Metal Finds and Coins: Final Publications from the Danish-german Jerash Northwest Quarter Project II 9782503588872, 2503588875

The final publications of the Danish-German Jerash Northwest Quarter Project is the most comprehensive publication on th

166 43 4MB

German Pages 182 [195]

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Front Matter
Achim Lichtenberger, Rubina Raja. 1. Preface and Introduction
Christoph Eger. 2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash
Achim Lichtenberger, Rubina Raja. 3. Greek and Roman Coins from the Jerash Northwest Quarter Excavations
Ingrid Schulze, Wolfgang Schulze. 4. The Coins of the Jerash Northwest Quarter Project and the Umayyad Money Circulation in Jund al-Urdunn
Back Matter
Recommend Papers

Metal Finds and Coins: Final Publications from the Danish-german Jerash Northwest Quarter Project II
 9782503588872, 2503588875

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Metal Finds and Coins

JERASH PAPERS General Editors Achim Lichtenberger, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Rubina Raja, Aarhus Universitet

VOLUME 7

Metal Finds and Coins Final Publications from the Danish-German Jerash Northwest Quarter Project II Edited by

Achim Lichtenberger and Rubina Raja

British Library Cataloguing in Publication Data A catalogue record for this book is available from the British Library.

© 2020, Brepols Publishers n.v., Turnhout, Belgium All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise, without the prior permission of the publisher. D/2020/0095/52 ISBN: 978-2-503-58887-2 e-ISBN: 978-2-503-58981-7 DOI: 10.1484/M.JP-EB.5.120491 Printed in the EU on acid-free paper

Contents List of Illustrations. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vii List of Abbreviations. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xi 1. Preface and Introduction

ACHIM LICHTENBERGER and RUBINA RAJA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

Metal Finds 2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

CHRISTOPH EGER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Coins 3. Greek and Roman Coins from the Jerash Northwest Quarter Excavations

ACHIM LICHTENBERGER and RUBINA RAJA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125

4. The Coins of the Jerash Northwest Quarter Project and  the Umayyad Money Circulation in Jund al-Urdunn

INGRID SCHULZE and WOLFGANG SCHULZE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131

About the Authors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179

List of Illustrations 1. Introduction Figure 1.1.

Plan of Gerasa.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii

Figure 1.2.

Plan of the Northwest Quarter with excavated trenches A–X.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2

2. Christoph Eger Graph 2.1. Jerash 2012–16 — Metallkleinfunde. Aufteilung nach Metallen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Abb. 2.1.

Jerash-Nordwestquartier. Kleidungszubehör: Riemenzunge (Kat.-Nr. 342); Pressblechmodel eines Gürtelbeschlags (229); Bleimodell einer Schnalle (276); Schnallenbügel (224); Knebel (259); Rahmenförmige Schnalle (321). — Buntmetall (224, 229, 259, 342); Blei (276); Eisen (321). .. . . . 11

Abb. 2.2.

Jerash-Nordwestquartier. Kleidungszubehör und Schmuck: Nadel (Kat.-Nr. 650); Nadelfragment (459); Schuhnägel (92, 96); Drahtfragment mit umwickeltem Ende (77); Fragment eines Fingerrings mit Cabochon (314); Fragment eines Fingerrings mit ovaler Zierplatte (706a); Fragment eines Fingerrings (706b); Fragment eines Armrings aus geflochtenen Drähten (711); Ohrring mit angegossener Öse (499); Ohrring (742); Ring (155). — Gold (77); Buntmetall (155, 314, 459, 499, 650, 706a–b, 711, 742).. . . . . . . . . . . . . . 15

Abb. 2.3.

Jerash-Nordwestquartier. Gerät für die Körperpflege: Ohrlöffelchen (Kat.-Nr. 424a–b); Löffelsonden (615, 731); Löffel- oder Spatelsonden (28, 146); Kosmetikstab (160); Fragmente eines durchbrochenen Spiegelrahmens (251). — Buntmetall (28, 146, 160, 424a–b, 615, 731); Blei (251).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

Abb. 2.4.

Jerash-Nordwestquartier. Klanggerät: Zimbeln (?) (Kat.-Nr. 651–53, 704); Glöckchen (518). — Buntmetall (518); Eisen (651–53, 704).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

Abb. 2.5.

Jerash-Nordwestquartier. Häusliches Gerät: Verschiedene Messer (Kat.-Nr. 33, 427, 452, 639); Griffabschluss eines Messers (216). — Buntmetall (216); Eisen (33, 427, 452, 639).. . . . . . . . . . . . . . 23

Abb. 2.6.

Jerash-Nordwestquartier. Häusliches Gerät: Nähnadeln (Kat.-Nr. 328, 315); Kettenrest (233); Haken oder hakenförmiges Kettenglied (222); großer Haken mit Kettenrest (600); Achterförmige Kettenglieder (326); Beschlag/Kettenglied (329); Herdschaufel (262). — Buntmetall (222, 233, 315, 329, 600); Eisen (262, 326, 328).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

Abb. 2.7.

Jerash-Nordwestquartier. Tür-, Möbel- und Kästchenbeschläge: Scharnierbeschläge (Kat.-Nr. 654, 338); Zieraufsatz oder Zierniet (337); Möbelbeschlag (325). — Buntmetall (337, 338, 654); Eisen (325).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

viii

L ist of Illustrations

Abb. 2.8.

Jerash-Nordwestquartier. Tür-, Möbel- und Kästchenbeschläge: Hülse (322); Möbelbeschlag (297); Scharnierbeschlagfragment einer Tür (226). — Buntmetall (297); Eisen (226, 322).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Abb. 2.9.

Jerash-Nordwestquartier. Schlossbestandteile: Schlossbleche aus Buntmetall (Kat.-Nr. 281) und Eisen (468).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Abb. 2.10.

Jerash-Nordwestquartier. Schlossbestandteile: Verschlusselement eines Spreizfederschlosses (Kat.-Nr. 143); Schlempe (288); Schlosskasten (334); Türriegel (?) (608). — Eisen.. . . . . . . . . . . . . . 31

Abb. 2.11.

Jerash-Nordwestquartier. Schlüssel: Schiebeschlüssel (Kat.-Nr. 40, 204); Hakenschlüssel (307); Ring- bzw. Drehschlüssel (305, 607, 335). — Buntmetall (305, 607 [nur Schlüssel]); Eisen (40, 204, 307, 335, 607 [Ring]).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

Abb. 2.12.

Jerash-Nordwestquartier. Gefäßfragmente: Standfuß (Kat.-Nr. 331); Deckel (330); Fragmente eines Siebes (455a–b).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

Abb. 2.13.

Jerash-Nordwestquartier. Waagzubehör: Aufhänge­vorrichtungen (Kat.-Nr. 319, 341); Gewichte (320, 531, 747 (?)). — Buntmetall (319, 320, 341, 531); Blei (747).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Abb. 2.14.

Jerash-Nordwestquartier. Werkzeug: Bügelschere (Kat.-Nr. 225); Dechsel (676); Fragmente eines Woll- oder Flachskamms (280). — Eisen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

Abb. 2.15.

Jerash-Nordwestquartier. Verbindungs­elemente für Haus- und Möbelbau: Nägel aus Eisen (Kat.-Nr. 480, 236a, 741, 12, 192, 374a, 197); Zierstifte aus Buntmetall (1, 57).. . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

Abb. 2.16.

Jerash-Nordwest­quartier. Architektonische Verbindungs­elemente: Bauklammern aus Buntmetall (Kat.-Nr. 324, 339, 340) und Eisen (332). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

Abb. 2.17.

Jerash-Nordwestquartier. Verarbeitung von Blei: Gusstropfen (Kat.-Nr. 623); Gusszapfens mit winkelförmigem Beschlag (?) (43); Klammer (634); Ring oder Gewicht (689). — Blei.. . . . . . . . 45

Abb. 2.18.

Jerash-Nordwestquartier. Bewaffnung: Speerspitzen (Kat.-Nr. 15, 460); Pfeilspitzen (70b, 544a, 596, 662a, 679); Panzerschuppe (?) (58); Patronenhülse und Geschosskern (597a–b). — Buntmetall (58, 460, 597a–b); Eisen (15, 70b, 544a, 596, 662a, 679). . . . . . . . . . . . . . . 47

Farbtafel 1. Kat.-Nr. 15; Kat.-Nr. 28; Kat.-Nr. 33; Kat.-Nr. 40; Kat.-Nr. 43.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Farbtafel 2. Kat.-Nr. 55; Kat.-Nr. 77; Kat.-Nr. 143; Kat.-Nr. 156; Kat.-Nr. 160. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Farbtafel 3. Kat.-Nr. 204; Kat.-Nr. 222; Kat.-Nr. 225; Kat.-Nr. 229.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Farbtafel 4. Kat.-Nr. 230; Kat.-Nr. 241.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Farbtafel 5. Kat.-Nr. 251; Kat.-Nr. 259; Kat.-Nr. 261; Kat.-Nr. 262.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Farbtafel 6. Kat.-Nr. 281; Kat.-Nr. 305.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Farbtafel 7. Kat.-Nr. 307; Kat.-Nr. 315; Kat.-Nr. 319; Kat.-Nr. 320.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Farbtafel 8. Kat.-Nr. 321; Kat.-Nr. 335.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Farbtafel 9. Kat.-Nr. 330, Kat.-Nr. 331; Kat.-Nr. 334. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

List of Illustrations

ix

Farbtafel 10. Kat.-Nr. 337; Kat.-Nr. 338; Kat.-Nr. 339; Kat.-Nr. 340.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Farbtafel 11. Kat.-Nr. 341; Kat.-Nr. 342; Kat.-Nr. 419; Kat.-Nr. 439.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Farbtafel 12. Kat.-Nr. 455. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Farbtafel 13. Kat.-Nr. 460; Kat.-Nr. 468; Kat.-Nr. 544; Kat.-Nr. 596.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Farbtafel 14. Kat.-Nr. 600; Kat.-Nr. 607; Kat.-Nr. 634; Kat.-Nr. 689.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Farbtafel 15. Kat.-Nr. 651; Kat.-Nr. 652; Kat.-Nr. 653; Kat.-Nr. 654.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 3. Achim Lichtenberger and Rubina Raja Figure 3.1.

AE. J13-Ed-8-3.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Figure 3.2.

AE. J12-Af-19-17.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Figure 3.3.

AE. J16-Wcd-19-3.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Figure 3.4.

AE (Dupondius). J16-Ud-57-1x.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Figure 3.5.

AE (Sestertius). J13-Db-19-10.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Figure 3.6.

AR (Antoninian). J16-Sd-22-162.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

Figure 3.7.

AE. J15-R-25-1.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

Figure 3.8.

AE. J16-Se-22-99.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

Figure 3.9.

AE. J13-Gb-8-3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

Figure 3.10. AE. J15-Pd-16-19x.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Figure 3.11. AE. J15-Ra-11-2.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Figure 3.12. AE. J14-Iac-18-11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Figure 3.13. AE. J16-Uc-41-7.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Figure 3.14. AE. J16-X-0-2.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Figure 3.15. AE. J14-Jd-36-7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Figure 3.16. AE. J12-Ac-1-112.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .128 Figure 3.17. AE. J16-Sb-1-68.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Figure 3.18. AE. J16-Xc-11-20.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Figure 3.19. AE. J16-Sh-50-8.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129

x

L ist of Illustrations

4. Ingrid Schulze and Wolfgang Schulze Figure 4.1.

Map with trenches K, P, V, and U (encircled). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134

Figure 4.2.

Examples of coins found in Umayyad trenches P and U: pre-reform fals of Scythopolis, post-reform fulūs of Ṭabarīya, Īliyā, and Jerash.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135

Figure 4.3.

Byzantine standing figure prototype of Constans II and its imitation.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138

Figure 4.4.

Umayyad pre-reform fulūs of Scythopolis (Greek type) and Gerasa.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139

Figure 4.5.

Umayyad pre-reform fals of Scythopolis (Arabic Baysān in exergue), half fulūs of Scythopolis (Greek and Arabic type), and three figure type with fals al ḥaqq bi-Baysān. . . . . . . . . . . 139

Figure 4.6.

Large, medium, and small Tiberias fulūs.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

Figure 4.7.

Twin Standing Caliph fals excavated in the Northwest Quarter in Jerash.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

Figure 4.8.

Umayyad post-reform fulūs with religious legends overstruck on pre-reform fulūs Phase 2 of Baalbek and Tiberias.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147

Plate 1.

1) Constantine I, Æ3, Thessalonica, J13-Db-17-6; 2) Constantine I, Æ3, Aquileia, J16-Sd-22-21; 3) Licinius I, Follis, Rome, J16-Ud-52-1x; 4) Constans as Caesar, Æ2/3, Antioch, J15-Oi-100-1; 5) Constantius II, Follis, Antioch, J16-Sc-2-15; 6) Constantius II, Centennionalis, J16-Sb-27-1x; 7) Constantius Gallus, Maiorina, Siscia, J16-Sb-8-13; 8) Theodosius I, Æ4, Constantinople, J12-Ca-39-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172

Plate 2.

9) Theodosius or his sons, Æ3, J13-Dd-10-1x; 10) Anastasius I, Follis, J14-0-3; 11) Justin I, Follis, Constantinople, J13-Da-7-28; 12) Justin I, 12 Nummi, Alexandria, J16-Xb-1-22; 13) Justinian I, Follis, Constantinople, J13-Da-18-2x; 14) Justin II, Follis, Cyzicus, J16-Ud-56-9.. . . . 173

Plate 3.

15) Justin II, Follis, Nicomedia, J16-Tb-35-1x; 16) Maurice Tiberus, Follis, Cyzicus, J13-D-1-9; 17) Umayyad pre-reform fals, Phase 1 Class IV, J15-Pc-30-4; 18) Umayyad pre-reform fals, Phase 1 Class IV, J16-Uc-45-2x; 19) Umayyad pre-reform fals, Phase 2, Scythopolis, J16-Uc-60-13x; 20) Umayyad post-reform fals, Jerash, J16-Uc-19-3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174

Plate 4.

21) Umayyad post-reform fals, Ḥalab, J13-Fi-0-17; 22) Umayyad post-reform fals, Ṭabarīya, J14-Kg-44-1x; 23) Umayyad post-reform fals, Dimashq, J13-F-0-13; 24) Umayyad post-reform fals, Dimashq, J16-Xd-1-5; 25) Umayyad post-reform fals, Shahāda type, J16-Uc-1-30; 26) Ayyubid fals, Ḥalab 609 H, J14-Ie-38-1.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175

Table 4.1.

General conspectus of the coins excavated during the Danish-German Jerash Northwest Quarter Project.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

Table 4.2.

Coin finds in trenches K, P, V, and U.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133

Table 4.3.

Numbers of coins which could be attributed by type in five excavations at Jerash.. . . . . . . . . . . . . . . . 137

Table 4.4.

The ninety-five Umayyad pre-reform coins found in five excavations at Jerash.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138

Table 4.5.

Umayyad post-reform coins found in five excavations at Jerash.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

Table 4.6.

Umayyad pre-reform coins excavated in Baysān and Tiberias.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

Table 4.7.

Umayyad post-reform coins excavated in Baysān and Tiberias.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144

Table 4.8.

General conspectus with the results for Umayyad pre-reform coins evaluated from thirteen excavation reports.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145

Table 4.9.

General conspectus with the results for Umayyad post-reform coins evaluated from thirteen excavation reports.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146

List of Abbreviations

DOC i

Bellinger, A. R. 1966. Catalogue of the Byzantine Coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection, i: Anastasius I to Maurice 491–602 (Washington, D.C.: Dum­barton Oaks Research Library and Collection).

MIB 1

Hahn, W. 1973. Moneta imperii Byzantini, i: Von Anastasius I. bis Justini­ anus  I. (491–565) (Vienna: Österreichische Akade­m ie der Wissen­ schaften).

MIB 2

Hahn, W. 1975. Moneta imperii Byzantini, ii: Von Justinus II. bis Phocas (565–610) (Vienna: Österreichische Akademie der Wissenschaften).

MIB 3

Hahn, W. 1981. Moneta imperii Byzantini, iii: Von Heraclius bis Leo III. / Alleinregierung (610–720) (Vienna: Österreichische Akademie der Wissen­schaften).

RGA2

Jankuhn, H. and H. Beck (eds). 1973–2007. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 2nd edn, 35 vols (Berlin: De Gruyter).

SEG

Supplementum epi­graphicum Graecum

SICA 2

Nicol, N. D. 2009. Sylloge of Islamic Coins in the Ashmolean, ii: Early Post-Reform Coinage (Oxford: Ashmolean Museum).

SNAT iva

Ilisch, L. 1993. Sylloge numorum Arabicorum Tübingen: Palästina, iva: Bilād aš-Šām, i (Tübingen: Wasmuth).

SNAT ivb1 Ilisch, L. 2015. Sylloge numorum Arabicorum Tübingen: Die Münz­stätte Damaskus von den Umayyaden bis zu den Mongolen ca. 660–1260 ad, ivb1: Bilād aš-Šām, ii (Tübingen and Berlin: Wasmuth). SNAT ivc

Korn, L. 1998. Sylloge numorum Arabicorum Tübingen: Ḥamāh, ivc: Bilād aš-Šām, iii (Tübingen and Berlin: Wasmuth).

Fig. 1.1. Plan of Gerasa (from Lichtenberger, Raja, and Stott 2019).

1. Preface and Introduction Achim Lichtenberger Institut für Klassische Archäo­logie und Christliche Archäo­logie/Archäo­logisches Museum, Westfälische Wilhelms-Universität Münster. [email protected]

Rubina Raja Centre for Urban Network Evolutions/Classical Studies, School of Culture and Society, Aarhus Uni­ver­sity. [email protected]

T

his is the second volume of the final publications of the 2011–16 campaigns of the DanishGerman Jerash Northwest Quarter Project directed by Achim Lichtenberger and Rubina Raja. It comprises the metal finds and the coins from the excavations. The Northwest Quarter of Jerash (Hellenistic and Roman Gerasa) is situated on the highest point within the walled town (Figs 1.1 and 1.2).1 The buildings in this quarter of the city are different from the well-known public monuments along the colonnaded streets in the centre of the Roman town. The structures in the Northwest Quarter mostly belong to Late Antiquity, stemming from the Late Roman, Byzantine, and Umayyad periods. Only a few remains date to the Hellenistic and Roman periods and to Middle Islamic times. Public buildings are rare in the Northwest Quarter, and most structures relate to domestic and industrial use. Two large water reservoirs suggest that the Northwest Quarter had an important function in the centralized water supply infrastructure of the Roman city. The metal finds and coins mirror this functional and chrono­logical spectrum. Most of the material stems from the Late Roman to Umayyad periods. Since several destruction-layer deposits of the earthquake of ad 749 were excavated, the Byzantine and Umayyad periods are particularly well represented. In total, the metal finds comprise about one thousand objects of which the majority were made of iron. In addition, non-ferrous metals (bronze, copper, and brass) as well as lead are among the finds. A geochemical analysis of some of these materials was undertaken, and the results from this analysis are published elsewhere.2

The contribution by Christoph Eger in this volume focuses on the typo­logical analysis of the finds. Precious metal was rare among the finds and there is only one gold object in the catalogue. Jewellery will be published in a forthcoming volume of the final publications of the excavations. Not included in the catalogue is an inscribed silver scroll already published together with a comprehensive geochemical and philo­logical analysis.3 The object’s data volume has also been made accessible under a CC BY 4.0 license.4 Together with other inscribed objects this will also be included in a forthcoming volume of the final publications of the excavations. Most of the metal objects are pieces that relate to household purposes and are instruments and tools as well as nails and fittings. An assemblage of metal objects was found in the ad 749 destruction layer of the so-called ‘House of the Scroll’,5 and this assemblage raises important questions as to the storage of scrap metal for recycling purposes, discussed by Eger. Although most of the metal finds are not of superior quality, it is our intention to publish the corpus in its entirety to create a point of reference and a baseline for dealing with metal finds in Gerasa/Jerash and the Near East. Too often the full corpus of metal finds does not find its way into excavation reports. The contribution by Eger is in its first part a comprehensive typo­ logical study, and the second part is the catalogue, which is arranged according to contexts of the excavation to enable the reader to easily attribute objects to archaeo­ logical evidences and understand them in context. The numismatic studies in this volume reflect the overall archaeo­logical situation. Only a few coins stem 3 

1 

Lichtenberger and Raja 2020c. 2  Orfanou and others 2020.

Barfod and others 2015; Larsen and others 2016. Lichtenberger and Raja 2020a. 5  Lichtenberger and others 2016. 4 

Metal Finds and Coins: Final Publications from the Danish-German Jerash Northwest Quarter Project II, ed. by Achim Lichtenberger and Rubina Raja, JP 7 (Turnhout: Brepols, 2020), 1–3 BREPOLS PUBLISHERS DOI 10.1484/M.JP-EB.5.121022

Achim Lichtenberger and Rubina Raja

2

Fig. 1.2. Plan of the Northwest Quarter with excavated trenches A–X (Danish-German Jerash Northwest Quarter Project).

from the Hellenistic and Roman periods, and they are dealt with in a catalogue by the editors of this volume. The coins represent the typical find coins spectrum of Gerasa for these periods.6 The Hellenistic and Roman coins do not feature prominently in the contribution by Ingrid and Wolfgang Schulze, who deal with the find coins from the excavations. They focus on the bulk of the material, the Byzantine and Umayyad coins, from the excavations in the Northwest Quarter, and they contextualize them within the coin circulation in the region. The contribution by Schulze and Schulze is again bipartite, one part focusing on a comprehensive discussion and interpretation, the other on a catalogue organized by excavated trenches in order to allow the reader to crossreference the numismatic material with strati­graphy and other groups of materials. Not included in this contribution is the recently published archaeometallurgical anal-

ysis of some of the coins which yielded important results related to the supply of metal for minting.7 A coin hoard from the ad 749 earthquake destruction was published previously and will not be treated as a hoard in detail in the contribution by Schulze and Schulze.8 Also, the few Ayyubid coins that were found during the excavations are already published, discussed, and contextualized elsewhere by Warren C. Schultz.9 The editors and project directors would like to thank the Department of Antiquities of Jordan (Amman and Jerash) for supporting our research since 2011. Their continuous guidance and help were and are crucial for the success of our project. Furthermore, we would like to thank the numerous team members of the Danish7 

Birch and others 2019. Lichtenberger and Raja 2015. 9  Schultz 2018, 51. 8 

6 

Lichtenberger and Raja 2020b.

1. Preface and Introduction German Jerash Northwest Quarter Project. Without their enthusiasm and hard work throughout the years this project would not have been possible. Among the team members, three important capacities should be singled out, namely Georg Kalaitzoglou, Heike Möller, and Annette Højen Sørensen. The project directors are grateful for the generous funding received for the undertaking of the Danish-German Jerash Northwest Quarter Project from the Carlsberg Foundation; the Danish National Research Foundation (grant no. 119 — Centre of Excellence for Urban Network Evolutions (UrbNet)); Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutscher PalästinaVerein; the EliteForsk initiative of the Danish Ministry

3 of Higher Education and Science; and H.  P. Hjerl Hansens Mindefondet for Dansk Palæstinaforskning. Last but not least, we would like to thank Eva Mortensen (Centre for Urban Network Evolutions, Aarhus Uni­ver­sity) for the professional editing of the manuscript and Lianna Hecht (Institut für Klassische Archäo­logie und Christliche Archäo­logie/Archäo­ logisches Museum, Münster Uni­ver­sity) for reworking and improving the images. We also thank Rosie Bonté from Brepols Publishers for handling the publication process extremely professionally, as well as Tim Barnwell for the copyediting and Martine Maguire-Weltecke for the layout of the book. Aarhus and Münster, April 2020

Works Cited Barfod, G. H. and others. 2015. ‘Revealing Text in a Complexly Rolled Silver Scroll from Jerash with Computed Tomo­graphy and Advanced Imaging Software’, Scientific Reports, 5: article number 17765 [ac­cessed 12 April 2020]. Birch, T. and others. 2019. ‘From Nummi Minimi to Fulūs: Small Change and Wider Issues: Characterising Coinage from Gerasa/ Jerash (Late Roman to Umayyad Peri­ods)’, Archaeo­logical and Anthropo­logical Sciences, 11: 5359–76 . Larsen, J. M. and others. 2016. ‘An Umayyad Period Magical Amulet from a Domestic Context in Jerash, Jordan’, Syria, 93: 369–86. Lichtenberger, A. and R. Raja. 2015. ‘A Hoard of Byzantine and Arab-Byzantine Coins from the Excavations at Jerash’, Numismatic Chronicle, 175: 299–308. ——  , 2020a. ‘Jerash Silver Scroll: Computed Tomo­graphy Data’, figshare. Dataset. . —— , 2020b. ‘Roman City Coins of Gerasa: Contextualizing Currency and Circulation from the Hellenistic to the Late Roman Period’, in A. Lichtenberger and R. Raja (eds), Hellenistic and Roman Gerasa: The Archaeo­logy and History of a Decapolis City, Jerash Papers, 5 (Turnhout: Brepols), pp. 369–81. —— , 2020c. ‘A New Perspective on Gerasa/Jerash through the Findings of the Danish-German Jerash Northwest Quarter Project: The Final Publications of the Danish-German Jerash Northwest Quarter Project (2011–2016)’, in A. Lichtenberger and R. Raja (eds), The Danish-German Jerash Northwest Quarter Project: 2011–2016, Final Publications, 1: Environmental Studies, Remote Sensing, and Modelling, Jerash Papers, 6 (Turnhout: Brepols). Lichtenberger, A., R. Raja, and D. Stott. 2019. ‘Mapping Gerasa: A New and Open Data Map of the Site’, Antiquity, 93.367: e7 . Lichtenberger, A. and others. 2016. ‘A Newly Excavated Private House in Jerash: Re­considering Aspects of Continuity and Change in Material Culture from Late Antiquity to the Early Islamic Period’, Antiquité Tardive, 24: 317–59. Orfanou, V. and others. 2020. ‘Copper-Based Metalwork in Roman to Early Islamic Jerash ( Jordan): Insights into Production and Recycling through Alloy Compositions and Lead Isotopes’, Journal of Archaeological Science: Reports, 33: doi.org/10.1016/j.jasrep. 2020.102519. Schultz, W. C. 2018. ‘Jerash and Mamluk Numismatics’, in A. Lichtenberger and R. Raja (eds), Middle Islamic Jerash (9th Century – 15th Century): Archaeo­logy and History of an Ayyubid-Mamluk Settlement, Jerash Papers, 3 (Turnhout: Brepols), pp. 45–64.

Metal Finds

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash Christoph Eger Institut für Prähistorische Archäo­logie, Freie Universität Berlin. [email protected]

Graph 2.1. Jerash 2012–16 — Metallkleinfunde. Aufteilung nach Metallen. (Anzahl der Eisenfunde geschätzt. Bleiperlen mit Goldfolienüberzug nicht berücksichtigt.)

Fundmaterial Während der vier Grabungskampagnen 2012–16 wur­ den insgesamt 747 Fundnummern für Metallkleinfunde vergeben, die mindestens ein, häufig sogar mehr als ein Artefakt oder Fragment aus Metall umfassen.1 Insgesamt wurden rund 1000 metallene Objekte bzw. Fragmente geborgen. Die meisten, nämlich über 700, bestehen aus Eisen, das durch die Lagerung im Boden stark korrodiert ist. Viele Objekte sind bis zur Unkenntlichkeit aufge­ blüht und zum Teil auch zerbrochen oder sogar zersplit­ *  Abbildungsnachweise: Diagramm oben und alle Fotos: Chris­ toph Eger; Abb. 1–18: Arwa Darwich-Eger und Christoph Eger. 1  Nicht einbezogen sind hierbei die Blechperlen, die gemeinsam mit weiteren Schmuckperlen und Schmuckgegenständen von Signe Krag gesondert behandelt werden sollen.

tert. Deshalb lässt sich keine exakte Zahl der Eisenfunde angeben. Ca. 200 Objekte bestehen aus unterschiedlichen Legierungen von Buntmetall (Kupfer, Bronze, Messing , etc.). Auch diese wei­ sen durchweg eine Korrosions­ schicht auf. Jedoch haben viele Objekte eine mehr oder wenige stabile Patina. Nur ein Teil der Bunt­m etall­o bjekte ist so stark korrodiert, dass sie nicht alle for­ menkundlichen Details erken­ nen lassen und sie überdies in ihrem Bestand gefährdet sind. Die metallo­g raphische Untersuchung von 49 Objekten ergab, dass neben Kupfer und Bronze auch Blei­ bronze, Messing und Blei­messing für die Herstellung der unterschiedlichen Artefakte diente.2 Messing und Bleimessing lassen sich in Jerash bislang nur für Objekte römischer und byzantinischer Zeitstellung nachweisen. Als Altmetall kam es jedoch auch in umayyadischem Kontext vor (Verwahrfund in Schnitt K, evidence 34, siehe unten). Ca. 35 Objekte bestehen aus Blei, das sich durch eine grauweiße, leicht mehlige Korrosionsschicht auszeich­ net. Bei acht weiteren Metallobjekten war eine ähnliche Oberfläche zu beobachten. Allerdings handelt es sich um ein deutlich härteres Material als Blei; es wurde im Katalog vorsichtig als Weißmetall angesprochen.3 2  Zu den metallurgischen Untersuchungen siehe Orfanou u. a. (eingereicht). 3  Hier müssten noch nähere Analysen erweisen, um welches Metall respektive welche Metalllegierung es sich handelt.

Metal Finds and Coins: Final Publications from the Danish-German Jerash Northwest Quarter Project II, ed. by Achim Lichtenberger and Rubina Raja, JP 7 (Turnhout: Brepols, 2020), 7–121 BREPOLS PUBLISHERS DOI 10.1484/M.JP-EB.5.121023

Christoph Eger

8 Mit Ausnahme eines Drahtrestes aus Gold (Kat.Nr. 77), sieben mit Goldfolie überzogenen Perlen aus Blei und einem silbernen Fluchtäfelchen4 sind im Nordwestquartier von Gerasa keinerlei Funde aus Edelmetall geborgen worden. Bei drei Objekten konnte das Material nicht be­ stimmt werden.

