in
339
Um die Wirkung eines Uberangebots besser zu veranschaulichen, ist im Beispiel
zu Schaubild
23 als Ausgangssituation
eine Marktsituation mit gleicher dargestellt.
Nach
der
bei
den
Gleichgewicht
Befriedigungswertkurve
erweiterten die
durch der
wieder
Anbieter- und Nachfragerzahl Minmax-Regel Position
Nachfrager
besteht
+ auf
signierten
der
ein
Preis-
Geschäftsbe-
ziehungen A/III mit p = 6,00 DM, B/I mit p = 5,75 DM und C/II mit p = 6,00 DM. Welches Gleichgewicht bildet s i c h ,
wenn eine
Nachfrage - z . B . B - ausfällt oder auch von vornherein
nicht
bestanden hat?
Da zunächst Anbieter I keinen Käufer h a t , durch
Preisunterbietungen
müßte
er
seinen
unterhalb dieses einen
höheren
vorgesehenen
Preis
auf
Käufer unter
wird er versuchen,
anzulocken.
Gegenüber
3,50 DM senken,
weil
A erst
Preises der Käufer A für das Angebot von I
Befriedigungswert Einkaufsbeziehung
hätte a l s zu
III
in
seiner
zunächst
beim
Preis
6,00 DM.
Gegenüber C müßte I nur einen Preis von 5,40 DM unterschreiten, da hierbei Käufer C bereits höhere Befriedigungswerte hätte a l s in
seiner
zunächst
beabsichtigten
Beziehung
zu
II
beim
Preis 6,00 DM. I kennt diesen Preis, ab dem Kunde C auf sein Angebot überwechselt, zwar nicht genau, weil er dessen Befriedigungswert nicht kennt. Aber bei Preisherabsetzungen in mehr oder weniger großen
Schritten wird einmal der Preis
erreicht
sein, bei dem C auf das Angebot von I überwechselt.
Durch den Wechsel des Käufers C von I I zu I hat nun I I keinen Käufer
mehr
und
Preisunterbietungen
wird
deshalb
seinerseits
versuchen,
durch
einen Käufer zu bekommen. Dieses Wechsel-
spiel gegenseitiger Preisunterbietungen wird fortgesetzt, b i s der Preis für einen Anbieter ein so niedriges Niveau erreicht h a t , daß
sein
Befriedigungswert
diesem Preis überhaupt nicht
auf
Null gesunken ist
mehr anbietet.
und er zu
Im Beispiel
nach
340
Gleichgewichtsbildung unter der Min max-Bedingung bei Überangebot (nach Angaben im Text)
I
Schaubild 23
II
III
341
Schaubild
23 ist
dies
zuerst Anbieter
Denn Anbieter I ist in der Lage,
II
beim Preis
4,00 DM.
zu einem Preis knapp unter-
halb 3,50 DM den umworbenen Käufer C von I I abzuziehen,
weil
er selbst zu diesem Preis einen zwar nur noch sehr niedrigen, aber
immer
noch
über
Null liegenden
Befriedigungswert
hat.
Entsprechendes g i l t für Anbieter I I I im Angebot an A.
Der Preis,
zu dem der überzählige und ausscheidende
(II)
mehr anzubieten
nicht
Befriedigungswert
gerade
bereit Null
ist
wird,
Anbieter
(= 4,00 DM), bestimmt
weil
den
sein
maximal
r e a l i s i e r b a r e n Preis, bei dem der Käufer gegenüber dem j e w e i l i gen
Angebot einen gerade gleich
wie beim Minimumpreis dieser
nicht
Darstellung ermittelt,
mehr gemäß
hohen Befriedigungswert
des ausscheidenden
anzubieten Schaubild
bereit 23
ist.
werden
Anbieters, In
der
diese
hat
zu dem
grafischen
Maximalpreise
indem auf der Preisachse des ausscheidenden
Anbie-
ters ( I I ) beim von ihm gerade nicht mehr akzeptierten Minimumpreis
(4,00 DM) eine Senkrechte errichtet
ihrem
Schnittpunkt
mit
der
wird (
) und
von
Preis-Befriedigungswertkurve
des
jeweiligen Käufers in Höhe des entsprechenden Befriedigungswertes eine Waagerechte gezogen wird. I h r Schnittpunkt (1) mit den Preis-Befriedigungswertkurven
der Käufer in den
konkurrieren-
den Einkaufsbeziehungen bestimmt a l s zugehörige Preiskoordinate den Maximalpreis. Diese Maximalpreise schränken die Unbestimmtheitsbereiche in zusätzlich
ein
den r e a l i s i e r b a r e n
und drücken
Geschäftsbeziehungen
die r e a l i s i e r b a r e n
relativ
niedriges,
Im Beispiel des Schaubildes 23 ist das im übrigen der
+'
auf
der
der
Ausgangspreise
ein
Niveau.
Minmax-Bedingung
unterhalb
Preise auf
genügende Gleichgewicht
Preis-Befriedigungswertkurve
zeichnet. Es besteht bei
der
durch die der
Käufer
Marktaufteilung A / I I I
4,40 DM und C/I zum Preis 3,30 DM.
liegendes Position gekenn-
zum Preis
342
Bei externer Simulation wird dieses Gleichgewicht direkt ermittelt,
indem aus den Preisen, bei denen der
Befriedigungswert
der einzelnen Anbieter auf Null abgesunken i s t , preise
in
abgleitet ziehung
den
jeweils
konkurrierenden
werden. Das Angebot, abgeleiteter
unter
Maximal-
Geschäftsbeziehungen
dessen aus der
Maximalpreis
die
Konkurrenzbe-
dem niedrigsten
vom
Anbieter noch akzeptablen Preis l i e g t , scheidet a l s überzähliges Angebot
aus.
Bei den
verbliebenen Geschäftsbeziehungen
wird
das Gleichgewicht unterhalb der abgeleiteten Maximalpreise im übrigen nach der Minmax-Regel bestimmt. Das Modell e r k l ä r t die allgemein bekannte Erscheinung eines Preisdruckes bei Überangebot.
5 . 2 . 3 . Gleichgewichtsbildung bei Marktausweitung Sieht
ein
industrieller
Fortschrittes durch
oder
Produktions-
Anbieter
econömies und
of
z.B. large
aufgrund scale
Absatzausweitung
die seinen
technischen Möglichkeit, Gewinn
zu
erhöhen, selbst wenn der Mehrabsatz nur zu niedrigeren Preisen zu realisieren i s t , so stellt sich dies im Modell durch eine neue Preis-Befriedigungswertfunktion
dieses
Anbieters
dar:
niedrigeren Preisen hat er höhere Befriedigungswerte,
Bei
wenn er
bei diesen Preisen z . B . die doppelte Menge verkaufen kann. Die Preis-Befriedigungswertkurve
dieses
Anbieters
ist
nach
links
verschoben.
In Schaubild 24 sind beide Situationen (S^ und S2) nebeneinander d a r g e s t e l l t : In Situation 1 hat Anbieter I ohne Produktivitätsverbesserung die Preis-Befriedigungswertfunktion: x^ = - 4,8 + 1,6 p und er bietet hierzu nur eine Gütereinheit
(= 1^) an.
Daneben ist noch Anbieter I I ebenfalls mit einem Gut im Ange-
343
Gleichgewichtsbildung unter der Min max-Bedingung bei Marktausweitung (nach Angaben im Text)
Schaubild 24
344
bot. Es sind aber 3 Nachfrager
(A, B und C) am Markt, von
denen jeder ein Gut kaufen würde, wenn die Preise
erträglich
sind. Da in Situation 1 nur 2 Güter angeboten werden, ist ein Nachfrager zu viel am Markt. Die Übernachfrage wird nach der in Kap.
