Max Webers Kulturphilosophie der Moderne: Eine Untersuchung des Berufsmenschentums [1 ed.] 9783428489701, 9783428089703


121 59 56MB

German Pages 539 Year 1997

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Max Webers Kulturphilosophie der Moderne: Eine Untersuchung des Berufsmenschentums [1 ed.]
 9783428489701, 9783428089703

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

RAFAEL LLANO SANCHEZ

Max Webers Kulturphilosophie der Moderne

Soziologische Schriften

Band 65

Max Webers Kulturphilosophie der Moderne Eine Untersuchung des Berufsmenschentums

Von

Rafael Llano Sanchez

Duncker & Humblot · Berlin

Aus dem Spanischen übertragen von Hans Scherer. Die Originalausgabe ist unter dem Titel La socfologia comprensiva como teorfa de la cultura 1993 bei C.S.I.C., Madrid erschienen. Die Übersetzung des vorliegenden Buches wurde dank einer Förderung der Direcci6n General deI Libro y Bibliotecas des Spanischen Kulturministeriums ermöglicht.

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme L1ano Sanchez, Rafael:

Max Webers Kulturphilosophie der Modeme: Eine Untersuchung des Berufsmenschentums / von Rafael Llano Sanchez. [Aus dem Span. übertr. von Hans Scherer]. - Berlin : Duncker und Humblot, 1997 (Soziologische Schriften ; Bd. 65) Einheitssacht.: La sOclologia comprensiva corno teoria de la cultura (dt.) ISBN 3-428-08970-7

Alle Rechte vorbehalten © 1997 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fotoprint: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0584-6064 ISBN 3-428-08970-7 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706 @l

INHALTSVERZEICHNIS Einführung ................. ....................... ....................... .... ................ ....... ...... 11

Erste Abteilung KRITIK DER KULTURWISSENSCHAFTLICHEN BEGRIFFSBILDUNG

Kapitell

Menschliches Handeln als Gattung der Kultunvissenschaften

21

23

§ 1. Die Wissenschaft ................................................................................. 24

§ 2. Das Handeln des Menschen .... .. ...... .. ..... .. .. .. .. .. .. .. ..... .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .... 27 a) Begriffsbestimmung ................................ .... .... ....... .... .... .... .... .... ..... b) Das Handeln als sinnhabende Praxis ............................................... c) Das Subjekt als Träger des Handlungssinnes. Das Problem der Masse ............................................................................................. d) Die Besonderheit des Handeins als Qualitätsproblem ...................... e) Analyse des Handeins aus dem Bewegungsstandpunkt .......... .. ........

27 29 30 31 32

§ 3. Kritikfrüherer kulturwissenschaftlicher Begriffibildungen .................. 34 a) b) c) d)

Geschichte als künstliches Wissen .................................................. Die Willensfreiheit und die Irrationalität des Geschehensablaufs ..... Hegelianischer Panlogismus ............................................................ Die naturwissenschaftliche Exaktheit als allgültiges Wissensparadigma .......................................................................................

34 35 37 38

Kapitel 11

Die verstehende Soziologie als Hermeneutik der Wirklichkeit des Massenhandelns

42

§ 1. Die Vorwegaufgaben des soziologischen Verstehens .... .. ...... .. .............. 43

6

Inhaltsverzeichnis

§ 2. Hermeneutik der Praxis oder deutendes Verstehen des Handlungssinnes .................................................................................................. a) Aktuelles und deutendes Verstehen ................................................. b) Deutung .......................................................................................... c) Rationale und endopatische Evidenz des deutenden Verstehens ......

51 52 54 61

§ 3. Die genetische Idealtypusbildung des historischen Individuums .......... a) Typifizierte Pluralität der Handelnssubjekte .................................... b) Der Idealtyp des Handlungssinnes ................................................... c) Idealisierte Eigenartigkeitsdefinition der Geschehenserscheinungen 1. Die Bezugsetzung zu Werten als Vorabdefinition des historischen Individuums .................................................................................... 2. Die genetische Definition des historischen Individualbegriffs mit Hilfe der adäquaten Kausalität ........................................................ d) Die Nachprüfung der genetischen Interpretation .............................

79 84

§ 4. Die soziologischen Wissens- und PYÜjungsmittel ................................. a) Der genetische Idealtypus als Erkenntnismittel ............................... b) Idealexperiment und Erfahrungsregeln ........................................... c) Der begrifiliche Aufbau des ideal-rationalen Handeins .................... d) Die Anwendung vorgesetzter richtiger Regeln ................................

88 90 91 95 97

§ 5. Die reinen Typen des sozialen Handeins ............................................ a) Die systematische Begriffsbildung formaler Wahrscheinlichkeitstypen ............................................................................................. b) Soziales Handeln .......................................................................... c) Soziale Beziehungen ..................................................................... d) Soziale Ordnungen. Soziale Beziehungen im Massenverband .......

Kapitel III Der Praxisbezug der Soziologie

70 70 72 72 75

100 100 103 111 120

123

§ J. Empirische Wissenschaft und Werturteile .......................................... 123 § 2. Kritik der zweckmäßigen Mittel. Auswahl der Zwecke . ...................... 127

Zweite Abteilung DEUTENDESVERSTEBEN DES VERGESELLSCHAFTETEN LEBENS

130

Inhaltsverzeichnis

Kapitel I Soziales Handeln

§ I. Verwirtschaftungen ........................................................................... a) Typischer Praxissinn der Verwirtschaftungen ............................... b) Verbraucher und Unternehmer ...................................................... c) Geldwirtschaft und Geldrechnung ................................................. d) Besitzer ......................................................................................... e) Kapitalorientiertes Wirtschaften .................................................... f) Modemes Wirtschaften .................................................................

7

132 132 132 138 141 143 145 146

§ 2. Politisches Handeln. Machtstreben ................................................... 152 § 3. Der Sinn religiöser Praxis ................................................................. a) Magie und religiöses Handeln ....................................................... b) Religiosität des Virtuosen und des Nichtvirtuosen ......................... c) Priesterliche Religiosität ............................................................... d) Propheten. Ethische und exemplarische Religiosität ...................... e) Asketen und Mystiker. Inner- und außerweltliche Weltablehnung . f) Der Berufsmensch und die Werte der Kultur .................................

Kapitel 11 Soziale Beziehungen

154 154 160 165 171 182 191

207

§ I. Vergemeinschaftungen und ihre ökonomische Bedeutung .................. 207 a) b) c) d) e)

Die Hausgemeinschaft und das oikos ............................................. Versippschaftungen ...................................................................... Vernachbarschaftungen ................................................................. Ethnische Vergemeinschaftungen ................................................. Politische Vergemeinschaftungen .................................................. f) Religiöse Vergemeinschaftungen. Die Kongregation .....................

207 213 215 216 220 226

§ 2. Vergesellschaftungen ........................................................................ a) Verwirtschaftungen und Kampfbeziehungen ................................. b) Der wirtschaftliche Austausch. Typen des Tauschs ........................ c) Märkte ..........................................................................................

229 229 230 233

§ 3. Verbandsbeziehungen ........................................................................ 235 a) b) c) d) e)

Verwaltungsapparat, Organisation und Regierung ........................ Verwaltungstypen ......................................................................... Wirtschaftsverbände ...................................................................... Politische Verbände und ihre ökonomische Bedeutung .................. Hierokratische Verbände ...............................................................

235 237 247 253 268

8

Inhaltsverzeichnis

§ 4. Herrschaft als autoritäre oder legitime Kraftbeziehung ..................... 280 a) Typen von Legitimitätsbeziehungen .............................................. b) Charismatische Beziehungen ........................................................ c) Typen von Bildungssystemen. Der wissenschaftlich-technische Entzauberungsprozeß des Alltagslebens ........................................ d) Tradition, Bürokratie und Revolution ................... .........................

Kapitel III Soziale Ordnungen

280 283 301 307

311

§ 1. Typen sozialer Ordnungen und Sinn von Gruppenhandlungen ........... 311

a) Soziale Bräuche, Sitten und Moden ............................................... 311 b) Von der Interessenlage der Vergesellschafter festgesetzte Bräuche 312 c) Äußere Zwangsmittel von Vergemeinschaftungen und Verbänden: Konvention und Recht .................................................................. 314

§ 2. Typen legitimer sozialer Ordnungen .................................................. 317 a) b) c) d)

Begriffsbestimmung ...................................................................... Legale Satzungsordnungen. Moderner Staat und Kapitalismus ..... Traditionelle Ordnungen ............................................................... Die prophetische Schaffung neuer Legitimitätsordnungen .............

317 319 325 339

§ 4. Soziale Eigentumsordnungen ............................................................. 345 a) b) c) d)

Begriffsbestimmung. Sozioäkonomische Bedeutung des Eigentums Appropriation der Arbeitsplätze. Kapitalismus und Sozialismus ... Aneignung der Verwaltungsmittel. Die moderne Fabrik ................ Aneignung der Leitungsplätze. Aktionäre und Unternehmer .........

345 346 348 349

§ 5. Soziale Stände- und Klassenordnungen ............................................. 352 a) Klassenlage. Typen sozialer Klassenordnungen ............................ b) Typen sozialer Ständeordnungen ................................................... c) Verwirtschaftungen, soziales Massenhandeln und Zwangsordnungen .......................................................................................... d) Wirtschaftsordnungen und Massenreligionen ................................ e) Stände, Klassen, Sinn von Religionen. Die Kultur einer gottlosen Welt ..............................................................................................

352 356 358 362 363

§ 6. Empirische Gültigkeit der Deutung sozialer Ordnungen .................... 372

Dritte Abteilung WIRTSCHAFT ALS BERUF

383

Inhaltsverzeichnis

9

Kapitel I

Fragestellung der Forschung

385

§ 1. Statistik und Wahlverwandtschaften als Individualisierungsmittel des

historischen Problemkomplexes ......................................................... 385

§ 2. Theoretische und praktische Konsequenzen der Religion im sozialen Bereich ............................................................................................. 389

§ 3. Der Geist des Kapitalismus ...................................................... ......... 392 § 4. Luther und die Neuerungen der Reformation ..................................... 396

Kapitel II

Die innerweltliche Askese der kalvinistischen Frömmigkeit

404

§ 1. Das Dogma des decretum horribilis .................................................. 404 § 2. Das systematische Ethos der kalvinistischen Frömmigkeit ................. 409 § 3. Der Wandel zur Askese der innerweltlichen Seelsorge ....................... 415

§ 4. Die utilitaristische Veralltäglichung .............................. .. .................. 419

KapitelIIl

Die Überprüfung geschichtlicher Kausalbeziehungen

421

§ 1. Vergleich zwischen katholischer Berufsethik und Askese ................... 421 § 2. Protestantische Askese und soziale Beziehungen ............................... 430 Fazit ......................................................................................................... 437 Literaturverzeichnis ...... .............................. .................... ................ ....... 513 1. Max Weber ................................................................................... 513 2. Sekundärliteratur .......................................................................... 515

EINFÜHRUNG

"Universalgeschichtliche Probleme wird der Sohn der modernen europäischen Kulturwelt unvermeidlicher- und berechtigterweise unter der Fragestellung behandeln: welche Verkettung von Umständen hat dazu geführt, daß gerade auf dem Boden des Okzidents, und nur hier, Kulturerscheinungen auftraten, welche doch [... ] in einer Entwicklungsrichtung von universeller Bedeutung und Gültigkeit lagen?") Es handelt sich hier um die einleitenden Worte zur Sammelausgabe von Webers Artikeln zur Wirtschajtsethik der Weltreligionen. Damit bot er in erster Linie dem Leser dieses Werkes - es hat durch Struktur und Umfang der miteinander verknüpften Teile symphonischen Charakter - eine anmutige Ouvertüre. Aber da ist, wie wir wissen, noch mehr: das Kompendium zu einem grundlegenden Thema, der Einblick in eine Webersche Geschichtsphilosophie. Die Entwicklung der westlichen - europäischen und nordamerikanischen Kultur und ihre historischen Besonderheiten prägen und leiten in der Tat die geistigen Interessen Max Webers 2 . Sie sind es, die die Grenzen der wiederkehrenden Themen seiner soziologischen Untersuchungen abstecken, denn in ihnen manifestieren sich zugleich die gegensätzlichen Werte seiner wissenschaftlichen Einmaligkeit. So sah es auch ein Zeitgenosse und enger Freund Webers: für Karl Jaspers war er ein Kulturhistoriker, der mit einer For-

1

Vgl. GARs I, S. 11.

2 Vgl. Marianne Weber, Max Weber, S. 350; J. Winckelmann, Legitimität und Legalität, S. 64 [; K. Jaspers, Max Weber: Politiker ... , SS. 47 - 49; H. Rickert, "Das Lebensbild Max Webers", in R. König/J. Winckelmann (Hnlg.), Max Weber zum Gedächtnis, S. 112; H. Freyer, La sociologia, ciencia de la realidad, SS. 182 - 184; G. LukQcs, Die Zerstörung der Vernunft, S. 544; R. Aron, La sociologia alemana contemponinea, SS. 147 - 149; Las etapas ... , 11, S. 286; W Mommsen, "Historia sociol6gica y sociologia hist6rica", in ID., Max Weber: sociedad, politica, historia, S. 229; R. Bendix, "Max Weber y la sociologia contemporanea", inJ. Sazb6n (Hrsg.), Presencia de Max Weber, S. 42 f.; J. Habermas, "Notas para una discusi6n: neutralidad valorativa y objetividad", in ID., La 16gica de las ciencias sociales, S. 74; Teoria de la acci6n comunicativa, SS. 213 ff.; W Schluchter, Religion und Lebensfiihrung, I, SS. 87, 103 f.

12

Einfiihrung

schungstätigkeit, die eher Berufung denn reine Wissenschaft war, die eigene Zeit philosophisch hinterfragte 3 . Der Aufbau des Webersehen Werkes und die Linien, welche das Bild seiner Persönlichkeit zeichnen, erscheinen mir in der Tat philosophisch. Doch mißtraut man bisweilen seinem Verstehenshorizont, denn die persönlichen - theoretischen und kulturellen - Interessen, die ihn abstecken, spannen ihn auf, indem sie ihn zugleich begrenzen. Warum jemanden einen Philosophen nennen, der Wert darauf legte, als Soziologe zu gelten, und zwar als empirischer Soziologe? Welchen Bezug hat das soziologische "Verstehen" von Handlungen zu seiner philosophischen Einsicht? Läßt sich die Soziologie als eine Wissenschaft auffassen, die von der zweitausendjährigen intellektuellen und philosophischen Tradition Europas losgelöst wäre? Ist also diese Philosophie für bestimmte Aspekte des menschlichen Lebens bislang blind gewesen? Und wie läßt sich dann die merkwürdige Geistesverwandtschaft zwischen der Webersehen Art, Probleme aufzuwerfen (und auch zu lösen?), und dem Eindruck begreifen, den wir erhalten, wenn wir die platonischen Dialoge lesen und uns von ihnen überzeugen lassen? Um mich zu beruhigen, habe ich mir auf diese Fragen Antworten zurechtgelegt, doch möchte ich sie dem Leser an dieser Stelle noch nicht weitergeben: Auch das ist die Einführung zu einem Buche. Soviel aber kann ich doch sagen: daß mir die Allgegenwart Webers in den akademischen Vorlesungsverzeichnissen auch in unseren Tagen höchst auffällig schien und immer noch scheint. Die Themen, die er behandelte, sind nicht ausschließlich Gegenstand philosophischer Gastspiele in den sozialen und politischen Wissenschaften; auch die Lehrpläne der Rechts-, der Kommunikations-, der Geschichts- und auch der Wirtschaftswissenschaften nehmen Bezug auf bestimmte Teile seines Denkens. Eine solche Allgegenwart in den Wissenschaften kam einst der ersten Wissenschaft, der Philosophie, zu, zumindest dann, wenn nach den Grundlagen eines partikulären Wissensbereichs gefragt wurde. Nicht nur die Lehrstühle an den Hochschulen jedoch sind Foren, auf denen Teile des Webersehen Werkes angeboten werden. Da wo, öffentlich oder im privaten Kreis, die öffentliche Meinung sich artikuliert, werden Gesichtspunkte, Behauptungen und Definitionen kolportiert, die eindeutig auf Weber zurückgehen, wenngleich die Verfechter seiner Thesen oft wenig oder überhaupt nichts darüber wissen und wenngleich die ursprünglichen Argumentationen oft sogar in ihr Gegenteil verkehrt sind. Der Laie (und das waren wir ja alle einmal) wird überrascht sein, wie in Diskussionen über weit auseinanderliegende Modethemen auf Weber Bezug genommen wird: im Zusammenhang mit der Macht des Staates nicht weniger als in bezug auf die Askese, bei den

3 Vgl. K. Jaspers, Max Weber Politiker ... , S. 48. Vgl. auch 1. Winckelmann, Legalität und Legitimität, S. I f

Einfuhrung

13

Versuchen, die charismatische Verführungsgewalt des politischen Demagogen zu erklären oder die dämonischen Züge der zeitgenössischen Kunst zu deuten. Ich erinnere mich daran, wie zwei Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Spanien kürzlich über eine heikle Frage zu Terrorismus und Staat miteinander diskutierten und ihren Meinungsstreit damit beendeten, daß sie auf die Webersche Darstellung des legitimen Gebrauchs von Gewalt Bezug nahmen. Keiner der beiden Kontrahenten erkannte die deutsche Herkunft seiner Ideen, und noch weniger waren sie in der Lage, den Inhalt des vom "Soziologen des Kalvinismus" geprägten Begriffs zu präzisieren. Diese banale Anekdote und andere dieser Art zeigen jedenfalls eine Besonderheit des Weberschen Werkes auf: daß es äußerst nützliche Denkweisen zu einem Großteil der vitalen Fragen unseres Jahrhunderts enthielt und immer noch enthält. Ist der Leser bereit zu akzeptieren, daß die Umrisse eines jeden Bildes, das uns die Phantasie zeichnet, unscharf sind? Sollte er dem zustimmen, so möchte ich ihm folgende Skizze zur Ansicht bringen: Es ist davon auszugehen, daß Webers Denken heute die gleiche Rolle spielt, welche die Philosophie in den weit zurückliegenden Tagen ihrer Geburt, Jugend und Reife - in der Zeit eines Sokrates, eines Platon, eines Aristoteles - in bezug auf Gesellschaft und Kultur gespielt hat. Die Webersche Soziologie heute und damals die Philosophie erscheinen uns als weitgehend universelles theoretisches Wissen im Dienste nicht völlig spekulativer Interessen der Mehrzahl gewisser Menschen, die als politische Bürger mit dem Wunsch zu handeln dies möglichst auf rationale Weise tun möchten. Ich weiß nicht, ob der Vergleich des Weberschen Werkes mit der früheren Idee der Philosophie zu überzeugen vermag. Plausibler wird da schon die Aussage klingen, daß es schwierig ist, mit Weber über die ersten Schritte hinauszugelangen. Es kommen hier etliche Paradoxa zusammen, und schon die Unauflöslichkeit eines einzigen von ihnen vergrößert noch die Aureole wissenschaftlichen Geheimnisses, die den deutschen Soziologen umgibt. Seit seinem Tode vor nunmehr fünfundsiebzig Jahren reihen sich Spezial-untersuchungen zum Werke Webers ununterbrochen bis heute aneinander. Jeder einzelne Sektor seines kaleidoskopartigen Wissens ist durch den Elan des Forschungseifers erobert worden, wobei - und niemand stellt das in Frage - wertvolle und in vielen Fällen auch endgültige Ergebnisse erzielt worden sind. Das Aufkommen neuer Streitfragen jedoch und die Konzentration auf noch kleinere Problemfelder könnten einen bisher nicht befriedigten Erklärungsbedarf offenbaren. Daraus folgt dann wiederum, daß man den ganzen Weber um so mehr aus den Augen verliert, je mehr man in den Weber des Details eindringt. Wenn daher trotz allem neue Versuche unternommen werden, so möglicherweise deshalb, weil man sich auf Weber stürzt wie einer, der nach Gold-

14

Einfiihrung

körnern gräbt und insgeheim darauf hofft, viel mehr zu finden, nämlich den Stein der Weisen. Bei dieser Eroberung des Westens hat es, trotz des oben Gesagten, durchaus nicht an einem neuen universellen Kartenwerk gefehlt. Von Anfang an schien es notwendig, die leicht ungenau montierten Teile einer Präzisionsmaschine neu zu interpretieren, zu ergänzen oder zurechtzurücken. Diese Flagge zu hissen war, zumindest in Teilen, das Siegel der Ursprungsbezeichnung, wenn nicht der Philosophie, so doch wenigstens zeitgenössischer Sozialtheorie und reflexion. Dennoch gibt es immer wieder Interpretationen, die, wie die astrologischen Bilder des Altertums, über die hellen, jedoch verstreuten Punkte des Himmelsgewölbes ganz unterschiedliche und immer merkwürdigere Figuren zeichnen. Es sieht also aus, als habe Weber die Spielregeln bestimmt, so als genüge schon eine wahrhaft leidenschaftliche Liebe zur Wahrheit und der tägliche bedingungslose Einsatz in ihrem Dienste, um eine Untersuchung seines eigenen Denkens einzuleiten und zum Abschluß zu bringen: Entweder, so scheint es, werden die strengen Bedingungen der Wissenschaft erfüllt, oder aber man verharrt unvermeidlich in Unwissenheit. Da ich meine Arbeit über Weber beende und nunmehr diese einleitenden Zeilen schreibe, kann ich nicht behaupten, daß die Paradoxa und gordischen Knoten seines Denkens sich in den nachfolgenden Seiten aufgelöst hätten. Ich war nicht in der Lage oder hatte nicht das Glück, sie mit einem Federzug zu zerschneiden. Andererseits kann ich jedem, der bereit ist, dies aufzunehmen, auf einen Grundzug hinweisen, der Webers Werk kennzeichnet und zum Teil auch verstehbar macht: das strenge Gefühl einer Berufung, an der sich seine wissenschaftliche Arbeit orientierte4 . Eine Wissenschaft als Berufung zu betreiben setzt in erster Linie die leidenschaftliche Arbeit für eine Sache voraus. Nur aus der Leidenschaft, so glaubte Weber, ist der nötige Antrieb zu gewinnen, der Alltagsarbeit in Berufung verwandelt; und nur so erwirbt darüber hinaus die Arbeit die Würde des Gegenstandes, dem sie gewidmet ist5 . Weber zog aus der "Leidenschaft für die Wahrheit" Kraft und Würde für seine Forschung, einen Wissensdurst, der allenfalls noch mit seinem leidenschaftlichen Stolz auf die deutsche Nation vergleichbar ist. Mit beiden erfüllte er den Alltag und die Arbeit, und ohne Verständnis hierfür müßte seine wissenschaftliche Zielsetzung unverständlich bleiben6 .

• Vgl. Wissenschaft,

ss. 224, 231; K. Jaspers, Max Weber Politiker ... , SS. 63 f., 71.

Vgl. Wissenschaft, SS. 192, 195 f.; Politik, S. 153. Vgl. außerdemK. Jaspers, Max Weber Politiker ... , S. 70 f. S

6 Vgl. Marianne Weber, Max Weber, S. 711; K. Jaspers, Max Weber Politiker ... , SS. 13,40,78 f., 83 f.; L. Brentano, "Professor Max Weber", in R. König/J. Winckelmann (Hrsg.), op. cit., S. 40; H.

Einflihrung

15

"Bedenkt, der Teufel, der ist alt, so werdet alt, ihn zu verstehen", zitierte Weber vor Studenten, die ihn zu einem Gastvortrag eingeladen hatten, ein Sprichwort7 . Leidenschaft allein ist jedoch nicht hinreichend, wenn sie nicht ergänzt wird von Arbeitskraft und praktischem Tun. Es bedarf also eines wahren ethos, das für Weber jenem pathos gleichkommt. "Rausch" (im Sinne der platonischen "Manie") und Inspiration tragen zur gegenseitigen Vervollkommnung bei, wenn es darum geht, in der Wissenschaft ebenso wie in der Kunst, den Anforderungen des Alltags - den absolut trivialen Anforderung eines jeden Tages - gerecht zu werdens. Schließlich stand Webers besondere Berufung anderen sozialen Feldern nicht fern, denn seine Arbeit vollzog sich in ständigem persönlichen und beruflichen Kontakt zu anderen Sozialforschern. Webers Antworten auf die Fragen seiner Zeit sind im Kontext von Fragen zu verstehen, die von Simmel, Rickert, Tönnies oder Sombart im Hinblick auf die kulturellen Bedingungen ihres eigenen sozialen und individuellen Umfelds aufgeworfen worden waren9 . Es war für mich von Nutzen, als Richtschnur dieses Moment der Berufung der Weberschen Arbeit in Händen zu halten. Unter dieser Anleitung investierte ich Zeit und Mühe in eine kontinuierliche Anstrengung, da ich einen Ariadnefaden gefunden hatte, der - wenigstens armäherungsweise - der wilden Schaffenskraft Webers entsprach. Was ich, solchermaßen geführt, am Ende meines Weges nunmehr vorlegen karm, ist mein persönlicher Versuch, mir Rickert, "Das Lebensbild Max Webers", loc. cit., S. 114; R. König, "EI problema de los juicios de valor en Max Weber", inJ. SazbOn (Hrsg.), op. cit., SS. 76 f, 81 f Über Webers Patriotismus siehe Marianne Weber, Max Weber, SS. 649, 680; E. Troeltsch, "Max Weber", in R. König/J. Winckelmann (Hrsg.), op. cit., S. 45; K. Löwenstein, "Persönliche Erinnerungen an Max Weber", in ders., S. 52; P. Honigsheim, "Erinnerungen an Max Weber", in ders. S. 146; R. Aron, La sociologia alemana conternponinea, SS. 140 f, 169; "Max Weber y la politica de poder", in Las etapas ... , 11, S. 435. 7 Vgl. Wissenschaft, S. 224; Politik, S 175. Vgl. auch K. Jaspers, Max Weber Politiker ... , S. 70; P. Honigsheim, "Max Weber als Soziologe", inR. König/J. Winckelmann (Hrsg.), op. cit., S. 89 f

8 Vgl. Wissenschaft, SS. 193 - 195. Vgl. auch Marianne Weber, Max Weber, SS. 688 ff.; E. Troeltsch, "Max Weber", loc. cit., S. 46; P. Honigsheim, "Erinnerungen an Max Weber", loc. cit., S. 189; "Max Weber. Redaktionelle Notiz des Archivs rur Sozialwissenschaften und Sozialpolitik", in R. König/J. Winckelmann (Hrsg.), op. cit., S. 77. 9 Vgl. beispielsweise Marianne Weber, Max Weber, SS. 266, 289 ff., 372 f, 425 ff., 468 ff.; lebenserinnerungen, S. 385 f; P. Honigsheim, "Erinnerungen an Max Weber", loc. cit., SS. 167 - 169, 172, 176, 182; K. Löwenstein, "Persönliche Erinnerungen an Max Weber", loc. cit., S. 48 f; E. Troeltsch, "Max Weber", loc. cit., SS. 44 ff.; "Die Kulturbedeutung des Calvinismus", in PE; Bd. 11, S. 188f; "Max Weber. Redaktionelle Notiz des Archivs rur Sozialwissenschaften und Sozialpolitik", loc. cit., S. 75; A. Mitzman, "Persönlichkeitskonflikt und weltanschauliche Alternativen bei Wemer Sombart und Max Weber", in W J. MommsenIW Schwentker (Hrsg.), Max Weber und seine Zeitgenossen, S. 137 f; D. Frisby, "Die Ambiguität der Modeme: Max Weber und Georg Simmel", in W J. MommsenIW Schwentker (Hrsg.), op. cit., SS. 580 ff. E. Karadi, "Ernst Bloch und Georg Lukäcs im Max Weber-Kreis", in W J. MommsenIW Schwentker (Hrsg.), op. cit., SS. 682 ff. W Schluchter, Religion und Lebensruhrung, I, S. 105.

16

Einfiihrung

sein Werk als ganzes zu eigen zu machen. Nicht alle Diskussionen zur Geistesgeschichte, die entscheidend wären, um den Ursprung der aufgeworfenen Fragen zu bestimmen, konnten angeschnitten werden. Keine Berücksichtigung fanden auch Einzeluntersuchungen, Zeitzeugnisse (auch in bezug auf Max Weber), die ja eigentlich Fachstudien von Laienarbeit unterscheiden. In aller Offenheit möchte ich bekennen, die - drakonischen - Weberschen Forschungsauflagen in meiner Untersuchung zu Weber selbst nur zum Teil eingehalten zu haben. Wenn wir desungeachtet dieses neue Produkt auf den Markt des Wissens werfen, so tun wir dies in der Überzeugung, damit ein Skizze - einen erneuten Annäherungsversuch - an das Gesamtwerk eines Giganten anbieten zu können. Die Mühe, die eine solche Aufgabe verlangt, und der Wunsch, sich einem der Großen anzunähern, werden, wie ich hoffe, das Urteil über Nutzen und Gelingen eines solchen Unternehmens, das - wie dieses - dann entsprechend weniger gewagt erscheint, milder ausfallen lassen. Die nachfolgende Darstellung gliedert sich in drei Teile. Im ersten werden die Überlegungen Webers zu seiner eigenen intellektuellen Aufgabe beschrieben. Wenngleich sie sich einem speziellen Thema widmet, ist die Methodologie eine Kritik zur Begriffsbildung in den Sozialwissenschaften. Die methodologischen Überlegungen gehen in der Hauptsache aus von den Problemen, die in der Forschungspraxis entstehen, und sind diesen auch gewidmet. Dementsprechend bemüht sich Weber, die Bedingungen festzulegen, die Sozialforschung empirisch möglich machen, oder genauer formuliert: er versucht die besonderen apriori der Forschung im Rahmen einer verstehenden Soziologie zu bestimmen, die zugleich interpretativ und nicht bewertend vorgeht. Tiefgang und Abstraktionsniveau der Weberschen Argumentation sowie eine extrem umfangreiche Diskussion in der Sekundärliteratur bilden eine ständige Versuchung, diesen Teil in ein eigenständiges Kapitel zu verwandeln. In meiner Darstellung habe ich mich bemüht, auf "an sich interessante" Fragestellungen in den methodologischen Schriften einzugehen, die häufigsten Argumentationslinien in den speziellen Bibliographien nachzuzeichnen und die Verbindung mit den späteren praktischen Problemen der Forschungsarbeit Webers herzustellen. Einräumen möchte ich, daß die Darstellung bisweilen den Weg ausgesprochen technischer Erörterungen beschreiten mußte, um dieses empfindliche Gleichgewicht herzustellen. Im zweiten Teil - er ist der umfangreichste - habe ich mich bemüht, die Beziehung zwischen den formalen Kategorien, wie sie in Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt werden, sinnvoll darzustellen und die besonderen Ausführungen zur Religions-, Rechts-, Politik und Herrschaftssoziologie nachzuzeichnen. Der Orientierungspunkt dieser Analysen ist nach meinem Dafürhalten im Titel dieses zweiten Teils aufgezeigt: die wirtschaftliche Bedeutung eines nicht wirtschaftlich bestimmten sozialen Handeins, eines religiösen und

Einfiihrung

17

politischen Handeins also. Dieser Interessensfokus Webers erlaubt uns, den roten Faden zu entdecken, der seinem Schaffen Zusammenhang verleiht. Zuletzt wollte ich es nicht versäumen, eine kurze Zusammenfassung der Argumente zu liefern, welche die These zur protestantischen Ethik stützen; sie erscheint im letzen Teil dieses Buches. Hiermit lassen sich einige der methodologisehen Diskussionen besser verstehen, die zu einem Großteil darauf verwandt sind, die hierbei angewandten Verfahrensweisen zu begründen; außerdem wird hiermit der Unterschied erhellt zwischen dieser Art der Begriffsbildung und deIjenigen, die in Wirtschaft und Gesellschaft verwendet wurde. Die Darlegung und Erörterung dieser Themen auf den nachfolgenden Seiten erfolgt mit der Absicht, sie zumindest und vor allem überprüfbar zu machen. In den Ausfuhrungen wird versucht, den Charakter der Gesichtspunkte, die Themen, die Argumentationen sowie die Schlußfolgerungen der soziologischen Arbeit Webers nicht zu verfälschen (wie es aus Unfähigkeit, nicht jedoch durch im logischen Sinne bewußte Manipulation geschehen könnte). Es ist dies offenkundig kein einfaches Unterfangen. Sein gesamtes Werk ist von dem bereits erwähnten pathos und vom Willen zur Erkenntnis und zur Tat durchdrungen, die bisweilen nur schwer zu deuten sind: Wir stehen hier an der Grenze der Verstehbarkeit seiner menschlichen und wissenschaftlichen BerufunglO • Das sollte jedoch nur als Kommentar auf diesen einleitenden Seiten verstanden werden. Es kann andererseits leicht geschehen, daß man mit den theoretischen Folgerungen, wie sie sich aus dem persönlichen Temperament und Charakter Webers ergeben, zu weit geht. An keiner Stelle wurde daher versucht, Aspekte seines persönlichen Schicksals zu analysieren11. Es war dies auch der Grund dafür, daß ich darauf verzichtet habe, Webers politische Schriften zu durchleuchten. Der hier angenommene Gesichtspunkt war, auf systematische Weise die in den unterschiedlichen Werken und insbesondere in der posthumen Ausgabe von Wirtschaft und Gesellschaft verstreuten Themen zur Darstellung zu bringen und zu jedem dieser Themen die Webersche Argumentation auf jeweils korrekte Weise wiederzugeben. Mit dieser Absicht sind die grundsätzlich darstellend gehaltenen Ausfuhrungen der drei Teile verfaßt, in die Kommentare oder kritische Anmerkungen nur dann aufgenommen sind, wenn sie der Argumentation dienlich scheinen.

10 Vgl. K. Jaspers. Max Weber Politiker ...• S. 80 f.; H. Kantorowicz. "Notizen". loc. cit.. SS. 95. 97 f.; W. Mommsen. "Un liberal en la situaci6n limite". in ID .• Max Weber: sociedad, politica e historia, S. 22 f. 11 Vgl. K. Jaspers. Max Weber Politiker ...• S. 8 f.; L. von Wiese. "Erinnerungen an Max Weber". in R. K6niglJ. Winckelmann (Hrsg.). op. cit.. S. 29 f.; "Todesnachricht in der Frankfurter Zeitung" (16. 6. 1920). in ders .• S. 35 f.

18

Einfilhrung

Wenn in dieser Darstellung die Überprüfbarkeit gewährleistet ist, so wäre bereits ein sicherlich bedeutsamer Teil der Arbeit gelungen. Vermutlich könnte erst dann darüber hinaus ihr Wahrheitsgehalt untersucht werden, nicht freilich, ob es sich um die "wahre" Soziologie oder um das echte Wesen dieser Wissenschaft handelt. Ich wäre schon zufrieden, wenn gesagt werden könnte, daß hier zumindest eine "wahre" (wenngleich darob nicht erschöpfende) Darstellung der Weberschen Soziologie vorliege. Aus diesem Grunde habe ich mich nicht bemüht, meine Ausführungen an der sozialen Wirklichkeit auszurichten, sondern am Weberschen Denken, und nur nach dieser Annäherung kann hier sinnvollerweise gesucht werden. Wenn daher trotz der faustischen Universalität, der verblüffenden Paradoxa und der kreativen Potenz Webers und aller damit zusammenhängenden Gefahren diese Arbeit angegangen und vollendet wurde, so gab es, wie ich gestehe, hinreichend philosophische Gründe, die mich von Anfang an beflügelten. Auf die Gefahr hin, der Wissenschaftlichkeit, welche eine streng soziologische Arbeit eigentlich verlangt, zum Teil verlustig zu gehen, habe ich versucht, bestimmte, möglicherweise etwas vergessene philosophische Aspekte herauszuarbeiten, sie wiederzugewinnen: Die Themen der soziologischen Arbeit Webers, so denke ich, waren die Themen der politischen Philosophie eines Platon und eines Aristoteles. Es ist dies ein Teil der Antworten auf die Fragen, welche das Werk Max Webers bei mir aufwarf. Es ist leicht, so meine ich, Jaspers darin beizupflichten, daß Weber ein Philosoph unserer Zeit (und seine Soziologie eine Philosophie der Moderne) war, insofern die Termini "Philosoph" und "Philosophie" nicht in einern übertrieben technischen oder konventionellen Sinn verstanden werden12 . Nun, wenn das, wonach gefragt wird, die Existenz oder Nichtexistenz einer zeitgenössischen Philosophie ist (diesmal im wissenschaftlichsten Sinne des Wortes), die fiir das Hier und Heute dieselbe Bedeutung hat wie die platonische oder aristotelische fiir die damalige Zeit, so werden wir nicht leicht einen Konsens finden, um unsere Auffassungen willig einander angleichen. An dieser intellektuellen Aufgabe aber orientierten sich, so wie ich sie verstehe, Werk und Philosophie Max Webers. Habe ich vielleicht, wenn ich das behaupte, in meiner Einführung eine bequeme Position bezogen? Zum verständlichen Argwohn der Soziologen gegenüber einern Fachfremden werden sicherlich noch die eher unmutigen Reaktionen von seiten der Philosophen kommen, die aufgefordert sind, in ungewohnten Gefilden Philosophie zu betreiben.

12 Vgl. K. Jaspers. Max Weber Politiker ...• SS. 65. 70. 89; K. L6wenstein. "Persönliche Erinnerungen ...... Ioc. cit.. S. 50;J. Schumpeter. "Max Webers Werk". inR. König/J. Winckelmann (Hrsg.). op. cit.• S. 67; H. Kantorowicz. "Notizen". loc. cit.. S. 94 f.; E. Troeltsch. "Das Lebensbild Max Webers". 100. cit.. SS. 111 f.. 115; H. Oppenheimer. Die Logik der soziologischen Begriffsbildung. S. 33 f.; R. Aron. La sooiologia alemana contemporänea, S. 109; Las etapas ...• 11. SS. 237. 250 f.

Einfilhrung

19

Das folgende wird mich entlasten. Der Soziologe nämlich wird in der Darstellung eine relativ vollständige Zusammenfassung des Weberschen Denkens finden, die für all jene von Interesse ist, die nicht nach einer speziellen Studie zu einer einzelnen der analysierten Fragen suchen. Dieselbe Darstellung erscheint mir aber auch grundlegend für die Philosophen, denn jeder, der mit Blick auf seine wnfassenden Kenntnisse Besitzrechte auf die erste Wissenschaft geltend machen kann, wird, schon um der wissenschaftlichen Redlichkeit willen, an der Kultur und dem Wissen dieses Soziologen Maß nehmen müssen. Um so weniger aber wird dieser Vergleich zwischen Philosophie und dem Weberschen Denken umgehen können, wer aus der Philosophie eine pragmatische Wissenschaft vorn sozialen Zusammenleben machen möchte. Ich bin daher überzeugt, daß mein Versuch nicht vergeblich war, wenn sich mit dieser Arbeit gewissermaßen philosophisches und soziologisches Wissen einander angenähert haben. Ich bin mir bewußt, daß die Soziologie Max Webers einen ausgeprägt dialektischen Charakter hat und er damit in der Tradition dessen steht, was seit den Reflexionen Aristoteies' eine der angemessensten Methoden der Humanwissenschaften gewesen ist. An diese Fragestellung zu erinnern und aufzuzeigen, wie die Philosophie das umsetzen kann, was in der Soziologie praktiziert wurde, war eine weitere meiner durchgängig gehegten Absichten. Inwieweit mir das gelungen ist, mag der Leser anband der Schlußfolgerungen und Kommentare auf den abschließenden Seiten beurteilen. Wie auch immer diese einleitenden Überlegungen sowie die Studie insgesamt beurteilt werden mögen, glaube ich, daß es genügt, sich als Kind seiner Zeit zu sehen, um das Vorhaben des Autors - in diesem Falle ich selbst - und eines jeden, der bereit ist, sich dem anzuschließen, zu rechtfertigen. Nur fiinfundsiebzig Jahre trennen uns von Max Weber, und damit ist seine Zeit auch immer noch die unsere. Folgerichtig sind seine Fragestellungen und die Antworten, die er hierzu fand, auch für uns von Bedeutung. Zugleich aber kann uns die unausweichliche Einsicht, daß wir letztlich zunehmend Protagonisten einer Epoche sind, die beginnt, nicht mehr die Max Webers zu sein, veranlassen, sein Werk zu studieren, um möglicherweise die Beklommenheit derer zu mildem, die wir aufgerufen sind, die Bühne der Postrnodernität zu betreten. Die theoretischen und praktischen Grundlagen unserer künftigen sozialen Lebensweise zu entdecken, könnte eine würdige Aufgabe neuer prophetischer Offenbarungen sein. Möglich auch, daß die Dämonen einer bestialischen Politik wieder wach werden und ein weiteres Mal ihre Pandorabüchse öffnen, um, unserer Haltungen als Individuen zum Trotz, den Schrecken in die Arena der Nationen zu säen. Und möglich auch, daß wir zu einer Arbeit in der Sozialwissenschaft und Philosophie berufen werden, wie bei Weber, im Dienste des Gewissens, der Freiheit und des friedlichen Zusammenlebens. 2*

20

Einfilhrung

Es ist mir nicht möglich, die Liste derer, denen ich Dank schulde, über das hinaus zu verlängern, was diese Seiten zulassen. Nicht versäumen kann ich jedoch, für die liebenswürdige Hilfsbereitschaft zu danken, die mir in Deutschland zuteil wurde: die Unterstützung von Herrn Prof. Dr. 1. Helle vom Institut für Soziologie der Ludwig-Maximiliam-Universität München; die von Herrn Dr. K. Ay und die von Frau Dr. R. Aldenhoff-Hübinger ebenso wie die Hilfestellung von Christiane Wirth und Ingrid Pichler vom Max Weber-Archiv der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Dank sagen möchte ich auch für die Mithilfe und die Rücksicht derer, mit denen ich in Weidenau zusammen lebte, Herrn Prof. Dr. h.c. N. Simon, Verlag Duncker & Humblot GmbH, für sein ständiges Bemühen, die Probleme auszuräumen, die sich zwischen der ersten spanischen und der vorliegenden deutschen Ausgabe auftaten, Herrn Prof. Dr. H. Scherer, der die Übersetzung ins Deutsche besorgte, sowie Herrn Dr. 1. Garcia, der die Übersetzung überwachte, für das berufliche und persönliche Interesse, mit dem sie diese ermöglichten. Und selbstverständlich erinnere mich eines Jüngers Sokrates', Rafael Alvira, von dem ich - gründlich, wie ich hoffe - die Mäeutik und Ironie erlernt habe.

Erste Abteilung

KRITIK DER KULTURWISSENSCHAFTLICHEN BEGRIFFSBILDUNG

Kapitel I

Menschliches Handeln als Gattung der Kulturwissenschaften Die Soziologie im Sinne Max Webers ist eine Wissenschaft, welche menschliche Handlungsweisen dadurch verstehbar machen will, daß sie ihre individuelle Wirklichkeit und ihren sozialen Charakter untersucht. Ohne eine empirische Ausrichtung zu vernachlässigen, zielt ihr Interesse vor allem auf jene Handlungen, die kulturelle Bedeutung haben. Diese werden erfaßt, indem man sie im Hinblick auf ihren Sinn interpretiert; auf diese Weise wird es möglich, sie zu verstehen und ihren Verlauf und die Ergebnisse kausal zu erklären. Zu diesem Zwecke bildet sie idealtypische Begriffe. Durch diese kennzeichnenden Merkmale unterscheidet sich die Soziologie von anderen theoretischen Disziplinen: von der Psychologie, der Geschichte, den Wirtschaftswissenschaften, der Rechtswissenschaft und der Staatstheorie; von der Gesellschafts- und der Geschichtsphilosophie; von der Ethik, der Ästhetik, der Literatur und auch von der Theologie. Dennoch unterhält sie zu allen diesen Wissenschaften Beziehungen. Die verstehende Soziologie Webers ist eine besondere Art von Kulturtheorie l . Sie ist jedoch nur bedingt auf die Praxis anwendbar: Als Wissenschaft hält die Soziologie keine Lösungen für konkrete politische oder gesellschaftliche Probleme bereit, sie liefert keine Weltentwürfe und kann auch keinen Zukunftsvisionen oder revolutionären Reformplänen als Vorlage dienen. So begriffen muß die verstehende Soziologie mit der Analyse grundlegender methodologischer Fragestellungen beginnen. Entscheidend hierbei sind vor allem die konkreten Fragen, die sich aus dem Praxisbezug der Forschung ergeben: Es sind die Unterschiede und Beziehungen zu klären zwischen idealtypischer und gesetzesmäßiger Erkenntnis, zwischen Einzel- und Kollektivbegriffen usw. Die praktischen Fragen, die angegangen werden können, sind jedoch begrenzt; wenn nämlich diese empirischen Probleme immer durch Rückgriff auf logische Prinzipien gelöst werden sollen, so könnte die theoretische Diskussion leicht scholastischen Charakter annehmen. Daneben anerkennt Weber andere - an sich interessante - logische und methodologische Analysen, mit denen sich diese Wissenschaft unabhängig von ihrer unmittel-

I Vgl. Wissenschaft, S. 211. Vgl. auch K. Jaspers. Max Weber Politiker .... S. 60 f.; P. Honigsheim. "Max Weber als Soziologe". S. 83 f.; I. Winckelmann. Legalität und Legitimität, S. 16 Arun. 53.

24

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

baren Relevanz für die praktische Forschung beschäftigt: Wenn sie sich beispielsweise um den "Sinn" des wissenschaftlich-historischen Interesses kümmert oder den "Sinn" wissenschaftlicher Erkenntnis überhaupt, so geht sie Fragen an, die eher in den Bereich der Geschichtsphilosophie oder der Psychologie wissenschaftlicher Intuition fallen. Die Methodologie ist im Rahmen der Sozialwissenschaften eine Kritik der Begriffsbildung und daher auf jeden Fall grundlegender Bestandteil der Soziologie2 .

§ 1. Die Wissenschaft Wissenschaftliche Tätigkeit vollzieht sich nach Weber im Rahmen dessen, was in seinem Urteil die von Kant initiierte modeme Erkenntnistheorie ist. Wissenschaft versteht er als gedankliches Ordnen der empirischen Wirklichkeit auf der Grundlage von Begriffsbildungen, welche die geistige Beherrschung des empirisch Gegebenen ermöglichen3. Für Weber ist ein Begriff jedwedes Gedankengebilde, dessen Zweck die Erkenntnis des Wesentlichen ist. Hierzu muß es sich sowohl der logischen Bearbeitung einer anschaulichen Mannigfaltigkeit als auch deren sprachlicher Formulierung bedienen4 . Da dieser logische Entwurf unausweichlich eine gedankliche Umbildung der Wirklichkeit voraussetzt, kann das "Wesentliche" hier nicht das objektiv Reale bedeuten, wie es nach seiner Auffassung in der alten scholastischen Theorie und der Deutschen Historischen Schule der Fall ist. Auch sind Begriffe, die konstruiert werden, um diese zu erfassen, keine repräsentative Kopie der

2 Vgl. Roscher, S. 3 f., S. 57 Arun. 107, S. 85 Arun. 122; Objektivitlt, S. 92 f., 95, 100 f.; Logik, SS. 102 - 104, 124, 139, 147,150 Arun. 29; Kategorien, S. 171 Arun.l; WuG, S. 5; GARs I, S. 223 Arun. 1. Zum Stellenwert der Methodologie und der Erkenntnistheorie im Werk Webers vgl. die Auffassungen von K. Jaspers, Max Weber Politiker ... , S. 8; H. Oppenhe;mer, Die Logik ... , S. 6 f. und Arun. 2, 9; J. Schumpeter, S. 67 f.; P. Hon;gshe;m, "Max Weber als Soziologe", S. 87; D. Henr;ch, Die Einheit der Wissenschaftslehre Max Webers, S. 35 f.; T. Parsons, "Evaluacion y Objetividad en las ciencias sociales", S. 24; P. Ross;, "Introduccion", S. 27 f., 33 f.; J. Habermas, La LOgica de las ciencias sociales, S. 90 f.

3 VergI. Objektivitlt, SS. 43, 47, 48 f., 52, 66, 69, 76, 82, 95. Ähnliche Ausdriicke fmden sich in Logik, S. 132; Kategorien, S. 187; Neutralitlt, S. 238 f.; GARs I, S. 259. Kants Erkenntnistheorie geht nach Weber von der Annahme aus, daß eine wissenschaftlich gültige Wahrheit existiert, und stellt von da her die Frage ,,nach den Denkvoraussetzungen, die dies auf signiftkante Weise ermöglichen" (vgl. hierzu Wissenschaft, S. 227). Zum Kantianismus Webers vgl. J. J. Schaaf, Geschichte und Begriff, SS. 41 f., 57 f.; P. Hon;gshe;m, "Erinnerungen an Max Weber", SS. 174, 178; D. Henr;ch, Die Einheit der Wissenschaftslehre Max Webers, S. 11; W. Schluchter, Religion und Lebensfilhrung. I, SS. 81 84,208,209 Arun. 71, 171, 172 Arun. 11. 4 Vgl. Roscher, SS. 9 Arun. 10, 131; Objektivität, SS. 83,95. Vgl. auch H. R;ckert, Die Grenzen ... , SS. 24 f., 48 f. undJ. J. Schaaf, Geschichte und Begriff, S. 46 f.

Kap. I: Menschliches Handeln

25

Wirklichkeit. Kategorien als Vorwegannahmen wissenschaftlicher Erkenntnis sind in gewissem Sinne subjektiv und irreal5 . Anzahl und Art der Beziehungen zwischen den Kategorien können nicht Gegenstand einer Deduktion sein. Die Gültigkeit ihres Inhalts und ihrer definitorischen Festlegung kann nur von Fall zu Fall auf Grund praktischer Kriterien (terminologische Präzision, praktischer Nutzen in der Forschung etc.) beurteilt werden6 .

Die geistige Bewältigung der Wirklichkeit mit Hilfe von Begriffen unterscheidet den wissenschaftlichen Diskurs von der künstlerischen Darstellung, die niemals den unbestimmten Charakter abstreifen kann, der dem Empfundenen oder Anschaulichen anhaftee . Auf einem solchen nichtkategorisierten Wissen könnten keine wissenschaftlich gültigen Urteile begründet werden; synthetisches Denken ist nur möglich mit Hilfe von Begriffskonstruktionen8 . Daher beschränkt sich das Künstlerische der wissenschaftlichen Aussage auf die Frage, wie für die Forschung interessante Hypothesen oder Ideen entstehen; es handelt sich somit um ein psychologisches Problem der Kreativität, das sich beim untemehmerischen, künstlerischen, naturwissenschaftlichen oder historischen Schaffen gleichermaßen stellt. Zugleich aber erstreckt sich das Künstlerische auch auf die Art und Weise, wie durch Auswahl des geeig-

5 Vgl. Objektivität, ss. 95. 99; Logik, SS. 161.163.174; Wissenschaft, s. 207 f. Die scholastische Theorie steht nach Weber in der Nachfolge der sokratischen Entdeckung des Begriffs und dessen Weiterentwicklung durch Platon und Aristoteies. Mit Hilfe des Begriffs gelangt man zur Einsicht in eine ewige Wahrheit über das Gute. das Schöne und die Seele. die es. da sie sich aus dem Wissen um das wahre Sein ableitet, erleichtert, rechtes Verhalten zu lernen und zu lehren (vgl. Wissenschaft, S. 203; vgl. auch Objektivität, S. 74). Vgl. auch H. Rickert. Die Grenzen ...• S. 80 f... sowie die Ausfilhrungen über den Begriff als .,repräsentative Kopie" bei J. J. Schaaf, Geschichte und Begriff, S. 44 f. 6 Ausgehend von praktischen Überlegungen dieser Art beurteilt Weber die Angemessenheit der Verwendung allgemeiner Begriffe (vgl. Roscher. S. 19). konstruierter Begriffe durch Bezugsetzung zu Werten (vgl. Objektivität, S. 61) oder von Idealtypen (vgl. denselben, SS. 61. 81. 95 f.. 100; WuG. SS. 21.46. SO. 51.71.75.87.171.173.212). Vgl. auch Roscher. SS. 58.96 Anm. 129.97.132; Kategorien, S. 175 Anm. 1; WuG. Advertencia preliminar a los Conceptos sociol6gicos fundamentales. S. 5; Advertencia preliminar a las Categorias sociol6gicas fundamentales de la vida econ6rnica, S. 46; zu den Herrschaftsformen: SS. 171. 173. Vgl. hierzu auch H. Freyer. La sociologia, ciencia de la realidad, S. 179; W. Mommsen: "Comprensi6n y tipo ideal", S. 266 f. 7 Vgl. Objektivität, SS. 83,87,95 f. Vgl. auch T. Parsons. La estructura ...• SS. 723 - 725. Über diese Konzeption von "Kunst" und "Begriff" bei Weber vgl. auch W. Schluchter. Religion und Lebensfilhrung, 1.. SS. 47 - 49.

8 Vgl. Roscher. S. 132; Objektivität, SS. 79. 82. 85. 95 f.. 99. Die Kategorisierung kann sich auf die geistige Wirklichkeit oder die äußere Natur beziehen, auf die internen oder äußeren Prozesse des Subjekts; zur Gewinnung empirischen Wissens ist die Entwicklung von Begriffen jedoch stets erforderlich (vgl. Roscher. S. 150 f.). Zum Begriff des "Urteils" vgl. H. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 53 ff.

26

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

neten Wortmaterials das Erkannte in Sprache zu fassen ist. Für die Wissenschaft selbst ist dies indessen eine nebensächliche Fragestelluni. In der Auffassung Webers unterscheidet sich die wissenschaftliche Aussage von der literarischen nicht nur dadurch, daß sie die empirische Realität in Begriffe faßt, sondern auch dadurch, daß in ihr das Prinzip der Kausalität zur Anwendung kommt. Die Wissenschaft muß in der Lage sein, mit Hilfe des Skeletts der kausalen Zurechnung die Ursachen zu erklären, die zu einem bestimmten Ereignis gefiihrt haben. Ohne das Wissen um diese kausale Bedeutung wäre die Aussage nicht mehr als eine Chronik von Ereignissen, das Porträt einer bemerkenswerten Persönlichkeit oder ein historischer Roman. Im Kausalprinzip sind zwei wesentliche Momente enthalten: die Idee der causa - das "Wirken" -, womit ein dynamischer Nexus zwischen qualitativ unterschiedlichen Phänomenen gemeint ist, und eine - relative - Abhängigkeit von bestimmten Regeln. Die Wissenschaft gibt eine Kausalerklärung für ein Phänomen, wenn sie aufzeigt, daß seine Gleichzeitigkeit mit einem anderen Tatbestand oder die zeitliche Abfolge zwischen beiden mit einer regelhaften Wahrscheinlichkeit erfolgt. Die Soziologie bedient sich hierbei einer Reihe von besonderen Kausalregeln, denen nur in einem weiten Sinne der Status von Gesetzen zukommtlO • Mit der Bildung von Begriffen und der Berücksichtigung des Kausalitätsprinzips versucht die Wissenschaft wahres, das heißt einer objektiven Beurteilung unterziehbares Wissen zu erlangen und damit wissenschaftliche Aussagen zu Gegebenheiten, die als objektive und überindividuelle Wahrheiten gelten können, zu formulieren. Die Wissenschaft ist für Weber ein "Ort, an dem nach Wahrheit gesucht wird". Allerdings räumt er ein, daß wissenschaftliche Wahrheit nur für den gelten könne, der die Wahrheit auch sucht. Aus diesem Grunde beruhen der Wert dieses Strebens und der Wert dieses wahren Wissens allein auf einem Glaubensakt der Wissenschaft, daß sie es auch tatsächlich ist, so wie es in bestimmten Kulturen ja auch zutrifft. Ziel methodologischer Analysen muß es daher sein, die Bereiche von Wissenschaft und Glauben voneinander abzugrenzenIl .

9 Vgl. Rascher, s. 149 Anm. 185; Objektivitlt, S. 100 f.; Logik, SS. 161 - 163; Wissenschaft, SS. 193 f., 197. FOT Weber sind die Voraussetzungen fllr Entdeckungen auf allen diesen Gebieten eine Art "Rausch" (im Sinne der platonischen Manie), Inspiration und Arbeit (vgl. denselben, s. 195).

10 Vgl. Rascher, SS. 160 f.; Logik, SS. 151, 161 - 163, 174; WL, S. 303; WuG, S. 11. Vgl. auch H. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 104 ff., 373 ff.; J. J. Schaa[, Geschichte und Begriff, S. 56 f.; R. Aran, La Philosophie critique de l'histoire, S. 238 f. 11 Vgl. Rascher, SS. 72 f.; 105; Objektivitlt, SS. 40, 47 f., 73, 99; Logik, S. 163; Neutra1itlt, S. 262; Wissenschaft, S. 213. Vgl. auch die Hinweise von H. Oppenheimer, Die Logik ... , S. 55 f.; B. Pfister, Die Entwicklung zum Idealtypus, S. 148 f.; R. Aran, Las etapas ... , 11, S. 240 f.

Kap. I: Menschliches Handeln

27

§ 2. Das Handeln des Menschen

a) Begriffsbestimmung Der ureigenste Gegenstand der verstehenden Soziologie ist das Handeln. Zum einen bezieht sich der Begriff "Handeln" auf das·Sichverhalten, Verhalten, Tun oder die Zuständlichkeit des Menschen, doch auch Unterlassungen oder bewußtes Dulden fallen unter diese Kategorie. Zum zweiten stehen Handlungen mit Gegenständen unterschiedlicher Natur in Beziehung: innere (etwa Bewußtseinszustände, die ein Buddhist bei seinen meditativen Übungen erreicht) oder äußere (die Dinge und Prozesse, mit denen wirtschaftliches Handeln verknüpft ist). Zum dritten muß Handeln jedoch auch einen subjektiven Sinn haben. Der Sinn einer Handlung beruht auf der Mittel- oder Zweckbeziehung, der Relation also, die zwischen dem Verhalten und den Gegenständen besteht, auf die es sich bezieht. Er ist subjektiv in dem Maße wie er vom Handelnden "gehabt" oder "gemeint" ist: Dieser nämlich stellt sich den Zweck der Handlung vor, er selbst knüpft Erwartungen an sein Tun und wählt, insofern die Handlung tatsächlich bewußt auf ein Ziel hin gerichtet ist, die nach seiner Meinung angemessenen Mittel aus, um es zu erreichen. Die Subjekte sind es auch, die mit einer eigenen Handlung, die durch Affekte oder Gefühlsregungen verursacht oder doch mitverursacht wurde, einen Sinn verbinden. In beiden Fällen orientiert sich das Verhalten des Handelnden an diesem subjektiven Sinn12 . Ausschließlich das Verhalten des Menschen unter allen belebten oder unbelebten Vorgängen ist durch diese Orientierung bestimmt. Alles Verhalten, das nicht im Hinblick auf den subjektiven Sinn untersucht werden kann, verharrt im Bereich der Natur und wird daher von der verstehenden Soziologie lediglich mittelbar als Hindernis, Gelegenheit, Anlaß oder Voraussetzung fiir eine menschliche Handlung betrachtet. Auf diese Weise behandelt die Soziologie alle physikalischen, astronomischen, geologischen, meteorologischen, geographischen, botanischen, zoologischen, physiologischen, anatomischen und vergleichbaren Gegebenheiten, ebenso die Prozesse in den Zellen und die Reaktionen biochemischer und psychischer Entitäten, wie sie von den Naturwissenschaften untersucht werden, statistische Gesetzmäßigkeiten auf Grund biologischer Prozesse (Sterblichkeit, Geburtenrate, Altersstruktur etc.) oder psychophysischer Gegebenheiten (Leistungsfähigkeit, Ermüdung etc.); außerdem alle Handlungen, bei denen es nicht möglich ist, den subjektiven Sinn fiir

12 Vgl. Objektivitlt, S. 42; Kategorien, S. 177; WuG, SS. 6, 8 f. Vgl. auchH. Oppellheimer, Die Logik ... , S. 5; J. Willckelmallll, Legalitlt und Legitimitlt, S. 14 - 15; A. Schatz, Der sinnvolle Aufbau ... , S. 38 f.;J. Habermas, Teoria de la acci6n comunicativa, S. 259 f.

28

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

den Handelnden zu bestimmen, wie etwa die Reaktionen von Haustieren, das Verhalten von Kindern oder das des "Urmenschen" u.a.m. Zu diesem Bereich gehören auch eine Reihe menschlicher Handlungsweisen, die nicht alle einen Sinn gemäß der Definition haben. Handlungen etwa, die durch psychopathologische Umstände hervorgerufen sind, Reflexe, ekstatische Äußerungen, Erfahrungen, die nicht in Worten auszudrücken sind, und so weiter\3. Die Grenze zwischen menschlichen Handlungen, in denen die subjektive Sinnzuweisung vorhanden ist, und solchen, die rein reaktiv sind, ist für Weber fließend. Die Handlungen, die Weber als traditionell bezeichnet, und auch bestimmte Aspekte derjenigen, die er charismatisch nennt, sind häufig in diesem Übergangsfeld angesiedeltl4 . Fließend ist auch der Grad an Bewußtheit, mit dem die Handelnden ihrer Handlung einen Sinn beimessen. Im allgemeinen sind sie sich seiner nur dunkel oder überhaupt nicht bewußt, der Handelnde nämlich fühlt mehr als daß er weiß, welches der Sinn seiner Handlung ist. Wenn sich der konkret Handelnde, sei es bei intentionalem oder auch affektivem Verhalten, über diesen Sinn wirklich im klaren ist, so muß dies als Grenzfall angesehen werden. Im allgemeinen ist anzunehmen, daß eher die Macht der Gewohnheit der tatsächliche Beweggrund für die Handlung war l5 . Andererseits ist der eigentliche Gegenstand der verstehenden Soziologie nicht irgendeine sinnvolle Handlung, sondern das soziale Handeln l6 .

13 vgl. WL, S. 332 f.; Kategorien, SS. 176 - 179, 185, 187 f.; WuG, SS. 6, 8, 12 f., 15. Die Religionssoziologie beispielsweise untersucht Vorgänge der Sublimation in gewissen Fonnen der kryptoerotischen Mystik, etwa der bernhardinischen, der Verehrung des Herzens Jesu oder Mariens oder der bahkti- Verehrung der Hindu, des Quietismus der Gegenreformation oder des Gefilhls-Pietismus Zinzendorfs. In welchem Maße solche offenen oder verdeckten Sublimierungen auf Grund neuropsychopathologischer Reaktionen eine Ersatzbefriedigung physiologischer Sexualbedilrfirisse darstellen, ist filr eine Soziologie, die sich filr Sinnbezüge interessiert, irrelevant; auf identischer neurologischer Grundlage kann der Sinn einer Handlung nach Weber tatsichlich sehr unterschiedliche Verhaltensweisen auslösen (vgl. WuG, SS. 403, 449, 462, 470; PE, Bd. 11., S. 49 f.). FOr Studien zum sinnvollen Verhalten von Individuen hebt Weber besonders die Irrelevanz der genetischen Vorgaben - die Rasse - hervor (vgl. Objektivität, S. 58 f.; Kategorien, S. 179; WuG, S. 8). Vgl. auch J. Winckelmann, Gesellschaft und Staat ... , S. 19 f. 14 Vgl. Kategorien, S. 177 f.; WuG, SS. 6, 9,15. Vgl. auchA. Schütz, Der sinnhafte Aufbau ... , SS. 14 - 16.

l' Vgl. Kategorien, S. 177; WuG, Anm. 18. 16

Vgl. Kategorien, SS. 177 -179,189 f.; WuG, SS. 5,20.

Kap. I: Menschliches Handeln

29

b) Das Handeln als sinnhabende Praxis

Der Begriff der Zweckidee, der gebraucht wird, um den Sinn menschlichen HandeIns zu erklären, darf nicht mit irgendwelchen metaphysischen Naturzwecken verwechselt werden, welche die Wissenschaft ausgehend von bestimmten empirischen Naturgesetzen entdecken müßte; auch nicht von einem teleologischen Begriff, der etwa in der Biologie als heuristisches Prinzip verwendet wird, um den Zusammenhang der Lebensphänomene allgemein zu verstehen. Vielmehr geht es darum, ihn aus der Perspektive der praktischen Vernunft zu sehen, wie sie ror menschliches Verhalten kennzeichnend ist17 • Aus analytischer Sicht gibt es bei allem sinnvollen Handeln zwei gedankliche und zwei reale Momente. Zum einen stellt sich der Handelnde, der am Eintritt eines künftigen Ereignisses interessiert ist, zunächst gedanklich die Veränderung vor, die er sich in der äußeren Welt erhofft. Sodann tritt hierzu noch die Vorstellung einer Bewegung, die geeignet erscheint, dieses Resultat herbeizuftihren: Der Handelnde muß in seiner inneren Repräsentation die äußeren Bedingungen und die möglichen Umstände seiner Handlung als kausale Momente des Vorgangs bewerten und zugleich abschätzen, welche Ergebnisse aus dem Zusammentreten beider Faktoren zu erwarten sind. In Übereinstimmung mit den hierdurch gedanklich objektivierten Ergebnissen entscheidet er sich schließlich ftir dasjenige Verhalten, das er ftir angemessen erachtet, um den angestrebten Zweck zu erreichen. Auf diese Weise kommt es zu einer Bewegung und damit zu einer tatsächlichen Veränderung in der äußeren Welt. Gemäß diesem Schema ist der "Zweck" ftir Weber die Vorstellung eines Erfolgs, der damit zur Ursache ftir die Handlung wird. Kennzeichnend ftir diese Definition von "Zweck" in bezug auf menschliches Verhalten ist, daß die durch die Bewegung verursachte nicht notwendigerweise mit der angenommenen oder gedanklich erstrebten Veränderung übereinstimmt. Würde nämlich der bezweckte Erfolg mit den als Ergebnis der konkreten Bewegungen tatsächlich erzielten Veränderungen immer übereinstimmen, so wäre seiner Meinung nach die Kategorie "Zweck" ohne Sinnl8 . Auf Grund der teleologischen und kausalen Einwirkung des Willens behandelt die verstehende Soziologie diese vier Aspekte als untrennbare Einheit: Für 17

Vgl. Objektivität, S. 72 f.; Logik, S. 113; WL, S. 311.

Vgl. Rascher, SS. 152 - 155 und Anm. 190; Objektivität, S. 72 f.; Logik, S. 151 f. Nach Rickert treten nur beim Verhalten des Menschen der Zweck, der Wert und das Gut gemeinsam auf (vgl. Die Grenzen ... , S. 343). Dies unterscheidet die Wissenschaften vom Verhalten des Menschen von der Biologie, in welcher der Zweck (telos) und der Wert sich auf die gleiche Weise unterscheiden wie das Allgemeine und das Besondere (vgl. denselben, S. 422 f.); Ähnliches fmdet sich auch in metaphysischen Ausdeutungen wie denen Hegels, wonach der Zweck des historischen Prozesses ein Wert ist, an dem sich alle tatsächlichen Vorgänge ausrichten und der als ein objektives Gut fIlr die Entwicklung des Verstandes aufgefaßt wird, dem alle persönlichen Interessen untergeordnet sind (vgl. denselben, SS. 423 ff.). Vgl. auch die Hinweise phänomenologischer Art vonA. Schütz, Der sinnhafte Aufbau ... , SS. 54ff. 11

30

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

Weber ist der Wille des Menschen die Ursache realer Ereignisse. Aus diesem Grunde auch nimmt er den Willen als letztes Glied des Prozesses an, das nicht mehr in weitere Bestandteile zu zerlegen ist. Dies wäre im Hinblick auf die kognitive Zielsetzung ebenso nutzlos wie ihn aus den chemischen Prozessen in den Zellen erklären zu wollen. Die tieferen Ursachen im Mechanismus des Willens als Kausalfaktor können möglicherweise niemals entdeckt werden; in jedem Falle aber stehen sie außerhalb der Interessensphäre der Gesellschaftswissenschaft19 .

c) Das Subjekt als Trtiger des Handlungssinnes.

Das Problem der Masse

Für die Sozialwissenschaft vom menschlichen Handeln gibt es kein sinnvolles Verhalten ohne die einzelne Person: das "Einzelindividuum", der "Einzelne" ist für Weber die Grenze und der alleinige wirkliche Träger von Handlungen, an denen die Soziologie interessiert ist. Dagegen kann die Rechtswissenschaft beispielsweise sehr wohl den Staat oder andere Institutionen als juristische Personen und damit als zu Handlungen befahigte "Individuen" auffassen. Obwohl die Soziologie sich derselben Sprachformen bedient, nimmt sie nicht auf denselben Sachverhalt Bezug: Wenn sie ein bestimmtes gesellschaftliches Phänomen analysiert, fragt sie stets nach dem Verhalten der beteiligten Individuen20 • Weber setzt jedoch die Individualität des Handelnden nicht mit seiner numerischen Einzigkeit gleich. Die Soziologie kann, wie es die Geschichtsschreibung immer tut, die Handlung eines einzelnen - eines Helden - untersuchen; sie kann aber auch das Handeln vieler einzelner, deren gemeinsame ökonomische Interessen oder religiöse Vorstellungen zu einer Massenerscheinung führen, wie einen individuellen Akt analysieren. Weber hebt hervor, daß diese Massen ein bevorzugter Gegenstand der Soziologie sind, denn als wissenschaftliche Disziplin untersucht diese Handlungen, die tatsächlich Regelmäßigkeiten aufweisen, sei es, weil die Subjekte selbst sich wiederholt

19 Vgl. Roscher. SS. 93. 105; Logik, S. 108. FOr Rickert entspricht diese Ebene der ..Welt menschlicher Erfahrung". in der es einer weiteren Analyse nicht bedarf. weil sie die reine Praxis betrifft. Die ..Atomisierung" tatsächlicher Vorgänge ist diesem Autor zufolge filr die mathematischen Wissenschaften, die sich auf die Konzeption einer einheitlichen Bewegung stOtzen, weitgehend möglich; sie ist jedoch unfruchtbar. wenn - wie in den Humanwissenschaften - die ..Qualit1ten" der realen Prozesse Untersuchungsgegenstand sind (vgl. Die Grenzen ... , SS. 204 ff.). 20 Vgl. Kategorien, SS. 187 f.. 191; WuG. SS. 12. 15. Vgl. auch K. Jaspers. Max Weber. Politiker ...• S. 56 f.; D. Martindale. S. 299 f.; A. Schütz. Der sinnhafte Aufbau ...• SS. 3 f.. 153 f. 226 228; W. Mommsen: ..Pensamiento hist6rico-universal y pensamienteo politico". S. 130 f.; W. R. Runciman. Critica de la filosofia ...• SS. 48 - 50.

Kap. I: Menschliches Handeln

31

auf die gleiche Weise zielgerichtet verhalten, sei es, daß viele sich aufgrund ihrer Interessen ähnlich verhalten, oder sei es auch, daß beides zugleich zutrifft. In allen diesen Fällen untersucht die Soziologie den Ablauf eines (sozialen) Handeins, dessen Sinn von einer Gruppe von Individuen auf identische oder ähnliche Weise empfunden wird. Dies gilt nach Weber unabhängig davon, ob sich diese sinnvolle Handlung realiter vollzieht oder ob sie lediglich als "möglich" konzipiert ist. Damit irgendein Massenphänomen trotz der Vielzahl der beteiligten Subjekte individuellen Charakter haben kann, ist im Hinblick auf eine logische Bestimmung des historischen Individuums eine Bezugsetzung zu Werten unverzichtbar. Dadurch wird vennieden, daß trotz der Vielzahl der Beteiligten der allen gemeinsame Gehalt an Individualität in bezug auf spezifische Ursachen und Wirkungen, das heißt - im Sinne Webers als Elementekomplex eines historischen Kontextes analysierbar bleibel .

d) Die Besonderheit des Handeins als Qualitdtsproblem Webers Gesellschaftswissenschaft hat die Aufgabe, da~ Charakteristische, die Eigenart der Phänomene zu erforschen, die sie untersucht. Hierzu hat sie die Einmaligkeit zu berücksichtigen, die für Weber eine Art "qualitative Färbung" oder "Besonderung" darstellt. Je mehr sich das Bewußtsein intuitiv der Erkenntnis des Charakteristischen der Phänomene annähert, um so weiter entwickelt sich zwangsläufig das Wissen um die Individualität des Gegenstandes. Würde sie auf diese qualitative Kategorie verzichten, so könnte sie nicht eigentlich eine Wissenschaft des realen menschlichen Handeins sein, qualitätslos nämlich ist gleichbedeutend mit unwirklich22 . Auf diese Weise könnte die Soziologie die individuelle Handlung eines einzelnen untersuchen, wenn sie sich beispielsweise für Goethes Lebensbegriff interessieren sollte. Dieser wäre dann ein kollektivbegrifl1icher Zusammenhang, der sich aus dessen ererbten oder erworbenen persönlichen Fähigkeiten, seinen Erlebnissen und dergleichen mehr zusammensetzt. Dies alles äußert sich in einzelnen Handlungen im Rahmen des individuellen, affektiven und künstlerischen usw. Verhaltens. Dieses begrifl1iche Kollektivum würde von der Soziologie als etwas Goethe Eigenes und Eigentümliches untersucht wer-

21 Vgl. Roseher, SS. 59 und Arun. 109,61,79; Objektivität, S. 55; Kategorien, S. 175 f., 190 f.; WuG, SS. 6, 9, 12, 16 f., 22 f. Diese zweifache Möglichkeit der Soziologie ergibt sich aus der ursprünglichen Definition als ,,soziales Handeln", in der sich Weber auf den im Bewußtsein "des oder der handelnden Subjekte" vorhandenen "Sinn" bezieht (vgl. WuG, S. 5 f.). Vgl. auch T. Parsons, La estructura ... , S. 715 f.). 22 Vgl. Roseher, SS. 7 f. und Arun. 6, 7 und 8, S. 138 f.; Objektivität, SS. 63, 67, 72; Logik, SS. 124f.,129f.

32

I. Abt.: Kritik der kultulWissenschaftlichen Begriffsbildung

den. Und das ist immer so, wenn sich die Soziologie mit historischen Gestalten und ihren dauerhaften Motivationen beschäftigt. Im Gegensatz dazu würde es sich um die Geisteshaltung Goethes und all seiner Zeitgenossen handeln, wenn sich eine tatsächliche individuelle Einheitlichkeit bei einer Vielzahl von Individuen feststellen ließe. Im Rahmen einer Weltgeschichte der Gepflogenheiten beispielsweise müßte dieses Verhalten in seiner Individualität dem anderer Epochen oder Nationalitäten gegenübergestellt werden. In beiden Fällen jedoch trachtet die Soziologie danach, die individuelle Eigenart des entsprechenden Kollektivum zu errnitteln23 . Stets leitet das geschichtliche Interesse die Untersuchung hin zur qualitativen Einzigkeit historischer Erscheinungen im allgemeinen und des historischen Handeins im besonderen. Überhaupt ist das historische Interesse entscheidend dafür, daß für uns bestimmte Entwicklungen zur "Geschichte" werden24 •

e) Analyse des HandeIns aus dem Bewegungsstandpunkt

Eine Wissenschaft vom menschlichen Handeln muß im letzten auf den Kriterien "Bewegung" oder "Zeit" gründen, welche dieses in der Wirklichkeit empirischer Sachverhalte stets aufweist. Handlung wird von Weber stets als

23 Vgl. Roscher, SS. 58, 93, 136 f.; Logik, SS. 127 - 130. Vgl. auch R. Aron, La Philosophie critique de I'histoire, S. 225 f. 24 Vgl. Roscher, SS. 71, 73; Objektivität, S. 67. Das Werk Rickerts versteht sich als philosophische Studie über die Möglichkeit einer "Wissenschaft von den Individuen", das heißt einer Wissenschaft von einzelnen und unwiederholbaren Gegenständen und Bezügen (vgl. Die Grenzen ... , S. 219). Nach seinem Urteil lassen sich nur so die ,,historischen (oder vereinzelnden) Wissenschaften" von den "Naturwissenschaften (oder verallgemeinernden) Wissenschaften" unterscheiden. Dies ist abhängig davon, daß es möglich ist, begrifilich zu erfassen, was ein Individuum ist. Dieser Begriff ist in gewissem Sinne verschieden vom konkreten Individuum, so daß von "Individualbegriffen" gesprochen werden kann (vgl. denselben, SS. 303 ff.). Hierzu unterscheidet Rickert einzelne Aspekte der Individualität eines Phänomens, so die Besonderheit, die Einzigkeit und die Einmaligkeit eines Ereignisses, das zu einem konkreten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort stattfmdet und sich durch unmittelbare Anschaulichkeit auszeichnet (vgl. denselben, S. 197 f.). Andere Merkmale des Individuellen sind die Eigentümlichkeit (vgl. denselben, S. 202) und die Unteilbarkeit (vgl. denselben, S. 308). Diese Unteilbarkeit kann nach Rickert auf zweierlei Weise verstanden werden: als Atomizität, d. h. als Unteilbarkeit im negativen Sinne, und als Einheit im Sinne einer Zusammenstellung verschiedener Elemente, die zusammengehören (vgl. denselben, S. 308 f.). Ein Teil seiner Studie ist der Analyse der Beziehungen zwischen der Einzigartigkeit von Phänomenen und ihrer Unteilbarkeit gewidmet: Mit Hilfe des Wertebezugs kann (durch seine Bedeutung bezüglich dieser Werte) ein gesondertes Individuum konzipiert werden, das im atomistischen Sinne durchaus teilbar ist (vgl. denselben, S. 316 f.). Der Begriff des "bewerteten Individuums" gehört rur Rickert gleichfalls zum praktischen Leben der Menschen als Subjekte, die sich Ziele setzen und diese auch erreichen wollen. Auf diese Welt zielt aus theoretischer Sicht das Interesse wissenschaftlich-historischer Forschung (vgl. denselben, SS. 319 - 321).

Kap. I: Menschliches Handeln

33

VorganiS oder Geschehen26 aufgefaßt, das einen eigenen Ablauf? oder Verlaufs sowie ein Resultat oder einen Enderfoli9 hat, die untereinander durch bestimmte Zusammenhänge30 verknüpft sind. Im Werk Webers wird das Gewordensein31 menschlichen Handeins und seine Entwicklun~2 sowohl dann berücksichtigt, wenn es sich auf den Lauf der Weltgeschichte bezieht, als auch dann, wenn eine Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung aus diesem Blickwinkel formal definiert wird33 .

25.VgI. beispielsweise Rascher, S. 17; Logik, S. 158; Kategorien, s. 176. Oder auch Ausdrücke wie "KulturvorgAnge" (Objektivität, ss. 41, 54), "geistige VorgAnge" (ders., S. 63), "Vorgang des Kulturlebens" (ders., S. 53); oder "VorgAnge des religiOsen Lebens" (ders., S. 53); oder "VorgAnge des alltlglichen Lebens" (ders., S. 55). 26VgI. beispielsweise Rascher, S. 60; WL, S. 343; Kategorien, S. 175. 27 Vg1. beispielsweise Rascher, S. 17 Arun. 24; Objektivität, S. 96; Logik, S. 157; WL, S. 340; Kategorien, S. 181; Neutralität, S. 261; WuG, SS. 5,23. 28 Vg1. beispielsweise Rascher, S. 60; Objektivität, S. 91; Logik, S. 157; WL, S. 340; Kategorien, SS. 175, 178, 182. 29 Vg1. Kategorien, SS. 176, 178, 182. Vgl. beispielsweise Objektivität, S. 90; Kategorien, S. 175; WuG, S. 9. Weber bezieht sich vor allem aufSinnzusanunenhAnge (vgl. WuG, SS. 6,9, 11), aber auch auf andere GefllhlszusarnmenhAnge (WuG, S. 6); MotivationszusanunenhAnge (WuG, S. 8); auf den Zusanunenhang der Ausrichtung des Handelns (WuG, S. 9); geistige oder gesellschaftliche ZusanunenhAnge (Neutralität, S. 260); gesellschaftlich-historische Zusanunenhänge (Rascher, S. 8 Arun. 6); oder auch universelle Zusammenhänge (Objektivität, S. 63). 30

31

Vgl. Rascher, S. 18; Objektivität, SS. 61,63,75.

V g1. beispielsweise Objektivität, S. 90; oder Ausdrücke wie ,,historische Kulturentwicklung" (Rascher, S. 19); oder "geistige Kulturentwicklung" (ders., S. 163 Arun. 169). 32

33 Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 219 f.; D. Henrich, Die Einheit der Wissenschaftslehre Max Webers, SS. 7 - 9; H. Freyer, La sociologia, ciencia de la realidad, S. 178; siehe auch A. Schatz' Unterscheidungen zwischen "Handeln" und "Handlung", zwischen subjektivem und objektivem Sinn usw. (vgl. Der sinnhafte Aufbau ... , SS. 36 - 38,138 - 140, 149 - 152, 168 f., 211 ff.).

34

1. Abt.: Kritik. der kulturwissenschaft1ichen Begriffsbildung

§ 3. Kritik friiherer kulturwissenschaftlicher Begriffsbildungen Die Beziehungen zwischen Theorie - der Begriffsbildung - und kultureller Wirklichkeit menschlichen Handeins sind auf unterschiedliche Weise beschrieben worden34 . Mit Hilfe seiner Analyse grenzt Weber die Reichweite der verstehenden Soziologie als einer interpretativen Wissenschaft zielgerichteten menschlichen Handeins ein.

a) Geschichte als künstliches Wissen

Für bestimmte Autoren, wie Benedetto Croce, sind historische Begriffe in den Handlungswissenschaften nicht nur verzichtbar, sondern geradezu eine Unmöglichkeit. Der italienische Autor unterstreicht, daß die Geschichte daran interessiert ist, konkrete Tatbestände zu erkennen, Phänomene also, die immer einzigartig sind. Diese seien jedoch allein der Intuition zugänglich und nicht mit Begriffen zu erfassen, die ja ihrer Natur gemäß abstrakt und allgemein sind. Ein Begriff zu einer partikulären Sache ist diesem Autor zufolge eine contradictio in adjecto. Aus diesem Grunde könne die Geschichte als Wissen um die einzelnen "Dinge" allein als Folge intuitiver Eindrücke beschrieben werden - vergleichbar dem Wissen des Künstlers -, die logischer Kritik oder Bewertung niemals zugänglich ise s. Im Gegensatz zu dieser und ähnlichen Auffassungen hält Weber an der Notwendigkeit fest, daß die Wissenschaft das intuitiv Erfaßte in Begriffe überführt. Wenn Croce die Möglichkeit, das Individuelle begriffiich zu erfassen, verneint, so beruht dies nach Weber darauf, daß er es versäumt, einzelne Modalitäten der Intuition zu unterscheiden. Weber stützt sich daher auf die Husserlsche Unterscheidung zwischen kategorialer Intuition (wie in der Mathematik) und sensorischer Intuition (wie das intuitive Erfassen einer Vielheit in unmittelbarer Erfahrung). Für Weber sind die Einzeldinge, die Gegenstand einer Handlungswissenschaft sein können, einer Intuition zugänglich, die nicht dem zweiten Typus zuzurechnen ist. Vielmehr bedürfen sie einer begriftlichen Bestimmung, die zu einer Einsicht führt, die von der rein sensorisch oder emotional bestimmten Evidenz verschieden ist. Weber akzeptiert 34Vgl. Objektivität, 88. 74,76,78, 83 f., 90 f., 96; Logik., 8. 102 f. Vgl. auch B. Pfister, Die Entwicklung ... , 88. 139 ff. 35 Vgl. Roscher, 8. 129 f. und Arun. 162. Weber zitiert die deutsche Ausgabe von Estetica come scienza deli 'expressione e linguistica generale (übers. von K. Federn, Leipzig 1905) und die Logica come scienza deI concetto puro (Acc. Pont. Napoli, 1905) (vgl. denselben, 8. 129 f. Arun. 161 und 162). VergI. auch P. Rossi, "Max Weber und Benedetto Croce", in W J. MommsenIW. Schwentker (Hrsg.), op. cit., 88. 614 ff.

Kap. I: Menschliches Handeln

35

desungeachtet den "besonderen" Charakter der Begriffsbildung durch Intuition, wie sie in der verstehenden Soziologie vorgenommen wird3 . Ausgehend von Croces Auffassung unterscheidet Weber darüber hinaus noch die "logische Geltung" wissenschaftlicher Erkenntnis und die psychologischen Prozesse, auf Grund derer diese Erkenntnis gewonnen wird. Das, was die Empfindung nahelegt, kann beispielsweise bei der Entstehung einer Hypothese einen hohen kognitiv-psychologischen Stellenwert erlangen. Das bedeutet jedoch nicht, daß die Intuition an sich wissenschaftliche Geltung hätte, und ebenso wenig, daß eine solche Eingebung, wenn sie nicht begrifilich gefaßt ist, Gegenstand der historischen Wissenschaft sein könnte. Das dem Historiker und seinem Helden gemeinsame Gefühl der Ganzheit oder Empfindungskraft wird durch die Praxis gewonnen. Es beruht auf dem beständigen intellektuellen Kontakt zu dem Material, das bearbeitet wird, und entspricht einer bestimmten, jedoch nicht konzeptuell gefaßten Erfahrung, die in diesem Sinne jener gleichkommt, nach der ein Kapitän in Seenot entscheidet. Damit derlei Erfahrungen wissenschaftliche Geltung erhalten, müssen sie in ausdrücklichen und beweisbaren Urteilen niedergelegt sein, das heißt eine begrifilich gefaßte Erfahrung darstellen. Je mehr der Historiker diese Empfindungskraft verstärkt, um so mehr wird er im Leser auf Kosten der wissenschaftlichen Bewertung die Bildung intuitiver persönliche Urteile begünstigen. Die Intuition kann somit einen bedeutenden heuristischen Wert haben, aber auch, wenn sie der ästhetischen Faszination erliegt, objektive Erkenntnis verhindern. Der logische Kern der Geschichte darf sich schließlich nicht darin verlieren, daß Wörter "lachen und weinen" oder daß er mit einem literarischen Geschmack zusammenfällt, der Emotionen hervorzurufen trachtet. Spontane Erkenntnis, so Weber, entsteht im Rahmen des Psychologischen und gehört daher nicht in den Raum des logischen Gehalts historischer Urteile37 •

b) Die Willensfreiheit und die IrrationaliUit des Geschehensablaufs

Für andere Autoren, wie Knies, bedingt die Willensfreiheit des Menschen die besondere Irrationalität historischer Handlungen, die von daher "unberechenbar" sind. Hiervon lasse sich der besondere Charakter der

36 Vgl. Roscher. SS. 8 f.. 130 f. und Anm. 164; Logik, S. 159. Über Husser1 und Weber vgl. J. Winckelmann. Legalität und Legitimität, SS. 14 - 19; T. Parsons. La estructura .... S. 722 f.; R. Aron.

"Introcucci6n".1oc. cit.. S. 14.

37Vgl.Roscher.SS.125 Anm.157.131 f., 143 -145undAnm.179; Objektivität,S. 87f.; Logik,

SS. 161 - 163.

36

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

"Geisteswissenschaften" ableiten. Für Münsterberg besteht zwischen den ojektivierenden und den subjektivierenden Wissenschaften - diese haben den Willen des Menschen zum Gegenstand - ein ontologischer Unterschied. Ähnliche Auffassungen vertreten andere Autoren, wenn sie die Würde der Humanwissenschaften von ihrem Gegenstand - der Freiheit oder der Persönlichkeit ableiten wollen. Dem hält Weber entgegen, daß, falls man aufgrund dieser Voraussetzung nichts über die Eigentümlichkeit einer Handlung wissen könnte, diese letztlich unverstehbar und somit Wissenschaft unmöglich wäre38 . Wie auch immer man Freiheit versteht, die Irrationalität eines durch einen menschlichen Entschluß herbeigeführten Prozesses kann nicht durch den freien Willen determiniert sein. Insofern es möglich ist, zwischen beiden eine Beziehung knüpfen, geschieht eher das Gegenteil: Die Existenz und Verstärkung freien HandeIns vermindert sogar die Irrationalität historischer Prozesse. Jene Handlungen, die nach gründlicher Erwägung ohne physischen oder psychischen Zwang, frei von unkontrollierten emotionalen Zuständen und nicht auf Grund von Fehleinschätzungen vollzogen werden, zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Freiheitsgefühl aus. Allein unter diesen Bedingungen besitzt man darüber hinaus das Bewußtsein, rational gehandelt zu haben, mit der klaren Einsicht in den zu erreichenden Zweck und die Mittel, die man gemäß den Erfahrungsregeln als adäquat erachtet, um diesen zu erreichen. Es handelt sich in solchen Fällen um eine zweckgerichtete Handlung; inwieweit die Mittel hierbei adäquat gewählt sind, kann sowohl vom Handelnden selbst als auch vom Beobachter auf der Grundlage nomologischen Wissens beurteilt werden, das sich mit Hilfe jener Regeln herleiten läßt. Jedwede andere Auffassung von Freiheit, die sich nicht auf rationales zielgerichtetes Handeln bezieht, überschreitet die Grenzen der Geschichte. Für diese Wissenschaft sind "absolute Notwendigkeit" und der Rückgriff auf Kausalzusammenhänge, wie sie von jedwedem "metaphysischen Determinismus" eingefordert werden, von größter Tragweite; und ebenso die absolute Unbestimmtheit von Prozessen, die auf Grund menschlicher Entschlüsse in Gang gesetzt werden und etwa durch religiöse oder andere Motive bedingt sind39 .