Bemerkungen zu Fundaufkommen und Quellenlage der Metallkleinfunde Die Zahl der Metallkleinfunde erscheint für eine Grabung in römischen bis islamischen Siedlungskontexten in Jordanien erstaunlich hoch. Bislang ist aus keiner einzigen Grabung in einer der römisch-byzantinischen Städte der Dekapolis eine vergleichbar große Zahl an Metallkleinfunden aus Siedlungsschichten vorgelegt geworden.5 Es steht allerdings zu vermuten, dass dies weniger mit der Quellenlage bzw. dem Fundniederschlag in den Siedlungen als mit dem Publikationsstand zusammenhängt. In vielen Vorberichten und Abschlusspublikationen zu Siedlungsgrabungen im antiken und spätantiken Mittelmeerraum werden Metallkleinfunde, zumal unansehnliche eiserne Reste, nicht oder nur am Rande behandelt. Vorgelegt sind meist nur einzelne, ‘bessere’ Stücke.6 Das trifft auch auf Gerasa zu, wie die nur in kleiner Auswahl vorgelegten Metallfunde aus den internationalen Grabungen der 1980er Jahre zeigen.7 Allerdings hat es immer schon Ausnahmen gegeben. Dazu gehören u. a. die außerordentlich reichhaltigen Bestände an Kleinfunde aus Metall und anderen Materialien aus den amerikanischen Ausgrabungen in Korinth, Griechenland, und Sardis, Türkei, deren vorbildliche Publikationen zu wichtigen Referenzwerken für den östlichen Mittelmeerraum geworden sind.8 Mit dem großen Bestand an eisernem Gerät aus den deutschen Ausgrabungen in Olympia, Griechenland, und in Pergamon, Türkei, sind Objektgruppen erschlossen worden, die lange Zeit ein Zur genauen Materialzusammensetzung siehe Lichtenberger u. a. 2016, 334 fig. 36–41. 5   Eine relativ hohe Zahl an Metallkleinfunden erbrachten die Grabungen in Pella/Fahl. Diese stammen allerdings zu einem Großteil aus Gräbern und nicht aus Siedlungsschichten, vgl. Smith 1973; McNicoll, Smith und Hennessy 1982; Smith und Day 1989. 6  Vgl. hierzu die einleitenden Bemerkungen von Baitinger und Völling 2007, 1 mit Anm. 1. 7  Vgl. die Grabungsberichte in Zayadine 1986 und die Beiträge in Syria 66, 1989. 8  Davidson 1952; Waldbaum 1983.

wissenschaftliches Schattendasein führten.9 Vor wenigen Jahren erfolgte die Publikation der Metallkleinfunde, darunter viele Eisenfunde, aus den französischen Unternehmungen in Zeugma, Türkei.10 Bezüglich der Militaria ist auf die Aufarbeitung der Funde aus den Altgrabungen in Dura-Europos, Syrien, hinzuweisen.11 Wie viele und welche Metallreste in einer Siedlung oder Siedlungsschicht für gewöhnlich zurückblieben, lässt sich kaum prognostizieren. Dies hängt neben der Verfügbarkeit der Metalle von der individuellen Entwicklung des Fundplatzes ab. Hierzu fehlen systematische Untersuchungen. Generell gilt, dass die verschiedenen Metalle, edle wie unedle, vergleichsweise wertvolle Rohstoffe waren, die man nach Möglichkeit recycelte. Zerbrochenes aus Metall wird daher nicht wie Überreste der Nahrung und zerbrochene Keramik als Siedlungsabfall entsorgt, sondern in aller Regel aufgesammelt, eingeschmolzen und wiederverwertet. Generell ist daher in Siedlungen von einem — etwa im Vergleich zur Keramik — geringen Fundniederschlag von Metallfunden auszugehen. Mehr und besser erhaltene Gegenstände aus Metall treten dann auf, wenn sie gezielt gehortet und an einem bestimmten Ort versteckt oder im Boden vergraben wurden, um sie vor fremdem Zugriff zu schützen. Solche Horte und Depots können die Zeiten überdauern, wenn der ursprüngliche Eigentümer nicht mehr dazu kam, diese Verwahrfunde zu bergen und wieder an sich zu nehmen. Dies könnte auf die kleine Ansammlung von Metallfunden zutreffen, die in der Grabungskampagne 2014 in Schnitt K, evidence 34 zutage kam. Weitere Ereignisse, die das Fundaufkommen von Metallkleinfunden in Siedlungen stark beeinflussen, sind Naturkatastrophen und kriegerische Ereignisse: Werden Metallfunde zusammen mit vielen anderen Objekten des täglichen Lebens unter Massen von Schutt begraben, die später nicht mehr beseitigt werden — sei es, dass der Siedlungsplatz nach der Katastrophe aufgegeben wurde oder sei es, dass man auf den Trümmern siedelte, ohne diese abzuräumen — so stehen die Chancen auf einen außerordentlichen Fundreichtum ebenfalls gut.12 Eine

4 

9 

Baitinger und Völling 2007; Gaitzsch 2005. Dieudonné-Glad, Feugère und Önal 2013. 11  James 2004. 12  Vgl. beispielsweise das beeindruckende Spektrum an byzanti­ nischen Metallkleinfunden aus der im frühen siebten Jahrhundert n. Chr. zerstörten und anschließend aufgegebenen Ladenzeile von Sardis: Waldbaum 1983; Stephens Crawford 1990, 19–106. Die Ursache für die Zerstörung (Naturkatstrophe oder Zerstörung durch die Perser) ist umstritten: Stephens Crawford 1990, 2 Anm. 11. 10 

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash Gewähr gibt es dafür allerdings nicht, wie die verschiedenen Befunde im Nordwestquartier von Gerasa zeigen: Wurde in dem in Schnitt K entdeckten Haus ein kleiner Verwahrfund aus Altmetallstücken entdeckt, so blieben die beiden anderen von dem Erdbeben 749 n. Chr. zum Einsturz gebrachten Privathäuser in den Schnitten U und V bezüglich der Metallkleinfunde hinter den Erwartungen zurück. Weder konnten besonders viele Metallfunde, noch außergewöhnliche Stücke geborgen werden. Vollständige Buntmetallgefäße, wie sie etwas in den zerstörten byzantinischen Läden in Sardis freigelegt wurden, fehlen. Die auffällige Fundarmut ist nach Analyse des Gesamtbefundes wohl damit zu erklären, dass diese Gebäude zum Zeitpunkt des Erdbebens umgebaut wurden und deshalb weitgehend ausgeräumt waren.13 Durch die akribische Erfassung der Metallreste aus den dänisch-deutschen Ausgrabungen im Nordwestquartier von Gerasa ist es möglich, einen differenzierten Überblick über den Fundniederschlag in den einzelnen Sektoren zu gewinnen und in die Interpretation der Grabungsbefunde miteinzubeziehen. Aus diesem Grund wurde der vollständige Fundkatalog vorgelegt, der alle Metallfunde, auch kleinere Fragmente und formenkundlich nicht bestimmbare Reste, umfasst.14 Für die Datierung wird, so nicht anders vermerkt, die im Projekt übliche Periodisierung verwendet, die sich an den in der jordanischen Archäo­logie gebräuchlichen Bezeichnungen orientiert.15

Formenspektrum Bei rund zwei Drittel der Fundnummern handelt es sich um Reste eiserner Nägel oder nicht näher identifizierbare Fragmente. Insbesondere die eisernen Funde sind von starker Korrosion betroffen. In den äußeren Korrosionsschichten der Eisenfunde haben sich Reste der umgebenden Erde und kleine Steinchen eingelagert, die eine Identifizierung der ursprünglichen Form ohne vor13 

Lichtenberger und Raja 2018a, 160. den Arbeitsaufwand zu begrenzen, wurden jedoch nicht alle Funde detailliert beschrieben. Auch konnte Verfasser bei seinem Aufenthalt 2016 nicht alle Funde studieren. Siehe hierzu die Vorbemerkungen im Katalog. 15   Dies ist insbesondere bei den byzantinischen Perioden­ begriffen zu beachten: Frühbyzantinisch deckt im Gegensatz zu dem in der deutschsprachigen Forschung sonst üblichen Gebrauch das vierte und fünfte Jahrhundert ab, spätbyzantinisch das sechste und siebte Jahrhundert. Siehe dazu auch die einleitenden Bemerkungen im Katalogteil. 14   Um

9

herige Reinigung erschwert oder unmöglich macht. Eine künftige röntgeno­logische Untersuchung und Restaurierung könnten zur Identifizierung solcher Fragmente beitragen. Nachfolgend werden die ihrer Form nach bestimmbaren Metallkleinfunde in verschiedene funktionale Gruppen eingeteilt und kurz kommentiert. Nicht immer ließ sich aus der Objektform und dem Befundkontext die Funktion mit wünschenswerter Klarheit ableiten; manche Deutung bleibt daher hypothetisch. Es lassen sich Funde aus den folgenden funktionalen Kategorien ermitteln: 1. Kleidungszubehör und Schmuck 2. Gerät zur Körperpflege 3. Klanggerät 4. Häusliches Gerät 5. Möbel- und Kästchenbeschläge 6. Schlossbestandteile 7. Gefäßreste 8. Waagzubehör 9. Werkzeug 10. Verbindungselemente für Haus- und Möbelbau 11. Metallverarbeitung 12. Bewaffnung Bemerkenswert ist eine Ansammlung von über 30 Metallkleinfunden, die in Schnitt K, in einem umayyaden­ zeitlichen Haus, zum Vorschein kam (Befund Kh-34). Handelt es sich bei fast allen übrigen Funden der Grabung um Verlustfunde oder durch Beschädigung oder Verschleiß unbrauchbar Gewordenes, das achtlos im Boden entsorgt wurde, so hat man die Objekte Kh-34 sorgfältig aufbewahrt. Einige der auf engstem Raum geborgenen Funde waren durch starke Korrosion fest miteinander ‘verbacken’ (Farbtafel: 321, 331, 330–34). Zum Vorschein kamen funktional unterschiedlichste Objekte, darunter lose Bestandteile von einer Waage, Kleingerät des häuslichen Bereichs, Bestandteile von Kleidungszubehör sowie Bauklammern. Dieses Sammelsurium gibt einige Rätsel auf. Für das Depot eines spezialisierten Handwerkers oder Händlers erscheint die Auswahl an Gerät zu vielfältig und beliebig. Außerdem liegen mehrfach nur einzelne Bestandteile vor, die so nicht gebrauchsfähig waren, wie etwa die gabelförmige Aufhängung einer kleinen gleicharmigen Waage oder ein einzelner Gefäßfuß. Einige Objekte dürften schon länger außer Gebrauch gewesen sein, als das Konvolut während des Erdbebens von 749 unter den Schuttmassen des

Christoph Eger

10 Hauses begraben wurde.16 Der Befund lässt sich am ehesten damit erklären, dass einer der Bewohner des Hauses kleinere Altmetallstücke in einem hölzernen Kasten aufbewahrte, um sie später zu recyceln.17 Der Kasten wurde offenbar mit einem Schloss gesichert, dessen eiserner Schlosskasten ebenfalls zu den Funden des Konvoluts Kh-34 zählt. Außer Funden, die auf bestimmte (haus-)wirtschaftliche Aktivitäten verweisen, galt den Militaria aus dem Nordwestquartier von Gerasa besondere Aufmerksamkeit. Durch eine neu entdeckte Mosaikinschrift aus einem Nebenraum der Synagogenkirche erhielt die Diskussion um eine Truppenpräsenz im byzantinischen Gerasa unerwartet Auftrieb.18 So stand zu hoffen, den epi­graphischen Beleg durch weiteres Fundmaterial abzusichern und zu ergänzen. Um es voraus zu schicken: Insgesamt kamen nur wenige Bestandteile von Waffen und Ausrüstung ans Licht, die nicht allein aus byzantinischer Zeit stammen, sondern sich auf die vorhellenistische bis islamische Besiedlungsphase verteilen. Zu den raren Funden des späten sechsten bis siebten Jahrhunderts gehören eine Riemenzunge und das Pressmodel eines Riemenbesatzes, beides mit großer Wahrscheinlichkeit Besatzstücke militärischer cingula, die aus dem oben erwähnten Altmetalldepot stammen und damit ein weiteres Mal dessen Bedeutung für die Interpretation der Grabung unterstreichen.

Kleidungszubehör und Schmuck

Gürtelbesatz vom Leibriemen (Abb. 2.1: 229, 276, 342; Farbtafel 3, 229; 11, 342) Nur sehr wenige Metallkleinfunde aus den Grabungen im Nordwestquartier lassen sich dem Gürtelbesatz zurechnen. Unter der Ansammlung von Altmetallstücken des Befundes Kh-34 befand sich eine rund 6  cm lange U-förmige Riemenzunge mit Schlitztülle aus Buntmetall (Kat.-Nr. 342). Abgesehen von dem einseitig profilierten Abschluss der Tülle trägt die Riemenzunge keinerlei Verzierungen. In den beiden kreisrunden Löchern in Zwickeln des oberen Abschlusses steckten einst die Nietstifte, die das in die Riemenzunge eingeführte Gürtelende fixierten. Langschmale Riemenzun16  Zum Befund in Schnitt K und seiner Datierung: Lichten­ berger u. a. 2016, 227–333. 17  Vgl. Lichtenberger u. a. 2016, 334–36. 18  Haensch, Lichtenberger und Raja 2016. Siehe dazu weiter unten.

gen in U-Form waren im sechsten und siebten Jahrhundert n. Chr. sowohl bei zweiteiligen, aus einer Schnalle und einer Riemenzunge bestehenden Gürtelgarnituren19 als auch bei vielteiligen Gürteln gebräuchlich. Je nach Größe dienten sie als Abschluss der Nebenriemen oder des Hauptriemens eines vielteiligen Gürtels. Die überwiegende Mehrheit der Riemenzungen der spätbyzantinischen Zeit ist zumindest auf der Schauseite, meist aber auf beiden Seiten verziert. Schmucklose Riemenzungen sind selten. So war die in das frühe siebte Jahrhundert datierende Riemenzunge aus dem Schiffsfund von Yassi Ada, Türkei, offenbar unverziert.20 Eine blanke Riemenzunge stammt auch aus Grab 325 des krimgotischen Gräberfeldes von Skalistoe.21 Über weitere, zum Inventar zählende Bestandteile des Gürtelbesatzes lässt sich das Stück in die Zeit um 600 und die erste Hälfte des siebten Jahrhunderts einordnen. Beide Riemenzungen weisen allerdings ebenso wie die Masse der verzierten Riemenzungen eine beidseitig gerade abschließende Schlitztülle auf. Mit den profilierten Tüllen nimmt das Exemplar aus Gerasa bislang eine Sonderstellung ein.22 Die Metallkleinfunde des Befundes Kh-34, zu der auch die Riemenzunge gehört, bilden eine Ansammlung von rund 30 Objekten aus Buntmetall und Eisen, die dicht beieinanderlagen und sehr wahrscheinlich ein in einem Kästchen aufbewahrtes Altmetalldepot bilden. Von herausragender Bedeutung für die Ausgrabungen im Nordwestquartier ist das kleine Pressmodel Kat.Nr. 229, das ebenfalls in Schnitt K gefunden wurde und damit sehr wahrscheinlich aus umayyadenzeitlichem Kontext stammt.23 Mit dem Model konnten Besatzstücke für einen vielteiligen Gürtel hergestellt werden.24 Dass es sich hierbei um einen Model und nicht etwa um das Besatzstück selbst handelt, zeigt die massive, ohne Befestigungszapfen oder Nietlöcher auskommende, blockhafte Form. An der oberen, gerade abschließenden

19 

Vgl. Martin 1996, 355 Abb. 5. Bass und van Doorninck 1982, 275 fig. 12–5, MF22. 21  Kazanski 2003, 122 fig. 14,37; Vejmarn und Ajbabin 1993, 71 Abb. 48,34. 22  Zu den sehr seltenen Belegen einer Riemenzunge mit pro­ filier­ter Schlitztülle vgl. eine Riemenzunge mit maskenförmigem Durchbruchornament aus Tomis/Constanţa, Rumänien: Bucovala und Pasca 1992, pl. 11 M.21. 23   Das Model stammt aus einer Fundschicht, deren Fund­ spektrum von byzantinischer bis in mamelukische Zeit reicht. Die Masse der Funde datiert allerdings umayyadenzeitlich. 24  Zur Verwendung des Models siehe weiter unten im Abschnitt zur Metallverarbeitung. 20 

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

11

Schmalseite setzt auf ganzer Breite ein kurzer Zapfen an, der vielleicht zur besseren Handhabung des Models diente. Die Form des Models entspricht einem kleinen U-förmigen Beschlag oder einer U-förmigen Nebenriemenzunge eines vielteiligen Gürtels. Das Gravurornament, das bei der Pressung auf das Blech übertragen wird, besteht aus einem charakteristischen axialsymmetrischen Fadendekor. Er setzt sich aus mehreren kleinen Bögen und zwei größeren gegenständigen S-Ornamenten zusammen. Es handelt sich um ein stark stilisiertes Rankenwerk. Vielteilige Gürtelbeschläge mit einem vergleichbaren Fadendekor wurden von Csanád Bálint nach einem ungarischen Fundort als Garnituren vom Typ Kiskörös bezeichnet und zuletzt von Mechthild Schulze-Dörrlamm als Gürtelgarnitur mit eingravierAbb. 2.1. Jerash-Nordwestquartier. Kleidungszubehör: Riemenzunge (Kat.-Nr. 342); Pressblechmodel tem a xialsymmetrischen eines Gürtelbeschlags (229); Bleimodell einer Schnalle (276); Schnallenbügel (224); Knebel (259); Linien­d ekor vom Typ H2 Rahmenförmige Schnalle (321). — Buntmetall (224, 229, 259, 342); Blei (276); Eisen (321). M. 2:3. behandelt. 25 Die Beschläge des eponymen Grabfundes, aber auch eine Riemenzunge Unter den ohnehin wenigen spätantiken Beschlagteilen von einem unbekannten ungarischen Fundort stimmen vielteiliger Gürtel aus dem Nahen Osten ist das Model mit dem vorliegenden Model u. a. in der Form der S-Ranaus Gerasa der bislang einzige Beleg für Garnituren vom ken überein.26 Ferner bieten verschiedene GarniturbeTyp Kiskörös.28 standteile aus dem langobardenzeitlichen Gräberfeld Die Beschläge mit axialsymmetrischer Fadenverzievon Nocera Umbra in Italien Vergleichsmöglichkeiten.27 rung wurden von Joachim Werner gemeinsam mit eng verwandten Garnituren als Typ Sadovec-Arcisa-Kiskörös zusammengefasst und in das späte sechste und frühe 25  Bálint 1992, 410; Schulze-Dörrlamm 2009, 268–70. Zuvor

wurden Beschläge mit dieser Verzierung zur Garniturgruppe Sadovec-Arcisa-Kiskörös (Werner 1974) oder zum Typ Martynovka (Gáram 2001) gerechnet, die allerdings auch ganz andere Dekorarten einschließen, darunter durchbrochene Maskenbeschläge. Beide Verzierungstypen waren zumindest zeitweilig gleichzeitig in Verwendung, wie ihr gemeinsames Vorkommen im Schatzfund von Martynovka zeigt. 26  Vgl. Garam 2001, 345 Taf. 94,1 (Kiskörös-Vágóhid Grab 9). 341 Taf. 90,2 (unbekannter Fundort, Ungarn). 27  Vgl. beispielsweise Beschläge aus Nocera Umbra Grab 6 und

Grab 79: Rupp 2005, Taf. 16; Taf. 96, 16a–b. 28  Außer dem bereits oben erwähnten Schatzfund von Hippos/ Sussita, der mehrere goldene, mit Komma-Ornamentik verzierte Besatzstücke einer vielteiligen Garnitur enthielt (Schuler 2005, 69, Fig. 99), ist auf noch unpublizierte Beschläge aus dem Gräberfeld Khirbat es-Samra, Jordanien, sowie auf bildliche Darstellungen solcher Gürtel aus Umm ar-Rasas, Jordanien, und aus Kissufim, Israel, hinzuweisen.

Christoph Eger

12 siebte Jahrhundert datiert.29 Fadenverzierte Beschläge gehören u. a. zum Schatzfund von Martinovka, Ukraine, der über eine Silberschale mit Kontrollstempel aus der Zeit Justins II. (565–78) und eine Inschrift des Jahres 577 wohl noch im letzten Viertel des sechsten oder im frühen siebten Jahrhundert deponiert wurde.30 Für das Gräberfeld von Nocera Umbra kam Cornelia Rupp über eine belegungschrono­logische Analyse zu dem Ergebnis, dass Garnituren des Typs Kiskörös zu den während der ersten beiden Belegungsphasen üblichen Männergürteln gehörten. Sie umfassen absolutchrono­logisch das letzte Viertel des sechsten und das beginnende siebte Jahrhundert.31 Diese Auffassung vertrat zuletzt auch SchulzeDörrlamm.32 Zum Kleidungszubehör wird hier auch der ovale Ring aus Blei Kat.-Nr. 276 gerechnet. Seine leicht asymmetrische Form — das Oval ist an einer Breitseite leicht ausgezogen und verdickt — und der flache, trianguläre Querschnitt legen nahe, dass das Objekt als Bleimodell einer kleinen Ovalschnalle diente. Beschlaglose Ovalschnallen mit verdicktem und leicht ausgezogenem Vorderteil waren in unterschiedlichen Ausführungen während des fünfte Jahrhunderts und auch noch in der ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts im östlichen Mittelmeerraum gebräuchlich. Schulze-Dörrlamm unterschied je nach äußerem Umriss und Profil zwischen D-förmigen (Typ A7) und herzförmigen Schnallen (Typen A8 bis A12).33 Alle von ihr vorgelegten Exemplare weisen abweichend vom vorliegenden Bleimodell eine abgesetzte, im Profil rundstabige Basis auf, in die ein meist kolbenförmiger Hakendorn eingehängt war. Doch wurden auch ovale Ringe ohne abgesetzte Basis als Schnallen verwendet. Dem Bleimodell nahestehende Schnallen mit ungegliedertem Schnallenring liegen u. a. aus der Felskammernekropole von Khirbat Yajuz, Jordanien, aus Oboda, Israel, und aus Anemurium, Türkei, vor.34 Sie entsprechen auch in ihrer geringen Größe dem Bleimodell aus Gerasa, das zur Herstellung von Schnallen diente, die nur wenig mehr als 3 cm breit waren.35 Entgegen der formenkundli29 

Werner 1974, 129. Pekarskaja und Kidd 1994, 41. 31  Rupp 1997, 29–31. 32  Schulze-Dörrlamm 2009, 269–70. 33   Schulze-Dörrlamm 2002, 16–28. Der Grundform nach handelt es sich bei allen Typen um Ovalschnallen. 34  Das Exemplar aus Khirbat Yajuz ist noch unpubliziert. Zur Nekropole zuletzt Eger 2018. Oboda: Negev 1997, 210 pl. 5.52. Anemurium: Russell 1982, fig. 6,1. 35  Zur Funktion des Bleimodells siehe weiter unten. 30 

chen Bewertung stammt das Bleimodell allerdings nicht aus einem byzantinischen, sondern aus einem ummayadischen Fundzusammenhang.36 Sollte es sich nicht — wie viele andere Metallkleinfunde aus Schnitt K auch — um einen Altfund handeln, der von den Bewohnern des Hauses gezielt aufbewahrt wurde, so müssten künftige Forschungen zur umayyadischen Alltagskultur prüfen, ob einfache, beschlaglose Schnallen dieser Form auch im siebten/achten Jahrhundert gebräuchlich waren.

Schnallen und Besatzstücke unterschiedlicher Funktion (Abb. 2.1: 224, 259, 321; Farbtafel 5, 259; 8, 321) Der buntmetallene Bügel Kat.-Nr. 224 gehört zu einer beschlaglosen Schnalle mit beweglichem Riemensteg. Dank zahlreicher Parallelfunde ist das ursprüngliche Aussehen dieser einfachen Schnalle gut bekannt. Auf dem Bügel saß ein Hakendorn mit breiter Basis; in den Ringösen der Bügelenden war ein rundstabiger Achsstift eingehängt. Vergleichbare Schnallen wurden erstmals von Attila Kiss zusammengestellt und nach dem wichtigen Fund aus einem Schiffswrack vor der kleinasiatischen Küste als Typ Yassi Ada benannt.37 Der um oder bald nach 625/26 erfolgte Untergang des Schiffes von Yassi Ada ist als terminus ad quem zu behandeln, d.  h. zu diesem Zeit­punkt waren dieser Schnallentyp in Umlauf.38 Eine weitere Schnalle vom Typ Yassi Ada wurde in Sardis in einem der Läden an der Südseite des ‘bath-gymnasium-complex’ zusammen mit einer Münze des frühen siebten Jahrhunderts ge­borgen.39 Die Exemplare aus Anemurium und aus dem Eupalinos-Tunnel auf Samos können nach Aussage der jeweiligen Münzspiegel nur allgemein in das erste bis zweite Drittel des siebten Jahrhunderts datiert werden.40 Auch die beiden Grab­inventare aus dem awarenzeitlichen Gräberfeld Kölked-Feketekapu A, Ungarn, sind aufgrund der wenigen Beifunde nicht genauer als frühawarenzeitlich einzuordnen.41 Dass die Form wohl schon vor der Wende 36  Siehe die Bewertung der Fundkeramik in der ‘evidence list’ für den Schnitt K. 37  Kiss 1996, 311 Liste 10. 38   Womer Katzev in Bass und van Doorninck 1982, 275 Abb. 12–5 MF21. 39  Vgl. Waldbaum 1983, 121 Nr. 705 (ohne Abb.). 40  Zum Münzspiegel in Anemurium Russell 1982, 148 Anm. 5. Zu den byzantinischen Münzen aus dem Eupali­nos-Tunnel: Jantzen und Baldus in Jantzen 2004, 140–69. 41  Vgl. Kiss 1996, 443 Taf. 29, A 66 und 477 Taf. 63, A 291.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash zum siebten Jahrhundert in Gebrauch war, deutet der Fundkontext einer Schnalle vom Typ Yassi Ada aus der Höhensiedlung auf der Gradina, Serbien, an. Mit einer beschlaglosen Ovalschnalle aus Eisen mit einfachem Dorn und einer Schnalle vom Typ Sucidava/D1 sind dort ansonsten nur ältere Schnallenformen des fünften bis sechsten Jahrhunderts zu belegen.42 Nach dem aktuellen Verbreitungsbild wurde der Schnallentyp vornehmlich innerhalb des Byzantinischen Reichs verwendet.43 Nicht eindeutig zu beantworten ist die Frage, ob Schnallen dieser Art primär für das Pferdegeschirr oder für den Leibriemen verwendet wurden. Aufgrund ihrer Lage im Grab sind nur sehr wenige Exemplare relativ sicher als Gürtelschnallen anzusprechen.44 Die meisten Funde stammen hingegen aus Siedlungskontexten. Dass es sich dort ausschließlich oder überwiegend um Schließen des Leibgurts handelt, ist nicht zu beweisen. Aufgrund der Besonderheiten, die diese Schnallen von anderen zeitgleichen Schnallen des Leibriemens unterscheidet, erscheint dies sogar äußerst zweifelhaft. Ihrer Größe und stabilen Konstruktionsweise nach zu urteilen, sind die Schnallen für einen Verwendungszweck ausgelegt, bei dem eine große Zugkraft auf den Schnallen lastete und es vonnöten war, den Achsstift beweglich zu halten. Schnallen ähnlicher Abmessungen und beinahe identischer Form sind bereits aus frührömischer Zeit bekannt. Gleich zwei Exemplare gehören zu einem Fundensemble aus der Casa del Menandro in Pompeji, das in der provinzialrömischen Archäo­logie als Paradebeispiel für frührömisches Pferdegeschirr gilt.45 Die enge Formverwandtschaft — der einzige Unterschied besteht darin, dass bei den frührömischen Exemplaren der Bügel auf dem beweglichen Achsstift sitzt — spricht dafür, dass die Schnallen vom Typ Yassi Ada eigentlich zum Pferdegeschirr gehörten und nur gelegentlich als Schließe des Leibriemens umfunktioniert wurden. Auch für dieses Gürtelbesatzstück ist eine Diskrepanz zwischen formenkundlicher (römisch-byzantinisch) und strati­graphischer Datierung (umayyadisch) festzuhalten.46

Die eiserne Schnalle Kat.-Nr. 321 besitzt einen ähnlichen Aufbau wie das vorhergehende Stück. In die U-förmig abstehenden Bügelenden ist ein walzenförmiger Achsstift eingehängt, der sehr wahrscheinlich beweglich war und als Riemensteg diente. Im Unterschied zu Kat.-Nr. 224 besitzt die Schnalle jedoch einen Mittelsteg, auf der der Schnallendorn sitzt. Dieser ist offenbar ebenfalls als beweglicher Achsstift eingehängt. Ähnelt die rahmenförmige Konstruktion den Doppelschnallen vom Typ A15 nach Schulze-Dörrlamm, so hebt sie sich durch den Mittelsteg und Riemensteg von der starren, einteiligen Konstruktion der in das sechste, und frühe siebte Jahrhundert datierenden Gürtelschnallen deutlich ab.47 Näher steht dem Exemplar aus Gerasa eine buntmetallene Doppelschnalle aus den italienischen Ausgrabungen in Gortina auf Kreta. Bei diesem Stück ist der Mittelsteg ein beweglicher Achsstift, der zugleich als Schnallendorn fungiert. 48 Vermutlich handelt es sich hierbei um eine Variante der Gürtelschnallen vom Typ Heraclea Lyncestis.49 Eine eiserne Doppelschnalle mit beweglicher Mittelachse liegt aus dem Eupalinos-Tunnel aus Samos vor.50 Für die eiserne Rahmenkonstruktion mit zwei beweglichen Achsstiften fehlt es hingegen an näheren Parallelen aus dem byzantinischen Mittelmeerraum. 51 Dabei bestehen keine Zweifel an einer spätbyzantinischen oder frühislamischen Datierung : Die Schnalle gehört zu dem kleinen Verwahrfund Kh-34, der in einem durch das Erdbeben 749 verschütteten Haus zutage kam. Die konstruktiven Eigenschaften sprechen für eine Verwendung der Schnalle aus Gerasa am Pferdegeschirr, beispielsweise als Schnalle für den Sattelgurt. Nicht ausreichend geklärt ist die Funktion kleiner bikonischer Stangen mit einem schmalen, abgesetzten Mittelteil wie Kat.-Nr. 259. Die als Knebelknopf oder -stange bezeichneten Objekte werden in der Forschung zum einen als Verschlusselement von Taschen und (militärischer?) Kleidung und zum anderen als Bestandteil des Zaumzeugs angesehen. 52 Deutliche Größenunterschiede und eine wahlweise Anfertigung in Buntmetall 47 

42 

Milinković 2001, 89 Abb. 15, 4–5. Die geo­g raphisch nächsten Parallelen liegen aus Caesarea Maritima vor: Patrich 2008, 458 no. 211–12. 44   Darunter die Schnallen aus dem Gräberfeld KölkedFeketekapu, vgl. dazu Kiss 1996, 84 (Grab A-291: neben dem linken Scheitelbein) und 34 (Grab 66: im Bereich der Wirbelsäule). 45  Vgl. beispielsweise Mackensen 2001, 339 Abb. 8; Feugère 2002, 77 fig. 2. 46  Zur Problematik siehe weiter oben. 43 

13

Schulze-Dörrlamm 2002, 30–33. Di Vita und Martin 1997, pl. 154e. 49  Vgl. Schulze-Dörrlamm 2002, 32–33 Abb. 12. 50  Jantzen 2004, Taf. 20,748. 51  Vgl. hingegen eine eiserne Schnalle mit zwei beweglichen Achsstiften des neunten Jahrhunderts aus dem Gräberfeld Čakajovce, Slowakei: Rejholcová 1995, 153 pl. 63,2. 52   Knebel als Kleidungszubehör: Olbrycht 2017, 174; Bestandteil des Zaumzeugs: Aurrecoechea Fernández 1995–96, 74 mit weiterer Literatur. 48 

Christoph Eger

14 oder Bein sind wahrscheinlich mit einer unterschiedlichen Verwendung zu erklären. Die mit einer Verwendung am Zaumzeug in Verbindung gebrachten Knebel aus Frankreich, Spanien und Marokko messen zwischen 5 und 8 cm.53 Mit einer Länge von wenig mehr als 4 cm zählt der aus Buntmetall gegossene Knebel aus dem Nordwestquartier von Gerasa dagegen zu den kleineren Exemplaren. Für die nur 2,5 cm langen beinernen Exemplare aus der mittelbyzantinischen Siedlung von Boğazköy (Türkei) nahm Beate Böhlendorf-Arslan eine Verwendung als Kleidungs- oder Taschenverschluss an. Nach ihrem Rekonstruktionsvorschlag wurde der Knebel mit einem in der Vertiefung sitzenden Faden auf dem Taschenkorpus aufgenäht. Zum Verschließen führte man den Knebel durch eine am Taschendeckel befestigte Lasche.54 Die Form dieser Knebel ist bereits aus Fundkontexten flavischer Zeit belegt55 und begegnet nahezu unverändert bis in die Spätantike. Das vorliegende Exemplar stammt aus einer Fundschicht, die Artefakte aus der byzantinischen bis mamelukischen Zeit, hauptsächlich jedoch aus der umayyadischen Zeit aufwies.