5 . 2 . 1 . dargestellten Regel eliminiert. Im Beispiel nach
Schaubild
24
ist
es
die
Nachfrage
von
B,
da
der
von
ihm
akzeptierbare Maximalpreis niedriger liegt a l s bei allen
jeweils
konkurrierenden
von B
Käufern
(A und C).
Der Maximalpreis
geht aber a l s Mindestpreis in die im übrigen nach der MinmaxRegel abgeleiteten Geschäftsbeziehungen (A/II und C/I^) e i n .
In Situation 2 bietet Anbieter I aufgrund von Produktivitätsverbesserung
zwei Gütereinheiten
an
(1^ und 1^),
dabei trotz niedrigerer Preise einen höheren was sich in höheren
Befriedigungswerten
Befriedigungswertfunktion - 2 , 4 + 2,4 p.
Durch
lautet die
in
äußert.
des Anbieters
Angebotsbeziehung
B
im
I
ergibt
Unterschied
er
sich
Seine
Situation
Linksverschiebung
Befriedigungswertkurve zu
weil
Gewinn v e r s p r i c h t ,
zu
2:
Preis-
der sich
j
x
=
Preisin
Situation
seiner 1
ein
Preisbereich, in dem auch B von I zu kaufen bereit i s t (1,00 DM bis
3,00 DM).
Ermittlung
der
Die
Zuordnung
Preise
vollzieht
der
Geschäftsbeziehungen
sich
des
weiteren
nach
normalen Minmax-Regel mit den in Schaubild 24 durch kierten Positionen
a l s beispielhaftem
sich um die Geschäftsbeziehung
Ergebnis.
und der mar-
Der Markt hat
B/l^ zum Preis 2,50 DM ausge-
weitet.
Im vorstehend dargestellten F a l l ergibt sich die
Marktauswei-
tung aufgrund einer neuen Preis-Befriedigungswertfunktion
des
Anbieters, dargestellt in Schaubild 24 durch eine Linksverschie-
345
bung seiner Preis-Befriedigungswertkurve. Eine Marktausweitung kann ebenso aber auch aufgrund höherer Befriedigungswerte auf Käuferseite
eintreten.
Ursache
können
autonom
oder
durch
Marketing-Maßnahmen der Anbieter ausgelöste Bedürfnisänderungen der Käufer sein. Käufer
verschieben
Die Preis-Befriedigungswertkurven
sich
nach
rechts
dieser
und es kommt auch
auf
diese Weise zu einem bisher nicht bestehenden Deckungsbereich von Angebot und Nachfrage.
5 . 2 . 4 . Gleichgewichtsbildung bei Marktverdrängung In vorstehendem durch
Kapitel ist
Angebotsausweitung
der Fall aufgrund
dargestellt worden,
daß
einer
der
Verlagerung
Preis-Befriedigungswertkurve des Anbieters nach links oder des Käufers nach rechts eine Marktausweitung e i n t r i t t . Eine gleiche Ursache
kann
aber
auch
zur
Folge
haben,
daß
Marktausweitung nur ein Wechsel der am Markt
statt
einer
realisierbaren
Angebote s t a t t f i n d e t . Ein Angebot verdrängt das andere.
Im Beispiel zu Schaubild 25 sind ähnlich wie in Schaubild 24 2 Situationen
nebeneinander
dargestellt:
In
Situation
1
(= S^)
stehen sich 2 Anbieter ( I und I I ) und 2 Käufer gegenüber, von denen jeder, will.
also auch
I,
nur 1 Gut verkauften bzw.
kaufen
In dieser Normalsitutation liegt das nach der erweiterten
Minmax-Regel
ermittelte
Gleichgewicht
bei
den
Geschäftsbe-
ziehungen A/II zum Preis 3,60 DM und B / I 1 zum Preis 3,50 DM, markiert
jeweils
durch
die
Position
Befriedigungswertkurve des Käufers.
+
auf
der
Preis-
346
Gleichgewichtsbildung bei Marktverdrängung a. durch Angebotsausweitung aufgrund höherer Befriedigungswerte des Anbieters I
i, (s, AS 2 )
S c h a u b i l d 25
I2(S2)
n(s,AS2)
347
In Situation 2 (= Sg) weitet Anbieter I sein Angebot um eine 2. Gütereinheit a u s , weil er z . B . aufgrund von Produktivitätserhöhung g l a u b t ,
trotz eines nur durch Preissenkung
Mehrabsatzes
seinen
Schaubild 25)
oder weil er z . B .
Gewinn
erhöhen als
zu können
erreichbaren (= F a l l
Folge eigener
a
in
Marketing-
Maßnahmen einen Nachfragezuwachs für seine Produkte vermutet ( F a l l b in Schaubild 25). In jedem F a l l besteht jetzt ein Überangebot, da im Unterschied zu der in Kap. 5 . 2 . 3 . Situation keine f r e i e , handen
ist.
Das
bisher
zusätzliche
nicht befriedigte Angebot
dargestellten
Nachfrage
Ig konkurriert
vor-
mit dem
Angebot von I I um den gleichen Käufer A. In dieser Konkurrenz obsiegt
nach
Darstellung
in
Kapitel
5.2.2.
der Anbieter,
der
auch noch zu Preisen unterhalb des vom jeweils konkurrierenden Anbieter mindestens geforderten Preises zu verkaufen bereit i s t .
Im F a l l a liegt der in der Beziehung A/Ig aus dem Mindestpreis des Konkurrenten I I (= 2,50 DM) abgeleitete Preis oberhalb des Mindestpreises
(= 1,00 DM), den Anbieter
I haben will.
I
hat
also einen Preisspielraum zwischen 1,00 DM und 2,50 DM, in dem er dem Anbieter I I in der Konkurrenz um den Käufer A ü b e r l e gen i s t .
Denn umgekehrt liegt in der Geschäftsbeziehung
A/II
der aus dem Mindestpreis des Konkurrenten I abgeleitete Maximalpreis ( 1 bei 1,00 DM) unterhalb des Mindestangebotspreises von I I
C p bei 2,50 DM). Das Ergebnis der Preiskonkurrenz um
den Kunden A i s t , daß Anbieter I I mit seinem Angebot ausscheidet.
Das
durch
die
Position
+/
markierte
Gleichgewicht
in
Situation 2 besteht aus den Geschäftsbeziehungen A/Ig und B / I ^ , wobei die Preise in diesem F a l l wegen homogener Güterqualität gemäß Theorem 2 in Kapitel 5 . 1 . gleich sind (= 1,80 DM).
348
Der gleiche
Vorgang
einer
Angebotsausweitung
zu
niedrigeren
Preisen hat in diesem F a l l also nicht zu einer Marktausweitung geführt,
wie
in
der
5.2.3,
sondern
Modell
beschreibt
Situation
zu einer
Marktverdrängung
die
gemäß
Darstellung
Verdrängung
allgemein
durch
in
Kapitel
des Konkurrenten.
bekannte
Preisunterbietung
Das
Erscheinung
einer
leistungsfähigerer
Anbieter.
Im F a l l
b zu Schaubild 25 ist
die Angebotsausweitung
durch
Anbieter I in Situation 2 durch die Erwartung verursacht, die am Markt vorhandenen
und bisher
von anderen
daß
Anbietern
belieferten Käufer für die Produkte des Anbieters I eine erhöhte Nachfrage durch z.B.
haben.