38

Vgl. Roscher. SS. 56 Anm. 106.76. 104 f.. 165.

Vgl. Roscher. SS. 82. 158. 163 f.; Logik, S. 112 f. Vgl. auchH. Rickert. Die Grenzen .... S. 378. Eine historische Interpretation ist möglich, weil der Ablauf der Handlung sich dem Historiker in seiner Analyse ebenso darstellt wie dem Handelnden bei seiner Handlung. Auch der Forscher stellt die Frage nach der praktischen Bedeutung einer Handlung, das heißt nach jenem Faktor. den er filr die mögliche Ursache bestimmter konkreter Prozesse hält. Dem "Helden" ist er dadurch voraus. daß er bereits kennt, was dieser noch nicht wußte: das tatsächliche Ergebnis der Handlung. Um diese Bedeutung zu erfassen, konstruiert er zweckrationale Urteile auf Grund der Kategorien von Mittel und Zweck, in denen die Bedingungen, Zielsetzungen und äußeren Resultate der Handlung kausal verknüpft sind Je freier die Handlung im zuvor beschriebenen Sinne ist, um so leichter wird das zweckrationale Urteil geflUlt werden können und um so rationaler wird die Kausalverknüpfung zwischen dem Motiv der Handlung, der Absicht des Handelnden und dem Resultat des Prozesses sein. Die Geschichtswissenschaft vollzieht 39

Kap. I: Menschliches Handeln

37

Weber analysiert noch zwei weitere Modalitäten, mit denen Bezüge zwischen der begrifflichen Ebene und der historischen Wirklichkeit erfaßt werden können. Beide sind von Bedeutung wegen ihres methodologischen Vorrangs in den Handlungswissenschaften: die Tradition des Hegeischen Denkens und die der exakten Naturwissenschaften40 .

c) Hegelianischer Panlogismus

Die besondere Metaphysik Hegels gestattet es nach Weber, die historische Entwicklung der Kultur aus einer Perspektive zu analysieren, in der es keinen hiatus irrationalis zwischen Wirklichkeit und Begriff gibt. Allgemeinbegriffe werden als metaphyische Realitäten aufgefaßt, deren Entwicklung die konkreten Dinge und Prozesse als tatsächliche Ereignisse ihres eigenen Werdens impliziert. In diesem emanatistischen Konzept ist die Wirklichkeit von allgemeinen Begriffen ("absteigend") ableitbar, wobei zugleich ("aufsteigend") keines ihrer intuitiven Momente verloren geht. Auf diese Weise fUhrt die zunehmende begriffliche Verallgemeinerung nicht zu einer Verringerung des inhaltlichen Umfangs, vielmehr ist das Gegenteil der Fall. Die metaphysische Voraussetzung des Konzepts besteht darin, daß sich begriffliche Inhalte verhalten wie "metaphysische Einheiten 'hinter' der Wirklichkeit" und daß letztere auf ähnliche Weise aus ihnen hervorgeht, wie sich mathematische Theoreme voneinander ableiten lassen41 .

daher zweckrationale Interpretationen und stützt sich hierbei auf Erfahrungsregeln, um die Kausalverknüpfung zu bestimmen. Vgl. Roseher, S. 140 Arun. 177; Logik, SS. 109 f. und Arun. 6, 113 f., 152 f. Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 321 ff. 40

Vgl. Objektivität, S. 76; Vgl. auch die Einleitung in H. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 1 ff.

Vgl. Roseher, SS. 19 - 21. Hegels Metaphysik gelangt nach Weber über die Kantische Analyse hinaus, in der Begriffe nicht eingegrenzt sind: Alles Wirkliche kann gedacht und daher auch abgeleitet werden (vgl. denselben, S. 25 f. Arun. 51). Andererseits betrachtet Weber Kants Kausa1itätstheorie unter Berücksichtigung der Freiheit als Archetypus filr jede metaphysische Kultur- und Persönlichkeitstheorie. Auf Grund des Kantischen Satzes von der Verstehbarkeit kausal-empirischer Ketten auf der Grundlage von Handlungen, in denen ethische Normen beachtet sind, lassen sich nach Weber folgende weitere Theorien leicht ableiten: 1. daß die Welt der eigentlichen Objekte und die empirische Realität durch das verbunden sind, was in Übereinstimmung mit den Normen steht; 2. daß der Wertewandel in der Wirklichkeit durch ,,kreative Kräfte" einer zugrundeliegenden kausalen Wirkkraftt verursacht ist, die von der verschieden ist, welche rein quantitative Veränderungen hervorruft (dies ist nach Weber beispielsweise die Haltung Wundts) (vgl. denselben, S. 74). Im Hinblick auf die Diskussion zu Kants Metaphysik verweist er auf Windelbands Werk Über Willensfreiheit (vgl. denselben, S. 75 Arun. 114). Zur Beziehung von Webers Denken zur Philosophie Hegels vgl. K. Jaspers, Max Weber Politiker ... , SS. SO, 57 f.; P. Honigsheim, "Max Weber als Soziologe", loc. cit., S. 89; "Erinnerungen an Max Weber", loc. cit., SS. 174, 184; F. Oppenheimer, Richtungen ... , SS. 7 ff.; J. Winckelmann, Legalität und Legitimität, S. 11 f.; J. Schaaf, Geschichte und Begriff, S. 48 f.; R. Bendix, Max Weber, S. 364 f. Zu Hegels Rechtsphilosophie und die deutsche Soziologie vgl. auchH. Freyer, La sociologia, ciencia de la realidad, SS. 244 ff. 41

38

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

Das Erbe des Hegeischen Panlogismus in den Kulturwissenschaften, wie es beispielsweise im Werke Knies' sichtbar wird, war die Gleichsetzung von "realem Kollektivum" und "Gattungsbegriff'. Dadurch, daß die Einheitlichkeit der realen Totalität nicht als begrifiliche Kontradiktion aufgefaßt wird, verwandelt sich die Zusammenhang der Menschheit insgesamt und ihrer eigenen Entwicklung in eine begrifiliche Gleichheit der Individuen, aus denen sie sich zusammensetzt. Auf diese Weise werden dann nach Weber allgemeiner Zusammenhang und allgemeiner Begriff, tatsächliche Zugehörigkeit zur Gattung und Unterordnung unter den Gattungsbegriff deckungsgleich. In zweiter Linie fallen aber auch die Begriffe Kausalität und Gesetzlichkeit zusammen: Der Fortgang der Menschheitsgeschichte unterliegt völlig einer instinktiven Vereinheitlichungskraft, aus der als Ausfluß jener Ursprungskraft alles Singuläre heraustritt42 . So aufgefaßt, entsprechen Kausalität und Gesetzlichkeit nicht dem historischen Interesse aller Kulturwissenschaften. Diese gehen davon aus, daß konkrete menschliche Einzelhandlungen und -entscheidungen Ursache fur konkrete Prozesse und Veränderungen sind, und richten ihr Augenmerk auf diese praktische Bedeutung menschlichen Handeins in der Wirklichkeit43 . Die historischen Tatsachen, die Gegenstand aller Kulturwissenschaften sind, sind daher einzelne Vorgänge, die von Einzelvorgän.ren verursacht werden und selbst wieder andere Einzelvorgänge verursachen4 •

d) Die naturwissenschaftliche Exaktheit als al/galtiges Wissensparadigma Die Entwicklung der Naturwissenschaften hat auch die Art und Weise beeinflußt, wie die Sozialwissenschaften zu verstehen sind. Dieser Einfluß findet seinen Niederschlag in dem Versuch, ähnliche Methoden anzuwenden wie in den Naturwissenschaften, um so die Gesetzmäßigkeit und Exaktheit zu erreichen, die fur diese charakteristisch sind45 .

41Vgl. Roscher. S. 172 f.; Objektivitlt, s. 84; Logik, S. 117. Darin besteht nach Weber auch die Gefahr. die marxistischen Kategorien im nichtheuristischen Sinne zu verwenden: als "wirksame Kräfte" oder reale "Tendenzen" in historischen Prozessen aufgefaßt, werden sie zu bewegenden .,metaphysischen Kategorien" (vgl. Objektivitlt, S. 92). 43Vgl. Roscher. SS. 58.99. 162; Objektivitlt, SS. 55. 7S. 83; Logik, SS. 109 f .• 126. 44 Vgl. Roscher. SS. 58. 90 Anrn. 126.99. 151. 162; Objektivitlt, SS. 55.75.68.83; Logik, SS. 109 f.. 126. 151.

4' Vgl' Roscher. SS. 6. 16 Anrn. 24. 17.29 Anrn. S7; Objektivitlt, SS. 63. 74. 95; Wissenschaft, S. 20S. Vgl. auchH. Rickert. Die Grenzen .... SS. 4 f .• 49 - 51.158 f. undH. Oppenheimer. Die Logik .... S.S.

Kap. I: Menschliches Handeln

39

Für die Naturwissenschaften gilt, daß das einzig zulässige Objekt der Wissenschaft die gesetzmäßige Wiederkehr ursächlicher Verknüpfungen ist und daß so allein das gesetzlich Begreifbare oder Gesetzmäßige für die Wissenschaft wesentlich ist. Der Inhalt ihrer Begriffe wird erreicht durch verallgemeinernde Abstraktion und Analyse des empirisch Gegebenen in bezug auf seine Kausalverknüpfungen. Akzidentelle Merkmale der darzustellenden Dinge oder Prozesse bleiben unbeachtet und es wird das herausgearbeitet, was zahlreichen Einzelerscheinungen gemeinsam ist. Diese erscheinen auf diese Weise als Vielzahl gleichartiger Fälle. Das Streben nach Exaktheit und Eindeutigkeit zwingt darüber hinaus dazu, qualitative Unterschiede, wie sie in der Wirklichkeit gegeben sind, auf exakt meßbare und mathematisch ausdrückbare Quantitäten zurückzuführen. Ihre typischen logischen Ergebnisse sind Relationsbegriffe von genereller Geltung, das heißt Gesetze. Begriffe, die auf diese Weise erlangt werden, sind anderen Begriffen mit immer größerem Umfang damit geringerer Intension untergeordnet (und entfernen sich so immer mehr von der Realität). Darüber hinaus wird versucht, diese Begriffe so miteinander zu verknüpfen, daß sie ein Gesetzessystem bilden, aus dem alle Merkmale historischer Phänomene abgeleitet werden können. Sobald das, was "wissenschaftlich relevant" ist, auf diese Weise der Gesetzmäßigkeit realer Phänomene zugewiesen ist, wird jeder Einzelfall, der sich nicht in das abstrakte System einfiigen läßt, als akzidentell oder zufällig erachtet oder so lange zurückgestellt, bis er in ein verbessertes Gesetzessystem eingegliedert werden kann. Daraus folgt, daß historische Einzelprozesse niemals an sich, sondern immer nur als abhängig von einem Gattungsbegriff oder als Typen im Sinne von anschaulichen Mustern der Gesetze aufgefaßt werden46 . Der Einfluß der naturwissenschaftlichen Methoden erreichte vor allem auch die Psychologie, die danach strebte, eine exakte Wissenschaft zu sein mit Gesetzen für den Bereich menschlicher Phänomene. So glaubte man beispielsweise, daß sich wirtschaftliches Verhalten durch einen besonderen psychologischen Trieb, der als Gesetz - Gewinnsucht - definiert werden kann, oder durch besondere Prinzipien - ökonomisches Prinzip - erklären ließe. Die Psychologie ~6 vr).. Roscher, SS. 7 f., 17, 18 Anm. 25, 29; Objektivitllt, SS. 62,69,74 -76, 78, 82 f., 89, 95. Vr).. auch H. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 58 ff., 83 ff., 171 ff, 198 ff. Außerdem versuchten diese Wissenschaften so ein ,,monistisches, objektives - wertungsfreies - und rationales - von persönlichen Momenten unbeeinflußtes - Wissen der gesamten Realitllt zu erlangen; aus deren Vervollkommnung durch die Entdeckung und Anwendung von immer konkreteren Gesetzen sollte es so zu einem wissenschaftlichen Fortschritt wie in der Medizin oder in anderen praktisch-technischen Wissenschaften kommen. Für Weber stehen sie diesbezOr).ich in der Nachfolge des Rationalismus des 18. Jahrhunderts, dessen optimistischen Glauben an die Mör).ichkeit theoretischer und praktischer Rationalisierung sie übernommen haben (vr).. Objektivitllt, S. 74 f.). Diese naturalistischen Vorurteile konnten nach Weber trotz (und auch wegen) der Leistung der deutschen Philosophie seit Fichte, der Erfolge der historischen Rechtsphilosophie und der Bemühungen der politischen Ökonomie in Deutschland nicht abgewehrt werden (vr).. Roscher, S. 17 f.).

40

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

sah sich so als eine Art Chemie oder Mechanik des Wissens vom Leben in der Gesellschaft: Sind die funktionalen Relationen erst einmal entdeckt, könnte alles Reale aus allgemeinen Begriffen und universalen psychologischen Gesetzen abgeleitet werden. Ein solcher Versuch wäre jedoch nur möglich, wenn die Wirklichkeit bereits insgesamt zugrunde gelegt werden könnte und darüber hinaus bezüglich ihrer Kausalverknüpfung durchschaut wäre. Wenn jedoch einem endlichen Geist eine solche Gesamtschau möglich wäre, so hätten abstrakte wissenschaftliche Kenntnisse keinen Sinn mehr. Die Versuche, gesellschaftliche Gegebenheiten von jenen Axiomen abzuleiten, belegen somit das genaue Gegenteil von dem, was sie eigentlich bezwecken, daß nämlich die Tatbestände und ihre kausalen Bezüge Voraussetzung für die Bewertung ihrer psychologischen Bedingungen sind47 • Wie auch immer verstanden, spielt die Psychologie naturwissenschaftlicher Prägung in der verstehenden Soziologie keine größere Rolle; auf keinen Fall kann sie als deren Grundlage gelten. Die Sichtweise der Soziologie ist anthropozentrisch. Sie handelt von der Beziehung zwischen Mensch und Welt, von den äußeren Bedingungen seines Handeins und dessen Konsequenzen, nicht aber nur von den internen Vorgängen, die durch äußere Reize in ihm veranIaßt werden. Menschliches Handeln hat eine zweifache Beziehung zur Welt: Es ist durch äußere Reize hervorgerufen und - als Folge der inneren Prozesse zugleich Ausgangspunkt für Wandlungen und Veränderungen in der äußeren Welt. Die Soziologie versucht diese doppelte Beziehung zu verstehen und dabei für jeden Einzelfall den subjektiven Sinn menschlichen Handeins auszudeuten. Dies aber ist, wenngleich es nichts Physisches ist, doch auch nichts Psychisches. Die naturalistische These, wonach alles, was nicht physisch ist, psychisch sei, kann daher nicht akzeptiert werden. Die Ergebnisse der Wissenschaft psychologischer Gesetze werden somit wie irgendwelche anderen Resultate behandelt. Hingegen ist es gestattet, die Psychologie für die Soziologie nutzbar zu machen, wenn sie sich, wie die verstehende Psychologie, nicht auf Wissensbe47 Vgl. Objektivität, SS. 64 und 77 f. Für Weber ist die Wundtsche Psychologie symptomatisch rur diesen Versuch. Wundt entwickelt seine Wissenschaft auf der Grundlage zweier Axiome: dem Prinzip der kreativen Synthese und dem Gesetz der zunehmenden psychischen Energie. Dem Prinzip gemäß unterscheidet sich die menschliche Kausalität von der mechanischen der Natur dadurch, daß sie schöpferisch ist, weswegen die Humanwissenschaften fiIr Wundt eine besondere Würde besitzen. Weber akzeptiert dies jedoch nicht, nach seinem Urteil nämlich ist jeder qualitative Wechsel, unabhängig davon, ob er sich auf menschliche Handlungen oder chemische Reaktionen bezieht, kreativ in dem Sinne, daß hierdurch neue Eigenschaften entstehen. Das Gesetz der zunehmenden Energie verschleiert nach Weber andererseits ein apriori: den Fortschritt der Menschheit. Wundts Psychologie erweist sich so als eine psychologisierende Metaphysik, da sie die Geschichte auf bestimmte philosophische Bewertungen zurückfllhrt, die sie im wissenschaftlichen Sinne rur objektiv hält. In dieser Theorie wurde nach Weber der Wertcbezug nicht bewußt hergestellt (vgl. Roseher, SS. 60, 63 - 65, 67 f.). Vgl. auch P. Honigsheim, "Max Weber als Soziologe", loc. cit., S. 84.

Kap. I: Menschliches Handeln

41

stände beruft, die von Gesetzen abgeleitet sind, sondern sich in jedem einzelnen Fall auf die bedeutungshaltige Zielsetzung der Handlung bezieht, sei es auf das Verständnis des Handlungssinnes selbst, sei es auf die Beurteilung der Handlungsfolgen oder auch auf die Interpretation des Charakters oder des Verlaufs der Handlung. Sie wird jeweils in Hinblick auf das Verständnis der Bedingtheit und Bedeutung konkreter kultureller Phänomene genutzt; dagegen handelt es sich nicht um einen Versuch, gesellschaftliche Einrichtungen und Phänomene aus psychologischen Gesetzen "abzuleiten", und auch nicht, diese auf der Grundlage psychologischer Grundgegebenheiten zu erklären48 . Die Übertragung der Methoden der exakten auf die Sozialwissenschaften hat so letztlich zur Entstehung solcher Weltanschauungen wie des Naturalismus, des Psychologismus oder des Historizismus geführt, nicht aber zur Erkenntnis der Wirklichkeit menschlicher Handlungen49 .

48 Vgl. Roscher. SS. 17 Arun. 24,93.97 f.; Objektivität, S. 78; WL. SS. 401. 425; Kategorien, SS. 181 f.. 185; WuG, SS. 16.46; PE, Bd. H, SS. 33 f.. 49 f. Vgl. auchH. Rickert. Die Grenzen ...• SS. 123 ff.. 485 ff.; P. Honigsheim. "Erinnerungen an Max Weber'. loe. cit.. S. 189. 49 Vgl. Roscher. S. 76. Vgl. auch H. Rickert. Die Grenzen ...• S. 8 f.; P. Honigsheim. "Erinnerungen an Max Weber", loc. cit.. S. 192.

Kapitel 11

Die verstehende Soziologie als Hermeneutik der Wirklichkeit des Massenhandelns Webers Soziologie versteht sich als Wirklichkeitswissenschaft sozialen Handelnsi. Dies bedeutet, daß sie als ihr Erkenntnisobjekt (und nicht nur ihr Erkenntnisrnittel) die konkrete Einzelwirklichkeit sinnvollen menschlichen Verhaltens betrachtet. Dieses wird in bezug auf seine gleichfalls konkrete und einzelfallbezogene Kausalität untersucht, aus der heraus es sich erklärt oder die es selbst bedingt. Die Verstehbarkeit des konkreten kausalen Zusammenhangs der rahmenbildenden Wirklichkeit wird so zum Erkenntnisziel der Soziologie. Aufgrund dieses Erkenntnisziels bedient sich die Wirklichkeitswissenschaft einer Methode der Begriffsbildung, die, wenngleich sie sich auf dieselben Gegebenheiten und Elemente ein und derselben Wirklichkeit bezieht, sich von den Methoden unterscheiden, die den als Gesetzeswissenschaften bezeichneten Disziplinen eigen sind2.

1 Vgl. Rascher. SS. 6. 135; Objektivität, SS. 61. 63 f.; Logik, S. 123 und Anm. 19. Andere vergleichbare Ausdrücke sind "Wissenschaft vom gesellschaftlichen Leben" (Objektivität, S. 94); Wissenschaft vom Kulturleben" (ders .• S. 61) oder "Wissenschaft von der kulturellen Wirklichkeit" (ders .• S. 74). Vgl. auchH. Freyer. La sociologia, ciencia de la realidad, SS. 228 ff.; R. Aran. Las etapas .... 11. S. 268 f. 2 Vgl. Rascher. SS. 7 - 9. 16 Anm. 25. 17 f.. 114 Anm. ISO; Objektivität, S. 69 f.; U;gik, SS. 117. 124. 129; WL, S. 424. Weber anerkennt den Gegensatz zwischen "Wirklichkeitswissenschaft" und "Gesetzeswissenschaft". wie sie seiner Auffassung nach entwickeh wurde 1) von W. Dilthey in: Einleitung in die Geisteswissenschaften (1883) (vgl. Rascher. SS. 6 Anm. 4. 55. 109 Anm. 142. 111 Anm. 147; vgl. auchJ. Winckelmann. Legalität und Legitimität, SS. 12 ff.; G. Lukacs. Die Zerstörung der Vernunft, SS. 363 ff.); 2) von G. Simmel. Die Probleme der Geschichtsphilosophie (1892) (vgl. Rascher. SS. 6 Anm. 4. 109. 110 - 111 Anm. 145; Objektivität, S. 39 Anm. 1; Logik, S. 123; Kategorien, S. 175 Anm. 1; WuG. S. 5). wo erstmals der Ausdruck "Wirklichkeitswissenschaft" verwendet wurde (vgl. H. Rickert. Die Grenzen .... SS. 225. 272 f.); 3) von W. Windelband in: Geschichts- und Naturwissenschaft (1894) (vgl. Rascher. S. 6 Anm. 4; Objektivität, S. 39 Anm. 1. Logik, S. 123; vgl. auchP. Hanigsheim. "Erinnerungen an Max Weber".loc. cit. SS. 174 - 177); und 4) vonH. Rickert. Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung (1905) (vgl. Rascher. SS. 6 Anm. 4. 10 Anm. 11; Objektivität, S. 39 Anm. I; Kategorien, S. 175 Anm. 1; Logik, S. 123; Neutra1itlt, S. 242; WuG. SS. 5 und 15).

Zu den Beziehungen zwischen diesen heiden Autoren siehe: D. Henrich. Die Einheit der Wissenschaftslehre Max Webers. SS. 9 ff.; F. Oppenheimer. Richtungen der neuen deutschen Soziologie. SS. 12 - 15; B. Pfister. Die Entwicklung .... SS. 114 ff.; W. Wegener. Die Quellen der Wissenschaftsauffassung Max Webers. SS. 59 ff.; G. Oakes: "Max Weber und die SDdwestdeutsche Schule: Der Begriff des historischen Individuums und seine Entstehung". in W. J. MammsenIW. Schwentker

Kap. II: Henneneutik des Massenhandelns

43

§ 1. Die Vorwegaufgaben des soziologischen Verstehens Für die exakten Wissenschaften sind Gesetze um so wertvoller, je weitreichender ihre Geltung ist; um eine möglichst große Zahl von Fällen einzuschließen - und so die Allgemeingültigkeit ihrer Begriffe und Gesetze zu erhöhen -, müssen sie ein Höchstmaß an Abstraktheit erreichen, was dann zugleich ein inhaltliches Minimum bedeutet. Auf diese Weise muß das Wesentliche einer historischen Gegebenheit unabhängig von Ort und Zeit auch für andere historische Phänomene Geltung haben. Damit aber geht ihnen verloren, was für Weber das Historische dieser Gegebenheiten ausmacht: das Unsagbare und Einmalige eines jeden Falles, das sich aus seiner so und nicht anders gewordenen Wesenheit ergibt. In einer Wirklichkeitswissenschaft kann das Generelle niemals an sich einen Wert besitzen: die Universalität ihrer Begriffe und Gesetze steht im umgekehrten Verhältnis zur Kenntnis des Realen einer individuellen Handlung3 . Mit Rickert hält es Weber für möglich, diese Begriffe und allgemeinen Gesetze als Erkenntnismittel zu verwenden. Das Wissen um das Generelle, die Entwicklung abstrakter Gattungsbegriffe, das Wissen um Regelmäßigkeiten und der Versuch, gesetzmäßige Zusammenhänge zu konstruieren, spielen in den Kulturwissenschaften durchaus eine Rolle. Dagegen bestreitet er, daß es gelingen könnte, mit diesem Wissen das Endziel zu erreichen: die Erkenntnis der historischen Realität des Handeins. Es fehlte nämlich noch die Erkenntnis des Besonderen jener Realitäten: die spezifische Bedeutsarnkeit ihrer wesentlichen Elemente, die in der aus den Relationen abgeleiteten Bedeutung, die sie mit zahlreichen anderen Phänomen gemeinsam hat, gerade nicht enthalten sind4 . Verstehen durch Nacherleben der geistigen Prozesse und Verständlichrnachung der Grundlage und Natur ihrer Bedeutung ist eine Aufgabe, die sich von der unterscheidet, welche die exakten Naturwissenschaften erfüllen. Dies (Hrsg.), op. eiL, SS. 602 - 604; P. Rossi: "Introducci6n", loe. cit. SS. 9 ff.; T. Parsons: "Evaluaci6n y objetividad en el arnbito de las ciencias soeiales", loe. cit., SS. 12 ff.; W. Schluchter, Religion und Lebensfilhnmg, I, SS. 45 - 47; J. Habermas, La 16gica de las cieneias soeiales, SS. 81 ff; Teoria de la acci6n comunicativa, SS. 209 ff. 3 Vgl. Roseher, S. 18 Arun. 25; ObjektivitAt, SS. 63 f., 67, 69, 75; Logik, SS. 121, 128 f. Diese Schlußfolgerungen verlören auch nicht an Wert durch die Annahme der VollstAndigkeit nomolegischen Wissens (gegenwärtig oder als künftiges Ideal). Simmel behauptet - nach Weber irr«lmlicherweise -, daß es, wenn die Gesetzeskenntnis vollkommen ware, genügen würde, ein einziges historisches Ereignis zu kennen, um alle anderen zu kennen, so daß dieses Wissen einen unendlichen Inhalt hltte. Dagegen kann es (unter der Annahme jener VollstAndigkeit nomologischen Wissens) nach Weber nicht genügen, die Lage eines Sandkorns auf einem bestimmten Punkt der Zeitachse zu kennen, um damit die Herkunft der Welt zu erklAren: hierzu ware es erforderlich, auch die Lage aller anderen Sandkörner auf jenem Punkt der Zeitachse zu kennen (vgl. Roseher, SS. 18 Arun. 25, 91 Arun. 126). Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 217 ff.; D. Marti"dale, loe. eit., S. 229 f. 4

Vgl. ObjektivitAt, SS. 66, 68.

44

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

zeichnet die Kulturwissenschaften grundsätzlich aus, die sich ja gerade darum bemühen, das Besondere jener Bedeutung zu erfassen. Sie erreichen dies nicht nur auf der Grundlage eines vollkommenen Systems von Gesetzesbegriffen, noch auf der Grundlage dessen, was sie mit anderen Erscheinungen gemeinsam haben; vielmehr setzen sie eine Beziehung zwischen Phänomenen und Wertvorstellungen voraus, denn Kultur ist im letzten ein Wertbegrif:f. Daher weist Weber darauf hin, daß es Ziel der Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft ist, die Eigenart der uns umgebenden Wirklichkeit des Lebens zu verstehen, um so die Kulturbedeutung augenblicklicher und individueller Erscheinungen dieser Wirklichkeit interpretieren zu können. Um beispielsweise zu verstehen, daß Themistokles bestimmte Entschlüsse fassen konnte, bedarf es hierzu keinerlei Hilfestellung seitens der Gesetzeswissenschaften. Gleichzeitig erweitert die Tatsache, dies verstanden zu haben, in keiner Weise das gattungsbegriftliche Wissen6 . Die Kenntnis gattungsbedingter Parallelismen kann von Bedeutung und sogar unverzichtbar sein, um sowohl die charakteristische Bedeutung der konkreten einzelnen Kulturelemente als auch ihre ebenso einzigartigen Ursachen und Wirkungen zu erfassen. Die Erkenntnis der gattungsmäßigen Merkmale und des generellen Wesens der Tauschwirtschaft kann beispielsweise eine bedeutsame Vorwegaufgabe sein, um das Besondere des modernen Geldverkehrs und seiner kulturellen Bedeutung zu verstehen. Sie dient dann als indirektes Mittel zur Festlegung eines Individualbegriffs, der das Charakteristische eines historischen Einzelfalls impliziert und zugleich als Darstellungsmittel verwendet werden kann. In beiden Fällen jedoch darf die Erkenntnis, wie es in der Rechtswissenschaft geschieht, an dieser Stellen nicht enden, denn es müßte ja noch zu ermitteln versucht werden, wie sie die konkrete Erscheinung identifiziert7 • Gelegentlich können gattungsbedingte Parallelismen auch nützlich sein, um zum Beispiel gewisse psychopathologische Reaktionen zu erklären, die nicht auf Grund ihrer Bedeutung verstehbar sind. Viele psychopathische Vorgänge dieser Art oder andere Gedächtnisvorgänge und geistige Prozesse sind nach Weber nur zum Teil verstehbar. Die erwiesenen Regelhaftigkeiten bezüglich psychischer Prozesse können dann als Gesetzlichkeiten der physischen Natur behandelt werden. In anderen Fällen kann die exakte Festlegung einer begrifflichen Formel von Nutzen sein, wenn sie auf diese Weise zu einer neuen Erkenntnis fuhrt. Ob es angeraten ist, sie zu verwenden, kann nur in jedem konkreten Einzelfall entschieden werden und bleibt auf alle Fälle eine vorberei, Vgl. Objektivität, SS. 63, 65; Logik, S. 129. Kultur ist fiIr Weber ein "vom Standpunkt des Menschen aus mit Sinn und Bedeutung bedachter endlicher Ausschnitt aus der sinnlosen Unendlichkeit des Weltgeschehens" (vgl. Objektivität, S. 70). 6

Vgl. Objektivität, S. 61; Logik, S. 121.

7

Vgl. Roscher, S. 18 f.; Objektivität, S. 65.

Kap. II: Henneneutik des Massenhandelns

45

tende Aufgabe, die mit den eigentlichen Aufgaben der Soziologie gar nichts zu tun hat. Der Nutzen von Gesetzeswissen in der Sozialwissenschaft ist grundsätzlich nicht von dem verschieden, den andere Gesetze demjenigen bringen, der sich für die Wirklichkeit interessiert: psychologische Gesetze für einen Lehrer, physikalische Gesetze für einen Billardkünstler oder astronomische Gesetze für einen Meteorologen8 . Wenn es das Ziel der Erkenntnis ist, die spezifische Bedeutung der historischen Wirklichkeit zu verstehen und zu erklären, so erweist es sich gleichfalls als problematisch, daß diese Bedeutung durch die Suche nach dem sich gesetzmäßig Wiederholenden gefunden werden soll. Weber lehnt die Gleichsetzung von "Wesensmerkmalen" und "Parallelismen" oder "Regelhaftigkeiten" zwischen Bedeutung und wiederkehrenden historischen Phänomenen - ab. Die Aspekte, die er "wesenhaft" und "bedeutungshaltig" für die konkreten Bezüge nennt, müssen in seinem Urteil nicht notwendigerweise in den als Gattung verstandenen Parallelismen enthalten sein. Die Erkenntnis der Regelhaftigkeiten kann darüber hinaus nicht das Ziel ei-. ner historischen oder Gesetzeswissenschaft sein, denn selbst wenn es ihr gelänge, eine große Zahl empirischer historischer Verallgemeinerungen zusammenzutragen, gebräche es ihr immer noch an einer Art kausalen Evidenz. Es muß daher nicht notwendigerweise aufrechterhalten werden, es sei das letzte Ziel aller Wissenschaft, mit Hilfe von Parallelismen zu Begriffen zu gelangen und diese dann immer allgemeineren und abstrakteren Begriffen und Gesetzen unterzuordnen9 . Gleiches ist hinsichtlich der Aufgaben der organistischen oder funktionalen Soziologie zu bemerken. Die Physiologie beispielsweise betrachtet jedes Organ als Teil, der mit den übrigen Teilen des Körpers in bezug auf die Erhaltung des Ganzen verbunden ist. Die Tierpsychologie untersucht auf ähnliche Weise Tiergesellschaften und studiert die unterschiedlichen Funktionen, die von organisch differenzierten Arten von Individuen zur Erhaltung der Gesellschaft wahrgenommen werden. Es handelt sich hierbei um eine spezifische Art, die zweckrationale Interpretation anzuwenden. Diese findet sich in den Humanwissenschaften in der organistischen Soziologie Schäffes, der universalistischen Soziologie Spanns oder in den Arbeiten Lamprecht', Roschers und Knies'lO.

• Vgl. Roscher, ss. 17, 19,93 f, 96 f. und Anrn. 129; Objektivität, Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , S. 341 f 9

ss. 62 ff.;

Kategorien, S. 176.

Vgl. Roscher, SS. 15 - 17, 19; Objektivität, SS. 64, 73 f; WuG, S. 15.

10 Vgl. Roscher, SS. 15,28 - 30, 31 Anrn. 62, 121 Anrn. 53; Objektivität, S. 62; WuG, SS. 13 f, 16. Das Werk Roschers ist rur Weber ein Beispiel rur die methodologische Unschärfe in der Sozialwissenschaft. Außer der Organismustheorie der Gesellschaft geht hier im Prinzip der Ableitbarkeit realer 1nhaIte aus allgemeinen Begriffen auch der Einfluß des Hegeischen Emanatismus ein (vgl. Roscher, SS. 22- 24, 27, 50). Dies trotz Roschers ursptilnglicher Absicht, zwischen den philosophischen und den

46

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

Gelegentlich kommt allein die funktionale zweckrationale Interpretation in Frage, so bei der Analyse primitiver Stadien der sozialen Differenzierung. In diesem Falle kann man allein mit dieser Methode Klarheit darüber erhalten, welche Differenzierungen lediglich instinktiv-mechanisch zustande gekommen und welche durch ziel gerichtetes individuelles Handeln herbeigeführt worden sind. In späteren Stadien finden sich dann auch Handlungen, die biologischen Prozessen sehr nahekommen und die häufig nur funktional zu erklären sindll . In den übrigen Fällen ist die funktionale Betrachtungsweise als propädeutisches Mittel jedoch nur in dem Maße nützlich, wie sie zu einer vorläufigen Orientierung oder zur praktischen Veranschaulichung beiträgt oder hilft, einen wichtigen Individualzusammenhang herauszuarbeiten. Damit hätte die eigentliche Aufgabe der Soziologie noch nicht begonnen, die erst dann ins Blickfeld rückt, wenn die Ursachen und Motive solcher funktionaler Regelmäßigkeiten zum Gegenstand der Forschung werden. Die Soziologie begnügt sich nicht damit festzustellen, daß etwas isoliert oder wiederholt geschieht, sondern bemüht sich, auch zu verstehen, weshalb es so geschieht und weshalb auf dieselbe Weise: Es handelt sich also darum, über die reine Faktizität oder die mit Hilfe von Statistik oder Gesetz erkannten Regelmäßigkeiten hinauszugelangen und die spezifische Bedeutung eines Ereignisses verstehend zu erkennenl2 . Ähnliche Überlegungen gelten für die Art und Weise, wie eine Wirklichkeitswissenschaft das Kausalprinzip anwendet, eine Wissenschaft also, der daran liegt, die konkreten Ursachen zu ermitteln, welche die Individualität des historischen Wissenschaften zu unterscheiden (vgl. denselben., SS. 5 f., 10, 21 f.). Aufgnmd seiner religiösen Gedanken gelingt es ihm jedoch nach Weber, den Panlogismus zu venneiden (vgl. denselben, SS. 24 - 26, 51). Er unternimmt auch eine Neuinterpretation des Begriffs "Volksgeist" der Deutschen Historischen Schule (vgl. denselben, SS. 13,27 f.). Auch im Denken Knies' sind nach Weber Hegel und organistische Theorien prAsent (vgl. denselben, SS. 165, 172 f.). 11 Vgl. WuG, S. 15. In heiden Fällen verwirft Weber das Postulat eines "Ursprungszustand ohne geschichtliche Ereignisse" als ErklAnlngsgrundlage. Der "ursprllngliche agrarische Kommunismus" oder die ,,sexuelle Promiskuität" sind Vennutungen, die auf der Grundlage des Naturrcchts oder durch Beobachtung primitiver Stänune entstanden sind. Mit ihrer Hilfe soll der Lauf der Geschichte aus diesen Zustanden heraus durch ein "Fallen ins Konkrete" erklilrt werden, ohne daß dies jedoch nach Weber gelungen wAre (vgl. Objektivität, S. 63). Vgl. auchK. Jaspers, Max Weber Politiker ... , S. 56. 12 Vgl. Roseher, SS. 16,80 - 84; Objektivität, SS. 73, 78; WuG, SS. 13, 15 f. Weber lehnt Gottls Begriff der "Ökonomizität" ab, der qua anaZogiam zum biologischen Begriff der .. Anpassung" konstruiert ist. Die Beschrlnkung des "Könnens" im Verhältnis zum "Wollen" ist eine faktische Gegebenheit allgemeiner Natur. Den Begriff als Prinzip in die Wirtschaftswissenschaft einzufllhren stellt nach Weber im Vergleich zur psychologischen Theorie des Wirtschaftswertes, wie sie von der Ös1erreichischen Schule der Nationalökonomie formuliert wurde, einen Fortschritt dar; wie jeder Regelmäßigkeit fehlt ihm jedoch eine KausaierkiArung. die er auch nicht enthalten kann (vgl. Roseher, SS. 42 Anm. 84,140 f. Anm. 177). Vgl. auchH. Riekert, Die Grenzen ... , SS. 106 f., 236 f. Die Soziologie der sozialen Gebilde, die er den Organismen entgegenstellt, verlangt nach Weber über die kausalen und funktionalen Entwicklungsregeln hinaus gleichfalls Einsicht in das Verhalten der handelnden individuen (vgl. WuG, S. 13).

Kap. II: Hermeneutik. des Massenhandelns

47

Ablaufs historischen HandeIns erklären13 . Weber weist darauf hin, daß alle möglichen Prozesse, ob sie nun von Menschen veranlaßt sind oder auf natürliche Weise zustande kommen, wenn sie - als Individualereignisse - mit Blick auf ihre streng reale Bedingtheit betrachtet werden, ähnliche Momente von Irrationalität und Unberechenbarkeit aufweisen14 . Wer einen Befehl erteilt, ein Gesetz erläßt oder einem anderen etwas mitteilt, zählt darauf, daß sich in diesem anderen gewisse Veränderungen vollziehen, sobald die Botschaft ins Bewußtsein gelangt ist. Wenn er deren Wirkung berechnen will, so tut er das in der Überzeugung, daß er sein Ziel mit hinlänglich großer Sicherheit erreichen wird. Die Auswirkungen derartiger menschlicher Überlegungen sind nicht weniger kalkulierbar als statische Berechnungen für einen Briickenbauer, chemische Erwägungen für einen Landwirt oder finanzielle Spekulationen für einen Börsenmakler. Die exakte Vorausberechnung aller Ergebnisse, wie sie beispielsweise die Astronomie durchführt, kann jedoch nur unter folgenden Voraussetzungen gelingen: alle Faktoren, die im Spiel sind, müssen berechenbar, das heißt quantitativerfaßbar sein; es müssen alle wichtigen Bedingungen bekannt und darüber hinaus genau meßbar sein. Ist dies nicht der Fall, so lassen sich lediglich relativ zuverlässige Wahrscheinlichkeitsurteile formulieren. Wenn es sich um Einzelprozesse handelt, so genügt ein Exaktheitsgrad, wie er für das jeweilige praktische und theoretische Erkenntnisziel erforderlich und auf Grund des verfügbaren Materials möglich ist15 . Eine Wissenschaft des individuellen HandeIns verzichtet darauf, je nach den Erkenntniszielen der jeweiligen Untersuchung objektiv begründete Notwendigkeitsurteile unterschiedlichen Grades zu treffen. So geht die Embryologie beispielsweise davon aus, daß die Entwicklung eines Menschen aus einem Fötus heraus ein gesetzmäßig ablaufender Prozeß ist. In bestimmten Fällen jedoch können pathologische Umstände oder Unfälle zu einem abweichenden Verlauf fiihren, der nur schwer mit Gesetzen in Übereinstimmung zu bringen oder mit apodiktischen Urteilen gefaßt werden kann. Auch die Meteorologie oder Geographie wenden, insofern sie sich für konkrete Erscheinungen interessieren, das Kausalitätsprinzip nicht ausschließlich als Prinzip von Notwendigkeitsurteilen an16 .

13 Vgl. Roscher, SS. 18, 135, 146; Objektivität, auchH. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 383 ff.

ss. 55, 62 f, 66, 68 f.; Logik., SS. 143, 148. Vgl.

14 Vgl. Roscher, S. 159 f.; Logik., SS. 113 Anm. 11, 114, 116; Objektivität, S. 62 f; WuG, S. 165. Auch der biologische Begriff "Anpassung" (wie er zum Beispiel in der Theorie der Stammesgeschichte verwendet wird) ist nach Weber äußerst ungenau (vgl. Roscher, 78; Logik., S. 113). Vgl. auch H. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 231 f, 344 f; T. Parsons, La estructura ..., SS. 717 f

15

Vgl. Roscher, S. 76. f; Logik., S. \08.

16

Vgl. Roscher, SS. 78 f, 162; Logik., SS. 108, 115 f

48

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

Weber räumt ein, daß das eine oder andere kausale Moment eines Individualprozesses auch mit Hilfe der Gesetzeskenntnis erklärt werden kann. Die Gesetze der Mechanik beispielsweise können bestimmte Auswirkungen der Zerstörungskraft eines Sturmes auf eine Mauer erklären, so daß dieser Teil des Gesamtereignisses einigermaßen genau rekonstruiert werden kann. In bezug auf andere Effekte genügt es hingegen zu wissen, daß sie nichts Unvorstellbares darstellen, daß sie also insofern möglich sind, als sie nomologischem Wissen nicht widersprechen; nur solche Effekte, die diesem zu widersprechen scheinen, bedürften definitiv einer besonderen Erklärung. Diese Begrenztheit der Kausalerklärung für bestimmte Teile eines Prozesses ist immer gegeben, wenn die Ursachen von Einzelerscheinungen erklärt werden sollen. Andere Teile, die von diesen Ursachen nicht berührt sind, können und müssen unberücksichtigt bleiben. Es genügt, daß sie in der Interpretation des Gesamtphänomens nicht als kontradiktorische Elemente auftreten)7. Dies gilt auch für "freie" menschliche Handlungen; je freier diese sind, desto weniger können sie als natürliche Vorgänge betrachtet werden. Die Festigkeit der Beziehung des Handelnden zu den letzten Werten und Lebensbedeutungen, das heißt seine Persönlichkeit, definiert die Zwecke der Handlung, die sich durch ihren Bezug zu den Zwecken in zweckrationales Handeln verwandelt. Je gefestigter eine Persönlichkeit ist, desto weniger irrationale Momente diese sind dadurch charakterisiert, daß sie als nicht vom eigenen Willen bestimmt oder bedingt sind - fließen in die Handlungsweise ein. Und nur im entgegengesetzten Grenzfall (der Handlungsweise eines Verrückten) läßt sich die Handlung als reiner Zufall oder Ergebnis des Wirkens blinder Naturkräfte auffassen. Die vom Irrsinn gelenkten Taten des russischen Zaren Paul sind ebenso irrational und ebenso unberechenbar wie das Wirken der atmosphärischen Kräfte bei jenem Sturm, der die spanische Armada vernichtete. Weder im einen noch im anderen Fall würde man jedoch sagen, daß sie unberechenbar sind, weil sie frei sind. Handlungen, die in paranoiden oder hypnotischen Zuständen oder unter ähnlichen Bedingungen vollzogen werden, entziehen sich einer eigentlich sinnvollen Interpretation, zumindest aber sind einer solchen unwürdig: die Irrationalität, die sie mit natürlichen Prozessen gemeinsam haben, kann gerade an ihrer Nichtinterpretierbarkeit abgelesen werden. Einzig ein objektivierendes nomologisches Wissen (das des Psychopathologen zum Beispiel) kann der Forderung der subjektivierenden Wissenschaften nach einer Kausalerklärung gerecht werden, wenn diese in derlei Fällen nicht in der Lage waren, den Zweck der Handlung zu verstehen. Im Gegensatz dazu ist die Persönlichkeit der historischen Figuren für den Hi-

11

Vgl. Roseher, SS. 77·79,81.

Kap. 11: Hermeneutik des Massenhandelns

49

storiker nicht einfach ein Rätsel, sondern bildet für ihn nachgerade das einzige, was erklärend verstehbar ise 8 . Von daher erklärt sich, daß das Erkenntnisziel der Wissenschaften von der Handlungswirklichkeit nicht in einer Kausalerklärung menschlicher Handlungen als eines So-handeln-müssens liegt, im Sinne von Naturgesetzen, des Emanatismus Hegelscher Prägung oder eines der Ansätze, die Weber "modernen anthropologischen Okkultismus" nennt. Der Mensch in seiner Ganzheit als menschliches Konkretum ist nicht verstehbar mit Hilfe nomoIogischen Wissens, das seiner Natur gemäß nur einen Teil der Erscheinungen berücksichtigt. Anders als diejenigen Wissenschaften, die sich auf die quantifizierende Abstraktion stützen, gelangen die Wirklichkeitswissenschaften nicht zu einer mathematischen Gleichung, welche die rein räumlichen Kausalbeziehungen abzubilden vermag; die Kategorie "Kausalität" wird im Falle dieser Wissenschaften zurückgeführt auf eine Regel zeitlichen Aufeinanderfolgens von Bewegungen, die zueinander ewig gleich sind. Damit löst sich die im Prinzip der Kausalität enthaltene Kategorie der "Wirkursache" in nichts auf. Andererseits verschwindet die Idee einer Regel, sobald sich das Augenmerk (ausschließlich) auf die qualitative Einmaligkeit des durch die Zeit ablaufenden Weltprozesses oder die qualitative Einzigkeit eines räumlich-zeitlichen Phänomens richtet. Damit jene Kategorie überhaupt auf die Erkenntnis der Unendlichkeit eines konkreten Ereignisses angewendet werden kann, ist zunächst die Idee eines Bewirktwerdens zu akzeptieren. Damit ist nach Weber gemeint, daß das so und nicht anders im Jetzt Entstandene in absoluter Einzigartigkeit und doch in einem Kontinuum des Geschehens dasteht. Darin auch besteht der Gehalt des historischen Interesses rur einen Tatbestand, das danach trachtet, die Art ihres "so-und-nicht-anders-Gewordenseins" zu erkennen l9 . Die Sozialwissenschaft übernimmt vorbehaltlos das Kausalitätsprinzip. Sie erachtet die Stadien und die Veränderungen der Wirklichkeit als "bewirkt" 18 Vgl. Roscher, ss. 59, 80, 82, 93 f, 99, 120, 158 f, 162, 164 Arun. 195; Objektivität, S. 44; Logik, SS. 110 Arun. 6, 112 f Arun. 10; GARs I, S. 120 und Arun. 83. Weber weist den romantischen

Persönlichkeitsbegriff zurück, in dem das Heilige, das dem Begriff der Persönlichkeit zugeordnet wird, auf dem Vegetativen - dem, was die Person mit dem Tier gemeinsam hat - und dem Geflecht psychophysischer Zustände gründet (vgl. Roscher, S. 158 f; Logik, S. 113). Der Rolle, welche dieses Konzept in der Soziologie Webers spielt, ist eine reiche Literatur gewidmet. Vgl. beispielsweise D. Henrich, Die Einheit ... , SS. 44 - 49, 108 ff.; W. Wegener, Die Quellen der Wissenschaftsauffassung Max Webers, SS. 260 ff.; H. G. R. Leich, Die anthropologisch soziologische Methodik ... , SS. 147, 158, 164 ff.; J. Winckelmann, Gesellschaft und Staat ... , S. 47; W. Schluchter stiltzt sich aufden Begriff des "Individualgesetzes" von G. Simmel, um diesen Begriff bei Weber zu erklären (vgl. Religion und Lebensfilhrung, SS. 83 fund Arun. 137,258 f); T. Parsons, La estructura ... , S. 719 f; W. Mommsen, "Pensamiento histörico-universal y pensamiento poHtico", loc. cit., SS. 126 - 129. 19

Vgl. Roscher, SS. 106, 161 - 164; Objektivität, S. 75.

4 Llano Stnchez

so

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaft1ichen Begriffsbildung

und "wirkend" und versucht die Kausalverbindungen durch Rückbezug auf einige Regeln der "Verursachung" zu erklären, die eine besondere nomologische Kenntnis implizieren. Diese leitet sich von bestimmten Regelmäßigkeiten der kausalen Zusammenhänge ab, beispielsweise von den Erfahrungsregeln, mit deren Hilfe die Soziologie die Zurechnung bestimmter Ursachen zu bestimmten Wirkungen vornimmt. All dies hat sich jedoch an der Natur des spezifischen Erkenntnisziels zu orientieren, das Grenzen setzt und dem die Methode anzupassen ist. Das Erkenntnisziel nämlich legt Bedeutung und Reichweite der Kausationsregeln fest. Dieses darf sich nicht ausschließlich auf die Formulierung kausaler Notwendigkeitsurteile beschränken. Das gilt sowohl für die Geistes- als auch für die Geschichtswissenschaften, wo sich alle Forschungstätigkeit nicht darin erschöpft, die Tatsachen in Form von Gattungsbegriffen und Allgemeinaussagen zu ordnen. Dies läßt sich erreichen, indem, so wie es im Beispiel mit der zerstörten Mauer dargestellt wurde, lediglich für einen Teil der Tatsachen, die einen Individualprozeß ausmachen Notwendigkeitsurteile gefällt werden. Bezüglich des Übrigen wird eine logische Operation angewandt, durch die der Bezug zum Alltagsleben hergestellt wird: Verstehen menschlichen Verhaltens durch einsehbare Motive. Es wäre ein Irrtum anzunehmen, daß aufgrund der Willensfreiheit auf solche Begriffe keine Regeln angewendet werden könnten. Und ebenso irrig wäre es zu behaupten, daß der ausschließliche Zweck solcher Erkenntnis die Bildung von Gattungsbegriffen und Gesetzen sei. Die allgemeinsten und damit abstraktesten Theoreme der allgemeineren Disziplinen sind am weitesten entfernt von der Alltagserfahrung. Disziplinen wie die verstehende Soziologie gehen gemäß ihren Erkenntniszielen im Gegenteil von diesen unmittelbaren Alltagserfahrungen aus, erarbeiten und verfeinern nach ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten den Inhalt dieses nichtwissenschaftlichen Wissens und gelangen so zu einer kausalen Erkenntnis qualitativ signifikativer Individualprozesse20 . Wenngleich Intuition und begriffliche Ausarbeitung immer unverzichtbar sind, muß sich der Grad begrifflicher Bestimmtheit im letzten auch an den Erkenntniszielen orientieren. Diese müssen in einer Wissenschaft, die qualitative Momente nicht beiseite läßt, notwendigerweise andere sein als in einer Wissenschaft, die dies tut21 . Die Wirklichkeitswissenschaften abstrahieren in der Tat nicht von den qualitativen Aspekten des menschlichen Handeins, wie es die Geometrie tut, wenn sie ein rechtwinkliges Dreieck definiert, oder die quantifizierenden Wissenschaften mit ihren jeweiligen abstrakten Ergebnissen. Allerdings besitzen alle qualitativen Erscheinungen - menschliche Gefiih-

20 Vgl. Roseher, SS. 161 -164; Objektivität, S. 72; Logik, SS. 11S f., 172 C.; WL, S. 412 C.; auch Objektivität, SS. 61, 68 f. 21

Vgl. Roseher, SS. lOS, 132.

Kap. 11: Henneneutik des Massenhandelns

51

le, Lichtabstufungen, die Töne des Klangs oder Duftnoten - notwendigerweise einen relativ unbestimmten Charakter, der seinerseits nur näherungsweise bestimmt werden kann. Es muß daher hingenommen werden, daß nur mit Begriffen gearbeitet werden kann, die nicht mit letzter Eindeutigkeit bestimmbar sind22 •

§ 2. Hermeneutik der Praxis oder deutendes Verstehen des Handlungssinnes Eigentliche Aufgabe der Soziologie ist es, den Sinn (oder den Sinnzusammenhang) einer Handlung zu verstehen23 • Es ist für diese Disziplin nicht hinreichend, einen Ablauf als teleologisch rational zu erfassen oder als widerspruchsfrei verursacht zu erkennen. Sie hat darüber hinaus die Motive der Handlung zu untersuchen, das, was der Handelnde tatsächlich gewollt hat, und die Gründe für dieses Wollen; ebenso erforscht sie die Veränderungen der Bedeutung dieses Wollens durch die Verkettung der historischen Schicksale. Als historische Wissenschaft sieht die Soziologie ihre Aufgabe im Einfühlen, Nacherleben, kurz, im deutenden Verstehen menschlichen Handelns24 • Weber nimmt die von G. Simmel entwickelte Verstehenstheorie auf, die auch den Hinweisen K. Jaspers' und H. Rickerts zugrunde liegt. Außerdem diskutiert er den Gebrauch, den Gottl im Bereich von Geschichte und Wirtschaft und Lipps auf dem Gebiet der Ästhetik von ihr macht2s .

11 Vgl. Roseher. 88. 143 und Anm. 180. 162. Vgl. auch H. Rickert. Die Grenzen .... 88. 88 ff.; J. J. Schaaf, Geschichte und Begriff, 88. 52 - 55. 13 Vgl. Kategorien, 8. 175; WuG. 88. 5.7 f.. 12. Zwischen dem Erkenntnisvorgang und seinem Gegenstand besteht nach Weber ein gegenseitiges Wechselverhältnis: Nur eine sinnvolle Handlung kann verstanden werden; andererseits hat eine Handlung nur dann einen 8inn, wenn sie verstanden werden kann (vgl. Roscher. 88.80 Anm. 105.151; Kategorien, 8.177; WuG. 88. 6. 8. 12). Vgl. auch H. Oppenheimer. Die Logik .... 8. 2 f. 14 Vgl. Roscher. 88. 17 Anm. 24. 80 - 82. 105. 118. 160. 162 f.; Logik, 8. 110 Anm. 6. Vgl. auch T. Parsons. La estructura .... 8. 718 f.; R. Aron. Las etapas .... 11. 8. 244 f.

l' Weber bezieht sich auf Die Probleme der Geschichtsphilosophie (1892) von 8immel; auf Jaspers' Allgemeine Psychopathologie (1913) und Teile der Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung (1905) von Rickert (vgl. Roscher. 8. 109; WuG. 8. 5). Aus dem Werk GoUls zitiert und analysiert er vor allem Die Herrschaft des Wortes (vgl. Roscher. 88. 6 Anm. 4. 109. 110 Anm. 144.11 Anm. 146. 113 -116 Anm. 150; Kategorien, 8.175 Anm. 1; WuG. 8.5); sowie Grundlegung der Ästhetik von Lipps (vgl. Roscher. 88. 110. 126). Zum Begriff "Vemehen" bei Weber vgl. Marianne Weber. Max Weber. 88. 272 f.. 324 f.; J. Winckelmann. Legalität und Legitimität, 88. 22 - 24; über das Verstehen bei Jaspers und Weber vgl. R. Aron. Las etapas .... 11. 8. 245; La Philosophie critique de I·histoire. 88. 242 - 246; über das Verstehen und die sokratische Maieutik siehe auch D. Henrich. Die Einheit .... 8.41 f.

52

I. Abt.: Kritik. der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

a) Aktuelles und deutendes Verstehen

Nach Weber besteht für Simmel der Unterschied zwischen Verstehen und Begreifen darin, daß bei ersterem das wirkliche Leben mit Hilfe einer logischen Operation im Sinne einer inneren Erfahrung erfaßt wird, die dem Begreifen nicht möglich ist. Nach Simmel kann Verstehen objektiv sein, wenn es sich auf die Bedeutung eines theoretischen Satzes oder einer Aussage oder auch auf eine subjektive Interpretation der sprechenden oder handelnden Person bezieht. Weber lehnt an diesem Konzept ab, daß sich Verstehen nur auf den theoretischen Inhalt einer Aussage oder eines Gedankens bezieht; nach seiner Auffassung gibt es auch ein Verstehen von Handlungen. Bestimmte Aussagen. nämlich zielen darauf ab, bei jenen, an die sie gerichtet sind, Handlungen auszulösen, so etwa ein Befehl, ein Gewissensappell oder irgendwelche Werturteile. In Fällen dieser Art genügt es nicht, daß derjenige, an den sie gerichtet sind und der sie vernimmt, theoretisch ihren objektiven Sinn versteht. Vielmehr muß er den unmittelbar praktischen Zweck erkennen, der in jenen Aussagen enthalten ist. Angesichts des objektiven Sinns eines Urteils sind nämlich insofern zusätzlich eine Reihe von Stellungnahmen möglich, als die gleichen Inhalte Fragen, Behauptungen, Negationen oder Urteile sein können. Zusammen mit dem theoretischen Inhalt des Satzes oder der Aussagen müssen auch diese Haltungen verstanden werden. Und schließlich ist insofern auch ein Verständnis der irrationalen Affekte erforderlich, als zum Beispiel das Ausdrucksverhalten einer Person verstehbar ist als Äußerung innerer Bewegtheit. Auch hier gibt es etwas, was über das rein intellektuelle Verstehen eines objektiven Inhalts hinausgeht. Diese und ähnliche Fälle werden von Weber eingeordnet unter der Kategorie eines "aktuellen Verstehens" des gemeinten Sinns einer Handluni6 . Das Forschungsinteresse der Soziologie ist jedoch nicht auf diese Art Verstehen gerichtet, sondern auf eines, das Weber "motivationsmäßiges Verstehen", "erklärendes Verstehen" oder vor allem "deutendes Verstehen" nennt27 . Mit seiner Hilfe sucht die Forschung das Motiv einer Handlung zu verstehen, d. h. den Sinnzusammenhang, der sowohl dem Handelnden als auch dem Beobachter als sinnhafter Grund dieses Verhaltens erscheint. Das bedeutet,

26 Vgl. Roseher, SS. 83 Anm. 20, 110 f., 126; WuG, S. 8. Vgl. auchA. Schütz, Der sinnhafte Aufbau ... , S. 23 f. 27 Vgl.Roscher, SS. 105, 118, 138, 151; Kategorien, S. 175; Neutralität, S. 261; WuG, SS. 5, 8, 9. Weber verwendet auch den Ausdruck ,,nacheriebendes Verstehen" (vgl. Roseher, S. 118; Objektivität, S. 78).

Kap. 11: Henneneutik des Massenhandelns

53

daß sich aus der Beziehung zwischen den Komponenten der Handlung deren Verlauf als ein zusammenhängendes Ganzes erzeigt.

Ein rationales Verhalten muß von seinen Motiven her interpretiert werden, wenn zum Beispiel verstanden werden soll, daß deIjenige, der die Gleichung 2 x 2 = 4 niederschrieb, sich um die Lösung eines Problems bemühte. Nach Weber erscheint das Motiv hier und in ähnlich gelagerten Fällen als ein typischer oder nach den durchschnittlichen Denk- und Gefiihlsgewohnheiten richtiger Sinnzusammenhang. Alle rationalen Handlungen, in die gemäß dieser geläufigen Normen des Rechnens oder Denkens richtige Lösungen eingehen, sind vom Sinn her adäquat und daher bezüglich ihrer Motive verstehbar. Das gilt auch für das praktische Handeln dessen, der sich am erfahrungsgemäß Wirklichen orientiert, etwa desjenigen, der einen Schuß abgibt, weil er sich verteidigen will oder weil er einem Befehl nachkommt. Schließlich lassen sich auch die Motive irrationalen Handeins verstehen, wenn man berücksichtigt, daß der Schütze sich rächen wollte oder daß er im Zorn, aus Eifersucht, krankhaftem Stolz oder verletzter Eitelkeit handelte. In all diesen Fällen ist der Sinnzusammenhang der Handlung verstehbar. Sie wirklich zu verstehen heißt, den tatsächlichen Verlauf der Handlung zu erklären. Für eine verstehende Wissenschaft, die den unmittelbar verstehbaren Sinn einer Handlung untersucht, bedeutet so "Deutung" Erfassung des Sinnzusammenhangs ihres Verlaufs in bezug auf den subjektiv mit ihr verknüpften Sinn. Damit ein solches erklärendes Verstehen erfolgen kann, sind Deutung oder interpretative Erfassung des Sinns oder des Sinnzusammenhangs einer Handlung unverzichtba.-28 . Die Möglichkeit, zu einer sinnvollen Deutung des Verlaufs menschlichen Handeins zu gelangen, ist das unterscheidende methodologische Kriterium der Geisteswissenschaften29 . Diese Deutung erfolgt mit Hilfe der im Alltag geschulten Vorstellungskraft, die bei der Deutung der Motive einer sinnvollen Handlung zu Erkenntnissen besonderer Art führt: zu Erkenntnissen auf Grund einer (relativen) unmittelbaren Evidenz. Verstehen ist daher eine "Evidenzdeutung"3o.

28 Vgl. Roscher. SS. 80 - 84. 113 Arun. 148; Logik, S. 126 f.; WuG. S. 9. Vgl. auch H. H. GerthlC. Wright Mills: "Introducci6n". loc. cit.. S. 72 f.; ebenso die Hinweise von w: G. Runciman

über die impliziten Annahmen der kausalen Natur von Motiven bei Weber (vgl. Critica de la filosofia ...• SS. 50 ff.). 29

Vgl. Roscher. SS. 17 Arun. 24. 84.

Vgl. Roscher. SS. 17 Arun. 24. 80 f.. 83. 96.133.137 f.. 151; Objektivitlt, S. 63; Kategorien, S. 175 f.; WuG. SS. 6. 9. An anderer Stelle nennt Weber diese "Evidenzdeutung" ••,sinnvolle Deutung" (vgl. Roscher. SS. 17 Arun. 24. 80. 83; Kategorien, S. 187) oder "bedeutungshaltige Deutung" (vgl. Roscher. S. 118). 30

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschafUichen Begriffsbildung

54

b) Deutung Weber verwendet den Ausdruck "Deutung" in unterschiedlichem Sinne. Er untersucht in erster Linie "dogmatische Interpretationen" , die er den "empirischen Interpretationen" gegenüberstellt. Daneben unterscheidet er die "wertende Deutung" und "kausale Deutung" oder "deutende Kausalerkenntnis" des Historikers. Zwischen beiden Unterscheidungen liegt die eher mit dem Deutungsvorgang verbundene "Wertinterpretation", "vorbereitende Interpretation der Wertung" oder "geschichtsphilosophische Deutung"31. Die faktische Berücksichtigung des subjektiv gemeinten Sinns unterscheidet die empirischen Handelnswissenschaften - die Soziologie und die Geschichte von allen dogmatischen Wissenschaften - der Logik, dem Rechnen, der Mathematik, der Jurisprudenz, der Ethik oder Ästhetik. Während die erstgenannten den Sinn untersuchen, den die Handelnden in jedem einzelnen Fall ihrem Handeln tatsächlich beimessen, erforschen letztere, welches der "gerechte", der "geltende" oder "richtige" Sinn ist, der diesem Handeln beigemessen werden kann oder muß. Sobald der Forscher auf diese Weise untersucht, was der Sinn einer Handlung sein sollte, unternimmt er eine wertende und keine empirische Deutun~2. Die Soziologie unterscheidet sich vor allem von der Logik und den mathematischen Wissenschaften. Eine empirische Wissenschaft kann richtige Denknormen auf zweierlei Weise auffassen, nämlich als apriori der Forschung oder als deren Gegenstand. Im ersten Falle ist ihre normative Geltung oder Richtigkeit für die soziologische Forschung ebenso wie für jede andere empirische Wissenschaft absolute Voraussetzung. Werden diese Normen jedoch als Gegenstand der Forschung aufgefaßt, so gehen sie ihres normativen Charakters verlustig und werden lediglich als faktische Gegebenheiten analysiert. Wenn empirisches Sein in Frage steht und nicht der normativ richtige Sinn der Denkgewohnheiten, so verwandeln sich die normativ geltenden Wahrheiten in Meinungen oder Gepflogenheiten mit konventioneller Geltung. Wenn beispielsweise die pythagoräische Tafel Gegenstand einer empirischen Untersuchung ist, wird nicht etwa ihre normative Richtigkeit, sondern die Art und Weise untersucht, wie die Handelnden sie verwenden. Die Richtigkeit dieser Verwendung wird als Leitsatz für das faktische Handeln der Handelnden erachtet, der ihnen durch Erziehung zur Gewohnheit geworden ist. Die Geltung dessen, was als richtiger Gebrauch aufgefaßt wird, beruht auf einem Konsens, bei dessen Analyse es unerheblich ist, ob seine Inhalte aus normativer Sicht wahr oder falsch sind. Aus diesem Grund kann von einer bestimmten Gruppe

31

Vgl. Roscher,

ss. 106 und Anm. 139, 133, 146 - 148; Logik, SS. 131, 164.

Vgl. Roscher, S. 105; Neutralität, S. 265; WuG, SS. 6, 22. Vgl. auch Objektivitlt, S. 87 f.; GARs I, S. 93 Anm. 6. Ebenso W Wegener, Die Quellen der Wissenschaftsauffassung Max Webers, SS. 213 - 215,240 - 242. 32

Kap. 11: Hcnneneutik des Massenhandelns

55

von Menschen der Gebrauch von normativ falschen Regeln als richtig erachtet werden. Dies war in bezug auf die Rechenregeln der Fall bei den florentinischen Bankiers des Mittelalters, bei den römischen oder chinesischen Landvermessern und bei den Mitgliedern der pythagoräischen Schule bei der Berechnung der Tonintervalle in der Musik. Für die empirische Wissenschaft ist die Geltung eines bestimmten Grundsatzes dieser Art lediglich eine konventionelle praktische Gepflogenheie3 . Die Folge hiervon ist, daß Richtigkeit und Genauigkeit von Denknormen für jede empirische Wissenschaft grundlegend ist. Die logische Richtigkeit des Urteils 2 x 2 = 4 läßt sich grundsätzlich nicht mit dem Mikroskop oder auf der Grundlage biologischer, psychologischer oder historischen Überlegungen beweisen, ja es macht nicht einmal Sinn, die Fragestellung aufzuwerfen. Ausgehend von seiner (als apriori akzeptierten) Gültigkeit und aus ihrer Sicht bewertet die Soziologie lediglich die Anwendbarkeit als Rechenregel. Das ist auch der Grund dafür, daß der Erkenntniswert von Normen leicht mit ihrem praktischen Nutzen verwechselt werden kann. Die Nützlichkeit von Rechenregeln oder die Anwendung einer Funktion im Hinblick auf einen bestimmten Zweck belegt eo ipso jedoch noch nicht deren Wahrheitswert. Keine faktisch akzeptierte Richtigkeit ist auf Grund dessen, daß sie anerkannt ist, als normative Wahrheit legitimiert. Dies gilt ebensowenig dafür, daß zwei mal zwei vier ist, wie dafür, daß die Funktion der Drohne darin besteht, für die Erhaltung der Art zu sorgen34 • Durch ähnliche Kriterien unterscheiden sich juristische Dogmatik und Soziologie. Erstere interessiert sich für die normative Geltung von Gesetzesvorschriften, das heißt für die Art und Weise, in der ihre Inhalte eindeutig festzulegen sind, in erster Linie damit jeder Benutzer sich ihrer zusammenhängend und sinnvoll bedienen kann. Sie interessiert sich aber auch dafür, wie sie, ihrem objektiven und mit Hilfe von Syllogismen herleitbaren Sinn gemäß, richtig gedeutet werden können. Wenn die gesetzmäßige Wahrheit einer Tatsache geprüft werden soll, wird sie als Seiendes so aufgefaßt, wie sie in diesen Definitionen wiedergegeben ist. In der soziologischen Wissenschaft wird jedoch nicht diese normative Gültigkeit untersucht, sondern das Handeln konkreter Menschen, die sich subjektiv den Sinn und den Wert von Gesetzesregeln vorstellen, wenn dies ein entscheidendes Motiv der Handlung darstellt. Die Soziologie betrachtet die kausale Bedeutung des dieser Darstellung zugrundeliegenden Tatbestands, eine Sichtweise, die im Rahmen von Gesetzen nicht von Interesse ist. Das VerhalII Vgl. Rascher. S. 71; Kategorien, SS. 186.219; WL. SS. 334 - 336; Neutralitllt, SS. 234. 260 f.; vgl. auch GARs I. S. 349 f.; HEG. S. 197. Vgl. außerdem H. Rickert. Die Grenzen ...• SS. 515 ff.; P. Hanigsheim. "Max Weber als Soziologe". loc. cit.. S. 86 f; J. Winckelmann. Legalitlt und Legitirnitlt, SS. 4 - 6; R. Aran. La Philosophie critique de l·histoire. SS. 248 - 250. 34

Vgl. Rascher. S. 70 f.; Logik, S. 111; WL, S. 413 f. Anm. 1.

56

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

ten der einzelnen ist einem deutenden Verstehen des subjektiven Sinns ihres Handeins zugänglich, das sich durch seine Natur von der Ableitung des Verhaltens von den objektiven Inhalten von Gesetzesvorschriften unterscheidet. Die Wirklichkeit, welche die Soziologie zum Beispiel unter dem Namen "Staat" versteht, ist nicht (notwendigerweise) von der juristischen Definition des Begriffs abzuleiten. Für die Soziologie ist der Staat ein "Verband spezifischen gemeinsamen menschlichen Handeins", der ebenso von der Vorstellung abhängt, die sich seine Angehörigen von den bestehenden Verhaltensnormen machen, wie von anderen praktischen Motiven, die nicht unmittelbar von der juristischen Definition des Begriffs ableitbar sind. Die empirische, das heißt soziologische Gültigkeit von Vorschriften dieser Art ergibt sich aus der Analyse ihrer Verbreitung unter den Handelnden und aus Art und Ausmaß, in dem sie diesen in der Lebenspraxis bestimmte Erwartungen ermöglichen, ohne daß hierbei im mindesten berücksichtigt würde, inwieweit die Art ihrer Formulierungen juristisch-dogmatisch korrekt erfolgt ises. Die empirische Soziologie fragt schließlich auch nicht nach der normativen Würde ethischer Postulate. Deren Natur und die Art und Weise zu bestimmen, wie sie sich von Geschmacksurteilen unterscheiden, ist Sache einer Wertephilosophie, nicht aber einer empirischen Wissenschaft. Wenn eine solche sich mit ethischen Normen beschäftigt, so tut sie das auf "realistische" Weise, das heißt sie behandelt sie wie Vorurteile - wie evidente und für gültig erachtete Konventionen - einer Gruppe von Menschen. Ihre Aufgabe besteht dann darin, sie als Problem zu erkennen und ihre Herkunft sowie den Einfluß zu untersuchen, die andere, nicht-ethische Faktoren auf sie ausüben. Zugleich muß sie analysieren, welche Auswirkungen die Normen selbst wiederum auf andere Elemente haben. Auch in diesem Fall überschreitet die Frage nach der moralischen Würde der Vorschriften als Gegenstand die Grenze einer empirischen Wissenschaft. Diese Würde ergibt sich weder aus der faktischen Häufigkeit des normierten Verhaltens noch aus der kausalen Wirksamkeit von Überzeugungen auf andere Ereignisse, schließlich auch nicht dadurch, daß sie (im biologischen Sinne) einer faktischen Situation objektiv angemessen sind36 .

3' Vgl. Roscher, ss. 103 f, 105; Objektivität, S. 88; WL, SS. 345 - 349; Kategorien, S. 188 f; WuG, S. 12 f Vgl. auchM. Rehbinder, "Max Webers Rechtssoziologie" inR. KöniglJ. Winckelmann (Hrsg.), op. cit., S. 470 f.; J. Winckelmann, Max Webers Rechtssoziologie, S. 20 f; R. Aron, La Philosophie critique de I'histoire, S. 246 f 36 Vgl. Objektivität, S. 41; Neutralität, SS. 232 - 236. Mit dem Aufkommen des historischen interesses verwechselte nach Weber die Sozialwissenschaft - Schrnoller - die Bereiche des Normativen und der "vorherrschenden Überzeugungen". Dies rührte in erster Linie von der Kritik arn (im Sinne Kants) rein formalen Charakter ethischer Sätze her, da diese aufgrund ihres Charakters, keinerlei Hinweise zu konkreten Inhalten oder praktischen Problemen geben. Um zu einer nicht-formalen ethischen Wissenschaft zu gelangen, hielt es Schrnoller fllr erforderlich, die Neutralität gegenüber Werten aufZugeben. Dadurch, daß er den kulturellen Werten ethische Würde beimaß, verwandelte er nach Weber die politische in eine ethische Wissenschaft auf empirischer Grundlage (vgl. Objektivität, S. 41; Neutralität, S. 235). Weber weist diese Kritik an der Normativität einer formalen Ethik zurück. Nach seiner

Kap. II: Henneneutik des Massenhandelns

57

Bewertende Deutungen sollen emotionale Stellungnahmen bezüglich des interpretierten Gegenstands provozieren. Dies geschieht mit Hilfe von Wertoder Glaubensurteilen über die Attraktivität oder den Wert des Gegenstandes. Von dieser Art sind suggestive Interpretationen von Kunstwerken, wie sie sich beispielhaft in der Interpretation des "Opfers des Momohati" in K. Neumanns "Rembrandt" findet. Es handelt sich hier um einen Interpretationstypus ohne begriffliche Festlegung. Interpretationen dieses Typs verharren im Subjektiven und sind daher für wissenschaftliche Erkenntnis nicht verwertbar 7 . In einer im Sinne der Kausalität rationalen Interpretation andererseits wird die Kausalitätsbeziehung zwischen Phänomen einer Beurteilung unterzogen, wobei konkreten Elementen eine kausale Wirksamkeit im Hinblick auf ebenfalls konkrete historische Einzelgegebenheiten zugeordnet wird. Aus diesem Grunde nennt Weber eine solche Interpretation auch "historisch,m. Eine Unterscheidung zwischen beiden Interpretationsarten kann nur a priori hergestellt und aufrechterhalten werden. Dies, weil die Interpretation eines Kunstwerks eine historische Interpretation der Absichten und Eigenheiten des Künstlers ist; auch weil beide beim Genuß eines Kunstwerks gleichermaßen ins Spiel treten und die Unterscheidung in den Beurteilungen der Kunsthistoriker häufig nicht eingehalten wird. Außerdem weil eine gewisse Geschicklichkeit erforderlich, um bei der Interpretation beide zu trennen. Und schließlich und vor allem, weil die bewertende in gewissem Maße unvermeidliche Vorläuferin der kausalen Interpretation ise 9 .

Der dritte Interpretationstypus - die Wertanalyse - ist zwischen diesen beiden angesiedelt. Diese ist nicht ausschließlich bewertend oder subjektiv emotional, vielmehr handelt es sich um eine vorgeschaltete Kategorie. Sie unterscheidet sich auch dadurch, daß sie eine Art Wissen, Erkenntnis oder Reflexion und begriffliche Verarbeitung impliziert, die wissenschaftlich zu nennen Weber allerdings ausdrücklich vermeidet. Mit diesem Verfahren wird versucht, den geistigen Gehalt und den Sinn einer historischen Tatsache mit Bezug und Ausrichtung auf Werte zu verstehen. Es ermöglicht es, das, was im Hinblick auf ein geistiges, kulturelles, ethisches oder ästhetischen Phänomen unbestimmt und vage gefühlt wird, ins Licht eines artikulierten Wertens zu rucken. Weber versteht diese Erkenntnisweise als eine Erweiterung des Innenlebens und geistigen Horizonts des Interpretierenden. Sie befähigt ihn, Möglichkeiten und Abstufungen des Lebensstils als solchem besser zu erfassen und Auffassung enthält diese sehr wohl Hinweise materiel1er Natur. Ebenso lehnt er die Gleichsetzung von ethischen Geboten und kulturel1en Werten ab; solche Gebote können im Gegensatz zu bestimmten ethischen Vorschriften stehen, und es kann auch Ethiken geben, die kulturel1e Werte rundweg abweisen (vgl. denselben, SS. 235, 237 - 238; vgl. auch WL, S. 308 [). 37

Vgl. Roscher, SS. 106,145 [und Anm. 181.

38

Vgl. Roscher, SS. 106, 146; Logik, S. 136.

39

Vgl. Roscher, S. 106 [; Logik, S. 135 [ Anm. 23.

58

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

zu durchdringen, das diesem Eigentümliche besser zu entwickeln und geistig, ethisch und ästhetisch zu differenzieren (... ), seine eigene Psyche sozusagen fiir Werte empfänglich zu machen. Diese Art der Interpretation unterscheidet sich in bezug auf ihrer logischen Natur nicht von der eines Interpreten des Faust, so daß an dieser Stelle auf die Verwandtschaft zwischen Kunst und Geschichte hingewiesen werden kann. Das Verfahren nähert sich dem geistigen Schaffensakt selbst an, dessen Erzeugnisse Gegenstand der Analyse sind. Obgleich es die Grundlage der nachfolgenden Begriffsentwicklung von Objekten ist, stellt es selbst den Grenzfall dessen dar, was in den subjektivierenden Geisteswissenschaften unter einem solchen Verfahren verstanden werden kann40. Die Wertanalyse deckt sich nicht mit alltäglichen Deutungen des Inhalts eines Gegenstandes. Diese müssen als ungenügend erachtet werden, wenn ausgetretene Pfade verlassen und neue und weitreichende Perspektiven eröffnet werden sollen41 . Es handelt sich auch nicht nur um eine philologische Interpretation des Textsinnes. Die sprachliche Interpretation (wie jede andere physiologische, psychologische oder phonetische - Interpretation zur Sprache) kann als Vorstufe fiir die Wertanalyse nützlich, ja unverzichtbar sein. Die Wertanalyse selbst jedoch ist anderer Natur42 • Es handelt sich lediglich um eine geschichtsphilosophische Aufgabe, mit deren Hilfe die möglichen individuellen und geistigen Bewußtseinsinhalte des Gegenstandes ermittelt werden, ob man nun eine Briefsammlung Goethes psychologisch interpretiert oder die begrifflichen Bezüge im Kapital mit Hilfe anderer Denksysteme analysiert, die sich mit ähnlichen Problemen beschäftigen. Damit werden mögliche Beziehungen des Gegenstandes mit ethischen, ästhetischen und kulturellen Werten, so wie sie sich dem Forscher darbieten, verstehbar. Es handelt sich um ein kontemplatives Moment, in dem die unterschiedlichen Gesichts- und Ansatzpunkte in bezug auf den Inhalt des Gegenstandes eindringlich hervorgehoben werden. Im Gegensatz zu den lediglich emotionalen Werten jedoch kann allein der Wert, den diese Inhalte repräsentieren, und nur er, Gegenstand eines bewußt artikulierten positiven Oder negativen Urteils, Inhalt also eines Gültigkeitsurteils sein. Damit verliert er allerdings nicht seinen subjektivierenden Charakter, weil die Gültigkeit der Werte,

40 Vgl. Roseher. S. 106 Arun. 139; Logik, SS. 131 -133. 148. Vgl. auchR. Aron. La Philosophie critique de l·histoire. S. 228. Die NAhe zwischen beiden lAßt sich nach Rickert durch die Rolle verdeutlichen, welche die Vorstellungskraft bei der Erstellung des Bildes historischer Individuen spielt, die Gegenstand der Forschung sind. Der Historiker niim1ich muß sich auf seine Phantasie stützen, um die Evidenz des Begriffs hervortreten zu lassen. Künstlerische und historische Nutzung der Vorstellungskraft unterscheiden sich darin, daß sie fllr die erste ein Zweck, fllr die zweite jedoch nur ein Mittel zur Bildung von Urteilen ist (vgl. Die Grenzen ...• SS. 355 f.. 367 f.). 41

Vgl. Logik, S. 148; GARs I. SS. 31 - 33. 36.

42

Vgl. Logik, SS. 133. 136 Arun. 23.147 f.

Kap. 11: Henneneutik des Massenhandelns

59

auf die er sich bezieht, nicht als Gültigkeit empirischer Tatsachen zu verstehen ist43 • Es handelt sich daher weder um eine historische Kausalerklärung noch um ein Erkenntnismittel, um die kausalen Schritte einer historischen Ereignisfolge zu bestimmen oder um mit Hilfe der Abstraktion von typischen Elementen bestimmte Gattungsbegriffe zu entwickeln. Die analytische Wertdeutung betrachtet ihren Gegenstand als "Wert an sich" und ermittelt, was sein geistiger Inhalt, das heißt seine spezifische Individualität an Besonderem, Unvergleichlichem und Charakteristischem enthält. Auf diese Weise wird ein besseres Verständnis dafiir gewonnen, wie bestimmte Ideen konkret und in ihrer Einzigkeit und Individualität umgesetzt werden. Wertdeutend die Individualität eines tatsächlichen Gegenstandes zu verstehen heißt jedoch nicht, daß hierbei dessen individuellen Eigenschaften vollständig reproduziert würden. Der Versuch wäre ebenso unmöglich wie absurd. Erforderlich ist vielmehr eine Auswahl von Elementen und Aspekten der Wirklichkeit, die allgemeine Bedeutung haben, die also von historischem. Interesse sind. Auf diese Weise läßt sich sowohl von der unendlichen Fülle trivialer Einzelheiten als auch von anderen Inhaltsmomenten absehen, die für andere wissenschaftliche Bereiche durchaus interessant sein können44 . So ist zum Beispiel anzunehmen, daß die Persischen Kriege von welthistorischer Tragweite für die Entwicklung der europäischen Kultur waren. Diese Auswirkungen in anschaulicher Weise deutlich zu machen heißt zu verstehen, daß es zwei Alternativen gab: auf der einen Seite die Entwicklung einer religiös-theokratischen Kultur, auf der anderen der Triumph der griechischen, dem Diesseits zugewandten freien Welt. Die Entscheidung zwischen den beiden Möglichkeiten fiel in der Schlacht von Marathon, weshalb der Forscher sein historisches Interesse ihr zuwendet. Ohne beide Möglichkeiten und die entsprechenden kulturellen Werte zu beurteilen, denen sie zugeordnet sind, wäre es unmöglich, ihre Bedeutung zu erfassen und sie von der Fehde zwischen zwei Kafferstämmen oder unter amerikanischen Indianern zu unter-

4J vgl. Roscher. SS. 55. 106 Arun. 139. 132 f.. 146 f.; Logik, SS. 145 - 147. Für Weber gehört die Analyse des Wesens dieses Verfahrens eher der Geschichtsphilosophie an als der Methodologie. Er zeigt die Existenz dieses Verfahrens an, hinterfragt aber nicht seinen Sinn. Hierzu verweist er auf die Untersuchungen Rickerts (vgl. Roscher. S. 146 Arun. 182; Logik, S. 139). Vgl. auchD. Henrich, Die Einheit .... S. 35 .

.... Vgl. Logik, SS. 131. 133 - 135. 138. 142 f.. 147. 156 f.. 164. Hinsichtlich der Bestimmung von "allgemeingeschichtlichen Problemen" verweist er auf die Studie Rickerts. "Die vier Arten des Allgemeinen in der Geschichte". SS. 739 ff.) (vgl. Roscher, SS. 19 Arun. 101. 91 Arun. 126; vgl. auch GARs 11, S. 47). Vgl. auch H. Rickert. idem., SS. 324 f.. 474 ff.; J. Schaaf, Geschichte und Begriff, SS. 66 - 68. 74 f.. 82 f.. 118 - 121.

60

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

scheiden45 . Es ist dies die Aufgabe, die mit der Aufstellung von Wertbeziehungen als Vorabdefinition des historischen Individuums verbunden ist. Zwischen der analytischen und der kausalhistorisch Deutung schließlich gibt es unterschiedliche Beziehungen. In psychologischer und zeitlicher Sicht geht die erste der zweiten voran, wenngleich sie im logischen Sinne kein Bestandteil von dieser ist. Weber erklärt seine Übereinstimmung mit Simmel, wenn er sagt, daß ein wahres Verstehen und Nacherleben der dem Gegenstand eigenen Normen und Werte unverzichtbare Voraussetzung für die kausale Deutung ist. Deshalb steht im Erkenntnisprozeß die Wertdeutung an erster Stelle46 . Dies auch in dem Sinne, daß es ohne eine interpretative Wertanalyse nicht möglich ist, den historischen Gegenstand zu individuieren. Die Deutung des Charakteristischen steht im Dienste der Bildung historischer Begriffe und ist zugleich Voraussetzung und forma formans für eine vollständige Konstruktion des "historischen Individuums,,47.

45 Vgl. Logik, S. 158 f. Aufälmliche Weise wird sich der Historiker in dem Maße, wie dieses Ereignis bestimmte bedeutende Konsequenzen fiir den Verlauf der Weltgeschichte hatte, mit dem Tod Cäsars beschäftigen, (Logik, S. 157; vgl. auch denselben, S. 166 Anm. 38; WL, S. 344 und Anm. 1). Diese allgemeine Bedeutung darf nach Weber nicht mit dem ganzen Wert des Inhalts des Objektes verwechselt werden; mit dem gleichen Recht oder mit derselben Operation können nämlich so unterschiedlich zu beurteilende Phänomene wie die Prostitution oder religiöse Formen interpretiert werden (vgl. Objektivität, S. 70 f.; Logik, S. 144). Die Interpretation bezieht sich auch nicht auf das, was die historischen Protagonisten bei der Hervorbringung des bewerteten Gegenstand subjektiv empfunden haben. Das könnte nur eine Hilfsmittel sein, um den Wert besser zu verstehen (Roscher, S. 147). Gelegentlich kann man sich auch auf den Wert beziehen, der in dem Gegenstand gefunden werden muß, wenn er von dogmatischen Wissenschaften wie der Ästhetik geschaffen ist. In diesem Falle jedoch handelt es sich schon um eine unmittelbar bewertende und somit metaphysische Art von Objekten und nicht um eine empirische, von der Weber spricht (vgl. Roscher, S. 148; Logik, S. 138).

46 Vgl. Roscher, SS. 146, 149 Anm. 185, 150; Neutralität, S. 253 f. In Wirklichkeit ist der Bezug zu historischem Wissen auch beim Verstehen des Wertes gefordert, der den Gegenstand in sich selbst trägt: Ohne das Wissen um die sozialen und persönlichen Umstände, den kulturellen Kontext der Epoche und um andere Faktoren, welche die Lebensumstände des Gegenstandes bilden, müßten viele seiner Eigenarten unverständlich bleiben (vgl. Objektivität, S. 135). 47 Vgl. Roscher, SS. 108 f. Anm. 143, 112, 115 f., 148 f.; Logik, SS. 136 Anm. 23, 142, 147. Weber akzeptiert eine Reihe der ..stets scharfsinnigen" Thesen Simmels hierzu, kritisiert jedoch dessen Psychologismus, der ihn daran hindere, die logische Reichweite der Bezugsetzung zu Werten als Individuierungsprinzip genau zu ermessen. Er räumt ein, daß bewertende Empfmdungen nicht allein an die numerische Einzigkeit von Phänomenen geknüpft sind (wie Rickert erklärt), sondern auch an Wiederholungen (wie sich Simmel und Münsterberg äußern) (vgl. denselben, SS. 109 f., Anm. 143). Er akzeptiert auch, daß Personen mit ausgeprägter Subjektivität einer Interpretation mit größerer Evidenz zugänglich sind; auch daß Historiker mit einer reicheren Persönlichkeit leichter zu Gesichtspunkten gelangen, von denen aus sie Zugang zum historischen Material fmden (vgl. denselben, SS. 121 Anm. 153, 148 f. Anm. 185). Schließlich sagt Weber mit Simmel aus, daß der Historiker nicht in bezug auf das geschichtliche Material, sondern lediglich in bezug auf die Art der Darstellung ,,frei" ist (vgl. denselben, SS. 121 Anm. 153, 148 f. Anm. 185). Im Gegensatz zu diesem ist er jedoch der Auffassung, daß das Handeln eines Genies nicht leichter zu erklären ist als das eines Durchschnittsmenschen und daß fiir den Historiker die Fähigkeit entscheidend ist, die eigenen Werturteile mit begrifflicher Klarheit darzustellen. In beiden Fällen spielt der Bezug zu Werten hinsichtlich der Art und Weise eine Rolle, wie die Einzelobjekte in Erkenntnisformen gegossen werden: Nur aus diesen erwächst die Einheitlichkeit historischer Gegenstände (vgl. denselben, SS. 50, 121 Anm. 153, 148 f.