Schmucknadel (Abb. 2.2: 459, 650) Aus den Ausgrabungen im Nordwestquartier stammen mehrere Nadelfragmente (z.  B.  Kat.-Nr.  459), über deren Funktion als Arbeitsgerät (Nähnadel, Ahle) oder Schmucknadel keine sichere Aussage möglich ist, weil sie fragmentiert sind und der obere Schaft mit dem Nadelkopf fehlt. Die einzige vollständig erhaltene Schmucknadel Kat.-Nr. 650 kam in Schnitt V zutage. Ihr Kopfteil besteht aus einem konischen Schlusszapfen und einem langschmalen Quader, der auf zwei Längsseiten ein Ornament aus zwei kleinen kreisrunden Löchern und einem länglich profilierten Einschnitt aufweist. Leider lag die Nadel in der obersten Bodenschicht und kann daher strati­graphisch nicht näher datiert werden. Doch wurde bei den Ausgrabungen an der Jugendherberge von Beth Shean, Israel, ein genaues Gegenstück gefunden.56 Auch hier ist der quaderförmige, von einem Schlusszapfen bekrönte Kopfteil mit einem Durchbruchornament aus zwei Kreisen und einem länglichen Einschnitt verziert. Das an der Spitze abgebrochene Stück wird den 53 

Aurrecoechea Fernández 1995–96, 74. Böhlendorf-Arslan 2019, 124 Abb. 80. 55  Mackensen 1999, 543; 537 Abb. 1,18–22. 56  Sion 2014, Hebrew section 43 Abb. 48. 54 

Siedlungsstraten IV bis VI zugewiesen, die Material der spätbyzantinischen bis umayyadischen Zeit ergaben. 57 Bemerkenswert ist, dass das gleiche Durchbruchornament auf dem verdickten Mittelteil eines Kosmetikstabes (‘kohl stick’) aus der frühislamischen Siedlung von Nevé Ur, Israel, begegnet.58 Man wird daher die Nadel aus Gerasa in das siebte bis achte Jahrhundert zu datieren haben. Mit einer Gesamtlänge von knapp 14 cm käme für die Nadel aus Gerasa sowohl eine Funktion als Haarpfeil, als auch als Gewandnadel in Frage. Leider liegen aus der fraglichen Zeit keine Grabfunde mit vergleichbaren Nadeln in Trachtlage vor, die hierauf eine Antwort geben könnten.59

Schuhnägel (Abb. 2.2: 92, 96) Aus sechs Befunden konnten über fünfzig kleine eiserne Nägelchen geborgen werden, die durch starke Korrosion und fest anhaftenden Boden entstellt sind (Kat.-Nr. 92, 96, 250, 521, 524a, 537). Die Nietköpfe sind im jetzigen Zustand flach gewölbt und nicht selten zusammengedrückt und fragmentiert. Der kurze Nagelschaft endet in einer umgebogenen Spitze, die nur noch bei wenigen Stücken erhalten ist. Es handelt sich um Schuhnägelchen, die in die Außensohle eines Schuhs oder Stiefels eingeschlagen wurden. Sie gaben der glatten Lederfläche eine Profilierung, die zum einen vor zu schnellem Verschleiß der Sohle schützte, zum anderen auf bestimmten Böden, wie Sand, Lehm, Wald und Wiesen die Rutschfestigkeit erhöhte. Auf Steinböden war die Nagelung hingegen von Nachteil und erhöhte sogar die Rutschgefahr.60 Möglicherweise handelt es sich bei Kat.-Nr. 96, die mit über vierzig Exemplaren den Großteil der aus dem Nordwestquartier bekannten Schuhnägelchen stellt, um den kompletten Besatz einer Schuhsohle. Schuhnägel und Nachweise genagelter Schuhe sind insbesondere aus den nordwestlichen Provinzen des 57 

Sion 2014, 119 pl. 1, Hebrew section 42. Shalem 2002, 174 fig. 20,4. 59   Leider mangelt es an belastbaren Befunden zur Ver­w en­ dung von Nadeln als Haarpfeile und Gewandnadeln in der früh­ byzantinischen Kleidung des östlichen Mittelmeerraums. Eine Verwendung als Haarpfeil nahm zuletzt Thomas Völling (Völling 2018, 54–55 Tab. 2) für drei Nadeln aus den frühbyzantinischen Gräbern von Olympia an, die jedoch die Gestalt von Ohrlöffelchen haben. 60  Knötzele 2007, 35; Volken 2011, 316. 58 

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

15

Römischen Reichs geläufig. Ausgehend von dem Fundmaterial des Schweizer Fundplatzes Pfyngut entwarf vor wenigen Jahren Marquita Volken eine typo ­ chrono­l ogische Gliederung. 61 Die Mehrzahl der spätrepublikanisch bis mittelkaiserzeitlichen Nägelköpfe weist eine im Profil konische Form auf. Häufig tragen sie Marken aus eingeschlagenen Linien und/oder Punkten. Herstellungsbedingt ist außerdem eine leichte Facettierung möglich, die strahlenförmig vom Scheitelpunkt nach unten zieht. Chrono­ logisch aussagekräftig sind allerdings weniger solche Details als vielmehr Größe und Gewicht der Schuhnägel. 62 Tendenziell schrumpft beides im Laufe der Zeit. Betrug der durchschnittliche Kopfdurchmesser anfangs noch 25 mm, so liegt er bei den Abb. 2.2. Jerash-Nordwestquartier. Kleidungszubehör und Schmuck: Nadel (Kat.-Nr. 650); spätkaiserzeitlichen Nägeln bei Nadelfragment (459); Schuhnägel (92, 96); Drahtfragment mit umwickeltem Ende (77); Fragment 12  mm. Allerdings ergibt sich eines Fingerrings mit Cabochon (314); Fragment eines Fingerrings mit ovaler Zierplatte (706a); keine einfache lineare Abfolge. Fragment eines Fingerrings (706b); Fragment eines Armrings aus geflochtenen Drähten (711); Vielmehr hängen Form und Ohrring mit angegossener Öse (499); Ohrring (742); Ring (155). — Gold (77); Größe auch mit Produktions­ Buntmetall (155, 314, 459, 499, 650, 706a–b, 711, 742). M. 2:3. serien und -kosten zusammen. Für die eisernen Schuhnägel der östlichen Provinzen tier von Gerasa formenkundlich nicht näher beschreifehlen vergleichbare Untersuchungen. Überhaupt wurben. Die Kopfdurchmesser bewegen sich zwischen 10 den bislang nur selten Schuhnägel unter den Metallund 13 mm. Überträgt man die Ergebnisse Volkens auf kleinfunden identifiziert und in den Grabungsberichten den Nahen Osten, so sprechen diese Maße für eine mitoder abschließenden Publikationen vorgelegt. 63 Dass tel- bis spätkaiserzeitliche Datierung. man in der Region sehr wohl genagelte Schuhe trug, Ein späterer Zeitansatz kommt mit Blick auf die belegen Abdrücke entsprechender Sohlen u. a. in JerusaVorkommen in Gallien und entlang des Rheins kaum in lem und Hippos/Sussita, Israel.64 So mangelt es an regioFrage. Nach dem vierten Jahrhundert war die Nagelung nalen Vergleichsserien, auf die sich die Untersuchung der der Schuhe zumindest im Westen nicht mehr üblich.65 Exemplare aus Gerasa stützen könnte. Im ungereinigten Eine römische bis frühbyzantinische Datierung wird Zustand lassen sich die stark korrodierten und überwieweitgehend auch durch die strati­graphischen Befunde in gend beschädigten Schuhnägel aus dem NordwestquarGerasa unterstützt. Kat. Nr. 524a und 521 weisen einen wahrscheinlich römischen (524a) und einen römischfrühbyzantinischen Kontext auf, während Kat.-Nr. 96 61  Volken 2011. und 250 aus durchmischten Befunden stammen, deren 62  Volken 2011, 336 fig. 380 und 350. zeitliches Spektrum von der römischen (96) bzw. byzan63  Für Jordanien vgl. beispielsweise Ibrahim und Gordon 1987, tinischen (250) bis in die mamelukische Zeit reicht. Der 20: Eng genagelte Sohlen von caligae wurden in vier Gräbern des Kontext von Kat.-Nr. 537 ließ keine zeitliche BestimFriedhofs am Queen Alia International Airport festgestellt, jedoch nicht näher dokumentiert oder in Abbildung vorgelegt. 64  Eisenberg 2007, 40–42.

65 

Knötzele 2007, 36; Volken 2011, 316 und 319.

Christoph Eger

16 mung anhand des keramischen und übrigen Fundmaterials zu. War die römische Armee zweifellos der größte Abnehmer von Schuhnägeln,66 so lässt sich keine exklusive Verwendung genagelter Schuhe durch das Militär belegen. Den Schrift- und Bildquellen zufolge wurden genagelte Schuhe auch von Zivilisten getragen. Selbst Frauen bedienten sich gelegentlich genagelter Schuhe.67 Auf eine berufs- und geschlechterübergreifende Verwendung weist auch der spätrömische Grabbrauch in den gallischen und germanischen Provinzen. 68 An wessen Schuhsohle die Nägelchen aus den Siedlungsschichten des Nordwestquartiers von Gerasa einst saßen, lässt sich daher nicht beantworten. Als zweifelsfreier Beleg einer militärischen Präsenz in spätrömischer oder frühbyzantinischer Zeit können sie nicht dienen.

Schmuck (Abb. 2.2: 77, 155, 314, 499, 706, 711, 742; Farbtafel 2, 77) Nur wenige Fundstücke aus dem Nordwestquartier gehören zum persönlichen Schmuck.69 Bemerkenswert ist der gebrochene und aufgebogene Drahtring mit umwickelten Enden, der das einzige massiv goldene Schmuckstück aus dem Nordwestquartier ist (Kat.Nr. 77). Es handelt sich um eine einfache und beliebte Schmuckform, die gleichermaßen im Westen und Osten des Reichs die Jahrhunderte hindurch beliebt war und als Fingerring oder als Anhängerringlein an einer Halskette getragen wurde.70 Wegen des sehr feinen Drahts und der geringen Länge dürfte der Fund aus Gerasa den Anhängerringlein zuzurechnen sein. Die übrigen Schmuckfunde aus dem Nordwestquartier bestehen aus Buntmetall. Dazu zählt ein drahtförmiger Ohrring mit Häkchenverschluss (Kat.-Nr. 743), den die bei dem Erdbeben von 749 ums Leben gekommene Tote in Schnitt S trug. Die einfache Form lässt sich innerhalb der römischen bis umayyadischen Zeit nicht näher datieren.71 Ein 66 

Volken 2011, 337. Knötzele 2007, 35–36 und 42. 68  Vgl. Martin 1991, 45–46. 69   Zu den Schmuckstücken aus den Ausgrabungen im Nordwestquartier bereitet Signe Krag ein Manuskript vor. 70   Riha 1990, 42, Taf.  12,216–21 (Fingerringe) und Taf. 31,724–27 (Anhängerringlein). 71  In die spätrömische und byzantinische Zeit datieren drei einfache drahtförmige Häkchenohrringe aus Kammergräbern in Pella: Smith 1973, pl.  68,360, 78,285 und 78,1049. Einfache 67 

weiterer Ohrring wurde während der Kampagne 2015 in Schnitt Q geborgen. An den rundstabigen Reif von Kat.-Nr. 499 ist ein fast rechteckiges Zierelement mit Durchlochung angegossen. Es handelt sich um eine Variante der in byzantinischer Zeit geläufigen Ohrringe mit einer oder mehreren Ösen.72 Unter den Armringen ist ein Fragment hervorzuheben, das aus zwei Strängen miteinander verflochtener Buntmetalldrähte besteht (KatNr. 711). Tordierte Armringe aus zwei bis fünf miteinander verflochtenen, tordierten Bronzedrähten sind insbesondere aus dem vierten Jahrhundert geläufig.73 In der Region sind tordierte Armringe aus geflochtenem Draht in einiger Zahl in Hesban gefunden worden.74 Außerdem liegt ein Exemplar aus dem mittel- bis spätrömischen Gräberfeld am Queen Alia International Airport südlich von Amman vor.75 Von den wenigen Ringen, die aufgrund ihrer lichten Weite als Fingerring gedient haben könnten, erlauben nur drei Exemplare eine eindeutige Bestimmung. Das Ringfragment Kat.-Nr.  314 besitzt einen zur Oberseite deutlich verbreiterten und verdickten Reif, in den ein ovaler Cabochon aus blauem Glas eingelassen ist. Nach Riha sind Ringe in Sphendonenform (Riha Typ 1, Variante 2), bei denen sich die Zierplatte vom Reif nicht absetzt, sondern die Wölbung des Reifs aufgreift, typo­logisch als frührömisch einzustufen.76 Das Stück aus Gerasa lag allerdings in einer Fundschicht, deren Material von der byzantinischen bis in die mamelukischen, hauptsächlich jedoch in umayyadische Zeit datiert. Zwei weitere Ringfragmente (Kat.-Nr. 63d, 706b) besitzen einen schmalbandförmigen Reif und eine oval verbreiterte Zierplatte, die aufgrund der Korrosion keinerlei Dekor erkennen lässt. Die schlichte Form ist innerhalb der römisch-byzantinischen Zeit kaum näher einzugrenzen.

drahtförmige Ohrringe mit Häkchenverschluss liegen paarweise und dreimal auch einzeln aus byzantinischen Gräbern des fünften und sechsten Jahrhunderts in Olympia vor: Völling 2018, 56, 109 Taf. 15, 110 Taf. 16, 111 Taf. 17, 113 Taf. 19, und 115 Taf. 21 (Gräber 23, 27, 91, 202, 261, 310, 313, 317). 72  Vgl. Baldini-Lippolis 1999, 90–92 no. 9. 73   Riha 1990, 59–61, Taf.  20,561–68. Parallelen aus der näheren Umgebung liegen aus Hesban vor: Platt 2009b, 253–55, fig. 13,10–11. 74  Platt 2009b, 242 (Typen IId und e), 254–55 fig. 13.10 und 13.11,1–22). 75  Ibrahim und Gordon 1987, pl. 49,3. 76   Riha 1990, 30, Taf.  5,80–83 (Ring aus Eisen), 84–87 (Buntmetall). Parallelfunde aus Hesban: Platt 2009b, 263–64 fig. 13.15,19, und 266 fig. 13.17,8 (Silber).

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash Bei einer Anzahl weiterer Ringe aus Buntmetall aus dem Nordwestquartier (z. B. Kat.-Nr. 155, 261 [Farbtafel: 261], 528, 727, 743, 744) lässt sich nicht entscheiden, ob sie als Schmuckring (je nach Format Ohr-, Finger-, Arm- oder Fußring oder Zierring einer Kette) oder zu anderen Zwecken gebraucht wurden. Ihre einfache Form oder aber der Grad der Fragmentierung und die Korrosion lassen hierzu keine Aussage zu.77

Gerät für die Körperpflege Zum Gerät für die Körperpflege werden hier Geräte und Gerätfragmente gezählt, die übereinstimmend einen langen, rundstabigen Stiel und zwei unterschiedlich ausgeformte Enden aufweisen. Es lassen sich Ohrlöffelchen, Löffelsonden, Schminkstäbe (‘kohl sticks’) und die im Nordwestquartier von Gerasa nicht nachgewiesenen Spatelsonden unterscheiden. Diese Geräte dienten sowohl der Körper- als auch der Gesundheitspflege. Mit ihrer Hilfe ließen sich Salben und Schminke anrühren, auftragen und auch wieder entfernen. In Umm elJimal, Jordanien, wurde ein kleines Salbgefäß aus Keramik geborgen, in dem noch eine Löffelsonde steckte.78 Ärzte dienten die Ohrlöffelchen und Sonden darüber hinaus als wichtiges Besteck bei der Wundbehandlung.79 Nicht auszuschließen ist außerdem eine Verwendung im handwerklichen Bereich. So könnten die Löffelchen und Sonden Malern zum Mischen von Farbpigmenten und Anrühren von Farben gedient haben.80 Bei den Ausgrabungen im Nordwestquartier von Gerasa wurde jedoch keines der Geräte in einem Kontext vorgefunden, der eine berufsspezifische Deutung als Teil eines Arzt- oder Malerbestecks zuließe. Die Fundumstände sprechen eher für ein häusliches, privates Umfeld. Daher werden die Geräte aus dem Nordwestquartier sehr wahrscheinlich in der Körperpflege zum Einsatz gekommen sein.81 77  Vgl. die große Zahl an einfachen eisernen und buntmetallenen Ringen aus Hesban, die sich einer eindeutigen Festlegung entziehen: Platt 2009b, 253–63 fig. 13.13–15. 78  Brashler 1995, 466 fig. 7b. 79  Riha 1986, 33. In der näheren Umgebung von Gerasa ist auf das spätrömische Grab eines Zahnarztes in Gadara/Umm Qais zu verweisen, zu dessen Arztbesteck Ohrlöffelchen, Löffel- und Spatelsonde gehörten: Künzl und Weber 1991, 92–93 Abb. 7–9. 80  Riha 1986, 33. 81  Vgl. Riha 1986, 56: Erst wenn solche Geräte in Kombination mit anderen medizinischen-chirurgischen Geräten vorliegen, gewinnt eine Deutung als medizinische/chirurgische Instrumente an Wahrscheinlichkeit.

17

Auf eine Verwendung mehrheitlich im häuslichen Bereich deutet auch die große Fundzahl solcher Geräte in gut untersuchten städtischen Kontexten, wie z. B. in Augst, Schweiz, hin. Das einzige Gerät aus dem Nordwestquartier, das sich mit einer medizinischen Verwendung in Verbindung bringen lässt, ist das Fragment einer chirurgischen Nadel Kat.-Nr. 419 (Farbtafel 11,419). Sie stammt aus einem nicht näher datierbaren Kontext. Der baluster- oder dattelkernförmige Griff ist typisch für diese in römischer Zeit verwendeten Instrumente.82

Ohrlöffelchen (Abb. 2.3: 424a-b) In Schnitt O kamen zwei Geräte zutage, die einen langen rundstabigen Stiel und ein flaches und leicht gemuldetes Ende besitzen, während das entgegengesetzte Ende in eine stumpfe Spitze ausläuft (Kat.-Nr. 424a-b). Langstielige Geräte mit kleiner, leicht gemuldeter Laffe werden als Ohrlöffelchen bezeichnet.83 Anders als bei den kaiserzeitlichen Ohrlöffelchen üblich, sind die Laffen beider Exemplare aus Gerasa nicht abgewinkelt. Bei Kat.Nr.  424b ist die Laffe außerdem sehr klein und nicht breiter als der Stiel. Die triangulär ausgeformte Laffe des zweiten Ohrlöffelchens nimmt hingegen die doppelte Stielbreite ein. Dieser ist im letzten Drittel vor Ansatz der Laffe tordiert. Ohrlöffelchen waren im Römischen Reich ein weit verbreitetes Gerät, das sich in seiner einfachen, unverzierten Form über rund vier Jahrhunderte nachweisen lässt. Die Nutzungsdauer der Varianten mit einfacher Halsverzierung wie diagonale Kannelüren oder Torsion weicht hiervon kaum ab. In Augst wurden die Ohrlöffelchen mit verziertem Hals (Variante A) aus Fundschichten geborgen, die den Zeitraum von der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts n. Chr. bis in das dritte/vierte Jahrhundert abdecken.84 Eine Torsion als Dekorelement ist unter den Exemplaren aus Augst allerdings nur einmal beobachtet worden.85 Im östlichen Mittelmeerraum ist mit einem Fortleben der Ohrlöffelchen mindestens bis in die byzantinische Zeit zu rechnen. Unter den mehrheitlich nicht näher datierbaren Exemplaren aus Sardis konnte eines aus dem Bereich der byzantinischen Läden

82  Riha 1986, 84–85 Taf. 58,636–37; Müller-Dürr 2015, 238, 358 MH1–MH2. 83  Zur Definition vgl. Riha 1986, 56. 84  Vgl. Riha 1986, 58 Tab. 10b. 85  Riha 1986, 140 Taf. 25,237.

Christoph Eger

18 geborgen werden.86 Der Fundkontext der beiden Ohrlöffelchen aus dem Nordwestquartier weist in spätbyzantinische bis umayyadische Zeit.

Sondenfragmente (Abb. 2.3: 28, 146, 615, 731; Farbtafel 1, 28) Sichere Nachweise für Löffelsonden stammen aus Schnitt V (Kat.-Nr. 615) und X (Kat.-Nr. 731). Bei Kat.Nr. 615 handelt sich um das Fragment einer noch knapp 3 cm langen, tropfenförmigen Laffe, die an der breitesten Stelle fast halbrund gewölbt ist. Eine Laffe gleicher Form hatte sehr wahrscheinlich auch Kat.-Nr. 731. Löffelsonden haben einen rundstabigen, geraden Stiel, dessen eines Ende eine langschmale Laffe bildet, während das andere Ende gewöhnlich olivenkernförmig verdickt ist;87 bei Kat.  Nr.  731 endet der gleichmäßig rundstabige Stiel indes in einer stumpfen Spitze.88 Von gleicher Beschaffenheit sind die Stiele der Spatelsonden, die jedoch statt der Laffe ein flaches, blattförmiges Ende aufweisen. Beide Gerätformen werden häufig unter dem Begriff ‘spatula’ subsumiert, obwohl Laffe und Spatel in Handhabung und Funktion etwas abweichen. Diente bei der Löffelsonde die Laffe zur Entnahme und Dosierung einer pulvrigen oder flüssigen Substanz, so konnten mit dem mehr oder weniger verdickten Ende, der eigentlichen Sonde, Substanzen verrieben oder gemischt werden. Die Form der Laffe reicht von lanzettförmigen, im Profil flach gekanteten bis zu langgestreckt-tropfenförmigen, tief gemuldeten Exemplaren wie dem vorliegenden Stück. Eine zeitliche Entwicklung von der einen zur anderen Variante hierbei nicht erkennbar. So wurden in Gadara/Umm Qais und Sardis Löffelsonden mit lanzettförmiger Laffe auch noch aus spätrömischem bzw. aus spätrömisch-byzantinischem Kontext geborgen.89 Ähnlich wie bei den Ohrlöffelchen lassen sich die Stiele je nach Dekor in verschiedene Varianten einteilen.90 Aus dem Nordwestquartier liegen zwei fragmentierte Sondenstiele (Kat.-Nr. 28, 146) vor, die zu einer Löffel- oder 86 

Waldbaum 1983, 105. Als Hinweis auf eine tendenziell späte Datierung weiterer Exemplare wertete Waldbaum den Gehalt an Zink in der Metalllegierung. 87  Riha 1986, 64. 88   Weitere Löffelsonden mit rundstabigem, un- oder kaum verdicktem Stielende sind aus Umm el-Jimal: Brashler 1995, 466 fig. 7b und aus Caesarea bekannt: Rafael 2008, 446, 466 Nr. 195. 89  Künzl und Weber 1991, 93 Abb. 8; Waldbaum 1983, 107, pl. 41,640. 90  Vgl. Riha 1986, 64–65.

einer Spatelsonde gehören. Während sich bei dem stark verunreinigten und korrodierten Stiel Kat.-Nr.  146 nicht mehr erkennen lässt, ob er Verzierungen trug, so tritt unter der feinen dunkelgrünen Patina von Kat.Nr. 28 ein glatter Stiel hervor, der nur an der Bruchkante zu Laffe oder Spatel eine aus einem dreifachen Wulst bestehende Verzierung aufweist. Löffelsonden mit glattem Stiel bilden in Augst die zahlenmäßig stärkste Variante E, die aus datierten Schichten des ersten bis zweiten/dritten Jahrhunderts vorliegt.91 In Kleinasien und im Nahen Osten ist hingegen auch noch sehr viel später mit unterschiedlichen Sonden zu rechnen. So wies Elias Khamis bei der Auswertung entsprechender Funde aus den Ausgrabungen in Paneas, Israel, auf die bis in spätbyzantinische Zeit reichende, ungebrochene Kontinuität von spatulae (Löffel- und Spatelsonden) hin.92 Von den drei Sondenfragmenten aus dem Nordwestquartier liegt leider nur Kat.-Nr.  146 aus einem enger datierbarem, byzantinischen Kontext vor. Kat.-Nr. 28 gehört in eine Schicht, die Funde von der römischen bis in die mamelukische Zeit aufwies, Kat.-Nr. 615 fand sich in einer auch mit modernen Funden vermischten Schicht. Auch eine Löffelsonde mit glattem Stiel und gewulstetem Hals aus den Ausgrabungen am Nordtheater von Jerash ist leider nicht näher datiert.93 In Sardis weist der Zinkgehalt zweier Löffelsonden mit glattem, nur am Laffenansatz verzierten Schaft auf eine tendenziell späte (vermutlich spätrömisch-byzantinische) Zeitstellung.94 Ein Spatel mit glattem Stiel und dreifach gewulsteten Hals aus al-Qrayya, Syrien, ist Bestandteil eines umfangreichen Grabinventars byzantinischer Zeit.95

Kosmetikstab (Abb. 2.3: 160; Farbtafel 2, 160) Zu den Geräten der häuslichen Körperpflege und Kosmetik ist auch ein kräftiger, mehr als 12 cm langer Stab aus Buntmetall zu rechnen, der an beiden Enden eine stumpfe Spitze aufweist (Kat.-Nr. 160). Das leicht verdickte, quaderförmige Mittelteil gliedert sich durch Einkerbungen in zwei Quadrate und einen gestreckten Polyeder. Solche symmetrisch aufgebauten Stäbe mit stumpfen Enden werden in der englischsprachigen 91 

Riha 1986, 65 Tab. 11a. Khamis 2008, 171. 93  Clark und Bowsher 1986, 266, 296, pl. 26.2 (zweites Gerät von links). 94  Waldbaum 1983, 107–08, pl. 41,641–42. 95  Fischer und Oenbrink 2010, 241 Abb. 27,C25. 92 