Diese
erhöhte
Marketing-Maßnahmen
Nachfrage
der
Kunden
des Anbieters entstanden
kann
sein,
durch eine intensivierte Produktwerbung oder auch
so
durch
andere, in den Umständen der Käufer begründete Faktoren. Die erhöhte Nachfrage äußert sich bei gleichen Preisen in Befriedigungswerten
höheren
der Käufer gegenüber dem Angebot von
I,
entsprechend in der grafischen Darstellung durch eine Rechtsverlagerung der Preis-Befriedigungswertkurve der Käufer.
Das Ergebnis der Angebotsausweitung
durch Anbieter I ist bei
analoger Ableitung das gleiche wie im F a l l a :
Das Angebot I^
verdrängt in der Konkurrenz um den Kunden A das Angebot I I vom
Markt.
Denn
aufgrund
Befriedigungswertkurve
des
der
Rechtsverlagerung
Käufers
A in
der
der
Beziehung
PreisA/^
liegt der aus dem Mindestpreis des konkurrierenden Anbieters I I (= 2,50 DM) abgeleitete Maximalpreis
(= 6,00 DM) oberhalb des
Mindestpreises von Anbieter I . Das Gleichgewicht in Situation 2 besteht unter Ausschluß des Angebots von I I in den Geschäftsbeziehungen A/I„ und B/I 1 zum gleichen Preis 4,50 DM.
349
Das Fall
Modell beschreibt der
den
Verdrängung
Anpassung
in
von
des Angebots
der
Wirtschaftspraxis
Konkurrenten
an
durch
häufigen
eine
bessere
veränderte Kundenwünsche,
wobei
diese Veränderung der Kundenwünsche durch eigene MarketingMaßnahmen des Anbieters herbeigeführt sein kann.
Exkurs zu Kapitel 5 . 2 . 3 . und 5 . 2 . 4 . : Die Ableitung der i n d i viduellen konjekturalen Preis-Absatzfunktion eines Anbieters Die Theorie der Preisbildung an Märkten mit mehreren Teilnehmern, dargestellt durch die Minmax-Regel mit den vor allem in Kapitel 5 . 1 . erläuterten prinzipiellen Annahmen, beschreibt das tatsächliche
Preisverhalten
von
Marktteilnehmern
ein
und
hieraus entstehendes Marktgleichgewicht.
Eine
prinzipiell
Marktteilnehmer, darüber Preis
machen,
so
oder
Vorphase
in
andere
Situation
liegt
vor,
meist
Anbieter,
sich
lediglich
wie groß
anders der
dar.
Absatzfunktionen sind z . B . sachenden können.
erforderlich,
Absatzmengen
nur
unter
wenn sind
eigenen
der eine
Preis-
etwa selbst schon
Vorausschätzungen
Herstellungsmengen
preisabhängigen
der
und stellen nicht
einzelne Gedanken
wäre,
Solche Überlegungen
Entwicklung
Befriedigungswertfunktion Preis-EntsGheidungen
die Absatzmenge
wäre.
wenn
weil die
der
Preis-
kostenverun-
Berücksichtigung
gewinnoptimal
geplant
der
werden
350
Welche Vermutungen
ein
Anbieter
über
den Typ seiner
Preis-
Absatzfunktion hat oder haben kann, hängt von den Annahmen ab,
die er über das Verhalten seiner potentiellen Käufer und
konkurrierenden
Anbieter
machen
zu können g l a u b t .
Weil eine
preisabhängige Absatzänderung nur inform einer
"Marktauswei-
tung"
(Kap. 5 . 2 . 4 . )
(Kap, 5 . 2 . 3 . )
erfolgt,
kann
oder
bei
der
"Marktverdrängung"
Ableitung
einer
Preis-Absatzfunktion
unmittelbar auf die hierbei dargestellten Prinzipien des P r e i s bildungsprozesses
nach
der
Minmax-Regel
Bezug
genommen
werden. Es bleibt aber deutlich bewußt zu halten, daß es sich bezüglich
des
(unsichere)
Verlaufs
einer
Vermutungen
Preis-Absatzkurve
handelt,
weil der
stets
jeweilige
nur um Anbieter
die Bedürfnisstruktur und davon abhängigen
Befriedigungswerte
bei
erkennen
Kunden
und Konkurrenten
nicht
genau
oder
in
ihrer Entwicklung vorausahnen kann. Auch dies ist ein p r i n z i pieller
Unterschied
zum eigentlichen
Preisbildungsprozeß,
der
nach der Minmax-Bedingung auf Preisentscheidungen mit s i c h e ren Annahmen beruht ( v g l . Kapitel 5 . 1 . , insbes. S. 310). Wegen des
nur
vermuteten,
nicht
aber
sicheren
Verlaufs
wird
die
Preis-Absatzfunktion eines Anbieters allgemein a l s " k o n j e k t u r a l " bezeichnet.
Weil die Erstellung einer konjekturalen Preis-Absatzfunktion zu den
Vorphasen
einer
Preisentscheidung
gehört,
also
nicht
unmittelbar in den Prozeß der im Zusammenhang dieses Kapitels 5 dargestellten typischer
Marktpreisbildung
Eigenschaften
eingeht,
konjekturaler
wird die Ableitung
Preis-Absatzfunktionen
hier nur a l s Exkurs abgehandelt.
Bevor
die
Ableitung
eines Anbieters
aus
"Marktausweitung"
der dem
(gemäß
konjekturalen hier
Preis-Absatzfunktion
zugrundezulegenden
Kap. 5 . 2 . 3 . )
und
der
drängung" (gemäß Kap. 5 . 2 . 4 . ) dargestellt wird, soll
Modell
der
"Marktverzunächst
351
die Ableitung
und Bedeutung im Rahmen der klassischen
theorie
skizziert
kurz
Ubereinstimmungen,
werden,
weil
Abweichungen
sich
Preis-
danach
eventuelle
oder Ergänzungen
deutlicher
aufzeigen lassen.
1. Die Preis-Absatzfunktion in der klassischen Preistheorie In
der
klassischen
Preistheorie
nimmt
die
Beschreibung
von
Preis-Absatzfunktionen und der Bedingungen ihres Zustandekommens einen Bedeutung, Planung
sehr die
der
breiten
Raum ein. Dies ergibt sich aus
der Kenntnis
der Preis-Absatzfunktion
gewinnmaximalen
bei
Preis-Mengenkombination
der der
durch
den jeweiligen Anbieter zukommt. Die Ableitung der gewinnmaximalen Preis-Mengenkombination vollzieht sich im wesentlichen in folgenden Schritten* a . Preis-Absatzfunktion und Preis-Absatzelastizität Die
Preis-Absatzkurven
Absatzfunktionen haben d.h.
der
Anbieter
als
in der
vermutet,
Abbildung Regel
daß
einen fallenden
seine
PreisVerlauf;
Absatzmenge
fallendem Preis ( p ) zunimmt. Der Verlauf der kann linear sein oder nichtlinear,
von
(x)
mit
Preis-Absatzkurve
wie im Beispiel
der
Preis-
Absatzkurve RS in Skizze a .