Kap. 11: Hermeneutik des Massenhandelns

61

Weber vertritt die Auffassung, daß die logische Reihenfolge der auf Grund des Wertbezugs vorgenommenen Auswahl Ziel und Sinn der Kausalzurechnung faktisch bestimmt. Die analytische Deutung ist in diesem Sinne Leitfaden der kausalen, sie zeigt nämlich die entscheidenden Gesichtspunkte auf, von denen der Kausalregreß auszugehen hat, der sich auf andere Weise in der Komplexität des Realen verlöre. An dieser Stelle beginne im eigentlichen Sinn die logische Aufgabe der empirischen historischen Forschung, die eine kausale Deutung der bewerteten Gegenstände und Elemente ist48 . Aus diesem Grunde muß die analytische Deutung immer im Dienste der kausalen stehen. Bei der historischen Individuierung tritt der Forscher als Subjekt auf, das wertend Stellung bezieht. Diese Stellungnahme aber muß dem Forschungszweck untergeordnet sein, der theoretisch ist und der Erkenntnis dient. Faktisch jedoch hängt diese Unterordnung unter die Theorie - und nicht unter irgendwelche emotionalen oder von einer Stellungnahme bestimmten Werte - von der eigenen Entscheidung des Forschers ab, nicht aber von einer wie auch immer gearteten logischen Operation. Daß die theoretische Wertrelation an die Stelle der Bewertung treten kann, hängt von seiner intellektuellen Redlichkeit ab. In gleicher Weise ist das Verstehen der Kausalzusammenhänge des interpretierenden Historikers von seiner Redlichkeit als forschendes Subjekt abhängig49 .

c) Rationale und endopatische Evidenz des deutenden Verstehens

Die Evidenz der Deutung ist eine Art begrifflich entwickelte innere Intuition, deren phänomenologische Beschreibung unter Bezugnahme auf die psychologischen Untersuchungen Simmels, Münsterbergs, Gottls, Lipps' und Croces erfolgt. Weber distanziert sich jedoch von diesen, wenn er auf die BeAnm. 185). Schließlich vertritt Weber die Auffassung, daß der Historiker in der Wahl der Werte frei ist, welche die Auswahl seines Materials bestimmen. Ist die Wabl jedoch getroffen, so ist er an das Prinzip der Kausalzurechnung gebunden. Die Form als rein ästhetisches Illustrationsmaterial ist filr die historische Darstellung nebensächlich (vgl. denselben, SS. 148 f. Anm. 185). 41 Vgl. Roscher, SS. 102, 118, 164 Anm. 195; Objektivität, SS. 47, 73; Logik, SS. 118, 121 f. Anm. 17, 135 f., 140, 143, 146, 148; Neutralität, S. 253 f. Für Weber ist die Auffassung E. Meyers

über die Beziehung zwischen beiden Interpretationsarten unscharf. Nach Meyer betrachtet die analytische Interpretation die Objekte statisch, während die historische sich ihnen dynamisch annähert. Diese Unterscheidung ist filr Weber irrelevant, weil die Ausgangspunkte der historischen Prozesse dem Historiker vorgegeben sind und auch weil es nicht-dynamische Zustände gibt, die sich aus einem Vorgang ergeben (vgl. Logik, SS. 134, 148). 49 Vgl. Roscher, SS. 107 f., 121 Anm. 53, 149 Anm. 185,150. Nachträglich räumt Weber ein, daß er die Unterscheidung zwischen "Bewertung" und "Wertinterpretation" nicht schlüssig genug begründet hat (vgl. Neutralität, S. 242 f.). Vgl. auch K. Jaspers, Max Weber Politiker ... , S. 84 f.; L. von Wiese, "Erinnerungen an Max Weber", loc. cit., S. 30.

62

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

deutsamkeit der logischen oder objektiven Verwendung der Evidenzinterpretation als Erkenntnismittel hinweist, die von den genannten Autoren fast immer verwechselt oder als nebensächlich erachtet wurde50 . Die logisch-konstruktiven Aspekte der Evidenzdeutung als Erkenntnismittel wären demgemäß einer "Interpretationstheorie" vorbehalten, die Weber nicht ausführt51 . Er konzentriert sich daher auf die beiden Modalitäten, in denen die verstehende Deutung Evidenz gewinnt. Die erste davon hat rationalen Charakter und leitet sich ab von der "unmittelbaren, eindeutigen, durchsichtigen und erschöpfenden intellektuellen Erfassung des Sinns oder des Sinnzusarnmenhangs einer Handlung. Mit rationaler Evidenz zu erfassen sind vor allem "bedeutungshaltige, miteinander verknüpfte Beziehungen, wie sie in logischen oder mathematischen Sätzen enthalten sind". So ist uns beispielsweise eindeutig klar, was zu verstehen ist, wenn jemand beim Denken oder Argumentieren den Satz 2 x 2 = 4 oder die pythagoräischen Theoreme verwendet oder wenn er gemäß unseren Denkgepflogenheiten eine richtige Schlußfolgerung zieht52 . In diesem Text und in Wirtschaft und Gesellschaft wird nach meinem Dafiirhalten der Unterschied zwischen aktuellem Verstehen und interpretativem Verstehen in bezug auf mathematische und logische Sätze nicht hinreichend deutlich. Es ist eben nicht dasselbe, die Gleichung 2 x 2 = 4 richtig zu verwenden und die Rechenoperation zwei mal zwei richtig durchzuführen, auch nicht, eine logische Schlußfolgerung richtig durchzuführen und einen logischen Satz richtig zu verwenden. Wenn es sich um die Evidenz einer korrekten logischen oder mathematischen Operation handelte, wäre die Untersuchung der Motive fiir die Operation (die an sich von solchen frei ist) nicht relevant, sondern vielmehr die Untersuchung ihrer normativen Richtigkeit oder Unrichtigkeit - ihrer Wahrheit oder Falschheit -. Dies beträfe in Weberscher Terminologie eine dogmatische, nicht aber eine empirische Wissenschaft wie die Soziologie, so daß eine Deutung der Motive nicht angebracht wäre. Es würde sich hier also in der Weise um das aktuelle Verstehen der Bedeutung eines Satzes der Art handeln, wie er von Simmel vertreten wird. Und auch wenn man ihn auf unsere "Denkgewohnheiten" bezieht, muß man wissen, um welche Gewohnheiten es sich handelt und welche ihre Inhalte sind.

'0 Vgl. Rascher. SS. 81 f. Arun. 119. 125 f.. 137 Arun. 170. '1 Vgl. Rascher. S. 108. Die Arbeiten Schleiennachers und Bochs werden hierbei nicht als hilfreich angesehen, weil sie keine erkenntnistheoretische Zielangabe enthalten. Er verweist auf Arbeiten Diltheys. in denen es um Henneneutik geht: Zur Entstehung der Henneneutik, in: Festgabe flIr Sigwart; Beiträge zum Studium der Individualität (Berliner Akademie 1896. XIII); Studien zur Grundlegung der Wirtschaftslehre (Berliner Akademie 1905. XIV) (vgl. denselben, Arun. 142). Jedoch akzeptiert er nicht Diltheys Aussage. daß die Henneneutik sich auf die verstehende Deutung äußerer Zeichen beschränke (vgl. denselben, S. 111 Arun. 147). Vgl. auch die Meinung D. Henrichs Ober die Henneneutik in der verstehenden Soziologie in: Die Einheit .... S. 49 f. '2 Vgl. WuG. S. 6.

Kap. II: Henneneutik des Massenhandelns

63

Wennjedoch (wie es der Fall zu sein scheint53) von der "Anwendung" eines Satzes die Rede ist, erweist es sich als irrelevant, ob dieser (normativ) richtig ist oder falsch. Es kann ebenso sowohl verstehbare als auch "richtige" Motive dafür geben, (im Sinne der Denknormen) wahre oder falsche Sätze anzuwenden, wie es beispielsweise der Fall ist bei einer konventionell etablierten Gepflogenheit, worauf Weber selbst hingewiesen hat. In diesem Fall würde es sich nicht um eine Sinnverknüpfung richtiger Sätze, sondern um die Pragmatik von Sprechakten handeln, für welche die Verwendung der Aussagen 2 x 2 = 4 und 2 x 2 = 5 gleichermaßen evident wären54 . Diese Frage wird in dem Aufsatz aus dem Jahre 1918 mit größerer Deutlichkeit behandelt. In diesen Fällen handelt es sich nicht um das "objektiv Richtige" als a

priori der Forschung, auch nicht als deren Objekt, sondern um seine Funktion

als Verstehensmittel. Wenn beispielsweise ein Denker ein bestimmtes Problem auf eine Weise löst, die der Beobachter als normativ richtig erachtet, wird dieser den Lösungsprozeß mit einem hohen Maß an Evidenz verstehen, weil es sich hierbei um den Vollzug von etwas "objektiv Gültigem" handelt. Für seine Eigenschaft als Mittel einer verstehenden Erklärung 1st jedoch nicht seine normative Richtigkeit, sondern die Tatsache entscheidend, daß es sich um eine konventionelle Gepflogenheit handelt, die beiden gemeinsa,m ist, weil beide so und nicht anders denken. Von daher spricht Weber in Wirtschaft und Gesellschaft von durchschnittlichen Denkgewohnheiten oder den uns geläufigen Normen des Rechnens oder Denkens, wenn er sich auf die Richtigkeit einer Aussage oder einer Rechenoperation bezieht. Somit kann der Denkfehler oder das Denken, das sich vom Richtigen entfernt, nach Weber durch die Gewohnheit einfühlender Durchdringung erklärt werden55 . In diesem Text wird meines Erachtens deutlich, daß Weber versucht, das normativ Richtige als besonders evidentes Objekt des deutenden Verstehens zu behandeln. Die Gemeinsamkeit der Gewohnheiten des DenkendenlHandelnden und des Forschers bewirkt, daß das Verhalten des ersteren dem zweiten evident erscheint. In Webers Beispiel geht es um die "normative Richtigkeit" der mathematischen Gleichung, die darüber hinaus eine gemeinsame Rechengewohnheit des angenommenen Handelnden, des Forschers - Weber - und von uns Lesern ist. Es wäre jedoch für die soziologische Betrachtung hinreichend, daß es diese gemeinsamen Gepflogenheiten gibt, durch welche die mit ihnen zusammenhängenden Verhaltensweisen mit Evidenz erklärt werden können. Dann aber bliebe unklar, ob es sich um ein deutendes Verstehen des rationalen oder des einfühlenden Typs handelt; für Weber nämlich kann von einem Ver~3 Vgl. WuG, S. 8 f.; vgl. auch Roscher, S. 71. 54 Vgl. hierzu auch die Hinweise vonA. Schatz über E. Husserls Logik in: Der sinnhafte Aufbau ... , SS. 31 f, 122 f., 152 ff; auch die Hinweise von H. J. Grab in: Der Begriff des Rationalen in der Soziologie Max Webers, SS. 91[; T. Parsons, La estructura ... , S. 777 f.

"VgI. Neutralität, S. 261 f.; WuG, S. 5.

64

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

stehen des ersten Typs ein Verhalten erfaßt werden, das von einer normativ richtige Operation gesteuert wird, während ein Verstehen des zweiten Typs (es ist fiir Weber weniger evident) ein Verhalten erklärt, das von einem falschen Verständnis geleitet wird56 . So können wir beispielsweise nicht entscheiden, mit welchem Evidenztypus (rational oder einfuhlend) sich empirisch und deutend das Verhalten der florentinischen Bankiers verstehen läßt, die sich in ihren Rechnungen (aus der Perspektive normativer Gepflogenheiten), jedoch nicht in ihrer Handlungsweise irrten (diese nämlich galten nach Weber als richtig). Zusammenfassend läßt sich sagen, daß man immer und in jedem Fall wissen muß, wie die Gemeinsamkeit oder die Übereinstimmung zwischen konventionellen mentalen Gepflogenheiten des Handelnden, des Forschers und des Lesers (seien sie nun aus der Sicht der dogmatischen Wissenschaft richtig oder falsch) bestimmt werden können und ob es sich um aus der Sicht der beiden letzten um ein rational deutendes oder um ein einfuhlendes Verstehen handelt57 • Den höchsten Grad an (rationaler) Evidenz weist die Deutung einer Handlung auf, die rational auf einen Zweck hin gerichtet ist. In diesem Falle bezieht sich die Evidenz der Deutung auf die Verwendung der Mittel. Dies ist dann der Fall, wenn jemand, gestützt auf Erfahrungstatsachen, die wir kennen, und mit vorgegebener Zielsetzung die auf Grund unserer Erfahrung bezüglich der verwendeten Mittel eindeutig erwartbaren Konsequenzen seines Handeins antizipiert58 . Auch an dieser Stelle macht Weber meines Erachtens nicht hinreichend klar, worum es sich handelt. Allerdings erklärt er im Anschluß, daß unter gewissen Umständen die Zwecke und letzten Werte der Handlung einfach als Fakten akzeptiert werden können und daß man von hier aus versuchen kann, sich den Ablauf der durch sie motivierten Handlung durch die bestmögliche intellektuelle Deutung verstehbar zu machen. Dies könne aber auch mißlingen59 . Zu dem, was sich aus dem ersten Text ableiten läßt, ist zu sagen, daß es fiir eine intellektuelle oder rationale Deutung des Gebrauch der Mittel, die zur Erreichung eines Zweck führen, gleichgültig ist, ob es sich um einen "letzten" oder um ein "unmittelbaren" Zweck handelt. In jedem Falle wird der Zweck als gegeben erachtet, und in keinem Falle wird versucht, ihn zu verstehen (so jedenfalls in der Darstellung Webers). Unerheblich ist auch, ob Erfolg oder Mißlingen der Deutung - die Evidenz der Deutung - in jedem Fall davon ab'6 Vgl. auch WuG, S. 6.

'7

Vgl. hierzu auch die Hinweise T. Parsons' in: "Evaluaci6n y objetividad en el ambito de las ciencias sociales", loc. cit., S. 22 f.; vgl. auchJ. Habermas, Teoria de la acci6n cornunicativa, S. 149. "VgI. WuG, S. 6.

'9 Vgl. WuG, S. 7.

Kap. II: Henneneutik des Massenhandelns

65

hängen soll, ob die Erfahrungstatsachen, auf denen das Verhalten des Interpretierten beruht, dem deutenden Subjekt bekannt sind. Es spielt auch keine Rolle, ob die Ableitung der Mittel und Folgen des Handeins im Hinblick auf den verfolgten Zweck beiden in gleicher Weise bewußt ist, ob sie ihnen also auf Grund der jeweiligen Erfahrungen zu Gebote stehen. Auch hier bleibt offen, wie das Gemeinsame an Erfahrungswissen des Untersuchten, des Forschers und des Lesers bestimmt werden kann60 . In dem Artikel von 1913 hebt Weber den subjektiven Charakter dessen hervor, was als Anwendung von Mitteln bei einem zweckorientierten rationalen Handeln zu verstehen ist: "Die unmittelbar 'verständlichste Art' der sinnhaften Struktur eines Handeins ist ja das subjektiv streng rational orientierte Handeln nach Mitteln, welche (subjektiv) für eindeutig adäquat zur Erreichung von (subjektiv) eindeutig und klar erfaßten Zwecken gehalten werden,,61. Am vollkommensten zu verstehen, so schließt Weber, ist ein Handeln, "wenn auch dem Forscher jene Mittel für diese Zwecke geeignet erscheinen,,62. Damit wird deutlich: 1. daß dasjenige Handeln zweckrational ist, dessen Mittel subjektiv als adäquat für einen vorgegeben (und eindeutig angestrebten) Zweck erachtet werden; und 2. daß das deutende Verstehen der Adäquanz der verwendeten Mittel (nicht des Zwecks) um so evidenter sein kann, als diese auch dem deutenden Subjekt als angemessen erscheinen (was in jedem Falle nur auf subjektiver Grundlage möglich ist). Für Weber kann eine "objektive Deutung" nur auf der Grundlage der Richtigkeitsrationalität erfolgen. Allein mit Hilfe dieses Typus lassen sich die Erwartungen erkennen, die ein Subjekt auf Grund geltender Erfahrungen mit Recht hegen kann63 . Davon wird noch einmal die Rede sein, wenn Weber die Rolle der typischen und richtigen Sinnbeziehungen sowie der Denkgepflogenheiten und der affektiven Mittel als nützliche Erkenntnismittel für die kausale Zurechnung untersucht. Aus dem Blickwinkel intellektuellen Verstehens fügt er noch das Folgende hinzu: Unter der Annahme, daß der vom Handelnden verfolge Zweck (auf ideale Weise) eindeutig und bewußt erfaßt (oder vom Forscher als Faktum anerkannt) ist, kann die Verwendung der Mittel, mit denen er angestrebt wird, dann rational verstanden werden, wenn diese Mittel als adäquat oder zwingend erscheinen, das heißt, wenn die Beziehung zwischen beiden eindeutig mit dem über-

60 Zur Mehrdeutigkeit in Webers Darlegung vgl. T. Parsons, La estructura ... , S. 805 f.; vgl. auch R. Aron, La Philosophie critique de I'histoire, S. 257 f. 61 Vgl. Kategorien, S. 180. Und auch: ,,zweckrationales Sichverhalten soll ein solches heißen, weiches ausschließlich orientiert ist an (subjektiv) als adäquat vorgestellten Mitteln filr (subjektiv) eindeutig erfaßte Zweck (ders., S. 176). 62

Vgl. denselben, S. 180.

63

Vg1. Kategorien, SS. 176, 180 f.

5 Llano

S~nchez

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

66

einstimmt, was die Erfahrung lehrt64 . In jedem Falle jedoch handelt es sich um eine "technische Rationalität,,65. Die Erfahrung selbst jedoch lehrt, daß fast alle Erörterungen sich auf die Zwecke und nicht auf die Mittel beziehen, entweder weil das, was als eindeutig erachtet wurde, in Wahrheit auf unterschiedliche Weise verstanden oder weil ein und derselbe Zweck vor dem Hintergrund unterschiedlicher Endzwecke verfolgt wurde, die ja ebenfalls die Wahl der Mittel beeinflussen. Wenn die Soziologie einen "Idealtyp technischer Rationalität" konstruiert, so legt sie im vorhinein den Zweck fest und diskutiert erst im nachhinein die Rationalität der Verwendung der Mittel, die eingesetzt werden, um diesen zu erreichen. Neben diesen Konstruktionen kann aber auch noch ein "objektives Verstehen" angestrebt werden, das auf eine Bewertung der Intentionen verzichtet. Daraus ergibt sich dann, wie noch zu zeigen ist, eine wissenschaftliche Kritik von Wertungen an sich66 . Die Evidenz des deutenden Verstehens kann zum zweiten einfiihlenden Charakter haben: affektiv, künstlerisch-rezeptiv. Evidenz in diesem Sinne liegt vor, wenn auf der Grundlage einfiihlender Phantasie der Gefühlszusammenhang vollständig nacherlebt wird, den der Handelnde während affektueller und von (letzten) Werten gesteuerter Handlungen empfand. Auf diese Weise sind Werte und letzte Zwecke mit Evidenz erfahr- und verstehbar, weil die Zielrichtungen einfiihlend nacherlebbar sind. Die Sozialwissenschaft versucht, die gewollten Zwecke und die Ideale oder Ideen, die ihnen zugrunde liegen, nachzuerleben und zu verstehen. Bei der Entwicklung des sozialen Lebens nämlich entfalten diese Zwecke entscheidende historische Kraft. Zugleich sind diesem Verstehen alle möglichen Affekte zugänglich: Angst, Wut, Ehrgeiz, Neid, Eifersucht, Liebe, Begeisterung, Stolz, Rache, Mitleid, Frömmigkeit und Gefühlslagen aller Art; Reaktionen, die sich aus diesen Affekten ergeben und die in bezug auf zweckgerichtetes Handeln irrational sind; Irrtümer und weitere irrationale Erscheinungen wie mystische, prophetische oder spiritistische Phänomene67 . Das einfiihlende Verstehen hat gemäß seiner Natur psychologischen Charakter. Die Beschränktheit und Problematik des Nurp~chologischen beim Verstehen wird andererseits von Weber durchaus erkannt 8. Es beruht phänomenologisch auf Sympathie, die Weber teils wie Lipps, teils wie Münsterberg versteht, wiewohl er nicht völlig mit der Art einverstanden ist, wie diese sie

64

Vgl. Roscher, S. 152; Kategorien, S. 182; Neutralität, S. 263.

" Vgl. Roscher, S. 154 f.; Kategorien, SS. 176 f., 182; Neutralitlt, S. 263; WuG, S. 16. 66

Vgl. Roscher, SS. 100, 126 Anrn. 92; Neutralitlt, S. 232; Wissenschaft, SS. 215,222.

67

Vgl. Objektivitlt, S. 43; Kategorien, SS. 176, 181; Neutralitlt, S. 248; WuG, SS. 6 f., 9,17.

61

Vgl. Kategorien, S. 183; Neutralitlt, S. 262; WuG, S.16.

Kap. 11: Henneneutik des MassenhandeIns

67

untersuchen69 . Es handelt sich hierbei um einen bestimmten Typus intuitiven Erkennens, durch das, so wie in der Deutungstheorie Gott1s dar elegt, die affektiven Sinnbeziehungen in evidenter Weise nacherlebt werden? . Die Evidenz dieser Deutung für das affektuelle Nacherleben hängt davon ab, das auch der Interpret selbst zu diesen Handlungen fähig ist, wenngleich dies keine unverzichtbare Bedingung ist: Man muß nicht Cäsar sein, um Cäsar zu verstehen. Außerdem ist sie abhängig von der Erfahrung, die er in bezug auf solche Handlungen hat, oder auch von der Sensibilität für bzw. der Nähe zu diesen Werten oder Affekten, soweit sie mögliche Zwecke für das Handeln des zu Interpretierenden sind?).

8

Die Beziehungen der verstehenden Soziologie zur Psychologie sind jedoch nicht eindeutig, und keinesfalls können sie, wie gezeigt wurde, nach dem Muster der Naturwissenschaften konzipiert werden. Weber räumt die Existenz einer "verstehenden Psychologie" ein, deren Aufgabe es ist, die Deutbarkeit historischen Handeins zu untersuchen. Mit ihrer Hilfe lassen sich die Bedingungen und die kulturelle Bedeutung der Tatbestände geistig immer besser erfassen. Die Operationen dieser Psychologie können nur für jeden Einzelfall angegeben werden, woraus sich eine komplizierte Kasuistik ergibt. Weber beschränkt sich darauf, einige untereinander sehr verschiedene Arten von Verfahren dafür anzugeben, wie die Sinnzusarnrnenhänge, die er "psychologisch" nennt, verstehend erschlossen werden können: jene, die aus der Sicht des rationalen Idealtyps in bezug auf den Zweck subjektiv irrational oder objektiv falsch oder auch beides zugleich sind. Ein entscheidender Teil der verstehenden Psychologie besteht darin, solche irrationalen, d. h. ausschließlich psychologischen Zusammenhänge aufzudecken72 • Hierzu gehören zum Beispiel Sinnzusarnrnenhänge, die durch den Charakter, die Lebensumstände, die psychologische Zuständlichkeit oder das Klas69 Vgl. Roscher. SS. lOS. 138 f. Er stimmt mit Lipps darin überein, daß Sympathie. über eine intellektuelle Deutung hinausgehend, eine gewisse innere Beteiligung voraussetzt; es handelt sich jedoch nach Weber um eine Tei1nahme in bezug auf Aspekte. die gemAß den Erkenntniszielen ausgewlhlt sind (vgl. denselben, S. 128).

70 Vgl. Roscher. SS. 20 Anm. 28. 110 Anm. 144. 118. 141. Weber verwirft an dieser Theorie den ausschließlichen Gebrauch des Teleologismus als interpretativer Grundlage und vor allem den ganzen Psychologismus. von dem sie ausgeht. Gottl verwechselt nach Weber den psychologischen Prozeß der Deutung mit ihrem erkenntnistheoretischen Sinn sowie die Zirkularitlt zwischen der Deutung und dem mit ihrer Geltung als Erkenntnis interpretierten Sinn (vgl. Roscher. S. 116 f.). Für Weber steht fest, daß in der Erkenntnis des HandeIns eine diskursive AnnIherung enthalten ist, die von außen herangetragen wird; dies aber geschieht g1eichennaßen in den Naturwissenschaften und gilt daher nicht nur filr die Handlungswissenschaften (vgl. denselben, S. 20 Anm. 28). Weber bezieht sich auf Gottls Werk, um darzustellen, worin die erkenntnistheoretische Bedeutung der Interpretierbarkeit nicht besteht (vgl. denselben, S. 113).

71 Vgl. Roscher. SS. 119. 138 f.; WuG. S. 6 f. Vgl. auchA. Schatz. Der sinnhafte Aufbau ...• SS. 108 ff. 72 Vgl. Objektivitlt, S. 78; Kategorien, SS. 180 - 183. 18S; WuG. S. 16. Vgl. auch K. Jaspers. Max Weber Politiker ...• S. 61f.

S'

68

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

senbewußtsein des einzelnen bestimmt sind. Jeder dieser Faktoren vennag bestimmte Sinnzusammenhänge zu determinieren, die, wenn nur der Charakter oder jene verursachenden anderen Umstände verstanden werden, psychologisch verstehbar sind, auch wenn sie am "Richtigkeitstypus" gemessen als irrational gelten müssen73 • In anderen Fällen kann konkretes Handeln durch Sinnzusammenhänge bedingt sein, die rational oder logisch zwar nicht zu erschließen sind, die aber als - vom Subjekt selbst nicht registrierte - psychologische Konsequenzen dessen gedeutet werden können, was es sich bewußt zum Ziel gesetzt hatte. Ein Kalvinist beispielsweise nimmt bewußt die Prädestinationslehre auf. Logische Auswirkung jener Lehre auf das Verhalten wären dann Fatalismus oder ethischer Anonymismus. Möglich ist auch ein anderer Zusammenhang, der lediglich psychologisch verstehbar ist, daß nämlich ethisches Verhalten sich in ein Erkenntnismittel - in eine praktische Prüfmethode - verwandelt, um zu erkennen, inwieweit man der Gnade teilhaftig ist. Dadurch unterscheidet sich historisch auch die in den Fatalismus geratene Prädestination des Islam von der kalvinistischen, die durch jene psychologische Folgerung zu einer religiös überfonnten und soziologisch deutbaren "Methodisierung" des Lebens führte. Vergleichbare Konsequenzen stellen sich auch ein, wenn die Ideen bereits obsolet geworden sind oder sich in der äußeren Fonn jener Konsequenzen verflüchtigt haben74 . Psychologisch verstehbar ist auch konkretes Handeln, das durch venneintliche oder unausgesprochene Motive oder durch die Ersatzbefriedigung von Trieben bedingt ist. Dies ist der Fall, wenn der Handelnde selbst glaubt, daß sein Handeln von bewußten und eindeutig wahrgenommenen Zwecken und durch Mittel bestimmt ist, die er als adäquat erachtet, diese (gemessen am Richtigkeitstypus) jedoch objektiv eindeutig unangemessen sind und es darüber hinaus noch möglich ist zu erklären, weshalb der Handelnde sie für angemessen hält. In diesem Fall stützt sich die soziologische Deutung auf einen Idealtyp als Erkenntnismittel, in dem der Zweck angegeben wird, den der Handelnde verfolgt haben "könnte", und stellt sich das konkrete Handeln als adäquates Mittel zur Erreichung dieses Zieles vor. Die Überprüfung und Deu-

73 vgl. Roscher, SS. 82, 123 f.; Kategorien, S. 184. Ein besonderer Fall psychologischen Verstehens bezieht sich auf divergierende letzte Wertungen. Bei einer Diskussion über letzte Werte ist es beispielsweise erforderlich zu verstehen, aufweichen Wert sich jede der Parteien beruft, wenn man den Sinn der Debatte verstehen will. Dieses Verstehen macht es im praktischen Sinne auch möglich zu erfassen, in welchen Punkten Übereinstimmung, in welchen Dissens besteht. Damit ist jedoch noch keine Stellungnahme verbunden: Alles zu verstehen heißt filr Weber noch nicht, alles zu verzeihen oder zu billigen (vgl. Neutralität, S. 234 f.). Vgl. auchA. Schatz, Der sinnhafte Aufbau ... , S: 249. 74

Vgl. Objektivität, S. 86; Kategorien, S. 184; GARs I, SS. 106 Anm. 37, 114 f. Anm. 67, 129 f.

Anm. 107; PE, Bd. 11, S. 297. Vgl. auch R. Bendix, Max Weber, S. 262 f.

Kap. II: Henneneutik des Massenhandelns

69

tung dieses Unterdrückungszusammenhangs und Zusammenhangs vorgeblicher Motive stellt jedoch einen Grenzfall der Sinndeutung dar?s. Tatsächliches Handeln kann schließlich in bezug auf den Zweck subjektiv irrational sein, wenn es affektiv bedingt ist, etwa im Falle einer Börsenpanik, bei der der Handelnde selbst rationale Erwägungen außer acht läßt. Desungeachtet ist es in solchen Fällen erforderlich, als Erkenntnismittel gleichfalls einen Idealtyp rationalen HandeIns zu bilden, von dem aus dann die irrationalen Momente im Ablauf der wirklichen Handlung beurteilt werden können?6. Das einfiihlende Verstehen der affektiven Sinnzusammenhänge setzt unverzichtbar voraus, daß das Grundaxiom aller historischen Erkenntnis akzeptiert wird: die prinzipielle Gleichheit der menschlichen Natur. Es besteht eine gewisse Analogie darin, wie die Menschen empfinden, wie sich ihr Wollen manifestiert und wie sie denken, so daß es möglich ist, sie zu verstehen und ihre Handlungsweise zu deuten. Wenn sie in angemessener Weise aufbereitet sind, können Handlungen und Persönlichkeit sowohl des Genies als auch des Durchschnittsmenschen mit Evidenz verstanden werden und ebenso das Spiel der Leidenschaften undjedwede Art von irrationalem Verhalten?? Diese Fähigkeit, affektive Zusammenhänge nachzuerleben, bedingt auf unterschiedliche Weise die Evidenz der einfiihlenden Deutung, sie ist allerdings nicht unabdingbare Voraussetzung für Deutungen jeder Art. Wenn der Zusammenhang von Empfindungen zwischen Motiv und Handeln durch diese Fähigkeit nicht rekonstruiert werden kann oder wenn die Affekte das Nachempfin7S vgl. Roscher, s. 155; Kategorien, S. 182 f.; WuG, S. 9. Nietzsches Theorie des Ressentiment ist nach Weber ein Vorläufer der Arbeit der auf diese Fälle angewandten verstehenden Psychologie (vgl. Kategorien, S. 182 f.). Sie erklärt nach seinem Urteil einige religiöse Phänomene, wenngleich ihnen keine universelle Geltung zukommt: Sie ist weder auf das Judentum noch auf das frOhe Christentum und vor allem nicht auf den Buddhismus anwendbar (vgl. WuG, SS. 395 ff.). Auch die Theorie des historischen Materialismus kann als ein Vorläufer aufgefaßt werden, der erste von allen (vgl. Kategorien, S. 183). Auf die Arbeit der Psychoanalyse geht Weber in diesem Zusammenhang nicht ein (vgl. Kategorien, S. 182). Nach E. Baumgarten ("Vorwort" zu Max Weber, S. V; auch SS. 570 ff.) Ilßt sich Weber trotz aller inhaltlichen und methodischen Unterschiede in die Reihe der "enthüllenden" modernen Denkem einordnen (Marx, Nietzsche und Freud). Vgl. hierzu auch H. H. GerthlC. Wright MilIs, "Introducciön", loc. cit., S. 79 f. In bezug auf Freud vgl. den Brief von M. Weber an E. Jaffe vom 13.9. 1907 in: E. Baumgarten, Max Weber, SS. 644 - 648; und auch T. B. Strong: "Max Weber und Sigmund Freud: Berufung und Selbsterkenntnis", in: W J. MommsenIW. Schwentker (Hrsg.), op. cit., SS. 640 ff. In bezug auf Nietzsche schließlich können die Randbemerkungen herangezogen werden, die Weber in sein Exemplar von G. Simmels Schopenhauer und Nietzsche eingetragen hat (wiedergegeben in: E. Baumgarten, Max Weber, S. 614 f.); und auch W Mommsen: "Pensarniento histörico-universal y pensamiento politico", loc. cit., SS. 151 ff.; R. Eden, "Max Weber und Friedrich Nietzsche oder: Haben sich die Sozialwissenschaften wirklich vom Historismus befreit?" in: W J. MommsenIW. Schwentker (Hrsg.), op. cit., SS. 557 ff.

76

Vgl. Kategorien, S. 180; Neutralität, S. 263; WuG, S. 7.

Vgl. Roscher, SS. 108 Arun. 141, 119 - 121 und Arun. 154, 123; Logik, S. 171 Anm. 40; vgl. auch WuG, SS. 213,388; GARs III, SS. 110, 152; HEG, S. 19; Politik, S. 123 f. Zu den Analogiebeziehungen vgl. J. J. Schaa[, Geschichte und Begriff, SS. 72 - 74. 77

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaft1ichen Begriffsbildung

70

dungsvermögen des Deutenden übersteigen, kann man die Zwecke oder Werte als bedeutungslose Tatbestände hinnehmen und zu einer intellektuellen Deutung des Verlaufs der durch sie hervorgerufenen Handlung übergehen. Möglich ist auch, den Sinn der Affekte einfühlend zu erfassen und seine Wirkung auf Ausrichtung und Mittel der Handlung intellektuell zu berechnen78 .

§ 3. Die genetische Idealtypusbildung des historischen Individuums In der Lehre von den Idealtypen - der "historischen Begriffe"79 oder der "Verstehensbegriffe", mit deren Hilfe die Soziologie das Handeln beschreibt, versteht und erklärt80 - ist das Kernstück der Weberschen Methodologie enthalten81 . Das Typische und Ideale in diesen Begriffen leitet sich von unterschiedlichen Aspekten ab.

a) Typijizierte PluraliUit der Handelnssubjekte Die Soziologie ist eine generalisierende Wissenschaft, deren Interesse insbesondere tatsächlichen Regelmäßigkeiten und häufigen Erscheinungen gilt: solchen, die sich aus ein und derselben normalen Handlung vieler Handelnder oder die aus dem normalen Verhalten eines einzigen Handelnden ergeben. Jeder historische Fall, bei dem es um das individuelle und wirkliche Verhalten bestimmter, ebenfalls individueller historischer Subjekte geht, wird gesondert betrachtet. Um jene Regelmäßigkeiten zu analysieren, muß die Soziologie Typen-Begriffe konstruieren, die inhaltsleerer sind als historische Individualbegriffe. Zugleich muß sie versuchen, mit ihrer Hilfe generelle Regeln des Geschehens zu formulieren82 . Die Untersuchungen zum Geist des modemen Kapitalismus beispielsweise versuchen nicht etwa ein für Einzelindividuum charakteristisches Phänomen, 71

vgl. Roscher. S. 123; Kategorien, S. 181; WuG. S. 6 f.

79

Vgl. ObjektivitAt, S. 96.

10

Vgl. NeutralitAt, S. 264.

Vgl. auchH. Oppenheimer. Die Logik ...• S. 36 f.; G. Lukacs. Die Zerstörung der Vernunft, S. 530; A. SchQtz. der sinnhafte Aufbau ...• S. 258; w: Wegener. Die Quellen ...• S. 153; H. Freyer. La sociologla, ciencia de la realidad, S. 173 f. Zum Begriff ..Idealtypus" vgl. B. Pfister. Die Entwicklung ...• S. 138 f.; J. Winckelmann. LegalitAt und LegitimitAt, S. 13 Anm. 50. 11

11 Vgl. Objektivitlt, S. 89; Logik, S. 103; WuG. SS. 9. 16. 23. Vgl. auch H. Rickert. Die Grenzen ...• S. 112 f.

Kap. 11: Hermeneutik des Masscnhandelns

71

sondern ein Kollektivverhalten oder eine Massenerscheinung im Rahmen einer Kulturweltgeschichte zu bestimmen. Wie in diesem Falle erlangen die Ideen - das Denken oder die Ideale - einer Epoche als Elemente der individuellen Besonderheit eines Tatbestands Bedeutung, wenn sie auf die Masse oder einen historisch bedeutenden Teil der Menschen eingewirkt haben. Diese Ideen, welche die Menschen einer Epoche leiten, befinden sich in den Köpfen einer unbestimmten und schwankenden Zahl von einzelnen und erscheinen darüber hinaus in den unterschiedlichsten formalen und inhaltlichen Abstufungen, in unterschiedlicher Deutlichkeit und Bedeutung83 . Die Begriffstypen, welche die Soziologie verwendet, um Massenerscheinungen zu untersuchen, unterscheiden sich vor allem von Kollektivbegriffen, wie sie in der Alltagssprache benutzt werden. Wenn diesbezüglich beispielsweise von den Interessen der Agrarwirtschaft gesprochen wird, so fehlt dem Begriff eine klare Unterscheidung der Personen, die Träger dieser Wirtschaft sind, der Natur ihrer materiellen und ideellen Interessen, den Vorstellungen dieser Personen darüber, was ihre Erzeugnisse in bezug auf bestimmte Werte "sein sollen", des Verhaltens anderer Agrarproduzenten, des Staates usw. Um theoretische und praktische Verwirrungen auszuschließen, zu denen diese Unbestimmtheit führen kann, ist eine exakte begrifiliche Überprüfung der unterschiedlichen Sichtweisen erforderlich, von denen aus der Inhalt solcher Ausdtücke festzulegen ist. Idealtypische Fonnulierungen haben darüber hinaus den Vorteil, daß sie in jedem Falle die an Werten ausgerichtete Besonderheit des Tatbestands aufzeigen, um den es sich handelt. Auch die Rechtssprache bedient sich solcher kollektiver Gedankengebilde. Der typische soziologische Begriff unterscheidet sich von diesen dadurch, daß er, wie gezeigt wurde, vom Handeln ganz bestimmter einzelner ausgeht und nicht, wie juristische Betrachtungen, von einer handelnden Kollektivpersönlichkeit. In beiden Fällen sind terminologisch präzise Typusdefinitionen erforderlich, um bei der Darstellung Ungenauigkeiten auszuschließen84 • Die Soziologie kann statistisch bestimmte Durchschnittsbegriffe oder -typen verwenden, wenn sie eine Vielzahl von Handlungen untersucht, die auf Grund ihrer Bedeutung qualitativ ähnlich sind85 . Es ist dies aber nicht der ureigene Begriff der Soziologie, und zwar um so weniger, je mehr er sich dem Gattungsbegriff annähert. Beide sind nützlich, um Abläufe zu klassifizieren, die .3 Vgl. Objektivität, SS. 66, 84; GARs I, SS. 19, 43 f., 49. Vgl. auch H. Oppenheimer, Die L0gik ... , SS. 16 - 18. 14 Vgl. Roscher, S. 104; Objektivität, SS. 96 - 99; Kategorien, SS. 187 - 189; WuG, S. 17 f. An anderer Stelle bezieht sich Weber auf den "einfachen Gattungsbegrifl", in den ein Komplex von Merkmalen eingeht, die einer Vielheit von Tatbeständen eignet. Dieser wird gcmlß dem Sprachgebrauch des Alltags und nicht in bezug auf seine Bedeutung verwendet (vgl. Objektivitlt, S. 89 f.).

IS

ff.

Vgl. Objektivität, S. 90; WuG, SS. 6, 9,11,17. Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 451

72

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

sich als Massenerscheinungen darstellen: der eine im statistischen Sinne, der andere durch die Wiedergabe dessen, was vielen gemeinsam ist. Gerade hieraus ergibt sich seine geringere Eignung für die Soziologie; die für diese (und auch für die Geschichte) relevante Handlung nämlich ist durch qualitativ unterschiedliche Motive bestimmt und kann daher nur in seltenen Fällen als Massen- oder Durchschnittsphänomen betrachtet werden: Ihre Besonderheit und historische Bedeutung wird gerade dadurch sinnfällig, daß sie nicht mit anderen Handlungen in die gleiche Kategorie eingeordnet werden kann. Diese Besonderheit hervorzuheben ist der Idealtypus besser geeignet, und zwar um so eher, als seine Idealität (wie die des genetischen Begriffs "kapitalistischer Unternehmer") sich nicht von einem statistischen Durchschnitt ableitet86 .

b) Der Idealtyp des Handlungssinnes

Die begriffliche Idealität der von der Soziologie gebildeten Idealtypen bezieht sich auch auf die bewußte Sinnzuweisung. Dies in einem Grade, wie er normalerweise bei den tatsächlich Handelnden nicht gegeben ist, die sich der tatsächliche Motivation für ihr Handeln nur selten bewußt sind. Sie fiihlen mehr als daß sie wissen, was der Zweck ihrer Handlung ist, und handeln daher lediglich mit partieller Bewußtheit oder, in der Mehrzahl der Fälle, sogar völlig unbewußt. Aus diesem Grund werden idealtypische (rationale) Deutungen so gebildet, als wären die Handelnden sich jener Ziele völlig bewußt87 .

c) Idealisierte Eigenartigkeitsdejinition der Geschehenserscheinungen

Eine historische Erscheinung zu erkennen heißt sie in ihrer Eigenart bedeutungsvoll zu bestimmen. Nach Webers Auffassung liegt nämlich die eigentliche Bedeutung der Erscheinung in den Aspekten jener Eigenartigkeit. Das Wissen um die Bedeutung der individuellen, im Hinblick auf ihren Kausalzusammenhang mit anderen Erscheinungen analysierten Eigenart historischer Phänomene kennzeichnet die Kulturwissenschaften insgesamt. Das Wesentli16 Vgl. Objektivität, SS. 66, 79, 83, 90; WuG, S. 17; GARs I, S. 60 und Amn. 26. Weber akzeptiert allerdings, daß der Durchschnittstypus keinen rein generischen Charakter hat; wenn sich nämlich die Statistik auf die "Durchschnittsgräße" bezieht, so bezieht sie sich nicht nur auf einen Durchschnitt. Darüber hinaus besitzt kein Gattungsbegriff den Charakter des Typischen (vgl. Objektivität, S. 90). Vgl. auchH. Oppenheimer, Die Logik ... , SS. 102 - 105; R. Aron, La sociologia alernana conternporinea, S. 119; Las etapas ... , 11, S. 262 f.

17

Vgl. Objektivität, S. 86; Kategorien, SS. 177, 180 - 183, 185; WuG, SS. 16, 18. Vgl. auch K.

Jaspers, Max Weber Politiker ... , S. 61 f.

Kap. II: Hermeneutik des Massenhandelns

73

che ihrer Objekte erschöpft sich nicht mit der Definition jener Aspekte, die unter Oberbegriffe subsumierbar sind. Was bei ihnen wesentlich ist, wird von der Bedeutsamkeit her festgelegt: bedeutsam sind Kennzeichnungen, die zu erkennen wichtig ist oder die wenigstens wissenswert sind88 . Der modeme Geldverkehr zum Beispiel erscheint als eine typische Massenerscheinung der neuzeitlichen Kultur. Wenn die Sozialwissenschaft die kulturelle Bedeutung dieses historischen Tatbestandes verstehen und seinen Ursprung kausal erklären will, muß sie ihn in seiner Individualität als sinnhaft auffassen und versuchen, ihn nicht in dem zu erkennen, was er mit vergleichbaren anderen Erscheinungen gemeinsam hat, sondern gerade in dem, worin er sich von diesen unterscheidet89 . Diese Erscheinungen haben wie alle anderen physischen (die Schwarze Pest) oder menschlichen Phänomene (die Invasion Dschingis-Khans) nicht aufgrund der tatsächlichen Natur der Gegebenheiten oder ihrer kausalen Wirksamkeit Bedeutung, sondern dadurch, daß sie zu Wertvorstellungen in Bezug gesetzt werden. Jedes Geschehnis kann durch die logische Operation der Bezugsetzung zu Werten sinnhaft sein. Diese Operation ist daher die Voraussetzung für die Definition des historischen Individuums, das als individueller Wertbegriff Gegenstand der Forschung ist. Der Begriff' "Kultur eines Volkes" oder der Begriff "Faust" oder der Begriff "Deutschland" als Gegenstände historischer Arbeit werden mit Hilfe von Wertvorstellungen gebildet, so daß die Auswahl der Wirklichkeitsmomente, die in sie einfließen (für den Forscher) in ihrer Besonderheit bedeutungsvoll ist. Auf diese Weise verwandelt sich jegliches kulturelles Phänomen in ein historisches Individuum90 . Die Notwendigkeit, Begriffe auf diese Art und Weise zu bilden, ist um so größer, je mehr es darum geht, sich die Bedeutung einer kulturellen Erscheinung bewußt zu machen. Nur dadurch nämlich, daß man das empirisch Gegebene zu einem idealen Grenzfall in Beziehung setzt, ist es möglich, seine praktische Bedeutung eindeutig bewußt zu machen. Und um so nuancierter diese Bedeutung gesehen wird, desto unvermeidlicher ist es, in immer neuen Anläufen mit Hilfe der Bildung weiterer Idealbegriffe zusätzliche wesentliche Aspekte bewußt zu machen. Auf diese Weise ist das Ziel idealtypischer Begriffsbildung nicht etwa die Bewußtmachung des Gattungsmäßigen, sondern im Gegenteil die Herausarbeitung der Besonderheit von Kulturerscheinungen. Zumindest aber geht es darum, sich die Gesichtspunkte klarzumachen, von 88 Vgl. Roscher, SS. 8 f, 15; Objektivität, SS. 53 f, 60,62,64 ff., 72; Logik, S. 146; GARs I, S. 38. Siehe auch die Hinweise von J. Schaaf, Geschichte und Begriff, SS. 82 - 84. 89

Vgl. Objektivität, S. 66 f; GARs I, S. 37.

Vgl. Roscher, SS. 66 f, 121 Arun. 153; Objektivität, SS. 61, 65 - 67,73 f, 80 - 82; Logik, SS. 118,122 Arun. 17, 143 f, 147, 159; Neutralität, SS. 242, 254 - 255,262 f; WuG, S. 15 f; GARs I, S. 37. Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 316 ff.;J. Schaaf, Geschichte und Begriff, SS. 50 f, 58 f, 68 f; sowieR. Aron, La sociologia alemana contemporanea, SS. 111 - 116. 90

74

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

denen aus die Abläufe als bedeutsam erachtet werden. Die Erkenntnis der kulturellen Bedeutung historischer Zusammenhänge ist das einzige und ausschließliche Ziel der Sozialwissenschaft91 . Historische Wissenschaften und Naturwissenschaften unterscheiden sich stets durch die Rolle, die in jeder von ihnen Werte spielen. Die erstgenannten gehen bei der Auswahl ihrer Gegenstände subjektiv vor, ohne daß Regelmäßigkeiten, allgemeine oder kausal wirksame Erscheinungen notwendigerweise auf diese Entscheidung Einfluß nähmen. Jeder Forscher auf dem Gebiete der Sozialwissenschaft ist zugleich ein "Kulturmensch", der der Welt gegenüber Stellung nimmt, um ihr einen Sinn zuzuordnen. Sein persönlicher Glaube an Werte und seine eigenen Interessen sind es, die in jedem Einzelfall bestimmen, was wissenschaftlicher Forschung würdig ist. Keine der Begriffsbildungen als Inhalt unseres Interesses für das historische Individuum ist in der Lage, alle möglichen Beziehungen zu erfassen. Ein Wert mit allgemeiner Geltung entspricht nicht einem AllgemeinbegrifI, ebensowenig wie es möglich ist, die Wahrheit in einer Aussage wiederzugeben, Moral in einer Handlung zu verwirklichen oder dem Schönen in einem Kunstwerk Gestalt zu geben. Dennoch steht dem nicht entgegen, daß diese Wissenschaften sodann, wie jede Wissenschaft, mit Hilfe der kausalen Zurechnung zu einer Erfahrungswahrheit bezüglich des auf Grund des kulturellen Interesses ausgewählten historischen Individuums gelangen92 . Hieraus ergibt sich auch, daß das Leben in seiner irrationalen Wirklichkeit und mit seinem Gehalt an möglichen Bedeutungen von keinerlei wissenschaftlicher Begriffiichkeit ganz erfaßt werden kann. Weder der Rahmen noch die Ergebnisse einer Kulturwissenschaft können daher endgültig sein. Die Interessen der Menschen und der Epochen unterliegen Veränderungen, und damit verändert sich auch, was in bezug auf die Wirklichkeit als wesentlich erachtet wird. Jede historische Wissenschaft besitzt ewige Jugend, denn jede historische Darstellung wird wieder von neuen Vorstellungen abgelöst werden. Insbesondere durch die Verlagerung von praktischen Problemen ändern sich von

91

Vgl. Objektivität, SS. 83. 86. 90. 94. 96. 99 f.; WL, S. 341.

Vgl. Objektivität, SS. 61.68.70 - 73.100; Logik, SS. 131. 138 f.. 146 f.; Neutralität, SS. 242. 267. Auch filr Rickert kamt die wissenschaftliche Begriffsbildung nicht die letzte Besonderheit des historischen Individuums. das heißt seine Irrationalität erfassen. Seiner Auffassung nach lAßt sich lediglich sagen, daß die Rationalisierungen der historischen Wissenschaften den Versuch darstellen, sich jener individuellen Besonderheit stArker lIIIZUIlAhern als die Naturwissenschaften (vgl. Die Grenzen ...• S. 226 f.). Beide Arten von Wissenschaft unterscheiden sich daher durch die Ausrichtung, die jede von ihnen einnehmen muß. wenn sie aus der unmittelbaren Wirklichkeit das Wesentliche. das individueller Gegenstand seiner Untersuchung ist, auszuwählen hat. Die eine sondert das Allgemeine aus. die andere das Besondere. Diese Ausrichtungen lassen jedoch in dem Maße Abstufungen zu. wie sich die Naturwissenschaften mehr oder weniger dem Historischen und Individuellen der empirischen Wirklichkeit annIhern (vgl. denselben, SS. 238 ff.). Vgl. auchH. Oppenheimer. Die Logik ...• S. 51 f.; J. Schaaf, Geschichte und Begriff, SS. 64 - 66. 85 - 87; T. Parsons. La estructura ...• SS. 727 - 730; P. Rossi: "Objetividad cientifica y presupuestos axioI6gicos". loc. cit.. S. 6S f. 91

Kap. H: Henneneutik des MassenhandeIns

75

einer Epoche zur nächsten die theoretischen Fragen, die sich der Wirklichkeit und dem irrationalen Ablauf des Lebens stellen. Nicht ohne Bedeutung ist hierbei, daß die unendliche Vielfalt des Wirklichen von keinem der Ausschnitte ausgeschöpft werden kann, die durch die Bezugsetzung zu Werten erfaßt werden. Jeder von ihnen beinhaltet eine nur relative und, bezogen auf die Bedeutung, stets künstliche begriflliche Festlegung, welche die Möglichkeit einer weiteren Annäherung an die Wirklichkeit offen läßt. Auf keinen Fall kann die historische Wirklichkeit mit dem subjektiv orientierten Begriffsapparat verwechselt werden93 .

1. Die Bezugsetzung zu Werten als Vorabdejinition des historischen Individuums Jede individuelle Erscheinung enthält, sowohl nach innen als auch nach außen, eine unendliche Vielfalt von Aspekten, die Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung sein können. Daraus ergibt sich eine verwirrende Gesamtheit von Betrachtungen, aus denen ebenfalls wiederum nur ungeordnete Existenzurteile gebildet werden können. Problematisch ist auch, daß in ihnen alle bei der Wahrnehmung vorhandenen Aspekte enthalten sind. Die gleiche Vielfalt ergibt sich bei der Ermittlung der Ursachen eines beliebigen natürlichen oder menschlichen Sachverhalts, weil die seine Existenz bedingenden Momente nicht erschöpfend bestimmt werden können. In beiden Fällen ist die wahrgenommene Vielfalt wissenschaftlicher Einsicht nicht zugänglich94 . Mit Rickert ist sich Weber dessen bewußt, daß diese Voraussetzung des Realen eine "negative Voraussetzung" jeder Sozialwissenschaft ist, die festlegt, was ihre Begriffe nicht sein können: ein erschöpfendes Abbild der Wirklichkeit. Auch Simmel hat diese Annahme eines naiven historischen Realismus abgelehnt. Aus diesem Grunde kann eine historische Darstellung nicht, wie beispielsweise in den homerischen Epen, mit allen möglichen Einzelheiten vorgenommen werden. Sie muß auf die Erfassung des Ganzen verzichten und ein positives Auswahlkriterium setzen, das die Vielfalt des den Sinnen Dargebotenen begrenzt. Es ist dies die Funktion, die der Bezugsetzung der

93 Vgl. Rascher. 88.8 Arun. 7. 131 Arun. 165. 135 f.. 144; Objektivität, 88. 50.72 f.. 80 f.. 83 f.. 93 - 96. 100; Logik, 8. 138 f.. 144. 146 f.; Kategorien, 8. 186; Neutralität, 8. 243; Wissenschaft, 8. 197 f.; GARs 1.8.37 f.. 119 Arun. 78. 131 Arun. 109. Vgl. auchK. Jaspers. Max Weber Politiker ...• 88.49 - 51; 59. 65; T. Parsans. La estructura ...• 8.729 f.; R. Aran. Las etapas ...• H. 88. 241 f.. 249 f.; La Philosophie critique de I·histoire. 88. 236 - 238. 94 Vgl. Rascher. 88. 7 f.. 19.42 Arun. 84. 135. 144. 148; Objektivität, 8. 61 f .• 67; GARs I. 8. 37. Vgl. auchH. Rickert. Die Grenzen ...• 88. 31 ff.. 73 f.. 151 ff.; R. Aran. La Philosophie critique de I·histoire. 88. 223 - 225.

76

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

Erscheinungen zu Werten zukommt, die Weber zum Beispiel bei der historischen These zur protestantischen Ethik nützt95 . Weber greift auf diese Beziehung zurück, um zu erklären, wie sich der in seiner Gesamtheit nicht zu erfassende zeitliche Verlauf des Werdens für den Forscher in eine Kulturentwicklung verwandelt. Das Procedere besteht darin, die ursächlichen Elemente, die den qualitativen Veränderungen jedes geschichtlichen Vorgangs vorausgehen (etwa eine Motivationskette, die mit den Eingebungen eines Propheten beginnt und schließlich mit der Etablierung einer neuen Religion endet), zu erfassen und sie, sobald jedes dieser qualitativen Momente zu einem Wert in Bezug gesetzt ist, als bedeutende Veränderungen einzustufen. Das historische Interesse versteht und malt irgendeinen Teil des zeitlichen Prozesses aus, so daß für die subjektive Sichtweise Wertungleichungen geschaffen werden, die vorher nicht existierten und durch welche die Kausalungleichung zum Ausdruck gebracht wird. Auf diese Weise gelangt man innerhalb der Unendlichkeit der empirischen Wirklichkeit zu einem positiven Auswahlkriterium. Handlungen, die, wenn sie vom Historiker an sich betrachtet werden, als nebensächlich (und so auch als unbedeutend) erscheinen, können sich als wirksam erweisen, wenn sie in Ereignisfolgen eingegliedert werden, die hinleiten zu Tatbeständen des historischen Schicksals. Im Gegensatz dazu können sich Handlungen, denen wir mit unserem Bewertungsempfinden unmittelbar Bedeutung beimessen, in der Fülle des historisch Unbedeutenden verlieren, wenn wir eine kausale Beurteilung ihrer Wirkungen vornehmen. Für eine Wissenschaft mit historischem Interesse ist daher die Grundkategorie der historische Bedeutungswandel, der sich als Wertewandel offenbart oder in dem, was mit ihm zusammenhängt. Bei Anwendung dieser Kategorie sind die Kulturwissenschaften - so Weber - in der Lage, einige bedeutungslose Elemente aus dem Strom der unendlichen Vielfalt des Realen auszusondern96 . Daher erklärt er, daß die Bezugsetzung zu Werten eine teleologische Begriffsbildung hinsichtlich der Tatbestände voraussetzt. Diejenigen, die im Hinblick auf die Untersuchungsziele relevant sind, werden als wesentlich eingestuft, die übrigen aber werden von vornherein als nebensächlich ausgeson-

95 vgl. Roscher, SS. 89 Arun. 126, 109 Arun.. 143, 109 f.; Objektivität, S. 99 f.; Logik, S. 117 [, 123 und Arun. 19, 126. Weber setzt die historischen Ereignisse in Bezug zum Geist des Kapitalismus, womit er von anderen kausalen Aspekten (wirtschaftliche, soziale usw.) absehen kann, um eine historische Erscheinung zu erklären (vgl. PE, Bd. H, S. 48 f.). v gl. auch H. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 214 - 216. Für Rickert handelt es sich hingegen um eine theoretische Beziehung zu allgemein anerkannten Werten (vgl. denselben, SS. 355 - 357,521 ff.). Vgl. auch T. Parsons, La estructura ... , SS. 727 -729; R. Aron, Las etapas ... , H, S. 248 f.; J. Janoska-Bendl, Max Weber y la sociologia de la historia, S. 12f.

96Ygl. Roscher, SS. 60 - 62, 72 Arun. 113,73 f. Objektivität, S. 65 f.; Logik, S. 110 Arun. 6. Ygl. auchP. Honigsheim, "Max Weber als Soziologe", loc. cit., S. 85 f.

Kap. 11: Henneneutik des Massenhandelns

77

dert97 . Um diese Art der Begriffsbildung zu erläutern, unterscheidet Weber Relationsbegriffe ("Freundschaft", "kommunizierende Röhren") und Dingebegriffe ("Elefant")98. Die ersteren sind ein spezifisches logisches Mittel der Wirklichkeitswissenschaften. Sie werden gebildet, indem der konkrete historische Tatbestand so in einen konkreten und individuellen Zusammenhang gestellt wird, daß zugleich ein Höchstmaß an bedeutsamer Allgemeinheit erhalten bleibt. Diese Allgemeinheit wird erreicht durch eine immer engere Bestimmung seiner Besonderheit und Individualität. Damit lassen sich die Kausalbezüge immer detaillierter ermitteln, während zugleich der Begriffsumfang immer enger wird. Das spezifische Ergebnis dieses logisch-historischen Procedere ist ein individueller Dingebegriff mit universaler, das heißt historischer Bedeutung. Ein solcher Begriff vom Charakterbild der konkreten Persönlichkeit Bismarcks zum Beispiel enthielte die wesentlichen, intuitiv erkannten Züge der Person und würde darüber hinaus zu§leich als Ergebnis und Schöpfer der sozialhistorischen Verhältnisse erkannt9 . Gegenüber den entsprechenden Relationsbegriffen der Naturwissenschaft zeichnen sich die der Geschichtswissenschaft dadurch aus, daß ihr Inhalt nur relativ bestimmt wird. Bei dieser Begriffsbestimmung wird ein Teil der empirisch-intuitiv erfaßten Aspekte eines Tatbestands künstlich in einem einheitlichen Begriff zusammengefaßt, der durch das Untersuchungsziel vorgege~n ist. Der Anspruch, eine Wirklichkeitswissenschaft zu sein, wird nicht etwa erfüllt, weil ihre Begriffe den gesamten Inhalt eines realen Sachverhalts widerspiegelten - das ist unmöglich -, sondern weil sie bestimmte Momente der Wirklichkeit herausgreift und sie - relativ - als tatsächliche Bestandteile eines konkreten Kausalzusammenhangs begrifflich fixiert.

91 Vgl. Rascher, SS. 57 f., 102, 108, 139; WL, S. 340 f. Vgl. auch H. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 343 tf., 505 ff., 523 ff. 98 Vgl. Rascher, SS. 8 sowie Anmerkungen 6 und 7, 116 Anm. 150. Auch die Naturwissenschaft benützt bei der Aufstellung von kausalen Gleichungen Relationsbegritfe. Für Weber ist es ein Irrtum (dem Crocc unterliegt) zu behaupten, daß dieser Begritfstypus allein so wie in der Naturwissenschaft definiert werden kann (vgl. denselben, SS. 127, 130). Zu den Dingebegriffen vgl. denselben, S. 130 Anm. 136. Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 66 ff., 194 f., 241 f. 99 Vgl. Rascher, S. 8 f. und Anmerkungen 6,7,8, 10. Diese Bezugsetzung zu Werten kann nach Weber nicht der Unterordnung unter Allgemeinbegriffe des Typs "Staat", "Religion", "Kunst" etc. gleichgesetzt werden. Weder die Herstellung von Wertbeziehungen auf Grund der Deutung noch das aktuelle Werturteil zu einem Gegenstand kann als Unterordnung unter Gattungsbegriffe aufgefaßt werden. Das aktuelle Bewerten setzt ein konkretes Stellungnehmen in bezug auf den Gegenstand in seiner spezifischen Eigenart voraus. Die eigenen Wertgesichtspunkte, welche diese Haltung bestimmen, sind weder Begriffe noch abstrakte Begriffe, sondern ganz konkretes Fühlen und Wollen. Mit der theoretisch-deutenden Reflexion über die möglichen Wertbeziehungen, auf deren Grundlage beispielsweise versucht wird, aus dem "Kapital" ein historisches Individuum zu bilden, wird auch nicht untersucht, was dieses Buch mit anderen Objekten gemeinsam hat, die der Gattung "literarische Produkte" angehören. Untersucht wird im Gegenteil der ganz besondere geistige Inhalt, den wir darin niedergelegt fmden (vgl. Logik, S. 137 f.).

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

78

Auf diese Weise bedeutet Begriffsbildung hier eine Begrenzung unendlich komplexer Gesamtheiten - ein Abstraktionstypus, der von dem in den Naturwissenschaften verwendeten unterscheidet -. Diese Einschränkung wird erreicht mit Hilfe der Auswahl einiger als historisch wesentlich und damit fiir die zu untersuchenden historischen Kausalzusammenhänge als relevant erachteter Einzelheiten. Zwischen dem historischen Begriff und der Wirklichkeit besteht lediglich eine funktionale Beziehung, die durch die konkreten Ziele der Untersuchung vorgegeben ise oo . Von diesem Verfahren der Bildung historischer Begriffe läßt sich ableiten, daß fiir Weber "historisches Individuum" und "historischer Begriff" insofern gleichwertig sind, als ersteres ein begrifllich definiertes historisches Individuum und das zweite ein individuell bestimmter historischer Begriff ist. Nach Weber entspricht beispielsweise die Charakterisierung des "Geistes des Kapitalismus" als "historisches Individuum" seiner Bestimmung als historischem Individualbegriff°l. Auf halber Strecke zwischen beiden findet sich immer das historische oder signifikante Interesse, oder auch das des Forschers. Von diesem hängt (funktional) die Wahl des Begriffes ab und hiervon wiederum die Entscheidung, welche Handlungen oder (individuellen oder üblichen) Verhaltensweisen als historisches Individuum aufzufassen sind102. Bei der Auswahl des historischen Individuums gemäß seiner Relevanz auf Grund von Wertbeziehungen wird nicht nur davon abgesehen, daß es sich notwendigerweise um etwas Übliches und Allgemeines handelt, das als Fallbeispiel fiir ein Gesetz begrifllich zu fassen ist, sondern auch davon, daß etwas Reales im Sachverhalt selbst anzeigt, welche Aspekte logischerweise als Forschungsgegenstand auszuwählen sind103 . Damit weicht Weber von der Auffassung E. Meyers ab, fiir den die "kausale Bedeutung" den Gegenstand der historischen Wissenschaft bestimmt. Ihr Gegenstand wäre alles, was, obgleich bereits geschehen, sich in der Gegenwart noch als historisch wirksam zeigt. Um die kausale Bedeutsamkeit und die Bedeutsamkeit in bezug auf Werte voneinander zu trennen (eine Unterscheidung, die nach Weber von Meyer nicht vorgenommen wird), sind zwei Bedeutungen des Begriffs "historischer Tatbestand" zu unterscheiden. Es handelt sich in erster Linie um jene Momente der Wirklichkeit, die hinsichtlich ihrer Besonderheit vom subjektiven Interesse des Forschers her bewertet werden: die primären Tatsachen oder historischen Individuen in der Terminologie Rickerts. Diejenigen Momente, die als Ursache fiir das "Sogewordensein" dieser bewerteten, das heißt in ihrer histo-

\00

Vgl. Rascher, SS. 8, 14 f., 131, 135, 149. Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 330 - 332.

\0\

Vgl. GARs I, S. 37 f.

\02

Vgl. Rascher, SS. 58,61,161; Logik, S. 65.

\03

Vgl. Objektivität, S. 82; Logik, SS. 117 f., 120 ff. Vgl. auch T. Parsans, La estructura ... , S.

716 f.

Kap. II: Hermeneutik des Massenhandelns

79

rischen Bedingtheit betrachteten Einzelheiten ermittelt werden, sind dann "sekundäre Tatsachen" oder "historische Ursachen". Von daher ist Weber der Auffassung, daß eine Erscheinung als das einer Bewertung unterzogene historische Individuum primär historische Bedeutung haben kann, sekundär aber auch als Voraussetzung für dieses Individuum. Im Gegensatz zu Meyer ist Weber der Auffassung, daß die Bildung eines historischen Individuums sich auf Tatsachen und Bedeutungen des ersten Typs bezieht, daß also jede vergangene Realität Gegenstand der Geschichte sein kann, selbst wenn sie auf die Gegenwart oder auf andere Geschehnisse keinerlei Auswirkung hat lO4 .

2. Die genetische Definition des historischen Individualbegriffs mit Hilfe der adt'iquatenKausalitt'it Idealtypen sind abstrakte Begriffe, in denen historische Individuen erfaßt sind, das heißt Zusammenhänge, die, wenngleich im 'Fluß des Geschehens verbleibend, die Vollendung bestimmter Entwicklungen beinhalten. Insofern genetische Definitionen des Begriffsinhalts als Charakterisierung des historischen Individuums dienen, werden sie von Weber auch "genetische Begriffe" genannt\05. Der Forscher setzt voraus oder erkennt verhältnismäßig deutlich, daß in der Wirklichkeit bestimmte historische und individuelle Beziehungen wirksam sindlO6 . (Hierbei spielen in der Soziologie Webers Verwandtschaften eine entscheidende Rolle - Wahlverwandtschaften, psychologische oder innere Verwandtschaften lo7 -.) Um ein Höchstmaß an Bewußtheit für die Bedeutung jener Prozesse und Beziehungen zu erlangen, ist es erforderlich, idealtypische Begriffe von höchster Klarheit und logischer Folgerichtigkeit zu bilden, so daß jene Beziehungen deutlicher hervortreten als in der Wirklichkeit selbstlOS. Wenn der Forscher zum Beispiel annimmt, daß das Sektierertum in bezug auf bestimmte Züge der modemen Kultur bedeutenden Einfluß genommen hat, wird er hierzu einen idealtypischen genetischen Begriff konstruieren, in dem die Aspekte, die mit diesen Zügen adäquat-kausal verbunden sind, als wesent104

vgl. Logik, SS. 122 Anm. 17, 123, 138 ff. Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 433 ff.

IU

Vgl. Objektivität, SS. 79, 81, 83, 89 f.; GARs I, S. 38.

106

Vgl. Objektivität, SS. 79, 89, 100; GARs I, SS. 84,37.

Vgl. WuG, SS. 334, 341, 372,379,385,400,407,441,844,908,909,910; GARs I, SS. 18, 68 Anm. 1,87, 145, 178 f. und Anm. 58,244. Die Theorie der Wahlverwandtschaften hatte ihren Ursprung im Bereich der Chemie und wurde später von Goethe auf menschliche Beziehungen übertraSchluchter, Religion und Lebensfilhrung, I, gen. Sie ist auch in Kants Anthropologie enthalten (vgl. S.74). 107

w:

108

Vgl. Objektivität, SS. 79, 82, 86; GARs, I, SS. 92, 116 Anm. 69.

80

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

lieh, das heißt als in bezug auf jene Züge relevant erscheinen. Es ist dies das Verfahren, das Weber in seinen Schriften zur protestantischen Ethik und zum Geist des Kapitalismus anwendet, wo der rationale Charakter der Askese aus der Sicht des "modemen Lebensstils" bestimmt wird109 . Genetische Definitionen müssen nicht notwendigerweise endgültig sein. Man kann von einer geläufigen Zusammenhang, dessen Bedeutung aus dem Alltagsleben bekannt ist, ausgehen und, darauf aufbauend, immer exaktere neue Definitionen formulieren. Diese Begriffsstenographie als Umformungskette von Darstellungen der Wirklichkeit ist durch die diskursive Beschaffenheit der Erkenntnis bedingt. Auf diese Weise geht er auch bei der Definition des kapitalistischen Geistes und des Traditionalismus vor. Weber geht aus von unterschiedlichen allgemeinen Auffassungen zur engen Verwandtschaft zwischen dem reformierten Glauben und dem Unternehmertum in Industrie und Handel. In der Forschung werden nun zunächst unterschiedliche vorläufige Begriffe gebildet, in denen das, was anfangs nur dunkel erahnt war, schrittweise deutlicher formuliert wird. Erst nach Abschluß dieses Prozesses kann das Ergebnis der Diskussion und des Diskurses als endgültige Begrifilichkeit erachtet werden llO . Alle individuellen Zusammenhänge - Zusammenhänge, die aufgrund ihrer Einzigkeit relevant sind - werden in Übereinstimmung mit der Kategorie "objektive Möglichkeit" gebildet. Gemäß dieser Kategorie stuft die an der Wirklichkeit orientierte und von dieser erzogene Vorstellungskraft die konstruierten Zusammenhänge als hinreichend motiviert, als objektiv möglich oder als adäquat ein111. Weber akzeptiert die von dem Physiologen Von Kries eingeführte Theorie der "objektiven Möglichkeit", die später von den Juristen - insbesondere den Kriminalisten - als Erklärung der logischen Struktur der kausalen Zurechnung von historischen Zusammenhängen entwickelt wurde. In der Kriminalistik ebenso wie in der Geschichte handelt es sich darum zu wissen, wann jemand durch sein Handeln eine bestimmte äußere Wirkung hervorgerufen hat und wie es darüber hinaus möglich ist, dies mit Sicherheit festzustellen, wenn doch stets eine unendliche Menge an kausalen Momenten dazu beigetragen haben, den besonderen Ablauf in Gang zu setzen, dessen Ergebnis nur durch das Einwirken all dieser Momente zustande kommen kann. Die rein objektive Überprüfung eines kausalen Zusammenhangs vollzöge sich in erster Linie durch Wahrnehmung und kausale Deutung der Tatsachen. 109 Vgl. Objektivität, SS. 81, 83; GARs I, SS. 91 Arun. 4, 129. Vgl. auch den aufden Idealtyp angewendeten Begriff "Entwicklung" bei J. Winckelmann, Gesellschaft und Staat ... , S. 49 f. 110

Vgl. Objektivität, S. 83; Kategorien, S. 189; GARs I, SS. 33 - 38, 49, 61, 86; PE, Bd. 11, S.

171 f. 111

Vgl. Objektivität, SS. 81 f., 89.

Kap. 11: Hermeneutik des Massenhandelns

81

Da nun aber die Zahl der kausalen Momente unendlich groß ist, ergibt sich die Notwendigkeit einer Auswahl: Die einfache Beobachtung des Ablaufs von Ereignissen, so als handelte es sich um eine voraussetzungslose geistige Photographie, ist nicht hinreichend. Tatsächlich berücksichtigt ein Richter nicht den gesamten Ablauf eines Tatbestandes, sondern nur die wesentlichen Elemente, um den Fall zu entscheiden. In vergleichbarer Weise faßt der Historiker nur die relevanten Elemente und Aspekte eines Ereignisses ins Auge, die er auf Grund des historischen Interesses ausgewählt, so wie es Weber bei der Unterscheidung von primären und sekundären Tatsachen getan hat. Dabei sollten sich dann jene Elemente als akzidentell erweisen, die nicht von den Faktoren mitverursacht wurden, die tatsächlich Gegenstand dieses Interesses sind. Wesentlich dagegen wären jene, die in bezug auf die in Frage stehenden kulturellen Werte als signifikant erscheinen. Die kausale Zurechnung läßt sich sodann durchführen, indem die ersteren ausgeschieden, die zweiten aber untersucht werdenl12 . Die kausale Analyse der wesentlichen Erscheinungen bedeutet die Ermittlung einer adäquaten Verursachung, die dann vorliegt, wenn sie gemäß den Erfahrungsregeln nicht als notwendiger, sondern als zureichender Grund der Zurechnung erscheint. Der Gegensatz zur "adäquaten Verursachung" ist nicht die "notwendige", sondern die "zufällige Verursachung". Durch die Übernahme der Regeln, welche, wie die Erkenntnismittel, diese objektive adäquate Zurechnung erlauben, erscheint die Soziologie als eine Erfahrungswissenschaft. Ob sie dies tatsächlich ist, hängt jedoch von der Natur dieser Regeln ab1l3 . Von einem allgemeinen Standpunkt aus betrachtetl14 , wird die Bildung oder Konstruktion115 dieser genetischen Idealtypen als vom Forscher geleistete Synthese116 mit Hilfe der Abstraktion durchgeführt, denn wie jeder andere ist auch der idealtypische Begriff abstrakt. Das abstrakt Typische jedoch ist nicht dasselbe wie das abstrakt Gattungsmäßige l17 . 112 Vgl. Objektivität, SS. 62. 68; Logik, SS. 118. 153 Anm. 32. 153 - 158. 165 f Anm. 38. Vgl. J. von Kries. Über den Begriff der objektiven Möglichkeit und einigen Anwendungen desselben, in: Vierteljahresschrift fiIr wissenschaftliche Philosophie (1888). SS. 180 ff.; siehe auch G. Radbruch. Die Lehre von der adäquaten Verursachung, Berlin 1902. Vgl. auchK. Jaspers. Max Weber Politiker ...• S. 51 f; P. Honigsheim. "Erinnerungen an Max Weber".loc. eil. S. 232; sowie die Hinweise vonH. Oppenheimer. Die Logik ... , SS. 32 f. 49 ff., 96 ff. 1\3 Vgl. Roscher. S. 160; Objektivität, S. 69; Logik, SS. 81. 112. 154 f Anm. 34. 171; GARs I. S. 54. Über Kries und Mill vgl. Logik, S. 154 [ Anm. 34. Vgl. auch B. Pfister. Die Entwicklung ...• S. 151 [; R. Aron. La Philosophie critique de I·histoire. S. 241 f.; Las etapas ...• 11. SS. 259 - 261.

114 Zum folgenden vgl. auch H. Oppenheimer. Die Logik ...• SS. 37 - 39; W We~ener. Die Quellen ...• SS. 154 - 156.

l1l

Vgl. Objektivität, SS. 81. 85. 95; Logik, SS. 159, 161. 163; WuG. S. 9; GARs I. S. 527.

116

Vgl. Objektivität, SS. 79. 82. 85 - 88.

117

Vgl. Objektivität, SS. 81. 84. 89. 94; Logik, S. 160; WuG. S. 16.

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaft1ichen Begriffsbildung

82

Die typische Abstraktion erfolgt mit Hilfe der Isolierung von den Forscher interessierenden Merkmalen118 . Sie wird auf Grund einer Wirklichkeitsanalyse 119 vollzogen und mit Hilfe einer willkürlichen oder eindeutigen Auswahl der Aspekte, die der eingenommenen Perspektive entsprechenl20 . Darüber hinaus setzt sie eine Verallgemeinerung121 voraus, die als einseitige oder gedankliche Steigerung der ausgewählten Merkmale beschrieben wird122, so daß eine Vielzahl diffuser Einzelphänomene so zusammentreten, daß sie untereinander ein Maximum an logischer Kohärenz bewahrenl23 . Zuständig für diese Operationen ist vor allem die Phantasiel24 . Die auf diese Weise isolierten und hervorgehobenen Elemente werden vom Forscher auf einen Gedankenausdruck bezogen, der sich in ihnen widerspiegelt125 . Ergebnis dieser Konstruktion ist ein Gedankenbild l26, in dem die Prozesse und Beziehungen wie ein widerspruchsloser Kosmos gedachter Zusammenhänge erscheinen127 und in dem diejenigen Züge als wesenhaft hervortreten, die in jener Beziehung adäquater Verursachung zu den Erscheinungen stehen, denen das Interesse des Forschers gilt128 . Der genetische Begriff ist auf Grund seines Inhalts nicht etwa ein Abbild Kopie und auch keine voraussetzungsfreie Beschreibung der Wirklichkeit l29, sondern eine Utopie l30 . Weil er unwirklich, irreal ist l3l , handelt es sich lediglich um etwas Mögliches\32, um ein Idealbild\33. Er ist keine historische Realität\34 und kann auch nicht in der empirischen Wirklichkeit gefunden wer111

Vgl. Logik, SS. 160 f., 163, 171, 173 f.; Neutralität, S. 264.

119

Vgl. Roscher, S. 15; Logik, S. 160.

120

Vgl. Roscher, S. 14; Objektivität, S. 79; GARs I, SS. 259, 260 f.; GARs II, S. 44 Anm. 21.

121

Vgl. Logik, SS. 160 - 163, 173 f.

122

Vgl. Objektivität, SS. 79, 89; GARs I, SS. 22,259; GARs II, S. 15, nota prelirninar und S. 61.

Vgl. WuG, S. 413; GARs I, S. 528; GARs II, S. 217. Weber spricht auch von einer Wesenseinheit (vgl. GARs I, S. 260) oder Angleichung (vgl. GARs I, S. 527). 123

I14VgI. Objektivität, SS. 81, 83; Logik, SS. 102, 159, 166; GARs I, S. 259 12.l.VgI. Objektivität, S. 80. 126 Vgl. Objektivität, SS. 79 f., 82, 84; GARs I, S. 259. Andere Ausdrücke sind "Begriffsbild" (Objektivität, S. 84) und "ideales Gedankengebilde" (ders., S. 96; WL, SS. 333, 358 Anm. 1).

\27VgI. Objektivität, SS. 79 - 81, 90. 121

Vgl. Objektivität, S. 83; GARs I, SS. 38, 93,134,136,143,149,153.

129

Vgl. Objektivität, S. 81 f., 95; Logik, S. 173.

\30

Vgl. Objektivität, SS. 79 - 81; Neutralität, S. 263.

\31

Vgl. Logik, S. 171; WuG, S. 18.

132

Vgl. Logik, S. 160; GARs I, S. 527.

\33

Vg1. Objektivität, SS. 79 f.

\34

Vgl. Objektivität, SS. 82, 83, 96; GARs I, S. 260; WuG, S. 996.

Kap. 11: Henneneutik des Massenhandelns

83

den135 , und hierin besteht auch seine "Reinheit" 136. Er weist in sich keinen Widerspruch auf und schließt das Zufällige aus137 • Zusammenfassend läßt sich sagen, daß die Fonnulierung des historische Kausalzusammenhangs gemäß dem Prinzip der objektiven Möglichkeit die Begriffsbildung mit Hilfe der beiden Abstraktionsrichtungen - der Isolierung und der Generalisierung - bedeutet, wobei gleichzeitig aus dem Repertoire des persönlichen nomologischen Erfahrungswissens geschöpft wird. Mit diesen beiden Schritten (Analyse und Synthese) wird die Wirklichkeit in einen historischen Tatbestand verwandelt. Weber faßt diesen Punkt zusammen und beruft sich hierbei auf Goethe, nach dem die Theorie bereits in der Tatsache steckt" 138. Die Verwendung solcher - irrealen - typischen Begriffe ist insofern unumgänglich, als geschichtliche Darstellungen eindeutig sein müssen. Auf diese Weise nämlich läßt sich mit (relativer) Genauigkeit die Wortbedeutung feststellen. Je mehr man nach jener Eindeutigkeit des Begriffsinhalts strebt, desto stärker tritt der idealtypische - einseitige - Abstraktionscharakter des genetischen Begriffs hervor. Es handelt sich dann bereits um ein Erkenntnismittel, auf das sich die Wirklichkeit bezieht und mit dessen Hilfe diese veranschaulicht wird. Die sprachliche Fonnulierung und logische Erarbeitung dieser Begriffe mit hohem terminologischem und, wie noch zu zeigen sein wird, heuristischem Wert muß jeder scholastischen und historischen Wissenschaft irreal erscheinen\39. Die genetische Definition der subjektivierenden historischen Wissenschaften kann tatsächlich in keiner Weise mit dem Schema des genus proximum und der differentia specifica verglichen werden, mit dessen Hilfe die dogmatischen Wissenschaften die Bedeutung der von ihnen verwendeten Termini bestimmen140 .

m Vgl. Objektivität, S. 79 f.; GARs I, SS. 92, 116 Arun. 69; 527; Politik, S. 86. 136

Vgl. Objektivität, S. 79, 83.

ll7

Vgl. Objektivität, SS. 80,89; GARs I, SS. 258, 260.

Vgl. Logik, SS. 153 ff.; WuG, S. 10. Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , 8. 31, wo das gleiche Goethe-Zitat verwendet wird; R. Aron, Las etapas ... , 11, 88. 253 - 256; T. Parsons, La estructura ... , 88. 749 ff. 131

139

Vgl. Objektivität, 88. 80, 82 f., 86, 94, 96.

Vgl. Objektivität, 8.82; GARs I, 8. 37. Vgl. auchR. Aron, La Philosophie critique de l'histoirc, 8.233 f. 140

6"

84

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

d) Die Nachprüfung der genetischen Interpretation Hinsichtlich der Auswahl ihres Gegenstandes und der Art der Begriffsbildung sind die historischen Disziplinen subjektiv. Es entspricht dies der Reihenfolge der Erkenntnisschritte: Zunächst verfügt man nur über Erfahrungsbeobachtungen und dann über eine deutende Aussage, mit deren Hilfe die Motive verstehbar werden, die den Tatbestand bedingt haben. Der Verlauf der Handlung stellt sich nun als zusammenhängendes Ganzes mit adäquaten Sinnbeziehungen zwischen den Teilen dar. Diese entscheidende Annäherung wird bestimmt durch die adäquate Verknüpfung zwischen dem Motiv und dem vollständigen Ablauf der Handlung, so daß dieser sich als eine Kette von sinnvollen Motivationen darstellt. Damit aber ist der Forschungsprozeß noch nicht abgeschlossen, denn es muß sichergestellt werden, daß der ideal-konstruierte Ablauf in der Wirklichkeit auf irgendeine Weise auch seine Entsprechung hat. Das zwingt dazu zu prüfen, ob die erklärende oder kausale Deutung als verständliche Erklärung des Sinnzusarnmenhangs der Handlung gültig ist und so von der Wissenschaft zur Erkenntnis der Wirklichkeit tatsächlich auch verwendet werden kann. Bis das bewiesen ist, sind idealtypische Deutungen lediglich (besonders evidente) Kausalhypothesen. Danach können sie als korrekte Kausalaussagen und damit als Erklärung der konkreten, das heißt historischen Handlung aufgefaßt werden. Bei dieser Operation sind die subjektivierenden Wissenschaften wie alle anderen Wissenschaften auch an die Normen des Denkens und der kausalen Zurechnung gebunden, durch die gewährleistet ist, daß etwas als überindividuelle objektive Wahrheit gilt. An sie lehnen sich die Idealtypen als begriffliche Werkzeuge zur historischen Erklärung kulturell wichtiger Vorgänge an141 . Dies liegt daran, daß die phänomenologisch bedingte anschauliche Evidenz des deutenden Verstehens nie mit der kausalen Gültigkeit oder empirischen Gewißheit verwechselt werden darf, die sich aus dem Beweis ergibt; so wie es in den Naturwissenschaften, zum Beispiel in der Physik, der Fall ist, wo intuitive und überprüfte Prinzipien auseinanderzuhalten sind. Möglich ist, daß Erscheinungen, die äußerlich der Handlung ähneln, sich auf andere Sinnzusammenhänge stützen; oder daß in vergleichbarer Situation die Ergebnisse der Handlung durch das Einwirken der Persönlichkeit der Beteiligten verschieden sind. Ebenso wie in diesen Fällen kann der Widerstreit von Motiven eines tatsächlich Handelnden vom Untersuchenden nicht allein auf der Grundlage des

141 Vgl. Rascher, SS. 105, 117, 122, 138 und Anm. 171; Objektivität, S. 73; Kategorien, SS. 176, 185; WuG, SS. 9 -11,16. Vgl. auchH. Oppenheimer, Die Logik ... , SS. 28 - 30;). Winckelmann, Gesellschaft und Staat ... , S. 22 f.;). Habermas, La 16gica de las ciencias sociaIes, S. 91.

Kap. 11: Hermeneutik des Massenhandelns

85

Sinns einer Handlung interpretiert werden. Es gilt zu überprüfen, welches ihr Ergebnis oder ihre Stoß richtung in der Realität tatsächlich gewesen ist l42 . Zwischen der Evidenz des deutenden Verstehens und der Gültigkeit oder Gewißheit jener überprüften Erklärung bestehen wechselseitige Beziehungen. Ziel des Verstehens ist die kausale Erklärung des Ablaufs und der Ergebnisse einer Handlung. Wird dies erreicht, so ist ein völliges Verstehen des menschlichen Verhaltens möglich. Im konkreten Fall des in bezug auf die Mittel rationalen Vorgehens können überprüfte Erklärung und Evidenzverstehen insoweit vergleichbar sein, als sich beide auf denselben Sinnzusarnrnenhang beziehen: die eine in bezug auf Ursache und Wirkung, das andere in bezug auf Mittel und Zweck. Die Erklärung kann in solchen Fällen überprüft werden, indern die Schlußsätze, mit denen das Verstehen zum Ausdruck gebracht wird, ausgetauscht werden: Wenn ,.;x" das adäquate Mittel ist, um ,,y" zu erreichen", kann die Deutung eines rationalen HandeIns, welches das Mittel ,.;x" benützt, um den Zweck ,,y" zu erreichen, gerechtfertigt werden, indern man sagt, daß ,.;x" aus ,,y" folgt. Wenn es sich daher um eine isoliert betrachtete und im strikt zweckrationalen Sinne objektive und rationale Überlegung handelt, kann das vorn Subjekt erlebte Werden auf die gleiche Weise gedacht werden, wie es erlebt wurde, weil jenes an sich Denken ist. In den übrigen Fällen jedoch muß das Maß von "Chance" der Deutungshypothese berechnet werden, das heißt die Wahrscheinlichkeit, daß der reale Ablauf der Handlung immer wieder so erfolgt, wie es vorn Sinn her als adäquat erachtet wurde. Wenn beispielsweise bei einer Kausalhypothese die (in bezug auf den Sinn verstehbare) Motivationskette von bestimmten äußeren Voraussetzungen ausging und schließlich zu einern äußeren Verhalten führte, so ist nachzuweisen, daß diese Folge auch für vergleichbare Fälle Geltung hat. Die Überprüfung einer verstehenden Erklärung ist somit dann abgeschlossen, wenn gezeigt wird, daß es eine Wahrscheinlichkeit dafür gibt, daß auf bestimmte (innere oder äußere) Prozesse andere Prozesse folgen oder gleichzeitig mit ihnen auftreten. Diesen Nachweis zu erbringen gehört zur Aufgabe einer jeden Wahrscheinlichkeitsregel. Der Nachweis geschieht in einigen (jedoch seltenen und idealen) Fällen, indern die Wahrscheinlichkeit auf der Grundlage von meßbaren Daten berechnet wird; in anderen mit Hilfe von erprobten Regeln der Erfahrung l43 .

142

Vgl. Rascher, SS. 124, 136 - 140 und Anm. 169, 150 f.; Kategorien, SS. 175 f., 183; WuG, S.

9f. 143 Vgl. Rascher, SS. 114 Anm. 150, 153 f.; Logik, S. 121; Kategorien, S. 185; Neutralität, SS. 167, 247, 255 f., 258, 261, 266 f.; WuG, SS. 5, 11, 13. Die Erfahrungssätze dieser anerkannten Regeln handelten demzufolge von bestimmten generell geeigneten Mitteln, gewissen generell bestimmten Zwecken, die eingebettet sind in eine generelle kausale Erkenntnis, die sich in Form einer praktischen Überlegung in zweckrationalen oder kausalen Termini niederschlägt (vgl. WL, S. 311 f.). Vgl. auch H. Rickert, Die Grenzen ... , S. 343 f.; H. Oppenheimer, Die Logik ... , SS. 46 - 48; J. Habermas, Teoria de la acci6n comunicativa, SS. 147 - 149.

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaft1ichen Begriffsbildung

86

Bei der richtigen kausalen Deutung konkreten HandeIns sind äußerer Ablauf und Handlungsmotive zutreffend erkannt und zugleich seine Zusammenhänge verstanden worden. (Allerdings erläutert Weber nicht, worin hier die Wahrscheinlichkeitsrechnung besteht.) Die richtige kausale Deutung einer typischen Handlung setzt voraus, daß das als typisch erachtete Geschehen zumindest in gewissem Grade als sinnadäquat erscheint und daß es sich, ebenfalls in gewissem Grade, auch als kausal adäquat erweist. Wenn man eine Reihe physischer oder psychischer Regelrnäßigkeiten des Ablaufs eines Verhaltens kennt und dessen Wahrscheinlichkeit auf Grund quantitativer Messung bekannt ist, es jedoch an einer erklärenden Deutung fehlt, die diesen Ereignistypus mit einer gewissen Sinnadäquanz verstehbar macht, so liegt nur eine unverstehbare statistische Wahrscheinlichkeit vor und man verfügt lediglich über ein unvollkommenes Verständnis. Und auch umgekehrt. Damit auch die evidenteste erklärende Deutung des Sinnzusarnrnenhangs beim Verlauf einer Handlung als kausal richtige Aussage aufgefaßt werden kann, muß gezeigt werden können, daß die konkreten Handlungen der Wirklichkeit mit relativer Häufigkeit so oder doch näherungsweise so ablaufen. Das muß der Fall sein, unabhängig davon, ob eine konkrete Handlung nun als durchschnittlicher oder als reiner Fall betrachtet wird l44 . Es kann daher von "soziologischen Regeln" nur gesprochen werden, wenn erprobte statistische Regelrnäßigkeiten deutend als Teil des Sinnzusarnrnenhangs einer (sozialen) Handlung verstanden werden können. Es gibt Statistiken für Prozesse, denen kein Sinn zukommt und die sich beispielsweise auf die Sterblichkeit, die Ermüdung, den Maschinenertrag etc. beziehen, aber auch für Prozesse mit Sinn, etwa Statistiken über Kriminalität, Berufe, Preise usw., die Weber "soziologische Statistiken" nennt. Diese können selbstverständlich sinnhaftes Handeln einschließen, das sich auf menschliche Befindlichkeiten oder natürliche Gegenstände bezieht, denen an sich kein Sinn eigen ist. Die Tatsache beispielsweise, daß der Mensch grundsätzlich sterblich ist - seine Bestimmung zum Tode -, geht an sich in die Betrachtungen der Soziologie nicht ein. Sie findet allerdings dann Berücksichtigung, wenn dieser Sachverhalt - und zwar wiederholt - als Bedingung, Gegenstand oder Umstand eines sinnhaften HandeIns erscheint. Dann kann die Statistik zum sinnhaften Verhalten in bezug auf diese conditio humana für die verstehende Soziologie berücksichtigt werden. Dasselbe geschieht mit Statistiken, die sich zum Beispiel auf die Leistung von Maschinen oder anderen Artefakten beziehen. Sie sind für die verstehende Soziologie insofern von Bedeutung, als jenes Verhalten als Mittel oder Zweck sinnhaften menschlichen HandeIns dargestellt worden ist und das Verhalten der Maschine mit Hilfe dieser Darstellung deutbar wird. 144

Vgl. Kategorien, S. 185 f.; WuG, S. 11.