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

19

Forschung als ‘kohl stick’ bezeichnet, womit ihr Verwendungszweck, nämlich das Auftragen von Kajahl auf Wimpern und Augenliedern, wohl zutreffend umschrieben ist. Des Weiteren kommt eine Funktion als Misch- oder Rührstab in Frage. Symmetrische Kosmetikstäbe mit stumpfen Enden fehlen unter den kaiserzeitlichen Geräten zur Körperund Gesundheitspflege. Im Nordwestquartier fand sich der Stab in einer Fundschicht, deren Keramik eine byzantinische Datierung nahelegt. Auch die Parallelfunde zum vorliegenden Stück sind ausschließlich aus spät- und nachantiken Kontexten in den östlichen Reichsprovinzen bekannt. Drei Exemplare mit unterschiedlich profiliertem Mittelteil stammen aus den Altgrabungen auf dem Tell Beth Shean, Israel. 96 Der Ausgräber hielt die Schichten für byzantinisch, weil er das Ende der byzantinischen Bauten auf dem Tell dem damaligen Forschungsstand entsprechend mit der arabischen Eroberung verband. Doch sind die Stücke möglicherweise erst in islamischer Zeit in den Boden gekommen. Auf eine islamische Zeitstellung weisen die Funde vom Tell Hesban hin. Dort konnten fast zwei Dutzend symmetrischer Kosmetikstäbe mit stumpfen Enden (‘bronze doubleended kohl sticks’) geborgen werden, Abb. 2.3. Jerash-Nordwestquartier. Gerät für die Körperpflege: die — soweit dokumentiert — überOhrlöffelchen (Kat.-Nr. 424a–b); Löffelsonden (615, 731); Löffel- oder Spatelsonden (28, 146); einstimmend aus Stratum 3 stamKosmetikstab (160); Fragmente eines durchbrochenen Spiegelrahmens (251). — men und damit in mittelislamische Buntmetall (28, 146, 160, 424a–b, 615, 731); Blei (251). M. 2:3. Zeit datieren. 97 Etwas früher sind die Kosmetikstäbe aus der frühislamischen Siedlung Nevé Ur anzusetzen, die dem keramiSpiegelrahmen schen und numismatischen Inventar zufolge vom späten (Abb. 2.3: 251; Farbtafel 5, 251) siebte bis in das späte achte oder frühe neunte Jahrhun98 dert Bestand hatte. Zu den Funden aus Schnitt K gehören mehrere rahmenförmige, mit Durchbruchdekor verzierte Fragmente aus Blei, die in zwei benachbarten Befunden zutage geför96  Fitzgerald 1931, 41, pl. 38,12–14. dert wurden (Kat.-Nr.  251 und 303). Die insgesamt 97  Platt 2009a, 207–08 table 12.5, und 210–11 fig. 12.7–8. neun Fragmente ergeben einen kreisrunden Rahmen 98  Shalem 2002, 174–75 fig. 20,4–6. von ca.  6 bis 7  cm Durchmesser. Weil der Rahmen in

Christoph Eger

20 mehrere Stücke auseinandergerissen und die Fragmente stark verbogen sind, ist es allerdings ohne Restaurierung nicht möglich, den Rahmen passgenau zusammenzusetzen. Der Durchbruchdekor besteht aus vegetabilen Ranken mit einer zickzackförmigen Grundstruktur. Der Rahmen lässt sich der großen Gruppe von bleiernen Pseudo-Spiegeln zuordnen, die im ganzen Römischen Reich zu finden sind. Besonders zahlreich sind Bleispiegel aus den Donau- und den westlichen Provinzen bekannt.99 Die rechteckigen oder runden Spiegel bestehen aus einem überwiegend geschlossenen Rahmen, in den eine bleierne, gelegentlich auch gläserne ‘Spiegelplatte’ angebracht werden konnte. Außerdem verfügten sie über ein mitgegossenes Griffstück. Verwendungsfähig waren diese Spiegel aber nicht, weil Blei nicht so poliert werden kann, dass ein ausreichendes optisches Spiegelbild reflektiert wird. Außerdem scheint die zentrale Bleiplatte oft zu fehlen. Auffällig ist jedenfalls, dass vielfach keinerlei Überreste der zu den Rahmen gehörigen Spiegelplatten gefunden wurden. Diese fehlt auch in Gerasa, was angesichts des stark fragmentierten Zustandes nicht weiter verwundert. Offenbar kam den bleiernen Miniaturspiegel so oder so keine praktische Funktion im Rahmen der Körperpflege, sondern eine symbolische, amuletthafte Bedeutung zu.100 Noch nicht näher untersucht wurde das Verhältnis von bleiernen Pseudospiegeln und solchen aus Gips oder Keramik, die im Nahen Osten in einiger Zahl aus vornehmlich spätantikem Fundzusammenhang stammen und nicht selten eine figürliche Gestalt besitzen.101 Die Masse der bleiernen Spiegelrahmen datiert in das zweite bis dritte Jahrhundert.102 In diese Zeitspanne wird man auch den Bleispiegel aus Grab 75 des Gräberfeldes am Queen Alia International Airport südlich von Amman datieren können.103 Doch liegen auch Funde aus spätrömischer und frühbyzantinischer Zeit vor. Zu den 99 

Krug 2018, 30; Baratta 2009 mit weiterer Literatur. Krug (2018, 30) hielt die Spiegel aus den westlichen Provin­ zen überwiegend für Andenken, die Pilger von einem unbe­kannten pannonischen Kultort mitgebracht haben. Allerdings werden die Spiegel nicht allein dort hergestellt worden sein, wie sich u. a. an formenkundlichen Unterschieden östlicher und westlicher Spiegel ablesen lässt. So scheint man auch andernorts Bleispiegel angeboten zu haben. Zur Amulettfunktion von Bleispiegeln siehe Patrich 2008, 425. 101  Vgl. dazu Lichtenberger 2016, 171–72; Nabulsi 2012. 102  Baratta 2009, 427 und passim weist sämtliche späte Datie­ rungen ins vierte bis sechste Jahrhundert seitens der rumänischen Forschung zurück. 103  Ibrahim und Gordon 1987, pl. 20,2. 100 

späten Funden gehört ein Spiegel aus Grabkammer 2 in Horvat Sugar, Israel, in der man den Münz- und übrigen Funden nach im vierten und sechsten Jahrhundert bestattete. 104 Der in mehrere Stückchen zerbrochene Spiegelrahmen aus dem Nordwestquartier stammt wie eine ganze Reihe anderer Metallfunde, die ihrer Form nach eigentlich spätantik/byzantinisch datieren, aus dem durch das Erdbeben von 749 verschütteten Gebäude in Schnitt K, wobei die Fundschicht K-3 auch noch jüngeres Material enthielt.105 Kurios ist das Vorkommen solcher Spiegel in Gräbern der Kreuzzugszeit in Caesarea Maritima,106 das man vielleicht mit einer Wiederverwendung von Altstücken und einer besonderen lokalen Beigabensitte erklären muss.

Klanggerät

Zimbeln (Abb. 2.4: 651, 652, 653, 704; Farbtafel 15, 651–53) Hinweise auf Musikinstrumente sind mit Ausnahme von beinernen, gelegentlich auch hölzernen Flöten im Fundgut römisch-byzantinischer Siedlungsgrabungen sehr selten.107 Umso größere Beachtung verdienen drei annähernd sechseckige (Kat.-Nr.  651–53) und zwei runde Scheiben aus Eisen (Kat.-Nr. 489, 704) mit einem zentralen, am Scheitelpunkt durchlochten Buckel. Bei vier der fünf Scheiben ist der Buckel vergleichsweise klein; sein Durchmesser macht nur knapp ein Drittel des Gesamtdurchmessers aus. Entsprechend breit fällt die Krempe aus. Exemplar Kat.-Nr.  704 besitzt dagegen einen Buckel, der mehr als die Hälfte des Gesamtdurchmessers einnimmt, sodass die Krempe deutlicher schmaler als bei den vorangehend angeführten Scheiben ist. Außer der zentralen Durchlochung weisen die Scheiben keine weiteren Nietlöcher zur Befestigung auf. Einschränkend ist allerdings auf den schlechten Erhaltungszustand der stark korrodierten und mit anhaftender Erde verunreinigten Scheiben hinzuweisen, der eine genaue Beobachtung erschwert. 104   Aviam und Stern 1997, Hebrew section, 98 Abb.  6,8, English summary, 16. 105  Siehe die ‘evidence list’ für den Schnitt K. Der Befund weist keramisches Material aus der byzantinischen bis in die mamelukische Zeit auf, hauptsächlich jedoch aus der umayyadischen Zeit. 106  Patrich 2008, 425. 107   Eine schon ältere Übersicht zu den römischen Musik­ instrumenten bietet Wardle 1981. Zuletzt zu beinernen Blas­ instrumenten Sakl-Oberthaler und Pomberger 2017.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

21

Abb. 2.4. Jerash-Nordwestquartier. Klanggerät: Zimbeln (?) (Kat.-Nr. 651–53, 704); Glöckchen (518). — Buntmetall (518); Eisen (651–53, 704). M. 2:3.

Scheiben mit aufgewölbtem Mittelteil und gelegentlich auch aufgebogenen Rändern sind in römischer Zeit als Beschlagteile u. a. vom Zaumzeug und von Kästchen bekannt. Sie bestehen meist aus Buntmetall. Neben blechernen Beschlägen mit getriebenen Buckeln existieren auch gegossene, relative dickwandige Scheiben. Die Scheiben wurden auf unterschiedliche Weise auf dem Untergrund (Leder, Holz) befestigt. Gegossene Phalerae des Zaumzeugs weisen auf der Unterseite des Buckels eine große Befestigungsöse zur Verlaschung mit dem Leder auf. Blecherne Beschläge wurden entweder mit mehreren Nietstiften oder Nägelchen am Krempenrand oder mit einem in der Regel vierkantigen Stift am Scheitelpunkt des Buckels befestigt. Auf die zuletzt genannte Weise wurden beispielsweise die buntmetallenen Unterlegscheiben auf hölzernen Kästchen befestigt. 108 Diese Scheiben bestehen aus dünnem Blech und sind etwas kleiner als die vorliegenden eisernen Scheiben. Die für die 108 

Vgl. Riha 2001, 35, Taf. 11,162–66.

beachtliche Materialstärke der eisernen Exemplare aus Gerasa relativ kleine Durchlochung am Scheitelpunkt erscheint für eine starre Befestigung auf einem festen Untergrund ungeeignet. Eine Verwendung als Beschläge kommt deswegen nicht in Betracht.109 Vielmehr wird hier einer Deutung der eisernen Scheiben als Klapperbleche respektive Zimbeln der Vorzug gegeben, obwohl diese in der Regel aus Buntmetall (Bronze) bestanden. Tatsächlich unterscheiden sich Zimbeln ihrer Form nach kaum von scheibenförmigen Beschlägen mit aufgewölbtem Mittelteil und zentraler Durchlochung. Die Klangscheiben verwendete man entweder einzeln als Handzimbeln oder paarweise in einer Halterung montiert. Zimbeln haben, zumal im Nahen Osten, eine lange Tradition, sie werden bereits in der Bibel in Verbindung mit verschiedenen religiösen Zeremonien erwähnt. 110 Archäo­logische Funde 109  Vgl. hingegen Raubitschek 1998, 113 no. 366: Vergleichbare Scheibe mit Buckel aus Isthmia als Beschlag gedeutet. 110  Vgl. Braun 1999, 42–43, der durchweg von Becken spricht

Christoph Eger

22 bestätigen das hohe Alter dieses Musikinstruments in der Region. Bei den Ausgrabungen auf dem Tall al‘Umayri, Jordanien, wurde ein Paar Zimbeln gefunden, das seinem Fundkontext nach in die Phase Iron Age 1 gehört. 111 Auch in nabatäischer Zeit lässt sich die Verwendung von Zimbeln belegen. Bei den Ausgrabungen in Petra-ez-Zantur fand ein Schweizer Team in einer Bronzewerkstatt Formreste aus Gips, die zur Herstellung eines wächsernen Modells für den Guss von Zimbeln diente. 112 In römischer und spätrömischer Zeit waren Zimbeln weit verbreitet und von den Nordwestprovinzen bis in den Südosten des Reichs bekannt. Von besonderer Bedeutung sind drei Grabfunde, aus denen fast vollständig erhaltene Exemplare geborgen werden konnten. Ein spätrömischer Sarkophag in der Nekropole von Nimwegen, Niederlande, enthielt die Reste einer Frauenbestattung , der man vermutlich vier Schellenstäbe an die Seite gelegt hatte. Die Stäbe bestanden aus einem Griffteil und einem gabelförmigen Rahmen, in dem zwei Zimbelpaare auf eisernen Achsen befestigt waren. 113 Etwas anders ist die Schellenrassel aus Krefeld-Gellep Grab 3709 konstruiert. Hier sind zwei Zimbelpaare auf kurzen Achsen aufgeschoben, die von einem eisernen Rahmen mit stabförmigem Griff gehalten werden. Der Grabfund datiert über das Keramikinventar des Brandgrabes in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts. 114 Eine kleinere Schellenrassel mit metallenem Rahmen und nur einem Paar Zimbeln wurde in Grab 201 der Nekropole von Beth Shean, Israel, entdeckt. Die weiteren Funde aus diesem Grab datieren nach erster Sichtung in das vierte bis sechste Jahrhundert. 115 Alternativ zum Schellenstab konnten die Klangscheiben auch einfach mit einer kleinen Kette verbunden werden, wie ein Zimbelpaar aus dem Musée National de Carthage, Tunesien, verdeutlicht.116 Bislang fehlen eiserne Exemplare unter den in ihrer Funktion als Zimbeln gesicherten Buckelscheiben, die allesamt aus Buntmetall (Bronze) bestehen. Dennoch wurden in der Vergangenheit auch eiserne Scheiben und den Begriff Zimbel meidet. Siehe auch Lichtenberger 2016, 18. 111  Burgh 2014, 433–35. 112  Grawehr 2010, 175–76 mit weiterer Literatur zu Zimbeln in Petra, Taf. 11. 113  Steures 2011, 358–60. 114   Pirling und Siepen 2006, 457–58; Pirling 1989 Taf. 120,3709,2a–c. 115  Avery 2013, 31. 116 Unpubliziert.

mit zentraler Aufwölbung verdachtsweise als Zimbeln angesprochen.117 Aus klangtechnischer Sicht ist Eisen als Material für Zimbeln nicht von Nachteil.118 Handelt es sich bei den eisernen Buckelscheiben aus dem Nordwestquartier von Gerasa tatsächlich um Zimbeln, so wären sie der erste Beleg für dieses Musikinstrument in Gerasa und zugleich ein rarer musikarchäo­ logischer Beleg für das spätantike respektive frühislamische Jordanien. Denn vier der fünf Scheiben stammen aus umayyadischem Fundkontext, eine (Kat.-Nr. 704) lag in einer spätbyzantinisch-frühumayyadischen Fundschicht. Dass Zimbeln trotz bislang fehlender archäo­ logischer Belege auch in frühislamischer Zeit von Bedeutung waren, geht aus einer schriftlichen Quelle hervor. So erwähnt der byzantinische Kaiser Leo VI. (886–912) in seiner Schrift ‘Tactica’, dass die Muslime außer Trommeln auch Zimbeln im Kampf einsetzten, um den Gegner zu verwirren.119 Daneben werden Zimbeln sicherlich wie zuvor auch im zivilen, privaten Leben Verwendung gefunden haben.

Glöckchen

(Abb. 2.4: 518)

Beliebte Klanggeräte waren von hellenistischer bis in die byzantinische Zeit kleine Glocken und Schellen. Im Nordwestquartier von Gerasa wurde ein zerdrücktes Glöckchen aus Buntmetall geborgen (Kat.-Nr. 518), das aus einem blechernen, nach oben leicht einziehenden Konus besteht, an dessen Scheitelpunkt eine kleine Ringöse ansetzt. Im Innern des Hohlkörpers befinden sich die Reste eines eisernen Klöppels. Bei zwei weiteren Funden aus Buntmetall (Kat.-Nr. 269 und 737) ist ungewiss, ob es sich um Glöckchen handelt. Kat.-Nr. 269 besteht aus einem halbkugeligen Hohlkörper, der am Scheitelpunkt eine kleine Durchbohrung aufweist. Möglicherweise war hier der Klöppel oder aber ein Kettenende eingelassen. Kat.-Nr. 737 ist ein hochkonischer Hohlkörper, der weder Befestigungsöse noch erkennbare Reste eines Klöppels aufweist. So käme auch eine Funktion als kegelförmiger Aufsatz eines Kästchens in Frage.120

117  Vgl.  beispielsweise Petit und Santoro 2016, 246 fig.  36. Zur generellen Problematik einer Deutung von Buckelscheiben als Zimbeln vgl. auch Grawehr 2010, 175. 118  Eine Art eiserne Zimbeln, arabisch ‘qarqaba’, wird noch heute in der traditionellen Musik des Maghrebs verwendet. 119  Kaegi 1992, 125, 130. 120   Allerdings besitzen diese meist eine Durchbohrung am Scheitelpunkt und eine Krempe, vgl. Riha 2001, Taf. 48,642–55.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

23

Abb. 2.5. Jerash-Nordwestquartier. Häusliches Gerät: Verschiedene Messer (Kat.-Nr. 33, 427, 452, 639); Griffabschluss eines Messers (216). — Buntmetall (216); Eisen (33, 427, 452, 639). M. 1:3.

Für alle drei Formen lassen sich Parallelen unter den Glöckchen aus römischer und byzantinischer Zeit anführen. 121 Nicht unwahrscheinlich ist, dass formgleiche Glöckchen auch noch nach der arabisch-islamischen Eroberung in Gebrauch blieben. Der Kontext von Kat.-Nr.  518 weist auf die spätbyzantinische bis frühumayyadische Zeit. Außer in Siedlungen liegen Glöckchen in der Levante häufig auch aus Grabfunden vor.122 Glöckchen spielen im kultischen Bereich u. a. als Gewandbesatz des jüdischen Hohepriesters und auch in der griechisch-römischen Religion, etwa im dionysischen Kult, eine Rolle.123 Im privaten Bereich wurden sie als Unheil abwehrende Amulette und Schmuckanhänger geschätzt und zwar auch dann noch, als sich das Christentum als Religion durchzusetzen begann. So prangerte Johannes Chrysostomos (344/49–407 n. Chr.) an, 121  Vgl. beispielsweise Jerash: Clark und Bowsher 1986, 268, pl. 29,2E und H (catalogue: G). Hesban: Vollenweider und Platt 2009, 300–01 fig. 14.2.6–8 mit Angabe weiterer Parallelen. Caesarea Maritima: Patrich 2008, 424, 429 Nr. 50. Sardis: Waldbaum 1983, pl. 8, 91–92. 122   Grabfunde mit Glöckchenbeigabe aus Jordanien in Auswahl: Eger 2018, 157 fig. 5,7; McNicoll, Smith und Hennessy 1982, pl. 28d; Smith 1973, pl. 65,23; al-Ta‘ani 1996, 9 Abb. 14; Weber 1992, fig. 5–6. 123  Braun 1999, 46, 145–47.

dass es zu seiner Zeit noch üblich war, dass Mütter ihren Neugeborenen Glöckchen an die Hand banden, um sie vor bösen Mächten zu schützen.124

Häusliches Gerät

Messer und Messerzubehör (Abb. 2.5: 33, 216, 427, 452, 639; Farbtafel 1, 33; 8, 335) Vierzehn eiserne Messer bzw. Klingenfragmente stammen aus den Ausgrabungen im Nordwestquartier (Kat.Nr. 33, 153, 178, 247, 335a, 427, 451(?), 452, 463, 479, 616, 639, 642, 670). Aufgrund der starken Korrosion und der Fragmentierung lässt sich bei mehreren Klingen die genaue Messerform nicht mehr bestimmen. Überwiegend handelt es sich wohl um einfache, kleine Messer mit meist geradem oder leicht gebogenem Rücken wie Kat. 335a, 452 oder 479, deren Klingen nicht länger als 10 bis 15 cm waren. Das Griffstück bestand aus einer mitgeschmiedeten eisernen Griffangel, die am hinteren Klingenende ansetzt und ursprünglich mit einem einteiligen oder zweischaligen Griffstück aus Bein oder Holz verkleidet war. Solche Messer waren in Gerasa vermutlich seit hellenistischer Zeit durch alle Siedlungsphasen 124 

Maguire 1997, 1038.

Christoph Eger

24 hindurch ein alltägliches Schneidegerät.125 Gelegentlich war der untere Griffabschluss durch ein ovales, in der Mitte geschlitztes Metallplättchen (Kat.-Nr.  216) geschützt, das auf die Griffangel bis zum Klingenansatz geschoben wurde.126 Drei Messer fallen aufgrund ihrer deutlich längeren Klingen und ihrer besonderen Form auf. Das in zwei Teile zerbrochene Messer Kat.-Nr. 639 besaß eine Klinge von mindestens 15  cm Länge und hatte eine Gesamtlänge von über 20 cm (ein Stück der Griffangel fehlt). Die im vorderen Drittel leicht konkave Klinge ist annähernd symmetrisch gearbeitet; die Griffangel setzt genau in der Mitte des hinteren Klingenendes an. Beides könnte darauf hindeuten, dass es sich um ein zweischneidiges Messer bzw. um einen Dolch handelt, was sich infolge der starken Korrosion nicht verifizieren lässt. Tatsächlich sind aus byzantinischem Fundzusammenhang auch einschneidige Messer bekannt, die symmetrisch gearbeitet sind.127 Zu welchem Zweck sie dienten, ist unbekannt. Aufgrund der Größe liegt eine handwerkliche Verwendung nahe. Zu den großen, symmetrisch gearbeiteten Messern gehörte wahrscheinlich auch das noch knapp 14 cm lange Klingenfragment Kat.-Nr. 153, das ursprünglich erheblich länger gewesen sein dürfte. Das hintere Klingende mit der Griffangel fehlt. Auch bei diesem Stück zieht die Klinge an Schneide und Rücken konkav ein. Bei Kat.-Nr. 33 handelt es sich um das mit Abstand größte Messer aus den Grabungen im Nordwestquartier. Es hat eine Gesamtlänge von über 30 cm und hebt sich auch durch seine Form von den übrigen Messern ab: Auffällig ist das breite Klingenblatt mit einem geraden, zur Spitze hin abgeknickten Rücken und einer in der vorderen Hälfte sanft gebogenen Schneide. Von der breiten, kaum abgesetzten Griffangel blieb nur ein kurzes, stark verrostetes Stück erhalten, in dem noch zwei kräftige Stifte stecken, mit denen die ursprünglich organischen, hölzernen oder beinernen, Griffschalen vernietet waren. Über den Fundkontext kann das Messer nur vage 125   Einfache kleine Messer gehören zu den geläufigen Me ta l l kl e inf un d en h e l l en i sti s c h er b i s by z antin i s c h er Stadtgrabungen, vgl.  beispielsweise Waldbaum 1983, 54–58, pl. 15.198; Clark und Bowsher 1986, 267; pl. 28.2; Gaitzsch 2005, 29–37, pl.  31.M4, M9; Jantzen 2004, 113, pl.  17.684; Kazanski 2003, 11, 82 pl. 8.41–42. 126  Vgl. Gaitzsch 2005, 34–35: ‘Basisscheibe’, pl. 33.M60–68; silberner Griffabschluss eines Messers aus Jerash: Clark und Bowsher 1986, 267 (‘hilt guard’), pl. 28.2 unten. 127  Vgl.  Jantzen 2004, 111, pl.  16.671–73; ferner Davidson 1952, 203, pl. 93.1573.

in vor-islamische, vermutlich römisch-byzantinische Zeit datiert werden. Eine enge Parallele aus der Region ist nicht bekannt. Eine gewisse Ähnlichkeit besitzt ein knapp 24  cm langes Messer hellenistischer Zeit aus Priene, dessen Rücken allerdings zur Klingenspitze nur leicht einzieht und nicht abknickt.128 Ein 30 cm langes Messer aus Zeugma, das um die Mitte des dritten Jahrhunderts n. Chr. datiert wird, weist eine mit dem vorliegenden Stück vergleichbar breite, von der Klinge nicht abgesetzte Griffangel mit zwei kräftigen Nietstiften auf. Allerdings sind Schneide und Rücken stark gebogen. Über eine besondere Funktion dieses großen Messers ist nichts bekannt.129 Messer mit scharf eingeknicktem Rücken und gerader Klinge sind aus den nordwestlichen Provinzen des Römischen Reichs bekannt. Drei Exemplare, die entlang der Via Claudia Augusta in Nordtirol, Österreich, gefunden wurden, bewertete G. Grabherr allerdings als neuzeitlich.130 Aus einem spätrömischen Grabfund aus Krefeld-Gellep, Deutschland, stammt ein formverwandtes Messer, das etwa halb so groß ist wie das vorliegende Exemplar aus Gerasa. Zum Inventar von Grab 5892 zählen außerdem eine Zwiebelknopffibel und eine nierenförmige Schnalle mit Laschenbeschlag, die eine Datierung der Bestattung in die zweite Hälfte des vierten Jahrhunderts ermöglichen.131 Weitere Messer aus Krefeld-Gellep, die teilweise erheblich kleiner sind, aber den charkateristischen, zur Messerspitze abknickenden Rücken aufweisen, sind ebenfalls der spätrömischen Zeit zuzuweisen.

Nähnadeln (Abb. 2.6: 315, 328; Farbtafel 7, 315) Zu den alltäglichen Arbeitsgeräten, die aus Gerasa bekannt sind, zählen Nähnadeln. Sie wurden in jedem Haushalt benötigt, um kleinere Arbeiten, wie beispielsweise Reparaturen, an Textilien und Lederwaren durchzuführen. Außerdem gehörten Nähnadel zum unverzichtbaren Instrumentarium von Schneidereien. Ob die beiden Exemplare aus dem Nordwestquartier von Gerasa allein für häusliche Näharbeiten gebraucht oder möglicherweise auch gewerblich verwendet wurden, lässt sich allerdings kaum mehr klären.132 Allein die Größe und 128 

Gaitzsch 2005, 36, 222, Taf. 63,X20. Feugère und Önal 2013, 200, 403 pl. 59,1135. 130  Vgl. Grabherr 2006, 210 (Kat.-Nr. B129–31). 131  Pirling und Siepen 2003, Taf. 52,5892. 132  Vgl. Gaitzsch 2005, 40. 129   Dieudonné-Glad,

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

Abb. 2.6. Jerash-Nordwestquartier. Häusliches Gerät: Nähnadeln (Kat.-Nr. 328, 315); Kettenrest (233); Haken oder hakenförmiges Kettenglied (222); großer Haken mit Kettenrest (600); Achterförmige Kettenglieder (326); Beschlag/ Kettenglied (329); Herdschaufel (262). — Buntmetall (222, 233, 315, 329, 600); Eisen (262, 326, 328). M. 2:3 (Kat.-Nr. 262 M. 1:3).

25

Christoph Eger

26 Schaftstärke des eisernen Exemplars Kat.-Nr. 328 könnte für eine besondere Verwendung sprechen, während sich die kleine buntmetallene Nadel Kat.-Nr. 315 wohl eher für feinere Näharbeiten von Textilien eignet. Von Größe und Material abgesehen gleichen sich die beiden Stücke. Ihre einfache, zweckmäßige Form — sie bestehen aus einem geraden nadelförmigen Schaft und einem leicht verbreiterten Kopfteil mit schlitzförmigem bis schmalrechteckigem Durchbruch — ist zeitlos und daher aus sich heraus nicht näher datierbar. Die Form tritt nahezu unverändert bis in die Neuzeit auf.133 Demnach ist in Gerasa mit Nähnadeln seit den Anfängen der Stadt in hellenistischer Zeit zu rechnen. Von den beiden vorliegenden Stücken gehört Kat.-Nr. 328 zu dem kleinen Altmetalldepot, das durch das Erdbeben von 749 unter den Schuttmassen des Gebäudes in Schnitt K begraben wurde, während das zweite Exemplar, das ebenfalls aus Schnitt K stammt, in einer Schicht lag, deren Keramik von byzantinischer bis in mamelukische Zeit datiert. Eiserne Nähnadeln byzantinischer Zeit liegen u. a. aus Sardis vor.134 In spätbyzantinische und osmanische Zeit datiert werden die Exemplare aus Pergamon datiert.135 Zwei Nähnadeln aus Yoqne’am, Israel, gehören der mamelukischen bis osmanischen Zeit an.136

Herdschaufel (Abb. 2.6: 262; Farbtafel 5, 262) Der größte Metallfund aus den Ausgrabungen im Nordwestquartier von Gerasa ist eine eiserne Schaufel von mehr als 72 cm Länge (Kat.-Nr. 262), die fast vollständig erhalten blieb. Das eine Ende des langen Stiels bildet ein fast kreisrundes, nur wenig eingetieftes Blatt, während das entgegengesetzte Ende zu einem Ösenhaken umgebogen ist. Mehrere Schaufeln ähnlicher Form wurden in Olympia, Griechenland, geborgen und als Herdschaufeln interpretiert.137 Mit ihrer Hilfe häufte man die glühenden Kohlen auf oder entnahm sie aus dem Herdfeuer oder Kohlenbecken. Eines der Exemplare stammt aus einem spätbyzantinischen Hortfund. Das Stück weist im Gegensatz zur vorliegenden Schaufel ein großes, deutlich 133  Vgl. Patrich 2008, 448; 458 no. 221–24; 467 no. 221; Platt und Ray 2009, 177–78, 181 fig. 11.10,1–3. 134  Waldbaum 1983, 61, pl. 17.230–34. 135  Gaitzsch 2005, 40–41, Taf. 37. 136  Khamis 1996, 223–24 Abb. 18.5,3–4 mit weiteren Belegen mittel­alterlicher Zeitstellung. 137  Baitinger und Völling 2007, 92–94, pl. 29,372.74, 31,373.76.

vertieftes und ursprünglich rundovales Blatt auf.138 Zwei weitere Herdschaufeln aus spätbyzantinischem Kontext wurden in der im frühen siebten Jahrhundert zerstörten Ladenzeile von Sardis, Türkei, geborgen.139 Langstielige Schaufeln aus Eisen, die wohl dem gleichen Zweck dienten, wurden im griechischen Raum schon deutlich früher benutzt. Ein Exemplar aus Olympia mit kleinerem Blatt, aber ohne Ösenhaken datierten Holger Baitinger und Thomas Völling vorsichtig in archaische oder klassische Zeit.140 Dass Herdschaufeln auch außerhalb der antiken und spätantiken Mittelmeerwelt bekannt waren, belegt ein Fragment mit kreisrundem Blatt aus Tepe Yahya, Iran. Es zählt zu den Eisenfunden der Periode 1, die die parthisch-sassanidische Zeit bis um 400 n. Chr. Umfasst.141 Aus mittel­alterlichem Kontext stammt eine Herdschaufel mit rundovalem Blatt und Ringöse am Stielende, die bei den Ausgrabungen in Gritille, Türkei, zum Vorschein kam.142 Die genannten Vergleichsfunde machen deutlich, dass die funktionale Form der Herdschaufeln über Jahrhunderte mehr oder weniger gleichbleibt. Die Datierung des Exemplars aus Gerasa mit kleinem Blatt und langstieligem, massiven Griff mit Ösenhaken lässt sich daher formenkundlich nicht weiter präzisieren. Allerdings stammt das Stück aus dem fundreichen Befund K-3, der Material aus der byzantinischen bis mamelukischen Zeit mit einem deutlichen Schwerpunkt in umayyadischer Zeit ergab.