Das Maß für eine Absatzänderung bei einer bestimmten derung ist die ( d i r e k t e )
Preis-Absatzelastizität
Preisän-
(=rj ) . Sie
ist
1) Siehe zu d i e s e r Ableitung a u s f ü h r l i c h u . a . b e i : Schneider, E . : Einführung in die W i r t s c h a f t s t h e o r i e . I I . Teil. 11. A u f l . Tübingen 1967, S. 61 f f . - Gutenberg, E . : Grundlagen der B e t r i e b s w i r t s c h a f t s l e h r e . 2. Bd. Der Absatz. 15. neubearb. und erw. A u f l . B e r l i n , Heidelberg, New York 1976, S. 194 f f . - Ott, A . E . : P r e i s t h e o r i e . Eine Einführung. Darmstadt 1978.
352
definiert
als
das
Verhältnis
zwischen der
relativen
Änderung
des Mengenabsatzes eines bestimmten Gutes und seiner relativen Preisänderung.
Für einen bestimmten Punkt der Preis-Absatzkurve läßt sich die Preis-Absatzelastizität grafisch veranschaulichen,
indem man in
diesem Punkt an die Preis-Absatzkurve die Tangente legt und zu einer kleinen
Preissenkung
(dp^) die entsprechende
Absatzzu-
nahme ( d X j ) e i n t r ä g t . Die Preis-Absatzelastizität im Punkt P ist dann gegeben durch das Streckenverhältnis (Skizze a ) :
Skizze a
dx,
dp.
•n = oder: V
=
dx.
OA
CD
dp,
OC
AB
353
oder - wie sich zeigen läßt - gleichbedeutend:
^
EP PF
=
OA FA
=
Bei fallender Preis-Absatzkurve ist die Elastizität negativ,
( 1J
) stets
weil die r e l a t i v e Mengenänderung stets das entgegen-
gesetzte Vorzeichen wie die r e l a t i v e Preisänderung h a t .
Der absolute, d . h . von
vom negativen Vorzeichen abstrahierte Wert
ist um so größer, je größer die r e l a t i v e Mengenänderung
im Verhältnis zur relativen Preisänderung i s t . Man sagt deshalb auch,
daß
der
Mengenabsatz
um so
preiselastischer
ist,
je
größer der absolute Wert von r) i s t . Bei vollständiger Schreibweise,
die eine Mitberücksichtigung
des negativen
Vorzeichens
erfordert, gelten im allgemeinen folgende Bezeichnungen: Wert von 17
>
Bezeichnung der E l a s t i z i t ä t
0
Absatz vollkommen preisunelastisch
- 1
Absatz preisunelastisch
- 1
alternativ
u n d I g ) . Die
Unter-
s c h i e d e d e r Güter können s i c h auf d i e Menge, die Q u a l i t ä t
oder
e r g ä n z e n d e D i e n s t l e i s t u n g e n b e z i e h e n . Um d i e B e f r i e d i g u n g s w e r t e von
Anbietern
und
Käufern
in
Abhängigkeit
vom
variablen
G ü t e r a n g e b o t bei g l e i c h z e i t i g e r V a r i a b i l i t ä t der P r e i s e g r a f i s c h darstellen
zu
können,
ist
genau
wie
K a p . 4 . 3 . 2 . f ü r j e d e s der i n s g e s a m t d r e i
in
Schaubild
alternativen
15
zu
Güteran-
3B0
381
geböte des Anbieters I in Schaubild 27 ein gesondeter Koordinatenquadrant eingetragen. Als Unterschied zu den vorhergehenden Schaubildern dieses Kapitels 5 mit ausschließlicher des Preises ist Anbieters Anbieter
I
zu beachten,
nur
alternativ
daß die drei Güterangebote gelten.
I r e a l i s i e r t werden kann,
realisierbaren
Angeboten
Variabilität
Da nur
ein
des
Angebot
von
besteht bei insgesamt zwei
[= ( I ^ V ^ V ^ )
II]
+
und 2 Käu-
fern (A + B) kein Uberangebot.
Die Anwendung der Minmax-Regel a l s erster Schritt e r g i b t ,
daß
Käufer A dem Angebot I I zugeordnet wird, weil A gegenüber dem Angebot I I bei gleichen Preisen die höchsten
Befriedigungswerte
h a t . Käufer B wird dem Angebot von I zugeordnet, und es ist nun ein Thema der Verhandlung ausschließlich zwischen Käufer B
und
Anbieter
welchen
Preisen
I,
welche
realisiert
der
drei
werden
Angebotsalternativen soll.
Die
zu
konkurrierende
Geschäftsbeziehung A/II behält jedoch noch insofern Bedeutung, als
aus
dem Preis
in
dieser
Geschäftsbeziehung
A/II
-
im
Beispiel gemäß Schaubild 27: 4,00 DM - nach der Minmax-Regel eine
obere
und
untere
Preisschranke
reiches in den Beziehungen Preisunbestimmtheitsbereiche
des
Unbestimmtheitsbe-
zwischen B und I abgeleitet (= L)
mit
einer
auf
Befriedigungswertkurve des Käufers B durch
und
der
wird. Preis-
markier-
ten unteren und oberen Schranke bestehen demnach zunächst bei allen drei alternativen Güterleistungen im Angebot von I an B. Diese
allein
bestehenden
unter
Berücksichtigung
der
Preisunbestimmtheitsbereiche
Minmax-Bedingung sind
am
Fuß
vom
Schaubild 27 unter Buchstabe a zu den einzelnen Angebotsalternativen
abgetragen.
(L^U L j U L j ) L.
Die
Vereinigung
bildet den gesamten
aller
drei
Bereiche
Preisunbestimmtheitsbereich
382
Eine
eventuell
heitsbereichs
weitergehende in
der
Einschränkung
Geschäftsbeziehung
des
Unbestimmt-
zwischen
B
und
r i c h t e t s i c h d a n n n u r noch n a c h " B e d i n g u n g b " . Zwecks
I
größe-
r e r Ü b e r s i c h t l i c h k e i t u n d R e a l i t ä t s n ä h e s e i angenommen, d a ß d i e Preisbefriedigungswertfunktion i n n e r h a l b der
Unbestimmtheitsbe-
r e i c h e n i c h t s t e t i g s e i , weil d i e j e w e i l s a n g e b o t e n e n Güter zu g a n z e n u n d h a l b e n
DM-Preisen g e h a n d e l t
w e r d e n . Auf
nur diese
Weise e r g i b t s i c h in den e i n z e l n e n U n b e s t i m m t h e i t s b e r e i c h e n e i n e e n d l i c h e Z a h l a l t e r n a t i v e r P r e i s e : 5 in L. , 5 in L , u n d 1 i n L„, i n s g e s a m t a l s o 11. Das P r o d u k t von P r e i s u n d j e w e i l s a n g e b o t e nem
Gut
Prinzip
ist
der
bereits
Tauschwert
in
Kap.
r^
4.3.2.
(i = 1, 2
11).
zu S c h a u b i l d
15
b i l d e n d i e von d i e s e n T a u s c h w e r t e n a b h ä n g i g e n werte
des
Verkäufers
y = ^ f j (r^) f ß ( r ^ ) ^ Paare
und
Käufers
=
(= Y) i s t am F u ß von S c h a u b i l d
dieser
einzeln
welche
Tauschwerte
realisierbar r e i c h L-2
aufgeführten Paare der
s i n d . Es s i n d d i e s
kann
alle
nun
zum
mit den
"Bedingung b"
y:
geordneten
geprüft
genügen
Anhand werden,
und
deshalb
Unbestimmtheitsbegehörenden
Befriedigungswertpaaren:
Die T a u s c h w e r t e in den ü b r i g e n B e r e i c h e n nach
Paare
aller
in d e r A n g e b o t s - / N a c h f r a g e b e z i e h u n g ^ / B
Tauschwerte
Tauschwert
dargestellt,
27 e i n g e t r a g e n .