Kap. 11: Hermeneutik des Massenhandelns

87

Das häufige Vorkommen einer dieser statistisch bestätigten Regelmäßigkeiten ist jedoch kein Indiz dafür, daß mit Hilfe der Deutung eine bessere Verstehbarkeit zu erreichen wäre. Wenn die Geschichtswissenschaft statistische Daten nicht einsehbar interpretieren kann (was eigentlich ihr Erkenntnisziel ist), behandelt sie sie einfach wie irgendwelche Daten ohne Sinnhaftigkeit. Andererseits sind jene Begriffsbildungen "soziologische Typen realen Geschehens", welche den Verlauf eines Handeins aufzeigen, das durch seinen Sinn oder seinen Sinnzusammenhang verstehbar ist und von denen in der Wirklichkeit zu beobachten sein muß, daß sie wenigsten ungefähr und mit bestimmter Häufigkeit auftreten145. Der Beweis, daß gedeutete Sinnzusammenhänge realiter auch Zusammenhänge sind, die in einzelnen oder typischen Fällen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auftreten oder aufgetreten sind, soll nicht zu einer absoluten Gewißheit führen, sondern läßt Abstufungen ZU146. Der statistische Beweis kann erbracht werden, wenn es sich um Fälle handelt, die einer Messung oder Quantifizierung zugänglich sind, wie etwa der richtige oder falsche Gebrauch von Denk- oder Rechennormen oder Handlungsweisen wie die, welche (idealtypisch) im Greshamschen Gesetz enthalten sind. Dort bildet die statistische Absicherung den bestmöglichen Beweis für deren Geltung. Fälle, die auf diesem Wege zu beweisen sind, kommen jedoch nur selten vor. Selten sind auch jene Fälle, in denen das psychologische Experiment als Beweisgrundlage dient. Bei der kausalen Prüfung besteht eine wichtige Aufgabe der Soziologie darin, bis auf einen Punkt - hinsichtlich des Motivs oder der Gelegenheit, die wegen ihrer praktischen Bedeutung untersucht werden - ähnliche Erscheinungen zu vergleichen, so wie es Weber in einigen Aspekten der Religionssoziologie praktiziert147 • In den übrigen Fällen muß die Soziologie sich auf Erkenntnismittel stützen, die sich auf indirektem Wege für das Verstehen und die anschließende Verifizierung einzelner Tatbestände als adäquat erweisen, ob es sich nun um jene handelt, die ihr das kausale nomologische Wissen liefert - von dessen Gültigkeit hängt es ab, ob der als möglich konstruierte typische Verlauf sich als adäquat oder objektiv erweist -, oder um jene, die sie idealtypisch bildet, um sie 14' Vgl. Roscher. S. 199; Kategorien, SS. 178 f.. 185; WuG. SS. 7 f.. 11. Vgl. auch P. Honigsheim. "Erinnerungen an Max Weber". loc. cit.. S. 226 f.; H. Oppenheimer. Die Logik ...• SS. 57 - 59; R. Aron. Las etapas ...• H. S. 252 f. 146

Vgl. Objektivitlt, S. 64; Logik, SS. 167. 169 f.

Vgl. Logik, SS. 118. 169; Kategorien, S. 185; WuG. S. 10 f. Der Vergleich religiöser Ethiken erfolgt aus der Sicht dessen, was filr die religiöse Ethik des Westens wichtig erscheint, so daß die Elemente aus dieser Sicht ausgewahlt werden und versucht wird, von da aus eine möglichst eindeutige kausale Zurechnung vorzunehmen. Es handelt sich daher nach Weber nicht darum, eine allesverstehende Analyse von diesen religiösen Ethiken vorzunehmen, sondern nur von einem ihrer Aspekte. der in bezug auf die kausale Zurechnung signifikant hervorgehobenen ist (vgl. GARs. I. SS. 22 - 24; und auch S. 258 f.). Vgl. auch K. Jaspers. Max Weber Politiker ...• S. 52; R. Aron. La sociologia alemana contemporlinea, SS. 257 - 259; W. Schluchter. Religion und Lebensfilhrung. I. SS. 90 - 93. 147

88

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

dann als heuristisches Mittel beim Verstehen des in Frage stehenden Vorgangs zu verwenden.

§ 4. Die soziologischen Wissens- und Prüfungsmittel Nutzen und Notwendigkeit der Verwendung idealtypischer Begriffe ergibt sich aus den Vorteilen, die diese bei der Forschung bieten. Sie werden als Erkenntnisgegenstände behandelt, wenn ein konkreter historischer Prozeß erklärt werden soll, und sind dann, wie gezeigt wurde, historische Begriffe mit der Aufgabe, die Entwicklung eines kulturell relevanten historischen Individuums erklären und verstehen zu können. Sie können jedoch auch als Erkenntnismittel konstruiert und verwendet werden, wenn bestimmte generelle Begriffe gebildet werden sollen. Durch diese idealtypischen begrifilichen Bildungen werden exakte Termini zur Beschreibung geschaffen, heuristische Mittel für die kausale Zurechnung und Grundlage für die systematische Einordnung historischer Tatbeständel48 . Der wichtigste Vorteil des idealtypischen Begriffs ergibt sich aus seinem im Hinblick auf optimale Sinnadäquanz konstruierten Inhalt. Die Idealität, die damit erreicht wird, liefert jene terminologische Eindeutigkeit und Präzision, auf die sich die Forschung stützen muß. Obgleich der Idealtyp nicht der Wirklichkeit entspricht, liefert er daher eindeutige Ausdrucksmittel, um diese wiederzugeben: Irreale, jedoch deutliche Termini sind in der Forschung realen, jedoch unscharfen Termini vorzuziehen l49 . Idealtypische Begriffe dienen darüber hinaus als heuristische Erkenntnismittel, wenn sie als Richtpunkt für die Vergleichung oder Messung realer Erscheinungen benutzt werden. Da keiner von ihnen ein "offenes Buch" ist, 148 Vgl. Rascher, SS. 115 f. Anm. 150, 138; WuG, S. 17; PE, Bd. H, S. 170 f Vgl. auch H. Rikkert, Die Grenzen ... , S. 440 - 441; K. Jaspers, Max Weber, Politiker ... , S. 52 f; J. Winckelmann, Gesellschaft und Staat ..., S. 17 f Der Idealtyp ist ein begrifiliches Instrument im Dienste der wissenschaftlichen Forschung. Es ist daher filr Weber ein Fehler, den logischen Charakter seiner Idealität mit dem praktischen Charakter idealer Verhaltensmodelle zu verwechseln. Der Inhalt des Idealtypus

bezieht sich nicht auf Maximen, welche die Handlungsweise steuern, und ist auch nicht als etwas exemplarisch Gültiges zu verstehen. Logische und ethisch-praktische Idealtypen unterscheiden sich filr Weber grundlegend, weil sich ihre Idealität auf Fragestellungen unterschiedlicher Natur bezieht. Es ist auch möglich, einen (logischen) Idealtyp von jenen Ideen zu bilden, die als Ideale die Menschen einer bestimmten Epoche leiten. So wie diese jedoch als reiner Typus erscheinen, dürften sie nicht mit den Idealen übereinstimmen, welche ihre empirischen Träger tatsächlich in sich trugen. Vgl. Objektivität, SS. 79, 81, 84 f, 87 - 89, 92. Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , S. 325 f;J. J. Schaaf, Geschichte und Begriff, S. 136 f; W Wegener, Die Quellen ... , S. 156 - 159; R. Aron, La sociologia alemana contemporanea, S. 120 f 149 Vgl. Objektivität, SS. 79, 81, 83, 85; Neutralität, S. 264; WuG, SS. 17 f, 18,20,58,88,173, 212; GARs I, S8. 266 f, 528 f Vgl. auchR. Aron, La philosophie critique de I'histoire, S. 232.

Kap. II: Henneneutik des MassenhandeIns

89

aus dem alles herausgelesen werden kann, werden als Veranschaulichungsmittel für diese Erscheinungen reine Typen gebildet. Diese Veranschaulichung der tatsächlichen Abläufe, das heißt ihre Überführung in Erkenntnis, wird erreicht mit Hilfe der Angabe von Nähe, Abstand oder Übereinstimmung dieser Prozesse in bezug auf den Idealtyp. Wenn der (richtige oder irgendein anderer durch Sinnadäquanz gebildete) Idealtyp diese Funktion erfüllt, so nicht als Hypothese, sondern als Orientierungskriterium bei der Bildun~ von Hypothesen. Er ist daher eine Leitgröße bei der historischen Zurechnung l o. Diese Funktion erfüllen die Idealtypen auf die gleiche Weise wie irgendein wissenschaftliches Experiment. Die wirklichen Strahlen im Laboratorium Röntgens werden beispielsweise nicht - wie kausale Schritte eines bestimmten Vorgangs - als Erkenntnisobjekte betrachtet, sondern dienen als Erkenntnismittel für bestimmte physikalische Prozesse. Als heuristisches Mittel bilden die Idealtypen einen Erkenntnisgrund, nicht aber einen Realgrund für die kausale Deutung historischer Tatbestände l5l . Daß sie nicht als gültige Deutung eines konkreten Falles herangezogen werden können, mindert nicht ihren Erkenntniswert als heuristische Mittel, wenn 150 Vgl. Objektivität, SS. 79, 80, 81, 90 f.; Logik, S.129 f.; Kategorien, S.·182; WuG, SS. 21,173, 212,417 f., 996; GARs I, SS. 260 f., 266 f., 527 f.; GARs III, S. 19. Vgl. auch J. Winckelmann, Gesellschaft und Staat ... , S. 33 f. Hierzu erklärt Weber, daß die marxistische Theorie einem Irrtum unterliegt, wenn sie die ökonomische Deutung der Geschichte absolut setzt. Alle ihre Gesetze besitzen in höchstem Grade idealtypischen Charakter, es ist in ihnen jedoch die Beziehung zwischen Theorie und Geschichte umgedreht: Der Idealtyp veranschaulicht nicht die Geschichte, sondern diese erhellt jenen im Hinblick auf einen intuitiven Beweis. Die Idealtypen werden außerdem als genetische Reihe dargestellt, so daß sie als historisch gesetzmäßig notwendige Sequenz erscheinen. Die logische Anordnung der Begriffe und ihre Stellung in Raum, Zeit und logischen Zusammenhang widersprechen der empirischen Wirklichkeit, insofern sie als wirkende Kräfte oder metaphysische Tendenzen der Wirklichkeit selbst erscheinen. Die ausschließlich ökonomische Deutung des Geschichtlichen stellt einen Sonderfall des von Weber grundsätzlich als gilltig erachteten Prinzips der idealtypischen Erkenntnis kultureller Wirklichkeit dar. Aus diesem Grunde auch akzeptiert er den heuristischen Wert der marxistischen Theorie. Vgl. Objektivität, SS. 57 - 61, 92. Über die Beziehung des Weberschen Denkens zu Marx vgl. K. Jaspers, Max Weber Politiker ... , S. 58; H. Oppenheimer, Die Logik ... , S. 26 f.; H. G. R. Leich, Die anthropologisch soziologische Methodik ... , SS. 146 ff., 181 ff.; W. Schluchter, Religion und Lebensfilhrung, I, SS. 93 ff.; W. Mommsen: "Capitalismo y socialismo. La polemica con Karl Marx", loc. cit., passim; J. Janoska-Bendl, Max Weber y la sociologia de la historia, SS. 113 ff. 151 Vgl. Logik, S. 121 und Anm. 17; 122 f., 127 - 130 und Anm. 21, 157. Als Erkenntnismittel können nach Weber individuelle Tatbestände auf andere Weise verwendet werden als Idealtypen. Die Deutung des Gefilhlslebens Goethes auf Grund seiner Briefe kann beispielsweise Gattungsexemplar eines generellen Wesens oder eine allgemeine Kausalaussage und damit in beiden Fällen Erkenntnismittel sein. Als idealtypisches Beispiel etwa filr bestimmte psychopathologische Krankheitsbilder, dann aber auch in bezug auf bestimmte normale Erscheinungen, die von bestimmten wesentlichen Standpunkten aus von gleicher Art sind. Hier würde jene Deutung als Fallbeispiel filr einen allgemeinen Sachverhalt dienen. Aufgabe der verstehenden Wissenschaft wäre es in diesem Falle, gestützt auf isolierende Abstraktion und Verallgemeinerung, die Bedingungen aufzuzeigen, unter denen es zu solchen Erscheinungen kommt. Sodann wäre die Ursache des normalen Ablaufs zu deuten, und schließlich gälte es mit Hilfe eines genetischen Gattungsbegriffs die so ermittelte Regel zu formulieren. In beiden Fällen dient der bestimmte konstruierte Tatbestand als typischer Reprilsentant eines abstrakten Begriffs, der exemplifikatorische Verwendung findet (vgl. Logik, SS. 120 f., 123 und Anm. 18,124,128 f., 149 f.).

90

1. Abt.: Kritik. der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

etwa die im Schema angenommenen Zwecke nicht den Zielsetzungen des konkreten Falles entsprachen. Insofern sie richtig gebildet wurden, können sie bei anderen Anlässen wieder verwendet werden. Hingegen verlieren die hypothetischen Naturgesetze mit ihrem Anspruch auf Allgemeingültigkeit ihren Wert als Hypothese, wenn sich ein einziger Fall findet, in dem sie nicht erfüllt sind. Daher stehen Naturgesetz und Idealtypus logisch in polarem Gegensatz. Naturgesetze sind empirisch gültige Regeln, deren kausale Deutung problematisch ist; Idealtypen sind evidente kausale Deutungen, deren empirische Gültigkeit es ist, was in Frage steht152 .

a) Der genetische Idealtypus als Erkenntnismittel

Idealtypen sind letztlich reine Fiktionen, in denen die gedeuteten Aktivitäten und Entwicklungen oder der interpretierte Charakter der Kultur so erfaßt werden, als hätten sie sich vollzogen, wie sie gedeutet worden sind. Konstruierte begrifiliche Zusammenhänge gibt es in der Wirklichkeit nicht; nur im Extremfall nähert diese sich ihnen an. Die Gültigkeit des Idealtyps als "voraussetzungslose Abbildung objektiver Tatsachen" ist in jedem Fall relativ und problematisch. Dagegen ist die theoretische Konstruktion von irrealen Zusammenhängen nützlich, ja unverzichtbar, um hinreichend weit in die realen eindringen zu können153 . Die Bildung von abstrakten genetischen Idealtypen verfolgt das Ziel, die Besonderheit abstrakt dargestellter realer Abläufe verständlich zu machen und m vgl. Roscher. S. 156 f.; GARs I. S. 527; WuG. S. 17. In der Physik sind nach Weber die fiilheren Evidenzprinzipien (vom Typ ces sante causa cessat effectus) durch andere. intuitiv nicht faßbare und nicht evidente. jedoch experimentell bestätigte Prinzipien ersetzt worden (zum Beispiel das Prinzip der ..potentiellen Energie"). Kategoriale und mathematisch Evidenz in den Raumverhlltnissen und die phAnomenologisch bedingte Evidenz in der VorgAngen des Innenlebens im Zusammenhang mit Sympathie bilden zwei Extreme. zwischen denen eine Vielzahl nichtevidenter. jedoch experimentell gültiger Erkenntnisse angesiedelt sind (vgl. Roscher. S. 131). Weber verweist auf die Beispiele Simmels. in denen die Situation der Soziologie gegenilber der hypothetischen Evidenz ihrer Deutungen illustriert wird. Allerdings stimmt er mit diesem darin nicht ilberein, daß hiervon die besondere Ungewißheit subjektivierender Erkenntnis abgeleitet werden kann, wie sie jeder Hypothese eigen ist (vgl. Roscher. S. 137 Anm. 169; WuG. S. 9). m Vgl. Roscher. SS. 136 f. Anm. 169; Objektivität, SS. 80.86 [, 92 - 94. 96; Logik, S. 171; Neutralität, S. 266. Vgl. auchH. Oppenheimer. Die Logik .... S. 18 f.; 1. J. Schaaf, Geschichte und Begriff. SS. 137 ff.; H. J. Grab. Der Begriff des Rationalen .... SS. 20 ff. Gattungsbegriffe können nach Weber auf Grund von Abstraktion und Hervorhebung einiger ihrer Inhaltsmerkmale auch einen idealtypischen Charakter annehmen. Wenn zum Beispiel der Begriff ..Austausch" zum Prinzip des Grenznutzens in Bezug gesetzt und so der Begriff .,rationaler Wirtschaftsaustausch" gebildet wird, so wird dieser genetisch, weil in ihm angegeben ist, welches die typischen Bedingungen eines solchen Austauschs sind. Er hat sich von der empirischen Wirklichkeit gelöst, die nur auf ihn bezogen werden kann. Dies gilt nach Weber filr allen Grundbegriffe der politischen Ökonomie. die sich als Idealtypen auf einen genetischen Begriffhin entwickeln lassen (vgl. Objektivität, S. 89 f.).

Kap. II: Henneneutik des Massenhandelns

91

pragmatisch zu veranschaulichen: das Charakteristische des Handwerks, das Spezifische der kapitalistischen Kultur usw. Das kann, wie gesagt, im Hinblick auf das Ziel der Darstellung und auch aufgrund seines heuristischen Wertes nützlich und sogar unverzichtbar sein. In der empirischen Wirklichkeit gibt es jedoch keine Vorgänge, die in der "Reinheit" ablaufen, wie es idealisierte Prozesse vorgeben, so daß es sich hier nur um einen rein idealen Grenzbegriff handelt. Zur Verdeutlichung und um die praktische Bedeutung der untersuchten Erscheinung sowie die Gesichtspunkte, von denen aus sie bedeutsam ist, eindeutig bewußt zu machen, wird die Wirklichkeit an diesem Begriff gemessen und mit ihm verglichen. Auf diese Weise sind Idealtypen keine Hypothesen, sondern haben die Aufgabe, im Hinblick auf die Bildung von H~thesen eine Orientierung zu geben und das Zurechnungsurteil zu leiten! . Daher ist es nicht möglich, 0 priori zu wissen, ob der Idealtyp diesen heuristischen Wert besitzt oder ob es sich nur um ein Gedankenspiel handelt. Er verfügt über diesen Wert, wenn er sich bei der Erfassung des Zusammenhangs zwischen der kausalen Voraussetzung und der Bedeutung historischer Tatbestände als fruchtbar erweist, rechtfertigt sich also letztlich von den Forschungsergebnissen her. Aus diesem Grunde ist er niemals Ziel, sondern immer Mittel der Erkenntnis l55 .

b) !deo/experiment und Erfohrungsrege/n

Mit Hilfe des Idealexperiments wird versucht, auf indirektem Wege die Kausalbeziehung zwischen zwei Phänomenen zu überprüfen. Mit Hilfe des Konstruktes objektiver Möglichkeitsurteile wird festgestellt, welche Ergebnisse bei einem Ereignis zu erwarten wären, wenn ein einzelnes Kausalmoment innerhalb des Bedingungsgeflechts wegfiele oder verändert würde. Der erste Schritt besteht darin, das in Frage stehende Element auszuklammern oder zu verändern. Hierzu ist es nach Weber erforderlich, das Gegebene in elementarere Komponenten zu zerlegen, wofür es allerdings keinen "Zerlegungsschlüssel" gibt. Eine wichtige Rolle spielen hierbei jedoch die Analogien. Dieses "Herausoperieren" ist beendet, wenn jedes Element in eine Erfahrungsregel eingegliedert werden kann. Solche Erfahrungsregeln bilden nach Weber die objektive Grundlage für Möglichkeitsurteile. Die Prognose für den möglichen Verlauf obliegt der Vorstellungskraft, die gegen subjektive Willkür gefeit \,.. Vgl. Objektivität, SS. 79. 81 - 83. 96. m Vgl. Objektivität, SS. 61. 79. 81. 83. 90 f.. 100; Logik. S. 130; Kategorien, S. 182; WuG. SS. 21.173.212.417 f.. 996; GARs I. S. 260 f.. 266 f.. 527 f.; GARs III. S. 19. Vgl. auchJ. Winckelmann. Gesellschaft und Staat ...• SS. 33 f.

92

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

ist, wenn sie sich auf jene Regeln stützt. Es ist hinreichend, daß das vorgestellte Modell einen anderen Verlauf nimmt als das historische. Das (auf ideale Weise) modifizierte oder eliminierte Element kann dann als hinreichende Ursache für das Ereignis angenommen werden. Auf diese Weise stellt sich die Möglichkeit für Weber als eine "formative Kategorie" dar, die im Hinblick auf die Auswahl von Kausalgliedern verwendet wird, allerdings nicht als eine, die den historischen Gegenstand gestaltet: "objektive Möglichkeit" ist ein Wesensmerkmal irrealer Bezüge, die konstruiert sind, um die realen zu erkennenI56 . Die Angemessenheit des konstruierten idealen Verlaufs, sowohl im idealen Experiment als auch - wie gezeigt wurde - in der Erstellung genetischer Idealtypen, beruht nach Weber auf den Erfahrungsregeln, zu denen er sich wie folgt äußert: Die Erfahrung ist für ihn eine zum Teil auf Begriffen beruhende oder relativ objektivierte Erkenntnisform. Vom Erlebnis - dem intuitiven Erkennen des Subjektes selbst - unterscheidet sie sich dadurch, daß in ihr auf irgendeine Weise die unmittelbaren Inhalte des Erlebten begrifflich erfaßt sind. Die Evidenz des Erlebnisses - als etwas Erlebtes - steht für Weber außer Zweifel, doch hängt ihre gedankliche Eignung für die Wissenschaft davon ab, daß ihre Inhalte als gültige Urteile formuliert werden können. Wenn eine Erfahrung dieser Art zum Gegenstand objektiver oder begriffiicher Erkenntnis wird, wird sie in anderer Weise gedacht, als sie erlebt wurde; der Inhalt eines Urteils nämlich kann nicht erlebt werden, sondern muß als gültig rekonstruiert werden. Wenn die Frage nach dem Was und dem Wie des Erlebten aufgeworfen wird, erweist sich nach Weber die Kategorie "Gültigkeit" für objektivierte oder konzeptualisierte Erkenntnisse als konstitutiv. In den subjektivierenden Wissenschaften wird daher der psychische Prozeß, das unmittelbar erlebte Wollen oder das Ich, welches das Erlebnis in seiner Einheitlichkeit unmittelbar begreift, stets in eine begrifflich geprägte Erkenntnis umgeformt, in welcher der Verlust an Unmittelbarkeit zum Subjekt durch die Beurteilbarkeit ihrer Inhalte ausgeglichen wirdl57 . Der Grad begrifflicher Ausarbeitung ist von Fall zu Fall verschieden. Nach Weber genügt gelegentlich ein so geringer Grad wie in den Erlebnisbeschreibungen Zolas, jede dichterische Wiedergabe der Wirklichkeit nämlich ist bereits eine geistige Formung derselben und nicht nur ihr Abbild (obgleich sie sich dann nach Weber so darstellen könnte, daß ,jedermann fühlt, was er auf dem Herzen hat"). Verhältnismäßig konzeptualisiertes Wissen um das Leben oder, im Hinblick auf bestimmte Zwecke, die Psychologie des Menschenken-

1'6

Vgl. Logik, ss. 153 ff., 160 ff., 171 Anrn. 40, 173.

m Vgl. Roscher, SS. 105 - 108, 115 Anrn. 150, 122 - 125, 131 - 133, 141 - 143; Logik, SS. 163 -

165. Vgl. auch H. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 564 ff.; D. Henrich, Die Einheit ... , SS. 38 - 42; T. Parsons, La estructura ... , S. 723; w: Mommsen: "Comprensiön y tipo ideal", loc. cit., S. 258 f.

Kap. 11: Hermeneutik des Massenhandelns

93

ners können bereits hinreichend entwickelte Konzepte der Erfahrung sein, um historische Kausalzusammenhänge aufzudecken158. Erfahrungswissen muß darüber hinaus einen gewissen Allgemeinheitsgrad besitzen, wie er allgemeinen Erfahrungsregeln entspriche 59 . Damit bezieht sich Weber nicht auf im strengen Sinne exakte Gesetze oder auf apodiktische Urteile der Naturwissenschaften, sondern auf jene generellen Erfahrungssätze l60 , in denen adäquate ursächliche Zusammenhänge darüber niedergelegt sind, wie Menschen angesichts bestimmter Situationen zu reagieren pflegen l61 . Die in diesen Regeln enthaltenen Erfahrungssätze sind nach Weber Generalisierungen des objektiven Kausalzusammenhangs. Mit ihrer Hilfe ist Wissen darüber möglich, daß bestimmte Momente der Wirklichkeit (die zeitlich dem Resultat vorangehen) "im allgemeinen" zu einem spezifischen Ergebnis fuhren. Daß etwas "im allgemeinen" geschieht, bedeutet seiner Meinung nach, daß ein Element geeignet ist, ein anderes, sei es ausnahmslos, möglicherweise oder auch mit hoher Wahrscheinlichkeit herbeizuführen. Der Kausalzusammenhang ist nach Weber vom Alltagsleben her bekannt, denn dieses Wissen um die Art und Weise, wie sich Menschen üblicherweise verhalten, hat seine Wurzeln in der Lebenspraxis. Solche Verhaltensweisen 158 Vgl. Rascher. SS. 96 f.. 125 Anm. 157. Vgl. auch H. Rickert. Die Grenzen ...• SS. 131 ff.. 199 f.. 310 ff;P. Hanigsheim. "Erinnerungen an Max Weber". S. 170; T. Parsans. La estructura ...• S. 723 f.; sowie die phänomenologischen Bemerkungen von A. Schütz in: Der sinnhafte Aufbau ... , SS. 47 - 51. 159 Vgl. Logik, SS. 161, 162. 167, 171. Andere Ausdrücke sind: .,nomologisches Wissen" (vgl. ObjektivitAt, S. 69; Logik, SS. 160. 161). "Gesetze der Verursachung" (vgl. ObjektivitAt, S. 68). "Gesetze" im Sinne von "adäquaten Verursachungsregeln" (vgl. Rascher. S. 135); "allgemeine kausale Erfahrungsregeln" (Rascher. S. 155); "generalisierende Erkenntnis" (vgl. Rascher. S. 133); "erfahrene Regeln des Ablaufs des Geschehens" (vgl. Rascher. S. 86); "Regeln des Werdens" (Logik, S. 160); oder auch "bekannte Erfahrungsregeln" (Logik, S. 161). In letzter (fllr Weber philosophischer) Instanz muß die Gültigkeit der Erfahrungswahrheit in jedem Fall an "Normen" gebunden sein (in seinem Urteil nicht anders als die Gültigkeit von Werten) (vgl. Logik, S. 146).

I60VgI. Logik,SS.168, 169.171; WL. S. 311. Vgl. Objektivität, S. 69; WL. S. 322 f. Nach Wegener dürfen diese allgemeinen Regeln nicht als Gesetze im eigentlichen Sinne verstanden werden, sondem nur als Wahrscheinlichkeitsaussagen. 161

Daher haben fllr ihn die Kulturwissenschaften insgesamt keinen Notwendigkeits-. sondern lediglich Wahrscheinlichkeitscharakter (vgl. Die Quellen ...• S. 145 f.). Nach seiner Auffassung dienen diese Regeln dazu. bestimmte adäquate Sinnzusanunenhänge zu bestimmen, so wie dies Weber mit seiner These zu Kapitalismus und Kalvinismus getan hat, die schrittweise an Evidenz und damit an kausaler Gewißheit gewinnt (vgl. denselben, SS. 146 - 149). Parsons seinerseits erklärt, daß die UniversalitAt oder Allgemeinheit dieser Regeln von Weber nicht scharf definiert ist; er schlägt vor. sie im Sinne einer Universalität zu interpretieren, wie es "Mensch" in bezug auf Sokrates oder Platon ist (vgl. La estructura ... , SS. 753 f.. 761). W G. Runciman. um eine letzte Meinung zu zitieren, ist der Auffassung, daß die Unschillfe logischer Gesetze der Soziologie durch die Einbeziehung der Gesetze anderer Wissenschaften kompensiert werden könnte, wie es etwa die Geologie in bezug auf die Physik tut. Damit wäre die Soziologie (nach Runciman insbesondere in bezug auf die Gesetze der Psychologie) eine angewandte Wissenschaft (vgl. Critica de la filosofia ...• SS. 118 ff.).

94

1. Abt.: Kritik der kultwwissenschaftlichen Begriffsbildung

werden fiir gewöhnlich implizit genutzt, und es genügt nach Weber, daß sie von der durch die Alltagserkenntnis geschulten Phantasie verstanden werden. Die Sozialwissenschaften unterscheiden sich von den Naturwissenschaften nicht etwa dadurch, daß sie auf eine generalisierende Erkenntnis verzichten würden, sondern dadurch, daß in ihnen Erfahrungsregeln angewendet werden, um die Deutung menschlicher Handlungen zu prüfen. Sie verzichtet darauf, dieses kategorisierte Wissen in ausformulierte Regeln zu fassen und beschränkt sich darauf, die Verallgemeinerungen implizit zu benutzen. Wenn die Präzision, die sich aus der Alltagserfahrung ergibt, nicht hinreichend ist, muß in jedem einzelnen Fall eingeschätzt werden, ob es sinnvoll ist, dieses Wissen in Form besonderer Regeln oder Gesetze explizit zu machen: Für Weber besteht die Gefahr, ins Triviale und Unscharfe abzugleiten, wenn man Erfahrungssätze dieser Art formuliert. Je allgemeingültiger im naturwissenschaftlichen Sinne diese Formulierungen sind, desto weniger geeignet sind sie als gedankliches Werkzeug in der Geschichtswissenschaft. Im einen oder anderen Fall kann es nützlich sein, Verse oder andere Gebilde dieser Art zu verwenden. Das Sprichwort "Wer sich an anderer Leid ergötzt, zieht Haß auf sich", bringt nach Weber den Allgemeinheitscharakter eines Prozesses angemessen zum Ausdruck, allerdings nicht als Notwendigkeitsurteil, sondern als adäquate Kausalitätsregel. Mit seiner Hilfe könnten beispielsweise die Spannungen zwischen Deutschland und England nach dem Burenkrieg erklärt werden. Letzten Endes sind nach Weber die Erfahrungsregeln nur Inseln im Meer der vulgär-psychologischen Alltagserfahrung. Der Grad an allseitiger begriffiicher Bestimmtheit, der in bezug auf diese Erfahrungsregeln angestrebt werden soll und erreicht werden kann, hängt in jedem einzelnen Fall vom Erkenntnisziel der Untersuchung ab. Die relative Exaktheit ihrer Inhalte bedingt, daß die begriffiiche Festlegung der konkreten Bestandteile eines Kausalzusammenhangs ebenfalls nur relativ ist162 . Aus diesem Grunde stellt der "adäquate" Charakter der Ursachenbegründung ein besonderes Problem dar: Der Gegensatz zwischen angemessener und zufälliger Begründung ist nach Weber absolut relativ. Sein Essay aus dem Jahre 1906 endet mit der Ankündigung einer weiteren Studie über die Gültig162 vgl. Roscher. SS. 133 - 136; Objektivität, SS. 68 f. 99; Logik, SS. 160 f. 167. 173; WL. S. 311 f; PE. Bd. H. S. 50. Alles. was filr eine Wissenschaft grundlegend ist, muß nach Weber unzweifelhaft einen Bezug zum Alltagsleben haben (vgl. Roscher. S.'140 Anm. 177. 162 f). Dies bedeutet filr ihn nicht, daß Alltagserfahrungen, wie alle Erfahrung mit Anspruch auf wissenschaftliche Gültigkeit, nicht etwa begrifilich erfaßt werden müßten (vgl. denselben, SS. 114 f. Anm. 150; Logik, S. 163 f). Vgl. auch B. Pfister. Die Entwicklung .... SS. 149 ff.; H. Oppenheimer. Die Logik .... SS. 11 - 16. 45 f; zur Unterscheidung von "Sinnzusammenhang" und "Kausalzusammenhang" in der Soziologie als historischer Wissenschaft siehe: J. Schaa[, Geschichte und Begriff, SS. 93 ff.; D. Henrich. Die Einheit .... SS. 60 ff.; T. Parsons. La estructura .... S. 765 f.; R. Aron. La sociologia alemana contemporanca, S. 130 f; R. Bendix. Max Weber. SS. 259 - 262.

Kap. Il: Henneneutik des Massenhandclns

95

keit des (häufig völlig unbestimmten) Inhalts des Möglichkeitsurteils und über die Art und Weise, wie dieses bei der Beschreibung der historischen Kausalkette anzuwenden ist. In Wirtschaft und Gesellschaft bezieht sich Weber auf die Prüfmittel für interpretative Kausalhypothesen und hält fest, daß es hierzu leider nur das unsichere Verfahren des idealen Experiments gebe, das mit Hilfe dieser Erfahrungsregeln aufgebaut ist; er untersucht daher andere Prüfmitte1 163 .

c) Der begrijJ1iche Aufbau des ideal-rationalen HandeIns

Der beste heuristische Ertrag wird auf der Grundlage des Konzepts eines ideal-rationalen Handeins erzielt; mit seiner Hilfe läßt sich der Ablauf irrationalen Handeins verdeutlichen. Für Weber ist der Typus arn anschaulichsten, der eine rationale Pragmatik der Handlung im Sinne eines Mittels und Zwecks beinhaltet. Unter einer (idealen) absolut rationalen Handlung versteht Weber: im Subjektiven eine Handlung, die von subjektiver Zweckrationalität gekennzeichnet ist, ein Handeln also, das klar bewußte und gewollte Zwecke erreicht und bei dem eine gleichfalls bewußte Wahl der als angemessen erachteten Mittel stattfindet; im Objektiven oder Gültigen ein Handeln, das bestimmt wird von der objektiven Richtigkeitsrationalität. Diese orientiert sich arn Richtigen gemäß dem, was der Forscher als "gültige Erfahrungen" erachtet. Mit Hilfe eines idealtypischen Begriffs der subjektiv rationalen und objektiv möglichen Handlung ("Richtigkeitstypus"), der als idealer Grenzfall für Rationalität verwendet wird, kann nach Weber in jedem Falle aufgezeigt werden, welche Handlungskomponenten als irrational betrachtet werden müssenl64 . Die teleologische Rationalisierung eines zweckbewußten Handeins kann in heuristischer Absicht nach zwei Richtungen hin erfolgen. Zunächst, ganz auf das Besondere bezogen, als Deutungshypothesen konkreter Einzelzusarnrnenhänge. Es kann beispielsweise ein idealtypischer Ablauf des politischen Handelns Wilhelm IV. konstruiert werden, in dem die erreichten Ziele, die verwendeten Mittel und die internationale historische Lage exakt festgelegt sind. Im Falle eines Krieges könnte ein idealer Ablauf skizziert werden, in dem ein idealer Befehlshaber auf beiden Seiten angenommen wird, der Kenntnis hat von allen Umständen, die das eigene und feindliche Heer betreffen, der in der Lage ist, diese zu den konkreten Gegebenheiten in Bezug zu setzen und der zudem die Fähigkeit besitzt, irrturnsfrei die angemessenen taktischen Maßnah163 Vgl. Logik, SS. 150 ff., 171 Anm. 40, 174; WuG, S. 10. Vgl. auch D. Martinda[e, "Max Webers Ansicht ....., loc. cit., S. 301; G. LukQcs, Die Zerstörung der Vernunft, S. 531 f. 164 Vgl. Rascher, S. 152; Kategorien, SS. 176 f., 180 - 182, 185; WL, S. 342; WuG, S. 10 f. Vgl. auchA. Schatz, Der sinnhafte Aufbau ... , S8. 273 ff.

96

1. Abt.: Kritik der kultulWissenschaftlichen Begriffsbildung

men ZU ergreifen. Gemessen an diesem idealen Konstrukt wären dann taktische Fehler der tatsächlichen Kommandeure, ihr Nichtwissen um die Position des Gegners oder ihre Unfähigkeit, alle Umstände richtig einzuschätzen, als irrational zu bewerten. Das gleiche Verfahren könnte angewandt werden, um in bezug auf den Zweck subjektiv irrationales, durch Affekte bestimmtes Handeln zu erklären, wie etwa dasjenige eines Börsenmaklers, der bei einer Börsenpanik zweckrationale Erwägungen über Bord wirft. In allen diesen Fällen liefern ideale Konstruktionen eine gültige historische Deutung des tatsächlichen HandeIns, insofern der wirkliche mit dem ideal konstruierten Verlauf übereinstimmt oder diesbezüglich ein mehr oder minder großer Abstand bestehe 65. Rationale interpretative Konstruktionen, wie allgemeine Gesetze und Begriffe der abstrakten Wirtschaftstheorie, können auch generellen Charakter haben. Solche idealtypische Konstruktionen sind völlig realitätsfern, insofern sie ein bestimmtes Handeln so abbilden, wie es abliefe, wenn der Zweck ausschließlich auf das Wirtschaftliche gerichtet wäre und wenn bei der Auswahl der Mittel nur jene berücksichtigt worden wären, die der Marksituation gerecht werden. Das tatsächliche ökonomische Verhalten kann nun auf Grund des mehr oder weniger großen Grades an Übereinstimmung mit diesem idealen Handeln gedeutet werden. Nur in Ausnahmefällen (etwa bei Vorgängen an der Börse) wird sich das tatsächliche Verhalten an diesen Begriff annähern, dessen methodologischer Vorzug darin besteht, daß er von psychologischen Momenten frei ist. Als Schemata rationalen HandeIns sind wirtschaftliche Gesetze nicht mit Hilfe der psychologischen Analyse eines Individuums darstellbar. Sie sind im Gegenteil idealtypische Abbilder des Konkurrenzmechanismus bei der Preisbildung, die ausgehen von einer zur Theorie entwickelten objektiven Situation166 . In beiden Fällen dient die rationale Interpretation als Deutungsschema, mit dem objektiv mögliche Zusammenhänge beschrieben werden, welche geeignet sind, eine gültige empirische Deutung zu liefern. Insofern sie (dem Kenntnisstand des Forschers entsprechend) richtig gebildet sind, erfüllen sie ihre Aufgabe im Rahmen der kausalen Zurechnung, etwa bei der teleologischen Deutung in der Biologie. Niemals jedoch wird versucht, das tatsächliche Handeln von solchen objektiv möglichen rationalen Schemata abzuleiten oder zu be16S Vgl. Roseher. SS. 155 - 157; Logik, S. 109 f.; Kategorien, S. 180; Neutralität, S. 263; WuG. SS. 7. 17 f. Vgl. auch R. Aron. La Philosophie critique de l'histoire, S. 251 f. 166 Vgl.Roscher. SS. 157 Anrn. 192; 168; Kategorien, S. 177; WuG. S. 17. Vgl. auchA. Schütz. Der sinnhafte Aufbau ... , SS. 277 ff.; w: Wegener, Die Quellen ...• SS. 158 - 162. Die abstrakte Wirtschaftstheorie verfilgt gleichfalls über idealtypische genetische Gattungsbegriffe, wie etwa den, der sich auf die mittelalterliche Stadtwirtschaft bezieht. Dementsprechend hätte die Geschichtsschreibung zu überprüfen, inwieweit jede einzelne Stadt diesem Typus nahekommt und inwieweit ihr so das Prädikat "Stadtwirtschaft" zukommt (vgl. Objektivität, S. 79 f.). Aufsolche Konstruktionen bezieht sich Weber. wenn er von "genetischen Gattungsbegriffen" spricht (vgl. Logik, S. 129; GARs I. S. 38).

Kap. II: Hermeneutik des Massenhandelns

97

haupten, in der Geschichte herrsche das Rationale vor oder menschliches Handeln sei stets von rationalen Zielvorstellungen bestimmt. Für Weber ist eine erschöpfende rationale teleologische Deutung nicht möglich. Empirische Freiheit ist immer von irrationalen Vorurteilen, begriffiichen Fehlern oder Irrtümern in bezug auf die Tatsachen durchdrungen oder beeinflußt von Temperament, Veranlagung oder affektiver Befindlichkeit des Handelnden. Konkretes Handeln partizipiert in unterschiedlichem Grade immer an der empirischen Sinnentleertheit natürlicher Vorgänge, so daß eine vollkommene Angleichung an die wirkliche Situation, wie sie bei einem strikt rationalen Verhalten angenommen wird, nicht möglich ist. Das ist auch der Grund dafiir, daß die Geschichtswissenschaft nicht als eine ausschließlich pragmatische Wissenschaft anzusehen ist. Rationalistisch ist die verstehende Soziologie daher nur im Hinblick auf ihre Methodologie 167. Verstehen bezieht sich gleichermaßen auf irrational gesteuertes Handeln wie auf den Ablauf bestimmter rationaler Erwägungen. Hierzu können sowohl rationale als auch irrationale Idealtypen gebildet werden l68 .

d) Die Anwendung vorgesetzter richtiger Regeln

Der Idealtyp des objektiv Richtigen kann das "Richtige" im mathematischen und logischen oder auch im Sinne dessen enthalten, was die Erfahrung lehrt. Er sollte als Bezugspunkt dienen, um die Elemente der empirischen Wirklichkeit zu ermitteln, die von ihm abweichen, so daß sie von hier aus als irrationale Irrtümer oder Fehler beschrieben werden können. Der Bezug auf

161 Vgl. Roscher, S. 155 (; Objektivität, S. 91; Logik, S. 113; Kategorien, S. 186 und Arun. 2; WuG, S. 7; GARs I, S. 528. Entwicklungstendenzen historischer Tatbestände können bei der Bestimmung der technischen Rationalität als Erkenntnismittel dienen, falls diese Tendenzen begrifflich als eindeutig determiniert sind. Sie dienen jedoch nie dazu, eine Stellungnahme oder den Zweck der Handlung zu analysieren. Ähnliches läßt sich vom Kriterium der "Anpassung an die Situation" sagen. Es dient als Bewertungsprinzip filr die technische Rationalität, wenn alle übrigen Faktoren bereits bestimmt sind, niemals jedoch dazu, den Zweck zu beurteilen, durch den das Mittel festgelegt ist. In jedem Falle dient die Rationalität des objektiv Richtigen als Idealtyp, von dem aus der empirische Verlauf der Handlung als technisch rational oder irrational eingestuft werden kann (vgl. Kategorien, S. 185; Neutralität, SS. 243, 246). 168 Vgl. Roscher, S. 119; Kategorien, S. 176 (; WuG, S. 17 ( Weber weist Gottls Beschränkung deutbar verstehbarer Verhaltensweisen auf jene, die logisch deduzierbar sind, zurück. Die Annahme des Prinzips der zweckrationalen Konstruktion bei historischen Abläufen kann die Wqklichkeit verflUschen (vgl. Roscher, S. 118) oder zu einem ahistorischen Pragmatismus filhren (vgl. Logik, S. 110 Arun. 6). Für Weber gibt es zahlreiche rationalistische Deutungen, die einem dieser Irrtümer unterliegen (vgl. WuG, S. 7). Auf die Bedeutung einer Handlung von einer gegebenen Situation aus und unter der Annahme der rationalen Natur der Beweggründe zu schließen ist zunächst nicht mehr als eine Hypothese, die in jedem Fall einer Überprüfung bedarf(vgl. Roscher, S. 119).

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

98

das normativ Richtige als Idealtyp ist jedoch lediglich eines der möglichen Verfahren, diesen Typus von Erkenntnismitteln zu bilden169 . Was der Forscher in jedem Einzelfall als Idealtyp des Richtigen auffaßt, zeigt an, welche Wertbeziehungen die Forschung bestimmen. In erster Linie deshalb, weil er eine Sachlage abbildet, von der aus die konkret-historischen und typisch-soziologischen Vorbedingungen für das Auftreten und den Verlauf empirischer Tatbestände aufgedeckt werden können. Dadurch werden diese an sich verstehbar. Zum zweiten deshalb, weil so mit Hilfe der Kategorie der adäquaten Verursachung das Maß an Identität, Abweichung oder Widerspruchlichkeit des empirischen Verlaufs in bezug auf den Normaltypus erklärt werden kann. Die Übereinstimmung des tatsächlichen Verlaufs mit dem Typus des Richtigen stellt den am besten zu verstehenden Kausalzusammenhang dar, insofern sie am sinnhaftesten und adäquatesten ist. Außerdem weil es für Disziplinen wie die Soziologie kennzeichnend ist, daß sie die tatsächliche Kausalbeziehung zwischen dem Richtigkeitstypus und den empirischen Abläufen untersuchen. Diese Fragestellung entspricht dem Grundproblem des Rationalen als ursächliches Moment im Ablauf historischer Tatbestände. Die Art und Weise, wie die subjektive Darstellung des Richtigen seitens der Handelnden ihr empirisches Verhalten motiviert und lenkt, ist entwicklungsdynamisch für jeden einzelnen Bereich der Kulturgeschichte von höchster Bedeutung. Da die Berechnungen des bewußten Rationalismus nicht immer sehr genau sind, können Spannungen im Gefüge des Richtigen und Empirischen auch aufdecken, in welchem Sinne im Einzelfall der Richtigkeitstypus nicht eindeutig zu verwirklichen ist, daß nur ein Komprorniß möglich oder sogar unvermeidlich ist oder auch daß eine Wahl zwischen unterschiedlichen Grundlagen der Rationalisierung getroffen werden muß 170 .

169

Vgl. Kategorien,

ss. 176, 182; Neutralität, S. 262 f.

Vg1. Kategorien, SS. 186 und Anrn. 2, 187. So ist es in der Musikgeschichte mit der Unmöglichkeit geschehen, das pythagoreische Komma tonal zu rationalisieren. Die musikalischen Systeme aller Zeiten unterscheiden sich durch die Art und Weise, wie es der tonalen Ratio gelang, diese unvermeidliche Irrationalität zu verschleiern, sie zu umgehen oder auch sie in den Dienst des tonalen Reichtums zu stellen. Daß es allein in den abendländischen Tonsysteme harmonische Musik gibt, ist, von den sozialen Voraussetzungen aus gesehen, das Werk der Mönche (vgl. Kategorien, S. 186 Anrn. 2; WuG, SS. 899 f., 1118 ff.; GARs I, SS. 12,248; vgl. auch Marianne Weber, Vorwort zur zweiten Ausgabe von Wirtschaft und Gesellschaft, in WuG, S. XXIV). So ist es vor allem auch geschehen mit den Weltanschauungen und den jeweiligen Ideen, die von den "Intellektuellen" jeglicher Religion systematisch rationalisiert worden sind. Sie setzen eine Stellungnahme in bezug auf etwas voraus, was in der wirklichen Welt als sinnleer erscheint. Von dieser irrationalen Vorgabe leitet sich auch die Natur rationalen Verhaltens und rationaler Lebensweise ab, wie sie dem religiösen Rationalismus eigen ist. Darüber hinaus ist sie ihrerseits historisch determiniert durch die besondere innere und äußere lnteressenlage, die psychologisch und sozial von jenen Schichten bestimmt wurde, welche die Lebensweise in den entsprechenden Epochen verkörperten. Es kommt hinzu, daß diese irrationale Annahme zu immer schärferen internen und externen Spannungen mit der Rationalisierung und Sublimierung des inneren und äußeren Besitzes "irdischer Güter" gerät. Auf die Unbefangenheit der ursprünglichen Beziehungen des Menschen zur Welt folgt das Bewußtsein filr die Folgen, die jede Art von (innerem oder äußerem, weltlichem oder religiösem) Besitz gemäß seiner besonderen Legalität hat. 170

Kap. Ir: Henneneutik des Massenhandelns

99

In allen Fällen geschieht jedoch die Inhaltsbestimmung des Idealtypus des Richtigen auf dieselbe Weise wie bei jedem anderen Idealtypus!7!. Dies nicht im statistischen Sinne, denn der Richtigkeitstypus kann sich vom Durchschnitt entfernen. Grundsätzlich gilt sogar, daß die beste Verstehbarkeit eines Verhaltens nichts mit seiner Häufigkeit zu tun hat; im Gegenteil: ein subjektiv zweckrational ausgerichtetes Verhalten, beispielsweise, ist sogar selten. Man kann nicht einmal sagen, daß es dem Normalfall entspricht, weil es sich auch bei diesem um einen Idealtypus handelt172 . Aus logischer Sicht ist die Bildung des Richtigkeitstypus letztlich ein besonderer Fall der Bildung von Idealtypen. Sein Inhalt läßt sich nicht eindeutig eingrenzen, denn in letzter Instanz hängt er von den Wertbeziehungen ab, weIche die Natur und die Funktion angewandter Idealtypen bestimmen. Aus methodologiseher Sicht würde die Aufgabe des Richtigkeitstypus in gleicher Weise von seinem Gegentypus - dem "Irrtumstypus" - erfüllt, die normative Richtigkeit der Inhalte nämlich ist logisch nicht entscheidend. Der richtige Idealtyp des Rationalen mit Bezug auf logische, ethische, praktische oder kulturelle Probleme kann gemäß den Wertbeziehungen, auf Grund derer im Einzelfall sein Inhalt festgelegt wird, von allen möglichen Gesichtspunkten aus gebildet werden. In der Praxis jedoch werden normativ richtig gebildete Idealtypen verwendet, weil es im allgemeinen leichter ist, richtige als verworrene, erlebte als erfundene Gedanken im Gedächtnis zu behalten, so wie es auch in der Musik leichter ist, sich an "richtige" denn an "falsche" Intervalle zu erinnern. Auch der Grad an Rationalität einer Handlung in bezug auf das Richtige ist für eine empirische Wissenschaft eine empirische Frage. Als Gegenstand der Forschung muß die Soziologie daher die Beziehungen zwischen dem Empirischen und dem Richtigen zwangsläufig auf der Grundlage eines naiven Realismus behandeln! 73.

In der Religionsgeschichte ist daher die Entwicklung dieses Besitzes hin zum Rationalen, zur bewußten Suche nach Überhöhung durch Erkenntnis bestimmend. Die Soziologie konstruiert Typen des religiösen intellektuell-theoretischen oder rationalen ethisch-praktischen Verhaltens, die mit einem Maximum an logischer oder teleologischer Kohärenz gebildet sind, um dessen Vielfalt darzustellen und die Reichweite seiner Dynamik zu erkennen. Auf diese Weise versteht sich die Soziologie zugleich als Beitrag zur Typologie und Soziologie des Rationalismus an sich (vgl. GARs I, SS. 248, 528, 531 f.). 171

Vgl. Kategorien, SS. 176, 182; Neutralität, S. 262 f.

Vgl. Roscher, S. 121; Kategorien, SS. 176, 185; WuG, S. 10 f. Die Ergebnisse einer Gesetzeswissenschaft können nur gelegentlich eine objektive Grundlage filr die Ermittlung dieses Inhalts liefern; etwa die Psychopathologie filr die Untersuchung bestimmter irrationaler Schlußfolgerungen; oder die Strategientheorie filr die objektiven Chancen filr die Erreichung eines gesetzten Zieles; oder die empirisch bestätigte Medizin im Hinblick auf andere ärztliche oder apotropäische Praktiken (vgl. Roscher, SS. 121 f., ISO Arun. 186; Neutralität, S. 255). 172

173

71. 7*

Vgl. Kategorien, S. 186 f.; Neutralität, S. 263 f.; WuG, SS. 11, 1137; siehe auch Roscher, S.

100

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

Schließlich können systematisch als allgemein-formale Kategorien definierte idealtypische Begriffe auch als soziologische Erkenntnismittel verwendet werden.

§ 5. Die reinen Typen des sozialen Handeins a) Die systematische BegrifJsbildung formaler Wahrscheinlichkeitstypen In Wirtschaft und Gesellschaft definiert Weber eine Reihe soziologischer Kategorien, die sich auf Grund ihres Inhalts auf das allgemeine oder formale Wesen bestimmter häufig vorkommender historischer Vorgänge beziehen. Die Definition erfolgt systematisch und nicht genetisch mit Bezug auf einen Wert. Wie jedes heuristisches Mittel stehen diese Kategorien im Dienste des Verstehens und der kausalen Deutung gesonderter historischer Vorgänge 174. In dem Artikel von 1904 stellte Weber die genetische Definition historischer Individuen klassifikatorischen Definitionen durch Merkmalsbündelung gegenüber. Wenn auf diese letztgenannte Weise vorgegangen wird (um beispielsweise eine Sekte oder die Kirche zu definieren), bleiben die begrifilichen Inhalte und ihre Reichweite unscharf. Außerdem können, wie etwa in der Rechtsgeschichte, lediglich bestimmte Aspekte - Weber nennt sie "formal" definiert werden. Je eher es sich schließlich um eine Klassifikation von Vorgängen handelt, die als Massenphänomene aufzufassen sind, desto mehr werden sich diese Definitionen den Gattungsbegriffen annähern. Im Gegensatz dazu wird mit Hilfe von genetischen Definitionen versucht, jene historischen Zusammenhänge begriffiich zu bestimmen, auf denen die kulturelle Bedeutung der Erscheinung beruht, die Gegenstand der Forschung ist. Bei der Analyse des kulturellen Lebens könnte die Sozialwissenschaft demnach zwei Wege beschreiten: zum einen die Tatbestände von einseitigen Standpunkten aus zu bestimmen und in Begriffe zu fassen oder, zum zweiten, die ausschließlich formalen Aspekte etwa der konventionellen oder juristischen Normen, die das soziale Zusammenleben regeln, ins Auge zu fassen 175 . In dem Artikel aus dem Jahre 1913 grenzt Weber die inhaltliche Soziologie, die in jedem konkreten Einzelfall die Motive und Interessen erforscht, auf

174 Über den historischen Charakter von Webers Soziologie, auch dieses Teils, vgl. Kategorien, S. 171 Anrn. 1; siehe außerdem WuG, S. 5. Außerdem H. Freyer, La sociologia, ciencia de la reaJidad, SS. 171 ff.; R. Aron, La sociologia alemana contemporanea, SS. 152, 165; Las etapas ... , 11, SS. 320 f., 314 f.; W. Mommsen: "Historia sociol6gica y sociologia hist6rica", loc. cit., S. 340 f.; "Comprensi6n y tipo ideal", loc. cit., SS. 270 - 273; W. R. Runeiman, Critica de la filosofia ... , S. 63 f.

m Vgl. Objektivität, SS. 61, 83, 90.

Kap. Ir: Hermeneutik des Massenhandelns

101

denen bestimmte Handlungen beruhen, von einer Soziologie ab, in der allgemeine Begriffe definiert werden, die, wie Weber in dem Artikel anband der entsprechenden Kategorien zeigt, notwendigerweise inhaltsarm sind!?6. In Wirtschaft und Gesellschaft beschreibt Weber die Soziologie als eine generalisierende Wissenschaft, deren Begriffe im Vergleich zur Wirklichkeit relativ leer sind. Die Kategorien, die in diesem Werk definiert werden, sollen nicht etwa die historisch-empirische Abfolge der besonderen Formen sozialen HandeIns, auch nicht die genetisch-idealtypische, aufzeigen, sondern es geht allein um eine soziologische Typisierung, deren Inhalte sich ausschließlich auf das Allgemeine beziehen. In bezug auf Besonderheiten und im Hinblick auf die Detailkasuistik wird auf eigene soziologische Analysen verwiesen. In einigen Fällen, wie bei den Begriffen zur materiellen und formalen Rationalität mit Bezug zur Wirtschaftsführung, werden sie von Weber ausdrücklich als formale Begriffe definiert, das heißt als abstrakte Gattungsbegriffe!?? Die Definition dieser Kategorien erfolgt in der Sozialwissenschaft darüber hinaus auf Grund von Möglichkeitsbegriffen. Weber will so eine Substantialisierung der Begriffe vermeiden. Daß ein Tatbestand dem definierten Typ angehört, wird nur dann akzeptiert, wenn und sofern sich beweisen läßt, daß er sich tatsächlich gemäß der Definition ereignen kann. Die Tatbestände werden als "soziale Beziehung", "Gemeinschaft", "Verein" usw. bezeichnet, wenn und

176 Vgl. Kategorien, S. 298 f; vgl. auch WuG, S. 682. Für P. Rossi war der Übergang der historischen Soziologie zur formalen durch die Publikation von Simmels Soziologie mitbestimmt (vgl. "Introduccion", loc. cit., S. 28 f.). 177 WuG, SS. 13, 16,37,38 f, 65, 88 f In Rickerts Untersuchungen wird ein (relativer) Gegensatz zwischen den Naturwissenschaften oder generalisierenden Wissenschaften und den historischen oder partikularisierenden Wissenschaften eingefilhrt. Demnach wären die Kulturwissenschaften historische Geisteswissenschaften, die sich von den verallgemeinernden Naturwissenschaften des Physikalischen oder Geistigen durch ihre Methode unterschieden (vgl. denselben., SS. 188 - 191,280 f). Nach Rikkert kann die Soziologie als Wissenschaft gemäß dieser doppelten Perspektive betrieben werden: als Naturwissenschaft des sozialen Lebens, weil es Vorgänge in der geistigen Wirklichkeit gibt, die verallgemeinernd behandelt werden können; sie kann insofern aber auch als historische Wissenschaft aufgefaßt werden, als sie sich filr partikuläre Erscheinungen interessiert und hierbei individualisierende Methoden anwendet (vgl. denselben, S. 257 f). Rickert sieht diese doppelte Möglichkeit einer logischen Struktur in der Soziologie Webers verwirklicht. Die Aufsätze zur vergleichenden Religionssoziologie einerseits sind Untersuchungen von überwiegend historischem Charakter, wAhrend Wirtschaft und Gesellschaft sich aufgrund seiner Erkenntnisziele als generalisierende Forschung darstellt: Die historischen Daten werden hier nur als Beispiele und Gattungsexemplare filr die definierten Allgemeinbegriffe verwendet. Nach Rickert ist dies ein Beweis dafilr, daß sich die empirischen Wissenschaften von sozialen Prozessen nicht auf objektive Unterschiede im Forschungsmaterial beziehen und auch nicht auf eine taxative Unterscheidung zwischen Geist und Natur (vgl. denselben, S. 262 fund Anm. 1). Zu den Kulturwissenschaften siehe denselben, SS. 523 ff. Für Oppenheirner ist Webers Soziologie (so wie er sie in Wirtschaft und Gesellschaft betreibt) eine Synthese der beiden von Rickert analysierten Methoden, weil es sich um eine generalisierende Kulturwissenschaft handelt, in der das historische Material mit systematisch-verallgemeinernder Absicht behandelt wird (vgl. Die Logik ... , S. 9). Dieser Methode entspricht gemäß Oppenheirner die Auffassung von Gesellschaft als objektiver Synthese von Sinnzusarnmenhangsmöglichkeiten, das heißt von gemäß der Methode des Idealtyps gebildeten Konstruktionen (vgl. denselben, SS. 34, 36).

102

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

insofern sich eine Wahrscheinlichkeit belegen läßt, daß die realen Vorgänge in der Weise ablaufen, wie es als typisch für diese Prozesse definiert wurde. Dem entspricht die allgemeine Festlegung des soziologischen Typus des wirklichen Geschehens, der tatsächlich gegeben ist (und nicht nur eine subjektive Deutung von Tatbeständen darstellt), wenn der Wahrscheinlichkeitsbeweis erbracht werden kann 178 . Die Kategorien werden im allgemeinen auch auf systematische Weise definiert, so daß sie zur Klassifikation von historischen Tatbeständen geeignet sind. Dies geschieht in der Weise, daß unterschiedliche reine und aufgrund dessen ideale Fälle von bestimmten historischen Sachverhalten (feudale, patrimoniale, bürokratische Erscheinungen) definiert werden. Diese reinen Typen werden als Grenzfalle tatsächlicher Tatbestände aufgefaßt179 , da sie, wie begrifilich festgeschrieben, nur unter besonderen Umständen oder äußerst selten vorkommen; möglicherweise haben sie in dieser idealtypischen Reinheit sogar nie existiertl80 . Die tatsächlichen Erscheinungen wären begrifilich geordnet, sobald die soziologische Kasuistik den Grad an Übereinstimmung, Annäherung oder Abstand eines oder mehrerer reinen Idealtypen ermittelt hat, mit denen die Typologie, das heißt das Schematasystem der in Frage stehenden Phänomene, aufgebaut ist l81 . Damit wird nicht versucht, wirkliche Tatbestände exhaustiv zu erfassen. Ausgehend von der unendlichen Vielfalt werden lediglich einige Begriffstypen 178

Vgl. WuG, 11,21 - 23, 31, 33, 35, 41, 43, 44, 46.

179

Vgl. WuG, SS. 22, 26, 28,176,212,218; vgl. auch Kategorien, S. 194.

180

Vgl. WuG, SS. 33, 96,173,189,205,211; vgl. auch Politik, S. 86.

Vgl. WuG, SS. 17,20,88 f., 173; GARs I, S. 266 f. Anscheinend berücksichtigt Parsons nicht genügend Webers Unterscheidung zwischen genetisch-idealtypischen und formal- idealtypischen Begriffen. Beide sind typisch und idealisiert und bilden Typen ab, und beide sollen die Besonderheit wiederkehrender geschichtlicher Tatbestände festhalten: die einen als Gegenstand der Erkenntnis durch begriffiiche Definition des historischen Individuums; die anderen als Erkenntnismittel, mit dessen Hilfe ein allgemeiner historischer Prozeß definiert wird und in bezug auf den (oder die) auf Grund von Nähe oder Ferne das historische Phänomen charakterisiert werden kann. In beiden Fällen dient die Verallgemeinerung als Erkenntnisrnittel im Hinblick auf das Besondere der tatsächlichen historischen Erscheinungen: als propädeutische Aufgabe bei genetischen Definitionen oder als Verfahren, das von der Soziologie selbst bei der Festlegung ihrer Allgemeinbegriffe vorgegeben ist. Genetische und formale Definition unterscheiden sich weder hinsichtlich der Geschichtlichkeit noch (notwendigerweise ) hinsichtlich der Allgemeinheit, sondern durch den Rückgriff auf das Prinzip der Auswahl auf Grund von Wertbezügen: Der Begriff" bürgerlicher Kapitalismus" ist durch seinen Bezug zur Wertkategorie "Beruf' bestimmt, während der formale Begriff "unternehmerischer Kapitalismus" durch sich selbst und nicht in bezug auf einen anderen Wert festgelegt ist. Tatsächlich ist in Parsons Kommentaren zu den Weberschen Studien zum Kapitalismus eine Umdeutung festzustellen: Für den amerikanischen Autor handelt es sich um eine konkrete Studie darüber, wie der (formale) Begriff "Bürokratie" entwikkelt wird (vgl. denselben, SS. 766 f.) und noch weitergehend die Begriffe "Bürokratie", ,,rationales Recht", "Staat", "Wissenschaft" etc. (vgl. denselben, S. 770 Anm. 124). Er berücksichtigt jedoch nicht, daß es sich um eine genetische Definition auf der Grundlage des religiösen Begriffs "Berufung" handelt, die nicht auf Unterordnung beruht oder durch Angabe der Nähe oder Ferne zu einem allgemeinen Idealtyp motiviert ist. Der diesbezügliche Mangel an Deutlichkeit wird sinnflUlig bei seinen Kommentaren zur Unzulänglichkeit der Weberschen Konzeptionen. 181

Kap. 11: Hermeneutik des Massenhandelns

103

konstruiert, deren Vorgaben in der Wirklichkeit in vielfachen Übergängen und Zwischenzuständen erscheinen. Aus diesem Grund müssen die Grenzen der kategorialen Unterscheidungen als unscharf oder fließend erachtet werden\82. Insbesondere die Charakteristiken der systematischen Typologien Webers enthalten typische polar entgegengesetzte Begriffe. Diese verweisen auf zwei aufgrund fehlender logischer oder psychologischer Widersprüchlichkeit in ihrem Gegensatz extrem evidente Grenzbegriffe, deren Seltenheit oder Verbindun§ oder Abgestuftheit daher in der empirischen Wirklichkeit das übliche ist18 . Die Mittel, über welche die Soziologie verfugt, um die Wahrscheinlichkeit zu beweisen, daß reale menschliche Vorgänge in der Weise ablaufen, wie es in den idealtypischen Allgemeinbegriffen definiert wurde, unterscheiden sich nicht von denen, über die sie verfugt, um Nähe oder Feme zu den genetischidealtypischen Begriffen zu überprüfen. In Wirtschaft und Gesellschaft erklärt Weber, daß im Hinblick auf die Erfassung menschlichen Handeins die deutende Erklärung geeigneter ist als die Anwendung dogmatischer Wissenschaften, daß aber andererseits ihre Ergebnisse grundsätzlich stärker hypothetischen und fragmentarischen Charakter haben. Dies ist für Weber das Besondere des soziologischen Wissens l84 . Das System dieser Allgemeinbegriffe orientiert sich an drei grundsätzlichen Typen: dem Typus des sozialen Handeins, dem der sozialen Beziehungen und schließlich dem der sozialen Ordnungen.

b) Soziales Handeln 1. Das soziale Handeln Soziales Handeln erscheint in Wirtschaft und Gesellschaft als konstitutiver Gegenstand der soziologischen Wissenschaft. Sozial ist jenes Handeln, das sich im Hinblick auf den von dem oder den Handelnden gemeinten Sinn auf das Verhalten anderer bezieht. Diese "anderen" können grundsätzlich Gegenstände oder auch Personen sein. Unerheblich ist dabei, ob sie individuell und bekannt sind oder ob es sich um unbekannte und unbestimmte Dritte handelt. Das Charakteristische dieses Handeins ist, daß sein Verlauf von den Erwar182

Vgl. WuG, SS. 19,22,24,26,28,31,36 (, 47, 58, 87, 93 (, 97, 206, 208 (, 752, 755, 870.

Vgl. WuG, SS. 269, 345, 698; GARs I, SS. 258,260 (, 402, 529; GARs II;S. 44 Anm. 21; GARs III, SS. 62 (, 131,321 Anm. 15. Vgl. auchK. Jaspers, Max Weber Politiker ... , SS. 68, 82; H. Oppenheimer, Die Logik ... , SS. 19 - 21; J. Winckelmann, Gesellschaft und Staat .... S. 49; R. Bendix, Max Weber. S. 267. 183

184

Vgl. WuG, S. 13.

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

104

tungen geleitet und mitbestimmt ist, die der Handelnde im Hinblick auf das Verhalten der anderen Beteiligten hegt185. In die Definition sozialen Handels nimmt Weber eine ganze Reihe von Annahmen auf. Diejenige, die sich am konkreten oder bekannten sinnhaften Verhalten anderer Menschen orientiert, bildet den am besten zu verstehenden Grenzfall. Bei einer auf diese Weise gerichteten Handlung wird die Erwartung, die der Handelnde in bezug auf das Verhalten der anderen Personen hegt, mit einem Höchstmaß an Genauigkeit berechnet. Das begünstigt eine rationale Orientierung der eigenen Handlungsweise, so daß der Beobachter, der die Handlung verstehen will, dies mit größerer Evidenz zu tun vermag. Die Grenzen dieser Annahme sind jedoch fließend, denn das erwartungsorientierte Handeln eines bekannten Zweiten kann sich im untersten Grenzfall zum Beispiel auf das nur relativ sinnhafte Verhalten eines Säuglings beziehen186. Als soziales Handeln faßt Weber auch jene Verhaltensweisen, bei denen die Handelnden sich unmittelbar an Prozessen und unbelebten Gegenständen, mittelbar am vorgestellten potentiellen Sichverhalten einzelner orientieren. Diesem Typus gehört die wirtschaftliche Tätigkeit an, bei welcher der Handelnde das Verhalten der Objekte und Prozesse berechnet, mit denen sein Handeln in Zusammenhang steht, und sich am Ergebnis dieser Berechnung orientiert, wobei vorausgesetzt ist, daß es begründete Erwartungen diesem Verhalten gegenüber gibt. Dies zum einen. Zum anderen muß er indirekt auch noch das Verhalten anderer berücksichtigen: zum Beispiel die Berücksichtigung seiner Dispositionsfreiheit von seiten Dritter oder die Berechnung des künftigen Bedarfs. Sowohl die mittelbare als auch die unmittelbare Berechnung können die Richtung des Handeins mitbestimmt haben, wenn der Handelnde beispielsweise seinen gegenwärtigen Konsum eingeschränkt hat, um seine Dispositionsmasse zu schonen. Aus diesem Grunde auch ist das theoretisch als isoliert beschriebene Wirtschaftsverhalten Robinson Crusoes, so sehr es sich auch als rationales Handeln darstellt, kein soziales Handeln. Auch religiöses Verhalten, wenn es sich auf weltflüchtige Kontemplation und stilles Gebet beschränkt, ist kein soziales Handeln. Ganz allgemein spiegeln die extremen Begriffstypen eines jeden möglichen Handlungsfeldes (Wirtschaft, Religion, Kunst oder Wissenschaft) kein soziales Handeln wider187 .

18~ Vgl. Kategorien, SS. 177, 189; WuG, SS. 5, 18 - 20.

Die Definition des sozialen Handelns in Wirtschaft und Gesellschaft entspricht nahezu vollständig der vom Gemeinschaftshandeln in dem Aufsatz von 1913 (vgl. Kategorien, S. 189 f.; WuG, SS. 18,20. 186

187 Vgl. Kategorien, SS. 178 f, 190 f., 201, 210. Nicht ausdrücklich analysiert A. Schütze diese Möglichkeit einer direkten Orientierung am Verhalten des Objektes und einer indirekten am Verhalten anderer Subjekte. Für ihn ist nämlich der "andere" in diesem sozialen Vorgang ein menschliches alter

Kap. 11: Henneneutik des Massenhandelns

105

Als Affekthandlungen stuft Weber in seinem Aufsatz vom Jahre 1913 soziale Verhaltensweisen ein, die von Erwartungen gesteuert sind, sich jedoch nicht auf (gegenwärtige oder potentielle) Handlungen Dritter, sondern auf deren durch irgendwelche Affekte (Freude, Stolz, Neid, Eifersucht etc.) bestimmtes inneres Sichverhalten oder eine Gefühlslage beziehenl88 .

An gleicher Stelle bezieht er sich auf das wertorientierte soziale Handeln; dieses liegt dann vor, wenn ein Verhalten nicht von kalkulierbaren Erwartungen im Hinblick auf das Handeln Dritter bestimmt ist, sondern durch den subjektiv geglaubten "Wert" seines Sinngehalts als solchenl89 . Diese Unterscheidungen des sozialen Handeins, wie sie Weber in Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt hat, sollen im Zusammenhang mit der Typologie des Handeins und dem sozialen Handeln nachfolgend dargestellt werden. 2. Typen des (sozialen) Handeins 1) Ein (soziales) Handeln ist zweckrational, wenn sein Ablauf in bezug auf die Bedingungen oder Mittel von den Erwartungen bestimmt ist, die der Handelnde im Hinblick auf das Verhalten von Gegenständen der Außenwelt oder von anderen Menschen einkalkuliert. 2) Diese Erwartungen werden in Hinblick auf die Erreichung bestimmter Zwecke verwendet. Bei diesem Typus erreicht der Handelnde sein Ziel auf rationalem Wege, das heißt bewußt. Außerdem bewertet er die Ziele rational, das heißt er beachtet die Nebenfolgen, die mit der Handlung verbunden sind. 3) Der Sinn des zweckrationalen Handeins besteht daher darin, bei der Erreichung bewußt geplanter Ziele Erfolg zu haben. Das Resultat ist hierbei nicht eigentlich Teil der Handlung selbst. Diesem Typus gehören sowohl Fälle mit gegensätzlichen Zwecken als auch mit Diskrepanzen zwischen Mitteln und Zwecken an. Der Handelnde kann ego, an dessen Verhalten sich das des Subjekts aufgmnd einer umnittelbaren sirmhaften Gegenseitigkeit orientiert. Auf diese Weise nähert sich sein Begriff des sozialen Handelns - nach meiner Auffassung stärker als bei Weber - dem der sozialen Beziehung an (vgl. Der sinnhafte Aufbau ... , SS. 12 ff., 161 - 163). Vgl. auchR. Aron, Las etapas ... , 11, S. 303;J. Habermas, Teoria de la acci6n comunicativa, S. 30 f.. 188

Vgl. Kategorien, SS. 177 f, 190.

Vgl. Kategorien, S. 190. Damit dieser wertorientierte HandeInstypus als "soziales Handeln" betrachtet werden kann, muß (Weber macht dies nicht explizit) ein (wenigstens indirekter) Bezug zum Handeln Dritter bestehen, weil darauf vertraut wird, daß er auch rur das Verhalten anderer exemplarischen Wert hat, oder weil der Handelnde einen (oder keinen) Konsens im Glauben an den Wert voraussetzt, den seine Handlung verkörpert usw. Wäre dem anders, so läge eine Handlung vom Typus weltflüchtige Kontemplation vor, die Weber nicht als soziales Handeln einstuft. 189

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

106

diese Widersprüche dadurch auflösen, daß er die Zwecke als subjektive Bedürfnisregungen auffaßt, sie gemäß ihrer Dringlichkeit ordnet und in dieser Reihenfolge für ihre Befriedigung sorgt, letzten Endes, indem er sich am Prinzip des Grenzwertes orientiert. In anderen Fällen kann der Handelnde sich an Befehlen oder Forderungen orientieren, die einen Wert verkörpern, und den Zweckkonflikt oder die Konsequenzen durch Bezugnahme auf diese Werte auflösen. Dann kann das Handeln lediglich als zweckrational in bezug aUf die Mittel angesehen werden, denn es gehört aufgrund seines Sinnes zum folgenden Typus. 1) Ein (soziales) Handeln wird als wertrational erachtet, wenn es vom bewußten Glauben an den unbedingten Eigenwert einer bestimmten Verhaltensweise bestimmt wird, die um ihrer selbst willen und unabhängig vom Erfolg angestrebt wird. 2) Dieser Glaube impliziert die bewußte Herausarbeitung der letzten Richtpunkte rur die Handlung sowie, als Ergebnis hiervon, die Planung des Handlungsverlaufs. 3) Der Sinn der Handlung beruht jedoch nicht auf dem (äußeren) Ergebnis, sondern in der Ausfiihrung der Handlung in ihrer Besonderheit selbst. Im Vordergrund steht hier der Wert der eigentlichen Handlung, die unterschiedlichster Natur sein kann: eine Gesinnung, das Gute, die Pflicht, die Würde, religiöse Weisheit, Frömmigkeit, die Transzendenz einer Sache oder jede andere ethische, ästhetische, religiöse oder sonstige Wertvorstellung. 4) Je stärker jemand an den absoluten Charakter dieser Werte glaubt, in dessen Dienst die Handlung gestellt ist, desto weniger wird er die vorauszusehenden Folgen der Ausfiihrung berücksichtigen. Aus diesem Grunde kann wertneutrales Handeln aus der Perspektive einer zweckrationalen Handlung irrational erscheinen. 5) Dieser Handlungstypus ist stets ein Handeln gemäß Geboten, Überzeugungen oder Forderungen, die der Handelnde an sich gerichtet wähntl90 . Zum dritten Typus: 1) Affektuelles oder emotionales Handeln ist bestimmt durch gegenwärtige Affekte und Gefiihlslagen. Diese erzeugen im Subjekt ein Bedürfnis nach Rache, Lust, Hingabe, kontemplativer Glückseligkeit oder Leidenschaften, das befriedigt werden will.

190

Vgl. auch Objektivität, S. 42.

Kap. II: Hermeneutik des MassenhandeIns

107

2) Mit dem wertrationalen hat dieses Handeln gemeinsam, daß der Handlungssinn in der Handlung selbst und ihrer Besonderheit liegt und nicht in irgendwelchen Ergebnissen außerhalb ihrer selbst. 3) Wenn die emotional bedingte Handlung sich wie die bewußte Entladung einer Gefühlslage vollzieht (es sich also um eine Sublimierung handelt), kann sie sich einer wertneutralen oder zweckgerichteten Handlung oder auch beiden zugleich annähern. 4) Im allgemeinen unterscheidet sich jedoch affektuelles von wertrationalern Handeln dadurch, daß ihm die bewußte Ausrichtung auf letzte Richtpunkte sowie eine sorgfältige Planung des Handlungsverlaufs fremd sind. 5) Affektuelles Handeln als hemmungsloses Reagieren auf außeralitägliche Reize kann die Grenze bewußten sinnhaften Handels und damit der verstehenden Soziologie streifen. Schließlich ist (soziales) traditionelles Handeln durch fest verwurzelte Gewohnheiten bestimmt. Es handelt sich hierbei jedoch nur insofern um sinnhaf-. tes Handeln, als die Anbindung an das Überkommene bewußt ist, wobei es durchaus verschiedene Grade der Bewußtheit geben kann. Der größte Teil des angelebten Alltagshandelns beispielsweise liegt an der Grenze des Begriffs, denn oft ist es nur ein dumpfes Reagieren auf gewohnte Reize. In anderen Fällen läßt sich bewußtes sinnhaftes traditionelles Handeln begriffiich in die Nähe des affektuellen Handeins stellen. Aus systematischer Sicht gehen in die Webersche Typologie des sozialen Handeins folgende Faktoren ein: 1) Das Moment der Bewußtheit vom Sinn einer Handlung. Es ist dies nämlich eine Bedingung dafür, daß von sinnhaftem Handeln im allgemeinen und von sinnhaftem sozialem Handeln im besonderen gesprochen werden kann. Das Fehlen dieser Bewußtheit bedingt den Ausschluß rein reaktiver Verhaltensweisen, seien sie nun alltäglich (wie die Gewohnheiten des Alltagslebens) oder ungewöhnlich (wie diejenigen, die sich aus nichtalltäglichen emotionalen Reizen oder dadurch ergeben, daß sie als Massenhandlung vollzogen werden) oder seien sie auch imitativ. 2) Die Rationalität im Sinne eines Wissens um den Zweck der Handlung, sei es, daß dieser ein Wert ist, an den man glaubt, oder ein Ziel, das man vor dem Hintergrund bestimmter Erwartungen zu erreichen hofft. Auf Grund dieses Kriteriums unterscheidet sich sowohl zweckgerichtetes als auch rational wertneutrales von affektuellem und traditionellem Handeln, das lediglich bewußtes Reagieren auf alltägliche oder außeralltägliche Reize darstellt Weber unterscheidet hierbei, in bezug auf Sinn oder Orientierung des Handelns, die Technik und den Zweck oder letzten Sinn der Handlung. Das Gesamt an Mitteln, die bei der Handlung eingesetzt werden, um das angestrebte

108

I. Abt.: Kritik der kuiturwissenschaftIichen Begriffsbildung

Ziel zu erreichen, entspräche der Technik. Der Zweck ist der Richtpunkt, auf den hin die Handlung stets orientiert ist. Was im einzelnen unter Technik und unter Zweck zu verstehen ist, bleibt bei Weber allerdings unscharf. Innerhalb des Sinnzusammenhangs einer Tätigkeit insgesamt kann der letzte Sinn einer konkreten Handlung insofern "technischen" Charakter haben, als er ein Mittel oder Instrument ist für dieser Tätigkeit als ganze. Es gibt diesbezüglich eine Technik für jede Art von Tätigkeit: das Gebet, die Askese, das Denken, die Forschung, die Erziehung, die Ausübung politischer oder priesterlicher Macht; für administrative, erotische, militärische, musikalische, bildhauerische, juristische Verrichtungen, für die Ausübung der Malkunst usw. Wenn andererseits die Handlung an sich betrachtet wird, kann dieser letzte Sinn ihr Zweck sein. Ihn zu erreichen kann im Rahmen der Handlung andere Mittel erfordern, die dann ihre Technik bilden. Ein technisches Problem betrifft in jedem Fall die Mittel, die bei einer Handlung eingesetzt werden, um ein eindeutig angestrebtes Ziel zu erreichen: Aus streng begrifI1icher Sicht besteht zwischen Technik und Ziel kein unmittelbarer Zusammenhang. Was mit der Technik erreicht wird, ist was im Prinzip des Minimalaufwands festgelegt ist: mit den verfügbaren Mitteln und im Streben nach einem stets gleichem Grad an Vollkommenheit, Sicherheit und Endgültigkeit das bestmögliche Resultat zu erzielen191 . Wenn unter Rationalisierung einer Handlung die Planung der angestrebten Ziele und anzuwendenden Mittel verstanden wird, muß man sich nach Weber davor hüten, technische Rationalisierungen mit der Zielsetzung und den letzten Zwecken der Rationalisierung zu verwechseln. Aus deren Sicht nämlich kann es zum Beispiel eine Rationalisierung der Mystik geben, die von einem anderen letzten Gesichtspunkt aus als völlig irrational zu bewerten wäre. Aus diesem Grunde kann der Begriff "Rationalität" (und analog der Begriff "Irrationalität") nicht eindeutig verwendet werden, und es muß nach Weber festgestellt werden, in welche Richtung und in welchem Bereich ein Handeln rationalisiert worden ist. 3) Ein weiteres typologisches Kriterium für eine Handlung ist die Natur der Absichten, die bewußt und rational verfolgt werden; bei diesen nämlich kann es sich um Werte oder Zwecke handeln. Diese Unterscheidung wird jedoch von Weber nicht weiter ausgeführt. 4) Die Rationalität im Sinne der (bewußten und geplanten) Anwendung richtiger und adäquater Mittel bei der Anwendung von Rechennormen, Erfahrungsregeln, typischen oder üblicher Denk- oder Empfindungsgewohnheiten oder irgendeines anderen Idealtyps, den der Forscher als richtig oder adäquat gebildet hat, um das gesetzte Ziel zu erreichen.

191

Vgl. WuG, S. 47 f.; GARs 11, S. 150. Vgl. auchA. Schütz, Der sinnhafte Aufbau ... , SS. 102 -

104;J. Habermas, Teona de la acci6n comunicativa, SS. 228 - 230.

Kap. 11: Henneneutik des Massenhandelns

109

Weber ist der Auffassung, daß eine Technik im allgemeinen rationalen Charakter hat, wenn sie bewußt und planvoll angewendet wird und sich darüber hinaus an der Erfahrung, der Reflexion und so weit wie möglich am wissenschaftlichem Denken orientiert. Es gibt indessen Grade der Rationalität sowie unterschiedliche Richtungen, je nach der in bezug auf die Zwecke letzten Orientierung des rationalisierten Handelns l92 . 5) Ein weiterer Faktor ist der Sinn der Handlung; beim wertrationalen Handeln nämlich beruht dieser auf der Verwirklichung des Wertes durch die Handlung selbst. (Gleiches gilt für affektuelIes Handeln, insofern dabei nichts anderes angestrebt wird, als eine emotional bedingte Bedürfnislage unmittelbar zu befriedigen.) Beim zweckrationalen Handeln liegt der Sinn hingegen in einem äußeren Ergebnis, das von der Handlung selbst verschieden ist l93 . Auf der Ebene der von Maximen geleiteten Verhaltensweisen wiederholt sich dieser Gegensatz in Form von Handlungen, die sich am Wert des Erfolgs, sowie von Handlungen, die sich am Wert der Absicht orientieren. Diese Klassifizierung läuft nicht absolut parallel zur Typologie rationalen Handeins, weil sich hier das Ziel oder die Absicht der (von Maximen geleiteten) Handlung in beiden Fällen an Werten orientiert: dem Erfolg der Handlung (in der Welt) im ersten Fall und einem inneren Wert der Handlung selbst (reiner Wille, Absicht etc.) im zweiten. Beim ersten Typus zögert der Handelnde nicht, alle möglichen Mittel einzusetzen, um erfolgreich zu sein; beim zweiten kann er im Blick auf bestimmte innere Werte von moralisch fragwürdigen Mitteln sprechen. Es ist dies einer der Aspekte des idealtypischen Gegensatzes, den Weber zwischen der Überzeugungsethik und der Verantwortungsethik etabliert. 6) Ein weiterer Faktor ist die Berechnung der (voraussehbaren) Folgen. Eine solche Berechnung findet bei einer wertneutralen Handlung gegenüber einer zweckrationalen Handlung um so weniger statt, je stärker ein absoluter Wert vorausgesetzt ist. Auch unter diesem Aspekt stehen Verhaltensweisen 192 Vgl. Roscher, SS. 152 - 155; Kategorien, S. 185; Neutralität, SS. 255 [; WuG, SS. 46 - 48,52; GARs I, SS. 42 Anm. 8, 259 [, 359, 451 f.; PE, Bd. 11, S. 156. Im wirtschaftlichen Bereich zum Beispiel ist nach Weber ein Geschäft um so rationaler, je stärker es sich an den Marktverhältnissen orientiert, und um so irrationaler, je mehr es von magischen oder politischen Gebräuchen bestimmt wird (vgl. WuG, SS. 63 [, 164); im gleichen Sinne zu verstehen ist die Unterm:heidung zwischen formaler Rationalität - das kalkulierbare technisch-ökonomische Optimum - und materieller Rationalität des Wirtschaftsgebarens (vgl. denselben, SS. 121, 179); oder die Unterscheidung zwischen rationaler ökonomischer und spekulativer Abwägung (vgl. denselben, SS. 128, 131, 134); oder zwischen der Rationalität der Verwaltung und der Justiz im Sinne der Berechenbarkeit ihres Funktionierens (vgl. denselben, S. 122); Irrationalität nicht allein religiösen Erlebens, sondern allen Erlebens, das nicht mit den Mitteln des Sprach- und Begriffsapparats wiedergegeben werden kann (vgl. GARs I, S. 115 Anm. 67, Wissenschaft, S. 206). In anderem Sinne verwendet wird der Ausdruck "Rationalisierung" des Verhaltens als Ersatz filr die "innere Unterordnung" unter Brauch und Tradition durch eine "geplante Anpassung an eine objektive Interessenlage" (vgl. WuG, S. 24). 193 Dieser Aspekt der Weberschen Typologie wird von J. Habermas nicht berücksichtigt, so daß aus meiner Sicht seine Interpretation in diesem Punkte unvollständig bleibt. Vg1. La teoria de la acci6n comunicativa, op. cit., SS. 349 ff.

110

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

gemäß den ethischen Maximen einer Überzeugungsethik und gemäß einer Verantwortungsethik typischerweise im Gegensatz. Wer sich an den ersteren orientiert, macht üblicherweise Geister oder andere Menschen für die (vorhersehbaren) Folgen seines überzeugten Handeins verantwortlich; wessen Handeln dagegen von Maximen des zweiten Typs bestimmt wird, übernimmt persönlich die Verantwortung für die Folgen seines erfolgreichen Handelns l94 . 7) Und schließlich noch ein letzter Faktor: die Nützlichkeit. Diese kennzeichnet die Absichten oder den Zweck der Handlung. Beim wertneutralen Handeln werden Mittel geplant, um bestimmte Werte zu realisieren, die Weber als "letzte Werte" bezeichnet. Diese sind bei diesem Handelnstypus um so absoluter, je mehr ausschließlich der Wert der Handlung an sich gesucht wird, und um so weniger absolut, wie die Folgen der Handlung berücksichtigt werden. Im Falle zweckrationalen Handeins kann die bewußte Wahl unterschiedlicher Zwecke (bei der außerdem die vorhersehbaren Folgen dieser Entscheidungen ins Kalkül gezogen werden) nach zweierlei Kriterien erfolgen: a) wertebezogen, so daß die rationale Handlung nur ein Teil (derjenige der Mittel) einer wertrationalen Handlung ise 95 ; b) indem gemäß einer Dringlichkeitsskala über die (subjektiv gewünschte) Befriedigung des Erstrebten entschieden wird. In Anlehnung an dieses Kriterium der Letztheit unterscheidet Weber die unbedingte Ethik der Bergpredigt (auch akosmische Ethik oder Heldenethik) von der Ethik des Marktes (oder Ethik des politischen Menschen oder Ethik des Durchschnittsmenschen). Von all diesen sinnhaften sozialen Handlungen verschieden wäre die einheitliche Handlung vieler, die zum Beispiel gleichzeitig ihre Schirme öffnen, um sich vor Regen zu schützen; oder die Reaktionen von Personen, die dadurch bestimmt sind, daß sie Teil einer Masse sind, von der sie unmittelbar oder mittelbar, etwa durch den Einfluß der Presse, beeinflußt werden. Derlei Verhaltensweisen können Gegenstand der Massenpsychologie sein, nicht jedoch der verstehenden Soziologie. Ebensowenig liegt ein soziales Handeln vor, wenn ein Verhalten ausschließlich durch gedankenloses Nachahmen der Verhaltensweise eines anderen zustande kommt. Wenn es andererseits zu einer Nachahmung kommt, weil ein bestimmtes Verhalten in Mode ist oder weil es die Möglichkeit bietet, sich gesellschaftlich hervorzutun, ist eine soziologische Erklärung möglich, durch die der subjektive Sinne verstehbar ge-

194

Vgl. auch Objektivität, S. 42.