Kettenreste und Haken von Halterungen (Abb. 2.6: 222, 233, 326, 329, 600; Farbtafel 3, 222; 14, 600) Aus den verschiedenen Sektoren der Ausgrabungen im Nordwestquartier von Gerasa stammt eine ganze Anzahl von diversen Haken (Kat.-Nr. 19, 29 (?), 222, 233, 248a (?), 253b, 534, 600, 603, 614, 683, 710) und Kettenresten (Kat.-Nr.  68, 233, 249, 273, 326, 329, 333, 365, 428, 600, 691). Sie unterschieden sich sowohl hinsichtlich des Materials (Eisen oder Buntmetall) als auch in der Größe. Nur selten geben formspezifische Merkmale Aufschluss über die Verwendung der einzelnen Ketten138 

Baitinger und Völling 2007, 92, Taf. 29,372. Waldbaum 1983, 60, pl. 16.220–21. 140  Baitinger und Völling 2007, 92. 141  Lamberg-Karlovsky 1970, 5, pl. 6C. 142  Redford 1998, 173 fig. 4.4,H. 139 

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

27

Abb. 2.7. Jerash-Nordwestquartier. Tür-, Möbel- und Kästchenbeschläge: Scharnierbeschläge (Kat.-Nr. 654, 338); Zieraufsatz oder Zierniet (337); Möbelbeschlag (325). — Buntmetall (337, 338, 654); Eisen (325). M. 2:3.

reste und Haken. Der gestreckt-rhombische Beschlag mit durchlochten Rundeln aus Buntmetall Kat.-Nr. 329 ist sehr wahrscheinlich Teil einer Aufhängevorrichtung für Lampen. Aus dem Eupalinos-Tunnel auf Samos, der im siebten Jahrhundert zunächst als Versteck vor persischen und später dann auch vor arabischen Angriffen diente, fand man die Reste einer Halterung mit drei rhombischen Beschlägen mit durchlochten Enden.143 Bei dem buntmetallenen Kettenrest mit großem Haken Kat.-Nr. 600 wird es sich dagegen um Teile einer Schnellwaage handeln. In den großen Haken hängte man das zu wiegende Gut ein, während das obere Kettenende am Waagbalken befestigt war.144 143 

Vgl. Jantzen 2004, 10, Taf. 1,1–2. Weitere Belege: Waldbaum 1983, 101–02, pl. 38.591–92. Vgl. Davidson 1952, 194, pl. 88.1450; Gaitzsch 2005, 61, pl.  19.HAK1; Mutz 1983; Waldbaum 1983, pl.  38.591–92.600 und 39.601. Parallele aus Jerash: Clark und Bowsher 1986, 299, pl. 29.2I–J. 144  Vgl. Mutz 1983, 18 Abb. 9: Schnellwaage römischer Zeit aus Osterburken. Zu byzantinischen Schnellwaagen Jantzen 2004, 183; 187; Taf. 36,1226–30.

Andere Ketten aus Buntmetall und Eisen mögen dazu gedient haben, Gefäße aufzuhängen. So sind Ketten mit achterförmigen Gliedern aus Buntmetall beispielsweise zur Aufhängung von Räuchergefäßen belegt.145 Kräftigere Ketten aus eisernen Gliedern und eiserne Haken wie Kat.-Nr. 326, 333, 691 könnten auch zur Halterung von Kochtöpfen und Kesseln über dem Herdfeuer verwendet worden sein. Für den feingliedrigen Kettenrest mit kleinem, kugeligem Anhänger Kat.-Nr. 68 wird man hingegen eher eine Zierfunktion annehmen. Vielleicht handelt es sich um den Rest einer Halskette.

Tür-, Möbel- und Kästchenbeschläge (Abb. 2.7: 325, 337, 338, 654; Abb. 2.8: 226, 297; Farbtafel 4, 241; 10, 337–38; 15, 654) Über das Mobiliar der spät- und nachantiken Häuser im Nordwestquartier von Gerasa vermögen die wenigen bei den Ausgrabungen gefundenen eisernen und buntmetal145 

Jantzen 2004, 109; Taf. 14,655.

Christoph Eger

28

Abb. 2.8. Jerash-Nordwestquartier. Tür-, Möbel- und Kästchenbeschläge: Hülse (322); Möbelbeschlag (297); Scharnierbeschlagfragment einer Tür (226). — Buntmetall (297); Eisen (226, 322). M. 2:3.

lenen Beschläge und Beschlagfragmente, die als einzige Überreste der hölzernen Türen, Möbel, Truhen und Kästchen übrigblieben, nur ungenügend Auskunft zu geben. Kräftige bandförmige Beschläge aus Eisen wie Kat.Nr. 241, 422b–d und 647 konnten an Holztüren oder großen Möbelstücken angebracht gewesen sein, um zusätzliche Stabilität zu verleihen. Der bandförmige, an einem Ende halb rund umgebogene Beschlag Kat.Nr. 226 dürfte Teil eines Türscharniers gewesen sein. Allerdings fehlen Spuren kräftiger Nägel, die zur Befestigung des Beschlags auf dem Türblatt dienten. 146 146   Vgl.  das bandförmige Eisenscharnier aus Zeugma : Dieudonné-Glad, Feugère und Önal 2013, 110; 360 pl.  16,525. Das Stück stammt aus einem Brandhorizont des mittleren dritten Jahrhunderts.

Auch Möbelstücke mit Deckel und Türen verfügten über metallene Scharniere, die aus einem Scharniergelenk mit ineinandergreifenden Ösen oder Laschen und Beschlagblechen bestanden. Zu einer in römisch-byzantinischer Zeit weit verbreiteten Form buntmetallener Möbelscharniere gehört das bandförmige Scharnier Kat.-Nr. 338, das aus dem Altmetalldepot Kh-34 mit einem terminus ante quem von 749 stammt. Der schmalbandförmige Arm besitzt auf einer Schmalseite ein Scharniergelenk mit drei Ösen und auf der entgegengesetzten Seite einen kleinen Rundbeschlag mit zentraler Durchbohrung für die Befestigung. Die Schauseite ist mit einem Muster aus Kreisaugen und Punktlinien verziert. Dem Stück aus Gerasa lassen sich mehrere bandförmige Scharniere mit Kreisaugen- und Kreisdekor an die Seite stellen, die aus

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash dem Eupalinos-Tunnel auf Samos stammen. Sie gehörten wohl zu einem (oder mehreren?) hölzernen Kasten, die von den im Tunnel Schutzsuchenden im siebten Jahrhundert mitgeführt wurden.147 An einem hölzernen Kasten war auch das Scharnier Kat.-Nr. 654 und 655 angebracht. Es umfasst zwei gleichgroße, kreisrunde Beschläge aus Buntmetall, an die jeweils eine rechteckige Erweiterung mit zwei bzw. einer Öse ansetzt. Die Ösen wurden durch einen Achsstift miteinander verbunden; die Beschläge waren ursprünglich mit jeweils drei eisernen Stiften auf dem Holz befestigt. Einer der beiden Scharnierbeschläge verfügt zusätzlich über zwei kreisrunde Durchbohrungen. Möglichweise hat man das Stück nachträglich mit zwei weiteren Stiften gesichert. Zu einem unbestimmten Zeitpunkt wurde das Scharnier gewaltsam entfernt, wobei der eine Rundbeschlag zerbrochen und die Öse nach einer Seite verbogen worden ist. Ähnliche Scharniere mit Rundbeschlag wurden im Eupalinos-Tunnel auf der griechischen Insel Samos, in Apamea, Syrien, in Caesarea Maritima, Israel, und in Yavneh-Yam, Israel, gefunden.148 Nur die Exemplare aus Samos und Caesarea Maritima besitzen wie die beiden vorliegenden Beschläge eine rechteckige Erweiterung mit angegossener Öse. Der Beschlag aus dem Eupalinos-Tunnel gehört zu dem bereits weiter oben erwähnten, größeren Konvolut metallener Beschläge des siebten Jahrhunderts, die Ulf Jantzen als Besatz von Kästchen ansprach.149 Die beiden Beschläge aus dem Nordwestquartier weichen bezüglich der Datierung kaum ab; sie lassen sich über den Fundkontext in umayyadische Zeit datieren. Zu den Möbelbeschlägen wird man auch den balusterförmigen Zierknopf aus Buntmetall Kat.-Nr.  337 zählen dürfen, der im Altmetalldepot Befund Kh-34 lag. Er könnte entweder als Aufsatz an einem Möbelstück angebracht gewesen sein oder — wegen seines Zapfens — auch als Aufsatz eines Türscharniers gedient haben.150 Vergleichbar sind Zierknöpfe aus Anemurium und Sardis, beide Türkei.151 Auch diese besitzen einen kurzen Einsteckzapfen.

147 

Jantzen 2004, 174, Taf. 31,1159–65. Jantzen 2004, 174, Taf. 31,1167; Napoleone-Lémaire und Balty 1969, 104–05 fig.  24; Patrich 2008, 440–41, 456 Nr.  92; Fischer 2004, 180–81 fig. 13. 149  Jantzen 2004, 172–79. 150  Balusterförmige Aufsätze von Kästchen oder Möbelteilen: Riha 2001, Taf. 46–47,601–13. 151  Russell 1982, fig. 2,16; Waldbaum 1983, pl. 18,260. 148 

29

Unklar ist die Funktion des massiv eisernen Stabes Kat.-Nr. 608, der durch drei Ringzwingen geführt ist. An einer Seite endet der Stab in einer kugeligen Erweiterung, die verhindert, dass der Stab vollständig durch die Ringzwingen geschoben werden kann. Das andere Ende ist abgebrochen, dürfte aber gleichfalls kugelförmig gewesen sein. An den stiftförmigen Enden der Zwingen sind noch Holzreste bzw. Holzabdrücke erkennbar, die durch die starke Korrosion des Metalls erhalten blieben. Zweifellos war der Eisenstab an einer Tür oder einem Möbel befestigt. Eine Durchsicht der aus römischer Zeit bekannten Griffe ergab keine Parallele. Eiserne Griffe, die als Traghilfen an Kästen oder Truhen angebracht gewesen waren, haben entweder eine Bogenform oder sind an beiden Enden rechtwinklig eingebogen.152 Möglicherweise handelt es sich bei dem Stab um das Fragment eines bolzenförmigen Riegels. In diesem Fall könnte er noch ein gutes Stück länger und an dem fehlenden Teilstück zusätzlich eine Schlempe angeschmiedet gewesen sein. Ein langer bolzenförmiger Riegel mit Schlempe kam in byzantinischen Fundschichten in Elaiussa/Sebaste, Türkei, zutage.153 Der Fundkontext von Kat.-Nr. 608 weist in byzantinische bis umayyadische Zeit.

Schlossbestandteile

Schlossbleche und andere Schlossbestandteile (Abb. 2.9: 281, 468; Abb. 2.10: 143, 288, 334, 608; Farbtafel 2, 143; 6, 281; 9, 334; 13, 468) Zu den gängigen Metallkleinfunden aus Siedlungen der römischen und byzantinischen Zeit gehören Bestandteile von Schlössern, besonders Schlossbeschläge und Schlüssel, die je nach Größe und Beschaffenheit von Tür-, Truhen-, Kästchen- oder Vorhängeschlössern stammen. Sie zeugen von einem hohen Sicherheitsbedürfnis, das sich bis in die Privatsphäre hinein erstreckte.154 Auch aus den Grabungen im Nordwestquartier von Gerasa liegen verschiedene Bestandteile von Schlössern und Schlüssel vor. Zwei runde Schlossbleche (Kat.-Nr. 281 152 

Riha 2001, 32, Taf. 9,129–32 und 10,133–44; Grabherr 2006, 305 Taf. 22. 153   Ferrazoli 2012, 303 pl.  4,30. Der massive Riegel aus Buntmetall gehört entgegen der Autorin sicher nicht zu einem kleinen Möbelstück oder Kästchen. Zur Funktion als (Tür-)Riegel vgl. Jacobi 1897, 473 Fig. 75,6, 476. 154  Vgl. Jacobi 1897, 463; Müller 2011, 19–20; Höpken 2017, 181, 184.

Christoph Eger

30

Abb. 2.9. Jerash-Nordwestquartier. Schlossbestandteile: Schlossbleche aus Buntmetall (Kat.-Nr. 281) und Eisen (468). M. 2:3.

und 468) dürften ihrem Format nach auf Truhen oder Kästchen aufgenagelt gewesen sein, um das auf der Innenseite liegende oder in das Holz eingearbeitete Schloss zu schützen. Die Stifte, mit denen das Deckblech auf dem hölzernen Untergrund befestigt wurde, besaßen besonders geformte Zierköpfe. Auf dem eisernen Schlossblech Kat.-Nr. 468 blieben fünf Niete mit

hohlen, halbkugeligen Köpfen erhalten.155 Ursprünglich waren acht Nietstifte kranzförmig in das Blech eingeschlagen. In gleicher Weise war auch das buntmetalle155  Schlossbleche mit Nietstiften mit gewölbten bzw. halb­ kugeligen Köpfen sind in Jerash bereits für das späte dritte Jahrhundert zu belegen, vgl. Seigne u. a. 1986, 267, pl. 14.2.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

31

Abb. 2.10. Jerash-Nordwestquartier. Schlossbestandteile: Verschlusselement eines Spreizfederschlosses (Kat.-Nr. 143); Schlempe (288); Schlosskasten (334); Türriegel (?) (608). — Eisen. M. 2:3.

nen Schlossblech Kat.-Nr. 281 befestigt; doch sind hier alle Nietköpfe verloren. In den Nietlöchern stecken nur noch stark korrodierte Reste der eisernen Stifte. Beide Schlossbleche gehören zu Schlössern, die mithilfe eines kleinen Drehschlüssels geöffnet und verschlossen wurden, wie sich an der Form der in der Mitte ausgestanzten Schlüssellöcher ablesen lässt. Von den im Nordwestquartier aufgefundenen Schlüssel kämen die buntmetallenen und eisernen Ringschlüssel mit beweglichem Schlüsselanhänger Kat.-Nr.  305, 335b und 607 vom Typ her als zugehörige Schlüssel in Frage (siehe dazu weiter unten). Römische Drehschlösser sind bereits für das erste nachchristliche Jahrhundert zu belegen, so in

Pompei.156 Sie gelten als technische Verbesserung der Schiebe- und Fallriegelschlösser, die gleichwohl die ganze römische Zeit über in Verwendung blieben. Links oberhalb des Schlüssellochs ist bei beiden Schlossblechen ein schmalrechteckiger Schlitz zu sehen. Dort wurde die Verschlussöse einer Schlempe eingeführt, die dann durch den Schließmechanismus verschlossen bzw. entriegelt werden konnte.157 Eine — aller156  Jacobi 1897, 475–77. Entgegen Müller 2011, 25 und 28 waren Drehschlösser nicht nur als Vorhänge- oder Türschloss in Gebrauch, sondern zumindest in spätantiker Zeit auch als Kästchen­schloss. 157  Vgl. Jacobi 1897, 477 Fig. 76,13–17.

Christoph Eger

32 dings eiserne und für ein größeres Schloss angefertigte — Schlempe mit rechtwinklig umgebogenem Schaft liegt mit Kat.-Nr. 288 aus dem Schnitt K vor. Zu den Parallelfunden der runden Schlossbleche zählen u.  a. Exemplare aus Isthmia und Olympia, beide Griechenland, und aus Sardis, Türkei. Sie werden in die byzantinische und spätbyzantinische Zeit datiert.158 Doch sind runde Deckbleche für Drehschlösser auch schon für die römische Zeit zu belegen.159 Von den beiden Exemplaren aus dem Nordwestquartier datiert Kat.-Nr. 468 in spätbyzantinische bis frühumayyadische Zeit, während Kat.Nr. 281 aus einem durchmischten Kontext mit Funden vorwiegend der umayyadischen Zeit stammt. Ein weiterer, mutmaßlicher Schlossbestandteil gehört zu den Altmetallkleinfunden des Befundes J14-Kh-34. Bei Kat.-Nr. 334 könnte es sich um Reste eines eisernen Schlosskastens mit Drehmechanismus handeln. Leider sind wegen des stark korrodierten Zustandes sowie weiterer anhaftender Objekte die entscheidenden Details nur ungenügend zu erkennen. Der rechteckige, an den Ecken abgerundete Kasten weist auf einer Breitseite ein (Schlüssel-?) Loch auf, in dem noch der Rest eines eisernen Dornes auszumachen ist. Vermutlich handelt es sich hierbei um den für Drehschlösser nicht untypischen Führungsstift für einen Schlüssel mit hohlem Schaft.160 In den Ecken der leicht versenkten Rückseite stecken die Köpfe von vier Nietstiften, die den Kasten zusammenhielten. Weitere Öffnungen, wie etwa ein Schlitz für eine Schlempe, konnten nicht beobachtet werden. Wie bereits weiter oben ausgeführt wurde, umfasst der Befund J14-Kh-34 eine Ansammlung von rund dreißig Objekten aus Buntmetall und Eisen, die ein kleines Altmetalldepot bildeten. Vermutlich wurden sie in einem hölzernen Kasten aufbewahrt, der mit dem vorliegenden Vorhängeschloss gesichert worden ist. Der ganze Befund ist durch das Erdbeben von 749 datiert, der zum Einsturz des Gebäudes führte, unter dessen Trümmern die Metallkleinfunde zum Vorschein kamen.161 Mit einem besonderen Schlossmechanismus ist das eiserne Objekt Kat.-Nr. 143 zu verbinden. Das vordere Ende besteht aus drei langen, konischen Zinken, die aber anders als die Bartzinken bei einem Schiebeschlüssel nicht quer zum Schaft stehen, sondern in dessen Flucht liegen. Das hintere Ende ist rechtwinklig umgebogen und zu 158  Raubitschek 1998, 133, pl. 74,480; Waldbaum 1983, 72–73, pl. 24.385; Baitinger und Völling 2007, 138–42, pl. 56.634. 159  Vgl. Müller 2011, 34–35; Riha 2001, 59 Anm. 123. 160  Vgl. Jacobi 1897, 477. 161  Lichtenberger u. a. 2016, 327–33.

einer Ringöse geformt. Es handelt sich um das Verschlusselement eines Spreizfederschlosses. Dieser Mechanismus konnte sowohl für Vorhänge- als auch für fest montierte Schlösser benutzt werden.162 Wird das Schließelement mit den zinkenförmigen Spreizfedern in den Schlosskasten geschoben, so verhindern die leicht gespreizten ein Herausziehen. Zugleich wird das hintere Ende mit der Ringöse auf einen Bügel geschoben und das Schloss ist verschlossen. Erst mithilfe eines Schlüssels können die gespreizten Zinken im Innern zusammengedrückt werden, sodass sich das Element wieder hinausziehen lässt. Zwei vollständig erhaltene Vorhängeschlösser mit Bügel und noch inseitig steckendem Spreizfederelement hat M. Feugère aus Zeugma, Türkei, vorgelegt.163 Beide stammen aus Zerstörungshorizonten des mittleren dritten Jahrhunderts n.  Chr.164 Weitere Spreizfederschlossbestandteile liegen u. a. aus Pergamon und vom Dülük Baba Tepesi bei Doliche, beide Türkei, vor. Den Untersuchungen von W. Gaitzsch und C. Höpken zufolge datieren sie dort vornehmlich in byzantinische Zeit.165 Einer Datierung in spätrömisch-byzantinische Zeit entspricht auch der Fundkontext der Spreizfeder Kat.-Nr. 143.

Schlüssel (Abb. 2.11: 40, 204, 305, 307, 335, 607; Farbtafel 1, 40; 3, 204; 6, 305; 7, 307; 8, 335; 14, 607) Die sechs Schlüssel, die bei den Ausgrabungen im Nordwestquartier von Gerasa gefunden wurden, verteilen sich auf drei verschiedene Typen: Hakenschlüssel, Schiebeschlüssel und Ringschlüssel mit beweglichem Ring. Der Hakenschlüssel Kat.  Nr.  307 und die beiden Schiebeschlüssel Kat.-Nr.  40 und 204 sind aus Eisen geschmiedet. Übereinstimmend weisen sie eine endständige oder im hinteren Drittel sitzende Ringöse, einen massiven Schaft, der im Querschnitt rundoval bis kantig ist, und einen rechtwinklig abstehenden Bart auf. Bei dem Hakenschlüssel besteht der Bart aus einem zweimal umbiegenden, gabelförmigen Fortsatz mit zwei Zinken, 162  Höpken 2017, 183. Für die nähere Erläuterung der Funktions­ weise bin ich Constanze Höpken, Saarbrücken, zu Dank verpflichtet. 163  Dieudonné-Glad, Feugère und Önal 2013, 363 Taf. 18,612 und 19,620. Zur Funktionsweise Dieudonné-Glad, Feugère und Önal 2013, 122–23 fig. 54–56. 164  Dieudonné-Glad, Feugère und Önal 2013, 122 Nr. 612, 124 Nr. 620. 165  Gaitzsch 2005, 45; Höpken 2017, 183. Auf dem Dülük Baba Tepesi ließ sich kein Spreizfederschlosselement gesichert in römische Zeit datieren.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

33

Abb. 2.11. Jerash-Nordwestquartier. Schlüssel: Schiebeschlüssel (Kat.-Nr. 40, 204); Hakenschlüssel (307); Ring- bzw. Drehschlüssel (305, 607, 335). — Buntmetall (305, 607 [nur Schlüssel]); Eisen (40, 204, 307, 335, 607 [Ring]). M. 2:3.

die in Richtung Schaft zeigen.166 Der Schlossmechanismus, für den Hakenschlüssel wie das vorliegende Exemplar gedacht waren, ist schon vor über 100 Jahren von Louis Jacobi ausgehend von den Schloss- und Schlüsselfunden von der Saalburg beschrieben worden. 167 Gewöhnlich bestanden die Riegel und Sicherungsstifte eines Hakenschlosses aus Holz. Nach dem Einführen wurde der Schlüssel gedreht und anschließend leicht zurückgezogen. Dabei erfasste man mit den beiden Zinken Sicherungsstifte, die aus dem Riegel gehoben wurden. Der vergleichsweise einfache Mechanismus war nicht besonders sicher, weil Riegel und Schlüsselbart nicht individuell aufeinander abgestimmt waren. Trotzdem blieben Hakenschlüssel besonders an der byzanti166  Vergleichbare zweizinkige Hakenschlüssel liegen beispiels­ weise aus Vitudurum/Oberwinterthur, Schweiz vor: Schaltenbrand Obrecht 1996, 174–75, Taf. 55,467–70. 167  Jacobi 1897, 470; Müller 2011, 20.

nischen Peripherie bis in das Frühmittel­a lter hinein in Benützung. Bei den beiden kleineren Schlüssel Kat.-Nr. 40 und 204 besteht der Schlüsselbart aus einer rechtwinklig abgesetzten, flachrechteckigen Platte, auf der kurze runde Zinken sitzen. Der Schiebeschlüssel wird durch ein rechtwinkliges Schlüsselloch in das Schloss eingeführt, um dort mit den Zinken in einen hölzernen oder metallenen Schieberiegel zu greifen. Dazu muss der Schieberiegel eine Durchlochung aufweisen, die exakt der Zahl und Anordnung der Zinken des Schlüsselbarts entspricht. Mit dem Schlüssel werden die von oben in den Riegel greifenden Verschlussstifte angehoben und aus dem Schieberiegel herausgedrückt, um den Riegel anschließend zur Seite zu ziehen und das Schloss zu öffnen. 168 168  Zur Funktionsweise der Schiebe- und Fallriegelschlösser vgl.  Jacobi 1897, 471–74; Baitinger und Völling 2007, 132–34, pl. 54; Müller 2011, 20–23; Höpken 2017, 182.

34 Schieberiegelschlösser wurden als Türschlösser und in kleinerer Ausführung zur Sicherung verschließbarer Möbel (Schränke, Truhen, Kästen) verwendet. Aufgrund seiner Länge von 11,6 cm kommt für Kat.-Nr. 307 eine Verwendung als Türschlüssel in Betracht.169 Neben den buntmetallenen oder eisernen Schiebeschlüsseln sind von vielen römischen Fundplätzen u. a. buntmetallene Schieberiegel überliefert. Aus dem Nordwestquartier von Gerasa fehlen sie allerdings. Die Schlösser wurden außer aus Metall auch vollständig oder teilweise aus Holz gefertigt. Ob die entsprechenden Riegel in Gerasa tatsächlich aus Holz gefertigt waren oder ihr Fehlen mit der Zufälligkeit der Fundüberlieferung zu erklären ist, lässt sich beim derzeitigen Kenntnisstand der Metallkleinfunde aus Gerasa nicht sagen.170 Schiebeschlösser wurden von frührömischer Zeit an benutzt und waren bis in byzantinische Zeit in Gebrauch.171 Mindestens einer der Funde aus Gerasa (Kat.-Nr. 204) legt eine Verwendung sogar bis in umayyadische Zeit nahe.172 Die drei Ringschlüssel Kat.-Nr. 305, 335b und 607 gehören demselben Typ an. Die Form lässt sich am besten anhand des buntmetallenen Exemplars Kat.Nr. 305 beschreiben, das durch eine feine Patina seine ursprüngliche Form und Verzierung bewahrt hat. Der kreisrunde Ring endet in zwei Tierköpfen, die mit ihren nach oben gerichteten, schnabelförmigen Mäulern einen 169   Vgl.  Höpken 2017, 182, 184: kleinere, 4–7  cm lange Exemplare als Möbelschlüssel betrachtet. Große eiserne Schiebe­ schlüssel, die wohl von Türschlössern stammen, liegen aus Zeugma vor: Dieudonné-Glad, Feugère und Önal 2013, 369 pl.  25 Nr. 712–13. 170  Hierzu wäre ein Überblick über die metallenen Schlossund Schlüsselfunde anderer Stadtareale erforderlich. Bislang ist nur ein weiteres Exemplar eines Schiebeschlüssels aus Gerasa bekannt: Seigne u. a. 1986, 98 pl. 14,1. Metallene Schieberiegel sind auch unter den zahlreichen metallenen Schlossbestandteilen aus den französischen Grabungen in Zeugma selten, vgl. Dieudonné-Glad, Feugère und Önal 2013, 367 pl. 23 Nr. 687, 368 pl. 24 Nr. 695. Zu der ungleichen Fundüberlieferung von Schlossbestandteilen siehe auch Müller 2011, 23. 171  Frührömische Belege: Müller 2011, 23. Ein Schiebeschlüssel mit zwei direkt am Stielende ansetzenden Zinken aus Zeugma wird dem siebten Jahrhundert n. Chr. zugewiesen und belegt exemplarisch die lange, über die römische Zeit weit hinausreichende Nutzung von Schiebeschlössern im östlichen Mittelmeerraum: Dieudonné-Glad, Feugère und Önal 2013, 138 Nr. 713. Auch in Mittelasien blieben die im Zuge des griechisch-römischen Kulturkontakts nach Osten vermittelten Schiebeschlösser bis in das frühe Mittealter hinein in Gebrauch, vgl. Rapin 1992, 260, pl. 58,4–8. 172   Für Kat.-Nr.  307 kann eine umayyadische Datierung nur vermutet werden, weil der Fundkontext Funde von der byzantinischen bis in die mamelukische Zeit einschließt.