"Bedingung b"
im
Befriedigungs-
geordnete Menge
Wie
als
mindestens
nicht eine
(L^ u n d
realisierbar,
für
beide
weil
Partner
Lgelten zu
jedem
günstigere
T a u s c h w e r t a l t e r n a t i v e b e s t e h t , die d e s h a l b vorgezogen w i r d .
383
Im Beispielsfall nach Schaubild 27 hat die ergänzende Berücksichtigung der "Bedingung b" also zu einer weiteren, über die Anwendung
der
Minmax-Bedingung
kung der Unbestimmtheitsbereiche te
Ij
und
anderen
Ig
als
Fällen
nicht -
Wahl
der
geführt, indem
realisierbar
d.h.
Befriedigungswertfunktionen die
hinausgehenden
je
Einschrändie
ausgeschieden
nach
Verlauf
Angebosind.
der
von Käufer und Verkäufer
alternativen
Güterangeboten
selbst
In
Preis-
kann
unbestimmt
bleiben und die Wirkung der "Bedingung b" sich nur auf eine Reduzierung der r e a l i s i e r b a r e n Preise innerhalb des Unbestimmtheitsbereichs zu den einzelnen Alternativangeboten beschränken.
5.2.6.
Die Ableitung individueller und gesamter Preis-Angebotsfunktionen und Preis-Nachfragefunktionen und des hierbei bestehenden Marktgleichgewichts
5 . 2 . 6 . 1 . Angebots- und Nachfragefunktionen in der herkömmlichen Preistheorie Das Charakteristikum der Beziehungen
dieses Sonderfalles ist die
zwischen
Menge und Preis
Beschreibung
bei Angebot
Nachfrage homogener Güter und des sich hierbei Marktgleichgewichts.
In
der
Preis-
und
und
einstellenden
Markttheorie
nimmt
dieses Thema einen breiten Raum ein, was damit e r k l ä r t werden kann,
daß
Marktsituationen
Entscheidungen
in
der
mit
alternativen
Wirtschaftspraxis
Preis/Mengen-
relativ
häufig
und zwar sowohl beim Handel zwischen Unternehmen a l s beim Einkauf
von Konsumenten.
sind, auch
Ein weiterer Grund mag s e i n ,
daß wegen der Homogenität der Güter im Marktgleichgewicht ein einheitlicher Preis besteht und dieser Preis die Koordinate des Schnittpunktes
der
Gesamtangebots-
und
Gesamtnachfragekurve
ist,
was eine sehr anschauliche und deshalb leicht
verständli-
che
Darstellung
( v g l . Skiz-
ze a ) .
eines
Marktgleichgewichts
ergibt
384
Skizze a
Das M a r k t g l e i c h g e w i c h t b e i Gütern der
ergibt
sich
als
Gesamtangebots-
nachfragekurve wichtspreis
und
mit
mit pQ
MEq
homogenen
Schnittpunkt der als als
GesamtGleichgeGleichge-
wichtsmenge.
Die Gesamtangebots- bzw.
Gesamtnachfragefunktion
Addition der individuellen Angebots- bzw.
wird durch
Nachfragefunktionen
gewonnen. Die individuellen Angebots- und Nachfragefunktionen wiederum
werden in der neoklassischen
Preistheorie
fallweise
unterschiedlich abgeleitet* ^: a.
Individuelle Nachfragefunktionen
a .1. Individuelle
Nachfragefunktion
eines
Konsumentenhaus-
halts2)
1) Die folgende Skizzierung statischer Nachfrage-(a) und Angebotsmodelle (b) bezieht sich im wesentlichen auf die Darstellung bei: Schneider, E. : Einführung in die Wirtschaftstheorie II. Teil, 11. Aufl., Tübingen 1967. 2) Schneider, E.: a.a.O., S. 13 ff.
385
Der
Ableitung
zugrunde,
liegt
ein
Mikromodell
das Bedarfsstruktur
der
Haushaltsnachfrage
in Form von
Indifferenzkurven
sowie Preise und Einkommen a l s unabhängige Variable annimmt (vgl.
Darstellung
schnitt a . l ) . wird
zu
dargestellt,
Mengen
Schaubild
8
in
Kapitel 3 . 3 . ,
Am Beispiel einer 2-Güter-Nachfrage daß
die
x^ und Xg f ä l l t ,
Kaufentscheidung
deren
zugunsten
Koordinaten dem
Berührungspunkt der Bilanzgeraden
Ab-
(x^ und X£) der
tangentialen
(AB) mit einer
Indifferenz-
kurve (W) entsprechen. Die Bilanzgerade (AB) genügt in diesem 2-Güter-Beispiel der Gleichung:
P
X
1
1
wobei C das
+
P
x
2
=
2
Einkommen
C>
(
verfügbare Konsumsumme),
p.
der
Preis und x^ die Menge des jeweiligen Gutes i ( i = 1 , 2 ) i s t . Die Bilanzgerade
(AB) verbindet
alle
Mengenkombinationen
von x^
und X j , die mit der verfügbaren Konsumsumme C gekauft werden können. Wird z . B . von x^ nichts gekauft, so könnte von x^ eine Menge C
gekauft werden, was in Skizze b dem Abschnitt OA auf
l der Ordinatenachse entspricht. p
Senkt man nun beispielsweise bei Konstanz aller übrigen meter
nur
den
Bilanzgerade
Preis p j
um
(vgl. Skizze b ) .
den
des
berührt
Dieser
Berührungspunkt
niedrigeren Preis p t x
t
x| ,
so
Angelpunkt
Die dem niedrigeren Preis p
Bilanzgerade neue
Gutes
festen eine
2
andere hat
dreht B
Para-
sich
nach
die
rechts
entsprechende
12
Indifferenzkurve
(= W2
als
eine
Koordinate
). dem
entsprechende (größere) Nachfragemenge
. Die Verbindungslinie aller
von p j
ergebenden tangentialen
geraden
und Indifferenzkurven
Funktion der Nachfragemenge x j
solcher
sich durch Änderung
Berührungspunkte von bildet
Bilanz-
die Nachfragekurve
von Preis p j
.
als
386
Skizze b
Die
Nachfragekurve
dungslinie
der
rungspunkte
die
Verbin-
tangentialen
ist
Berüh-
der
Indifferenzkurven
(W) mit der bei steigenden Preisen
Pj
für Xj sich um B nach r e c h t s drehenden Bilanzgeraden AB.
Unter dem realwissenschaftlichen schen
Bedürfnis-
Ableitung einer
der
Aspekt des
und Entscheidungsmodells
Nachfragkurve
oder
eine
verhaltensbiologiist
eine
derartige
empirisch ermittelten Nachfragekurve nicht
derartige Erklärung
nachvollzieh-
b a r , weil das zugrunde liegende Mikromodell der Haushaltsnachfrage
unrealistische
Annahmen
enthält.
Wie in
Kapitel
3.3.,
Abschnitt a im einzelnen e r l ä u t e r t , ist vor allem die unmittelbare Kombination von Preisen und Einkommen a l s monetären Daten einerseits und der "Bedarfsstruktur" a l s psychologischer Kategorie andererseits eine wirklichkeitsfremde Darstellung wie auch weitere Annahmen beschreibenden
zu Art
und Verlauf der die
Indifferenzkurven.