In seinem Aufsatz von 1913 sagt Weber, daß die Analyse zweckrationalen Verhaltens immer wieder mit Zwecken kollidiert, die nicht mehr als rationale Mittel filr andere Zwecke inteJ]lretiert werden können, sondern allein als nicht weiter rational deutbare Zielrichtungen (vgl. Kategorien, S. 177). 19'

Kap. 11: Henneneutik des Massenhandelns

III

macht wird, welcher der Handlung zugrunde liegt. Die Grenzen zwischen rein reaktiven, imitativen und sozialen Verhaltensweisen sind absolut fließend l96. Von einem universalgeschichtlichen Standpunkt aus (und daher aus der Sicht einer Wahl auf Grund von Wertbezogenheit) orientiert sich das Interesse der wissenschaftlichen Forschung Webers am besonderen und spezifischen Rationalismus der abendländischen Welt und insbesondere am Rationalismus der Moderne, der in nicht-eindeutigen Inhalten in Wissenschaft, Kunst, Staat und Wirtschaft seinen Niederschlag findet. Weber ist der Auffassung, daß man nicht von einer globalen Entwicklung des Rationalismus sprechen kann (der wirtschaftliche Rationalismus wäre hiervon die praktisch-utilitaristische Seite), nach seinem Urteil nämlich ist in der Geschichte keine Entwicklung erkennbar, die zeigte, daß die Rationalität in allen Bereichen menschlicher Betätigung gleichermaßen fortgeschritten wäre. Die Deutung des eindeutigen Sinns des allgemeinen Verlaufs des kulturellen Lebens wäre einer Sozialphilosophie oder ähnlichen metaphysischen Betrachtungen vorbehalten. Auf keinen Fall gehört die Entfaltung solcher Weltanschauungen zu den Aufgaben und Detailanalysen einer empirischen Wissenschaft, '\\'ie sie von Weber angestrebt wirdl97 . Seine soziologischen Analysen bestimmen die Reichweite dieser Rationalisierungen in Wirtschaft, Politik, Religion, der drei menschlichen Handlungsfelder, die sich durch ihre jeweilige Ausrichtung und ihre spezifischen Sinngehalte voneinander unterscheiden.

c) Soziale Beziehungen

1. Handeln mit Sozialbezug Soziale Beziehungen entstehen, wenn sich zwei soziale Handlungen aufeinander beziehen. Es müssen daher zwei oder mehr Handelnde vorhanden sein, deren jeweiligen Handlungen sinnhaft aufeinander bezogen sind. Jede Seite setzt die Handlungsweise der anderen voraus und richtet ihr Verhalten nach 196 Vgl. WuG. S. 19 f.; Kategorien, SS. 189.203 f. Vgl. hierzu auchA. Schütz. Der sinnhafte Aufbau .... SS. 14 - 16. 197 Vgl. Objektivität, SS. 44. 48; GARs I. SS. 11 ff.. 19 - 21. 23. 66 f. Im Hinblick aufden impliziten oder expliziten Stellenwert der Rationalisierung oder Bürokratisierung als theoretischen Bezugspunkt fiir eine einheitliche Bewertung des Weberschen Denkens vergleiche man die Auffassungen folgender Autoren: K. Jaspers. Max Weber Politiker .... S. 44 f.; R. Bendix. Max Weber. S. 365 f.; w: Mommsen: "Pensamiento hist6rico universal y pensamiento poHtico". in: ders .• Max Weber: sociedad, poHtica, historia, SS. 115 ff.; "Capitalismo y socialismo. La polemica con K. Marx". in: ders .• S. 230 f.; "Historia sociol6gica y sociologia hist6rica". loc. cit.. S. 230 f.; H. H. GerthlC. Wright Mills: "Introducci6n" a Max Weber: Ensayos de sociologia contemporänea, S. 67 f.; J. Habermas. Teoria de la acci6n comunicativa, I. S. 22 f.

112

I. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

dieser Annahme aus. Ein Vater, zum Beispiel, erwartet (im konkreten Fall, im allgemeinen oder typischerweise), daß sich sein Sohn als solcher verhält und umgekehrt. Inhalt dieser Beziehung kann jede beliebige Richtgröße sein: Solidarität, Kampf, ähnliche oder gegensätzliche Formen usw. Er kann sich im Verlauf der Handlung auch verändern und als solidarisches Verhältnis beginnen und beispielsweise mit einer Interessenkollision zwischen Staaten enden. Allein die terminologische Zweckmäßigkeit entscheidet darüber, ob man in derlei Fällen von einer neuartigen Beziehung oder von derselben mit neuer Bedeutung zu sprechen hat. Es ist deshalb nicht nötig, daß die Inhalte der Wechselbeziehung für beide Seiten gleich sind: So können Liebesgefühle bei der Gegenseite auf Gleichgültigkeit treffen. Eine völlige wechselseiti~e Übereinstimmung sozialer Beziehungen kommt lediglich als Grenzfall vor 98. Soziale Beziehungen können offen oder geschlossen sein. Sie sind offen, wenn die Teilnahme am wechselseitigen Handeln niemandem, der daran partizipieren möchte, verwehrt wird. Wer sich beteiligt, wird als gleichgestellter Genosse betrachtet. Ist jedoch die Teilnahme ausgeschlossen, beschränkt oder an Bedingungen geknüpft, so nennt Weber die Beziehung "geschlossen". Der offene oder geschlossene Charakter einer Beziehung kann, etwa in Farniliengemeinschaften, durch traditionelle Vorgaben bedingt sein; oder durch affektuelle Vorgaben, wie in persönlichen Beziehungen, die auf erotischen Gefühlen oder auf Mitleid beruhen; oder, ausgerichtet an Werten oder Zielsetzungen, durch rationale Gründe; oder auch und insbesondere dadurch, daß es die herrschende Ordnung so verlangtl99.

2. Typen sozialer Verhältnisse. Kampfbeziehungen Weber behandelt insgesamt fünf typische Formen sozialer Beziehungen: Kampfbeziehungen, Vergemeinschaftung, Vergesellschaftung, Vereine und, als besonderen Fall von Kampfbeziehungen, legitime Herrschaftsbeziehungen. Kampfbeziehungen liegen vor, wenn das Handeln darauf ausgerichtet ist, den eigenen Willen gegenüber dem Willen anderer durchzusetzen. Es handelt sich um gewalttätige Kampfbeziehungen, wenn die eingesetzten Mittel auf physischer Gewaltanwendung beruhen, und um "friedliche" Kampfbeziehungen, wenn auf physische Gewaltsamkeit verzichtet wird. Der Unterschied all dieser Beziehungen zu anderen sozialen Beziehungen ist nur relativ. Im Hinblick auf das Handeln der Beteiligten ist die Vergemeinschaftung das ge naue 198 Vgl. WuG, SS. 20 f, 22 f, 35; Kategorien, S. 207. Für P. Rossi ist der Beziehungsbegriff, wenngleich dadurch modifiziert, daß sich Beziehungen auf der Grundlage von Wahrscheinlichkeiten definieren, von Simmel entlehnt (vgl. "Introducci6n", loc. cit., S. 31). 199

Vgl. WuG, S. 35 f; Kategorien, S. 211.

Kap. II: Henneneutik des Massenhandelns

113

Gegenteil zu diesem Beziehungstypus, aber auch in einer Gemeinschaft (in einer Familie zum Beispiel) kann auf schwächere Mitglieder gewalttätig Druck ausgeübt werden; und auch zwischen Personen, die sich lieben, kann es in Fonn von erotischer oder karitativer Ergebenheit zu Kämpfen um interne Güter kommen. Vergesellschaftungsbeziehungen verzichten auf spezifische Kampfrnittel, doch ist der Kampf selbst, wie die wirtschaftlichen Beziehungen des Wettbewerbs belegen, nicht ausgeschlossen. Der Kampf ist ewig und prinzipiell unvenneidlich, so daß Konflikte vom kulturellen Leben nicht femzuhalten sind. Der Friede bedeutet lediglich eine Verlagerung der Mittel, der Protagonisten und der Gegenstände des Kampfes, der jene begünstigt, die durch Gebürtigkeit oder Erziehung bereits über diese Mittel verfügen. Grundlage alles sozialen Handeins ist das gemeinsame physische oder psychische Handeln2°O. Konsequenz des Kampfes ist die Auswahl derjenigen, die über die durchschnittlich zum Sieg nötigen Eigenschaften verfügen. Das geschieht immer, wenn nicht Zufall oder Glück im Spiel sind. Eine soziale Auslese liegt dann vor, wenn bestimmte Verhaltensweisen oder persönliche Qualitäten in der Gewinnung einer sozialen Beziehung bevorteilt sind (Geliebter, Ehemann, Abgeordneter, Generaldirektor usw.). Diese Verhaltensweisen verdrängen mit der Zeit die übrigen; bewußt, wenn Verhinderung und Begünstigung gezielt gesteuert werden; unbewußt, wenn sie als ungewollte Nebenwirkung die Chancen verringern, daß bestimmte soziale Beziehungen weiterexistieren oder aufgebaut werden. Jede von ihnen führt zu ähnlichen Verschiebungen, unabhängig davon, ob sie natürlichen oder kulturellen Ursprungs ist. Immer liegen konkrete Ursachen vor, die so vielfaltig sind, daß sie nicht allgemein definiert werden können. In keinem Fall aber bringen sie einen menschlichen Typus im sozialen oder biologischen Sinn hervor. Um biologische Auslese handelt es sich nur, wenn es sich um Überlebenschancen des Erbgutes handelt201 .

3. Vergemeinschaftungen Vergemeinschaftung heißt eine soziale Beziehung, bei der die Einstellung der Handelnden auf einer subjektiv gefiihlten Zusammengehörigkeit beruht. Grundlage dieses Gefiihls können affektuelle, traditionelle oder emotionelle Momente jedweder Art sein. Weber analysiert verschiedene allgemeine Strukturfonnen dieses Beziehungstypus, in denen der (in jedem einzelnen Fall ver-

200 Vgl. WuG, SS. 31 f., 34,494; Kategorien, S. 211 f.; Neutralitlt, S. 247. Zu Hobbes' und Tönnies' Begriffdes Kampfes vgl. G. Lukilcs, Die Zerstörung der Vernunft, S. 516 f.; vgl. auchR. Aron, Las etapas ... , II, S. 273. Siehe hierzu auchH. Freyer, La sociologia, ciencia de la reaiidad, SS. 263 ff. 201

Vgl. WuG, SS. 31, 32 f., 514; GARs I, S. 341; Wissenschaft, SS. 186 ff.; Neutra1itlt, S. 247.

8 Llano

S~nchez

114

I. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

schiedene) Inhalt der Beziehung nicht bestimmt wird. (Im Zusammenhang mit der Untersuchung der Herrschaftsbeziehung werden sie dann konkreter dargestellt.) Die charakteristischste, jedoch nicht die einzige dieser Strukturformen ist die Familiengemeinschaft. Der Begriff "Vergemeinschaftung" ist absichtlich sehr allgemein definiert, damit er sehr heterogene Tatbestände zu erfassen

vermai02.

4. Vergesellschaftungen Vergesellschaftungsbeziehungen und -prozesse zeichnen sich dadurch aus, daß die Einstellung der sozial Handelnden entweder von der Ausgleichung von Interessen oder von rationalen Ziel- oder Wertvorstellungen bestimmt ist. Grundlage kann auch die Verbindung gleichgerichteter Interessen sein. Die reinste Form des ersten Typus ist der frei vereinbarte Tausch auf dem Markt, die des zweiten Typus der Zweckverein zur Erreichung bestimmter sachlicher Interessen der Vereinsmitglieder. Wenn es sich um wirtschaftliche Interessen handelt, wird der Verein die Erfolgschancen im Kampf um Preise und bei der Regelung des Verkehrs verbessern und so fort. Im Falle religiöser Interessen stellt sich der Gesinnungsverein unter Ausschaltung anderer affektueller oder emotionaler Interessen in den Dienst einer religiösen Sache. Der reine Typus hierzu ist die rationale Sekte. In Übereinstimmung mit den Hinweisen Webers können Vereine so behandelt werden, wie sie sich üblicherweise in ihrer rationalsten Form zeigen, das heißt als Vereinsbeziehungen203 . Die Unterscheidung zwischen Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung ist nicht absolut. Zum einen kann jede soziale Beziehung und jede dauerhafte Vergesellschaftung menschliche Affekte auslösen, die jenseits der Ziele liegen, derentwegen sie entstanden sind, und darüber hinaus berühren sie immer auch die Interessen unbeteiligter Dritter. Innerhalb der Gemeinschaftsbeziehungen können zum anderen von den Mitgliedern (einer Familie beispielsweise) einige Ziele rational festgelegt werden. Tatsächlich sind fast alle sozialen Bezie-

202 Vgl. WuG. ss. 33 f.. 289. Zu den Begriffen "Gemeinschaft" und "Gesellschaft" von TOnnies in bezug auf das Werk Webers vgl. H. Oppe"heimer. Die Logik ...• S. 63 f.; auch H. Freyer. La soeiologia, ciencia de la realidad, SS. 209. 213; T. Parso"s. La cstructura ...• SS. 836 ff.; P. Rossi. "Introducci6n". loe. cit.• S. 31; R. Aro". La soeiologia alcrnana contcrnporanea, SS. 30 - 33. 203 Vgl. WuG. SS. 33.35. In dem Artikel aus dem Jahre 1913 defmiert Weber das vergesellschaftete Handeln oder Gcsellschaftshandeln als soziales Handeln, das sich sinnhaft an durch Ordnungen begründeten Erwartungen orientiert. Die Statuten dieser Ordnungen sind in bczug auf das. was die Mitglieder durch ihr Handeln erreichen wollen, zweckrational konstruiert. Zweckrational ist auch die subjektive Orientierung der handelnden Personen (vgl. Kategorien, S. 191). Auf diese Weise ist jedes gesellschaftliche Handeln Ausdruck einer Intcrcssenkonstcllation der Beteiligten: Es ist dahingehend angelegt, daß sich sowohl eigenes als auch fremdes Verhalten nach dieser und keiner andcrcn Ordnung richtet (vgl. denselben, S. 200); und dies gilt auch filr nur einmalige Handlungen (vgl. denselben, S. 198).

Kap. 11: Henncneutik des Masscnhandelns

115

hungen teilweise einer Vergemeinschaftung und teilweise einer Vergesellschaftung zuzuordnen204 • Der Inhalte jeder Vergesellschaftung kann auf Grund einer gegenseitigen Erklärung durch eine rationale Vereinbarung bestimmt sein. Jeder der Beteiligten legt im Hinblick auf sein künftiges Verhalten ein Versprechen ab und vertraut darauf, daß auch die andere Partei ihr Handeln an der Vereinbarung ausrichtet. Die Orientierung des Handeins ist in diesen Fällen gemäß der mehr oder weniger sicheren Hoffnung auf Loyalität der anderen Seite in bezug auf das Versprechen auf der einen Seite zweckrational, auf der anderen wiederum wertrational, da gemäß Weber insofern eine Pflicht besteht, sich an das Vereinbarte zu halten, als man sich daran gebunden glaubt. Dies ist jedoch nicht notwendig, denn der Inhalt einer Beziehung kann auch (wie es bei Herrschaftsbeziehungen häufig der Fall ist) aufgezwungen sein20s • 5. Verbandsbeziehungen Bei der Definition der Verbandsbeziehungen treten zu den im Zusammenhang mit anderen Beziehungen bereits angeführten Charakteristiken einige neue hinzu. Es handelt hier um eine geschlossene soziale Beziehung, außerdem um eine Vergesellschaftungsbeziehung, bei der die Handelnden auf Grund rationaler Motive eine Interessengemeinschaft anstreben. Durch diese gemeinschaftlichen Interessen verwandeln sich beispielsweise die Beziehungen einer Hausgemeinschaft in rationale Vergesellschaftungen. Worin der Verband und die Beschränkung der sozialen Beziehung - ihr Sinngehalt - besteht, ist beim rationalen Zweckverband (so wie es die Vereinsbeziehung voraussetzt) in einer Satzung niedergelegt. In ihr sind die Ziele der Vereinigung ausdrücklich und rational festgehalten, darüber hinaus die Mittel, über die sie verfügt, um diese zu erreichen, außerdem die Beitrittsbedingungen, Regelungen zur Aufnahme und zum Ausschluß von Mitgliedern usw. Die Satzung kann mehr oder weniger autonom zustande kommen, je nachdem, ob sie auf Grund einer Vereinbarung der Interessierten niedergelegt oder von außen oktroyiert wird. Vor allem ist jedoch für die Verbandsbeziehung die Existenz einer Gruppe von Menschen charakteristisch, welche die Innehaltung und Durchführung der in der Satzung niedergelegten Ziele garantieren: ein Leiter und (gegebenenfalls) ein Verwaltungsstab. Ihre Tätigkeit besteht darin, die Ziele der Vereinigung durchzusetzen. Die Verbandsbeziehung, und nicht nur eine geschlossene Vergesellschaftung, besteht so lange, wie der Leiter - ein Familienhaupt, ein



204

Vgl. WuG, 88. 33 f., 547 - 549; Kategorien, 88. 195,209.

20'

vgl. WuG, 88. 23, 33; Kategorien, 8. 191.

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

116

Geschäftsführer, ein Fürst, ein Staatspräsident mit ihren jeweiligen Verwal~ tungsstäben - der Satzung gemäß handelt. Falls das Handeln der Beteiligten sich normalerweise an der Satzung orientiert, kann schließlich aus jeder Verbandsbeziehung eine gesellschaftliche Ordnung entstehen. Diese kann darüber hinaus - wie noch zu zeigen ist - vereinbarte oder juristische Garantien darüber enthalten, welche Mittel dem Leiter zur Durchsetzung der Verbandsziele zu Gebote stehen206 . Die Entwicklung der Rationalisierung und sozialen Vergesellschaftung geht parallel mit der zunehmenden Niederlegung gesatzter Ordnungen207 . Ein Handeln, das auf diese typische Weise darauf ausgerichtet ist, die Erzwingung des in der Satzung Niedergelegten zu gewährleisten, bildet die "Regierungsgewalt" des Verbandes. Jeder Verband kann in unterschiedlichem Grade heterokephal oder autokephal sein, je nachdem, in welchem Maße seine Mitglieder auf die Ernennung des Leiters und die damit verbundene Übertragung der entsprechenden Regierungsgewalt Einfluß nehmen. Heterokephal sind Verbände, in denen die Übernahme der Befugnisse durch den Leiter durch traditionelle Ordnungen rechtfertigt wird; autokephal jene, bei denen eine gesatzte Ordnung die Voraussetzungen (person, Alter, Dauer, Regierungsauftrag usw.) fiir den Leiter sowie das Ernennungs-Procedere regelt. Darüber hinaus können die Satzungen (oder andere, nicht vereinbarte soziale Ordnungen) festlegen, daß das Handeln des Leiters das der Mitglieder repräsentiert. Es wird akzeptiert, daß bei der Durchsetzung der Ziele des Verbands das Handeln des Leiters in bezug auf die Folgen fiir die Mitglieder bindend ist, was umgekehrt (so wie es in der Satzung niedergelegt ist und abgesehen von den vorgesehenen Schritten bei der Wahl des Leiters) nicht der Fall ist. Die Vertretung setzt legitime Machtverhältnisse voraus und führt in jedem Fall zu anderen Beziehungen, als wenn alle Mitglieder gegenüber allen solidarisch und verantwortlich sind208 . Unter dieser Voraussetzung kann von Verbandshandeln als der Leitungstätigkeit des Vertreters (an der gegebenenfalls der Verwaltungsstab beteiligt ist) gesprochen werden. Zum Verbandshandeln gehört auch alles Handeln, das, nachdem es vorn Vertreter geplant oder geleitet wurde, durch Verbandbeteilig-

206 Vgl. WuG, SS. 33 -35, 39 - 41, 253, 276 f., 282; Kategorien, SS. 191 f., 195 f., 198,215. Ich verwende hier den Ausdruck "Satzung" statt "gesatzte Ordnung", "Ordnung" oder "Verbandsordnung", um nach Möglichkeit eine Verwechslung mit ,,sozialen Ordnungen" auszuschließen. Jede vereinbarte Satzung (als Ausdruck des Inhalts der rationalen Vergesellschaftung) kann eine traditionell, konventionell oder juristisch garantierte soziale Ordnung darstellen (wenngleich nicht notwendigerweise, wenn etwa die Vereinigung nicht untemehmerischen Charakter oder wenn sie nur weniger Mitglieder hat); aber nicht jede soziale Ordnung (ob garantiert oder nicht) geht aus einern Handeln hervor, das durch eine Satzung rational vereinbart oder oktroyiert wurde.

207VgI. WuG, S. 269; Kategorien, S. 209. 201

Vgl. WuG, SS. 37 f., 39 - 41, 235 f.; Kategorien, SS. 198,217 f.

Kap. 11: Henneneutik des Massenhandelns

117

te ausgeführt wird: militärische Handlungen der Bürger zum Beispiel, wenn der Staat (seine Regierung), dem sie angehören, einen Krieg erklärt hat. Das Verbandshandeln wird von einer Verwaltungsordnung geregelt. Diese hat vorwiegend Verwaltungscharakter, wenn sie nur an Ordnungen dieser Art ausgerichtet ist. Daneben kann es ein typisches verbandsbezogenes Handeln geben, das der Umsetzung unterschiedlicher gesatzter Anliegen dient: Abgaben, liturgische Dienste, Kriegsdienst usw. Schließlich gibt es noch ein weiteres verbandsgeregeltes Handeln, wenn auch jenes Handeln der Verbandsbeteiligten geregelt ist, das nicht unmittelbar der Erreichung des Verbandszweckes dient: zum Beispiel die Verkündigung des Bürgerlichen Rechts in einem Staat, durch das die Wirtschaftstätigkeit seiner Angehörigen geregelt wird. Die Mehrzahl der Verbände besitzt zugleich regulative und administrative Ordnungen. Im allgemeinen (wenn auch nicht in jedem Einzelfall) fallen bei politischen Verbänden des Typs "Anstalten öffentlichen und privaten Rechts" administrative und regulatorische Ordnungen zusammen (wenngleich in diesem Falle der Inhalt der Ordnung nicht nur geregelt, sondern auch garantiert wird). Der reine Rechtsstaat wäre demnach der Grenzfall eines Verbandes mit einer ausschließlich regulierend-garantierenden (rechtlichen) Ordnuni09 . Andere typische Merkmale des Verbandes können sein: sein Charakter als Betriebsverband, falls das Handeln des Leiters (und fiir gewöhnlich auch das des Verwaltungsstabes) die Ziele des Verbandes kontinuierlich verfolgt; oder sein territorialer Charakter, wenn die regulierenden und administrativen Ordnungen fiir alle Geltung haben, die da, wo der Verband seine Tätigkeit entfaltet, unter den Tatbestand einer Gebietsbeziehung fallen (Anwesenheit, Gebürtigkeit, Vornahme gewisser Handlungen USW.)210. Grenztypen von Verbänden sind der Verein und die Anstalt. Beide sind üblicherweise Unternehmerverbände. Beider Inhalte sind rational gesatzt, jedoch im einen Fall durch Vereinbarung und durch Oktroyierung im anderen. Vereinssatzungen erheben nur für jene den Anspruch auf Geltung, deren Mitgliedschaft, wie im Falle einer Aktiengesellschaft, auf Grund einer freien Willensentscheidung zustande gekommen ist (selbst wenn die Tätigkeit des Vereins auch Dritte berühren kann, die nicht Mitglied sind). Satzungen einer Anstalt erheben innerhalb ihres Geltungsbereichs Anspruch auf Verbindlichkeit fiir alles Handeln von bestimmtem Charakter, woraus sich das häufige Vorkommen von "Gebietsverbänden" erklärt. Für Verbände des Typs "Anstalt" gibt es nur wenige historische Beispiele. Einige Kirchen und Staaten haben diesem Typus angehört, jedoch nicht jeder Verband, in den man hineingeboren ist (die Familie, die Sprachgemeinschaft zum Beispieli11 .

209

Vgl. WuG, SS. 39 - 42; Kategorien, SS. 196 - 198; 217 f.

2\0

Vgl. WuG, S. 41 f.; Kategorien, S. 198.

m Vgl. WuG, S. 42; Kategorien, SS. 195 f., 198,214 - 216.

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaft1ichen Begriffsbildung

118

6. Herrschaft als autoritäre oder legitime Machtbeziehung Alle sozialen Beziehungen sind in gewisser Weise Kampfbeziehungen. Das bedeutet, daß sich immer einer der Beteiligten in bezug auf den anderen in einer Machstellung befindet. Grund für diese Überlegenheit ist seine Fähigkeit, in einer wirtschaftlichen, politischen oder religiösen Beziehung, den eigenen Willen durchsetzen zu können. In Verbandsbeziehungen werden gegensätzliche Interessen der Mitglieder oder Dritter durch gesatzte Normen in friedliche und rationale Wettbewerbs- oder Kampfformen geleitet. Aber auch da sind Kampf und Machtstellungen nicht ausgeschlossen. Solche Machtverhältnisse zeigen sich insbesondere in der Verbandsleitung, stets nämlich ist der Führungsstab in bezug auf die übrigen Mitglieder in einer Machtposition. Jede Vereinsbeziehung, und allgemein jede soziale Beziehung, legt Machtbeziehungen fest, die jedoch nur relativ stabil sind. Jedwede soziale Machtbeziehung, die, ungeachtet anderer Zwangsmittel, als legitim gilt, erlangt hierdurch - und das wäre anders nicht mö~lich - eine Grundlage, die ihre Position stärkt und ihre Stabilität gewährleistet 12. Wer faktisch in der Lage ist, den eigenen Willen in irgendeiner sozialen Beziehung durchzusetzen, sichert sich seine Stellung, wenn es ihm gelingt, den Glauben an die Legitimität dieser Stellung zu erwecken oder zu vertiefen. Daß der Glaube daran entsteht, daß jemand Macht ausüben und ein anderer sie erdulden muß, ist eine allgemein bekannten Erfahrung und entspringt der Notwendigkeit, die Unterschiedlichkeit menschlicher Schicksale zu rechtfertigen. Der Glaube an die Legitimität bewirkt, daß privilegierte Schicksale als Verdienst, negative Schicksale als Strafe erscheinen. Wer glücklich ist, begnügt sich nicht einfach damit, glücklich zu sein, sondern beansprucht darüber hinaus auch noch ein Recht auf dieses Glück. Im Gefolge dieses pharistiischen menschlichen Bedürfnisses entstehen sodann unter den unterschiedlich privilegierten Gruppen alle möglichen (religiöse oder nichtreligiöse) Legenden. Diese begründen nicht nur ideelle Güter, sondern - und gerade darin liegt ihre Bedeutung - beispielsweise auch die Existenz von Eigentum. Es gibt auch Fälle, in denen sich eine formlose Vergemeinschaftungsbeziehung nur mit Hilfe einer als legitim erachteten Herrschaft in eine zweckgerichtete rationale Vergesellschaftung verwandeln kann213 • Machtverhältnisse, die sich auf diese Weise selbst legitimieren, entwickeln sich in der Folge zu Autoritätsbeziehungen. Diese sind dadurch gekennzeichnet, daß eine Person die Macht hat zu befehlen, während der anderen die Pflicht obliegt, diesen Befehlen nachzukommen. Die Inhalte von Gehorsamsbeziehungen sind extrem unterschiedlicher Natur. Sie herrschen in der Schule und in der Familie ebenso wie beim Militär oder am Arbeitsplatz; darüber hin-

1Il

vgl. auchJ. Winckelmann, Legalitlt und Legitimitlt, S. 49.

m Vgl. WuG, SS. 170 f., 695, 705, 707; GARs I, S. 237 f.

Kap. 11: Henneneutik des Massenhandelns

119

aus aber auch in anderen (nicht nur und auch nicht vorwiegend ökonomischen) Beziehungen mit kultureller Bedeutung. Der Grad an Disziplin hängt davon ab, in welchem Maße die Befehlsgewalt automatisch und kritiklos hingenommen wird214 • Damit besondere Gehorsamsbeziehungen bestehen, müssen die Anweisungen der Obrigkeit als solche und um ihrer selbst willen beachtet werden; außerdem muß dafur gesorgt sein, daß sie auch wirksam durchgesetzt werden können (was nicht ausschließt, daß die Obrigkeit den Grad an Akzeptanz und die Ausführung des Befohlenen auch kontrolliert). Die Unterordnung des Gehorchenden muß unabhängig von irgendeinem Motiv oder Interesse erfol214 Vg1. WuG, SS. 43, 170 f., 214, 696, 698. Es wird aus meiner Sicht nicht hinllnglich deutlich, ob die Hemc:haftsbeziehungen sich immer auf bestimmte Personen - den Regierenden oder seinen Leitungsstab - beziehen oder ob damit ein allgemeiner Gehorsam gemeint ist, der sowohl Personen· als auch aus Nonnen bestehenden Pflichten geleistet wird. Im ersten Fall könnte, wer sich an bestimmte Nonnen hAlt, niemals in einer Gehorsamsbeziehung stehen, denn er gehorcht ja Normen und nicht Personen. Dann allerdings wAre die Webersche Defmition von auf Grund des Glaubens an die Legalitlt juristischer Normen rational legitimierten "Hemc:haftsbeziehungen" überflOssig. Folglich könnte daher nur von traditionellen oder charismatischen Grundlagen fllr die Herrschaftsbeziehung gesprochen werden, denn nur darauf beruht Gehorsam gegenüber Personen. Gerade die Gewohnheit an das Charisma setzt jedoch unter anderem den Übergang vom persönlichen Gehorsam zur Beachtung von Nonnen und Regeln voraus. Unter der zweiten Annahme müßte die Typologie der Grundlagen fllr die Legitimitlt sein: Grundlagen fllr den Gehorsam gegenüber bestimmten Personen und, daraus folgend, gegenüber den von diesen geschaffenen Ordnungen (charismatische Legitimitlt); Grundlagen fllr den Gehorsam gegenüber gegebenen Ordnungen und, daraus folgend, gegenüber Personen, die durch eine solche Ordnung legitimiert sind (traditionelle oder legale Legitimitlt gemAß einer traditionellen oder auch legalen Ordnung). An einigen Stellen wird zwischen einem Gehorsam gegenüber Normen und einem Gehorsam gegenüber Personen unterschieden, doch wird diese Unterscheidung nicht immer deutlich; darüber hinaus wird sie in Verbindung mit anderen Charakteristiken (,,aIltlglich"',,nicht alltlglich", ,,natürliche Leiter'" "eingesetzte Leiter", "gesatzte menschliche Normen"',,nichtgesatzte von Alters her ererbte Normen" etc.) verwendet (vgl. WuG, SS. 172 f., 180, 184 f., 197 ff., 213, 217 f., 230,236,535,706,715,742,753,755,809,849,852 f., 857; GARs I, SS. 261 ff., sowie Politik, S. 85). An diesen Stellen wird aus meiner Sicht in ziemlich verwirrender Weise zugleich von einem Gehorsam gegenüber Ordnungen wie gegenüber Personen gesprochen. In der nachfolgenden Darstellung werden soziale Beziehungen und rationa1legitimierte Ordnungen auf ein und derselben Grundlage erkllrt, wodurch soziale Ordnungen vorherrschend sind: Wer an die Legalitlt einer Ordnung glaubt, glaubt auch an die Legitimitlt der Personen, die durch diese zur Machtausübung befugt sind, und auch an die Rcchtmißigkeit dieser Machtbefugnis. Dies ist anders bei traditionellen Beziehungen und traditionellen Ordnungen; obgleich nImlich beide sich auf die Heiligkeit der Tradition stützen, beruht der Gehorsam in den Beziehungen auf persönlichen Befehlen einer traditionellen Autoritlt, wahrend die Ordnungen auf von dieser Autoritlt geschaffenen oder angewandten (juristischen oder nicht juristischen) Normen beruhen. Und auch die charismatisch begrQndeten Beziehungen und Ordnungen unterscheiden sich voneinander, bei den ersteren nilmlich gehorcht man Personen (und ihren Befehlen), wahrend man bei den zweiten Normen folgt, deren Schöpfer oder Verwalter auf charismatische Weise vorgehen oder vorgegangen sind. Die übrigen Erliluterungen erfolgen in der Darstellung. Für Winckelmann besteht eine Polaritlt zwischen (charismatischen und traditionellen) "Personen" und "Institutionen" (vgl. Legalitlt und Legitimitlt, S. 51 Anm. 74); das umfaßt jedoch nicht alle "traditionellen Institutionen" (und schon gar nicht solch objektivierte charismatische Ejnrichtungen wie die "Kirche") oder ,,revolutionilre Organisationen" wie die mittelalterlichen Stadtverwaltungen, in denen nach Weber beide Charakteristiken zugleich vorhanden sind. In diesem Zusammenhang stellt W. G. Runeiman die Begriffe "Person" und "System" einander gegenüber (vgl. Sociologla y polftica. Ensayos, S. 82 f.). Vgl. auch R. Bendix, Max Weber, S. 410 f.; W. Mommsen, "Un liberal en la situaci6n limite", in ders., Max Weber: sociedad, polftica, historia, op. cit. S. 82 f.

120

1. Abt.: Kritik der kultulWissenschaftlichen Begriffsbildung

gen. Die Anweisungen werden auf Grund der fonnalen Beziehung selbst befolgt, ohne daß die eigene Meinung über den Sinn oder Unsinn des Befehls eine Rolle spielt. Der Gehorchende handelt so, als ob der Befehl eine Maxime für das eigene Handeln darstellte. Maßgebend ist in dieser Beziehung nicht das rein äußere Ergebnis, sondern die Tatsache, daß das Befohlene als verpflichtende praktische Verhaltensnorm akzeptiert werden muß. Die von einem Familienvater, einem Beamten oder einem Fürsten ausgeübte Macht und der ihr entsprechende Gehorsam stimmen in ihrem reinen Typus mit dieser Situation überein. Weber räumt jedoch ein, daß in jedem Fall von Gehorsam ein Minimum an persönlichem Interesse vorhanden sein muß, den Befehl auszuführen, denn die reine Unterwerfung ohne eigenen Willen gibt es nur in der Sklaveref1S • Im allgemeinen ist der Glaube an das Prestige derer, die befehlen, die Grundlage für jede Herrschafts- und Gehorsamsbeziehung. In diesem Glauben und diesem Prestige liegt immer noch ein Rest von magischem oder religiösen Charisma; dies nämlich ist letztlich die Macht, von der sich die Legitimation ableitet: In jeder legitimen Autorität ist immer auf irgendeine Weise die göttliche "Gnade" präsenel6 .

d) Soziale Ordnungen. Soziale Beziehungen im Massenverband

Der Sinngehalt einer sozialen Beziehung bildet eine Ordnung, wenn er auf Grund seiner Reguliertheit und seiner Homogenität in Form von Maximen oder Regeln wiedergegeben werden kann. Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein Hausierer regelmäßig seine Kunden besucht, wenn ein Beamter regelmäßig zu seinem Büro geht oder auch wenn die wirtschaftlich Handelnden ihr Tun bewußt an der Marktordnung orientieren. Daß soziale Ordnungen bestehen, ist wahrscheinlicher, wenn das Verhalten rationalen und dauerhaften Charakter hat (und nicht etwa von Affekten gesteuert ist). Aus diesem m Vgl. WuG, SS. 170 - 172, 696, 698 f. 216 Vgl. WuG, SS. 29, 211, 893, 906. Vgl. auch J. Winckelmann, Legalität und Legitimität, S. 2S f.; Gesellschaft und Staat, SS. 36 - 38. Nach Winckelmann faßt Weber als Soziologe eine ganze

Reihe subjektiver Glaubenstypen ins Auge: Glaube an die Heiligkeit der Tradition, Glaube an die Unverletzlichkeit der Glaubens- und Vernunftwahrheit in bezug auf die Gesetzlichkeit eines Befehls; Glaube an persönliche und ilberpersönliche Werte oder an Verhaltensnonnen und -maximen; oder Glaube an eine Offenbarung, an die exemplarische Bedeutung eines Verhaltens oder an eine wundertätige Macht sowie Glaube an einen Heilsweg, der Opfer und Hingabe verlangt. All diese Glaubenssitze können in emotativ-religiöser, emotativ-rationaler, charismatischer oder autoritärer Fonn in Erscheinung treten; oder auch als Prestige, Legitimität, Legalität oder Verpflichtung (vgl. J. Winckelmann, Legalität und Legitimität, SS. 4 f., 30 Anm. 17). Vgl. auch R. Bendix, Max Weber, S. 366 und Anm. 9, wo er an die drei unterschiedlichen Quellen des Glaubens erinnert, die Pascal und Goethe gemeinsam sind: Inspiration (Glaube), Brauch und Vernunft.

Kap. II: Henneneutik des Massenhandelns

121

Grunde führen die Beziehungen in einem organisierten Massenverband mit Verwaltungsstab nicht selten zu sozialen Ordnungen. In jedem Fall können sich die Maximen, aus denen sich die Ordnungen zusammensetzen, in zweierlei Weise auf die Reguliertheit und Homogenität beziehen: Entweder sind sie die logische Folge dieser Reguliertheit oder aber deren Ursache. Der bewußte Besitz dieser Regeln seitens der sozial Handelnden ist in beiden Fällen ein unterscheidendes Kriterium gegenüber anderen Arten von Homogenität, die lediglich aus einer dumpfen Gewohnheit, einer gedankenlosen Nachahmung heraus oder durch Mechanismen zustande kommen, wie sie die Massenpsychologie untersucht. In diesen Fällen handelt es sich nicht um soziales Handeln und damit auch nicht um soziale Beziehungen oder entsprechende Ordnungen217 . Die Soziologie beschäftigt sich vornehmlich mit diesen regelhaften Sinngehalten sozialer Beziehungen. Stets ergeben siCh solche Regularitäten aus einer Vielheit von Handlungen (und Beziehungen), sei es, daß ein und derselbe Handelnde sich wiederholt auf die gleiche Art verhält, sei es, daß viele die gleiche Handlung vollziehen, oder sei es auch, daß beides zugleich zutrifft. Grundsätzlich unterscheidet sich die Soziologie dadurch von der Geschichte,

117 Vgl. WuG, SS. 23, 25 -27,251,262,264,268; Kategorien, SS. 191,195 f, 197 - 199,201 f, 207 f Wenn Ordnungen als Ursache von Reguliertheit untersucht werden, müßten eigentlich zwei Klassen von Ordnungen angenommen werden: die erste davon ist die, welche sich die sozial Handelnden insofern vergegenwärtigen, als deren Inhalt ihr Handeln orientieren ,,kann" oder ..soll". Zur zweiten Klasse gehört jene soziale Ordnung, die durch das regelmäßige Handeln jener begründet ist, die dieselbe Ordnung im Sinn haben. Es müßte beispielsweise zuerst die Reguliertheit des Wirtschaftsverhaltens untersucht werden, das die Wirtschaftsakteure berücksichtigen, wenn sie sich an Maximen der Wirtschaftsordnung orientieren; sodann die Ordnung, die sich aus dem Handeln vieler ergibt, die sich die erstgenannte Ordnung vorstellen. In Verbandsbeziehungen (etwa von Massen oder von Unternehmern, um ein einfaches Beispiel anzufilhren) müßten zunächst die allgemeinen Inhalte der Statuten untersucht werden, welche die Mitglieder im Sinn haben, daraufhin die soziale Ordnung, die sich aus dem an diesen Vorstellungen orientierten Hanci.::ln ergibt. Das Wissen um die Reichweite und den Sinn der in der vorgestellten Ordnung enthaltenen Maximen betriflt den sozial Handelnden in gleicher Weise wie den Soziologen. Was den zweiten Typus von Ordnungen betri1R, so sind sie, wie bei der Behandlung der empirischen Gültigkeit von Ordnungen gezeigt werden soll, lediglich ein theoretisches Problem filr den Forscher.

Darüber hinaus kann der Charakter der Motive ins Auge gefaßt werden, auf Grund derer angenommen wird, daß die vorgestellten Verhaltensweisen das eigene Handeln betreffen ,,können" oder ,,sollen". Nach Weber kann dies zutreffen entweder, weil sie aus freien Stücken angenommen werden (Brauch) oder weil sie die eigenen Interessen berühren (Markt) oder auch, weil es einen physischen oder psychischen Zwangsapparat gibt, der sie garantiert (Recht oder Vereinbarung), oder schließlich auch, weil sie als legitim, das heißt im Sinne einer Pflicht filr obligatorisch gehalten werden. Insofern die subjektive Betrachtung der Legitimität einer Ordnung rur Weber einen bestimmten Typus ..innerer Garantie" darstellt, ist dieses Thema bei der Analyse der Mittel zusarnrnengefaßt, die die Ordnungen absichern, welche die Handelnden in ihrer Vorstellung tragen. Schließlich kann die Soziologie auch noch die typischen Konsequenzen filr das soziale Handeln oder filr andere Regularitäten untersuchen, die ein ordnungsorientiertes Handeln mit sich bringt. Die Gliederung dieses Kapitels entspricht diesen Hinweisen. Vgl. auch J. Winckelmann, Max Webers Rechtssoziologie, S. 22 f.

1. Abt.: Kritik der ku1turwissenschaftlichen Begriffsbildung

122

daß sie sich vor allem fur den Sinngehalt der Handlungen und der einzelnen Beziehungen interessiert. Um eine Studie dieser Art durchzufiihren, stützt sich die Soziologie auf die Methode der Typen, wobei sie davon ausgeht, daß der Sinngehalt der Reguliertheit in der Mehrzahl der Handlungen und bei der Mehrzahl der Handelnden, sei es durchschnittlich bzw. näherungsweise (Durchschnittstypus) oder sei es idealtypisch, homogen ist. Aus der Sicht der Soziologie kann daher ein Befehl der gleiche sein, selbst wenn die Personen in einer sozialen Beziehung wechseln. Es genügt, daß die durchschnittlichen Denkgewohnheiten der Beteiligten wenigstens in bezug auf die allgemein als wichtig erachteten Punkte gleich bleiben. Die Identität des Sinngehalts zeigt immer einen relativen und fließenden Sachverhalt an, weshalb man sie nur als "annähernd" oder "typisch" bezeichnet218 .

111

vgl. WuG, SS. 23, 39; Kategorien, S. 197.

Kapitel III

Der Praxis bezug der Soziologie § 1. Empirische Wissenschaft und Werturteile Gegenstand soziologischer Untersuchungen ist das sinnorientierte Verhalten von Menschen. Dadurch, daß dieser Sinn erschlossen wird, lassen sich Verlauf und Ergebnis einer Handlung kausal erklären. Auf keinen Fall jedoch nimmt die Soziologie eine Bewertung dieser Handlungen vor. Eine Handlung bewerten heißt, sie von einem praktischen Gesichtspunkt aus einzuschätzen,. sie aus der Perspektive bestimmter ethischer oder kultureller Werte zu kritisieren oder gutzuheißen und sodann anzugeben, ob sie wünschenswert ist oder nicht. Ein solches Werturteil ist etwas völlig anderes als ein Erkenntnisprozeß. Die Argumentation, die in derlei Urteilen enthalten ist, bezieht sich auf das Gefühl, auf die Begeisterungsfähigkeit im Hinblick auf die Erreichung praktischer Ziele, auf bestimmte kulturelle Gehalte oder auch auf das Gewissen, insofern es sich um ethische Grundsätze handelt. Erkenntnis ihrerseits orientiert sich am Verstehen, am Vermögen und der Notwendigkeit, die empirische Wirklichkeit auf gültige Weise begrifilich zu ordnen. Zwischen beidem besteht derselbe Unterschied wie zwischen der Sozialwissenschaft und der Sozialpolitik!. Die Wissenschaft hält nicht Gericht über das Verhalten der historisch Handelnden, auch hat sie sich nicht deren Verantwortung dem Gewissen oder Gott gegenüber festzulegen. Die Geschichte ist keine Theodizee und auch nicht, wie bei Schiller, ein Weltgericht. Die kausale Analyse des HandeIns - seine Erklärung - ist keine irgendwie geartete ethische Betrachtung, auf Grund derer ein Werturteil zu fällen wäre. Wenn daher Weber die Reformation oder die jüdische Religion analysiert, so will er nicht über diese historischen Tatbestände urteilen, sondern den Ursprung ihres Soseins und ihre historischen Konsequenzen kausal bestimmen2 •

1 vgl. Roscher, S. 107; Objektivität, S. 49; Neutralität, SS. 222,231; Wissenschaft, S. 212 f. Vgl. auch H. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 322 f., 328 ff.; K. Jaspers, Max Weber Politiker ... , SS. 53 -55; R. Aron, Las etapas ... , 11, S. 246 f. 2 Vgl. Roscher, S. 41 Anm. 83; Logik, SS. 109, 111 f.; GARs I, SS. 23, 86 f., 121 Anm. 86,233; GARs 111, SS. 15 - 19; Vgl. auchK. Jaspers, Max Weber Politiker ... , S. 62.

124

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

Weder Logik noch Methodologie sind in der Lage, die Richtung festzulegen, in die sich die Forschung bewegt, weil dies nämlich ein Moment ist, das von der Person des Forschers abhängt, davon, ob dieser als Mensch operiert, der Stellung bezieht, oder als Wissenschaftler. Es gilt festzuhalten, daß eine wissenschaftliche Darstellung um so weniger objektiv ist, je mehr sie von persönlichen Wertungen geprägt ist. Die Haltung, die der Wissenschaftler einzunehmen hat, kann, wie jede Wertung in der Praxis, wissenschaftlich weder bewiesen noch beurteilt werden. Von seiner Entscheidung hängt es ab, ob die Forschung der politischen Propaganda oder dem ergründenden Denken dienen soll. Nur dadurch, daß der Forscher zu intellektueller Redlichkeit verpflichtet ist (das betrifft jeden Intellektuellen, Professor oder auch Journalisten), kann das eine verhindert und das andere gefördert werden3 . Aus ähnlichen Gründen erlauben es die Ergebnisse einer wertungsfreien empirischen Wissenschaft nur in eingeschränktem Maße von Fortschritt zu sprechen. Gesprochen werden kann von einem Fortschritt in bezug auf die psychische Differenzierung von Mensch und Gesellschaft, auch in bezug auf die technische Rationalität der Mittel, nicht jedoch von einem Fortschritt im Sinne einer Wertzunahme4 • Als Fortschritt läßt sich der qualitative Zuwachs und die qualitative Differenzierung der Fähigkeit zu affektuelIen Verhaltensweisen charakterisieren, ebenso ftir einzelne Menschen wie für ganze Epochen. Von einem intellektua1 Vgl. Roscher, s. 107; Objektivität, S. 88; Neutralität, SS. 222 f., 227, 229, 231, 253; WuG, S. 86; GARs I, S. 93 Anm. 6; Wissenschaft, SS. 211 - 215, 230. Vgl. auchH. Rickert, Die Grenzen ... , S. 429 f. Nach Weber muß der Hochschullehrer darüber entscheiden, welches seine Aufgabe in den Vorlesungssälen ist: Fachleute auszubilden oder Propagandisten ethischer, politischer oder kultureller Konzeptionen heranzuziehen. Sinnvoll ist jedoch nur die erste Option: Der Dozent ist seinem Amt und den Gesetzen verpflichtet, die jeder fachliche Gegenstand von sich aus vorschreibt. In diese Tätigkeit geht weder seine gesamte Persönlichkeit ein, noch wird er sich vornehmen, Persönlichkeiten heranzuziehen. Der Lehrer ist weder ein Prophet noch ein Führer, auch darf er sich nicht seines Lehrstuhls bedienen, um Heilslehren oder kulturelle oder politische Ideale zu verkünden. Seine persönlichen Meinungen muß er sich filr Diskussionen in der Presse oder auf anderen politischen Foren reservieren (vgl. Neutralität, SS. 224 - 227; Wissenschaft, SS. 213,218,220 f., 225 - 227). Falls er sich jedoch nicht auf seine berufliche Aufgabe beschränkt, ist es besser, daß er seine persönlichen Einstellungen mit großer Leidenschaft vertritt, denn nur so ist es möglich, das Subjektive vom Objektiven zu unterscheiden. Es gibt nichts schlimmeres, als dafilr zu sorgen, daß "die Fakten filr sich selbst sprechen" (vgl. Neutralität, S. 223; Wissenschaft, S. 212). Wenn sich die Einrichtung nicht an diese Neutralität hält, muß filr eine uneingeschränkte Lehrfreiheit gesorgt werden, und zwar auch filr jene, die ihre Grundlagen selbst in Frage stellen. Eine Universität, die gegründet wurde, um ehrenwerte Staatsbeamte auszubilden, kommt einem Priesterseminar gleich, ohne jedoch dessen religiöse Würde zu besitzen (vgl. Neutralität, S. 228). Vgl. auchP. Honigsheim, "Erinnerungen an Max Weber", loc. cit., S. 166; R. Aron: "Introducci6n", loc. cit., S. 10. .

Auch der Journalist ist filr Weber ein Intellektueller, der seinem Beruf mit Verantwortungsgefilhl und Redlichkeit nachkommen muß. Darin unterscheiden sich der Sensationsreporter, dem es nur ums Geldverdienen geht, samt den verhängnisvollen Folgen seiner Arbeit vom redlichen Journalisten und dessen ehrlicher Arbeit (vgl. Politik, SS. 117 f., 120 ff.). Vgl. auch W. Wegener, Die Quellen ... , SS. 263 - 265. 4

Vgl. Neutralität, S. 247 f. Vgl. auch H. Rickert, Die Grenzen ... , SS. 424 ff.

Kap. III: Der Praxisbezug der Soziologie

125

listischen Standpunkt aus läßt sich eine größere Bewußtheit in bezug auf die Erlebnisfähigkeit und auch in bezug auf die Fähigkeit feststellen, diese auszudrücken und mitzuteilen. Eine empirische Wissenschaft ist jedoch nicht in der Lage anzugeben, wie diese Differenzierung zu bewerten ist: Ob sie einen Ausgleich für neue Spannungen und Probleme darstellt; oder ob der Erlebnishunger nicht ein Nachlassen des Würde- und Stilempfindens und eine Minderung der Fähigkeit nach sich zieht, den Alltag zu ertragen. Ob die Differenzierung also zur Stärkung oder zur Schwächung bestimmter Werte geführt hat, kann mit den Mitteln einer empirischen Wissenschaft nicht festgestellt werden5 . Empirische Kunstgeschichte und Kunstsoziologie können die technischen Mittel feststellen, die ein bestimmter künstlerischer Wille einsetzt, um seine darstellerischen Vorstellungen zu verwirklichen. So schufen beispielsweise die gotischen Baumeister, um technische Probleme zu lösen, einen neuen Stil, und in dieser Hinsicht läßt sich auch ein Fortschritt gegenüber früheren Bauweisen konstatieren. In bezug auf deren Schönheit jedoch ist keine Aussage möglich. Gleiches wäre zu bestimmten Aspekten der Musikgeschichte zu sagen6 . Auf keinen Fall wird der ästhetische Gehalt eines Kunstwerkes einer Wertung unterzogen, und es kann daher auch nicht festgestellt werden, ob es zu einem Fortschritt im Hinblick auf eine Zunahme an Schönheit gekommen ist. Ein wirklich vollendetes Kunstwerk kann niemals übertroffen werden, noch kann es veralten. Das hängt nicht einmal von den verwendeten technischen Mitteln ab; mit einer verbesserten Rationalität der Ausdrucksmittel kann nämlich auch eine Verarmung des Formgefühls einhergehen. Jedenfalls faßt die empirische Wissenschaft Schönheit als apriori ihrer Forschungstätigkeit auf? Gleiches geschieht in anderen Bereichen der Soziologie. Das wirtschaftliche und soziale Leben Europas und Nordamerikas ist auf spezifische Weise rationalisiert. Als Fortschritt beschreiben kann die empirische Wissenschaft diesen Tatbestand allein im Sinne einer zunehmenden Rationalisierung der technischen Mittel. Nur und allein unter der Voraussetzung, daß man die Ziele politischer, sozialer, juristischer, pädagogischer und anderer Aktivitäten als eindeutig determiniert erachtet, ist es möglich, den rationalen Fortschritt im Gebrauch der Mittel zur Erlangungjener Ziele zu bestimmen8 . Wenn hingegen die Ziele selbst in Frage stehen (was in der Wirklichkeit fast immer der Fall ist), werden technische Fragen von kulturellen abgelöst und geraten in Konflikt zu Wertungen, die gleichermaßen von Klasseninteres-

S Vgl. Objektivität, S. 45; Neutralität, S. 148 f; Wissenschaft, SS. 195,206,218. Weber zitiert in diesem Zusammenhang Simmels Schopenhauer und Nietzsche (1907) (vgl. Neutralität, S. 248). 6 Vgl. Kategorien, S. 186 Arun. 2; Neutralität, SS. 250 - 252; Wissenschaft, S. 196 f; WuG, Anhang, SS. 1118 ff.; GARs I, S. 12f

7

Vgl. Neutralität, SS. 250 - 254; Wissenschaft, SS. 197,227.

8

Vgl. Neutralität, SS. 255 f, 259.

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

126

sen wie von Weltanschauungen abhängen. Weder im einen noch im anderen Fall läßt sich mit den Mitteln der empirischen Wissenschaft ein Fortschritt feststellen9 . Von wissenschaftlichem Fortschritt kann auch dann immer gesprochen werden, wenn die in den Dienst bestimmter Ziele gestellten Kenntnisse im Sinne der nachfolgenden Beispiele verstanden werden: die Medizin im Dienste der Gesundheit und zur Beherrschung des Schmerzes, die Justiz zur Einführung und korrekten Verwendung von Gesetzen, die historischen Wissenschaften zur Erkenntnis der Umstände, die das Auftreten irgendeines kulturellen Tatbestandes hervorgerufen haben. Weitere Fälle dieser Art ließen sich anführen. Keine von diesen Wissenschaften fragt danach, ob das, was ihr apriori bildet, existieren sollte oder nicht, oder danach, wann dessen Existenz aus axiologischer Sicht bewertet werden kann. Technische Wissenschaften schreiten auf Grund von Zwecken voran, deren Gültigkeit sie nicht hinterfragen1o . Außerhalb dieser Annahmen schreitet die Wissenschaft von sich aus nicht voran. Der Wert richtiger Erkenntnis, durch die sich die zivilisierten Völker auszeichnen, ist ein ebenso fragwürdiger Zweck wie der Wunsch, an der Gemeinschaft gebildeter Menschen teilzuhaben, wenn dies die Ziele wissenschaftlicher Betätigung sind. Welche diese auch sein mögen, setzen sie stets einen Wertebezug voraus, der vollkommen vom Subjekt und nicht eigentlich von der Wissenschaft abhängt. Was für die Wissenschaft wichtig ist - was also als wissenswert erscheint -, ist wissenschaftlich nicht beweisbar. Es ist lediglich im Hinblick auf seinen letzten Zweck interpretierbar und kann nur nach persönlichen Kriterien angenommen oder verworfen werden11. Darüber hinaus veralten die Ergebnisse einer Wissenschaft nach zehn, zwanzig oder fiinfzig Jahren: Das aber ist ihr Schicksal und der Sinn wissenschaftlicher Arbeit l2 .

9 Vgl. Objektivität, S. 45 f.; Neutralität, SS. 323.266. Für Weber ist die Fortschrittsidee nur dann erl"orderlich, wenn das Schicksal der Menschheit einer religiOsen Zielsetzung entbelut und die Notwendigkeit entsteht, ihm einen irdischen, jedoch auch objektiven Sinn zu geben (Roscher. S. 41 Anm. 83). Vgl. auch J. Habermas: ..Notas para una discusi6n: neutralidad valorativa y objetividad". loc. cit.. SS. 74 - 76. 10 Vgl. Roscher. S. 72 f.; Objektivität, S. 75; Neutralität, S. 228; Wissenschaft, SS. 208 - 210. Auf diese Weise ist nach Weber die Soziologie entstanden: als eine Technik im Dienste der Sozialpolitik (vgl. ObjektivitAt, S. 41). Sie hat sich entwickelt, indem sie als evident erachtete Annahmen problematisierte (vgl. denselben, S. 76). Vgl. K. Jaspers. Max Weber Politiker ...• S. 66; J. Schumpeter. loc. cit.. S. 66 f. 11

Vgl. Roscher, S. 73; Wissenschaft, SS. 208. 210 f.; GARs I. S. 11.

12

Vgl. Wissenschaft, S. 197 f.; GARs I. S. 22 f.

Kap. III: Der Praxisbezug der Soziologie

127

§ 2. Kritik der zweckmäßigen Mittel. Auswahl der Zwecke Die Folgerungen, die über das Technische hinaus für den persönlichen Alltag aus der Wissenschaft abgeleitet werden können, sind somit beschränkt13 . Die Wissenschaft vennag I) uneingeschränkt darüber zu urteilen, ob die Mittel zur Erreichung bestimmter Ziele geeignet sind; 2) bei Kenntnis der historischen Umstände zu beurteilen, ob die Mittel unter diesen Bedingungen zum Ziel führen; 3) falls das Ziel erreichbar erscheint, die nicht erwünschten Folgen festzustellen, die zusammen mit den erwünschten eintreten werden. All das ist lediglich eine technische Kritik im Hinblick auf die Mittel, mit deren Hilfe das Leben durch Voraussicht beherrschbar gemacht werden S01l14. In allen diesen Fällen ist die Hauptsache, der Zweck nämlich, vorgegebenlS . Wenn die Zwecke nicht als offensichtlich erachtet werden, zeigt die Wissenschaft nur das an, was ausgewählt werden kann, und gelegentlich auch, was ausgewählt werden soll. Damit vennag die Wissenschaft 4) Bewußtsein und Klarheit für die Werte zu vermitteln, derer sie sich bedient, und für jene, die sie zu Gunsten der ersteren verwirft. Sie verschafft 5) die Kenntnis der letzten Bedeutung dessen, was sie erstrebt - der letzten Ideen, auf denen sie aufbaut -. Die Wissenschaft hebt 6) die letzten, widerspruchslos aüfgebauten Axiome und die Konsequenzen, die sich aus diesen ergeben, ins Bewußtseinl6 . Alles dies ist wertvoll, weil der Mensch sich im Alltagsleben der Werte, denen er dient, weder bewußt ist noch sein will. Die Wissenschaft kann ihm helfen, diese psychologisch und pragmatisch bedingte Situation zu überwinden. So läßt sich feststellen, daß jede einzelne Handlung und auch das Leben insgesamt auf bestimmte Ziele verzichten muß, wenn die Wahl auf andere gefallen ist, daß es Werte gibt, die nicht miteinander zu vereinbaren sind, und daß bewußt getroffene wirklich letzte Entscheidungen bedeuten, daß, wie bei Platon, die Seele ihre eigene Bestimmung wählt. Die Wissenschaft kann jedoch niemals festlegen, was ausgewählt werden soll. Die empirische Wissenschaft kann keine verpflichtenden Kulturgehalte oder ethischen Ideale herleiten. Eine letzte Wahl stützt sich nicht auf die Ergebnisse der Wissenschaft, sondern ergibt sich aus einer individuellen Ent-

13 14

vgl. Wissenschaft, ss. 200, 207, 221. Vgl. ObjektivitAt, s. 42; NeutralitAt, SS. 231,239; Wissenschaft, SS. 198,209,221 f. Vgl. auch

P. HOlligsheim, ,,Max Weber als Soziologe", loc. cit, S. 86 f.; P. Rossi: "Objetividad cientifica y presupuestos axioI6gicos", loc. cit., S. 64 f. 15

Vgl. Wissenschaft, SS. 215, 222; vgl. auch Neutralität, SS. 232, 266.

16

Vgl. ObjektivitAt, S. 44 f.; NeutralitAt, S. 241 f.; Wissenschaft, SS. 222 - 224. Vgl. auch J. Ha-

bennas, Problemas de legitimaci6n en el capitalismo tardfo, S. 128.

128

1. Abt.: Kritik der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung

scheidung, die bestimmt ist von den Interessen, der Weltanschauung und dem persönlichen Glauben17. Es ist nicht möglich, praktische Haltungen wissenschaftlich zu begründen, auch gibt es fiir sie, wie etwa in der kirchlichen Dogmatik, keine vorgegebene Wertehierarchie. Außerhalb des empirischen Untersuchungsfeldes gibt es, wie Stuart Mill sagt, nur eine "Vielgötterei der Werte". Obgleich es nicht schön ist und, so widersprüchlich es auch klingen mag, gerade deshalb, weil es nicht schön ist, kann etwas heilig sein. Die Lieder'vom Gottesknecht bei Isaias zeigen dies ebenso wie der 2l. Psalm. Auch Baudelaire und Nietzsche haben gezeigt, daß etwas schön sein kann, weil es nicht gut ist. Etwas kann wahr sein, ohne schön, heilig oder gut zu sein. Die eigene Entscheidung, nicht aber die Wissenschaft, legt in jedem einzelnen Fall die Götter fest, denen gedient, und diejenigen, denen abgeschworen wird. Es ist dies die Konsequenz einer grundlegenden Tatsache, daß nämlich die unterschiedlichen Standpunkte, die man im Leben einnehmen kann, nicht zusammengefiihrt werden können. Wie der ewige Kampf zwischen den Göttern zwingt der unvermeidliche Kampf zwischen ihnen jeden einzelnen dazu, sich zu entscheidenl8 . Aus dem gleichen Grunde können auch letzte Stellungnahmen mit den MitteIn der Wissenschaft nicht widerlegt werden. Die moralische Würde dessen, der sich von der Bergpredigt ergreifen läßt, kann von der Wissenschaft nicht in Frage gestellt werden; ebensowenig wie die Würde dessen, der sie aus einer weltlichen Sicht als "Ethik der Würdelosigkeit" bezeichnet. Den Wert von Werten zu beurteilen ist in jedem Fall ein Akt des Glaubens und in gewisser Hinsicht eine metaphysische Deutung. Mit Hilfe einer solchen - nichtempirischen - Deutung könnten die letzten Werte in übergeordnete allgemeine Schemata eingeordnet und ihrer aller letzter Sinn bestimmt werden. Es ist dies die Aufgabe der Philosophie und des philosophischen Teils einer jeden wissenschaftlichen Disziplin. Aber auch damit ist es nicht möglich, der persönlichen Entscheidung auszuweichen19. Auch die Theologie ist hierzu nicht in der Lage. Sie ist eine intellektuelle Rationalisierung des eschatologischen Gehalts der Religion. Keine Wissenschaft verzichtet völlig auf Voraussetzungen, und keine vermag demjenigen ihren Wert zu beweisen, der diese Annahmen nicht akzeptiert. Die Theologie 17 Vgl. Roscher, S. 73; Objektivität, SS. 41 f., 44, 46; Neutralität, S. 238 f.; WuG, SS. 80, 86, 151, 158 f.; Politik, S. 157. In seinem Artikel vorn Jahre 1904 versuchte Weber, die Bereiche des Glaubens und der Wissenschaft gegeneinander abzugrenzen (Objektivität, S. 99). Vgl. auch J. Winckelmann, Legalität und Legitimität, S. 2 f.

18 Vgl. Neutralität, S. 238; Wissenschaft, SS. 217, 223 - 234; GARs I, S. 183 Anrn. 66. Vgl. auch K. Jaspers, Max Weber Politiker ... , S. 68; P. Honigsheim, "Max Weber als Soziologe", loe. cit., SS. 84 - 88; G. LukQcs, Die Zerstörung der Vernunft, S. 332 f.; R. Bendix, Max Weber, S. 254; und R. Aron in "Introducci6n", loc. cit., SS. 69 ff. 19 Vgl. Roscher, SS. 58 und Anrn. 108, 73; Objektivität, SS. 43 f., 46, 48; Neutralität, S. 238 f.; Wissenschaft, SS. 217, 223; Vgl. auch die Hinweise vonJ. Habermas in Teoria y praxis, S. 298 f.

Kap. III: Der Praxisbezug der Soziologie

129

geht von drei spezifischen Voraussetzungen aus: daß die Welt einen Sinn haben muß, daß man an bestimmte Offenbarungen als Heilsereignisse zu glauben hat, die es erlauben, ein sinnvolles Leben zu führen, und daß bestimmte Handlungen einen sakralen Charakter haben, das heißt eine religiöse Lebensweise ermöglichen. Die Theologie "weiß" diese Annahmen nicht, sondern "besitzt" sie durch den Glauben. Aus diesem Grund kommt ein Moment, da sie vom Gläubigen verlangt, seinen Intellekt zu opfern und so den Satz Augustinus' wahr zu machen: credo non quod, sed quia absurdum est. Der wahrhaft religiQse Mensch gerät zwangsläufig in Widerstreit zum Bereich wissenschaftlicher Werte20 • Wenn nun aber die Wissenschaft weder faktisch noch prinzipiell etwas davon erschlü:ßen kann, was im praktischen Sinne vitale Bedeutung hat, welchen Sinn hat dann eine wissenschaftliche Betätigung, die nicht im Dienste anderer technischer Zwecke oder Werte steht, sondern um ihrer selbst willen, wegen der Erkenntnis an sich - als "Berufung" - ausgeübt wird? Weber geht davon aus, daß sie Klarheit und begriffiiche Instrumente zu liefern vermag. Im Hinblick auf die letzten Fragen jedoch muß er Tolstois Antwort akzeptieren, der da sagt: Die Wissenschaft hat keinen Sinn, weil sie keine Antwort gibt auf die einzig wichtigen Fragen: was wir tun und wie wir leben sollen. Die Wissenschaft vermag das nicht zu leisten, was allein ein Prophet oder Erlöser zu leisten vermag; wenn es sie nicht gibt oder wenn man an sie nicht glaubt, kann die Wissenschaft die Lösung auch nicht bringen21 . Bleibt nur noch, so Weber, den Dämon ausfindig zu machen, der die Fäden unseres Lebens in Händen hat, ihm zu gehorchen und als Mensch oder Berufstätiger den Pflichten des Alltags nachzukommen22 .

20 Vgl. Wissenschaft, SS. 226 - 228, 230. Für Weber ist die empirische Wissenschaft hingegen in dem Sinne eine voraussetzungsfreie Wissenschaft, als sie jeglichen religiösen Bezug ablehnt. Wenn sie zum Beispiel den Ursprung des Christentums untersucht, so wird sie als kausale Kriterien weder das "Wunder" noch die "Offenbarung" heranziehen (vgl. Logik, S. 112; Wissenschaft, S. 214 (; GARs III.

S.16). 21 Vgl. Roscher, S. 72 (; Neutralität, S. 226; Wissenschaft, SS. 198,200 (, 207 f:, 221; Vgl. auch K. Jaspers, Max Weber Politiker ... , S. 66 ( 22 Vgl. Wissenschaft, S. 231; GARs I, S. 114 Anm. 65; GARs 11, S. 359. Vgl. auch K. Jaspers. Max Weber Politiker ...• SS. 71. 79; K. Loewenstein. "Persönliche Erinnerungen an Max Weber". loc. cit. S. 51; P. Honigsheim, "Max Weber als Soziologe",loc. cit. S. 90.

9 L1ano S4nchez

Zweite Abteilung

DEUTENDES VERSTEHEN DES VERGESELLSCHAFTETEN LEBENS

Kapitel I

Soziales Handeln § 1. Verwirtschaftungen a) Typischer Praxissinn der Verwirtschaftungen

Gegenständen, die gemäß einem ihnen von den Handelnden zugeschriebenen typischen Sinn als Mittel, Zweck, Ursache oder Hindernis auftreten, mißt Weber einen ökonomischen Charakter bei. Ihr Sinn wächst ihnen aus einer typischen subjektiven Situation zu: Der Handelnde wünscht sich bestimmte Gegenstände oder Ereignisse und trachtet danach, seine Wünsche zu befriedigen. Dieser subjektive Wunsch ist nicht dasselbe wie irgendein objektives Konsumbedürfnis. Wirtschaftliches Handeln ergibt sich daraus, daß das Individuum glaubt, einen Wunsch befriedigen zu müssen, ohne daß dieser subjektiven Annahme notwendigerweise ein objektives oder faktisches Bedürfnis zugrunde liegen müßte! . Was im eigentlichen Sinne gewünscht wird, ist eine bestimmte Nutzung der Gegenstände und Ereignisse im Rahmen wirtschaftlicher Tätigkeit, etwa Nießbrauch, Dienstleistungen, Verwendungsweisen oder Bereitstellung solcher Gegenstände. Begehrt sind nicht die Gegenstände selbst, sondern der Nutzen, 1 Vgl. WuG, S. 46 f.; Wirtschaftsgeschichte, SS. 4, 236; siehe auch ObjektivitAt, S. 53 f. Die objektive Unbestimmtheit dessen, was man unter einem wirtschaftlichen Bedürfitis zu verstehen hat, ist in erster Linie durch klimatische und kulturelle Ursachen bedingt. Für Weber sind die Konsumbedürfitisse eines Japaners, eines Griechen und eines mittelalterlichen Patriziers nicht dieselben, weil das, was im einzelnen als Wohnung, Kleidung oder Nahrung gebraucht wird, von unterschiedlicher Natur ist. Weber spricht auch von einer Besonderheit abendllndischer Konsumbedürfuisse, die im Gegensatz stehen zu denen anderer Llnder. Geschichtlich sind sie von großer Bedeutung (weil sie seiner Meinung nach in Europa im 10. und 11. Jahrhundert die Befreiung von der Sklavenarbeit hervorgerufen haben) (vgl. Wirtschaftsgeschichte, S. 122 f.; siehe auch Objektivität, S. 55). In Objektivitllt bezieht er sich auf die Befriedigung materieller und ideeller BedOrfitisse, insofern sich das Individuum bei ihrer Befriedigung einer quantitativen und qualitativen Beschrlnkung der hierzu nötigen Mittel gegenObersieht (vgl. Objektivität, S. 53). An anderen Stellen (wenn er etwa den Kapitalismus definiert) bezieht sich Weber auf die BedOrfitisse des Alltags, gibt jedoch nicht an, welches deren Inha\t ist (vgl. denselben, S. 236 f.). An anderen Stellen wiederum bleibt völlig unklar, welches der Unterschied ist zwischen "Bedürfitissen" und ,,subjektiven Wünschen" (vgl. beispielsweise WuG, SS. 70, 273 f. 854). Auf ein lhn1iches Problem stößt man bei der Definition dessen, was innerhalb einer traditionalistischen Wirtschaftsauffassung unter "BedOrfitissen" zu verstehen ist. Vgl. hierzu auch A. Schatz, Der sinnhafte Aufbau ... , S. 154 f.

134

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

den sie bieten. Wenn zum Beispiel ein Pferd Gegenstand einer wirtschaftli": chen Aktivität ist, so ist es nicht dieses Pferd selbst, wonach gestrebt wird, sondern die Art und Weise, wie dieses etwa als Zugtier oder Transportmittel zu verwenden ist. Gesucht wird also nach jenen Leistungen der Objekte, die das Individuum als Mittel zur Erreichung seiner Zwecke verwenden kann. Wirtschaftsgüter unterscheiden sich von realen Gütern wie die Nützlichkeit der Dinge von den Dingen selbst. Nützlich erscheinen diese Dinge auch in der Bewertung des einzelnen. Der einzelne nimmt an, daß sie in bestimmter Weise verwendet werden können, und in diesem Sinne wünscht er sie sich. Die so angenommene Nützlichkeit kann real oder auch nur vermutet, sie kann für den Augenblick oder für die Zukunft gewünscht sein. Ein in der Gegenwart erwünschter Nutzen ist immer singulär, konkret und charakteristisch für das entsprechende Objekt. Es sind daher Erwägungen des Individuums selbst, welche das Objekt als nützliches Wirtschaftsgut erscheinen lassen2. Es gibt zwei Klassen von erwünschten Nützlichkeiten: diejenigen, die den Gegenständen selbst eignen, und diejenigen, die sich aus einem aktiven Verhalten von Menschen ergeben. Die ersten nennt Weber Güter, die zweiten Dienstleistungen; allerdings will er hiermit keine erschöpfende Klassifizierung vornehmen3 . Menschliche Dienstleistungen können ihrerseits wiederum von anweisender oder befehlender oder aber auch von ausführender Natur sein. Den ersten Typus nennt Weber Arbeitsdisposition, weil es sich um Dienstleistungen handelt, welche die Produktion oder Wirtschaftstätigkeit steuert, den zweiten als eigentliche Arbeit. Damit will er allerdings nicht zu verstehen geben, daß die disponierende Tätigkeit etwa keine wirkliche Arbeit im Sinne von Zeiteinsatz und Leistung sei. Die Abgrenzung ist angemessen, um bestimmte soziale Fragen ins Blickfeld zu rücken, um eine exhaustive Unterscheidung handelt es sich jedoch nicht. Ein Eigentümer kann beispielsweise einer Tätigkeit nachgehen, die weder mit dem Begriff "Arbeit" noch mit dem Begriff "Arbeitsdisposition" erfaßt werden kann4 • Der typische Sinn der wirtschaftlichen Tätigkeit schließt die Vorsorge für den ins Auge gefaßten und angestrebten Nutzen ein. Diese Umsicht ist hauptsächlich durch die Verfugungsgewalt bestimmt, die der einzelne über den Nutzen besitzt. Die Nutzung liegt in seiner Hand, wenn er gemäß dem eigenen Willen darüber verfugen kann, ohne daß Dritte ihm dies verwehren könnten. Dieser wirtschaftliche Sinn der Aneignung stimmt nicht mit dem juristischen Eigentumsbegriff überein. In rein sozioökonomischer Betrachtungsweise ist 2

Vgl. WuG, s. SO; Wirtschaftsgeschichte, S. 3. Vgl. auch T. Parsons, La estructura ... , S. 799.

3

Vgl. WuG, S. SO f.; Wirtschaftsgeschichte, S. 3 Anrn. l.

4

Vgl. WuG, 88. 87 - 89, 107; Wirtschaftsgeschichte, 8. 10.

Kap. I: Soziales Handeln

135

die Natur der Garantien fiir diese Verfügungsrnacht und die Respektierung durch Dritte unerheblich. Faktisch können sie gleichermaßen durch das moralische Gewissen, die Interessenlage, den Brauch oder durch verabredeten oder juristischen Zwang gewährleistet seinS. Falls es die Verfügungsgewalt nicht besitzt, ist "Wirtschaften" die Tätigkeit eines Individuums, das sich bemüht, diese Verfügungsgewalt zu erlangen6 . Der Erwerb von Verfügungsgewalt könnte sich mit Hilfe gewalttätiger Formen der Inbesitznahme vollziehen: Krieg, Diebstahl, Raub, Erbeutung oder, wenn es sich um Menschen handelt, durch Sklavenjagd. Das Pathos der Gewalt (nach Weber das Charakteristikum politischen Handeins) ist dem wirtschaftlichen Handeln jedoch fremd. Weber spricht nur dann von "Wirtschaften", wenn die verfügbaren Mittel friedlich eingesetzt werden. Das schließt nicht aus, daß das politische Handeln sich mit seinen Mitteln am wirtschaftlichen Bereich orientiert oder daß politische Mittel fiir ökonomische Zwecke eingesetzt werden. Auf alle Fälle unterscheidet es sich vom wirtschaftlichen Handeln, wie Weber es begreift? Weitere der Wirtschaft fremde Erwerbsformen sind die von karitativen, kirchlichen oder wissenschaftlichen Verbänden oder die von Bettlervereinigungen: Mäzenatentum, Stiftungen, Spenden, Almosen und ähnliches mehrs. Unter der Voraussetzung, daß nur friedliche und nicht-karikative Mittel eingesetzt werden, schließt Wirtschaften einen ersten Komplex von Problemen ein, die mit Hilfe der "technischen Ideenbildung" gelöst werden müssen: Welches sind die Mittel, die, ausgehend von der vorhandenen Dispositionsgewalt, auf kausalem Wege zu der angestrebten Macht führen. Wie bei jedem technischen Problem wird der Zweck - der angestrebte Nutzen - fraglos anerkannt

, vgl. WuG, SS. 46 f, 49, 53 f, 67, 264 f; Wirtschaftsgeschichte, S. 13. Unter den wirtschaftlichen Eigentumsbcgriff flUt zum Beispiel ein erblicher, verlußerlicher und aufteilbarcr Kundenstamm, der allein durch eine Interessenlage oder durch Gepflogenheit garantiert ist. Falls dar1lber hinaus noch ein juristischer Zwang besteht, handelt es sich um Eigentum im juristischen Sinn (vgl. WuG, SS. 51, 54, 67,107; Wirtschaftsgeschichte, S. 13). 6 Vgl. WuG, SS. 46, 50; Wirtschaftsgeschichte, S. 3. An anderer Stelle weist Weber daraufhin, daß die Befriedigung von BedOrfilissen mit quantitativ und qualitativ bcschrlnkten Mitteln planvolle Vorsorge, Arbeit, Kampf gegen die Natur sowie die Vergesellschaftung mit anderen Menschen verlangt, wenn diese Befriedigung erreicht werden soll (vgl. Objektivit4t, S. 53). 7 Vgl. WuG, SS. 46 f., 114 f, 133, 159, 167 f; GARs I, SS. 14 Anm. 1, 16 f; GARs III, S. 30; Wirtschaftsgeschichte, S. 3. Aus demselben Grund sind Verfahren der Kriegswirtschaft nach Weber in Friedenszeiten fllr gewöhnlich nicht von Nutzen. In Friedenszeiten könnte die Hinleitung der gesamten Produktion zu einem einzigen Zweck nonna1crweise nur durch eine Art Vcrsklavung der Untertanen durch den Staat erreicht werden. Außerdem ist die Kriegswirtschaft eine BankrottwirUchaft: Sie blickt nicht in die Zukunft, noch ist sie besonders dazu verpflichtet, die Vcrsorgungsmittcl oder die Arbeitskrlftc einzubcrechnen. Wenn wirtschaft1iche Probleme - die Wahl zwischen Zwecken - auftauchen, lOst sie diese nach Weber mit reichlich groben Erwägungen (vgl. WuG, S. 80; GARs I, S. 14 und Anm. 1). 8

Vgl. WuG, SS. 114f., 159 f

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

136

und nur nach den Mitteln gefragt, die erforderlich sind, um diesen zu erreichen9 . Technisch-ökonomische Fragen können sich auf Güter oder auf Dienstleistungen beziehen. In bezug auf die ersten kann es vorkommen, daß das Subjekt keine Verfügungsgewalt über die Sache hat, die den Nutzen bringt, und auch nicht über den Nutzen selbst. Die Aneignung der Verfügungsgewalt ist dann ein technisch-ökonomisches Problem. Typische Lösungen sind die Schaffung von Gesellschaften seitens derjenigen, die im Besitz dieser Befugnisse sind, mit dem Ziel, Produktion und Konsum zu regulieren lO , oder auchund in Sonderheit - der Tausch von Verfügungsgewalt. Zwar ist der Tausch nicht das einzige, jedoch ein grundlegendes wirtschaftliches Mittel!! . Es kann auch vorkommen, daß der erwünschte Nutzen nicht genau demjenigen entspricht, den die Güter bieten, über die man verfügt. Es entsteht dann das Problem, wie jener Nutzen erreicht werden kann12 . Das schließt auch die Fragen nach den Produktionsmitteln ein: Bereitstellung natürlicher oder mechanischer Energie, Standort und Ausstattung (Werkzeuge, Geräte, Maschinen)13, sowie alle Transportfragen, wenn der zu nutzende Gegenstand nicht an einem für den Konsum geeigneten Ort vorhanden ist!4. Arbeitsprobleme stehen in Zusammenhang mit der Abstimmung und hierarchischen Organisation der unterschiedlichen Dienstleistungen untereinander und in bezug auf die Produktionsmittel sowie mit der Notwendigkeit der Spezialisierung. Es muß insbesondere festgestellt werden, ob ein Wirtschaftsbetrieb - eine dauerhafte technische Koordinierung von Arbeitsleistung - erforderlich ist oder ob im Gegenteil eine vorübergehende oder technisch nicht durchorganisierte Tätigkeit genügt!5. Außer diesen technischen Problemen muß das Wirtschaften auch die unmittelbar wirtschaftlichen Fragen des Erwerbs von Verfügungsgewalt über den angestrebten Nutzen angehen. Die technische Planung berücksichtigt die kausale Möglichkeit, ausgehend von dem, worüber man verfügt oder verfügen

9

Vgl. WuG,

s. 47 f.; Wirtschaftsgeschichte, S. 4 Arun. 2.

Vgl. WuG, s. 52 f. Es war dies nach Weber die übliche Regelung im Mittelalter, und nicht etwa der Geldverleih gegen einen festen Zinsfuß, wie es in der Verfassung der commendae von Seefahrt und Landtransporten niedergelegt war (vgl. Wirtschaftsgeschichte, S. 233). 10

11

Vgl. WuG, S. 47; Wirtschaftsgeschichte, S. 4 f.

12

Vgl. WuG, S. 93; Wirtschaftsgeschichte, SS. 4. 110.

Vgl. WuG, S. 93 f.; Wirtschaftsgeschichte, S. 10 f., 111,257. Werkzeuge ergänzen nach Weber die körperliche Arbeit des Menschen, in dessen Dienst sie benutzt werden; ein GerAt besitzt eine ihm eigene Funktion, dem sich die Arbeit des Menschen, der es bedient, anpaßt; eine Maschine ist ein autonomes Gerät, dem sich die Arbeit unterordnet (vgl. denselben, SS. 10 f., 237). 13

14

Vgl. WuG, SS. 52, 53,93; Wirtschaftsgeschichte, S. 237.

l' Vgl. WuG, SS. 88 f., 91 ·93; Wirtschaftsgeschichte, SS. 10, 117 f., 120 f., 129.

Kap. I: Soziales Handeln

137

kann, das Gewünschte zu erwerben. Es wird ein Vergleich angestellt mit anderen möglichen Ergebnissen der Nutzung dieser Verfiigungsgewalten sowie eine Bewertung des Schlußzustandes der Verfiigungsgewalten und der befriedigten Nutzungswünsche. Die eigentlich wirtschaftlichen Probleme beziehen sich daher auf die Verteilung der verfiigbaren Kapazitäten im Hinblick auf mögliche Einstellungen in der Gegenwart beziehungsweise in Gegenwart und Zukunft; dies alles mit dem Ziel, den gewünschten oder wünschenswerten Nutzen bereitzustellen16. Die Lösung oder Entscheidung wirtschaftlicher Probleme bedeutet die Auswahl unter verschiedenen Zwecken, die, als angestrebter Nutzen, mit den zur Verfiigung stehenden Mitteln erreicht werden können17 . Um zu erklären, wie diese Entscheidung zustande kommt, bedient sich Weber des Prinzips des Grenznutzens. Der Handelnde ordnet die Wünsche gemäß ihrer subjektiven Dringlichkeit an und berechnet zugleich, inwieweit er auf die ihm zur Verfiigung stehende Nutzung Zugriff hat. Auf diese Weise funktioniert normalerweise jede Konsumwirtschaft, die darüber hinaus gelegentlich auf die Kaufkraft Dritter angewiesen ist. Wie die Verfiigungsgewalt In der aktuellen Situation genutzt wird, hängt ab von der Bewertung des subjektiven Zustands, der durch die Befriedigung des Bedürfnisses erreicht wird. Mit J:>erücksichtigt wird hierbei der Arbeitsaufwand, der nötig ist, um diesen Zustand zu erlangen, sowie der Verlust an Verfiigungsgewalt bezüglich anderer Zweckel8 . Grundvoraussetzung für Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Hinblick auf den Grenznutzen ist, daß die Verfiigungsgewalt begrenzt und sie daher als Mittel ökonomisch einzusetzen ist. Vorauszusetzen ist auch, daß die verfiigbaren Möglichkeiten zu unterschiedlichen Zwecken genutzt werden können und daß der Verlust an Verfiigungsgewalt, den jede Nutzung mit sich bringt, mit dem anderer Verwendungsweisen vergleichbar ist l9 . Insgesamt ist Wirtschaften für die Soziologie der friedliche und bewußte Einsatz der eigenen knappen Verfiigungsgewalt mit dem Ziel, einen bestimmten, technisch und wirtschaftlich erreichbaren Nutzen zu erzielen. Wirtschaften ist rational, wenn die Tätigkeit im Hinblick auf einen rationalen Zweck, das heißt planvoll erfolgt. Bedingt ist diese Rationalität in größerem oder geringerem Umfang von der Begrenztheit an Verfiigungsgewalt. Der Plan 16 Vgl. WuG. SS. 48 f.. 52. 95 f.; Wirtschaftsgeschichte. SS. 4. 10. Daher kann sich die Wirtschaft nach Weber nicht auf Grund der Beachtung dieser allgemeinen technischen Maxime vom minimalen Einsatz und größten Nutzen definieren (vgl. denselben, S. 273). Vgl. auch T. Parsons. La estructura .... S. 799 f. 17

Vgl. WuG. S. 48 f.; Wirtschaftsgeschichte. S. 4 Anm. 2.

18

Vgl. WuG, SS. 52. 70. 71.

19

Vgl. WuG. SS. 47 f.. 273; Wirtschaftsgeschichte. S. 3 f. Die Begrenztheit der äußeren Mittel be-

triffi nicht nur die Befriedigung materieller oder immaterieller Bedürfuisse. sondern auch den Inhalt von Kulturbedürfuissen (vgl. Objektivität, S. 53 f.).

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

138

kann sich auf den Erwerb, die Produktion, die Verteilung, das Sparen oder die Berechnung des Grenzwertes beziehen. Autokephales Wirtschaften wird von Weber "Wirtschaft" oder "Wirtschaftseinheit" genannt. Es kann sich hierbei auch um eine ständige Tätigkeit handeln, wie es der Vergleich des mit den vorhandenen Möglichkeiten jeweils erreichbaren Nutzens verlangt. Wenn sich hierzu die Wirtschaftseinheit organisiert, bildet sie einen Wirtschaftsbetrieb20 • Bedingung für eine dauerhafte Wirtschaftstätigkeit ist das Erscheinen von Berufen. Als Beruf faßt Weber eine besondere Spezialisierung und Koordination von Dienstleistungen auf, die ständig von einer Person angeboten werden, für die dies dauerhaft die Wahrscheinlichkeit begründet, den Lebensunterhalt zu verdienen und Einnahmen zu erzielen. Die möglichen Beziehungen des Berufs mit dem Wirtschaftsbetrieb sind unterschiedlicher Natur, und er kann sich sowohl auf die Arbeit eines Verbrauchers als auch auf die eines Unternehmers beziehen21 .

b) Verbraucher und Unternehmer

Jede Tätigkeit, die durch einen subjektiven Sinn wie den untersuchten bestimmt ist, heißt für Weber "Wirtschaftstätigkeit". Er unterscheidet jedoch zwei wesentliche Arten oder allgemeiner zwei Wirtschaftstypen: die konsumtive und die lukrative Wirtschaft. Für beide von ihnen beschreibt er Formen, die in typischer Weise antagonistisch sind, und die bewirken, daß ihre gleichfalls typischen Protagonisten - Verbraucher und Unternehmer - entgegengesetzten wirtschaftlichen Tätigkeiten nachgehen22 . Die konsumtive Wirtschaft richtet sich nach dem Wunsch, die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Verbraucher können sowohl ein Individuum als auch eine Konsumgenossenschaft oder ein Staat sein. Die letzte Handlung ist immer der Verbrauch, das heißt die Befriedigung von Bedürfnissen, und das zugrundeliegende Prinzip ist die Marge. Das Wirtschaften des Unternehmers richtet sich dagegen nach dem Wunsch, einen Gewinn oder wirtschaftlichen Profit zu

20

Vgl. WuG, SS. 46, 52; Wirtschaftsgeschichte, S. 4.

21

Vgl. WuG, S. 111 f.; Wirtschaftsgeschichte, s. 9 f.; GARs I, S. 68 Anm. 1.

II Vgl. WuG, SS. 100, 273; Wirtschaftsgeschichte, S. 7. Diese Unterscheidung findet sich auch in Der Moderne Kapitalismus von W. Sombart, filr den die beiden großen Triebkrllfte der allgemeinen Wirtschaftsgeschichte die "Befriedigung von Bedürfhissen" und der "Profit" sind Weber akzeptiert

diese Unterscheidung, weist jedoch darauf hin, daß er das, was Sombart einfach als "Bed11rfitis" oder "Handwerkergeist" wirtschaftlichen Handelns bezeichnet, "Traditionalismus" oder "traditionelle Bedürfhisse" nennt (vgl. GARs I, S. 54).