Christoph Eger kurzen Achsstift halten. Wegen ihrer schematisierten und miniaturhaften Ausführung lässt sich kaum entscheiden, ob hier Entenköpfe oder doch eher Delfine dargestellt sind, wie die kleine trianguläre Schwanzflosse hinter dem Kopf andeutet.173 In den Achsstift ist ein kleiner Schlüssel eingehängt. An dem kurzen, hohlen Stiel sitzt ein flachrechteckiger Schlüsselbart, der in der Mitte gespalten ist und einen achterförmigen Durchbruch aufweist. Vergleichbare Schlüsselringe mit beweglichem Schlüssel aus Buntmetall sind aus dem gesamten byzantinischen Mittelmeerraum bekannt. Es handelt sich um Drehschlüssel, die mit dem hohlen Ende durch das Schlüsselloch auf einen Führungsdorn geschoben und dann umgedreht werden, um das Schloss zu öffnen.174 Den geringen Abmessungen nach handelt es sich um Schlüssel für ein Kästchenschloss. Sie stehen in der Tradition der römischen Schlüsselringe mit feststehendem Schlüssel, die während der ersten nachchristlichen Jahrhunderte in Gebrauch waren.175 Zu den näher datierbaren spätantiken Exemplaren mit beweglichem Schlüssel gehört der Ringschlüssel aus einem der byzantinischen Geschäfte in Sardis, die im frühen siebten Jahrhundert zerstört wurden.176 In das frühere oder spätere siebte Jahrhundert lässt sich das Exemplar aus dem Eupalinos-Tunnel auf Samos datieren, wobei nicht zu entscheiden ist, ob sein Zuflucht nehmender Besitzer ihn dort während der sassanidischen oder der zwei Generationen später erfolgenden arabischen Angriffe verloren hatte.177 Der Ring mit gegenständigen Tierköpfen aus Grab 15 der awarenzeitlichen Nekropole von Kölked-Feketekapu A, Ungarn, hatte bereits seine ursprüngliche Funktion als Schlüsselring verloren, als er als Teil der Grabausstattung einer Frau im fortgeschrittenen siebten Jahrhundert in den Boden kam. Der Schlüssel fehlt, stattdessen ist der Ring als (Schmuck-?) Anhänger an einer Kette befestigt worden.178

173  Entenköpfe: Mackensen 1999, 539 Abb. 2,23, 542 Nr. 41. Eventuell Delfine: Jantzen 2004, 177 Nr. 1189, Taf. 33,1189. 174  Zur Funktionsweise vgl. Jacobi 1897, 477. 175   Jacobi 1897, 479–80: bereits aus republikanischer Zeit bekannt; Müller 2011, 25, 28. 176  Waldbaum 1983, 76, pl. 25.403–07; Stephens Crawford 1990, 30, fig. 84. Zur Zerstörung der Shops siehe Stephens Crawford 1990, 2. 177  Jantzen 2004, pl. 33.1189. Zur Datierung vgl. Jantzen 2004, 5: Die Fundmünzen weisen auf zwei Fundhorizonte, von denen der eine in die Regierungszeit des Heraklios, der andere in diejenige von Constans II. fällt. 178  Kiss 1996, 434 Taf. 20,A15,3.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash Eine Verwendung im siebten Jahrhundert kommt auch für den Ringschlüssel in Frage, der zu der umfangreichen Deponierung einer metallverarbeitenden Werkstatt an der Crypta Balbi in Rom gehört. Die Datierung dieser quasi als Abfall entsorgten Hinterlassenschaften der Werkstatt gegen Ende des siebten Jahrhunderts liefert einen terminus ante quem.179 Möglicherweise traten Ringschlüssel mit beweglichem Schlüssel des vorliegenden Typus bereits im sechsten Jahrhundert auf; doch fehlen bislang belastbare Daten.180 Von den Exemplaren aus Jerash erlaubt nur der zum Altmetalldepot gehörige Schlüssel 335b eine nähere Datierung: Das Depot wurde durch das Erdbeben von 749 verschüttet. Für die beiden anderen Schlüssel kann eine spätbyzantinische oder umayyadische Zeitstellung nur vermutet werden. Mit den beiden Exemplaren Kat.  Nr.  335b und 607 gelingt der Nachweis, dass die Ringschlüssel mit beweglichem Ring auch ganz oder in Teilen aus Eisen gefertigt wurden. Bei Kat.-Nr. 607 besteht der Ring aus Eisen, der Schlüssel aus Buntmetall, während Ring und Schlüssel bei Kat. 335b aus Eisen geschmiedet wurden.181 Trotz der starken Korrosion lässt sich beobachten, dass die Enden beider Ringe verdickt und vermutlich analog zu den buntmetallenen Exemplaren als stilisierte Tierköpfe gearbeitet waren.182

Dosen- und Gefäßreste

Gefässfuss eines Buntmetallgefässes (Abb. 2.12: 331; Farbtafel 9, 331) Aus der wahrscheinlich in einem hölzernen Kästchen aufbewahrten Sammlung kleiner Altmetallfunde stammt ein einzelner theriomorpher Gefäßfuß aus Buntmetall (Kat.-Nr.  331). Der eigentliche Fuß hat die Form einer stilisierten Löwentatze. Nach oben erweitert sich der Fuß zu einem triangulären und in der Aufsicht leicht gewölbten Ansatz, der ursprüng179 

Ricci 1997, 239. 180   Mehrere Exemplare lassen sich nur allgemein spätantik datieren, so z. B. in Karthago: Mackensen 1999, 542 Nr. 41; Caesarea Maritima: Patrich 2008, 422, 428 no. 16. 181  Ein weiterer Ringschlüssel mit eisernem Ring und bunt­ metallenem Schlüssel liegt aus Korinth vor: Davidson 1952, 137–40, pl. 70.986. 182  Möglicherweise gehört ein eiserner Ringschlüssel aus dem Hanghaus 2 in Ephesos ebenfalls zu diesem Typ, vgl.  Thür und Rathmayr 2014, Taf. 235 B315.

35

lich an einen runden Gefäßboden angelötet war. 183 Die flaue Ausformung der Löwentatze spricht für eine späte, byzantinische Zeitstellung. Von den während des vierten bis siebten Jahrhunderts bekannten Metallgefäßformen weisen u.  a. Authepsae, Weihrauchgefäße und Lampenständer runde Böden auf, an denen theriomorphe Füße mit leicht gewölbtem Ansatz angebracht waren. 184 Wegen des kleinen Formats könnte der Löwenfuß aus Gerasa am ehesten an der Bodenplatte eines Lampenständers angebracht gewesen sein, bevor er als Altmetallstück in das kleine Depot Kh-34 geriet.

Blechdeckel (Abb. 2.12: 330; Farbtafel 9, 330) Außer dem massiven Gefäßfuß befand sich unter den Altmetallfunden des Verwahrfundes Kh-34 auch der blecherne Deckel einer kleinen zylindrischen Dose oder Hülse (Kat.-Nr. 330). Der Deckel besitzt einen breiten Rand und weist im Zentrum eine kleine Durchbohrung auf, in der ursprünglich das zwingenförmige Ende einer kleinen Kette eingelassen war. Ähnliche Blechdeckel gehören zu langen zylindrische Hülsen, in denen Ohrlöffelchen, Sonden und andere langstielige Geräte der Körperpflege aufbewahrt werden konnten. In der englischsprachigen Forschung werden diese Hülsen auch als ‘kohl tube’ bezeichnet. Durch einen Fund aus dem Gräberfeld am Queen Alia International Airport bei Amman lässt sich die Verwendung solcher Hülsen aus Buntmetallblech bereits für die mittel- bis spätrömische Zeit belegen.185 In spätrömische Zeit stammt eine kleine zylindrische Kapsel, die in dem Grab eines Zahnarztes in Gadara/Umm Qais geborgen wurde. Die Kapsel wurde mit einem gewölbten Blechdeckel verschlossen, in dessen durchbohrten Scheitelpunkt der Rest einer kleinen Kette befestigt ist.186 Im Innern befanden sich Rückstände einer organischen schwarzen, kohleartigen

183  Solche Füße sind auch mit in der Aufsicht rechtwinkligem Ansatz bekannt, die dementsprechend zu Buntmetallgefäßen oder -möbeln mit rechteckigem Boden, wie etwa einem Tablett oder Kohlebecken gehörten, vgl. Krug 2018, 257, Taf. 26,B08a,06. 184  Vgl. Waldbaum 1983, pl. 34,520–22, 37,577–82 und 40,617 mit verschiedenen Gefäßen und Gefäßfragmenten des sechsten bis frühen siebten Jahrhunderts. Eine detailiert ausgearbeitete Löwentatze mit gegabeltem Ansatz datierte Davidson 1952, 127, pl. 62,837 in das dritte oder vierte Jahrhundert. 185  Ibrahim und Gordon 1987, pl. 17,1. 186  Künzl und Weber 1991, 96 Abb. 12.

Christoph Eger

36

Siebgefäss (Abb. 2.12: 455a–b; Farbtafel 12, 455) Aus Schnitt P stammen zwei große Fragmente eines Siebgefäßes aus Blei (Kat.-Nr.  455a–b). Teils wurden sie mit einem scharfkantigen Instrument, wie z. B. einer Blechschere, zerschnitten, teils gewaltsam auseinandergerissen und dabei verbogen und in sich verdreht. Die originale Gefäßform lässt sich deshalb kaum mehr bestimmen. Vermutlich handelt es sich um eine Schüsselform mit leicht konischer Wandung. Die Wandung — und vermutlich auch der Boden — waren mit zahllosen kleinen Löchern perforiert. Die Löcher wurde erst nachträglich, d.  h. nach dem Guss des Gefäßes, wahrscheinlich mit einem Rund- oder Spitzmeißel von einer Seite aus eingeschlagen. Auf der vom Schlag abgewandten Seite (Gefäßinnenseite?) sind deshalb kleine randlich umlaufende Grate erkennbar. Aus römischer und byzantinischer Zeit sind unterschiedliche Formen von Siebgefäßen bekannt, darunter Kellen mit Sieben, die wahrscheinlich bei der Abb. 2.12. Jerash-Nordwestquartier. Gefäßfragmente: Standfuß (Kat.-Nr. 331); Deckel (330); Zubereitung von Wein dienten, und Fragmente eines Siebes (455a–b). M. 2:3 (Kat.-Nr. 455a–b M. 1:3). schüsselförmige Siebe, die in Küche 187 oder Haushalt Verwendung fanden.190 Ein Sonderfall ist Masse. Zwei weitere Hülsen stammen aus byzantinidie kannenförmige Authepsa, eine Art antiker Samowar, schen Grabkammern in Dhiban. Die größere der beidie eine perforierte Bodenplatte besaß.191 den Hülsen ist fragmentiert und misst noch rund 9 cm; Aufgrund des Materials und der groben Perforation sie ist zylindrisch und besitzt einen Deckel mit breitem gehört das vorliegende Siebgefäß allerdings nicht zu Rand und kleiner Kette, der mit dem vorliegenden Fund den im Haushalt oder Kult gebräuchlichen Siebgefäßen, aus Gerasa nahezu austauschbar ist.188 Aus der Grabdie aus Buntmetall bestanden und wesentlich sorgfältikammer stammt u.  a. ein Gepräge des Justinian, das ger gearbeitet waren. Das bleierne Sieb aus Gerasa muss auf eine Belegung zumindest während des mittleren bis einem anderen Verwendungszweck gedient haben. Ähnspäten sechsten Jahrhunderts hinweist. Vergleichbare lich grob perforierte Fragmente aus Blei wurden auch bei Hülsen sind auch aus anderen Regionen des Römischen den Hafengrabungen in Akko, Israel geborgen. Die AusReichs und aus dem merowingerzeitlichen Mitteleurgräber vermuteten, dass es sich um Teile eines Wasserfilopa bekannt.189 ters für eine Pumpe handele, der verhindern sollte, dass 187  Möglicherweise handelt es sich um Reste einer Schmink­ masse (Künzl und Weber 1991, 96). 188  Tushingham 1972, 108–09, fig. 26,38. 189 Vgl. RGA 2 s. v. ‘pyxis’ (Wamers), 621 Abb. 104 (‘Deckel­ pyxiden’).

190 

Davidson 1952, 73, pl. 51,555. Drei Authepsae spätbyzantinischer Zeit sind aus Sardis bekannt: Waldbaum 1983, pl. 34,520–22. 191  

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

37

Fremdobjekte ins Pumpwasser gelangten.192 Eine Funktion als Wasserfilter ist auch für das Siebgefäß aus Gerasa zu erwägen. So könnte das Bleisieb in die Öffnungen kleinerer Zisternen, wie sie in islamischer Zeit im Nordwestquartier in Benutzung waren, 193 eingelassen gewesen sein, um zu verhindern, dass grobe Verunreinigungen in das Innere der Zisternen gelangten. Der spätbyzantinisch-frühumayyadische Fundkontext der beiden Fragmente steht einer solchen Deutung nicht entgegen.

Waagzubehör

Bestandteile von Waagen (Abb. 2.6: 600 (?); Abb. 2.13: 319, 341; Farbtafel 7, 319; 11, 341) Außer dem Kettenrest mit großem halbkreisförmig gebogenen Haken Kat.-Nr.  600, der sehr wahrscheinlich zu einer Schnellwaage gehört (siehe oben), sind weitere Bestandteile von Waagen im Nordwestquartier von Gerasa gefunden worden. Dazu zählen zwei gabelförmige Aufhängevorrichtungen Kat.-Nr.  319 und 341. Ihren bescheidenen Abmessungen und ihrer feingliedrigen Machart nach zu urteilen gehören sie zu kleinen gleicharmigen Waagen.194 Im Unterschied zur Schnellwaage wurde der Waagbalken einer gleicharmigen Waage über eine genau in der Mitte sitzende Öse an der gabelförmigen Aufhängevorrichtung befestigt. An beiden Enden des Balkens hängen die Waagschalen herab. Um Reste einer Waagschale könnte es sich bei den blechernen Fragmenten Kat.-Nr.  540 handeln. Das zu wiegende Gewicht einer Ware oder eines Gegenstandes wird bei einer gleicharmigen Waage dadurch ermittelt, dass die zweite Waagschale mit geeichten Gewichten so lange befüllt wird, bis der Waagbalken sich in der Horizontalen einpendelt. Verschiedene Bestandteile gleicharmiger Waagen byzantinischer Zeit sind sowohl aus Sardis als auch aus dem Eupalinos-Tunnel auf Samos 192   Galili 2017, 273 fig.  16. Leider fehlen Angaben zur Datierung der Siebfragmente. 193  Vgl. Lichtenberger und Raja 2018b, 127 fig. 18. 194  Zur Konstruktions- und Funktionsweise von gleicharmigen Waagen siehe Mutz 1983, 26–28; Belege römischer Zeitstellung im Osten: Dieudonné-Glad, Feugère und Önal 2013, 208–09, 407 pl. 63,1180: Mitte des dritten Jahrhunderts n. Chr.

Abb. 2.13. Jerash-Nordwestquartier. Waagzubehör: Aufhänge­ vorrichtungen (Kat.-Nr. 319, 341); Gewichte (320, 531, 747 (?)). — Buntmetall (319, 320, 341, 531); Blei (747). M. 2:3.

bekannt.195 Für die Aufhängevorrichtung Kat.-Nr.  341 ergibt sich durch ihre Zugehörigkeit zum Altmetalldepot Kh-34 ein terminus ante quem von 749 n. Chr. Der unmittelbare Fundkontext von Kat.-Nr.  319 lässt sich chrono­logisch nicht näher fassen. Das Stück stammt jedoch ebenfalls aus Schnitt K und könnte somit umayyadenzeitlich oder älter sein.

Gewichte (Abb. 2.13: 320, 531, 747 (?); Farbtafel 7, 320) Zum Waagzubehör gehören auch Gewichte. Unter den Funden des kleinen Altmetall-Hortfundes Kh-34 befand sich außer einer der beiden Aufhängevorrichtungen für eine gleicharmige Waage (siehe oben) auch ein flachrechteckiges Gewicht (Kat.-Nr. 320). Die auf der Schauseite eingravierten griechischen Buchstaben Gamma und Alpha geben ein Standardgewicht von einer Unze an, was etwa 27 g entspricht. Gewichte flachrechteckigen Formats gehören zu einem der drei Standardtypen byzantinischer Gewichte.196 Da sie keine Öse oder Durchlochung für eine Aufhängung haben, konnten sie nur für gleicharmige Waagen benützt werden. Feingewichte wurden für das Abwiegen kleiner Mengen wertvoller Güter benutzt. In Frage kommen beispielsweise kostbare 195  Waldbaum 1983, 82–84, pl. 29.448 und 29.460; Jantzen 2004, 183–86, Taf. 36,1218–22. 196  Kat. München 2004, 362–63; Bendall 1996, 29–38; Jantzen 2004, 184–85, Taf. 37.

Christoph Eger

38 Gewürze oder auch Gegenstände aus Edelmetall, wie etwa Bruchgold. Als der Hortfund Kh-34 bei dem Erdbeben von 749 unter den Schuttmassen des umayyadischen Hauses begraben wurde, dürfte das Gewicht schon längere Zeit außer Gebrauch gewesen sein. Denn mit der in den 690er Jahren einsetzenden Münzreform unter Kalif Abd al-Malik wurde ein neuer Münzfuß verwendet, der an die Stelle des alten byzantinischen Gewichtssystems trat.197 Die byzantinischen Gewichte wurden vielleicht nicht schlagartig aus dem Verkehr gezogen, sie bedurften aber offenbar einer nachträglichen Zertifizierung. So besitzt das Genfer Musée d’Art et d’Histoire ein Gewicht, dessen griechische Legende in den frühen 690er Jahren abgearbeitet und durch eine arabische Umschrift ersetzt wurde.198 Das Gewicht aus dem Befund Kh-34 weist hingegen keinerlei Überarbeitung oder arabische Schriftzusätze auf. Es dürfte daher spätestens um 700 nicht mehr in Verwendung gewesen sein. Die typischen, aus römisch-byzantinischer Zeit bekannten Gewichte für eine Schnellwaage fehlen unter den Funden des Nordwestquartiers. Allerdings könnte es sich bei den Objekten Kat.-Nr. 531 und 741 um Gewichte handeln. Kat.-Nr. 531 ist ein kleiner runder Anhänger mit Standring aus massivem Buntmetall, der auf dem Scheitelpunkt einen Befestigungsring besitzt. Wegen des massiven Gusses und des schmucklosen Äußeren dürfte das Stück kaum als Schmuckanhänger getragen worden sein. Metallene Schmuckanhänger wurden in der Regel aus Blech gefertigt. So deutete auch Gladys Davidson ähnlich kleine Objekte mit Befestigungsöse aus Buntmetall oder Blei, die bei den amerikanischen Ausgrabungen in Korinth gefunden wurden, als Gewicht. Sie datieren in die byzantinische Zeit oder spätere Perioden.199 Aus Grab 2528 des römisch-fränkischen Gräberfeldes von Krefeld-Gellep, Deutschland, liegt eine Schnellwaage vor, zu der ein kleines kugelförmiges Gewicht mit konischer Aufhängevorrichtung gehört, das kaum viel größer als der Anhänger aus Gerasa ist. Der Grabfund datiert in das mittlere Drittel des 6. Jahrhunderts.200 Das bleierne Objekt Kat.-Nr. 741 ist bislang ohne exakte Parallele. Aus römischer Zeit gut bekannt sind flachrechteckige Bleigewichte, die aber in aller Regel nicht durchlocht sind und auch keinen Steg besitzen.201 197 

Heidemann 2010, 655–56; Grierson 1960, 244–46. Vgl. Miles 1962, Taf. 1,1. 199  Davidson 1952, 213, pl. 96.1641–42 und 96.1644. 200  Pirling 1979, Taf. 32,2528,2a und d. 201  Vgl. Waldbaum 1983, 87, pl. 30,481–83. Ein ausnahmsweise durchlochtes Bleigewicht flachrechteckiger Form aus römisch198 

Die — allerdings sehr kleine — Durchlochung des vorliegenden Stücks weist darauf hin, dass das Objekt aufgehängt werden konnte. Möglicherweise diente es als Laufgewicht einer Schnellwaage. Daneben käme auch eine Deutung als Votivtäfelchen in Frage, zumal das Bildfeld auf der vermutlichen Schauseite vertieft ist und der unregelmäßige Randbereich erhaben gearbeitet ist. Der Fundkontext verweist allerdings in umayyadische Zeit.

Werkzeug

Dechsel mit hammerförmigem Nacken (Abb. 2.14: 676) Das eiserne Werkzeug Kat.-Nr. 676 zeichnet sich durch ein quer zum Stiel geschäftetes und in einem Winkel von etwa 45° geneigtes Blatt aus, das sich zur geraden Schneide leicht trapezförmig erweitert. Im hinteren Drittel des Blattes befindet sich das runde Loch für die Schäftung. Hinter dem Schaftloch befindet sich ein extrem kurzer Nacken mit einem stumpfen, gewölbten Ende, das zum Hämmern diente. Durch heftige Schläge sind überstehende Metallwülste entstanden. Es handelt sich um eine Flachdechsel mit hammerförmigem Nacken.202 Eiserne Dechsel mit einer quer zur Schäftung stehen Schneide wurden (und werden noch heute in kaum veränderter Form) im Holzhandwerk verwendet.203 Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für den Zimmermann, um Holz zu glätten oder Spane zu lösen. Als einhändig geführtes Werkzeug besitzen Dechsel einen kurzen Stiel, wie er auch für das vorliegende Exemplar anzunehmen ist.204 Der über den unmittelbaren Fundkontext nicht näher datierbare Dechsel aus Gerasa reiht sich in die große Gruppe der aus römischer Zeit bekannten Dechsel mit mehr oder weniger ausgeprägten Nacken und hammerförmigem Ende ein. Auch aus byzantinischer Zeit sind solche Dechsel im östlichen Mittelmeerraum bekannt. Parallelfunde für Dechsel mit hammerförmibyzantinischem Kontext stammt aus Qasr ar-Rabbah, Jordanien: Abu-Baker u. a. 2014, 184 no. 2. 202   Nahezu formgleiche Werkzeuge mit etwas größerem Blatt und einer längeren, für die beidhändige Führung geeigneten Schäftung waren in der Landwirtschaft als Querhacken in Gebrauch. Sie kamen auf dem Feld oder bei Erdarbeiten zum Einsatz: Gaitzsch 2005, 78–81, 107–09, pl. 18.HA11, 19.HA2 und 61.X7. Aufgrund der geringen Größe und des städtischen Kontextes ist das Exemplar aus Gerasa als Dechsel anzusprechen. 203  Gaitzsch 1980, 38. 204  Gaitzsch 1980, 39; vgl. Ulrich 2007, 16–18.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

39

Abb. 2.14. Jerash-Nordwestquartier. Werkzeug: Bügelschere (Kat.-Nr. 225); Dechsel (676); Fragmente eines Woll- oder Flachskamms (280). — Eisen. M. 1:3.

gem Nacken stammen aus Sardis, Türkei, und Olympia, Griechenland.205 Für beide Fundorte lässt sich eine (spät-)byzantinische Zeitstellung belegen. Aus frühislamischem Fundzusammenhang in Ramla, Israel, wurde eine Dechsel geborgen, deren Hammerende ausgezogen ist. Das Stück lag in einer Schicht, die von der Mitte des achten bis in das elfte Jahrhundert datiert.206 Im Falle der Dechsel aus dem Nordwestquartier von Gerasa bleibt zu überlegen, ob das Exemplar auch für andere als holzhandwerkliche Arbeiten eingesetzt worden sein könnte. Die Dechsel wurde in einem Sektor gefunden, aus dem Tausende von Mosaiksteinchen 205  Baitinger und Völling 2007, 20, pl. 5.33–34; Waldbaum 1983, 48–49, pl. 11.136. 206  Shmueli 2016, 118, 121 Abb. 26.

stammen, die den Ausgräbern als Beleg für eine örtliche Produktion gelten. So wurde zunächst erwogen, ob die Dechsel zum Zurechtschlagen der tesserae gedient haben könnte. Dagegen spricht jedoch die spezifische Form mit der starken Neigung des Blattes, dessen Schneide bei einem Schlag nach hinten wegzieht. Ein gezielter, senkrecht auszuführender Schlag zur Abspaltung von einzelnen tesserae aus einer Keramik- oder Marmorplatte ist mit einer Dechsel kaum zu leisten. Hierfür eignet sich vielmehr ein Meißel oder ein scharfschneidiges Werkzeug mit rechtwinklig zur Schäftung stehendem Kopf. Nach Ausweis der Bilddenkmäler kommen hierfür insbesondere Dengelhämmer in Frage.207 So werden Dengelhämmer zur Herstellung von tesserae beispielsweise von den Mosaizisten auf einem Relief aus Ostia ein­ 207  

Christoph Eger

40

Bügelschere (Abb. 2.14: 225; Farbtafel 3, 225) Einteilige Bügelscheren gehören neben Messern und Nähnadeln zu den im Alltag unverzichtbaren Geräten, die vermutlich in jedem Haushalt vorhanden waren. Sie dienten zum Schneiden unterschiedlicher Materialien und fanden darüber hinaus auch in der Körperpflege (etwa als Bartschere) Verwendung. Dazu hat man allerdings meist kleinere Bügelscheren aus Buntmetall verwendet.208 Die große eiserne Bügelschere mit U-förmigem Bügel Kat.-Nr. 225 erscheint mit einer Gesamtlänge von 31 cm sowohl für die Körperhygiene als auch für kleinteilige häusliche Schneidearbeiten ungeeignet. Bügelscheren dieser Größe dürften von Handwerkern, etwa von Schneidern, Schustern oder anderen lederverarbeitenden Berufen, benutzt worden sein.209 Auch Tuch wurde mit Bügelscheren geschnitten; allerdings hat man hierfür besonders große Exemplare mit Längen von über 40 cm verwendet, die mit beiden Händen geführt wurden.210 Weiterhin wurden Bügelscheren in der Viehwirtschaft benötigt. In den römischen Schriftquellen lässt sich der Einsatz von Bügelscheren bei der Schafschur bereits für das letzte Jahrhundert v. Chr. belegen.211 Noch bis in jüngste Zeit griff man traditionell auf Bügelscheren zurück, um die Wolle zu scheren. Hierbei benützte man in der Regel Bügelscheren mit Längen bis zu 36 cm und einem omegaförmigen Bügel, der eine bessere Federspannung bietet.212 Auch in römischer Zeit sind Bügelscheren mit omegaförmigem Bügel zu belegen;213 gesetzt, vgl.  hierzu zuletzt Lichtenberger und Raja 2017, 1007 fig.  9. In dem YouTube-Video ‘LaunchPad: Making Ancient and Byzantine Mosaics’ des Art Institute of Chicago benutzt der Handwerker ebenfalls einen Dengelhammer zum Zurecht­ schlagen der Mosaiksteinchen: [zuletzt aufgerufen am 17 Dezember 2018]. 208   Nach Mölders (2004, 9) haben Bügelscheren, die als Toilettegerät Verwendung fanden, Längen zwischen 12 und 15 cm. Doch wird man auch die 19,4 cm lange Bügelschere aus dem Grab eines Zahnarztes aus Gadara zu den kleineren, der Körperpflege (oder in diesem Sonderfall: medizinischen Zwecken) dienenden Scheren rechnen können: Künzl und Weber 1991, 89–90 fig. 5. 209  Gaitzsch (1980, 216–18) weist darauf hin, dass sich für das Schneiden von Leder (und im Übrigen auch Blech) Gelenkscheren besser eignen; Mölders 2004, 9. 210  Gaitzsch 1980, 213–14. 211  Schneider 2011, 64. 212  Vgl. Gaitzsch 1980, 213; 2005, 38. 213   Die Zahl der Bügelscheren mit omegaförmigen Bügel nimmt im Laufe der Kaiserzeit zu, ohne jedoch die Bügelscheren mit einfachem U-Bügel abzulösen: Mölders 2004, 10.

er fehlt jedoch bei dem vorliegenden Exemplar. Aufgrund ihrer Maße kommt die Bügelschere aus dem Nordwestquartier von Gerasa dennoch prinzipiell als Schurinstrument oder als Schere eines Schneiders in Frage. Sie lag in einer Fundschicht, die hauptsächlich Material der umayyadischen Zeit aufwies.

Woll- oder Flachskamm (Abb. 2.14: 280) Auf die Verarbeitung von Rohstoffen für die Textilherstellung verweisen neben der oben erwähnten Bügelschere (bei der eine Verwendung für die Schafschur oder zum Schneiden von Stoffen freilich nur eine von mehreren Optionen ist) die eisernen Fragmente Kat.Nr.  280, die sich zu einem Woll- oder Flachskamm zusammensetzen lassen. Fast sechzig nadelförmige Zinken und Zinkenfragmente konnten geborgen werden. An dem größten erhalten gebliebenen Stück lässt sich beobachten, dass die Zinken in wenigstens zwei Reihen hintereinander angeordnet waren. Vermutlich waren sie dicht an dicht auf einem hölzernen Boden befestigt, der anscheinend in einem nach oben offenen, kastenförmigen Beschlag eingesetzt war. Jedenfalls wurden zusammen mit den eisernen Zinken drei Fragmente eines flachrechteckigen eisernen Kastens geborgen (Kat.-Nr.  280a). 214 Gut vergleich sind die Fragmente eines eisernen Kammes aus der spätantiken Höhenfestung von Puig Rom, Spanien, der ebenfalls aus dichten Reihen langer eiserner Zinken zusammengesetzt war.215 Ein weiterer Beleg für solche eisernen Woll- oder Flachskämme stammt aus den italienischen Ausgrabungen in Gortina auf Kreta. Die dort aufgefundenen Zinken haben eine Länge von 10 cm, die Gesamtlänge des Kammes wird mit 18 cm angegeben.216 Der Kamm aus Gerasa besaß etwas längere Zinken (bis zu 12 cm) und könnte noch breiter gewesen sein. Seiner Fundlage nach kommt am ehesten eine umayyadische Datierung in Frage.217 Die Kämme dienten entweder dazu, Flachsfasern aus dem getrockneten Flachsstroh zu gewinnen oder die Fasern der Schurwolle voneinander zu trennen. 214 

Ohne den Beifund der eisernen Zinken könnte man das Fragment auch für den Rest eines eisernen Schlosskastens halten. 215  Casas und Nolla 2011, 100–01 fig. 63. 216  Di Vita und Martin 1997, 390 fig. 149. 217   Er lag wie auch die Bügelschere in einer Schicht mit Keramikfunden der byzantinischen bis mamelukischen Zeit, wobei die überwiegende Mehrzahl der Funde in umayyadische Zeit gehört.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash Der Einsatz von Kämmen in der Textilproduktion bzw. das dazu erforderliche technische Wissen reicht im Nahen Osten bis tief in die Vorgeschichte zurück. 218 Ungeklärt ist jedoch, welcher Rohstoff (Wolle, Pflanzenfasern wie Flachs) mit dem Kamm aus Gerasa bearbeitet wurde. Verwandte Kämme spätbyzantinischer Zeitstellung aus Pergamon, Türkei, bezeichnete Wolfgang Gaitzsch durchgängig als Wollkämme, weil der Flachsanbau dort nicht nachgewiesen sei. 219 Untersuchungen zum spät- und nachantiken Flachsanbau in Gerasa und Umgebung fehlen bislang. 220 Dass Flachs bzw. die Flachsverarbeitung in der weiteren Region eine große Rolle spielten, steht aber außer Zweifel. Mit Tyros und Byblos, beide Libanon, und Scythopolis/ Beth Shean, Israel, befanden sich bedeutende Zentren der römischen und spätrömischen Leinenweberei in nicht allzu großer Entfernung von Gerasa. In Gerasa selbst ist inschriftlich zumindest für das dritte Jahrhundert ein Kollegium der Leinenweber (λίνυφοι) zu belegen, das auf eine gewisse Bedeutung der lokalen Leinenproduktion hinweist.221

Verbindungselemente für Haus- und Möbelbau

Nägel (Abb. 2.15: 1, 12, 57, 192, 197, 236a, 374a, 480, 741) Rund die Hälfte aller Fundnummern umfasst eiserne Nägel unterschiedlicher Größe und Form. Insgesamt liegen mehr als 500 Nägel und Nagelfragmente aus den Ausgrabungen im Nordwestquartier vor, die die große Bedeutung der Nägel von der römischen bis in die islamische Zeit als Verbindungselement im Hausbau und für bewegliche Güter aus Holz, besonders Möbel, unterstreicht. 218  Im Wadi Murabba’at wurde ein Kamm aus hölzernen, mit Flachsfasern verbundenen Zinken gefunden, der rund 10.000 Jahre alt ist. Aufgrund der Stellung und Länge der Zinken nahm Schick (1995, 202) an, dass der Kamm wahrscheinlich zur Gewinnung von Pflanzenfasern für die Textilproduktion diente. 219  Gaitzsch 2005, 42. 220  Dass Flachs in der Region prinzipiell bekannt war, belegen die Funde von Samenkapseln des kultivierten Flachs (Leinen) aus Jericho, die in das achte vorchristliche Jahrtausend datieren: Völling 2008, 55–56. 221  SEG vii.827. Vgl. hierzu auch Lichtenberger u. a. 2016, 337. Allgemein zur Bedeutung der Leinenweberei in den östlichen Provinzen siehe Jones 1960, 185–90; Schmidt-Colinet, Stauffer und al-Assad 2000, 52.