Die
Bedarfsstruktur
Ableitung
der
Mengenfunktionen der Konsumentennachfrage wird deshalb dem verhaltensbiologischen men werden.
Modell prinzipiell
Preisnach
anders vorgenom-
387
a . 2 . Individuelle Nachfragefunktionen von Unternehmen*^ Unter
dem Ziel
der
Gewinnmaximierung
wird ein
Unternehmen
seine Nachfrage nach einem substitutional variablen Faktor bei abnehmendem Grenzertrag dieses Faktors so lange ausweiten, b i s der Wert des Grenzertrages gleich dem Einkaufswert des Faktors i s t . Je nachdem, ob der Preis des einzukaufenden Faktors bzw. der Preis des Verkaufsproduktes a l s mengenunabhängig konstant oder mengenabhängig v a r i a b e l verschiedene
angenommen wird,
Bedingungsgleichungen
für
das
ergeben
sich
Gewinnmaximum,
z . B . im einfachsten F a l l mengenabhängiger Ein- und Verkaufspreise: GE1
.
py
=
p^,
wobei GE den Grenzertrag Verkaufspreis
des
aus
Produktes und p„
klassischen
bei
abnimmt,
bei
muß
Faktorenkombination
1,
p^
den
gewonnenen
(GE) eines (substitutionalen) Faktors 2)
Produktionsfunktionen
Mindestmengen (= p^
der
Faktors
den Einkaufspreis des Faktors 1 darstellen.
Da der Grenzertrag den
des variablen
steigendem steigenden
oberhalb
Mengeneinsatz
hende ^Bedingungsgleichung
bestimmter
dieses
Faktors
dieses
Faktors
stets die
vorste-
Einkaufspreisen
) sein Mengeneinsatz abnehmen, wenn
nach
des Gewinnmaximums
erfüllt
sein
1) Schneider, E.: Einführung in die Wirtschaftstheorie. II. Teil a.a.O., S. 201 ff. 2) Krelle, W.: Produktionstheorie, Tübingen 1969, S. 22.
388
soll. Denn indem p.,
(= rechte Seite)
zunimmt,
Wert des Grenzertrages (= linke Seite) Ertragsgesetz
nur
durch
muß
auch
der
zunehmen, was nach dem
geringeren
Mengeneinsatz
dieses
Faktors 1 und seinem daraus resultierenden höheren Grenzertrag (GE^)
zu erreichen
ist.
Diese Beziehung
zwischen
steigenden
Preisen eines Faktors einerseits und der daraus zwecks E i n h a l tung der Gewinnmaximierungsbedingung seiner Einkaufsmenge
resultierenden Abnahme
andererseits stellt die
Nachfragefunktion
eines Unternehmens dar ( v g l . Skizze c ) .
Zur Darstellung einer solchen Nachfragefunktion des Unternehmens in Begriffskategorien
des verhaltensbiologischen
gemodells müßte zunächst mierung
in Einzelziele
das
"Unternehmensziel"
Nachfra-
Gewinnmaxi-
von Unternehmensmitgliedern
aufgeglie-
dert werden, wie es in Kapitel 3 . 4 , insbesondere 3 . 4 . 3 . ,
prinzi-
piell beschrieben i s t . Die Realisierung des
"Unternehmensziels"
würde
unter
dann
in
der
Weise
Entscheidungsmöglichkeiten chen
erfolgen, des
Unternehmensmitglieds
für
daß
den Einkauf
diejenigen
den
alternativen verantwortli-
höheren
gungswert haben und deshalb bevorzugt werden,
Befriedi-
die dem Ziel
der Gleichheit von Wert des Grenzertrages und Preis des einzukaufenden Faktors am besten entsprechen.
Eine solche Übertragung auf
die verhaltensbiologische
Modell-
ebene wäre ohne besonderen Vorteil, wenn sie ausschließlich auf die spezielle, vorstehend beschriebene Form der in der Produktionstheorie
abgeleiteten
Nachfragefunktion
beschränkt
wäre.
Denn in diesem F a l l könnten die Befriedigungswerte zu a l t e r n a tiven Einkaufsmengen nur ordinal abbilden, was a l s k a r d i n a l e s Ergebnis
nach
(GE. . p„ = P„
den )
Daten
der
Gewinnmaximierungsbedingung
zuvor kalkuliert wurde.
389
Sk IZZ£ C
Die Kurve AB ist die
Verbindungslinie
der Grenzerträge GE^ in p^ (,
Abhängigkeit
von der Einsatzmenge des F a k t o r s
1.
Die mit einem gegebenen V e r k a u f s p r e i s py
multiplizierten
geben
als
Grenzerträge.
GEl ' Py
die
im
U/ ~ A"
R
X
i\ i\
Bei
des
! MEi
B
. ME
er-
Werte
Faktorpreisen Teil
Wertes
P^i»
dieser der
der
Kurve
variablen
Durchschnittserträge
des
Faktors
(Kurve RVT)
liegen,
also
im Bereich
VW,
die
ist
sie
Unternehmens.
"GE,
UVW die
fallenden
unterhalb p^jj
Grenzerträge
Kurve
Mengen
(ME)
Unternehmen fragen
Nachfragekurve
Sie
gibt
des bei
wird;
an,
Faktors
beim
des
welche 1
jeweiligen
z.B.
1
ein
Faktor-
Preis
p^j ^
die Menge ME^.
Die Gewinnmaximierung ist aber nur ein mögliches und nicht in jedem
Fall
ausschließlich
gültiges
Unternehmensziel,
Operationalität über die Maximierungsbedingung außerdem vielfach so große
dessen
GE^ . Py = p^
Schwierigkeiten bereitet - z . B . auf-
grund mangelnder Zurechenbarkeit von Erlösen und Kosten die einzelnen Artikel
auf
daß auch ganz anders geartete E r s a t z -
und Zwischenziele das Entscheidungskriterium bilden können. Es ist der Vorteil des verhaltensbiologisch konzipierten modells, daß es eine generell gültige Erklärungsform die auf alle
Nachfragestituationen von Unternehmen
Nachfragedarstellt, anwendbar
390
ist.
Die
spezielle,
für
die
jeweilige
Nachfragesituation
Unternehmensmitgliedern typische Bedürfnistruktur situation
von
und Umwelt-
wird fallweise über die jeweilige Höhe des
Befriedi-
gungswertes b e r ü c k s i c h t i g t .
Ein
weiterer
Vorteil
des
verhaltensbiologisch
Modells der Unternehmensnachfrage i s t , mensnachfrage
und
Erklärungsmodell
daß ein für
Konsumentennachfrage
besteht.
Dies ist
ein
nicht
schon
Unterneh-
kategorial
gleiches
eine Voraussetzung,
Verbindung mit dem ebenfalls verhaltensbiologisch Angebotsmodell
konzipierten
methodisch
um in
formulierten
widersprüchliches
Totalmarktmodell ableiten zu können.
b . Individuelle Angebotsfunktionen von Unternehmen*^ Unter dem
Ziel der
Gewinnmaximierung
sein Angebot solange ausweiten, chen Angebotseinheit
wird ein
Unternehmen
a l s die Kosten einer
zusätzli-
(= Grenzkosten GK) noch kleiner sind
als
der durch die Angebotsausweitung erreichbare Mehrertrag. Sind die
Verkaufspreise
unabhängig
von
der
angebotenen
Menge
konstant, so ist der durch die Angebotsausweitung um 1 Mengeneinheit
erreichbare
Mehrertrag
gleich
dem Preis
(p)
dieser
Einheit. Nimmt der Verkaufspreis bei steigender Angebotsmenge ab, so ist der durch die Angebotsausweitung um 1 Mengeneinheit bewirkte Mehrertrag, der a l s Grenzumsatz (GU) bezeichnet wird, gemäß der Amoroso-Robinson-Formel kleiner a l s der P r e i s .