Kap. I: Soziales Handeln

139

erzielen; der letzte Akt ist hier immer der Verkauf, das Leitprinzip die Rentabilitäe3 . Die Kategorien "Eigentum" und "Ertrag" beziehen sich auf den ersten Typus und stehen im Gegensatz zu "Kapital" und "Gewinn", die sich auf den zweiten beziehen, auf die gleiche Weise wie sich als Wirtschaftseinheiten "Hof' und "Unternehmen" gegenüberstehen24 . Die Befriedigung von Bedürfnissen setzt eine traditionalistische Wirtschaftsform voraus, deren Empfindungs- und Verhaltensweise Weber mit Hilfe von Annäherungen definiert. Dieser "Geist" äußert sich in einer traditionellen Einstellung zum Leben, in einem traditionellen Einkommen, in traditionellen Arbeitsweisen, in einer traditionellen Geschäftsführung und in traditionellen Beziehungen zur Arbeiterschaft; in einer traditionellen Kundschaft und in traditionellen Formen, sich auf diese einzustellen und Geschäfte mit ihr abzuwickeln. Das Ethos, das diese Wirtschaftstätigkeit bestimmt, äußert sich beispielsweise im Fehlen eines Produktivitätszuwachses der durch Lohnerhöhungen von solchem Geist erfüllten Arbeiter. Diese Arbeiter berechnen nicht das Verdienstmaximum, das mit ihrer Arbeit zu erreichen ist, sondern wieviel Arbeit eingesetzt werden muß, um das zur Befriedigung ihrer natürlichen Bedürfnisse erforderliche Geld zu verdienen. Was der Mensch von Natur aus will, so Weber, ist nicht, immer mehr Geld zu verdienen, sondern so zu leben, wie er immer gelebt hat, und genug zu verdienen, um weiterhin so leben zu können. Es war dies der Geist des Vorkapitalismus, der bis zum Aufkommen des Kapitalismus allenthalben und zu allen Zeiten vorherrschend war. Dieser findet sich in der wirtschaftlichen Ausrichtung des Juden ebenso wie in den mittelalterlichen Zünften und den indischen Kasten. Die Art und Weise, wie sich dieser Geist in jedem einzelnen Falle manifestiert, hängt von zahlreichen Faktoren ab: vom Glauben an die Heiligkeit der Tradition und von der Angst vor magischen Strafen, welche sich aus der Aufgabe des Wirtschaftsgebarens der Vorfahren ergeben würden; von den materiellen Interessen bestimmter politischer oder religiöser Verbandsfunktionären, die sich jeder gegen sie gerichteten Innovation widersetzen; von der Einengung des natürlichen Lebensraums und häufig auch von nichtwirtschaftlichen Faktoren - Wanderbewegungen, Kriege usw. -; und schließlich auch vom Druck des "Üblichen" und Überkommenen auf die Ausrichtung der Wirtschaftstätigkeit. Dieser letzte Faktor ist in jedem und selbst im rationalisiertesten wirtschaftlichen Handeln gegenwärtig. Der traditionalistische Wirtschaftsgeist mußte von den neuzeitlichen Unternehmern und von einem neuen Geist erst überwunden werden. Die Wirt23

Vgl. WuG, SS. 68, 77, 100,273 f., 684; Wirtschaftsgeschichte, SS. 7 - 9.

24

Vgl. WuG, SS. 75, 90, 997.

140

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

schaftstätigkeit und insbesondere die leitende Tätigkeit mußte zu einem zweckrationalen Handeln werden25 • Der Gegensatz zwischen dieser traditionellen Wirtschaftsgesinnung und der eigentlich unternehmerischen und bürgerlichen der Moderne ist um so bedeutsamer, je weniger sie sich in ihrer Form, ihrer Technik, sowie in einigen ihrer Tätigkeiten und rational entwickelten Wirtschaftsorganisationen voneinander unterscheiden. Konsumtives Handeln wie der Tausch von Waren zwischen einzelnen Stämmen, reisende Berufshändler, Kommenda und Gesellschaften des Kolonialwarenhandels, Familienbetriebe, Domänen, die intern durch Nutzung von Sklavenarbeit als Oikenbetriebe organisiert sind, oder der in Gewinnabsicht praktizierte Tausch nach außen; Ergasterien, gewinnorientierte Landgüter mit heteronomer rationaler Bewirtschaftung und mit wohltätigen Gemeinschaftseinrichtungen, Wohnungen, Küchen usw., haben zu allen Zeiten existiert und sich auf Grund rationalen Kalküls und mit Hilfe von Kapitalgütern entwickelt. So sehr einige dieser Formen gelegentlicher rationaler Wirtschaftstätigkeit auch als Vorformen der modernen bürgerlichen Wirtschaftstätigkeit angesehen werden können, und so wenig sich ihre juristischen Formen unterscheiden lassen, keine von ihnen besitzt jenen charakteristischen "kapitalistischen Geist", den Weber als für das bürgerliche Wirtschaften für typisch erachtet. Wie sich in diesen Beispielen zeigt, besteht nach seiner Auffassung zwischen Form und Geist des Kapitalismus eine adäquate, jedoch keine notwendige Beziehung26 . Aus diesem Grund wird angenommen, daß der typische Gegensatz nicht absolut oder vollständig ist. Da beide planvoll betrieben werden können - rational sein können -, wird nicht behauptet, daß die Befriedigung von Bedürfnissen und Erbbesitz primitivere Kategorien seien als Gewinnorientiertheit und Kapital (wenngleich die erste der zweiten Wirtschaftsform historisch vorausgegangen und die Unterscheidung von großer historischer Bedeutung ist). Allein der "letzte Sinn" einer Wirtschaftstätigkeit kann darüber entscheiden, wann diese dem einen oder anderen Typus angehört. Hinzu kommt, daß die Unterscheidung nicht absolut ist; ein einfaches Arbeitseinkommen nämlich das eines Schriftstellers, eines Künstlers oder eines Beamten - läßt sich keiner der beiden Kategorien eindeutig zuordnen. Die typische Unterscheidung wird 25 Vgl. WuG, ss. 51 f., 533 f.; Wirtschaftsgeschichte, SS. 16, 128,298,302; GARs I, SS. 27 f., 49 - 52, 57, 80 Anrn. 18,321, 274 f., 283, 339, 365; GARs 11, SS. 109 - 112, 116 ff. Weber zitiert eine Textstelle von Luther aus dessen Schrift Von Kaufshandlungen und Wucher (1524), mit der Sombart den Geist der traditionalistischen oder handwerklichen Geschäftsfilhrung beschreibt und in der es sinngemäß heißt: "Bei diesem Geschäft sollst Du nicht mehr anstreben, als Dir genügend Nahrung zu verschaffen; danach sollst Du die Kosten, die Anstrengung, die Arbeit und die Gefahr berechnen und überschlagen und davon ausgehend den Preis der Ware festsetzen, erhöhen oder herabsetzen, damit Du filr diese Arbeit und Anstrengung Deinen Lohn erhältst" (zitiert in GARs I, S. 80 Anrn. 18). 26 Vgl. WuG, SS. 68,100,124 f., 995 f.; GARs I, SS. 16,54 - 57, 65; GARs 11, S. 116 f.; PE, Bd. 11, S. 170 f. Vgl. auch die kritischen Hinweise von F. Rachfahl, "Kalvinismus und Kapitalismus" in

PE, Bd. II, S. 99 f.

Kap. I: Soziales Handeln

141

deutlich, wenn man ins Auge faßt, was Weber unter Geldwirtschaft versteht: der Gebrauch von Geld als technisches Mittel des Wirtschaftens hat die Rationalität (im Sinne von Berechenbarkeit) begünstigt, was seiner Meinung nach die Wirtschaftsgeschichte des Abendlandes in hohem Maße kennzeichnet27 .

c) Geldwirtschaft und Geldrechnung

Um eine unscharfe Verwendung des Wortes "Rationalität" im Bereich der Wirtschaft zu vermeiden, werden zwei Unterklassen unterschieden. Unter "formaler Rationalität" wirtschaftlichen Handeins ist der mögliche und tatsächlich angewandte Grad an Berechnung zu verstehen. Wenn die Wirtschaftstätigkeit sich auf der Grundlage von Erwägungen vollzieht, die mit Hilfe von Zahlen und Kalkulationen getroffen werden, kann sie der Form nach rational genannt werden. In diesem Sinne stimmen formale und kalkulatorische Rationalität im Prinzip überein, unabhängig davon, ob die Berechnung sich auf Geld oder Güter bezieht, unabhängig auch davon, welche Mittel hierzu verwendet werden (Abakus, arabische Ziffern etc.). Unter "materialer Rationalität" einer Güterversorgung versteht man den Grad, in dem diese sich nach bestimmten Wertpostulaten richtet. Weber räumt ein, daß der materiale Rationalitätsbegriff nicht eindeutig ist. Er beinhaltet im ganzen gesehen, daß bei der Wirtschaftstätigkeit nicht nur (relativ) eindeutige und ausschließlich formale Mittel in die zweckrationale Berechnung eingehen - die adäquatesten technischen Mittel -, sondern daß im Gegenteil auch ethische, politische, utilitaristische, hedonistische, ständische, egalitaristische, sozialistische, kommunistische, asketische, ästhetische und weitere Forderungen aller Art berücksichtigt werden. An diesen Werten oder Zwecken werden die Konsequenzen der Handlung (die aus formaler Sicht durchaus voll berechenbar sein können) gemessen. Falls die materielle Kritik der Resultate der Wirtschaftstätigkeit sich auch auf das Gewissen und die verwendeten Mittel erstreckt, kann die rein formale Berechnung als untergeordnet, ja sogar als Antagonist solcher Forderungen erscheinen28 . Unter dieser Annahme ist Geld ceteribus paribus dasjenige Mittel, das auf Grund seiner Zählbarkeit eindeutig ein Maximum an formaler Berechenbarkeit bietet, denn mit ihm wird mittels der Buchführung eine optimale Berechenbarkeit erzielt. Von diesem rein technischen Gesichtspunkt aus ist die Geldrechnung (nicht der tatsächliche Gebrauch von Geld) das spezifische

27

Vgl. WuG, S8. 52 f., 68, 74 f., 85, 89; Wirtschaftsgeschichte, 8. 16.

Vgl. WuG, 8. 64 f.; Wirtschaftsgeschichte, SS. 7, 196 - 198. Vgl. auch W Mommsen, "Capitaiismo y socialismo. La polemica con Karl Marx", loc. cit., SS. 204 - 206. 28

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

142

Mittel der zweckrationalen Produktion und die Berechenbarkeit die "Seele" der kapitalistischen Wirtschaft29. Geld ist ein Zahlungsmittel, das auch als Tauschmittel innerhalb eines Personenkreises benutzt werden kann. Es besitzt auf Grund seiner Prägung einen Nominalwert und dient daher auch als Rechnungseinheit. Diese technische Besonderheit hängt nicht davon ab, daß es eine bestimmte äußere Gestalt haben kann30 . Eine Wirtschaft, die sich in typischer Weise dieser technischen Mittel bedient, ist eine Geldwirtschaft; im gegenteiligen Fall spricht Weber von einer Naturalwirtschaft31 . Die wesentliche soziologische Folge des Gebrauchs von Geld ist, daß damit der indirekte Tausch möglich wird. Dabei sind die beiden Momente des Tauschs räumlich und zeitlich sowie in bezug auf die Beteiligten getrennt. Wirtschaftliches Handeln kann sich so von der augenblicklichen Konjunktur loslösen und im Hinblick auf die künftige Marktlage die Chancen für Verkauf und Tausch auf der Grundlage der Geldrechnung spekulativ einschätzen. Zugleich macht die Verwendung von Geld die Vergleichbarkeit der zu tauschenden Güter überflüssig, weil es einen gemeinsamen Nenner darstellt, auf den alle Güter bezogen werden können. Hierdurch wächst die Zahl der Tauschmöglichkeiten stark an32 . Mit Hilfe der Buchführung lassen sich darüber hinaus alle Faktoren erfassen, die beim Wirtschaften eine Rolle spielen. Im Falle vollständiger Rationalität ermöglicht sie es, jeden Nutzen und alle Mittel, deren Einsatz als notwendig erachtet wird, zu bewerten, die Chancen allen wirtschaftlichen Bandelns einzuschätzen sowie in nachhinein die Kosten einer jeden Transaktion 19

Vgl. WuG,

Anm. 2.

s.

64 f.; Wirtschaftsgeschichte, SS. 7, 16; GARs I, S. 341; GARs 11, S. 13 und

30 Vgl. WuG, SS. 56, 58 f, 271 f, 841 f; Wirtschaftsgeschichte, S. 6. Für Weber ist ein Tauschmittel ein Gegenstand, der allgemein, das heißt wiederholt und im großen Rahmen, von einem Personenkreis als solches angenommen wird. Das ist nur deshalb möglich, weil man darauf vertraut, es seinerseits eintauschen zu können, das heißt, weil man hofft, es als Tauschmittel verwenden zu können. Das unterscheidet es zum Beispiel von einem Posten Weizen, der in der Absicht angenommen wird, einen endgOltigen Käufer zu fmden. Zahlungsmittel sind GegenstAnde, die bestimmte Leistungen erlauben, etwa die Begleichung von nicht auf Tausch beruhenden Schulden (Abgaben und Steuern zum Beispiel), Mitgiftverpflichtungen und Sponsalien (Brautgelder), übliche Geschenke an Könige und von Königen untereinander usw. Im Laufe der Geschichte hat es Tauschmittel gegeben, die keine Zahlungsmittel waren, und auch Zahlungsmittel, die keine Tauschmittel waren (vgl. WuG, SS. 56, 58 f; Wirtschaftsgeschichte, S. 6; GARs I, SS. 271 - 273). II

Vgl. WuG, SS. 76 ff.; Wirtschaftsgeschichte, SS. 6, 207; GARs I, S. 283.

Vgl. WuG, S. 60; Wirtschaftsgeschichte, S. 7. Weitere Folgen sind: Bewertung terminierter leistungen und Gegenleistungen in Geld; die Speicherung von Geld, um so Kaufkraft ftlr die Zukunft aufzusparen; die aIlmAhliche Verwandlung von wirtschaftlichen Chancen in Verfilgungsgewalt über Geldmittel; wer über Geld verfilgt, verfeinert qualitativ seine Bedürfuisse (und erweitert sie damit auch indirekt), weil er filr jede Art von Gütern und Dienstleistungen Geld bieten kann; die Orientierung des von Nutzens am Grenznutzen der künftig verfilgbaren Geldmittel, und von daher die sündige Berücksichtigung der Tauschchancen (vgl. WuG, S. 60). 31

Kap. I: Soziales Handeln

143

zu berechnen. Ausgaben und Kosten können daher miteinander verglichen und die Reinerträge jeder möglichen Handlungsweise berechnet werden. Daneben ermöglicht sie es, von Zeit zu Zeit den Umfang der vorhandenen Verfügungsgewalt mit dem zu Beginn des Geschäfts zu vergleichen und darüber hinaus die Menge an Geld einzuschätzen, die während der Abwicklung zur Verfügung steht. Diese Rechnung kann in beiden Wirtschaftstypen vorgenommen werden und bewirken, daß in beiden so rational wie möglich gehandelt wird: Gewinnorientiertes Wirtschaften richtet sich, wie bei der kapitalistischen Privatwirtschaft, ausschließlich nach den Ertragschancen; Wirtschaften im Hinblick auf die Befriedigung von Bedürfnissen kann nach einern vorweg erstellten Konsumplan erfolgen. Beide Modalitäten stehen jedenfalls im Gegensatz zum wirtschaftlichen Handeln des Bauern, der in den Tag hinein lebt, zur gewohnheitsmäßigen Arbeit des alten Zunfthandwerkes und zum "kapitalistischen Abenteurer", dessen wirtschaftliches Verhalten, wie noch zu zeigen ist, von den politischen Gewinnchancen und von irrationaler Spekulation geleitet ise3 . Die größere formale Rationalität der Geld- gegenüber der Naturalwirtschaft beruht darauf, daß mit Hilfe der Geldrechnung die Marktchancen weitgehend kalkulierbar sind. Wollte man das Geld abschaffen, müßte ·ein anderes technisches Mittel gefunden werden, das diese formal-rationale Leistung erbringt, das heißt ein Mittel, das als gemeinsamer Nenner dieselbe Funktion erfüllt wie Geld oder ein in Geld ausgedrückter Preis34 .

d) Besitzer Die Elementareinheit der Konsumbewirtschaftung ist der Hof. In diesem werden durch Erzeugung oder Tausch dauerhaft bestimmte Güter benutzt oder erworben, um damit die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Seit es die Geldwirtschaft gibt, sind ihre Grundkategorien "Ertrag" und "Vermögen". Unter "Ertrag" ist hierbei der in Geld ausgedrückte Teil des Vermögens zu verstehen, der bei der Führung des Hofes ohne Minderung des tatsächlich verfügbaren Gesamtvermögens in der Vergangenheit, in der Gegenwart oder in der Zukunft eingesetzt werden konnte oder kann. Unter "Vermögen" ist, wiederum ausgedrückt in Geld, diese Gesamtheit an Vermögensgütern zu verstehen, die dem Verbraucher zur ständigen Nutzung oder als Ertragsquelle zur Verfügung stehen. Damit diese Güter als einheitliches Ganzes bewertet wer-

]] Vgl. WuG, SS. 60 f., 65 f.; Wirtschaftsgeschichte, S. 7; GARs I, S. 66. 34

Vgl. WuG, S. 65; Wirtschaftsgeschichte, S. 9; GARs I, SS. 407 f.

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

144

den können, müssen sie aus Geld bestehen oder unmittelbar in Geld urnwandelbar sein35 . Es ist möglich, in der Konsumbewirtschaftung Erträge und Vermögen in Naturalien zu berechnen, doch ist eine solche formal-kalkulatorische Berechnung viel weniger geeignet und stößt auf größere Probleme. In diesem Falle besteht das Vermögen aus bestimmten Gütern, die dadurch, daß sie (von den Arbeitskräften, die dem Verbraucher zur Verfiigung stehen) als Naturalien genutzt werden, die Einnahmen verschaffen; die den Ertrag ausmachen. Die Bedürfnisse, die als gleichbleibend und typisch gelten, werden durch Zuteilungen in Naturalien (typischerweise Pfründe und Unterhaltsleistungen) befriedigt. Eindeutige Berechnungen auf der Grundlage von Zahlen lassen sich nur zwischen ähnlichen Gütern oder zwischen Herstellungsprozessen anstellen, für welche die gleichen technischen Mittel eingesetzt werden, oder die sich in bezug auf das Endresultat nicht voneinander unterscheiden. Ertragsberechnungen werden auf traditionelle Weise oder auf Grund von ungefähren Schätzungen vorgenommen. Wenn die Güter von unterschiedlicher Natur sind, läßt sich lediglich ein Vergleich in bezug auf den Besitz insgesamt anstellen, der zu Beginn und am Ende der Rechnungsperiode als natürliches Ganzes verglichen wird36 . Bei der Bewertung der Erträge und des Vermögens mit Hilfe der Naturalrechnung kommt es zu Schwierigkeiten, wenn sich die Bedürfnisse oder die gewohnten Produktionsverfahren ändern. Im Rahmen einer Geldwirtschaft können alle Veränderung in der Bilanz buchhalterisch als Kosten bewertet werden, darüber hinaus läßt sich, da sie mit den Erträgen in Bezug gesetzt werden, ihre Rationalität (Rentabilität) ermessen: Dadurch ist die Rationalität jeder Veränderung apriori kalkulierbar und aposteriori die tatsächliche Rentabilität. Gemäß diesen Berechnungen und der jeweiligen Dringlichkeit läßt sich die Art und Weise, wie diese neuen Bedürfnisse befriedigt werden, festlegen: Welcher (einschätzbare) Arbeitseinsatz ist erforderlich, welche Bedürfnisse können befriedigt werden oder müssen zugunsten anderer unberücksichtigt bleiben. Die Anpassung der Produktionsverfahren oder das Auftauchen neuer Bedürfnisse im Rahmen einer Naturalwirtschaft zwingt nicht nur dazu, auf die Dringlichkeitsgrade Rücksicht zu nehmen, sondern auch die vielfältige Einsatzmöglichkeiten für die verfiigbaren Produktionsmittel zu berücksichtigen; außerdem Art und Umfang der leitenden und produktiven Arbeit, das neue Verhältnis zwischen Bedarfsbefriedigung und Investition sowie die Möglichkeit, die verfiigbaren in solche Güter umzuwandeln, welche die neuen Produktionsverfahren verlangen. Um die Rationalität all dieser Momente einzu-

3~ Vgl. WuG, S. 65 f.; Wirtschaftsgeschichte, S. 8. 36

Vgl. WuG, SS. 66 f, 76 - 79, 169; Wirtschaftsgeschichte, S. 8.

Kap. I: Soziales Handeln

145

schätzen, ist ein Wertindex erforderlich, der die technischen Aufgaben in der Bilanz wahrnimmt. Ohne ein solches Rechnungs- und Buchungssystem läßt sich nach Weber kein rationaler Plan erstellen. Die Naturalrechnung, wie sie historisch bestand, hat nach Weber nicht das Niveau an formaler Rationalität erreicht, das möglich gewesen wäre, wohl deshalb, weil sie allzu sehr mit der Tradition verknüpft war oder weil die Überschüsse, wie in der verfeinerten Kultur der großen Domänenwirtschaften, verwendet wurden, um Luxusbedürfnisse zu befriedigen oder die Bedürfnisse des Alltags zu überhöhen37 . Die Geldrechnung erlaubt eine rationale Führung des Hofes, sie ermöglicht die Erstellung eines Planes, in dem erfaßt ist, aufweiche Weise die erwarteten Bedürfnisse mit den voraussichtlichen Einnahmen befriedigt werden können. Sie erlaubt .daher auch, das Vermögen sowie das verfügbare oder dasjenige Einkommen zu bewerten, über das mit ihrer Hilfe und auf Grund der wirtschaftlichen Tätigkeit verfügt werden kann. Insofern ihr letzter Sinn darin besteht, die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, können alle diese Wirtschaftstätigkeiten nicht als kapitalistisch aufgefaßt werden38 .

e) Kapitalorientiertes Wirtschaften Die Kapitalrechnung ist eine Sonderform der Geldrechnung. Sie besteht in der Einschätzung und Überprüfung der Chancen und Ergebnisse der Wirtschaftstätigkeit auf Grund eines Vermögensvergleichs zu Beginn und am Ende der Wirtschaftstätigkeit mit Hilfe einer Eröffnungs- und Schlußbilanz. Die Gesamtheit der Vermögenswerte in der Eröffnungsbilanz heißt Kapital; die Zu- oder Abnahme dieses Betrages in der Schlußbilanz heißt Gewinn oder Verlust. Auf der Grundlage der Eröffnungsbilanz werden die Verlustrisiken und Gewinnmöglichkeiten berechnet, die nach eigener Einschätzung vorherzusehen sind; in der Schlußbilanz werden aposteriori die tatsächlich eingefahrenen Gewinne oder erlittenen Verluste festgehalten. Die Rentabilität der

37

Vgl. WuG, SS. 66 f, 76 - 79, 82; Wirtschaftsgeschichte,

s. 67.

38 Vgl. WuG, S. 66; GARs I, S. 340 f. In diesem Punkt stimmen die Kriterien Webers nicht mit denen Sombarts überein. Dieser behandelt die santa masserizia in Albertis Della Famiglia als Musterbeispiel rur den Kapitalismus der Renaissance. Nach Weber muß man sie als rationale häusliche Leitung auffassen, nicht aber als eine wirtschaftliche Tätigkeit, die auf Gewinn und Kapitalbewertung ausgerichtet ist. Die Lehre von der Lebensweisheit, die in diesem Werk Albertis ebenso wie in denen Xenofons, Varros, Catos und Columellas ihren Ausdruck fmdet, ergibt sich nach Weber aus einern immanenten wirtschaftlichen Rationalismus als Widerspiegelung der wirtschaftlichen Situation, wie sie überall und zu allen Zeiten vorhanden war. Weber ist daher der Auffassung, daß sie weder als Kennzeichen des modernen Kapitalismus noch als dessen Ursache gelten karm. Die Lehre dieser Autoren hatte nicht dieselbe Kraft, das Leben zu verändern, wie jene religiöse Doktrin, die dadurch endgültig filr das Erwachen eines neuen Wirtschaftsgeistes sorgte, daß sie rur eine bestimmte Verha1tensweise die Erlösung verhieß (vgl. GARs, SS. 44 - 46 und Anrn. 11).

10 Llano S4nchez

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

146

Wirtschaftstätigkeit bezieht sich auf den Gewinn, der auf Grund der Vorausberechnung erreichbar scheint und in der abschließenden Berechnung bestätigt wird. Dieser Gewinn steht dem Unternehmer nunmehr zur VerfUgung, wenn er sich nicht negativ auf die künftigen Rentabilitätschancen auswirkt. Üblicherweise wird er ausgedrückt als Koeffizient zum bilanzmäßigen Anfangskapital 39 . Weber spricht nur dann von Kapital, wenn es in privater Hand und (unabhängig von der dabei verwendeten Technik) zählbar ist. Historisch gesehen, fand es seine typischste Verwendung im Unternehmen als rationaler und dauerhafter Wirtschaftseinheit4o . Die Kapitalrechnung bei der auf Gewinn ausgerichteten Wirtschaftstätigkeit unterscheidet sich vom konsumtiven Wirtschaften (das gleichfalls rational sein kann, und zwar eher in der Geld- als in der Naturalwirtschaft) dadurch, daß sie nicht am Grenznutzen, sondern an der Rentabilität ausgerichtet ist: immer neuer Gewinn, auf den zu verzichten das Scheitern der Wirtschaftstätigkeit bedeuten würde. Beide Arten der Wirtschaftstätigkeit sind von grundsätzlich anderer Natur, wie es ja auch für die Befriedigung von Bedürfnissen und die Erzielung von Gewinnen, denen sie jeweils dienen, gezeigt wurde41 . Durch die Ausrichtung auf dieses Prinzip erhält jede Handlung, jedes Mittel oder Wirtschaftsgut - Erwerbstätigkeit, Kreditgewährung, Tausch, Produktion usw. - kapitalistischen Charakter. Dabei wird stets angenommen, daß die Rentabilität nicht für das Kapital bestimmt ist, sondern (mit Hilfe der Buchftihrung) aus diesem erwächst. Jedes Wirtschaften, das sich nicht nach dieser (unternehmerischen) Bewertung des Kapitals richtet, hat nach Weber präkapitalistischen Charakter42 .

j) Modernes Wirtschaften

Eine Wirtschaftstätigkeit ist gewinnorientiert, wenn der Handelnde mit dem Ziel agiert, Güter (Naturalien oder Geld) zu erwerben, über die er zuvor nicht verfUgte, und sich hierbei nach den Chancen richtet, zusätzliches Vermögen zu erlangen. Solchen Tätigkeiten geht, um die entsprechenden Einkünfte zu erzielen, der Beamte, der Professor, der Anwalt, der Techniker und der Angestellte ebenso nach wie der Arbeiter und der Unternehmer. Bei allen ist die 39

Vgl. WuG, S. 69 -70; Wirtschaftsgeschichte, SS. 8, 183,237; GARs I, S. 14 f.

Vgl. WuG, SS. 72 f., 77 f.; Wirtschaftsgeschichte, S. 236; GARs I, SS. 15,66,341; PE, Bd. II, S. 170 f. 40

41

Vgl. WuG, SS. 70, 835, 997; GARs, S. 14.

42

Vgl. WuG, SS. 61 f., 68 f., 71 -73,75; GARs I, S. 49.

Kap. I: Soziales Handeln

147

wirtschaftliche Absicht von der verschieden, die der Bezieher eines Rentenertrags verfolgt, der, selbst wenn er sein Vermögen rational verwaltet, keiner auf Gewinn hin angelegten Tätigkeit nachgeht. (Die Grenzen sind allerdings fließend.) Einnahmen aus einer Besoldung (Gehälter), zeitlich begrenzte Löhne, Vergütungen fiir Führungsaufgaben und im allgemeinen auch Einnahmen aus Investitionen in Immobilienwerte haben ebenso wie Vermögensrenditen wirtschaftlich einen konservativen Charakter. Daneben gibt es gewinnorientierte Tätigkeiten, die, da sie nur gelegentlich ausgeübt werden, keine berufliche Gewinntätigkeit darstellen. Das ist der Fall in der Hauswirtschaft und in den herrschaftlichen Domänen, wenn die eigenen Produktionsüberschüsse veräußert werden, bei der gelegentlichen Spekulation eines Wertpapierbesitzers, bei der gelegentlichen Veröffentlichung eines Gedichts oder eines Artikels usw. Schließlich gibt es noch häufige oder dauernde Tätigkeiten mit Gewinnabsicht, die aufgrund ihres Charakters keine ständige Spezialisierung verlangen: karitativer Erwerb (Bettelei), nichtkaritativer Unterhalt durch eine Straftat, nämlich Raub, Diebstahl oder ein anderes gewaltsames Handeln sowie die Unverfrorenheit, bestimmte Ordnungen zu übertreten43 . Die gewinnorientierte Tätigkeit des Unternehmers ist von all diesen Arten von Handlungen mit Gewinnabsicht verschieden. Damit ein Gewinn (und nicht nur ein Ertrag) erzielt wird, muß vor allem eine Kapitalrechnung erfolgen. Nur auf diese Weise läßt sich die Rentabilität der eingesetzten Güter buchhalterisch bewerten, und nur so kann die Geschäftsfiihrung auf Grund von Berechnungen die Entwicklung der erzielten Gewinne planen. Unternehmerische Tätigkeit ist darüber hinaus ein dauerhaftes gewinnorientiertes Handeln, da sie einen ständigen Gewinn anstrebt. Schließlich ist auch noch eine dauerhafte Spezialisierung der unternehmerischen Arbeit erforderlich, ohne die eine solche Orientierung unmöglich wäre. Die wirtschaftliche Triebkraft, die von der Person ausgeht, die auf Dauer auf die Kapitalgewinn hinarbeitet, unterscheidet sich von der eines Gutsverwalters so wie eines Verwaltungsbeamten oder eines Organisators, das heißt eines Verwalters sowie eines Direktors. Der Unternehmer unterscheidet sich von all den vorgenannten, weil er im wirtschaftlichen Sinne ein Revolutionär ist und fiir ihrem Wesen nach dynamische Einkünfte sorgt. Ein Unternehmen ist ein Wirtschaftsbetrieb, das dauerhaft das Ziel verfolgt, Gewinne zu erzielen, und dabei Chancen und den freien Markt nutzt44 • In einer Tauschwirtschaft sind vor allem jene Aktivitäten unternehmerisch, die im Zusammenhang mit einer gewinnbringenden Vermittlung beim Tausch von Vermögenswerten stehen, das heißt alle typischen Formen des Handels. 43

vgl. WuG, SS. 20, 73, 76, 114 f., 169.

« Vgl. WuG, SS. 68 f., 73, 75 f., 82, 167 - 169,997; Wirtschaftsgeschichte, SS. 148 f., 236 f. 10·

148

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

Diese Tätigkeit zielt darauf ab, mit Hilfe des geldbezogenen Tauschs, in der Regel auf Grund eines Kaufvertrags, eine Rentabilität zu erreichen. In dem Maße wie die Kapitalgüter und die Verwaltungsmittel in der Hand des Wirtschaftenden liegen - wenn es unabhängig davon, ob der Erwerb mit Hilfe eines Kredits erfolgte, um Handel im eigentlichen Sinn geht -, hat dieser das Risiko zu tragen und ist er Nutznießer des Ertrags; beides kommt ihm unmittelbar zu. Diese Formen gewinnorientierter Tätigkeit unterscheiden sich von der einer Unternehmensvereinigung durch die Art, in der in dieser über die Kapitalgüter, die Produktionsmittel und die Führungspositionen verfügt wird. Der große geldliche Kapitalbedarf bewirkt, daß diese Elemente in dem Unternehmen auf charakteristische Weise getrennt sind. Wirtschaften ist hier, wie noch zu zeigen sein wird, eine gewinnorientierte Tätigkeit der auf Produktion oder Kredit zielenden Unternehmensvereinigung, nicht aber die Tätigkeit eines Unternehmers; Voraussetzung ist, daß darüber hinaus eine Ausrichtung am freien Handel und nicht am Pflichthandel erfolgt und daß sich dieser nach dem Markt und nicht nach anderen, insbesondere politisch bedingten Gewinnchancen richtet45 . Beiden gemeinsam ist die Notwendigkeit, die Rentabilitätsrechnung an der Kaufkraft der Endverbraucher auszurichten. Der Kapitalsertrag hängt sowohl von deren Bedürfnis-Skala als auch, und vor allem, von der Kaufkraft ab, über die sie auf Grund ihrer Einnahmen tatsächlich verfügen. Bei der Steuerung der Produktion und des Handels muß dies berücksichtigt werden, denn die Rentabilität der Wirtschaftstätigkeit hängt davon ab, was die Verbraucher zahlen können und zu zahlen bereit sind. Folge davon ist, daß in die formale Rationalität der Rechnung ein Element materialer Irrationalität eingeht: gewinnorientiertes Wirtschaften richtet sich nach den Bedürfnissen und Wünschen der sozialen Schichten mit der größten Kaufkraft. Diese sind letztlich die wirklichen Lenker des Wirtschaftsprozesses. Darin besteht in der Hauptsache die Grenze der formalen Rationalität und der Objektivität (Indifferenz) der Geldrechnung46 . Der Unternehmer verfügt über eine Reihe von Verfahren, um den Einfluß des Grenzkonsumenten abzuschwächen. So stehen ihm beispielsweise die Mittel der Werbung und der aggressiven Reklame zur Verfügung, mit denen er bei den Verbrauchern neue Bedürfnisse weckt und lenkt oder mit denen er deren Natur und Dringlichkeit beeinflußt. In bezug auf die Dringlichkeit handelt es sich in diesen Fällen für gewöhnlich nicht um vorrangige Bedürfnisse, wiewohl einige von ihnen - zum Beispiel für Nahrung und Wohnung - in einer kapitalistischen Wirtschaft durch das Angebot auch mitbestimmt sind. In

4~ vgl. WuG, 88. 125 - 127, 132 f.; Wirtschaftsgeschichte, 8. 8. 46

Vgl. WuG, 88. 70 f., 83, 91, 683.

Kap. I: Soziales Handeln

149

jedem Fall stellt diese Lenkung des Verbraucherwillens einen wichtigen soziologischen Zug der kapitalistischen Bedürfnisbefriedigung dar47 . Immer aber (und auch in diesen Fällen) gilt, daß die Rentabilität des Wirtschaftens davon abhängt, daß die Verbraucher zahlen können. Der Gegensatz zwischen der rationalen und der materialen Rationalität findet daher seinen ersten Grund in der Art und Weise, wie das Eigentum verteilt ist. Dieses nämlich ist der entscheidende Bedingungsfaktor für die verbrauchsorientierte Verfiigungsgewalt. Die Eigentumsfrage ist die Ursache aller sozialen Probleme insbesondere des gesamten Sozialismus - und der zahlreichen (formaljuristischen oder materialen) Regulierungen der Wirtschaftstätigkeit seitens bestimmter Verbände48 . Einen Gegensatz zwischen formaler und materialer Rationalität gibt es wegen der fließenden Übergänge zur Spekulation auch im gewinnorientierten Wirtschaften. Die Spekulation richtet sich nach den künftigen wirtschaftlichen Chancen, die zum großen Teil von der Entwicklung des Einzelfalls bedingt sind: Ihr Erfolg hängt vom Zufall ab und ist daher nicht mit Sicherheit zu berechnen. Faktisch ist allerdings jede in die Zukunft gerichtete wirtschaftliche Berechnung, auch die rationalste, nicht davor gefeit, durch unerwartete Zufälle über den Haufen geworfen zu werden. Aus diesem Grunde kann die Unterscheidung zwischen den beiden Typen wirtschaftlicher Aktivität lediglich fließende Grade gewinngerichteten rationalen Wirtschaftens anzeigen. In engem Bezug zur Spekulation stehen Börsengeschäfte mit typisierten Waren, Unternehmensbeteiligungen, der ständige Handel mit Staatsanleihen, der Verkauf von Wertpapieren an Anleger und die Finanzierung von Unternehmen oder Verbänden mit Verfiigungsgewalt oder einer auf Rentabilität hin angelegten Organisation. Einige dieser Formen - insbesondere diejenigen, deren Unternehmenskapital gehandelt wird - haben in der westlichen Welt eine besondere Entwicklung genommen. Neben diesen Formen des Wirtschaftens, wie sie überall und zu allen Zeiten üblich waren, sind auch jene Formen spekulativ, die über Handel und Spekulation mit Geld Gewinn anstreben, Kreditgeschäfte oder die Schaffung von Zahlungsinstrumenten, die erwerbsmäßige Beschäftigung mit der Gewährung von Krediten usw. Diese Formen des Handels sind in bezug auf die Herstellung von Gütern und die Befriedigung von Bedürfnissen irrational, denn ihre Abhängigkeit von Besitz- oder Monopolverhältnissen auf dem Markt hat zur Folge, daß ihr Verlauf nicht berechnet werden kann. Im gleichen Sinne kön-

47

Vgl. WuG, SS. 70, 76, 83.

Vgl. WuG, SS. 83, 85, 91, 167; Wirtschaftsgeschichte, S. 16. Der Gegensatz zwischen der formalen und der materialen Rationalität frodet sich nach Weber gleichfalls im juristischen oder künstlerischen Bereich (Gegenüberstellung klassischer und nichtklassischer Kunst) (vgl. Wirtschaftsgeschichte, S. 16 f.). 48

150

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

nen auch die Chancen, die sich aus der Finanzierung von Unternehmen ergeben - wenngleich nicht notwendigerweise - irrational sein49 .

Man wird akzeptieren müssen, daß Berechnung und Spekulation in der kapitalistischen Wirtschaft gleichermaßen vorhanden sind. In ihr hat es immer Leute gegeben, die wie Henry Villard, Piepont Morgan oder RockefeIler gelegentliche Finanz-, Kolonial- oder Handelsgeschäfte aller Art abgewickelt haben, manchmal auch als Seeräuber oder Sklavenjäger. Charismatische Figuren dieser Art gab es jedoch überall und zu allen Zeiten in Gestalt dessen, was Weber "Abenteurerkapitalisten" nennt, eine wirtschaftliche Spielart des Abenteurers von Simmel. Seit Odysseus - halb Seeräuber, halb Handel treibender Abenteurer - bis hin zu den heutigen "Wirtschaftsgiganten" hat es gewalttätige Kapitalisten gegeben und auch solche, die sich der Gewalt bedient und ihre Beziehungen zu staatlichen Stellen und ihren kolonialen Kapitalismus ausgenutzt haben. Selbst in unseren Tagen haben sie auch Kriege und Revolutionen finanziert. Ihre spekulative Wirtschaftstätigkeit jenseits von Gut und Böse steht aufgrund ihres Charakters im Gegensatz zu einem Wirtschaften, das vom Prinzip honesty is the best policy geleitet ist. Mit dem Ziel, Art und spezifische Richtung der Entwicklung des westlichen Kapitalismus· bestimmen zu können, ist es aus diesem Grunde erforderlich, zwei Momente begrifilich zu unterscheiden: das Charismatische und das Unternehmerische50 . In historischen Analysen wird der Gegensatz zwischen beiden Momenten durch die Gegenüberstellung des puritanistischen Ethos als Musterbeispiel für den rationalen Unternehmergeist des Bürgertums und die rationale Organisation der Arbeit auf der einen Seite und auf der anderen durch das Wirtschaftsethos des mittelalterlichen und zeitgenössischen Judentums als Vertreter des Abenteurerkapitalismus spekulativen oder politischen Typs, des "Großkapitalismus" und auch des "Pariakapitalismus" offengelegt. Beide Arten von Kapitalismus, der bürgerliche und der irrationale, waren beispielsweise bei der Entstehung der Bank von England vertreten, und ihr Gegensatz fand seinen Niederschlag in den Auseinandersetzungen zwischen den Puritanern und den

49 Vgl. WuG, 88. 128, 133 f.; GARs I, S. 18; Wirtschaftsgeschichte, S. 250. Über spekulative Betätigungen (Versicherungen, Lotterien, BankgJilndungen usw.) seit dem Jahre 1550 vgl. H. See, Die Ursprünge des Kapitalismus, SS. 40 - 45.

'0 Vgl. WuG, 88. 134,853 f.; GARs I, SS. 16 f., 18 Anm. 2,49,54 Anm. 20,66, 159 und Anm. 189, 164 Anm. 7; GARs III, S. 75; Wirtschaftsgeschichte, S. 179, PE, Bd. 11, S. 322 f. Damit stellt sich Weber vor allem gegen die Studie von L. Brentano, filr den das Kennzeichnende des modernen Kapitalismus das (friedliche oder kriegerische) Begehren nach Geldgewinn ist (vgl. GARs I, 8. 48 Anm. 12). Aber auch gegen die These Sombarts inDer Bourgeois (1913), wonach heide Elemente im modemen Wirtschaftsmenschen zusammenfallen. Nach Webers Urteil ist die These dieses Buches völlig irrig, weshalb er es filr Lombarts schwächstes Werk hält (vgl. GARs I, 88. 25, 34 Anm. 18, 48 Anm. 13). Brentanos Kritik an diesem Werk hält er filr gerechtfertigt (vgl. denselben, S. 25). Vgl. auch H. G. R. Leich, Die anthropologisch soziologische Methodik ... , SS. 144 - 146, 162 - 165; T. Parsons, La estructura de la acci6n soeial, S. 626 f.; H. H. Gerth/c. Wright Mills, "Introducci6n", loe. cit., SS. 85 - 87.

Kap. I: Soziales Handeln

ISI

Stuarts. In den Studien zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen wird untersucht, wie, ungeachtet der engen religiösen Beziehungen zwischen beiden Ethiken, der Puritanismus von der jüdischen nur das übernahm, was seiner besonderen geistigen Wesensart entsprach. Auf diese Weise soll der kausale Zusammenhang zwischen ~enem bürgerlichen Geist und der Ethik des Protestantismus erklärt werdenS . Es gilt, wie Weber meint, den naiven und elementaren Begriff von Kapitalismus als einer von grenzenloser Habgier geprägten Tätigkeit endgültig aufzugeben. Der Besitztrieb, das Streben nach Reichtum und der aur; sacra fames (wie es paradigmatisch bei Cortes und Pizarro der Fall war) hat sich von jeher und bis zum heutigen Tag bei allen möglichen Personen aller Zeiten gefunden: bei Kammerdienern, Ärzten, Kutschern und Künstlern; bei Kokotten, bestechlichen Beamten, Spielern, Bettlern, Soldaten, Gaunern und Kreuzrittern und immer dann, wenn die Umstände günstig waren sich zu bereichern. Die völlige Skrupellosigkeit all jener, die wie jener holländische Kapitän, der, auch wenn ihm dabei die Segel angesengt würden, um Geld zu verdienen, zur Hölle hinabfahren würde, ist nicht typisch fiir die Mentalität, aus der der besondere Geist des modemen Kapitalismus hervorgegangen ist. Dieses Streben nach Bereicherung ist bei den Südeuropäern und Asiaten sogar stärker entwickelt, das heißt in jenen Ländern, in denen die Entwicklung des bürgerlichen Kapitalismus noch nicht so weit fortgeschritten ist. Die Studien zur Wirtschaftsethik der Religionen versuchen zu zeigen, daß der neue Geist eher eine rationale (genauer: asketisch-rationale) Zurückhaltung in bezug auf diesen universellen irrationalen Trieb beinhaltet52 . Wie erläutert wurde, gehen soziologische Wirtschaftsanalysen aus von den im Bewußtsein der Wirtschaftenden vorhandenen Sinngehalten: rationale Vergesellschaftungen auf dem Markt und die rationalen Verbände moderner Industrieunternehmen. Allerdings können bestimmte nicht-wirtschaftliche Faktoren entscheidend auf die Entwicklung und Einführung wirtschaftlicher Ordnungen Einfluß nehmen. Ein Typus solcher Faktoren sind politische Aktivitäten; ein anderer magische und religiöse Handlungen, die vorn Wunsch geleitet sind, bestimmte Heilsgüter zu erlangen. Damit soll nicht der grundsätzliche Zusammenhang zwischen dem Wirtschaften und der kulturellen Ordnung in

,. vgl. WuG. S. 477 f.; GARs I. SS. 178 - 180 und Anm. 58. 198; GARs II. S. 118; GARs 1II. S. 370 f.; Wirtschaftsgeschichte. SS. 302.308. Mit diesen Gesichtspunkten entfernt sich Weber von den Folgerungen in Sombarts Studie Die Juden und das Wirtschaftsleben (1911) zur Bedeutung der WirtschaftsWigkeit von Juden im modernen Kapitalismus (vgl. WuG. S. 477 f.). Vgl. auch F. Rachfahl: ..Nocheinmal ... ". in PE. Bd. II. S. 269; zu den begrifflichen Unterschieden zwischen Weber und Sombart vgl. R. Aron. La sociologia alemana contemporanea, SS. 152 - 154; Las 'etapas .... II. S. 278f

'2

Vgl. WuG. SS. 448 f.. 997; GARs I. SS. 14.48 f .• 192 Anm. 92; 343. 521; GARs II. SS. 14. 109 - 112. 118.354; GARs III. SS. 370 f.; Wirtschaftsgeschichte. S. 298 f.; PE. Bei II. SS. 32. 165 f.. 298. Vgl. auch T. Parsons. La estructura .... SS. 638 - 640.

152

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

Frage gestellt werden; allerdings wird zugleich der umgekehrte Kausalbezug hervorgehoben: daß nämlich das Fehlen bestimmter kultureller Inhalte - rational-technische oder juristische Inhalte sowie eine gewisse Fähigkeit der Menschen zu praktisch-rationalem Verhalten - das Aufkommen jenes "wirtschaftlichen Rationalismus" behindert. Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser rationalen kulturellen Vorgaben für die Wirtschaftstätigkeit hängt weitgehend vom Bewußtsein für ethische Pflichten ab, die im Zusammenhang stehen zu jenen magischen und religiösen Handlungen53 .

§ 2. Politisches Handeln. Machtstreben Politisches Handeln ist gemäß dem ihm beigemessenen subjektiven Sinn wodurch es nach Weber charakterisiert ist - definiert als "Streben nach Machtanteil". Ein solches Streben führt zu verschiedenen Formen von Verteilung, Usurpation, Appropriation und Übertragung von Macht. Häufig kommt es hierbei vor, daß die Macht um ihrer selbst willen erlangt wird, Macht also um der Macht willen. In bestimmten Fällen wird die Macht gesucht, um andere materielle oder ideelle Ziele zu erreichen. In anderen wiederum strebt der Politiker nach Macht wegen der Ehre oder wegen des sozialen Prestiges, wie es Weber zufolge die politische und soziale Stellung des amerikanischen Boß zeigt. Insofern sich hieraus Machtverhältnisse ergeben, ist jede selbständige Leitungstätigkeit eines Wirtschaftsbetriebs im weitesten Sinne politisches Handeln, ebenso wie alle persönlichen Beziehungen, die einer Leitung bedürfen. Aus historischer Sicht jedoch ist sie im engeren Sinne als Beteiligung an der Erlangung oder Aufteilung der zur Führung des politischen Verbands gehörenden Macht zu verstehen, das heißt der Macht des Staates oder der diesen bildenden Parteiungen54 . Weber definiert "Machtbesitz" bewußt weit als Fähigkeit, den eigenen Willen bei einer sozialen Handlung oder Beziehungen auch gegen jeden Widerstand durchzusetzen55 . Damit behauptet er nicht, daß ein Handeln, das nach dieser Macht strebt oder sie ausübt, (ausschließlich) im Sinne von Machtpolitik verstanden werden soll. Daneben gibt es noch ein politisches Handeln durch Berufung, in das drei ethische Momente eingehen: die Leidenschaft, das Verantwortungsgefühl und das Augenmaß.

'3 Vgl. GARs I, S. 21; Wirtschaftsgeschichte, S. 16. '" Vgl. WuG, SS. 668 - 670, 682 f., 755; Politik, SS. 82 - 84, 93, 142 f.; Wirtschaftsgeschichte, S. 16. Vgl. auchR. Aron, La sociologia alemana contemporänea, S. 138 f. " Vgl. WuG, SS. 43, 669, 682, 696.

Kap. I: Soziales Handeln

153

Leidenschaft ist die Hingabe an eine Sache, in deren Dienst das politische Handeln steht. Das trifft für jede Handlung zu, die authentisch und wahrhaft menschlich sein soll: Nichts hat für den Menschen als Menschen einen Wert nach Weber auch nicht die wissenschaftliche Arbeit -, wenn es nicht mit der Leidenschaft durchgeführt wird, die aus der Hingabe an eine Sache erwächst. Worin diese Sache besteht, ist jedoch ausschließlich eine persönliche Glaubensfrage: nationale, humanitäre, soziale, ethische, kulturelle, säkulare oder religiöse Zielsetzungen, mit oder ohne Glauben an den Fortschritt, im Dienst an Ideen oder materielle Zwecke des Alltags. Der Glaube an irgendeine Sache oder doch irgendein Glaube ist nötig, damit professionelles und vom Fluch der Bedeutungslosigkeit unbelastetes politisches Handeln möglich ist. Eine Leidenschaft ohne Sinn für objektive Verantwortung und ohne Augenmaß würde jedoch zu jener Romantik des intellektuell Interessanten führen, die gemäß einem Ausspruch Simmels. die unfruchtbare Aufgeregtheit vieler Intellektueller kennzeichnet. Das leidenschaftliche Handeln des berufenen Politikers muß von der Verantwortung im Dienst an einer Sache geleitet sein. Ohne diese Verantwortlichkeit vernichten Überzeugungen und Leidenschaft die innere Festigkeit und Reife, die für alles politische Handeln aus Berufung erforderlich ist. Auch deshalb ist Augenmaß erforderlich, die es - als Abstand zu den Menschen und den Sachen - dem Politiker erlaubt, mit brennender Leidenschaft und zugleich mit kühler Verantwortlichkeit auf die Wirklichkeit Einfluß zu nehmen und von dieser Impulse zu empfangen. Mehr als alles andere jedoch bedarf es eines ethischen Prinzips, um politischen Wahn - das Fehlen von Augenmaß sich selbst gegenüber - zu verhindern, da sonst der objektive Dienst an der Sache durch einen persönlichen Rauschzustand ersetzt wird. Der politische Führer - der Politiker aus Berufung - benötigt Leidenschaft, Augenmaß und Verantwortung, um zum Helden im einfachsten Sinne des Wortes zu werden. Nur wenn er diese Eigenschaften besitzt, steht ihm das Recht zu, "Hand ans Rad der Geschichte zu legen"; und nur mit ihnen kann er seine Bereitschaft rechtfertigen, Einfluß auf die Menschen zu nehmen und sein Bewußtsein, über den Alltagsdingen zu stehen56 . Diese drei ethischen Charaktereigenschaften jedes Berufspolitikers sind um so notwendiger, je weniger der Erkenntnis der "tragis~hen Verkettung" menschlichen und insbesondere des politischen Handeins ausgewichen werden kann. Unabhängig nämlich von den Zwecken, denen dieses Handeln dient, vollzieht sich der Drang zur Macht und zu deren Ausübung mit den Mitteln der Gewalt. Es ist dies das spezifische Mittel politischen Handeins, das immer ohne Bezug zu den Zwecken angewendet werden kann und das besondere 56 Vgl. Politik, SS. 152 - 157. 175 (.178 (; Wissenschaft, S. 191 ( Vgl. auchK. Jaspers. Max Weber Politiker ...• SS. 14 (. 20. 81 (; W. Wegener. Die Quellen ...• S. 263; sowie die Hinweise von R. Aron. "Max Weber y la politica de poder" in Las etapas ...• 11. S. 416 (

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

154

Pathos politischer Betätigung darstellt. Alle Konflikte und Paradoxien im Zusammenhang mit dieser Betätigung ergeben sich aus der Natur der Mittel, derer sie sich bedient. Die wirtschaftliche Macht ist daher nicht ursächlich fiir die politische, sondern vielmehr deren Folge und unter bestimmten Umständen eines ihrer Mittel. Wenngleich wirtschaftliche Macht und soziale Ehre gelegentlich Quellen politischer Macht sein können, gehen die Weberschen Untersuchungen der politischen Beziehungen aus vom GesichtspUnkt der (idealtypischen) Gewaltanwendung als spezifisches Mittel des Machtstrebens und der Leitung des Staates57 .

§ 3. Der Sinn religiöser Praxis Ziel von Webers Analyse des religiösen Handeins ist es nicht zu bestimmen, welches das allgemeine Wesen der Religion ist. Wie in anderen Fällen auch will er einen subjektiven Sinn ermitteln, der die Erlebnisse, Vorstellungen und Ziele der Menschen einschließt und typisch und charakteristisch ist fiir das, was die verstehende Soziologie als (soziale) religiöse Handlung begreift. Ausgehend von diesem Sinn lassen sich dann eine Reihe gleichfalls typischer sozialer Beziehungen verstehen58 .

a) Magie und religiöses Handeln

Für Weber fällt religiöses Handeln seinem ursprünglichen Sinn nach mit der Magie zusammen. Als solche versteht er jedes Objekt oder jeden Träger sowie die dazugehörige Handlung, die sich als außeralitägliche Kraft darstellen. Diese kann mana heißen oder orenda oder maga; im allgemeinen jedoch wird sie Charisma genannt. Der Charismatiker oder das magische Objekt bewirkt ungewöhnliche meteorologische, therapeutische, seherische oder telepathische Effekte. Ursprünglich ist kennzeichnend fiir solche Handlungen, daß sie auf das Diesseits gerichtet sind, denn sie werden vollzogen, "auf daß es dir wohl ergehe und du lange lebest auf Erden".

"Vgl. WuG, 88. 47, 114 f., 497, 669, 682 f., 695; Politik, 88. 82 f., 157, 160 f., 165, 173 f. Vgl. auch T. Parsons, La estructura ...,8. 801 f.; R. Aron, Las etapas ... , 1I, 88. 308 - 310. 51

Vgl. WuG, 8. 328.

Kap. I: Soziales Handeln

155

Darüber hinaus liegt hier ein verhältnismäßig rationales Handeln vor: Wenn es sich schon nicht um ein Handeln nach Mitteln und Zwecken handelt, so doch um ein Handeln nach Erfahrungsregeln, welche den Erfolg der Handlung sicherstellen. Dem Verhalten liegen keine "Ideen" zugrunde, und falls doch, so haben sie lediglich naturalistischen oder präanimistischen Charakter. Die charismatische Kraft, ebenso die heroische Natur dessen, an dem sie haftet, wird als besondere Fähigkeit von Sachen erachtet. In dieser ursprünglichen Vorstellung sieht Weber den Keim jeder religiösen Heilslehre, von der gratia infusa bis zur strengen Werksgerechtigkeit. Er ist der Auffassung, daß die Realität der Magie und des Aberglaubens weder von den Anhängern des Konfuzius noch von den Juden noch von den Christen aufgegeben werden wird und auch nicht von den Puritanern, die schließlich in Neuengland Hexen verbrannt haben59 . Der Geisterglaube bedeutet einen ersten Abstraktionsschritt, durch den die Vorstellung einer körperlichen jedoch unsichtbaren Wesenheit aufkommt, die sich hinter der Wirkung des Objekts oder dem Handeln der charismatischen Person verbirgt. Es läßt sich nicht beweisen, daß diese Abstraktion durch wirtschaftliche Bedingungen verursacht ist. Entscheidend ist vielmehr, daß es Personen gibt, denen das Charismatische auf Dauer anhaftet: der berufsmäßige Magier, Hexer, Schamane oder Zauberer, der sein Amt als "Unternehmen" ausübt, in dem Charisma und Ekstase in Pacht genommen sind. Die Übernatürlichkeit seiner Fähigkeiten bedeutet in einer naturalistischen Religion nur, daß sie an Menschen oder Objekten haften, das heißt, daß sie nicht von allen erworben werden können. Daneben gibt es noch den "Laien" im magischen Sinne, der nur gelegentlich zu außeralitäglichen Erfahrungen fähig ist. Diese werden hauptsächlich in Orgien gemacht, der urwüchsigsten Form magischer Vergemeinschaftung. Der Gebrauch von Tabak, Musik, alkoholischen Getränken oder anderen Narkotika, die Formen erotischer Verzückung und organischer Zügellosigkeit werden schließlich zu einem esoterischen Wissen. Auf der Grundlage dieser vom Magier gesteuerten orgiastischen Erfahrungen und dieser höchsten Ekstase kommt es dann zu den folgenden Abstraktionsschritten: Glaube an Seelen als etwas vom Körper Verschiedenes; das Aufkommen von Göttern und Dämonen sowie von anderen sinnlich nicht wahrnehmbaren übernatürlichen Kräften, die das Schicksal des Menschen bestimmen; sowie - als die am weitesten entwickelte Form der Abstraktion - der Glaube, daß bestimmte Gegenstände oder Personen diese Mächte versinnbildlichen. Die Art und Weise, wie im Einzelfall die Beziehungen des Menschen 59 Vgl. WuG. SS. 193. 328 f.. 865. 867 f.; GARs I. SS. 262. 303 und Arun. 72. 437. 505; GARs III. SS. 167. 248. Eine Handlung, die sich an magischen Vorstellungen orientiert, kann subjektiv in höherem Grade zweckrational sein als andere religiöse Verhaltensweisen. In dem Maße. wie die Welt ..entzaubert" wird, müssen rur bestimmte (mystische oder vom Gewissen bestimmte) religiöse Verhal· tensweisen Sinnbezüge angenommen werden, die im Hinblick auf den Zweck irrational sind (vgl. Kategorien, S. 181). Vgl. auch T. Parsons. La estructura ...• S. 696; R. Aron. Las ctapas ...• 11. S. 296.

156

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

zu diesen Mächten geregelt sind, kennzeichnet die Herrschaft des religiösen Handelns60 . Das Reich der Seelen, Götter und Dämonen verändert das Amt des Magiers. Sein Zutritt zu jenem überirdischen Reich der Schatten läßt sich nicht mit Handlungen bewältigen, die sich an den Fähigkeiten ausrichten, welche die Dinge wirklich haben oder welche ihnen zugeschrieben werden. Wenn die Götter oder die Seelen symbolisch in Erscheinung treten, müssen sie auch symbolisch mit Figuren, symbolischem Brot oder ähnlichen Dingen zufriedengestellt werden. Magische Handlungen verwandeln sich so in ein sinnbildliches Handeln, das, wenn seine Wirkung erprobt ist, so wie im Naturalismus, unverändert wiederholt wird. Dieser (stets in Stufen erfolgende) Übergang vom Naturalismus zum Symbolismus hat für die soziale Entwicklung große Bedeutung. Er hängt ab von der Art und Weise, wie der Magier es anzustellen weiß, auf die Gemeinschaft Einfluß zu nehmen, setzt jedoch stets den Bezug aller Handlungsbereiche auf diesen magisch-symbolischen Kreis voraus. Hauptfolge davon ist die Stereotypisierung bestimmter symbolischer Handlungen. Würden diese abgeändert, so riefe das den Zorn des Gottes oder den Fluch der Toten hervor. Auf diese Weise wird die bildende Kunst als magisch festgelegter Stil stereotypisiert, ebenso die Schriftsymbole, die Mimik und der Tanz mit ihren homöopathischen oder apotropäischen Kräften; Exorzismus, magischer Zwang und homöopathischer Symbolismus ersetzen die empirische Heilkunst, und die Astrologie tritt an die Stelle des empirischen Kalenders. Darüber hinaus veranschaulichen eine ganze Reihe weiterer Zwischenerscheinungen die Auswirkungen der Symbolisierung. Im Bereich des Religiösen erscheint so das Heilige, das spezifisch Unveränderliche. Dasjenige, das gewohnheitsmäßig geworden ist, erlangt den Rang der Heiligkeit und kann daher nicht mehr verändert werden61 • Diese magisch bedingten Verhaltensweisen bewirken eine gleichfalls magische religiöse Ethik. Die nichtalltäglichen Erscheinungen - Geburt, Krankheit, Tod, Pubertät, Menstruation - werden durch das Eindringen eines "heiligen" oder "unreinen" Geistes in den Betroffenen erklärt. Der so besessene Gegenstand oder Mensch wird physisch und sozial gemieden, um den Geist nicht zu kränken. Aus dieser Denkweise heraus können charismatische Menschen bestimmte Gegenstände mit Hilfe von magischen Verrichtungen tabuisieren. Wer sie berührt, wird ebenfalls von einem bösen Zauber ergriffen. Unter dem Schutz dieses heiligen Gegenstandes stehen dann, wenngleich nicht aus60 Vgl. WuG, 88. 329 f., 424 f., 469 f., 867 f.; GARs I, S. 303 und Anm. 72; GARs 11, S. 139 f.; GARs III, SS. 166 f., 218 f. Vgl. auch T. Parsons, La estructura ... ,8.696 f. 61 Vgl. WuG, 88. 331·333,348,351,452 f.; GARs I, SS. 229 f., 405; Vgl. auch T. Parsons, La estructura ... , S. 697 f.

Kap. I: Soziales Handeln

157

schließlich, zahlreiche soziale und wirtschaftliche Interessen. Für Weber ist es ein Anzeichen für die dem Religiösen eignende Legalität, daß seine Wirkungen auch für die von ihm Begünstigten schmerzhaft sein können. Auf der Tabuisierung werden ethische Normen und Verbote sowie entsprechende Verfahren begründet, Sakrilegien zu sühnen: Verbot des Genusses bestimmter Lebensmittel oder von Arbeit an unheilvollen Tagen, Verbot bestimmter Ehen usw. Es kann die Vorstellung entstehen, daß die Seelen für ein Jenseits bestimmt sind, was sich jedoch nicht immer auch zu einem eigentlichen Glauben an ein Reich der Toten verdichtet, und auch die Vorstellung einer Schuld, die aus rituellen Fehlern erwächst, die Nachteile mit sich bringen62 . Weitere Abstraktionsprozesse führen von diesem Zustand aus zur Bildung eines Pantheons. Dieser ergibt sich aus systematischen Überlegungen zur religiösen Praxis und aus der allgemeinen Rationalisierung des Lebens, so daß sich die Göttergestalten spezialisieren und auf Grund ihrer Kompetenzen gegeneinander abgegrenzt werden. Die Faktoren, die hierbei eine Rolle spielen, sind vielfaItiger Natur, und in vielen Fällen wissen wir nichts über ihren Ursprung. Der Zusammenhang zwischen wirtschaftlichen Aktivitäten und sozialer Struktur kann einen Bezug zur Vorherrschaft eines himmlischen Gottes oder einer irdischen Gottheit bewahren. Eine ausgeprägtere Systematisierung kann dazu führen, daß jedem Handlungstyp eine eigene Gottheit zugeordnet wird; so gibt es einen Baal für den Fischfang, einen Baal für das Gebet, einen Baal für landwirtschaftliche Verrichtungen. Zu dieser Spezialisierung gehört auch die Entwicklung von Gottheiten, die für die Ethik zuständig sind, so etwa der auf die Verkündung des Rechts spezialisierte oder der Gott, der über das Orakel verfügt. Für Weber ist es selbstverständlich, daß die vermenschlichten Götter nicht alle ethischen Charakter haben und dem Menschen auch nicht alle qualitativ überlegen sind. Ihre Leidenschaften sind in vielen Fällen heftiger als die der Menschen, und ihre Genußsucht ist ohne Maßen. Wenn es eine unwandelbare unpersönliche Ordnung wie die hellenische Moira gibt, so kann diese auch sie betreffen. Sobald in einem dieser Fälle eine Monopolisierung der Zuständigkeit erreicht wird, erlangt der betreffende Gott die Vorherrschaft im Pantheon63 . Für den Weg von der funktionalen Vorherrschaft zum Monopol einer Gottheit gelten vor allem rationale Faktoren. Die Ratio verlangt den Primat der universellen Götter, und die Pantheonbildung erfolgt nach systematischen und

62

Vgl. WuG, SS. 351 - 353, 413 (; GARs I, SS. 237,427; GARs III, SS. 168 ff.

Vgl. WuG, SS. 334 - 336; 340, 348, 350; GARs I, SS. 292 f., 435, 481 f.; GARs II, SS. 157, 174f.; GARs III, SS. 153 - 155, 174 f., 181 - 184. 6]

158

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

gleichfalls rationalen Prinzipien. Einfluß nimmt hier sowohl der Rationalismus der berufsmäßigen Funktionäre der Religion - der Priesterschaft - als auch die Neigung der Menschen zu einer rationalen Ordnung. Bei dieser tiefen Sublimation können auch die Bildung einer sozialen Gemeinschaft sowie bestimmte historische Umstände von Bedeutung sein, wie etwa bei der Ausbreitung des kaiserlichen China, oder die Gründung einheitlicher politischer Konföderationen, wie bei den Israeliten. Das begünstigt Universalismus und Monotheismus und, parallel hierzu, die Universalisierung und Internationalisierung des Gottes. Der universelle Monotheismus des Christentums und des Islam entwickeln sich aus der jüdischen Monolatrie; der relative Monotheismus in zarathustrischer Verkündigung aus außeriranischen Einflüssen; sie alle folgen dem Einfluß einer "ethischen" statt einer "exemplarischen" Prophetie. In den übrigen Fällen beruhen die relativ universalistischen Züge auf der philosophischen Spekulation von Priestern und Laien und deren Erlösungsinteressen64 . Die Beziehung zu den mehr oder weniger universellen überirdischen Mächten kann sodann, eine gewisse Anthropomorphisierung der Götter in Analogie zum beseelten Menschen vorausgesetzt, auf zwei charakteristisch verschiedenen Wegen verlaufen. Zunächst kann dann religiöses Handeln Beeinflussung der Gottheit sein: Wer über Charisma und die notwendigen magischen Mittel verfügt, kann den Gott zwingen, nach seinem Willen zu handeln. Das ist der Sinn der orgiastischen und mimischen Bestandteile des religiösen Kultus. Wenigstens zum Teil beruhen Gesang und Tanz, Drama und bestimmte stereotypisierte Gebetsformeln sowie die Heiligkeit des Namens der Gottheit auf diesem Sachverhalt. Zum anderen kann die Beziehung auch auf einem Gottesdienst Dienst oder Kult beruhen. Der Gott wird mit den Mächtigen der Erde verglichen, von denen er sich nur durch seine größere Machtfülle unterscheidet. Um das Wohlwollen des Gottes zu erlangen, kann man ihn anrufen, ihm Gaben opfern, Dienste leisten, Tribute entrichten, ihn verehren, bestechen oder sich in seinen Augen wohlgefällig verhalten. In wenig entwickelten Religionen vollzieht sich das Gebet geschäftsmäßig-rational, indem im Vertrauen auf Gegenseitigkeit über die dem Gott geleisteten Dienste Buch geführt wird. Götter wären demgemäß jene übersinnlichen Mächte, denen Bitten, Anbetung, Opfer und andere religiöse Dienste sowie ein Kult zukommen; Dämonen hingegen jene, die mit magischen Mitteln gezwungen, das heißt beschwört werden65 . Die Unterscheidung ist jedoch fließend, denn jedes religiöse Ritual enthält einerseits magische Zwangselemente, und darüber hinaus gibt es zwischen bei64

Vgl. WuG, SS. 340·343; GARs I, SS. 252 f, 291 f; GARs 111, SS. 153,159· 162, 165,335·

337. 6S

250f

Vgl. WuG, SS. 343·345,348,350; GARs I, SS. 300 f, 428; GARs 11, S. 173; GARs 111, S.

Kap. I: Soziales Handeln

159

den Typen Übergangsformen. Die spezifischen Bestandteile des Kults - das Gebet und die Opferung - sind magischen Ursprungs. Im Gebet sind magische Formel und Bitte nicht voneinander zu trennen, wie die rationalisierten Techniken in der Praxis zeigen (diese gehen fast alle auf hinduistische Zwangsformeln zurück); Gebetsmühlen, im Wind aufgehängte oder in heilige Bildnisse eingelegte Gebetsfäden oder Rosenkränze, falls die Wiederholungen gezählt werden. Auch die Opferung kann an der Magie orientiert sein: Der Gott bedarf der Medizin des Zauberers, um seiner Aufgabe nachzukommen - magischer Zwang -; oder, wie bei den Israeliten, der Zorn des Gottes gegen die Menschen wird, in Form eines Bündnisses, auf einen Sündenbock abgelenkt; oder, in einem wichtigeren Falle, die Tischgemeinschaft zwischen dem Opfernden und dem Gott schafft zwischen beiden eine bruderliehe Gemeinschaft - Bedeutungsverschiebung der ursprünglichen Idee der Übertragung von Kräften durch Verzehr von geweihten Nahrungsmitteln oder Tieren -; sowie andere vergleichbare Verfahren. Wenn die Elemente des Dienstes gegenüber denen der Magie überwiegen, erscheint der Gott mehr als Herr, dem man sich nicht mit Zwangsformeln, sondern mit Bitten und Opfergaben oder aber durch Erfüllung seiner Vorschriften zu nähern hat. Von Fall zu Fall kann der eine oder andere Aspekt stärker hervortreten66. Dieser Rationalisierungsprozeß vom Geisterglauben zum Götterglauben und vom magischen Zwang zu Kult und Anbetung, erfaßt auch die magische Ethik. Wer die Normen durchbricht, zieht sich das ethische Mißfallen des Gottes, ihres Hüters zu: Er begeht eine "Sünde", die auf seinem Gewissen lastet und zur Ursache von Übeln zu werden droht. die er erleiden muß. Um von diesen erlöst zu werden, handelt er fromm und auf gottgefallige Weise. Die Auffassungen von "Sünde", von "Gut" und "Böse", von frommem Verhalten sowie von den Umständen, unter denen jemand als auf selige Weise guter Mensch betrachtet werden kann, sind außerordentlich mannigfaltig und haben zahlreiche Berührungspunkte mit dem Magischen. Diese religiöse Ethik stimmt insofern mit der magischen überein, als die Sünde ein Verstoß gegen ein kompliziertes System von sehr heterogenen Normen ist. Die größte Überhöhung dieser Frömmigkeit besteht darin, sie zur Grundlage und zum ständigen Orientierungspunkt rur eine bestimmte Lebensweise zu machen. Eine Religiosität dieser Art wird nur selten in ganzer Reinheit und im Alltagsleben . nur dann und wann erlangt67.

66

vgl. WuG, S. 343 f.; GARs I, S. 437 f.; GARs III, SS. 162 f., 193 f., 216 f.

67

Vgl. WuG, SS. 350, 354 f.; GARs I, S. 413 f.; GARs III, S. 194 f.

160

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

b) Religiosität des Virtuosen und des Nichtvirtuosen Weber geht in seinen soziologischen Betrachtungen von einer grundsätzlichen Unterscheidung aus, die auf der Verschiedenartigkeit der persönlichen Qualifikation für religiöse Dinge beruht. In allen religiösen Lehrgebäuden entdeckt er zwei auf typische Weise entgegengesetzte Akteure: den Virtuosen oder religiöse Helden (er ist immer in der Minderzahl) und die religiös Unmusikalischen (sie sind immer in der Überzahl).. Für Weber ist dies am deutlichsten verankert im Dogma von der individuellen Gnade in der kalvinistischen Lehre68 . Die Religiosität der Nichtvirtuosen ist volkstümlich, plebejisch, gemein und ungebildet; es handelt sich um eine vermaßte, alltägliche oder routinemäßig gelebte institutionalisierte Religiosität ohne persönliches Charisma; oder auch um eine nichtoffizielle Religiosität auf der Grundlage von Lohn und Entgelt. Die Soziologie betrachtet wegen ihrer zahlenmäßigen Bedeutung gerade diese Erscheinungen, entfaltet sich doch hier der tatsächliche Einfluß der Religiosität auf das wirkliche Leben und die Alltäglichkeit menschlicher Interessen. Die Religiosität des Nichtvirtuosen ist immer gekennzeichnet durch das do ut des. Er weiß nichts von Heilsgütern, sondern nur von fest im Diesseits verankerten Gütern, die von seinem religiösen Handeln abhängen: Ehre, Gesundheit, langes Leben, Nachkommenschaft, Reichtum (vor allem) und, möglicherweise, ein günstiger Einfluß auf ein besseres Schicksal jenseits des Grabes. Für sein Alltagsleben spielt der offizielle höchste Gott ebenso wenig eine Rolle wie die systematische Rationalisierung des Pantheons. Daher können für ihn im praktischen Leben Dämonen eine größere Rolle spielen, weil sie mit den Mitteln der Magie oder durch den Priester beeinflußt werden können. Das unvermeidliche Verharren im urtümlichen Stadium der Magie und der Orgiastik ist ein weiteres Kennzeichen dieser Art von Religiosität69 . Allein der Prophetie war es möglich, hier einen Typus ethischer Religiosität einzuführen. Desungeachtet verschwindet die naturalistische oder präanimistische Orientierung niemals aus der Religiosität des religiös Tauben, so daß es bisher keiner Religion gelungen ist, sie völlig auszumerzen. So sehr auch die Konzilien die Anbetung Gottes von der Verehrung von Heiligen scheiden, machen Südeuropäer - der neapolitanischer Kutscher oder Fährmann - ihren Heiligen verantwortlich und spucken vor ihm aus, wenn die Hilfe ausbleibt. Beachtet man diese praktischen Konsequenzen, so sind im Grunde nur das Judentum und der Protestantismus monotheistisch (und der Islam nur in ab-

68 Vgl. GARs I, 88. 254, 428, 516 f.; Wirtschaftsgeschichte, 8. 305. Vgl. auchMarianne Weber, Max Weber, 8. 339. 69 Vgl. WuG, 88. 329,340 f., 343 f., 401, 418, 435; GARs I, 88. 243 f., 296, 298, 302, 427 f., 453, 534; GARs II, 88. 87, 201,248, 306 f.; GARs III, 88. 153, 276, 338; Wirtschaftsgeschichte, 8.304f.

Kap. I: Soziales Handeln

161

gemilderter Form). Die übrigen Weltreligionen haben an die Frömmigkeit der Massen Konzessionen gemacht, so daß der Heiligenkult und das Meßopfer nahe an den Polytheismus heranreichen. Andere dogmatische Gründe (Dreifaltigkeit und katholische und hinduistische Fleischwerdung) oder liturgische Vorschriften (Beichte als annähernd magisches Ritual) tragen ebenfalls zu einer Aufweichung des Monotheismus bei. Andererseits können die starken ideellen und materiellen Interessen der Priesterschaft bei der Erhaltung des Kultes lokaler Götter dieselben Auswirkungen haben70 • Alles, was diesem Typus von Religiosität nicht ähnelt, gehört zum Wirkungsbereich anderer religiöser Protagonisten, der tugendhaften Träger magischen Charismas: Tänzer, heilige Zauberer, Propheten und Priester, indische Schramana,. die Asketen des Alten Testaments, die paulinischen Pneumatiker, die pietistische Kirche, alle Sekten und alle Mönchsgemeinschaften auf der Erde. Sie sind Aristokraten der Religion, welche die magischen, orgiastischen und emotionalen Elemente volkstümlicher Religiosität zurückweisen und den Massen den exemplarischen Wert der Tugendhaftigkeit vor Augen führen. Ihre Forderungen bleiben jedoch ein Desiderat, das in der Alltagsethik niemals einen entscheidenden Stellenwert erlangen wird71 . Aus einer ständischen Perspektive betrachtet, entspricht der Virtuose der Gestalt des Intellektuellen im philosophischen Sinne. Er entstammt im allgemeinen einer sozial und wirtschaftlich gut situierten Schicht: Aristokraten, Grundbesitzer, Beamte oder Angehörige von Kirchen, Klöstern, Universitäten usw. Es handelt sich also um Mitglieder von Klassen oder Schichten, für die Intellektualität sozial möglich ist. Aus unterschiedlichen Gründen, über die noch zu sprechen sein wird, sind sie darüber hinaus apolitisch. Diesem typischen Intellektuellen eignet die aristokratische Sehnsucht nach Erlösung, die er durch Heilung der inneren Bedürftigkeit zu erlangen sucht. Er möchte einen einheitlichen Sinn finden, der dem Leben und dem Kosmos, die er als ein Ganzes begreift, volle Bedeutung verleiht. Sein Inneres, die menschlichen Beziehungen und die Naturerscheinungen müssen sich auf Grund dieses umfassenden Sinnes in ein bedeutungsvolles Ordnungssystem eingliedern. Dieser Intellektuelle ist es, der die theoretische Frage der "Weltanschauung" oder des "Weltbilds" als Sinnproblem erfindet und, in der Praxis, die Notwendigkeit empfindet, diesem gegenüber Stellung zu beziehen. Mit der deduktiven Kraft der Ratio schafft er eine rationale Ethik, durch die alles Verhalten in bezug auf jenen letzten Zweck in ein System gebracht und als Lebensstil eingerichtet wird. Er ist der Schöpfer jener vitalen Methodik, die sich darin gefallt, das normativ Wertvolle und das empirisch Gegebene miteinander zu vergleichen. Die Systematisierungen und Rationalisierungen, die er im Bereich des Theore-

70

Vgl. WuG, SS. 340, 343, 365, 391, 412, 420; GARs I, SS. 426, 454 Anm. 3,529.

Vgl. GARs I, SS. 254, 409 f., 453,455,466; GARs II, SS. 139, 198,248,309,345; GARs III, SS. 253, 276; Wirtschaftsgeschichte, S. 304 f. 71

11 Llano

S~nchez

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

162

tischen und Praktischen vornimmt, weisen daher volkstümliche und magische Glaubens- und Verhaltensweisen auf. Die Welt ist in dem Maße, wie sie lediglich existiert, ohne etwas zu bedeuten, durch den religiös-intellektuellen Rationalismus entzaubert worden. Je mehr sich dieser darum bemüht, die Welt vom Magischen zu befreien, um so dringlicher und konfliktreicher wird die Entdeckung ihres Sinns und um so weltferner wird das Heil, nach dem er sucht. Die Erlösungssehnsucht und der Gegensatz zur empirischen Welt führen zur charakteristischen Weltflucht des Intellektuellen: Er zieht sich, wie der Mönch, in die Einöde zurück, in die Natur, wie Rousseau und die Romantiker, oder flüchtet, wie die slawenfreundlichen russischen Sekten, in ein von menschlichen Konventionen noch nicht verdorbenes Dorf. Seine typische Flucht kann aktiven oder kontemplativen Charakter haben, kann individuell oder kollektiv-ethisch revolutionär sein, immer aber wird er der Welt, die ihm als sinnentleert erscheint, die Struktur eines eigenen Kosmos entgegensetzen, wie sie seinem religiösen Rationalismus entspricht72 . Alle großen fernöstlichen Heilslehren sind das Werk von Intellektuellen: der Buddhismus und Jainismus, Konfuzianismus und Lao Tses Taoismus, die zum Teil als religiöse Kopie der griechischen Philosophie aufzufassen sind. Und auch die Lehren des nahen Ostens - der Manichäismus und der Gnostizismus - sind das Werk von Intellektuellen. In Nordeuropa wird die Reformation von Theologen mit intellektueller Bildung durchgeführt, von dialektisch geschulten Männern - Salmer6n und Lainez - die Gegenreformation. Trotz aller Gegensätze verkörpern Intellektuelle die jeweilige Religiosität. Ihre philosophisch-aristokratische Bildung entspricht soziologisch jener der griechischen Philosophieschulen, der klösterlichen universitären Bildung im Mittelalter oder der weltlichen humanistischen Bildung in späterer Zeit. Ihnen allen gemeinsam ist eine pazifistische und weltverneinende Haltung, die Weber "klösterlicher aristokratischer Apolitismus" nennt und deren Vorbild die asiatischen Mystiker sind73 . Die ideellen und materiellen Interessen, nicht die Ideen, beherrschen unmittelbar das Handeln der Menschen. Jedoch haben die Weltbilder oft die Richtung dieser Interessen bestimmt. Das jedenfalls ist die Wirkung der religiösen Bilder, welche die Intellektuellen hervorbringen. Die reine Bedürftigkeit des Geistes und sein unbändiger Wunsch, übernatürliche Güter zu besitzen, haben im Zusammenwirken mit der Haltung anderer Akteure die Entwicklung der Religiositäten bestimmt. Die Orientierung hängt im einzelnen von der Natur des Heilsgutes ab, das angestrebt wird, daneben von den verwendeten Mitteln und auch davon, daß und wozu man erlöst sein möchte. Nicht jede Ethik oder Religion verheißt Erlösung: Der Konfuzianis72 Vgl. WuG, 8.153. 13

ss.

390, 403 - 405, 419, 493 f; GARs I, 88. 246 f, 254, 260, 528; GARs III,

Vgl. WuG, 88. 400 - 402; GARs H, 88. 141 und Anm. 5,143,262 f., 355, 358 f.

Kap. I: Soziales Handeln

163

mus ist eine religiöse Ethik, die davon nichts enthält und deren literarisch gebildeten Vertreter sich in utilitaristischer Weise der Welt anpassen. Es gibt andererseits auch Heilsethiken, die, wie der Buddhismus, keinen Gott kennen. Möglich ist auch, daß, wie bei der priesterlichen Aristokratie von belesenen Intellektuellen in Indien - den Brahmanen - und den von ihnen beeinflußten intellektuellen Kreisen, die Religiosität nicht über magische Heilstechniken hinausgelangt. Der größte Einfluß der intellektuellen Ethik liegt vor, wenn die Erlösung in dieser Welt als innerer Akt geschieht, das heißt, wenn sie als Heiligung auftritt, diese voraussetzt oder hervorruft, ob sie sich nun als schlagartige innere Wandlung - Metanoia - oder erst am Ende eines langsamen Prozesses einstellt. Das soziologisch-historische Studium der unterschiedlichen Arten von Religiosität erforscht die jeweilige Standeszugehörigkeit der sie repräsentierenden Intellektuellen und vergleicht die Heilsgüter, welche die Unterschiede zwischen ihnen ausmachen74 • Wie jeder Virtuose der Religiosität streben sie alle einen außergewöhnlichen psychologischen Zustand an, von dem der heilige Charakter des Heilserlebnisses abhängt. Aus soziologischer Sicht muß das angestrebte Heilsgut nicht unbedingt transzendent sein: Es kann sich um verinnerlichte Bräuche handeln, die im Handelnden zum Tragen kommen, Empfindungen, die den Gläubigen durchdringen, oder außergewöhnliche emotionale Zustände, die ebenfalls in ihm selbst liegen. Aus diesem Grund erweisen sich die christlichen und nichtchristlichen Formen der Frömmigkeit und Verehrung als identisch, und Gleiches gilt für nichtweltliche Liebesgefühle, apathische Ekstasen, sexuelle oder nichtsexuelle Orgien, kontemplative Versenkung, alkoholische Delirien, kannibalische Festmähler, rituelle Onanie, Räusche durch Genuß von Opium, Haschisch und magisches oder kultisches Nikotin sowie jede Art von Syndrom, das unter den Tugendhaften als "göttlich" erachtete Zustände begleitet. Was ihnen allen die Eigenschaft des "Heiligen" verleiht, ist ihr besonderer Charakter des Außeralltäglichen75 • Weber analysiert das religiöse Handeln mit Hilfe einer Beschreibung der unterschiedlichen Funktionen, welche die einzelnen Untertypen von Intellektuellen wahrnehmen. Der Priester ist der berufsmäßige Funktionär des Kultes, des Mythus und der Seelsorge - Beichtiger und Ratgeber der Sünder -, falls diese und die Beziehungen zu den übersinnlichen Mächten dauerhafte Natur annehmen. Auf der Ebene des Gedanklichen ist das spezifische Kennzeichen ihrer Religiosität eine immer weitergehende Rationalisierung der möglichen Beziehungen des Menschen zum Göttlichen, auf der Ebene der Lebenspraxis eine Abgrenzung des religiösen Verhaltens gegenüber dem praktisch74 Vgl. WuG, SS. 364, 418 f; GARs I, SS. 147,246 - 248, 483 f, 506 - 509, 512 - 514, 516 f; GARs II, SS. 141 f, 151, 153 f., 226, 264, 344 f 75 Vgl. GARs I, SS. 244 f., 256, 510; GARs II, SS. 174,309 f, 318 f, 343, 349 f, 353 f; GARs III, SS. 313 - 316.

11'

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

164

rationalen Verhalten der Laien, wodurch bestimmte nichtweltliche "irrationale" - nicht-wirtschaftliche - Zwecke angestrebt werden müssen, die für das Religiöse als charakteristisch gelten. Auf diese Weise entsteht der typische Gegensatz zwischen der priesterlichen Religiosität und der Religiosität der Massen. Ihre Dynamik ist durch teilweise widersprüchliche Elemente bestimmt. Auf der einen Seite möchte der Priester die Neigung der Laien zum Traditionalismus durch die Einführung einer offiziellen Lehre kontrollieren; auf der anderen Seite muß er sich um die Probleme der Menschen kümmern und die eine oder andere Konzession machen, um seine geistige Kundschaft nicht zu verlieren. Die Beziehungen und Gegensätze zwischen der Priesterschaft und den Laien prägen in hohem Maße die Entwicklung einer jeden Religion76 . Dem Kreis der Laien entstammend, gibt es einen dritten typischen Akteur des Religiösen: den Propheten. Er ist persönlicher Träger von Offenbarungen und charismatischer Eigenschaften. Seine Gegenwart neben den Priestern und den Laien ist notwendig, damit eine Religiosität jene Standpunkte erreicht wird, von denen aus die überall verbreiteten Stadien der Magie und des volkstümlichen Animismus überwunden werden können. Vom Standpunkt einer einheitlichen Bedeutung her normalisiert der Prophet in hohem Maße die Heilsethik, weshalb sich seine Intellektualität von der des eigentlichen Priesters unterscheidet. Aus der intellektuellen Problematik zwischen beiden entsteht manchmal die intellektuelle Laienphilosophie, die sich dann auch gelegentlich gegen ihre Schöpfer wendet. Diesen Sachverhalt legt Weber zugrunde, um bestimmte Zustände entwickelter Stadien zu erklären: Religiöses Verhalten gilt immer mehr als unaussprechliches mystisches und außerweltliches Handeln, das fortbesteht, auch wenn es nach und nach durch die Vorherrschaft eines rationalen Wissens um die Natur verdrängt wird, aus dem schließlich der Mechanismus einer Welt ohne Götter hervorgeht77 . Weber ist der Auffassung, daß aus der Sicht der Universalgeschichte die abendländische Kultur tatsächlich einem jahrtausendelangen Rationalisierungs- und Intellektualisierungsprozeß unterworfen war, dessen Rückseite, in den Worten Schillers, die "Entzauberung der Welt" gewesen ist. Der Anteil, der in diesem Prozeß der Religion zukommt, wurde mit den rationalen Verkündigungen israelitischer Propheten eingeleitet. Die Verkündigung einer innerweltlichen rationalen Ethik für das alltägliche Verhalten hob die Wirksamkeit auf, welche magische Handlungen in den Nachbarreligionen noch besaßen. Auch die priesterliche Thora der Leviten und später der pharisäische

76

Vgl. WuG, 88. 334, 341, 344 f., 868, 871; GARs I, SS. 240 f., 249.

Vgl. WuG, SS. 347,355,368,376,400,875; GARs 1, SS. 248, 447; GARs ll, S. 159; GARs IlI, S8. 223, 262; Wirtschaftsgeschichte, 8. 304 f. Vgl. auchR.Aron, Las etapas ... , ll, 8. 297 f. 77

Kap. I: Soziales Handeln

165

Talmud wirkten mit ihrer Verurteilung des orgiastischen Baalkultes in diese Richtung. Die entscheidende historische Bedeutung dieser von den asiatischen Formen der Heilssuche (intellektuelle Versenkung, orgiastische oder außeralItägliche apathisch-ekstatische Vereinigung) so weit entfernten Auffassung beruht darauf, daß sie zur Grundlage wurde für die religiöse Alltagsethik in Europa und Vorderasien. Die Zurückweisung der Magie und der Orgie wurde vom Christentum übernommen. Obgleich dieses, um sich vom endgültigen Schicksal jenseits des Grabes zu befreien, nicht auf magische Mittel wie den ägyptischen Skarabäus zurückgriff, schaltete es doch die Magie nicht ganz aus: Dies beweist deren Überhöhung in den Sakramenten. Die völlige Entzauberung der Heilsmittel - der höchste Grad religiöser Rationalisierung - erfolgte dann mit der protestantischen Reformation und insbesondere durch die Baptisten. Was die Propheten eingeleitet hatten, kam damit vollkommen zum Abschluß. Diese religiöse Entzauberung schuf ein Fundament für das, was im Zusammenwirken mit dem wissenschaftlichen Denken der Griechen eine weitere Ursache für die Entfernung der Magie aus der Welt bildet: die modeme Wissenschaft, die auf die Mathematik gestützte Technik und, auf beidem beruhend, der spezifische modeme Kapitalismus 78 •

c) Priesterliche Religiosität

Die soziologische Unterscheidung zwischen Magier und Priester läßt sich nicht mit eindeutigen begrifflichen Kriterien vornehmen; jedes definitorische Merkmal nämlich, das man für den einen festlegen würde, träfe mit graduellen Übergängen auch für den anderen zu. Der Priester erlangt seine Autorität, indem er sich in den Dienst einer heiligen Tradition oder einer Gemeinschaft stellt oder indem er eine charismatische Funktion übernimmt; dies kann aber auch für den Magier zutreffen. Der Priester sollte sich vom Magier, der ja auf eigene Rechnung arbeitet, dadurch unterscheiden, daß letzterer nicht von Gemeinschaft oder Tradition getragen wird, sondern für das Mißlingen seiner Zaubereien, gelegentlich sogar mit dem Leben, persönlich haftet. Aber auch Magier können sich zu Zünften zusammenschließen und, innerhalb oder au-

78 Vgl. GARs I, SS. 99 und Anm. 20, 116 f., 154 f., 256 f., 505,516; GARs III, SS. 16,20 f., 218 - 223, 293 f., 323 f., 415; Wirtschaftsgeschichte, SS. 45, 302 - 305; Wissenschaft, SS. 198 - 200. Die Lehren von westlichen Propheten und Intellektuellen haben gemeinsam, daß sie aus den politischen Problemen eines städtischen Bürgertums heraus entstanden sind. Ohne die Stadt läßt sich weder das Judentum noch das Christentum und auch nicht die Entwicklung des griechischen Denkens verstehen. Daher beschäftigt sich Webers Untersuchung des kulturellen Einflusses dieser Faktoren häufig mit deren Beziehung zu typisch westlichen Erscheinungen der Stadtkultur (vgl. GARs H, S. 344 f.). Vergleiche auch H. H. GerthlC. Wright Mills, "Introduccion", loc. cit., S. 67 f.