41

Die stets handgeschmiedeten Nägel bestehen aus einem im Querschnitt vierkantigen, am vorderen Ende spitz zulaufenden Schaft und einem flachen oder gewölbtem Kopf, der in der Aufsicht rund oder eckig sein kann. 222 Mehrfach wurden besonders kräftige Nägel geborgen, die dazu dienten, größere konstruktive Holzelemente fest miteinander zu verbinden, wie sie etwa beim Dachbau zum Einsatz kamen. Dazu gehören die Nägel Kat.-Nr. 239, 412, 457, 467, 470, 486, 661, 667 und 680. Ihre Schaftlänge beträgt mehr als 6 cm, zum Teil sogar mehr als 10 cm, die Schaftstärke liegt bei 5 mm und darüber, die Köpfe erreichen einen Durchmesser von wenigstens 18 bis 20 mm. Bei mindestens fünfundzwanzig Nägeln ist das Schaftende mit der Nagelspitze nahezu rechtwinklig abgebogen (Kat.-Nr. 11, 18, 94, 137, 187, 192, 234, 235, 239, 364, 383d, 386a, 392, 415, 432, 446, 464, 471, 474, 486, 520, 581, 594, 665, 666). Dabei handelt es sich keineswegs um eine zufällige oder verschleißbedingte Krümmung. Vielmehr standen bei den unterschiedlichen Arbeiten der Schreiner und Zimmerleute handgeschmiedete Nägel nicht immer in der erforderlichen Länge zur Verfügung. Wurden zu lange Nägel in die Bau- oder Möbelhölzer eingeschlagen, so traten die Nagelspitze und ein Teil des Schaftes auf der anderen Seite heraus. Man hat dann kurzerhand die Nagelenden mit dem Hammer umgeschlagen. Die Länge des Nagelschaftes vom Kopf bis zur rechtwinklig abbiegenden Spitze erlaubt daher, die Stärke der genagelten Hölzer zu bestimmen. Demnach saß beispielsweise der Nagel Kat.-Nr.  745 in einem ca. 7 cm dicken Holz. Es könnte sich dabei um ein kräftiges Türblatt gehandelt haben. Eine ganze Anzahl kleinerer Nägel weist Schaft­ längen von weniger als 5  cm auf. Sie besitzen einen mehr oder weniger stark gewölbten Kopf und dürften vor allem beim Möbelbau verwendet worden sein. Manche auffällig gewölbte Kopfform spricht dafür, dass solche Nägel über die Befestigung hinaus auch eine Zierfunktion erfüllten. Das gilt insbesondere für kleine buntmetallene Stifte mit gewölbtem Kopf wie Kat.-Nr. 1 und 57.

222 

Auf eine Typisierung der Nägel aus dem Nordwestquartier wird verzichtet, da viele Nägel fragmentiert und durch den Rost stark aufgeblüht sind. Die Form der Nagelköpfe ist nicht selten bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Zu lokalen Typo­logien eiserner Nägel, die sich auf eine grobe Einteilung der Kopfformen und ggf. auch der Nagellänge stützt, vgl. Waldbaum 1983, 68; Pouta und Whiting 2008, 393–94.

Christoph Eger

42

Bauklammern

Abb. 2.15. Jerash-Nordwestquartier. Verbindungs­elemente für Haus- und Möbelbau: Nägel aus Eisen (Kat.-Nr. 480, 236a, 741, 12, 192, 374a, 197); Zierstifte aus Buntmetall (1, 57). M. 2:3.

(Abb. 2.16: 324, 332, 339, 340; Farbtafel 10, 339–40) Drei zwischen 7,5 und 10  cm lange, barrenförmige Objekte aus Buntmetall (Kat.-Nr.  324, 339 und 340) besitzen an einem Ende einen kleinen, beinahe rechtwinklig umgebogenen Stift. Es handelt sich um Bauklammern, die man dazu verwendete, Marmorplatten einer Wandverkleidung passgenau zu fixieren.223 In Jiyeh, Liba223   Ball

2002, 157–58: ‘[…] the clamps served to set the revetment slab at precisely the correct distance from the concrete wall distance, in order to make the exposed faces of all the revetment

non, verklammerte man beispielsweise mit ihrer Hilfe die marmorne Wandverkleidung einer spätantiken Kirche.224 Von nahezu identischer Form ist das eiserne Objekt Kat.-Nr. 332, bei dem es sich deshalb ebenfalls um eine Bauklammer handeln wird. Alle vier Objekte gehörten zu einem kleinen Verwahrfund von Metallteilen slabs line up perfectly with each other’. Zuletzt zu den Bauklammern: Gwiazda 2014, 130–33. 224  Gwiazda 2014, 132 fig. 5, 133–39.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

43

Abb. 2.16. Jerash-Nordwest­quartier. Architektonische Verbindungs­elemente: Bauklammern aus Buntmetall (Kat.-Nr. 324, 339, 340) und Eisen (332). M. 2:3.

(Befund Kh-34), der in einem durch das Erdbeben von 749 n. Chr. zerstörten spätbyzantinisch-umayyadischen Haus geborgen wurde.225 Der Befund deutet darauf hin, dass die Bauklammern ebenso wie die übrigen Metallteile einige Zeit vor der Zerstörung des Hauses zusammengetragen und vermutlich in einem Kästchen aufbewahrt wurden. Es handelt sich um Altmetall, dass sein Besitzer wahrscheinlich in Gerasa selbst aufgesammelt hatte. Die Bauklammern könnten von aufgegebenen und ihrer Marmorverkleidung beraubten öffentlichen Gebäuden der Stadt stammen oder aber bei Umbaumaßnahmen oder Reparaturen solcher Bauten, wie z. B. Kirchen, übriggeblieben sein. Als Bauklammer könnte auch der barrenförmige Gegen­stand Kat.-Nr. 106 mit einem umgebogenen und einem gabelförmig gespaltenen Ende gedient haben. Er passt der Größe und Form nach zu den zuvor genannten Stücken und unterscheidet sich allein durch das gabelförmig gespaltene Ende von den Klammern mit zapfenförmigem Abschluss. Eine weitere Metallklammer (Kat.-Nr. 635) wurde in Schnitt Vc geborgen und datiert umayyadenzeitlich. Im Unterschied zu den vorangehend beschriebenen, barrenförmigen Exemplaren verschmälert sich das birnförmige Mittelstück zu dem umbiegenden Stift gleichmäßig. 225  

Zum Hausbefund und der Deutung des Verwahrfundes Lichtenberger u. a. 2016, 327–33.

Bauklammern aus römisch-byzantinischen Fundkontexten sind u. a. in Porphyreon/Jiyeh, Libanon, Caesarea Maritima, Israel, und Sardis, Türkei, belegt.226 Auch im Westen des ehemaligen römischen Imperiums verwendete man vergleichbare Bauklammern. Erst kürzlich wurden rund vierzig Exemplare vorgelegt, die aus den deutschen Ausgrabungen in der römischen Kleinstadt Munigua im Südwesten der Iberischen Halbinsel stammen und zumeist in das erste bis dritte nachchristliche Jahrhundert datieren.227 Noch nicht ausreichend geklärt wurdet, inwieweit die Klammern auch in frühislamischer Zeit benutzt wurden, worauf die Funde aus dem Nordwestquartier hinzuweisen scheinen.

Verhüttung und Verarbeitung von Metall

Schlacken Metallverarbeitende Werkstätten sind in Gerasa bereits in römischer Zeit nachzuweisen.228 Fast zwei Dutzend kleinere Schlacken, Gusstropfen aus Blei sowie Funde von Modeln und Modellen belegen, dass auch im Nordwestquartier von Gerasa oder in seinem unmittelbaren Umfeld in gewissem Umfang Metall verarbeitet wurde. 226  Gwiazda 2014, 131 fig. 4; Patrich 2008, 441, 456 nos 101–07; Waldbaum 1983, 66–67, pl. 19.266–77. 227  Krug 2018, pl. 39–40: ‘Verkleidungshaken’. 228  Bronzewerkstatt im Zeus-Heiligtum: Khalil, Seigne und Weber-Karyotakis 2017.

Christoph Eger

44 Die Ausgrabungen ergaben bislang aber keine Werkstattbefunde metallverarbeitender Handwerker. Nach meiner Einschätzung handelt es sich bei den Schlackefunden überwiegend um Schlacken, die bei der Eisenverarbeitung in Schmiedewerkstätten, besonders in den Essen entstanden (Kat.-Nr. 113, 116, 117a, 122, 201, 208, 209, 213, 218, 221, 232, 369, 376, 416b, 421, 438b, 481, 493, 509, 630 (?)).229 Allerdings sind die entsprechenden Funde noch nicht archäometallurgisch untersucht worden, um die Schlackenart und das erschmolzene Metall mit ausreichender Sicherheit zu bestimmen. Die weite Streuung der wenigen, kleinen Stücke über mehrere Sektoren lässt keinen Rückschluss auf die genaue Lokalisierung der Verhüttungsplätze oder Werkstätten zu. Vermutlich sind die Schlackestückchen durch Erdarbeiten oder sonstige Prozesse im Laufe der Zeit in die umgebenden Siedlungsareale getragen worden. Besondere Beachtung verdienen zwei halbkugelige Schlacken Kat.-Nr. 163 und 188, deren Kalottenform auf eine Entstehung in einer Herdgrube bzw. Esse hindeuten. Ihre gelblich-weiße Farbe mit wenigen rostbraunen Einsprenklungen ist ungewöhnlich. Es dürfte sich hierbei kaum um Schlacken handeln, die bei der Eisenverarbeitung anfielen, sondern wohl um solche eines anderen, bislang unbestimmten Materials.

Bleiverarbeitung (Abb. 2.17: 43, 623, 634, 689; Farbtafel 1, 43; 11, 439; 14, 634 und 689) Zu den weiteren Hinweisen eines metallverarbeitenden Gewerbes gehören mehrere kleine Gussreste bzw. Gusstropfen aus Blei (Kat.-Nr.  275, 312f, 439, 623, 672c, 733). Ähnlich wie die Schlackenfunde verteilen sich auch die Bleireste auf mehrere Sektoren und belassen im Unklaren, wo und wann innerhalb des Nordwestquartiers das Blei geschmolzen und gegossen wurde. Zeitlich verteilen sich die Funde auf die (spät-)römische bis mamelukische Zeit; zwei der Gusstropen liegen aus umayyadischem bzw. spätbyzantinisch-frühumayyadischem Zusammenhang vor und bestätigen eine besondere Siedlungsaktivität im Nordwestquartier während des sechste bis mittleren achte Jahrhunderts, die sich auch aus dem übrigen Fundspektrum der Metallkleinfunde ablesen lässt. Blei wurde als Zuschlag bei der Herstellung unterschiedlicher Buntmetalllegierungen benötigt. In dieser Eigenschaft bleibt Blei allerdings nahezu ‘unsicht229 

Zu Schlackefunden als Indikatoren von Schmieden Gaitzsch 2005, 89–90.

bar’ und kann nur durch metallo­g raphischen Analysen identifiziert werden.230 Doch neben Eisen und den verschiedenen Buntmetalllegierungen spielte Blei auch eine wichtige Rolle im römischen und byzantinischen Alltagsleben. So bestanden oftmals die städtischen Wasserleitungen aus Bleiröhren. 231 Im Nordwestquartier deuten die zwei bleiernen Fragmente Kat.-Nr. 455 auf eine Verwendung von Blei im Rahmen der Wasserversorgung hin: So kommt für diese Fragmente weniger eine Verwendung als Siebgefäß im Haushalt als vielmehr eine Deutung als Wasserfilter in Frage (siehe oben). In größeren Mengen kam Blei in römisch-byzantinischer Zeit außerdem in der Schifffahrt und Fischerei zum Einsatz, wie zuletzt im Rahmen des Akko-Marina-Projektes gezeigt werden konnte. Die Verwendungsmöglichkeiten reichen von Netzsenkern und Gewichten bis hin zur großflächigen Bleiblechverkleidung des Schiffsrumpfs.232 Demgegenüber nehmen sich die Bleifunde aus den Grabungen im Nordwestquartier von Gerasa eher bescheiden aus. Von den beiden großen Bleifragmenten des Siebgefäßes Kat. 455a-b abgesehen, handelt es sich bei den übrigen Funden um mitunter schwer zu deutendes Kleingerät. Außer einem Votivtäfelchen oder Gewicht für eine Schnellwaage (Kat.-Nr. 740, siehe oben), einem fragmentierten Modell oder Fehlguss (?) mit kleinem Ringlein (Kat.-Nr. 43) sowie zwei durchlochten, scheibenförmigen Objekten (Kat.-Nr. 689, 695), die vielleicht als Gewichte zur Beschwerung dienten, ist hier auf den ovalen Ring Kat.-Nr. 276 hinzuweisen. Das Stück dürfte als Bleimodell einer kleinen Schnalle gedient haben (zur formenkundlichen Einordnung siehe oben) und wäre damit ein weiterer Beleg für die Tätigkeit eines Metallhandwerkers im Bereich des Nordwestquartiers oder seiner Umgebung. Bleimodelle wurden für den Guss in verlorener Form bzw. für das Wachsausschmelzverfahren verwendet. Mit ihrer Hilfe ließen sich entweder die Gussformen für die Wachsmodelle herstellen, die man für den Guss in verlorener Form benötigte, oder aber sie dienten direkt zur Herstellung zweiteiliger Lehmformen für den Metallguss.233 Bleimodelle von Bestand230  Für die Metallkleinfunde aus Jerash siehe hierzu Orfanou u. a. (eingereicht). 231  Vgl. zuletzt Gelder 2018, 33–35. 232  Galili 2017, 255 Abb. 11, 262 Abb. 10A, 275–76. 233  Die Funktion der Bleimodelle ist in der Forschung nicht unumstritten, vgl.  Capelle und Vierck 1971, 43, 54–56. Folz (1980, 347) favorisierte die Idee, dass Bleimodelle zur Herstellung zweischaliger Gussformen dienten. Neben Blei boten sich auch andere Materialien zur Herstellung von Modellen an. So konnte

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

45

Abb. 2.17. Jerash-Nordwestquartier. Verarbeitung von Blei: Gusstropfen (Kat.-Nr. 623); Gusszapfens mit winkelförmigem Beschlag (?) (43); Klammer (634); Ring oder Gewicht (689). — Blei. M. 2:3.

teilen des Kleidungszubehörs sind von verschiedenen spätantiken und frühmittel­a lterlichen Fundorten im Mittelmeerraum und nordwärts der Alpen bekannt.234 Mit Kat.-Nr. 276 lässt sich die Verwendung von Bleimodellen für die Produktion von Schnallen erstmals auch in der spätantiken Arabia wahrscheinlich machen. Schließlich diente das leicht erhitz- und formbare Blei für kleinere Reparaturen. So liegen aus den Ausgrabungen im Nordwestquartier drei Klammern aus Blei bzw. einer Weißmetalllegierung vor (Kat.-Nr. 191, 634, 739), die sehr wahrscheinlich zur Flickung von zerbrochenen Keramikgefäßen dienten,235 Dazu durchbohrte man die Gefäßwandung beiderseits der Bruchkante und steckte die eine Hälfte der zwingenförmigen Klammer mit den beiden Stegen ein. Die andere Klammerhälfte wurde anschließend mit den Stegen verlötet. Je nach Größe des abgebrochenen Gefäßteils mussten mehrere solcher Klammern gesetzt werden.

Herstellung von Pressblechbeschlägen (Abb. 2.1: 229; Farbtafel 3, 229) Den einzigen Hinweis für Buntmetallverarbeitung im Nordwestquartier von Gerasa liefert das Pressmodel Kat.-Nr. 229. Das kleine barrenförmige Objekt aus Buntmetall diente dazu, das verzierte Blech eines Gürtelbeschlages herzustellen (zur formenkundlich-chrono­ Grawehr (2010, 129–34) belegen, dass man in Petra Tonmodelle künftiger Bronzeobjekte anfertigte, mit deren Hilfe zunächst Gipsformen für die zum Guss benötigten Wachsmodelle angefertigt wurden. 234  Rund sechzig Bleimodelle byzantinischer Zeit liegen aus dem Werkstattabfall an der Crypta Balbi in Rom vor: Ricci 1997, fig. 1–3, 7. 235  Zu den Bleiklammern und ihrer Verwendung für Keramik­ reparaturen siehe Bischop 1992, 169 Abb. 7,32; Taxel 2018, 118 fig. 6.1.

logischen Einordung siehe oben, 3.8.). Dazu wurde auf die verzierte Oberseite des massiven Models das zu bearbeitende Blech gelegt und mit einem Hammer eingeschlagen. Um das Blech vor einer Beschädigung durch den Hammerschlag zu schützen hat man es wahrscheinlich mit Stoff oder Leder abgedeckt. Nach erfolgter Pressung wurde das Blech ausgeschnitten und mit dem unverzierten Unterblech verlötet.236 Der Gürtelbesatz vielteiliger Gürtel, zu dem auch das mit dem vorliegenden Model zu pressende Beschlagstück zählt, konnte je nach Rang des Trägers aus unterschiedlichem Material bestehen. Als Material für das Pressblech kommen daher sowohl Bunt- als auch Edelmetall in Frage. Goldener Gürtelbesatz war sicherlich Inhabern hoher Ämter des byzantinischen Militärs oder Verwaltung vorbehalten. Aus der näheren Region sind Bestandteile einer vielteiligen Gürtelgarnitur aus Gold vor wenigen Jahren in Hippos/Sussita, Golan, gefunden worden. Sie waren Bestandteil eines kleinen Schatzfundes.237 Bislang stammen nur wenige Pressmodel vielteiliger Gürtelbestandteile vom Boden des byzantinischen Reichs. In größerer Stückzahl liegen sie hingegen aus dem Awarenreich im Karpatenbecken vor. Dort blieben mitunter ganze Sätze byzantinischer Pressmodel als Grabbeigabe in awarischen Schmiedegräbern erhalten. 238 Sie könnten dorthin durch Handel, aber auch durch wandernde Handwerker gelangt sein. Möglicherweise handelt es sich bei manchen Modeln aus dem Awarenreich auch um Nachgüsse oder Nachahmungen byzantinischer Originale. Den Pressmodelfunden steht eine sehr begrenzte Zahl von Pressblechbeschlägen gegenüber. Auch aus Gerasa sind bislang keine Press236 

Zur Technik vgl. Rácz 2014, 116–17. Schuler 2005, 69, Fig. 99. Siehe auch Eger 2016, 155 Abb. 1. 238   Rácz 2014. Zur Quellenlage von schmiedetechnischen Werkzeugfunden im Mittelmeerraum Rácz 2014, 6–17; zu den Feinschmiedegräbern Rácz 2014, 137–41. 237 

Christoph Eger

46 blechbeschläge bekannt geworden. Umso bedeutender ist der vorliegende Fund. Aus schmiedetechnischer Perspektive ist er ein Zeugnis für die Anwendung der Pressblechtechnik zur Herstellung von Blechbeschlägen im spätbyzantinischen Gerasa. Darüber hinaus macht das Model indirekt auf die Anwesenheit von Trägern vielteiliger Gürtelgarnituren in der Stadt oder ihrer Umgebung aufmerksam. Diese sind insbesondere, wenn nicht ausschließlich unter Angehörigen des byzantinischen Militärs zu suchen.239 Dank neuer Mosaikinschriften aus dem Nordwestquartier von Gerasa, die in Räumlich­ keiten nördlich der Synagogenkirche zum Vorschein kamen, steht inzwischen die Anwesenheit einer militärischen Einheit in Gerasa während der zweiten Hälfte des sechste Jahrhunderts außer Frage.240 Die Produktion gepresster Gürtelbeschläge wird man daher mit der feinschmiedetechnischen Versorgung dieser Truppeneinheit in Verbindung bringen dürfen.

Wiederverwertung von Altmetall (Farbtafel 2, 55) Außer dem bereits mehrfach zitierten Verwahrfund aus Schnitt K, evidence 34, liegen weitere Metallreste vor, die auf die Wiederverwertung von Altmetall hinweisen. Hierzu zählen kleinere zerschnittene und teilweise zusammengefaltete Blechreste wie Kat.-Nr.  55, das wahrscheinlich von einem getriebenen Metallgefäß stammt. Auch die Blechstücke Kat.-Nr.  111 und 223 weisen Schnittkanten auf. Das Zerschneiden von Altmetall diente entweder zum Zerkleinern größerer Reste, die für das Einschmelzen vorbereitet wurden. Oder man schnitt einzelne Blechstücke aus, die als Flicken dienten und auf Löcher oder Bruchstellen aufgenietet oder verlötet wurden.

Bewaffnung

Panzerschuppe (?)

(Abb. 2.18: 58)

Als einziges Element der Defensivbewaffnung kommt ein kleines, nur knapp 2,5 cm langes, U-förmiges Buntmetallblech (Kat.-Nr. 58) in Frage, das leicht gewölbt ist und an dem oberen geraden Abschluss zwei Niet­ löcher aufweist. Es handelt sich möglicherweise um 239   Auf die Trägerfrage kann im Rahmen des vorliegenden Beitrags nicht näher eingegangen werden. Vgl. hierzu Eger 2016. 240  Vgl. dazu Haensch, Lichtenberger und Raja 2016.

die Schuppe eines Schuppenpanzers. Der Fundkontext spricht für eine spätbyzantinische Datierung. Ein formgleiches, mit 1,9 cm Länge etwas kleineres Stück wurde bei den amerikanischen Ausgrabungen in Korinth gefunden und von Davidson als Panzerschuppe angesehen.241 Allerdings entsprechen beide Stücke nicht dem üblichen Typ römisch-byzantinischer Zeit mit Schild- oder rechteckiger Form und übereinander gestellten Lochpaaren an den Lang- sowie Schmalseiten.242 Gelegentlich haben die Panzerschuppen eine langschmale U-Form. Doch auch dann weisen die Schuppen die charakteristischen Lochpaare an den Seiten auf und sind von langschmaler Form.243 So bleibt die Deutung der beiden schildförmigen Plättchen aus Gerasa und Korinth als Schuppen eines Panzers ungewiss.

Pfeilspitzen bzw. Geschossbolzen (Abb. 2.18: 70b, 544a, 596, 662a, 679; Farbtafel 2, 156; 13, 544 und 596) Bei den Ausgrabungen im Nordwestquartier von Gerasa wurden nur wenige Reste von Angriffswaffen gefunden. Die größte Fundgruppe bilden Pfeilspitzen. Von den insgesamt zehn als Pfeilspitzen oder Geschossbolzen identifizierten Objekten gehört die Mehrzahl, nämlich sieben, zu einem Typ mit gestreckt-pyramidalem oder gestreckt bikonischem Kopf und rundstabigem Dorn (Kat.-Nr.  70a, 156, 544a, 590, 596, 662a, 713 (?)). Die Gesamtlänge liegt zwischen 5 und 8 cm, die Breite zwischen 0,8 und 1,3  cm, wobei für mehrere Stücke aufgrund des fragmentierten und stark korrodierten Zustandes keine exakten Maße, sondern nur Mindestwerte angegeben werden können. Sieht man von den Größenunterschieden ab, so lässt die Ausbildung des Kopfansatzes zwei Varianten erkennen: Pfeilspitzen, bei denen der pyramidale Kopf vom Dorn klar abgesetzt ist und solche, bei denen sich der Dorn zur Kopfbasis nahtlos erweitert. Letztere haben demnach eine gestreckt-bikonische Form. Besonders gut erkennbar ist das an der vor Ort provisorisch gereinigten Pfeilspitze Kat.-Nr. 70a. Datierung und Verwendung dieser Projektile werden von der Forschung unterschiedlich beurteilt. W. Gaitzsch ordnete die Pfeilspitzen mit im Querschnitt 241 

Davidson 1952, 203, pl. 93,1574. Vgl. Deschler-Erb, Peter und Deschler-Erb 1991, 21 Abb. 8; Deschler-Erb 1999, 38. 243   Vgl.  die Panzerteile aus Zeugma und Dura-Europos: Dieudonné-Glad, Feugère und Önal 2013, 424 pl.  80,1439a–d; James 2004, 136 fig. 82. 242 

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

47

Abb. 2.18. Jerash-Nordwestquartier. Bewaffnung: Speerspitzen (Kat.-Nr. 15, 460); Pfeilspitzen (70b, 544a, 596, 662a, 679); Panzerschuppe (?) (58); Patronenhülse und Geschosskern (597a–b). — Buntmetall (58, 460, 597a–b); Eisen (15, 70b, 544a, 596, 662a, 679). M. 2:3.

vierkantigem Kopf und Dornschäftung aus Pergamon überwiegend der hellenistischen bis (früh-)römischen Periode zu.244 Allerdings wies er auf einzelne Stücke aus byzantinischen Fundkontext hin. Tatsächlich handelt es sich um einen äußerst langlebigen Projektiltyp, der im Nahen Osten erstmals in vorrömischer Zeit auftrat und nahezu unverändert bis in das Spätmittel­alter nachweisbar ist. Y. Gottlieb machte bei der Bearbeitung der Pfeilspitzen aus Beer Sheba, Israel darauf aufmerksam, dass die pyramidalen Dornpfeilspitzen in Fundschichte des neunte/achte Jahrhunderts v. Chr. auftreten, wenngleich nur in kleiner Zahl.245 Geläufiger werden sie dann ab hellenistisch-römischer Zeit und bleiben offenbar die gesamte byzantinische Zeit hindurch in Verwendung. Aus der mittelbyzantinischen Siedlung von Boğazköy liegen beide Varianten in unterschiedlicher Länge vor.246 Bei Ausgrabungen mittel­a lterlicher Befestigungen im 244 

Gaitzsch 2005, 143. Vgl. auch die teilweise abweichende Datierung der Einzelstücke im Katalog: Gaitzsch 2005, 197–99. 245  Gottlieb 2016, 1198–99. 246  Böhlendorf-Arslan 2019, Taf. 151,Ps6-Ps9.

Nahen Osten kann der Typ sogar das Typenspektrum der Pfeilspitzen dominieren. Achtundvierzig von siebzig Pfeilspitzen, die an der Burg von Safed gefunden wurden, gehörten den im Querschnitt vierkantigen Stücken mit pyramidalem Kopf an. Sie datieren in Safed vom Ende des dreizehnten bis in das fünfzehnte Jahrhundert.247 Mit dem Auftreten der pyramidalen Dornpfeilspitzen in Gerasa ist demnach von der Gründung der Stadt in hellenistischer Zeit bis in die jüngsten Siedlungsschichten der mamelukischen Zeit hinein zu rechnen. Ihre kontinuierliche Verwendung belegen auch die Funde aus dem Nordwestquartier. Sie stammen aus unterschiedlichen Fundkontexten, die von römisch-byzantinischer (Kat.Nr. 156) bis in die mamelukische Zeit reichen können. Mit Kat.-Nr.  544 kam ein Stück außerdem in einer durchwühlten und mit neuzeitlichen Funden durchsetzten Schicht zutage. Die pyramidalen Spitzen werden in der Forschung sowohl als Pfeil- als auch als Geschoss- oder Pilumspitzen bezeichnet. Aufgrund der Gesamtlänge von maxi247 

Barbé 2014, 132.