Das
Gewinnmaximum ist e r r e i c h t , wenn: GK = p
im F a l l mengenunabhängiger Verkaufspreise,
GK = GU
im F a l l mengenabhängiger Verkaufspreise.
1) Schneider, E.: Einführung in die Wirtschaftstheorie. a.a.O., S. 124.
II. Teil,
391
Ein
Unternehmen
produzieren
wird demnach
(= a n b i e t e n ) ,
bei
im Gewinnmaximum der
Grenzkosten
eine
und P r e i s
Grenzumsatz g l e i c h s i n d . Diese durch die Höhe der bestimmte Beziehung einerseits
zwischen Marktpreisen bzw.
und Angebotsmenge
funktion
eines Unternehmens
funktion
ist
im
Fall
Grenzkostenkurve
die
dem Mengenbereich, gilt
der
mit
deshalb überhaupt
Angebots-
deshalb
Angebotskurve
des
wird
auch
als
( v g l . Skizze d f ü r den
in dem der
einem
Graph dieser
die
durchschnittlichen
diese Beziehung
duktion
Angebots-
Verkaufspreise
angebotsmengenunabhängiger
halb
die
mengenunabhängiger
Unternehmens bezeichnet fall
Der
bzw.
Grenzkosten
Grenzumsätzen
andererseits stellt dar.
Menge
Marktpreise^).
Beispiels-
Lediglich
Preis oder Grenzumsatz
abbaufähigen
Kosten
unter-
(DVK)
nicht mehr, weil in diesem F a l l die vermeidbaren
Verlust
verbunden
in
wäre
liegt Pround
unterbleibt.
Skizze d p
Der im Minimum ( C ) lichen
beginnende
GK
steigende
Grenzkostenkurve
ist
die
Angebotskurve
der
Sie
welche
gibt
an,
(DVK)
Abschnitt
mung.
Unterneh-
Marktpreisen
Gewinnmaximum beim P r e i s p .
anbieten
der
indivi-
Mengen
e i n e s Gutes d a s Unternehmen
gegebenen
ME
GK
durchschnittKosten
duelle
(ME)
ME 1
der
abbaufähigen
bei
( p)
im
wird,
z.B.
d i e Menge M E . .
1) Zur Ableitung der Angebotsfunktion bei Verkaufspreisen (= Cournotsche Kurve) siehe Exkurs zu Kap. 5.2.3. und 5.2.4.
'l
mengenabhängigen Abschnitt l c im
392
Zur Übertragung einer solchen Angebotsfunktion des Unternehmens auf die Ebene eines verhaltensbiologisch formulierten Angebotsmodells gelten p r i n z i p i e l l die gleichen Überlegungen, wie vorstehend zur Nachfragesituation eines Unternehmens in Abschnitt a 2 a u s g e f ü h r t : Auch diese Angebotsfunktion b e schreibt n u r einen Spezialfall (= Gewinnmaiximierung, v e r u r s a c h u n g s g e r e c h t e Zurechenbarkeit der Kosten auf die a l t e r n a t i ven Angebotsmengen eines Gutes, r i c h t i g e Abschätzung der P r e i s - und A b s a t z f u n k t i o n ) . Wo ein solcher S p e z i a l f a l l r e a l b e s t e h t , k a n n die Angebotsfunktion zwanglos in die B e g r i f f s kategorien eines verhaltensbiologischen Angebotsmodells ü b e r t r a g e n werden, indem bei a l t e r n a t i v e n Angebotsmengen eines Gutes d e r j e n i g e n Alternative der höchste Befriedigungswert zugewiesen wird, die dem k a l k u l a t o r i s c h e n Gewinnmaximum e n t s p r i c h t . Der Vorteil des verhaltensbiologisch konzipierten Angebotsmodells ist a b e r , daß es nicht n u r auf einen S p e z i a l f a l l beschränkt i s t , sondern a l l e d e n k b a r e n r e a l e n Angebotssituationen zu beschreiben veTmag. Schließlich ist die kompatible Struktur von Angebots- und Nachfragemodell die Voraussetzung f ü r die konsistente Ableitung des Marktgleichgewichts.
5 . 2 . 6 . 2 . Angebots- und Nachfragefunktionen nach tensbiologischen Entscheidungsmodell
dem v e r h a l -
Zur Ableitung i n d i v i d u e l l e r Angebots- und N a c h f r a g e f u n k t i o n e n nach dem verhaltensbiologischen Entscheidungsmodell wird eine gleiche Darstellungsform wie in vorstehenden Kapiteln zur Ableitung von Marktgleichgewichten benutzt: Jedes a l t e r n a t i v e Mengenangebot und jede a l t e r n a t i v e Mengennachfrage wird a l s s e l b s t ä n d i g e P r e i s - B e f r i e d i g u n g s w e r t f u n k t i o n genauso wie im F a l l a l t e r n a t i v e r Güterqualitäten d a r g e s t e l l t . Denn t a t s ä c h l i c h ist die Entscheidung, von einem bestimmten Gut z.B. 2 Mengeneinheiten s t a t t n u r 1 Mengeneinheit anzubieten bzw. n a c h z u f r a gen, ein p r i n z i p i e l l gleicher Entscheidungsvorgang wie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Gütern.
393
In Schaubild 28 sind zur Ableitung einer individuellen
Ange-
botsfunktion die Preis-Befriedigungswertfunktionen des Anbieters I
bei
alternativen
Angebotsmengen
eingetragen.
Als
Beispiel
sind 3 Angebotsmöglichkeiten angenommen: S j mit 1 Mengeneinheit(en) 5 2 mit 2
"
5 3 mit 3
"
Die Reihe
ließe
fortsetzen,
und zwar sowohl des gleichen Anbieter I a l s
sich
mit weiteren
Mengenangebotsalternativen auch
konkurrierender Anbieter, wie im Sonderfall der Gleichgewichtsbildung
bei
Marktausweitung
in
Kapitel
5.2.3.,
Schaubild
24
bereits d a r g e s t e l l t .
Der Ableitung gemäß Schaubild 28 liegt die Annahme zugrunde, daß jede Mengeneinheit wird.
Der
wesentliche
besteht aber Anbieter
darin,
meint,
(ME) einzeln angeboten Unterschied
daß
im F a l l
insgesamt
2
zwischen
(und verkauft)
den
der Alternative
(3)
ME verkaufen
Alternativen S2 zu
(Sg)
der
können.
Dementsprechend sind die Befriedigungswerte beim Angebot der einzelnen
Mengeneinheiten
welcher Alternative - d . h .
unterschiedlich
je
nachdem,
unter welcher Annahme der
unter Gesamt-
verkauf smöglichkeit - das Angebot der einzelnen Mengeneinheit vom Anbieter
gesehen
wird.
Die
gleichen
Alternative
gehörenden
dagegen
als
hoch
jeweiligen
gleich
Alternative
Befriedigungswerte
des
Einzelmengenangebots
angenommen
gehörenden
werden,
weil
Mengeneinheiten
zur
werden die -
zur ent-
sprechend den Bedingungen der statistischen Analyse - simultan angeboten werden.