166

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

ßerhalb von politischen oder nachbarlichen Vereinigungen, Organisationen mit erblichen Ämtern bilden. In nicht wenigen Religionen ist für das Priesteramt auch eine magische Qualifikation erforderlich, so daß sich die Unterschiede noch mehr verwischen. Weber optiert für eine Unterscheidung wie die zwischen Anbetungskult und Zwangsmagie. Demnach sind Priester die Funktionäre eines den Göttern geweihten Kults, während Magier, sich zauberischer Mittel bedienend, den Dämonen entgegenwirken. Von einem Priestertum wird daher gesprochen, wenn es im Dienste eines Kults steht, der an bestimmte Normen, Orte und Zeiten gebunden ist, und wenn die Gemeinschaft, auf die sich der Kultus bezieht, auf irgendeine Weise bestimmt werden kann. Zwar gibt es keinen Priester ohne Kult, doch kann es, wie in China, eine Kult ohne eigentliches Priestertum geben. Das Aufkommen eines Priestertums setzt normalerweise die Entwicklung einer Religiosität von Gläubigen voraus, das heißt einer systematischen Lehre der metaphysischen Vorstellungen sowie einer spezifisch religiösen Ethik. Beide Richtungen machen ein berufsmäßiges und unabhängiges Priestertum erforderlich, das geschult ist im Hinblick auf Kult und Seelsorge. Allerdings gibt es hierzu Ausnahmen: Weder im alten Buddhismus noch bei den indischen Brahmanen noch auch in den Religionen der antiken Stadtvölker des Mittelmeeres (insbesondere bei den Phöniziern, Griechen und Römern) waren Priester für das theologische (so bei Hesiod), metaphysische oder ethische Denken zuständig79 • Die Existenz einer Gemeinde von Laien vorausgesetzt, besteht die wichtigste Aufgabe des Priestertums darin, verfeinerte Lehrsätze zu entwickeln. Hierzu systematisieren sie die Tradition, unterscheiden das Heilige vom Nichtheiligen und schreiben gleichzeitig den Laien diese Glaubenssätze vor. Mögliche Motive für diese Arbeit sind der Wunsch, den eigenen Vorrang vor den Laien abzusichern, skeptische Gleichgültigkeit, wie sie von deren Seite zu befürchten ist, zu vermeiden, oder auch die Absicht, Unterscheidungskriterien gegenüber konkurrierenden Lehren zu gewinnen. Die Systematisierung der Lehre umfaßt zwei grundlegende Teile: die Erstellung jener kanonischen Bücher, in denen die heiligen Offenbarungen und Traditionen niedergelegt sind, und die Festlegung der Dogmen, welche die priesterlichen Lehren vom Sinn und von der richtigen Interpretation dieser Bücher enthält. Der jüdische Kanon, die Veden, der christliche Kanon und die buddhistischen Pali-Schriften entwickelten sich innerhalb kurzer Zeit, weil sie mit abweichenden Lehren im Kampf lagen. Die Beendigung dieser Entwicklung wird in einigen Fällen damit begründet, daß nur bestimmte Zeiten mit prophetischem Charisma gesegnet seien: für die rabbinische Lehre war dies die Zeit Moses' und Alexander des Großen, für die römische die der Apostel. 79 Vgl. WuG, SS. 345 • 348, 356, 365 f, 371, 399 f., 554, 879; GARs I, S. 390 f; GARs 11, SS. 33 f, 64 f; GARs III, SS. 190 f, 199 f Vgl. auchR. Bendix, Max Weber, S. 97 f

Kap. I: Soziales Handeln

167

In den Büchern, die kanonisch werden, sind die unterschiedlichsten Inhalte niedergelegt, und manchmal lebt die schriftliche Religiosität statt oder zugleich mit der mündlichen Überlieferung fort, so etwa die brahmanische Lehre. Die Priesterschaft verwandelt so die ursprüngliche magisch-charismatische Geheimlehre in eine schriftlich niedergelegte Tradition, mit deren Hilfe die eingeweihten Priester sowohl die Laien als auch sich selbst indoktrinieren. Das geschieht in Indien, in Ägypten und Babylonien, bei den Parsen, im Islam und im frühen und mittelalterlichen (und in bezug auf die Theologie auch im neuzeitlichen) Christentum. Im Judentum teilt die Priesterkaste seit der deuteronomischen und der Zeit der Gefangenschaft ihre Bedeutung mit der aus der Laienschaft stammenden Prophetie. Später ist dann der Rabbiner, nicht mehr aber der Priester, die zentrale Figur8o. Nicht immer und nicht in jedem Fall jedoch gibt es diese religiöse Definition der Dogmen. Auch die Auswahl unterscheidender Zeichen wie die Gesichtsbemalung oder das Gewand indischer Sekten kann hinreichend sein, die Beschneidung oder die Heiligung des Sabbats bei den Juden oder die Wahl eines bestimmten Tages für die kultische Feier. In anderen Fällen gibt es kaum eine dogmatische Differenzierung (China) oder sie ist, wie in Indien, nicht mehr als philosophische Spekulation. Im Islam genügt neben der Beachtung einiger weniger Rituale der Glaube an Gott und seinen Propheten. Differenzierende Lehren nehmen mit dem Gemeindecharakter des Glaubens zu, wie es zum Beispiel bei den Juden, den Zarathustrern und vor allem bei den Christen geschehen ist. Gleichzeitig kommt es zur Bildung einer Instanz, die über die Orthodoxie der Lehren entscheidet und die die Einheit der Gemeinschaft gegen intellektuelle Anfechtungen von seiten der Priesterschaft oder der Laien verteidigt. Auch politische Motive können Ursache für abweichende Lehren sein, so die Frage des filioque in der byzantinischen Kirche oder der Anschluß der koptischen Kirche an die monophysitistische Lehre81 . Mit der Festlegung von Dogmen ergibt sich die Notwendigkeit des Glaubens, um die Heilsgüter zu erlangen. Glauben bedeutet, bestimmte metaphysische Tatbestände für wahr zu halten, deren Annahme als Kennzeichen gilt für die Zugehörigkeit zu einer Religion. Das begründet einen Unterschied zur magischen Religion, in der es den theologischen Intellektuellen, den virtuosen Lehrenkenner und, als Gegenstück, den frommen Laien nicht gibt. Nicht selten erscheinen nebeneinander gnostische und philosophische Formen von Heilsreligionen und das Virtuosentum der Mystik und Askese. Beide lehnen den Glauben der Theologen als ein für das Heil unfruchtbares Wissen ab oder 10 Vgl. WuG, SS. 369 - 371, 399 f., 612; GARs I, SS. 390 Anm. 2, 394 f., 404 f., 408,446,497 f.; GARs 11, 88. 34 - 37, 64, 165 f., 203, 253; GARs III, S8. 223 f., 231, 255 - 258; Wissenschaft, 8.226.

I. vgl. WuG, SS. 371 - 373; GARs I, SS. 454 - 457, 466 f., 495 f.; GARs 11, 88. 29 f., 122 f., 166f.;GARsIII,S8.105,1l7-119,159,176f.,185,230f.,379f.,416f.

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

168

fordern ein religiöses Verständnis, das sich von der bloßen Annahme der Dogmen unterscheidet. Die Beziehungen zwischen beiden, und in vielen Fällen die Spannungen, legen den besonderen Charakter einer jeden Religion mit fest82 . Die rationale Systematisierung des Priestertums beschränkt sich nicht auf den Bereich der Lehre. Sie bemüht sich, die traditionelle oder prophetische Doktrin praktisch-rational den Alltagsbedürfnissen der Laien anzupassen. Hierbei stützt sie sich auf Verfahren, die dem Magier fremd sind: Predigt und rationale Seelsorge, deren Bedeutung parallel zum ethischen und institutionellen Charakter der Religiosität anwächst83 . Die Bedeutung der Predigt steht im umgekehrten Verhältnis zu den magischen Vorgaben, die in einer Religion angenommen werden. Ihr Einfluß auf das Alltagsleben der Laien vergrößert sich, wenn in der Religiosität das persönliche prophetische Charisma akzeptiert wird, und vermindert sich schrittweise, um am Ende ganz zu verschwinden, wenn das Charisma in der priesterlichen Amtsroutine aufgegangen ist. Die Abschaffung magisch-sakramentaler Praktiken hat beispielsweise im Protestantismus bewirkt, daß der Prediger ganz an die Stelle des Priesters getreten ist. Auf der Seelsorge beruht andererseits die priesterliche Macht im Alltag. Auch sie ist ein Produkt der prophetischen Offenbarungsreligion. Ihr Ursprung ist das Orakel oder der Rat des Magiers, der die Mittel bereitstellt, den Zorn des Gottes oder des Geistes zu besänftigen, der sich in den Schicksalsschlägen offenbart. Sie kann unterschiedliche Formen annehmen. Wenn sie in der Gewährung charismatischer Gnade besteht, gleicht sie magischen Verrichtungen; sie kann aber auch in Unterweisung und religiösem Trost bestehen, durch die Zweifel beseitigt werden, oder auch aus einer Mischung aus beidem. In jedem Fall geht die Macht ethischer Religionen mit ihrer Entwicklung parallel. Die Ratgeber der levitischen Meister und der judäischen Rabbiner, die katholischen Beichtiger, die pietistischen Pastoren, die geistlichen Leiter der Gegenreformation, die brahmanischen Purohitas, die hinduistischen Gurus und Gosains, die Muftis und Derwisch-Scheichs im Islam haben ständig auf das Alltagsleben der Laien und das Verhalten der Regierenden Einfluß genommen84 . Mit Hilfe dieser relativ rationalen Praktiken werden die allgemeinen Forderungen des Propheten oder der Tradition konkret in den Alltag umgesetzt. Ergebnis ist die Bildung einer relativ systematischen kasuistischen priesterlichen Ethik. Positive Vorschriften und Kasuistik treten darin an die Stelle der inne12

Vgl. WuG, 88. 443 - 445; GARs I, 8. 106 Arun. 37; GARs II, 88. 196,262 f.

83

Vgl. WuG, 88. 370 f., 373; GARs I, 8. 91.

Vgl. WuG, 88. 373 f.; GARs 1,8.417 f.; GARs II, 88. 64,66 f., 135, 142 f., 207, 271 - 274, 315 - 317, 327 f., 332, 335; GARs III, 88.195 f., 243 f., 272 f., 419 f.. 114

Kap. I: Soziales Handeln

169

ren Einheit, die der Prophet der Ethik auf charakteristische Weise verleiht. Das Material der priesterlichen Ethik erwächst aus den tatsächlichen Problemen, Bräuchen, Konventionen und Bedürfnissen der Laien, auf die der Priester bei der Seelsorge trifft und für die die Tradition keine Lösungen hat. Das Handeln ist systematisch in tugendhaftes oder sündiges Verhalten eingeteilt, das jederzeit zweifelsfrei bewertet und auf die Heilsbedürftigkeit bezogen werden kann. Das moralische Niveau des einzelnen ist schwankend und hängt vorn Verhältnis zwischen guten und bösen Taten ab. So in der Religion Zarathustras, wo die Richter der Toten Schuld und Verdienst aller Handlungen gegeneinander aufrechnen und das jenseitige Schicksal gemäß der Schlußrechnung festlegen. Gleiches gilt für die Lehre des Karman, wo jede Handlung automatisch in der Zukunft ihren Lohn findet. Der römische Katholizismus und die östlichen Kirchen verfügen über ein analoges Verfahren. Nach der katholischen Sündentheorie muß die moralische Qualität einer Handlung an der Intention gemessen werden. Entscheidend ist demnach die konkrete Denkweise, ähnlich der bona und mala fides, culpa und dolus des römischen Rechts, nicht jedoch eine einheitliche moralische Eigenschaft der Gesamtpersönlichkeit, die sich in jeder einzelnen Handlung ausdrückt. Die Alltagsethik der Massen verwandelt so, wenngleich in unterschiedlichen Rationalisierungsgraden, die Lebensführung in eine von ethischer Methodik freie Folge von Einzelhandlungen85 . Von dieser Systematisierung und der Natur der Heilsgüter hängt der Typus des religiösen Handeins ab, der den Laien vorbehalten ist. Diese dürfen an kultischen Akten oder Zeremonien mit rituellem Charakter teilnehmen, die sich auf Grund des Gemütszustands oder der Verehrungsform, die angestrebt werden, sowie hinsichtlich der Dauer der Einflußnahme auf den Laien voneinander unterscheiden. Die Möglichkeiten schwanken zwischen der Teilnahme als passiver Zuschauer eines mystischen Mimen, eines belehrenden Theaterstücks oder einer Messe mit der charakteristischen Freiheit von aktiver Verantwortung bis zur Erreichung einer inneren Wiedergeburt, die, entsprechend der Ethik der Überzeugungen, als durchgängige Geisteshaltung den Besitz des Heilsguts dauerhaft bestätigt. Jede Erlösung mit Hilfe von Mysterien und sakramentaler Gnadenspendung hat den schwankenden Charakter dieser ersten Form. Eine magische Handlung, die sich ex opere operato vollzieht - auf Grund der Heiligkeit der Handlung an sich -, läßt die Haltung des Individuums bedeutungslos werden oder legt ihm doch zumindest eine aktive Bestätigung des Heilsguts nicht nahe. Der damit erreichte augenblickliche Habitus hat mit magischen Formen die Tendenz gemeinsam, sich vom Alltagsleben zu entfernen und dieses keinen Einfluß zu nehmen. Er erscheint als etwas Außergewöhnliches, das keine 85 Vgl. WuG, SS. 374 f; 422 f; GARs I, SS. 116, 118 Anm. 74, 128 Anm. 106; GARs III, SS. 269 - 272, 280 - 285, 293 f, 415, 441 f

170

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

Möglichkeit bietet, das Alltagsleben und das Alltagsverhalten methodisch zu rationalisieren, und ermangelt des Sinngehalts, der aller prophetischen Religiosität eigentümlich ist. Wenn die fromme Empfindung verschwindet, die ursprünglich das Heilsgut bildete, läuft sie schließlich Gefahr, sich in ein reines Ritual zu verwandeln. Stets war dies das Ergebnis, wenn Religiosität zur Routine wurde86 . Einen besonderen Fall stellt die rituelle oder Gesetzesreligiosität dar. In ihr ist die formale Seite des Ritus wie ein Gesetz systematisiert, das gelehrt, durchgesetzt und von den Laien treu und regelgerecht erfiillt werden muß. Mit seinen stereotypisierenden Wirkungen operiert es in gleicher Weise wie Magie und tabuisierte Normen. Konventionen und ethische Gehalte nehmen den Charakter von unverletzlichen Heiligtümern an. Da jede Übertretung den Zorn der Götter hervorrufen würde, können die Normen zwar interpretiert, nicht aber verändert werden. Annäherungen an diesen Typus finden sich in der hinduistischen Karman-Lehre, im Formalismus der römischen Religiosität und in Teilen der brahmanischen Literatur, doch ist er am auffälligsten im Judaismus seit der deuteronomischen Kodifizierung zur Zeit des Exils verwirklicht, vor allem von dem Augenblick an, da die Synagoge der Pharisäer die priesterlichen und sadduzäischen Kreise verdrängt87. Damit die rituelle Anbetung zur dauerhaften Frömmigkeit wird und in den Alltag eindringt, müssen die mystischen Aspekte der Religiosität betont werden. Die Befahigung zur Mystik aber ist ein persönliches Charisma, das in keiner Weise Fall erzeugt oder garantiert werden kann. Viele Heilslehren haben sich dadurch, daß sie alltäglich geworden sind, schnell und unvermeidlich in bloße Rituale verwandelt. Die Popularisierung und Veralltäglichung der Religiosität, aus denen die Ritualisierung erwächst, erscheinen jedoch gleichzeitig mit der Magie und nicht mit der Mystik. Die systematische priesterliche Ethik muß dann an den Traditionalismus der Laien Konzessionen machen, wenn sie ihre ideale Stellung und die Grundlage ihrer Herrschaft nicht verlieren will. Das betrifft unter anderem alles, was mit den magischen Verrichtungen zusammenhängt, welche die rituelle oder sakramentale Religiosität begleiten. Das ist der Fall im intellektualistischen Buddhismus in bezug auf die mahayanische Religiosität, die der bloßen Magie und dem sakramentalen Ritualismus nahekommt; und auch in der Lehre Zarathustras, Lao Tses und der hinduistischen Reformer sowie in der Botschaft Mohammeds88 .

86

Vgl. WuG, 88. 420 f, 423 f, 426; GARs H, 8. 31; GARs III, 88. 251, 276.

Vgl. WuG, 88. 334 f, 422, 452 f.; GARs I, 88. 240, 428, 439; GARs H, 88. 33 f, 45, 140 f; GARs III, 88. 210, 213 f, 379, 414 f 87

18 Vgl. WuG, 88. 375, 420; GARs I, 88. 454, 473 f, 479 f, 482 f., 495, 511 f; GARs H, 88. 267 - 269, 302 f, 312 - 314.

Kap. I: Soziales Handeln

171

d) Propheten. Ethische und exemplarische Religiosität

Im soziologischen Sinne ist ein "Prophet" jeder persönliche Träger eines Charismas, dessen Mission darin besteht, eine religiöse Lehre oder ein göttliches Gebot zu verkündigen. Unerheblich ist, ob er sich als Erneuerer oder Begründer einer Lehre darstellt, ob seine Jünger sich mehr an seiner Person orientieren (Zarathustra, Jesus, Mohammed) oder an der eigentlichen Lehre (Buddha, jüdische Prophetie), ob die Lehre oder der Auftrag sich ihm kundtat durch Inspiration, durch Interpretation des göttlichen Bedeutungsgehalts innerer psychologischer Zustände oder durch äußere Ereignisse, unabhängig auch von der Art und Weise, sei es poetisch oder zauberisch, wie er nun seinerseits das Offenbarte zum Ausdruck bringt. Das Entscheidende ist die Verkündigung einer persönlich offenbarten Heilslehre. Das unterscheidet Ramanuja, Luther, Zwingli, Calvin oder Wesley (die nicht als Verkünder neuer Lehren angesehen werden, und von denen auch nicht angenommen wird, daß sie in göttlichem Auftrag gehandelt haben) von den jüdischen Propheten, die zeitgenössische prophetische Propaganda in Hellas und Kleinasien von Montanus und Novatianus, Mani und Manu von George Fox, dem Gründer der Kirche der Mormonen89 . Der Prophet unterscheidet sich vom Priester durch seine persönliche Berufung. Die Autorität des ersteren ergibt sich aus seinem Dienst an der heiligen Tradition, während sie diesem allein auf Grund persönlicher Offenbarung zukommt. Außerdem entstammt fast kein einziger Prophet der Priesterschaft: Allein Zarathustra war möglicherweise Angehöriger einer aristokratischen Priesterkaste, daneben auch einige israelitische Propheten. Der Prophet ist ein Laie, der, gestützt auf seine gleichfalls aus Laien bestehende Anhängerschaft, mit seiner Verkündigung die magischen Elemente der traditionellen Priestermacht entwertet. Seine Absicht ist es, die tradierte rituelle Gnade des Priesters durch eine Systematisierung des ethischen Empfindens zu ersetzen: Er verkündet eine sinnerfüllten religiöse Beziehung zum Absoluten, welche die Erlösung bringt. Er fragt nicht nach dem äußeren Schein der einzelnen Handlung, sondern nach deren Sinn mit Blick auf die Beziehung zu Gott insgesamt. Was er verkündet, ist nicht ein ritueller Kult, sondern das Wissen um Gut und Böse. Auf diese Weise prallt das Heilige der Offenbarung auf das Heilige der Tradition. Aus dem demagogischen Streit beider Parteien ergibt sich dann entweder, daß sich die neue Lehre durchsetzt, wobei sie von der Priesterschaft mit der einen oder anderen Modifikation angenommen oder die Priesterklasse

89

Vgl. WuG, SS. 356 f., 361; GARs I, S. 425; GARs III, SS. 316 - 319, 339.

172

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

beseitigt wird. Übenvinden ihn jedoch die Techniker des Alltagskultes, so wird der Prophet zum Märtyrer seiner eigenen Mission90 . Dem magischen Zauberer und dem Propheten ist gemeinsam, daß sie kraft ihrer persönlichen Begabung und nicht wie der Priester handeln. Der eine ist der historische Vorläufer des anderen. Der Inhalt der prophetischen Mission ist jedoch nicht Magie, sondern eine Lehre und Gebote, die bis zu einem gewissen Grade eine dogmatische Ausarbeitung verlangen. Die Unterschiede sind jedoch außerordentlich gering, denn ohne die charismatische - magische Bestätigung kann es dem Propheten nicht gelingen, die nötige Autorität zu erlangen, um seine neue Lehre gegenüber den traditionellen hierokratischen, magischen oder priesterlichen Mächten zu legitimieren. Ob die Verkündigung seitens der Laien angenommen wird, hängt unter anderem davon ab, daß der Prophet größere Wunder vollbringt als die anderen Magier und auch davon, daß er mehr Macht besitzt über Dämonen und den Tod. Andererseits ist es kennzeichnend für Propheten, daß sie sich von anderen berufsmäßigen Funktionären der Therapeutik, der Ekstase und des magischen Rats unterscheiden wollen, so wie dies die israelitischen Propheten in bezug auf die Nabi und die falschen Propheten beanspruchten. Daß die Verkündigung der Botschaft unentgeltlich erfolgt, unterscheidet sie von all diesen und ist einer der Hauptgründe für ihren Erfolg. Der Verzicht auf berufliches Einkommen war bei den israelitischen Propheten dadurch begründet, daß sie politisches Unglück vorhersagten; das führte sie in die Isolation und trug ihnen die Mißachtung ihrer Zeitgenossen ein. Der nicht-magische und unentgeltliche Charakter der Prophetie wird dann von den Rabbinern und später von den christlichen Aposteln übernommen91 . Die stets emotionale und afIektuale Verkündigung des Propheten geschieht mit Hilfe von Ansprachen, Pamphleten, schriftlich verbreiteten Offenbarungen, insbesondere jedoch mit Hilfe von Predigten. Das unterscheidet ihn vom Morallehrer, wenngleich zwischen beiden Typen Überschneidungen bestehen. Auch der Philosoph, der die traditionelle Weisheit versteht oder erneuert, versammelt Jünger um sich, berät den einzelnen und versucht auf die Fürsten Einfluß zu nehmen, um sie zu einer Herrschaft anzuhalten, die auf moralische Regeln Rücksicht nimmt. Der Typ, der den Propheten am nächsten kommt, sind weise Männer, die, wie Empedokles und Pythagoras, Gemeinschaften mit eigener Lehre und Lebensform gründen. Allerdings erreichen es diese intellektuellen Heilslehrer nicht, das ethische Bewußtsein so zu vereinheitlichen wie der Prophet mit seiner afIektualen Predigt. Der Einfluß ihrer Heilslehre auf 90 Vgl. WuG, SS. 356, 359, 368, 374 - 376; GARs 111, SS. 197, 246 f., 248 - 250, 265, 304 f., 309 - 313, 407 f. Vgl. auch T. Parsons, La estructura ... , S. 699 f.; R. Bendix, Max Weber, SS. 98 100. 91 Vgl. WuG, SS. 346 f., 357, 368, 376, 427, 443, 489 f.; GARs I, SS. 250, 531; GARs III, SS. 127 - 129, 134 - 136,301,306,320 f., 324 f., 420 - 422.

Kap. I: Soziales Handeln

173

das praktische Leben ist viel geringer als der des Propheten. Keine Propheten sind die Gründer philosophischer Schulen, etwa Platon oder Konfuzius, denen deren ekstatischen Eigenschaften fehlen. Auch Sokrates ist kein Prophet, und der Gehorsam gegenüber seinem "Dämon" ist nicht etwas, was dem "Gewissen" gleichkäme, das den Propheten antreibt, öffentlich politische Katastrophen vorherzusagen: Sokrates handelt lediglich im Grenzbereich seines stark utilitaristischen ethischen Rationalismus. Im Gegensatz zu den hinduistischen Lehren oder den dialektischen Gedanken Buddhas ist die Lehre der Propheten, ebenso wie die der Rabbiner, der Priester und auch die Lehre Jesu unmittelbar verständlich. Auch wenn es Berührungspunkte gibt, unterscheidet sich der Prophet daher von allen Philosophen, wie es sie in Indien, China, in der griechischen Antike und im jüdischen, arabischen und christlichen Mittelalter gegeben hat92 . Der Prophet ist kein Mystagoge wie der indische Guru, die taoistischen Hierarchen in China und die Angehörigen der zweiten Generation der prophetischen Ethik. Diese sind Erlöser (keine Magier), die eine Gemeinde bilden und als magische Manipulationen Sakramente spenden, welche die Heilsgüter garantieren. Auf diese Weise vermitteln sie ein magisches Heil, doch fehlt ihnen (oder ist für sie zweitrangig) eine ethische Lehre. Statt über Gebote (deren Übertretung häufig der Grund dafür ist, daß der Prophet die Buße nahelegt oder eine Strafe ankündigt) verfügen sie über magische Techniken, die fast immer aus der Tradition übernommen sind. Die Geringschätzung individueller oder kollektiver Ekstase als religiöser Zweck unterscheidet die israelitischen Propheten grundsätzlich von den Mystagogen. Daneben auch die Tatsache, daß sie keine Gemeinde hinterlassen. Sie unterscheiden sich ihrerseits wiederum von der alten christlichen Gemeinde, in der die Gemeinschaft als ganzes und nicht ein Einzelindividuum zur Prophetie befahigt W~3. Die Propheten ähneln den hellenischen Tyrannen darin, daß ihnen ihre Mission nicht von Menschen übertragen wird, sondern daß sie sie usurpieren. Allerdings unterscheiden sie sich von diesen dadurch, daß sie ihre Usurpation nicht aus politischen Motiven, sondern kraft göttlicher Offenbarung und für religiöse Zwecke vornehmen. Was mit furchtbaren politischen Strafen angekündigt wird, ist die religiöse Sache der Gottheit. Die auf diesen Zweck hin angelegte Propaganda richtet sich darüber hinaus häufig gegen das, was die Tyrannen innerhalb ihrer politischen Gemeinschaft zum Zwecke der Selbstlegitimation begünstigen (wobei sich die Griechen der orphischen Propheten bedienen): den ekstatischen und berauschenden Kult dionysischen Typus - die plebejische Magie ganz allgemein -. Der Prophet ist auch kein charismatischer

92 Vgl. WuG, SS. 359 f., 373 f.; GARs H, S. 239 f.; GARs III, SS. 296 - 299, 302, 313, 317 f., 346 f, 404 f., 424 f.

93

406.

Vgl. WuG,

ss.

359, 361; GARs I,

ss.

474, 493, 502; GARs III,

ss.

319 - 322,326 f., 351,

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

174

Gesetzgeber im Sinne der Aisymneten - Solon oder Charondas - und Moses; die Erlösung nämlich, die er verkündet, ist nicht an besondere Bedingun.ren geknüpft, sondern verlangt lediglich die Respektierung einer Alltagsmoral 9 . Die soziologische Definition des Propheten schließt zwei grundsätzliche Typen ein. Der "ethische" oder "gesandte" Prophet (Zarathustra oder Mohammed) ist ein Werkzeug Gottes, mit dem dieser moralische oder asketische Forderungen verkündet: Die Forderung nach Befolgung, die der Prophet zur moralischen Pflicht erhebt, wird mit der Göttlichkeit des Auftrags begründet. Diese Art der Prophetie gibt es ausschließlich im Nahen Osten. Der exemplarische Prophet dagegen verkündet weder eine göttliche Botschaft noch verlangt er Gehorsam, vielmehr beschränkt er sich darauf, jenen, die sich dafür interessieren, das Beispiel seines Lebens als Weg zur religiösen Erlösung aufzuzeigen. Selbstverständliche Konsequenz hiervon ist, daß er keine feste Gemeinde von Gläubigen aufbaut. Die exemplarische Prophetie erscheint hauptsächlich in Indien und, in einigen seltenen Fällen, auch in China und im Nahen Osten95 . Die Spekulation der Propheten schreibt der ethischen Gottheit die Eigenschaften eines absoluten Wesens zu - Unveränderlichkeit, Allmacht und Allwissenheit -, das trotz seiner Jenseitigkeit in die Welt hineinwirkt. Das trifft jedoch nicht auf alle Prophetien zu: Weder führt jede ethische Konzeption der Gottheit hin zur Verkündigung dieser Attribute, noch führt jede Form des Monotheismus zur Verdichtung des ethischen Charakters des einzigen Gottes, und schon gar nicht hat jede religiöse Ethik einen persönlichen außerweltlichen Gott hervorgebracht, der zugleich Schöpfer und Lenker der Welt ist. Jede ethische Prophetie verkündet auf die eine oder andere Weise die Überlegenheit ihres Gottes und verlangt eine Rationalisierung im Sinne dieser Attribute; von allen Göttern jedoch erreichte allein der Gott der jüdischen Propheten (er wird später der Gott der Christen und Mohammedaner) diese Kennzeichnung mit zwangsläufiger Folgerichtigkeit. Diese Unterschiede der Gotteskonzeption bilden die Grundlage für die Unterscheidung zwischen ethischer und exemplarischer Prophetie. Erstere geht aus von der Existenz eines über der Welt stehenden persönlichen ethischen Gottes - Zarathustra, Jehova, göttlicher Pharao usw. -. Der exemplarischen Prophetie hingegen ist ein solcher Gott absolut fremd. In Indien das Rita und das Tao in China sind unpersönliche und übergöttliche Mächte, auf deren Grundlage eine "atheistische" religiöse Ethik für die intellektuelle Elite entwickelt wurde, die, wie etwa der orthodoxe Konfuzianismus, die innerweltli-

94

vgl. WuG. s. 35g f.. 1007 - 1009; GARs III. SS. 29g. 300. 302 - 306. 30g f.. 323 f.

9' Vgl. WuG. SS. 361 f.. 365. 367; GARs I. S. 251 f.; GARs 11. SS. 239 f.. 359 f.; GARs III. SS.

325 - 327. 422; Wirtschaftsgeschichte. S. 304. Vgl. auch T.

Parsons. La estructura ...• S. 700 f.

Kap. I: Soziales Handeln

175

che Gunst von Geistern oder, wie die Buddhisten, ein weltfernes apathischekstatisches Leben der Kontemplation anstreben96 . Die Prophetie systematisiert nicht nur die Gottesvorstellung, sondern rationalisiert auch, je nachdem, ob sie eher ethischen oder exemplarischen Charakter hat, auf unterschiedliche Weise die Lebensform. Immer bedeutet sie, zunächst für den Propheten, sodann für seine Anhänger, eine einheitliche Konzeption des Lebens und des Kosmos, die im vollen Bewußtsein um deren Sinnhaftigkeit gewonnen wird. In bezug auf diesen Sinn werden soziale und natürliche Ereignisse sowie jene individuellen Handlungen geordnet, von denen das religiöse Heil des einzelnen abhängt. Hierbei handelt es sich nicht nur um eine folgerichtige, sondern vor allem um eine Systematisierung auf Grund der praktischen Bewertung, die sich aus der Haltung gegenüber den letzten Werten ergibt. Die prophetische Systematisierung zerbricht auf diese Weise die stereotypisierten magischen oder rituellen Normen zugunsten einer, wie bei Abraham, auf unbedingtem Gehorsam beruhenden Beziehung zur Gottheit. Aufgrund dieser Überzeugungsethik besteht die religiöse Pflicht zu einem "heiligen Empfinden", in dem die spezifische Norm zu Gunsten eines besonderen religiösen Liebesgefühls, der Karitas, aufgehoben wird. Die religiöse Karitas stützt sich nicht auf ein heiliges Recht, sondern auf eine anpassungsfähige elastische Überzeugung. Sie sieht die moralische Persönlichkeit als ein charismatisches einheitliches Ganzes, von dem einzelne Handlungen nur Widerspiegelung und Symptom sind. Statt der formalen Heiligkeit des Tuns wird die persönliche Haltung bewertet. Mit Hilfe ihrer Überzeugungsethik vollzieht sich eine Wiedergeburt als dauerhafter Besitz des Charismas. Die Überzeugung kann unter Berücksichtigung des gesamten Sinnzusammenhangs in bezug auf einzelne Verfehlungen tolerant sein, aber auch, und so geschieht es in den meisten Fällen, religiösen Rigorismus begünstigen. Die Wiedergeburt kann sich als göttliches Geschenk vollziehen, aber auch das Ergebnis eigener Übung sein. In jedem Fall wird, wenn auch mit Abstufungen, eine systematische und rationalisierte Haltung dem ganzen Leben gegenüber verlangt, keinesfalls jedoch kann es um zusammenhanglose Einzelhandlungen gehen. Sie fordert einen Lebensstil, der nicht äußerlich stereotypisiert, sondern von innen heraus revolutionär ist. Diese prophetische Rationalisierung kann in unterschiedlichem Grade in die Alltagsordnung insbesondere die Wirtschaft - eindringen. Damit die prophetische Rationalisie-

96 Vgl. WuG. SS. 342. 362. 412.436.611.907; GARs I. SS. 428. 438 f.. 451 f.. 508. 514; GARs 11. SS. 20 f.. 183 f.. 203. 218. 323 f., 344. Die prophetischen Konzeptionen des Nahen Ostens bewahren eine enge Wahlverwandtschaft mit der Entwicklung allmächtiger bürokratischer Monarchien in diesem Raum. Desungeachtet hebt sich die jüdische Religiosität durch die Selbstindigkeit ihrer intellektuellen Kultur von der phönizischen, babylonischen oder ägyptischen ab (vgl. GARs III. SS. 23 f.. 228 - 235). Vgl. auch T. Parsons, La estructura .... S. 701.

176

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

rung Erfolg haben kann, müssen im Umfeld und im Hinblick auf die Interessenlage ihrer Zeit bereits starke Chancen und Triebkräfte vorgegeben sein97 . Die Natur der Erlösungsmethoden und die entsprechende Selbstheiligung ist von Fall zu Fall verschieden. Es kann sich um die Erweckung eines überempfindsamen Wesens im Menschen handeln, um Ekstase und hochgradige Besessenheit, oder aber um einen kontinuierlichen Habitus, der den Lebensrhythmus intensiviert oder erhöht. Die Formen heftiger Ekstasen oder organischer Enthemmung, hysterische Anfälle oder an Epilepsie grenzende Formen der Orgie hinterlassen im Alltagsverhalten wenig Spuren. In ihrer mildesten Form erscheinen sie als Euphorie, die als Erleuchtung oder Umkehr den dauerhaften Besitz des charismatischen Zustandes sicherstellt und den rechten Sinnzusammenhang mit der Welt und dem Gott enthüllt. Die Propheten einer ethischen Religiosität wenden sich gegen die Methoden des orgiastischen Rausches, die einer bewußten ethisch-systematischen Lebensweise, wie sie sie fordern, zuwiderlaufen. Außerdem kann, wenn man sich einen überweltlichen und allmächtigen Gott vorstellt, der Besitz des Göttlichen in dieser Welt nur den Erwerb der religiösen Eigenschaften bedeuten, die diese Gottheit verlangt. Man will den Gott nicht "besitzen" (was ja unmöglich und als Forderung einer Kreatur sogar eine Blasphemie ist), sondern sein Werkzeug oder ständig von ihm erfüllt sein. Weber weist darauf hin, daß damit aus historischer Sicht der Weg der östlichen Mystik und des Pantheismus im Abendland zu Ende ist. Dort ist die Mystik Werk oder Geschöpf des Gottes und nicht Identifikation mit einer höheren übergöttlichen Weisheitsordnung. In beiden Fällen jedoch kann das Göttliche nur unter Rückweisung des Nichtgöttlichen - des natürlichen Körpers und der sozialen und ökonomischen Praxis - und unter Aufgabe des Alltagslebens erlangt werden. Um sich des einen zu entledigen und das andere zu erwerben, verbindet sich die Erlösungsmethode mit magischen Heilstechniken, wie sie in Indien und auch sonst überall bekannt sind. Triebe und Affekte der rohen menschlichen Natur - Feigheit, Brutalität, Egoismus, Sexualtriebe - können dann mit Hilfe dieser Techniken durch die spezifischen Eigenschaften von Heiligen ersetzt werden98 . Das Problem, mit dem sich die Prophetie in jedem Falle auseinandersetzen muß, ist die Theodizee-Frage. Der intellektuelle Prophet sieht sich in der Pflicht, den empirischen Zustand einer unvollkommenen Welt der Sünde zu rechtfertigen, die doch von einer allmächtigen und allwissenden Gottheit geschaffen wurde. Er muß auch erklären, wieso und weshalb es unverschuldetes Unglück gibt und wieso und weshalb es nicht den Besten wohl ergeht, sondern 97 Vgl. WuG, SS. 363 f., 370, 423, 453 f., 457, 852; GARs I, SS. 146 - 149,512 f.; GARs III, S. 246 f.

98

Vgl. WuG, SS. 427 f., 436; GARs I, SS. 111,258,439,460 f., 507, 510 f., 527.

Kap. I: Soziales Handeln

177

gerade den ethisch "Schlechtesten". Der Gegensatz zwischen der einheitlichen Sinnvorstellung sowie dem Innenleben des Propheten und den empirischen Gegebenheiten der Welt schafft um so größere Spannungen, je mehr die Welt eine eigene Legalität und Dynamik annimmt: Die angemessene Beziehung der Welt im allgemeinen und des Lebens im besonderen gegenüber den irdischen Tatbeständen wird mehr und mehr problematisch. Dieses Problem erscheint sowohl bei Hiob als auch in der altägyptischen Literatur und bei Aischylos sowie in Indien in bezug auf die unpersönliche übergöttliche Ordnung. Das Problem der Irrationalität der Welt ist allerorten eine Triebkraft fiir die religiöse Entwicklung gewesen. Die prophetischen Antworten hängen in hohem Maße von der Natur des Guten und der Heilsmittel ab, nach denen gesucht und die angenommen werden. Die klösterliche oder laienphilosophische Intellektualität kann ihrerseits ihre eigenen Rechtfertigungsversuche hervorbringen. Insgesamt sind hierbei fünf typische Lösungen entworfen worden99 . Die erste dieser Lösungen ist die messianische Eschatologie, mit der der gerechte Ausgleich und die Erlösung auf einen künftigen Zustand dieser Welt verschoben wird, der eintritt, nachdem bestimmte politische und soziale Veränderungen eingetreten sind. Früher oder später - an jenem Tage - wird ein Held oder Gott kommen, um seine Jünger an den ihnen gebührenden Ort zu stellen. Diese Theodizee wird in Reinform von der israelitischen Religiosität repräsentiert. Der gegenwärtig Zustand der Welt entspricht noch nicht den Verheißungen der Gottheit, doch werden sie sich als kommende politische und soziale Revolutionen als von Gott vollbrachtes "absolutes Wunder" erfiillen. Sein Auserwähltes Volk - Israel - wir dann die Herrschaft über die Welt antreten: Du wirst vielen Völkern ausleihen können, selber aber nichts zu entleihen brauchen (Deuteronomium 15,6). Der Geld- und Kreditwucher der Juden in Mittelalter und Neuzeit ist nichts anderes als eine Karikatur jener Hoffnung, den verheißenen Vorrang zu erlangen. Während sich diese Hoffnungen in Wirklichkeit nicht erfiillen, werden die Übel der Zeit dadurch begründet, daß man die Sünden der Vorfahren dafiir verantwortlich macht (Jesaja) und sie auf die Erlösung der Welt bezieht (Jesus von Nazareth). Solange dieser noch nicht kommt, wird zugunsten der Nachkommen auf das eigene Heil verzichtet, ein frommes Verhalten nämlich wird fiir diese einen Platz im Reich der Erlösung erobern. Zugleich wird es aber auch schon hier auf Erden mit dem Wohlwollen der Gottheit und einer Verbesserung der Situation belohnt. Die Sünde und ihre Rechtfertigung werden hier nicht intellektuell betrachtet, sondern als Treuebruch gegenüber dem Volke Gottes und als abtrünnige Mißachtung der göttlichen Verheißung. Wegen dieser Übertretungen kündigen die Propheten der Gottheit schreckliches Unglück an, aus dem sich nur der Rest des Volkes retten kann, der sich be-

99 Vgl. WuG, SS. 412 f., 454; GARs I, SS. 241 f., 484,507,513,531 f., 560; GARs 11, SS. 189 f.; GARs III, S. 244 f.; Politik, S. 167 f.

12 LI.no S4nchez

178

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

kehrt. Ständig kündigen die Propheten die unmittelbare Ankunft des Heilands an, so daß das Gefühl anwächst, noch zu Lebzeiten arn Reich der Erlösung teilhaben zu können. Wenn sich aber die Verheißungen auf Dauer nicht erfiillen und die Parusie ausbleibt, verwandelt sich die Diesseits-Eschatologie in eine jenseitige Hoffnung: Die da leben, ohne dieser Welt zu verfallen, werden, von den Toten auferstanden, in der kommenden die Parusie sehen. Daneben gibt es dann noch weitere Fonnen des messianischen Glaubens1oo. Von der Vorstellung des Himmels, der Hölle und des Gerichts hängt der zweite Typus der Theodizee ab. Es kennzeichnet die ethische Gottheit, daß sie über das Schicksal der Menschen im Jenseits zu bestimmen vennag. Diese Hoffnung lindert die physischen, psychischen und sozialen Leiden des irdischen Daseins, ihre absurden Sorgen oder ihre unvenneidlichen persönlichen Unzulänglichkeiten - Befleckung, Drang zur Sünde, Verbannung in die düstere Ungewißheit irdischer Unwissenheit -. In dem Maße wie die Augen gen Himmel gerichtet sind, wird die Vorläufigkeit des aus dem Nichts geschaffenen Seins bewußt und orientiert sich das Handeln in dieser Welt an der anderen und an ihrem Schöpfer als den höchsten Werten. Daraus bricht jedoch erneut mit Macht das Problem der Beziehungen zwischen dem Schöpfergott und der Unzulänglichkeiten der Schöpfung hervor. Eine Rechtfertigung liegt in dem Gedanken, daß Leid (und auch freiwillig ertragenes) die Stimmung des Gottes günstig beeinflußt und so die Chancen auf das andere Leben verbessert, in dem "die Letzten die Ersten" sein werden. Es kommt auch die Vorstellung auf von der Vergeltung von Gut und Böse beim Gericht über die Toten, das als eschatologischer Vorgang auch ein Endgericht über alle Menschen sein wird. Die Sünden werden dann als "Verbrechen" gewertet, die in dieser oder der anderen Welt mit den entsprechenden Strafen belegt werden. Im Vergleich mit der geringen Wirksamkeit diesseitiger Strafen betonen die Propheten und Priester für gewöhnlich die Härte der Strafen im Jenseits, wobei zum Teil auch Zwischenreiche und Fegefeuer angenommen werden. Nur so ist es möglich, daß Ungläubige, Abtrünnige, Atheisten - alles Kriminelle - ungestraft auf Erden regieren können. Sofort taucht jedoch auch hier der Problem der Theodizee auf. Wenn nämlich der Gott ein ethischer und allmächtiger Schöpfer ist, müßte er ja auch der einzige Verantwortliche für diese Taten sein: Rational läßt sich nämlich nicht erklären, daß er zunächst die Sünde zuläßt und dann die endlichen Sünden seiner Kreaturen mit ewigen Strafen belegt. Auf diese Weise kommt es dann zur Vorstellung vom unenneßlichen Abstand zwischen dem jenseitigen Gott und

100 Vgl. WuG, SS. 395 - 397, 413, 419; GARs I, SS. 428,438, 561; GARs III, SS. 19 f., 91 f., 164, 174, 245 f., 252 f., 260 - 265, 327 f., 331 - 334, 338, 342 - 344, 348 - 354, 358, 426 f.; Wirtschaftsgeschichte, S. 301; Wissenschaft, S. 321.

Kap. I: Soziales Handeln

179

den diesseitigen Menschen, welche die Idee von der gütigen Gottheit aufgeben1ol . Damit erscheint die Theodizee des deus absconditus, in der die logische Konsequenz der Trennung von Schöpfer und Geschöpfen - zwischen seinen Absichten und der Befähigung des Menschen, diese zu verstehen - eigentlich die Aufhebung des Theodizee-Poblems bedeutet. Es wird darauf verzichtet, in der Welt einen dem menschlichen Verstand zugänglichen Sinn zu erkennen. Das irdische und jenseitige Schicksal ist, wie jeder Vorgang im Kosmos, durch den freien, unergründlichen, nicht in Frage zu stellenden und ewigen Willen des Gottes beschlossen, der sich auf diese Weise selbst glorifiziert. Damit kann ethisches Verhalten niemals den Zweck haben, die Chancen in dieser Welt oder im Jenseits zu verbessern: Wer sündig ist und wer erwählt, liegt ebenso unvermeidlich und unabänderlich fest, wie gewiß ist, daß Tiere niemals zu Menschen werden können. Der kaltblütige Glaube daran, daß nicht nur die Verdammnis, sondern auch das Böse und seine Bestrafung rational vorherbestimmt sind, war nur von einem kleinen Kreis von Tugendhaften zu ertragen. Allerdings ist diese Vorstellung im praktisch-psychologischen Sinne durchaus wirksam: Ethisches Handeln wird zum Anzeichen dafiir, das die Gottheit den Erwählten in den Zustand der Gnade versetzt hat. Der Versuch, das eigene Schicksal zu überprüfen, wird so zu einem elementaren Bedürfnis für den einzelnen, dessen praktisch-religiöses Interesse hierdurch gesteigert wird. Mit der absoluten Herrschaft des Gottes geht der Glaube an die Vorhersehung einher sowie die Neigung, überall den Willen des Gottes zu erkennen und ihn auszudeuten. Dieser Glaube ist die ins Extrem geführte Rationalisierung der magischen Divination, hebt sie jedoch paradoxerweise zugleich völlig auf. Ergebnis davon ist, daß es keine Religion gibt, die alle theoretischen und praktischen Formen der Magie stärker ablehnt; keine Religion, die - in Form einer vorausschauenden Lenkung von Personen und Ereignissen - eine Verlagerung des Göttlichen in ein "Tun" der Gottheit in der Welt vornähme; keine Religion, die, den unermeßlichen Abstand zwischen Gott und den Geschöpfen hervorhebend, jede Form der "Vergöttlichung" des Menschen stärker verurteilt hätte. Da sie keine Lösung für das Problem der Theodizee bringt, enthält sie die stärksten Spannungen zwischen Gott und der Welt, zwischen Sein und Seinsollen. Dieser Theodizee, und insbesondere ihren praktischen wirtschaftlichen Folgen, widmet Weber die historischen Studien, die weiter unten behandelt werden sollen102 . Die manichäische Theodizee ist die von der dualistischen Religion Zarathustras, den babylonischen Mandäern, den Gnostikern und den Manichäern Ende des 2. Jahrhunderts entworfenen Lösung. In jeder einzelnen Spielart

12·

101

Vgl. WuG, SS. 410, 414f.; GARsI, S. 561; GARs III, S.173f.

101

Vgl. WuG, S. 415; GARs I, SS. 97 f., 105,484.486,561.

180

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

finden sich unterschiedliche Nuancen und Grade von Kohärenz. Hier wird weder angenommen, daß der Gott allmächtig noch daß er der Schöpfer der Welt aus dem Nichts ist. Alle Probleme, aus denen sich die Theodizee ergibt (Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit und Sünde), entstehen aus dem Zusammenprali der Lichtgötter mit den unabhängigen Mächten der Finsternis. Die Materie, mit der diese übereinstimmen und die durch das Wirken einer teuflischen Macht in der Welt vorherrscht, ist die Folge einer Erbsünde der Menschen oder Engel oder auch eines untergeordneten Schöpfers. Von der Materie gehen die groben und unreinen Versuchungen des Leibes aus, die zum Reiche des Unreinen und der verdienten Schande führen. Dennoch ist der Endsieg des Lichtes gewiß, das sich im Laufe des geschichtlichen Fortschritts nach und nach von der Finsternis befreit. Ethische Wirkung hiervon sind der starke eschatologische Pathos und das Aufkommen des Aristokratismus der reinen und erwählten Menschen, die aus dem Lichte kommen. Abgemilderte Formen dieses Dualismus sind Vorstellungen wie der Sieg des guten Gottes über den bösen Dämon, der Gegensatz zwischen Himmel und Hölle sowie andere Angelologien und Dämonologien, wie sie über die ganze Erde verbreitet sind103 . Die Lehre vom Karma (ausgleichende Gerechtigkeit) und vom Samsara (Seelenwanderung) schließlich bildet die technisch perfekteste Lösung des Problems der Theodizee. In ihr ist die für die Tugendhafen charakteristische Selbsterlösung durch eigenes Bemühen mit der allgemeinen Erreichbarkeit der Erlösung vereint. Ebenso wie bei der Prädestination geschieht dies jedoch unter Ausklammerung des eigentlichen Problems, denn auch hier sind an die Gottheit keine ethischen Forderungen gestellt. Jedes Individuum ist voll für sein soziales Schicksal auf Erden verantwortlich, denn im Guten wie im Bösen hat es dieses aufgrund seiner früheren Leben verdient. Weder im Hinblick auf die Geburt noch im Hinblick auf sein Schicksal ist irgendein Zufall im Spiel. Von seiner Annahme und Erfüllung in der Gegenwart hängt darüber hinaus die Verbesserung der Bedingungen bei der Wiedergeburt in den künftigen Leben ab. Die lutherische Maxime "bleibe bei deinem Handwerk" ist, viel fester als in den übrigen "organischen Ethiken", auf religiöse Weise zum System erhoben. Der ethische Ausgleich vollzieht sich daher auf mechanische und automatische Weise als Lohn für Gutes und Schlechtes in Gegenwart und Zukunft. In dieser Vorstellung ist kein entlohnender überweltlicher ethischer Gott erforderlich, weil eine übergöttliche regulierende Ordnung genügt; nötig ist auch kein geschichtlicher Sinn der irdischen Ereignisse, die aus jener ewigen und überweltlichen Ordnung heraus erklärt werden können. Auch wenn man, wie im Buddhismus, die letzten Schlußfolgerungen hieraus zieht, existiert eine Seele als solche nicht. Es gibt nur einzelne Handlungen, die gemäß dem Karma belohnt werden müssen und mit der Illusion eines "Ich" verbunden sind. 103

Vgl. WuG, S. 415 f; GARs I, S. 560 f.; GARs III, SS. 251 f, 338, 416.

Kap. I: Soziales Handeln

181

Die einzige "Erlösung", die es gibt, ist, den Lebensdurst zu löschen, der für die ewige Wiederkehr und unendliche Kette von Wiedergeburten verantwortlich ist, denn nur so kann sich der Intellektuelle von der Sinnlosigkeit eines ewigen Todes befreien. Das höchste Ziel für den Virtuosen besteht in der apathischen Ekstase der akosmischen und allumfassenden Liebe, in der es kein Wollen und Wünschen mehr gibt: Am Ende des achtfachen Weges wartet auf den Virtuosen der unverrückbare Besitz des Nirwana mit seinem ewigen traumlosen Schlaf. Dieser Verzicht auf einen Sinn der Welt ist typisch für die Religiosität von asiatischen Intellektuellen, im Okzident findet sie sich in etwa in der auf rein philosophischer Grundlage errichteten Mystik. Die andere asiatische Lösung der Theodizee findet sich im Konfuzianismus, insofern er das Problem innerweltlich als Erziehungsproblem löst104 . Dies sind die typischen Antworten, welche die prophetische Religiosität und die Virtuosen auf die Frage der Theodizee gegeben haben. Die Zielrichtung dieser Religiosität, ihrer Weltanschauung und ihrer Heilsmittel verändern sich, wenn sich die Lehre der Intellektuellen und deren Lebensweise verbreiten. Die prophetische Religiosität gerät dann in einen Verfalls- und Versteinerungsprozeß, der unvermeidlich und typisch ist, wenn die Masse der Laien sich zu ihr bekehrt. Allenthalben kommen soteriologische Mythen auf, wie sie der afIektualen Religiosität der Massen entsprechen; neben der Magie nämlich kann allein die Erlösungsreligiosität die emotionalen Bedürfnisse der Plebejer befriedigen. Wenn Wunder und größere magische Potenz dem Propheten den Vorrang verliehen haben, so nehmen nach seinem Tode Routine und Magie zu. Um in den Gewändern von Laien zu überleben, muß sie sich daher in einen Kultgegenstand verwandeln - einen Gott verkörpern-. Es erscheint so die Figur des - göttlichen oder gott-menschlichen - persönlichen Erlösers. Wer mit ihm in Verbindung tritt, erlangt auf besondere Weise das Heil. Das ist der Fall bei allen Volksreligionen: Das buddhistische Ideal beispielhafter intellektueller Erlösung im Nirwana wird durch das Bodhisattwa zugunsten eines Erlösers aufgegeben, der zur Erde niedersteigt und auf sein eigenes Eingehen ins Nirwana verzichtet, um seine Mitmenschen zu erlösen; in den hinduistischen Religionen erscheint die Lehre von der Erlösungsgnade (vor allem im Wischnuismus); es entstehen rührende Legenden mit verinnerlichender und erbaulicher Tendenz, etwa die intime Bhakti-Frömmigkeit in allen indischen Kulten, die Krischna-Kulte, die Mythen vom jugendlichen Dionysios, von Osiris oder dem Jesuskind und ähnliche Legenden mehr; schließlich entsteht auch der Pietismus (wie der Zinzendorfs) oder die Anthropolatrie gegenüber einem lebenden Erlöser (wie es typischerweise in Indien gegenüber dem Guru der Fall ist). Wenn zugelassen wird, daß die Massen in

104 Vgl. WuG, SS. 417, 436, 487 f.; GARs I, SS. 435 f., 561 [; GARs H, SS. 122 - 127, 135 - 137, 151,174 -176,184 -187, 216 - 219, 223 [, 234 [,349 [; GARs III, S. 18 f.; Wirtschaftsgeschichte, SS. 301, 304; Politik, S. 168 [

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

182

solchen Fonnen heiligen Traditionalismus verharren, ist der Einfluß der prophetischen Botschaft auf die Lebensweise der Laien kaum erkennbar. So geschah es in nahezu allen östlichen Religionen. In ihnen existieren magische Fonnen der Religiosität und die Anthropolatrie der Massen gegenüber dem Virtuosen mit dessen apathischer Ekstase nebeneinander. Der Virtuose aber kehrt sich immer mehr von der Welt ab und wird für den Nichtvirtuosen unerreichbar1 05. Eine weitere Konsequenz des Routinisierungsprozesses ist der Rückfall in religiöse Fonnen der Aufrechnung, welche die innere Religiosität des ethischprophetischen Empfindens ablösen. Und auch, daß die Laien durch Auswahl den Teilen der Lehre, die am ehesten mit ihren Bedürfnissen übereinstimmen, Geltung verschaffen. Schließlich bringt die Routinisierung noch tiefgreifende Änderungen der ständischen Zusammensetzung und der religiösen Klassen mit sich. In heroischen Zeiten geht eine leidenschaftliche und eschatologische Botschaft quer durch die Sozialstruktur hindurch, weil lediglich ein Minimum an intellektueller Kultur erforderlich ist. Mit ihrer Anpassung an das Alltägliche erreicht sie Schichten, in denen Intellektualismus im eigentlichen Sinne nicht gepflegt wird oder für die sie sozial und ökonomisch nicht erreichbar ist. Die oberen Schichten pflegen ihre Religiosität nicht mit den unteren zu teilen, und es wird zunehmend deutlich, daß es zwischen der Religiosität und den sozial nichtprivilegierten Ständen mit ihrem Heilsbedürfnis eine Wahlverwandtschaft gibt106.

e) Asketen und Mystiker. Inner- und außerweltliche Weltablehnul1g Der Mönch, dessen Ursprung allgemein in der Prophetie zu suchen ist, stellt mit dem Priester zusammen oder an seiner statt den dritten Typus der religiös-intellektuell und tugendhaft Handelnden dar. Durch seine aristokratische Erlösungsethik und Heilsmethodik unterscheidet er sich deutlich vom Laien der emotiven, magischen und volkstümlichen Religiosität. Mit ihrer Hilfe festigt er ständig die Heilsgewißheit und gelangt auf eine höhere Ebene religiösen Lebens, d. h. er unterläßt nonnalerweise zumindest die "Todsünden", die zum Verlust des charismatischen Gnadenstands und der entsprechenden religiösen Qualifikation fuhren. Gegenüber dem Laien ist er Repräsentant des anti-irrationalen und antiökonomischen Charismas.

10' Vgl. WuG, 88. 376, 390 f., 439, 449, 488 f.; GARs I, 88. 255 f., 454, 483; GARs 11, 88. 196 198, 201,247 f., 255, 257, 260 - 262, 292 f., 322 - 326, 336 f., 342 f., 352; GARs III, 8. 253; Wirtschaftsgeschichte, 8. 304. 106

Vgl. WuG, 88. 378, 390, 394, 403, 910; GARs I, 8.55 Arun. 21.

Kap. I: Soziales Handeln

183

Vom Propheten unterscheidet er sich dadurch, daß er die Erlösungssehnsucht mit vielen anderen Trägem des Charismas teilt. Sein Stand setzt normalerweise voraus, daß die Askese als methodisches "Unternehmen", d. h. in der Institution eines Klosters, organisiert ist. Der klösterliche Intellektualismus hat nicht nur das theologische, sondern auch das metaphysische und wissenschaftliche Denken kultiviert sowie die literarische und künstlerische Schöpfungskraft befruchtet; er hebt sich zugleich vom priesterlichen Intellektualismus wie von dem des Laien ab, der sich weder am Mönchtum noch am Priestertum orientiert. Er spielte nicht nur im Buddhismus (insbesondere im Lamaismus) eine entscheidende Rolle, sondern auch im frühen und mittelalterlichen Christentum, im Islam und in weiten Teilen der christlichen Religiosität des Orients. Die Art und Weise, wie jede dieser Religionen den Zustand der Gnade untermauert, ist in ganz wesentlichen Punkten vom Heilsgut abhängig, welches die ewige Glückseligkeit garantiert, sowie von der jeweils praktizierten asketischen Technik. I07 Die Erfahrung hat gelehrt, daß mit Hilfe bestimmter Techniken bei geeigneten Einzelindividuen Formen der magischen Askese gefördert werden können. Die hysterische Kasteiung zeigt aufgrund eines anormalen Systems der Innervation überaus große Wirkung: Sie macht den Körper empfindungslos oder kataleptisch starr, sie fördert visionäre und pneumatische Phänomene, automatisches Sprechen, hypnotische und suggestive Kräfte, Inkarnationsgefühle, Bereitschaft zu mystischer Erleuchtung und ethischer Konversion oder zu schmerzhafter Reue und kosmischer Euphorie. Jede dieser übermenschlichen magischen Kräfte, jeder dieser außergewöhnlichen Hysterie- und Visionszustände ginge mit der einfachen und natürlichen Hingabe an die Funktionen und Bedürfnisse des Körpers bzw. an die alltägliche Lebensführung verloren. Als bewußte Indizien einer planvollen Heilsgewißheit bestehen neben den Methoden der Hysterisierung andere, apathischere Formen, die die certitudo salutis oder die perseverantia gratiae sicherstellen. Diese innere Erkenntnis (die vor allem in der ethischen Prophetie bevorzugt wird) läßt sich dadurch erlangen, daß Kasteiung und Ausschweifungen des Fleisches durch planvolle Zügelung der Körperfunktionen ersetzt werden: dauerhaft unzureichende Ernährung, sexuelle Enthaltung, Regulierung der Atmung und Konzentration der Seele auf wesentliche Techniken (Yoga, Wiederholung heiliger Wörter, Meditation, Übungen, die systematisch das Bewußtsein leeren, Devotionspraktiken usw.). Je größeres Interesse an der Fortdauer und Einheitlichkeit des religiösen Besitzes besteht, desto mehr sind die irrationalen Läuterungsmittel planvoll begrenzt.

107

Vgl. WuG, SS. 400, 428, 474, 900; GARs I, SS. 258, 528 f.

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

184

Die fortschreitende Methodisierung führt hierbei zur mönchischen Heilstechnik. In Indien zur Heilsmethodik des frühen Buddhismus, die sich auf das Physiologische konzentrierte, im Westen zu den Praktiken der Mönchsorden, insbesondere der Jesuiten, des einflußreichsten dieser Orden, deren Techniken sich auf den psychologischen Bereich konzentrieren: Beichte, Gehorsam, Exerzitien usw. Sowohl im Orient als auch im Okzident ist auch Arbeit als asketisches Mittel üblich. Dies hat zur Folge, daß die Technik sich in eine Kombination physischer und psychischer Hygiene mit freiwilliger systematischer Beherrschung verwandelt, die ständig danach trachtet, das ganze Leben dem religiösen Zweck unterzuordnen108 . Die Ergebnisse dieser Erlösungstechniken zeigen deutlich die unterschiedliche charismatische Befähigung der Menschen, da die spezifisch religiöse Haltung, welche die Heilsgewißheit sicherstellt, nur von einer Aristokratie von Erwählten, nicht aber von allen erlangt werden kann. Es bildet sich so eine Virtuosenethik heraus, die eine beständige Stärkung der Tugend verlangt, da sie sich immer neuen Angriffen und Versuchungen ausgesetzt sieht. Innerhalb der Glaubensgemeinschaft entwickelt sich ein "Stand" der Virtuosen mit sozialem Prestige: In Indien sind dies die Mönche als Vertreter jedweder Erlösungsreligion; im frühen Christentum die Pneumatiker, die später die Mönchsorden bilden; im Protestantismus die asketischen Sekten oder die ecclesiae der Pietisten; bei den Juden die pharisaioi, die als Heilsaristokratie den amharez gegenüberstehen; im Islam die Derwische und vor allem die Sufis; bei den Kopten die esoterische Kongregation der Kastraten. Das Fundament ihrer Religiosität liegt stets in den opera superogatoria, die von Uneingeweihten und religiös Unempfanglichen niemals vollbracht werden können. Sie alle lassen sich zwei Hauptarten tugendhaften HandeIns zuordnen: der Askese und der Kontemplation109 . Der asketische Virtuose zeichnet sich in seinem Verhalten dadurch aus, daß er das Heilsgut durch moralisch wirksames Handeln zu erlangen sucht. In der Handlung kann er die inspirierende Kraft und das Eingreifen der Gottheit erfahren. Sich selbst betrachtet der Asket als deren Instrument, als einen Soldaten des Gottes - unabhängig davon, wie er sich den Feind und die Kampfmittel vorstellt. Der Sieg über ständig neue Versuchungen, den er durch sein rationales Handeln erringt, dient der Bestätigung der Heilsgewißheit. Die Ethik richtet sich in bezug auf Mittel, Zwecke, Prinzipien und Regeln eindeutig an dieser Bestätigung aus. Handelt der Asket in Übereinstimmung mit sich selbst, so hat er die Gewißheit, ein Instrument Gottes zu sein. Seine obligate kreatürliche Demut ist jedoch von zweifelhafter Authentizität: Der Erfolg seiner

108 VgJ. WuG, 88. 424 f., 426 f., 470, 900; GARs I, 8S. 134 und Anm. 115, 238, 458 f., 469; GARs II, SS. 152f., 157, 169 -172, 309 f., 318 f. 109

VgJ. WuG, 88. 427 f., GARs I, S. 109 Anm. 47, 244, 466; GARs II, SS. 228,347. VgJ. auch T.

Parsons, La estructura... , SS. 702 f.

Kap. I: Soziales Handeln

185

Handlung ist ja eigentlich ein Erfolg der Gottheit selbst, mit der er zusammengewirkt hat, oder zumindest ein Indiz für den besonderen Segen, der über ihm und seinem Werk liegt. Letzten Endes kann hier nur jeder einzelne sich selbst helfen11 o. Der wesentliche Aspekt ist in diesem Zusammenhang die bedingungslose und systematische Herrschaft des Asketen über sich selbst und über die natürlichen Triebe, die der Vereinigung mit dem Gott entgegenstehen. Jede Art von "rationaler Askese" verlangt eine Bestätigung der "dauerhaften Motive" des Menschen gegenüber den Gemütsbewegungen und Gefühlsfaktoren, da sie nur auf diese Weise eine ,"persönlichkeit" im psychologisch-formalen Sinne heranzubilden vermag. Es geht um die Fähigkeit, ein wachsames, klares und bewußtes Leben zu führen und schluß zumachen mit dem sorglosen Genuß einer spontanen Lebensführung, was insbesondere durch die geordnete Lebensweise des Virtuosen erreicht wird. Diese Charakteristika finden sich gleichermaßen im katholischen Mönchtum wie in den Lebensprinzipien des Calvinismus, wo sie viel ausgeprägter waren als beispielsweise im Luthertum. Über diese Aspekte hinaus übt der Asket Kritik am sozialen Leben der Gemeinschaft und ihrer unvermeidlich unheroischen, gewöhnlichen und utilitaristischen Tugenden. Aus der Sicht des Asketen stellen diese natürlichen Tugenden das Heil in Frage, weil sie vom einzig Notwendigen ablenken. Der Ort der sozialen Beziehungen ist zugleich Ort der Versuchung. Hier werden die ethisch irrationalen Sinnesfreuden ausgekostet, und hier befriedigt der Durchschnittsmensch auf oberflächliche Weise seine religiösen Bedürfnisse. Diese Askese muß jedoch in zwei Unterklassen unterteilt werden, die sich auf Grund ihrer Beziehung zur "Welt" voneinander unterscheiden111 . Die weltablehnende Askese gab es im Virtuosentum der hinduistischen, buddhistischen, islamischen und katholischen Erlösungsreligionen, aber beispielsweise weder im Madaismus oder im Judentum (für die das Heil in der Gesetzestreue liegt) noch im Konfuzianismus. An erster Stelle steht für den weItablehnenden Asketen die individuelle Heilssuche durch das Auffinden eines direkten und persönlichen Weges zur Gottheit. Das Auffinden dieses Weges und die Konzentration auf diesen erfordert die Loslösung von der Familie, die Aufgabe des Eigentums, der politischen, wirtschaftlichen, künstlerischen, erotischen sowie allgemein aller kreatürlichen Interessen und Beschäftigungen. Der Asket stellt in seinem charismatischen Stadium den Gegenpol zum arbeitenden Bürger oder zum Feudalherren dar, der ostentativ seinen Reichtum genießt. Er lebt ehelos und allein, ohne Verpflichtungen, ohne Bleibe in dieser Welt, und ernährt sich von dem, was die Natur hervorbringt, oder

110

vgl. WuG. SS. 428. 430 f .• 433; GARs I, SS. 111 f.. 214. 517.528 f.. GARs H. S. 176.

Vgl. WuG. SS. 428 f., 900; GARs I, SS. 120 f. und Anm. 84. 517. 521; GARs H, SS. 154 f.. 216; Wirtschaftsgeschichte. S. 305. Vgl. auch T. Parsons. La estructura...• SS. 703f. 111

186

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

von Almosen. Nur durch diese Weltflucht kann der vollkommene Asket das verwirklichen, was außerhalb des Gemeinen und Alltäglichen liegtJ12. Die innerweltliche Askese ist jene Form, die im europäischen Mittelalter ihren Ursprung hat und die sich schließlich in der Modeme in Utilitarismus auflöste. Ihren Höhepunkt findet sie in der protestantischen Askese, obwohl sie einige innerlich verwandte Vorläufer hat. Auch dieser Art von Askese ist die Weltbejahung fremd, da die Welt immer noch, wie auch bei der weltflüchtigen Askese, als Sündenpfuhl und massa perditionis betrachtet wird. Die Freuden und Wünsche, welche die Welt hervorbringt, werden, ebenso wie die Raserei und der Stolz des Helden, als Versuchungen abgelehnt. Die Askese ist auch hier das Werk von Virtuosen, und die Erlösung ist einigen wenigen vorbehalten. Hier aber muß der auserwählte Asket zu dem Bewußtsein gelangen, mit Hilfe seines rationalen Handeins innerhalb und angesichts einer Welt, die seine kreatürliche Nichtigkeit aufrechterhält, Werkzeug des Gottes zu sein. Diese Welt wird so zu einer Aufgabe oder einer ,,Berufung", in der er seinen charismatisch-religiösen Stand bestätigen kann, wenngleich er ihren letzten Sinn niemals erkennen wird. Die innerweltliche Askese entfernt sich zwar von der Welt, will sie aber zugleich durch die magischen Kräfte beherrschen, die ihr durch die Entsagung zuteil werden113. Sich den Gütern der Welt auszuliefern wäre für den Asketen Anzeichen eines unheiligen Fühlens und einer gescheiterten Wiedergeburt. Aus diesem Grund verachtet er den bequemen Genuß und die freudige und feudale Zurschaustellung von Reichtum. Zugleich lehnt er aber auch die mönchische Armut ab. Als Berufung wird die legale wirtschaftliche und rational geordnete Tätigkeit erachtet: Ihr Erfolg - der Gewinn - offenbart den Segen und das Wohlgefallen des Gottes im Hinblick auf die Arbeit des frommen Menschen. Die Geftihle anderen Menschen gegenüber zu verherrlichen wird abgelehnt, da dies Ausdruck einer Vergöttlichung der Kreatur wäre, die dem einzigartigen Wert der Gottheit zuwiderliefe; zugleich wird aber auch die asketische Kasteiung innerhalb des Klosters abgelehnt. Als Berufung kann deshalb auch die schlichte Mitwirkung in den zweckrationalen Verbänden angesehen werden, die der Erfiillung der von der Gottheit auferlegten Pflichten dienen. Abgelehnt wird sowohl die die Kreatur vergöttlichende Erotik wie auch die Keuschheit des Mönchs, als gottgewollte Berufung gilt hingegen das keusche Zeugen von III vgl. WuG, SS. 429, 470, 897 f.; GARs I, SS. 105 Anm. 36,109 Anm. 48; GARs 11, SS. ISI f., 160 f., 181 f., 3S4. Zwischen dieser Art von Asketen und demjenigen, den Weber als kontemplativen Mystiker betrachtet, besteht kein klarer Unterschied. Der Mystiker übt sich in der Kontemplation und nicht in der Handlung wie der Asket. Aber auch der Asket kann kontemplativ sein. Die Überginge sind daher fließend. Am deutlichsten unterscheidet Weber den innerweltlichen Asketen vom weltflüchtigen Asketen oder Mystiker (vgl. GARs I, SS. 257 f., 458, S29 f.; GARs 11, SS. 232 - 234; PE, Bd. 11, SS. 152 f., ISS). Vgl. auch D. Savranis, "Max Webers Beitrag zum besseren Verstlndnis der ostkirchlichen außerweltlichen Askese", inR. König /J. Winckelmann (Hrsg.), op. cit., SS. 339 f.

IU

Vgl. WuG, SS. 429, 433; GARs I, SS. 162,201,257 f., 530 f., 536; GARs 11, S. 354.

Kap. I: Soziales Handeln

187

Kindern in der Ehe. Gewalt und weltliche Macht werden abgelehnt, als gottgewollt erachtet wird es dagegen, Sünden Einhalt zu gebieten und sie zu bestrafen; und als gottgewollt gilt gleichermaßen die rationale Ordnung des Gesetzes. Der Asket flieht demgemäß nicht aus der Welt, sondern ist ihr in einem ganz spezifischen Sinne zugewandt. Die Verrichtungen des Alltags werden, nicht durch ihre Eigenheit, sondern dadurch, daß sie methodisch rationalisiert und in den Dienst des höheren Wesens gestellt sind, in die Kategorie eines Berufs erhoben. Es entsteht so eine religiöse Berufsethik, die sich auf eine tiefergehende Weise, als dies bei der naiven Weltbejahung des Humanismus der Antike und des weltlichen Katholizismus der Fall ist, die Ausbildung des Berufsmenschen zur Aufgabe macht. Der innerweltliche Asket ist ein Rationalist, dessen Berufung, so wie es für alle asketischen Richtungen des Protestantismus der Fall ist - im Calvinismus, bei den Baptisten, Monnoniten, Quäkern und reformierten Pietisten -, für diese Welt gilt. Diese religiösen Gruppierungen haben allesamt die innerweltliche rationale und planvolle Askese befürwortet und zugleich vehement zurückgewiesen, daß Reichtum oder irgendein anderes weltliches Gut ein "religiöser Zwec/t' sei. Gemäß einer Überzeugungsethik war in allen diesen Gruppierungen der Determinismus des Prädestinationsglaubens das Mittel der Systematisierung, und zwar in viel stärkerem Maße, als man sich vorstellen kann: Durch die göttliche Auserwah/ung wurde der gesamten Persönlichkeit ein Zug von ewigem Wert zuteil114 . Neben der inneren Rationalisierung und der äußeren Methodik der Lebensfuhrung objektiviert und vergesellschaftet die innerweltliche Askese auf rationale Weise die irdischen Ordnungen und Verhältnisse. Es handelt sich hierbei um eine spezielle Eigenschaft der innerweltlichen Askese des Abendlandes. Die religiös Gebildeten finden sich in einer Sekte zusammen, die danach trachtet, das Leben in dieser Welt mit dem Willen der Gottheit in Einklang zu bringen. Gelegentlich bedient sie sich auch weltlicher Mittel, um dieses Ziel einer asketischen Verwandlung zu erreichen. Cromwells Parlament der Heiligen, der Quäker-Staat oder der radikale pietistische Kommunismus des Konventikels verwandeln sich in Gremien von Reformatoren oder rationalen Revolutionären. Auch wenn sie der Welt wie Propheten gegenübertreten, fordern sie doch beständig die Ordnung und ethisch-rationale Disziplin, die ihrer eigenen methodisch-rationalen Disziplin entspricht. Andererseits können sie aber auch, ähnlich wie im Manchester-Liberalismus, verlangen, daß die Staattätigkeit auf ein Minimum reduziert wird. In jedem Fall sind die Sekten, Mönchsgemeinschaften und die Theokratien der tugendhaften innerweltlichen Asketen Triebkraft für eine methodische Rationalisierung der sozialen Bezie-

114 Vgl. WuG, SS. 418,429 f., 438 f., 482; GARs I, SS. 111 f. 168, 176,257 f., 452; Wirtschaftsgeschichte, S. 307; PE, Bd. 11, SS. 153, 324 f.

188

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

hungen und nicht, wie in den asiatischen Religionen, Ausweg aus der Sinnlosigkeit der Welt1l5 . Aus soziologischer Sicht stehen die Asketen typischerweise dem kontemplativen Mystiker gegenüber. Dieser Virtuose strebt die Bestätigung der Heilsgewißheit nicht durch Handeln an, welches das Bewußtsein verschafft, den göttlichen Willen zu erfüllen, sondern mittels eines ganz besonderen Seelenzustands: der unio mystica. Zugang hierzu kann über eine spezifische systematische Tätigkeit, die Kontemplation nämlich, gefunden werden. Sie schaltet insbesondere alle Interessen des täglichen Lebens aus: nur wenn die Kreatur schweigt, kann die Gottheit mit der Seele sprechen. Auf diese Weise wird alles Innerliche und Äußerliche, was an die Welt erinnert, auf ein Minimum reduziert, so daß die Weltflucht hier absolut wird. Der weitablehnende Asket hält zumindest eine Kampfbeziehung zur Welt aufrecht, ein Tatbestand, der für den kontemplativen Mystiker nicht zutrifft. Die spezifische Rationalisierung, die ihn charakterisiert, ist negativer Art, denn sie besteht in einer Abwehr der Störungen im Bereich der Natur und des Sozialen. Nur so kann er sich seinem Tun widmen, das eigentlich nicht anderes ist als ein Ruhen im Göttlichen!!6. Die besondere gefühlsmäßige Haltung, zu der die Kontemplation führt, manifestiert sich als "Wissen", und zwar nicht als irgendeine neue Erkenntnis von Tatsachen oder mitteilbaren Lehren, sondern eines einheitlichen Sinns der Welt, der Konsequenzen für die Praxis nach sich zieht - eine Erkenntnis der positiven und negativen Werte menschlichen Handeins. Die Besonderheit der Methode besteht weder darin, daß man sich passiv seinen Träumen hingibt, noch in einer simplen Selbsthypnose (obwohl sie dieser in der Praxis nahekommen kann), sondern in der nachdrücklichen Konzentration auf bestimmte Wahrheiten. Charakteristisch ist nicht deren Inhalt, der dem Nicht-Mystiker naiv erscheinen kann, sondern ihr besonderer Nachdruck und die Stellung, die sie in der Sinneinheit des Kosmos einnehmen. Man gelangt so zur Erleuchtung, zur empfundenen, weder beschreibbaren noch zu beweisenden Einheit praktischen Wissens und Fühlens. Ein solcher Zustand ist für den Asketen (der sich um den letzten Sinn der Welt nicht sorgt) und für die nichterleuchteten Laien unerreichbar. Nur durch die Erleuchtung erlangt der Mystiker die entscheidende Gewißheit, im Stande der Gnade zu sein. Er betrachtet sich nicht wie der Asket als Instrument des Gottes, sondern als dessen Gefäß, und von diesem Gefühl ist all sein Handeln bestimmt. Von Indien (dem Land der Gnosis als Sinn der Welt schlechthin) bis zum Okzident wird dieser Idealtypus auf vielerlei Arten realisiert!!?

IIS

vgl. WuG, SS. 429, 434 f., 439, 464; GARs I, S. 258.

Vgl. WuG, SS. 430 f.; GARs I, SS. 110 f., 157, 162,458-460,461,466 f., 529 f.; GARs H, SS. 169, 172 f., 204 f., 349. Vgl. auchR. Aron, Las etapas ... , H, S. 298. 116

117 Vgl. WuG, SS. 431 f.; GARs I, SS. 111 f., 115 Arun. 67, 555; GARS H, SS. 153, 170-172, 182tf., 221, 265 f., 347 f.

Kap. I: Soziales Handeln

189

Es sei angemerkt, daß der außerweltliche Mystiker in gewisser Weise stärker von der Welt abhängig ist als der Asket. Er muß von dem leben, was ihm die Natur oder die Menschen spontan anbieten: von den Beeren des Waldes und, wenn er diese nicht vorfindet, von der menschlichen Barmherzigkeit. Er lebt so von den Gaben der Welt und dadurch, daß die Welt ständig das tut, was in seinen Augen sündhaft ist und von Gott ablenkt: Arbeiten. Für den buddhistischen Mönch ist Ackerbau Sünde, weil hierdurch die Tiere des Landes verletzt werden können (Ahimsa), auf der anderen Seite bestehen aber die Almosen, von denen er lebt, vor allem aus Erzeugnissen eben dieser Landwirtschaft. Die einzige Tugend des Laien besteht darin, die erleuchteten Mönche, aus denen die Kongregation im eigentlichen Sinne besteht, zu verehren und mit Almosen zu versorgen. Der Asket teilt diese ständige Sorge des Mystikers um seinen Lebensunterhalt nicht. Darüber hinaus ist er der Ansicht, daß der Mystiker träge und religiös abgestumpft ist, da er sich nicht um das Wachstum des Reiches des Gottes und seiner Ehre bemüht; gleichzeitig unterstellt er ihm, lediglich aus Motiven der Selbstgefälligkeit und der Selbstsucht heraus zu handeln. Für den Mystiker wiederum sind der Kampf und die Selbstkasteiung des Asketen unbegreiflich, der sich seiner Meinung nach in nicht-heiligenden Spannungen und Beziehungen zwischen Gewalt und Güte, Realität und Liebe, zwischen Kompromissen mit dem Gott und den Kompromissen mit der Welt befindee 18 . Der Mystiker kann seine Tugend an der ihn umgebenden Welt erproben, indem er sich als Berufener in sie stellt. Mystische Kontemplation und rationale Auffassung des Berufs lassen sich - wie im Luthertum - miteinander vereinbaren, wenn nicht gerade hysterischen Formen angestrebt werden. Die Welt stellt ebenso, wie auch für den innerweltlichen Asketen, eine Versuchung dar, angesichts derer er seine Tugendhaftigkeit auf die Probe stellen kann. Er unterscheidet sich von diesem dadurch, daß er sich lediglich ihren Regeln anpaßt, das heißt sein Handeln auf ein Minimum beschränkt, um sozusagen inkognito leben zu können. Der Mystiker lebt in der Welt so, wie die "Stillen im Lande" von jeher gelebt haben. Sein Verhalten ist geprägt durch eine gewisse von Bescheidenheit abgemilderte Zerrissenheit. Sein Erfolg im innerweltlichen Handeln hat keinerlei Bedeutung im Hinblick auf die Erlösung; einziges Zeichen dafür, daß er sich noch nicht der Welt geöffnet hat, ist der Umstand, daß er im Zustand der Demut verharrt. Hierdurch unterscheidet er sich auch vom stolzen Heilsaristokratismus der außerweltlichen Kontemplation. Der Mystiker erreicht auf diese Weise einen Zustand der Anomie, in dem er sich an keinerlei Regel mehr gebunden fühlt, da ihm, was immer er auch tut, die Heilsgewißheit erhalten bleibt. Das Gebot der Nächstenliebe wird zum 118 Vgl. WuG, S. 432; GARs I, Wirtschaftsgeschichte, 8. 304.

ss. 494, 530; GARs H, S8. 66,

134, 194 f., 206 - 210, 232, 244;

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

190

Postulat undifferenzierter Güte erhoben, zum Postulat eines Akosmismus des mystischen LiebesgejUhls, der sich als objekt/os liebende Hingabe in wohlwollender und barmherziger Brüderlichkeit gegenüber allen Lebewesen manifestiert. Seine Aufgabe besteht so darin, sich diesen zu widmen, ohne nach dem Grund oder Ergebnis, nach der Würde oder den Möglichkeiten desjenigen zu fragen, der bittet. Die akosmische Hingabe des alles gebenden Mystikers gilt nicht den Menschen, sondern der Hingabe selbst: sie sucht, um mit Baudelaire zu sprechen, nur die "heilige Prostitution der Seele"ll9. Ist eine Religion von dieser Mystik durchdrungen, so macht sich - wie es die Mystik Teulers, Lao Tses oder des Luthertums zeigt - eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber den Regeln der Gesellschaft bemerkbar. Der typische Mystiker ist weder ein Mensch mit starken sozialen Beziehungen noch Anhänger eines methodischen Lebensstils mit dem Wunsch nach äußerem Erfolg oder nach einer rationalen Umgestaltung der Welt. Eine solche Religiosität kann zur Bildung von Gemeinschaften führen, die auf einer akosmischen brüderlichen Liebe im Sinne Johannes' gründen. Es ist dies der Kern des Konzeptes der mystisch-orientalischen Kirche sowie des slawophilen Konzeptes der Gemeinschaft - innerhalb und außerhalb der Kirche. Eine solche Liebe macht ein rationales unfehlbares Lehramt ebenso überflüssig wie die kirchliche Disziplin. Die Reduzierung der religiösen Organisation auf ein Minimum findet sich auch in anderen vergleichbaren Formen der Virtuosenreligiosität12o. Allerdings kann auch das Gegenteil vorkommen: Gibt der Mystiker sein Schweigen auf und stellt Forderungen an die Welt, so handelt er als wahrer Mystagoge. Der Gott wird den Menschen jetzt und unmittelbar erlösen, wenn ihm der Mensch auf Erden und in seiner Seele nur den Weg bereitet. Wenn der Mystiker, über das eigene Beispiel hinausgehend, mit Hilfe der Doktrin Zeugnis ablegt, verwandelt sich diese in eine revolutionäre kiliastisch irrationale und alle rationalen Ordnungen der Welt in Frage stellende Predigt. Der Mystiker verlangt eine neue Gemeinschaft, die auf der universalen akosmischen Liebe basiert, an der er selbst teilhat. Diese Verwandlung der weltfernen mystischen in eine kiliastisch-revolutionäre Haltung vollzog sich am deutlichsten im revolutionären Pragma der Wiedertäufer im 16. Jahrhundert121 . Obwohl Ähnlichkeiten zwischen asiatischer und westlicher Kontemplation bzw. Prophetie und Heilsmethodik bestehen, unterscheiden sie sich dennoch untereinander und in ihren Ergebnissen dadurch, daß letztere auf der Konzeption eines überweltlichen und persönlichen Gottes gründet. Die orientalische 119 Vgl. WuG, SS. 433f., 461, 463; GARs I, SS. 111 und Anm. 50, 257,462,530,536; GARs 11, SS. 184 - 186, 193, 196,212,220; GARs III, S. 339.

120 Vgl. WuG, SS. 434 f., 621; GARs I, SS. 111 f. und Anm. 50, 461, 463 f., 530; GARs III, S·t276. 111

Vgl. WuG, S. 434; GARS I, SS. 157,543 f.; Politik, S. 170.

Kap. I: Soziales Handeln

191

Erlösungsreligion läuft im wesentlichen auf Kontemplation hinaus und ist sowohl in der Theorie als auch in der Praxis weitablehnend, was sich am Beispiel des Hinduismus am deutlichsten belegen läßt. Dagegen ist jegliche Form abendländischer Kontemplation in unterschiedlichem Maße ein asketisches, rationales und die Welt in Frage stellendes Verhalten. Weder die bernhardinische Kontemplation, die Spiritualität der Franziskaner, Baptisten und Jesuiten noch das frenetische Gefühl Zinzendorfs konnte verhindern, daß die Festigung der Heilsgewißheit durch die Handlung im Vordergrund stand. Wie bei Meister Eckhart steht auch hier - trotz der Anweisung des Erlösers - Martha über Maria. Ähnlich verhält es sich im Urchristentum. Wie soll man hinsichtlich irrationaler charismatischer Geistesgaben, die als Merkmal der Heiligkeit gelten, wissen, daß sie von Gott und nicht vom Teufel stammen? Die Antwort hierauf lautet: Die Handlung des Christen an seinen Jüngern garantiert die göttliche Herkunft. Auch bei den Israeliten wurde die Einhaltung der ethischen Vorschriften des Gesetzes zugrunde gelegt, um den wahren vom falschen Propheten zu unterscheiden. Der israelitische und später der christliche Glaube an einen Persönlichen Gott und an die Schöpfung verhinderte im Westen jegliche pantheistische Kontemplation, was bedeutende historische Konsequenzen nach sich zogl22. Die Soziologie interessiert sich vor allem für den Einfluß der Religion auf das alltägliche Leben. Sie untersucht daher, welche Konzessionen die unnachgiebige Virtuosität letztendlich machen muß, um die Massen ideell und materiell an sich zu binden. Die alltägliche rationale Ethik muß, wenn sie auf den Lebensstil der Laien Einfluß nehmen will, einen Teil ihrer Idealforderungen zurücknehmen. Hiermit sowie mit dem Thema der Beziehungen, Spannungen und Brüche zwischen Virtuosen und Laien befassen sich detailliertere soziologische Analysen123.

j) Der Berufsmensch und die Werte der Kultur

Jede als rational intendierte weltliche Handlung muß die Gegebenheiten der Welt in Betracht ziehen. Damit muß die Handlung eine tiefe ethische Spannung aushalten. Der Wert einer jeden Handlung läßt sich nach einem doppelten Kriterium bemessen: entweder nach dem Erfolgswert der Handlung in der Welt oder aber nach irgendeinem in der Handlung selbst liegenden Wert. m Vgl. WuG, ss. 435 f.; GARs I, SS. 119, 167 f. und Anm. 20, 251 - 253, 256 - 258,464 f., 467, 501,528 f.; GARs II, SS. 235 f., 334 f., 353 f., GARs III, SS. 254, 338, 340 - 342, 407, 422 f. Vgl. auch T. Parsons, La estructura..., SS. 681 f., 694 f., 706; R. Bendix, Max Weber, SS. 268 f., 445 11:; W. Mommsen, Historia sociol6gica y sociologia hist6rica, loc. cit., SS. 229 f. 123

Vgl. WuG, S. 255; GARs I, S. 504; GARs II, SS. 201, 260, 294 f.