Christoph Eger

48 mal 10 cm dürfte es sich bei den Exemplaren aus dem Nordwestquartier um Pfeilspitzen handeln, die mit dem Bogen verschossen wurden.248 Eigens hinzuweisen ist auf Kat.-Nr. 662a: Die Pfeilspitze wurde aus einem umayyadenzeitlichen Fundkontext geborgen. Die genaue Beobachtung der durch die Korrosion der eisernen Spitze konservierten Holzreste ergab, dass der Pfeil in ein Stück Holz eindrang. Ob er zu Übungszwecken oder bei Kampfhandlungen verschossen wurde, ließ sich über den Grabungskontext freilich nicht mehr klären. Eine relativ große Lanzenspitze eines anderen Typs kam im Schnitt V zutage (Kat.-Nr. 15). Das stark korrodierte und fragmentierte Exemplar ist weidenblattförmig und wird der Länge nach von einer Mittelrippe durchzogen. Das untere Ende fehlt, sodass unbestimmt bleibt, ob die Spitze eine Tülle oder — was wahrscheinlich ist — einen Dorn hatte. Vom Umriss etwas schmalere Vergleichsstücke liegen sowohl aus Skythopolis/ Beth Shean als auch aus Caesarea, beide Israel, vor. Das Exemplar vom Tell Beth Shean lag in einer Fundschicht, die eine Datierung in frühislamische Zeit gestattet.249 Für die wenig längere und schmalere Spitze aus Caesarea ist leider keine Datierung angegeben.250

Speerspitzen (Abb. 2.18: 15 (?), 460; Farbtafel 1, 15; 13, 460) Nur zwei größere Metallspitzen ergänzen das von den Pfeilspitzen dominierte Spektrum der Angriffswaffen aus dem Nordwestquartier von Gerasa. Ihrer geringen Größe wegen dürften sie zu Wurfspeeren und nicht zu Stoßlanzen gehört haben. Von der buntmetallenen Spitze Kat.-Nr. 460 ist nur der obere, noch 4,6 cm lange Teil erhalten geblieben. Trotz der starken Korrosion ist eine Mittelrippe gut erkennbar, die das ganze Blatt beidseitig durchzog. Eine präzise Einordnung des Fragmentes fällt schwer. Aufgrund des in römischer Zeit für Wurfwaffen nicht mehr gebräuchlichen Materials — Buntmetall — lässt sich das Stück grob der vorrömischen Zeit zuordnen. Bei den jüngst vorgelegten Untersuchungen an der Stadtmauer von Gerasa wurde ein hellenistisches Grab ent248  

Vgl.  dagegen die durchweg größeren Spitzen aus DuraEuropos mit Längen von mehr als 10 cm, die James (2004, 209–10, 220) den mit Torsionsgeschützen verschossenen Geschossspitzen (‘tanged bodkins of square section’) zuordnete. 249  Johnson 2006, 659–61 fig. 22.4,2, Photo 22.9. Die Gesamt­ länge der Spitze beträgt 8,2 cm. Zur Datierung des Stratum P-2, aus dem die Pfeilspitze stammt, siehe Mazar 2006, 254–58. 250  Rafael 2008, 443, 465 Nr.  126: Dorn bis auf ein kurzes Stück abgebrochen, Gesamtlänge noch 8,3 cm.

deckt, zu dessen spektakulären Funden auch eine Fibel in Form einer kleinen Speer- oder Pfeilspitze mit Mittelrippe gehört. Das Grab wird in das späte zweite und erste Jahrhundert v. Chr. Datiert.251 Die Fibel kann als indirekter Beleg für die Verwendung von (buntmetallenen) Speerspitzen mit Mittelrippe in hellenistischer Zeit in Gerasa und seiner Umgebung herangezogen werden. Unter den datierbaren Metallkleinfunden der Kampagnen 2012 bis 2016 ist das vorliegende Fragment das einzige Stück, das nachweislich aus vorrömischer Zeit stammt. Möglicherweise wurde es schon in der (Spät-)Antike im Zuge von Erdarbeiten in jüngere Fundschichten verlagert. Problematisch ist auch die formenkundlich-chrono­ logische Einordnung der zweiten Speerspitze (Kat.Nr.  15). Sie besteht aus Eisen und weist ein extrem schmales und langgezogenes Blatt auf, das eine Mittelrippe durchzieht. Zur Befestigung dient ein an der Spitze abgebrochener und leicht verbogener Dorn. Mit rund 15 cm Länge wird man das schlanke, weidenblattförmige Stück keinesfalls zu den Pfeilspitzen rechnen können. Für eine Speerspitze ist allerdings eine Schäftung mittels Dornes in römischer oder byzantinischer Zeit unüblich. Eine Parallele aus dieser Zeit ist dem Verfasser nicht bekannt. Nur auf den ersten Blick ähnelt das Stück auf verblüffende Weise bronzezeitlichen Speerspitzen mit langem, weidenförmigen Blatt und einem kurzen, leicht gebogenen Dorn.252 Doch bestehen diese aus Buntmetall (Bronze) und sind mit Längen über 20 cm deutlich größer und massiver. Näher stehen der langschmalen Spitze aus Gerasa die weiter oben bereits erwähnten eisernen Dornpfeilspitzen mit langschmalem, weidenförmi­ gem Blatt, darunter das Fragment Kat.-Nr.  679 aus dem Nordwestquartier. Daher wird eine Datierung in umayyadi­sche bzw. frühislamische Zeit vorgeschlagen.

Reste moderner Waffen (Abb. 2.18: 597a-b) Eine verschossene Patronenhülse und ein vom Kaliber dazu passender Geschosskern wurden bei der Ausgrabung im Nordwestquartier ebenfalls geborgen und inventarisiert. Ob die Patrone zu Jagdzwecken — dazu eignet sich das Kaliber eigentlich nicht — verschossen wurde, bei bewaffneten Auseinandersetzungen oder Polizeiaktionen, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit klären. 251   Kehrberg-Ostrasz und Manley 2019, chapter 3, p.  7, fig. 2.10, JCW01.109. 252  Vgl. beispielsweise Oren 1973, 172 fig. 19,12 (früh­bronze­ zeitlich); Horowitz 2016, hebrew section 82 (mittel­bronzezeitlich).

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

Kat.-Nr. 28, J12-Ca-20-1x

49

Kat.-Nr. 15, J12-B-14-28

Kat.-Nr. 40, J13-Db-19-15

Kat.-Nr. 43, J13-Dc-10-15

Kat.-Nr. 33, J13-Da-22-1 Farbtafel 1. Kat.-Nr. 15; Kat.-Nr. 28; Kat.-Nr. 33; Kat.-Nr. 40; Kat.-Nr. 43.

Christoph Eger

50

Kat.-Nr. 55, J13-Ed-18-10

Kat.-Nr. 77, J13-Ga-12-11

Kat.-Nr. 156, J14-Icd-29-16

Kat.-Nr. 143, J14-Jc-48-7

Kat.-Nr. 160, J14-Icd-35-3

Farbtafel 2. Kat.-Nr. 55; Kat.-Nr. 77; Kat.-Nr. 143; Kat.-Nr. 156; Kat.-Nr. 160.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

Kat.-Nr. 204, J15-Jk-54-5

Kat.-Nr. 222, J14-Ke-3-5x

Kat.-Nr. 225, J14-Ke-3-17x und J14-Kef-3s-343

Kat.-Nr. 229, J14-Ke-3-211

Farbtafel 3. Kat.-Nr. 204; Kat.-Nr. 222; Kat.-Nr. 225; Kat.-Nr. 229.

51

Christoph Eger

52

Kat.-Nr. 230, J14-Ke-3-214

Kat.-Nr. 241, J14-Ke-3N-429

Farbtafel 4. Kat.-Nr. 230; Kat.-Nr. 241.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

Kat.-Nr. 251, J14-Kef-3s-339

Kat.-Nr. 259, J14-Kefgh-3-166

Kat.-Nr. 261, J14-Kf-3-3x

Kat.-Nr. 262, J14-Kf-3-10x

Farbtafel 5. Kat.-Nr. 251; Kat.-Nr. 259; Kat.-Nr. 261; Kat.-Nr. 262.

53

Christoph Eger

54

Kat.-Nr. 281, J14-Kg-3-14x

Kat.-Nr. 305, J14-Kh-3-21x

Farbtafel 6. Kat.-Nr. 281; Kat.-Nr. 305.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

Kat.-Nr. 307, J14-Kh-3-27xa

Kat.-Nr. 320, J14-Kh-34-1

Kat.-Nr. 315, J14-Kh-3-515

Kat.-Nr. 319, J14-Kh-24-4

Farbtafel 7. Kat.-Nr. 307; Kat.-Nr. 315; Kat.-Nr. 319; Kat.-Nr. 320.

55

Christoph Eger

56

Kat.-Nr. 321, J14-Kh-34-2

Kat.-Nr. 335, J14-Kh-34-16

Farbtafel 8. Kat.-Nr. 321; Kat.-Nr. 335.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

Kat.-Nr. 331, J14-Kh-34-12

Kat.-Nr. 330, J14-Kh-34-11 und Kat.-Nr. 334, J14-Kh-34-15

Farbtafel 9. Kat.-Nr. 330, Kat.-Nr. 331; Kat.-Nr. 334.

57

Christoph Eger

58

Kat.-Nr. 337, J14-Kh-34-21

Kat.-Nr. 338, J14-Kh-34-22

Kat.-Nr. 339, J14-Kh-34-23

Kat.-Nr. 340, J14-Kh-34-25

Farbtafel 10. Kat.-Nr. 337; Kat.-Nr. 338; Kat.-Nr. 339; Kat.-Nr. 340.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

59

Kat.-Nr. 342, J14-Kh-34-27

Kat.-Nr. 419, J15-Ni-80-5

Kat.-Nr. 341, J14-Kh-34–26

Kat.-Nr. 439, J15-Og-54-4

Farbtafel 11. Kat.-Nr. 341; Kat.-Nr. 342; Kat.-Nr. 419; Kat.-Nr. 439.

60

Christoph Eger

Kat.-Nr. 455, J15-Pc-15-1x

Farbtafel 12. Kat.-Nr. 455.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

61

Kat.-Nr. 468, J15-Pd-16-7x

Kat.-Nr. 460, J15-Pd-5-3

Kat.-Nr. 544, J16-Sa-1-41

Kat.-Nr. 596, J16-Td-1-22 Farbtafel 13. Kat.-Nr. 460; Kat.-Nr. 468; Kat.-Nr. 544; Kat.-Nr. 596.

Christoph Eger

62

Kat.-Nr. 600, J16-Td-52-2x

Kat.-Nr. 607, J16-Uc-29-3

Kat.-Nr. 689, J16-Was-21-1

Kat.-Nr. 634, J16-Vc-61-2x

Farbtafel 14. Kat.-Nr. 600; Kat.-Nr. 607; Kat.-Nr. 634; Kat.-Nr. 689.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash

63

Kat.-Nr. 654, J16-Vh-26-1x

Kat.-Nr. 651, J16-Vg-69-1xa, Kat.-Nr. 652, J16-Vg-69-1xb und Kat.-Nr. 653, J16-Vg-69-1xc

Farbtafel 15. Kat.-Nr. 651; Kat.-Nr. 652; Kat.-Nr. 653; Kat.-Nr. 654.

Christoph Eger

64

Katalog der Metallkleinfunde aus den dänischen-deutschen Ausgrabungen im Nordwestquartier von Gerasa, 2012–16 Vorbemerkung Im folgenden Katalog sind alle Metallkleinfunde aus den Kampagnen 2012–16 mit Ausnahme der Bleihülse mit dem darin eingewickelten magischen Amulett253 und des metallenen Perlenschmucks254 erfasst. Die Materialaufnahme durch den Verfasser fand vom 17 August bis 24 August 2016 in Jerash statt. Eine Reihe von Metallkleinfunden der Kampagne 2016 wurde erst nach Abschluss der Materialaufnahme geborgen bzw. registriert. Diese Funde sind im nachfolgenden Katalog anhand der zur Verfügung gestellten Schnellinventarisation und Fotos eingearbeitet sowie mit dem Zusatz ‘Keine Autopsie durch Verf.’ gekennzeichnet. Der Katalog wurde nach den Inventarnummern der Objekte geordnet und richtet sich a) nach dem Jahr der Kampagne, b) nach dem Sektor und c) nach Fundnummer innerhalb des Sektors. Damit weicht der vorliegende Katalog von der sonst üblichen Praxis ab, die Kleinfunde nach Funktionsgruppen zu ordnen. Die hier gewählte Vorgehensweise erleichtert aber einen Überblick über die Metallkleinfunde nach Fundkontexten. Der funktionalen und formenkundlichen Gliederung wird im auswertenden Text Rechnung getragen. Die allermeisten Metallobjekte mussten in kaum oder nur grob gereinigtem Zustand erfasst werden. Dies erschwerte insbesondere die Aufnahme der eisernen Funde. Außer der starken Korrosion beeinträchtigen anhaftende Erde und Steinchen, die durch die Korrosion relativ fest mit dem Objekt verbunden sind, das äußere Erscheinungsbild. Außerdem sind manche Funde durch die starke Korrosion akut vom Zerfall bedroht. Nur eine sehr begrenzte Zahl von Metallkleinfunden konnten vor Ort von einer Restauratorin fachgerecht behandelt werden. Die große Zahl eiserner Nägel und Nagelfragmente machte es notwendig, auf eine detaillierte Aufnahme vieler Stücke zu verzichten, um den Materialbestand in der relativ kurzen, zur Verfügung stehenden Zeit zu bewältigen. Diese Vorgehensweise ist vertretbar, weil viele Fragmente nur aus einem Stück des Nagelschafts bestehen und durch Rostbildung und anhaftenden Dreck Lichtenberger u. a. 2016, 334–35; Larsen u. a. 2016. Lichtenberger u. a. 2016, 351 Nr. 62–63. Der Perlenschmuck wird gesondert von Signe Krag behandelt, siehe Anm. 1.

kaum noch Aussagen zu der ursprünglichen Form und den Maßen gestatten. In diesen Fällen beschränken sich die Angaben auf eine funktionelle Ansprache als Nagel, auf die Anzahl der Fragmente bzw. der wahrscheinlichen Anzahl der Nägel und das Material (Eisen). Nur ausgewählte, vollständig oder fast vollständig erhaltene Stücke wurden hinsichtlich ihrer formenkundlichen Merkmale (Schaftform und -querschnitt, Kopfform) und ihrer Maße näher dokumentiert. Falls angegeben, wurde die Stärke von Stift-, Nagel- oder Nadelschäften immer mittig gemessen. Die Materialangaben beruhen auf der Einschätzung des Verf. Für 49 Objekte liegen naturwissenschaftliche Materialanalysen vor.255 Verwendete Abkürzungen L H B Dm Rdm

Länge Höhe Breite Durchmesser Randdurchmesser

Alle Maßangaben in Millimeter. Die bei ausgewählten Objekten angegebene Datierung beruht zum einen auf der formenkundlich-chrono­ logischen Untersuchung. Zum anderen wird die strati­ graphische Datierung gemäß den ‘evidence-lists’ der einzelnen Kampagnen vermerkt, soweit sich der Befund/ die Fundschicht über Keramik, Fundmünzen und ggf. 14C-Beprobung befriedigend datieren ließ. Nicht immer stimmen die formenkundliche und strati­g raphische Datierung überein. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Chrono­logie frühislamischer Metallkleinfunde noch in den Kinderschuhen steckt und über die kontinuierliche Nutzung vieler Werkzeug-, Gerät- und Schmuckformen von der byzantinischen bis in die umayyadische Zeit noch relativ wenig bekannt ist. Als weitere Ursache chrono­logischer Unstimmigkeiten kommen bei Siedlungsfunden aber auch Umschichten in Frage. Es ist damit zu rechnen, dass ältere Funde durch Erdbewegungen in jüngere Fundzusammenhänge geraten oder gelegentlich auch in späterer Zeit gezielt gesammelt und verwahrt wurden, etwa als Altmetalldepot.

253  254 

255 

Siehe hierzu Orfanou u. a. (eingereicht), annex C. Results of μXRF analyses.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash Die Periodisierung folgt den Vorgaben der Herausgeber. Es sei darauf hingewiesen, dass die in Jordanien gebräuchlichen Stufenbezeichnungen und die gleichlautenden Stufen der mitteleuropäischen Forschung nicht immer deckungsgleich verwendet werden: 1. Hellenistisch: 332–32 v. Chr. 2. Römisch: 63 v. Chr. bis frühes viertes Jahrhundert n. Chr. 3. Frühbyzantinisch: frühes viertes Jahrhundert bis spätes fünftes Jahrhundert n. Chr. 4. Spätbyzantinisch: spätes fünftes Jahrhundert bis Mitte siebtes Jahrhundert n. Chr. 5. Umayyadisch: Mitte siebtes Jahrhundert bis Ende achtes Jahrhundert n. Chr. 6. Abbassidisch: Ende achtes Jahrhundert bis zehntes Jahrhundert 7. Fatimidisch: elftes Jahrhundert bis 12. Jahrhundert 8. Ayyubidisch: zwölftes Jahrhundert bis Mitte dreizehntes Jahrhundert 9. Mamelukisch: Mitte dreizehntes Jahrhundert bis fünfzehntes Jahrhundert Zusätzlich zu diesen Stufenbezeichnungen werden im Folgenden auch die Begriffe ‘frühislamisch’ für die Zeit vom mittleren siebten bis zehnten Jahrhundert und ‘mittelislamisch’ für das elfte bis fünfzehnte Jahrhundert benutzt.

65

Metallkleinfunde der Kampagne 2012 1. J12-Aa-4-2x

Abb. 2.15

Nietstift mit vierkantigem, sich verjüngendem Schaft und massiv kegelförmigem Kopf; Buntmetall. L 28 mm; Dm Kopf 8,5 mm. 2. J12-Abe-22-1

Fragment eines im Profil vierkantigen Nagels; Eisen, stark korrodiert. Kopf fehlt. L 39 mm. 3. J12-Abe-22-2

Kleines Fragment; Eisen, korrodiert. Nagel (?). L 25 mm. 4. J12-Abe-22-3

Fragment eines im Profil vierkantigen Nagels; Eisen, stark korrodiert. Kopf fehlt. L 41 mm. 5. J12-Abe-22-4

Rundstabiges Fragment; Eisen, stark korrodiert. Nagel (?). L 32 mm. 6. J12-Abe-22-5

Fragment eines Nagels mit im Profil vierkantigem Schaft; Eisen, stark korrodiert. Kopf und Spitze fehlen; L noch 63 mm; Schaftbreite 12 × 11 mm. 7. J12-Abe-22-6

Fragment eines Nagels mit im Profil vierkantigem Schaft; Eisen, stark korrodiert. Kopf und Spitze fehlen; L noch 48 mm. 8. J12-Abe-22-7

Im Profil ovaler bis rundstabiger Stift mit gewölbtem Kopf und umgebogener Spitze; Eisen, stark korrodiert. L 65 mm; Dm Kopf 11–13 mm. 9. J12-Abe-22-8

Fragment eines Nagels mit im Profil vierkantigem Schaft und großem linsenförmigem Kopf; Eisen, stark korrodiert. L noch 52 mm; Dm Kopf 33 mm.

Christoph Eger

66 10. J12-B-2-1130

18. J12-B-22-1

Nagel mit im Profil vierkantigem Schaft und linsenförmigem Kopf; Eisen, stark korrodiert. L 55 mm; Dm Kopf 21 mm.

19. J12-Ba-50-3

11. J12-B-2-1216

Nagel mit im Profil vierkantigem, im unteren Drittel rechtwinklig umgebogenem Schaft; scheibenförmiger Kopf; Eisen, stark korrodiert. L 53 mm; Dm Kopf 11–14 mm. 12. J12-B-2-1217

Abb. 2.15

Nagel mit im Profil vierkantigem Schaft und linsenförmigem Kopf; Eisen, stark korrodiert. L 84 mm; Dm Kopf 15 mm. 13. J12-B-2-1253

Ringlein, rundes Profil; Buntmetall (Bleibronze). Dm 16 mm; Stärke 4 mm. 14. J12-B-8-16

Fragment eines im Profil vierkantigen Nagels; Eisen, stark korrodiert. Kopf fehlt. L noch 38 mm. 15. J12-B-14-28

Fragment eines Nagels mit rechtwinklig umgebogenem Schaft; Eisen, stark korrodiert. Kopf fehlt. L 29 mm.

Abb. 2.18; Farbtafel 1

Speerspitze (?); langschmale, weidenblattförmige Klinge mit beidseitig hervortretender Mittelrippe; leicht gebogener Dorn; Eisen, korrodiert, gereinigt und gefestigt. Dornspitze fehlt. L noch 149 mm: B 10 mm; Stärke 5 mm. Publ.: Lichtenberger u. a. 2013, 49 Nr. 155, Abb. ebenda, 46. Datierung: frühislamisch (?) (typol.); byzantinischumayyadisch (stratigr.). 16. J12-B-14-43

Fragment eines im Profil vierkantigen Nagels; Eisen, stark korrodiert. Kopf fehlt. L 57 mm. 17. J12-B-14-44

Schmal bandförmiges Fragment; Eisen, stark korrodiert. Armring (?). L 45 mm; B 6 mm.

Haken; Eisen, stark korrodiert und mit Erdpartikeln und Steinchen verunreinigt. L 44 mm; Dm 29 mm. 20. J12-Ba-53-3

Zwei kleine Fragmente; Eisen, stark korrodiert. Nagel (?). L 17 mm u. 18 mm. 21. J12-Bab-57-1

Nagel mit im Profil vierkantigem Schaft und scheiben­ förmigem Kopf; Eisen, stark korrodiert und mit fest anhaftender Erde und Steinchen verunreinigt. L 44 mm; Dm Kopf 12 mm. 22. J12-Bac-54-19

Fragment eines Nagels mit im Profil vierkantigem Schaft und großem linsenförmigem Kopf; Eisen, stark kor­ rodiert und mit anhaftender Erde und Stein­chen ver­ unreinigt. L noch 52 mm; Dm Kopf 23 mm. 23. J12-Bb-62

Fragment einer Nadel oder eines Drahtstückes mit rundem Querschnitt; Buntmetall (Bleibronze). L noch 47 mm. 24. J12-Bb-63-6

Rundstabiges Fragment mit umgebogener Spitze, Stift oder Nagel (?). Eisen, stark korrodiert. L noch 39 mm. 25. J12-Bd-34-1

Nagel mit im Profil vierkantigem Schaft und flachem, fast rechteckigem Kopf; Buntmetall (Bleibronze). L 41 mm; Dm Kopf 10 mm. 26. J12-C-20-11

Fragment eines im Profil vierkantigen Nagels mit linsenförmigem Kopf; Eisen, stark korrodiert. L 42 mm; Dm Kopf 18 mm.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash 27. J12-Ca-19-9



Fragment eines Häkchens; Buntmetall. L 10 mm. 28. J12-Ca-20-1x

Abb. 2.3; Farbtafel 1

Fragment einer Löffel- oder Spatelsonde mit tropfenförmigem Sondenende; rundstabiger Stiel mit drei Riefen und polyedrischem Ansatz an der Bruchkante; das Ende mit Laffe oder Spatel abgebrochen. L noch 89 mm; Dm Schaft 3 mm. Publ.: Lichtenberger u. a. 2013, 49 Nr. 156, Abb. ebenda, 46. Datierung: Römisch/byzantinisch (typol.); römisch bis mamelukisch (stratigr.).

Teile der organischen Reste an der Griffangel durch Korrosion festgebacken. Eisen, stark korrodiert und aufplatzend. L noch 309 mm; B 70 mm. Publ.: Lichtenberger, Raja und Sørensen 2017, 87 Nr. 133, Abb. ebenda, 74. Datierung: Römisch (?) (typol.); vor-ummayadisch (stratigr.). 34. J13-Dab-13-38

Stift mit im Profil viereckigem Schaft und scheiben­ förmigem Abschluss; Eisen, stark korrodiert und mit anhaftender erde verunreinigt. L 67 mm; B Kopf 13 mm; Stärke Schaft 10 mm. 35. J13-Dab-13-62

29. J12-Cb-25-1

Fragment eines im Profil bandförmigen Hakens (?); Eisen, stark korrodiert, in Auflösung begriffen. L noch 44 mm. 30. J12-Cb-25-4

Meißel (?), im Profil rechteckiger Stiel mit auslaufenden Enden; ein Ende scharfkantig, das andere Ende umgebogen; Eisen, stark korrodiert und zerfallend. L 97 mm; B 15 mm.

Metallkleinfunde der Kampagne 2013 31. J13-D-9-7

Metallsplitter, wohl Eisen, mit anhaftender Erde verunreinigt. M 23 × 5 × 5 mm. 32. J13-D-25-6

Massive Scheibe; auf der Schauseite breite Randfacette; Buntmetall (Bleibronze), korrodiert; offenbar unverziert (aber nicht gereinigt!). Dm 21 mm. Gewicht (?). 33. J13-Da-22-1

67

Abb. 2.5; Farbtafel 1

Großes Messer mit zur Spitze einziehender Klinge und geradem, zur Spitze hin abgeknicktem Rücken; Griffangel bis auf einen kurzen Ansatz abgebrochen; zwei Befestigungsniete für die organische Griffschale stecken noch in der Angel.

Nagel mit im Profil vierkantigem Schaft und linsenförmigem Kopf; Eisen, stark korrodiert und mit anhaftender erde verunreinigt. Spitze fehlt. L noch 43 mm; Dm Kopf 16 mm. 36. J13-Dab-29-2

Gestreckt-bikonischer Gegenstand, zu beiden Enden spitz auslaufend; Eisen, stark korrodiert und durch anhaftende Erdreste verunreinigt. Profil (rund oder vierkantig) nicht bestimmbar. L 109 mm. 37. J13-Db-19-11

Amorphes Fragment aus Eisen, stark korrodiert und mit anhaftender Erde verunreinigt. M 27 × 14 × 11 mm. 38. J13-Db-19-12

Stift mit im Profil rechteckigem Schaft; Eisen, stark korrodiert und mit anhaftender Erde verunreinigt. Kopf und Spitze fehlen. L noch 54 mm. 39. J13-Db-19-13

Nagel mit im Profil vierkantigem Schaft und scheibenförmigem Kopf; Eisen, stark korrodiert und durch anhaftende Steinchen verunreinigt. Spitze fehlt. L noch 78 mm; Dm Kopf 20 mm.

Christoph Eger

68 40. J13-Db-19-15

Abb. 2.11; Farbtafel 1

Schiebeschlüssel; vierkantiger Schaft, der sich auf Zweidrittel Höhe zu einer Öse erweitert und dann zu einem rundstabigen Fortsatz verschmälert und stumpf endet. Das andere Ende zu einem rechtwinkligen Schlüsselbart ausgezogen. Auf der rechteckigen Platte vier kurze Zinken mit kugeligem Abschluss. Eisen, stark korrodiert und teilweise zerfallend. L 95 mm; Dm Öse noch 27 mm; Stärke rundstabiger Fortsatz 14 mm. Publ.: Lichtenberger, Raja und Sørensen 2017, 87 Nr. 132, Abb. ebenda, 74. Datierung: Römisch/byzantinisch (typol.); umayyadisch (?) (stratigr.).

46. J13-Ea-8-1

Fragment einer Anstecknadel (?) mit drahtförmigem Schaft, der unterhalb des scheibenförmigen Kopfes gekröpft ist; die Kopfscheibe hat einen leicht erhabenen Rand, und einen versenkten Grund für eine verlorene Einlage aus Glas oder Email. Buntmetall, korrodiert, der untere Teil des Nadelschaftes fehlt. Rezente Anstecknadel (?). L noch 39 mm; Dm Scheibe 14 mm; Stärke Schaft 2 mm. 47. J13-Ea-31-9

41. J13-Db-19-16

Bandförmiges Beschlagfragment mit einem halbrunden, leicht abgeknickten Abschluss; das andere Ende fehlt; Eisen, korrodiert und mit anhaftender Erde verunreinigt. L noch 41 mm; B 12 mm. 42. J13-Db-19-18

Rundstabiger Schaft einer Nadel oder Sonde; Buntmetall, Spitze und Kopf fehlen, verbogen. L noch 135 mm; Dm 3,5 mm. 43. J13-Dc-10-15

c) Bandförmiges Blechstück; Buntmetall, korrodiert. L 40 mm; B 9 mm; Stärke 1 mm.

Abb. 2.17; Farbtafel 1

Rahmenförmiges Objekt mit kantigen Stegen und Öse; Fehlguss oder fragmentiertes Bleimodell (?). Blei, weißgrau korrodiert. L 34; B 29 mm. 44. J13-Dcd-10-17

Fragmente von drei Nägeln; Eisen, stark korrodiert und mit anhaftender Erde und Steinchen verunreinigt. Zwei Fragmente mit gewölbtem Kopf, ein Fragment eines im Profil vierkantigen Nagelschaftes. a) L noch 37 mm; Dm Kopf 17 mm; b) L noch 33 mm; Dm Kopf 19 mm; c) L noch 71 mm. 45. J13-Ed-20-7

Fragmente von drei Objekten: a–b) Zwei Fragmente von im Profil vierkantigen Nägeln; Eisen, stark korrodiert und mit anhaftender Erde und Steinchen verunreinigt. Das größere Fragment mit umgebogener Spitze. Köpfe fehlen. a) L noch 64 mm; b) L noch 28 mm.

Fragment eines im Profil vierkantigen Stiftes mit gr0ßer Öse; Eisen, stark korrodiert. Spitze und ein Großteil der Öse fehlen. L noch 59 mm. 48. J13-Eab-7-1

Trapezoides Fragment mit zwei parallelen plastischen Rippen auf Ober- und Unterseite; Eisen, korrodiert. M 27 × 24 × 7 mm. Rezent (?). 49. J13-Ec-27-3

Fragmente von 5 Objekten: a)  Bandförmiges Fragment; Eisen, stark korrodiert. L noch 27 mm. b–c) Kleine amorphe Fragmente aus Eisen, stark korrodiert und mit anhaftender Erde und Steinchen verunreinigt. d) Bandförmiges Blechstück; Buntmetall, verbogen. L noch 27 mm; B 4 mm. e) Fragment eines bandförmigen (Arm-?) Ringes; hohl, aus gefaltetem Blech gearbeitet; Buntmetall, korrodiert und mit anhaftender Erde verunreinigt. L noch 35 mm; B 6,5 mm. 50. J13-Ec-27-48

Fragment eines im Profil vierkantigen Nagels; Eisen, stark korrodiert. Kopf und Spitze fehlen. L noch 28 mm. 51. J13-Ec-27-49

Nagel mit im Profil vierkantigem Schaft und kleinem scheibenförmigem Kopf. Eisen, stark korrodiert, Spitze umgebogen. L 45 mm; Dm Kopf 11 mm.

2. Die Metallkleinfunde aus dem Nordwestquartier von Gerasa/Jerash 52. J13-Ed-18-8

59. J13-Ed-18-81

Zwei Fragmente eines ovalen Ringleins aus im Profil rundem Draht; Buntmetall (Messing), korrodiert. Dm 16–20 mm. 53. entfällt 54. J13-Ed-18-9

Bandförmiges Fragment; Buntmetall (Bleibronze), korrodiert und mit wenigen anhaftenden Erdresten verunreinigt. L noch 35 mm; B 10 mm; Stärke 1 mm. 55. J13-Ed-18-10

Farbtafel 2

Zwei Fragmente von einem getriebenen Gefäß (?) aus Buntmetall (Bleimessing). a)  Verbogenes und ineinander gefaltetes Randstück; zum rundlich abschließenden Rand hin nimmt die Wandungsstärke zu. Buntmetall, korrodiert. L noch 30 mm; H noch 16 mm; Dm Wandung