Der
denkbare
Fall,
daß
die
zu
den
gehörenden Einzelmengen nicht einzeln,
einzelnen
Alternativen
sondern jeweils zusam-
394
(/) O» fc - E
S
^ (
B
^ C O
S
U 5 W
I
AAA
VII A
JQ D O JC L> 10
398
Analog zur Angebotsfunktion wird jede Mengeneinheit einzeln nachgefragt (= gekauft, = übernommen), auch wenn - wie in Alternative und Sg - erwogen wird, mehrere Mengeneinheiten zu kaufen. Die Annahme einer solchen Einzelmengennachfrage ist Voraussetzung d a f ü r , daß die nachgefragten Güter a l s homogen gelten können. Die Alternative, insgesamt 3 statt 2 ME oder insgesamt 2 statt 1 ME zu kaufen, bedeutet aber, daß der Befriedigungswert (x^) zu jeder Einzelmengennachfrage unterschiedlich i s t , je nachdem, unter welcher Gesamtmengenalternative ( S j , Sg oder Sg) die Einzelmengennachfrage vom Nachfrager A gerade gesehen wird.
Die in Schaubild 29a eingetragenen PreisBefriedigungswertfunktionen stellen d a r , wie hoch der Befriedigungswert x^ des Nachfragers A in Abhängigkeit vom Güterpreis je nach Zugehörigkeit der Einzelelemente zu den verschiedenen Gesamtmengenalternativen (S^, oder Sg) i s t . Die Nachfragebereitschaft beginnt bei p < 7 für 1 ME, entsprechend Alternative S^. Für die Alternative besteht ein Befriedigungswert bei p < 5, jedoch tritt eine Nachfragebereitschaft erst bei p < 4 ein, weil bei Preisen zwischen 5 und 4 die Alternative S^ noch einen höheren Befriedigungswert hat und deshalb bevorzugt wird. Für Sg, entsprechend 3 ME, tritt die Nachfrage erst bei p < 2 ein, weil sie dann a l s günstiger a l s die nächstbeste Alternative S j empfunden wird.
Schaubild 29b beschreibt diese Beziehung zwischen dem Preis und der hiervon abhängigen Nachfragebereitschaft nach den alternativen Mengen durch die Preis-/Mengenkoordinaten der Punkte S^, Sg und Sg. Unterstellt man a u s Gründen der Anschaulichkeit Kontinuität von Preisen und Nachfragemengen, so läßt sich diese Funktion auch a l s eindeutige stetige PreisNachfragefunktion AB darstellen, wie es die allgemein übliche Darstellungsform i s t .
399
Der Verlauf der Preis-Nachfragekurve AB in Schaubild 29b ist typisch,
aber
er
gilt
ähnlich
Preis-Angebotskurve in
wie im F a l l der
Schaubild
gegenläufigen
28b nicht in jedem F a l l .
wird z . B . im " G r i f f i n - F a l l " die Nachfragebereitschaft nach
So der
größten Menge (Sg) des Gutes a nicht beim niedrigeren, sondern eventuell
beim höheren
Preis
liegen,
weil durch den
höheren
Preis des Gutes a das sehr geringe Einkommen des Konsumenten so stark beansprucht wird, daß er auf den Kauf anderer Güter verzichten
muß und statt dessen vermehrt das
vergleichsweise
immer noch preisgünstige Produkt a k a u f t . Der Kauf der größeren Menge des Gutes a zum höheren Preis ist in diesem F a l l die "kleinere" Leistung zur Befriedigung eines bestehenden Bedürfnisses a l s der Kauf der kleineren Menge des Gutes a zu diesem höheren Preis in Verbindung mit dem Kauf eines noch teureren anderen
Produktes
und
wird
deshalb
entsprechend
dem
in
Kapitel 4 . 2 . 1 . gemäß Skizze a dargestellten Prinzip bevorzugt.
Nach der Ableitung der individuellen Angebots- und Nachfragefunktion bei einem homogenen Gut kann nun a l s letzter Schritt eine
Gesamtangebots-
und
Nachfragefunktion
bei
mehreren
Marktteilnehmern und das hierbei bestehende Marktgleichgewicht abgeleitet werden.
Die
Ableitung
erfolgt
wieder
in
grafischer
Form
nach
dem
gleichen Grundmodell wie in den vorstehenden Abschnitten dieses Kapitels 5. Unter Annahme eines Marktes mit 4 Anbietern ( I ,
II,
I I I und I V ) , von denen jeder nur 1 Mengeneinheit des gleichen (= homogenen)
Gutes
anbietet,
und
4
Nachfragern
(A, B, C und D), von denen jeder nur 1 Mengeneinheit a l t e r n a tiv von einem der 4 Anbieter n a c h f r a g t , sind in Schaubild 30a die Preis-Befriedigungswertfunktionen und Nachfragers
jedes einzelnen Anbieters
zu jeder möglichen Geschäftsbeziehung
einge-
400
t r a g e n . Da a u f g r u n d der Güterhomogenität die N a c h f r a g e r gegenüber den Angeboten jeweils gleiche Befriedigungswerte h a b e n , k a n n an einem solchen Markt n u r ein e i n h e i t l i c h e r P r e i s bestehen ( v g l . 2. Preisbildungstheorem, F a l l b in Kapitel 5.1. und Schaubild 19b), wobei vollkommene M a r k t t r a n s p a r e n z a l l e r Marktteilnehmer über die bestehenden Angebots- und N a c h f r a g e a l t e r n a t i v e n vorausgesetzt i s t .
Bei diesen beispielhaften Preis-Befriedigungswertfunktionen beginnt die Angebotsbereitschaft des Anbieters I " " II " n
" n
bei
p > 2
"
P
>3
III
"
P
>1
IV
"
P
>4
und die N a c h f r a g e b e r e i t s c h a f t des N a c h f r a g e r s A
bei
P < 7
"
»
B
bei
P < 4
"
"
C
bei
p < 6
"
"
D
bei
P < 3
Zu jedem einzelnen P r e i s b e t r ä g t dann die Gesamtangebotsbereitschaft: bei p > 1 = bei p > 2 =
1 ME (von Anbieter I I I ) 2 ME ( " " I I I + I)
bei p > 3 = bei p > 4 =
3 ME ( " 4 ME ( "
" "
III + I + II) I I I + I + I I + IV)
401
Ableitung einer Gesamtnachfrage- und Gesamtangebotsfunktion und des Marktgleichgewichts unter der Minmax-Bedingung bei homogenen Gütern a. Preis-Befriedigungswertfunktionen [x = f (p)] und daraus abgeleitetes Marktgleichgewicht (GL)
V I I 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10P
B
2 3 4 5 6 7 8 9 10 p
1 2 ¿ ¿ 5 GL
6 7 8 9 10p X4
1 2 .3 4 5 6 7 8 9 10 P GL X
I I I I I 1 I I I 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 p
D
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 P
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10 p
910 P
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10P
b. Aus Preis-Befriedigungswertfunktionen abgeleitete Preis-Nachfrage- und Preis-Angebotsfunktionen [ ME = f (p)] und Marktgleichgewicht
4 ME Schaubild 30
402
Diese Preis-Angebotsbeziehung bildet die Gesamtangebotsfunktion. Im Schaubild 30b wird sie durch die Menge der + Punkte abgebildet. Unterstellt man Kontinuität der Preis/Mengenfunktionswerte, so l a s s e n sich diese Punkte zur Gesamtangebotskurve UV v e r b i n d e n .
Analog Preis:
beträgt
die
Nachfragebereitschaft
bei p < bei p