192

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

Dieser Gegensatz entspricht dem, der auch zwischen den Grundsätzen der Verantwortlichkeitsethik und den Maximen der Gesinnungsethik besteht. Damit soll nicht behauptet werden, daß Überzeugung identisch sei mit einem Mangel an Verantwortungsgefühl oder Verantwortung mit einem Mangel an Überzeugungen. Es handelt sich um eine idealtypische Gegenüberstellung, die in der Realität immer mit fließenden Übergängen und Abstufungen auftritt l24 . 1. Ethische Verantwortlichkeits- und Gesinnungsregeln Die Gesinnungsethik. wird durch den "Wert der Intention" bestimmt. Ihren Grundsätzen zufolge läßt sich eine Handlung lediglich durch den ihr innewohnenden Wert rechtfertigen, der aus dem "reinen Willen" oder eben jener "Intention" hervorgeht. Hiernach muß jegliche Handlung verurteilt werden, in der moralisch bedenkliche Mittel angewendet werden; und ebenso sind jene Handlungen zu verwerfen, die - nicht eigentlich beabsichtigt - zufällige negative Konsequenzen haben. Darüber hinaus berücksichtigt derjenige, der sich nach den Grundsätzen der Gesinnungsethik richtet, weder die vorhersehbaren Konsequenzen seines Verhaltens, noch fühlt er sich für sie verantwortlich. "Ein Christ handelt recht und überläßt seinem Gott die Konsequenzen", so sein Motto. Vom spezifisch dynamischen Standpunkt der Welt aus betrachtet ist dies allerdings irrational: das Reich der Gesinnungsethik. "ist nicht von dieser Welt" und kann es auch nicht sein 125. Dieser Art von Ethik kommt das Verhalten desjenigen nahe, der von einem "revolutionären Glauben" angetrieben wird. Das Endziel aller Handlungen eines überzeugten Gewerkschaftlers ist es, Gewißheit darüber zu erlangen, daß seine Absicht gerechtfertigt ist, auch wenn er weiß, daß er von vornherein zu Erfolglosigkeit verurteilt ist. Die Intention, die er als heilig und nützlich erachtet, bewährt sich so in der Handlung selbst. Jede äußerliche Handlung ist wahrscheinlich nichts anderes als ein Mittel zu diesem Zweck. Wenn er auf die nachteiligen Folgen seines Verhaltens, auch für die eigene Sache, hinge124 Vgl. GARs I, s. 542; Neutralitä~ ss. 244 f.; Politik, ss. 163 f., 167. Winckelmann behandelt diese Frage parallel zu den reinen Typen sozialen HandeIns: So wie zwischen dem zweckrationalen Handeln (gemäß Winckelmann heißt das dem Erfolg der Handlung), dem wertrationalen, dem traditionellen und dem affektiven Handeln fließende Übergänge bestehen, so besteht zwischen den zwei Arten ethischer Orientierung eine ähnliche Unschärfe (fiir diesen Autor im aristotelischen Sinn): Die zweckgerichtete Rationalität kann sowohl in einer höheren Ethik. der Verantwortung bestehen als auch in einem überzeugungslosen Opportunismus; affektives Verhalten kann sich als ein hemmungsloses Überfließen von Trieben äußern oder auch als eine Handlung, die auf reinen Überzeugungen oder Glaubenssätzen beruht, usw. (vgl. Legalität und Legitimität, SS. 27 - 29). Vgl. auch R. Aron, Introducci6n, loe. cit., SS. 117 f. Zur Entwicklung dieser Konzepte im Denken Webers vgl. W Schluchter, Religion und Lebensfiihrung, SS. 165 ff.

m Vgl. GARs I, S. 542; GARs 11, SS. 193 f.; Neutralität, SS. 236 f., 244 f.; Politik, SS. 164, 166.

Kap. I: Soziales Handeln

193

wiesen wird, ändert er seine Intention und Einstellung nicht und nimmt auch nichts davon zurück. Er fühlt sich dafür nicht verantwortlich und schreibt sie der Welt zu, der Dummheit der Menschen oder dem Willen des Gottes, der alles so lenkte. Er ist lediglich dafür verantwortlich, daß die Überzeugung bestehen bleibt, während die sich aus ihr ergebenden Konsequenzen und der Erfolg für ihn vollkommen irrational sind: Sie haben nur und sollen auch nur einen exemplarischen Wert haben. Von dieser ethischen Orientierung hängt jegliche politisch-revolutionäre bzw. jegliche Haltung ab, die sich an die Konzeption eines Naturrechts hält, welches der empirischen und gottgewollten Ordnung gegenübersteht, und sich an dem Leitsatz orientiert, daß der Gottheit größerer Gehorsam zu zollen ist als den Menschen l26 . Die Ethik der Bergpredigt oder die akosmistische Liebesethik stellt eine Ethik dieses Typs im religiösen Bereich dar. Der Sinn ihrer Maximen besteht darin, sie entweder vollkommen anzunehmen oder rundweg abzulehnen, anders mit ihnen umzugehen nämlich, hieße sie zu trivialisieren. So drückt es das Gleichnis vom reichen Jüngling aus, der traurig wegging, weil er viele Güter besaß: Er folgte nicht dem bedingungslosen und eindeutigen Befehl, all seinen Besitz aufzugeben. Die absolute Ethik des Evangeliums schreibt vor, bedingungslos die Wange hinzuhalten, ohne danach zu fragen, ob derjenige, der zuschlägt, das Recht dazu hat oder nicht. Sie erlegt ebenso die Pflicht auf, unbedingt die Wahrheit zu sagen. Immer und in allem schreibt sie ein Verhalten vor, nach dessen Folgen nicht einmal gefragt wird. Sie ist voll von Sinn und drückt die große Würde desjenigen aus, der wie Jesus, die Aposteln oder der heilige Franziskus lebt: wenn er nur in allem heilig ist wie sie. In den Augen einer profanen heroischen und selbstfundierten Ethik aber ist diese Heiligenethik eine Ethik der Würdelosigkeit. Die religiöse Würde von wenigen steht der männlichen Würde der übrigen gegenüber l27 . Die an den Maximen der Verantwortungsethik orientierte Handlung steht im Gegensatz dazu im Dienste des "Erfolgswerts" der Handlung in der Welt. Wenn sie diesen Wert anstrebt, berücksichtigt sie, daß die Mechanismen dieser Welt oft wenig mit Brüderlichkeit zu tun haben, daß aus dem Guten nicht immer Gutes, aus dem Bösen nicht immer Böses hervorgeht. So lehrt es sowohl die tägliche Erfahrung als auch die Weltgeschichte. Wer in dieser Welt agiert, muß Mittel von zweifelhafter Moralität einsetzen oder Dinge tun, deren Folgen ebenso unkalkulierbar oder ethisch fragwürdig sind. Die Ethik kann nicht für sich selbst bestimmen, wann die verwendeten Mittel durch die angestrebten Ziele gerechtfertigt sind und wann nicht. Der Handelnde übernimmt

126

Vgl. GARs I, SS. 543 [; Neutralität, SS. 236, 244 f.; Politik, SS. 164 f., 171.

Vgl. WuG, SS. 399, 490 f; GARs I, S. 559; Politik, SS. 161 - 163, 171; Wissenschaft, S. 217. Weber unterscheidet an anderer Stelle die Heldenethik oder idealistische Ethik, wie es seiner Ansicht nach die der frühen Christen und die Ethik Kants waren, von der Durchschnittsethik, dem Durchschnittsindividuum) (vgl. Briefvom 13.9. 1907, in E. Baumgarten, Max Weber, S. 646). 127

13 LI.no S4nchez

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

194

hier bewußt die Verantwortung für sein Handeln als etwas eigenes und wälzt sie weder auf andere noch auf seinen Gott ab. Nur er kann entscheiden, ob er sich an einer Ethik dieser Art orientiert oder bis zu welchem Punkt er sich an eine Überzeugungsethik hält128 . Der Gegensatz zwischen beiden ethischen Orientierungen der Handlung offenbart sich in der Welt insbesondere in fünf Tätigkeitsfeldem. Die Forderungen der an der Überzeugung orientierten Tugendhaften stehen ihnen um so ferner, je mehr deren Wirkkraft Legalität erlangt und eigene Mechanismen entwickelt. 2. Wertbestimmung der eigengesetzlichen Tätigkeiten in der Welt Im Bereich wirtschaftlichen HandeIns ist "rationale Wirtschaft" gleichbedeutend mit "praktischer Unternehmung". Dies bedeutet zunächst einmal, daß die Rentabilität des Kapitals eine rational-formale Kategorie darstellt, das heißt jeder materiellen Betrachtung fremd ist (es sei denn, daß derjenige, der diese Betrachtung anstellt, über genügend Kaufkraft verfügt). Die Wirtschaftsführung, die sich hieran orientiert, ist eine autonome wirtschaftliche Tätigkeit. Der Wunsch, alle Faktoren zu berechnen, die in diese Tätigkeit hineinspielen, die Arbeit eingeschlossen, hat zur Folge, daß die entsprechenden menschlichen Beziehungen "unpersönlich" sind: die zwischen dem Direktor einer Aktiengesellschaft und den Arbeitern, die zwischen diesen und dem Bankdirektor, der die Gesellschaft finanziert, ebenso wie zwischen einem Inhaber von Schuldverschreibungen und dem Eigentümer eines mit einer Hypothek belasteten Gutes werden allesamt mit sachlichen Erwägungen beurteilt - auf Grund der Berechenbarkeit der Chancen für Arbeit, Geld und Kapitalgüter. Diese Faktoren zu berücksichtigen heißt einem unpersönlichen sachlichen Zweck zu dienen; sie zu übergehen hätte ein in jeder Weise unnützes wirtschaftliches Fiasko mit wirtschaftlichem Untergang oder zumindest der Unmöglichkeit wirtschaftlichen Aufstiegs zur Folge. Durch fortschreitende rationale Differenzierung kommt es hier zu einer immer stärkeren Entfremdung von der caritas einer persönlichen Beziehung. Die Welt der gesellschaftlichen objektiv-rationalen Handlungen des Marktes ist weder ethisch noch antiethisch, sondern schlicht a-ethisch in dem Sinne, daß ihr diese Art Ordnung fremd ist. Die caritas kann lediglich außerhalb des Bereichs beruflicher Tätigkeiten ausgeübt werden, und wenn, wie in China, diese Ordnung angestrebt wird, bewirkt der Konflikt zwischen materieller und formaler Rationalität lediglich das Verbot einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung l29 .

121 Vgl. GARs I, s. 542; Politik, SS. 164 f., 167 f., 173, 175; Wissenschaft, S. 222; Neutra1itlt, SS. 236 f., 244.

119

Vgl. WuG, SS. 71,468,915 - 917; GARs I, SS. 61, 534 f.; Wirtschaftsgeschichte, S. 16.

Kap. I: Soziales Handeln

195

Vom geschichtlichen Standpunkt aus betrachtet, ist der Siegeszug des Kapitalismus gegenwärtig ein Mechanismus, der automatisch abläuft, unabhängig, vor allem bei den weniger spezialisierten Arbeiterschichten, von jeglichem Einfluß, den zu anderer Zeit die religiöse Konfession ausüben mochte. Mit den gegenwärtigen zivilen, kommerziellen und unternehmerischen Einrichtungen läßt sich jegliche Eingliederung in dieses System als reine Anpassung erklären: Es ist keine einheitliche WeItsicht notwendig, die den krematistischen Lebensstil rechtfertigen würde, noch eine Billigung der religiösen Mächte. Mehr noch, jede staatliche oder kirchliche Ordnung wird sogar als ein Hindernis betrachtet. Es existiert nur noch eine von wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen bestimmte Weltanschauungl3o . Auch der "merkantilistische Sinn" des zeitgenössischen kapitalistischen Unternehmers hat keinerlei Bezug zu persönlichen moralischen Qualitäten, zu ethischen Leitsätzen oder religiösen Überlegungen. Auf jeden Fall ist eine negative Eigenschaft erforderlich: die Fähigkeit nämlich, sich der Tradition zu entziehen, das heißt eine gewisse "liberale Aufklärung". Es fehlt nicht nur ein Bezug zwischen dem praktischen Verhalten und den religiösen Prinzipien, vielmehr ist dieser, falls er doch existiert, eher negativ. Die vom "Geist des Kapitalismus" durchdrungene Naturen sind, wenn sie nicht antiklerikal sind, der Religion gegenüber zumindest gleichgültig. Verglichen mit der Freude am Handeln erscheint ihnen das Glück der Besinnlichkeit langweilig. Aus diesem Grund betrachten sie die Religion als etwas, das die Menschen von der Arbeit in der Welt abhält. Wenn man irgendeinen Unternehmer nach dem "Sinn" seines unermüdlichen und stets unbefriedigten Gewinnstrebens fragte, würde er, wenn überhaupt, antworten, daß ihn die Sorge um Kinder und Enkelkinder antreibe oder daß seine Arbeit im Dienste der rationalen Gestaltung der Versorgung der Menschheit mit materiellen Gütern stehe oder daß er eine idealistische Lebensfreude verspüre, vielen Menschen Arbeit gegeben oder zur wirtschaftlichen Blüte seiner Heimatstadt beigetragen zu haben; oder schließlich, daß sein Geschäft und seine unermüdliche Arbeit einfach für seine eigene Existenz unerläßlich geworden sei. Letzteres ist die einzige sichere Motivation, die (vom Standpunkt des persönlichen Glücks aus betrachtet) zugleich die Irrationalität seiner Haltung zum Ausdruck bringt. Hier ist ein Mensch für den Handel bestimmt und nicht umgekehrt; weder Macht noch soziale Ehre noch Geld

130 Vgl. GARS I. SS. 26 Arun. 1.60 f.. 199 f.; PE. Bd. II. SS. 29. 319 f. Zur Anonymisienmg der sozialen Ordnungen vgl. A. SchUtz. Der sinnhafte Aufbau ...• SS. 202 ff.. 220 ff. Für H. H. Gerth und C. Wright Mills nähert diese strukturelle oder institutionale Betrachtung des Kapitalismus als System, das nicht im eigentlichen Sinne einen bewußten subjektiven Sinn seitens des hierin Handelnden erfordert, die Webenche Fragestellung der marxistischen analytischen Methode an (vgl. "Einleitung". loc. cit.. SS. 75 f., 87 f).

13*

196

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

treibt ihn dazu an: er hat lediglich den irrationalen Wunsch, seinen Beruf gut auszuüben131 . Der Priesterstand konnte und kann diese Art von wirtschaftlichen Tätigkeiten und Beziehungen niemals gutheißen, zunächst einmal, weil jede wirtschaftliche Rationalisierung des gewinnorientierten Handels die Fundamente der Tradition erschüttert, auf denen im allgemeinen das heilige Recht und die priesterliche Autorität beruhen. Was ihm aber vor allem widerstrebt, ist der unpersönliche Charakter bzw. die Unmöglichkeit einer ethischen Gestaltung dieser Beziehungen. Er zieht die patriarchalischen Beziehungen zwischen Oberhaupt und Untergebenem oder Herrn und Sklaven vor, die beide personal und aus diesem Grund ethisch nach Normen und konkreten Vorschriften definierbar sind. Die "Sklaverei ohne Herrn", wie Wagner es nennt, der modernen Wirtschaftsordnung befindet sich genau wie die bürokratische Organisation mit ihrer hierarchischen Struktur in einer gegenteiligen Lage. Der Entwicklung dieser unpersönlichen, der christlichen Nächstenliebe fremden Kraft haben die Hierokratien zwei charakteristische moralische Forderungen entgegengestellt: das Verbot, Zinsen einzubehalten, und das Gebot, :für Waren und geleistete Arbeit ein ius/um pretium zu zahlen. Allerdings machen die Erfordernis von Propaganda und die Lebensbedürfnisse der Gemeinschaft und der Hierokratie selbst Kompromisse mit der Wirtschaftsordnung erforderlich. Die Geschichte des Wucherverbots liefert hierfür ein Beispiel. Wenn im Gegensatz dazu grundsätzlich der Gegensatz zum wirtschaftlichen Rationalismus aufrechterhalten wird, kommt es zu einer weitgehenden Annäherung an das religiöse Virtuosentum und seine antiökonomische Weltablehnung132 . Das Virtuosentum hat von jeher den wirtschaflichen Besitz von Gütern abgelehnt. Die Weltflucht verbietet dem Mönch individuellen Besitz, reduziert seine Bedürfnisse auf ein unverzichtbares Minimum und begnügt sich mit Wurzeln, Beeren des Waldes, Almosen oder mit dem Ertrag der eigenen Arbeit. Aber auch was den rationalen Asket betrifft, finden sich hier Paradoxa: Das Mönchtum aller Zeiten mußte sich mit der Tatsache auseinandersetzen, daß es durch die Askese gerade den Reichtum schafft, den es ja eigentlich ablehnt. Die Arbeit des unverheirateten Asketen ist billiger als die desjenigen, der eine Familie hat, ebenso wie es die einem Orden angehörenden Lehrer gegenüber den verheirateten Lehrern sind: eine Konkurrenz, gegen die das Bürgertum immer angekämpft hat. Die Arbeit in den Druckereien und Werkstätten Chinas, die Herstellung von Bildern und Ikonen oder die eigene Herstellung von Likören sind Extrembeispiele ihrer gewinnorientierten Tätigkeit.

13l

Vgl. GARs I, ss. 59 f., 66

Vgl. WuG, SS. 443, 453, 468, 457 - 459, 645, 915 f., 918; GARs I, SS. 27 f., 535; Wirtschaftsgeschichte, SS. 233 f., 300. \3l

Kap. I: Soziales Handeln

197

Die Kirchen und Klöster schließlich haben sich überall zu Standorten einer rationalen Wirtschaft entwickelt, an denen gerade jene Güter produziert wurden, die sie grundsätzlich ablehnten. Weber widmet sich diesen Paradoxa erneut an anderen Stellen133 . Der Gegensatz zwischen der Virtuosenreligiosität und der Ethik des Politikers ist denkbar groß. Jegliche realistische Politik, die danach trachtet, in der Welt Erfolg zu haben, muß sich notwendigerweise an der Verantwortungsethik orientieren und dabei folgende Lehre der allgemeinen Erfahrung berücksichtigen: Alle Macht bringt auch wieder Macht hervor, und soziale und wirtschaftliche Herrschaftsinteressen verbinden sich mit den idealistischsten Refonn- und Revolutionsbewegungen, und Gewalt gegen die Ungerechtigkeit führt letztlich nicht zum Sieg des besseren Rechtssystems, sondern der stärkeren Macht und größeren Intelligenz. Das Endergebnis einer politischen Handlung entspricht paradoxerweise - und das ist sogar die Regel - oft nicht ihrer ursprünglichen Absicht. Pragmatische politische Tätigkeit muß die gewöhnlichen Eigenschaften und Schwächen der Menschen berücksichtigen, da sie nicht davon ausgehen kann, daß diese vollkommen und gut sind. Sie stützt sich auf List und Kompromisse und muß sich der Mittel und vor allem auch der Menschen bedienen, die sie vom ethischen Standpunkt aus ablehnt. Die ihr eigene Relativierung aller Mittel - Parteilichkeit, ira et studio - hat den Verzicht auf allzu strenge ethische Forderungen zur Folge134 . Die stärksten Spannungen rühren vom dem Gebrauch eines Mittels her, welches für das politische Handeln charakteristisch ist, der Gewalt nämlich. Dem Gebot der Bergpredigt: "Bekämpft das Böse nicht mit Gewalt" stellt die Verantwortungsethik in der politischen Handlung ihre Forderung gegenüber: "Bekämpfe das Böse mit aller Gewalt, wenn du nicht für seinen Triumph verantwortlich werden willst." Diese Art von Gewalt ruft immer wieder neue Gewalt hervor. Jeder politische Apparat wird, trotz der sozialen Gerechtigkeit, die er verficht, vom absoluten Pragmatismus der Staatsräson gelenkt, das heißt durch das absolute Ziel der Beibehaltung oder Änderung der internen und externen Machtverteilung. Wo dies fehlt, gibt es keinen Staat und herrscht pazifistische Anarchie. DeIjenige, der den Staat verwaltet - der rationale homo politieus erfüllt seine Aufgaben als Funktionär genau wie der homo oeeonomicus: sine ira et studio, ohne Ansehen der Person, und er bestraft Ungerechtigkeit in Übereinstimmung mit dem idealsten Sinn rationaler Regeln. Diese Entpersönlichung hat zur Folge, daß auch die politische und staatliche Aktivität weniger

\3l

Vgl. WuG, ss. 459, 474, 903; GARs I, SS. 535 f.

134

Vgl. WuG, S. 463; GARs H, SS. 149 f.; Politik., SS. 115 f., 156, 163 f.; Neutralität, SS. 236,

244.

198

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

der Ethik zugänglich ist als die patriarchalischen Strukturen der Vergangenheit. Der "Dämon" der Politik lebt aus diesem Grund in ständiger Spannung mit dem "Gott der Liebe", zu dem er in einen unlösbaren Konflikt geraten kann. Pakte mit der Gewalt sind daher zugleich Pakte mit den "teuflischen Mächten", durch welche das "Heil der Seele" gefährdet wird. Diejenigen, die den "Ruhm des Vaterlandes" oder die "Zukunft des Sozialismus" oder den "internationalen Frieden" über dieses Heil setzen, verdienen als Politiker das Lob Machiavellis\35. Wer im politischen Bereich handelt, muß diese ethische Spannung zwischen Zweck und Mittel auf sich nehmen, ohne die eigene Verantwortung auf andere abzuladen. Er muß darüber hinaus ganz bewußt akzeptieren, wozu er selbst infolge seines Handeins werden kann. Niemand wird ihm sagen, wann ein guter Zweck irgendwelche moralisch zweifelhaften Mittel oder Konsequenzen heiligt oder wann er auf der Grundlage der Gesinnungssethik oder auf der Grundlage der Verantwortungsethik handeln muß. Vielleicht gibt es einen "gereiften Mann", der in Übereinstimmung mit einer Verantwortungsethik handelt, der aber an einem bestimmten Punkte innehält, weil er nicht weitergehen kann. In diesem Fall sind beide Haltungen nicht etwa entgegengesetzte Pole, sondern komplementäre Elemente bei der Formung eines authentischen Menschen mit einer möglichen Berufung zur Politikl36 . Die Spannungen zwischen der Gesinnungssethik und einer Politik der Verantwortung haben schon immer bestanden. Sie gehen nicht aus dem modemen Mangel an Glauben hervor, der aus dem Heldenkult der Renaissance heraus entsteht, und hatten als Bestandteil der Theodizee ihren Platz in allen Religionen. So wußten bereits die frühen Christen, daß in einer Welt, die von Dämonen beherrscht wird, derjenige, der zu Macht und Gewalt gelangt, einen Pakt mit dem Teufel schließt, und daß infolgedessen das Gute in seinen Handlungen nicht immer Gutes und das Schlechte nicht immer Schlechtes hervorbringt. Sie müssen daher darauf verzichten, an einem Streik, an einer Revolution teilzunehmen oder zu den Waffen zu greifen. Die großen Virtuosen der Nächstenliebe und des akosmisch Guten bedienten sich nicht politischer Mittel, also der Macht. Platon Karatajov und die Heiligen bei Dostojewski suchen ein Reich, welches nicht von dieser Welt ist: ihre Seele und die ihres Nächsten zu retten, und ertragen aus diesem Grund nicht die ethische Irrationalität der

m vgl. GARs I, SS. 102,537 - 539; GARs H, SS. 149 f; GARs III, SS. 401 f; Politik, SS. 83, 162,173 f; Wissenschaft, S. 217; Neutralität, SS. 236 f. U6 Vgl. Politik, SS. 115 f., 162 - 165, 173, 175 f; Wissenschaft, S. 222; Neutralitlt, SS. 236 f Vgl. auchP. Honigsheim, Erinnerungen, loc. cit., SS. 270 f; R. Aron, Las etapas... , H, SS. 275 f

Kap. I: Soziales Handeln

199

Welt. Sie werden daher oft zu kiliastischen Propheten oder, wie der Großinquisitor bei Dostojewski, zu kosmisch-ethischen Rationalisten137 . Die Religion und die Überzeugung geraten gleichennaßen in Spannung mit den irrationaleren innerweltlichen Kräften, nämlich denen der Ästhetik und der Erotik. Die Beziehungen zwischen Kunst und Religion vor allem waren lange Zeit denkbar eng. Die magische Religiosität bediente sich im Kult der stereotypisierten Kunst als bewährtes Zwangs- und Einflußinstrument. Auf diese Weise kam es zu Stilausprägungen und zur Festlegung von Kunstrichtungen in den bildenden, dekorativen und musikalischen Künsten. In anderen Phasen der Religiosität wurde Kunst als Kommunikationsmittel verwendet, sofern die naive Haltung beibehalten wurde, nur auf die inhaltliche Bedeutung des Kunstwerks zu achten und nicht auf seine reine Form. Kunst war damals insbesondere ein Instrument zur religiösen Unterweisung und Beherrschung der Massen. Diese engen Beziehungen wurden mit der Abwertung der magischen und orgiastischen Elemente zugunsten asketischer oder mystischspiritualistischer Momente abgeschwächt. Die israelitische Prophetie vor allem mißbilligte nicht nur Magie und Orgiastik, sondern auch jegliche sinnlich wahrnehmbare Darstellung der Überweltlichkeit des Gottes, den Kult mit Bildnissen und das Aussprechen des heiligen Namens des höchsten Wesens\38. Die Spannungen zwischen der Ethik der Brüderlichkeit oder dem Rigorismus einerseits und der künstlerischen Tätigkeit andererseits werden um so größer, je mehr letztere zur Sphäre spezifisch laienhafter und profaner Bildung wird. Die Kunst übernimmt dann in gewisser Weise die Funktion einer innerweltlichen Erlösung, einer Erlösung von der Alltäglichkeit und vom Druck des theoretischen und praktischen Rationalismus sozialer Ordnungen. Darüber hinaus entwickelt sich eine Autonomie ihrer spezifischen Werte. Auch wenn etwas nicht gut ist, kann es schön sein, und es kann gerade deshalb schön sein, weil es nicht gut ist: So steht es bei Nietzsche, und so schuf Baudelaire seine Blumen des Basen. Darüber hinaus verwandelt die intellektualistische Zivilisation ethische Grundsätze in Geschmacksurteile: statt etwas zu verurteilen, bezeichnet sie es als "schlechten Geschmack" und stellt das individuelle Urteil der Allgemeingültigkeit der Norm entgegen. Hierbei kann auch ein subjektivistisches Bedürfnis einfließen oder die Furcht des Intellektuellen, als furchtsamer bürgerlicher Traditionalist zu erscheinen. Ästhetisches Verhalten wird von der Erlösungsethik allgemein getadelt, und abgelehnt wird auch die der Kunst eigene

137 vgl. WuG, S. 917; GARs I, SS. 458, 543 f; Politik, SS. 162, 167 f, 171,173. Zu Tolstoi und Dostojewski vgl. P. Honigsheim, Erinnerungen, loe. eit., SS. 240 f

\31

Vgl. WuG, SS. 473 - 475; GARs I, SS. 544 - 546; GARs III, SS. 184 - 187,225 f

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

200

und der Brüderlichkeit fremde aristokratische Mentalität sowie ihr leichtfertiger Genuß 139 . Die größten Meinungsverschiedenheiten wurden durch die verschiedenen Arten der Virtuosenreligiosität hervorgerufen, besonders durch ihre asketischaktiven und ganz speziell durch ihre mystischen Ausprägungen. Die irrationale mystische Erfahrung besitzt keine Form, weil jede Form überwunden werden muß, um durch Kontemplation zur unaussprechlichen und nicht vermittelbaren unio zu gelangen. Die psychologische Affinität zwischen dieser Erfahrung und der künstlerischen Ergriffenheit hat bewirkt, daß diese häufig parallel verliefen. Jede die Stimmung kultivierende Religiosität mündet fiir gewöhnlich in die Kunst: die orgiastische Religiosität in Gesang und Musik, die ritualistische in der plastischen Kunst, die Religiosität der Liebe in Lyrik und Musik. Die Lyrik des Orients wird von heiligen Rhapsoden beeinflußt: Sie sind es, die die epische, lyrische und satirische Dichtung in die Weden einfließen lassen. In Israel findet sich unter den heiligen Büchern auch erotische Dichtung - das Hohelied. Die Verwandtschaft zeigt sich auch in der Vorliebe zum Gesang bei den weltoffenen Sufis sowie im Okzident in den Gesängen des heiligen Franziskus und im starken Einfluß religiöser Symbolik. Sobald jedoch die magischen und rituellen Stadien verlassen werden, wird es immer schwieriger, das innere Gleichgewicht zwischen künstlerischer und mystischer Tätigkeit zu bewahren. Die Verwandtschaft zwischen beidem schafft dann keine Nähe, vielmehr ist das Gegenteil der Fall: Der Mystiker kann sie nur erklären, indem er der künstlerischen Betätigung einen teuflischen Charakter zuordnet. Die Kunst, die am tiefsten aus dem Innern des Menschen kommt, die Musik, wird in ihrer reinen Form (Instrumentalmusik) vom Asketen als ungeeigneter und trügerischer Ersatz fiir die wahre religiöse Erfahrung angesehen140 • Das Sexualverhalten stellt den vierten Spannungsbereich zwischen Virtuosenreligiosität und innerweltlichem Leben dar. Sexuelle Liebe ist neben den "wahren" oder wirtschaftlichen Interessen und denen, die soziales Prestige und Macht betreffen, der grundlegendste Bestandteil im realen Ablauf des sozialen Lebens der Menschen. Aus diesem Grunde sind die bewußten oder unbewußten, die direkten oder indirekten Beziehungen zwischen Religiosität und Sexualität außerordentlich eng. Die Virtuosenreligiosität begegnet daher der Sexualität als der eigentlich größten irrationalen Macht des Lebens141 . Zwischen der engen Beziehung, welche die Sexualität immer noch zur magischen Orgiastik besitzt, und dem Stellenwert, den sie in der zeitgenössischen 139 Vgl. WuG, SS. 473 f.; GARs I, SS. 544 f.; Wissenschaft, SS. 210, 216. Vgl. auchJ. Habermas, Teoria de la acci6n comunicativa, SS. 217 - 219. 140

Vgl. WuG, SS. 400, 474 f; GARs I, SS. 545 f.; Wissenschaft, S. 210.

141

Vgl. WuG, SS. 469 f.; GARs I, S. 546; GARs III, S. 219.

Kap. I: Soziales Handeln

201

intellektualisierten Kultur einnimmt, gibt es zahlreiche Übergänge. Das einfache naturverbundene Landleben sieht in der Sexualität keine spezifische Quelle außergewöhnlicher Werte, und die Anwesenheit von Fremden ruft nicht das geringste Schamgefühl hervor. Die vom Stammesverband in bezug auf den Geschlechtsverkehr temporär zugunsten wirtschaftlicher Interessen erlassenen Verbote sind ein erster Impuls für eine Änderung dieser Mentalität. Mäßigend wirkte auch der ritterliche Konventionalismus mit seiner charakteristischen Regulierung der Sexualität. Im Gegensatz zum naiven sexuellen Naturalismus hüllt sich die natürliche organische Basis der Sexualität in diese Regulierung. Schließlich erwuchs aus christlichen, feudalen und bürgerlichen Ideen heraus das Schamgefühl. In der Gegenwart wird die rationale Alltag des Berufsmenschen nur durch das Sexualleben durchbrochen: Einzig und allein das Sexualleben geht über das Alltägliche hinaus und verbindet den Menschen mit der natürlichen Quelle, von der er sich kulturell emanzipiert hat. Und gerade hier treten die stärksten Spannungen zwischen den beiden Bereichen auf. Die vom organischen Zyklus der Natur losgelöste und mit kulturellen inhalten angereicherte Existenz erhebt den Bereich der Sexualität zur "Erotik". Sie erscheint dann als im außeralitäglichen Sinne bewußt kultivierter Bereich, als .besonderer Zugang zum eigentlichen Kern der Existenzl42 . Der Bereich der Erotik hat besonderen Wert als befreiende Macht und lustvolle innerweltliche Erlösung vom Rationalen. Die reine Triebhaftigkeit der Beziehung wird hierzu verwandelt und neu interpretiert. Als erotische Beziehung scheint sie den höchsten Gipfel des Liebesstrebens zu gewähren: die gegenseitige Durchdringung der Seelen. Jeder der beiden, die eine solche Beziehung eingehen, verkörpert in seiner Irrationalität für die andere Person die ausschließliche Hingabe. Es entsteht eine Gemeinsamkeit, die als vollständiges Einswerden empfunden wird, als eine Auflösung der Teile, die auf symbolische oder sakramentale Weise gedeutet wird. Die Beziehung ist auf diese Weise durch eine geheime Bestimmung füreinander schicksalhaft begründet und legitimiert. Die Unermeßlichkeit des Erlebnisses sowie die Unmöglichkeit, es mitzuteilen (hierin liegt das Fundament seiner Verwandtschaft zur Mystik) bewirkt, daß sich der Liebende ins Zentrum des wahrhaft Lebendigen versetzt fühlt. Auf diese Weise entzieht er sich sowohl den rationalen Strukturen wie auch der Abstumpfung der Alltagsroutine. Die intellektualistische Erotik unterscheidet sich von der ritterlichen Liebe dadurch, daß sie bewußt die natürliche Dimension dieses Bereichs als verkörperlichte schöpferische Kraft bejaht. Im Vergleich dazu erscheinen dem Liebenden die Erfahrungen des Mystikers wie unwirkliche Schatten: die "authentische Leidenschaft" ist in sich die unabdingbare Exemplifizierung der Schönheitl43 .

142

Vgl. WuG, s. 473; GARs I, SS. 168 f. Anm. 22, 546 - 548; GARs III, SS. 221 f., 429 f.

143

Vgl. GARs I, SS. 549 f.; GARs III, S. 430.

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

202

Dieser Haltung folgend ist jede überweltliche Ethik abzulehnen, die Anspruch auf einen Sieg des Geistes über den Körper erhebt oder das Sexualleben als unauflösliche Verbindung zur animalischen Triebhaftigkeit sieht. Nicht nur wegen der Konkurrenz, den diese innerweltliche Erlösung für die spezifisch religiöse oder mystische Hingabe darstellen kann, treten Spannungen auf. Diese sind dort am stärksten, wo sich beide Bereiche verwandtschaftlich berühren. Die Ausprägungen der tiefsten Mystik oder der heroischen Frömmigkeit (nicht der aktiven Askese) und der innigste Erotismus sind gegenseitig austauschbar. Vom Standpunkt einer Ethik der Brüderlichkeit aus betrachtet, wird eine erotische Beziehung desto mehr von einer subtilen Art der Brutalität bestimmt, je sublimierter sie ist: Unter dem Anschein menschlichster Hingabe herrscht in dieser Beziehung eine tiefe, den Partnern unbekannte Gewalt in Form des Genusses seiner selbst im anderen. Die Bestimmung, von der beide ausgehen, ist nichts anderes als die Hitze der Leidenschaft. Die Euphorie des glücklichen Liebenden sowie alle Stufen seines Wertewandels, wie es Tolstoi in Krieg und Frieden beschrieben hat, treffen auf den kalten Spott der religiösen rationalen Ethik. Erotik und brüderliche Religiosität stehen sich so als Gegenpole gegenüberl44 . Die Religiosität erreicht schließlich den höchsten und intensivsten Grad an Spannung, wenn sie sich dem Bereich intellektueller Erkenntnis gegenübergestellt sieht. In der magischen Interpretation und bildlich-magischen Vorstellung der Welt gibt es eine feste und unproblematische Einheitlichkeit, nicht aber in den übrigen Fällen. In einer paradoxen Lage befinden sich die Priester. Einerseits müssen sie die Tradition und Prophetie rationalisieren und sie in eine literarische Religion mit eigener Schrift und Doktrin verwandeln. Damit aber fördern sie das Aufkommen eines laienhaft-rationalen Denkens, das mehr und mehr ihrer Kontrolle entgleitet. Aus diesem Denken heraus entwickeln sich in der Folge antipriesterliche Propheten, Mystiker und Sektierer, die das Heil in nicht-ritualistischen Formeln suchen, sowie Skeptiker und Philosophen, die dem Glauben gegenüber feindlich eingestellt sind. Um diesen allerorts aufkeimenden religiösen Skeptizismus zu bekämpfen, versuchen die Priester, die Erziehung der Jugend in ihre Hand zu bekommen. Aus diesem Grunde hatte die Priesterklasse (Ausnahmen bilden China und der antike Mittelmeerraum) gewöhnlich das Schulwesen unter Kontrolle l4s . Daneben setzt sich die Erlösungsreligion von der Selbstzufriedenheit des Intellektualismus dadurch ab, daß sie ihr Glaubenswissen vom Wissen der Intelligenz trennt. Was das Glaubenswissen bietet, sind nicht neueste intellektuelle Kenntnisse, sondern eine der Welt gegenüber innere Wirkung, die aus

144

Vgl. WuG, SS. 470 - 472; GARs I, SS. 550 f.

14~ Vgl. GARs I, SS. 553 f.

Kap. I: Soziales Handeln

203

einem unmittelbaren Verständnis dieser Welt hervorgeht. Das Charisma der Erleuchtung macht frei von trügerischen Eindrücken der wahrnehmbaren Welt sowie von inhaltslosen und für die Erlösung unerheblichen Verallgemeinerungen der Vernunft. Einzig und allein durch diese Befreiung kann die Fähigkeit zur Erkenntnis des letzten Sinnes der Welt und der eigenen Existenz erlangt werden. Alle Versuche der Philosophie sowie jeglicher andere Versuch des Intellekts, eine intuitive Kenntnis dieses Sinnes zu erlangen, würden von der Priesterschaft als Versuch betrachtet, sich seiner Herrschaft zu entziehen146 . In anderen Fällen, wie beispielsweise im Protestantismus, hat die Religiosität ihre Interessen mit der reinen naturwissenschaftlich-empirischen Forschung und dem Verzicht auf die Philosophie eher für vereinbar gehalten. Nun weist aber jegliche empirische oder mathematische Betrachtung der Realität prinzipiell die Betrachtung irgendeines Sinns des innerweltlichen Geschehens von sich, so daß die Wissenschaft die Entzauberung der Welt ganz konsequent zu Ende fuhrt, indem sie diese zu einem Kausalmechanismus macht. Der Intellektualismus der Wissenschaft distanziert sich von jeder Idee der Göttlichkeit, und sobald sich dieser Rationalismus einmal durchgesetzt hat, wird· die Religion in den Bereich des Irrationalen verdrängt: Sie wird die irrationale oder anti-irrationale überpersönliche Macht schlechthin147 • Die letzte innere· Spannung zwischen beiden Bereichen schließlich ist grundsätzlich unauflösbar. Die Art der Systematisierung variiert zwar je nach psychologischer und intellektueller Struktur der Religiosität, der Intellektualität als endgültiger Weltauffassung aber wird sie immer fremd bleiben. Es gibt keine Religion oder Theologie, die in ihrem Einwirken auf das Leben nicht irgendwann das augustinische Credo non quod, sed quia absurdum es! hätte fordern müssen. Der Verzicht auf den Intellekt wird, vom rationalen Standpunkt der Intellektualität aus betrachtet, immer eine Absurdität bleiben148 •

3. Das Alltagsleben in der rationalisierten Kultur Die Notwendigkeit der Erlösung entsteht überall aus dem Versuch heraus, die Gegebenheiten des Lebens praktisch zu rationalisieren. Nur so konnte erreicht werden, daß das Geschehen in der Welt, soweit es die Interessen der Menschen berührt, als sinnvoller Prozeß erscheint. In erster Linie mußte das Problem des unverdienten Leids rechtfertigt werden, das heißt das Problem der ungleichen Verteilung von Glück und Leid unter den Menschen. Die Tatsache, daß dieses Ungleichgewicht durch den realen Verlauf der Ereignisse nicht

146

Vgl. GARs I, SS. 554 f.

Vgl. GARs I, S. 553; Wissenschaft, SS. 205 f. Vgl. auch J. Habermas, Teoria de la acci6n comunicativa, SS. 216 f. 147

141

Vgl. GARs I, SS. 446 f., 553 - 555; Wissenschaft, S. 228.

204

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

konsequent aufgehoben wird, führte dazu, daß innerweltliche Lösungen verworfen wurden, und ließ zugleich außerweltliche Lösungen unwahrscheinlich erscheinen. Die Existenz eben dieses Leids läßt bei den Propheten und in der priesterlichen Ethik den Begriff der Sünde entstehen, aus der, als Strafe oder Disziplinierungsmittel, dieses Leid hervorgeht. Damit aber ist eine Erklärung gegeben, die noch unlogischer erscheint, da eine für die Sünde geschaffene Welt ethisch noch irrationaler ist als eine, die zum Leid verurteilt ist. In jedem Fall wird die absolute Unvollkommenheit und Vergänglichkeit dieser Welt offensichtlich, und dies um so mehr, als der Tod, der Gerechte und Ungerechte auf eine Ebene stellt, die Geringschätzung innerweltlicher Güter rechtfertigt. Demgegenüber werden, unabhängig von ihrer Verwirklichung in der Kultur, bestimmte Werte von zeitloser Gültigkeit verherrlicht. Angesichts dieser Ideen und Güter, die von viel höherem Wert sind als die unvollkommenen und gemeinhin erstrebten Güter dieser Welt, wurde es möglich, die empirische Welt ohne Brüderlichkeit zu verurteilen. Jede Kultur und jegliche kulturelle Handlung scheint so mit der unvermeidlichen moralischen Sünde einer spezifischen Schuld belastet149 . Die soziale Gemeinschaft, die immer mehr zur kulturellen Gemeinschaft des staatlichen Kosmos wird, kann nur mittels brutaler Gewalt aufrechterhalten werden. Diese wiederum erzeugt - nach außen und nach innen - neue Gewalt und gilt daher als ein Raum, in dem kein Platz ist fiir die Liebe, und in dem darüber hinaus zumeist nach Vorwänden gesucht wird, um diese Realität heuchlerisch zu verschleiern: Der wirtschaftliche Kosmos als unverzichtbare rationalste Form der Befriedigung innerweltlicher Bedürfnisse ist eine Struktur ohne alle Liebe; die sexuelle Liebe als sublimierte Brutalität ist eine illusorische Abirrung vom rechten Maß und eine gefahrliche, der Brüderlichkeit abholde Selbstsucht, die um so heuchlerischer verschleiert wird, je unbewußter sie von den Beteiligten erlebt wird; rationale Kenntnis und ihre autonomen Gesetze sind ein Gefüge von Wahrheiten, die grundsätzlich darauf verzichten, in der Welt einen Sinn zu finden, weil der Kosmos der natürlichen Kausalität der Welt unvermeidlich dem Kosmos der ethischen Vergeltung entgegensteht; seine von jeder ethisch-personalen Qualifikation unabhängige intellektuelle Aristokratie ist unbrüderlich und daher als feindlich zu betrachten150 . Über diese spezifische Schuld hinaus hat die Religiosität ein noch schwerwiegenderes Motiv, den Besitz kultureller Werte - höchstes diesseitiges Gut für den innerweltlichen Menschen - geringzuschätzen: das absolute Fehlen eines Sinns seiner Handlungen in bezug auf den Tod. Aus der Sicht der Religiosität nämlich ist die menschliche Selbstvervollkommnung in der Kultur von

149

Vgl. GARs I, SS. 506, 556 f

ISO

Vgl. GARs I, SS. 557 - 560; Wissenschaft, S. 206.

Kap. I: Soziales Handeln

20S

sich aus nicht imstande, diesem Ereignis einen Sinn zu geben, und dies um so weniger, je mehr, wie in der Gegenwart, die berufliche Tätigkeit unvermeidlich spezialisiert und eingeengt werden muß: Jede kulturelle Arbeit von Wert ist das Werk von Spezialisten und nicht ein Geschenk von Visionären oder Propheten, die Segenssprüche und Offenbarungen verstreuen, und auch nicht das Ergebnis der Meditation von Weisen und Philosophen über den Sinn der Welt. Aus diesem Grunde gibt es keine Gewähr dafür, daß, wenn der zufällige Augenblick seines Todes gekommen ist, Wahl und Werk des Berufsmenschen einen Sinn gehabt hat. Ihm allein bleibt es überlassen, Beruf und Alltag als einzig heilige Aufgabe zu betrachten, als das einzige, das um seiner selbst willen getan wird. Die als "Berufung" ausgeübten Tätigkeiten des Politikers, des Wissenschaftlers oder des Künstlers verlangen die Hingabe an den selbstgewählten innerweltlichen Zweck, und nur an diesen. Jeder ernsthafte Mensch, der "fiir etwas" lebt, lebt auch "von diesem Etwas". Die Hingabe an eine Sache erhebt denjenigen, der so handelt, auf die Höhe und Würde der Sache selbst. Jeder große Künstler hat, wie Leben und Werk Goethes zeigen, seiner Kunst und nur dieser gedient. "Persönlichkeit" hat in der Wissenschaft nur, wer einzig und allein im Dienste seiner Sache lebt. Und wer fiir die Politik lebt, macht, falls es sich nicht um einen bald wieder vergessenen eitlen und engstirnigen Emporkömmling handelt, hieraus im tiefsten Sinne sein Leben: weil er nämlich an der Ausübung seiner Macht Freude findet oder weil er Ausgeglichenheit und Ruhe in dem Bewußtsein findet, seinem Leben einen "Sinn" gegeben zu haben, indem er es in den Dienst einer Sache gestellt hat l51 . Der Tod ist das gewöhnliche Schicksal des Menschen, mehr nicht: er ereilt einen jeden, ohne daß jemand danach fragen könnte, weshalb es gerade ihn trifft und weshalb gerade in diesem Moment. Er ereilt auch dem Berufsmenschen, dessen innerweltliches Wirken im Dienste kultureller Werte an sich unbegrenzt ist. Der Endpunkt, der mit dem Tod erreicht wird, müßte fur ihn ein Beginn sein. Er stirbt nicht "vom Leben gesättigt" wie die Patriarchen, der Feudalherr und der Kriegsheld, weil für ihn der Tod nicht der Höhepunkt eines Lebenskreises ist. Wenn jedoch der Tod kommt, nimmt er in aller Würde vom Leben Abschied. Er kann nur sagen: "Ich will nicht mehr: es ist mir alles gegeben - oder verweigert - worden, was für mich im Leben wertvoll war". Dieser "freiwillige Tod" desjenigen, der "im Beruf' stirbt, ist allenfalls vergleichbar mit dem des Soldaten, der auf dem Schlachtfeld sein Leben läßt. Für jede Erlösungsreligiosität jedoch muß die innerweltliche Tätigkeit des Berufsmenschen und sein Tod als nutzloses Mühen im Dienste von Zielen betrachtet werden, die nicht nur belanglos, sondern vor allem in sich widersprüchlich und einander entgegengesetzt sindl52 .

151

Vgl. GARs I, SS. 558 f.; Politik, SS. 86 f., 95 f.; Wissenschaft, SS. 191, 195 f., 224 f., 231.

152

vgl. GARs I, SS. 538 f., 558 f.; Wissenschaft, SS. 200 f.

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

206

Die rational für die berufliche Arbeit organisierte Kultur ist so der allgemeine Herrschaftsbereich der Nicht-Brüderlichkeit. Der religiöse Aristokratismus des intellektuellen Mystikers ist ein Charisma, welches nicht jedem zugänglich ist. Für die Pflege der Brüderlichkeit bleibt außerhalb der Klassen, die frei sind von wirtschaftlichen Sorgen, kaum Raum. Darüber hinaus hat die modeme, zugleich theoretische und praktische, intellektuelle und teleologische Form der Rationalisierung des Weltbilds und des Verhaltens im Leben bewirkt, daß die Religion ins "Irrationale" verlagert wurde, das heißt in einen Bereich, der irrational ist aus der Sicht eines intellektuell geformten Weltbilds. Diese besondere Art der Rationalisierung hatte zur Folge, daß der Besitz sowohl von innerweltlichen als auch von außerweltlichen Gütern sich zum Rationalen hin entwickelt, hin zur Suche des Bewußten und zur Sublimation durch Wissen. Unter den praktischen und sozialen Bedingungen dieser rationalen Kultur das Leben eines Buddhas, eines Jesu oder eines Franz von Assisi zu führen, scheint daher aus rein äußerlichen Gründen zum Scheitern verurteilt zu seinI53 .

1'3

vgl. GARs I, SS. 247 f., 532, 560.

Kapitel II

Soziale Beziehungen § 1. Vergemeinschaftungen und ihre ökonomische Bedeutung Es ist charakteristisch für jede Vergemeinschaftung, daß sie sich hinsichtlich ihrer ökonomischen Ausrichtung nicht ,auf Berechnungen stützt. Unter den Angehörigen einer Sippe, ob grernial oder glaubensbedingt, wird nicht gefeilscht, genauso wenig wie innerhalb der Familie, unter Freunden oder Jugendlichen. In solchen Gruppen wird zwar rational vorgegangen, nicht jedoch gerechnet. Dieses Fehlen von Berechnung erlaubt es, im wirtschaftlichen Sinne vom kommunistischen Charakter der Gemeinschaftsbeziehungen zu sprechen. Die Leistungen, die hier erbracht werden, zielen nicht darauf ab, eine möglichst hohe Entlohnung zu erlangen, sondern gründen auf einer unmittelbar empfundenen Solidarität. Sie beruhen daher auf einem nichtwirtschaftlich orientierten Arbeitsverhalten, wie es kennzeichnend ist für den Gemeinschaftssinn in der Familie. Unter mehr oder weniger privilegierten, teilweise oder vollkommen militärischen Gemeinschaften - Männerhäuser, spartanische Syssitien, ligurische Banditengemeinschaften, Organisation des Kalifen Omar usw. - gibt es den Kameradschaftskommunismus und in religiösen Gemeinschaften, die liturgisch, durch Mäzenatentum, durch Bettelpfründe o. ä. unterhalten werden, den Liebeskommunismus. Die Wirtschaftstätigkeit von auf religiöser Frömmigkeit beruhenden Gemeinschaften, die Leidenschaft des Krieges, Gefühle des Mitleids und ähnliche Affekte haben ein geringes Maß an Wirtschaftsrechnung1•

a) Die Hausgemeinschaft und das oikos

In ihrer ursprünglichen Form betrachtet, erweist sich die Hausgemeinschaft als eine dauerhafte sexuelle Vergemeinschaftung. In ihr gibt es stets irgendeine Art Regulierung der sexuellen Beziehungen, ungeordnete sexuelle Promiskuität im Innern kann hier jedenfalls nur als zufällige und beiläufige Erschei1

Vgl. WuG, 88, 82, 123 f.

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

208

nung aufgefaßt werden. Eine solche Regulierung war deshalb möglich, weil das Zusammenleben seit frühester Kindheit den Geschlechtstrieb schwächt; später wurde sie zur Gewohnheit, so daß sich das Endogamieverbot innerhalb der Hausgemeinschaft schließlich als feste Norm etablierte. Hiermit waren Solidarität und innerer Friede gewährleistet, durch die jede Art Auseinandersetzung aufgrund von Eifersucht verhindert wurde. Ergebnis dieses Prozesses war, daß sich die Hausgemeinschaft in einen Raum verwandelte, aus dem die kommunistische Freizügigkeit für Sexualverkehr ausgeschlossen ist. Diese häusliche Exogamie ging der Exogamie der Sippe voraus und kann auch gleichzeitig mit dieser auftreten. Innerhalb der Sippe wird im weiteren Verlauf das Problem des Inzests und der Blutschande auf kasuistische Weise reguliert. Jedenfalls entsteht aus dieser stabilen Sexualbeziehung die Familie als spezifisches soziales Gebilde, in das auch die Aufzucht der Kinder eingeschlossen ist. Ursprünglich ist auch die Wohnsitzgemeinschaft von Bedeutung sowie die Eß- oder Lebensgemeinschaft, die als magisch bedingte Tischgenossenschaft dann in der Sippe ihren Platz findet und in späteren Fonnen deren symbolische Funktion bewahrt. Dennoch ist der FamilienbegrifI unbestimmt, weshalb er in jedem einzelnen Fall präzisiert werden muß 2 . Die Ehe geht aus bestimmten Gemeinschaften (Sippen, politische oder religiöse Gemeinschaften) als Gegenmodell zu anderen Sexualbeziehungen hervor, die als illegitim erachtet wurden. Ihr Ursprung liegt in der ständischen Endogamie von Adelsgeschlechtern, die ihre Töchter nicht als Sklavinnen verkaufen wollten, sondern für sie das ihrem Rang Gebührende beanspruchten. Auf diese Weise entsteht das ius connubi, das, da die Arbeit der Frau nicht mehr erforderlich ist, Fragen regelt wie die Mitgift, den schriftlichen Vertrag über dauerhaften Unterhalt, Altersversorgung, Verstoßungsgarantien sowie Abmachungen über die juristische Situation und das Erbrecht der Kinder. Die Regeln, auf denen die Ehe beruht und nach denen sie sich richtet, können ihre Grundlagen in geheiligten Traditionen oder in den Ordnungen jener größeren Gemeinschaften haben, in denen sie entstanden ist. Dieses vorprophetische und überall anzutreffendes Stadium unterscheidet sich von anderen, illegitimen Sexualbeziehungen durch fließende Übergänge. Ursprünglich wurde die Ehe nicht als monogame Verbindung angesehen, denn neben der Hauptfrau konnten noch weitere Frauen gehalten werden, deren Kinder jedoch kein oder nur ein eingeschränktes Erbrecht besaßen. Als ausschließliche Fonn gab es die Einehe erstmals in Rom, wo sie neben der freien Ehe existierte; später wurde sie dann vom Christentum übernommen3 .

2

Vgl. WuG, 88. 289 f., 296 f., 352, 551, 756, 776; Wirtschaftsgeschichte, 88. 41 - 44,47 f.

Vgl. WuG, 88. 290, 443, 551 f., 871 f.; GARs, 8. 546 f.; GARs III, 88. 219, 429; Wirtschaftsgeschichte, 88. 41, 48 f., 59. 3

Kap. 11: Soziale Beziehungen

209

Stets hat es alle möglichen Formen hetero- und homosexueller Prostitution gegeben, in denen, im Gegensatz zum dauerhaften wirtschaftlichen Schutz der Ehe, für eine erotische Dienstleistung ein Entgelt bezogen wird. Ein solcher Verkehr ist von fast allen Typen von Gemeinschaft als ehrlos angesehen worden, von den Propheten und Priestern der Offenbarungsreligionen (Zarathustra, die Brahmanen, die Israeliten) ebenso wie vom römischen Staat. Die Prostitution nimmt zu, wenn allein die legitimen Söhne auf die ethischen oder politischen Rechte und Pflichten des Verbands verpflichtet sind, wie es auf typische Weise in den Stadtstaaten der Antike geschah. Als Zwischenform zwischen Prostitution und Ehe hat es bei den Adligen die freie Verbindung mit Sklavinnen, Nebenfrauen, Hetären, Bajaderen usw. gegeben. In einigen Fällen sind solche Verbindungen auch juristisch (Konkubinat) oder konventionell (Gastfreundehe) anerkannt worden. Fast ausnahmslos haben auch die prophetischen Religionen und die ethischen Priestergesetze die Sexualbeziehungen im Sinne der Ehe geregelt. Diese steht so im Gegensatz zu den Formen magischer Orgiastik und ritueller Prostitution (Hierodulen) oder irrationaler Ekstase4 • I

Wenn der Paterfamilias auch priesterliche oder kultische Funktionen innerhalb der Hausgemeinschaft übernimmt (Geister der Ahnen, Haus- und Herdgötter und Numina ganz allgemein), besitzt er für gewöhnlich eine herausragende autoritäre Stellung. Dieser Einfluß kann sich sogar auf andere politische oder soziale Beziehungen erstrecken, wie in Rom, wo allein aus dem Kreise der patres - derjenigen, die im Umgang mit den Göttern gleichrangig waren (Auspizien) - legitime Beamte hervorgehen konnten, und nicht nur, wie der Tribun der plebs, auf Grund von potestas. Wenn sich diese Funktionen nicht abschwächen (wie es in Israel geschehen ist), sind sie, da sie Beziehungen nach außen verhindern, im allgemeinen die Grundlage für den inneren Zusammenhalt der Familie und der gens. Darüber hinaus können sie nach innen von großer wirtschaftlicher Bedeutung sein: Das Agnatenprinzip und das Erstgeborenenrecht für die Nachfolge sind, außer von politischen und militärischen Erwägungen, von den gesetzgebenden priesterlichen Funktionen des Familienoberhauptes motiviert. Die Sozialstruktur in Rom und in China blieb auf Grund dieser religiösen Aufgaben des Paterfamilias durch eine Reihe wirtschaftlicher Veränderungen hindurch identisch5 . Die Hausgemeinschaft ist wirtschaftlich dadurch gekennzeichnet, daß es sich um eine spezifische kommunistische Einheit mit eigener Verbraucherwirtschaft handelt. Die Güter des täglichen Bedarfs sind in gemeinsamem

4 Vgl. WuG, SS. 471 f., 552,753 f., 869 f.; GARs I, SS. 156 f. und Arun. 24,444,546 f.; GARs III, SS. 219 - 221; Wirtschaftsgeschichte, SS. 44 - 48. j Vgl. WuG, SS. 291,308,336 - 338, 754 f., 860,962 f.; GARs I, SS. 293, 370 f.; GARs 11, S. 140 f.; GARs III, SS. 171, 216, 384 f.; Wirtschaftsgeschichte, S. 58. Vgl. auch T. Parsons, La estructura ... , S. 670 f.

14 Llano Slinchez

210

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

Besitz und werden - im Sinne eines solidarischen Kommunismus für Gewinne und Verluste nach außen - gemeinsam genutzt und verbraucht. Über den Konsum innerhalb des Hauses wird nicht Buch geführt: Jeder einzelne bringt in die Gemeinschaft ein, was in seinen Kräften steht und nimmt sich, was er braucht. Ursprünglich gibt es so etwas wie ein Nachfolgerecht nicht, denn die Hausgemeinschaft ist "unsterblich". Wenn ein Hausgenosse durch Tod, Verstoßung, Adoption, Emanzipation oder freiwilligen Weggang ausscheidet, gibt er seinen Anteil an der Gemeinschaft auf, und diese besteht ohne ihn fort. Die Arbeit der Mitglieder kann ausschließlich auf die Befriedigung der eigenen Konsumbedürfnisse ausgerichtet sein, aber gelegentlich auch eingesetzt werden, um auf dem Markt eigene Überschüsse zu tauschen. Diese Entwicklung wird durch das Innehaben von Monopolen über Rohstoffe oder eine bestimmte Handwerkskunst begünstigt, woraus ein regelmäßiges Tauschgeschäft entstehen kann (wie bei der erblichen Tätigkeit von spezialisierten Stämmen mit Tausch zwischen den Stämmen, dem Wandergewerbe und dem Gewerbe von Pariavölkern oder auch von Kasten). Immer wird im Alltagsleben der Bedarf an Arbeit und Gütern von der Hausgemeinschaft gedeckt6 . Das Weiterbestehen des unveränderten patriarchalischen Hauskommunismus (wie in der zeitgenössischen ungarischen Zadruga) ist dennoch die Ausnahme, denn bald schon fand die Rechnung Eingang in die Beziehungen und Aufgaben der Mitglieder einer Familiengemeinschaft. Mit der kulturellen Entwicklung steigt die Zahl der internen und externen Gründe an, die eine Modifizierung der familiären Funktionen und der häuslichen Autorität herbeiführen. Die qualitative Verbesserung der wirtschaftlichen Mittel erlaubt eine Verfeinerung der Fähigkeiten und Bedürfnisse und vermehrt zugleich die Lebensmöglichkeiten. Für den einzelnen sind die starren Formen und undifferenzierten Vorschriften der patriarchalischen Gemeinschaft immer schwerer zu ertragen. Daher wächst bei ihm die Neigung, sein Leben selbst zu gestalten und frei über die Früchte seiner Arbeit zu verfügen. Allein im herrschaftlichen Leben mit seinem konventionell festgelegten Lebensstil kommen diese inneren Auflösungstendenzen des Familienkommunismus nicht zum Tragen. In der Weitläufigkeit seiner Burgen und dem inneren Abstand zum Beispiel, den diese begünstigen, wird die subjektive Toleranz großer Hausgemeinschaften ermöglicht, denn allein in Wohnsitzen mit solchen Charakteristiken kann dem einzelnen ein persönlicher Freiraum verbleiben. Die bürgerliche Hausgemeinschaft verfügt in Vergleich hierzu nur über wenig Raum und entbehrt darüber hinaus des aristokratischen Sinns für Distanz. Sie bietet daher keinen vergleichbaren Rahmen, obgleich die Zahl ihrer Mitglieder nicht größer ist als die jener herrschaftlichen Gemeinschaften und obgleich ihre vitalen Interessen differenzierter sind. Äußere Auflösungskräfte

6 Vgl. WuG, SS. 103, 123 f., 291 - 293, 352, 551, 754; GARs I, S. 346; GARs H, S. 130 f.; Wirtschaftsgeschichte, SS. 23 f., 109, 199 f.

Kap. 11: Soziale Beziehungen

211

sind die zunehmend differenzierteren sozialen Wettbewerbsstrukturen und der Kreditbedarf in den Handelsbeziehungen. Ergebnis dieser Entwicklung ist eine Veränderung der funktionalen Stellung der Familie. Es kommt immer öfter zu Erbteilungen oder Teilungen aufgrund der Heirat eines ihrer Mitglieder. Die persönliche Sicherheit des einzelnen wird nicht mehr von ihr, sondern von der Sippe und insbesondere von der politischen Macht gewährleistet. Hauhalt und Beruf unterliegen einer räumlichen Trennung. Damit ist die Hauswirtschaft nicht mehr ein Ort der Produktion, sondern nur mehr des gemeinsamen Konsums. Darüber hinaus erhält der einzelnen nun seine Bildung außerhalb des Familienverbands mit Hilfe anderer Einrichtungen (Schule, Bücher, Theater, Konzertsaal, Vereine oder Versammlungen usw.), die dessen früheren kulturellen Funktionen übernehmen. Kurz, es gibt immer weniger Motive, weshalb sich der einzelne in eine große kommunistische Wirtschaft eingliedern sollte. Neben den Herrschaftsgütern bewahren allein extrem ideelle Gemeinschaften die große kommunistische Hausgemeinschaft: in der Vergangenheit die Bruderschaften und Klöster; in der Neuzeit religiöse, ethisch-soziale oder künstlerische Sekten7• Anstelle der kommunistischen Hausgemeinschaften erscheinen nun in der Regel unterschiedliche sozialen Formen vom Typ der Oiken. Der Familienbesitz (Ländereien mit eigenem Wohnhaus, Vieh, Gerätschaften) wird unter die Söhne oder Knechte verteilt, die den Haus-, Tempel- oder Kathedralverband verlassen und eine eigene Familie gründen. Sie alle wirtschaften autonom mit Ausnahme der liturgischen Lasten und Naturalabgaben, die sie der ursprünglichen Zentralwirtschaft schulden. Die Bedürfnisse des Herrn und der Tochterwirtschaften werden so durch eine Mischform aus Autonomie und Naturalleistungen befriedigt8. Aus wirtschaftlicher Sicht stimmt das oikos mit der schon von Rodbertus untersuchten Form überein. Es geht nicht auf Grund äußerer Spezialisierung, sondern auf Grund innerer Differenzierung aus der Hausgemeinschaft hervor. Im technischen Sinne ist nicht jede große Hausgemeinschaft oder andere Gemeinschaft, die die von ihr benötigten landwirtschaftlichen und handwerklichen Güter selbst erzeugt, ein Oikos. Hierzu ist die Präsenz eines autoritären Herrn erforderlich, dessen wirtschaftliche Tätigkeit letztlich nicht auf kapitalistischen Gelderwerb, sondern auf natürliche und organisierte Deckung des eigenen Bedarfs ausgerichtet ist. Hierbei herrscht stets das Prinzip, aus dem Grundbesitz Nutzen zu ziehen, nicht aber Kapital anzuhäufen. In seiner Reinform ist das oikos völlig autark; um seinen Bedarf zu decken, ist es nicht auf Tausch angewiesen. Konkret kann es jedoch auf Tausch oder im Hinblick auf

7

Vgl. WuG, 88. 305 - 307,515,756; Wirtschaftsgeschichte, S8. 27 f., 40, 57,199 f.

I

Vgl. WuG, 8S. 76 - 78, 756 f., 776 f.; GARs I, S. 17 f.; Wirtschaftsgeschichte, 88. 24 f., 57 f.,

110 f., 117. 14·

212

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

dauerhafte Erwerbstätigkeit eingerichtet sein. In bezug auf den Rationalitätsgrad der Leitung kann es sich Sozialbeziehungen vom Typ "Sozialisierung" und sogar vom Typ "Verband" annähern (wenngleich diese Formen die ursprünglich konsumtive und nichtkapitalistische Natur der wirtschaftlichen Ausrichtung beibehalten). Historische Fälle, die dem reinen Typus des oikos nahekommen, sind die Wirtschaften der morgenländischen Könige (insbesondere in Ägypten), die Wirtschaft des Adels und der Fürsten homerischen Typs, die des persischen Hofes und der fränkischen Könige sowie die Territorialherrschaften in der Zeit der römischen Kaiser und im Mittelalte~. Der Einbruch des bürgerlichen Gewinnstrebens in die Hausgemeinschaft treibt den Prozeß der funktionalen Auflösung der Familie an seinen Endpunkt. Das kapitalistische Gewinnstreben verwandelt die Beziehungen zwischen den Mitgliedern in, mit Blick auf die interne Arbeitsteilung, berechenbare Vergesellschaftungen. Die auf Pietät beruhenden Beziehungen werden durch ein System von Rechten und Pflichten ersetzt, wie es sich beispielsweise in den großen kapitalistischen Hausgemeinschaften der mittelalterlichen Städte zugetragen hat. Das typische Mitglied einer florentinischen Familie ist innerhalb der Gemeinschaft geboren, aber schon als Kind ist es potentiell abhängig vom und Teilhaber am rational verwalteten Familienbetrieb. Jedes Mitglied besitzt sein eigenes Konto, und sowohl seine Arbeit als auch seine Einnahmen und Ausgaben können objektiv errechnet werden. Jedes von ihnen kann außerdem seine persönlichen Bedürfnisse frei befriedigen. In diesen Veränderungen muß auch der Grund für die Entwicklung der Geldwirtschaft gesucht werden, obwohl eine Verbindung zwischen diesem Prozeß und der Schwächung der häuslichen Autorität nicht notwendigerweise besteht (beispielsweise in der Situation des römischen pater) 10. Der endgültige funktionale Wandel der Familiengemeinschaft ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Damit die Kapitalrechnung durchgefiihrt werden kann, ist es unverzichtbar, daß Konsum- und Gewinntätigkeit rechnerisch (und nicht nur örtlich, wie im orientalischen Basar) voneinander getrennt werden, so daß lediglich das, was in der Bilanz als Gewinn erscheint, anschließend den Privatwirtschaften zufließt. Das ist der Fall sowohl bei Betrieben mit Eigenkapital als auch bei Aktiengesellschaften. Die Trennung zwischen Vermögen und geschäftlicher Handlungsbefugnis sichert die Rentabilität des Kapitals gegen alle möglichen persönlichen Entscheidungen der Konsumeinheiten ab, die aus der Sicht der Berechenbarkeit nämlich durchaus irrational sein können. Die Aktivitäten beider Ausrichtungen ergänzen und vervollständigen sich gegenseitig auf eine Weise, wie sie den großen Kaufmannsfamilien in China, Indien und Babylonien oder den Medici im 14. und 9 Vgl. WuG, 88. 76 f., 87, 282 f., 311 f., 723 f., 761, 787 -789; GARs 1,8. 18; Wirtschaftsgeschichte, 88. 63, 65,115, 118 - 122, 124. 10

Vgl. WuG, 88. 307 f., 756, 810; Wirtschaftsgeschichte, 88. 109,299.

Kap. II: Soziale Beziehungen

213

15. Jahrhundert unbekannt war und wie sie im 16. Jahrhundert auch von den Fuggern oder den WeIsem nur gelegentlich praktiziert wurde. Darüber hinaus beruht der funktionale Wandel (und das unterscheidet ihn von anderen Aktivitäten mit getrennter unternehmerischer Rechnung) auf einer auch juristischen Trennung des Erbbesitzes vom Unternehmen und dem persönlichen Besitz. Auf diese Weise entstehen die modernen Handelsgesellschaften mit gemeinsamem Kapital, das heißt mit einem Firmenvermögen dem corpo deJ/a compagnia -, das aus dem persönlichen Vermögen der Gesellschafter (und nicht der Familie) stammt, jedoch sowohl rechnerisch als auch juristisch von diesem getrennt ist. Dieses Modell, welches das Unternehmen als kapitalistischer Betrieb übernehmen wird, unterscheidet sich von allen Vergemeinschaftungen oder Bruderschaften mit gemeinsamer patrimonialer Verantwortlichkeit, deren Angehörigen durch Blutsbande vereint waren l1 .

b) Versippschaftungen Die gemeinschaftliche Tätigkeit der Sippe verläuft nicht kontinuierlich und entzieht sich der Vergesellschaftung. Sie kann jedoch selbst dann effektiv sein, wenn die an der Beziehung Beteiligten sich nicht kennen, wenn nur die Unterlassung (nicht die Ausführung) dessen beibehalten wird, was sie kennzeichnet: der Sexualverkehr. Die Sippe reguliert jedoch nicht nur die Sexualität (eine Regulierung, die in Konkurrenz zur Ordnung der Hausgemeinschaft geraten kann), sondern sorgt darüber hinaus für Solidarität nach außen, indem sie die Pflicht auferlegt, jedes ihrer Mitglieder blutig zu rächen. Sie erfüllt damit polizeiliche Aufgaben und macht ihre Angehörigen zu "Rechtsbürgern", insofern diese von ihren SippenbfÜdern verlangen können, gerächt zu werden. Das Wirken der Sippe kann auch zur Entwicklung des Erbrechts außerhalb der Hausgemeinschaft sowie zur Einführung des Agnatenprinzips führen. Dies tritt dann ein, wenn die Appropriation von Land mit Waffengewalt erfolgt und der Besitz von der Sippe monopolisiert wird. Schließlich kann eine feste Bindung des einzelnen an seine Sippe durch religiöse Motive bedingt sein, wenn nämlich die Gemeinschaft offiziell den Ahnenkult oder die Verehrung eigener Götter kontrolliert. In jedem historischen Einzelfall ist diese Bindung unterschiedlich stark. Im Altertum und insbesondere in Asien blieb der einzelne immer an seine Sippe gebunden, auch wenn er physisch von seinem Herkunftsort getrennt war. Hier-

11 vgI. WuG, SS. 74, 83 f., 226, 311, 567 f., 583 f., 718; Wirtschaftsgeschichte, SS. 8 f., 16, 115, 147 f., 198 - 201; GARs I, SS. 17f., 367 f.

214

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

durch bedingt ist die Entwicklung der antiken Stadt und ihrer Wirtschaftsordnung: Da sie ihre soziale und wirtschaftliche Bindung an die Sippe und den Herkunftsort nicht aufgaben, waren ihre Einwohner lediglich "Fremde", die sich in ihr niedergelassen hatten. Die Sippe ist jedenfalls die historische Urheimat aller Treueverhältnisse; das belegt schon die Tatsache, daß selbst Freundschaftsbeziehungen ursprünglich nichts anderes waren als künstliche Blutsbrüderschaften12. Sowohl die Exogamie der Sippe als auch das Verbot innerer Kämpfe, die Verpflichtung zur Rache und zu gemeinsamem Krieg können sich von einem heiligen Totem ableiten, von diesem symbolisiert werden oder unter dessen Schutz gestellt sein. Die Sippenangehörigen glauben (natürlich, fiktiv oder durch künstliche Blutsbrüderschaft), allesamt von ein und demselben natürlichen Sein - fast immer Tier - abzustammen. Das Verbot, dieses Objekt zu benutzen, und seine Tabuisierung dienen sodann als Erkennungszeichen fiir die Angehörigen der Sippe. Vom gemeinsamen Glauben an diese heilige Abstammung aller leiten sich weitere charakteristische Beschränkungen ab. Die religiöse Bedeutung des Ehebruchs beispielsweise beruht darauf, daß es seinetwegen möglich ist, daß zu Ehren der Ahnen ein Nichtangehöriger Opfer bringt, wobei der Zorn der Geister provoziert wird, wenn die Opferung von dazu nicht Befugten vorgenommen wird. Auch die Tischgemeinschaft wird durch das Tabu eingeschränkt; allein der Blick eines magisch nicht Befähigten genügt, um jedes Nahrungsmittel zu verderben. Gelegentlich auch geraten die Vorschriften der Sippe mit denen der Hausgemeinschaft in Konflikt. Schließlich vermag das Tabu auch bestimmte Handelsprodukte, die geschlechtliche Arbeitsteilung, die berufliche Spezialisierung und weitere wirtschaftliche Gegebenheiten dieser Art zu begrenzen. Wenn die Arbeit eine durch das Tabu garantierte sakrale Bedeutung hat und die rituell aufgelöste Gemeinschaft sich dem politischen Verband annähert, ist es möglich, daß hieraus eine Kaste entstehtl3 . Die Angehörigen einer Sippe können unterschiedlichen häuslichen, politischen oder sprachlichen Gemeinschaften angehören. Aus diesem Grunde bildet die Sippe einen uneinheitlichen Verband ohne Oberhaupt, dessen Einheit nach außen positiv stets durch die kultische Gemeinsamkeit oder negativ durch die Angst kennzeichnet ist, den tabuisierten heiligen Gegenstand zu entweihen oder zu benutzen. Soziale, wirtschaftliche und vor allem politischmilitärische Motive können die Gemeinschaftsbeziehungen der Sippe abschließen und sie durch die Unterordnung unter ein Oberhaupt mehr oder 12 Vgl. WuG. SS. 297 f.. 459 f.; GARs I, SS. 368 • 370; 372 • 374. 379. 411; Wirtschaftsgeschichte. SS. 36. 40 f.. 55 f.. 128. 147. 13 Vgl. WuG. SS. 103,298.337,353; GARs I. SS. 295 Anm. 63. 346 Anm. 6, 370; GARs 11, SS. 49 f., 52 und Anm. 33, 56,98 ff., 106 f.; GARs III, SS. 50 f., 443 f.; Wirtschaftsgeschichte, SS. 40 f., 52 - 54, 11 5 • 117, 127, 173 f., 203. Zu den Kasten vgl. auch T. Parsons, La estructura .... S. 684 f.

Kap. II: Soziale Beziehungen

215

weniger sozialisieren. Beispiele hierfiir sind die Phylen der Polis oder die den Kurien unterstellten Sippen des römischen Heeres (wenigstens kann dies für die Frühzeit angenommen werden). Die zunehmende Vergesellschaftung und vor allem die Monopolisierung der Gewalt durch einen Teil der politischen Gemeinschaften führt dazu, daß nach und nach der harte Pflichtenkonflikt aufgelöst wird, dem sich der einzelne als Mitglied der Hausgemeinschaft, der Sippe, der Nachbarschafts- und politischen Gemeinschaften ursprünglich ausgesetzt sah. In diesem Prozeß ist die Sippengemeinschaft ein animistisches Abbild moderner Zweckverbände. Ihre Bedeutung für die polizeiliche Funktion des einzelnen bleibt so lange erhalten, wie die politische Gemeinschaft diese Funktionen nicht übernimmt, das heißt, solange sie nur gelegentlich - in Momenten höchster Gefahr oder bei Plünderungs- oder Raubzügen - in Aktion tritt l4 .

c) Vernachbarschaftungen Innerhalb einer autonomen agrarischen Wirtschaft können bestimmte Notfälle die Hausgemeinschaft überfordern. Dann hilft die Nachbarschaftsgemeinschaft, diesen Erfordernissen gerecht zu werden. Räumliche Nähe, die dauerhafte oder vorübergehende Gemeinsamkeit, zu der diese führt, sowie die gegenseitige Bekanntschaft dienen als Grundlage für diese Gemeinschaftsbeziehung. Vor allem bei wenig entwickelter Kommunikationstechnik ist der Nachbar der typische Nothelfer: Er leiht aus oder leistet Arbeiten, sei es als Gefälligkeit, gegen eine Einladung oder in der Erwartung, bei ähnlichen Gelegenheiten auf Gegenseitigkeit vertrauen zu können. Unter Nachbarn wird weder gefeilscht, noch findet das Rationalitätsprinzip des Marktes Anwendung. Damit ist die Nachbarschaft die eigentliche Grundlage der Brüderlichkeit, allerdings eher im wirtschaftlichen als im emotionalen Sinne. Diese persönlichen Beziehungen sind es, welche in der Sozialethik des Konfuzianismus rationalisiert und zum Teil in der Sozialethik des Deuteronomium enthalten sind. Ihre Bedeutung beruht darauf, daß aus ihnen das Prinzip des Zinsverbots hervorgegangen ist, wie es, schon als Überbleibsel aus früherer Zeit, im römischen mutuum hervortritt; vor allem aber darauf, daß die Nachbarschaft eine Moral mit doppelter Ethik, das heißt mit Pflichten nach innen und nach außen in bezug auf die Gemeinschaft, in der sich herrscht, hervorgebracht hat. Es wird dies später auch die Ethik sein, die den Umgang zwischen den Brüdern religiöser Orden bestimmt, so wie es beispielhaft in der 14 Vgl. WuG, SS. 299 - 301, 352, 960, 962 f., 990 f., 993; GARs I, SS. 346 f., 352, 362,380; GARs 11, S. 40; GARs 111, SS. 28 f., 40 f., 51 f., 63, 67 f., 126; Wirtschaftsgeschichte, SS. 54 - 56, 302.

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

216

Gruppenmoral und der Moral gegenüber Fremden der jüdischen Ethik erkennbar ist. Stets sind solche Gemeinschaftsbeziehungen jedoch gestaltlos, fließend, offen und wechselnd! 5. Beziehungen dieser Art gab es einst im Dorf, einer Gemeinschaft, die von häuslichen Einheiten in unmittelbarer Nähe gebildet wurde. Im Dorf konnte die Wirtschaftstätigkeit ihrer Mitglieder geregelt werden, insbesondere in Zeiten von Lebensmittelknappheit. Diese unterwarfen sich dann einer genossenschaftlichen Bewirtschaftung in Form von Zuteilungen von Wald und Wiesen, Ackerland, Jagdrevieren usw. Bisweilen wurde die übliche Arbeit für die Honoratioren des Dorfs zum Ursprung einer herrschaftlichen Wirtschaft mit persönlichen Dienstleistungen. Die herrschaftliche Patrimonialbeziehung verfestigt sich, wenn die Machtposition des Herrn und die Schutzbedürftigkeit der Vasallen dazu führen, daß der Brauch sich in ein Recht verwandelt. Das Dorf als Gemeinschaft mit wirtschaftlicher Ordnung, die territoriale und die politische Gemeinschaft können schließlich zueinander in sehr unterschiedlicher Beziehung stehen. Hierbei kommt es seitens der Mitglieder dieser Gemeinschaften notwendigerweise zu einer friedlichen oder gewaltsamen Appropriation des Bodens! . Unter den Bedingungen des modernen Stadtlebens sind die Nachbarschaftsbeziehungen nahezu unbedeutend geworden. Es besteht eine Neigung, nicht nur bei vorübergehender Nachbarschaft in der Straßenbahn, im Zug oder im Hotel, sondern auch bei dauerhafter Nachbarschaft im Mietshaus trotz (oder vielleicht auch wegen) der physischen Nähe Distanz zu wahren. Es ist dies ein Symptom für das besondere "Würdegefühl" der Moderne. Nur in Augenblicken der Gefahr kann mit der Möglichkeit eines gemeinsamen HandeIns dieser Art gerechnet werden! 7 .

d) Ethnische Vergemeinschaflungen

Weber mißt der Erforschung dieses Typus von Vergemeinschaftungen keine besondere Bedeutung bei. Er will nur davor warnen, diesen Begriff generell und undifferenziert zu gebrauchen. Seine Analysen decken die vielen Implika-

I' vgl. WuG, SS. 293 f., 455, 478 - 480, 491, 539, 541 f., 918, 938; GARs I, SS. 49, 372, 383 Anm. 31,486 f., 532 f.; GARs 11, S. 155; GARs IIl, SS. 30 f., 86, 93; Wirtschaftsgeschichte, SS. 111 f., 231, 299. Vgl. auchB. Nelson, "Über den Wucher", inR. König/J. Winckelmann (Hrsg.), op. cit., S. 407 f. 16 Vgl. WuG, SS. 294 f., 938 f., 943 f.; GARs I, SS. 346, 366, 376 - 379; Wirtschaftsgeschichte, SS. 21 f., 24, 40 f., 53. 17

Vgl. WuG, S. 293.

Kap. 11: Soziale Beziehungen

217

tionen auf, die er enthält, so daß es nach seinem Urteil im Ergebnis nicht möglich ist, die Inhalte eines solchen Gemeinschaftshandelns eindeutig festzulegen. Aus dem Glauben an die Gemeinsamkeit des Blutes, auf dem das Handeln der Sippe beruht, erwachsen auch die Begriffe für ethnische Unterteilungen wie "Völkerschaft", "Stamm" oder "Volk", alle ebenso wenig eindeutig wie der Begriff "Rasse". Ein analoger Begriff ist der der "Nation"18. Die Besonderheit des Ethnischen wäre demnach ein gemeinschaftliches Handeln, das gemäß seinem subjektiven Sinn vom Glauben an die Gleichheit der Anlagen geleitet ist, die sich aus einer gemeinsamen Herkunft ergeben. Die Gemeinsamkeit des Blutes oder der Herkunft bewirke, daß diese Anlagen sowohl ererbt als auch vererbbar wären. Die wichtigsten Konsequenzen aus diesem Konzept wären die Anziehung oder Abstoßung anderer Gruppen, je nachdem, ob sie die gleiche oder eine andere Abstammung haben. Die Leichtigkeit oder Schwierigkeit von Beziehungen findet ihren typischen Ausdruck im Fehlen oder Vorhandensein von sexuellem Kontakt (connubium) und ebenso von Tischgenossenschaften. Das wäre im soziologischen Sinne ein Handeln, das von der Annahme einer Rassenzugehörigkelt geleitet ist. Weber analysiert die möglichen anthropologischen, sozialen, politischen, brauchabhängigen oder historischen Ursachen, die der durch das B.ewußtsein um eine gemeinsame Abstammung bedingten Ablehnung oder Anerkennung zugrunde liegenl9 . Die anthropologische Ursache hat - für sich genommen - nur eine geringe Aussagekraft. Physische Kennzeichen, über die durch Vererbung alle verfügen, können nur in geringem Maß eine Ablehnung begründen, äußerstenfalls aus ästhetischen Gründen. Es wäre dies darüber hinaus nur ein negatives, nicht aber ein positives Kriterium der Vergemeinschaftun~o. Die Sprachgemeinschaft, wie sie zum Teil von der Nachbar- und Dorfgemeinschaft vermittelt wird, ermöglicht das gegenseitige Verstehen und erleichtert von daher den Aufbau sozialer Beziehungen. Wenngleich sie ein spezifisches Kulturgut darstellt, ist sie doch nicht der konkrete "Sinngehalt" irgendeiner sozialen Beziehung. Allerdings vermag der Besitz einer gemeinsamen Sprache Gemeinschaftsgefühle auszulösen und damit die Akzeptierung von Sprechern der gleichen Sprache und die Ablehnung von Sprechern einer anderen Sprache zu fördern. Sie kann sogar bewirken, daß das Gefühl für die gemeinsame Abstammung nicht erlischt, wenn sich die ursprüngliche Nachbarschafts- oder Dorfgemeinschaft aufgelöst hat. Hierauf würde sich in diesen

18

Vgl. WuG, 88. 322, 324; GARs II1, 8. 28 f.

19

Vgl. WuG, 88. 315, 317 f., 321.

20

Vgl. WuG, 8S. 316, 321.

218

2. Abt.: Deutendes Verstehen des vergesellschafteten Lebens

Fällen die ethnische Gemeinschaft und die Voraussetzung einer gemeinsamen Abstammung beschränken21 . In früher Zeit ging die Kultgemeinschaft mit dem Stammes- und Volksbewußtsein zusanunen. Dadurch wurde der Glaube an die Blutsverwandtschaft gestützt. Betrachtet man die Kultgemeinschaft als Kennzeichen für das Stammesgefühl, so erweist sie sich in der Regel als Überrest einer früheren, fast immer politisch motivierten kohärenten Gemeinschaft, die sich aufgrund von Aufspaltung oder Koloniebildung in der Folge auflöste. Auch die politische Gemeinschaft - sowohl eine frühere als auch eine gegenwärtige - vermag daher ein Bewußtsein für gemeinsame Abstammung zu erzeugen. Auch durch die Erinnerung an ein gemeinsames politisches Handeln, an die Einwanderung von Eroberern oder die Verteidigung gegen gemeinsame Feinde kann ein Bewußtsein dieser Art bewahrt werden. Mehr als von der ethnischen Abstammung ist in diesen Fällen die jeweilige Gemeinschaft vom gemeinsamen politischen Schicksal bestimmt22 . Noch weitere Umstände können anstelle der sprachlichen, der religiösen oder politischen Gemeinschaft oder neben dieser wirksam werden. Die Einheitlichkeit von Bräuchen zum Beispiel erwuchs in sehr hohem Grade aus der Anpassung an natürliche äußere Bedingungen. Auch Nachahmung im Kreise der Nachbarschaft spielt gelegentlich eine große Rolle, wenngleich es sich in diesen Fällen durchaus auch eher um ein Massenverhalten als um ein soziales Verhalten handeln kann. Schließlich können auch Koloniebildung und ähnliche Gründe Gruppen, die bisher getrennt waren, zu Nachbarn machen. Andererseits können deutliche Gegensätze in der Lebensführung auch die Vorstellung von einer Blutsverschiedenheit erwecken, die mit der objektiven Realität absolut nichts zu tun hat23 . Einen besonderen Fall stellen die Pariavölker durch die besonderen Abwehr- und Anziehungskräfte in ihren sozialen Beziehungen dar. Paria ist jedes fremde Volk, das sich rituell aus seiner sozialen Umgebung ausgrenzt und daher zu dieser weder im Sinne des commercium noch des connubium Beziehungen unterhält. Vergemeinschaftungen dieser Art waren die von Zigeunern, mit graduellen Übergängen zu seßhaften Stämmen, und auf paradigmatische Weise die jüdischen Gemeinden des Mittelalters. Im Bestreben, die religiösen Vorschriften einzuhalten, von denen das Heil abhängt, kam es in ihnen zur freiwilligen Ghetto-Bildung. Angesichts der Unmöglichkeit, in das politische Geschehen in ihrer Umgebung einzugreifen oder eine eigene Organisation zu bilden, wenden sich die Angehörigen von Pariavölkern einer besonderen und häufig gewinnorientierten Beschäftigung zu, für die sie dann normalerweise

21

Vgl. WuG, SS. 34, 319.

22

Vgl. WuG, S. 319, 322 f.

23

Vgl. WuG, S. 321 f.; Kategorien, S. 202 f.

Kap. II: Soziale Beziehungen

219

ein Monopol erlangen und in der wiederum die Doppelmoral mit Pflichten nach innen und nach außen auftritt. Das ist auch der Grund dafür, daß sie seitens der sie umgebenden Gemeinschaften abgelehnt, zugleich aber auch wegen der von ihnen monopolisierten wirtschaftlichen Fertigkeiten gesucht werden. Das subjektive Bewußtsein für die Rasse kann sich daher auch auf derlei religiöse und wirtschaftliche Motive stützen24 . Sieht man einmal von anthropologischen, politischen und rituellen Gründen ab, so können ethnische Anziehung und Abstoßung nur auf Unterschiede im äußeren Habitus und im Alltagsverhalten zurückgehen, die durch ihre Gegensätzlichkeit leicht auf eine gegenseitige Verwandtschaft schließen lassen. Der äußere Habitus genügt, damit ein Individuum, was immer es tut, abgelehnt oder, ganz im Gegenteil, eben darum abergläubisch verehrt wird. Unterschiede in der Bart- oder Haartracht, in der Kleidung, der Ernährungsweise oder der geschlechtlichen Arbeitsteilung können eine Anziehung oder Abstoßung zwischen unterschiedlichen Stämmen bewirken oder, ins Positive gewendet, ein Bewußtsein von Gemeinsamkeit unter ähnlichen Stämmen herbeiführen25 . Anziehung und Abstoßung können auch daher rühren, daß es im Einzelfall als anständig und der Ehre und Würde des einzelnen entsprechend erachtet wird, entsprechend zu empfinden. Das führt zu Sitten, die ebenso wie irgendein ständischer Brauch erworben werden. Die Überzeugung, daß die eigenen Sitten besonderen Wert haben und die fremden minderwertig sind, nährt darüber hinaus die Vorstellung von der "ethnischen Ehre" der einzelnen und fördert so die Anziehung oder Abstoßung. Dieses ethnische Ehrgefühl ist kennzeichnend für die Massen, denn es kann von jedem erlangt werden, der glaubt, einer Herkommensgemeinschaft anzugehören. Beispiel hierfür sind die poor white trash: Die armen Weißen der amerikanischen Südstaaten sind die wahren Erfinder der Rassenantipathie, die den Plantagenbesitzem selbst fremd war, denn ihre soziale "Ehre" hing ab von der sozialen Deklassierung der Schwarzen. Hinter einer solchen Haltung kann sich in anderen Fällen die Idee 2